DEREN BZ ereen re BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von Huso von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und D. F. u. von Schlechtendal, Prof. der Botanik in Halle. Vierzehnter Jahrgang 1856. Mit funfzehn lithographirten Tafeln. Leipzig, bei Arthur Felix (A. Förstner’sche Buchhandlung). 07 02H 0 - Ay) f ie a Sue Insrıdet 13! ass “ ‚alte aut ara iM r a Inhalts - Verzeichniss, I. Original- Abhandlungen. Andrae, Dr. €. J.. Beiträge- zur Kenntniss der Flora des südlichen Banates, der banater Militär- grenze und Siebenbürgens 49. 65. 111. 202. 43. Bail, Ph., Entscheidung der Frage „Was ist Rhi- zomorpha ?** 799. Berg, Dr. O., Ueber die his jetzt bekannten Arten der Gattung Krameria und die im Handel befind- lichen Ratanhawurzeln 745, 61. 77. 93. Ueber eine neue deutsche Cardamine 873. Brandis, Dr. Dietr., Esypten 163. Ueber Culturgewächse in Caspary, R., Ausscheidung von Nektar auf der Narbe abgefallener Blüthen bei Chamaedorea des- moncoides 8851. Bemerkungen über Rhizomorphen 897. Ein neuer Standort der Udora occidentalis Koch 899. Cesati, V., Ricotia Pestalotiana. Beitrag zur Kleinasiatischen Flora 529. Crüger, Westindische Fragmente 545, 55. 809. Herm., Deecke, Th., Embryo-Entwickelung der Stachys silvatica 121. Dotzauer, J. O0. F., Ueber Baumpflanzung 319. Fresenius, Prof. G., treffend 882, Garcke, A., Erklärung 871. Notiz, Insekten-Pilze be- Goeppert, Prof., Das botanische Museum zu Bres- lau 650. Hartig, Dr. Th., Weitere Mittheilungen, das Kle- bermehl (Aleuron) betreffend 257. 73. 97. 313. 29. Nachtrag zur Abhandlung ,‚Ueber den Bau des Stärkemehls‘‘ in No. 52. des vorigen Jahrganges dieser Zeitung 349. Hoffmann, H., Die Pollinarien und Spermatien von Agaricus 137. 53. Irmisch, Th,, Ueber einige Ranunculaceen 1. 17. Einige Bemerkungen über die einheimischen Py- rola-Arten 585. 601. Notiz über Drosera inter- media und rotundifolia 729, Itzigsohn, Dr. H., Ueber die Erforschung der Geschlechtlichkeit bei den Phanerogamen 281. Geo- logische Bedeutung der Laubmoosflor der errati- schen Blöcke Norddeutschlands 913. Klinggraeff, C. J. v., Einige Bemerkungen über Pflanzengrenzen oder Vegetationslinien im nörd- iichen Europa 361. Kühn, Jul., Das Befallen des Rapses durch den Rapsverderber, Sporidesmium exitiosum Kühn in litt. 89. Ueber das Erkranken der Möhren 105. Lasch, W., Drei Xanthium-Arten mit ihren Ba- starden 409. Ueber Bastarde unter den wildwach- senden Farrn 433. Ueber Botrychium Kannenber- gii 606. Hieracium Nestleri Koch mit H. Pilo- sella 612, Meyer, Dr. J. B., Zur Berichtigung 11. Meyer, Prof. E., Die europäische Agave und ihre ursprüngliche Heimath 305. Milde, Dr., Chamaeceros fertilis Milde, ein neues Genus aus der Familie der Anthoceroteen 767. Die Radix Panna und die Gefässbündel im Stipes der Farrn 901, Miquel, F. A. W., Bitte an die Botaniker 176. Aroideae novae jJavanicae 561. Mohl, H. v., Welche Ursachen bewirken die Er- weiterung und Verengung der Spaltöffnungen? 697. 713. Müller, Dan., Versuch einer zu Berichtigung der Metamorphosenlehre 52. Müller, J., Resedaceae aliquot novae nondum de- scriptae 33. Müller, K., Bryologische Notizen 114. 345. Zur Kenntniss der Reorganisationen im Pflanzenrei- che 200. Monographische Kritik der Lycopodia- ceen - Gattung; Psilotum Sw.' 217. 33. Manipulus a — VI— Gehört die Pflanzen- einer und derselben Symbolae ad Syn- graminearum novarum 345. welt der Gegenwart zu Schöpfungsperiode? 377. 93. opsin muscorum 415. 36.X '55. zone zwischen Cochinal und Miguel Diaz an der peruanisch-chilenischen Küste 704. Peck, R., Botanische Mittheilungen 483. Philippi, Dr. R, A., Bemerkungen über die Flora der Insel Juan Fernandez 625. 41. 818. Regel, Dr. E., Professor Cienkowski’s Ent- deckung und Urerzeugung 665. 81. Reichenbach, H. G., Zwei Oncidia 513. Roeper, Prof., Mittheilungen 481. Sanio, C., Beitrag zur Kenntniss der Entwicke- lung der Sporen von Equisetum palustre 177. 93. Schlechtendal, Prof. D. F.L.v., Abnorme Bil- dungen 69. 731. Erklärung 88. Ueber Polypo- dium horridum L. 449. 65. Bemerkungen zur Gat- tung Androsace 497. 515. Betrachtungen über das Geschlecht der Stechäpfel (Datura L. oder Stra- monium Tournef,) 849. 75. 303. 20. Schuchardt, Dr. Th., Liquiritiae echinatae 591. dıx Lopeziana 608. Eiu neuer Pilz auf Rad. Zur Kenntniss der Ra- Treviranus, L.C., Noch etwas über den Stamm- bau der Phytolacea dioica L. 833. M. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Literatur. Andersson, N. J., Om Galapagos-Öarnes Ve- getation 167. Eine Weltumsegelung 256. Auer, Al., Die Entdeckung des Naturselbstdrucks 788. Eigenthumsstreit bei neuen Erfindungen, insbeson- dere bei dem Naturselbstdruck 789. Auerswald, B. und E. A. Bossmässler, Botanische Unter- haltungen zum Verständniss der heimatlichen Flora. 620. ®Baumgardt, Dr. E., Flora der Mittelmark etc. 536. Beckhaus, Beiträge zur Kryptogamenflora Westphalens 270. Beckmann, Fr., Ueber die Fettsäuren von der generellen Formel (C? H?)n O% und ein neues Glied derselben: Hordeinsäure 463. Beer. J. &. Die Familie der Bromeliaceen 842. Berg, A., Physiognomy of tropical vegetation in South- America 173. Berg, Dr. O., Handbuch der pharmaceutischen Botanik 927. Berg, Dr. O. C. und ©. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufge- führten officinellen Gewächse 791. Bertoloni, Ant., Miscellanea hotanica 117.782. 84. Bertoloni, &ius., EHlustrazione di piante Mozambicesi 171. 213. Bittcher, Dr. C.F.H., Pförtneralbum 711. Blume, Ueber die Pflanzen- | 253. | Pflanzensammlungen VI ©. L., Museum botanicum Lugduno-Batavum 183. 540. Boenninghausen, C. v., Tillaea muscosa L. der Westphälischen Flora 270. Bornet, Ed., De la nature de l’ergot des Graminees 373. Braun, Al., Das Individuum der Pflanze 32. Mikrosko- pische Algen 46. Ueber Chytridium 132. 837. Weber Panicum sulcatum 150. Panici species foliis plicatis in subgenus proprium collectae 493. Penicillariae species novae 507. Ueber Chlamydococceus pluvialis 727. Brebisson, Alph. de, Note sur quelques Diatomees marines rares ou peu eonnues du Jlittoral de Cherbourg 402. Liste des Desmidides observees en Basse-Normandie 865. Breidenstein,. W., Mikroskopische Pfanzenbilder 790, - Tandolle, Alph. De, Geographie botanique raisonnee 286. Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis 883. Caspary, Dr. R., Ueber zwei- und dreierlei Früchte einiger Schimmelpilze 148. Nymphaeae albae varietates 508. Chatin, Ad, Maladie de la vigne 388. Chaunter, Charl,, Ferny Combhes: a ramble after ferns in the Glens and Valleys of Devonshire 869. Chlebodarow, Al.,. Zur Frage: woher nimmt die Pflanze ihren Stickstoff 463. Choisy, J. D., M&moire sur les familles-: des Ternstroemiactes et Camelliacees 771. Choulant, Dr. L., Die Anfänge wissenschaftlicher Naturgeschichte und naturkistorischer Abbildungen im christlichen Abendlande 822. Cohn, Dr. Ferd., Die Geschichte der Gärten 542. Cramer, Dr. K. Ed., Botanische Beiträge 494. Crouan, Note sur le genre Spirulina 389. Be Candolle, Alph., Geographie botanique raisonnee 286. Doell, J. Ch.,. Flora des Gross- herzogthums Baden 115. Dozy et Molkenboer, Bryologia Javanica 188. 208, Eckardt, Dr., Albrecht Haller und seine Zeit 63. Eichwald, Ed. d’, Lethaea Rossica 14. 103. Ettinghausen, K. v. et Pockorny, Dr. A., Physiotypia plantarum Austriacarum 192.358. Die wisseuschaftliche Anwendung des Naturselhstdrucks 486. Earkas- Vukotinavic, L. v., nach dem naturhistorischen System 44. Die Botanik Fechner, Prof. Th. G., Professor Schleiden und der Mond 149. Fintelmann, &. A., Ueber Nutzbaumpflau- zungen 40, Kruidkunde 868. Frederiegqg., Fuckel, E. A., Inleiding tot de L., Nassau’s Flora 440. &arcke, Dr. A., Flora von Halle 618. Gir- sensohn, &. C., Uebersicht der bis jetzt bekann- ten Laub- und Lebermoose der Ostseeprovinzen 444. Gistel, Dr. J., Die Naturforscher diesseits und jenseits der Oceane 911. Goeppert, Prof. H. R., Ueber die in unseren Gärten kultivirten Ilex-Arten 333. Ueber hotanische Museen 478. Ueber ein im hiesigen königl. botanischen Garten zur Erläuterung der Steinkohlen- Formation errichtetes Profil 891. Gray, Asa, Note on the affinities of tie genus Vavaea Benth. also of Rhytidandra 57. Plantae novae Thurberianae 74. 98. Grisebach, Dr. A., Systematische Bemerkungen über die beiden ersten Philippi’s und Lechler’s 227. Griewank, @., Kritische Studien zur Klora Meck- lenburgs 509. er — Hammar, 0., En Monografie öfver Slägtet Fu- maria 335. Haustein, Dr. Joh., Gesneriaceae novae 493. Heer, Dr. O., Flora tertiaria Helvetiae 79. Heller, €. B., Reisen in Mexiko 16. 32. Hertzer, H. W., Naturwissenschaftliche Beiträge zur Kenntniss des Harzgebirges, insbesondere der Grafschaft Wernigerode 542. Hiesinger, E. F.E., Flora Fagervikiensis 693. Ermisch, Th., Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen 252. Jumpertz, K., Dissertatio botanica de foecundatione plantarum 711. Marsten, Dr., Ueber Phytelephas 723. Klins- mann, Dr. E..F., Clavis Dilleniana ad hortum EI- thamensem 933. Klotzsch, Dr., Besoniaceae no- vae 491. Koch, manicae et Helveticae 710. Koch, Prof. Dr. C., Die strauchartigen Spiräen 355. Aroideae novae et criticae 491. Plantae monocotyleae variae 492. Koch, Dr..G. E., Beiträge zur Flora der Pfalz 325. Körber, Dr. G W., Systema Lichenum Ger- manicae 306. Korschel, F., Flora von Burg 525. Küchenmeister, Dr. Fr., Die in und an dem Körper des Menschen vorkommenden Parasiten 403. | ULachänee, Ueber Veronica agrestis und didyma 103. anscheinend gleicher Saamen 83. Lawson, On the Cinchonaceous glands in Galiaceae (Stella- tae) and on the relations of that order to Cinchona- ceae 638. Lebel, Dr., Du hourgeon dans le genre Lythrum 400. Lehmann, Dr. J., Allgemeine Be- trachtungen über die Pilze ‚und chemische Beiträge zur nähern Kenntniss derselben 543. W. A., Andeutungen von einem neuen Charakter für die Farrn 578. Le Jolis, Ueber Ectocarpus 402. Linden, J., Etablissement d’introduction pour les plantes nouvelles 406. Lindley, Ueber die Wirkungen der Lüftung bei der Pflanzenkultur 83. Loebe, Dr. W., Landwirthschaftliche Biblio- thek 723. Jahrbuch der Landwirthschaft und der landwirthschaftlichen Statistik 727. Malewsky, Andr., Quaedam de Camphora, carboneo sesquichlorato, Cumarino Vanillague me- letemata 463. Marcy, R.B.. natural history of the Red-River of Louisiana 131. Martins, Ch., Ueber die ungewöhnliche Kälte, welche in Mont- pellier im Januar 1855 geherrscht hat 84. Des especes exotiques naturalisees spontanement dans le Jardin des plantes a Montpellier 421. Formation de plusieurs couches ligneuses pendant une meme annee dans les arbres dicotyl&dones 582. Martius, Dr. v., Ueber die Stelluug der Pflanzengattungen Moutabea und Diclidanthera im natürlichen Systeme 460. Ueber die Pflanzengattung Hornschuchia 461. Mettenius, G., Filices Lechlerianae 580. Filices horti bot. Lipsiensis 804. Meyer, E.H.F., Ge- schichte der Botanik 758. Middendorf, Dr. A, Th. v., Reise in den äussersten Norden und Osten Sibiriens 552. 73. 93. 615. Milde, Dr. J., Mono- sraphie der deutschen Ophioslossaceen 253. Mi- quel, Fred. Ant. Guil., Flora Indiae Batavae 29. 767. Montagne, Cam., Sylloge zenerum specierumqueCryptogamicorum etc. 526. Mühlen- fels, Elf. v., Dresdner Album 48. Müller, Dr. K., Das Buch der Pflanzenwelt. Botanische Reise G. D. J., Synopsis Florae Ger- | Lagreze-Fossat, Verschiedene Keimung | G., | wächse 657. Leighton,| iR — um die Welt 855. Müller, Dr. L., Aquarium. Belehrung und Anleitung solche anzulegen und zu unterhalten 775. Wotaris, J. De, Jungermanniearum' America- narum pugillus 462. Nylander, Dr. W., Etudes sur les Lichens de l’algerie 402. Nyman, €. Frid., Sylloge Florae europaeae 41. P crini, Dott. Carlo e Agostino, Flora dell’ Italia settentrionale e del’ Tirolo meridionale 623. Pringsheim. Untersuchungen über den Bau der vegetabilischen Zelle 32. Ueber die Befruchtung und den Generationswechsel der Algen 504. Ueber die Befruchtung und Keimung 'der Algen und das Wesen des Zeugungsaktes 533. Protz, W.. Das Drainiren 935. PRabenhorst, Dr., Alphabetisches Verzeichniss der Gattungen und Arten, welche bis jetzt in Ra- benhorst’s Algen und Bacillarien Sachsens resp. Mit- teleuropa’s ausgegeben sind 495. Radlkofer, L., Die Befruchtung der Phanerogamen 424. Remy, Description des arbres gigantesques de la Californie 887. RBRossmässler, E. A.. Der See im Glase 773. Sanio, Ueber Korkzellen 150. Schacht, Dr. H.. Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Ge- Schade, Osk., Briefe des Gross- herzogs Carl August und Göthe’s an Döbereiner 622. Schaffner, Dr., Einige Bemerkungen über Spongilla fluviatilis 269. Scherzer, Dr. C. und Dr. M. Wagner, Die Republik Costa Rica 82. Schmidt, Fr., Flora des silurischen Bodens von Esthland, Nord-Livland und Oesel 442. Schniz- lein, Prof. Ad., iconographia familiarum natura- lium regni vegetabilis 863. Schönbein, Prof. C. F., Ueber die Selbstbläuung einiger Pilze 819. Schrenk, Al. G., Reise nach dem Nordosten des europäischen Russlands 652. 72. Schücking, L., Geneanomische Briefe 173. Schulz Bip., Ueber Senecio flosculosus und nemorosus 325. Ueber ei- nige neue Pflanzen der Pfalz 325. Schulz, Fr., Die in der Pfalz vorkommenden Arten der Gattung Epilobium 325. Standorte und Verbreitung der Jun- caceen und Cyperaceen in der Pfalz 325. Sturm, Dr. J., Deutschlands Flora in Abbildungen 228. T'enore, dell’ azione del Sole 581. Thuret, &., Note sur la synonymie des Ulva Lactuca et la- tissima L. 386. Ueber neue Algen bei Cherbourg 403. Torrey, Dr. J., Description of the plants etc. 131. Tschudi. Fr. v.. Das Thierleben der Alpenwelt 213. Willa, Ant., Intorno alla Malattia delle Viti 56. Visiani, R. de, Revisio plantarum minus cogni- tarum, quas hortus Patavinus coluit 475. Vriese, W.H. de, Memoire sur le camphrier de Sumatra et de Borneo 737. 52. Wagner, Dr. M. und Dr. C. Scherzer, Die Republik Costa Rica &2. Wagner, Herm., Die Pflanzenwelt 541. Walpert, H., Synonyma der Phaneregamen und kryptogamischen Gefässpflanzen 31. Weber, F.C., Die Alpenpfllanzen Deutschlands und der Schweiz in colorirten Abbildungen 845. Weddell, Chloris Andina 622. Weigel, T. O., BR DA Katalog naturwissenschaftlicher Werke 894. Wi- gand, Alb., Ueber die feinste Structur der Zel- lenmembran 930. Willkomm, Prof. M., Die Wun- | der des Mikroskops oder die Welt im kleinsten Raume 638. Wittstein, Dr. G. C., Etymolo- | sisch-botanisches Handwörterbuch 268. Wolla- ston, Geo. B., Ueber Lastraea Filix mas 581. Zeising, Dr. Ad., Das Normalverhältniss der chemischen und morphologischen Proportionen 636. Zietterstedt, Joh. Em., Monographiae Andre- aearum Scandinaviae tentamen 12. Dispositio Mu- | scorum frondosorum in monte Kinnekulle nascen- tium 12. Zuchold,E. A., Dr. Ludwig Leich- hardt, Eine biographische Skizze 81. Zuma- glini, Dr., Della malattia attuale dell’ uva, sue cause e rimedii 43. Zieit- und Gesellschafts - Schriften. Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Halle 252. Appendix generum et specierum novarum et minus | eognitarum, quae in horto regio hotanico Berolinensi coluntur 491. 5307. Archiv für Frankfurt’s Geschichte 192. | Archives de Flore. F. Schultz 366. Athenaeum 830. 31. | Augsburger allgemeine Zeitung 494. Journal botanique redige par Ausland, das 59. Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehr- ten Sachen 120. 36. 49. Bibliotheque universelle de Geneve 82. 526. 81. 83. 623. Bulletin de la Societe des sciences de Neuchatel 58. ji Diario ed Atti dell’ Accademia Fisico - medica - sta- tistica 57. Gartenilora, herausgegeben von Ed. Regel 340. 51. 69. Gelehrte Anzeigen der k. bayerschen Akademie der. Wissenschaften 459. Giornale d’orticultura 637. 707. 21. 34. Hamburger Garten- und Blumenzeitung. Heraus- | gegeben und redig. von Ed. Otto 461. N Hedwigia. Ein Notizblatt für kryptogamische Stu- | dien 679. | illustrirte Gartenzeitung. Herausgegeben von der Gartenbaugesellschaft Flora 867. Ulustrirte Zeitung 376. ll Propagatore Agricola. Giornale di agricoltura | dal Prof. Gius. Bertoloni 933. | La Belgique horticole Journal des Jardins des. Serres et des Vergers par Charl. Morren et Ed.) Morren Tom, 5. 859. : | sprochen sei. ‚xanthinum 113. ‚*Blechnum acuminatum 580. boreale 579. | byliospora 307. —xiI — La Seybouse 120. Leipziger Zeitung 104. Memoires de la Societe des sciences naturelles de Cherbourg 356. 73. 86. 400. Memorie delle Reale Academie delle Scienze d. Torino 462. Monatsberichte der K. Akad. der Wissenschaften zu Berlin 148, 253. 504. 33. Münchener Zeitung 693. Pollichia, dreizehnter Jahresbericht 324. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kul- tur 325. Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preuss. Rheinlande und Westfalens. Zwölfter Jahr- gang 269. Verslagen en Mededeelingen der Koninklyke Aka- demie van Wetenschappen. Derde Deel. Amster- dam 769. 86. 800. Ill. Verzeichniss der wichtigeren latei- nischen Pflanzennamen. Der anwesende Trivialname zeigt, dass die Art, mit einer Diagnose versehen, oder sonst näher be- Ein * bedeutet eine kryptogamische, ein ** eine fossile Pflanze. * Abrothallus 308. Acacia multifoliolata 785. |* Acaulon capense 415. muticum 415. * Acrospo- rium micropus 43. Adoreum 117. Ageratum bra- chystephanum 352. suflruticosum 354. Aglaonema Schottianum 565. Agrostis aristulata 349. Aira An- draei 205. Allium ammophilum 112. flavescens 112. Alocasia longiloba 564. Alonsoa | Warscewiczii 352. Androsace 497. Arenaria rubra \642. * Arthrosporum 311. Arum italicum 374. Ascyrum Plumierii 118. *Aspidium cristatum: 435. multifidum 580. spinulosum 434. -spinulosum - eri- statum 435. - *Asplenium Lechleri 580. Ruta mu- raria 579. *Astomum capense 415. muticum 415. Robinsonii 415. *Baeomyces 311. *Barbula romana 419. squar- rosa 115. vinealis 115. * Bartramia Dregeaua 419. pseudofontana 418. * Bernhardia Antillarum 234. Californica 222. Capensis 239. complanata 221. Deppeana 235. Floridana 233. Indica 236. Mariana 238. Mascarenica 239. Novae Hollandiae 237. Oa- huensis 238. ramulosa 222. Schicdeana 222. Tan- nensis 221. truncata 221. Zollingeri 223. Berthol- letia excelsa 300. *Biatora 307. * Bilimbia 307. * Bom- * Botrychium Kannenbergiü 606. *=Bryum aeneum 324. cinclidioides 114. Duvalii 115. Lechleri 416. rosulatum 416. rutilans 324. sub- erythrocarpum 417. Brassia Josstiana 353. *Buel- lia 309. punctata 15. * Cacoxenus ampeloctonos 43. Calamintha Fenz- li 477. Camellia japonica et oleifera 317. *Ca- er XI —ı Caragana grandiflora * Catharinea hercy- * Catoscopium ni- Gentropogon longi- pitularia ° myelospora 446. 70. Cassia acutifolia 214. nica 115. * Catillaria 309. gritum 115. * Celidium 308. pes 341. Ceratiola ericoides 118. *Cerebella An- dropogonis 447. Chamaecladon lanceolatum 564. >*Characium phanoides 46. Chibaca salutaris 214. Chondronsium subscorpioides 347. * Chbroolepus 46. *Chytridium 132. 837. Cissus antarctica 314. Ci- tharexylon venustum 646. Clerodendron Manetti 477. Coccanthera 493. Cocos 304. * Coniocybe villosa 678. Convallaria majalis, Polygonatum et verticillata 252. Convolvulus condensatus 783. Shu- mardianus 132. * Corticium Platani 426. Cory- tus 316. Crocus iridiflorus 68 Veluchensis 67. Crotalaria versicolor 172. *Cyathea microphylla 580. * Oylindrospermum phaeospermum 660. Cytisus sor- didus 788. * Dactylispora 311. * Dauthonia Grifüthiana 347. pseudo-spicata 348. Daphne Elisae 476. Dasysto- ma tubulosa 118. * Depazea palustris 445. Desman- thus palustris 173. * Desmarestia viridis 374. Dian- thus 247. *Dichiton 527. Diclidanthera 460. * Di- cranum Anderssonii 169. cygneum 417. enerve 115. Widgrenii 418. Digitalis purpurea 374. * Diphy- scium mucronifolium 212.. rupestre 212. *Diplo- | tomma 309. Dipteracanthus ciliosus 117. Drimys confertifolia 641. * Bctocarpus 402. Edwardsia Fernandeziana 642. | Elaeis 304. Empetrum aciculare #18. Encephalar- tus ferox 172. *Enteromorpha Grevillei 387. * En- tosthodon Buseanus 210. Dozyanus 210. javanicus | 211. Eremostachys iberica 477. Erigeron rupicola | 644. Ervum Lens 332. Escallonia Fernandeziana 644. Eugenia Lumilla 643. Eupatorium Morisii 476. | Euphorbia Masafuerae 647. *Fissidens Bloxami 324. geminiflorus 189. vanicus 189. Japonicus 183. *Erullania 463. maria 297. 336. * Fusisporium concors 149, lanochlorum 148. Ja- Fu- me- | neglecta 437, &enista Iydia 249. Gentiana gracillima 784. Gnaphalium HFernandezianum 646. insulare 645. Gomphocarpus crinitus 172. *&Gonatozygon mono- taenium 660. * Graphis longipila 786. plagiopodia 115. 324. * Gümbelia caucasica 421. Gunnera gla- hra 643. insularis 642. peltata 643. *Hlemisormus luctuosus 43. Heterocarpus Ker- nandezianus 641. Hibiscus abutiloides 172. tri- sectus 784. Hieracium Nestleri 612. Hirudinaria 445. Holopetalum Burchelli 39. Homogyne alpina 485. *Hookeria hypnacea 421. lucens 485. Hordeum 117. Hornschuchia 461. Boul- letia Lansbergii 370. picta 369. Hypericum punetu- losum 118. *Hypnum columbicum 455. curvifolium 115. Ehrenbergianum 459. frigidum 456. Lechleri spathulatum 39. | 459. ligulatum 438. obtusifolium 457. pseudoreptans 439. pseudo-striatum 458. sordidum 457. "squamu- losum 440. Stuartii 459. subconfertum 438. sub- rutabulum 455. subserrulatum 439. tenerrimum 456. Batropha gossypifolia 392. wiezii 371. Iris bohemica 68. loma hondensis 340, Jochroma Woarsce- hungarica 68. 1so- Trianaei 351. Juncus caffer — XIV — 172. *Jungermannia 463. Juniperus Bonatiana 475. Cabiancae 476. - Mohleria elongata 370. guazumaefolia 354. igno- rata 353. 70. Seemanni 354. Weageneri 354. 70. Krameria 745. * Waminaria digitata 373. *Lastrea 578. 81. Lau- rus Pichurim 330. * Lecanactis 311. * Lecidella 310. Leersia capeusis 345. Griffithiana 345. * Le- jJeunia 463. Lepipogon obovatum 214. * Leptomy- ces 527. *Leptostroma 527. , * Leucobryum adun- cum 190. Hollianum 191. pentastichum 190. Teys- mannianum 191. Libertia grandiflora 648. Ligu- strum Kellerianum 477. Massalongianum 478, Li- num 299. *Lopadium 307. * Lophocolea 463. * Lu- nularia Dillenii 358. Michelii 358. Lupinus luteus 273. *Lycopodium alopecuroides 786. alpinum 115. earolinianum 786. Lythrum 400, * Mlacromitrium macropelma 420. scahbrisetum 170. secundum 420. **Madotheca 463. Marshallia den- tata 784. ”Meesia Mittenii 211. * Megalospora 310, * Micrasterias Neodamensis 494. °* Monostroma 387. Morenia Chonta 648. Moringa aptera 318. Mous- sonia formosa 353. Montabea 460. Myriophyllum fulvescens 785. Myristica 304. Myrtus Berteroi 644. Anderssonii 170. Montagneana 436 orientalis 437. Sundaensis 436. Ne- phromischos rutilans 491. Nicotiana cordifolia 646. humilis 117. Nymphaea 508. *MNeckera ©chagavia elegans 647. Ocimum 117. * Oidium Tuckeri 43. Oncidium caesium 351. micropogon 372. Retemeyerianum 513. Rhinoceros 514. * Ope- grapha 311. Oreodoxa regia 16. *Osmunda rega- lis 579. Guvirandra fenestralis 375. *Palmella mirifica 846. *Palmodactylon 46. Pa- nicum barbigerum 172. obtusum 132. reticulatum 132. Pantathera Fernandeziana 648. Paris quadri- folia 252. Penicillaria 507. *Periconia argyrea 593. Pernettia Bridgesii 646. *Peronospora densa 149. devastatrix 87. Hepaticae 149. ochroleuca 87. Um- belliferarum 149. *Peziza Cesatii 86. Phalacraea coelestina 354. latifolia 354. * Phragmidium Fra- gariae 446. Phytolacca dioica 583. * Pilotrichum Widgrenianum 438 Pinus Parolinii 475. Pitcairnia Funkiana 370. * Plagiochila ambigua 462. dura 462. Pleurothallis marginalis 461. Poa arachnifera 132. oxylepis 132. Podophorus bromoides 649. * Podospora 429. Polybotrya Lechleriana 580. Polygala Pseudosenega 784. *Polypodium 579. 80. horridum 449 _Polystachya Ottoniana 462. **Por- pidia 309. Potamogeton denticulatum 783. Pothos angustifolia 561. elliptica 562, ocyphylla 56i. *Pot- tia Zollingeri 419. *Psilospora 680. @uercus polycarpa 49. * BRaphiospora 311. _Rauwolfia tomentosa 392. Reseda Alphonsi 35. Boissieri 37. Buhseana 36. clausa 39. collina 34. Duriaeana 39. microcarpä 35. muricata 36. neilgherrensis 34. papillosa 38. pro- pinqua 33. RBeuteriana 37. Resedella Dregeana 39. * Rhizocarpon 310. Rhytidandra 58. * Rhytisma acerinum 86. **Riecia paradoxa 43. Ricinus 298. Ricotia Pestalotiana 529. Robinia Pseudacacia 69. __————n en — XV — = XI = Robinsonia corrugata 645. evenia 644. longifolia| Brink 695. Buchenau, Dr. 192, Bunge, Prof. 6447 nervosa 645. *Roccella phycopsis 402. Ruel- Dr. 408. Caspary, Dr. 912. CeJi‘ ‚Di E. 192. ' Jia undulata 476. Dietrich, F. C. 639. Ehrenber£% Prof. 432, TOrH8. Ä |Fraas, Prof. Dr. 544. 35 Salvia Heerii 370. Saxifraga cymosa 251. pede- | Yries ‚El. 696 5 y a Ne Rd en montana 251. "Scapania pycnophylla 462. *Schae- | mann. 0: 624. j H albro EN 104 v. Jae- reria 309. Schismatoglottis latifolia 5695. longipes | zer 544. Koernicke, Dr. Ed. 624. Kraus 565. *Schismatomma 311. *Schistomitrium robu- Prof. Dr. 544. Lindblad. Mae. A. 696 Mae! . . G Ca m’ -i. - - BI stum 191. * Schizosiphon hirudinosus 660. Schranckia |son 895. Müller. Dr. ©. 624 Ormmakaes uneinata 785. Scindapsus marantaefolius 563. mi- | Prof. Th. 936 Rach L 624 Schere Dr. crostachyus 562. pothoides 562. *Sclerotium Ga-|Tn. 192, Unser, Prof. 174 Wenderoth. Prof. lerus 43. *Scoliosporum 311. *Scolopendrium vul-| 311. Zettterstedt Mae E. 696 > : gare 579. *Scytonema pellucidum 846. sanguineum | % TRETEN TE } 660. Seemannia ternifolia 371. *Sendtnera 462. | Sesleria dactyloides 132. Simaba Cedron 392. Smi- lacina bifolia 252. Smilax 783. *Spermoedia Pas- | pali 374. Tripsaci 374. *Sphagnum Gedeanum 208. 2 Holleanum 209. Juughuhnianum 208.. molluscum 115. x * Sphaeria Hellebori 427. oncostoma 427. radicalis Bouche&, Peter Karl und Peter Friedr 428. Scirpi 423. *Sphyridium 311. *Spirotaenia |s71. Dietrich, Dr A854. PioteTen condensata 46. erythrocephala 46. obscura 46. tra-|662, Hoffmannserg 48. Otto. Chr. Er. 739. beculata 846. *Spirulina 389. * Splachnum gphae-|pescatore 559, v. Pochhammer 871 Wein- ricum 115. *Sporidesmium exitiosum 89, *Sporo-|kauff 432. 1 derma 527. *Sporostatia 310. *Staurocystis 46. * Stenhammeria 309. Swainsonia Froebelii 352. NER Eee Symphyosiphon involvens 659. 79. Biographisches. 3. Reisende. Eamarix 171. Teucrium densiflorum 477. Tha- lietrum er nolium 244. Benson iohun 241 Burmeister, Prof. Dr. 831. Buvry, Dr. 120. Thuja occidentalis 329. plicata 329. Tillaea muscosa Drese 695 PRDISTER AR TOR Tram 639 270. Tribulus microcephalus 172. *Trichomanes di- eE BE N $ E aus ; = 2 eier E Leichardt, Dr. 136. Schimper, W. 47. Vo- chotomum 650. Trichostemma linariaefolium 118. Serena 832 Trifolium repens 71. Triticam 117. Tydaea Hilli|® b ä are r 342. ocellata 341. pieta 341. Warscewiczii 341. Typhonium hastiferum 563. javanicum 562. WUlex 358. * Ulva Lactuca 386. latissima 386. Urtica Masafuerae 647. 4. Todesfälle. Wavaea 58. Veronica agrestis 403. didyma 403.| Bassi, Dr. Ag. 895. Bavay, J.L.de 448. Vitis 313. Bojer, Dr. W. 808. Bouche,P. C. 295. Bou- n re che, P. F. 296. Buckland, Dr. 870. Buek, ‚Wageneria Hügelii 491. Joh. Nic. 175. Dietrich, Dr. A. 448. 544. Dill- Xanthium 409, wyn, L. W. 176. Don, &. 432. 695. Donke- * Zuygodesmus tristis 446. *Zygodon viridissimus De A an ae. ne: 115. *Zwanckhia 312, A. W. E. Th. 600. 712. Jensen, Prof. J..E. 328. Kegel, H. 408. Kirsch, C. 296. Klug, Dr. J. Fr. 135. Kotschy, K. 695. Lechler, Dr. W. 743. Liebmann, Prof. Dr. 871. Metsch, Dr. J. C. 711. Meyer, Dr. 6. F. W. 312. Otto, Fr. 696. 759. Perowski, L. A. 935. Pescatore Buffalo-Gras (Sesleria dactyloides) 132. Cedron- | 448. v. Pochhammer 432. Reeves, J. 432. baum (Simaba Cedron) 392. Chichixebaum 392. Far |544. Reichenbach, H. E. Graf von 175. 117. Farrago 117. Frailillo 392. Gitterpfanze 375.|Schnizlein, Dr. 192. Schönlein, Ph. 236. Orzo da bestia 117. Seyffer, E:E.Fr. v. 639. Steudel, Dr. v. 408. Swainson, W. 624. Tineo 82. Wedekind, G. W. Freiherr v. 175. Wickström, Dr. J. E. 408. Wiese, Dr. Fr. A. 936. Wüstemann, Dr. E, F. 832. IV. Personal - Notizen. N. 1. ‘Beförderungen, Ehrenbezeugungen und Veränderungen. Becker, Dr. Fr. J. v. 81. Beinert, Dr. K.| Alschinger, Prof. 895. Bonpland, Aime Chr. 986. Binz 832. Bonpland, Aime 895. 360. Emmert, Dr. 895. Gümbel 895. v. Heuf- Brignole diBrunnhoff, G. di 192. van den ler 8%. Hofmann 895. Kerner, Dr. 895. Pflanzennamen aus anderen Sprachen. 8. Portraits. — XVII — Pokorny 895. 895. Unger, Prof, Fr, 808. Payer 895. Seemann, Dr. 6. Denkmäler. Adanson 832. Douglas, Dav. 432. V. Pflanzensammlungen und Saamen- Offerten. Bischoff’s, Prof., Herbarien 463. Buse, Dr. L. H., Musci Neerlandici 869. v. Flotow’s Flech- tenherbarium 775. Heldreich, de, Flora graeca exsiccata 104. Hohenacker, R. Fr., Verkäuf- liche Planzensammlungen: Agardh, Martens und Rabenhorst Algae marinae siccatae 119. 271. Becker plant. rariores desertorum Wolgae infe- rioris 295. Blytt plant. Norvegiae 119. Herbarium normale plant. officin. et mercat. 133. Huet du Pavillon pl. Siciliae 2933. Lechler pl. chilenses et peruanae 389. 90. Lindenberg, Dr. pl. al- pium Norvegiae rariores 295. Orphanides Flora graeca exsiccata 119. W. Schimper pl. abyssi- nicae e territorio Agaw 597. Verkäufliche Algen 430. Karsten, Dr., lebende Pflanzen zum Ver- kauf 680. Kegel’s Sammlungen 479. Linden, Verkäufliche Pflanzen 407. Mazziari, Pr., Pflan- zen der ionischen Inseln und Griechenlands 104. Meissner’s, Dr. W., Lichenologisches Herbarium 293. Mette, H., Saamen-Offerte 136. Raben- horst, Dr. L., Algae marinae siccatae 271. Die Algen Sachsens, resp, Mittel-Europa’s 229. 494. 659. 846. Die Characeen Mittel-Europa’s 230. Hepati- cae europaeae 118. 830. Klotzschii Herbarium vivum mycologicum 85. 426. Lichenes europaei ex- siecati 14. 255. 660.78. Richard’s, Ach., Herba- rium 151. 599. Sammlung schlesischer Gefässkryp- togamen 16. Schaffner’s Pflanzensammlung 360. Schleiden, Prof., Sammlung von Dünnschliffen verkieselter Hölzer 216. Steudel’s Herbarium 527. 99. Webb’s Herbarium 47. Young, Edw., The Ferns of Wales 831. VI. Botanische und Handels- Gärten. Berlin 847. Breslau 661. France 742. Karlsruhe 543, 807. Buitenzorg 59. Isle de Schönbrunn bei Wien v. Siebold’s Garten zu Leiden 342, vu. Versammlungen gelehrter Gesell- schaften. Berlin, Gesellschaft naturf. Freunde 46. 150. 727. Twenty -sixth meeting of, the British associa- tion for the advancement of Science 826. Garten- baugesellschaft der Mormonen 174, Generalver- Schultz-Bip. 895. | ‚eins ‚don, botanische Gesellschaft 830. j mie der Wissenschaften 896. — XVII — sammlung des deutschen Gesammt - Apotheker -Ver- (Wackenroder’s Stiftung) 848 Lon- Wien, Akade- VII. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Auerswald, B.undE.A. le Bo- tanische Unterhaltungen 896. Beer, J. &., Die Fa- milie der Bromeliaceen 760. Berg, Dr. ©. C. und C. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmitlicher in der Pharmacopoea Borussica aufge- führten officinellen Gewächse 744. 912. Bonplandia 343. Braun, A., Ueber Chytridium 776. Cas- pary, R., Ueber zweis und dreierlei Früchte eini- ger Schimmelpilze 48. Dietrich, A., Flora regni borussici 152. Durheim, ©. J., Schweizerisches Pflanzen-Idiotikon 495. Grisebach, A., Syste- tematische Bemerkungen über die beiden Pflanzen- sammlungen Philippis und Lechler’s im südli- chen Chile und an der Maghellans-Strasse 64. Hed- wig, Joan., Species muscorum frondosorum 560. Henkel. 3. B., Systematische Charakteristik der medicinisch- wichtigen Pflanzen - Familien 936. Ir- misch, Th., Morphologische Beobachtungen 872, Koch, Prof. Ar Hülfs- und Schreib- Kalender für Gärtner und Gartenfreunde 64. Martius, C. F. Ph. de, Genera et species Palmarum 728. Merck- lin, C. E. v., Palaeodendrologikon Rossicum 696. Mettenius, G., Filices horti botanici Lipsiensis 696. Filices Lechlerianae 696. Miquel, F.A.G., Flora Indiae Batavae 88, Naegeli, C. und Carl Cramer, Pfanzenphysiologische Untersuchungen 584. Oberdieck, Anleitung zur Kultur der Geor- ginen 360. Petermann, Dr. W.L., Das Pflan- zenreich 640. Pringsheim, N., Ueber die Be- fruchtung und Keimung der Algen und das Wesen des Zeugungsaktes 48, Verzeichniss der von dem verstorb. Prof. G. W. Bischoff in Heidelberg hin- terlassenen Pflanzen-Sammlungen etc. 496. Wei- sel, T. O., Katalog naturwissenschaftlicher Werke 894. Willkomm, Prof. Dr. M., Anleitung zum wissenschaftlichen Studium der Botanik 88. IX. Mikroskope und anatomische Prä- parate. Speerschneider, Dr,, Sammlung anatomischer Präparate 447. Verkauf eines Oberhäuser Mi- kroskops 560. X. Kurze Notizen. Oreodoxa regia 16. Blumen aus Vogelfedern 32. Expedition nach Ostsibirien 152. Anfrage wegen eines Werks von Henri Lecoq 176. Beantwor- tung derselben 232. Spiritus aus indischen Feigen Bo = XXX 215. Boden und Vegetation von Madeira 256. Zahl|nique 464. - Anfrage wegen Nic. Billerey 480 der Palmen in Gärten 272. Steinkohlentheer zum | Anfrage wegen einer amerikanischen Pflanze 55 Anstrich in Gewächshäusern 272. Zuckerrohr in | Anfrage wegen des Namens eines bairischen Pro- Frankreich 296. Zwergobst als Tafelaufsatz 342. | fessors der Botanik 584. Monstrositäten von Papa- Ouvirandra fenestralis 375. Excursion nach dem | ver 640. Anstalt zur Imprägnirung des Holzes in Creux-du-Vent 376. Nahrungsmittel der Santals Dresden 728. Acclimatisations-Verein in Berlin 760 392. Anfrage wegen Jean Gilley’s jardin bota- Ein Bild aus Siebenbürgen 792. ; Gebauer- Schweischke'sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISE 14. Jahrgang. Den A Tankar TR Bde < I 2 DIENRS] Inhalt. Orig.: Th. Irmisch, üb. einige Ranuneulaceen, I. — J. B. Meyer, z Berichtigung. — Lit.: Zetterstedt, Monogr. Andreaearum Scand. tentamen. — Ejd., Dispos. Muscor. fiondes. in monte Kinne- kulle nase. — Ed. d’Eichwald, Lethaea Rossica. I. 1. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes Europaei exsice. Fäsc. Il. — —.4 Ueber einige Ranunculaceen. Von Irmisch. I. (Hierzu Taf. I.) Die Gattung Anemone entwickelt in der Weise, wie die Exemplare ihrer Arten, welche über ein weites, nach Klima und Bodenbeschaffenheit sehr viele Abwechslung darbietendes Areal *) verbreitet sind, sich erhalten, un! demnach auch in der Ge- staltung der unterirdischen Theile eine auffallende Mannigfaltigkeit. Wohl die eigenthümlichsten Bil- dungen, mindestens unter den europäischen Anemo- nen, zeigt in dieser Hinsicht A. coronaria und die ihr zunächst verwandten Arten, und wenn man alle die verschiedenen Formen der unterirdischen Theile sieht, welche bei dem Ausheben eines einigermas- sen reichen Flors jener beliebten Gartenpflanze zum Vorschein kommen, so könnte man bei dem ersten Blicke in Versuchung gerathen anzunehmen, dass sich mit Hülfe derselben verschie@®ne Arten unter- scheiden liessen; auch haben es sich manche alte Kräuterbücher angelegen sein lassen, in zahlreichen Abbildungen die vielgestaltigen Theile zur Anschau- ung zu bringen. — Eine deutliche Einsicht in die oft geradezu sonderbaren Gebilde und deren Bezie- hung zu einander verschafft man sich, wenn man zunächst die Keimpflanzen untersucht und dann ihre Umgestaltung verfolgt. Bei der bekanntlich sehr leicht erfolgenden Kei- mung treten die deutlich gestielten ovalen Keim- blätter über den Boden, Fig. 1 und 5. Sie bilden eine verhältnissmässig sehr lange und dabei’ enge Scheidenröhre, die man bei einer oberflächlichen Be- trachtung leicht für die hypokotylische Achse halten Th. *) Man sehe Pritzel Anemonarum Revisio, Linn. XY. Samml. schlesischer Gefässkrypt. — RK. Not.: Oreodoxa regia. könnte. Aeusserlich erscheint dieser röhrige Theil, Fig. 1, R, glatt und, so weit er, ungefähr zur Hälfte, im Boden steht, weisslich, oberhalb dessel- ben röthlich-grün; auf dem Querschnitt, der ge- wöhnlich einen elliptischen Umriss hat, erkennt man die Scheidenröhre als einen engen Querspalt, neben ihm auf beiden Seiten je ein Gefässbündel, das in den Stiel eines Keimblattes verläuft, Fig. 2 *). im Grunde der Röhre findet man das Knöspchen, Fig. 3; sein erstes Blatt ist dreitheilig und hat zu der Me- diane der Keimblätter die normale Stellung. Unter- halb dieses Knöspchens also liegt die eigentliche hy- pokotylische Achse; sie ist von der Hauptwurzel, in die sie übergeht, nicht abgesetzt, vielmehr er- scheint der ganze hypokotylische Theil’gleichmässig bräunlich gefärbt und mit Papillen besetzt, wodurch er sich schon äusserlich leicht von der Scheiden- röhre der Keimblätter, deren Gefässbündel gleich unterhalb des Knöspchens an einander treten, un- terscheidet, Fig. 1, 3, 4. Das Knöspchen wächst sehr bald und rasch aus; da aber die Scheidenröhre der Keimblätter zu eng ist, als dass das erste Laubblättchen durch dieselbe empor über den Boden dringen könnte, so sprengt es, wie das auch bei derartigen Keimpflan- zen anderer Gewächse zu geschehen pflegt, die Röhre ganz unten seitwärts und drängt sich durch den entstandenen kürzern oder längern Spalt her- aus, Fig. 4, und tritt seitwärts neben den Kotyle- *) Aehnliche ausgebildete Scheidenröhren der Keimblätter kommen auch bei Delphinium triste und anderen Arten von Delphinium vor; noch längere hei Eranthis hiemalis, wie ich in einem zwei- ten Aufsatz zeigen will. — Die Scheidenbildung bei Chaerophyl- lum bulbosum. habe ich in den Abhandl. der naturf. Ges. zu Halle v. J. 1854 ausführlich beschrieben. Es zeigen ‚solche Scheiden auch die Keimpflanzen anderer Umbellaten, so wie, die von Dodecatheon, Leontice und Dentaria; man sehe Bernhardi in der Liun. VII, p. 574 ff. 1 3 donen über den Boden; ebenso ist es mit den näch- sten Laubblättern, Fig:.6. Dabei sterben die Ko- tyledonen allmählig’ab, und ihre”Scheidenröhre wird zerstört. ee Hand in Hand mit‘ .der, Ausbildung der Knospe geht die Eutwickelung der hypökotylischen Theile. Anfänglich bemerkt man kaum eine Zunahme der- selben in die Dicke, und es treten nur nach dem Bedürfnisse des -Pflänzchens mehr oder weniger Wurzeläste auf, Fig. 6; aber im Laufe des Som- mers verdickt sich allmählig die unmittelbar unter- halb des Ansatzes der Keimblätter befindliche Par- tie und wird rübenförmig oder mehr kugelrund. An dieser Verdickung nimmt in der Regel auch die Hanptwurzel mit einigen Nebenwurzeln, welche letzteren auch bald rübenförmig, Fig. 10, oder bald halbkugelig werden, Fig. 17, Theil. Es trägt zu dieser Verdickung weniger das Rindenparenchym als die breiten, zwischen den getrennten Gefäss- bündeln sich findenden Markstrahlen bei, Fig. 15 und 16; manchmal stirbt, wie es scheint mehr zufällig, die Hauptwurzel sehr frühzeitig ab, Fig. 17, H. — Einige zweijährige, aus Saamen gezogene Pflanzen, die übrigens noch nicht zur Blüthe gelangt waren, waren in der Weise von unten her abgestorben, dass die Seite, wo sich ursprünglich die Hauptwur- zel befand, flach oder selbst ein wenig vertieft war, und dass somit der ganze übrig gebliebene hypo- kotylische Theil einen dicken, niedrigen Kegel dar- stellte. Es mag diese Auflösung in anderen Fällen später erfolgen und eine strenge Periodicität hier- bei kaum stattfinden *). — Die später an den Ach- sentheilen auftretenden Nebenwurzeln bleiben, so weit ich beobachtet habe, immer ziemlich dünn, und ich brauche daher im Folgenden die Wurzelbildun- gen nicht weiter zu berühren, sondern nur die Achsen. Gelangt eine Saamenpflanze in dsr ersten Ve- getationsperiode nicht zur Blühe, so bildet sich am Schlusse derselben, oberhalb der in ihrer Anzahl sehr variabeln Laubblätter, eine aus schuppenförmi- gen, dicht auf einander liegenden Blättern gebildete Terminalknospe, Fig.17, mittelst welcher das Exem- plar perennirt, um im zweiten Jahre wieder einige Laubblätter und einen Blüthenstengel, oder oberhalb der ersteren, wenn es wiederum nicht zur Blüthe *) Ebenso tritt auch bei Corydalis cava die Aushöhlung der Knolle bald früher, bald spater ein. Bei ©. fabacea und den ihr zunächst verwandten Arten bildet sich in der zu dem diesjährigen Stengel gehörigen Knolle unter einer oder zwei zunächst von unvoll- kommenen Blättern gebildeten Knospen je eine neue Knolle in einer eigenthümlichen Weise, werde. die ich in einem andern Aufsatze schildern 4 kommt, eine schuppenblättrige Terminalknospe zu bilden. Sehr häufig aber gelangen schon die Sämlinge in der ersten Vegetationsperiode, im Sommer oder Herbst, je nach der frühern oder spätern Aussaat und nach der Behandlungsweise, zur Blüthe. Sie bringen dann bis zur Basis des Blüthenstengels ge- wöhnlich nur Laubblätter, von denen die früheren bereits bis zur Blüthezeit abgestorben und zersetzt sind; manchmal aber sind auch die innersten Blät- ter, die dem Stengel zunächst stehen, schuppenför- mig. Der Blüthenstengel, Fig. 10 und 15, St, ist die terminale Fortsetzung der augeschwollenen ba- silären Achse; neben demselben in der Achsel des obersten Blattes, mag dies nun schuppenförmig, Fig. 11, oder ein Laubblatt, Fig. 13, sein, steht die Hauptknospe, welche perennirt; sie beginnt entwe- der mit einem unvollkommnen, schuppenförmigen Blatte, Fig. 12, oder mit einem Laubblatte, Fig. 14. Das erste Blatt dieser Knospe umschliesst schon zur Blüthezeit einige noch kleine Blätter, welche auch bei verschiedenen Pflanzen von verschiedener Beschaffenheit sind. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Schwankungen der Blattformen mehr bei den kultivirten Exemplaren vorkommen, dass sich dagegen bei den in der freien Natur wachsenden in Bezug hierauf eine grössere Bestimmtheit zeigt; aber man darf nicht vergessen, dass auch andere Anemonenarten in der freien Natur in dieser Hin- sicht maucherlei Modifikationen darbieten. Jene Hauptknospe kann dann in der nächsten Vegeta- tionsperiode wieder einen Blüthenstengel bringen oder auch nur grundständige Blätter: die kultivir- ten Exemplare bringen nicht selten noch in dersel- ben Vegetationsperiode, in welcher der erste Blü- thenstengel erschien, nach einiger Zeit einen zwei- ten, dem erst einige grundständige Blätter voraus- gehen, wie man ®&s auch zuweilen an wilden Exem- plaren der A. Pulsatilla beobachten kann. Exemplare, die blos durch den terminalen Trieb, oder auch allein durch die am Grunde des Blüthen- stengels hervorbrechende axilläre Knospe, sich er- halten und weiterwachsen, erscheinen sehr einfach, und der knollige Stamm derselben ist oft von nur geringer Stärke *). In der Regel jedoch wachsen die ursprünglich sehr unvollkommnen, kleinen, flach- wulstigen Knospen in den Achseln der (bald sich auflösenden) auf die Kolyledonen folgenden Blätter aus, und die Pflanze verzweigt sich dadurch unter *) Clusius hist. rar. plant. p. 250 sagt schon: radix novella- rum plantarum semine natarum exiguae olivae similis est, velustior autem nodosa et articulata, foris nigra intus alba, fibris aliquot, per quas alimentum trahit, praedita. 5 dem Boden; seltner bringen diese axillären Triebe sofort oder nach einigen wenigen schuppenförmigen Blättern an einer ganz niedrigen Achse wieder Laub- blätter, so dass sie in diesem Falle dem ursprüng- lichen Terminaltriebe ähnlich werden. Vielmehr pfle- gen jene Knospen, — sowohl an Exemplaren, die einen Blüthenstengel gebracht haben, als auch an solchen, die noch durch den ursprünglichen Termi- naltrieb perenniren, — sich zu bald längeren, hori- zontal sich ausbreitenden, oder auch kürzeren, mehr kugeligen, fleischigen Achsen (in denen gleichfalls die Markstrahlen vorherrschen) zu gestalten. Sie erscheinen, wenn sie kurz sind, auf dem Querdurch-. schnitt gewöhnlich kreisförmig, sind aber gestreck- ter, meistens etwas zusammengedrückt; ihre kur- zen, doch deutlichen Internodien sind mit niedrigen schuppenförmigen Blättern versehen, welche bald zerreissen und sich gänzlich auflösen, eine schwa- che, meist schnell verschwindende Narbe hinterlas- send, Fig. 17. An der Spitze eines solchen Zwei- ges liegen die jungen Blättchen mehr oder weniger dicht auf einander; sind dann noch ziemlich weich und saftig, wogegen die äusseren wie ver- trocknet erscheinen. In ihren Achseln bemerkt man häufig ganz kleine Knospen; von denen viele, nach- dem ihre Mutterblätter sich aufgelöst haben, zu Grunde gehen. i sie Die beschriebenen Zweige verästeln sich durch Axillarknospen oft weiter, und zwar ist es häufig, dass eine oder zwei Knospen, Fig. 23—25, am Grunde der Zweige zu ganz gleich gebildeten flei- schigen Nebenzweigen auswachsen, welche zu ihrer Abstammungsachse eine verschiedene Stellung ein- nehmen können, indem sie mit ihr bald einen spitzen, bald einen fast rechten, oder auch einen stumpfen Winkel bilden; ausser diesen basilären Verzwei- gungen und oft auch ohne dieselben kommen aber auch an anderen Stellen der fleischigen Aeste neue Verzweigungen hervor, und die Aeste erscheinen oft wie gelappt ”). Allmählisg werden solche Zweige, unter Ver- kürzung der Internodien, an ihrer Spitze dicker und runden sich ab, Fig. 21 und 22. Sie bringen dann wieder Laubblätter, oberhalb welcher aber- mals Schuppenblätter auftreten können, und gelan- gen früher oder später dazu, einen terminalen Blü- thenstengel zu erzeugen. Da sie bald viele faden- förmige bräunliche Nebenwurzeln bilden, so können sie, nach zufällig eingetretener oder auch durch Auf- *) Malpighi (opp. omnıa, ed. Lugd. Bat. 1786, I, p. 149.) be- schreibt unter Beifügung einer Abbildung derartige Verzweigungen: in Anemone appendices truuco conlinualae quasi ejus laciniationes viden- iur. Hujus varia est maguitudo et species. 6 lösung ihrer Mutterachse herbeigeführter Selbststän- digkeit, für sich weiter wachsen. Haben sie die normale Stärke erlangt, so pflegen sie dieselbe un- ter günstigen Verhältnissen auch fernerhin beizu- behalten, und wenn die älteren Theile nicht bald aufgelöst werden, so stellen sie in ihrer Achse dann einen ziemlich dicken Cylinder dar, an dem mehr oder weniger, oft sehr verschiedenartig gebildete Zweige, Fig. 19, und ein durch Laub- und Schup- penblätter weiter wachsender Endtrieb, welcher endlich durch einen Blüthenstengel abgegrenzt wird, sich vorfinden können. Durch die mancherlei Verletzungen, denen die zerbrechlichen Achsen sehr unterworfen sind, wer- den an den kultivirten Exemplaren noch andere Formen, die zum Theil auf der Entwickelung von Adventivknospen beruhen mögen, herbeigeführt; in den meisten Fällen werden sie durch das hier Mit- getheilte ihre Erklärung finden. Ich reihe hieran die Beschreibung der Keimung einiger anderen Anemonenarten. Mit der Keimung von A. coronaria hat zunächst die von A. alpina *) grosse Aehnlichkeit; denn auch bei dieser bilden die Keimblätter, deren ganz kurz gestielte Lamina bald mehr eyförmig, bald mehr elliptisch ist, Fig. 7 u. 8. eine lange, von zwei Gefässbündeln durchzogene Röhre. Die am Grunde der letztern aus einem Riss hervortretende Knospe zeigte regelmässig zuerst ein einziges Lauhblatt, b in Fig. 7 u. 9. (in dessen Achsel ein schuppenblättriges Knöspchen stand), und dann einige (2—3) mit einer Andeutung zu einer Lamina versehene Schuppenblätter, c u. d, welche wieder die noch ganz jungen Laubblätter für "das nächste Jahr umschlossen. Die Hauptwurzel wird lang und verdickt sich schwach rübenförmig, und bleibt, nach getrockneten Exemplaren zu ur- theilen, für die ganze Lebensdauer, falls sie nicht zufällig zerstört wird. Die Grundachse älterer Exemplare erscheint vielfach verzweigt (vielköpfig). Die frischen bodenständigen Laubblätter blühender Exemplare gehören dem Triebe an, der aus der Achsel, welche das oberste oder innerste, gewöhnlich schuppenförmige Blatt mit dem Blüthenstengel bil- det, hervorgebrochen ist und in der nächsten Vege- tationsperiode den Blüthenstengel bringen wird. Bei Anemone Pulsatilla, mit deren Keimung**) und anderweitigem Verhalten wohl die anderen zur *) Zur Entschuldigung eines eiwaigen Irrthums bemerke ich, dass ich die Keimpflanzen derselben von einem Handelsgärtuer, der übri- gens sonst sehr zuverlässig ist, empfangen und nicht bis zur Blüthe verfolgt habe. **) Man vergl. z. B. die Abbildung der Keimpflanze von 4. Hal- ler: bei Pritzel, Rev. Anem. t. I. Be * 1 BR, A ER Section Pulsatilla gehörigen Arten übereinstimmen ! einer Knospe steht mit seiner Rückseite nicht vor werden, haben die gestielten eyförmigen Keimblät- ter, Fig. 40 und 41, eine deutliche, aber ganz kurze Scheide; die hypokotylische Achse, welche im Bo- den steht, Fig. 40, A, unterscheidet sich durch ihre weisse Farbe von der Hauptwurzel H ganz deut- lich, indem die letztere gleich in der ersten Zeit auf ihrer Oberhaut sich bräunlich färbt und sich mit zarten Härchen bedeckt. Das Knöspchen wächst bald aus und bringt zunächst mehrere Laubblätter, Fig. 40), b—e. Die Hauptwurzel wächst allmählig weiter, Fig. 42, wobei sich der Unterschied zwi- schen ihr und der hypokotylischen Achse ausgleicht, und dauert, bei ungestörter Fortsetzung. für die ganze Lebenszeit der Pflanze. Bei blühenden Pflan- zen misst sie oft 4—8 Linien im Durchmesser, Fig. 43 u. 44, und man kann deutlich verschiedene Jahr- gänge in ihr unterscheiden. Bis zur Blühreife, die zu erreichen die Pflanzen in der freien Natur eine lange Reihe von Jahren durchzumachen haben, perenniren die Exemplare durch einen Terminaltrieb, an denen Laubblätter mit Schuppenblättern abwechseln ; letztere zeigen meist einen deutlichen Ansatz zu einer Lamina, und an jüngeren Pflanzen fand ich die sämmtlichen Blätter fast ganz laubartig ausgebildet; schon die Blätter von 2 oder 3 Jahr alten Keimpflanzen zeigen bis- weilen schmal-lanzettliche Abschnitte, doch sind diese oft auch noch breit. Das Verhalten der Blüthenpflanzen habe ich be- reits in meiner Schrift über monokotyl. Knollen - und Zwiebelgew. beschrieben, und ich will nur Ei- | niges dem daselbst p. 199 und 200 Mitgetheilten hin- zufügen. Die Zahl der Schuppenblätter, welche auf die vorjährigen, zur Blüthezeit vertrockneten Laub- blätter folgen, beträgt 2—8, und statt der obersten Schuppenblätter, welche gewöhnlich den Blüthen- stengel zunächst umgeben, findet mau zuweilen ein Paar vollkommene Laubblätter. — Die Blätter, die an der Grundachse des zweiten Blüthensten- gels, der sich oft mit dem ersten in einer und der- selben Vegetationsperiode entwickelt, stehen, sind nicht immer, wie ich p. 200 angab, schuppenförmig, sondern es finden sich an derselben auch oft nur Laubblätter (1—3). — In einer Vegetationsperiode kommen sogar oft 3 Blüthenstengel, ebenso vielen verschiedenen Generationen angehörig, zur Ausbil- dung, und da manchmal zugleich auch die vorober- ste Knospe in derselben Weise, wie die oberste axilläre Knospe, 2 Blüthenstengel bringt, so erklärt sich daraus die Mehrzahl der Blüthenstengel, die man an einem Kopfe der Grundachse beisammen findet; es ist aber jeder Blüthenstengel an seiner Achse in Wahrheit terminal. — Das erste Blatt der Mutterachse, sondern links oder rechts von ihr, was wohl überhaupt die gewöhnliche Stellung hei den Knospen der Ranunculaceen ist. Es.ist eine bekannte Thatsache, dass A, Pul- satilla und pratensis durch die Entfaltung axillärer Knospen, die man schon an ganz jungen Pflanzen findet, in ihrer Grundachse sich oft vielfach ver- zweigt, oder vielköpfig wird. Die Achsen, so wie auch die Hauptwurzel, Fig. 45, welche sich auch verästelt, zerklüften dabei oft sehr mannigfaltig. Anemone silvestris keimt mit kleinen eyförmi- gen, länger oder kürzer gestielten Keimblättern, Fig. 33, die eine nur ganz niedrige Scheide haben; sie treten über den Boden und sind daher auch von ähnlicher Substanz wie die nachfolgenden Blätter. Die hypokotylische Achse, A in Fig. 37, ist durch ihre weisse Farbe und durch den Mangel an Saug- härchen von der bräunlichen Hauptwurzel H leicht zu unterscheiden. Das Knöspchen wächst bald mit einigen Laubblättern, b—f, aus. — Die Hauptwurzel, bleibt und wird oft sehr lang, erreicht aber keine bedeutende Stärke ”*), und der Unterschied zwischen ihr und der hypokotylischen Achse schwindet spä- ter gänzlich. Aus der hypokotylischen Achse, so wie auch aus der unentwickeltgliedrigen epikotyli- schen Achse brechen bald Nebenwurzeln, n in Fig. 37, hervor, die sich, wie auch die Verästelungen der Hauptwurzel, ungemein verlängern; schon an zwei- jährigen (kultivirten) Pflanzen, die bisweilen schon blühen, fand ich sie einen Fuss bis eine Elle lang; dabei waren sie noch fadenförmig, später werden sie etwas stärker und zeigen kaum einen Unter- schied von der Hauptwurzel. Die Nebenwurzeln, welche auf einem Querdurchschnitte nur ein mittel- ständiges oder einige kreisförmig gestellte Gefäss- bündel zeigen, Fig. 39 a, pflegen sich noch unter dem Boden horizontal hinzuziehen, und schon früh- zeitig, wenn auch nicht im ersten, so doch im zwei- ten und dritten Jahre, finden sich auf ihnen wie auf der Hauptwurzel Adventivknospen, Fig. 39, oft in grosser Anzahl. Sie erscheinen zuerst, das Rin- denparenchym der Wurzel spaltend, als kleine weisse, halbkugelige Körperchen. Ihre ersten Blät- ter sind schuppenförmig, bald aber, z. B. an m in Fig. 39, treten von ihnen eines, p, oder mehrere Laubblätter über den Boden; um zu dessen Ober- fläche zu gelangen, streckt sich oft die Knospenachse in einzelnen Internodien. Die Adventivknospen blei- ben oft sehr lange mit der Wurzel, die sich dann etwas verdickt, in Verbindung, und man findet oft *) Auch die basilären Achsentheile werden hier nicht so stark, wie bei 4. Pulsatilla. 9 selbst blühende Pflanzen noch auf der Nebenwurzel aufsitzen, welche entweder von der Pflanze, von der sie ursprünglich stammte , losgetrennt ist, oder noch mit ihr zusammenhängt. In der freien Natur findet man oft eine lange Reihe von Adventivspros- sen auf verschiedenen Stufen der Ausbildung auf den ellenlangen Wurzeln nahe bei einander stehen, und es erklärt sich daraus das gesellige Wachs- thum der Pflanze. Da die Achse der Adventivspros- sen auch bald Wurzeln treibt (wie überhaupt aus den Achsen dieser Art sich weit häufiger Adventiv- wurzeln bilden, als bei A. Pulsatilla), so können sie auch, nach gänzlicher Lostrennung von der Wur- zel, aus der sie hervorgegangen sind, für sich wei- ter bestehen. Diese Vermehrungsart der A. silvestris habe ich bereits in der botanischen Zeitung, Jahrg. 1851, No. 21. erwähnt *%); sie war auch schon Clusius bekannt; er sagt (rar. pl. hist. 244.): radix ex uno capite multas nigricantes et capillares fibras spar- git, nonnullas praeterea crassiores, quae serpentes subinde novas ex lateribus plantas procreant; auch die Abbildung, welche Clusius giebt, zeigt die Knospenbildung der Wurzel. Ueber das; Verhalten der Blüthenpflanzen in ih- rer Knospenbildung vergl. man Morphol. der Zw. - und Kn.-Gew. p. 201; ich bemerke zu dem dort Mit- getheilten nur noch, dass. auch bei dieser Art der eigentlich nächstjährige Blüthenstengel oft mit dem diesjährigen in einer Vegetationsperiode unmittelbar nach dem letztern sich entfaltet, und dass, was die Blätter betrifft, bei ihr die Laubblattbildung vorzu- herrschen scheint, indem an nicht blühenden Trie- ben, besonders minder kräftigen, der Wechsel zwi- | schen Schuppen - und Laubhlättern oft weniger be- stimmt hervortritt. Der Keimung von A. Hepatica *”*) und A. ne- | kam ein Schuppenblatt. morosa habe ich bereits (Morphol. der Zw.- und Kn.-Gew. p. 205.) gedacht; es scheint mir aber nicht unangemessen hier zur bequemern Vergleichung mit den anderen Arten unter Beigabe einiger Abbildun- gen nochmals darauf zurückzukommen. 4A. Hepatica “) hat sehr entwickelte Keim- blätter; sie sind breit-oval und lang-gestielt, Fig. *) Dieselbe Erscheinung kehrt bei 4. japonica wieder, man sche bot. Zeit. Jahrg. VI, p. 456. und: Morphol. der Zw.- u. Kon - Gew. p- 204, **) Man vergl. auch Wydler in der bot. Zeit. 184. Sp. 632. a) Bei der grossen Aehnlichkeit, die zwischen (der Keimuug die- ser Pflanze und der von Asarum europ. staltfindel, sei es mir ge- stattet, hier einer äusserst sellenen Abweichung von dem gewöhnli- chen Verhalten der Keimpflanzen dieses letztern zu gedenken. Ich fand nämlich eine Keimpflanze, wo auf die beiden Keimblätter zwei Blätter, von jenen durch ein deutliches Internodium getrennt, folgten; die wie- 10 46 u. 47; sie bilden eine niedrige, das Knöspchen ursprünglich ganz umschliessende Scheide. Die hy- pokotylische Achse ist in der Regel lang, dabei aber dünn, A in Fig. 46. Sie ist auch hier deutlich von der Hauptwurzel abgesetzt, auf ihrer kahlen Ober- haut unten weiss und nach oben röthlich überlau- fen, während die dünne Hauptwurzel bräunlich und mit Saughärchen dicht besetzt ist. Das Knöspchen wird zunächst *) aus Schuppenblättern, deren meist zwei sind, gebildet und wächst im ersten Jahre nicht aus, Fig. 48, das innerste Schuppenblatt um- schliesst aber schon ein Laubblatt im Knospenzu- stande. Im zweiten Jahre, wo die Keimblätter zu- weilen noch vorhanden sind, erscheint dann das dreilappige (ausnahmsweise zweilappige) Laubblatt, Fig. 49 u. 50; darauf bilden sich wieder Schuppen- blätter und im nächsten Jahre wieder ein Laubblatt, Fig.51u.52. Das wiederholt sich in den nächsten Ve- getationsperioden, bis endlich die Achse so weit er- starkt, dass sie eine etwas grössere Anzahl von Laub- und Schuppenblättern, und endlich, worüber in der freien Natur viele Jahre verstreichen, axil- läre Blüthenstengel bringt. — Die Hauptwurzel und die hypokotylische Achse dauern mehrere Jahre, und aus letzterer brechen meist schon früh Neben- wurzeln hervor; beide Theile verdicken sich aber nicht und sterben allmählig ab. Auch aus der epi- kotylischen Achse brechen sehr bald Nebenwurzeln hervor, und diese werden an älteren Pflanzen ziem- lich lang, aber nicht dick **). Im Uebrigen vergleiche man über diese Pflanze, welche bereits Bischoff, Handb. der Bot. 3, p. 420 derum ganz die Form der Keimblätter hatten, aber dieselbe Stellung zu diesen und zw einander halten, wie sonst die Schuppenblätter, die normal auf die Kotyledonen folgen. Erst oberhalb der beiden Blätter *) Als sehr selten und nur ausnahmsweise vorkommend muss ich den Fall bezeichnen, dass das erste Blatt nach den Kotyledonen ein dreilappiges Laubblatt is. — So beobachtete ich auch, dass bis- 'weilen das Blatt, welches bei Carum Bulbocastanum auf das ein- | zige Keimblatt folgt, statt eine niedrige Scheide zu bleiben, zu einem " Laubblatte auswächst und zwar gleich in der ersten Vegelalionsperiode. | blatte regelmässig aus und zeigt eine, deutliche Lamina. Bei Bunium creticum, das°in der Keimung sonst so grosse Aehn- lichkeit mit der von Carum Bulbocast. (Abhanll. d. naturf. Ges. zu Halle 1854. ı. UN.) hat, wächst das erste Blätchen nach dem Keim- Das einzige Keimblatt hat bei B. ereticum eine verkehrt- eyförmige Lamina und der Stiel desselben ist durchweg mit 3 Gefässbündeln versehen; Ne- benwurzeln sah ich nicht an demselben. **) Ausgewachsen haben sie einen Durchmesser von ungefähr 1— 1 Linie, während sie im ersten Jahre kaum die Hälfte dieser Dicke Sie gebrauchen, um jene Dicke zu erreichen, mehrere Vege- talionsperioden. In den frisch gebildeten Wurzeln finden sich gewöhn- lich zwei geirennte, ein schmales Mark umschliessonde und von einem breiten Rindengürtel umschlossene Gefässbündel; in älteren Wurzeln zeigen. |slossen sie oft an einander. =, ME = ganz gut beschrieben und W ydler (bot. Zeit. 1844. Sp. 642.) als zweiachsig angegeben hat, Morphol. der Zw.- und Kn.-Gew. a. a. O. und A. Braun, Individ. der Pf. p. 93. In der Achsel des untersten Laubblattes fand ich öfters auch eine Blüthe, was A. Braun nicht beobachtete; war jenes nicht der Fall, so sah ich in der Achsel des ersten und der folgenden Btätter regelmässig ganz kleine Knösp- chen, die mit Schuppenblättern begannen. Diese Knöspchen zeigen sich aber oft ganz rudimentär, indem sie sich als einen ganz niedrigen, glänzen- den punktförmigen Wulst, an dem man jedoch nicht selten die Anlage des ersten Blattes als kreisför- mige Falte erkennen kann, darstellen. Sie ver- kümmern wohl immer *). (Beschluss folgt.) Zur Berichtigung. Im 30. Stücke der botanischen Zeitung vom Jahre 1855 äusserte Daniel Müller aus Upsala eine irrige Meinung von der Ansicht des Aristo- teles über die Pfanzen-Individualitä. Müller behauptete nämlich, Aristoteles habe die Knospe als das eigentliche Pflanzenindividuum angesehen und jede Pfianze bestehe nach ihm aus so vielen Individualitäten als sie Knospen oder Augen besitze. Bekanntlich hat Wimmer in seinem trefflichen Fragmente Phytologiae Aristotelicae, Vratislav. 1838, aus den verschiedenen Schriften des Aristo- teles die seine botanischen Ansichten betreffenden Hauptstellen zusammengeordnet, es hat sodann E. Meyer in seiner Geschichte der Botanik, 1. Bd. p. 94 u. ff. durch Uebersetzung dieser Stellen ins Deutsche die Kenntnissnahme derselben wesentlich erleichtert. Eine Durchsicht nun dieser Stellen würde vergeblich nach einem Ausspruch obiger An- | sicht suchen; nur Missverständniss einiger das Le- ben und die Seele der Pflanzen betreffenden Aeus- serungen könnte zu ihr Veranlassung gegeben ha- ben. Aristoteles spricht nämlich (de anima 2, 5, de juvent. et senect. cap. 2, de vita longa et hrev. cap. 6.) von der Theilbarkeit der Pflanzen, und be- hauptet, da abgesonderte Theile ein selbstständiges Leben führen könnten, so müsse man annehmen, dass in einer Pflanze der Möglichkeit nach viele Seelen enthalten seien. Dies sagt über die Indivi- dualität der Stecklinge und Knospen, so lange sie nicht abgesondert sind, Nichts. Vielmehr sagt Ari- *) Bereits im September sind die Blüthen des nächsten Jahres in allen ihren Theilen vollendet, und die Ränder der Blumenblätter, so wie die Conneclive der Staubgefasse sind bereits blau gefärbt, obschon die sämmtlichen Blüthen noch dicht von den Schuppenblättern umschlos- sen sind. stoteles wiederholt, in jeder Pflanze sei der Wirk- lichkeit nach die Seele einfach. Aus dieser Anschau- ung kann also Herrn Müllers Ansicht nicht ge- rechtfertigt werden. — Eshatschon vorihm Schultz (Anaphytose p. 24) die Meinung ausgesprochen, dass Aristoteles den Spross oder die Knospe als Pflan- zenindividuum anerkannt habe; Braun dagegen (Das Individ. der Pflanze p. 14) erklärte diese An- erkennung in Aristoteles bestimmt ausgespro- chen nicht finden zu können. Entschieden musste ich in meiner .„‚Thierkunde des Aristoteles“ p. 355 dieser letzten Ansicht beitreten und es überhaupt als sehr unbegründet darstellen, anzunehmen, die Schwierigkeiten in der naturwissenschaftlichen An- wendung des Begriffes Individuum seien von Ari- stoteles schon erörtert worden. — Hamburg, im December 1855. J. B. Meyer. Dr. Kiteratur. 1. Monographiae Andreaearum Scandinaviae ten- tamen. Auctore Joh. Em. Zetterstedt. Upsa- liae. 1835. 8. 56.8. 2. Dispositio Muscorum frondosorum in monte Einnekulle nascentium. Auctore Joanne Ema- nuele Zetterstedt. Upsaliae. 1854. 8. 728. Von diesen beiden Schriften besitzt die erste ein allgemeines, die zweite, von der phytogeographi- schen Einleitung abgesehen, ein lokales bryologi- sches Interesse. Diese behandelt einen Berg, wel- 'cher in Schweden das ist, was der Brocken für Deutschland. Er hat deshalb von jeher eine grös- sere Beachtung von Seiten der schwedischen Bota- niker gefunden. Trotzdem blieb seine Mooswelt, welche nur von Myrin, Lindgren und den bei- den Hartmanns genauer erforscht wurde, bis auf den Verf. wenig beachtet. Er füllt diese Lücke aus. indem er sich in einer Einleitung zuerst über das. geologische Gefüge dieses Berges und somit über die geographische Vertheilung der Moose da- selbst verbreitet. Er unterscheidet 5 besondere Ge- birgsformationen: Uebergangssandstein, Alaunschie- fer, UVebergangskalkstein, Thonschiefer und Grün- stein. Unter diesen Gefügen ist das erste das reich- ste. Es erscheinen hier 7 Dicrana (mit Ängströ- mia beim Verf. noch verbunden), allein 3 in gröss- ter Verbreitung; 3 Weisiae, worunter wahrschein- lich auch Blindia verstanden wird, sind diesem Gefüge eigenthümlich. In den Sümpfen finden sich Ängstr. cerviculata und Sphagnum cuspidatum, an den Küstenabhängen Hypnum undulatum, Diche- Iyma capillaceum, Timmia Austriaca und Mega- R see politana, Buzbaumia indusiata, Zygodon lappo- nicus, Rhacomiltrium aciculare, Dicran. fusce- scens, strumiferum , Ängstr. pellucida, Blindia acuta, Weisia rupestris und Conomitrium 0s- mundioides. Andreauea Rothii und Weisia fugax treten an den Klippen bei Källby auf. Bei Husaby beobachtet man Barbula paludosa. Grimmia leu- cophaea und elliptica, au den Klippen bei Kesta Bryum alpinum, Amblyodon dealbatus und Grim- mia aquatica. Vorzugsweise gern an Küstenklip- pen erscheinen Mn. serratum, androgynum, Br, capillare und cernuum, Barir. ithyphylia und Oederi, Orthoir. Sturmii, Georgia Browniana, Barbula convoluta, Dicran. spurium, polycarpon und seine Abart gracilescens. Viele Moose theilt der Kalk mit dem Sandstein; doch besitzt diese unterste Gebirgsschicht vorzugsweise Hypn. moniliforme, te- nellum, populeum und pseudoplumosum, Mn. kor- num, Rhacomitr. faseiculare, Ängstr. heteromalla und Schistostega osmundacee. Andere Arten sind al- len 3, Klippen bildenden Gesteinen eigen; so gehören dem Sand, Kalk und Grünstein Hypn. alopecurum, loreum und longirostrum und Seligeria recurvata, obschon sie dem Sandsteine mehr als den übrigen angehören. — Der Alaunschiefer zeigt nur Mn. spinosum, obgleich dieses Moos mehr dem Kalke zugeschrieben werden muss, mit welchem dieser Schiefer eine ähnliche Vegetation theilt. — Der Uebergangskalk hat viele Moose eigenthümlich. So Hypn. catenulatum, rugosum, fluitens, lycopo- dioides,, subtile,. Mn. spinosum, Br. pallens , uli- ginosum, carneum, Physcomitr. pyriforme, Pot- tia eustoma, Orthotr. leiocarpum, stramineum und diaphanum, Phascum cuspidatum, Astomum su- bulatum. Viel häufiger als auf Sand erscheinen Hypnum incurvatum, molluscum, chrysophyllum, Sommerfeltii, lutescens, Mn. rostratum, Bartram. calcarea, Encalypta streptocarpa, Barb. mucroni- folia, Trichostom. rigidulum, Dicran, denudatum. Hypn. commutatum ist auf beiden Gefügen häufig; selten aber sind Mn. stellare und Seligeria pusilla. An den Klippen erscheint Neckera crispa häufig. Auf dem Stenäsen-Joche stimmt die Moosfor mit dem Berge Högkullen und der Granitunterlage des Sandsteins am meisten. Auf dem Stenäsen kommt allein Dichelyma falcatum vor, während Grimmia trichophylla, Rhacomitr. microcarpon und An- dreaea petrophila hier und auf dem Höskullen auf- treten. — Der Thonschiefer beherbergt Hymı.. cur- vifolium, Polytrich. nanum, Leptötrich. homomal- tum , Angstr. subulata. — Der Grünstein des Hög- kullen ist am reichsten, wo er Klippen bildet. Hier findet man Hypn. umbratum, reflezum, Starckii, Blindia cirrhata u.s. w. — Nach dieser Einlei- 14 tung beginnt die systematische Aufzählung der Moose mit genauer Angabe des Fundortes und der geologischen Unterlage. Die Zahl der gefundenen beläuft sich auf 206, eine Zahl, die wir bedeutend für diesen engen Raum nennen müssen, Wir er- wähnen neben den vorhin genannten noch als nen- nenswerth: Hypn. nitidulum, longifolium, nervo- sum, Neckera filiformis, Polytrich. gracile und Grimmia patens. Die erste Abhandlung beschreibt sämmtliche bisher in Skandinavien entdeckte Andreaea - Arten nach Charakter, Verwandtschaft und systematischer Stellung, Verbreitung und den Grenzen der Arten unter sich. Endlich folgt die systematische Ver- breitung der 11 Arten. Es sind: A. petrophila Ehrh., sparsifolia n. sp., alpestris Schimp., obovata Thed,, alpina auct,, Hartmanni Thed., T’hedenii Schimp., rupestris Turn., erassinervia Bruch., Blyttii Schimp. und nivalis Hook. K. M. Lethaea Rossica ou Pal&ontologie de la Russie de- erite et figure par Edouard dEichwald, conseiller d’etat actuel et chevalier etc. etc. Pre- miere Volume 1re Partie. Ancienne periode. Pre- miere partie contenant la Flore de l’ancienne pe&- riode. Avec XXIII. planches lithographiees. Stutt- gart, Librairie et inprimerie de E. Schweizerbart. 1855. 8. 208 S. (mit Atlas 6 Thlr. n.) In diesem ganz und gar französisch geschrie- benen Werke über die fossilen Körper Russlands begreift der erste vorliegende Band die Pflanzen aus den Ordnungen der Algen, der Farrn, der Ly- copodiaceen, der Calamarieen, der Asterophylliteen, der Stigmarieen, der Zamieen, der Coniferen und der Palmen, von welchen zusammen 71 Gattungen und 161 Arten beschrieben sind, unter welchen sich mehrere neue befinden, die in dem später auszuge- benden Atlas abgebildet sind. Eine Einleitung be- spricht im Allgemeinen die Erscheinungen, welche die Ueberbleibsel einer frühern organischen Natur unserer Erde darbieten. s—1. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker, gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Ra- benhorst. Fasc. I. Dresden, gedr. bei C. Heinrich. 1855. Dies zweite Heft der Flechten beginnt mit ei- nem Nachtrage und einer Berichtigung zum ersten, in welchem nämlich statt Icmadopkila aeruginoss (Scop.) Körber in einigen Fxemplaren Sphyridium fungiforme ausgegeben worden war, weshalb hier zur Sicherheit die ächte Icmadophila nachgeliefert wird. Die Berichtigung betrifft Buellia punctata Körb., zu welcher als Synonym B. Schaereri DNtrs. gestellt war, welches aber eine eigene Art bildet, die der Herausgeber noch später zu liefern hofft. Das Heft enthält aber folgende Arten: 26. Sphyri- dium fungiforme (Schrad.) Fw. 27. Baeomyces ro- seus Pers. 28. Schismatomma dolosum CW ahlenb.) Fw. et Körb. 29. Acrocordia tersa Körb. 30. Ba- cidia rosella (Pers:) DNtrs. 31. B. rubella (Ehrh.) Massal. 32. Bilöimbia effusa Awd. n. sp., an einer alten Ulme. 33. Opegrapha variaPers., forma sper- mogonifera — Pyrenothea leucocephala Fr. 34. 0. atra Pers., f. spermog. — Pyrenothea vermicelli- fera Kze. 35. Graphis involuta Wallr., Heraus- geber kann die Gattung Zwackhia Körb. für diese Art nicht anerkennen. 36. Coniocybe pallida (Pers.) Fr. 37. C. furfiracea (L.) Ach., «. vulgaris. 38. ej. 8. fulva. 39. Calycium albo-atrum Flik. 40. C. nigrum Scheer. , f. spermog: — Pyrenothea sti- ctica Fr. 41. ©. roscidum Flk. 42. Acolium tigil- lare Ach. 43. Lecanora pallida (Schreb.) Rabenh. 44. Peltigera venosa (L.) Hoffm. 45. Umbilicaria pustulata (L.) Boflm. 46. Cornicularia aculeata (Schreb.) Ach. @. campestris c. apothecäis. 47. Ever- nia prunastri (L.) Ach., vulgaris c. apothec. 48. Cetraria glauc« (L.) Ach. 49. ©. nivalis (L.) Ach. 50. C. cucullata (Bellardi) Ach. 51. €. Oakesiana Tuck. (Cetr. bavarica Krempelh.). 52. C. äslandica CL.) Ach. 53. Usnea longissima@ Ach. 54. Sticta pulmonaria Ach. 55. Roccella phycopsis Ach. Wir haben also in diesem Hefte ausser gewöhnlichen und mehr verbreiteten Flechten, die theilweise nur selten fruktificiren und daher mit Früchten erwünscht sind, auch seltnere, streitige und neue Arten, deren Exemplare gut und instruktiv sind. Somit wird sich auch dieses Heft. den Beifall derer erwerben, welche in das Studium der Flechten eingehen, oder in demselben fortschreiten wollen. Wenn gleich die Mehrzahl der hier gelieferten Flechten aus Sachsen stammt, so sind doch auch aus anderen Gegenden Deutschlands und Europa’s Beiträge geliefert. Die Einrichtung ist ganz wie bei dem ersten Hefte und die gedruckten Etiquetten enthalten noch mehrere Citate, Synonyme, sonstige Bemerkungen und ge- naue Angaben des Fundorts. Wir hoffen, dass die Theilnahme des bot. Publikums sich auch für diese Sammlung allmählig steigern wird, wenn sie deren gesichertes Fortschreiten sehen. EA Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von P. — D.F. L. von Schlechtendal. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in = = Sammlung schlesischer Gefässkryptogamen. Diese von uns im vorigen Jahrgange No. 51. angezeigte Sammlung enthält nicht allein die in Schlesien vorkommenden Arten der Gefässkrypto- samen, wie solche gewöhnlich in Collectionen ge- liefert zu werden pflegen , sondern sie bietet auch verschiedene Formen und Zustände, unter welchen die einzelnen Arten zum Theil local auftreten und die wohl für die Gruppe der Egquiseten noch nie in die- ser Weise gegeben sind, da der Herausgeber sie zu einem Gegenstande besonderer Untersuchung machte, wie man aus seinen an verschiedenen Orten nie- dergelegten Beobachtungen sehen kann. Aber auch unter den eigentlichen Farrn, namentlich den Poly- podiaceen,, sind die mit Aspidium aculeatum ver- wandten Arten und Formen, so wie die von Asple- nium Adiantum nigrum abgetrennten Species u.a. m. gewiss für die Freunde dieser Familie von Inter- esse, Nicht minder werden die drei Arten von Bo- trychium, welche nicht überall zu sammeln sind, Vielen erwünscht sein. Kurz wir glauben, dass diese kleine Sammlung, obwohl sie auch verbreitete zum Theil ganz gemeine Arten umfasst, doch um so mehr den sie Erwerbenden erfreuen wird, wenn Ref. anführt, dass man durch den Ankauf derselben, etwas Gutes zu stiften beigetragen hat. Der Un- terzeichnete unterzieht sich ebenfalls „ ausser Hrn- Dr. Schuchardt in Dresden, der Besorgung der Sammlung gegen portofreie Einsendung von drei Thalern pr. Cour. Halle, Januar 1856. Prof. ©. Schlechtendal. Kurze Netiz. Auf der Hauptstrasse von Vera-Cruz nach Me- xiko liegt Cordova, eine Stadt von 5000 Einwoh- nern. Die Strassen sind gepflastert und gerade und tragen durchaus Namen verschiedener Blumen, z. B. Calle de rosa. de Jasmin, de amistatl (Hi- biscus mutabilis) u. s. w. Ein grosser Platz mit schönen Häusern dehnt sich in der Mitte aus, hin- ter welchem sich zwei Königspalmen (Oreodoza regia H. B.) erheben, die mich durch ihre Höhe in so ausserordentliches Erstaunen versetzten, dass ich mir die Mühe nicht gerguen liess, sie zu mes- sen. Ich fand, dass sie 150“hoch seien und möchte sie fast für die höchsten Palmen Amerika’s (2) hal- ten. €. B. Heller. „‚Reisen in Meziko.‘‘ 1853. S. 108. “ } Berlin. a Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. #4. Jahrgang. Den 11. Januar. 1856. 2. Stück. Enhalt. Qrig.: Th. Inmisch, üb, einige Ranunculaceen. 1. — Lit.: Miquel, Flora. Indiae Batayae. 1. 1.2, 11. 1. — Petermann, Mittheil. aus J. Perthes geogr. Anstalt. — Walpert, Synon.,d. Phanerog u. erypt. Gefässpll. in Deutschland u. d. Schweiz. — Bücher-Anzeigen in d. Bibl. univ. d. Geneve, — K. Not.: Blumen aus Voselfedem. ua Ta Ueber einige Kanunculaceen. | Von | Th. Irmisch. | (Beschluss.) ‚Bei Anemone nemorosa und rununculoides, mit | denen auch noch andere zunächst verwandte Arten, | 2. B. A. trifolia, übereinstimmen. werden, sind die Keimblätter insofern unvollkommen, als bei ihnen kaum von einem Stiele die Rede sein kann; sie sind zwischen der ganz niedrigen Scheide und der La- mina nur etwas eingeschnürt. Fig. 27, jedenfalls sind sie nur als sanz kurz gestielt zu bezeichnen. | Die elliptische Lamina ist anfangs ziemlich Nleischiz und dabei weiss. Später erscheint sie. „wohl nach "Verlust der in ihr angehäuften Nährstoffe, mehr häutig:;: auf ihrer Oberseite ist sie etwas vertieft, wodurch sie fast löffelartix wird. Man kann in ihr einige Gefässbündel erkennen. Von den Frucht- schalen meistens längere Zeit zusammengehalten, "bleiben die Keimblätter unter dem Boden oder min- destens unter dem abgefallenen Laube. das denselhen zu bedecken pfiest (cotyledones hypogaeae). Fig. 26 *). Die weisse hypokotylische Achse erscheint gleich nach der Keimung verdickt, Fig. 26—20, und vonder zarten, bräunlichen und behaarten Bauptwur- zel abgesetzt. Das erste Blatt des bald auswachsen- | den Knöspchens ist ein dreitheiliges Laubblatt, Fig. 26—29; selten und nur ausnahmsweise ist es schup- penförmig. b in Fig. 30, mit einem sanz unbedeu- tenden Ansatz zu einer Lamina; in diesem Falle war dann das zweite Blatt c ein Laubblatt. — Auf das Laubblatt folgen wieder einige wenige (2— 3) *) Solche unterirdische Keimblätter kommen auch noch bei den Päonien und einigen Clematis-Arten vor; daher ein sonst schälzens- werihes Werk die Keimblälter der Ranunculaceen nicht ohne Weiteres als ...laubartig‘“ hätte bezeichnen sollen. ak Schuppenblätter, Fig. 29, cd, Fig. 30. d. von. denen das innerste frühzeitig schon das einzelne Laubblatt der folgenden. Vegetationsperiode umschliesst. Ein solcher Wechsel von mehreren Schuppenblättern und einem Lauhblatte geht nun durch die ferneren Jahr- sänge. , Die Hauptwurzel und die hypokotylische Achse *). aus der. oft Nebenwurzeln hervorbrechen, erleiden keine ‚weitere Veränderung, Fig. 31, und sterben an älteren Pfanzen sänzlich,ab.. Aus der epikoty:ischen Achse zehen auch früh schon Nehen- ' wurzeln hervor, ‚Fig. 31; jene erreicht in den näch- ‚sten Jahrgängen, bald früher, bald später. bis zum ersten Blüthenstenugel. immer durch .die Terminal- knospe sich fortsetzend und alljährlich in ‚der, Re- gel nur ein Laubblatt erzeugend, die normale, Stärke und nimmt dabei die horizontale Lage an. Mit je- ‚dem Jahre verlängert sich die unterirdische Achse um ein bald längeres, bald kürzeres Stück, indes- sen die ältesten Jahrgänge absterben und sich auf- lösen. Auf, einen jedenJahrgang der Grundachse einer blühreifen Pfanze kommen, ungefähr 8S—15 durch kurze. aber. deutliche Internodien getrennte Blätter. darunter regelmässig nur ein Laubhlatt, dessen Ver- ‚halten ich. bereits in der Morphol. der Zw.- und Kn.-Gew., beschrieben hahe. ‚Die. Figuren 32— 36 der diesem Aufsatze beigegebenen Tafel zeigen ei- nige Zustände blühreifer Exemplare. Figur 32ist *) In dieser herrscht das Parenchym. erfüllt von zarten Stärke- mehlkörnchen. vor: nach unten findet sich im Centrum ein Gefass- bündel, nach oben, näher nach den Keimblättern zu, tritt es in zwei oder drei auseinander. Ueber die Anatomie der Grundachse älterer Pflanzen vergl. man Vaupell Unters. über das peripher. Wachsth. der Gefässbündel der dikotyl. Rhizome, 1855. p. 21. — Auch bei An. coronaria ist kein geschlossener Cambialring vorhanden; auch wohl in den koolligen Stämmen mancher Tropäolen, so dass sich diese Eigenthümlichkeit nicht blos bei den unlerirdischen Achsen mit be- stimmt ausgesprochenem Spitzenwachstbume fande. >} - 19 das (aufrecht gestellte) Ende einer Achse im Juli n. Gr.; a—d sind die vier letzten Schuppenblätter. Von dieser Achsenspitze sind in Fig. 33 bei c und d die veiden obersten Schuppenblätter hinwegge- nommen, so dass nun der terminale Blüthenstengel mit den drei Hüll- oder Stengelblättern efg, die nach dem über der zehnten Figur für A. coronaria angegebenen Schema geordnet sind, sichtbar ist, so wie auch die in der Achsel von d stehende, mit ei- nem noch ganz kleinen Laubhlatt beginnende Haupt- knospe K; letztere zeigt sich in Fig. 34 von vorn, und man erkennt, dass die Mediane des ersten Blat- tes derselben rechts von der Mutterachse liegt. — Zu derselben Zeit sind auch die beiden Endstücke unterirdischer Achsen, Fig. 35 u. 36, ausgegraben; das in Fig. 35 abgebildete Exemplar war besonders kräftig, was sich auch daran zeigte, dass die Knos- pen aller Schuppenblätter mehr oder weniger aus- gewachsen waren: St Basis des diesjährigen im Absterben begriffenen Stengels, M Schuppenblatt, aus dessen Achsel die neue Generation hervorge- gangen war, an der nicht das erste, sondern das zweite Blatt B als Laubblatt über den Boden getre- ten war. — In Fig. 36 war, so wohl aus der Ach- sel des obersten b, als auch des vorobersten Schup- penblattes a am Grunde des Stengels je ein neuer Trieb hervorgebrochen, aber an keinem hatte sich | das Laubblatt entwickelt. Man wird nicht in Abrede stellen, dass manche Eigenthümlichkeiten, die in dem Vorhergehenden geschildert worden sind, zur bessern Charakteristik der Unterabtheilungen oder Untergattungen von Ane- | mone benutzt werden können *). Es geht auch daraus die Unnatürlichkeit mancher der bisherigen Gruppirungen hervor. So ist es, um nur Eines zu erwähnen, gewiss nicht naturgemäss, wenn man A. nemorosa und A. ranunculoides und diejenigen an- deren Arten, welche sich mit ihnen in der Keimung und Weiterbildung gleich verhalten, mit A. silve- stris und baldensis in eine Section zusammenstellt; jene sollte man vielmehr zu einer eigenen Gruppe verbinden, die man vielleicht, unter Anspielung auf den deutschen Namen der A. nemorosa: ,„‚Wald- hähnchen“, und auf das frühe Erwachen im Früh- linge, Hylalectryon nennen könnte. Die Ranunkelarten der deutschen Flora dürften wohl, obschon sie zahlreicher noch als die Anemo- nen sind, viel weniger Modifikationen bei der Kei- *) An. narcissiflora und A. baldensis holfes ich später noch in ihrer Entwickelung ‚verfolgen Bei ersterer scheinen gar keine Schuppenblätter vorzukummen; die Blätter des axillaren Haupt- triebes sowohl dessen Mutterblatt fand ich laubig. Die Haupt- wurzel stirbt wohl früh schon ab. Bei 4. baldensis sind aus- ser den Laubblällern auch Schuppenblätter vorhanden. zu können. als ‚ricomus *”**), zur Blüthe gelangen. sen. mung zeigen als die letzteren. Zu dieser Annahme berechtigen mich die bis jetzt von mir untersuchten Arten: R. aquatilis, Lingua, repens, auricomus, polyanthemos, acris, lanuginosus *), Philonotis, arvensis und sceleratus ””*). Die Verschiedenheiten der Keimpflanzen dieser Arten beruhen mehr auf den Dimensionen und den Formenabweichungen einzel- ner Theile und würden sich besser durch bildliche Darstellung als durch Beschreibung wiedergeben las- Die Form der Keimblätter ist im Allgemeinen die elliptische, die sich manchmal mehr dem Kreis- runden, manchmal mehr dem Eyförmigen nähert; sie erscheinen bald kürzer, bald läuger gestielt und bilden eine niedrige, deutliche Scheide. rück. wenngleich fast immer ganz Sie bleiben nicht im Boden zu- Die hypokotylische Achse ist deutlich von der sich verästelnden Hauptwurzel abgesetzt und än- dert bei einer und derselben Art sehr in der Länge. Beide Theile erlangen keine starke Ausbildung, son- dern bleiben dünn, und bei den perennirenden Ar- ten gehen sie in der ersten oder zweiten Vegeta- tionsperiode zu Grunde, so dass sie sich an blü- henden Exemplaren nur bei solchen Arten finden, die oft schon im zweiten Jahre, wie z. B. R. au- Bei keiner der *) Von dieser Ärt fand ich eine Keimpflanze, die einen wirklichen Zwilling darstellle. Die hypokotylische Achse war deutlich aus zwei Achsen zusammengesetzt, die mit einander aber völlig verwachsen wa- ren; sie war etwas breitgedrückt und zeigte auf der Veeschmelzungs- stelle auf jeder ‚breiteren Fläche eine schwache Furche; auch die ana- tomische Struktur zeigte deutlich die Entstehung aus zwei Embryonen. Von. dieser Achse gingen nach unten zwei Hauptwurzeln getrennt aus, | nach oben 4, paarweise genäherte Kotyledonen ; jedes Paar entwickelte Durch- die Nebenwurzeln unterhalb und ober- das hypokotylischen Achse sein eigenes Knöspchen. halb der Keimblätter ernährt, wuchs das ich einpflanzte, weiter, und die Zwillinge trennten sich bald durch Auflösung des ste- Doppelpflänzchen , nach Durchschneidung der wieder hengelassenen obern Theiles jener Achse. **) Auf R. Ficaria, dessen Keimung ich bereits in den Abhandl. Ges. zu Halle v. J. 1854 beschrieben habe, hier nicht wieder zurück; eine aufmerksame Vergleichung seiner Keim- der naturf. komme ich pflanzen mit denen der oben genannien Arten zeigt immer noch in ei- nigen wesentlichen Punkten eine grosse Uebereinstimmung. ***) Von dieser Arı soll sich R. eassubieus auch durch seine unteren ‚häutigen blattlosen Scheiden unterscheiden; aber auch. bei A. auricom. findet man unterhalb der Laubblätter gewübnlich ein bis drei breite häutige Schuppenblälter. Die Laubblätter haben bald eine verwachsene, bald eine gespaltene Scheide. — Nlan vergl. über diese Ärten v. Schlechtendal in der Linnaea 10, 408 folg. und Schwele Linnaea 17, 348. — Wenn die Exemplare von R. auricomus durch zufällig aufgeschültete Erde etwas zu tiel zu stehen kommen, so strecken sich die sonst unentwickelten Internodien, was auch bei an- deren Pflanzen geschieht, und die Knospen rücken oft eine Strecke von der Insertion der Mutterblätter weg an dem folgenden Internodium in die Höhe, wie ich das bei Seirpus palustris beschrieben habe. — Ein regelmässiger Wechsel von Schuppen- und Laubblättern finder D. noch bei manchen anıeren Ranunkelarten,, z. bei R. illyrieus und asiaticus. sich übrigens auch genannten, wie überhaupt wohl bei keiner der deut- schen Arten schwillt die hypokotylische Achse an; bei R. bulbosus sind es, wie ich schon früher be- merkt habe, Morphol. der Zw.- und Kn.-Gew. p. 227, die unentwickelten Internodien oberhalb der Kotyledonen, die die Knolle bilden. Es geht aus dem Obigen hervor, dass die perennirenden Arten in. älteren Exemplaren immer eine von unten ab- sterbende Achse haben *). Es leuchtet ein, dass die Nebenwurzeln bei der Ernährung der Ranunkeln eine Hauptrolle spielen müssen. Sie finden allen Arten und treten bereits bei jungen Keimpflanzen auf; in ihrer Entwickelung scheint eine ziemlich bestimmte Ord- nung zu herrschen. Sie lässt sich besonders bei R. arvensis ”**) nicht verkennen. Auf der Grenze der Hauptwurzel und der oft einen Zoll langen hypo- kotylischen Achse treten bei den Keimpflanzen die- ser Art zuerst zwei Nebenwurzeln auf, die (was wohl mit der Gefässbündelvertheilung im Zusam- menhange steht) an der Stelle zu entspringen pfle- gen, die gerade unterhalb der Mediane der Keim- blätter liegt; zu diesen treten dann auf jener Grenze ringsherum bald noch mehrere, so dass sich oft ein diehter Kranz von Nebenwurzeln findet. Bald nach dem Hervorbrechen jener ersten Nebenwurzeln tre- ten aber auch dicht unter der Insertion der Keim- blätter noch andere auf; die zwei ersten findet man auch hier in der Regel unterhalb der Mediane der Keimblätter, die dritte und vierte unterhalb der Ver- bindungsstelle derselben. Bei kräftigen Pflanzen mehrt sich auch hier die Zahl bald, so dass sich ein zweiter Kranz von Nebenwurzeln findet; bei schwä- cheren sind ihrer nur wenige oder sie fehlen wohl gänzlich. Auf dem mittleren Theile der hypokoty- lischen Achse, deren verholzender Centraltheil von einem schwammigen, bald zerreissenden Rindenpa- renchym überzogen ist, treten auch nicht selten ein- zelne Nebenwurzeln auf. Ganz ähnlich ist es nun beisden anderen Arten, Die perennirenden Arten, sich auch bei *) Eine Pflanze, bei der. die Nebenwur- zeln vor der Haupiwurzel vorherrschen und bei der diese letztere von etwas älteren Exemplaren zerstört ist, Plantago major. wie bei den Ranunkeln, ist unter vielen anderen auch Die einjährigen, gewöhnlich auch schon blühen- den, und die zwei- bis dreijährigen Exemplare haben noch die Haupt- wurzel, die älteren aber nur Nebenwurzeln, die in grosser Anzahl aus der meist kurzen Grundachse hervorbrechen. Andere Arten, wie DI. lanceolata und hesonders Pl. media, haben eine kräftige, tief in den Bodrn dringende Hauptwurzel, wenn sie in ihrer natürlichen Ent- wickelung nicht gestört wurden. Es ist deshalb unrichlig, den Plan- tago-Arten schlechthin eine unten abgebissene Hauptachse beizulegen. **) Diese Art hal unter den untersuchten die grössten Keimblät- ter, R. aquatilis die kleinsten; bei letzterer Art sind sie schmal elliplisch,, oft fast lanzettlich und über. gehen dann in den kurzen Stiel 22 welche. im ersten Jahre gewöhnlich keine, starke Vegetation zeigen, entwickeln indessen oft nur eine oder zwei Nebenwurzeln auf der Grenze der Haupt- wurzel und der hypokotylischen Achse, und eben nicht mehr ‘unter der Insertion der Keimblätter ; an- dere brechen daun aus der. epikotylischen hervor. Bei R. sceleratus dagegen mehrt sich die Zahl der Nebenwurzeln unterhalb und oberhalb der Kotyle- donen ungemein, so dass bald ein dichter Busch, der- selben vorhanden ist, denen man kaum noch die zarte Hauptwurzel zu erkennen vermag — Die Nebenwurzeln an den Stengelgliedern von R. Lingua sind bekannt, und sie werden selbst in den Diagnosen erwähnt; ähnlich verhält sich in Be- zug auf die Nebenwurzeln R. nodiflorus L. BeiR. zwischen paucistamineus und wohl auch an den anderen Wasserranunkeln findet man an den gestreckten Stengeln gewöhnlich unterhalb der einzelnen Blät- ter zuerst zwei Nebenwurzeln in gleichen Abstän- den von der Mediane jener. Es ist bekannt, dass die Nebenwurzeln bei vie- len Ranunkeln eine beträchtliche Länge erreichen, ohne dabei in die Dicke zu wachsen. Bei anderen werden sie nicht lang, schwellen aber knollig an, so bei z. B. R. illyricus, millefoliatus und asiati- cus; bei diesen finden sich ausser den knolligen Wurzeln regelmässig auch noch fadenförmige. Bei R. Thora, wo die knolligen Wurzeln an dem un- tern Ende sich verästeln, scheinen die durchweg fadenförmigen zu fehlen; doch wage ich nicht nach einigen getrockneten Exemplaren darüber zu ent- scheiden. — Dass das Wachstum aller dieser Ne- benwurzeln nur ein beschränktes sein könne, geht schon aus dem gleichfalls beschränkten Wachsthume derjenigen Achsen, denen sie ihren Ursprung ver- danken, hervor. Oberhalb der Keimblätter tritt bei den unter- suchten Ranunkeln regelmässig erst eine Reihe von unentwickelten Internodien auf, so dass zunächst eine mehr- oder wenigerblättrige Rosette sich bil- det; bei R. aquatilis entwickeln sich indessen manchmal gleich die ersten Internodien etwas *). Die ersten Blätter nach den Keimblättern sind lau- big und durchlaufen eine Reihe von Formen. Bei R. arv. z. B. ist das erste verkehrt-eyförmig und an dem Vorderrande spitzgesägt, bei R. aquatilis ist es in drei lineale Abschnitte zertheilt, bei R. Lingua eyförmig oder herzförmig. j Die Blüthenstengel aller einheimischen Arten sind terminal. Die Hauptknospe, welche oft unmit- *) Ueber die Blüthenstände der Ranunkeln und die damit zusam- menhängenden Verzweigungen der Stengel sehe man Wydler; über die symmetr. Verzweig. dichot. Iufl. in der Flora 1851. 2x 23 telbar nach dem Hauptstengel zu einem zweiten Blüthenstengel auswächst *), findet sich regelmäs- sig in der Achsel des obersten basilären Blattes. Bei R. Lingua lässt sich indessen eine solche Haupt- knospe nicht unterscheiden, indem die Blätter der älteren Pflanzen in ziemlich gleichmässigen Abstän- den über die Stengelbasis vertheilt sind, und bald aus den oberen. bald aus den unteren im Wasser befindlichen Blattachseln starke Aus- läufer hervorbrechen. gleichmässig Die grundständigen Axillarsprossen bewurzeln bald und werden dadurch selbstständis. Nur bei den auf trocknerem Boden wachsenden Arten findet man oft au der Grundachse noch Paar ältere Jahrgänge vereinigt, die aber keine weitere wesentliche Bedeutung für das Leben des Exem- plars haben. — Bei R. Flammula bewurzelu sich auch die Zweige, die aus den Achseln der oberen Stengelblätter hervortreten,. mit einer oder mehre- ren Nebenwurzeln, von denen die Nebenwurzel zu unterscheiden ist, die häufig unterhalb der Blätter aus der Mutterachse selbst hervorgeht. Die bewur- zelten Triebe dieser Art, welche oft aus unterstän- digen Beiknospen auswachsen, haben bisweilen nur zwei lineal-lanzettliche basiläre Blätter **) und »ich ein strecken sich gleich zu Blüthenstengeln oder, wenn | man will, zu Blüthenzweigen. Die axillären Triebe sind bei den meisten Ar- ten zunächst mit unentwickelten Internodien verse- hen (Stockknospen). Bei R. repens aber wachsen sie zu oberirdischen Ausläufern aus, die an der Spitze eine Blattrosette bilden und sich hier bewur- zein; ja bei nicht blühenden Exemplaren wächst bis- weilen selbst der terminale Trieb zu einem lang- vestreckten Ausläufer aus; manchmal bleiben aber auch die axillären Knospen kurzgliedrig.. — Die unter dem Wasser weithin Kriechenden, dann sich an der Spitze zu senkrechten Stengelu erhebenden Ausläufer von R. Lingua ***) haben entweder erst einige Kurze internodien, oder gleich die ersten sind *) Bei R. bulbosus wachsen olt die mehreren der, oberen Blätter zu /Blüthenstengeln, aus , Knospen in den Achseln 'von und das Exem- plar perennirk. dann durch, eine Kuospe in der Achsel eines tiefer ste- i klein wird. | Rand bedeckt wird. henden Blattes, ganz wie man das auch häufig bei den Crocus-Ar- | ‘Nach der bot. Terminologie sollte man diesen Theil ten findet. — Bei AR. arvensis entstehen an stärkeren Exemplaren häufig Nebenstengel in den Achseln der grundständigen Blätter, oft aus unterständigen Beiknospen ; ‚sie blühen dann ‚oft. lange in den Sommer hinein, **) Die basilären Triebe, aus denen plare entwickeln, haben breitere, oft herzförmige Blätter, wie das be- reits v. Schlechtendal Linnaca 10, 367. und neuerlich Güm- bel in der Flora 1954, 228 und 606 angegeben haben. sich: ‚die krältigsten. Exem- ***) Man vergl. v. Schlechtendal ]. I. und Schmidt-Go- bel iu Flora 1851. \2 1. | | | I | sehr gestreckt. Die Blätter an diesen ersten Inter-- »odien sind gewöhnlich (nicht immer) schuppenför- mig und nur ein Paar Linien lang; die der anderen horizontalen Internodien haben eine rundliche, herz- förmige oder eyförmige, durch einen langen Stiel über die Wasserfäche gehobene Lamina. Die Zweige aus den oberen, dem Wasserspiegel zunächst ste- henden Rlaitwinkeln haben meist unentwickelte In- ternodien. Bei dieser Art finden sich auch langge- streckte aufrechte hiüthenlose Stengel, die den an- deren Arten fehlen. — R. illyrieus hat ausser den sitzenden, den obersten Blattachseln augehörigen, Grunde dem Blüthenstengel stehenden Knospen auch noch fadenförmige, oft mehrere Zoll lange, mit weissen Schuppenblättern hesetzte Aus- läufer; an ihrer Spitze treiben sie später ein Blatt- büschel und nach unten Nebenwurzeln *). Caltha ypalustris stimmt in der Keimung nit den Ranunkeln überein. Die Zahl der Nebenwurzeln auf der Grenze der Haupt- wurzel und der hypokotylischen Achse und dicht insertion der Keimblätter ist aber hier nur ganz gering, desto mehr treten deren an den älteren Pflanzen aus der kurzen Grundachse her- vor. Die Hauptknospe, durch welche die Pflanze vorzugsweise perennirf, steht auch hier in der Ach- sel des obersten basilären Blattes neben dem Blü- thenstengel. Die Pßanze hat an ihrer Grundachse nur Laubblätter; auch die axillären Knospen begin- damit, obschon die Lamina hier oft ziemlich Eigenthümlich ist hier die Bildung der Blattscheide. Sie besteht nämlich nicht, wie es sonst bei den Ranunculaceen der Fall zu sein pflegt, aus anı neben oben beschriebenen unter der nen einer häutigen Erweiterung der untersten Blattstiel- ränder, sondern es ist hier eine geschlossene Röhre, die auf der Innenseite des Blattstieis. eine Strecke über dessen Grunde, angewachsen ist. Ueber diese Verwachsungsstelle hinaus erstreckt sich die freie eylindrische Röhre noch ein ziemliches Stück. Die oberste Spitze hat eine ganz enge Mündung, die in der Knospenlage durch den einen übergebogenen Man erkennt diese Beschaflfen- heit am besteu im Herbste in dem Knospenzustan- de #**); im Frühjahr zur Blüthezeit sind die Schei- den meist zerrissen, da sie äusserst zarthäutig sind. leuchtet bei grössern der Blatt- wohl als ochrea bezeichnen, indessen der einer einigermassen Reihe von Planzen ein, dass zwischen Vergleichung *) Diese Ausläufer kanute schon Clusius; er bildet sie ab und beschreibt sie in seiner Rar. plant. historia p. 240. **) Schon im September findet man auch hier die Plüthen fürs näch- | ste Frübjahr. scheide, ‘der ochrea uud den Nebenblättern Kein veeller Unterschied stattfindet. — Bei den von mir untersuchten Trollöus-Arten, die auch wohl in der Keimung von Caltha sich nicht wesentlich entfernen werden, haben die Blattscheiden dieselbe, wenn auch nicht ganz so ausgebildete Form *). Bei Myosurus minimus, Jessen Keimblätter schmal-elliptisch und ganz kurz gestielt sind, be- schränkt sich dies Hervorbrechen der Nebenwurzeln gewöhnlich auf die Grenze der dünnen Hauptwur- zel und der etwas stärkeren, in ihrer Länge zwi- schen £ Linie und 1 Zoll schwankenden hypokoty- lischen Achse; doch finden manchen Exemplaren auf der letztern, so wie dicht unter den Keimblättern Nebenwurzeln #*). Bei Cerato- cephalus falcatus und orthoceras scheint, nach ei- ner ziemlichen Auzahl getrockneter Exemplare, nur auf der untern Grenze der hypokotylischen Achse ein Kranz von Nebenwurzeln, die wie, die Baupt- wurzel sehr zart sind, hervorzubrechen. Abwei- chend von diesen Pfänzchen findet man bei den ein- jährigen Adonis-Arten ”°°*) an der untern Grenze der hypokotylischen Achse keinen solchen Kranz von Nebenwurzeln; auf dem obern Theile derselben erscheinen nur selten einzelne Nebenwurzeln, nie aber dicht unter den (lanzettlichen) Keimblättern; dagegen wird hier die Hauptwurzel länger und zeigt sich überhaupt kräftiger. An den blühenden Exem- plaren ist kaum noch eine Grenze zwischen der hy- pokotylischen Achse, deren Oberhaut der Läuge nach unregelmässig zerreisst, und der Hauptwurzel zu bemerken. Ebenso verhält sich Nigella arvensis und sativa und das mit eyförmigen langgestielten Keimblättern versehene Delphinzum Consolida. sich auch an Erklärung der Abbildungen. Wat. 1. Fig. 1—6. Anemone coronaria. Fig. 1. Keim- planze, ungefähr zweimal vergrössert, Ende Mai. R Scheidenröhre. Die schattirte Stelle giebt die Bo- denhöhe an. Fig. 2. Querschnitt durch die Schei- denröhre, vergr. Fig. 3. Senkrechter Durchschnitt *) Die Blätter der Laubrosette von Potentilla Anserina haben auch eine solche Scheide, was weder bei 2. replans, noch bei an- deren Arten der Fall ist. **) Cassini hat von der oben genannten Pflanze in einem klei- nen Artikel (opusc. phytolog. II, 390.) den caudex, wie er es nennt, und das Wurzelbüschel an dessen unterem Ende beschrieben. Er un- terscheidet nicht zwischen ler Haupt- und den Nebenwurzeln; in spä- teren Zuständen sind sie auch kaum noch zu unterscheiden. ”**) Die Keimpllanzen von 4. vernalis, ausgezeichnet auch ıla- durch, dass sie gleich im ersten Jahre einen gestrecklen Stengel, ler wieder abstirbt, bilden, gedenke ich in dem, zweiten Abschnitte dieser Aufsalzes unter Beigabe einer Abbildung mit noch anderen Ranuncu- laceen zur beschreiben. a durch den untern Theil der Scheidenröhre und der hypokotylischen Achse, auf der das Knöspchen, das durch den Schnitt nicht verletzt wurde, steht. Fig. 4. Unterer Theil der Scheidenröhre, aus der. seit- wärts das erste Blatt b hervorzubrechen beginnt, Anfangs Juni. Fig. 5. Lamina eines Keim- blattes, etwas vergr. Fig. 6. Keimpfllanze, gegen das Ende des Juni aus dem Boden genommen, nat. @r., b erstes, ce zweites Laubblatt, dazwischen die Scheidenröhre und die Keimblätter, welche um diese Zeit abzusterben pflegen. Fig. 7. Keimpll. von A. alpina, nat. Gr., b erstes Laubblatt, ec darauf folgendes Schuppenblatt. Fig. 8. andere Form eines Keimblattes. Fig. 9. Das Knöspchen einer Keimpfl., deren Keimblätter schon um jene Zeit zerstört wa- ren, etw. vergr., b abgeschnittenes Laubblatt. Fig. 10—25. An. coronaria. Fig. 10. Keim- pflanze, Ende October des ersten Jahres. H Haupt- wurzel, n Nebenwurzeln; St Blüthenstengel, noch übergekrümmt mit der Blüthenknospe, über dersel- ben schematisch die Lage der drei Hüllblätter. Um den Blüthenstengel 3 abgeschnittene Blattstiele, nat. Gr. Fig. 11. Basis eines Blüthenstengels mit dem seinen Grund umgebenden obersten, schuppenförmi- gen Biatte, vergr. Fig. 12. Nach Wegnahme dieses Blattes; das Knöspchen, welches von ihm umschlos- sen war, ist nun sichtbar, stärker vergr. Fig. 13. Basis eines andern Blüthenstengels, wo das oberste basiläre Blatt a ein Laubblatt war mit einer brei- ten Scheide, aus welcher der (abgeschnittene) Stiel des ersten Laubblattes der Knospe hervorsieht. Fig. 14. Diese Knospe nach Wegnahme ihres Mutterblat- tes. Fig. 15. Senkrechter Durchschnitt durch die in Fig. 10 abgebildete Pflanze, nur wenig vergr. Bei n ist die verdickte Basis der einen Nebenwurzel' durch den Schnitt nur theilweise getroffen. Neben dem Blüthenstengel St sieht man die Hauptknospe im Durchschnitt. Fig. 16. Querdurchschnitt durch den verdickten hypokotylischen Theil. Fig. 17. Un- terirdische Theile einer zweijähr. Pf., Anfangs Au- gust, nat. Gr. H abgestorbene Hauptwurzel, n zwei an ihrer Ursprungsstelle kugelig angeschwollene Nebenwurzeln; T Terminaltrieb aussen von fünf Haubblättern, von denen nur die Stiele gezeichnet sind, umgeben, a—d Axillärtriebe auf verschiedenen Stufen der Entwickelung. Fig. 18. Längsdurch- schnitt durch die Spitze eines solchen Axillartrie- bes, vergr. Fig. 19. Blüthenpflauze, die aus einem axillären Triebe entstanden war, n. &r., die Neben- wurzeln nicht mitgezeichnet. N Basis, wo sie an einer andern Pflanze angesessen hatte. Es war hier eine rundliche Narbe. St Basis des Blüthen- stengels, durch weiche die Pllanze nach oben im vergr. im August, Etwas Wachsthume begrenzt war. A breitgedrückter flei- schiger, an der Spitze verästelter Zweig, an dem die Blattnarben schon verwischt waren, B ein sol- cher Zweig; seine Spitze ist abgeschnitten, die Narben der Schuppenbl. noch erkennbar. C desgl., c ein zurückgekrümmter Seitenast, der aus seinem Grunde entsprang. D ein kurzer, mehr walzeuför- miger Zweig, mit zwei Laubblättern, oberhalb wel- cher aber der Terminaltrieb wieder von Schuppen- blättern gebildet war; d zurückgekrümmter Seiten- ast desselben. E und # kurze walzliche Zweige ohne Laubblätter; G wie D; L vier Laubblätter; H und I schuppenblättrige Knospen der Achsel von zweien derselben. An der Basis des Blüthen- stengels, der mit der obersten schuppenblättrigen Axillärknospe in Fig. 20 abgebildet ist, standen oberhalb der Laubblätter noch einige Schuppenblät- ter, die aber in der Figur nicht sichtbar sind. Fig. 21. Ein an seinem Grunde breitgedrückter, an sei- ner Spitze, wo er ein Laubblatt L und mehrere Schuppenblätter hat, kugelig sich abrundender Ast. Fig. 22. Das Ende eines andern derartigen, mit zwei Laubblättern versehenen Astes, n. Gr. Fig. 23— 25. Fleischige, breitgedrückte, mit Schuppen- blättern, von denen die unteren sämmtlich schon aufgelöst waren, versehene Zweige, mit zwei ba- silären Seitenzweigen b, c in verschiedener Stel- lung, n. Gr. Fig. 26 — 36. A. nemorosa. Fig. 26. Keim- pflanze im Frühling, nat. Gr. H—H Höhe des Bo- dens oder des ihn bedeckenden Laubes. Die Keim- blätter noch von der Fruchtschale zusammengehal- ten. Fig. 27. Basis einer Keimpil., etw. vergr. H Hauptwurzel, die Kotyledonen aus der Fruchtschale befreit, b Basis des Laubblattes. Fig. 28. Von der in Vorderseite des Laubblattes, die Keimblätter a aus- | einander gebogen. Fig. 29 u. 30. Keimpf. im Som- mer des ersten Jahres, die Keimblätter entfernt; b—d Reihenfolge der Blätter. Vom Laubblatte ist in beiden Figuren nur der untere Theil des Stieles mitgezeichnet worden; siehe den Text. Fig.31. Drei- jährige Keimpflanze, a diesjähr. Laubblatt, b Schup- penblatt. An der walzlichen epikotylischen Achse erkennt man die Narben der zerstörten älteren Blät- ter. Fig. 32—34. Man sehe die Erklärung im Texte. Zwischen den Hüllblättern e und & in Fig. 33, und g und f in Fig. 34 sieht man das eine Blumenblatt und darüber die Staubfäden und Fruchtanlagen. Fig. 35 und 36. Stücke von unterirdischen Achsen, n. Gr.; man sehe die Erklärung im Texte. Fig. 37—39. Anemone silvestris. Fig. 37. Keim- pflanze, Mitte Juli des ersten Jahres, n. Gr., a das eine Keimblatt, dessen Lamina schon abgestorben war, b—f Reihenfolge der Laubblätter. A hypoko- ‘tylische Achse, H Haupt-, n Nebenwurzeln. Fig. 38. Keimblatt. Fig. 39. Eine Pflanze, die zum er- sten Male blühte, und zwar in der dritten Vegeta- tionsperiode oder zwei Jahre alt. Sie war, wie auch die in Fig. 37 dargestellte, im Topfe kultivirt und deshalb wohl stärker, als wenn sie in der freien Natur, sich überlassen, aufgekeimt wäre. H senkrecht abwärtssteigende Hauptwurzel; die Nebenwurzeln streckten sich horizontal unter den Boden hin oder drangen auch manchmal ab- wärts; die längste abgebildete ist in der Figur nach unten gebogen, sie lag aber auch horizontal; m,.n, 0 drei Adventivsprossen verschiedener Ausbildung, p Laubblatt des stärksten, dessen oberer Theil ab- geschnitten ist. Bei x sind die zum Theil noch lan- gen Enden der Haupt - und Nebenwurzeln, von wel- chen letzteren nicht alle mitgezeichnet wurden, ab- geschnitten. B kurze epikotylische Achse; sie war mit den Resten abgestorbener Laubblätter versehen, die aber entfernt wurden; man sieht zwei Knösp- chen an dieser Achse; a Stiel des Laubblattes, das zu oberst an der kurzen Achse B stand, und das in der Achsel, welche es mit dem Fruchtstefgel St bildet, den Haupttrieb trug. An dem Jletztern wa- ren bereits vier Laubblätter, deren Stiele mit b be- zeichnet sind, ausgewachsen. Diese Blätter waren noch frisch, a dagegen, da erst zu Anfang des Au- gusts die Pflanze gezeichnet wurde, schon abgestor- ben. Die Hauptwurzel und die Nebenwurzeln wa- ren bräunlich; an anderen gleichaltrigen Exempla- ren, von denen kein zweites zur Blüthe gelangt war, war die Hauptwurzel nicht immer von den Nebenwurzeln unterscheiden. Fig. 39a. Drei Querschnitte durch verschiedene Wurzeln, vergr. Fig. 40—45. Anemone Pulsatilla. Fig. 40. Keim- pflanze, n. Gr., Mitte Juli. Bezeichnung wie Fig. 37. Fig. 41. Keimblatt. Fig. 42. Keimpflanze, die in gleichem Alter mit der in Fig. 39 von A. silv. dar- gestellten war. Nur die Stiele der Laubblätter sind gezeichnet; a vertrocknet, die anderen frisch. Fig. 43—45. Durchschnitte durch verschiedene Wurzeln; Fig. 44, zweimal vergr.; Fig. 43 u. 45, letztere von einer zerklüfteten Wurzel, n. Gr. Fig. 46—52. Keimpflanzen von A. Hepatica. Fig. 46. im Herbste des ersten Jahres, nat. Gr., Bez. wie Fig. 40. Das Knöspchen, welches im Frül- jahr äusserlich noch nicht sichtbar ist, ist nun schon zwischen den Stielen der Keimblätter hervorgetre- ten. Fig. 47. Keimblatt. Fig. 48. Knöspchen, vergr.; b erstes, ce zweites Schuppenblatt. Fig. 49. Keim- pfanze im zweiten Sommer; die Hauptwurzel nicht ganz mitgezeichnet, n. Gr. Fig. 50. Ein Theil der- selben, etw. vergr.; a Rest des einen Keimblattes, b, e Schuppenblätter, d Basis des Laubblattes, e selbst zu wieder ein Schuppenblatt. Fig. 51. Keimpflanze im dritten Sommer, n. Gr. Fig. 52. Theil derselben, vergr.; b—e wie Fig. 50; f Schuppenblatt, g dies- jähriges, noch frisches Laubblatt; n zwei Neben- wurzeln aus der epikotylischen Achse. Literatur. Fred. Ant. Guilielmi Miquel, Mathes. Mag. Philos. nat. et Med. Dr. et Prof. Acad. R. Scient., Caes. Leop. N. Cur., Societatis Linnaeanae Lon- dinensis, r. rel. Socii, Flora Indiae Batavae. Accedunt Tabulae lapidi incisae. Amstelaedami C. G. van der Post, Ultrajecti C. van der Post jun., Lipsiae apud Fried. Fleischer. 1855. Vo- Ium. I. Partes 1 et 2. et Vol. U. Pars I. — Es freut uns, die Aufmerksamkeit des botani- schen Publikums auf eine Unternehmung lenken zu können, welche, so grossartig als erwünscht, eine Lücke auszufüllen im Stande sein wird, welche schon seit lange gefühlt wurde und sich täglich zu erweitern. drohte. — Hr. Miguel, Bot. Prof. zu Amsterdam, hat sich nämlich die Aufgabe gestellt, eine Flora der niederl. ostindischen Besitzungen zusammenzustellen, und sich schon seit Anfang die- ses Jahres mit regem Nleisse dieser seiner Absicht hingegeben. — Im Vorworte werden zunächst die Grenzen der Flora des indischen Archipels festge- stellt, welche sich nach Hrn. M. von Malacca über die grossen und kleinen Sunda-Inseln bis auf die Molukken und Banda-Inseln nächstliegenden Gruppen von strecken. eine Fortsetzung ist von der von Vorder-Indien, davon ausgeschlossen, indem die Andamanen und Nikobaren nebst Poeloe-Pinang und die Halbinsel Malacca in den Kreis dieser malaiischen Flora auf- genommen werden. Weiter erklärt sich der Verf. dahin, die Richtung, welcher gegenwärtig einige Botaniker folgen, und die sich durch eine unnöthige Vermeh- vung der Geschlechter und Arten kund giebt, ver- urtheilt, und dass er nicht zu denjenigen gehört, welche die Wissenschaft zu fördern glauben, wenn sie neue Geschlechter bilden auf Grund von. unter- geordneten und sonst schon lange vorher bekannten Abweichungen, oder wenn sie erkanute Unterab- theilungen zu Geschlechtern erheben. und die diesen zu- kleinen Inseln Nebst dem eigentlich botanischen Zwecke sei- ner Arbeit, hat der Verf, sich zur Aufgabe gestellt die Beziehung der indischen Pflanzenwelt zurmensch- lichen Haushaltung so viel 'wie möglich in’s Licht zu stellen. Dazu hat er die allgemeinen Eigenschaf- er-| Im Westen wird Ceylon, dessen Flora, dass er 350 ten der Pllanzenfamilien angedeutet, und, in so weit ihm der Raum solches gestattete, die für den Men- schen vorzüglichsten Eigenschaften einer jeden Pflanze und die Art ihrer Benutzung angegeben. Zur leichteren Bestimmung hat der Verf. einer jeden Familie eine Uebersicht ihrer Geschlechter und Arten hinzugefügt. Gleich wie die Andeutung der nützlichen Eigenschaften, sind auch diese Ueber- sichten in der niederländischen Sprache abgefasst, während jedoch die Beschreibungen der Familien, Geschlechter und Arten in lateinischer Sprache ge- schricben sind. Endlich hat er die javanischen, ma- auschen und sundaischen Benennungen, in so weit diese zu seiner Kenntniss kamen, gesammelt und jan gehöriger Stelle aufgenommen. Der Materialien, welche dem Verf. bei seiner Arbeit gedient haben, wird am Ende des Werkes Erwähnung geschehen. Jetzt äussert er sich nur ‚dahin. dass seiner Unternehmung die rege Unter- | stützung des Ministeriums der Kolonien zu Theil | wurde und dass er am Schlusse des Werkes der |'Geogräphie der indischen Flora einen besondern | Abschnitt widmen wird. — | | Bis jetzt sind 2 Lieferungen des 1. Theiles und '1 Lief. des 2. Th. erschienen. Die ersten enthalten | die Mimoseen und einen grossen Theil der Papilio- 'naceen; die dritte die Palmen, Pandaneen, Typha- ceen und einen Theil der Orontiaceen. Bis jetzt sind die Abbildungen von Theilen der Acacia te- nerrima, des Pithecolobium Junghuhnianum, der | Phanera glauca, des Mezoneurum enneaphyllium, der Euchresta Horsfieldii, der Dalbergia discolor und monosperma, des Brachypterum scandens und ‚timorense, der Derris multiflora, Forsteniana ‘und uliginosa, der Campylotropis cytisoides, des Neustanthus javanicus und des Pandanus furca- tus ausgegeben, indem die 1. Lief. des 1. Theiles ausserdem das Bildniss von Rumphius enthält. | Wir empfehlen einem Jeden diese neue Arbeit und wünschen dem Verf. unermüdete Kräfte zu ih- rer Vollendung. Rotterdam, im Dechr. 1855. Dr. Oudemans. Mittheilungen aus Justus Perthes’ geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete der Geographie, von Dr. A. Pe- i termann.. 1855. Gotha, Justus Perthes. 4. Gin Heften & 10 Ser. n.) Bei der Wichtigkeit, welche für den Naturfor- scher überhaupt und daher auch für den Botaniker die genauere Kenntniss und die weitere Erforschung "unserer Erde haben muss, scheint es angemessen, öl auf ein Unternehmen hinzuweisen, welches uns die wichtigsten Ergebnisse der neuen Erforschungen in dem Gesammtgebiete der Geographie darlegen wird. Der: Herausgeber und die Verlagshandlung bürgen schon an und für sich dafür, dass hier Gutes gebo- teu wird, und wenn wir den Inhalt der bis jetzt erschienenen 8 Hefte und die Ausstat- tung sowohl in Papier und Druck als der zahlreich dargebotenen Karten mit dem geringen Preise ver- gleichen, so müssen wir gestehen, dass es wohl sehr wenige Zeitschriften geben mag, welche so vortrefilich sind. Es wird genügen, hier einige der Mittheilungen nahmhaft zu machen, welche beson- ders für den Botaniker von Interesse sind, wenn auch nicht immer die botanischen Notizen darin vor- Die Mittheilungen sind theils grös- seren Umfangs, theils kleinere. Die mitgetheilten Karten von sehr verschiedenem Formate belaufen sich in den 8 Heften auf 18 Blätter. Unter den Aufsätzen befinden sich: Ueber die Expedition nach Central-Afrika von dem Herausgeber nach Barth’s Briefen über seine Reise von Kuka nach Timbuktu. — Ueber die Vegetation von Nord- Grönland mit besonderer Rücksicht auf die Pflanzen, die für die Einwohner von Nutzen sind, von H. Riunk. — Barth’s Rückreise von Kuka nach Timbuktu und dessen Forschungen in Libtäko und den östlich dar- an gelegenen Ländern. — Die Entdeckungen in dem arktischen Archipel der Parry-Inseln bis zum J. 1855. — Zur Thier-Geographie von Texas, Neu- Mexico, Californien etc., von John Russell Bartlett, worin auch von der Vegetation die Rede ist. — Die Binue- oder Tschadda-Expedition im J. 1854 nach Baikie’s officiellen Bericht und des Geistlichen Sam. Crowther’s Tagebuch. — Von den kleinen Artikeln erwähnen wir nichts, da schon die grösseren die Reichhaltigkeit und Wichtigkeit dieser Zeitschrift genügend anzeigen. S—l. überblicken wiegend sind. Synonyme der Phanerogamen und cryptogamischen Gefässpflanzen, welche in Deutschland und in der ‚Schweiz wild wächsen. Zusammengestellt von H. Wailpert. Lissa, Druck und Verlag von Ernst Günther. 1855. 8. _309 S. und I 8. Vor- wort. Um die Namen, welche den deutschen und schweizer Pflanzen im Laufe der Zeiten von den verschiedenen Botanikern zufolge der Wandelbar- keit der Ansichten über Gattungen, Arten und Va- rietäten zu Theil geworden sind, auffinden und auf | die jetzt gebräuchlichen, ohne weiterer Bücher zu bedürfen, zurückführen zu können, hat der Verf. für Dilettanten, nicht für Botaniker von Fach, diese Zusammenstellung gemacht. Sie enthält, in gespal- tenen Columnen ‚gedruckt. allerdings eine grosse Zahl von Namen und ‚leider geht daraus die Reich- haltigkeit unserer Synonymie hervor, aber die Zu- sammenstellung ist nicht erschöpfend, denn dazu hätten alle Floren durchgegangen und alle Namen, welche darin vorkommen, auf ihre Gattungen oder Arten redueirt werden müssen. Zum Beleg für die Unvoliständigkeit wollen wir nur eine kleine Nach- lese halten und hier und da etwas herausgreifen : Bartisia parviflor« Gaud., a. Menge, Chamaelinum catharticum Menge, Echinella arvensis Menge, Blaeagnus hortensis M. B., Euphrasia lanceolata Gaud., Gagea poly- morpha F. Schultz, Gentiana aspera und compacta Hegetsch.. Nummularia supina u. nemorum Men- ge, Orobanche pallens u. confrsa. E. Schultz, Pe- dicularis adscendens Schleich. und cenisia Gaud., Verbascum australe Hegetsch. und pyramidatum Schleich., Viola rect« Garcke u. a. m. sind solche fehlende Namen. Bei Solanum littorale steht Roxb. statt Raab als Autor. S—1. Batrachium aquatile u. Das Juni-BHeft 1855 der Bibl. univ. d. Geneve bringt in seinem Bulletin scientifique folgende bot. Arbeiten zur Anzeige: Usage des feuilles du Cafeier en infusion (aus Hook. Journ. of Bot. Febr. 1855.). Pringsheim, Unters. üb. den Bau der vege- tabil. Zelle. Braun, das Individuum der Pflanze. Diese {beiden letzten Anzeigen sind „J. C. p.“ unter- zeichnet. Kurze Notiz. Inu Funchal, auf Madeira, eilten wir zu einem jener berühmten Nonnenklöster, welche gewöhnlich von Freinden besucht zu: werden pflegen. Daselbst angelangt. wurden uns im Sprechzimmer Blumen angeboten, die auf die künstlichste Weise, der Na- tur ganz getreu, aus Vogelfedern zusammengesetzt sind und den heiligen Schwestern oft ein recht ar- \tiges Nadelgeld verschaffen. C. B. Heller. „Rei- sen in Mexiko in den Jahren 1845—1848.‘“ Leip- zig 1853. S. 12. Se ne nenn nn Dal ann nen eP nn nn nenn nn up 0 ÜÜ Su [ee a Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche in Berlin. Buchhandlung) Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 314. Jahrgang. Den 18. Januar 1856. 3. Stück. Inhalt. Orig.: J. Müller, Resedaceae aliquot novae v. nondum descriptae. — Lit.: Fintelmann, üb. Nutzbaumpflanzungen. — Nyman, Sylloge Florae Europaeae. — Zumaglini, della malattia dell’ uva ete. und della malattia etc. memoria seconda. stem. Not.: W. Schimper. — 35 Resedaceae aliquot novae v. nondum de- seriptae *). Extrait d’une Monographie inedite sur la famille des Resedacees, presente a la Societe de Physique et d@’Histoire naturelle de Geneve, le 15. Novbr. 1855. Par J. Müller, Conservateur de V’herbier de Monsieur De Candolle, 1. Reseda propingua R. Br. in Observat. to Oud- ney, Denh. et Clappert. p. 22. (1826); G. Don Gen. Syst. I. p. 289; Dietr. Syn. II. p. 30. R. Gayana Balansa Pl. exs. d’Algerie. No. 876. (1853), non Boiss. R. humilior, glaberrima; foliis elongatis ambitu lanceolato -spathulatis basi longe attenuatis pauci - (eirc. 8-) jugo-interrupte pinna- tisectis, laciniis obovato - oblongis obtusis, floribus pentameris subregularibus 10-andris mediocribus albidis laxiuscule et obtuse racemosis, sepalis per- sistentibus ovato-lanceolatis duplo vel fere triplo quam petala brevioribus, petalis inter se similibus et aequalibus lobis laminae exappendiculatae bre- viter 3-lobae subaequalibus integris ovatis obtusis, filamentis persistentibus glabris, capsulis erectis parvulis obovoideo - oblongis acute et divergenter 4- dentatis ore contractis, seminibus parvulis globoso- reniformibus sublaevibus (minutissime tuberculatis), radicula hylo approximata. Habitat in Africae regione mediterranea, prope Tripoli (Ritchie et Oudney, ex R. Br. ]. c.), circa Biskra (B. Balansa 1. c. in hb. DC.! et Boiss.)). "A Reseda Gayana Boiss. cui quoad habitum proxima, differt. praeter alia, racemo magis flori- circ. pedalis, *) L’auteur donnera dans sa monographie, qui parailra prochaine- ment, des figures analytiques (Petala, caps, semina) pour toutes les especes de cette famille. Gel. Gesellsch.: d. naturforsch. Freunde z. Berlin. — Graf v. Hoffmannsegg. — | spathulatis petalis Farkas-Vukotinovic, d, Botanik nach d. naturhist. Sy- Samml.: v. Barker-Webb. — Pers. 34 bundo, petalis inter se similibus, defectu disci et se- minibus majoribus. 2. Reseda collina J. Gay in Exploration scienti- fique de l’Alg£rie t. 71. fig. 2. (icon. pulcherrima!. absque diagn.). R. humilis, ramosa, valde foliosa, glabra; fo- liis inferioribus integris spathulatis caeteris brevi- ter ternato-v. biternato-incisis, laciniis lanceo- lato-spathulatis, floribus hexameris eirc. 20-andris albidis ovoideo-racemosis , sepalis persistentibus fere duplo brevioribus demum modice accrescentibus, petalorum superiorum lJamina tripartita, laciniis lateralibus profunde 7—8-partitis lacinulis lineari-spathulatis Jaciniae intermediae si- milibus eamque duplo superantibus, filamentis mox deciduis lineari- subulatis glahris, capsulis pendulis ovoideo - globosis brevissime 3- dentatis ore modice contractis laevibus, seminibus magnis scrobiculato - rugosis, radicula elongata a hylo distante. Habitat in collibus incultis, in agris sabulosis et in arenosis maritimis Africae borealis circa Oran loco dicto: „‚Batterie Espagnole‘‘ et „La grande Talaise‘‘ (B. Balansa Pl. exs. d’Alger. No. 202, Reu- ter, Munby, in hb. Boiss.! et DC.)). Ex habitu Resedae Phyteumati L. affinis, sed differt: capsulis subglobosis,, sepalis sub fructu mi- nus ampliatis, forma petalorum et filamentis sub antheris non dilatatis, etc. 3. Reseda neilgherrensis. R. subelata, debilis, glabra; foliis inferioribus integris anguste lanceolatis superioribus nonnullis ternato-incisis laciniis anguste lanceolatis, floribus hexameris circ. 17-andris albidis ovoideo-racemosis, sepalis persistentibus lineari-lanceolatis petala ae- quantibus vel paulo superantibus demum non am- pliatis, petalorum superiorum lamina tripartita la- ciniis lateralibus profunde circ. 6- partitis lacinulis lineari-spathulatis laciniae intermediae similibus 3 eamque aequantibus, filamentis lineari-subulatis su- perne perspicue dilatatis glabris, capsulis immaturis parvulis demum pendulis obovoideis 3-dentatis ore parum contractis laevibus, seminibus majusculis scro- biculato-rugosis, radicula elongata a hylo longe di- stante. Habitat in Indiae orientalis montibus „‚Neil- gherry‘“ (R. F. Hohenacker Plant. exs. 1119 in hb. DE. 1. Resedae odoratae L. valde affınis sed habitu, partibus floralibus duplo majoribus et forma et magnitudine ovarii et seminum diversa; a R. ma- crosperma Rchb. glabritie partium, forma petalorum et magnitudine seminum distincta. 4. Reseda microcarpa. R. elatior, gracilis, subsimplex, glabra; foliis omnibus integris lanceolato-spathulatis, floribus . meris anguste cylindrico-racemosis, sepalis mar- cescendo deciduis, petalis ..., filamentis subpersi- stentibus lineari-subulatis glabris, capsulis parvis erectis obovoideo - globosis obscure tridentatis ore valde contractis glaberrimis, seminibus majusculis minute scrobieulato-rugosis, radicula a hylo distante. Habitat in Persia, ad Karadagh mense Jul. fructif. (Buhse in hb. Boiss.!). Reseda armena Boiss. quae habitu similis, et pro qua nostram cl. Buhse dubitanter habuit, cap- sulis multo majoribus demum subpendulis et semi- | nibus maximis est diversissima, 3. Reseda Alphonsi. R. atriplicifolia Balansa Pl. exs. d’Algerie No. 875. non J. Gay. R. elata speciosa, glabra; foliis omnibus in- tegris lanceolatis utrinque attenuatis erectis, fiori- bus hexameris circ. 18-andris ochroleucis dense = i en i i 1 . eat . . elongato - et apice comoso-racemosis, sepalis MOX | et Jaevissimis nec scrobiculatis. deciduis lanceolato-spathulatis petalis paulo longio- ribus, petalis omnibus inter se similibus, laminae profunde 3-partitae laciniis integris subaegquilongis anguste lanceolato-spathulatis rotundato - obtusis, filamentis mox deciduis lineari-subulatis glabris, capsulis erectiis parvis subovoideo-ellipsoideis ob- scure 3-dentatis ore truncatis et late apertis gla- bris, seminibus parvulis minute-scrobiculato-rugosis, radicula a hylo distante. Habitat in glareosis Africae borealis ad „„Oued- Biskra“‘ prope Biskra (B. Balansa ]. c. in hb. DC.! et Boiss.!). Speciosissima generis, nec ulli nisi R. Aucheri Boiss. habitu similis, sed pedicellis duplo longiori- bus, Soribus majoribus, sepalis latissime hyalino - marginatis, et praesertim forma petalorum et capsu- 36 versissima, quam optimo meo fautori Alph. De Candolle grato animo dico. j 6. Reseda muricata Presl Botau. Bemerkungen P- 8. (1844) sine descript. R. pruinosa un. itin. Schimp. Pl. No. 103. non Delile. exs. Sinaic. R. subhumilis, stricta,. papilloso-muricnlata; fo- liis erectis nonnullis inferioribus integris lineari- lanceolatis acuminatis caeteris ternato - incisis Jaci- niis anguste lineari-lanceolatis acuminatis utrinque sensim attenuatis, floribus hexameris eirc. 16-andris albis anguste cylindrico- et apice comoso -racemo- sis, sepalis demum marcescendo deciduis lanceolatis petalis paulo brevioribus, petalorum superiorum la- mina (obscure 3-partita) usque ad !/, longitudinis 7-partita, lacinulis lineari-spathulatis intermedia caeteras superante, filamentis longe persistentibus glabris,"capsulis erectis parvis subovoideis breviter et obtuse 3-dentatis ore late apertis glabris, semi- nibus .minutis laevissimis, radicula hylo approximata. Habitat ad radices montis Sinai (Schimper PI, exs. No. 103. in hb. DC.! Boiss.! et in hb. Reg. Be- rol.!), in Arabia petraea (Schimper Pl. exs. 1843. in hb. DC.!) et secus mare mortuum (Boiss. hb.!). var. 8. canescens; racemis brevissime papilloso- canescentibus, floribus perspicue minoribus et graci- lius pedicellatis, filamentis minus persistentibus. E Palaestina aut Arabia petraea retulit anno | 1846. celeb. Boiss.! larum et seminibus scrobiculatis nec laevissimis di-'! Affınis Resedae pruinosae Del. a qua indu- mento, laciniis foliorum acuminatis et floribus multo majoribus primo intuitu recedit, differt insuper pe- talorum et capsularum forma et magnitudine et nu- mero ovulorum; a simillima Reseda stenostachy« Boiss. facile distinguitur seminibus paulo majorihus 7. Reseda Buhseana. i R. tripartita Buhse ined. in hb. Boiss. (nomen omnino ineptum delendum est). R. elatior, stricto-ramosa, glaberrima; foliis omnibus integris sublineari-spathulatis, floribus he- xameris circ. 15-andris ochroleueis minutis anguste racemosis , sepalis mox deciduis oblongo-lanceolatis petala subaequantibus, petalorum superiorum Jamina fere aequaliter usque ad medium 9-partita, lacinu- 'lis oblongis intermedia oblongo-spathulata caeteris duplo longiore, filamentis mox deciduis glaberrimis, capsulis erectis obovoideis breviter et obtuse 3-den- tatis ore latiuscule apertis glahris, seminibus mino- ribus laevissimis, radicula hylo subapproximata. Habitat in Persia australi (Buhse No, 1313. in hb. Boiss.!). a var. 3. multicaulis, vradice erassa multicauli, | caulibus multo tenuiorihus basi tantum ramosis. fo- liis cauliuis in axillis saepius ramuligeris. Habitat cum typo (Bulıse in hb. Boiss.!). Species haec nulli generis arcte affınis, quoad habitum subspartioideum Resedae Ochradeni Boiss. quemadmodum similis sed structura florum et capsu- lis ab ea et ab omnibus diversa. 8. Reseda Reuteriana. R. stricta Pers. var. Reut. in hb. Boiss. R. striecta Munby Fl. d’Algerie p. 47. non Pers. R. sazatilis Balansa Pl. exs. (1852) No. 201. non Pourr. R. elatior, parce ramosa, basi minutissime pa- pilloso-tomentella; foliis biternato-vel triternato- ineisis laciniis valde divergentibus lanceolato-spa- thulatis, floribus hexameris circ. 8-andris ochroleueis arcuato-cernuis anguste racemosis, sepalis demum marcescendo deciduis inaequalibus ovato-oblongis | petalis paulo brevioribus, petalorum superiorum cae- teris breviorum lamina tripartita, laciniis laterali- bus profunde 4-partitis lacinulis laciniae intermediae similibus lineari-spathulatis eamque subaequantihus, | filamentis mox deciduis glaberrimis, capsulis erectis eylindricis (v. in var. ß. subovoideis). breviter et acute 3-denticulatis ore leviter contractis glaberri- mis, seminibus minoribus laevissimis , radicula hylo | valde approximata. Habitat in agris arenvsis Africae borealis circa | Oran (ubi primus legit etc. amieiss. Reuter 1849, | dein ibi legerunt Munby [hb. Boiss.!] et B. Balansa | Pl. exs. 1852. No. 201. hb. DC.! [non hb.. Boiss.]), et in fruticetis circa Mostaganem (B. Balansa Pl. | exs. No. 23. 1851. in hb. DC.! et Boiss.!). var. 8. brachycarpa, capsulis multo brevioribus „bovoideis. Habitat cum typo circa, Oran. (B. Balansa Pl. exs. 1852. No. 201. in hb. Boiss.! [exel. specim. huj. hb. DE.]). Nostra ad Resedam strietam Pers. proxime ac- cedit, sed statura magis elata minusque stricta et radice multicauli recedit, nec non foliis magis dis- | sectis, laciniis spathulatis et divergentibus et quod majoris momenti, floribus et capsulis et seminibus majoribus distincta. 9. Reseda Boissieri. R. humilis, parce ramosa, glabra; foliis infe- rioribus integris obovato -spathulatis caeteris ter- nato-incisis laciniis rhombeo -lanceolatis, floribus hexameris circ. 17-andris albis dense ovideo -race- mosis, sepalis persistentibus obovato -spathulatis petala aequantibus, petalorum superiorum lamina tri- partita laciniis aequilongis intermedia lineari-spa- thulata lateralibus latis sublunatis margine plus mi- | | | | | oe nusve profunde inciso-lobatis lacinulis oblongis vel subobsoletis, filamentis mox deciduis glahris, capsu- lis erectis obovoideis brevissime et obtuse 3-denta- tis ore late apertis glabris, seminibus parvis (im- maturis) laevibus. Habitat in Aegypto inter Cahiram et Suez ubi legit anno 1846 celeberr. E. Boissier (hb. Boiss.)). Ex habitu similis est R. arabicae Boiss. et ex characteribus affinis R. Duriaeanae J. Gay; ab illa differt glabritie partium, structura corollae et sta- minibus deciduis, ab hac, praeter alia, forma peta- lorum, ovario glaberrimo breviore et ovulis imbri- cato-hiserialihus magis numerosis. 10. Reseda Duriaeana J. Gay in Explorat. Scien- tif. de P’Algerie t. 71. fig. 1. (icon. pulcherrima, sine diagn.). R. pumila, multicaulis, glabra; foliis inferiori- bus subrosulatis integris lanceolato-spathulatis cae- teris ternato-ineisis laciniis lanceolatis, foribus he- xameris (....) andris ochroleucis (?) dense ovoideo- racemosis, sepalis persistentibus sublineari-spathu- latis petala aequantibus (2), petalorum superiorum lamina 3-partita, laciniis aequilongis intermedia li- neari-spathulata lateralibus latis sublunatis integer- rimis, filamentis deciduis, capsulis demum subpen- dulis subovoideis gibboso-rugosis breviter et obtuse 3-dentatis ore late apertis glabris, seminibus laevis- simis, radicula a hylo distante. Habitat in Africa boreali (non vidi). Toto coelo R. collinae J. Gay simillima, sed forma petalorum, numero ovulorum et seminibus lae- vissimis omnino diversa. 11. Reseda papillosa. R. pumila, multiceps, papilloso-hispidula; foliis inferioribus integris anguste lanceolato - spathulatis caeteris ternato-incisis laciniis lanceolatis, floribus hexameris circ. 16-andris luteis ovato-ovoideo-race- mosis, sepalis persistentibus oblongo-lanceolatis pe- talis duplo brevioribus, petalorum omnium lamina 3-partita, superiorum laciniis inaequilongis interme- dia lineari-spathulata lateralibus breviore, laterali- bus latis sublunatis margine extus repando-dentatis, filamentis mox deciduis sub antheris perspicue dila- tatis minute papilloso-asperulis, capsulis demum pendulis immaturis obovoideis 3- dentatis ore paulo contractis undique dense papilloso - subechinulatis, seminibus .... © Habitat in Africa bor li circa „Constantine‘“ (Sejourne in hb. Fauche ınac in Ib. Boiss.!). Pluribus notis ad Rese im Duriaeanam J.Gay accedit, a qua tamen indumento ‚papilloso omnium partium, radice lignosa, pedunculiZlengioribus, for- ma petalorum etc. bene distincta, i - 3” 39 12. Reseda clausa Rchb. ined. in hb. R. elatior, parce ramosa, breviter papilloso- asperula; foliis magnis breviter ternato-incisis la- ciniis ovato-lanceolatis, floribus hexameris circ. 20- andris intense luteis ovoideo-racemosis, sepalis per- sistentibus lineari-spathulatis petalis paulo brevio- ribus, petalorum superiorum lamina 3-partita, laci- »iis inaequilongis intermedia abbreviata lineari-spa- thulata lateralibus duplo breviore. lateralibus latis sublunatis margine extus plus minusve obiter re- pando-dentatis, filamentis mox deciduis papilloso- asperulis, capsulis erectis demum subrecurvato -nu- tantibus obovoideo-oblongis breviter et subacute 3- denticulatis ore contractis glabris, seminibus ma- jusculis laevissimis, radicula elongata hylo approxi- mata. Habitat in Persia (vidi specimen herh. Rchb. a celeb. Rchb. fil. benigne missum, e seminibus persi- cis 1831. in horto Rchb. enatum). Valde affınis Resedae luteae L. a qua foliis multo latioribus apice tantum nee usque ad medium et ultra ternato-incisis, capsulis demum in pedicel- lis recurvatis subpendulis denique toto coelo di- versa. 13. Holopetalum spathulatunn. Reseda spathulata E. Mey. in Drege Pl. exs.; et Drege Documente p. 94. in Flora 1843, H. pumilum, glabrum, ramis rigidulo -strictis validis, foliis obovato-spathulatis, petalis ovato-ob- longis, capsulis subglobosis. Habitat in Cap. Bon. Spei, ad Garip in plani- tie etin collibus ad ostium rivuli infra 600 ped. s. m. (Drege 1. c. et specim. sicc. in hb. DC.! Boiss.! et hb. Reg. Berol.!). Ab Holopetalo pumilo Turcz. et H. Burchellti nob. foliis spathulatis et petalis ovatis diversum et insuper ab illo capulis breviter 4-dentatis, ab hoc capsulis globosis distinctum. 14. Holopetalum Burchelli. H. pumilum, glabrum, ramulis strictis tenuibus elongatis, foliis linearibus, petalis obovato-oblongis, capsulis obovoideo - oblongis. Habitat ad Cap. Bon. Spei (Burchell Cat. geogr. pl. Afric. austral. extratrop. No. 1850 et 2549. in hb. DC.). A congeneribus capsulis elongatis etc. diversum. 15. Resedella Dregeana. Reseda dipetala Drege Pl, exs. Cap.; et Docu- mente p. 48. in Flora 1843. non Ait. Reseda Dregeana Presl. Botan. v- 8. (1844) absque diagn. R. suffruticulosa, ramosissima, petalis integris ovato-lanceolatis, capsulis ovoideo-oblongis superne attenuatis, Bemerkungen 40 Habitat ad Cap. Bon. Spei, ad Zwartkey in planitie alt. 4000 ped. s. m. (Drege 1. c. et specim: sice. in hb. DC. ! et Boiss.)). Differt a congenere forma petalorum et capsu- larum. Literatur. Ueber Nutzbaumpflanzungen. Von G. A. Fintel- mann, K. Hofgärtner auf d. Pfaueninsel bei Pots- dam, Vorsitzender d. Märkisch-ökon. Gesellsch. z. Potsdam. Potsdam 1856. Horvath’sche Buch- handlung (Ed. Döring). 8. IV u. 44 8. Es wird in dieser kleinen Schrift ein nach un- serem Dafürhalten wichtiger Gegenstand behandelt, nämlich die Verwerthung aller unbenutzt liegenden Stellen zur Anpflanzung von Baum- und Strauchar- ten, welche eine für die betreffende Gegend nützli- che Verwendung finden können. Der Verf. behan- delt den Gegenstand zwar nur kurz, aber er kann auch nur vorläufig darauf aufmerksam machen, dass es besonders in holzärmeren Gegenden, aber auch in den mit Holz versehenen, doch für besondere Zwecke , wünschenswerth und ohne besondere Ko- sten ausführbar sei, verschiedene Baum - und Strauch- arten anderer, unserem Vaterlande klimatisch ähn- licher Gegenden zur Benutzung als Brennholz, als einzelne Bauhölzer, sogen. Nutzholz , als Pfosten, Pfähle, Stangen und Reisig für den eigenen Bedarf anzuziehen. Erfahrungen müssen in dieser Bezie- hung noch erst mehrfach gesammelt werden und der Verf. fordert dazu auf, sie zu machen und ihm mit- zutheilen. Was er selbst in dieser Beziehung beob- achtet hat, giebt er, über 59 theils einheimische, theils ausländische Holzgewächse sich mehr oder weniger auslassend, indem er die Hölzer in Brenn- hölzer, Stielhölzer, gröbere und feinere Nutzhölzer und Flecht- und Bandhölzer eintheilt, schliesslich noch über den Holzertrag und das Pflanzen selbst Mittheilungen macht. Es ist dabei wichtig, dass der Boden, in welchem eine Anpflanzung gemacht wird, genau seiner Natur nach ermittelt werde, und wie er für die Anpflanzung selbst hergerichtet wurde, ferner wie lange die Anlage beobachtet und wie sie vortheilhaft benutzt ward; aber es ist auch wichtig, fügen wir hinzu, dass die Holzart botanisch genau be- stimmt wird, damit man nicht mit unbekannten Grös- sen operire. Wir haben in dieser Beziehung z. B. bei dem Verf. die auch von anderen Autoren getheilte Ansicht gefunden, dass Populus monilifera Ait. dem Vaterlande nach unbekannt und nicht, wie gewöhn- lich angegeben werde, mit P. canadensis Mx. iden- tisch sei, und dennoch finden wir in neueren ame- rikanischen Floren letztern Namen als Synonym 4 des erstern. Wenn die Engländer; die P. monili- fera „the black Italian Poplar‘“ nennen, so könnte man glauben, sie wäre in Italien zu Hause, aber in allen uns zu Gebote stehenden Floren finden wir niemals diesen Baum angegeben. Es wird daher eine genaue botanische Feststellung der Arten schon deswegen von Nutzen sein, damit man durch dieselbe genau bestimmen kann welche Art man meint, in- dem doch jede Art ihre besondere Natur und Be- schaffenheit und ihre Bedingungen hat, unter wel- chen sie sich am entwickelt. Wir hof- fen, dass diese Aufforderung zu Baumpflanzungen Beherzigung finden möge, wenn diese sich auch nicht gleich nach der Anlage bezahlt machen. Schon Miller hat vor fast 100 Jahren für England zu Gunsten der Baumpflanzungen gesprochen, indem er sagt: in Eugland giebt es gar viele Leute, welche in der Meinung stehen, es verdiene nur allein das Korn gebaut zu werden, oder wenn sie ja Holzungen au- legen, so müssen es Eichen, Eschen oder Ulmen- bäume sein, und ist etwa ihr Boden für eine dieser Arten nicht tauglich, so wird es für unnütz gehal- ten; wollte man dagegen die Natur des Bodens un- | tersuchen und solche Gewächse auslesen, so sich in! selbigen schicken, könnte man verschiedene grosse Stücken Landes sehr wohl nutzen, welche | itziger Zeit vernachlässigt‘ werden.“ Uebrigens wird die Zahl der in Fintelmann’s Buck befind- | lichen Holzgewächse noch vermehrt werden können, | sowohl Nordamerika als das nördliche Asien be- sitzen noch mehrere hier nicht erwähnte, aber auch zum Theil noch nicht in unseren Sammlungen be- findliche. S—1. besten so Sylloge Florae Europaeae s. plantarum vascularium Europae indigenarum enumeratio adjectis synony- | mis gravioribus et indicata singularium distribu- | tione geographica. Auctore Carol. Frider. Nyman. Oerebroae 1854—1855. Sumptu et ty-| pis N. M. Lindh. 8. XXXIV u. 442 S. | Schon länger beabsichtigte der Verf. ein allge- meines Werk über die Flor von ganz Europa her- auszugeben und man kann das vorliegende als einen Vorläufer einer ausführlichen näher eingehenden Flor unseres Welttheils ansehen, ohne dass wir dadurch | andeuten wollen, als wäre ein solches Werk in Arbeit. In der kurzen Vorrede sagt der Verf., dass | er in der Absicht über die europäische Flor Mate- rialien zu sammeln, Reisen gemacht und gesammelt, auch Bibliotheken und Herbarien durchmustert habe, dass er vergebens auf eine Unterstützung von Sei- ten des Staates gehofft habe, dass er den frühern Vorsatz, wenn auch nicht die ganze Flor, so doch wenigstens die Gattungen mit ihren Charakteren ‚ Abtheilungen. 42 aufzustellen, habe ruhen lassen und nur erst ein Verzeichniss der Arten, so weit solche bis zum Schlusse des J. 1853 bekannt geworden waren, in die Welt senden wollte, wodurch eine Uebersicht der Europäischen Pflanzen und durch die genaue Angabe der Fundorte, auch über deren geographi- sche Verbreitung gewonnen würde Den Umfang Europa’s nimmt der Verf. nach gewöhnlicher Weise an und lässt im Südosten den Don die Grenze bil- den; theilt den ganzen Erdtheil in neun Theile oder Land-Complexe, von denen er nur in so fern Ge- brauch macht, als er die zu einem Complex gehöri- gen Länder stets durch Striche von den anderen getrennt zusammenstellt. Die Insel Cypern ist we- gen ihrer entferntern Lage nicht berücksichtigt. Auf diese kurze Vorrede folgt eine Aufzählung der „Auctores citati*" um die Abkürzungen zu erläu- tern, und der Verf. bezeichnet diejenigen Bücher mit deren er sich vorzugsweise bei der Angabe der geographischen Vertheilung bedient hat. Dies Verzeichniss umfasst beinahe 19 gespaltene Seiten. Auch die übrigen Abbreviaturen, welche zur Bezeichnung der Länder dienen, oder sonst oft vorkommender Worte in Bezug auf Vorkommen, Verhältnisse etc., oder die nur durch Zeichen ausge- drückt sind, finden hiernach ihre Erklärung. Die Aufzählung der Pflanzen ist nach natürlichem Sy- stem. Fries Ansichten folgend, also mit den Com- positis beginnend. mit den Equiseten hinter den Na- delhölzern und den Characeen als Anhang der Nu- diflorae die Dicotyledoneae schliessend. Darauf die Monocotyledoneae, nach ihnen die Heteronemeae Fr., und zwar die Filices oder Polypodiaceae, Os- einem Sterne, mundaceae, Ophioglosseae, Marsileaceae und Lyco- podiaceae. Das Register der @enera und Subge- nera endet nebst der Angabe von ein Paar Addenda und Corrigenda das Buch. In jeder Familie hanen die Gattungen und Arten eine fortlaufende Nummer, so dass man am Schlusse der Familie leicht die Summe der zu ihr gerechneten Gattungen und Ar- ten findet, in jeder grossen Gattung haben die Ar- ten ausserdem noch ihre besondere in Klammern eingeschlossene fortlaufende Nummer. Von Syno- |nymen sind nur die hauptsächlichsten angeführt. Dauer, Blüthezeit, so wie Farbe der Blume sind gar nicht berücksichtigt. Die Zahlenverhältnisse be- rechnet der Verf. gleich selbst für die grösseren N Als Summe der drei grossen Abthei- lungen des Gewächsreichs ergeben sich folgende ‚ Zahlenverhältnisse: Dicotyleae 883 gen. 8104 spec. Monocot. 206 - 1544 - Filices 26 - 9 - Also 1115 gen. 9738 spec. 45 44 Diese Zahlenverhältnisse müssen aber nach den | sormus luctuosus Zum. wird (p. 60.), dazu zieht bei in Deutschland geltenden Ansichten eine kleine Correktion erfahren. Für eine künftig zewiss noch zur Ausführung kommende Flora von Europa giebt diese Sylloge des Hrn. Nyman eine gute Vorarbeit, mittelst welcher eine Basis gewon- nen ist, auf welcher sich fortarbeiten lässt und wir hoffen, dass der Verf. dies selbst tun werde; eine Arbeit, für welche wohl die eigene Anschauung von noch mehr Gegenden und Sammlungen nothwendig werden dürfte, um die Verbreitungsbezirke der ein- zelnen Pflanzen und namentiich auch die Erhebung derselben über das Meer zu ermitteln. Möge ihm die Unterstützung dazu zu Theil werden. Ss—l uns Von Hrn. Dr. Zumaglini aus Biella sind in Folge des Erscheinens des Oidium zwei Memoiren erschienen: 1. Della malattia attuale dell’ uva, sue cause e rimedii. Biella 1851. (von dem Verf. als Refe- renten bei der örtlichen Commission geschrieben). Darin befinden sich folgende Diagnosen: p: 10. Acrosporium micropus (Zum.). A. ma- culaeforme cinereum, filamentis simplieibus erectis hyalinis, inferne continuis aequalibus, superne ar- ticulatis, articulis ovoideis argenteis. (Ein aber- maliges Synonym für das Oidium Tuckeri, das er später sogar zur eigenen Gattung erhebt. p. 10. Cacoxenus (Zum.). Filamenta sterilia prostrata continua subulata, fertilia erecto-continua, indivisa, capitata, capitulis globosis (!). — ©. am- peloctonos (Zum.). C. filamentis stipiteque albidis, capitulis globosis concoloribus, demum ovatis stra- | mineis sporulis luteis. Ampelomyces.) 2. Della malattia etc. Memoria seconda di A. M. Zumaglini. Torino. Cugini Pomba e Comp. 1853. (70 Sedezseiten). p- 31. Riccia paradoxa Zum., nicht D. Not. Der Autor kennt weder seines Landsmannes Primitiae Hepat., noch Nees, Lindenberg u. s. w.). R. frondibus planis cuneiformibus repetito - dichotomis, laciniis lato-linearibus integerrimis laevibus, laete viridibus, sub lente totis cristallinis, stellato - orbi- eulatis, subtus totis radiciferis, thecis immersis pau- eis majusculis demum ruptis nigris (IN. p- 33. Sclerotium Galerus Zum. Scl. subter- raneum adnatum triangulare integerrimum depres- sum carnoso-cartilagineum laeve extus stramineum intus album. (Auf faulenden mit Erde beworfenen Pflaumenblättern, Syn. — Sel. complanatum.) p. 59. Hemisormus Zum. Neue Gattung auf Oidium Tuckeri begründet, welches dann Hemi- (Syn. zu Cicinobolus und |ten kein Ende sein. der Verf. Oidium leucoconium Desm.? und ©. Tar- gionianum Brignol.? p- 61 wiederholt er die Aufführung des Caco- zTenus ampeloctonos mit umgearbeiteter Diagnose, sowohl für das Genus als für die Species. € —i. Die Botanik nach dem naturhistorischen System. Bearbeitet von Ludwig von Farka$-Vuko- tinovic. Agram 1855. Schnellpressendruck von Franz Suppan. 8. Vlu 748. Der Verf. hat schon früher in der Linnaea Auf- sätze »ublieirt, welche seine Ansichten den Bota- nikern vorlegen sollten, hier sind sie, noch erwei- tert bearbeitet und dargestellt, in einer eigenen Schrift erschienen. Wie schon aus seinen früheren Aufsätzen hervorging, sind die Grundsätze, welche Mohs bei seiner Naturgeschichte des Mineralreichs aufgestellt, von dem Verf. mit einigen Modifikatio- nen und Erweiterungen auf das Pflanzenreich an- gewandt und er wundert sich, dass dies nicht schon früher geschehen sei, da man das Bedürfniss zu ei- ner Reform in der Botanik so oft ausgesprochen und gefühlthabe *). Es fehlen, sagter, bis jetzteinheitliche undrichtige Grundsätzein der Botanik. Die Hauptprin- cipien der Naturgeschichte: die Identität, Gleichar- tigkeit und Aehnlichkeit, seien so einfach und leicht fasslich, dass sie das Studium derselben ungemein erleichtern und in allen Zweigen so genau begrän- zen, dass sie für Jedermann klarer und verständ- licher dadurch wird. So lange man in der Naturge- schichte die durch Gleichartigkeit verbundenen Indivi- duen nicht zur Species und diedurch Aehnlichkeit ver- knüpften Species nicht zur Gattung und Familie zu- sammenfassen wird, wird man niemals eine syste- matische Eintheilung haben; es wird keine Ordnung sein, und wo keine Ordnung sein wird, wird auch der Verwirrung und der widersprechenden Ansich- So spricht sich der Verf. in der Vorrede aus und beginnt dann in der Einlei- tung sich über die Missgriffe auszulassen, welche man bei der jetzigen Art und Weise der Systema- tik der Pfianzen begangen hat. Man soll nur die Pflanzen nach ihren naturhistorischen Eigenschaf- *) Der Verf. führt als Schriften, in welchen dies schehen sei, folgende zum Theil wenig theilweise ge- bekannte Dissertationen an: Dr. Jos. Redtenbacher: Diss. inaug. bot. de Caricibus terri- torii Vindobonensis. Viudob. 1934. Dr. Theodorus Helm: Quaestiones botan. de methode physio- graphic. Viennae 1835. Dr. J. C. Schlosser: De Papilionaceis in Germania sponte crescentibus. Mediolani 1836. Dr. Francise. Leydhold in Diss. inaug.: De Plantagineis. ten betrachten, oder, mit anderen Worten, in ih- | rem natürlichen und ursprünglichen Zustande. Alle Eigenschaften, welche durch Zerstückelung, Zerle- gung der inneren Organismen und an den Vegeta- tions-Erscheinungen beobachtet werden, sind keine naturhistorischen Eigenschaften, weil sie bei einer Pflanze erst dann hervortreten, wenn sie aus ihrem natürlichen und ursprünglichen Zustande in einen künstlich präparirten versetzt wird. Die Kultur der Pfanzen wird als Hülfsmittel zur Ermittelung der Arten u. s. w. ganz verworien. Der Phytograph hat sich nur an das Gegebene zu halten und die vollkommen dastehenden Individuen zum Gegen- stande seiner Betrachtung zu machen; hat er über die Konstanz, über die Eigenschaften und Merkmale einen Zweifel, so soll er die Pflanzen an Ort und Stelle, wo sie die Natur geschaffen hat, beobachten, und kann nur so den sichern Weg gehen und si- chere und untrügliche Resultate erzielen. Man ver- misst hier die Angabe erstens was der Verf. als individuum bei den Pflanzen ansieht, eine Frage, die sehr verschieden beantwortet ist; man vermisst ferner die Angabe wann dieser Zustand bei einer Pflanze gekommen ist, in dem man sie allein zur naturhistorischen Betrachtung brauchen kann. Es ist nicht einen Augenblick ein Stillstand in der le- benden Pflanze, immerfort producirt sie und ver- ändert sie sich, sie erzeugt fortwährend neue Theile und verliert ältere; muss man nicht, um ein leben- des Wesen kennen zu lernen, dasselbe von seinem ersten Entstehen bis zu seinem Ende durch alle Phasen des Lebens verfolgen, giebt uns eine sol- che Beobachtung nicht allein ein richtiges Bild von diesem lebendigen Organismus? Liegt nicht der ganze Fehler, den wir bis jetzt bei der Planzen- erkenntniss begangen haben und den wir noch im- mer begehen, vorzüglich darin, dass wir eben nicht den ganzen Kreis der Lebenserscheinungen kennen gelernt haben oder näher kennen lernen können. Wir für unsern Theil müssen die Systematik als etwas nur aus dieser vollständigen Kenntniss aller Lebenserscheinungen eines organischen Wesens her- vorgehendes halten. Wir haben uns bisher (in den meisten Fällen kann man wohl sagen) mit der An- schauung des einen Zustandes begnügt und begnü- gen müssen, und es ist ein grosser Fortschritt der neuern Zeit, dass auch die vor und nach einem ge- wissen Lebenszustande liegenden Erscheinungen mit "in die Beobachtung gezogen werden, um aus allen die eigentliche Naturgeschichte der Pflanzen in ih- rem ganzen Umfange kennen zu lernen. — In sei- nen weitern Betrachtungen spricht der Verf. nun zuerst über die Art, dann über die Form, das Ge- aus, die Familie und die Klasse; dann über die No- u ln menclatur und in Bezug auf diese über nologie. Ein Schlusswort endet diese hier giebt der Verf. seine Begriffe übeı senschaft (die Lehre von den Naturprodı len ihren äusseren und inneren Verhält Naturgeschichte (die Lehre von den Nat nach ihren naturhistorischen Eigenschaft denselben in ihrem natürlichen und urs Zustande eigen sind). — Da der Ver eine Anwendung seiner Methode auf stimmte Gattung von Pflanzen, nämlich Croatien wachsenden Hieracien zu geb so wird man aus diesem Beispiele (frühe er ein solches von Campanula in der Lin lich die praktische Anwendbarkeit seit für die Pflanzen ermessen und beurthei ern ee &elehrte Gesellschafte In der Versammlung der Gesellse forschender Freunde zu Berlin am 18 1855 theilte Hr. Braun Beobachtung Itzigsohn in Neu- Damm über versc kroskopische Algen mit, namentlich übe Characium-Art, Characium phanoid, fast kugeliger Gestalt, mit kurzem Sti rechter Stachelspitze. an den Borsten chaete vorkommend; ferner über die Zoosporen von Chroolepus, die Entwi schichte und den Formenkreis von Pa varium, und die neue Palmellaceen-Gat rocystis. Derselbe sprach ferner über Spirotaenia, welche von Brebisso: 1846 aufgestellt wurde. Sp. condensa! sitzt ein einfaches Spiralband je nach mit 8 —16 Umläufen; eine zweite von gestellte Art, Sp. obscura, besitzt 9 — steilgewundene Spiralbänder. Beide fr England und Frankreich gefundene Ar von Dr. Itzigsohn bei Neu-Damm, auch bei Leipzig und Berlin beobachtet. bei Neu-Damm beobachtete Art nenn Itzigsohn sSpirotaenia erytihrocepha sitzt ein einziges, sehr locker gewunde band mit 2—4 Umgängen und zeichne serdem durch röthliche Spitzen aus. Di nien erinnern einerseits an die Closterie seits an die Spirogyren, von denen sie sehen von der einzelligen Vegetation, Richtung des Spiralbandes unterscheide bei den drei bekannteren Spirotaenien den Spirogyren dagegen beständig recht ist. Hieran knüpfte derselbe Bemerkung Beständigkeit in der Richtung der Spira — _— 18 — dener mikroskopischer Objecte, indem er zugleich | von seiner Hände Arbeit leben, ist körperlich lei- auf die Unzuverlässigkeit fast aller bezüglichen | dend und im gedrücktesten Gemüthszustand. Der Abbildungen aufmerksam machte. Die schrauben- | Fürst Ubie hat seinen Thron und die Jesuiten ihre förmigen Fäden der Spirulinen, sowie die schwach- Privilegien und ihr Aufenthaltsrecht in Abyssinien gedrehten Ketten der Desmidien sind rechts gewun- | verloren und das Land verlassen. Im dem letzten den und derselben Richtung folgt die drehende Be- | Briefe vom ältern Datum, welchen Schimper an wegung der Oscillarien; die einfache oder mehr-| einen Münchener Bekannten schrieb, bat er drin- fache Spiralfaser in den Elateren der Lebermoose| gend ihm doch eine Brille zu schicken. Seine Au- ist gleichfalls rechts, wogegen die um die Sporen | gen waren so angegriffen und geschwächt, dass gerollten Elateren der Equiseten, sowie die Spi-|er nur mit Mühe die von hier erhaltenen Briefe le- ralfasern in den Zellen des Sporangiums dieser | sen konnte. Möge dem unglücklichen Naturforscher, Gewächse links gewunden sind. Die Spiralzellen | den dort in der Einsamkeit afrikanischer Berge im Capillitium von Trichia sind rechts, die Sper- | frühe Altersleiden beugen, erfolgreiche Unterstützung matozoen der Farrenkräuter links, die der Cha- | werden. raceen rechts, das Brennesselhaar ist spiralig rechts gestreift. Zur Unterstützung wohlthätiger Zwecke hat Elfriede von Mühlenfels ein Werk unter dem Titel: „Dresdner Album‘ herausgegeben, in dessen 2ter umgearbeiteter und mit neuen Beiträ- gen versehener Auflage (Berlin, Nicolai, 1856.) sich S. 24—44 ein Aufsatz befindet, in welchem der Geheimerath, Dr. Lichtenstein, die Schicksale des Grafen Johann, CGenturius von Hoff- mannsegg schildert. Der edle aber wundersame ann war zu Dresden am 23. August 1766 geboren Sammlungen. Aus Paris wird unter dem 23. Dechr. in Öffent- lichen Blättern gemeldet: Das Hötel Webb, wel- ches in dem von dem verstorbenen Hrn. Webb, dem bekannten wunderlichen Botaniker zu Gunsten des Grossherzogs von Toscana errichteten Legate begriffen ist, wurde vorgestern gerichtlich verkauft und dem Marschall Narvaez für den Betrag von 150.000 Frcs. versteigert. Der Kaufpreis wird in einer 4!/, procentigen Rente auf den Namen des Grossherzogs angelegt, da nach den Bestimmungen des Testaments mit dieser Rente das Herbarium des Verstorbenen zu erhalten und zu vermehren ist. Mit diesem Verkaufe ist die ganze Angelegenheit beendigt und die englischen Testaments-Executoren, die das Legat angriffen und die Verwaltung dieser Summe in Anspruch nahmen, indem sie sich deshalb auf eine unklar gefasste Bestimmung des Testaments beriefen , abgewiesen, und starb am 13.Dechr. 1849. Die Schilderung sei- ner Persönlichkeit ist nicht weniger treffend, als die Andeutungen über die Verdienste, die er sich um die Botanik. namentlich durch die Flore Portu- gaise erworben hat. Wir wollen hierzu noch die dort nicht bemerkte Thatsache beifügen, dass Graf H. die von seinem Kammerdiener Sie- ber aus der Provinz Parä Brasiliens gesandten Pflanzen auch selbst untersuchte und in einer Hand- schrift mit Diagnosen versehen zusammenstellte, eine Arbeit, welche aber nie zum Druck gelangte. S—1. —— Personal-Noetizen. Nach einer Mittheilung aus München vom 28. December in der Allg. Ztg. n. 365 ist Wilhelm Schimper, der bekannte Botaniker, welcher seit fast 20 Jahren das abyssinische Alpenland bewohnt, mit den früher dort so einflussreichen Jesuiten im vertrautesten Verkehr stand, vom Fürsten Ubie die Statthalterschaft einer Provinz erhielt, sich ver- heirathete und neben seinen Statthaltergeschäften doch rastlos fortfuhr, Berge und Wälder zu durch- £ wandern, um Pflanzen und Thiere zu sammeln, die) des Zeugungsaktes. gr. 8. M.1 color. Taf. er nach Europa sandte, durch eine politische _Re- brosch. 18 Sgr. volution seiner Statthalterschaft beraubt und muss Berlin. August Hirschwald. a ——, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Berlin, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei, in Halle. Nachstehende Separat- Abdarücke aus den Mo- natsberichten der hiesigen Königl. Akademie der Wissenschaften sind mir zum Debit übergeben und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Caspary, R. Ueber zwei- und dreierlei Früchte einiger Schimmelpilze (Hypho- myceten). gr. 8. Mit 1 color. Tafel. brosch. Preis 12 Sgr. Pringsheim. N. Ueber die Befruchtung und Keimung der Algen und das Wesen BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 25. Januar 1856. 4. Stück. Inhalt. Orig.: Andrae, Beitr. z. Kenntn. d. Fl. des südl. Banates, .d. banater Militärgrenze u. Siebenbür- gens. — D. Müller, Vers. z. einer Berichtigung d. Metamorphosenlehre. — Lit.: Villa, intorno alla malattia delle viti. — A. Gray, note on the aflin. of the gen Vavaea. — Bull. d..l. soe. d. se. d. Neu- chätel. — Bot. Gärten : Buitenzorge. —. Pers. Not.: Albrecht Haller. — ga — 380° — Beiträge zur Kenntniss der Flora des, süd- | Blattstiele von !/, bis !/; der Blattlänge versehen, lichen Banates, der banater Militärgrenze (wonach der Ausdruck „‚langgestielt"‘, dessen sich und Siebenbürgens. Schur bedient, wohl nicht passend erscheint). Die Eicheln, welche wir schon im Monat August ziem- lich ausgebildet fanden, sitzen zu 5—10 gedrängt auf zahlreichen kurzen beblätterten Aestchen, da- her der obige Name hierfür sehr bezeichnend Von Dr. €. J. Andrae. (Fortsetzung.) Urticeae. | wäre, wenn nicht etwa diese Reichfrüchtigkeit auf 631. Morus alba L. — (Baumg. n. 208.) Bei | Rechnung des überaus nassen Beobachtungsjähres | 31 m Klausenburg. zu setzen ist. In wie weit diese Eiche als eigene t q >f ” . .. B Cupuliferae. | Art zu betrachten ist, müssen weitere Nachforschun- 632. Quercus sessiliflora Sm. (Q. robur L. ß.| gen ergeben. - In der Blattform und deren kurzen . Pi x 2 r os . - — 0. robur Baumg. n. 1132.) Moldova, an den Ge | abgerundeten Kappen stimmt sie, nach der Beschrei- hängen ues Denauthales. Die Blätter unserer Exem- | „uns. zunächst mit O. iberica M. B. (Elor. taur.- j h a bis s 0. ’B: 5 B plare sind unterseits mit kurzen Härchen bestreut, | cauc. U p. 402. und Ledebour, Flora ross. IH. p ‚HIL-En: . e ss. IH. p. die häufig sternförmig gestellt erscheinen , was in- 590.) überein, der aber verlängerte und in ein dess aueh an norddeutschen Pflanzen dieser Art vor- | ziemlich steifes Stachelspitzchen ausgezogene Frucht- kommt *). |schuppen zugeschrieben werden. Auch Q. apennina *633. Quercus polycarpa Schur, Verhandl. U. Jam. hat nach den Angaben De Candolle’s (Klor. Jahrg. 1851. p. 174. foliis petiolatis obovatis sinua- | france. Vol, VL p. 352.) und Reichenbach’s (Flor. an lopatıe zuhtes ans Du> Eedue RELIIDEIRE germ. excurs. p. 177.) ähnliche Blätter, aber die bescentibus, lobis brevibus rotundatis integerrimis | zanjreichen Eicheln sind hier in unterbrochener Aelıre vel subemarginatis, basi parum inaequalibus subcor- | „, einem laugen Stiele befestigt. Alle übrigen Ar- datis, slandibus sessilibus densissime aggregatis nu- ten, welche hierbei noch in Betracht kommen kön- merosis, cupulae squamis breviter villosis ovatis nen, als Quercus conglomerata Pers. (Rchb. Icon. SEEBlHDus ce versus ULONEDE Gb LUZu= eu serm. Fg. 1310.), O. pubescens Willd., @. robur b. adpressis, achaeniis subtuberculatis pubescentibus. — Hermannstadt, im Kastenholzer Walde bei den Hun- dertgräbern. Wir haben die Diagnose dieser Art, wel- che wir in Gesellschaft des Herrn Dr. Schur am angeführten Fundorte sammelten, nach unseren Exemplaren präzisirt. ihre ziemlich breit umge- kehrt-eyförmigen Blätter sind etwas dicklederig, “oberseits kahl, und mit einem nur wenig behaarten lanuginosa Rochl (Plant. ban. rarior, Fg. 19.) wei- |chen im Blattumriss, in den viel spitzwinkligern Ausbuchtungen und längern, theilweise auch ziem- lich unregelmässig ausgedehnten Lappen ab. Q. pu- bescens W. insbesondere zeigt bei gleichalterigen Exemplaren eine viel ‚dichtere und eine mehr ins gelblich-graue fallende Behaarung der untern Blatt- seite und Blattstiele; über die Art der Bekleidung bei den anderen Specien sind indess die Angaben *) Vergleiche den sehr beachtenswerthen Aufsatz : einige Beobach- der" Autoren’ niehbrSorsfalie Zenus ke nn Nez tungen über deutsche Eichen von Th. Irmisch. Bot, Zeitg. 5. Jahrg, gleich zu ziehen. Ungeachtet aller hier hervorge- 1847. S. 577. hobenen Differenzen ist indess doch nicht zu ver- A 4 Si kennen, dass unsere Eiche dem Totaleindruck nach | namentlich an @. pubescens erinnert. (286.) * 634. Quercus Esculus L. (0. conferta Kit. Rchb. Icones germ. Fe. 1311.) In der Militärgrenze bei Sickewitza, an Gehängen nach Berszaszka zu unter anderen Laubhölzern. 635. O. pubescens Willd. — (Baumg. n. 1134.) Klausenburg, in den Monostorer Weingärten. * 636. Carpinus orientalis Lam. (Rchb. Icon. serm. Fg. 1298.) Mehadia, in Laubwaldungen. Salicineue. #637. Saliz cuspidata Schultz. — In der Csik, um Veres-Borszeg auf feuchten Waldwiesen. Die Pflanzen bildeten hier durch ihr schönes, etwas dunkel glänzendes Laub truppweise stattliches Ge- büsch. 638. Saliz anyustifolia Wulf. (Koch Syn. 1. ed. p. 54. S. incubacea Willd. et Lin. Spec. et Frutet. Suec., nec. Fl. Suec. sec. Fries Summa Veg. Scand. p. 208. — S. incubacea Baumg. n. 100.) in der Csik, auf Sumpfwiesen um die Sauerquellen bei Borszee. 639. Saliz rosmarinifolia L.— (Baumg. n, 101.) Klausenburg, an sumpfigen Stellen gegen Fellek. 640. Saliz reticulata L. — (Baumg. n. 95.) Alpen von Arpasch,, Butschetsch gegen 7500’, Alpe Kühhorn gegen 7000‘. * 641. Saliz retusa L. — Alpen von Arpasch. Die Form der österreichischen Alpen mit umgekehrt- eyförmigen, an der Spitze etwas gestutzten und schwach gezähnelten Blättern. 642. Saliv retusa L. var. serrulata Rochel, Plant. rar. ban. p. 78. Fg. 80. — (S. retusa Baumg. n. 94. sec. diag.) Alpen von Fogarasch und Piatra Krajului gegen 5500°. Die Blätter der Zweige die- ser Form sind oval-lanzettlich spitz und meist deut- licher feinsägezähnig: sie scheint am verbreitetsten in den siebenbürgischen Alpen zu sein. (8. myrsi- nites 3. leiocarpa 89.) Betulineae. 643. Betula verrucosa Ehrh. (Fries Summ. Veg. Scand. p. 211. Beiula odorata Rehb. Icon. serm. Fg. 12885. — B. alba Baumg. n. 204. sec. diagn.) Im Hügellande Siebenbürgens sehr verhrei- tet; wir sammelten unsere Exemplare auf den Hö- hen zwischen Vajda-Hunyad und Hatzeg. *644. Betula humilis Schrank. (Koch Syn. II. ed. p. 761.) — Borszeg, auf Sumpfwiesen um die Sauerquellen. Unsere Pfianzen gehören den an der Spitze sestutzten (nicht tief umgekehrt - herzförmi- gen) Flügelnüsschen, nach sicher hierher; doch ist zu bemerken, dass der mittlere Schuppenlappen oft ziemlich bedeutend verlängert erscheint, worin sie ; mente berühren, a" ZZ sich B. fruticosa Pall. nähert. und dieser Beiträge n. 38.) 645. Alnus viridis DC. — (A. incana Baumg. n. 207. ex part.) Auf dem Szurul (Bielz) und Alpen von Arpasch, von den Vorbergen bis in die Krumm- holzregion. ö 646. Alnus glutinosa Gärtn. — (Baumg. n.206.) In den Flussthälern verbreitet; unsere Exemplare aus dem Strymthale nach Rodna hin. (B. fruticosa 90. Coniferae. 647. Juniperus nana Will. (J. communis Baumg. n. 1455. var. @. nana.) Piatra Krajului, in der Krummholzregion bei etwa 5500. 648. Pinus Pumilio Haenke. — (Baumg. n. 1448.) Alpen von Fogarasch, Piatra Krajului und Butschetsch, in etwa 5000 bis 6000°. Das Krummholz von letz- terer Lokalität gehört der Hauptform mit ziemlich flachen Apophysen der Zapfen an; das von. den an- deren Punkten besitzt kurz pyramidal verdickte und etwas abwärts gerichtete, Gedoch nicht wie bei P. uncinata Ramond ungleich verlängerte) Apophysen; was indess Grösse und Gestalt der Zapfen, deren Anheftung, und die übrigen Verhältnisse dieser For- men betreffen, so vermögen wir daran keinen ein- zigen erheblichen Unterschied aufzufinden, und kön- nen in letzteren demnach auch nicht die eigentliche P. obligua Saut. erblicken. Wird fortgesetzt.) Versuch zu einer Berichtigung der Meta- morphosenlehre. Von Daniel Müller in Upsala. Es würde hier überflüssig sein, die Pflanzen- metamorphose, so wie sie allgemein angenommen ist, weitläuftig zu entwickeln; ich will nur die Mo- wo man in derselben, nach mei- nem Dafürhalten, die Natur nicht richtig aufgefasst hat, und zugleich darzulegen suchen, wie es mir erschienen ist. Eigentlich ist es nur die geltende Ansicht über die Bildung des Androeciums (Filament und An- there) und des Gynaeciums (Pistill und Ovarium) mit der ich nicht einverstanden bin; und lasse ich daher alle die anderen Blatt- und Achsen-Metamor- phosen hier ausser Acht. Man hält mit Recht die Blume für einen in sei- nem Weachsthume zurückgedrängten Trieb, oder was dasselbe sagt, für die abnorme Entwickelung einer Knospe (eines Auges), wo die Seitenorgane, welche normal in Spiralen sich reihen sollten, statt dessen in Kranzform auftreten. Physiologisch he- ER ER trachtet, bezeichnet die Blume den Sieg des Lichtes über die anderen in der Pflanze waltenden Poten- zen. Folgerichtig hat man nun im Blumenkelch und in der Blumenkrone das Blatt metamorphosirt wie- der erkannt, aber auch das Androecium und Gynae- cium sollen nur umgebildete Blätter sein. So be- stände also die ganze Blume nur aus umgebildeten Blättern. Jedoch wenn dieselbe ein zurückgedräng- ter Trieb sein soll, so liegt die Frage nicht so gar ferne: „,Wo sind denn die Knospen geblieben ?'* Diese sind doch sonst höchst wesentliche Theile ei- nes jeden Triebes und scheinen die Blätter fast ih- retwegen nur da zu sein. Dass die Knospenbildung in der Blume völlig aufhören sollte, ist nicht denk- barz>denn sie ist der Pflanze so angelegen, dass sich sogar dann noch Knospen an einem Triebe ent- wickeln, wenn man auch die Blätter, so wie diese erscheinen, abkneipt: ja die Knospen wachsen oft noch aus im selbigen Jahre, zumal wenn man auch die Spitze des Triebes ausbricht und ihn so in der Längenentwickelung stört. Man sollte sogar glau- ben, dass die Knospenbildung in der Blume um so lebhafter hervortreten müsse, weil sich daselbst viel pfllanzliches Leben concentrirt. — Dass die Knospen, wenn sie sich in der Blume finden, in einer veränderten Gestalt erscheineu müs- sen, ist zu erwarten, denn: der ganze Wachsthum ist hier ein veränderter. Es ist mir zwar bekannt, dass die Blätter auclı Knospen absorbiren können, und haben wir im Pllan- zenreiche. manche Exempel, wo dieses deutlich zu Tage liegt. Bei Eucomis regia z. B. befinden sich in.den Winkeln der kleinen Deckblätter, auf der Mitte des Blüthenschaftes, regelmässig Blüthenknos- pen oder Blüthen, höher hinauf, wo die Deckblätter an Grösse zunehmen und den grossen Blätterschopf bilden, finden sich nur bei den etwas kleineren die- ser Blätter rudimentaire Knospen: bei den grösse- zen sind auch diese völlig verschwunden. Als bestimmt nahm ich hier an und werde wei- ter unten noch einmal darauf zurückkommen, dass der Blumenkelch und die Kronenblätter, zumal letz- tere, die zu ihnen gehörigen Knospen absorbirt ha- ben. Folglich haben wir nur nach den Knospen, welche den Fiiamenten und den Karpellhlättern an- gehören, zu suchen. im Allgemeinen nimmt man an, dass der Staubfaden den Blattstiel und der Staub- beutel die Blattlamelle metamorphosirt vorstelle. Be- denkt man aber, dass in der Blume, ja sogar schon unterhalb derselben, die Blattstiele verschwinden, so muss man sich über ihr Auftreten als Stauhfä- den wundern, zumal da sie hier oft sehr lang und fein sind. Dass die Filamente Blattstiele vorstellen sollen, verliert vollends alle Wahrscheinlichkeit bei, use solchen Pflanzen, welche in Folge ihres Charakters nie Blattstiele haben, zZ. B. die meisten Monokoty- ledonen, als Lilium, Amaryllis u. a., bei denen aber die Filamente sich recht lang ausbilden. Wäre das Filament der umgebildete Blattstiel und die Anthere das Blatt, da müssten ja auch bei den gefüllthlü- henden Spielarten die Kronenblätter, welche sich aus dem Androecium gebildet haben, mehr oder we- niger langgestielt sein, welches aber nicht der Fall ist. Man denke hier nur an die gefülltblühenden Tulpen, Rosen u. a. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als die Fi- lamente als metamorphosirte Blätter (nicht Blatt- stiele) zu betrachten, welche sich deshalb so wenig entwickelt haben, weil sie nicht, wie die Kronen- blätter, die zu ihnen gehörenden Knospen ahsor- birten. Als Knospenbildung beim Androecium nehme ich die Anthere an, obwohl diese sich mehr oder we- niger an der Spitze des Filamentes befindet; nicht in dessen Winkel, wie es normal sein sollte. Sie ist nämlich beim Zusammendrängen des Triebes zur Blume mit dem Filamentblatte in gleiche Ebene ge- kommen, wurde hier von demselben aufgenommen (nicht absorbirt) und mehr oder weniger nach des- sen Spitze geführt. Dieses Auftreten des einen Or- ganes au der Spitze dessen, welches normal tiefer an der Achse stehen sollte, ist in der Blume nichts Seltenes. Bei den Lythrarieen, z. B. Cuphea, Ly- thrum und vielen anderen, sind die Kronenblätter am äussersten Rande des röhr- oder glockenförmi- gen Kelches eingelenkt. Auch das Verwachsen der Filamente mit der Corolle bei den gamopetalischen Blumen kann hier als Beleg dienen, und ist analog dem Erscheinen der Antherenknospe an der Spitze des Filamentblattes, in dessen Winkel sie eigent- lich sitzen sollte. Bei einigen Pflanzen ist die Antherenknospe au halbem Wege stehen geblieben, z. B. hei Borrago officinalis. Die Verlängerung des Filamentes, ober- balb der Anthere, hat dieselbe blaue Farbe wie die Blumenkrone. Vergleicht man die Blumenkrone mit den Staub- fäden in einer und derselbenjBlume, so fällt es auf, zumal bei den gamopetalischen Blumen mit breitem Saume, als Petunia, Datura u. a., dass die Fäden, im Verhältniss zur Krone, so äusserst fein sind. Vorher habe ich schon angemerkt, dass die Blumen- krone die zu ihr gehörenden Knospen absorbirt habe, und es erklärt sich heraus, dass sie so breit und vornehm geworden ist. Der schwache Staubfaden hingegen giebt keine Anleitung zum Verdacht, dass er die Knospenbildung sich zugeeignet habe, und er präsentirt sie auch ehrlich an seiner Spitze. 4° 95 Si Als Beweis, dass die Corolle durch das Ab- sorbiren der Anthere breiter werde und eine höhere Farbe bekomme, brauche ich nur anzuführen, dass bei den Compositen, welche Strahlblümchen (ei- nen Radius) häben. wie Aster, Helianthus, Dahlia u. a., die Strahlblümehen sich auf Kosten der An- therenknospen ausgebildet haben, denn solche man- geln hier, und sind diese Blümchen entweder nur weiblich oder steril. Die kleineren Scheibenblüm- chen dagegen sind entweder hermaphroditisch oder männlichen Geschlechtes. Bilden sich aber auch hier die kleinen Blumenkrönchen in Form der Strahlen- blumen aus, wie dieses bei den sogenannten we- fülltblühenden Compositen, z. B. Dahlia, der Fall ist, so absorbiren sie gleichzeitig die Antherenknos- pen. Die gefüllten Spielarten in anderen Familien entstehen grösstentheils dadurch, dass die Filamente ihre Antherenknospen absorbiren, wie es normal die Kronenblätter thun, weshalb sie mit diesen dann auch gleiche Form und Struktur erhalten. Die Karpellblätter haben .die Knospenbildung in] sich aufgenommen, aber nicht völlig absorbirt, und tritt dieselbe an den eingeschlagenen, segenseitig verwachsenen Blatträndern, oder an der Mittelrippe, oder an eigener Placenta wieder hervor. Wir ha- ben Beispiele im Pflanzenreiche, die diesen Hergang auch ausserhalb der Blume an den normalen Blät- tern zeigen. Bei Bryophyllum calycinum z.B. bil- den sich selten oder kommene Knospen, sondern das dicke, | günstigen Umständen, d. h. bei hinreichender Nah- rung durch feuchte Luft, tritt die aufgenommene Knospenbildung vervielfältigt am Blattrande wieder hervor, und in kleinen Trieben, die in feuchter Erde Wurzel bilden, Bei den Gesnerieen und vielen an- deren tritt ein ähnliches Verhältniss ein, aber hier ist durch Aufnahme der Knospenbildung der Blatt-| ner» produktiv geworden, und.treibt Knospen und Wurzel in Berührung mit feuchter, warmer Erde. Der Hergang bei Bryophyllum erklärt das Her- vorkommen der Saamenknöspchen (Saameneyer) an den eingebogenen, zusammengewachsenen Karpell- blatträndern, die Gesnerieen das Erscheinen der Saamenknöspchen an der Mittelrippe der Karpell- blätter. ist aber eine besondere Placente in der Blume, wie bei Anugallis u. a., da entspricht diese der normalen Endknospe eines Zweiges. Gemäss den Gesetzen, nach welchen die Blu- me gebildet ist, dürfen die metamorphosirten Knos- pen derselben nicht in Triebe auswachsen , sondern sie lösen sich in einzelne Zellen auf; und wird die Lebensthätigkeit hier so gesteigert, dass sich ein dem des Thieres analoger Dualismus ausbildet. Die nie in den Blattwinkeln voll- | fleischige | Blatt nimmt die Knospenbildung in sich auf. Unter | 36 | Zellen der Antherenknospe werden frei und selbst- ständig, werden zu Pollen, und die Zellen der Kar- pellknospen werden zu Saamenknöspchen. So verschieden auch Pollen und Saamenknospen sein mögen, zeigt sich doch bei vielen Pflanzen ihre nahe Verwandtschaft, ich möchte sagen Identität, indem sie nicht selten sich in einander verwandeln. Bei Zea Mays z. B. bildet sich, zumal in war- men, sonnenreichen Sommern, am Fruchtkolben hier und da, statt des Maiskornes, eine Blüthe mit Staub- fäden und Antheren. Im Gegensatze hiermit bildet sich an der Aehre, welche normal nur männliche Blüthen enthalten soll, nicht selten. vorzugsweise in feuchten. sonnenwarmen Sommern. hier und da ein Saamenkorn mit langen Pistillen. Die An- theren in den Blüthen am Fruchtkolben enthalten selten völlig ausgebildeten Pollen und die Maiskör- ner, zwischen den männlichen Blüthen an der Aehre, bestehen zrösstentheils aus fleischigen Schuppen, gleich einer Zwiebel. Umschlossen von Deckhlät- tern wie der Kolben, würden letztere sich bestimmt zu einer homogenen Masse, zum wohlausgebildeten Maiskorne vereinigt haben, und erstere (die männ- lichen Blumen am Fruchtkolben) , Hüllblätter |sie nicht gedeckt hätten, würden vollständigeren Pollen gebildet haben. | So wie die Umbildung der Kuospen, welche zu den Filament- und den Karpellblättern gehören, auf zwei ungleiche einander entgegengesetzte Weisen | geschieht, bei den ersteren frei an der Spitze der | Filamente. in Luft und Licht, bei letzteren inner- halb des Raumes, welchen die zusammengewachse- nen Karpellblätter bilden: so ist auch die. Bestim- mung dieser Knospen verschieden und entsprechen sie ungleichen Geschlechtern. I wenn Hier streift meine kleine Abhandlung an die Be- |fruchtungstheorie, die ich hier nicht berühren wollte, "und ich schliesse deshalb und mit dem Wunsche, dass es wenigstens einigen Lesern dieser Zeitschrift ge- | fallen möge, das von mir Gesagte genauer Prüfung zu unterwerfen. So unbedeutend die hier versuchte ‚ Berichtigung auch scheinen möge, so verändert sie doch von Grund aus die Metamorphosenlehre, indem nun die Knospe, nicht das Blatt sich als das We- sentliche der Pflanze darstellt. — Literatur Intorno alla Malattia delle Viti. Relazione di Au- tonio Villa, socio dell’ Accademia fisio-medico- statistica, letta nella seduta del giorno 9 Agosto 1855. Milano, coi tipi di Giuseppe Redaelli. Ot- tobre 1855. kl. 8 108. Ein besonderer Abdruck aus No. 9. del Diario | ed Atti dell’ Accademia Fisio-medica-statistica vom October 1855. Der Verf. berichtet darin über eine andere Schrift, welche den Titel führt: Sull’ Ampelopatia dominante nel territorio di Calatagirone nel 1852. Rapporto della Commis- sione incaricata del sotto intendente del distretto. Catania 1853. Die Commission bestand aus dem Referenten, Dr. Emanuello Taranto, Dr. Vincenzo Ingo und Dr. Roberto Sava. Nach einem Bericht über die betreffende Weingegend zerfällt die Arbeit in 2 Theile, in deren erstem die genauesten mikrosko- pischen Untersuchungen über die Kryptogamen, wel- che die“Krankheit verursachen, sich befinden und die Bemerkung, dass auch andere Pflanzen, nament- lich Convolvulus arvensis, ein kryptogamisches Ge- wächs derselben Gattung besitzen. Im 2. Abschnitt wird von der Art und \WVeise wie der Parasit auf den Weinstock wirkt, wie er wächst und sich re- produeirt, gesprochen. Letztere Reproduction soll durch die Wurzeln des Weinstocks stattfinden, wel- che die Saamen mit dem Nahrungssafte aufnehmen sollen, wofür auch ein Beweis darin gefunden wird, dass auf verschiedenen Bodenarten der Weinstock verschieden afficirt werde, stärker nämlich aufSand - und Lehmboden, weniger auf,Kalk, daher solle man mit Kalkerde operiren und ulminsauren Kalk bilden, der der Pflanze aufhelfen werde. Der Verf. der vorliegenden Schrift giebt aber seine Meinung dahin ab, dass man besonders die inficirten Trauben und Blätter durch Feuer vernichten, aber nicht auf der Erde liegen lassen solle. Neue Aufschlüsse schei- nen in beiden Schriften nicht enthalten zu sein, man behilft ‚sich mit Vermuthungen, Ansichten. Uebhri- gens hat auch eine Commission des J. ER. Istituto Lombardo di Scienze, Lettere ed Arts einen Rap- port über die Traubenkrankheit des J. 1854 in der @Ga- zetta Ufficiale di Milano No. 174—176. einrücken las- sen, worin steht, dass nach Versuchen die Saamen der Kryptogamen sowohl von aussen als durch die Wur- zeln absorbirt würden, dass eine krankhafte Prae- disposition des Weinstocks nicht gedacht zu wer- den brauche, dass aber die atmosphärischen Ver- hältnisse wohl die Entwickelung und das weitere Umsichgreifen der Parasiten begünstigen, aber nicht das Oidium da hervorbringen könnten, wo dessen Keime nicht seien. Man scheint in Italien die Ar- beiten der Deutschen über diese Schimmelbildungen noch gar nicht oder unvollkommen zu kennen. Ss le Note on the affinities of the genus Vavaea, Benth. also of Rhytidandra, Gray. By Asa Gray, M. Erde D. (From the Memoirs of the American Academy of Arts and Sciences. New Series. Vol. V.). Cambridge, Massachusetts, Metcalf and Co. Prin- ters of the University 1854. 4. S. 329 — 336. Die Gattung Vavaea, genannt nach Vavau ei- ner der Freundschafts-Inseln, woselbst sie von Mr. Hinds gefunden war, wurde von Bentham auf- gestellt nach einem unvollständigen Exemplare ohne Frucht, ohne dass ihre Stellung in dem natürlichen System festgestellt wurde. Dieselbe V. Amicorwr Benth. ward auch auf der Expedition nach dem stil- len Ocean unter Capitän Wilkes sowohl auf Tou- gatabu als auf den Fidschi-Inseln gefunden und von Prof. Gray im ersten Bande der botanischen Aus- beute dieser Reise *), doch auch ohne reife Frucht gesehen zu haben, illustrirt und als eine Meliaces erachtet, obwohl die Zahl der Staubgefässe mehr als die doppelte (gewöhnlich 3-fache) ist und die Staub- fäden unvollständig vereinigt sind. Nachträglich hat der Verf. noch Gelegenheit gehabt, Blumen an einem andern Exemplare zu untersuchen, was unbedenk- lich hierher gehört, aber nur doppelt soviel Staub- gefässe als Petala hat und dies habe ihm die Ue- berzeugung gegeben, dass die Pflanze zu den Me- liaceen gehört und nicht zu den Styraceen, zu wel- chen Mr. Rich, der Botaniker der Expedition, sie stellte. Der Verf. giebt darauf einen ausführlichen Gattungscharakter und bespricht nun noch ausführ- lich die Verwandtschaft der Meliaceen mit den Sty- raceen und spricht sich gegen die Ansichten von |Miers in dieser Beziehung aus. Die Gattung Rhytidandra, vom Verf. nach ei- ner Pflanze der Fidschi-Inseln (Il. c. p. 302. t. 28.) aufgestellt, hielt er damals für eine Olacinea (Ola- cacea sagt der Verf.), findet aber nun, dass sie zu den Alangieen gehöre, und giebt die Gründe da- für an, und erörtert die Unterschiede von Marlea, welche zum Theil in der getheilten Narbe bestehen, wodurch sich die Pflanze der Gattung Nyssa nä- hert, deren Verwandtschaft zu den Alangieen schon früher, so wie dieser zu den Corneae angenommen war. Nachträglich findet der Verf. durch Untersu- chung von Blumen-Knospen der Marlea beyoniae- folia, von Sir W. Hooker erhalten, seine, An- sicht noch mehr bestätigt. S—U Bulletin de la Societe des sciences de Neuchätel. Tome 11]. (1854.) j P. 134. M. Coulon presente un morceau de Heive erü sur la limite d’ur domaine de Chaumont; *) Bolany of, the Unitel States Exploring Expediiun under Cap- tainı Wilson; Phanerogamia I. p. 24. ı. 16. ug sur ce morceau fendu on lit les lettres FAB. Ces let- tres ont ete gravees dans le bois A travers l’Ecorce il ya quarante ans au moins. L’ecorce a recouvert la blessure, la margue s’est done e@largie et s’est de- form&e exterieurement, pendant qu’a Y’interieur elle est rest&e telle qu’elle a &te faite. — M. Desor cite qu’au musee de Boston on conserve un tronc de C'hene d’ou sort le hois d’un daim. Les chasseurs ameri- cains ont l’habitade. quand ils ont tue un daim, de | clouer le front de l’animal orn& de son bois sur le | tronc d’un arbre. apres avoir enleve& partiellement l’ecorce du trosc. Dans le cas cite, l’ecorce a de nou- veau recouvert la plaie et la base des cornes, les enveloppe de maniere & faire croire que les cornes ont erü dans P’arbre. — M. Meuron dit qulil y a quarante ans, on a abattu un CAene sur lancien champ de hataille de Laupen, dans Yiinterieur duquel on a trouve un squelette et une cuirasse. Lors de la bataille de Laupen, l’arbre sans doute &tait creux, un blesse s’y est refugie et y est mort: plus tard, l’ecorce a reierme l’arbre. P. 135. Seance du vendredi 24 mars 1854. Mr. Theodcre de Meuron presente ä la Societe plu- rieurs specimens de monstruosites vegetales, saveir: | 34. Une branche portant plurieurs fleurs mäles du HE- | ire, dont les differentes parties sont encore recon- | noissables, quoigue transformees en une masse dure | et ligneuse. 2. Un sarment duquel partent trois jets reunis 2 leur base par une lamelle ligneuse de cou- leur brune, qui les joint -peu-pres comme la mem- brane qui reunit les doigts des pattes des oiseaux palmipedes.. Mr. de Meuron croit que primitive- ment ce sarment £etait l’axe d’une grappe qui a con- tinue ä se developper et a subi la transformation ligneuse. 3. Un rameau de Genevrier, portant plu- rieurs excroissances dures et ligneuses, de la gros- seur de noisettes. produites par l’aflux de söve pro- voque par la pigüre d’insectes. R Botan. Gärten. „Das Ausland.‘ 1855. No. 49 enthält einen cob zuverlässigen?) Aufsatz des Dr. Friedmann über Buitenzorg, die Residenz des General- Gou- verneurs von Niederländisch-Indien in topographi- scher und klimatischer Beziehung, aus welchem nach- steheuder Auszug entlehnt ist. Buitenzorg in der südlichen Breite von 6°37‘ und der östlichen Länge von 106°48’ gelegen. erreicht zwar, da es nur 830 Fuss über dem Meere erhoben ist, noch nicht die Region der gemässigsten Zone, aber die Lage des Ortes am Fusse der majestätischen Berge Gedeh und Salak, von deren waldbedeckten Flanken kühle Seh, = | Lüfte nach den Niederungen wehen, erhöht die An- nehmlichkeit des dortigen Aufenthaltes, so dass man den Ort füglich zu jenen rechnen kann, die den Be- wohner vergessen lassen, dass er zweimal im Jahre die Sonne senkrecht über seinem Haupte hat. Von Batavia, der stolzen „‚Königin des Ostens“, zieht sich eine breite Strasse, deren Ränder mit Ficus religiosa, Bira Orellana und anderen hohen Zier- bäumen bepäanzt sind, nach der 6 Meilen südöstlich gelegenen Residenz des General- Souverneurs, wo auch die vornehmsten Civil- und Militärbeamten In- diens ihren Sitz haben. Das &rösste und Bedeu- tungsvoillste was Buitenzorg bietet, ist sein pracht- | voiler „botanischer Garten." Die lebhafteste Phan- |tasie kann sich kaum einen schönern und reizen- |dern Fleck auf dem Erdball denken, als diesen Park, in welchem Natur und Kunst sich vereinigt haben, um ein irdischesEden zu schaffen. Alle so- wohl auf dem indischen Archipel wachsenden Pfian- zen. so wie auch die von der Tropenzone der west- lichen Erdhälfte und den afrikanischen Küsten durch den Fleiss und den wissenschaftlichen Eifer der Rei- senden hierher gebrachten Gewächse stehen in rei- cher Mannigfaltigkeit und in prachtvollem Farben- schmuck, und zwar nicht wie in den europäischen | Gewächshäusern innerhalb enger Mauern, wo die Luft durch künstliche Heizung erwärmt ist. das Licht der helien Tropensonne gänzlich mangelt und in der Regel nur Zwerggestalten der riesigen Ge- wächse erzielt werden: nein. die herrlichen Er- zeugnisse der tropischen Flora finden hier im Freien |noch hinlängliche Wärme zu ihrer Entwickelung. ı Wir sehen gleich am Eingange eine Gruppe hoher | Tamarindenbäume. in; deren dunklen Schatten ei- |nige holländische Kühe, die der Gouverneur hierher | bringen liess. weiden, und die sich wohl zu akli- | matisiren scheinen. Etwas weiter befinden sich kleine Wäldchen von Muskatbäumen (Myristica moschata) und Nelkenbäumen (Caryophyllus aro- | maticus), die einen köstlichen Wohlgeruch verhrei- ten. Vom Zimmtbaume sind zehn Arten vorhan- den, von welchen der eigentliche aromatische Zimmt (Cinnamonum aromaticum), welcher in den Mo- lukken seine Heimath hat, der vorzüglichste ist. Der Blattstiel dieses Bäumchens erregt im Munde einen höchst angenehmen belebenden Geschmack und Geruch. Die grosse Zahl der indischen Fruchtbäu- me. wie der Mangostan (Gartinia Mangostana) mit seinen zarten, schneeweissen Früchten, der Du- rien (Durio zibethinus), die Manga (Mangifera indica), die saftige Blimbing (Averrkoa Carambo- la), die Boa Nonna (Anona squamosa), ferner die Pumpelmus. Papaya finden sich in reizenden Baum- gruppen meistens mit reichlichen Früchten und Blü- | | 1 | I I I | then behangen im Garten zerstreut. Von dem Pi- sang und der Banane (Musa paradisiaca) finden sich mehr als 50 Arten, welche zusammen ein küh- les, feuchtes Gebüsch bilden, in welchem der Wan- derer von den breiten, schirmartig herabhängenden Blättern beschattet wird. Auch ist man überrascht selbst einige Eichenarten, wie Quercus pruinosa, welche, so wie einige andere Arten auf Java, in deu Höhen von 4—5000 Fuss wild wachsen, hier im Schatten hoher Palmen grünen zu sehen. Die Palme, dieser Schmuck der Tropenzone, findet sich durch nahezu 200 Arten repräsentirt. Vor allem zieht die riesige Zuckerpalme (Arenga sacchari- fera), so wie Arenga communis, aus welcher der Inländer ein alkoholisches Getränk bereitet, unsere Aufmerksamkeit auf sich. Auf steinigem Grunde ist die schlanke Cocospalnne gepflanzt, so wie die schö- ne, auf der Rückseite der Blätter silberweiss glän- zende Fücherpalme (Corypha Mirayuana) mit ih- ven grossen schirmartig ausgebreiteten Blättern weit hinauf’in das dunkle Blau des Himmels ragt. Zwei grosse Bäume, deren Wurzeln weit über der Erde zu beginnen scheinen, beschatten eiA liebliches, aus Bambus seflochtenes Gartenhäuschen. Es sind Stämme der Ficus elastica, aus welchen der zu Kautschuck erhärtende Saft fliesst. Eine ziemlich grosse Strecke ist mit Baumwollsträuchern (Gos- sypium herbaceum, vitifolium etc.) bepfanzt, so wie sich in langer Reihe der liebliche Theestrauch (Thea viridis) mit seinen glänzenden Blättern und weissen, rosenartigen Blüthen vorfindet. Nicht weit von diesen Beeten finden wir die um Stangen sich | unter welchen das Piper | rankende Pfefferarten, Betle, aus dessen Blättern der im ganzen indischen Archipel so beliebte Sörie zum Kauen bereitet wird, sich befindet. Es würde mich zu weit führen, wollte ich nur die Geschlechter der Mimoser, der Farren und Malvaceen, der saftigea Cactus und der pracht- vollen Orchideen, unter welchen die duftende Va-| nille sich um mächtige Stämme schlinugt, anführen, die diesen reichen Garten zieren, obgleich wir auch dann noch nicht die Tausende von einjährigen Pfian- zen der Farren, Moose und anderen geschlechtslo- sen Pfanzen aufgezählt hätten (2). Doch wollen wir noch auf ein Paar Gewächse unsere Aufmerksam- keit richten, welche die Charakteristik der Tropen- iora darzustellen geeignet sind. Der schlanke und leichte, mit lieblichem Grün geschmückte Bambus (Arundo Bambos), von welchem es 18 verschie- dene Arten in Buitenzorg giebt, ist dem Tropen- länder sammt der Cocospalme dasselbe, was dem Lappländer sein Rennthier, nur mit dem gewalti- gen Unterschiede, dass der erstere, umgehen von N f | ohne diese Gewächse seine Bedürfnisse in vielfa- cher Weise befriedigen könnte, während der Nord- länder auf sein, fast allen Lebensbedürfnissen ab- helfendes Rennthier angewiesen ist. Aus dem hoh- len Schafte des Bambus erbaut der Javane sein Haus, verfertigt seine Gerätlhschaften, seine Waf- fen, es dient ilım das Holz zur Fackel während der Nacht, so wie aus den Fasern Körbe geflochten, Segel gewoben und selbst Zeuge zu Kieidern ver- fertigt werden, während die junge Wurzel auch als wohlschmeckende Nahrung dient. Dieser hohe, schattenreiche Bambus mit seinen oft 70—80 Fuss hohen Stämmen gehört derselben Pflauzenfamilie an, die wir in unseren Breiten nie anders wie als nie- drige, Halmen sehen, nämlich den Gräsern, jenen wichtigsten al- ler Kulturpflanzen, die das Brod dem Menschen lie- fern. Es liegt in der Eigenthümlichkeit der Tro- pennatur, die Thier- und besonders die Pflanuzenformen in gigantischer Grösse erzeugt. So mit schwachen versehene Pllanzen dass sie \gehört der hohe Drachenbaum (Dracaena Draco) | x Fr . \zu den Spargelgewächsen, welche bei uns nur als niedrige Kräuter vorkommen. Eben so gehört die gewaltige T’amarinde wie die Mimnosen zu den Scho- tengewächsen. Der hotanische Garten in dem schö- nen Buitenzorg enthält aber nicht nur die Tropen- gewächse, sondern auch eine Fülle der in gemäs- sigten Zonen wachsenden Pflanzen finden dort ge- deihliches Fortkommen. Es lehnt sich der Wein- stock mit reichen, schweren Trauben an die langen Geländer, die Olive findet sich in mehreren Exem- plaren an beschatteten Orten, und eine Menge un- seren Gärtnern wohlbekannte Zierpflanzen scheinen sich dort heimischer als in unseren Gärten zu fin- den. Da aber die einer anhaltend niederen Tempe- ratur unterliegenden Pflanzen in der genannten Höhe von 830 Fuss auf Java nicht fortkommen, so hat der von den &ouverneuren unterstützte wissen- schaftliche Eifer der Botaniker dafür gesorgt, dass für die eines kälteren Klima’s bedürfenden Gewächse geeignete Plätze in der Nähe des Hauptgartens aus- gesucht werden. Das Gedehgebirge, dessen höch- ster Punkt 9130 Fuss über der Meeresfläche sich erhebt, schliesst auf seinen breiten, terrassenförmig aufsteigenden Flanken verschiedenartige Tempera- turen ein, bis an seinem Gipfel eine mittlere Wär- me von —4° R. herrscht, und nicht selten während der Nacht eine Eiskruste auf dem Wasser -bildet. Mit dem zu Buitenzorg selbst angelegten Garten stehen daher noch wier andere, in verschiedenen Höhen des Gedehberges sich befindende in Verbin- dung, und so kommt es denn, dass wir in jenen botunischen Gärten die Repräsentanten der Flora einer Fülle und einem Reichthum der Natur, auch | des ganzen Erdkreises, von den Tropenpflanzen bis 63 64 zu dem im Schnee wachsenden Rennthiermoos (Ce-| züglicher Ueberlieferungen, ihm dieselben zukom- nomyce rangiferina) finden. Der Hauptgarten zu Buitenzorg wurde von dem Professor Reinwardt unter dem Gouverneur Van der Kapellen gegrün- det. Schon die Wahl des Platzes an der Gränze der Tropentemperatur, wo Pflanzen verschiedener Zonen zugleich gedeihen können, beweist die grosse Einsicht und Kenntniss des Mannes, Nach Rein- wardt folgte Blume als Direktor des Gartens. Es legte dieser Botaniker bedeutende Herbarien an, und beschrieb eine Menge neuer Gewächse. doch legt man ihm mit Recht zur Last, dass er die müh- sam und oft mit Aufopferung von Gesundheit und Leben von Andern gemachten Entdeckungen nicht selten benutzte, um sie als die seinigen auszuge- ben. Als Blume im Jahre 1826 abging, betrug die Zahl der im Garten kultivirten Gewächse 3385 Ar- ten. An die Stelle Blume's trat der schwedische Botaniker Haszkarldl?), der den Garten mit einer grossen Zahl von neuen Pflanzen bereicherte, und einen umfassenden Katalog nach Endlicher’s stem schrieb. Haszkarl hat viele aus inländi- schen Gärten entlehnte botanische Benennungen ge- ändert. weil die Javanen oft Pflanzen aus verschie- denen Geschlechtern denselben Namen geben. wäh- rend wieder andere javanische Benennungen so ziem- lich eine natürliche Ordnung umfassen. So bedeutet Baku (Pakoe) überhaupt Farren, und die Javanen begreifen auch die grossen palmenähnlichen Stämme der Farren unter diesem Namen. Alle Orchideen heissen in der javanischen Sprache Angrek, die Laurusarten Huru. Es liefern diese von wissen- schaftlich ungebildeten Menschen herrührenden, die verschiedenen Arten einer Gattung umfassenden Na- men den Beweis, dass das natürliche Pllanzensy- stem Jussieu’s nicht ohne innere Begründung die- sen Namen trägt, indem es in der That natürli- che Abtheilungen der Pfianzen darstellt. Der Kata- log von Haszkarl zählt 1298 Geschlechter mit 7—35000 Arten! (Es erschien 1844 als Hassk. zweiter Gärtner war.) Sy- Personal - Notiz. Dr. Eckardt in Bern bearbeitet ein hiosra- phisches Werk: „‚Albrecht Haller und seine Zeit‘, wozu ihm umfassende neue Quellen zu Ge- bote stehen. Die Berner Bibliothek bewahrt allein einen Briefwechsel von und an Haller, in der Zahl von etwa 15000 Briefen. Er bittet die Be- sitzer Haller’scher Briefe und auf Haller be- men zu lassen und ersucht die Redaktionen der für deutsche Wissenschaft sich interessirenden Blätter um \WVeiterbeförderung seiner Bitte. Im Verlage von Marl Wiegandt in Berlin erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu be- ziehen: Hülfs- und Schreib - Kalender für Gärtner und Gartenfreunde auf das Jahr 1856. Unter Mitwirkung von Karl Bouche&. Inspector des botanischen Gartens zu Berlin, P. Fr. Bouche& sen., Kunstgärtner und Taxator zu Berlin, Jäger, Hofgärtner zu Eisenach, Jühlke, Garten-Inspector zu Eldena bei Greifswald, Lauche. Obergärtner au der Wildparkstation bei Potsdam, Meyer, Gar- tenkonducteur, und Ed. Nietner, Hofgärtner zu Sans-souci. herausgegeben vom Prof. Dr. Karl Koch, General-Sekretair des Vereines zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich Preussischen Staaten. 2 Theile. Ir Th. eleg. in Leinwand geb., 2r brosch., 25 Ser. Der erste Theil ist als Notiz-Kaleuder für alle Tage des Jahres eingerichtet, und enthält Tabellen für tägliche Einnahme und Ausgabe, Lohn- Arbeit, Aussaaten. Anschafungen, ferner Münz-. Maass- und Gewichts-Tabellen, sowie das vollständige Jahr- markts-Verzeichniss. Der zweite Theil enthält höchst interessante Beiträge von K. Bouche, über Anwendung des Cementes, P. Fr. Bouche sen., über Gemüsearten, Jaeger, über Lauben, Jühlke, über Knollenge- wächse, Lauche, über Aroideen, Meyer, über Rasenplätze, Nietner, über Treibereien, Koch, Verzeichniss deutscher Handelsgärtnereien,. Aufzäh- lung neuer Zier- und Zimmerpflanzen, und Ueber- sicht der gärtnerischen Literatur vom October 1854 bis October 1855. In der Dieterich’schen Buchhandlung in Göt- tingen ist neu erschienen: Grisebach, A.. systematische Bemerkun- gen über die beiden Pflanzensammlungen Philippi's und Lechlers im südlichen Chile und an der Maghellans- Strasse. gr. 4. 12 Ner. aa —— 021 ET Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckereilin Halle. Buchhandlung) in Berlin. D BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 1. Februar 1856. >. Stück. Anhalt. Orig.: gens. Schlechtendal, abnorme Bildungen. Heer, Flora tertiaria Helveliae, Fasc 1—4. — Wagneru. Scherzer, d. Republ. Costa-rica. — benhorst, Herb. viv. mycol. Cent. I. — 65 Beiträge zur Kenntniss der Flora des süd- lichen Banates, der banater Militärgrenze und Siebenbürgens. von Dr. €. J. Andrae. (Fortsetzung.) Urchideae. 649. Orchis coriopkora L. — (Baumg. 1.1905.) In der Militärgrenze bei Sickewitza. 650. Orchis globosa L. — (Baumg. n. 1903.) Klausenburg, auf hochgelegenen Wiesen. * 651. Orchis latifolia L. var. Rochelii Griseb. et Schenk it. hung. p. 355. — Alpen von Fogarasch, um die Stina Zirna gegen 5000. 0. eruenta Ro- chel, Pl. rar. ban. Fg. 1. stellt ein schmächtiges, et- was schmalblättriges und wenigblüthiges Exemplar dieser Form dar, au dem überdies noch die Blüthen- | theile nicht sehr exäkt gezeichnet sind. 652. Gymnadenia conopsea R. Brown. — (Or- chis vonopsea Baumg. n. 1920.) Piatra Krajului ge- gen 5000. Unsere Pflanze hat endlich fädlich ver- längerte Deckblätter, weicht aber sonst gar nicht von der gewöhnlichen Form norddeutscher Gegen- den ab. 653. Gymnadenia albida Rich. — (Orchis al- bida Baumg. n. 1923.) Alpe Brano; Vunczaze bei Banfy-Huuyad (Bielz). 654. Platanthera viridis Ludl. — (Orchis vi- ridis Baumg. n. 1921.) Ruszberg, im Vorgebirge; Piatra Krajului gegen 5000‘, nahe der Krummholz- region. Var. bracteata Rehb. (Icon. germ. Orchid. t. 83. Fg. 1.) mit Uebergangsformen zur typischen Gestalt, von Vunczaze bei Banfiy-Hunyad (Bielz). 655. Cephalanthera rubra Rich. — (Epipactis „ubra Baumg. n. 1936.) Klausenburg, bei Fellek. Andrae, Beitr. z. Kenntn. d. Fl. des südl. Banates, d. banater Militärgrenze u. Siebenbür- — Lit.: A. Gray, Plantae novae Thurberianae. — Zuchold, Dr. L. Leichardt, eine biogr. Skizze. — Erklärung. Biblioth. univ. d. Geneve, Sept. — Samml.: Ra- MEERE 655. Cephalanthera ensifolia Rich. — (Epi- pactis ensifolia Baumg. un. 1935.) Ruszberg, bergen an lichten Woaldstellen. 657. Cephalanthera pallens Rich. — (Epipactis pallens Baumg. u. 1933. et E. ochroleuca Baumg. 1934. vid. Rchb. Icon. germ. Orchid. p. 173.) Me- hadia, im Cserna-Thale. Unsere Pflanze stellt die etwas kurzblättrige und oberwärts ganz kahle Form dar, welche Baumgarten E. ochroleuca nannte. * 653. Epipaclis Heleborine Crantz. var. vio- |tacea Rehh. fil. Zcon. germ. Orchid. p. 180. t. 134. Fg. 2. — lu der Militärgrenze um Karansebes. Un- sere Pflanze stimmt, bis auf etwas kräftigere und länger zugespitzte Deckblätter, in allen Theilen ge- nau mit der citirten Abbildung und Beschreibung Reichenbach’s überein. 659. Epipactis palustris Crantz. (Baumg. n 1932.) Alpen von Arpasch; in der Csik bei Borszeg auf Sumpfiviesen um die Sauerquellen. | 660. Sturmia Loeselii Rcehb. — (Malazis Loe- seliit Baumg. 1941.) Hermannstadt, bei Viz- Akna (2) iu Vor- N. Irideae. 661. Crocus banaticus Heufil. (Rchb. Icon. germ. Ivid. p. 13. Fg. 800—801. — Crocus vernus Baumg. n. 117. sec. locum natalem „‚Götzenberg.‘‘) Her- mannstadt, auf dem Götzenberge bei Michelsberg (KFuss.) Unsere Exemplare stimmen ganz mit de- nen überein, welche Reichenbach (in plant. ex- sice. n. 2011. auf Waldwiesen bei Csiklova im Ba- nat von Wierzbicki gesammelt, im Herb. v. Schldl.) dafür ausgegeben, so wie (in Icon. germ. 1. c.) diagnosirt und abgebildet hat. Auch die aus- führlichere_ Beschreibung Heuffels (Flora XVil!. 1. Bd. 1835. p. 255.) passt vollkommen;, gleichwohl weichen Originalexemplare des Autors (unter n. 37. aus Bergwäldern des Banats mitgetheilt, im Herb. v. Schldl.) darin von obigen ab, dass sie kleinere 5 u yezı — Br Blüthen zeigen, deren Perigonzipfel schmäler und | Herbarium unter n. 93. Crocus Veluchensis über- mehr läuglich-spitzlich (nicht umgekehrt-eyförmig- läuglich stumpf), im Schlunde etwas behaart (nicht kahl) sind. Fast an sämmtlichen Exemplaren aber, sogar bei ziemlich ausgeblichenen, treten noch un- ter der Spitze der Perigonzipfel die dunkleren herz- förmigen Flecken hervor, deren Heuffel(l. c. p. 256.) gedenkt, so wie auch in den übrigen Verhält- nissen, insbesondere den 2, seltner 3 Blättern, und der einen aus der Zwiebel kommenden Blüthe, all- gemeine Uebereinstimmung herrscht. (In der uns vorliegenden halbkolorirten Ausgabe der Icon, germ. Rchb.s sind indess die erwähnten herzförmigen Flecken kaum ausgedrückt.) In der bot. Zeitg. Jahrg. 9. 1851. p. 281. erwähnt Schott das Vorkommen des Er. Veluchensis Herb. auf den gegen die Wallachei hin gelegenen sieben- bürgischen Alpen, etwa 1000 Fuss über der Baum- grenze, und bemerkt, dass diese Art sich von allen übrigen sofort durch dunklere herzförmige Binden unter den Spitzen des Perigons unterscheide Wir haben nun die Beschreibung und Abbildung von Her- bert (in Edward’s Botanical register 1845. Miscel- laneous matter p. 80. und Bot. reg. 1847. n. 4. Fe. 3.), so wie die näheren Angaben Schott’s über diese Pflanze mit den Mittheilungen Heuffel’s über Croc. banaticus genau verglichen, und finden aus den letzteren beiden gar keinen wesentlichen Un- terschied heraus, zumal wie gesagt auch C. bana- ticus jene Binden besitzt; selbst in Bezug auf die Zahl der Blätter (2, seltener 3 bei Schott) herrscht Uebereinstimmung. Dagegen weicht die Beschrei- bung Herbert’s, aber nur darin ab, dass seiner Art 6 und mehr Blätter zukommen sollen; indess bemerkt er, dass an Exemplaren von Sprunner auf dem Veluchi gesammelt und als €. nivalis aus- gegeben, deren 4 vorhanden waren, welche auch die Herbert’sche Abbildung zeigt. Letztere bietet übrigens kaum weitere Abweichungen von unserem | ©. banaticus dar: die Pflanze erscheint nur kürzer, gedrungener, das Perigon im ganzen blasser ge- färbt, aber intensiver gefleckt. Or. Veluchensis Schott ist höchst wahrscheinlich blos Hochalpenform von ©. banaticus, worauf auch bereits Schur (Sert. n. 2742, freilich ohne nähere Begründung) hinweist; C. Weluchensis Herbt. aber könnte mit Rücksicht auf die grössere Blattzahl vielleicht besondere Art sein. Bemerken müssen wir noch, dass weder Her- bert noch Schott etwas über die Beschaffenheit des Schlundes sagen. (Die Schott’sche Pflanze er- hielten wir durch die Gefälligkeit des Herrn Hor- nung in Kronstadt aus der alpinen Region der Piatra Krajului, jedoch ist uns dieselbe nicht mehr zur Hand, da wir sie bereits dem Königl. Berliner mittelten.) 662. Crocus iridiflorus Heufl. (Rchb. Icon. germ- Irid. p. 13. Fe. 802— 803. — Cr. speciosus Baumg. n. 116. [non M. B.]) In der Militärgreuze bei Rusz- berg auf der Magura (Wuthchetich); in den Wäl- dern Siebenbürgens wohl durchaus verbreitet, ins- besondere an folgenden Punkten beobachtet: Her- manstadt, im Jungen Wald, Kronstadt, Bistritz, zwischen Nagy Banya und Dees, Thorozko, und von da bis Verespatak. (94.) * 663. Gladiolus imbricatus L. (Bechb, Icon. germ. Irid. Fg. 778.) — Klausenburg CWolf.) 664. Iris variegata L. — (Baumg. n. 120.) Me- hadia, auf dem Domuglett (Wuthchetich):; Klausen- burg CWolf.) 665. Iris bohemica Schmidt (sec. Koch Syn. ed. 1. p. 808. Iris nudicaulis Rehb. Icon. germ. Irid. Fg. 758. Iris hungarica Griseb. et Schenk, it. hung. p. 356. — Iris germanica Baumg. n. 1232). Hermannstadt, bei Hammersdorf (Fuss), Talmäcs; Klausenburg, auf den Heuwiesen (Wolf.) Die in zahlreichen Exemplaren vorliegende siebenbürgische Pflanze erscheint im Gauzen minder hoch und kräf- tig als die der Flora von Halle, gewöhnlich mit ei- ner Blüthe an der Basis auf sehr verlängertem, nicht selten fast die Höhe des 1—2-blüthigen Sten- gels erreichendem Stiele; indess stimmt sie mit un- serer nördlichen Form in allen wesentlichen Merk- malen vollkommen überein, so wie ihr auch die oben citirte Abbildung BReichenhbach’s bis ins Kleinste gleicht. Grisebach und Schenk d. c) nehmen die vorerwähnten Planzen für I. hunga- rica W.K. (t. 126.). namentlich weil bei dieser Art die Perigonröhre 1'/,—2-mal länger als der Frucht- knoten sein soll; allen Kitaibel sagt ein- fach davon nur, dass ersterer länger als letzterer sei, und in seiner Abbildung beträgt dies in der That sehr wenig. Dagegen übertrifft auch bei un- seren Pflanzen die Perigonröhre den Fruchtknoten gewöhnlich um das Doppelte seiner Länge, biswei- len um mehr, ganz wie dies in der Zeichnung von Reichb.'s Iris nudicaulis (bohemica), Fe. 758, ausgedrückt ist. Schliesslich ‚sei noch bemerkt, dass, nach einer schriftlichen Notiz von Auers- wald, auch böhmische Exemplare der I. bohemica« Schm. (bei Lobositz gesammelt, und mitgetheilt von 6. Reichenbach, im Herb. von Ad.) mit un- seren siebenbürgischen genau übereinkommen. (289.) 666. Iris pumila L. — (Baumg. n. 119.) Her- mannstadt, bei Hammerdorf und Zackelsberg an schroffen sonnigen Lehnen (Kuss); Klausenburg, an den Heuwiesen und in den Weingärten (Wolf). Formen mit violetten und gescheckten gelblichen ng Blüthen (äussere Perigonzipfel hellblau, innere gelh- lich). Iris lutescens Lam. ist nicht darunter. (290.) 667. Iris sibirica L. — (Baumg. u. 127.) Klau- senburg, auf den Heuwiesen. 668. Iris spuria L. (CI. subbarbata Joo. Verh. 1851. p. 98. sec. Schur. — I. spuria Baumg. n. 126.) Hermannstadt, bei Klein-Scheuern (Schur); Klausen- burg, auf den Heuwiesen (Wolff). Unsere Exem- plare zeigen auf der Innenseite der Perigonzipfel kaum Spuren einer Bekleidung. (I. subbarbata 92.) 669. Iris graminea L. — (Baumg.n.125.) Klau- senburg (Wolf) = 670. Iris caespitos« Pall. (sec. Griseb. et Schenk, it. hung. p. 357.) Hermannstadt, auf Hü- geln bei Poplaka und Hammersdorf (Kuss, als I. ruthenica mitgetheilt); Klausenburg, bei den Heu- wiesen. Die Perigonröhre dieser Art ist nur so lang als der Fruchtknoten; weitere Unterschiede von J. ruthenica Ait aber fehlen, denn die Blüthenscheiden sind an unseren Pflanzen meistens fein zugespitzt. (I. ruthenica 91.) Wird fortgeselzi.) Abnorme Bildungen, gesammelt von D. F. L. v. Schlechtendal. Blumen von Robinia Pseudacacia. Die hier zu schildernde Blume ward unter einem hohen Acacienbaum herabgefallen gefunden, daher ist über ihre Stellung an der Blüthentraube nichts zu sagen. Sie war dadurch ausgezeichnet, dass sie wie aus 3 Blumen zusammengesetzt erschien, ohne das die Theile sich sämmtlich gehörig entwickelt hatten. Von den 3 Pistillen standen zwei dicht. nebenein- ander, das dritte war durch Staubgefässe von die- sen getrennt und oben mit seinem kurzen Griffel etwas eingerollt. Die Staubgefässe waren zahlreich vorhanden. Ein Theil derselben (aber mehr als neun), unten verwachsen, oben frei mit normalen Antheren versehen, umgab die beiden nebeneinan- der stehenden Pistille; diesen Staubgefässen schlos- sen sich noch mehrere einzelne freie normale und verschiedenartig abnorm gebildete an. Unter diesen letzteren. hatten einige bandartige Staubfäden mit zwei oder mehr Antheren, andere einfache Staubfä- den trugen oben an der einen Seite eine Anthere, welche unter spitzem Winkel abstand, indem ihre dem Staubfaden zugewendete Seite mit dem noch hoch sich erhebende Fortsatz des Staubfadens wie durch eine Membrau verbunden war und an dieser Verbindung etwas Pollen erzeugt hatte. Ein anderes Staubgefäss war ähnlich in der Antheren- bildung, aber der Fortsatz war spitzer und ge- — WW — krümmt. Blumenblätter waren in grosser Zahl und ‚in mannigfaltigster Gestalt vorhanden; einige den Carinalblättern, andere den Flügelblättern ähnlich; unter den letzteren einmal der Fall, dass der Rand der einen Seite auf eine kurze Strecke Pollen ge- bildet hatte. Die Fahne war zum Theil mit dem Kelche verwachsen oder erschien wie eine nach in- nen vom Kelche ausgehende Wand. Der Kelch voll- ständig verwachsenblättrig zeigte am Rande eine grosse Menge von kleineren und grösseren Zähn- chen, unter denen ein Paar nach hinten und oben stehender sich als schmaler und länger besonders auszeichneten. Blumen von Caragana grandiflora ”). Kelch der Länge nach an der Carinalseite auf- geschlitzt, der Rand oben in 9 ziemlich gleiche Zähne getheilt. Zwei Carinalblätter hinter der Kelchspalte, mit unten getrennten Nägeln, sonst verbunden, aber etwas unregelmässig bauchig, oben gekielt. Fünf Staubgefässe über diesen, am längern untern Theile verwachsen, oben frei, ungleich lang und Antheren tragend. Pistill lang gestielt, das Ovarium etwas sichelartig gekrümmt, nach oben dicker, mit kur- zem abwärts gebogenem Griffel. Hinter diesem noch ein an seinem obern Ende etwas spiralig ge- ‚drehter Staubfaden ohne Anthere. Der nach aussen gelegene Flügel fehlt, der innere ist vorhanden; die Fahne grösser als gewöhnlich, fast etwas 3- lappig mit einigen groben Falten nach dem Rande hin. Von der zweiten Blume, welche in demselben Kelche neben der eben beschriebenen steht, sind vor- handen: die Carinalhlätter nur eine kurze Strecke an ihrem Rande verwachsen; eine geschlossene Staubfadenröhre, die oben in 8 ungefähr gleich lange | Spitzen ausläuft, von denen ein Paar keine Anthe- ren trägt, in der Röhre ein ziemlich normales Pi- still; ferner nur ein Flügel, gegen den des Nach- bars gelegen. Die grosse Fahne der ersten Blume umschloss auch diese, aber hinter ihr war noch eine zweite kleinere. In einer andern Blume desselben Zweiges und der vorigen sehr nahe stehend, war auch der Kelch *) Ich halte den betreffenden Strauch für ©. grandiflora, obwohl Manches, was die Autoren von ihm aussagen, nicht zutrifft. Das Ge- leuk des Blumenstiels soll in der Mitte oder unter derselben sein, hier war es aber stels höher und trug zuweilen 2 Blumen. Diese Nei- gung 2 Blumen hervorzubringen war auch meines Erachtens Ursach der abnormen Bildungen , welche hier stattfanden. j Beiläufig sei noch erwähnt, dass es von Car. fruteseens auch | 2 Abänderungen giebt, die sich nicht durch die Haarbildung,, sondern hauptsächlich durch etwas länger genagelte Blumenblätter bei der ei- nen, die auch kleinere Blätter an dem alten Holze hat, während die der jungen Triebe beider gleich gross sind, uuterscheiden. Der Kelch spaltet bei dieser Art bald auf der Rücken -, bald auf der Bauchseite, meist nicht sehr tief, 5* an einer Seite etwas gespalten, mit 8 nebeneinan- der stehenden Zähnen am Rande. Zwei Carinae und 2 Vexilla waren ebenfalls da, aber nur eine Ala, und die Genitalien standen in zwei Portionen getheilt, die eine mit 3 Staubgefässen, die andere mit neun und zwischen diesen beiden war ein ste- riler einzelner Staubfaden. Nur das vollständige Bündel enthielt ein Pistill in sich. Eine dritte Blume hatte ebenfalls einen länger gespaltenen Kelch mit 8 Zähnen, welcher auch 2 Blumen einschloss, die aber mit ihren Fahnen ge- geneinander standen, die eine mit allen Blumenblät- tern versehen, die andere mit einem fehlenden Flü- gel; in dieser letztern auch nur 5 Staubgefässe. Die andere hatte auch nicht die ganze volle Zahl ihrer Staugefässe, aber der einzelne stand normal in sei- ner Spalte, auch war hier das Pistill vorhanden, Eine vierte Blume hatte einen nicht gespaltenen Kelch, am obern Rande in 9 ziemlich gleiche Zähne getheilt. Zwei Carinae standen sich gegenüber, zu der einen gehörten 2 Alae und.ein Vexillum nebst einem in der Zahl seiner Staubgefässe nicht ganz vollzähligen Genitalapparat. Gegen den Rand der Fahne dieser Blume lag die der andern mit ihrer Fläche; sie war stumpf 3-lappig, der mittlere Lappen am grössten, die seitlichen nicht einander gleich; nur eine ziemlich verkümmerte Ala. Die Staubfaden- röhre in Form eines flachen etwas concaven Ban- des mit einigen freien Spitzen. Das Pistill fehlend. Blätter von Trifolium repens UL. Petrus Pena und Mathias de l’Obel be- schrieben in ihren Stirpium adversaria nova vom J. 1570, p. 332 ein Quadrifolium phyllon fuscum hortorum mit folgenden Worten: „‚Ne foret huic generi proprium utique terna habere folia, factum- ne Naturae instituto, aut mangonio, incertum nobis: nam quae spectantur in kortis voluptatis potius quam utilitatis causa, e pratensium genere, tametsi qua- ternis quinis adeoque septenis 'donata foliis non disparibus Oxy Plinianae cernantur: sed colore phaeo, vel livido, rubente: flores quales pratensis, albidi sunt, reliquaque non diversa.‘‘ Diesen vier- vlättrigen Klee bildet auch de ’Obel in den Stir- pium observationes p. 496 in einer ganzen Pilanze, welche aber 5Blättchen hat, von denen die untersten meist etwas kleiner sind, ab und nennt ihn hier „Quadrifolium phaeum.‘* -— Auch Tabernae- montanus giebt im 2. Theile seines Kräuterbuchs S. 222 eine Abbildung dieses „‚vierblättrichten Stein- klee’s, Lotus quadrifolia IV.“, ohne jedoch der Farbe der Blätter Erwähnung zu thun, aber auch 5 Blättchen an jedem Blatte darstellend. Bauhin im Pinax führt diese beiden Citate an und setzt hinzu: „Foliis quaternis, quinis, aliguando septenis dona- tur.‘ Jener mit dunkel gefärbten Blättern verse- hene Klee wird bis heutigen Tages in den Gärten als Trifolium repens var. foliis fusco-nigris als Zierpflanze gezogen; ist mithin schon dreihundert Jahre in den Gärten vorhanden. Die Blättchen, mö- gen ihrer nun vier oder mehr sein, stehen zusam- mengedrängt an der Spitze des Blattstiels und nicht selten zeigt Dasselbe sich bei dem gewöhnlichen wild- wachsenden Trifolium repens L., und es gilt das zufällige Auffinden eines vierblättrigen Kleeblattes ja noch heute für ein glückliches Zeichen. Nicht immer findet die Stellung oder Anheftung statt, dass alle Stielchen der Blättchen dicht au einander gerückt sind, und Walpers beschreibt in der Linnaea (XIV. pP. 366.) ein siebenblättriges Kleeblatt, welches ganz deutlich sieben, zwar zusammengedrängte, doch opponirte Fiederblättchen zeigte. Eine ähnli- che Erscheinung habe ich auch an Trifolium repens auf einem Rasenrplatze des botanischen Gartens zu Halle beobachtet, an einer Pflanze, welche durch das von einem Gebäude in einiger Entfernung her- abfallende Regenwasser besonders gut ernährt er- schien. Es kamen hier nämlich sehr häufig 5-blät- trige Kleeblätter vor, an welchen die Blättchen je 2 einander gegenüber und das Ste an der Spitze stand, die Rhachis dieses unpaar gefiederten Blattes war in einem Falle zwischen den beiden Blättchenpaaren 3'/, Lin. lang und das Endblättchen hatte noch ei- nen fast 1 Lin. langen Stiel. In einem andern Falle waren jene Paare 3 Lin. von einander, aber die Blättchen des obersten Paares standen vor dem ter- minalen, alle drei auf fast unmerkbaren Stielchen. Dazwischen gab es Vebergänge. Ein anderes Blatt hatte auch 5 Blättchen. aber das oberste Blättchen- paar war gar nicht gestielt, sondern seine Blatt- substanz sass breit der Rachis an und zog sich an ihr herab als wäre sie (von beiden zusammen ge- nommen) die Basis eines Endhlattes, welches aber auch mit seiner keilförmigen Basis frei vorhanden war, aber nur durch einen bis auf die Rhachis ge- henden Spalt von jenen Seitenblättchen getrennt, die dadurch auch mit ihren Flächen mehr gegen die Ränder des Endblattes gerichtet standen. Ueber- haupt war dies obere Blättchenpaar immer kleiner und zuweilen vielmal kleiner als das untere, wel- ches gewöhnlich die grössten Blättchen hatte, aber auch als das unpaare. Es gab ferner einen Fall wo das eine der Blättchen des obern Paares ganz frei und ordentlich gebildet vorhanden war, das an- dere aber ganz fehlte und nur durch eine geringe Erweiterung des terminalen Blättchens nach dieser Seite angedeutet war. Endlich ist noch der Fall zu erwähnen, dass bei einem gefiedert-fünfblättri- gen Kleeblatt nach unten und aussen neben dem ei- gen nen Blättchen des untern grössern Paares noch ein zweites stand, gleichfalls gestielt und seiner Form nach vollkommen ausgebildet, aber kleiner als sein Nachbar. Wird diese Bildung auch bei dem gegen- überstehenden Blatte gefunden und ist die Rhachis, welche das zweite Blättchenpaar und das Endblätt- chen trägt, sehr kurz, so giebt dies ein siebenhlät- triges Kleeblatt, welches aber auch so entstanden dass ein drittes Blättchenpaar sich und dem terminalen Blättchen Sein könnte, ausser den zweien geschieden hätte. Stengeldrehungen. In der Planzen-Teratologie von Moquin-Tan- don, übersetzt von Schauer, sind (8. 165 und folgende) schon eine Menge von Fällen aus ver- schiedenen Pflanzenfamilien aufgezählt, eine spiralige Drehung zuweilen mit gleichzeitiger Aufschwellung des Stengels stattfindet. Mit Aus- nahme der Holzgewächse, welche speciell angeführt sind, nämlich der Ulme (Ulmus campestris tortuosa) und der Akazie (Robinia Pseudacacia tortuosa) und mit Ausnahme eines Stengels von Scirpus la- custris, sind alle übrigen Fälle aus Familien, wel- che gegenständige odes quirlständige Blätter be- sitzen, wie Equisetum (von welchem neuerdings Dr. Milde noch einige Formen beschrieb), Vale- riana Cofficinalis und dioicd), Mentha (von DC. abgebildet) Galium. Dagegen scheint bei den mit sogenannten alternirenden oder schraubig gestellten Blättern sich die oft der Spiralform annähernde Schraubendrehung immer mit einer Verbänderung zu vergesellschaften, wie dies a. a. ©. von Zinnia be- schrieben ist, bei welcher schon eine Annäherung zur wirteligen Blattstellung auftritt, und bei Com- positen, Beta und Veronica angeführt wird, welche letztere Gattung beide Blattstellungen zugleich hat, weshalb es erwünscht gewesen wäre genauer zu erfahren, wo und wie hier die Veränderung er- folgte. Bei Holzgewächsen wird diese bandartige Ausbreitung zugleich mit einer schraubigen Drehung des Stengels oder mit einer krummstabähnlichen Um- biegung nicht selten angetroffen. Zu den eigentli- chen Verdrehungen in Schraubenform scheint auch die von Hernandez unter dem Namen „‚Micazi- huitl‘“ gegebene Abbildung (Ber. medic. Nov. Hisp. thesaur. p. 386.) zu gehören, ob einer Labiate, oder Scrofularinee „ oder Verbenacee angehörig, ist schwer zu entscheiden. Wir selbst sahen diese Drehung bei Galium Aparine, bei Hyssopus offici- nalis (nur den obern Theil eines Stengels mit der Inflorescenz ergreifend), bei Dipsacus fullonum (hier auch wohl mit einer bauchigen Auftreibung des Stengels an einer Stelle); ferner die Verbänderung mit der Schraubendrehung verbunden bei Asparagus in denen 74 officinalis und bei einem Rumex. Wir haben hier also auch die einfache Verdrehung nur bei gegen- ständiger Blattstellung, die Verdrehung mit der Bandform bei schraubiger Blattstellung, ob dies im- mer so sei, müssen weitere Beobachtungen ent- scheiden. Literatur. Plantae novae Thurberianae: the characters of some new Genera and Species of plants in a collection made by George Thurber, Esgq., of the late Mexican boundary Commission, chiefly in New Mexico and Sonora. By Asa Gray, M.D. (From the Memoirs of the American Academy of Arts and Sciences. New Series. Vol. V.). Cambridge, Massachusetts: Metcalf and Co., Printers to the University. 1854. 4. S. 297 — 328. Bei Gelegenheit der zur Feststellung der Gren- zen zwischen den Vereinigten Staaten und Mexico ausgesendeten Commission wurden botanische Samm- lungen zu verschiedenen Zeiten angelegt: von Dr. C. C. Parry und Mr. Schott unter dem Befehl des Colonel Emory, von Mr. Thurber und Dr. J.M. Bigelow dem Commissarius Mr. Bartlett beige- geben, und von Mr. Charles Wrigfit, welcher zuerst auf eigene Hand eine botanische Reise nach El Paso von Ost Texas aus, durch eine bis dahin von keinem Naturforscher besuchte Gegend unter- nommen hatte und nun im Frühjahr 1851 Neu-Me- xico unter Leitung des Colonel Graham wiederum besuchte. Ein grosser Theil der Wright’schen Pflanzen ist vom Verf. bearbeitet von der Smith- sonian Institution herausgegeben. Die von Parry, Schott und Bigelow gesammelten Gewächse wird Dr. Torrey nächstens als einen wichtigen Theil der wissenschaftlichen Resultate vom Colonel Emory’s Grenzbereisung publiciren. Nicht wenige der neuen Pflanzen, die der Verf. aus Mr. Wright’s Sammlung beschrieb, waren zur selben Zeit, oder zuweilen auch früher von Bige- low und Thurber gesammelt, aber Bigelow’s Pflanzen erhielt der Verf. nicht sämmtlich, sondern nur in einzelnen Fällen, daber ist sein Name nur’ zuweilen bei den Pflanzen genannt, und da alle Thurber’schen Sammlungen in Neu-Mexico ge- macht wurden, so erscheint Mr. Wright’s Name als alleiniger Entdecker und SammjJer der Neuig- keiten in dem angegebenen Werke. Eine vollstän- dige Aufzählung der Thurber’schen Pflanzen wird aber seine Priorität in vielen Fällen darthun und zugleich zeigen, wie gross seine Verdienste für die Wissenschaft durch die umfangreichen Beobachtun- gen und Sammlungen, welche er unter grossen Ent- behrungen und Aufopferungen machte, sind. Beson- ne ders ist dies der Fall mit denen von West-Sonora, wohin kein anderer Sammler gekommen ist, und vom Rio &ila und der Californischen Wüste an des- sen Mündung, wo Mr. Thurber botanisirte, wäh- rend andere nur hindurcheilten hier und dort etwas pflückend. Diese Gegenden haben besonders neue Gattungen und Arten geliefert, dieser Mittheilung aufgeführt sind, die hier vorläufig publi- eirt wird, bis die ausführliche von Abbildungen be- gleitete Arbeit erscheinen kann. Der Verf. giebt nun einen Reisebericht Thurber’s, begleitet von einigen botanischen Noten. Die Reise von Ost-Texas nach dem Rio Grande wurde in den Monaten October und November ge- macht, in welcher Zeit ein Botaniker wenig Inter- essantes findet. Der Winter 1850/51 wurde zu El Paso oder genauer zu Magoffinsville zugebracht, einer neuen Ansiedelung auf der amerikanischen Seite des Flusses gegenüber der mexicanischen Stadt. Die Breite dieses Ortes ist 31° 46°5° und ihre Er- hebung über dem Meere ungefähr 3800 F. Wäh- rend des Winters war die Vegetation ganz unter- grückt; Schnee, Eis und Graupeln waren häufig, und einmal fiel das Quecksilber auf 2° F. Die ersten Anzeigen des rückkehrenden Frühlings erschienen welche in früh im März in den geschützten Schluchten der umgebenden Berge, nämlich Rutosma Texanum, Draba micrantha, Oenothera chamaenerioides, primiveris wurden gesammelt, und etwas später lieferten dieselben Orte: Glossopetalon spinescens ”), Vesicaria purpurea u.a., während grosse Strecken in dem Thale mit der lebhaft gelben Blume der Acti- nella Richardsonis überzogen waren. Gegen Ende März ward eine Excursion nach den Hueco-Bergen, | ungefähr 30 Meilen östlich vom Rio Grande, macht. Die Gegend dazwischen ist eine wellige sandige Ebene mit einer sparsamen Vegetation. We- nige Meilen ehe man zu den Bergen kommt findet man das was die Hueco-Teiche genannt wird, bier sind sehr ansehnliche Pfeiler von Granit, welche sich steil von der Ebene erheben. Sie bilden 2 un- gleiche Massen, zwischen welchen der nördliche Weg nach S. Antonio führt. Wichtigkeit für die Reisenden auf diesem Wege, da sie der einzige, obgleich für eine grosse Zeit unsichere, Wasserplatz sind. Grosse Wassermen- gen sammeln sich während der Regenzeit in den Zwischenräumen der Felsen, wo sie geschützt vor Verdunstung oft während des trockenen Sommers ge- *) Die Frucht dieser Pflanze ist balgkapselartig, nur abwärts an der Bauchnath aufspringend. Die untersuchten Saamen halten alle keinen Embryo, wie in den von Dr. Bigelow und Mr. Wright gesammelten Exemplaren. A. Gr. Diese Teiche sind von | ausdauern. Um diese Teiche wuchsen die Texaner Ungnadia speciosa, welche gerade zur Blüthe kam, Pentstemon Fendleri, Corydalis aurea, ausser den um Masoffinsville gemeinen Pflanzen. In einem ge- schützten Winkel wurden wenige Exemplare von Dryopetalum runcinatum Gray gesammelt. Ein Besuch auf den hinterliegenden Bergen hot wenig was nicht bei den Teichen wuchs: Cymopterus mon- tana, C. Fendleri, Townsendia sericea und wenige andere wurden hier gesammelt. im April reiste die Gesellschaft von Magoffins- ville nach den Kupferminen. Von ersterem Platze bis nach Donna Anna, einer Entfernung von 60 Mei- len, läuft der Weg in dem Thale des Rio Grande, indem er einen gelegentlichen Vorsprung der Hoch- ebenen schneidet. Ditkyrea Wislizeni, Astragalus triflorus, Sophora serice« und Nasturtium obtu- sum waren reichlich. Der Weg geht über den Rio Grande, einige 20 Meilen unter Donna Anna, und führt über eine erstaunlich unfruchtbare Gegend. Eine niedrige Varietät von Delphinium azureum, Oldenlandia humifusa und die immer gegenwärtige Larrea mexicana wurden beobachtet. Die letzte Pflanze ist überall auf sterlem Hochlande gemein, sie findet sich zuerst tief unten in Texas und er- streckt sich bis zum Colorado im Westen. Der un- angenehme Geruch, welchen sie von sich giebt, hat ihr den Namen .„Creosot-Pflanze‘* bei den Ameri- kanern verschafft und von den Mexicanern erhielt sie die verdiente Bezeichnung „‚Hideondo‘‘, stinkend. Von denLetzteren wird sie zum Heizen ihrer gros- sen Lehmöfen gebraucht; die grosse Menge ihres Harzes macht, dass sie mit einer lebhaften Flamme brennt, während die Luft der ganzen Gegend mit einem Gestank erfüllt ist, der für den, welcher daran nicht gewöhnt ist, unerträglich ist. Bei der neuen Niederlassung von Santa Barbara, ungefähr 14 Mei- ‚len nach dem Uebergange, verliessen wir das Thal des Rio Grande. Der Weg von dort nach dem Flusse Mimbres ist wegen der Bergketten, welche man ver- meiden muss, gewunden. Er geht über unfruchtbare niedrige abgerundete Hügel, welche stellenweise mit Chalcedon - Stücken überstreut sind. Unter den auf diesem Wege gesammelten Pfanzen befinden sich Berberis pinnata , ‘ Oenother« albicaulis, Wrightii, Dalea Jamesii, nana, Krameria lan- ceolata u. a. Nahe dem Lager am Mimbres wuchs Oenothera Hartwegii var. und ein hübscher Astra- galus, welcher Dr. J. M. Bigelow, einem enthu- siastischen Botaniker und Wundarzte der Commis- sion gewidmet wurde. 2 Gleich nach Ankunft bei den Kupferminen wurde eine Excursion nach dem Mimbres gemacht, indem man ihn einige Meilen oberhalb des Ueberganges trifft, man erreicht ihn in einer Entfernung von 8 'Meilen, indem man einem engen Pass durch die Berge folgt. In diesem wurde Lonicera dumosa Gray (in den pl. Wright. nur mit Frucht beschrie- ben) in Blüthe gefunden; die Blumen sind gelblich und geruchlos. Fendlera rupicola wuchs reichlich an den Seiten des Berges. Dies würde ein schöner Schmuckstrauch für die Kultur sein, da er eineMasse weisser Blumen trägt, die mit den rothen Knospen in scharfem Gegensatz stehen. Eine neue Robinia wurde hier in Blumen gefunden, hoffentlich wird ein künftiger Sammler ihre Saamen bringen, denn auch sie machen niedriger Wuchs, zierliche Frucht und reichliche rosenrothe Blumen zu einer erwünschten Schmuckpflanze. An dieser Stelle ist das Thal des Mimbres breit und mit üppigem Grase bedeckt. Spu- ren früherer Bewohner fanden sich. Die Funda- mente von Häusern waren deutlich erkennbar, Bruchstücke von Geschirr waren häufig, an Güte und Zeichen denen ähnlich, welche öfter innerhalb der sogenannten Aztekischen Ruinen gefunden wur- den. Frazinus velutinus Torr. und Negundo ace- roides wuchsen längs dem Rande des Flusses. Zwi- schen den Kieshügeln, welche das Bette begrenzen, wurden Zupinus pusillus, Astrag. Missurensis und tepkrodes ,„ Eriyeron divergens v. cineraceus, Di- plopappus ericoides und einige Nyctagineen ge- sammelt. In dem letzten Theile des Mai ward ein Ausflug in den Staat Sonora, bis Arispe, seiner frü- | hern Hauptstadt, gemacht. Dem Wagen-VWeg des ColonelCrooke wurde bis Agua Prieta oder Black- Water-Creek gefolgt. Die Gegend ist im Allge- meinen wüstenartig, bestehend aus breiten Flug- sand-Ebenen mit einzelnen Zügen ebenso unfrucht- barer Berge. Baileya, Riddellia und andere gelbe Compositae waren reichlich, ebenso waren es Esch- scholtzia Californica var., Ionidiurn lineare uud Malvastrum leptophyllum. Gelegentlich wurden breite Strecken durchzogen, wo die Vegetation ei- nen eigenthümlich traurigen Charakter hatte, indem sie aus hohen Yucca’s, Dasylirion und Opuntia ar- borescens bestand. Von der letztern wurden hüh- sche Exemplare von 10—12 F. Höhe gesehen. Wenn sie mit ihren carmoisinrothen Blumen bedeckt ist und eitronengelben Früchten, so macht sie sich sehr schön. Nahe dem trockenen Bette eines See’s (Las Playas der Karte dieser Gegend) waren Cleome Sonorae, Cleomella lonyipes; Sidalcea malvaeflora v. albiflora in Menge. An dem Lagerplatze nahe der Sierra de los Animos wurde eine neue Stepha- nomeria gesammelt. g Die Sierra Madre, das Rückgrat von Mexico, wurde mittelst des Guadalupe-Passes überschritten, darch welchen der beharrliche Colonel Crooke zu- 78 erst einen Wagenzug brachte. trägt für Das Absteigen be- wenige Meilen ungefähr 1000 F. Der Pass lieferte: Arctostaphylos pungens, Rhus mi- crophylla, Baccharis ramulosa *), Fougquier@ splendens, Ceanothus Greygit und einige Pentste- mon. Der kleine Fluss im Grunde des Passes ist dick besetzt mit Platanus Mexicana und Frazi- nus velutina. Die Stadt Fronteras ward von Agua Prieta in südlicher Richtung reisend erreicht. Auf den niedrigen Hügeln zwischen diesen beiden Punk- ten fanden sich Exemplare von Fougquiera splen- dens reichlicher als man sie bisher an irgend einem Orte gefunden hatte. Ein Thal, Mabibi oder Mabapi genannt, welches zwischen Fronteras und Bacuachi liegt, brachte einige neue Pflanzen, unter ihnen einen unbeschriebenen Ranunkel, einen Astragalus und einen Papilionaceen-Halbstrauch, welcher zwei- felhaft zu Daubentonia gebracht wurde, dann Ru- bus trivialis! und die ausserordentlich schöne Agui- legia leploceras var. flava. Von Bacuachi nach Arispe folgte man dem Laufe des Sonora-Flusses. Kurz nachdem der erste Platz verlassen war, ging er durch eine schmale Schlucht, deren Felsenwände auf jeder Seite einige hundert Fuss sich senkrecht erhoben. Der ganze Pass er- glänzte von den tief scharlachrothen Blumen einer hübschen Erythrina **), welche beinah aus jeder Spalte hervorkam. Hier wurde auch zuerst ein *) B. ramulosa — Aplopappus ram. DC. und Linosyris (Aphodiscus) ram. Gray pl. Wright. 2. p. SO. Mr. Thurber scheint nur die männliche Pflanze gefunden zu haben und diese kommt Aber ich habe oder Dr. Parry gesammelt, welche zeigen, dass es eine wahre Baccharis ist, was man früher, nicht vermuthele. Borsten des Pappus clavellato-barbellatae an der Spitze, was kaum bemerklich in der Original-Pllanze in Martius Herbarium ist, aber Wright's No. 1400 steht zwischen beiden. 4. Gr. allein in Wrights und anderen Sammlungen vor, weibliche Exemplere gesehen, von Dr. Bigelow In Thurber’s Exemplaren sind die **) Diese Ärythrina ist auch in Gregg's Mexicanischen Pflanzen No. 586. ohne Frucht, von Paso de Gallinero bei Dolores in Que- retaro? Sie stimmt so nahe mit dem unvollständigen Charakter von E. coralloides DC., dass ich es wage, ihr diesen Namen zu ge- ben, obwohl die Blattstiele öfter etwas stachelig sind und die Hülsen fein aschfarben -Naumhaarig. Nach Dr. Gregg’s Noten ist sie ein Strauch oder kleiner Baum, 5—10 F. hoch. Mr. Thurber bemerkt, dass der Stamm einen Fuss im Durchmesser hat, aber unterirdisch ist. Die kurzen steifen Stacheln stehen einzeln unter den Blättern. Das Laub, die Zweige u. s. sind fein filzig-Naumhaarig, endlich fast kabl. Blättchen erweitert-eyförmig, oder delta-arlig-eyförmig, am Grunde abgesiutzt, 2—21/, Z. lang, 2—3 2. breit, fast lederig. Traube kurz und dicht. Blumen 2 Z. lang. Kelch 3—* Lin. lang, gestutzt, ein wenig schief. Corolle glänzend-scharlach, die Fahne lineal-läng- lich, straff, Flügel und Kiel in dem Kelche eingeschlossen. Staubgef. 10. Hülse 5—6 Z. lang, höckerig, graulich-Naumhaarig, ‚wenigsaamig, mit einer 1 Z. langen zugespilzten Spitze, der ähnlich verschmälerte untere Theil in einen Stiel von gleicher Länge auslaufend , schwer aufspringend. Saamen oyal-länglich, eiwas über 2a Z. lang, schön rolh, mit kleinem, blassem Nabel. 4I..Gr. w. 79 neuer Cereus (Thurberi Engelm.) gefunden, wel- cher später häufiger und von grösserem Wuchs in anderen Theilen Sonora’s gefunden wurde. Die ein- zige Blume, welche wir sahen, wurde aufbewahrt und diente zu der von Dr. Engelmann in Silli- mann’s Journal, Mai 1854, gegebenen Beschreibung. Arispe, das Ende der Reise, ist unter dem 30sten Breitengrade gelegen, hier erreicht die Granate und die Feige grosse Vollkommenheit, und hier sahen wir zuerst die Opuntia Tuna ihrer Frucht wegen gebaut. Eine schnelle Rückreise ward nach den Kupferminen gemacht, wo unsere Zeit so durch die Vorbereitungen für eine längere Reise in Anspruch genommen wurde, dass es mich verhinderte, Samm- lungen zu machen. Bei einem. Besuch der Fichten- wälder aber, in der Nähe der Minen, fand ich jedoch eine neue Potentilla mit schwärzlich-purpurnen Blu- men, Astragalus humistratus und eine kleine Kar- toflfel, welche dem Solanum tuberosum ähnlich war. (Beschluss folgt,) Flora tertiaria Helvetiae. Die tertiäre Flora der Schweiz, bearbeitet von Dr. Oswald Heer, Prof. d. Bot. und Dir. d. bot. Gartens zu Zürich. Wintherthur , Verlag der lithogr. Anstalt von J. Wurster et Co. gr. 4. (Vier Lieferungen in den J. 1854 u. 1855 erschienen.) In den vorliegenden vier Heften, denen nach einer Anzeige auf dem vierten noch zwei andere folgen werden, indem das reiche Material diese anfangs nicht beabsichtigte Ausdehnung nöthig mach- te, findet der erste Band, die Kryptogamen, Gymno- spermen und Monokotyledonen enthaltend, seinen Abschluss durch Beifügung eines Titels und der auf Ss. 117 endigenden Erklärung der dazu gehörigen 50 Tafeln. Weiter ist dann in dem vierten Hefte der Anfang der Dikotylen bis zur 60. Taf. incl. und der Text des folgenden Bandes bis S. 24 reichend,, ent- halten. Ueberblicken wir die Reihen der in dem ersten Bande abgebildeten und beschriebenen Gewächse, so erstaunt man über die Menge der allerdings ge- wöhnlich nur in Bruchstücken, aber doch zum Theil sehr deutlich erkennbaren Pflanzen aus einer gros- sen Zahl von Familien. An Pilzen sind 26 Arten, sämmtlich auf Blättern zum Theil in ganz ähnlichen Formen auf entsprechenden Pflanzenarten noch jetzt vorkommend. Von Algen wurden nur 7 gefunden und wenn wir Chara, wie es hier geschieht, hin- zurechnen, 16 Arten, die überwiegende Mehrzahl dem süssen Wasser angehörend. Die Charen meist in Frucht, wenige ohne dieselbe. Durch 3 Arten Ss — Hypnum werden die Laubmoose repräsentirt. Die ı früher wohl gänzlich für die Tertiärlora geläugne- ten Farren, d. h. die eigentlichen Filices treten mit 28 Arten auf, nur selten mit Früchten, daher nicht auf die jetzigen Gattungen zu beziehen, aber doch zum Theil den lebenden höchst nahe stehend. Der nordamerikanische Kletterfarren Lygodium mit meh- reren Arten ist bemerkenswerth. Von. den Schaft- halmen sind 3 Arten da und von Isoetes zwei Ar- ten, aber keine Lycopodiaceae. Bei den Phanero- gamen sind zuerst die Gymnospermae abgehandelt. Zwei Cycadeen sind Fremdlinge in unserer jetzi- gen Flor. Von den 22 Coniferen kommen 6 Arten den Cupressinen zu, aus lauter Gattungen, die un- serem Europa jetzt nicht angehören, ebenso ist es mit der einen Podocarpee, und von den Abietineen sind eine für eine Seguoia und eine andere für eine Araucaria ähnliche Gattung gehalten, die übrigen Pinus- Arten mit je 5, 3. 2 oder mit einzelnen Na- deln. Endlich noch ein Ephedrites. Die Gluma- ceae beginnen die Monocotylen und sind aus 21 Gräsern und 28 Halbgräsern zusammen gesetzt. Binsen haben sich drei Arten erkennen lassen. Die 5 Arten von Smilax deuten auf ein wärmeres Klima. Von den Liliaceen hat sich nur ein Wurzelstock entdecken lassen, ähnlich dem der &loriosa. Von den Palmen sind Blätter und Stammstücke gefun- den, Früchte nicht mit Sicherheit. Von Fächerpal- men sind 5 Arten da, von Fiederpalmen 3, dann folgen noch vier Palmenstammformen (Palmacites), ein Reichthum also, den Europa jetzt auch enthehrt. Die einzige Aroidee ist sehr zweifelhaft. Eine Ty- pha, drei Sparganien, ebensoviel Potamogetonen, zwei Najas, ein Zosterites, drei Najadopsis (zwei- felhafte Formen dieser Gruppe), ein Butomus und ein Stratiotites zeugen deutlich, wie viele andere frühere Pflanzen, für die sumpfige oder seeartige Beschaffenheit der Gegend. Zwei lris-Arten sind durch Rhizom und Blätter deutlich. Eine Bromelia bringt uns wieder in eine warme Zone. Noch reiht sich hier ein eigenthümliches Gewächs an, welches der Verf. Physagenia nennt, an dem Blasen reihen- weise an einander liegend (bis zu 5), von den Ge- lenken eines Stengels oft zu mehreren abgehen. Die Aehnlichkeit der Equiseten mit Knollen wird besprochen, aber nicht für genügend erachtet, denn die Körper seien wahrscheinlich hohle Blasen ge- wesen. Damit schliesst der erste Band, welcher, der naturforschenden Gesellschaft in Zürich gewid- met, mit einem Vorworte beginnt, dem eine Ein- leitung folgt. In dieser sagt uns der Verf., dass er die Flora der Flysch- und Numulitenbildung, welche nur Meerbewohner enthält und welche von Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 14. Jahrgang. sı1 seinem Kreunde Fischer-Oosten in Bern bear- beitet wird, ausschliesst, anderseits das Diluvium. Aber die zwischen diesen beiden Gren- zen liegende Molasse besteht aus drei Stockwerken, der unteren Süsswassermolasse. der Meermolasse und der oberen Süsswasserbildung, welche in wei- tere Unterabtheilungen zerfallen. die er ausführli- cher bespricht und die Hauptfundorte nach ihren Lage- rungsschichten angiebt. Der Vf. hat bei der Deutung der aufgefundenen Gegenstände grosse Umsicht und Vorsicht bewiesen, die hier um so nöthiger sind, als es sich gar oft um wenige Merkmale tende Proben handelt. Er hat seine Gründe, welche ihn geleitet haben, da wo es nöthig war, auseinau- dergesetzt und hat sich der umfassendsten Studien der jetzt unsere Erde schmückenden Pflanzenwelt so wie darbie- unterzogen. Die Dicotylen. welche in den vorlie- genden Heften beginnen, werden den 2. Band fül- ien, über den wir. sobald er vollendet sein. wird, Bericht erstatten wollen. S—l. In Kurzem erscheint: Dr. Ludwig Leichhardt Eine biographische Skizze, Nebst einem Berichte über dessen zweite Reise im Innern des Austral-Continents nach dem Tagebuche seines begleiters, des Botanikers Da- niel Bunce. VonErnstAmandusZuch old. Mit Leichhardt’s Portrait in Stahlstich. Leipzig. Selbstverlag des Verfassers. gr. 8. Wenn es auch nicht gewiss, so ist es doch mehr als wahrscheinlich, dass Leichhardt durch seinen kühnen, grossen. Unternehmungsgeist den Tod gefunden hat; denn im J. 1848 drang er zum dritten Male in die unbekaunte Wildniss Australiens ein, und seitdem hat man keine Kunde wieder von ihm. - Es dürfte daher zeitgemäss sein, wenn sich Jemand der Arbeit unterzieht, die vielfach zerstreu- ten Notizen über das Leben unsers braven Lands- mannes zusammenzutragen uud zu einem Ganzen umzuschaffen. — Den Bericht über Leichhardt’s zweite Reise vom December 1846 bis Mai 1847, wel- che dieser durch vielfaches Ungemach gezwungen aufgeben musste, entnahm der Verf. der in Mel- bourne erscheinenden Zeitung „The Argus.‘ Den 1. Februar 1856. >. Stück. Leichhardt's Briefwechsel, welchen der Rei- sende mit seinen Verwandten Deutschland un- terhalten, und der von diesen an Prof. Car! Rit- ter Berlin wurde. soll gleichfalls zur Veröffentlichung kommen. in in überwiesen Die Republik Costa Rica in Central- Amerika mit besonderer Berücksichtigung der Naturverhältnisse und der Frage der deutschen Auswanderung und Colonisation. RBeisestudien und Skizzen aus den Jahren 1853 und 1854 von Dr. Moritz Wag- ner und Dr Carl Scherzer. Mit einer Karte, Leipzig, Arnold 1856. XVI u. 576. gr. S. „Costa-Rica‘ ist ein aus dem vormals nischen Amerika zgebildeter Freistaat, eines der schönsten und gesegnetsten Länder der Welt; nach der Versicherung der Verfasser, der Sitz eines ewigen Frühlings. Auf den verschiedenen Abstufun- gen der Cordilleras de los Andes, in seinen uner- messlichen Urwäldern, seinen paraldiesischen Hochwäldern, Hochthälern und in seinen Tiefebe- nen bietet es eine so merkwürdige Mannigfaltigkeit der Klimate und einen solchen Reichthum an Natur- erzeugnissen dar, dass der Naturforscher und na- mentlich der Botaniker sich dort die reichste Beute versprechen können. Die Herren DD. Wagner und Scherzer mögen die ersten wissenschaftlichen Rei- senden sein. die Costa-Rica betreten haben. Ein längerer Aufenthalt setzte sie in den Stand die vor- stehende sich über alle Verhältnisse des Landes verbreitende Schilderung zu liefern. Was in dem Werke über die dortige Pflanzenwelt vor- kommt, ist zwar eines Auszuges nicht fähig, doch wird das Buch in einer botanischen Bibliothek nicht fehlen dürfen. Selbst das, was über den Anbau des Cacao, des Zuckerrohrs, der Sassuparilla, des Kaffee’s u. d.m. beigebracht wird, hat An- sprüche auf die Theilnahme eines botanischen Le- sers.. Auch verdient es anerkannt zu werden, dass bei allen vorkommenden Pflanzen immer ihr botx- H—1. Spa- in nischer Name steht. Bihlioth@que universelle de Geneve. Septembre 1855. In dem Bulletin scientifique befinden sich unter der Rubrik „‚Botanik‘‘“ folgende Mittheilungen: 3 s3 1. Verschiedene Keimung anscheinend gleicher Saamen. Im Bulletin de la Soc. imp. et centrale d’Agriculture, 2. serie, IX. 396. wird über einige Fälle gesprochen, in denen die Saamen desselben Blüthenstandes, ja derselben Blume nicht gleich- zeitig, sondern mit grossem Zeitunterschiede keim- ten. M. Lagreze-Fossat machte die Bemer- kung bei Avena fatua L., dass die beiden Saamen eines Aehrchens nicht zugleich keimen, sondern der eine oft ein Jahr später, und Mr. Vilmo- rin bemerkt dazu, dass der Abbe Rozier schon früher davon zsesprochen und dass er selbst die Richtigkeit der Thatsache erfahren habe. Nach ihm geht die Keimung dieser Saamen auf eine sehr un- regelmässige Weise vor sich, und dieselbe Anoma- lie zeige sich bei Wicia narbonensis und bei einer grossen Zahl nicht in Kultur befindlicher Arten. Die Vicia narbonensis schien den Anbau als Futterge- wächs, sowohl wegen ihres zeitigen Wachsthums als wegen der Reichlichkeit ihrer Säfte zu verdie- nen. M. P. Humbert in Genf und Mr. Vilmo- rin bauten sie mehrere Jahre hindurch mit einem gewissen Erfolg, aber die Schwierigkeit des Kei- mens und des Keimens zu gleicher Zeit, selbst wenn sie zugleich gesammelt waren, erschien als ein un- übersteigliches Hinderniss für den guten Erfolg. Mr. L. Vilmorin hat keinen Unterschied an den Saamen bemerkt, welche früher oder später keim- ten‘, @ier legte sie in verschiedener Tiefe, aber die Ungleichheit hörte nicht auf. M. Decaisne sagte, dass man im Pariser Garten ähnliche Beobachtungen hei Gleditschia zemacht habe. Die Saamen dessel- ben Baumes, unter gleichen Bedingungen gesäet, keimten zum Theil im ersten Jahre, zum Theil all- mählig später bis zum fünften. Ein Grund dieser Erscheinung ist bis jetzt nicht bekannt. Man muss «wird hinzugefügt) untersuchen, ob die Saamen in einem Theile der Hülse vielleicht leichter keimen, weil sie eher reifen? ob ein Unterschied zwischen schweren und ‚leichten „ grossen und kleinen Saamen, ob überhaupt irgend ein äusserli- cher Umstand dabei im Spiele sei. Wir möchten auch auf die Erscheinung aufmerksam machen, dass bei manchen Pflanzen, die eine Menge Saamen her- vorbringen, viele Jahre später noch immer Saamen an dieser Stelle aufgehen, selbst wenn auch der Boden durch keine besondere Bearbeitung verändert worden ist. 2. Lindley, über die Wirkungen der Lüf- tung bei der Pflanzenkultur. Es ist diese Mitthei- lung aus der neuen Ausgabe von Lindley Theory and practice of horticulture. London 1855. 8. ent- nommen. Lindley äussert sich dahin, dass nur in den Häusern, wo die Fenster so eingerichtet waren, zwischen dass sie oben befestigt sind und von unten in die Höhe gehoben werden können, in denen also ein starker Luftstrom stattfinden kann, die Pilanzen sich durch dunkelgrünes Laub, kurze Glieder und eine grosse Menge von Blüthen auszeichnen; dass zwar in Ward’schen Kästen die Pflanzen wohl sich erhalten, aber nur da fröhlich gedeihen, wo sie hinreichend frische Luft geniessen. Er führt meh- rere Beispiele an, wo sich der günstige Erfolg reich- licheu Luftgebens durch reichliches Blühen und Fruchtbildung so wie schmackhafte Frucht kund gab. Uehrigens, muss man noch hinzufügen, sind die Pflanzen an ihren natürlichen Standorten nicht alle den gleichen Luftströmungen ausgesetzt und daher werden sie auch wohl nicht alte gleichmässig derselben bedürfen, so wie auch ein Unterschied darin besteht, dass einige Planzen zu ihrem Ge- deihen eine mit Wasserdämpfen reichlich verse- hene Luft, andere eine trockene zu ihrem Gedei- hen nöthig haben. 3. Ch. Martins, über die ungewöhnliche Kälte, welche in Montpellier im Januar 1855 ge- herrscht hat. 1855. 4. Schon früher haben wir Beobachtungen von Prof. Martins mitgetheilt, wel- che er über die Wirkung des Frostes auf die Pflan- zen des bot. Gartens in Montpellier machte. Hier sind neue Beobachtungen bekannt gemacht, bei wel- chen der Verf. mehrere Thermometer, die an ver- schiedenen Stellen angebracht waren , Man wusste schon, dass die stärksten gungen der Temperatur je nach dem verschiede- nen Orte, au weichem sich das Thermometer be- fand, verschieden ausfallen *), aber dass diese Un- terschiede so bedeutend seien, hatte man wohl noch nicht gewusst. 355 zeigte das in verglich. Erniedri- Am 21. Januar 1855 freier Luft aufgehängte Thermometer, fern von jeg- lichem Schutze — 18° C., während andere Wärme- messer im bot. Garten nördlich und südlich von ei- ner Mauer, und auf einem Balcon in der Stadt — 16°, — 140, — 100,2 zeigten. Ein in einer engen Strasse befindliches Thermometer zeigte gar nur — 8°. So kann also bei der stärksten Kälte ein bis auf 10% steigende Verschiedenheit zwischen den verschiedenen Oertlichkeiten einer Stadt und ihrer Umgebungen je nach der Höhe über der Erde, je nach der Nähe von Mauern oder überhaupt der ganı- zen Lage, die mehr oder weniger für die nächtliche Ausstrahlung günstig ist, stattinden. Da die Pfan- zen sich ehenso unter verschiedenen Verhältnissen finden, so liegt darin auch eine der zahlreichen Ur- sachen, woher es kommt, dass eine Pflanze nicht U *) So besteht gewöhnlich ein Temperatur-Unterschied von 2 Graden zwischen dem Innern einer Stadt und deren äusseren Umgebung. Zef. 5 bei denselben Kältegraden jedesmal stirbt. Zu den Pflanzen. welche einer Kälte von — 16° C. im Garten zu Montpellier Widerstand leisteten, gehö- ren: Asimin« triloba, Sterculia platanifolia (al- tes Exemplar), Melia Azedarach, Camellia Japo- nica simpl., Zizyphus vulgaris, Acacia Julibris- sin, Laygerstroemia Indica, Styras officinale, Li- gustrum Japonicum,, Chamaerops humilis, Ayave Americana. Sie haben ohne irgend eine Bedeckung oder irgend einen Schutz während 10 auf einander folgender Nächte eine Kälte von —5°,5 his — 160 ertragen. Benthamia frayifera, Pinus Canarien- sis, Phytolacca dioica und Schinus molle, welche in einem anderen Jahre —12° ertragen hatten, sind bei — 16° untergegangen. Die Lorbeer- und Oli- venbäume haben an den niedrig gelegenen Orten ge- | litten, nicht an den höheren. Aehnliche Thatsachen sind anderwärts häufig beobachtet. Sie erklären sich durch die an niedrigen Orten verhältnissmässig grössere Kälte und stärkern Feuchtigkeitsgrad. 4. Opinions opposees des Anatomistes Alle- mands sur la formation de Vembryon wvegetal. Ein Auszug aus den Arbeiten von Schacht, Hof- meister und Mohl in der Regensburger Flora und der botanischen Zeitung. Ss—1l. nn no Sammlungen. ınixus characteri I ‚39. Craterium pedunculatum Trentep. Klotzschii Herbarium vivum Mycologicum, sistens Fungorum per totam Germaniam erescentium col- lectionem perfectam. Editio nova. Centuria 1. Nachdem wir im St. 16. der bot. Ztg. von 1855 die erste Centurie dieser Sammlung angezeigt ha- ben, erhalten wir hier die zweite, bei welcher wie bei den Flechten die Einrichtung getroffen ist, dass die dickeren holzigen Pilzformen in einem am Ende befindlichen Holzkästchen vom Eormat der Samm- lung befestigt sind, während sie früher in eigenen Schachteln oder in Papier eingewickelt lose liegend beigegeben wurden. An Beitragenden hat es nicht gefehlt und an neuen und interessanten Arten aus verschiedenen Abtheilungen der Pilze findet sich gar Manches. Folgende Arten werden geliefert: 101. Amanita caesarea (Scop.) Vittad. 2. Aya- ricus (Psalliota) campestris L. 3. 4. (Collybia) urens Bull. 4. A. (Inocybe) tanuginosus Bull. 5. A. (Mycena) plicosus Fr. 6. A. CPleurotus) ostrea- tus Jacg. 7. A. (Cortinarius) macropus Pers. 8. A. (Clitocybe) laccatus Scopoli. 9. A. (Galorheus) helvus Fr. 10. Cuntharellus glaucus Fr. Vercel- lis: Decemb. 1852.; nebulae per binos menses con- tinuae evolutionem hujus fungi mire favebant. 11. ©. cibarius Er, 12. Hydnum imbricatum Linn. ıbea Pers. Cura Dr. L. Rabenhorst. Dresdae MDCCCLY. | Ss6 13. H. spadiceum Pers. 14. H. aurantiacum Alb. et Schw. 15. Irpez fusco-violaceus Fr. 16. Dae- dalea unicolor (Sow.) Fr. 17. Trametes perennis (Linn.) Fr. 18. Tr. Pini (Pers.) Fr. 19. Crate- rellus sinuosus Fr. 20. Calocera viscosa (Pers.) Fr. 21. Clavaria alutacea Lasch in Rabenh. herb, mycol. 22. Cl. formosa Pers. 23. Cl. aurea Schaeff. 24. Cl. spinulosa Pers. 25. Cl. muscoides Linn. 26. Pistillaria micans Fr. 27. P. quisgquiliaris®r. 28. Peziza (Helotium) Cesatii Montagne mss. (Cfr. Hedwigia p. 72°) Specimina, quae in praesenti of- ferimus, pro maxima parte in quercetis di Lariz- zate (prope Vercellas) lecta sunt hoc anno (1855), mense majo, et fructificationem praebent sat evolu- tam, ut de anomalia in genere insigni de sporidiis nempe acienlaribus! certiores facti simus. Cui in- speciei Auctor in litt. recentiss. dubium profert, num Cenangiis (ad normam Friesii in Summ. veg. Scand.) adducenda sit. 29. Telephora laciniata Pers. 30. T. terrestris Ehrh. 31. T. palmata Fr. Forma humilis com- pactior, conf. Cent I. N. 13. huc pertinet Thelepk. multifida Rabenh. Herb. mycol. ed. 1. N. 1717. 32. Mitrula paludosa Fr. 33. Isaria citrina Pers. 34. I. brachiata Schumach. 35. Cyathus striatus (Wild.) Hoffm. 36. ©. Crucibulum Hofim. 37. Tri- chia fallax Pers. 38. Didymium farinaceum Schrad. 40. Geaster fornicatus (Huds.) Fr. 41. G@. Cesatii Rabenh. 42. Lycoperdon pyriforme Schaefl. 43. Bovista plum- 44. Elaphormyces granulatus Nees. 45. Sphaeria deusta Hoflm. 46. Hypozylon coccineum Bull. 47. Diatrype insitiva (Tode) Fr. 48. Steyo- nosporium cellulosum Corda. 49. Depazea Lin- naeae Ehrenbg. 50. D. Vaccinii Fr., D. stemma- tea Er. 51. D. Hederaecola Fr. 52. D. Fraga- riaecola Wallr. 53. Asteroma atratum Cheval. 54. Discosia alnea (Pers.) De Ntrs. 55. Stigma- tea (Coleroa) Potentillae (Wallr.) Fr. 56. Hyste- rium Berberidis Schleicher exs. N. 182. (sec. spec. originalia in herbario Heufleri!) 57. H. contortum Ditm, 58. H. aggregatum DC. 59. Rhytisına sa- licinum (Pers.) Fr. 60a. R. acerinum (Pers.) Fr. et b. ejusdem forma spermatigera. In foliis Aceris Pseudo-Piatani in montibus sudeticis vulgare. Forma spermatigera sporigeram, quam demum foliis de- jectis ac putrescentibus reperis, longe antecedit. 61. Dothidea Junci (Alb. et Schw.) Fr. 62. D. Alis- matis Lasch in Rabenh. Herb. mycol. N. 553. 63. Phacidium congener Ces. Dedi stirpem Vercellen- sem in Rabenh. hb. mycol. N. 1727.; nunc, unacum aliis pluribus redemtis speciebus, specimina brixien- sia hujus Phaeidii offero. 64. Puccinia Galii-verni Ces. 65. Chaeiomium Fieberi Corda. 66. Cy- nunc celeberr. 87 tispora microspor« (Desmaz.) Rabenh. 67. Po- Iyactis sclerotiophila Rabenh. 68. Peronospora ganylioniformis Tul. 69. P. Umbelliferarum a. Co- nii Casp. 70.-P. Umb. d. Aegopodii Casp. 71. P. effus« Rabenh. var. @. major Casp. 72. P. effusa Rabenh. in herb. mye. var. ß. mänor. Casp. 73. P. densa Rabenh. 74. P. devastatrix Casp. Inveni| hunc fungillum quem jure causam efficientem morbi solanorum putant tum in agro Vratislaviensi tum in montibus sudeticis, saepe, jam prius quam nutrix lores egerat, in foliis ejusdem aderat. neque in agris altissime sitis deerat (Annakapelle, Brothaude etc. im Riesengebirge). Adoritur fungus folium viride nec putridum plerumque in tergo, destructam par- tem brunnescit, et a margine supra totam paginam in petiolum caulemque progreditur. 75. P. ochro- leuca Ges mss. Dense stratosa, hypophylla et epi- caulis , primitus nivea dein ochroleuca, macrospora, sporis @&/sop millim.) sphaerieis. Prope Santhia (prov. Vercell.), in Turrite gliabra loco valde aprico! 76. Trichothecium roseum Lk. 77. Botrytis Bassiana@ Balsamo. 78. Camptoum curvatum (Kze.) Link. 79. Myxotrichum chariarum Kze. ec. M. aerugi- noso Montagne? 80. Torula ochracee Corda. 81. Sporidesmium exwitiosum Kühn in Hedwigia N. 13. T. X. B. 32. Sp. exitiosum var. Dauci Kühn. 83. Phymatotrichum gemellum Bonord. 84. Sepedonium mycophilum Lk. 85. Sporocybe Resinae (Link) Fr. 86. Sp. Desmazieri Corda. 87. Fusarium hetero- sporum Nees. 88. P. graminum Gorda. 89. F. maculans Bereng. 90. Sorosperium schizocaulon Ces. in Rabenh. Herb. mycol. N. 1083. var. Violae Casp. in litt, 91. Aecidium Grossulariae (Pers.) DC. 92. A. crassum Pers. ß. Franyulae Schum. 95. Coleosporium Pulsatillae (Strauss) Fr. 94. Puc- cinia Compositarusm Schldl. 95. P. Glechomatis DC. 96. P. Violarum Lk. 97. P. Vincae Castagne. 98. Uredo Tanaceti Lasch. 99. U. Terebinthi DC. Una cum Pileolaria Tereb, Castagne conf. N. 84. 200, U. Symphyti DC. : Bei dem vermehrten Interesse, welches die Pilz- welt nach den neuen eindringlichen Untersuchungen in die Natur dieser merkwürdigen Gewächse in mehr als einer Hinsicht gewährt, ist eine Sammlung sicher bestimmter und häufig von den Männern, welche die Untersuchungen machten , gelieferter Pilze gewiss nicht allein für die Botaniker von Werth, sondern auch die Gärtner, die Landwirthe dürften sich wohl bewogen finden, von diesen ihnen oft so sehr schädlich werdenden Pflanzen genauere Redaction: Verlag von P. Hugo von Mohl. 5 74 ‚Kenntniss zu nehmen und sich nicht mit so ober- Nächlichen Mittheilungen, wie man sie mitunter in den für die Lesewelt geschriebenen Aufsätzen fin- det, begnügen. S—l. Erklärung. In Bezug auf eine Reclamation des Hru. Prot. Oudemans in Rotterdam muss ich bemerken, dass von meiner Seite die zurück- dem Werke von Rauwen- durch ein Versehen gelegte Anzeige von — D. F. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Müller verfasst, dennoch in J. 1855 zum Abdruck gekommen ist, obwohl von Hrn. OQudemans schon im J. 1853. Stück 42. dieses Werk angezeigt und besprochen war. Jedenfalls wird diese neue Anzeige dem Werthe der Schrift von R. keinen Nachtheil brin- gen und hoffentlich eine deutsche Bearbeitung her- vorrufen, weiche bei den in holländischer Sprache geschriebenen Arbeiten um so wünschenswerther ist. als nur sehr wenige deutsche Gelehrte hollän- disch verstehen und die Erlangung holländischer Bücher durch den deutschen Buchhandel ihre gros- sen Schwierigkeiten hat. Prof. hoff, durch Hrn. K. No. 52. vom =. Schlechtendal. SSR TEENS So eben ist erschienen: Flora Indiae Batavae. auct. FT. A. & Miquel. Vol. I. fasc. I. Continens dicotyledones polypetalas. Amstelodami et Lipsiae Fridericus Fleischer Dieses wichtige Werk wird in 3 Bänden vollen- det sein und circa 220 Bogen, 50 Kupfer und eine Karte enthalten. Die Ausgabe geschieht in Heften & 11/, Thaler, welche aber nur mit Verbindlichkeit für Abnahme des Ganzen, welches 24 Thaler zu ste- hen kommen und in spätestens 3 Jahren vollendet sein wird, abgegeben werden. In demselben Verlage erschien kürzlich: Anleitung zum wissenschaftlichen Studium der Botanik, nach den neuesten Forschungen von Prof. Dr. M. Willkomm. 2 Bände. gr. 8 Preis 5 Thlr. L. von Schlechtendal. Berlin, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 14. Jahrgang. Den 8. Februar 1856. ä Imhalt. Orig: Jul. Kü hn, D. Befallen des Rapses durch d. Rapsverderber, Sporidesmium exitiosum Kühn. — Lit.: A. Gray, Plantae novae Thurberianae. — Fichwald, Lethaea Rossica, Atlas. — Reisende: Bd. Vogel. — Pers. Not.: Alex. v. Humboldt. —HSIUT- =4] 90- Das Befallen des Rapses durch den Rapsver- derber, Sporidesmium exitiosum Kühn in litt. Von Jul. Kühn, Amimann in Gruss-Krausche bei Bunzlau. (Hierzu Taf. II.) Das Befallen des Rapses und Rübsens „ sowohl der Winter- als Sommersaat, ist eine. seit einigen Jahren häufiger auftretende und zuweilen, vielen Nachthbeil .bringende. Krankheitserscheinung. —. Die ersten Spuren des Erkrankeis machen sich durch kleine, an den Schoten punktförmige, an dem Sten- geiund Zweigen strichförmige, schwarzbraune, oder schwarzgraue Kleckchen bemerkbar, die sich all- mählig ‚mehr oder weniger vergrössern und dann verschieden gestaltet sind. Meist sind sie am Stengel Jäuglich. nach ‚oben und. unten zugespitzt, an der Schote rundlich. Sie, erreichen. hier die Grösse der Schotenbreite, gewöhnlich. ‚aber bleiben sie kleiner. Wo der Raps dachförmig, sich gelagert hat, finden sie sich vorzugsweise an. der obsrn. Seite der Schote; zuweilen ist diese schon ‚ganz, schwarzscheckig, wenn. die untere Seite noch gleichmässig grün ge- färbt ist. Anfänglich ist das Parenchym um diese Flecken, welche nach Erreichung einer gewissen Ausdehnung sich nicht _ mehr vergrössern „ frisch grün und die Flecken erscheinen etwas eingesenkt; bald aber ‚wird. dasselbe in der Umgebung der Flecken und namentlich nach der Spitze der Schote zu missfarbig, welk und eivgeschrumpft. In .die- sem Stadium wird die Schote bei trockenem Wet- ter bald dürr und schon. ein leiser Wind oder die Berührung, mit ‚der Sichel beim Schneiden veran- lasst ihr Aufspringen, wodurch die Körner verloren gehen. Tritt das Befallen spät ein, so erreichen die Körner ihre vollkommene Ausbildung, sind aber oft noch grün, wenn die Schoten schon aufspringen. Kommt das Befallen früher, ‚so schrumpfen, die Körn- chen zusammen ,,siud, missfarbig, graubraun oder von einem weisslichen, Schimmel-umgeben. Man, er- kennt dann die befallenen Stellen, ‚welche sich vor- zugsweise, doch nicht ausschliesslich, an den höhe- ren Theilen des Ackers bemerklich. machen, schon von weitem au der schmutziggrauen Färbung, den aufrechtstehenden Stauden und den, an. der Spitze weiss leuchtenden Scheidewänden, schon aufgesprun- gener Schoten. Es verbreitet sich, die Krankheit oft in wenigen Tagen mit ‚rapider Schnelligkeit, wenn Regen und Sonnenschein oft wechseln, überhaupt eine feuchtwarme Witterung herrscht. Die Ursache dieser Krankheit, ist 'ein parasiti- scher Pilz, der bisher noch nicht näher ‚bekaunt ge- wesen ist. Er entwickelt sein Mycelium im: Innern des befallenen Pfanzentheiles,, bildet aber die Spo- ren ausserhalb ‚desselben und ist schon mit dem blossen Auge einigermassen erkennbar. . Betrachtet man nämlich im vorgeschrittenen Entwickelungszu- stande der Krankheit eine Schote, so bemerkt man, weniger häufig auf den schwarzen Flecken, zahl- reich aber auf den .missfarbig gewordenen Stellen derselben und namentlich häufig .oft an der Spitze der Schote, kleine dunkele Körperchen, welche mehr oder weniger über, die Epidermis hervorragen und auf sich winzig kleine, längliche, bei dichter Stel- lung olivengrüne, staubartige Sporen tragen, . Der weniger Kundige muss sich. hüten, solche dichte Stellen des Rapsverderbers mit den Räschen ‚der Astspore (Oladosporium, herbarum) zu verwech- seln, die überall auf absterbenden Pfanzentheilen vorkommen und. so auch auf den erkrankten Raps- schoten nicht selten als zufällige Erscheimung auf- treten und sich durch ihre mehr, schmutziggrüne Färbung dem blossen Auge unterscheidbar machen. Legt man eine Schote unter ein Mikroskop, das bei 60—80-facher Vergrösserung der Deckgläschen noch 6 91 nicht bedarf, dergestalt, dass man bei durchfallen- dem Lichte scharf über eine Kantenlinie der Schote sehen kann, so erblickt man den Pilz in Gestalt von Fig. 1—7. Es muss die Schote dabei vorsich- tig behandelt werden, da die Sporen äusserst leicht von den Basidien abfallen und man sie dann nur aufgestreut findet. Zuweilen sind auch die Sporen schon vom Winde verweht und die Basidien erscheinen scheinbar steril. Schwierig ist es deshalb auch den Pilz unter ein Deckglas zu bekommen, um die Spo- ren im Zusammenhange mit den Basidien bei stär- kerer Vergrösserung zu sehen, wie Fig. 8— 10. Leichter gelingt dies in den früheren Stadien der Sporenentwickelung, da hier der Zusammenhang noch ein festerer ist. — Die typische und häufig- ste Entwickelungsform des Pilzes ist die, wo eine aus eyförmiger Basis bauchig erweiterte und in eine lange Spitze auslaufende Spore auf einem septirten Basidium steht (Fig. 1, 8, 9.). Nicht selten stehen aber auch mehrere, bis 5 grössere Sporen überein- ander. Seltener ist eine Entwickelungsform, bei der noch mehrere Sporen, bis 10 übereinander ste- hen (Fig. 3.). weit kleiner, meistens mehr ausgebaucht und mit kürzerer Spitze versehen, wie Fig. 11. — Eine dritte Entwickelungsform, die ebenfalls seltener ist und in Folge vieler Nässe hervorgerufen zu wer- den scheint, ist die, wo die Basidien zu verästelten Fäden auswachsen, die gleichfalls Sporen tragen, ohne dass hier die Entwickelung der Spore durch ein besonderes Basidium vermittelt wird (Fig. 6, 7, 12, 13.). — Die Basidien sind mehr oder weniger zahlreich mit Querwänden versehen und braun ge- färbt. Sie ragen Anfangs, wenn die Sporenbildung an ihnen beginnt, nur wenig über die Epidermis hervor (Fig. 28.), können aber auch bei weiterer Entwickelung noch junge Sporen tragen (Fig. 29a.). Die Färbung der Basidien ist anfangs nach unten zu dunkler, während die Spitze wasserhell bleibt; allmählig erheben sie sich aber mehr über die Epidermis der Schote und färben sich gleichmässig und dunkler braun. Im ältesten Zustande sind sie wenig durchscheinend und rothbraun. Eine ästige Form der Basidien konnte ich bei dem Sporides- mium exitiosum auf Raps nicht beobachten, wohl aber bei dem auf Möhrenblättern vorkommenden, als Varietät zu unterscheidenden Sporidesmium ezi- tiosum ß. Dauci. — Die Form der Sporen ist eine äusserst wandelbare. Zuweilen ist die Verlänge- rung in eine Spitze wenig ausgesprochen (Fig.14.); nicht selten sind seitliche Astbildungen, wodurch die Sporen zweispitzig werden (Fig. 2, 16.). Häufig finden sich auch stielförmige Ansätze an den Spo- ren (Fig. 15.). Sie sind von gleicher Farbe mit Diese sind dann verhältnissmässig denselben, so dass eine Verwechselung mit den wasserhellen Keimfäden nicht wohl möglich ist. Diese Stiele tragen zuweilen jüngere Seitensporen (Fig. 17.). Es können sich auch, obgleich der Fall selten vorkommt, Seitensporen unmittelbar aus ei- ner Sporenzelle entwickeln (Fig. 20.). Es finden sich auch zuweilen an einer Spore mehrere Seiten- sporen, wie Fig. 3 und 7 zeigen. Selbst die von den Basidien getrennten Sporen können noch Sei- tensporen hervorbringen, was durch die Fig. 18 und 19 sehr deutlich belegt wird, weil sich hier auch an den Grundzellen, mit welchen die Sporen den Basidien aufsassen, neue Sporen gebildet ha- ben. — In der Regel stehen die Sporen an der Spitze der Basidien, zuweilen aber auch seitlich (Fig. 10.); selten finden sich 2 Sporen nebenein- ander auf der Spitze eines Basidiums (Fig. 4, 29, b.); höchst selten bemerkt man gleichzeitig eine Spore an der Spitze und eine seitlich bei demselben Ba- sidium (Fig. 30.); die Grundfarbe der Sporen ist ein helleres Braun, als das der Basidien; bei jün- geren Sporen geht es ins Gelbliche über, bei älteren ins Violette, nur die kleinere Sporenform bleibt meistens rein braun. Je älter die Sporen. um so dunkler sind sie gefärbt. Im frühesten Entwicke- lungszustande sind die Sporen, wie die unent- wickelten Basidien und das Mycelium des Pilzes ungefärbt. Die Sporen werden durch rundliche Ausstülpung gebildet (Fig. 26—29.). Das rundliche, wasserhelle Bläschen, die Sporenzelle, dehnt sich sehr bald ey- förmig aus, streckt sich allmählig in die Länge und beginnt nach unten zu sich hbauchig zu erweitern, Anfangs ist die Spore noch ohne Querscheidewände und dicht mit gekörneltem Protoplasma erfüllt. Nach und nach treten diese Querscheidewände zunächst nach unten zu auf. Zuweilen erkennt man erst nur eine Scheidewand deutlich (Fig. 29b, 30.), häufig sieht man aber auch mehrere Querwände ziemlich gleichzeitig auftreten. Die Spitze bildet sich zu- letzt aus, die Querwände vermehren’ sich und die Sporenzellen oder Sporidien bauchen sich etwas aus, so dass die ausgebildete Spore mehr oder weniger eingeschnürt erscheint. Die Fig. 26 — 36 verdeutli- chen die allmählige Ausbildung der Sporen. Die ursprüngliche Sporenzelle ist als die Mutterzelle anzusehen, innerhalb der sich die Tochterzellen oder Sporidien bilden, die wiederum in sich der Quer- theilung fähig sind. Die Bildung der Tochterzellen aus Tochterzellen beginnt schon auf dem Basidium, sie setzt sich aber oft sehr zahlreich noch dann fort, wenn die Spore isolirt wurde. Nicht selten schwillt die Spitze einer Spore kugelig an (Fig. 39.) und dehnt sich zu einer zweiten und dritten 93 etc. Spore aus (Fig. 40 und 11.). schieht die Anlage zu mehreren ühereinanderste- henden Sporen gleich anfangs, indem mehrere Spo- renmutterzellen übereinander gebildet werden (Fig. 29, 38.). Einen dritten Fall der Bildung überein- anderstehender Sporen beobachtete ich ein einziges Mal, wo sich unterhalb einer schon weiter ent- wickelten Spore eine zweite, jüngere Sporenmut- terzelle gebildet hatte (Fig. 31.). — Legt man selbst schon ältere, rothbraun gewordene Basidien in Was- ser, so gewahrt man nicht selten, wie aus ihrer Spitze ein wasserheller Faden entkeimt, der sich verlängert und verästelt. Es hat daher nichts Auf- fallendes, wenn auch jüngere Basidien einen ähnli- chen Entwickelungsgang zeigen und dadurch die scheinbar so abnorme Form des Sporidesmium eni- tiosum hervorrufen, bei der die Sporen auf ver- ästelten Fäden sich entwickeln. Dies Auswachsen einer jungen Basidialzelle in einen solchen Faden konnte ich durch direkte Beobachtung nachweisen. Ich sah bei einem freipräparirten jungen Basidium (Fig. 49.) die anfänglich gleichmässig gerundete Ba- sidialzelle seitlich sich ausdehnen und innerhalb einer Stunde bis zu einem ihre Länge vielfach übertreffenden Faden auswachsen. Man er- kennt aber auch sonst deutlich, dass die kriechen- den sporentragenden Fäden aus Basidien hervorge- hen, wie Fig. 12 zeigt. Diese Fäden sind nach un- ten zu mit Querwänden versehen (Fig. 13 b.), die sporentragenden Aestchen aber sind unseptirt. Die Fäden haben nicht die Farbe der Basidien, sondern sind durchaus wasserhell und ungefärbt. Die Spo- ren entwickeln sich an ihnen auf gleiche Weise wie auf den Basidien (Fig. 13.); sie haben die ge- wöhnliche bräunliche Färbung und sind den übrigen schlauchförmig völlig gleich gebildet, gehören aber meist den klei- | neren Formen an. Die Sporen des Rapsverderbers keimen ausser- ordentlich leicht. Man kann den Vorgang bequem durch das Mikroskop beobachten, da die Keimung oft schon nach einstündigem Liegen im Wasser un- ter dem Deckgläschen erfolgt. Jedes Zellchen der Spore ist keimfähig, aber sie keimen zu sehr un- gleicher Zeit. Fig. 41 zeigt keimende Sporen der kleineren Art in verschiedenen Stadien der Ent- wickelung. Des Nachts wachsen die Keimfäden kaum merklich, am lebhaftesten bei hellem Sonnen- schein. Lässt man die gekeimte Spore kurze Zeit eintrocknen und befeuchtet sie dann wieder, so schwellen die Keimfäden augenblicklich auf und wachsen weiter, selbst wenn dies mehrmals wie- derholt wird. Die Keimfäden sind von gleicher Dicke, häufig bei benachbarter Lage quer verbun- den (Fig. 42.) und vielfach verästelt. Häufig ver- | 94 Zuweilen ge- ] breiten sie sich etwas und versehen sich mit Ouer- beobachtet man dann aus ihnen dieBildung braungefärbter Basidien. Meist sind dann die unter dem Basidium liegenden Theile des Fadens etwas ausgeweitet (Fig. 43.), doch fin- det dies nicht immer statt (Fig. 44.). Beide Figu- guren sind auf Glas erwachsen und zeigten von x an nach oben die braune Färbung der Basidien. Bei einiger Ausdauer kann man den Pilz auf Glastäfel- chen unter dem Deckgläschen selbst bis zur neuen Sporenbildung bringen. Ein ausgezeichnetes Bei- spiel davon zeigt Fig. 45. Es ist eine Spore der grösseren Art, deren Keimfäden nicht alle gezeich- net sind. Man sieht hier zunächst einen stielförmi- gen Fortsatz an der unteren Zelle der Spore, der von gleicher Farbe mit der Spore sich deutlich von den Keimfäden abzeichnet und an der Spitze eine noch ungefärbte und ungetheilte Sporenmutterzelle s trägt, die nach ihrer Anlage zu einer Spore der grössern Form sich entwickelt haben würde. dann bemerkt man auf einem nach der Spitze hin unseptirten Keimfaden die Bildung von 5 Sporen der kleineren Art. ist schon ziemlich dunkelbraun gefärbt und zeigt schon eine Theilung einer Toch- terzelle. gebräunt, s? ist erst schwach gefärbt, s? usd s* sind noch ungefärbt und ohne Querwände. Endlich hat sich auf einem durch- aus septirten Keimfaden ein Basidium entwickelt, dessen nächste Zelle etwas ausgeweitet, und das von x an braun gefärbt ist. Höchst selten gelang es mir bei Zucht auf Glastäfelchen auch die Ent- stehung der Sporen auf den Basidien zu sehen. Fig. 46 ist hiervon ein schönes Beispiel. Das auf einem unseptirten Keimfaden gebildete Basidium ist von x an braun gefärbt und trägt die heller gefärbte Spore. Eine merkwürdige Entwickelung zeigt Fig. 47, eben- falls durch künstliche Zucht auf Glas gewonnen — deshalb merkwürdig, weil die braune Färbung der abnorm gebildeten Basidien im freien Lumen des Fadens bei x beginnt. Es ist hier noch keine Quer- theilung vorhanden, man sieht vielmehr aufs deut- lichste den allmähligen Uebergang des ungefärbten Inhaltes in den braungefärbten Inhalt der Basidien, an deren einem die Spore seitlich sich gebildet hat. Von den Fig. 45—47 bewahre ich das Präparat in Chlorcalcium auf. Es ist gewiss ein höchst inter- essanter Fall, die Entwickelungsformen eines pa- rasitischen Pilzes in so vollständiger Weise bei künstlicher Zucht auf Glas sich wiederholen zu se- hen. Zuweilen findet man bei nassem Wetter auf alten, völlig abgestorbenen Schoten keimende Sporen, deren Keimfäden sich fast kugelig gliedern und wahrscheinlich deshalb, weil sie an ihrer nor- malen Entwickelung gehindert sind, sonderbare 6* R scheidewänden; nicht selten So- s’ ist ebenfalls s> Missgestalten bilden, wie Fig. 48. Einigemal sah ich in solchem Falle auch an der Basis oder in der Länge der Spore eine Zelle sich kugelig ausdeh- nen, deren reichgekörnelter Inhalt sich scharf ab- grenzte. Wie die Sporen auf, Glasplatten keimen, so auch auf der Oberfläche der Pflanzentheile, auf wel- che der Wind oder Insekten sie führten, sobald feuchte ‘Witterung ihre. Entwickelung begünstigt. Man wird bei einiger Mühe gekeimte Sporen un- schwer auf den Schoten auffnden, welche die er- sten Spuren des Erkrankens zeigen; nur muss man sie nicht immer unmittelbar an den schwarzen Kleck- chen zu finden meinen, .da 'die Keimfäden oft ein Stück auf der Epidermis hinkriechen, bis sie eine Spaltöffnung treffen, in die sie eindringen können. Am sichersten findet man sie, wenn man einen Theil der Epidermis in der Nähe. der schwarzen Fleck- chen vorsichtig ablöst. und denselben mit concen- trirter Schwefelsäure behandelt. Dadurch wird das grüne. Zellgewebe zerstört und man erblickt die dunkelvioleit gewordenen Sporen auf der Cuticula liegen, wobei man nicht selten aufs deutlichste den Verlauf der Keimfäden verfolgen kann. . Nicht: sel- ten freilich sucht man auch wohl die gekeimte Spore vergebens, indem allerlei Zufälligkeiten, Wind etc. sie fortgeführt haben, während ihre Keimfäden schon das Werk ihrer Zerstörung begonnen hatten. Ei- nigemal gelangen mir Querschnitte durch kleine Fleckchen, bei denen ich von der noch vorhandenen Spore deutlich die Keimfäden bis innerhalb des ge- bräunten. Zellgewebes verfolgen konnte. Das Schwarzbraunwerden der Oberhautzellen beginnt in der nächsten Nähe der Spaltöffnung ,„ oft sieht man aber auch eine entfernter liegende Zelle sehr früh in Mitleidenschaft gezogen. Bei dem frühesten Zu- stande erkrankter Epidermalzellen bemerkt man den Zellinhalt getrübt und das Chlorophyll miss- farbig. Bald aber wird die Zellwand selbst ge- bräunt, derbhäutig, undurchsichtig und gegen alle Reagentien unempfindlich, selbst concentrirte Schwe- felsäure zerstört sie nur langsam. Sowie die Keimfäden weiter in das Gewebe‘ der Schote ein- dringen, wird auch ein grösserer Theil desselben, seitlich und nach innen, nach und nach von dem Schwarzbraunwerden erfasst. Die Keimfäden ver- ästeln sich mehr und mehr zu den eigentlichen, un- septirten Mycelienfäden des Pilzes, die alle Theile des Gewebes der Schote durchziehen, und selbst bis zu den Saamen durchdringen, sich auch innerhalb der Zellen ausbreiten (Fig. 21.) und sehr bald zur Bildung geglielerter Hyphen gelangen, welche sich zur Fruchtschicht vereinigen. Sobald dies der Fall ist, findet ein weiteres Braunwerden der Zellen nicht u N mehr ‚statt, die Zellwand bleibt unverändert, der Zellinhalt aber wird zum Theil aufgesaugt, die Le- bensthätigkeit der Zelle erlischt und das Gewebe der Schote ‚schrumpft ein. — Die Bildung breite- rer,.septirter Hyphen findet unter der Epidermis statt.. Dieselben sind häufig querverbunden, viel- fach verzweigt, anfangs noch mehrere vereinzelt ge- legen und nur. sparsam mit“QOuerwänden versehen. Allmählig aber lagern sie sich dichter, oft mehr- schichtig, sind regelmässiger septirt und bilden dann die völlig entwickelte E'ruchtschicht, das Stroma des Pilzes. Aus den Endzelien oder auch aus. mitt- leren Zellen dieser Hyphen, welche dann meist in rundlicher Form, anschwellen, entwickeln sich die mehr oder weniger cylindrischen, oben abgerunde- ten Basidialzellen, welche, noch unseptirt, die mehr oder weniger zerstörte Epidermis durchbrechen, ‚sich alsbald zur Sporenbildung auschicken und allmählig mit Querscheidewänden versehen werden. Die Ba- sidien entstehen sowohl einzeln als zu mehreren und vielen bei einander, welche letzteren dann. ge- meinsam die Oberhaut durchbrechen. Fig. 22, 23, 24 und 25 zeigen die verschiedenen Stadien der Ba- sidienentwickelung und die Bildung des Stroma. Die Entwickelung des Rapsverderbers ist 'be- sonders gut zu beobachten bei künstlicher Zucht auf grünen Rapsschoten, welche man zu dem Zwecke mit Sporen bestreut und frisch erhält, indem man sie auf einen schwimmenden Rost von Holzstäbchen legt. Man sieht selır bald die schwarzen Flecke auf den grünen Schoten entstehen und hat im Som- mer schon nach 31/, Tag die neuen Sporen in voll- kommenster Ausbildung, Ich habe noch um Weih- nachten auf grünerhaltenen Sommerrapsschoten neue Sporen gezogen. Um diese Zeit ist aber die Ent- wickelung eine weit langsamere. Die Sporen des Pilzes haben eine ausserordentliche Lebenszähig- keit. , Ich bestreute Anfang Juni v. J., als noch keine Spur des Befallens auf dem Felde wahrzu- nehmen war, Winterrübsenschoten mit Sporen von vorigem Jahre, die während des Winters trocken aufbewahrt wurden und sah in vier Tagen die schwarzen. Flecke entstehen und bald die neuen Sporen in schönster Entwickelung. Es giebt wohl kaum einen zweiten parasitischen Pilz, bei dem so leicht und so vollständig alle Fragen über seine verderbliche Entwickelung zu lösen wären. So ist es auch die Frage, wie erhält er sich über Winter? Man kann ihn im Herbste, im Winter, wenn die Schneedecke die Nachforschung nicht hindert, und im Frühjahre auf den Rapsblättern finden. Er er- zeugt auf diesen rundliche braune Flecken, die längst als Depazea Brassicae bekannt sind. Man hat sie zu dieser zweifelhaften Gattung gestellt, RN, RER weil man die Entwickelungsgeschichte des ‚Pilzes und die Bildung der Sporen nicht, kannte. Ich habe die Sporen auf den vermeintlichen Depazeaflecken nicht nur in der Natur aufgefunden, ich habe sie auch künstlich mit Sporen erzeugt, die ich von Schoten entnommen hatte. — Der Pilz kommt übri- gens nicht blos auf Raps und Rübsen vor, sondern findet sich auch auf dem Hederich, erzeugt sogar eine eigenthümliche Krankheit der Möhrenblätter. Die Eutwickelungsgeschichte dieses Pilzes bie- tet so viel Eigenthümliches, dass er eine eigene Gattung bilden dürfte. Die Entscheidung hierüber jedoch Besseren überlassend, habe ich mich begnügt ihn um der ähnlichen Sporenform willen zu Spori- desmium Corda zu stellen. Fresenius bildet in seinen „„Beiträgen zur Mykologie‘' 1. Heft Tab. li. Fig. 37—39 unter dem Namen Septosporium nitens einige Formen ab, die unserem Pilze äusserst ähn- lich sind. Bonorden weist aber in der Botanisch. Zeitg. 1852. S. 542 nach, dass das Septosporium nitens Fresen. mit dem Sporidesmium polymorphum Corda und dem Stemphyläum polymorphum Bonord, identisch sei und jene Formen einem andern Pilze, wahrscheinlich einer Alternaria angehören. Und in der That kommt die vielsporige Form des Rapsver- derbers (Fig. 4.) mit dem Gattungscharakter von Alternaria nahe überein. Anderseits stellt die Bil- dung der Sporen unsern Pilz entschieden in die| Gruppe. derjenigen Pilzformen, welche durch Bo-- norden’s Stemphylium (Corda’s Sporidesmium) repräsentirt werden. Es dürfte hierbei auch auf die höchst interessante Untersuchung hinzuweisen sein, welche Hr. Dr. itzigsohn über Cladosporium herbarum in No. 10. der Hedwigia mittheilte. Die derselben auf Tab. X. beigegebenen Abbildungen zei- gen eine. grosse. Uebereinstimmung, der Stemphy- liumkörper dieses Pilzes mit den Sporenformen des Rapsverderbers, nur dass diese auf den Basidien sich entwickeln, jene aber erst nach der Isolirung | der Sporen entstehen. Erklärungen der Abbildungen. Tat. ii. Fig., 17 2°%, 5 ‚Eig., 8 etc. 20%. Kig. 1—4. Typische &ntwickelungsform des Spo- ridesmium ewitiosum. Fig. 5. Vielsporige Entw.,d. Spor. ewit. Fig. 6—-7. Bildung der Sporen zZ. Th. auf hya- linen Fäden, zu welchen die Basidialzellen aus- | keimten. Fig. 8—10. Normale Form der Sporen, Fig. 11. Kleinere Sporenform. Fig. 12. Auskeimende Basidien. Fig. 13. Bildung der Sporen anf den fädigen Ausläufern. Ko Fig. 14—16. Abnorme Sporenformen. Fig. 17—19. Bildung von Nebensporen. Fig. 20. Eine auskeimende Basidialzelle. Fig. 21. Mycelienfäden im Innern. einer Zelle. Fig. 22—25. Entwickelung der Basidien, Fig. 26—38. Entwickelung der Sporen. Fig..39—40. Bildung neuer ‚Sporen auf der Spitze älterer. Fig. 41. Keimende Sporen. Fig. 42. OQuerverbundene Keimfäden. Fig. 43—44. Bildung, von Basidien bei Keimung auf Glastäfelchen. Fig. 45—47. Bildung von Basidien und Sporen bei Keimung auf Glastäfelchen. Fig. 48. Abnorme Entwickelung der Keimfäden auf einer Schote. Fig. 49. Rundliche Aufschwellung einzelner Sporidien. Literatur Plantae novae Thurberianae: the characters of some new Genera and Species of plants in a collection made by George Thurber, Esq., of the late Mexican boundary Commission, chiefly in New Mexico and Sonora. By AsaGray, M.D. (From the Memoirs of the American Academy of Arts and Sciences. New Series. Vol. V.). Cambridge, Massachusetts: Metcalf and Co., Printers to the University. 1854. 4. 8. 297 — 328. (Beschluss.) | Im August verliess die Expedition des Gila die ' Kupferminen, um sich mit der Mexicanischen Com- ‚niasion nahe dem San Pedro-Flusse zu vereinigen, ‚und von diesem Punkte ging ein Theil nach der | Stadt Santa Cruz. Dieser Abschnitt der Reise, be- sonders die Umgehung der Stadt Santa Cruz, brachte eine reiche Erndte an neuen Pllanzen, von denen : die meisten in den über Charles Wright’s Samm- lungen publieirten Nachrichten enthalten sind, ‚da ‚dieser vortrefliche Sammler. die Expedition ‚bis zu ‘diesem Punkte begleitet hatte. Sta. Cruz liegt an einem kleinen Flusse gleiches Namens in einem klei- nen Thale, das von hohen abgerundeten Hügeln um- | geben ist, deren Schluchten interessante Pflanzen in Menge haben. Eine neue Perezia fand sich zwi- schen den Hügeln und ein seltsames Melampodium am Ufer des Flusses. Da wir die Vorräthe, wegen deren Erlangung wir Sta. Cruz besucht hatten, nicht bekommen konnten, so ging eine kleine Abtheilung, welche ich begleitete, nach Ures, der gegenwärti- gen Hauptstadt von Sonora, indem wir den Weg über Magdalena. Cucurpe, Rayon und andere kleine I Städte nahmen. in einer Schlucht, nahe der ver- 99 lassenen Mission Cocospera, wurde Cereus gigan- teus zuerst gefunden. Das erste Exemplar brachte die ganze Gesellschaft zum Haltmachen. Auf einem felsigen Vorsprunge stand allein die einfache ast- lose Säule von einer Höhe von einigen und dreissig | Fuss, und gab einBild, welches allein schon derReise | werth schien. Als wir weiter in die Schlucht ka- men, wurden die Exemplare zahlreicher, bis endlich die ganze Vegetation stellenweise aus ihnen und anderen Cacteen bestand. Eine Beschreibung kann keine genügende Vorstellung von diesem sonderba- ren Gewächse geben, das zugleich so gross und so traurig ist. Opuntia arborescens und Cereus Thur- beri, welche wir vorher als Wunder betrachtet hatten, schienen jetzt im Vergleich mit dem riesi- gen Cactus, welcher sich über sie thurmartig erhob, klein zu sein. In dieser Schlucht ward eine alte texanische Bekannte Sesbania macrocarpa beobach- tet. Kosteletzkya Virginica war häufig in Gesell- schaft mit einer schönen Pflanze derselben Ordnung, welche der Typus einer neuen Gattung, mit T’hes- pesia verwandt, war. Nahe der Stadt Rayon wur- | den einige Bäume von Fouquiera spinosa HBK. ge- funden, die gerade in Blüthe kamen (im October) als die Blätter abzufallen begaunen. Das Ansehen dieses Baumes ist ganz ungleich dem von F. splen- dens, der Stamm erhebt sich 3—4 F. ehe er seine sich spreizenden und gekrümmten Zweige treibt. | Die Rinde der alten Aeste ist gelblich-grün; die. Blumen sind karmoisin. Die Gegend zwischen Magdalena und Rayon ist bergig und für Wagen nicht fahrbar. Zwischen dem letztern Orte und Ures erschienen die dunke- len abgerundeten Kieshügel wiederum und in den. Thälern zwischen ihnen waren grosse Haufen von Palmen. Exemplare, welche zur Sicherstellung der Art dienten, wurden nicht erlangt, die Frucht, wel- | che eine sparsame süssliche Pulpa enthält, wird in grosser Menge von den Mexicanern gesammelt. | Zwischen diesen Hügeln wurde ein unbeschriebenes Guajacum gefunden und auch eine Varietät der | Hiraea septentrionalis *) und eine schmalblättrige *) H. sept. Adr. Juss. 3onogr. Malp. 2. p. 309. var. fol. mino- ribus saepissime oblango-lauceolatis. — H. Coulteri Plauch. in hb. | Hook. ined. „‚genannt Gallineta“, die Wurzel soll ein Specificum bei | Syphilis sein. — Dies ist dieselbe Pllanze, wie No. 856. von Coul- ter's mexicanischen Sammlungen, von Sonora Alta, welche, wie ich glaube, von Planchon im Houker’schen Herbar Hiraea Coul- Zeri n.'sp. genannt ist. In der That scheinen die Exemplare auf den ersten Blick hinreichend verschieden von Ä. septentrionalis. Aber ich finde keine genügenden Charaktere, um sie dayon zu unter- scheiden, und Coulter's No. 360. ist eine Zwischenform, _Vielleicht ist es auch DC.'s H. macroplera, gegründet auf eine Zeichnung von Mocinno und Sesse&, Die Flügel der Frucht sind sehr breit und dünn, Der Blüthenstand neigt zur Cyma und zur 1} fast Trichotomie. | 100 Jacguinia. In Ures wurden alle botanischen Samm- lungen für das Jahr abgebrochen. Ursachen, wel- che hier zu erwähnen, nicht passend ist, hatten die ı Expedition so weit in das Innere von Sonora ge- führt und eine Reihe von unerwarteten Ereignissen hielt sie mehrere Wochen an diesem Orte. Weih- ‚nachten fand uns endlich wieder in Sta. Cruz auf dem Wege nach dem Eila. Die Reise von dort nach St. Diego am stillen Meere, war voll Mühseligkeit und Missgeschick. Portfeuilles und Papier, und was ‚irgend die sterbenden Thiere hätte beleben können, \ging verloren, und endlich musste die ganze @e- sellschaft den traurigen Marsch durch die Colorado- Wüste zu Fuss machen. Nahe dem westlichen Win- kel dieser Wüste, wurden einige frühe Blumen (im Februar) bemerkt, von welchen einige schlechte Exemplare in einem Taschennotizbuch bewahrt wur- den, darunter waren 2 neue Compositae, ein neues Asteroideen-Genus und die andere ein dritter Psa- tkyrotes. Die beträchtlichen Sammlungen, welche in Ca- lifornien gemacht wurden, bestanden meist aus wohl- bekannten Pflanzen. Die Rückreise nach dem Rio Colorado ward Anfangs Mai 1852 begonnen. Bei S. Isabel ward eine neue halbstrauchige, silberig- . grauliche Hosackia auf den Felsen gefunden. Bei S. Felipe. einem elenden indianischen Dorfe, beginnt die Gegend ein unfruchtbares Ansehen anzunehmen, und Eichen und andere Bäume werden nicht ferner angetroffen. Das sterile Tafelland trägt nur Krüp- pelige Mezquit’s, Larrea und andere für die trockene nordmexicanische Flora charakteristische Gewächse. An diesem Orte wurde ein neuer Zizyphus mit sehr grosser holziger Frucht gesammelt. Derselbe wurde auch von Dr. Parry eingesandt und wird von Dr. Torrey in dem Berichte über dieses Herrn Samm- lungen beschrieben werden. Eine Pflanze, welche ein neues Genus der Eriogoneae bildet, ein neues Porophyllum, Thamnosma montanum Torr. *) und Simmondsia Nutt. wurden in derselben Gegend auf- gefunden. Die Wüste ward bei Nacht durchreist, um die Sonnenhitze zu vermeiden, und es gab daher keine Gelegenheit über die dürftige Vegetation etwas an- zumerken. Der Rio Colorado bietet nahe bei seiner Vereinigung mit dem Gila wenig Manigfaltigkeit in gleich, oft mehr oder weniger am Grunde zusammenfliessend, zuweilen kaum so, wie sie bei einigen Früchten der H. sept. zu sein schei- | nen, oder selbst getrennt. *) Diese Pflanze, welche nach einem dürftigen Exemplare in Fre- mont’s zweitem Berichte charakterisirt wurde, zeigt sich als fast oder gänzlich congenerisch mit Rutosma Texanum Gray Gen. pl. t. 155, einer krauligen Texaner und Nordmexicaner Rutacee, welche beträcht- lich später publicirt wurde. — M — der Vegetation, welche hauptsächlich in Weiden, Baumwollbäumen, Mezquit, wenigen Arten Raccha- ris und Tessaria borealis besteht. Die letzte Pflanze ist ausserordentlich häufig. Die Wohnungen im Fort Yuma waren aus Gestellen von Pfählen gebaut, welche mit den langen und straffen Stengeln der Tessaria bedeckt waren, und unter diesem Schirme wurden die Zelte aufgeschlagen und so wurde Schutz gegen die sonst unerträgliche Sonne erlangt. Die Entfernung vom Zusammenflusse des Rio Colorado und Gila bis zu den Pima-Dörfern beträgt ungefähr 200 Meilen. Das Thal des Gila, welchem in der Hauptrichtung die Reise folgte, ist eng und von hohem Tafellande begrenzt, welches sich bis- weilen bis zum Rande des Flusses erstreckt. Ein- zelne Ketten von schroffen Bergen ohne Bäume und Grün wurden in allen Richtungen gesehen und die ganze Gegend hat einen wüstenartigen Charakter. An dem Wege fehlte fast gänzlich der Graswuchs, und das einzige Futter für Thiere besteht in dem Muss der Früchte des Mezguit (Algarobia glandulosa). Sie waren zur Zeit unserer Reise (im Juni) reif, und die der Gesellschaft gehörenden Thiere lebten nicht allein davon, sondern erhielten sich auch in gutem Zustande während der Zeit, dass dies fast ihr ein- ziges Futter war. Unter den neuen Pflanzen, wel- che diese Gegend lieferte, war eine merkwürdige Dalea, ein sehr stacheliger Strauch von 4 oder 5 Fuss Höhe mit lichtgrünlicher Rinde und tief indi- soblauen Blumen. Eine andere strauchige Art, Da- lea Emoryi, welche von Dr. Torrey in Colonel Emory’s Berichte erwähnt, aber nicht charakteri- sirt wurde, weil hinreichendes Material fehlte, wuchs in den Schluchten. Ein sonderbarer Parasit ward auf einigen Exemplaren beobachtet, welcher eine neue Art Pilostyles schien. In dem Grunde beim Independence Rock (Joh nston’s Bericht) fand sich ein merkwürdiges neues Genus der Loasaceen (Pe- talonyz). Längs dem Flussrande wurden mehrere Cyperaceen, welche noch nicht untersucht sind, ge- sammelt, und Erigeron Canadense und Oligomeris | glaucescens waren gemein. Cereus giganteus kam häufig längs dem Tafellande vor und bei den Dör- fern der Pimos wuchs er im Ueberfluss. Es war sehr glücklich, dass wir diese Art in Frucht und Blume fanden, da dies das Material zur Vervoll- ständigung seiner Geschichte lieferte, welche Dr. Georg Engelmann veröffentlichte. Die Frucht dieses Cereus ist ein wichtiges Nahrungsmittel für die Indianer dieser Gegend, welche sie in grosser Menge sammeln und in Kugeln zusammenballen, die sich ohne weitere Zubereitung gut erhalten. Saa- men aus Theilen dieser Conserve zurückgebracht ” 102 keimten sogleich, so dass diese merkwürdige Art für unsere Gewächshäuser erhalten ist. Ein Besuch wurde dem Salines River gemacht, welcher von Nordosten kommend, sich mit dem Gila unterhalb der Pimo- Dörfer vereinigt. Sein Thal ist breiter als das des Gila, aber das allge- meine Aussehen ist dasselbe, Exemplare zweier unbestimmten Leguminosen-Bäume wurden hier ge- sammelt, nur in Frucht auf dem Tafellande zwi- schen den beiden Flüssen, und ein merkwürdiger neuer Strauch, der die neue Gattung Holacantha bildet, ward in deren Nähe gefunden. Im Juli verliess die Gesellschaft den Gila und von dieser Zeit an bis zur Ankunft in El Paso verging kaum ein Tag ohne schwere Regengüsse. Der Weg, welcher über Tucson, Sta. Cruz, Janos und Corralitas führte, brachte wenig Neues. Ein neues Malvastrum jedoch ward im Thale von Sta. Cruz und ein oder zwei Exemplare eines neuen Compositen Genus der Senecioneen wurden gesam- melt. Zwischen Corralitas und El Paso war Amo- reuzia Schiedeana’”) auf den sandigen Prairieen und in den Madanos oder Sandhügeln, durch welche der Weg nach EI Paso führte mit Pentstemon am- biguum und Dalea scoparia häufig. Spät im J. 1852 machte die Gesellschaft eine Reise von EI Paso durch die Staaten Chihuahua, Durango, Cohahuila und Nueva Leon nach Camargo, am untern Rio Grande. Der Weg war beinah der- selbe, den Dr. Wislizenus genommen hatte, des- sen vortrefllichen Berichten über den Charakter der Gegend wenig hinzuzufügen ist. Bei der vorge- rückten Jahreszeit wurden wenige Pflanzen gesam- melt. Unter ihnen befinden sich jedoch Tridaz bi- color **), eine noch nicht veröffentlichte Dalea (D. Greggii Gray), welche längs dem Wege gemein war und schon an demselben Orte von dem ver- storbenen Dr. ®g gesammelt war; eine wirk- lich strauchige Argemone, welche nur mit reifen Früchten gesammelt wurde, und eine, so weit man nach den Blumen urtheilen kann ‚ neue Acacie mit *) Die Corolle ist nach Mr. Thurber's Anzeichnungen tief orange mit einem bräunlichen Flecken in der Mitte, so sich der Phrase bei DC. „‚‚ilores rubelli‘ nähernd, dass es wahrscheinlich wird, dass 4A. Schiedeana Plauch. die ursprüngliche 4. palmatifida DC. ist. 4. Gr. **) Tridax bicolor Gray pl. Fendl. p. 104. Bachimba, Chihua- hua, zwischen Felsen, November. Ein einziges Exemplar einer schlan- kern Pflanze als die von Wislizenus war, von welcher die spe- eifische Charakteristik ausging, wurde gefunden, sie war I—2 F. hoch, die Köpfe grösser als bei 7. procumbens und mit rosapur- purnem Strahl. Die unteren Blätter gegenständig, alle oberen wech- selnd und auf sehr uicht purpurn gefärbt. langen Stielen. Der Pappus des Exemplars ist A. Gr. 108 dicken ledrigen Blättern. Die beiden letzteren fan- den sich nur. in dem Bergpass von La Pena nähe | der Stadt Parras (Thurber). Es folgen hierauf die neuen Arten und Gattun- gen mit lateinisch geschriebenen Diagnosen und in englischer Sprache abgefassten Beschreibungen und sonstigen Bemerkungen. Neue Gattungen Thurberia, Malvaceae; Holacantha, Simarubaceae; Petulonyz, Losaceae; Eremiastrum, Compositae; Bartlettia, Compos.; Olneya, Leguminos. In einer Note wird noch die Compositen-Gattung Dicerano- carpus von Heterospermum Dicranocarpum Gray pl. Wright. charakterisirt. — Die neuen Species sind: Ranunculus hydrocharoides, Argyemone fru- ticosa, Malvastrum Thurberi, Guajacum Coulteri, Astragalus(Phaca) Thurberi, Daubentonia? Thur- beri, Leyuminosa (Tesota d. Mericaner), Robinia Neo-Mexicana, Dalea Greygii, Emorya spinosa, Hosackia (Syrmatium) argophylia, Acacia? cras- sifolia. Putentilla Thurberi, Melampodium longi- corne, Dysodia porophylloides, Psathyrothes in- cisa, Perezia Thurberi, Ste»yhanomeria Thurberi, Jacguinia pungens, Pilostyles Thurberi. S—1. sind: Lethaea Rossica ou Pal&ontologie de la Russie de- crite et figuree par Eduard d’Eichwald etc. Atlas contenant XXI. planches lithographiees. Cinquieme periode premiere Partie etc. s. Bot. Ztg. 1855. St. 1. Sp. 14. Als wir Eichwald’s Lethaea Rossica vor Kurzem anzeigten, hatten wir den dazu gehörigen Atlas noch nicht gesehen. Derselhe ist in grossem Quartformat, doch haben mehrere Tafeln die dop- pelte Grösse desselben. Es sind ausgezeichnete Pfianzenversteiuerungen in diesem Hefte abgebildet, dessen letzte Tafeln auch anatomische Darstellun- gen des Baues von verschiedenen Arten geben. Es _ vermehrt dies Werk wieder die grosse Zahl der von allen Seiten bekannt werdenden, untergegange- nen, zum Theil doch noch sehr zweifelhaften vege- tabilischen Formen und wird deswegen den Palaeon- tographen nicht allein, sondern auch den Botanikern, welche sich eine Ansicht aller Vegetationserschei- nungen unseres Erdkörpers in seinen verschiedenen Bildungsperioden verschaffen wollen, von Interesse sein. S—I. * 104 ! Reisende. “Leipzig. d. 2. Januar 1856. „‚Die heute erhal- tenen Briefe von Eduard Vogel (aus Leipzig), sind aus Gombe (unterm 10. Gr. u. 13. u. 12, ö.L. auf der Barth’schen Karte) vom 5. Juni datirt und bringen die erfreuliche Kunde. dass sich der Rei- sende, nach überstandener neuer Krankheit voll- kommen wohl befindet und ungebrochenen Muthes an die Fortsetzung seiner grossen Unternehmung denkt, auf welcher er bis an das nördliche Ufer des Benue, ins Land der Hamarrua vorgedrungen ist. : Hier versperrten ihm die Batschamas den Weg durch entschieden feindselige Demonstrationen und veranlassten ihn, noch einmal nach Kuka und Kano zurückzukehren, — wahrscheinlich um sich mit neuen Waarenvorräthen zu versehen, — von wo er jedoch noch im Laufe des Jahres wieder zu seinem in Gombe zurückgelassenen treuen engli- schen Begleiter zurückzukommen gedachte Die für die Kunde des innern Afrika’s auf dieser letz- ten Reise gewonnenen Resultate scheinen nach Vogels fiüchtigen Andeutungen sehr bedeutend zu sein, weshalb wir seinen ausführlicheren Briefen mit Spannung entgegensehen.“ Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung. 1856. No. 2. rm Personal - Notiz. Alexander von Humboldt ist von dem Berliner Magistrat zum Ehrenbürger der Stadt Ber- lin ernannt worden. Die feierliche Uebergabe des Diploms hat durch, eine städtische Deputation statt- gefunden. Verkäufliche Pflanzensammlungen. 1. 2300 Arten aus der Flora der jonischen Inseln und Griechenland’s, gesammelt von Pr. Mazziarı um 65 Thlr. 2. De Heldreich, Flora graeca exsiccata, und zwar: plantae Parnassi species 113, und plantae Atlicae species 276, zusam- men 389 der seltensten Arten, in sehr schönen Exemplaren reich aufgelegt (8. | Bot. Zeit. No. 35 u. 40.) um 18 "Thlr. |Wien, Stadt No. 1009, F. Pianta. 1 EEE TEE Ts ar ER rn E SEICE SORSEER.ET> SET Urs ro TEE VVeRrEEEEEEEEEEEREEES EB re ES ET EEE ESTER Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. F Druck: Gebauer-Schwetse örstner’sche Buchhandlung) in Berlin. hke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISUHE LEITUNG. 414. Jahrgang. Ten 15. ln 1856. 3. Stück. Inhalt. Orig.: Jul. Kühn, üb. d. Erkranken d. Möhren. — Andrae, Beitr. z. Kenntn. d. Fl. des südl. Banates, d. banater Miltärgtenze u. Siebenbürgens. — K. Müller, Bryologische Notizen. — Lit.: Döll, Flora d. Grossherzogth. Baden. ‚.Hft. — A. Bertolonii Miscellanea botanica. XIN. — Samml.: Ba enhorst, Hepaticae Öiropacae! Dec. 3.4. — Verkäufliche v. Hohenacker. — Reisende: Buvry. — Wi — a |Harting als Ulmificationsprocess bezeichnet, Ueber das Erkranken der Möhren. ; 5 stimmt in ihrem Verlaufe auf das Vollständigste h) 9 " überein bei der Zellenfäule der Kartoffel, der Run- RR Kun BR, kelrübe und der Möhre. — Die Zellenfäule der Amimann in Gross-Krausche bei Bunuzlau. E k Runkelrübe beobachtete ich hierorts und in der Um- (Hierzu Taf. IH.) gegend schon seit dem Jahre 1848, die der Möhre Im 12. Jahrgange der „‚Annalen der Landwirth- | erst im vorigen Jahre, wo sie auch von Jühlke schaft‘* Heft VI. S. 57. veröffentlichte ich einge- in Eldena, wie sie früher schon von Reisseck hendere Beobachtungen über das Erkranken der beobachtet wurde. Meine Beobachtungen über die Runkelrüben. Ich unterschied dort ein Schwarz- | Zellenfäule der Möhre stimmen ganz mit denen werden der Herzblätter (durch eine Erysipke) wnd|Reisseck’s überein, wie die Beobachtungen über 2 Krankheitsformen der Rübe: die reine Zellenfäule | die Zellenfäule der Runkelrühen maiteren Payews. und das Eryriffenwerden vom Rübentödter (Hel- | _ pie Zellenfäule der Rüben e erst in der mainthospor tum rhizoctonon Rahbenh.. my col. herb | tetzten, Hälfte des Septeinhers d schreitet im Oc- ‚Cent. _ No. 1970.). . Merkwürdigerw eise 'zeigteli rascher vor. Bei ee Eru findet man Rüben ‚sich un im ‚vorigen ‚Jahre (Herbst 1854.) bei den in allen, Stadien der Krankheit, : hierorts gebanten Mohrrübe [ Jalicus Carota L.) an derselben zeigen sich in der Fo ‚den Wurzeln ‚gepdu "diesel e # Rrankheitsformen, er oder länglicher missfarbi : Flecke, die sich wie sie bei den Runkelrüben. Vaohlatteh wurden und | m ee und mehr, auch nach R nen zu ausbreiten, ‚nächstdem auch ein "erkranken der älter, das ‚aber endlich in einander verlaufen ı nd die Verderbniss die äusseren Blätter ‚zunächst befiel,, die jüngsten der, ganzen Rübe ver a den Runkelrü- "Herzblättchen stets, gesund liess. Da die Krankheit Ba fänd ich die ersten 'Spure‘ aernlecke zwar. der Möhren noch sehr, wenig, die Ursache der Blatt: | Yorzugsw reise im Kopfe, 'döch en inder Mitte und krankheit gar nicht gekannt zu sein scheint, so’ er- an der Spitze. Bei den "M Löltre sah ich sie nur am Jaüne ich mir darüber einige ithhei UNZen. _ lobern Theile auftreten,. den dürften sie ebenso gut &, Die, ag als aebe Zetlenfünte bezeich- ‘wie bei den Runkeln äuch an, der Spitze zuerst vor- 1ete er “ Bar isich, sich, durch , ein kommen können. „Die Klecken au der weissen, bel- nannten bi d.des Zeljinhalte nd gischen Röhre, an welcher ‚ich ie Krankheit beob- d ige Auflösung des Zellhaut und ‚achtete,, waren, "so, wie ‚das inter ihnen liegende De Zersetzung, des Juhaltes „ so. dass eine "Zellgewebe, ganz dunkel schwarzbraun gefärbt. yelriechende, ‚praunschwarze,. schmierige ‚oder jau- ‘Hatten ‚sie eine mehr längliene Form, so verlief ‚chige Masse ‘entsteht, Es, liegt. dieser Erscheinung ihre Richtung nicht mit der ‚Aclge der Möhre paral- ‚eine Störung, in dem. normalen, physiologischen Pro- lel, sondern horizontal, mit ‚den Riefen gleichlau- .cess zu Grunde, ohne dass sich dabei. die, Einwir- fend, aus welchen die Faserwürzelchen entsprin- kung eines. pflanzlichen, oder „thierischen, Parasi 3 ) Man bemerkt an. den Fiegken äusserlich und nachweisen. lässt halb ich sie eben als,, 3 in ‚dem “darunter liegenden Ze el ayeder eine Zellenfänle bezeichy . Die dabei stattfindende | ei- Verw undung durch ein’, cken 'weiter ausgebildet, so genthümliche Veränderung der Zellwandungen , ‚die ‚Haben sich aber die Flecke > > Die ersten Spuren n kleiner, rundli- —. 102. — — 1083 — finden sich bald allerlei Schimmelarten, besonders | bald mit allerlei weissen, grünen und gelben se- aber dann in Menge ein, wenn die Rübe aus dem Boden genommen ward. Eine Verwechselung die- ser Flecken mit den bei der Wurmfäule oder Rost- krankheit vorkommenden und durch die Larven von Psila rosae FE. erzeugten Flecken ist nicht wohl möglich. So wenig die Gestalt der zeilenfaulen Flecke eine regelmässige ist, so kommen doch nie- mals so langgezogene, schlangenförmig und im Zick- zack verlaufende Flecke vor, wie bei der Rost- krankheit, auch ist die Farbe derselben ganz ver- schieden, dort braunschwarz, hier rostfarben. Von Löchern und Gängen ist auch bei den frühesten Stadien der Zellenfäule nichts- zu bemerken. Auch ein frühes Welken und Gelbwerden der Blätter, wie es bei der Rostkrankheit statt hat, kommt bei die- ser Krankheit nicht vor, vielmehr sieht man die Blätter bei schon sehr hohem Grade des Angegrif- fenseins oft noch frisch und grün, und wo sie ab- norm welkten, bemerkt man sicher an ihnen selbst eine, weiterhin zu beschreibende, besondere Krank- heitsform. Endlich kommt auch bei der Zeilenfäule ein Welkwerden der Rübe, wie bei der Wurmfäule, nicht vor; der von der Fäule noch nicht ergrifene Theil bleibt vielmehr fest und saftig. — Von der Blattkrankheit der Möhre kann die Zellenfäule nicht abhängig sein, da selbst solche auf dem Felde bis zur beinahe völligen Zersetzung in eine jauchige, übelriechende Masse erkrankte Rüben frisch grüne Blätter zeigten, während nicht selten Möhren, de- ren Blätter bis auf die jüngsten Herzblätichen braun- schwarz geworden waren, nicht eine Spur von Zel- lenfäule zeigten. Es ist eben die reine Zeilenfäule sowohl bei den Möhren als bei den Runkeln und den Kartoffeln eine von thierischen Einflüssen wie von pflanzlichen Parasiten unabhängige Erscheinung. Das Ergriffenwerden vom Rübentödter, Hel- minthosporium rhizoclonon Rab., ist eine der frap- pautesten Krankheitserscheinungen. Man denke sich z. B. eine grünköpfige belgische Möhre anstatt von reiner, weisser Farbe, dicht mit einem genarbten, schwarzvioletten Ueberzug bedeckt. Dabei fiudet man den Kopf noch fest, frisch und gesund, wäl- reud die Spitze der Möhre schon weich und in Zer- setzung begriffen ist. Wer eine dergleichen Rübe frisch aus dem Boden nehmen sah, kann keinen Au- genblick zweifeln, dass er eine eigenihümliche Krankheitsform vor sich habe. Eine Verwechselung mit irgend einer andern an den Kulturgewächsen bekannten Krankheitserscheinung ist absolut un- möglich. Schwieriger zu unterscheiden ist es für den Forscher, dem nur abgelegenes Material zur Untersuchang vorliegt, denn die aus dem Boden ge- nommenen erkrankten Rüben bedecken sich sehr selben auf. cundären Pilzbildungen, so dass sich das ursprüng- liche Sachverhältniss nur schwer oder gar nicht er- kennen lässt, herbar gelieferten Exemplaren wird man die Art des Vorkommens dieses Pilzes deutlich erkennen. — An den für Rabenhorst’s myc. Der Rübentödter tritt zumeist am untern Theile der Möhre, seltener in der Mitte. niemals am Kopfe der- Die ersten Spuren des Pilzes zeigen sich an einer oder mehreren Stellen der Möhre in - 4. . der Form vereinzelter, dunkeler, erhabener Pünkt- chen, die sich allmählig vermehren und den ergrif- fenen Stellen das Ansehen braunrether,. purpur- oder dunkelvioletter Flecke ertheilen. Diese Flecke werden immer dichter und breiten sich mehr und mehr aus, so dass endlich die ganze Möhre von unten nach oben gleichmässig überzogen wird und ihre Oberfläche genarbt erscheint. Bei dieser wei- teren Ausbreitung gehen immer einzelne Pünktchen voraus, oft mit einander verknüpft durch strang- förmig verbundene Flocken von mehr braunrother Farbe... Dringt der Pilz an einer über die Erde her- auswachsenden Möhre weiter nach oben, als der Eraboden reicht, was immer nur wenige Linien breit geschieht, so nimmt er hier in offener Berüh- rung mit der Luft eine schneeweisse Farbe an und man kann dann den Uebergang aus der violetten Färbung der Hyphen ins Rosafarbene und Weisse recht schön verfoigen. — Diese Flocken und Pünkt- chen erweisen sich unter dem Mikroskop als aus vielfach gebogenen, ungleich starken, wenig ästi- gen, meist lang gegliederten, dickwandigen Fäden bestehend, welche sich in den punktförmigen Häuf- chen zu dichten Knäueln verwickeln und in diesen das Sporenlager bilden. Die Sporen 'sind violett, rundlich und oft zu mehreren verbunden, hei der vollen Reife aber getrennt. Bei weiterer Untersu- chung erkennt man, dass der Pilz seine ungefärb- ten, zartwandigeren Wurzelfasern zunächst nur in die Rindenzellen der Rübe sendet und dieselben da- durch, bräunt. Allmählig dringen aber diese Wur- zelfasern vielfach verzweigt zwischen und in die Zeilen des übrigen Gewebes der Rübe und verur- sachen die Verderbniss derselben. Anfangs nimmt das Gewebe eine etwas derbe, zähe Beschaffenheit an, bald aber geht es in nasse Fäule über. Es wurden alle angebaufen Möhren, die grünköpfige Belgische, die Altıringham, gelbe Saalfelder und die gemeine rothe Futtermöhre gleichmässig von dem Rübentödter befallen, aber nur auf den nasseren Stellen des Feldes, so dass eine gründliche Drainage vielleicht das einzige Vorbeugungsmittel gegen diese Krankheit sein dürfte. An den Stellen, wo der Rü- bentödter am häufigsten auftrat und deren Ausdeh- — 11) 7 nung hei einer Grösse des Möhrenfeldes von 111), Morgen auf 21/, Morgen zu schätzen war, waren circa 20 Proc. der Möhren durch ihn erkrankt, so dass der verursachte Schaden erheblich genus war. Mitunter fanden sich in den Zeilen (die Möhren werden hierorts inBeihen gebaut) kleinere Strecken, wo sämmtliche Möhren ergriffen waren. Den Zeit- punkt anzugeben, wenn der Pilz zuerst an den Möhren auftritt, vermag ich nicht. Bei der Ernte findet man ganz damit überzogene, fast völlig Zzer- setzte Möhren und soiche, welche die frühesten Spuren seines Augrifies zeigen. — Au den Run- kelrüben trat der Rübentödter im vorigen Herbst ebenfalls wieder auf, doch nicht in dem Grade wie an den Möhren. Er vermehrte sich dagegen im Keller etwas an den Runkelrüben, was an den Möh- ren nicht bemerkbar war. Auch die Saamenmöhren waren in diesem Frühjahre beim Aussetzen ins Land unangegriffen, während von den im Herbst als völ- lig gesund sorgfältig ausgesuchten Saamenrüben der Runkeln während des Winters mehrere und zwar sehr vollständig erkrankt waren. Das Erkranken des Kräutiges war im vorigen Jahre auf dem ganzen Möhrenfelde verbreitet. Schon Mitte August zeigten sich die Blattspitzen der äus- seren Blätter vieler Möhren 'schwarzgrau, auch fan- den sich weiter nach unten hin und am Blattstiel gleichfarbige Fleckchen. Neben diesen mehr oder weniger scharf begrenzten Fleckchen blieb das Blatt anfangs frisch grün. Allmählig vermehrte sich dies Fleckigwerden der Blätter, so jedoch, dass das Feld bis zur Ernte ein grünes Ansehen behielt. Die äus- seren, am meisten befallenen und bei den jüngeren, aufwachsenden Blättern wie- derholte sich der Vorgang von Neuem. Hier und da fanden sich aber auch Möhren, deren Kräutig so vollständig braun befallen war, dass nur die jüng- sten Herzblättchen verschont blieben. Merkwürdi- gerweise waren diese am Kraute am meisten be-; fallenen Möhren an der Rübe selbst gesund, so dass ich an einen Zusammenhang der Blattkrankheit und der Rübenfäule nicht glauben kann, obgleich allerdings auch Exemplare vorkamen, an denen die Blätter erkrankt und deren Rübe von oben die schwarzbraunen Flecken der reinen Zellenfäule, von unten den braunvioletten, genarbten Ueberzug des Rübentödters zeigten. — In diesem Jahre machte sich gleichfalls schon Ende August ein vereinzeltes Fleckigwerden der Möhrenblätter bemerkbar. An- fang Septembers bemerkte man einzelne Stellen im Felde, wo sich dasselbe so vermehrte, dass sie schon von weitem graubraun leuchteten. Jetzt, An- fang October, haben sich diese Stellen vermehrt und ausgebreitet, auch sonst ist über dem ganzen Felde Blätter welkten ab 110 | die Krankheit, aber in schwächerem Grade verbrei- tet. An den Wurzeln wurde bis jetzt eine Krank- heit noch nicht wahrgenommen, doch ist die Ernte noch nicht geschehen und ein bestimmtes Urtkeil über das Wegbleiben der Möhrenfäule in diesem Jahre noch nicht möglich. Auch in der Umgegend sah ich vielfach das Möhrenkraut befallen und oft in solchem Grade, dass die jüngsten, kleinsten Biätt- chen nur noch verschont blieben, alles andere war braun und abgestorben. — Die Flecken zeichnen sich entweder sehr scharf von dem grünen Theile ab oder sind mit einem gelblichen Hofe umgeben; sie verbreiten sich sehr hald und fliessen in einan- der, so dass die ergriffenen Fiederlappen und Blätt- chen über und über graubraun werden, vertrocknen und sich dabei einbiegen oder zusammenrollen. Fin- det elnmal das Schwarzwerden ganzer Fiederblätt- chen statt, dann ist die Krankheit auch sehr bald über das ganze Blatt verbreitet und bringt es zum völligen Absterben. Die am meisten ergriffenen Blät- ter sind immer die äussersten; man kann an den Blättern derselben Möhre von Aussen nach Innen alle Stadien des Befallenseins verfolgen. — Be- trachtet man ein Blatt durch das Mikroskop bei 80- facher Vergrösserung, so erkennt man sehr bald die Ursache dieser Erscheinung — es ist ein parasiti- scher Pilz, Fig. 1, der die entschiedenste Ueberein- stimmung zeigt mit dem Pilze, welcher den Raps befällt. Die Sporen lösen sich äusserst leicht von ; den Basidien, so dass die Basidien bei Anwendung , von Deckgläschen steril erscheinen. Sie durchbre- chen einzeln oder zu mehreren die Epidermis, wie Fig. 2 zeigt (eine 210-fach vergrösserte Blattspitze). — Die Form der Basidien ist äusserst wandelbar und darin liegt der Hauptunterschied zwischen dem Möhrenverderber und dem Rapsverderber, so dass ersterer als eine Varietät des letzteren zu betrach- ten und als Sporidesmium exitiosum ß. Dauei mihi zu bezeichnen sein dürfte. Fig. 3 zeigt die grosse Wandelbarkeit der Basidienform. Zuweilen sind sie gabelig getheilt (Fig. 3, m.), verlängern sich zuwei- len auch ungewöhnlich und spitzen sich dann fein zu (Fig. 4, a.). Zuweilen wachsen sie auch in Fä- den aus (Fig. 4, b.). Die Bildung der Sporen erfolgt wie bei dem Rapsverderber. Zuweilen zeigt sich sehr früh schon Neigung zur Spitzenbildung (Fig. 5, b.), seltener entwickeln die Sporen’ sich seitlich (Fig. 5, c.). Die Scheidewände treten meistens vor Ausbildung der Spitze auf (Fig. 6, a, b.); selten fin- det sich die Spitze schon so vollkommen entwickelt wie bei Fig. 6, c ehe Scheidewände entstehen. Mit- unter fehlt die Spitze ganz (Fig. 6, d.). Sehr selten bleibt die Eutwickelung der Spore aufjder ursprüng- lich runden Form stehen eS e, £.). Die ausge- 111 bildeten Sporen (Fig. 7.) sind stets septirt und zei- gen oft zahlreiche Bildung von Tochterzellen. Die Spitze der Sporen ist beim Möhrenverderber oft sehr fein und nicht selten seitwärts gebogen (Fig. 8, c.). Zuweilen finden sich seitliche Auswüchse (Fig. 8, b, d.). Beispiele sehr barocker Formen sind Fig. 9 und 10, bei welcher letztern auch das Basidium missgestaltet ist. — Das Keimen findet ebenso leicht statt, wie bei dem Rapsverderber; auch zerbrochene Sporen keimen (Fig. 11, x.). Beispiele der anderen Entwickelungsformen des Rapsverderbers, der viel- sporigen Form und der Sporenentwickelung auf den aus Basidien entwickelten Fäden habe ich bei dem Möhrenverderber nicht beobachtet. doch dürften sie wohl auch hier vorkommen können, wie schon die Fädenbildung aus den Basidialzellen bei Fig. 4, bh vermuthen lässt, die der Entwickelungsweise bei dem Rapsverderber sehr ähnlich ist, nur dass die unter Fig. 4, b gezeichneten Formen nicht wasserhell, wie die Ausläufer des Rapsverderbers, sondern röth- lichbraun gefärbt waren. Erklärungen der Abbildungen. Taf. 11. Fig. 1 = ®%,; Fig. 3—7, 10—11 — 21%), ; 8 u. 9 5%. Fig. 1. Der Möhrenverderber, Sporidesmium ezitiosum mihi, bei 80-facher Vergrösserung. Fig. 2. Die Spitze eines Blattes Basidien. - Fig. 3. Verschiedene Formen der Fig. 4, a. Spitzige Verlängerung diums, b fädige Bildungen aus den Basidialzellen. Fig. 5—6. Entwickelungsformen der Sporen. Fig. 7—10. Verschiedene Sporenformen. Fig. 11. Keimende Sporen, x eine zerbrochene, keimende Spore. mit sterilen Basidien. Beiträge zur Kenntniss der Flora des süd- lichen Banates, der banater Militärgrenze und Siebenbürgens. Von Dr. €. J. Andruae. (Fortsetzung.) Amaryllideae. *671. Nareissus radiiflorus Salisb. (Rehb. Icon. germ. Nareciss. Rg. 809.) — Klausenhurg , auf deu Heuwiesen (mitgetheilt von P. Nagy). eines Basi- |“ Nagy). 672. Galanthus nivalis L. — (Baumg. n. 590) Militärgrenze, um Ruszberg. Asparageae. 673. Asparagus offirinalisL. — (Baumg. n. 644.) Hermannstadt, am Zackelsberg. Wir erhielten diese Püanze als A. tenuifulius Lam., welcher aber haar- förmige (nicht borstliche) Blätter und sehr kurze Perigonröhren (nicht von der halben Länge des Sau- mes) besitzt. (A. tenuifoliues 181.) 674. Convallaria verticillata L. — (Baumg. n. 640.) Klausenburg (P. Nagy). *675. Ruscus aculeatus L. — Mehadia, bei den Herkulesbädern zwischen Gebüsch. Dioscoreuae. 676. Tamus communis L. — (Baumg. n. 645.) Karansebes (Wuthchetich); Ruszberg, Solyma zwischen Gebüsch. (152.) Liliaceae. * 677. Fritiilaria tenella M. B. (Rchb. Icon. germ. Liliac. Fg. 979.) Klausenburg, auf den Heu- wiesen (Wolff). Vorliegende Pflanze gehört der Form montana Boppe. mit zwei unter der Blüthe gegenüberstehenden Blättern, an. in der 678. Friüllaria Meleayris L. — (Baumg,. n. 634.) Hermannstadt, auf Fleischhackerwiesen (Schur). (183.)- 679. Lioydia serolina Rehb. — (Ornithogatum siriatum Baumg. n. 612.) Alpen von Arpasch; Alpe Kühhorn (P. Nagy). (184.) den 680. Erythronium Ders canis L. — (Baumg. n. 629.) Ruszberg, in der Solyma; Klausenburg (P. Nagy). (185.) * Ornithogalum stuchyoides Schultes (sec. Koch Syn. ed. Il. p. S21.) — Hermannstadt. auf Aeckern an den Hammersdorfer Bergen; Klausenburg (P. Unsere Pflanzen haben die Tracht von ©. pyrenaicum Kehb. icon. germ. Fg. 1028, auch des- sen schmal linealverläugerte Blätter; die Bracteen aber sind eyförmig plötzlich in eine lange Spitze zugezogen, wie Koch (I. c.) hervorhebt. ©. sta- chyoides (Ait.) Rehh. Icon. germ. Fg. 1030 ist of- fenbar eine andere Pilauze. 682. Allium Victorialis L. — (Baumg. ı. 593.) Alpe Brano (Wuihchetich). 633. Allium atropurpureum W.K. — (Baumg. n. 607.) Klausenburg. unter der Saat (Wol£fp). 4837.) 634. Allium fallan Schuit. (Koch Syn. ed. I. p: 323.) — All. angyulosum Baumg. u. 606. (sec. giagn. et ex loc. nat.) Alpen von Arpasch; Kron- stadt, auf dem Kapellenberge. (A. montanum 186.) 685. Allium flavescens Bess. Knum, plant. Volh. 7-56. (A. ammophilum Heuffl. Flor. 1835. I. p. 241. — 4A. senescens Baumg. n. 605. sec. Griseb. et Schenk it. hung. p. 357.) Klausenburg (P. Nagy). Wir er- hielten diese Pflanze als 4. ochroleucum W. K., von dem sie sich aber sogleich, abgesehen von an- deren Eigenthümlichkeiten, durch das wagerechte Rhizom auf dem die Zwiebein sitzen, (was schon ! 18 — Heuffel hervorhebt), unterscheidet. Bierin, und auch im Habitus steht sie A. fallaw Schult. nahe and gehört demnach, gleich der letztern, in die Ab- theilung Rhiziridium Don. Griseb. et Schenk Ü. ce.) trennen 4A. flavescens Bess. und A. amıno- philum Heufil.: nach ihnen soll ersteres) Staubge- fässe, die nur wenig das Perigon überragen, und halbstielrunde Blätter, letzteres Staubgefässe, die doppelt so lang als das Perigon sind, und flache Blätter besitzen. Allein Heuffe] bemerkt in Rück- sicht jenes Längenverhältnisses (l. c.) einfach nur „stamina perigonii phyllis longiora‘‘, und an unse- ren. Exemplaren, auf welche die sehr genaue Be- schreibung genannten Autors vollkommen passt, tre- ten die Staubgefässe in der That nur wenig die Perigonzipfel hervor. Die Blätter vorliegender Pflanzen erscheinen sehr schmal und Nach; gleich- wohl lassen dieselben erkennen, dass sie im Leben etwas dicklich waren, was in Verbindung mit ihrer Schmalheit auch wohl zu der Ansicht von einem halbstielrunden Blatte führen kann. Ein gewichti- ges Moment zur Trennung ist demnach nicht vor- handen. Besondere Erwähnung, verdient noch die eigenthümliche Beschaffenheit des obern Stengels und der Blüthenstielchen, was Heuffel bereits durch die Worte: „‚pedunculis angulatis, angulis subtilis- sime ciliatis‘" ausdrückt: die vorspringenden Kanten sind nämlich mit schr feinen 'hyalinen Drüsenzähn- chen versehen, in Folge deren jene Theile gleichsam wimperig glänzend erscheinen. A. flavescens Kehb. Kcon. germ. Liliac. #g. 1092. ist ohne Zweifel un- sere Pflanze; nur besitzt die Abbildung den freilich sehr unangenehmen Fehler, dass das wagerechte (auch von Besser ausdrücklich bemerkte) Rhizom fehlt, (das jedoch an der Figur links angedeutet sein dürfte). Nach Ledebour’s Rlor. ross. IV. p. 181. wäre mit A. flavescens Bess. auch A. albädum Fisch. synouym, dessen Staubgsfässe nur die Länge des Perigons erreichen. *686. Allium zanthicum Griseb. et Schenk ,„ it. hung. p. 358. — Alpen von Fogarasch, am Golzu Braza in der Tannenregion auf Gneissfelsen zwi- schen hohem Grase in Gesellschaft von Hrn. Dr. Schur Ende August gesammelt. Ist höchst wahr- scheinlich nur eine durch Standort und das überaus nasse Sammeljahr erzeugte Form von A. ochroleu- cum W.K., indem wir nach Vergleich mit der Be- schreibung und Abbildung bei W.K., ausser sehr schmalen, verlängerten, den Schaft überragenden wlättern, und einem lockerern Blüthenstande, keinen weitern Unterschied von jenem wahrzunehmen vermö- gen. Da die Planze von obigem Fundpunkte im Hal- iischen botanisch, Garten cultivirt avird, wo sie auch bereits Blätter, von der Breite, wie sie die Kitai- über 114 bel’sche Abbildung zeigt, getrieben hatte, so hoffen wir im Verlaufe dieses Jahres das Wahre ermitteln zu können. Reichenbach in seinen Icon. germ. stellt unter Fig. 1090 ein A. ochroleucum mit auf- fallend Janggeschwänzten Blüthenscheiden dar, eine Erscheinung, die weder an unseren Exemplaren des A. zanthicum, noch an der Zeichnung bei Kitaibel wahrgenommen wird; dagegen kommt obige Abhil- dung sonst, bis auf kürzere Blätter, sehr wohl mit ersterer überein. (A. ochroleucum 96.) 637. Allium vinealeL.— (Baumg. n.602.) Klau- senburg (Wolff. 688. Allium Scorodoprasum L. — (Baumg. n. 595.) Klausenburg (W olff). 689. Allium flawum L. — (Baumg. n. 599.) Or- sova, im Donauthale (Wuthchetich); Klausen- burg, an der Spitze des Kapellenberges auf Kalk. Die Pflanzen von letzterm Standorte sind minder robust und weniger reichblüthig, als gewöhnlich. (93.) * 690. Muscari botryoides Mill. — Hermann- stadt, bei Gross- Scheuren (Fuss); Klausenburg, an den Heuwiesen (W olfN. (188.) Colchicaceue. * 691. Bulbocodium ruthenicum Bunge (sec. Ledeb. Fl. ross. IV. p. 206. B. edentatum Schur, Verh. #1. Jahrg. 1851. p. 165.) — Klausenburg, auf den Heuwiesen, März — April (Wolf). An eini- gen unserer Exemplare sind die inneren Perigon- zipfel an der Basis mit sehr kurzen abgerundeten Oehrchen versehen (wie Ledebour ]l. c. bemerkt); an anderen fehlen diese Anhängsel, und die Ränder der Zipfel erscheinen hier etwas eingerollt. (Bul- bocodium edentatum 97.) 692. Veratrum album L. — (Baumg. n. 663.) Ruszberg, auf der Ruszka gegen 4000°. (189.) * 693. Veratrum album L. var. Lobelianum Bernh. — Klausenburg, in Wäldern (P. Nagy). (Wird fortgeselxt.) Bryologische Notizen. Unter einer Sammlung von Laubmoosen aus dem Erzgebirge, welche mir Hr. M. Karl Eduard Weicker in Chemnitz zur Bestimmung übersen- dete, befand sich auch das Bryum einclidioides Blytt., für welches ich bisher nur den Standort auf dem Meissner der deutschen Flor angeben konnte. Hr. Weicker sammelte das seltene Moos unfruchtbar bei Gottesgab im böhmischen Erzgebirge auf einer einzigen Stelle jenseits der sächsischen Grenze auf der moorigen Hochebene, auf welcher sich auch Be- tula nana ündet, nach dem Spitzberge zu. Auf demselben Moore befand sich gleichzeitig das sel- 115 tene Sphagnum molluscum, während Bryum Du- valii im Zechgrunde bei Oberwiesenthal im sächsi- schen Erzgebirge, und Splachnum sphaericum. auf dem Fichtelberge ebendaselbst als das erste Splach- | num dieser Flor gefunden wurde. Ich füge diesen sächsischen Funden noch die Catharinea herceynica bei, welche ich für das Erzgebirge am Wege von Marienberg nach Zöplitz und in Menge fruchtbar zwischen Carlsfeld und Klingenthal auf dem Ge- birgskamme zwischen Sachsen und Böhmen sam- melte. Zu gleicher Zeit theilt mir Hr. Weicker mit, dass das Zycopodium alpinum im Obererzge- birge,. wo es seit Jahren nicht mehr gesehen wurde, von ihm wieder aufgefunden sei. Der interessanteste bryologische Fund für Nord- deutschland ist Catoscopiun niyritum. welches nach Exemplaren, die ich Hrn. Dr. Itzigsohn verdanke, von Mavors am 9. Mai 1852 bei Salzhemmendorf unter dem Kannenstein entdeckt wurde. Ebenso überraschend ist es mir gewesen, dass Hr. Pfarrer Beckhaus in Höxter an der Weser daselbst auf Bäumen den Zyyodon viridissimus, wenn auch steril, aufgefunden hat. Ich selbst bin so glücklich gewesen, in der hie- sigen thüringischen Flor die Barbula squarrosa Brid. als neu für Deutschland aufzufinden. Ich sam- melte dieselbe steril in einem sehr beschränkten Uimmkreise auf der Formation des bunten Sandsteins im Unstrutthale zwischen Naumburg und Freiburg. | Ingleichen wächst hier auch die seltene Barbula vinealis, jedoch bisher nur steril beobachtet, an den Weinbergsmauern desselben Thales. Dagegen wurde auf dem rechten Saalufer auf der Formation des bunten Sandsteins von dem bryologisch gebildeten Schuhmacher Hrn. Werner in Weissenfels das Hypnum curvifolium in der Gegend der letztge- nannten Stadt steril und ebenso für Grimmia pla- gyiopodia ein zweiter Standort aufgefunden, welcher Weissenfels näher liegt, als der bei Schloss Schön- burg, wo ich sie vergangenen Sommer reichlich auf den dürrsten Abhängen auf buntem Sandstein gesam- melt habe. Endlich überbrachte mir Hr. Dr. Giebel hier- selbst von dem Monte Moro in Wallis das seltene Dicranum enerve Thed. in reichlichen sterilen Exem- plaren, welche er an den Gletschern jener Höhe in Gesellschaft der Cherleria sedoides und der silene acaulis gesammelt hatte. Karl Müller. Literatur. Flora des Grossherzogthums Baden, bearb. von J. Ch. Döll, Grossherz. bad. Hofrath und Prof., - ee Vorstand d. Grossherz. Hofbihliothek, Zweites Heft. Carlsruhe, Druck u. Verlag d. 6. Braun- schen Hofbuchhandlung. 1855. 8. Bogen 7—19. S. 91 — 298. Ausser den Nadelhölzern enthält dieses Heft die Gräser, und von den Cyperaceen die Gattungen Carexz und Eriophorum vollständig. Der Verf. hat die Pflanzen seiner Gegend wiederholt scharf beob- achtet, hat auch dieselben aus mancher andern Ge- gend Deutschlands selbst lebend und trocken gese- hen, hat die einschlägige Literatur fleissig benutzt und liefert daher den Freunden der inländischen |Flor eine Fülle von Thatsachen und Beobachtungen, die nicht allein den im Grossherzogthum Baden be- findlichen Botanikern, sondern allen denen, bei de- nen dieselben Pflanzen vorkommen, von Wichtig- keit und Interesse sein werden. Er gehört auch nicht zu denen, welche schon ihre Untersuchungen abgeschlossen haben und mit ihrer Flor fertig sind, sondern er giebt noch eine Menge Dinge zu beden- ken, er fordert zu weiteren Beobachtungen auf. Ob alle Beobachter mit den ausgesprochenen Ansichten des Verf.’s rücksichtlich der Arten und Unterarten und Varietäten sich einverstanden erklären werden, ist kaum zu glauben, aber auch von keiner Wich- tigkeit, so lange die wirklichen Uehergäuge von ei- ner Form in eine andere nicht nachgewiesen sind. Dass der Verf. aber alle die einzelnen Formen ge- »nau sondert und deutlich kenntlich macht, ist ein grosses Verdienst, denn der Florist muss zu- nächst über die Formen seines Bezirks Rechen- schaft geben und sie nach ihrer ganzen Art und Weise darlegen. In der Gruppirung der Gattungen können wir nicht mit dem Verf. überall überein- stimmen und müssen uns dagegen aussprechen, dass bei Setaria die sogenannten Hüllborsten nur eine weitere Ausbildung der an den Verzweigungen bei Echinochloa vorkommenden Haare sind, denn Haare können nicht Aehrchen tragen, wie es doch hier, selten an wildgewachsenen, aber nicht selten an kultivirten Exemplaren von Sefaria vorkommt, wie H. Koch in der Bot. Zeitung Bd. I. (1843.) auch schon gezeigt hat. — Die Gattung Carex ist sehr reich vertreten, denn 57 Arten werden aufgeführt, von Eriophorum 5. Scirpus, welche Gattung in ihrer ältern Begrenzung beibehalten wird, bricht in diesem Hefte ab. — Wir können nicht daran zwei- feln, dass diese Flora des Verf.’s sich, weil sie noch ausführlicher, als die früher schon mit so gros- sem Beifalle aufgenommene rheinische Flor ist, und das Resultat später fortgesetzter Beobachtungen giebt, bald in den Händen aller befinden wird, welche die einheimischen Pflanzen zum fortgesetzten Gegen- stande ihrer Forschung machen, oder sich mit den- 117 selbeu erst genau bekannt machen wollen. Es wird dies Buch, dem wir eine möglichst baldige Vollen- dung wünschen, ein sehr nützliches für den Anfän- ger in der Pfanzenkenntniss werden, denn er wird sich durch die Benutzung desselben gewöhnen, seine Aufmerksamkeit auf Alles auszudehnen und sich nicht mit ein Paar Charakteren begnügen, um dadurch zu der Fähigkeit zu gelangen, der Pflanze ihren lateini- schen systematischen Namen zu geben. Ss—l. Antonii Bertolonii etc. Miscellanea botanica XIH. Bononiae ex typographaeo 8. Thomae Aquinatis. MDECCCLIN. 4. 21 8. und 3 zum Theil colorir- ten Tafeln. Diese Abhandlung ist in der Sitzung der Aka- demie der Wissenschaften zu Bologna am 1. Mai 1852 gelesen und beginnt mit einigen kritischen Be- merkungen über die Getreide-Pfanzen betreffenden Stellen der Geoponica, namentlich über Ocinum, welches der Verf. für Lathyrus Aphaca hält, über Far und Adoreum, welches er für Triticum hyber- num L. erklärt, welches noch heut zu Tage auf den höher gelegenen Keldern des Apennins gebaut wird, die Kälte erträgt, keine Grannen und ein hartes Korn hat, von welchem man ein zähes Mehl erhält und auch jetzt zu einem Brei verwendet, welchen man „‚pasta‘“ oder „minestra di pasta‘ nennt, Trit. aestivum L. werde zum Brod benutzt, werde in niedrigen Gegenden im Herbste gesäet, während es in nördlichen Gegenden nur als Sommerfrucht ge- zogen werden könne, dies habe Grannen und ein leichteres Korn und Mehl. Farrago aber sei keine eigene Pflanze, sondern ein Futter aus mehreren verschiedenen Gewächsen gemengt und sei deswe- gen eben Farrago genannt. Dann geht der Verf. zum Hordeum über und erklärt die Stellen der Al- ten dahin, dass das Hordeum hexastichum dasselbe sei, was auch Linne so nannte, und so wie die Alten es auch vorzüglich als Nahrung für die Thiere empfehlen, werde es auch jetzt noch „„orzo da be- stia‘“ semeinhin genannt. Das Hordeum disti- chum oder Galaticum der Alten sei aber nicht H. dislickhum L., welches erst später aus nördlichen Gegenden in Italien eingeführt wurde, sondern das H, vulgare L., welches in grosser Ausdehnung in italien gebaut, alle die Eigenschaften habe, welche von den alten Schriftstellern angeführt werden. Zu den Pflanzen von Alabama dann überge- hend, werden folgende beschrieben und abgebildet: Nicotiana humilis p. 14. Tab, 1. f. 1., caule brevi erecto, foliis’ imis spathulatis „ successivis oblongo- lanceolatis, floribus brevissime pedunculatis, laciniis iinearibus. Dies ist eine Acanthäcee, wahrschein- lich Dipteracanthus cilöiosus, — 2. Persea longi- 18 — peda p. 14. Tab. 2. €. 1. a. b., glabra, caule erecto; fol. oblongo-obovatis obtusis coriaceis; pedunculis terminalibus elongatis, apice leviter racemosis,, ra- cemulis trifloris, cinereo-tomentosis. — 3. Tricho- stemma linariaefolium p. 15. Tab. 2. f. 2., caule erecto brachiato; fol. linearibus oppositis; flor. ter- minal, suhternis, Jabiis calycinis inaequalibus de- mum resupinatis, laciniis ovatis aristatis. — 4. Da- systoma lubulosa p. 17. Tab. 3. f. 1. a. b. c., bre- viter pubescens, fol, inferne sinuato-pinnatifidis, su- perne grosse dentatis, calyce pedunculis breviore, laciniis integris dentatisque, corollae tubo cylindra- ceo. 5. Hypericum punclulosum p. 18. Tab. 3. f, 2. d. e., caule tetragono tetraptero, foliis parvis oblongo-lanceolatis, subtus crebre glanduloso-pun- etatis; cyma biradiato-dichotoma; foliolis calycinis ovatis, oblongisque obtusis; stylo solitario, stigmate breviter trifido. 6. Ascyrum Plumierii p. 19. Tab. 3. f. 3. f. g. (A. fol. oblong. fruticosum, ramis erectis Plum. cur. Burm. p. 146. t. 152. £. 1.), caule ancipiti erecto, foliis oblongo-lanceolatis basi bi- slandulosis; foliolis calycinis majoribus elliptico- ovatis, subcordatis. — 7. Empetrum aciculare p. 20. Tab. 1. f, 2. a. b. c., caule erecto; fol. acinaci- forınibus, spica masc. deusissima, flor. axillaribus glomeratis, folio brevioribus, foeminea paucillora. Scheint Ceraliola ericoides zu sein. S—1l. Sammlungen. Hepaticae europaeae. Die Lebermoose Europa’s, un- ter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker, ges. und berausgeg. von Dr. L. Kabenhorst. Decas Ill u. 13V. Dresden 1856. 8. Wenn wir diese Sammlungen mit anderen, wel- che früher von Anderen herausgegeben wurden, ver- | gleichen, so zeichnet sich die vorliegende durch | reichlichere Exemplare, die auch von verschiedenen Fundorten gegeben werden, durch Mittheilungen ver- schiedener Formen, unter denen die einzelnen Ar- ten auftreten, so wie durch die mit zahlreichen Früchten versehenen Räschen aus. Wir finden in der vorliegenden Doppeldecade folgende Arten: 21. Sphaerocarpus terrestris Mich. 22. Orymitra py- ramidatw Bisch., männlich und weiblich. 23. Ric- cia sorocunpa Bisch., excel. syn. R. minima Badli. 24. Riccia Bischoffiö Büben., männlich und weib- lich. 25. Riccia ciliata Hoffm. 26. Duvalia ru- pestris (Lindenb.) Nees. 27. Marchantia paleacea Bertol,, ward vom Prof. De Notaris, der sie mit- ‚theilt, noch nie mit vollkommenen Kapseln angetrof- |fen. 28. Blasia pusilla L., von 2. verschiedenen Orten. 29a. Pellia epiphylla (L.) Nees, von 2 Or- 119 29h. Derselben Art. var. crispa. ben var. undulata, forma aquatica. 31. Metzgeria furcata (L.) Nees. 32. Trichocolea tomentella (Ehrh.) Nees. 33. Sendtner« Sauteriana Nees, von 2 Orten. 34. Scapanis uliginosa (Sw.) Nees, b. caule simplici aut subsimplici et fol. distantibus. 35. Jungermannia albescens Hook. 36. J. minuta Dicks. var. Weberi. 37. J. barbata v. 5-dentata Nees. 38. J. setacea Web. v. alpina. 39. J. se- tacea Web. v. sertularioides (Mich.) Hüb. 40. J. orcadensis Hook. Als Nachtrag zu No. 19. folgt noch Lepidozia reptans wit Früchten. Beiträge ha- ben zu diesem Hefte geliefert, die Herren von Ce- sati, Sauter, Arnold, Jack, Wüstnei und der Herausgeber, und die Fundorte befinden sich ın Piemont, Salzburg, Tyrol, Schweiz, Sachsen, Mek- lenburg. S—1. ten. Verkäufliche Pfianzensammlungen. Von dem Unterzeichneten können gegen fran- kirte Finsendung des Betrages folgende Sammlun- gen bezogen werden: Algae marinae siccatae. Sect. V. Bestimmt von Prof. J. G. Agardlıı, & v. Martens und Dr. L. Rabenhorst. 50 Sp. Preis 7 fl. — Thlr. 4 pr. Ct. Wenn diese Sammlung durch Vermittelung des Buchhandels bezogen wird, so wollen fortan die Besteller die betreffenden Buchhandlungen für diese Vermittelung entschädigen. Orphanides Flora graeca ensiccata. Gent. IV. V. Diese Centurien enthalten noch mehr teressante Arten, als die drei früher ausgegebenen. Die Exemplare sind eben so schön und eben so reichlich aufgelegt. Preis fi. 37. 45 xr. — Thlr. 21. 17 Sgr. pr. Ct. Prof. Blytt pl. Norvegiae, praesertim al- pium, rariores. Sp. 20—100. Preis 2—10 fl. rh. — Thlr. 1. 15 Sgr.—5. 22 Sgr. pr. Ct. — Sammlun- gen von 60 Arten enthalten folgende Pfanzen: Hy- menophyllum Wilsoni. Agrostis borealis. Poa fle- xuosa var., P. stricta. Catabrosa algida. Glyceria remota. Calamagrostis strigosa. Carex microsta- chya, livida, ustulata, pulla, misandra, loliacea, arctica, norvegica, laevirostris, maritima, pedifor- mis. Juncus stygius, biglumis. Luzula hyperborea, parviflora. Salix lanata. Koenigia islandica. Hie- racium glomeratum, strictum?, pallidum * crinige- rum, rigidum, ramosum * bursifolium. Artemisia norvegica. Galium trifidum, suaveolens. Gentiana in- 30. Dersel- | 120. — detonsa. Echinospermum delexum. Pedicularis Iap- ponica, Oederi. Primula sibirica. Andromeda te- tragona, hypnoides. Phyllodoca coerulea. Rhodo- dendrum lapponicum. Diapensia lapponica. Bunium flexuosum. Conioselinum Fischeri. Saxifraga rivu- laris, nivalis, stellaris var, comosa. Ranunculus pygmaeus. Papaver nudicaule. Subularia aquatica. Cardamine bellidifolia. Draba alpina. Viola um- brosa. Alsine biflora, hirta. Stellaria borealis. Wahlbergella affinis, apetala. Epilobium lineare. Rubus arctiens. Cotoneaster nigra. Oxytropis lap- ponica. Die erwarteten Pfanzen von Schimper aus der Abyssinschen Landschaft Agow sind angekom- men. Sie werden von Hrn. Prof. Hochstetter bearbeitet. Die Exemplare sind vortreflich. Von den Sammlungen, die in dem im November v. J. bekannt gemachten Verzeichnisse unter den Nummern 1 und 25 aufgeführt sind, Exemplare mehr vorhanden. Esslingen bei Stuttgart, im Januar 1856. R. Fr. EHohenacker. urn sind keine Beisende. Berlin. Die nun bereits im 12. Jahrgauge er- scheinende Zeitung von Bona „La Seybouse‘“ (von dem dort in das mittelländische Meer mündenden Flusse so genannt), meldet in ihrer Nummer 526, dass unser gelehrter Mitbürger, Dr. Buvry, im September d. J. das hohe Waldgebirge „‚Edough‘ erstiegen, und auf seiner Reise eine Menge von in- teressanten zoologischen und botanischen Beobach- tungen gesammelt habe. Der Gipfel dieses Gebirges, der den Namen „‚Sebba‘‘ trägt, ist 972 Meter hoch und völlig nackt, indessen die Thäler und Schluch- ten von der dichtesten Vegetation bedeckt sind. Man hat seit einigen Jahren angefangen, einen Weg durch diese, früher von unbezwinglichen Cabylen bewohnte Wildniss zu bahnen. Das Gebirge scheint beson- ders reich an Metallen zu sein; es finden sich Spu- ren von alten römischen Gruben, reiche Kisenerze und hin und wieder sogar gediegenes Silber. Schon wandert die feinere Welt der Stadt Bona häufig zum Vergnügen in die prachtvollen kühlen Wuldungen der nördlichen Abhänge und Alles verspricht sich von der weiteren Durchforschung und Ausbeutung dieses ziemlich isolirten Gebirgszuges die reichsten Erfolge. 11. „Berlinische Nachrichten von Staats - und gelehrten Suchen.“ 1855. No. 267. GUN MEERE I SI EEHT TRIER ESTER To Pr ES BCE TE Poor m one CE EEE GEBETE TEEEBe EL -EERERS ER EEE BEE BEE EEE EBEEEECESZETSTEEBEEESSEBEESEREEEE Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Berlin. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. #4. Jahrgang. Den 22. Februar 1856. 8. Stück. Anhalt. Orig.: Deecke, Embryo-Entwieckelung d. Stachys sylvatica. — Lit.: Natural history of the Red-River ete. App. G. Botany by Torrey. —: Al. Braun, üb. Chytridium. — Samml.: Herb. norm. plant. offie. ed. Hohenacker, 2. Lie. — Pers. Not.: Klug. — Reisende: Dr. Leichardt. —_ 21 — _— 122 — Embryo-Entwickelung der Stachys sylvatica. als die eines einfachen. Nicht einem Jeden stehen 2 die Mittel zu Gebote sich beide zu verschaffen. wer (Hierzu Taf. IV:) aber die Wahl zwischen Beiden hat, dem würde ich rathen, dem ersteren den Vorzug zu geben. An die Umkehrung des Bildes eines zusammengesetzten Mikroskopes gewöhnt sich der Beobachter ungemein leicht und die grössere Entfernung des Auges vom Objekte, die damit zusammenhängende geradere und ungezwungenere Haltung des Körpers bei der Ar- beit bietet eine gar grosse Annehmlichkeit, die ich beim Gebrauche des einfachen Mikroskopes stets vermisse; und wollen wir auch ein wenig Rücksicht auf die Erhaltung der Gesundheit oder eines viel- leicht nicht sehr kräftigen Körperbaues nehmen, so ist dies nicht nur eine Annehmlichkeit, sondern auch der Brust und dem Auge gewiss bei weitem zu- träglicher. Dazu kommt noch für die Folge der Immer strebe zum Ganzen und kannst du selber kein Ganzes Werden, als dienendes Gliel, schliess’ einem Ganzen dich an! Er ist in der That zu bedauern, dass der Ver- folg der Entwickelung des Embryo der Phaneroga- men mit so grossen Schwierigkeiten verbunden ist, dass das Studium derselben sich von jeher nur ei- nes kleinen Kreises von Forschern zu erfreuen hatte. Die Schwierigkeiten sind nun allerdings keine ein- gebildeten, indessen habe ich doch sehr häufig er- fahren müssen, dass gar Vielesieine gewisse Scheu vor solchen Arbeiten an den Tag legen, die sich in keiner Weise rechtfertigen lässt. Namentlich junge Leute, deren Hülfsmittel nicht weit reichen, hegen | die ganz verkehrte Meinung, es sei eine Unmöglich- keit si ier ein eignes Urtheil zu verse ee r J # keilszich Die SONS EHRE schaffen | Vorzug, dass der, welcher im Anfang sich des Com- und doch giebt es für den Anfänger gar nichts Bes- | : 5 Fu: & ® ıpositums zum Präpariren bediente. später bei An- seres sein Talent und seine Fähigkeiten zu prüfen. | R J RR r . | wendung des Simplex keine weiteren Schwierigkei- als sich einer Arbeit dieser Art zu unterziehen. Ein N ten findet, was umgekehrt nicht der Fall ist, und gut Wort zu rechter Zeit kann Manches thun und | oft wird man’es für nöthig erachten, selbst bei 120- so; wollen: wit En einmal)'yersuchen; Juns rechtklar | maligev Vergrösserung noch etwas zu zerlegen, übery.die eisenllichen) Schwierigkeiten zuspweuden was unter einem Simplex schwerlich gut gelingen und da werden wir ieBeiche im Stande sein, man- urdel lchewvelldurche diese Bemerkungen dem a unineileschwindenszusmachen: Werthe eines einfachen Mikroskopes indessen kei- Neben einem guten zusammengesetzten Mikro- | nen Abbruch thun; ich bediene mich selbst, doch skop mit achromatischen Linsen, dessen kleinste Ver- | erst seit Kurzem, eines solchen im Allgemeinen mit grösserung eine 25-—30-fache ist, dessen grösste | völliger Zufriedenheit, da es meistens wohl etwas eine 200-fache, sind die Haupterfordernisse ersten | rascher zum Ziele führt; es kommt mir hier nur Grades Zeit und Geduld, und wer diese Opfer zu |darauf an. zu zeigen, dass auch Jenes seine guten bringen gewillt ist, dem werden die zweiten Gra- | Seiten hat und namentlich dem Anfänger sehr zu des, technische Fertigkeit und ein wissenschaftlich empfehlen ist. Es übt im grösseren Grade die Ge- durchgebildetes Urtheil von selbst zufallen. Was |duld und lässt uns eine grössere Sicherheit der die Darstellung der nöthigen Präparate anbetrifft, | Handbewegungen, eine vollkommnere technische Fer- so ist es eine ganz irrige Meinung, dass hier die |tigkeit erlangen. — Anwendung eines zusammengesetzten Mikroskopes Was nun ferner die Erlangung der technischen für den Anfänger grössere Schwierigkeiten zeigt, | Fertigkeit selbst angehet und überhaupt der Kennt- 8 2 ' ! niss der Operationen, die ein specielles Studium der allgemeinen, besonderen und physiologischen Bota- nik erfordert, so bietet die Natur dem Anfänger gerade in dem Studium der Entwickelungsgeschichte des Planzen-Embryo die schönste Gelegenheit, diese in ihrem ganzen Umfange kennen zu lernen und sich nach Kräften anzueignen. Wem es einmal gelun- gen ist, die hier ihm entgegentretenden Schwierig- keiten zu überwinden, der hat sicher für alle fer- neren Untersuchungen eine Grundlage gelegt, auf die er bauen Kann und bringt Kräfte mit, die ihn so leicht nirgends im Stiche lassen werden. — im Uebrigen glaube ich sind es namentlich die jüngerer Leute der Wissenschaft, dieser selbst und den Hero@n, einem v. Mohl, Schleiden etc., de- ren schöpferisches Genie derselben einen so hohen Aufschwung gegeben, schuldig, dass sie nicht hlos nach flüchtiger Aneignung der von Jenen gewonne- nen Resultate gleich auf diese bauend au- Erweite- rung der Kenntnisse überhaupt denken, wie es lei- der zu viel der Fall ist, sondern sich vorerst da- mit begnügen, den von Ihnen mühsam gehauenen Pfad aufmerksam zu durchwandern und wo er sich getheilt hat, das Element aufzusuchen, welches Beide wieder zu vereinen im Stande ist. Das haben jene trefllichen Männer gewollt. Nicht ein Jeder ist dazu berufen die Wissenschaft wesentlich zu fördern, ihre Geschichte knüpft sich, wie die Weltgeschichte, stets nur an einzelne hervorragende Geister, an denen die anderen sich als dienende Glieder anrei- hen. Auch hier bietet das Studium der Entwicke- lungsgeschichte des Pflanzen-Embryo dem Anfänger eine schöne Gelegenheit seine Verehrung und An- erkennung der Verdienste, die sich jene grossen Männer erworben, an den Tag zu legen. — Möge die wissenschaftliche Jugend diese gutgemeinten Worte beherzigen und in folgender kleinen Arbeit eine Aufmunterung zu ähnlichen Studien finden. Das Alter möge richten! — ich habe in der allgemein verbreiteten Stachys syivalica eine neue Pflanze aufgefunden, die recht geeignet ist, uns in den geheimen Akt der Befruch- tung der Phanerogamen-Gewächse einen klaren Kin- blick zu verschaffen, da ihre Saamenknospen, s0- wohl vor, als zur Zeit der Befruchtung, wie auch nach derselben, eine Freilegung des weiblichen Or- ganes, des Embryosackes und des männlichen, des Pollenschlauches gestatten und dies uns über das Verhalten dieser Theile zu einander ein Urtheil fäl- ien lässt. Doch schicken wir, ehe wir diese Ver- hältnisse untersuchen, Einiges über den Bau und die Entwickelung des Fruchtknotens, was hier von Wichtigkeit ist, voraus. — — 124, — ! Ein recht zarter Längsschnitt durch eine junge Blüthenknospe, Fig. I., macht uns nach Entfernung des Kelches, der Blumenblätter und Staubfäden mit dem Baue des Fruchtknotens bekannt. Der ober- ständige Stempel ist hier, wie bei allen Labiaten, aus einem Fruchtblatte entstanden, dessen Scheiden- theil die Fruchtknotenhöble,, dessen Blattstiel den mittleren Theil bildet, der den Staubwegkanal ein- schliesst, welcher nach oben in die von der ausge- breiteten Blattscheide gebildete Narbe ausmündet, nach unten die Fruchtknotenhöhle führt. Dem entsprechend ist der Fruchtknoten in der ersten An- lage einfächerig und nicht, wieSchleiden (&rundz. d. Bot. Aufl. 1il. Bd. Il. S. 314.) für die Labiaten angiebt, zweifächerig. In der von dem Fruchtblatte unten gebildeten Fruchtknotenhöhle finden wir be- reits die erste Anlage der Saamenknospen, die au den Seiten der Blüthenachse während das Mittelsäulchen derselben »icht zur Fut- wickelung kommt, sondern sich nur als kleine rund- liche Erhabenheit sichtbar macht. Ein Querschnitt durch den Fruchtknoten, Fig. li., Zeigt uns ferner, dass der Saamenknospen vier vorhanden sind, von denen je zwei an wandständigen Saamenträgern entstanden. In der vollständiger entwickelten Blü- the finden wir dieselben als vier Nüsschen, in de- ven Mitte der Griffel stehet, wieder, die Kruchtkno- tenwand ist nämlich, von den vier sich vergrössern- den Saamenknospen gedrängt, mitlerweile mit ih- nen nach aussen gewachsen, dieselben dicht um- schliessend, so dass letztere neben ihrem sonst ein- fachen Integument noch durch eine äussere Hülle geschützt sind, Fig. III. — Während des nunmehr tortschreitenden Wachs- thumes zeichnet sich gar bald in der Mitte der Saa- menknospe, wie ein dieselbe gut halbirender Längs- schnitt zeigt, vor allen anderen Zellen des Knos- penkernes eine grössere cylindrisch gestaltete Zelle aus, Fig. IV und V., die rasch an Ausdehnung zu- nimmt. Es ist dies der Embryosack, der, wenn die Blüthe dem Aufbrechen nahe ist oder sich eben entfaltet, als cylindrischer, runder, geschlossener Schlauch, dessen unteres stark, dessen oheres Ende schwächer kolbenförmig augeschwollen ist, die Saa- menknospe durchzieht, Fig. Vi. Schon jetzt lässt er sich.bei einiger Ausdauer, wenn auch die ersten Versuche missglücken sollten, isoliren, da er sich von den übrigen Zellen des Knospenkernes ziem- lich leicht loslöset, und die Durchsichtigkeit seiner Membran gestattet dem Beobachter ein klares Ur- theil über seine Form und seinen Inhalt. Auf der Tafel gebe ich Fig. ViL, VUN und IX Abbildungen derselben, wie sie sich mir zeigten und gegenwär- |tig noch zeigen, da es mir gelang, sie unter Chlor- in auswachsen, hier 125 calciumlösuug aufzubewahren. Die Form ist die eben beschriebene und der, Inhalt eine farblose, sehleimige Flüssigkeit. Fig. VIE und iX geben die Abbildungen eines ganz jungen Zustandes, Fig. Vili die eines etwas späteren aus der Zeit, als schon Pollenschläuche den Staubwegkanal hinabstiegen. In keinem Zustande enthalten dieselben Zellen, es kann also von einer. spätern Ausbildung dem ähn- licher Gebilde, sogenannter Vorkeime, wie sie die Anhänger der Keimbläschen-Theorie überall gesehen haben wollen, zum Embryo hier nicht die Rede sein. Wir haben bis jetzt nur ein Gefäss vor uns, wel- ches eine Klüssigkeit enthält, wie Reagentien be- eine stickstoffhaltige, weiter nichts, und dass wenigstens in bei weisen, werden auch weiterhin finden, dem vordern Theile des Embryosackes Stachys eine Zellenhildung stattfindet. Mitlerweile sind nun die Blüthen aufgebrochen, die Staubbeutel haben sich geöffnet, ihren Inhalt auf die Narbe ausgeschüttet, die Pollenkörnchen sind zu langen Schläuchen ausgewachsen ‚und den Stauh- wegkanal hinabgestiegen. Indem wir ihren Lauf durch das leitende Zellgewebe verfolgen, sehen wir sie endlich unten an den Saamenknospen anlangen, in die sie eintreten sollen, und finden da das merk- würdige Verhältniss, dass bei dieser Pflanze, wie bei allen Labiaten,. die Mikrepyle nach unten zu liegt, die ganze Saamenknospe also, wie wir aller- dings auch schon aus ihrer vorherigen Lebensge- schichte hätten sehen können, eine verkehrte Lage erhalten hat. Was den Embryosack anbetrifft, so ist sein stärker kolbenförmig angeschwollener Theil, niemals den wir den oberen nennen wollen, der Mikropyle \ kräftige Nahrung, während der Theil oberhalb des zugewendet, Fig. VI. Mit diesem obern Theile ha- ben wir es jetzt zunächst zu thun, indem mehrere oder doch wenigstens ein Pollenschlauch gar bald | den Weg zu demselben gefunden hat und nunmehr die Zeit da ist, wo wir über das Verhalten der bei- den Glieder zu einander einen Aufschluss zu ge- | winnen versuchen müssen. Aus gut geführten Längs- schnitten lässt sich bei einiger Vorsicht jetzt alles ohne zu grosse Schwierigkeiten freilegen, und da werden wir denn bald wahrnehmen, dass das sehr zarte Pollenröhrchen sich in der Regel mit einer eyrunden Anschwellung an irgend einer Stelle des Embryosackes, wo es ihn gerade auf seinem Wege zunächst berührt, anschmiegt. Der Zusammenhang beider ist um diese Zeit noch sehr locker und schon eine leise Berührung mit der Nadel vermag sie zu trennen. Ein gar wenig weiter vorgeschrittener Zustand lehrt uns indessen schon allerlei Neues von Wichtigkeit. Wir werden nämlich jetzt bei ge- n»auer Untersuchung in der Membran des Embryo- sackes an der Stelle, wo sich die Pollenröhre an- } I | ! ' Kleinste zu achten. gelegt hat, ein seiner Dicke entsprechendes Loch finden, so wie beinerken. dass von dem Drucke der Pollenröhre ganze obere vorher strafl ausge- spannte Membran des Embryosackes bald niehr, bald weniger nach einwärts eingestülpt erscheint, Untersuchen wir das Innere des Emhryosackes, so fällt uns hier ein kleines Röhrchen auf, welches wir Jeicht hinauf bis zu der kürzlich entstandenen Oeffnung verfolgen können und das keinen Zweifel darüber lässt, wodurch es entstanden: Es ist eine unmittelbare Fortsetzung der Pollenröhre. In den Figuren X, XI, XU, XI, XiV und XV habe ich derartige Zustände abgebildet, die den direktesten Beweis für das eben Ausgesprochene liefern und bıtte ich das Nähere über dieselben in der Erklä- rung der Tafel nachzusehen. Auch jetzt suchen wir, wie schon oben gesagt wurde, nach Zellen im In- nern des Embryosackes vergebens. An der äussern Seite der Membran desselben bleiben bisweilen bei der Präparation einzelne Zelichen des Knospenkern- Gewebes haften, durch die man sich nicht täuschen lassen muss, was sehr leicht geschehen kann. Wer mit solchen Zufällen vertraut ist, den wird derglei- chen nicht weiter stören, wer indessen nur den ge- ringsten Zweifel hegt, der untersuche doch ja recht genau Alles, was ihm auffällt und lasse es sich nicht verdriessen, wenn auch bei solcher Arbeit manch’ schönes Präparat verloren gehen sollte; es ist bei so feinen Untersuchungen zu wichtig auch auf das die » Das Wachstlum des kleinen Pollenschlauchen- des im Innern des Embryosackes geht nun rasch . & % . vorwärts, in dem Safte desselben findet es eine Embryosackes ein kümmerliches und vertrocknetes Ansehen gewinnt, bald abstirbt und sich meistens dicht über seiner eyförmigen Anschwellung rundlich | abschnürt, Fig. XV, XVll, XVII und XIX. Das jetzt eintretende Verhalten des Schlauches im In- nern des Embryosackes, d. h. wie sein Wachsthum erfolgt und welche Richtung er zunächst nimmt, ge- hört zu den schwierigsten Beobachtungen, unstrei- tig deshalb, weil die Zeit des Wachsthums eine so kurze ist. Sehr wesentliche Aufschlüsse über die Embryobildung selbst wird uns freilich die Kennt- niss dieses Zwischenzustandes nicht gewähren kön- nen, indessen ist es doch stets interessant und er- freulich über alle diese Zwischenstufen gleichfalls völlig im Klaren zu sein. Auch mir ist hier eine kleine Lücke offen geblieben. Ich habe nämlich nicht entscheiden können, ob der Schlauch nunmehr ge- rade durch den Embryosack durchwächst, oder ob er erst noch in dem obern Theile bleibt, dort aus- wächst, sich dabei in Schlaugenwindungen zusam- 8* — 3217 = menrollt und dann erst, wenn er die nöthige Länge | erreicht hat. sich in den untern Theil hinabsenkt. | ir dem obern Theile aufgerollt habe ich ihn nur ein- | mal gefunden und auf Fig. XV abgebildet. da aber | ein solcher Zustand ein rasch vorübergehender ist. | so ist es nicht unmöglich. dass dies der gewöhnli- | che Verlauf ist. Es kann dies indessen auch im- | merhin eine Missbildung sein und hierfür spräche ! ein anderer Fall. Fig. XVI.. bei welchem schon ein | grader Schlauch das Innere des Embryosackes | durchzieht, während der Theil ausserhalb desselben | noch nicht einmal abgestorben und abgeschnürt ist- | Einen solchen Fall zu beobachten, gehört nun aber | auch zu den grossen Seltenheiten. so dass dies ehen- falls kein normaler Zustand sein kann. Wir wol-| len daher hier vorläufig unentschieden lassen, wor- | über eine direkte Beobachtung keinen Aufschluss gegeben, zumal da dies nichts Wesentliches ist und gehen weiter. wo wir wieder festen Boden unter! unseren Füssen finden. i Wir haben den Lauf des Pollenschlauches durch den obern Theil des Embryosackes verfolgt und | wenden uns nun zu dem untern Theil. der kleinern | kolbenförmigen Auschwelluug . über deren Ent-| wickelung wir noch Einiges vorausschicken müs- | sen. ehe wir den Polleuschlauch in dieselbe eintre-' ten sehen. Wir können schon mit ziemlicher Si-| cherheit vorher wissen. dass dies das eigentliche Behälter ist. in dem sich der Embryo entwickein | soll und irren hierin nicht. Er hängt natürlich un-:' mittelbar mit dem obern Theile zusammen durch das ceyiingrische Mittelstück, welches letztere gewöhn- lieh noch einen merkwürdigen seitlichen Auswuchs | zeigt. dessen physiologische Bedeutung ich wicht habe ergründen können, Fig. YIl. XIV. IX etc. y. und ist nieht etwa durch eine Querscheidewaud von demselben getrennt. In seinem Innern beginnt nun zur Zeit, wenn der Pollenschlauch in den obern| Theil eindringt, in der dicken. schleimigen. bil- dungsfahigen Flüssigkeit, Fig. XX.. eine Zelleubil- dung. Feine Körnchen in derselben ballen sich zu srösseren zusammen und um dieselben wird bald ein Zellenhäutchen sichtbar. Fig. XXI, Es sind dies die durch freie Zellenbildung entstehenden Mutter- zellen des Endospermes oder Eyweiskörpers. Die- | selben vermehren sich später durch Theilung und | füllen bald die ganze untere allmählig weiter wer-| dende Anschwellunsz des Embryosackes aus, Fig. | XXH und XXIII. Jetzt hat der Pollenschlauch die- sen Theil erreicht und bettet sich zwischen diese Zellen ein. Wenn wir ihn nun aus diesem Behäl- ter wieder herausziehen, und dies hei immer weiter vorgeschrittenen Ausbildungen fortsetzen. so finden wir sein unteres Ende zuerst mit einer körnigen 128 Flüssigkeit angefüllt. Fig. XVU., und sodann m demselben eine Ouerscheidewand entstehen. Fig. XVHI und XIX. Wir haben jetzt in ihm die erste Zel!e des künftigen Embryo vor uns. Diese theilt sich. während das Ganze an Ausdehnung zunimmt. in vier andere. Fig. XXIV.. diese wieder und so fort. dass der Embryo bald ais runde Kugel voll von derhen Zellen erscheint. Fig. XXV_—XXVin. Sie liest ziemlich zenau in der Mitte des uutern Embryosack-Theiles und hängt noch eug verbunden mit dem Pollenschlauche zusammen. Fig. XXIV u. folg. Ein Theil des letzteren vom Embryo aufwärts bis zur Verengerung des Embryesackes. Fig. XXIV — zZ. theilt sich ebenfails durch Ouerwände in Zel- len. Dieses Stück ist der Emhryoträger. Fig. XXIV —IAXT t. Iuzwischen vergrössert sich natürlich die ganze Saamenknospe auch. Im Innern derselbean aber ist sehr bald der untere Theil des Embryosackes. mit Eyweisszellen angefüllt und den Embryo gross zie- hend. der überwiegende. Die Zellen des Knospen- kernes werden von demselben immer mehr und mehr verdränst, der obere Theil des Embryosackes schrumpft zusammen. Fig. XXIN u. XXX., bis er \ endlich ganz verschwindet, Fig. XXX1., und die Zel- len des Saameneyweisses. in denen der grosseEm- bryo au seinem Träger hängt, füllen bald das ganze Innere des NSaamens Fig. XXXTL. An dem Embryo selbst erkennen wir jeizt deutlich bei sei- ner Zerlegung die beiden Saamenlappen. Fig. XXVIH — XXXi. Das Nüsschen verliert seine grüne Farbe, wird schwarzbraun, sehr hart, so dass es sich schwer zerschneiden lässt und der keimfähige Saa- men ist fertig. — aus. So wären wir denn am Schlusse unserer Ent- wickelungsgeschichte angelangt und ich kann den treuen Leser. der mir his hierher folgte, nur bit- ten, dies Stückchen Wahrheit aus der Natur freund- lich entgegenzunehmen. als ..dienendes Glied zu einem Ganzen‘* nach den schönen Worten des Dich- ters. die ich diesen Zeilen vorauzusetizen wagte, Berlin. im Novbr. 1855. Th. Deecke. Erklärung der Abbildungen. Taf. IV. Fig. I—IX. Eutwickeluug der Saamenknospe und des Embryosackes vor der Befruchtung. — Fig. 1. Längsschnitt durch eine sanz junge Blü- thenknospe nach Entfernung der Staubgefässe der Blumen und Kelckblätter: a der Griffel, b die Narbe, c der Staubwegkanal, d die Fruchtknstenwand. vp Saamenträger. z ; r |seitlichen Fasern, welche, nun isolirt, ein körniges nimmt. Wie sich freilich die später genauer zu be- | „ussehen zeigen und nicht blau, ‘sondern gelb ge- schreibende Struktur der Fasern dabei ausbildet, färbt sind. Zerrt man die Spiralbänder durch Quet- habe ich nicht ermitteln können. Jod und Schwe- | schenfund)Hih und Herfahren"mittelst!eines Deck selEQurER wie auch Chlorzinkjodlösung färben die Sjäschens, so spaltet nicht selten das Spiralband in auuzengkasern plan: zwei übereinander liegende Schichten, von denen Es fragt sich, ob der durch Resorption zur Dis- | die untere sehr biegsam, die obere spröde und brü- position gestellte Zellstoff zur Bildung. dieser Fa- | chig ist (Fig. 21.). Das untere Band besteht an sern ausreicht? Ich muss diese Frage verneinen. | den Rändern gleichfalls aus mehr verdichteter 'Sub- Schon der blosse Anblick der fertigen Fasern und |stanz (Fig. 22.). Behandelt man nun diese beiden der Vergleich mit der ursprünglichen Membran ist | Schichten mit Chlorzinkjodlösung, so färbt sich das dieser Deutung ungünstig; ganz unzulässig erscheint | untere dehnsame Band violett; das obere zeigt nur sie, wenn man bemerkt, dass die Fasern nach er- |in der Mitte einen bläulichen Schimmer, die Ränder folgter Resorption keineswegs ihre ausgebildete Ge- | erscheinen | gelblich; sie bilden, durch Schwefel- 12 Bei . weiterem Verlauf der Entwickelung der Spiralfasern bemerkt man eine feine dunkele Linie, welche die Fasern in deren Mitte der Länge nach durchsetzt. Schrittweise kann man nun verfolgen, wie bei bemerkhbarer Grössenzunahme der Fasern diese Linie an Breite gewinnt, an Deutlichkeit zu- — 19 — Be | KO säure isolirt, jene vorhin erwähnten, künstlichen (2) | scheint. Während der Entstehung der Spiralbänder Fasern. | war dieser Stoff noch nicht nachzuweisen. Noch merkwürdiger erscheinen die derberen Spi- | Bei der Keimung wird, was Hofmeister ralbänder von Equisetum hiemale. Sieht man sie übersehen, Wigand aber richtig beschreibt (Bot. von oben an (Fig. 23.), so bemerkt man eine Menge | Untersuchungen p. 40.), die äussere Haut abgewor- in sehr schiefer Richtung verlaufender, neben ein- | fen. Leider gingen meine Keimpflänzchen durch ander liegender Leisten auf der obern Seite dersel- Üüberwuchernde Moosfäden schnell zu Grunde, so ben. Da, wo sich die Bänder verbreiten, treten die dass ich die weiteren Vorgänge nicht beobachten leistenförmigen Streifen auseinander und gehen | Konnte. strahlig in den breiten Theil über (Fig. 24.). Be- Berlin, den 16. December 1855. handelt man die Spiralbänder mit Aetzkali, so quel- 7,7 len sie auf, und zeigen diesen Bau, indem die Lei- Erklärung der Abbildungen. Taf. VI. sten breiter werden, noch deutlicher. Diese Leisten Fig. 1 u. 2. Zellencomplexe, mit denen der erscheinen auch oft, wahrscheinlich bei sehr star- junge Sporensack angefüllt ist und die zuletzt in kem Angriffe des Aetzkali’s, wenn die Fasern auf einzelne Zellen zerfallen. Fig. 2 mit Alkohol be- der Seite liegen (Fig. 27.). Sie zeigen sich dann handelt. als schräge Lamellen, welche nach unten in eine Fig. 3. Mutterzelle der Specialmutterzellen, mit homogene Masse übergehen. — Bei Equisetum pa- der Chlorophylischeibe. lustre findet sich etwas Aehnliches, nur ist hier Fig. 4, 5, 6. Dieselben Mutterzellen, mit der dieser Bau sehr schwierig zu bemerken (Fig. 20.). abnormen Bläschenbildung. Fig. 6 mit Alkohol be- Auch die Bänder von Equisetum hiemale bestehen | handelt. aus zwei Schichten, die aber stärker, als bei Equi- Fig. 7 u. 8. Theilung der Mutterzellen nach setum palustre sind. Auch hier ist die innere bieg- dem tetraedrischen Typus in Specialmutterzellen. sam und gleich gebaut, wie bei Equisetum palustre, | Fig. 9. Isolirte Specialmutterzelle. die äussere dagegen spröde (Fig. 25, 26.). Die in- Fig. 10 u. 11. Abnorme Bildung von Bläschen nere färbt sich mit Chlorzinkjodlösung violett, die : im Innern dieser Specialmutterzellen. obere schwach röthlich. Fig. 12. Specialmutterzelle im weitern Stadium. Betrachten wir nun den Bau der Sporen se- Sie zeigt eine äussere, gallertartige und eine in- nauer. Um über den Bau der Sporenhaut guten nere, derbere Membran. Aufschluss zu erlangen, muss man sie mit Aetzkali Fig. 13. Specialmutterzelle, kurz vor der Bil- behandeln. Sobald letzteres die Spore trifft, platzt dung der Spore. plötzlich die äussere, starre, derbere Membran auf Fig. 14. Specialmutterzelle, an der schon die und bleibt schlaf? um die Zelle liegen (Fig. 28.). | Sporenmembran zu erkennen ist. Unter der zerplatzten Haut liegt eine zweite, wel- Fig. 15. Der Zustand von Fig. 14, mit Was- che anfänglich dem Inhalte enge anliegt. Bei län- | ser behandelt. gerer Einwirkung des Reagens bemerkt man, dass Fig. 16. Derselbe Zustand, nach 24stündiger diese Haut sich in zwei Schichten spaltet (Fig.28.), Behandlung mit Gummi arabicum. Durch Exosmose von denen die äussere derber, die innere hyalin, ist die innere Sporenzelle in sich selbst gestülpt. ausserordentlich zart und biegsam ist. Die äussere : R SEES: x Fig. 17. Beginnende Spaltung der Spiralfaser- von diesen ‘Schichten lässt gewöhnlich eine Zusam- mensetzung aus zwei Lagen bemerken, einer ee u. 19. Die Spaltung bis auf die Pole sern, zartern und einer innern, derbern. Keine | ;t vollendet dieser Membranen konnte ich weder durch Jod und Fig. 20. Spiralband von oben gesehen. Schwefelsäure, noch durch Chlorzinkjodlösung blau Fig. 21. Dasselbe von der Seite; durch Quet- färben. | schen sind die beiden Schichten desselben theilweise ‘ Die sehr jungen Sporen zeigen vor der Spal- | von einander getrennt. tung einen schleimig-körnigen Inhalt. Das Chloro- Fig. 22. Die untere Schicht von oben gesehen. phyll erscheint dann als ein homogener Farbstoff Fig. 23—27. Anatomie der Spiralen von Equi- und nimmt erst später eine bestimmte Form an.|setum hiemale. Nach Behandlung der ausgebildeten Sporen mit Fig. 28. Anatomie der Spore von Eguisetum Aetzkali färben sich dieselben intensiv ziegelroth, |palustre. Man sieht drei Schichten; die äusserste was auf das Vorhandensein eines eigenthümlichen, | hat sich in zwei Stücke zerspalten. Die Spore war mit Aetzkali sich rothfärbenden Stoffes hinzudeuten | mit Aetzkali behandelt. 3 — 197 Nachschrift. Meine Untersuchungen waren schon zu Papier gebracht, als mir eine Arbeit von Pringsheim über die Elateren, abgedruckt in der Berliner Bot. Zeitung 1853. Sp. 241., zu Gesichte kam. Da er beinahe in jeder Beziehung zu anderen Resultaten gelangt ist, so wiederholte ich meine Untersuchun- gen, ohne indess dem im Text Gesagten etwas zu- fügen oder abnehmen zu können. Zur Beleuchtung der Arbeit von Pr. möge folgendes dienen: Er sucht zuerst durch Messungen an den ausgebildeten Spo- ren den Nachweis zu führen, dass die Spiralfasern nicht durch Spaltung der Mutterzellhaut allein ent- standen sein könnten, indem sie sonst breiter sein müssten, und in ihrer gegenwärtigen Breite zur Membran zusammengelegt die Spore nicht bedecken könnten. Hier wäre doch aber vorher noch nach- zuweisen gewesen sein, ob nicht die Spore noch | wüchse, was sie wirklich thut, wie dies aus der Messung hervorgeht: Sehr junge Sporen: Länge des Durchmessers 6—7/, 9". Ausgewachsene Sporen: Länge des Durchmessers °— 1; „"". Bei sehr jun- gen Sporen besitzt die zerspaltene Spiralfasermem- bran eine noch so vollkommene Schlauchgestalt, dass mir gerade bei Betrachtung dieses Zustandes die Richtigkeit der Meinung von Mohl zur Ueber- | zeugung wurde. Ebenso wenig kann ich die Ansichten von Pringsheim hinsichtlich der Anatomie der Fa- sern bestätigen. Er hat bei Equisetum arvense gleichfalls eine quere Streifung gesehen, hier aber eine Deutung versucht, die weder mit dem Resultat der Erfahrung, noch des Nachdenkens in Ueberein- stimmung zu bringen ist. Pringsheim behauptet, dass die Spiralbänder aus einer spiraligen Verdickung der Mutterzelle und der zerrissenen Spiralfasermembran bestehe. Er drückt sich nun über den Vorgang bei der Bildung der Fasern folgendermassen aus: „Unter den in der Sporenmutterzelle entstehenden Spiralbändern sind nemlich unabtrennbare, sekundäre Verdickun- gen der Wand der Mutterzelle zu verstehen, die in der Richtung von Spiralen sich ablagern, und wenn nun bei der Sporenreife die Membran der Mutterzelle in der Richtung und längs den Ver- dickungen zerreisst, und die zerrissenen Stücke in Form von zwei spiraligen Bändern, die an dem ei- nen Rande verdickt, im Uebrigen aber unverdickt sind, sich zurückschlagen , so schlägt sich zugleich der unverdickte Theil dieser Bänder um den ver- dickten spiralig herum. Man kann deshalb an je- dem Schleuderer den unverdickten Theil der ur- sprünglichen Membran der Mutterzelle als eine um 198 | den verdickten Theil herumgeschlagene Hülle er- kennen. Es macht sich dieses Verhältniss schon dadurch bemerkbar, dass die sog. spatelförmigen Enden der Elateren, die den unverdickten und nicht den verdickten Enden des Bandes angehören, nicht eine einfache Erweiterung des dünnen Elaterenban- des sind, sondern dass sie spiralig um dasselbe her- umgedreht sind. Ferner sind die spatelförmigen En- den von einer Anzahl von Streifen in einer der näugerichtung der Elateren mehr oder weniger pa- \rallelen Lage durchzogen, und dieselben Streifen zeigt auch der schmale Theil des Elaterenbandes, | hier aber verlaufen sie quer und schief über die | Breite des Bandes. Es rührt dies ebenfalls von der | Windung der unverdickten Stellen der mit jenen Streifen auf ihrer Aussenfläche besetzten Membran um die verdickten Stellen her. Endlich bemerkt man die Zusammensetzung des Schleuderers aus einem verdickten nnd einem um diesen sich win- denden unverdickten Theil noch dadurch, dass sehr häufig in Folge der Windung des unverdickten Theils, sich dieser an seiner Spitze von dem verdickten losreisst.** Es geht aus der Darstellung von Pringsheim ‚hervor, dass er die spiraligen Verdickungen nicht mit enge an einandergestellten Windungen sich vorstellt, sondern dass zwischen je zwei spiraligen ı Verdickungen ein unverdickter Theil der Mutterzell- haut sich findet. Spaltet sich nun die Mutterzell- haut längs den spiraligen Verdickungen, so besitzen die Spiralbänder an einem Rande einen verdickten, am anderen einen unverdickten Theil, welcher sich über den ersten spiralig herumschlagen soll. Da der unverdickte Theil doch höchstens nur die Breite des verdickten haben kann, mit ihm aber der Länge nach fest verwachsen ist, so kann er sich doch höchstens nur über den verdickten einfach zurück- schlagen. So stellt sich Pringsheim aber nicht ‚die Sache vor. Da er als Grund für eine spiralige Umwickelung des unverdickten Theiles um den ver- dickten den Umstand anführt, dass die in den spa- telförmigen Enden der Spiralbänder in der Längs- richtung derselben parallel verlaufenden Streifen an den schmalen Theilen der Bänder schief verlau- fen, so kann er sich die Sache nur so vorstellen, dass die unverdickten Theile nach Art eines schma- len Bandes in schiefer Richtung um den verdickten Theil gewickelt sind, woraus freilich ganz richtig die schiefe Stellung der sonst parallelen Streifen erklärt wird. Damit sich aber dieses unverdickte Band um das verdickte spiralig herumwickeln kann, muss man nothwendigerweise voraussetzen, dass es sich vorher von dem verdickten Theile losgeris- sen hat, weil es sich sonst, der Länge nach mit 12 * — 19 — demselben verwachsen „ durchaus nicht in schiefer Richtung um dasselbe wickeln konnte. Da es fer- ner später wieder mit dem: verdickten Theile so in- nig verbunden ist, dass ich es trotz meiner Bemü- hungen auch jetzt nicht habe auffinden können, so muss man eine nochmalige Verwachsung postuliren. Um sich aber spiralig um den verdickten Theil her- umzuwickeln, müsste es sich vorher in seiner gan- zen Länge von demselben trennen — und nun denke man sich dieses selbst spiralig gebogene Band, wie es sich mühsam zwischen den Windungen des ver- dickten -Theiles herumwindet, um diesen zu um- wickeln! Doch weiter! Da sich der mit den der Län- genrichtung des Bandes parallelen Streifen verse- hene unverdickte Theil des Bandes um den verdick- | ten spiralig herumdreht, so müsste sich diese Strei- Streifen kreuzend zeigen. nicht der Fall. Streifung. Ebenso wenig kann ich die Angahe bestätigen, dass die spatelförmigen Enden der Spiralbänder spi- ralig um das Elaterenband zurückgeschlagen sind, wie dies Pringsheim zeichnet (l. e. Tab. VI. Fig. 1, 2, 3, 4.). Ich habe noch jetzt Bänder von Equi- setum palustre und hiemale vor mir, und finde, dass die spatelförmigen Enden eben nur Erweiterungen der Elateren sind. Was übrigens die Zeichnungen anbetrifit, so.sind sie in einigen Punkten, wie ich glaube, nicht richtig. ‘Auf Fig, 1 zeichnet er bei dem untern Ende des nach Rechts gelegenen Spiral- bandes die Streifung des breiten Endes in kreuzen- der Richtung mit der Streifung des schmalen Thei- les der Faser. Ich habe derartiges nie gesehen, immer dagegen, dass die schiefen Streifen des schma- len Theiles strahlig in den breiten spatelförmigen Theil übertraten. Es stimmt die Zeichnung aber auch nicht mit Pr. Behauptung, dass das dünne Band spiralig umgedreht sein soll. Da nemlich, wie aus der Zeichnung ersichtlich, das breite Ende mit nach rechts gehender Streifung sich nach unten umbiegt, so müsste es, wenn es wieder nach noch einmaliger Biegung wieder oben zu Gesichte kommt, gleichfalls eine nach rechts gehende Streifung bemerken las- sen: Pr. zeichnet sie aber nach links verlaufend. Dies ist aber jedenfalls Man findet hier durchaus keine | gang 200 — Wasser schon, noch besser durch einen Tropfen Aetzkali von der Faser abgewaschen werden. — Berlin. den 19. December 1855. Zwar , Kenntniss der Reorganisationen im Pflanzenreiche. Von Kart Müller. Wenn man unter eigentlicher Reorganisation nur die Ergänzung verloren segangener Theile, gleichsam nur die Ausbesserung, das Verwachsen verwundeter Organe versteht, so ist dieser Vor- bisher nur au den Rinden der Bäume beob- achtet worden. Denn der Wiederersatz des Gipfel- ‚theiles durch neue seitliche Knospen kann ohnmög- fung auch jedenfalls auf der untern Seite des Spi- ralbandes und zwar mit der Richtung der oberen nem neuen Organe zu thun haben. ‚und zwar die Blätter. lich als eine Ausbesserung des verloren gegangenen Organes betrachtet werden, da wir es hier mit ei- Aber auch aus- ser der Rinde können sich Pflanzentheile ergänzen, Schon zu wiederholten Ma- len war mir diese Erscheinung unter den Tausen- den von Moosblättern, die ich im Laufe meiner bryo- ‚logischen Studien zu untersuchen hatte, aufgefallen. Einzelne Stellen des Blattes waren offenbar ver- wundet gewesen und hatten sich durch neue Zellen ergänzt. welche augenblicklich durch ihre Form von dem übrigen Zellgewebe abwichen. Dennoch hätte ‘ich dieser merkwürdigen Erscheinung weniger Auf- ‚merksamkeit geschenkt. als sie in Wahrheit ver- dient, wenn ich nicht durch einen ganz besonders ausgezeichneten Fall, der mich im höchsten Grade in Erstaunen setzte, ganz besonders auf sie hinge- leukt worden wäre. Dieser Fall ist es, der mich zu diesen Bemerkungen veranlasst. Als ich nämlich die erste grosse Moossendung des Dr. Ferdinand Müller aus Neuholland un- tersuchte, fiel mir unter der Menge der Brya ein Rasen mit Bryum Billardierii, und unter diesem eine Pflanze in die Hände, welche durch irgend ei- nen Zufall, wahrscheinlich. durch ein Thier, abge- fressen war. Dadurch hatten die Blätter bald ihre "Rippe, welche als eine dicke Stachelspitze aus dem ' Blatte hervortritt, am oberen Theile verloren ,„ bald waren sie auf die maunigfaltisste Weise an ihrer Fläche verwundet. Wie sie aber auch zerrissen Ein Gleiches findet bei Fig. 3, b statt, wo die Rich- | sein mochten, immer war bereits wieder eine Er- tung ebenfalls kreuzend gezeichnet ist. Pringsheim betrachtet diese Streifen als cu- | genthümliche Zellen kenntlich machte. ticulare, was ich noch dahin gestellt lassen muss. Wenn er aber auch die Schleimklümpchen , die an den Fasern haften, für cuticulare (also von der Zelle gebildete, nothwendige Strukturelemente) hält, so muss ick hier bestimmt widersprechen, da sie durch | gänzung der Lamina eingetreten, die sich durch ei- Dieselben sind, wie sie jetzt noch vor mir liegen, da weit lockerer und meist regelmässig sechsseitig, wo sie sich eben erst zu bilden begannen; die Zellen des übrigen Blattnetzes weichen durch die bekannte rau- tenförmig-sechsseitige Form, wie sie Bryum eigen- — 206 — thümlich ist, ab. So an den Seiten des Blattes. Die merkwürdigste. und überraschendste Reorgani- sation zeigen einige Blätter da, wo ihre Spitze mit der Rippe verloren ging. Dieselbe hat sich bei kei- nem einzigen Blatte wieder ergänzt. Wohl aber sendet die abgebrochene Rippe noch einige lockere Zellen von ihrer Spitze aus ab, welche sich nun mit der Spitze des Blattnetzes vereinigen. Die Blatt- | spitze selbst ist in dieser Weise in zwei Flügel schnitten hätte. diese beiden oberen Blattfllügel fortfahren, sich zu ergänzen, und zwar in der normalen Zellengestalt des ührigen Blattnetzes. Ihre höchste Entwickelung deutet ein Wachsthum an, welches die beiden aus einander gehaltenen Flügel wieder zu vereinigen strebt. Da das jedoch der nicht mit ergänzten Rippe | wegen nicht möglich ist, so wachsen sie so, dass sie bei fortgesetzter Entwickelung endlich schnecken- förmig eingerollt erscheinen würden; d. h. die bei- 202 — | mit ‘verlorenem Gipfel ein seitliches Wachsthum durch seitliche Knospenbildung eintritt, ebenso tritt hier beim Moosblatte ein seitliches Wachsthum der Blattlamina an der Rippe ein. Es strebt sich ab- zurunden;z denn da es der Rippe entbehrt, kann es nicht in die Länge wachsen; sein Längenwachs- thum wird durch das Dasein der Rippe bedingt. Die Rippe verhält sich aber auch deshalb wie eine | Achse, da sie, die sich nicht zu ergänzen vermochte, gespalten, als ob man sie mit der Scheere ausge- | Man würde ein solches Blatt in systematischer Sprache ein folium profunde excisum | nennen. Das Merkwürdigste an ihm aber ist, dass, hierdurch offenbar beweist, dass sie nur an der Spitze fortwachse. Dagegen ist das Wachsthum des Blattes nicht auf einen bestimmten Punkt be- schränkt; jeder Zelle wohnt die Fähigkeit bei, sich zu ergänzen. Nimmt man mit Mohl eine Fort- pfanzung der Zellen durch den Primordialschlauch an, so ist die Ergänzung unseres Bryum -Blattes leicht erklärt, da keine Moosgattung einen so auf- fallenden Primordialschlauch besitzt, als gerade Bryum. Indess habe ich, ohne die Genera speciell gemerkt zu haben, eine ähnliche Ergänzung auch \.bei anderen Moosgattungen wiedergefunden, soweit den obersten Blattflügel wachsen so, dass sie auf dem Wege sind, sich abzurunden. Auch das ist kei- nem Blatte gelungen. Dagegen haben sie erreicht, dass ihre Ränder normal geglättet sind, nur mit dem Unterschiede, dass sie nicht, wie die Blatt- spitze gewöhnlich pflegt, einen margo denticulatus bilden. Wo die Verletzungen zu bedeutend sind, als dass sich die einzelnen Theile je wieder verei- nigen lassen könnten, ist nichtsdestoweniger doch auch der Versuch zu einer Ergänzung durch neue Zellen vorhanden. Höchst interessant ist endlich noch die Ausbesserung einiger Risse mitten im Blatt- netze in der Nähe der Rippen an zwei Blättern. Da diese Risse nur das Zellennetz, nicht aber die Blattlamina unterbrechen, sie also gewissermassen nur wie ein Schnitt im Kleide erscheinen, so haben sich diese drei Risse der beiden Blätter durch eine einzige Reihe grosser, lockerer Zellen wieder aus- teren Zellgewebe der Nachbarschaft wesentlich ab- stechen. So weit die Beschreibung des Gefundenen. Es erhellt hieraus Folgendes: Ebenso wie der Rinde, wohnt auch dem Blatte die Fähigkeit bei, verloren gegangene Zellen zu ergänzen und den Zusammen- | hang des Blattnetzes wenigstens zu erstreben. Nur Zellengemeinden, d. h. Organe, vermag es ebenso wenig zu ersetzen, wie der Baum seine verloren gegangene Gipfelknospe. Die Blattrippe ergänzt sich nicht und verhält sich hierin als ein selbständiges Organ, ja, genau wie die Gipfelknospe eines Stam- mes, wie eine Achse. Wie aber‘ bei dem Stamme ich mich jedoch erinnere, nur bei solchen, deren Blattzellen mit jenem Primordialschlauche versehen sind. Dieser Vorgang würde mithin. eine directe Be- stätigung der Mo hl’schen Zellenbildungstheorie sein, die mir jedoch nur bei Geweben, nicht aber bei der ersten Embryobildung, bei welcher ich entschieden eine Zellenbildung aus dem Cytoblasten anerkenne, zulässig scheint. Mithin würde. die Reorganisa- tion des Blattes nur bei ganz: bestimmter Zellenbil- dung, wenn nämlich der Primordialschlauch lange wie bei Bryum erhalten bleibt, eintreten, aber keine Eigenthümlichkeit jedes Moosblattes sein. Wir haben in diesem Falle die einfachste Art der Reorganisation kennen lernen und halten ihn aus diesem Grunde für einen sehr wichtigen, da er uns erlaubt, einen tieferen Blick in die Art und \ Weise dieser Reproduktion zu tlıun. Dass dieselbe ‚bei den Rinden der Bäume ebenso stattfinde, ist \ wohl anzunehmen, da sie hier aus dem Cambium so gefüllt, wodurch sie bedeutend von dem weit dich- einfach und leicht unterstützt werden kann. Schliess- lich hemerke ich, dass meine Präparate Jedem gern ‘zu Diensten stelıen und in meinem Hb. aufbewahrt , werden. Beiträge zur Kenntniss der Flora des süd- lichen Banates, der banater Militärgrenze und Siebenbürgens. Von Dr. €. J. Andrae. (Fortsetzung.) Juncaceae. 694. Juncus trifidus L. — (Baumg. n. 2230.) Alpen von Arpasch, Fogarasch. am Golzu Braza gegen 4500‘. (98.) — 203. — 695. Luzula spadicea DC. — (Baumg. n. 2218.) Alpen von Arpasch. *696. Luzula albida DC. var. rubella Hoppe. — Alpen von Arpasch, Fogarasch, hier um die Giess- bäche an der Stina Zirna gegen 5600. * 697. Luzula campestris DC. var. sudetica DC. (L. nigricans Desv.) — Alpen von Fogarasch, auf Hochalpentriften gegen 6000°. Unsere Pflanzen ha- ben 2—3 sehr kurz gestielte geknäulte Aehren mit überragendem untern Deckblatt; das weisse häutige Saamenanhängsel ist sehr kurz, doch um ein Bedeu- tendes länger, als an der folgenden Art, wo es kaum bemerkbar ist. 698. Luzula spicata DC. — (Baumg. n. 2225.) Alpe Brano; Alpen von Fogarasch gegen 6000° auf Hochalpentriften. (99.) Cyperaceue. 699. Heleocharis ovata R. Br. — (Seirpus ova- tus Baumg. n. 2198.) Im Gebiete der Flora von Ar- pasch. 700. Schoenus nigricans L. — (Baumg. n. 2190.) Klausenburg (W olff.) *701. Carez pyrenaica Whlbg. — Alpen von Arpasch, Fogarasch gegen 6000‘, hier am Wege von Stina Zirna nach Gaura de Lotru. * 702. Carer curvula All. — pasch (Kaiser.) 703. Carez muricata L. — (Baumg. n. 2135.) Klausenburg (W olff.) 704. Carez stellulata Good. — (Baumg. n. 2145.) Klausenburg (W olff.) Alpen von Ar- 705. Carez leporina L. — (C. ovalis Baumg, | |et Schenk it. hung. p. 362.) Alpen von Arpasch n. 2141.) Alpen von Fogarasch, um die Giessbäche an der Stina Zirna gegen 5600’. 706. Carez elongata L. — (Baumg. n. 2147.) Klausenburg (W olff.) 707. Carez atrata L. — (Baumg. n. 2145.) Al- pen von Fogarasch, um die Giessbäche an der Stina Zirna gegen 5600'. 708. Carez Halleriana Asso, Syn. Arag. p.133. t. 9. f. 2. (€. gynobasis Vill. Schkuhr. — €. diver- siflora Baumg. n. 2158.) Hermannstadt, an Wein- bergen bei Michelsberg (Fuss.) Wir erhielten vor- | liegende Pflanzen als C. transsilvanica Schur, wel- che (Sert. Flor. Trans. n. 3009.) kreiselförmige, fein- gestreifte Früchte haben soll; letztere sind indess an unseren Exemplaren, obgleich noch jung, doch schon deutlich 3-seitig, wie sie der oben aufgeführ- ten Art zukommen. *709. Carez sempervirens Vill. (C. ferruginea Schk.) — Alpen von Arpasch, Piatra Krajului, hier nahe der Krummholzregion gegen 5000’, Kühhorn bei Rodna (P. Nagy.) Vom letztern Fundorte lie- =, a8 — gen einige gedrungene Hochalpenformen vor, welche sich in den unterwärts sparrig abstehenden Blättern C. firma Host nähern, in den übrigen Theilen aber mit der oben angezogenen Art übereinstimmen. ©. ferruginea Baumg. n. 2174. ist der Diagnose nach, (in der er von nickenden weiblichen Aehren spricht), ungeachtet der beigebrachten Citate von Schkuhr und €. varia Host, wohl eher auf ©. ferruginea Scop., als auf unsere Art zu beziehen. 710. Carez Michelii Host. — (Baumg. n. 2168.) Hermannstadt, bei Gross Scheuren (Fuss); Klau- senburg C(W olff.) 711. Cares distans L. — (Baumg. n. 2170.) Klausenburg, auf den Heuwiesen (W olff.) 712. Carez sylvatica Huds. — (Cares drymeja Baumg. n. 2180.) Klausenburg, auf den Heuwiesen CW olff.) Gramineae. 713. Andropogon Gryllus L. — (Pollinia Gryl- lus Baumg. n. 2106.) Orsova, auf Wiesen an der Donau. (190.) 714. Hierochloa australis R. et S. — (Holcus australis Baumg. n. 2117.) Ruszberg, am sogenann- ten Schrotthurm. (191.) * 715. Hierochloa odorata Wahlbg. — Klau- senburg, auf den Heuwiesen und um Sz. Györ- syhegy CW olff.) (192.) 716. Anthozanthum odoratum L. — (Baumg. n. 1947.) Steigt ohne Veränderung des gewöhnlichen Habitus bis in die Alpen, so auf denen von Foga- ras um Stina Zirna gegen 5000’, *717. Alopecurus laguriformis Schur, (Griseb. (Kaiser.) 718. Phleum alpinum L. — (Baumg. n. 1963.) In den Alpen von Fogarasch, Piatra Krajului zwi- schen 50007 — 6000° gesammelt. 719. Agrostis rupestris All. — (Trichodium al- pinum Baumg. n. 1952.) Von den Banater Alpen durch die ganzen siebenbürgischen Ketten, nament- lich auf den Hochalpenflächen von 5600°—6000° und darüber. Gesammelt auf den Alpen Brano (Wuth- chetich), Arpasch (Kaiser), Fogarasch, Küh- horn. (194.) * 720. Agrostis rupestris All. var. c. panie. aurata Rchb. (excl. syn. Flor. excurs. p. 25.) — Alpen von Fogarasch, auf Hochflächen gegen 6000‘ unter der vorhergehenden gesonderte Rasen bildend. Nur die strohgelbe Farbe der Blüthen unterscheidet diese von der Hauptform, mit der sie sowohl den Habitus, als auch die einblüthigen Aehrchen, die un- ter der Mitte des Rückens begrannte untere Spelze, und glatten Rispenäste gemein hat.- Rchb. (Flor. 205 excurs. p. 25.) citirt A. flavescens Host als gelb- | blüthige Varietät zu A. rupestris All., doch gehört | jene der Diagnose nach (Host, Flor. aust. I. p. 98.) | zu A. alpina Scop., wohin sie auch Neilreich @Nachträge zur Fl. v. Wien p. 80.) rechnet. Offen- | bar haben beide Arten gelbblüthige Formen. (194.) * 721. Agrostis rupestris All. var. b. panic- elongata coarctata Rchb. (excel. syn. Fl. excurs. p. 25.) — Alpen vonFogarasch, um die Wasserfälle an der Stina Zirna gegen 5600° in üppigem Grase. Eine offenbar durch den Standort erzeugte Varietät, die | sich von der Hauptform nur durch höhern Wuchs, reichblüthigere, verlängerte und zusammengezogene Rispe unterscheidet. (Unsere Exemplare stehen in voller Blüthe). Agrostis filiformis Vill. ist eine dieser entsprechende Form von A. alpina Scop. 722. Agrostis vulgaris With. — (A. hispida Baumg. n. 1979.) Bis ins Hochgebirge, Alpen von Fogarasch gegen 5000°. (193.) 723. Calamagrostis sylvatica DC. — (Baumg. n. 1988.) Bis ins Hochgebirge, Alpen von Fogarasch gegen 5000’. (195.) 724. Sesleria disticha Pers. — (Baumg.n. 2014.) Alpen von Arpasch, Kühhorn bei Rodna. (Oreochloa | disticha 100.) 725. Koeleria cristata Pers. — (Baumg. n. 2002.) | Piatra Krajului gegen 5000. : Scheiden und Blätter sind nur sehr sparsam gewimpert, \ | * 726. Aira Andraei Awd. (un. sp. e. sectione | Deschampsiae Beauv.) culmo adscendente, foliis planis supra scabris, ligula elongata, panicula laxa anguste pyramidali- nutante, ramis paucis erecto- patulis scabris, spiculis subtrifloris (2—3) variega- tis, glumis oblongo-lanceolatis glabris nervo medio scabris, arista setacea quam palea tertia quar- tave parte breviori, vadice (ut videtur) dense cae- spitosa. — Alpen von’ Fogarasch, auf krystall. Schie- fern um die Giessbäche unweit Stina Zirna gegen 5600’, Aug. in Blüthe. „‚Eine meiner Ansicht nach von A. caespitosa gut zu unterscheidende Art: der Bau der Rispe ist ein ganz anderer, da sie einer- | seitwendig und überhängend ist, die unteren Aeste sind weniger zahlreich und tragen die ersten Aehr-, chen in einer weit grösseren Entfernung von der Hauptspindel als bei A. caespitosa, die Aehrchen, weit grösser, oft 3-blüthig, und die Klappen sind | verhältnissmässig breiter als bei jener. Der Halm ist mit einem Knie aufsteigend, bei A. caespitosa | stets völlig aufrecht, und die Blätter auf der Ober- seite etwas weniger scharf. Auerswald.“ 727. Aira flexuosa L. — (Baumg. n. 1997.) Al- pen von Fogarasch, um die Giessbäche bei der Stina Zirna gegen 5600‘. (197.) ‚minder reichblüthiger Rispe, \Baumg. n. 2027.) Alpen von Fogarasch, 728. Avena carpatica Host. — (Baumg. n. 2087.) Alpen von Fogarasch, um Stina Zirna gegen 5600’. (Avena flavescens 198.) 729. Melica nutans Klausenburg (W olff.) 730. Melica uniflora Retz. — (Baumg. n. 2005.) Mehadia, im Cserna Thale. 731. Melica ciliata L. — (Baumg. n. Klausenburg, am Felekvar. * 732. Poa pumila Host. Flor. aust. I. 146. (Rchb. Icon. germ. gram. f, 394. d.) — Alpen von Arpasch (Kaiser). \Vurzelblätter viel schmäler, oft beinahe fädlich (an den unserigen !/, so lang als der Halm und darüber), Blüthenrispe sparriger, dün- ner, als bei P. alpina L. L. — (Baumg. n. 2004.) 2003.) 733. Poa bulbosa L. ß. vivipara Koch. — (P., bulbosa n. 2022. prolifera var. e@. Baumg.) Klau- | senburg (W ol£f.) 734. Poa alpina L. genuina. — (Baumg. n. 2021.) Alpe Kühhorn bei Rodna (P. Nagy.) *735. Poa alpina L. var. frigida Gaud. Flor. Helv. 1. p. 245. (Rchb. Icon. germ. gram. f. 393. 8.) — Alpen von Fogarasch gegen 6000. Form der sterileren steinigen Hochflächen, an der Basis mit verlängten Faserscheiden, Blätter ziemlich lang, Halm oft ebenso hoch wie bei genuina, indess mit mehr zusammengezogener, aber doch locker- und Aehrchen 4-blüthig. Eine sehr wenig konstante Form. (199.) *736. Poa alpina L. var. nana vivipara m. — Alpe Butschetsch, in der Richtung von der Babele zum Gipfel auf sterilen Flächen über 7000. Pian- zen gedrungen zwergig (2’’— 3’), ‚Rispe mit sehr wenigen Aehrchen auf kurzen, ziemlich dicken Stiel- chen, meist zweiblüthig und lebendig gebährend, ziemlich kahl. So recht der Typus einer Hochal- penform, und dabei ihre Abstammung unverkennbar. 737. Poa nemoralis L. var. vulgaris Gaud. (Koch) cum modificatione morbosa: ß. nodis cul- meis spongioso-cirrhosis Gaud. — (P. nemoralis um die Wasserfälle bei der Stina Zirna gegen 5600’. Dar- unter sind Exemplare, welche die Form subuniflor@ Rchb. Icon. germ. gram. f. 403. darstellen, mit Ue- bergängen. *738. Cynosurus echinatus L. — Orsova, auf Wiesen an der Donau. (200.) 739. Festuca ovina L. var. glauca Schrad (Rchb. Icon. germ. gram. f. 307. — F. glaucaBaumg. n. 2045.) Alpen von Fogarasch, auf Hochalpentrif- ten gegen 6000. Stimmt ganz mit der norddeut- schen Hügelform überein. Blätter kaum rauh. (201.) 207 740. Festuca varia Haenke. (Bchb. icon. germ. | gram. f. 315.) — (Baumg. n. 2016.) Alpen von Ar-, pasch (Kaiser.) 741. Festuca pumila Vill. CRchb. Icon. germ. | gram. f. 316.) — (Baumg. n. 2047.) Alpe Kühhorn | P. Nagy). An uns vorliegenden Pflanzen aus den österreich. Alpen sind die unteren Spelzen etwas länger zugespitzt oder begrannt, jene aber sonst in nichts von den siebenbürgischen Exemplaren verschie- den. Uebrigens scheint es, dass Uebergangsformen | zur vorhergehenden Art vorkommen. | 742. Festuca Drymeja M.K. — (F. sylvatica | Baumg. n. 2057.) Alpen von Arpasch (Kaiser.) * 743. Bromus commutatus Schrad. Her- mannstadt, auf den Hammersdorfer Bergen. Kommt mit norddeutschen Exemplaren genau überein. *744. Bromus patulus M. K. var. transsylva- nica Awd. — (B. multiflorus Baumg. n. 2066? „‚ari- | stis rectis*‘!) Hermannstadt, auf den Hammersdor- fer Bergen. „‚Unterscheidet sich von der typischen Form durch gerade Grannen (auch bei der Frucht- reife), und durch die kürzere obere Spelze (welche den Insertionspunkt der Granne nicht überragt); im Uebrigen kommt die Pflanze vollkommen mit jener | überein. Auerswald.‘ Die verhältnissmässig viel 'tiefere Insertion der Grannen bei B. patulus M.K., mit Einschluss obiger Varietät, lässt beide ziemlich sicher von B. commutatus unterscheiden. 745. Triticum monococcum L. — (Baumg. n. 2094.) Hermannstadt, an den Hammersdorfer Bergen. * 746. Trilicum rigidum Schrad. var. rutheni- cum Ledeb. Flor. ross. IV. p. 342. — Klausenburg CWolff). Obschon unsere Exemplare wurzellos sind, so lassen sie doch deutlich in der verlänger- Aehre, den namentlich unterwärts entfernten (nicht wie bei T, ylaucum Desf. durchaus gedrängten) Aehrchen, den sehr stumpfen Klappen und Spelzen obige Art erkennen. Die Abweichung von der ty- pischen Form zeigt sich in den 7—5 (nicht 9) ner- vigen schief gestutzten Klappen, welche gleich den etwas ausgerandeten Spelzen meist mit einem sehr kurzen, aus dem verdickten Ende des Mittelnerv ge- bildeten, und in der Ausrandung verborgenen Sta- chelspitzchen versehen sind. Klappen und Spelzen sind am Rande und auf dem Rücken mehr oder min- der sparsam, und die Rhachis an den Seitenkanten kurz gewimpert, sonst haarlos. Triticum glaucum Friv. herb. rum. (im Herb. v. Schldl.), welches bereits Grisebach (Spicileg. Fl. rum. II. p. 428.) zu T. rigidum Schrad. zieht, stimmt, bis auf mehr abgerundete Klappen, ganz mit unserer Form überein. Synopsis muscorum die Sphagnaceen. ı muss. 308 * 747. Hordeum maritimum With. — Hermann- stadt, bei Viz-Akna. (203.) (Schluss folgt.) Literatur. Bryologia Javanica seu descriptio muscorum fron- dosorum Archipelagi indiei iconibus illustrata, au- ctoribus F. Dozy et J.H. Molkenboer. Fasc. I1— V. 1854. (Beschluss.) An die Leucobryaceen reihen sich wie in der Es sind im Ganzen nur 4 beschrieben, obwohl man bei dem Pflanzenreichthume Java’s und der übrigen Sunda- inseln auf eine weit bedeutendere Menge schliessen Es sind Sph. Junghuhnianum n. sp., S. Ge- deanum n. sp., S. Holleanum n. sp. und unser S. sericeum. Die ersten beiden besitzen Ringfasern in ihren Blattzellen, die letzten beiden keine. Sie sind sämmtlich abgebildet; doch gehören diese Ab- bildungen zu den am wenigsten gelungenen. Wir geben hier die Diagnosen nach den Untersuchungen der Verff. und unseren eigenen Anschauungen: 20. Sph. Junghuhnianum Dz. et Mb. (Verhan- del. d. Kon. Akad. v. wetensch. 1854; Br. Jav. 1. p- 27. t. XVUI.); laxe cespitosum robustum; caulis erectus longus, apicem versus sensim crescens, al- bidus violascens; rami fuscescentes attenuati fle- xuosi terni patentes et divaricato - reflexi, comales inferioribus similes attenuati; folia caulina late oblongo-lanceolata erecta, ramea laxe imbricata, e basi angusta late ovato-lanceolata, superne involu- tacea, apice in dentes 4—5 eroso-fissa truncatula, margine maxime angustissime hyalino -limbata, e cellulis amplis breviusculis limpidissimis, ductibus homomorphis instructis reticulata; cellulae ramo- rum inanes. Patria. Java, in summo monte Goe- nong Patoeha: Blume, Junghuhn. Sph. cymbifolio vel cymbifolioidi australi si- millimum, a priori notis laudatis statim distinguen- dum, a pösteriori ramis ubique attenuatis jam re- cedens. 21. Sph. Gedeanum Dz. et Mb. (Verhandel. d. Kon. Akad. v. wetensch. 1854. Br. Jav. I. p. 28. €. XLV.); laxe cespitosum flaccidum albo-glaucum ela- tum; rami filiformes attenuati patentes vel divari- cato-reflexi. comales condensati, intimi breves, omnes squarrose foliosi; folia caulina e basi late triangularia tenerrima, e cellulis valde flexuosis teneris, fibris annularibus tenerrimis instructis reticulata, apice vix truncatulo-denticulata, mar- Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 14. Jahrgang. — 20 I gine cellulis nonnullis angustissimis inanibus longis ad medium usque marginata; folia ramea squarroso- imbricata, e basi angustä ovato-lanceolata trunca- tulo-denticulata, immarginata, cellulis amplis valde fibrosis, ductibus simplieibus angustissimis instructis. Putria. Java, in monte Gede: Teysman. Ex habitu Sph. squarroso proximum , sed notis illustratis facile distinguendum. Kolia caulina, ut e diagnosi nostra elucet, ab auctoribus fibris annula- ribus destituta immerito descripta sunt. 1. b. Sph. Holleanum Dz. et Mb. (in Verhan- del. d. K. Acad. wetensch. 1854. Br. Jav. 1. p. 29. t. XX.); laxe cespitosum sericeo-albidum vel paulisper violascens; caulis erectus longus, apicem versus sensim crescens; rami tenues depressi, haud julacei, bini vel quini, attenuati, flexuosi, assur- gentes vel divaricati, comales breviores confert turgidiusculi acuti; folia caulina planissima, latis- sime ovato-lanceolata breviter acuminata, e cellulis limpidis angustis serpentinis, ductibus heteromorphis cellulosis praeditis reticulata; folia ramea perfecte Vi ovato-acuminata, cochleariformi-concava, margini- | bus apice parum conniventibus subdenticulatis, cel- lulis ubique aequalibus lazis hookerioideis, ducti- bus simplicibus instructis; cellulae ramorum ut caeterae inanes. Puatria. Java: Holle, ad arbo- rum truncos in monte Salak raro: No. 2217. nomine Hypni dealbati R. et Hsch. A Sph. sericeo, cui simillima, reticulatione fo- liorum rameorum planta sterilis certe refugit. Von den hierauf folgenden Funariaceen finden sich 4 beschrieben. Den Anfang macht Funaria hygrometrica var. calvescens, mit grossem Unrecht zu einer Abart der Europäerin degradirt. Es gibt sogar Merkmale, welche die Javanerin selbst von F. calvescens trennen können. Interessant sind die Entosthodon-Arten, die ersten, welche wir aus dem indischen Archipel kennen, obschon sie dem indi- schen Festlande nicht fremd sind. Ich bemerke jedoch dazu, dass unter der ersten Art, dem E. Buseanus, bestimmt zwei Arten ver- steckt sind, indem die var. robustior der Verff. durch einige Merkmale abweicht, welche schwerlich auf Rechnung des Standortes geschoben werden kön- nen. Es ist vor allem die lange Haarspitze der Den 21. März 1856. Zollinger, | | | 12. Stück. Blätter, welche schon bei den foliis inferioribus deut- lich vorhanden ist, während sie nicht einmal bei den foliis superioribus der ächten Art in dieser Weise auftritt. Auch weicht diese Haarspitze dadurch be- deutend ab, dass sich in sie hinein sehr lange dicht- gestellte Zellen ergiessen; eine Eigenthümlichkeit, welche bei E. Buseanus nicht erscheint. Uebrigens werden die von den Exemplaren der Verff. selbst eutnommenen vergleichenden Diagnosen das rechte Licht auf beide Arten werfen. 6. e. E. Buseanus Dz. et Mb. (Br. Jav. 1. p. 31. t.XXU. excl. variet.); monoicus, dense et late cespi- tosus, humilis tenellus, simplex vel innovando ra- mosus; folia laxe disposita, parva, e basi spalhu- lata angust@ oblonga et acumine brevi laze cel- luloso terminata, nervo semper ante apicem eva- nido instructa, inaequalia complicato-concava, mar- gine haud limbata, leviter denticulata, e cellulis minoribus reticulata ; theca ped. longiusculo erecta, e collo angustissimo distincto perfecte ova- lis microstoma tenella, operculo convexo minuto, calyptra vesiculari-dimidiata, peristomio nullo. Pa- Java: Teysmann. E. fasciculari et E. submarginato indico si- milis, ab ambobus autem theca longicolla tenella primo visu statim recedens; ab E. Dozyano notis supra laudatis certe refugiens. 6. f. E. Dozyanus C. Müll.; monoicus, dense et late cespitosus ,„ elatus robustus, innovando ra- mosissimus; folia laxe disposita, magna, late ob- longo-acuminata, in pilum elongatum acutissimum flezuosum densissime.et angustissime cellulosum producta , nervo in pilum excedente vel evanido instructa, concava vel planiuscula, e cellulis subin- crassatis longis. flavidis tenuissime sed distinetis- sime limbata, e cellulis lawissimis majoribus reti- culata, leviter denticulata; theca in ped. longiusculo erecta, oblonga, collo indistincto praedita, nuda; operculum et calyptram non vidimus. E. Buseanus var. robustior Dz. et Mb. Br. Javan. I. p..3i. t, XXI. Fig. 24—26. Patria. Java: Teysmann. Ab E. Buseano affıni characteribus supra di- stinetius expositis procul dubio differt. - Indem wir nun zu Entosthodon Mittenii Da. et Mb. übergehen, haben wir die Bemerkung zu 12 in tria. zıl machen, dass dieses seltsame Moos nicht zu den Funariaceen, sondern zu den Meeseaceen gehört. Die Br. Javan. sagt selbst: planta funarioidea Physco- mitrii generi aequo jure forsitan adscribenda; ab eo vero firmitate partium, cellularum areolatione et eapsula longicolli inclinata aliena nobis videtur. Hiernach ist es zu verwundern, dass die Verff. nicht selbst sehr bald die Meesea-Natur des Mooses er- kannten. Die rechteckigen Blattzellen, die Rigidität der Blätter, ihre Form, die an der Basis der weib- lichen Blüthe vorhandene männliche, knospenförmige | und die geneigte langhalsige Frucht deuten so ent- schieden auf Meesea, dass das schöne Moos unbe- dingt nur hierher gebracht werden kann. Es bilde mit einer neuen neuholländischen und einer antarcti- schen nun die dritte exotische Art dieser interes- | santen Gattung. Auch was das Peristom anlangt, glaube ich Rudimente eines äusseren gefunden zu haben, wie die Verf. ein rudimentäres inneres häu- tiges. Dadurch besitzen wir nun auch bei Meesea eine mündigedige Art, wie sie in so vielen Moos- familien vorkommen. Wir nennen demnach die aus- gezeichnete Art Meesea Mittenii und characterisi- | ren sie, wie folgt: M. Mittenii C. Müll.; monoica, late et dense| cespitosa, fragilis, sordide lutescens, gracilis, in- novando ramosa; folia caulina remota, inferiora mi- nuta, superiora multo majora, erecto-patentia, strieta, perfecte lanceolata acuminata, angusta, ca- rinato-concava, fragilia, nervo rubro ante apicem evanido percursa,. integerrima, e cellulis ubique rectangularibus laxis inanibus, flavido-pellucidis re- ticulata; theca in ped. elato inclinata, pyriformis longicolla, tenella, nitida, dein nigrescens, micro- stoma, sicca basi plicata et macrostoma „ operculo plano-convexo, calyptra vesiculari inflata tetra&dra, peristomio rudimentario. Entosthodon Mitteni: Dz. et Mb. Br. Javan. I. p. 32. t. XXIII. Patria. Java: Teysmann legit, in locis paludosis ? Theca rudimentarie peristomatä ab omnibus con- generibus facillime distinguitur. Flos masculus in gemmula ovata, foliorum apicibus squarrulosis pa- tula, ad basin perichaetii lateraliter insertus; an- theridia pauca brevissima, paraphysibus copiosis cla- vatis cincta. | Dagegen ist Entosthodon javanicus eine gute neue Art, welche dem E. Bergianus nahe steht. Ihre Characteristik ıst folgende: E. javanicus Dz. et Mb. (Pl. Jungh. p. 321. et Br. Jav. I. p. 33. t. XXIV.); monoicus, gregarius, ascendens, basi ramosus, infra nudus, superne gemmaceo-rosulatus, pusillus; folia imbricata, obo- vato-oblonga vel spathulato-oblonga, cuspidato-acu- minata, nervo sub apice desinente instructa, inte- gerrima, carinato-concava, apice flexuosa, € cellulis ‚laxis hyalinis, reticulata; theca in ped. elato tortili erecta, clavato-pyriformis longicollis , plicata , mi- ;crostoma, operculo plano; dentes infra orificium oriundi, lanceolati obtusiusculi breves, horizontali- ;ter convergontes, extus plani. subtrabeculati, pal- lide lineati. Patria. Java, in terra: Junghuhn. E. Bergiano proximus, foliis autem omnibus evanidinervibus, thecae collo longiore plicato oper- | euloque planissimo distinctus. Nach den Funariaceen tritt die Gattung Bur- aumia mit unserer ausgezeichneten B. Javanica auf, welche auf Taf. XXIV. abgebildet ist und an nehren Orten Java’s, auf dem Gede und dem Me- 'rapi gesammelt wurde. | Nicht minder interessant ist die Gattung Di- | physcium vertreten, welche dann erscheint. Dieser | merkwürdige Typus hat einen Zuwachs von zwei neuen Arten erhalten. Die eine ist D. rupestreDz. et Mb., die andere D. mucronifolium Mitt. Ihre Characteristik ist folgende: | 3. D. rupestre Dz. et Mb. (Pl. Jungh. p. 340, et Br. Jav. I. p. 34. t. XXV.); monoicum, — 1225 — ihr schliesst sich geographisch zunächst eine Art von den Bahamainseln an. Willdenow, von welchem sich ein Exemplar im Kunth’schen Hb.| befindet, sagt über dieselbe: ,‚Specimina e Florida et lae. Capsulae plus minusve basi attenuatae nullos characteres certos mihi dederunt et reliquae partes sunt conformes.‘* Diese Vergleichung ist nicht ganz richtig. sitzen weder die zungenförmigen Blätter des Ps. Floridanum, noch die kurzen Endverzweigungen derselben. Vielmehr sind seine Blättchen bracteen- artig fein und die Endäste lang und fadenförmig. | Die Art von Mauritius weicht durch eine viel kräf- | tigere Statur und breite, lange Aeste sofort von ihr ab. Ihr zunächst steht eine Art von Cuba, welche Pöppig sammelte und ausgah. Psilotum gesehen. Dieselben sind schmal und fa- denförmig, auch flacher als die ührigen und darum von schlaffer Haltung, opschon sie starr aufrecht stehen. Eine vierte Art sammelte Herr von Langs- aorfin Brasilien. Sie ist weit kräftiger, als die vorige,. entschieden kantiger, hat nicht so lange schlaffe Verzweigungen und fructificirt ausseror- dentlich reichlich, wodurch sie jene derbe, gedrun- gene Statur annimmt. Ferner liegen mir aus Südamerika Exemplare vor von Martinique, von Sieber unter No. 58. Suppl. seines Hb. Martinicense ausgegeben, von!Tri- nidad, von Sieber unter No. 200 seiner Fl. Trini- tatis veröffentlicht, ein Exemplar von den Antillen ohne besondere Bezeichnung des Standortes aus dem Pariser Hb,,. endlich ein Eemplar von Jamaika. Die- selben stimmen äusserlich vollkommen mit der vo- rigen Art überein und gehören auch bei näherer anatomischer Untersuchung zusammen. Eine letzte Art des amerikanischen Continen- tes brachte Deppe aus Californien mit. Sie hat einige Aehnlichkeit mit B. Californica, besitzt aber keine flache, sondern kantige Verzweigungen, de- ren Endglieder sich durch ihre gekrümmte., seitswendige Form auffallend auszeichnen. 2. Asien. Aus diesem Erdtheile besitzt das Berliner Hb. ein Psilotum von Thwaites, auf Ceylon gesammelt, eins von Java, unter No. 2322 oder 418. Z. von Zollinger ausgegeben, eins von derselben Localität und von demselben unter No. 2766 ausgegeben und endlich eins von Wight auf der indischen Halbinsel ein- gesammelt, insulis Bahamensibus ab iis ex insula Mauritii | nullo modo differunt. Bracteae binae ad basin capsu- | Die Exemplare von den Bahama-Inseln be- Sie zeigt, wie eine | indische Art, die längsten Zweigglieder, die ich bei Sammler. -- 226 | welches mit dem von Geylon übereinzustimmen scheint. 3. Neuholland. Dieses Land beherbergt zwei einander abweichende Psilota. Das eine zeigt lange, in allen Theilen kräftige und gedrungene Verzweigungen und ist zuerst von Ro- ‚bert Brown gesammelt, später auch von Sieber sub No. 142 seiner Fl. Nov. Holl. ausgegeben wor- den. Das andere hat bei grossem Reichthume sei- ner Früchte einen zwergigen, fast verkrüppelten Bau und ist zuerst von Sieber sub No. 486 ver- öffentlicht, später auch von J.D. Hooker bei Sid- ıney gesammelt worden. ‚äusserlich sehr von Das Berliner Hb. bewahrt ein Sandwichinseln, von Gaudi- ‚chaud wahrscheinlich auf Oahu gesammelt. Es fällt mit einem andern zusammen, welches Cha- ‚misso auf Oahu zuerst daselbst fand und noch- mals später von Meyen im Jahre 1831 ebenda- selbst aufgefunden wurde. Es zeichnet sich sofort durch die büschelförmig an einander gedrängten, kurzen Verzweigungen, die sparrigen, dicht ge- drängten Blättchen und den kurzen, starren, steif- aufrechten Stengel aus. Auch auf den Marianen fand Gaudichaud diese Art wieder, von welchem Standorte ein Exemplar im Berliner Hb. vorhan- den ist. Dagegen besitzen die Marianen noch eine sehr ansehnliche langästige Art, welche das Seitenstück zu der Art von Cuba ist. Auch sie wurde von Gaudichaud (im Jahre 1819.) daselbst, und zwar auf Rawack gesammelt. 5. Afrika. Vom Kap der guten Hoffnung be- sitze ich Exemplare eines Psilotum, welches so- wohl von Dr. Pappe. wie von dem Apotheker Gueinzius bei Port Natal gesammelt wurde. Es steht äusserlich dem vorigen nahe, weicht aber durch sehr kantige Stengel sofort von ihm ab. | 4. Südseeinseln. Psilotum von den Die Mascarenen beherbergen eine andere ähnli- - che Art, die aber durch ihre grössere Kräftigkeit an die Sunda-Art erinnert. Sie wurde auf Bourbon von Commerson, ebenso auf Ile de France (Mau- ritius) von Wallich und Anderen gesammelt. Das ist das Material, welches mir zur Verarbei- tung der Section Psilotum vorliegt. Ich habe das Möglichste gethan, dasselbe einem genauen anato- mischen und systematischen Studium zu unterwer- fen, bemerke jedoch nochmals, dass mir hierbei die absolut erforderte Schonung der Exemplare einer öffentlichen Sammlung die grössten Hindernisse in den Weg legte, zu absoluten Diagnosen zu gelan- gen. Möge darum das Folgende mehr ein Finger- zeig für nachfolgende Untersuchungen Anderer, als ein absolut Abgeschlossenes sein, wenn ich jetzt | abzugliedernden | zur Beschreibung der einzelnen. Arten übergehe. (Beschluss folgt. Literatur. Systematische Bemerkungen über die beiden ersten Pflanzensammlungen Philippi's und Lechler’s im südlichen Chile und an der Maghellans-Strasse. | Mit einer Kupfertafel. d. k. Gesellsch. d. Wis- sensch. z. Göttingen.) Göttingen. in d. Dieterich’- | Von Dr. A. Grisehach. (Aus d. 6. Bde. d. Abh. schen Buchhandlung, 1854. 4. 48 8. u. 1 Taf. Dem Pflanzenkundigen ist es wohl bekannt. dass die Floren des südlichen Chile und der Gegenden an der Maghellans-Strasse eine in vieler Hinsicht ei- genthümliche Flor besitzen, aber die Pflanzen selbst waren selten in den Sammlungen zu finden, oft auch nur unvollständig und kurz beschrieben. es gewäh- ren daher diese Sammlungen von Philippi und Lechler ein besonderes Interesse. da sie nicht nur Gelegenheit geben, genauere Untersuchungen über ältere schon bekannte Pflanzen anzustellen, sondern auch des Neuen gar viel bieten. In einem allgemeinen vorangehenden Theile seiner Abhand- lung spricht der Verf. zuerst über die pflanzengeo- graphischen Verhältnisse der arktischen und der an- tarktischen Flor, indem er 1) diejenigen Gewächse zusammenstellt, welche durch den Menschen. ge- wöhnlich mit den Kulturpflanzen. zugeführt sind, es sind 22, dann 2) diejenigen. welche als Meer- strandpflanzen oder Bewohner feuchter Orte es wahrscheinlich machen, dass bei ihnen eine Einwir- kung des Seewassers auf die Keimfähigkeit gar nicht (oder nur unter Umständen) stattfinde und daher einer weitern Verbreitung und Fortführung fähig werden (10 Arten, von denen der Verf. vier selbst! in Bezug auf die Identität geprüft hat); endlich 3) Arten der nördlichen Hemisphäre in Hooker’s Flora antarctica, deren Identität der Verf. bestreitet, oder weiterer Untersuchung anheimstellt. 17 Arten. — Darauf bespricht der Verf. verschiedene wegen ihrer Stellung in den natürlichen Familien Zweifel erre- gende Pflanzen, nämlich: Azar« unter den Flacour- tianeen, Monnina unter den Polygaleen mit Hin- blick auf Krameria, Aestozicum bei den Elaea- gneen, Pleurophora bei denLythrarieen, Cryptope- talum unter den Crassulaceen, wobei auch Tetra- diclis zur Sprache kommt; Jodina und Decostea bei den Ilicineen; Lepidoceras D. Hook. oder Myr- tobium Miq. und Eremolepis Gris. bei den Lo- ranthaceen; endlich Desfontainea bei den Gentia- nmeen. Unter der Ueberschrift: Diagnoses et specie- rum emendationes folgen die Diagnosen folgender Pflanzen mit Angabe der Fundorte und sonstigen | Bemerkungen versehen: Cardamine rostrate Gr., | antiscorbutica Bks.. Draba magellanica Lam., Hut- ‚ chinsia reticulata Gr.. Lepidium racemosum Gr., ‚ Viola Lechleri Gr., Colobanthus Iycopodioides Gr., Montia gibba Gr.. Colletia? maytenoides Gr., Li- num chironioides Gr.. Rumez magellanicus Gr., Acaena venulosa Gr., Adesmia retusa Gr., Tepua- lia n. g., auf Myrius stipularis Hook. Arn. begrün- det, mit einer 2ten Art T. Philippiana Gr., Myrtus leucomyrtillus Gr. (nummularia 8. major D. Hook.), Luma baeckeoides Gr. (Eugenia leptospermoides Gr.). Pleurophora pusilla Hook. Arn.. Bullierda | moschata Urv. (Tillaea chiloensis Gay). Sarifrage | magellanica Poir. (Cexarata D. Hook. FI. ant.), Escallonia rosea Gr.. Decostea? jodiniflora Gr., | Azorella utriculata Gr.. Pozoa incisa Gr.,. Eryn- | gium crantzioides Gr.. Eremolepis. n. g.. mit 2 Ar- ten: punctulata (Lepidoceras p. Clos), verrucosz ‚Gr. (Lepidoc. punct. Griseb. in pl. Lechl.), Lepi- | doceras mit neuem Gättungscharakter L. Kingii D. | Hook. (L. squammifer Clos, Myrtobium microphyl- | Tum Migq.), Galium Pseudoaparine Gr.. Nassauviae dentata Gr.. Acarpha. n. £.. Calycerearum, A. au- 'stralis Gr., Valeriana cordata Gr.. Theopyzis n. x. Primul.. Th. chilensis Gr.. Primula pistiifolia Gr.. Himeranthus Magellanicus Gr., Lycioplesium pubiflorum Gr., Collomia, sect. Mystoca. welche diagnosirt wird, eritrichioides, erythraeoides, gra- cilis, sämmtlich Gr.. Gilia (Eugilia) valdiviensis Gr.. Polemonium antarcticum Gr.. Eritrichium albiflorum Gr.. Peperomia nummularioides Gr. In einem Nachtrage folgen Untersuchungen und Zeich- nungen der Frucht. des Embryo etc. von Lepidoce- ras, Eremolepis und Myzodendrum von W. Hof- meister. Ss—1. Dr. Jacob Sturm’s Deutschlands Flora in Abbil- dungen nach der Natur mit Beschreibungen. Fort- gesetzt von Dr. Joh. Wilh. Sturm, d. Kais. Leop. Car. Akad. d. Naturforscher und mehr. ge- lehrt. Ges. Mitglied. I. Abth. 95. u. 96. Heft. Nürnberg. 1855. Gedruckt auf Kosten des Her- ausgebers. (Panierstrasse S. No. 709.) Wer kennt nicht unter den Freunden der deut- schen Flora die niedlichen Bilder, welche Dr. Ja- cob Sturm im J. 1798 herauszugeben begann und lange Zeit fortsetzte, bis nun der Sohn das ange- fangene, nicht blos über die Phanerogamen, sondern auch über die Kryptogamen vom Anbeginn an sich erstreckende Werk fortzuführen anfing und noch fortführt. Vergleichen wir die Abbildangen dieser beiden vorliegenden neuesten Hefte mit denen des 399 ersten Anfanges, so sehen wir den Fortschritt, der sich kuud giebt in der immer grösser gehaltenen, genaueren Darstellung sowohl der ganzen Pflanze, als der einzelnen Theile, in der richtigern Kolori- zung, in der Beachtung von Dingen, die sonst we- nig oder gar nicht beachtet wurden. von dem Verf., welcher ihn schrieb, unterzeichnet, was früher nicht der Kall war, und häufiger scheint ein kleiner Druck gewählt zu sein, um das Mitzu- theilende auf seinem Blatte unterzubringen. Der Inhalt der beiden Hefte bringt uns xemeinere und seltenere Pflanzen Deutschlands, nämlich im Hefte 95: Ranunculus pygmaeus Wahlenb., R. montanus W. var. (R. minutus Leyb.), Rhamnus Frangula L., Convallaria multiflora L., Ornithogalum umbel- latum L., O. nutans L., Acer campestre 1L., Scle- ranthus annuus nnd perennis 1., Rubus sawatilis. Das 96. Heft giebt Daphne petraea Leyb., Tilia grandifolia und parvifolia Ehrh., Carez ornitho- podioides Hausm., Helianthemum vulgare Gärtn., Nymphaea semiaperta Klinggr. auf 2 Tafeln, dazu im Texte der Nachweis, dass wahrscheinlich diese sowohl wie N. neglecta mit N. biradiata nur eine Art ausmache. Nymphaea alba 1., Corydalis faba- cea Pers., Lathyrus hirsutus L., Pinus sylvestris | L., Quercus pedunculata Ehrh. Die Zeichnungen sind meist von Sturm, einige aber von Leybold, welcher auch den Text zu den von ihm dargestell- ten Pflanzen geschrieben hat. Da ein schon so lange fortgehendes Werk zuletzt selbst bei dem billigen | Preise von 1 fl. 12 kr. für das einfache Heft sich zu einem bedeutenden Preise erheben muss, so hat der | Herausgeber sich bereit erklärt, nicht nur einzelne Hefte oder auch die in dem Werke enthaltenen Mo- | nographieen, wie z. B. von Trifolium, Vicia, Sa- zifraga, Myosotis u. a. besonders abzulassen, son- dern auch monatlich ein oder einige Hefte, ohne alle Verbindlichkeit das ganze Werk nehmen zu müssen, abgeben zu wollen. S—1l. Sammlungen. Die Algen Sachsens, resp. Mittel- Europa’s. Neue Ausg. Unter Mitwirkung der Herren Auers- wald, A. Braun, ©. Bulnheim, V. v. Ce- sati, C. Cramer, R. Haecker, Itzigsohn, Rothe, Sauter, E. Stizenberger, ges. u. berausg. v. Dr. L. Rabenhorst. Doppelh. Dec. 40 u. 41. (d. neuen Ausg. 21. u. 22. Dec.). Dres- den, 1856. 8. Die in dieser Doppeldecade befindlichen Arten sind: 481. Gomphonema curvatum Ktz. v. Leipzig. Synedra serians (De RB. sub Frustulia) Rabenh. v. Dresden. Didymoprium Borreri Ralfs (Bambusina Der Text wird | | Brebissonii Ktz.) v. Wurzen. Zygyozanthium Ecki- ‚nus Ehrbg. (Xantkidium furcatum Ralfs) und Di- | morphococcus lunatus A. Br. mit zahlreichen Des- \midiaceen, von Neudamm. Craterospermum laete- \virens A. Br. (Mougeoti« craterosperma \tzigs. in litt.), dabei eine Bemerkung wegen der auf fructi- ficirender Mougeotia aufsitzenden Epipyzis utri- culus Ehrb. Nostoc verrucosum (L.) Vauch. v. Con- stanz. N. rufescens Ag. bei Leipzig. N. prisma- ticum Cesati in Piemont an Felsen zwischen Moos. N. Cesatii Bals. als Nachtrag zu No. 349. v. Ver- celli. N. lichenoides Vauch. bei Vercelli in und unter Schlamm, später hervortretend. Stigeoclonium amoenum ß. pulchellum Kitz. v. Constanz. Stig. ‚tenue (Ag.) Ktz. v. Leipzig. Symploca Cesatian@ Rabenh. (n. sp.) bei Biella an schattigen feuchten Wealdabhängen. Ss. melanocephata . concolor Ktz. Biella auf nackter Erde. SS. fasciculata Ktz. eine Form von Berlin mit Beschreibung von A. Braun, da Kützing’s Diagnosen der Arten nicht genügen, und eine zweite von Leipzig. Vaucheria geminata c. fr. DC. Constanz. Prasiola stipitata Suhr, Flens- burg. Nitella syncarpa Thuill. s. Chara, Zürcher- see: N. sync. v. leiopyrena A. Br. forma laxa, Con- stanz. Chara contraria v. hispidula A. Br. in litt. Constanz. Ch. foetida v. crassicaulis (Schleich.) | Salzburg. Diese Characeen führen uns auf ein neues Unternehmen, dessen Anzeige unten folgt und ge- ‚wiss Beifall finden wird, da diese Gewächse sich überall finden, oft falsch bestimmt werden und nun in authentischen Exemplaren, von einem langjäh- rigen Bearbeiter dieser merkwürdigen Pflanzen be- ‚stimmt, Jedermann zur Benutzung geboten werden. Das hier angezeigte Doppelheft ist wieder von den schon längst bei dieser Algensammlung betheiligten Männern zusammengebracht und fordert von Neuem diejenigen, welche sich sonst noch mit dieser inter- essanten Familie beschäftigen. zur Theilnahme auf. Ss—l. Die Characeen Mittel-Europa’s in getrockneten Exemplaren, herausg. von Prof. Dr. Alexan- der Braun in Berlin, Dr. Ludwig Raben- horst in Dresden und Dr. Ernst Stizenber- ger in Constanz. 5 Wie die ersten Veröffentlichungen durch den Druck vervielfältigter naturhistorischer Abbildungen für die Wissenschaft epochemachend waren, und wir mit Recht derartigen bis auf die Jetztzeit im- mer mehr erweiterten Unternehmungen Zum gros- sen Theil den Fortschritt und die Verallgemeine- rung naturgeschichtlicher Studien verdanken, so gilt ‘dies ebenso und für gewisse Fälle vielleicht noch in höherem Grade von der Verbreitung präparirter Naturgegenstände, die man, Büchern ähnlich redi- girt, als käufliche Sammlungen in den Handel bringt Diese käuflichen Sammlungen haben sich namentlich m Gebiete der Mineralogie, Geologie, "Botanik, zum. Theil auch der zoologischen Wissenschaften derart empfohlen, dass ihr Wertli nimmermehr be- stritten werden und die ausgedehntere Verhreitung im Interesse der Wissenschaft immer nur erwünscht sein kann. Fast die ersten derar- tigen Unternehmungen betrafen kryptogamische Pflanzen — ein deutlicher Fingerzeig, wie weit ge- rade auf diesem Gebiete jede sprachliche oder bild- liche Darstellung des Objektes hinter der Autopsie zurücksteht. Auch in Folgendem wird dem bhotani- schen Publikum derartiges Werk empfohlen, das die Familie der Characeen in ihren Gattun- gen, Arten und Varietäten, soweit sie im mittle- ren Europa vorkommen, möglichst vollständig um- fassen soll. Von diesen Pflanzen wurden zwar auch schon manche in natürlichen Exemplaren publi- eirt, jedoch noch nie in der Vollständigkeit, wie sie unsere neuesten Entdeckungen - verlangen. Unser Wissen über die in Rede stehende Familie hat erst in der Jüngsten Zeit Fortschritte gemacht, die eini- germassen zu einem Abschluss geeignet sind. Fort- schritte, die mit den erfolgreichen Forschungen im Gebiet der Hydrophytologie überhaupt in engster Verbindung stehen. Die Characeen erschienen bis- her nie für sich als abgeschlossenes Ganze — ein Umstand. der die Verbreitung derselben bedeutend hinderte, indem sie nur mit den übrigen Pflanzen, denen sie beigegeben waren, erlangt werden: konn- ten und denen. die letztere sich nicht anschaffen wollten, unzugänglich blieben. In den „‚Algen Mit- teleuropa's‘‘ von Dr. Ludwig Rabenhorst hat unsere Pflanzenfamilie zwar die gebührende Berück- sichtigung gefunden und es sind darin schon gegen 30 Arten, worunter manche Novitäten oder Selten- heiten, ausgegeben worden. Doch erlaubt das Format jener Decaden, das wohl für Algen und dergl. sehr passend ist, nicht, die Charen in bezeichnenderen, grösseren Exemplaren auszugeben, und es musste der äussern Form zulieb “manche schöne ‚Characee verkleinert und verstümmelt werden. Der bis-heute im genannten Ländergebiete bekannt gewordenen Characeenformen sind übrigens so viele und zum Theil neue, dass sie ganz wohl für sich eine recht ansehnliche Sammlung bilden können “und als solche publieirt zu werden verdienen. Es braucht kaum bemerkt zu werden. dass auf diesem, Wege die von solchen ein _ m — Kenntniss der ausserordentlich interessanten Pflan- zenfamilie mit Erfolg intensiv und extensiv erwei- tert, die Liebe der Botaniker zu ihr von Neuem an- gefrischt und dauerhaft befestigt und ihrem Studium ein Zuwachs neuer Kräfte zugeführt werden muss. Bereits sind bewährte Mitarbeiter gewonnen und Beiträge von seltenern Characeenformen aus den verschiedensten Gegenden zugesagt worden, — Die richtige Bestimmung der auszugehbenden Pflauzen wird durch die in dieser Beziehung zugesagte Theil- nahme des Herrn Prof. Braun in Berlin verbürgt. — Herr Dr. Ludwig Rabenhorst in Dresden wird das Arrangement der Ausgabe sowieihre sach- gemässe Ausstattung übernehmen. Die Auflage wird 100 Exemplare stark sein und in.circa 3 Lieferun- gen. — a 30—40 Nummern, Folioformat und gebun- den — erscheinen. Die Sammlung kanu durch Herrn Dr. L. Ra- benhorst in Dresden bezogen werden, und zwar zu einem noch zu hestimmenden Preis oder gegen Einlieferung annehmbarer Beiträge von Characeen- arten; diese sind @n der erforderlichen Anzall auf weisse Foliodlätter (47), Zoll hoch und 101/, Zoll breit) «aufgelegter Exemplare franco an Herrn Dr. Rabenhorst einzuschicken. Die Zusen- dung der Sammlung an sämmtliche Ahuehmer ge- schieht unfrankirt. Constanz, Dresden, Berlin, Ende Febr. 1856. L. Rabenhorst. E. Stizenberger. A. Braun. Beantwortung der Anfrage in No. 10. der Botanischen Zeitung h. a. Nach Zuchold’s Bibliotheca historico-naturalis. 1854. S. 131. und 1855. S. 27 u. 131 ist das betref- fende, pflanzengeographische, ziemlich umfangreiche Werk selbstständig unter dem Titel erschienen: Lecog. Henri, Etudes sur la geographie botani- que de l’Europe et en particulier, sur la vegeta- tion du plateau central de la France. Tomes I— 1V, Paris. J. B. Bailliere. 1854—55. InS8. a8fr. Das complette Werk wird 8 Bände umfassen. Berichtigung. im 9. Stück dieser Zeitung ist Sp. 150 Zeile 11 von unten statt Bambusa nigra zu leseu Sambu- cus nigra. Es ist diese falsche Angabe aus dem Zeitungsberichte, in welchem leider ganz gewöhn- liche derartige Fehler vorkommen, mit übernommen worden. | Rea) [N ee en ee ee Sana EEE EEE IREEEEETEEREEETE Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud- (A. Förstner'sche Buchhandlung) in Berlin, Druck: Gebauer-Sehwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHER ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 4. April 1856. 44. Stück. Inhalt. Orig.: Beitr. z. Kenntn. d. Flora d. südl. Banates, d. banater Militärgrenze u. Siebenbürgens. — Milde, Monogr. d. deutschen Ophioglossaceen. — d. naturf. Ges. z. Halle III. 3. — K. Müller, Monogr. Kritik d. Lycopodiaceen - Gattung Psilotum Sw. — Andrae, Lit.: Abhandl. Monatsber. d. k. Akad. d. Wiss. z. Berlin 1855: Schulze, Cellulose in Braun - u. Steinkohle. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes europ. fase. 3. — K. Not.: Boden u. Vegetation v. Madeira. 3 5 Een NND Monographische Kritik der Lycopodiaceen- Gattung Psilotum Sw. Von Karl Müller. (Beschluss.) Sectio 11. Psilotum. 8. Bernh. Floridana Mich. Müll. Ich ziehe hierzu nicht allein das Exemplar, welches ich aus Florida, von Michaux gesammelt und von dem Verf. der Fl. Amer. Bor., A. Richard gegeben, vor mir habe, sondern auch die specimina der Bo- hamainseln und Cuba’s, welche ich oben erwähnt habe. Ich glaube nicht, dass die zungenförmigen Blätter der floridanischen Pflanze normal sind, da ich sie von anderen Schriftstellern nicht erwähnt finde und sie bei keinem andern Psilotum wieder- gesehen hahe. Fällt dieses Kennzeichen weg, so bleiben nur die kurzen Endverzweigungen des We- dels ührig. Aber auch diese, auf welche Michaux so grossen Werth legt, halte ich nicht für ausrei- chend zur Begründung einer eigenen Art; vielmehr hat es ganz den Anschein, als ob sie nur das Merk- mal des jugendlichen Zustandes der Pflanze seien- In der That zeigt sie im Uebrigen ganz den Habi- tus der Psilota von Cuba und den Bahamainseln. Er ist begründet durch die regelmässige Dichotomie und die schlanken, schmalen, im trockenen Zustande meist zweimal gefurchten Verzweigungen. welche bei den Cuba-Exemplaren die grösste Länge errei- chen, obschon ich auch ein zwergigeres Exemplar von da vor mir habe. Es ist mir, wie schon ge- sagt, vor der Hand unmöglich gewesen, aus den Durchschnitten der Stengel die Regel der Umrisse (Contouren) des Stengels zu erkennen. Sie haben mir bisher nur nebenbei geholfen, indem die wirk- lich verschiedenen Arten auch völlig verschiedene Umrisse darboten. Am ehesten könnte man die hier- her gehörigen Contouren noch durch die grosse Kürze ihrer Kanten characterisiren, durch welche sie we- nigstens wesentlich von der folgenden Art abwei- chen. Sie scheint im Jahre 1841 in dem Bonner Garten gewesen zu sein, nach dem Exemplare, wel- ches ich Herrn Kegel verdanuke. Hiernach würde ich diese Art mit folgender Diagnose in das System einführen: Stipes gracilis llexuosus elongatus, infima basi teres, sursum polygonus, ramificationibus regula- riter dichotomis graeilibus angustis flaccidis lon- giscentibus planiusculis et plano- angulosis; folia acicularia subappressa. Psilotum Floridanum Mich. Fl. Am. 11. p. 281. — Ps. triquetrum vel Bernhardia dichotoma al. — B. complanata Pöpp. Coll. Pl. Cub. Patria. Florida: Michaux. Insulae Baha- menses. Cuba: Pöppig inter muscos in rhizoma- tibus Oreodoxae regiae H. et B. in sylvis Gubae in- terioris legit. A B. Antillarum characteribus explicatis, prae- sertim angulis brevibus callosis differt. 9. Bernh. Antillarum ©. Müll. Diese Art weicht sofort von der vorigen durch die scharfkantigen Stengel ab und besitzt im getrockneten Zustande die täuschendste Aehnlichkeit mit getrockneten Exem- plaren des Psilotum triquetrum unserer Gärten. In der That. besitzt der Berliner Garten nach einem Exemplare des Al. Braun’schen Hb. diese Art, während die des Hallischen Gartens von einer Ja- vanischen abstammt. Die letztere verdiente in vol- lem Sinne des Wortes den Namen Psilotum tri- quetrum, denn sie ist! eigentlich die einzige Art, welche wirklich vollkommen dreiseitige Aeste hat. Auch kann jeder Garten sofort durch Querschnitte entscheiden, welche Art er cultivire; denn die der Antillen, welche wahrscheinlich zuerst von Jamaika eingeführt ist, weicht unter dem Mikroskop sogleich 235 durch meist 5-kantige Contouren ab, von denen ge- wöhnlich 2 flach und 3 ziemlich prominiren. Doch muss ich hier ein für allemal darauf aufmerksam machen, dass sich die Kanten des Stengels in den einzelnen Theilen nicht gleich bleiben. Bei fast al- len Arten ist die äusserste Spitze der Verzweigun- gen meist dreiseitig; nach unten hin wird der We- del 4—5-seitig; der Stengel selbst kann noch viel mehr Vorsprünge haben, während er am Grunde meist stielrund wird. Daher kommt es natürlich, dass die Figuren der Umrisse der Querschnitte ebenso verschieden ausfallen, je nachdem man sie aus verschiedenen Höhen der Pflanze genommen hatte. Diese Polymorphie ist das Verwirrendste im Studium der Bernhardien. Ich ziehe zu dieser Art auch das Psilotum, wel- ches Hr. von Langsdorf in Brasilien gesammelt und das auch, von Brongniart gegeben, in dem Hb. von Al. Braun stammt und characterisire sie folgendermassen:: Stipes elongatus crassus strictus, infima basi| teres, sursum polygonus, ramificationibus regulari- ter dichotomis robustis strictis mediis, ob folia squarroso-patentia veluti dense-spinulosis, di- stöncte et acute angulatis, ditissime fructificantibus, 3—5 gonis. Psilotum triquetrum et Bernhardia dichotoma auct. et Hort. Berol. Patria. Insulae Antillarum; in Jamaica: Ber - tero Majo et Junio 1821 fertilem legit. Insula Mar- tinica: Sieber. Hb. Martinic. No. 58. Suppl. In- sula Trinitatis: Sieber. FI. Trinit. No. 200. Bra- silia, prov. Rio Janeiro (?): de Langsdorf. A B. Floridana characteribus laudatis certe distinguitur. 10. Bernh. Deppeana C. Müll. n. sp. Diese Art steht der vorigen zwar nahe, weicht aber sofort in ihrem Habitus wesentlich von den bekannten Arten dadurch ab, dass ihre obersten Zweigglieder einen einseitswendigen Wuchs annehmen, die Verzwei- gungen überhaupt kurz, gedrängt bleiben und die Blättchen zu den kleinsten ihres Geschlechts gehö- ren. Im Querschnitt zeigen sonst die Contouren viel Aehnlichkeit mit der vorigen Art. Ihre Diagnose stellt sich, wie folgt: Stipes breviusculus strictus crassus, infima ba- si teres, sursum polygonus, ramificationibus fasti- giatim dichotomis, supremis secundis, robustis brevibus valde anyulatis lutescentibus, foliis mi- nutis ovalibus obtusis conniventibus dense appro- zimatis instructis, in sectione transversali 3—5-g0- nis asymmetricis. Patria. California: Deppe in Hb. Reg. Berol. liest und von Rio Janeiro | 256 11. Bernh. Indica C. Müll.‘ u. sp. Diese Art ist von Zollinger auf Java gesammelt und so- wohl unter No. 2322, wie No. 418. z. und 2766 ausgegeben worden. Sie schliesst sich, wie schon gesagt, an B. Antillarum an, von welcher sie den Habitus besitzt, sich aber durch die wirklich drei- seitigen dicken Verästelungen wesentlich auszeich- net. Da ich die Exemplare des Hallischen botani- schen Gartens als hierher gehörig betrachte, so habe ich Gelegenheit gehabt, zu beobachten, wie die dicken Durchschnitte stumpf-dreiseitige Contouren zeigten und erst im getrockneten Zustande die vie- lerlei Kanten des Stengels und \Wedels sich heraus- stellten. Sie erscheint so glatt, dass die Blätter durchaus nicht bestimmend auf den Habitus einwir- ken. Zollinger hat sie in zwei Formen gesam- melt. Eine kleine schliesst sich an die vorige Art dadurch an, dass ihre Verzweigungen einseitswen- dig und fast zur Erde gebückt (2766) wachsen, wäh- rend die andere Form fast ganz den Habitus von B. Antillarum besitzt und ihre Aeste serade aufrecht bildet. Bätte ich mich allein von diesem äusserlich sehr bestimmenden Kennzeichen leiten lassen, so würde ich aus beiden Formen zwei verschiedene Arten haben ableiten müssen. Die Querschnitte ha- ben mich glücklich von diesem Irrthume befreit; denn sie zeigen bei allen entweder drei- oder vierseitige Contouren, deren Kanten abgerundet, abgestumpft und wohl auch einwärts gebogen sind. Im Berliner Hb. befindet sich ein Exemplar der 3. Novae Hollan- diae von den Sunday-Inseln (Kermadec Isles), wel- ches den robusten Habitus dieser grossen Form und den einseitswendigen Wuchs der kleinen Form be- sitzt, also zwischen Beiden {in der Mitte steht. Java gehört mithin zu denjenigen Ländern, welche sowohl eine flachstenglige wie eine kantige Art her- vorbringen. Die Diagnose der neuen Art ist fol- gende: Stipes infima basi teres, dein polygonus, acu- tangulus, elongatus, strietus, crassus, ramificatio- nibus normaliter dichotomis robustis breviusculis, strictis vel secundis, acutangulis, sordide viridibus, rarius eburneo-flavidis, in sectione transversali 3—4gonis crassis - seu carnosis, angulis brevibus carnosis rotundatis obtusis, saepius incurvis; fo- lia parum prominentia sparsa pauca lanceolata; sporangia turgidissima. Psilotum triquetrum Zoll. Coll. No. 2766, 2322 seu 418. z. Patria. Java: Zollinger; in Hb. Reg. Berol. Forma pusilla ditissime fructificans ramificatio- nes eburneas secundas subdecrescentes maxime acu- tangulas profert. Ceylon: Thwaites Ich bemerke hierzu, dass ich nicht ganz sicher bin, ob die Ceylonische Art wirklich hierher gehört. Dem Habitus nach muss sie allerdings zu B. Indica gezogen werden; doch machen mich die vielen ab- stehenden sparrigen Blättchen der Verzweigungen wieder misstrauisch und auch die Durchschnitte stim- men nicht völlig mit den Exemplaren von den Sun- dainseln. Es ist. darum nicht unwahrscheinlich, dass diese Ceyloneserin ein Mittelglied zwischen der Sunda-Art und einer der Mascarenen sein könne. Nicht minder ungewiss erscheint mir die Art der indischen Halbinsel (Hindostan’s), von Wight ge- sammelt. Sie ist zu jeglicher Untersuchung zu fragmentarisch im Berliner Hb. vorhanden. 12. Bernh. Novae Hollandiae C. Müll. n. Alle Exemplare, welche ich aus diesem Lande, von Robert Brown, Sieber und J. D. Hooker Sesammelt, vor mir habe, stimmen im Habitus mit einander überein. Eine gedrungene Statur mit kräf- tigen, sparrigen Blättern und kurzen Verzweigun- gen characterisirt sie. Doch kommen, wie bei der Javanischen Art, auch hier zwei Formen vor. Die eine hat einen verkrüppelten Wuchs und eine sehr reichliche Fruchtbildung; sie ist entweder der jugend- liche Zustand oder eine durch die reichliche und frühzeitige Fruchtentwicklung zurückgebliebene Pflan- ze. Doch weicht sie wesentlich schon durch die Durchschnitte von der verwandten Javanerin ab. Während dort die dreiseitigen Zweige fast regel- mässige Contouren zeigen, sind sie hier unsymme- trisch und lange nicht von so fleischiger Natur, Die vierseitigen Contouren halten ihre Kanten übers Kreuz, aber so gerichtet, dass jede etwas einwärts gebogen ist. Ich bemerke aber nochmals hierzu, dass auch hier eine grosse Polymorphie der Um- risse vorhanden ist. Uebrigens sind die Zellen an der Peripherie der Umrisse beim ersten Aufweichen weit deutlicher, als bei irgend einer andern Art, warzenartig nach aussen gerichtet. Sonst könnte sie nur noch. mit P. Antillarum verwechselt wer- den, von der sie durch die kreuzförmigen, abgerun- deten Contouren leicht unterschieden wird. Von den Kermadec- Inseln. des gleichnamigen Archipels besitzt das Berliner Hb. noch eine Art, welche viel- leicht auch hierher zu rechnen ist. Ich habe sie nicht näher untersuchen können. Die Diasnose ist folgende: i Stipes infima basi teres, dein polygonus, ob- zusangulus, elongatus, stictus , crassus, ramifica- tionibus normaliter dichotomis subrobustis breviuscu- lis, strietis, obtusangulis, sordide viridibus vel lutescentibus, in sectione transversali asymmetrico- trigonis vel oblique cruciatim tetragonis, angulis subincurvis obtusis, cellulis peripheriae tuberculose sp. _ MB — | prominentibus; folia approximata squarroso-patentia parva; sporangia turgidissima. Psilotum triquetrum R. Br. Prodr. #1. Nov. Holl. p. 164. — DBernhardia dichotoma Sieb. Coll. Pl. Nov. Holl. No. 142 et 486. Patria. Nova Hollandia: R. Brown ad portum Jackson, Sieber; ad Sidney; J. D. Hooker., Kermadec-insulae, Julio 1854 lect. Hb, Berol.? Notis cursive impressis a B. Antillarum atque Indica distinguitur. Korma pusilla ob ramificatio- nes brevissimas et ditissime fructificantes veluti monstrosa observatur. 13. B. Bernh. Oahuensis C. Müll. n. Diese Art nähert sich in ihrem Habitus auffallend der B, Deppeana aus Californien. Wie diese, zeichnet sie sich durch sehr kurze, büschlig in einander gescho- bene Verzweigungen aus. Doch wachsen dieselben steif aufrecht; auch die Blättchen sind grösser. Am meisten weichen die Umrisse der Durchschnitte ab, die in einer höchst unsymmetrischen Form gegen 6 Kanten zeigen, von denen je 3 mehr oder minder verlängert, die 2 ührigen nur winzige Vorsprünge sind. Das Ganze des Durchschnittes ist in allen Theilen eine schmale Fläche, so dass man sie mit einem ausserordentlich buchtigen Riffe oder mit sehr verzweigten Rillen einer Opegrapha (nur im ver- grösserten Massstabe) vergleichen kann. Sie scheint sp. übrigens sehr constant in allen diesen Formen zu sein; denn die Exemplare, welche Gaudichaud ohne nähere Bezeichnung des Standortes auf den Sandwichinseln, Chamisso und Meyen auf Oahu sammelten, stimmen vollkommen unter einander. Ihre Charakteristik ist folgende: Stipes infima basi teres, consociatim e rhizo- mate repente egrediens, strietus, polygonus, plus minus elongatus, ramificationibus strictis brevibus, fastigiatim dichotomis, densis, ob folia approzi- mata prominentia veluti dense spinulosis, sectione transversali graphioideo asynlmetrica, 3—6-gona; sporangia approximata turgida. Bernhardia dichotoma Chamiss. p. 21. i Petria. Insulae Sandwichenses, ibidem in in- sula Oahu: Adalb. de Chamisso (1816), dein Meyen (1831). In insula Radack Chamisso anno 1816 legisse Kaulfuss (l. ce.) dixit. Characteribus laudatis a B. Deppeana longe differt. ) 14. Bernh. Mariana C. Müll. n. sp. Diese Art schliesst sich ihrem Habitus nach an die B. Floridana von Cuba an, da ihre Verzweigungen zu den schmalsten und längsten aller Arten gehö- ren. Sie weicht aber sofört durch die sehr kantigen Kaulf. Enum. Filic- Stengel und Zweige ab, während sie dort mehr 14 * \S die flache Form der B. complanata nachahmen. Darum zeigen auch die Querschnitte weit auseinan- der gehende, verschiedenartig gekrümmte Kanten, deren Zahl sich von 3 bis auf 5 beläuft. Ich dia- snosiere sie folgendermassen: Stipes infima basi teres, inde acutangulus, elon- gatus, gracilis, polygonus, ramificationibus flagel- laceis flaccidis acutangulis remotissimis flexuosis, ob folia approzimatas minuta prominentia veluti spinulosis, in sectione transversali 3—5-gonis, an- gulis asymmetrieis longiusculis angustis. Bernh. dichotoma Gaudich, in Hb. Reg. Berol. Patria. Imsulae Marianae,. Rawack: Gaudi- chaud 1819 legit. A B. Floridana cubensi elongata ramificationi- bus acutangulis prima observatione differt. Forma juvenilis pygmaea ditissime fructificans. 15. Bernh. Mascarenica C. Müller n. sp. Diese Art, eine der grössten, nähert sich im Habitus wie- der der B. Antillarum und B. Indica , weicht aber durch die weit längeren, peitschenförmigen, entfernt stehenden Verzweigungen und die Querschnitte ab. Dieselben sind 3—4kantig, von den 4 Kanten über- trifft eine an Länge die übrigen auffallend, der ganze Umriss ist sehr eckig-buchtig. Ich charak- terisire sie, wie folgt: Stipes polygonus, crassus, strictus, elongatus; ramificationibus elongatis latiusculis robustis fla- gelliformibus remotis, in sectione transversali 3—4- gonis, angulis tribus brevioribus et uno longiore; folia remota lanceolata rigida, patentissima; spo- rangia turgida. Patria. Insulae Mascarenicae;'Mauritius: W al- lich (1812), Sieber et alii; Bourbon: Hb. Mus. Paris. Omnia exemplaria harumce insularum per- fecte inter se conveniunt. B. Antillarum et Indicae proxima, sed rami- feationibus longissimis remote dichotomis flagella- ceis atque sectione transversali descripta. certe di- stinguitur. 16. Bernh. Capensis C. Müll. n.sp. Diese letzte Art aller mir zu Gesicht gekommenen Bernhardien | schliesst sich ihrem Habitus nach sowohl an B. Ma- riana, wie an B. Floridana von Cuba an und ge- hört zu den schlaffsten und flachsten ihrer Gattung. Von der letztern unterscheidet sie sich jedoch sofort durch die scharfkantigen Verzweigungen, von der erstern, der sie durch dies letzte Merkmal am nächsten steht, durch die Form des Querschnit- tes. Während derselbe dort in seinem Marktheile auf ein Geringes reducirt ist, bildet hier gerade der Marktheil die grössere Masse und eine rechteckige Figur , von welcher an den 4 Ecken 4 Kanten her- vorstehen, von denen 2 meist sehr klein, die andern —_— 10 — weit länger und gebogen sind. Auch gehört das Zellgewebe zu dem lockersten aller Arten. Ihre Diagnose würde folgendermassen lauten: Stipes infima basi teres, inde acutangulus, lon- gissimus gracilis, ramificationibus longissimis flacceidissimis, acutangulis, remote dichotomis, flagelliformibus, pallide viridibus, angustis, in sectione transversali triquetris, plerumque symme- trieis,, vel tetragonis , massa interna laze cellulosa rectangulari magna, igitur planiuscula, medulla mayna elliptica , angulis 2 longioribus, 2 brevio- ribus; folia setacea remota, parum patentia. Psilotum triquetrum Kze. in Pl. Natal. Gueinz. et Pappean. Patria. in umbrosis terrae Natal: Dr. Pappe 1846 ad Kunze misit; dein Gueinzius legit. A B. Floridana ramificationibus acutangulis, a B. Mariana sectione trausversali descripta foliis- que remotis parum patentibus jam differt. Ueberblicken wir noch einmal die ganze aus 9 Arten. bestehende Reihe von Psilotum, so gruppi- ren sich dieselben in 3 deutlich von einander durch ihren Wuchs abweichende Abtheilungen, Drei» B. Floridana, Mariana und Capensis zeichnen sich durch die meist ausserordentlich langen, schlan- ken, schmalen, schlaffen Verzweigungen aus, welche gewöhnlich entfernt von einander stehen. Wir wol- len sie die Gruppe der Bernhardiae flaccidae nen- nen. Vier andere Arten, B. Antillarum, Indica, Novae Hollandiae und Mascarenica, sind sich nahe verwandt durch den straffen, kräftigen Wuchs der kräftigen und breiten Verzweigungen, welche regel- mässig dichotomisch von einander abstehen. Wir wollen sie die Bernhardiae strictae nennen. Die zwei übrigen Arten, B. Deppeana und Oahuensis, sind sich durch den straffen, aber meist einseits- wendigen Wuchs der büschelförmig in einander ge- flochtenen Verzweigungen verwandt. Sie mögen die Bernhardiae fastigiatae heissen. Genau dieselbe Gruppirung kehrt auch unter Eubernhardia wieder. B. ramulosa vertritt die B. flaccidae mit B. Schiedeana und B. Zollingeri, obschon diese nicht ihrer starren Haltung wegen, sondern um der langen und entfernt getheilten Ver- zweigung willen hierher zn zählen ist, wenn sie nicht etwa besser eine eigene Gruppe bildet, wozu ihr sehr merkwürdiger Habitus vollkommen berech- tigt. Die Gruppe der B. strictae wird vertreten durch B. complanata, die der B. fastigiatae durch B. Californica. Die synoptische Tafel stelltı sich also folgendermassen: Sectio I. Tmesipteris. 1. B. Tannensis, 2. B. truncata. Br aa Sectio. IL. Eubernhardia. Flaccidae. Ramiticationibus longissimis, remote dichotomis, plerumque flaccidis. 3. B. ramulosa, längeri. 4. Schiedeana, 5. B. Zol-| Strictae. Ramificationibus brevioribus strietis dense dicho- tomis. 6. B. complanata. Fastigiatue. Ramifioationibus fastigiatim vel flabellatim dicho- gestehe gern, tomis brevioribus. 7. B. Californica. Sectio II. Psilotum. Flaccidae (ut antea). 8. B. Floridana, 9. B. Mariana. pensis. 10. B. Ca- Strictae (ut antea,) 11. B. Antillarum, 12. B. Indica, 13. B. No- vae Hollandiae, 14. B. Mascarenica. Fastigiatae (ut antea) 15. B. Deppeana, 16. B. Oahuensis. Wenn ich diese grosse Reihe neuer Arten über- blicke, weiss ich sehr wohl, dass Einige den Kopf darüber schütteln werden. Man ist nur zu leicht geneigt, für „„Speciesjägerei’’ zu verschreien, was doch einen ganz andern Grund haben kann. Der meinige ist und bleibt der phytogeographische Bo- den, der es mir unleidlich macht, eine Art durch so und so viel Zonen und Länder gehen zu sehen, ohne dass man wenigstens einmal Anstalt macht, das Factum zu prüfen. Ein solches, einzig in sei- ner Art, war Bernhardia. Ich habe meinem geo- graphischen Gewissen genügen müssen und, unbe- kümmert‘ um die Consequenzen, habe ich mich un- parteiisch vor jedes einzelne Exemplar gestellt und diePrüfung vorgenommen. Was ich gefunden, ist nicht aus vorgefassten Meinungen, sondern aus der Natur abgeleitet. Ich kann hier und da geirrt ha- ben, wie Jeder irrt; im grossen Ganzen aber glaube ich mich durchaus nicht in meiner Gliede- rung getäuscht zu haben. Wenn ich auch aus den angegebenen Gründen leider nicht im Stande war, die speciellsten Unterschiede an die Stelle relati- ver Merkmale zu setzen, so sprechen doch die ein- zelnen Arten, wie ich sie jetzt dem Berliner Her- bar gegliedert wieder übergebe, durch ihr Aeusse- res so laut zu ihren Gunsten, dass ich mir recht bald einen unparteiischen Nachfolger auf diesem Ge- biete wünsche, um so mehr, als die geographi- schen Consequenzen, wenn sie ebenso vorurtheils- frei auf die übrigen Pflanzen angewendet werden, kaum zu ermessen sind. Freilich wird das wohl ae — noch lange ein frommer Wunsch bleiben; denn ich dass die Untersuchung der Bern- hardien, so dankbar sie auch für mich gewesen ist, zu den geisttödtendsten und ermüdendsten gehört, die ich je ausgeführt habe. Wo so Vieles für eine grössere Gliederung spricht, was doch so wenig in Worten auszudrücken ist und fast unter den Hän- den wieder entschlüpft, wo der trockene Zustand der Pflanzen und die nöthige Aufweichung ebenso hemmend wie zeitraubend ist, wo eine so grosse Polymorphie der Stengelcontouren bei aller Gesetz- mässigkeit und ebenso eine so grosse Aehnlichkeit der Arten bei aller Verschiedenheit hinzutritt, wo sich alles Erforschte ohne Zeichnung sofort im Gei- ste wieder verwirrt, — da ist man oft versucht, eine Arbeit unwillig und voller Ekel wieder von der Hand zu weisen, die man sich doch selbst stellte. Hätte mich nicht der Gedanke an das, was der Wissenschaft noth thut, aufrecht erhalten, ich würde sie ebenfalls nicht beendigt haben und um das schöne Resultat ärmer sein, dass, wie man auch über Bernhardia urtheilen möge, sie doch in weit mehr Arten gegliedert ist, als man früher glaubte. Ich bin überzeugt, dass auch die Beach- tung des Zellenbaues, sowie der Medullarsubstanz im frischen Zustande herrliche Kennzeichen liefern wird und würde nicht wenig erfreut sein, wenn meine langwierige und so wenig einladende Arbeit wenigstens das Gute haben sollte, dass sie Andere bei ihren systematischen Forschungen wenigstens aufmerksamer und "vorsichtiger machte und sie im- mer mehr auf jenes anatomische und phytogeogra- phische Element hinwiese, ohne welches ich mir nun einmal keine wissenschaftliche Systematik den- ken kann. Ohne Mikroskop ist nie eine Arten- kenntniss möglich, Wohin ich auch, mit dem Mi- kroskope bewaffnet, greife, überall finde ich an- dere Resultate. Statt vieler Beispiele nur Eins, wenn Bernhardia noch nicht ausgereicht hätte. In den Herbarien existirt unter! dem Namen Lycopo- dium cernuum nicht eine, sondern eine ganze Reihe von Arten, mit so guten Kennzeichen, als es nur die distinguirtesten verlangen können, Ar- ten, die nicht von dem. suhjectiven Ermessen des Forschers abhängen. Niemand hat sich noch die Mühe gegeben, einmal tiefer zu blicken und zu erforschen, wie L. cernuum innerlich aussieht. Wer das gethan hätte, würde bald gefunden haben, dass wir es hier mit einer ganzen natürlichen Gruppe von Arten zu thun haben, die sich ebenso habituell, wie specifisch von einander. unterschei- den. Sie zerfallen sogar in zwei Abtheilungen, von denen die Blätter der einen an ihrer Blatt- scheide mit gegliederten Wimpern versehen, die der] andern nackt sind. Und solche Unterschiede hat man noch nicht einmal geahnt! Ich hoffe, dies an einem andern Orte in’s Reine zu bringen und bemerke zu meiner vorstehenden Monographie, dass ich, um die grosse Verschiedenheit des Stengel- baues in seinen Contouren darzulegen, nur die Durchschnitte der Abtheilung Eubernhardia beifüge, Möge man aus ihnen ersehen, was ich in der Ab- theilung Psilotum wegen der Unmasse von Abbil- dungen, welche vor mir liegen, nicht zeigen kann. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1, 2. Durchschnitte von Bernhardia Zol- lingeri, 1. aus den Verzweigungen, 2. aus dem Stengel. Fig. 3, 4, 5. Durchschnitte von B. Cali- fornica, 3. aus den Zweigen, 4. 5. aus dem Sten- gel. Fig. 6. Zweigdurchschnitt von B. complanata. Fig. 7, 8. Durchschnitte von B. ramulosa, 7. aus, den Zweigen, 8. aus dem Stengel. Fig. 9, 10, 11 Durchschnitte von B. Schiedeana, 9. aus der Mitte des Wedels, 10. aus der Spitze desselben, 11. aus dem Stengel. Beiträge zur Kenntniss der Flora des süd- lichen Banates, der banater Militärgrenze und Siebenbürgens. Von Dr. €. J. Andrae. (Schluss.) Egquisetaceae. 748. Equisetum ramosum Schleich. (E. elon- gatum W.) Moldova, im Donauthale. Lycopodiaceae. 749. Lycopodium Selago L. 5 recurvum Kov. @Neilr. Nachtr. zur Flor. v. Wien p. 71.) gesam- meit und beobachtet in den Alpen von Arpasch, Fo- garasch, Kühhorn, bis in die alpine Region (gegen 6000.) 750. Lycopodium annotinum L. — Borszeg in der Csik, in Nadelwaldungen gegen 3000’. 751. Selaginella helvetica Spring. — Her- mannstadt, in Schluchten am Rothenthurmpasse. 752. Selaginella spinulosa Al. Braun. — Pia- tra Krajului gegen 5600‘. Filices. 753. Botrychium Lunaria Swartz. — Rusz- berg, auf der Ruszka gegen 3000°; Thorotzko hei Thorda. Die Exemplare sind ausserordentlich kräf- tig gegen 9° hoch. 754. Botrychium Matricariae Spr. (B. rutae- folium Al. Br.) — Ruszberg, am Calvarienberge. 755. Grammitis Ceterach Sw. — Szaszka, im Mühlthale; Mehadia, au den Herkulesbädern häufig. 756. Polypodium Dryopteris L. — Klausen- burg, gegen Bükk (W olff.) = Dan 757. Aspidium Lonchitis Sw. — Alpen von Fogarasch, um die Wasserfälle an der Stina Zirna gegen 5600°; Piatra Krajulu, am Kusse von Zer- nesd aus. 758. Aspidium aculeatum Sw. (4. aculeatum 5. Swartzianum Koch.) — Szaszka, im Mühlthale. 759. Polystichum filie mas Roth. — Mehadia, im Cserna Thale gemein. Ganz mit der nördlichen Form übereinstimmend. 760. Cystopteris fragilis Bernh. — Mehadia, im Cserna Thale, unweit der Herkulesbäder. 761. Scolopendrium offieinarum Sw. — Szasz- ka, im Mühlthale häufig. Nachträge und Berichtigungen. Nach dem Druck der ersten Bogen obiger „‚Bei- träge” kamen dem Verfasser erst die schätzens- werthen „Beiträge zur Systematik der ungarischen Flora (Iter hungaricum a. 1852. susceptum) von A. Grisebach und A. Schenk’ zu Gesicht, so- wie inzwischen auch in den ‚Verhandlungen und Mittheilungen des siebenbürgischen Vereins für Natur- wissenschaften zu Hermannstadt’’durchÄrn, Schur ‚ viele interessante Beobachtungen über die sieben- bürgische Flora veröffentlicht wurden. Hierdurch wurde eine Revision des unserseits bereits Publi- cirten geboten, deren Resultate in diesen Nachträ- sen und Berichtigungen mit enthalten sind. Zu 3a. Wir erhielten diese Art neuerdings auch vom Murufer bei Gratz in Exemplaren, wel- che den siebenbürgischen in allen Theilen genau gleichen. — Zeile 6 lies Kaischaur statt Kacschaur. Zu 3. Thalictrum peucedanifolium Griseb. et Schenk (it. hung. p. 312) ist wahrscheinlich un- sere Pflanze, da sie in dem auffallend breit drei- eckigen Blattumriss damit übereinstimmt; die un- tersten Blätter weichen aber durch ziemlich starke kurzhaarige Bekleidung, namentlich an den Ver- zweigungen ab, was sie also mit dem gewöhnlichen Th. augustifolium Jacqg. gemein hat. Bei der Ver- änderlichkeit des letztern in den Dimensionsverhält- nissen der Blätter und ihrer Theile sind Th. peu- cedanifolium und unsere Pflanze wohl kaum mehr als üppige und robuste Formen jenes, die sich unter stenophyllum Koch noch sehr wohl fassen lassen. Zu 4. Wiederholte Betrachtung dieser unserer Pflanze setzt es ausser Zweifel, dass dieselbe Th. laserpitiifolium Griseb. et Schenk (I. ce. p. 311) darstellt, welches die genannten Autoren wegen der schmalen Blattabschnitte und kahlen Blätter zwischen Th. laserpitiifolium Rchb. Ic. germ. f. 4636, und Th. Bauhini Rchb. 1. c. f. 4636 c. stellen. Die Blattabschnitte der kahlen unteren Blätter unserer Exemplare sind fast nur einfach, (kaum bei den endständigen dreispaltig) und lineal-lanzettlich, wie bei Th. angustifolium Jacqg., aber auch weiter oben nicht schmäler, verhältnissmässig sogar etwas breiter, und namentlich an den endständigen läng- lich - lanzettiich keilig, 2 und 3-spaltig, was in Verbindung mit einem mehr pyramidalen Blüthen- stande an Th. flavum L. erinnert. Wir vermögen indess darin nur eine Form des vielgestaltigen Tr. auyustifolium Jacg. zu erkennen, zumal die Be- kleidung bei diesem eine ganz untergeordnete Be- deutung hat, und werden sie am besten als var. laserpitioides Gren. et Godr. (Flor. d. Fr. I. p.9) bezeichnen. Unsere frühere Bezeichnung hetero- phylium Gaud. geschah auf Grund der Abbildung bei Rchb. 1. c, f. 4637 links, womit die oberen Blätter besonders übereinstimmen. Zu 7. Wir bemerken noch zu dieser eigen- thümlichen Form, dass sie gewissermassen die Mitte zwischen A. pratensis L. und A. montana Hoppe hält: letzterer nähert sie sich in den kürzeren Staubgefässen und schwach überhängenden Blüthen, ersterer in den verhältnissmässig kleinen, mehr ge- schlossenen Glocken mit bespitzten Kelchblättern, deren Spitzchen auswärts gekrümmt sind, so wie überhaupt in der Tracht. Unsere Pilanze ist viel- stänglich, 7° hoch, und besitzt bei vollkommener, z. T. auch vollendeter Blüthe nur sehr wenig ent- wickelte Blätter. { Zu 16. Ranunculus carpaticus Herbich nicht darunter. Zu 24. Die von uns hierher gezählten siebenbürgi- schen Pflanzen sind nicht verschieden von A. septen- trionale der nordischen Flora, wenn wir hierbei die Abbildung der Flora Danica t. 125 zu Grunde le- gen; auch ist damit synonym A. Hosteanum Schur @Verhandl. IV. 1853. p. 49). Als das wichtigste Kennzeichen dieser Form sind der von der Basis an schneckenlinig-eingerollte (Schur sagt „stark gekrümmte oder spiralige‘‘) Sporn, und die paral- lelliegenden (micht divergirenden) jungen Früchte anzusehen. Die Bekleidung der Kapseln ist unwe- sentlich, da diese bei dem gelbblüthigen A. Ly- coctonum L. (aut.), obgleich meistens kahl, doch auch behaart gefunden werden. WUeberdies bemer- ken wir an unseren Exemplaren noch retikulirte Nerven auf den mittleren Kelchblättern, und einen Helmbau, der nicht im mindesten von dem des eigentlichen A. vulparia Rehb. (Ic. germ. Banunc. f. 4861) abweicht. (Die Früchte sind mehr oder minder stark behaart, wie auch Schur angiebt.) — Grisebach und Schenk (it. hung. p. 314) neh- men die siebenbürgischen Pflanzen für A. molda- vieum Hacq., und heben hervor, dass dessen Honig- behälter, einen an der Spitze (nicht von der Basis an) schneckenlinig - hakigen Sporn, dass es di- ist _ Bi vergirende junge Früchte und nicht netzförmig- nervige mittlere Kelchblätter besitze; sie vereini- gen damit A. septentrionale Baumg. und A. Ho- steanum Schur, letzteres offenbar mit Unrecht, wenn sie ihre Kennzeichen für specifisch halten. Vergleichen wir in Rücksicht derselben damit das nordische A. septentrionale bei Reichenbach Monogr. t. 52 (als A. Lycoctonum aufgeführt), wel- ches dieser Autor mit obiger Abbildung. der Flora Danica synonym erklärt, so vermögen wir nach Beschreibung und Abbildung jenes keinen Unter- schied von A. moldavicum Griseb. et Schenk auf- zufinden. Für specifisch können wir aber derartige Modifikationen der Kennzeichen in einer so form- reichen Gattung, wie die Aconiten, nicht gelten lassen, und die im Verlaufe mitgetheilten Wider- sprüche der Synonymie zeigen wohl hinreichend, dass dieselben weniger in einem Verkennen der Arten, als vielmehr in dem Schwanken der ver- meintlich spezifischen Charaktere ihren Ursprung haben. Wir bemerken noch, dass Schur A. Ho- steanum von A. septentrionale Baumg. trennt; er- sterem liegen daher wahrscheinlich die blaublüthi- gen Abänderungen zu Grunde, welche Baumg. unter A. Lycoctonum n. 1051 erwähnt. Der einen oder anderen Form sind auch die Abbildungen bei Rchb. Ic. germ. Ranunc. f. 4681 links, und Monogr. t.56 und t. 57 links zuzurechnen. Zu 35. Unter den Exemplaren von Arpasch stellt eins in Rücksicht der kleineren, weissen Blü- then und der Anhängsel der Blätter A. Haller: DC. dar, Zu unserer var. owirensis setze Wulf. als Autor. Sie ist sicher keine eigene Art, sondern eine alpine Form von A. Halleri L.; deun die Grösse der Blü- thentheile ist unbeständig, wie bei A. arenos@# Scop., die wir in sächsischen Gebirgsgegenden,, je nach Standort, mit kleinen lilafarbigen, oder mit fast doppelt grösseren weissen Blumen beobachte- ten und sammelten. : Zu 38. Die Heltauer Pflanzen entsprechen ge- nau der sechsmännigen Form der Flor. Danica f. 1762. C. intermedia Horn. Hinter 38 schalte ein: * 762. Cardamine pratensis L. var. Hayneana Wel- witsch (Behb. Ic. germ. Cruc. f. 4308). — Her- mannstadt. Zu 44. Ist fdie Form önodora L. (Echb. Ie. germ. Cruc. f. 4378). Zu 48. Füge hinzu E. lanceolatum Echb. (Ic. germ. Cruc. f. 4393. 8). Schur zieht (Sert. 238.) E. odoratum Baumg. zu E. Witmanni Zawadk. (Enum. pl. Gal. p. 194), welche Art indess nach der dürftigen Diagnose des Autors einerseits wohl schwerlich wieder zu erkennen ist, anderseits — eg — aber auch gar keinen Unterschied von E. odora- tum Ehrh. 'erkennen lässt. Zu 49. Lies Person statt Persoon. Bu 51. Zu Erysimum austriacum ist DC. als Autor zu setzen, da Baumg., nach seinen Citaten dieses mit E. orientale R.Br. vermengt hat. | Zu 52. Syn. Sinapis elongata Griseb.tet Schenk- | Zu 56. Lies Stev. statt Ster.} | Zu 57. Fundort über 7000. | Zu 61. Syn. Draba fladnizensis Wulf.: | Zu 62. Lies Ehrh. statt Ehrb. Zu 73. Syn. Helianthemum alpestre Echh. Zu 87. Syn. Tunica rigida Rchb. Icon. germ, Caryoph. f. 5006. dieser Abbildung. Zu 9. Damoclet ist gleichbedeutend mit dem | später folgenden Namen Domusglett. | Zu 91. Wiederholte sorgfältige Prüfung der | hierunter aufgeführten Formen veranlasst uns zu nachfolgender Auseinandersetzung. Die erstere, in! der subalpinen bis in die alpine Region verbreitete | ist: D. gramineus Schur (Verh. H. p. 77. u, Verh. | IV. Sert. p.1i.'n. 407.), welchen wir in Gesell- | schaft des Autors zuerst: in den Alpen von Foga- | rasch am Golzu Braza, später aber in mehrern an- | deren von uns besuchten siebenbürgischen Alpen | fanden. Obschon er dem D. Carthusianorum sehr | nahe steht, und namentlich in den Keichdeckschup- pen.und dem Kelche kaum davon zu unterscheiden ist, so sind wir jetzt doch der Meisung, dass die bereits hervorgehobenen Kennzeichen hinreichen, um ihn specifisch zu trennen. Wir fügen zu seiner Charakterisirung noch hinzu, dass nicht nur die) Blätter, sondern auch die Stengel an verlängerten | Trieben. hervortreten, dass er in allen vegetativen | Theilen viel zarter und schmächtiger als D. Car- thusianorum erscheint, und von diesen namentlich noch durch die viel längeren (die Internodien oft| überragenden), schmäleren (grasartigen) Blätter, etwas grösseren, satt fleischfarbigen Blüthen, (deren | Lamina auf der Innenseite mehr oder weniger stark und lang behaart ist), unterschieden werden kann. Eine überaus schmächtige Form dieser Art mit sehr verlängerten, dünnen Stengeln und kürzeren Blät- | tern, blassen Kelchen und Kelchdeckschuppen er- hielten wir durch Herrn Fuss von den Felsen des | Falkensteins; sie gleicht genau der Pflanze, welche | Heuffelals D. vaginatus Vill.? aus den Hunya- der Gebirgen Gm. Herb. v. Schldl., keineswegs | synon. mit D. vaginatus Rchb, Pl. erit. fgg. 731 et) 732, Icon. germ. fg. 5018. und D. Carthusianorum var. graminicolor der norddeutschen Flora,) ausge- geben hat, und beide sind wahrscheinlich, da sie | in keinem wesentlichen Stücke von der typischen Unsere Pflanzen gleichen genau | — US <— Art abweichen, Schattenformen des Vorgebirges. Hierher würden wir auch nach Standort (Falken- stein), und so weit die Beschreibung reicht, D. Hen- teri Heufl. in Griseb. et Schenk it. hung. p. 303- rechnen, wenn nicht dazu bemerkt würde, dass diese Art dem D. Scheuchzerö Rehh. am nächsten stehe: denn die unserige gehört in die Section Arıne- riastrum Ser. (nicht Caryophyllum Ser.), da die wenigen Blüthen gewöhnlich ganz so gebüschelt sind wie an D. Carthusianorum, nur ausnahms- weise kurz gestielt erscheinen; auch haben die ein- zelnen Blüthen 6 Kelchdeckschuppen, deren inner- ste mit den ziemlich kurzen Grannen meist bis zur Mitte der Kelchröhre reichen. wieder Verhältnisse, welche denen der vorerwähnten Art entsprechen. Die andere vonuns zu D. Carthusianorum gezählte Form, aus der Hügelgegend von Hermannstadt und Klausenburg, möchte ebenfalls specifisch zu trennen sein, obschon uns die Merkmale richt recht constant vorkommen wollen: sie stellt D. biternatus Schur (Verh,V.p.83) dar. Ausser den früher bereits er- wähnten Eigenthümlichkeiten ist noch die Gestalt der innern Kelchdeckblätter hervorzuheben, welche eiför- mig gegen die Spitze aus dreieckiger Basis ziemlich allmählig verschmälert, dabei doch sehr scharf zuge- spitzt (nicht wie bei D. Carihusianorum eigentlich be- grannt) sind. Uebrigens kommen viel- und wenig- _ Zwischen im Donauthale blütkige und einbüschelige Formen vor. Kosela und Drenkova an Kalkfelsen ‚sammelten wir jene Art in etwas weniger robusten Exemplaren mit mehr freudig-grünen Blättern. Gedrungene Alpenformen des Dianthus Carthu- sianorumL. besitzen wir vom Butschetsch: sie kom- men genau mit solchen überein, welche Rehh. ex- sicc. n. 896. als D. vaginatus alpinus (aus dem Wallis von Thomas gesammelt im Herb. von Schldl.) ausgegeben hat. Zu 92. Die kleinblüthigen Exemplare gehören der angezogenen Art an (Rchb. Ic. f. 5016.); die grossblüthigen aber dem D. banaticus Heufl.- in Griseb et Schenk it. hung. p. 301., welcher sich von den nächstverwandten D. atrorubens, D. bilternatus, und D. Carthusianorum namentlich durch die eiför- mig-spitzlichen wehrlosen Kelchdeckschuppen unter- scheidet. Zu93. Grisebach u. Schenk (it. hung. p. 302.) sondern von Dianihus trifasciculatus W.K. einen D. heptaneurus, (syn. D. transsylvanicus Schur, Verh. V. p. 82.), dem wesentlich schmale, 2“ (nicht 3‘) breite Blätter, und aus länglicher Basis ziem- lich plötzlich zugespitzt - begrannte (wicht allmählig in eine Granne ausgezogene) Kelchdeckblätter zu- kommen sollen; indess geht an uns vorliegenden zahlreichen Exemplaren von verschiedenen Fund- Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 14. Jahrgang. 249 Den 4. April 1856. 14. Stück. 250 punkten hervor, dass diese Verhältnisse gar nichts|Schur (am bemerkten Orte) sammelten, so ist da- Constantes haben; denn Formen, die wir den Ei- genschaften der Blüthentheile nach zu D. hepta- neurus rechnen müssten, zeigen grade die breite- sten Blätter (bis 4°), während andere, in den Kelchdeckblättern entschieden D. trifasciculatus re- präsentirend, nur 3° bis 1’ breite Blätter be- sitzen; überdies geht auch die verschiedene Kelch- schuppenbildung offenbar einander über. Die Pflanzen von Oravicza, so wie einige am Gurariului- felsen im Cihinthale von Herrn Fuss gesammelte, können, abgesehen von den auffallend breiten Blät- tern, für die Form D. keptaneurus gelten. — Zu D. trifasciculatus setze nur Kit. als Autor, Zu 98. Das Syn. Baumg. ist zu streichen in und dafür Lychnis quadridentata Baumg. n. 870. zu setzen. Zu 104. Unsere Pflanze ,gehört zur Form ole- sacea Fic. (Rchb.), wie sie in Norddeutschland vor- kommt. Zu 105. var livida. Rchb. Jcon. germ. fg. 5106. Zu 112, Lies Arenaria sazatilis et verna Baumg, für Alsine sazatilis et verna Baumg. — Unsere Pflanzen gehören der höheren und verzweig- teren Form australis Kittel an. Zu 122. Die unter dieser Nummer erwähnte fast kahle Varietät ist Cerastium transsylvani- cum Griseb et Schenk (it. hung. p, 305), eine un- bedenklich durch den Standort (im hohen Grase an den stäubenden Wasserfällen unweit Stina Zirna) erzeugte Form von C. alpinum L. Schur, welcher ursprünglich den Namen gab (Verh. II. p. 177), hat denselben bereits auch wieder eingezogen (Sert. 2. 338.) Zu 151. Diese Pflanze scheint eine etwas be- haartere Form von Genist@ Iydia Boiss. darzustel- len und ist wohl dieselbe, welche Griseb. et Schenk (it.hug. p. 291) dafür nehmen. Wir finden, dass die Blätter unserer Exemplare mit einem ziem- lich ‚markirt durchscheinenden Rande versehen sind, wie bei G. scariosa Viv., mit der sie überhaupt im Habitus viel Aehnlichkeit hat; doch unterscheidet sie sich davon hinreichend durch die stumpferen Blätter und die früher bereits näher angegebene Behaarung. Da wir unsere Pflanze in Gesellschaft des Herrn mit wohl synonym Genista tinctoria alpina var. hirsuta (Verh. U. p. 76); im Sertum (Verh. IV.) wird darauf aber kein Bezug genommen, in- dess findet sich hier eine @. transsylvanica Schur (Sert. n. 637) mit dem fraglichen Syn. G. patula M. B.: ob hiermit erstere gemeint sei, wird dadurch zweifelhaft, dass die Diagnose der @. patula M. B. gar nicht auf vorliegende Pflanze passt. Die Be- schreibung der Hülse und die Saamenzahl von G. Lydia bei Boissier (Diagnos. 2. p. 4) entsprechen übrigens auch nicht genau den unserigen, weshalb die Pflanze weiteren Beobachtungen zu empfehlen ist. Zu 154. Zeile 7 lies Drenkova statt Dreukova. Zu 155. Grisebachund Schenk (iter hung. p. 292 et seq.) sondern aus dem Cytisus austria- cus L. der siebenbürgischen Flora mehrere neue Arten aus: ‚da hierbei wesentlich die Behaarung zu Grunde liegt, die, wie früher bemerkt, aber sehr wenig Constantes darbietet, so müssen wir die Entscheidung über die Haltbarkeit jener schon den siebenbürgischen Floristen überlassen, welche die Pflanzen in. der Natur weiter zu beobachten Gelegenheit haben. Zu 176. Zeile 2 lies Palanka statt Palauka. Zu 178. p. 443. Zeile 8—10 muss es heissen: wo an einem und demselben die mittlern Frucht- stengel völlig aufgerichtete mit der Spitze einwärts gekrümmte, und die seitlichen mit der Spitze aus- wärts niedergebogene Hülsen besitzen. Der Kelch ist 5 bis 6 mal kürzer als letztere, und die Exem- plare gehören unzweifelhaft der angezogenen Artan. Zu 187. Setze Lathyrus pratensis L. var. sepium Scop. statt Lathyrus sepium Scop. — Füge hinzu: Syn. Lathyrus pratensis b. grandistipulus Roch. (Plan. rar. ban. £. 35.) Zu 193. Setze Amygdalus Pallasiana Schldl. Abhandl. der Naturf. Gesellschaft zu Halle II. 1854. p- 14. (syn. Amygdalus nana Pallas Flor. ross. t. VL.) Die siebenbürgischen Pflanzen haben etwas grössere Blüthen, stimmen aber in den Früchten mit der angezogenen Art überein. — Zeile 3 lies Felekvar statt Felegrar. Zu 200. Zeile 2 lies Kapellenberge statt Ko- rallaberge. 14 — u 3l — Zu 206. Wir bemerken noch zu dieser Form, dass sie bei der Aehnlichkeit, im Wuchs mit P. col- tina Wib., doch sogleich von dieser durch die abweichende Behaarung zu unterscheiden ist und trotz. dev. letzteren ein hellgrünes Ansehen besitzt. Die Früchte an unseren Exemplaren sind noch nicht reif. daher weitere Beobachtungen wünschens- werth. Zu 212. Syn. Potentilla chrysocraspeda Lehm. (Walp. Ann. II. p. 506) ist auf die fast nur ein- blüthigen Zwergformen basirt, daher wir den um- fassenderen Namen Schur’s bestehen lassen. Zu 214. Zeile 3 lies Lunkany statt Lunkang. Zu 215. Zeile 2 lies Karansebes statt Karau- sebes. Zu 220. Einige Pflanzen von Klausenburg (aus den Haasengärten) sind unterwärts stark behaart, und gehören wahrscheinlich zu Poterium Sangui- sorba L. var. yuestphalicum Boenningh., doch sind die Früchte für eine sichere Entscheidung noch nicht genügend reif. Hinter 226 setze: Tamariscineae. 763. Myricaria germanica Desv. — (Tamarix germanica Baumg. No. 563.) Im Hatzeger Thale. Zu 227. Zeile 1 lies Lamk. (Koch) statt Lsm. Zu 228. Zeile 1 lies Roch. statt Koch. Zu 238. Setze: Sempervivum Heuyfelii Schott dl. ec.), womit, wie uns weitere Vergleiche belehrt haben, unsere Pflanze doch synonym ist; S. patens Griseb. et Schenk (it. hung. p. 315) aber scheint eine andere Species zu repräsentiren. — Eine der siebenbürgischen Art insoweit ähnliche Form des Ss. hirtum L., als die Kelchblätter nur etwa !/, der Blumenblattlänge erreichen, sammelten wir neuer- dings an Kalkfelsen des Murthales in Steiermark, doch weicht diese gleich den erwähnten österreich. Pflanzen auch durch die längeren und zahlreicheren endlichen und seitlichen Pfriemenzähne von jener ab. Zu 251. Grisebach und Schenk (iter hung. p: 316.) trennen Sawifraga cymosa W. K., gegen die Meinung Kitaibel’s, von Sazifraga pe- demontana All., und vindieiren ersterer fünf- und zartnervige kürzerlappige, und letzterer viel- nervig-furchige und längerlappige Blätter. Zum Vergleich mit den siebenbürgischen Pflanzen liegen uns zur Zeit allerdings keine piemontesischen Exem- plare vor, indess bemerken wir an erstern, dass die Nerven im Blattstiel zu 3, im Uebergange zur Blattscheibe fünftheilig, und in der Blattscheibe selbst vieltheilig ziemlich markirt hervorspringen, sowie namentlich die Pflanzen von Arpasch der Abbildung Allione’s (Flora Pedemont. t. 21. £.6.) entsprechen. Zu 258. Setze Griseb. et Schenkzals Autoren, «welche Namen auch in nachfolgenden Nummern stets beide da zu setzen sind, wo-die Schrift „‚iter hun- garicum a. 1852. susceptum‘* citirt wird). Zu 260. Zeile 2 lies Surul statt Sural. Zu 551. Für Thymus Chamaedrys Fr. setze Thymus Serpyllum L. ß. Th. Chamaedrys Fr. (non Th. montanus W.K., quem cl. Bentham in DC. Prodr. identicum censet cum Th. Chamaedrys Fr.) Zu 686. Seite 114. Zeile 10 lies ersterem statt ersterer. 1) KRiteratur. Abhandlungen d. naturforsch. Gesellsch. zu Halle. Original- Aufsätze aus dem Gebiete der gesamm- ten Naturwissenschaften. Dritten Bandes drittes Quartal. Halle, Druck u. Verlag v. #. W. Schmidt. 1855. 4. Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. Von Thilo Irmisch. VI. Ueber Smi- lacina bifolia Desf., Convallaria majalis L., ©. Polygonatum L., C. verticillata L. und Paris qua- drifolia L. Hierzu Taf. V. VI. VI. S. 107 — 144. Diese Beiträge sind eine weitere Fortsetzung der von dem Verf. schon früher gegebenen, und sie er- gänzen unsere Kenntnisse über-die früheren und spä- teren Wachsthumsverhältnisse einiger einheimischen, in ihrem vollkommen ausgebildeten Zustande wohl genau genug gekannten, aber der Bedeutung ihrer Einzelnheiten noch nicht recht erkannten mo- nokotylischen Gewächse. Die zahlreichen Figuren, welche auf 3 Tafeln diese Abhandlung begleiten, dienen zur Verdeutlichung der verschiedenen geschil- derten Thatsachen vom Keimen bis zur vollständi- gen Ausbildung der blühenden Pflanze, deren Na- turgeschichte hierdurch vollständig ermittelt und festgestellt ist. Nur auf diesem Wege können wir zu einer richtigen und vollständigen Erkenntniss der einzelnen Arten, so wie zu einer genaueren Kenntniss der unter ihnen obwaltenden Verschieden- heiten, welche für die richtige Anordnung in natür- lichen Abtheilungen von Wichtigkeit ist, gelangen. Durch solche Studien wird erst der ganze Kreis der Erscheinungen, welche die einzelne Art als ein organisch gebildetes und sich erhaltendes, seine verschiedenen Functionen während seines Lebens erfüllendes Wesen characterisiren, dargelest, und wird dadurch erst eine vollständige Kenntniss der- selben, von ihrem ersten Keime an bis zur Bildung eines neuen Keims, in den nach einander folgenden Woachsthumsperioden, und somit für den ganzen natürlichen, ‘gesetzlichen Verlauf ihrer Lebenser- scheinungen und ihres Formenwechsels erhalten. Die Pflanzen, um welche es sich hier handelt, sind in in 255 der Ueberschrift schon angegeben. Es liessen sich hieran weitere ähnliche Untersuchungen über die sonst noch in den Gärten Europa’s gezogenen Ar- ten der Parideen und Convallarieen anschliessen, obwohl es auch an anderen Pilanzen nicht fehlt, bei denen die Entwickelungsverhältnisse nicht genau oder gar nicht gekannt sind. s—I. Monographie der Deutschen Ophioglossaceen, von Dr. J. Milde, College an der Realschule 11. in Breslau, wirkl. Mitglied d. K. Leop. Car. Akad. d. Naturf. etc. Diese Arbeit befindet sich in der jetzt in Bres- lau 1856 erschienenen Einladung zu der am 6. u. 7. März abgehaltenen öffentlichen Prüfung aller Clas- sen der Real- oder höheren Bürgerschule zum hei- ligen Geiste, durch den Rector derselben Hın, Kämp. Der Verf. giebt zuerst den Charakter der Gruppe und eine Uebersicht der dahin gerechneten Gattungen, dann folgt 1. die Gattung Botrychium mit ihren vier Arten: B. Lunaria Sw., Kannen- bergii Klinsm., matricariaefoliumA.Braun und ru- taefolium A. Braun. Jede Art ist ausführlich ge- schildert, ihre Verbreitung, namentlich in Schlesien, wird sehr sorgfältig nach allen bekannt geworde- nen Localitäten angegeben, die Abänderungen, so wie die monströsen Bildungen, welche beobachtet wurden, angeführt, und endlich unterwirft der Verf. die von den botanischen Schriftstellern aufgestell- ten Formen und Arten einer genauen Sichtung und Prüfung. Ebenso behandelt ist Ophioglossum mit sei- ner einzigen Art. Ueber die vorhandenen Abbildungen von Botrychium und Ophioglossum spricht sich der Vf. noch zum Schlusse ganz ausführlich aus. Es ist diese Arbeit, welche sich auf Betrachtung grosser Massen sowohl lebend, als getrocknet untersuchter Arten stützt, von der Art, dass ein grösserer Kreis von Freunden der Farrn sie wohl an einem andern Orte gewünscht haben würde, da sie hier wohl kaum durch den Buchhandel verbreitet werden dürfte, Wir glauben aber, dass einem solchen Wunsche dadurch entsprochen werden wird, da der Vf. über- haupt eine Bearbeitung der Gefässkryptogamen Schle- siens beabsichtigt. Sl. Monatsbericht d. K. Akad. d. Wissensch. z. Berlin. Sitz, v. 9. Nov. 1855. 8. Ar. Prof. Al. Braun theilt folgende briefliche Bemerkungen des Hrn. Prof. Schulze in Rostock über das Vorkommen wohlerhaltener Cellulose in Braun- und Steinkohle mit. „Bei Gelegenheit einer chemischen Untersuchung über das Holz und verwandte Gegenstände sah ich mich veranlasst, auch Braunkohle auf das Nochvor- sandensein von Cellulose darin zu prüfen. Die Vermuthung bestätigte sich auf eine glänzende Wei- se, und zwar nicht bloss bei den Ligniten von deut- licher Holzstructur, sondern auch bei denjenigen Braunkohlen, an welchen die pflanzliche Structur fast bis zum Verschwinden zurücktritt, und wel- che das Produkt eines so weit vorgeschrittenen Ver- wesungsprocesses zu sein scheinen, dass man kaum veranlasst sein könnte, unveränderte Cellulose noch darin zu vermuthen. Zur Bloslegung der Zellen und zur Isolirung der Cellulose wählte ich dasselbe Verfahren, wel- ches zur Isolirung und Reinigung der Zellen leben- der Pflanzen so vorzügliche Dienste leistet, nem- lich die Macerirung mit einem Gemisch von chlor- saurem Kali und Salpetersäure. Der Gefahr einer zu energischen,, d. h. die Cellulose selbst chemisch alterirenden Einwirkung des Gemisches entgeht man dadurch, dass man die Salpetersäure nicht von grösserer Concentration nimmt wie das Acid. nitr. pur. der Pharmacopöe, und die Macerirung bei ge- wöhnlicher Temperatur vor sich gehen lässt. Reine Cellulose wird dabei so wenig angegriffen, dass Schwedisches Filtrirpapier, nachdem es 14 Tage lang bei etwa 14°R. der Einwirkung des Gemisches unterworfen gewesen, dann mit Wasser und zuletzt mit Alkohol ausgekocht worden war, nur 0,48 Pro- cent an Gewicht verloren hatte, während die ge- wöhnlichen Hölzer dabei die Hälfte an Gewicht ver- lieren. Letzteres erklärt sich aus dem Vorhanden- sein einer so. grossen Menge einer andern Substanz im Holze, welche zugleich mit Cellulose die Ver- dickungsschichten bildet, und der oxydirenden Ein- wirkung des Säuregemisches ziemlich leicht unter- liegt, gleichwie auch dieselbe Substanz zuerst in Verwesung übergeht, und für pflanzenfressende Thiere, Z. B. die holzfressenden Insektenlarven, verdaulich ist. Braunkohle wurde also in, der angegebenen Weise macerirt, darauf erst mit Wasser, dann mit verdünntem, wässrigem Aetz-Ammoniak und zu- letzt mit Weingeist so lange behandelt, als nuch lösliche Stoffe daraus extrahirt wurden. Das Re- sultat erkennen Sie aus der beifolgenden Probe: überraschend reine Zellen der verschiedensten Art: Holzzellen (Taxus), Pollen, Kork, Epidermis.- Parthieen, Algen etc. etc. Durch soiche Resultate ermuthigt, wagte ich mich auch an Steinkohle, und wurde für meine Mühe durch ein Produkt belohnt, welches hoffen lässt, dass ein wesentlicher Fortschritt zur Erken- nung der mikroskopischen Verhältnisse jeder Art von Steinkohle gethan sei. Aus der mit dem oxy- direndeu Gemisch behandelten Steinkohle zielft wäss- riges Ammoniak eine grosse Menge von brauner Substanz aus, welche in der ursprünglichen Kohle die Erkennung der Struktur verhindert. Die erkenn- baren Zeli-Ueberreste in der beifolgenden Probe sind nur sparsam, aber zum Theil sehr deutlich, namentlich Bruchstücke von porösen Gefässen, auch porösen Holzzellen, ja sogar kugeligen Massen, welche man für Pollen (oder Sporen?) zu halten veranlasst sein könnte. Die grösste Ueberraschung war mir jedoch die Auffindung von 2 Splittern, welche bei der Behandlung mit Chlorzink - Jodka- lium-Jod- Lösung deutliche Reaction auf Cellulose zeigten.‘* Rostock, den 19. Sept. 1855. Franz Schulze. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker, gesammelt u. herausg. v. Dr. L. Rabenhorst. Fasc. IH. Dresden, gedr. b. Heinrich. 1856. 8. Man sieht aus dem raschen Erscheinen der Lie- ferungen, dass sich Theilnahme für dies Unterneh- men, nicht blos durch Anschaffung der Sammlung selbst, sondern auch durch Beschaffung des für die- selbe nothwendig von vielen Seiten herbeizuführen- den Materials, kundgiebt; hat sich doch überhaupt dieser, durch ihre Haltbarkeit für Sammlungen so sehr geeigneten Familie neuerlich eine grössere Thätigkeit zugewendet. Der Inhalt der vorliegen- den zeigt uns gewöhnlichere und seltenere Arten und Formen, auf welche letztere bei dieser Fami- lie besonderes Augenmerk gerichtet werden muss; immer sind es schöne instructive Exemplare, auch aus verschiedenen Gegenden. Durch die genaue An- gabe der Fundorte wird ausserdem noch Material geliefert, durch welches sich einst die geographi- sche Verbreitung etwas schärfer beurtheilen lassen wird, als dies bisher möglich war. Wir geben die Namen der Nummern: 56. Solorina saccata (L.) Ach. 57. Candelaria vitellina (Ehrh.) Massal. 58. Lecanora (Zeora) coarctata Ach. 59. Biatora vi- gridescens (Schrad.) Fr. 60. B. rufa (Dicks.) Ach. 61. Rhizocarpon elabens (Fries) Massal. 62. Tor- nabenia chrysophthalma (L.) Massal. 63. Anapty- chia ciliaris (L.) Körb. 64. Imbricaria Acetabu- Zum (L.) Körb. 65. I. conspersa (Ehrh.) Körb. 66. Imb. aspera (Parmelia Massal.) Körb. 67. I. per- Tata (L.) Körb. 68. Peltigera canina (L.) Hoffm. 69. Nephroma tomentosum (Hoffm.) Körb. 70. Sti- eta fuliginosa (Dicks.) Ach. 71. Collema plicatile Ach. 72. C. cheileum Ach. 73. Synalissa elveloi- dea (Collema elv. «. Ach.) 74. Leptogium lace- rum (Ach.) Fr. var. fimbriatum CHoffm.) Fr. 75. Myriospora macrospora (Hepp.) Lich. 76. Endo- carpon miniatum 0. monstrosum Schär.; auch die typische Form wird noch zu No. 3 nachge- liefert. 77. Psora Bischoffii (L.) Hepp. 78. Ps. caesiell« (Flörke) Hepp. 79. Pannaria microphylla (Sw.) Massal. 80. Lecidea ambigua Ach. «. pal- lido-cinereo Flk. 81. Lecidea crustulata Flk. Rabenh. (Biatora Hepp.) 82. Patellaria rubra Hofim. 8. sawicola Zw. 83. Rhizocarpon petrae- um (Wulff.) Massal. @. vulgare Fw. 5. prothal- lium Körb. Möge dem Herausgeber durch die sich erweiternde Theilnahme die allgemeine Anerkennung zu Theil werden, etwas Nützliches unternommen zu haben. SI. Kurze Notiz. Der Boden der Insel Madeira besteht aus auf- gelockerter Lava, vermengt mit Kalk von rothgel- ber Farbe; diese Besalt- und Tuffsteinmassen ruhen auf einer tiefen Unterlage von Uebergangskalk, woraus geschlossen worden, dass die Insel nicht durch den plötzlichen Ausbruch eines Vulcans ge- bildet sei, sondern dass successive Basalt- und Tuffaushrüche aus einem Centralkrater stattgefunden hätten. Mitten zwischen den Bergen liegt ein Thal oder eiue Vertiefung, die schon lange als der ur- sprüngliche Krater betrachtet worden ist. Die Ve- getation zeigt eine merkwürdige Mischung Europäi- scher und Afrikanischer Natur. Sie bestätigt die schon bekannte Thatsache, dass die Flora von In- seln ärmer ist, als die des nahe liegenden Festlan- des; denn auf Madeira hat man bisher nicht mehr als etwa über 500 Pflanzenarten gefunden; eine Zahl, die geringer als z. B. die der Gewächse im königlichen Thiergarten bei Stockholm ist. Zwi- schen den höchsten Bergen finden sich Wälder von Walnussbäumen (Iuglans regia) und die für Ma- deira eigenthümliche Erica arborea, ein baumarti- ger Haidebusch, der mit vier Fuss dicken Stämmen dreissig Fuss in die Höhe schiesst. Weizen und Gerste müssen von Nordamerika eingeführt werden, da sie bei Weitem nicht hinreichend für das Be- dürfniss gebaut werden.‘ (Andersson. „Eine Weltumsegelung.““) Er Po m om So SSR re Sm Pa oo on Sc Tr nennen Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Berlin, Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG, 14. Jahrgang. Den 11. April 1856. Anhait. stein, Etymol.-bot. Handwörterbuch. 2. Ausg. — u. Westphalens, 12. Jahrg. Samml.: Hohena Zahl der Palmen in Gärten Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betreffend. You Dr. Th. Hartig. Hierzu die Abbildungen auf Taf. Viil. Prüfet man eine grössere Zahl verschiedenar- | tiger Sämereien in Bezug auf deren Gehalt an Stärke- | mehl, so findet man dasselbe keineswegs so allge- als man anzunehmen geneirt ist welche für das unge- | mein verbreitet, auf Grund der Aehnlichkeit. schärfte Wahrnehmungsvermögen hesteht zwischen | den Saamenlappen oder Saamenweiss stärkemehl- haltiger und stärkemehlfreier Sämereien; zwischen | den Saamenlappen einer Phaseole und einer Lupinue, | und einer Nuss, einer Kastanie und| dem Saamenweiss Cembra einer Eichel einer Buchecker, von Salisburia und Tazus, Araucaria , und Pinea. lu der That sind es unter deu Familien nur die Gräser, in deren Saamen das Stär- | kemehl durchgreifend vorherrscht. In der grossen Gruppe der Leguminosen sind nur die Viciaceeu und Phaseolen reich daran. Es sind ferner die Nym- phäen. Marantaceen, Musaceen, Polygoneen, Lau- rineen, es sind die Gattungen Aesculus, Acer, Castaneo, Quercus, deren Naamenlappen reichlich Stärkemehl führen. Mit Ausschluss dieser, dürfte kaum der zehnte Theil aller übrigen Sämereien Stärkemehl in mehr oder minder grosser Meuge | enthalten. { Aber selbst da, wo das Stärkemehl reichlich vorhanden ist, bildet es doch nie den einzigen kör- nigen : Bestand des Zellgewebes. Ueberall, selbst in Wurzeln und Knollen, wie im Holz und Rinde- | körper des Stammes der Bäume, ist es begleitet a einem zweiten körnigen Körper, dem Träger “Sstickstofhaltigen Verbindungen, des Piauzen- ich vom Stärkemehl sowohl wie von } I ER oder zwischen formenreichen Orig.: Th. Hartig,. Weitere Mittheilungen , | Verbindungen | Auat. das Klebermehl (Aleuron) betreffend. — Lit.: Witt- Steinkohlentheer zum Anstrich in Gewächshäusern, Verhandl, d. naturhist. Vereins d. preuss. Rheinlande eker, Algae marinae siecatae, 5. Lie. — K. Net.: ss allen übrigen Gebilden der, Zelle, vom Zellkern, vom Chlorogen - und Chlorophylikorne unterschei- det durch seine rasche Auflösung in reinem Wasser frisch Pflanzensafte , ehen hierdurch bisher der Beobachtung sich entzog, im Wasser oder im eigenen Safte der Zelle auf- gelöst jene .,‚formlose, halbflüssige, erst unter dem Einflusse fremder Stoffe gerinnende Materie‘ hildend, die man bisher als den Träger der stickstoffhaltigen betrachtete (v. Mohl, Grundzüge p. 42; Schleiden, Grundzüge p.187: Unzer, u. Phys. p. 121); eine Ansicht, die weseut- lich unterstützt wurde durch die in den Laborato- tleu der Chemiker übliche Darstellungsweise dieser Pflauzenstofie. Kührt man zerstampfte Sämereien mit Wasser zu einem Breie, so erhält an, ausser Stärkemehl und Zellhaut, allerdings nur Suhstan- zen in Lösung, deren Betrachtung uud weitere Zer- legung keinen Aufschluss gewähren kaun über den natürlichen, ursprünglichen Zustand derselben. Nur auf diesem Wege lässt es sich erklären, wie ein Körper, der dem Stärkemehl, wie in der Verbrei- tung so auch in der Grösse vorausteht, der Beoh- achtung bis jetzt sich gänzlich entziehen, wie es möglich sein kounte, dass Gegenstände des täg- wie in ausgepresstem der Ih? R ä lichen Verbrauchs, dass alle die verschiedenen Oel- früchte, dass Nüsse und Mandeln, Kaffee und Cacao, dass die grosse Mehrzahl aller Sämereien in ihrem wichtigsten Bestande bis heute unbekannt bleiben könnten. Bereits Seite S8i des vorigen Jalrganges die- |ser Blätter habe ich auf diesen zweiten, im Was- ser löslichen, körnigen Körper des Zellgewebes der Saamenlappen aufmerksam gemacht und ihn IKlebermehl zeuannt, seiner äusseren Aehnlichkeit mit dem Stärkemehl und seines Stickstoiigehaltes wegen. Seine grosse Verbreitung im Pflanzen- reiche, seine dem Stärkemehl gleiche Bedeutung als Reservestofl für den Keimungsprocess des Saamen- 13 kornes sowohl, wie für den alljährlich im Früh- Jahrssafte sich erneuernden Keimungsprocess der älteren Holzpflanze; der Umstand: dass die mei- sten Sämereien kein Stärkemehl, alle aber Kleber- mehl enthalten; dass im Kleberkorne eine grosse Zahl sehr verschiedenartiger Pflanzenstoffe zu einem festen Körper vereint sind, wie die sehr eigen- thümliche Krystallisation der Klebermasse, endlich die Bedeutung dieses Körpers als Nährstoff und Blutbildener für den thierischen Organismus, geben ihm eine Wichtigkeit, die es rechtfertigen mag, wenn ich im Nachfolgenden die Resultate meiner, ihn betreffenden Untersuchungen theile. Charakter des Kleber- mehles. Wesentlicher Das Klebermehl bildet mehr oder weniger re- selmässig kugliche, meist farblose, von einer Hüll- haut (Ptychoide) umschlossene Körper, deren Durch- soo und !/. Linie liegt. Form und Kärbung steht es daher messer Zwischen Grösse, dem Stärkemehle sehr nahe, unterscheidet sich aber von | E | diesem, wie vom Zellkerne, vom Chlorogen - und Chlorophyll-Korne durch seine rasche Aufösung im Wasser, in verdünnten Säuren und Alkalien. Es unterscheidet sich von den obigen körnigen Ge- bilden der Pflanzenzelle ferner darin, dass sein Inhalt, nicht die denselben silberoxyd in schwach salpetersaurem Wasser, nach einigen Minuten ziegelroth gefärbt wird, so wie durch erzeugt durch eine grosse Zahl kleiner, unter der Hüllhaut liegender Vacuolen. Wie der Zellkern zerbricht auch das Kleher- »ehl durch Druck auf das Deckglas in scharfkantige Stücke und unterscheidet sich dadurch vom Stärke- mehl, Chlorogen- und Chlorophyll - Korne. Die Eigenschaft der Farbenaufspeicherung theilt das Klebermehl mit dem Inhalte des Zellkernes und des Chlorogen , unterscheidet Stärkemehl und Chlorophyll. Jodlösung färbt das Klebermehl wie den Zell- kern und das Chlorogen gelbbhraun, während Stärke- mehl dadurch blau gefärbt wird, das Chlorophyll- korn seine grüne Farbe nicht verändert, In Oel, Alkohol und Aether ist das Klebermehl seine grubig erscheinende Aussenfläche, sich dadurch vom anlöslich und "kann, wie das Stärkemeh! durch Wasser, so durch Oel ausgewaschen und in mi- kroskopisch reiner Mehlform dargestellt werden. Das Verhalten der Auflösung reinen Kleber- ausführlicher mit- | In | umschliessende Hüll- | haut, durch eine Lösung von salpetersaurem Queck- 2 — zusammengesetzt ist, nicht allein aus den bekann- ten stickstoflhaltigen Verbindungen des Pflanzen- reichs: aus Fibrin(?), Albumin, Gliadin , Casein (Legumin), sondern auch aus Gummi und Zucker, aus den allgemeinen Ascherückständen der Pflan- ‚ zenstoffe, wahrscheinlich auch aus Schwefel und | Phosphor. Sehr wahrscheinlich ist es ein Vorherr- |schen hier des einen, dort eines anderen der ge- nannten Bestandtheile, auf welchem seringe Ab- weichungen im Verhalten einzelner Klebermehlarten ‚zu chemischen Reagentien wie zu den verschiede- nen Lösungsmitteln beruhen. In der Mannigfaltig- keit der constituirenden Stoffe liegt ein wesentlicher Charakter und Unterschied des Klebermehles vom Stärkemehle, wahrscheinlich auch vom Zellkern, ‚Chlorogen und Chlorophyli, die überall von glei- chem, einfacheren Bestande zu sein scheinen. Sicher wird die Chemie, bei sorgfältiger Abscheidung und Prüfung einer grösseren Menge verschiedener Kle- | bermehlarten, noch mauche andere Bestandtheile derselben auffinden, für Gesammtheit das Kleberkorn der Träger ist, während der Perioden ruhender Vegetation, ähnlich dem Stärkemehle, während Zellkern, Chlorogen und Chlorophyll der Bereitung, Umbildung und Ansammlung jener Stoffe wie des Zellstoffes selbst dienstvar sind, zur Zeit voller Zellenthätigkeit. So weit die zur Zeit noch mangelhaften Beob- achtungen entsteht das Klebermehlkorn aus epigonen Saftbläschen des Ptychoderaumes, de- ‚ren Hüllhaut eine bleibende ist, während der In- ‚halt ihres Ptychoderaumes sich successiv zu Chlo- rogen, Chlorophyli, theilweise selbst zu Stärke- mehl, dann erst zu Kleber ausbildet. Sehr wahr- 'scheinlick sind jene Saftbläschen auch die Bereiter | des Oeles, von welchem die Kleberkörnchen später Im Keimungsprocesse schreitet das Klebermehlkorn , theilweise, jene früheren Zustände zurück. Wie wir in der reifen- | den noch grün gefärbten Bohne einer Lupine, mit | dem Verschwinden der grünen Farbe auch das |Stärkemehl, das Chlorophyll, den Zellkern ver- schwinden sehen, so bilden sich, während und nach | erfolgter Keimung, innerhalb der im Lichte die grüne Farbe wiedererlangenden Saamenlappen, alle | diese epigonen Gebilde nicht durch Neubildung aus ‘formlosen Stoffen, sondern in einer rückschreitendeu | Metamorphose wieder aus. Darauf beruht die Nach-. ‚haltigkeit der Consumtion aller Reservestoffe. Ausser den vorstehend bezeichneten «allgemeinen Eigenschaften und Beschaffenheiten, zeigt das Kle- deren reichen , "umspühlt sind. wenigstens in | bermehl gewisser Pflanzengattungen oder Arten be- mehles in Wasser zu chemischen Reagzntien giebt | sondere Eigenthümlichkeiten, die sich in folr... zu erkennen, dass jedes einzelne Korn desselben | Hauptgruppen zusammenstellen lassen: al 1. Der Innenraum. Es sind verhältnissmässig nur wenige Säme- reien. in denen die Hüllbaut des Klebermehlkornes eine ununterbrochene Klebermasse einschliesst. Dies ist der Fall bei den holzigen Leguminosen, bei Ca- mellia japonica und‘oleifera, Fig. V, 1—4 bei Pistacia, Fraxinus, Calycanthus, Evonymus, Ibe- ris, Lithospermum, Halesia, Berberis, Rhamnus etc. In den meisten Fällen zeigt die Klebermasse im Inneren des Kornes eine mehr oder weniger grosse Lücke, die bei Pitis, bei den Amygdaleen und Corylaceen, bei Fayus, Vihwrnum, Rubus, bei Anona, Chionanthus, Phillyrea, Styraz, Ruellia, Populus eine versenkte ist, und mit der Hüllhaut durch eine Art kurzen Tüpfelkanales in Verbindung | steht (Rig. IH, 1—6 Corylus, Fig. VIl, 1—8 Mo- ringa). Bäufiger wird dieser Innenraum ein wand- ständiger, durch Zurücktreten der Klebermasse von der Hüllhaut in einer verbreiteteren Kläche; so bei Bertholletia (Fig. 11, 1—6), Rieinus, Croton, Cof- fea, Elaeagnus, Stenochilus, Leuzea. bei den meisten Nadelhölzern,, bei Alnus, Betula, Lirio- dendron ete. Der von der Klebermasse freie Theil der Hüllhaut erscheint dann nicht selten blasig auf- getrieben, in der Form eines dem Korne anhangen- | Sesamum orientale, Linum Seltener finden Jen Sackes, so bei usitatissimum, Cannabis salivu. sich mehrere solcher wandständigen Räume, z.B. bei Vellarsia nymphaeoides, Picea excelsa, Calan- drinia pilosiuscula, Crataegus coccinea. Bei Letz- terem zersplittert sich der Raum mitunter in so viele kleine Vacuolen, dass er der Beobachtung leicht entgeht. Bei Verbena venosa liegt der In- nenraum so in der Mitte des Kleberkornes, dass er zu beiden Seiten die Hüllhaut berührt. Ueber die anatomische Bedeutung des waud- ständigen Innenraumes giebt Bertholletia excelsa | die besten Aufschlüsse. wenn man das Mehl der- selben auf der Objecttafel abwechselnd mit Nelken- öl und Jodalkohol behandelt. Es ist ein vollstän- dig geschlossener, an der freien Seite mit der äus- seren Hüllhaut (Ptychoide) confluirender Innen- schlauch, welcher den Raum einschliesst,. meiner Ansicht nach zur Hüllhaut im Verhältniss einer Ptychode zur Ptychoide stehend, die eigentliche Klebersubstanz daher im Ptychoderaume zwischen beiden abgelagert, entsprechend der Astathesubstanz in den Ablagerungsschichten der Wandungszelle, den Amylonschichten im Stärkemehlkorne. Gute Aufschlüsse in dieser Hinsicht liefert auch das Kle- bermehl von Liriodendron und Linum, Elaeagnus und Moringa. u, 2. Einschlüsse, Wo am Xlebermehlkorne ein Imneuraum vor- 262 | handen ist, vermisst man selten, wie bei manchen | Nadelhölzern, hei Ricinus, Croton, Moringa, Ieu- zea, Coffea, verschiedenartige, bestimmt geformte Körper, die sich gemeinschaftlich durch ihre Unlös- lichkeit in Wasser und Ammoniak, so wie dadurch von den übrigen Bestandtheilen des Kleberkornes unterscheiden, dass sie von Jod nicht braun gefärbt werden. Es sind dies: a) Kranzkörper (Globide), bestehend aus klei- |nen rundlichen Körnchen, die kuglich um einen Mittelkörper gruppirt sind. Sie finden sich bei den | Corylaceen Fig. IU, 5 und bei Kagus. den Amygdaleen, Viburnum, Rubus, Anona, Chio- |nanthus, Styraxz, Ruellia, — Vitis, Phillyrea. bh) Flächenkörper (Krystalloide), ausgezeich- net durch die Symmetrie ihrer in Winkeln und Kan- ‚ten gegeneinander geneigten ebenen Aussenflächen ‚CLupinus luteus Fig. 1, 3—6, Corylus Fig. U, |3—6, Dielytra, Amygdalus. Wiburnum, Poten- ‚ tilla). | ©) Weisskerne (Albine), unregelmässig trau- | big-kuollige Körper (Bertholletia Fig. U, 7; Cory- | tus Fig. 111, 4; Vitis, Stenochilus, Vaceinium, Al- | nus, Liriodendron. bei Von diesen Einschlüssen findet sich entweder |nur eine oder die die andere Art oder mehrere der- selben in einem Korne. Bertholletia enthält nur Weisskerne, Witis enthält Weisskerne und Krauz- körper, Corylus enthält diese und zugleich auch Krystalloide. Krystalloide und Weisskerne werden weder , von Jod noch von Karminlösung gefärbt; sie unter- scheiden sich dadurch vom krystallinischen Aleu- ronkerne, der, da er in Wasser ebenfalls unlös- lich ist, ausserdem mit den Einschlüssen leicht ver- wechselt werden könnte. Alle die verschiedenen Kiuschlüsse sind von einer besonderen Hüllhaut umgeben, die sich am besten erkennen lässt, wenn man @Querschnitte von Bertholletia, Vitis, Corylus, Lupinus luteus in einem Tropfen Ammoniak auswäscht und den un- gelösten Niederschlag mit salpetersaurem Quecksil- beroxyd behandelt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Kranz- körper von Vitis und Phillyrea durch ihre Aehın- lichkeit mit Krystalldrusen, nachdem sie vermittelst Wasser isolirt wurden. In salpetersaurem Queck- silberoxyd erlangen sie die Form der gewöhnlichen Kranzkörper; der centrale Körper färbt sich darin roth, während die Randkügelchen ungefärbt blei- ben. Im Keimungsprocesse der Lupine emtsteht aus dem Krystalloid der neue Zellkern. 15 * 0 — 3. Der Aleuron-Krystall. Ausser dem Krystalloid des Innenraums nimmt in vielen Fällen die Klebermasse selbst Krystali- form an, meist als ein krystallinischer Kern in- nitten der. das Korn zum Sphäroid abrundenden, amorphen Klebermasse wie in einer erstarrten Mut- terlauge liegend, mitunter auf die ganze Kleber- masse sich erstreckend,,„ in welchem Falle die na- türliche Form ganzen Kleberkorns die eines scharfkautigen Krystalles ist. So findet man, schon Oel Klebermehlkörnchen des in betrachtet. unter den der Paränuss (Bertholletia) die schärfsten Rhom- | boöder Fig. IE. 1—4, zwischen den Mehlkörnchen | der Muskatnuss (Myristica) die regelmässigsten Octaäder Fig. Xl.; unter den Körnchen aus Casua- rina und Nicot. sanguinea vegelmässige Würfel ausgebildet. Auch Yaccinium Myrtillus und V. Pitis Idaea, Dournefortia, Potentilla zeigten schon in Oel regelmässige Krystallformen vieler Kleber- | körnchen. Weit häufiger finden sich Aleuronkrystalle als | die Umrisse | Zellgewebe, _ 4 — des krystallinischen Kernes durchscheinen sieht. Ausgezeichnet ist in dieser Hinsicht das Mehl von Thuja occidentalis und plicata. Bringt man Scheibenschnitte aus dem Saamenweiss in Terpenthin, so sieht man einen oder mehrere grosse Krystalle schon durch die Hüllhaut hindurch im Innern der unveränderten „ sehr grossen Solitaire. Es erhalten sich diese Aleuronkrystalle einige Zeit auch Wasser und Ammoniak. Bat man zuerst an Ricinus, dann an Thuja sich die nöthige Bekanntschaft mit dem Gegenstande verschafft, so wird man an vielen anderen Kleber- deutlich in mehlarten den krystallinischen Kern auffinden, wenn man einige dünne Scheibenschnitte auf der Oberfläche eines gewölbten Tropfens Jodwasser (die Jodlösung verschärft durch Zusatz von wenig Jodkalium) schwimmen lässt. Von den Scheibenschnit- ten überzieht dann die Oberfläche des 'Wassertropfens mit Oel und Kleberlösung aus dem dies Oel führt Klebermehlkörnchen aus sich mit sich, auf welche das Wasser nur gemässigt Kerne im Innern der Klebermasse rundlicher , oder, nur durch vereinzelte Ecken oder Kanten von der kuglichen Form abweichender Körnchen Fig. VI. 2, (Elaeis). Der krystallinische Kern der Kleber- masse ist dann stets schwerer im Wasser löslich als die ihn einhüllende nicht krystallisirte Kleber- masse; er wiedersteht bei eimigen Pflanzen sogar der Einwirkung von Ammoniak ziemlich lange, und dies ist ein Mittel sich ihn zur Ansicht zu verschaf- fen. Am ausgezeichnetsten Rieiwus. Hier enthält jedes Korn einen dem tetraädrischen Systeme angehörenden Krystall. Bringt man einige dünne Scheibenschnitte in das Wasser des Objektträgers, führt man mit Präpariernadel dieselben so lange im Wassertropfen herum bis derselbe schwach milchig gefärbt ist, so sieht man, anstatt der runden Körnchen, eine grosse Menge der prachtvollsten Krystalle auf dem @lase liegen, die durch Jodlösung braun. durch salpeter- saures Quecksilberoxyd ziegelroth, durch Verkoh- x schwarz werden. Diese Krystalle sind auch in Ammoniak einige Zeit dauerhaft und man kann sich ıhre Lagerung im Klebermehlkorne zur Ansicht bringen, wenn man das Mehl einiger Scheiben- schnitte auf der Objecttafel in fettem Ocle aus- wäscht, dem Oele dann einen Tropfen Ammoniak zusetzt und mit dem Deckglase deckt. Wo die be- zinnende Verseifung stark getrübt hat, in grossen, lun nicht zu wird man dann Körnchen zenux finden, an de- nen Hüllbaut und äussere Klebermasse wie der Weisskern dass wandständige Innenraum und dessen noch erhalten aber so durcehsichtie sind. man der | seine lösende Kraft äussert, indem Wasser -Zutritt zum Mehlkorne durch das umgebende Oel in einem | Grade vermindert wird, bei welchem der Aleuron- | kern längere Zeit der Lösung wiedersteht. dieser Hinsicht ist | | | | I | I Auf diesem Wege erkennt man in allen Klebermehlkörn- chen von Berthotlletia einen, mitunter mehrere Aleu- die bei Croton, Liriodendron, Pinus «ustriaca, Linum in viele abgerundete Stücke zer- theilt sind. Im dieser Weise behandelt sind als in- struetiv ferner zu nennen: Cannabis, Morus, Ul- mus, Marica, Benthamia, Sesamum, Tournefor- tia, Sambucus ,„ Vaccinium, Salvia, Myrica, Uu- suarina, Cocos, Blaeis. Ob die Rückstände aus Anona, Physalis, Capsicum, Fumaria, Papaver, Chelidonium, Esehscholizia,. Ferula, Hyoscyamus hierher gehören oder zu den Einschlüssen. wage ich heute noch nicht genau anzugehen. Die Nadelholzsämereien hinterlassen im Wasser einen körnigen ungelösten Rückstand, der wenigstens auf der Oberfläche des Wassertro- pfens, bei vielen Gattungen aber auch nach dem Niederfallen im Wasser bestimmte Krystallformen zu erkennen giebt. halten zeigen hierbei die Klebermehlkörner mehrerer Cypressen: Juniperus drupacea, Callitris quadri- valvis, Cupressus horizontalis, Cryptomeria japo- niea. Erenela (Thuja 9 macrostachya hort.. in- dem die Aleuronkerne hei der Lösung eine bestimmt rhomboedrische oder sechsseitige Rorm zeigen, nach ihre Korm die einer Spindel umwandeln, grösser als das Aloı- ronkoru welchen ronkerne. meisten Ein sehr eigenthümliches Ver- dem Abtrocknen wieder angefeuchtet in aus sie entstanden. Die Aleu- 309 ronkerne aus Juuiperus communis, Biota orienta- lis ete., behalten auch nach dem Wiederanfeuchten ihre regelmässig sechsseitige Korm. Findet sten Falle die Vergrösserung des Rhomboäders zur Spindel vielleicht durch Anziehung gelöster Kleber- masse statt? Die Beobachtung an Thuja in Glyce- rin scheint dafür zu sprechen. 4 Zwillingskörner. Bei Myrica cerifera, Corydalis fungosa, nobi- lis, Saussurea umschliesst eine gemeinschaftliche Hüllhaut mehrere von einander getrennte Kleber- massen. Offenbar steht dies in Beziehung zu der | Mehrzahl von Aleuroukrystallen, sich berkorne von T’huja occideuntalis, Myristica, Rici- nus, Bertholletia tinden; es sind unvollkommen | ausgebildete Aleuronkrystalle, Aleuronkerne, die in Bezug auf verringerte Löslichkeit mit den Kıystal- len im er- die im Kle- übereinstimmen und sich zu letzteren verhal- ten wie die Klebermasse von Ricinus zu der von! Croton. Eine Entwickelungsfolge Aleuronkernes | würde sich in folgenden Klebermehlarten herstellen. | Bertholletia: vollständig auskrystallisirter Kleber | zu einem Kerne. | des Myristica: desgleichen, häufig zu mehreren in- | einander verwachsenen Kernen. | Ricinus: theilweise Krystallisation der Kleber- | masse zu einem (selten zu mehreren) Krystall- kernen, Thuja: theilweise Krystallisation der Klebermasse zu mehreren Krystallkernen. Croton: unvollkommene Krystallisation der Kle- bermasse zu einem mehrtheiligen Kernballen. Curcas: desgleichen zu einem Kuglichen Kern- ‚ballen. Myrica: unvollkommene Krystallisationeu Klebermasse zu mehreren Kernballen. Camellia, Pistacia, Frazinus, Iberis etc. gänz- licher Mangel einer Kernbildung. Der Solituir. in einer nicht geringen Menge von Säwmereien zeichnet sich unter den Klebermehikörnchen jeder Zelle ein Einzelnes. durch seime oft um das Zehnfache überwiegende Grösse, sondern auch durch Einschlüsse aus, die den ührigeu Körn- chen fehlen. Die besten Beispiele giebt Pitis (der Kern zrosser Rosinen liefert seeignetes Material zur Untersuchung), Corylus {Fig. Il. 1—6), Lu-| pinus luteus (Fig. I. 3—6). das grosse Korn der 3. nicht allein Häufiger zeichnet sich seine überwiegende | Grösse aus, die Nebenkörnchen enthalten dieselben Winschlüsse wie das: grössere Korn z. B. Bertholle- tia, Anona, Chionanthus, oder der Soliteir enthält eben so keine Binschlüsse wie die Nebenköürnchen : nur durch | Ostryu, ‚riodendron, Alvagene, Clematis, \ gLOSSes 266 Camellia, Morinya, Thuja. Ikres vereinzelten Vorkommens, ihrer in einigen Pflanzen ausgepräg- ten Krystallform, aber auch schon der trefllichen Aufschlüsse wegen, die sie durch ihre bis zu Vo Linie steigende Grösse dem Beobachter geben, habe ich diese Grosskörnchen Solitaire genannt, Solitaire habe ich bis jetzt gefunden im Saa- men von Pritillaria, Cocos, Elaeis. Pinus Stro- bus, Abies, Picea, Lariz, Cedrus, Thuje, Cupres- sus, Caltlitris, Frenela, Taxzus, Fayus, Carpinus, Corylus, Populus, Vaccinium, Halesia, Vihurnum, Sambucus, Coffe«, Amygdalus, Pru- Rubus,. Calycanthus „ Bertholle- wus, Cerasus, ‚tia. Smyrnium. Pistacia, Fraxinus, Elaeaynus, Myristica, Lupinus luteus , Galega, Thermopsis, Moringe . Tamurindus , Vitis. Evo- nymus, Iberis, Aconitum, Berberis, Anona, Li- Camelliu „ Li- Phillyreu.,. Arbutus, Sophor«, thospermum, Chionanlhus, ‚ sapota, Lex, Collomia, Styrax, Nicotian«, Ruel- tia, Leuzea, Rulingia, Bovea, Sandoricum, wobei ich bemerke, dass dies die Zahl der Aufgefundenen denen unter 350 nutersuchten Gattungen ist, von ‚40 als stärkemehlhaltig sich ergeben, die übrigen ‚200 klein- und gleichgebildetes Klebermehl führten. 6. Das Füllkorn. In einigen Sämereien Klebermehlkorn den Raum der Wandungszelle ein, nicht Stärkemehlkörn- chen seine Gesellschafter sind. die dann nicht sel- ten mehr oder weniger tief in die. Aussenschicht des Klebermehlkornes hineingedrückt sind. Diese Küllkörner unterscheiden sich auch dadureb von den Solitairen, dass sie sich nicht in jeder Zelle vor- finden, sondern entweder in bestimmte Zellenreihen vertheilt sind (Myrtus Pimenta) oder in verein- zeiten Zellen zwischen auderen vorkommen, die sgewöhnliches Klebermehl oder Stärkemehl enthalten, (Laurus Pichurim (Big. 1 —4), FPangium edule, Juglans. Carya). Ausser in den genannten Säme- reien habe ich Fülikörner noch in Theobroma Cacao, Dipteriz odorata und in einigen exotischen Säme- reien gefunden, deren Name mir zur Zeit noch un- bekannt ist. Obgleich im Allgemeinen die Charak- tere des Klebermehls tragend, weichen sie doch nimmt ein einziges schr ganzen wenn |in Manchem. von diesem ab, worauf auch schon ihre oft sehr intense vothe, braune oder gelbe Färbung hinweist. Sie sind daher noch näher und sorgfälti- zu prüfen, als mir dies bisher möglich war. Natürliche Furbenverschiedenheit. Die gewöhnlichen Klebermehlkörnchen sind in der erossen Mehrzahl der Sämereien farblos und wasserklar. Natürliche Rärbuug ist selten, aber dach häufiger als beim Stärkemehl, das ich bis jetzt ur ger . ‘: — Kr — nur bei Lausrus indica und nobilis natürlich rosen- roth gefärbt sah. Grünes Klebermehl fand ich bei Pistacia, indigoblaues Klebermehl in den Randzel- | Ion einer Abart von Cheiranthus annuus wit blau- grauer Testa; bei Hibiscus, bei einer mir unbekannten Art von Ärachis braun, bei Ailantus, Krangula, Myristica, Lupinus luteus gelb. ‚Ich lasse diesem nun eine Reihefolge einzelner, das Vorstehende erläuternder Beobachtungen folgen, theils als Belag meiner Angaben, theils zur Hin- weisung auf solche Sämereien an denen die ver- schiedenen Formen, Bildungen und Eigenschaften des Klebermehls, leicht aufzufinden sind, endlich zur Darlegung des Verfahrens und der Reagentien, durch deren Anwendung ich zu den verzeichneten Resul- taten meiner Untersuchungen gelangt bin. in Bezug auf Letzteres bemerke ich nur noch im Allgemeinen, dass die Prüfung verschiedener Sämereien vücksichtlich ihres Gehaltes an Stärke- mehl oder Klebermehl leicht und rasch in folgender Weise geschieht. Die Objektplatte erhält drei Tro- pfen, den einen aus Oel, die andern aus Jodwas- ser und aus Ammoniak, letztere möglichst gewölbt. Aus grösseren Sämereien schneidet man dünne Scheiben und vertheilt diese in die Flüssigkeiten, indem man sie im Oele durch Druck mit der Prä- pariernadel auswäscht. im Jodwasser und Ammo- rosenroth ist es niak hingegen auf der gewölbten Oberfläche der Flüssigkeit schwimmen lässt. Ueber dem Ammo- niak bleiben die Scheibenschnitte so Jange liegen, bis man vermittelst 200maliger Vergrösserung sieht, dass körnige Körper, entweder Aleuronkrystalle, oder Einschlüsse, oder Stärkemehl sich niedergeschla- gen haben, worauf die Scheibenschnitte vermittelst einer Pincette hinweggenommen und das Ammoniak der freien Verdunstung überlassen wird. Man kann dann die Niederschläge vermittelst verschiedener Reagentien weiter prüfen. Ueber dem Jodwasser- tropfen muss man die. von den Scheibenschnitten aus auf die freie Oberfläche des Tropfens sich ver- theilenden Körnchen sofort inspieiren, da die Ver- änderuugen, welche das Klebermehlkorn durch die hier langsame Lösung erleidet, sehr instruktiv sind. Selbst in dem so leicht löslichen Klebermehl von Liriodendron gewahrt man auf diesem Wege einen tetraödrischen Aleuronkern. Zugleich erkennt man hier das Vorhandensein von Stärkemehl durch des- sen in Blau sich verändernde Farbe. Im Oeltropfen tritt keine Veränderung der Körnchen ein, und die- nen diese zum Vergleiche mit den in Wasser und Ammoniak eintretenden Veränderungen. Liegen die Körnchen in den Scheibenschnitten sehr fest, so bedient man sich anstatt fetten Oeles eines Tropfens Terpenthin zum Auswaschen. Einige andere flüchtige sauerstoflhaltige Oele: Anies-, Zimmt-, Nelken - Oel geben durch abweichende Lichtbrechung gute Ansichten innerer Struktur des Klebermehls. Sal- petersaures Quecksilberoxyd ist zwar ein unent- behrliches Prüfungsmittel auf Klebermehl, da aber seine wässrige Lösung stets, wenn auch nur ge- ringe Mengen freier, den Gläsern nachtheiliger Sal- petersäure enthalten muss, wende ich sie nicht gern anders als bei speciellen Untersuchungen an. so Sehr kleine Sämereien zerdrückt man in den genannten Flüssigkeiten vermittelst eines kleineu Stempels, bis die Flüssigkeit selbst milchig gefärbt erscheint und eine für die Beobachtung genügende Menge isolirter Körnchen enthält. Zeigen diese Aussergewöhnliches, so lassen sich auch aus ihnen Scheibenschnitte durch Verkettung mehrerer Saamen- körnchen mit Gummi herstellen. (Fortseizung folgt.) Literatnar. Etymologisch - botanisches Handwörterbuch. Ent- haltend die genaue Ableitung und Erklärung der Namen sämmtlicher botanischer Gattungen, Uu- tergattungen und ihrer Synonyme, Mit zahlrei- chen biographischen und literarischen Notizen versehen und zum Gebrauche für Botaniker, Phar- mazeuten, Naturforscher, Aerzte, Garten - und Blumenfreunde und Freunde der Naturwissen- schaften überhaupt, bearbeitet und herausgegeben von Dr. &. C. Wittstein. Zweite Ausgabe. Erlangen 1856. Verlag v. J. ). Palm und Ernst Enke (Adolf Euke). 8. Bei der Ausgabe, welche im. Verlage von Carl Junge in Anspach i. J. 1852, also vor & Jahren, erschien. war der Titel vorliegenden Bu- ches etwas einfacher gehalten, jetzt hat man etwas mehr darauf setzen zu müssen geglaubt, um das Puhlikum zum Kaufe zu bewegen, wie man aus der Vergleichung der Titelangabe in der botanisch. Zeitung 1852. S. 754, Forts. 1853. Sp. 45 ersehen kann. Als Reizmittel zum Ankauf dienen auch die auf dem farbigen Umschlage abgedruckten Empfeh- lungen verschiedener Zeitschriften. Auch diese Blät- ter haben dazu ein Contingent geliefert, indem aus der keineswegs zünstigen, aber sehr genau in die Fehler des Buches eindringenden Becension nur die Worte daraus „.für jeden Botaniker unentbehrlich‘“ allein hervorgehoben und der Vordersatz dazu „trotz allen Mängeln‘ fortgelassen ist. Hätte der Verf. und der Verleger es ernstlich mit dem Werke und red- lich mit dem Publikum gemeint, so durften sie das- selbe nicht in ganz und gar unveränderter Gestalt, nur mit einem anderen Titel und einer mit anderen Lettern gedruckten sonst unveränderten Vorrede ersten — 2109 versehen, nach vier Jahren wieder als etwas schein- bar Neues publiciren. Gesagt ist allerdings nur: Zweite Ausgabe, aber der Titel verleitet doch viel- leicht mehr in dem Buche zu suchen, als darin ent- halten ist. Sämmtliche botanische Gattungen, Un- tergattungen und Synonyme findet man nicht darin, denn schon bei der ersten Ansgabe war es in die- ser Beziehung Jetzt ist noch viel unvollständiger und daher von viel geringerem Werthe. Alle alten Fehler sind geblieben und die, auf welche der frühere Hr, Recensent hinwies, waren damals nicht die einzigen, Mühe verlohnte, liesse sich noch eine artige Nach- lese halten. Wir halten es nur auf die Verhältnisse, welche hier obwalten, unsere Leser aufmerksam zu machen. S—l. unvollständig, es denn wenn es sich der für unsere Pflicht Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preuss. Rleinlande Westphalens. Zwölfter Jahrgang. Neue Folge: Zweiter Jahrg. Mit Bei- trägen vou (folgen 12 Namen), herausgeg. von Prof. Dr. Budge etc. Bonn, in Comm, b. Henry et Cohen 1855. 8. Wie gewöhnlich in Verhandlungen ist der auf Botanik bezügliche Theil auch in vorliegendem starken und mit vielen Tafeln ausgestatteten Hefte ein sehr kleiner. Wir wollen dies Botanische der Reihe nach angeben und können nicht unterlassen dabei wieder zu bemerken, dass es für diese Aufsätze, wenn sie gehörige Würdigung erfahren sollen, bes- gewesen wenn sie einem der Fach- Journale für die Botanik, deren ja doch fünf vor- handen sind ,„ übergeben wären. Einige Bemerkungen über Spongilla fluviati- lis Lk. Von Dr. schaffner in Hersstein. S. 29—32. Zur Naturgeschichte der Schwärm- sporen von Demselben. S. 32 — 39. Der Verf. wun- dert sich in dem ersten Aufsatze, dass die Spon- gilla fluviatilis so wenig berücksichtigt sei, so dass er eine genügende Beschreibung nirgend ge- funden habe. Es scheint dies sehr natürlich, da Zoologen wie Botaniker sie als nicht ihnen zuge- körig betrachteten und sie überdies doch nicht weit verbreitet vorzukommen , sondern in vielen Gegen- Jen ganz zu fehlen scheint. Der Verf. giebt aber auch noch keine genügende Auskunft über diese Pilanze, welche nach ihm aus einer Kolonie einzel- liger Algen in einem Netzwerke von Kieselnadeln, welches fremde Körper in ruhigem Wasser mit Mas- sen ohne Gestalt überzieht, besteht. Die Nadeln sind nach allen Richtungen zusammengruppirt und haben in ihren Interstitien gelblich -graue Körper, wie kleine Hirsekörner, mit amorpher äusserer Haut, ohne Cellulose, innen wit einem Epithelinm aus Zellen und diesen ser wäre, sein bezweifelt, mit Nucleis. Die reifen Körner enthalten eine weisse zähe Flüssigkeit, in der zahlreiche äusserst zart- wandige Zellen von verschiedenem Durchmesser schwimmen, die kleinen peripherischen in Mo- lecularbewegung, die inneren grösseren in der Mitte still liegend, sie enthalten opalisirende Körn- chen , da sich durch Zucker und Schwefelsäure rosenroth für- ben. Chlorophyll ist gar nicht da, vom Stärke- mehle nur Spuren, Der Verf. hält diese Körner, während der Kultur in einem Glase Was- ser platzten und deren leere Hüllen dann im Was- welche Proteinverbindungen sind, sie welche ser schwammen, für Mutterzellen der Sporen. Eine iintwickelung ist nicht weiter beobachtet. Der andere Aufsatz spricht über die Schwärmsporen von Ulo- triv zonalta, Vedoyonium tumidulum , Achlya pro- lifera und Vaucheria clavata, wobei jedoch vor- züglich nur schon Beobachtetes bestätigt wird, auch der Verf. von der betreffenden Literatur wohl nicht genaue Kenntniss haben mag. Beiträge zur Kryptogamen-Flora Westfalen’s. Von Beckhaus in Hözter I. Musci frondosi. 3. 64—78. Verl. meint, die Ebene und die höhere Bergregion möchten wohl noch Kormen auffinden lassen, die niedere und mittlere Berggegend wohl nicht. Der Verf. führt 210 Laubmoose auf, hat aber einige Hypnurn nicht erwähnt. Er giebt die Namen nach Müller’s Syn. und die Fundorte, wel- besonders auf die Bielefelder und Höxter Gegend und auch auf den Solling zum Theil er- strecken, also noch sehr viele Gegenden, auch der mittleren und niederen Berge Westphalens unbe- rührt lassen. Am Schlusse noch einige Bemerkun- gen über die Filicoideae in Jüngst’s Flora. Tillaea muscosa L. der Westfälischen Flora von ©. v. Bönninghausen. S. 293 — 297. Der würdige Verf. des Prodromus Florae Monasterien- sis, welcher zuerst über die Pflanzen einer bis dahin gänzlich unbekannten Gegend, des Münsterlandes, Nachrichtgab und leider später sick von diesem frühe- ren Liebligsstudium abgewendet, wenigstens kein öf- fentliches Zeugniss dafür vorgelegt zu haben scheint, muss sich hier selbst zum Vertheidiger der von ihm zuerst in Westphalen aufgefundenen und auch dem Ref. in verschiedenen von Hrn. v. B. gesammelten Exemplaren vorliegenden Tillaeaı muscosa L. auli- werfen, nachdem der Verf. der Phanerogamen-Rlora der Provinz Westphalen, Karsch”*), deren Da- nicht alleiu weil sie von den eit- che sich *) Welchem Dr. Garcke in seiner norddeutschen Flora zu vertrauensvoll gefolgt ist, während er sich vom Gegentheil doch aus des Ref, Sammlung hätte überzeugen können, rigsteu. Botanikeru nicht weiter aufgefunden sei, sondern auch weil die Pflanze ihre nördlichste Grenze schon jenseit des Rheines zwischen Xanten und Cleve erreiche. Sowohl diesen matten phyto- geographischen Grund, auch die vergebenen Versuche der „‚eifrigsten Botaniker‘* widerlegt Hr. v. B. auf das Genügendste durch das Vorkommen in England und durch die Angabe aller Fundorte in Westphalen. Dass die Pflanze auch bei Jüterbock als gefunden sei ($. Garcke, nordd. Flora. 3. Aufl.) wusste der Verf. nicht. S—l. Sammlungen. Algae marinae siccatae. Eine Sammlung euro- päischer und ausländischer Meeralgen in zetrock- Exemplaren. bestimmt von Prof. J. &. Agardh. E. v. Martens u. Dr. L. Raben- horst. Fünfte Lieferung 50 Arteu enthaltend. Herausgegeben von R. F. Hohenacker. Ess- lingen b. Stuttgart, b. Herausgeber. 1855. Fol. Wir geben von der kürzlich "erschieneneu Fort- setzung, der sich, wie wir schon früher erwähn- ten, durch ihre hübsche Ausstattung, aber auch durch gute Exemplare uud richtige Bestimmung auszeichnenden Algeusammlung in der Kürze den Inhalt an, um dadurch zu zeigen, welche Arten darin zu finden sind und von welcheu Oertlichkei- ten sie herstammen. 201. Lyngbua luteo - fusca .. Ag. v. pacifica ej. Ins. Chiloe. 2. Cladophora fra- cta Kzg. Oldenburg. 3. Cl. Hutchinsiae Rabenh. Handb. Dep. du Calvados. +4. Cl. hospita Kg. Cap. 5. Chaurinia clavifera Bory. mare rubr. lerpa flagelliformis Ke., Cap. 7. Ulva rigida Ax.. Ins. Chiloe. 8. Galaraura marginata Lamx.. Afr. neten austr. 9. Elachista velufina Aresch.. Dep. d.1. Manche. 10. Ectocarpus litoralis Lynzb., Dep. d. Calvados. 11. E. parvulus Kg., ibid. 12. E. ab- breviatus Kg.. ibid. Diese beiden hält J. Ag. nur für Anfänge irgend eines Ectocarpus. 13. Styptocau- lon scoparium Kz.. ibid. 14. Myrionema stran- gulans Grev., Dep. d. 1. Manche. 15. Asperococcus prolifer J. Ag.. Ins. Chiloe. 16. Stilophora rhi- zodes J. Ag.. ibid. 17. Dictyosiphon foeniculaceus Grey., Dep. d. I. Manche. 18. Carpophyllum sca- Tare Suhr, Afr. austr. 19. Sargassum incisifolium Ag., ibid. 20. 8. vulgare y. latifolium Endl. et Dies.. sin. Persic. dit Ag.. Ins. Falkland. 22. Callymenia dentata J. Ag.. Afr. austr. 23. Callophyllis fastigiata J. fAg., Ins. 6. Phyl-' 21. Callithamnion Gaudichau-' 272 Falki. 24. 0. variegata J. Ag. forma |latiloba, fret. Magellan. 25. Suhria Tingulata J- ‚Ag. ms.. Chile austr. 26. 8. riftata J. Ag.. Afr. | austr. 27. Grateloupia Cutleriae Brid.. Chile austr. \28. Laurencia dasyphylla Grev., Dep. d. Calvados- \29. Polvsiphonia elongata &z.. Dep. d. I. Manche. 30. P. nigrescens Grev., Dep. d. Calvados. 31. | P. thujoides Harv., Dep. d. !. Mauche. 32. P. fru- tzculosa Grev.. ibid. 33. Rytiphlaea pinastroides |J. Ag., ibid. 34. Jania fastigiata Harv.? Afr. |austr. 35. Melobesia membranacea Lamx., Dep. ‚d. 1. Manche. 36. M. capensis Lamx., Afr. austr. |37. M. Patena Hook. Harv.. ibid. 38. M. untar- | etica Harv., fret. Mazell. 39. Arthrocardia ca- ıpensis Leach, Afr. austr. 40. Ejusdem alia forma, |ibid. 41. A. patenata Aresch. var., ihid. 42. Am- \phiroa ephedracea Harv., ibid. 43. A. capensis Aresch., ibid. 44. Acanthococcus antarcticus Hook. Harv.. Ins. Falkl. 45. Dicurella fragilis J. Au., Afr. austr. 46. D. flabellata J. Ag., ibid. 47. | Phacelocarpus tortuosus Wndl. et Dies., ibid. 48. Delesseria quercifolia Bory. Ins. Falkl. 49. D. | Lyallii Hook. Grev., ibid. 250. D. propingqua )J. jAg. ms., fret. Magell. — Hiernach ist die Zahl der | exotischen und seltenen Arten in diesem Hefte gar ‚nicht unbedeutend und gewährt den meisten Samm- ‚lungen einen schönen Zuwachs. Um die Zerbrech- lichen mit Kalkschale versehenen Algen zu schützen, sind dieselben durch Watte zedeckt. S—l. Kurze Notizen. Nach der Angabe des Hrn. Prof. C. Koch in der Sitzung des Gartenb.-Vereins in Berlin cultivirt der k. Garten zu Herreuhausen bei Hannover die grösste Anzahl an Palmen 225 Arten, der Garten des Hrn. ©. L. EG. Bath Augustin bei Potsdam besitzt de- ren 203, der k. bot. Garten in Berlin 111, woge- gen der Garten in Kew nicht viel über hundert Ar- ten uud der Pariser Jardin des plantes noch weit weniger enthalten soll. Dadurch, dass ein Gärtner im Herbste das Holz- werk seiner Gewächshäuser mit Steinkohlentheer aus. einer Leuchtgasfabrik austrich, wodurch die Kosten des Anstrichs nur ein Achtel des gewöhn- lichen Preises betrugen, soll nicht nur das Ungezie- fer im Frühjahr verschwunden sein, sondern auch ‘mehrere kränkeinde Pflanzen sich gänzlich erholt | (Def. Blätt.) haben. EEE Er Er rEEEESEEEEEEERBEEEESEIEENEERAEEEBESERSEEREEREESEEoEnannnrnermenscnnerer nee nn Bedaction: Hugo von Mohl. — Verlag von P. Jeaurenaud (A. Förstner"sche Schleehtendal Buchhandlung) D. F. L. von in Berlin Druck: Gebaner-Sehwetsehke'sche Buchdrnekerei in Halle BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 18. April 1856, 16. Stück. Inhalt. Orig.: Th. Hartig, Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betrreffend. — Itzigsohn, Ueb. d. Erforschung d. Geschlechtlichkeit b. d. Phanerogamen. — Lit.: Alph. De Candolle, Geographie botanique raisonnee. — Samml.: Meissner’s Lichenen. — Hohenacker’s verkäufliche Pflanzensamml. aus Sieilien, Norwegen u. v. d. Wolga. — Pers. Not.: Carl u. Peter Bouche. — Kirsch. — Phil. Schönlein. — K. Not.: Zuckerrohr in; Frankreich. — 173 — oT Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betreffend. Von Dr. Th. Hartig. (Fortsetzung.) 1. Lupinus luteus. Feldlupine. Fig. I, 1 stellt eine einzelne Zelle aus den Saamenlappen der Feldlupine dar. Es enthält die- selbe nur Klebermehlkörnchen von durchschnittlich RT Durchmesser , darunter ein einzelnes 3— 4- fach grösseres Korn, ausgezeichnet nicht allein durch seine Grösse, sondern auch durch Einschlüsse, die in den kleineren Körnchen nicht vorhanden sind, Sämmtliche Körnchen einer jeden Zelle sind um- schlossen vom Ptychodeschlauche und durch diesen von der Zellwand getrennt. Zerstampft man die entschaalten, trockenen Saamenlappen der Bohne in einem Mörser, rührt man das Zerstossene mit fettem Oele zu einem leichtflüssigen Breie, giesst man Letzteren auf ein Seihtuch von feinem Leinen, so läuft das Oel mil- chig gefärbt ab und man erhält nach 24 Stunden aus ihm ein Satzmehl, das nach dem Abgiessen des zeklärten Waschöls zuerst auf einem Filter von Fliesspapier, dann zwischen Fliesspapier ausgebrei- tet und gepresst, bis auf geringe Oelrückstände getrocknet, von Letzteren durch Behandlung mit Aether befreit werden kann. Behandelt man in dieser Weise dargestelites Klebermehl auf einem Filter von Fliesspapier mit Wasser oder Ammoniak oder Essigsäure, so er- hält man keine Emulsion, sondern in Lösung ver- schiedene Stoffe, von denen der eine aus dem Was- ser oder Essigauszuge nach einiger Zeit freiwillig ausscheidet (Fibrin 2); eiu anderer durch Erhitzung der Lösung bis zum Kochen gerinnt (Albumin); ein dritter durch Essigsäure oder Ammoniak aus dem , Wasserauszuge, durch Essig aus dem Ammoniak- auszuge scheidet, in überschüssigem Essig sich aber wieder auflöst (Leim-Gliadin?); ein vierter, nach vorhergegangener Verflüchtigung überschüssiger Säure oder Ammoniaks durch Abdampfen, von Gall- äpfelinfusion aber auch durch basisch essigsaures Bleioxyd, durch schwefelsaures Kupferoxyd und Quecksilbersublimat-Lösung gefärbt wird (Casein — Legumin). Nach Abscheidung aller dieser Stoffe bleibt ein durch Galläpfelinfusion nicht gefällter zuckerhaltiger Rückstaud von gummiartiger Be- schaffenheit, der durch langsames Abdampfen der Flüssigkeit dargestellt werden kann. Dagegen liefert der Essigsäure - Auszug durch Ammoniak keinen Niederschlag wie ihn der Was- ser- oder Ammoniakauszug durch Essigsäure er- giebt. Es muss daher Ammoniak mehr lösen als Essigsäure , letztere Etwas ungelöst lassen, was durch Ammoniak aufgelöst wird. Prüft man nun die im Filter zurückgebliebenen, dort von Ammoniak, hier von Essigsäure nicht auf- gelösten Stoffe, so findet man: dass Ersterer Al- les aufgelöst hat ausser den Zellwandungen und den Krystalloiden der Solitaire, das ganze Kleber- mehl nicht allein, sondern auch den Ptychodeschlauch während in dem mit Essigsäure beschickten Filter, aus- ser den Zellenwandungen, auch der Ptychodeschlauch und in diesem die Hüllhäute der Klebermehlkörn- chen zurückgeblieben sind, durch Contraction des Ptychodeschlauches, wahrscheinlich schon vor der völligen Lösung des Inhaltes, in die polyedrischen Formen parenchymatischen Zellgewebes zusammen- gepresst. Fig. I, 11. Der in dem Ammoniakauszuge durch Essigsäure fällbare Stoff bildet also nicht allein die Hüllhäute des Klebermehles, sondern auch den Ptychode- schlauch der Wandungszelle (die Ansichtbestätigend, dass die Hüllhäute der Epigonen selbst Ptychode seien), während der durch Galläpfelinfusion fällbare 16 u Marz x IE | \ WE mu 20 I Y Ir 5 v Stoff mit ‚Eiweiss, Gummi und Zucker, dem Inhalte des Klebermehlkornes angehört. Willman sich dies zur klaren Anschauung brin- gen, so schneide man die Saamenlappen der Lupine in so feine Scheibenschnitte, als man.diese für die | mikroskopische Betrachtung herzustellen pflegt. Von diesen Scheibenschnitten Objecttafel unter Oel, andere unter gesättigte Zuk- kerlösung, nach andere unter Glycerin. _ Grössere Mengen vertheile, man drei kleine Filter von Fliesspapier, filtrire mehrere Stunden hindurch mit stets erneutem Wasser, Ammoniak und Essigsäure, und untersuche von Zeit zu Zeit die Veränderun- gen an den Scheibenschnitten, welche dieselben im Wasser, im Ammoniak und in der Essigsäure er- leiden. Man wird alsdann finden, dass die Schei- benschnitte in dem mit Ammoniak beschickten, Fil- ter sehr rasch ihren ganzen. Zelleninhalt verlie- wen. Sowohl die Klebermehlkörner als der sie ein- hüllende Ptychodeschlauch verschwinden, es blei- ben nur die Wandungszellen der Saamenlappen zu- rück. In dem mit Essigsäure beschickten Filter hingegen, erhält sich nicht allein der Ptychode- schlauch der Wandungszelle, sondern eben so auch eine äussere Hüllhaut jedes einzelnen Klebermehl- kornes Fig. I, 11, theils vereinzelt in der Flüssig- keit theils zu zellgewebsähnlichen Complexen vereint, noch im Raume der Wandungs- zelle liegend, oder herausgespühlt, während der In- halt an Legumin u. allmählig sich verringert, endlich ganz verschwindet. Trotz der Löslichkeit des Hüllstoffes in Was- ser, wenn man isolirtes Klebermehl mit ihm in Be- rührung bringt, erhält sich derselbe dennoch unauf- gelöst in dem mit Wasser beschickten Filter, wenn demselben Scheibenschnitte aus den Saamenlappen beigegeben werden. Beobachtet man die Vorsicht, das Wasser nie ganz vom Filter ablaufen zu las- sen, und die Scheibenschnitte bei jedesmaliger Er- ueuerung des Wassers durch einen starken Strahl aus der Spritzflasche tüchtig umzurühren, so wird das Wasser im Filter noch 6—8 Stunden milchig getrübt,, aber nicht durch Emulsion, sondern durch eine Menge ihres Inhaltes völlig beraubter Kleber- mehl-Hüllhäute, die, mit einem Tropfen des Filter- wassers anf die Objectplatte gebracht, der Unter- suchung unterworfen werden können. _ Eine sehr rasche Entleerung der Müllhäute des Klebermehles bewirkt man durch Erwärmen der Flüssigkeit. Die auf solche Weise allmählig ihres Inhaltes beraubten Hüllhäute besitzen einen hohen Grad von in schwimmend, Ss. W, Unlöslichkeit. Ich habe sie Tage lang in kaltem und abwechselnd kochendem Wasser, Alkohol, Aether, in verdünnten Mineral- und organischen bringe man. einige auf_die — 210 — | Sätiwen „| selbst in verdünnter Ammonidkllüssigkeit | aufhewahrt, ohne irgend eine sichtbare Verände- ‚rung zu bewirken. In der That scheint die Lösung |der Hüllhäute im Wasser durch energische Entleerung-des Inhaltes bewirkte Zerreissung und | Sonderung derselben in molekulare Theile zu bedin- geu, die, wenn man Scheibenschnitte auf dem Fil- mit Wasser behandelt, vielleicht auch durch das aus ihnen zuvor nicht entfernte Oel, gemässigt wird. Nach solchen Vorarbeiten wird man die Bilder verstehen, welche die Behandlung der Scheibenschnitte ohne n Reagentien auf der darbietet. An trocknen Scheibenschnitten, dem reife trocknen Saamen ‘der Lupine, erkennt man nichts weiter als die Stärkemehl- ähnlichen Kleber- mehlköruchen, die grösseren zum Theil durchschnit- ten und auf der Schnittfäche gestreift durch die Un- ebenheiten der Messerschärfe. Dass das Oel frei zwischen den Körnern ergossen sei lässt sich hier zwar nicht erkennen, wohl aber sieht man dies sehr bestimmt an anderen ölreicheren Sämereien, z. B. der Haselnuss, der Paränuss (Bertholletia ezcelsua). Es ist kein Grund zu der Annahme vor- handen, dass es sich bei der Lupine anders verhalte. Die Klebermehlkörnchen liegen ursprünglich lose nebeneinander Fig. I, 1, pressen sich aber durch Verengung des Zellraumes beim Austrocknen, oder durch Expansion ihrer Masse beim Wiederanfeuch- ten, kleben mit ihrer Aussenfläche zusammen und erhalten dann nicht selten polyedrische Kormen, Zellgewebscomplexe im Baume der Wandungszelle nachahmend Fig. I, 11. Querscheiben aus den &rös- seren Körnchen lassen sich darstellen, wenn man eine, \ter und. ähnlichen und mit Anwendung von Objecttatel dem selbst Auge aus und Klebermehl mit einer Auflösung von Schelläck in Aether verkittet und abtrocknen lässt. Jedes fette Oel liefert ein klares, scharfes Bild der Wandungszellen und der in ihnen liegen- den Klebermehlzellen. Die Sprödigkeit der Körn- chen erhält sich auch im Oele, während eindringen- des Glycerin den Inhalt erweicht und geschmeidig macht. Hlüchtige. sauerstofffreie Oele zeigen kein anderes Verhalten. Terpenthin ist sehr zweckmäs- sig zur Isolirung des Klebermehles aus ölhaltigem Zellgewebe auf der Objecttafel selbst. Ebenso wirkungslos wie Oel zeigt sich wasser- freier Alkohol. Unter dem Deckzlase kann man den- seiben verdunsten lassen, ohne dass die Körnchen eine Veränderung erleiden. Lässt man den Alkohol über dem Klebermehle frei verdunsten, so zerilies- sen die Körnchen in den letzten Augenblicken völ- liger Verdunstung, wahrscheinlich in Folge eines a7: dann in Wirkung tretenden geringen, vielleicht aus | Aussenfläche erhält ein granulirtes Ansehen. Wol- der Luft aufgenommenen Wassergehaltes im Alko- ken lebhaft bewegter durch Jodzusatz momentan hol. Dex zerflossene Kern liefert dann eine durch- scheinige, erhärtende Substanz, die in kurzer Zeit sich in scharfkantige Contractions-Risse zerspaltet. Jodalkohol färbt erst weingelb, dann bis blut- roth und lässt an isolirten, grösseren Körnern deut- lich eine grubige Aussenfläche erkennen. ‚Fig, 1.2, Eben so indifferent wie gegen Alkohol verhal- ten sich die Körnchen gegen Aether. Es kann der- selbe auch vom nicht bedeckten Objecte verdunsten, ohne dass die Körnchen zerfliessen, ein Belag. dass es ein geringer Wassergehalt des Alkohol sei, der das Schmelzen veranlasst. Aether verliert das Klebermehl ‚seine mehlige Be-. schaffenheit und klebt zusammen. ich bewahre daher das Klebermehl mit demjenigen geringen Ueberrest von Oel, der nach dem Pressen zwischen Fliesspapier zurückbleibt. Concentrirte Zuckerlösung, zeigt keine Wirkung auf das Klebermehl. Keuchtet man damit die Schnitt- fläche trockener Bohnen, bis die oberen Zellschich- ten von der Zuckerlösung durchdrungen sind, schnei- det man nach Hinwegnahme des nicht eingesogenen Zuckers feine Scheiben, Objecttafel unter verdünnte Schwefelsäure, SU er- kennt das unbewaflnete Auge heine Aenderung. Die Reaction von Klebeimehl auf Guajak - Harz zu beobachten, ist mir bis Jetzt noch nicht gelungen, e Feine Scheibenschnitte aus trocknen Bohnen, an- gefeuchtet mit einer Lösung, salpetersauren Queck- in schwach salpetersaurem ‚Wasser, färben sich in einigen Minuten ziegelroth. Das Mi- kroskop zeigt dann besonders an den durchschnit- tenen Körnchen aufs Klarste, dass nur die Aleu- ron-Substanz derselben sich färbt, die ein wenig sich verdickende granulirte Hüllhaut hingegen unge- färbt bleibt. Eben so bleibt auch die Haut des die Körnchen einer Zelle einschliessenden Ptychode- schlauches ungefärbt; wiederum ein Beleg für meine Ansicht: . dass die Ptychode und die Hüllhaut der epigonen Zellkörper aus demselben Stoffe bestehen. Die Aleuronmasse erscheint in salpeters. Quecksil- ber gekörnelt. Glycerin dringt langsam in's Innere der Körn- chen und bildet, in dem Maasse als dies der Fall ist, durch. veränderte Lichtbrechung einen breiter- werdenden Rand um einen endlich verwindenden Kern. Hat man im Glycerin zuvor Jod aufgelöst, was sehr empfehlenswerth ist, so bleibt der schwin- dende Kern bis zuletzt ungefärht, während der Rand sich hraun färbt. Wasser trübt augenblicklich die au sich was- serklaren, ungefärhten Klebermehlkörnchen ; zu Klümpchen bringt man. diese ‚auf der silberoxyds ihre Durch Auswaschen, mit | sich blau färbender Klebermoleküle entsteigen dem Zellgewebe und trüben die Ansicht. Man kann je- doch an den vereinzelten auf der Oberfläche des sewölbten Wassertropfens schwimmenden Körnchen recht gut die allmählig fortschreitende Entleerung ihres Inhalts verfolgen, bis zuletzt nur die in Grösse und Form Hüllhäute zurückbleiben. Da, wo die Klebermehlzelichen in allseitige Berüh- rung mit dem Wasser treten, werden die Hüllhäute zerstört und in Moleküle aufgelöst. Die Trübung der Körnchen und die Granulirung durch das zutre- tende Wasser scheinen allein ihren Sitz in der Hüll- haut zu haben, denn da wo sehr grosse Körnchen vom Wasser getroffen und durchschnitten wurden, bewirkt das zur Schnittfläche tretende Wasser keine Molekularbildung, sondern langsame, unsichtbare, vollständige Lösung, nur erkennbar an der Entste- hung und Vergrösserung blasenartig sich erweitern- der Räume. Mit dem Austrocknen des Wassers erstarrt das von ihm Gelöste am Rande des Tro- pfens zu jener leimähnlichen, durchscheinigeu, in Contractionsrisse zerspringenden Klebermasse. Kle- berkörnchen , die vor der Entleerung ihres Inhaltes wieder abtrocknen,, zerfiiessen zu einem Kleber- tropfen, dem sich die molekularen Theile der sleich- zeitig zerstörten Hüllhaut beimengen. KErhitzt man Klebermehl auf der Objectplatie über einer Spirituslampe bis zum Beginne der durch Bräunung sich kund gebenden KRöstung, so ent- wickelt sich ein starker Geruch nach frisch gebacke- nem Brode, ohne dass die Klebermehlkörnchen in Grösse oder Form eine erkennbare Veränderung erieiden. Fast beim Beginn der Schwärzung durch stärkere Erhitzung wird ein Theil der grösseren Körner durch innere Gasentwickelung blasig aufge- unveränderten trieben, die meisten verkohlen ohne Schmelzung ruhig zu lebhaft släuzenden schwarzen Kugeln Im Platintiegel bläst sich das Mehl zum 6—8fachen Volumen auf, brennt mit träger Flamme und hinter- lässt eine schwer verbrennbare, blasige Kohle, de- ren Einäscherung reichliche Mengen eines in Was- ser löslichen kohlensauren Salzes, vorzugsweise kohlensauren Kalk ergieht. Erhitzt man das Mehl auf der Objecttafel unter Glycerin, so expandiren sich die Körnchen bis zu schaumähnlichen Bildungen und man erhält in. man- chen Stadien dieser Veränderung sehr gute Ansich- ten der Strukturverhältnisse. Bei Lupinus luteus — und zwar nur bei die- ser Art — ist in jeder Wandungszelle der Saamen- lappen ein einzelnes, schon durch seine bedeutende Grösse ausgezeichnetes Kleberkorn vorhanden, wel- 16 * — 979 — ches in Bezug auf Form, Hüllhaut und Kleberge- halt sich von den kleineren Klebermehlkörnern zwar aicht unterscheidet, in dessen Inneren aber ein in Glycerin unlöslicher Krystallähnlicher , bis zu 100m im Durchmesser haltender Körper gebettet ist, den man auch 10—15 Minuten zur Ansicht erhält, wenn man die Scheibenschnitte auf der Objecttafel unter einen Tropfen Glycerin oder gesättigte Zuckerlö- sung bringt. Die vorherrschende Form dieses Kör- pers Fig. 3—6 ist die einer flachen quadratischen. Scheibe mit mehr oder weniger abgerundeten Ecken. Die Abrundung, entweder aller oder diametral entgegengesetzter Ecken, geht oft zur geraden, scharfkantigen Abstumpfung über, wo- durch die Seheibenfläche acht- oder sechseckig wird. in diesem Falle sind dann häufig zwei gegenüber- stehende Ecken der Scheibe ein- oder zweimal scharfwinklig eingekerbt. Im Mittelpunkte sieht man mehr oder weniger deutlich einen Nabellleck, der mitunter die Form eines Henkels annimmt Fig.5. Der schmale Rand zeigt eine rings herum verlau- fende, winklige Einkerbung Fig. 1. 2. 10, so dass, abgesehen von der quadratischen Form, der Körper sich vergleichen lässt mit der Rolle aus einem Fla- schenzuge, oder mit einem Scheibenschnitte aus einer enggewundenen Schraube. Isolirt erhält man diese Krystalloidischen Gebilde leicht zur Ansicht, wenn man die Scheibenschnitte auf der Objecttafel unter Aetz- Ammoniak bringt. Sie erhalten ihre scharfkantige Form unverändert auch nach dem Verdunsten des Ammoniak. Isolirt man die Krystalloide auf einem Filter von Fliesspapier durch Behaudlung mit Ammoniak, so lassen sich leicht viele derselben aus der Flüs- sigkeit im Filter auf die Objecttafel übertragen. Giebt man nun, nach Abdunstung des Ammoniak, der Stelle, wo die trockenen Krystalloide liegen einen möglichst kleinen, sewölbten Tropfen mit 2/, Wasser verdünnter Schwefelsäure, so lassen sich, während der langsam fortschreitenden Ver- breitung des Schwefelsäuretropfens über die benach- harten, trocken liegenden Krystalloide, die an letz- teren durch die Schwefelsäure bewirkten Verände- rungen sehr genau verfolgen. So wie die Säure zum Krystalloid herangetreten ist, erhält derselbe sofort einen breiten Doppelrand, worauf das innere Feld ein getrübtes £ranulirtes Ansehen erhält Fig. 7. Erst später theilt sich die Trübung auch dem Rande mit und der Körper erhält jetzt ganz das Ansehen eines Zellkernes, abgesehen von der unveränderten Scheibenform. Schon jetzt bilden sich in der Säure Krystalle, unverkennbar in der Form des schwefel- sauren Kalkes. Später, ungefähr nach Verlauf einer halben Stunde, sieht man eine Menge sehr kleiner nur zweier Krystalle von unbestimmbarer Form auch im Innern der Hüllhaut vieler Krystalloide !entstehen, nur theilweise diese durchbrechend und dann, weit über die Grenzen derselben hinaus, sich zu sternförmig gestalten. Andere Hüllhäute zeigen keine Krystallbildung im Innern, sondern behalten in unveränderter Form ihr getrübtes, gra- nulirtes Ansehen. man Schwefelsäure unter Deckglas rasch zum Krystalloid dringen, so löst sich derselbe ohne Granulirung in der Fig. 8. u. 9. dargestellten Weise langsam auf. Salpetersaures Quecksilberoxyd färbt den Kry- stalloid nicht, extrahirt aber seine Substanz und lässt eine zarte Hüllhaut zurück. Es verhält sich gruppirten Spiessen Lässt . r „. ih dies Reagens zum Krystalloid daher gerade so, wie zum Zellkerne. Die Annahme wird nicht zu gewagt sein, dass die unter Einwirkung von Schwefelsäure frei sich bildenden Gypskrystalle ihren Kalk aus dem Kry- stalloiden bezogen, und dass es ebenfalls Gypskry- stalle sind, die sich im Innern anderer Hüllhäute bilden. Es ist mir nicht unwahrscheinlich. dass der Kalk im Krystalloid als phosphorsaurer Kalk ent- halten sei und die eigenthümliche, durchaus con- stante Form der urganischen Materie desselben be- dinge. Dass wir es hier nicht mit einem Krystall im gewöhnlichen Sinne zu thun haben, dass eine nicht unbeträchtliche Menge organischen Stoffs in die Krystallform aufgenommen sei, geht hervor, nicht allein aus der durch Säurewirkung eintre- tenden Körnelung und Trübung einer zurückbhleiben- den Hüllhaut, aus der vorherrschenden Abrundung der Kanten, wie aus dem Vorhandensein eines Na- belfleckes, sondern vorzugsweise aus dem Verhal- ten dieser Körper im keimenden Saamenkorne. Lässt man den Saamen der Lupine keimen, so zeigt das Zellgewebe der durch Wassereinsaugung schon nach 24 Stunden um den doppelten Durchmes- ser angeschwollenen Saamenlappen, die Klebermasse jedes Kleberkornes in kleine, rundliche Körper sehr geringer Grösse zertheilt. Während ein Theil die- ser Körper aufgelöst und zur Entwickelung des Keimes verwendet wird, erleidet ein anderer Theil eigenthümliche Umwandlungen in Chlorogen, Chlo- rophyli und Stärkemehl, über die ich in einer be- sonderen Arbeit Bericht erstatten werde. In Mitten dieser Veränderungen bleibt der Krystalloid ziem- lich lange unverändert. Erst wenn die Saamen- lappen grün geworden sind und das Fiederchen über denselben emporgewachsen ist, löst sich die Hüll- haut vom Krystalloid, einen Doppelrand bildend, während der Nabellleck zu einer Perforation wird, von der aus der Inhalt eine successive Formände- rung erleidet, ähnlich derjenigen, welche in den == 28, +: Figuren 8. u. 9. dargestellt ist. Mit dieser Ver- änderung erhält der Kırystalloid gleichzeitig die Fähigkeit der Farbenaufspeicherung, und ver- wandelt sich endlich in einen normal gebildeten Zellkern. Man kann die verschiedenen Umbildungs- stufen des Krystalloids zum Zellkerne sehr leicht und vollständig zusammenlesen, wenn man den Saamen der Feldlupine keimen und heranwachsen lässt, bis die Plumula über die Saamenlappen her- ausgewachsen Ist, wenn man Letztere dicht an der Pflanze abschneidet, und Querscheiben aus dem un- gefärbten Saamenlappenstiel bis zu dem grünen Zell- gewebe der Saamenlappen unter schwache Karmin- lösung bringt. z (Fortsetzung folgt.) Ueber die Erforschung der Geschlechtlich- keit bei den Phanerogamen. Von Dr. Herm. Itziögsohn. Der schon seit einer Reihe von Jahren geführte Streit über die Art und Weise der Befruchtung bei den Phanerogamen scheint immer noch nicht seine Endschaft erreichen zu wollen. Schon hatte ich, nach einer Mittheilung der Vossischen Berl. Zeitung über den Vortrag H. Schacht’s in der Gesellsch. uaturforsch. Freunde vom Juni 1855 geglaubt, die Hoffnung hegen zu können, dass ein entschiedener Sieg auf Seiten der Schleidenschen Ansicht errun- gen sei, als ich mich durch das 22. Stück des vori- gen Jahrganges der bot. Zeitung belehrte, wie H. v. Mohl das Schacht - Deekesche Resultat abermals auf Springfedern stellt; und da sich hier Autorität gegen Autorität sleichgewappnet gegenüber zu ste- hen scheinen, so dürfte das grössere botanische Publikum, das sich nicht gerade aktiv bei dem Ge- senstande betheiligt, wiederum unbefriedigt den Blick von der wissenschaftlichen Arena abkehren, um die Lösung der schwebenden Frage durch er- neuerte Bemühungen einer näheren oder Zukunft gelöst zu sehen. Indem ich nun ohne Rückhalt eingestehe, dass ich in der vorliegenden Streitfrage lediglich ein aufmerksamer Zuschauer der schwebenden Kämpfe gewesen, ohne selbst irgend welche nennenwerthe autoptische Untersuchungen über die Befruchtung der höheren Gewächse unternommen zu haben, will ich ‚mir dennoch den Muth nehmen, auf die Frage selbst einmal von einem andern, als den bisher üh- lichen Standpunkte aus, ein Seitenlicht zu werfen. War es mir von ohngefähr vergönnt, in der Se- xualfrage der niedrigsten Kryptogamen einige an- regende Momente an das Tageslicht zu fördern, ferneren welche für die Wissenschaft von unerwartet gün- stigem Erfolge waren, so dürften auch die nach- folgenden Bemerkungen slücklichenfalls ein winzi- ges Saamenkorn ausstreuen, dessen Keime durch die Bemühungen geeigneter Kräfte wiederum zu brauchbarem Materiale für die Physiologie der hö- heren Gewächse herangepflegst werden könnten, — Wer sich je mit der Lösung schwieriger Pro- bleme in der Wissenschaft beschäftigt hat, wird es an sich selbst erfahren haben, dass eine andauernde Beschäftigung mit ein und demselben Gegenstande den Geist endlich abstumpft, in dem Maasse, dass wir in diesem Bereiche bald nicht mehr scharf se- hen und urtheilen, und dass wir eben desshalb gar oft genöthigt werden, den zu eruirenden Gegenstand zeitweise brach liegen zu lassen, um unserem Gei- ste für später zu erneuernde Beobachtungen neue Kraft, neue Schärfe angedeihen zu lassen. In die- ser Zeit der Rast gewimnen wir zuweilen einen neuen Standpunkt der Anschauung, der für nach- folgende Untersuchungen förderlicher ist, als eine zu anhaltende, stets auf denselben Punkt concentrirte Geistesanstrengung. Vielleicht dürfte der Zeitpunkt eben gekommen sein, wo es der Wissenschaft auch einmal förder- licher wäre, die schwebende Streitfrage über den respekt. Antheil des Pollenschlauches oder des Keim- sackes an der Bildung des Embryo der Phaneroga- men einstweilen bei den bereits erlangten, noch nicht entscheidenden Resultaten beruhen zu lassen, nnd dagegen als Untersuchungsobjekt eine andere, ebenfalls noch unentschiedene, aber in der Neuzeit ganz vernachlässigte Frage in den Vordergrund treten zu lassen, die nämlich: „ Welches sind denn die münnlichen, welches „die weiblichen Befruchtungstheile der phane- „rogamen Blüthe”** Ohne den Leser hier mit gelehrten Litteratureitaten ermüden zu wollen, die ich nur mühsam aus andern Quellen abschreiben könnte. erwähne ich, dass die Idee einer Pflanzensexualität gewiss sehr alt ist, wie denn bekanntlich die Araber im nördlichen Afrika seit unberechenbarer Zeit die Blüthenrispen der männlichen Dattelpalme kurz vor dem Verstäu- ben abschneiden, und an die blühenden weiblichen Bäume hängen, um eine Befruchtung hervorzubrin- gen; wenn auch vielleicht erst durch Linne*) diese Idee bis zu einer gewissen Vollständigkeit. ent- wickelt wurde, Seitdem ist man gewohnt, die *) Eine vorzüglich vollständige und gewissenhafte Zusammenstellung der hierher gehörigen Thatsachen und der betreffenden Litteratur findet sich m G. W. Bischoff’s Lehrbuch der Botanik, einem in vielen Stücken unerreichten Muster deutscher Gründlichkeit. 28335 — 284 Staubfäden für die männlichen, die Saamenknospen | der Kryptogamen von seinen niedersten Formen an, für die weiblichen Sexualtheile anzusprechen, wenn gleich. die einfache Beschauung eines vollständigen Blütenstandes eine grössere Analogie der Staubfä- | den mit den Eyerstöcken der Thiere, der Griffel mit den fallopischeu Röhren hätte an die Hand geben sollen; eine Anschauung, welche freilich auch spä- ter wenigstens Erwähnung gefunden hat. ohne je vollends Platz greifen zu können. Wenn nun auch der primitiven Anschauung des gewöhnlichen Lebens (Staubfäden - Hoden. Saamen- knospen - Eyerstöcken) , immerhin in den Anfängen der Naturkunde eine gewisse Berechtigung einge- räumt werden musste, ist es doch Pflicht der exakteren Wissenschaft. solche Anschauungsresul- tate auf das Sorgfältigste ihrem. Werthe nach zu prüfen, und die geprüften und bewährt gefundenen erst nach bestandener Feuerprobe in die Schatzkam- mer ihrer Errungenschaften aufzunehmen. Werfen wir nämlich in Beziehung auf die Ge- schlechtlichkeit einen Rundblick auf das Gesammt- gebiet der selbstständigen organischen Wesen, so sehen wir, dass die männlichen Organe derselben, sei es, dass sie mit den weiblichen Theilen auf dem- so selhen Individuo, oder sei es. dass sie in getrenn- | ten Individuen vorkommen. — stets durch das Auf- treten von Spermatozo@en charakterisirt. werden, »ass diese der Zeugung dienenden kleinen WVesen bei verschiedenen Thier- und Pflanzenklassen in verschiedenen Modifikationen der äusseren. Gestalt sich wahrnehmen lassen, hindert nicht, sie überall für funktionell gleichartige Wesen zu halten. Es dürfte daher für überflüssige Pedanterie erachtet werden, sich noch gegen die männliche Natur der Pilz- uud Flechtenspermatozo@n sträuben zu wol- len, seit ihre gestaltlige Analogie mit einigen Alsen- spermatozoön erwiesen ist, gesetzt auch, dass es noch lange dauerte, den Befruchtungsprocess selbst bei jenehı niedrigsten Pfianzenformen in Nagranti zu beobachten. — Und sollte wirklich die Natur, welche nicht »nur alle Thierklassen *), sondern auch das Gebiet *) Die wenigen Tbierfamilien , namentlich die niede- ren Infusorien, bei denen man männliche Individuen und Organe noch nicht kennt, ermangeln theils noch der gründlichen Untersuchung in dieser Beziehung, theils dürften manche von ihnen in die Klasse der Phytozoidien (Algen -Abkömmlinge) — zu verweisen sein. In letztere Abtheilusg dürften die Gatiungen Euslena, Chlorogonium, Chlamidomonas , ptomonas, die Wihrionen , Spirillen u. s. w. gehö- ren, — dass manche Formen, welche trotz ihrer üus- | seren Unähnlichkeit, nach Steins Untersuchungen wenigstens (Podophrys, Acineta, Vorticella, Acti- nophrys u.s. w.), — deunoch eyklisch zueinander ge- ı det ist, bis zu. den Filices hinauf mlt männlichen Organen ausrüstete, sollte sie in der That die mit so gros- ser Sorgfalt und Hannichfaltigkeit organisirten Pha- nerogamen der saamenthier-hegenden Organe darch- aus baar und ledig selassen haben? Sollte eine solche Inkonsequenz in. dem Plane der Schöpfung sich wirklich verfinden? — Immerhin zugestanden, dass in der Naturwvisserschaft, (wo dureh die neue- ren Entdeckungen des Generationswechsels etc. al- lerdings mancherlei paradoxe Thatsachen zu Tage gefördert sind), den Analogieen ein möglichst -he- schräuktes Feld. zuzuweisen sei, so sträubt sich dennoch der natürliche Sinn gewiss jedes denkenden Beohachters die einer derartigen Verwahrlosung so hoch oryanisirter Selbstwesen. gegen Annahme Die meisten Physiologen sind nun zwar immer noch der ursprünglichen Deutung zugethan, welche die Antheren für die wirklich männlichen Or- sane der Phanerogamen ansgiebt. und Meyen hat bekanntlich die, Inhaltsstäubchen der Pollenkörner für wirkliche Saamenthiere angesprochen. Andere (Fritzsche etc.) haben, entgegengesetzten Resul- taten zufolge. die postulirte mänuliche Natur die- ser Körperchen in Anrede gestellt. — Schleiden und seine Anhänger vielleicht mit guten Gründen, und zwar auf die Annahme. der Entwick- lung des Embryos aus der eingedrungenen und ab- geschnürten Polienschlauch - Spitze fussend, den Sexus der Phanerogamen: serade umkehren zu müs- sen geglaubt; und in der That würde. wenn die noch immer streitige, von Schleiden behauptete That- sache des passiven Antkeils der Saamenknospe bei der Embryo-Bildung wirklich in der Natur begrün- die Analogie des Poilenkornes mit dem weiblichen Eychen des Thieres eiue sehr dringende sein. Wenn nun zwar der rie besonders haben, Schleiden schen Theo- noch die Pollenkörner der Kryptoga- men zu Hilfe kommen, welche in Einsicht ihrer Te- tradenbildung mit den Pollenkörnern, morphologisch gewiss gleichwerthig, dabei aber sicher weiblich sind, so scheinen anderseits doch die zweihäusigen Phanerogamen jener Ansicht zu widersprechen; in- dem nicht dass die Natur zweierlei weibliche Organe (Anthere als Ana- logon des Thier-Ovariums — Saamenknospe als sich gut muthmaassen lässt, ‚Analogon des Fruchthalters der Thiere; denn das ‚ müssten die Naamenknospen im Sinne Schleidens Cry-\ hören. giebt uns einen Fingerzeis, gerade diese hete- rogenen Formen nun auch auf den Sexus zu unter- suchen; eine Aufgabe, deren Lösung uns die Zukunft gewiss nicht schuldig bleiben wird. doch sein —) auf getreunten Individnen hervorbrin- sen sollte. Wenigstens würden zu einer solchen Sonderuny gleich - geschlechtlicher Organe meines Wissens im Thierreiche sich keine Vergleichungs- punkte finden. Oder sollten gar die Saamenknospen die männ- lichen Organe sein? — BHiergegen derst die räumlichen Verhältnisse sprechen, indem der ganze Hergang des Eindriugens schlauches (ovul. @raafian.) durch das leitende Zell- gewebe des Griffels (tubae Fallopii) bis zur Saamen- knospe Letzterer doch die Geltung als Fruchthalter lassen müsste. Ferner würden zuvör- zukommen —_ glaube Saamenknospe Spermatozoen enthalten sein sollten, dies, bei der so vielfach vorgenommenen Untersuchung derselben kaum den Blicken hätte entziehen können. Weiches sind also die männlichen, welches die weiblichen Oryane der Phanerogamen? Ich übertreibe wohl nicht, weni ich nach den oben an- geführten Thatsachen behaupte: wir wissen es noch nicht. Was man möglichenfalls errathen hat, ist immerhiu — wissenschaftlich noch nicht er- wiesen. — Aber eine so naheliegende, für die Phıy- siologie der Gewächse so einflussreiche Frage, dürfte es dennoch werth sein, einmal wieder aufgenommen sich bisher zu werden, und ich glaube, Hass die viele Zeit, | die immer noch von den geschicktesten Händen und Augen zur Lösung der Schleiden-, Amici-, Mohl-, Hofmeister - etc. - schen Differenzen verwendet wird, mit viel vrösserem Erfolge der eben von mir angedeuteten Aufgabe gewidmet wer- den dürfte. Wer sich dıiher diese Aufgabe zum lösungs- drängenden Problem stellen beabsichtigt, den mache ich auf folgende zu berücksichtigende Punkte anfmerksam, damit diese Untersuchung, deren Re- sultat wir nicht gerade dem blinden Zufaile über- jassen wollen, eine folgerechte und planmässige Gestalt gewinne: 1. Ist die Anthere wirklich männliches Organ? zu — Muss durch Spermatozoen erwiesen werden. = Untersuchung unreifer Pollenkörner; zgereifter schlauchtreibender; (in destillirtem Brunnenwasser in Zuckerwasser; Honigwasser; in Nektarflüssig- keit; auf der Narbe keimender). bei Spermatozoen ? Untersuchung an manckerlei Gewächsen, he- sonders aber an niedrigen Wassergewächsen , bei denen sich wahrscheinlich entwickeltere und grös- sere Spermatoz. vorfinden: Najıs, Lemna, Cerato- phyllum, Nuphar, Pictoria regia, vor allem aber an Zostera! 307 rue Zeigen sich hier- des Pollen- | ich | aber auch, dass wenn zu irgend einer Zeit in der, der Beobachter | Die Untersuchungen werden meist mit einer Flüssigkeit oder doch bei einer Luftwärme von - 18° Reaum. anzustellen sein, weil die Befruch- tung der Phanerogamen wohl bei dieser Tempera- ‚tur stattfinden dürfte. Wiederholung und Prüfung der Meyen’schen Angaben. il. Ist die Saamenknospe männliches Organ? Nicht wahrscheinlich, aber doch zu berücksichtigen! namentlich im jüngeren Zustande, vor Eindringen | des Pollenschlauches. I | 1 l | Ill. Untersuchung der Höhle des Germens. — Ob sich vielleicht kleine, mikroskopische antheri- dienartige Drüsesı darin befinden, IV. Untersuchung der jüngsten Blüthentheile \noch innerhalb der Kunospe. V. Unters. der Bulbillen (Lälöum bulbiferum, — Bryophyllum), der Lenticellen. — Utricularia. — | VI. Unters. der ruhenden Knospen, z. B. der ıperennirenden Bäume. Ich: erwähne hier zugleich, dass Prof. Grisebach dereinst Spermatozo@n in den ruhenden Knospen gefunden zu haben glaubte, und zwar in einem den Antheridien der Moose ana- logen Apparate, bei Rhammus infectoria. (cf. Bot- Zeitung 1844. pag. 661. und ibid. 1849. pag. 561.). Vi. Untersuchung junger Keimlinge von Mono- ‚und Dicotyledonen. — Coniferen — Cycadeen — die Achseln der Kotyledonen u. s. w. Mögen diese Andeutungen einstweilen genügen, ‚um den durch dieselbe anzuregenden Untersuchun- |gen über die Sexualverhältnisse der höheren Ge- | wächse eine dem jetzigen Standpunkte der Befruch- tungsphysiologie entsprechende Richtung zu erthei- ‚len. Die zu erwartende bessere Jahreszeit wird Material genug liefern, um meine unmaassgeblichen Rathschläge mit der Sonde des Experimentes zu prüfen und in Ausführung zu bringen. Mögen die ‚hierauf abzielenden Versuche aber, wenn auch viel- | leicht nur in’allmähligem Vordringen zum Kerne der | Wahrheit, — dennoch zur Anbahnung einer zeitge- | mäss geläuterten Physiologie der Zeugung der hö- heren Gewächse das Ihrige beizusteuern nicht ver- fehlen. Neudamm, 5. März 1856. Literatur. Geographigue botanique raisonnee ou exposition des Taits principaux et des lois concernant la distri- bution geographique des plantes de l’Epoque actu- elle par M. Alph. De Candolle etc. Tome premier, contenant daux cartes geographigues et tome second. Paris librairie de Victor Masson, Geneve lihrairie allemande de „J. Kessmann. MDCCECLV. gr. 8 XXXU. u. 1365 S. nebst 18. Berichtigungen. f N Von diesem seit langen Jahren vorbereiteten und mit andauernder Hingebung bearbeiteten Werke, von welchem einzelne Vorarbeiten und Abschnitte auch schon früher publicirt wurden, wollen wir zunächst eine Uebersicht des Inhaltes nach der Rei=- henfolge der Capitel geben, um daraus den Gang, welchen der Verf. eingeschlagen hat, kennen zu lernen und dann die von dem Verf. gewonnenen Resultate hinzufügen. Wir glauben auf solche Weise schon der Pflicht eines Referates zu genügen, was allein hier einen Platz finden kann, da eine Beur- theilung eine gewiss nicht unbedeutende Zeit, schon wegen Prüfung der zahlreichen in dem Werke nie- dergelegten Thatsachen und deren Combination mit anderen weiter aufzustellenden, erfordern würde, um bald vorgelegt werden zu können, es uns aber vorzüglich darauf ankommt, auf eine Arbeit auf- merksam zu machen, welche sich gewiss bald in den Händen aller finden wird, die sich wahrhaft für Botanik interessiren, und denen die wunderba- ren Erscheinungen, welche sich bei der Vertheilung der Pflanzen auf der Erde zeigen, selbst wenn sie »ur ein kleines Gebiet durchsuchten, aufgefallen sein müssen. »as 1. Ruch enthält: vorläufige Beobach- tungen über die Art der Wirkung der Temperatur, des Lichts und der Feuchtigkeit auf die Pflanze. Cap. 1. Was eine Pflanze hinsichtlich der äusseren physikalischen Bedingungen sei. 2. Von Wirkungen der Temperatur und des Lichtes auf die Gewächse und von den verschiedenen Methoden den Einfluss dieser Agentien zu ermitteln. 3. Geogra- phische Vertheilung der Summen der nützlichen Tem- peraturen (Nützliche heissen die Temperaturen, wel- che von dem Nullpunkte ausgehend sich allmählig vergrössern, dann verringern bis sie wieder: auf ihn zurückkommen, sie bilden, in den verschiedenen Gegenden während dieser Zeit zusammengerechnet, sehr verschiedene Summen, die nicht wie die Iso- thermen sich verhalten). Zweites Buch: Geographi- sche Botanik, oder Betrachtungen über die Arten, Gattungen,und Familien, in Bezug auf die Geogra- phie. Cap. 4. Begrenzung der Arten in der Ebene und auf den Bergen. Dies zerfällt in mehrere Ab- schnitte: a) Vorläufige Beobachtungen und Einthei- lung des Gegenstandes. b) Grenzen wilder Pf. auf der Ebene. c) Grenzen derselben nach der Höhe. d) Abgrenzung der theils auf der Ebene, theils auf Bergen kultivirten Gewächse. e) Schlussbetrach- tungen über die Ursachen, welche die geographi- sche Begrenzung der Arten auf der Oberfläche eines Continentes und auf den Bergen bedingen. Cap. 5. Gestalt der Wohnplätze (habitations) der Arten. Cap. 6. Vertheilung der Individuen in den Wohn- plätzen einer Art. Cap. 7. Von dem Verbreitungs- einigen —. 88 — bezirke (area) der Arten. Cap. 8. Von den Ver- änderungen, welche in den Wohnplätzen der Arten statt haben. Hier im 1. Absch. die Ausdehnung der Grenzen und die Einbürgerung (naturalisation), im zweiten die Einziehung der Artengrenzen. Cap. 9. Geographischer Ursprung der kultivirten Arten, der 1. Absch. handelt über die mit Absicht, der 2te über die wider den Willen des Menschen kultivirten Ge- wächse. Cap. 10. Von den entfernt von einander vorkommenden Arten (especes disjointes), d.h. von den Arten, deren Individuen an weit von einander getrennten Orten, ohne dass eine Mittheilung denk- bar oder erweislich ist, vorkommen. Cap. 11. Frü- herer Zustand und wahrscheinlicher Ursprung der Jetzt vorhandenen wilden Pf. Cap. 12. Geogra- phische Lage der Gattungen; Grenzen und Gestalt ihrer Wohnplätze. Cap. 13. Vertheilung der Pfan- zen einer Gattung in ihrem Wohnplatze. Cap. 14. Verbreitungsbezirk oder Oberfläche des Wohnplatzes der Gattungen. Cap. 15. Ursprung und Dauer der Gattungen; Wechsel, welche in deren Wohnplätzen in der jetzigen Erdperiode statt finden. Cap. 16. Geographische Lage der Familien; Grenzen und Ganzes ihrer Wohnplätze. Cap. 17. Vertheilung der Pfl. einer Familie in dem Inneren ihres Wohn- platzes und Vergleichung der Familien in dieser Hinsicht. Cap. 18. Verbreitungsbezirk der Fami- lien. Cap. 19. Veränderungen, welche in dem Wohnplatze der Familien vorkommen; Ursprung und Dauer dieser Gruppen. Drittes Buch. Botanische Geographie oder Be- trachtung über die verschiedenen Gegenden der Erde in Bezug auf die Vegetation, welche dieselben be- deckt. Cap: 20. Ueber die Vegetationscharaktere. Cap. 21. Vergleichung der verschiedenen Länder in Bezug auf das Verhältniss der dicotylischen und monocotylischen Arten. Cap. 22. Vergleichung der verschiedenen Länder hinsichtlich der an Arten zahl- reichsten Familien. Cap. 23. Vergieichung der ver- schiedenen Länder in Rücksicht auf die charakte- ristischen Familien. Cap. 24. Von der Verschieden- heit der vegetabilischen Formen in verschiedenen Ländern und auf der ganzen Erde. Cap. 25. Von der Eintheilung der Erdoberfläche in natürliche Re- gionen. Cap. 26. Ueberblick der Vegetation der verschiedenen Länder in Bezug auf den wahr- scheinlichen Ursprang ihrer Arten, ihrer Gattungen und ihrer Familien. Viertes Buch. Cap. 27. Allgemeine Schlussfol- gen. In einem Anhange giebt der Verf. noch eine Andeutung über die Nachforschungen und Ver- besserungen, welche geeignet sein werden die bo- tanische Geographie weiter zu führen. Ein Ver- zeichniss der in dem Werke erwähnten Pflauzen - Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. Den 18. 14. Jahrgang. Arten nebst einer Angabe der im Texte wie auf den Karten nöthigen Verbesserungen. Man kann aus dieser Uebersicht ersehen, der Verf, die verschiedenen Aufgaben, welche die Geographie der Pflanzen stellt, berücksichtigt und besprochen hat, man würde, wenn es der gebotene Raum gestattet hätte, auch die einzelnen Artikel und Paragraphen der Gapitel nach ihrem Inhalte an- zuführen, aber auch finden, dass der Verf. mit Sorgfalt auf alle einzelnen Fragen, die hier zur Sprache gebracht werden köunen, eingegangen ist und eine Lösung derselben und namentlich den Ge- winn allgemeiner Gesetze zu erstreben sich bemüht hat. Aber erst bei dem genauerem Studium dieses Buches wird man erkennen, wie sehr sich der Verf. der srössten Deutlichkeit uud Klarheit be- leissigt hat, wie viele Vorsiudien und umfang- reiche Nachsuchungen der gewiss nichts weni- ger als armen Literatur nöthig waren, um die ein- zelneu Thatsachen zu ermitteln, auf welche er sich stützen musste, um sich zu allgemeineren Ansich- ten zu erheben. Er hat die geographischen Ver- hältnisse einer sehr bedeutenden Zahl von Gewäch- sen auf das Sorgfältigste zu ermitteln gesucht und hat dabei sich der unzweifelhaft als selbst- ständig anerkannten Arten bedienen wollen, um jeden Zweifel in dieser Beziehung von vorn herein zu beseitigen. Nicht blos die botanische Literatur hat ihm Dienste leisten müssen, sondern er hat nach allen Seiten hin das zu benutzen sich bemüht, was irgend einen Aufschluss zu geben, irgend ein neues Licht auf die Dunkelheiten zu werfen im Stande war. Schon früher hatte der Verf. in sei- ner Monographie der Glockenblumen, später in sei- ner Einleitung in das Studium der Gewächse, so wie in seinen Vorlesungen die ersten Anfänge die- ser Arbeit hervortreten lassen, aber doch wagte er noch nicht weiter vorzugehen, denn er sah, dass der bisher auf diesem Gebiete eingeschlagene Weg in eine unbestimmte Weite führe, dass man sich weit sicherere Methoden schaffen müsse, um zu all- gemeinen Ansichten zu gelangen; so konnte er nur eine Compilation zu Stande bringen, die, wie er sich in der Vorrede ausdrückt, sehr mittelmässig und sehr langweilig gewesen sein würde. Er beschränkte dass in nur April 1856. 1@. Stück. 230 sich daher darauf die Gesetze für die Vertheilung der Pflanzen aufzufinden und zwar durch eine begrenzte Zahl von Thatsachen, welche ihm als Grundlage und Beweis dienten. Aber eine andere Schwierig- keit, welche ihn von der Bearbeitung von Jahr zu Jahr zurückhielt, war gewichtiger; er fand bei den Autoren keine Lösung der wichtigsten Fragen, wel- che sich seinem Geiste zuerst aufdrängten, man häufte Thatsachen auf, ohne sie einer Erörterung zu unterwerfen, ohne sich zu bemühen, dafür Gründe aufzusuchen und doch ist es Zweck jeder wahren Wissenschaft, den Grund, warum etwas geschieht oder geschehen ist, zu ermitteln. Viele Nachfor- schungen, viele Ueberlegungen und die Einsichten, welche er aus den benachbarten Wissenschaften ge- winnen konnte, ihn Erklärungen gewin- Es sei der Hauptzweck der Pflanzengeogra- phie zu zeigen, liessen nen. was sich bei der gegenwärtigen Vertheilung der Pflanzen durch die gegenwärtig stattfindenden Bedingungen der Klimate erklären lasse und was von vorangegangenen Bedingungen abhänge. So wird die Pflanzengeographie mit der Paläontologie und mit der eigentlichen Geologie zur Auflösung einer der höchsten Aufgaben der Wissen- schaft dienen, nämlich zur Lösung der Frage über die Folge der organischen Wesen auf der Erde. — Der Weg, welchen der Verf. bei seiner Arbeit in- nehält ist ein vollständig analytischer, er fängt mit den einfacheren Erscheinungen an, welche von den Ursachen, die jetzt wirksam sind, abhängen, und daher einer directen Untersuchung unterworfen wer- den können, und geht dann allmählig zu denen über, welche immer mehr von den dunkelen, zahlrei- chen älteren Ursachen abhängen. Es hat der Verf, sehr Recht, wenn er in der Vorrede sagt, dass ihm sein Werk sehr verschieden erscheine von der Mehrzahl derer, welche über den gleichen Gegen- stand geschrieben sind, und dass dieser Unterschied darin liege, dass er die Methode der Untersuchung einer Schätzung, dass er die Thatsachen einer Er- örterung unterworfen habe und stets bemüht gewe- sen sei, die Ursachen der Erscheinungen zu er- gründen; er habe deswegen auch sein Buch ‚,Geo- graphie botanique raisonnee‘‘ genannt. : Es wird genügen noch die allgemeinen Schluss- m 391 -- folgerungen hier wiederzugeben, welche. sich am Ende des Buches finden, sie werden am deutlich- sten ergeben, was der Verf. durch den langen Lauf seiner Uutersuchungen ermittelte, da sie der Schlussstein des Gebäudes sind, welches er aufge- führt hat, „Die gegenwärtige Vegetation ist die Fort- setzung der früheren, während zahlreicher geolo- gischer, geographischer und neuerdings auch ge- schichtlicher Veränderungen. Glücklicherweise ist es nicht nothwendig, um die gegenwärtigen That- sachen zu erklären, eine Meinung über die dunkel- sten Hypothesen der Kosmogonie und Paläontologie anzunehmen, wie Z. B. über die Art der Erschaf- fung der Arten, über die Zahl der Individuen einer jeden im Anfange und über ihre ursprüngliche Ver- theilung. Die Pflanzengeographie kann gewisse Wahrscheinlichkeiten anzeigen, gewisse in dieser Beziehung aufgestellte Theorien unterstützen, aber die Hauptumstände der gegenwärtigen Vertheilung hängen von weniger alten und weniger dunkelen Ursachen ab. Um sie zu verstehen, genügt das, was nach einem Vereine (ensemble) von Thatsachen und Urtheilen wahrscheinlich ist: dass die organi- schen Wesen von verschiedenen erblichen Formen (Klassen, Familien, Gattungen, Arten, Rassen)» in den verschiedenen Gegenden, in verschiedenarti- gen Epochen aufgetreten sind, wahrscheinlich die einfachsten znerst, die zusammengesetzten später; dass jede dieser Gruppen gewöhnlich einen ursprüng. lichen, mehr oder weniger ausgedehnten Mittel- punkt des Auftretens gehabt hat; dass sie während der ganzen Dauer ihres Vorhandenseins hat gemei- ner oder seltner werden, einen ausgedehnteren oder beschränkteren Wohnsitz hat einnehmen können, je nach der physiologischen Natur der Pfanzen, wel- che sie bilden, je nach den Vermehrungs- und Ver- breitungs- Mitteln, welche sie besass, je nach dem Dasein oder Fehlen der Thiere, welche sie angrei- fen, je nach Gestalt und Ausdehnung der Erdober- üäche, je nach der Natur der Klimate, die in jedem Lande auf einander folgten und naeh den Förde- rungsmitteln, die von der Lage der Meere und der Erdoberfläche abhängen; dass ferner viele dieser Gruppen aufgehört haben zu sein; während andere in bedeutenderer Zahl aufgetreten sind, wenigstens wenn man die jetzige Epoche mit den ältesten vergleicht; dass endlich die neue geologische Epoche die quaternaire genannt, (die welche dem Dasein des Menschen in Europa vorangegangen ist, und den letzten Erhebungen der Alpen folgte), mehrere Tau- sende von Jahren gedauert hat, während welcher die geographischen und physikalisch wichtigen Ver- änderungen in Kuropa und einigen benachbarten —ı5292 — Ländern stattgefunden haben, während andere Ge- senden der Erde keine oder andere Veränderungen erfuhren. Diese Principien der Geologie und Palä- ontologie so'_auf, wie man sieht, sehr allgemeine und wenig zu beanstandende Ausdrücke zurückge- führt, reichen hin, um die Thatsachen der geogra- phischen Botanik zu erklären, oder wenigstens die Natur der Erklärung zu liefern, welcke die Fort- schritte mehrerer|Wissenschaften noch in der Folge vervollständigen müssen. Die häufigsten, die wich- tigsten und zuweilen auch die seltsamsten Erschei- nungen in der jetzigen Vertheilung der Pflanzen er- klären sich durch diese früheren Ursachen oder durch eine Verbindung derselben mit noch älteren, zu- weilen mit den ursprünglichen. Die physikalischen und geographischen Ursachen unserer Epoche spie- len dabei nur eine untergeordnete Rolle. Ich habe auseinandergesetzt, dass, indem man von der ur- sprünglichen, unmöglich begreifbaren oder vielmehr erklärbaren Thatsache der Schöpfung einer jeden Form in einem gewissen Lande, in einer gewissen Epoche, ausgeht. man vornehmlich durch nach ein- ander folgende, aber unserer Zeit vorangehende Ursachen erklären könne oder solle: 1. die sehr ungleiche Verbreitungsfläche der Familien, Gattun- gen und Arten (s. Cap. 7.); 2. die Trennung der Wohnplätze einiger Arten (Cap. 10); 3. die ge- genwärtige Vertheilung der Arten derselben Gattung und. derselben Familie; 4, die Unähnlichkeiten der Vegetation zwischen Ländern, die jetzt in ihrem Klima gleichartig sind oder nahe an einander liegen, ohne zusammenzuhängen und die Aehnlichkeiten zwi- schen sehr von einander entfernten Orten oder Län- dern, die jetzt ohne mögliche Verbindung sind (Cap. 26). Die Erscheinungen aber, welche sich vermittelst der gegenwärtigen Verhältnisse erklären, sind: 1. die Begrenzung der Arten und folglich der Gat- tungen und Familien auf jedem Theile der Erdober- fläche, wo sie vorhanden sind; 2. die Vertheilung der Individuen einer Art in dem Lande, in wel- chem sie vorkommt; 3. der geographische Ursprung und die Ausdehnung der kultivirten Arten; 4. die Einbürgerung von Arten und die umgekehrte Er- scheinung einer wachsenden Seltenheit; 5. das Ver- schwinden der mit den Menschen gleichzeitigen Ar- ten. Man sieht, dass die ursprünglichen uns vor- augegangenen Ursachen auch die überwiegenden sind; aber die wachsende Thätigkeit der Menschen vernichtet sie fortwährend, und es ist keines der geringsten Verdienste unserer neueren Civilisation, dass sie eine Menge von Thatsachen feststellt, für welche unsere Nachkommen keinen materielleu sichtbaren Beweis mehr haben werden.‘ — Da der Verf. an jedem Ende eines Capitels oder einzelnen melde Artikels das zusammenfasst, was sich aus den That- sachen, welche angeführt sind, ergiebt, und da sich diese Schlüsse gegenseitig mit einander verbinden, so verweisen wie dies auch der Verf. hier thut, auf das Studium der einzelnen Artikel in dem Buche selbst und fordern zu sorgsamer Prüfung der darin niedergelegten Thatsachen sowie zur Aufstel- lung neuer auf, für welche aber ein weitläuftiges Studium und ein reiches Material eine nothwendige Bedingung sind. Wir selbst aber scheiden mit dem herzlichen Danke für diese Arbeit von dem Verf., den wir unsere vollste Anerkennung n ht versagen können. Ss—l. wir, Sammlungen. Das im vorigen Jahrgange dies. Zeit. (No. 24) zum Verkauf gestellte lichenologische Hb. des ver- storbenen Dr. W. Meissner ist um den Preis von 60 Rthlr. von Hrn. Dr. van den Bosch in Goes (Zeeland, Niederlande) erworben. Verkäufliche Vflanzensammlungen. Bei dem Unterzeichneten liegen zur Abgabe be- weit: 1. E. et A. Huet du Pavilion pl. Siciliae. Sp. 300. Preis 35 Fl. rh. — 20 Thlr. pr. Ct. — 75 Fres. — Pfd. 2. 18. 4 St. Diese Sammlung be- steht aus folgenden Arten: Scandix brachycarpa. Brignolia pastinacaefolia. Krubera leptophyllia. Cau- calis maritima. Euphorbia pinea, ceratocarpa, Pe- plus var., fruticosa. Anthriscus sicula var. b. Guss. Loranthus europaeus. Zapania repens. Achyran- thes argentea. Plantago Cupani. Pinguicula hir- tella. Androsace nana. Daphne glandulosa. Cy- noglossum Columnae, Nebrodense. Statice Smithii. Evax Heldreichii. Solenanthus apenninus. Helio- tropium Bocconi. Linaria graeca, pubescens, tri- phylia. Alkanna Lehmanni fratr. Huet.* Orobanche erinita, canescens. Lithospermum rosmarinifolium, incrassatum, apulum var. nana, Gasparini. Vero- nica hederaefolia var. florib. albis. Sempervivum tenuifolium. Sedum rufescens, eriocarpum var. Gussonii Boiss. herb., stellatum var. b. Guss., Clu- sianum, coeruleum, galioides. Bulliarda Vaillantii. Tillaea muscosa. Elephas Columnae. Onosma mon- tana. Crassula Magnolii. Saxifraga parviflora. Allium Nebrodense, Chamaemoly, tenuiflorum var. Muscari commutatum. Gagea fistulosa, nivalis fratr. HAuet,* Ornithogalum mutabile, tennifolium, arabi- cum. Centaurea prostrata fratr. Huet.*, sphaeroce- phala, busambarensis, dissecta, Parlatoris, napi- folia, umbrosa. Chamaepeuce stellata. Helichry- sum caespitosum var. b. compactum Guss. , pendu- Ium var. B. compactum Guss. , pänormitauum, ita- EEE — 2394 — lieum, rupestre, pendulum. Iycarpon alsinaefolium. Calendula micrantha , ma- ritima, bicolor. Trachelium coeruleum. Campanula graminifolia, dichotoma. Cineraria ambigua. Se- necio squalidus, laciniatus, delphinifolius , Aetnen- SIS. Lobelia Bivonae. Po- Erica ramulosa, peduncularis. Scorzonera de- liciosa, hirsuta. Hieracium macranthum. Seriola laevigata. Robertia taraxacoides. Anacyclus to- mentosus var. b. marginatus Guss. Anthemis dre- panensis fratr. Huet.* Pyrethrum hybridum var. discolor Guss., hybridum. Doronicum eriorhizon. Bellis silvestris. Filago heterantha. Lonas inodora. Asteriscus maritimus. Silene decumbens , fruticosa. bipartita, Asperula laevigata, flaccida, Gussonii. Galium arıstatum, setaceum, Aetnicum, pallidum, elongatum, murale. KElatine macropoda. Valerianella gibbosa. Geranium Minaae, striatum. Malope malachoides. Lavatera hispida. Cistus cre- ticus. Helianthemum niloticum var. majus Guss., hispida. guttatum var. aa. Guss., rubellum, croceum. Vi- cia glauca, dasycarpa, pseudo-cracca, sicula. Co- ırydalis densiflora. Poterium polygamum. Poten- tilla calabra var. b. Guss. Rubus Cupanianus. Ery- thraea grandifora, maritima, tenuillora ,„ ramosis- sima. Gomphocarpus fruticosus. Convolvulus sicu- lus, tricolor, pentapetaloides, Cneorum. Epilobium Salzmanni. Cuscuta alba. Callitriche intermedia. Scabiosa crenata var. b. hirsuta Guss., limonifolia, cretica. Tamarix africana. Knautia integrifolia. Carduus corymbosus. Jurinea Bocconi. Xeranthe- mum erectum. Carduncellus pinnatus, tingitanus. Thalictrum calabricum. Helleborus Bocconi. Ra- nunculus rupestris, flabellatus,, lateriflorus, fonta- nus, millefoliatus, angulatus, caenosus. Adonis ;upaniana. Delphinium longipes. Bivonea lutea' Arabis rosea, collina, albida. Iberis Pruiti. Bras- sica macrocarpa. Thlaspi Tireanum fratr. Huet.”* Erysimum siculum. Lepidium nebrodense b. cane- scens. Draba turgida fratr. Huet.“, forma legit. et var. glabriuscula. Ophrys sicula. Barbarea sicula, bracteosa. Alyssum nebrodense. Matthiola rupe- stris, tristis. Capparis rupestris. Polygala Pres- lii. Viola macrantha fratr. Huet.“, nebrodensis, parvula. Genista Aetnensis, ephedroides, aristata, Cupani. Hedysarum coronarium, capitatum. Lu- pinus mieranthus, Cosentini. Lathyrus grandiforus. Medicago eiliaris, lappacea. Ononis Sieberi, varie- gata, Schouwii, biflora, difiusa var. b. Guss. Astra- galus siculus, Bonanni, epiglottis, creticus. Tri- folium speciosum, Molinieri, phleoides, glomeratum, maritimum, pratense var. Aetnensis fratr. Huet. Stachys hirta. Sideritis sicula.. Melittis albida. Tetragonolobus Gussonii fratr. Huet.* Lotus parvi- florus. Lamium pubescens. Micromeria microphylla var. b. Guss. Dianthus velutinus, cyäthophorus, Bi- signani, miniatus fratr. Huet.* Tunica compressa, permixta fratr. Huet.“, illyrica. Cerastium luridum, e. Guss. Arenarja abietina. Al- sine procumbens, vadicans. Lychnis Coeli rosa. Gypsophila Arrosti. _.Valeriaua tuberosa. Aira Eduardi Reut.“, Cupaniana. Pentapera sicula. Koe- leria grandillora. Avena atherantha, convoluta. Corynephorus articulatus. Cynomorium coccineum, Seilla Cupani. Cystopteris fragilis, et var. Vulpia Michelii, ciliata. ligustica. Antinoria insularis. Ke- stuca Rhaetica. Catapodium siculum. Prisetum con- densatum. Phleum echinatum, ambiguum. Carex hispida, panormitana, remota. Iris pseudopumila. Orchis Tenoreana, papilionacea, lon- gicornu, fragrans, undulatifolia, Brancifortii. Ro- mulea Bulbocodinm. Phalaris minor. Triticum vil- losum. Ophrys tenthredinifera, fusca. Chara fra- gilis var. trichodes., Sclerochloa maritima. Sera- pias longipetala. Cyperus syriacus, flavescens. Riccia lamellosa. Papaver Rhoeas var. Passerina pubescens. Statice gracilis. Crocus longiforus. Psoralea alnifolia. Euphrasia. Bocconi, rigidifolia Biv. var. fü. luteis. Panicum compressum. Salicor- niz fruticulosa. Seseli Bocconi. Phillyrea stricta. Triglochin laxiflorum. Helichrysum Errera. 2) Dr. Lindedverg pl. ulyium Norvegiae ra- riores. Sp. 200. Preis 1. 24, ©. rh. Thlr. 13. 22 Sgr. pr. Ct. — Fres. 31. 43. Pfd. 2.0.0. St. Ein Verzeichniss der Arten dieser Sammlung er- ‚scheint in der Flora. 3) Becker pl. rariores desertorum Wolgae in- ferioris Sect. II. Sp. 20—75. Preis A. 2. 485 — 10. 30. — Thlr. 1. 15 Ser. 6. 0. pr. Ct. — Eıes. 6. 0. — 22. 50. — Pfd. 0. 4. 10. — 0. 18. 4. St. Für Verpackung wird nichts berechnet, Jage- gen erbittet man sich Briefe und Zahlungen frankirt. tomentosum var. Scirpus Savii. Esslingen bei Stuttgart. R. F. Hohenacker. Personal- Notizen. Am 27. Febr. d. J. starb zu Neu- Schöneberg bei Berlin nach kurzer Erkrankung der K. Instituts- gärtner a. D., Peter Carl Bouche,. im 73. Le- bensjahre. Ein Mann, der nicht allein ein tüchtiger praktischer Gärtner, sondern auch ein sehr genauer Beobachter der Pflanzenwelt war, indem er sowohl Aussaatsversuche anstellte, um die Beständigkeit 296 einzelner Formen zu erproben, als auch verglei- chende Kulturen anstellte um ähnliche Pdanzeu vom Keimen bis zur Saamenbildung vergleichen zu kön- nen. Leider ist die von ihm beabsichtigte Monogra- phie der Gattung Canna, für welche er schon Vor- arbeiten in der Linneae gegeben hat und von der er mehr Arten, als sonst Irgend ein Gärtner ver- sammelt halte, wegen der dazu nöthigen Tafeln nicht zur Ansführung zsekommen und ebenso ist so manche seiner speciellen Beobachtungen nicht ver- öffentlicht. Die Liebe zu den Pileuzen und das in- teresse für die Gärtnerei begleitete ihn bis an das Ende seines Lebens. Am 2. April d. J. starb zu Berlin im 72. Le- bensjahre am Nervenfieber der gerichtliche Garten - Taxator, Kunstgärtner und Entomolog, Peter Friedrich Bouche, ein Bruder des vorigen. Er war ein äusserst genauer Beobachter der In- sekteuwelt und hat namentlich über die Dipteren und über diejenigen Arten. welche bei der Kultur der Pfanzen schädlich umfassende Untersuchun- gen angestellt. Dem Andenken Jieser Brüder Carl und Peter Boehe widmete Chamisso die Ver- benaceen- Gattung Bouchea im Jahre 1832. sind, Der Mitherausgeber der Pilzsammlung in Mo- dellen‘ (S. Bot. Zeit. 1855. S. 550) von €. Kirsch und Büchner in Hildburghausen, Herr C.Kirsch, Lehrer der dasixen Bürgerschule, ist am 11. Juli 1855 gestorben. Der einzige Sohn des K. Geh. Ober -Medicinal- rathes und ersten Leibarztes Sr. Majestät des Kö- nigs von Preussen Schönlein, Philipp Schönlein, ist am 11. Januar d. J., erst 21 J. alt, dem klimatischen Fieber am Cap Palmas an der Küste von Guinea erlegen, wohin er sich be- hufs einer wissenschaftlichen Reise in das Innere Südafrika’s begeben hatte. ur. Hurze Notiz. Nach Berichten öffentlicher Blätter hat man im ı Depart. Vaucluse im südlichen Frankreich Versuche mit dem Anbau von Zuckerrohr im J. 1855 gemacht, bei welchem der Gewinn an Zuckerstofl sehr reich- lich ausfiel. L m mm mamma mm m———————— Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. Berlin, BOTANISE Ri UN 14. Jahrgang. Den 25. April 1856. Enhalt. Orig: Th. Hartig, Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betreffend. — die enropäische Agave u. ihre ursprüngliche Heimath, — 111. Lief. — N? Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betreffend. Von Dr, Th. Hartig. (Fortsetzung.) 2. Die Fumariaceen. in den Klebermehlkörnchen der Gattung Diely- tra finden wir dieselben Krystalloide wie in Lu- pinus luteus. Auch hier sind sie tafelfürmig, sechs- seitig, die Tafeln nur etwas dicker als bei Lupi- nus, übrigens am Rande ebenso gekerbt. Durch gesättigte Zuckerlösung kann man sie sich im In- nern der Körnchen selbst zur Anschauung bringen, Solitaire fehlen hier, alle Körnchen haben gleiche Grösse und die Krystalloide sind nicht auf ein ein- zelnes Korn in jeder Zelle beschränkt, sondern finden sich in jedem Klebermehlkörnchen. Bei Fumaria capreolata und officinalis zeigen viele Körnchen schon in Oel betrachtet einen Ue- bergang aus dem Sphärischen in das sechsseitig Ta- felförmige oder Kubische. In Wasser gelöst, blei- ben Krystalloide in der Form sechsseitiger Tafeln, aber auch in massigeren Körpern zurück, die mir dem Octa&der anzugehören scheinen. Sie haben grosse Aehnlichkeit mit den krystallinischen Aleu- ronkernen von Ricinus. Bei Corydalis fungosa zeichnet sich das Kle- bermehl durch die langstreckig - knollig- walzige Form der Körnchen aus. Löst man das Mehl in einem Tropfen Wasser, so bleiben krystallinische Körper ungelöst, vorherrschend cubischer Form. Vergleicht man diese mit den Umrissen der in -Oel liegenden Kleberkörnchen, so wird man finden, dass in den langstreckigen Körnchen mehrere solcher Krystalle aneinander gereiht den Inhalt derselben bilden. \ E. Meyer, Lit.: Körber, Systema Lichenum Germaniae. Pers. Not.: Georg, Friedrich Wilbelm Meyer. Die in Wasser ungelöst bleihenden Krystalle werden durch Jod gefärbt, dies, wie deren Grösse und Korın deutet darauf hin: dass sie nicht mehr zu den Einschlüssen, sondern zu den Aleuronker- werden Dicelytra steht als eine interessante Uebergangsbildung zwischen beiden, Eingangs habe ich bereits die Gattungen ge- nannt aus denen einzelne untersuchte Arten krystal- linische Aleuronkerne als Rückstand bei der Behand- lung mit Wassers lieferen. Am ausgezeichnetsten in dieser Hinsicht ist 3. Ricinus. Auch hier sind alle Körnchen unter Oel betrach- tet gleich gross und kuglich, mit wandständigem innenraume. Lässt man feine Scheihenschnitte auf der Oberfläche eines gewölbten Tropfens Jodwasser schwimmen, so zeigt sich schon nach Verlauf einer Minute ein scharlkantig ausgebildeter grosser Kry- stall im Innern jedes Körnchens, so gross, dass nur ein schmaler Raum zwischen seiner Oberfläche und der Hüllhaut bleibt. Esist sehr auffallend, dass in diesem Falle die zwischen Aleuronkern und Hüll- haut gelagerte Klebermasse ungefärbt bleibt. Dies ist nicht der Fall, wenn man die Scheibenschuitte mit Jodalkohol träukt, und vor völliger Verdun- stung desselben einen Tropfen fetten Oeles aufgiebt, in welchem Falle die ganze Klebermasse gleichmäs- sig gefärbt wird bis auf einen im wandständigen Innenraume liegenden Weisskern, welcher unge- färbt bleibt. Man muss daher wohl annehmen, dass die lösliche Klebermasse vom Wasser sehr rasch extrahirt wird. Die Aleuronkrystalle erhalten sich auch in Ammo- niak und dies lässt die, wie mir scheint, dem te- traädrischen Systeme angehörenden Formen recht scharf erkennen. Componirte Krystalle sind nicht selten und diese bilden einen guten Uehergang zu 17 \ nen gerechnet müssen. 299 den Aleuronkernen von Croton, Liriodendron, My- ica, und vieler anderer Pflanzen, an deren com- ponirten Aleuronkernen die ausgeprägte Krystall- form mehr und mehr verloren geht, während bei Curcas der Aleuronkern zwar einfach und im Ver- hältniss zum Kleberkorne sehr gross, aber sphä- risch ist, ohne eine Spur Krystallbildung. Durch Jodlösung werden die Aleuronkrystalle braun, durch salpetersaures Quecksilberoxyd ziegel- roth. In letzterem halten sie sich 12 Stunden un- verändert, dann bilden sich Blasenräume im Innern, durch welche die Substanz expandirt. endlich schäu- mig wird. Erhitzung verkohlt die Kerne zu einer schwar- zen, undurchsichtigen Kohle, ohne wesentliche Form- änderung. Karminlösung nehmen die Kerne nicht wohl aber die ganzen Klebermehlkörner. Prachtvolle Bilder der Lagerung des Krystall- kernes und der Weisskerne im Innern der Hüll- haut erhält man, wenn man Scheibenschnitte einem Probiergläschen mit starkem Alkohol aus- wäscht, einen Tropfen der milchigen Flüssigkeit auf der Objekttafel verdunsten lässt, und den zu- rückgebliebenen Klebermehlkörnchen dann Tropfen Jodwasser giebt. Mit der raschen Zersetzung stickstofreicher Pflanzenstoffe schwer vereinbar, ist die lange Dauer der Aleuronkrystalle von Ricinus. Ich habe mit den Scheibenschnitten wochenlang in Wasser unter Zutritt freier Luft und im warmen Zimmer aufbewahrt. ohne dass eiue Lösung derselben ein- trat. auf, in einen 4. Linum enthällt ebenfalls keine Solitaire, aber ein gleichmässig grosses Klebermehl von !/,‘ Durchmesser, sehr grossem , wandständigem Innenraume. Auf der Oberfläche des jodhaltigen Wassertro- pfens schwimmend erhalten sich Hüllhaut, \Veiss- kern und Aleuroukern eine Zeit lang ungelöst. Letztere zeigen jedoch keine scharf ausgeprägte Krystallform, sondern sind in der Regel in mehrere Stücke mit abgerundeten Kanten zertheilt.e. Durch Färbung mit Jod lassen sie sich leicht von dem hier kuglichen Weisskern unterscheiden. Wäscht man Scheibenschuitte in Ammoniak aus, so bleiben nur die hier vollkommen kugelrunden hier und da zu Zwillingen vereinten Weisskerne ungelöst. Jodlösung nach Abdunsten des Ammoniak zugesetzt, färbt die Weisskerne nicht; ebenso we- nig färbt Karminlösung. Salpetersaures Quecksil- beroxyd hingegen färbt in kurzer Zeit, jedoch nur die sranulirte Hüllhaut; die aus letzterer durch Wirkung der Salzlösıung hervortretende Alhinkugel mit sie | 300 — bleibt ungefärbt. Die meisten ihres Albingehaltes entleerten Hüllhäute zeigen dann einen Riss oder Kerb, den ich in anderen Fällen, bei Bertholletia, Vitis u. s. w. nicht finde. Cannabis zeigt Aehnliches aber in kleinerem ı Maassstabe und dadurch weniger deutlich. | 5. Bertholletia ezcelsa, | deren Saame unter dem Namen „‚Puranuss“‘ gegen- | wärtig in den Fruchthandlungen jeder grossen Stadt billig zu beziehen ist, enthält im Zellgewebe der ‚Saamenlappen, wie die Lupine, ebenfalls nur Kle- |bermehl und Oel. _ In jeder Wandangszelle liegt | neben kleineren ein einzelnes Grosskorn, | dessen Durchmesser bis !/,90°'‘ steigt. Seine Brü- |chigkeit, seine grubige Aussenfläche und sein Ver- halten zu Reagentier und Farbstoffen geben es sofort |als Klebermehlkern zu erkennen. | Betrachtet man Scheibenschnitte aus den Saa- | vielen menlappen unter Oel oder Jodglycerin, so wird man bald entdecken, dass nicht alle Solitaire eine sphä- rische Form besitzen, dass viele derselben hervor- tretende Ecken oder Kanten zeigen. Ist man erst einmal aufmerksam geworden, so wird man bald Körner finden in denen die Form des rhombo&dri- schen Krystallsystemes so scharf wiedergegeben ist, wie am schönsten isländischen Doppelspath. Fig. Il, 1—4 zeigt den- Uebergang aus der sphäri- schen in die krystallinische Form. Lässt man feine Scheibenschnitte auf der ge- wölbten Oberfäche eines Tropfens Jodwasser schwim- men, so überzieht sich dieselbe von den Scheiben- schnitten aus mit Oel, und die mit diesem fortgeführ- ten Kleberkörnchen werden einer Weise vom Wasser langsam angegriffen, die fast in jedem ein oder mehrere rhombo&drische Krystalle zu er- kennen giebt. Der Aleuronkern ist also auch hier wie in Ricinus allgemein, aber weniger leicht und sicher nachweisbar durch seine grössere Löslichkeit. Auch hier ist er von einer Schicht formloser Kle- bermasse in den meisten Körnchen eingehüllt, und Inur in einzelnen Fällen ist die gauze Klebermasse krystallisirt, wo dann das ganze Korn die Krystall- form schon im Oel zeigt. Am schärfsten erhält man die Krystallkerne zur Ansicht, wenn man Scheibenschnitte in Glycer auswäscht und nach 10— 12 Stunden das ausgewa- schene Mehl betrachtet. Nicht selten wird man dann Krystalle finden, an denen der Weisskern durch eine zarte Hüllhaut noch in seiner ursprünglichen Lage festgehalten wird. Eine oder die andere Seite dieser krystallähn- lichen sowohl wie der kuglichen Körner erscheint wie angefressen, der Raum vor dieser Aushöhlung durch eine granulirte Hüllhaut beutelförmig abge- in — 80 — Die Fortsetzung dieser Hüllhaut als| Ueberzug aller übrigen Theile des Krystalloid ist ohne Weiteres nicht erkennbar. Einzelnen Kör- nern fehlt dieser beutelförmige Anhang; man sieht dann in der Klebermasse eine innere unregelmäs- sige Höhlung, die mit der Hüllhaut durch einen kur- zen Tüpfelkanal in Verbindung steht. Fig. 6. Die Fortsetzuug der beutelförmigen, den wand- ständigen Innenraum begrenzenden Hüllhaut auch auf die übrigen Theile des Kornes erkennt man in folgender Weise: Zerkleint man die Nüsse auf einem Reibeisen, wäscht man das Zerkleinte mit fettem Oele aus, so erhält man reichliche Mengen von Klebermehl als Bodensatz, der auf einem Filter gesammelt, zwischen Fliesspapier getrocknet, und durch Aether noch anhängenden Oele befreit werden schlossen. von dem kann. Giebt man zut gereinistem und getrockneten Klebermehle auf der Objecttafel einen Tropfen Kar- minlösung, so erhalten die Körner rasch eine tief- rothe Färbung. Nach kurzer Zeit wird diese aber blässer und verschwindet endlich dem Maasse als die Klebermehlkörnchen ihren Kleber mit dem aufgenommenen Farbstoff, durch eine nun er- kennbare Hüllhaut hindurch, an das umgebende Wasser abgeben. Es bleibt dann noch eine zarte, blasige Hüllhaut, und, von dieser umschlossen, ein im Wasser unlöslicher, traubig-knolliger, unge- färbter Körper, Fig. II, 5, den ich den Weisskern nenne, da er, wie'Inulin, von Jod weder blau noch braun gefärbt wird, auch Farbstoffe nicht aufnimmt, Endlich löst sich auch die Hüllhaut in Moleküle auf, und es bleibt dann der Weisskern allein im Was- ser ungelöst. Wasser zerlegt also das Kleberkorn in drei gesonderte Substanzen, indem es den Hauptbestand desselben, den Kleber vollständig auflöst, die Hüll- haut zerstört und in molekulare Theile trennt, den Weisskörper hingegen unverändert lässt. Ammoniak löst Kleber und Hüllhaut, lässt die Weisskerne auf dem Filter zurück. Essigsäure löst Kleber und Weisskern, lässt die Hüllhaut auf dem Filter zurück. Wäscht man Scheibenschnitte in einem Oeltro- pfen der Objectplatte aus, verbreitet man das kör- nerhaltige Oel auf eine einen Danmennagel grosse Fläche, giebt man in die Mitte dieser Fläche einen kleinen Tropfen salpetersaures Quecksilberoxyd, deckt man sofort mit dem Deckglase, so sieht man die Körnchen der obersten Oelschicht durch das Reagens verändert, die tiefer liegenden unverän- dert, wenn man durch dünne Unterlagen den Druck ganz, in des Deckglases auf die Flüssigkeit verhinderte. Die 3: — Aleuronsubstanz färbt sich dann rasch ziegelroth, während die Hüllhaut ungefärbt bleibt. Aus dem Innenraume dringt ein kuglicher ungefärhter Kör- per, der Weisskern, hervor, der wie ich weiter seine Büllhaut im wandständigen Innenraume zurücklässt, welcher letztere dadurch dunkel und mit granulirter Masse erfüllt scheint. Es verhalten daher Hüllhaut und Kleber ganz so wie beim Klebermehlkorne der Lupine. An die Stelle des Krystalloid im Letzteren tritt hier aber der Weisskern, den man in Menge zur An- sicht erhält, wenn man dem Mehle oder auch einem frischen Scheibenschnitte einen Tropfen Ammoniak auf der Objectplatte giebt. als ein knollig-traubiger, ungefärbter, fester Körper, Fig. il, 7, der in Wasser und Ammoniak unlöslich, in kssigsäure löslich ist, Farbstoffe nicht aufnimmt» durch Jod gar nicht gefärbt wird, auf der Object- tafel erhitzt ohne Formänderung zu tief schwarzer Kohle verbrennt, die eine verhältnissmässig grosse Menge in Wasser löslicher Aschebestandtheile hin- terlässt. Giebt man den nach dem Ammoniakaus- zuge auf dem Filter zurückgebliebenen Weissker- nen, nachdem sie auf die Objecttafel übertragen und dort abgetrocknet sind, einen Tropfen gesättigter Kalilösung, so bildet sich um jeden Weisskern ein Doppelrand, der in dem Maasse breiter wird als die Kalilösung tiefer eindringt, bis der durch ab» weichende Lichtbrechung scheinbare Kern gänzlich verschwindet, woraufdannder Weisskern, ohne Ver- änderung seiner Grösse und Form, ein getrübles, granulirtes Ansehn erhält, ähnlich der Hüllhaut des Klebermehlkornes selbst, wenn dasselbe mit Was- ser in Berührung gebracht wird Fig. II, 8. Offen- bar hat das Kali einen Theil des Inhaltes einer, auch auf diesem Wege erkennbaren, Hüllhaut ge- löst und wie es scheint extrahirt, da der \WVeiss- körper nach der Kalieinwirkung seine Rundung ver- liert und wie ein entleerter Schlauch abgeplattet erscheint. Giebt man den isolirten Weisskernen einen Tropfen salpetersaurer Quecksilberoxyd - Lösung, so platzt die Hüllhaut derselben an einer, wie mir zeigen werde, sieh Er zeigt sich ‚scheint, unbestimmten Stelle, und es tritt aus ihr ein kuglicher, ungefärbter Körper hervor, der sich in der Lösung expandirt wie Stärkemehl in Kali- lauge. Aufgequollen adhärirt der Albinsubstanz die geplatzte Hüllhaut mehr oder weniger fest, gieht sich aber als solche sehr bestimmt durch die gra- nulirte Struktur, wie durch braune Färbung der Granula zu erkennen, während der frei gewordene Albinkern, wie die Ablagerungsschichten der Zell- wand und des Amyloukerns, strukturlos erscheint. An den Rändern des Tropfens, wo die Wirkung 17 * 3038 — des Beagens iweniger energisch ist auf die, erst durch altmählige Ausbreitung desselben mit der Klüssigkeit in Berührung tretenden Weisskerne, zei- gen die aus der Hüllhaut hervorgetretenen Albin- kerne deutlich einen theils inneren, theils wand- ständigen Innenraum, wie mir scheint auch Schich- tenbildung, überhaupt viel Aehnlichkeit im Baue mit Stärkemehl; sie werden Jod gefärbt. Auf dem Filter durch Behandlung mikroskopisch reinen Klebermehls mit Ammoniak isolirt und ge- trocknet, bilden die Weisskerne ein feines mehl- ähnliches: Pulver, das sich leicht in Essigsäure löst, mit deren Verdunstung ihre Masse im molekularen Zustande sich ausscheidet, zu einer milchweissen, undurehsichtigen, dem Eiweiss ähnlichen Substanz erhärtend. Aus der Auflösung in Essigsäure wird dieselbe sowohl durch Ammoniak, als durch Gall- äpfelinfusion flockig niedergeschlagen. Aus der Paränuss wird man sie in bezeichneter Weise für die Elementar-Analyse leicht in nöthiger Menge darstellen können, da die Weisskerne hier gross und zahlreich sind, nicht allein in den Solitairen, sondern auch in jedem kleineren Klebermehlkorne vorkommend. Man überzeugt sich hiervon am leich- testen, wenn man frische Scheibenschnitte aus der Paränuss unter Glycerin bringt und auf der Object- tafel bis zum ersten Aufwallen des Letzteren er- hitzt. Abweichend vom Klebermehl der Lupine wird dadurch Kleber und Hüllhaut aufgelöst, und man erkennt. nun. in jedem Zellraume nicht einen oder einige, sondern eine grössere, der Zahl der Kle- bermehlkörnchen entsprechende Menge von Weiss- körpern. Am meisten erinnert das Verhalten der Weiss- kerne an Inulin, namentlich durch dessen Farblo- sigkeit in’ Jodlösung, denn die Angabe: dass das Inulin durch Jod’ gelb gefärbt werde, ist unrichtig, wenigstens in Bezug auf das Inulin aus /nula, He- lianthus, Dahlia. ; Gute Ansichten der Lagerung des Weisskerns im. wandständigen Innenraume erhält man, wenn dem; gereinigten Klebermehle auf der Objecttafel ein Tropfen‘ gesättigter Zuckerlösung mit Jod zu- gesetzt wird. Fig. 11. 1. stellt ein solches Korn dar. Röstet man gut gereinigtes, durch Schütteln mit) Aether von‘ allem Oel befreites Klebermehl ‚auf einer Glastafel über der Spirituslampe bis zum Be- ginn bräunlicher Färbung, giebt man dem gerösteten Mehle darauf einen: Tropfen Glycer, und.erhitzt mit diesem ‚ein zweitesmal bis zum ersten Aufschäumen der Hlüssigkeit, so-erkenut man recht scharf die Einbettung desı lielleren- Weisskerns in die wie corrodirt‘, erscheinende: Klebermasse: aber von gar nicht Ist’ die, Rö-.| Bud — stung nicht zu stark gewesen, so kann man auch Jetzt noch die Krystallform einzelner Körner deut- lich erkennen, Es aber die Hüllhaut hier und da von der Aleuronmasse abgehoben, so dass man deren Zusammenhang mit der Haut des schein- bar beutelförmigen Anhanges deutlich kann. Wir unterscheiden daher auch im Mehlkorne der Paränuss 1) den Kleberinhalt — die Aleuronsubstanz : durch Jod gebräunt, durch salpetersaures Quecksilber- oxyd geröthet und gekörnelt; Farbstoffe aufspei- chernd, in Wasser und in Ammoniak löslich. hat sich verfolgen 2) die Hüllhaut: durch Jod gebräunt, durch sal- petersaures Quecksilber nicht geröthet, Farbstoffe nicht aufspeichernd, in Ammoniak löslich, in Was- ser nicht löslich. } 3) den Weisskern, durch Jod und durch Queck- silber nicht gefärbt, Farben nicht aufspeichernd , in Ammoniak wie in Wasser unlöslich, 6. Myristica. Die Muskatnuss enthält vorzugsweise compo- nirtes Stärkemehl*), zwischen diesem aber in ein- zelnen Zellen einen grossen Solitair von natürlich gelblicher Färbung,. nicht selten bis zur reinsten Form des Octa&der ausgebildet (Fig. -X1.). Häufig findet man Durchwachsung mehrerer Krystalle. Der wandständige Innenraum, wie ihn die Abbildung darstellt, fehlt in den meisten Fällen, ich habe ihn nur einigemale deutlich gesehen und dann oft lange vergeblich danach gesucht. Die Krystalle sind grös- ser. und häufiger in der länglichen, als in der run- den Muskatnuss unserer Küchen, doch auch in letz- terer zahlreich genug. Für die Beobachtung wäscht man. die Scheibenschnitte am besten ‚in. Terpentin aus, wodurch zugleich die ziemlich derbe Hüllhaut gelockert und durch ihre granulirte Struktur deut- lich- wird. Auffallend ist die Schwerlöslichkeit die- ser Solitaire nicht allein in Wasser und Ammoniak, sondern auch in. verdünnter Schwefelsäure und Kali- lauge. 7. Cocos, Blaeis. Die Palmenfrüchte mit weichem ölhaltigem Saa- menkorne enthalten in den grossen Zellen des Saa- menweisses Solitaire, die sich denen von Ricinus und Berthotletia dadurch anschliessen, , dass ein grosser Theil des Aleuron Krystallform angenom- men hat. Fig. VL.i. zeigt eine Zelle aus, dem milch- *) Ausgezeichnet durch die einfache Hüllhaut. Man erkennt sie leicht in salpetersaurem Quecksilberoxyd, dureh welches ’kleine , mit der Hüllhaut verweble Körn- chen schwarzgrau: gefärbt: werden. — 305 — weissen, ölreichen Zellgewebe eines 2 Zoll langen, 3), Zoll dicken Saamenkorns einer Palmenart, die ich nicht näher za bestimmen vermag, da ich sie ohne Schaale erkielt. Eingehüllt vom Ptychode- schlauche,, enthält dieselbe, ausser dem Solıtair mit, durchscheinendem Krystallkern, viele Kleinköruchen und fedrig gruppirte Stearopten in reichlichem Oele. Terpentin löst nicht allein die Solitaire leicht aus dem Zellzewebe der Scheibenschnitte, sondern be- wirkt auch eine Lösung der Hüllhaut von der Kle- bermasse, wie dies Fig. VI. 2, darstellt. Lässt man Scheibenschnitte auf der Oberfläche eines ge- wölbten Wassertropfens schwimmen , so sieht man den kystallinischen Aleuronkern vor seiner völligen Auflösung kleine Rhombo&ler sich zer- theilen. in viele ı (Fortsetzung folgt.) Die europäische Agave und ihre ursprüng- liche Heimath. Bertoloni sprach in seiner Flora Italica die Vermuthung aus, die in Unteritalien und anderen Ländern Südeuropa’s und Nordafrika’s angeblich verwilderte Ayave Americana möchte wohl in die- sen Ländern ursprünglich zu Hause, und von der amerikanischen Pflauze specifisch verschieden sein. Da er jedoch nur einige habituelle Unterschiede bei- der, und selbst diese nicht einmal aus eigener Beob- achtung, sondern gestützt auf den Bericht eines ano- nymen Berichterstatters in einem Journal, anzuge- ben wusste, so fand seine Meinung wenig Beifall, und ward von Alph. De Candolle in der Geo- graphie botanique verworfen. \WVie aber, wenn sich beweisen liesse, dass die Pflanze schon vor der Entdeckung Amerika’s in Europa existirt hätte? Dann wäre die Frage wenigstens zur Hälfte beant- wortet, das europäische Indigenat der Pflanze liesse sich nicht mehr bezweifeln, und es bliebe nur noch die andere Hälfte der Krage durch Beobachtung zu lösen übrig, ob dieselbe Art beiden Welten zu- kommt, oder ob man bisher zwei nahe verwandte Arten verwechselte. “ Beschäftigt mit Untersuchung der Geschichte der salernitanischen Schule der Mediecin, kam mir zu- fällig eine Handschrift aus dem Anfange des funf- zehnten Jahrhunderts zu Gesicht unter dem unbe- kannten Titel Secrets de Salerne. Es zeigte sich sogleich, dass es dasselbe Werk sei, welches, ob- gleich sechsmal unter dem Titel Le Grant Herbier er. Francoys gedruckt, doch in Deutschland zu den Seltenheiten gehört. Pritzel verzeichnete in 'sei- nem Thesaurus pag. 343 unter. No. 11664 vier Aus- gaben davon aus frauzösischen. Bibliotheken, die 306 — vor ihm kein Literator bemerkt hatte. aber, dass Haller in der Bibliotheca botanica I. pag. 242 schon andere Ausgaben desselben Werkes beschrieben hatte, die zwar. wie alle an- deren, keine Jahreszahl führen, von denen aber die Er übersah zwei eine, gedruckt durch Pierre Caron, schon um 1480 bis 90 erschienen, und älter als alle übrigen sein Der Titel meiner Handschrift, Secrets de Salerne, führte mich zur Vergleichung des Werkes mit der bekannten Schrift des alten salernitanischen Meister Malthäus Platearius de simplici medi- bekannt unter dem Namen Circa instans, und sogleich zeigte sich, dass die Secrets de Sa- lerne oder das Grant Herbier en Francoys nichts anderes sei als eine getreue französische Ueber- setzung des Circa instans, dem nur hin und wie- der einige Artikel des Originals fehlen, einige an- dere, meist von Dioskorides entlehnte, setzt sind. Das Manuscript hat aber einen gros- sen Vorzug vor der einzigen mir bekannten bei Alvin Lothrian, also um 1520 — 1530 gedruckten Ausgabe durch seine Abbildungen. Das gedruckte Buch ist durch die miserabelsten ganz willkürlich vertheilten und oft wiederholten Holzschnitte mehr verunziert als verziert; das Manuscript bietet die saubersten Zeichnungen dar, zwar bei exotischen Pflanzen auch nur Phantasiestücke, einheimi- schen jedoch meist recht gut nach der Natur ge- machte Abbildungen, und — bei dem Artikel de Aloe eine Zeichnung unserer Agave! Freilich nur die Blattpfllanze, so dass man auch diese Zeichnung, für sich allein betrachtet, zu den erfundenen rech- nen könnte. Allein Platearius selbst sagt schon um 1090 von seiner Alo@: haec herba non solum in India Persia et Graecia, verum etiam in Apuliu reperitur. Nun frage ich: welche andere Pflanze in Unteritalien als nur unsere Agave könnte Pla- tearius mit der Mutterpflanze der officinellen Alo@ verwechselt, könnte der Zeichner in unserer Hand- schrift so gezeichnet haben, dass jeder Unbefan- gene darin die Agave erkennen muss? Und der Text nicht nur, auch die Zeichnung, beides reicht weit über die Zeit zurück, da eine amerikanische Pfauze in Europa bekannt sein konnte. Ernst Meyer. MUSS. cina , hinzuge- bei Literatur Systema Lichenum Germaniae. — Die Rlechten Deutschlands (insbesondere Schlesiens), systema- tisch geordnet und charakteristisch beschrieben von. Dr; @; W. Körber. Ill. Lieferung. Bres- lau, Verlag von Treweudt und Granier.) | 307 Das vorliegende, dritte Heft des Körber’schen Flechtenwerkes zählt zunächst von Seite 193 — 208 die Species des am Ende des zweiten Heftes cha- rakterisirten Genus Biutora auf, Formen, die in älteren lichenologischen Werken zum Theil unter Biuatora, zum Theil unter Lecidea, zum Theil auch unter Leranora, und selbst unter Parmelia (Bia- tora rupestris) und Perrucaria (B. Trachona Ach.) beschrieben worden sind. Kine Menge guter Noti- zen über verschiedene Species inıden, der lateinischen Diagnose jeder Species bei- gefügten, deutschen Anhängen gegeben, welche oft ein recht sprechendes Zeugniss ablegen, dass der Verfasser überall mit scharfer Kritik verfahren, und vor allen Dingen sorgfältig untersucht und vergli- chen hat. Unter den 28 hieher gezogenen Species finden wir eine gauze Anzahl neuer, als: Biatora phaeostigma, eine Form der Friesischen Species Biatora anomala, B. sylvana, B. hyalinella, B. planorbis, DB. ochrocarpa, B. Siebenhaariana. Die seltene, in den Alpen vorkommende Biatora cu- prea wurde bis jetzt in Schlesien nicht aufgefun- den. Das Genus Pyrrhospora@ ist von Kbr. neu aufgestellt und zählt bis jetzt nur eine einzige Spe- cies, P. quernea. Diese Flechtenform, die von Fries und Rabenhorst so wie auch von Mas- salongo als Biatora, von Schärer als Lecidea, von Wallroth als Patellaria beschrieben wurde, hat rothbraun gefärbte, monoblastische Sporen, und wegen dieser Rigenthümlichkeiten glaubte sie Khr. von seiner Gattung Biutora trennen zu müssen. Ausserdem berichtigt derselbe die Friesische Be- schreibung dieser Flechte dahin, dass ihr Protothal- lus entschieden weiss, nicht schwarz sei. Das Ge- nus Bombyliospora De Not. enthält ebenfalls nur eine einzige Species, B. pachycarpa Duf., die sich besonders durch eigenthümliche, grosse Sporen aus- zeichnet. Lopadium ist ein von Kbr. neu aufgestelltes Genus, in welches er die einzige Species L. pezi- zoideum bringt, eine Flechte, die von Herrn von Flotow als Heterothecium, von Rabenhorst und Schärer als Lecidea aufgeführt wurde. Bilimbia De Not. Die Arten dieser Gattung sollen sich, wie der Verfasser angiebt, nur mit dem Mikroskop sicher bestimmen lassen und die Form der Sporen, die Farbe der Schlauchschicht, wie des Keimbodens die nöthigen Anhaltepunkte geben. Von früheren Lichenologen wurden sie zum grössten Theil wenigstens als Biatoren oder Lecideen be- schrieben. Nach dem Umstande, dass die Apothe- cien einiger dieser Formen gleich vom Anfange be- raudet, bei anderen derselben vom Anfange an un- beraudet gefunden werden, hat Kbr. sie in zwei und Subspecies sind 308 Reihen georänet. Bilimbia faginea ist eine neue Species, von der der Verfasser vermuthet, dass sie in Buchenwäldern häufiger zu finden sei. B. Ar- aoldi Krmph, ist eine ausserschlesische Form, die Kalkfelsen um Weissenburg in Franken von Arnold entdeckt und dem Verfasser mitgetheilt wurde. Den Schluss von der zweiten Unterfamilie, den Biatorinae, machen die beiden Gattungen Abrolhal- lus De Not. emend. und Celidium Tul. emend. Die wenigen Species, die beide umfassen, sind sämmt- lich Flechtenformen, die auf anderen Lichenen pa- rasitisch wachsen. Für Abrothallus hält Kbr. ge- häuslose Früchte und ungleich dyblastische, gleich- sam schuhsohlenförmige, braune Sporen für cha- rakteristisch. Uebrigens schliesst er diese Gattung in weit engere Grenzen ein als dies Tulasne ge- than hat. Von den zwei aufgeführten Species: Abr. Smithii und zmicrospermus soll die letztere sich durch so geringe Unterschiede von der erste- ren auszeichnen, dass nur eine Va- rietät darstellt. Celädivm unterscheidet sich durch tetrablastische, helle Sporen von Abrothallus. Kbr. bringt nur ©. siöictarum und insitinum hieher, lässt aber von letzterer noch zweifelhaft, ob sie wirk- lich in dieses Genus gehört. Die „Lecidineae‘* bilden die dritte Unterfamilie der zehnten, umfangreichen Familie Lecideae und werden von Kbr. durch „„Thallus erustaceus, uni- formis; Apotheeia lecidina (disco plus minus atro)‘* charakterisirt. Wir finden in dieser Abtheilung die meisten von denjenigen Flechtenformen, die in frü- heren Werken schlechthin unter der Bezeichnung Levidea beschrieben wurden. Jeder, der nach die- sen Werken eine hieher einschlägige Lichene zu bestimmen versucht hat, wird gefunden haben, wie schwierig es in vielen Fällen war das Gesuchte mit Sicherheit aus dem ungemein grossen Wuste herauszufinden, und Mancher, der nur einigermas- sen beobachtet hat, wird gefunden, wenigstens ge- fühlt haben, dass unter den sechzig und mehr Spe- cies des Genus Lecidea sich Formen vorfinden, die von einander doch zu verschieden sind, um unter ein und dasselbe Genus gestellt zu werden. Kör- ber hat hier, wie ich glaube, mit Glück gesichtet, unterschieden und geurdnet. Die genannte Unterfamilie der Lecidineen zer- fällt allerdings in nicht weniger als siebenzehn Ge- nera, und man könnte geneigt sein dieses Theilen Zersplitterungssucht zu nennen, allein nimmt man sich nur die Mühe das Werk Körbers anzusehen und damit den Befund in der Natur zu vergleichen, so wird man gewiss bald zu der Ueberzeugung ge- langen, dass der Verfasser in der Regel von sehr an sie vielleicht 309 guten, triftigen Gründen bei der Aufstellung seiner Genera geleitet worden ist. Zugleich ist die Cha- vakteristik dieser Gattungen so einfach und doch so scharf, dass man bei nur einiger Aufmerksamkeit jede derselben mit Leichtigkeit erkennen kann. Je- deufalls ist durch vorliegende Bearbeitung die sonst so schwierige Abtheilung Zecidea« um Vieles zu- gänglicher gemacht. Sehen die einzelnen Genera etwas näher an, so finden wir zuerst das Genus Diplotomma Fw. Herr von Flotow hat dasselbe wegen des anfänglich zeorinischen Randes zu den Lecanoreen gestellt, und auch die Untersu- chungen des Herrn von Krempelhuber über Di- plotomma scheinen gexen die Einreihung dieses Ge- schlechts unter die Lecidineen zu sprechen, allein Kbr, hält den Umstand für die systematische Stel- lung entscheidend, dass wenigstens der Keimboden in Rede stehender Flechten schwarzbraun gefärbt ist und in der Regel geradezu zur Bildung eines eigenen Gehäuserandes am Umfange der Schlauch- schicht hinaufsteigt. wir nun Porpidia, ein von Kbr. auf Grund der Sporen- bildung von Diplotomma abgezweigtes aufgestelltes Genus, enthält nur eine einzige Spe- cies, So wie auch Stenhammeria Fw. in litt. ı Byellia De Not. emend. und zwei (B. insignis Näg. und B. sazalilis Schär.) ausserschlesische Formen. Es zeichnet sich diese Gattung vor allen übrigen Lecidineen durch braune, dyblastische Sporen aus, und sie wird von Kbr. in zwei Sektionen getheilt. Sect. I. Kato- carpus umfasst das Genus Catolechia Massal., Sect. Il. Eubuellia. Von letzteren werden „Ury- ctogenae‘* und „„Organogenae‘‘ unterschieden. Buel- lia corrugata ist eine neu begründete und früher wahrscheinlich mit Cleiostommum corrugutum ver- wechselte Species. und neu zählt 12 schlesische Calillaria Ach. emend. unterscheidet sich von Buellia hauptsächlich durch hyaline Sporen. Schaereria, eine durch ihren Fruchtbau sich auszeichnende, von Kbr. neu errichtete Gattung, die bis jetzt nur eine einzige Species, Sch. lugu- bris (Leeid. lugubris Aut.), enthält. Wer eine grössere Anzahl von den Flechten, die von den neueren und neusten Lichenologen un- ter der Benennung Lecidea beschrieben worden sind, in Bezug auf den Bau ihrer Apothecien unter- sucht, der wird finden, dass der Keimboden bei ei- ner grossen Anzahl dieser Flechten heller gefärbt, nicht kohlig ist, dass derselbe sich leichter zer- drücken lässt, dass das Excipulum nur eine ring- förmige Gestalt besitzt, während bei einer anderen, fast gleich grossen Anzahl, der Keimboden viel 20 dunkler, fast schwarz oder braunschwarz, schon von vorn herein kohlig erscheint und dabei das Ex- cipulum als ein napfförmiges auftritt. Auf diese Differenzen, die freilich, wie der Verfasser selbst zueieht, hie und da nicht ganz scharf hervortreten, hat Kbr. eine Trennung des Genus Lecideae (der Neueren) unternommen, In seinem neu errichteten Genus Lecidella beschreibt er die Kormen, die sich durch die zuerst genannten Eigenthümlichkeiten des Keimbodens und des Excipulums auszeichnen, wäh- rend Lecidea die Formen begreift, durch kohligen, tief braunschwarzen, schwer zerdrückha- ren Keimboden, so wie durch napfförmiges Gehäuse hervorthun, die sich Die Formen von Lecidella werden in „‚Üryeto- genae‘ und „Organogenae‘* zgetheilt, und von er- steren „@laucescentes“‘, „Fuscescentes“ u. „Ochro- leucae 1. Citrinae‘* unterschieden. Lecidella borea- lis und tiaruta sind beide neu, die letztere aber so wie L. protrusa, alpestris und einige andere ausserschlesisch. Die Species Lecidea Ach. emend. sind ebenfalls in „Glaucescentes‘‘, „„Fuscescentes‘* und „Citrinae‘* unterschieden, und auch hier begegnen wir mehreren Novitäten, als: Lecidea superba, sarcogynoides, Sudetica, Sauteri. Die letztere wurde bis jetzt in Schlesien nicht aufgefunden und es walten noch grosse Zweifel in Bezug auf ihre richtige, systematische Einreihung. Auch über ei- nige andere deutsche Lecideen ist Kbr. nicht voll- kommen ins Klare gekommen, und aus diesem Grunde hat er es unterlassen dieselben in sein ge- genwärtiges Werk aufzunehmen. von Megalospora Meyen et Ew. emend. begreift nur zwei Species, die sich durch rein blutrothen oder gelben Keimboden, so wie durch sehr grosse Sporen ganz besonders kenntlich machen. Rhizocarpon Ramond. steht besonders durch seine mauerförmigen, polyblastischen Sporen inner- halb der Familie der Lecidineen einzig da. Die allbekannte, schöne Lecidea geographica Aut. ge- hört hieher. Rh. amphibium ist eine ausserschle- sische Form. Das Genus Sporostatia Massal. hat zwar Kbr. nach dem Vorgange Massalongo’s ange- nommen und er glaubt diese Annahme begründen zu können, er hält aber das Gehäuse des Frücht- chens nicht wie jener für ein zusammengesetztes, sondern für ein einfaches und undeutlich ringför- miges, giebt aber zu, dass er sich möglicherweise da die Kleinheit der Früchtchen eine und eine vollkommen deutliche Uebrigens enthält das geirrt habe, gute Präparation Einsicht sehr erschwert. ll ganze Genus nur eine einzige Species: Sp. Rorio. Die sechs letzten Genera der dritten Unterfamilie begreifen sämmtlich nur wenige Formen. Ueber das Nähere von Sarcoyyne Ew. verweist Kbr. auf die Abhandlung von Flotow in der botanischen Zeitung von 1851. No. 43 und 44. Die drei Gattungen Raphiospora Massal., Seo- liosporumMassal. und Arthrosporum Massal. emend. unterscheiden sich vorzüglich durch den Bau ihrer Sporen deutlich von einander. Raphiospora wird durch „‚sporis acicularibus, pleioblastis, incoloratis.‘* Scoliosporum durch „‚sporis gracillimis, anguilluläe- formibus, 4— pleiohlastis, incoloratis“, Arthros)o- rum durch „‚sporis subfabaeformibus, normaliter te- trablastis, incoloratis‘* charakterisirt. Genus Dactylispora ist neu. Sehismatomma Fw. et Kbr. zählt nur eine Species. Sch. dolosum neigt in vieler Hinsicht zu den Graphideen hin. Zwischen diesem Uebergangsgliede und der zwölf- ten Familie, den Graphideen, hat Körber Fam. XI. Baeomyceae Fee eingeschoben, eine kleine Abtheilung von nur einigen Formen, die sich durch einen ganz eigenthümlichen Charakter aus- zeichnen und in einem naturgemässen Systeme über- all schwer unterzubringen sind. Kbr. selbst nennt ätre ihnen zwischen Lerideen und Grayhidsey ge- gebene Stellung, eine „‚eingeschobene, unvermittelte, allein eine durch die Aehnlichkeit in der Vegeta- tionsweise mit den Biatorineen sgebotene.‘‘ Die Fa- milie zählt zwei Genera: Sphyridium Fw. und Baeo- myces Pers., die beide, wenn sie auch in ihrem Aeusseren grosse Aehnlichkeit nicht verkennen las- sen, doch aus anatomischen Gründen von einander geschieden werden müssen. Jede der beiden Gat- tungen enthält nur eine einzige Species. Sph. fun- giforme ist Baeomyces oder Biatora byssoides Aut. Fam. X. Graphideae Eschw. zerfällt in zwei Unterfamilien: Opegrapheen und Arthonieen. Subfam. I. Opegrapheae Kbr. charakterisirt der Verf. durch: „‚Apothecia pseudolecidina ]. in ple- risque lirellaeformia, excipulo proprio in nonnullis a thallo coronato marginata“ und reiht darunter das Genus Lecanactis Eschw. eine durch die rundliche oder eckige Gestalt der Apothecien zu den Leeci- deen, durch manche andere Verhältnisse zu Ope- grapha sich neigende, „transitorische‘“ Gattung. — Die Species von Oyegrapha Humb., ausgezeichnet durch nicht thallodisch berandete Lirellenfrüchtchen, — 1812 sind theils „Oryctogenae‘, theils) „Organogenae.“ Unter ersteren hegegnet man der Üpeyrupha ‚zo- rala als einer neuen Species. Zwanekhia Kbr. nov. gen. durch eine eizenthüm!iche Sporenfornt, die Kbr. durch „Sporis elongatis, limaciformibus, uni- serialiter polyblastis subincoloratis** beschreibt, aus- zeichnet, enthält nur eine einzige Species: Z. in- voluta Wallr. emend. Graphis Adans. emend., ‘den Hauptcharakter auch dieser Gattung findet der Verf. hauptsächlich in den Sporen, weniger dagegen in dem Fruchtee- häuse. Es wird nur Gr. sceripta mit ihren Varie- täten aufgeführt, dagegen das Vorkommen der Er. Medusula iu Deutschland bezweifelt. S. Personai - Notiz. Die Universität Göttingen hat am 19. März d.). durch den Tod des ordentlichen Professors in der philosophischen Facultät, K. Hannöv. Hofraths, Dr. Georg Friedrich Wilhelm Meyer, Ritter mehrerer Orden und Mitglied vieler in- und aus- ländischen Gesellschaften, einen neuen Verlust er- litten. Geboren zu Hannover im J. 1752, war eı früher Korstmaun und, sO viel wır wissen, als Forstinspector im Paderbornschen, im preussischen Dienste, später aber als K. Grossbrit. Hannöver- scher Oekonomie - Ratlı und als Physiograph des Königreichs Hannover angestellt und in Göttingen lebend. Als solcher suchte er die Vegetatiensver- hältnisse dieses Landes zu erforschen und hat in mehreren Werken seine Resultate niedergelegt, doch konnte das grosse Kupferwerk über diese Flora wegen der bedeutenden Kosten, welche die Tafel in der beabsichtigten Ausführungsweise verursach- ten, nicht zur Ausführung auf Kosten des Landes kommen. Aber auch ausserdem hat er über andere Gegenstände der Botanik Werke geliefert. Er war, obgleich vermögend, nicht verheirathet. Seine ge- wiss nieht unbedeutenden Sammlungen, unter denen sich auch Ehrhart’s Herbariam befand, sind gewiss für die Flora des Königreichs Hannover von Wich- tigkeit und werden hoffentlich der Georgia Augusta verbleiben, oder in den Besitz seines Neflem, Prof. Dr. @risebach, übergehen. De Gandolbe hat auch diesem Meyer die Compositen-Gattung Meye- ria im J. 1836 gewidmet. dr WAHRE ERITE 712 1E2 12 UBER 77 REEESGAREERE 17 PR PUR VIEIB EP EEE Te Redaction; Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von F. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Berlin, Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. 2 nn OTANISCHE ZEITUNG 14. Jahrgang. Den 2. Mai 1856. 38. Stück. Inhalt. Orig.: Th. Hartig, Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betreffend. — Dotzauer, Ueber Baumpflauzung. — K. Müller, Bryologische Notizen. — Lit.: Dreizehnter Jahresber. d. Pollichia. — Gesellssh.: Schlesische f. vaterländische Cultur. — Pers. Not.: Jensen. — 813) — — sl — aus der Hüllhaut das sich expandirende Albinkorn hervor, in ähnlicher Weise wie bei Bertholletia und | lässt die Hüllbaut zurück, deren Granula durch das Keagens leicht gefärbt werden. Letztere, in der un- sewöhnlichen Form Kleiner zackiger Krystalldrusen Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betreffend. Vow Dr. Th. Hartög. (Fortsetzung.) (nur bei Phillyrea habe ich Gleiches gefunden), mes- 8.. Vitis. sen go Linie im Durchmesser, zerbrechen eben- Wenn iu Lupinus nur Krystalloide, in Berthol- | falls unter dem Druck des Deckglases, \verden von letia und Ricinus nur Weisskerne vorhanden sind, | Jod gebräunt und ziehen Farbstoffe an. Salpeters. so finden sich bei Yilis Weisskerne und Kranzkör- | Quecksilberoxyd verändert die zackige Form dieser per in jedem Solitaire vereint, der hier eine über Körper in die ächte Kranzkörperform und färbt das die Kleinkörnchen so überwiegende, bis zu ',;, Li- | centrale Körnchen tief roth, während die um das- nie steigende Grösse erreicht, dass dies Objeet zu | selbe welagerten peripherischen @loben ungefärbt einem der dankbarsten für den Beobachter wird, bleiben, Y der es stets zur Hand haben kann. da die Kerne Wäscht man Scheibenschnitte auf der Objectta- ausgesucht grosser, getrockneter Rosinen zur Un- fel in Oel aus. verbreitet man das mehihaltige Oel tersuchung geeignet sind. auf !/, Quadratzoli Fläche. lässt man die ausgewa- Querschnitte aus dem harten ölreichen Albumen | Schenen Scheiben am Rande der Fläche zur Unter- liefern zugleich eine Menge scharfer Durchschnitte Stützung des Deckglases liegen, gieht man darauf der srossen Solitaire selbst. Unter Oel betrachtet | in die Mitte der Oelfläche einen sehr kleinen Tropfen sieht man an den Körnchen nichts als einen in ei- Sälpetersaurer Quecksilberoxyd-Lösung und deckt nen versenkten Innenraum gebetteten Krauzkörper, man sofort mit einem leichten Deckglase, so sieht ähnlich dem der Haselnuss (Fig. IE. 1 —3.). aber man sehr senau die Albine ungefärbt aus der Hüll- mit weiter reichender strahliger Verbreitung. An haut hervorquellen, während der zurückhleibende den durchschnittenen Körnchen sieht man ausser- | Kleber eine körnige Struktur erhält und sich zie- dem in der Mitte der Scheibenfläche einen kleine- | Selroth färbt. ren Kreis mit eingestreuten grünlichen Punktllecken. 9. Cissus anturctica. Wäscht man Scheibenschnitte auf der Objectta- Was Ricinus communis für deu Aleuroukern, tel in Wasser oder in Ammoniak aus. so bleiben | ist Cössus anturctica für die Einschlüsse: für Weiss- Weisskerne und Kranzkörper ungelöst zurück. Er- | kern, Kranzkörper und Krystalloid. Selbst krystal- stere, in der Form von Kartoffelknollen. messen linische Aleuronkerne finden sich häufig. Ausge- durchschnittlich 2/oon Linie im Durchmesser, ihr Ge- | zeichnet ist dieser Saame nicht allein dadurch, dass halt wird weder von Jod noch von salpetersaurem [alle die verschiedenen Einschlüsse schon in Oel, Quecksilber gefärbt, sie zerbrechen unter dem Druck | also im durchaus natürlichen Zustande des Kleber- des Deckglases in viele scharfkantige Stücke und |korns und in ihrer natürlichen Lagerstätte mikro- nehmen keinen Farbstoff auf. Lässt man das Was- |skopisch unterscheidbar sind. sondern auch, und ser oder das Ammoniak verdunsten, giebt man dann | vorzugsweise durch die verschiedenen Entwicke- einen Tropfen salpeters. Quecksiberoxyd, so quillt | Jungszustände, in denen sich die Kinschlüsse in ver- ' 18 31) schiedenen Solitairen woründen, se dass man aus einer Mehrzahl derselben den ganzen Bildungsver- lauf der Kranzkörper und der Krystalloide vor Au-' gen hat. Das, was dieser SNaame mir gezeigt hat, ist im Wesentlichen Folgendes: Die sehr grossen Solitaire führen in ihrem wandständigen innenraume einen kuglichen Weiss- kern, ähnlich dem von Pilis vinifera, aber regel- mässiger kugelrund. Die sekr grossen stern förmi- gen Kranzkörper sowohl wie die Krystalloide ent- wickeln sich stets im Innern der Weisskerne, und zwar ist es die grössere Zahl der Solitaire, welche in ihren Weisskernen Kranzkörper, es ist die klei- nere Zahl, welche Krystalloide bildet. Aus den sehr verschiedenen Grössen und For- ınen der Kranzkörper, in den durch Ammoniak leicht zu isolirenden Weisskernen zu schliessen , ist de- ren Eutwickelung folgende: Genau im Mittelpunkte des kuglichen Weiss- kerns zeigt sich zuerst ein Rügelchen von weniger als sooo“ Durchmesser, Andere nicht viel grös- sere sieht man mit einem dunklen Fleck (Raum) in ihrem Centrum, ‘Dadurch entsteht ein in der Auf- sicht kranzförmiges Gebilde, das da, wo es den dritten Theil des Weisskern-Durchmessers erreicht hat, eine Furchung. wahrscheinlich durch radiale Falten zu erkennen zieht. Diese Furchungstheile verlängern sich später nach aussen spitzwiuklig, wahrscheinlich durch Krystallisation ihrer von einer Hüllhaut eingeschlossenen Substanz, wodurch der Kranzkörper das Ansehen einer kuglichen Krystall- druse erhält, In diesem Zustande der Ausbildung hat er die Subsianz des WVeisskerns mehr oder weniger absorbirt; in Oel beobachtet deutet Man- ches selhst auf eine Absorption des Aleuron, denn Ja, wo die Kranzkörper zu sehr bedeutender Grösse | entwickelt sind, ist nicht selten der übrige Theil des ganzen Kleherkorns bis auf Weniges verringert. Der Krystalloid zeigt sich ebenfalls ursprüng- lich als ein Kügelchen, das aber sehr bald zur Spin- del sich erweitert und dann einen dunklen Schat- tenpunkt im Mittelpunkie erkennen lässt, der sich später in mannigfaltiger Weise zu dem entwickelt, was ich die Perforation genannt habe (hei Lupinus Zuteus erst während der Keimung sich bildend). Weiter sieht man die Spindel mit zwei gegenüber- stehend abgeflachten Seiten allmählig in die Form übergehen, welche ich aus Lupinus luteus ahbgebil- det habe, In anderen Fällen flachen sich die Sei- ten nicht ab, sondern sie treten winklig hervor, es entsteht eine rhombische oder viereckige Platte und aus dieser die Form des Krystalloid, -welche ich von Corylus dargestellt habe, An noch anderen Fäl- leu entwickelt sich der Krystalleid zum regelmäs- sigen scharfkantigen Octaäder. Hat man sich an Cissus mit den Verhältnissen des Vorkommens der Kranzkörper und der Kry- stalloide Bekanntschaft erworben. dann wird man \sie ebenso auch in Fitis und Ampelopsis wieder- | finden, woselbst die Krystalloide viel seltner und nicht zu so bedeutender Grösse ausgebildet sind als bei Cissus. Ich mache ferner aufmerksam auf die Annona- ceen, ausgezeichnet durch die Uebergänge in der Form des Klebermehls aus der Spindel- oder Lin- senform in verschiedene Flächenkörper, wie ich sie oben für den Krystalloid von Cissus beschrieben habe. Ein Saame,. ähnlich dem von Annona muri- cata, aber plattgedräckt und grösser, aus Surinam (saftige, kühlende Frucht) zeigt dies sehr vollkom- men schon in Oel. Ohne allen Zweifel ist die Krystallform des Aleuron sowohl wie des Krystalloid eine zwar ge- wissen Pflanzenarten zuständige, diesen aber durch- aus vitale Eigenthüämlichkeit, und darin wesentlich unterschieden von den in neuerer Zeit vielfach be- sprochenen Blutkrystallen des thierischen Körpers. 10. Corylus, aber auch Amygdulus, Prunus, Cerasus, Vibur- num, Smyrnium enthalten in einem versenkten In- nenraume Kranzkörper, Flächenkörper und Weiss- Kerne zugleich. Die Solitaire von Corylus (Fig.lll, 1—6.) haben durchschnittlich einen Durchmesser von !/yso Linie und zeigen im Oel nicht allein die gru- |bige Aussenfläche, sondern auch den Kranzkörper in der Form eines Doppelringes {Fig. UI, 1.). | Hat man Scheibenschnitte in Glycerin 10 — 12 Stunden aufbewahrt, so erkennt man an den Soli- ‚tairen nur noch die zarte Hüllhaut und den darin ‚liegenden Kranzkörper, An einzelnen noch nicht | völlig gesätligten Körnern sieht man, wenn gleich | weniger gut als am Parämehle, den meist versenk- ten, seltner fast wandständigen Innenraum. Bes- sere Diensie leistet hierzu Röstung in fettem @ele- ‘Man sieht dann nicht allein den Innenraum, sen- \dern auch die darin gebetteten Krauzkörper und 'Krystalloide, Letztere unterschieden von denen der ‚Lupine durch eine vom Rande aus mehr oder we- niger tief gespaltene 3Mittelfurche (Fig. IH, 3.). | Den gesammien Inhalt der Solitaire erkennt ‚man durch schwache Erwärmung in Glycerin. Es "löst sich dadurch das Aleuron, zersprengt die Hüll- ‚haut, und die Kranzkörper (Fig. 5.), von zweifel- |haftem Blasblau, wenn Jodsiycerin anzewendet wurde, die ungefärbten tafelförmigen Krystalloide | ig. 6.), so wie traubig-knollige Weis-kerne (Fig. !4.) lagern sich auf dem Boden der Oljecttafel. 317 Mit Anmoniak behandelt erhält man die drei] verschiedenaitigen Einschlüsse sofort zur Ansicht. Giehbt man nach des Ammoniak Tropfen Karminlösung, so färben sich nur die Kranz- körper roth. Durch Jodlösung erhalten dieselben eine röthliche blaue Färbung. Weisskerne und Kry- statioide bleiben in beiden Fällen ungefärht. Durch Essigsäure werden nur die Weisskerne gelöst, während Kranzkörper uud Krystalloide un- verändert bleiben. Am häufigsten sind die Weisskerne, seltner die Kranzkörper, verhältnissmässig in geringer Zahl und sicher nicht in jedem Solitair vorhanden sind die Krystalloide. Beispiele solcher Klebermehlarten, die gar keine bestimmt geformten Einschlüsse enthalten, sind: 11. Camellia oleifera und japonica. Camellia oleifera führt neben vielem compo- nirtem Stärkemehle in jeder Zelie nur einen Soli- tair von bedeutender Grösse (Fig. V,. 1—4.), aus- gezeichnet dadurch, dass man am ausgewaschenen Korne eine Schichtenbilduug erkennt, wenn man dasselbe unter Deckglas mit: Jodalkohol in Berüh- rung bringt (Kig. V, 3, 4.). Giebt man nach Ver- dunstung des Alkohol einen Tropfen Ammoniak „ so extrahirt dies den Kleber, ohne die sehr zarte Hüll- haut zu zerstören, wenn der Strom des andringen- den Ammoniak nicht zu stark ist. Schöne Bilder der Körnelung des Inhalts und der Begrenzung desselben durch eine Hüllhaut er- hält man. wenn Scheibenschnitte in Oel ausgewa- schen und auf die Mitte der Oelläche ein Tropfen salpetersaures Quecksilberoxyd gegeben wird und wenn mau die in diesem Falle sehr langsam fort- schreitende Wirkung des Reagens auf das Kleber- mehi verfolgt. Beachtenswerth sind mehr oder weniger tiefe seitliche Einschnitte in das Kleberkorn, die man anfänglich für Erzeugnisse des anatomischen Mes- sers hält, bis man sich überzeugt hat, dass das Messer so zarte Einschnitte nicht machen kann, dass der Einschnitt selbst von einer Hüllhaut be- grenzt und dass dies in gleicher Weise der Fall ist an Köruern, die, wie durch einen scharfen Schnitt in zwei Hälften getheilt sind (Fig. V, 4.). Es kön- nen daher jene seitlichen Einschnitte (Fig. V, 2.) von nichts Anderem herrühren, als von einer un- vollendeten Abschnürung zu Tochterzellen. Camellia japonica enthält neben dem Solitair noch kleinkörniges Klebermehl und gar kein Stär- kemehl, so ähnlich der Saame beider Pflanzen äus- serlich erscheint. Salpeiersaures Quecksilberexyd färbt sehr rasch ziegelroth, extrahirt gefärbten Kleberstoff und lässt | Abdunsten einen 318 eine gefärbte und zekörnelte Masse, umschlossen von der ungefärbten Hüllhaut, zurück, die hier durch ihre Waltung recht deutlich hervortrite. Das Klekermehl. dieser. wie aller Arten, die keine Einschlüsse besitzen, zeichnet sich durch ra- sche Auflösung in wässrigen Flüssigkeiten aus, ob- gleich ihre Sprödigkeit in Oel die gewöhnliche ist. 12. Moringa aptera. Nuz Behen der Apotheken, enthält in jeder Zelle , neben einer grossen Zahl vegelmässig sphä- rischer stabförmiger Kleberkörnchen geringer Grösse, einen Solitäir von 3—4-fach grösserem Durchmesser, der, in fettem Oel betrachtet, einen Innenraum ebenfalls nicht zu erkennen giebt (Fig. Vil, 1.). Wäscht bis man Scheibenschnitte in fettem Oele aus. giebt man alsdann einen kleinen Tropfen sal- peters. Quecksilberoxyd in die Mitte der Oelfäche. so färben sich die unter und neben der Salzlösung liegenden Kleberkörnchen roth, der Kleber körnt sich, zieht sich theilweise von der Hüllhaut zurück und diese erscheint nun klar und ungefärbt. Wäscht man Scheibenschnitte in Terpentin aus. vertreibt man denselben von den isolirten Kleber- mehlkörnchen durch wiederholtes Aufgehen von Jod- alkohol in die Mitte der von Terpentin bedeckten Fläche, giebt man nach Verdunstung auch des Al- kohols einen Tropfen Wasser, so zeigt sich an den Solitairen eine Schichtenlagerung um eine centrale Lücke (2) in abwechselnd helleren und dunkler brau- nen Ringen, die ich so verstehe, dass zwei Schich- tungscomplexe durch dickwandige Hüllhäute (Pty- chode und Ptychoide) ineinandergeschachtelt sind. Aehnliches zeigt sich auch. wenn man anstatt des Wassers mit Ammoniak leuchtet. Die Ptychoide löst sich dann faltig vou der Zwischensubstanz und auch die Ptychode giebt sich durch Faltung deutlich zu erkennen. Giebt man frischen durch Pressen zwischen Fliesspapier vom Oel. befreiten Scheibenschnitten oder auch reinem Klebermehle einen Tropfen Am- moniak, so expandiren sich die Körnchen etwas und zeigen nun deutlich einen wandständigen, mit einer eigenen Membran ausgekleideten Innenraum. Die- ser mit einem durch die Wirkung des Ammoniak gekörnelten opaken Stoffe gefüllte Innenraum füllt in einigen Fällen die ganze Kugel aus (Fig. VII, 2.). An den Kleinkörnern und einigen Solitairen ist der getrübte Innenraum beschränkt durch einen sichel - oder kreisahschnittförmigen Raum (Fig. 3, 4, 5.), der in den meisten Solitairen den grösseren Theil des Korns einnimmt. In diesem hellen Raume glaube ich einigemale bei Lampenbeleuchtung eine Schich- tung gesehen zu haben (Fig. 4). bin aber darüber 18 * = = noch in Zweifel. Hier und da sieht man den durch Trübung und Granulirung scharf abzeschiedenen In- nenraum mehr oder weniger verflacht und, von der Berührungsstelle mit der Hüllhaut aus, sich im Ku- gelmantel mehr oder weniger weit verbreiten (Fig. 6.), mitunter ringförmig (Fig. 7.), mitunter in un- regelmässigem Netzwerk (Fig. 8.). Dass der Inhalt des inneren Raumes eine dem Kleber wenigstens nahe stehende Substanz sei, mir sehr wahrscheinlich. Dagegen bin ich noch sehr unsicher, was ich für den Inhalt des Raumes zwi- schen Ptychode und Ptychoide halten soll. Ver- schieden vom Inhalte des Innenraumes ist er jeden- falls, und wie es scheint durch Wirkung des Am- moniak verflüssigt. Bei einem nicht bestimmbaren, auf Zufälligkeit beruhenden Grade der Einwirkung von Ammoniak auf das Klebermehl eihält man Bil- der wie Fig. 9, ähnelnd einem Pollenkorne mit zu- sammengefallener Hüllhaut und entwickeltem Schlau- che. Ob diese Schläuche, die, wie ich am Schlusse dieser Abhandlung zeigen werde, ein Produkt der Einwirkung von Ammoniak auf Oel sind, aus dem Korne selbst stammen, wie aus der in solchen Fäl- ien stets zusammengefallenen Hüllhaut hervorzuge- hen scheint, oder ob sie aus Oeltropfen erzeugt sind, die dem Kleberkorne äusserlich adhärirten, wage ich zur Zeit noch nicht zu entscheiden. Ich kann nicht umhin auf die Testa dieses Saa- mens aufmerksam zu machen, deren dickwandige Zellen nach innen allmählig übergehen in Spiralfa- serzellen sehr eigenthümlichen Baues, ähnlich denen in den Luftwurzeln einiger Orchideen. Wie die dickwandigen Zellen der äussersten Schichten aus mehreren Gomplexen von Ahlagerungsschichten be- stehen, so sieht man in den Spiralzellen mehrere Spiralwandungen ineinander geschachtelt, auch hier wie in der Bastfaser des Palmenholzes (Bot. Ztg. 1855. Taf. IV. Fig. IX, 6.) abwechselud rechts und links gewunden. Auch die Texta von Casuarina, Populus, Collomia, Gilis enthält schöne Spiralge- fässformen. ist (Beschluss folgt.) Ueber Baumpflanzung. Von JS. 0. #. Dotzauer, Garteninspector zu Greifswald. Zwei literarische Arbeiten (der Holzbau aus- serhalh des Waldes von Gwinner und Nutzbaum- pflanzungen von G. A. Fintelmann) haben es sich in neuester Zeit zur Aufgabe zestellt, zur An- pfanzung von Bäumen und Sträuchern anzuregen, Die Tendenz ist auf, den Bedarf von Molzmaterial | 320 und auf den Ertrag unbenutzter Ländereier gerich- tet. Beides reicht aus, um das Verdienst der Schrif-" ten zu würdigen. Was uns das Holzprodukt an und für sich ist, das bedarf der Worte nicht. Die Bedeutung der Baumpflanzung aber in ihrem ganzen Umfange ist noch nicht in das Leben eingedrungen. Stellen wir die Frage: Hat die Natur überhaupt der Pflanze nur das Attribut der Bildung ihres Stoffes, der Con- solidirung desselben verliehen? Hat sie dieselbe zugleich als Glied der grossen Verkettung gestellt, in der Eins das Andere bedingt, Eins aus dem An- dern hervorgeht, Alles gemeinsamen Endzweck frommt? Löset sich darauf die Beantwortung da- hin, dass sie ihre Schlussbedeutung in der Rück- wirkung auf die Werkstätte der Natur findet, den ewigen Wechsel der Stoffe durch ihre Lebensthä- tigkeit und durch ihre endliche Auflösung fördernd! so ist denn auch mit dem Dasein des Baumes ver- knüpft, dass seine Vegetationsthätigkeit in dem Haushalte der Natur berechnet sei. Deutlich ist darauf hingewiesen, dass uns vollgültige Ursache vorliege, in der Anpflanzung von Bäumen etwas Naturgemässes, auf die Landeskultur Rinflussreiches zu erkennen. Im Widerspruche damit hat jedoch der Baum, \als dasjenige Vegetabil, welches durch seine Aus- stattung, durch Grösse und Lebensdauer sich aus- zeichnet, bei dein Methoden unseres Feldbaues im Allgemeinen bis jetzt keinen Raum gefunden. Es ist jedoch gewiss an der Zeit, Beobachtung und Forschung dahin zu leiten und zu unterstützen, wie sich die Folgen principiell betriebener und ausge- dehnter Baumpflanzungen erkennen und abschätzen lassen. In der hierauf gerichteten Betrachtung ist uns ‚der Baum ein Träger der Verdunstung, des Thaues, \durch den Tiefgang seiner Wurzeln und die bewe- gende Kraft seiner Belaubung vermittelnd, dass sich die Feuchtigkeit an seinen Umkreis binde, in- dem sich in Folge gewisser Temperaturverhältnisse ‚Dünste am Stamme und an der Verzweigung zu Wassertropfen verdichten, zu Boden fallen und die Rotation des Verdunstungsprozesses beleben. Durch die Zersetzung seines abgefallenen Laubes speist ‚er Boden und Atmosphäre, Zeitweise dient der von ihm verbreitete Schatten zur Erfrischung der ı Gewächse seines Bereiches, während anderswo ge- | eignete Anordnung seiner Pflanzung Schutz gegen Wind und Sturm gewährt. Ursache genug und Grund, den Baum als wich- tiges Object des Naturhaushaltes zu hegen. Allein schon, wie er als lebendiger Drain auf zahlreichen Plätzen an den Rändern der Wasserleitungs - und Abzussgräben, an tiefliegenden und sumpfigen Stel- ien in den Keldmarken die Stätte finden würde, wo er, ohne dass sich eine Beeinträchtigung der Feld- frucht behaupten überschüssig angehäufte Stoffe zur Verdunstung, zum Umsatz bringt und so in nicht zu verkennender,, obschon unberechenbarer Weise auf die Fruchtbarkeit der Lokalität influirt. Wir können uns nicht entwehren, die Lebens- und Vegetations-Verhältnisse des Baumes für nn- sern Reldbau als unzertrennlich und unter Voraus- setzung angemessener consequenter Behand- lungsweise von segensreichen Folgen zu erachten. Man hört den Landwirth klagen „Mit dem Dünger ist es bei uns noch sehr im Argen.‘‘ Wohl! Wäre denn der Baum kein düngendes Agens! Vergleiche doch der Landwirth das Roden, wie es sich zu den Pflanzungen summarisch verhält. Unter angemessener Behandlung ist einreihige, so wie mehr oder weniger gehäufte Einzelpflan- zung an den bereits bezeichneten Stellen nach ei- ner gewissen Pianmässigkeit gemeint, lässt „ und wobei we- nigstens die Verzweigung der Gehölze, in ihrer vollen Ausbildung gedacht, von einander eniernt bleiben würde; wo nicht irgend eine Schutzpilan- zung vorzugsweise im Auge wäre oder die Ver- hältnisse, etwa sonstige Benutzung des Bodens weh- rend, gedrängtere Pflanzung gut heissen. Daher ist auch, nächst einer dem Territorial-Verhältnisse ent- sprechenden Erwägung der Vertheilung und Anord- nung der Baumpflanzung, die Rücksichtnahme auf die Qualifikation der Gehölzart, was Gedeihen, Höhe, Wuchs und Belaubung betrifft, verstanden. Ferner aber auch das Lichten der Krone durch Ent- nehmen der stärkeren Zweige, sobald Dichtigkeit und Ausbreiten derselben den Keldfrüchten nach- theilig werden könnten. Laubhölzer, die hart, d. h. der klimatischen Verhältnisse vollkommen gewohnt sind, sich leicht fortplauzen, vermehren lassen, schlank, kräftig und schnell wachsen, bilden das geeignete Material. Aus dem Umstande, dass das zeitgemässe Entfer- nen der stärkeren Aeste ein wesentlicher Theil der Behandlung sei, geht schon aus anderen Gründen hervor, dass im Allgemeinen der Obstbaum unter gedachten Pflanzungen nicht gemeint ist, obgleich dem Obstbau für geeignete Lokalitäten Schutz und Anknüpfungspunkte in vielseitiger Beziehung dar- aus entspringen würden. Das erwähnte Entnehmen von Aesten, so dass die Verzweigung des Baumes oft wiederholend auf die schwächeren Zweige nur und selbst auf die Entwickelung der Adventiv- Knospen zurückgeführt wird, nährt den Holztrieb mehr, als dass in Rücksicht des Obstbaumes ein Fruchtgewinn zu verauschlagen‘ wäre. Die er- ' sichtlich nachweisbare Nutzung besteht selbstre- dend ausser den abgenommenen Aesten und Zwei- gen mit der Zeit auch in den Stämmen. Für de- ven Gedeihen schlagen wir vor, den Stamm hoch- wüchsiger Art, bis er zu 6 Zoll Durchmesser er- starkt ist, allmählig zur Hölie von 10 bis 12 Fus- sen von den Zweigen durch dicht am Stamme ge- führten glatten Schnitt zu befreien; von da weiter nach dem Gipfel zu in möglichst gleichmässiger Ver- theilung um den Stamm herum von Zeit zu Zeit Zweige gleichmässigen Stärkeverhältnisses, 1 Fuss vom Stamme abgerechnet, die dazwischen sich be- findenden Zweige jedoch dicht am. Stamme abzu- Auf diese Zweigzapien würde sich die Zweigbildung des Baumes fernerhin zu basiren haben, so dass auch dann, wenn der Baum seine Höhe erreicht hat, beim Ausasten die anderswo, als aus diesen Zapfen entspringenden Zweige dicht am Stamme weggenommen würden, wenn nicht irgend eine Ergänzung des eingeleite- ten Zapfenschnittes sich erforderlich macht. So würden alle Verwundungen, die durch das Abwer- fen der aus den Zapfen gewachsenen Zweige ent- stehen, von dem Stamme selbst fern gehalten, wäh- rend sie sonst für ihn die Veranlassung, anzufau- len und hohl zu werden „ vermehrten. Als thatsächliches Argument für die Zweckmäs- sigkeit der Baumpflanzung lässt sich wohl anfüh- ren, dass hier und da die Getreidefelder von Obst- baumpfanzungen durchzogen sind, wie solches in ausgedehnter Weise im Grossherzogthum Baden der Fall ist, dass auch an anderen Orten, z. B. in Bel- gien Pflanzungen gehegt und gepflegt werden, die zu verhandeltem Gegenstand analogisiren, obschon sie weder in der praktischen Behandlungsweise, noch in der Theorie ganz gleich kommen. Literarisch und als Gegenstand der Verhand- lung in Vereins - Versammlungen hat der Begriff „Baumpfanzung‘“ auf wirthschaftliche Beziehung ausgedehnt, vielseitig Platz gefunden, Von einer Seite hat der Gedanke der WVerschönerung, vom Geiste des Edlen angefacht, von anderer Seite hat der Gewinn der Frucht des Obstbaues, der Gewinn des Holzes angeregt, von noch anderer Seite der Zweck des Schutzes, in engerer Beziehung beson- ders in Form der häufig angewandten jebenden Hecken. Im weitesten Sinne der Schutzpflanzung behandelt eine im Jahre 1853 erschienene, umfang- reiche wissenschaftliche Arbeit (Des climats et de Pinfuence qu’exercent les sols hoises et non boisesz par M. Becquerel) die Geschichte und Ursachen der klimatischen Vorgänge, und sie stellt im Re- sume die Nothwendigkeit, das Bedürfniss auf, Ge- birge und unbebaute Bodenflächen zu beholzen. In schneiden. einfüssigen ° der gründlichen, ausgedehnten Darstellung ist auch ' einer Menge von Berichten Erwähnung gethan, die von vielen Seiten her die Besorgnisse über die Fol- gen der Abholzung des Bodens vom Baumwuchse in solcher Weise aus- 9 » Aufmer i sprechen. dass man ihnen Aufmerksamkeit nicht Vemzeinen Wie weit die Tragweite des Baum- | und bedeutungsvoll ist | versagen kann. wuchses auch greife. sie. Die Thatsache der stattfindenden Verminde- rung der Waldungen und aus früherer Zeit stam- mender Baumpflauzungen,. kurz eine Beengung und Beseitigung des Baumwuchses. die Rückwirkung des ZLetztern auf die Vertheilung der Feuchtigkeit. der Quelle des vegetabilischen Lebens ist nen. Daher stützt sich der Vorschlag wuchs in angedeuteter Weise zu verbreiten STOSS den Baum- und auszudehnen auf die hegründete Folgerung, dass dadurch das landwirthschaftliche System nicht ze- stört. sondern gehoben werde. Das Ermessen des Ganzen wollen wir uns nicht erkühnen. Der praktische Griff? eröffne der Beobachtung der Theorie die Bahn. Der Wissen- schaft, die das Walten der Natur in der stillen Bildung des Zelienkörpers, in der rauschenden Strö- mung des Luftmeeres erforscht. neigt die Frage zu inhaltsvoller Erörterung sich hin. ‚Unsere Zeitperiode charakterisiren Zustände, die das fernere Sedeihen ven Produkten, auf die unsere Lebensweise, das Zusammensiehen der Se- sellschaft theilweise berechnet ist, fast in Zweifel stellen. Mittel zu schieuniger Abhülfe versagten. Hoffen wir, dass das Uehel allmähliger Heilung weiche. ; So mahnt der Kern des besprochenen Gegen- standes zu baldiger Prüfung und wirksamer Leitung. Der Einzelne, der etwas dafür thun möchte, kann schwerlich zu einem Schlusse gelangen. Nur unter Mitwirken des Staates liesse sich eine Prüfung er- warten. Die Erfordernisse sind nicht von Belang, aber das einhellige Wirken isö der wesentliche Be- hel. Man dürfte nar bei Verpachtungen von Grund- stücken, die dem Staate gehören, planmässig vor- geschriebene Pflanzungen den Pachthedingungen zu Grunde legen. Der Pachischilling braucht deshalb nicht verringert zu werden. denn bei 20-jähriger Pachtzeit gewinnt der Pächter die Pflanzkosten we- nigstens aus dem Reisholze. Die Unterstützung mit Pflänzlingen aus den Forstverwaltungen würde ein Erforderniss sein. Das Wesentlichste von Allem wäre jedoch die ausreichende Ueberwachung und nicht zu läug- | Controlirung, bis dass Ueberzeugung und der Boden | der Volksthümlichkeit der Allgemeinheit nen ist. z gewon- ‚der Pollichia zu Dürkheim, am 6. Octbr. (auch französisch abgedr. 324 Bryologische Notizen. Aın 12. März dieses Jahres entdeckte Herr an ae Karl Gräfe zu Wiesbaden als neu für Deutsch- 15 ) Ss EIAVV ALU CHSUNLENEOEEEDIOSSULES) ‚land den bisher nur in England beobachteten, nied- |lichen und seltenen Fissidens Blorami Wils. an Stellen in Buchenwäldern der unteren Taunusregion, mit F. brryeides zesellschaftlich ver- eint an denselben Stellen, aber doch in eigenen Zeerden bestehend. Die Exemplare hatten zwar bereits ihre Mützen abgeworfen. besassen aber zum Theil noch ihre Deckelchen, so dass das Frühjahr die eigentliche Fruchizeit dieser interessanten Art ist. Ebenfalls neu für Deutschland ist Bryum ru- telans Brid. oder Br. zeneum Biyit. Ich entdeckte dasselbe unier einer Moossammlung, welche Herr H. Ehrenberg in Berlin bei Friesack in den ‚steyerschen Alpen schon vor Jahren zusammenge- bracht hatie. Bekanntlich dige Art zuerst auf der Melville Insel. daun auf der Dovre- Alpe bei Kongsvold in Norwegen, bei Saltenfjord ebendaseibst ınd in Jemtland, nirgends zefunden. Einen neuen Standort für Grimmia plagiopo- die fand der Schuhmacher Herr Werner in Weis- senfeis neuerdings an dem Wege zu Schloss Gosek im Saalthale auf srauem Sandstein. Endlich erwähne ich, dass das Moosherbar von Mohr. dem berühmten Freunde von Weber, in meinen Besitz übergeszangen ist. Dasselbe war bisher Eigenihum des verstorbenen Lindenberg, ging aber durch Ankauf an Hrn. €. F. Westhoff in Düsseidorf kürzlich über und wurde mir im In- teresse der Wissenschaft, um die Originalexemplare jenes und so vieler anderer Moosforscher,. wie Turner, Swartz, Wahlenberg, Hedwig u.s. w. zu erhalten, durch eine seltene Freigebig- keit des Herrn Westhoff zur Vereinigung mit meinem Hb. zeschenkt. K. M. wurde diese merkwür- soust noch Literatur. Dreizehnter Jahresbericht der Pollichia, eines na- turwissenschaftl. Vereines der Rheinpfalz. Her- ausgeg. von dem Ausschusse des Vereins. Neu- stadt a. H. Trautmann’sche Buchdruckerei, 1855, 8 548. Ausser den auf die Verhältnisse der @esellschaft bezüglichen Nachrichten befinden sich in dem Hefte folgende botanische Aufsätze: i Auszug eus dem Vortrage von Dr. C. H. Schultz Bipont., gehalten in der Generalvers. 1854, in F. Schultz Archives d. Klore p. 128— 131.) S. 13 — 16. Ueber Senecio flosculosus Al. Jord.. weicher bei der Kultur auch mit einem Strahl anftritt und dann ganz und gar dem Sen. nemorosus Al. Jord. cat. d. jard. d. Dijon 1848. p. 30 gleicht. einigen ihrer Arten mit Aster zu vereinigen, andere gehören zu verschiedenen Generibus, die nordame- rikanischen von Torrey und @ray können allein Linosyris bleiben. Beiträge zur Flora der Pfalz. Von Dr. &. E. Koch. S. 17—20. Angaben von Fuudorten und kleinere Nachrichten Nymphaea semiapert« Klinger. auch in der Pfalz sefunden. Ueber einige neue Pflanzen der Pfalz, von Ü. H. Schultz Bipont. S. 21—23. Verf. erklärt N. semiaperta Klinggr. und neglecta Hausl. für gleich mit N. biradista Sommer. Epitobium lanceolatum Seb. et Mauri, eine neue Pflanze der Pfalz. Der Basiard Hieracium Schultesii Er. Schultz hringt einzeln auch einige fruchtbare Achaenen. Dann noch über ein Paar Hieracien-Formen. über Die in der Pfalz vorkommenden Arten der Gattung Epilobium. Von Friedr. schultz aus Zweibrücken. S. 24 — 29. Es sind Ep. spicatum Laın., kirsulum L., montanum L., collinum Gwel., pulustre L. mit 3 Bastarden, obscurum Schreb., roseum Schreb., parviflorum Schreb., lanceolatum Seb. et M., tetrayonusm L. Dabei noch Bemerkun- gen über die Ausläufer, welche bei allen Arten vor- kommen, wobei er ırrige Angaben von Grisehach berichtigt. ;: Standorte und Veroreituny der Juncaceen und Uyperaceen in der Pfulz. Von Friedr. Schultz aus Zweibrücken. S. 30-53. Es werden 18 Jun- ceus, 6 Luzula, 2 Cyperus, 1 Schoenus, 1 Cladiunn, 2 Rhynchospora, 4 Heleocharis, 10 Seirpus, 4 Erio- phorum und 53 Curices aufgezählt, mit Angaben der Art des Vorkommens, der Fundorte und der Verbreitung, wobei die Kultur, auch hier wie fast überall, das Verschwinden einzelner Arten bewirkte, gehört dieser Aufsatz zu den Vorarbeiten für grösseres Werk, die Vegetationsverhältnisse Pfalz (ein Phytostatik) betreffend. Ss—l. Gesellschaften. . [Schlesische Gesellschaft für waterländische Cultur. Naturwissenschaftliche Sectivun. Sitzung vom 12. März.] 1. Der Secretair der Section, & oep- pert, sprach über den Inhalt zweier kleinerer von ihm verfassten Schriften, welche im #irscheinen sind. Die Gattung Linosyris ist mit verschiedene Pflanzen. 1. Ueber botanische Museen, insbesondere über das an der Universität Breslau. in die botanischen Museen gehören im Allgemeinen zunächst Vegeta- bilien und deren Theile. die in Herbarien sich nicht aufbewahren lassen, nichtsdestoweniger aber in viel- facher Hinsicht von Interesse sind, ferner auch Pro- dukte der Pflanzen. von denen irgend eine prakti- sche Verwendung gemacht wird, und vielleicht auch die Kunstprodukte, welche aus ihnen gefertigt wer- den. Das bedeutendste Museum dieser Art befindet sich in Kew bei London, dessen Beschreibung Sir ı William Hooker im vorigen Jahre veröffentlicht hat: der Jardin des plantes und das Museum; zu Edinburgh enthalten minder reiche Sammlungen. Der Vortragende ist seit vielen Jahren bestrebt gewe- sen, ähnliche Sammlungen zusammenzubringen, von welchen er eben nun, nachdem sie in einem Lokale der Universität aufgestellt worden sind, einen sy- stematischen Katalog veröffentlicht, um dadurch auch an anderen Orten die Errichtung von dergleichen Museen zu veranlassen und überhaupt zu recht viel- facher Benutzung des eigenen aufzufordern. Inso- sich bestrebt, den verschiedensten Richtun- gen zu genügen, enthält das nach dem natürlichen System geordnete Verzeichniss gewissermassen den Kern zu sehr vielen Special-Museen, wohl das mei- ste aus allen Gegenden der Erde, was etwa in ana- tomischer. physiologischer, vergleichend paläonio- logischer. pharmokologischer, ökonomischer und technischer Hinsicht von Pflanzen bis jetzt bekannt ist, zuletzt auch noch eine Uebersicht pathologischer Produkte des Pflanzenreichs, im Ganzen mehr als 3000 einzelne Gegenstände, und schliesst nur die wahren, aus den Pilanzen gefertigten Kunstpro- dukte aus, die ferner zu liegen schienen, die auch räumlich in dem von der hohen Behörde gütigst be- willigten Lokale sich nicht aufstellen lassen. Inso- fern ist diese kleine Schrift auch als eine Anleitung zur Errichtung solcher Sammlungen zu betrachten, welche keine Universität, technische oder realisti- sche Anstalt, so wie die zahlreichen, praktische Ziwecke verfolgenden Vereine entbehren sollten. Die zweite Schrift schliesst sich einigermassen an die vorige an und führt den Titel: Die offizi- nellen und technisch wichtigen Pflanzen unserer Gärten, insbesondere des botanischen Gartens zw Breslau. . | Eine möglichst vollständige Sammlung von Pfan- E die zu irgend einem Zweck benutzt werden, fern er ist nicht blos von botanischem, sondern auch von kulturhistorischem interesse. Die Angaben dieser Art vermehren die Liebe zu den schönen Bürgern der Pflanzenwelt und gewähren zugleich einen tie- fen Blick in die inneren Verhältnisse der, Völker, denen sie zu irgend einem Gebrauch dienen. Wir sehen. wie verschiedene Pflanzenarten einer uud derselben Gattung oder Familie in den entlegen- sten Gegenden derErde, also bei Völkern der man- nigfaltigsten Kulturstufen, ihrer verwandten chemi- schen Beschaffenheit wegen zu gleichen medieini- schen oder technischen Zwecken benutzt werden ”*). Wir erhalten dadurch neue Bestätigung dieses von der Wissenschaft längst anerkannten Satzes. ZUu- gleich aber mannigfaltige Winke über die Verwen- dung vieler bisher unhenutzt gebliebener Gewächse, wodurch auch in praktischer Beziehung wichtige Ge- sichtspunkte eröffnet werden. Die Zahl solcher in europäischen Gärten kKultivirten Arten dürfte sich, so viel ich es gegenwärtig von meinem freilich, wie | ich nicht läugnen mag, nur beschränkten Standpunkt aus etwa schätzen kann, nicht über 2400— 2300 be- laufen. von denen ich bis jetzt im hiesigen botani- schen Garten 2200 zusammengebracht habe, die in der besagten Schrift mit noch anderen in unserm Garten nicht vorhandenen. in Summa 2300 Arten, in systematischer Ordnung mit: kurzer Angabe der Benutzung und des Vaterlandes aufgeführt werden. Wie hoch sich die Menge sämmtlicher auf der gan- zen Erde benutzten Vegetabilien beläuft. wage ich kaum annäherungsweise zu schätzen. obschen ich diese Richtung seit langen Jahren mit Aufmerksam- keit verfolgt habe. Vielleicht ist sie geringer als man glaubt. Nach einer vorläufigen Schätzung. die wegen des häufig doppelten und mannigfachen &e- brauchs der einen oder der anderen Pfianze nur an- näherungsweise möglich ist, dienen von jenen 2300 Pfiauzen die bei weitem grösste Menge (an 1140) zu verschiedenen medicinischen Zwecken eic., 285 liefern essbare Früchte und Saamen: 117 Gemüse; 100 essbare Wurzeln. Knollen und Zwiebeln; 40 Getreidearten; an 20 geben Sago; etwa eben sc viel Zucker und Honis; 6 Wein; 30 fette Oele; also dienen mit Ausschluss der zahllosen Varietä- ten der Kulturpflanzen au 609 wirkliche Planzen- arten zur Nahrung; 8 Arten liefern Wachs; 76 Farbestoffer 16 Salz (Natron-Salze etc.); 40 wer- den als Futtergewächse ceultivirt und etwa 200 wer- den zu verschiedenen technischen nnd gewerblichen *) Cichoraceen, mehr oder minder ähnlich unserem | Salat, werden in ganz Europa, von Lappland bis Ita- lien, in Asien und Nordamerika, desgleichen Distelköpfe und Disteln der verschiedensten Art in denselben Ge- genden als Salat oder Gemüse bemuizt ete Hugo von Mohl. Jeanrenaud (A. Redaction: Verlag von P. — TI Förstner’sche 32 77 | Zwecken benutzt. Letztere Rubrik, welche unter ‚andern die verschiedene: Bau - und Brennmateria- ien in sich schliesst. wird selbstverständlich stets (8 einer gewissen Unbestinmtheit leiden, wie auch die der Futterpllauzen. wenn man sie nicht, wie ‚dies vo mir eben geschehen ist. auf die Zahl der zu diesem Zwecke wirklich eultivirten Arten be- Giftige Pfianzen (d. h. eben solche. de- ren schädliche Wirkung wir aus Erfahrungen ken- nen, nicht etwa solche, deren Giftigkeit wegen ih- rer natürlichen Verwandtschaft sich erwarten. lässt) euitiviren wir an 250, unter ihnen nur etwa 66 narko- tische oder zum geringeren Theil narkotisch scharfe; die übrigen gehören zu den scharfen giftigen Pflan- zen, die unbedingt überhaupt in überwiegender Zahl auf der Erde vorhanden sind. schränkt. ich glaube, dass eine gedrängte, zur wenige Bogen umfassende Zusam- menstellung dieser Arten, wie wir selbe zur Zeit noch nicht besitzen, nicht bles für Botaniker und Handelsgärtner, sondern auch für jedeu Pfanzen- |freunu nicht ohne Interesse sein dürfte. Vielleicht | gelingt es hierdurch, dieser Richtung mehr Neigung zuzuwenden, insbesondere bei Reisenden und Han- delsgärinern, damit Pflanzen, deren Produkte wir schon so lange benutzen, häufiger in unsere Gärten kommen. als dies bisher der Fall ihnen entweder zu den gehören oder auch wohl noch war, wo viele grössten Seltenheiten nie in Europa lebend gesehen wurden, was um so mehr zu bedauern ist, da so viele unter ihnen auch zu den wahren Schmuck- pflanzen gehören. Aus alien Gegenden der Erde werden Bhododendren herbeigeholt, aus Californien, Sikkim, Bhotan und Assaın, aber das für die Medi- cin allein wichtige und sehr zierliche Rhododendron chrysanthum sucht man vergebens in den Katalo- gen. Beispiele dieser Art liessen sich leicht noch ı mehr anführen. Schliesslich wurden mehrere interessante und auf grossen Tafeln befestigte Seealgen und Farne vorgelegt, um die Art der Aufbewahrung in dem bo- tanischen Museum des Vortragenden anschaulich zu machen. von Personal - Notiz. Am 26. März 1856. starb in Kopenhagen einige 50 Jahr alt nach längerer Kränklichkeit der tüch- | tige Blumenmaler, Professor J. E. Jensen, Mit- glied der Kunstakademie. L. von Schlechtendal. Buchhandlung) in Berlin, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdrurkerei in Halle. BOTANISCHE ZEI 14. Jahrgang. Den 9. Mai 1856. Inhalt. mar, En Monogr. 2 u. Comp. in Leyden u. Bonn. — ee Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) betreffend. Von Dr. Th. Hartig. (Beschluss.) 13. Thuja plicata und occidentalis enthält Solitaire von !/;,‘‘‘ Durchmesser mit wand- ständigem Innenraume. Wäscht man schnitte in Terpentin aus, so erkennt man im In- nern der Solitaire häufig ohne Weiteres einen oder mehrere krystallinische Aleuronkerne, gebettet in eine körnig getrübte Klebermasse. Wäscht man die Scheibenschnitte in Ammoniak aus, so bleibt ein sehr reichlicher milchiger Rück- stand ungelöst, bestehend aus einer grossen Zahl rhomboe@drischer Krystalle von Grösse, zwischen denen einzelne grössere gleichfalls rhom- bo@drische Krystalle lagern, theilweise von ausser- ordentlicher Regelmässigkeit und Kantenschärfe. Lässt man das Ammoniak verdunsten, feuchtet znan die von den Krystallen bedeckte Fläche mit einer dünnen Oelschicht, giebt man darauf einen Tropfen Jodalkohol, so färben sich alle Krystalle braun. Salpetersaures Quecksilberoxyd zerstört die Krystallform und verwandelt sie in das Bild eines unregelmässig gehuchteten Schlauches, dessen Iuhalt sich ziegelroth färbt. In den durch \Vasser oder Ammoniak gelösten Klebertröpfchen, welche nach der Ahbdunstung auf der Glastafel zurückbleihen, sieht man spindelför- mige, dem Rhomboeder oft genäherte Körper an- schiessen, die durch Jod ebenso gefärbt werden wie die ungelösten, rhomboedrischen Aleuronkry- stalle. Ich glaube, dass es in der That Aleuron- krystalle sind, die hier in der Kleberlösung sich bilden. Aehnliches habe ich nur noch bei einigen anderen Gattungen aus der Familie der Cypressen Scheiben- geringer Orig.: Th. Hartig, Weitere Mittheilungen, das Klebermehl (Aleuron) \ öfver slägtet Fumaria. — Regel, Gartenflora. II. — Handels-Gärten: v. Siebold E. Not.: Zwergobst als Tafelaufsatz. — Druckfehler in No. 9 u. 10. — 330 — wiedergefunden, und zwar bei einigen Arten der betreffend. — Lit.: Ham- Gattungen Juniperus, Cupressus, Frenela, Crypto- meria. Wäscht man Scheibenschnitte von Thuja in Glycerin aus, so findet man nach einigen Stunden die Flüssigkeit dicht erfüllt mit ähnlichen spindel- förmigen Körpern, die jedenfalls dienen. Als Beispiel der Saamenlappen mit Küllkörnern wende ich mich zu 14. Laurus Pichurim, Fabae Pichurim der Apotheken, die Saamenlap- pen von Laurus Pichurim, enthalten in einer gros- sen Zahl ihrer Wandungszellen ein durch seine Grösse ausgezeichnetes Kiebermehlkorn, dessen Durchmesser bis zu 1,0‘ steigt (Fig. IV, 1—4.). Meist füllt dies eine Korn den ganzen Innenraum der Wandungszelle, nur hier und da hat es einige Stärkemehlkörner neben sich liegen. Wo Letzteres der Fall ist, da sind Klebermehl und Stärkemehl von einem gemeinschaftlichen Ptychodeschlauche ein- geschlossen, ein Beweis, dass das Klebermehlkorn den epigonen Bildungen der Wandungszelle, nicht den Einschachtelungen angehört. Wo es allein den Raum der Wandungszelle ausfüllt, da kann ich ei- nen besonderen Ptychodeschlauch nicht finden, sei es, dass derselbe der dünnen Zellwand sich ange- legt hat, sei es, dass er die Hüllhaut des Kleber- mehlkorns selbst bildet, wie man daraus folgern könnte, dass die Contouren ausgespülter Zellen deutlich jene, in die Tüpfelkanäle eingehenden Pro- tuberanzen zeigen, die in der Aufsicht als Henkel erscheinen, wie denn auch Körner, die 10—12 Stun- den in Ammoniak gelegen haben, eine zarte spira- lige Streifung erkennen lassen, aus deren Spalten jene Henkel hervorragen (Fig. IV, 2.). Die schärfsten Ansichten des Zellgewehes und der Körnchen erhält man, wenn man der mit Was- 19 Beachtung ver- 331 ser angefeuchteten Schnittfläche der Bohnen, Schei- bensehnitte entnimmt und diese unter Ammoniak bringt. Man erkennt alsdann nach Verlauf von !/, Stunde sehr bestimmt einen theils versenkten, theils wandständigen, buchtig begrenzten Innenraum der Körner, der, wenn er grösser ist, durch einen ein- geschachtelten Kern, wie es scheint derselben Sub- stanz, erfüllt ist (Fig.1V, 3.), die nur dadurch sich unterscheidet, dass sie iu höherem Grade opak und granulirt ist. Giebt man den Scheihenschnitten, unter Deck- glas, abwechselnd wasserfreien Alkohol und Aether, so wird die wasserklare Substanz der durchschnittenen sowohl wie der unverletzten Körn- chen körnig getrübt, während am Rande des Deck- glases Stearoptene eines Kamphers aus dem ver- dunstenden Alkohol zurückhleiben. Bei fortgesetz- ter Ergänzung des Verdunstenden bilden sich immer grössere lahyrinthische Räume zwischen den Kleber- molekülen des Korns, bis endlich nur noch ein, die entleerte Hüllhaut durchziehendes, ungleich-maschi- ges Netzwerk zurückbleiht, ähnlich den Fäden und Bäudern, welche den Zellkern in der Mitte der Wandungszellen festhalten (Fig. IV, 4.). bis daher Die bis auf diesen Rückstand entleerten Hüll- häute erhält man am besten zur Ansicht, wenn man Scheibenschnitte auf ein Filter giebt und mit Alko- hol extrahirt. Es lösen sich dann eine Menge theils unverletzter, theils in Scheiben geschnittener Körn- chen aus dem Zellgewebe und können, in den ver- schiedenen Stadien ihrer Entleerung mit einem Tropfen Alkohol auf die Objecttafel gebracht, unter Deckglas sehr gut beobachtet werden, da, am Rande des unter Verdunstung sich zurückziehenden Alko- hol, die ganz oder theilweise entleerten Hüllhäute in drehender Bewegung von allen Seiten betrachtet werden können. Auf diese Weise behandelt, erhält man die Hüll- haut als eine völlig wasserklare Haut zur Ansicht, in der man aber, bei zuter Beleuchtung und gebro- chenem Lichte, deutlich die körnige Struktur wie- derfindet, die ich als allgemeinsten Charakter aller häutigen, aus dem Ptychodeschlauche unmittelbar hervorsezansenen Zellentheile hingestellt habe. im | on [— = Gegensatze zu den Ablagerungsschichten, Substanz, abzeselen von Falten und Streifen, im natürlichen Zustande durchaus struktur- los erscheint. Die Haut ist in diesem Falle ziem- lich derb, denn sie behält im Alkohol, auch nach völliger Entleerung und zur Hälfte durchschnitten, wie eine Eyschaale ihre ursprüngliche Form (Fig. 4.). Durch Schwefelsäure und Jud wird die Haut nicht blau, sondern braun gefärbt in den Fällen, spiraligen deren | \Myrtus ‚dies voch _ 32 wo die daneben liegende Astathe der Wandungs- zelle sich blau färbt. 5 Füllkörner ähnlicher Art finden sich ferner bei Pimenta, Theobromz Cacao, Dipteriz odorata, Juylans, Carya und einigen anderen Sä- mereien. Jedenfalls dürfen sie mit dem gewöhnli- chen Klebermehl nicht auf gleiche Stufe gestellt werden, das zeigt schon ihre Indifferenz gegen sal- petersaures Quecksilberoxyd und die Wirkung von Alkohol und Aether auf ihren Inhalt. 15. Errumı Lens. Sehr kleine Klebermehlkörner finden sich in den- selben Zellen, welche bei den Viciaceen und Pha- seolen grobkörniges Stärkemehl enthalten. Fig. IX, I habe ich eine Zelle aus den Saamenlappen von Ervum Lens gezeichnet. Die zwischen den gros- sen Stärkemehlkörnern liegenden Kleberkörnchen haben nicht mehr als !/,s9n —!/soo‘‘“ Durchmesser. Um sie mit scharfen Umrissen zu sehen und ihre Forın zu erkennen, muss man Jod in wasserfreiem Alkohol lösen, die Scheihenschnitte damit benetzen und sofort unter Deckglas bringen. Lässt man dem verdunstenden Alkohol fettes Oel nachziehen, so färben sich die kleineren Stärkemehlkörnchen blau, während die Klebermehlkörnchen braungelb bleiben. Man erkennt Letztere dann in den Formen, die ich Fig. IX, 2—9 abgebildet habe. 16. Knollen und Wurzeln. Wenn schon bei den stärkemehlreichen Säme- reien das Klebermehl in der Mehrzahl seiner Kör- ner zu fast molekularer Grösse herabsiukt, so ist mehr und allgemeiner in Wurzeln und Knollen der Fall. Hier entschwinden die das Korn als gesondertes Organ bezeichnenden Eigenschaften unserer Wahrnehmung, so weit diese im Baue und den Strukturverhältuissen oder im Werden des Korns liegen, es bleiben zur optischen Unterschei- dung der kleinsten Kleberkörnchen von den klein- sten Stärkemehlkörnchen nur noch die chemischen Reactionen, besonders so weit sich diese durch Far- benäuderung zu erkennen geben. Vorzüsliche Dien- ste leistet hierbei das salpetersaure Quecksilber- oxyd. Hat man sich durch Anwendung desselben auf das kleinkörnige Klebermehl der Wiciaceen, Phaseolen, Gramineen Bekanntschaft erworben mit den Bıldern, die es dort erzeugt, indem es das Stär- kemehl farblos oder dirt, dass es der Beobachtung rend das Klebermehl als in auflöst, doch so weit expan- entschwindet, wäh- ein ziegelroth gefärhtes |körniges Netzwerk zwischen den Räumen zurück- bleibt, die das Stärkemehl früher einnahm, so wird man mit Hülfe desselben Reagens im Zellgewebe der Kartoffelknolle, der Rübe und der Baumwurzel |zur Winterszeit ziemlich dieselben Ansichten er- halten. jähriger, kräftig gewachsener Pflanzen von Robi- nia Pseudacacia und P atanus besonders instruktiv. 17. Zur Entwickelunysgeschichte. Die Entwickelung des Klebermehls habe ich bis jetzt nur au Lupinus verfolgen können. Bis zur Gonsumtion des Saamenweiss — der Saame hat als- daun ungefähr %, seiner endlichen Grösse erreicht — zeigen die Zellen der Saamenlappen nichts Unge- wöhnliches. Der Ptychoderaum enthält, ausser dem wandständigen Zellkerne gewöhnlicher Bildung, eine grosse Menge von Chlorophylikörnern (Fig. VI, 2.). Bald nach der Gonsumtion des Albumen erleiden die Chlorophylikörner eine Art Furchungsprocess (Fig. 3.), worauf sich in jedem Theilkörperchen ein Stär- kemehlkorn ausbildet (Fig. 4—5.), erkennbar an der blauen Färbung durch Jod. Weiterhin det die grüne Farbe der die Aehlköruchen einhül- leuden Chlorophyliköruer immer mehr (die bis da- hin grün gefärbten Saamenlappen entfärben sich). Unter fortschreitender Vergrösserung der ursprüng- lich einfachen Chlorophylikörner sieht man nun durch UVebergangsstufen die Stärkemehlkörnchen verschwin- den, wie es scheint, unter Verfllüssigung ihrer Sub- stanz (Fig. 6.), bis endlich das ganze, nun eyför- mige und bedeutend grösser gewordene Korn farb- los geworden ist, durch Jod überall gleichmässig gelhbbraun, durch salpetersaures Quecksilberoxyd ziegelroth gefärbt wird (Kig. 7.). Fig. Vill, 1 zeigt eine Zelle aus den Saamen- lappen von Lupinus luteus, die Intercellularräume meist noch gross und mit: Gas erfüllt, zur Zeit wenn der Saame beinahe ausgewachsen ist. Der Ptychoderaum enthält gedrängte Massen von Körn- chen, die theilweise schon zu Klebermehl umgewan- delt sind (Fig. 7.). theilweise aber noch in Chloro- phyll gebettetes Stärkemehl enthalten (Kıg. 4— 6.). Ein einzelner wandständiger Zellkern liegt in einer grösseren Erweiterung des Ptychoderaumes. Sehr wahrscheinlich ist es der Zellkern, der sich zum Solitair, es ist vielleicht das Kernkörperchen, wel- ches sich zum Krystalloid entwickelt, denn von der Zeit ab, in welcher die ersten Spuren des letzteren erkennbar werden, vermag ich einen Zellkern mit der gewöhnlichen Form der Kernkörperchen nicht mehr aufzufinden. Die Eutwickelungsverhältnisse des Klehermehls sprechen , ebenso wie dessen Bau und Bestand, für die von mir seit mehr als zwölf Jahren verthei- digte Ansicht, dass alle die verschiedenen, die Be- völkerung der Wandungszelle bildenden körnigen Körper nackte Ptychodeschläuche seien, von den Bausteinen des Pflanzenkörpers unterschieden durch die Unfähigkeit sich nach innen zu verjüngen, nach entschwin- 384 In Bezug auf Letztere ist die Wurzel ein- [ aussen Astathewandung (Ablagerungsschichten von Zellstoff) zu bilden, wenn nicht Befiuchtung sie ih- rer dem Zellenleben untergeordneten Funktion eut- veisst und zur Wandungszelle erheht. 18. Täuschende Bildungen. Bei der Unentbehrlichkeit des fetten Oels zur Untersuchung des Klebermehls möge es mir gestat- tet sein, schliesslich auf einige Erscheinungen auf- merksam zu machen, die durch die Berührung eini- ger Reagentien, namentlich des Ammoniak und des salpetersauren Quecksilberoxyds mit dem Oele her- vorgerufen werden und bei mikroskopischen Unter- suchungen leicht zu Täuschung Veranlassung geben können; übrigens auch an sich nicht ohne physio- logisches Interesse sind, bei der überraschenden Aehnlichkeit der auf diesem Wege zu erzeugenden, künstlichen Gebilde mit Bildungen Organismus. Bringt man unter Deckglas einen Trofen Oel (am besten Leinöl) mit einem Tropfen Ammoniak in Berührung, so sieht man, dass sich, an den Be- rührungsstellen beider Flüssigkeiten, im Oele durch das eindringende Ammoniak ein milchig getrübter Rand bildet (Liniment der Apotheken). Diese Trü- bung beruht auf einer Körnelung des Oels in mole- kulare Theile, die zu grösseren Körpern bis 1/390‘ zusammenfliessen. Nach Verlauf einiger Minuten sieht man die äussersten Linimentkörper durch Be- rührung mit dem freier Ammoniak aufquellen und in die Ammoniaklüssigkeit hinein schlauchförmig sich verlängern, theilweise sich vom Oel losreissen und dem Zuge des durch Verdunstung sich bewe- genden Ammoniak folgen. Hier erweitern sie ihr Volumen um das mehr als Tausendfache der Grösse des Linimentkörpers, nicht durch Aggregation, son- dern durch Expansion, und es zeigen sich nun die in den Figuren 9—25 dargestellten Formen und Strukturen. Theils sind es concentrische Schichtun- sen, entweder vereinzelt (Fig. 10.), oder wie Toch- terzellen zu je zwei von gemeinschaftlichen Schich- ten umgeben (Fig. 16.), oder vielfach ineinander geschachtelt (Fig. 17.); anderentheils erscheinen die Schichtungen concentrisch um einen verlängerten cylindrischen Raum (Fig. 24, 25.), in welchem kleine kugliche Körper in lebhafter Molekularbewegung sich erkennen lassen. Dies alles lässt sich wohl noch aus allgemeinen Naturgesetzen erklären, obschon die Bildung scharf gesonderter Schichten um einen verlängerten Raum schon auffallend genug ist. Wie soll man es aber erklären, wenn ein oder mehrere solcher Schläuche von einer gemeinschaft- lichen zarten Hüllhaut umgeben, und in dieser zu einem kuglichen Körper in verschiedener Weise, aber stets regelmässig und offenbar nach einem be- 19 * des lebendigen 330 stimmten Gesetze gelagert sind (Fig. 11—15.). Mit| zunehmender Expansion im Ammoniak öffnet sich die Hüllhaut in einem kreisförmigen „ scharf um- schriebenen Loche und entlässt allmählig die Schläu- che (Fig. 18—22.), die sich nach dem Hervortreten nicht selten spiralig aufrollen (Fig. 23.). Besonders auffallend ist die derbere Beschaffenheit und gerin- gere Dehnbarkeit der zarten Hülihaut, deren Resi- stenz man deutlich an den Verengungen der her- vorquellenden Schläuche im Durchgange durch die Mündung erkennt (Fig. 21, 22.). Lässt man vor dem Ammoniak wasserfreien Alkohol zum Oele treten, so sieht man unter nach- folgender Wirkung des ersteren die Schläuche oder Ballen häufig in der Fig. 26—30 dargestellten Weise verändert. Es hat sich entweder nur der Zusam- menhang der einzelnen Ablagerungsschichten durch ungleiche Expansion gelockert (Fig. 26, 27.), oder es hat gleichzeitig auch eine Zeriegung der einzel- nen Ablagerungsschichten in Fäden stattgefunden (Fig. 28, 30.), ähnlich der Zerlegung des Astathe- bandes in seine Primitivfasern. Da die Veränderungen, welche die Liniment- körper in Berührung mit der freien Ammoniakflüs- sigkeit erleiden, sich erkennbar auf Expansion be- schränken, so muss die Lagerung der kleinsten Theile zu Fasern und Schichten schon in dem !/;99” messenden Linimentkörper geschehen sein. Concentrische Schichtungen mit gefalteten Rän- dern um einen leeren, kuglichen oder cylindrischen Raum, aber auch um feste Körper, bilden sich bei Berührung von Oel mit salpetersaurem Quecksil- beroxyd. ; Braunschweig, im Januar 1856. — Nachträge im März 1856. Literatur. En Monografi öfver Slägtet Kumaria. Akademisk Afhandling etc. af Olof Hammar, Docent i Bo- tauik. Lund, tryckt uti Berlinska Boktryckeriet, 1854. XVI und 53 paginirte und 6 unpaginirte Seiten und XL ithogr. Tafeln. 8. In dem Vorworte spricht sich der Verf. über die Veranlassung zu dieser Schrift und über die Un- terstützungen aus, die er von verschiedenen Seiten bei deren Abfassung gefunden hat. Die vom Prof. Parlatore in dem Giornale botanico Italiano vom Jahre 1844 gegebene und auch in einem besondern Abdrucke erschienene Monographie der Fumarieen hält der Verf. für in mancher Beziehung fehlerhaft und in Folge der mannigfaltigen Entdeckungen für sehr unvollständig. Der in lateinischer Sprache (deren sich der Verf, auch in den Diagnosen bedient, während die dazu gegebenen längeren oder kürzeren Anmerkun- gen in schwedischer Sprache geschrieben sind) ab- zefasste Gattungscharakter von fumaria Tournef. enthält nichts Neues. Es schliesst sich daran eine ausführlichere Beschreibung der einzelnen Theile von der Wurzel bis zum Saamen, Unter den Hy- pothesen über den Typus, nach welchem die Blüthe gebaut sei, scheint dem Verf. diejenige die billi- genswertheste zu sein, nach der die Blüthe aus zwei Kelch- und aus zwei äusseren und zwei in- neren Kronenblättern besteht. Vor die äusseren Kronblätter kommt je ein Staubfaden zu stehen; ein solcher sollte eigentlich auch je vor einem in- nern Kronblatte stehen, er spaltet sich jedoch in zwei Hälften, und je eine Hälfte wächst mit dem Staubfaden, welcher einem äussern Kronblatte ent- gegensteht, zusammen. Mit Bernhardi’s Ansicht über den Blüthenbau der Fumariaceen kounte sich der Verf. nicht befreunden, noch weniger aber mit der von Krause in der bot. Zeitg. 1846 (nicht 44, wie der Verf. sagt) dargelegten; gegen die letztere bemerkt er, es wäre sonderbar und ohne Beispiel, dass eine äussere Blüthenhülle (die Kelchblätter) später auftrete als die inneren Blattkreise der Blü- the. — Bei der Frucht spricht er sich gegen Par- latore aus, insofern dieser sagt, es bestehe die Frucht blos aus Epikarpium und Endokarpium, und es fehle das Mesokarpium. Es beruhe diese An- nahme auf einen Irrthum in Bezug auf die Entste- hung und Bedeutung jener Schichten. Mittel- und innenschicht seien eben nur verschmolzen. — Ueber das von anderen Schriftstellern beobachtete, von Bernhardi dagegen in Abrede gestellte Vorkom- men von mehreren Saamenknöspchen scheint der Verf. keine Beobachtungen angestellt zu haben. An den morphologischen Abschnitt reihet der Verf. einige Mittheilungen über das Geschichtliche; er nimmt dabei fast ausschliesslich auf das allmäh= lige Bekanntwerden der verschiedenen Arten Rück- Dioskorides und Plinius bilden den Aus- gang, dann wird Tragus erwähnt (die bei ihm vorkommende Ansicht von der Bedeutung des Na- mens: „Erdrauch‘“ findet sich schon in älteren Schriften, wie in dem hortus sanilatis); von Kas- par Bauhin werden schon drei Arten erwähnt; in neuerer Zeit waren es hauptsächlich mehrere französische Botaniker, die die Kenntniss der Arten erweiterten. Ueber die geographische Verbrei- tung der Arten spricht sich der Verf. folgendermas- sen aus. Die Gattung hat ihr Centrum in den Län- dern des Mittelmeeres, wo sich alle Arten vorfin- den; doch sind manche auf gewisse Theile jener sicht. 337 Gegend beschränkt: und Heldreichiö (der Verf, schreibt: Heldenreichii) Griechenland eigenthümlich zu sein, Palästina, Sy- rien und sicherlich auch Kleinasien gemeinsam sind: Fum, macrocarpa uud Kraliki; Palästina, Syrien und Aegypten ist F. alezandrina eigen. Nur der Berberei und im südlichen Spanien Kommen F\ corymbosa und rupestris vor; Spanien eigenthüm- lich sind F. macrosepula, sepium, apiculata, Reu- teri und affinis. Spanien hat mit dem südlichsten Italien die F, flabellat« gemeinsam. Nur in ltalien wurde F, Gussonö, nur in Dalmatien F. Peiteri gefunden. Die anderen Arten sind mehr über die ganze Region des Mittelmeeres und von dar nach allen Seiten hin verbreitet, so nach Indien, China, Japan, Sibirien (2 Arten) und über gauz Europa, und bis zu dem Kap der guten Hoffnung (1 Arı) und nach Amerika (blos drei Arten sind dort mit Sicherheit gefunden: F. offic., purviflora und ayra- ria). Nach Norden zu nehmen die Arten allmäh- lig ab; so finden sich nach Koch in Deutschland 8, in England nach Babington 5, und in Scandina- vien 5, von welchen F, off. am weitesten nach Nor- den sich erstreckt, bis zu 67 Gr. Wahrscheinlich ist nur diese und vielleicht capreolata in Scandina- vien ursprünglich einheimisch. In Russland finden sich nach Ledehbour blos 5 Arten, von denen 2 nur in den südlichsten Theilen auftreten. Bei der systematischen Eintheilung der Arten hat der Verf. gewiss mit allem Bechte auf die Be- schaffenheit der Oberfläche der reifen Früchte keine Rücksicht genommen, wie auch bereits Parlatore die von der Rauheit und Glätte der Früchte herge- nommenen specifischen Merkmale für trügerisch er- klärt hat. Hammar hat die Erdrauch-Arten in drei Sectio- nen gebracht. Die erste bilden die Fumuriae offi- cinales: petalum inferius et superius apice gibbum, ıbique marginibus latis, patulis, summum apicem tere attingentibus dilatatum; interiora lata, parum eurvata. Hierher gehören neun Arten: F. offie., Wirtgeni, Vaillantii (dazu als Synonym: F, Luy- ger: Jord.), parviflore (dazu als Synonym: F. glauca Jord.), rostellata Knaf, micrantha, Kra- liki Jord., Petteri Rehb. und Reuteri Boiss. Bei F. offieinalis unterscheidet der Verf. mit Koch syn. drei Varietäten und bringt zur var. floribunda auch FE. densiflora DE. p. p. Er bezieht sich hierbei auf Boissier (voyage dans l'’Espagne), nach welchem die F. densiflora in De Candolle’s Herbar aus zwei Exemplaren besteht, von denen das eine, wel- ches der Beschreibung De Candolle’s wohl Grunde lag, zu P. micrantka vehört, das ander aber nur eine Varietät von F. offie. ist. so scheint Fumaria Thureti|ist daher der Ueberzeugung, in) zu \ Der Verf. |plerumque arcte cohaerentia. 2338 dass De Candolle unter P. densifl. ursprünglich dieselbe Pflauze, die Lasasca F. micrantka nannte, verstanden habe, aber in seinem syst. nat. und in dem prodr. habe er diese Art mit der obengenannten Varietät der F. offic. verwechselt, und diese Verwechslung sei ganz allgemein geblieben; daher erscheine es passend, den De Candolle’schen Namen zu beseitigen, noch dazu, da der Name Lagasca’s: F. micrantha, jetzt ganz allgemein angenommen sei. — Ueber F. rostellata Knaf bemerkt der Verf., dass sie der P\ micrantha zunächst zu vielleicht wäre sie aber blos mit dieser analog; da er indess nur ein einziges trockenes Exemplar geschen hat, so wagt er keine bestimmte Entscheidung, here sich durch die schmale Blumenkrone und durch ihre aufwärts gekrümmten inneren Kronenblätter, so wie dadurch, dass die zurückgekrümmten Ränder der äusseren Kronblätter-die äusserste Spitze oder den Schnabel nicht erreichten, den Arten aus der Section der F. capreolatae; aber der Raud des un- tern Kroublattes sei doch breiter, als es meistens bei den mit F. capreolata zunächst verwandten Ar- ten der Hall wäre. — Dass F. rostellata Knaf zu F. Wirtgeni, zu der sie von Garcke gebracht wird, nicht gehöre, ist also nach Hammar nicht zweifelhaft; es bleibt nun aber noch an lebenden Pflanzen zu untersuchen, ob sie in der That hinrei- chend von F. micrantha sich unterscheide. Zu ei- ner solchen Vergleichung geben, da Hammar’s Schrift bei dem geringen buchhändlerischeu Verkehr zwischen Deutschland und Schweden vielen deut- schen Botanikern nicht zugänglich sein dürfte, wir hier die Diagnosen beider Arten wieder: A. rostel- lata, fruct. suborbicularibus, obtusis et breviter api- eulatis, tuberculato-rugulosis ,„ sepalis ovalibus, dentatis, mucronatis, corolla dimidia brevioribus ejusque tubo latioribus, bracteis pedicellis fructife- ris erecto - patentibus brevioribus, foliorum laciniis ohlongo-lanceolatis, planis. F. micerantha, fr. sub- rotundis, obtusis, tuberculato-rugulosis, sepalis sub- rotundo-ovatis, acuminatis, dentatis, corollam di- midiam longitudine subaequantibus ejusque tubo la- tioribus, bracteis pedicellis fructiferis erecto-paten- tibus sublongioribus, foliorum laciniis linearibus, ca- naliculatis. f Die 2. Section: F. capreolatae,, charakterisirt der Verfasser: Petalum inferius apice gibbum ibique vix vel parum dilatatum marginihus angustissimis, erectis, summum apicem non attingentibus, superius apice gihbum marginihus reßexis, summum apicem attingentibus; interiora angusta a medio ad stehen scheine, Sie nä- non e | apicem» plus minus sursun curvata; exteriora acuta Dazu kommen noch 339 grössere, aber schmale Blüthen, kleine, zlatte oder | nur wenig höckerige Früchte. Diese Section zählt 11 Arten: F. capreolata (mit 2 Varietäten: ß. spe- ciosa — F. speciosa Jord. und y. albiflora), F. wmacrosepala Boiss., Boraei Jord. (= F. Munbyi Boiss.), F. confusa Jord., F, muralis Sond., F. apiculata n. spec., F. Thureti Boiss., F. Heldrei- chii Boiss., F. sepium Boiss., F. Gussoni Boiss., | F. vayans Jord. — F. Buraei, confusa, muralis und vagens sind nach dem Verf. so nahe unter ein- ander verwandt, dass er zweifelhaft war, ob er sie trennen oder als Formen Art betrachten sollte. Um aber weiteren Untersuchungen nicht vor- zugreifen, hat er es für besser gehalten, sie als be- sondere Arten aufzuführen. — F. apiculata wurde von Dr. Lange in Spanien gefunden und erhielt auch von diesem ihren Namen. .Die Diagnose lau- tet: Fructibus ovali-subrotundis,, apiculatis, laevi- bus, sepalis ovatis, paucidenticulatis, acuminatis, corolla triplo brevioribus ejusque tubo subangustio- ribus, bracteis pedicellos fructiferos erecto-patentes subaequantibus, foliorum laciniis oblongis. Die dritte und letzte Section bilden die F. agra- riae: petalum inferius lineare, carinatum, carina apice magis prominula gibbum, marginibus latiuscu- lis, planis, summum apicem fere attingentibus; supe- rius apice gibbum marginibus latis, patenti-reflexis, summum apicem attingentibusz; interiora a medio ad apicem sursum curvata; exteriora obtusa et flore explicato ab interioribus apice distantihus. Den Ar- ten dieser Section kommen ausserdem grössere, deutlicher höckerige und zusammengedrückte Früchte zu. Während das untere Kronblatt bei den Arten der 2. Section sich zuerst am Grunde von den ühri- gen durch die Entwickelung der Frucht lostrennt, biegt es sich in dieser Section zuerst von der Spitze ab; es besteht fast nur aus den Rändern, indem der Kiel nur wenig hervortritt, dagegen wird es in der zweiten Section fast ganz durch den Kiel dar- gestellt. — Es gehören hierher: F. ayraria Lag. = F. spectabilis Bischoff. del. sem. h. Heidelb. 1849.), F. affinis n. spec. (von Dr. Lange gleichfalls in Spanien gefunden: fructibus subrotundis, obtusiuscu- lis, mucronatis, tuberculato-rugulosis, sepalis ova- tis, acutis, dentatis, quartam partem corollae lon- gitudine superantibus ejusque tubo angustioribus, bracteis pedicellis fructiferis erecto-patentibus dini- dio brevioribus, foliorum laciniis oblongis), flabel- lata Gaspar., corymbosa Desf., alezrundrina Ehrenh. G= judaica Boiss.), macrocarpa Parlat. (— mega- locurpa Boiss.) mit einer var. oryloba (— F. 014- loba Boiss.). — Die F. ruyestris Boiss. und F. deflera Heuffel sah der Verf. nicht, und- sie sind ihm deshalb nach ihrer Stellung zu den übrigen un- einer = I. = gewiss gehlieben. — Auf den beigegebenen 11 li- thographirten Tafeln finden sich Abbildungen von 20 Arten; bei der Mehrzahl derselben ist immer nur eine Blüthe, die Frucht (beide etwas vergrössert) und ein Stück eines Blattes abgebildet, bei den Haupt- repräsentanten der drei Sectionen kommen dann noch mehrere Einzelnheiten aus der Blüthe hinzu, die für die Charakteristik der Sectionen von Bedeutung sind. Es ist nicht zu bezweifeln, dass diese Schrift die gründlichere Kenntniss der Arten we- sentlich fördern wird. T. Gartenflora etc., herausgeg. von Ed. Regel. HI Jahrg. Erlangen 1854. Verl. v. F. Enke. gr. 8. In diesem Jahrgange (der U. ist Bot. Zte. XI. Sp. 287 angezeigt) ist der Herausgeber durch Orig.- Mittheilungen von 19 anderen Herren unterstützt, welche sämmtlich auf dem Titel genannt sind theils Handelsgärtner, tkeils bei fürstlichen oder botanischen Gärten angestellte Gärtner, theils Bo- taniker, oder Freunde der Botanik, oder verwand- ten Wissenschaften angehören. In der Einrichtung ist aber sonst keine Aenderung eingetreten. pag. 1. Isolomu hondensis Desne. Die Einfüh- rung zweier neuer Varietäten dieser, wie es scheint, vielgestaltigen und weitverbreiteten Planze veran- lasst Hrn. Regel für die Art und ihre Abarten fol- gende Diagn. zu geben: Isol. hand. Desne.; caule erecto, foliis Noribus- que plus minus pilosis; fol. oppositis, petiolatis, ovatis s. ovato-oblongis, vel late-ovatis, crenato- serratis; pedicellis axillarib. 1—3 nis aniforis; ca- Iycis Tobis aequalib. ovato-lanceolatis; corolla tu- hulosa, basi aequali, fauce contracta, lobis brevis- simis aequalibus. — Variat: e. chlorantha; canle tereti, sericeo-lanato; fol. ovato-oblongis, acuminatis, basi acutis, supra sca- berrimis, infra albido-lanatis; pedicellis 2—3nis, fore duplo ioneiorib.; corolla hirsuta, Navo-vi- rescens. Hab. in Nova Granada pr. Honda. Gesners hondensis H. B.K. DC. prodr. p. 530. 8. Hookeri; caule hirto, superne tetragono; fol. ovatis acuminatis, subtus magis hirsutis; pedicellis 1—3nis, fores subaequantih.; corolla hirsuta, coc- cinea et faucem versus lavida, Bab. in Nova Granada. Gesn. hond. Hook. Bot. Mag. tab. 4217. y. Wuaygeneri; caule tereti, foliis Noribusque birsutis; fol. lanceolato-ovatis, subacuminatis, basi cuneato -attenuatisz; pedicellis 1—3nis Nore longio- rib.; corolla coceinea faucem versus flavida. Hab. in Columbia. JIsol. hond. var. uniflora Rgl. — Taf. 74. d. Warscewiczii; caule scahro , superne suhte- tragono; fol. late-ovatis, acuminatis, basi rotunda- 541 tis vel cordatis,. supra scaberrimis; corolla puhe- scente, flava et basi rubella. Hab. in Chagras. — Taf. 74. pag. 3. Centropogon longipes Rel. Eine wahr- scheinlich bei Hrn. V. Houtte eingeführte und von Jort aus verbreitete noch die charakterisirt wird: Fol. petiolatis, ovatis, acuminatis, basi atte- nuatis, calloso-denticulatis, membranaceis, ramisque glabris; forib. in axillis foliorum superiorum, pedi- cellis nudis, foliis breviorib. calgceibus corollisque li- unbeschriebene Art, brevissime pubescentib.; neari-lanceolatis, denticulatis, tubo hemisphaerico longioribus; corollae incurvae roseae, superne dila- tatae lobis lauceolatis, acuminatis, superiorib. ma- jorib. revolutis; antheris „superiorib. margine su- perne ciliatis, inferiorib. apice aculeo rostellilormi incurvo basi piloso; anmulo perigyno nullo; feuctu un... — Taf. 75. pag. 13. Zerstörung der Pflanzen durch den Frost. Von Hın. E. Regel. Unauszichbar. pag. 73. Tydaea Wuarscewiezii Rgl. Prächtige Gesneriacee, vom Hrn. v. Warscewicz aus Neu- Granada eingeführt. Bei Gelegenheit der Beschrei- bung derselben giebt Hr. Regel eine Zusammen- stellung der Arten dieser Gattung mit folgenden Diagn.: Tydaea Desne. (Giesleria Rgl. Flora XXXU. 182.). Calyx tubo adnato, limbo inaequaliter 5-lobo. Corolla oblique adnata, basi aequali v. subeircum- tumida; tubo inflato, curvato, fauce plus minus con- stricto, !imbo patente subaequaliter 5-Iobo. Glan- dulae peri- v. subepigynae 5. Germen calyce con- eretum, apice tantum liberum. Stigma bilobum. — Plantae herbaceae stolonib. squamosis perennanti- bus. Folia opposita v. rarius terna. Pedunculi axil- lares, solitarii, uniflori v. paucillori. 1. T. Wurscewiezii Rgl.; erecta, 1—2 pedalis, pilis ferrugineis hirsuta; fol. louge petiolatis, ova- tis v. late ovatis, breviter acuminatis, crenatis, basi plerumque inaequalib. acutis v. subrolundatis; pe- dunculis paucifloris, folio breviorib.; calycis lobis lineari-lauceolatis; germinib. apice tantum liberis. (Cupanea Waurscewiezii Wrsz. mss.). — Taf. 79. 2. T. ocellata Rgl. (Achimenes Hook.); erecta, 3—4 pedalis, caule petiolis pedunculis calycibusque pilis adpressis vestitis ; fol. petiolatis ovatis acumi- natis, basi acutis v. subrotundatis, crenatis, supra nitidis scabris, infra in nervis pubescentib.; pedun- eulis unifloris v. pauciforis, folio breviorib.; calycis lobis lineari-ligulatis; germinib. apice tantum li- beris. 3. T. picta Dsne. CAchimenes Benth.); pilis al- calycis lobis anguste bidis hirsuta; caule pedali simplici. fol. petiolatis,- — 312 — cordato-ovatis, crenato-dentatis, albo- v. smarag- dino-pietis, aculis, basi cordatis v. aculis; pedun- eulis plerumque uniforis, folio longiorib. v. inferio- rib. folio subbreviorib.; calycis lobis ovatis; germi- nib. ad medium liberis. 4. T. Hillii Rgl. CAchim. Hillii et kewensis hort.); caule 2-pedali, rameso; fol. ovatis, subcon- colorib., dentatis; pedunculis 1 - plurilloris, calycis lobis ovato-lauceolatis. Cetera ut antecedentis. (Beschluss folgt.) Handels - Gärten. 1856. Catalogue raisonne et Prixcourant des plan- tes et graines du Japon, cultivees dans l’Etahlis- sement de von Siehbold et Comp. & Leide. Leide et Bonn chez Heury et Cohen. 8. 19 8. Die durch den vorstehenden Katalog sich an- kündigende Gärtnerei ist wohl die einzige, welche sich auf die Kultur der Pflanzen eines einzigen Lan- des beschränkt, eines Landes freilich, welches zwar schon früher einzelne Pßanzen für unsere Gärten geliefert hat, aber deren mehr liefern wird, wie schon der vorliegende Katalog darthut und aus dem künftig noch mehr zu erwarten steht, wenn ein freierer Handelsverkehr mit Japan erreicht worden ist. Die japanischen Pflanzen werden zum Theil unsere Winter ertragen und dadurch für unsere Anlagen und Gärten um so angenehmer sein, ein anderer Theil wird unsere Kalthäuser schmücken und daher auch in unseren Wohnungen seinen Platz finden, noch andere, und zwar die ge- ringere Zahl, werden wärmer gehalten werden müssen. Wenn nicht schon das Schönste aus diesem zum Theil gärtnerisch kultivirten Lande be- reits erhalten haben, so lässt sich erwarten, dass noch manche schöne Pflanze in unsern Besitz ge- langen wird und es ist gewiss sehr erwünscht, dass Hr. v. Siebold seine früheren Verbindungen mit Japan dazu henutzt hat, um die Gartenprodukte wir jenes so eigenthümlichen inselreichs bei uns einzu- führen. Auf der Rückseite des Umschlages ist auch ein Vorschlag zur Bildung einer japanischen Ge- wächsgruppe im freien Lande, und im ganzen Ka- taloge werden Nachrichten über die Benutzung ge- geben, welche die aufgeführten Pflauzen in Japan haben. Ss—ı Kurze Notiz. Es ist in Paris sehr in der Mode, volltragende Pfaumen- und Pfirsichhäume in eleganten Töpfen von Porzellan mit Goldzeichnungen auf die Tafeln — a — a zu setzen. Besonders soll ein Pariser Gärtner | Benutzung in Baumschulen nur in betrügerischer Ab- Maupsil in der Anzucht solcher nur 11,—2 FE. sicht stattfinden kann. hohen Bäumchen Glück haben. Er pfropft die edlen J Sorten, besonders Mirabellen und andere zur Zwerg- TUNor mawaı kultur sich eigneude Varietäten auf Schleken (Pru- nus spirosa). Zwar verlieren die Früchte der auf| dieser Unterlage gezogenen Sorten in ein Paar Jah- | Sp. 141 Z. 12 v. unten lies saillans statt vaillans. Druckfehler. ren an Grösse und Schönheit, und die Bäumchen |-- 359 - 7 - oben lies frei statt fein. selbst halten nicht lange aus, aber zu dem angege- | 7 = - 22 - unten lies conigenus st. conicus. benen Zwecke und zur schnellmöglichsten Anzucht | - 163 - 3 - oben lies viele statt vier. soll die Schlehe am geeignetsten sein, während ihre | Giessen, 14. April 1856. H. Hoffmann. Or schelnt Grosse botanische Zeitung. MORE am 1. u. 15. jeden Monaıs. 6) Us Thlr. jährlich. Redaction: Insertionsgebühren Beriholl Seemann 26 : Se 2 Ngr. per Petit- Zeile. se N P l A i\ D I A 1 Rip WE. 6 Seemann ® Carl Rümpler in Hannover, in Hannover, Zeitschrift für die gesammte Botanik. Mit Illustrationen. — Nlicielles Organ der Kaiserlich Leopoldinisch - Carolinischen Akademie der Naturforscher. Seit ilırem Erscheinen vor drei Jahren hat diese Zeitschrift sowohl an Bogenzahl, wie an Zahl der Mitarbeiter bedeutend zugenommen; denn während der erste Jahrgang nur auf 24 Bogen berechnet war und nur 25 Mitarbeiter aufzuweisen hatte, zählte der dritte bereits 48 Bogen und 50 Mitarbeiter. Der vierte Jahrgang, der am 1. Januar 1856 begann, verspricht an Umfang wie gediegenem Inhalt alle früheren zu übertreffen. Die Physioiogie, der früher weniger Raum gestattet wurde, ist jetzt auf das Beste vertreten, auch den Literatur-Berichten grössere Aufmerksamkeit gewidmet, so dass kein Buch erscheint, welches nicht kritisch beleuchtet würde. Die Systematik ist ebenfalls gut vertreten, so auch die populaire Botanik. Personal-Notizen, Berichte über gelehrte Gesellschaften, Reiseberichte aus über- seeischen Ländern und sonstige wissenschaftliche Zeitungsnachrichten werden rasch und höchst vollstän- dig mitgetbeilt. Amtliche Erlasse der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher, sowie von verschiedenen Akademikern eingesendete Artikel über alle Zweige der Naturkunde finden sich in jeder Nummer. Allustrationen, sowohl in Holzschnitt, wie in Steindruck, werden, wenn der Text es erfordert, beigegeben. Die ersten drei Jahrgänge, wovon noch einzelne vollständige Exemplare zu dem Gesammtpreise von 12 Thlr. vorräthig sind, enthalten Original-Artikel, von folgenden Gelehrten: B. Auerswald, A. A. Berthold, ©. Blass, Carl Bolle, Aime Bonpland, Aler. Braun‘, K. H. K. Bur- meister, T. Caruel, Robert Caspary, vw. Czihak, Nees v. Esenbeck, E. F. v. Glocker, H. R. Göppert, A. Grisebach, F.v. Gülich, G. Th. Gümbel, W. Haidinger, J. C. Husskarl,C. B. Heller, J. T. Heyfelder, Oskar Heyfelder, Carl Hoffmann (in Costarica), W. Hofmeister, Joseph D. Hooker, Alezander v. Humboldt, G. v. Jueyer, C. F. W. Jessen, Fr. Klotzsch, F. Koch, EP. Körnicke, L. Rralik, Ch. Lehmann, Ch. Mayer, Miguel, Ch. Neigebaur, J. Nöggerath, A. S. Versied, Eduard Otto, E. Reyel, H.G. Reichenbach fil., A. F. Schlolthauber, John Smith, Schultz Bipontinus, den Brüdern Berthold, Emil und Wilhelm Seemann, T. F. Stange, J. Steetz, Steu- del, Curl Voyel, Eduard Voyel, G. Walpers, Wendland, A. Weiss, Ph. Wirtgen u. a. m. Die Mitwirkung anderer Gelehrten ist erwünscht, und werden Beiträge, an die Verlagshandlung einzusenden, auf Verlangen anständig honorirt. — Die Verbreitung der Bonplandia in allen europäischen und den eivilisirtesten aussereuropäischen Ländern eignet sie ganz besonders zum Inseriren botanischer und gärt- nerischer Anzeigen. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Berlin. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 16. Mai 1856. 20. Stück. Inhalt. Orig.: C. Müller, Mavuip. Graminearum novarum. — Th. Hartig, Nächtr. z. Abh. üb. d. Stär- kemehl in No. 52. d. b. Zeit. 1855. — Lit.: Regel, Gartenflora. III. — Mem..d. 1. Soc. d. sciences natur. de Cherbourg. I. — Ettinghausen u. Pockorny,,d. Naturselbstdruck in s. Auwend. auf d. Gefässpfl. d. österr. Kaiserstaates. — Samml.: Herb. v. Schaffner. — .; 849. — —. 84 Manipulus Graminearum novarum | superantes wel breviores vobustae glaucae Zewiter auctore | ströatae 3—4&- pollicares , scahriusceulae sed mugäs Carolo;. Müller. glabrae; liyula brevissima inaequalis truncata, in toliis inferioribus saepius ad latera in dentem acn- L. Griffithiana ©. Müll. n. sp. ; hexandraz cul- | m vernaaudenkg HERE Alelra; lamina mus bipedalis gracilis genuflexus, änfimus et supe- | 3ra6rBellieanis gohualn, lata acutata,, are ma- rus glaber, medius ad nodos denticulis retrorsum| ER ER Den LER ne solum So aculeatis scaber; nodi refracto -puberuli; vagina | PT}uscula ; 20 —25- nerwia, nervormedio crassiore sursum scabra, apice sinuato -emarginata et dente mens „ebiankäns Euheallagon firma, glauca; panicula in ligulam conflato acuto praedita; Zigula foliorum elongata robusta dupliciter ramosa , erecta, 4=pol- 2 a P € . R . licaris, patula; chachi angulata superne scahriuse inferiorum fissura media bipartita, veluti enci- n n l NE e I at jr ; SScanni SCH 5 R a 5 robusta strieta; radıı solitarıı vel gemini asperuli sa, inadequalis, apice repando-obtusa, liyula fo- R zemini’asperuli, .. A n a ‚ramulis brevibus divisi erecto - patuli sis spi- lii supremi tenella bipartita, ad partem unam ; ; : PR K We spi R . e P . cutae dense conferla udembrecalae robu: m fimbriato-lacerata; lamina anguste linearis acutis- f eu Ss & e robustae, cre sima'tripollicaris;'suprema pollicaris;; nervo'retror- berrimae, ghligue) oblongae, brevissime Val sum scabra integerrima; punicula'longe enserta compressae persistentes; valvulae glaucae, inferior bipollicaris patula, vhachi communi strietiuscula et as katus apertum lata valde PO zur dorso angu- radiis asperulis; radii fexuosi patuli. unipollicares güseimz panum nt ara} am? vel breviores, solitarii, simplices vel ramulosi; spi- hae ad) IDaTENRS Aulleis SE LEE eulae parvae oblique oblongae; walnula inferior hrevioribus subfalcatis dense. obtectae, Se valde compressa complicate et carinate concava, ad latlıs aner tun aye m hranacemtekabrastel cellulisrelon: latera antica stricta, ad carinam convexa, apice Baus hynlinis Ereolala: n R subexeisa, carina aculeis multis longioribus rigidis BIBBBOrDErL Ben (eu RB ynDp = Vml-aGramn. 292 falcatis brevioribus intermixtis dense obtecta, late- er parte? i ö N ribus anticis aculeis omnibus brevioribus vix falca- kutnine Emıa Humae Sspeip Eutenlnzen ab! tis, pagina'sparsim breviter aculeata; valvula su- SReckmen nostrum R. ©. Alexander Anglicus 1847 perior multo angustior inferiori simillima, sed late- lesit; ribus anticis membranaceis teneris integerrimis hya- linis,, e cellulis elongatis glaberrimis areolatis praedita. Patria. Bengalia: Griffith legit. Genus Leersia. Kunthianam perfeetam notis supra datis certe differt. Unter der L. Mezicana befinden sich bei Steu- del Arten aus Südamerika, Oxtindien, Abyssinien und dem Kap der guten Hoffnung. Ich halte das aus phytogeographischen Gründen für durchaus un- richtig und meine oben davon abxegrenzte Art be- stätigt es sicher für Südafrika. Da ührigens Kunth’s L. Capensis C. Müll. n. sp.; hexandra; culmus | vortreffliche Beschreibung nach einem Exemplare aus altissimus simplex robustus glaberrimus; nodi re- | Guiana angefertigt ist und dieselbe mit Sprengel’s fracto - puberuli; vaginae longissimae, internodia | L. Brasiliensis, die ich im Hh. Sprengel. aus Suri- 20 Ex habitu Z. oryzoidi simillima,. sed hexandra et gracilior; a speciebus hexandris characteribus supra laudatis certe distinguitur. AL. Mericana Kth. secundum descriptionem 347 nam von Weigelt besitze, übereinstimmt, so bin ich.um so sicherer, dass sich meine neue Art von der Kunth’schen ganz bestimmt unterscheidet, ohne doch damit beweisen zu wollen, dass die zuerst von Humboldt und Bonpland aus Mexiko ge- brachte Art zu der aus Guiana gehöre. Genus Chondrosium. Ch. subscorpioides C. Müll. n. sp.; culmus gra- eilis genuflexus tener fillformis, e nodis ramos fer- tiles interdum exserens, cespitosus, ubique glaber- Timus, striatus, 4—5-pollicaris; nodi imberbes; va- gina striata glabra, internodium aequans vel bre- vior; lamina setaceo-linearis subulata brevis pilis sparsis ubique obsita; ligula brevissima, in pilos ereberrimos densissime dispositos tenerrimos strictos glabros fimbriato-divisa; spicae quatuor alternae brevissime et nude yedicellatae, ad rhachin yla- berrimam gracillimam canaliculatam ultrapollica- rem positue, recurvatae, falcatae vel spiruliter re- volutae violascentes, tenellae parvae angustae; spi- culae c. sedecim - jugae, tenellae, dense confertae, sessiles, unilaterales, biseriatae, biflorae; glumae duae, superior major spiculae longitudine, viola- scens, carinate oblongo-lanceolata, in acumina bre- via serrulata hyalina inaequalia fissa, nervo valido apice aculeolato in aristam aculeatam acumine bre- viorem excedente, inferior multo angustior minor hyalina, apice lacerato breviter bifida, nervo tenui basi aculeolato evanescente, omnes glaberrimae; dos superior sterilis pedicellatus basi fimbriato-pi- iosus, triaristatus, e valvulis pluribus rotundato- cochleariformibus margine serrulatis hyalinis tene- ris enervibus compositus; superior hermaphroditus; valvulae pallidae, inferior apice trifida biaristata, superne serrulata, pilosa, superior multo major, quudrifida et triaristata, laciniae mediae multo la- tiores apice excisae, laciniae laterales angustissi- mae, omnes eroso-serrulatae, basi lounge pilosae, apice aculeolato-scabrae. Patria. California: navit. A Ch. Humboldtiano characteribus typographice Aaudatis distinguitur; habitu spicae Ch. scorpioidi affinius, sed spicis quaternis longe recedens. Barclay. Watson do- Genus Danthonia. \ D. Griffithiana C. Müll. n. sp.; culmus humi- lis pallescens 2—6-pollicaris gracilis laxe cespito- sus ascendens, ante rhachin hirtus „ inferne glaber- rimus; nodi densi nudi, basi culmi radices elonga- tas pallidas exserentes; vagina margine spar-im pilosa, slabra, sulcato-striata, internodium longitu- dine aequans vel hrevior; lamina brevissima semi- pollicaris, anguste lanceolato-acuminata, planissima 348 nec convoluta, superne sulcato - striata ubique sur- sum scaberrimz, intense viridis, inferue «labra nec striata sed sparsim pilosa, glauco -albida; lizula brevis glaberrima obhtusata lacerata, nec pilosa; pa- nicula parva spicata laxa, pallescens, rhachi pedi- cellisque angulatis scabris pilosis; radii inferiores ramulosi, spiculis longius pedivellatis; spieulae supe- riores subsessiles, omnes biforae pallescentes; glu- mae duae flores subsuperantes laxe confertae; in- aequales, trinerves, lanceolato-acuminatae, margine superne fimbriato-serratae, ad nervum medium va- lidum in aristam strietam. brevein dorso ‚serratam productum pilis longis e verrucis exeuntibus spar- sim ciliatae; valvula inferior major basi concava elliptica, trinervis,, apice in lacinias duas acumina- tas aristulatas fimbriatas, medio in aristam siceitate spiraliter tortam elongatım basi canaliculatam su- perne teretem serratam producta; v. superior mi- nor in lacinias breves apice ciliatas nec aristatas et medio in aristam strietam breviorem protracta; squamulae e basi longa angustata involuta - ellipti- cae, apicem versus.ciliatae. N Patria. India orientalis, Khasiya: Griffith legit. Inter species asiaticas nunc tertia, tenella, gra- ceilitudine, foliis brevibus paniculaque spicaeformi laxa subhorrida parva primo momento cognoseitur. D. pseudo-spicata C. Müll. n. sp. ; culmus elon- gatus genuflezus subrobustus, vazinis Ommino ob- tectus, basi stolonifer, ylaberrimus; nodi imberbes; internodia pauca; vagina longissima laminam multo superans, sulcato-striata sparsim puberula, robusta, internodium aequans; lamina brevissima, lineari- subulata acutata planiuscula, puberula et scabra, minus sulcata; löygula membranacea distincta obtu- sato-rotundata subintegra, nee pilosa; panicula depauperata bipollicaris; spiculae inferiores inlongis pedicellis quaternis scabriusculis basi nudis posi- tae, superiores solitariae, omnes 2—3-florae, sub- robustae. majores, pallidissimae, laxe florentes hor- ridae; glumae spicas ad aristas omnino obtegentes, lanceolato-acumınatae, nervis excedentibus serrula- tis cuspidatae, apicem versus denticulatae, änferior angustior uninervis, superior nerıis binis dorso sparsim scabris exarata; valvula inferior late ob- longo-lauceolata acuminata elungata marginihus ser- rulatis involuta, pilis Jougis ubique hirtissima, apice in lacinias acuminatas aristulatas nervis binis per- cursas bifida, medio in aristam elongatamn strictam, siccitate flexuosam basi subcanaliculatam, ubique sparse serrulatam producta; v. superior multo an- gustior canaliculata, apice obtusata, marginibus nervosis incrassatis el apice ubique aculeolata et funbriata. 349 oc Cuming Patria. No. 466. A D. spieate proxima notis typographice nota- tis toto coelo recedit. Chile, Valparaiso: Genus Agrostis. A. aristulata ©. Müll. n. sp.; habitus A. sto- loniferae, culmus genuflexus glaberrimus robustus, e nodis stolones hreves steriles exserens ,„ interno- diis longiusculis; nodi nudi; vagina internodium lon- gitudine superans glabra; lamina breviuscula lineari- angusta acuta utrinque scabra planiuscula; ligula oblonga multifida; panicula erecta coarctata laxa; rhachis superior scabriuscula; radii plures semiver- ticillati associati alternantes ramosi; spiculae in pe- dicello plus minus longo scabro po-itae pallescen- tes; glumae aequales pallentes profunde carinatae apice subcomplicatae compressae, late ovato-acumi- natae, margine et dorso apice serrulatae, excurren- tinerves, e cellulis anyustioribus subconflatis, pa- rietibus indistinctis obliterate crenulatis instru- ctis, ubique pallide flavidis reticulatae; valvulae mazime membranaceae conflute reticulatue inae- quales: inferior multo latior apice distincte pro- funde multifida et 'serrulata, dorso in aristulam brevem serrulatam producta, superior parum bre- vior apice ubtusata emarginata. 4. stolonifera Hook. fil. in Gramin. antarect. Patria. Insulae Falklandi: J. D. Hooker. A. stolonifera differt: glumis e cellulis laxis, parietibus valde distinctis haud conflatis amoene cre- nulatis reticulatis, medio coloratis, margine hyalinis et valvula inferior apice parum multifida haud ari- stulata. Diese Art beweist uns wiederum die absolute Nothwendigkeit, unsere systematischen Arbeiten durchaus an das Mikroskop zu knüpfen; denn wä- ren obige anatomische und mikroskopisch verschwin- dende morphologische Verhältnisse nicht vorhanden, so würde die Hooker’sche Bestimmung in Rich- tigkeit sein. Naehtrag zur Abhandlung „Ueber den Bau des Stärkemehls“ in No. 52 des vorigen Jahrganges dieser Zeitung. Von Dr. Th, Hartig. (Hierzu auf Taf. Vu. Fig. X, 1—9.) In. No. 52 des vorigen Jahrgauges dieser Zei- tung habe ich einige Mittheilungen gemacht, betref- fend den Bau des Stärkemehlkorns. Das allgemeine Vorhaudensein einer äussersten, von den inneren Ablagerungsschichten abweichenden Cambialwan- HD. | 350 dung; spiralige Windung der vereinten Amylon- schichten um einen Innenraum, so wie die Nachwei- sung von Tüpfelkanälen, die von jenem Inneuraume aus nach der Cambialwandung hin verlaufen, über- haupt mannigfaltige Uebereinstimmung des Stärke- mehlkorns in seinem Baue mit dem der Wandungs- zelle sind die Gegenstände jener Abhandlung, zu welcher ich auf Taf. Vill. in den Figuren 1—9 nachträglich einige erläuternde Abbildungen gebe. Fig. 1 ist eine flache Scheibe aus dem Stärke- mehlkorne der Kartoffelfrucht, zur Darlegung der Meniskenform aller älteren Ablagerungsschichten und des im ganzen Umfange der Scheibe sich ablö- senden Sichelrandes, der nothwendig die älteste Bil- dung sein muss; zu No. 3. Seite 909 der Abhand- lung. Fig. 2 ist eine Scheibe aus dem Mehle der Kar- tofelknolle. Der Sichelrand ist weiter abgetreten, durch Verflüssigung der zunächst unter ihm liegen- den Ablagerungsschichten; zu S. 907. Fig. 3, ebenfalls aus der Kartoffelknolle. Die Verflüssigung der äussersten Ablagerungsschichten ist tiefer eingedrungen und die Umkippungen (?) ha- ben sich dadurch tiefer eingesenkt. Fig. 4-7, Formen flacher Querschnitte aus dem Kartoffelmehle, wie sie sich dureh Streckung, des Spiralbandes gestalten; zu No. 1. Seite 908. Fig. 7. zu No. 4. Seite 910. Fig. 8 und 9, Scheiben aus dem Stärkemehle der Linse mit Andeutung von Tüpfelkanälen; zu No. 2. Seite 908. Ein schönes Beispiel bleibender einfacher Hüll- haut, sowohl im Umfange als zwischen den Ein- zelkörnchen. des componirten Mehles, bietet Myri- stica moschate. Bringt man das Mehl derselben in salpetersaures @Quecksilberoxyd, so werden die Amylonschichten farblos expandirt und man erkennt dann die zarte Hüllhaut nicht allein durch abwei- chende Lichtbrechung, sondern auch durch kleine in dieselbe verwebte Granula, die durch das Reagens schwarz gefärbt werden. Im Saamenkorne der Victoria regia sind die netzförmig getüpfelten Wände der bis !/,‘ grossen Mehlzellen so ungewöhnlich dünn und spröde, dass sie beim Zerschneiden des Korns ihren Zusammen- hang verlieren und wie ein grobes Mehl auseinan- derfallen. Jede dieser Wandungszellen ist ‚dicht gepresst erfüllt von kleineren, durchschnittlich 4/59” im Durchmesser haltenden, von einer einfachen Hüll- haut (Ptychoide) umschlossenen Zellen, und diese erst sind es, welche die kleinen, durchschnittlich 400“ im Durchmesser haltenden , poly&drisch ge- pressten Stärkemehlkörner enthalten. Ein gleiches Vorkommen des Stärkemehls in Unterzellen habe 20 * 331 ich bis jetzt nur noch in dem Saamen von Nym- phaea und von Buryale feroz wieder gefunden. In Nymphaea werden wir die Entwickelung verfolgen können; sie muss sehr lehrreich sein, denn bringt man die Mehlzellen in einen Tropfen salpetersaures Quecksilberoxyd, so löst sich Alles bis auf den Pty- ehodeschlauch der Wandungszelle und die Ptycho- dehäute der kleinen epigonen Mehlzellen, die man nun gruppirt sieht um einen mehr oder weniger centralen, in Form und Lage dem Zellkern ent” sprechenden Körper, dessen Substanz durch das Reagens ziegelroth gefärbt wird. Literatur. @artenflora etc., herausgeg. von Ed. Regel. Jahrg. Erlangen 1854. Verl. v. F. Enke. (Beschluss.) pag. 75. Oncidium caesium Bchb. fil. (Pluri- tuberculata, Refleza) ; pseudobulbis ovatis, oblon- gis compressis utrinque media linea costatis, diphyl- lis, pollicem seu sesquipollicem longis, immaculatis, fol. lineari-ligulatis, erectis, 5—6 pollices longis, medio unum pollicem latis, pedunculo gracili erecto subpedali', apice quadrifloro, brunneo-viridi striato- ımaculato, trivaginato, bracteis lineari-membranaceis ovarii pedicellati tertiam quartamve partem aequan- tibus, sepalis petalisque unguiculatis lanceolatis acu- tis, margine brevi undulatis, sepalo summo primo jam anthesi, ceteris sepalis petalisque demum re- dexis, labello trilobo, lobis lateralib. subquadratis obtusangulis divaricatis, lobo medio brevissime an- gusteque unguiculato, in lJaminam illis lobis plus duplo latiorem quadratam obtusangularem apice te- auiter bilobam dilatato, callo tumido velutino in hasi, dorso convexo, Apice frieruri, cruribus late- ralib. divergentib., crure tertio superposito ac in- terposito, papulis quibusdam lateralib., gynostemio subeurvato, alis dolabriformibus, hinc crenulatıs, apice acutis, tahula infrastigmatica prominula, medio excavata utriuque trapezoidea., Diese Art erinnert sogleich an ©. zanthochlo- rum Kl. und O0. reflerum Lindl., ist jedoch von die- sen sowie auch von 0. pelicanum Mart. leicht zu unterscheiden. — Taf. 80. pag. 107. Isoloma Trianaei Rgl., caule petio- lis pedunculis calycibusque alnido v. rubicundo se- riceo-pubescent.; fol. oppositis longe petiolatis, ob- lique ovatis, utrinque acutis, crenatis, supra obscu- re-viridib. pubescentib,., infra dense sericeis; pe- duneulis axillarib. folium subaequantib., in pedicel- los 3 unifloros sesquipollices longos folium superan- tes basi bracteatos partitis; calycis lobis deltoideis aequalibus; corollis pollicarib. cinuabarinis dense 111. gr. 8. | pubescentih., lobis rotundatis subaequalin. purpureo- | maculatis. | Die nächsten Verwandten dieser Art sind I. longiflora Rgl. (Gesnerz longiflora H.B.K.) und I. longipes Dsne. (Gesner@ Benth.). Sie ward aus der Prov. St, Martha durch Hrn. v. Warscewicz eingeführt, und ist auf seinen Wunsch nach einem seiner Freunde, Hrn. Triana, benannt. — Taf.82. pag. 116. Verwandlung von Aeyilops ovata L. in Weizen (Triticum vulgare L.). Vom Hrn. Ed. Regel. — Unausziehbar. pag. 178. Swainsoni@ Froehbelii Regl.; cano- | pubescens, sufruticosa; fol. 5—6-jugis, juniorib, | cano-pubescentib., adultis subglabris, foliol. ellipti- co-oblongis, apice acumine reflexo retusis; stipulis e basi latiore lanceolatis acutis; racemis foliis duplo triplove longiorib.; florib. pulchre violaceis, bracteis subulatis fultis; pedicellis calyce appresse piloso breviorib.; calycis dentib, subulatis, ovariis multio- vulatis brevissime stipitatis; stylo incurvato longi- tudinaliter barbato, Vexillum ecallosum, macula lutea. 3 Sie steht besonders der S. lessertiaefol. DE. sowie auch der S. Zara R. Br. nahe, ist jedoch von beiden hinlänglich verschieden. Durch Hrn. Würth aus Port Adelaide an Hrn. Fröbel in Zürich ein- gesendet. — Taf. 89. pag. 212. Alonsoa Warscewiczii Rgl.; erecta v. adscendens, ramosissima, ramis tetragonis gla- bris; fol. petiolatis, e basi subcordata v. attenuata ovato-lanceolatis, simplieiter v. duplicato - dentatis, glabris, supra laete-viridib. subplicatis , infra palli- diorib. nervis prominentib.; calycis lobis ovatis co- rollae labio antico calyce 4—5plo longiore, lobis 3 superiorib. ad faucem interdum appendieib. duabus parvis; antheris filamento 3—4plo breviorib., stylo duplo brevioribus. Eine hübsche neue Art von den Gebirgen Pe- ru’s, von wo Hr. v. Warscewicz Saamen davon an den bot. Garten in Zürich einsendete. Ihre näch- sten Verwandten sind Al. acutifolia R. P. und Al. incisifolia R. P. — Taf. 91. pag. 245. Aygeratum brachystephanum Rel.; hirtum, caule ramosissimo; fol. petiolatis ovatis v. late-ovatis dentatis, basi cuneatis, apice obtusiuscu- lis; pappi paleis 8-10, brevibus, per totam longi- tudinem pectinato-ciliatis, corollae tubo 2—3plo brevioribus. — Pappi paleae lanceolato-ovatae v. li- neari-lanceolatae. Corolla pulchre coerulea. Caracas. Dem Ag. conyzoides v. mezicanum sehr ähn- lich ; unterscheidet sich jedoch durch kleinere in Co- rymben gestellte Blüthenköpfe und durch die Form der Blätter. Mit Farrnstämmen, die Wagener aus Columbien einsendete, zufällig eingeführt. basi 395 pag. 309. Brassia Josstiana Rehb. fil. Diagn.: bracteis squamatis abbreviatis sepalis lanceis a me- dio longe ac angustissime lineari-subulatis, tepalis lanceis acuminatis, labello subaequilongis, labello pandurato basi ac laterib. rotundato, sensim obcu- neato constricto, in partem anticam triangulam la- tiorem dilatato, angulis in hac lateralibus obtusatis, margine crispe lobulato, hinc denticulato, callis ba- seos lineari-carinatis, interne aurantiaco velutinis, 2 dentibus triaugulis antepositis, 2 subaequalib. utrinque juxta positis. Die Art ist nach Hrn. Josst, Schlossgärtner des Grafen Thun auf Tetschen genannt, und dürfte nur mit B. brachiata Lindl., B. yuttata Lindl. und B. maculata R. Br. zu vergleichen sein. — Das Vaterland scheint nicht bekannt. Taf. 100. pag. 310. Moussonia formosa Van Houtte. Von dieser durch Hrn. V. Houtte uuter obiger Bezeich- nung ausgegebenen noch unbeschriebenen Art giebt Hr. Regel folgende Diagn.: dense molliter pube- scente-tomentosa; fol. oppositis, petiolatis, ellipti- co-ovatis, acuminatis, in petiolum attenuatis, den- tatis; pedunculis axillarib. umbellato - 3—4-Sloris; laeiniis calyeinis lineari-lanceolatis; corollae polli- varis tubo leviter curvato, limbo 5 lobo, obscure !abiato, lobis subaequalibus. — Das Vaterland ist unbekannt (höchst wahrscheinlich Guatemala). — Taf. 101. pag. 311. Ueber die in unseren Gärten kulti- virten Ilezr-Arten. Von HB. R. Göppert, Profes- sor in Breslau. Enthält 1. die geschichtliche Ent- wickelung unserer Kenntniss der llex-Arten, und 2. eine Uebersicht der in Gärten befindlichen Arten. Auch im Ind. sem. h. Vrat. v. 1852. u. Linn. XXVl. p. 740 sggq. enthalten. pag. 347. Kohleria Wayeneri Rgl., eine neue aus der Provinz Merida eingeführte Gesneriacee, die Hr. Regel seiner 1852 aufgestellten Gattung Koh- ieria beifügt und dem Entdecker Hrn. Wagener zu Ehren benennt. Bei dieser Gelegenheit wird zu- gleich eine Zusammenstellung der Arten dieser Gat- tung mit folgenden Diagn. gegeben: Kohleria Rg]., calyx tubo adnato, limbo aequa- liter 5-partito. Corolla basi aequalis v. subeircum- tumida; tubo ventre supra basin inflexo, dorso cur- vato; limbo patente subaequaliter quinquelobe. @lan- dulae perigynae 5. Stiama bilobum, — Plantae sto- lonibus squamosis perennantib., fol. oppositis ter- nisve, Norib. spicam terminalem formantibus. 1. K. ignorata (Gesnera Kth. Bche); molliter sericeo-pilosa; fol. oblongis subacuminatis oppositis ternisve; pedunculis axillarib. 1—2-Noris v. rarius plurifioris. Habit. in America calidiore. 384 — 2. K. Waueneri Rgl.; caule petiolo peduncu- lisve adpresse rubro-hirsutis; fol. oppositis ternisve ovato-lanceolatis, acuminatis, basi attenuatis inae- qualib., supra hirtis obscure viridib., infra albido vel rubro sericeo-tomentosis, fol. Soralib. decre- scentibus; peduneulis axillaribus 2—7-Noris; florib. spicam terminalem basi interruptam formantibus, Hab. in Columbiae montibus prov. Meridae. — Taf. 103. 3. K. guazumaefolia (Gesnera Benth,); caule hirsuto; fol. ovatis oblongisve, basi oblique corda- utrinque viridib. hirsutis; pedicellis gracilib. axillarib. solitariis fasciculatisve. Crescit in Co- lumbiae montibus Pacha. 4. K. Seemanni (Gesnera Hook.); molliter den- seque villosa; fol. ovato-lanceolatis, vix acumina- tis, crenatis, ternis; pedicellis axillaribus, solita- riis, uniloris, Sorib, spicam terminalem elongatam formantibus. Von B. Seemann in Centralamerika sesammelt. pag. 388. Phalacraea coelestina Rgl. Ein hüb- scher Halbstrauch aus Peru, von wo er mit Orchi- deen durch v. Warscewicz zufällig eingeführt ward. Da die Charaktere, die De Candolle für seine Gattung Phulacraea giebt, für diese Pflauze nicht genau passen, indem sie ein dreireihiges In- volucrum und viel längere an der Spitze nicht keu- lig verdickte Griffelarme besitzt, so ändert der Verf. die Charakteristik der Gattung nach seiner Pflanze um, und giebt für die beiden dahin gehörigen Arten folgende Diagn.: Phalacraea DC. Capitulum multilorum. Invo- lacri squamae subhi- v. subtriseriales, aequales v. subaequales, trinerviae. Beceptaculum nudum. Co- rollae tubus basi piloso-hispidus, faux plus minusve ampliata, limbus quinquefidus. Antherae vix apice appendicnlatae. Styli rami exserti. Achaenium com- presso-angulatum, apice calvum. Folia opposita, petiolata. Ph. latifolia DC.; fol. late-ovatis basi trunca- tis in petiolum subcuneatis, grosse et interdum du- plicato et acute dentatis; pedicellis nudis; involu- ero subbiseriali, squamis aequalibus, obverse lan- ceolatis, vix acutis, styli ramis abbreviatis apice inerassatis. — In Peruvia circa Limam. Ph. coelestina Rel.; fol. subcordato-ovatis, ere- nato-dentatis; pedicellis bracteis adspersis; involu- ero subtriseriali, squamis subaequalib., lineari-lan- ceolatis, acutissimis; styli ramis elongatis aequali- bus. — Peruvia. Taf. 107. wi pag. 389. Ageratum suffruticosum Rgl.; ca- nescenti- pilosum; caule suffruticoso ramoso; fol. petiolatis, rhomboideo -ovatis, hasi truncato - atte- nuatis, superne obtusiuscule attenuatis, dentatis; tis, — 335 — — 35 — capitulis multiforis; pappi paleis lanceolatis denti- | Kelchblätter (15 breit, 24‘ jang), spitze Blamen- eulatis. apice in aristam corollam subaequantem, | blätter und spitze Seitenlappen der Lippe. Auch in paleae suae triplo lonsiorem, exeuutibus. ‚der Färbung stimmt sie nicht genau mit jener, in- Im Habitus der Phalacraea coelestina, mehr | dem die Grundfarbe mehr dunkelgelb und die Stem- aber noch dem Ageratum mezicanum Sweet ähnlich. | pelsäule gelb, nicht aber weiss ist, wie Lindley Das Vaterland ist unbekannt. Der bot. Garten in |sie abbildet: Hr. Regel betrachtet die Pfanze als Züärich erhielt die Art aus französischen Gärten mit | Mittelform zu A. Clowesii, und spricht die Ansicht der Bezeichnung Eupatorium nanum. — Taf. El ,„ dass dergleichen bei Orchideen so häufig vor- pag- 391. Die strauchartigen Spiraeen. Vom | kommende Formen, — die theilweise selbst für ei- Prof. Dr.. Karl Koch. Der Aufsatz enthält eine | gene Arten gehalten werden — vielleicht Bastarde Eintheilung der Gatiung Spiraea (im weitesten | oder von diesen zur ursprünglichen Art zurückkeh- Sinne) in 7 Gruppen, und giebt eine Zusammenstel- | rende Formen sind. K- lung aller bekannten strauchartigen Species, deren | Hadasta tt 34: Zahl sich, — die Varietäten ungerechnet — doch| ,; . me I 3 z ß > 5 Bene 'Memoires de la Societe des sciences naturelles de ist die Aufzählung nicht vollständig — auf 60 be- | Che eevl Cherb 1832. 8 B R 5 R erbourg. I. Volume. BR läuft. Da der Hr. Verf. später eine grössere Ar-| UE.: = ie beit über diesen Gegenstand zu veröffentlichen ge- Es ist schon im Jahrgange 1854 dieser Zeitung denkt, so hat er den einzelnen Arten vorläufig nur | VOR einem im 2ten Bande der Memoiren der Ge- kurze Diagn. und die betreffenden Citate beigefügt, sellschaft der Naturwissenschaften zu Cherbourg manche Form aber noch als ungewiss angegeben. | ’OR Nylander gelieferten Aufsatze über Flechten Auf Rafinesgune’s immer etwas oherfächliche Ar- | Nachricht gegeben. ohne dass jedoch damals der in beiten scheint zuviel Gewicht gelegt. ‚dem ersten Bande so wie in dem ganzen zweiten Ausser den vorerwähnten ‘neuen Arten sind in | Bande sich findenden botan. Notizen und Aufsätze dem Jahrgange 1854 noch folgende Pflanzen bespro- Erwähnung geschehen konnte, weshalb wir dies chen und abgebildet: Sabbatia campestris Nutt., jetzt nachholen wollen. Die Gesellschaft ist durch abgeb. auf Taf. 73; — Cassia laerigata W., auf Ministerial-Erlass vom 17. Aus. 1852 ermächtigt, Taf. 77: — Trichopilia albida H. Wendl., auf Taf. sich zu constituiren, sie theilt sich in 4 Sectionen, 78; — Thea chinensis Sims. var. floribunda, auf) für Medicin, für Zoologie und Botanik, für Geolo- Taf. 81; — Bomaria hirtella Herb: v. Rüschiana | 31°, Mineralogie und Chemie, für Physik, Meteo- rologie und Astronomie. Ihre Schriften enthalten Rgl., aus Mexico eingeführt, und von Herbert’s E ‚theils grössere Aufsätze, theils die Verhandlungen Pflanze dadurch unterschieden, dass sie constant| £ 3—4 Blüthenstiele in einer Dolde hat, abgeh. auf| N ihren Mansce in ersten Bande finden wir Taf. 83; — Reseda luteola L., auf Taf. 84; — Li- | Folgendes über Botanik: naria macropoda Boiss. et Reut., Taf. 85. fig. a; —ı Sitz. v. 19. Sept. 185%. Le Jolis beobachtete Tillandsia dianthoiden Rossi, Taf. 85. fig. b; — einen Strauch von Rosa Eglanteria L., dessen Stachytarpheta mutabilis Vhl., Taf. 90; — Bonal- | Blumen bis auf die eines Zweiges, an welchem dia ulmifolia Kl. (Begonia H.B.K.), Taf. 93; — sie aussen wie innen gelb gefärbt waren, sich in- Browallia abbreviata Benth. (2). auf Taf. 94, ist | Wen gelb, aussen roth zeigten. Diese zanz gelbe wahrscheinlich Br. pulchella Lehm.; — Ansellia Färbung blieb fortwährend auf einen bestimmt um- srenzten Theil des Strauches beschränkt. africana Lindl., Taf. 95; — Erodium guttatum W.. Taf. 98. — Die auf Taf. 104 als Commelyna Sitz. v. 29. Oct. 1852. Le Jolis Betrachtun- delicatula Schldl. abgebildete Pßanze ist, wie Hr. | gen über das Studium der Botanik. Regel am Schlusse des Jahrganges auch bemerkt, Note sur la fecondation des Fucacees, par M. die Commelina procurrens Schldl. (Linnaea XXV.|Gust. Thuret. S. 161—167. Der Verf., dessen p- 183.), und hat mit €. delicatula hort. — Callisia | Beohachtungen über die Geschlechisverhältuisse der monandra Schult. v. delicatula Kth. (conf. Linnaea | Fucaceen aus den Annales des sciences naturelles XXV. p. 612.) durchaus nichts gemein. — Fig. b. | schon bekannt sind, vertheidigt sich hier gegen die derselben Tafel stellt das Lithospermum pulchellum | Einwendungen Anderer, dass hier keine Befruch- Alph, DE. dar. Auf Taf. 108 endlich ist Anguloa | tung stattfinde durch Versuche, welche er beson- Ruckeri Lindl. v. Wageneri Rgl. ahgehildet, eine |ders mit den Antheridien und Sporen der diveci- Var., die von Wagener in Columbien gesammelt | schen Arten: Fucus serratus und resiculosus L., ward. Von Lindley’s Pflanze unterscheidet sie | Odonthallia vulgaris Dene. et Th. (Fucus nodosus L.) sich durch einen mit von einander entfernt gestell- | machte. Bringt man die Antheridien für sich und ten Bracteen besetzten Blüthenstengel, ovale seitliche | die Sporen ebenfalls gesondert in Meerwasser, so ee entleeren die ersteren ihre Antherozoiden, welche sich sehr rasch bewegen und diese Bewegungen bis zum nächsten Tage, aber langsamer, fortsetzen und sich spätestens am dritten Tage auflösen. Die Spo- ren erhalten sich eine Woche oder etwas länger ohne merkliche Aenderung, dann zersetzen sie sich. Zuweilen treiben einige derselben unregelmässige Verlängerungen, die aber keine Scheidewände ma- chen, dann zersetzen sie sich aber auch. Vereinigt man die Antherozoiden und die Sporen, so umgeben sich letztere am folgenden Tage oder am nächstfolgen- den mit einer Cellulose-Membran, zugleich theilt 'eine Scheidewand die Spore in 2 Hälften; an einem Punkte des Umfanges erscheint eine Verlängerung, die in sich Scheidewände bildet und nach etwa 10 Tagen ist die Spore in eine Zellenmasse umgebildet, wel- che braun von Farbe und rund, von einer durch- scheinenden Wurzel getragen wird. Einige Wo- chen später hat diese Wurzel Aeste getrieben, wo- durch sie sich festsetzt, der Thallus (frons) wird umgekehrt-eyförmig und ein kleiner Büschel hyali- ner Härchen ‚bat sich am Scheitel gebildet. Sind die Antherozoiden in bedeutender Menge. so häu- fen sie sich um die Spore, kriechen gleichsam an ihrer Oberfläche und scheinen ihr durch ihre Wim- perfäden eine drehende Bewegung zu geben; doch ist dies nicht zur Befruchtung nothwendig, denn wenn man Sporen zu schon am Tage vorher ge- sammelten Antherozoiden bringt, die schon in ihrer Bewegung nachlassen und daher keine. merkliche Bewegung der Spore veranlassen können, so wird doch meist die Keimung erfolgen. Hat jede Bewe- sung aufzehört, so findet man die Reste der An- therozoiden häufig noch die Spore umgebend, ohne ihr unmittelbar angeheftet zu sein, eine Lage Schleim trennt sie von der neugebildeten Membran der Spore. Geschieht die Keimung an einem Fenster, so wen- den sich die Würzelchen der keimenden Sporen vom Lichte abwärts, bringt man sie dann in die umge- kehrte Lage, so verlängern sich die Würzelchen, drehen sich aber wieder zurück bis sie in ihre frü- here Lage zurückgekehrt sind. Sporen von O0z0- thallia vulgaris liessen sich nicht mit den Anthe- rozoiden von Fucus vesiculosus und serratus be- fruchten, obwohl sie sich jenen in Menge anhingen und sie auch Stunden lang in Bewegung setzten. Ebensowenig gelang es mit Sporen von Fucus ser- ratus durch Antherozoiden von F. vesiculosus. Im- mer aber, wenn man Antherozoiden von F. serra- tus mit Sporen von F. vesiculosus vermengte, keimte eine grössere oder geringere Menge von letzteren. Der Verf. ist geneigt die mannigfaltigen | Formen, welche F. vesiculosus darbietet, auf Rech- | nung solcher Befruchtungen zu bringen, während TS) die beiden anderen Fucus-Arten in ihren Formen ganz beständig sind. Sitz. v. 22. Nov. 1852. Bertrand-Lache- nee berichtet über eine bot. Excursion nach La Ha- gue. Senecio erraticus und Weisia aciphylla wur- den als neue Pflanzen für die Gegend gewonnen. Sitz. v. 27. Dechr. 1852. Le Jolis zeigt eine Valerianella carinata, bei welcher die Bracteen auf Kosten der Blumen blattartig ausgebildet wa- ren. — Bertrand-Lachenee hat Verbascum Thapso-nigrum in Begleitung der beiden Aeltern sefunden, deren Bastard es ist. Sitz. v. 14. Febr. 1853. Le Jolis glaubt, dass es 2 Arteu von Lunularia giebt: L. Michelit im Gebiete des Mittelländischen Meeres, monoecisch, mit fertilem Thallus, der halbmondförmige Keim- |knospenklappen trägt; sie fruktificeirt im Frühjahr. — L. Dillenii, im westlichen Europa (auch bei Cherbourg), mit sehr haarigem Fruchtstiel, dioe- cisch, der fruchtbare Thallus ohne Keimknospen, welche nur auf dem Antheridien tragenden Thallus vorkommen, im Herbste fruktificirend. Observations sur les Ulex des environs de Cher- bourg, par M. Auguste Le Jolis. 8. 263 — 279. Der Verf., auf 4-jährige Beobachtungen an unzäh- ligen Ulex-Exemplaren sich stützend, zeigt, wie die von den Autoren zur Unterscheidung von drei Ar- \ten angegebenen Kennzeichen keineswegs so sicher und zuverlässig sind, als man geglaubt hat, und dass es vielfache Zwischenformen giebt. Doch will er sich noch nicht darüber entscheiden, ob man hier Arten und auf welche Weise unterscheiden könne, und giebt als Ergebniss seiner Beobachtungen eine Reihe von 11 verschiedenen unterscheidbaren Formen dieser Ulex- Arten bei Cherbourg an, wo jene drei aufgestellten Species zwar auch durch einander wachsen, aber doch meist bestimmte durch die Bo- denbeschaffenheit verschiedene Distriete bewohnen. Sitz. v. 21. März 1853. Bertrand-Lache- nee berichtet über eine Excursion und die dabei gefundenen Kryptogamen. (Fortsetzung folgt.) Physiotypia plantarum Austriacarum. Der Natur- selbstdruck in seiner Anwendung auf die G@efäss- pflanzen des österreichischen Kaiserstaates, mit besonderer Berücksichtigung der Nervation in- den Flächenorganen der Pflanzen, von Dr. Const. v. Ettinghausen und Dr. A. Pockorny. Auf Staatskosten gedruckt nach der von Sr. Maj. d. Kaiser mit allerhöchstem Handschreiben vom 29. April 1853 zur allgemeinen Benutzung frei- gegebenen Erfindung. Mit 500 Folio - und 30 Quart- 339 — tafelu. Wien, Druck und Verlag der K. &. Staats- aruckerei. 1856. i Eine empfehlende Anzeige dieses neuen, wie es scheint aber noch nicht ausgegebenen, Werkes, des- sen Preis daher auch nicht bestimmt ist, aber „‚ge- wiss nicht unbillig’®* werden wird, findet sich in der Beilage zur Allg. Zeitung No. 116. Ein 80 Bo- gen starker Textband begleitet die Tafeln, welche einfarbige braune Abdrücke der Pflauzen liefern, an denen: „‚nicht nur alle Einzelnheiten der Nerva- tion, der Dimensionen und Winkelverhältnisse deut- licher als an dem Original selbst zum Vorschein kommen, sondern auch neue Thatsachen über die Anordnung und weitere Verzweigung der Gefäss- bündel in den Flächenorganen der Pflanzen ans Licht treten, welche bisher der Forschung gänzlich unzu- gänglich waren“, warum wird leider nicht gesagt und wir vermögen es auch nicht einzusehen, woher diese gänzliche Unzugänglichkeit gekommen sein könne. Weiter heisst es: „‚Die genaue Ermittelung und Feststellung der Gefässbündelvertheilung in den Blattorganen ist aber nicht nur für die vergleichende Anatomie der Pflanzen. sondern auch für die För- derung der Systematik von grosser Wichtigkeit, und die Verfasser sind daher der Ansicht, dass die neuen Thatsachen, welche sich durch die Anwen- dung der genannten Präparationsmethode heraus- stellen, die Wahrscheinlichkeit durchblicken lassen, im nicht ferner Zukunft. die Bestimmung der Pflan- zen nicht wie bisher blos (2) nach den Blüthen und Früchten, sondern nach den Blättern und zuletzt selbst nach Fragmenten von Stengeln mit Sicher- heit vornehmen zu können.“ Dies. letztere wahrscheinlich das, worauf Hr. v. Ettinghausen besonders bei dieser Arbeit ausgeht, da er alle -fos- silen oft nur in kleinen Bruchstücken vorkommen- den Pflauzen, deren Untersuchung besonders beschäftigt, auf diesem Wege leichter bestimmen zu können sich Hoffnung macht, ohne dass wir diese Hofnung ganz theilen können und vielmehr glau- ben, dass die eigentliche anatomische Untersuchung hierbei nicht bei Seite gesetzt werden dürfe, und dass blosse Abdrücke, welche doch in Beziehung auf Blume und Frucht sehr häufig ganz ungenügend sein müssen (ich möchte wissen, wie man eine Or- chideen- oder iris-Blume, wie man eine Cocusnuss oder Weintraube abdrücken könne), nicht ein gutes Bild ersetzen könnten. «Doch erst die Betrachtung der Abdrücke selbst und der Pflanzen, welche dazu in dem oben genannten Werke verwandt sind, ist ihn Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche, Buchhandlung) in 360 — lässt erst ein selbstständiges‘ Urtheil über dieses Unternehmen zu, welches nur durch grosse Wonl- feilheit sich ein grosses Publikum erwerben kann. SL Verkäufliche Sammlungen. Das aus circa acht bis zehntausend Arten he- stehende Herbarium des von hier im Jahre 1849 nach Mexiko übergezogenen Pharmaceuten und Botanikers W. Schaffner ist zu verkaufen. Die Pflanzen sind schön getrocknet, gut erhalten und gehören erösstentheils der mitteleuropäischen Flora an, da- bei in zahlreichen Exemplaren von verschiedenen Standorten. Kaufliebhaber wollen sich mit ihren Geboten an den Schwager des Eigenthümers, Con- ditor Amond dahier, oder an den Unterzeichneten in frankirten Briefen wenden. Darmstadt, den 1. Mai 1856. Schnitispahn, Gartendirektor. = „ ® L Für Georginenzüchter! Bei 4. Eihlerinann in Hannover ist erschie- nen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: ®Oberdieck, Anleitung zur Cultur der Georginen, imsbesondere zur sicheren Durchwinterung der @eorginenknollen und Anzucht der Stecklinge. 10 Bog. 8. Preis 11!/, Sgr. Aime Bonpland's Portrait. Bei CARE RÜNPEHEB in Hannover ist er- schienen und durch alle Buch - und Kunsthandlungen zu beziehen: Portrait von Aime Bonpland, lithogr. v..J. Giere. Abdruck auf chi- nesischem Papier in Folio. 1 Thlr. Das einzige Portrait, welches in Deutschlan& von dem berühmten ‚Naturforscher existirt und das seinen zahlreichen Freunden als schöne. Zimmer- verzierung erwünscht sein wird. - Alex. von Humboldt sagt darüber: „Das Portrait ist spre- chend ähnlich, nur hat es eine gewisse Härte des Ausdrucks, die ihm (B.) ehemals fremd war, aber vielleicht durch das Alter hervorgebracht ist. Es sollte mich freuen, wenn das Bild in Deutschland recht bekannt würde.‘“ . FE. L. von Schlechtendal. Berlin. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. Den 23. Mai 1856, Anhalt. Orig.: i ) Europa. — Lit.: F. Schultz, Archives de Flore. l. Soc. d. sciences natur. de Cherbourg. I. — Creux-du-Vent. — Berichtigung. Einige Bemerkungen über Pilanzengrenzen oder Vegetationsliniem im nördlichen Europa. Von C. J. v. Klinggräff. Zeit hat Die Pfanzengeographie der neueren sich unter anderen auch die Aufzabe gestellt: die) Ursachen aufzufinden, welche die Grenzen der Pllan- zenarten im Norden von Europa bestimmen. Dass die Isothermen nicht das in dieser Hinsicht bedin- gende Moment sind, noch sein können, haben A. de Gandolle und besonders Grisebach nach- gewiesen. Ersterer glaubte dagegen in der Wär- mesumme , welche eine Pflanze während ihres Woachsthums empfängt, die klimatische Bedingung für ihre Arealgrenzen gefunden zu haben, und stellt demnach (Comptes rendus Vol. 25.) in Betreff der Verbreitung der Pflanzenarten in Nordeuropa fol- gendes Gesetz auf: jede Species, welche ihre Grenze im nördlichen Europa erreicht, dehnt sich so weit aus, als sie eine gewisse Wärmesumme findet, wel- che zwischen dem Tage, wo eine bestimmte Tem- peratur anfängt und dem, wo sie aufhört, liegt. — Allein die nähere Betrachtung der Arealgrenzen ver- schiedener Pflanzen im Norden von Europa erweist dies vermeintliche Gesetz als eine unhaltbare Hy- pothese, die Grisebach ausserdem durch entschei- dende Gründe widerlegt hat. Er bemerkt in dieser Beziehung (Bericht über die Leistungen in der Pflan- zengeographie für 1847.), dass die Grenzen der Ge- wächse, oder ‚‚die Vegetationslinien‘‘, eben so sehr durch die Wärme, welche ihre einzelnen Vegeta- tionsphasen erfordern, bedingt werden, als durch die mittlere Wärme ihrer ganzen Vegetationszeit; dass ferner auch die Temperatur -Maxima, welche zur Entwickelung der Blüthe und Fruchtreife noth- wendig sind, dabei ein wichtiges Moment abgeben, und oft auch die Temperatur-Minima, die doch häufig E. Not.: Ouvirundra fenestralis. — v. Klinggräff, einige Bemerk. üb. Pflanzengrenzen oder Vegetationslinien im nördlichen 1854—55. — Regel, Gartenflora.. IV. — Mem. d. Excursion nach d. — 3862 — der Verbreitung der Pflanzen ein Ziel setzen; dass endlich, damit zusammenhängend, auch der ver- schiedene Einfluss eines See- und Continentalkli- in Betracht zu ziehen In der That scheint in diesen Principien die Deutung für manche sonst auffallende Erscheinung in der Verbreitung verschiedener Gewächse zu liegen, z. B. derjenigen, die aus dem mittleren Deutschland, ohne das nörd- liche zu berühren, sich im innern Russland bis zum Sisten und 5östen Grade n. Br. hinziehen. wie Pru- nus Chamaecerasus, Dietamnus albus (dieser zwar in Preussen, aber nur an einem Punkte des Weich- selufers und wahrscheinlich durch den Strom ein- gewandert), Linum flavum, Arlemisia pontica. Sie finden danach auf dieser Linie die zu ihrer Ent- wickelung nothwendigen Temperatur - Maxima des Sommers noch vor, welche nordwestlich davon feh- len, und sind somit an ein Continentalklima des nördlichen Europa gebunden. Ebenso scheint in der nach Osten hin zunehmenden Winterkälte der Grund zu liegen, warum andere aus dem mittleren Deutsch- land durch das nordwestliche sich bis Dänemark er- strecken, während sie im nordöstlichen Deutschland vermisst werden, z. B. Wauhlenbergie hederacea, Atropa Belladonna, Leucojum aestivum. Ein schö- nes Beispiel giebt auch die Nordostgrenze von Fa- gus sylvatica, die durch die Südspitze von Norwe- gen, das südwestliche Schweden, Ostpreussen und Polen nach dem südlichen Russlani verlaufend, meist ziemlich genau, wenigstens von Preussen an, der Isochimene von —3° Cels. folgt, weshalb die Rothbuche zZ. B. selbst im südöstlichen Ostpreussen, im östlichen Polen und im südlichen Litthauen, in Länderstrichen, die über jene Isochimene hinauslie- gen, nicht mehr angetroffen wird. Auf der andern Seite ist aber freilich nicht zu verkennen, dass ein Widerspruch gegen die Erklärung dieser Pfanzen- grenzen aus rein klimatischen Verhältnissen, in der 21 mas sei. Thatsache zu liegen scheint, dass die genannten Ge- wächse angepllanzt weit über jene ihre natürlichen Grenzen hinaus sehr gut gedeihen und dass deshalb die Annahme nahe liegt, es könnten noch andere, bisher unbekannte Ursachen, dabei mitwirkend sein. Noch stellt Grisebach (a.a.O.) für die Plan- zengrenzen in Norddeuschland folgende Regeln auf: „die südöstlichen Vegetationslinien Norddeutsch- lands sind die Wirkungen Zunehmender Winter- kälte, die nordwestlichen werden durch die Abnah- me der Sommerwärme bedingt. Die ersteren wer- den, nach der unregelmässigen Vertheilung der Win- terkälte zu östlichen und nordöstlichen Grenzen. Seltener kommen endlich südwestliche Vegetations- linien bei einigen nordischen Pflanzen vor, deren Vegetation einen kurzen und warmen Sommer er- heischt.‘“ Allein für die Deutung einiger Pflanzen- grenzen des nordöstlichsten Deutschlands, wenn man die Provinz Preussen dahin rechnet, dürften jene Regeln doch nicht ausreichen. So wächst Bel- lis perennis durch die Provinz Preussen eben so häufig, wie durch ganz Deutschland, bis Königsberg und nordöstlich darüber hinaus, kommt aber bei Til- sit schon sparsam vor und erreicht vor Memel die Nordostgrenze; geht vielleicht auch nicht durch das ganze südliche Östpreussen, da sie bei Lyck we- nigstens vermisst wird. Ebenso zeigt sie sich im mittleren Schweden schon selten und fehlt in Russ- land nördlich und Östlich von Litthauen, erscheint nur südöstlich davon und findet sich in Litthauen selbst vielleicht nur südlich. Ihre Nordostgrenze reicht mithin wenig über die von Fagus sylvatica hinaus. Sollte nun wirklich zunehmende Winter- kälte die Ursache dieser nordöstlichen Vegetations- linie sein? Das ist doch wenig wahrscheinlich bei einer Pflanze, die noch bei Königsberg in gelinden Wintern fast ohne Unterbrechung blüht, in stren- geren nur einige Monate Winterschlaf hält, deren gefüllte Spielarten sogar in den dortigen Gärten auch in den härtesten Wintern nicht erfrieren und die in Preussen überhaupt niemals durch die Kälte, sondern nur durch anhaltende Nässe leidet. Eher könnte man danach annehmen, dass weiter nord- östlich der häufigere und länger liegen bleibende Schnee und die zunehmende Feuchtigkeit überhaupt ihrem Gedeihen hinderlich sind. Fehlt sie doch auch bei Drontheim, wo die Winterkälte geringer ist als in Norddeutschland. Auch die ziemlich zahlreichen nordwestlichen Pflanzengrenzen im Nordosten von Deutschland lassen sich mit dem Satze, dass Ab- nahme der Sommerwärme die nordwestlichen Ve- getationslinien bedinge, nicht recht in Uebereinstim- mung bringen. Betrachten wir nämlich die Verbrei- tung einiger hierher gehöriger Pflanzen, so sehen 364 wir Hierochloa australis aus dem mittleren Deutsch- land sich durch Schlesien, Posen und Polen nach Preussen und von da weiter nordöstlich nach Finn- land ziehen. Gleichwohl nimmt in diesen Gegenden die, Sommerwärme unter gleichen Breiten nach We- sten hin nicht ab. Der mittlere und nördliche Theil von Posen besitzt keine grössere Sommerwärme und keine grösseren Temperatur-Maxima als Bran- denburg; Westpreussen keine grösseren als Pom- mern oder Mecklenhurg, und im nordöstlichen Preus- sen und darüber hinaus ist die Sommerwärme ge- ringer als in jenen Provinzen. Röper (zur Flora Mecklenburgs 1. 172.) sagst darum scheinbar mit Recht: „ist Hierochloa australis wirklich bei Dan- zig gefunden, so) kann sie auch bei uns vorkom- men.‘* Aber die Thatsachen widersprechen dieser Annahme; denn die Pflanze wächst wirklich bei Danzig, ja noch viel weiter nordöstlich, und kommt gleichwohl in Mecklenburg und selbst viel weiter südlich nicht vor, muss also dort in der That nicht gedeihen können, weil sie sonst in den Jahrtausen- den seit ihrer Erschaffung dorthin wohl eben so nach, Preussen gewandert sein würde. Die- selbe Verbreitung und dieselben nordwestlichen Grenzen haben Carex pilosa, Ürepis succisaefo- lia und Chaerophylium aromaticum, welches letz- tere indess noch das südöstliche Brandenburg er- reicht. Andere verfolgen ebenso aus dem mittleren Deutschland eine nordöstliche Richtung durch Schle- sien, Posen und Polen nach Preussen, finden aber hier die Grenze ihrer Verbreitung nach Nordosten hin, so Aconilum varieyatum, Bupleurum longi- folium, Pleurospermum austriacum, deren Exi- stenz Polen oder Posen zwar moch nicht con- statirt ist, die aber daselbst vorkommen müssen, weil sie nach Preussen nur von dort eingewandert sein können; ferner Cytisus ralisbonensis, Car- lina acaulis und Omphalodes scorpioides. Wenn aber das im Gouvernement Perm beobachtete Bu- pleurum aureum Fisch., wie höchst wahrscheinlich, identisch ist mit B. longifolium und Aconilum va- riegatum und Omphalodes scorpioides wirklich im Gouv. Kasan gefunden wurden, so setzen sich diese noch weiter nach Nordosten fort. Andere endlich, die in Deutschland nur dem Osten angehören, bil- den ebenso eine nordwestliche Vegetationslinie durelı Polen oder Posen, Preussen und zum Theil darüber hinaus, z. B. Cimicifuge foelida, Isopyrum tha- lictroides , Evonymus verrucosus, Campanula li- tifolia. Für alle genannte Pllanzenarten nun kann das bedingende Moment dieser nordwestlichen Arealbe- grenzung aus dem oben angegebenen Grunde wohl wie in |nicht in der Abnahme der Sommerwärme liegen. — 865 Auch nicht ın dem verschiedenen Einfluss eines See - oder Continentalk!ima's, da sie sämmtlich in Preus- und zum Theil weiter nordöstlich, der Küste mehr oder weniger nahe kommen. Von denjenigen unter ihnen, die als Gebirgspflanzen nicht in die Ebenen des mittleren und nördlichen Deutschland her- absteigen, wie Aconitum varieygatum, Bupleurum longifolium, Pleurospermum austriacum, kann man wohl annehmen, dass wenn auch nicht gerade Zu- nahme der Sommerwärme, doch Zunahme der Dauer des Sommers, SO nordöstlichen Deutschland, mittleren Deutschland ein Ziel setze; dass sie, als Gebirgspflanzen rasche Vegetationsphasen ge- bunden, erst in relativ kälteren Klimaten der Ebene die Bedingungen zu ihrem Gedeihen finden. Es wäre dann die Deutung für diese Vegetations- linien in dem ebenfalls von Grisebach aufgestell- ten Satze, dass die Grenzen der Gewächse zum Theil durch die Wärme bedingt werden, welche ihre einzelnen Vegetationsphasen erfordern, enthalten. Dieselben klimatischen Verhältnisse dürften jene nordwestlichen Grenzen derjenigen Arten bestim- men, die zwar nicht so entschiedene Gebirgspflan- zen sind, die aber über Preussen weit nach Nordosten hinausgehen, wie Hierochloa australis, Chaero- phyllum aromaticum, Evonymus verrucosus, Cam- panula lilifolia. Demnach sollte man für alle diese Gewächse eigentlich eine südwestliche Grenze durch Preussen und das östliche Polen, und dieselben in Posen und dem südwestlichen Polen nicht mehr er- warten, Aber wie die Südostgrenzen der Pflanzen, nach der unregelmässigen Vertheilung der Winter- kälte, zu östlichen und nordöstlichen werden, so können sich die Südwestgrenzen, nach der unre- gelmässigen Vertheilung der Sommerwärme, auch wohl in westliche und nordwestliche verwandeln. Zwei andere, unter ähnlichen klimatischen Verhält- nissen gedeihende, Arten, nämlich Dracocephalunm. Ruyschiana und Ranunculus cassubicus bilden im nördlichen Europa die erstere eine südwestliche Ve- getationslinie von Norwegen durch Südschweden, Preussen nach Polen; die andere eine westliche von Schweden durch Preussen und Posen nach Schlesien. Doch’ sind wahrscheinlich noch andere Gründe als die Wärmevertheilung, besonders für einige je- ner nordwestlichen Arealgrenzen vorhanden. Ein besonders auffallendes Beispiel bietet Carlina acau- lis, die sonst in Deutschland auf den südlichen und mittleren Theil beschränkt, durch Posen und Polen nach Preussen geht und hier über den 54sten Grad n. Br. vordringt. Denn es ist keine eigentliche Ge- birgsplanze, die den ihr zusagenden Standort, son- sen, ihrer westlichen Verbreitung im wie ihrer nördlichen im an in nige Kalkhügel, auch im nördlichen Deutschland fin- | — 8b — den würde und die keine raschen Vegetationspha- sen zeigt, da sie im mittleren Deutschland erst im August, in Preussen selten vor dem September ihre Blüthen entwickelt. Ebenso lassen sich andere Er- scheinungen in der Pflanzenverbreitung aus klima- Verhältnissen “allein wohl nicht erklären. Warum zZ. B. nehmen Aconitum Napellus und va- riegatum vom südlichen und mittleren Deutschland, wo sie gemeinschaftlich vorkommen, einen so ver- schiedenen Verlauf, die erstere Art durch das nord- westliche Deutschland und Dänemark nach Schwe- den, die andere durch Polen nach Preussen? tischen Im Nordwesten Deutschlands scheint die dort in westlicher Richtung schnell abnehmende Sommer- wärme wirklich die nordwestlichen Vegetationsli- Wenn aber Schenk (Nach- träge zur Flora von Würzburg) aus dem Verlauf der Nordwestgrenze von Bryonia alba von Ostfries- land nach Südschweden die Regel abstrahirt, dass die genannte Pflanze „‚da nicht mehr gedeihen kön- ne, wo. wie bei London, die mittlere Wärme des wärmsten Monats auf 17,4% C. sinkt“, so erleidet auch diese Regel im nordöstlichen Europa ihre Aus- nahmen. Denn Bryonia alba findet sich wildwach- send und gut gedeihend in Preussen noch nördlich von Pillau, in gleicher Breite mit Königsberg, wo die mittlere Sommertemperatur nicht ganz 16° C., die mittlere Wärme des wärmsten Monats noch nicht 17,4° ©. erreicht. Auch im mittleren Schweden, wo nach Fries die Pflanze noch vorkommt, dürften günstigere Wärmeverhältnisse nicht vorliegen. Diese Erscheinung lässt sich nun zwar leicht aus der In- solation erklären, die bei dem heitreren Himmel der Sommermonate in Preussen und Schweden dort viel kräftiger wirkt als bei London, während die Ther- mometer-Angaben der mittleren Wärme sich nur auf Beobachtungen im Schatten beziehen, zeigt aber ebenfalls, dass allgemein gültige Regeln über Plan- zengrenzen, selbst auf einem verhältnissmässig klei- nen Areal, sich schwer aufstellen lassen. Ueber- haupt aber ‘scheint die Verbreitung der Pflauzen durch so viele und oft so complieirte Verhältnisse bedingt zu werden, dass es nicht leicht sein dürfte, die natürlichen Gesetze dafür überall aufzufinden und die Abweichungen und scheinbaren Widersprü- che zu deuten und zu lösen. nien zu bestimmen. Literatur. Archives de Flore. Journal botanique redige par F. Schultz, docteur en philosophie, membre de Vacademie imper. Leop. Car. etc. Premiere Partie. Decembre 1854 — Decembre 1855. Aveo 4 planches 21 * 367 lithographiees representant 30 plantes. Wissen- bourg (Bas-Bhin, France) Chez le redacteur. Dei- desheim (Palatinat, Baviere) le docteur C©. H. Schultz. En commission chez les prinei- paux lihraires de la France et de V’Allemagne. 8. 206 S. Schon früher hatte Hr. Dr. Fr. Schultz seit dem Januar 1342 Archives de la Flore de France et d’Allemagne als begleitende Erklärung der von ihm herausgegebenen vortrefllichen Sammlung getrockne- ter Planzen Krankreichs und Deutschlands veröflent- licht und diese Blätter auch noch fortgesetzt, nach- dem die weitere Folge des Herbarium durch ein Missgeschick, welches seine Collectionen betraf, un- terbrochen und vielleicht zanz unterblieben war. Das vorliegende neue Unternehmen erschien in ein- zelnen Bogen, von denen 12 einen Jahrgang zu dem Preise von 6 Kranken bilden. Der Inhalt dieser Zeitschrift besteht aus eigenen und fremden Auf- sätzen, Uebersetzungen. Auszügen, Anzeigen und Nachrichten und ist ganz in französischer Sprache geschrieben, weshalb sie auch wohl mehr Beachtung in Frankreich als in Deutschland gefunden haben mag. Wir wollen hier den Inhalt der vorliegen- den Blätter, soweit er Original- Aufsätze enthält, angeben, um auf diese Zeitschrift aufmerksam zu machen. ? Notice sur deux plantes nouvelles par Al. Jor- dan. S. 1. Seseli brevicaule Jord. und Saussurea leucantha Jord. i ' Recherches sur la synonymie des Hieracium de L’Allemagne. S. 3. Dr. 8. Schultz zählt 45 Ar- ten mit vielen Varietäten und Bastarden auf, mit Angabe der Fundorte. Dazu noch Zusätze und Ver- besserungen S. 61. und 117. Notice sur un Centaurea Aybrida. S.28. Es ist dies C. nigro-solstitialis Gren. et Godr. oder C. solstitiali-Debauzii F. Schultz. ©. Debauwii - sol- stitialis de Pommaret mss., bis jetzt nur dreimal gefunden. Notice sur 'quelques Thalictrum. S. 29. FE. Schultz spricht hier über die schwierig zu unter- scheidenden Arten und wünscht vollständige Exem- plare und reifen Saamen, um sie zu kultiviren. Deux Verbascum hybrides de la lore mecklen- bourgeoise. S. 33. Hr. Brookmüller in Grabow beschreibt P. nigro-thapsiforme und V. nigro-phlo- moides. Un Verbascum hybride de la flore rhenane, S. 37. Es ist V. pulverulento-thapsiforme F. Schultz bei Mainz gefunden. Der in der Bot. Zeitung veröffentlichte Aufsatz von Prof. Grisebach über Bpilobium Ast bier übersetzt wiedergegeben und mit einer Nachschrift chez 368 vonE. Schultz begleitet, in welcher derselbe auch seine Ansicht über die Epilobien ausspricht. Description d’une nouvelle espece de Tremelle par M. Louis de Brondeau. S, 59. Es ist Tre- mella Dufourit zur Abth. mesenteriformes gehö- rig, auf alten Eichenpfählen, die in der Erde stehen. Description du COladosporium Dufourii par le meme. 3.59. Auf verfaulenden Früchten, dabei wird noch eine verbesserte Diagnose von Oladosporium epiphyllam gegeben. Die Arbeiten von Engelmann und von Des Moulins über die Cuscuten werden Ueber- setzung und im Auszuge mitgetheilt und mit einer Nachschrift von F. Schultz begleitet. S. 1i1 wird von einem Kupferwerke, Atias des Archives de Flore, Nachricht gegeben. Es sollen Jährlich 12— 15 Tafeln in $. für 50 Centimes eine jede erscheinen und neue seltene und streitige Pflan- zen darstellen, welche in den Archives beschrieben oder erwähnt sind. Man unterzeichnet in Weissen- burg bei #. Schultz, und bei Billot in Hagenau ohne Vorausbezahlung, Observations lies stolons de V’Epilobium montanum L. par FE. Schultz. S. 113. Notice sur une Carez hybride par F. Schultz. S. 116. C. paludoso-ylauca. Extraits de mon Journal particulier. S. 121. Es sind Bemerkungen über Ficaris „ Cerastium, Pulmonaria, Digitaria, Calamagrostis von F. Schultz. Es folgen nun Aufsätze von C. H. Schultz Bip. über Senecio flosculosus etc. (deutsch im Jah- resbericht der Pollichia), über Hieruc. eriophorum und über verschiedene Hieracien. Aufsätze von F. Schultz über H. pictaviense Sauze et Maillard, über Epilobium teiragonum, über Helosciadium (deutsch in der Bonplandia), über Polyyonum Per- sicario-mite und minus, nebst deren Bastarden, über Grammica Lour. in sur Notice sur un Helienthemum hybride par M. le Comte Victor de Martrin-Donos. Es ist H. puixerulento - vulgare oder H. vulgare v. albi- florum Koch, apenninum Boreau, dazu eine Nach- schrift des Herausgebers. Notice sur quelques plantes. FE. Schultz spricht über Galium- Bastaärde, Stachys ambiyua, -Potumogeton-Bastarde und eine Orobaunche u. a. m. Description de Cryptogames nouveaux par M. Louis de Brondean. Es sind Sepedonium Bar- layrezianum, Phelonitis Graulhierii, Sphaeria reclusa. Observations pour servir & la classification des genres Fusarium, Fusisporäum et Fusidium Link, par M. Louis de Brondean in Reignac. Der Verf. beschreibt noch als neu Fusarium sambuei- num und Fusidium aeruginosum. Aus den Act. Acad. Toul. 4. serie V. werden 2 von M. Ed. Timbal-Lagrave beschriebene Orchideen-Bastarde: Serapias longipetalo-militaris und Ser. linguo-laziflora , mitgetheilt. Lettre de Mr. Jordan &äM. F. Schultz. Ist gegen Hrn. €. H. Schultz Bip. in Bezug auf sei- nen Aufsatz über Senecio flosculosus gerichtet und wird später von C. B. Schultz beantwortet. Notice sur les stolons de !’Ajuga pyramidalis par F. Schultz. Seit 30 J. kultivirt, zeigt sie nach dem Blühen kurze dicke Stolonen, durch wel- che sie sich aushreitet. Note sur le Ranunculus tuberosus Lap. par Em. Timbal-Lasrave. In dem Herbar von La- peyrouse befindet sich dieser Ranunkel auch un- ter den Bezeichnungen R. lanuginosus und divari- catus, bildet aber eine wohl unterschiedene Art, deren Unterschiede von den zunächst verwandten R. sylwaticus , lanuginosus L., polyanthemos u. a. auseinandergesetzt werden. Vier Tafeln begleiten dies Bändchen, es sind Copien der Hieracien- Abbildungen, welche Vil- lars in seinem hier abgedruckten und mit Noten begleiteten „„Precis d’un Voyage bot. etc,“ geze- ben hat. Am Schlusse weiss der Herausgeber nicht, ob ein zweiter Band. nachfolgen werde, wir haben in einem andern Journal gelesen, dass es nicht ge- schehen werde. _ Sat Gartenflora etc., herausgeg. von Dr. E. Regel etc. IV. Jahrg. Erlangen 1855. Für diesen Jahrgang haben 10 verschiedene Herren, welche auf dem Titel genannt sind, Bei- träge zeliefert, die ganze Einrichtung ist unverän- dert beibehalten. pag. 2. Zwei neue unbeschriebene Houlletia- Arten. Vom Hrn. Dr. Reichenbach fil. Houlletia picta Lind. et Rchb. fil., afl. H. Brocklehurstiana Lindl. (H. stapelioides Brogn.), paulo minor, epichilii semiovati acutiusc. angulis posticis retrors. subfalcat., hypochilii callo in. fo- veam transversam utring. acutam marginataın exe- unte, dente introrso medio antico cornubus haud supra apicem hypochilii coalitis (More H. odora- tissimae Lind.). Eine zwischen H. Brocklehurst. und A. odoratiss. stehende Art, die von Schlim in Neu-Granaua entdeckt wurde. Bemerkenswerth ist, dass sie vollständig geruchlos ist, während ihre nächsten Verwandten stark riechen, — 870 — Houlleti@a Lansbergii Lind. et Rchb. fil., aff. H. pietae, billora, sepalis angustiorib., tepalis cu- neato-oblong., margine super. prope medio acutan- gulis. — Zuerst von Ern. Lansberg, dann auch von Wagener gefunden. Vom letztern erhielt der bot. Garten in Zürich eine lebende Pflanze, nach der die auf Taf. 119 (nicht 108, wie im Texte ge- sagt) gegebene Abbildung gemacht ist. pag. 4. Kohleria elongata Rgl., sericeo -pi- losa; fol. oblong., acut., ternis (an semper?) in petiolum attenuat. cvenatis, supra pilis strigosis scabris, infra albido sericeo - tomentosis; flor. axil- larib., omnibus folio suo brevioribus, peduncul, 1—2-Noris. Aus Columbien durch Hrn. Wagener zufällig eingeführt. Durch das Bekanntwerden die- ser, der K. äynorata und Wageneri nahestehenden Art ist eine Umänderung der Diagn. letzterer nö- thig geworden, und werden dieselben nun so lau- ten müssen: s K. ignorata Rgl., molliter sericeo -pilosa, fol. opposit. ternisve oblong. subacuminat. ön petiolum attenuat., crenatis; peduncul. 1—3-flor. v. rarius pluriflor.; florib. spicam terminal. larzam forman- tib., inferiorib. axillarib. folio suo breviorib., supe- riorib. folio (bractea) suo longioribus. K. Wageneri Rgl., caule petiolo pedunculisve adpresse rubro-hirsutis; fol. opposit. ternisve, ovato-lanceolat., acuminat., basi rotunduto - atte- nuat., inaequalib., supra hirtis obscure viridib., in- fra albido v. ruhro sericeo-tomentos., peduncul. axillar. 2—7-floris, florib. spicam terminal. den- sam formantib., superiorib. bracieam suam longe superanlibus. pag. 45. Pitcairnia Funkiana Rel., fol. radi- calib. longe- petiolat., lanceolat., integerr.. glahr., viridib., reliquis sparsis, sessilib., anguste - lJauceo- lat.; scapo 2!/, pedali laxe albo-pruinoso, laxe fo- lioso ; racemo simpl., denso, glaberr., flavo; bracteis ovato-lanceolat., calycem aequantib.; calyce corolla triplo breviore. — Unter dem Namen Puya Funkiana ist diese schöne Art schon länger in den Gärten bekannt. Sie stamınt aus Venezuela, von wo sie durch Hrn, Funk in das Linden’sche Etablissement einge- fübrt ward. (Taf. 113.) pag. 77. Salvia Heerii Rel., caule fruticoso, ramosissimo; ramis tetrag., molliter pubescent.; fol. petiolat., cordato-ovat. v. lanceolat. acuminat., membranaceis, crenato -dentat., utrinque molliter vubescent., supra rugos., infra subcanescent.; bra- cteis deciduis, subrotund., lounge acuminat.; racemis in ramis ramulisque terminal., calycib. corollisque pubescent. v. glanduloso - pubescent.; verticillastr. 2 Mae — biforis secundis; calycib. tubulos., striat., irregu- | lariter 3-dentatis, dentibh. ovat, acuminatis; corollis calyce triplo longiorib.; tubo recurvo, faucem ver- sus ampliato, intus exannulato, labio super. erecto emarginato, inferiore patente 3-lubo. 10obo. medio obcordato-dilatato; connectivis linearib., divaricat., antheriferis longe exsertis, sterilib. deflex. inclus., longitudinalit. connatis; stylo exserto piloso. "Diese von v. Warscewicz aus Peru einge- führte Art steht der 8.; strictiflora Hook. und S, tubifloera Sm. am nächsten und gehört mit 8. 0p- positiflora R.P. in die gleiche Abtheilung (DC. prod. XL p. 263. Sect. VII. Calophace. $. 6. Longiflo- rae. B. Biflorae). Sie blühete im bot. Garten in Zürich und ist, dem Direktor dieses Instituts Hrn- Prof. Heer gewidmet. Abgeb. auf Taf. 115. (nicht 111. wie im Texte, und !12, wie auf der Taf. aus Versehen steht). pag. 183. Seemannia ternifolia Rgl. Seeman- nia Rgl. Calycis tubus ovario adnatus; limbus 5- partitus. laciniis linearib. subaequalibus. Corolla tubulosa, basi aequalis; tubo ventre infato. dorso leviter curvato; limbo contracto, subaequalit. 5-den- tato, dentib. erecto -patentib.. superiore breviore. Stamina basi corollae inserta, inclusa; antheris la- teraliter cohaerentibus. Ovarium apice liberum, an- | nulo perigyno repando cinctum. Stigma bilamella- tum. — S. ternifolia Rgl. Herba rhizomate squa- moso perennante. Fol. terna v. quaterna. lanceolata. El. in axillis fol. superiorum solitarii, racemosi. Eine hübsche neue Gesneriacee, die Hr. v. Wars- cewicz gleichfalls von Peru einführte. Sie ist mit Isoloma, zunächst aber mit Hippiella verwandt (von. welcher sie sich besonders durch die Form und Richtung der Blumenkrone und durch die ver- wachsenen Stzubbeutel unterscheidet) und gehört mit diesen, Kohleria, Sciadocalyz etc., in die glei- che Gruppe. Abgeb. auf Taf, 126. Mmicht 122, im Texte steht). pag. 245. Jochroma Warscewiezii Rgl.. fru- ticosum, ramis teretib.. foliis, peduncul. calycibus- que molliter pubescenti-glanduliferis; fol. Jate-ova- tis, in petiol. attenuat., acuminat., subtus pallidio- rib,; fl. umbellato-fasciculatis. umbellis lateralib. extraaxillarib. peduneulatis. Nor. longe petiolat. pen- dulis: calyce subgloboso - inflato , 5-costato. penta- gono;. corollae tubo longo leviter curvato hirtello, | limbo infundibuliformi-campanulato, plieato, acute 5-loho; staminib. inclus., ad medium tubo adnatis glaberr. superne liberis pilosulis. Obgleich der Gattungscharakter von Jochroma, wie ihn Dunal giebt, nicht ganz genau auf diese Pflanze passt, so scheinen dem Hrn. Verf. die Ver- schiedenheiten doch nicht bedeutend genug, um dar- | wie ie auf eine neue Gattung zu gründen, — um so mehr, |da auch der ganze Habitus für die Vereinigung mit Jochroma spricht. Diese neuc schöne Art steht den J. macrocalyg Miers und J. grendiflorum Benth. am nächsten, und ward im bot. Garten in Zürich aus Saamen erzogen, den Hr. v. Warscewicz aus Peru sendete. Abgeb. auf Taf. 130. (nicht 126, wie es im Texte heisst). pag. 309. Oneidium micropogor Rchb. fil., pseu- dobulb. ovat., compress., basi foliatis, apice mo- nophyllis , fol. ovato -lanceolat. lanceolato - ob- long., coriac., apice complicato - obtusis ; scapo fie- xu0so, racemoso; sepalis lanceolato - obovat., un- dulat., acutiuscul., duobus inferiorib. basi connatis; petalis latiorib. obtus. retus.; labello sepalis bre- lobis lateralib. e basi cuneata obovato-sub- orbicularib., intermedio minimo bilobo; disco orbi- eulato subtilit. fimbriato: crista triloba, !obo medio irierenato; alis columnae brevib. rotun- datis. ihre nächste Verwandte hat diese aus St. datharina stammende Art in ©. barbatum, von dem es jedoch hinlänglick verschieden ist. Das auf Taf. 136 gegebene Bild stellt, nach Ansicht des Hrn. Dr. Rchb. fil,. eine spärliche-Pfllanze dar. v. viore: marzine Die übrigen im vorliegenden Bande der Garten- flora besprochenen und abgebildeten Pflanzen sind: Pitcairnia odorate h. Angl. — Tillandsia Schüchäi hort. (auch Beer et Fenzl?), Taf. 114. — Solanum eitrullifolium Al. Br., Taf. 116. (nicht 113, wie aus Versehen auf der Taf. steht, oder 112, wie im Texte gesagt ist). — Dianthus alpinus L., Taf. 119. — Catasetum viridiflavum Hook., Taf. 121. (nicht 117, wie im Texte angegeben ist). — Primula latifolia Lap., Pr. integrifoli« L. und deren muthmasslicher Bastard Pr. Muraii Charp., Taf. 122, (im Texte steht. 118.). — Tydaea ocellata Rgl. v. formosa ejusd.. Taf. 124. (statt 120 d. Text.). — Salvia Camertoni hort.. Taf. 125. (nicht 121.). — Salvia oppositifloraR.P.,. Taf. 127. (statt 123 d. Text.). — Erodium Manescavi Coss., Taf. 128, (im Texte 124.). — Corytholoma gracilis Desne. (= Gesnera punctata hort.), Taf. 131. (nicht 127). — Begonia Verschajfeltii Cein aus der Befruchtung der Beg. carolineaefol. mit 3. manicata hervorgegangener Bastard). Taf. 132. (nicht 528, wie der Text sagt). — Hoya imperialis Lindl. v. Rauschii, Taf. 134. (auf der Taf. steht 133, im Texte 130.). — Costus Nepalensis Rosc., Taf. 139. — Laelia anceps Lind!. v. superba,. Taf. 140. — Browallia viscosa HBK., Taf. 142. — Begonia nigrescens V. Houtte (wahr- scheinlich Bastard zwischen Beg. heracleifolia Ch. et Schldl. und B. punctata Kl.), Taf. 143. K. — 373 — naturelles de 1852. 8. M&moires de la Societe des sciences Cherbourg. I. Volume. Cherbourg [1 (Fortsetzung.) Sitz. v. 11. April 1853. Le Jolis berichtet über 2 zu unterscheidende Formen von Laminarta digi- tata Auct. De la nature de l/ergot des Graminees, par M. Ed. Bornet. S. 337—342. Nachdem der Verf. die verschiedenen Ansichten über den Pilz des Mut- terkorns von De Candolle, Tulasne und Le- veille angeführt hat, meint er, dass es schwer sei, sich nach blosser Untersuchung des Mutterkorns europäischer Gräser für eine derselben zu entschei- den, doch scheine das auf 2 nordamerikani- schen Gräsern vorkommende Mutterkorn einiges -Licht auf diese Bildung zu werfen. Das eine finde sich auf Paspalum ciliatum, es besetze die Nar- ben, deren Fäden (filamens) es umgieht. Es besteht aus einem Gewebe rundlicher, sehr zarter Zıellen, deren Oberfläche von einer unzähligen Menge von geraden, sehr kurzen Basidien rauh sei, die auf ih- ren Spitzen jedes eine linealische verlängerte, an beiden Enden stumpfe, durchscheinende, nicht mit Scheidenwänden versehene Spore tragen. Das Ganze hat die Grösse einer Erbse, ist schmutzig- gelb, mehr oder weniger kugelig, in der Richtung der Gluma abgeplattet, am Grunde zusammen gez0- gen, runzlig, gespalten und von pulverigem Anse- hen. Stets sind auf der Spitze 2, oft 3 Höcker, ein mittlerer und 2 seitliche, diese letzten tragen einen kleinen dunkelrothen Schopf (die fedrigen Stigmata). Beim Längsdurchschnitt sieht mau eine innere lichtgelbe Hauptmasse, welche unten durch eine kleine rautenförmige Grube mit oben spitzerem Winkel ausgehöhlt ist, und eine Rindenschicht, wel- che den Umfang genau umgiebt. Beide bestehen aus sehr kleinen, kugeligen, sehr zartwandigen Zellen, welche bei dem geringsten Drucke zu einem struk- turlosen Brei und durch Jod leicht braun werden. ihm Das andere Mutterkorn wächst auf. Tripsacum dactyloides. Hier ist mehr der Griffel von dem Pa- rasiten ergriffen und nimmt dadurch bedeufend an Länge und Dicke zu. Er wird schwammig, die Oberfläche wird von tiefen und unregelmässigen Höhlungen durchzogen und hat auf der Oberfläche die Fruchtschicht, deren Basidien im getrockneten Zustande sehr schwer zu erkennen sind. Die Spo- ren sind elliptisch oder vielmehr unregelmässig spindelförmig, im Innern etwas körnig. In dem Griffel verläuft ein enger Kanal bis zum Ovarium und dieser ist in seinem Gewebe ähnlich wie* bei Paspalum, Jod färbt es auch leicht gelb. Aus die- sen Beobachtungen schliesst der Werf., dass Leveil-! BA — le’s Meinung wohl die richtigere sei, dass es nämlich das durch die Anwesenheit einer Sphacelia verän- derte Pistill sei. » Er bemerkt dagegen wieder, dass bei dem Mutterkorne der europäischen &räser Keine Cellulose, weder durch Schwefelsäure und Jod, noch durch Chlorzink-Jod, nach oder ohne vorhergehende Kochung im Aetzkali nachgewiesen werden könne, dass auch concentrirte Schwefelsäure das nicht zerstöre. Gewebe Er giebt noch Diagnosen der bei- . den Arten: Sphacelia Paspali Born. (Spermoedia Pasp. Er., Sclerotium Pasp. Schwein) und Sph. Tripsaci Born. (Spermoedia Trips. Curtis). Sitz. v. 13. Juni 1853. G. Thuret hat die Fruktifikation von Desmarestia viridis entdeckt. Die kleinen Zellen, welche um die Achse eine Rin- denschicht bilden, sind mit Zoosporen erfüllte Spo- rangien; er hat ihr Ausschlüpfloch gesehen und wie sie sich bewegen. Es gehört also Desmarestia zu den Phäosporeen. Sitz. v. 11. Juli 1853. Le Jolis legt die Ab- bildung einer Misshildung von Digitalis purpurea vor, welche durch Verlust ihrer Spitze fünf Sei- tenäste getrieben hatte, deren Blumen sämmtlich eine in 2 Theile getheilte Blumenkrone hatten. Der untere Lappen war ganz frei, wie ein sehr erwei- tertes spatelförmiges, etwas am Rande welliges und nach Art eines Labellum herabhängendes Blatt; der öbere Theil war 3-lappig, der mittlere in einigen Blumen etwas gespalten. Die beiden unteren Staub- gefässe waren in der Mitte ihrer Staufäden kreuz- weis übereinander liegend. Diese Trennung in 2 Theile war schon in der Knospe sichtbar, wo der untere löftelförmig herabhiug und der obere nach aussen gerollte Ränder hatte. Bei der von Mir. Bo- reau (Flore du Centre) angegebenen Abnormität waren die Corollen in 4 Theile gespalten. Derselbe beobachtete, dass Arum italicum bei Cherbotrg ebenso häufig sei als Arum vulgare. Sitz. v. 8. August 1853. Bertrand-Lache- und Le Jolis gebey mehrere für die Flor neue Pflanzen an, und der Letztere bemerkt, dass auf den steilen Felsgestaden (falaises), welche bis au das Meer herabgehen und von. dessen Wogen oft besprützt werden, eine Anzahl Pfanzen vorkomme, welche sonst den Gehölzen und beschatteten Orten angehöre, und von denen sich die Mehrzahl „an- derswo dort nicht finde, dahin gehören Orobus tu- berosus, Agraphis nutans , Narcissus Pseudo-nar= cissus. Das Vorkommen dieser Pfauzen in einer ihnen gar nicht zusagenden Oertlichkeit bestätigt eine bei den Küstenbewohnern verbreitete Sage, dass hier in längst vergangener Zeit ein Wald «foret de Bannes) gestanden habe, welcher sich früher ziem- lich weit über den Theil erstreckte, den jetzt das nee — 310, — Meer einnimmt, bis jenseit der Felsen, welche Raz de Bannes genannt werden, und dessen einstige An- wesenheit auch durch die im Sande der Küste be- grabenen Baumstämme bewiesen werde. Sitz. v. 22. August 1853. Die Kartoffelkrank- heit wird nach Mr. Besnon verhindert, wenn die Kartoffeln sich rasch entwickeln können, nur das sich lang hinziehende Wachsen sei daran Schuld und dies finde seinen Grund in den Witterungsver- hältnissen des Frühjahrs. Mr. Emm. Liais stätigt, dass nach seinen meteosologischen Beobach- tungen von 1848 bis 1852 in Verbindung, mit denen vonMr. Lamarche von 1838 bis 1842, die mittlere Temperatur des Frühjahrs in der Reihe von 1848— 1852 bedeutend niedriger gewesen sei als der Reihe 1838 — 1842. Uebrigens sei das Abdorren der Pflanzen keineswegs gleich ein Zeichen der Krank- he- in heit, wie Viele meinen. Sitz. v. 12. Sept. 1852. Mr. Besnon fand eine Eryihraea mit weissen Blumen, welche ihm Er. ramosissima schien. ; Sitz. v. 26. Sept. 1853. Bertrand-Lache- nee fand ein Leont. Tarar., welches auf einem Blüthenstiel 2 dicht neben einander sitzende Köpf- chen trug Cein in Gärten auch in Deutschland nicht eben seltenes Vorkommen). (Tortsetzung folgt.) KMurze Notizen. Die sogenannte Gitterpflanze (Ouvirandra fe- nestralis), eine neue Wasserpflanze von Madagas- kar, gehört zu den merkwürdigsten Erwerbungen der neueren Zeit. Das Vorhandensein derselben war den Botanikern schon seit längerer Zeit durch einige getrocknete Blätter, bekannt, welche von einem Reisenden aus’ Madagaskar nach Europa gesandt worden waren ”*), der nicht im Stande gewesen war, lebendige Exemplare der Merkwürdigkeit, die er entdeckte, hinüber zu schicken, so dass erst in *) Quvirandra fenesiralis Poiret in Encyclk ‘CHy- drogeion fenestralis Pers.) abgebildet mit Blume in Delessert, Icon. II, t. 99 (einzelne Blätter an an- deren Orten) ist früher von Chapelier und Du Petit-Thouars, später von Goudet in getrockne- ten Exemplaren nach’ Europa gebracht und befinden sich dieselben in den Herbarien des Pariser Museums und’ Delessert’s. Die anderen bekannten‘ "Ar- ten der Gatlung haben nicht denselben 'eigenthüm- lichen Bau des Blatles. Das knollige Rhizom der Pflanze ist essbar. Neuerdings hat Edgeworth in Hook. Lond. Journ. of Bot. IIl, p. 405 über die Gat- Redaction: Hugo von Mohl. P. Jeanrenaud (A. F Druck: Gebauer-Schwetse Verlag von — D.F.L. von Schlechtendal. 376 den letzten Monaten dies ermöglicht wurde, wo mehrere lebende Pflanzen von dem Missionar EI- lis aus dem genannten Lande mit nach England gebracht und den Herrin Veitch in Chelsea über- geben wurden , unter dessen Pflege sie sich ausge- zeichnet entwickeln. Das Hauptinteresse dieser Pflanze beruht in dem ausserordentlichen Baue der Blätter, die abweichend von denen aller anderen Pflanzen blos aus den Rippen und Queradern be- stehen; die Zwischenräume, welche bei anderen Blättern durch das Zellengewebe ausgefüllt werden, sind hier nahezu offen, so dass das Blatt aussieht wie ein Netz - oder Gitterwerk, woher auch der Name. Damit man die Schönheit dieser einzigen Pflanze völlig ermessen kann, muss man sie in ih- rem natürlichen Standorte, im Wasser sehen, bei dessen Bewegung die spitzenartigen Blätter die‘ zierlichsten wellenförmigen Kurvenbewegungen ma- chen. Soviel man nach so kurzer Bekanntschaft ı mit ihren Sitten urtheilen kann, wird die Kultur dieser Pflanze keine grossen Schwierigkeiten ma- chen. In dem Gewächshause in Chelsea stehen sie unter @laskästen in einer Temperatur von 75° Fah- renheit. Zu dieser mit 9790 unterzeichneten Be- schreibung liefert die ,Illustrirte Zeitung “ vom 17. November 1856, No. 646 eine höchst anschau- liche Abbildung eines Blattes der Gitterpflanze aus Madagaskar. : In dem „Almanach historique pour Van de grace et bissextile 1856. Neuchätel befindet sich ein Auf- satz betitelt? Course de sentier faite le 18 aoüt. 1855, de la Olusette « Cerf en passant par le fond du Creun-du-Vent mit genauer Angabe aller ge- sammelten Pfianzen. Man wird sich erinnern, dass schon Caspar Bauhin, Albrecht von Hal- ler, d’Iyernois, von Chaillet, De Can- dolle, der Vater, u. A. ‚m. den Creux-du- Vent, auf Landkarten oft Cul-du- Van. genannt, zu’ den Oertlichkeiten in der Schweiz zählen, welche für ‚den Botaniker am -ihteressantesten sind. x Berichtigung. ! Seite 247 ist. Zeile 3 von oben: zu streichen. un gesprochen und ist im Garden. Chron. 1855 Nach-_ richt über die Einführung d. O. fenestralis, so .wie 'von 'H.ooker, B. Mag. I. 4894 eine Abbildung der lebenden, blühenden Pflanzen gegeben. Zusammen- stellungen lieferten Lemaire in I’Illustr. horticole 1856. Livr. 1.u. 2. u. Planchon in V. Houtte Fl. d. serr. I. (2. ser.) p. 65. 1. 1107 u. 8. S—I. örstner’sche Buchhandlung) in Berlin. hke’sche Buchdruckerei in Halle, . BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 30..Mai 1856. 22, Stück. Inhalt. Orig.: K. Müller, Gehört d. Pflanzenwelt d. Gegenwart zu einer u. derselben Schöpfungspe- i — Tit.: Mem. d. 1. Soc. imper. d. sciences natur. de Cherbourg. I. — Samml.: Lechler's chi- T10UeE £ len. u. peruan. Pfl. v. Hohenacker. — K. Not : Heilmittel Centralamerika’s. — Nahrungsmittel d. Santals. — 31 — — 878 — Gehört “die Pflanzenwelt der Gegenwart zu|durch das Wesen der Dinge selbst, die Sache aus . en > B 5 " Sache z "klären. einer und derselben Schöpfungsperiode ? der ae 2. Eur er \ y Sr = Nehmen wir diese ruhige Eutwickelung, wie on 5 n wir müssen, als logische Forderung an, so folet Kart Müller. > hieraus, dass die einzelnen Zeitscheiden nie schrof- 1. von einander gesondert auftraten, dass vielmehr die Soweit es die Geologie mit untergegangenen | letzten Ausläufer ihrer Schöpfungen in die Strahlen Schöpfungsorganismen zu thun hat, muss man ihr|der neuen Schöpfung verliefen. dass es folglich zugestehen, dieselben mit dem bewundernswerthe- | ebenso bei der Schöpfung der Gegenwart der Fall sten Scharfsinne logisch an einander gereiht und zu | gewesen sein, ja, noch sein könne. Dies ist der einer harmonisch in einander hängenden Entwicke- | eine Punkt meiner Arbeit, welchen ich näher zu lungskette verarbeitet zu haben. Sobald sie sich | belegen habe. Nehmen wir ferner als logische For- jedoch den Grenzen der Gegenwart, dem Diluvium |derung an, dass die Sache aus sich selbst erklärt nähert, zerreisst auch der Faden jener grossen Ent- | werden müsse, so folgt hieraus, dass die Ursachen wickelungskette, Vergangenheit und Gegenwart ste- | des Unterganges der früheren Organismen in ihrem hen sich schrof, unvermittelt gegenüber, wie ein| Wesen selbst begründet liegen und noch jetzt zu deus ex machina steht die Schöpfung der Gegen- | erkennen sein müssen. Dies ist der zweite Punkt. wart plötzlich vor uns, die Natur scheint gänzlich |den ich zu beweisen habe. mit der Vergangenheit gebrochen zu haben und die Ich kehre zu dem ersten Punkte, als dem lo- Annahme furchtbarer Revolutionen muss die dunkle | sisch näheren zurück. Es ist eine bekannte That- Lücke zwischen der tertiären Zeitscheide und der | sache, dass das systematisch geübte Auge, nament- Gegenwart ausfüllen, wenn man sich diesen schrof- lich derjenigen Systematiker,. welche an grossen fen Wechsel nur einigermassen befriedigend erklä- | Herbarien arbeiten. ebenso derjenigen Gärtner. wel- ren will. |che in nicht minder reichen Gärten Jahre lang be- Woher jedoch die Kräfte, welche diese plötz- | schäftigt waren, auf den ersten Blick beim An- lichen Revolutionen veranlassten und durch diesel- | schauen einer neu angekommenen Pflanzensammlung ben so reiche Schöpfungen begruben? Niemand | herauszufühlen und zu sagen im Stande sind: Diese weiss es und Niemand wird sie je finden, weil sie | Typen müssen aus Californien, Japan, China, Neu- nie existirten, nie existirt haben können. Wem |holland, vom Kap u. s. w. stammen; es liegt ein im Laufe seiner Forschungen und kosmischen Com-| Etwas in ihnen, welches sich nur fühlen, nicht nä- binationen die Natur nicht ein Heerd stürmischer |her bestimmen und dennoch sofort unterscheiden Revolutionen, sondern ruhig vorwärts schreitender |lässt., Unwillkürlich, wie im @ebiete der Ideenas- Entwickelung geworden ist, muss sich zuletzt sa- | sociationen, ist dieser Eindruck und sein Resultat. gen, dass in der Vorzeit keine anderen Schöpfungs- | Der Systematiker kennt die Bedeutung dieses prak- ‚kräfte existirt haben können, als gegenwärtig, und |tischen Blickes oder des Taktes hinlänglich und eine besonnene Naturwissenschaft sucht die wun-| weiss, ohne es sich klar zu machen genöthigt zu derbaren Wirkungen und Erscheinungen der Natur |sein, aus dem Habitus einer Pflanze, eines Thieres, nicht durch Aussergewöhnliche Ursachen, sondern | eines Krystalles oder amorphen Gesteins oft mit 22 379 wunderbarer Sicherheit auf die Stellung im Systeme zu,schliessen. Diesen Silberblick forscher auch bei Vergleichung der untergegange- nen und noch lebenden Typen für sich in Anspruch nehmen, und in der That hat er das längst gethan. Es gibt gewisse Typen der gegenwärtigen Schöpfung, welche gleichsam in diese nicht mehr hineingehören und wie altväterische „ in einer modernen Zeit erscheinen. Dahin gehören aus dem Thierreiche z. B. das Nilpferd (Hippopo- tamus),. die Faulthiere (Bradypus und Choloepus), Beutelthiere (Marsupialia), Schnabelthiere (Ornithor- rhynehus und Echidna), Haarsterne (Encriniten und Pentakriniten) u. a. Dasselbe Gefühl hat auch mich hei den Pflanzen geleitet. Zwei Typen waren es, mindestens die mich zuerst auf diesen Gedanken führten: die Torfmoose (Sphagnum) und einige Coniferen des antarctischen Archipels. Die ersteren weichen in jeder Beziehung so bedeutend von der übrigen Moos- welt ab, dass sie von jeher wegen ihrer systema- tischen Stellung Gegenstand verschiedener Anschau- ungen waren und gern als eigene Familie neben die Laubmoose gestellt wurden. Ich veröffentlichte hierüber vor 3 Jahren meine Ansicht in meinem Bu- che „Deutschlands Moose‘ (S. 9.), wie folgt. „Es ist ausgemacht, dass die ungeheuren Braun- und Steinkohlenlager ihren Ursprung schwerlich höheren Pflanzen allein verdanken, dass vielmehr, nament- lich in der Steinkohlenperiode, die Torfbildung ei- nen grösseren Antheil daran hatte. Natürlich musste dieselbe bei der grossen Feuchtigkeit und Wärme besagter Periode besonders begünstigt gewesen sein. Man wird hierbei sehr geneigt, an die Torfmoose als diejenigen zu denken, welche in jener Zeit be- reits da waren und nicht unwesentlich zur Kohlen- bildung beitrugen. Wir haben keinen Grund, die Gewächse, d. i. die Typen der Vorwelt, im gros- sen Ganzen als der Gegenwart völlig fremd zu be- trachten. Wenn die Vorwelt auch andere Arten und Gattungen besitzen mochte, der Familientypus blieb meist bestehen. Damit tritt auch unsrer An- sicht durchaus nichts in den Weg, den Torfmoosen in dieser Periode eine grosse Rolle zuzuschreiben. Im Gegentheil spricht dafür noch ein anderer be- merkenswerther Grund. Gewissermassen stehen nämlich die Torfmoose den übrigen Laubmoosen als ein völlig fremder Typus gegenüber. Nirgends pas- sen sie recht hin; eine Beobachtung, einigermassen Kundige so leicht macht; eine Beob- achtung, welche schon manche Forscher, obwohl mit Unrecht, bestimmte, sie ganz von den Laub- moosen als eigene Klasse zu trennen. Wie, wenn wir diesen wunderbaren Pflauzentypus als einen Ueberrest verloren gegangener Pfanzentypen der|sehen unter den Botanikern machte. muss der Natur- | bizarre Gebilde | 3 i welche jeder | fescens u. S. 380 vorweltlichen Mooswelt betrachteten? Dies würde mindestens reichlich die grosse Abweichung der Torfmoose (bei aller grossen Verwandtschaft) von unseren gegenwärtigen Moostypen erklären.“ Ich habe die Freude gehabt, dass sich ein anderer Moos- kenner, mein verehrter Freund Hampe in Blan- kenburg am Harze, brieflich dieser Ansicht anschloss und bin jetzt nach fortgesetztem Denken und Ver- gleichen nur noch entschiedener wie damals für meine Anschauung. Hieraus folgt unfehlbar, dass die oben als Thema gestellte Frage mit Nein! be- antwortet werden muss. Was von den Torfmoosen gilt, scheint sich mir auch auf einige Coniferen des antarctischen Archi- pels zu beziehen. Die Gattung Phyllocladus von Neuseeland ist vielleicht das bizarrste Glied unter allen Coniferen und kann unter den lebenden Mit- gliedern mit keinem verglichen werden, wenn sie nicht durch die untergegangenen Typen mit Salis- buria vermittelt würde. Unter den untergegange- nen Pflanzen finde ich nur unter den Gewächsen der Steinkohlenperiode ein Seitenstück wieder, und zwar die Familie der Sphenophylliten oder Rotula- rien, deren Fruchtstellung den Zapfen der Conife- ren oder die Blüthenähre der Casuarinen wieder- holt, während die Blätter denen des Phyllocladus ähneln und somit aus Phyllocladus ein seltsames Mittelding zwischen Salisburia und Sphenophyllum wird. Man vergleiche nur einmal den gleichsam proliferirenden wirtelförmigen Phytlocladus tricho- manoides mit seinen farrenartig gestellten Blätt- chen mit der Figur, welche Germar (Verst. des Steinkohlengeb. v. Löbejün und Wettin, Taf. VL) von Sphenophyllites Schlotheimii (Fig. 1.) gibt. Hiernach muss man die Sphenophylliteen entschie- den für Coniferen erklären. Eine zweite Conife- ren-Form von gleicher Bizarrerie ist die Cupressus columnaris, welche Forster zuerst von den Neuen Hebriden mitbrachte und welche Endlicher in sei- ner Flora der Norfolk-Insel als die ächte Arauca- ria excelsa betrachtet. Nach dem von Forster gesammelten, mir zugehörigen Exemplare ist jeder Zweig eigentlich eine Wiederholung eines Tann- zapfens, nur zu einem schlanken stielrunden Cylin- der ausgedehnt. In dieser Form besitzt der Zweig eine grosse Aehnlichkeit mit gewissen starren Ly- copodien, zZ. B. mit Lycopodium funiforme, ru- w. Wenn Junghuhn einst auf Su- matra (s. Bot. Zeit. 1846. S. 678.) einen solchen Typus sah, dann ist es in der That nicht wunder- bar, wenn ein durch seine Phantasie erregter Rei- sender in der stolzen Conifere ein baumartiges Ly- copodium sah, welches seiner Zeit so grosses Auf- Da ich jedoch 381 damals als Referent des Junghuhn’schen Reise- werkes über Sumatra diese vermeintliche Ent- deckung eines baumartigen“Lycopodium selbst zu verbreiten hatte, hat sie wenigstens das Gute in mir gewirkt, dass ich durch sie fortwährend an diejenigen Gewächse der Steinkohlenperiode erin- nert wurde, welche bisher allgemein als baumar- tige Lycopodien gedeutet sind. Ich meine die Le- pidodendreen. Nichts berechtigt den Systematiker dazu. sie zu Bärlappen zu machen, ihre Schuppen- stellung allein hat ihnen ‚zu diesem Platze im Sy- steme verholfen. ‚Nichts aber hindert uns, sie als Coniferen zu betrachten, und für diese spricht die beschriebene ‘Cupressus columnaris Forst., wie‘ alle Dacrydium -Arten; denn soweit ist der Unterschied zwischen den Typen der Vorwelt und Jetztwelt nie gegangen, dass erstere durchaus nur riesige Arten hervorgebracht hätte. ‘Eine gänzlich falsche, in der Phantasie allein begründete Vorstel- lung hat die Vorwelt mit riesigen Typen bevölkert, während zu keiner Zeit ein anderes Verhältniss obwaltete, als heut. Da wir nun in.der Gegenwart kein einziges baumartiges Lycopodium besitzen, auch die vermeintlichen der Vorwelt in ihrem Stam- me ein ganz anderes Verhältniss darbieten, als z.B. der Stamm der baumartigen Farren zu den stammlosen zeigt, so haben wir nicht den minde- sten Grund, aus Lepidodendris Bärlappe zu ma- chen; um so weniger, ‘als. ächte Lycopodien ihre Blätter nicht abwerfen und folglich keine Narben bilden können. Wohl aber kaun man das an in- structiven Stämmen der Araucarien bemerken. Dies Alles zusammengenommen, bestimmt mich, die baum- artigen Lycopodien der Steinkohlenperiode für Co- niferen zu halten, deren Verwandte uns noch in Araucarien und Dacrydien geblieben sind. Es folgt hieraus von selbst, dass ich dann zu- gestehen muss, dass diese letztgenannten Coniferen einer Schöpfungsperiode angehören, welche älter als die der Gegeuwart ist. Das war es aber ge- rade, was ich beweisen wollte. Wunderbarer Weise stimmt auch die Verbreitung dieser Gewächse voll- kommen mit den Anschauungen überein, sich über das Klima der Vorwelt. namentlich über das der Steinkohlenperiode macht. Will man sich diese Periode mit Klima, Erdbildung und Pfanzen- decke vorstellen, so wird man stets auf den ant- arctischen Archipel geleitet. Wie hier, ‘war auch zur Zeit der Steinkohlenpflanzen alles Land noch Insel, mitten im unendlichen Ocean, ohne extreme Klimate, da dieselben durch das Meer gemildert werden mussten. ich vermesse mich nun freilich nicht, zu behaupten, dass die Inseln des antarcti- schen Meeres, also Neuseeland, Tasmannien u.S.Ww., oben die man 382 noch in ihrem ursprünglichen Zustande verharren, wie sie aus der Hand der Natur gen. Ich glaube aber, dass sich dort mehr aus frü- heren Schöpfungsperioden erhalten hat, als wir bis- her ahnten. Ich erinnere z. B. nur an die ausge- dehnten Farrnfluren Neuseelands, denen nichts Aehn- liches auf der Erde in der Gegenwart an die Seite ihrer Gesellschaftlich- keit ebenso, wie früher in ihrer Nützlichkeit (einige Farren waren und sind essbar). die Stelle der Grä- ser in Neuseeland vertreten, statt dieser zusammen- hängende Wiesen bilden, während gesellige Gräser dort gänzlich unbekannt sind. Waren es doch ge- rade die Farren, der Vorwelt eine so hohe Rolle in der Physioguomie der Pfanzendecke spielten! Diese wunderbar ähnlichen Anklänge an längst vergangene Zeiten sind mir darum seit län- gerer Zeit die letzten Ausläufer fernen Schöpfungsperiode gewesen und wir werden unten bei Betrachtung der Ursachen des Verschwindens der früheren Pfianzendecke sehen, dass diese An- nahme nichts Widernatürliches in sich trägt, dass alte Typen sich recht wohl mit modernen vertragen können. Man sucht indess gern auch Stützpunkte für seine Anschauungen in fremden Erfahrungen. Ich habe bisher ausser vagen, von anderer Seite wider- sprochenen Andeutungen, dass Neuholland wegen seiner merkwürdigen Thierwelt der älteste Conti- nent sein könne. nur zwei gefunden, die für alles eben Gesagte sprechen. In der zweiten Beilage zu den: „„Berlinischen Nachrichten von Staats - und ge- lehrten Sachen‘ No. 23. vom Jahre 1856 veröffent- licht die Bedaction einen Reisehbrief des verscholle- nen Dr. Leichardt, datirt von New-Castle vom 13. October 1842. In diesem befindet sich folgende Stelle: .,Ich bin Tage lang an den Klippen herum- geklettert, um die Verhältnisse der 3—4 Kohlenla- ger zu erkennen, welche fast in allen Durchschnit- teu in der Nachbarschaft zum Vorschein kommen. Ich bin ‚überzeugt, dass die Geologie von Austra- lien im Allgemeinen von New-Castle ihren Anfang nehmen muss, und dass der Geologe sich von hier aus schrittweise nach Nord, Süden und Westen zu wenden habe. Ich habe ausser den gewöhnli- chen Farrenkräuterabdrückern noch mehre andere gefunden, welche alle mit lebenden Gewächsen übereinstimmen und das jugendliche Alter dieser Bildungen an den Tag legen. Die horizontale Lage der Kohle, des Sandsteins und der Thonletten sind von senkrechten Spalten durchbrochen, welche sich von unten herauf mit früher feuerflüssigen Gesteins- massen von ganz anderer Natur gefüllt haben.“ Die gesperrt gedruckten Worte des umsichtigen und hoch- 22 x zuerst hervorgin- zu setzen ist und welche in welche in einer = 38 verdienten Reisenden sind zu sprechend, als dass | Entdeckungen sie noch eines Commentars bedürften. Sie zeigen uns einen entschiedenen Zusammenhang der gegen- wärtigen Pfianzendecke der Erde mit der unterge- | gangenen an. Ich führe aber noch einen zweiten Gewährsmann in den Streit, den um die Naturge- schichte Neuhollands nicht minder hochverdienten Dr. Ferdinand Müller. in erstem Be- richte an den Generalgouverneur über seine Erfor- schungsreise nach den australischen Alpen, cher jüngst in dem 12. Hefte der seographischen Mittheilungen von Petermann (S. 353—360) mit- getheilt wurde, findet sich (8. 357) folgende Stelle: „ich habe im vorigen Jahre mancherlei Versuche und Experimente gemacht, um die Gesetze der Va- riation unter den Casuarinen, die gewöhnlich die männliche und weibliche Eiche genannt werden, die aber in der That nichts Anderes, als die eigentli- chen Fichten Australiens sind, zu entdecken. Diese Entdeckung gelang mir jedoch erst vorigen Juni (18549, und erst damals kam ich zu der Ueberzeu- gung, dass alle bis jetzt existirenden Beschreibun- gen völlig, und sogar in wesentlichen Punkten man- gelhaft und deshalb nutzlos sind; dass ferner die- ses Geschlecht und das der Ezocarpus die merk- würdigsten Baumgruppen sind, die man bis jetzt in Australien entdeckt hat. Ohne mich auf weitere Details einzulassen, da ich diese Entdeckung in ei- ner anderen Gestalt vor das Publikum zu bringen beabsichtige, will ich Ew. Excellenz nur bemerken, dass die Thatsachen, die ich im Stande bin, vorzu- bringen, folgende Sätze feststellen werden: 1. dass die australischen Fichten mehr zu einer sehr weit zurückliegenden oder Urflora gehören, als zu der gegenwärtigen, und dass sie langsam, aber sicher von-der Oberfläche der Erde verschwinden und der vergleichsweise jüngeren Pflauzenordnung, die an ihrer Stelle entsteht, Platz machen. In dieser Be- ziehung gewähren sie eine höchst merkwürdige Ana- logie zu der vor unseren Augen vorgehenden Ver- drängung der eingebornen Stämme Australiens durch die caucasische Rage. Nun ist es mir gelungen, von dieser merkwürdigen Vegetation mehr als 200 (!2) Species zu bestimmen, die alle in geringer Entfernung von dieser Stadt — der Verf. handelt über die Proviuz Vietoria — wachsen, und mehre andere habe ich auf verschiedenen Stufen des Ver- falles angetroffen; diese aber waren, wie mich ihre Rinde und andere Anzeichen überzeugten, von allen denen sehr verschieden, die ich im Zustande des Wachsens antraf. Sie sind in der That an überho- hem Alter gestorben und haben keine Nachfolger aus ihrem Geschlecht hinterlassen.“* dessen wel- „Ohne mir zu 384 — von den Botanikern Zuropa's mit ebenso grosser Veherraschung und beinahe Ungläu- bigkeit werden aufgenommen werden, wie die Eut- deckung des Goldes von den Geologen Grosshritan- niens aufgenommen ward.“ Dass dieses wenigstens bei dem Verf. dieses Aufsatzes nicht der Fall, he- weist derselbe durch seine ausführlicheren, umfas- senderen und schon seit Jahren gehegten Anschau- ungen. Wir haben also jedenfalls das Recht und die Pflicht. die Planzenwelt der Gegenwart als nicht aus einer einzigen Periode abstammend zu betrach- ten. Wir müssen darauf verzichten, die Periode anzugeben, aus welcher die erhaltenen Typen auf uns gekommen sind, obwohl es aus den nachstehen- den Gründen nicht zweifelhaft sein kann, dass die Typen aus derjenigen Periode abstammen müssen, wo sie zuerst am häufigsten erscheinen. Sowohl Sphagnum, wie Phyllocladus, Dacrydium, Arau- caria, Casuarina und Erocarpus wurden von uns bis jetzt als Belege einer früheren Flor angesehen, denen noch neuseeländische und neuholländi- sche Farren anschliessen. Ich möchte aber ausser- dem auch Salisburia und die Cycadeen hierher zie- hen. Beide widersprechen durch ihre gegenwärtige Verbreitung, soweit sie in Japan erscheinen, die- ser Annahme nicht, da man längst sich geologisch dahin einigte, dass die Pflanzenwelt der Vorzeit, wenigstens der tertiären Periode, eine auffallende Aehnlichkeit mit der gegenwärtigen Japans besass. Die Salisburia adiantoides fand sich in den tertiä- ren Schichten fossil in Italien und existirt noch heute in Japan; die Cycadeen hatten ihren Culminations- punkt in der Juraperiode erreicht und scheinen, da sie von da.ab selten oder gar nicht mehr fossil auf- treten, auch nicht wieder untergegangen zu sein. Auch sie sind ein vorzüglich merkwürdiger Typus der heutigen Flor von Japan, von wo aus einige Arten über Ostindien und Westindien verbreitet wurden. Die Cycadeen bieten übrigens vollkommen dasselbe Verhältniss dar, wie nach den Beobachtun- gen von Ferdinand Müller die Casuarinen. Schon ihrem ganzen Typus nach den lebenden übri- gen Pflanzenformen so fremd, dass die Ermittelung ihrer systematischen Stellung selbst Gegenstand ge- stellter Preisaufgaben werden musste, "haben sie wie diese meist nur einen sehr seringen Verbrei- tungskreis, eine äusserst schwache Fähigkeit, sich fortzupflanzen und besitzen einzelue Glieder, die höchst wahrscheinlich in der jüngsten geschichtli- chen Zeit bereits ausgestorben sind. Zamia tenuis Willd. wurde von den Bahama-Inseln nach Europa gebracht, später aber nie wieder in ihrem Vater- sich viel anzumassen, bin ich doch überzeugt, dass diese |lande aufgefunden, obschon man eine Zamia nicht — 38 — leicht übersehen kann, Dasselbe gilt von Z. Lod- digesiö Miqg., welche ohne Zweifel von Caracas stammt, aber nicht wieder daselbst gesehen worden ist. Fast alle Zamien besitzen einen sehr kleinen Verbreitungsbezirk. Viele sind nur noch in einer geringen Anzahl von Exemplaren vorhanden. Am zahlreichsten treten noch die Kleinen, 6—8 Zoli hohen Arten auf, z.B. Z. Kickzii, Ottonis und be- sonders Z. pumila. Nach den Mittheilungen des Hen. Kegel lief einst eine Sendung derselben in dem Garten des Hrn. Van Houtte ein, welche über 1000 Exemplare zählte. Noch geringer als bei den Zamien, ist die Anzahl der Exemplare, die man von vıelen Arten der Gattung Encephalartos ge- funden hat. Oft meilenweit von einander stehen einzelne 2— 300 Jahre alte Individuen, die zwar blühen (und fruchten ?), aber dennoch sich nur höchst sparsam vermehren,‘ so dass von einzelnen Arten kaum oder nur sehr selten jüngere Pflanzen zu fin- den sind. Dass die Gattung Dioon, wovon man nur 1 Art, D. edule, aus Mexiko kennt, ganz ver- einzelt dasteht und nur allein mit der ausgestorbe- nen, melhre Arten zählenden Gattung Zamwostro- bus, wenn nicht specie, so doch sicher genere ver- wandt ist, hat man schon vermuthet, ebenso dass Macrozamia in der untergegangenen Gattung Za- mites ihren Blättern nach ihre nächste Verwandte hat. Ich bemerke ausserdem, dass nach der Mono- sraphie der Marattiaceen von De Vriese auch diese Farrenfamilie im indischen Archipel einen so wunderbar geringen Verbreitungshezirk für ihre Ar- ten hat, dass die meisten davon bisher nur einen einzigen Standort aufzuweisen haben. Hier, wo den Vermuthungen überhaupt ein so reiches Held eröffuet ist, muss man sich vorläufig auf die frap- pantesten Fälle beschränken; sonst würden uns ge- wisse Ericaceen, die Proteaceen, in allen ihren Ty- pen, gewisse Moostypen, wie Lyellia und Dawso- nia aus Neuholland,, u. a. ‚hierher zu gehören scheinen. Ueberblicken wir alles Gesagte noch einmal, so erklärt sich das Dasein von Pflanzentypen, wel- che die Gegenwart mit der Vorwelt gemein hat, weit einfacher durch ihre Erhaltung, als durch eine abermalige neue Schöpfung; denn diese behält im- mer etwas Komisches, wenn man bedenkt, dass die Pflanzentypen die Producte ganz bestimmter Na- turverhältnisse sein müssen, die mit Erhebung des Landes und der nothwendig, daraus folgenden Um- änderung der Klimate nie wiederkehren konnten, um denselben Typus noch einmal hervorzubtingen. Wohl aber kounte der Typus sich ebenso einer Er- weiterung der klimatischen Grenzen anbequemen, wie so viele unserer Kulturgewächse sich in ganz — 386 — verschiedenen Ländern acclimatisirten. Wer die Pflanze so gut, wie den Krystall, als ein durch chemisch-physikalische Kräfte aus der Materie her- vorgerufenes organisirtes Product, einen organisir- ten Krystall betrachtet, wie die einzig zul Naturwissenschaft, die mechanische oder, wie sie ige heute heisst, materialistische, streng verlangt; wer ferner bedenkt, dass in der ganzen Schöpfung ein unaufhörlicher Wechsel die Bedingung ihrer ewigen Verjüngung ist und sich derselbe bis in die Physik der Erde, des Meeres, der Atmosphäre und der Weltenstellungen erstreckt, der kann in der That nur zu einem solchen Resultate kommen: die Pflan- zentiypen müssen die Producte von Stoff und Kraft in der Zeit sein. Mau bedenke aber wohl, dass ich nur von den Typen spreche, welche die Gegen- wart mit der Vorwelt gemeinsam besitzt; denn es folgt ebenso aus der vorigen Anschauung, dass eine gewisse Pflanzenfamilie, wie sich von selbst ver- steht und in der Natur zutrifft, in verschiedenen Gattungstypen über viele; Schöpfungsperioden ver- breiten und in jeder neue Gattungen und Arten her- vorbringen konnte. Gelingt es uns, im nächsten Abschnitte die Ursachen des Unterganges so vieler Schöpfungen und des Erhaltenbleibens anderer Or- ganismen, wie ich hoffe, klar darzulegen, so wird sich endlich Alles von selbst erklären. (Beschluss folgt,) Literatur. Memoires de la Soc. Imperiale des sciences naturel- les de Cherbourg. Tome 1. Cherbourg 1854. 8. Die Gesellschaft, welche nun den Titel einer Kaiserlichen erhalten, fährt fort ihre Abhandlungen in derselben Form weiter herauszugeben... Die er- ste hier abgedruckte Abhandlung Nylander’s über die Classification der Rlechten Europa’s, S. 3— 16, ist in unserer Zeitung schon im vorigen Jahrg. Sp. 884 — 889 mitgetheilt. Es folgen darauf: Note sur la synonymie des Ulva Lactuca et latissima L., suivie de quelges remarques sur la tribe des Ulvacees. Par M. G@ust. Thuret. 8. 17—32. Der Verf. erklärt sich gegen die Ansich- ten von Agardh und &reville zu Gunsten der frühern Auffassung wegen U. Lactuca und latis- sima L., welche er historisch beleuchtet und die letztere, da Linne’s Herb. unter diesem Namen Luminaria saccharina enthält, nur nach dessen Diagnose und Beschreibung auflasst, sie aber nur für eine Var. der erstern ansieht, da sie ausser der | Grösse, die sie ihrem Vorkommen im stillen Was- ser verdanke, sich durch Nichts unterscheidet. Ulva Lactuca Ag. und der neueren Autoren (&Greville, Harvey, Kützing. Montagne,. Areschoug) gehört zur Gattung Enteromorphae und er nennt sie E. Grevillei. Nach Darlegung der Synonymie und der zu derselben gehörigen Exemplare der ver- käuflichen Algensammlungen, geht er zu einer Prü- fung der von Kützing in der Phycologia gen. aufgestellten Gattungen über, die ehemals zu Tiva sehörten, und tadelt es, dass dieselben in 3 ver- schiedene Familien vertheilt seien, die Gattungen enthalten, welche mit den Ulven keine Aehn- lichkeit hätten; etwas besser sei die Aufstellung in den Species Algarum, wo die Ulven in 2 Familien getrennt werden und dadurch die von allen Auto- ren als Ulvs@ bezeichneten Algen nicht mehr zur Gattung Ulsa und nicht in die Familie der Ulvaceen vsehören. Der Verf. rechnet die Ulven zu den Zo0- sporeen. Abth. Chlorosporeen, daher müsse Pra- siola. wie Jessen richtig bemerkt habe, davon scheiden und Merismopoedia gehöre zu den Nosto- chineen. Dann bleiben für die Ulven nur grüne, flache oder röhrige Pflanzen, welche aus einer oder 2 Zeillenlagen bestehen, sich bald blattartig aus- breiten, oder sich als confervenartige Fäden ver- längern, in jeder Zelle Chlorophyli enthalten, wel- ches sich in zahlreiche Zoosporen umwandle, die 0,01 — 0,02 Mill. lang, an ihrem Schnabel 2 oder & Cilien tragen, die länger als der Körper sind. Diese Sporen hat der Vf. auf Glasplatten noch nach Verlauf von 6 Tagen bei Enter. Grevillei sich bewegen se- hen, d. h. sie zitterten intermittirend als wenn sie mit den Cilien an die Glasplatte angeklebt wären. Sporen zu je 4 in einer Zelle kommen bei den Ul- ven nicht vor, finden sich nur bei den Porphyreen (Porphyra, Bangia), die ausserdem auch noch An- theridien besitzen und sich daher den Florideen an- schliessen. Die Spermatia fusca, weiche Kützing gesehen hat, konnte der Verf. nicht auffinden, und er theilt daher die Meinung Jessen’s, dass fremd- artige Körper oder veränderte Gewebstellen dafür gehalten seien. Aechte Ulvaceen - Gattungen sind: gar Ulva (Phyecoseris Kütz.). Frons plana, simplex aut| varie lobata, duobus cellul. stratis arcte appositis in laminam plus minusve undulatam expansis con- stans. Cell. rotundo-angulatae in membranam areo- latam conjunctae (U. LactucaL., rigidaAg., Linza L. etc.). — Enteromorpha. Frons cava, simplex aut ramosa, unico cellul. strato, in tubum aut saccum plus minusve compressum elongata constans. Cell. rotundo -angulatae im membranam areolatam con- junctae (CE. intestinalis Lk.. compressa Grev., ra- mulose Hook. etc.). — Monostroma. Erons plana aut saccata, simplex aut: lacerato-lobata unico cellul, 388 strato constaus. Cell. subrotundae (saep. quater- natae) in membrana homogenea nidulantes (M. bul- losum Thur. —= T. bullosa Roth, M. ozycoceum Thur. . oTycocca Kütz.). — Weiter spricht der Verf. über Enteromorpha und billigt nicht die An- sicht von Agardh, verwirft auch die auf E. per- segründete Gattung Tetranema Aresch.. (von den Eormen welcher Art Kütziug mehrere Species von Schizogonium und Bory die Gattung Percursaria gebildet hatte) und rechnet sie, zu der auch Conferva dissiliens Jürg. gehört, zu Entero- morpha, welche er, wie Montagne durch die nor- male und beständige Verdoppelung der Frons, ver- bunden mit Verästelung bei den meisten Arten cha- racterisirt. Monostroma ist durch seinen innern Bau sehr ausgezeichnet, runde, mehr oder weniger von einander liegende Zellen befinden sich in einer gleichartigen ungefärbten Membran. Es gehört da- hin ©. bullosa Roth, bei Kützing eine Tetraspora. Aber Tetraspora, Gonium. Volvoz, Protococcus pluvialis ,„ Diselmis u. a. bilden i ceursa eine besondere Gruppe. welche man wegen ihrer zu entschieden aus- gesprochenen und bleibenden Thier-Charactere nicht zu den wahren Algen rechnen kann und sie trotz ihrer grossen Aehnlichkeit mit den Algen mit Zoospo- ren, richtiger mit den grün gefärbten Infusorien ver- binden wird, deren Animalität man nicht in Abrede stellen kann. Die einen wie die anderen haben eine durch Spaltung vor sich gehende Reproduction, wäh- rend bei den Algen die Zoospore keimt, d. h. sich zu einem der Mutterpflanze gleichem Gewebe ent- wickelt. D. bullosa hat aber Zoosporen, ist also eine Ulvacee. Endlich beschreibt der Verf. noch die neue Art Monostrome laceratum; fronde natante, pallide viridi tenera plana undulata, 3—6‘’ longa, 2— 3° Jat., varie et irregulariter lacerata, pertusa, margine erispo, subtiliter crenulato, cell. saepius geminatis, in section transv. rotundis, insuper vi- sis subangulatis in membrana hyalina diametro cel- lularum duplo crassiore nidulantinus. Wächst in Sümpfen am Ausflusse der Saire, in Lachen mit Brackwasser „ an welchen Obione portulacoides steht, mit Bostrychia und anderen Algen solcher Localitäten vereint. Maladie de la vigne. Observ. faites pendant les annees 1851. 52. 53. en France, en Suisse, dans les etats Sardes, en Lombardie et en Allemagne, par M. Ad. Chatin, Prof. etc. S. 33—37. Aus seinen Beob- achtungen, angestellt indem er die von der Weinkrank- heit betroffenen Gegenden durchreiste, zieht der Verf. folgende Schlüsse: Die Entwickelung der Krankheit ist von der Breite und der Höhe, unter welcher die Orte liegen, abhängig. die Erniedrigung der Tempe- ratur begrenzt also die Entwickeiung der Krank- 389 heit, welche an jedem Orte die am besten gewach- senen Stöcke am stärksten befällt. Mit zunehmen- der Feuchtigkeit wächst das Uebel, milde Winter | Die,| * erhalten es, und der Sommer entwickelt es. Beschaffenheit des Bodens scheint geordneten Einfluss zu haben. Die vorgeschlagenen Mittel hat der Verf. versucht giebt den Erfolg an, der bei allen kein vollständi- ger war. Note sur le genre Spirulina Turpin, par M. M. Crouan freres, membr. corresp. d. 1. soc., @ Brest. S. 33—40. Drei neue Arten werden aufgestellt: Sp. pseudo-tenuissima (Sp. tenuissima Crouan Ale. mar. du Finistere n. 323 non Kütz.). Sp. oceanica Crouan Alg. 1. c. n. 324. sp. Thuretii schwärz- liche Ausbreitungen an mit Schlamm bedeckten Quarzblöcken bei den Mündungen ins Meer sich er- giessender Flüsse. — Harvey in der Plıycol. Brit, scheint 2 Arten unter Sp. tenuissima confundirt zu haben. nur einen unter- srossentheils und (Beschluss folgt.) Pfianzensammlungen. Die letzten werthvollen Pflanzen -Sendungen des durch frühere Leistungen schon so verdienten Herrn Lechler aus Chile. (2. Lieferung) und aus Peru sind eben zur Abgabe bereit geworden. Die Mehrzahl der Arten hat Hr. Professor Grisebach, einzelne Familien haben die Herren Nylander, Gottsche und Hampe, W. P. Schimper, Mettenius, von Steudel, Meisner, von Schlechtendal und C. H. Schultz, Bip. zu bearbeiten die Güte gehabt. 1. W. Lechler pl. chilenses. Sect. U. Sp. 25—120. Preis fl. 3. 45 xr.— 18. 0. rhein., Thir. 2. 3 Ser. — 10. 9 Sgr. pr. Ct., Fres. 8. 0.—38. 35 C., Liv. 0. 6. 6.—1. 11. 0 St. Diese Lieferung enthält interessante Arten aus den, Europäern fast unzu- gänglichen, von den Pehuelchen bewohnten Gegen- den der Anden. Diese zweite Lieferung enthält für die Besitzer der ersten mehrere unentgeldlich bei- gefügte Nachträge, z. B. Früchte u. dgl. Es ist sonst aber dafür Sorge getragen, dass sie keine in der ersten Lieferung schon erhaltene Arten empfan- Sammlungen von wenigstens 100 Arten ent- gen. halten folgende Species: Psoroma hispidulum Nyl.* Philonotis dimorpha W. P. Sch.“ Hypopterygium Thouini. Allosorus decompositus. Polypodium spe- ctabile. Lomaria blechnoides, chilensis. Asplenium monanthemum. Hymenophylium fuciforme, dum. Gleichenia eryptocarpa, pedalis. radicans Steud.* Arundo Sellowiana.* secun- Polypogon | Trisetum | — 30 | malacanthum.* Poa straminea.”“ Bromus alpestris.* ‚ Chusquea Cumingi var. «. intermedia.* Elymus Valdiviae.”* Imperata condensata.”“ Carex aphylla, leucocarpa Phil. ,* trichodes St.“ Uncinia lasiocar- pa,” macrophylia,* et var. Chaetospora rhyncho= sporoides.* Isolepis ramulosa.’” Cyperus Ranco.* Gaimardia australis. Calopsis chilensis. Dioscorez auriculata ,„ novemlioba. Bromelia albobracteata, Landbeckii Lechl,* Libocedrus chilensis. Fitzroya patagonica, et var. Podocarpus chilena, nubigena. Peperomia Fernandeziana, nummulariodes Gr.* Fa- gus obliqua var. procera. BRumex Pa- vonia aromatica. - Myoschilos Lomatia dentata ce. acutifolia, ferruginea, obliqua y. alnifo- lia. Plantago brachystachys. Valeriana sparsillora, virescens. Lagenophora hirsuta. Baccharis sessilifolia. Xanthium spino- Madia sativa. Cotula coronopifolia 3. chilen- sis. Myriogyne elatinoides. Senecio chilensis, Lech- leri, pseudodiscoideus Sch. B.,* trifurcatus. Flo- towia diacanthoides. Triptilion Achilleae. Wah- lenbergia linarioides. Oreopolus eitrinus Schldl. n. g. Sphacele campanulata. Lippia juncea. Citharexy- lon cyanocarpum. Cynoglossum paniculatum. Ca- Iystegia sepium var. rosea. Desfontainea spinosa. cuneifolius. oblongum. Aplopappus coro- nopifolius. sum. Kuphrasia subexserta. Columnea ovata. Calceola- ria tenella. Mitraria coceinea. Theopyxis chilensis Griseb. n. &. Lebetanthus americanus. Pernettya angustifolia,. microphylla. Mulinum mierophyllum, spinosum var.? Lepidoceras Kingii. Francoa ap- pendiculata. Escallonia revoluta, stricta var. Ber- beris Grisebachii Lechl.”* Viola Cotyledon, Lech- leri Gr.”* Calandrinia sericea. Hypericum chilense. Coriaria ruscifolia. Wendtia Reynoldsii. Oeno- thera acaulis. Myrtus Ugni var. Luma baekeoides, Temu. Geum chiloönse. Psoralea glandulosa. La- thyrus pubescens. Adesmia emarginata, seri- cea Gr.” 2. W. Lechler pl. peruanae. Sp: 60 — 250. Preis fl. 12—50., Thlr. 6. 26.— 28. 18 Sgr. pr. Ct., Fres. 25. 80.— 107. 50., Liv. 1. 0. 0.—4. 3.7 St. Die meisten dieser Pfanzen sind auf dem östlichen Abhange der höheren Anden Peru’s in der Gegend des Titicaca-Sees, zum Theil unter ausserordentli- chen Beschwerden, gesammelt worden. Sammlun- gen von 130 Arten enthalten folgende Species: En- teromorpha Linza var. (vom Titicaca-See). Urceo- laria scruposa. Parmelia camtschadalis. Sticta to- mentosa. Alectoria divergens. Cladonia rangife- rina. Frullania brasiliensis, cylindrica. Sendtnera juniperina foliis secundis ß. adunca. Dicranella elata W. P. Sch.“ Dicranum longisetum. Polytrichum juniperiforme W. P. Sch.* Harrisonia Humboldti. Equisetum Poeppigianum. Acrostichum affine, Lech- — 391 — leri Metten. * snspensum, taeniosum. nogramme mohriaeformis, trifoliata. brieata. Cheilanthes Matthewsii. Meniscium gigan- teum Metten.* Aspidium vestitum. ' Nephrolepis pectinata. Alsophila infesta, paleolata. horrida, subineisa. Trichomanes crispun. phyllum elegans, myriocarpum, plumosum, pulchei- lum. sericeum, undulatum, valvatum. Gleichenia di- chotoma. Azolla microphylla. Eycopodium pactum, complanatum, Jussiaei. Saururus, subula- tum. Selaginella Martensii. Paspalum capillare. Panicum (Tricholaena) Gavanianum Steud.”, (Isach- ne) megacarpum St.* Stipa Lechleriana St.*, ni- valis St.* Aristida Autoniana St.* Mühlenbergia rupestris St.“ Vilfa Macusaniensis.* Calamagro- stis Agapatea St.*, anomala St.*, Antoniana St.”, Polypodium crassifolium. Grammitis serrulata. Eym- Jamesonia im- Hemitelia Hymeno- com- mutica St.* Festuca setifolia.”“ Arthrostylidium? Andropogon Tabina St.“ Carex Sachapata St.”*, se- ditiosa St.* Dichromena blepharifolia. Isolepis auaachillensis var. minor. Schismaxon distichioides St.* Paepalanthus dendroides. Xyris subulata. Juncus lamprocarpus. Schidospermum Sanseviera Griseb. n. g. Euterpe ensiformis. Alnus Mirbelii var. Allionia incarnata. Citrosma dentatum. Ver- »onia myriocephala. Eupatorium paniculatum. Mi- cania cuneata C. H. Sch. B.*, tenax Sch.“ Grin- delia peruana Sch.“ Baccharis aretioides Sch.*, graveolens Sch.* Tessaria ambigua. Franseria Meyenia. Bidens (Heterosp.) rhombifolia Sch.” Gnaphalium (Achyrocline) ramosissimum Sch.“ Wer- neria apiculata Sch.*, dactylophylla Sch.” Culei- tium Lechleri Sch.“ Senecio collinus. evacoides Sch.*, Hohenackeri Sch.” Barnadesia corymbosa. Trixis cacalioides. Lysipoma glanduliferum Schldl.* Cinchona purpurea. Cascarilla (Pseudoquina) Ga- vanensis Schldl.* Coccocypselum umbellatum. Hy- ptis odorata. Gardoquia obovata. Cordia patens. Heliotropium curassavicum. Cestrum conglomera- tum. Herpestis Monniera. Limosella aquatica. Bartsia inaequalis. Hydrocotyle bonariensis. Ni- phogeton andicola Schldl.n. &. Cardanoglyphos nana Schldl. n. g. Cleome glandulosa. Viola pygmaea. Montia rivularis. Microtea debilis. Sida carpinifo- lia. Freziera nervosa. Croton alnifolius. Chaeto- sastra lutescens, rosmarinifolia. Staphidium obli- quum Gr.“ Miecrophysa quadrialata. Mieranthella stenopetala Gr.“ Miconia calvescens, tunicata. Blakea ovalis, repens. Nicolsonia venustula var. Cassia floribunda. curvatum, | 1} 392 Briefe und Geldsendungen bittet man zu fran- kiren. Esslingen bei Stuttgart. R. E. Hohenacker. Kurze Netizen. In No. 9. der allg. Zeitung befindet sich eine Correspondenz aus Wien über Mittheilungen des Dr. Scherzer in der Gesellschaft der Aerzte (Section Pharmakologie) über verschiedene Pflanzen, Saamen und Baumrinden, welche von den Eingeborenen Centralamerika’s als Heilmittel ange- wendet werden. Angeführt sind als Beispiele der Chichixebaum, gegen Wechselfieber gebraucht und vielleicht als Ersatz für die Chinarinde in Gebrauch zu ziehen. Herr Dr. Ingl (Fenzl), Dir.des K. k. bot. Gartens, wird die mitgebrachten Proben bestimmen. Die Saamen des Cedronbaumes (Simaba Cedron Planch.) als 'angebliches Antidot gegen Schlangengift, Wechselfieber, Epilepsie etc. (es wird verwiesen auf Hooker Journ. of Bot. 13. 312, ein falsches Citat). Jatropha yossypi- folia Jacq.. fraililio der Eingeborenen, wirkt mit seinen frischen Blättern bald brechreizend, bald für was ; purgirend, je nachdem man sie nach oben oder -nach unten abpflückt. Rauwolfie tomentosa Jacqg., ein kleines unansehnliches Staudengewächs (2) aus der Familie der Apocynicäen (sic!), gegen Cholera mit Erfolg angewandt. Die Mittel werden noch analy- tisch untersucht werden. (Es ist merkwürdig, wie viele Druckfehler in solchen die Botanik berühren- den Mittheilungen vorkommen, wenn sie durch die gewöhnlichen politischen Zeitungen bekannt gemacht werden.) Der Capitän Sherwill giebt in seinem geo- graphischen und statistischen Bericht über den Be- zirk Bhagulpore in Indien eine ausführliche Schilde- rung der Sitten und Gebräuche der denselben be- wohnenden Santals, die sich kürzlich gegen die Engländer empört haben. Wir entnehmen daraus nachstehende Notiz. Die Nahrungsmittel der Sau- tals bestehen hauptsächlich aus Mais, Reis, dem aus Reis destillirten Pachni- Spiritus, dem von ihnen aus Senfsaamen sepressten Oel, Zwiebeln, Eyern, Geflügel und hin und wieder Schweine-, Ziegen - und Hammelfleische. Auch eine grosse weisse Boh- ne, sowie das Kronenblatt und die Hülse der Bau- hinia variegata werden von ihnen als Gemüse ge- braucht. EL 22222222 Que lg La Qu Cu eo go nn ET ee nd Redaction; Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag. von P. Jeanrenaud (A. . Förstner'sche Buchhandlung) in Berlin, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 6. Juni 1856, 23. Stück. Inhalt. Orig.: K. Müller, Gehört, d. Pflanzenwelt d. Gegenwart zu einer u. derselben Schöpfungspe- riode? — Lit.: Mem. d. l. Soc. imper. d. seiences natur. de Cherbourg. II, — Küchenmeister, Die in u. an dem Körper d. lebend. Menschen vorkommenden Parasiten. 2. Abtlı. d. pflanzlichen Parasiten. — Linden, Etablissement pour les plantes nouvelles. No. 11. — Pers. Not.: Wikström. — v. Bunge. — v. Steudel. — Kegel. — 8593 — —_— 894 — 3 Gehört die Pflanzenwelt der Gegenwart zu |nerseits gegenwärtig wieder von der Buche be- einer und derselben Schöpfungsperiode ? Von Karl. Müller. (Beschluss.) 11. Führen uns, wie wir im vorigen Abschnitte sa- hen, Jogische und Erfahrungs- Gründe darauf, die Bildung der Schöpfung bis zur Gegenwart nicht von stürmisch-revolutionären, sondern ruhig entwickeln- den Kräften herzuleiten, so lässt sich der Unter- gang so vieler Gewächstypen und das Erhaltensein anderer nur aus dem Wesen der Geschöpfe selbst begreifen. Wir fragen also: welches ist die in- nere Ursache des verschiedenen Aussterbens der Schöpfungstypen? Ich antworte: die verschiedene Lebensdauer der Art und Familie allein erklärt das Ausgestorben- und Erhaltensein der Schöpfungs- typen. Um dies zu beweisen, habe ich etwas weiter auszuholen. Es ist bekannt, dass in der freien Na- tur eine natürliche Wechselwirthschaft im Land- schaftsbilde waltet. Mehre Beobachter haben dafür endgültige Beweise beigebracht. Einer der Ersten war der K. hannoversche Oberförster Edmund v. Berg. Er zeigte uns, dass sich das Landschafts- bild einer Gegend oft schon in 2 Jahrzehnten gänz- lich verändern könne und dass im hannoverschen Norddeutschland ein fortwährender Kampf der Eiche mit Nadelwaldungen stattfand und noch stattfindet. (Vgl. hierüber dessen Schrift: Das Verdrängen der Laubwälder im nördlichen Deutschland durch die Fichte und Kiefer etc. Darmstadt 1844. und die An- zeige davon von Ratzeburg in dieser Zeit. 1845. Ss. 235 —233.). Nach El. Fries herrschte in den Waldungen Schwedens die Zitterpappel vor; sie wurde durch ein Gemisch von Kiefer, Eiche und Grauerle (Alnus incauna) verdrängt, welches sei- kämpft wird. Eines Weiteren belehrte uns auch Unger in seinen „pfanzengeschichtlichen Bemer- kungen über den Kaiserwald hei Gratz*‘ (Bot. Zeit, 1849. No. 17. S. 313—321.). Der letzte Beobachter auf diesem Gebiete, Dr. Ferd. Hochstetter (8. Bot. Zeit. 1855. S. 687.), zeigt uns, dass im Böh- merwalde in Perioden von 4—-500 Jahren Nadelholz mit Buchenbeständen wechselt. Alle diese richtigen dass dem Individuum eine Grenze in seiner Lebensdauer gesteckt ist. So wie es sich derselben nähert, harren bereits Jüngere Ge- Erfahrungen beweisen, nerationen und — wie sich hier zeigt — oft aus ganz verschiedenen Familien auf das Altern der äl- teren Geschöpfe, um neben ihnen und auf ihren Grä- bern Boden und Nahrung vorzugsweise für sich- in Anspruch zu nehmen und endlich als die allein sieg- reichen Geschöpfe dazustehen. Bleibt nun die Na- tur sich Jahrtausende lang selbst überlassen, haben auf demselben Boden verschiedene Geschlechter mit einauder gekämpft, so liegt es auf der Hand, dass im Laufe dieser Jahrtausende der Boden ein so gänzlich veränderter sein muss, dass auf ihm ent- weder nur noch sehr wenige zähere Typen gedei- hen oder sämmtliche Gewächse untergehen müssen, da auch bei den baumartigen Pflanzen, wie die Landwirthschaft nur zu sehr für die krautartigeren bestätigt, ein Wechsel des Bodens für die neuen Keime schlechterdings erfordert wird. Da jedoch das Leben der Art und Familie auf dem Leben des Individuums beruht, so ist der Untergang der vorweltlichen Ty- pen auf die einfachste Weise ohne jegliche ausser- ordentliche Revolution und nicht minder das Erhal- tensein zäherer Typen durch die verschieden be- srenzte Lebensdauer der Individuen und Arten er- klärt. Es können aber trotzdem noch andere Bedin- gungen diese Katastrophen allmälig herbeigeführt 23 395 haben. So die Veränderung der Klimate und die durch Winde, Gewässer oder Thiere — wir spre- chen natürlich von der vormenschlichen Zeit — her- beigeführte Verbreitung Pflanzentypen, welche nichts neben sich aufkommen lassen und al- les Bestehende im Laufe der Zeit, selbst das Kräf- tigste untergraben. Die Wirkungen eines Klima- wechsels, der ja nothwendig in der allmäligen Er- hkebung der Erdoberfläche bedingt war, sprechen zu sehr für sich selbst, als dass es nöthig wäre, ihnen noch einen Commentar zu geben. Dagegen werde ich durch einige Beispiele die schädlichen Wirkun- sen gewisser Planzen auf ihre Nachbarn deutlicher machen. Den einen Beleg bietet die Lalangpflanze (Andropogon caricosum L.). nach B. Seemann in Serampore wie unsere Quecke als Unkraut und zerstört oft die kustbarsten Pfanzun- gen. Aber auch sie hat wieder ihre Feindin, und zwar in der Gambirpflanze (Uncaria Gambir Roxb.). Da deren Blätter zugleich die Felder der Pfeffer- pfanzungen düngen und sie den Lalang verdrängt, so wird sie stets auf den Pfefferpflanzungen zu- gleich angebaut. Den zweiten Beleg bilden jene pa- rasitischeu Gewächse, namentlich die Loranthaceen, welche oft in unglaublicher Menge die Zweige der Bäume bedecken und selbst die gewaltigsten Riesen allmälig bezwingen, um natürlich mit ihnen zu- gleich unterzugehen. Hierher gehören auch die viel- fachen Windenpfßanzen, Lianen, namentlich aus der Familie der Feigengewächse, welche als soge- nannte Mörderschlinger (cipo matador) die grössten Wäaldbäume Brasiliens wie aller Tropenländer ver- nichten. (Vgl. die schöne Schilderung bei Burmei- ster „Geologische Bilder‘ Il. S. 233—240.). Den dritten Beleg bildet die Kardendistel (Cynara Car- dunculus). Ueber dieselbe, welche von Europa aus nach den Pampas der Laplatastaaten verbreitet wurde, erzählt Darwin (Naturwissenschaftliche Reisen I. S. 137.), dass sie, besonders in der Banda Oriental, mehre hundert Quadratmeilen mit einer Masse von dichten Stachelgebüschen, für Menschen und Tliiere gleich undurchdringlich, bedeckt. „Auf den wellenförmigen Ebenen, sagt der Reisende, wo sie in so grosser Menge vorkommt, kaun nichts ne- ben ihr leben. Ehe sie eingeführt wurde, war die Oberfläche wahrscheinlich, wie in anderen Theilen des Landes, mit einer wuchernden Vegetation bedeckt. ich zweifle, ob ein anderer ebenso srossartiger Fall sich findet, wo die dem Lande eigenthümlichen Pflan- zen durch eine fremde verdrängt wurden.‘* Diese wenigen Beispiele aus der grossen Reihe der ühri- gen genügen zu zeigen, wie leicht eine Vegetation durch eine andere ihren Untergang finden kann. Es folgt aber auch gleichzeitig daraus, dass auf diese gewisser Sie wächst 36 — Weise eine Menge Typen, weil sie wenig verbrei- tet waren und 'nie wieder geschaffen wurden, aus- sterben konnten und dass sich zähere Typen über ihren Gräbern in die kommenden Jahrtausende her- ein flüchteten. Haben wir hiermit die Ursachen des Ausster- bens der Pflanzen glücklich getroffen, so müssen dieselben, wenn sie wahr sein sollen, auch im Thier- reiche zutreffen. Ihre Nachweisung auf diesem Ge- biete würde zugleich die Probe auf jene sein. Das ist in der That nicht schwer; genau so, wie die Pflanzen, verhalten sich auch die 'Thiere. Eine Menge von Typen sind entweder an zu hohem Alter ge- storben oder durch äusserliche Bedingungen zurück- gedrängt, verschwunden oder im Aussterben begrif- fen. Im Allgemeinen ist die Lebensdauer der Arten in der Reihe der Säugethiere geringer, als in je- dem andern Thierreiche, wie Lyell zuerst aus- sprach. Daher erklärt es sich auch, dass der ge- genwärtige Continent von Amerika so arm an rie- sigen Säugethieren ist, während in Afrika und Asien noch so viele leben, wie die Giraffe, der Löwe, der Elephant, das Kameel u. s. In Amerika sind sie ausgestorben, wie die riesigen Ueberreste seiner Mastodonten unter anderen beweisen. Europa theilte dieses Geschick auch in seinem Elephas primige- nius und dem verschwundenen Urstiere. Jener, der noch mit Haut und Haar und Speiseresten von La- riz Sibirica in den Zähnen im Eise der Lena ge- funden wurde, war vielleicht der letzte Repräsen- tant seiner Gattung. Keine stürmische Revolu- tion erklärt den Untergang seiner Verwandten und sein Erhaltensein als Leiche, wohl aber das Ge- setz, dass jeder Art ihre Grenze gesteckt ist. In geschichtlicher Zeit sind ausgestorben: der Rie- senhirsch, die Steller’sche Seekuh, die Dronte, die Moa, die man als den letzten Repräsentanten der alten Gattung Dinornis von Madagascar betrachtet, der Notornis Mantellii von Neuseeland, dessen ver- steinerte Ueberreste man längere Zeit allein kannte. Ebenso sterben gegenwärtig aus der Auerochs, der Manu-mea (Didunculus strigirostris), ein Taubenvo- gel von der Samoa-Insel Upola, die Columba ery- throptera von Taiti, beide, wie man meint, durch Katzen (?) vernichtet, ferner der Strigops habro- ptilus, ein Nachtpapagei der Stewarts-Insel in der Nachbarschaft von Neuseeland und die Gattung Ne- stor, ein plumpes Papageiengeschlecht Neuhollands. Dasselbe ist höchst wahrscheinlich auch Radiaten-Geschlechte Encrinus, dem letzten Re- präsentanten der zahlreichen Encriniten der Vor- welt, sagen. E. caput medusae ist bis jetzt nur in 5 Exemplaren aus der Tiefe des westindi- schen Archipels in den Museen von Berlin, Paris DVz von dem zu 397 und London bekannt. Einige andere Beispiele, na- mentlich aus der Ordnung der Mollusken, zeigen uns, dass sie sowohl fossil wie lebend vorkommen, während einige andere Thiertypen der Gegenwart eine so täuschende Verwandtschaft zu untergegan- genen besitzen, ihre gegenseitige Identität, wenn auch nicht ausgemacht, doch vielleicht gewiss (Vgl. hierüber Darwin .a..a. ©. 1. 8. 96 und dass ist. 204.) Ich.erwähnte oben, dass der Continent von Ame- rika früher voll von riesigen Thiertypen war, wäh- rend er in der Gegenwart so auffallend davon ent- blöst ist, dass er nur durch seine Pflanzenfülle mit anderen Erdtheilen wetteifert. „Man kann, sagt Darwin mit Recht hierüber, nicht ohne das tiefste Erstaunen über den veränderten Zustand dieses Festlaudes nachdenken. Früher muss es von gros- sen Ungeheuern voll gewesen sein, wie die südli- chen Theile von Afrika. Jetzt finden wir nur den Tapir, das Guanako, das Armadillo und Capybara, wahre Pygmäen, wenn man sie mit den unterge- gangenen vergleicht. Die grösste Zahl, vielleicht alle, von diesen vorweltlichen Vierfüsslern lebten in einer sehr neuen Periode; manche von ihnen wa- ren Zeitgenossen von noch lebenden Mollusken. Seitdem ‘sie verloren gegangen sind, kaun keine sehr bedeutende physische Veränderung in der Na- tur des Landes stattgefunden haben. In den Pam- pas, der grossen Grabstätte solcher Ueberreste, gibt es kein Zeichen einer gewaltsamen Umwälzung, sondern im Gegentheil nur von sehr ruhigen und kaum merklichen Veränderungen. Wodurch denn wurden so viele lebende Geschöpfe ausgerottet?"* Wir übergehen die Aufsuchung des Verf.’s der mög- lichen Ursachen: und schliessen seine Beobachtungen mit seinem eigenen Schlusssatze: „Wir selien, dass ganze Thierreihen, die mit besonderer Organisation geschaffen wurden, auf bestimmte Räume beschränkt sind, und wir können kaum glauben, dass ihr Bau sich nur den Eigenthümlichkeiten des Klima’s oder des Landes anpasst; denn sonst würden Thiere, die zu einem verschiedenen Typus gehören und vom Menschen eingeführt wurden, nicht so trefilich ge- deihen und selbst die einheimischen Thiere ausrot- ten. Aus diesem Grunde ist es auch keine noth- wendige Folgerung, dass das Erlöschen von Arten so wenig als ihre Schöpfung ausschliesslich von der durch physische Veränderungen umgewandelten Na- tur ihres Landes abhängen sollte. Nur das können wir mit Sicherheit sagen, dass es sich mit der Art wie mit dem Individuum verhält, die Stunde des Le- bens ist abgelaufen und das Lebensziel erreicht.‘ Wenn also diese Thiertypen durch ihre begrenzte Lebensdauer untergingen, so kann doch nicht ge- 398 läugnet werden, dass auch andere äusserliche Ur- sachen hierbei mitwirkten. Darwin selbst liefert uns eine vortreflliche Beobachtung (a.a. ©. 1. 8.138.) ’ . . . SR FR dazu, die sich ganz an die Seite der oben angeführ- ten tödtlichen Einwirkung gewisser Pflauzen auf andere stellt. „Wenige Länder, erzählt er, haben seit dem Jahre 1535, als der erste Ansiedler am La Plata mit 72 Pferden landete, bedeutendere Ver- änderungen erlitten. Die zahllosen Heerden von Pferden, Rindvieh und Schafen haben nicht nur den ganzen Anblick der Vegetation verändert, sondern auch das Guanako, den Hirsch und den Strauss bei- nahe vertrieben. Zahllose andere Veränderungen müssen ebenfalls stattgefunden haben; das wilde Schwein hat wahrscheinlich in einigen Landesthei- len die Stelle des Peccari eingenommen; an den bewaldeten Ufern wenig besuchter Ströme hört man ganze Koppel wilder Hunde heulen; die gewönliche Katze hat sich in ein grosses und wildes Thier ver- wandelt und bewohnt felsige Hügel.“ Wir gehen nicht weiter darauf ein, alle Möglichkeiten aufzu- chen, durch welche die einzelnen Thiertypen durch andere und zum Aussterben ‘gebracht werden konnten, es genügt uns, im. Thierreiche in jeder Hinsicht ein Seitenstück zur Pflanzenwelt ge- funden und damit unsere fraglichen Anschauungen befestigt zu haben. Es handelt sich jetzt endlich um die Art und Weise, wie wir uns die Ablagerung der Pflanzen und ihre Aufeinanderfolge in verschiedenen Perioden zu erklären haben.‘ Auch das. kann den ge- wonnenen Erfahrungen und den noch jetzt vor sich sehenden Ablagerungen nicht zweifelhaft sein. Es sind sicher selten ganze Wälder und nie plötzlich untergegangen. Wie in jedem Urwalde, bildete sich im Laufe der Jahrtausende eine ungeheure Humus- schicht aus den abgestorbenen Resten, in welche hier und da ein Riesenstamm. eingebettet werden mochte. Am: Brocken fanden sich nach Edm. v. Berg colossale Eichenstämme und andere Wald- bäume unter Mooren, wo noch Niemand dergleichen sah und eine eigene umfassende Abhandlung des Dänen Vaupel hat Dasselbe für die dänischen Torf- moore nachgewiesen. Nachdem aber die Wälder durch zu hohes Alter ihrem grössten oder dem gan- zen Bestande nach unterginvgen , auch die Feuchtig- keit des Bodens eine, Vertorfung der zurückgeblie- benen Pflanzenreste veranlasste, so hatten die Winde und Ströme freies Spiel, diese Torfmoore ailmälig unter Sand oder Schlamm, den Verwitterungspro- ducten der Gebirge, zu begraben. Noch heute ge- schieht ja das überall, wo kein Wald gegen Winde und Verschlemmung schützt. Blätter noch lebender Individuen mochten zwischen diese Schlammschich- 23 x verdrängt nach ten gerathen und sich in Abdrücken erhalten, nau so, wie sich noch heute im Tuff lebende Pflan- zen fossilisiren oder abgestorbene Conchylien ihre Schalen im Meeresschlamme hinterlassen. in der Steinkohlenperiode wurde der Grund zur Pflanzen- schöpfung der Gegenwart gelegt; Farren und Co- niferen begannen sie vor allen übrigen Gewächsen. Sie waren jedoch nicht die letzten; wunaufhörlich keimten neue Typen auf, während andere bereits wieder untergingen und nun in Schichten eingebet- tet wurden, die dem Geologen nach Millionen von Jahren Gelegenheit geben, sie als Formationen zu elassifiziren. Nie aber ging die ganze Pflanzen- decke der Erde während des Zeitraumes einer sol- chen Ablagerung zu Grunde, immer retteten zähere Typen oder Individuen einige alte Gebilde der Schöpfung. So geschieht es noch heute. Noch jetzt sind einige Typen offenbar im aussterbenden Zu- stande begriffen, Typen, welche ohne Zweifelaus einer älteren Zeit stammen. Wenn auch dem Einzelnen kaum bemerkbar, geht doch fortwährend ein \Wech- sel der Typen vor sich und Niemand weiss, ob er mit dem Erscheinen des Menschen abgeschlossen ist, ja, Niemand weiss, ob der Mensch selbst das letzte Glied der Erde sein werde. Nur soviel ist gewiss, dass es alternde Typen ebenso im Pflan- zenreiche, wie im Thierreiche und der Menschen- welt gibt. Aber auch hier weiss Niemand, ob die farbigen Menschenstämme, d. h. Amerika’s und Au- straliens, die ältere und die weisse caucasische Race die jüngere und darum lebenskräftigere Men- schenschöpfung sei. Dürfen wir, wozu uns die vor- stehenden Erfahrungen mindestens das Recht ein- räumen, von ihnen auf den Menschen schliessen, so beweist in der That das wunderbare Aussterben der farbigen Menschen in Amerika und Australien, dass diese Menschentypen die älteren der Erde seien. Ja, das nicht minder überraschende Aussterben und Ausgestorbensein so mancher Pflanzen- und Thier- typen Amerika’s und des antarctischen Archipels würde nur damit Hand in Hand gehen, obschon ich recht wohl weiss, dass ich damit selbst einem Cü- vier (8. dessen Ehrengedächtniss des Sir Joseph Banks im Almanach der Natur von F. S. Voigt, 1832. S. 169.) widersprechen würde, welcher von dem Hunde und dem Menschen Neuhollands glaubte, dass sie erst seit Kurzem dort einheimisch sein möchten, „‚weil sie sich (freilich ein wenig sagen- der Grund!) noch in einem so elenden Zustande da- selbst befinden.“* Doch dem Allem sei, wie ihm wolle. Gewiss ist, dass die Pflanzenwelt der Gegenwart das Product aller Schöpfungsperioden zusammen ist; dass sie noch eini- geTypenin Jüngster Zeit bewahrte und noch bewahrt, ge- 1} — 400 welche sehr fernen Schöpfungsperioden angehören, dass dies selbst eine logische Forderung ist, wenn man den Untergang der früheren Schöpfungstypen ihrer verschiedenen Lebensdauer zuschreibt, und dass mit- hin vorweltliche wie lebende Pflanzen und Thiere eine harmonische, untrennbare Gesammtheit bilden, die, wie bereits in der Zoologie geschieht, als eine einzige Entwickelungsreihe betrachtet und systema- tisch bearbeitet werden muss. Es folgt aber auch gleichzeitig aus dem Ganzen, dass die Systematik der fossilen Pflanzen noch eine ganz andere Sicher- heit in ihren Bestimmungen erreichen muss, als man ihr zugestehen kann und dass sie nur nach genaue- ster Kenntniss der lebenden Typen Hoffnung hat, eine Wissenschaft zu werden, der man sich mehr als heut anvertrauen kann. Wenn indess selbst die Systematik der lebenden Gewächse noch so sehr im Argen liegt, weil sie viel zu wenig auf mor- phologischen, anatomischen und phytogeographischen Principien beruht, so hat man alle Ursache, die Pa- läophytologie um ihrer ganz anderen Schwierigkei- ten willen. milder Zu beurtheilen und kann nur wün- schen, dass sie sich auf den abgehandelten Stand- punkt stelle und in ihren Bestimmungen mindestens vorsichtiger werde, als es bisher geschehen. . Dies sollte zugleich die praktische Seite meiner vorste- henden Arbeit sein. Literatur. Memoires de la Soc. Imperiale des sciences naturel- les de Cherbourg. Tome ll. Cherbourg 1854. 8. (Beschluss. Du bourgeon dans le genre Lythrum, par M. le Dr. Lebel. S. 179—187. An allen 6 Arten von Lythrum, welche in Frankreich vorkommen, sah der Verf. gedoppelte Knospen, die untere ist späterer Bildung als die obere, daher auch wohl die Häufigkeit ihres Abortirens oder Zurückbleibens. Die obere Knospe ist immer blumenbringend bei den Arten, deren Blumen in den Blattwinkeln längs dem Stengel entstehen; sie ist zweigartig unterhalb des Blüthenstandes bei L. Salicaria. Die untere Knospe ist bald beständig blumenbringend auf derselben Art (L. geminiflorum L., L. Salicaria?), bald bestän- dig zweigartig (2. Thymifolia, Graefferi, bibra- eteatum). Es ist aber möglich, dass weitere Un- tersuchungen Ausnahmen von dieser Regel bringen. Zuweilen (entwickelt sich die untere Knospe ganz unbestimmt, bald als Blume, bald als Zweig (Z. Hyssopifolia). Für L. Salicaria wird das Ver- hältniss dieser Knospen’ bis in die Inforescenz ver- folgt. Am untern'Ende des Stengels und der Zweige zu)1 findet man häufig nur eine Zweig-Knospe, deren Entwickelung variirt. Nähert man der Inflo- rescenz, so zeigt sich unter dem Zweige eine Blü- thenknospe in verschiedenem Grade der Entwicke- lung, sie liegt in einer Rinne der Basis des Zwei- ges seitwärts am Blatte, fehlt sie, ist statt ihrer oft eine kleine Narbe da. Dreht man das Blatt um und zieht es mässig, dass es sich zum Theil vom Stengel löst, so dass es nur durch einen Rinden- streifen und einige Holzbündel noch mit ihm zu- sammenhängt, so hebt man die verkümmerte Knospe bald mit der Blattbasis ab, bald bleibt sie am Zweige sitzen. Eine ähnliche Anordnung ist auch in der Achsel der unteren Aehren-Bracteen. Hier hat sich die obere Knospe in einen dicken kurzen Stiel um- gewandelt, der oben aufgeschwollen und niederge- drückt ist, dann sich in 3 oder 5, selten 7 einhlu- mige, sehr kurze, nebeneinander stehende, wie fin- gerartige Stielchen theilt, von denen die äusseren zuweilen vor der Zeit abfallen. In dem einsprin- senden Winkel zwischen dem Blumenstiele und der Bractee befindet sich eine in ihrem Wuchse stehen gebliebene Blume, wie eine solche über dem Zweige, zwischen ihm und dem Blatte an den Stengel-Achsen, sich befindet. Vier bis 8 sehr kleine, schwarze ‚oder bräunliche, pfriemliche Bra- cteolen sind in einer Bogenlinie wie ein halbes Halsbaud um die Basis der beiden Knospen gestellt, von denen die eine fehlschlägt, die andere sich re- gelmässig ausbildet. Wenn 4 Bracteolen da sind, stehen sie regelmässig um die Knospen vertheilt, sind acht vorhanden, so stehen sie symmetrisch paarweise. Es ist bemerkenswerth, dass hier dop- pelt so viele Bracteolen sind, als bei den anderen Arten. In dem mittleren Theile der. Infiorescenz verkürzt sich die Achse, die aus der obern Knospe hervorgeht, wie alle anderen Achsen, je höher man am Stengel heraufgeht. Zwischen ihr und dem Blatte findet man gewöhnlich die Spuren einer un- tern abortirten Blume nicht mehr; dann aber ent- steht plötzlich vom Grunde oder der Mitte des Blu- menstieles, immer von der Seite der Bractee, eine neue sehr kurze Blüthenachse, die einfach und 1- blumig oder fast bei ihrem Entstehen in 3 oder 5 nebeneinder stehende 1-blumige Blumenstiele ge- theilt ist, von denen die beiden äusseren verküm- mern und bald abfallen. Es ist deutlich, dass die untere Blumenknospe, welche fast vollständig am Grunde der Inforescenz fehlschlug, sich in dem mittlern Theile entwickelt, aufangs mit dem obern Blumenstiel verwachseır ist, dann sich davon trennt, und sich fast wie dieser theilt, indem sie immer eine etwas andere Richtung annimmt: Am obern Ende der Achse finden 'sich gewöhnlich keine Spuren der sich gewöhnlich 402 untern Knospe mehr, zuweilen jedoch zeigt eine kleine Narbe deren Stelle an. ’ Sitz, v. 18. Febr. 1854. M. Le Jolis bemerkt, dass Ectocurpus firmus von Thuret abgebildet nicht die’ gleichnamige Art von Agardh sei, wel- che wesentlich durch die Frucht abweiche und zu welcher E. littoralis Harv. phyc. brit. gehöre. E. firmus von Thuret ist auch von den Brüdern Crouan in ihren Algues marines de Finistere aus- segeben und die gemeinste Art an dortiger Küste, sie wird vom Verf. E. Thuretiz genannt. Auch der Ectocarpus, welcher auf Ozotkallia vulgaris kleine rundliche Büschchen bildet und gewöhnlich E. com- pactus genannt wird, ist nicht der von Agardh und auch“nicht dessen E. ferrugineus, sondern hat genau die Fruchtbildung des E. littoralis Harv. tab. C., aber nicht dessen Tracht und hängt gar nicht dem Papier an, Note sur quelques Diatom&es marines rares ou pen connues du littoral de Cherbourg, par M. Al- phonse De Brebisson. S. 241 —258. und mit einer Tafel. Nachdem der Verf. im Allgemeinen über die Diatomeen gesprochen und seine Meinung, dass sie mehr den Thieren als den Pflanzen beizu- zählen seien, angedeutet hat, berichtet er, wie auch der Meersand dergleichen enthalte, die sonst nur selten, wie z. B, im Gneus, oder noch gar nicht anders als fossil gefunden seien. Mr. Thuret ent- deckte auf dem unterseeischen Felsen des Hommet und theilte sie dem Verf. mit. Man muss solchen Sand mit Diatomeen einige Augenblicke in Salpetersäure kochen, um Schaalenstückchen und andere Kalktheilchen aufzulösen, dann mit süssem Wasser wiederholt auswaschen, um jede Spur von Säure zu entfernen, das Uebriggebliebene trocknen und in kanadischem Balsam zwischen Glas- oder Glimmerstreifen untersuchen. Nun folgt die Liste der gefundenen Arten, dann Bemerkungen über die- selben. Abzgebildet sind: Campylodiscus limbatus, decorus, Thuretii, Navicula Pundura, apiculata, retusa, Pleurosigma naviculaceum, Amphora sul- cata, Eupodiscus tenellus, sämmtlich neue Arten von Brebisson. Sitz. v. 10. April 1854. M. Bertrand-La- ch&ne&e beobachtete Roccella phycopsis Ag. unge- fähr 21000 ®. (7 Kilometer) vom Meere entfernt an den Kirchenmauern von Acqueville und Sideville, und M. Le Jolis sah dieselbe reichlich an Eichen bei Urville- Hague. Etudes sur les Lichens de l’Algerie, par M. le Dr. W. Nylander. S. 304—3i4. Die von Mr. Balansa und M. Durieu gesammelten Flechten bilden ‘das Material zu dieser Arbeit, in welcher zuerst ein Verzeichniss der Arten gegeben wird, solche 403 — welchem dann Diagnosen der neuen Arten und Va- rietäten nebst kritischen Bemerkungen folgen. Ei- nen Auszug aus dieser Arbeit zu geben, ist nicht möglich, wir bemerken nur, dass auch mehrere Ge- nera darin characterisirt sind und dass ‘au ganz neuen Arten folgende vorkommen: Omphalaria num- wmularioides, Peltula radicata, Glypholesia candi- dissima, Lecidea patellarioides, Opeyrapha albo- cincta, Arthonia albopulverea, variformis, Pa- rasemoides, Endocarpon tenellum, Verrucaria am- phibola gibba. Sitz. v. 12. Juni 1854. von Veronica agrestis und didyma spricht Hr. La- chenee. Sitz. v. 10. Juli 1854. Mr. G. Thuret theilt die Beschreibung einiger neuen Algen mit, die bei Cherbourg gefunden nämlich: Protococcus crepidinum, Gloeocapsa insignis, Monostroma or- biculatum und Vaucheria piloboloides. Sitz. v. 2. Aug. 1854. M. Le Jolis übergieht ein Verzeichniss von einigen Glumaceen, welche 1850 und 51 an der westlichen Küste Afrika’s durch Alex. Le OQu&evin, damals Commissair am Bord der Fregatte la Prevoyante, jetzt aber gestorben, gesammelt waren. Schon früher hatte M. Jardin in den Jahren 1845 —43 eine grosse Menge neuer Arten aus denselben Gegenden mitgebrackt. Alle sind von Steudel bestimmt und in dessen Syn. pl. glum. aufgeführt. S—I. Ueber die Unterschiede sind, Die in.und an dem Körper des lebenden Menschen vorkommenden Parasiten. Ein Lehr- und Hand- buch der Diagnose und Behandlung der thierischen und pflanzlichen Parasiten des Menschen. Zum Gebrauche für Studirende der Medicin und der Na- turwissenschaften, für Lehrer der Zoologie, Bota- nik, Physiologie, pathologischen Anatomie und für praktische Aerzte, zusammengestellt von Dr. Friedr. Küchenmeister, prakt. Arzt zu Zit- tau, Mitgliede etc. etc. Zweite Abtheilung. Die pflanzlichen Parasiten. Mit 5 Kupfertafeln. Leip- zig 1855. Druck und Verlag von R. G. Teubner. 8 Xu. 136 S. Die pflanzlichen Parasiten des lebenden Men- schen sind von den Botauikern bisher so gut wie ganz ausser Acht gelassen und doch wäre es Sache der Mykologen und Algologen gewesen, sich auch dieser wie der auf anderen organischen lebenden Körpern vorkommenden Wesen anzunehmen und ihre Untersuchungen auch auf sie auszudehnen und sie in ihr richtiges Verhältniss zu den übrigen zu bringen. Es ist daher eine gewiss sehr anerken- . 404 les zusammengetragen hat, was sich auf diese Pflan- zen-Parasiten bezieht, zumal es meist medicinische Schriften sind, welche darüber handeln, und es meist Aerzte sind, welche die Untersuchungen und Ver- suche anstellten, so dass sie dadurch schon den Bo- tanikern fremd bleiben mussten. Gewidmet hat der Verf. diesen Theil seinem Freunde dem Hrn. Prof. Richter in Dresden in einem. eigenen Dedications- Schreiben. Auf dieses folgt die Erklärung‘ der 5 sauber ausgeführten Tafeln und an diese schliesst sich der eigentliche Text mit der Definition der Pa- rasiten und Schmarotzer beginnend, dann auf die pflanzlichen im Allgemeinen und endlich ins Beson- dere übergehend, zuerst die Algen, dann die Pilze. Unter den ersteren finden wir Cryptococcus Cere- visiae, von Kützing schon in seinen Species Al- garum aufgeführt und Merismopoedia ventriculi von Meyen genaunt, von Botanikern also anerkannt, dann folgen Leptothrir buccalis, Leptomitus uro- philus, Leptomitus? Hannoverii, Leplomitus? epi- dermidis, Leptomitus uteri, Leptomitus? muci uterini, Leptomitus? oculi und Oscillaria intestini. Von diesen sind die Leptomitus mit und ohne Fra- gezeichen von Robin für verkümmerte Pilze ge- halten, welche der Luft entzogen sind und daher nicht Frucht bringen, hier befinden sie sich bei den Algen, welche durch den Gehalt an Chlorophyll oder einer andern farbigen Substanz, die sich ge- wöhnlich vom Anfaug an bei ihnen zeigt, aber öfter nur zu bemerken ist, wenn sie in Menge beisam- men liegen, sich von den Pilzen unterscheiden sol- len. Wenn man aber, wie es der Vf. selbst thut, die Parasiten für Wesen erklärt, „die eines zweiten Organismus bedürfen, in oder an dem sie zeitwei- lig oder dauernd ihre Wohnung nehmen und von dem sie zeitweilig oder dauernd ihre Nahrung zie- hen, um ihre Entwickelung, oder ihr Gedeihen, oder endlich ihre Reproduktion ermöglichen und vollfüh- ren zu können‘‘, so muss man doch fragen, ob dies hei dem Cryptococcus wirklich der Fall sei, ob er nicht blos in den geeigneten Flüssigkeiten seinen Sitz und seine Ausbildung finde, ohne dass gerade der menschliche Leib damit etwas zu thun hatz nicht minder sind die Leptomitus, welche sonst schon beschrieben worden, in den verschiedenartigsten Flüssigkeiten gefunden, in und mit denen sie viel- leicht eingeführt sein können. Die meisten jener Algen sind abgebildet und zu dem Erypt. cerevisiae noch Crypt. guttulatus, welcher im Darmkanale der Grasfresser, aber auch zuweilen im Mensclen- darme vorkommt. Die Pilze nehmen den Menschen mehr in Anspruch, denn ihrer sind 15, unter denen allerdings’ einige noch sehr zweifelhafte auftreten, nenswerthe Bemühung des Hrn. Verf., dass er Al- andere dafür aber als Krankheiten erregende oder begleitende Uebel erscheinen. Trichophyton tonsu- ans, erzeugt sich in Form kleiner runder Körper, die auch Fäden bilden, in der Haarwurzel und im Haar, welches leicht abbricht. Damit ist nahe ver- wandt Trichophyton (Mycoderma Günsburg) plicae polonicue, der Pilz des Weichselzopfs, obwohl es fraglich ist, ob er nicht mehr secundär sei. Noch zweifelhafter ist Trichophyton? ulcerum, in der Kruste eines atonischen Schenkelgeschwüres. Mi- crosporon Audouini unterscheidet sich von den vo- rigen dadurch, dass es oberflächlich am Haare wächst, Micer. mentayrophytes durch sein Vorkom- men an der innern Oberfäche der Scheide des Haa- res und am Haare, so wie durch sehr kleine Spo- ren. Micr. furfur bildet sich auf Theilen der Haut, welche der Luft nicht ausgesetzt sind, unter den Epithelialzelleu, besteht aus ungegliederten, drehten und verbundenen Fäden, daran runde Spo- ren in Haufen, Achorion Schoenleinü, Oidium gerechnet, kommt in der Kopfhaut, aber auch an anderen Körpertheilen vor. Es besteht aus einem Mycelium von gebogenen und verästelten, hier und da mit Querwänden versehe- nen gleichweiten Röhren, von welchen fruchttra- gende Aeste sich erheben , die, kurz gegliedert und aussen seicht eingeschnürt, leicht in einzelne Glie- der zerfallen. Sporen rund, oder länglich, oder un- regelmässig. Ueber diesen Favus-Pilz ist schon eine starke Literatur vorhanden, auch fehlt es nicht an mikroskopischen Untersuchungen und Abbildun- gen, doch erscheint noch Manches etwas dunkel. Die Sporen keimten auf durchschnittenen Aepfeln, indem sie an mehreren Stellen Fortsätze »ildeten, die Vollendung der Ausbildung wurde aber am 6ten Tage durch Ueberwucherung von anderen Schim- meln, wie Penicillium glaucum unterbrochen. Auch in Zuckerlösung keimen sie, machen aber nur Thal- lusfäden. Auf gesunder Haut befestigte Favusborke hatte das Erscheinen des Pilzes zur Folge. Die sogenannten Schwämmchen oder Aphthen auf der Schleimhaut im Munde und anderen inneren Theilen werden durch das Oidium albicans hervorgebracht. Die sphärischen oder etwas länglichen Sporen kom- men meist zu 2 gruppirt vor und widerstehen wie die wenig verästelten, mit Scheidewänden versehe- nen Fäden der concentrirten Schwefel- und Salpe- tersäure. Es scheiut fast, als sei dieser Schimmel eine Art der verschiedenen, gewöhnlich auf alten, an der Luft stehenden Proteinsubstanzen vorkom- menden Schimmelarten (aber welcher ? — sollte sich das nicht bestimmt ermitteln lassen?). Auch direkt lässt er sich von einem Menschen auf den andern übertragen. Ausserdem werden auch mehrere Beoh- achtungen von ähnlichen Gebilden aus dem Oeso- ve- se früher zu verschieden 406 phagus, in erbrochenen Massen, auf Darmgeschwü- ren, zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch ü. s. w. nachträglich aufgeführt, welche alle aber der genauen Beobachtung entbehren. Auch der nun folgende Pilz ans der Lunge von Bennett, lange gabelförmig getheilte Fäden, die Sporen aus den abgeschnürten kurzgliedrigen Enden derselben ge- bildet, ist nur einmal ausführlicher beschrieben und abgebildet. Nicht minder erregen die folgenden Aspergillus-Formen allerhand Zweifel, es sind zwei, welche im äussern Gehörgange gesehen wur- den, der eine von Mayer im scrophulösen Ohren- flusse, und der andere von Pacini im Gehörgange selbst; ein dritter ist Meisner’s und Virchow’s Nagelpilz, auf und in alten und kranken Nägeln der Hände und Füsse, zum Theil wieder Aehnlichkeit mit dem Favuspilze zeigend und von diesem nicht verschieden. Mucor Mucedo in einer Lungenca- verne Lungenbrand und Puceinia Favi von Ardsten auf den Favuskrusten, obwohl überall nicht immer vorkommend, beobachtet. Es folgen nun noch einige Pseudoparasiten, dahin die Chole- rapilze oder Algen, dann Bezoarden ähnliche Mas- sen aus Holz - und Pfanzenfasern u.a. m. Endlich berichtet der Verf. noch über Ex- perimente, welche angestellt wurden, um die bei einzelnen Parasiten angegebenen und empfohlenen Mittel zu prüfen. Er stellte diese Versuche an Stücken von Pumpernickel an, welche mit Pilzve- getationen (also wohl ein Schimmel, der aber nicht näher bestimmt ist) bedeckt waren und befeuchtete diese mit den verschiedenen empfohlenen Mitteln. Weingeistige Lösungen und Theersalbe waren für die Pilzbildung ganz’ verderblich. — Das Feld der Beobachtungen, welches hier noch offen steht, hat der Verf. durch seine Zusammenstellung nun auch den Botanikern zugänglich gemacht, und es verdiente wohl, wenn gleich nicht angenehm zu durchstreifen und schwierig nach allen Seiten hin zu erforschen, doch alle Beachtung, unter vergleichender Untersu- chung mit verschiedenen Reagentien bei verwandten sichern Pilz - und Algenbildungen. S—I. bei unverdauten Etablissement d’introduction pour les plantes nou- velles. (Collection botaniques et zoologiques). No. 11. Supplement et extrait du Catalogue des plantes exoliques, nouvelles et rares cultivees dans les serres de J. Linden, chevalier etc. au Jardin Royal de Zoologie et d’Horticulture & Bruxelles. Prix courant pour printemps, &te et automne de 1856. Bruxelles. Imprimerie de E. Guyot et Stapleaux fils. 1856. 35 Seiten in 8. in farbigem Umschlage. 407 Unter den mannigfaltigen Titeln, die auf den Namen des Hrn. J. Linden folgen, befindet sich auch der eines „‚ancien hotaniste-voyageur du gou- vernement belge au Bresil, dans l’ile de Cuba, au Venezuela, dans la Nouvelle-Grenade, a la Jamaique, et aux Etats-Unis de l’Amerique du Nord.‘ Aus den in diesen Ländern angeknüpften Verbindungen ist nun das von ihm in Brüssel gegründete Etablisse- ment d’introduction pour les plantes nouwelles ent- standen. Daher hat denn auch dieses Verzeichniss für den Botaniker einen höhern Werth als die ge- wöhnlichen Verzeichnisse der Handelsgärtner; zu- mal es über die verkäuflichen zahlreichen neuen Ar- ten vergleichende Notizen enthält, die selbst in ein- zelnen Fällen die Stelle ausführlicher Beschreibun- gen vertreten können. Wir übergehen den übrigen Inhalt des überaus reichen Verzeichnisses um uns an die Sammlungen getrockneter Pflanzen zu wen- den, die bei dem Verfasser käuflich zu haben sind. Vielleicht ist manchem Herbarienbesitzer daran ge- |- legen, weshalb wir sie mit den eigenen Worten der auf dem farbigen Umschlage ersichtlichen An- kündigung hier andeuten wollen: Meziqwe: Plantes seches recueillies par J. Linden, dans les Etats de Vera-Cruz, Puebla, Mexico, Yucatan, Tabano et Chiapas. La centurie d’especes 40 francs. Nouvelle-Grenade et Venezuela: Plantes re- cueillies par J. Linden dans les provinces de Ca- racas, Carabobo, Borquisimeto, Truxillo, Maracaibo, Merida, Pamplona, Socorro, Velez, Tunja, Bogota, Mariquita, Cauca, Ocana, Rio Hacha et Santa-Marta, La centurie d’especes 45 francs. Plantes du voyage deN. Funck etL. Schlim. La centurie d’especes 45 francs. Plantes du voyage de L. Schlim, dans les parties önexzplorees de la Nouvelle-Gr&nade, depuis 1848 jusqu’en 1852. La centurie d’especes 45 franes. Plantes collectees par J. Triana, dans les provinces d’Antioquia, Cauca, Choco, Popayan, Tu- querres, Pasto. La centurie d’especes 50 francs. Indes occidentales: Plantes recueillies par J. Linden, dans les montagnes bleues de la Jamai- que, dans les parties orientales de l’ile de Cuba, ainsi que dans la province anterieurement inexploree de Santjago de Cuba. La centurie d’especes 45 fr. Collections speciales. Telles que: Fougeres, Lycopodes , Orchidees etc. La centurie 50 francs. Mousses, Algues, Lichens 30 francs. 408 — Personal-Notizen. Aus Stockholm enthalten unter dem 5. Mai d.J. die Zeitungen die Nachricht von dem Tode des Vor- stehers der Planzen-Abtheilung des Reichsmuseums Dr. med. Johann Emanuel Wikström. Er war am 1. Novbr. 1789 zu Wenersborg geboren und hat sich durch eine grosse Menge von hotani- schen Arbeiten verschiedener Art verdient gemacht, namentlich waren seine Uebersichten über die schwe- dische botanische Literatur, welche Beilschmied ins Deutsche übersetzte, eine fieissige und nützliche Arbeit. Sein Name ist dreimal zur Bezeichnung ei- ner Gattung worden, von Schrader, Synonym von Laplacea, von Sprengel, nicht verschieden von Critonia, von Endlicher für eine Thymelaeen-Gattung als Andenken an die Dis- sertation de Daphne, deren 2te verbesserte Auf- lage im J. 1820 erschien. benutzt Der ordentliche Professor der Botanik an der Universität Dorpat, Staatsrath Dr. Alexander v. Bunge, ist zum Kaiserlich Russischen wirklichen Staatsrathe mit dem Prädicat Excellenz ernannt worden. Der vielverdiente Hr. Oberamtsarzt Dr. von Steudel in Esslingen ist am 12. Mai den Seinen, seinen Freunden und der Wissenschaft durch ein Herzleiden nach einer Krankheit von nur 8 Stunden entrissen worden. Er genoss als Arzt grosses Ver- trauen. Eifrig und fleissig für die Botanik arbei- tend, hat er uns mit verschiedenen mühsamen Wer- ken beschenkt, welche sehr nützlich sind. Steu- del’s Nomenclator ist in jedes Botanikers Händen. Sein letztes Werk über die Gräser etc. ist eine das Studium. sehr erleichternde Zusammenstellung. Die von Hrn. v. Martius dem verdienten Manne gewidmete Gattung Steudelia ist für ein Synonym von Leonia R. P. erklärt und Presl!’s Steudelis ist mit Adenogramma vereinigt. Möge bald sich ein bleibendes Denkmal finden. Am 27. Mai starb nach 14tägigem Krankenla- ger in Halle der Universitätsgärtner Hermann Kegel, ein vortreflicher Mensch, ein tüchtiger Gärtner, der mit seiner reichen Erfahrung und sei- nen gründlichen botanischen Kenntnissen dem In- stitute, in welchem er wirkte, von dem grössten Nutzen war. C. H. Schultz Bip. hat dem ver- dienten Sammler in Surinam eine Compositen-Gat- tung gewidmet. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud- (A. Förstner’sche Buchhandlung) in Berlin. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 214. Jahrgang. Den 13. Juni 1856. 24. Stück. Inhalt. Orig.: Lasch, Drei Xanthium-Arten mit ihren Bastarden. — ces exot. naturalises spontan. d. I. jard. d. pl. a Montpellier. — Muscorum. — Lit.: Martins, des e: Radlkofer, d. Befruchtung d. Phanerogamen. — ceura L. Rabenhorst. — Hohenacker, verkäufliche Algen. K. Müller, Symbolae ad Synopsin Samml.: Herbar. vivum mycolog. Ed. nova. Cent. IL, Pers. Not.: Claude Gay. — Eh- rvenberg. — Reeves. — Dav. Douglas. — George Don. — Weinkauff. — v. Pochhammer. 409 Drei Xanthium- Arten mit ihren Bastarden. Von W. Lasch in Driesen, Vor ungefähr 25 Jahren bemerkte ich hier an dem sandigen Ufer der Netze und in dessen Nähe ein Xanthium, welches ich als neu erkannte und X. riparium bezeichnete. Einige Jahre später ver- glich ich es genauer mit dem hiesigen X. Struma- i noch dritte Art heraus, die ich mit keiner von beiden vereinigen konnte, obgleich sie einer kleinen Form der letz- tern etwas ähnlich sieht. Die ausführliche Notiz hier- über habe ich seit dieser Zeit nur einigen botanischen Freunden, mit Hinzufügung von vielen Exemplaren, mitgetheilt, und besonders erstere Art ist seitdem von mehrern Botanikern an der Warthe, Oder etc. aufgefunden worden, hat aber auch zu mancher Ver- wechselung Anlass und als auch, weil ich seitdem mehrere Bastarde unter denselben bemerkt habe, wollte ich die öffentliche Bekanntmachung nicht länger zurückhalten, sebe nun hiermit die generellen und speciellen Kenn- zeichen dieser Pflanzenformen: vium und dabei stellte sich eine gegeben sowohl deshalb, und Xanthium Diose., Spitz-, Farbe-, Nuss-Klette. Wurzel einjährig, spindelförmig , dünner oder dicker, gerade oder schief in die Erde gehend, weiss, bisweilen oben röthlich, mit langen, starken Fasern besetzt. Stengel aufrecht 1/,— 4’ hoch, selten kürzer, rundlich, leicht gefurcht, nach oben etwas stumpf- eckig, einfach oder 2 bis 3-fach ästig, weisslich- grün, röthlich, bräunlich oder ins Violette spielend, meist, mit dunkelrothen, violetten, lividen oder roth- braunen Strichen und Punkten gefleckt. Blätter langgestielt, rundlich- oder hreit-eyförmig, fast dreieckig, wellig, meist dreilappig, oder nach oben abnehmend kurzlappig, ungleich - gekerbt, gezähnt — , 410 — oder gesägt, unterhalb etwas blasser als oberhalb, Basis herz- oder keilförmig; die obern oder klei- nern schmaler, verlängert-zugespitzt. Bekleidung mehr oder weniger dicht mit ungleich langen, stär- kern, gegliederten, am Grunde knotigen, und mit im Verhältniss ihrer Länge viel dünneren Haaren, besonders aber auch an den oberen Theilen sitzenden und kurzgestielten Drüsen besetzt. Blüthen monöcisch, gipfel- und achselständig. Männliche Blüthenköpfe bis 10. mehr oder weniger gestielt (selten einer sitzend), traubig. Anthodium 8—15-blättrig, so lang als die unteren Blümchen, aussen zotlig. Receptaculum länglich- walzig, mit spatelförmig-linealen Spreuschuppen besetzt, viel- blumig, Blümchen röhrig-keulenförmig, am Bande fünfzähnig. Die 5 Staubfäden zu einer Röhre ver- wachsen, durch welche bisweilen ein verkümmerter Griffel sich zeigt. Autheren frei. Weibliche Blüthenköpfe bis 10. unterhalb der männlichen, sitzend (sehr selten einer etwas ge- stielt), kurz ährenförmig. Anthodium 6—10-blättrig, kürzer oder länger, aussen zottig, Beceptaculum verwachsen, zweiblumig, innerlich; äusserlich statt der Spreuschuppen weichstachlige Haken, statt der Blümchenröhren 2 Schnäbel, durch welche die bei- den lang-linienförmigen, tief 2-theiligen Narben, mit divergirenden Theilen, gehen. Frucht 2-fächrig, 2- saamig, nussähnlich, mit abstehenden Haaren und Drüsen bis etwa ?/, ihrer Weichstacheln und Schnä- bel hinauf, besetzt. Saamen länglich, gestreift, blass grau-grünlich, an der innern Seite abgeplat- tet, an der äussern convex, umgeben von einer ge- streiften, schwarz-grauen, sich leicht ablösenden, starken Hauthülle, im Innern weiss, nusskernartig, von nicht unangenehmem Geschmack. 1. Xanth. Strumarium Linn., dunkelgrün; Sten- gel L—3‘, ästig; untere Blätter tief herzförmig- rundlich, dreilappig, wellig, spitz oder zugespitzt, 24 mit 411 Lappen abnehmend viellappig, die unteren ungleich stumpfer, die oberen spitzer gezähnt, Basis kurz keilförmig von Blüthenköpfe viele beisammen; Anthodium-Blättchen lanzettlich, breiter oder schmaler, ziemlich so lang als die unteren Fruchtstacheln; reife Frucht läng- lich-ovoid, mit feineren Haaren und Drüsen besetzt, ohne Stacheln und Schnäbel 5—6° lang, 3—3!/, im Durchmesser dick, an beiden Enden etwas ver- schmälert; Weichstacheln unter sich entfernt, bis sehr entfernt stehend, nicht die Basis der Schnäbel hinaufgehend, 11/,’ lang, unten fast !/,‘ dick, alle oben hakig gekrümmt ; Schnäbel von ein- ander und nach oben weiter abstehend, stielrund, allmählig verdünnt, zugespitzt, gerade, 2’ lang, unten über !/,‘ dick, an ihrer innern Seite mit ei- ner Längsfurche versehen, ganz. 2 starken Seitennerven begrenzt; bis an b. minor, Stengel '/,—1’ hoch, rund, einfach; Blät- ter viel kleiner mit stumpferen Zähnen, Frucht fast einzeln, Körper 4° Jang, 2—2!/, dick. c. major, St. 3—4’ hoch, sehr ästig, Blätter meist abnehmend-viellappig, mit längeren mehr zuge- spitzten Lappen; Fruchtkörper bis über 7°’ lang, Stacheln und Schnäbel verlängert. 2. Xanth. arenarium m., dunkelgrün, fusshoch, einfach oder ästig; untere Blätter rundlich-herzför- mig, dreilappig, wellig, spitz oder zugespitzt, Lap- pen abnehmend kurzlappig, gesägt, Basis sehr kurz keilförmig - von 2 starken Nerven eingeschlossen; reife Frucht verkehrt-eyförmig, mit feineren Haa- ren und Drüsen besetzt, ohne Stacheln und Schnä- bel 41/,—5‘ lang, 3—31/, im Durchmesser dick ; Weichstacheln kürzer, dichtstehend, meist den Schnäbeln mehr genähert, einzelne zuweilen bis an die Basis derselben hinaufgehend, fast 1° lang, un- ten 1/4“ dick, alle oben hakig gekrümmt: Schnäbel wenig länger als die Stacheln 1'!/,‘ lang, unten 17, dick, stielrund, gerade, kurz-zugespitzt, unter sich anliegend oder abstehend, an ihrer innern Seite mit einer Längsfurche versehen, ganz. b. minor, Stengel 4—6’ hoch, einfach; Frucht et- was dünner, an der Basis wenig verlängert. c. major, St. bis 11/,‘‘ hoch, ästig; Fruchtkörper verkehrt eyförmig-länglich 5—6°' lang. d. microcarpum, Stengel fusshoch und drüber, Fruchtkörper verkehrt-eyförmig 4 lang, 3’ dick, Schnäbel und Stacheln sehr kurz, letztere meist sehr dichtstehend. e. macrocarpum, St. über fusshoch, Fruchtkörper verkehrt-eyförmig 6° lang, 4'1/,—5° im Durch- messer dick, Stacheln und Schnäbel verlängert. 3. Xanth. arenarium- Strumarium „ dunkel- grün, bis 2° hoch, Blätter fast wie bei 1; Frucht länglich ovoid, Körper 5—6‘ lang, 4‘ dick, Sta- cheln 11/4‘ lang, unten 1/4‘ dick, fast dichtstehend und meist bis an die Basis der Schnäbel hinaufge- hend; Schnäbel 1'/,—2’‘ lang, unten 1/,‘ dick, ge- rade, ganz. b. Fruchtkörper verkehrt eyförmig-länglich, Sta- cheln mehr entferntstehend. 4. Xanth. Strumarium-arenarium, dunkel- grün, bis 1!/,‘ hoch; Blätter fast wie bei 2, wenig grösser, Fruchtkörper verkehrt-eyförmig, an der Basis kurz-verschmälert, 5—6° lang, 4—4!/,’” dick; Stacheln 1— 11,‘ lang, unten !/4 dick, ziemlich entfernt stehend, Schnäbel 11/,—1!/,’ lang, unten bis halb so dick, gerade, ganz. 5. AXanth. riparium m., gelbgrün; Stengel bis 2° hoch, selten drüber, 2—3-fach ästig; untere Blät- ter fast dreieckig- oder rundlich- eyförmig, etwas wellig, dreilappig, spitz oder zugespitzt, Lappen abnelımend kurz-lappig, grob- und stumpfgezähnt, Basis mehr vorgezogen keilförmig (selten etwas herzförmig); Blattsubstanz immer über die beiden starken Seitennerven gehend; Anthodium-Blättchen linien- bis pfriemförmig, fast doppelt so lang, als die unteren Fruchtstacheln; reife Frucht länglich- cylindrisch, mit starken Borsten und Drüsen besetzt, ohne Weichstacheln und Schnäbel 8—9 lang, 3!/, —4° im Durchmesser dick, an beiden Enden ahge- rundet, oder an der Basis wenig stielförmig ver- längert, bis über den Grund der Schnäbel mit dicht- stehenden, theilweise nicht hakig gekrümmten 1!/, —1!/,‘‘ langen, unten !/,‘ dicken Weichstacheln besetzt; Schnäbel von einander und nach oben wei- ter abstehend, stielrund, gegen die Mitte fast auf einmal verdünnt, 2—- 2!/,‘ Jang, unten etwa /,‘ dick, unter der hornartigen, mehr oder weniger hakigen Spitze, die an der innern Seite befindliche Längsfurche, bis fast nach oben von einer meist kurzen, schmalen, zugespitzten Klappe bedeckt, da- her ungleich 2-spaltig oder klappig. b. minor, Stengel 4— 12‘ hoch, einfach; Blätter rhombisch- oder fast eyförmig-dreieckig, un- gleich spitz-gezähnt, die untersten länglich, fast ganzrandig, die oberen bisweilen etwas buchtig; Frucht länglich-ovoid, kleiner, fast einzeln in den Blattwinkeln und an der Spitze, mit dünne- ren Stacheln und Schnäbeln, erstere weniger hakig-gekrümmt. c. major, St. 2—3° hoch, Blätter fast herzförmig, Fruchtkörper dicker, mit längeren Stacheln und Schnäbeln. d. microcarpum, Bl. kleiner, Fruchtkörper läng- lich-ovoid, 5—6°’ lang, bis 4 dick. 413 e. macrocarpum, Blätter grösser, Fruchtkörper 10° Tanz, bis 5/° dick, Weichstacheln und Schnä- bel stärker, länger, erstere mehr von einander entfernt stehend, fast alle hakig-gekrümmt. 6. Xanth. riparium-urenarium, gelblich-grün; St. bis 2’ hoch, ästig; untere Blätter herzförmig- rundlich, dreilappig, Basis kurz-keilförmig, Blatt- substanz meist über die beiden Seitennerven gchend; Frucht verkehrt-eyförmig-länglich, fast feinhaarig und drüsig, Körper 5—6’’‘ lang, 31,—4° dick; Weichstacheln 1” lang, unten über !/, dick, alle dichtstehend und oben hakig- gekrümmt; Schnäbel 11/,—1%/,° lang, unten 1/,‘ dick, oben selten ge- krümmt, meist ganz. b. Blattsubstanz an der kurz-keilförmigen Basis meist von den beiden Seitennerven beschränkt, Fruchtkörper kürzer; Schuäbel fast doppelt so lang als die Stacheln, meist sehr weit ausge- sperrt. 7. Xanth. arenarium-riparium, gelblich-grün, Bl. rundlich-eyförmig, Fruchtkörper länglich-ovoid, 7° lang, 4° dick; Weichstacheln über 1’ lang, unten 1/,‘ dick, dichtstehend, bis über die Basis der Schnäbel gehend; Schnäbel bis 2° lang, und !/; so dick, oben meist etwas gekrümmt, ganz. b. Fruchtkörper 6— 7°’ lang, bis 4° dick, weni- ger dichtstehend, Schnäbel. oben meist gekrümmt und etwas zweiklappig. 8 Xanth. riparium- Strumarium, gelblich- grün, bis 2"/,‘ hoch; untere Bl. 3-lappig, an der Basis herzförmig kurz-keilförmig, meist von den 2 Seitennerven eingeschlossen, Blattsubstanz biswei- len auch über diese Nerven gehend; Anthodium- Blättchen linien-lanzettlich, länger als die unteren Stacheln, selten etwas schmäler; Frucht länglich- ovoid, mit stärkeren Haaren und Drüsen besetzt, ohne Stacheln und Schnäbel 5—6‘‘ lang, 2—3’’’ im Durchmesser dick, an der Basis etwas verschmä- lert; Weichstacheln 1?/5‘ lang, unten 1, — !/s dick, unter sich entfernt stehend und alle hakig-ge- krümmt; Schnäbel 2'/4‘ lang, unten ®/,‘ dick, nach oben allmählig verdünnt und etwas gekrümmt, ganz @nicht 2-Klappig). b. Blattsubstanz an der Basis über die beiden Sei- tennerven gehend; Frucht wie vorher, nur etwas dicker, Stacheln mehr dichtstehend, Schnäbel oft fast 2-klappig, oben meist gerade. 9. Xanth. Strumarium-riparium, gelb-grün; untere Bl. fast-dreieckig, Basis keilförmig, Blatt- substauz über die beiden Seitennerven gehend; Frucht länglich-ovoid, mit stärkeren Haaren und Drüsen besetzt, Körper 6— 7’ lang, 3—31/," 414 dick, Weichstacheln dichtstehend, nicht alle ha- kig, Schnäbel etwas 2-klappig, an der Spitze ge- krümmt. No. 1. wächst hier meistens vereinzelt an Zäu- nen, seltener einige beisammen auf Schutthaufen, und ist durch Aufräumen dieser Stellen und Weg- fahren des Schuttes auch unter das gesellig vor- kommende X. arenarium gerathen, wo es zwar kleiner wird, doch seine Merkmale behält. Zu dem meist in grosser Menge beisammen erscheinenden X. riparium hat sich an einigen Stellen auch die eine oder die andere Art, wenn auch mehr einzeln, eingefunden, und so konnte bei gleicher Blüthezeit, der Antherenstaub leicht von einer zur andern ver- streut werden bei so ähnlichem Organismus auch Bastarde erzeugen. In der Regel sind aber auch hier, besonders in den der Mittelform nahe kommenden Varietäten von 1, oder 2 und 4, die Früchte während die wandten fast hervorbringen, Die Arten, wo sie gesondert stehen, variiren zwar auch, jedoch sind diese Abweichungen weni- ger bedeutend, wenn auch die Blätter bisweilen nich€ bestimmt 3-lappig, oder die Frucht mitunter, bei 1, an einer Seite ganz stachellos, an der an- dern aber mit dichten Stacheln besetzt, erscheint. Dagegen giebt es auch ausser den hier beschriebe- nen Bastardformen noch andere, welche der einen oder andern Art ähnlicher sind, doch aber in ein- zelnen Theilen» weit bedeutendere Veränderungen als jene darbieten. Uebrigens besitzt von diesen Arten No. 4. frisch einen recht starken, eigenthüm- lichen Geruch, von dem in allen ihren Theilen ent- haltenen ätherischen Oele, und einen bittern, ge- würzhaften, etwas der Mentha ähnlichen Geschmack ; während die beiden anderen fast geruchlos sind und nur etwas bitterlich schmecken. In den Bastarden von ersterer ist dieser specifische Geruch und Ge- schmack mehr oder weniger bemerkbar. Bei Vergleichung des X. arenarium. wit dem ähnlichen, in meinem Herbar befindlichen , X. echi- natum Murr. finde ich, dass besonders die Frucht bei letzterem anders gestaltet ist, nämlich ovoid, mit hakenförmigen Schnäbeln und unter sich ent- fernt stehenden, längeren Hakenstacheln. Von X. macrocarpon DC. bezeichnet, unterscheidet sich mein X. riparium durch die Form der Blätter, der Lappen und Zähne an denselben, welche bei erste- rem viel stumpfer und mehr abgerundet sind, und durch die grössere, dickere Frucht desselben, wel- che mit längeren, stärkeren, mehr hakig-gekrümm- ten Schnäbeln und Weichstacheln, die letzteren un- ter sich entfernt stehend, besetzt sind. No. 5. e. 24 * und näher ver- immer vollkommene meistens taub, ersteren Arten wie 415 nähert sich dieser Art am meisten, gehört aber hier zu den seltensten Formen. Symbolae ad Synopsin muscorum & auctore Carolo Müller. Gen, Acaulon. 2. A. muticum C. Müll. (Syn. I. p. 22.); dıoi- cum; pygmaeum, gregarium, gemmaceo-ovale,. pal- lidum vel rufulum; folia caulina confertissima ,„ in- fima parva recurva, ovato-acuminata, mucronata, superiora vel perichaetialia duo conniventia, multo majora et robustiora, latissime ovalia, nervo exce- deute brevissime mucronata, ante mucronem obtu- siuscula et repando-undulata crenulata, e cellulis elongatis mollibus laxiusculis apice multo densiori- bus subrhomboideis rufulis reticulata, externum basi convolutum, internum apertum et ante apicem con- vexum cucullato-concavum; theca brevissime pe- dunculata globosa brevissime apiculata rufo-fusca, calyptra campanulata basi in lacinias tres latas fissa laevis minuta. 2.b. A. Capense C. Müll.; priori simillimum, sed folia inferiora majora, superiora vel perichae- tialia aequaliter concava, nec cucullata, breviter | acuminata, nec mucronata, nec obtusiuscula, inte- | gra, nec repando-undulata, nec apice lato convexo praedita; tlıeca multo major. A. muticum C. Müll. Syn. I. p. 22. ex parte. Patria. Prom. bonae spei, inter Astormum Payp- peanum, pone Zwellendam lectum: Pappe. Gen. Astomum. 3, b. A. Robinsonii C. Müll.; pusillum tenellum laxe cespitulosum, firmum, pallide virens splendens vel rufulum, simplex, strietum, inferne julaceum; folia caulina multo breviora et robustiora, stri- ctiora, inferiora minuta appressa squamaeformia lato-ovalia: obtusiuscula brevissima acuminata, margine erecta crenuluta, superiora e basi late oblonga carinato-concava in subulam strictam fir- mam latam longiusculum producta, integerrima, basi e cellulis laTis quadratis pachydermibus ro- bustis, apice mazime incrassatis firmis areolata; perich. e basi laute vaginata laze reticulata robu- sta late oblongo-acuminata, ad apicem subconvo- lutum mazime conflate areolata; omnia nervo in subulam excurrente latiusculo carinato percursa; theca brevissime pedunculata turgide elliptica, bre- vissime apiculata, recta; flos masculus inter folia inferiora sessilis gemmaceus. Astomum nervosum ©. Müll. Syn. I. p. 15. — Phascum nervosum Schw. in schedulis. — Ph. ner- 416 vosum ß. Robinsonii Mont. in schedulis. — Ph. Ro- binsonii Mont. Aun. d. sc. nat. IV. sec. ser. p. 96. Putria. Chile prope Quillotam: Bertero; in- sula Juan Fernandez: Hb. Montagne. A.nervosun proximum foliis augustioribus multo longius subulatis, tenerrime et minute reticulatis, haud incrassatis, inferioribus angustissime vaginatis, perichaetialibus multo angustioribus, intimis angu- stissimis subfalcatis toto coelo differt. i Gen. Bryum. 10. b. Br. rosulatum C. Müll. n. sp.; dioicum, humillimum, sed robustum, ez apice rosulato se- mel proliferum, vel ramulis brevissimis rosulatis innovans, basi tomentosum, apice solum foliosum; folia in rosulam congesta, humore discum planum sistentia, siccitate erecto-conferta, robusta, flavi- cantia, late oblongo-ovata, acumine brevi reflezo coronata, e basi usque ad acumen lato-revoluta, apice serrato-dentata, e cellulis incerassatis Savio- ribus weluti marginata, nervo valido flavo in cuspidem brevem exzcedente percursa, concava, ubi- que e cellulis densis parvis chlorophyllosis areo- lata; perich. multo minora angustiora, e reliquis caulinis simillima; theca in ped. Nexuoso breviusculo purpureo pendula, cyläindracea longiuscula subcer- nua brunneo-badia; perist. dentes externi incurvi robusti longi, interni lati valde hiantes, ciliis ter- nis valde appendiculatis interjectis. Patria. Mexico, prov. Mechoacan, Cerro San Andres: v. Chrismar 1849 Martio lesit. Br. rosei quasi dimiuutivum, characteribus lau- | datis facile distinguendum, Dr. Mezicano quidem affine, sed caule semel prolifero, foliis cuspidatis notisque reliquis longe refugiens. 15..b. Br. Lechleri C. Müll. n. sp.; dioicum, dense cespitosum radiculosum prolificatione elatum submnioideum, ex apice innovationes paucas breves exserens; innovationes basi foliis parvis remotis graciles, apice foliis subrosulato-dispositis dense comosae; folö«@ caulina sicca suberispata, humore e basi brevi angustä lato-ovata, in acumen brevissi- mum refleziusculum producta, e basi usque ad medium valde revoluta et integerrima, inde mar- gine erecta serrulata, udique anguste marginata, Navo-virentia, e cellulis densiusculis pro magnitu- dine plantae parvis, chlorophylio granuloso imple- tis, basi magis rectangularibus minus chlorophyllo- sis reticulata, nervo valido flawido subexcedente percursa; perich. multo angustiora, lato-lanceolata, margine martime revoluta, breviter crasso-pun- gentia, apice incrassato-areolata, e'reliquis cauli- theca in pedunculo elongato crasso purpurascente apice cygneo-arcuato valde pendula, cylindracea vix gibbosa brunnea; perist. robustum. breviter nis similiaz 417 Br. truncorum Schimp. (non Brid.) in W. Lechler. Pl.Chilens. I. Ed. R. FE. Hohenacker. No. 626. b. Patria. Ad truncos arborum prope coloniam Arique in provincia Valdiviae, Julio: Lechler. A Br. truncorum affıni characteribus supra da- tis longe refugit. Operculum non vidimus. 104. a. Br. suberythrocarpum C. Müll. n. sp.; dioicum ; caulis graeilis ramosus; folia caulina sub- rufescentia, dense imbricata, anguste ovato-lanceo- -lata, nervo longe ezcedente flavido tenuiore ari- stata, margine parum revoluta, e cellulis pellu- cidis tenuibus areolata; perich. rufinervia caulinis similia; omnia apice parum denticulata vel subinte- graz; theca in ped. gracili rubente longiusculo pen- dula, oblongo-ovata, dein ovalis turgescens, collo destituta, operculo conico brevi, haud turgescenti, annulo lato; perist. Bryi: dentes interni pallidi ca- rinati, valde hiantes, ciliis binis aequilongis palli- dis rugulosis teneris appendiculatis. Br. erythrocarpum var. australis Hmp. in Pl. Preissian. Novae Hollandiae. Patria. Nova Hollandia, Roseness: Preiss. Bryum erythrocarpoides differt: habitu robu- stiori, foliis firmis crassissime nervosis, breviter .pungentibus perichaetialibus margine valde revolu- tis majoribus atque theca 'collo instructa obconica. Br. erythrocarpum theca collo instructa gibboso- obconica jam refugit. Br. pachytheca theca tur- gescente brevi atropurpurea operculoque prominenti toto coelo discrepat. Gen. Dieranum. 64. D. cygneum Hedw. (Syn. I. p. 388.) ; laxe „eespitosum gracillimum simplex flezuosum flacci- dum remotifolium, e flavo fuscescens, radiculo- sum nec villosum, fertile innovatione subcomosa laterali reflexa brevi praeditum; folia caulina la- Tissime patentia valde tenuia, ad latera omniu spectantia, nonnulla vix secunda, e basi lato-va- ginata brevi lato-amplexicauli brevi subito in subu- lam elongatan angustissimam, apice obsolete den- ticulutam fleeuosam producta, canaliculata, nervo lato laxe reticulato laevi subulam totam occupante pereursa, ad basin e cellulis parvis densis fusce- scentibus, ad alas basilares multis laxissimis fuscis dein marcescentibus hyalinis ventricose dispositis areolata; perich. multo robustiora et longius subu- lata, hie illic distinetias denticulata, longius vagi- nata, acuminato-subulata ; thecae singulae vel binae terminales in pedunculo longiusculo laevi rubro ex- porrecto, humore eleganter cygneo -arcuato rectae, parvae, turgilde gibboso-ovales, basi substrumosae, opereulis conico-subulatis, dentibus apice fissis. prope lacum insulae AS — Diagnosin meliorem e spec. Swartzianis au- thenticis duximus. Planta tenella D, denudato, fo- ’liis heteromallis exceptis, habitu proximum. 66. b. D. Widyrenii C. Müll. n. sp.; monomor- phum, laxe cespitosum, intertextum, radiculosum, haud tomentosum, subelatum, e sordide lutescenti brunneum, subgracile, ramis gracilibus innovans, flaccido-dexuosum, coma brevi vix secunda termina- folia caulina sicca laxe conferta, madefacta patentissima, comantia solum recta, angusta, fir- miuscnla et rigidiuscula, breviuscula, e basi latiu- sculä lanceolato-acuminata, substricta, canaliculato- concava, margine erecto apice denticulato, nervo lato, dorso brevissime lamelloso et apice scabro, e medio usque ad apicem folium totum occupante, cel- lulis ellipticis laxis brunneo-fuscis ventricose expressis; in cylindrum congesta, e basi late vaginante radi- culosa, elongate laxe reticulatä in subulam longam setaceam denticulatam producta; theca solitaria in ped. brevi laevi parum cygneo erecta, Siccitate sae- pius inclinata, aequalis, oblonga, parva, operculo conico obliquo, calyptra lata brevi sordida, basi hic . illie eiliis brevibus inaequalibus strictis parum fim- briata, peristomio angusto lougo. D. porphyreodictyon Angstr. in schedulis. Patria. Brasilia: Widgren. Inter congeneres Brasilienses D. stenocarpo proximum, sed pedunculo laevi foliisque heteromal- lis jam distans. tum; incrassatis, alaribus multis amplis perich. A D. arciocarpo statura longiore robustiore, cellulis folii incerassato-ellipticis atque theca oblonga aequali, nunquam cernua longe refugit. D. trachy- blepharon statura stricta rigidissima, foliis alte la- mellosis, nervo tenui, summum apicem solum occu- pante, margine serrato, calyptra longifimbriata et aliis notis toto coelo differt. Inter D. truchyble- pharon, D. stenocarpum et D. arctocarpum me- dium tenet. Gen. 6. b. B. pseudofontana C. Müll. n. sp.; dioica, dense cespitosa compacta tomentosa erecta elata flavescens subrobusta simplex, florifera innovatio- nibus paucis brevibus strictis divisa, apice acutiu- sculo; folia caulina dense conferta, humore parum patula, caulem crassiusculum rubrum haud omunino obtegentia, distinete spiruliter pentasticha, e basz lato-lanceolata in acumen robustum nervo eTce- dente cuspidatiforme longiusculum producla, pro- funde canaliculato-concava, muryine erecto viz denticulata, e cellulis teneriorihus tenerius papil- losis areolata, uniformia; perigonialia e basi late ovata laxe reticulata colorat& in acumen robustum Bartramia. 419 producta, caulinis similia, sed multo robustiora, basin parum reflexa, nervosa. Caetera desunt. Patria. Schmid. A BD. fontana proxima characteribus laudatis toto coelo differt. Montes Neilgherrenses: B. 25.b. B. Dregeana ©. Müll. n. sp.; dioica, laxe cespitosa elata gracillima flewuosa flaceida sordide viridis, superne innovando parum ramulosa, basi hie illic parum tomentosa; folia caulina laxe con- ferta parum crispula, humore erecto-patula, caulem rubrum non obtegentia, e basi decurrente lanceolata breviter acuminata subacuta et subfalcata,- carinata, margine erecto vel vix revoluto subserrulata, nervo subvalido excurrente vel ante apicem evanido, cel- lulis majusculis laxis, ad parietes transversales papilloso-scabris; perich. late ovata breviter acu- minata et cuspidata crispata, basi multo laxius et laeve reticulata, apice caulinis similia. Bartramia sj% Coll. Dregeana. Il. A, e, 9. Patria. Prom. bonae spei: Drege. Bryii Duvalii formis gracilibus simillimum, fo- liis remotis atque gracilitudine ab umnibus Philono- tis congeneribus distans, sterilis lecta. Gen. Pottia. 30.c. P. Zollingeri C. Müll. n. sp.; pusilla, laxe cespitosa, sordide viridis, breviter ramulosa; rami rosulato-foliosi. basi nudi; folia caulina invo- luta parum crispata, humore erecto- patentia, evo- Iuta concava, e basi brevi angustä latius oblonga brevissime mucronato-acuminata, margine erecta flexuosa, apice parum denticulata, haud serrata, ubique minulius areolata, angustiora,, nervo pro more in mucronem producta; perichaetialia cau- linis simillima, haud obtusa, denticulata; theca in ped. tenui brevi lavo-rubente erecta angustissime cylindrica, annulo lato clausa, gymnostoma. Patria. Java: Zollinger Coll. No, 1535 ex parte. A P. cylöndrica simillima statura multo humi- liore notisque caeteris supra datis certe distinguitur. Gen. Barbula, 68.c. B. Romana ©. Müll. n. sp.; dioica, late et laxe cespitosa, viridissima, mollis, humilis, gra- cilis, parce et breviter ramosa, laxe foliosa; folia caulina anguste oblonya, nunyguam panduraeformi- repanda vel spathulata, obtusato-acuminata, ner- vo valido dorso laeviore in mucronem crassum ob- tusum brevissimum semper excedenle percursa, concava, margine basi revoluta, ände usque ad api- cem constanter incrassato-limbuta, integerrima, ubique e cellulis minulis areolata, sicca suhtorta, papillis tenuissimis magis opaca; perichaetialia ob- lonya caulinis longiora et laxius reticulata; theca 40 — in ped. mediocri rubro erecta, cylindraceo-ohlonga curvula, pallide badia, operculo oblique subulato. Caetera desunt. Patria. Circa Romam in truncis vetustis Querc. pubescentis: Rabenhorst. B. latifoliae simillima quidem, sed characteri- bus laudatis in plantis omnihus observatis constan- tibus certe differt. Peristomium tubulosum videtur. Thecas deoperculatas gymnostomas solum vidi. Planta mascula ignota. Areolatio folii basilaris omnium congenerum sectionis Syntrichiae minutis- sima. Genus Macromitrium. 41. b. M. macropelma C. Müll. n. sp.; dioicum ? longe repens prostratum, ramis tenellis breviuscu- lis erectis gracilibus Navido- viridibus, parum ru- fescentibus subsimplicibus divisum; folia caulina erispula, madore erecto-patentia, dense conferta, oblongo -lanceolata, acutiusculo-acuminata, parum curvata, angusta, alös convexo-plicatis pallide fla- vis inferne margine convexa, profunde concava, e cellulis ad basin incrassatis strictis nec lunatis, superne sensim minutissimis incrassatis nec opacis, laevibus nec basi tuberculose papillatis areolata; perich. caulinis similia, robustiora, subcuspidata, parum ruguloso-plicata; omnia nervo excurrente flavo-fuscescente percursa; theca in pedunculo elongato arcuato laevi erecta elliptica microstoma, laevis, nitida fusca, ore leviter plicata,, calyptra glabra nitida. Pairia. Prom. bonae spei, ad Grootvaderbosch: Ecklon in Hb. Kunzeano. A M. serpente capensi characteribus supra lau- datis longe recedens, ex habitu M. Reinwardti pro- ximum, sed foliis crispulis nec torquatis statim .di- stinctum. D. Folia secunda. 58. b. M. secundum C. Müll. n. sp.; longe pro- repens adnalum, rumis brevissimis simplicibus as- surgentibus, e viridi flaventihus serius ferrugineis, apice secundis, wemotiusculis veluti pinnatim divi- sum; folia caulina siccitate distincte secunda pa- rum incumbentia, humore erecto-patentia, ad latera omnia spectantia, vel parum secunda, e basi brevi reflexiusculä oblonga, breviter acuminata, profunde canaliculata, paullisper longitudinaliter vel trans- versim undulata, nervo virente vel fuscescente aute apicem evanido percursa, margine basi convexo ubique papillis tenuibus prominentibus subfimbriato- erenulato instructa, ubique e cellulis minutis ob pa- pillas opacis virentibus areolata. Patria. Promontor. honae spei, in sylvis pri- maevis prope Olifantshoek, district. Uitenhagen, inter Macromitr. serpens, m. Septbr. sterile: Pappe. 421 — Foliis secundis ab omnibus Macromitriis primo adspectu refugit et distincta species. Genus 'Gümbelia. 8b. @. Caucasica C. Müll. n. dioica, @. ovali simillima, sed folia caulina angustiora, de- pilia obtusata vel brevissime pilifera, e cellulis äncrassalis, nunquam mollibus, latere crenulatis, haud aequalibus areolata, perichaetialia incrassate elongate reticulata, nervo distincte et flavide in pilum latum complanatum haud teretem denticu- latum elongatum excurrente; theca @. ovalis, obli- que rostrata, minor. Patria. Caucasus: Belanger sub No. 9. Hb. Kunzeano communicavit. Calyptra ignota quidem, sed ex analogia @. ovalis ad Gümbeliam certe pertinebit. SP. 5 Genus Hookeria. 52.b. H. hypnacea C. Müll. n. sp.; dioica , de- eumbens, intricata, e viridi flavescens, pusilla,, ir- regulariter pinnatim divisa, ramis gracilibus com- planatis apice parum falcatis; folia caulina laxe eonferta, subsecunda, e basi latiuscule ovata lan- ceolato-acuminata, concava, acumine latiusculo pa- rum curvato, margine erecto vel parum reflexo, ubi- que fere distincte regulariter serrulato, nervis bi- nis tenuibus parallelis, ante acumen abruptis, dorso folii callosis et serrulatis, cellulis pellucidis la- xiusculis longiusculis teneris ubique fere aequalibus; perichaetia minuta, foliis parvis, caulinis similibus, sed basi vaginantibus, interioribus enerviis et in- fra acumen magis relexum integris; theca in ped. gracillimo semiunciali glabro flexuoso rubro hori- zontalis vel nutans, brunnea minuta, e collo glabro brevi oblonga, ore subconstricta, operculo cupulato turgido pallidiori et in subulam rectam producto; peristomio parvo; dentes externi angusti, margine lamelloso-cristati, medio linea latiuscula pallide flava exarati, interni augustissimi carinati,. vix hiantes, flavidi; calyptra operculum totum detegens glabriuscula angustissima cyliudrica,, basi latiore laciniata. Patria. Brasilia, Sa. Catharina, in truncis putridis prope Rio du Velha, Julio: Pabst inter Hypnum rutilans et brachyneuron misit. Ab H. Guadalupensi atque fulcata foliis la- ziuscule reticulatis pellucidis jam recedit. (Beschluss folgt.) Literatur. Des especes exotiques naturalisees spontanement dans le Jardin des plantes & Montpellier. Par M. Ch. Martins, Directeur du Jardin. Montpel- lien swa. 28. L8"S: Die botan. Gärten’ sind vor allen dazu geeignet, Pflanzen fremder Gegenden einzubürgern. Zuerst verbreiten sich die Pßanzen innerhalb des Gartens und dann kommen sie durch verschiedene Umstände in dessen nächste Nähe. Es kann eine solche Ver- breitung nur stattfinden, wenn einer Pflanze der Boden und das Klima neuen Vaterlandes so zusagen, wie ihres eigenen. Dies Einbürgern im Garten will der Verf. örtliche Einbürgerung (natüralisation sur place) bezeichnen, der erste Schritt zu der Einbürgerung in kleiner oder weiter Entfernung. Da es von Interesse scheint, Verzeich- nisse der gegenwärtig in den botanischen Gärten ihres als eingebürgerten Pflanzen zu erhalten, so ist es gut, damit die Verzeichnisse vergleichbar werden, sich über diese Art von Einbürgerung zu verständigen. Nicht darin besteht sie, dass eine Pflanze sich an dem Orte, wo sie gepflanzt wurde, durch Wurzel- stöcke und Ausläufer ausbreite, oder durch ihren eigenen Saamen daselbst aussäe, sondern darin, wenn sie trotz der strengen Winter und der bren- nend heissen Sommer sich in den Gängen und be- nachbarten Anlagen verbreitet und sich trotz der darauf stehenden Pflanzen und trotz der Sorgfalt des Gärtners, um sie auszurotten, erhält; wenn sie sich in entfernten Theilen des Gartens zeigt, sich auf den Mauern ansiedelt, auf den Erdhaufen und unbebauten Stellen einfindet, also ganz die Rolle einer schlechten Pilanze übernimmt. Der Verf. giebt nun ein Verzeichniss der auf diese Weise im bot. Garten von Montpellier auftreten- den Gewächse, unter denen auch solche sind, wel- che wieder verschwanden wenn ein 'Theil des Gar- tens verändert oder verbessert wurde. Was irgend zweifelhaft war, wurde fortgelassen. Es sind 24 Arten aus 13 Familien. Zwei, die Jussieua gran- diflora und Phytolacca decandra, sind nicht aufge- nommen, da sie sich schon ausserhalb des Gartens befinden und daher schon früher sich eingebürgert haben. Ebenso sind die Pflanzen des westlichen Europa, welche in der Flora von Languedoc fehlen und sich im Garten verbreitet haben, fortgelassen, und nur Pflanzen aufgenommen, die aus Afrika, Asien oder Amerika stammen. Unter den 24 Arten sind nur 6 einjährige: Artemisia annua, Imyatiens parviflora, Mariynia lutea, Ellisia nyctelaea, Portulaca grandiflora, Ricinus communis. Die übrigen sind perennirende, und dies ist auch in Eng- land so (s. DC. Geogr. bot.), wo unter 83 einge- führten Arten 19 einjährige, 8 zweijährige und 56 perennirende sind. Einjährige PJanzen müssen ihre Saamen alljährlich reifen und dazu gehören weit einheimischen oa mehr günstige Bedingungen als zur Erhaltung aus- dauernder Arten. Jene 24 Arten sind zur Hälfte aus Amerika, namentlich aus Brasilien, Chili, Peru, Mexico und Buenos Ayres, 4 gehören Nordamerika an, ebensoviele Asien, 2 stammen aus Afrika und ebensoviele aus Osteuropa. In England ist nicht dasselbe Verhältniss, nur ein Achtel kommt dort aus Amerika, die übrigen aus der alten Welt. Es fällt auf, dass die Solaneen in Montpellier im so vor- waltendem Zahlenverhältniss auftreten, ohne Zwei- fel ist Dunal’s Arbeit über diese Familie, welche eine Menge von Arten herbeigeführt hat, mit davon) Ursach, aber sie nehmen doch nicht ein Drittheil des Raumes auch in der systematischen Aufstellung ein, müsste, Grade wie die übrigen Pflanzen sich zu naturalisi- ren geneigt wären, denn von den 48 Beeten be- setzen sie nur 1'/,, sie müssen also eine grössere Neigung haben sich einzubürgern. Ref. muss be- merken, dass unter diesen Solaneen, nämlich Sol. carolinense, elaeaynifolium, Physalis fusco-macu- lata, Salpichroma rhomboideum, Jaborosa inte- grifolia, Datura quercifolia, Tatula und Cestrum Parqui, sich zwei bei uns stets einjährige Ge- wächse,. nämlich die beiden Daturen, befinden, wel- che unter der Zahl der Einjährigen aber nicht ge- nannt werden, ebensowenig Rieinus africanus, der auch bei uns nur als einjährige Pflanze gezogen wird. Die übrigen bisher noch nicht genannten eingebürgerten Pflanzen sind: Passiflora coerulea, Sophora alopecuroides, Alhagi Mdurorum, Hoff- mannseggia falcaria, Apocynum androsaemifolium, Asclepias Cornuti, Priva laevis, Dodartia orien- talis. Man muss dazu bemerken. dass die meisten dieser Pflanzen sich durch ihre unterirdischen Rhi- zome sehr stark ausbreiten und daher durch Stücke derselben sehr leicht in einem Garten verbreitet werden köngen, weun solche Stücke nicht sorgfäl- tig; bei Terrainveränderuugen oder bei Entfernung des Unkrauts und der überfüssigen Ausläufer be- seitigt werden. Im bot. Garten zu Halle. wo auch einige der hier genannten Pfanzen im Freien aus- halten und sich stark da, wo sie stehen, ausbreiten, hat sich noch keine derselben ausserhalb des Be- zirks, welcher ihr anfangs angewiesen wurde, an- treffen lassen. Weit melır verbreiten sich einjäh- rige Pflanzen und es giebt deren mehrere, welche sich wenigstens periodisch an zewissen Stellen zei- gen, weil sie reichlich Saamen erzeugen, von wel- chem immer wieder ein Theil heim Umgraben des -Landes in Verhältnisse kommt, wo er keimen kann. Solche Arten verschwinden nur dann, wenn die Rei- nigung der Beete so früh vorgenommen wird, dass gar keine Saamenbildung stattfinden konnte; oder wie es seiu wenn sie in gleichem — Aa — !durch ungünstige Witterungsverhältnisse, nament- lich im Winter durch anhaltend schueelosen Erost |oder durch spät, und Herbstfröste die sehr früh eintreten, die Saamen- bildung ganz unmöglich wird, oder nicht vollständig stattfinden kaun. In dem botanischen Garten zu Halle haben sich nur sehr wenige Pflanzen ange- siedelt, namentlich Echinops ezallatus, Bunias orientalis, Geranium pyrenaicum, einige Hieracia, Allium paradozum nur an einer Stelle, aber sich daselbst ausbreitend. S—1. Frühlingsfröste die etwas Die Befruchtung der Phanerogamen. Ein Beitrag zur Entscheidung des darüber bestehenden Strei- tes, von Ludw. Radlkofer, Dr. med. et phi!. Mit 3 lithogr. Tafeln. Leipzig, Verlag v. Wilh. Engelmann, 1856. 4. VILu.36 S. Diese kleine Schrift hat ihr Verf. seinem Va- ter gewidmet, dessen aufopfernde Güte ihm diese Studien ermöglichte. , Sie beginnt mit einer kurzen geschichtlichen Schilderung über das Vorschreiten unserer Kenntnisse von dem Gange der Befruchtung bis zu den neuesten noch zu keinen Abschluss, zu keiner Vereinigung gebrachten verschiedenen An- sichten über die hierbei stattfindenden Vorgänge, welche von beiden Seiten, auf Beobachtungen sich stützend. verfochten werden. Sie fasst das zusam- men, was als sichere Thatsache fest begründet steht, und ebenso die noch streitigen Punkte; giebt an, auf welchen Wegen man die Untersuchungen mit Wahrscheinlichkeit des Erfolges führen müsse und bezeichnet die Personaten als die zu diesen Untersuchungen zeeignetsten Pflanzen. Der Nach- weis einer vollständigen Entwickelungsreihe wird am sichersten Irrthümer vermeiden lassen. Der Verf. wandte aber beide Untersuchungsweisen an, und zwar bei Euphrasis Odontites, welche das klarste Verständniss der Befruchtuugsorgaue ze- währte. Er faud, dass in dem obersten Ende des Embryosackes schen frühe vor dem Austreten des Pollen zwei Zellen (Keimbläschen) liegen, wel- che dicht neben einander, doch die eine etwas höher als die andere, mit ihrer einen Basalläche der Wand des Embryosackes anliegen, mit dem entgegengesetz- ten Ende aber frei in den Embryosack herabhängen. Von diesen beiden verlängert sich das untere oder etwas tiefere und kleinere Keimbläschen und bildet sich zum Embryoträger, in dessen unterstem Ende sich der Embryo-Anfang durch Zellentheilung kund giebt. An die Basalläche des obern Keimbläschens legt sich das Ende des Pollenschlauchs mit breiter abgerundeter Spitze ohne Durchbrechung der Wand des Embryosackes an, aber dies Keimbläschen ver- geht sehr bald, wird nie befruchtet. ‘Der Verf, un- Beilage. Beila ge 14. Jahrgang. Den 13. zur botanischen Zeitung. Juni 1856. 24. Stück. —_— 415 — tersuchte ferner Pedicularis sylvatica und spricht | sich über die bisher publicirten Beobachtungen an dieser Pflanze aus, dann Lathraea Squamaria, und aus anderen Familien: Campanula, Hesperis ma- tronalis, Oenothera biennis, Er schliesst aus seinen Untersuchungen: Embryoträger nicht die unmittelbare Verlängerung des Pollenschlauches, sondern ein selbstständiges Gebilde ist, dass dies der Anlage nach schon vor dem Anlangen des Pollenschlauches am Embryosacke vorhanden ist; dass der Keim der Phanerogamen in Folge von Veränderungen entsteht, welche eine im Embhryosacke vorhandene Zelle durch den Einfluss des in sie übergetretenen Inhaltes eines in ihrer Nähe gelegenen Pollenschlauches befähigt wird ein- zugehen; dass der Pollenschlauch bald mit dem Keimbläschen in unmittelbare Berührung tritt, indem er den Embryosack durchbohrt, oder durch die Wand desselben davon getrennt bleibt, oder bald liegt noch eine Zelle zwischen seinem Ansatzpunkte an der Wand des Embryosackes und der zur Ent- wickelung kommenden. Der Verf. legte die wich- tigsten seiner Präparate Hrn. Hofrath Schleiden vor, und dieser erklärte sich mit Sicherheit über- zeugt zu haben: von der Anwesenheit zweier Zel- len in der Spitze des unbefruchteten Embryosackes, von der Bedeutung der hier sich findenden ringför- migen, doppelt contourirten Linien als der Grenze der Ausatzstellen jener an der Innenwand des Em- bryosackes, so wie davon, dass mit einer gleichen Stelle am befruchteten Embryosacke der Embryo- träger in unmittelbarem Zusammenhange stehe. — Es bleibt nun zu erwarten, ob auch die übrigen Beobachter, welche sich auf der Seite der Schlei- den’schen Ansichten befanden, keinen Widerspruch erheben, sondern die Richtigkeit der Thatsachen, wie sie der Hr. Verf. anführt, anerkennen werden. — Die Erklärung der 3 von dem Verf. gezeichne- ten mit 22 Figuren versehenen Tafeln, von denen Fig. 1—15 zu Euphrasia Odontites, 16—17 zu Pe- dicularis sylvatica, 18—20 zu Lathraea Squama- ria und 21—22 zu Oenothera biennis gehören, ma- chen den Beschlyss dieser gut ausgestatteten inter- essanten Schrift. SEA Viscum und (anna. dass der ee —muaG Ar Sammlungen. Klotzschii Herbar. vivum mycol. sistens Fungorum per totam Germaniam crescentium collectionem perfectam. Ed. nova. Centuria II., cura Dr. L. Rabenhorst. Dresdae MDCCCLVI. Typis Car. Heinrich. 4. In No. 5 der diesjährigen Zeitung zeigten wir das zweite Hundert dieser Sammlung an und nach etwa drei Monaten liest, Dauk dem Eifer der Sammler und des Herausgebers, die dritte Centurie vor uns, für welche eine Menge von Männern der verschiedensten Gegenden, Piemont bis nach Schlesien und der Neumark, gesammelt haben. Wir geben gewohnter Weise den Inhalt an, unter Bei- fügung der Bemerkungen und Beschreibungen u. s. w., welche auf den gedruckten Etiquetten beigesetzt sind. 201. Agaricus (Clitocybe) cyathiformis Bull. 2. Ag. (Collybia) confluens Pers. NB. Ag. archy- ropo simillimus! 3. Hygrophorus. obrusseus Fries. 4. Marasmius ramealis (Bull.) Fr. 5. Ay. (Clito- cybe) pruinosus Lasch. 6. Ag. (Mycena) rosellus Er. 7. Punus stiptieus (Bull.) Fr. epier. 8. Crate- rellus lutescens Fr. epier. 9. Polyporus versicolor (Linn.) Fr. 10. Odontia Bugellensis Ces. in Rabenh. hb. Mycol. 11. Stereum hirsutum (Willd.) Fr. epier. 12. St. rubiginosum (Schrad.) Fr. 13. St. Pini Schleich.) Fr. epier. 14. Corticium querceinum (Pers.) Er. 15. C. Platani Ces. mss. Ambitu eximie ra- dianti byssino albo; hymenio e sporis oblongis ob- tusis guttula repletis e luteo virentibus chlorotino: Sporae °/,,, mill. long. 16a. ©. puberum Fr. epier. 16b. Var. effusum Lasch. 17. Peziza mucropus Pers. 18. P. zantholoma Pers. 19. P. coronata Bull. 20. P. caulicola Fr. NB. P. cyathoideae valde affinis! 21. P. Humuli Lasch in Rabenh. Herb. mycol. 22. P. Rabenhorstii Auerswd. 23. P. petiolorum Robin. 24. P. bicolor Bull. 25. P. villosa Pers. 26. P. pallescens Pers. 27. P. herbarum Pers. 28. P. Gra- minis Desmaz. 29. P. Persooni Mougeot in Pers. Myec. eur. b. Forma: crassipes et concolor! an me- lius nov. sp.5 hue pertinet: P. Personii Herb. mycol. N. 725. 30. P. sphaerocephala Wallr. 31. P. lacu- stris Fr. 32, Solenia ochracea Hoflm. NB. Habitu et 24 von colore Pezizam anomalam fere refert. 33. Clava- ria fusiformis Sow. 34. Phacorhiza Sclerotioides Pers. De tuberculi ratione nec de clavulae structura etc. vide Hedwigia No. 14. 35. Nycetalis Asterophora Fr. Asterdyphora Agaricoides Dittm. Obs. Quo magis rationes Nyetalös ejusque incolae examino et perpendo. eo magis mihi suadere lubet, Nyctalin vix aliud esse ac prolificutio quam maxime morbosa et anomala ipsissimorum fungorum, quos inhabitat; quae proles, parasitae causa, quem prae se gerit, normaliorem evolutionem attingendi impos fit. Russulas reperi, in quarum intima compage Nyctalis agmen nidulabat; hinc Nyctalis fungus esset perquam gorogeßos et intestinalis simulque aereus lucis diurnae amans. Ouod jam minus con- gruum. Lamellarum evolutio, ubi optima adest, sem- per imperfectae vegetationis mihi specimen praebet. 36. Pistillaria ovwata (Pers.) Fr. Obs. Clavulae pri- mitus obovatae, dein elongatae; color ex alhido alu- taceusvellavescens, demum fuscescens velrubescens. 37. Geoglossum hirsutum Pers. Obs. Clavulae plus minus velutinoso-hirsutae. 38: G. glabrum Pers. 39. G. viride Pers. syn. 610. var. stipite laewi! 40. Erzidia repanda Fr. syst. 11. 225. 41. E. glandnlosa CWahlenbg.) Fr. 42. E. saccharina (Alb. et Schw.) Fr. 43. Lycoyala epidendron (Linn.) Fr. 44. Aege- rita candida Pers. 45. Pheloniles strobilina (Alb. et Sch.) Fr. 46. Bulsamia vulgaris Vitt. 47. Cya- thus Olla Pers. 48. Nectria Cucurbitula (Tode) Fr. navicularibus aut cylindraceis dyblastis deuse farcti. 49. Sphaeria (Caulicolae) Hellebori (Chaillet in Fries) late effusa immerso-innata, epidermide (supra spermogonia einerascente, supra receptacula fertilia aträ) tecta, receptaculis minutis confertissimis com- presso-globosis, ostiolo nullo, thecis cylindricis 1—2-serialibus sporas hyalinas 8 ovato - globosas medio subconstrictas sed non septatas foventibus. — In vallibus inferioribus Jurassi. — Evidenter cl. Fries spermogonia tantum vidit et descripsit cum ait: pe- rithecia ut puncta minima epidermide cinerascente tecta prominent. 50. Valsa coronata (Hoflm. Vexz.) 51. Sphaeria linearis Nees! (in ipsius herhario!) 52. S. tosta Berk. et Broome. 53. S. (Obvallatae) minus Obs. asci subcelavati sporis uniserialibus sub- | A2S — inter species jam descriptas referrem nescio. S. spi- nosae, S. ciliatae, et S. torfuosae vieina, sed S. spinosa Pers. Fries! est latissime eflusa indetermi- nata, ostiolis angulatis, thecis lanceolatis sporas minutissimas lineares ad utramgue extremitatem spo- rula foetas foventibus; S. ciläata Pers. Nees! gau- det ostiolis gracilibus lexuosis laevibus, sporis sim- plicibus lineari-lanceolatis utringue acutis; 8. tor- tuosa Fries! distinguitur ostiolis intra pustulam con- vergentibus, sporis minutissimis cyliudrieis vix ar- ceuatis ad utramque extremitatem sporula foetis. — Nomen ab 0yz2os (incrassatus) et oroue (os). 54. S. radicalis. Schwein. ap. Fries Elench. Teste ill. Fries a cl. Dufour quogue in Gallia lecta (Linnaea V. 541), apud nos plerumgue imperfecta tubercula- rioidea evadit. Brixiae praesertim millena vidi spe- eimina, centena legi, vix unam alteramve sphaeru- lam normaliter evolutam reperi, nunguam tubereu- lum totum ad gregis normam, nune prima vice bi- nis vel ternis exemplis Bugellae mihi occurrens; hae in Corylo lecta sunt; alia in Castaneae truncis (ad radices vel imam partem caudicis) aeque ac palis Jam exsiccatis. 55. 8. Strumella Er. 56. S. Scirpi Fries Elench. Aquatica! Perithecia sub epidermide orta stomatum loco denique emergunt. Asci octo- spori. Sporae oblongae, compositae e cellulis Ion- gitudinaliter seriatis 6, quarum terminales constan- ter indivisae, mediae aut omnes, aut ex parte Ion- gitudinaliter divisae. De ejaculatione et germina- tione sporarum accuratissimas in hac specie obser- vationes anno praeterlapso instituit cl. Pringsheim, alio loco ab ipso edeudas. 57. Hypozylon copro- philum Fr. Hedwigia N. 15. Tab. 13. Hine illine Podospora fimicola nostra (Schizothecium Cda.), Hy- pocopra fimeti (Fr.) et Syorormia fimetaria (DN.) simul occurrunt. Genus Podosporam proponens, du- bius haereo, num et Hypozylon coprophilum ei ad- sceribam, nam ipsus crescendi modus duas illas spe- cies sat non semper distinguit, cum et Pod. fimi- cola, quae vulgo superficialis evadit, passim subim- mersa et dense gregaria a me reperta sit. Pecu- liaris sporidiorum forma analogiam inter eas refert, sed indoles sufficienter discrepans; nam in H, co- prophilo episporium crassum fere Massariae, nullo oncostoma (Duhy mss.) pustulato-extensa nigra, re-|tempore evidens, dum revera memorahile in Podo- ceptaculis numerosis immersis subverticalibus sub- |spora fimicola, quae insuper pedicellum suaum rigi- globosis aggregatis confertis, ostiolis fascieulatim | dum non amittit, Cauda in sporidiis H. coprophili erumpentibus crassis rectis eylindrico-incrassatis |; deeidua, forsan primitus septata conspicienda; basis zugoso-nodosis aequalibus obtusis demumque per-|truncata sporidiorum testimonium praebet de caudae tusis, thecis elongato-clavaeformibus sporas 8/in omnibus existentia, quam examen ascorum junio- hyalinas 2-seriales ovato-lanceolatas utrinque oh-|rum quoque confirmat. — Caeterum in speeiminibus tusas medio suhconstrictas et obscure septatas spo- |junioribus H. coprophili hie exhibiti velum pruino- zulis 4 (2?) 2lobosis foetas foventibus. — Ad ramum |swz eximie oferunt. Sporidiorum color badius, dejectum Robiniae prope Genevam, autumno. — Cui|paullisper pellucens. Longitudo — ® ,., mill.; cauda — 4129 — duplum triplumve sporidium aequat, hyalina, obscure passim septata? 58. Phacidium Astrantiae Ces. mss. (an syn. —= Phlyctidium Saniculae Wallr. fl. erypt. 11. 4192) Macula stromatica plerumque steri- lis. Perithecia minutissima gregaria, diu reclusa; discus pallidus. Asci cylindracei 27/,,p mill., sporis (octo ?) sublunatis, immaturis 3-guttatis, maturis...., 6/90 mill. longis. 59. Podospora fimicola Ces. in Hedwigia N. 15. Tab. 13. Podospora. Gen. nov. Py- renium liberum, submembranaceum, apice poro nutissimo pertuso. Nucleus gelatinosus pallide loratus. Paraphyses numerosissimae flaccidae,, ge- latinosae, ramosae, Asci cylindracei, octospori, cito evanidi. Sporae simplices, pedicellatae, continuae, episporio crasso subdiaphano, demum a nucleo opaco atrobrunneo infarcienti non distinguendo. sporarum indole forte Massariis adproximandum, certe Schizothecio (Cda. Icon. fung. U. p. 29. tab. XIM. fig. 105; ejusd. Anleit. p. XCil. et 147. tab. F. 60. fig. 7— 10.) respondens in speciminibus exo- letis observato, hinc imperfecte condito. Qui speci- mina iconemque nostram cum descriptione figurisque Cordianis comparabit, de identitate fungi vix dubi- tabit. Et cum jam Friesius nomen jam alienae stirpi impositum (Schizothecium Fenzl.) mutandum esse observavisset, nostrum bono animo proponimus eo magis, quod character, quo illud innitebatur, e fal- laci observatione depromptus sit, quamobrem neque alterum ab ill. Mycologo Upsalensi mendatum — Pleurage — recipiendum esse censui- mus. (Cenfer. Fr. sum, veg. p. 418.) Podospora fimicola. Nob.— Schizothecium fimicolum Cda. |. c. Perithecia s. pyrenia conica, pilis canescentibus sub lente articulatis arrectis obsita, nigrescentia, apice interdum obliquo minute pertusa, nisi senio e latere fissa; nunc solitaria, nunc gregaria, passim Sphae- riae fineti et Sporormiae adsociata. Paraphyses copiosissimae, ramosae, gelatinosae hine singulis filis minus discernendis. Asci filiformes primitus dein cylindracei, tenues et cito evanidi. Sporae imma- turae semi-pellucida materia granulosa repletae gut- tula centrali sphaerica; semi-maturae olivaceae, episporio crasso jam distincto, seusim in caudam attenuatae ; maturae ovales utrinque rotundatae, atrobrunneae, opacae, pedicello tenui, pellucido ad apicem incrassato (illius Phragmidiorum more) spo- ram superaute. Sporae long. sine pedicello — ?° „oo mill.; pedicelli — :°—:° „,, mill. Primum in Brixiae collibus mense Novemb. 1847, nunc elapso Septem- bri (1855) in montibus Bugellensibus (Pedemont), unde haec specimina retuli, non infrequentem legi legi memorabilem Mycetem, ad fimum vaccinum imo recentiorem, qui planitiem fugere videtur. (Beschluss folgt.) mi- c0- Genus ex seorsim com- 436 Verkäufliche Algen nach beliebiger Auswahl. ‚ In Folge mehrfacher Aufforderungen hat sich der Unterzeichnete entschlossen, einzelne Algenar- nach dem Preise von 15 Kr. rhein. die Art abzugeben, wenn nicht weni- ger als 20 Arten auf einmal genommen werden. Es folgt ein Verzeichniss der abgehbaren Arten aus den Europäischen Meeren, von Südafrika, vom rothen Meere, von den Falklandsinseln, der Magellans- strasse, Chile und anderen Weltgegenden hier bei und wird auf frankirte Briefe an die dasselbe Ver- laugenden franko zugesendet. Die Ausgabe der Al- gae marinae, deren VI. Lieferung vorbereitet wird, wird fortgesetzt. Esslingen bei Stuttgart. ten beliebiger Auswahl zu R. F. Hohenacker. Verzeichniss der verkäuflichen Algen. Alınfeltia plicata Fries. Falkl. Ins. Amphiroa ephedraea Harv. a J. Ag. Cap Agulhas. Anthophy- cus longifolius Kg. C. Agulh. Arthrocardia capen- sis Leach,. Dene. var. C. Agulh. Ejusd. forma. €. Agulh. A..palmata Aresch. var. Asperocaccus pro- lifer J. Ag. ms. Chiloe. A. sinuosus Bory. Rothes Meer. Ballia Hombroniana Montagn. Falkl. Ins. Bo- strychia Hookeri Harv. Falkl. Ins. B. vaga Hook. Harv. Falkl. Ins. Calliblepharis ciliata Kg. Canal. Callithamnion Gaudichaudii Ag. Falkl. Ins. C. Le- normandi Suhr. Canal. C. scopulorum Ag. Canal. Callophyllis fastigiata J. Ag. Falkl. Ins. C. varie- gata J. Ag. forma latiloba. Magellansstr. Capea bi- runcinata Montagn. C. Agulh. Carpophyllium scalare Sulhr. €. Agulh. Chaetangium variolosum J. Ag. Falkl. Ins. Chauvinia clavifera Bory. Rothes Meer. Chondroclonium Teedıi Kg. Neapel. Chorda Filum Lamx. Canal. Ch. Lessonii Kg. Falkl. Ins. Cla- dophora flagelliformis Kg. Cap. Cl. hospita Kg. Cap. Cryptopleura Hilliae Kg. Canal. Cystophyllum vir- gatum Rabenh. Pers. Meerb. Delesseria Lyallii Hook. Hary. Falkl. Ins. D. propinqua J. Ag. ms. Magellansstr. D. sanguinea Lamx. Canal. Desma- restia aculeata Lamx. Canal. Dicurella flabellata Harv. €. Agulh. D. fragilis J. Ag. C. Agulh. Di- genea Lycopodium Her. et Mart. Rothes M. Dra- parnaldia pusilla Hook. Harv.? Falkl. Ins. Dumon- tia fastigiata Bory var. minor. KFalkl. Ins. Ecto- carpus paryulus Kg. var._(E. cujusd. initia J. Ag.) Canal. Enteromorpha clatlırata Grev. var. Chiloe. E. Linza var, Titicaca-See. Encoelium clathratum Ag. Rothes M. Euposonium spongiosum Kg. Schott- land. Euptilota Harveyi Kg. Falkl. Ins. Fucodium nodosum J. Ag. Canal. Fucus canaliculatus L. Ca- nal. F. ceranoides L. Can. F. serratus L. Can. F. vesiculosus L. Can. Galaxaura marginata Lamx. €. Agullı. Gigartina Chamissvi Ag. Chiloe. Grate- ? ABl loupia Cutleriae Binder. Chiloe. Gymnogongrus furcellatus J. Ag. Chile. @. implicatus Kg. Falkl. Ins. ©. linearis J. Ag. Chile. Halidrys siliquosa Lyngb. Canal.. Halyseris delicatula Ag. Fernambuc. Hormosira triquetra Endl. Rothes M. Hypnea spi- eigera Harv. C. Agulh. Iridaea carnosa Kg. C. Agulh. Jania corniculata Lamx. Canal. J. fasti- giata Harv. C. Agulh. Kallymenia dentata @ J. Ag. C. Agull. Laurencia flexuosa J. Ag. C. Agulh. Le- manea flaviatilis d fucina Ag. Frankr. Lychaete tortuosa J. Ag. Falkl. Ins. Lyngbya tuteo-fusca J. Ag. var. pacifica J. Ag. Chiloe. Melobesia capensis Lamx. C. Agulh. M. antarctica Hook. Harv. Ma- gellansstr. Mesogloia Griffthsiana Grev.. Canal. Phacelocarpus tortuosus Endl. et Dies. C. Agulh- Phycopteris interrupta Kg. C. Agulh. . Plıycoseris lanceolata Kg. Ital. Ph. reticulata Kg. Rothes M. Phyllerpa fagelliformis Kg. Cap. Polycystis aeru- ginosa Kg. Stuttgart. Porphyra laciniata Ag. var. Chile. P. linearis Grev. Canal. Rhodomela sub- fusca Ag. Can. Sargassum baceiferum Harv. Atlant. Ocean. S. cymosum Ag. Bahia Brasil. S. incisifo- lium J. Ag. C. Agulh. S. vulgare latifolium Endl. et Dies. Pers. Meerb. Sphaerococceus coronopifolius Ag. Canal. Stypocaulon paniculatum Kg. ©. Agulh. Suhria lingulata J. Ag. ms. Chile. S. vittata J. Ag. €. Agulh. Thamnophora corallorhiza Ag. C. Agulh. Trichothamnion coccineum Kg. Canal. Turhinaria decurrens Bory. Rothes M. Ulva rigida Ag. Chiloe. Valonia aegagropila As. Venedig. Personal-Notizen. Am 19. Mai ist in der Akademie der Wissen- schaften zu Paris an die Stelle des verstorbenen Mirbel Herr Claude Gay .als Mitglied gewählt worden. Nicht zu verwechseln ist derselbe mit dem auch im Auslande und namentlich in Deutschland durch seine gründlichen Arbeiten sehr wohl gekann- ten und geschätzten ehrwürdigen Herrn Jacques Gay, welcher seit fast einem halben Jahrhundert für unsere Wissenschaft rühmlichst gewirkt hat. ‘Das neue Mitglied der Akademie hat unter seiner Direction, im Verein mit mehreren jüngeren fran- zösischen Gelehrten als Mitarbeitern, eine Flora von Chile herausgegeben (s. bot. Ztg. 1848. Sp. 128.). Unter diesen Mitarbeitern hat der leider zu früh verstorbene Emil Desvaux die Gramineen und Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von P. Jeanrenaud (A. Förstner’sche Buchhandlung) in — 4323 — Cyperaceen, Hr. Remy; augenblicklich in Nord- amerika reisend, die Compositae, Hr. Clos, ge- genwärtig Professor der Botanik zu Toulouse, die Leguminosen bearbeitet Prof. Ehrenberg, gegenwärtig Rector der Universität zu Berlin, ist von der Gesellschaft der Naturforscher in Batavia zum correspondirenden Mitgliede ernannt worden. 3 Ende März starb John Reeves, ein engli- scher Gärtner, 82 Jahr alt, durch die Einführung chinesischer Pflanzen genugsam bekannt. Lindley nannte eine Sterculiaceen- Gattung, einen chinesi- schen Baum, ihm zu Ehren, so wie auch andere Pflanzen von ihm ihren Beinamen erliielten. Das Andenken an den unglücklichen David Douglas (geb. in Schottland 1799. und umgekom- men zu Hawaii am 12. Juli 1834.) ist durch ein auf dem Kirchhofe der grossen Kirche zu Honolulu er- richtetes Denkmal von weissem Marmor mit latei- nischer Inschrift durch Hrn. Julius L. Brench- ley geehrt worden. George Don, Miglied-der Linneischen Ge- sellschaft zu London, ist am 25. Febr. d. J. gestor- ben. Es erschien von ihm 1831 ein Werk: A ge- neral history of Dichlamydeous plants, welches ei- gentlich eine neue Auflage von Miller’s Garde- ner’s Dictionary nach natürlichem System werden sollte, aber, da es zu umfangreich zu werden drohte, auf diejenigen Gewächse, welche unter den Dicoty- len Kelch und Korolle besitzen, und dadurch auf vier Quartbände beschränkt blieb. Ueber den verstorbenen Inspector Weinkauff in München befindet sich eine kurze Schilderung sei- nes Lebens und Wirkens in Regel’s Gartenflora, Aprilheft 1856, von Hrn. Hofgärtner Jäger. Am 15: Febr. starb zu Berlin im 71. Jahre der Hr. General-Lieutnant von Pochhammer, Vor- sitzender der Obstsection des Berliner Gartenbau- vereins. Die in seinem Nachlasse befindlichen Zeich- nungen und Beschreibungen von Obstarten (von Aepfeln 1163, von Birnen 671 Zeichnungen) sind von der Familie dem Gartenbauvereine übergeben worden. Berlin, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 214. Jahrgang. Den 20. Juni 1856, 25. Stück. Anhalt. Orig.: Lasch, üb. Bastarde unter d. wildwachsenden Farin. — C. Müller, Symbolae ad Synopsin Muscorum. — Lit.: Fuckel, Nassau’s Flora. — Friedr. Schmidt, Flora d. silur. Bodens v. Esthland, Nordlivland u. Oese. — Girgensohn, Vebers. d. bis jetzt bek. Laub- u. Lebermoose d. Ostseeprovin- zen. — $amml.: Herbar. viv. myeolog. Ed. nova. Cent. HI, eura L. Rabenhorst. — Speerschnei- der, anatomische Präparate. 2. Lief. — Pers. Not.: Pescätore. — De Bayay. — Alb. Dietrich. — 439 — Ueber Bastarde unter den wildwach- ? senden Farrn. Von W. Lasch in Driesen. Obgleich ich früher schon oft die meist in dich- ten Gruppen hier vorkommenden Polypodiaceen durchsuchte, um etwa auch Verbindungen unter ilh- nen, wie unter den Equiseten, aufzufinden, so war mein Bemühen doch bis in vorigem Jahre vergebens. Aspidium Filic mas und femina Linn. bilden zwar an manchen Stellen so ineinander zehende Büsche, dass der augehende Botaniker sie mitunter aus ei- nem Wurzelstock entspringend ansehen würde — und doch ist dort nur eine geringe Varietät von ih- nen zu bemerken; bei ersterer Art sind nämlich die Fiederchen des doppelt gefiederten Laubes wieder fiederspaltig, mit stumpfen oder mehr spitzen Zipfeln und Zähnen, während sie bei der gewöhnlichen Form »ur 1—3-zähnig sind; bei letzterer Art sind diese Fiederspalten fast ebenso, kaum etwas tiefer und die Zipfel mit sehr kurzen, stumpfen Zähnen be- setzt; dabei die Fruchthäufchen weniger lang, als in der gewöhnlichen Form: es nähern sich demnach in ihrem äussern Habitus beide Formen sehr, doch bleibt die Substanz des Laubes bei letzterer immer bedeutend dünner. Von Asp. Oreopteris und Thelypteris sind die Varietäten noeh weniger bemerkbar. Wie jedoch die vielen durch Breite und mehr zusammengesetz- ten Wedel sich auszeichnenden Formen von Asp. spinulosum, welche auch hier an mehreren Stellen der Wälder vorkommen, entstanden sind, blieb mir unerklärlich; der Boden oder Standort, welcher gewöhnlich ein ausgetrockneter Sumpf ist, kaun al- lein die Ursach dieser Veränderungen nicht sein, es muss noch ein anderes, tiefer dringendes Agens darauf eingewirkt haben. Ob nun diese Einwirkung — 434 — dem Asp. (Cystopteris) Filiz femina, welches häufig mit demselben gesellig wächst, zuzuschreiben sei, beruht nur auf Vermuthung und bedarf noch einer, durch weitere Beobachtung nachzuweisenden Bestä- tigung. Das Asp. cristalum hatte ich bisher nur an Stellen, wo es in einzelnen kleinen Büschen steht, bemerkt; es schien mir, durch Austrocknen der Sümpfe hier meistens dem Aussterben nähe und deshalb glaubte ich es weniger in obiger Hinsicht beachten zu müssen. Doch endlich, vor etwa 2 Jah- ren, traf ich es um einen ausgedehnten, von einem grossen Kiefern-Walde umgebenen Sumpf, etwa 2 Meilen von hier, in ungewöhnlicher Menge und fast nur in reichlicher Umgebung von gewöhnlichem Asp. spinulosum an; die Exemplare erreichen dort auf einem für sie wohl äusserst günstigen Boden eine Höhe von 2, bis über 3 Fuss. Diesen Sumpf be- suchte ich nun im vorigen Jahre wieder und nahm mir vor, jede Gruppe von diesen Gewächsen ge- nauer zu untersuchen. Das Resultat war, dass ich ausser anderen auch mehrere fand, deren Wedel unverkennbar eine Mittelform zwischen beiden Ar- ten anzeigte, und die ich auch bei genauerer Unter- suchung zu Hause als wirkliche Mittel- Bastarde von Asp. spinulosum und cristatum erkaunte. Dicht neben der grössten Form von letzterem war der Bastard fast auch von derselben Grösse. in Folgendem gebe ich nun die Vergleichung beider Arten, wie sie dort vorkommen, in Bezie- hung auf die Bastarde: 1. Aspid. spinulosum Sw., stipite paleaceo, pa- leis latis; fronde lato-lanceolata tripinnata, pinnis breviter pedicellatis, inferioribus longioribus, pin- nulis subsessilibus v. sessilibus breviter - oblongis elongato-mucronato-serratis, inferioribus subineisis; soris costae mediae approximatis, ad basin lacinu- larum dentiumve; indusiis cordato-suhro£fundis sub- 25 repandis; sporis oblongo-reniformibus leviter gra- nulosis. 4 b. fronde bipinnata, pinnulis sessilibus profunde pinnatifidis, laciniis elongato - mucronato - serratis, inferioribus subincisis. 2. Aspid. cristatum Sw., minus et majus (d— 3), stipite paleaceo, paleis latissimis; fronde li- neari-lanceolata pinnata, pinnis breviter pedicella- tis profunde-pinnatifidis, inferioribus brevioribus, laciniis oblongis rotundato-obtusis, ad dimidium fere incisis ,. ineisuris subovatis breviter-mucronato-ser- ratis; soris ut in 1.; indusiis subrotundis ad me- dium anguste-bilobis margine repandis undulatis; sporis ovoideis leviter granulosis, uno latere pla- niusculo v. leviter retuso. b. subintegrum, minus (1—1!/,‘) laciniis ovatis sub- integris inaequaliter serratis. c. ineisum, majus (3°) laciniis oblongis ad dimidium incisis. 3. Aspid. spinulosum-cristatum, stipite palea- ceo, paleis sublatissimis; fronde lineari-lanceolata bipinnata, pinnis breviter pedicellatis, inferioribus subbrevioribus, pinnulis sessilibus oblongis, supra dimidium pinnatifidis, laciniis subovatis elongato- mucronato-serratis; soris ut in 1; indusiis cordato- subrotundis , margine repandis subundulatis; sporis ovoideis leviter granulosis, b. subineisum, pinnulis infra dimidium pinnatifidis, laciniis brevioribus. c. fronde angusto-lanceolata, dentibus subelongato- mucronatis. d. incisum, majus (3°) fronde angusto -lanceolata, pinnulis ad dimidium pinnatifidis, laciniis subelon- gato - mucronato -serratis. e. profunde incisum majus, fronde angusto-Janceo- lata, pinnulis ad basin fere pinnatifidis, laciniis oblongis subelongato - mucronato - serratis. No. 3. a, b kömmt in der Gestalt des Wedels dem A. spinulosun nahe, ist jedoch nie so tief ein- geschnitten; bei c tritt die Aehnlichkeit mit A. cri- statum schon deutlicher hervor. in den grossen Formen d und e ist zwar letztere Art vorherr- schend, in e aber wieder durch die fast dreifache Fiederung dem A. spinulosum genähert. Demnach zeigt sich diese Verbindung hauptsächlich in einigen der mittleren Form ziemlich entsprechenden Bastar- den, welche leicht an der Form des Wedels und dessen Einschnitten und Zähnen, aber auch an allen übrigen Theilen, wenn auch minder deutlich zu er- kennen sind. Es giebt aber auch Varietäten davon, welche der einen oder andern Art näher stehen, ja sich darin zu verlieren scheinen, Anzeichen, dass die gegenseitige Einwirkung dieser Hormen schon von längerer Dauer gewesen ist. — 46 — Die gewöhnlichen Varietäten mit dünnerem oder stärkerem Laube, längeren oder kürzeren, schmä- leren oder breiteren Fiedern und Einschnitten, grös- seren oder kleineren, entfernter oder dichter ste- henden, dunkler- oder heller-braunen, oder gelbli- chen Fruchthäufchen etc. erscheinen sowohl an bei- den Arten, als an ihren Bastarden. Ob übrigens diese Mittelformen, wie ich bis jetzt noch bemerkte, nur unfruchtbaren Saamen her- vorbringen, scheint mir nicht recht annehmbar; es befinden sich dort wenigstens 10—15 solcher Büsche in 3 Gruppen, von welchen doch wohl 3 aus Saa- men entstanden sind, und daher vermuthe ich, dass nicht alle Sporen unfähig zu keimen sein möchten. Symbolae ad Synopsin muscorum auctore Carolo Müller. (Fortsetzung.) Genus Neckera. 1. b. N. Montagneana C. Müll. n. sp.; longis- sime prostrata, pedalis, haud dendroidea, pallide lutescens splendens, ramis inaequalibus, brevibus vel longioribus et innovationum instar caulem bre- vem novum sistentibus ınordinate pinnata, wbique late complanata, robusta; folia caulina et ramea magna, laxe imbricata, oblique inserta, e basi la- tiuscula sensim dilatato -ligulata, apice grosse ex- cise serrata, planiuscula, nervo tenui pallido sae- pius apice bifido ad medium producto, margine erecto, ad basin infimam interdum Jatere unico revoluto, cellulis grosse ellipticis subincrassatis; perichaetia- lia squarroso-reflexa, e basi parum vaginante an- gustä breviter acuminata, obsoletinervia, apice dentibus paucis grossis excisa. Caetera desunt. Hookeria longissima Montg. in sched. Patria. Montes Neilgherrenses: Perrottet. N. Javanicae proxima, e foliis simillima, sed ex habitu ceterisque characteribus designatis certe distincta. 18. e. N. Sundaensis C. Müll. n. sp.; monoica; N. pennatae simillima, sed folia caulina e cellulis ubique leptodermibus areolata, distinctius denticu- lata; perichaetialia in acumen longissimum lori- forme transverse undulatum distincte denticula- tum saepius valde fleruosum producta, apice gros- sius areolata; yperistomii dentes externi elongati lati, ad paginam anticam linea media distinct«a notati, ad posticam supra. medium inter trabes quadrate fenestrati, interni breviores, monilifor- mi-articulati, sulcati, linea media haud secedente notati, membrana basilari carentes, omnes pallidis- simi sublaevissimi. 437 Patria. Java: Papeleu. N. pennata yeristomio externo fragili nodoso angusto, dentibus internis tenerrimis fugaeissimis, cellulis folii basi parietibus interruptis instructis jam longe .differt. 43.d.. N. neglecta C. Müll. n. prostrata, deplanata, flavescens, brevibus late complanatis pinnata; substrictissima, conferta, symmetrica, angustissime lanceolata , longiuseule stricte acuminata, planiu- scula vel cymbiformi-concava, ubique denticulata, nervis binis brevibus obsoletis flavescentibus, cellu- lis ad alas basilares subventricose impressis vel planis, quadratis laxis teneris multis, sursum linea- ribus mollibus; perichaetia angustissima elongate exserta, foliis appressis tenuiter membranaceis pal- lidis,. angustis acuminatis vaginatis, firmioribus basi .e cellulis elongatis laxis, superne linearibus firmioribus areolata, integra, enervia; theca in ped. llavido brevi tenui erecta cylindraceo-oblonya multo brevior et anyustior, exannulata, operculo conico recto, obtuso; perist. dentes ext. breviusculi rubi- ginosi fragiles angusti medio. fissiles remote arti- eulati, interni rubiginosi tenerrime, capillares, in- ferne linea media notati, superne remote articulati, "omnes laeves. Leskea sciuroides Hsch. in Musc. Mexic. Dep- pean. Patria. Mexico: Deppe. N. Mechoacanae simillima, sed foliis falcatis latis asymmetricis, stolonibus hypnoideis tenuibus et theca multo majore primo momento differt. An theca hujusce speciei exannulata sit, latet. N. (Pterigynandrum) Orientalis C. Müll. n. sp.; cespites latissimi subelati cryphaeoidei pallide viri- des splendentes, duri; caulis secundarius crassus dense foliosus turgescens, subjulaceus, ramis bre- vibus inaequalibus Zurgescentibus, neque flagelli- formibus, strietis subpinnatim divisus; folia caulina erecto-appressa, madore parum patentia, bullata, latissime ovalia, brevissime acuminata, integer- rima, margine erecta, nervo elongato tenui flavido subobsoleto evanido percursa, e cellulis ellipticis densioribus, ad alas basilares parum bullatas qua- dratis infima basi laxis fuseis. areolata. Caetera desunt. Patria. India orientalis. Sendtmer misit. Inter N. Domingensem et. N. acuminatam se- dem tenens, a: priore notis laudatis, a posteriore fo- liis integerrimis brevissime acuminatis longinerviis certe distinguitur., N. Brasiliensis habitu proxima foliis angustioribus, longius subito acuminatis, li- neari-areolatis cellulisque alaribus paucis ventricose impressis incrassatis longe differt. sp.; monoica, nitida, ramulis folia caulina 438 Genus Pilotrichum. P. (Meteorium) Widyrenianum Ängstr. Cin Jit- teris); Jonge pendulum gracile Nexuosum virescens, ramis inaequalibus brevibus decurvatis remotis di- visum; folia subsquarrosa conferta, e basi margini- bus subconniventibus angustata subito . latissime di- latata igitur veluti hastatä late lanceolata, in acu- men !ongissimum setaceum tortum producta, mar- sine valde convexa, inaequalia, vix denticulata, pla- niusculo-concava, nervo tenui evanido, cellulis vi- rentibus laevissimis linearibus. Caetera desunt. N. cordata Hsch. in Coll. Brasil. Sellow. Patria. Bvasilia: Sellow, Widgren. Ex habitu Neckerae molli aliquantulum simile, ex analogia foliorum forma ad Meteoria certe per- tinens, ab omnibus congeneribus foliis hastato-lan- ceolatis diversum. Genus Hypnum. 20. b. H. liyulatum C. Müll. n. sp.; habitus HM. radiculosi; prostratum, radiculosum; folia caulina laxe imbricata, inordinate patentia, splendentia, vi- ridissima, e basi brevissima angustatä oblongo-li- gulata obtusissime acuminata, caviuscula, margine erecto integerrima, summo apice cellulis paucis densioribus brevioribus suberenulata, nervo tenui ad medium evanido percursa, e.cellulis anyustissi- mis linearibus, ad parietes papillis tenuissimis pallidissimis sparsissime punctatis, ad alas basi- lares multis quadratis lawioribus intus subgranu- losis areolata; perichaetialia pauca appressa angu- stissima, e basi subvaginante longiuscule acuminata, vix denticulata obsoletinervia, bhasi laxius reticu- lata; theca in ped. longiusculo gracili rubente laevi erecta parva oblonga macrostoma.. Caetera desunt. Patria. AIudia orientalis, Bombay: Elphing- ston. Ab H. radiculoso atque omnibus congeneribus sectionis Euglossophylli areolatione folii angustis- sime lineari elongata jam longe recedens; ab H. Tavoyensi Hook. habitu affini forma et structura folii toto coelo distans. Dioicum videtur. 48. b. H. subconfertum C. Müll. n. sp.; monoi- cum, prostratum laxe cespitosum pallide virens se- riceum angustum brevirameum subdeplanatum sub- turgescens tenellum; flexuosum; folia caulina dense conferta, humore patula, e basi brevissima angu- statä latiuscule ovata,, in acumen elongatum ca- pillare fleruosum producta, suhcarinato - concava, nervo tenui brevi percursa, .margine erecto basi subconvexo äntegerrima, e cellulis elongatis laxiu- sculis-ad alas basilares multis laxe quadratis intus granulosis- pellucidis reticulata, symmmetrica; perich. multo robustiora longiora vaginata basi laxius reti- culata et obsoletinervia; theca in ped. grecillimo 25 * 439 breviusculo flavo-rubente erecta, parva, anyustis- sime cylindraceo-obconica, pallescens, leptodermis, operculo brevi conico; peristomium pallidum, den- tibus externis brevibus Navo-pallentibus, internis hyalinis fragilibus parum hiantibus, ciliis singulis brevioribus latiusculis. Pterogonium Zeyher. Coll. Patria. Prom. bonae spei: Zeyher. H. conferto habitu simile, sed structura folio- rum longe recedens et notis supra datis facile co- gnoscendum. Ab H. denticulato foliis integerrimis symmetricis Jam differt. 51. b. H. subserrulatum C. Müll. n. sp.; mo- noicum? prostratum, latiuscule complanatum pallide virens, ramis attenuatis brevibus densis subpinna- tim divisum, pusillum; folia caulina erecto - con- ferta, humore parum patula, e basi subtruncata lato-ovata acuminata, acumine obliquo terminala, symmetrica, margine hic illic convexo nec revoluto basi denticulata, superne serrulata, nervo ad me- dium evanido tenui percursa, concava, e cellulis pellucidis lawiusculis, alaribus_paucis lawissimis quadratis planis pellucidis teneris reticulata; pe- rich. e basi vaginata laxissime reticulata enervi iz acumen longissimum capillare reflewum acutissi- mum producta, integra, concava, margine erecta; theca in ped. perbrevi laevi inclinata, turgide ovalis brevis, subcernua pallide rufa, operculo co- nico brevi, annulo nullo; perist. breve, externum javv-rubens apice subserrulatum, internum angu- stum, laeviusculum , subflavum, vix secedens', cäliis binis lonyis capillaribus remote nodosis et appen- diculatis. Patria. Promontorium bonae spei, ad Olifants- hoek inter Neckeram Dreyeanam vigens: Ecklon legit. Ab H. serrulato aliquantulum affıni notis supra descriptis toto coelo distans, theca brevipeduncu- lata brevi, foliis perichaetialibus capillaribus: et ha- bitu subpinnato primo intuitu distinguendum. 94. b. H. pseudoreptans C. Müll. n. sp.; mo- noicum, late cespitosum maxime vage ramosum in- tricatum, ramis subfasciculatis plumulose foliosis pa- rum compressis pallide luteis v. viridibus brevibus vel longioribus curvulis remotiusculis rigidis; folia caulina laxe imbricata, e basi maxime impresso- coarctata, cellulis alaribus paucissimis minutis qua- dratis praeditä latiascule lanceolata strietiuscula, subcarinata concava, margine erecto, ad infimam basin solam impressam parum reflexo , denticulato, nervis binis longiusculis pallidis, cellulis viridibus v. pallidis,, papillis vix conspicuis valde sparsis in- structis; perich. subsquarrosa, e basi late vaginante laxius reticulata louge relexa acuminata, in subu- AAO lam elongatam flexuosam vel undulatam capillare subdenticulatam producta, ante subulam saepius si- nuato - dentata; theca in ped. elongato crassiuscnlo purpurascente laevi nutans, siccitate torsione pe- dunculi summi parva eleganter inclinato -nutans, turgide ovalis, subglobosa vel oblonga microstoma, nungquam cernua, siccitate ore constricta, anguste annulata, operculo conico-acuminato, basi et apice repando brevi; perist. robustum, dentibus externis basi magis conflatis superne distincte serrulatis rugulosis, internis flavidis perforatis, eiliis 2—3 ca- pillaribus remote nodosis hyalinis rugulosis. Patria. Prom, bonae spei, prope Zwellendam, ubi legit Mundt. H. reptanti quam maxime affıne, sed thecae forma et peristomio externo serrato diversum. 95.b. H. squamulosum C. Müll. n. sp.; monoi- cum, prostratum tenellum intricatum vage ramosum virens squamuloso-foliosum complanatum angustum brevirameum; folia caulina distichacea plumulose et squamulose disposita, laxiuscule conferta, mi- nuta, e basi margine parum impressä ovata, brevi- ter acuminata, caviuscula , margine erecto subden- ticulata, asymmetrica, nervis binis brevissimis prae- dita, ubique e cellulis teneris minutis virentibus pal- lide papillosis areolata; perich. robustiora, e basi lato-vaginata laxe reticulata tenera enervi in acu- men latiusculum longiusculum vix denticulatum pro- ducta, laxius reticulata; omnia mollia; theca in ped. perbrevi flavo laevi inclinata minuta cylindra- ceo-oblonga subcernua, pallida, siccitate constricta, operculo protuberante conico acuminato recto, an- nulo angustissimo , peristomio tenello, dentibus in- ternis vix hiantibus favis sublaevibus, eiliis singu- lis brevioribus hyalinis. Patria. Prom. b. spei, in sylvis montosis prope Philippstown, edito quarto, ad Katrivier, 17. Juni 1827 legit Ecklon. H. thelistego ex habitu et structura interna pro- ximum, sed characteribus laudatis diversum, inter H. reptans et lhelistegum medium tenens. (Beschluss folgt,) Literatur. Nassau’s Flaora. Ein Taschenbuch zum Gebrauche bei botanischen Excursionen in die vaterländische Pfanzenwelt. Bearbeitet von Leopold Fuckel zu Oestrich im Rheingau. Phanerogamen. Mit einer geognostischen Karte und elf analytischen Tafeln. Wiesbaden. Kreidel und Niedner, Ver- lagshandlung. 1856. kl.8. LXIV., 384 u. XXS. Dem Andenken seines Lehrers und Freundes Prof. Dr. Bischoff in Heidelberg ist diese Flora — AA -- einer Gegend gewidmet, welche schon im vorigen Jahrhundert ihre Floristen gefunden hatte und bei deren Abfassung der Verf. von vielen Seiten unter- stützt wurde, wie er in der Vorrede dankbar an- führt; in welcher Vorrede er ausserdem den Zweck des Buches als eine Aufstellung einer vollständigen Phanerogamen-Flor des Herzogthums Nassau und als ein Hülfsmittel, um die dort wachsenden Pflan- zen schnell zu bestimmen, angiebt. Möglichste Kürze bei der Charakteristik der Gattungen und Arten beab- sichtigte der Verf., indem er der Anordnung Koch’s folgte und nur die am meisten in die Augen fallen- den, constantesten Merkmale angab. Der weitern Benutzung sein Buch zugänglich zu machen, wählte er die deutsche Sprache, und um es bequem gebrau- chen zu können, das Taschenformat und einen grös- seren deutlichen Druck als gewöhnlich zu solchen Taschenausgaben verwendet zu werden pflegt. Die beigegebenen Tafeln sollen keine eigentlichen Ab- bildungen präsentiren, sondern nur die Typen der betreffenden Gattungen (aus den Familien der Grä- ser und Dolden) nach der Natur veranschaulichen. Die geognostische Karte von Nassau, welches Lan- des politische Grenzen, wenn auch im Allgemeinen berücksichtigt, doch nicht im Einzeln festgehalten sind, verdankt der Verf. seinem Freunde Prof. Dr. Fr. Sandberger in Karlsruhe. Der Verf. be- zeichnet dann noch als wehiger genau durchsuchte Gegenden seines Gebietes den Westerwald, die Nordwestgegend des Herzogtlums und die Aemter Wallmerod, Nastätten und Nassau zu weiterer Er- forschung und verspricht auch ein zweites Werk- chen, die Kryptogamen umfassend, zu liefern, wel- ches um so angenehmer sein wird, als nur sehr wenige Gegenden sich einer speciellen Kryptoga- menflor rühmen können. In der hierauf folgenden Vorbemerkung wendet sich der Verf. an den An- fänger und Laien, welcher sein Buch gebrauchen will, um ihnen Einiges über den Gebrauch desselben zu sagen, giebt eine Erklärung der Abkürzungen und Zeichen, so wie der vorzüglichsten nicht an und für sich selbst verständlichen Ausdrücke in al- phabetischer Reihenfolge. Ein Schlüssel zum Be- stimmen der Gattungen nach Linneischem Systeme mit gehöriger Anzeige der abweichenden Arten in den betreffenden Klassen und Ordnungen nimmt die folgenden Seiten ein. Die Aufzählung der Arten ist nach dem natürlichen Systeme, von den Ranun- eulaceen beginnend, mit kurzer Charakteristik der Familien. Nach dem lateinischen und deutschen Na- men, ersterer mit der Autorität, letzterer künst- lich gebildet, unter gelegentlichem Zusatz der Volks- benennung, folgt ein oder das andere Synonym, dann eine möglichst kurz gehaltene Diagnose, das Au — Zeichen für die Dauer, die Angabe der Blüthezeit, die Standorte und Fundorte. Register der lateini- 398 dus, (Triachyrum) scabrifolius H.”* glumosum, setifolium HM. Pappophorum abyssinicum, Chloris |agxowensis H.*, amethystea, geminata var. spieis solitariis, myriostachya, villosa. Schoenefeldia gra- Leptochloa obtusiflora, Schimperiana. Lepto- carydium alopecuroides H.n. g&. (Diplachne a. ejusd.) Eragrostis cylindriflora, Palisoti. cilis, Melanocenchris plumosa. multipilosa H.”*, rhachitricha. Saccharum Isolepis gracillima H.*, pubiculmis H.”*, subtrista- chya. Kyllingia blepharinota H.* Mariscus viridis H.”* melyna latifolia, Cyperus bulbosus, lateralis , petraeus. Com- multicaulis H.* Chlorophytum parviflorum H.’”“ Asparagus abyssinicus. Acidan- thera unicolor. Sponia Hochstetteri Behgr Mar- garocarpus Schimperianus, Pupalia orthacantha H.* Celosia acroprosodes H.*, argentea var. margarita- Boerhavia grandiflora, Salvadora cea, intermedia H.”* re- pens ß (B. vulvariaefolia), ‘verticillata. paniculata? Vernonia erubescens H.”*, spathulata H.* Pulicaria pentachaeta H.’” Bidens (Psilocar- paea) quadriseta H.”*, ejusd. var. incisifolia. Se- Amberboa Hochstetteri Behgr. * Hedyotis dichotoma. Glos- Pentatropis cynanchoides. Pentarrlinum pel- Coleus rupestris necio abyssinicus. Plectronia Schimperi. sonema chinatum H.>* Oxystelma pterygocarpum H.* tatum H.*, corchorifolium. H. * H. Micromeria longifolia H.*“ _ Leucas nubica. Bouchca pterygocarpa. Lantana Kisi?® Cordia. se- negalensis, subopposita. Heliotropium cordofanum, strigosum. Seddera latifolia. Batatas pentaphylla. Ipomaea coscinosperma, ejusd. var. glabra. Sola- num hastifolium var. foliis major. subintegris. An- ticharis linearis. Thunbergia annua. Barleria cor- difolia H.*, hypocrateriformis H.*, orbicularıs H.*, Lepidagathis calyeina, Rostellularia heterocarpa H.* Adhatoda minor, odora, rostrata. Loranthus globifer. Matthiola elliptica. KFarsetia stenoptera. Crambe sinuato-dentata H.”* Cleome cordata, di- dyma H.*, papillosa. Sodada decidua. Reseda am- blycarpa. Wormskioldia serrata. Roumea abyssi- nica. Cyrtonema foetens H.* Talinum cuneifolium. Orygia decumbenus. Mollugo nudicaulis. Polycar- paea eriantha forma major calyce minus villoso, li- nearifolia. Gieseckia rubella. Pavonia arabica, cor- data H.*, grewioides H.*, Kotschyi, tiiloba, zey- lanica. Hibiscus modaticus, parvifolius H.*, sub- trilobatus H.* Sida subrotunda H.”* Abutilon he- terotrichum H.”*, intermedium H.* Waltheria pau- cilora H.* Melhania cyclophylla H.”*, rotundata En H.* Grewia crenata H.*, reticulata H.*, vibesifo- lia H.* Balanites aegyptiaca. Polygala obtusissi- ma H.* Euphorbia acalyphoides, agowensis H.*, longetuberculosa H.* Jatropha glauca, Croton ca- runeulatus, Schimperianus H.* Rhus Schimperi H. 399 Balsamodendron abyssinicum H.* Kagonia cretica. Geranium favosum. Monsonia senegalensis. Pelar- gonium quinquelobatum. Crotalaria remotiflora H.* Xerocarpus hirsutus, Medicago denticulata. Elasmo- carpus ornithopodioides H.n. &. (Indigolera 0. et St.) Indigofera abyssinica H.*, agowensis H.*, asperifolia H.*, cordifolia, erythrantha H.*, goniodes H.”, linifolia, sparsilora H.* Tephrosia leptosta- chya, subtridora H.* Zornia glochidiata. Taver- niera cyclophylla H.* Alysicarpus Hochstetteri, vaginalis. Rlynchosia flavissima H.* Acacia pte- rygocarpa,. laeta. Es ist angekommen: 1) Das Material zu einer VI. Lieferung Ostindi- scher Pflanzen; $ 2) eine ziemliche Anzahl ostöndischer ben werden sollen; 3) eine dritte Sendung chilesischer Pllanzen von Hrn. Prof. Philippi, die aber erst mit einer wei- teren als abgegangen angezeigten Sendung von 120 Arten aus der Gegend von St. Jago ausgegeben werden. 4) Perrottet pl. Senegambiae. 5) Perrottet pl. Pondicerianae. Briefe und Gelder erbittet man sich frankirt. Esslingen bei Stuttgart. R. F. Hohenacker. Herr von Franqueville in Pau, welcher das Richard’sche Herbarium für 10000 Frances erwor- Arznei-| und Handelspflanzen, die in der Ill. Lieferung des | Herbarium norm. pl. offcin. et mercator. ausgege- | H. | ‚ suchungen unterworfen 600 ben hatte, ist durch Kauf auch in den Besitz des Steudel’schen Herhars gelangt und ist diese letzte Sammlung auch schon au ihn abgegangen. Personal -Notiz. Am 24. Juli starb nach mehrwöchentlichen Lei- den zu Breslau in einem Alter von 66 Jahren Prof. Dr. med. Aug., Wilhelm, Henschel, seit dem Jahre i8i6 Lehrer an der dortigen Universität in der medicinischen Fakultät. Sein Aufsehen erregendes und Widerspruch hervor- rufendes Werk von der Sexualität der Pflanzen, welches er im Alter von 26 Jahren schrieb, hatte sich der besondern Anerkennung von Göthe zu er- freuen, der ihm unter dem 3. Juli 1820 schrieb: ‚da er es noch erlebe, dass so merkwürdige Erschei- nungen der Wissenschaft aus seinen unschuldigen Anregungen hervorgehen, so möge Henschel über- zeugt sein, dass ihn seine Arbeit nicht nur im Gan- zen, sondern von Seite zu Seite interessire.* Für die Wissenschaft hat jenes Werk das Gute gehabt, dass die Sexualverhältnisse immer neuen Unter- wurden. Uebrigens hatte Henschel seitdem, obwohl hauptsächlich auf dem Felde der Geschichte der medicinischen Wissen- schaften thätig, nicht der Botanik ganz den Rücken Eduard, Theodor ‚ zugewendet, sondern hatte sich ein, wie wir glau- 'nun auch ben, sehr bedeutendes Herbarium gebildet, weiches zum Verkaufe gestellt werden wird. ‚Presl hat in den Reliquiis Haenkeanis schon im J. 1835 oder 1836 eine Gattung Henschelia begrün- det, auf einen Kletterstrauch von Luzon, der mit den Menispermeen verwandt ist. Die Botanische Zeitung betreffend. Den geehrten Herren Mitarbeitern und Abonnenten der Botanischen Zeitung bringe ich hiermit zur Anzeige, dass ich die Förstner’sche Buchhandlung in Berlin und mit ihr den Verlag dieser Zeitung käuflich übernommen habe, ohne dass nach einer Seite hin, weder den Herren Mitarbeitern, noch den Abonnenten gegenüber. irgend eine Veränderung eintreten wird. Nur etwaige Zusendungen, welche di- rekt an die Verlagshandlung gerichtet würden oder für die Redaction bestimmt wären. bitte ich nicht mehr nach Berlin, sondern nach Leipzig, wohin ich die Buchhandlung übersiedelte, gefälligst zu adressiren. Leipzig, den 20. August 1856. Hochachtungsvoll Arthur Felix. Firma: Förstner’sche Buchhandlung. EL RES TEE Ds As TEE TE BEE TE EEE SEE PER BIETER Te EEE EEE AR TI 2 Eee ey Ten re NS Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckrvei in Halle. UNG. 35. Stück. BOTANISCHE ZE1 Den 29. August 1856. 14. Jahrgang. Inhalt. Urig.: Irmisch, Einige Bemerk. üb. d. einheimischen Pyrola-Arten. — Lasch, üb. Botrychium Kannenbergii. — Schuchardt, z. Kenntniss d. Radix Lopeziana. — Lasch, Hieracium Nestleri Koch mit H. Pilosella. — Lit.: v. Middendorf, Reise in d. äussersten Norden u. Osten Sibiriens. Garcke, Flora v. Halle. Zweiter Theil. Kryptogamen. — Auerswald u. Rossmässler, Bolan. Un- terhaltungen, 1. Lief. Chloris Andina. C. et A. Perini, — Briefe d. Grossherz. Carl August u.-Göthe's an Döbereiner. - Flora dell’ Italia settentrion. Weddell, Hannemann. Pers. Not.: Rach u. Körnieke. — Carl Müller.Berol. — Swainson. — 601 — Einige Bemerkungen über die einheimischen Pyrola - Arten. Von Th. Irmisch. (Beschluss.) Ich lasse hier eine Anordnung der. einheimischen Pyrolaceen in ihrem Anschluss an die Monotropeen folgen, um derselben noch einige Bemerkungen ein- zureihen. Vollständige Diagnosen mitzutheilen, halte ich für überflüssig. Hypopityeae Klotzsch. A. Monotropeae. Monotropa Hypopitys L. — Nach Koch’s synops. müsste man glauben, dass diese Pflanze (von der ich vorzugsweise die var. glabra unter- suchte) stets einen vier- oder fünfblättrigen Kelch *) habe. Dies ist aber keineswegs der Fall, vielmehr haben viele seitliche Blüthen sehr häufig, ja oft sämmtliche einer Traube, nur 3 oder 2 Kelchblätter. Sind ihrer wirklich vier, so stehen die beiden äus- sern links und rechts von der Braktee, von den *) Die Knospenlage des Kelchs wird in einem neue- ren Werke als klappig bezeichnet; aber in jüngeren Knospen deckt die Spitze des einen seitlichen Kelch- blattes der axillären Blüthen ganz deutlich die des an- dern. — Die Endblüthe blüht zuerst auf, dann die seillichen von unten nach oben. An manchen Exem- plaren fand ich, dass die Deckblätter einer Blüthen- tranbe durchweg opponirt standen, wie bei Calluna vulgaris; sie waren nicht kanten-, sondern, wie bei den Labiaten, Nächenständig. Die Achse des Blüthen- standes war deutlich vierseitig. Auch die unteren Sten- gelblätter zeigten sich, wenn auch nicht ganz genau, opponirt; doch war der Stengel rund. Uebrigens bleiben nicht blos die Kelch- und Kronblätter vertrock- net stehen, sondern auch die Staubfäden, die man theilweise noch im nächsten Jahre an den ‚abgedorrten Fruchtstengeln wiederfindet. — 160222 beiden innern steht das eine vor der Achse, das an- dere vor der Bractee, und dieses letztere fehlt am häufigsten, seltner das hintere, oder beide zugleich, was ich haupsächlich dann beobachtete, wenn die Bractee an dem Blüthenstiele eine Strecke aufwärts gerückt war. In diesem Falle ist auch manchmal nur noch ein seitliches Kelchblatt übrig. — Das äusserste Kelchblatt (seltner die beiden äusseren) der terminalen Blüthe rückt nicht selten etwas weg von der Krone und hat dann bisweilen das Rudi- ment einer Blüthe oder eine vollständige vierzäh- lige Blüthe in seiner Achsel, übernimmt also ganz die Rolle einer Brüktee. Bis auf diesen Umstand ist dabei die Regelmässigkeit der Endblüthe durch- aus nicht gestört. Die beiden unteren Kelchblätter der seitlichen Blüthen rücken auch zuweilen von der Blüthe weg und nur 2 oder 1 bleiben dicht un- ter der Krone stehen. Ich habe an den unteren seit- lichen Blüthen nicht selten den Fall beobachtet, dass in den Achseln jener beiden unteren Kelchblätter, wenn sie von ihrer Blüthe sich entfernt hatten, wie- der Blüthen auftraten, und dass sich also ein ein- faches Dichasium bildete *); es traten dann, wie es *) Es war dies bei der var. hörsuta, welche über- haupt weit kräftiger zu werden pflegt, häufiger, als bei der kahlen Abänderung. Die Stiele jener Blüthen pfle- gen sich dann sehr zu verlängern und messen oft an- derthalb Zoll. Die Vorblätter standen dann mehr nach oben am Stiele, links und rechts; manchmal hatte sich nur in dem Winkel des obern eine Blüthe ausgebildet. Die Mittel- und Seitenblüthen hatten in den Kronblät- tern, den Staubfäden und der Frucht die Vierzahl bei- behalten. Die Seitenblüthen eines solchen Dichasiums haben oft gar keine Kelchblätter, ohne dass dadurch die normale Stellung der vier Kronblätter verändert ist. Einmal hatte aber eine solche kelchlose Seitenblüthe auch nur zwei Kronblätter, und diese lagen links und rechts von dem Vorblatte, in dessen Achsel sie stand, wie auch die allein vorhandenen zwei Fiuchtfächer. Mit den Kronblättern alternirten 2 Staubfäden; vor ih- 35 603 auch bei den Blüthen vieler Ericeen gewöhnlich ist, unter der Mittelblüthe oft wieder vier Kelichblätter auf, von denen die beiden innern wieder links und rechts von der Braktee standen, oder diese beiden seitlichen Kelchblätter fehlten, oder auch nur eines. Man ersieht aus allen diesen Fällen, dass bei Mo- notropa die Brakteen, die Vor- und die Kelchblät- ter noch wenig unter einander differenzirt sind. Die Zahl der anderen Blüthentheile ist weit konstan- ter, als die der Kelchlätter. — Die Hauptunter- schiede zwischen Monotropa und den Pyrolaceen liegen in der Bildung der Antheren und des Kelchs. Die ersteren sind eigentlich auch zweifächerig, aber die beiden Fächer gehen auf dem Gipfel des Staub- fadens in einander über und haben einen gemeinsa- men, etwas nach aussen liegenden, fast hufeisenar- tig gekrümmten Spalt. — Der Kelch ist bei Mono- tropa bekanntlich entschieden getrenntblätterig *), wodurch sich diese Gattung mehr den eigentlichen Ericeen nähert; bei den Pyrolaceen bezeichnet man gewöhnlich den Kelch als fünftheilig, und nimmt an, die Basis der Kelchtheile sei verschmolzen. Viel- leicht ist es naturgemässer, hier eine scheibenför- mige Erweiterung der Blüthenachse anzunehmen, auf deren Rande die unter sich freien Kelchblätter stehen. Eine seitliche Verschmelzung der unte- ren Partieen dieser letzteren anzunehmen, geht nicht wohl an, denn sie zeigen an ihrer untersten Basis eine ganz deutliche Deckung **). In Bezug auf den Kelch stehen die Pyrolaceen den Rhododendreen nä- her, — In dem Aufspringen der Kapseln finde ich zwischen Monotropa und den Pyrolaceeu keinen wesentlichen Unterschied; dort wie hier lösen sich die Ränder der Fruchtklappeu endlich auch an der (bei den Pyrolaceen stärker eingekrümmten) Spitze von dem Fruchtsäulchen. Dass in der Weise, wie die Früchte aufspringer, zwischen Pyrola und Chi- nen, von 2 Drüsen umfasst, standen je 2 kürzere Staub- | fäden. Das eine Paar war bis unter die Staubkölbehen verwachsen. *).Mit Unrecht bezeichnet ihn eine neuere Flora als bis auf den Grund 4—5-theilig, und ebenso auch die Krone. Dasselbe Werk nennt auch die Krone von Py- rola 5-theilig- und bleibend, während doch die Kron- blätter einzeln stehn und bald abfallen. ==) Bei Pyrola rotundifolia fand ich, wenn ich jüngere Knospen untersuchte, dass das äusserste oder erste Kelchblatt nach vorn, seitlich von der Braktee stand, die anderen folgten in °/,; Stellung, und das in- nerste stand unpaarig vor der Abstammungsachse; bei Rhododendron fällt ein unpaariges Kelchblatt vor die Braktee. Man vergl. Döll rhein. Flora und besonders Röper 1. I. Sp. 430, dann Sp. 461; über die Aesti- valion der Kronblätter bei Pyrola hat Röper gleich- falls ausführliche Mittheilungen gemacht. 604 maphila kein Unterschied herrsche, hat auch Koch bereits bemerkt. B. Pyrolaceae, a. Nectario (disco s. annulo hypogyno) instructae *). I. Pyrola secunda, als Typus einer eignen Gat- tung (grana pollinis discreta; nectarium decem- fidum etec.). (Pyrola 1. tenerior Clus., P. secunda L.). ll. Chimaphila Pursh. (grana pollinis quaterna; nectarium integrum etc.). Ch. umbellata Nutt. Clus., P. umbellata L.). Ueber den Blüthenstand dieser Pflanze vergl. man Röper |]. |]. Sp. 462 u. f. — Bei Pyrola sec. ist auch keine Endblüthe vorhanden. sondern der Blüthenstengel endigt hier mit einem pfriemenförmi- gen Spitzchen. (Pyrola 11. fruticans b. Nectario destitutae; pollinis grana quaterna. III. Moneses Salish. Diese Gattung ist vielleicht mit Pyrola zu ver- einigen. Die Staubfäden steigen an ihrem Grunde erst schief aufwärts und legen sich hier an den un- tern Theil des Fruchtknotens an; dann bilden sie nach oben ein Knie, von wo an sie sich wieder et- was abwärts biegen und dann ziemlich gerade und wagerecht verlaufen. Die Staubbeutel legen sich wagerecht zurück auf den obern Theil des Fadens, so dass ihr oberes Eude, wo sie mit einem kurzen, grünlichen abgerundeten Spitzchen versehen sind, nach dem Blüthencentrum, das untere Ende dage- gen, welches in zwei enge, getrennte Röhrchen aus- ‚läuft. von jenem weg gerichtet ist. Unterhalb des | Knie’s ist der Staubfaden durch einen abgerundeten, an der Aussenseite befindlichen Vorsprung stumpf- dreikantig. — Auf jedem der ausgebreiteten Kron- blätter sah ich öfter je zwei Staubfäden ruhen, in- dem immer ein Staubfaden, der vor einem Kelch- blatte eingefügt ist, sich an den Staubfaden, der ‚vor dem Kronblatte steht, andrängt. Sämmtliche vor den Kelchblättern stehende Staubfäden scheinen | dabei nach einer Richtung hiu sich zu wenden. Auf ‚diese und andere Anordnungen ist von anderen Bo- ‚tanikern bereits hingewiesen worden. (Auf die Er- neuerungsweise dieser Art, so wie auf manche an- | deren Eigenthümlichkeiten der Pyrolaceen habe ich |in einem Aufsatze in der Flora von 1855 aufmerk- sam gemacht). *) Naturgemässer wäre es wohl, wenn man, zuerst | die Pyrolaceen nach der Beschaffenheit des Pollen in zwei Hauptabtheilungen brächte, und dann die zweite Hauptabtheilung wieder in ‚solche, zerfällte, die. ein Neclarium besitzen, und in solche, die es enibehren. IV. Pyrola L. (excl. spec.) 8.1. Stamina aequaliter conniventia, stigma di- latatum (radiis patentibus). 1. P. minor L. (Pyrola minor Thal. ?) 2. P. media Sw. Die Bildung des Stigmas ist bei allen Pyrola- ceen der Hauptsache nach gleich. Es biegen sich nämlich die Ränder des obersten Endes der einzel- nen Fruchtblätter nach innen, und dann verschmel- zen diese Ränder der zwei neben einander stehen- den Fruchtblätter zu je einem Narbenstrahl. Sol- cher Narbenstrahlen, die für die Theilung des Grif- fels eine ähnliche Bedeutung haben wie die Schei- dewände für den Fruchtknoten, finden sich demnach fünf, und sie alternieren natürlich mit den Frucht- fächern. Bei P. minor, Moneses uniflora (hier be- sonders) und wohl auch bei P. media (wenn diese nicht vielmehr bezüglich ihrer Narbenbildung eine Mittelform zwischen P. minor und rotundifolia dar- stellt, wie ich nach den Angaben einiger Schrift- steller, die die Pflanzen wohl lebend untersuchten, glauben möchte) breitet sich der Narbenrand weit aus, die Narbenstrahlen sind später in der offenen Blüthe verhältnissmässig! schmal, treten aber mit ihren Spitzen über den Narbenrand hervor. Bei P. secunda und wohl auch bei Chim. umb. sind die Narbenstrahlen breiter und keilförmig und treten nicht so über den Narbenrand hervor, oder nur dann etwas, wenn die Narbenfläche zu vertrocknen an- fängt. — Bei P. chlorantha und besonders bei P. rotundifolia erweitert sich der Narbenrand kaum oder nur unbedeutend, sondern bildet einen Ring, der die an einander angedrückten (sich nicht aus- breitenden) und ziemlich weit hervortretenden wal- zenförmigen Narbenstrahlen, am Grunde eng um- schliesst. — In dem Trichter des Stigmas von Mo- notropa Hypopit. sieht man übrigens gleichfalls die Narbenstrahlen als ganz niedrige Leisten. — Mit Unrecht legt Koch, indem er sie seiner ersten Section einreihet, der P. secunda, minor und me- dia (die Antheren dieser letzten Art laufen in ein kleines grünes Spitzchen aus) aufsteigende Staub- fäden zu, da sie, ohne sich aufwärts zu biegen, den Fruchtknoten gleichmässig umstehen, was Koch selbst in den Diagnosen der beiden letzten Arten bemerkt. Bei diesen beiden, mindestens hei P. mi- nor, wo sie über der Basis sich etwas erweitern, stossen die Staubfäden am Grunde nicht an einan- der. Die Oefinungen der Staubkölbchen sind weit, und die kurzen Röhrchen, deren Mündung sie bil- den, sind nur undeutlich von den übrigen Theilen des Staubkölbchens abgesetzt. Hierin stimmt auch Pyrola sec. überein. Die Aussenseite der an der Spitze undeutlich ausgerandeten Antheren erscheint 606 bei letzterer unter der Lupe mit zarten Papillen hesetzt, bei P. minor, bei welcher sie in ein ganz kleines Spitzchen auslaufen, und rotundifolia, wo sie an der Spitze ausgerandet sind, dagegen von flachen Zellen glatt begrenzt. $. 2. Stamina sursum curvata; stylus declina- tus, apice arcuatus; stigma angustum (i. e. stylo vix latius), radiis erectis, demum columnam bre- vem, basi margine stigmatis annuliformi ceircumda- tam formantibus. 3. P. chlorantha Sw. (P. vulgaris folio Solda- nellae alpinae minutioris Clus.). 4: P. rotundifolia L. (Pyrola Brunf., P. major Thal., P. vulgaris folium amplum et molle habens Clus.). Bei P. chlorantha, deren Blüthenfarbe an die von Pyr. sec. erinnert, stehen die kleinen Oeffnun- gen der Antherenfächer auf verhältnissmässig lan- gen und deutlich abgesetzten, ovalen und ein we- nig gekrümmten Röhrchen; die Länge dieser Röhr- chen beträgt ungefär den vierten Theil von der Ge- sammtlänge der Antheren, während sie bei P. ro- tundifolia viel kleiner sind und kaum den sechsten oder achten Theil der Gesammtlänge der Anthere betragen, ein Unterschied, auf den schon Wall- roth, sched. crit. p. 197, hinweist, — Bei P. chlo- rantha laufen die Autheren in ein kegelförmiges Spitzchen aus, während bei P. rotundifolia die An- therenfächer an der Spitze ein wenig getrennt sind; bei beiden Arten stossen die Staubfäden am Grunde seitlich an einander. Da ich indess P. chlorantha nur in getrockneten Exemplaren untersucht habe, so bedürfen diese Angaben noch einer Revision an le- benden Pflanzen. Ueber Botrychium Kannenbergiü Kl. Von W. Lasch. Unter den in hiesiger Gegend wachsenden 4Bo- trychien, ist B. Kannenbergii Klinsmann eines der häufigsten. Es ist zugleich auch das Kleinste und daher hielt ich es früher für eine junge Form von B. Lunaria, bis ich durch genauere Untersuchung und Vergleichung desselben, besonders mit dem jün- gern Zustande des ähnlichen, mich von seiner Ei- genthümlichkeit überzeugte. Obgleich es auf dem hiesigen Anger neben dem anderen vorkommt, so habe ich doch durchaus keine Uebergänge von dem einen zu dem andern bemerkt und konnte jedesmal sogleich bestimmen, zu welchem die Exemplare, welche ich fand, gehörten. Es ist folglich, wenn man B. Lunaria Sw., B. matricariaefolium Al. 35 * — 607 — Braun, und B. rutaefolium Al. Braun für 3 Arten | erkannt hat, auch als eine solche 4te anzunehmen, und die Zweifel, welche Herr Dr. J. Milde in sei- ner so schön und umfassend ausgeführten Monogra- phie der deutschen Ophioglossaceen (Breslau 1856.) Seite 7 über diese Art als eine gute ausdrückt, sind demnach vollständig beseitigt. Bei einer Menge von mehreren Hunderten, die ich in diesem Jahre binnen 4 Wochen sammelte, hatte ich Gelegenheit es in den verschiedensten For- men zu erblicken, welche ich hier kurz zu bezeich- nen beabsichtige: Botrych. Kannenbergii Klsm. Die Pilanze ist 2.bis 4 Zoll hoch, gelbgrün, ganz kahl, und wird zuletzt fast gelb. Der Wurzelstock ist wie abge- bissen, sehr kurz oder vertical etwas verlängert, stielrund, bräunlich, mit langen, starken, bisweilen ästigen, bräunlichen Fasern, fast wirtelförmig be- setzt. Der Strunk ist rund, etwas kurz, ziemlich bis zum Wedelstiel mit einer braunen Scheide be- kleidet. Der Wedel langgestielt (etwa von der Länge desselben), meist nur die Hälfte des Frucht- stiels erreichend, eyförmig oder elliptisch, breiter oder schmaler, ganz und ganzrandig, oder etwas gekerbt, oder rundlich-eingeschnitten, an der Spitze stumpf oder abgerundet, an der Basis kürzer- oder länger-keilförmig verschmälert, bisweilen fast herz- förmig. Auch kommt der Wedel mehr zusammen- gesetzt, gedreit oder gefiedert, mit sitzenden ‘oder gestielten, der einfachen Form ähnlichen Theilen, seltener mit 2 oder 3 Wedeln vor. Der Frucht- stand ist ähren- oder rispenförmig; die Sporen fast dreiseitig-rundlich,, fein-netzförmig-gerunzelt. Formen davon sind: a. simplicissimum; Wedel eyförmig oder elliptisch, ganz und ganzrandig; Fruchtstand einfach-ästig (zweizeilig-ährenförmig); simplex; Wedel eyförmig oder elliptisch, etwas gekerbt oder lappig-eingeschnitten, Fruchtstand ein- oder zweifach -ästig (ähren- oder einfach- rispenförmig) ; c. subcompositum; Wedel rundlich-eyförmig, fast immer gedreit, Theile denen der einfachen Form ähnlich, meist kürzer oder länger gestielt, Seiten- theile am kleinsten und einfachsten, Mitteltheil mehr und mehr vergrössert, ganz und ganzran- dig, oder etwas gekerbt, eingeschunitten oder ge- fiedert; Fruchtstand 2- bis 3-fach-ästig (rispen- körmig); «. der mittlere Theil wenig vergrössert, ganz und ziemlich ganzrandig; #. der mittlere Theil mehr vergrössert, rund- lich-eingeschnitten, etwas gekerbt; 608° — y. der mittlere Theil sehr vergrössert ,- gefie- dert, nach oben fiederspaltig, etwas ge- kerbt; d. compositum; mit 2 oder 3, gekerbten, rundlich- eingeschnittenen oder gefiederten Wedeln ; Frucht- stand rispenförmig; e@. mit 2 Wedeln; ß. mit 3 Wedeln; Von 510 Exemplaren, die ich besitze, gehören der Form a. etwa 100, b. 200, c. 200, und der Form d. 10 an. Zu den monströsen Formen desselben gehören: 1. Ein Exemplar, aus dessen einem einfachen Wur- zelstocke über dem mit der gewöhnlichen Scheide um- gebenen Strunke ein 2tes, nur halb so grosses, aber normal xgebildetes individuum gewachsen ist, der kurze Strunk desselben kommt aus dem Stiel des sterilen \Wedels, oder dieser Stiel ist vielmehr dem sich etwas zwischen ihn und den Fruchtwedel der Wurzelpflanze drängendem Strunke etwas über dem Theilungswinkel angewachsen; nur unten an der Hauptpflanze ist die Knospe des kommenden Jahres zu bemerken. 2. Ein Exemplar ganz ohne Laub, aber mit 3 Fruchtwedeln. Der Strunk theilt sich bei ?/, der ganzen Länge wie gewöhnlich in den Fruchtwedel, und der sonstige Stiel des sterilen Wedels spaltet sich auf der Hälfte seiner Höhe wieder in zwei Theile, von welchen der kürzere eine etwas dich- tere, zweifach-ästige Rispe, als der Hauptstiel, der längere aber eine einfache zweizeilige Aehre trägt. Von dem ihm zunächststehenden Botrych. Lu- naria unterscheidet man diese Art leicht: 1. durch den bis zur Theilung in Laub- und Fruchtstiel viel kürzern Strunk , welcher bei letz- terem lange nicht die Hälfte des Gewächses erreicht, während derselbe bei ersterem bis zur Hälfte und darüber hinaufgeht; 2. durch den viel längern Wedelstiel, der bei ersterem sehr kurz, oder bisweilen kaum vorhan- den ist, und 3. durch den bedeutend kürzern, meist viel ein- facher gestalteten und auch weniger regelmässig zertheilten Wedel, welcher bei B. Lunaria mei- stens länglich und ganz regelmässig gefiedert er- scheint. Zur Kenntniss der Radix Lopeziana. Von Dr. Th. Schuchardt. Unter den pharmakognostischen Novitäten, wel- che uns das holländische Ostindien in den letzten Jahren geliefert hat, zeichnet sich die unter dem 609 Namen Lopezwurzel von Amsterdamer Droguisten zuerst in den Handel gebrachte Wurzel in mehrfa- cher Beziehung aus. Von Malacca kam sie über Batavia nach Europa. Das Quantum, welches zuerst erschien, war von den pharmakognostischen Cabi- netten und in der pharmazeutischen Praxis bald ver- braucht, während man noch immer im Zweifel über die Abstammung derselben war. Einige Botaniker schrieben sie verschiedenen Gattungen aus der Fa- milie der Menispermaceen zu, nach anderen sollte sie von einem Xanthoxzylon, Zwingera oder gar einer Quassia kommen. Nach Wiggers (s. des- sen Grundriss der Pharmacognos. 1853. p. 165.) ist Morus indica Willd. ihre Mutterpflanze. Eine che- mische Untersuchung besitzen wir noch nicht, der hohe Preis, welchen diese Wurzel bisher behaup- tete, mochte die Ursache sein, dass Niemand ihre nähere Prüfung unternehmen konnte. Das ansehn- liche Fallen derselben im Preise bestimmte mich Herrn Prof. Dr. Wittstein in München zu ersu- chen, eine genaue Untersuchung vornehmen zu wol- len, und ich freue mich, hier mittheilen zu können, dass derselbe meiner Bitte willfahren wird. Nach ihrem ersten Auftreten im europäischen Droguen- handel fehlte sie mehre Jahre hindurch gänzlich, und erst seit 11/, Jahren sind in Holland wieder ei- nige, Jedoch immer nur unbedeutende Posten an den Markt gebracht worden, ohne jedoch als regulärer Importartikel in den Einfuhrlisten der holländischen Droguisten betrachtet werden zu dürfen. — Die Rad. Lopeziana kommt im Handel in Stücken der verschiedensten Grösse vor, ich sah Stücke von 3/g‘‘ diam. Durchmesser und 7/5‘ Länge bis 37/, breit und 71/,°‘ lang. Doch müssen diese langen Stücke als Ausnahme betrachtet werden. Gewöhn- lich. bildet sie cylinderförmige Stücke von 3—4“| Länge und 13/, — 2!/,‘‘ Breite. Am häufigsten sind sie regelmässig cylindrisch,, bald mehr oder weni- ger plattgedrückt , meistens ein gleichförmiges Wachsthum verrathend; verästelte,. hin- hergebo- gene Wurzeln sind sehr selten. Ein fast wurzel- kopfartig gebildetes Stück! scheint mir der beson- dern Erwähnung werth, es bestand aus einer 4% langen 21/, dicken Hauptwurzel, aus welcher in fast gleicher Höhe 5 Nebenwurzeln von 3/,—1’ Dicke heraustraten. Auffallend ist die bedeutende Schwere des Holzes. Die wässrige Abkochung der Wurzel ist hellgelb, aus welcher sich mit der Zeit ein pul- veriger Bodensatz von dunkelerer Farbe absetzt und schmeckt schwach, aber unangenehm bitter. Diese Wurzel ist in allen ihren Theilen von Rinde dicht bedeckt. Diese letztere ist durch Kork- bildung merkwürdig. Dem blossen Auge erscheint die Rinde mit einem hell ocker- bis goldgelbfarbi- | durch. ‚der als die der Rinde. 60 — gem leicht abfärbenden Ueberzuge von pulveriger, mehliger Beschaffenheit bekleidet, welcher sich, we- nigstens seine Aussenfläche ,„ leicht abschaben lässt. Unter dieser Korkschicht erscheint eine dunkel- schmutzigbraune Rinde, vorherrschend von Längs- furchen (welche jedoch nicht scharf eingeschnitten sind), wulstartig uneben. Querfurchen, Querrun- zeln und Höcker treten nur an den Verästelungs- stellen, oder an jenen Punkten auf, an denen die Wachsthumsrichtuung sich ändert, Auch bedeckt der kleiige Ueberzug die Rinde nicht ganz ununterbro- chen und ist auch nicht überall gleichmässig dick, sondern läst die Unebenheiten der darunter liegen- den Rindenpartieen deutlich erkennen, erscheint so- gar (wenn auch nur an einzelnen Stellen) zerris- sen, aber ebenfalls vorherrschend in der Längsrich- tung. An solchen alten Wurzelstücken kann man selbst in dieser Art Korkbildung eine Schichtung un- terscheiden; die unterste, der Rinde unmittelbar und zwar ziemlich fest aufsitzende Lage ist von hell kaffeebrauner Farbe, auf welcher die oben erwähnte feurig- gelbe pulverförmige Aussenschicht aufsitzt. Beim Reiben, auch schon durch den langen Trans- port, trennt sich die oberste helle Schicht leicht von der Rinde ab, aus diesem Grunde erscheinen die älteren Wurzelstücke manchmal verschieden gefärbt, wenn nämlich die kafleebraune ältere Korkschicht blosgelegt wird. An jüngeren Wurzelstücken ist jedoch eine Farbenverschiedenheit nicht wahrzuneh- men, in diesen erstreckt sich die hellgelbe Farbe bis auf die Rinde durch beide Korkschichten hin- Bei ihnen ist nur die Beschaffenheit der Schichten, wie das Mikroskop zeigt, eine verschie- dene. Die Dicke der Korkschicht ist oft bedeuten- An einem nur !/,‘ dicken Rindenstück betrug sie für die hier durch und durch rein gelb gefärbte Korkschicht 4°, für die Rinden- schichten kaum 3°. Nur an kranken Wurzel- stücken wird die Rinde brüchig und haftet dem ı Holzkörper nicht fest an; im normalmässigen Zu- und dicht von der Rinde der letzteren schwankt stande wird letzterer eng umschlossen. Die Dicke zwischen 3 und 4 Linien. Dem unbewaffneten Auge erscheint der Hoizkörper in seinen centralen uud peripherischen Theilen von fast völlig gleicher hell- gelber, matter Farbe, von dichter Textur; nur die alleräusserste, der Innenrinde zunächst ansitzende Schicht ist um weniges lebhafter gefärbt und lässt bei längerer genauer Betrachtung ein weitmaschi- geres Zellgewebe erkennen, als im Centrum. Es rührt dies von den Oeffnungen der in ziemlich regel- mässige concentrische Kreislinien gestellten porö- sen Gefässe her. Auf dem frischen Querschnitte ge- wahrt man vom Centrum aus regelmässig radial- 611 verlaufende zusammenhängende Streifen von weiss- licher Farbe, welche dem dunkler sefärbten Holze ein zierliches Aussehen verleihen. Das Holz dun- kelt auf dem frischen Querschnitte beim Liegen an der Luft nach einigen Monaten ganz auffallend. — Unter dem Mikroskope betrachtet, erkennt man, wie schon oben bemerkt, in dem Korke mehrere La- gen. Sie sind zunächst durch die Farbe ihrer Zell- membran deutlich und ausgezeichnet unterschieden. Die äussere Schicht besteht aus poly&@drischem, kleinzelligem Parenchym, die innere aus regelmäs- sigerem, mauerförmigem, etwas tangential strecktem Pareuchym. Die oberste Zelllage der äussern Schicht ist mehrfach geborsten, mit unre- gelmässigen Aussackungen und Spitzen versehen, wodurch die Oberfläche ein unebenes Ansehen er- hält. In der eigentlichen Rinde vermag man mit Deut- lichkeit nur 2 Schichten zu unterscheiden. ge- Die un-| mittelbar unter der Kurklage befindliche Schicht be- | steht aus kleinzelligem, mauerförmigem Parenchym, welches nur von sehr vereinzelten, langen, schma- len, dickwandigen Faserzellen durchsetzt wird. Das parenchymatische Zellgewebe ist von gelblichbrau- ner, die Faserzellen von hellgelber Farbe. Die in- nere Rindenschicht ist mit dem Holzkörper eng ver- ‚gab ich die Beschreibung mehrerer hier wachsenden wachsen und besteht aus sehr hellgelb gefärbtem, prosenchymatischem Zellgewebe, in welchem ein- | zelne Baströhren hie und da auftreten, die sich | schon durch ihre lebhaftere gelbe Farbe und dickere| Wandung auszeichnen. Der Holzkörper besteht aus dichtgedrängtem, langzelligem Prosenchym, die einzelnen Zellen sind, obschon diekwandig, doch mit deutlichem Lumen ver- sehen, an manchen Stellen erscheinen sie im Quer- | andern Stelle, etwa eine halbe Meile von der vori- schnitt ziemlich regelmässig sechseckig. In diesem dichten, straffen Zellgewebe finden sich poröse Ge- fässe der verschiedensten Grösse, von 5—16-facher des Durchmessers einer Holzzelle.e. Manchmal er- scheinen sie von einem Kranz kleiner, schmaler, Kurzer, prosenchymatischer Zellen umgeben. Stel- lenweise finden sich zwischen diesen Gefässen Zel- len mit goldgelbem Farbstoff erfüllt, diese stehen entweder einzeln, oder stehen zu 2 mit ihren breit- gedrückten Wandungen zusammen, einzeln stehend erscheinen sie auf dem Querschnitte von elliptischer Gestalt. Was die Beschaffenheit der markstrahlen- ähnlichen Zellenpartieen anbetrifft, so verleihen sie dem Ganzen durch ihre Anordnung eine gewisse Regelmässigkeit. Sie bestehen aus elliptischen oder kreisrunden, kurzen, dickwandigen, parenchymati- schen Zellreihen. Auf einem, nicht parallel mit dem Radius, sondern tangential hinauf geführten Längsschnitte, erscheinen diese Zellen in Gruppen von 5—8, so zu sagen drusenartig zwischen den Gefässen und dem Holzgewebe zusammengestellt, auf dem Querschnitte als mehr oder weniger zusam- menhängender, mehrreihiger Zellstreif. In der Nähe des Centrums vereinigen sich mehrere dieser mark- strahlenähnlichen Streifen, manche treten nur frag- mentarisch auf, erreichen das Centrum oder die Pe- ripherie des Holzkörpers nicht, manche senden un- ter verschiedenen Winkeln Verzweigungen aus, und sind diese den secundären Markstrahlen im Stamm mancher Menispermaceen zu vergleichen. — Nach Wiggers soll die Rad. Lopeziana mit Rad. Berberidis verwechselt worden sein. Ganz abgesehen davon, dass diese wohl nie die Stärke erreicht, in welcher die Rad. Lopez. am häufigsten auftritt, giebt ihre Abkochung, deren Geschmack und Farbe sofort die hinreichendsten Unterscheidungs- merkmale an die Hand, um solch groben Betrug schnell und sicher zu entdecken. Wiesbaden, den 10. Juli 1856. Hieracium Nestleri Koch mit A. Pilosella. Von W. Lasch. im 5. Bande der Linnaea, Juli 1830. p. 447, Hieracien mit ihren Bastarden, unter welchen auch die jetzt H. Nestleri Koch benannte Art, als Va- rietät von echioides, aufgeführt war. Nach dieser Zeit fand ich die Art immer seltener, bis sie zu- letzt dort ganz verschwand und ich sie auch in der ganzen Gegend nicht mehr bemerkte, obgleich ich, wegen vieler Nachfrage, alle Jahre darnach suchte. Erst in diesem Jahre hatte ich die Freude, au einer gen entfernt, in einer Schonung, wo ich sie gar nicht vermuthete,. zwischen Platanthera bifolia R., Orobus niger L., Rubus sazatilis L. etc. sie in mehreren Exemplaren wieder auzutreffen und we- nige Schritte davon eine merkwürdige Gruppe von Bastarden mit H. Pilosella. Da in der Nähe (wie I» 5 - - ‚ich mich sogleich durch genaues Nachsuchen über- zeugte) keine ähnlichen Arten vorkommen, so ge- ben die Formen dieser Gruppe das schönste Bild dieser Verbindung, weshalb ich sie in Folgendem notirte: 1. Hieracium Nestleri K.; blassgrün, wenig bläulich; Behaarung sehr kurz, nicht sehr dicht von dreierlei Haaren: mehr oder weniger sternförmige, längere mit feinen Aestchen besetzte (hackrige) und mittlere meist nur an den oberen Theilen be- findliche, schwarze , drüsentragende; Stengel auf- recht, bis über 2° hoch, sehr dünn (ohne Ausläufer), 615 Haare unten zweierlei: sternförmige und hackrige | weisse, oben dreierlei: längere hackrige, unten schwarze, zerstreut oder seltner; Blätter (ohne die der Basis) 1—2 an der untern Hälfte des Stengels, schmal-lanzettförmig, spitz, die untersten stumpf, auf beiden Flächen mit sehr kleinen, fast sternför- migen und hackrigen Haaren, besoders auf der Un- terfläche dichter besetzt; Anthodium und Blumen- stiele von dreierlei Haaren: schwärzlich- grau, — Blättchen linienförmig, spitz; Blüthenköpfe klein, afterdoldig, mit dünnen, verlängerten, meist gabel- ästigen Stielchen, Randblümchen rein gelb. 2. Behaarung wenig länger, aber dichter und mehr grau; Stengel aufwärts steigend, 1° hoch, ohne Ausläufer, nach oben sehr dicht behaart, nach unten zweiblättrig; Blätter länglich - lanzettförmig , oben weniger behaart, fast grün, unten weisslich-filzig; Anthodium mit dreierlei Haaren sehr dicht besetzt, die drüsentragenden mehr zerstreut; Blüthenköpfe klein, 3—5, gleichhoch, an kurzen oder etwas ver- längerten, stärkeren Stielchen, Randblümchen un- terhalb mit röthlicher Färbung. 3. Behaarung lang; Stengel aufrecht, 1—1!/,/, 1—2-blättrig, mit Ausläufern, nach oben einmal bis wiederholt gabelig-ästig, bisweilen an der Spitze dreitheilig; Blätter länglich- bis schmal-lanzettför- mig,. oben fast nur mit zerstreut-stehenden langen Haaren besetzt, unten eben so, dabei durch stern- förmige grau-filzig; Anthodium von dreierlei Haa- ren dicht filzig-zottig, drüsentragende dabei die sel- tensten; Blüthenköpfe ziemlich gross, Randblümchen rein gelh. 4. Behaarung etwas länger als bei I. und kaum so dicht; Stengel aufrecht oder aufsteigend, 1° hoch (bisweilen an demselben Exemplare 2—3 Stengel, von welchen der eine ganz einfach), 1—2-blättrig, 1—2-mal sablig-zetheilt, mit Ausläufern; Blätter länglich-lanzettförmig, mit kurzer Spitze, oben fast kahl, unten wenig grau; Anthodium mit dreierlei Haaren weniger dicht besetzt; Blüthenköpfe fast klein, Randblümchen unterhalb leicht geröthet. 3. Behaarung wie vorher; Stengel aufrecht oder aufsteigend. bis 1‘ hoch, 1—2-fach gabelig-ästig, mit xewöhnlichen und blumentragenden En | | Blätter unten grau-filzig; Blüthenköpfe fast klein, Randhlümchen rein gelb. 6. Behaarung wenig lang und dicht; Stengel aufrecht oder aufsteigend, 8—10°‘ hoch, ohne Aus- läufer, ganz einfach, nach unten 1—3-blättrig oder seltener einmal gabelig-ästig; Blätter länglich-lan- zettförmig, oben fast kahl, unten kaum etwas grau; Anthodium weniger dicht behaart; Blüthenköpfe klein, Randblümchen unterhalb mehr oder weniger roth. 614 7. Behaarung länger als bei 1. und filziger; Sten- gel aufrecht oder aufsteigend bis über 1° hoch, mit — seltener ohne Ausläufer, 1—3-fach gabelig-ästig; Blätter verkehrt-eyförmig-länglich und länglich-lan- zettförmig, stumpf oder mit kurzer Spitze, unten grau-filzig; Anthodium dicht zottig; Blüthenköpfe etwas gross, einige Randblümchen uuterhalb röth- lich; variirt: b. mit einköpfigem, einblättrigem Schafte und un- ten weissfilzigen Blättern; . mit einem aufrechten, unten gabelig-getheilten, an der Spitze dreitheiligen, und einem aufstei- genden, ganz einfachen Stengel; und . mit Ausläufern, welche nach oben getheilt und blumentragend sind. 8. Behaarung lang, auch mehr filzig; Stengel bis 1° hoch, mit Ausläufern und bisweilen aufwärts steigenden oder aufrechten, einfachen Nebenstengeln, am untern Theil 1—2-mal gabelig-ästig, 1—2-blät- terig; Blätter verkehrt-eyförmig und länglich-lan- zettförmig, stumpf oder spitz, unten dicht weiss- lich-filzig; Anthodium sehr zottig mit zerstreuten Drüsenhaaren; Blüthenköpfe gross, Randblümchen unterhalb nicht roth. 9. Behaarung wie vorher; Stengel bis über 1° hoch, einfach oder unten gabelig-ästig, mit blumen- tragenden Ausläufern, 10. Behaarung wie bei 8.; Stengel aufsteigend, oder wie bei Pilosella, bis 1°, ganz einfach, mit oder ohne Ausläufer; Blätter unten weniger weiss- lich-filzig; Blüthenköpfe gross; Randblümchen un- terhalb nicht roth. 11. Hieracium Piiosella Linn.; Behaarung sehr iaug und weissfilzig; Stengel ganz einfach, blatt- los, mit Ausläufern; Blätter oben einfach behaart, unten weiss-filzig; Anthodium von dreierlei Haaren dicht zottig-filzig, drüsentragende die weniger häu- figen; Blüthenkopf selır gross, Randblümchen un- terhalb roth. Inu dieser kleinen, etwa 5—6 Quadratfuss ein- nehmenden Gruppe, befanden sich demnach sehr ver- schiedene Formen mit H. Pilosella beisammen. No. 1. halte ich für eine Waldform von H.Nestleri K. (der Name „‚glomeratum‘* Fries passt zu dem verlängerten Blüthenstand der meinigen nicht). In 2. ist zwar diese Art noch vorherrschend, aber die etwas längere Behaarung, unten filzige Blätter und die röthliche Färbung der Randblümchen erinnern gleich an Pilosella. In 3. theilen sich die Kenn- zeichen beider Arten sehr merklich zu einer Mittel- form, dagegen sind 4, 5 und 6, obgleich sie etwas von beiden an sich tragen, doch ziemlich sonder- bare Formen, besonders 6. No. 7. von welcher ich 615 10 Exemplare besitze, schliesst sich mehr der 3. an, die Behaarung ist jedoch kürzer, die Blüthenköpfe sind etwas kleiner und die Randblümchen auch et- was röthlich. No. 8, besonders 9 und 10. nähern sich sehr dem A. Pilosella, doch sind die Blüthenköpfe etwas kleiner, die Blätter meistens verlängert und der Stengel getheilt, oder es sind 2—3 vorhanden. Merkwürdig ist aber, dass die Aeste der letzten Formen mehr nach unten sich befinden, während sie bei den der 1. ähnlichern mehr nach oben gehen oder dort entstehen; auch, dass den der Pilosella genäherten Formen, die sonst so beständige, rothe Färbung der Randblümchen fehlt. Ob nun alle diese Formen schon durch das er- ste Ausstreuen der Früchte, oder einige erst später durch wiederholte Befruchtung unter sich entstan- den sind, Jässt sich zwar ganz genau nicht nach- weisen; meine früheren Bemerkungen stimmen aber damit überein, und es scheint wirklich der Fall zu sein, dass bei zusammengesetzten Blumen, die im Kopfe neben einander stehenden Blümchen durch ver- schiedenes Empfängniss Früchte erzeugen können, deren Saamen die Keime von sehr verschiedenen Formen des Gewächses einschliessen. Literatur Dr. A. Th. v. Middendorf’s Band I. Theil 2. Botanik. Dritte Lieferung, mit 14 Tafeln (Taf. 19 —34.). St. Petersburg. 1856. (Beschluss.) In dieser letzten Abtheilung des vorliegenden Middendorf’schen Reisewerks finden sich folgende Abtheilungen: Florula Ochotensis Phaenogama. Bearbeitet von E. R. v. Trautvetter undC. A. Meyer. S. 1— 108, nebst einem Conspectus systematicus specierum in Florula ochotensi recensitarum und einem Index alphabeticus der Namen. — Voran geht der Reise- bericht v. Middendorf’'s, wie er im Bulletin der kais. Akad. der Wissensch. zu St. Petersburg IV. p- 18-31. und 231 — 250. veröffentlicht worden ist. Von Turuchansk brach v. M. mit dem Beginne des J. 1844 nach Jakutsk (62° N. Br.) auf und blieb da- selbst vom 13. Febr. bis zum 7. April 1844, ver- weilte in Amginskaja (fast 61° N. Br.) bis zum 11. April und ging nun in süd-südöstlicher Hauptrich- tung verschiedene Bäche und den Fluss Aldan (591/,0 N. Br.) am 27. April überschreitend nach Udskoi, etwa 90 Werste oberhalb der Mündung der Uda unter 54!/,° N. Br. am 9. Juni, nachdem er den Gebirgszweig Köt-Kat (der noch am 10. Mai mit einer bis 1Y/, F. dicken Schneelage bedeckt war) sibirische Reise. 616 Aim Kamm zwischen den Flüssen und Utschur passirt war und darauf den des Stanowoigebirge Cunter 55%, N. Br.) am 1. Juni und verschiedene kleinere und grössere Bäche überstiegen hatte. In Udskoi blieb er bis zum 27. Juni, ging dann zu Boote die Uda hinab und erreichte an ihrem Aus- fuss den Ort Tschumikän den 7. Juli, fand aber das Meer, soweit das Fernrohr reichte, mit Eis bedeckt, so dass er erst am 9. Juli seine Seereise der Süd- küste des Ochotzkischen Meeres ostwärts folgend im steten Kampfe mit Eis und heftigen Strömungen beginnen konnte. Er drang bis in den grossen Tu- gurbusen, besuchte die grosse Schantarinsel und verschiedene andere kleine Inseln, drang in die er- stere bis in das innere Gebirge vor (vom 5. bis 13. August) und begab sich an das Kap Nichta, wo er seinen Gehülfen Branth nach Jakutsk zurücksandte, wobei derselbe noch mit zahlreichen Arten die Sammlungen vergrösserte. Von Middendorf be- gab sich in einer kleinen Baidarka nochmals in den Tugurbusen, untersuchte einen Theil desselben und rastete vom 21. Aug. bis 4. Sept. am Ujakonflusse. Sein Begleiter Waganov machte unterdessen ei- nen Abstecher nach den Tugurfluss und auf die Halb- insel Segneka (3. Sept.), ‘die östliche Grenze der Tugurbucht, auf welcher die steilen Kämme Uku- rundu. Schon den 28. und 30. Aug. a. St. waren zwei Nachtfröste von —4’R. eingetreten, als v.M. am 4. Sept. zum Ausflusse des Tugur eilte, über das Ukurundugebirge nach dem Akademischen Meer- busen vordrang und am 21. Sept. wieder am Tugur zurückgekehrt war, nachdem er am Tage vorher schon — 6° R. gehabt hatte. Den Tugurfluss aufwärts ge- hend, besuchte er den Berggipfel Munaka und die Gegend Burukän (2. Oct.), wandte sich nach We- sten, kam zum Fluss Nimilän, über das Chingan- gebirge in die chinesische Mandschurei und endlich an den Amur. Von diesem geleitet, erreichte er am 12. Dechr. den Kosakenposten am Zusammenfluss der Schilka und des Argun, und reiste von dort nach Irkutsk zurück. Am 12. Octhbr. war der erste Schnee gefallen und sofort der Thermometer auf — 26° R. gefallen. Ueber Boden und Klima der besuchten Gegend spricht sich v. M. so aus: Von Irkutsk bis fast an den Ujan herrschen die Kalk- und Sandsteine der Kohlenformation des Lenabeckens. Ueberall lagert der Sandstein auf dem Kalkstein, den eigentlichen Kamm des Stanowoigebirges bildet Granit, auf dem Ostabhange durchsetzt von Doleritgängen, welcher Dolerit bei Udskoi-Ostrog in selbstständigen bedeu- tenden Massen durchbricht. Am Meere und auf den Inseln Grauwackenquarzgesteine, in verschiedenar- tiger Richtung von Granitzügen durchzogen, der Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 44. Jahrgang. Den 29. August 1856. 39. Stück. — 6171. — auch an einigen Punkten massenhaft hervorbricht, alle Gesteine deutlich geschichtet. Die grosse Schan- tarinsel besteht fast ganz aus weissen Quarzfelsen, durchbrochen von Graniten, die theilweise sehr ver- 4 witternd, als Kaolin die Grundlage der durch ihre | Ueppigkeit überraschenden Thäler bilden. — Die Meerestiefe überall unter 100 E. Die Fluth erreicht bis 3 Klafter Höhe, in den Strömungen nur —+ 20,3 20, 4R., au den Rändern einen Grad mehr, in den Rückströmungen hob sich das Thermometer um we- nigstens 2 Grade. Fast der ganze Sommer vergeht mit lauter Regen, vorzugsweise Staubregen, wel- cher fast olıne Pause Tag und Nacht fällt; ihn lö- sen die dichtesten Nebel ab. Vom 28. Juni bis zum 1. Aug. waren nur 8 regenfreie Tage und an die- sen erhob sich in geschützter Lage das Thermome- ter bis zu —10°R., aber die tägliche herrschende Wärme ist im Juli nur +3% bis +5° R. Die Quel- len ergeben nur von +0%,4 bis +10,5. Oestlich vom Flusse Aldan beginnt das der Ansiedlung un- zugängliche Gebiet der Pelzthiere. Weder Vieh- zucht noch Kornbau hat bei Udskoi aufkommen wol- len, doch ist v. M. der Ansicht, dass bei der 7-fa- chen Vertheuerung des Korns durch den Transport nach Udskoi der Anbau noch lohnen würde und dass die Viehzucht gewiss gedeihen müsse. Unter den nun folgenden Pflanzen, welche so- wohl mit einer laufenden Nummer für: die ganze Sammlung, als auch mit einer für die Gattung be- zeichnet sind, befinden sich eben nicht viele neue Arten; die schon früher publicirten sind mit der Synonymie, den Fundorten und je nach Nothwen- digkeit mit erklärenden, vergleichenden, kritisiren- den Bemerkungen versehen, die neuen aber mit Diagnose und Beschreibung. Es sind ihrer fol- gende: Atragene platysepala, Anemone udensis, Aqutilegia ozysepala, Corydalis gigantea, Acer ukurunduense, Hedysarum Branthü, Tanacetum (Eutanacetum) Pallasianum, Saussurea triangu- lata, LCirsium schantarense, Campanula steno- carypa, Pinguicula glandulosa, Saliz cardiophylla, S. udensis, S. oblongifolia, Betula Middendorfii, Picea ajanensis Fisch. msc., Clintonia udensis, Hemerocallis? Middendorfii „ Acelidanthus anti- cleoides, eine neue Gattung und Art der‘ Melanthia- ol — Eriophorum brachyantherum, Carexz am- blyolepis, Poa udensis, P. macrocalyx. Die Wei- gelia Middendorfiana wird zu einer neuen Gattung erhoben: Calyptrostigma, und von dieser ein blü- heuder Zweig so wie eine vollständige Zergliede- rung auf Taf. 5, a und b. abgebildet. Die übrigen Novitäten sind nicht alle abgebildet, dagegen sind von Pinus ajanensis 3 Tafeln gegeben. „Musci Taimyrenses, Boganidenses et Ochoten- ses, nec non Kungi Boganidenses et Ochotenses, in expeditione Sibirica annis 1843 et 1844 collecti a fratribus E. @. et G. G. Borszczow disquisiti“ ist der Titel der letzten Abhandlung dieses Heftes. Laubmoose von der Boganida und dem Taimyrlande sind 26, von Ochotzk 30, lauter bekannte Arten, nur eine neue Varietät von Grimmia apocarpa Hedw. v. taimyrensis. Die Pilze von der Boganida waren auf Papier geklebt von der Feuchtigkeit und Würmern so beschädigt, dass nur die Hälfte be- stimmt werden konnte. Es waren besonders Hy- menomyceten, nämlich 23 Agaricinen, 2 Polyporei, 1 Auricularinea und I Tremelline, von Discomyce- ten fand sich nur 1 Peziza, und 2 Lycoperdon mach- ten die Gasteromyceten aus. Daedalea boyaniden- sis an Lerchenbäumen ist die einzige neue Art, — Unter den Pilzen der Ochotzker Gegend waren 8 Hymenomyceten, nämlich 3 Agaricinen, mit einer neuen Art Ag. (Pratellus) ertinctoriiformis, eben- soviel Polyporinen, unter welchen auch eine neue Art Polyp. (Mesopus Biennes) scutellatus; endlich eine Hydnee und eine Auricularine. Offenbar sind dies nur Proben der Kryptogamenilor, deren Aus- beutung einer spätern Zeit vorbehalten bleibt. — Alle diese Arbeiten sind schätzbare Beiträge zu der Flora des nördlichen Asiens. S—1, ceae, Elora von Halle, mit näherer Berücksichtigung der Umgegend von Weissenfels, Naumburg, Freiburg, Bibra, Nebra, Querfurt, Allstedt, Artern, Eisle- ben, Hettstedt, Sandersleben, Aschersleben, Stass- furt, Bernburg, Köthen, Dessau, Oranienbaum, Bitterfeld u. Delitzsch, von Dr. August Garcke. Zweiter Theil. Kryptogamen, nebst einem Nach- trage zu den Phanerogamen. Berlin, Verlag von Karl Wiegandt. 1856. 12. VII u. 276 S. 35 619 Sprengel hatte seiner Flora von Halle einen | kryptogamischen Theil beigegeben,, der freilich un- vollständig genug war; seitdem ist von Verschie- denen Einzelnes für die Kryptogamenkunde der Ge- gend von Halle gethan, und nun stellt dies der Verf. der neuesten Flor von Halle mit dem von ihm selbst Beobachteten zu einem Ganzen zusammen, welches an Reichhaltigkeit seinen Vorgänger weit übertrifft. Dem Anfänger kann eine solche Aufzählung von Na- men (zwar mit Synonymen, aber ohne alle Citate) nebst Fundorten nicht viel nützen, denn er bedarf anderer Bücher, um die Diagnosen der Gattun- gen und Arten zu vergleichen, er weiss jetzt nur, was gefunden ist und ob es seltener oder häufiger vorkommt. Es ist aber für die botanische Kennt- niss einer Gegend von Interesse, Verzeichnisse ih- rer Kryptogamenflor zu besitzen, und es wäre da- her sehr zu wünschen, dass alle die vielen Flori- sten in Deutschland auch dem Versuche zu einer Kryptogamenflor ihrer Gegend nicht von vorn her- ein entsagen möchten, wie dies gewöhnlich geschieht und weshalb wir noch so wenige haben. Jetzt, wo das Mikroskop dem Floristen zur Seite steht, ist es gar nicht mehr so schwierig, Kryptogamen zu un- tersuchen als früher, wo die Loupe allein aushel- fen musste. Aber es ist mühsamer, eine Gegend nach Kryptogamen als nach Phanerogamen zu durch- suchen, denn es gehört dazu längere Zeit, weil die Zahl der Kryptogamen über doppelt so gross ist und man erst nach einer Reihe von Jahren in einer so umfangreichen Flora, wie die vorliegende, her- umkommen, d. h. alle Theile in den verschiedenen Jahreszeiten untersucht haben kann. Dazu fehlt denn auch gewöhnlich die Zeit, die von anderen Be- schäftigungen des Amtes schon eingenommen ist, und so kommt der zweite Theil der Floren gewöhnlich nicht zu Stande. Der Verf. spricht sich in seiner und vertheidigt das Auslassen der speciellen Rund- orte, namentlich bei den Pilzen, deren Vorkommen so sehr von der Anwesenheit der sie ernährenden or- ganischen Körper und von Witterungsverhältnissen abhängig ist, wodurch oft Jahre lang hintereinan- der eine Form vermisst wird, welche nur unter den günstigsten Umständen einmal auftritt. Ueberall giebt der Verf. an, welche Arten von Sprengel) in den verschiedenen Ausgaben angegeben oder fort- gelassen sind, führt auch Arten auf, welche wahr- scheinlich im Gebiete vorhanden sind, kurz er ver- säumt nichts, um sein Verzeichniss so vollständig wie möglich zu machen. Die Algen werden als die Abtheilung bezeichnet, in welcher sich die meisten Nachträge ergeben werden, wir zweifeln aber auch nicht daran, dass auch die Pilze noch eine reiche |aus dem Prospect des Verlegers hervorgeht, | Vorrede auch über diese verschiedenen Punkte aus den Nachiese dem .darbieten würden, der sich nur ein Paar den mehr nach der Peripherie des Gebietes liegenden Theilen mit ihnen beschäftigte. Ss. 177 und 175 sind noch Zusätze und Berich- tigungen zu diesem Theile, dann beginnt ein Nach- trag zu den Phanerogamen, oder dem ersten Theile, welcher 1848 erschien. Der Nachtrag bringt wei- tere oder sichere Fundörter, bringt Berichtigungen und Zusätze, Druckfehlerverbesserungen und dergl. mehr. Solcher Verbesserungen ist für den ersten Abschnitt des ersten Theiis noch eine eigene Liste gegeben, und zum Schluss ein Register über alle Namen der Gattungen und Arten. Die Erweiterun- gen unserer Kenntnisse über die verschiedenen For- men, welche viele der niederen Pilze nach Umstän- den zeigen können, wird eine Auzahl der hier auf- geführten Gattungen und Arten wegfallen machen, dafür werden aber andere hinzukommen, so dass die Zahlenverhältnisse Ganzen nicht so sehr starker Aenderung mehr unterworfen sein werden. Der Eifer und der Fleiss, der Verf. auch diesem Theile zugewendet hat, verdient alle Aner- kennung und namentlich gewiss den Dank derer, die im Bereiche dieser Flora leben. S—1. Jahre in im welchen Botanische Unterhaltungen zum Verständniss der heimathlichen Flora, von B. Auerswald und E. A. Rossmässler. I. Lieferung. Mit 8 Tafeln und vielen in den Text gedruckten Abbildungen, gezeichnet von den Verfassern und in Holzschnitt ausgeführt von Ed. Kretzschmar. Das Recht der Uebersetzung wird vorbehalten. Leipzig. Hermann Mendelssohn. 1856. 8. Das unter vorstehendem Tite! auf seinem farbi- gen Umschlage erschienene erste Heft eines neuen populären Werks kostet !/, Thaler und wird, wie in 6 Lieferungen vollendet sein, also mit seinen 48 Ta- feln in Octavformat 3 Thaler kosten und sauber ko- lorirt das Doppelte. Da durch Handbücher und Flo- ren nicht der Zweck erreicht werde, diejenigen, welche botanische Kenntnisse erlangen wollen, auf eine leichte, sichere und zugleich angenehme Weise in die Kenntniss der Pflanzen und ihrer Theile ein- zuführen, so haben die Verfasser beschlossen, dies dadurch zu erreichen, dass sie durch Abbildungen von 48 überall in Deutschland vorkommenden, leicht zu habenden, eigens für diesen Zweck ausgewähl- |ten Pflanzen, den verschiedenen Jahreszeiten fol- gend, begleitet von einem ausführlich auf die ein- zelnen Theile hinweisenden und dieselben erläu- ternden Texte, der zugleich eine fliiessende ange- nehme Lektüre ist, den noch ganz Unkundigen in Stand setzen, sich alle wichtigen Kunstaus- = ie = drücke in ihren gegenseitigen Beziehungen anzueignen und dadurch in den Stand gesetzt zu werden, nun auch mit Hülfe einer Flora sich die Kenntniss sämmt- licher Pflanzen eines Gebiets zu beschaffen und die Beobachtungen auch an anderen Pflanzen auf ähnli- che Weise fortzusetzen. Mit den lebenden Pflanzen in der Hand sollen diese Blätter gelesen und die Abbildungen die sichersten Führer sein, um auch auf die Theile, von welchen die Rede hinzuweisen. Die Pflanzen, mit denen dies erste Heft den Anfang macht, sind: Ranunculus Ficaria, Viola odorata , Alnus glutinosa, Primula elatior, Anemone nemorosa, Pulmonaria officinalis, Pru- nus spinosa, Caltha palustris, Pyrus Malus, Arum maculatum. Das sind allerdings bei Leipzig, wo das Buch geschrieben ist, leicht zu habende Pflan- zen, ob aber überall in Deutschland, das möchten wir bezweifeln, wir Kennen wenigstens Gegenden von Norddeutschland, wo es schwer halten dürfte, sich Pulmonaria officinalis, oder Primula elatior, oder Arum maculatum zu verschaffen. Fallen aber einige Pflanzen in dieser Auswahl fort, so wird da- durch nothwendig eine oder die andere Lücke ent- stehen. Die Abbildungen sind im Allgemeinen gut. Der Text ist in Unterhaltungen getheilt, in deren jeder eine Pflanze beschrieben wird, wobei denn gelegentlich auch auf andere Pflanzen und andere Verhältnisse Seitenblicke geworfen und allgemeine Ansichten gewonnen werden. Wenn in’ solchen po- pulären Schriften diejenigen Ausichten, welche nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse noch nicht als allgemein gültige Regeln und Gesetze anerkannt werden können, doch als solche hingestellt werden, so begründet dies falsche Vorstellungen bei denen, welche Keine Mittel haben, sich derselben so leicht wieder zu entschlagen. Gleich in der ersten Unter- haltung dürfte der Unterschied zwischen Achsen - und Blattorganen viel zu scharf dargestellt sein, so dass er bei einem denkenden Leser schon in der Art ist, sicher des Ausdrucks Anstoss finden könnte. Es werden nun | die einzelnen Theile jeder Pflanze mit grosser Um- ständlichkeit beschrieben und erklärt, doch aber auf manches nicht Rücksicht genommen, z. B. auf die Nervatur, auf die Stellung der Blätter zur Achse, auf die zum Leben der Pfianze so wesentlich gehörenden Veränderungen in der Richtung der einzelnen Theile u. a. m. Zuweilen werden auch nicht einheimische Pflanzen in den Kreis der Betrachtung gezogen oder als Beispiele genannt. Es ist nicht gut, dass in solchen Angabeı Unrichtigkeiten vorkommen, wie z. B. die, dass die Parä-Nuss von einer Palme komme, oder die, dass man das hohe Alter der Dracaera Draco nach den Jahresringen bestimmt habe. — Warum die Verfasser das Primel sagen, — 62- — wissen wir nicht. — Die Ausstattung des Heftes ist gut. Druckfehler finden sich selten. Ss—1. Briefe des Grossherzogs Carl August und Gö- the’s an Döbereiner. Herausgeg, von Oskar Schade. Weimar, Hermann Böhlau. 1856. kl. 8. 147 S. Der Herausgeber der hier abgedruckten Briefe giebt seinen Lesern in einer Einleitung eine Schil- derung von dem die Naturwissenschaften lebhaft fördernden und zum Nutzen seiner Unterthanen ver- wendenden Grossherzoge Carl August, diesem eifrigen Freunde der Botanik und Förderer der Gar- tenkultur, wie er sich bemühte, zweckmässige Wie- die Waidkultur und den Krappbau zu befördern, Musterwirthschaften an- zulegen, kurz alles zu versuchen, was seinem Lande nützlich werden könnte. An diese Schilderung knüpft sich die Döbereiner’s, des berühmten Chemikers, welchen Carl August nach Jena berufen hatte. Die Briefe bieten nur ein allgemeines, kein beson- deres botanisches Interesse, aber in des Herausge- bers Einleitung finden wir ein Paar Anecdoten, die wir hier mittheilen wollen. — Als Carl August im J. 1807 nach Dresden gekommen war, um Na- poleon dem Sieger seine Aufwartung zu machen, gelang es dem Kanzler v. Müller *) diese Audienz auch sogleich zu erwirken und er eilte daher so- fort zu seinem Herrn, um ihn zum Kaiser zu be- gleiten. Zu seinem Schrecken findet er ihn nicht und Niemand weiss wohin er gegangen. Viele Bo- ten werden ausgesendet, von denen einer ihn im botanischen Garten antraf, wohin ihn seine Liebe zu den Blumen geführt hatte. Ueber den Ursprung dieser Liebe wird in Weimar erzählt, dass der Grossherzog einst dem Superintendenten Röhr, als dieser ihn gefragt hatte, was ihn zu dem Stu- dium geführt habe, antwortete: als im J. 1806 das grosse Uuheil über unser Vaterland kam und ich ringsum so viel Untreue, Verrath und Betrug sahe, da bin ich an der Menschheit verzweifelt. Und in meiner Verzweiflung hat mich allein die alte Liebe zur Natur aufrecht erhalten und ich habe mich in sie versenkt. Und da mich die Menschen anekelten, bin ich zu den Pllanzen gegangen und habe sie studirt und habe mit den Blumen verkehrt, — und die Blu- men haben mich nicht betrogen. S—1. senbewässerung einzuführen, Weddell, Chloris Andina. vis 1855. in 40. Live. 1. Pa- *) Dieselbe Begebenheit wird auch in Friede. u Müller’s Erinnerungen aus den Kriegszeiten von 1806 bis 1813. S. 152 erzählt, geben wir nach der in dem Bul- Bibl. univ. d. Geneve Märzheft Diese Anzeige letin der 1855 enthaltenen. Mr. Weddell, Gehülfe beim Museum, als Na- turforscher beigegeben der Expedition des Hrn. v. Castelnau, der quer durch Amerika von Brasi- lien nach Peru reiste, beginut die merkwürdigsten Pflanzen unter den 7 — 8000, Herbarium des Museum bereichert hat, herauszuge- ben. Statt hier und da aus der ganzen Sammlung etwas auszuwählen, hat er die Pflanzen der obern Region zu seinem Studium gemacht, und da die Theile derselben, welche er. besuchte, vorzugsweise die von Bolivien sind, etzt gekannten, so darf man interessante Neuigkei- ten erwarten. Das erste Heft enthält Compositae aus der Gruppe der Labiatilorae, welche in den höheren und südlichern Gegenden Amerika’s so häufig sind. Man bemerkt 2 neue Gattungen und mehrere Arten. Die 6 Tafeln sind von Riocreux. Diese Publika- tion bildet einen Theil des Werks über die Ca- stelnau’sche Expedition. Der Verf. hat sich je- doch nicht darauf beschränkt, blos die zu derselben gehörigen Pflanzen zu beschreiben, er erwähnt auch die in den oberen Anden von Pentland, d’Or- bigny,Gay u.A. gefundenen, welche vorzugsweise in dem Herbar des Museum niedergelegt sind, und diejenigen, welche er in seiner neuesten Reise nach Bolivien selbst gesammelt hat, über welche Reise er eine an Interesse reiche Erzählung herausgege- ben hat. s—1. scient. mit welchen er das also die am wenigsten bis Flora dell’ Italia settentrionale e del’ Tirolo meri- dionale, rappresentata colla fisiotipia, dei fratelli Dott. Carloe Agostino Perini. Trente (s. anno). Kl. fol. Cent. 1— 15. In dem Bullet. scient. des Märzheftes der Bi- hlioth. univers. d. Geneve 1855 steht folgende kurze Anzeige über dies im Naturselbstdruck ausgeführte Werk. Wenn man sich bei der Herausgabe von Tafeln nur vornimmt ein Mittel zu liefern, um die Arten wieder zu erkennen, so wird das Verfahren, welches die HH. Perini Fisiotipia nennen, wohl genügen. Es besteht in einem Abdruk der Exem- plare selbst auf Papier, mit Farben , welche mehr oder weniger genau mittelst des Exemplars, wel- ches als Platte diente, gegeben zu sein scheinen. Der Preis ist mässig, 3 österr. Lire für 10 Tafeln. Analyse und Detail fehlen, daher zeigt der Anblick dieser Tafeln beinahe das, was man beim Anblick 624 — gut getrockneter Exemplare sehen kann. Nun istes leicht Sammlungen italienischer und tyroler Pdlanzen zu einem niedrigen Preise zu bekommen und da die trocknen Exemplare die zartesten Organe, von denen die Charaktere entnommen werden, erkennen lassen, so wird Niemand zweifelhaft sein letztere vorzu- ziehen. Man sieht aus diesem Urtheil über die farbigen Abdrücke von Pflanzen, dass es dem ent- spricht, welches wir früher bei einer andern Ver- anlassung zaben, halten aber die Erfindung des Na- turselbstdruckes, über welchen der Anzeigende keine nähere Kenntniss hatte, dennoch für manche Zwecke für sehr nützlich. S—l. Personal- Notizen. Die Stelle eines Universitätsgärtners zu Halle ist Herrn Oswald Hannemann übertragen wor- den, welcher, nachdem er über 5 Jahre im Garten von Kew als Foreman gewesen war, zuletzt seit dem vorigen Jahre Obergärtner der Laurentius’- schen Gärtnerei in Leipzig war. Die Herren Louis Rach und Dr. Eduard Körnicke aus Berlin sind als Conservatoren bei den botanischen Anstalten in St. Petersburg ange- stellt. Hr. Dr. Carl Müller aus Berlin. der die Walpersschen Annales fortsetzt (nicht zu ver- wechseln mit dem Dr. Car! Müller in Halle, dem Verf. der Species Muscorum u. a. Arbeiten), ist zum Secretair und Bibliothekar der Gesellschaft der Gartenfreunde in Berlin erwählt worden. Am 6. Dechr. 1855 starb zu Ferk Grove, Hult Valley auf Neu Seeland, William Swainson, Esq.. früher bis 1816 Assistent-Commissary-Gene- ral der Armee in Sicilien, als eifriger Sammler und Forscher, namentlich im Gebiete der Zoologie und durch ausgedehnte Reisen in den Ländern am Mit- telländischen Meere, in Nord- und Südamerika be- kannt. Geboren zu Liverpool am 8. October 1789. verliess er gebeugt durch den Tod seiner Frau und 5 Kinder, da er auch die gehoffte Anstellung beim Britischen Museum nicht erhielt, unmuthig Europa im J. 1837. Ausser zallreichen zoologischeu Schrif- ten, schrieb er auch: Instructions for collecting and preserving all subjects of natural history and bo- tany im J. 1808, welche Schrift mehrere Auflagen erlebte. OEEBETZS Zr ET TISIrOPS CS OHEH IS SEErGECT OENB RER Bo EEG EDER ERHEBEN REES PCR ET EERE REB.E orBEEc ee ESS BEE TrUTmen een Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur, Felix) im Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 386. Stück. Inhalt. Normalverhältniss d- chemischen u. morpholog. Proportionen, — üb: d. Farben d. Strelitzia Reginue. Pers. Not.:v. in Galiaceae; Reisende: d’Escayrac de Lauture. — Monstros. v. Papaver. Bemerkungen über die Klora der Insel Juan Fernandez: Von R. A. Philippi”). Die Flora aller einzelnen, vom Continent ent- fernten Inseln zeigt zwei sonderbare Erscheinun- gen, erstens eine grosse Armuth an Pflanzenarten, welche auf der Osterinsel so weit ging, dass die ersten Besucher derselben nur 20 Species auf ihr antrafen, und zweitens, dass sie eine grosse An- zahl eigenthümlicher Arten erzeugen, die nirgends anders in der Welt gefunden werden. Diese That- sachen sind eine mächtige Stütze für die Annahme derjenigen Naturforscher, welche behaupten, dass es ursprünglich mehrere Schöpfungs-Centra gege- ben habe, die eine beschränkte Anzahl von Species hervorbrachten, und dass die Maunigfaltigkeit von Formen, welche die gegenwärtige Epoche fast überall aufweist, durch die Wanderung derjenigen Arten entstanden sei, die vermöge ihrer Natur im Stande waren, auch unter etwas modificirten Verhältnissen zu leben. Gerade wegen dieser Wanderung, wel- che selbst in der gegenwärtigen Epoche, wenn auch in beschränkterem Maasse, fortdauert, ist es unmög- lich, die alten Schöpfungscentra der Continente nach- zuweisen. Aber die ursprüngliche Flora isolirter Inseln hat sich einerseits nirgends hin verbreiten können, weshalb sie eine so grosse Zahl eigenthüm- licher Formen darbietet, und andererseits hat sie auch nur selten Pflanzeu von anderen Lokalitäten erhalten können, wodurch sich ihre grosse Armuth erklärt. In vielen Fällen lässt sich sehr gut be- Dr. *) Vom Herrn Verfasser deutsch bearbeitet einge- sandt, vorgelesen in der Sitzung der „Universidad de Chile“ vom 12. Juni 1856, und publieirt im Juliheft der „Anales de la Universidad de Chile.“ _ örig.: Philippi, Bemerkungen über die Flora der Insel Juan Fernandez. — Lit.: Zeisine,d. Lawson, on the Cinchonaceous glands Willkomm, d. Wunder .des Mikroskops. — Seyffer. —; ;F.,,C.:Dielrich. RE. Not: 626% 1 greifen, wie diese letzteren dazu gekommen sind, sich auf diesen Inseln niederzulassen, ja man kann bisweilen nachweisen, woher sie gekommen sind. Entweder sind ihre Saamen von der Art, dass sie ihre Keimkraft lange Zeit und sogar im Meerwas- ser behalten, und Strömungen haben sie an das Ufer geworfen, oder Vögel haben sie in ihren Eingewei- den verschleppt, oder die Saamen sind so zart, dass die Winde sie auf weite Entfernungen fortführen können, wie dies mit den Sporen der Farrnkräuter und Kryptogamen überhaupt der Fall ist. Von den Canarischen Inselu, den Azoren, St. Helena, Tri- stan d’Acunha etc. sind die eben erwähnten Thatsa- chen bekaunt genug, ich. werde jetzt nachweisen, dass sie auch für die Insel Juan Kernandez gelten. Leider fehlt uns noch eine einigermaassen voll- ständige Klora dieser merkwürdigen Insel: wenige Naturforscher haben sie besucht, oder doch nur kurze Zeit darauf verweilt, und die Nachrichten, welche sie von den Pflanzen derselben gegeben haben, sind sehr zerstreut. Man darf annehmen, dass diese Nachrichten von Herrn A. Gay und dessen Mitar- beitern vollständig gesammelt sind, ausserdem be- sitzt das Museum in Santiago eine Menge Arten, welche den Nachforschungen früherer Besucher der Insel entgangen sind, und welche der Conservator des Museums, Herr Philibert Germain, daselbst Ende Octobers und Anfang Novembers 1854 gesam- melt hat. Leider erlaubten ihm die Umstände nicht, so viel Zeit daselbst zu verweilen, als ich vom Mi- nisterium erbeten hatte, und spätere Untersuchun- gen werden wahrscheinlich noch die eine oder an- dere Pflanzenart kennen lehren, allein die Resul- tate, welche wir schon jetzt aus dem vorhandenen Material ziehen können, werden schwerlich dadurch eine wesentliche Veränderung erleiden. Bevor ich. zur Aufzählung der bis jetzt von Juan Fernandez und Masafuera bekaunten Pflanzen- 36 arten übergehe, sei es mir erlaubt, einige Worte | über die physische Beschaffenheit derselben zu sa- gen. Juan Fernandez liegt unter dem 33°45° südli- cher Breite, d. h. ziemlich unter dem Parallel von Valparaiso und Santiago, und unter dem 296056‘ östlicher Länge von Ferro, h..9 Grade, westlich von Valparaiso. Masafuera liegt 90 Engl. Meilen westlich von Juan Fernandez. Die Osterinsel, die nächste der Polynesischen Inseln, liegt volle 28°, und Neu-Seeland 100° westlich entfernt. Masafuera besteht ganz und gar aus Laven und Schlacken, und hat steile unzugängliche Ufer. Juau Fernan- dez dehnt sich beinahe in Form eines Halbmondes von .Osten nach Westen, so dass Spitze sich etwas nach Süden biegt, und hat in run- der Summe fast 4 deutsche Meilen Länge auf 1!/, d. M. Breite. Das Erdreich ist nach den von Herrn Germain mitgebrachten Stufen durchaus scher Natur, und steile Felsen z. Th. senkrecht wie Mauern und durchaus unzugänglich wechseln mit Tuff ab. Die östliche Hälfte der insel ist sehr hoch, und ihr erhabenster Gipfel, der Yunque (Amboss). südöstlich von der Rhede gelegen. erhebt sich an 3000 Fuss über den Meeresspiegel. Die westliche Hälfte ist verhältnissmässig niedrig, eben, trocken und baumlos, während die östliche Hälfte, und be- sonders deren Nordabhang fast ganz mit schattigen, immergrünen Wäldern bedeckt ist, über welche eine schlanke Palme, unter dem Namen Chkonta bekannt, ihre zierlichen Wipfel wiegt. Diese Wälder rufen die prachtvollen Haine der südlichen Provinzen Chi- les ins Gedächtniss. allein sie unterscheiden sich auf den ersten Blick durch den gänzlichen Mangel aller Schlinspflanzen und alles Unterholzes, welche die Wälder Valdivia’s so undurchdringlich machen, so wie durch die überaus grosse Menge von Farrn- kräutern, deren Abfälle den Boden dicht bedecken. Die Pflanzen, welche mir bis jetzt von Juan Rer- nandez bekannt geworden, sind die folgenden: Ich bemerke, dass alle Arten, hinter denen keine wei- tere Angabe des Fundortes steht, Juan Wernandez und Masafuera eigenthümlich sind. die westliche vulkani- 1. Maygnoliaceue. 1. Drimys confertifolia Ph. 2. Berberideue. 2. Berberis corymbosa Hook. 3. Crueiferae. 3. Heterocarpus Fernandezianus Ph. 4. Bixaceae. 4. Azara Fernandeziana Hook. 3. Alsineae. 5. Arenaria rubra L. var. polyphylia Ph., Gayana. Dene. der | ezlös Dene. Typus der Art findet sich in vielen Theilen der Welt. Ph. 6. Sagina chilensis Naud, gemein in den cen- tralen Provinzen Chiles. 6. Ozxalideae. Ä 7. Oxalis laxa Hook., gemein in den mittleren Provinzen Chiles. 7. Xanthozyleae. 8, Xanthoxylon Mayu Bert. 8. Rhamneae. 9. Colletia spartioides Bert. 9. Leguminosae. 10. Edwardsia Fernandezian«a Ph. 10. Rosaceae. 11. Frayaria chilensis Ehrh. südlichen Provinzen Chiles. häufig in den 12. Margyricarpus setosus R. et P., gemein in Chile. 11. Halorrhageae. 13. Halorrhagis Cercodia Ait, Neu-Seeland. 14. Gunnera insularis Ph. 15. @. glabra Ph. 16. @. peltata Ph. 12. Myrtaceae. 17. Myrtus Berteroi Ph. 18. Eugenia Selkirkit Hook. deziana Hook. 20. E.: Lumilla Ph. 13. Portulaceae. 19. E. Fernan- 21. Monocosmia corrigioloides Fenzl., nicht selten im mittleren und südlicheren Chile. 14. Sazifrageae. 22. Escallonia Calkottiae Hook. 23. E. Fer- nandeziana Ph. : 13. Umbeliifer«e. 24. Eryngium sarcophyllum Hook. 25. E. bu- pleuroides Hook. 26. Daucus australis DC., sehr gemein in ganz Chile. 16. Loranthaceae. 27. Loranthus tetrandrus R. et P., mein in Chile. sehr ge- 17. Rubiaceae. 28. Psychotri«a Hookeri Don. lia Don. 239. P. pyrifo- 18. Compositae. 30. Rea« macrantha Bert. 31. R. Berteriana Dene. 32. R. pinnata Bert. 33. R. neriifolia Dene. 34. R. micrantha Bert. 35. R. marginata Bert. 36. R. mollis Bert. 37. Erigeron fruticosum DC. cola Ph, 39. Robinsonia macrocephala DC. 40. R, 41. R. thurifera Dene. 42. R. gra- 43. R. longifolia Ph. 44. R. corrugata 46. R. ?nervosa Ph. 38. E. rupi=- 45. R. evenia Ph. 629 47. Gnaphalium eitrinum, häufig in den mitt- leren und südlichen Provinzen Chiles. 48. @. de-| currens Ives. 49. G. Fernandezianum Ph. 50. G. insulare Ph. 51. Micropsis nana DC., gemein in den mitt- leren Provinzen. 52. Galinsogea parviflora Cav., überaus ge- mein in ganz Chile. 19. Lobeliaceae. 53. Lobelia anceps Thunb., findet sich in ver- schiedenen Gegenden der Erde. h 20. Campanulaceue. 54. Wahlenbergia Fernandeziana DC. Berteroi Hook. 55. W. 21. Ericaceae. 56. Pernettia Bridgesii Ph. 22. Primulaceae. 57. Micropysis ovalis (Anagallis R. etP.), bis- her noch nicht in Chile, wohl aber in Peru gefunden. 23. Polemoniaceae. 58. Collomia gracilis Benth., gemein in Chile. 24. Asperifoliae. 59. Cynoglossum Berterii Colla. 25. Labiatae. 60. Cuminia Fernandeziana Coll. videns Benth. 62. C. eriantha Benth, 26. Verbenaceae. 63. Citharexylon venustum Ph. 61. ©. bre- ....27. Solanaceae. 64. Nicotiana cordifolia Ph. 65. Solanum tuberosum L., findet sich in ver- schiedenen Theilen Chiles wild. 66. S. furcatum Poir., desgl. 67. Physalis pubescens L., schiedenen Theilen wild. 28. Scrofularineae. 68. Mimulus parviflorus Lindl., häufig in Chile. 29. Plantagineae. 69. Plantaygo Fernandeziana Bert. 30. Chenopodeae. 70. Blitum tenue Mogq. 71. Salicornia peruviana Kth., an verschiede- nen Orten Chiles. 31. Polygoneae. 72. Rumez Acetosella L., in der Prov. Valdi- via, an der Küste etc. 32. Santalaceae. 73. Santalnm album L. (2%), Hinterindien und die benachbarten Inseln. 33. Euphorbiaceae. 74. Euphorbia Masafuerae Ph. 75. Molina chilensis Rich:, in der Prov. Val- divia und Chiloe. \ gleichfalls in ver- — 650 — 34. Urticeae. . bBöhmeria Fernandeziana Rich. 7. splittgerbera denudata Rich. . Urtica Masafuerae Ph. 79. Freirea humifusa Rich., häufig in den mitt- leren und nördlichen Provinzen Chiles. 35. Piperaceae. 80. Peperomia marygaritifera Hook. , Prov. Valdivia. 81. P. Berteroana Mig. Fernandeziana Mig. 36. Bromeliaceuae. in der 82. P. 83. Ochogavia elegans Ph. 37. Irideae. 84. Libertia grandiflora Ph. 38. Palmae. 85. Morenia Chonta Ph. 39. Junceue. 86. Juncus Dombeyanus Gay, findet sich in verschiedenen Theilen Chiles. 40. Cyperaceue. 87. Cyperus Fernandezianus Coll. 88. ©. re- flexus Vahl, in verschiedenen Orten Chiles. 89. Carez paleata Boot. 90. Uncinia Douglasii Boot., in der Prov. Val- divia. 41. Gramineae. 91. Aira caryophyllea L., gemein in ganz Chile 92, Piptochaetium bicolor, in der Prov. Val- divia. 93. Stipa monicata Desv., desgl. 94. Phalaris sp. 95. Polypogon crinitus Trin., an verschiedenen Orten Chiles. 96. Anthoxanthum odoratum L. 97. Trisetum variabile Desv., sehr gemein in Chile. 98. Hordeum secalinum Schreb., desgl. 99. Podophorus bromoides Ph. 100. Pantathera Fernandeziana. 42. Filices. 101. Blechnum pubescens Hook. 102. Lomaria lanuginosa Knze. 103. L. blech- noides Bory, gemein in Chile. 104. Adiantum chilense Kaulf., gemein in den mittleren und südlichen Provinzen. 105. Lithobrochia incisa Sw. Knze. 107. L. appendiculata Kaulf. currens Presl. 109. Cincinnalis chilensis Fee. 110. Pteris chilensis Desv., an verschiedenen Orten Chiles. 111. Asplenium macrosorum Bert. 112. A. Fer- nandezianum Kunze. 113. A. consimile Desv., in 36 ” 106. L. patens 108. L. de- 6 — den südlichen Provinzen. 114. A. magellanicum Kaulf., gemein in den südlichen Provinzen. 115. Polypodium procurrens Knze. 116. Phegopteris spectabilis Knze. 117. Pheg. rugulosa, in verschiedenen Theilen Chiles. 118. Goniophlebium translucens Knze., in ver- schiedenen Theilen Chiles. 119. &. californicum Knze., desgl. 120. Drynaria elongata Swartz, Jamaica u. S. w. 121. Polystichum vestitum Sw., in verschiede- nen Theilen Chiles. 122. P. coriaceum Sw., desgl. 123. P. flexum Kuze. 124. Dieksonia Berteroana Hook. (baumartig). 125. Alsophila pruinata Kaulf., gemein in den südlichen Provinzen. 126. Thyrsopteris elegars Kunze. (nicht artig). 127. Hymenophyllum cruentum Cav., in den südlichen Provinzen. 128. H. dichotomum Cav., desgl. 129. H. tunbridgense Sm., desgi. 130. H. polyanthes Sw., Jamaica etc. 131. H. fuciforıne baum- Sw., Chiloe. 132. H. Bertero:i Hook., Chiloe. 133. H. uniforme Hook. 134. H. cuneatum Kuze. 135. Trichomanes exsertum Knze., Valdivia, Chiloe. 136. T. dichotomum Ph. 137. Mertensia cryptocarpa Hook. Ich habe in diesem Verzeichnisse diejenigen Pflanzen ausgelassen, welche offenbar absichtlich durch den Menschen eingeführt sind, wie die Pfir- sich, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Feigen, wel- che Lord Anson dort angepflanzt hat, die Rettiche, Rüben, die Melisse, ungeachtet sich viele dieser Ar- ten so vermehrt haben, dass sie jetzt vollkommen eingebürgert sind. Wie dies vorhergehende Verzeichniss zeigt, be- trägt die Gesammtzahl der Gefässpflauzen von Juan Fernandez 137, welche in 43 Familien vertheilt sind, während die Flora der ganzen Bepublik Chile bis jetzt gegen 3000 Arten begreift, die in 130 Fami- lien enthalten sind. Jede Familie in der Chileni- schen Flora umfasst folglich im Durchschnitt 23 Ar- ten, während jede, Familie in der Flora von Juan Fernandez durchschnittlich nur 3 Arten enthält. Na- türlich ist die wirkliche Vertheilung der Arten in ihre Familien eine ganz andere, lich, dass die Parrnkräuter 36 Arten sind oder 26,3 Procent; die Synanthereen sind 23 Arten oder 16 Proc.; die Gramineen sind 10 Arten oder 7 Proc. wir sehen näm- Es folgen hierauf die Familien der Halorrha- geen, Myrtaceen,- Solanaceen, Urticeen, Cypera- ceen, jede mit 4 Arten; dann, die der Umbellöferen, Labiaten, BPiperaceen, jede mit 3 Arten; sodann 632 die der Rosaceen, Caryophylleen, Sazxifrageen, Campanulaceen, Rubiaceen, Ohenopodeen und Eu. phorbiaceen ,„ jede mit zwei Arten; die übrigen 23 Familien endlich werden von je einer Art gebildet. Wie verschieden ist die Vertheilung der Pfan- zen in die natürlichen Familien in der Gesammt- fiora von Chile! Hier machen die Farrnkräuter nur 31/, Proc. anstatt 26, und selbst dieser Quotient würde noch geringer ausfallen, ohne den grossen Contingent der Insel Juan Fernandez; die Synan- theren bilden 21 Procent, die Gräser 81), Proc., sind also beide etwas stärker vertreten, jedoch. ist der Unterschied nicht erheblich. Aber im Uebrigen ist er enorm. Die Leyuminosen, welche auf dem Continent Chiles 7!/, Proc. der Vegetation ausma- chen, werden in Juan Fernandez durch eine einzige Art repräsentirt, und viele Familien, die in Chile überaus zahlreich sind, iehlen Insel, z. B. die Orchideen, Malvaceen, Cacteen, Valerianeen, Ranunculaceen. Ebenso fehlt auf Juan Fernandez die Abtheilung der Labiatifloren gänzlich, welche auf dem Festlande mehr als den dritten Theil sämmtlicher Synanthereen oder volle 7 Procent der Gesammt-Vegetation ausmachen. Das Vorwalten der Farrnkräuter über die übrigen Pflan- zen hat Juan Fernandez mit den anderen Oceani- schen Inseln gemein, eine Thatsache, welche be- kanntlich die Meinung der Geologen in einem hohen Grade wahrscheinlich macht, welche glauben, dass zur Zeit der Steinkohlenbildung auf unserm Erdball ein Inselklima geherrscht habe, d.h. ziemliche Wär- me, viel Feuchtigkeit, und ein geringer Unterschied in der Temperatur der verschiedenen Jahreszeiten. sänzlich auf dieser Wenn wir den oben gegebenen Catalog der Pfanzen von Juan Fernandez untersuchen, so fin- den wir, dass 81 Arten auf dem Continent von Chile nicht vorkommen, d. h. weit über die Hälfte, und dass bei weitem der grösste Theil dieser 81 Arten der Insel ausschiesslich zukommt, und bislang in keinem andern Theil der Erde gefunden ist. In der That sind von denselben nur 6 Arten von an- deren Lokalitäten ausserhalb Chile bekannt; die Ha- lorrhagis Cercodia Ait, die auf dem 100° von Juan Fernandez entfernten Neu-Seeland gefunden wird; die Micropyxis ovata, welche in Peru vorkommt, und wahrscheinlich auch in Chile, wo sie aber we- gen ihrer Kleinheit den Nachforschungen leicht ent- gehen konnte; das Anthoxanthum odoratum, wel- ches in Europa so gemein ist, aber so viel ich weiss, in Südamerika noch nicht gefunden ist; Santalum album, dessen Vaterland das östliche Indien und die benachbarten Inseln sind, welches aber für Juan Fernandez eine zweifelhafte Species ist, wie ich — 638 weiter unten zeigen werde, und endlich ein Paar Rarrnkräuter. Von den Pflanzen, welche Juan Fernandez mit Chile gemein hat, sind die einen solche Arten, wel- che in der ganzen Republik sehr gemein sind, von denen ein Theil wahrscheinlich erst seit Entdeckung der Insel, ja vielleicht erst in den letzten Jahren dort eingeführt ist. Dahin gehören: Saygina chi- lensis, Oxalis lava, Margyricarpus setosus, Dau- cus gracilis, Loranthus teirandrus, Galinsogea parviflora, Gnaphalium citrinum, Collomia gra- cilis, Physalis pubescens, Solanum tuberosumn und S. furcatum, Mimulus parviflorus, Trisetum va- wiabile, Aira caryophyllea, Polypogon crinitus, Hordeum secalinum. Andere finden sich nur in den Provinzen südlich von Concepeion, in Valdivia und Chilo&, und fehlen gänzlich in dem Theil Chiles, welcher Juan Fernandez gegenüber liegt. Solche sind: Rumex Acetosella, Molina chilensis, Pepe- romia margaritifera, Uncinia Douglasii, Pipto- chaetium bicolor, Stipa manicata, Lomaria blech- noides, Asplenium consimile, Alsophila pruinata, Hymenophylium eruentum, H. dichotomum, H. tun- bridgense, H. fuciforme, Trichomanes exsertum, Mertensia cryptocarpa. Diese Thatsache erklärt sich zum Theil, wenn man bedenkt, dass der Süd- wind der herrschende Wind in diesen Gegenden ist, und daher leicht die winzigen Sporen der Farrn- kräuter von den südlichen Provinzen der Republik nach Juan Fernandez überführen konnte, dass auf dieser Insel Nebel an den Gipfeln der®Berge und Regengüsse häufig sind, und derselben also eine Reuchtigkeit geben, wie sie nur in den erwähnten südlichen Provinzen der Kepublik anzutreffen ist, während die mittleren Provinzen derselben zu trocken sind, als dass die zuletzt genannten Pilan- zen daselbst gedeihen könnten. — Kein einziger Baum oder Strauch findet sich zugleich auf dem Westland und auf der Insel (mit Ausnahme der Eu- ropäischen Obstbäume). Eine sehr auffallende Rigenthümlichkeit der Flora von Juan Fernandez ist die unverhältnissmässige Anzahl von Bäumen und Sträuchern. Wir haben eine Drimys, eine Azara, eine Berberis, ein Xanthory- ion, eine Colletia, eine Edwardsia, eine Halor- rhagis, zwei Gunnera, drei Eugeniu, eine Myrtus, zwei Escallonia, zwei Eryngium, zwei Psychotria, sieben Rea, zwei Erigeron, eine Balbisia, acht Ro- binsonia, zwei Wahlenbergia , eine Pernettia, ein Cynoglossum, drei Cumina, ein Citharexylon, ein Santalum, eine Böhmeria, eine Splitigerbera, eine Morenia, eine Dicksonia; d. h. 50 Arten oder 36 Procent der Gesammizahl. Also mehr als der dritte Theil aller Arten sind Bäume und Sträucher. Der | schöner ist die Palme, die Chonta. 654 stärkste Baum ist das Zanthoxylon Mayu, welchen die gegenwärtigen Bewohner der Insel Neranjillo und nicht Mayu nennen, und der in der Beschrei- von Lord Anson’s „Myrta‘* heisst. Der Stamm dieses Baumes erreicht bisweilen 6 Fuss Durchmesser, und Anson liess damals 40 Fuss lange Bretter daraus schneiden. Die Drimys con- fertifolia, die Eugenia Lumilla, die Edwardsia Fernandeziana, die Cumina-Arten geben ebenfalls Bau- und Schreiner-Holz, und ihr Stamm hat oft 1—3 Fuss Durchmesser. Das Citharexylon eleyans, eine Art Rea, das Eryngium bupleuroides, die Psy- chotrien erreichen auch bedeutende Dicke, wogegen die Gunnera-Arten, die Robinso- nien und die Chonta selten Stämme die dicker als 8 Zoll sind, Ueberraschend ist es auf Juan Fernandez baum- artige Labiaten und Umbelliferen zu finden, da diese Familien für gewöhnlich nur Kräuter ‚oder niedrige Sträucher zeigen, auch auf dem Conti- nent von Chile, aber noch sonderbarer sind unstrei- tig baumartige Cichoriaceen (das Genus Re«) und baumartige Gunnera. Die beiden auf dem Gontinent von Chile vorkommenden Arten des letzteren Ge- schlechtes sind bekanntlich acaules oder mit einem kriechenden Stengel versehen. Dazu haben diese Gewächse einen Wuchs, wie ihn kaum eine Pflanze auf dem gegenüberliegenden Festland zeigt. Der Stamm verzweigt sich nur in wenige Aeste, diese sind sehr dick, lange Zeit mit den grossen Narben der abgefallenen Blätter bedeckt und tragen nur am Ende einen Busch grosser Blätter, aus deren Mitte die Blüthen entspringen. Achnlich ist der Wuchs der Robinsonien, der Balbisia und der Eryngien. Die Dicksonia Berteroana zeigt nicht den elegan- ten Wuchs der Farrnkräuter der heissen Zone, in- dem ihr Stamm keine schlanke Säule bildet, son- dern sich’ein Paar Mal unregelmässig verästelt, und lange Zeit von Luftwurzeln verunstaltet ist. Desto ihr Stamm ist vollkommen glatt, dunkelgrün und glänzend, und die etwa 8 Zoll von einander abstehenden Blatt- narben verunstalten denselben nicht im mindesten, sondern gereichen ihm eher zur Zierde; seine ge- fiederten Blätter bilden einen zierlichen Hederbusch, der weit über die übrigen Bäume des Waldes her- vorragt, und seine kugeligen, scharlachrothen Früchte von der Grösse der Flintenkugeln hängen in zierli- chen Rispen zwischen dem grünen Laube. Ueber- haupt verdienen mehrere Pflanzen der Insel in un- sere Gärten eingeführt zu werden, sei es. wegen der Prackt ihrer Blumen, sei es wegen ihres schö- nen Laubes, namentlich die Bdwardsia Fernande- ziana , einige Arten Bea, das Oitharezylon venu- bung Reise eine ziemlich haben, namentlich 635 636 stum, die Ochagovia elegans, Libertia grandiflora, | zenart. die erst seit kurzem aus der Schöpfung ver- Thyrsopteris elegans und mehrere andere Farrn- kräuter. Eine ziemlich grosse Anzahl Pflanzen von Juan Fernandez haben ihre Analoga auf dem Continente; der Drimys confertifolia, Edwardsia Fernande- ziana, Myrtus Berteroi, Gunnera insularis, Per- nettia Bridgesii, Citharexylon venustum, Libertia grandiflora der insel entsprechen nämlich Drömys chilensis, Edwardsia Macnabiana, Myrtus Uni, Gunnera magellanica, Pernettia florida Ph., Ci- tharezylon cyanocarpum, Libertia formosa, und fast in allen diesen Fällen sind die Pflanzen der In- sel schöner und namentlich grossblumiger als die entsprechenden des Festlandes. Eine sehr sonderbare Erscheinung ist das Vor- kommen von Sandelholz auf der Insel. Hr. Cald- cleugh ist meines Wissens der erste der diese Thatsache erwähnt, indem er in seiner 1825 erschie- nenen Reisebeschreibung davon spricht. dass dieses Holz auf Juan Fernandez gefunden sei. Die Per- sonen, die früher die insel besucht haben, scheinen dies kostbare Ho!z nicht gefunden, oder nicht ge- kannt zu haben. Noch jetzt findet man viele Stücke dieses von den Chinesen so sehr geschätzten wohl- riechenden Holzes auf der Insel zerstreut, die höchsten Gipfel der Felsen, aber immer nur in Bruchstücken, und durch'die Verwitterung der Rinde und selbst des Splintes beraubt. Ein solches Stück, welches sich jetzt auf dem Museum von Santiago befindet, lässt auf einen Baum von 2 Fuss Durch- messer schliessen, der aber hohl gewesen ist. Nie- mals hat Jemand einen ganzen Stamm mit Rinde gesehen, geschweige denn lebende Bäume, so dass ich der Meinung des Herrn Gay beistimme, dass bis auf ler, die die ganze Insel durchstreifen um Nutz - und Brennholz zu holen und das Sandelholz sehr wohl kennen, die lebenden Pflanzen übersehen hätten, wenn deren existiren, allein ich gestehe, dass ich durchaus nicht weiss, wie der Untergang dieses Baumes zu erklären ist. Eine vulkanische Revolu- tion würde nicht eine einzelne Species von Bäumen, sondern eher ganze Wälder zerstört haben, und dann lässt sich auch immer schwer begreifen, wie dieselbe auch die Keimkraft der in der Erde befind- lichen Saamen vernichten konnte. Die Stücke San- delholz, welche man auf Juan Fernandez findet, zeigen oft Löcher, die offenbar von der Larve ei- nes Bockkäfers herrühren und sehr gross sind, allein gegenwärtig findet sich keine Spur eines so gros- sen Bockkäfers auf der Insel. Vielleicht haben wir in diesem Sandelholz ein Beispiel von einer Pflan- schwunden ist. Wir iesen freilich in dem Werke des Herrn Gay. dieser Baum sei das Santalum al- bum des Linne gewesen, welcher Baum bekannt- lich auf der Halbinsel jenseits des Ganges und den benachbarten Inseln, also in ungeheurer Entfernung von Juan Fernandez wächst. Allein woher weiss denn Herr Gay, dass die ihrer Rinde und selbst ihres Splintes beraubten, geschweige denn Blätter oder andere Organe zeigenden Stücke des wohl- riechenden Holzes der Insel wirklich von Santalum album herstammen? Bekanntlich giebt man den Na- men weisses und gelbes Sandelholz verschiedenen wohlriechenden Hölzern. So ist z. B. Santalum Freycinetianum Gaud. und nicht Santalum album L. der Baum, welcher das Sandelholz der Sandwich- Inseln liefert, welches längere Zeit für die Vor- nehmen dieser Insel eine Quelle von Reichthümern war, indem sie dasselbe nach China verhandelten, bis sie fast alle Bäume der Art ausgerottet haben. Vielleicht gehört das Sandelholz von Juan Fernan- dez dieser Art an, am wahrscheinlichsten aber ist es, dass es eine eigene Art war, die ebenso auf Juan Fernandez ausschliesslich beschränkt war, wie es die übrigen Bäume der insel sind, die man auf keinem andern Punkt der Welt findet. Die Frage wird vielleicht nie zu entscheiden sein, es müsste denn ein genaues Examen des Holzes unter dem Mikroskop im Vergleich mit dem der anderen Ar- ten Sandelholz Mittel an die Hand geben, auch an dem Kolze diese Species zu erkennen und über deren Identität oder Verschiedenheit abur- theilen zu können. Bis dahin halte ich es für ge- rathen, das Sandelholz der Insel Juan Fernandez | für eine unbestimmte Species zu erklären. dieser Baum jetzt auf der Insel ausgestorben ist. | Es ist schwer zu glauben, dass keiner der Ansied- | (Beschluss folgt.) Literatur. Das Normalverhältniss der chemischen und morpho- logischen Proportionen, von Adolf Zeising. Inhalt: 1. Das Verhältniss in seiner universellen Bedeutung für alle Naturwissenschaften. 2. Das Verhältniss in seiner speciellen Bedeutung für die Chemie. Leipzig, Rudolph Weigel. 1856. 38. VI u. 112S. und nicht paginirt 1 Blatt Inhalt und 1 Blatt Proportionsmesser und Gebrauchsanwei- sung. Herr Prof. Dr. Zeising hat’ seine Ansicht, dass das Verhältniss des goldnen Schnitts dasjenige Verhältniss sei, welches den Erscheinungen in Na- tur und Kunst als Normalverhältniss zu Grunde liege, durch früher erschienene selbstständige Werke und Aufsätze an verschiedenen Orten schon ausgesprochen und nachzuweisen gesucht, und fasst in der vorlie- genden Schrift diese Ansicht in der Kürze zusam- men. Das Verhältniss des goldenen Schnitts beruht auf der Theilung einer als Ganzes gegebenen Grösse in zwei ungleiche Theile, so dass der kleinere Theil (Minor). sich verhält zum grösseren (Major) wie dieser zu beiden zusammen oder zum Ganzen. In dem IV. Abschnitte $.26 u. 27 äussert sich der Verf. in Bezug auf den Bau der Pflanzen dahin, dass bei der Blattstellung nach den Ansichten von Schimper und Braun die Zahl der Umläufe wie der Blätter stets den Zahlen der von Glied zu Glied sich mehr dem Verhältnisse des goldenen Schnittes den Zahlenreihe und zwar am häufigsten den. Zah- len 3. 5. 8. 13 u. s. w. dass also auch die Verhältnisse zwischen der encyclischen Blatt- zahl und der encyclischen Zahl der Umläufe nur als. Modificationen. dieses Normalverhältnisses aul- zufassen seien; dass aber die von den Gebrüdern Bravais aufgestellte Theorie noch besser mit dem Normalverhältnisse übereinkomme, denn, indem sie darlegen, dass die Divergenz der Blätter kein ra- tionaler Theil des gänzen Stengelumfanges, sondern ein irrationaler sei, dem als constanter- durch- schnittlicher Winkel, ein Winkel von 137° 30° 28° entspreche, sei dieser Winkel nichts anderes als ein dem Minor der Kreisperipherie 137, 508..." naheste- hender (Major 222,492...'),. so dass die in keiner ganz genauen Verticale über dem Ausgangsblatt ste- hende vorherrschende Anordnung der Blätter den Blättern 3. 5. 8. 13. u. s. w. eine Stellung über Blatt O gebe, welche der senkrechten Stellung mit jeder höhern Zahl näher komme und zwar so, dass die immer kleiner werdende Differenz abwechselnd in einem Plus und Minus bestehe, sich also fort und fort um die Vertikale bewege. Ohne Zweifel stelle sich also das Verhältniss des goldenen Schnittes als das eigentliche Normalverhältniss der Blattstel- lung dar, da dies aber ein ideales, in endlicher Grösse nie genau Zu erreichendes sei, wären die Abwei- chungen von demselben in den verschiedenen Kor- men der Blattstellung, gewöhnlich als Divergenz bezeichnet, nicht zufällige Abnormitäten, sondern nothwendige, durch das Gesetz selbst bedingte Mo- dificationen des Normalverhältnisses. Die Theorien von Bravais und Schimper seien keineswegs einander entgegengesetzt, sondern sich gegenseitig tragende und ergänzende, und nur darin unterschie- den, dass jene der Deutschen mehr die idealen, die der Franzosen mehr die realen Variationen des die Blattstellung regelnden Verhältnisses hervorhöben. Es spreche übrigens dafür, dass nicht bloss die: aus der Natur der Spirallinie, noch auch bloss aus dem nähern- entspreche , 6355 — Wesen einer rücklaufenden Reihe abgeleiteten Ver- hältnisse des goldenen Schnittes als das eigentlich normirende und maassgebende angesehen werden der Umstand, sich dasselbe noch in vielen andern Beziehungen san der Construction der Pflanze, Z. B. schon bei der Zellenbildung, beim Bau des Zellengewebes in den Grössenverhältnissen und Form des Stammes, der Zweige, der Stengel- glieder, der Blätter, Blüthen und Früchte als der vorherrschende und mittlere erkennen lasse, wo weder die Ableitung aus der Spirale noch aus der rückläufigen Reihe anwendbar sei. Der Verf. ver- weist dabei auf seine ausführliche Darlegung in sei- ner Proportionslehre der Zeitschrift Natur. Es wird erst eines genauen Eingehens und einer speciellen Durchführung dieser Ansichten durch die Zuahlenverhältnisse der gesammten Pflanzenwelt be- dürfen, bevor wir sicher gestellt sein werden, dass das Verhältuiss des goldenen Schnittes in der Pilan- zenwelt das herrschende und ursprüngliche sei. S—I. müssen, dass in On the ,„‚Cinchonaceous glands* in Galiaceae (Stel- latae) and on the relations of that order to Cin- chonaceae. By George Lawson, F.R.P, S., F. B. S.»E., Demonstrator of Botany and vege- table histnlogy to the University of Edinburgh. Aus dem Phytologist (Nov. 1855.) theilen wir den Inhalt dieser Abhandlung, die wir nicht gese- ken haben, mit: Nicht allein die Abtheilung der Rubiaceae, welche die tropischen und wärmeren Gdgenden der Erde bewohnt, besitzt Stipular -Drü- sen, sondern auch die Abtheilung der Stellatae der kalten Gegenden. Bei den Cinchonaceae sind die Drüsen nur an den Stipeln, bei den Stellaten fin- den sie sich an allen blattartigen Organen, daher glaubt der Verf., dass die Stellaten blattlose Pflan- zen seien mit Wirteln von Nebenblättern. Eine andere ebendaselbst erwähnte Abhandlung des Hrn. Lawson handelt über die Farben der Stre- litzia Reginae. In blauen Theilen der Blume bestehe der Farbstoff aus kugeligen, tief-blauen oder bläulich- purpurn gefärbten Körnchen, zuweilen dazwischen Zellen mit gleich gestalteten lebhaft karmoisinrothen Körnchen. In den gelben Theilen der Blume bestehe der Farbstoff aus zarten Fädchen (slender fila- ments). ) Seal Im Jahre 1855 erschien zu Leipzig bei Spamer als populäres Lehrbuch: „Die Wunder des Mi- kroskops, oder die Welt im kleinsten Raume‘‘ ein mit über 1000 Abbildungen auf 145 Holzschnitten ausgestatteter, für Freunde der Natur mit Berück- sichtigung der Jugend vom Professor Dr. Moritz Willkomm.herausgegebener Band. Von diesem 639 Werke sagt die „„Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung“: Mit der Sicherheit der Wis- senschaft und eben so viel Liebe zur Sache, wie grossem Geschicke lehrt hier ‚der Verf. das Alles durchdringende und umschwebende Leben im klein- sten Raume, welches meist unsichtbar ringsum wal- tet, den Leser kennen und leitet ihn gewissermaas- sen mit dem Mikroskop in der Hand durch die ge- sammte Natur, in das Innere aller Naturkörper und auch seines eigenen Leibes. Die dem ten Auge verborgene Wunderwelt des Wassers, des Erdbodens, der Luft, den mikroskopischen Bau der Pflanze, der niederen und der höheren Thiere, endlich der Menschen, sind der Gegenstand seiner Schilderung. Das Buch ist überaus empfehlenswerth, die Ausstattug elegant. unbewafine- Reisende. Eine neue Expedition zur Entdeckung der Nil- quellen wird unter Leitung und Befehl des Grafen d@Escayrac de Lauture vorbereitet. Derselbe wird am 10. Septbr. mit den aus Frankreich und Deutschland sich ihm anschliessenden Offizieren und Gelehrten Europa verlassen, nach Chartum zu gehen, von wo die Expedition auf einem wohlbe- mannten Schiffe die Reise antreten wird. um Personal -Notizen. Ernst Eberhard Friedrich von Seyf- fer, nach mehr als 50-jährigem Dienst kürzlich in Ruhe getretener k. würtembergischer Hofbau - und Gartendirector, Commandeur des Friedrichsordens mit dem Stern und des Ordens der würtembergi- schen Krone, 1781 zu Lauffen am Neckar geboren, Schöpfer der meisten Anlagen der verstorbenen Kö- nigin Katharina und des Königs, ist am 19. Juli 1856 in Stuttgart verschieden. Zufolge einer Benachrichtigung in No. 27. der Allg. Garten-Zeitung von Otto und Dietrich wird Hr. FE. C. Dietrich inBerlin, Bruder des verstorbe- nen Redacteurs, an dessen Stelle in die Redaction des Blattes eintreten. Zugleich ist von demselben die An- zeige gemacht, dass seines Bruders bedeutende Bi- bliothek und das schöne zahlreiche und wohl erhal- tene Herbarium verkauft werden sollen und dass darauf Reflectirende No. 44. melden möchten. 640 Aurze Notiz. Prof. Bentley legte in der Sitzung der Lon- doner Linneischen Gesellschaft, ausser einem band- artig gewachsenen Zweige von Lariz europaea, eine Monstrosität von Papaver bracteatum Lindl. vor, bei welchem die Staubgefässe stufenweise in Pi- stille umgewandelt waren, so dass einige derselben aussen theilweise entwickelte Antheren mit Pollen, innen aber eine Höhlung mit zahlreichen Eychen enthielten. Diese Missbildung war in zwei auf ein- ander folgenden Jahren beobachtet und Hr. Prof. Bentley meint daher, dass dieselbe bleibend wer- den könne. Nach unseren Beobachtungen an Pap. orientale zeigen sich solche auf Kosten der Staub- gefässe gebildete Pistille vorzugsweise in feuchten Jahren, ohne beständig an derselhen Pflanze vorzu- kommen. Merkwürdiger ist unstreitig das Erhalten dieser Monstrosität bei dem einjährigen Pap. somni- ferwmn, weiches man in botanischen Gärten Deutsch- lands vielfach kultivirt. arawr Wichtig für jeden Botaniker. Von dem im Verlage von Bid. Eisenach in Leipzig erschienenen berühmten Werke: Dr. W. L. Petiermann, das Pfianzen- reich. in vollständigen Beschreibungen aller wichtigen Gewächse dargestellt, nach dem natürlichen Systeme seordnet und durch naturgetreue Abbildungen erläutert. Hoch Quart. 130 Bogen Text mit 282 Tafeln, die Abbildungen. von 1600 Pflan- zen und der wichtigsten Theile jeder der- selben, sowie 426 erläuternde Figuren auf den Einleitungstafeln enthaltend. Früherer Preis colorirt Thlr. 33. 10 Sgr. Jetzt Thlr. 20. — Ser. Früherer Preis schwarz Thlr. 14. — Sgr. Jetzt Thlr. 4. 15 Sgr. sind jetzt nur noch wenige Exemplare vorhanden, und kann bei den übergrossen Kosten eine neue Auflage nicht wieder hergestellt werden. Weshalb Aerzten, Apothekern, Droguisten, so wie allen Freunden der Botanik zur Acquisition eines ähnli- chen anerkannt ausgezeichneten Werkes zu diesem ausserordentlich billigen Preise nie wieder Gelegen- sich bei ihm Potsdamer Str. | heit geboten werden dürfte. Zu beziehen durch jede solide Buchhandlung. MEET EHRE LESE LPOEARSRTE ("TIER AOL CEE TE LEER manner. LET ME EI EEE RE KELCCSEE LTEREURFERT EI LISTE 2 TE Ba rer SENT EDS ENT ETSEE TABU AIRES ET TEE STEEL TERN Emmen Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in. Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 12. September 1856. 33. Stück. Inhalt. Orig.: Philippi, Bemerkungen über die Flora der Insel Juan Fernandez. — Göppert, das bo- tan. Museum z. Breslau. — Lit.: Schrenk, Reise nach dem Nordosten d. europ. Russlands ete. I. u. Il. Th. — Sehacht, Lehrbuch d. Anatomie u. Physiol..d. Gewächse. Th. I. — 'Samml.: Rabenhorst, die Algen Sachsens. Dec. 53. 54. — Ders. , Lichenes europ. exsiccati.. Fase, IV. — Bot. Gärten : Profil d. Steinkohlenformation im bot. G. z. Breslau — Pers. Not.: Jul. v. Flotow. Tayggylie — 1.6421.— Bemerkungen über die Flora der Insel |pressae, euerves, stigmate sessili coronatae. Se- Juan‘ Fernandez. mina uniserialia, lutescentia; funiculi umbilicares capillares; placentae filiformes , manifestae. — Se- von mina pauca, quae remanserant, examini aceuratiori Dr. R. A. Philippi. non subjeci, sed in horto cl. Doctoris Segeth ter- (Beschluss.) rae commisi. Folgende kurze Beschreibungen werden die neuen Arten von Juan Fernandez vorläufig hinläng- lich zu erkennen geben. 1. Drrimys confertifolia Ph. foliis confertis, ob- longis, obtusis, basi in petiolum brevissimum atte- nuatis, subtus glaucescentibus; umbellis breviter pe- dunculatis, subquadrifloris;; -carpellis 3—6. — Ar- bor procera insulae Juan. Fernandez. Foliis confertissimis, vix 11/,‘“ inter se remo- tis, ad apicem ramulorum congestis, subtus minus albis, longe brevius petiolatis, minoribusque facili negotio a Dr. chilensi distinguitur. Cortex prae- terea crassior, rami breviores, magis conferti sunt; lignum quando comburitur odorem minus gravem spirat. 2. Heterocarpus Fernandezianus Ph. Cruei- fera annua, hirta, humilis, caule basi ramoso, fo- lioso, ramis erectis, subaphyllis; foliis radicalibus petiolatis, ovatis, acutis; caulinis oblongis, sessili- cus; floribus (dimorphis?), aliis radicalibus , aliis terminalibus; siliquis priorum oblongis, longe pe- dunculatis , .deflexis, monospermis , seminibus com- pressis ancipitibus; siliquis terminalibus , erectis, breviter pedunculatis, linearibus, circa 7-spermis, seminibus marginatis. — Juan Fernandez. Specimen unicum, semina matura gerens lectum est. Plantula quadripollicaris; petiolus foliorum ra- dicalium 6‘ longus, lamina eorum circa 8° longa et 4°‘ lata; pedunculi radicales c. 12 Jongi; sili- quae radicales 4‘ longae, 11/,” Jatae. Bacemi sub- quinqueflori, pedicelli modo 21/,‘“ longi, siliquae 10° longae, modo 1‘ latae. Siliquae utraeque com- Mox quatuor plantulae surrexerunt, sed post aliquot dies eas a Limacibus penitus co- mesas inveni. 3. Arenaria rubra L. var. polyphylla Ph. — Haec varietas a typo differt foliis confertissimis in- ternodia multo superantibus, fortasse species propria est. Rancagua et alibi. 4. Edwardsia Fernandeziana Ph. foliis synan- thiis, glabriusculis; foliolis circa 17—19, spathula- tis, apice rotundatis; petalis carinae falcatis, acu- tis. — Juan Fernandez. Arbor satis magna 30-pedalis et major; folia 21/,— 3‘ longa, foliola 7’ longa; calyx 5— 6%, carina corollae fere 18° longa. Petioli dense se- ricei, foliola supra pilis aliquot appressis vestita, subtus pallida, iisdemque pilis sed frequentioribus obsita, minime „‚villosiuscula.“ — Ab E. Macna- biana Grah., quam pro E. microphylla descripsit cl. Gay, numero et forma foliolorum, nec non pe- talis carinam efformantibus falcatis valde differt; hac ultima nota cum E. microphylia quidem con- venit, sed numero et forma foliolorum satis superque discrepat. Magis fortasse affinis est E. grandiflo- rae Salisb. in Nova Zelandia indigenae, a qua ta- men foliis synanthiis et foliolis spathulatis nec ,,ob- longo-linearibus, sublanceolatis‘‘ et pubescentia di- stincta videtur. 5. Gunnera insularis Ph. @. foliis reniformi- bus, superficialiter lobatis, lobis rotundatis, denti- culatis, in nervis praesertim subtus hirtis; nervis prineipalibus quingue, mediano plerumque e basi di- chotomo; floribus ..... — Juan Fernandez. 37 floribusque albis, et Eadem oceurrit prope 643 Petioli 8-pollicares; lamina folii fere 6°‘ lata, e sinu ad apicem 21/, poll. longa; stipulae 9° lon- gae. — Differt a G. magellanica foliis haud cre- natis, sed obscure lobatis, dentibus distantibus mu- nitis, nec non statura multo majore. Flores Octo- bri non aderant. 6. Gunnera glabra Ph. caulescens, glaberrima; caule orgyali, erecto, ex apice folia floresque emitten- te; foliis magnis, reniformibus, superficialiter lobatis, lobis rotundatis, hinc inde dentibus mucroniformibus munitis; margine basali utrinque ab ipso nervo for- mato; spica foeminea composita; rhachidibus par- tialibus filifformibus. — Juan Fernandez. Caulis, ut supra dixi, orgyalis, simplex, cica- tricosus. Petioli fere 2!/, pedes longi; lamina a sinu ad apicem 8 poll. longa, ultra pedem lata; pedun- culus communis fere pedalis, ultra medium nudus, bracteis linearibus fere pollicem longis ad basin pe- dunculorum partialium munitus; hi 2 — 21/, longi. Flores foeminei satis distantes; dentes calycini valde distincti; styli duo. Flores masculi in apice pedun- culi aderant; an spica semper ant casu tantum an- drogyna? 7. Gunnera peltata Ph. caulescens, caule bi- et triorgyali, erecto, simplici, ex apice folia et flores emittente; foliis magnis, peltatis, concavis, lobatis, lobis acutis, dupliciter dentatis, rugosissimis, supra scabris; petiolo nervisqne muricatis; spica foeminea composita; pedunculis partialibus filifformibus, elon- gatis. — Juan Fernandez. Caulis 'erassitie femoris humani, cicatricosus. Petioli 2—3-pedales; lamina folii 1—3-pedalis, pel- tata, concava, supra tuberculis, siccitate albidis, asperrima, quae spatia inter rete nervorum Occupant; nervi basi valde prominuli, rete angustissimum for- mantes, majores sicut petioli valde muricati, utivin G. scabra. Peduneculi partiales fere 6° longi; flo- res multo magis conferti quam in @. glabra. 8. Eugenia Lumilla Ph. arbor ramulis glabriu- seulis; foliis distincte petiolatis, ovatis, longe acu- minatis, apice ipso obtusiusculo, subtus pallidiori- bus, reticulatis; pedunculis axillaribus, racemosis, 9—10-foris, pubescentibus , sicut calyx et ovarium. — Juan Fernandez. Arbor satis excelsa, incolis ZLumilla. BRami graciles, novelli rufi; folia usque ad 17° longa, 8 Jata; petiolus fere bilinearis. Lobi calyeini vix 11/,° longi, petala parum majora, sed stamina sty- lusque petala bis aequant. Fructus .....— Eug. Selkirkiö Hook. foliis obovatis, obtusis, peduncu- lisque solitariis unifloris distinctissima est, nec mi- nus Eug. Fernandeziana ejusdem auct., quae pe- dunculis ‚unifloris et magnitudine — a cl. Gay „‚ar- 644 bolillo de varios pies‘‘ arbuscula aliquot pedes alta vocatur — valde differre videtur. 9. Myrtus Berteroi Ph. ramis junioribus, pe- dunculis calycibusque puberulis; foliis valde con- fertis, oppositis, breviter petiolatis, ovatis, obtu- siusculis, valde coriaceis, opacis, subtus albidis, punctatis; floribus axillaribus; pedunculis axillari- bus, folia majora vix aequantibus; calyce albo-pi- loso; bracteis duabus persistentibus, tubo calycis longioribus, laciniisque calycinis reflexis linearibus ; petalis albis (2?) exquisite glanduloso-punctatis; sta- minibus brevibus. — Juan Fernandez. Differt a M. Uni Mol. foliis confertis, latiori- bus, obtusioribus, subtus eximie glanduloso-puncta- tis; pedunculis brevioribus; calyce pilis albis ve- stito ; corollis glanduloso-punctatis. 10. Escallonia Fernandeziana Ph. Arbor gla- berrima; foliis ovatis, utrinque aequaliter attenua- tis, reticulatis, subserratis, dentibus nigro-glandu- losis; floribus terminalibus, racemosis, secundis, coceineis; pedunculis calycem aequantibus; dentibus calycinis e basi lata triangularibus, apice subulatis; petalis longe unguiculatis. — Juan Fernandez. Arbor 12—15-pedalis; folia majora fere’ 11‘ longa, 6!/,‘ lata; racemi 9—12-Aori; pedunculi 11/,‘ longi, calycem aequantes; petala 41/,’“ longa; stamina petalis minora; stylus stamina aequans. — Ab E. Calkottiae floribus racemosis et foliis mino- ribus, subdentatis distinguitur , quae praeterea fru- tex humilis est, et flores roseos profert: 11. Erigeron rupicola Ph. suffruticosum humile, glaberrimum; foliis spathulatis, in petiolum longum attenuatis, ad basin ramorum confertis; ramis sub- nudis, folia circa bis aequantibus; oligocephalis ;z pedunculis elongatis, bracteolatis; squamis involuceri linearibus, interioribus albo- marginatis; ligulis al- bis, discum parum superantibus; achaenis hispidis, — Masafuera. Folia fere 24‘ longa, 3—31/, Jata: diametros capitulorum 5‘ aequat. 12. Robinsonia longifolia Ph. foliis lineari- lanceolatis,, Ionge acuminatis, integerrimis; capitu- lis pedicellatis; pedicellis suleatis, bracteolatis, ca- pitulo duplo longioribus; ‘'squamis involucri fere usque ad apicem unitis; pappi 'setis coronae mem- branaceae insidentibus. Juan Fernandez. Ramuli 4t/, lin. crassi, etiam sicci teretes; ci- catrices foliorum distinetae, fere 1’ inter se di- stantes; folia 8 poll. longa, 11 lin. lata, basi dila- tata dimidiam ramum amplectentia, sensim in acu- men longum attenuata ; ligulae subintegrae ; pappus setis circiter 15 compositus. 13. Robinsonia evenia Ph. foliis lineari-lanceo- latis, subintegerrimis, praeter nervum 'medianum omnino eveniis; foribus in corymbum densum dis- positis; pedicellis bracteolatis, capitula bis aequan- tibus; squamis involucri liberis; ligulis involucrum subaequantibus, apice integris; pappi setis circiter 15. — Juan Fernandez. Frutex orgyalis, ramulis atro-purpureis ; cica- trices foliorum eirca 1 inter se distantes, 2 la- tae, et circa tertiam circumferentiae partem occu- pantes; folia ad apicem ramulorum conferta, circa 5 poll. longa, vix 10 lin. lata, acuta, sed minus enspidata quam in aliis speciebus, ad apicem obscure denticulata; cyma folia aequat; capitula 3-linearia, desiccatione turbinata. A R. gracili, quacum squamis involueri liberis convenit, longe caeteris notis recedit , et similior R. Gayanae propter habi- tum foliaque integerrima est, sed ab hac involucro summopere discrepat. 14. Robinsonia corrugata Ph. ramulis 3 lin. erassis, siccitate valde corrugatis, angulatis; cica- trieibus foliorum confertissimis, vix distindtis; foliis lineari-lanceolatis, longe acuminatis, supra in basi et subtus glaueis, integerrimis; corymbo polyce- phalo, sat denso; pedicellis bracteolatis, capitula bis aequantibus; squamis involueri ultra medium uni- tis; ligulis subintegris, vix 1'/, lin. longis; pappo setis 15 formato. — Juan Fernandez. Cortex valde succosus, siccitate collabens, unde ramuli angulato-corrugati fiunt, et cicatrices con- fertissimae,, parum distinctae hanc speciem perfecte distinguunt. Folia 4 poll. longa 7'/, lin. lata. Plan- tam masculam modo vidi. 15. Robinsonia? nervosa Ph. ramis 7 lin. cras- sis; eicatricibus foliorum parum distinctis; foliis 6 poll. longis, 14 lin. latis, lineari-lanceolatis, acu- minatis, integerrimis, glabris, nervis 7 aequalibus valde prominentibus exaratis; foribus..... Juan Fernandez. Species foliis nervosis valde distincta. paucae quas vidit cl. Germain modo erant. 16. Gnaphalium insulare Ph. annuum, humile, molliter floccoso -lanatum; caule adscendente, basi ramosissimo; foliis oblongo -linearibus, non decur- rentibus, lanatis, cinereis; capitulis in glomerulos plerumque terminales dispositis; involucri lanae brevi immersi squamis oblongo-linearibus, obtu- siusculis, medio viridibus, 'apice margineque late al- bidis. — Masafuera. Planta 2—3-pollicaris; caules adscendentes, sa- tis robusti. Folia 7t/, lin. longa, usque ad 2 lin. lata; capitula ultra 1!/, lin. longa. — Nulla species chilensis huic similior, quam illa, quae mihi Gn. al- dunateoides videtur, sed planta Masafuerana cauli- bus robustis, duplo saltem crassioribus, lana minus longa, unde caules et folia modo cinerei) non omnino Plantae bipedales 646 albi; capitulis duplo majoribus; squamis nervo me- diano viridi munitis nee basi fuscis differt. 17. Gnaphalium Fernandezianum Ph. aunuum, humile, molliter Noccoso-lanatum; caule erecto, basi simplici, deinde saepe ramosissimo; foliis oblongo- linearibus, non decurrentibus, subspathulatis, lana- tis; capitulis in glomerulos terminales dispositis;z involucris lanae immersis ; squamis interioribus ob- longo-linearibus, peracutis, basi virescentibus, apice fuscescentibus, exterioribus ovatis, floccosis. — Juan Fernandez et Masafuera. Caulis 4 pollicesı usque ad pedem altus; folia 8 lin. longa, 11/, lin. lata; capitula oblonga, 11), lin. longa. — A speciebus affinibus facili negotio squamis involuceri floccosis lanae immersis distingui- tur; a Gn. sphacelato praterea capitulis multo mi- noribus. 18. Pernettia Bridgesii Ph. glabra, fruticosa, erecta; foliis oblongis , acutis , utrinque aequaliter attenuatis, appresse serratis, subtus reticulatis; pe- dunculis folia subaequantibus, bracteosis; floribus nutantibus. — Juan Fernandez. Frutex orgyalis et major. Kolia saepe 12 lin. longa', 4 lin. lata, acuta, sed minime cuspidata vel mucronata; dentes valde appressi utrinque circa 8; corollae 3‘ longae, vix 2 lin. latae; calyx quin- quefidus. 19. Citharexylon venustum Ph. nosa ramis novellis pubescentibus; foliis ovatis, acuminatis, breviter petiolatis, glahris; floribus magnis, fere 15 lin. longis; pedunculis calycem su- perantibus ;. corollae 'atroviolaceae tubo calycem quater aequante. — Juan Fernandez. ©. cyanocarpum in provinciis Concepcion, Val- divia etc. frequentissimum valde differt corollis modo 6'/, lin. longis, pallide violaceis, fructibusque cae- ruleis. In €. venusto fructus nigri, calyce inclusi sunt, 20. Nicotiana cordifolia Ph. fruticosa; foliis petiolatis, cordatis, suborbiculatis, vel ovato-orbi- eulatis, vix acutis, subtus albidis, tomento brevis- simo tectis, quod in pagina superiore venas modo oceupat; floribus paniculatis; calyce brevissime quinquedentato; corolla calycem ter aequente, dense pubescente, atro-violacea, limbo brevissime quin- quelobo, lobis obtusissimis, rotundatis; capsula ca- lyce inelusa, bivalvi. — Masafuera. Caulis fere crassitie digiti, tomento alho bre- vissimo dense vestitus; petioli 2—2!/, pollices longi, canaliculati; folia majora 5 poll. longa, 41% poll. lata; calyx 4 lin. longus, velut dentibus viridibus membrana alba unitis formatus ; corolla 12— 13 lin. longa; semina granulata. — Differt a N. solani- arbuscula Spi- | folia, quam in deserti Atacamensis litorali legi, pu- 37 * 647 — bescentia florum, forma calycis, corolla calycem modo ter aequante, capsula bivalvi, etc. 21. Euphorbia Masafuerae Ph. tubere lignoso caules plures pedales, pilis longis albis dense ve- stitos, denseque foliosos emittente; foliis 9‘ lon- gis, 2—2!/, lin. latis, linearihus, acuminatis, cine- reis, supra glabris, subtus pilosis, uninerviis, mar- gine revolutis, dentibus distantibus circa 6 utrinque serratis; floribus..... — Masafuera. Propter magnam similitudinem cum -alia specie nova, in Andibus prope Linares lecta, nullum de genere mihi dubium remansit. — Cellulae epider- midis in pagina superiore foliorum sat magnae, sub- orbiculares,, bullatae. 22. Urtica. Masafuerae Ph. annua, inermis; caule gracili, ramosissimo, glabriusculo ; foliis op- positis, longe petiolatis, ovatis, pilis brevibus spar- sis hirtellis, profunde crenato-serratis, subincisis, inferioribus septem- vel raro novem-dentatis, su- premis trilobis; floribus glomeratis. — Masafuera. Caulis pedalis, tenuis; petioli usque ad 15 lin. longi, filifformes; folia majora 8!/, lin. longa, fere % lin. lata, dentibus utringue 3—4, magnis, rotun- datis munita, superiora magis incisa, fere lobata, suprema perfecte triloba; calyces pilis albis, spar- sis obsiti; achaenium album, compressum, ovatum, rugosum. Ochagavia Ph., novum genus Brumeliacearum. Char. gen. Perigonii superi sexfidi, basi coria- cei, in tubum. connati laciniae exteriores aequales, calycinae, erectae; interiores paullo longiores, co- rollinae, aequales, apice subrellexae. Stamina in fauce tubi calyeini inserta; filamenta longa, filifor- mia, basi dilatata; antherae oblongae, lineares, basi emarginatae, infra medium insertae. Ovarium tri- quetrum, triloculare; ovula plurima, in loculorum angulo centrali biseriatim affıxa, horizontalia. Siy- tus filiformis, stamina paullulum superans, indivi- sus; apex ejus incrassatus, truncatus, subtrilobus, infundibuliformis stigma est. Fructus bacca. Dixiin memoriam cl.Sylvestris Ochagavia, In- structionis publicae in Republica Chilensis annis 1853 et 1854 ministri. 23. Ochagavia elegans Ph. caulescens, dense foliosa; foliis breviusculis‘, subtus argenteo-lepido- tis, margine spinoso-dentatis; spica terminali; fio- ribus roseis bracteas aequantibus; lobis calycinis rufescentibas, subscariosis tubum aequantibus; pe- talis calycem aequantibus, elongato-rhombeis. — Juan Fernandez. Caulis circa pedalis, parum ramosus aut simplex. Folia 4 poll. longa, 6 lin. lata. Ovarium cum tubo calycis 10— 12 lin. longum; laciniae liberae eirca 7‘, Jaciniae corollinae 9—10 lin. longae, 648 — 24. Libertia grandiflora Ph. foliis radicalibus caule brevioribus, margine laevibus, usque ad 5.lin, latis; floribus dense fascieulatis; peduneulis flore brevioribus; floribus magnis, diametro pollicem ae- quantibus; laciniis exterioribus perigonii ovatis, in- terioribus ovato -orbicularibus; “ staminibus corolla brevioribus, stylos-aequantibus ; filamentis usque ad medium monadelphis. — Juan Fernandez. Differt a L. formosa. Grah. fasciculis forum multo densioribus, floribus multo majoribus,, sepalis interioribus haud cordatis retusisve etc.; a L. ele- gante floribus triplo majoribus, calycibus in apice tantum penicillatis, caeterum glaberrimis etc; a Z. izioide denique floribus sextuplo majoribus , pedun- eulis multo brevioribus etc. statim dignoscitur. An haec nostra species illa est planta, quam cl.» Gay in vol. VI. p. 32 sub L. ixioide indicat, ubi.ait: „in insula Juan Fernandez est varietas notabilis robore suo, caulibus magis foliosis et pedunenlis auplo longioribus quam in typo.‘* An „longiori- bus‘‘ lapsus calami pro brevioribus? 25. Morenia Chonta Ph. caudice elato, laevis- simo, obscure viridi; foliis pinnatis, pinnulis linea- ribus, 11/,—2-pedalibus; spadicibus bis ramosis; ca- lyce minuto, cupulari, tripartito, laciniis valde acu- minatis; laciniis corollinis duplo majoribus,: trian- gulari-ovatis, basi callosis; drupis solitariis, glo- bosis, coccineis. — Juan Fernandez, incolis Chon- ta; lignum exterius ad baculos et alia hujusmodi conficienda quaesitum. Caudex usque ad 80 pedes altus, diametri 5—8- pollicaris; eicatrices foliorum eirca 6—8 pollices in- ter se remotae. Folia novem’ pedes et ultra longa; pinnulae 20 poll. longae sed modo 4 lin. latae, dia- metros fructus 6—6!/, linearis; laciniae calyeinae in fructu persistentes, ?/;‘ longae, corollinae fere 11/5 longae et 1'/, lin. latae. Staminum rudimenta vel reliquiae filamenta sex, filiformia, bis tertiam par- tem petalorum aequantia. Flores non vidi. Secun- dum ornat. Germain planta dioica est. De genere vix dubium esse potest, etsi characte- res generici a cll. Ruiz et Pavon dati paullulum discrepent. Calyx enim in M. fragranti R. et P. trifidus, longitudine petalornm, et drupae tres: sed in M. Pöppigiana -Mart. baccae nunc tres in sin- gulo flore evolutae, nunc unica, coccinea, ut in no- stra, quae tamen drupam stigmate unico centrali notatam habet. Podophorus Ph., novum ggnus Graminum. Char. generici. Flores paniculati; spiculae ma- gnae, unifori cum rudimento floris secundi. Glu- mae calycinae duae inaequales, lanceolatae, utraque acuminata, dorso rotundata, 5-nervia. FRlos calyce major; palea inferior valde coriacea, teres, dorso 649 °— laevissima, enervia, sensim in aristam scabram di- vergentem, palea longiorem attenuata, paleam su- periorem involvens; palea superior inferiorem ae- quans, semiteres, enervia, in dorso sulco angustis- simo exarata, laevissima, apice bidentata. Lodicu- lae tres. Stamina tria. Ovarium glabrum, apice pilis paueis brevibus munitum. Stylus sat brevis, pilosus; stigmata duo, plumosa. ‘Rudimentum floris secundi pedicellus filiformis,, aristam pilis brevibus basi stipatam apice gerens. 26. Podophorus bromoides Ph. culmo circa pe- dali, adscendente, ramoso; vaginis foliisque elonga- tis planis molliter villosis; ligulis elongatis lacinia- tis; panieula 3 --4-pollicari, satis laxa; ramis sub- geminis, scabris, 2—4-Noris; paleis circa 6—7 lin. tongis; aristis pollicaribus. — Frequens in insula Juan Fernandez. Ultimus nodus a panicula circa 6 pollices distat; vagina ultimi folii circa 2 poll. longa, lamina eirca 5 poll. lIonga, 2 lin. lata. Ligulae multifidae usque ad basin divisae valde singulares. Pantathera Ph., novum genus Graminum. Char. generici. Flores magni, paniculati; spi- culae triflori cum rudimento floris quarti. Calyx bivalvis; gluma inferior carinata, trinervia, margine membranacea, sensim in aristam valva paullo bre- viorem attenuata, carina serrulata; gluma superior inferiori similis, sed paullo longior et aristam lon- giorem gerens. Flores distantes, rachis glabra. Pa- lea inferior glumae subaequalis, sed latior et sen- sim in aristam multo longiorem attenuata, basi pilis brevibus suffulta, compressa, acute carinata, uni- nervia, ad apicem, in carina et in arista spinulosa. Palea superior fere omnino inclusa, angusta, bi- cuspidata, nervis dorsalibus serrato-ciliatis, infe- riori subaequalis. Aristae florum divaricatae. Sta- mina et pistillum examinare non potui, propterea quod fiores oOmnes speciminum numerosorum partes genitales a larva insecti cujusdam, Cecidomyiae ut puto, comesas habebant. 27. Pantathera Fernandeziana Ph. culmo pe- dali ‚adscendente,, ramoso; vaginis foliisque, gla- briusculis; his planis aut siceitate convolutis, elon- gatis, valde acnminatis, laevibus,, margine serrula- tis; ligula elongata,, multifida; panicula sat laxa, pauciflora;; ramis plerisque singulis modo 2—3 spi- eulas gerentibus. — Juan Fernandez, ubi frequens videtur. Panicula 4—5-pollicaris, spiculae 10.lineas lon- gae; aristae 18—20. lin. longae; pedicelli apicem versus dilatati, ancipites, margine hirtelli. Ultimus nodus a panicula ‚6 pollices distat;; vagina folii.ul- timi 21/, poll. longa; lamina 5 poll. longa, 2 lin, lata. . Species haec magnitudine, caule ramoso ,fo- liis, vagina multifida, panicula pauciflora, laxa, ari- stis divaricatis, magnitudine spicularum miro modo cum antecedente convenit. Planta, quam pere- grinatores Avenam insulae salutarunt videtur haec esse species atque antecedens. 28. Trichomanes dichotomum Ph. humile, gla- berrimum; fronde bis, ter, quaterve dichotoma , in- tegerrima; ramis apice subemarginatis; involucris paueis, solitariis. — Juan Fernandez. Plantula ad summum 2%/, pollices alta; frons vix ultra 1 lineam lata, sensim in stipitem capilla- rem nigrum attenuata, qui mox modo 4 lineas, mox pollicem longus est. Involucra in quavis planta unum ad tria, pro planta satis magna, ?2/, lineae longa; columella longe ultra involucrum exserta. Das botanische Museum zu Breslau. In. Betreff der im 27. Stücke der botanischen Zeitung enthaltenen auf meine Schrift über das bo- tanische Museum sich beziehende Anzeige sehe ich mich veranlasst einige Bemerkungen einzusenden, wozu ‘der Inhalt derselben mich aufforderte, Es heisst dort, dass die Munificenz der Behörde die Räume und die Mittel gewährt, um ein solches Mu- seum zu begründen. Auf die letzteren habe ich nie Ansprüche gemacht, wohl aber mir einen Raum zur Aufstellung des Gesammelten erbeten, der mir auch bereitwilligst auf dankenswerthe Weise in dem Au- ditoriam des früheren chemischen Laboratorium be- willigt wurde, das ich nun auch zugleich als Hör- saal benutze. Wie die Anschaffung, so habe ich auch die Aufstellung aus eigenen Mitteln besorgt, die natürlich keine Ansprüche ‚auf ‘Eleganz machen kann, aber wohl nicht unzweckmässig zu erachten ist. Ein grosser Theil wird in Glasschränken, ein anderer frei aufbewahrt, die nun freilich nur durch öfteres Reinigen ganz so wie Herbarien von Staub und Insekten befreit oder geschützt werden können. Was den Umfang der Sammlung betrifit, so würde die Vergleichung mit ‘dem Verzeichniss des Mu- seum’s in Kew (London 1855.) zeigen, dass das mei- nige ziemlich dasselbe ‘enthält, mit Ausnahme der technischen Präparate, deren Sammlung ich nicht beabsichtigte, und es. hinsichtlich der pathologi- schen Produkte übertrifft, die dort nur wenig ver- treten sind. Begründet habe ich übrigens das Mei- nige schon vor drei Jahren und auch schon damals bald darauf im pharmaceutischen Centralblatt eine Uebersicht des Hauptinhaltes desselben gegeben, also 2 Jahr vor Erscheinung der Beschreibung des Museum’s in Kew; als Vorgänger kann also diese Schrift nicht betrachtet werden , wie es in der An- 651 zeige heisst. Ich sammele schon viele Jahre und bin, wie ich auch wohl sagen darf, insofern gut situirt, als mir von einheimischen Gegenständen so leicht nichts entgeht, was hier in unserer Provinz beobachtet wird. Freilich habe ich auch keine Mühe und kein Opfer an Zeit, Correspondenz etc. ge- scheut. um ein solches Interesse für Naturwissen- schaften, wie es hier herrscht, hervorzurufen, keine sich mir darbietende Gelegenheit vorübergehen: las- sen, ohne mich mit dem Publikum in fasslicher Weise über Beobachtungen, Gegenstände von allgemeinem Interesse zu- unterhalten und die hiesigen politi- schen Zeitungen öffnen auf die liberalste Weise ihre Spalten hierzu. Es bedarf daher bei uns nur der Aeusserung eines Wunsches, um Schaaren von Beob- achtern und Sammlern hervorzurufen. Beweise lie- fern dafür die von mir begründeten Beobachtungen über Entwickelungsverhältnisse der Pflanzen, die Lieferungen von einheimischen lebenden Pflanzen, die mir für unsere Culturen in beliebiger Quantität zuströmen, die Errichtung einer paläontologischen Partie, worüber ich schon nächstens weitere Mit- theilungen machen werde, zu der mir an 4000 Cent- ner Gesteine von verschiedener Art geschenkt und kostenfrei geliefert wurden etc, Auf unseren Pro- menaden, deren Leitung ich auch mit übernommen, ziehen wir die meisten der im Freien fortkommen- den Ziergewächse, Privaten vertrauen uns Pracht- pflanzen an, ich zögere auch nicht dergleichen leih- weise herzugeben, und niemals haben wir Beschä- digungen an denselben zu beklagen, obschon zu vie- len Zeiten Tausende aus allen Klassen der Bewoh- ner sich um sie bewegen. WViederholentlich habe ich auseinandergesetzt, dass bei Schonung und Be- achtung des Dargebotenen der Reiche wenigstens in dieser Hinsicht keinen Vorzug vor dem Aerme- ren mehr habe, und letzterem umsonst das darge- boten würde, was jener in seinem Privatgarten bis- her durch sein Geld sich verschaffte. Dies hilft, die etwaigen Beschädigungen unserer ausgedehnten fast 3/, M. langen Promenade beschränken sich auf die von Hecken und Ausreissen der in die Partieen ver- setzten Frühlingspflanzen, oder Abreissen von Baumzweigen durch muthwillige Buben. Jedoch auch hierin ist es durch die Sorgfalt unserer städtischen Behörden besser geworden, und zwar durch die Ein- wirkung der Schulen, in denen dies fortdauernd als straffälliges Vergehen bezeichnet wird. Sie ent- schuldigen diesen Exkurs, den ich aber nicht un- terdrücken wollte, da man von Schlesien und ins- besondere vou Breslau. als an den äussersten Mar- ken Deutschlands gelegen, ausserhalb oft ganz wun- derliche Vorstellungen hegt. Breslau, den 20. Aug. 1856. Böppert. Literatur. Reise nach dem Nordosten des europäischen Russ- lands durch die Tundren der Samojeden nach dem Arktischen Uralgebirge, auf Allerhöchstem Befell für den Kaiserl, botan. Garten zu St. Petersburg im J. 1837 ausgeführt von Alexander Gustav Schrenk. Erster Theil. Historischer Bericht. Mit zwei Steindrucktafeln. Dorpat. ‚1848. Druck v. Heinrich Lankmann. 8. XLIV u. 730 Ss. — Zweiter Theil. Wissenschaftliche Beilagen. Mit 4 Steindrucktafeln und einer Tabelle. Dorpat 1354, 8. IV u. 568 S. Die Kenntniss einer Gegend, welche zu den in naturhistorischer und also auch in botanischer Hin- sicht ganz unbekannten gehörte, wird uns in dem vorliegenden Werke eines Mannes geboten, der uns als ein tüchtiger Forscher der Planzenwelt bekannt ist-und das um so mehr Beachtung verdient, als es wohl für längere Zeit die einzige Quelle für unsere Kenntniss der nordischen Flächen und der Ausläufer des Uralgebirges nach Norden, der nordöstlichen Ecke unseres Welttheils, bleiben wird. In dem hi- storischen Berichte, der erst, wie der Titel zeigt, elf Jahre später, nachdem die Reise ausgeführt war, im Druck erschien, weil der Verf. nochmals nach dem Norden, dem russischen Lappland, dann nach den Bergwerken und Goldsandniederlagen des Ural und Altai, dann vierı Sommer hindurch durch die südlichen Steppen und Gebirge Miftelasiens bis an die Grenzen des chinesischen Turkestan und des Chanats Chokand reiste, giebt der Verf. zuerst Nachricht über andere wissenschaftliche Arbeiten und sonstige Mittheilungen und Berichte, welche;seit seiner Reise in Bezug auf das nordische Gebiet Russ- lands erschienen oder unternommen waren, unter denen die botanischen Dr. Ruprecht’s Flores Sa- mojedorum Cisuralensium und v. Bär’s Schilderun- gen der Vegetation des hochnordischen Landstrichs von Nowaja Semla sind. Diese Arbeiten konnte er theils nicht benutzen, da sie zu spät in seine Hände gelangten, theils vermied er es absichtlich aus ihnen Nutzen zu ziehen, um seine eigenen Wahrnehmun- gen unvermischt zu erhalten. Er vertheidigt dann die grosse Ausführlichkeit seines Berichtes, die auch uns zur genauen Kenntnissnahme vorzüglicher er- scheint, als eine kurz gehaltene Schilderung dazu noch eines bis dahin gänzlich unbekannten Landes; der Leser erhält eine lebendigere Anschauung, wenn er gleichsam alles mitmacht, was dem Reisenden be- geguete. Ausführlich spricht er sodann über die von ihm angewendete Schreibweise der Namen, bei wel- chen er, um die besondere Aussprache der Vokale und Consonanten ausdrücken zu können, theils jene 6 — mit besonderen Zeichen versieht, theils für diese die russischen Lettern verwendet, denn die deutsche Schreibweise sei dafür zu arm, um alle diese Mo- dulationen durch ihre gewöhnlichen Lettern auszu- drücken. Er dankt zum Schluss denen, die ihm hülfreich waren, und wünscht, dass seine Schilde- rungen auch dazu beitragen möchten, die Zustände der zu jener Zeit hart, bedrängten Völkerschaft, welche er besuchte, zu bessern. Ein ausführlicher Inhaltsbericht der 13 Abschnitte, in welche er sei- nen Reisebericht theilt, geht. diesem selbst voran. In ihm finden sich durchweg eingestreut Schilderun- gen der Vegetationsverhältnisse und Nachrichten über die Benutzung der Gewächse, über. die, Tem- peratur und Bodenbeschaffenheit und ‚die Grenzen der einzelnen Pflanzen, wenigstens der Holz- und der Kulturgewächse. Die Reise begann von St. Pe- tersburg aus am 8. April, ging zuerst nach Archan- gelj, wo er kurze Zeit verweilte und am 28. April an der Dwina zurückgehend der Pinega dann folgte, in ein anderes Stromgebiet. der Mesenj bis zu dem gleichnamigen Orte ging, wo er am 11. Mai an- langte und sich hier für seine fernere Reise ein- richtete, und am 19. Mai wieder aufbrach, die Pesa aufwärts fuhr, dann auf einem Schleppwege Boot und Sachen bis zu einem Nebenflüsschen der Pet- schora brachte, um auf dieser von Ustj-Zyljma stromaufwärts, dann durch die Nebenflüsse Usa und Kolva hinaufzufahren und-so in das Grossland der Samojeden zu gelangen,. in welchem er nach Nor- den vorgehend bis auf die Insel Waigatsch ge- langte, von diesem Gestade aus am 27. Juli abge- hend das Hochgebirge des Urals besuchte, dann zu- rück durch die Tundra nach Pustosersk reiste, wel- ches er am 6. September verliess, um wieder nach Mesenj zurückzukehren, von wo er über Archan- . gelsk nach St. Petersburg ging. Ein seltner gün- stiger Sommer war für diese Reise von grossem Werthe und erlaubte dem Reisenden bei dieser Aus- dehnung neben anderen schätzbaren Ermittelungen sich eine ziemlich vollständige Kenntniss von den Pflauzenverhältnissen dieser weit über die Grenzen der Kulturen und. des Holzwuchses sich ausdehien- den Gegenden zu verschaffen, von welchen er über- all durch Angabe der Namen der in den einzelnen Oertlichkeiten aufgefundenen Pflanzen ein anschau- liches Bild dem Leser vorführt. Der zweite, Theil enthält zwei wichtige Ab- handlungen. als Ergebniss dieser Reise. Die eine „über die Grenzen der Holzgewächse im nordöst- lichen Theile des Archangelschen Gouvernements“ von 8. 438 bis S. 482; dle andere „„Enumeratio plan- tarum in itinere per. plagas Samojedarum -cisura- lensium per annum 1837 observatarum‘‘ von S. 483 654 bis 8. 549. Dazu noch eine übersichtliche Tabelle die. geographische Verbreitung der phanerogami- schen Pflanzen dieser Flor nach den verschiedenen Regionen darstellend. Der Regionen zählt der Verf. fünf auf: 1. Die waldige Region reich an Tannen-, Fichten- und Lärchenwäldern, in welchen Betul« alba und Populus tremula eingesprengt vorkommen. 2. Die unterwaldige Region (subsylvatica). . Die Wälder werden seltener, Fichte und Lärche nebst Pappel hören auf. 3. Die vorpolare Region (subpo- laris). Wäldchen kommen noch vor, aber nur auf den Flussinseln und an Flussufern, oder in Thä- lern, die. vor der Heftigkeit der Stürme geschützt sind. Tannen vom ‚Winterfrost und Nordstürmen getödtet, bezeichnen. die letzten Grenzen des Baum- wuchses, die Birke tritt als Strauch auf und: hört schon früher als die Tanne auf. ‚Der in der Tiefe gefrorne Boden wird durch die Sommerwärme kaum irgendwo gänzlich aufgethaut. Die Regionen 2 und 3 gehen allmählig in die benachbarten über, aber sie enthehren beide eigenthümlicher Gewächse. 4. Die Polar-Region. Reichlich mit ungefähr klafterhohen Weidengebüschen versehen, die Ziwergbirke sehr häufig, dazwischen weit und breit ausgedehnte Ebe- nen mit den Rennthierflechten bedeckt, der Sommer- aufenthalt für die Rennthiere; oder ein niedriger torfiger, sumpfiger Boden mit Sphagnum, Seggen und Wollgras bedeckt, dürre Höhen treten hervor und sind mit Rasen von Alpenpflauzen besetzt. Die unter der. Oberfläche befindlichen gefrornen Erd- schollen werden durch die Sommerwärme nicht auf- gethaut. Die in den Thälern hier und da angehäuf- ten Schneemassen verschwinden gegen den Herbst. 5. Arktische Region. Die Gesträuche verschwinden und werden durch kaum spannenhohe arktische Wei- denarten ersetzt, die Rennthierlechte wird seltener und daher die Gegend für ‚die Rennthiere weniger geeignet, der kiesige Boden mit niedergedrückten Rasenpflanzen und einzeln stehenden Gewächsen be- deckt oder ganz. nackt, die torfigen. und moosigen Stellen mit dicht unter der Oberfläche liegendem Eise, die Schneeanhäufungen in den Thälern meh- rere Jahre liegen bleibend. ? Zu dem Aufsatze über die Grenzen der Holz- gewächse zurückkehrend, theilen wir zunächst den Inhalt einer Note mit, welche der Verf.,. indem. er von dem Vorherrschen der Nadelhölzer und dem Charakter, welchen sie durch ihr weit verbreitetes und massenhaftes Auftreten einer Gegend verleihen ausgeht, hinzufügt. Es betrifft dieselbe die sowohl in dem deutschen Sprachgebrauche als auch in’ der botanischen Nomenclatur herrschende Verwirrung der Bezeichnung der einzelnen Arten.und. Gattun- gen. Mit nach unserer Ansicht vollem Rechte will — 655 der Verf. nicht über Linne’s Namengebung, da er auch der wahre Begründer unserer seit ihm ange- wandten Benennungsmethode ist, hinausgehen. Wolle man daher die Gattung Pinus Linne’s in neue Gat- tungen theilen, so würden die, welche sich um Pi- nus Abies gruppiren, Abies zu nennen sein, die mit Pinus Picea zusammen Gehörigen Picea heissen; diese beiden Gattungen haben denselben Habitus und lang ausgedehnte Zapfen; die ersten bleibende, die andere abfallende Zapfenschuppen; was sich an Pinus :Lariz anschliesst wird die Gattung Lariz bilden, durch kurze Zapfen mit nach oben verdünn- ten Zapfenschuppen und abfallende (ein von den Botanikern wohl zu gering angeschlagener Moment) Blätter getrennt; alle übrigen mit an der Spitze ver- dickten Zapfenschuppen werden Pinus bleiben. Die Synonymie der nordischen Pinus- Arten würde sich dann so herausstellen: Pinus sylvestris L. et auct. omn., deutsch: Fichte, Kiefer, Föhre, russ. : Sosna. — P. Cembra L. et auct. omn., deutsch: Arve oder Zirbelfichte, russ.: Kedr, sah der Verf. nicht, doch kommt sie an der Väga (61° d. L.), an der oberen Petschora bis unter Oranez bei 64!/,° Br. und hauptsächlich in den Wäldern des Wologdaschen und Permschen Gouvernements vor, welche die Menge Zirbelnüsse liefern, die durch den Handel in den Dörfern an der Petschora jährlich verbreitet werden. — P. Abies L. (Abies excelsa DC. non Lk., Picea vulgaris Lk. deutsch: Tanne, livländ.: Gräne, aus dem Schwedi- schen Grän, russ.: jelj. — P. Abies Pall., nach Ledebour P. orientalis L., von der deutschen Tanne verschieden, Picea obovata Ledeb., Abies ob. in Rupr. fl. Samojed. p.56, russ. auch jelj. Da der Verf. erst später diese Form von der deutschen unterscheiden lernte und da auch Ruprecht auf seiner Reise nicht beide Arten kannte, so ist die Grenze zwischen Pinus Abies, welche bei St. Pe- tersburg allein wächst und der sibirischen Tanne noch im Dunkeln und es fragt sich, ob sie beide gemeinschaftlich Wälder bilden, oder nur jede für sich vorkomme. Dem Verf. scheint das Letz- tere nach einer Aufzeichnung in seinem Tage- buche, wegen eines Tannenforstes au der Pesa, der ihm durch die andere Tracht der Tannen auf- fiel, wahrscheinlich. — P. Picea L. et auct. oder Abies (Picea) pectinata DC. oder Abies ezcelsa Lk. non DC., die europäische Edeltanne, Weiss - oder Silbertanne, fehlt im Norden Russlands und Sibi- riens. — P, Picea Pall., Linne unbekannt, Pinus Pichta Fisch., Abies sibirica Ledeb., oder Picea sibirica; russ. pihta. Diese Art fand der Verf. nicht, aber sie findet sich an einem Nebenfluss der Dwina unter 59° L. und 63!/,'Br., an den Ufern — 696 — der Väga, unter etwa 62°Br., und an dem obern Mesenj, etwa unter 64° Br. — P. Lariz L. oder Larir europaea DC., oder Lariz communis Lk., die europäische Lärche , fehlt dem nördlichen Russ- land und Sibirien. — P. Larir Pall., Lariz sibi- rica Ledeb., L. Archangelica Laws., Abies Lede- buriö Rupr. (worunter Ruprecht die von Archan- ‘gel versteht, und davon unterscheidet Larir Gme- lini, gewöhnlich für die nordamerikanische L. mi- crocarpa gehalten); russ.: listvenj, listvenniza- Die westliche Grenze der sibirischen Lärche ist nicht näher bekannt, wahrscheinlich überschreitet sie nach dem Verf. nicht das Flusssystem der On&ga und die darin horizontal abgelagerten Bergkalk- schichten, also wohl nicht den 54sten Längengrad und bis unter den 61° der Breite hinabreichend. — Der Nussstrauch (Corylus Avellana L.) hört in den Wäldern schon bei 60° Br. und 50° L. auf, wie dies in Schweden auch bei 61° Br. der Fall ist, während in Norwegen er bis 67° Br. mit der Tanne sich erhält und auf den Orkney-Inseln 59° Br. den höchsten Baum abgiebt, in Sibirien aber ganz fehlt, wofür in Davurien Cor. hetero- phylla Fisch. auftritt. Die aus Fichten und Tannen bestehende Waldung zwischen dem Becken des La- doga- und Onega-See’s ist besonders üppig, mit untermischtem Laubholz, besonders Betula alba und Populus tremula, aber nur in dünnen, mager belanbten Stämmen; am Rande Alnus incana, auch Prunus Padus, Sorbus aucuparia« und einige Salices. Nördlicher tritt auch die Lärche hinzu, zu deren häufigem Vorkommen nach Norden wahr- scheinlich der aus Bergkalk bestehende Untergrund Veranlassung giebt. Diese 3 Nadelholzarten bilden eine majestätische Waldung mehr als 150 Werst von Süden nach Norden sich erstreckend. Je schö- ner der Nadelwald desto magerer die Laubhölzer mit Ausnahme derBirke und Espe, die Erle nur als mageres Gesträuch. So geht es bis Archangel, um welche Stadt aber nur kümmerliche Fichten stehen. Oestlich von Archangel herrliche Lärchenwaldungen an der Pinega, aber in der Regel in Gesellschaft von Fichte und Tanne, oder bald diese oder bald jene allein auftretend. Nordöstlich von der Pi- nega bis nach Mesenj verschwindet meist die Lär- che, und Fichten und Tannen bedeken ein hügeliges auf mehr als 100 Werste unbewohntes Land ohne Wasserwege. Immer auch Laubhölzer eingemischt, aber statt der Almus incana, die A. fruficosa Rupr. (gewöhnlich für A. viridis genommen), wel- che am untern Mesenjstrom unter dem 62sten Län- gengrad ihre westliche Grenze zu haben scheint. Die Espe geht aber nur bis etwa 65°/,° N. Br., so dass ihre Nordgrenze mit der des Roggens (65t',° Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 14. Jahrgang. — 697 — N. Br.) und der Gerste (65°/,°) ungefähr zusammen- fällt. Auf demselben Meridian weiter nach Norden, nach der Westküste der Kaninhalbinsel erreichen sämmtliche Baumarten rasch hinter einander auf einer Strecke von 1!/, Breitengraden ihre Grenze, so dass das Kaninland schon unter 671/,° N. Br. eine baumlose Tundra bietet. Auf dieser Halbinsel findet auch Calluna vulgaris zwischen dem 67 und 68° N. Br. ihre Nordgrenze, die sich aber nach Osten stark herabsenkt und den 67sten Längengrad nicht zu überschreiten scheint. An dieser Küste der Ka- ninhalbinsel finden sich noch ein Paar kleine Holz- gewächse vor, Diapensia lapponica und Cornus suecica, die weiter nach Osten gänzlich fehlen. (Beschluss folgt.) Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Ge- wächse. Als zweite vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage der Pflanzenzelle, von Dr. Her- mann Schacht, Privatdocent an der Universi- tät zu Berlin. Erster Theil. Die Pfanzenzelle und ihre Lebenserscheinungen. Mit 83 Holzschnitten und 5 zum Theil farbigen Tafeln in Steindruck. Berlin, Verlag von @. W. F. Müller. 1856. 8. VIII u. 446 S. A Hr. Dr. Schacht, welcher sich zur Befesti- gung seiner Gesundheit gegenwärtig in Madera auf- hält, giebt uns in dem vorliegenden Bande eine Um- arbeitung seines 1852 in demselben Verlage erschie- nenen Werkes, betitelt: „‚Physiologische Botanik. Die Pfanzenzelle, der innere Bau und das Leben der Gewächse‘‘, welches 6°/, Thaler kostete, während der vorliegende erste Band 3!/, Thaler kostet und ein zweiter Band im Laufe dieses Jahres in Aussicht gestellt ist, wie er einen solchen auch schon bei der ersten Ausgabe der Pflanzenzelle innerhalb einiger Jahre laut dem Vorworte zu geben beabsichtigte. Es ist natürlich, dass in einer zweiten Auflage ein Theil des Textes der ersten unverändert wieder- kehrt, aber der Text ist hier auch mehr zusammen- gezogen und die Darstellung weniger weitschweifig. Die Abbildungen, welche die 2te Auflage begleiten, sind grösstentheils neue, unter den aus der frühe- ren Ausgabe übernommenen ist uns aufgefallen, dass sie mitunter verschieden illuminirt sind (vergl. z.B. Den 12. September 1856. 37. Stück. [77 | — 65 Taf. X. f. 1. und Taf. 11!. f. 24.). Der Inhalt zer- fällt in 10 Abschnitte, die zusammen wieder in 38 Paragraphen getheilt sind. Im Ganzen stimmt der Gang des Vorgetragenen mit dem in dem früheren Buche überein, nur sind einige Abschnitte des frü- heren in diesem fortgelassen., weil sie wahrschein- lich in dem zweiten Theile besser ihren Platz fin- den werden, denn dieser soll über die einzelnen Theile der Pfanzen in anatomischer und physiolo- gischer Beziehung handeln. Der neuen Auflage feh- len die zum bequemen Auffinden und Aufsuchen so nothwendigen Register, namentlich der Pflanzen, welche als Beispiele genannt werden. Diese Namen sind übrigens häufig durch Druckfehler entstellt, z.B. Phyllodendron statt Philodendron, Dasilyrion statt Dasylirion, Aceutobium statt Arceuthobium, Chla- dostephalus statt Cladostephus, Charwordia statt Chariwoodia, Portoccus statt Protococcus u. a. m. Auch bei anderen Bezeichnungen finden sich solche Druckfehler, wie Coleopyle statt Coleoptilis. Da der Verf. Wiederholung seiner Untersuchungen wünscht, um dadurch die Richtigkeit derselben be- währt zu sehen, so hätte er auf die Bestimmung und bestimmte Angabe der Pflanzen, welche er un- tersuchte, die grösste Sorgfalt verwenden müssen. Ein Pilzgewebe aus einem alten Baume ist nicht wieder zu finden, schwer schon die nur der Gat- tung nach angeführten Pflanzen, denn wahrschein- lich hat der Verf., wenn er Quercus nennt, nur eine Art untersucht, nicht alle. Ferner hat der Verf. sich bei den Pflanzen-Namen nicht an eine bestimmte Au- torität oder ein bestimmtes Buch gehalten, so zZ. B. bei Pinus. Endlich kommen noch Namen vor, wel- che wir nirgend antreffen, z. B. Agropyrum fastuo- sum, sollte dies vielleicht Triticum fastuosum sein sollen, in eine falsche Gattung gesteckt? Die Feh- ler, welche wir hier anführten, werden sehr leicht von Correctoren begangen, welche von den Pflan- zennamen nichts wissen, wie man dies bei botani- schen Mittheilungen in den Zeitungen sieht, wo auch ganz gewöhnlich derartige Lapsus zu finden sind. Der Verf. hat überall seine eigenen Untersuchungen mit dem grösseren Theile der schon früher von an- deren angestellten zu verbinden, oder falls sie ab- weichen, zu beweisen gesucht, aber er hat nicht alle 37 639 über die Pflanzenanatomie handelnden Schriftsteller in den Bereich seiner Betrachtung gezogen und da- her auch nicht citirt, wo er sonst geschichtlich diese Ansichten aufführt. Zum Theil hat er selbst seine früheren Ansichten geändert, wie z.B. die, dass die Baumwollenfasser eine Bastzelle sei, er sieht sie jetzt für ein Haar an, im Ganzen ist aber keine wesentlich andere Anschauungsweise zu bemerken. Bei der Ungewissheit unserer Kenntnisse über so viele Vorgänge, wie zZ. B. bei dem so wichtigen Ka- pitel über die Säfteaufnahme und Verbreitung inner- halb der Pflanzen, sieht man den Verf. auch in Zweifeln befangen, so dass er bald dieser, bald je- ner Ausicht sich hinzugeben scheint, was auch auf die ganze Darstellung wirkt, durch welche nament- lich derjenige, welcher Belehrung sucht, nicht be- friedigt werden kann. Wir finden in dieser Bezie- hung keinen Fortschritt in dieser 2ten Auflage, ob- wohl Vieles sich einer angemessenen Verkürzung erfreut. Ss—1. Sammlungen. Die Algen Sachsens, respective Mittel- Europa’s. Neue Ausgabe. Unter Mitwirkung der Herren A. Braun, A.DeBary, O.Bulnheim, V.v. Cesati, C. Cramer, J. Doria, Göppert, v. Heufler, Hübner, J. Kühn, T. Mars- son, Nagel, De Notaris, Sauter, Th. Spree, E. Stitzenberger, gesammelt und herausgeg. von Dr. L. Rabenhorst. Doppel- heft. Decade LIE u. LIV. (Der neuen Ausgabe 25. u. 26. Dec.) Dresden 1856. 8. Neue Namen von sammelden Forschern und Bei- träge aus bisher noch nicht vertretenen Gegenden erblicken wir in diesem neuen Hefte und knüpfen daran die Hoffnung, dass dieser sich erweiternde Kreis nicht allein weiter nach aussen sich ausdehne, sondern auch nach innen sich fülle mit helfenden Kräften, um den unermüdlich fördernden Herausge- ber in seinem Bemühen zu unterstützen, eine mög- lichst vollständige Sammlung von Algen des mitt- iern Europa’s, zur Erweiterung unserer Kenntnisse auch in diesem Theil der Pflanzenkunde, zu Stande zu bringen. Die in diesem Hefte ausgegebenen Ar- ten sind: 521. Symphyosiphon involvens, eine neue Art, welche von Al. Braun in No. 16. der Hed- wigia beschrieben ist. 22. Aegagropila Sauteri Ktz. 23. Aeg. holsatica Ktz., aus Friesland. 24. Clado- phora (ylomerata) Heuflert Zanard. 25. Cl. glo- merata (L.) Ktz. v. simplicior. 26. Sirogonium Braunii Ktz. 27. Bangia lutea Jac. Agdh., hierzu gehören nach De Notaris: Bangia lutea und B. coruscans in Kützings Sp. Algar. Zu No. 391. 660 wird noch Bangia atropurpurea v. Heufler bei- gefügt. 528. Draparnaldia acuta Ktz. 29. Chae- tophora endiviaefolia v. crystallophora Ktz., von zwei Orten aus der Schweiz und der Niederlausitz. 30. Cylindrospermum phaeospermum Babenh. n.sp., ward von Hrn. Stizenberger in Constanz über- sandt, steht dem C. macrospermum durch die Ge- stalt der Früchte nahe, ist aber durch die fast würf- ligen Glieder unterschieden, dadurch an C. majus erinnernd, aber hiervon wieder durch die fast wal- zenförmigen Früchte verschieden. 31. Cyl. polysper- mum Ktz. 32. Scytonemz phormidioides Bulnh. et Rabenh. Msp., an Hypnum riparium in Obersteier- mark ges. 33. Sc. sanguineum Ces. n. sp., von Vercelli auf etwas feuchtem Sandboden. 34. Schi- zosiphon hirudinosus Ces., neue Art von Vercelli. 35. Hypheothriz Zenkeri Ktz. mit Scytonema sa- lisburgense Rabenh. 36. Nostoc vesicarium DC. 37. Botrydium argillaceum Wallr. 38. Monotrema bullosum (Ag.) Thuret. 39. Gonatozygon monotae- nium De Bary, eine neue Gattung und Art der Con- jugaten (d. h. Desmidiaceen und Zygnemaceen ver- einigt) in dem 16. Stücke der Hedwigia mit einer 2ten Art @. spirotaenium diagnosirt. An Torfsüm- pfen bei Walldorf nächst Darmstadt. 40. Scenodes- mus acutus Meyen. — Von der Nord- und Ostsee bis zum mittelländischen Meere erstreckt sich das Gebiet und vom Rhein bis zu den Sudeten, aus wel- chen hier Algen vorliegen, freilich sind grosse, ja noch sehr grosse Lücken nicht durchsuchter Län- der, ist aber die phanerogame Flor auch schon überall so sicher festgestellt im Bereiche der deut- schen Zunge? Ss—1. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Ra- benhorst. Fasc. IV. Dresden, gedruckt bei €. Heinrich. 1856. 8. ! Dieses Heft tritt uns auf seinem ersten Blatte unter No. 84. mit einer an Buchen sehr häufigen und daher auch längst gekannten Bildung entgegen, die sehr verschiedenen Gattungen unter Flechten und Pilzen eingereihet worden ist, welche aber der Her- ausgeber, wie er dies näher in der jetzt erschiene- nen Nummer der Hedwigia (No. 16.) auseinander- setzt und hier gleich durch eine beigefügte Abbildung beweist, zu den Pilzen rechnet und hier mittheilt, da sie auch noch von Fries und Schaerer zu den Flechten gezählt ward. Rabenhorst nennt das Hysterium fayineum Schrad., die Opegrapha macularis Achar., die Dichaena rugosa Fries, jetzt Psilospora faginea. Weiter sind in dem Hefte: 85. Pyrenula Coryli Mass. 86. P. nitida (Weig.) 661 Schaer. 87. P. glabrata (Ach.) Mass, 88. Artho- pyrenia grisea (Schleich.) Körb., mit der Bemer- kung, dass alle Exemplare mikroskopisch untersucht sind, um sicher zu sein, dass nicht die zum Ver- wechseln ähnliche Leptorhaphis oxyspora Nyl. ge- liefert worden sei. 89. Acrocordia gemmata (Ach.) Körb. 90. Abrothallus Smithii Tul. CA. Bertianus D. Not.), schmarotzend auf alten Exemplaren der Cetraria glauca, seltner der Imbricaria sawatilis. 91. Amphiloma Hypnorum (Vahl) Naeg. (Pannaria Hypn. Körb.). 92. Lecidea olivacea (Hoflm.) Mass. 93. Biatora pyracea (Ach.) (Biatorina p. Mass., Lecidea et Biatora aurantiaca Auct. pr. p.): 9. B. Ehrhartiana (Ach.) Körb. 95. Lecanora atra (Huds.) Ach., corticicola! 96. Parmelia pulveru- lenta (Schreb.) Fr. «. allochroa (Ehrh.) Fw,. 97. Physcia parietina (L.) Körb. «. corticicola! 98. Imbricaria caperata (Dill.) c. fruct.! 99. Imbr. tiliacea (Ehrh.) Körb. 100. Anaptychia eiliaris (L.) Körb. v. crinalis (Borrera crinalis Schleich.). 101. Ramalina calycaris (L.) «. fasligiata Pers. 102. R. pollinaria c. fruct. 103. Stenocybe byssacea (Er.) Nyland., nur bisher in den Fries’schen Flech- ten ausgegeben. 104. Cyphelium trichiale Ach. 105. ©. chrysocephalum Turn. 106. Calycium len- ticulare (Hoffm.) Ach. 107. Coniocybe gracilenta Ach. 108. Biatora pulicaris Mass. 109, Rhizocar- pon petraeum (Wulfl.) Mass. e. subconcentricum (Fw.). 110. Lecothecium corallinoides Hoffm. «. nigrum Huds., Körb. (Biatora corallinoides Hepp.). 111. Lecanactis biformis (FIk.) Körb. 112. Hae- matomma vulgare Mass. (Lecanora Haematomma Schaer.). — Ein, wie dies Verzeichniss lehrt, an interessanten, weil überhaupt seltenern oder selte- ner fructificirenden Arten reiches Heft, zu welchem, ausser dem Herausgeber, noch die Herren Arnold, Auerswald, Bail, v. Heufler, Holla, Jack, Karlv. Krempelhuber, Kühn, Rehm, Sti- zenberger und Wüstnei gesammelt und ein- gesandt haben. Diese Theilnahme sichert das Be- stehen und das Fortschreiten dieser Sammlung, wie >) das ebenfalls schon erschienene Heft V. zeigt. S-I, Botan. Gärten. Ueber ein zur Erläuterung der Steinkohlen- Kormation im hiesigen königlichen botanischen Gar- ten errichtetes Profil. Unter dieser Ueberschrift giebt Hr. Geh. Rath @öppert in Breslau in der dortigen Zeitung Nach- richt über die Aufstellung eines auf einer Mauer von 22,000 Backsteinen dauerhaft angelegten, sich auf 60 F. Länge erstreckenden, 9—10 F. hohen Profils der Steinkohlenformation , bestehend aus ab- wechselnd übereinander gelagerten Schichten von Sandstein, Schieferthon und Steinkohle, durchbro- chen von einem Porphyrkegel von 21 F. Höhe und an einer andern Stelle gehoben durch eine Granit- kuppe. Ueberall sind in den verschiedenen Schich- ten die in denselben vorkommenden für jede beson- ders charakteristischen fossilen Gewächse angebracht und der obere Rand des ganzen Profils mit Gewäch- sen bepflanzt, welche theils den Pflanzen der Stein- kohlen-Formation analog sind, theils der untern Berg- und der Alpen-Region angehören. Diese Anlage ist auch mit den nähern und weitern Umgebungen in ein landschaftliches Verhältniss gebracht und nimmt im Ganzen !/,; Morgen ein. Es ist die erste derartige Anlage, welche in der Absicht zur Erklä- rung und Erläuterung der geognostischen und pa- läontologischen Verhältnisse der Steinkohlenforma- tion zu dienen und dieselben in einem übersicht- lichen Bilde zur klarsten Anschauung zu bringen, gemacht worden ist. Wenn man bedenkt, dass eine Masse von circa 4000 Gentuer Gestein dazu ausge- wählt und an Ort und Stelle geschafft, naturgemäss aufgeschichtet und gefällig im Ganzen angeordnet werden musste, so ist die Ausführung dieser Pro- fil- Aufstellung gewiss keine leichte Arbeit gewe- sen, bei welcher Göppert, durch seinen Garten- inspector Nees von Esenbeck unterstützt, sich der lebhaftesten Theilnahme und Beihülfe vieler sei- ner Landsleute, der liberalsten Förderung seitens der Eisenbahn -Directionen und einer ansehnlichen Summe durch den Hrn. Handelsminister zu erfreuen hatte. Er empfiehlt die Anlage dem Schutze des Publikums, welches noch immer seine derartigen Bitten berücksichtigt habe. Personal -Notiz. Julius von Flotow wurde den 9. März 1788 zu Pitzerwitz bei Soldin in der Neumark, dem Land- gute seines Vaters, des markgräfiich Ansbach-Bay- reuth’schen Kammerherrn v. Fl., geboren und sei- ner Bestimmung für den Militärdienst gemäss im Cadetteninstitut zu Stolpe erzogen. Als junger Of- fizier des zu Landsberg a/W. garnisonirenden Dra- goner -Regiments machte er die Feldzüge von 1806 und 7 mit, kehrte aber nach dem Tilsiter Frieden, freiwillig ausgeschieden, in sein elterliches Haus zurück. Während der hier durchlebten Mussezeit gewann er durch den Umgang mit einem benachbar- ten Landgeistlichen, Namens Neuschild, die Bo- tanik in einem solchen Umfange lieb, dass ihm bald die Phanerogamenflora seiner Heimath nichts Neues mehr zu bieten schien. Der Befreiungskrieg unter- brach diese Studien. F. trat 1812, nachdem er vor- 665 her die Kriegsschule zu Berlin besucht, in sein Regiment wieder ein, ward aber in der Schlacht bei Gross - Görschen in der rechten Schulter schwer verwundet und musste demzufolge in den Bädern von Teplitz, Warmbrunn und Cudowa seine Gene- sung suchen. Hier trat er mit sämmtlichen schle- sischen namhaften Botanikern in freundschaftlichen Verkehr, und namentlich wusste der damalige Me- dieinal-Assessor Günther zu Breslau in ihm das lebendigste Interesse für Moose und Flechten zu er- regen. Geheilt in sein Regiment zurückgekehrt, gab ihm der Feldzug in Frankreich und namentlich ein längerer Aufenthalt zu St. Mihiel im Maas- Departement erwünschte Gelegenheit, seine krypto- gamischen Studien im ausgedehntesten Massstabe namentlich durch wiederholte, längere Excursionen in die Ardennen (wie später zu fast unzähligen Malen in die Sudeten) fortzusetzen und dabei mit den bedeutendsten Botanikern der damaligen Zeit in schriftliche Verbindung zu treten. 1819 ward F. Rittmeister und bezog 1820 mit seinem Regiment dessen alte Garnisonsstadt Landsberg a/W. Hier nahmen die vaterländischen Urwälder seine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch und seinem Eifer und ausserordentlichem Scharfblick gelang es bald, schon damals für einen der ersten Lichenologen Deutsch- lands zu gelten, was bei der ausserordentlichen Schwierigkeit grade der in Rede stehenden Pflan- zenklasse kein geringes Zeugniss für seine tieferen Studien abgab. — Oeftere Wiederaufbrüche seiner Blessur und die vermehrte Lähmung seines rechten Armes nöthigten F. 1824 zum Austritt aus dem activen Staatsdienst, die Liebe zur Natur aber ver- mochte ihn dazu, bleibenden Wohnsitz am Fusse des Riesengebirges, in Hirschberg, zu neh- men und hier erlangte er 1832 seinen Abschied mit dem Charakter als Major. Nunmehr ganz und gar seinen Studien und der Pflege seines insbesondere für die Cultur der Aster- Arten angelegten Gartens anheimgegeben, sollte sich F. hier bald den Ruf eines Coryphäen in der Lichenologie und den Ruhm eines überaus gründlichen und gewissenhaften Ge- lehrten erwerben, der neben Fries in Schweden bei streitigen lichenologischen Fragen in unzähligen Fällen den Ausschlag geben musste und dem, oft his zur Ueberbürdung, die exotischen Funde reisen- der Pflanzenforscher zur Bestimmung anvertraut wurden. Es würde zu weit führen, die vielfachen anderweitigen Verdienste um die Botanik anzufüh- ren, welche der Dahingeschiedene in dem langen seinen — 664 — Zeitraum von 1826— 1856 (d.h. in Hirschberg) sich erworben. Es genüge, an seine höchst bedeutsa- men „deutschen Lichenen‘® und „‚Lichenes exsicca- ti‘, an seinen wichtigen Antheilan Nees v. Esen- beck’s berühmter „.Naturgeschichte der Leber- moose°*, an die vieljährigen Culturversuche dieser zierlichen Gewächse, an seine bis jetzt noch einzig dastehenden Studien der so polymorphen Pflanzen- gruppe der Byssaceen, endlich an die bewunderungs- würdig gewissenhafte und genaue Arbeit über „Hae- matococcus pluvialis““ (den sogen. Blutregen) zu erinnern, mit welcher F., ohne es in seiner Be- scheidenheit zu wollen, mit den ersten Anstoss zu der neueren inductiven, mikroskopischen Erforschung des Pflanzenlebens und insbesondere zu dem Stu- dium der Entwickelungsgeschichte der Algen geben sollte. — Einfach und anspruchslos, wie der wahr- hafte Adel seiner Seele war, fügte er, nicht für sich, sondern für eine ihm zu spät denkbare Zu- kunft der Wissenschaft Baustein auf Baustein zu einem äusserst werthvollen Material, das in seinen öffentlich erschienenen schriftstellerischen Arbeiten, noch mehr aber in einem überaus inhaltsreichen Vor- rath an hinterlassenen mikroskopischen Untersuchun- gen, systematischen Skizzen und tief eingehenden Correspondenzen, ganz besonders aber in einem äusserst werthvollen Kryptogamen - Herbarium vor- liegt und hoffentlich nicht lange unbenutzt bleiben wird. Mögen Diejenigen, welche deutsche Wissen- schaft zu schützen und zu unterstützen berufen sind, sein Andenken ehren; die Wissenschaft selbst aber hat durch ihre Vertreter noch in den letzten Tagen seines Lebens die ihm gebührende Anerken- nung gezollt, indem die philosphische Facultät der Breslauer Universität unter dem 9. August d. J. „quoniam et libris ab ipso editis doctissimis et alio- rum studia liberalissime adjuvando cum de plantarum eryptogamicarum Muscorum Algarum et praecipue Lichenum origine et natura accnratius cognoscenda et exploranda praeclare meruit‘*, ihm das Ehren- diplom eines Doctor philosophiae einstimmig zuer- kannte. Es war dies die letzte Freude seines Le- bens, denn der unerbittliche Tod hatte schon die Wahrzeichen seines Erscheinens in einem unerwar- tet schnell eingetretenen lethalen Lungenleiden vor- ausgesandt, als die akademische Würde den Trefi- lichen erreichte. Friede seiner Asche! (Schles, Ztg. no. 391.) — Sprengel benannte eine Compositen- Gattung Brasiliens mit zum Theil baumartigen For- men Flotovia. m SI er ru Pe SB Pr a an m mm Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei ia Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 19. September 1856. 38. Stück. Inhalt. Orig.: Regel, nach dem Nordosten d. europ. Russlands ete.. I. u. Il. Th, — exsiceati. Fasc, V. — Hedwigia, No. 15 u. 16. — 665 — Professor Cienkowski’s Entdeckung und Urerzeugung. (Hierzu Taf. XU.) Eine Entdeckung des Herrn Prof. Cienkows- ki, die derselbe im Bulletin der hiesigen Akademie ag. 360—368.) veröffentlicht hat, erregte die all- gemeinste Aufmerksamkeit der hiesigen Naturfor- scher, da dieselbe die Frage über Urerzeugung end- gültig zu entscheiden schien. Der Unterzeichnete, dem anfänglich vom Hrn. Cienkowski selbst je- ner Organismus Entwickelungs- stufen gezeigt ward, hat nun ebenialls seit länge- in verschiedenen und glaubt seinen deutschen Landsleuten durch Mit- theilung der Ergebnisse schon deshalb einen Dienst qurch Zerdrücken zu erweisen, weil vielen derselben vergebliche Mühe dadurch erspart werden dürfte. Bevor wir nun aber näher auf die Sache ein- treten, wollen wir zunächst in kurzen Zügen wie- dergeben, das was Cienkowski seine so höchst interessante Entdeckung sagt: selbst über 1. Cienkowski über seine Entdeckung. In den längere Zeit unter Wasser faulenden Kartoffelknollen entsteht ein einzelliger Organis- mus, dessen Entwickelungsgeschichte folgende Mo- mente darbietet. — Um einzelne oder um mehrere Stärkekörner bildet sich eine scharf contourirte Membran. Beim ersten Auftreten umgiebt sie unmittelbar die Ober- fläche des Kornes, später hebt sie sich von demsel- ben ab, und dann nimmt man an ihrer innern Wand eine Schleimschicht wahr. mer kleiner, zwischen ihm und der Schleimschicht ist der Inhalt helllüssig, einer grossen Vacuole nicht unähnlich. Bei fernerer Entwickelung wird der Schleim körnig, die Körnchen grenzen sich im- mer schärfer ab, und so zerfällt der Inhalt in viele Das Stärkekorn wird im- | Professor Cienkowksi’s Entdeckung u. Urerzeusung. — Lit.: Schrenk, Reise Samml.: Rabenhorst, Lichenes curop. Karsten, lebende Pfl. z. Verkauf. m666H— Zellchen, die in dem Raume zwischen dem übrig gebliebenen Stärkekorn und der Membran dicht ge- drängt Die Zellchen fangen an zu zucken, werden aalförmig, schlingen sich durchein- ander und schlüpfen langsam durch kleine Oeffnun- gen der Membran hinaus. — Nach dieser kurzen erscheinen. Schilderung bemerkt der Verf.,. dass die Stärke im Innern der Zelle durch Jod blau gefärbt werde. . Von. der Stärke selbst sagt er, dass diese bekanntlich weder an der Ober- fläche, noch zwischen den Schichten der Körner eine Membran besitze. Die um die Stärkekörner ent- ‚standene Membran färbe sich durch. Jod nicht. blau, rer Zeit eigene Beobachtungen darüber angestellt in conzentrirter Schwefelsäure werde sie gelöst, in conzentrirter Kalilauge werde sie viel dünner, und platze sie, bekomme sie Risse und Falten. Später dehne sich die Membran, bilde KFortsätze, Ausstülpungen etc.. den keimenden Spo- ren oder Pollenschläuchen sehr ähnlich. Vor der Bildung der beweglichen Zellchen seien \in der Membran keine Oefinungen wahrzunehmen, beim Ausschwärmen dagegen treten sie als hellere Punkte hervor. Der Inhalt zwischen Membran und Stärkekorn färbt sich durch Jod hellbraun, ist also stickstof- haltig. Die Bildung der aalförmigen Schwärmzellchen finde äusserst selten in Exemplaren statt, die noch mit der faulen Kartoffel verbunden sind, tritt agegen bei solchen Exemplaren, die längere Zeit in Was- ser unterm Objectglase gehalten wurden, bald ein, sofern man Exemplare zur Beobachtung wählt, wo der wasserhelle Inhalt verschwunden und das ganze Lumen mit Schleim: gefüllt ist *). Trifft man den richtigen Moment, so kann man bisweilen in dem *) Wir sahen sie sehr häufig in aus der faulen Kar- toffel genommenen Partieen. 38 667 Zeitraume von 20 Minuten den Uebergang des flüs- sigen Schleimes bis zu den beweglichen Schwärm- zellen verfolgen. Von der Bildung dieser Schwärm- zellen selbst sagt der Verfasser, sie gehe in ähn- licher Weise wie bei den Algen vor sich, der In- halt werde grumös, die Körnchen treten. immer schärfer hervor und bilden sich zuletzt zu Zellchen aus, die das Lumen der Mutterzelle rings um das Stärkekorn erfüllen. Die Bewegung beginnt nicht früher, als bis sie bereits eine spindelförmige Ge- stalt zeigen. Sobald sie aus der Mutterzelle aus- getreten, sieht man ihre Gestalt deutlicher. Sie sind spindelförmig oder lineal, an beiden Enden fa- denförmig ausgezogen, zuweilen auch bekommt man zusammengedrückte oder um ihre Längsachse ge- drehte Formen zu Gesicht. Ihre Länge variirt von /ooo—2/soo Linie. Jod färbt sie braun, ihre Ober- fläche ist weich, im Innern nimmt man zuweilen, aber selten, Vacuolen wahr. An einem Ende befin- den sich 2 lange Cilien, die durch Jod schärfer vor- treten und länger als der Körper sind. Wenn die Schwärmzellen unter Einfluss von Jod absterben, so zieht sich ihre Oberfläche in verzweigte Strah- len aus. Die lebhaften wurmartigen Bewegungen setzen eine Contractilität der Membran in hohem Grade voraus, wie sie bei Schwärmsporen der Algen richt bekannt ist *). An ihrer Oberfläche kann man keine starre Membran wahrnehmen. Beim Ausschlüpfen aus der Mutterzelle dringt ihr Vorderende zunächst durch die oben erwähnten Oeffnungen in die Mem- bran, schwillt aussen zu einer Warze an, die nach allen Seiten sich hin- und herbiegend sich vergrös- sert, bis der ganze Organismus hindurch geschlüpft ist. Nach dem Austreten schwärmen sie einige Tage, dann kommen sie zur Ruhe, nehmen eine Ku- gelgestalt an und zerfliessen. Zuweilen kommen solche Schwärmzellen zu mehreren verbunden vor. Diese bilden Schleimklumpen, an deren Oberfläche die freien Enden der Schwärmzellen zu sehen sind. Auch solche schlüpfen aus, oder verwandeln sich in der Mutterzelle in Kugeln mit schärferen Con- touren. Der Auflösungsprocess des Stärkekorns schrei- tet von Aussen nach Innen, wobei das Stärkekorn immer kleiner wird, und die Oberfläche angegriffen, selbst gezackt erscheint. Endlich bleibt nur ein Stäbchen und zuletzt verschwindet auch dieses. Zur Zeit, wo der Inhalt der Zellen körnig wird oder beim Ausschlüpfen der Schwärmzellen, seltener vor deren Bildung, meist erst nach dem Ausschlüpfen, bildet sich auf der Oberfläche des Stärkekorns im *) Eine Membran ist nicht nachzuweisen, 668 Innern der Mutterzelle wieder eine neue Membran, und es beginnt nun der gleiche Process von Neuem, und er wiederholt sich so oft, bis das Stärkekorn verbraucht ist. Schliesslich spricht sich der Verf. dahin aus, dass es zur Zeit noch nicht möglich sei zu ent- scheiden, ob die um das Stärkekorn entstandene Membran ein Niederschlag von Aussen, oder die me- tamorphosirte Oberfläche des Stärkekorns sei. Dem möge nun sein wie ihm wolle, so liege. hier ein durchaus sicherer Fall der Urerzeugung vor, denn es entstehe hier eine Zelle, ohne dass eine Mutter- zelle diese vorgebildet habe. Ob dieser Organismus den Pilzen, Algen oder Thieren einzuverleiben sei, darauf komme nichts an, da zwischen diesen keine Grenzen sich fänden. Dafür endlich, dass die Membran vor dem Aus- schwärmen undurchlöchert sei, lägen bis jetzt keine Beweise vor, dagegen thue es die Beobachtung ganz entschieden dar, dass die Schwärmzellen nicht von Aussen eingekrochen, sondern im Schleime entstan- den sind. Sie haber also reproductive Bedeutung und sind die männlichen Apparate oder die Schwärm- sporen dieser Pflanzen. Die Stärkekörner anderer Pfanzen zeigen die ganz gleichen Erscheinungen beim Faulen im Was- ser, 2. Des Referenten Beobachtungen und Ansichten. Wir haben die Beobachtungen des Hrn. Cien- kowski wiederholt, und indem wir einerseits jene so interessante Entdeckung in allen Einzelheiten der Beobachtung bestätigen, — können wir anderer- seits uns den Deutungen, Schlüssen und Voraus- setzungen nicht anschliessen, sondern glauben, dass wir nach den vorliegenden Beobachtungen durchaus noch nicht berechtigt sind, jene um das Stärkekorn entstandene Zelle als einen nnn einmal durchaus sichern Fall der Urerzeugung zu deuten. Wir wollen nun zunächst unsere eigenen Beob- achtungen folgen lassen und dann einige Worte über die Deutung sagen. Nachdem mir des Hrn. C. Entdeckung bekannt geworden war, sah ich bei demselben dessen Prä- parate, wo derselbe auf dem gleichen Objectglase unter einer Deckplatte die gleichen Individuen wo- chenlang in ihrer Weiterentwickelung beobachtete, Da das wenige Wasser, in dem die Individuen sich auf dem Objectglase befinden, in der Zimmertempe- ratur schnell vertrocknet, so müssen dieselben un- ter mit Papier ausgeklebten Gläsern aufbewahrt werden. Bei mir ward die Sache so eingerichtet: in einem Suppenteller liess ich zerschnittene Kar- tofeln unter Wasser faulen und deckte die Flüs- 669 sigkeit, um den widerlichen Geruch abzuhalten, mit einer Glocke. Auf die Stöpsel kleiner Fläschchen, die in das im Teiler befindliche Wasser eingestellt wurden, legte ich nun die Objectgläser und deckte die Glocke mit einem Papier. Auf diese Weise verdunstete auch nicht der kleinste Theil des un- tern Deckglase befindlichen Wassers und erlaubte die lang fortgesetzte Beobachtung der gleichen Exem- plare. Sobald nun die eingelegten Kartoffeln zu faulen beginnen, ‚da fangen die Zellen des Gewebes sich zu isoliren an und man siehet da sehr schön ein- zeln liegende, mit der noch unveränderten Stärke gefüllte Zellen, wie dies Fig. 1 bei 250-maliger Ver- grösserung zeigt. Fig. 2 giebt ein einzelnes Stär- kekorn (wie alle anderen Figuren bei 450-maliger Vergrösserung), an welchem man die concentrischen Schichtungen der Stärke deutlich erblickt. — Soweit wird Jeder, der diesen Versuch machen will, gelangen, weiter aber nicht, da jene eigen- thümlichen Erscheinungen, wie sie Cienkowski beobachtete, sich wie es scheint, nur in einem ganz bestimmten Wasser entwickeln. Die ersten Nachbeobachtungen, die daher von mir und anderen in Petersburg angestellt wurden, hatten darum kein Resultat, die Stärke der faulenden Kar- toffeln zeigte keine der Erscheinungen. wie sie C. geschildert und demonstrirt hatte. Der Referent liess sich deshalb von C. ein kleines Gläschen von dem Wasser geben, in welchem die faulende Kartoffel- stärke jene Erscheinungen gezeigt hatte, und stellte nun gleichzeitig 2 Teller an. In den einen kam nur Klusswasser nebst Kartoffelstücken, in den an- dern ward ausserdem noch etwas (!/, Kubikzoll) von dem von C. erhaltenen Wasser gethan *). Beide wurden nun täglich beobachtet, die Kartoffeln in rei- nem Wasser zeigten nur die gewöhnlichen mit der Fäulniss verbundenen Erscheinungen, die anderen, wo C.’s Wasser hinzugethan wurde, zeigten dage- gen nach 7 Tagen jene Erscheinungen, wie sie Eingangs geschildert wurden. Dabei waren es an- fänglich hauptsächlich nur die kleinsten Stärkekör- ner, sowie solche mit Spalten und hohlen Räumen, wo sich die Membranbildung zeigte. Später aber traten alle jene Erscheinungen ein, wie sie €. ge- schildert. \ Somit stellte sich heraus, dass man sich zur Veranlassung dieser Erscheinungen der nämlichen *) Es war dies ein Wasser, in dem seit Monaten Vaucherien, Pilze und die verschiedensten Infusorien gelebt hatten und Infusorien in allen Gestalten noch lebten, so dass ein einziger Tropfen deren in unzähli- gen Mengen, hinab bis zu den kleiusten kaum erkenn- baren Formen enthielt. \ 670 Lauge bedienen muss, die bei Cienkowski ganz zufällig sich bildete, und es ist der Unterzeichnete gern bereit, allen denen, die diese merkwürdige Beobachtung zu machen gesonnen sind, davon mit- zutheilen. Wir wollen nun die eben nach ©. geschilderten Vorgänge in Beziehung auf Bildung der Membran, in auf Inhalt der Schwärmzellen, in Beziehung auf Fortbildung der Membran, und endlich in Beziehung auf die Deutung dieser Erscheinungen betrachten. — Beziehung und Entwickelung a. Die Membran und deren Bildung. Sobald nach 7—10 Tagen die Kartoffeln in Fäul- niss übergegangen sind, sieht man zuerst um ein- zelne kleine Stärkekörner, und zwar meistens an aus den Zellen herausgetretenen, seltner an noch von den Zellen umschlossenen, eine Zelle entste- hen, wie dies Fig. 5 zeigt. -Zu dieser Zeit ist die Membran noch sehr dünn, der Inhalt wasserhell, so dass das Ganze den Eindruek einer wasserhellen Blase oder derCyste eines Infusoriums macht. Man wird daher anfänglich geneigt sein, die Begrenzung dieser wasserhellen, das Stärkekorn umgebenden Blase gar nicht für eine Membran zu halten. Dass es aber eine wirkliche, und zwar einer Pilzmem- bran ähnliche Membran ist, geht daraus hervor, dass sie beim Drücken Risse erhält (Fig. 24, b.), dass sie bei der Anwendung von concentrirter Sal- petersäure wie die Stärke aufgelöst wird, während Kalilauge nur die Stärke löst, die Membran aber nur dünner macht. Sowie die Kalilauge eine solche Blase erreicht, sieht man die in ihr enthaltene Stärke sich sogleich verflüssigen und wasserhell werden, die Membran aber ist selbst nach 24 Stunden noch ganz deutlich, weun gleich sehr zart und dünn. Ebenso kann man 2 Conturen der Membran deut- lich erkennen. — Sobald man nun später zahlreiche Exemplare von Stärkekörnern erhält, um die sich solche Blasen bilden, so erhält man auch genügendes Material, um sich über deren Entstehung zu vergewissern. Diese verhält sich nun durchaus nicht in der Weise, wie bei der freien Zellbildung, wo man die Membran plötzlich um einen Kern entstehen sieht, sondern sie löst sich ganz allmählig vom Stärkekorn, man sieht sie wachsen und so allmählig jene wasser- helle Membran bilden. Fig. 3 giebt einen Zustand, wo sich die Membran erst seitlich vom Stärkekorn gelöst hat, während sie oben noch mit der Oberflä- che des Stärkekorns so zusammenfällt, dass sie gar nicht zu unterscheiden ist, unten aber sich zu, lö- sen beginnt. Fig. 4 und 32 zeigt ähnliche Zustände bei Stärkekörnern mit Spalten und Rissen. Fig. 6 35” — s71 — und 30) dagegen solche‘ Zustände bei beschädigten sStärkekörnern, wo sich die Membran schon ringsum gelöst hat. Nun vergrössert sich die Membran bis zu einem bestimmten Punkte, und dann beginnen im Innern derselben entweder die Vorgänge, welche die Bildung der Schwärmzellen bedingen, und erst nachdem diese ausgeschwärmt, oder während dem Herausschwärmen derselben, bildet sich um das übrig gebliebene Stärkekorn eine zweite, dritte, vierte etc. eingeschachtelte Membran, oder die Bil- dung der Schwärmzellen unterbleibt und es bilden sich nach einander viele in einander geschachtelte Membranen, ohne dass die Bildung von Schwärm- zellen überhaupt stattfindet, oder es beginnt die letztere erst zwischen der äussersten und der fol- genden nächst innern Membran, nachdem bereits mehrere in einander geschachtelte Membranen ent- standen sind. Zur Erklärung der ersteren Bildungs- reihe giebt Fig. 7 ein Korn, an dem sich innerhalb der ersten Membran am Stärkekorn eine zweite Membran löst. Fig. 8ist ein Korn an dem diese zweite Membran sich vollständig gelöst hat, und so fand ich Stärkekörner mit 3, 4, 5 und 6 in einan- der geschachtelten Membranen. Fig. 12 giebt ein solches mit 6 in einander geschachtelten Membranen. Das Stärkekorn ist dadurch allmählig klein gewor- den und die Membranen waren bei diesem Korn ganz ähnlich, wie die Schichten der Stärke geschich- tet. In den meisten Fällen liegt das Stärkekorn jedoch mehr in der Mitte und die Membranen um- geben dasselbe in concentrischen Kreisen. In allen diesen Fällen hebt sich die Mem- bran immer vom Stärkekorn ab und es entspricht die Membran nebst Inhalt den Schichtungen Stärkekorns. Der Prozess scheint in der Weise vor sich zu gehen, dass die äussere Hülle der Stärke durch Aufnahme bestimmter Stoffe, die jenes Wasser liefert, zur wahren Membran wird, wäh- rend der andere Theil sich lösend und ebenfalls mit den aufgenommenen Stoffen sich mischend den In- halt bildet. Wir wollen dabei nur auf die Ansicht Nägeli’s hinweisen, nach der das Stärkemehlkorn eine eigene Membran besitzen soll, eine Ansicht, die derselbe, so viel wir wissen, mit vielen’ Bele- gen in.der Kürze bekräftigen wird. Sei dem nun wie ihm wolle, ‘so ist es jedenfalls die Oberfläche des Stärkekorns, aus der die Membran unseres in Rede stehenden Organismus hervorgeht. Sobald sie jedoch gebildet, hat sie von der Stärke verschiedene Eigenschaften, «da sie z. B. in Kalilauge nicht ge- löst wird, Jod sie nicht blau färbt u. s. f. Dass es nicht eine schon ‘an dem Stärkekorn vorhandene Membran ist, welche wachsend jene neue Membran bildet, das scheint aus. den Fällen hervorzugehen, des 672 wo, wie auf Fig. 4, 6, 30'und 32, Stärkekörner mit Spalten und Rissen ähnliche vollständige unbeschä= digte Membranen erhalten, die sich von ihnen ab- lösen. Auf Fig. 32 beginnt die Lösung so eben erst, und man sieht, dass hier schon eine sehr dünne Membran die Spalten und Risse deckt. Auf Fig. 30, wo die Membran sich schon ringsum ge- löst hat, da entsprechen an einer Stelle 2 warzen- förmige Erhöhungen der Membran, der grössten Spalte. In den meisten Fällen dagegen, wie auf Fig. 4, 6 und 35, entsprechen kleine Vertiefungen den Spalten bald nach erfolgter Lösung der Mem- bran. Hieraus scheint hervorzugehen, dass die auf der Oberfläche des Stärkekorns aus dessen Sub- stanz sich bildende Membran zuvor an den Spalten sich vereinigen muss, bevor ein Abtreten erfolgen kann. Den Fall, wie ihn Fig. 32: darstellt, könnte man nun allerdings auch so deuten, als sei nur die innere Masse des Stärkekornes geplatzt, eine äus- sere ursprüngliche Membran aber erhalten geblieben. Dagegen spricht aber die Mehrheit der Fälle, und namentlich alle jene, ‘wo sich über einem geborste- nen Stärkekorn im Innern der ersten Membran wie- der neue eingeschachtelte Membranen bilden, Fall, der sehr häufig ist. — (Beschluss folgt.) ein Literatur. Reise nach dem Nordosten des europäischen Russ- lands durch die Tundren der Samojeden nach dem Arktischen Uralgebirge, auf Allerhöchstem Befehl für den Kaiserl. botan. Garten zu St. Petersburg im J. 1837 ausgeführt von Alexander Gustav Schrenk. Erster Theil. Historischer Bericht, Mit zwei Steindrucktafeln. Dorpat. 1848. Druck v. Heinrich Lankmann. 8. XLIV u. 730 S. — Zweiter Theil. Wissenschaftliche Beilagen. Mit 4 Steindrucktafeln und einer Tabelle. Dorpat 1854. 8. IV u. 568 8. Beschluss.) An der Pesa (etwa 651/,0 Br.) ziehen sich. zu- sammenhängende Waldungen hin, die etwa unter dem 66.° ihre Grenze erreichen, dann treten nur Waldoasen auf der offenen Tundra zerstreut und Woaldsäume an-den Flüssen auf, dieselben bis zu oder gegen deren Mündungen begleitend, bis zum 66?/,° und 67°. Hier ist allein die Tanne, häufig mit Spuren der Verkrüppelung, untermischt die Birke, fast nur strauchig, seltner als niedriges verkrüp- peltes Bäumchen, dessen Grenze unter 66°/,°. Pru- nus Padus und Ribes nigrum. wurden zuletzt bei 66!/,° gefunden, auch Rosa acicularis übersteigt 675 diese Grenze nicht, wohl aber geht Juniperus com- munis v. nuna noch viel weiter. Die Lärche fehlt so wie die Fichte, welche im Kleinland an der Pama bei 66!/,° auch ihre Grenze findet. Oestlich von der Pinega bis zur Petschora ist eine völlig baumlose offene Tundra, im Stromthale des letztern Flusses und dessen Zuflüssen findet sich jedoch wieder eine reichliche Holzung mit landeinwärts vorkommenden zerstreuten Waldoasen. Vorzugs- weise besteht dieser Wald aus verkrüppelten Tan- nen und noch mehr verkrüppelten Lärchen nebst strauchigen Birken, dann Erlen und Ebereschen und hohen Weidengesträuchen auf den nassen morasti- gen Niederungen, wozu an Sträuchern Rosa acicu- laris, Ribes rubrum, Lonicera Pallasii und Juni- perus nana sich gesellen. West- und ostwärts bis an das Uralgebirge hin von dem Delta der Pet- schoramündungen findet sich kein Waldwuchs auf dem vom Meere entfernten Festlande unter glei- cher Breite, mit Ausnahme etwa des verkrüppel- ten Tannengehölzes an der Habidepadara , das aber auch sein Dasein ähnlichen günstigeren kli- matischen Einflüssen der gleichnamigen Bucht ver- danken mag, während sich hier noch unter dem 68% Br. unfern der Meeresküste Spuren des Waldes an einem Nebenflusse der Petschora zeigen. Der Thon- und Lehmboden, welcher sich von der östli- chen Seite der Wasserscheide zwischen der Mesenj und Petschora beginnend ‚über den ganzen Land- strich des westlichen Grosslands, mit Ausnahme von Sandschichten, welche an den Ufern der Flüsse vor- kommen, verbreitet, zeigt eine grössere Menge von Laubhölzern, indem in den Tannenwaldungen die Birke häufig, seltner die Espe sich einmengt, an geeigneten Stellen Erlen, Weiden, Traubenkirschen, Ebereschen, Rosa acicularis, Lonicera Pallasii und die sich schlingende Atragene alpina, Ribes rubrum und nigrum in Fülle auftretend.. An der Kolva, einem Seitenflusse der Usa, die in die Pet- schora mündet, bleibt die Tanne herrschender Baum, das Laubholz wird merklich seltner und die Ge- wächse niederer Breiten schwinden allmählig. Hier konnten aber die Ortsbestimmungen, da genauere Karten fehlen, nur nach den durchreisten Entfer- nungen unvollkommen geschätzt werden, so dass die Fichte etwa unter 66'/," Br., die Lärche bei 663,9, die Lärche bei‘ 670 Br. aufhörte und die Mündung der Sandivej in die Kolva das letzte spärliche Ge- hölz zeigte, doch erschien 2 Tagereisen (30 Werst) weiter nördlich eine stattliche Tannenoase (Leichen - oder Todtenirsel der Samojeden, wie es noch meh- rere Waldlecke dieses Namens giebt), etwa unter 67'/4° N. Br. an der Quellgegend der Hadibepadara, durch die Nähe der Bucht so wie durch den Hügel- 674 rücken, welcher sich nördlich vorlegt, begünstigt. Die Fichte ist an der Grenze ilıres Vorkommens ein dürres, aber seine Tracht nicht verlierendes Bäumchen , auch die Lärche verkrüppelt nicht be- deutend, wohl aber die Tanne mit einem klotzarti- gen nur wenige Fusse oder nicht einen Fnss hohen Stamm, von welchem starke Aeste dicht über ein- ander in vielfachen Krümmungen verworren abgehen, und mit einer dünnen längern Stammspitze, die einige abgestorbene Aeste als Krone trägt, oder auch der Stamm nebst den unteren Theilen der Aeste auf Sandhügeln unter dem Sande ganz begraben, oben wie ein geschorner grüner Ra- sen ausgebreitet. Die Birke verkrüppelt mannigfach, zuletzt ein kaum 2— 3 F, hoher Strauch mit harter knorriger, kantiger, dicht der Erde angedrückter und sich rund um ausbreitender Verzweigung. Von den übrigen Holzgewächsen ist die Espe selten, der Verf. sah sie hier selbst nicht, ihre Grenze über- schreitet daher auch wie bei Mesenj nicht den 66. Breitengrad. Alnus fruticosa zeigt sich an der Kolva bis zum 67° und oberhalb Pustosersk an der Kuja noch unter 673/,°. Prunus Padus hört unge- fähr bei 661',° auf. Sorbus ancuparia geht auch bis 67° an der Kolva und im Petschorathal bis zum 67°/,°, auch Ruprecht fand sie an der Indegabucht als ein nicht über 3 FE. hohes Gestrüpp. Rosa aci- cularis geht so weit als die Traubenkirsche „ eben- soweit Ribes nigrum, welche Ruprecht aber auf Kanin unter 67°%/,° beobachtete. Ribes rubrum an der Kolva bis unter 67!/,0 und im Petschorathal bis 67°/4°. Ebenso verhält sich Lonicera Pallasii, von Ruprecht als L. caerulea aufgeführt und bis 67'/,° gefunden. Spiraea chamaedryfolia ward noch an der untern Kolva 66!/,° bemerkt, ist nicht selten an der Petschora und deren Zuflüssen, nach Ruprecht auch an der Dwina. Weiter geht die Sp. Ulmaria bis 67°/,°. Juniperus comm. v. nana ist im Grosslande bis über den 68. Breitengrad gefunden, immer sehr niedrig mit niederliegenden Aesten, nie die Normalform. Atragene alpin« noch an der Kolva unter dem 67°. Betula nana zeigt sich nach Norden je mehr die Wälder sich lichten, die offnen Moore häufiger bedeckend, unter dem 68. Breitengrade mit Strauchweiden grosse Rlä- chen bedeckend, gegen den 69. Grad wird sie selt- ner und zwergartiger, unter 69!/,0 gegen die Jugri- sche Strasse sich gänzlich verlierend, auf der Insel Waigatsch gar nicht, wohl aber auf ganz Koljugev vorhanden. Betula humilis Hartm. in einem steri- len Exemplar auf Torfmoren bei Mesenj gefunden ist noch zweifelhaft. Daphne Mezereum sah der Vf. nur unter 651/,° Br. an dem Rotschuga-Schleppwege; in noch niederer Breite fand Ruprecht an der un- ist fusshoch 675 tern Pinega Cotoneaster vulgaris. Von den vier Rubus-Arten geht R. ödaeus nicht über 65° Br., wo nach Ruprecht die Beeren schon ihrer Kieinheit wegen nicht mehr gegessen werden; R. sawatilis von Ruprecht, aber nicht vom Verf. gesehen, ist seltner bis 651/,'; R. arcticus dagegen gemein in den Tundren, geht über den 69. Grad hinaus, wird dann zwerghaft klein, kommt nur in der Ebene vor, reift seine Früchte nicht; R. Chamaemorus geht bis auf Waigatsch, doch in zwerghafter Gestalt, wächst aber auf Novaja Semlia nicht weiter. Ledum pa- lustre in den Tundren häufig, sich unter dem 69.° mit zwerghaften blüthenlosen Formen. Em- petrum nigrum gemein auf den Tundren, verliert sich bei 691,,° Br. an der Jugrischen Strasse, nicht mehr auf Waigatsch noch auf Novaja Semlia. Dryas octopetala bildet dichte Rasen auf dem harten Lehm- boden jenseit des Polarkreises und findet sich auch auf Waigatsch und Novaja Semlia. Arctostaphylos officinalis eine Bewohnerin sandig dürrer Flächen in den Wäldern (bis 673/,° im Petschorathal, bis 66!/,° an der Kolva), wird weiter vertreten durch A. alpina, welche nicht unter 66° hinabgeht, in der Region der Waldgrenzen am üppigsten gedeiht und bis zum 69. Grad auf Kolzujev von Ruprecht ge- funden ward. Andromeda calyculata ist im Wäl- dergebiet und bis unter 68!,° in den Tundren ge- mein. A. polifolia reicht zwar auch so weit, aber ist über der Waldgrenze nur zwerghaft und blü- thenlos. A. teiragona ward nur einmal unter dem 69° in den Felsklüften des arktischen Urals gefun- den. Ozycoccos palustris sah der Verf. zuletzt an der untern Kolva, etwa 66!/,°, soll nach Lepe- chin auch auf Kolgujev unter 69° wachsen, aber so wenig wie Rubus Chamaemorus Früchte bringen. Von Vaccinium Myrtillus, welches sich hinter den Waldgrenzen bei etwa 66!/,° verlor, ward von Ruprecht noch am Nordsaum von Kalgujev. etwa 691/,° ein pygmäisches Exemplar bemerkt; unser Verf. glaubt aber dies Vorkommen so wie das des Ozycoccos sei nur ein zufälliges durch Menschen und Vögel bewirktes. Y. uliginosum und V. Pitis idaea sind nordische Pfanzen, die erste iin allen Tundren bis zum 68° am Westfusse des Ural und den Quellen der Kara, auf Kolgujev noch unter 69° zwerghaft vorkommend; jene noch höher bis nach Noyaja Semlia, durch die ganze Polarzone keine Früchte tragend und daher nur durch die Zug- vögel verbreitet. Die hohen strauchigen Weiden wuchern zwischen dem 65. und 66°, dann folgen zwischen dem 67. und 68° die niedrigen nordischen Strauchweiden oft auf grossen Flächen verbreitet, im gemässigten Norden noch fast mannshoch. Nörd- licher nehmen sie an Höhe ab, bilden gegen den verliert 676 69° zwerghafte verkümmerte, zahlreiche Varietä- ten bildende Gestrüppe, die mit ihren südlichen Stammältern kaum in den wesentlichen Merkmalen übereinstimmen, weshalb auch wohl mehr Arten aufgestellt worden sind, als es wirklich giebt. Vom 67° an mischen sich die Polarweiden dazu, die zum Theil ihre holzigen, verzweigten Stämme tief in die Erde senken, nur mit ihren Spitzen hervorsehen und jährlich ein Paar Blätter und ein Kätzchen trei- bend. Saliz limosa, Lapponum und glauca (wo- zu lanata bei Bär), vielleicht auch aretica R. Br, und reptans Rupr. sind dem Verf. Formen einer Art, ebenso chrysanthos und lanata, und auch 8. herbacea und polaris Wahlenb. Diese Weidenge- stränche sind wichtig, weil sie das einzige Mate- rial zur Feuerung abgeben, welches am Meere das Treibholz gewährt und auf der gänzlich holzlosen Tundra der Halbinsel Jumal von dem Stamme der Harpezi-Samojeden durch eine schwarze Cladonia nebst dem im Frübjahre ausfallenden Rennthierhaare gewonnen wird. Der Verf. vergleicht nun die geo- graphische Verbreitung der Baumarten mit der im russischen Lappland, in Norwegen, Schottland und im Osten auf dem sibirischen Continent. Endlich spricht der Verf. noch über die eigenthümliche Er- scheinung, welche sich in der ganzen Ausdehnung seiner Reise durch alle Tundren bis nach dem Ural hin zeigte, das Vorkommen vieler abgestorbenen Tannen und Birken, die unter die grüne Waldung sich mischten. Viele Stämme waren vom Fusse bis zum Gipfel todt, andere hatten erstorbene Kronen und bis 3 und 4 Fuss über dem Boden ein verwor- renes grünes Gezweig. Bei dem Vordringen nach Norden waren die Bäume auf der Thalhöhe bis an den Thalrand sämmtlich erstorben, die am niedri- gen Flussufer gewachsenen grünten, noch weiter nach Norden verschwand jede. Spur von Leben und eine todte Holzung fasste als eine schmalere Besäu- mung die Flussufer ein bis an die Thalhöhe hinauf- steigend, oben die offne schrankenlose Tundra. Doch grünte wieder der letzte Wald an der Kolva. So fand es sich überall wo der Reisende die Grenzen des Waldwuchses berührte. Dieses Absterben der Wälder gegen ihre Grenzen hin ist eine allgemeine Erscheinung im ganzen Norden der Erde, so wie in den Gebirgen. Dies beweist der Verf. durch die Angaben vieler Beobachter in Europa’s und Amerika’s nordischen Ebenen und durch die Angaben über das Altaigebirge und über die Alpen. Der Verf, schreibt dies dem Einflusse hoher Kältegrade mit gleichzeiti- gen heftigen Winden zu, welche die oberen Theile zum Absterben brachten, während die mächtige Schneedecke die niedern Theile schützte. Das Aus- sterben habe wahrscheinlich zur Zeit der französi- schen Campagne von 1812 statt gefunden, wo nach Berichten alter Bewohner von Pustoserk so harte Winter waren, dass alle Weiden erfroren. Auch andere Aussagen im Kleinlande geben Achnliches an und setzten das Ereigniss zwischen die Jahre 1810 bis 1817. Dass diese verderbliche Wirkung selten auftreten müsse, zeigten die Dimensionen der abgestorbenen Stämme. Auch durch Ansicht von Durchschnitten suchte der Verf. die Zeit des Ab- sterbens von solchen Bäumen zu ermitteln, welche noch unten grünten, aber vielerlei Schwierigkeiten treten hier dazwischen, die ‚Holzlagen sind sehr schmal und in einander verfliessend, das Holz ist ungewöhnlieh hart, deutliche Holzlagen. werden oft von einem sehr gleichmässig dunkler gefärbten har- zigen Ring von verhältnissmässig ansehnlicher Breite umgeben, der genauer betrachtet als eine Zone meh- rerer dicht an einander gelegter, verlliessender Holz- lagen sich ergiebt, ‚ohne Zweifel durch eine Reihe ungünstiger Sommer hervorgebracht; die in kurzen Abständen sich wiederholenden Astquirle erschwe- ren überdies die Untersuchung. Mehrere Bäume er- gaben aber doch eine den Aussagen entsprechende ungünstige Periode. Die Holzringe der nordischen Bäume sind excentrisch, nach der Südseite breiter als nach der Nordseite, in der Regel in dem Ver- hältniss wie 3:2. Freistehende Bäume haben auch an der Südseite die stärksten und zahlreichsten Aeste, daher sieht auch 'eine Waldoase von der Südseite dichter begrünt und belaubt aus; auch der Flechtenüberzug ist nach Süden am üppigsten ent- wickelt. Der Wind ist eine wesentliche Bedingung, um dieses Absterben herbeizuführen, denn ohne den- selben können sehr starke Kältegrade (z.B. jährlich | bis 40° R, bei Jakutzk) vorkommen, ohne einen Ein- Nuss auf die Wälder auszuüben. Auch ist diese Einwirkung nicht an vielen Orten gleichzeitig, son- dern bald hier, bald dort vorkommend, bald nur ein- zelne Bäume, bald ganze Waldstrecken betreffend. So bemerkte der Verf. Bäume, deren oberster Theil unter dem tiefsten todten Astquirl nur einen sehr geringen Stammdurchmesser hatte, während der un- tere noch lebende Stamm so dick war, dass er län- | r a | ger als zwei‘ oder drei Jahrzehnte gelebt haben musste, seitdem die Wälder ‚abstarben. Dass dies Absterben nicht immer weiter vorrücke, sei dadurch zu erklären, dass diese abgestorbenen Stämme als eine Vormauer und Schutz dienten, und dass zwi- schen ihnen, wenn gleich langsam, ein junger An- wuchs aufsprossen könne, der durch die allmählig vermodernden Stämme neue Nahrung erhalte. “Die Grenzen des Baumwuchses müssen immer innerhalb gewisser Grenzen schwankend bleiben. Die Frage endlich, ob eine Temperaturabnahme im Norden des- = 8 = wegen anzunehmen sei, könne nicht dadurch ent- schieden beantwortet werden, seies doch ganz das- selbe an den Grenzen der Getreidekultur, wo auch das Getreide hald in einzelnen Jahren, bald in meh- reren hintereinander reife oder nicht reife, und wo auch die lokalen Bedingungen bald günstig, bald ungünstig wirkten. Die Aufzählung endlich der Gewächse nach na- türlichen Familien von den Ranunculaceen begin- nend, enthält 352 Species, nämlich: 213 Dicotylen, 45 Monocotylen, 8 Gefässkryptogamen, 26 Laub- moose, 6 Lebermoose, 33 Flechten , 12 Algen, von denen 9 an der Jugrischen Meerenge gesammelte dem Meere angehören, ausserdem Byssus Jolithus am Quarzgestein des arctischen Urals, Chlorococ- cum botryoides an faulendem Holze und Protococ- cus nivalis auf einem Schneefelde in einem Thale des arctischen Urals, wovon der Verf. eine Flasche füllte und mit nach Petersburg nahm, wo er es un- tersuchte. Endlich noch 10 grössere Pilzformen, un- ter denen nur eine Sphaeria auf den Blättern von Arctostaphylos alpina. Jenen Gegenden eigenthüm- liche Pfanzen kommen nicht vor. Blicken wir auf das Ganze zurück, so gewährt es uns ein sehr anschauliches Bild von Gegenden, welche bisher noch nicht botanisch untersucht wa- ren und ist daher ein sehr dankenswerther Reitrag zu dem Verständniss dieses Ausgehenden der Plan- zenwelt, welche, so dürftig sie auch ist, dennoch die Existenz von Menschen möglich macht, die aber nur als ein wäanderndes Volk, selbst der Pfllanzen- nahrung kaum bedürfend, der vegetabilischen Welt hauptsächlich zur Erhaltung ihrer Heerden, zur Feuerung und zur Anfertigung nothwendiger Hab- seligkeiten benöthigt sind. SI. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Ra- benhorst. Fasc. V. Dresden, gedruckt bei C. Heinrich. . 1856. 8. In schneller Folge erscheint dies äte Heft, in welchem sich finden: 113. Buellia punctata (EIK.) Körb. 14. Calycium trachelinum Ach. 15. Co- niocybe »illosa n. sp., an alten Birnbäumen bei Con- stanz, ist der pallida habituell ähnlich, wesentlich verschieden durch die 2—3-mal grösseren Sporen und den sekörnten Nucleus. 16. Pertusaria com- munis DE. «. pertusa (L.) Schaer. 17. Leptorha- phis oxyspora (Ngl.) Körb. (Verrucaria epidermi- dis Auct.). 18. Callopisma rubellianum (Ach.) Mass. 19. Roccella fuciformis (L.) Ach. 20. Coniocarpon 679 — einnabarinum DC. 21. Sagedia aggregaia (Ach.) Fr. (8. crassa Mass., Opegraphae sp. DC.). 22. Urceolaria ocellata (Vill.) DC. 23. Blastenia si- napisperma (DC.) Körb. 24. Lecanora Hageni B. glaucella (Ew.) Körb. 25. Leptogium tenuissimum (Dicks.) Körb. 26. Collema furvum Ach. v. trun- cicola! 27. Leptogium lacerum (Ach.) Körb. 28. Obryzum corniculatum (Hoflm.) Körb. . 29. Sune- choblastus flaccidus (Ach.) Trev. 30..8. Laureri (Ew.) Körb. - 31. Bryopogon. ochroleucus (Ehrh.) Link. 32. Cetraria islandica (L.) v. Campestris. 33. Stereocaulon tomentosum Fries. 34. St. pa- schale (L.) Elk. 35. St. denudatum. Flik. 36. St. incrustatum Flik. 37. St. corallinum Schreb. 38. St. condensatum Hoffm. 39. Placodium candelare Hepp., melius Cundelaria vulgaris Mass. 40. Ba- gliettoa limborioides Mass. 41. Placodium muro- rum ß. lobulatum (FIk.) Naeg. 42. Pl. eirro- chroum (Ach.) Hepp. Lich. europ. — . Die Exem- plare dieses Heftes wurden gesammelt in Sardinien vom Hrn. Prof. Meloni-Bailli, in Savoyen von De Notaris uud Baglietto, in Tirol von v. Hausmann, v. Heufler und Jack, in Salz- burg von Sauter, in der Schweiz von Jack und Stizenberger (bei Constanz), im Schwarz- walde von Dr. Wartmann, Baiern von Ar- nold und Rehm, in Sachsen von Bulnheim und Rabenhorst, in der Niederlausitz von Holla, in Schlesien vom Hrn. Cand. Th. Bail und in Meck- lenburg-Schwerin von Dr. Wüstnei; es haben sich mithin neue Kräfte bei dem Unternehmen be- theiligt, von denen wir erwarten, dass sie auch für die Zukunft ihm ihre Kräfte widmen werden, Da Flechten überall zu haben und zu finden sind, bie- ten sie auch dem blossen Sammler eine 'hübsche Ge- legenheit und eine grosse Mannigfaltigkeit an For- men. Ss—1. in Hedwigia. Ein Notizblatt für kryptogamische Stu- dien. No. 15 und 16. 1856. 8. Diese beiden Blätter enthalten folgende Auf- sätze: No. 15. Nachtrag zu meiner Abhandlung über Sclerotium und Typhula (Hedw. No. 14.) von Th, Bail in Hirschberg. — Cryptodiscus Cesatii Mon- tagne, Taf. XIV. F., aus einem Briefe von Mon- tagne an Cesati und Phacidium Arundinaceum Ces., Taf. XIV. C. Beide mit lateinischer Charak- teristik. — Erklärung der Tafeln XHI und XIV. No. 16. Symphyosiphon involvens n. sp., be- schrieben vom Prof. Braun. Zu Gonatozygon 650 — monotaenium De Bary vom Autor, welcher darin von. einer ausführlichern Abhandlung über die Con- Jugaten und ihre Copulationsprucesse spricht, ‘wel= che er zu liefern gedenkt. — Stephanosphaera plu- vialös Cohn von Th. Bail. — Psilospora Rabenh, nov. gen., beschrieben vom Autor (s. das Exemplar in dem 4. Hefte von dessen europäischen Lichenen). Ss — 1. Verzeichniss der Original-Pfanzen, welche der Hr. Dr. Kar- sten aus Columbien eingeführt und welche bei dem Unterzeichneten für folgende Preise für Rechnung des Herrn Dr. Karsten abgegeben werden. Berlin, den 1. Septbr. 1856. Julius Reinecke, $ Gärtner des Hrn. Decker, Wilhelms-Str. No. 75. Baumfarrn. NB. Alle hier bezeichneten Pflanzen sind sehr ge- sund und vollständig angewachsen. Cyathea aurea 21/,—8 Fuss hoch . . 30—100 Thlr. Alsophila senilis 2—9 F.h. . 10—80 - Hemitelia horrida !/;-2!/, F. h. 5-50 - - integrifolia 2—4 F. h, 10—40 - - Karsteniana 1—2!/, F. h. 10—40 - - spectabilis 2—4'/, F. h. . 15—60 - Lophosoria Karsteniana 2 FE. h. 30. - Moritziana 2 FE. h. Se Eupodium Kaulfussii Br Palmen-Saamenpflanzen. Marimiliana Guichire & Stück A Bactris martineziaeformis -. . . . Tr - setosa . REN RENTE 3 - Chamaedorea gracilis stark N 62 = Martinezia caryotaefolia 47 Trithrinaz mauritiaeformis 4 - Zamia muricata . Den Diverse Pflanzen. Eugenia Deckeriana stark . . . . 5 - Podocarpus salicifolius sehr stark 10 - - Purdiei prächtige Exempl. 10—15 - Steriphoma paradorum 3 ge92 Torreya tazifoia . ». . » 2... Soter Cleome acris . .». » >... 19 - Feuillea cordifolia . . : :» . 2. 3 9 Jacquinia caracasana . . .... #2 Gesnera arborea -. ». . . „zn. an ee nn an nn Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix). in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. TUN 14. Jahrgang. Den 26. September 1856. 39. Stück. Anhalt. Orig.: Regel, nale d’Ortieultura. Vol. 11. 1. Fagervikiensis. — Pers. Not.: K. Kotschy. — J.J.Donkelaer. — F. Otto. — Fries. — Professor Cienkowski’s Entdeckung und Urerzeugung. (Beschluss.) Nachdem wir nun die Bildung der ersten Mem- bran und aller eingeschachtelten für die aufgezähl- ten Fälle der ersten Bildungsreihe, als aus der Ober- fläche des Stärkekorns hervorgehend, erkannt ha- ben, so wäre es möglich, dass bei den Fällen der zweiten Reihe auch noch eine andere Art der Mem- branbildung vorkomme. Hier beginnt nämlich nach der Bildung der ersten Membran, die sich durchaus gleichartig verhält, die Reihe jener Vorgänge im Inhalt, die die Bildung der Schwärmzellen vorbe- reiten. Das Stärkekorn wird immer ‘mehr gelöst und kleiner, der Inhalt trübt sich von der äussern Membran aus und theilt sich dann zwischen Mem- bran und Stärkekorn in 2 Partieen, um deren In- nere dann eine Membran um den ganzen Inhalt zu entstehen scheint. Es ist dieses jedoch nicht immer | der Fall, sondern meist erkennt man deutlich, dass} die Bildung der innern Membran sich ganz so wie die der äussern verhält. — Wir werden diese Vor- ‘gänge bei der Betrachtung des Inhalts näher bespre- chen. Fig. 20 und 28 geben Beispiele davon. Wir haben bis jetzt nur die Fälle betrachtet, | wo ein einzelnes Stärkekorn von einer Membran umgeben ist. Es kommt auch häufig vor, dass de- ren 2—3 bis mehrere von einer einzigen äusseren Membran. umschlossen sind. Fig. 8, b. 9, 10, 11, 13, 14, 31 stellen solche. Fälle dar. Hier scheint die erste gemeinsame Aembran in der Weise zu entstehen, dass an zusammenliegenden Stärkekör- nern, die gleichzeitig Membranen bilden, die Jungen sich bildenden Membranen in eine zusammenlies- sen. So sieht man auf Fig. 9 an 2 Stärkekörnern die erste Membran sich ‚ganz: so abheben, wie bei einzelnen, da aber, wo sie zusammenliegen, sind Fortschritt d. bot. George Don. — Lindblad, Zetterstedt. Professor Cienkowksi's Entdeckung u. Urerzengung. — Lit.: J. Giardini. Gior- Kenntniss in Griechenland. — Hiesinger, Flora Van den Brink. — Dröge. — diese Membranen schon zerfilossen und verbunden. Bisweilen findet man Zustände, wo die Stelle, wo die Membranen sich, vereinigten, noch angedeutet oder wo mit anderen Worten die Vereinigung; bei- der Membranen etwas später stattfand, so dass sie noch nicht vollständig gelöst sind. So sieht man auf Fig. 8, b. die Membran „ welche von Anfang an 2 Stärkekörner umschloss, noch erhalten, ein 3tes Stärkekorn hat zwar seine Membran mit den ersten beiden vereinigt, aber: es erscheint noch durch die das Lumen der ganzen, Zelle durchsetzenden der ersten beiden geschieden, Auf Fig. 13 umschliesst eine Membran 2 Stärkekörner, doch ist auch hier die das obere Korn von Anfang an umschliessende Membran noch; an. der Vereinigungsstelle schwach angedeutet und bildet‘ noch eine Scheidewand zwi- schen beiden. . Einen ganz charakteristischen Zu- stand endlich giebt Fig. 27,:b. wieder. Hier sind 3 neben einander liegende Stärkekörner erst dann mit einander. verwachsen, nachdem sie schon Membra- nen zu bilden begonnen. Bei allen dreien konnte ich die verwachsenen Membranen noch sehr. gut un- terscheiden, ja zwischen dem oberen und mittleren fand sich in der Mitte der Vereinigungsstelle noch ein kleiner Fleck, wo die Vereinigung wegen ‚der eigenthümlichen Gestalt des mittleren Stärkekornes noch nicht stattgefunden. Hieraus dürfte ziemlich klar hervorgehen, dass, wo Stärkekörner dicht bei einander liegen, die Mem- bran sich zugleich um sie bildet, und dass bei an- deren auch kurz nach der Membranbildung noch eine Verwachsung und Verflüssigung der Zwischenwand stattfinden kann. Mit dem Wachsthum der äussern Membran. ver- schwindet auch deren ursprünglich sich ganz, den Stärkekörnern anschliessende Gestalt, und sie run- det sich mehr ab, wie dies Fig. 11. und 14 zeigen. Jedes einzelne der von einer gemeinschaftlichen 39 683 Membran umgebenen Körner kann nun wieder, ähn- lich wie die einzeln liegenden, eingeschachtelte Membranen bilden, wie man dies auf Fig. 10 und 14 sieht, wo sich von jedem einzelnen Korne wieder eine innere Membran abgehoben hat. b. Veränderung des Inhalts und Entwickelung der Schwärmzellen. Unmittelbar nachdem die Membran vom Stärke- korn sich abgehoben hat, ist der Inhalt der Zelle durchaus hellflüssig. Die Membran vergrössert sich nun und das Stärkekorn nimmt an Grösse ab. Wie lange die Zelle in diesem Zustande bleibt, das kann ich nicht entscheiden. Bei dem einen beginnt dann die Bildung neuer innerer Membranen, die sich wie- der von der Substanz des Stärkekorns abheben und der Inhalt bleibt ziemlich hell und durchsichtig. Bei dem) anderen dagegen setzt sich zunächst an der innern Wandung der Membran eine ziemlich consi- stente Schleimschicht ab, die Anfangs ganz das Aus- sehen einer Verdickungsschicht der Membran be- sitzt. Die Ablagerung derselben ist ungleich dick: Fig. 15, 17, 33 geben verschiedene Zustände der Art. Diese Schleimschicht wird nun allmählig brei- ter, trüb und dünnflüssiger (Fig. 16.), und nimmt zuletzt entweder den ganzen Raum von der Mem- bran bis zum Stärkekorn (Fig. 18.) oder nur einen Theil desselben ein, und es bildet sich dann zwi- schen dem Stärkekorn und der Schleimschicht eine Membran (Fig. 20, 27, 28.). Ob dieses eine Mem- dran ist, die sich um den ganzen Inhalt bildet, wie wir oben andeuteten, oder ob es eine vom Stärke- korn gelöste und rasch gewachsene ist, das vermag ich nicht zu entscheiden. Deutlich sah ich sie nie um den ganzen Inhalt entstehen, und so scheint mir fast, dass auch diese Membran die gleiche Entste- hung wie alle anderen besitzt. Der Inhalt wird immer trüber, er wird körnig (Fig. 18, 20, 28.), die Körner grenzen sich immer deutlicher ab (Fig. 19.), zeigen eine rund- liche oder längliche Gestalt und beginnen sich sehr lebhaft in der Zelle zu bewegen. An der Membran bemerkt man einzelne hellere Punkte, die C. wohl mit Recht als kleine Oeffnungen gedeutet hat. Durch diese treten die einen Schwärmzellen aus, die an- deren werden grösser, strecken sich in die Länge und verdünnen sich nach beiden Seiten fadenförmig, oder bleiben auch wohl auf einer Seite stumpfer, wie dies Fig. 25 zeigt. Aus der Zelle ausgetreten, bewegen sie sich noch eine Zeit lang lebhaft, doch nicht auf Art eines Infusoriums, und man’ erkennt nun ihre Form im vollkommen ausgebildeten Zu- stande als langgestreckte, nach beiden Seiten zu- gespitzte, nun seitlich fast bandförmig zusammenge- 684 drückte Organismen, die sich biegend, krümmend und schlängelnd bewegen , wie dies Fig. 21, 22, 23 zeigt. Sobald sie zur Ruhe gekommen, sieht man an ıhrem einen Ende ein Paar lange Wimpern (Fig. 26.). Das Stärkekorn wird während dieser Vor- gänge immer kleiner und bildet ausserdem oft gleich- zeitig mehrere eingeschachtelte Membranen, an de- nen sich die gleichen Vorgänge wiederholen kön- nen. — Bei Einwirkung von Jod färbt sich die Stärke bis auf den letzten kleinen Rest schön blau, der helle inhalt zeigt keine Veränderung, der Schleim dagegen wird bräunlich. Wenn die gelöste Stärke den Stoff zur Membran und Inhalt lieferte, so wird dieser doch durch von aussen aufgenommene Stoffe sogleich verändert und der schleimige Inhalt scheint reich an Stickstoff zu sein. Weder die Körner noch die sogenannten Schwärmzellen zeigen eine deutliche Begrenzung von einer Membran (wie dies allerdings bei ähnlichen Organismen der Algen der gleiche Fall ist), und erscheinen mithin als Partieen des zerfallenen schleimigen Inhaltes. Die bedeu- tende Contraktilität, die Eigenschaft, dass diese Or- ganismen beim Austreten ihre Form ganz verändern können, dass oft mehrere derselben zusammenflies- sen, und dass endlich dieselben, nachdem sie aus- geschwärmt, ohne irgend eine Membran zu bilden, wieder zerfliessen, entfernt sie dagegen wiederum von den Schwärmzellen der Algen. Das Stärkekorn, auf dessen Kosten die Bildun- gen der Membranen und des Inhalts vor sich gehen, wird dabei immer kleiner und behält entweder noch eine kurze Zeit nach dem Ablösen der ersten Mem- bran seinen Bau, so dass man die Schichten des- selben unterscheiden kann (Fig. 3, 11, 13.),. oder es wird in den meisten Fällen die Oberfläche des- selben angegriffen, so dass sie gleich nach der Mem- branbildung wie angefressen erscheint und, von Schichtenbildung nichts mehr zu sehen ist (Fig. 7, 9, 10, 14, 15, 17, 20.). Endlich bilden sich auch um schon vorher angegriffene oder gespaltene Stärke- körner ebenso leicht Membranen, wie um unver- sehrte (Fig. 4, 30, 32, 35.). c. Weitere Entwickelung der Membran. Bei einzelnen Exemplaren, namentlich aber bei solchen, bei denen die Bildung von Schwärmzellen beginnt, kommt es zuweilen vor, dass die Mem- bran Schlauchbildungen eingeht. Ich salı diese nur an Exemplaren, die ich längere Zeit in Wasser auf dem Objektglase unterm Deckgläschen gehalten hatte, und auch nur in dem Zustande, wie dies Fig. 20 und 34 zeigt. Cienkowski bildet dagegen Zu- stände ab, wie solche Fig. 24 und 27 zeigen, Man —— 685) — sieht, dass bei allen diesen in der Zelle wie im Schlauche die Bildung der Schwärmzellen begonnen hat. — Fig. 34 ist ausserdem ein Zustand, wo sich der schleimige in Körner zerfallende Inhalt von der Membran zurückgezogen hat, wie dieses unter Ein- Nuss von Druck oder Reagentien vorkommt. d. Deutung dieses einzelligen Organismus. Der Entdecker dieser Vorgänge deutet diesen einzelligen Organismus für einen Pilz, dessen ver- schiedene Entwickelungsstadien man noch nicht kenne, und glaubt damit einen Fall der Urerzeu- gung gefunden zu haben. — Unter Urerzeugung, wie sie in der Jetztwelt noch vorkommen soll *), denkt man sich bekannt- lich, dass aus einem gegebenen Mutterschleime sich Zellen bilden sollen, die sich, ohne von Mutterzel- len vorgebildet zu sein, zu selbstständigen Orga- nismen weiter bilden. Zum Begriff eines selbst- ständigen Organismus gehört nun aber auch noch die Fähigkeit, durch irgend eine Art, sei dies auch die allereinfachste, für seine Fortpflanzung zu sor- Sen. — Nach dem was wir über den in Rede stehenden einzelligen Organismus bis jetzt wissen, so fehlt ihm sowohl diese Eigenschaft, sowie er auf verschiedene Weise heranbildet. sich auch Seine Entsehung verdankt er, lediglich einer Umbildung des Stärkekorns, einem von einer Mut- terzelle vorgebildeten Organismus, der ‚sich sehr wahrscheinlich im Innern einer zarten Membran ent- wickelt. Die gelöste Oberfläche des Stärkekornes verwandelt sich unter Hinzutreten durch von Aus- sen aufgenommene Stoffe in eine wirkliche Mem- bran, wobei das Stärkekorn selbst die Rolle des Kerns zu übernehmen scheint, und dieser Process kann sich im Innern der neu gebildeten Membran nur so oft wiederholen, bis der letzte Rest des Stärkekorns verschwunden ist. Am Innern dieser Zelle verbindet sich die gelöste Stärke mit von Aus- sen aufgenommenen stickstoffhaltigen Stoffen zu ei- nem stickstoffhaltigen Schleime, der in Körner zer- fällt, die zu den Schwärmfäden (der Name Schwärm- zellen ist durch nichts begründet) werden, austre- ten und später zerfliessen. Die Membran selbst dehnt sich zuweilen zu Schläuchen, in welchen je- doch ebenfalls nur solche Schwärmfäden gebildet werden. *) Der Referent hat sich bis jetzt auf die Seite de- rer gestellt, welche annehmen, dass es keine Urerzeu- gung in der Jetztwelt mehr gebe, sondern dass alle selbsständigen Organismen von Mutter-Individuen vor- gebildet werden. \ 686 Wir können daher den in Rede stehenden Or- ganismus nur als eine eigenthümliche fernere Kut- wickelung des Stärkekornes deuten, dem jede Selbst- ständigkeit, nach dem was wir wissen, abgeht. Nur wenn Cienkowski’s Voraussetzung sich erwah- ren sollte, dass die Zustände, welche wir bis jetzt kennen, nur die Anfangsbildung eines Pilzes seien, der später auch Fortpflanzungsorgane entwickeln würde, nur dann könnte dieser Organismus als wirklich selbstständige für einen Fall der Urerzeu- gung genommen werden. — Wenn der Referent hiermit seine specielle An- sicht ausspricht, so will er damit nicht behaupten, dass diese die einzig richtige sei, sondern er spricht damit nur das aus, was ihm im Laufe der Unter- suchung als das Wahrscheinlichste erschien. So wird der Infusorien-Kenner wahrscheinlich geneigt sein, die ganze Sache in sein Reich hinüber zu ziehen. Das Wasser, in welchem die Bildung vor sich geht. wimmelt von Infusorien aller Art, bis hinab auf jenen ganz kleinen fädlichen, welche unter 500-facher Vergrösserung noch als sich leb- haft bewegende Punkte erscheinen und von denen ein einziger Wassertropfen oft Millionen enthalten mag. Die Membran, durch welche die Schwärmfä- den austreten, ist durchlöchert. Dafür, dass sie vor dem Schwärmen nicht schon durchlöchert sei, liegt kein Beweis vor und ist keiner zu führen. Warum können denn jene Schwärmfäden nicht gauz kleine Infusorien sein, welche in die Zelle einkriechen, da wachsen und später wieder austreten? Der Vertheidiger der Urerzeugung und alle jene, welche hoffen es noch dahin zu bringen, durch Herstellung eines Mutterschleimes aus gegebenen Stofen die Bildung von Zellen zu veranlassen, die je nach der Zusammensetzung des Mutterschleimes zu verschiedenartigen Organismen heranwachsen, sie werden annehmen, dass Cienkowski’s Was- ser, in welchem diese Bildung nur allein stattfindet, ein solcher Mutterschleim ist, aus dem sich die Mem- bran um das Stärkekorn niederschlägt. Sie werden glauben, dass, wenn nun noch andere günstige Mo- ı mente hinzutreten, die schon Zum: Schlauch ausge- wachsene Zelle sich zum seibstständigen Pilz fort- entwickelt oder die Schwärmfäden zu wahren Schwärmzellen werden könnten. Der Referent bemerkt hierzu nur noch, dass er | beim Beginn der Untersuchung auch an ein Einkrie- chen von Infusorien glaubte und die Membran nur für eine leicht durchdringbare Schleimhülle hielt. Oft sogar glaubt man seitlich, unterhalb und oberhalb schwimmende stab - und schlangenförmige Infuso- rien einkriechen zu sehen, was bei der Durchsich- tigkeit der Membran aber nur auf] Täuschung be- 39 * 687 ruht. Er theilt daher C.’s Ansicht, dass von Aussen nichts eingekrochen, und dass man es mit einer wirklichen Membran zu thun hat. Auch spricht das Zerfliessen der Schwärmfäden gegen die Ansicht, dass es Infusorien sein könnten. Gegen die Annahme, dass die Membran nicht aus der Stärke gebildet werde, d.h. dass die Stärke den Stoff zur Membran nicht liefere, spricht die Ent- stehung der Membran, das Kleinerwerden des Stär- kekorns und endlich die Bildung der eingeschach- telten Membranen. — Ob endlich die uns bekannten Zustände nur die Anfangsbildung eines vollkommneren Organismus sind, darüber kann nur fortgesetzte Beobachtung ent- scheiden. Doch ist zu bemerken, dass auch Cien- kowski, der noch täglich beobachtet, keine fer- neren Entwickelungszustände sah. Petersburg, den 1. Juni 1856. E. Regel. Literatur. J. Giardini. Giornale d’orticultura.. A questa im- presa concorrono alcuni amatori e professori di- stinti di agronomia e di botanica, fra i qualii segnenti: Aschieri, Giovanni, diBreme Mar- chese di Torino, Baroni G. giardiniere de sem- plici di Firenze, Botter, Francesco, Profess. di Ferrara, Freschi, Gherardo, Conte di S. Vito al Tagliamento, Manetti, Gius., Direttore de- gli J. R. Giardini di Monza, Parlatore, Fi- lippo, Prof. di Firenze, Roda, Marc. e fratelli, capi giardinieri del Re di Sardegna, Sanseve- rino, Fausto, Conte, Savi, Pietro, Prof. nell’ universitä di Pisa, Smancini, Giac., di Cre- mona, Targioni-Tozzetti, Prof. di Firenze, Targioni-Tozzetti, Adolfo, D. di Firenze, Tassi, Attilio, Prof. dibotanica diLucca, Tonini, Ferd. D., de Visiani, Prof. di Padova, ec. ec. Milano, presso Andrea Ubicini, editore risponsa- bile [Corso francesco, 610.] Giorgio Franz in Monaco. I. 1854. Il. 1855. Der Jahrgang dieser neuen und, soviel wir wis- sen, ersten der Gärtnerei gewidmeten italienischen Zeitschrift erscheint in Jahrgängen von 12 Monats- heften zu dem Preise von 13 oesterr. Lire, ist mit farbigen und schwarzen Abbildungen versehen, ganz in italienischer Sprache geschrieben und hat mit dem Juli 1854 begonnen. Wir haben den Titel oben ge- geben wie er auf den Umschlagsbogen der einzelnen Hefte steht unter Hinzufügung dessen was auf dem Haupttitel sich noch findet, auf welchem letztern die Aufzählung der Mitarbeiter ganz fehlt. Den er- sten Theil zu erlangen, war uns nicht möglich, wir 688 werden daher nur über den 2ten Theil, soweit’er‘ uns zugegangen ist, zunächst Bericht erstatten. Im ersten Hefte vom Juli 1855 spricht die Re- daktion sich darüber aus, dass sie in diesem Jahr- gange noch die Zahl der Abbildungen gegen das Jahr 1854 vermehren, überhaupt Alles anwenden wolle, um sich denen, welche für die Zeitschrift beitragen, so wie denen, welche sie sich halten, dankbar zu beweisen. Von den Magnolien und ganz besonders von einer sehr schönen Hybride, die im Garten des Gra- fen Joseph di Salvi Valmarana in Vicenza gezogen ist, handelt der erste Aufsatz von Tonini, mit einer illum. Tafel, Magnolia obovato - conspi- cua Valmaranae Ton. darstellend.. Es wurde die- selbe durch Befruchtung der M. conspicua als Mut- terpflanze mit obovata als männliche Pflanze von dem Grafen Giuseppe di Salvyi Valmarana in seinem Garten zu Vicenza im J. 1846 erzogen; daselbst Magnolia Maometta genannt, ging sie in die Hände des Handelsgärtners Alfr. Topf in Er- furt über, welcher sie als Maygn. Lenneana (Yula- nia Lenn. Lemaire) in den Handel brachte, und ist nicht M. grandiflora mit rother Blume, wie Prof. De Visiani im 10. Fascikel der Annali d’Agricol- tura angab. Auch ist diese Magnolie kein Strauch, sondern ein Baum, die Stammpflanze hat nämlich eine Höhe von 6 Met. und unten einen Umfang von 0,29. Eine Beschreibung wird von der Pflanze noch gegeben. Ein zweiter Aufsatz von Smancini, schon im vorigen Bande begonnen, spricht über die Winter- flor und giebt dann Nachricht über die Versuche mit verschiedenen Kulturpflanzen, welche absichtlich ins offene Land gebracht, mehr oder weniger die star- ken Fröste des letzten Winters ertrugen. Hype- ricum sinense verlor die Stiele, von 2 Fuch- sien starb die eine, die andere trieb von unten *). Die Verbena, welche Limoncina oder Louisenkraut genannt wird (Aloysia citriodora ? Ref.), welche seit 7 Jahren an einer nach Morgen gelegenen Wand stand, litt nur an ihren Stengeln und keimt nun kräf- tig. Abutilon insigne mitten in den Garten gesetzt, ging aus; Abrotanum elegans erfror an seinen Stielen; Hoitzia coccinea ging ganz zu Grunde; Dicentra spectabälis erhielt sich mitten im Garten, plühte das ganze Frühjahr hindurch, und man kann daher sicher sein, dass sie eine Pfanze fürs freie *) In dem gelindern Winter von 1854/55 waren zwei Fuchsien auch zufällig im bot. Garten zu Halle in der Erde geblieben, sie waren bis zur Erde abgestorben, trieben aber von unten sehr kräftig und blüheten im- darauf folgenden Sommer. Ref. - — 689 — Olea fragrans, obwohl mitten im Garten, litt gar nicht; der gefüllte Goldlack ge- gen eine nach Morgen liegende Mauer ‚gestellt, litt gar nicht; Correa alba war blos an den Zwei- gen übel zugerichtet und treibt nun aus der Wur- zel; Alonsou elegans, das blaue Aygeratum, Justi- eia carnea, Gesneria, Piqueria trinervia und Achania mollis starben; Laurus nobilis und L. Cerasus an eine Mauer nach Norden gepflanzt, lit- ten gar nicht, aber die mitten im Garten waren vom Froste die Blätter beschädigt, überhaupt lei- den die immergrünen Gewächse weniger in einer nördlichen ,„ als in einer südlichen Lage. Land ist *). Es folgen nun neue Pflanzen, welche bespro- chen werden: Eschscholtzia tenuifolia, Scutella- ria villosa und Dicalymma fragrans. Allgemeine Beobachtungen über die Art Frucht- bäume anzuziehen, heisst ein folgender Artikel, welcher sich auf die physiologischen Erfahrungen stützt, Ein fortlaufender, schon früher begonnener Ar- tikel bildet Lindley’s Botanik für Frauen, und wird von Tafeln begleitet, hier sind es die Passifloren, Cucurbitaceen und Hypericineen, welche durchge- gangen werden. Die Beschreibung eines Sommertages füllt die folgenden Seiten. In dem Abschnitte über Bibliographie werden ei- nige Werke besprochen, nämlich: Dizionario compendiato di geologia e mineralo- sia, compilazione di G. Aschieri, Milano 1855. Elementi di teorica agricola, raccolti ed esposti di@. Aschieri, Milano 1855. Wobei wir sehen, dass derselbe Verfasser schon früher herausgegeben hat: Piccolo Vocabola- rio di Botanica e d’agricoltura Milano, 1853. presso A. Ubicini. Ferner: Il Coltivatore delle piante e delle fiori che si allevano nei piccoli giardini, negli appartementi e sopra le finestra, versione libera con note, fatta sopra la quarta edizione di M. Millet-Robinet, per cura del dott. F. T. — Milano, presso Andrea Ubieini, volume unica di pag. 276. Den Schluss des Heftes bildet eine kurze me- teorologische Uebersicht über den Monat Juni, wel- cher nur an 3 Tagen Regen mit Unterbrechung und an dreien bewölkten Himmel, sonst hellen Sonnen- schein zeigte. i (Fortsetzung folgt.) —_ [7 *) Bei uns hält sie mit geringer Bedeckung, selbst ohne dieselbe zuweilen aus. Ref. 6 Fortschritt der botanischen. Kenntniss von Grie- chenland. Der Moniteur Grec enthält in einer seiner letz- ten Nummern: einen interessanten Bericht über die Ergebnisse der botanischen Studien, die seit dem Antritte der Regierung Sr. Maj. des Königs Otto in Griechenland gepflegt worden sind. Mit diesem Zeitpunkte ist für diese Wissenschaft, wie für noch so vieles andere, in Griechenland eine neue Epoche eingetreten. Man hatte allerdings bereits die Ar- beiten eines Tournefort, Sibthorp, Olivier, Dumont d’Urville und endlich die der wissen- schaftlichen Expedition von Morea im J. 1829 vor sich, allein der deutschen Aufopferung und Gründ- lichkeit war es vorbehalten das nur oberflächlich bearbeitete Feld gründlich zu erforschen und kost- bare Früchte darauf zu erndten. Der erste deut- sche Botaniker war der junge Militärprediger Ber- ger, der 1833 nach Griechenland kam und sich mit frischem Eifer auf die botanische Erforschung des classischen Bodens warf, Er begnügte sich jedoch nicht blos mit der Sammlung von Pflanzen, sondern er sammelte auch Amphibien und Mollusken in der Nähe von Nauplia. Die militairischen Expeditionen, welche von dieser ersten Residenz des jugendlichen Hellenenkönigs gemacht wurden, benutzte Berger, um in den an der grossen Strasse gelegenen Ge- birgen zu botanisiren. Leider sollte aber dieser fleissige und kenntnissreiche Forscher seine Arbei- ten nicht lange fortsetzen. — Er starb noch in dem- selben Jahre und die kön. Akad. der Wissensch. zu München erwarb seine umfangreichen und werth- vollen Samwlungen für ihr Herbarium Academicum. Noch einige Monate vor seinem Tode hatte er die HH. Link und Leop. v. Buch auf ihrem Ausfluge von Nauplia nach Athen begleitet und Link hat ihn in seinen Symbolae ad floram Graeciae”*) ein ehrenvolles Andenken gewidmet. Berger sollte indess rasch ersetzt werden. Der k. Leibapothe- ker Sartori, schon vom Anfang an sein treuer Begleiter auf den botanischen Streifzügen, trat an Berger’s Stelle. Als gebildeter Botaniker, auf- merksamer Beobachter, eifrig und unermüdlich in seiner Arbeit vervollständigte Sartori im näch- sten Jahre seine Sammlungen aus Argolis und dehnte seine Ausflüge häufig auch in andere Pro= vinzen, selbst bis zum Berge Malevo (Parnon) aus, dessen Abhänge ebenso quellen - als pflanzenreich sind. Im Mai 1834 erhielt Sartori Urlaub, um eine geologische und forstwissenschaftliche Commis- sion nach den Gebirgen von Laurion und Euböa zu begleiten. Die Leitung dieser Commission hatten- *) s. Linnaea Vol. IX. Red. 691 Hauptmann Korstembach und der ausgezeichnete Forstmann d’Herigoyen. Mit letzterem durch- forschte Sartori namentlich den Berg Skutivi, ei- nes der interessantesten Gebirge Euböa’s. Nach der Uebersiedlung der k. Residenz nach Athen war für Sartori ein neues Feld der Forschung eröffnet. Attika’s trockene Ebenen, die benachbarten Berge, wie der durch seinen Pfanzenreichthum berühmte Hymettus, der Pentelikus, der Parnassus gaben ilım für lauge Zeıt Beschäftigung vollauf. Hier galt es ein grosses, reiches und in bot. Hinsicht noch gänz- lich unbekanntes Gebiet für die Wissenschaft zu erschliessen, ein Sporn mehr für den Botaniker, der für seine Mühe die reichlichste Belohnung fand. Trotz dieser Beschäftigung in der Nähe machte Sartori doch noch weitere Ausflüge nach den Inseln Aegina, Paros, der Halbinsel Methana und im J. 1837 eine Reise nach Morea über Tripolizza bis zum Tayge- tus und zurück über den Berg Malevo, Seine rei- chen Sammlungen machte Sartori den HH. Mar- tius und Zuccarini, seinen früheren Lehrern, zum Geschenk. Im J. 1835 machte der österreich. Gesandtschafts- Attache E. R. Friedrichsthal, bekannt durch seine späteren Reisen in der euro- päischen Türkei, eine Reise durch Griechenland und besuchte namentlich die Umgebungen von Athen und den Peloponnes. Das Verzeichniss der von ihm ent- deckten Pflanzen gab er später in Leipzig heraus. Einer der unermüdetsten Sammler, die Griechen- land besuchten, war Wilhelm v. Sprunner, ein Zögling Hoppe’s. Anfänglich Militair- Apotheker in Lamia, hatte er bald ein reiches Herbarium aus dieser in bot. Hinsicht noch fast jungfräulichen Ge- gend angelegt, das nachher von der naturwissen- | schaftlichen Gesellschaft in Athen angekauft wurde. Später zum Oberapotheker im Militärhospital von Athen ernannt, botanisirte er fortwährend in At- tika, und erhielt Urlaub, um auch den Cythäron, den Parnassus, den Parnon, den Delphi auf Euböa und selbst den Berg Veluchi zu durchforschen, und die Ausbeute an neuen Pflanzen war überreich. Nicht wenig trug auch Dr. Fraas, der als Hof- meister der-Kinder des Grafen Saporta nach Grie- chenland gekommen war, zu den ersten Erfolgen der Botanik in Griechenland bei. Unmittelbar nach seiner Ankunft bot er alles auf in Athen einen bot. Garten herzustellen, und nach des Grafen Saporta Abgang aus Griechenland wurde Fraas zuerst zum Direktor seiner neuen Schöpfung, später zum Pro- fessor der Botanik an der neuerrichteten Universi- tät von Athen ernannt. Ihm gebührt der Verdienst zuerst in neugriechischer Sprache die Grundzüge der bot. Terminologie „Zrorzeie zjs Borerırjs, Adnveı, 1837.“* veröffentlicht zu haben. Sprunner wurde — (0 — in Folge der September-Ereignisse des Jahres 1843 genöthigt, gleich so vielen anderen Baiern, die mit Aufopferung ihrer besten Kräfte Griechenland ge- dient hatten, nach seiner Heimath zurückzukehren; Fraas war schon früher einem ehrenvollen Rufe au der Universität München gefolgt, wo er 1845 sein berühmtes Werk: „Synopsis plantarum florae classicae‘* veröffentlichte, in welchem unter anderen der Abschnitt über das Klima und dessen Einfuss auf die Vegetation grosses Aufsehen erregte. Wa- ren es bisher Deutsche, namentlich Baiern, die um Griechenlands Botanik sich so grosse Verdienste erwarben, so begesnen wir jetzt einem Schweizer. Edmond Boissier aus Genf. der in der gelehr- ten Welt als Botaniker des Orients sich den rühm- lichsten Namen gemacht, 1843 in Griechenland und seinem Freunde Theodor v. Heldreich, Schü- ler De Candolle’s, welcher eben recht nach Grie- chenland kam, um die durch Sprunner’s Abgang eingetretene Lücke wieder auszufüllen. Er wählte Athen als Mittelpunkt für seine hot. Reisen im Ori- ent. Heldreich besass alle Eigenschaften, die einem Botaniker nöthig sind: jung, gesund, stark von Körper, theoretisch wie praktisch gebildet, un- abhängig, reich, konnte er alle seine Zeit und Kraft der Wissenschaft widmen, die er sich zur Aufgabe seines Lebens gemacht hatte. Im Oct. 1844 sing er von Athen nach Argolis, Arkadien, Messenien und Lakonien, besuchte den Berg Ithonius (Ithome 2), den Parnon, und hauptsächlich den Taygetus, wo er sich sehr lange aufhielt und trotz aller ihm voran- gehenden Forscher und Sammler 63 neue Arten von Pflanzen fand. Im folgenden Jahre war Kleinasien das Ziel seiner Reise, von wo er reiche Sammlun- gen zurückbrachte. Im Februar 1844 besuchte er die Insel Candia, wo er bis zum Herbste blieb, und namentlich den Ida und die sphakiotischen Gebirge durchforschte. Als Ausbeute brachte er 90 neue Ar- ten zurück, die seinen Vorgängern entgangen wa- ren. in den Jahren 1847 und 1848 durchforschte er die Insel Aegina, den nördlichen Peloponnes, zu- nächst die Gebirgskette von Kyllene, Chelmos und Olenos, später Livadien, Theben und den Berg Del- phi auf Euböa, 1851 waren Attika, der Berg Ky- thäron. die Umgegend von Smyrna und Thessalo- nich, der Berg Korthieti und der Olympus Schau- plätze seiner rastlosen Thätigkeit, die durch eine ungehofft reiche Ausbeute hinlängliche Belohnung fand. Der Frühling fand ihn auf der Insel Salamis und den August dieses Jahres verbrachte er auf dem Parnassus. Im J. 1855 liess Heldreich diesen Berg durch einen seiner Schüler, einen Italiener, Na- mens Guiceiardi, nochmals durchforschen und \abermals fanden sich neue bisher unbekannte Arten. 63 — Seit 1849 ist Heldreich Direktor des bot. Gar- tens in Athen, als dessen Neubegründer er betrach- tet werden darf, während die Pflanzenschule, seit dem Abgange Fraas’, dem Dr. Chairetti’s an- vertraut ist. Endlich stossen wir unter den Bota- nikern, die in Griechenland thätig waren , auch auf einen Eingebornen, Th. G Orphanides, der nach Vollendung seiner Studien in Paris 1848 den ver- waisten Lehrstuhl der Botanik an der k. Universi- tät in Athen einnahm. Das Beispiel seiner berühm- tenı Vorgänger wirkte anfeuernd ‚auf ihn. Gleich ihnen benutzt er jeden freien Augenblick zu bota- nischen Excursionen in der Nähe und Ferne. Als Botaniker, welche kürzere Zeit Griechenland berei- sten, sind noch zu nennen: der Apotheker Pickel, Cadet de Fondenar, Dr. Chr. Reinhold und J. Alementi. Bis heute mangelt uns übrigens noch eine Flora graeca, in der alle Entdeckungen gesammelt wären, die seit Sibthorp, d’Urville, Bory und Chaubard in Griechenland gemacht wurden. Einzelne Werke haben Sartori, Sprun- ner, Heldreich undOrphanides veröffentlicht. Heldreich’s Veröffentlichung trägt den Namen: „‚Plantae exsiccatae Taygetenses Creticae, Atticae, etc. und gegenwärtig arbeitet er an der Herausgabe eines „Herbarium graecum normale‘‘, dessen 6te Lief. demnächst erscheinen wird. Orphanides hat seinerseits schon 5 Lieferungen einer Flora graeca exsiccata erscheinen lassen. Um schliess- lich von dem ungeheuren Pfanzenreichthum Grie- chenlands einen Begriff zu geben, führen wir an, dass nach Boissier’s Diagnoses plant. orient. no- var. 264 neue Phanerogamen im Königreiche Grie- chenland entdeckt wurden, eine Ziffer, die sich bin- nen kurzem, wenn Heldreich’s und Orphani- des’ Resultate hinzukommen, auf 500 erhöhen wird, Die Kryptogamen sind bis jetzt leider nicht berück- sichtigt worden... Wo die Wissenschaft in sol- chem Aufschwung begriffen ist, da ist gesundes Le- ben, und wir glauben, dass dieses Leben Dauer ha- ben werde. (N. Münch. Ztg.) Flora Fagervikiensis eller Öfversigt af de vid och omkring Fagervik vexande Cotyledoneer och Fili- ces afE.V.E. Hiesinger (Aftryck ur Sällska- pets Pro Fauna et Flora Fennica Förhandlingar) Helsingfors. Tryckt hos H. C. Friis. 1855. 4. 60 8. Der Verf. dieser Flora von Fagervik hat nur solche Pflanzen in sein Verzeichniss aufgenommen, welche er selbst sah und fand, oder welche ihm von sicheren Personen mitgetheilt wurden, unter denen er vorzugsweise den Mag. philos. H. BE. Nervan- der nennt. Die Excursionen, welche dieser Flora — 69 zum Grunde liegen, haben sich auf einen geringen Umfang von Fagervik beschränkt, welches unter derselben Breite wie St. Petersburg, Upsala, Chri- stiania und den Shetlands -Inseln (60° N. Br. und 41930 ö. L. v. Ferro) liegt. An der südlichen Küste Finnlands belegen, hat diese Gegend eine grosse Mannigfaltigkeit; niedrige Berge, welche 100 F. nicht übersteigen, liegen näher der Küste, aber nach innen grössere Höhen, von wel- chen der Karismalmen sich bis 200 F. über das Meer erhebt, den übrigen Theil nehmen Moräste, Brücher, einige grössere oder kleinere Seeen und Sümpfe mit daraus kommenden Flüssen und Bächen ein, nebst angebauten Gegenden. Ganze grosse Strecken sind von Wäldern bedeckt, die aus Kie- fern, Tannen und Birken bestehen, weniger häufig aus Espen und an Moorzügen aus Ellern. Nach aussen ist eine weitläuftige felsige Küstengegend mit tief einspringenden Buchten, in deren innersten Theilen das Wasser wenig salzig ist, denn Flüsse oder kleine Bäche laufen in sie aus. Ein Sandrücken (der sogenannte Karis oder Ekenäs Malmarne), be- deckt mit Fichtenwald, geht von Lojabia bis nahe an Ekenäs. Auf dieser südlichen Strecke, Ekenäsmal- men, kommt an beiden Seiten der Landstrasse, wie an dem sie begleitenden Rücken der liebliche Dian- thus arenarius, eine wahre Zierde des Sandes, vor. Die Zahl der in dieser Gegend gefundenen Pflanzen beläuft sich auf 571 Kotyledonarpflanzen und Farrn. Unter ihnen müssen besonders beachtet werden: Lamium confertum Fr.; Mimulus guitatus DC., von Chile und den westlichen und nordwestlichen Küsten von Nordamerika, verwildert schon seit 10 Jahren dort wachsend; Mwyosotis palustris, in einem Bache und in Gräben bei Fagervik; Fragaria@ collina Ehrh.; Chimaphila umbellata (L.); Ulmus wmontana Bauh., nur einen Baum sah der Verf., ei- nen zweiten Dr. Elving, von den Einwohnern Hopfenbaum genannt, wild, sonst kultivirt; eine ei- gene Form von Pinus sylvestris (wovon nur ein einziger Baum bei Fagervik gefunden ist); Cerato- phylium demersum L. (Ekenäs), Nitella Stenham- meriana Wallm., Najas marina L., Hierochlo@ australis Schrad. (wobei in einer Note eine Anzahl Fundorte im südlichen Finnland angegeben werden, gegen den Ausspruch von Ruprecht [Bull.d.l’Acad. d. Petersb. XIII. No. 8. p. 121.], dass dies Gras nicht im südlichen Finnland wachse) und Ophioglos- sum vulygatum. Inula Helenium sah der Verf. bei Fagervik, bei Reiböle im Kirchspiel Karis, auch an anderen Orten. Bei Fagervik fand er aber nicht: Cuscuta epilinum, Tussilago Farfara, Galeopsis Ladanum, Trollius euroyaeus und Arabis sue- cica Fr. weiter hübschen Es folgt nun die Aufzählung der Pflanzen nach natürlichem System, Fries folgend, mit den Com- positis beginnend, Nur die Namen mit Autor, ohne specielle Citate, Angaben der Varietäten und For- men, durch abgekürzte Worte die Häufiskeit oder Seltenheit angezeigt, häufig der Fundort und der Finder, sehr selten mit sonstigen Bemerkungen ver- sehen. Auf den 4 letzten Seiten sind Nachträge und Verbesserungen. Es ist dies ein hübscher Beitrag zur Kenntniss der Flora der Länder um die Ostsee und des nördlichen Europa. S—l. Personal - Netizen. Am 9. Febr. 1856 starb zu Ustron in österreich. Schlesien Karl Kotschy, evang. Pfarrer daselbst, als wissenschaftlicher Theolog und als Kanzelred- ner geschätzt, in mehreren Fächern der Naturwis- senschaften bewandert und durch wesentliche Ver- besserungen in der Obst- und Gartenkultur seiner Umgebung verdient, Verfasser mehrerer asce- tischen Schriften in prosaischer und po&tischer Form in polnischer. so wie verschiedener Lieder und Gedichte in deutscher Sprache, 1848/49 Mitglied der deutschen National-Versammlung, Vater des be- kannten botanischen Reisenden Theodor Kot- schy, im 68. Lebens- und 45. Jahre seiner amt- !ichen Wirksamkeit. Zu.der im 24. St. d. Ztg. gegebenen Nachricht über den Tod von George Don, Esq.,. bemerken wir nachträglich, dass derselbe ein Sohn des Bo- tanikers Georg Don und Bruder des Prof. der Botanik zu London David Don war, zu Forfar im Jahre 1798 geboren wurde und zu Kensington starb. Früher Assistent am bot. Garten zu Chelsea, wurde er später von der Horticultural-Society mit der Sammlung von Pflanzen in Brasilien. dien und_ Sierra Leone beauftragt. Yestin- Am botanischen Garten zu Utrecht ist Herr 6, van den Brink als Jardinier en chef angestellt | 1 worden. | Nach einer in dem 9. Hefte der Hamburger Blu- men- und &artenzeitung von E. Otto enthaltenen Nachricht ist Hr. Drege, zuletzt seit mehreren Jah- | ren am Cap ansässig, wieder nach. Hamburg zu-| rückgekehrt. \ Redaction: der. A. Hugo von Mohl. Förstner’schen Verlag Buchhandlung 696 in dem Heft 9. der illustration horticole wird der Tod des Hrn. Jean Joseph Donkelaer (Sohn) ‚angezeigt. Er starb den 7. Juli d. J. an einer Gehirncongestion und war 1814 in Antwerpen geboren. Er war zweiter Gärtner am botanischen Garten zu Gent, wo sein noch lebender Vater, der Nachfolger von Mussche, erster Gärtner ist. Am 7. Sept. Abends 9!/, Uhr starb nach langen Leiden in seinem 73sten Lebensjahre der Gartendi- rektor a. D. Friedrich Otto. Sprengel be- nannte „in honorem praestantissimi viri, horto bot. Berol. praefecti** eine Piperaceen-Gattung 1820 Ot- tonis und Kunth widmete demselben später die Umbellaten-Gattung Ottoa, und viele Pillanzenarten haben ihren Trivialnamen von diesem bis zu seinem Ende durch die Herausgabe der Gartenzeitung thä- tigen Manne erhalten. z Der ordentliche Professor der Botanik und Oe- konomie zu Upsala, Mag. Elias Fries, ist zum Commandeur des Nordstern-Ordens ernannt worden, Im Studienjahre. 1855.56 erlaugte der Mag. M. Adolf Lindblad in Upsala die venia docendi für Botanik und der Mag. Johann Emanuel Zet- terstedt dieselbe. venia für praktische Oekonomie. Bei Leopold Voss in Leipzig erschienen: Mettenius, &., RilicesLechlerianae, chilenses ac peruanae cura R. F. Hohen- ackeri editae. Cum tabb.' S maj. 1856. 1 Thlr. — — Filices herti betanici Lipsiensis. Die. KFarne des botanischen Gartens. zu Leipzig. Alit 30 Tafeln. gr. Fol. 1856. 16 Thlr. Mercklin. €, E. v. Palaeedendrclie- gikon Rossieum. » Vergleichende anato- misch-mikroskopische Untersuchungen fos- siler Hölzer aus Russland. Ein Beitrag zur vorweltlichen Flora. gr. 4. Mit Atlas. 20 Tafeln in gr. Fol. St. Petersburg, 1853. 16 Thlr. D. F. L. von Schlechtendal. (Arthur EBelix), in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei ia Halle, BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den F October 1856. "40. Stück. Inhalt. Orig.: H. v. Mohl, welche Ursachen bewirken d. Erweiterung u. Verengung der Spaltöffnungen. — C. Müller, Hal., üb. d. Pfl.zone zw. Cochinal u. Miguel-Diaz an d. peru.-chil. Küste. — Lit.: J. Giar- dini, Giornale d’Ortieultura. Vol. II. 2—7. — Koch, Synops. Fl. Germ. et Helv. I. 3te Ausg. — Bitt- cher, Pförtner- Album. — Jumpertz, de foecundatione plantarım. — Pers. Not.: Metsch. — Hen- schel. — 697. — — , 698 ,— Welche Ursachen bewirken die Erweiterung beim Mays und Zuckerrohr die Spaltöffnungen nur .@ RN mi am frühen Morgen geöffnet zeigten, wenn die Sonne und Verengung der Spaltöffnungen ? } Ga PeicnlpPriteel eifach en RR auf die noch thauigen Blätter schien, oder wenn de: Von Verfasser das Blatt in ein Gefäss mit Wasser bog Hugo v. Mohl. und es so dem Sonnenlichte aussetzte, also unter (Hierzu Taf. XI.) | Umständen, unter welchen die Ausdünstung der Dass sich die Spalte der Spaltöffnungen bald | Blätter zurückgehalten sei. öffnet, bald schliesst, ist eine schon von den ersten Weitere Beobachtungen verdanken wir Amici Entdeckern dieser Organe bemerkte Thatsache, wel- | (Osservationi microscopiche sopra varie piante, im che namentlich Hedwig (Sammlung, seiner zer- |19ten Bande der societa italiana delle scienze resi- streuten Abhandlungen. I. 1793. p. 126.) wohl be- dente in Modena. Ueberseizt in Annal. d. science, kannt war. Der Beobachter dagegen, welche die | natur. 1824. T. 1.). Er giebt als constantes Re- Umstände zu ermitteln suchten, die jene Verände- |sultat seiner Beobachtungen an, dass die Spaltöff- rungen veranlassen, waren es selır wenige; und | nungen weit geöffnet seien, wenn die Pflanzen dieselben kamen zu ganz abweichenden Resultaten. trocken sind und von der Sonne getroffen werden, Joseph Banks giebt, ohne die Beobachtungen | dagegen während der Nacht weniger geöffnet oder anzuführen, auf die er sich stützte, als eine be- geschlossen seien, dass ferner Befeuchtung des Blat- stimmte Thatsache an, dass die Spaltöffnungen bei | tes, wenn dieselbe auch nur local durch einen Was- trockenem Wetter geschlossen , bei feuchtem geöff- | sertropfen geschehe, die Spaltöffnungen an der be- net seien (A short account of the causes of the di- | befeuchteten Stelle schnell zum Schliessen bringe. seases in corn etc. 1805. p. 6.). Er hegte daher Als eine zu solchen Beobachtungen besonders ge- nicht den mindesten Zweifel, dass die Spaltöffnun- | eignete Pflanze betrachtet der Verfasser Ruta gra- gen die Bestimmung hätten, Feuchtigkeit, nament- |veolens, namentlich wenn man die Epidermis nicht lich Regenwasser und Thau einzusaugen. ablöse und im durchgehenden Lichte betrachte, son- Nach den Angaben J. J. P. Moldenhauer’s dern wenn man die Blätter als opakes Objekt mit- (Beiträge z. Anatomie d. Pfl. 98.) verhält sich die |telst des von oben auffallenden Lichtes untersuche. Sache gerade umgekehrt, indem die Spaltöffnungen | Ungeachtet dieser Abhängigkeit der Spaltöffnungen an Regentagen und in thauigen Nächten geschlossen | von der Trockenheit oder Nässe der Epidermis theilt sind, dagegen beständig geöffnet gefunden werden, ‚Amici die Ansicht, dass sie zur Aushauchung die- wenn an einem heitern Morgen die abgetrockneten | nen, nicht, weil eine abgeschnittene und der Ver- Blätter von der Sonne beschienen werden, also un- | welkung überlassene Pflanze in kurzer Zeit ihre ter Umständen, unter denen die Ausdünstung der | Spaltöffnungen schliesse und dennoch fortfahre Was- Pflanzen am stärksten sei. Mit dieser Angabe und | serdämpfe auszuhauchen. Er glaubte daher, sie die- mit der hierauf gegründeten Annahme des Verfas- |nen zur Aushauchung des Sauerstofigases. — Eine sers, dass die Oeffuung der Spaltöffnungen in Ver- |fernere Auseinandersetzung der Abhängigkeit, in bindung mit der Ausdünstung der Pflanzen stehe, | welcher die Spaltöffnungen hinsichtlich ihres. ab- stimmt es aber nicht gut überein, wenn an einer | wechselnden Schliessens und Oeffnens von der Feuch- andern Stelle (pag. 100.) angegeben wird, dass sich | tigkeit oder Trockenheit der. Blätter stehen, gab 40 699 Amici in eineman Pietro Savi gerichteten, vom| 8. Januar 1838 datirten Briefe (Memor. della acca- demia di Torino. Serie II. Tom. I. 49.). in welchem | jedoch keine neuen Thatsachen angeführt werden. Weitere positive Beobachtungen sind mir nicht bekannt geworden. Ob die von Schleiden (Grund- züge d. wiss. Bot. 3te Ausg. I. 340.) zgeäusserte An- sicht auf solchen beruht, erscheint zweifelhaft. Er erklärt für unbekannt. ob die Spaltöffnungen durch das Turgesciren oder Collabiren der Spaltöffnungs- zellen verengt werden; ihm ist das letztere wahr- scheinlicher, weil dadurch bei zu grosser Verdun- stung, welche diese Zellen zuerst trifft, die Ver- dunstung aufgehalten werde. Ich wurde veranlasst, diesem Gegenstande ei- nige Aufmerksamkeit zu widmen, als ich eine Reihe von Versuchen über die Fähigkeit der Blätter tropf- bar flüssiges Wasser und Wasserdunst einzusau- gen anstellte und bei dieser Gelegenheit auch den Zustand der Spaltöffnungen der Blätter beachtete. Gleich die ersten Beobachtungen zeigten mir. dass sich die Sache nicht so einfach und bei verschiede- nen Pflanzen nicht so übereinstimmend verhalte, wie man anzunehmen geneigt war, sondern dass die Spaltöffnungen unter gleichen äusseren Umständen sich sehr verschieden verhalten können und dass alle unter einander so sehr im Widerspruch ste- henden Angaben von Banks. Moldenhauer und Amici sich in einzelnen Fällen als durchaus rich- tig herausstellten, dass z. B. die Spaltöffnungen der Blätter der einen Pflanze sich unter Wasser ebenso constant Öffnen, als die einer andern schliessen. Möge es mir gelungen sein. diese anscheinenden Widersprüche zu lösen. Ich benutzte zu meinen Beobachtungen vor- zugsweise monocotyle Pflanzen, indem ich hoffte bei der bedeutenderen Grösse, welche die Spaltöff- nungen dieser Pflanzen häufig besitzen, leichter im Stande zu sein, zu unzweifelhaften Resultaten zu gelangen. Die von Amici so sehr gerühmte Ruta graveolens fand ich weniger tauglich, weniger weil ihre Spaltöffnungen ziemlich klein sind, hauptsächlieh weil ihre Blätter sich äusserst schwer mit Wasser benetzen lassen. Ich wendete zum Theil die Metliode von Amici an, die Blätter als opake Körper bei Beleuchtung von oben zu unter- suchen, zog es aber doch im Allgemeinen vor, im durchfallenden Lichte zu beobachten. Nicht leicht, und immer nur zur Vergleichung mit den auf ande- rem Wege erhaltenen Resultaten, verwendete ich die abgezogene Epidermis, weil ich fürchtete, durch die beim Abziehen angewendete Zerrung die natürlichen Verhälnisse ihrer Zellen zu stören, sondern entwe- sondern | 700 rer Dicke zu undurchsichtig waren, parallel mit der Fläche des Blattes abgeschnittene Schichten, bei welchen wenigstens in ihrer Mitte noch mehrfache ‚Lagen der grünen Parenchymzellen mit der Epider- mis in Verbindung standen. Da bekanntlich die Epi- dermis vieler Blätter der Benetzung durch Wasser hartnäckig widersteht und namentlich aus den Spalt- öffnungen die Luft äusserst schwer entweicht, so wendete ich häufig, um die Luft zu vertreiben und die Einwirkung des Wassers möglichst vollständig hervorzurufen, die Luftpumpe an. Die Wirkung derselben ist natürlicherweise eine äusserst rasche und kräftige, denn wenige Secunden, nachdem man die Luft wieder in die Glocke einströmen lässt, um durch ihren Druck das Wasser in die Spaltöffnun- gen, Athmungshöhlen und Intercellulargänge zu trei- ben, sind alle Zellen des Blattes mit Saft überfüllt. Es könnte dieses den Verdacht erregen, dass man dadurch Erscheinungen hervorrufe, die von denen abweichen, welche Folge der gewöhnlichen‘, jedoch schwächeren, die Intercellulargänge nicht erfüllen- den Einsaugung der Zellen sind; vielfache Verglei- chungen zeigten jedoch, dass dieses nicht der Fall ist, sondern dass die Folgen der Wasseraufnahme nur rascher eintreten, wenn dieselbe durch den Luft- druck unterstützt ist. Die Anweidung der Luft- pumpe gewährt nicht nur einen Gewinn an Zeit, sondern auch den grossen Vortheil, dass das Blatt durch die Anfüllung seiner Intercellulargänge durch- sichtiger und der mikroskopischen Untersuchung leichter zugänglich gemacht wird. Zuerst wird es nicht überflässig sein, einen Blick auf die anatomischen Eigenthümlichkeiten der beiden mehr oder weniger halbmondförmigen Zellen zu werfen, welche die Spaltöffnung unmittelbar be- grenzen (der Porenzellen), indem die Beschreibun- gen und Abbildungen, welche bisher von denselben gegeben wurden, beinahe ohne Ausnahme keine rich- tige Vorstellung von ihrem Bau gewähren. Der ge- wöhnliche Bau derselben (von welchem allerdings Abweichungen vorkommen, welche ich hier über- gehe) ist folgender. Die Porenzellen tragen auf ih- rer äussern Fläche einen hautförmigen Vorsprung, welcher gewöhnlich (wie bei Lilium candidum Fig. 3. a. Fig. 6. a., Orchis latifolia Fig. 5. a. Fig. 7. a.) nur aus einer dünnen Membran gebildet ist, in anderen Fällen aber auch aus einer starken Ver- dickung der Zellwand besteht, wie dieses in einem noch mässigen Grade bei Amaryllis formosissima (Fig. 2. a. Fig. 4. a.) der Fall ist, in hohem Grade ausgebildet dagegen bei Clivia nobilis (Fig. 9. 2.) vorkommt, bei welcher dieser Vorsprung einen stark hervorragenden Wall bildet. Durch die an beiden der unverletzte Blätter, oder wenn diese wegen ih- | Enden der Spaltöffnung unter einander verbundenen 701 Ränder dieser Vorsprünge wird eine über der Spalt- öffnung liegende Spalte gebildet, welche bald wei- ter (zZ. B. Lilium candidum Fig. 3. a., Orchis la- tifolia Fig. 7. a.), bald enger (Amaryllis formo- sissima Fig. 2. a.) als die Spaltöffnung (Fig. 2. b. Fig. 3. c, 7. c.) selbst ist. Diese Spalte kommt, wenn man das Mikroskop hoch einstellt, allein zu Gesicht *), indem die ei- gentliche Spaltöffnung, da sie unterhalb des Focus liegt, nur undeutlich gesehen wird, wie dieses der obere Theil der Figuren 2. 3. 7. darzustellen sucht. Diese Spalte führt in eine mit Luft gefüllte, über der Spaltöffnung liegende Erweiterung (Fig. 4. b, 5. b, 6. b, 9. b.), welche ich Vorhof und daher die Spalte die Vorhofspalte nennen will. Nach beiden Seiten hin ist dieser Vorhof vom obern Theile der Seitenfächen der Porenzellen begrenzt, und es er- scheint die Stelle, an welcher diese Seitenflächen in die bald wallartig vorspringende, bald horizon- tal ausgebreitete, den Vorhof nach Aussen begren- zende Membran übergehen, unter der Form einer mehr oder weniger deutlichen elliptischen Linie (Fig. 3. b, 7. b.), welcher, je nach der Dicke die- ser Membran mehr oder weniger entfernt, eine äus- sere parallel läuft, Wenn diese Membran sehr dick ist und die Grenzlinie des Vorhofs sehr deutlich gesehen wird, wie dieses bei Olivia (Fig. 8.) der Fall ist, so kann von einem minder aufmerksamen Beobachter bei schwächerer Vergrösserung leicht der Vorhof mit der Spaltöffnung verwechselt werden. Bei tieferer Einstellung des Mikroskops kommt die eigentliche Spaltöffnung **), welche zwischen den in horizontaler Richtung concav. in senkrech- ter Richtung convex gebogenen Seitenflächen der Porenzellen liegt, zum Vorscheine, und in demsel- ben Verhältnisse wird die Vorhofspalte und die äus- sere Begrenzung des Vorhofes undeutlicher (unterer | Theil der Fig. 2. 3. 7. bei c.). Auf der unteren, gegen die Athmungshöhle ge- wendeten Seite der Porenzellen liegt bei den mei- *) Ann. Es ist wohl nicht nöthig zu bemerken, dass ich hierbei nur solche Spaltöffnungen im Sinne habe, welche an der Oberfläche der Blätter frei liegen und über welche nicht der Rand der anliegeuden Epider- miszellen in einen mehr oder weniger erhabenen, an der Spitze von einer Oeffnung (Wallöffnung) durchbro- chenen Wall vorgezogen ist, wie dieses bei Oycas, bei vielen Proteaceen u. s. w. vorkommt. Ein sehr schwa- cher Anfang zu einer solchen Wallbildung findet sich auch bei Amaryllis formosissima (Fig. 4. &.) im Quer- schnitt, Fig. 2. g. in der Ansicht von oben darge- stellt). **) Anm. Es wäre Verschwendung von Zeit und Pa- pier, wollte ich näher nachweisen, dass die Spaltöffnung | eine wirkliche, offene Spalte ist. sten Pflanzen wieder, wie auf ihrer oberen Seite, ein ähnlicher, gewöhnlich aber kleinerer, oft nur schwach angedeuteter, oft aber auch stark ausge- bildeter (Fig. 4. 5. 6. 9. bei d.) Vorsprung, durch welchen ein Hinterhof (Fig. 4. 3. 6. 9. e.) von der Athmungshöhle (Fig. 4. 5. 9. f.) abgegrenzt wird, und welcher eine ähnliche Spalte, wie die Vorhofs- spalte bildet, welche bei tiefer Einstellung des Mi- kroskops allein zu Gesichte kommt, die ich aber, um die Figuren nicht zu sehr mit Linien zu über- laden, in der Zeichnung von Fig. 2. 3. 7. wegge- lassen habe. Die Wand der Porenzellen (Fig. 4. 5. 6. 9. k.) zeigt auf dem Querschnitt gewöhnlich an verschie- denen Stellen eine sehr abweichende Dicke. In die- ser Beziehung ist es das sewöhnliche Verhältniss (Fig. 4. 6.), dass die äussere an die Epidermiszel- len angrenzende Wand ziemlich dünn ist; ebenso ist der unmittelbar die Spaltöffnung begrenzende Theil der Zellwaud mässig verdickt. dagegen ist den die Vorhof- und Hinterhof- spalte bildenden Vorsprüngen gewöhnlich sehr stark verdickt, was bei Olivia (Fig. 9.) den höchsten Grad erreicht. Bei so stark, wie hier, ausgebildeten Vor- sprüngen ist ein guter Theil derselben von Cuticu- larsubstanz durchdrungen und dieser Theil erscheint auch ohne Anwendung von Jod von der übrigen aus reiner Cellulose bestehenden Substanz der Poren- zelle durch eine scharfe Trennungslinie geschieden, während dünne Vorsprünge (wie überhaupt der ganze freiliegende Theil der Porenzellen) nur von einer dünnen Cuticula überzogen sind. Diese ungleichförmige Wanddicke muss auf die Formveränderungen dieser Zellen, wenn sie Was- ser endosmotisch einsaugen oder abgeben, von Ein- fluss sein. Mein Streben ging nun dahin auszumitteln, wel- cher Art diese Formveränderung ist und welchen Einfluss sie auf Oeffnung und Schliessung der Spalt- öffnung äussert.‘ Hierbei musste aber, wenn die durch Aufnahme oder Abgabe von Wasser bewirkte Veränderung rein hervortreten sollte, der Einfluss entfernt werden, welchen die an die Porenzellen angrenzenden Epidermiszellen durch ihre Anschwel- lung oder Zusammenziehung auf die ersteren aus- üben konnten. Ich verfahr auf die Weise, dass ich bei, solchen Monocotylenblättern, bei welchen die Epidermis aus sehr langen, in regelmässige Reihen geordneten Zellen besteht, zwischen deren Enden die von zwei Porenzellen umgebenen Spaltöffnun- gen eingeschoben sind, zuerst nahe an einander lie- gende Querschnitte durch die Epidermis und die oberen Parenchymschichten machte, alsdann durch einen mit der Blattfläche parallelen Schnitt die ober- sie unter beideu, 0 — flächliche in Querstreifen zerschnittene Blattschichte mit der Epidermis ahlöste und die auf diese Weise isolirten Stücke in Wasser brachte. Auf diese Weise waren an vielen Steilen die Epidermiszellen, wel- che au die Porenzellen seitwärts angrenzen (Fig. 1. a. a.), quer durchgeschnitten, sie konnten des- halb keine Endosmose mehr einleiten, nicht an- schwellen und auf die Porenzellen keinen seitlichen Druck ausüben; die unverletzt gebliebenen Poren- zellen konnten dagegen ungehindert Wasser auf- nehmen und anschwellen, oder in Zuckerwasser gebracht einen Theil ihres wässrigen Saftes aus- scheiden. Das Resultat dieser Versuche, zu denen die Blätter von Amaryllis formosissima wegen der Grösse ihrer Zellen und wegen besonders grosser Empfindlichkeit ihrer Spaltöffnungszellen gegen die Einwirkung des Wassers vortrefllich eigneten, war ein ganz constantes und entscheidendes. Die auf die angegebene Weise vom Einflusse der Nachbar- zellen befreiten Porenzellen erweiterten die zwi- schen ihnen gelegene Spaltöffnung in Wasser sehr bedeutend, und schlossen dieselbe in Zuckerwasser vollständig. Durch abwechselnde Anwendung von Wasser und Zuckerwasser konnte die Schliessung und Oefinung derselben Spaltöffnung beliebig oft ab- wechselnd hervorgerufen werden. Hiermit ist also der Satz, welchen Schleiden aus einem theore- tischen Grunde für wahrscheinlich erklärte, durch einen entscheidenden Versuch bewiesen; die Poren- zellen erweitern durch ihre Turgescenz die Spalt- öffnung und verengen sie durch ihr Collabiren. Die Spalte erreicht unter solchen Umständen eine sehr beträchtliche Weite; sie öffnete sich bei Amaryllis formosissima bis auf !/.,. Bei manchen Pflanzen reicht es auch hin, die Epidermis vom unterliegenden Gewebe abzuziehen oder abzuschneiden, um die Porenzellen vom Ein- flusse der umliegenden Zellen so weit zu befreien, dass sie ungehindert auf den Einfluss des Wassers die Spalte öffnen und auf den Einfluss von Zucker- wasser schliessen, z. B. bei Pancratium illyrieum, Lilium Martagon, L. bulbiferum; das vorhin be- schriebene Verfahren ist aber jedenfalls das Siche- rere und Ueberzeugendere. So constant nun die vom Einfiusse der umge- benden Zellen befreiten Spaltöffnungen sich auf die Einwirkung des Wassers öffnen, so wäre doch der Schluss, dass sie sich auch an unverletzten Blät- tern auf gleiche Weise verhalten werden, ein vor- eiliger. : Es giebt allerdings Pflanzen, bei welchen die- ses Verhältniss stattfindet, bei welchen also die Po- renzellen durch ihre Umgebung an ihrer Ausdehnung sich und Zusammenziehung nicht gehindert werden, sei es, weil bei ihnen die Einsaugungskraft der Poren- zellen die der benachbarten Zellen überwiegt. sei es, weil in Folge günstigerer mechanischer Ver- hältnisse, in denen die Porenzellen zu ihrer Umge- bung stehen, von der letzteren kein stärkerer Druck auf die ersteren ausgeübt werden kann. Die ange- führte Eigenschaft, die Spaltöffnungen auch unver- letzter Blätter in Wasser zu öffnen, kommt in ho- hen Grade und ganz constant den Blättern mancher (vielleicht aller) unserer einheimischen Orchideen zu, namentlich denen von Orchis Morio, O0. maculata, 0. latifolia. Gymnadenia conopsea, Listera ovata, Cypripedium Calceolus. Diese Eigenschaft steht ohne Zweifel mit dem Baue ihres Spaltöffnungsap- parates im Zusammenhange. Bei diesen Pflanzen sind (wie aus dem Querschnitte Fig. 5. von Orchis latifolia erhellt) die Porenzellen (k.) so zwischen die Epidermiszellen eingefügt, dass sie mit den letz- teren nur mittelst eines verhältnissmässig Kleinen Theiles ihrer Oberfläche verwachsen sind, sie kön- nen sich daher, abgesehen von dieser Stelle, ganz ungehindert ausdehnen und zusammenziehen. Auch bei einigen anderen Pflanzen, namentlich bei Lilium Martagon, L. bulbiferum, L. candidum kann man die gleiche Erscheinung beobachten, je- |doch nur in schwachem Grade, indem sich die Spalt- öffnungen des unverletzten Blattes nur auf !/,,, bis Usoo‘‘‘ öffnen, so dass man bei dieser geringen Ver- änderung zweifelhaft über das constante Eintreten derselben bleiben könnte, während dieses bei den oben genannten Orchideen gar nicht möglich ist, bei welchen sich die Spalte in Wasser auf etwa !/,0‘ öffnet, in Zuckerwasser auf !/,,p‘‘ bis !/,o00 schliesst, Eine genauere Aufmerksamkeit wird aber die gleiche Erscheinung auch bei den genannten Lilien erken- nen lassen, namentlich wenn man das Verhalten derselben Spaltöffnung in Wasser und in Zincker- wasser beobachtet. (Beschluss folgt,) Ueber die Pflanzenzone zwischen Cochinal und Miguel Diaz an der peruanisch -chile- sischen Küste. ; Von Kart Müller. Herrn Philippi’s Aufsatz über die Flor der In- sel Juan Fernandez in No. 36 und 37 dieser Zei- tung erinnert mich an eine Frage, welche derselbe verdienstvolle Naturforscher an einer andern Stelle über eine chilenische Oertlichkeit aufwirft und die mich so lebhaft beschäftigt hat, dass ich sie, indem 1705 ick eine sichere Antwort darauf geben zu können [dasselbe sagt. „Die gauze Küste von las Animas glaube, hier vor das botanische Forum bringe. Sie befindet sich in einer Abhandlung über die soge- nannte Wüste Atakama in Petermann’s geogra- phischen Mittheilungen (Heft II. 1856. S. 55 und 56.). Daselbst heisst es: ; „Die verhältnissmässig reiche Vegetation, wel- an der Küste zwischen Cochinal und Mi- guel Diaz, zwischen 26° und 241/,° S. Br. zeigt, ist eine sehr auffallende Erscheinung. Meeres findet man nur Cactus, zahlreiche Nolana- ceen, oft strauchartig, Tetragonien, Malvaceenu.s. w. Je höher man steigt, desto reicher wird die Vege- tation. Hier ist Ledocarpum pedunculare häufig, ein Strauch mit schönen grossen gelben Blumen; eine strauchartige Eupkorbia mit zolldicken Stäm- men, Lechera genannt, auf welcher häufig eine Til- landsia mit silbergrauen Blättern wächst; die Mont- tea chilensis, Uvillo genannt; eine strauchartige Salvia mit scharlachrothen Blüthen; ein Croton; die strauchartige, 6 Kuss hohe Oxalis gigantea, die schon bei Coquimbo vorkommt; dazwischen Gräser, Klee, Wicken, ein neues Hypericum, ein Linunn, ein Narcissus, Alströmeria, Amaryllis, Conan- thera; eine blaue Liliacee, deren Zwiebeln oder Knollen unter dem Namen Papitas del Campo ge- gessen werden; mehre Arten Heliotropium, alle strauchartig und gutes Brennmaterial gebend ; schwar- zer Senf, 6 Fuss hoch, so dass sein Stroh zum Dach- decken dient; Cereus peruvianus, Pourretia, zahl- reiche Cristaria, Ozalis, Solanum, Verbena, Se- necio sind die vorzüglichsten Pflauzen. Steigt man noch höher, so nimmt die Vegetation wieder ab, und mit 1700 E. ist Alles todt und die vollkommenste, pflanzenlose Wüste da. Die pflanzenreiche Zone zwischen 750 und 1500 F. ist genau dieselbe, wo den grössten Theil des Jahres hindurch die Wolken und Nebel schweben, denen das steile Gebirge nicht erlaubt, weiter nach Osten zu gehen. Von Paposo wird, freilich mit einiger Uebertreibung, gesagt, dass man dort in 9 Monaten die Sonne nicht zu se- hen bekomme. Januar, Februar und März sind die heiteren Monate. Dieser Umstaud erklärt freilich zur Genüge die reiche Vegetation; allein warum halten sich die Wolken nur in der angegebenen Ge- send? Warum findet dieselbe Erscheinung nicht auch weiter im Norden statt? Im Süden von Pan de Azucar kann freilich kein ähnliches Phänomen sich zeigen, weil das Küstengebirge hier niedriger und vielfach zerrissen ist, also die Wolken nicht aufhalten kann.‘“ che sich Am Fusse des -Um sich besser in dem Terrain zu orientiren, lassen wir auch folgen, was Herr Philippi über) (271,0 S. Br.) bis Cobija (23'/,° S. Br.) wird von einer zusammenhängenden Bergkette gebildet, de- ren mittlere Erhebung wenigstens 2000 F. beträgt, und hinter welcher im Osten sich eine Hochebene befindet, die allmälig nach dem Innern aufsteigt. Einzelne Gipfel der Küsten-Cordilleren erheben sich bis 3000 und 4000 Fuss. Dieses Randgebirge fällt steil gegen die See ab, nirgends liest eine Ebene vor, selten ein schmaler sandiger Strand. Der Vor- sprung von Mejillones (zwischen 23° — 24° S. Br.) wird durch einen parallelen Gebirgszug, der sich ebenfalls bis 4000 F. erhebt, gebildet, und ist mit dem Festland durch eine niedrige Sandebene ver- bunden; er wäre eine Insel, wenn das Meer auch nur 100 F. stiege.‘ Will man obige Fragen lösen, so muss man zunächst wissen, welche vegetabilische Verhältnisse an der peruanisch-chilenischen Küste überhaupt vor- walten? Die Antwort geht einfach dahin, dass die Küsten-Cordilleren an ihren Südseeabhängen inner- halb mehrer Breitengrade ein unfruchtbares, pflan- zenarmes Gebiet bezeichnen. Woher das? Ich folge unbedenklich dem Verfasser einer physischen Geo- graphie des Meeres, dem Amerikaner M. F. Maury, hinsichtlich des Erklärungsgrundes. ,‚,‚Die Küste von Peru, sagt derselbe (deutsche Bearbeitung von Böttger, S. 79.), liegt in der Region beständiger Südost-Passate. Obgleich sich dieses Gestade an dem Rande des grossen Südseekessels befindet, so reg- net es doch dort niemals. Der Grund ist einleuch- tend. Die Südost-Passate im Atlantischen Oceane bestreichen zuerst dieGewässer an der afrikanischen Küste. Nach Nordwesten ziehend, wehen sie quer über den Ocean, bis sie die brasilianische Küste er- reichen. Unterdessen haben sie sich ganz mit Was- serdampf angefüllt, den sie quer über den Continent hinwegführen und auf ihrem Wege absetzen, so dass daven die Quellen des Rio de la Plata und die südlichen Nebenflüsse des Amazonenstromes gefüllt werden. Endlich erreichen sie die schneebedeckten Gipfel der Anden und der letzte Rest von Feuch- tigkeit, den nur die dortige tiefe Temperatur ihnen auspressen kann, wird ihnen nun entzogen. Nach- dem sie den Kamm jener Kette erreicht haben, wäl- zen sie sich nun als trockne kalte Winde an den dem Stillen Oceane zuliegenden Bergabhängen hin- unter. Da sie keine Dampf erzeugende Oberfläche und keine Temperatur vorfinden, welche die, der sie auf den Berggipfeln ausgesetzt waren, an Kälte überträfe, so erreichen sie den Ocean, ehe sie von Neuem mit Wasserdampf beladen sind, und ehe also das Klima Peru’s ihnen irgend welche Feuchtigkeit entziehen kann.‘ 707 Aus dieser einzig möglichen Erklärung folgt auch die Lösung der obigen Fragen. Wenn sich die Südostpassate als trockene und kalte Winde von den Kämmen der Cordilleren an den Südsee- abhängen derselben herabwälzeu,, somit alle Vege- tation unterdrücken und da, wo dies geschieht, die sogenannte Wüste von Atakama bilden, so müss- ten sie, wenn ihnen eine andere, mit Wasserdampf geschwängerte Luft entgegenkäme, den Wasser- dampf verdichten und ihn zwingen. sich als Nebel niederzuschlagen. In der That geschieht das, wie wir oben gesehen: die Nebelbildungen, welche Pa- poso fast das ganze Jahr hindurch einhüllen, sind das Product zweier Luftströmungen. Die eine ist die der kalten trocknen Südostpassate, welche von den Cordilleren herabwehen; die andere kommt vom Stillen Oceane herauf, trifft hier an die steilen, 2000 bis 4000 Fuss hohen Felsenwände, wird mithin ver- hindert, aufwärts zu gehen und gezwungen, ihre Feuchtigkeit hier abzugeben. Die pflanzenreiche Zone zwischen: 750 und 1500 Fuss ist endlich ihr Product und das Maass für diesen grossen Destil- | lationsprozess der Natur. Dass diese Wolkenzone | nicht weiter nördlich, als bis Miguel Diaz geht. ob- schon sich auch dort die Küsten ebenso schroff und | steil emporthürmen, kann sich nur daraus erklären, | dass der mit Wasserdampf geschwängerte, Stillen Meere aufsteigende Luftstrom nur diese Breite hat. Es scheint mir dies um so wahrschein- licher, als man in jenen Gegenden Luftströmungen kennt, welche jahraus jahrein in bestimmter Breite wehen, wie J. J. v. Tschudi auf der Puna Peru’s | fand. Dass sie nicht südlicher als Cochinal geht, erklärt sich ganz richtig so, wie Philippi es be- reits erklärte: Die Küsten sind nicht steil genug, um die Luftströmungen an denselben fest zu halten und sie hier in Berührung mit den trockenen und kalten Südostpassaten zu bringen. | vom | eesun mancum Literatur. Giornale d’orticultura etc. Vol. 11. (Fortsetzung.) Das Augustheft bringt zuerst einen Aufsatz von Tonini über Petunien, nebst einer colorirten Ab- bildung von drei Formen, welche der Verf. P. nycta- giniflora-wiolacea rosa, P. violaceo-nyctaginiflora irioides und P. viol.-nyctaginifl. amaranthoides nennt nnd über die Kultur und Vermehrung dersel- ben spricht, auch eine gefüllte kennt, welche Glo- ria de Thuringia genannt wird. Die folgenden Aufsätze betreffen die Kultur der Beseda od. für den Winter und das Frühjahr, zum | J. Giardini. WS — Theil nach Morren. Unter der Rubrik Musterung neuer Pflanzen finden sich erwähnt: Sonerila mar- garitacea, Pentas carnea v. rosea, Viola capil- laris und Delaira odorata oder sSenecio mika- nioides. — Fortsetzung eines grösseren Aufsatzes über Melonentreiberei Theil 1. mit Holzschnit- ten. — Betrachtungen über Pyrus baccata L. (Po- mo Lazzaruolo der Toscaner) und über die Vor- aus theile, welche man aus den Blättern der Bäume, als Düngung des Bodens ziehen kann. Der Verf. Barbieri will grössere Ausbreitung der Kultur dieses Baumes. der schöne Blüthen, hübsche Früchte, welche sich geniessen lassen, besitzt und reichlich Blätter bildet, die, wie alle Baumblätter, vorzüglich zur Humusbereitung geeignet seien, man solle daher nicht das Wegnehmen des abgefallenen Laubes gestatten, da dies durch Verwesung den Bäumen und Gesträuchen wieder reichliche Nahrung zuführe. Ein und des auch kleiner Artikel über den Baum des Guten Bösen, Tabernaemontana, ist von einer li- thogr. Tafel mit der ganzen Pfanze einer frucht- tragenden T. dichotoma oder alternifolia, den Eva- apfel aus Ceylon, begieitet. Es folgen ausser ei- nem Artikel über ein Paar Reden, welche bei der Vertheilung der Preise auf der Ausstellung zu Flo- renz gehalten sind, verschiedene kleine Artikel, zum Theil aus fremden Zeitschriften entnommen. End- lich Uebersicht der Witterungsverhältnisse. Das Septemberheft enthält zuerst einen zweiten Artikel von Aschieri über Ficus mit einer kolo- rirten Tafel, auf welcher eine grosse Ficus reli- giosa mit Luftwurzeln abgebildet ist; es wird über einige Feigenarten, besonders über F. Carica ge- sprochen und ein Verzeichniss der Feigen nach Paxton’s Bot. Dictionary gegeben. ; Von Smancini werden weitere Betrachtungen über die Winterflor mitgetheilt, welche Pflanzen im Winter am leichtesten blühen oder zum Blühen ge- bracht werden können. — Als neue Pflanzen wer- den Begonia Natalensis, Sciadocalyz Wurszewiezii und Crawfurdia fasciceulata gemustert. — Die Gaben des Herbstes heisst der folgende Artikel,. darauf folgt eine Fortsetzung der Botanik für Damen mit einer Tafel zur Erläuterung der Malvaceen und Au- rantiaceen. Kleine Artikel und die Meteorologie des August schliessen das Heft. Im Octoberhefte wird, begleitet von der colo- rirten Abbildung eines Fruchtzweiges und der ver- Kleinert dargestellten ganzen Pfanze, über Diospy- ros Virginiana gesprochen. — Von der Nothwen- digkeit genau die Natur des Erdreichs zu kennen; über die Nothwendigkeit die Krankheiten der Pflan- zen zu studiren und über den Einfluss der Nehel auf Blumen sätze, sämmtlich von Tonini. Von einem Holz- schnitt begleitet, wird über die Aquarium - Anlage geschrieben. Bei der Musterung neuer Pflauzen kommen vor: Crawfurdia fasciculata, Leuchtenbergia principis, Crucianella stylosa, Lilium pomponium, Gastrolo- bium cuneatum, Protea cristata. Der nächste Aufsatz enthält populäre Vorschriften über die Gartenbau- kunst, nämlich über die Blumentöpfe, über die Aus- wahl der Erde für dieselben, über die den Pflanzen zu gebende Stellung. In dem Abschnitt Botanik für Damen werden die Familien der Stellarieae (d. h. der nelkenartigen Pflanzen) und der Portulaceen, von Abbildungen erläutert, durchgenommen. Be- trachtungen über die Vegetation der Wasserpflan- zen, über Ernährung der Pflanzen, einige kleinere Artikel und der meteorolog. Bericht schliessen das Heft. Die Dioscorea Batatas, erläutert durch Abbil- dung der Wurzelknolle und einiger Blätter, wird mit ihrer Kultur im Anfange des Novemberheftes abgehandelt. Ueber die Cacteen, zunächst in Bezug auf ihre geographische Verbreitung, schreibt Herr Sennoner. Als neue Pflanzen werden durchge- nommen: Embothrium coccineum, Miltonia specta- bilis v. Moreliana und Salvia Heerii. Die Fami- lien der Rosaceen und Leguminosen werden mit be- gleitenden Abbildungen Das Studium der Meteorologie in Verbindung mit der bot. Geo- sraphie als Hülfsmittel für Acker- und Gartenbau wird im folgenden Artikel empfohlen. Verschiedene kleinere Artikel und die meteorologische Monats- übersicht als Schluss. geschildert. Die Abbildung von vier gefüllter Varietäten von angeblich Portulaca grandiflora, von welcher P. Thellussonii nur für Abart gehalten wird, begleitet einen Artikel über diese Pflanze im Decemberhefte. Ueber die Mispeln heisst ein 2ter Artikel, in wel- chem die Arten und Varietäten der Gattung Mespi- lus nach dem Alphabet geordnet aufgezählt werden, dann aber speciell über Mespilus germanica die Rede ist, welche man gern an nördlich gelegenen Spalie- ren ziehe, da ihr eine solche Lage nicht schade. — Unter den neuen Pflanzen werden Fagraea lanceo- lata, Primula involucrata oder Monroi Lindl., Hy- pozis stellata, Streptocarpus polyanthus oder Gar- denii Hook. genannt. Der vierte Artikel beschäf- tigt sich mit der Winterlandschaft und der Pflan- zenwelt in ihr. In der Botanik für Frauen kommen die Familien der Proteaceen und Amarantaceen an die Reihe. Im folgenden Artikel giebt P. Barbieri eine Anleitung zur Erleichterung des praktischen 710 und Früchte sind die folgenden Auf- | Studiums der Pflanzen durch eine bot. Excursion. Sennoner spricht über Jos. Beer’s Studien der Orchideen und Bromeliaceen. Hierauf folgen kleine Artikel und die Meteorologie des Novembers, Das Jannarheft beginnt mit einem Artikel über Linum grandiflerum, begleitet von einer Abbildung, darauf folgt ein Artikel über die Kultur der Camel- lien von Smancini. Als neue Pflanzen werden vorgeführt: Thuiopsis borealis, Rheum nobile, Leptodactylon californicum. In den Briefen über Botanik folgen die Fam. der Nyctagineen und Co- rylaceen nebst Betrachtung über das Holz der Di- cotylen. Ueber verschiedene Operationen zur Be- förderung der Fruchtbarkeit und über das Aroma der Pflanzen, über die Ranken und Blumen der Cu- curbitaceen, über die neueren Studien der Embryo- genie, meist aus anderen Schriften entlehnt, han- deln die folgenden Aufsätze, denen sich verschie- dene kleinere Mittheilungen nebst der Uebersicht der meteorologischen Verhältnisse im December zum Schluss anreihen. (Fortsetzung folgt.) Synopsis Florae Germanicae et Helveticae exhibens stirpes etc., auctore Guil. Dan. Jos. Koch, etc. Editio tertia. Pars prima. Lipsiae. Sumpti- bus Gebhardt et Reisland.. MDCCCLVI. XLVUI u. 400 S. 8. Diese neue, sieben Jahre nach Koch’s Tode er- scheinende dritte Auflage seiner Synopsis ist mit Koch’s Vorreden zur ersten und zweiten versehen, aber sonst von keiner Nachricht begleitet, wer sich der Bearbeitung oder Durchsicht dieser dritten Aus- gabe unterzogen habe. Es ist aber kein ganz un- veränderter Abdruck der zweiten, denn nicht allein sind bessere Lettern als zur zweiten lateinisch ge- schriebenen Auflage genommen, sondern auch das Format ist breiter und im Texte sind hier und da Veränderungen eingetreten, ohne dass allen neueren Beobachtungen über die deutsche Flor Aufmerksam- keit geschenkt wäre, während das Jahr des Er- scheinens voraus datirt ist. Es scheint daher, dass diese dritte Ausgabe, weil die vorgehenden vergrif- fen waren, von den Verlegern besorgt ist und vor- sorglich mit dem Jahre 1857 bezeichnet ward, damit diejenigen, welche sich Koch’s Synopsis anschaffen wollen, diese bei ihnen als das Neueste der Art be- kommen können, unbekümmert, ob auch der Fort- schritt unserer Kenntnisse über die deutsche KFlor seit dem Tode des verdienten Autors derselben da- mit den Käufern überantwortet werde. S—1. sämmtlicher Lehrer Preuss. Landesschule Pforta vom J. 1543 bis 1843. Eine Denkschrift zur drit- ten Säcularfeier der Anstalt den 21. Mai 1843. Von Dr. ©. F. H. Bittcher. Leipzig 1943. 8. Viil u. 5688 Bierin kommen: folgende Notizen 50. Anno 1573. 6. Mai, Ludov. Scheibe aus Leipzig, Dr. med. (excellentissimus et plane Favutotos, son- derlich in Botanicis). 57: 16. August 1577. Joachim Jüngermann aus Leipzig, Dr. medic., begab sich nach Palästina und der Insel Kreta, wo er.au einer. pestartigen Krankheit starb. Er war ein tüchtiger Botaniker. — S. 243: 1709. 2. Mai, Johann Christian Buxbaum aus Merseburg, machte Reisen Moskau und Persien, wurde Professor in Petersburg, starb in Merseburg 1730, war ein tüchtiger Botaniker. Verliess Pforta den 29. October 1711. Verzeichniss K Pförtner - Album. und Schüler der er. vor: 8. S. nach Am 23. Juni 1855 vertheidigte auf der Univer- sität zu Bonn Hr. K. Dissertatio botanica de foecundatione plantarum. Bonnae. 27 Seiten . 8. Mit lith. Taf. und erhielt die medieinische Doctorwürde. Jumpertz aus Jülich seine st Personal - Notizen. Am 28. Juli d. J. starb zu Schleusingen der Sa- nitätsrath Dr. J. €. Metsch. Geboren in Suhl am 25. Februar 1796, studirte er in Leipzig und Ber- lin die-Arzeneiwissenschaft, promovirte an letzte- rer Universität am 4. Januar 1821. bestand in demselben Jahre seine Staatsprüfung, worauf er sich im folgenden in Suhl als praktischer Arzt nie- derliess. Hier begann er neben seiner ärztlichen Praxis sich eifrig mit Botanik und mit der Flor sei- ner Vaterstadt zu beschäftigen, so dass ihn später (am 15. Juni 1836.) die botanische Gesellschaft in Regensburg zu ihrem Mitgliede ernannte. Im Jahre 1847 erwarb ihm seine aufopfernde Thätigkeit bei einer heftigen Typhus-Epidemie den Titel Sanitäts- rath und im J. 1852 zog er nach Schleusingen, um dort als Arzt bei dem neuentstandenen Kiefernadeln- bade zu fungiren. Die fortwährende Beschäftigung mit der einheimischen Flora rief die Flora Henne- bergica ins Leben. welche im Jahre 1845 in einem Octavbande erschien und ausser den wilden und kultivirten Gefässpflanzen auch die Characeen des ee un der Grafschaft un urn, um- und fasste (s. Bot. Ztg. 1846. Sp. 437.). Kurz vor der Krankheit, welche seinem Tode voranging, vollen- dete er seine Arbeit über die Brombeersträucher Hennebergs, deren fertiger Abdruck in der Linnaea ihm nicht mehr zu Gesicht gekommen ist. Metsch gehörte zu den Floristen, welche die schwierigeren Gattungen mit besonderer Aufmerksamkeit ins Auge fassen, zu denen, welche auf den Formenreichthum der Arten besonders achten und daher zu den wah- ren Floristen, welche Kenner der Eigenthümlichkei- ten ihrer heimischen Vegetationswelt sind. Seine Arbeiten enthalten eigene Beobachtungen und wer- den daher stets schätzbar bleiben. Ausser einem ziemlich vollständigen Herbar der deutschen Flora befinden sich in seinem Nachlasse acht Fascikel an- derer Pflanzen, ungefähr gegen 3000 Arten, zur Hälfte etwa aus kultivirten Pflanzen, zur Hälfte aus kaukasischen Pfanzen von Carl Koch, chile- nischen von Pöppig, südeuropäischen, norwegi- schen und lappländischen, so wie 80 Arten neuhol- ländischen Gewächsen bestehend. Endlich sind noch eine grosse Menge von Donbletten aus der Flora Hennebergica vorhanden. Hr. Dr. Rud. Metsch, Oberarzt im k. medic. chir. Friedrich- Wilhelms-In- stitut in Berlin, wird denen, die von diesen Samm- lungen Theile zu erwerben wünschen, nähere Aus- kunft geben. Dass dem eifrigen Floristen durch Be- zeichnung einer Gattung ein Denkmal in der Wis- senschaft gesetzt werde, steht wohl zu erwarten. s—1. Professor Dr. Henschel in Breslau, dessen am 2. Juli nach schweren Leiden an einer Herz- beutelwassersucht erfolgten Tod wir kürzlich an- zeigten, hat sein ganzes, ungemein bedeutendes, mindestens 40,000 Species umfassendes Herbarium der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kul- tur, seine ebenfalls reiche Bibliothek der vor eini- gen Jahren in Breslau gegründeten Studentenbiblio- thek. testamentarisch vermacht. Die Gesellschaft lässt das Herbarium in den ihr zugehörigen Räu- men aufstellen und zur wissenschaftlichen Benutzung einrichten und wird Hr. Dr. Milde als Custos für dasselbe in Thätigkeit treten. Henschel war am 20. December 1790 in Breslau geboren „ promovirte 1813, habilitirte sich 1816 in Breslau, wo er im J. 1821 ausserordentlicher und 1832 ordentlicher Pro- fessor wurde. Presl widmete ihm eine Kletter- pflanze von Zuzon, welche den Lardizabaleen ein- gereihet wird. Kedabtion: Hügs von Mohl. A. Verlag der Förstner’schen Buchhandlung Druck: Gebauer-Schwetschk D. F. L. von Schlechtendal. (Arthur in e’sche Bnehdruckerei Felix) in Halle. Leipzig. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 10. October 1856, 44. Stück. Inhalt. Orig.: H. v. Mohl, welche Ursachen bewirken d. Erweiterung u. Verengung der Spaltöffnungen. — Lit.: J Giardini, Giornale d’Ortieultura. Vol. I. 8. 9. Landwirthsch. Bibliothek. 1. d. Kartoffel v. W. Löwe, ll. .d. Unkraut v. E. Kirchhof, Ill. d. Boden v. W. Protz, IV. d. Maisbau v. E. Kirchhof. — W..Löbe, Jahrb. d. Landwirthschaft. Bd. 8. — Anstalt z. Imprägnirung d. Holzes in Dresden. TH SEAT Welche Ursachen bewirken die Erweiterung und Verengung der Spaltöffnungen ? Von Hugo v. Mohl. (Beschluss.) Unsere Orchideen stehen in Beziehung auf die angegebene Erscheinung in einem schroffen Gegen- satze gegen die Mehrzahl der Pilanzen, bei welchen sich die Spaltöffnungen der unverletzten Blätter auf die Einwirkung des Wassers schliessen. Vor allen zeichnen sich in dieser Bezeichnung die Gräser aus, deren ‚Spaltöffnungen. sich: in Wasser gewöhnlich äusserst rasch schliessen. Da nun, wie oben gezeigt, die von der Ein- wirkung der umgebenden Zellen befreiten Poren- zellen die Spalte in Wasser öffnen, so ist klar, dass die an unverletzten Blättern eintretende Schliessung der Spalte dem überwiegend starken Einfluss der die Porenzellen umgebenden Epider- miszellen zuzuschreiben ist und dass diese in Folge ihres Anschwellens in Wassers durch einen auf die Porenzellen ausgeübten seitlichen Druck die Spalte zum Schliessen bringen. Ich untersuchte diese Erscheirung hauptsächlich an den Blättern von Amaryllis formosissima. Bei diesen ragen, wie der Querschnitt (Fig. 4.) zeigt, die Porenzellen (k.) mit der Hälfte ihrer ganzen Grösse in die benachbarten Epidermiszellen hinein, sie müssen daher, wenn die letzteren das Wasser mit grösserer Gewalt als die Porenzellen einsau- gen , eine seitliche Zusammendrückung erfahren. Untersucht man die Blätter dieser Pflanze des) Vormittags unmittelbar) nachdem sie abgeschnitten wurden, so findet man ihre Spaltöffnungen ‚geöffnet. Stellt man das abgeschnittene Blatt in Wasser, von welchem es bald so viel einsaugt, dass es bemerk- bar starrer wird, oder noch schneller, legt man ei- Gesellsch.: Naturforsch. Freunde z. Berlin. — K. Not.: 214 — nen flachen Abschnitt des Blattes, an dessen Epi- dermis man ungefähr ein Drittheil von der Dicke des Parenchyms sitzen liess, in Wasser und be- deckt ihn mit einem Deckgläschen, so schliessen sich die. Spaltöffnungen in Zeit von !/,, his längstens 1/ Stunde völlig. Hierbei verändert sich die Form des ganzen Spaltöffnungsapparates, indem derselbe merkbar an Breite abnimmt. Bei offener Spaltöffnung ist der äussere Umfang der Porenzellen nahezu kreisförmig (Fig. 1. bei a. a. Fig. 2.), nach Schliessung der Spalte hat sich bei gleichbleibender Länge der Po- renzellen die Breite des von ihnen eingenommenen Raumes bedeutend verkleinert, so dass das ganze Gebilde eine elliptische Form angenommen hat (Fig. 1. zwischen b. b.). Dass diese Umänderung der Form die Folge eines von den seitlich gelegenen Epidermiszellen auf die Porenzellen ausgeübten Druckes ist, geht aus der oben beschriebenen Er- scheinung, ‚dass die Spalte sich öffnet, wenn die Epidermiszellen angeschnitten sind, hervor; auch spricht für diesen Seitendruck der Umstand sehr deutlich, dass bei längerem Aufenthalte in Wasser die in die Nachbarzellen hineinragende convexe Seite der Porenzellen häufig in Falten gelegt und einge- stülpt wird. Die Porenzellen verhalten sich also unter den angegebenen Umständen: passiv und es liegt der Schliessung der Spalte eine überwiegend starke Einsaugung der Epidermiszellen zu Grunde. Wenn sich die Sache, so verhält, so sollte man glauben, dass es leicht sei, durch Anwendung von Zuckerwasser das Wasser vorzugsweise den Epi- dermiszellen entziehen und dadurch die Spalte 'öf- nen zu können. Es gelang mir dieses auch voll- ständig, wenn ich die passende Concentration des Zuckerwassers traf, allein der, Versuch misslingt sehr leicht, indem häufig auch aus den Porenzellen zu viel Wasser ausgezogen wird, so.dass. der Pri- 41 2 mordialschlauch derselben sich zusammenzieht und die Zellen ihr Ausdehnungsvermögen verloren. Die im Verhältniss zu den Porenzellen relativ stärkere Ueberfüllung der Epidermiszellen mit Saft und die hierin begründete Schliessung der Spalte lässt sich nicht nur durch Einwirkung von Wasser hervorrufen. sondern auch dadurch, dass man ein Blatt abwelken lässt. Der Wasserverlust trifft in diesem Falle zunächst die in der Spaltöffnung frei liegenden Porenzellen, es verengen sich allmählig die Spaltöffnungen und schliessen sich (wie dieses schon von Amici angegeben wurde) endlich gänz- lich. Legt man den Abschnitt eines solchen halb- abgewelkten Blattes in Wasser, so nehmen die Po- renzellen zunächst Wasser auf und es erweitern sich die Spaltöffnungen in Zeit von etwa 5 Minuten aufs äusserste, dann aber tritt bei länger fortdau- ernder Einwirkung des Wassers die gewöhnliche Erscheinung ein, die Spalten verengen sich wieder und schliessen sich endlich völlig. Es ist also deutlich, dass bei Amaryllis die Oeffnung und Schliessung der Spaltöffnungen nicht von der Thätigkeit der Porenzellen allein abhängt, sondern dass zwischen diesen und den Epidermis- zellen ein Antagonismus existir. Kann die endos- motische Kraft der Porenzellen allein wirken, weil die Epidermiszellen geöffnet und dadurch gelähmt sind, so öffnet sich die Spalte auf Einwirkung des Wassers, das gleiche geschieht, wenn durch theil- weisen Wasserverlust beide Zellen einen Theil ih- rer Ausdehnungskraft verloren hatten und wenn alsdann bei Zutritt von Wasser die Porenzellen in Folge rascher Wasseraufnahme eine Zeit lang mit überwiegender Kraft anzuschwellen im Stande sind; dagegen werden die Porenzellen durch die stärkere Ausdehnung der Epidermiszellen überwältigt und die Spalte, geschlossen, wenn die Epidermiszellen mit grösserer Kraft das Wasser einsaugen, als die Porenzellen. Bei der im natürlichen Zustande befindlichen Pflanze werden die Spaltöffnungen auf eine mittlere Weite geöfinet sein, wenn das Ausdehnungsvermö- gen der Porenzellen und der Epidermiszellen ein- ander das Gleichgewicht hält. Bei diesem Zustande der Blätter muss sowohl die Einwirkung von Feuch- tigkeit, als von Trockenheit eine Verengerung der Spalten hervorrufen, indem die erstere das Aus- dehnungsvermögen der Porenzellen schwächt, somit beide in gleichem Sinne das Gleichgewicht stören und den Epidermiszellen ein relatives Uebergewicht ‘ verschaffen. Giebt es nun keine Verhältnisse, durch welche umgekehrt das Ausdehnungsvermögen der Poren- zellen verstärkt wird, und welche dadurch eine Er- Idieselben unter Wasser nur sehr wenig. x 716 — weiterung der Spalte einleiten? Das folgende giebt hierüber einige Fingerzeize. Untersucht man frisch abgeschnittene Blätter von Amaryllis in der ersten Hälfte des Vormittags, also zu einer Zeit, in welcher das Licht noch nicht lange auf sie eingewirkt hatte und in welcher sie in un- seren Gegenden, wenn die Pflanzen auch in der Sonne standen, doch noch keiner starken Wärme ausgesetzt waren, so zeigen ihre Epidermiszellen ein überwiegend starkes Einsaugungsvermögen und es schliessen sich die Spaltöffnungen unter Wasser. Dieses Verhältniss ändert sich aber im Laufe des Tages. Ich setzte abgeschnittene Blätter von Ama- ryllis an wolkenfreien Julitagen dem Sonnenlichte von 10 Uhr Morgens bis Nachmittag 4 Uhr aus, na- türlicherweise mit gehöriger Zuführung von Was- ser. Hierbei war es ganz gleichgültig, ob die Blät- ter sich ganz unter Wasser befanden, oder ob nur ihre Schnittfläche in Wasser eingetaucht war, und ob in diesem Falle der obere Theil des Blattes der freien Luft ausgesetzt war. oder sich unter einer mit Wasser abgeschlossenen Glasglocke, also in sehr feuchter Luft befand; das Resultat blieb das gleiche. Es zeigten sich nicht nur alle Spaltöffnun- gen weit geöffnet, die Blätter mochten im Wasser oder in der Luft gewesen sein, sondern es blieben die Spaltöffnungen auch an fiach abgeschnittenen und unter Wasser gebrachten Stücken der Blätter län- gere Zeit geöffnet und zwar desto länger, je län- ger sie vorher dem Einflusse des Lichtes ausgesetzt gewesen waren. Ganz ähnliche Erscheinungen zeigten die Blät- ter von Zea Mays, die auf gleiche Weise behan- delt wurden. Morgens 9 Uhr waren an den frisch abgeschnittenen Blättern sämmtliche Spalten ge- schlossen; von 10 Uhr an wurden sie der Sonne ausgesetzt. Um 2 Uhr Mittags waren alle Spalt- öffnungen auf etwa !/,‘“ geöffnet, schlossen sich ı dagegen, wenn ein Blattabschnitt unter Wasser ge- bracht wurde, rasch. Um 4 Uhr war zwar die Breite der Spalten nicht vergrössert, es blieben aber, als ein Blattabschnitt unter Wasser gebracht wurde, eine halbe Stunde lang offen und fingen nun erst zum Theile an sich zu schliessen, so dass nach drei- viertel Stunden noch viele völlig geöffnet waren. Ebenso wurde bei Blättern von Lilium Marta- gon und bulbiferum, deren Spaltöffnungen sich wie die unserer Orchideen, aber in geringem Maasse unter Wasser öffnen, diese Eigenschaft durch die Einwirkung des Lichts gesteigert. Blätter, welche ich die Nacht über in feuchtem Papiere eingewickelt in der Blechcapsel aufbewahrt hatte, zeigten Mor- gens ihre Spaltöffnungen geschlossen und öffneten Blätter um — von einem im tiefen Baumschatten stehenden und um Mittag abgeschnittenen Exemplare von Lilium bulbiferum zeigten ebenfalls ihre Spalten geschlos- | sen, in Wasser gebrachte Abschnitte derselben öff- neten ihre Spalten selbst an der vom Parenchym eutblössten Epidermis nur auf !/,,,‘; Blätter, wel- che den Vormittagin Wasser gestellt und dem Son- nenlichte ausgesetzt wurden, zeigten Mittags ihre Spalten noch wenig geöffnet, die Oeffnung nahm dagegen mit der Dauer der Lichteinwirkung den Nachmittag über zu, so dass um 4 Uhr unter Was- ser gebrachte Blattabschnitte ihre Spaltöffnungen auf Narz‘ bis 1/ggp‘‘ und an den Rändern der Abschnitte auf der von dem Parenchyme entblössten Epidermis auf 1,‘ öffneten. Aus diesen Beobachtungen scheint hervorgehen, dass durch die Einwirkung des Lichtes und der Wärme ganz unabhängig von den Feuchtigkeitsver- hältnissen, unter denen sich) die Blätter befinden, das Einsaugungsvermögen der Porenzellen gegen- über dem der Epidermiszellen gesteigert wird. Es ist dieses wohl nicht anders zu erklären, als durch die Annahme, dass unter dem Einflusse dieser Agen- tien sich in den Porenzellen, welche bekanntlich durch ihren Chloropbyllinhalt sich den Parenchym- zellen des Blattes annähern, solche Verbindungen ausbilden, welche eine kräftige Endosmose einzu- leiten im Stande sind und welche bei Abwesenheit des Lichtes sich wieder mehr oder weniger verlie- ren, Auf letzteres weisen nicht nur die obigen Beob- achtungen über das Morgens und Nachmittags ver- schiedene Verhalten der Blätter, sondern noch mehr der Umstand hin, dass bei einem einige Tage lang bei zureichender Feuchtigkeit in völliger Dunkelheit aufbewahrten Blatte von Listera ovata die Spalt- öffnungen sich unter Wasser grossentheils nur auf eine sehr geringe Weite öffneten, während dieselben beim frischen Blatte ausnahmlos die Form einer sehr breiten Ellipse annehmen. Wenn auf diese Weise je nach der Einwirkung von Licht und Wärme die Kraft der Porenzellen sich auszudehnen beständigen Schwankungen unter- worfen ist, so ist es auch erklärlich, warum wir bei der Untersuchung frischer Blätter derselben Pflanzenart so viele Verschiedenheiten in Beziehung auf die Weite ihrer Spaltöffnungen, so wie manche scheinbare Widersprüche in Beziehung auf ihr Ver- halten zum Wasser finden. Es kann die Frage entstehen, welche Form den Porenzellen an und für sich, abgesehen von den Veränderungen, welche Ueberfüllung derselben oder Entleerung von Säften hervorrufen, zukomme, ob sie eine halbmondförmige Gestalt besitzen, oder ob diese erst eine Folge von einer durch starke Was- | 718 seraufnahme bedingten Abänderung ihrer Gestalt sei, ob folglich die Porenzellen, wenn ihre Membran ih- rer eigenen Elasticität überlassen ist, ihre halb- mondförmige Gestalt beibehalten oder ob sie sich aneinanderschliessen und die Spaltöffnung verschlies- sen. So weit meine Beobachtungen reichen findet constant das letztere statt, denn wenn ein Schnitt nicht nur eine Höhlung der eine Spaltöffnung um- gebenden Epidermiszellen, sondern auch die Poren- zellen selbst öffnete, in welchem Falle also jede Wirkung von Wasseraufnahme und Wasserabgabe wegfällt und die Wandungen von beiderlei Zellen die durch die anatomischen Verhältnisse ihrer Mem- branen bedingte Spannung und Form annehmen, so sah ich die Spalte immer geschlossen. Wir haben also eine jede Oeffnung der Spaltöffnung als die Folge einer mehr oder weniger starken Ueberfül- lung der Porenzellen mit Saft zu betrachten. Da, wie gezeigt, die Spalte der Spaltöffnungen sich erweitert, wenn die Porenzellen Wasser auf- nehmen, folglich anschwellen, und sich verengt, wenn dieselben durch Wasserausscheidung ihre Höh- lung verkleinern, so entsteht die Frage, wie dieser Vorgang diese Folge haben kann und warum nicht umgekehrt die Spaltöffnung sich verenge, wenn die Porenzellen durch Wasseraufnahme anschwellen? Man könnte auf den ersten Anblick glauben, die Erweiterung der Spalte beruhe darauf, dass die mit Wasser sich anfüllenden und halbmondförmig gebogenen Porenzellen, weil sie in ihrer Längen- ausdehnung durch ihre Verwachsung mit den rela- tiv festen Epidermiszellen gehindert seien, ihre seit- liche Krümmung verstärken müssen. Es nimmt diese seitliche Krümmug des äussern Theiles der Poren- | zellen bei manchen Pflanzen allerdings zu, wie 2. B. Fig. 1. dieses von Amaryllis formosissima , freilich in einem extremen Fall darstellt, und wie dieses auch bei den Gräsern in wohl noch höherem Grade stattfindet. In diesen Fällen trägt die seitliche Ver- breiterung des ganzen Apparates offenbar zur Er- weiterung der Spaltöffnung mit bei. Allein es ent- fernen sich die convexen Seitenränder der Poren zellen durchaus nicht bei allen Pflanzen auf die Ein- wirkung von Wasser voneinander, wenn sich die Spalte auch noch so weit öffnet; es ist dieses na- mentlich bei den oben aufgeführten Orchideen der Fall, bei welchen die Gesammtbreite des von den Porenzellen dargestellten Apparates die gleiche bleibt, man mag die Spalte durch Zuckerwasser zum Schliessen bringen oder durch Wasser erwei- tern. Hieraus geht unzweifelhaft hervor, dass der Querdurchmesser der einzelnen Porenzelle bei geöff- neter Spalte kleiner, als bei geschlossener ist. Eine Reihe direkter Messungen hat air BeReiss dass sich 719 die Sache wirklich so verhält und zwar nicht blos bei den genannten Orchideen, bei welchen, wie be- merkt, der äussere convexe Rand der Porenzellen gar keine Veränderung erleidet, sondern auch bei solchen, bei welchen dieses stattfindet, wie bei Ama- ryllis. Ganz constant nimmt bei Erweiterung der Spalte der in der Hälfte der Länge der Spaltöffnung gemessene Querdurchmesser der einzelnen Poren- zelle ab, und bei Schliessung der Spalte in Zucker- wasser zu, so vergrösserte sich, um einige Mes- sungen anzuführen, mit der Verengerung der Spalte bei Amaryllis formosissima *) eine Porenzelle von 1/g‘‘ auf %/,,‘, eine andere von !/;, auf 1/,,, bei Colchicum autumnale von !/,;, auf !/j4,, eine an- dere von !/,,; auf 1/37, bei Orchis latifolia von !/eg auf !/,,, eine andere von !/,, auf !/,; u. s. w. Die Anwesenheit der auf der obern Seite der Porenzellen die seitliche Grenze des Vorhofs be- zeichnende Linie (Fig. 7. b.) giebt uns das Mittel an die Hand zu bestimmen, welcher Theil der Po- renzelle bei den angegebenen Veränderungen sich seitwärts ausdeht und zusammenzieht; einige Mes- welche ich hierüber bei Gymnadenia co- nopsea anstellte, zeigten, dass die Breite des Vor- hofs bei Erweiterung der Spalte etwas zu- und bei Verengerung derselben abnahm, dass aber diese Veränderung äusserst wenig betrug und nicht ?/g59‘’‘ erreichte, während sich die Spalte um 1/,49‘ er- weiterte und verengte. Es folgt hieraus, dass der ausserhalb des Vorhofes gelegene Theil der Poren- zellen durch Aenderung von seiner Breite nur einen sehr geringen Beitrag zur Oeffnung und Schliessung der Spaltöffnung liefert, und dass dieser Vorgang beinahe einzig und allein durch die Veränderung be- wirkt wird, welche der unmittelbar die Spaltöff- nung begrenzende Theil der Zelle in seiner Form erleidet. Wie geht es nun zu, dass dieser Theil der Zellwand bei der durch Wasseraufnahme erfolgen- den Erweiterung der Spaltöffnung sich’ zurückzieht, da doch die Höhlung der Porenzelle durch das ein- dringende Wasser ausgedehnt werden muss? Es beruht offenbar darauf, dass die Porenzellen sich unverhältnissmässig stark in die Tiefe (in senkrech- ter Richtung auf die Fläche der Epidermis) ausdeh- sungen, *) Anm. Für Amaryllis ist allerdings zu bemerken, dass nach bereits geschlossener Spalte durch den Druck der umgebenden Zellen die Porenzellen noch weiter zu- sammengedrückt werden und deshalb schmaler, als bei geölfneter Spalte gefunden werden können; es ist die- ses aber nicht das gewöhnliche Verhältniss, und ebenso wenig normal, als die unter solchen Umständen nicht selten stattfindende Einstülpung der Seitenwände der Porenzellen., , nen, dadurch die Form ihres Querschnittes aus der mehr rundlichen in eine mehr elliptische umwandeln und hierbei den in der Spaltöffnung frei liegenden und zugleich dünneren Theil ihrer Seitenfläche ein- ziehen. Tübingen, im Juli 1856. Erklärung der Abbildungen auf Taf. XI. Fig. 1. Epidermis von Amaryllis formosissima. Ein Theil der Zellen ist durch einen, von ce zu c verlaufenden Querschnitt geöffnet. Eine zwischen solchen geöffneten Epidermiszellen (a. 2.) liegende Spaltöffnung hat sich in Wasser geöffnet, eine zweite zwischen unverletzten Zellen (b. b.) lie- gende Spaltöffnung hat sich dagegen geschlossen. Fig. 2. Spaltöffnung von Amaryllis formosis- simma. Ansicht von oben. Der über der Querlinie liegende, obere Theil der Zeichnung stellt das Bild dar, wie es bei höherer Einstellung des Mikroskops erscheint, bei welcher die Vorhofsspalte (a) und der niedere, von der Epidermis gebildete Wall (g) deut- lich gesehen werden, die Spaltöffnung (b) dagegen, weil sie unter dem Focus liegt, nur undeutlich er- scheint. — Der untere Theil der Figur stellt das Bild dar, wie dasselbe bei tieferer Einstellung des Mikroskops erscheint, bei welcher die Spaltöffnung (cc) und die Porenzellen (k) mit scharfen Umrissen hervortreten, die Vorhofsspalte dagegen undeutlich wird. Fig. 3. Spaltöffnung von Lilium candidum. Der obere Theil der Figur zeigt dieselbe bei hoher Ein- stellung des Mikroskops. — a. Vorhofsspalte. — b. Aeussere Begrenzung des Vorhofs. Der untere Theil der Zeichnung zeigt bei tieferer Einstellung des Mikroskops die Spaltöffnung c und die Sporen- zellen k deutlich, dagegen die Begrenzung des Vor- hofes undeutlich und die Vorhofsspalte gar nicht. Fig. 4. Querschnitt der Spaltöffnung von Arma- ryllis formosissima. — a. Auf der obern Seite der Porenzellen (k) liegender Vorsprung, durch wel- chen die Vorhofspalte gebildet wird. — b. Vor- hof. — d. Auf der untern Seite der Porenzellen liegender Vorsprung, welcher die Hinterhofspalte bildet. — e. Hinterhof. — f. Athmungshöhle — niederer g. Von den Epidermiszellen Wall. Fig. 5. Querschnitt der Spaltöffnung von Or- chis latifolia. Bedeutung der Buchstaben wie in Fig. 4. Fig. 6. Querschnitt der Spaltöffnung von Zi- lium candidum. Bedeutung der Buchstaben wie in Fig. 4. Fig. 7. Spaltöffnung des Blattes von Orchis la- tifolia. Bedeutung der Buchstaben wie in Fig. 3. gebildeter , — ll — Fig. 8. Epidermis des Blattes von Clivia no- bilis. Die Vorhofhöhle erscheint unter der Form einer Spaltöffnung. Die letztere kommt, da sie zu tief liegt, nicht zu Gesicht. Fälle, wie der hier ab- gebildete, gaben wohl zu der früher vielfach geäus- serten Meinung, dass die Spaltöffuungen nicht zwi- schen zwei Zellen liegen, sondern der Mitte einer Zelle entsprechen, Veranlassung. Fig. 9, Querschnitt der Spaltöffnung von Cli- via nobilis. — a. Starker wallartiger Vorsprung der obern Seite der Porenzellen (k), durch welchen der Vorhof (b) begrenzt und die Vorhofspalte (a) gebildet wird. — d. Vorsprung auf der untern Seite der Porenzellen, durch welchen der Hinterhof (e) von der Athhmungshöhle (f) getrennt wird. — Der schattirte Theil der Zeichnung bezeichnet die Cuti- cularsubstanz, aus welcher der äussere Theil (i) der Epidermiszellen, der den Vorhof begrenzende Vor- sprung der vorderen Seite der Porenzellen, die membranenartige Auskleidung der Spaltöffnung und des Hinterhofes, so wie ein Theil des den Hinter- hof bildenden unteren Vorsprunges der Porenzellen, endlich eine den oberen, von den Epidermiszellen begrenzten Theil der Athmungshöhle von d bis h auskleidende Membran gebildet wird. nourenmen Literatur. Giornale d’orticultura etc. Vol. II. (Fortsetzung.) Das Februarheft liefert eine Abbildung einer ausgezeichneten italienischen Birne „‚Pero Ange- lico“*, von Aldrovandi Pyra angela, von Celi- donio P. Citria und von Tanora P. Limonia ge- nannt, da sie als Pera Cedro, P. Limone und als P. Fico oder Figo in Italien bekannt ist. Sie wächst nämlich durch einen grossen Theil der kühlen Ge- genden Italiens, von Umbrien und dem Sabinerland nordwärts, ist aber im Veronesischen am schönsten und schmackhaftesten. Die einzige Art, welche der Verf. Smancini unter den jenseits der Alpen wach- senden am ähnlichsten findet, ist die Forellenbirne. Der Verf. beschreibt sie genauer, spricht über die Kultur, die Feinde u. s. w. — Ueber die Winterflora, eine weitere Fortsetzung. — Als neue Pflanzen werden aufgeführt: Adlumin cirrhosa, Thujopsis dolaptata, Abies Pattoniana oder Hookeriana, Ju- niperus pyriformis, Cupressus Macnabiana und Pinus Beardsley. — In den Briefen über Botanik kommen die Urticeen, Artocarpeen und Salicineen an die Reihe, dazu Abbildungen von Salöix und Pa= rietaria. — Ueber künstliche Grotten. — Beobach- tungen über die Blume der Portulaca Gilliesiö Hook. und von der bedeutenden Reizbarkeit ihrer Staub- J Giardini. gefässe, so wie derer von Cajophore Tlateritia schreibt Paolo Barbieri, welcher aus der Port. Gilliesii, weil sie 70 Staubgefässe habe, eine neue Gattung, Polyanthera portulacoides, machen will, wogegen die Redaction schon in einer Note mit Recht einschreitet. Berührt man mit einer Nadel eines dieser Staubgefässe, so bewegt es sich gegen die Narbe, und da es andere berührt, folgen ihm diese in der Bewegung, dann in ihre Lage zurück und setzen sich bei neuem Reiz wie- der in Bewegung. Von Cajophora lateritia hat der Verf. schon anderswo (il Giardiniere, a. 1853. p. 365.) gesprochen. Diese chilenische Pflanze hat 110 Staubgefässe, von denen je 22 mit langen Staubfä- den vor einem der 5 Blumenblätter stehen und mit ihren Antheren in dem obern kappenförmigen Ende derselben Wenn diese Staubgefässe ihre Vollkommenheit erreicht haben, richten sie sich an jedem Tage zu zweien von jedem Blumenblatt in die Höhe, so dass in 11 Tagen sich alle erhoben haben und senkrecht um das Pistill stehen; nach- dem die Antheren sich ihres Pollens entleert haben, kehren die Staubgefässe in derselben Reihenfolge wieder in ihre erste Lage zurück. — Ueber die Pflanzen, welche Cautschouk oder Gummi elasticum liefern, aus dem Bull. d. 1. soc. bot. — Dr. Sen- noner beginnt einen Aufsatz über die Pflanzen, welche bei den Alten eine bestimmte Bezeichnung hatten, nach Landerer’s Mittheilungen. — Hierauf kleinere Mittheilungen und die Witterungsverhält- nisse des Januar. Das Märzheft beginnt mit einem kleinen Auf- satze über Tulpen, zu welchem die colorirten Abbil- dungen zweier Varietäten „‚Held der Unterwelt‘‘ und „Riese von Java‘ gehören, die, wenn auch nicht neu, doch dazu dienen werden, die Aufmerk- samkeit auf diese schönen Blumen von Neuem zu len- ken. Dann Fortsetzung des Aufsatzes über die Winterflor. — Als neue Pflanzen werden aufgeführt: Amphicoma Emodi, Drymonia villosa, Cordia su- perba, Billberyia miniato-rosea. — P. Barbieri empfiehlt und beschreibt die Kultur des Gladiolus tristis. — Ein Aufsatz über Antirrhinum und ins- besondere über A. graecum von einem in den Text eingedruckten Holzschnitt der ganzen Pflanze be- gleitet, welche sich durch ihre zierliche Form aus- zeichnet. — Die Familien der Ericineen und; der Convolvulaceen werden mit Abbildungen in den Brie- fen über Botanik erläutert. Hierauf folgen Fort- setzungen der Aufsätze über die Grotten und spä- ter über die Pflanzen der Alten, dazwischen aber befindet sich ein Brief, in welchem wegen der Reiz- barkeit der Staubgefässe auf frühere Arbeiten, na- mentlich auf eine solche von Aittilio Tassıi in sie kehren liegen. Lucca (Ss. Miscellanea di Chimica, KFisica, Storia naturale, Pisa a. 1843. p. 177, im Auszuge auch im Giorn. bot. ital. IL. No. 12. 1843. p. 11. 12.), auch hier wieder mitgetheilt, verwiesen wird. Ferner ein Aufsatz von Pietro Maserati über tropische Ve- getation aus der Enciclopedia contemporanea. Ueber die Flor dell’ Italia settentr. wird Bericht erstattet und der Naturselbstdruck als nützlich empfohlen, da er ein Herbar ersetze oder doch vertrete. — Ueber den Saamenkatalog des bot. Gartens in Lucca wird gesprochen und die Einrichtung dieses Katalogs ge- rühmt und zur Nachahmung empfohlen. Nur der Katalog von Jena nähere sich, unter allen der ein- zige, dem von Lucca (2). Unter den kleinen Mitthei- lungen, welche mit der meteorologischen Uebersicht des Februars das Heft beschliessen, finden sich auch verschiedene Rezepte, um Blumen farbig zu machen oder mit verschiedenen Farben zu versehen, welche zur Anstellung von Versuchen mitgetheilt werden. (Beschluss folgt.) Landwirthschaftliche Bibliothek. Erster Band: Die Kartoffel. Von Dr. William, Löbe. Auch us- ter dem besondern Titel: Die Kartoffel. Ihre Ge- schichte, ihr Anbau, ihre Ernte, ihre Aufbewah- rung, ihre Krankheiten, ihre Ersatzmittel, ihre land- und hauswirthschaftliche Benutzung, ihre Bedeutung. in land - und staatswirthschaftlicher Hinsicht, von Dr. Will. Löbe. Eine in der er- sten Aufl. v. d. Märkisch-Oekon. Gesellsch. ge- krönte Preisschrift. Zweite gänzlich umgearbei- tete Auflage. Leipzig, Reichenbach’sche Buchhand- lung. 1855. kl.8. XU u. 175 S. Zweiter Band: Das Unkraut. Von Emil Kirchhof. Zweite Auflage. Auch unter dem bes. Titel: Das Unkraut. Praktische Anleitung zur gänzlichen Vertilgung der Acker- und Wiesenkräuter mit Angabe und Abbildungen der zu ihrer Vertilgung erforderlichen Werkzeuge, nebst Beschreibung der am häufigsten vorkommenden der Kultur hinder- lichen Pflanzen. Von E. Kirchhof. Zweite Auf- lage. Mit 12 Holzschnitten. Leipzig 1855. VIU u. 278 S. — Dritter Band: Der Boden. VonW. Protz. Bes. Titel: Der Boden. Umschau in der Hauptwerkstätte der Landwirthe, von W. Protz. Leipzig 1855. 151 S. — Vierter Band: Der Mais- bau. Von Emil Kirchhof. Bes. Titel: Der Maishbau. Nach den neuesten Erfahrungen darge- stellt von Emil Kirchhof. Mit in den Text gedruckten Abbildungen. Leipzig 1856. VIII u. 168 S. In den vorliegenden 4 Bändchen der landwirth- schaftlichen Bibliothek steht, wie es nicht anders erwartet werden kann, die Praxis im Vordergrunde 724 und bildet den Hauptgegenstand, das speciell Bota- nische ist dagegen nur nebenbei abgemacht, leidet an einer gewissen Oberflächlichkeit, und ist über- dies von Fehlern nicht frei. In dem ersten Bänd- chen, welches die Kartoffel behandelt, zeigt sich dies schon bei der den Anfang machenden Geschichte der Kartofiel, es werden hier die verschiedenen Ar- ten, welche in Amerika vorkommen und zur Ab- theilung Tuberarium in DC.’s Prodromus gehören, fast alle oder doch eine Mehrzahl derselben zusam- mengefasst wilde Kartoffel Chile’s und Mexico’s angegeben, die kultivirt sich in’ Peru und weiter in Europa verbessert, grösser und schmack- hafter geworden sein soll. Was wir von solchen Formen kultivirten blieb sich. sehr getreu und das ganze Aussehen der Pflanzen, die Blumen, die Früchte, die Knollen blieben sich ganz gleich, mochte man die Knollen auspflanzen. oder den Saamen aussäen. Diese Verschiedenheit ergiebt sich auch aus der Widerstandsfähigkeit, gegen un- ser norddeutsches Klima, denn wir sahen, dass ein- zelne Formen sich lebend im Boden erhielten, ohne dass derselbe gedeckt wurde und dies durch. eine Reihe von Jahren hindurch, während dies bei ande- ren nicht der Fall war, so kommen z. B. Sol. Ma- giia und S. stoloniferum fortwährend aus dem in der Erde bleibenden Theile zum Vorschein. Es ist dies ein Punkt, der noch weitere Aufklärung be- darf und welcher durch Uebersendung von Saamen und Knollen aus den Orten, wo diese Tuberaria (die übrigens nicht alle Knollen bilden) wild wachsen und durch fortgesetzte Kultur derselben möglich ist. Auch in dem Abschnitte über die Krankheiten der Kartoffel, ein vielfach bearbeiteter Gegenstand, hät- ten wohl noch einige neuere Beobachtungen berück- sichtigt werden sollen. Sonst giebt das Buch über den Anbau, die Aufbewahrung und Benutzung der Kartoffel genügende Auskunft und wird dadurch auch die Nothwendigkeit einer zweiten Aullage her- vorgerufen haben. In dem Bändchen über das Unkraut ist der letzte Abschnitt, Beschreibung der am häufigsten vorkommenden Acker- und Wiesenkräuter „ bota- nisch betrachtet, etwas ungenügend. Die deutschen Benennungen der Unkräuter werden alphabetisch geordnet hintereinander aufgeführt und ein Theil derselben auf diejenigen verwiesen, bei welchen die Beschreibung, die Art des Vorkommens und der Vertilgung angegeben ist. Bei der Ackerbrombeere heisst es: „„die — Kronenblätter — umschliessen die beiden haarförmigen zur Seite des Fruchtbodens ste- henden Staubfäden und die 5 Griffel. Der kegelför- mige Fruchtboden trägt viele kleine — Beerchen.‘‘ — Von der Ackererbse, der lateinische Name ist nicht und als verschiedenen beigesetzt, wird gesagt, sie sei scheinbar ein von selbst entstandenes Unkraut. Ihre Bildung entstehe aus der Vermischung des Blumenstaubes der Erbse mit dem der Wicke, doch scheinen Boden, klimati- sche Verhältnisse u. s. viel Einfluss darauf zu haben u. s. w. Beim Raphanus Raphanistrum wer- den nur gelbe Blumen angegeben und eine geglie- derte einfächrige Schote. Aira caespitosa soll in jeder Blüthe 2 haarige Spelzen enthalten und spä- ter werden Kelch- und Blüthenspelzen glatt ge- nannt. Diese Schmiele „ist auf feuchten nassgal- ligen Aeckern ein wucherndes Wurzelunkraut‘‘ und nachher heisst es: „„Diese Schmiele ist besonders in nassen Jahrgängen für jede Getreidegattung gleich nachtheilig.‘“ So könnten wir fast aus allen Be- schreibungen und Vergleichungen ähnlicher Arten et- was herausheben, was ungenau oder geradezu falsch ist. Ausserdem ist gar manche Unkrautpflanze fortge- lassen, z. B. ist Fumaria officinalis allein nur ge- »aannt, es fehlt Panicum glaucum, welches doch massenhaft auftritt, ebenso fehlt Filago montana, die Cuscuta-Arten, welche sich auf Luzerne und Klee gezeigt haben, fehlen, es fehlt Sonchus asper u. a. m. So gut wie Genista tinctoria und germanica konnte auch @. pilosa und anglica genannt, neben Ajuga reptans und pyramidalis hätte auch A. yenevensis Platz finden müssen. Ranunculus philonotis zeigt sich auf nassen Aeckern oft in noch grösserer Menge als R. arvensis. Neben Trifolium arvense war auch der gelbe Ackerklee anzuführen, u.s.w. Wir glauben diese aus dem Anfange des Verzeichnisses hervor- gehobenen Beispiele werden beweisen, dass dasselbe ungenügend ist. der Natur und Lebensweise der Pflanzen vorangehen, ehe man zweckmässige Mittel wählen kann, um den Uebergriffen dieser Unkräuter zu begegnen. Einige der angeführten sind vollkommen unschädlich, und man sollte lieber überhaupt eine Eintheilung darnach machen, zweijährig oder mehrjährig sind, man. sollte untersuchen, welche Saamen sich lange in der Erde keimfähig erhalten können, welche nicht, man sollte genau ermitteln bis zu welcher Tiefe die mit ästigem Rhizom ver- sehenen hinabreichen, da selbst mehre Fuss tief durchgeführtes Rigolen und sorgfältiges Auslesen aus der umgeworfenen Erde manche Unkräuter nicht vertilgt, u. s. w. Der dritte Band behandelt den Boden, indem nach der Einleitung zuerst der Einfluss von Luft und Wasser auf den Boden besprochen, dann dieser selbst in seiner Beziehung zum Pflanzenbau nach seinem Humusgehalt, nach seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften betrachtet wird. Es fol- gen darauf Untersuchungen über die Aschenbestand- vr Es muss die Kenntniss von ob dieselben einjährig , theile desselben, so wie über die Dammerde; ferner werden die Verhältnisse des Bodens nach seiner Mächtigkeit, nach der Natur des Untergrundes, nach der örtlichen Lage und dem Klima erörtert. Bei der Eintheilung des Bodens nach Klassen werden der Sand-, der Lehm-, der Thon-, der Kalk-, der Mergel-, der gypshaltige, der eisenhaltige, der steinige, der Humus- und der Aufschwemmungsbo- den durchgenommen, Die Urbarmachung wüstlie- gender Grundstücke, die Entwässerung durch Drai- niren, und die Bewässerung machen dann die letz- ten Abschnitte aus. Der Verf. sucht überall einfa- che leicht ausführbare Methoden zur Untersuchung anzugeben, aber er verhehlt nicht, dass alle solche Untersuchungen bis zu einem gewissen Grade un- sichere Resultate geben müssen, schon weil nicht jeder Theil einer Bodenfläche jeder andern dersel- ben genau gleich kommt. Er hält die Anwesenheit von Humus oder von Stoffen, die diesen erzeugen, für nothwendig zu einer grösseren Fruchtbarkeit des Bodens. Wenn der Verf. glaubt, dass auf natürli- chen Wiesen in feuchten und kühlen Jahrgängen an- dere Pflanzenfamilien vorherrschend sind, als in warmen und trockenen Sommern, so ist dies rich- tig, wenn er aber glaubt, dass, wenn bei totalen Veränderungen der Bodennatur ganze Gattungen verschwanden und andere ohne Besäung an ihre Stelle traten, die niemals dort vorhanden waren, hier ein Vonselbstentstehen (eine generatio sponta- nea) stattzufinden scheine, so ist dies eben nur ein Schein, indem entweder Saame in der Erde noch keimfähig vorhanden war, oder sich von andern Orten ansäete und da er hier eine geeignete Ent- wickelungsstelle fand, auch mit aller Kraft entwickelte. Man kennt noch gar zu wenig die Länge der Zeit innerhalb welcher die Saamen der Pilanzen in geeigneter Lage ihre Keimfähigkeit er- halten können, man hat noch zu wenig darauf Ach- tung gegeben, welche Planzen fast unveränderlich unter allen Verhältnissen reichlichen reifen Saamen bringen und welche nur zuweilen, wenn eben alle äusseren Bedingungen günstig sind, keimfähigen Saamen erzeugen, man hat noch zu wenig erforscht, welche Saamen fast unter allen Bedingungen, wel- che nur unter bestimmten keimen. Dass es solche Verschiedenheiten giebt, sieht man bei den Aussaa- ten der verschiedenartigsten Gewächse in den bo- tanischen Gärten. In dem vierten dem Maisbau gewidmeten Bänd- chen ist das eigentlich Botanische sehr kurz. und ungenügend abgehandelt, denn ausser einer sehr kurzen allgemeinen Beschreibung der Maispflanze und der Nennung der verschiedenen Sorten, welche gar nicht näher charakterisirt werden, ist nichts sich gegeben. ‚Wenn es heisst, dass der Mais zur gros- sen Familie der Gräser gehöre, „„weil die männlich unfruchtbaren und die weiblich Saamen bringenden Blüthen getrennt auf ein und derselben Pflanze ste- hen“. so ist dies so wunderbar, dass man nur glau- ben kann, es sei hier eine ganze Stelle beim Druck ausgelassen. Von den verschiedenen Arten. welche einige Autoren unterschieden haben, ist. gar nicht die Rede. Der Hauptzweck des Buches ist aber die Kultur des Mais von der Aussaat bis zur Ernte dar- zustellen, das Verfahren bei dem Einsammeln und Bewahren anzugeben und die Verwendung ausein- anderzusetzen, unter gleichzeitiger Beschreibung und Abbildung der zu vielen Operationen gehörigen Maschinen und Werkzeuge, und da der Verf. in ei- nem Lande der Maiskultur, in Ungarn lebt, so zwei- feln wir auch nicht, dass sein Werk ein praktisch brauchbares sein werde. Ss—1l. Jahrbuch der Landwirthschaft und der landwirth- schaftlichen Statistik für das Jahr 1854. etc. Be- gründet und herausgegeben von Dr. William Löbe. Achter Jahrgang. Leipzig, Reichenbach’- sche Buchhandlung. 1855. 8. VII u. 325 S. (Ss. bot. Ztg. XIII. Sp. 388.) Denen, welche sich für die Anwendung der Pflanzen in landwirthschaftlicher Beziehung, über- haupt für Benutzung der Pflanzen ganz im Allge- meinen interessiren, bietet dies alljährlich erschei- nende Jahrbuch eine Zusammenstellung alles dessen, was darauf Bezug hat, aus den verschiedensten Zeitschriften und Büchern zusammengetragen, dar. Wenn auch die Rubrik Pflanzenbau zunächst nur hierher Gehöriges bietet, so sind doch auch in den anderen Rubriken andere Mittheilungen enthalten, welche über Schaden und Nutzen der Pflanzen Nach- richt geben. Die Anwendung der Pflanzen für das menschliche Leben wird sich gewiss noch immer mannigfaltiger gestalten, vielseitiger werden, so- bald man erst genauer die Kräfte und Eigenschaf- ten der Pflanzen genau erkannt haben wird. S—I. Gesellschaften. in der Versammlung naturforschender Freunde zu Berlin im Monat September 1856 theilte Herr Braun mit, dass Chlamydococcus pluvialis (Hae- matoccus pluvialis v. Flotow) gegenwärtig reich- lich im K. botanischen Garten vorkommt, wo er ohne 728 — Zweifel durch den Staub herbeigeführt, auf einem umgekehrten Pfianzenkübel vegetirt. — Dr. Kar- sten, aus Süd-Amerika zurückgekehrt, sprach über die Verwandtschaft der Pflanze, die das vegetabi- lische Elfenbein liefert, der Phytelephas microcar- pa, einer Palmen ähnlichen, auch durch den Frucht - und Saamenbau Palmenartigen Pflanze, deren Schwe- sterpflanze, Phytelephas macrocarpa, am stillen Ocean vom Isthmus von Panama bis Peru hin wächst, während jene microcarpa im Klussgebiete des Mag- dalenen-Flusses und in den östlichen Thälern Pe- ru’s vorkommt, wo die Entdecker dieser Pflanzen- gattung beide Arten beobachteten. Kurze Notiz. In Dresden hat der Inspector am dortigen hi- storischen Museum, Hr. @. Büttner, als Inhaber eines Patents für Imprägnirung des Holzes behufs längerer Dauer, eine grössere Anstalt errichtet, in der nicht blos Bretter, Latten, Wein- und Baum- pfähle, sondern selbst Stämme bis zu einer Länge von 48 Fuss imprägnirt werden können. Nach den in neuester Zeit zusammengestellten Resultaten er- langen durch eine Tränkung mit Metallsalzauflösun- gen die Bahnschwellen eine zwei- und dreifache Haltbarkeit. Das Verfahren des Hrn. Büttner be- steht in der Hauptsache darin, dass das ganze Im- prägnirungsgeschäft einzig und allein den Tempera- turkräften überwiesen wird, dadurch, dass man die Hölzer in einer Metallsalzlösung kocht und dann mit der Lösung bis auf etwa 40° R. abkühlen lässt. So eben ist in neuer Ausgabe in meinem Ver- lage erschienen: c. F. Ph. de Martius, Genera et species Palmarum quas in itinere per Brasiliam a. 1817—1820 collegit, de- seripsit et iconibus illustravit. Fase. 1. Imp.-Fol. Thlr. 15. —; colorirt 'Thlr. 30. — (Das Ganze wird aus 10 Lieferungen bestehen und mit schwarzen Kupfern Thlr. 196. —, colorirt Thlr. 328. 20 Neger. kosten.) Gewiss wird diese neue Ausgabe mit den auf das Sorgfältigste colorirten Kupfern sich viele neue ‚Freunde erwerben. "Leipzig, im Septbr. 1856. T. ©. Weigel. ee Se Ben rnap en Busen Sa „nn ann Zee eo nn Sn Se en /u—1!/, ie.; germen tomentosum, 11/,' lg.; stylus 21/,‘ ]e.; drupa 6° diametro, slochidi- bus ad medium pilosis, 2—2!/,/ Ig. Embryo par- vus, in albuminis apice locatus (v. in herb. Berol. et Vindob.). Habitat in Mexico (Aschenborn no. 355, de Kar- winsky no. 71). caule fruticoso foliisque in Linnaea XX. 2. Kr. cytisoides Cav.;, caule fruticoso, ramoso, tomentoso; foliis petiolatis, ternatis, foliolis ovali- 750 oblongis, acutiusculis ,„ petiolo brevioribus; racemis elongatis, peduneculis bracteam superantibus; sepa- lis 5 lanceolatis; petalis 3 superioribus filamenta subaequantibus, arcuatis, filiformibus, lateralihus 2 subbrevioribus, apice latioribus; staminibus 4; drupa glochidata. T- Krameria cytisoides Cav. Ic. IV. p. 60. t. 390- — DE. Pr. I. p. 342. — Roem, et Schult. S. V. IH. p. 498. Habitat in Nova Hispania. 2. Folia simplicia; bracteae foliis similes. 3. Kr. cistoidea Hook.; caule fruticoso,, ramoso, superne foliisque et alabastris dense villoso -seri- ceis; foliis sessilibus, ovalibus v. ovali- oblongis, apiculatis; racemis brevibus, pedunculis bractea lon- gioribus; sepalis 5 inaequalibus; petalis 3 superio- ribus spathulatis, liberis; staminibus didynamis, li- beris. Krameria eistoides Hook. et Arnott Bot. Beechı. voy. 8. Frutex ramosissimus, inferne &laber; folia 3— 6‘ Ig., 2—3’ 1t.; alabastra ovato-oblonga, 318.5 flores aperti 8° diametro; pedunculi 3—4’ Ig. pe- dicello 1 Ig.: bracteae et bracteolae oblongo-lan- ceolatae, 2’ 1g.; sepalum infimum 4 1g,, 11/,/it.5 petala 3 superiora acuminata, 2’ 1g.; stamina ex- teriora 21/,’‘ Ig., interiora 2’ ]g.; germen tomen- tosum, glochidatum, 1° 1g.; stylus 11/,—2 lg. (v. in hb. Berol., Sond.., Vind. floriferam). Habitat in Chili (Bridges no. 242; Gay). tab. 5. 4. Kr. ruscifolia St. Hil.; caule suffruticoso, pro- strato, ramis simplieibus, flexuosis, superne foliis- que villosis; foliis petiolatis , ovali-oblongis, acu- tissimis, plerumqgue cuspidatis; petiolo latitudine fo- lii 11/,—2-plo breviore; spieis lexuosis, secundiflo- ris; sepalis 5; petalis 3 superioribus unguiculatis, basi connatis; staminibus 4. Krameria ruscifolia St. Hil. iI. 51. Folia 3—4' Ig., 11/,—2’’ 1t., petiolo 1 1g.; spicae 3—4’ 1g. ; flores 4!/,‘ 1g.; pedicelli 2’ 1g. 7. Habitat in Brasiliae prov. Minas Geraes (St. Hilaire). 5. Kr. grandiflora St. Hil.; caulibus suffruticulo- sis, prostratis, subsimplieibus, superne hirsutis; fo- liis subsessilibus, lanceolatis, acutissimis, mucro- nato-spinulosis, inferioribus glabratis, superioribus hirsutis; spieis grandi- et secundiflooris; sepalis 5 inaequalibus; petalis 3 superioribus unguieulatis, basi connatis; staminibus 4. Krameria grandiflora St. Hilaire Fl. Bras. me- rid. II. p. 50. tab. 97. — Mem. Polygal.. p. 324. Pi. Fl. Bras. mer. \31. fg. IL. 43 A Folia 6—10° 1g., 11/,—21/,‘‘ It.; spicae 3° Ig.; | alabastra 6°‘ ]g.; petala superiora apice unilatera- liter expansa, inferiora oblique 4-angularia. 7. Habitat in desertis Bräsiliae prov. Minas Ge- raes (St. Hilaire). | B. Petala 3 superiora fere ad apicem usque con- nata; stamina 4 medio v. basi inter se et cum pe- talis coalita. 6. Är. revoluta Berg; caule suffruticoso, adscen- dente, ramoso, superne foliisque superioribus et ala- bastris adpresse argenteo -villosis; foliis sessilibus, lanceolato-linearibus, acutis, apiculatis, margine re- volutis, 1-nerviis; racemis paucifioris, pedunculis bractea brevioribus; calyce basi parum gibboso, se- palis 5 inaequalibus, linearibus; petalis 3 superio- ribus ad laminam linearem, apice obtuse 3-lobam connatis; staminibus 4, infima basi coalitis; ger-| mine verrucoso, glabriusculo, | Folia 4—6‘' 1g., 1, — 1°‘ 1t.; pedunculi 1° 1g., bracteae lineari-lanceolatae, bracteolae lineares, 3 ]g. (y. in hb. Vind. floriferum). | Habitat inter Tehuantepec et mare pacificum in! Mexico, floret Septembri (Andrieux no. 527.). 7. Kr. paueiflora DC.; caule suffruticoso, pro- cumbente, ramosissimo superne foliisque et alaba- stris villosis; foliis sessilibus, lineari-subulatis, apiceulatis, deorsum brevioribus; racemis grandi- et paucifloris; pedunculis bracteam subae- | quantibus. bracteolis flori approximatis; calyce basi gibboso , 2-sepalo; petalis 3 superioribus ad lami- nam linearem, superne trilobam connatis, lobis ob- sensim ovatis, obtusis, sessilibus; staminibus 4 subaequa- libus, ad medium usque inter se et cum petalis su- | perioribus connafis. Krameria Irina Benth. Pl. Hartweg. pag. 13. — Berg Charakt. no. 559. fig. A—0O. Folia 3 6 1g., 3, —,' 1t.; bracteae et bra- cteolae lanceolato-lineares; pedunculi 4 ]g.; ala- bastra 4° Ig. (v. in hb. Berol. et Vind.). Habitat in Mexico (Hartweg). 8. Kr. pentapetala Ruiz. et Pav.; caule suffruti- coso, proeumbente, ramosissimo, superne villoso; foliis sessilibus, linearibus, acutis, cuspidatis; ra- cemis paueilleris, secundis; pedunculis bractea 3-plo longioribus, pedicellis bracteolas subaequantibus; calyce gibboso, 5-sepalo; petalis 3 superioribus ad laminam linearem, apice 3-lobam connatis, lobis un- guiculatis, subrotundis; staminibus 4 infima basi connatis; drupa hirsuta, glochidata. Krameria pentapetala Ruiz et Pav. Syst. Fl. Peruyv. II. p. 62. tab. 99. fig. a. IBEeZZ Aa 1, similes, 6— 9‘ 1g.; 11—20 lg. ; Krameria linearis Poiret Suppl. II, p. 226. — Roem. et Schult. S. V. 1. p. 459. — DE. Pr. I. P- 342. Caules ramique tenues; folia 4— 5 Ig., lt.; bracteae bracteolaeque 11/,‘ ]g., peduncnli 3— pedicelli fere 2 ]g.; alabastra 2“ ]g. (v. specim. Ruizianum in hb. Berol. floriferum). Affinis Ar. pauciflorae DC., sed distineta: cau- libus ramisque tenuioribus, foliis angustioribus, pe- dunculis bractea 3-plo longioribus, floribus stipita- tis, lobis petalorum unguiculatis. Habitat in Peru et Nova Hispania (Ruiz). 1/7 444 2 9. Kr. secundiflora DC.; perennis; caulibus te- nuibus, herbaceis foliisque et alabastris villoso-se- riceis; foliis sessilibus, linearibus, acutis, mucro- natis; racemis elongatis, secundis, multiforis; pe- dunculis bractea longioribus, pedicellis bracteola 3-plo brevioribus; calyce basi gibboso, 5-sepalo; petalis 3 superioribus ad laminam linearem, apice 3-lobam connatis, lobis rotundatis, erosis subungui- eulatis; staminibus 4 subaequalibus, ad medium con- natis; drupa villosa, echinata, spinis paucis, vali- dis, obtusis, apice retrorsum scabris. Krameria secundiflora DC. Pr. I. p. 341. Krameria Beyrichii Sporleder. Krameria lanceolata Terr. in ann. Iyc. New York 2. p. 168. — Torr. et Gray Flor. of North | Amer. I. p- 134. Enslenia hirta Trattininick. in hb. Vindob. Caules plures ex eadem radice, graciles, debi- les; folia 1, —1’ Ig., bracteae et bracteolae foliis pedunculi 6—11’ 1g., pedicelli alabastra 3° Ig.; fores 8° diametro; sepala 4— 5° lg.; petala superiora 2’ Ig., infe- riora 1° lg.; stamina petalis superioribus vix bre- | viora; germen villosum; drupa 4“ diametro, spinis 2 ]g. obtecta. Embryo parvus in apice albuminis medio fissi locatus (v. fiorif,. et fructif. in herb. Be- rol., Sonder., Sporled., Vindob.). Habitat in Mexico, Texas (Lindheimer, Berlan- dier no. 1595, Drummond no. 28.), Arkansas (Bey- rich) et loco non indicato Americae borealis (Ens- len). (Beschluss folgt.) Zru—umsn ans Literatur. Memoire sur le camphrier de Sumatra et de Bor- neo. Par W. H. de Vriese, professeur de bo- tanique a l’universit€ de Leide. Leide 1856. gr. 4. 23 S. und I Tafel in Fol. (Beschluss.) Hören wir auch Herrn Junghuhn über das- selbe Thema. Nach demselben liegen die Grenzen 7939 — des Kampherbaumes zwischen dem 1010° bis 2020° nördl. Breite zwischen Ajer Bangis und Singkel. Im Süden des ersten Ortes ist er verschwunden; dagegen weiss man nicht, ob er über Singkel hin- aus nach Norden vordringt. Er bewohnt am lieb- sten die Südostabhänge der Gebirge im Innern von Sumatra bis zu einer Höhe von 1000—1200 F. Das Klima ist dort sehr schwankend, feucht, heiss und stürmisch; die Temperatur der Kampherbaum-Zone steigt bis auf 78°F. Die Umgebung des Baumes bil- den mehre Arten von Mimosen, Anonaceen, Miche- lien, Dipterocarpeen, selbst einige Eichen, Casuari- nen, Oncosperma filamentosa, Styrax Benzoin, Me- lastomaceen, Elettarien und andere Scitamineen, Vi- tex trifoliata und Rubus-Arten, welche man selten unter 3000° auf Java findet. Der feste Kampher kommt in jungen Bäumen noch nicht vor, und die Battaer schlagen nur die ältesten und entwickelt- sten Stämme. Natürlich ist ihnen das Alter dersel- ben unbekannt. Ein Radja theilte Junghuhn mit, dass ein gewisser Kampherbaum bei Tapanuli schon seinen Vorfahren mit derselben Grösse und Dicke bekannt war; man könnte deshalb sein Alter viel- leicht auf 2 Jahrhunderte schätzen. Der Kampher erscheint im flüssigen Zustande in allen Theilen des Baumes, am meisten aber in jungen Aesten und in den Blättern. Festen Kampher enthält nur das Holz zwischen seinen Fasern und der Stamm. Alles, was man von der voraussehenden Kenntniss der Ge- genwart des Kamphers von den Eingeborenen er- zählt, ist ohne Grund. Zeigen die äusseren Holz- theile Kampher, so ist anzunehmen, dass das auch im Innern des Stammes der Fall sein werde, Aehn- liche Schlüsse zieht man, wenn sich viel junger Kampher mit einer leimartigen, halb festen Materie in den flügelartigen Fortsätzen oder den Spalten des Stammgrundes zeigt. Nichtsdestoweniger ist doch der eine wie der andere Schluss nicht immer richtig, und manchmal sind grosse Bäume gefällt, welche keine bemerkenswerthe Ausbeute liefern. Junghuhn war Zeuge der Kamphergewinnung zu Lumut (Tapanuli) in einer Höhe von 300 F.; 20— 30 Personen begeben sich in die Wälder, um dort monatelang die Ausbeute zu betreiben. Man schlägt den Stamm fast an seiner Wurzel, was eine Truppe oft einen ganzen Tag über bei einem einzigen Bau- me beschäftigt. Bei seiner zweiten Expedition von Lumut nach Pertibi im Jahre 1841 besuchte Jung- huhn das Lager und lernte hier auch die Methode der Eingeborenen kennen, den Kampher und das ätherische Oel zu gewinnen. Letzteres wird fol- gendermassen erhalten. Man macht Einschnitte in die Rinde und den Bast bis zum Holze des Innern fast an der Wurzel, da, wo der Baum seine Nü- — Mod — gelartigen Ausbreitungen auszusenden beginnt. Die klare, helle, balsamische und ölartige Flüssigkeit tröpfelt langsam in einen der Länge nach zerschnit- tenen Halbeylinder von Bambu. Ein halber Tag reichte kaum hin, um eine Quantität von 2—3 Un- zen zu erhalten. Die mit Rindentheilchen und an- deren Substanzen verunreinigte Flüssigkeit wird durch eine Art von Sieb gereinigt, welches aus dem fasrigen Theile der Blattscheiden irgend einer Palme zubereitet ist. Colebrooke und andere Schrift- steller haben geglaubt, dass der Kampher sich in grosser Menge im Centrum des Stammes befände und jeder Baum 11 Pfund liefere. Es ist unglaub- lich, wie sich ein solcher Irrthum so lange Zeit hin- durch hat erhalten können. In diesem Falle würde der Preis des Kamphers nicht so hoch sein. Zu Padang und Tapanuli beläuft er sich auf 3000 fl. für 100 Pfund. Das Kochen der kleinen Zweige, Holz- stückchen und Rinde giebt ein anderes flüssiges Pro- duct. welches noch Kampher, aber in sehr geringer Menge, enthält. Die Flüssigkeit selbst ist nur ein wenig ölig. Nach einem Aufenthalte von 3—4 Mo- naten in Mitte der Wälder tritt die Caravane von oft 30 Personen ihren Rückzug an, nachdem sie eine Zahl von mehr als 100 Bäumen gefällt und daraus eine Beute gewann, welche nicht leicht 15— 20 Pfd. festen Kamphers übersteigt, was auf die Person kaum !/, Pfd. beträgt. Der Preis für das Pfd, steigt bis zu 30 fl. Die grösste Menge kommt von Baros, von wo jährlich eine Expedition von mehren Caravanen auf Kampher durch den Radja ausgerüstet wird. Er kommt auch von Tapanuli, Natal und Ajer Bangis.. Man sammelt durchaus, wo der Baum wächst, nicht allein für den Export, sondern auch für den eigenen Gebrauch zu ver- schiedenen therapeutischen und religiösen Zwecken. Ein alter Kirchenritus verlangt, bei dem Ableben ir- gend einer erlauchten Persönlichkeit oder einesRadja der Battaer an einem geweihten Orte Reis zu säen und die Leiche so lange unter den Lebenden auf- zubewahren, bis der Reis blüht und fruchtet. Dann erst wird sie der Erde zurückgegeben, eingehüllt in Reis, welcher an dem Tage des Begräbnisses ge- schnitten ist, welches ohngefähr 5 — 6 Monate nach dem Todesfalle eintritt, als ob man damit eine al- legorische Darstellung einer Unsterblichkeits-Idee habe geben wollen. Während dieser Zeit ist die Leiche im Innern der Wohnung aufbewahrt. Die Prinzessinnen des Hauses wachen Tag und Nacht bei derselben, um — zu weinen und zu klagen. Der Sarg ist aus einem Stamme von Durio zibethinus gezimmert, auf seltsame Weise mit Sculpturen und am Grunde mit hinreichenden Löchern versehen, um Nüssige Stoffe durchzulassen. Die Leiche wird, be- 155 vor sie in diesen Sarg gelegt werden darf, mit Kam- pherpulver eingehüllt, so, dass der Raum zwischen der Leiche und dem Sarge ganz mit diesem kost- baren Stoffe ausgefüllt ist und immer erneut wer- den muss, so wie sie sich durch Verfüüchtigung ver- mindert. Der Kampher ist das einzige bekannte Mittel der Battaer, durch welches sie während ei- nes so bedeutenden Zeitraumes die sterblichen Ue- berreste ihrer Könige in einem so heissen Klima zu bewahren wissen, deren Geruch stigt zu sein. Junghuhn sah einen solchen, wäh- rend 4 Monaten ‚bereits aufbewahrten Körper. Er war in den Zustand einer Mumie übergegangen und ohne jeglichen Geruch, mit Ausnahme des durch- dringenden Kamphers selbst. Die‘ dazu aufgewen- dete Menge beläuft sich oft auf 530 — 100 Pfd. Der Ankauf dieses kostbaren Stofies allein zwingt nicht selten die Familie des verstorbenen Radja, aile ihre Habe zu veräussern und in Dürftigkeit zu verfallen. Jedes Dorf hat seinen Radja; darum sind diese Fälle nicht selten. Ein Pikel Kampher. welcher aus den 3 beschriebenen Sorten und Kampher und kleinen Bolzstückchen besteht, kostet nach de Stuers 4000—5000 fl. Das Oel wird mit 2 fi. die Flasche bezahlt. Der mittlere Werth der Ausfulr beträgt 30,000 il. Vor 1830 betrug er 400 Katties (1 Kattie — 1!/, Pfd. alt holl. Gew.); im Jahre 1839 stieg er auf 711, fiel 1840 auf 524, stieg 4841 wieder auf 729, fiel 1342 auf 412. erreichte das Maximum im Jahre 1843, wo 817 K. ausgeführt wurden, um 1844 auf sein Minimum, auf 311 K. herabzusinken. Die Ausbeute würde bedeutender sein, wenn es möglich wäre, die armen Sammler gegen die Spitzbuben zu schützen, welche ihnen die Vorschüsse geben. Der Kampherhandel der indischen Compagnie mit China, Japan und den verschiedenen Niederlas- sungen des asiatischen Continentes war im vergan- genen Jahrhunderte. sehr bedeutend. Man führte diesen Kampher niemals nach Europa. Nur ein ein- ziges Mal erhielt Amsterdam 6 Pfund, die man aber nach Indien schickte. Howard, Jewell et Gib- son zu Stratford in England empfingen nach Pe- reira eine kleine Kiste mit Kampher aus Ostindien, sendeten sie aber zurück, da sie dieselbe nicht ver- kaufen konnten. Eine einzige Thatsache, einen Ge- genstand mit grösserem Gewinne in seiner Heimat zu verkaufen, wo er weniger als in Europa ge- schätzt war. Nach den Archiven der niederl. indi- schen Compagnie wurde der Kampher in den Jah- ren 1701—1715 grösstentheils nach Japan, andern- theils nach Suratte und Persien gesendet. Seit 1717—1733 verkaufte man ihn zu Batavia mit sehr grossem Gewinn. ohne durch belä- in einem Gemisch von 756 hinaus schickte man auf mehren Schiffen und von Neuem nach Japan. Nach 1768 scheint der Handel niedergelegen oder aufgehört zu haben. Was wir über den Kampherbaum von Borneo durch Weddik und Korthals wissen, ist theil- weise durch Mlotley bestätigt worden. Der Preis des weissen Kamphers beträst zu Borneo 30 Dol- lars oder 4 Pfd. Sterl. 15 Schill.,.(57 fl. Holl.) für das Kattie. Die Waare wird nur nach China ge- sendet, wo man ihn wegen seiner tonischen und aphrodisiakalischen Eigenschaften , denen des japa- nischen ganz entgegengesetzt, sucht. Der Geruch ist angenehmer als der des gewöhnlichen Kamphers von ZLaurus Camphora. Die Substanz ist auch nicht so flüchtig an der Luft. Das ätherische Oel besteht aus einer sehr flüchtigen Substanz, in wei- cher ein Harz gelöst ist, welches, ‚nachdem es ‚ei- nige Tage lang der Luft ausgesetzt wurde, syrup- artig wird. Durch Destillation kann man Kampher- Krystalle erhalten. Man bedient sich dieses Bal- sams als Wundmittel und Firniss. Das frisch ge- schlagene Holz ist sehr wohlriechend und roth, geht aber bald in Braun über, ist dagegen sehr dauer- haft und sehr schwer zu bearbeiten. Die Malaien benutzen es wegen seiner Biegsamkeit beim Schifis- bau. Die Kampherbäume sind nicht allein die kost- barsten der Wälder, sondern auch die stolzesten, welche man sehen kann. Der Stamm ist hoch, -auf- recht, rund, seine Basis wird von ausserordentlich hohen Flügelansätzen bekleidet, die Krone ist schön und regelmässig, die Blätter sind derb, dunkelgrün, die Blüthen hell, schön und von angenehmem Geru- che, die Frucht hat einen Terpenthingeruch — kurz, der Dryobalanops ist der stattlichste Baum seiner Umgebung. Nach Motley erhalten wir folgende Verhältnisse: Höhe vom Boden bis zum Gipfel der Flü- gelansätze . 0.2 ua ze en. 28 Euss- Gesammtumfang aller Flügelansätze 333 - Dimension des Stammes . . .... » 8. - Höhe desselben vom Boden bis zu den ersten Aesten. 1.1.14. wertir. 12. Lelhts 92.,.- Höhe von der Wurzel bis zu den äus- sersten Aesten . ...2=2...08 0.0.4830, - »Lotley sah Bäume von .noch bedeutenderer Höhe. Er liess-einen umhauen, welcher höher als 152 F. ohne die Krone war. — Die jährliche Ausfuhr von Borneo übersteigt nicht 7 Pikols. Dieser Kampher kommt ursprüng- lich von Palawaw, dem nördlichsten Theile der In- sel, von Soolos, der grösste Theil aber von Barraw. Der Kampher von Sumatra geht auch direct nach Singapore. Er ist für China, Cochinchina, Japan, Von 1734 —1736 und darüber | Laos. Cambodia, Siam und ein kleiner Theil für 737 — Burmah bestimmt. Nach dem englischen Chemiker Philipps besteht der Kampher von Borneo aus € 65,72, H 11,87, 0 23,41. Der Dryobalanops Camphora gehört zur Fa- milie der Dipterocarpeen, in welcher noch die Gat- tungen Dipterocarpus Gärtn., Anisoptera Korth., Vateria L., Isauxis Arn., Vatica L., Hopea Roxh. seine Verwandten bilden , „während Lophira Banks durch Korthals und Lindley von ihnen geschie- den und zu einer eignen Unterordnung der Lophi- raceae erhoben und an’s Ende der Dipterocarpeen gestellt wurde. Alle Arten dieser Familie besitzen einen maje- stätischen Wuchs, alle unterscheiden sich durch ihre gelügelten und gefärbten Früchte, durch den Harz - und Balsamgehalt ihres Saftes. _Die Vateria (Sho- rea) robusta enthält ein Harz, dessen man sich bei religiösen Ceremonien bedient; die Wateria- indica ist die Mutterpllanze eines Harzes, welches man in Europa als Anime-Gummi kennt; die Arten von Dipterocarpus auf Java und Sumatra sind harzhal- tig und liefern eine Substanz, deren man sich statt des Copaiva (Copahu) bedienen könnte. Der Fami- lienname der Dipterocarpeen stammt von der dop- peltgefllügelten Frucht des Dipterocarpus her; doch kommt dieser Character nur. wenigen Gattungen zu, denn der Kelch der meisten entwickelt sich nach dem Blühen zu 5 mehr oder minder grossen flügel- förmigen Blättern. Nach Junghuhn und anderen Beobachtern gehört der Kampherbaum zu den gröss- ten Bäumen des Archipels. Er übertrifft in seinen Dimensionen selbst die Rasamala (Althingia ex- celsa) auf Java. Er ist der Riese der ostindischen Wälder. Während die Anonaceen, Acacien, Fra- gräen und die Feigenbäume, welche den Waldbe- stand vorzugsweise bilden, eine mittlere Höhe von 80— 100 F. besitzen, übertrifft sie jener um mehr denn 50 bis 100 F. mit seiner gigantischen Krone. Wir vermeiden es, dem Verf. auch in die aus- führlichen Beschreibungen aller einzelnen Theile zu folgen, welche nur den speciellen Botaniker beschäf- tigen, Soweit es indess eine allgemeine Anschauung betrifft, haben wir aus dem Me&moire das Interes- santeste zusammengestellt oder übersetzt. In lite- rarischer Beziehung gehört die Abhandlung zu den wenigen und guten Monographien, welche wir über einzelne wichtige Pflanzen besitzen. Möchte es dem Hrn. Verf. gefallen, uns recht bald mit ähnlichen Ar- beiten, an denen es noch sehr gebricht, zu erfreuen; um so mehr, als der indische Archipel so reich an ihnen und der Verf. glücklicher, als viele Andere gestellt ist. Halle.a.d.S, Kart Müller. \ 738 Geschichte der Botanik. Meyer. Dritter Band. Gebrüder Bornträger. Studien von Ernst H. F. Königsberg. Verlag der 1856. 8 XVIu. 554 8. Unseres gelehrten Königsberger Freundes und Collegen Studien zur Geschichte der Botanik ver- tiefen sich in diesem dritten umfangreichern Bande in Gegenden und Zeiten, welche, obwohl in neue- rerer Zeit durch besonders darauf gerichtete For- schungen zum Theil etwas erhellt, doch der Dun- kelheit und Ungewissheit im Allgemeinen noch so viel enhalten, dass es nicht Wunder nehmen kann, wenn auch das, was sich für die Geschichte unse- rer Wissenschaft aus Ostasien, namentlich aus den Werken Persischer und Arabischer Gelehrten, vor- nehmlich Aerzte, Pharmakologen, Geographen, Rei- sende, ermitteln lässt, nur gering ist und Vermu- thungen Raum lässt, aber doch im Ganzen einen unverkennbaren, wenn gleich sehr langsamen, Fort- schritt gegen die gleichzeitigen römischen und grie- chischen derartigen Autoren zeigt, welche in die- sen Zeiten in rückschreitender Bewegung waren. Nimmt man hinzu, dass bei diesen Forschungen un- sere Pfanzenkenntniss der Länder, von welchen es sich hier handelt, noch eine sehr geringe, ja selbst in Bezug auf die Kultur-, Arzenei- und über- haupt Gebrauchspflanzen ungenügende ist, dass die Werke jener älteren Schriftsteller zum Theil ver- loren, zum Theil in häufig ungenauen Uebersetzun- gen und die vorhandenen oft selten und schwer zu beschaffen sind, dass die Kenntniss und eine ein- dringliche Kenntniss der orientalischen Sprachen nothwendig ist, so muss man den Rleiss und die Hingabe bewundern, mit welchen der Verf. sich in diese fern liegenden Gebiete hineingearbeitet und uns dieselben, so weit es möglich war, erschlossen hat. in seiner Vorrede spricht er sich sowohl über die Ursachen, welchen diesen Band stärker anschwel- len liessen, als über die angenommene Schreibweise bei persischen und besonders arabischen Namen aus und giebt dann noch die ihm von Prof. Dr. Hertz in Greifswald in Bezug auf Bd. 1 und 2 seiner Ge- schichte mitgetheilten Bemerkungen und Verbesse- rungen, und schliesst mit der Hoffnung, an dem Ende des nächsten Jahres den vierten Band darbieten zu können. In dem dritten Bande beginnt das 9. Buch mit der Geschichte der Botanik bei den älteren ost- asiatischen Völkern, d. h. bei den Indern, den Per- sern und Nabäthäern, geht im 10. Buche zu den Ara- bern über und verfolgt dieselben bis in das 14. Jahr- hundert. Zu Europa zurückkehrend, behandelt der Verf. im elften Buche die neuen, auch die Botanik berührenden Geistesregungen in den christlich-eu- ropäischen Ländern von Kaiser Karl dem Grossen bis zu dem Mönch Albert dem Grossen (ungefähr 800 bis 1250.), zuerst die letzten griechischen, dann die lateinischen Schriftsteller bis zum Anfang der salernitanischen Schule, diese selbst und endlich die Pflanzenkunde im zwölften Jahrhundert diesseits der Alpen schildernd. Das Register und die Berichti- gung einiger Schreib- und Druckfehler enden den Theil. Wir aber ‘wünschen dem Verf. Gesundheit und Kraft, um seine schwierige Arbeit zu vollenden, schwierig, nicht allein weil sie ein umfassendes und eindringliches Studium der mannigfaltigsten Werke aus verschiedenen Fächern voraussetzt, sondern auch deswegen schwierig, weil die Materialien zu einer solchen, die Geschichte der Menschheit beglei- tenden Arbeit und nur mit Mühe und Geld, so wie durch freund- liche Bereitwilligkeit Anderer zur Benutzung zu ge- winnen sind. Wir können gewiss dem Verf. den lebhaftesten Dank aller derer für diese Arbeit über- bringen, welche sich für die geschichtliche Entwicke- lung der Botanik interessiren, da seit Sprengel’s Geschichte der Botanik, also seit 40 Jahren kein Versuch der Art gewagt ist. S—1l. Die von Otto und Dietrich herausgegebene allg. Gartenzeitung wird nach dem Tode der bei- den Redactoren bis zum Schlusse des Jahres 1855 von Hrn. F. €. Dietrich fortgesetzt, dann aber von Hrn. Prof. Karl Koch unter dem Titel „‚Ber- liner allgemeine Gartenzeitung‘* weiter fortgeführt werden. Personal -Notiz. iu dem 19. Hefte des 12ten Jahrganges der Hamburger &arten- und Blumenzeitung S. 470 — 473, so wie in No. 37. des 24sten Jahrganges der allgem. Gartenzeitung von Otto und Dietrich befinden sich Nekrologe des Gartendirektors Chri- stoph Friedrich Otto, welcher danach zu Schneeberg am 4. December 1784 geboren wurde. In beiden Nekrologen ist aber nicht angegeben, dass er schon früher verheirathet war und dass in die- ser Ehe ihm eine Tochter geboren wurde, welche später sich mit dem Kunst- und Handelsgärtner Toussaint in Berlin verheirathete. Das Jahr, in welchem er, von Willdenow mitgenommen, die Reise nach Wien und Oberitalien machte, war 1804. Dass Willdenow in dem einen Nekrolog ein tüch- Redaction: Hugo von Mohl. Verlag der A. nirgend zusammengehäuft vorliegen ; Förstner’schen Buchhandlung Tuü tiger Gärfner genannt wird, beruhte wohl auf ir- gend einem Irrthume. Ss—l. Kurze Notiz. Nach dem Vorbilde des französischen. vor ein Paar Jahren durch Isidor Geoffroy St. Hilaire in Paris gestifteten Acclimatisations-Vereins, wel- cher schon über 1500 Mitglieder zählen soll, hat sich auch ein solcher in Berlin für die Preussischen Staa- ten gebildet und bezweckt die Einführung und Ein- gewöhnung von Pflanzen und Thieren, welche dem- Menschen zum Nutzen und dem Hausstande zur Zierde dienen können? so wie zur Vermehrung und Veredlung der eingeführten oder einheimischen Ge- genstände. — Dieser Verein wird in Bezug auf die Acclimatisation der Pfanzen alle diejenigen zu sei- nen Gegnern haben, welche an eine solche Einge- wöhnung nicht glauben, und wir müssen gestehen, dass nach unseren Erfahrungen über die Cultur der Pflanzen eine solche Acclimatisation für ausdauernde Pflanzen nur möglich sei, wenn sie unter ähnlichen klimatischen Verhältnissen, wie wir sie bei uns ha- ben, wild wachsen, oder für einjährige Pflanzen, wenn unsere Sommer die nöthige Wärme zur voll- ständigen Entwickelung der Blüthe und Frucht be- sitzen und wenn diese Wärme auf eine angemes- sene Zeit vertheilt ist. Allerdings lassen sich durch gehörige Bedeckung im Winter, durch passenden Standort sowohl in Bezug auf die direkte Einwir- kung des Sonnenlichtes, als auch in Bezug auf die nöthige Bodenfeuchtigkeit, Pflanzen in unserem Klima erhalten, aber wir können solchergestalt beschützte und erhaltene Pfanzen nicht acclimatisirte nennen. Selbst unsere einheimischen Pflanzen sehen leicht ein, wenn sie in nicht für sie passende Bodenarten und unter nicht zusagenden Feuchtigkeitsverhältnis- sen kultivirt werden. Versuche unter den verschie- densten Verhältnissen ausgeführt, werden durchaus |nothwendig sein. Ss—I. Bei Teudier x Comp. in Wien ist soeben erschienen und. in allen Buchhandlungen zu haben: Beer, 3. &. die Familie der Brome- liaceen. Nach ihrem habituellen Cha- rakter bearbeitet, mit besonderer Berück- sichtigung der Anenassa. xr. S. broschirt 1 Thlr. 10 Sgr. D. F. L. von Schlechtendal. (Arthur- Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. Den 31. October 1856. üb. d. bis jetzt bekannten Arten d. Galtung Krameria u. d. im Handel befind- Milde, Chlamaeceros fertilis, ein neues Genus d. Anthoceroteen. — Lif.: 3. Verslagen en Mededeelingen d. K. Akad. v. Wetenschappen s d. Ternstroemiacees et Camelliacees. — L. Müller, 24. Jahrgang. 44. Stück. Arhalt. ürig.: 0. Berg, lichen Ratanhawurzeln. — Miquel, Flora Indiae Batavae, 1. 3. 4. te Amsterdam, 111. — Choisy, Mem. l. fam, Aquarium u. Rossmässler, d. See im Glase. — Samml.: v. Flotow's Flechtenherbarium ete. verkäuf- lich. — Aufforderung u. Bitte. ze SE Ueber die bis jetzt bekannten Arten der| Gattung Krameria und die im Handel be- findlichen Ratanhawurzeln. Von Dr. O0. Berg. 0 (Fortsetzung.) 1. Sepala 4; petala5, 3 superioralonye unguiculata, infima basi inter se et cum staminibus connata; stamina 4. 10. Kr. spartioides Klotzsch; caule fruticoso, ra-| mosissimo, superne foliisque et alabastris sericeis; foliis linearibus v. lanceolato-linearibus, utrinque angustatis, basi in petiolum attenuatis, apice api- culatis; pedunculis bractea et pedicello brevioribus, saepe vix ullis; se- palis 4; petalis 3 superioribus spathulatis, longe unguiculatis, basi inter se et cum staminibus con- natis;, staminibus didynamis; drupa tomentosa, glo- racemis parvi- et plurifloris ; chidibus validis, paucis obsita, } Krumeria spartioides Klotzsch in herb. Berol. sine diagnosi. Caules ramique inferne glabri, striati; folia 6— 974 1g., 1/,—1’ 1t.; bracteae sursum sensim mino- res, subulatae; bracteolae lanceolato-lineares, 1° lg.; peduneuli usque 3/4 Ig.; pedicelli 1—1!/, le. ; alabastra 21,3’ 1g.; calyx basi gibbus, sepalis ovatis, 3— 4° ]g.; petala superiora 3° Ig., infe- riora extus glaudulosa v. laevia, 11/,‘ 1g.; stamina longiora 2’ 1g.; antherae apice sensim attenuatae, in tubum brevem, membranaceum, erosum produ- ctae; germen villosum; drupa 3° diametro (v. in hb. Berol. et Vind.). Habitat ad fiumen Magdalenae in Nova Granada (Goudet), nec non in Guiana Anglica, Noret Sep- tembri (Rich, Schomburgk). \ 762 11. Kr. arida Berg; caule fruticoso, ramoso, su- perne foliisque et alabastris pubescentibus; foliis pe- tiolatis, lanceolatis v. lineari-lanceolatis, spinoso- cuspidatis, subaveniis, adultis subglabratis, petiolo folii latitudine longiore; racemo parvi- et pluriflloroz; pedunculo hractea breviore; bracteis linearibus, cus- pidatis, sessilibus, bracteolis flori approximatis; se- palis 4; petalis 3 superioribus longe unguiculatis, superne spathulatis, basi coalitis; staminibus didy- namis, basi inter se et cum petalis superioribus cou- natis; drupa tomentosa, glochidata, multiseta. Frutex bipedalis, ramis striatis; folia petiole 2—3’’ ]g., lamina 4—9' Ig., 1— 2 It.; bracteae bracteolaeque 2‘ 1g.; pedunculus 1—11',‘ Ig,; ala- bastra 2 1g.; drupa 3° diametro , glochidihus te- nuibus (v. in herb. Berol.). Affinis Kr. spartioidi, sed distincta: foliis la- tioribus, manifeste petiolatis; pedicellis vix ullis; drupa glochidata, multiseta, setis gracilibus. Habitat in Venezuela ad locos aridos apricos prope urbem Angostara, floret Februario (Ed. Otto no. 1113.). ; 12. Kr. cuspidata Presl.; caule fruticoso, ramoso, superne foliisque et alabastris pubescentibus, folüis longe petiolatis, lanceolatis v. lineari-lanceolatis, 3-nerviis, spinoso-cuspidatis, petiolo latitudinem folii 1—1!/,- plo superante; racemo paucilloro; pe- dunculis bracteam aequantibus, pedicello breviori- bus; sepalis 4; petalis 3 superioribus ad medium connatis; staminibus didynamis, basi connatis; an- theris apice in tubulum urceolatum productis; drupa setoso-glochidata, multiseta. Folia petiolo 1—3‘ 1g., lamina 4-6” 1g., 1— 2’ jt.; alabastra 21/, Ig. (v. in herb. Vindob.). Differt a priore: foliis 3-nerviis, bracteolis a fiore remotis, petalis superioribus ad medium con- natis, antherarum tubulo urceolato. Habitat in Mexico (Häuke no. 71.). 44 7595 — 13. Kr. Ixina L.; caule fruticoso, ramis striclis, superne foliisque et alabastris pubescentibus; foliis petiolatis, oblongis v. oblongo-lanceolatis,, spinoso- cuspidatis, trinerviis; petiolo latitudine folii bre- vioribus v. aequalibus; racemo multiflioro; bracteis foliis similibus, sursum sensim minoribus ; peduncu- lis petiolum subaequantibus pedicello brevioribus; sepalis 4; petalis 3 superioribus spathulatis, basi inter se et cum staminibus didynamis connatis; drupa glabriuscula,, glochidata, multiseta. Krameria (Ixine) Loefl. it. 195. — Krameria Ixina Linn. Spec. 177. — Willd. Spec. I. p. 693. — Pers. Syn. I. p. 141. — Vahl Eclog. ill. p. 2. — Tussac Flor. Ant. I. p. 113. tb. 15. — Poir. Suppl. il. p. 226. — Roem. et Schult. Ill. p. 458; Mant. ill. p. 301. — Hayne Arzn. VII. tab. 13. — DC. Prodr. I. p. 341., nec HAb. Bpl. Kunth Nov. gen. et spec. VIE. p. 244. Habitat in Cumana et Antillis (v. in hb. Willd. et Kunth). 14. Kr. tomentosa St. Hil.; caule suffruticoso, erecto, ramis ramulisque foliis et alabastris brun- neo-velutinis; foliis petiolatis, ovali-oblongis, ner- vosis, utringue sngustatis, apice cuspidato-spinosis; petiolo latitudinem folii subaequante; spicis brevibus, paueifloris; pedunculo bractea lanceolata, sessili et pedicello breviore; sepalis 4, petalis 3 superioribus spathulatis, inferne connatis; staminibus didynamis; drupa glochidata, spinis validis, retrorsum spinu- losis. Krameria tomentosa St. Hil. Mem. Polygal. p. 319. — FI. Bras. mer. 1I. 51. Habitat in Brasiliae provincia Minas Geraes (St. Hilaire) (v. in herb. Kunth). 15. Kr. argentea Mart.; caule fruticoso, nitido, glabro, ramosissimo; ramis foliisque junioribus et alabastris tomentosis ; foliis longe petiolatis, ovali- oblongis, euspide decidua acutis, trinerviis, petiolo latitudinem folii aequante; spicis multifloris; bracteis bracteolisque subulatis, spinosis ; pedunculis vix ul- lis; sepalis 4; petalis 3 superioribus spathulatis, longe unguiculatis, infima basi inter se et cum sta- minibus connatis; staminibus didynamis, infima basi cohaerentibus; antheris 1-poris; drupa globosa, pu- berula, echinata, spinis validis, crebris, basi dilata- tis, apice vix scabris. Krameria argentea Mart. in Spreng. S. V. 1l. p. 844. — Roem. et Schult. S. V. Mant. 3. p. 302. Folio petiolo valido 3‘ 1g., lamina 6—9°’’ 1g., 2 — 3 1t.; spica 3— 6° Ig.; bracteae bracteolaque 2/4 je.; alabastra 3° Ig., os 7°’ diametro, se- pala 3—4 1g., drupa 21/,‘ diametro, spinis 11/,‘ lg. (v. in hb. Sond.). 764 — Affinis Kr. tomentosae St. Hil. sed distincta: habitu et indumento; foliis longius petiolatis, mox muticis, 3-nerviis; spica elongata; drupa echinata, nec glochidata. Habitat in Brasilia (de Martius). 16. Kr. ovata Berg; caule fruticuloso, ramosis- simo, inferne glabro, superne foliisque et alabastris adpresse villosis; foliis longe petiolatis, ovatis v. ovalibus, obtusatis, mucronato-spinosis, trinerviis;z petiolo latitudine folii breviore; spica multiflora; bracteis bracteolisque lanceolatis, cuspidatis; pe- dunculis perbrevibus, pedicello paulo brevioribus; sepalis 4; petalis 3 superioribus spathulatis, longe unguieulatis, infra medium connatis; staminibus di- dynamis, basi cum petalis sup. connatis; drupa glo- chidata, glochidibus tenuibus, creberrimis. Folia petiolo 2—3‘ 1g., Jamina 2—7’ 1g., 1— 4 1t.; spiea 4— 6 Ig., alabastra 2— 21, 1g., drupa 2!/, diametro tomentosa (v. in hb. Berol.). Affinis Kr. tomentosae St. Hil., sed differt: ha- bitu et indumento; foliis latioribus, longius petio- latis, trinerviis; spica elongata; drupa glochidibus tenuibus, creberrimis obtecta. Ab Kr. argenteaMart. distincta: foliis latioribus et adultis spinosis; peta- lis superioribus fere ad medium connatis; drupa glochidata, nec echinata. Habitat in Brasilia (Sello, n0. 47.). Manso et Lhotzky 17. Kr. latifolia Moric.; caule suffruticoso , dif- fuso, ramoso, superne foliisque et alabastris vil- loso; foliis breviter petiolatis, subrotundo - ovatis, spinoso- mucronatis; petiolo latitudine folii multo breviore; racemis multifioris, secundis; bracteis ovatis, sessilibus; bracteolis subulatis; pedunculis vix ullis, pedicellis bractea longioribus; sepalis 4; petalis 3 superioribus unguiculatis, spathulatis; sta- minibus didynamis. basi inter se et cum, petalis coalitis; drupa tomentosa, echinata, spinis validis, paucis. Krameria latifolia Moricand Pl, nouv. d’Ame- rique p. 683—65. tab. LXIU. Folia petiolo Rai lg., lamina 2 — 4° ]g., 11/,— 3° It., basi obsolete trinervia; bracteae 11/,— 2 1g., bracteolae 1 1g.; pedicelli 2 1g.; alaba- stra 3° Ig. (v. in hb. Bero!l.). Differt ab Kr. ovata, Kr. aryentea, Kr. to- mentosa: foliis breviter petiolatis, latioribus. Habitat in Brasiliae provincia Bahia (Blanchet no. 2681.). 18. Kr, grandifolia Berg; dense velutina; caule suffruticoso , erecto, ramoso; foliis longe petiolatis, mucronatis, caulinis ovali-oblongis, ramealibus ob- longis, breviter acuminatis; petiolo latitudine folii 765 dimidio breviore v. subaequali; spicis multi - et par- viloris; bracteis bracteolisque lanceolatis, cuspida- tis; sepalis 4; petalis 3 superioribus ad medium coalitis, 2 inferioribus oblongis; staminibus didy- namis, supra basin inter se et cum petalis conna- tis; drupa velutina, glochidata, glochidibus gracili- bus, paueis. Indumentum cano-virescens; folia caulina pe- tiolo 21/,‘ Ig., lamina 1° Ig., 5—6‘’’ It., ramealia petiolo 2— 3’ 1g., Jamina 6— 8° Ig., 2 — 3°‘ It.; spicae 11,,— 2’ Ig.; bracteae bracteolaeque 1—1'/,‘‘‘ lg.; alabastra 2° Ig. (v. in hb. Sond.). Speciem hanc Jll. Sonderus ab Hilario ipso quidem sub nomine Kr, tomentosae acceperat, quae autem ab genuina specie et secundum diagnosin Flo- rae Bras. Hilarianae et secundum specimen genui- num herbarii Regii Berolinensis valde differt. 1ll. Sepala et petala 4. A. Stamina 4. 19. Kr. longipes Berg; caule suffruticoso, ramoso superne foliisque et alabastris pubescentibus; foliis longe petiolatis, oblongis v. ovali-oblongis , mucro- nato-spinosis, petiolo latitudinem folii duplo supe- rante; spiea multilora; bracteis bracteolisque lan- ceolatis, spinosis, his flori approximatis; sepalis 4; petalis 2 superioribus longe unguiculatis, ad medium connatis; staminibus didynamis, exterioribus 2 lon- gioribus infima basi inter se et cum petalis conna- tis, antheris biporis, interioribus 2 longitudinaliter concretis, anthera fere ad basin bipartita, loculis uniporis. Folia petiolo 3— 4° Ig., lamina 4— 6° 1g., 11/,—21/,‘ 1t.; bracteae bracteolaeque sessiles 2— 21/, 1g.; alabastra 2!1/, 3° 18. Habitat in Brasilia meridionali, (v.in hb, Sond.). 20. Kr. lanceolata Berg; caule suflruticoso, ra- moso, superne foliisque et alabastris sericeis; fo- liis petiolatis, lanceolatis v. lanceolato-linearibus, mucronato-spinosis; petiolo latitudinem folii parum superante; racemo multiflloro; pedicellis pedunculum aequantibus, bracteis brevioribus; sepalis 4; peta- lis 2 superioribus spathulatis, ad medium connatis; staminibus didynamis, 2 intermediis longitudinaliter connatis. Folia petiolo 11/,—2!/,‘ Ig., lamina 5—6°’ Ig., 1 —1 1t.; bracteae et bracteolae lanceolato-Ii- neares, cuspidatae; pedunculi et pedicelli fere 1° Ig.; alabastra 21/,‘ 1g. (v. in hb. Berol.). Habitat in Llanos de Angostura in Venezuela (Moritz no. 512.). 21. Kr. linifolia Willd.; caule suffruticoso, su- perne foliisque et alabastris pubescentibus; foliis 766 longe petiolatis, lanceolato-linearibus, mucronato- spinosis; petiolo latitudinem folii ter superante; ra- cemo terminali multiloro, bracteolis Nori approxi- matis; sepalis 4, petalis 2 superioribus spathulatis, infima basi coalitis; staminibus didynamis, liberis. Krameria linifolia Willd. Roem. et Schult. V. Mant,. III. p. 303. Krameria Ixina Hb. spec. VII. p. 190. Folia petiolo 2— 3 1g., lamina 3— 9’ 1g., Ya - 1 It; bracteae et bracteolae lineari- subula- S. Bpl. Kunth Nov. et gen, tae; pedunculi 1 — 2‘ Ig., alabastra 2’ Ig. (v. in herb. Willd.). Differt ab Kr. lanceolata: foliis longius petio- latis, angustioribus; bracteolis fllori approximatis; petalis superioribus basi connatis; staminibus li- beris. Habitat ad Angostura (Bonpland). B. 22. Kr. canescens Willd.; caule fruticoso, gla- bro; ramis innovationibusque canescenti villosis; foliis sessilibus, lineari-lanceolatis, apiculatis; ra- cemis paucifloris, pedunculis bracteam subaequanti- bus, bracteolis flori approximatis , lineari-lanceola- tis, acutis; sepalis 4: petalis 2 superioribus spa- thulatis; staminibus 3. Krameria triandra Hb. Bpl. et spec. VUI. p. 190, nec Ruiz. Krameria canescens Willd. Schult. S. V. Mant. 3. p. 303. Habitu valde ab Kr. triandra differt; folia 9 — 8 Ig., 1— 1'/,' 1t.; pedunculi 4° Ig.; bracteae foliis similes; bracteolae 3° lg. (v. in hb. Willd. et Kunth). Habitat ad Huancabamba in Peru (Bonpland). Stamina 3. Kunth Nov. gen. herb. Roem. et 23. Kr. triandra Ruiz et Pav.; caule fruticoso, pubescente; ramis foliisque et alabastris dense se- riceo-villosis v. sericeis; foliis sessilibus, obverse oblongis , apiculatis; racemis paucifloris; pedunculis bractea longioribus, bracteolis ab flore remotis; se- palis 4; petalis 2 superioribus spathulatis; stami- nibus 3. Krameria triandra Ruiz et Pavon FI. Peruv. I. p- 61. tab. 93. — Dissert. 1. — Berl. Jahrb. 1805. 1. — Roem. et Schult. S. V. III. p. 458. — DC. Pr, I. p- 341. — Hayne Arzn. VIII. 14. — Guimp. et Schl. Abb. 174. — Nees Düsseld. 411. — Berg et Schmidt Darst. III. £., nec Hb. Bpl. Kunth Nov. gen. et spec. VI. p. 190. ' ki j. Species minus cognita. 24. Kr. parvifolia Bth.; frutescens, adpresse pu- bescens; foliis linearibus, obtusis v. vix aculis, pe- dunculis medio bibracteolatis, bractea lougioribus; 44 * 767 drupa cordato-globosa, suhdidyma, breviter acumi- nata, aculeis tenuibus, apice hamulosis. Krameria parvifolia Bentham Bot. of Sulphur tb. 1. Folia inferiora 1/ 1g.; flores parvi. 7. Habitat in California. (Fortsetzung folgt.) 6, Chamaeceros fertilis Milde, ein neues Genus aus der Kamilie der Anthoceroteen. Von Milde. Ich interessante Pfänzchen mein zahlreich im September und October 1856 auf Aeckern im mährischen Gesenke, besonders um Grä- fenberg, wo es in Gesellschaft von Anthoe. laevis, punctiatus, Fossombronia, Blasia und Riccia glauca wächst. Aeusserlich sieht es dem Carpolipum val- vatum Nees sehr ähnlich (siehe Memoirs of the Ame- Dr. fand dieses unge- rican Academy of Arts and Sciences. New Series. | Vol. 11. 1848.); unterscheidet sich aber sogleich durch die ganz entschieden fehlende Columella cen- tralis, durch das selbst die reife Kapsel noch be- deckende Involucrum und die die Sporen begleiten- den, unregelmässigen, netzfaserigen Zellen, so wie durch die ungestielte Kapsel. Das Genauere habe ich bereits Nees Acta der Academie übergeben. für die REN EL ETTTNaD Literatur. Fred. Ant. Guilielmi Miquel. Klora Indiae Batavae. Accedunt Tabulae lapidi incisae. Amste- laedami C. @. van der Post, Ultrajecti C. van der Post jun.. Lipsiae apud Fried. Rleischer, Vo- lum I. Partes 3, 4 (Anno 1855.) et 5. (Anno 1856.). Auch unter dem holländischen Titel: Flora van Nederlandsch Indie door FE. A. W. Miquel. Schon im 2. Stücke des 14. Jahrgangs dieser | erweitert. Zeitschrift ist auf diese umfangreiche Arbeit auf- merksam gemacht und der Plan des Verfassers näher auseinander gesetzt. Die vorliegenden Lie- ferungen enthalten den Schluss der Papilionaceen, weiter die Moringeen, Chrysobalaneen, Amyg- daleen, Rosaceen, Pomaceen, Spiraeaceen,, Neillia- ceen (das Genus Neillia von Don, wozu der Verf. das Geschlecht Adelinema von Blume zieht, durch die Saamenstruktur zwischen Rosaceen und Saxi- frageen schwankend), Saxifrageen, Myrtaceen, Me- lastomaceen, Rhizophoreen, Legnotideen, Combre- taceen, Lythrarieen, Onagrarieen, | | Ganzen gleichmässig ausgefallen. ‚tung | klassische Arbeit, worin manche von früher aufge- 768 loviaceen, Cunoniaceen, Hydrangeaceen, Escallo- nieen, Datisceen, Crassulaceen, Umbelliferen, Ara- liaceen, Gunneraceen, Cornaceen, Santalaceen, Ola- caceen, Icacineen, Phytocreneen, Ceratophylleen, Chlorantheen, Viscaceen, Loranthaceen,, Hamameli- daceen, Juglandeen und einen Theil der Cupuliferen. Die beigegebenen Abbildungen enthalten: Pari- narium scabrum, Duchesnea sundaica, Rubus ' Horsfieldii, Melastoma brachyodon, Molkenboerii, sylvaticum, asperum, Pimpinella javana und Agal- ma rugosum. In der 3. angekündigt, dass schon ehe der erste Band, welcher die Poly- petalen enthält, vollendet ist, Lieferungen des zwei- ten und dritten Bandes erscheinen werden, wie denn auch wirklich schon die erste Lieferung des dritten Bandes vorliegt. Es scheint uns übrigens, dass, wenn nicht für andere Gruppen kürzere Dia- gnosen ausreichen, es dem Verf. kaum gelingen wird, den grossen Umfang der indischen Flora in dem festgestellten Raume zu umfassen. Die Beschreibung der Chrysobalaneeen (3. Lief. 1. Ih.) war schon abgedruckt, als die Abhandlung des Dr. Korthals über die indischen Chrysobala- neen (Nederlandsch Kruidkundig Archief 1855.) dem Verf. zu Gesicht kam. Das darin Enthaltene wird in Addendis aufgenommen. Die Bearbeitung der erwähnten Familien ist im Offenbar ist der Verf. kein Freund von neuen Species, und auf man- cher Seite sind mehr Species untergegangen als auf- getaucht. Dennoch werden hier zum ersten Male manche Pflanzenformen beschrieben , wozu das rei- che Material der niederländischen Sammlungen Ver- anlassung gab. Der Verf. bemüht sich so wenig wie möglich neue Genera aufzustellen, und hat, um eine zu grosse Zersplitterung zu vermeiden, die Charaktere der bestehenden Genera hier und da Wo gute Monographieen vorliegen, hat der Verf. sie stets zur Grundlage seiner Bearbei- erwähnt, z.B. für die Palmen: Martius Lieferung finden wir stellte Genera mit älteren vereinigt worden. Bei den Cucurbitaceen finden wir die Bemerkung, dass dem Verf. mehrere früher von Blume aufge- stellte Species noch nicht zu Gesicht gekommen sind, und zugleich die Versicherung, dass diese am Schlusse näher berücksichtigt werden sollen. Herzlich wünschen wir, dass es dem Verf. ge- lingen möge, seine Arbeit nach dem festgestellten Halorageen, | Piane zu vollenden, wudurch wir in compacter Korm Chailletiaceen, Rhamneen, Cacteen, Cucurbitaceen, | die erste vollständige Flora eines tropischen Lan- Nhandirobeen , Begoniaceen , Papayaceen, Passifo-|des besitzen werden. reen, Erythropaleen, Samydeen, Homalineen, Hens- A. 18. September 1856. io 769 Verslagen en Mededeelingen der Koninklyke Aka- demie van Wetenschappen. Derde Deel. Jaargang 1855. Amsterdam by C. @. van der Post. Im Ganzen findet man in diesen Mittheilungen wenig Botanisches, es wird deshalb um so mehr nützlich sein, die botanischen Aufsätze dieser Zeit- schrift, die dem eigentlichen Botaniker wohl selten zu Gesicht kommen, näher bekannt zu machen. Dieser dritte Theil enthält folgende für die bo- tanische Wissenschaft interessante Abhandlungen: 1. Onderzoekiugen over de Bron der Stikstof voor de planten en het Ammoniakgehalte der damp- kringslucht door J. W. Gunning en P. Harting. (Untersuchungen über die Quellen des Stickstofls in den Pflauzen und des Ammoniakgehalts der At- mosphäre durch J. W. Gunning und P. Harting). Die Veranlassung zu dieser Arheit gab die srosse Differenz, welche man zwischen den Resul- taten anderer Korscher der neueren Zeit antriflt. Für unsern Zweck begnügen wir uns mit dem Theile dieser Abhandlung, welche der Quelle des Stickstoffs in der Pflanze gewidmet ist. Der übrige Theil der Abhandlung handelt über die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre (wie der Titel angiebt). Die Verf, bedienten sich bei ihren Untersuchun- gen vier verschiedener Apparate, welche als zweck- mässige Modifikationen der Boussingault’schen und Ville’schen betrachtet werden können. Das Resultat ihrer Beobachtungen fassen die Verff, auf folgende Weise zusammen, p. 49—51: „Die durch uns im Juli und August dieses Jah- res angestellten Beobachtungen mit ungefähr dreis- sig Pflanzen haben keineswegs ein bestimmtes Re- sultat geliefert. Wir halten es für überflüssig, die Lebensgeschichte von jeder der durch uns (entwe- der in einer abgeschlossenen Atmosphäre oder in stetiger Luftströmung) kultivirten Pllianze zu be- sprechen. Wir würden dabei nur wiederholen, was schon durch Boussingault ausführlich mitgetheilt ist. Eigentlich sind unsere Resultate noch ungün- stiger gewesen, als die, welche Boussingault bekannt machte, denn die meisten unserer Pflanzen zeigten, nachdem sie getrocknet waren, dass sie kaum mehr feste Substanz enthalten, als die Saamen, aus denen sie gezogen wurden, oder schienen gar nur einen gleichen Gehalt darzubieten. Es ist denn auch nach Boussingault’s Resultaten keineswegs zu verwundern, dass wir in solchen Fällen, wo wir zum Ueberfluss noch eine Stickstoffbestimmung vor- genommen haben, gar keine Zunahme des Stick- stoffgehaltes, verglichen mit dem im Saamen enthal- tenen Quantum, gefunden haben, Wir müssen hier- 770 bei die Bemerkung machen, dass verschiedene un- serer Pfanzen augenscheinlich eine nicht unansehn- liche Gewichtsvermehrung erwarten liessen. Zum Beispiel grosse Bohnenpfanzen (Vicia Faba ?), wel- che über der Erde 45—50 Centim. Länge hatten, mit einem Stengel von 5 Millim, Dicke mit neun oder zehn Blättern, wovon fortwäh- rend schwarz wurden und abstarben. Bei drei die- ser Pflanzen hatten sich in der Achsel Blumenknos- pen entwickelt von 4—5 Millim. Länge, bei einer hatte sich die Blume beinahe entfaltet, Sogenannte Pferdebohnen (Duivenboonen) entwickelten sich ziem- lich gut, aber der Hafer merklich weniger und der Buchweizen am geringsten, was nicht unserer Er- wartung entsprach, ren, dass diese Pflanze, welche in dürrem Grunde gut gedeiht, besser als andere in künstlichem Boden *) Was nun den Einfluss der ahge- schlossenen Atmosphäre und die durch den Aspira- tor dargestellte Luftströmung anbelangt, so haben wir darin nicht den mindesten Unterschied beobach- tet. In beiden Fällen gediehen die Pfanzen ebenso gut, oder wenn man will, ebenso schlecht. Sollen wir nun nach den Resultaten unserer Beobachtungen uns für Boussingault oder für Ville erklären? Wir glauben nicht, dass solches erlaubt ist, weil ein negatives Resultat nur dann Recht giebt ein positives zu verwerfen, wenn es mit Beachtung von allen möglichen Massregeln von Vorsorge und unter vielerlei Abwechselung von Um- ständen sich sofort gezeigt hat. Für'diesen Au- genblick wagen wir nicht dieses hinsichtlich des durch Ville aus seinen Beobachtungen abgeleiteten Resultats mit Sicherheit zu behaupten.‘* Die Pflanzen, an welchen die Verff. die Beob- achtungen angestellt haben, sind sogenannte grosse Bohnen (Vicia Faba?), Pferdebohnen (Duivenboo- aber die untersten indem wir der Meinung wa- wachsen sollte. *) Der künstliche Boden, dessen sich die Verff. be- dienten, bestand aus einem Gemisch von geglühtem Sande und Bimstein, mit der Asche der gebrauchten Pflanzen und einer genügenden Menge destillivten am-- moniakfreien Wassers, womit er (der Boden) ganz ge- träukt wurde. Dieser Boden war in cylindrischen glä- sernen Gefässen enthalten. Die Saamen wurden nach vorhergehender Keimung in die Gefässe gebracht, und wenn das Stengelchen sich hinreichend über den Bo- den erhoben hatte, ward darüber ein kleines Caoutschuk- röhrchen geschoben und darnach auf den Boden eine Lage, bestehend aus einem Gemisch von gleichen Thei- len Baumöl und weissen Wachs, zusammen geschmolzen und abgekühlt bis auf eine Temperatur unter 60% C. von einem Centim. Dicke gegossen. Die Absicht dieser Bedeckung war, um selbst dem Schein einer Einwen- dung vorzubeugen, es sollte Ammoniak in dem porö- sen Boden durch Zutritt der almosphärischen Luft ent- stehen können, nen). Hafer und Buchweizen. Leider vermissen | wir die genaueren botanischen Namen der zu den) Experimenten verwendeten Gewächse. | 1} II. Van Waar bekomen de niet bemeste plan- ten hare stikstof? door &@. J. Mulder. (Welches ist die Quelle des Stickstoffs in den nicht gedüng- ten Pflanzen? durch G. J. Mulder.) Ein sehr interessanter Aufsatz, durch die Ar- beit von Boussingault, Ville, Gunning und Harting ins Leben gerufen. Des Verf.’s Deduk- tionen beruhen vorzugsweise auf seinen früheren vielen Experimenten, welche er in seiner physiolo- gischen Chemie und anderen Schriften niedergelegt hat. Das Resultat dieser Abhandlung, dessen hi- storischen Theil wir übergehen, fasst der Verf. selbst am Schlusse, p. 86, in folgenden Worten zu- sammen: „‚Man kann sich die Frage stellen, ob der Stickstoff der Atmosphäre in Gasform durch die Pflanzen aufgenommen wird, oder ob der Stickstoff erst chemisch verbunden (vastgelegd) wird, und erst dann einen Antheil an dem Vegetationsprocess nimmt. Die Methode, durch welche man den ersten Punkt erforscht hat, kann für den zweiten nicht dienen, aber auch für den ersten nicht, weil man auf dem gewählten Wege unmöglich gesunde Pflanzen erhal- ten kann, und die Frage, nur gesunde, keine küm- merlich kranken Pflanzen betrifit. Die Frage ist physiologisch, nicht pathologisch, und bekommt man gesunde Pflanzen, wozu ein Boden nöthig ist der den Stickstof der Atmosphäre binden kann, so ist man nicht im Stande das direkte Absorbiren von dem Stickstofgas durch die Pflanze zu beobachten. In diesem Falle würde man, um das Absor- biren finden zu wollen, das Unmögliche suchen.“* (Fortsetzung folgt.) Memoire sur les familles des Ternstroemiacees et Camelliacees, par J. D. Choisy, Professeur. Geneve. Imprimerie de Jules Gme. Fick. 1853. 4. 96 S. u. 3 Tafeln. Nachdem der dnrch seine Arbeiten in De Can- dolle’s Prodromus vielfach bekannte Verf. die ver- schiedenen Ansichten über die Familien der Tern- stroemiaceen und Camelliaceen seit dem Erscheinen des ersten Bandes des Prodromus, in welchem sie zuerst mit ihren Gattungen und Arten durch den ältern De Candolle aufgestellt worden waren, 1 kurz angegeben und darauf hingewiesen hat, = sie einer nochmaligen Bearbeitung hedürftig waren, erklärt er sich dahin, dass er nach genauen Studien sich überzeugt habe, dass man zwei völlig von ein- ander getrennte Organisations-Systeme unterschei- den müsse: das der eigentlichen Ternstroemiaceen, LI | raceen finde; und das der Camelliaceen, —. Me — welches nur die 3 ersten Abschnitte dieser Familie im Prodromus umfasse, zu den Corollifloren gehöre und seinen Platz zwischen den Ebenaceen und Sty- welches die anderen Abschnitte derselben und die alte Fa- milie der Camelliaceen hegreife, zu den Thalamiflo- ren in die Nähe der Guttiferen gehöre. In beiden Systemen giebt es secundäre Gruppen. welche bei der Hauptgruppe zu erwähnen sind; einige Gattun- Der Verf. betrachtet darauf jedes dieser Systeme im Allgemeinen "und geht später ins Einzelne zu den Gättungen und Ar- ten über, indem er sich stets auf diejenigen be- schränkt, welehe ein besonderes Interesse darbieten. I. Ternstroemiaceae und Pisneaceae. Es ge- hören zu den Ternstroemiaceen im engern Sinne die Gattungen Ternstroemia (Toanabo, Reinward- tia), Cleyera. Adinandra (Sarosanthera), Eurya, Freziera, Lettsomia, Saurauja (Obelanthera), Scapha und zweifelhaft die weniger gekannten Gat- tungen Voelkeria und Erytkrochiton. Nach Cha- rakterisirung dieser Gruppe vergleicht er sie mit den Camelliaceen, den Ebenaceen, Styraceen und theilt sie in 2 Sectionen, 1. mit wenigen (4—6) von der Spitze hängenden Eychen in jedem Fach des Fruchtknotens und wenigen Saamen (2—i) in jedem Fach der Frucht: Ternstroesnia und Cleyera; 2. mit einer grossen Zahl von gewöhnlich horizontalen Ey- chen. Die Gattungen werden nun ausführlich be- sprochen, indem ausser der Charakteristik auch über die einzelnen Arten gesprochen wird. Ternstroemia hat 31 sichere und 16 aus der Gattung auszuschlies- sende, Cleyera 6 gute Arten, 4 auszuschliessende, Adinandra mehrere Arten. Bei Saurauja sind Be- merkungen über ostindische und amerikanische Ar- ten. Von Scaph@« wird ausser den 11 genannten Species noch eine neue Sc. elegans beschrieben und auf Taf. 1. abgebildet. Freziera zählt 3 Arten und 4 verwiesene. Bei Letisomi@ werden 4 Arten ge- nanut. Die Arten von Eurya sind schwer zu un- terscheiden. Von den beiden nicht vollstäudig genug gekannten Gattungen werden die Charaktere gege- ben und dann die auszuschliessenden besprochen- Als Anhang folgt die Gruppe der Visneaceen mit ihren Charakteren und den Gattungen Anneslea 2 Arten und Pisnea 1 Art. Ein 2. Anhang enthält die Gattung Leucozylum, welche der Verf. zu den Ebenaceen zählt und sehr nahe der Gattung Rospi- dios A.DC. setzt. Taf. 1. giebt eine Abbildung und Analyse von L. buzifolium, und L. laurinum E. Mey. am Cap von Drege gesammelt, wird mit ei- ner Abbildung Taf. Ill. begleitet und für eine Dlici- nea mit M. Thury erklärt und Prinos laurinus genannt. gen aber seien zu verweisen. Der 2. Abschnitt die Camelliaceen, Ixonantheen und Pyrenarieen behandelnd, theilt die ersteren in 2 Sectionen: 1. Camellieen, Corolle mit schindeliger Knospenlage, die Petala meist am Grunde verei- niet; Kapseln sich in der Mitte der Fächer öffnend, welche ihre Scheidewände in der Mitte der Klappen tragen. 2. Bonnetieen, Blumenkrone mit gerollter Knospenlage, Petala nie am Grunde vereint; Kap- seln am Rande der Fächer durch verdoppelte Schei- dewände sich öffnend. Die Camellieen 3 Tribus: 1. Stuartieae, Eychen aufsteigend, Al- bumen wenig reichlich, Kotylen fleischig: Stuar- tia, Malachodendron. 2. Gordonieae, Eychen hän- gend, Saamen geflügelt, Eyweiss und Kotylen blatt- artig: Gordonia, Schima, Polyspora, Haemocha- ris, Laplacea. 3. Theineae, Kapsel häutig, Saamen nicht geflügelt, Albumen fehlend, Kotylen fleischig: Camellia, Thea. Die einzelnen Gattungen werden nun mit Bemerkungen über die Arten aufgeführt. Von Gordonia sind 8 sichere und eine zweifelhafte Art genannt. Polyspora hat nur 2, Schima 5, Hae- mocharis 9, Laplacea 4 Arten. (Camellia 12 Arten und 3 werden ausgeschlossen. Ueber die Arten von Thea spricht sich der Verf. dahin aus, dass es sich nach allen vorliegenden Zeugnissen der ver- schiedenen Schriftsteller und Beobachter heraus- stellt, dass 1. die verschiedenen Sorten des Thees von einer und derselben Haupt-Art kommen, wel- che in den nördlichen Districten China’s im Grossen gebaut wird und hier so wie in Cochinchina, Japan, englisch Indien wild und kultivirt vorkommt, nur kultivirt in Java und Brasilien; dass man jedoch in den südlichen Gegenden eine weniger allgemein kul- tivirte Art findet, welche ebenso beide Arten von Thee liefern kaun, aber als gewöhnlicher schwar- zer Thee benutzt wird. Dass endlich in der Pro- vinz Assam eine dritte Varietät wächst, in den eng- lischen Gärten als Thea assamica bekannt, von wel- cher man auch Gebrauch zu machen beginnt. Die Thea viridis L. variire also rücksichtlich der Kräf- tigkeit ihres Wuchses, des frühzeitigen Treibens und der Widerstandsfähigkeit gegen die Kälte, durch die Grösse und Färbung der Blätter, durch die Grösse der Blumen, durch kurze oder ganz feh- lende Blumenstiele, durch bald einzeln, bald zu 2 und 3 in den Blattachseln stehende Blumen. Nach der Grösse der Blätter lassen sich die 3 Varietäten leicht unterscheiden: @. vulgaris, Blätter 1—11/, 2. lang; #. Cantoniensis, Bl.2—32.; y. Assamica, Bl. 4—8 Z. Der Verf. spricht dann noch über 5 an- dere zu Thee gebrauchte Arten. — Zu den Bon- netieen gehören die Gattungen Muahurea mit 2 Ar- ten, Bonnetia mit 4, Achytaea mit 3, Kielmeyera mit 18, Caraipa mit 11 Arten, fraglich Catostemma zerfallen in besitzt a mit einer Art. Als den Camelliaceen nahe stehende secundäre Gruppen folgen: 1. die Ixonantheen mit den Gattungen Irzonanthus 3 Arten, Ochtocosmos 2 Arten und Pentaphylar 1 Art; 2. die Pyrena- rieen mit dem Generibus Pyrenaria mit 5 Arten und Calpandria mit 2. — Gattungen werden aufgeführt: Cochlospermum als Repräsentant einer eigenen Familie zwischen Ge- raniaceen und Malvaceen in Verbindung mit Armo- reuzia. — Ventenatia P. Beauv. ist nach Plan- chon gleich Oncoba Forsk. und gehört zu den Bi- Als auszuschliessende xineen. — Godoya wird nach Planchon zu den Ochnaceen gesetzt, eben dahin auch Poecilandra@ Tul. — Microsemma Labill. nähert sich den Tilia- ceen. — Aristotelia L’Her. ebendahin nach Lind- ley’s Vorgang. In einem Schlussworte giebt der Verf. in Bezug auf eine frühere Arheit über die Guttiferen die Unterschiede zwischen ihnen und den hier abgehandelten und lässt folgende Uebersicht folgen: ; 1. Hauptfamilie Guttiferae, Krone in der Knos- penlage schindelig, oft wenig vom Kelche verschie- den; Frucht nicht aufspringend; Kotylen fleischig; Blätter gegenständig. 1. Secund. Fam. Moronobeaceae, Krone mit ge- rollter Knospenlage; Anthieren auswärts sich öffnend; Blätter gegenständig. 2. Sec. Fam. Canellaceae, Krone mit gerollter Knospenlage; Saamen mit Eyweiss; Blätter wechsel- oder gegenständig. 3. Sec. Fam. Quiineaceae, Krone mit schindeli- ser Knospenlage; Saamen wollig; Blätter ge- gen- oder wirtelständig mit Stipeln. 2. Hauptfamilie Camelliaceae, Krone in der Knos- penlage schindelig oder gerollt, selten vom Kelche wenig verschieden; Frucht aufspringend; Saamen oft geflügelt; Kotylen gewöhnlich blattartig; Blät- ter wechselnd. 1. Sec. Fam. Ironantheae, Staubgefässe und Ey- chen in bestimmter Zahl; Blätter wechselnd; Blumen in Doldentrauben oder Trauben. 2. Sec. Fam. Pyrenarieae, Eychen in unbestimm- ter Zahl; Saamen knochenartig; Blätter wech- selnd; Blumen einzeln achselständig. In einem Zusatze spricht der Verf. noch über die neue Gray’sche Gattung Draytonia der Tern- stroemiaceen, und führt 4 neue Arten von Eurya Gray nebst dessen Ansichten über Saurauja und Calpandria an. Es folgen nun die Ternstroemia- ceen und Camelliaceen des Woallich’schen Catalogs mit ihren jetzigen Namen und Bemerkungen, die etymologische Erklärung der Gattungsnamen und die Erklärung der Tafeln. Der Name Voelckeria Klotzsch ist wahrscheinlich dem berühmten Blumen- maler Voelcker zu Ehren gegeben, welcher die Abbildungen zur Rlore Portugaise besorgte. S—I. 1. Aquarium. Belehrung und Anleitung solche an- zulegen und zu unterhalten. Nebst Beschreibung der vorzüglichsten Thiere, Pflanzen etc,, weiche sich für dieses eignen. Herausgegeben von Dr. L. Müller. Mit 24 Abbildungen. Leipzig, Ver- lag von Ernst Schäfer. 1856. 36 S. kl. 8. . Der See im Glase. VonE. A. Roszmäszler. Druck von Alexander Wiede in Leipzig. Mit ei- ner Abbildung. Sieben Seiten in Folio. Mit dem Namen Ayuarium bezeichnet man ein mit Wasser angefülites, offenes Gefäss von völlig durchsichtigem Glase, in welchem dazu geeignete Naturkörper aufbewahrt werden. Den Botaniker interessiren dabei zunächst die Pflanzen, die in ei- nem stets zweckmässigen Verhältnisse zu deu in den Aquarien mit aufbewahrten Thieren stehen müs- sen. Ja, sie sind zur Erhaltung der Tliere und Reinigung des Wassers unentbehrlich und Beide, Thiere und Pflanzen, üben eine stete Wechselwir- kung auf einander aus. Als vorzüglich dazu ge- eignet, empfiehlt der Hr. Dr. Müller Anacharis vulgaris, Valisreria spiralis, sSiratiotes aloides, die kleine Wasserlilie dem Geschlecht der Nymphäen, die Arına Comphry oder Wallwurz, die Teichrose, das Pfeilkraut, das Wassersternchen, die Wassernuss (Trapa natans) und Farrenkraut, das Letzte besonders als passende Ausschmückung der über das Wasser hervorragenden Felsenpar- tieen, eine Aufzählung, die schon an sich allein dar- thut, wie fremd ihm die Kräuterkunde ist. Die Ab- bildungen, wovon mehrere auf dem farbigen Um- schlage sich befinden, sind deutlich. — No. 2. ist ein Separat-Abdruck aus der Zeitschriit „Die Gar- tenlaube‘ Leipzig. Verlag von Ernst Keil. Sein wissenschaftlicher Werth ist weit höher anzuschla- ‘gen als bei No. 1. Dafür bürgt schon der Name des als wirklichen Naturforscher bekannten Verfassers. Auch kommt der Schmuck eines wahrhaft anziehen- den Vortrages hinzu, wie man ihn an Roszmäsz- Er wennt, den betrefien- aus ier gewohnt ist. ausser den Thieren, nicht weniger als einundfuufzig für den „See im Glase‘‘ geeignete Plauzen. H—1. Sammlungen. | Die Männer der Wissenschaft, ganz besonders aber der Botanik, (incl. der Blumisterei) werden dar-, auf aufmerksam gemacht, dass durch den Tod des H Förstner’schen Redaction: ugo von Mohl. — Verlag der A. Buchhandlung — 7116 — Major v. Flotow in Hirschberg das grösste, reich- ste und dabei netteste Flechtenherbarium, eine kost- bare Bibliothek, ein Oschatz’sches Mikrotom und ein mittleres Frauenhofer-Utscheider’sches Teleskop herrenlos geworden sind. So viel uns bekannt, würden die Erben im Sinne des patriotischen Ma- Jors die Sammlung am liebsten an das Kgl. Pr. Her- barium übergehen sehen; dagegen stünde die Bi- bliothek, deren Katalog ernstlich darauf Refekti- renden eingehändigt werden kann, ohne Weiteres, aber nur als Ganzes zum Verkaufe. Der berühmte Verewigte pflegte seine Büchersammlung jährlich um ein Bedeutendes zu vermehren und schreckte vor dem Preise selbst der kostbarsten Werke (e. gr. von Bruch’s und Schimper’s Moosen, die com- plett) nicht zurück. Besonders vollständig. ist sein Nachlass gedruckter und handschriftlicher Flechten- werke; doch auch die allgemein-, anatomisch- und physiologisch-botanischen Schriften reichen bis zum Höhepunkt der gegenwärtigen Wissenschaft. Blu- mistik, allgem. Naturwissenschaft, Belletristik ‚etc. etc. sind ebenfalls stark vertreten. Sehr viele der gut gebundenen und ausserordentlich schön gehalte- nen Werke sind durchschossen und mit den zahl- reichsten und sorgfältigsten Anmerkungen berei- chert, — Mikrotom und Teleskop können jedes für sich verkauft werden. men Aufforderung und Bitte, Alle diejenigen Lichenologen des In- und Aus- landes, welche an das höchst bedeutende Herbarium des im August d. J. zu Hirschberg in Schlesien ver- storbenen Königl. Preuss. Major’s Dr. von Flotow irgend welche Ansprüche zu haben vermeinen, wer- den hierdurch ersucht, sich brieflich an den Unter- zeichneten wenden zu wollen, damit derselbe als- dann das Weitere veranlassen könne. Dr. & W. Fäörber in Breslau, Klosterstrasse No. 15. So eben erschien: Braun (A.), Ueber Chytridium, eine Gattung einzelliger Schmarolzergewächse auf Algen und Infusorien. Aus, den Ab- handlungen der Königl. Academie der Wis- senschaften zu Berlin. 1855. Mit 5 Stein- drucktafeln. gr. 4. cart. 1 Thlr. 10 Sgr. Berd. Dümmnler’s Verlagsbuchhandlung in Berlin. D. F. L. von Schlechtendal. (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buclidruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Anhalt. Urig.: 0. Berg, lichen Ratanhawurzeln. — gen en Mededeelingen d. K. Akad. v. Wetenschappen te Amsterdam, II. — Breidenstein, mikroskop. Pflanzenbilder. — u. Beschr. sämmtl. in d. Pharm. Bor. aufgef. office. Gewächse, 3. Hefl. — Natnrselbstdrucks ete. — bürgen. 777 Ueber die bis jetzt bekannten Arten der Gattung Krameria und die im Handel be- findlichen Ratanhawurzeln. Von Dr. O0. Berg. (Fortsetzung.) In Deutschland war als Ratanha bisher nur die Wurzel der in Peru einheimischen Krameria trian- dra Ruiz et Pavon bekannt und offizinell. Da je- doch in neuerer Zeit die Wurzeln einiger anderer Kramerien in den Handel gelangt sind, so wird es nothwendig die Diagnosen derselben bestimmter zu fassen, um die, offizinelle Drogue von den übrigen zu unterscheiden. Dieserhalb lasse ich die verglei- chende und auf den anatomischen Bau eingehende Beschreibung der drei jetzt im Handel befindlichen RBatanhawurzeln folgen. 1. Radix Ratanhae Peruviana. Die Wurzel ist holzig, häufig sehr knorrig, 1, —1’ lang, 1/a—2’ dick, und in horizontal ver- laufende, walzenförmige, hin und her gebogene, einfache, nur gegen die Spitze fasrige Aeste zer- theilt, die 1— 2’ lang und 1—6‘’ dick sind. Die Wurzelrinde ist sechsmal dünner als das Holz, fest, innen braunroth, @m Bruch fasrig, von bit- terlichem, sehr herbem Geschmack, die des Wur- zelstammes 1/,— 1’ dick, rissig, aussen dunkel roth- oder fast schwarzbraun, die der Aeste !/,— 3/,‘‘ dick, aussen fast eben, gegen die Basis klein- warzig, rothbraun. Das Holz ist zimmtfarben bis röthlich-weiss, im Querschnitt durch zahlreiche Spi- roiden porös, fast geschmacklos. Die Ratanha wirkt besonders durch die Gerb- säure, welche sich vorzugsweise in der auch für sich schon in den Handel gekommenen Rinde vor- findet. Die Güte der Wurzel häugt daher von der Den 7. November 1856. üb. d. bis jetzt bekannten Arten d. Gattung Krameria u. d. Lit.: A. Bertolonii Miscell. bot. XV. — Ejusd. Misc. bot. XVI. — Versla- 45. Stück. im Handel befind- Auer, d. Entdeckung des Berg u. Schmidt, Darstell. K. Not.: Ein Bild aus Sieben- 718 Dicke der Wurzelrinde ab, weshalb auch die aus- gewachsenen, mit der Rinde bedeckten Wurzeläste den Vorzug verdienen vor den Wurzelstämmen, welche relativ weniger Rinde besitzen. Aber auch von echter Peruanischer Ratanha finden sich zwei im Werth verschiedene Sorten. Die vorzüglichere, die Zange Ratanha, besteht grossentheils aus den gleichförmigen Wurzelästen und enthält nur wenige Wurzelstämme; Rinde und Holz sind dunkler ge- färbt. Die geringere, von Jüngeren Pflanzen ge- sammelte Sorte, die kurze oder knollige Ratanha, welche erst seit einiger Zeit in den Handel gekom- men ist, stellt die vollständige, meist jedoch sehr zerrissene Wurzel vor. Ihr Stamm ist nach oben und unten verzweigt und mit weit dünneren, theil- weise von der Rinde entblössten Wurzelästen ver- sehen, deren heller gefärbte Rinde ein fast weisses Holz umgiebt. Die Aussenrinde der Peru-Ratanha wird von einer Korkschicht gebildet, deren in die Länge ge- streckte, tafelförmige, sehr dünnwandige Zellen in radialen Reihen stehen, und ist ausserhalb hier und da mit Ueberresten verwitterter Korkzellen bedeckt (T.XV. Fig. 2. a.). Bei den stärkeren Wurzelästen, wie sie gewöhnlich imHandel vorkommen, kann man etwa 20, bei den jüngeren etwa 10 Querreihen un- terscheiden. Mit Ausnahme der 4—6 innersten Reihen dieser Rindenschicht sind die Zellen sehr zusammen- gefallen und enthalten eine wahrscheinlich durch Zer- setzung der Gerbsäure entstandene, rothe Substanz, welche der Aussenrinde die Färbung verleiht. Nach dem Aufiveichen dieser Rindenschicht und der theil- weisen Auflösung ihres festen Inhalts lässt sich das Lumen dieser Korkzellen sehr deutlich wahrnehmen. Die Zellen der 4—6 innersten Reihen dieser Kork- schicht zeigen dieselbe radiale Anordnung, sind aber mit einem weiteren Lumen versehen, fast farblos und mit Ausnahme der innersten Reihe, welche 45 : 779 Amylum umschliesst, inhaltsleer (Fig. 3. a.). In dieser innersten Reihe findet die Fortbildung dieses Korkgewebes durch tangentiale Theilung jeder Zelle statt, wobei die innerste stets ihren Amylumgehalt bewahrt, während die äussere denselben allmählig verliert. Die Mittelrinde oder das primäre, aus dem Ter- minalcambium entstandene Rindenparenchym erreicht fast die Dicke der Aussenrinde und behält diese bei, da sich im Innern der Rinde keine Korkschichten erzeugen, die etwa die ausserhalb gelegenen Zel- lenparthieen abgliedern. Sie: besteht aus 4—5 Reihen von porösen Parenchymzellen, welche kaum in die Länge, jedoch tangential gestreckt und etwa 1!/,—2-mal breiter sind als die Korkzellen. Diese Zellenreihen vervielfältigen sich nicht in ra- dialer Richtung, wohl aber ist eine Vermehrung der Zellen in tangentialer Richtung wahrzunehmen, in- dem zerstreut im Parenchym bald diese, bald jene Zelle, die ganz besonders tangential ausgewachsen ist, durch eine in radialer Richtung und senkrecht stattfindende Theilung des Primordialschlauches zwei neue in sich erzeugt (Fig. 3. b.). Die Wandungen dieser Parenchymzellen sind etwas stärker verdickt als die der Korkzellen, mit zarten Porenkanälen versehen und durch die Gerbsäure und deren Zer- setzungsprodukt rothgelb gefärbt. Sie enthalten Amylumkörner, welche vereinzelt meist rundlich erscheinen, häufig aber zu zwei, seltner zu drei— vier vereinigt sind und dann einen länglichen oder ovalen Gesammtumfang haben; häufig sind die Ein- zelkörner ungleich gross. Die Innenrinde geht aus dem seitlichen Cam- biumringe hervor, der Rinde und Holz sondert, und besteht aus sekundärem straffem Rindenparenchym (Markstrahlen), welches von radial verlaufenden Bastbündelreihen durchschnitten ist. Die Markstrah- len sind 3—4-mal breiter als die schmalen Bastbün- del und werden aus 2—3 Reihen verlängerter po- röser Parenchymzellen gebildet, die gegen die Mit- telrinde etwas tangential gestreckt sind, gegen das Holz allmählig im Querschnitt fast quadratisch wer- den und ebenso im Durchmesser abnehmen (Figg. 2, 4. e.). Die Wandungen und der Inhalt dieser Zel- len sind denen der Mittelrinde gleich; überhaupt lässt sich die Grenze zwischen Innen- und Mittel- rinde nur durch das Erscheinen der Bastbündel be- stimmen. Die Basthündel bestehen aus 1—4 Reihen von Baströhren, verlaufen unregelmässig gegen die Mittelrinde, sind hier und da unterbrochen und in der Peripherie ziemlich vereinzelt (Figg. 2, 4. d.). Die Baströhren selbst sind sehr verlängert, an beiden Euden verschmälert „ ziemlich dickwan- dig, jedoch mit einem deutlichen Kanal versehen, — 70 — im Querschnitte erscheinen sie gewöhnlich zusam- mengedrückt, nicht selten stumpf-dreikantig, seltner vierkantig (Fig. 4. d.). Der anatomische Bau der Peruanischen Ratanha ist zuerst in der ersten Auflage meiner Pharma- kognosie kurz erörtert, später von dem Herrn Dr, Schuchardt*) weitläufiger besprochen und durch Abbildungen erläutert; leider aber ist seine Dar- stellung und Abbildung so falsch, dass sie sich auch nicht annähernd auf die natürliche Beschaffen- heit der Drogue zurückführen lassen. Herr Dr. Schuchardt erklärt zunächst die äussere Kork- schicht der Drogue für Cuticularschichten und giebt ihnen als äusserste Umkleidung noch eine struktur- lose, wasserklare Epidermis; unter den Cuticular- schichten soll eine aus tangential gestrecktem, schmalzelligem Parenchym gebildete Aussenrinde liegen. Jede dieser Behauptungen ist entweder un- wahr oder widersinnig. Eine strukturlose Epider- mis ist für sich ein Unding, entweder ist die äus- serste Haut wirklich strukturlos, dann ist sie keine Epidermis, sondern Cuticula, oder sie ist Epider- mis und besteht aus einer Zellenschicht, dann ist sie freilich nicht strukturlos. Aber da Herr Dr. Schuchardt unter seiner Epidermis noch Cuticu- larschichten beschreibt und abbildet, so hebt er da- durch beide wieder auf. Bekanntlich entstehen die Cuticularschichten durch einseitig gegen die Peri- pherie sich ablagernde Verdickungsschichten der Epi- dermiszellen und es fällt somit bei der Bildung der Cuticularschichten die Epidermis als solche weg, da die äusserste Cuticularschicht (wenn sie überhaupt noch vorhanden und nicht etwa verwittert ist) die nach aussen gewendete, die innerste die nach innen gewendete Wandung ursprünglich einer und der- selben Zelle ist, die nach und nach peripherische Verdickungsschichten bildete, freilich auch (aber nur durch radiale Theilung) Tochterzellen erzeugen konnte. Nun sind aber überhaupt bei der ausge- wachsenen Ratanha (auch nicht in dem von Herrn Dr. Schuchardt dargestellten Stadium) weder Epidermis noch Cuticula vorhanden, sondern nur verwitterte Ueberreste äusserer Korklagen, und die die Aussenrinde vorstellenden Korkschichten sind nicht Cuticularschichten, da sie einmal keine Poren- kanäle zeigen und andererseits, nachdem durch Lö- sungsmittel ihr Inhalt entfernt ist, sie sich als deutlich umgrenzte Räume darstellen, während die Cuticularschichten als Ablagerungsschichten massiv erscheinen Die von Herrn Dr. Schu- chardt als aus Parenchym bestehende Aussenrinde bezeichnete Schicht, bei der die Zellen nach seiner *) Botanische Zeitung XII. p. 537. tab. VI. müssten. 781 Zeichnung. (Fig. 6.) sogar mit einander wechseln sollen, ist vollständig von ihm verkannt, da diese Lage nur aus den jüngeren, noch nicht abgestorbe- nen und gefärbten Peridermzellen gebildet wird, die in der Länge und Stellung vollkommen mit den äl- teren abgestorbenen übereinstimmen und daher vor einander stehen, da sie sich nur durch Bildung tan- gential verlaufender Scheidewände vermehren. Die Mittelrinde beschreibt Hr. Dr. Schuchardt als ein schmales, langzelliges , tangential gestreck- tes, dicht gedrängtes, amylumreiches Parenchym. Abgesehen davon, dass nun das Amylum bei der Zeichnung (Fig. 5 et 6.) in dieser Schicht nicht ab- gebildet, wohl aber in der dieser entsprechenden Rindenschicht der Savanilla- Ratanha und ebenso wieder in der Innenrinde der Peru-Ratanha, so sind die Zellen derselben weder langgestreckt, noch schmal, noch dicht gedrängt, sondern bilden ein schlaffes Parenchym, dessen Zellen kaum höher sind als breit. War nun schon die Bedeutung und Beschaffen- heit der äusseren Rindenschichten von Herrn Dr. Schuchardt vollständig verkannt, so triflt dieser Vorwurf noch mehr die Beschreibung der Innen- rinde, welche Herr Dr. Schuchardt als ein en- ges, farbloses, sehr langzelliges, ziemlich dick- wandiges Parenchym beschreibt, dessen Zwischen- räume unter sich mit dunkelgelbem Farbstoff er- füllt sind. Ferner soll diese Innenrinde reicher an langgestreckten, mit gelbem Inhalt erfüllten Inter- zellulargängen sein, deren Zahl so bedeutend ist, dass auf dem Querschnitte jede grössere Zelle von einem Kranze gelber, ‚schmaler Interzellulargänge umgeben zu sein scheint. Diese Beschreibung wird nun aber keineswegs, wie man doch billig erwar- ten sollte, durch die Abbildung verdeutlicht, denn in dieser (Fig. 5.) sehe ich nur ein Fachwerk, in der Art wie Mirbel früher das Zellgewebe aufge- fasst hatte, mit dicken, dunklen Zwischenwänden, in deren Räumen einige Körnchen liegen. Was nun das natürliche Objekt anbelangt, so finde ich nicht, dass die Zellenwände des sekundären Rindenparen- chyms dicker sind als die des primären, ich finde nicht in der. Form der Zellen eine scharfe Grenze zwischen Mittel- und Innenrinde, auch nicht, dass die Zellen farblos sind, ebensowenig, dass hier mehr Interzellulargänge vorhanden sind als in der Savanilla-Ratanha und als überhaupt vorkommen müssen, und dass diese auffallend weit sind. Ge- gen die Meinung, dass Herr Dr. Schuchardt die doch schon bei einer geringen Vergrösserung wahr- nehmbaren, von ihm übersehenen Bastbündel viel- leicht für Interzellulargänge angesehen, spricht wie- der der Umstand, dass sie nicht gleich einem Kranze — 72 — die einzelnen grösseren Zellen umgeben. So will ich mich nicht weiter über diese fabelhaften Gebilde, die ein im Untersuchen ungeübtes Auge und ungenügende Kenntniss versündigt haben, in Ver- muthungen ergehen, und nur noch beiläufig erwäh- nen, dass bei der in der Zeichnung (Fig. 5, 6.) aus- geführten Dicke der Aussenrinde die Innenrinde dreimal dicker sein müsste, als sie gezeichnet ist. (Beschluss folgt,) denn asuranın Literatur. Antonii Bertolonii Eg. aur. et ord. Sabaud. etc. Miscellanea botanica XV. Bononiae ex typogra- phaeo S. Thomae Aquinatis. MDCCCLIV. 4. 23 S. u. 4 lith. Taf. Wie gewöhnlich besteht auch dieses Heft der Miscellanea botanica, welches in der Sitzung der Akademie der Wissenschaften zu Bologna am 2. März 1854 vorgetragen ist, aus zwei verschieden- artigen Abhandlungen. Die erste behandelt die Sage, dass Hercules nach den Gärten der Hesperiden ge- kommen sei, dort goldene Aepfel gefunden und ge- sammelt habe und dass er eine Schlange von unge- heuerer Grösse, welche sie bewachte, getödtet habe. Zuerst habe Hesiodus, dann Apollonius Rhodius von diesen Hesperiden Gärten gesprochen, ebenso erwähne sie Virgil, Lucrez, Ovid, Martial. Da die Griechen weder die Bäume kannten, welche Hesperiden genannt werden, noch so ungeheure Schlangen ihnen bekannt waren, hielten sie diese Nachrichten für Fabeln und schmückten sie durch noch mehr Erdichtungen aus. Andere alte Schrift- steller hielten die goldenen Aepfel für wahre Aepfel oder für Granatäpfel. Plinius gab zuerst an, dass die Gärten der Hesperiden in Mauritanien seien, später an einer andern Stelle giebt er sie in Cy- rene an. Der Irrthum des Plinius kommt aus einer falschen Erklärung des Theophrast. Das Vorkom- men einer ungeheuren Schlange in Mauritanien er- wähnt auch 'T. Livius und nach ihm Plinius, so wie Florus und Diodorus Siculus. Dazu führt der Verf. noch die vielfachen Angaben neuerer Beob- achter über gewaltige Schlangen in Afrika an und findet somit auch diese ältere Angabe begründet. Darauf zu den Hesperidischen goldenen Aepfeln sich wendend, führt er aus dem Athenaeus eine Stelle an, wonach, da nur die Citrone bei den Alten be- kaunt war, diese goldenen Aepfel Mauritaniens die Citronen gewesen seien, was aber bei der Ver- schiedenheit der Form und Farbe nicht wahrschein- lich sei. Ebenso sei auch die Meinung von Sal- masius, dass diese Hesperidenäpfel Pomeranzen seien, deswegen nicht richtig, weil man damals nur 45 * die chinesischen und indischen Citrus- Arten, aber nicht die Mauritanischen gekannt habe, und von die- sen letzteren sei doch nur die Rede. Dr. S.Brun- ner aus Bern habe aber auf seiner Reise nach Se- negambien und den Inseln des grünen Vorgebirges diese afrikanische Citrus an verschiedenen Orten und auch wild als mächtige 30—40 F. hohe Bäume gefunden. Auch sei von der Stadt Tingi in Mau- ritanien diese Art nach Spanien »und Portugall ge- bracht und habe deshalb den Namen Tangerina er- halten. Der bot. Garten zu Bologna besitze die- selbe auch als ein Geschenk des Cardinals Fran- zoni aus Portugall. Tenore habe diese Art als Citrus deliciosa (Mem. sull’ aranc. Mandarino letta all’Instituto di incorrag. diNapoli nel 20. Aprile 1840., Arancia Mandarino Ant. Targ. Tozz. Cenn. Stor. p. 215. excl. syn. Rumph) beschrieben. Ihre Früchte sind von der Grösse und Gestalt eines gewöhnlichen Apfels von gesättigt gelbgoldener Farbe, aussen glatt mit dünner Schaale, innen mit sehr süssem Safte. Der Baum wird auf Malta und bei Palermo kultivirt, ist sonst aber in den Gärten des Festlandes von Ita- lien selten. In dem Kalthause des Gartens zu Bo- logna gezogen reifen die Früchte schwer und fal- ien vor der Reife ab. Einige sagen sie sei aus China, aber weder Rumph, noch Loureiro füh- ren diese Art auf. Ebensowenig stamme sie aus dem wärmern Amerika, da dort keine Citrus-Art wild wächst, was man dort finde, sei eingeführt. (Sie müssen dann zum Theil schon lange eingeführt und verwildert sein, da nach den Mittheilungen dor- tiger Reisenden Citrus-Arten ganz wie wild vor- kommend gefunden werden). Endlich bedauert der Verf., dass die unter ©, Aurantium L. begriffenen Arten noch nicht auseinandergesetzt seien, was al- lerdings seine Schwierigkeiten habe, besonders we- gen der Menge von hybriden Formen. Der andere Theil dieses Heftes beschäftigt sich mit Alabama-Pflanzen von Gates gesammelt, näm- lich: Potamogeton denticulatum, fluitans; fol. infe- rior. sessilibus, anguste linearibus, superioribus pe- tiolatis elliptieis obtusis, spica brevi densiflora, nu- eulis orbicularibus compressis, ruga spirali instructis. Tab. 1. fig. a. b. (P. hybridum £. Michx. heterophyl- lum Torrey Comp. et fl. of the middl. Stat. excl. syn. Europaeis.) Convolvulus condensatus, caule erecto; fol. cordato-ovatis acuminatis integerrimis ; florib. dense eapitatis, calycibus hirsutissimis. Tab. 2. Zu wel- cher Gattung die Art gehöre, ist nicht aus der Be- schreibung zu ersehen, da es nur heisst: „,‚stilus filiformis longus.‘“* ‘Die Kapsel ist bilocularis bi- valvis, loculis monospermis. 784 Gentiana gracillima, caule filiformi erecto sim- pliei, fol. exiguis lanceolato-linearibus remotis; flore terminali axillaribusque longiuscule pedunculatis so- litariis, corolla parva campanulata sexfida. Tab. 3. [ars E Hibiscus trisectus, caule petiolisque hispidis, fol. longe petiolatis subcordatis digitato-tripartitis, segmentis lanceolatis acutis ciliatis grosse pauci- dentatis. Tab. 1. f. 2. Blumen und Frucht sah der Verf, nicht, daher ist doch wohl die Gattung noch zweifelhaft. Polygala incarnata L. sp. pl. excl. syn. Plu- ken. Mant. p. 153. t. 438. f. 5., caule erecto, parce ramoso; fol. exiguis lineari-subulatis remotis, spica terminali parva oblonga, corollae labio inferiore multifido-cristato. Polygala Pseudosenega, caule simplici, fol. imis minoribus breviter petiolatis reliquis oblongo-lan- ceolatis acutis, spica terminali ovata densillnra brevi inferne sterili. Tab. 3. f. 2.a.b. P. Senega diff. spica gracilı longa non adeo densa, alis calycinis orbiculatis, floribus albis. Marshallia dentata, caule erecto parce ramoso, fol. inferior. lanceolatis superioribus lingulatis omni- bus remote dentatis, pappi paleis quinis — octonis, nervo diremptis. Tab. 4. Auch die Gattung Mar- shallia wird charakterisirt. ; Orchis ciliaris L. (Habenaria cil. R. Br., Pla- tanthera cil. «. Lindl. Orchid. pl.). Die beigefüg- ten Lithographieen enthalten fast gar keine Ana- lysen. Ant. Bertolonii, etc. Miscellanea botanica XVI. Bononiae ex typ. S. Thomae Aquinatis MDCCCLVI. 4. 30 S. u. 5 lithogr. Taf. Dies Heft beginnt mit einer antiquarisch-geo- graphischen Untersuchung, theils in Bezug auf die Lage einiger Orte, besonders aber in Bezug auf eine vom Verf. aufgefundene alte römische Consular- strasse, wobei auch noch alte römische bisher nicht publieirte Inschriften bekannt gemacht werden. Die Gegend, in welcher diese Untersuchungen angestellt sind, ist eine vom Verf. oft besuchte, nämlich die Grenze des Parmesischen und Savoyischen Gebiets nach dem Golf von Spezzia hin. Der Berg Corno- viglia, hier in der Provinz Luna gelegen, theilt diese in 2 Thäler, das obere nördliche Thal von Macra und südlich das untere, erhebt sich zu 1200 Meter üb. d. M. und liest 10,000 Schritt vom Apennin und ebensoviele vom Tyrrhenischen Meere entfernt. Von seinem Gipfel gehen mehrere Ausläufer ab, von wel- chen 2 ost- und westwärts abgehend, sich nach Süden zusammenbiegen und nach einer Länge von 4000 Schritt auf dem linken Ufer des Flusses Vara (Boron der Peutinger’schen Tafel) aufhören. Es besteht dieser Berg meist aus Dolomit, hat einen kahlen, konischen, nach Norden steil abstürzenden Gipfel, unter welchem Buchenwald sich besonders im Norden und Westen weit hinzieht, während im Osten ein bedeutender Wald von Quercus Cerris Wald „di villa‘“* genannt) befindlich ist, auf dieser Seite befinden sich auch eine Anzahl Quellen, Die Pflanzen dieses Gebirgs zählt der Verf. namentlich nach alphabetischer Folge auf, zuerst die Phanero- gamen, dann die Kryptogamen, unter denen jedoch die Pilze nur durch einige grössere Hymenomyce- ten und Gasteromyceten, die Algen gar nicht ver- treten sind. Auch der Tod seines Sohnes Carl, beider Rechte Doctor, welcher in dem Flecken Cle- siates 1850 plötzlich erfolgte und dessen Grabin- schrift auf dem Kirchhofe von Sarzana der Verf, in einer Note anführt, bringt ihn in eine nähere Ver- bindung mit diesen Oertlichkeiten. Der andere Abschnitt des Heftes beschäftigt sich mit den Alabama-Pfianzen, diese sind hier: Myriophylium fulvescens, fol. oppositis, pecti- nato-pinnatifidis, lacin. brevibus lineari-filiformibus, llor. axillaribus solitariis alternis. Tab._1l. fig. a. b. Pinus serotina Michx., fol. ternis longis, basi tectis vaginella circulariter rugosa. Tab. 5. £. 3. Es ist nur ein Nadelbüschel abgebildet und auch nur allein mit ein Paar Worten beschrieben. Smilax alba Pursh?, caule subtetragono in- ferne patenter remoteque aculeato, aculeis tenuibus rectis; fol. oblongo-lanceolatis acuminatis acutisve 3-nerviis tenuiter coriaceis. Tab. 2. Der Verf. ist über seine Bestimmung zweifelhaft, weil Sm. alba bei Sprengel unter den Arten mit rundem Sten- gel steht. Smilax pubera Mx., caule tereti inermi pube- scente; fol. cordato-elliptieis obtusiusculis 5-nerviis supra glabris subtus tomentosulis, umbellis breviter peduncul. Tab. 3. Der Verf. sah Exemplare, Schranckia uncinata W. (Mimosa horridula Mx.), caule angulato petiolisque aculeatissimis, acu- leis uneinatisz; fol. 6-jugis, partialibus multijugis, foliol. parvis oblongo -linearibus acutiusculis; capi- tulis axillar. peduncul. geminatis solitariisve, folio brevioribus. Acacia multifoliolata, caule fruticoso „ erecto, ramis angulatis subspinulosis foliisque pubescenti- bus; fol. bipinnatis, pinnis primariis sub-10, secun- dariis sub-40-jugis, foliol. exiguis, stipiti approxi- matis, linearibus, latere interno angustiore, rachide nuda; capitulis globosis peduneul. solitariis gemi- nisye. Tab. 4 Ward von Bertero auf S. Do- mingo gesammelt und von ihm Saamen 1830 an den nur männliche Garten von Bologna gesandt, wo diese Pflanze bis jetzt gezogen, Ausgang des Winters blüht und seit 1832 mit diesem Namen bezeichnet wurde. Hat weisse Blumen, setzte aber nie Frucht an. Lycopodium carolinianum L., caule repente brevi, fol. distichis lanceolatis, sursum incurvo-fal- catis; pedunculo elongato erecto vestito verticillis trifoliolatis aequidistantibus crebris; spica terminali simpliei hracteis ovato-cuspidatis. Tab. 5. £.1. a. b. Der Verf. eitirt dazu Dill. hist. musc. p. 452. u. 6. t. 62, f.2., während Willdenow tab. 62. f. 5. an- führt, was die 2te Ausgabe Dillen’s ist, aber was W. sonst anführt, passt nicht zu Dillen’s Figur, Verf. fragt daher, ob vielleicht 2 Arten unter L. carol. L. stecken. Lycopodium alopecuroides L., caule apice ra- dicante; fol. lineari-subulatis inferne denticulato- eiliatis densissimis, spica terminali sessili. Der Verf. berichtiget das Citat von Dillen folgendermassen: Dill. hist. musc. p. 454. t. 62. f. 8. A. B. et ed. 2. t. 61. f. 6. A. B. Grimmia longipila (G. funalis ß.De Not., Dipto- don patens Moris, Racomitrium incurvum Garo- vagl.), caule superne ramoso, subfastigiato; fol. lanceolato-linearibus margine reyolutis dense imbri- catis, infer. brevior. muticis breviterve piliferis, su- perior. longioribus longeque piliferis; seta perichae- tiis breviore demum erecta contorta; caps. ovali- oblonga, senio 8-costata, operculo suhbulato longo. Tab. 5. f. 2. cc. d. Auf Felsen am Gipfel der Cor- noviglia selbst gesammelt, und erhalten aus den Co- menser, sardischen,, corsischen Gebirgen. Die Ab- bildung ist zur Kenntniss des Mooses nicht ausrei- chend. Ss—l. Verslagen en Mededeelingen der Koninklyke Aka- demie van Wetenschappen. Derde Deel. Jaargang 1855. Amsterdam by C. G. van der Post. (Fortsetzung.) 11. Tegenbedenkingen op het Betoog van den Heer G. J. Mulder. Van waar bekomen de niet bemeste planten hare stikstof, door. P. Harting. (Gegenbedenken auf den Aufsatz des Herrn G. J. Mulder. Welches ist die Quelle des Stickstoffs in den nicht gedüngten Pflanzen, durch P. Har- ting.) Der Hauptpunkt, worin Harting von Mul- der differirt, ist folgender: Mulder ist der Mei- nung, dass die Sache schon abgemacht ist, so dass es selbst ungereimt wäre weiter zu untersuchen. Harting glaubt gerade das Gegentheil. Er beruft sich weiter auf Boussingault und Ville, die ganz derselben Meinung sind. „,‚Nur denn'*, sagt der Verf. p. 91, „wenn man diese Experimente auf unterschiedene Weise modifieirt unternommen und dadurch den Einfluss der verschiedenen Umstände genau kennen gelernt hat, kann es erlaubt sein ein bestimmtes Urtheil auszusprechen. Bis jetzt be- steht nur Wahrscheinlichkeit, aber die Wissenschaft verlangt positive Wahrheit, und diese zu suchen soll stets unser Streben bleiben.** IV. Over Houtparenchym de Mergstralen on- derliug vereenigende, en daardoor een zamenhan- gend netwerk vormende, van cellen, voedingstof bevattende, in de Dicotyledone Loofhouten, door A. Brants. (Ueber das Holzparenchym, welches die Mark- strahlen unter sich verbindet und dadurch ein zu- sammenhändes Netz bildet, worin Nahrungsstofe niedergelegt sind, durch A. Brants.) Der Verfasser, kein Botaniker von Fach, will durch das Publiciren dieser Beobachtungen nur die Pilanzen-Histiologen anregen, seine Entdeckung zu prüfen und zu vervollständigen. Der Hauptinhalt seiner Schrift ist folgender. Er ist der Meinung einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen allen Markstrahlen in der Achsenrichtung des Stammes gefunden zu haben, nämlich die Mark- strahlen auf zahllosen Stellen durch Zellen von gleicher Art und von gleichem Inhalt, sowohl in verticaler wie in tangentialer Richtung, mit einan- der in Verbindung gesehen zu haben. Hieraus ent- steht ein Netzwerk von Parenchymzellen, welches Nahrungsstoffe enthaltend, den Stengel überall durchzieht, und durch den Verf. so entwickelt, beobachtet ist, dass man sagen kann, es giebt keine einzige Holzzelle, die nicht irgendwo mit diesem Parenchym in Berührung wäre. Die einzige Pflanze, bei welcher dieses Ver- hältniss nicht beobachtet wurde, ist Berberis vul- garis; bei allen übrigen untersuchten Pflanzen war es deutlich. Herr Brants stellte Beobachtungen über die nachfolgenden Holzarten an: Acer Pseudoplatanus, platanoides, strictumm, rubrum, dasycarpum, Negundo; Aesculus Hippo- castanum, rubicunda, Pavia, macrostachya; Alnus glutinosa, incana; Amorpha fruticosa; Amygda- lus communis, persica; Azalea sulphurea; Berbe- ris vulgaris, ilicifolia; Betula alba; Biynonia Ca- talpa, radicans; Buzus sempervirens, Calluna vulgaris, Carpinus Betulus, Castanea vesca, Cer- eis Siliquastrum, canadensis; Clethra arborea, al- nifolia; Clematis Vitalba, Cilrus Aurantium, Co- lutea arborea, eruenta; Corylus Avellana, .Cor- chorus japonica, Cornus mascula, sanguinea; Ora- m TE Be en ae TE ur Be a ee I ME a a I 7ss taegus Oxyacantha, COytisus alpinus, Laburnum; Daphne Mezereum, Erica Tetraliv, Evonymus Europaeus, Faygus sylvatica, Frazinus ezcelsior, Gleditschia triacanthos, Glyeine sinensis, Halesia diptera, Hedera Helivr, Hippopha&e rhamnoides, Juglans regia, Laurus Tinus, Lonicera Caprifo- lium, Ligustrum vulgare, Liriodendron tulipi- fera, Mespilus communis, Morus nigra, Myrica Gale, Philadelphus coronarius, Platanus occiden- talis, Periploca graeca, Populus nigra, monili- fera, tremula; Ptelea trifoliata, Prunus arme- niaca, Cerasus, domestica, Padus, spinosa; Pyrus communis, Malus, Cydonia, japonica; Quercus pe- dunculata oder Robur? Rhamnus franyula, ca- tharticus; Ribes rubrum, nigrum, crispum; Ro- binia Pseudo-acacia, Rosa; Rubus idaeus, odora- tus; Rhus Cotinus, Rhododendrum ponticum, Sa- liz capraea, alba: Sambucus Ebulus, racemosa; Sorbus aucuparia, Spartium scoparium, Spiraea opulifolia, Sophora japonica, Staphylaea pinnata, trifoliata; Symphoricarpus racemosa, Syringa vul- garis, Tilia Europaea, Ulmus effusa, campestris, suberosa; Ulexw Europaeus, Vaccinium Myrtillus, Uva ursi; Viburnum Lantana, Opulus; Vitis vini- fera, Xanthorylum frazineum. Abbildungen erläutern diese Abhandlung. Sitzungsberichte. In der Sitzung vom 30. December 1854 sprach Herr Prof. G. Vrolik über die Blumentrauben von Cytisus sordidus, an welcher Pflanze er zweierlei Farben, dunkelroth und gelb, beobachtet hat. (Beschluss folgt.) Die Entdeckung des Naturselbstdrucks, oder die Er- findung, von ganzen Herbarien, Stoffen, Spitzen, Stickereien, und überhaupt allen Originalien und Copien, wenn sie auch noch so zarte Erhaben- heiten und Vertiefungen an sich haben, durch das Original selbst auf einfache und schnelle Weise Druckformen herzustellen, womit man sowohl weiss auf gefärbtem Grunde drucken und prägen, als auch mit den natürlichen Farben auf weissem Papier Abdrücke, dem Original identisch gleich, gewinnen kann, ohne dass man einer Zeichnung oder Gravüre auf die bisher übliche Weise durch Menschenhände bedarf. Vorgelesen in der ma- them. naturw. Classe der kais. Akademie d. Wis- sensch. zu- Wien von Alois Auer, k. k. Re- gierungsrathe, Dir. der k. k. Hof- und Staats- druckerei, Ritter etc. etc. (Privilegirt am 12. Oct. 1852. Z. 76—98.). Seine k. K. apostolische Ma- jestät haben mit Allerhöchstem Handschreiben vom 189 — 29. April 1853 in huldreicher Fürsorge für die fortschreitende Entwickelung der Kunst und In- dustrie allergnädigst zu befehlen geruht, dass die vom Dir, der Staatsdruckerei, Reg.ratliı Auer in Gemeinschaft mit dem Faktor Andreas Wor- ring, gemachte und durch ein Privilegium ge- schützte Erfindung des Naturselbstdrucks, wel- che nach den Allerhöchstdenselben zugekommenen Auskünften sich eben so wichtig als gemeinnützig darstellt, zur allgemeinen Benutzung frei gegeben werde. Wien. Aus der k. k. Hof- und Staats- druckerei. 1854. gr. 4 23 S. u. 20 Taf. Dazu noch: Eigenthumsstreit bei neuen Erfindungen, insbeson- dere bei dem in der k. k. Hof- und Staatsdrucke- rei zu Wien entdeckten Naturselbstdruck, von Alois Auer etc., bis S. 75 fortfahrend und von 3 Facsimile von Briefen begleitet. Wir zeigen dieses Werk hier an, da es die Entstehung und den Fortschritt einer Kunst dar- stellt, welche in der Naturgeschichte bis zu einem gewissen Grade nützlich und hülfreich schon auf- getreten ist und auch ferner noch auftreten wird. Es sind hier Beispiele von Ahbdrücken natürlicher und künstlicher Körper geliefert, unter den natürlichen sind es vorzugsweise Pfanzentheile, nämlich Blät- ter von Dikotylen und Farrn, und ganze Pian- zen, theils von Phanerogamen mit Blumen, theils von Kryptogamen; alle hat man versucht mit ihren natürlichen Farben wiederzugeben, was wieder am besten gelingt, wenn die Gegenstände einfarbig sind. Wir müssen auch nach Ansicht dieser Pro- ben uns dahin aussprechen, dass einzelne von Natur Nächenartige Theile, namentlich Blätter und blattähn- liche Gebilde, sich am deutlichsten und klarsten dar- stellen und die feinste Nervenvertheilung, das Ader- netz, so wiedergeben, wie es die Natur selbst ge- bildet hat, dass aber, sobald mehrere Theile über- einanderliegen, oder die Theile eine grössere Dicke haben, die Darstellung leidet, wohl ein ungefähres Bild der Pflanze, wie ein getrocknetes Exemplar, aber keine genaue bildliche Darstellung, wie die Pflanze vor uns in der Natur im Leben dasteht, möglich macht. Ein getrocknetes Exemplar bietet aber noch immer die Möglichkeit einer weitern Un- tersuchung, die uns bei dem bildlichen Abdruck ab- geschnitten ist. In die tieferen Stellen legt sich die Farbe stärker hinein und bildet beim Eintrocknen eigenthümliche Runzeln, welche man mit der Lupe besehen deutlicher erblickt. Aufgefallen ist uns bei der Davallia?, dass die Mittelrippe in ziemlich re- gelmässige Abschnitte zerbrochen erschien, was auf eine Gliederung hindeutet. Für die Kunstprodukte, 790 wie Spitzen, Kanten, Stickereien, leistet der Na- turselbstdruck Ausserordentliches, S—1. Mikroskopische Pflanzenbilder. In sehr starker Ver- grösserung zum Gebrauche bei dem Unterrichte in der Botanik, nebst einem Grundriss der Ana- tomie und Physiologie der Pflanzen zur Erläute- rung der Abbildungen, von W. Breidenstein. 42 Tafeln mit 75 Figuren, davon 16 in Farbedruck. Darmstadt, Verlag von Johann Philipp Diehl. 1856, 4. Zwei nicht pag. Seiten Vorwort und 15 S. in gespaltenen Columnen. Der obige Titel befindet sich roth und blau ge- druckt auf einem mit einem Mikroskope, einem Blu- menstrausse und anderen zugehörigen Dingen bunt verzierten Blatte, welches offenbar dazu bestimmt ist, Käufer anzulocken, denn es hat sonst gar kei- nen Nutzen, da es nicht einmal ein Mikroskop neue- rer Construktion vor Augen legt. Die 42 Quartta- feln haben in einem schwarzen Grunde in der Mitte eine kreisförmige, weiss gelassene Stelle, in der die vergrösserten Objekte, grösser gezeichnet, als sie unter dem Mikroskope gesehen wurden und zum grossen Theile grob lithographirt ausgeführt sind. Eine Menge dieser Bilder, wenn nicht viel- leicht alle, sind Copieen. Der Durchschnitt eines Dikotylen-Holzstammes ist eine unglückliche sche- matische Darstellung. Vieles ist nicht abgebildet, da der Verf. wahrscheinlich keine Bilder dazu in den benutzten Büchern vorfand. Der Text, Grund- züge der Anatomie und Physiologie der Pflanzen liefernd, ist sehr mittelmässig und enthält zum Theil wunderbare Dinge, so z. B.: „‚In den Sporangien (nämlich der Moose und Farrn, Ref.), die kapselar- tig gebildet sind, entwickeln sich die zur Fortpflan- zung nöthigen Keimkörner. In ihrer Nähe finden sich Antheridien, so genannt, weil ihr Inhalt, die sogenannten Saamenthierchen, den befruchtenden Theil ausmacht, also in der Funktion mit den An- theren der sichtbar blühenden Pflanzen überein- stimmt.‘ — „Wohl aber hat man beobachtet, dass ohne Licht kein Chlorophyll sich entwickelt (woher kommt das Licht zu manchen Embryonen ? Ref.). Je mehr und je länger dasselbe einwirken kann, desto grüner wird der Pflanzentheil, weil sich de- sto mehr Blattgrünkügelchen entwickeln.‘‘ „Der verdächtigen Familie der Schwämme, diesen lichtscheuen Kindern der Finsterniss, fehlt daher die schöne grüne Farbe‘‘ (und doch wachsen sie zwischen dem lebhaft grünen Gras auf den Wie- sen! Bef.). — ,,9. Die Tüpfelgefässe kommen vor- zugsweise in den Wurzeln monokotyledonischer Pflanzen vor. Die von der Ablagerung frei geblie- benen Stellen sind runde oder länglich-runde Figuren. 79 6. Die punktirten Gefässe (Porengefässe) unter- scheiden sich von den vorhergehenden nur dadurch, dass die nicht verdickten Stellen der Gefässhaut als Punkte (Poren?) sich ausnehmen. Taf. 28. B zeigt punktirte Gefässe in Verbindung mit netzförmigen aus der Weinrebe (aber es ist keine Spur von ei- nem netzförmigen Gefässe abgebildet, sondern nur 2 verschiedene Formen von sogen. porösen. Ref.). Besonders erkenntlich (!) sind die punktirten Gefässe der Eiche.** — Bei dem Holze heisst es: „‚Taf. 36 stellt einen Längsschnitt durch das Mark (!) der Kie- fer dar, um die eigentlichen langgestreckten Holz- zellen zu zeigen.‘‘ — Der Verf. hat zwar durch schöne oder pikante Phrasen, wie z. B. „‚der un- ansehnliche Schimmel wie die stattliche Palme, das winzige Infusionsthierchen wie der kolossale Ele- phant sind aus einer zahllosen Masse; von Zellen zusammengesetzt.‘‘ — „Wer ahnt, dass eine starke Vergrösserung uns den Namenzug der Verlobten auf der Visitenkarte über lauter thierische Gräber gezogen erblicken lässt‘* —, seinen Text anziehen- der und geniessbarer machen wollen, weil das so bei den Büchern für’s Volk, für die Schule beliebt wird, aber wir fürchten, dass ihm all’ dies Ver- schönern seines Buchs durch farbigen Titel und geist- reiche Bemerkungen nichts helfen‘ wird, da es an Mängeln leidet, auf welche aufmerksam zu machen wir für die Pflicht unseres Blattes halten. S—I. Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten officinellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürli- chen Familien von Dr. O. C. Berg, Priv. Doc. an der Univers. in Berlin und C. F. Schmidt, akad. Künstler zu Berlin. Drittes Heft. Leipzig 1856. Verlag der A. Förstner’schen Buchhand- lung (Arthur Felix). 4. Mit Vergnügen ersehen wir aus einer auf der Rückseite des farbigen Umschlages dieses Heftes von der Verlagsbuchhandlung erlassenen Anzeige, dass dies durch gründliche Textbearbeitung!, so wie durch Originalität und Schönheit der Abbildungen sich auszeichnende, die officinellen Pfanzen, welche die Pharmacopoea Borussica enthält, darstellende Werk in rascherer Folge fortgesetzt werden soll, nachdem das erste und das zweite Heft in langen -Ziwischenräumen, herbeigeführt durch die Krankheit en und den Tod der frühern Besitzer der Verlagshand- lung, erschienen waren. Das vorliegende dritte Heft enthält folgende Pflanzen: Punica Granatum mit 2 Tafeln, um auf der einen die Frucht darstel- len zu können. Melaleuca minor Sm., Caryophyl- Tus aromaticus, Frazinus Ornus, Krameria irian- dra', wobei auch von den drei Ratanhia-Sorten des Handels, aus Peru, Granada und Texas, von de- nen die mittlere ihrer Abstammung nach unbekannt ist, die Rede ist. Wir bemerken, dass bei jeder Pflanze der Charakter der Familie, der Gattung und der Art nebst Synonymen und Citaten beigegeben sind, dass dann das Vaterland und die Blüthezeit, wei- ter eine ausführliche Beschreibung, dann die phar- makologischen und chemischen Nachrichten, endlich die Erklärung der Abbildungen beigefügt sind. Die folgenden Hefte sollen in Zwischenräumen von 6— 8 Wochen erscheinen, hoffen wir, dass keine neuen Hindernisse sich der Ausführung entgegenstellen. Ss—1. Kurze Notiz. An der Westgrenze Siebenbürgens, im Banater Gränzregiment, zwischen den Flüssen Bistra, Temes und Bega erhebt sich eine dicht bewaldete Gebirgs- gruppe, in dieser liegt Ruszkberg, ein überaus freund- liches Bergstädtchen von etwa 3000 Einwohnern, lang ausgedehnt in dem romantischen Zsamina-Thal und seinen Seitenschluchten. Der Hauptrücken und Woassertheiler der Gebirgsgruppe streckt sich von Ost nach West und erhebt sich in der Ruszka 4300 Fuss, im Badjes noch etwas höher über den Mee- resspiegel, erreicht daher nirgends die obere Berg- grenze, welche in Süd-Siebenbürgen für Nadelholz bei 5700 F. eintritt. Prachtvolle Buchenwälder stei- gen zu den höchsten Gipfeln und Kämmen auf, über 2500 Fuss mischen sich kolossale Tannen ein. Am Badjes bei 4000 F. auch Fichten, an den äusseren Gebirgsrändern kräftige Eichen und viele Linden. Es ist ein unvergleichlicher Genuss vom Gipfel der Ruszka über diese üppigen grünen Laubwellen hin- zubhlicken, welche Berge und Thäler dicht überdecken und umhüllen, oder auf dem schönen Wege von Ruszka nach Lunkany vier Stunden lang ohne Un- terbrechung sie zu durchreiten, rechts und links liegen die gefallenen Riesenstämme unter dem Laub- dach der jüngeren Generationen. (Allg. Ztg. n. 262, Beil.) re ra nen Redaction; Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Föürstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 214. Jahrgang. Den 14. November 1856. 45. Stück. Inhalt. Urig.: 0. Berg, üb. d. bis jetzt bekannten Arten d. Galtung Krameria u. d. im Handel befind- lichen Ratanhawurzeln. — Bail, Entscheidung d. Frage: was ist Rhizomorpha? — Lit.: Verslagen en Mededeelingen d. K. Akad. v. Wetenschappen te Amsterdam, IV. — Mettenius, Filices horti bot. Lip- siensis. — Pers. Not.: Dozy. — Bojer. — Unger. 2 1998 ve Ueber die bis jetzt bekannten Arten der Gattung Ärameria und die im Handel be- findlichen Ratanhawurzeln. Von Dr. O0. Berg. (Beschluss.) 2. Radix Ratanhae Granatensis. Ueber die Abstammung dieser Ratanlıa, welche von dem Hafen Savanilla in Neu Granada nach En- gland ausgeführt wird, ist noch nichts bekannt. Sie wurde in Deutschland 1855 durch Gehe et Comp. unter der Benennung Granada- oder Savanilla- Ratanha versendet, von Herrn Dr. Schuchardt zuerst *) beschrieben und ist auch in Paris nach Exemplaren, die das Haus Lampe, Kauffmann et Comp. von dort erhalten, als Savanilla-Ratanha gekannt. Die einzige Kramerie, welche ich bis jetzt aus Neu Granada kenne, nämlich die auch im En- glischen Guyana einheimische Krameria spartioides Klotzsch, findet sich leider in den Sammlungen ohne Wurzel, so dass sich über die Identität derselben nichts bestimmen lässt. . Nun giebt auch Ed. Otto bei der von ihm in Venezuela gefundenen Krame- ria arida Bg. an, dass ihre Wurzel’ medizinisch angewendet werde, aber auch diese habe ich nicht gesehen. Die Abbildung, welche Tussac in seiner Klora Antillarum von der Wurzel der Arameria Irina Loef. giebt, zeigt grosse Aechnlichkeit mit dieser neuen Ratanha. Nun stehen sich aber die genannten drei Kramerien botanisch sehr nahe, und so ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch ihre Wurzeln sich ähnlich sind, und sie überhaupt von allen 3 Arten als eine von der offizinellen Drogue freilich verschiedene Ratanha gesammelt werden. Die -_*) Botanische Zeitung XII, 31—32. Stück. Bot. Gärten: Beitritt d. k. k. Gartendir. Schott zum Saamentauschverkehr d. bot. Gärt. — TI N— Peruanische und Granada-Ratanha kommen in der Originalverpackung nicht vermengt vor, da sie ver- schiedene Ausfuhr- Häfen haben. Die nachfolgende Beschreibung der Granada-Ratanha ist nach Exem- plaren entworfen, die Herr Apotheker Simon aus Dresden bezogen hat. Die Granada-Ratanha besteht meist aus Wur- zelästen und enthält weniger Wurzelstämme. Letz- tere sind unregelmässig walzenförmig, kürzer als bei der offizinellen Pflanze und mit einer unebenen Borke bekleidet. Die Aeste sind 1! ,—8” dick, von verschiedener Länge, hin und her gebogen, und endlich der Länge nach gefurcht, häufig quer und meist tief eingerissen, braun, aussen mit einem fast violeiten Schimmer versehen, matt, nicht sel- ten stellenweise von der Rinde befreit. Die Rinde ist ziemlich dick, nur dreimal dünner als das Holz, innen chokoladebraun, im Bruch wenig fusrig, B—11/, dick (Fig. 5.). Das Holz ist heller. Sie schmeckt bitter und sehr herbe. Die Aussenrinde (Figg. 6. 7. a.) wird aus zahl- reichen Reihen flacher, nach aussen gewölbter, vor einander gestellter Zellen, welche vollständig von einer rothbraunen, schwer löslichen Substanz er- füllt sind, gebildet. Nur die 4 inneren Reihen be- stehen aus weiteren, farblosen Zellen, von denen die der innersten Reihe noch tiefer und mit Amy- lum erfüllt sind. In dieser innersten Zellenreihe der Aussenrinde findet die Vermehrung der Kork- schicht statt, indem jede der Zellen durch eine in tangentialer Richtung verlaufende Scheidewand in zwei neue Zellen getheilt wird. Aussen auf der Oberfläche verwittert allmählig das Korkgewebe, Die Mittelrinde (Figg. 6. 7. b.) ist meist min- der stark als die Aussenrinde und wird von einem schlaffen Parenchym gebildet, dessen tangential ge- streckte, poröse, mit Amylum erfüllte Zellen kaum höher sind als breit, jedoch 3—4-mal breiter als 46 — . 199 — die anstossenden Korkzellen und in 4—5 Reihen stehen. Korkschichten bilden sich nie in der Mit- telrinde, daher behält diese auch ihren ursprüngli- chen Durchmesser, wohl aber vervielfältigen sich die Zellen in seitlicher Richtung, indem hier und dort eine Zelle durch Bildung einer radial verlau- fenden Scheidewand neue getheilt wird. Die Zellenwände sind porös, durch die Gerbsäure und deren Zersetzungsprodukt rothgelb gefärbt. Die Innenrinde (Figg. 6. 7. e. d. Fig. 8.) be- steht aus einem an Amylum reichen, nach innen all- mählig straff werdenden, sekundären Rindenparen- chym (Figg. 6—8. a.), dessen bedeutend in die Länge gestreckte Zellen gegen das Holz im Querschnitt quadratisch werden und weit regelmässiger in ra- dialen Reihen stehen und enger sind als bei der Pe- ruanischen Ratanha, gegen die Mittelrinde sind sie zwar tangential gestreckt, jedoch weniger merklich als bei der offizinellen Wurzel. Die Wandungen der Zellen sind nicht dicker als die der Mittelrinde, von Poren unterbrochen, bräunlichroth gefärbt. Die in zwei gelben, dickwandigen, dennoch mit einem deutlichen Lumen versehenen Baströhren sind plattgedrückt oder stumpf-dreikantig und zu Bündeln vereinigt, die gegen die Mittelrinde mehr vereinzelt stehen, gegen das Holz unterbrochene radiale Reihen bil- den, und von I—2 Zellenreihen (Markstrahlen) ge- trennt sind. Die Savanilla - oder Granada-Ratanha unter- scheidet sich daher von der Peruanischen durch die) braune, fast violett schimmernde Farbe, so wie durch die Längsfurchen der Oberfläche, besonders aber durch die relative Dicke von Rinde und Holz, welches hier dreimal, Wurzeln verschieden durch zellen, durch die Breite der Markstrahlen und durch die Anorduung und Form der Zellen in den Mark- strahlen. Auch bei der Beschreibung und Abbildung die- ser Wurzel hat Herr Dr. Schuchardt die we- sentlichen Momente ganz verkannt. ist wie die peruanische eine wahre, verästelte Hauptwurzel, wenn sie auch an ihrer Basis noch die Ueberreste der untersten unentwickelten Sten- gelglieder trägt. Die Rinde löst sich freiwillig oft von dem Holze, so dass man nicht selten in der käuflichen Drogue von der Rinde entblösste Wur- zelstücke vorfindet. Der Glanz, welcher beim Rei- ben der Aussenrinde deutlich wird, lässt sich auch bei der peruanischen Wurzel leicht erzeugen. Die Bruchfläche der Innenrinde ist bei beiden Droguen fasrig, da auch bei beiden in derselben Baströhren vorkommen. Herr Dr. Schuchardt hat dieselben nicht sechsmal dicker ist als - Pix - F | die Rinde. Im anatomischen Bau zeigen sich beide die Gestalt der Kork- Diese Ratanha | 2196 — freilich für Interzellulargänge gehalten , obwohl sie ihre eigenen, messbaren Wandungen haben. — In Bezug auf den anatomischen Bau kann auch bei die- ser Drosue weder von einer Cuticula, noch von Cu- ticularschichten die Rede sein, da letztere wahres Periderm sind. Herrn Dr. Schuchardt’s Aussen- rinde ist auch hier nur der lebensthätige Theil des- selben Periderm, dessen Zellen daher im Längs -, wie Querschnitt vor einander stehen und nicht wech- seln, wie es Herrn Dr. Schuchardt’s Zeichnung darsteilt. Ganz unerklärlich ist es mir, dass Herr Dr. Schuchardt diese innere Schicht des Peri- derm dunkel zeichnet, da sie doch gerade durch ihre Farblosigkeit von den übrigen Lagen leicht unter- schieden werden kann. Bei der Vergleichung der Figg. 1. 2. mit 5. 6. der Schuchardt’schen Abbil- dungen fällt ein umgekehrtes Verhalten der beiden innern Rindenschichten für die beiden Ratanhawur- zein sogleich in die Augen. Bei der peruanischen Wurzel zeichnet Herr Dr. Schuchardt die Zel- len der Mittelrinde dünnwandig und amylumfrei. und die der Innenrinde eickwandig und mit Amy- lum erfüllt, in der Savanilla-Ratanha umgekehrt die Zellen der Mittelrinde diekwandig und amylum- haltig, die der Innenrinde dünnwandig und amy- lumleer. Nun ist aber ein derartig verschiedenes Verhältniss der Wandungen und des Inhalts der Zellen überhaupt weder in Bezug auf die beiden Schichten derselben Wurzelrinde, noch der beiden Droguen unter sich wahrzunehmen, sondern es ent- halten beide in den gleich starkwandigen Zellen bei- der Schichten Amylum. Ferner zeigt.Fig. 1. (der Querschnitt) der Sckuchardt’schen Zeichnungen ganz richtig nur 4 Zellenreiben der Mittelrinde, Fig. 2. (der Längsschnitt) dagegen deren 7, also 3 Reihen zuviel, da sich beim ferneren Auswachsen |der Achse die Mittelrinde (das primäre Rindenpar- enchym) nicht vergrössert. Eben su falsch ist in den Figg. 1. und 2. die relative Dicke der Rinden- schichten gezeichnet, da die Innenrinde bei so star- ker Aussenrinde wenigstens fünfmal dicker sein muss als die Mittelrinde, Die Innenrinde der Sa- vanilla-Ratanha soll nach Herrn Dr. Schuchardt aus farblosem (in der That aber bräunlichroth ge- färbtem) Parenchym bestehen, in welchem interzel- lulargänge weniger reichlich vorkommen als in der Mittelrinde, und ausserdem noch einzelne, wenige, dickwandige, prosenchymatische, langgestreckte Zellen enthalten. Bier vermuthe ich, dass nicht ’al- lein letztere wahre Baströhren sind, obgleich diese zumal in dem innern Theile weder vereinzelt, noch in geringer Anzahl vorkommen, sondern dass SO- gar auch die genannten Interzellulargänge eben da- hin gehören, da Herr Dr. Schuchardt bei der 797 Peru-Ratanha eebenfalis die Baströhren für Interzel- lulargänge gehalten hat, obgleich die eigenen ver- dickten Wandungen dieser Organe leicht erkannt werden können. Kreilich muss dann Herr Dr. Schuchardt den äussern Theil der Innenrinde noch zur Mittelrinde gerechnet haben, da das pri- märe Rindenparenchym keine Baströhren enthält, indessen auf solche Kleinlichkeiten kommt es ja auch Herrn Dr. Schuchardt nicht an. Herr Dr. Schuchardt schliesst seinen Auf- satz mit einer Empfehlung der Savanilla-Ratanha, von der er weiss, dass sie in ihren chemischen und medizinischen Eigenschaften der Peruvianischen völ- lig gleich sei, obwohl dieselbe bisher weder che- misch noch therapeutisch gekannt ist, obwohl Herr Dr. Schuchardt selbst dringend eine erschöpfende chemische Untersuchung dieser Drogue wünscht, ob- wohl letztere ferner ihrer dickeren Rinde reicher, an extraktiven Theilen ist und obwohl sie endlich nach derselben Quelle bedeutend bitterer schmeckt als die offizinelle Wurzel. Ich erinnere Herrn Dr. Schuchardt, dem dies nicht kannt sein darf, daran, dass der Apotheker in Preus- sen straffällig ist, der es sich erlaubt einer offizi- nellen Drogue eine andere ihrer Abstammung, ihren Eigenschaften und ihrer Wirkung nach völlig un- bekannte zu substituiren. wegen unbe- 3. Radix Ratanhae Texensis. Diese Drogue ist zuerst im Jahre 1-54 durch die Handlung Lampe, Kauffmann et Comp. zu Berlin in Europa eingeführt und stammt von der in Arkansas, Texas und Mexico einheimischen Krame- ria secundiflora DC. Sie besteht aus einem rundlichen, höckrigen, 2 dicken, holzigen Knollstock, aus dem wenige, starke, fast einfache, im frischen Zustande Beischige Nebenwurzeln hervortreten. Bei .der käuflichen Drogue fehlt meist der Knollstock. Die Wurzeln sind hin und her gebogen, 1/,—1’ dick, aussen schwarzbraun, uneben, gegen die Spitze gefurcht, gegen die Basis mit flachen, breiten, unregelmäs- sigen Feldern versehen, die durch erhabene Rän- der begrenzt sind und von abgeworfenen Borken- schuppen herrühren. Dicke gleich oder dicker (Fig. 9.), 2—4’ im Durch- messer, innen qweissröthlich, mehlig, im Bruch körnig-uneben. Die Borke ist fast schwarz, von verschiedener Dicke, bis 1‘ stark. Das Holz ist hell, 2—3’ im Durchmesser. — Die Eigenthüm- lichkeit dieser Wurzel beruht darauf, dass sie Bor- kenschuppen bildet und abwirft, keine Mittelrinde besitzt und in der Innenrinde statt der 'Baströhren Die Rinde ist dem Holze an | 798 »lilchgefässe enthält. Sie schmeckt bitter und sehr herbe. Die Borke besteht aus wechselnden Lagen von Lederkork und abgestorbenem, tangential gestreck- tem, sehr zerrissenem Parenchym (Fig. 10. rh.), löst sich in Schuppen ab und kann daher an ein- zelnen Stellen ganz fehlen. Die Aussenrände wird von Peridermzellen gebildet, von die äusseren mehr flach, nach aussen gewölbt und vollständig von einer rothbraunen, löslichen Substanz erfüllt sind, die inneren 4 sind farblos, inhaltsleer, schlafler, mit deutlichem Lumen versehen, die in- nerste, in welcher die Vermehrung der Korkzellen stattfindet, besteht aus fast quadratischen, farblo- sen, mit Amylum erfüllten Zellen (Figg. 10. 11. a.). Die Mittelrinde, das aus dem Terminalcambinemn entstehende primäre Rindenparenchym, fehlt in den älteren Wurzeln vollständig, indem es durch bo- genförmig eindringende Korklagen abgeschnitten zur Borke und auf diese Weise endlich wird. zahlreichen Reihen denen schwer abgeworfen Die Innenrinde ist dicker als bei den übrigen Arten, und besteht aus einem gegen die Peripherie schlafen, gegen das Holz straffen Parenchym, wei- ches von reihenweise geordneten Milchgefässen in der Art radial durchschnitten wird, dass 1—2 Zel- lenreiken jene von einander trennen. Das nach aussen schlafe, nach innen straffe Parenchym der innenrinde wird aus tangential-gestreckten Zellen gebildet, welche 4—5-mal breiter sind als die Zel- len des Periderm, aber gegen das Holz allmählig quadratisch werden. Dies Parenchym wird wie die Mittelrinde allmählig durch Eindringen von Kork- schichten abgegiiedert und zur Borke; daher ver- laufen nicht selten die Zellen desselben schräge auf das Periderm (Fig. 10. e.). Die Zellen sind, wie bei den übrigen Arten, porös, reichlich mit Amylum erfüllt und erscheinen durch den abgelagerten Farlı- stoff röthlich gefärbt. Diese Drogue liefert wegen ihrer äusserst dicken Rinde weit mehr Extrakt als selbst die Granada- Ratanha, dennoch darf sie der offizinellen Wurzel nicht substituirt werden, da sie in Bezug auf ihre Bestandtheile und Wirkung noch nicht untersucht ist. Ein Extractum Ratanhae venale sollte über- haupt nicht dispensirt werden, da man nie wissen kann, ob es auch aus der offizinellen Ratanha dar- gestellt wurde. Die echte Antillen-Ratanha von Krameria Lxina Boefl. scheint von der Granada-Ratanha nicht we- sentlich verschieden zu sein. Die Wurzeln der übrigen oben aufgeführten Krameriaarten sind mir bis jetzt nicht zugänglich gewesen, 46 * 799 Erklärung der Abbildungen. (Taf. XiV.) Fig. 1. Querschnitt durch einen Wurzelast der Peru-Ratanha, in natürlicher Grösse. Fig. 2. Querschnitt durch die Wurzelrinde des- selben Astes, 65-mal vergrössert. Fig. 3. Querschnitt durch die Aussenrinde und die äussersten Zellen der Mittelrinde derselben Dro- gue, 290-mal vergrössert. Fig. 4. Querschnitt aus der Innenrinde dersel- ben Wurzel, 230-mal vergrösseirt. Rig. 5. Querschnitt eines Wurzelastes der Gra- nada-Ratanha, in natürlicher Grösse. Fig. 6. Querschnitt durch die Mittelrinde des- selben Astes, 65-mal vergrössert. Fig. 7. Querschnitt durch die Aussen -, Mittel - und die äusserste Lage der Innenrinde derselben Drogue, 230-mal vergrössert. Fig. 8. Querschnitt aus der innenrinde dersel- ben Wurzel, 2930-mal vergrössert. . Fig. 9. Querschnitt einer Nebenwurzel der Te- xas-Ratanha, in natürlicher Grösse, Fig. 10. Querschnitt durch die Wurzelrinde desselben Astes, 65-mal vergrössert. Fig. 11. Querschnitt durch die Aussen - und In- nenrinde derselben Wurzel, 2930-mal vergrössert. Fig. 12. Querschnitt durch einen Theil der In- nenrinde derselben Drogue, 290-mal vergrössert. Aussenrinde , aus Kork gebildet. Nittelrinde, primäres Rindenparenchym. Rinde. d. Baströhren der Innenrinde, Sekundäres Rindenparenchym der Innenrinde. f. Milchgefässe der Innenrinde. gs. Holz. ch. Borke. Entscheidung der Frage „Was ist Rhi- zomorpha? ‘: Unserm Jahrzehnt war die Entlarvung aller räthselhaften Pilzgebilde vorbehalten. Tulasne’s und meine Beobachtungen erwiesen die Sclerotien, die bisher im System ein selbstständiges Genus aus- machten, als blosse Dauermycelien von Pilzen ver- schiedener Gattungen; meine noch nicht veröffent- lichten Untersuchungen der Hefe geben über die- selbe den voilkommensten Aufschluss, und diese Zeilen sollen den Botanikern ankündigen, dass auch rücksichtlich der Rhizomorphen keine Hypothesen mehr von Nöthen sind. Herr Dr. H. Koch in Bremen hatte die Güte, mir ein Prachtexemplar der bandartigen Form von Rhizomorpha subcorticalis zu übersenden, das am S00 — obern Ende in ein ganz vollkommnes, zweiästiges, reifes Hypoxylon vulgare übergeht. Dieser bei Jever im Oldenburgschen gemachte herrliche Fund beweist ganz evident, dass die Rhi- zomorphen kein eigenes Pilzgenus bilden, sondern nur besondere, unvolikommne Entwickelungen von Pyrenomyceten sind. — Da ich mich selbst schon längst mit dem Gedanken trug, Rhizomorpha sub- corticalis gehöre zu Hypozylon, habe ich seit Jah- ren keine Rhizomorpha, wie auch kein Hypozylon ununtersucht gelassen; aber nie sass der gefunde- neu Rhizomorpha ein Hypoxylon. auf; nie verlän- gerte sich eines der Monate lang im Auge behalte- nen Hypozyla in eine Rhizomorpha, sondern es Z0- gen sich höchstens von diesen aus feine braune Li- nien in das Holz hinein. Daraus folgt 4) dass die Rhizomorphen nur in äusserst günstigen Füllen sich zum voliendeten (Hypozylon-) Typus erheben, und 2) dass der Pilz nicht nöthig hat, erst durch das Rhizomorphen - Stadium hindurch zu gehen, bevor er als Hypoxylon seine Sporen in schlauch- führenden Pyrenien bildet. Es ist vielmehr Rhizomorpha eine durch äus- sere Verhältnisse (Versenktsein in Holz oder Bo- den) bedingte, meist sterile Pilzwucherung oder Metamorphose, und gehört ziemlich in eine Katego- rie mit den unfruchtbaren, meist hornförmigen Mon- stern, die schon seit geraumer Zeit in der Ordnung der Hymenomyceten (besonders von Polyporen) be- kannt sind *). Eine schöne Abbildung des in Rede stehenden Uebergangs von Rhizomorpha in Hypoxzylon nebst einer ausführlichern Abhandlung bringt der 2. Theil des Vol. XXVI. der Acten der K. Leopoldinischen Akademie der Naturforscher. Göppert und Nees haben sich von der un- bedingten Beweiskraft unseres Exemplares über- zeugt. Ph. Bail. Literatur. Verslagen en Mededeelingen der Koninklyke Aka- demie van Wetenschappen. Vierde Deel. Jaargang 1856. Amsterdam by C. G. van der Post. (Beschluss.) I. Eene Bydrage tot de kennis van de structuur der Orchideen. Over het Triandrisme in Phajus, door W. H. de Vriese. *) Ich werde mit nächstem ausführlicher den we- sentlichen Einfluss behandeln, welchen ein veränderles Medium auf die Gestaltung gewisser Pilze ausübt. sul (Ein Beitrag zur Kenntniss von der Structur | der Orchideen. Ueber den Triandrismus bei Phajus, durch W. H. de Vriese.) Ein blühender Phajus (es war Phajus Blumei Lindl.) in dem botanischen Garten der Universität zu Leyden zeigte in allen Blüthen drei Staubge- fässe, die in jeder Hinsicht vollständig entwickelt waren. Zur Seite nämlich der normalen An- there, welche in allen Orchideen vorkommt, nur nicht bei den Cypripedien, fand er zwei Antheren, in welchen er eine ungleiche Zahl Loculi oder Pol- len-Massen fand, vertheilt in zwei Loculi, jedes mit einem Dissepiment, und also vierfächerig. Bei der Un- tersuchung der Blüthen zeigte sich, dass die hintere oder mittlere Anthere insoweit von dem gewöhnli- chen Zustande abwich, ‚dass sie nicht achtfächerig, sondern ebenso wie die seitlichen, welche hier zur Entwickelung gelangt waren, vierfächerig war. Die seitlichen Antheren waren in den meisten Blüthen wohl nicht so regelmässig, dass man darin eine bestimmte Gleichheit mit der mittelsten oder hintersten sah, aber der Structur fehlte nichts von demjenigen, was man bei der letztgenannten beobachtete. Der Pollen oder die Massae pollina- riae hingen auf gleiche Weise zusammen wie in der grossen oder hinteren Anthere, und zeigten dieselbe Struktur. An der Insertionsstelle der Antheren fand der Verfasser deutlich Gefässbündel, welche er in demselben Theile bei Phajus Wallichii und Phajus grandifolius nicht fand. Ob solche in der nicht monströsen Blüthe von Phajus Blumei vorkommen oder nicht, muss näher untersucht werden. i Eine Abbildung erläutert diese Monstrosität. in 1l. Brief van den Heer Hasskarl aan den Secretaris der Naturkundige Afleeling van de Ko- ninklyke Akademie van Wetenschappen. In diesem Briefe, geschrieben zu Tjihoerang (Java) und datirt den 31. August 1855, theilt der Verfasser die folgenden neuen Arten mit: „Utricularia reclinata Hsskl., foliis semiver- tieillatis, 3—5nis, ovato-oblongis obtusis tenuis- sime pinnatisectis, rhachi lineari dilatatä, segmentis furcatim divisis capillaribus ad inferiores divisiones utrieuliferis, tenuissimis, pilis antrorsis minutissimis obsitis, pedunculis erectis fexuosis 3—7-Noris, hra- cteis ovatis acutis, pedicellis duplo longioribus ere- etis, dein longe excrescentibus refractis, calycis la- einiis acutis, calcare labio inferiore breviore adscen- dente, acuto vix puberulo, capsulä subglobosä ro- stratä, supra basin lineä horizontali notatä. Utricularia conferta Hsskl.: Natans suhemersa, laete viridis glabra, pusilla, stolonibus radiciformi- bus copiosis, ramnlis geniculatis simplicibus aut ra- mulo uno alterove minuto obsitis, foliis caulinis nul- lis, stolonuum brevibus filiformibus hinc inde utricu- liferis, solitariis aut binis, utriculis compressis 0ovoi- deis, apice setiferis, setis basi ramosis; pedunculis confertis 2—5 erectis 1—5-Soris, pedicellis erectis, bracteis binis, alterä subrotundä, alter& minutä ovatä acutä, bracteolis nullis, calyeis laciniis ova- tis obtusis, fructibus subglobosis erectis calyce ma- joribus, parvis erectis. Alsodeia haplobotrys Hsskl.: Frutex, foliis al- ternis oblongo-lanceolatis crenato-serratis, racemis simplicibus. Flacourtia aulakokarpa« Hsskl.: Frutex spi- nosus, ramis inermibus, ramulis tomentosis, foliis breviter petiolatis oblongo - s. ovato-ellipticis obtuse acuminatis basi acutis subrotundatis 3— 5-nerviis coriaceis, in nervis subtus puberulis, racemulis mi- nutis glomeratis, floribus perparvis fem., calyce per- sistente, fructu 6-sulcato carnoso dulci, dein exsuc- co lignoso 6-, pseudo - 12-loculari, seminibus in lo- culis 2, altero superiore plerumqgue abortivo.‘* Pag. 139 bemerkt der Verf., dass unter den Euphorbiaceen noch fortwährend neue Geschlechter vorkommen, „ich will‘, sagt er, „„davon einige kurz erwähnen‘‘, darauf folgen denn: „Koilodepas (zoılos - deres). Flores monoici; Jg‘: ealyx 3—4-fidus,. petala et glandulae nulla, stamina 4 (nunc 5—6) monadelpha, filamenta in cu- pulam 4 (5—6) -lobam, basi turbinatä attenuatam connata, lobis et sinubus inter lobos carinatis, ca- rinis centrum attingentibus 8 (10—12) cellulas for- | mantibus, antherae tot quot cupulae lobi introrsum inclinatae, loculis fere discretis, ante anthesin in cellulis cupulae receptis; @: calyx 4—5 partitus, germini valde adpressus eique basi adnatus; ger- men trigono-subglobosum 3-Ioculare, gemmulae in loculis solitariae, styli 3 multifidi palmatim expansi, Fructus? — Spec. R. bantamense Hsskl. Ein Baum, welchen der Verf. schon im J. 1841 zu Bantam an- getroffen hat und nun neulich blühend zurück brachte. Hemicyclia ? rhakodiskos Hsskl. Frutescens dioica, foliis brevissime petiolatis oblongo - lanceo- latis, acuminatis basi acutis saepe inaequilateris, Noribns g' axillaribus glomeratis breviter peduneu- latis, disco 8-partito, laciniis truncatis. — Pimelodendron Hsskl. (Arbor pinguis Rumph U. 249. t. 83. pessima). Flores dioici, j': calyx a la- tere utroque compressiusculus basi carnosus bifidus; laciniis subrotundis membranaceis, aestivatione val- vatis; petala et glandulae nulla, stamina 12 re- ceptaculo hemisphaerico carnoso nudo inserta, fila- menta basi connata, erecta teretiuscula, antherae basifixae erectae oblongae 2-loculares , longitudina- Ss — liter dehiscentes eruciatae; Q? — Arhor amboinica imedioveris succo lacteo mox flavescenti vernicino koe- tens; ramis teretibus lenticuiatis; folia alterna pe- tiolata elliptica acuminata utringue glaberrima grosse florves g' racemosi, racemi subpaniculati P. Amboinieum äisskl. — Flores monoici, calyx 3- serrata, axillares aut laterales. Nanopetalum Hsskl. fidus, disco membranaceo ad fauces 5-lobato vesti- tus; g': petala 5 minuta, calycis Jaciniis alterna, ad faucem calycis inter lobos disci insert@, minuta breviter unguiculata obeuneata 3—5-lobata, laciniis acutis; stamina 4—5, filamenta inferne cum stipite germinis coalita, superne distincta erecta, antheris incumbentibus cordato-ovatis; Q2? Arbor mediocris habitu Anonaceae eujusdam: N. myrianthum Bsskl. Dieser Baum den Verf. im J. 1841 in Süd-Bantam und vor einigen Jahren auch durch den Gärtner Teysmann auf Bali gelunden. Aspidandra Hsskl. Flores dioici, g' calyx ir- regulariter 3—4-partitus, laciniis aestivatione val- vatis; corollae petala 5 lanceolata sericea, basi squamulä lanatä acutä, aestivatione valvata paten- tia. Stamina in columnam petalis breviorem con- nata apice antheriferam; antherae in capitulum pel- tatum depresso-globosum 10-loculatum connatae (ex antheris 5 biloculatis) ; Q? — Arbor foliis alternis petiolatis integerrimis nervoso-reticulatis, opacis, ward durch subtus glaucescentibus et adpresse pilosis; fioribus g' spicato-racemosis axillaribus fragrantibus cre- bris; Q2 — A. frayrans Hsskl. Auch dieser ist ein durch den Verf. im J. i841 auf der Südküste von Bantam gefundener Baum. Dodekastemon Hssk!. Flores dioici, A: calyx 4-partitus imbricatus, petala nulla, stamina 12 re- veptaculo plano eirca pistilli rudimentum inserta, filamenta libera, antherae oblongae cruciatim de- hiscentes; Q% — Arbor humilis, coma densa, fo- liis alternis breviter petiolatis oblongis obtusiuscu- lis aut obtuse-acuminatis, cymulis axillaribus, pe- tiolis brevioribus, valde abbreviatis. Dodekastemon Teysmanni Hsskl. Ein durch den Gärtner Teys- mann im östlichen Java selundener Baum.‘ — Ferner bespricht der Verf. das Begoniensystem vom Dr. Klotzsch, wogegen er einige Bemer- kungen vorträgt und sich bemüht die Unhaltbarkeit dieser Ciassıfication darzuthun. Sitzumgsberichte. In der Sitzung, vom 30. Juni 1855 zeigte Herr Haxrting einige Haselnüsse, gefunden bei Schie- dam 8 M. unter der Oberfläche im lehmartigen Bo- den unter einem Torfmoor. Diese Nüsse waren wohl erhalten. In der Sitzung vom 24. November 1855 theilt Herr Harting einige Bemerkungen über die neuen — 804 |durch Ville unter Einsicht einer Commission aus der französischen Akademie angestellten Experi- mente über die Quelle des Stickstofis in den Pfan- zen mit. Das hauptsächlichste Resultat ist dieses, dass die unter Einsicht der Commission der fran- zösischen Akademie durch Ville angestellten Beob- achtungen nur auis neue erweisen, was auch die früheren Untersuchungen von Mulder, bestätigt durch diejenigen ven-van der Broek, schon ge- zeigt halten, dass nämlich der Stickstoff aus der Atmosphäre nur durch einen Umweg, das heisst durch die vorhergehende Bildung von Ammoniak, in die Pflanze gelangen kann. In der Sitzung vom 29. December 1855 giebt Herr de Vriese eine Adnotatio de flore Dryoba- lanopsidis Camphorae Colebr. S. oben St. 42 u. 43. den ausführlichen Bericht über den Kampherbaum. in der Sitzung vom 26. Januar 1856 spricht Herr F. Dozy über das Studium der Hepaticae von Java. — r A. 39. September 1856. a Filices horti botanici Lipsiensis. Die Farne des bo- tanischen Gartens zu Leipzig. Bearbeitet v. Dr. Georg Mettenius, Prof. d. Bot., Direktor d. bot. Gartens. _Mit dreissig Tafeln. Leipzig, Ver- lag v. Leopold Voss. 1856. roy. 4 1358. u. 30 lithogr. Taf. Es ist dies eins derjenigen Bücher, welches mehr bietet, als man seinem Titel nach vermuthen sollte, denn, ausgehend von der sichern Basis einer schar- fen und umsichtigen Beobachtung des lebenden so reichhaltigen Farrnmaterials des Leipziger botani- schen Gartens, behandelt es eigentlich diese ganze natürliche Familie und streift auch gelegentlich auf andere Gebiete hinüber. Der Verf. will der endlos zu werden drohenden Spaltung der Farrngattungen mitunter auch der der Arten eine Schranke setzen, und er bedarf dazu der genauesten Einsicht in alle Verhältnisse des Baues und: der Entwicke- lung der Farrn, die durch eine umfangreiche An- zucht aus den Sporen, durch eine stets fortgesetzte mitunter massenhafte Kultur derselben, so wie durch eine reiche Fülle von Vergleichungspunkten in dem Gartenhei'bar unterstützt wird. Der Verf. wendet zuerst seine Untersuchungen auf die Ade- rung der Blätter, welche, in neuerer Zeit für die Bildung der Gattung in Anspruch genommen, nicht den Werth, welcher ihr zuerkannt worden ist, be- sitzt, wie uns der Verf. zeigt. Von der einfachen Mittelrippe eines ganz einfachen Blattes und Blatt- theils beginnt der Verf. und führt uns zu dem sich mehc und mehr darch Seitennerven (an Zahl wachsen- der Ordnungen) und durch Anastomosen zusammen- und dabei 805 setzendem Adernetze, indem er bestimmte Nerven- verbindungen nach Braun’s Vorgang mit eigenem Namen belegt, so dass er also als Nervatio Caenopte- ridis eine solche Nervation bezeichnet, die, mag das| oder verschiedenartig getheilt sein, überall nur als ein einfacher Mittelnerv ohne alle Seitennerven auftritt. Somit reihen sich denn auch bei jeder Gattung alle Arten, welche eine gleiche Aderung besitzen, in eine nach dieser Ade- rung bezeichnete Abtheilung zusammen. Hat dieser einfache Mittelnerv einfache Seitennerven, so ist es die Nervatio Pteropteridis, welche seltner, da die letztern durch einmalige oder wiederholte Dichotomie sich theilen,, oder fiederartige Seitennerven aussen- den, Nervatio Peeopteridis, die einfach bleiben oder sich gabelig spalten, oder wieder fiederig gestellte Seitenäste haben. Gehen die Secundärnerven unter fast rechtem Winkel von der Mittelrippe ab und verlaufen so gerade gegen den Rand und schlagen auch die etwa entstehenden tertiären Nerven die- selbe Richtung ein, so nennt der Verf. dies Nerva- tio Taeniopteridis, Treten die secundären Nerven unter sehr spitzen Winkeln aus der Mittelrippe und treten aus ihnen ebenfalls unter sehr spitzen Win- keln tertiäre Nerven und gehen diese alle gegen den Rand, so ist dies Nerv. Sphenopteridis. Steht die Grösse des Winkels, unter dem die secundären Nerven abgehen, zwischen dem fast rechten und dem sehr spitzen in der Mitte und verlaufen sie serade gegen den Rand, so heisst dies Nerv. Eupte- ridis. Gehen wie bei Sphenopteris die secundären Nerven unter spitzen Winkeln von der Mittelrippe und wenden sich dann in einem gegen diese letztere convexen Bogen dem Blattrande zu, und schlagen sie sammt ihren Zweigen in der äussern Hälfte ilı- res Verlaufs die Richtung wie bei Taeniopteris ein. so ist dies die Nerv. Neuropteridis. Erlischt die Mittelrippe an der Basis der Blattfläche und gehen von ihrem Ende die secundären Nerven wiederholt dichotomisch ausstrahlend aus, so ist dies die Nerv. Cyclopteridis. — Ausser den hier mit besonderen Namen bezeichneten Formen giebt es zahlreiche Zwischenstufen, die annähernd bezeichnet werden müssen. Es sollte nur dem dringendsten Bedürf- nisse begegnet werden, was durch diese Berück- sichtigung der Verzweigung und Richtung der se- Blatt einfach cundären und tertiären Nerven dem Verf. am leich- | Nun geht der Verf. | testen zu erreichen schien. — zu den Anastomosen über, zu den Maschenbildun- zen, in welche bald alle Nerven eingehen, bald nur ein bestimmter Theil derselben, zu den Strahlen, wie der Verf. die von den Kanten der anastomotischen Bogen ausgehenden frei gegen den Blattrand ver- laufenden Nerven nennt, während er die\in den Ma- | zeichnet. 806 |schen von deren äusseren Bogen nach der Mittel- rippe gerichteten Nerven mit F&e als Anhänge be- Auch hier werden die einzelnen Fälle nä- her angegeben und mit Namen auf ähnliche Weise bezeichnet. Ferner stellt der Verf. Untersuchungen über die Beschaffenheit der freien Enden der Nerven an, welche sich sehr verschieden verhalten und sich auch durch eine eigene Structur dieser Stellen aus- zeichnen. dabei nicht selten feste Kalkschüppchen absondern. indem ein seichtes Grübchen oder eine Ein- stülpung der Epidermis zu deren Aufnahme bestimmt ist. Es scheiden den Morgenstunden hier Tropfen einer neutral reagirenden Flüssigkeit aus, die später verdunsten; mit der Ausbildung des Blat- tes hört diese Ausscheidung auf und es treten nun die Kalkschüppchen deutlich hervor. Nach der Be- handlung mit Salzsäure bleibt von diesen Kalkplätt- chen eine Gallertmässe zurück, die durch Jodtink- tur eine gelbe Farbe annimmt, welche durch Schwe- felsäure keine Veränderung erleidet. Diese Kalk- secretion ist auf mannigfache Weise variabel und leitet den Verf. zu einer Betrachtung der Kalkab- sonderungen auf anderen Pfanzen, namentlich der Saxifragen, an welche sich wiederum eine sehr in- teressante Untersuchung über die bei diesen kalk- absondernden, so wie überhaupt bei nicht kalk- sondernden Kerbzähnen der verschiedenartigsten Pilanzen stattfindende Structur anreiht. Immer sind hier auf der obern Seite zwischen den kleinen Epidermiszellen Spaltöffnungen vorhanden und feh- len dafür auf der untern Seite daselbst. Die Zahl dieser Spaltöffnungen auf jedem Blattvorsprung (Zahn, Kerbe etc.) variirt bei den einzelnen Pflan- zenarten, von denen Beispiele aus den verschieden- sten Familien beigefügt sind, so wie auch über das weitere Verhalten dieser Spaltöffnungen Nachricht gegeben wird. Ob dies die glandulae periphyllae Trinchinetti’s sind, überlässt er Andern zur Ent- scheidung, es ist dies aber wohl ziemlich gewiss. Auch über die Kaiksecretion bei den Plumbagineen fügt der Verf. noch hinzu, dass sie von bestimmten. Zellengruppen der Epidermis aller vegetativenOrgane, welchen Apparat er beschreibt und abbildet, ausgeht. Es folgt nun noch die Betrachtung der Veränderun- gen in der Nervatur der Farrn, welche mit der Aus- bildung der Fruchthaufen eintreten; endlich spricht er auch noch vom wahren Indusium, welches nie Spaltöffnungen hat und von der Oberßäche des Blat- tes ausgeht, während das falsche durch die Spalt- öffnungen sich als ein Blatttheil kund giebt. Es folgt eine Uebersicht der Genera der Cryptogamae vasculares in den Familien der Pilices, mit 8 Or- dines, von denen die erste der Polypodiaceae in 5 Tribus getheilt ist, der Equisetaceae, der Lycopo- sich in diaceae, der Selaginelleae und der äAhizocarpeae. Diesen schliessen sich nun die Arten an, indem je- der Gattung eine Uebersicht vorangeschickt wird. Die vom Verf. gesehenen Arten sind mit neuen Diagnosen versehen, überdies gehen zahlreiche An- merkungen der verschiedensten Art durch das Buch und Zeigen uns den aufmerksamen nach allen Sei- ten hin seine Untersuchungen richtenden Beobachter. Es ist nur sehr zu wünschen, dass diejenigen, wel- che sich mit Farrn beschäftigen, sten Studium dieses Werks unterziehen, da es auch für die systematische Anordnung der Farrn von Wichtigkeit ist und alle Berücksichtigung verdient. Die früher schon angedeuteten anatomischen und physiologischen Untersuchungen werden noch gegen den Schluss durch die Beobachtung der Entwickelung einer Pflanze aus dem Vorkeime bei Ophioglosswr auf eine höchst dankenswerthe Weise bereichert und geben für sich allein schon Gelegenheit zu ei- nem besondern Studium für jeden Botaniker. Die Erklärung der Tafeln, einige Berichtigungen und ein Index der Namen den Text. Die Ta- feln enhalten Abbildungen, theils ganzer Exemplare, theils einzelner Blätter, theils der Theile von Blät- tern, besonders zur Erläuterung der Nervenverthei- lung, sodann aber auch wegen der Lage der 'Sori, wegen der Indusien, der Stielbildung u. s. w. Für die anatomischen Verhältnisse, die hin und wieder besprochen sind, werden auch Abbildungen geliefert, die eben so einfach ausgeführt sind, als die grös- serer Theile und ganzer Stöcke. Wahrscheinlich hat der Verf. sie auch alle selbst gezeichnet, von den anatomischen Zeichnungen kann man dies mit Sicherheit nach der Aehnlichkeit behaupten, welche diese Darstellungen mit früheren haben. Es wird dies Werk, so glauben wir, gewiss für die Unter- suchung der Farrn einen neuen Wendepunkt bilden, indem man zu einfachen und sicherer gebildeten Gat- tungen zurückkehrt. Seh sich! dem genaue- beschliessen Botan. Gärten. Es ist uns die erfreuliche Nachricht zugegan- gen, dass der k. k. Gartendirektor Herr Schott in Schönbrunn bei Wien, dessen glückliche Pflan- zen-Kulturen, reiche Schätze an exotischen und eu- ropäischen Gewächsen und regster Eifer für die För- derung der botanischen Kenntnisse hinreichend be- kannt sind, sich in einem Schreiben an Hrn. Apo- theker E. Hampe in Blankenburg am Harze bereit Redaction; Hugo von Mohl. — Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung — S08 — erklärt hat, mit den botanischen Gärten Deutsch- lands in Saamentausch treten zu wollen. ‘Um so dankenswerther ist dieser Entschluss, da der grös- sere Vortheil doch nur auf Seiten der botanischen Gärten sein wird, denen es zum Theil schwer fal- len dürfte, entsprechend -Werthvolles zu bieten. Möge denn dieser Entschluss zur That werden und Ar. Direktor Schott sich auch um die botanischen Gärten Deutschlands verdient machen. S—1, Eroereo Personal-Noetizen. Am 7. October 1856 starb am Typhus zu Neu- wied auf einer Reise durch Deutschland Herr FE. D0ozZy, Med. et Phil. Nat. Dr., Bedacteur des Ne- derlandschen Kruidkundig Archief. Dozy war ei- ner der erfahrensten niederländischen Botaniker, der sich, sowohl durch seine Bemühungen zur Ausbrei- tung der Bryologie, als durch sein fleissiges Arbei- ten an dem Prodromus Florae Batavae. des Danks aller Botaniker würdig gemacht hat. —t— Nach holländischen Blättern soll, ohne dass eine bestimmte Zeit angegeben wäre, Dr. Wenzel Bo- jer aus Prag, Professor der Naturwissenschaften (der Chemie) am Gymnasium der Insel Mauritius, die er seit 1820 bewohnte, mit Tode abgegangen sein. Die Botaniker, welche sich für die aussereu- ropäische Pflanzenwelt interessiren, wissen, dass er die Pflanzen sowohl seiner Insel wie auch Ma- dagascars zu erforschen bemüht gewesen ist und an verschiedene Gelehrte Mittheilungen darüber ein- sandte, auch selbst einige Abhandlungen publiciren liess. Der ältere De Candolle bildete aus den madegassischen Entdeckungen Bojer’s die Compo- siten-Gattung Bojeria, welche mit einigen anderen neuen Gattungen derselben pflanzenreichen Insel, die ebenfalls von Bojer mitgetheilt wurden, eine eigene Abtheilung unter den Vernoniaceen bildet. Nähere Nachrichten über diesen Naturforscher wer- den hoffentlich nicht ausbleihen. In No. 6390. S. 184 u. folg, der illustrirten Zei- tung v. 1856 wird unter der Ueberschrift: „Franz Unger, Professor der Botanik an der k. k. Uni- versität in Wien‘ ein Bildniss in Holzschnitt‘ und ein längerer Aufsatz über die Lebensschicksale und die wissenschaftlichen Leistungen dieses ausgezeich- neten Botanikers gegeben, der am 30. November 1800 in Steyermark geboren sich zuerst der juri- stischen Laufbahn gewidmet hatte. D. F. L. von Schlechtendal. (Arthur Felix). in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, BOTANISCHE ZEITUNG. ut I 214. Jahrgang. Den 21. ‚November 1856. 48. Stück. Inhalt. MU H. Crüger, Westindische Fragmente, 8. Z. Befruchtungsangelegenheit. — Philippi, Nachtr. z. Flora v. Juan Fernandez. — Lit.: Schönbein, üb. d. Selbstbläuung einiger Pilze, — Chou- lant, a6 Anfänge wissensch. Naturgesch. u. naturhist, Abbild, im; .christl. Abendlande. or Gesellsch.: Twenty-sixth meeting of the Brit. Association of the advane, of Science. — K. bot. Gesellsch. z. London. — Samml.: Rabenhorst, Hepaticae europaeae, Dee. IV. V. — Young, the ferns of Wales. — Pers. Not.: Burmeister. — v. Becker. — Wüstemann. — Adanson. — Binz. — TREO ie: Reisende: H. Wendland. ei Sb i FR Ära nl Turn ne — = N ng - 000 - Fa EEE op “ FE M Westindische FFASRIERG Von h Herman Crüger auf Trinidad, Achtes Fragment. Zur Befruchtungsungelegenheit. | (Hierzu Taf. XV.) Seit einiger Zeit ist die Befruchtung der Pha- nerogamen wieder Gegenstand der lebhaftesten De- batten geworden, wozu die erste Anregung gelie- fert wurde durch ein von Hrn. Deecke hergestell- tes Präparat von Pedicularis. Dieses Präparat, zu- erst mit gewaltigem Triumph als solches bezeichnet, das die Befruchtungsfrage auf immer erledigen müsste, hat sich später unzureichend gefunden, aber die Ge- legenheit gegeben zu einer neuen Reihe von Arbei- ten über den fraglichen Gegenstand. Die meisten dieser Arbeiten sind Protestationen und gegen die Schleiden’sche Theorie gerichtet, so dass es scheint, dass keiner der Gegner derselben bis jetzt sich bewogen gefunden hat, seine Ansichten zu ändern. Ich bin mehrmals aufgefordert worden, mich mit der Befruchtungsfrage aufs Neue zu beschäftigen, indem man häufig zu glauben scheint, dass es un- ter diesem Himmelsstriche besonders leicht sein müsste gutes Material zu finden. Dies ist im All- gemeinen meiner Erfahrung durchaus entgegen, hier wie in Europa wird man immer wieder auf eine geringe Anzahl von Familien zurückgewiesen. Dazu kommt, dass hier zu Lande gerade derjenige Luxus der Natur, der darin besteht, eine Menge von un- fruchtbaren Blüthen. hervorzutreiben, sehr gemein ist; eine Menge von Familien, die hier zu den ge- wöhnlichsten gehören, zeichnen sich hierdurch aus. In einer früheren Arbeit über die Befruchtung, bei den Orangen habe ich schon über meine Erfahrun- gen auf diesem Felde berichtet, ‚mit dem Zusatze, dass mir die Monocotyledonen viel vortheilhafter schienen , um gute Präparate zu erhalten nament- NW lich Bromeliaceen. Stillschweigend oder in klaren Worten übt Je- ‚der Schriftsteller, der sich mit einem Gegenstande beschäftigt, der schon von Andern behandelt wurde, eine gewisse Kritik über seine Vorgänger aus, Auch gen will daher acht versäumen meine Meinung über bildnd, so wie mir sieh au em sind, mit derjenigen Freimüthigkeit prechen, die die Wichtigkeit des Gegenstandes erfordert. Um dabei gleich meinen Standpunkt zu bezeichnen, so bemerke ich von vorne herein, dass ich, trotz dem, dass ich mich immer mitdem Gegenstande fortgefahren habe zu beschäftigen, bis jetzt keine Ursache habe, meine frühere Meinung zu ändern. Nach dieser sind häufig am Mikropyleende des Embryosacks Zellen vorhanden, die sich nach der Ankunft des Pollen- schlauches in den Embryo verwandeln. Bei anderen Pflanzen, und diese sind ebenso häufig, sind solche ausgebildete sogenannte Keimbläschen nicht vorhan- den, man bemerkt jedoch auch bei diesen an dem- selben Ende des Sacks Zellenkerne, die sich erst nach der Ankunft des Pollenschlauches zu Zellen und. dann zum Embryo ausbilden. Es giebt eine grosse Anzahl von Pfanzen, wo die Präparation leicht ist, und wo keine optischen Schwierigkeiten vorhanden, und wo man dennoch keine ausgebilde- ten Keimbläschen. nachweisen kann. Wenn ich die Beobachtungen derer, die die Präexistenz allgemein behaupten, in’ weniger beschränktem Sinne, als ich sie auffasse, zusammenstelle, nach dem was diese Forscher uns bis jetzt mitgetheilt haben, so, komme ich zu dem Schlusse, dass ganze &rosse Familien da sind, bei denen man uns kein Keimbläschen ge- zeigt hat. Ich kann mich nicht entschliessen, meine Theorie abzurunden auf Kosten der Erfahrung, ein Postulat einzuschalten, wo jene fehlt. s 47 sıl Im Allgemeinen stehen sich in dieser Frage noch immer mehr Behauptungen als Beweise gegenüber, d. h. keine Partei hat der anderen Präparate und Zeichnungen vorgelegt, die die entgegengesetzte nicht hätte durch irgend eine angenommene Täu- schung erklären können. Hierbei möchte ich jedoch unter gewissen Einschränkungen die Fälle von Po- Iyembryonie ausnehmen, wo nur ein Pollenschlauch eingedrungen ist. Die Zeichnungen, die Schacht 7. B. über Orangen bekannt gemacht hat, beweisen nicht das Gegentheil von meinen Behauptungen, wie schon von Hofmeister bemerkt wurde. Schacht kann nun sich helfen, indem ex annimmt, dass eine Menge von Zellen im Innern des Pollenschlauches entstehen, die dann zu Embryonen werden. wozu sie jedoch noch eine Art von Wanderung vorzu- nehmen haben. Diese Embryonen durchbohren, wie es scheint, die Membran des Embryosacks, und die hierbei entstandenen Löcher heilen auch noch wie- der zu. Je mehr ich die Schacht’schen Figuren betrachte, desto mehr muss ich sie als meine Beob- achtungen bestätigend betrachten, und sie sind al- lein im Stande die ganze Theorie umzuwerfen. Was Schacht vor sich hatte, war ein einzelner Pol- ne 5 in voller Integrität die Membran des Embryosacks gegenüberlag, mit einer Menge von Embryonen daran hängend. Es steht schlecht um eine Theorie, die sich mit Hülfshypothesen her- umschlagen muss. Trotz dem, dass die Schleidenianer uns versi- chern, in leidenschaftlicher Cursivschrift und häufi- ger Wiederholung „dem wirksamsten aller rheto- rischen Mittel‘‘, dass sie nichts und gar nichts zu Gunsten der Amici’schen Ansichten entdecken kön- nen, müssen wir doch bemerken, dass in den neue- sten Schriften nicht unbedeutende Zugeständnisse sich finden. So sind ihnen die Keimbläschen, die früher hartnäckig geläugnet wurden, jetzt nach und nach zu Gesicht gekommen. Früher wurde der Em- bryo als direkte Fortsetzung des Pollenschlauches angesehen, jetzt, um gewisse Präparate zu deuten, können auch seitliche Auswüchse des Pollenschlau- ches zum Embryo werden, wobei das Ende des er- steren dann noch frisch fortwächst. Wie ein Ster- bender lässt sich die arme Theorie von einem Orte zum audern versetzen, ist ihr nirgends mehr behaglich. es Anstatt uns ihre Behauptungen aufzudringen, sollen uns die Jünger Schleiden’s über folgende Punkte Rede stehen. 1. Die Resorption des Embryosacks, wo der Pollenschlauch antritt, und den nachherigen Ver- schluss der hierbei entstandenen Oeffuung, — 52 — 2. Die Abschnürung des Pollenschlauchs nach oben oder unten. So lange wir über diese Sache keine controlirbaren Beobachtungen haben, sehen wir dieselbe als nicht existirend an. Dabei muss beson- dere Rücksicht genommen werden auf 3. den Zeitpunkt der Abschnürung. So wie die Sache jetzt steht, wird nichts Vernünftiges daraus. Er schnürt sich bald vor, bald nach der ersten Zel- lenbildung in seinem Innern ab, nicht allein bei verschiedenen Pflanzen, sondern auch bei derselben Pflanze. 4. Ueber die Zellenbildung im Inneren des Pol- lenschlauches müssen wir auch genauere Beobach- tungen haben, sonst weisen wir diese wiederum ab. Man soll nicht jedes Krümchen oder Körnchen, das sich irgendwo im Pollenschlauch befindet, als Zel- lenkern ansprechen, sondern seine wirkliche Iden- tität mit einem solchen nachweisen. Mit Rücksicht auf die neueste Arbeit von Hrn. Tulasne (Annal. Sciences natur. 4. Serie. T. IV.), muss ich meine frühere Meinung wiederholen, dass er uns keine klare Ansicht von einem Embryo- sack vor der Befruchtung gegeben hat *). Nach und nach scheint ihm aber doch auch das Keimbläschen klar zu werden, ich finde die ersten Symptome hier- von bei Muscari und Amygdalus communis. Die Art der Präparation, die Hr. Tulasne anwendet, scheint ihn verhindert zu haben, das Keimbläschen, das jetzt auch von den Schleidenianern gesehen wird, früher zu entdecken. Bei einer Menge von Pflanzen, z. B. Asclepiadeen, Rubiaceen, Gesneria- ceen, Spigelia. sieht man sie schon von Aussen, ohne alle Zerlegung. Die Befruchtungsfrage kann nur durch tieferes Eindringen in alle einzelnen Vorgänge ihrer endli- chen Lösung näher gebracht werden. Solche Pflan- zen, wo der Pollenschlauch und der Suspensor sich so sehr ähnlich sehen, wie die Scrophularineen, Labiaten, Cruciferen, sind zu vermeiden. sonst ) Diese Bemerkung hat zu einem sonderbaren Miss- Yerstanameke Anlass Fegeben, das wohl auf Unkennt- niss der deutschen Sprache oder Nichtbeachtung der bei uns üblichen Terminologie beruht. Hr. Pulasne giebt an, dass ich ihm die "Meinung aufbürde, es exi- stire noch kein Embryosack im Ängenblicke” der Be- fruchtung, ich habe aber nur behauptet, dass wer über die Präexistenz der Keimbläschen mitsprechen will, uns den Embryosack vor der Befruchtung zeigen muss. Hr. Tulasne lässt mich auch das Nichtein- dringen des Pollenschlauches in den Embryosack als ausnahmlose Regel ansprechen, was wiederum auf ei- nem Irrthum beruht, da ich es nirgends gesagt habe. Bei den Orangen hatte ich allerdings kein Eindringen des Pollenschlauches bemerkt, war "aber weit entfernt, dieses zu verallgemeinern, 818 nimmt der Streit kein Ende. Ebenso kann die Frage nicht schnell erledigt werden an Pflanzen, wo der Befruchtungsakt rasch verläuft, nur da, wo die Ent- wickelung langsam vor sich geht, kaun man hoffen alle Phasen des Vorganges beobachten und trennen zu. können. - Auf diese Weise wird denn auch wohl eine lästige Methode ein Ende nehmen, die darin besteht, uns von glücklichem Zufall und dergleichen zu erzählen, wodurch aus einer wissenschaftlichen Frage eine persönliche gemacht wird. Diese Betrachtungen veranlassten mich schon vor 6 Jahren neu auf meine Beobachtungen an Oran- sen näher einzugehen, sie sind es, die mich heute bewogen meine Zeichnungen über Tillandsia mit- zutheilen. Die Species dieser Gattung, die mir be- kannt geworden sind, zeichnen sich alle durch eine grosse Langsamkeit in der Entwickelung, nicht bloss ihrer Blüthentheile, sondern auch der übrigen Or- gane aus. Diejenige Art, der beifolgende Abbildun- gen entnommen sind, braucht wohl mehr als 6 Mo- nate um ihre Saamen zu vollendeter Entwickelung zu bringen. Die, Eychen entwickeln sich dabei aus- nehmend stark in die Länge und die Hüllen dersel- ben werden schon früh in die Länge spaltbar, dass man mit der grössten Leichtigkeit eine Ein- sicht in die Zustände des Embryosacks erhält. Die Gewebe des Nukleus nehmen an dieser starken Längsentwickelung nämlich auch Theil. Untersucht man die eben geöffnete, oder sich öffnen wollende Blüthen, so findet man im Mikropy- leende des Embryosacks keine ausgebildeten Keim- bläschen, wohl aber Körper, die ich für freie Zel- lenkerne halte, von Plasma umgeben, Der Embryo- sack ist um diese Zeit stark genug entwickelt, um durch Schnitt und Nadel sich von dieser Thatsache überzeugen zu können. Die Spitze des Nukleus ist um diese Zeit bis auf 3—4 Zellenlagen verzehrt, von denen die oberste die Keimwarze bildet. Die innere und äussere Eyhülle besteht aus einer ein- fachen Lage von Zellen, nicht sehr in die Länge entwickelt. Vierundzwanzig Stunden nach dem Blühen steckt der Pollenschlauch im Eychen. Dies ist der ein- zige Vorgang, der sich bei dieser Pflanze ziemlich schnell macht, in trocknem Wetter vertrocknet jetzt die Narbe schnell und auch die Corolle schwin- det hin. Um diese Zeit ist der Pollenschlauch voll von Protoplasma und ziemlich dünnhäutig. Er durch- dringt die äussere Eyhülle ohne mit derselben zu ‚verwachsen, in der ungleich engeren Röhre, die die innere Hülle bildet, befinden sich eine Menge von hervorstehenden runden Zellen, mit denen er sehr ännig verwächst. Ich habe nicht mehr als einen Pol- gewissermassen so — Sa — lenschlauch in jedem Eychen wahrgenommen. Nach- dem der Schlauch die obersten Zellen des Nukleus durchdrungen ‚hat, tritt er an den Embryosack an und wächst in diesen hinein, die Membran dessel- ben vor-sich. hertreibend. Der Widerstand, den er hier findet, giebt, sich gewöhnlich durch Krümmung und Anschwellung des Endes kund, häufig auch wird er etwas in sich selbst hineingestülpt. Die Einstül- pung des Embryosacks ist so bedeutend, dass häu- fig, Ja gewöhnlich der Pollenschlauch mitten durch elne grosse Zelle hindurch gewachsen zu sein scheint. Die Abwesenheit des Kerns und die Art, wie sich die Ränder der Membran uwbiegen, lassen dem Irr- thum jedoch nicht lange Raum, die Täuschung wird indessen jedoch mitunter noch bedeutender dadurch, dass sich ein wenig Plasma in dem blasenförmigen Raume befindet. Die Membran des Polleuschlauches verdickt sich jetzt mehr und die körnigen Bestandtheile seines Inhalts nehmen an Menge ab. Binnen Kurzem wird nun die Membran des Embryosacks, da wo der Pol- lenschlauch sie berührt, wie. durchlöchert und zer- klüftet, sie quillt auf und. der Pollenschlauch bricht durch. Die Membran der Einstülpung umgiebt ihn hiernach gewöhnlich, ihn mehr oder weniger eng umschliessend. Jetzt wächst der Pollenschlauch wohl noch bis in die Mitte des Embryosacks hinein, im- mer sich nach und nach verdickend, so dass sein Lumen bis auf einen wunbedeutenden Raum ver- schwindet. Dies ist bei weitem der gewöhnlichere Vorgang, mitunter bleibt aber der Pollenschlauch vor dem Em- bryosack stehen, Kkrümmt sich dort vielleicht und schwillt an, bricht jedoch nicht durch. In diesem Falle bemerkt man jedoch auch jene angegebene Durchlöcherung und Verdickung der eingestülpten Membran des Embryosacks. Während dies nun vor sich geht, bilden. sich einige der am Mikropyleende des Embryosacks be- findlichen Zellenkerne zu Zellen heran. Gewöhn- lich findet man einige Tage nach der Blüthe hier eine grössere Zelle mit wenigem Plasmainhalt, und eine kleinere dicht mit grünlichem Protoplasma ‚er- erfüllt. Diese kleinere Zelle wird zum Embryo. Dies geht jedoch sehr langsam von statten, und man muss wohl einen Monat warten, bis man gute Anusichten-von 2- und mehrzelligen Embryonen er- hält. Der junge Embryo theilt sich dabei in meh- rere Zellen, ohne zuerst in gleichem Verhältnisse an Grösse zuzunehmen. _ Die grössere Zelle geht bald: nach. der ersten Zellenvermehrung im Innern des Embryo unter , wenigstens habe ich nur.selten diese grössere Zelle neben einem mehrzelligen Em- bryo vorgefunden. A RAR ENTER 47 x 815 Der Embryo entsteht fast immer an einer Stelle, wo der Pollenschlauch mit der Membran des Em- bryosacks in Berührung steht; ich habe von dieser Regel nur wenige Ausnahmen gefunden und lege auf diese ausserdem nur wenig Gewicht, da durch das Zerren und Zerlegen der Gewebe so kleine Ge- genstände leicht aus ihrer Lage kommen. Pollenschlauch, Membran des Embryosacks und Embryo verwachsen fast immer aufs innigste mit einander, so dass man sie einer ziemlich rohen Be- handlung unterwerfen kann, ohne ihren Zusammen- hang zu stören. Immer aber und zu allen Zeiten kann man die Membran des Embryosacks, die da, wo sie sich nicht auflöst, um den Pollenschlauch durchzulassen, noch stark sich verdickt, zwischen dem Embryo und dem Pollenschlauche nachweisen. Ich glaube, dass diese mittelbare Verwachsung des Pollenschlauchs mit dem Embryo eine nicht seltene Erscheinung ist und zu manchen Täuschungen An- lass gegeben haben muss. Jetzt quillt die Membran des Pollenschlauchs bedeutend auf, und wenn der Embryo sichtlich ei- nige Zellen stark ist, wird jener nach und nach aufgelöst, von ausser nach innen, was man daran bemerkt, dass man an seiner äussern Fläche und an seinem Ende kleine Fetzen von Membran hän- gend vorfindet. Gänzlich verschwindet er ziemlich spät. Bei denjenigen Eychen, wo er nicht eigent- lich in die Höhlung des Embryosacks frei hinein- hängt, hält er sich länger. Man findet diesen Zu- stand häufig an den Eychen, die keine bedeutende Längenentwickelung erfahren; in jedem Ovarium be- finden sich eine gewisse Anzahl solcher. Das obere Ende des Pollenschlauches verschwin- det noch etwas früher als das untere. An der Län- genentwickelung aller Gewebe des Eychens nehmen bei diesen Pflanzen, in Gegensatz zu allen anderen Gewächsen, die mir unter das Messer gekommen sind, auch die Zellen der Keimwarze Theil. Mit diesen Zellen ist aber der Pollenschlauch aufs in- nigste verwachsen, er schrumpft ziemlich früh ein, zerreisst, und bald findet man ihn nicht mehr. Von einer Abschnürung habe ich nirgends etwas bemerkt, ebensowenig als bei anderen Pflanzen. Jüngere Präparate zeigen die Continuität des äusseren En- des mit dem inneren deutlich genug. Ebenso wird vermuthlich bei der bedeutenden Länge, die das Ey- chen nach der Befruchtung erreicht (bis zu 11/, Zoll), der Pollenschlauch in der inneren Eyhülle dadurch, dass er mit dem Zellgewebe dieser verwachsen ist, in Stücke zerrissen und hierdurch sein Verschwin- "den beschleunigt. Man sieht noch ziemlich spät ein Stückehen aus dem innern Eymunde heraushängend, vergebens sucht man den Schlauch jedoch bis in ‘den ' Ziellenkerne heisse. — 816 Embryosack zu verfolgen. Die Gewebe, die die beiden Eyhüllen zusammensetzen, folgen einer sehr interessanten Entwickelung, bei der ich mich jedoch diesmal nicht aufhalten will, da ich sie zum Ge- genstand einer andern Mittheilung zu machen ge- denke, so wie einige andere Punkte, auf den Pa- rasitismus der Bromeliaceen Bezug habend. Diese Befruchtungsgeschichte, die, wie ich oben bemerkte, durchaus keine praktischen Schwierigkei- ten darbietet, hat einige eigenthümliche Punkte, die wohl dazu geeignet sein möchten, die sich in ge- wissen Sachen schroff einander entgegenstehenden Ansichten der zwei Parteien etwas einander näher zu bringen. Um die Wahrscheinlichkeit eines Irr- thums möglichst zu verringern, beschloss ich eine grosse Menge von Beobachtungen anzustellen, und ich habe in etwa 5 Monaten ungefähr 2000 der in- struktivsten Präparate herstellen können. Ich habe eine Anzahl von jungen Früchten und Blüthen der Tillandsia, mit der ich mich beschäftigte, in Glyce- rine und Creosot eingemacht, die ich gelegentlich einigen meiner Collegen auf diesem Felde einsen- den werde. Die Punkte, die dazu dienen möchten früher oder später eine Verständigung zwischen Schleide- nianern und Amicianern hervorzurufen, sind fol- gende zwei: 1. Die innige Verwachsung des Pollenschlau- ches mit dem Embryosack und durch Vermittelung dieses mit dem Embryo. 2. Die Einstülpung des Embryosacks und des- sen endliche Durchbrechung. Von einigen Amicia- nern wird dies bekanntlich aufs bestimmteste ge- läugnet. Ausser Canna, wo eine ähnliche Durch- brechung leicht nachzuweisen ist, kenne ich keine hiesige Pflanze, wo dies noch unzweifelhaft auftritt. Bei der grossen optischen Verschiedenheit, die bei unserer Pflanze zwischen dem Pollenschlauch und dem jungen Embryo sich zeigt, ist eine Täu- schung fast nicht möglich. Da man nur die Em- bryobildung hier durch sehr schnelle Abschnürung eines kleinen Theils des Pollenschlauchs und zwar gewöhnlich nicht seiner Spitze erklären könnte, so muss dies nach oben ausgesprochenen Principien durchaus abgewiesen werden, Ich komme hier schliesslich noch einmal auf die Verschiedenheit zurück, die zwischen meinen An- sichten und denen anderer Nichtpollinisten besteht. Sie ist kaum nennenswerth zwischen mir und Hof- meister, und läuft wohl nur darauf hinaus, dass dieser z. B. bei den Orangen Zellen nennt, was ich Anders ist es mit Tulasne, dieser verweigert uns gänzlich, wie es scheint, die Anwesenheit von irgend ‘etwas, das direkt unter 817 dem Einflusse des Pollenschlauches zum Embryo werden kann. Ich kann mich hierbei nur auf die Natur selber berufen. In praktischer Hinsicht se- hen sich unsere Resultate sehr ähnlich, und ich will nicht verhehlen, dass ich an eine Möglichkeit glaube, dass in manchen Fällen keine von den vor der Be- frachtung im Mikropyleende des Embryosacks vor- handenen Zellen zum Embryo wird, sondern eine neue Zelle dazu sich ausbildet. Ich habe von eini- sen Pflanzen Präparate erhalten, die auf etwas der Art schliessen lassen, kann aber bis jetzt nichts bestimmtes darüber angeben, sondern muss mir die- sen Punkt vorbehalten. Was die theoretischen Gründe Tulasne’s anbelangt, so halte auch nicht die Keimbläschen oder deren ersten Anfänge für eine Art von „„Embryon rudimentaire‘‘, sondern nur für eine materielle Grundlage, aus der sich, wie bei anderer Zellenbildung in der Pflanze, der Embryo aufbaut, und zwar unter dem befruchten- den Einflusse des Pollenschlauches. Sehen wir uns danach was bei dem Be- fruchtungsakte der höheren Pßanzen wesentlich und was unwesentlich ist, so bemerken wir, dass es nach und nach sich herausstellt, dass weder die Einstülpung noch die Durchbuhrung des Embryo- sacks, weder das Verwachsen mit dem Embryo, noch der Ort, wo sich dieser bildet, beständig sind. Diese unwesentlichen Punkte, die von Einigen durch- aus als wesentliche betrachtet worden sind, sollten uns belehren, dass man die Arbeiten seiner Gegner nicht zu ausschliessend beurtheilen soll. Es muss dabei besonders bedacht werden, dass über die in- timsten Vorgänge uns wohl noch einiges fehlt, das wohl elner besseren Zukunft uns kennen zu leh- ren aufbehalten bleibt. ich um, Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Befruchtung. Fig. 2. Unteres Ende eines Pollenschlauchs. Fig. 3. Oberes Ende des Embryosacks kurz nach der Befruchtung. - Fig. 4. Ebenso, sich etwas Plasma. Fig. 5. Der Pollenschlauch hat den Embryo- sack durchbrochen. (Taf. XV.) Oberes Ende des Embryosacks vor der in der Einstülpung befindet Fig. 6. Wie 4, freipräparirt, Fig. 7. Stück eines Pollenschlauchs, dem ..ei- nige Zellen der inneren Eyhülle anhängen. Fig. 8. Wie 5, der Embryosack verdickt und zerklüftet. { Fig. 9. Wie 5, der Pollenschlauch hängt weit in den Emhryosack hinein. Bei 5. 9. und den fol- sı8 genden Figuren bedeutet a die Zelle, die zum Em- bryo wird, b die grössere, die bald verschwindet. Fig. 10. Pollenschlauch gerade im Durchbruch begriffen. Fig. 11. Wie 10, freipräparirt. Ä Fig. 12. Wie 11, etwas weiter entwickelt. Fig. 13. Der Pollenschlauch ist nicht durchge- drungen. Fig. 14. Etwas jünger, freipräparirt. Fig. 15. Wie 14, die Einstülpung zerrissen. Fig. 16. Der Pollenschlauch in der Einstülpung eingeschlossen. Fig. 17. Pollenschlauch und zweizelliger Em- bryo. Fig. 18. Ebenso. freipräparirt, Pollenschlauch aufgequollen, Figg. 19. 20. 21. Pollenschläuche in Resorption begriffen, 3- und 4-zellige Embryonen, bei diesen wie allen folgenden Figuren ist das ganze Präpa- rat gezeichnet. Fig. 22. Halb resorbirter Pollenschlauch und vierzelliger Embryo, ausnahmsweise existirt hier noch die zweite Zelle. Fig. 23. Mehrzelliger Embryo und in der Ein- stülpung eingeschlossener Pollenschlauch. Fig. 24. Pollenschlauch, dessen Ende in sich selbst hineingestülpt ist. Fig. 25. Pollenschlauch, Embryo und Embryo- sack mit einander verwachsen. Fig. 26. Ebenso, bei beiden ist der Pollen- schlauch sehr aufgequollen und halb verschwunden. Figg. 27 u. 28. Zwei vielzellige Embryonen, bei 27. die letzten Fetzen eines Pollenschlauchs. Nachtrag zu meinem Aufsatz über die Flora von Juan Fernandez. Nachdem ich diesen Aufsatz geschrieben, habe ich Walpers Repertorinm und Annales durchle- sen können, und zu meinem Bedauern gefunden, dass die in Gay’s Werk gegebene Compilation der Chilenischen Flora viele bereits aus Chile be- schriebene Pflanzen übergangen hat, namentlich auch einige von Juan Fernandez. Martius hat die Chonta, die Palme jener Insel als Ceroxzylon au- strale beschrieben ; es hat daher mein Namen weg- zufallen. Auch habe ich gefunden, dass Molina bereits das Vorkommen des Sandelholzes auf Juan Fernandez erwähnt, was ich übersehen hatte, und was ziemlich vergessen gewesen zu sein scheint, da es von Caldcleugh 1825 als eine neue Ent- deckung erwähnt wird. Was den Untergang die- ses Baumes auf der Insel betrifft, so kann man den- selben vielleicht der Einführung der Ziegen zuschrei- s1I — ben, die bekanntlich auch den früheren Waldwuchs auf St. Helena beinahe vernichtet haben: Ich weiss freilich nicht, ob die Ziegen gern die Blätter des Sandelholzbaumes fressen. Philippi. En u ee Literatur. Ueber die Selbstbläuung einiger Pilze und das Vor- kommen von Sauerstofferregern und Sauerstof- trägern in der Pflanzenwelt, von C. FE. Schön- bein. (Verhandl. d. naturforsch. Gesellsch. zu Basel. Drittes Heft. Basel 1856. S. 339—353.) Prof. Schönbein hatte schon früher ermittelt, dass manche organische Substanzen mit Sauerstoff sich so vergesellschaften könneu. dass fänglich mit diesem keine eigentliche chemische Verbindung eingehen, und derselbe leicht auf an- dere oxydirbare Materien sich übertragen lässt, wie dies z. B. mit dem an das Guajak gebundenen Sauer- stoff der Fall ist. Er glaubte daher, dass bei dem an der Luft sich leicht bläuenden Fleische des Bo- letus luridus ein gleiches Verhalten stattfinden könne. Das an der Luft schnell sich bläuende Fleisch des Bol. lur. wird in einer Atmosphäre von Schwe- felwasserstoffgas oder schweflichter Säure beinahe augenblicklich entbläut, färbt sich jedoch wieder grün- blau, wenn es ineineschwache Atmosphäre von Chlor, Brom, Jod oder Untersalpetersäure gebracht wird. An der Luft blau gewordene Stücke entfärben sich, wenn sie längere Zeit liegen, werden schmutzig- braun und haben die Fähigkeit, sich durch irgend ein Mittel wieder blau zu färben, verloren. Zer- quetscht man den Pilz in Weingeist, so färbt sich dieser sofort gelbgrün, nimmt jedoch bald eine blass- gelbe Farbe an, lässt man aber den Pilz in Wein- geist 24 Stunden stehen und presst man das breiar- tige Gemenge durch Leinwand, das Durchgegangene filtricend, so wird eine klare, tief braungelbe Flüs- sigkeit erhalten (Pilztinetur nennt sie der Verf.), welche ihre Farbe an der Luft nicht verändert, sich aber durch eine Menge Substanzen grünblau färben lässt, welche.das in Weingeist frisch gelöste Gua- jakharz bläuen. Solche sind schwache wässrige Lösungen von Chlor, Brom, Jod, Uebermangansäure und Hypochloriten, wie auch die Superoxyde des Mangans, Bleies, Kobaltes, Nickels, Wismuthes, die Oxyde des Silbers, Goldes und Platins. Be- netzt man die Innenseite einer Porcellanschaale mit Pilztinetur und lässt man Untersalpetersäure-Dampf hinzutreten, so kommt augenblicklich eine grünblaue Färbung zum Vorschein. Auch die Schaalen roher Kartoffeln, in Berührung mit atmosphärischer Luft gesetzt, färben die Tinctur in gleicher Weise. Be- sie an- ee er —_— 520 — sonders bequem ist zur Bläuung der Tinetur das Bleisuperoxyd, welches in geringer Menge und nur kurze Zeit mit ihr geschüttelt, sie bis zur Undurch- sichtigkeit färbt. Immer verliert sich diese Färbung der Tinctur unter folgenden- Umständen: 1. Von selbst an der Luft oder auch abgeschlossen von der Luft, rascher in der Sonne. Ebenso die gebläute Guajaktinctur, welche aber bei ihrem Siedpunkte sich nicht so schnell entbläut als die Tinetur; — 2. durch desoxydirende Materien: mit gasförmigem oder in Wasser gelöstem Schwefelwasserstoff, oder schweflichter Säure fast augenblicklich, langsamer beim Schütteln mit Arsenwasserstoffgas, beinahe augenblicklich mit wenig Gerbstoff- oder Gallussäu- relösung. Ebenso die Guajaktincetur. — 3. durch unorganische Säuren und Alkalien; kleine Mengen verdünnter Schwefels., Phosphors., Salpeters., Ar- sens., Kali-, Natron- und Ammoniaklösung bewir- ken augenblickliche Entfärbung der Tinetur des Pil- zes wie des Guajaks. Wiederholt man das Bläuen und Entfärben, so büssen beide Tineturen endlich die Fähigkeit ein, sich zu verändern. Die grün- blaue Färbung entsteht unstreitig aus der Vermi- schung einer gelben in der. Tinetur schon enthalte- nen Materie mit der reinblauen Substanz, gebildet aus der Vereinigung des eigenthümlichen Stoffes in Boletus luridus mit Sauerstoff. Diese Substanz hat hinsichtlich ihres Verhaltens zum Sauerstoff eine so grosse Aehnlichkeit mit dem Guajakharze, dass der Verf. glaubt, die nächste Ursache der Färbung sei in beiden dieselbe. Bei dem Guajakharze entsteht nach dem Verf. die blaue Färbung durch eine lockere Verbindung des Harzes mit ozonisirtem Sauerstof, ähnlich wie die Stärke mit Jod eine Verbindung eingeht. Da die Substanz aus dem Pilze sich durch Weingeist ausziehen lässt, so ist sie auch harzar- tiger Natur, doch müsste sie erst rein aus dem Bo- letus hergestellt werden, wozu dem Verf. das Ma- terial fehlte. Der Verf. vermuthet aus den Erschei- nungen, dass noch eine andere Substanz in dem Bo- letus enthalten sei. welche gerade so erregend auf den atmosphärischen Sauerstoff wirkt, wie dies die Materie oder Materien thun, welche in der Schaale roher Kartoffeln und in vielen anderen Pflanzen sich finden, und die Eigenschaft haben, die Guajak- lösung zu bläuen; im Bol. luridus also eine Sub- stanz vorhanden sei, fähig den atmosphärischen Sauerstoff zu ozonisiren, mit ihm als O eine Ver- bindung einzugehen, aus welcher er sich leicht wie- der auf das Guajak, das Pilzharz und andere der Sauerstoffaufnahme fähige Materien übertragen lässt. Der Verf. machte nun noch Versuche mit nicht an der Luft sich bläuenden Pilzen, deren Paren- chym mit Guajaktinctur benetzt, mehr oder minder 821 stark und rasch an der Luft sich bläut. Aın aus- gezeichnetsten waren einige Agaricus - Arten, na- mentlich 4. sanguineus, dessen Parenchym sich mit frisch bereiteter Guajaklösung betröpfelt, augenblick- lich tief bläute und durch Pilztinctur (aus Bol. lur.) sofort grünblau wurde. Presst man den Saft eines sich an der Luft nicht, wohl aber durch Guajak - und Pilztincetur bläuenden Pilzes in Leinwand aus und filtrirt den Saft, so wird die erhaltene klare, gelbliche Flüssigkeit die Guajaktinetur rein tiefblau, die Pilztinetur grünblau färben, wie dies eine ganze Anzahl oxydirender Substanzen thue. Aber diese Färbung wird stark, oder gar nicht sich zeigen, je nachdem man ver- schiedene Pilze oder denselben Pilz in verschiede- nen Entwickelungsstufen anwendet. Zeigt sie sich gar nicht, so giebt das Schütteln oder das Durch- strömen mit atmosphärischer Luft oder Sauerstofl- gas dem Pilzsafte, oder diesem mit der Guajak- tinetur verbunden, die Fähigkeit blau zu werden. Da die Bläuung der Guajak- und der Pilzharzlö- sung nur durch ozonisirten Sauerstoff, O, bewirkt zu werden vermag, so enthält der aus Ag. sang. oder anderen Pilzen gezogene Saft entweder selbst schon o in grösserer oder kleinerer Menge, oder die Fähigkeit, den gewöhnlichen Sauerstoff aufzu- nehmen, zu ozonisiren und mit ihm eine Verbindung einzugehen, aus welcher er sich auf das in Wein- geist gelöste Guajak - oder Pilzharz übertragen lässt. Der Pilzsaft verliert durch Erhitzung bis zum Sieden sein Bläuungsvermögen für immer und erlangt es auch durch Berührung mit Sauerstoff nicht wieder. Bei gewöhnlicher Temperatur kann zwar der ozon. Sauerstoff längere Zeit als solcher in dieser Verbindung bleiben, aber nach und nach wirkt er oxydirend, also chemisch verändernd auf den Pilzstoff ein, so dass dieser die Fähigkeit ver- liert, die Guajaktinctur zu färben und selbst beim Zutritt der Luft es nicht vermag. Nachdem der Verf. noch einige andere Punkte berührt und Ver- gleichungen angestellt hat, bemerkt er noch, dass wenn man den ozonis. Sauerstoff enthaltenden Pilzsaft mit verdünnter Eyweisslösung vermischt, so bleiben sie bei geringen Wärmegraden ziemlich wirkungslos gegen einander, wird aber die Temperatur erhöht, so verliert er das Vermögen zu bläuen. Wieder er- kaltet und längere Zeit einen Luftstrom hindurch ge- leitet, erscheint es wieder. Es scheint daher das Eyweiss dem Pilzsafte seinen ozonis. Sauerstoff entzogen zu haben. Nachdem Verf. noch einige sich hieran schliessende Bemerkungen gemacht, geht er zu einigen allgemeinen über. set: schwach, D. Ludwig Choulant, die Anfänge wissen- schaftlicher Naturgeschichte und naturhistorischer Abbildungen im christlichen Abendlande. Dresden 1856. — 46 Seiten in 4. Voran gehen noch zwei Blätter, worauf die Professoren der chirureisch- medicinischen in Dresden ihrem hoch- verdienten Collegen, dem Herrn D. Ernst Au- gsust Pech, zur Feier erfüllter funfzig im Staats- dienst vollbrachter Jahre diese Denkschrift wid- men. (In Commission in der Arnold’schen Buch- handlung in Dresden.) Als ich im Mai 1855. Stück 20. dieser Blätter die Schrift von Treviranus über die Anwendung des Holzschnitts zur bildlichen Darstellung von Pflanzen w. vorzeigte, ahnete mir nicht, wie bald ich die Freude haben sollte, eine verwandte, gleichtüch- tige und doch so verschiedene Arbeit, wie die vor- Was Choulant in seinem Handbuche der Bücherkunde für die ältere Mediein, für die Geschichte und Bibliographie der Mediein und Naturwissenschaften des Alterthums und frühe- ren Mittelalters hat, kennt jedermann. Nicht so allgemein bekannt sind die Bruchstücke zur Bibliographie der Medicin des (spätern) Mittelalters, die er in den drei Jahrgängen seines historisch - literarischen Jahrbuchs für die deutsche Medicin, im Janus und sonst zerstreut drucken liess, und die man als Ergänzungen seines Handbuchs betrach- ten muss, wiewohl gerade sie reich sind an Auf- Klärung mancher verjährter Irrthümer, und dem Naturforscher fast noch mehr darbieten als dem Akademie u. Ss. liegende, anzuzeigen. geleistet Arzt. Was der Verf. jetzt liefert, schliesst sich jenen literarhistorischen Rhapsodien, möchte ich sagen, einerseits genau an, andererseits unter- scheidet es sich wesentlich von ihnen durch Erwei- terung der ganzen Anlage. Nach einer einleitenden Uebersicht des Ganges, den die Entwickelung der Naturwissenschaft bis etwa ins XIV. Jahrhundert genommen, handelt er mit musterhafter Genauig- keit, die bei Arbeiten solcher Art nie zu weit ge- hen kann, von vier Hauptwerken des Mittelalters 1. dem Herbarius Moguntinus, 2. Konrad’s von Megenberg Buch der Natur, 3. Petri de Cres- centiis opus ruralium commodorum und 4. Bern- hard’s von Breydenbach Reisewerk. Ueber jedes dieser Werke, die Zeit ihrer Entstehung, ihren Verf., ihren Zweck, Inhalt, die dabei befolgte Methode und mehr der Art, findet man hier nicht nur weit mehr wie irgend sonst wo lichtvoll zu- sammengestellt, sondern das alles durch eigene Quellenforschung theils berichtigt theils erweitert. Darauf folgt bei jedem Artikel das Bibliographi- sche, und da’es sich hier um viele seltene Aus- gaben handeli, um alte Drucke, an denen die s23 — Dresdener Bibliothek so reich ist, so ist auch die- sem Theile eine vorzügliche Sorgfalt gewidmet. Ei- nen besondern Werth gewinnt diese Abtheilung noch dadurch, dass die mit Abbildungen versehe- nen Ausgaben zugleich aus dem Gesichtspunkte des Künstlers betrachtet werden; und dieser Werth wird sich steigern, sobald der Verf. seine Arbeit weiter fortsetzt, so dass sich die Vergleichungs- punkte vermehren. Möchte es ihm doch recht bald gefallen, uns mit der am Schlusse verheissenen Fort- setzung zu beschenken! und dem Publicum, ihm durch rege Theilnahme die mühselige Arbeit zu be- lohnen. Ich hebe noch einiges Besondere hervor. 1. Herbarius Moguntinus. Die Abbildungen in diesem Werke betrachtet der Verf. als die ersten nicht bloss zur Zierde, sondern zur Erläuterung der abgebildeten Naturgegenstände bestimmten, wie- wohl sie ihrem Zwecke noch sehr unvollständig ent- sprachen. Sehr gut wird S., 13 gezeigt, was die häufige Verwechselung dieses Werks mit dem durch- aus verschiedenen Aggregator des Jacobus de Don- dis veranlasste, und wie man dazu kam, den Arnoldus de Villa nova für den Verf. zu halten. Ergötzlich genug. Die vicentiner Ausgabe von 1491 ist mit einem Holzschnitt geziert, den Arnoldus und den Avicenna darstellend; die venetianer Aus- gabe von 1499 liess den Holzschnitt weg, und druckte dafür über das Buch: Arnoldi de nova villa Avicenna. 2. Conrad von Meyenbery, Buch der Natur. Es ist: doch -sonderbar, dass dies merkwürdige Buch, welches von 1475 bis 1499 zu Augsburg bei drei verschiedenen Druckern sechsmal gedruckt ward, jetzt zu den grössten Seltenheiten unserer Literatur gehört. Choulant kennt nur die letzte, ich aus der göttinger Bibliothek die vorletzte 1482 von Anton Sorg gedruckte, in Berlin scheint das Buch ganz zu fehlen, und Pritzel nennt keine ein- zige Bibliothek, in der er es selbst gesehen, so dass ich mich kaum des Gedankens erwehren kann, es sei aus unbekannten Gründen absichtlich unter- drückt. Choulant notirt, ohne sie gesehen zu haben, noch eine oder zwei Ausgaben von Frank- furt am Main 1536. 1540. fol. bei Christian Egenolf. Allein das ist nur ein dürftiger werthloser Auszug aus dem Original, verziert mit eleganten kleinen, aber auch: sonst schon zu anderen Büchern benutz- ten: egenolfischen Holzschnitten. Ich besass den Abdruck vom Jahre 1536 selbst, sandte ihn zur Benutzung meinem Freunde Moretti, der bald darauf starb, und habe ihn nicht zurückgefordert, kann ihn also jetzt nicht genauer beschreiben. Nur das bemerke ich, dass der Name des Verf.’s Con- rad Mengelberger, der nach Choulant auf dem — 54 — | Titel stehn soll, auf dem Titel meines Exemplars nicht stand, wiewohl der Titel sonst mit dem von Choulant angegebenen wörtlich übereinstimmt. Sehr dankenswerth sind bei dieser Seltenheit des Originalwerks die vielen Excerpte bemerkenswer- ther Stellen daraus, die Choulant mittheilt, und die dem Buche mehr Aufmerksamkeit als bisher zu- zuwenden nicht verfehlen werden. Die S. 23 aus- gesprochene Vermuthung, das lateinische Werk, welches Konrad nur übersetzt haben will, möchte wohl das noch ungedruckte Werk des Thomas de Cantiprato de naturis rerum sein, kann ich zum Theil, doch nicht völlig bestätigen. Zu den S. 24 angegebenen beiden Handschriften dieses Werks kann ich noch eine dritte hinzufügen aus der go- thaer Bibliothek, die ich eine Zeit lang in Händen hatte. Sie beginnt ohne Titel und ohne Angabe des Ver£.’s gleich mit den Worten: Incipit prologus de naturis rerum, und giebt auch am Schluss keine nähere Auskunft. Es ist ein äusserst sauber doch nicht immer correct geschriebener Pergament- codex in klein Quart mit gespaltenen Columnen aus dem XIV. Jahrhundert, dem eine neuere Hand den Titel: De naturis rerum Albertus Magnus libri XX. vorgesetzt hat. Vom Prolog und von den Büchern X. XI. XH., welche die Botanik ent- halten, habe ich eine genaue Abschrift genommen, und diese später mit einer von Henschel ge- machten Abschrift derselben Bücher nach der Bres- lauer Handschrift beide stimmen, von wenigen Variantea ahgesehen, überein. Eben so habe ich zu Göttingen den botanischen Inhalt des Buchs der Natur excerpirt, so dass ich beide Wer- ke zu vergleichen im Stande bin. Nun finde ich zwar in beiden dieselbe Haupteintheilung: gemeine Bäume, aromatische Bäume, Kräuter; und in vie- len Artikeln denselben Inhalt, so dass Konrad unverkennbar des Thomas Werk stark verglichen; genau benutzt hat. Allein bloss übersetzt hat er keines- wegs, sondern bald hinzugefügt, bald ausgelas- sen. Zahlreiche Artikel hat jedes der beiden Werke für sich, und die Reihenfolge der übereinstimmen- den Artikel weicht in beiden Werken vielfach ab; was auch Konrad hier und da selbst gesteht, und Choulant hervorzuheben nicht versäumt het. Es ist also zur Hälfte ein Origiualwerk, und schon seines Alters wegen (geschrieben 1349) für die Ge- schichte der Wissenschaft merkwürdig und ehr- würdig. 3. Petri de Crescentiis opus ruralium com- modorum. Ueber dies bekanntere Werk lies sich weniger Neues sagen. Das Nöthige ist gesagt. Nur Eins vermisste ich ungern: unter den Quellen hätte Albert der Grosse genannt zu werden verdient, Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 14. Jahrgang. 825 den Petrus nicht nur häufig citirt, sondern aus | dessen Werk de vegetabilibus er oft auch, ohne ihn | zu nennen, ganze Seiten abschreibt. Ich füge noch | etwas hinzu über die Abbildungen in zwei deutschen Ausgaben, die ich besitze, und die Choulant zu‘ vergleichen, keine Gelegenheit fand. In der von ihm nach Hain und Ebert notirten deutschen Ausgabe, ohne Ort nud Jahreszahl stimmen die Ab- bildungen mit denen der von Choulant beschrie- | benen lateinischen Ausgabe ohne Ort und Jahreszahl | genau überein. Es sind dieselben, | abgenutzten Stöcke. Nicht so in der deutschen | Ausgabe: Strasburg 1531. Viele Abbildungen wie- derholen sich, zwar dem Gegenstande, doch nicht der Behandlung nach, in dieser wie in der latei- nischen Ausgabe, viele sind aber auch der Jatei- | nischen, viele dieser deutschen Ausgabe eigenth im- lich. Unter den wiederholten sind einige umgezeich- net, andre nicht, und ganz unverändert ist wohl keine kopirt. Die Zeichnung ist freier, die Schraf- firung reichlicher, kühne Wendungen sind zumal bei Thieren oft treffich gelungen. Von ganz andrer Hand sind aber unstreitig die Pianzenabbildungen, | noch weit roher und naturwidriger als in der latei- nischen Ausgabe, so dass sie weder erläutern noch | zieren, nur schon sehr | 4. Bernhard’s von Breydenbach Reisewerk. Gründlicher als sämmtliche Vorgänger handelt Ch ou- lant vom Verhältuiss dieses Werks zum Ortus sanitatis, und findet letzten älter als jenes Werk. Meinen kleinen Aufsatz über den Ortus im Janus von 1848, worin ich gegen Trew, Stricker und Pritzel bewiesen zu haben glaube, dass nicht der deutsche, sondern der lateinische Ortus sani- tatis als das Original zu betrachten sei, hat Chou- lant übersehen, und sich der entgegengesetzten Meinung angeschlossen. Doch wollen wir lieber die am Schlusse versprochene Fortsetzung abwarten, worin zunächst historische und bibliographische Forschungen über den Ortus sanitatis folgen sollen. Königsberg, den 28. October 1856. Ernst Meyer. Den 21. November 1856. 47. Stück. Gesellschaften. Twenty-sizth meeting of the British association for the advancement of Science, Die Sitzung des Vereins der Britischen Gelehr- ten zur Förderung der Wissenschaften begann in Cheltenham am 6. August d, J. unter dem Vorsitze des Prof. Daubeny, und brachte in der Section für Zoologie und Botanik folgende Vorträge über diese letztere Wissenschaft zur allgemeinen Kenntniss: Nachricht über Versuche im botanischen Garten des K. Ackerbau-Collegiums von Prof. Buckmann, hei diesem Institute zu Cirencester. Der Verf. be- schreibt zuerst den Boden und die Lage seines Gar- tens, in welchem Versuche mit verschiedenen Dün- gungen und verschiedenen Pflanzen gemacht wurden. Mancherlei Beobachtungen werden mit- getheilt, welche darlegen sollen, dass einige soge- nannte Arten sich bei der Kultur als Varietäten zei- gen, besonders in den Gattungen Bromus, Festuca und Agrostis. Namentlich zeigten 3 Formen von Festuca, nämlich F. loliacea, pratensis und ela- tior, dass durch Aussaat die beiden ersten allmäh- lig in die dritte übergingen. Bei den Papilionaceen wies der Verf. die Erzeugung der Frühlings - und Winter-Varietäten der Wicke von Vicia angusti- folia nach. Bei Trifolium machte er in Bezug auf Tr. pratense und medium die Bemerkung, dass das erstere in allen guten und reichen Wiesen und Wei- den wild vorkomme, in armen sandigen Boden aber durch Tr. medium ersetzt werde, weshalb diese letztere Pflanze in die Landwirthschaft eingeführt wurde, um da eine Erndte zu erlangen. wo das er- stere gewöhnlich fehlschlug. Die Saamenhändler lieferten den Saamen unter dem bot. Namen Tr. mme- dium, aber alles, was man aus diesen auf dem Markte neuerdings bezogenen Saamen zog, war nur eine Varietät von Tr. pratense, und daher senden die bestunterrichteten Saamenhändler den Saamen nicht mehr als Tr. medium, sondern als Tr. pratense perenne in den Handel, so dass es jetzt zwei Varietäten des Tr. pratense in Kultur giebt, während das ächte Tr. medium sich ganz daraus verloren hat, nicht aber aus Vernachlässi- gung, sondern weil es in T. pratense ganz unter- 47 mit 827 gegangen ist. Wenn dem so sei, sei dies ein in- teressanter Gegenstand für Versuche, besonders weil die Botaniker nie gezweifelt hätten, dass beide Pflanzen specifisch verschieden seien. Mr. Maund berichtete über einige von ihm angestellte Versu- che über Bastardirung von Weizen, welche zeigen, bis zu welcher Ausdehnung die bleibenden Varietä- ten des Weizens verändert werden könnten. Rev. L. Jenyns berichtete die Thatsache, dass zwei Pflanzen, welche man früher für verschiedene ge- halten hatte, Symphytum officinale und S. asperri- mum, welche bei Bath zusammen wuchsen, jetzt nicht mehr von einander zu unterscheiden wären. Mr. Bentham stellte dar, dass. wenn man eine einzelne isolirte Flora gleich der von Grossbritan- nien nähme, Pflanzen zu verschiedenen Species zu gehören schienen, dass aber, wenn diese brittischen Ar@en mit denen des europäischen Festlandes ver- glichen wvürden, sich fände, dass diese für verschie- den gehaltenen Arten in einander übergingen. Einige Arten von Trifolium gehörten zu\solchen. Er be- merkte auch die Thatsache. dass keine einzige pha- nerogame Pflanze der brittischen Inseln diesen ei- genthümlich wäre, sondern dass sie alle mit den besonderen Floren des europäischen Continents zu- sammenhingen. Von Villemain seien Versuche gemacht über die Umwandlung wilder Pflanzen in die kultivirten Formen, und es sei ihm mit der Mohrrübe und einigen anderen vollständig ge- lungen. während die wilde Pastinak, die Prof. Buckmann kultivirte, allen seinen Versuchen wi derstanden hätte. Dr. Gilbert berichtete über seine eigenen und Mr. Law’s Versuche, und be- hauptete, dass gewisse unorganische Substauzen, wie phosphorsaurer Kalk, einen bemerkenswerthen Einfluss auf das Wachsthum mancher Ackerbau- pflanzen zeigen, indem sie beträchtliche Veränderun- gen der Charaktere ihrer Wurzeln, Blätter und Stengel hervorbrächten. Mr. C. C. Babington be- hauptete in Bezug auf die grössere Mehrzahl der brittischen Pflanzen, welche man Arten genannt - - » - - r habe. dass sie keine Neigung zeigten, ihre Cha-| raktere zu verändern. Mehrere derselben wachsen beständig zusammen und unter allen möglichen ver- schiedenen Umständen, immer aber zeigten sie die Charaktere, durch welche sie sich unterschieden. Er protestirte gegen die Lehre, dass, weil Pflanzen einander ähnlich aussähen, sie deswegen nicht von einander verschieden wären. Er könne nicht an die Identität von Zegilops und Triticum glauben, aber er glaube, dass die erhaltenen Zwischenformen durch Bastardirung entstanden seien. — Dr. Lankester las eine Abhandlung von Prof. Henfrey, über die Entwickelung des Embryo bei den Blüthenpflanzen, 828 | worin er berichtet, dass Schleiden und Schacht ihre Meinung: dass das Ende des Pollenschlauchs den Embryo bilde, aufgegeben hätten und zu dem Schlusse gekommen wären, dass der Embryo von einer bestimmten Protein-Masse im Embryosack ge- bildet werde. Er stellte den Satz auf, dass die Embryomasse nicht eher zu einer regelmässigen mit Cellulose bedeckten Zelle würde, als bis der Pol- lenschlauch dem Embryosack in Berührung komme. Ueber die weizenartigen Formen von Aegilops und über die specifische Uebereinstimmung von Cen- taurea nigra und nigrescens, von Prof. Henslow. Durch seine Versuche hatte H. den Charakter von Aegilops ovwata so verändert, dass. es ihn dazu brachte zu schliessen, dass Fabre’s ursprüngliche Behauptung, Aeg. ovata sei die Urpflanze des Wei- zens, nicht ganz unbegründet sei. Er zeigte Exem- plare, bei weichen die Gestalt von Aegilops ovata beträchtliche Veränderungen erlitten hatte, es aber noch nicht geglückt war, die Charaktere von Tri- ticum sativum hervorzubringen. Dann legte er For- men von Centaurea nigra und nigrescens vor, an welchen man sehen konnte, dass diese Pflanzen vollständig in einander übergegangen waren. Dann führte er Beispiele von Rosa, Primula und Ana- gallis an, die in einander übergehen. Mr. Bent- |ham bemerkte. dass er, als er zuerst Botanik zu studiren begann, glaubte, dass bleibende Charaktere auch als die die Arten unterscheidenden angesehen werden müssten. Jetzt aber glaube er, dass blei- bende Charaktere den Pflanzen durch Oertlichkeit und Klima verliehen werden dürften, und solche also nicht das Recht hätten, als verschiedene Species an- gesehen zu werden. Er ging dann weiter dar- ‚auf ein über seine eigenen Erfahrungen in den Flo- ‚ren von Europa, Asien und Afrika im Gegensatz zu der der brittischen Inseln zu berichten. Er führte als Beispiel insbesondere Bellis perennis und syl- ıvestris an, welche dieselbe Pflanze seien, ebenso \ Tarazacum obovatum und laevigatum. Er glaubt, dass alle Rubusformen, vielleicht mit Ausnahme von zu R. fruticosus gerechnet werden Prof. Balfour brachte Beispiele von | Pflanzen, welche je nach den Verhältnissen, in welche sie gebracht waren, schon in ihren Cha- rakteren variirten. Er führte den Fall von Ponte- deria crassipes au, welche nach ihrer Behand- lungsweise ganz verschiedene Charaktere annäh- me. Zufällige Veränderungen der Form würden oft bleibend, wovon er als Beispiel ein Farrnkraut im bot. Garten zu Edinburg anfü:rte. Prof. Burk lenkte die Aufmerksanıkeit darauf, dass es wich- tig sei, die Charaktere, welche eine Species be- mit \R. caesius, müssten. — gründen, von denen, welche das Individuum cha- rakterisiren möchten, zu unterscheiden. In den niederen Thier- und Pfanzenformen stellen sich die Individuen selbst als aus hundert und tausend Theilen zusammengesetzt dar, welche einander glichen. Ueber neue Formen von Diatomaceen aus den Firth of Clyde, von Prof. Gregory. In einer bei 4 Faden Tiefe, am 19. Juli heraufgeholten Masse, befanden sich eine reiche Menge von Diatomaceen, nämlich 1. manche gemeine, sowohl im salzigen als süssen Wasser vorkommende Arten; 2. manche bekannte, aber seltene oder merkwürdige Meerfor- men; 3. manche neue Arten, welche der Verf. in seinen zwei Abhandlungen über den Glenshira-Sand (zu welchen eine dritte im October erscheinen wird) publieirt hatte, oder publiciren und durch Abbildun- gen erläutern wird; 4. manche Formen, welche neu scheinen, nämlich a. Naviculae und Pennu- laicae, von denen einige sehr klein sind, aber auch eine sehr gross, Navicula picta genannt; b. faden- artige Formen, von denen eine Denticula, als die erste aus dem Meere vonBritannien, D. marina ge- nannt wird, ferner einige Zygoceros und ein Cosci- nodiscus, vielleicht minor.; c. Cocconeides, etwa 3—4 Species von Cocconeis; d. Disci, darunter ein grosser Campylodiscus; e. Amphorae, ungefähr 10 neue Arten von Amphora. Im Ganzen will der Verf. durch diese vorläufige Nachricht nur darauf hinweisen, wie reich die Ablagerungen im Meere an diesen Bildungen seien und wie wichtig es sei, die- selben zu untersuchen. Ueber die Bewegungen der Oseillatorieae, von Prof. Knowles in Birmingham. Der V£, spricht sich dahin aus, dass bei den Oscillarien nur 2Bewegungen seien, eine gerade vorwärts, die andere von Seite zu Seite gehende und dass sie nie gekrümmt seien. Prof. Balfour sieht diese Bewegungen als das Re- sultat des Wachsthums der Zellen der Pflanzen an. Dr. Lankester glaubt, dass sie in dem protein- artigen Protoplasma, welches bei Pflanzen und Thie- ren eine contractile Kraft besitze, begründet sei. Dr. Lankester über ein Wasser aus einem Brunnen bei Cirencester. welches Unwohlsein bei einer Familie hervorbrachte, die sich desselben be- diente. Anfangs klar, zeigte sich darin nach kur- zem Stehen das Mycelium eines Pilzes. Durch che- mische Analyse war nichts zu entdecken. Es hatte der Brunnen auch, wie in einem ähnlichen früher beobachteten Falle, wo auch Pilzmycelium erschien und der Ausbruch der Cholera danach erfolste, Zusammenhang mit Wasserabzugsröhren des Hau- ses.. Das Wasser war übrigens nur den Kindern im Hause nachtheilig geworden, nicht den Erwach- s30 senen ,„ und sobald der Fungus durch Stehen an der Luft sich aufgelöst hatte, war es nicht mehr schädlich. Ueber die Gattung Abrothallus von Dr. L. Lindsay. Der allgemeine und mikroskopische Bau dieser Flechten - Gattung wurde auch durch Exem- plare und Zeichnungen erläutert. Mr. M. Masters zeigte ein Beispiel abnormen Wuchses einem Rosenholzbaume. Es waren 2 Wurzeln ähnliche Auswüchse, welche in der innern Höhlung des Baumes gefunden waren, sie stiegen von dem obern Theile der Böhlung bis zum Grunde derselben herab. an Für das nächste Jahr ist Dublin zum Ver- sammlungsort erwählt und Prof. Lloyd zum Vor- sitzenden. (Athenäum.) Ss—1. Die königliche botanische Gesellschaft zu Lon- don zählte nach ihrem letzten Jahresberichte von diesem Jahre 2107 Mitglieder, darunter 154 in dem letzten Jahre neu erwählte In ihren Gärten im Regeutspark wurde einer beträchtlichen Zahl von Künstlern und Studenten der Zutritt gewährt, und mehr als 13000 frische Pfauzen-Exemplare wurden für die Vorlesungen in den verschiedenen medicini- schen Anstalten geliefert. (Athenäum.) Dn Sammlungen. Hepaticae europaeae. Die Lebermoose Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Ra- benhorst. Decas V. u. VI. Dresden 1856. 8. Die beiden Decaden, welche von den europäi- schen Lebermoosen so eben erschienen vor uns lie- gen, liefern theils vom Herausgeber selbst, theils von den Herren Bail, v. Cesati, Jack, Karl Kühn, de Notaris, Röse, Sauter u. Wüst- nei, von Mecklenburg bis nach Salzburg und Pie- mont gesammelt, folgende Formen und Arten: 41. Aneura pinguis (L.) Nees, 42. An. pinnatifida Nees var. contezta Nees, 43. An. pinnat. c. fructu, 44. Reboulia hemisphaerica Raddi (die Schreibart Re- bouillia ist falsch, obwohl sie Raddi selbst hat), 45. Lejeunia inconspicua (Raddi) De Not., 46. Lej. calcarea Libert, 47. Lej. serpyllifolia (Dicks.) Li- bert, 48. Plugiochila interrupta Nees, 49. Lopho- colea bidentata (L.) Nees, 50. Loph. heterophyli@ (Schrad.) Nees, 51. Mudotheca platyphylla Dum., 52. Mad. platyphylloidea (Schwein.) Nees, 53. Mad. laevigata (Schrad.) Dum., 54. Frullania dilatata (L.) Nees, 55. Jungermannia pumila With., 56. Jung. acuta Lind.bg. v. rupestris, 57. Jung. nana —_— 81 — Nees, 58. Jung. obovata Nees, 59. Jung. diva- ricata Engl. Bot., Nees (byssacea Roth. etc.), 60. Jung. ezeisa Dicks. — Als Nachträge folgen noch zu No. 13. Jung. albicans mit Frucht, und zu No. 32. Trichocolea tomentella Nees mit Frucht. — Auch durch das Fortschreiten dieser Sammlung wird sich der fleissige Herausgeber den Dank derer ver- dienen, welche sich dem Studium der Lebermoose unterziehen und durch diese Exemplare zu einer sichern Bestimmung gelangen können, aber auch der- jenigen, welche bei dem Mangel an kryptogamischen Floren in diesen Sammlungen kryptogamischer Pflan- zen einen freilich nur theilweisen Ersatz finden, einen Ersatz, der grösser ist, als er auf den er- sten Anblick erscheint, da gar manche Art nicht aus einer, sondern aus zwei oder drei oft sehr entfern- ten Lokalitäten mitgetheilt wird. SEESTE The Ferns of Wales. By Edward Young (Neath, Thomas). Eine Sammlung von 34 Species in Wales wachsender Farrn in natürlichen Exem- plaren, welche im Allgemeinen nicht sehr gut sind und deren Beschreibungen keinen wissenschaftlichen Werth haben. Im Ganzen ist diese Publikation mehr glänzend, als nützlich, und von vielen der Arten hätten bessere Exemplare leicht erhalten wer- den können. (Athenaeum.) Personal- Notizen. Der Prof. Dr. Burmeister in Halle hat An- fangs October eine zweite Reise nach Brasilien un- ternommen, für deren Dauer, ungefähr auf ein Jahr berechnet, ihm eine ansehnliche Summe (man sagt 3000 Thaler) und die Mitnahme seines Ausstopfers bewilligt ist. Seine Söhne, von denen der eine in Rio die Handlung erlernen, der andere, Oekonom, ihn selbst begleiten sollen, sind schon früher auf ei- nem Segelschiffe dahin abgereist, er selbst folet auf einem Dampfer. Seine gauze Bibliothek hat er vor seiner Abreise verkauft. Genauere botanische Un- tersuchungen dürfen wir von ihm nicht erwarten, wohl aber, wie früher, Anschauungen und Betrach- tungen, vielleicht auch Bilder und Ansichten der Pflanzenformen. Ss—1. Bei der medicinischen Fakultät der finnischen Universität zu Helsingfors ward Dr. Franz Jo- seph v. Becker zum ordentlichen Professor der Pharmacie und Pharmakologie ernannt. Er war früher Arzt zu Tavastehus und 1851 —53 mit wis- senschaftlichen Studien in Göttingen und Leipzig beschäftigt. Am 24. September 1853 hatte er durch Vertheidigung seiner Abhandlung: Om Kolhydra- ternes förändring inom den lefvande Djurkroppen 122. S. 8.) die medicinische Docterwürde er- langt und hielt am 22. März 1854 seine Antritts- rede. gr. Am 1. Juni 1856 starb zu Gotha der Hofrath Dr. Ernst Friedrich Wüstemann, Profes- sor am dasigen Gymnasium illustre. ein in allen Verhältnissen des Lebens ausgezeichneter Mann, als Gelehrter durch tüchtige Leistungen rühmlichst bekannt. Wir führen hier folgende von ihm ver- fasste Schriften an: 1. Ex C. Sec. Plinii historia natur. excerpta l. XXIV., quae ad artes spectant 1824. — 2. Ueber die Kunstgärtnerei bei den alten Römern. Zwei Vorträge 1846. — 3. Unterhaltun- gen aus der alten Welt für Garten- und Blumen- freunde. Drei Vorträge 1854, ins Englische über- setzt 1855. Eine Marmorbildsäule zu Ehren des berühmten Adanson ist im Pflauzengarten zu Paris kürzlich aufgestellt worden. Michel Adanson, ein wahr- haft philosophischer Botaniker, ward zu Aix im J. 1727 geboren und starb 1806 zu Paris als Mitglied des Instituts. Am 23. October 1856 feierte der Stadtgärtner zu Frankfurt am Mayn Hr. Binz, der einst aus den geschleiften Festungswerken herrliche Prome- naden um die Stadt herum schuf, sein 50jähriges Amtsjubiläum, Vom Senate erhielt er bei dieser Gelegenheit als Anerkennung seiner langjährigen verdienstlichen Wirksamkeit einen silbernen Ehren- pokal. Professor Tineo zu Catanea in Sicilien ist ge- storben. Beisende. Herr Hofgärtner Hermann Wendland hat sich am 17. November in England eingeschifit, um eine Reise von Guatimala aus über Nicaragua nach Costa rica zu machen, deren Zweck es ist, Pflan- zen für den K. Garten zu Herrenhausen bei Han- nover zu sammeln. | a Sn Tr Ben Er 7 Sa EL ET De SOEBeeT DS Te Pogr Der u I m me De EI NIE m mp mm u en Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 28. November 1856. 48. Stück. Hnhalt. Orig.: Treviranus, Braun, üb. Chytridium, eine Gattung einzelliger Schmarolzergew. — Ä Weber, d. Alpenpfl. Deutschl. u. d. Schweiz. 3. Bd. — Dis- Samml.: Rabenhorst, d. Algen Sachsens. N. Ausg. Dee. 55 u. 56. — Bot. Gärten z. Berlin. — Gesellsch.: W nach ihrem habituellen Character bearb. — sertationen 1855 z. Padua erschienen. — ns Noch etwas über den Stammbau der Phy- tolacca dioica L. Von L. C. Treviranus. Dass der Holzkörper der Dicotyledonen , wel- cher bei vollständiger Ausbildung einen geschlosse- nen Ring darstellt, in der That aus discreten Por- tionen bestehe, welche in einer: zelligen Grundlage sich um ein Centrum reihen, bei fortschreitender Vervielfältigung sich vereinigen und so die Ring- form zu Stande bringen, lehrt die Beobachtung sei- nes Entstehens und Wachsens,. Nicht immer jedoch gelingt es, die Natur in jenem Zeitpunkte ihres Wirkens zu ertappen, wo die Bündel noch getrennt sind; häufiger vielmehr nimmt man bereits beim er- sten Erkennbarwerden des Holzes dessen ringför- mige Gestalt wahr. Andrerseits kann es bei einem langsamen Wachsthume geschehen, dass die Faser - und Gefässportionen, obgleich eine centrale Stellung beobachtend, doch so lange getrennt bleiben, dass man diese Trennung für dauernd und normal z. B. bei den strauchbildenden Arten von Piper, Cauctus, Crassula, Viscum halten konnte. Dass nun die so vervollständigten Ringe beim Fortschreiten des Wachsthums in ununterbrochener Folge einer dem andern von aussen sich anlegen und dabei fortfah- ren, sich durch dunklere Kreislinien zu unterschei- den, welche gemeiniglich die Produktion eines Jah- res bezeichnen, ist eine eben so bekannte Thatsa- che, als die Ansicht, dass solche in einer temporai- ren Hemmung und Wiedererneuerung des Wachs- thums ihren Grund haben, die meiste Wahrschein- lichkeit für sich hat, insofern nach jeder Hemmung die erneuerte Vegetation mit einer Bildung von Zell- gewebe anlebt, dessen vertrocknete Ueberreste die braunen Kreislinien andeuten. Wo demnach solche Hemmungen nicht stattfinden, wo also das Wachs- noch etwas über den Stammbau d. Phytolacca dioica L. — Lit.: Al- Beer, d. Fam. d. Bromeliaceen, ackenroder's Stiftung. 834 thum, es geschehe sehr langsam oder sehr rasch, ununterbrochen vor sich geht, bemerkt man keine Jahrringe: so bei Cactus senilis, Piper Brede- meyeri, Loranthus Schimperi, Menispermum cana- dense u. a. Während Aristolochia Sipho, welche abfallende Blätter mit Winterruhe hat, deren deut- lich besitzet, entbehrt ihrer Arist. labiosa, die ihre Blätter behält und fast immer fortwächst (Decaisne in Arch. du Mus. I. 152.). Dass jedoch zu dieser Ursache noch eine andere hinzukommen müsse, be- weiset Menispermum, dessen mehrjährige Stämme, wiewohl die Blätter jährlich abgeworfen werden und das Holz von aussen steten Zuwachs bekommt, doch der lagenförmigen Bildung desselben erman- geln. Andererseits ist die Erscheinung nicht selten, dass der Holzlagen mehr als Kine nemlichen Jahre sich bilden und insonderheit scheinen Spät- fröste oder unbekannte Einfüsse, welche die Vege- tation entweder bedeutend stören oder periodisch beschleunigen und daun wieder nachlassen machen, dieses zu veranlassen. Durch das Bisherige sind, wie ich glaube, die Gesichtspunkte angegeben, unter denen man die merkwürdige Bildung des Holzkörpers zu betrach- ten hat bei einem schnellwüchsigen Baume oder viel- mehr Strauche, der Phytolacca dioica L. (Pircunia dioica Moqu. DC. Prodr. XIll, 2.). Nach Phil. Mil- ler, der desselben zuerst erwähnt, ist er in Me- xico, nach ’Heritier, dem wir eine vortreflliche Beschreibung und Abbildung verdanken (Stirp. nov. t. 70.) in der Gegend um den Platafluss und nach Gaudichaud auch in der Brasilianischen Provinz Rio Grande zu Hause. Im botanischen Garten zu Montpellier befindet sich ein lebendes Exemplar da- von und der gegenwärtige Direktor des Gartens, Br. Prof. Charles Martins, hat von dem innern Bau desselben in einer kleinen Schrift Nachricht gegeben, welche ich nur aus No. 33. des diesjähri- 48 im gen Jahrganges gegenwärtiger Zeitschrift kenne. Es. heisst darin: das Mark sei anfänglich von aus- serordentlichem Umfange der Circumferenz desselben bemerke man einen Kreis von einzelnste- henden Holzbündeln. Diese vervielfältigen sich bei fortschreitendem \Vachsthume, nähern sich einander und bilden endlich concentrische Ringe. Solche Ringe zählte man sieben am Grunde eines einjäh- rigen Triebes und diese Triebe erreichen eine Länge von 37,78 und einen Umfang von 0,23. Es wird dabei von dem Berichterstatter die Frage gestellt: Ob hier und bei Phytolacca überhaupt der Stamm selbst vielfache Lagen besitze, oder ob diese Er- scheinung nur in den jährigen Trieben stattände. — ich habe, als ich im Herbste 1851 in Montpellier weilte, in der ersten Hälfte Octobers durch die Ge- fälligkeit des Herrn Martins einige ausgewach- sene Schösse von Phytolacca dioica lebend unter- suchen können. Am dickeren Ende derselben war das, noch durchaus grüne und lebensvolle Mark ver- hältnissmässig von grösserem Umfange , als bei ir- gend einer mir bekannten Dicotyledone. Daraus er- klärte sich der auffallende Umstand, dass jene ab- geschnittenen Zweige bei mir in einer Temperatur des Zimmers von 18 bis 20 Gr. R. nicht nur sich lebend erhielten, sondern noch etwas gewachsen zu sein schienen. In diesem Marke zeigte sich in ei- niger Entfernung vom Holzkörper ein, weitläuftiger Kreis von 5 bis 7 isolirten runden Bündeln von Fa- ser - und Gefässsubstanz, wie bei den holzbilden- den Pfefferarten. Die weitere innere Ausblldung dieser Triebe konnte ich nicht beobachten, aber ei- nige Wochen später war in Paris Hr. Decaisne so gütig, mir einen trocknen Stammabschnitt der Pflanze, durch Gaudichaud, wenn ich nicht irre, von Südamerika gebracht, mitzutheilen. An dem- selben, der einen Durchmesser von 6!/, Rheinländi- schen Zollen hat, ist keine Rinde mehr, aber das Mark ist noch in seinem vollkommnen Zusammen- hange vorhanden. Sein Durchmesser beträgt °/, ei- nes Zolles und in demselben haben noch die ver- einzelten Gefässbündel ihren Platz, so wie ich sie au frischen Jahrestrieben bezeichnet habe. Das schwammige Holz besteht aus 24 bis 30 unregel- 'mässigen fibrösen Lagen von einer bis zwei Linien Durchmesser, die mehr oder minder durch eine Zwi- schenlage von Zellgewebe einer beinahe gleichen Breite von einander getrennt sind. Jede Lage wird durch strahlenförmig, gestellte Holzlamellen von ei- ner halben Linie Dicke gebildet und ist an beiden Seiten von einem Zelligen Markstrahl eingefasst. Durch die Mitte jeder Lamelle, deren Hauptmasse kurze fibröse Röhren sind, geht nach ihrem längern Durchmesser eine Reihe von punktirten Gefässen, [4 23 und in S36 — die ausser einer besondern Weite nichts Merkwür- diges darbieten. Vergleichen wir diesen Bau mit dem von kraut- artigen Stengeln aus den benachbarten Familien der Chenopodiaceen, Amarantaceen und Polygoneen. so besteht der Unterschied nur in der Vervielfältigung und grösseren Regelmässigkeit der Lagen bei unse- rer Phytolacca. Bei Polygonum orientale und P. Sieboldi zZ. B. zeigt der Holzkörper solcher Schich- ten, als jene deren viele besitzt, nur eine einzige. Bei Chenopodium album erscheinen zuerst getrennte Bündel von Fasern und Gefässen, aber ihre Ver- längerungen nach Aussen gehen endlich in einen Ring zusammen, welcher, auch nachdem er sich et- was verdickt hat, keine Lagen zeigt, sondern aus länglichen Fiberportionen besteht, deren längerer Durchmesser im Radius des Querschnittes liegt. Sie sind in Zellgewebe eingebettet, welches zum Theil die Masse unregelmässig durchzieht, zum Theil darin die Form der Markstrahlen ziemlich regelmässig bildet. Bei Amarantus paniculatus endlich ist der im Marke des Hauptstammes zerstreuten Fiber- und Gefässbündel eine beträchtliche Menge und ausser- halb ihrer ein Holzkörper vorhanden, dessen Zu- sammensetzung in ähnlicher Art, wie bei C’henopo- dium, eine wenig regelmässige ist. Erwägt man also den grossen Antheil, den das Zellgewebe an der Bildung des mehrjährigen Stam- mes von Phytolacca dioöca hat, so muss derselbe, ungeachtet seines grossen Gehalts an holziger Sub- stanz, fortwährend als krautartig betrachtet wer- den. Man könnte glauben, dieses stehe in Verbin- dung mit der Schnelligkeit seines Wachsthums, de- ren die Mittheilung von Martins erwähnt: allein dass dem nicht so sei, ergiebt sich aus Betrachtung des so äusserst langsam wachsenden Stammes der Cycadeen, indem man hier auch nur unregelmässige Ringe von Holzmasse findet, getrennt durch be- trächtliche Zwischenlagen von Zellgewebe (Miquel in Linnaea XVII. 133. Taf. V. A.). Schliesslich sei noch auf eine Merkwürdigkeit bei den Blättern von Phylolacca dioica aufmerksam gemacht, nemlich dass die etwas vorgezogene Spitze derselben sich in Gestalt eines offenen Röhrchens endigt. Ein solcher Bau scheint nicht ganz selten, bei Dicotyledonen, wie bei Monocotyledonen vorzu- kommen. Limnocharis unter andern hat nach Lindley (Veget. Kingdom 208.) „ein offenes Loch an der Spitze des Blattes, wodurch überflüssige Feuchtigkeit Abzug zu nehmen scheint.“ Bei L. Humboldti habe ich bemerkt, dass diese Oeffinung, welche kreisrund ist und etwas bräunliche Ränder hat, an der Unterseite des Blattes sich gerade da befindet, wo der starke Nerv dicht an dessen Spitze 837 ausläuft.. Da dieser aber zum ‚grössten Theile aus zusammengesetztem Zellgewebe besteht, welches beträchtliche Lufthöhlen einschliesst, so glaube ich vielmehr, dass diese Oeflnung, ‘wenn sie eine na- türliche „ ‚also. stets vorhandene ist, zu Auslassung der. Luft diene, wenn das Sonnenlicht solche in ge- dachtem Parenchym entwickelt. Dieses wäre dann gewissermassen die erste Anlage zu dem hecher- förmigen Anhange, womit die Biätter einiger Pflan- zen an der Spitze versehen sind, und die, naclı Verschiedenheit der äusseren Umstände, bald Was- ser, bald Luft enthalten. Re ee Literatur Ueber Chytridium, eine Gattung einzelliger Schma- rotzergewächse auf Algen und Infusorien, von Al. Braun, Aus den Abhandl. der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1853. Mit fünf Steindrucktafeln (von C. F. Schmidt). — Berlin 1856. In Commission bei F. Dümmler. Der Inhalt dieser nunmehr ausgedehnteren Ar- beit war bereits in den Monatsberichten der K. Akad. d. Wiss. 1855 in gedrängtem Auszuge zusammen- gestellt, und seiner Zeit in diesen Blättern durch den Unterzeichneten so weit. besprochen worden, alsıes.eben die nur kurzen Andeutungen jenes Be- richtes gestatteten. Da mir zu jener Zeit nur we- nige eigeue Erfahrungen über diese Wesen zu Ge- bote standen, so konnte ich mein damaliges Urtheil nur. als ein bedingtes und vorsichtig aufzunehmen- des hinstellen; die beigegebenen Tafeln nun der grösseren ‚Arbeit, die vollständigeren Beschreibun- gen darin, so wie einige nochmals eigens von mir angestellte Beobachtungen an diesen Zwergpfllänz- lein berechtigen mich, auch der umfassendern Ar- beit einige Worte der Beurtheilung zu widmen, vor- aussetzend, dass der Gegenstand selbst ein nicht geringes Interesse der Pflanzen-Physiologen in An- spruch nehmen dürfte. Die Chytridien sind einzellige, chlorophylllose, wasserbewohnende, schmarotzende Pfänzchen von ausserordentlicher Kleinheit und Einfachheit des Baues. Sie bestehen aus einfachen, farblosen, meist kugeligen oder urnenförmigen Schläuchen, deren schleimig -körniger Inhalt endlich sich zu kleinen Schwärmzellen organisirt. _Diese Letzteren sind farblos, mit einem deutlichen, dunkleren Kerne und langer, einfacher Schleppwimper versehen. — Ob diese Schwärmzellen sich wiederum zu jungen Pflänzchen heranbilden, scheint mir durch Braun’s Beobachtungen, ‚so weit sie in vorliegender Arbeit zu .Schlüssen. berechtigen, keinesweges festge- s38 stellt #). — Bei einigen Chytridien finden,sich auch wurzelähnliche Schläuche, welche die Oberhaut der Nährpflanze durchbrechend, in das Lumen» dieser eindringen; z. B. Chytridium Olla, laterale, Hy- drodictyi; .von den übrigen ist etwas Wurzelarti- ges nicht dargethan. Pringsheim hat konstatirt, dass die Wurzelschläuche von Chytridium Olla nicht durch eine Scheidewand von dem eigentlichen Keim- behälter geschieden werden. Beschrieben und abgebildet werden nun folgende Arten: 1. Chytridium Olla; von Al. Br. auf Oedogo- nium Landsboroughii Ktz. zu Freyburg im Breis- gau in Wasserkübeln des botan. Gartens beobach- tet. — An derselben Art ist es in diesem Jahre (1856) auch von Dr, Pringsheim bei Berlin ge- funden. [Ich selbst sammelte dasselbe hier auf Oe- doyonium apophysatum Al. Br. und einem anderen dickfädigen Oedogonium, wahrscheinlich Oed. tumi- dulum Ktz.; aber bereits deoperkulirt]. Die grösste, und daher instruktivste Art, deren Wurzelschläu- che in das Innere des geräumigen Sporangiums der Nährpfanze eindringen; ein Nach gewölbter, zitzen- förmiger Deckel verschliesst die Mündung, aus der sich bis gegen hundert und mehr Schwärmzellen entleeren, ihren langen Wimperfaden nachschlep- pend, 2. Chytridium acuminatum; auf Oedoyon. echi- nospermum Al. Br. 1847 bei Freyburg gesehen; ich habe es in diesem Sommer auf demselben Wirfhe beobachtet, 3. Chytridium oblongum; auf OQedog. vesica- tum; Mooswald bei Freyburg. 4. Chytridium Lagenula; auf Melosira varians und auf Conferva bombycina, in kleinen Weihern an der Dreisam bei Freyburg. *) Cohn dagegen [Unters. ete. der mikrosk.. Algen und Pilze p. 48. Tab. 16.] behauptet dies zwar für ein von ihm auf Closterium beobaclıtetes Chytridium; seine Zeichnung scheint mir aber keinesweges die di- rekte Entstehung junger Chytridien aus den Schwärm- zellen derselben darzutliun, und ich glaube, man thut wohl, hier die direkte Beobachtung entscheiden zu, las- sen, um zugleich der durch Cienkowsky wiederum an- geregten Alternative einer möglichen Ur- \Zersetzungs-) Zeugung gebührende Rechnung zu tragen. — Dage- gen scheiut-die direkte Keimung der Schwärmer, einer ganz neuen Pflanze aus dem Bereiche der Wasserpilze (Rhizidium Al. Br. in litt.), welche den Chytridien sehr nahe steht, und neuerdings von Al. Br. bei Ber- lin im Schleime der Chaelophoren entdeckt ‚worden, — wirklich dargelhan zu sein; die einstweilen briefliche Mittheilung des Verfassers an mich wird durch später zu veröffentlichende Details dann ihre Bestätigung fin- den können, 48 * — 889 — 5. Chytridium mammillatum; auf Coleochaete pzivinata von Braun im Titisee des Schwarzwal- des, von Pringsheim auf Stigeoclonium bei Ber- lin gefunden, £ 6. Chytridium globosum; auf Dedogonium fon- ticola A. Br., Freyburg in Bassins und Trögen lau- fender Brunnen; ferner auf Oedog. rivulare, Me- losira varians, Eunotia amphioxys; — von Cohn auf Closterium und Navicula viridis beobachtet, und in den Act. nat. eur. XXIV. I. (1854) beschrie- ben und abgebildet; von demselben nachträglich auf Sphaeroplea annulina zefunden. 7. Chytridium sporoctonum; auf Oedogonium- Vaucherii, Emeldingen bei Freyburg. 8. Chytridium Pollinis Pini; auf Kieferpollen in Seen des Grunewaldes bei Berlin. — Ich selbst habe dies Chytrid. in diesem Jahre auf Conferva bombycina sehr zahlreich beobachtet. 9. Chytridium laterale; bei Freyburg. 10. Chytridium subangulosum; in einem Brun- nentrog bei Freyburg auf Oscillaria tenuis var. sub- fusca. 11. Chytridium transversum; auf Chlamydo- monas pulvisculus in einer Mistlache bei Freyburg. 12. 13. Chytridium Chlamydococci et Haema- tococci; auf den Thierchen des rothen Schnees und Regens. } 14. Chytridium depressum ; auf Coleochaete pro- strata (nov. spec. Pringsh.) von Dr. Pringsheim bei Berlin gefunden, 15. Chytridium Euglenae; auf Eugl. viridis vonC. Th. v. Siebold und Dr. Meisner zu Mün- chen im Frühjahr 1853, ferner von Th. Bail in Breslau und wahrscheinlich von Gross bei Moskau beobachtet. 16. Chytridium cornutum; auf den Interstitial- zellen von Sphaerozyga circinalis im Tegelsee bei Berlin. 17. Chytridium Hydrodictyi; auf dem Wasser- netze bei Freyburg von Braun und von v. Fran- tzius bei Breslau beobachtet. 18. Chytridium decipiens; innerhalb der Spo- renmutterzelle von Oedog. Vaucherii yon Prings- heim gefunden, wahrscheinlich von Derbes und Solier beobachtet, jedoch gemissdeutet. 19. Chytridium apiculatum; auf Gloeococcus ‚nucosus A.Br. bei Freyburg; — habe ich selbst ein- mal auf Oocystis Nägelit A. Br. gesehen. auf Ulothrix zonata 20. Chytridium endogenum; von Braun ein- mal in Closterium Lunula beobachtet; von De Bary in Pleurotaenium trabecula Näg., in Cos- ınarium und einer grossen Vaucherie; eine ähnli- - ww — che Form von Pringsheim im Innern von Spiro- gyrenzellen. — Dies noch sehr räthselhafte Ge- bilde, das wohl nicht leicht mit den von aussen her schmarotzenden Chytridien vereinigt werden kann, und das ich brieflich C'hytrinonema endoyenum ge- nannt, habe ich selbst zu Tausenden in einer schma- len, schwach halbmondförmig gekrümmten Closte- riumart, ausserdem in Cosmarien, Zygoxanthium Echinus Ehrb., so wie in den Sporangien einer Spi- rogyre gesehen. — Das Entstehen und die Ver- mehrung dieser Wesen, welche wohl zu mehreren Species gehören möchten, ist noch nicht aufgeklärt; vielleicht werden genauere Beobachtungen hier noch interessante Thatsachen zu Tage bringen. Fast möchte man glauben, dass es gewisse pathologische Weiterentwickelungen jener amylumhaltigen Körper seien, die man so häufig in verkümmerten Desmi- diaceen findet; es wäre wohl möglich, dass diese eine pilzartige Pseudomorphose durchzumachen im Stande sind, wie dies neuerdings von Cienkowsky für das echte Amylum nachgewiesen und schon frü- her von Nägeli gesehen war; auch muss ich hier wiederum an Reissek und Karsten’s Experi- mente erinnern. Der Verfasser hat es unerwähnt gelassen, dass dieselben Gebilde auch schon von Ehrenberg (Berlin, Monatsber. 1840.) beobachtet, freilich aber auch gänzlich gemissdeutet worden sind; insofern er die damit versehenen Closterien als eigene Des- midiaceengattung: „,Polysolenia‘* beschreibt. Of. auch Kützing Spec. Alg. p. 169. Die neueste Erwähnung dieser Chytridien finde ich in der „„Liste des Desmidiees observ&es en basse Normandie par A. de Brebisson, etc. Paris, 1856, Bailliere‘“; — pag. 150. Brebisson er- wähnt diese Gebilde von Closterium Lunula, Cos- marium letrophthalmum, Panium lamellosum, Tet- memorus granulatus und einigen anderen Closte- rien. 21. Chytridium Saprolegniae; sehr merkwür- dige Gebilde, die von Nägeli im Inneren der kol- big angeschwollenen Fadenspitzen von Saprolegnia ferax zuerst aufgefunden, später von Braun ein- mal beobachtet, endlich ganz neulichst von Prof. Cienkowsky (Bot. Zeit. 1855. pag. 801. tab. 12.) dargestellt sind. Ihre Natur ist noch keinesweges aufgeklärt. 21. Chytridium ampullaceum; ein sehr kleines, abentheuerliches, einer Schröpflampe vergleichliches Ding, von Braun zuerst im Titisee, später an meh- reren Orten auf Oedogonien ,„ zuletzt (1854) auf Mougeotiafäden in Tümpeln bei Moabit gefunden. Ich sah dasselbe Wesen heerdenweis im Winter 1855 ebenfalls, wenn ich nicht irre, auf Mougeotia- sul — fäden, ohne meinerseits etwas zur genaueren Kennt- niss desselben angeben zu können. Pas. 67 und ff, sind noch Schlussbemerkungen über die Nährorganismen, die schädliche Einwirkung der Chytridien auf dieselben etc., etwa später noth- wendige Untergattungen hinzugefügt. Pag. 75. Be- merkungen über die systematische Stellung derselben; es sind nach Braun einzellige Algen, eine Unterab- theilung der Protococcaceen, trotz des Mangels au Chlorophyli, — ich meinerseits glaube, dass wenn die Chytridien wirklich vegetabilische Wesen sind, diese des Mangels an Chlorophyll halber jedenfalls von den Algen fern zu halten und zu den Wasser- schimmeln zu stellen sind, wenn sie gleich Schwärm- zellen entwickeln. Auch das spräche zu Gunsten meiner Meinung, dass sie durchschnittlich einen zer- störenden Einfluss auf ihren Wirth ausüben , was doch bei den chlorophyllführenden Schmarotzer-Al- gen nicht der Fall ist (Characium, Apiocystis, Pal- modactylon etc.). — Ob es Protococcaceen im Sinne Nägeli’s gebe, will mir auch nicht in den Kopf. Soll ihnen Protococcus viridis als Typus zu Grunde liegen, so kenne ich so ein Ding nicht. Flechten- gonidien, die sich bekanntlich viertheilen und oft srosse Flächen überwuchern, Ulothrixkeimzellen — nur diese kenne ich als vermeintlichen Protococcus; der ganz sicher zu den Collemaceen gehörenden Pleurococcus und C'hroococcus nicht zu gedenken. Will man zu den Protococcaceen noch Botrydium, Hydrodictyon (mit seinen Amylumkernen!), Cha- racium etc. stellen, so bezweifle ich seit einiger Zeit, ob wir überhaupt berechtigt sind, solche We- sen, die in und aus all’ ihrem Inhalte nur thierisch belebte Individuen entwickeln, zu den Pflanzen zu ziehen. Diese sowohl, wie die Volvocineen, die Conferven, Cladophoren, Ulothrichen etc. werden sehr bald in das Reich der Zoologen wandern, und wenn wir, wie es nach endlos vielen Untersuchun- gen meine feste Ueberzeugung ist, die gesammten Nostochaceen im weitesten Sinne des Wortes (alle phycochromhaltigen Bildungen) als Deuterophyten der Collemaceen anerkennen, so fragt es sich, ob wir überhaupt noch Süsswasseralgen übrig behal- ten. Nur die Zygnemaceen machen fürder Schwie- rigkeiten; die Oedogonien rechne ich unbedingt zu den Thierstöcken. All’ diese Dinge werden sich als eigene Familien deu Quallen und Polypen zur Seite stellen lassen, so paradox dies heut auch noch scheint. Die besprochene Schrift des berühmten Verfas- sers, die mit ausserordentlicher Sorgfalt und stets einschneidender Kritik einen bis dahin ganz uner- hörten Gegenstand behandelt, ist sicher wiederum ganz geeignet, die Aufmerksamkeit mikroskopischer Forscher auf ein interessantes, wenn auch schwie- riges Gebiet der Kunde organischer Wesen über- zutragen. Der Verfasser selbst setzt, im Vereine mit Pringsheim, seıne Beobachtungen über diese und ähnliche Gebilde noch fort, und auch wir hoffen ihm einige wenige Scherflein dazu beizusteuern. Möge ihm Musse, Kraft und Beharrlichkeit für die- selben bleiben; die Wissenschaft wird ihm auch für diese, mit sehr schönen Zeichnungen geschmückte Arbeit, ihren besonderen Dank wissen. Neudamm, im Herbste 1856. Dr. H. 1. Die Familie der Bromeliaceen nach ihrem habituel- len Charakter bearbeitet mit besonderer Berück- sichtigung -der Ananassa, von J. G. Beer, Be- sitzer der K. K. öst. goldenen Gelehrten Medaille u. d. kön. Preuss. goldenen Medaille für Wissen- schaft. Wien. Tendler u. Comp. MDECCCLVN. 8. 272 S. u. einige eingedruckte Holzschnitte. Der Verf. vorliegenden Werkes hat schon im J. 1854 über die Familie der Bromeliaceen eine Ab- handlung geschrieben, nachdem er früher ein Werk: „Praktische Studien an der Familie der Orchideen‘ herausgegeben hatte, und jetzt, wie er am Ende seiner Einleitung angiebt, ‚Material für eine Den- derologia‘* (sic!) zu sammeln begonnen hat. In der- selben Einleitung erzählt er uns, dass er alle Ab- bildungen von Bromeliaceen, die sich in der botani- schen Literatur finden, sorgfältig copirt habe, um nicht stets eine grosse Anzahl von Büchern vor sich zu haben. Nebenbei habe er alle lebenden Pflanzen dieser Familie studirt, welche ihm zugänglich wa- ren und nach ihnen seien die Eintheilung sowohl als die Beschreibungen entstanden. Dann spricht der Verf. über die Literatur, d. h. soweit sie Ab- bildungen bringt, er findet es auffallend, dass die älteren und alten botanischen Werke die so schö- nen Formen -vom Genus’ Billbergia fast gar nicht abgebildet haben, dann überrasche ihn der Formen- reichthum in den Werken, da es selten sei, eine Pilanze öfter abgebildet zu sehen. Die Ananas sei zuerst abgebildet in den Werken des 16ten Jahr- hunderts und auffallender Weise in verschiedenen Varietäten, fast gleichzeitig sei Tillandsia usneoi- des erschienen, was dem Verf. wieder auffallend ist. Erst später ging man an die Aufgabe die grossen Formen abzubilden und zu beschreiben. Der neue- ren Zeit sei es vorbehalten, Werke zu fördern, welche einen reichen Schatz von Bromeliaceen lie- ferten, aber hier fänden sich wieder die bedauerlich- sten Missgriffe: — er dürfe nur an Arrab’s (!) Flora Fluminensis erinnern, auch in Reisewerken seien Abbildungen ohne Text gegeben, diese seien 43 — aber vollkommen brauchbar für ihn, da bei ihm die Gesammtgestalt der Gewächse zur Geltung komme und 'auf die innere Organisation der Blüthe keine Rücksicht genommen werde. Erst die letzte Zeit habe verschiedene Autoren auf den Gedanken ge- bracht, einige dieser Pllanzenformen nach dem &e- sammtwerthe des Blüthenstandes in Genera auszu- scheiden und es seien gut bezeichnende Benennun- gen entstanden, man sehe hieraus, wie nöthig und wohlthätig gut bezeichnende Benennungen für Ge- nera und Species seien und wie verwerflich die "Sucht sei, Namen von Personen, welche man ehren wolle, den Pflanzenformen zu geben (armer Linne!). Des Verf.’s kurz gefasste Kennzeichen der Haupt- abtheilungen und Sippen dürften wohl genügen, meint er, wenn der Suchende nur einigermassen die Familie der Bromeliaceen kennt, zur Bestim- mung der Genera zu schreiten. Um aber seine Ar- beit den herrschenden Begriffen nach Möglichkeit zu nähern, habe er ‚,‚die Schema‘* ausführlicher behan- delt... Die Arbeit soll überhaupt auch den Beweis liefern, dass verschiedene Wege zur Erkenntniss von: Pflanzen führen; immer werde die Gestalt der Gewächse die Grundlage bilden. Nun folgt der all- gemeine Charakter der Ordnung der Bromeliaceen. Darauf 1. Hauptabhtheilung, Blüthenstaud endständig. 1.. Unterabtheilung, Blüthenschaft mit Laubblättern besetzt. Phylantheae (wohl Phyllantheae? Ref.), darunter: 7 Sippen. 2. Unterabtheilung, Lepidan- theae, Blüthenschaft nur mit Bracteen (Hochblät- tern) besetzt, darunter 8 Sippen. 2. Hauptabthei- lung, Ananasseae, Blüthenstand mit einem Laub- schopfe gekrönt. 3. Hauptabtheilung, Diaphoran- themeae, Blüthenstand seitenständig. Als Reprä- sentant der: Phylantheae ist ein Holzschnitt von Agallostachys antiacanthus Beer abgebildet; für die Lepidantheae Billbergia fastuosa; für die Ana- nassaeae,. die wilde Anunassa in Blüthe und Frucht und die Frucht der zahmen; für die Diaphoranthe- meae Aechmea paniculata und Tillandsia usneoi- des. Nachdem nun die Sippen mit ihren Gattungen aufgestellt sind, wird für jede Gattung, ihrer sind 32, ein Repräsentant citirt. Die Beschreibung der Arten, weiche von. S. 27—162 gehen, sind in deut- scher Sprache abgefasst und natürlich, da sie theils nach. der Natur aufgenommen sind, theils nach den Angaben der Autoren ‚verfasst sind, theils nur aus Abbildungen geschöpft wurden, in ihrer Ausführung sehr, verschieden. Bemerkungen über die Gattungen bei den Bromeliaceen ist die Ueberschrift eines neuen Abschnitts, welcher. die vom Verf. aufgestellten und anerkannten Gattungen durchgeht, wobei er sich nicht um einige von anderen Botanikern aufgestell- te,. weil sie von keinen Abbildungen begleitet wa- | Kasern — IS: ae ren, kümmerte, wie Brocchinia, Cotitendorfia u.a. Bemerkungen über die Blattorgane bei den Brome- liaceen und bei anderen Pflanzen - Familien dienen zur Besprechung über Blattformen in den verschie- densten Familien, welche mit denen der Bromelia- ceen mehr oder weniger Aehnlichkeit haben. Er schliesst diese Betrachtung mit der Erwartung, dass fernere derartige Versuche zeigen werden, dass die monokotylen Gewächse durch ihre Blattzustände reichlichen Stof zum Studium und bei manchen die Laubformen allein ausreichende Mittel zur Bestim- mung bieten dürften. Darauf beschreibt er die Blät- ter von den einzelnen Bromeliaceen-Gattungen, wo- bei die Behauptung ,„ dass Vorblätter eine Blattform' seien, welche sich nur bei Pitcairnia finde, der Verf. scheint auch bei diesem Begriffe sich bloss an die äussere Form und keinesweges an den Ort zu halten, wo.diese Gebilde auftreten. ' Wenn man hier bei Puya plötzlich das Wort Nebenblätter er- blickt, so soll das nur heissen, die neben stehenden Blätter, aber es hätte deshalb jener für eine be- stimmte Art von Blattorganen angenommene Aus- druck vermieden werden können. Ueberhaupt ist der Verf., der ja eigentlich seinen eigenen Weg geht, nicht sehr ängstlich mit der botanischen -Ter- minologie, denn wenn er zZ. B. bei Tillandsia von Sternhaaren, die an den Rändern gezahnt sind, spricht, so ist nicht zu begreifen, wie dies möglich sei. Es folgt nun eine Art Monographie der Gat- tung Ananassa, zuerst geschichtlich, wobei die An- sicht aufgestellt wird, dass die Vanilla als die ein- zige stammbildende Form der Orchideen - Familie, welche Amerika bewohnt, ebenso gut in vorge- schichtlicher Zeit von Asien nach Amerika gebracht und mit ihren feinen Körnchen, welche die Saamen darstellen, durch die Lüfte fortgetragen, die ent- ferntesten Plätze zu erreichen vermocht haben kön- ne, wie die Ananas als die einzige Bromeliacee, welche in Asien und Afrika verwildert gefunden wird, auch nachweisbar nach diesen Welttheilen von Amerika aus gebracht sei. Verf. hält sich bei dieser Arbeit an die von Donald Munro imJ. 1830 und 31 gelieferte über Ananas, zu welcher er Alles, was seitdem über dieselbe Gattung bekannt wurde, hingefügt hat. Er stellt dann 5 Arten auf und bei Anan. sativa 65 Varietäten. Der letzte Abschnitt des Buches spricht von der Gewinnung und‘’dem Nutzen der Bastfaser aus .den Blättern der Ana- nassa saliva. Nachdem der Verf. über die Brauch- barkeit und vielfache Verwendbarkeit der Ananas- faser gesprochen, führt er aus einer im J. 1830 in Rio Janeiro serschienenen Schrift von.Arruda. da ‘Gamara über die Planzen,.aus denen.in. Brasilien gewonnen werden, in Uebersetzung: das Ss — Verfahren an, welches bei mehreren Gewächsen an- gewendet wird, und berechnet dann, dass eine Ana- naspflanze, zu 23 Blättern gerechnet, 1!/, Loth ganz gereinigte Bastfasern liefere, dass in Oesterreich und Preussen zusammen 47000 Früchte jährlich ver- braucht würden, welche eine Masse von 1175 Cent- ner Blätter und 1838 Pfund ganz gereinigte Bast- fasern liefern könnten, die jetzt als vollkommen nutzlos verbrannt oder weggeworfen würden. Das Zusammenbringen der Blätter würde aber, meinen wir, bedeutende Schwierigkeiten diesem neuen In- dustriezweige bereiten. Nun schliesst ein alphabe- tisches Register: „‚Repertorinm der Bromeliaceen‘* betitelt, das äusserlich ganz gut ausgestattete Werk, in welchem man nur die Zahl der Druckfehler bei Namen bedauern muss. Dass diese Arbeit ein Ge- winn für die Familie der Bromeliaceen gewesen sei, lässt sich in Frage stellen. Eine Eintheilung, wel- che von dem terminalen und lateralen Blüthenstande ausgeht und zu letzterm auch die Fälle rechnet, wo die Blume, wie überall in der Familie, lateral ist, aber-in keinem dichten Blüthenstande steht, lässt uns die von Blüthe, Frucht und Saamen um so mehr bedauern, als es doch die Aufgabe der Botanik ist, die Pflanzen nach ihrer ganzen Natur und Beschaffenheit zu studiren und zu gruppiren, nicht bloss sie mehr nach äus- seren Dingen, wie nach Uniformen, zu sortiren, um sie leichter wieder auffinden zu können. Bei den Pflanzen, welche sich mit ihren Bildungen so sehr äusserlich verhalten, ist es allerdings sehr verfüh- rerisch, sich bei Eintheilungen bloss auf diese äus- seren Verhältnisse zu basiren, die gewiss auch im- mer zu berücksichtigen sein werden, aber sie allein als leitendes Princip anzuwenden, geht doch wohl nicht. S—1. gänzliche Vernachlässigung Die Alpenpflanzen Deutschlands und der Schweiz in colorirten Abbildungen nach der Natur und in na- türlicher Grösse, mit einem erläuternden Text von J. C. Weber. Ili. Band. München. Verlag von Christian Kaiser. 16. Vorwort 12 S., Re- gister 8 S. und 108 Tafeln. Mit diesem Bande ist das Bilderbüchlein zu Ende, welches auf Touristen berechnet ist und gar keinen Werth sonst hat. Einen erläuternden Text haben wir nicht gefunden, denn das Vorwort, worin der Verf. bloss sagt wo er sammelte und was er fand, kann dafür nicht gelten, ebensowenig das Register der nach dem Alphabet geordneten Namen, die nicht einmal zu den ohne alle Ordnung abge- bildeten Pfanzen durch Beifügung der Zahl der Ta- fel in Beziehung gesetzt sind, und sonst noch — 86 — Standorte. Fundorte, Blüthezeit ausser den Namen enthält. Ss—l. Im Jahre 1855 vertheidigte zu Padua Hr. Ber- nardo Polver seine Inauguraldissertation: Della fecondazione nella economia della natura. Pa- dova 1855. gr. 8. 60 Seiten. — Herr Gaetano Scolari schrieb eine Inauguraldissertation: Del Oppio.e de suoi preparati. Padova 1855. 28 Seiten gr.8 — Hr. Enrico Secondi schrieb Pensieri sull’ amministrazione de’ preparati di China per la via dei vasi. Padova 1855. 24 8. Hr. Bartolommeo Sguazzi, Del bisogno di una riforma dell’ attuale farmacologia. Padova 1855. 18 Seiten gr. 8 — Hr. Antonio Tognola: Ri- flessioni intorno all’ uso igenico del Tabacco. Pa- dova 1855. 28 Seiten sr. 8 — Hr. Ludovico Mazzuchelli: Dell’ uso della Stricnina nella pa- ralisi. Padova 1855. 20 Seiten gr. 8. se.8: Sammlungen. Die Algen Sachsens, Ausgabe. resp. Mittel-Europa’s. Neue Unter Mitwirkung der Herren Bail, Bulnheim, Cramer, Itzigsohn, Kühn, Peck, Rothe, Zeller, gesammelt und her- ausgeg. von Dr. Ludw. Rabenhorst. Doppel- heft. Decade LV u. LVI. (Der neuen Ausgabe 27. u. 28. Dec.) Dresden 1856. 8. Unsere Gewässer sind noch nicht erschöpft, sie liefern immer noch den eifrig Suchenden und Beob- achtenden ausser den vielen schon bekannten Ge- stalten auch noch neue Arten, neue Formen, neue Zustände, und es zeigt das vorliegende Doppelheft nicht allein wieder solche Neuigkeiten, sondern auch eine grössere Anzahl verschiedener Arten, als die Reihe der Zahlen vermuthen lässt. _No. 541. Pal- mella mirifica Rabenh., eine neue Art, welche auch in Form rother Flecken auf aufbewahrten Speisen entstand und von der ältern Palmellu (Monas) pro- digiosa Ehrenb. durch Farbe, Zellenbildung und Art ihres Wachsens verschieden ist, ein Weiteres be- findet sich Allg. Nat. Zeit. 1856. Heft 11. 42. Scy- tonema pellucidum C. Cramer n. sp., an feuchten Felsen am Fusse des Rigi.: 43. Spirotaenia tra- beculata A. Braun, in litt. in Wiesengräben. bei Wurzen. 44. Gloeocapsa opaca Näg. 45. Palmo- gloea macrococca Ktz. in Copulation. 46. Closte- rium angustalum Ktz. und juncidum Ralfs, dar- unter ‘auch selten 9 andere namentlich aufgeführte Species verschiedener Gattungen. 47. Desmidieen- masse, nämlich Scenodesmus obtusus Meyen, Ar- throdesmus convergens Ehrenb., Micrasterias ro- tata Ralfs, Didymocladon furcigerus Breb., Rha- 847 phidium fesciculatum Ktz., Closterium Dianae Ehrbg., setaceum Breb., Lunula, turgidum Ehrbg., und von den Bacillarien noch besonders Himantidium Tetraodon Breb. 48. Synedra splendens Ktz. 49. Fragilaria wirescens Ralfs und Fr. capucina Desmaz. 50. Nostoc Itzig- sohnii Rabenh. 51. Nostoc inundatum Ktz. in ju- gendlichen und mehr oder weniger ausgebildeten Exemplaren. 52. Zygnema stellinum in Copulation. 53. Arthrosiphon Grevillii Ktz. 54. Limnactis dura Ktz. 55. Euactis Regeliana Näg. 56. Eu. Heeriana Näg. 57. Lyngbya cincinnata Ktz. 58. Schizogonium Neesii Ktz. 59. Chaetophora endi- viaefolia Ag. v. clavata Horn. und 60. derselben Alge var. ramosissima. — Die Gegenden, aus de- nen die Exemplare dieser Hefte stammen, sind Schle- sien, die Lausitz, Sachsen, die Grafsch. Mansfeld, Würtemberg, der Breisgau und die Schweiz in ver- schiedenen Cantonen. Man sieht hieraus, dass es noch verschiedene Gegenden Mittel-Europa’s giebt, aus denen noch Algen geliefert werden können, aber wir fürchten, es werde in mancher der hier nicht genannten Gegenden an Algologen und daher an Sammlern noch fehlen. Wir empfehlen wenigstens unseren deutschen Botanikern auch die Algen ihrer Gegend zu beobachten und zu sammeln. S—I. wenigen eingemengten Botan. Gärten. Schon früher war es die Absicht den k. bot. Garten zu Neu- Schöneberg bei Berlin zu vergrös- sern, und es war dazu schon ein durch einen Weg getrenntes an der Chaussee nach Berlin belegenes Grundstück bestimmt, wurde aber wieder aufgege- ben, da sich der zwischenliegende Weg nicht be- seitigen liess. Derselbe Uebelstand, dass ein öf- fentlicher Weg dicht an der Grenze vorbeiführte, war noch an zwei Seiten des Gartens, so dass an drei Seiten desselben eine unmittelbare Verbindung mit zunächst belegenen Grundstücken nicht gewonnen werden konnte. Jetzt sollte daher die Vergrösse- rung auf der hintern längern Seite des Gartens durch den Ankauf eines aus Wiese und Acker be- stehenden Grundstücks, welches zur benachbarten Dorfgemeinde gehört, zur Ausführung kommen. Der Werth dieser Grundstücke wurde jedoch von deren Besitzern so hoch angeschlagen, dass von Staats- wegen nicht darauf eingegangen werden konnte, soudern bei der Nothwendigkeit des Besitzes des- halb ein Expropriationsgesetz erlassen werden sas musste. Da der in Folge desselben aufgenommene Taxpreis den Eigenthümern wieder zu niedrig er- schien, indem die Benutzbarkeit der in dieser Ge- gend belegenen Grundstücke und also auch deren Werth so sehr gestiegen sei, so wurden durch die deshalb angestellte Klage neue Verhandlungen her- bei gerufen, die wohl bald mit der Einverleibung des 16 Morgen grossen Stück Landes enden wer- den. Es wird dann noch die Erbauung einer Mauer auf drei Seiten des neuen Grundstücks und die Nie- derreissung der vorhandenen Grenzmauer, welche wegen des sumpfigen Bodens mit Strebpfeilern ver- sehen werden musste, und die Urbarmachung der Wiesenstrecken durch Erhöhung des Terrains noth- wendig werden. Wenn dies vollendet und das neue Palmenhaus, welches ebenfalls bewilligt ist, dastehen wird, so dürfte auch bei dem über die Hälfte grösser gewordenen Areal, denn der Garten enthält 26 Magdeburger Morgen, auch eine Erhö- hung seines Etats wünschenswerth werden, damit er auch in den folgenden 50—60 Jahren ebenso wie in den vergangenen, seit dem im J. 1801 Willde- now die Leitung desselben übernahm, im Fort- schreiten bleiben könne. Eine neue Enumeratio der in ihm enthaltenen Pflanzen, nachdem die letzte von Link vor 35 Jahren besorgte nicht mehr ge- nügen kann, würde die Reichthümer dieses Gar- tens besser vor Augen legen, als dies eine blosse Durchsicht gewähren kann. Ss—t Gesellschaften. Woackenroder’s Stiftung. In der Generalversammlung des deutschen Ge- sammt- Apotheker- Vereins zu Wackeur oder’s Gedächtniss, gehalten zu Bonn den 3. September, ist beschlossen unter Zugrundelegung der Statuten der Brandes-Stiftung eine gleiche zur Unterstützung studirender Pharmaceuten bestimmte Stiftung ins Leben zu rufen, und es wurde deshalb eine ge- druckte Aufforderung erlassen, um Beiträge zur Be- gründung dieses Denkmals zu erhalten, welche an Hrn. Apotheker Dr. Herzog in Braunschweig ein- zusenden sind. Möge diese Aufforderung einen gu- ten Erfolg haben und ein nützliches Institut begrün- den helfen, welches zur tüchtigen Ausbildung hoff- nungsvoller und fleissiger junger Männer bestimmt ist, deren Mittel nicht genügen, um ihre Studien allseitig zweckentsprechend zu vollenden. een na u ae nn Sn nn nen nenn en nn Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen Buehhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 5. December 1856. 49. Stück. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, monium Tournef.). — leonographia famil. natur. Heft XI. — Betrachtungen üb. d. Geschlecht d. Stechäpfel (Datura L. oder Stra- Lit.: Charl. et Ed. Morren, la Belgique horticole. Tome. V. — Brebisson, Schnizlein, Liste d. Desmidiees obs. en Basse-Normandie, — lllustrirte Gartenzeitung, herausg. v. d. Gartenbau-Gesellsch, Flora. — Fredericeq, Inleiding tot de Kruid- kunde. — Chaunter, Ferny Combes. — Buckland. — v. Pochhammer, Erklärung v. Dr. Garcke. — 849 .— Betrachtungen über das Geschlecht der Stech- äpfel (Datura 1. oder Stramonium Tournef.). Von D: RP... L.'v. Alph. De Candolle hat in seiner Pllanzen- geographie (1. 731.), welche so viele ins Einzelne gehende und in gar mancher Hinsicht mühsame und weitläuftige Studien vorausbedingende Untersuchun- gen enthält. einen längern Aufsatz über das Vater- land von Datura Stramonium. niedergelegt, wel- cher schon früher in der Bibliotheque universelle de Geneve vom J. 1854 zum Abdruck gelangte und von hieraus auch unter besonderem Titel und mit ei- gener Paginirung versehen (sur l’origine des Da- tura Stramonium et especes voisines, par M. Alph. De Candolle, Geneve 1854. 8. 12 8.) vertheilt ward. Ausserdem aber spricht der Verfasser der Pflanzengeographie noch in derselben, theils bei dieser Gelegenheit, theils an einigen anderen Stel- len auch von den übrigen in Europa gefundenen eingewanderten Arten: D. Tatula, ferox und Me- tel. Schon längere Zeit darauf ausgehend, die in den Gärten Europa’s kultivirten und sonst noch er- reichbaren Datura-Arten im botanischen Garten zu Halle zu ziehen, um sie genauer vergleichen zu können, habe ich zwar bis jetzt eine Anzahl der- selben zusammen gebracht, aber lange noch nicht genug, um eine monographische Bearbeitung dersel- ben wagen zu können. Die Arbeit De Caudol- le’s interessirte mich daher auch lebhaft, und. ich versuchte mit den mir zu Gebote stehenden, frei- lich nicht ganz ausreichenden, literarischen Hülfs- mitteln seiner Untersuchung zu folgen, wozu mich eine Ansicht meines gelehrten Freundes und Colle- gen, Prof. E. Meyer in Königsberg, über eine von ihm im Strabo aufgefundene Stelle und die dabei geäusserten Meinungen über andere schon längst Schlechtendal. Samml.: Peter Karlu. Peter Friedrich Bouche. — Buse, Musci Neerlandici. Fasc. 1-3. — Pers. Not.: Liebmann. — ml8 streitige Stellen bei Theophrast und Dioscorides noch mehr bewogen. Was ich bei dieser Nachun- tersuchung gefunden habe, will ich hier mittheilen, nachdem ich eine Uebersetzung der kleinen DeCan- dolle’schen Schrift vorausgeschickt haben werde. Doch möge dieser noch eine allgemeine Betrachtung über die Stechäpfel vorangehen. Wenn man von der Gattung Datura, wie sie in De Candolle’s Prodromus (XI. 1. p. 538.) ge- nommen ist, die holzbildenden Arten, welche wahr- scheinlich eine eigene Gattung, wie dies auch schon von Persoon (Ench. I. p. 216. im J. 1805.) aus- gesprochen ist, bilden müssen, und wenn man die in ihrem ganzen Ansehen abweichende D. cerato- caula, welche mit den holzigen wieder in ihrer Frucht grosse Aehnlichkeit zeigt, ausschliesst, so sind alle anderen einjährige Gewächse, die im Laufe einer Vegetationsperiode eine bedeutende Grösse, so- wohl an Höhe als Umfang, erlangen können, und welche, da sie sehr früh ihre erste endständige Blume bilden, und sich von da an verästeln, und weiter blühen so lange die Witterung es er- laubt, auch früb schon zur Frucht- und Saamenbil- dung gelangen, mithin sich sicher und leicht ver- mehren. Die Zahl der in einer Kapsel enthaltenen Saamen ist überdies nicht unbeträchtlich, ich glaube sie nach Zählungen auf etwa 400 bei einer mässig grossen Frucht vun D. Stramonium ansetzen zu können. ZRechnet man nun 40 reifwerdende Kapseln auf ein gut ausgehildetes Exemplar der Pflanze, so giebt dies 16000 Saamen, welche von einem Exem- plare verstreut werden können. Allerdings ist hier von einem Gartenexemplare, wenn auch nur von einem mittelgrossen, die Rede gewesen. Wo sie wild oder verwildert stehen, haben sie, wenigstens in unseren Gegenden, gewöhnlich eine geringere Menge von Früchten, und nicht selten sieht man, dass das sonst so stattliche Gewächs zu ‚einem 49 N Zwerg herabsinkt, mit kurzem, einfachem Stengel | und einzelner Blume. Wenn nun auch diese Saa- menmenge gegen die von vielen anderen unserer sich leicht verbreitenden ein - und zweijährigen Pflanzen (zZ. B. Chenopodium, Oenothera) zurück- steht, so hilft dem Stechapfel zur Verbreitung doch auch noch die Abneigung, welche alle Thiere bei uns vor dem Genusse der Saamen oder dem Aufent- halte in den Kapseln zu haben scheinen *), so dass die reifen Saamen auch alle zur Fortpßanzung erhalten bleiben, und dann, die Fähigkeit seiner Saamen län- gere Zeit keimfähig zu bleiben und unter günstigen Umständen sich lebend zu erhalten. Wo eine Stech- apfelpflanze gestanden hat, werden noch viele Jahre nachher, wenn der Boden bearbeitet wird, alljähr- lich neue Sämlinge aufsprossen, und je lockerer der Boden ist, in desto grösserer Menge. So scheinen denn auch nicht selten Pflanzen vom Stechapfel da zu erscheinen, wo man sie früher gesehen zu ha- ben sich nicht erinnern kann **), gewiss häufig nur in Folge davon, dass Saamen aus der Tiefe näher an die Oberfläche gerathen sind und nun keimen konnten, oder auch wohl zuweilen durch Verschlep- pung. Gewöhnlich wächst D, Stramonium, und es scheint dies mit allen Arten der Fall zu sein, in der Nähe menschlicher Wohnungen, an bebauten oder unbebauten Stellen, neben Zäunen und Mauern, an Wegen und Schutthaufen, auf wüstliegenden Stellen und auf Gartenland, seltener aber, bei uns re rar *) Eine Ausnahme machen die Saamen der D. ar- borea, von denen Miller meldet, dass ihre Saamen, welche von Veraeruz übersandt werden, leicht von Wür- mern zerfressen wurden, so dass man sie dagegen schützen müsse. *=*) „Quum profunde solum everliiur saepe appa- ret ubi antea nullo modo reperiebatur; quod Leodii observavimus.“ Lej. et Court. Comp. Fl. Belg. I. 191. — Und wenn man den Saamen dieser Pflanze selbst aus- fallen lässt, so bekommt man einen Vorrath anf einige künftige Jahre. Denn sie tragen viel Saamen; derselbe bleibt auch Jahrweise in der Erde liegen und fängt erst an zu treiben, wenn der Erdboden von ungefähr umgewendet wird. Mill. Gärtn. Lex. aus d. Engl. übers. 2 Thl. :p. 11. — Rochel in seiner Reise in das Banat spricht S. 19 über das Auftreten und ge- enseilige Verdrängen von Pflanzen, indem er eine ganze Anzahl von Beispielen nennt, darunter auch folgendes: „Dem mächtigen Onopordon Acanthium L. muss jede andere Pflanze weichen, nur Hyosceyamus niyer L. wagt sich in seine Nachbarschaft, nicht selten werden dann beide vom D. Stramonium vertrieben.‘‘ — Merk- würdig ist auch der Ausspruch in der Flora d. Prov. Preussen v. Patze, E. Meyer und Elkan, dass der Stechapfel früher sehr verbreitet war, in neuerer Zeit aber beginne seltener zu werden. Haben klimatische Einflüsse darauf eingewirkt, oder die sich ausbreitende and verbesserte Kultur ? wenigstens, entfernt vom Menschen, an sandigen oder kiesigen Ufern der Flüsse, Seen und des Mee- res. Es ist aber merkwürdig, dass während in einer Gegend fast überall, wo menschliche Ansied- lungen sind, bei diesen der Stechapfel gefunden wird, er in anderen an solchen Orten gewöhnlich fehlt und nur hier und dort zerstreut und verein- zelt vorkommt. Kalkboden scheint dem Stechapfel ebensogut zuzusagen, als ein kieselhaltiger, dabei humoser und etwas feuchter; aber er bedarf zum bessern Gedeihen offener, mehr sonniger, nicht von anderen Pfanzen zu sehr schon bedeckter Stellen, er liebt die sandigen und kiesigen Ufer; Gerölle und Schutt sind ihm angenehm, daher er auch an Wein- bergen und in Steinbrüchen nicht selten gefunden wird. Veränderlich in seinem Auftreten hängt es von dem Einflusse ab, welchen der Mensch auf sei- nen ihn umgebenden Landbesitz ausübt. So wie wir es hier bei D. Stramonium finden, so wird es auch bei den ührigen Arten sein, von denen manche schon einer grössern Verbreitung sich erfreuen, während andere, merkwürdig genug, noch auf ganz enge Grenzen beschränkt erscheinen. Aber unsere Kenntniss der exotischen Formen ist zum Theil noch sehr mangelhaft. In den Sammlungen findet man die Arten des Stechapfel nur seltener und dann meist in ungenügenden Exemplaren. Es sind Ge- wächse, die sich schwer trocknen lassen und ge- trocknet schlecht aussehen, deren Frucht nur im jüngsten Zustande, wo man eben nichts an ihr sieht, gepresst werden kann, später dazu zu dick und mächtig ist. Die Sammler beachten sie we- nig, da sie schönere Pfianzen finden und in dem Stechapfel oft nur die bekannte Species ihres Va- terlandes wieder zu sehen glauben. Abbildungen sind nur selten und besonders nur von den älteren Botanikern geliefert, sie sind zum Theil nicht genau genug und die dazu gehörenden Beschreibungen nicht ausreichend. Nur die Kultur der einzelnen Formen wird mit der Zeit zur Erkenntniss der Unter- schiede führen, und wir wünschen recht sehr, dass man uns von verschiedenen Gegenden der Tropen- welt Saamen von Datura zur Aussaat senden möge, um deren Kultur zu versuchen, die weiter keine Schwierigkeiten hat, wenn man nur dafür sorgt, dass man reifen Saamen erhält, um diese Kultur auch längere Zeit fortsetzen zu können. Mit die- sen Schwierigkeiten hatte auch Alph. De Can- dolle zu kämpfen, als er den hier nachfolgenden Aufsatz schrieb, welchen wir zunächst übersetzt wieder geben, um dann unsere eigenen Untersu- chungen folgen zu lassen. Alph. De Condolte über den Ürsprung der Datura Stramonium und verwandter Arten. Seit der Zeit, dass Linne (Hort. Cliff. p. 55.) es aussprach, dass Dafura Stramonium aus West- indien stamme und in Europa eingebürgert sei, ha- ben sich in dieser Beziehung ernste Zweifel erho- ben. Drei Meinungen sind über den Ursprung die- ser Art aufgestellt, und wiewohl Bernhardi (Lin- naea 1833. Lit. p. 122.) und später Bertoloni (Kl. it. 11. 'p- 609.) scharfsinnige Betrachtungen, auf vor- treflliche Untersuchungen gestützt, ausgesprochen haben, ist die Frage unentschieden geblieben. Man hat die Pflanze für eine aus Europa, aus Asien, aus Amerika herstammende angesehen. Zugleich, und dies verwickelt noch die Aufgabe, haben Einige die Datura Tatula für eine Art gehalten, Andere für eine Varietät der D. Stramonium. Linne, der eine Art aus jener macht, giebt nichts über ihr eigentliches Vaterland an. Zu Gunsten der europäischen Abstammung der D. Stramonium führt man die ziemlich allgemeine Verbreitung der Pflanze in Europa an und eine kurze und verwirrte Beschreibung des Dioscori- des, welche Columna (Phytob. ed. Nap. p. 46.) sich zu verbessern bemüht hat, um sie auf diese Art anzupassen. Da dieser Schriftsteller in dem grie- chischen Texte. ein Gemisch von Characteren fand, die auf D. Stramonium und Atropa Belladonna an- wendbar waren, so schlug er vor, die Beschreibung in zwei Theile zu scheiden. in dem ersten Theile dem von Strychnon manikon, in welchem er das Stramonium wieder zu finden glaubt, sind die Cha- ractere sehr unbestimmt. „Hujus folium simile est erucaefolio majus quidem ad folia accedens Acanthi, qui Paederos dieitur: caules produeit ab radice in- gentes decem aut duodecim ulnae altitudinem haben- tes; caput velut olivam incumbens, hirsutius quidem velut Platauisphaeram sed majus planiusque.‘“ Die Zahl der Stengel würde nicht mit der der Art über- einstimmen; die Blume wird mit Stillschweigen übergangen und die Stacheln der Frucht des Stra- monium sind ganz und gar nicht den steifen und zahlreichen Haaren der Plutane ähnlich. Die Be- schreibung des Dioscorides, welche aus dem Theophrast entnommen ist (Lib. IX. cap. Xil.), ist demnach ungenügend, um die Art wieder zu erken- nen. Ueberdies, und man möge dies wohl bemer- ken, handelt es sich hier nicht. darum, die unbe- stimmten Phrasen der Alten auszulegen und ihre Texte mit Hülfe der gegenwärtigen Pflanzen zu ver- bessern, da die Frage im Gegentheil die ist, zu wissen, ob die Texte deutlich die Existenz der Art in der griechisch-römischen Welt anzeigen. Einige Schriftsteller sind in diese verderbliche Art von s51 Beurtheilung verfallen, deren Mangelhaftigkeit zu bezeichnen ich erfreut bin. Die Entgegnungen wider die europäische Ab- stammung sind ‚zahlreich. Zuerst ist der neuere griechische Name Tatula gänzlich von dem der Pflanze des Dioscorides verschieden, welche Strychnon manikon, Persion oder Thryon heisst, so wie von den von Theophrast erwähnten Na- men Bryoron und Perisson. Wenn die so von den Alten bezeichnete Art, oder eine von den so. be- zeichneten D. Stram. wäre, so würde wahrschein- lich irgend eine Spur dieser alten Namen im Neu- griechischen geblieben sein. Da dies nicht ist, se ist es wahrscheinlich, dass das Wort Tatula durch die Griechen von Datura hergenommen ist, ein Wort aus dem Sanscrit, welches sich vor 3 Jahrhunder- ten in Europa verbreitet hat. Anderseits ist seit mehr als zwei Jahrhunderten allgemein die Ansicht gewesen, dass das Stramonium exotischen Ursprungs Columna selbst (p. 30.) giebt es so an: indem er ganz daran glaubt, die Species im Dioscorides wiedergefunden zu haben, führt er doch an, dass sie in Mexico sei, was sehr schwer mit einander zu vereinigende Umstände sind. Zannichelli (Ist. p- 253.) sagt im J. 1753 bestimmt, dass sie zur Zeit Bauhin’s und Columna’s nur kultivirt dagewe- sen sei, dass man sie indischen Ursprungs gehalten habe, dass sie aber um Venedig verwildert sei, wie die D. Tatula der Botaniker (mit violettem Sten- gel und Blume) um Bologna. Die eine wie die an- dere fehlt im Herbarium von Basel, obwohl beide jetzt zu Basel vorhanden sind. Um Paris ist ihr Vorkommen nicht alt, denn Vaillant und Tour- nefort zeigen sie nicht an, und doch sind es an- sehnliche Pfanzen, deren Eigenschaften die Auf- merksamkeit Jedermanns angezogen haben würden und die man in den Gärten vollkommen kannte. Zur Zeit des Rajus und selbst noch des Dille- nius war man in England der Ansicht, dass D, Stramonium aus den Gärten mit dem Wegwurf, welchen man aus den Gärten entfernt, hervorge- gangen sei (Raj. Syn..ed. 1724. p. 206.). Die Aus- gabe von Gerarde’s Herhal von 1597 spricht nicht von ihr, wenigstens nicht wie von einer in Eng- land wilden Pflanze. Die D. Tatula hat sich in die- sem Lande nicht eingebürgert. Warum sollten diese beiden Pflanzen nicht früher nach Frankreich und Deutschland gekommen sein, wenn sie in dem Sü- den Europa’s zu Hause waren? In Italien, wo sie heut zu Tage wirklich wild in den Pontinischen Sümpfen u. a. ©. sind (Bertol. Fl. It. 11. p. 607.), hielt man sie allgemein zur Zeit Zanoni's vor 2 Jahrhunderten (Zaun. p. 212.) für fremden Ur- sprungs. ist, 49 * 855 — Der Name Stramonio oder Strimonio: der Ita- liener, welcher dem botanischen Namen Stramonium entspricht, scheint den Ursprung aus Italien anzu- zeigen. Ich sehe ihn jedoch nicht im Plinius, was doch auf ein geringes Alterthum hinzudeuten scheint. So ist es also schliesslich nicht bewiesen, dass D. Stramonium und D. Tatula schon längst in Europa dagewesen sind, selbst nicht in Italien, wo sie noch am meisten wild erscheinen. Die Beweise für einen fremden Ursprung scheinen mir viel stärker, gegen die Ansicht von Bertoloni, welche‘, wie ich an- erkennen muss. sehr lichtvoll und gelehrt aufge- stellt ist. Die Meinung von dem amerikanischen Ursprung beruht auf irrigem und ungewissem Grunde. Linne (Hort. Cliff.) hatte das Tlapatli des Hernandez (Thes. mexic. p. 278.) nach Columna auf D. Stra- monium bezogen, aber in seinen Species spricht er nicht mehr davon. Die Pflanze Mexico’s, von Hernmandez abgebildet, hat stärker gelappte Blät- ter als Stramonium und Tatula, und überdies hatte sie keinen bemerkbaren Geruch, was sie von diesen Arten unterscheidet. Die Früchte sind zu jung dar- sestellt, als dass man über den Character ihrer Stacheln zur Gewissheit kommen könute. Linne hat jedoch darauf bestanden, dass das Siramonium amerikanischen Ursprungs sei, vielleicht weil man zu seiner Zeit Exemplare desselben von Amerika brachte. Gegenwärtig betrachten die Verfasser der „ordamerikanischen Floren die D. Stramonium und ihre Varietät (oder nahe stehende Art?), die Tatula, als eine ihrem Lande fremde. aber eingebürgerte. Nuttall (Gen. 1. p. 150.) hält sie für südamerika- nischen oder asiatischen Ursprungs. M. Darling- ton (FI. W. Chester ed. 3. p. 224.) hält sie für asiatisch. Die in Brasilien angesiedelten Portugie- sen glauben auch nach Martius (EI. Bras. fasc. 6. p. 163.), dass D. Stramonium aus Asien in ihr Land eingeführt sei. Humboldt und Bonpland haben D. Tatula von Caracas mitgebracht. Nach den Schriftstellern und nach meinem Herbar scheint diese farbige Form ein wenig gemeiner und mehr wild als die andere in Amerika. Wenn es dieselbe Art wie Stramonium ist, würde sie ihr, wie ich an- nehme, vorausgegangen sein, denn sie scheint kräf- tiger und im Allgemeinen sind die ungefärbten Ab- änderungen eher Abweichungen von Arten als Ty- pen. Wenn die beiden Pfanzen zwei verschiedene Arten sind, so ist es sehr möglich, dass die eine aus der alten, die andere aus der neuen Welt ist, und «ann würde ich D. Tatula eher für amerikanisch halten, als die andere. Die Pflanze mit weisser Elume (D. Stramonium) scheint auf Schutt in der Nähe der Wohnungen schon zur Zeit von Sloane) = 6 = (Jam. 1. p. 159.), zu Ende des 17ten Jahrhunderts, vorhanden gewesen zu sein. Seit jener Zeit bis auf den heutigen Tag ist der Nachweis darüber, ob sie verwildert sei, und noch mehr, ob sie einheimisch sei. nar noch schwerer geworden. Aber es ist merkwürdig, dass Tatula in den Bergen von Cara- cas gemein sei. Seit der Reise von Humboldthat Lambert sie aus Saamen von jenem Lande erzo- gen (Sweet brit. flow. gard. ser. 1. t. 83.). Man zeigt wenig amerikanische Volksnamen für die Da- turen an, und am häufigsten sind die bei den Creo- len sebräuchlichen von den europäischen Sprachen abgeleitet und verrathen die Einführung. Kurz es giebt keine direkten Beweise für den amerikani- schen Ursprung. besonders in Bezug auf D. Stra- monium. Es bleibt nun die Hypothese des asiatischen Ur- sprungs. Man weiss, dass das Wort Datura aus dem Sanskrit ist, aber es bezog sich auf D. fastuo- sa nach Roxburgsh und Piddington (Index p. 29.). Roxburgh hatte selbst nicht einmal D. Stram. und D. Tat. in Indien gesehen (Fl. ind. ed. Wall. U. p. 239.). Die Pflanze von Nepaul, welche Dr. Woallich gefunden und für Stram. gehalten hatte, ist D. Wallichii Dun. (Prodr. XII.) geworden. Ick weiss nicht, ob man zuD. Stramonium ein schlech- tes Frucht-Exemplar rechnen darf, welches Wal- lich aus dem Lande der Birmanen (Cat. itin. n. 436.) mitgebracht und Dunal zu meinem Siramo- nium, obne es zu citiren. gelegt hatte. Angen- scheinlich sind D. Stramonium und Tatula selten und anscheinend neu im englischen Indien. Man findet sie nicht bei Rumphius und Rheede, noch bei Forskäl, und doch würden sie ihrer Natur nach sich reichlich und seit langer Zeit im Süden des Hi- malaya verbreitet haben, wenn sie in dieser Gegend ursprünglich wären und wenn sie sich an sehr warme Klimate, wie die des indischen Archipel, Ae- gyptens, Arabiens, gewöhnen könnten, worüber ich nicht gewiss bin. Die Gegenden, in denen sich D. Stramonium am häufigsten findet, sind der Caucasus, die Tarta- rei, der Südeu Russlands und Sibiriens. Ein ein- ziger Blick auf die Citate der Flora Rossica von Ledebour (Ill. p. 182.) zeigt, dass alle Autoren seit @melin und Georgi bis zu unseren Zeitge- nossen sie angezeigt haben und von der Insel Oe- sel bis zu den Gebirgen des Talüsch und Altai, selbst in Gegenden, die am wenigsten für Pflanzen fremden Ursprungs zugänglich sind, wie in den Dörfern der Wolga (Clauss in Göbel II. p. 294.), in der Umgegend von Lenkoran (Hohen.) und Bar- naoul (Led. fl. alt. 1. p. 234.). Es ist wahr, man zeigt sie um die Mittelpunkte der Bevölkerung an, 857 auf Schutt u. s. w., aber dies ist der gewöhnliche Standort in allen Ländern. In allen diesen Gegen- den des russischen Reichs finde ich nicht, dass man D. Tatula bemerkt hätte, immer ist es die ächte D. Stramonium, die mit weisser Blume; auffallende Bestätigung der eben ausgesprochen Hypothese, dass Stramonium der.alten Welt, Tatula Amerika an- sehöre. Die letztere ist auch nicht in der europäi- schen Türkei angezeigt (Griseb. Spieil.), noch in Griechenland (Sibth. prodr., Fraas Syn. p. 169.) und im westlichen Europa scheint sie selbst weniger häufig als D. Stramonium und weniger verbreitet als in Amerika. Endlich bemerke ich bei den Schrift- stellern des 17. Jahrhunderts ziemlich häufig die Ansicht, dass das Stramon. nach Europa aus dem Orient gekommen sei. Einer der Namen bei C. Bauhin (Pin. p. 168.) und bei J. Bauhin (Hist. IM. p- 644.) ist Tatula turcorum ”*), was mit einer Ein- führung von Constantinopel aus, einer Pflanze von den Gränzgegenden Europa’s und Asiens kommen würde. Ich fasse zusammen: 1. Datura Tatula L. ist sehr wahrscheinlich amerikanischen Ursprungs, nämlich von Venezuela, vielleicht von einem ausgedehnten Theile des südli- chen Amerika und Mexico’s; sie wird in Europa seit dem 16. Jahrhundert eingeführt sein und sich zuerst in Italien eingebürgert haben, dann in dem Südwesten Europa’s, ohne noch in den Südosten eingedrungen zu sein. 2. D. Stramonium L. scheint in der alten Welt ursprünglich zu Hause, aber wahrscheinlich an den Ufern des Caspischen Meeres oder der benachbar- ten Gegendeu, gewiss nicht in Indien, und es ist sehr zweifelhaft, ob sie zur Zeit des römischen Reichs in Europa gewesen sei; sie wird sich in der Zeit zwischen jener Epoche und der Entdeckung Amerika’s verbreitet haben. überein- diese Auseinandersetzung wie folgt Diese geographischen Wahrscheinlichkeiten un- terstützen den Gedanken an eine Trennung der bei- den Formen in specifischer Hinsicht. Schon Dr, Tully (Amer. Journ. Sc. 1823. V. 6. p. 224.) hatte Linne’s Meinung durch Beobachtungen und posi- tive Versuche unterstützt. Er hatte 10 Jahre hin- durch beide Pflanzen in den Vereinigten Staaten, sowohl im wilden als cultivirten Zustande, verfolgt, ohne einen andern Unterschied zu finden, als die *) Man muss_bedauern, dass der Species-Name Ta- tula von Linne gerade ler Form ‚gegeben ist, wel- che die neueren Griechen nicht Tatula nennen und welche ihrem Lande fehlt. Die Tatoula oder Tatula der ersten Aucloren wär D. Stramonium. — 858 — rosige und bläuliche Färbung der Stengel und Blu- men bei Tatula gegen die grünen Stengel und weis- sen Blumen des Stramonium , er hatte festgestellt, dass diese Charactere erblich sind, dass sie nicht in Folge äusserer Umstände wechseln, dass die Aussaat endlich nie eine Zwischenform hervorbringt, welche mögliche Kreuzungen oder natürliche Modi- ficationen anzeigen könnte. Diese Beobachtungen sind vernachlässigt worden. und die Gewohnheit, die Farbe als etwas Assessorisches anzusehen, hat bewirkt, dass die Tatula in mehreren Werken als eine Varietät angesehen ist, gegen alle die anderen Beispiele, wo man die farbigen Pflanzen für den Typus annimmt. Jetzt führen uns die geographi- schen Gründe zur Ansicht Linne’s und Tully’s zurück, welche auf ganz verschiedene Ansicht sich stützte. Datura feroz L. (Amoen. 3. p. 403.) ist eine sehr zweifelhafte Pfauze, sowohl an und für sich, als wegen ihres Vaterlandes. Sie ist von Dunal (Prodr. XIII. 1. p. 539.), von Bertoloni (El. it. 11. 601.) und von Gussone (Syn. fl. sic. I. 266.) angenommen, aber ich bin nicht nach der Ansicht der Exemplare des Boissier’schen Herbars und der Ab- bildung bei Zanoni überzeugt, dass sie nicht bloss ein Zustand von Stramonium sei. Die Pflanze Za- noni’s war in einem Garten gesehen, die vonBoc- cone (ie. rar. t. 26.) zu Paris; die Neuern wollen sie in einer Pflanze, welche in Spanien und Sicilien wild ist, wieder erkennen. Es ist noch weit zwei- felhafter, ob sie in Malabar sei, wie man nach al- ten Garten-Ueberlieferungen sagt, und in Peking (Bunge Enum. p. 18.). Ich zweifele sehr daran, dass dieselbe Art sich in Nordchina und Sicilien ohne Unterbrechung in dem ganzen Zwischenraume befinde. Datura Metel L. ist eine leicht von den vor- hergehenden zu unterscheidende Pflanze durch ihre Pubescenz und ihre zurückgeschlagene Frucht. Sie hat sich in Sicilien eingebürgert und zwar in den Sandgegenden bei Messina und bei Pantellaria (Guss. Syn. I. 267.), in Sardinien nahe bei Flumendosa Ballau (Moris in Bertol. Fl. it. I. 609.), bei Ma- laga (Boiss. Voy. Esp. II. 436.) und wahrscheinlich auch bei Cadix, nach einem Exemplare meines Her- bars, welches man nicht einem Garten entnom- men haben soll. Die Schriftsteller früherer Jahr- hunderte sprechen von ihr als von einer fremden kultivirten Pflanze. Bernhardi (Linn. 1833. Litt. p- 143.) und Dunal (Prodr. XIII. 1. p. 543.) be- gnügen sich zu sagen, sie wachse in den warmen Gegenden Asiens und Amerika’s. Bertoloni (l.c.) sagt, dass ihr Wohnsitz sich von Ostindien bis an das Mittelländische Meer erstrecke. Ich finde sie 859 aber nicht in Delile’s Fl. Aegyptiaca angezeigt und die Planze von Forskäl in Arabien muss ver- schieden sein, da er ihr aufrecht stehende Früchte zuerkennt. Die Autoren des 17ten Jahrhunderts sind in Bezug auf den Ursprung getheilter Meinung, ei- nige lassen sie aus Peru kommen, andere aus der Türkei, wie die Namen anzeigen (C. Bauh. pin. p. 168.). Es scheint jedoch, als hätte man lieber den Namen „‚Nuss von Peru, Apfel von Peru‘ angenom- men. Zu Gunsten des indischen Ursprungs darf man nicht das Alter der Tafel von Rheede (Malab. II. t. 28.) auführen, denn man bringt diese zu D. alba Nees (Dun. Prodr. l..c.) noch die Volksnamen, denn sie sind nicht zahlreich (Piddington Index p. 29.), keiner derselben ist Sanscrit, und der Name Da- toura, aus dieser primitiven Sprache entsprungen, ist bei den Neueren zum Gattungsnamen geworden, der auf mehrere Arten angewendet wird. Rox- burgh (EI. ind. ed. Wall. et ed. 1832.) nennt D. Metel sehr gemein in Indien und doch habe ich in meinem Herbar kein Exemplar aus dieser Gegend, und die Synonyme, welche er dazu setzt, gehören der Art nicht an. Der asiatische Ursprung ist also sehr unwahrscheinlic. Was Amerika betrifft, so habe ich keine bestimmteren Beweise, doch haben Schlechtendal und Chamisso (Linn. 1830. p. 111.) wenigstens eine Varietät von Metel beschrie- ben, welche aus Mexico kommt. Ich besitze ein Exemplar, bei Vittoria in demselben Lande von Ber- landier gesammelt (schon von Dunaleitirt). Sel- low hatte ein Bruchstück derselben aus Südhrasi- lien gesandt (Sendtn. Fl. Bras. fasc. 6. p. 160.), endlich sieht man die D. Guayaquilensis Kunth’s als ein Synonym an. Ohne Zweifel muss man bei ei- ner Pflanze misstrauisch werden, welche sich so leicht verbreitet, und die Sammler thun Unrecht, nicht über die wilde Beschaffenheit der Exemplare alle möglichen Einzelnheiten zu geben, aber schliess- lich‘ scheint es mir wahrscheinlich, dass die Art in den Gegenden Amerika’s zwischen den Wendekrei- sen einheimisch sei. (Fortsetzung Jolgt. Literatur. La Belgique Horticole. Journal des Jardins des Ser- res et des Vergers, par Charles Morren et Edouard Morren. Tome 5. 1855. Liege, a la Direction generale, Rue Louvrex. 71. Diese für die wissenschaftliche Gärtnerei sehr interessante Zeitschrift enthält in diesem Jahrgange, ebenso wie früher, eine Meuge für Gärtner, Blumen- freunde u. s. w. lesenswerthe Aufsätze. — 60 — Der Raum der botanischen Zeitung erlaubt uns nicht einen detaillirten Ueberblick über den ganzen Inhalt zu geben. Wir wollen uns also hier auf die Mittheilung desjenigen beschränken, welches dem Gebiete der eigentlichen Wissenschaft näher steht. Unter der Rubrik „Horticulture‘* finden wir fol- gende Aufsätze: Histoire naturelle et culture de l’Adamia ver- sicolor de Hong-Kong, par M. Ch. Morren. Hi- stoire litteraire des Browallias, des amours et des vengeances de Linne et plus specialement da Bro- wallia Jamesonii, par le meme. Note sur la eul- ture des Ericas (bruyeres) de serre temperee, par M. Charles Michel (societe d’Horticulture‘de la 1854.). Notice sur l’Henfreya scandens de Lindley, ou le Dipteracanthus scandens des horti- culteurs, par M. Ch. Morren. Notice sur le Me&- trosideros 2 bouquets, Metrosid&eros florida de For- ster, par le meme. Des experiences recentes fai- tes sur le lis geant, Lilium giganteum, et particulie- rement de sa culture, par le meme. Les Cypripe- dium ou pantoufles de notre Dame, de facile cul- ture, par M. Joseph Harrison. La Spiree a grandes fleurs, Spiraea grandiflora du nord de la Chine, par M. Morren. La primevere & fenilles douces, Primula mollis, des montagnes du Bootan dans le Thibet, par le m&me. Notice sur la culture de l’oeillet remontant, par M. Eugene Verdier, fils aine, horticulteur A Paris (Horticulteur frangais, 1854.). Sur la culture des Begonias, par la me- thode anglaise. Expos&ee par M. Ch. Morren (tra- duction en abrege d’un article publi& dans le Noble- ment’s Flower - Gardener). Le Disa grandifora ‚de Linne, son histoire et sa culture, par le meme. Note sur l’Acroclinium roseum, charmante immor- telle rose de l’Australie, par le m&me. Notice sur le Wang-Shan-Kwei des Chinois ou le Skimmia japonica, paraphrase d’un article de M. Harrison par le m&me. Notice sur le Ceanothus floribundus de la Californie, par le m&eme. Notice sur Il’Obe- liscaria pulcherrima de De Candolle ou Lepa- chys columnaris, var. pulcherrima de M. Decais- ne, par le m&me. L’Epipogon de Gmelin, par M. Ch. Morren (trad. du Bot. Magaz.). Terre propre a la culture des oeillets en pots et des auricules. par M. Jacob-Weyhe. Notice sur le Befaria aestuans de Mutis, par M. Ch. Morren. Whit- lavia grandiflora du Dr. Harvey. Propagation des Rosiers, par boutures de leurs racines (Kloricultu- ral-Cabinet de Novembre 1854.). Description du Dah- liarium et Revue des Dahlias nouveaux, par M.Bau- din. Nepenthes Rafflesiana, Nepenthes de Raffles, par M. Ch. Morren. Notice sur le Nepenthes de- stillatoria, par M. Br&on. Notice sur l’Aristolo- Seine, — USE — chia lineata , par M. Duchartre. de Reseda en hiver, par M. M. Whiting et Hope. Reimarques sur le Reseda odorant et sur sa culture en Belgique, par M. Ch. Morren. Sur la culture en pot des Pensees. Quelques mots sur les Auri- cules. Kniphofia Uvaria Hook., par M. Edouard Morren. Le Schinus Molle ou Poivrier d’Ameri- que. Tropaeolum triomphe de Gand, par M. J.Bau- mann. Note sur la Crawfurdia fasciculata Wall., par M. Edouard Morren. Note sur l’Abutilon insigne ou Abutillon ä belles feurs, par le meme. Leuchtembergia principis, par le m&me (Traduit li- brement de l’Horticultural Magazine). Traitement des graines par l’eau chaude, par M. Jaeger (Gar- tenflora, 1855.). Note sur le Talinum polyandrum Hook., par M. Edouard Morren. Note sur V’Escallonia pterocladon Hook., par le m&une. Le Garcinia Mangostana Lind., par le meme (Tra- duit du Botanical-Magazine du mois de Mai, 1855.). Resume d’une notice sur la floraison du Victoria regia, par M. Immisch (Extrait du journal de la Societe d’horticulture du Bas-Rhin, 1854.; analyse de M. Fr. Kirschleger). Notice sur les auricu- les liegeoises, par M. Edouard Morren. Quel- ques mots sur la culture a&rienne des Aroidees tro- picales, par M. Rodembourg. Les Pelargoniums et leur principales races horticoles, par M. Edou- ard Morren. Culture du Bignonia Lindleyi, par Ch. Morren. 2. Revue des planutes nouvelles. 4echmea mucroniflora Hook. Albuca? Gar- deni Hook. Angyuloa uniflora Ruiz et Pavon. Be- gonia natalensis Hook. Begonia urophylla Putz. Berberis Bealei Fort. (zweimal besprochen). Bil- bergia Wetherelli. Buddleia crispa Benth. Bur- lingtonia decora Lemaire. Calycanthus occiden- talis H. et Arn. Catasetum myanthus Nees, Lindl. Ceanothus Lobbianus Hook. Ceanothus papillosus Tor. et Gr. Chamaedorea elegans Mart. Ch. eleg. (Mas.) Mart. Ch. Ernesti-Augusti Wend. Crescen- tia macrophylla. Cuphea eminens PI. et Lind. Cymbidium giganteum Wall. Dendrochilum gluma- ceum Lindl. Dipladenia acuminata Hook. Dipla- denia Harrisii Purdie.. Embothrium coccineum Forster. Escalloniz pterocladon Hook. Esch- scholtzia tenuifolia Benth. Eupomatia laurina R. Br. Gardenia globosa Hochstett. Gentiana For- tunei. Geonoma corallifera Hook. Hoya lacu- nosa Blum. Hwypozis latifolia Hook. Kniphofia Uvaria Hook. Lychnis Sieboldii Mandirola Nue- geläi (Hybr.) Roesel. Masdevallia elephanticeps Reichenb. f. Miltonia spectabilis var. Lindl. Myrtus bullata Benth., Banks et Solander. Nicotiana un- dulata flore albo Ruiz et Pavon. Nymphaea ama- Sur la culture, zonum Mart. et Zuce. Paphinie cristata Lindl. Passiflora quadrangularis variet@ Decaisnea. Pit- tosporum flavum Hook. Rhododendron citrinum Hassk. Rh. lepidotum Wall. Rh. Maddeni Hook. fil. Salvia Heerii Reg. Sciadocalyz Warszewiczii Regel. Scutellaria villosa Hook. coz DC. Sonerila margaritacea Lindl. Sophora secundiflora Lag. Streptocarpus polyanthus Hook. Talinum polyandrum Hook. Thyrsacanthus Schom- burg DC. Tillandsia jonantha Planchon, Trade- scantia Martensiana Kth. Trichopilia cocccinea Senecio prae- Lindl. Trichodesma zeylanicum Br. Prodr. Tril- lium erectum L. T. grandiflorum Salisb. Tro- paeolum chrysanthum Planch. et Lindl. Viola ca- pillaris Pers. Warrea discolor Lindley. 3. Literature botanique et horticole. Unter diesem Titel finden wir eine Art botani- scher Belletristik, namentlich: Un jour d’ete (ein Sommerlag), extrait des scenes du monde anime, par M. H. Lecog. Les dons de l’automne (die Gaben des Herbstes), extrait des scenes du monde anime, par le m&me. Le printemps et les plantes (der Lenz und die Pflanzen), par M. Jules Defize. 4. Horticulture de la demeure. 5. Constructions horticoles. 6. Arboriculture d’ornement. 7. Pomo- logie et Jardin fruitier. 8. Horticulture de Salon. 9. Histoire des plantes curieuses. Unter dieser neunten Rubrik finden wir folgende Aufsätze: Le Pangang de Java ou le lierre en pal- mier portant des grappes de fleurs de quatre & cing pieds de longueur, par M. Ch. Morren. Nouveau genre de Sarraceniacees de Californie. Darlingtonia californica, par M. John Torrey de Washington. Sur la distribution geographique des Sarraceniacees, par le m&me. Note sur la famille des Sarracenia- c&es. Note sur la paille dont on fait les chapeaux, dits de Guayagquil, par M. H. A. Weddell. Le Schinus Molle ou poivrier d’Amerique, par M. Edou- ard Morren. La ferule flambeau de Promethee, par M. le docteur Chenu. (Encyclop. botan.) 10. Hydroplasie horticole. 11. Pathologie vege- tale. Zwei Aufsätze: Resume historique de la maladie de la vigne et des moyens d’y remedier, par M. Tougard. (Ue- bersicht von der Geschichte der Traubenkrankheit und deren Heilmittel). (Bulletin de la Societe im- periale et centrale d’horticulture du departement de la Seine -Inferieure, 1854.). Le puceron de la pom- me de terre, par M. Ch. Morren. .(Ueber Aphis vastator Smee, ein auf der Kartoffelpfllanze vor- kommendes schädliches Insekt). 12. Physiologie vegetale. Folgende Aufsätze: De la germination de plusieurs Orchidees, par M. D—M., avec des additions deM. Ch. Morren. 868 (Ueber Keimung mehrerer Orchideen, durch D—M., mit Zusätzen von Ch. Morren). Theorie des harmonies entre les feuilles et la forme generale des arbres et r&velation par les feuil- les de la culture rationelle des vegetaux arborescents, par le meme. In diesem Aufsatze bespricht der Verfasser den Zusammenhang zwischen der Nervenrichtung der Blätter und den allgemeinen Gesetzen der Verzwei- gung, mit einer Deduktion auf die Kultur der Bäume. Le sommeil des plantes, par le meme. (Der Schlaf der Pflanzen, durch denselben). Des effets generaux de la temperature sur le v&- getal, par le meme. (Ueber die Wirkungen der Temperatur auf die Pflanzen im Allgemeinen, durch denselben). 13. Architecture horticole.. 14. Meubles et orne- ments de jardin. 15. Geographie botanique. Nur ein Aufsatz: La vegetation de la Crimee, par M. Thomas Moore. (Gardener’s Chronicle, Decembre 1854.) (Die Vegetation der Krim, durch Thomas Moore). 16. Culture maraichere. 17. Agrologie ou science des engrais. 18. Operations et proced&s horticoles. 19. Floriculture de l’eau. 20. Insectes nuisihles. 21. Varietes, und 22. Histoire de la science enthal- tend: Prologue consacre a la memoire de Richard Courtois, par M. Ch. Morren. (Vorrede ge- widmet der Erinnerung an Richard Courtois, durch Ch. Morren). Ferner enthält dieser Theil wieder viele colo- rirte Abbildungen und Holzschnitte, und der vor- liegende Band ist verziert mit dem Portrait von Ri- chard Courtois. Im Ganzen scheint uns die Belgique horticole sich auf eine rüähmliche Weise an die übrigen gleich- artigen Belgischen Zeitschriften anzureihen. Wohl wäre zu wünschen, dass diese Zeitschriften sich zu einer grösseren vereinten, wodurch den fortwäh- renden Repetitionen ein, Ende gemacht werden könn- te, manches Ueberflüssige, welches offenbar nur um das Heft voll zu machen hinzugegeben wurde, würde wegfallen, und im Ganzen eine grössere Ge- drungenheit und damit Gediegenheit erlangt werden. A. 2. October 1856. A Iconographia familiarum naturalium regni vegetabi- lis auctore Adalbert Schnizlein. Abbildun- gen aller natürlichen Familien des Gewächsreichs von Adalb. Schnizlein, Dr. Phil. etc. Heft XI. Bonn, Verlag von Heury et Cohen. 4to, Wir haben das 9. Heft dieses Kupferwerks im Jahrgange 1855 dieser Zeitung Sp. 758 angezeigt 864 uud freuen uns, eine neue Lieferung desseiben au- zeigen zu können. Wir finden in derselben fol- gende Familien bearbeitet: Pongatieae Mart., eine Familie von zweifelhafter Stellung, welche, wie der Verf. sagt. sich zu den Solaneen zu verhalten scheint wie Samolus etwa zu den Primulaceen. Ca- prifoliaceae Rich., wir vermissen bei ihnen die An- gabe, dass es auch getrennte Geschlechter bei-ihnen giebt, dass Zuckerdrüsen an den Blättern von Pi- burnum Tinus vorkommen, und dass es ausser den Stipulae auch Stipellae giebt. JasmineaeR.Br., wozu Bolivaria und Menodora nicht gerechnet werden. Wir glauben, dass die Knospenlage der Corolle hier nicht immer eine contorta sei. Verbenaceae Juss., nur mit einer Tafel versehen, obwohl sehr bedeu- tende habituelle Unterschiede vorkommen. Globu- larieae DC. Asperifolieae L., nur mit einer Tafel, die hier für die zwei Abtheilungen nicht recht aus- reicht. Aus der Figur von Anchusa ist die Beschaf- fenheit des Blüthenstandes nicht deutlich, es hätte ein späterer Zustand abgebildet werden sollen. Auch die Abbildung der vergrösserten Haare der Forni- ces hätte gegeben werden können. Convolvulaceae Vent. Die merkwürdige Verdickung der Blumen- stiele, am stärksten bei Calonyction, hätte abge- bildet werden können, auch scheinen nicht alle Ne- benformen dargestellt. Scrophularineae R. Br., 2 Tafeln, eine für den Habitus, die andere für Ana- lyse und die Tribus, aber kaum ausreichend für die grosse Familie. Utricularieae Endl. EricaceaeR. Br. Pangieae Bl. Hypericineae Choisy, nur ein Hypericum als Repräsentant des Habitus, auch ist keine fleischige Frucht abgebildet. Ilöicineae Brongn., auch ganzrandige Blattformen waren darzustellen, Ozalideae DC. Ueber die Farben der Blumen ist hier, wie bei anderen Familien, nichts gesagt. Ce- drelaceae R. Br. Zanthozyleae A. Juss. Gerania- ceis affıines, nämlich Vivianieae Klotzsch und Le- docarpeae Meyer, auf einer Tafel. Moringeae R. Br. Kleine Familien zum Theil von nicht sicher festgestellter Verwandtschaft. Was der Verf. nicht selbst untersuchen und danach zeichnen konnte, hat er den besten Quellen entnommen, und wir gewin- nen durch diese Tafeln ein brauchbares Werk für die Kenntniss der Familien, in welchen wir ein nä- heres Eingehen auf die Natur des Blüthenstandes und die Natur der Haarbildungen gewünscht hätten. Liest man zZ. B. bei den Oxaliden: „Blüthenstand scheinbar doldig, öfters einblumig, selten rispig oder kopfig‘‘, so kann derjenige, welcher von den Ver- schiedenheiten des Blüthenstandes sich eine auf die Natur desselben begründete Vorstellung machen will, damit nicht zur klaren Einsicht kommen, denn er wird fragen, wenn er nur eine Dolde zu sein scheint, Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. #4. Jahrgang. S05 was ist er denn eigentlich?, wenn er eine Rispe oder einen Kopf bildet, wie ist diese Rispe zusam- mengesetzt?, ist der Kopf vom Centrum oder von der Peripherie aufblühend? — Sollte es nicht auch nothwendig sein, bei den Familien des Geruchs zu erwähnen. den ihre Blumen von sich gehen, denn auch darin zeigen sich bedeutende Unterschiede. Wir berühren aber hier Dinge, die man zum Theil noch nicht recht weiss und die hier auch nur als Wün- sche bezeichnet werden mögen, ohne dem Verf. durch deren Auslassung gerade bedeutende Fehler aufbürden zu wollen. Wir. wollen lieber demsel- ben für seine leissige und in vieler Hinsicht beleh- rende Arbeit unsern besten Dank zollen. Aber das glauben wir werden viele mit uns wünschen , dass das Werk schneller seiner Vollendung entgegen ge- hen möge, denn es ist jetzt schon seit 1843 im Er- scheinen begriffen. S—1. Liste des Desmudi&es observees en Basse- Norman- die par Alphonse de Bre&bisson etc. Avecll. planches lithographiees. Paris, Bailliere. 1856. 34 pag. in 8. Dies Schriftchen erscheint als ein Separatabdruck aus den Memoiren der Cherhourger Societ& des Scien- ces naturelles, in welchen bereits früher eine „„Note sur quelques Diatom&es marines rares ou peu con- nues du littoral de Cherbourg‘* desselben Verfas- sers veröffentlicht worden war. — Wir finden darin, nebst zwei vom Verfasser eigenhändig lithographir- ten Tafeln, eine Aufzählung der bisher in der Nor- mandie gesammelten Desmidiaceen, ein Specialstu- dium des Verfassers, daher für die \Vissenschaft von besonderem Wertlie, zumal da nicht wenige neue Species, welche in Ralf’s British Deswidieae noch nicht aufgenommen sind, beschrieben und ahgebildet werden. Voran geht eine kurze Einleitung, das Allgemein - Naturhistorische üher die Desmidiaceen enthaltend. — Ueber die specielle Aufführung der Formen kann ich. mir nur wenige Notizen erlau- ben. — Die aufgeführte Micrasterias Itzigsohnii Braun Mss. ist von mir unter dem Namen Micra- sterias Neodamensis A. Br. ‚(Decade LI. und LIl.; der neuen Ausgahe 23. und 24. Dec. — No. 508.) in Rabenhorst’s Algen Sachseus etc, 1856 vertheilt Den 5. December 1856. 49. Stück. S65 worden. — Bei Closterium Lunula (pag. 150) fin- den sich Bemerkungen über Chytridium endogenum A. Br., worüber ich mich bei Gelegenheit meiner Re- cension der Braun’schen Chytridienschrift ausge- sprochen. — Spirotaenia minuta Thuret in litt, (pag. 157) ist identisch mit Spirot. erythrocephala Itz., worüber Al. Braun in den Sitzungen der naturf. Gesellsch. zu Berlin, Herbst 1855, Vortrag gehal- ten. An beiden Extremitäten findet sich ein lebhaft orangefarbenes Bläschen „ Brebisson (Thuret?) übersehen. sind die Extre- initäten nie so spitz, als sie Br&ebisson abbildet, sondern stumpflich-schief. _ Die Gallertscheide ist allerdings in der Regel vorhanden und zur Zeit der Theilung deutlich sichtbar; nur ist die Deutung Brebisson’s nicht richtig: „„Cest une sorte de p&e- dicelle, analogue & celui qui a &te remarque dans le Spirotaenia obsceura.‘* — Es ist dieselbe Schleim- schicht, dıe auch den sich ‚theilen-wollenden Gloeo- capsen, Euglenen etc. zukommt. — Ich erlaube mir die Bemerkung, dass es noch sehr fraglich ist, ob überhaupt Spirofaenia zu den Desmidiaceen, oder lieber zu deu palmogloeenartigen Palmellaceen zu ziehen ist, worüber so lange nicht entscheidend ge- urtheilt werden kann, als noch die wohl wahrschein- liche Kopulation derselben nicht nachgewiesen. Der eigenthümlichen Theilung derselben zufolge, wie ich dieselbe sehr häufig bei allen 3 bekannten Species beobachtet, dürften dieselben eher den Palmogloeen sich anreihen. Auch Ankistrodesmus Corda (Rha- phidium Nägeli),, Scenodesmus und die Pediastren sind mit aufgenommen, die wohl sicher nur formelle Aehnlichkeit mit den Desmidiaceen haben. — Die vom Verf, eigenhändig lithographirten Tafeln sind, wenn auch nicht artistisch vollkommen, doch zur leichteren Erkenntniss der neu beschriebenen Kor- men ganz ausreichend. Ich will ‚hier noch die Bemerkung beifügen, dass Sir John Ralfs. Esq. (zu Penzance, Corn- wallis, Eugland) eine durch das Vergriffensein der ersten nothwendige zweite Ausgabe seines Desmi- diaceen-\Verkes beabsichtigt, worin auch die Desm. des Continentes und exotische aufgenommen 'wer- den sollen. Er hat mir brieflich aufgetragen, die deutschen Botaniker und Sammler zu bitten, ihm 49 welches Uehrigeus 67 — natürliche Exemplare getrocknet, Zeichnungen, Be- merkungen und Beobachtungen -über Kopulation und Weiterentwickelung der Sporen sütigst zukommen zu lassen, und sollen dieselben nur mit anerken- nender Namentlichmachung der Herren Betheiligten aufgenommen werden. Neudamm, d. 1. Novbr. 1856. Dr. Herm. TI. Allustrirte Gartenzeitung. Herausgegeben von der Gartenbau-Gesellschaft Flora. Für die Redaction verantwortlich: Albert Courtin. 1856. Erstes Heft. Oktober. Stuttgart, E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei. gr. 8.. in far- bigem Umschlage. Es ist ganz natürlich, dass ein neues Unter- nehmen, welches mit anderen bestehenden in Con- eurrenz tritt, zunächst die Nothwendigkeit seines Hervortretens nachweist. Im September ist deshalb ein Prospectus versandt, welchem es heisst: „dass schon seit längerer Zeit vielseitig der Wunsch seäussert wurde, es möchte eine Zeitschrift in’s Le- ben gerufen werden, deren vorzüglichste Aufgabe darin bestände, sowohl den Männern von Fach, als auch den Gartenfreunden jeden Standes als zuver- lässiger Leitfaden in den verschiedenen Verrichtun- sen dieses so schönen als gemeinnützigen Faches zu dienen.‘ Die Gartenbaugesellschaft Flora hat sich deshaih entschlossen, eine derartige Zeitschrift erscheinen zu lassen. Was den Inhalt und die äus- sere Form des ersten vorliegenden Heftes betrifft, so ist der Druck mit deutschen Lettern ausgeführt, die Artikel sind, mit der Ausnahme eines einzigen, unter welchem sich zwei Buchstaben befinden, nicht von ihren Autoren vertreten. Die beigefüste zut ausgeführte Tafel I zeigt uns die Blumen von 6 Pe- Jargonien, natürlich französischen Ursprungs, und im Anzeigeblatt zu diesem Hefte empfiehlt auch eine Stuttgarter Handelsgärtnerei diese und viele andere Pelargonien. Die Aufsätze sind betitelt: Ueher Be- handlung der Rosen und Beurtheilung neuer Sorten. — Cultur des Linum grandiflerum rubrum nach Hrn. Bazin in Clermont. Die Vorzüge und Nachtheile der eisernen Gewächshäuser. — Ueber Sumpf- und Wasserpflanzen; Aussicht auf Versu- che, welche Pflauzen sowohl trocken als im Wasser wachsen können. — Das Einsenken der Topfpflan- zen. — Die neuesten Verbenen. — Das Entstehen der Pfirsichzucht zu Montreuil. Culturversuche mit Trüfeln in Frankreich. Neue Pflanzen. — Monatlicher Kalender. — Mannigfaltiges. — Fragt man nach dieser Durchsicht, wodurch sich dies - Heft vor anderen Gartenzeitschriften auszeichne, so wer- den wir antworten müssen: durch nichts Wesent- in 868 liches, es enthält etwas Eigenes und mehr Frem- des, es eitirt überdies nirgend, woher es seine Ar- tikel entnahm und hat nur eine Rubrik, welche an- deren Gartenzeitschriften zu fehlen pflegt, nämlich den monatlichen Kalender, der aber, einmal gege- ben, nach Verlauf eines Jahres sich wiederholen muss. Dass das Heft von den Mitgliedern der Flora zu Anzeigen und Empfehlungen eifrigst benutzt wird, sieht man aus dem Umschlage, dem-Anzeigeblatte und der eingehefteten Ankündigung Stuttgarter Gärtner. S—I. Inleiding tot de Kruidkunde, door E. A. Frede- ricq, Geneesheer te Gent. Das vorliegende Buch, welches zu einer Reihe populärer Schriften gehört, welche in Belgien aus einer dazu bestimmten legirten Stiftung herausge- geben werden, hat den Zweck, die Laien in die bo- tanische Wissenschaft einzuführen, und ist deshalb so unterhaltend als möglich geschrieben. Im Vor- worte bespricht der Verfasser sowohl das Allge- gemeine, mehr Erhabene, als den mehr praktischen Nutzen der Pflanzenwelt. Das Büchlein ist in drei Theile vertheilt. Im ersten Theile ist eine 'Termi- nologie, welche den Vorzug hat, dass man sie ohne Langeweile lesen kann. Hie und da finden wir in derselben eine physiologische Bemerkung, wovon Referent diejenige, dass Orchideen echte Parasiten sind, dahingestellt lässt. Der zweite Theil bespricht das Leben der Pflanzen verglichen mit dem der Thiere. Es wird in diesem Abschnitte p. 92 die Un- veränderlichkeit der Species als ein fait accompli besprochen und eine teleologische Bemerkung hinzu- gefügt. Referent glaubt. dass die Constantheit der Sorten noch keineswegs eine abgemachte Sache ist, und verweist deshalb auf den letzten akademischen Vortrag Nägeli’s: „‚Die Individualität in der Na- tur, mit vorzüglicher Berücksichtigung des Pfanzen- reichs.‘* Pag. 111 behauptet der Verfasser, dass die chemische Wissenschaft nicht im Stande ist, orga- nische Substanzen zu bereiten. Beferent ist der Meinung. das Gegentheil wäre schon nachgewiesen und verweist auf Jac. Moleschott’s Kreislauf des Lebens, I. Aufl. p. 205 und 206. Pag. 121—122 ne- girt der Verf. das Recht, die Sprossen Individuen zu nennen. Er sieht nur ein Individuum in der gan- zen Pflanze. Der dritte Theil endlich enthält die Be- schreibung des Linne&ischen Systemes und die Ord- nungen der phanerogamischen Planzenfamilien, wel- che, in Belgien wild wachsen, acclimatisirt sind, oder allgemein eultivirt werden‘, nach dem natürli- chen Systeme von Jussieu. Die vielen Holz- schnitte sind gut ausgeführt und geben namentlich ‚dem terminologischen Theile mehr Werth. 809 Im Ganzen genommen glaubt Referent, dass das Büchlein für den Laien, aber auch nur für diesen, nicht ohne Werth sei, obschon wir immer bedauern, dass man in populären Büchern, ‘wie es auch hier der Fall ist, als feststehendes Resultat der Wis- senschaft vorträgt, was noch Gegenstand des Strei- tes ist. — A. 28. October 1856. . Ferny Combes: a ramble after Ferns in the Glens and Valleys of Devonshire. By Charlotte Chaun- ter (Reeve). Der Gegenstand dieses kleinen Werkes ist s0 hühsch und das Gefühl, weiches es darlegt, so liebens- würdig, dass wir sehr bedauern, ihm nicht irgend einen höhern -Grad von Lob ertheilen zu können, weder für den Unterricht, den es ertheilt, noch für die Form, in welche es gekleidet ist. Es ist jedoch ein artiges Buch für junge Leute und darauf be- rechnet, so weit es angeht. sie zum fernern Stu- dium für ‚diese schöne Pfanzenfamilie anzuleiten. (Athenaeum.) Enple Samınlungen. Musci Neerlandici. ‚Speeimina exsiccata, edidit L. H. Buse, .Jur. Utr. Dr. Fasc. 1, 2 u. 3. Zu haben bei A. C. Kruseman zu Harlem, jedes der er- schienenen Hefte ä Fr. 2. Es freut uns, dass auch in Holland das Beispiel der deutschen Naturforscher, Pflanzen in getrockune- ten Exemplaren herauszugeben, Nachfolge findet. Die Nützlichkeit von einem solchen Unternehmen ist genug anerkannt, und ohne Zweifel verdient denn auch die vorliegende Sammlung, nicht bloss als Mülfsmittel für die niederländische Bryologie, son- dern für die Bryologie im Allgemeinen, da wir bis jetzt von der Verbreitung der Moose in den Nie- derlanden nur noch sehr unvollständige Nachrichten besassen, alles Lob. Die Exemplare sind in sau- beren Umschlägen auf weissem Papier befestigt, und sind ausser den wissenschaftlichen Namen auch die Fundorte und Namen der Finder. worunter wir auch Damen begrüssen, genau angegeben. — Jedes Heft enthält 25 Species. In den drei vorliegenden Heften finden sich folgende Arten: Heft 1. Mnium punctatum, Hylocomium triquetrum, H. squarrosum, H. splendens, Brachythecium lu- tescens, Pylaisea polyantha, Tetraphis pellucida, BDryum pseudotriquetrum, B. annotinum, B. sphu- ynicola, Leucodon sciuroides,, Cryphaea hetero- analla, Dieranum majus, D. scoparium, Splach- num ampullaceum, Bartramia pomiformis, Di- s70 phusceium foliosum, Buzbaumia aphylla, Barbula feltar, B. subulata, Funaria hygrometrica, Phy- scomitrium pyriforme, Anomodon viticulosus, Frul- lania dilatuta und Climacium dendroides, forma dunensis. Heft 1. Climacium dendroides forma pratensis, Mni- um hornum, Isothecium myosuroides,, I. myurum, Hypnum Schreberi, Brachylhecium velutinum, Pla- giothecium denticulatum, Leskea polycarpa, Pleu- ridium subulatum, Grimmia pulvinata, Schisti- dium apocarpum, Weissia viridula, Ortkotrichum diaphanum, O. pumilum, Aulacomnion palustre, Fissidens tazifolius, F. bryoides, Poyonatum na- num, P. aloides, Polytrichum piliferum, Cathari- nea tenella, Dieranum cerviculatum, D. hetero- mallum, Riccia fluitans und Ptilidium ciliare. Heft IM. Jungermannia minuta, Scapania compacta, Trichocolea tomentella, Radula complanata , Pel- lia epiphylla, Mnium cuspidatum , M. unduiatum, Bryum argenteum, B. cernuum, Orthotrichum leiocarpon, Zygodon viridissimus, Catlharinea un- dulata, Polytrichum strictum, P. formosum, P. commune, Phascum cuspidatum, Poltia truncatula, Weissie eirrkata, Didymodon rubellus, Eurhyn- chium lonyirostrum, Brachythecium albicans, Bra- chythecium rutabulum, Rhynchostegium confertum, Hypnuwn rugosum und H. cupressiforme. Man sieht hieraus, dass die niederländische hryologische Flora manches Interessante darbietet. Wir zweifeln nicht daran, dass auch die folgenden Hefte nicht hinter diesen zurückstehen werden. Mözxe der Beifall der Fachgenossen den fleissi- gen Herrn Verfasser ermuthigen, sein Unternehmen eifrig zu verfolgen. A. 2. October 1856. —t— Fersonal- Notizen. Aın 14. Aug. d. J. starb zu ClaphamDr. Buck- land, geboren zu Axminster in Devon im J. 1784. Nachdem er seine erste Erziehung in Winchester erhalten hatte, bekam er 1801 eine Schülerstelle in dem Corpus - Christi Collegium zu Oxford. Hier beschäftigte er sich auch mit dem Studium der Mi- neralogie, so dass er 1813 die Lectorstelle für Mi- neralogie und 1818 die für Geologie erhielt. Später zu geistlichen Würden und Aemtern gelangend, wurde er 1847 -einer der Beamten des britischen Museums, nachdem er 1845 Dechant von Westmin- ster geworden und seinen. Wohnsitz in London ge- nommen hatte, ‘ Zahlreiche Schriften und Abhand- SIE — lungen sind von ihm, dem tüchtigen Geologen und Paläontologen, allein, oder häufig in Verbindung mit seinen Freunden publieirt worden und haben seinen wissenschaftlichen Ruf in diesen Fächern be- gründet. Leider wurde er durch Schwäche des Ge- dächtnisses gezwungen, auch auf die Verbesserungen der gesellschaftlichen Zustäude erstreckenden Thätigkeit zu entsagen. Brongniart und.v. Sternberg haben ihm zu Ehren fossile Pflanzengattungen, deren systemati- sche Stellung noch unsicher erscheint, gewidmet. dieser, so wie der sich In den Verhandl. d. Vereins zZ. Beförderung des Gartenbanes in d. K. Preuss. Staaten, Neue Reihe, 4. Jahrg., Jan. — Juni 1856, finden sich von Prof. Karl Koch Nekrologe: vom Generallieutnant v. Pochhammer und von den Kunst- und Handels- gärtnern Peter Karl und Peter Friedrich Bouche. Am 29. October d. J. starb zu Kopenhagen nach längerem Kranksein in einem Alter von erst 43 Jah- ren Hr. Professor Dr. Liebmann, Direktor des botanischen Gartens daselbst, nachdem er erst ei- nige Abtheilungen der grossen Arbeit, welche ihm aus seinen sehr ausehnlichen in Mexico gemachten Sammlungen erwachsen war, der wissenschaftlichen Welt hatte vorlegen können. Erklärung *). Während des vorigen Sommers und Herbstes habe ich eine ziemlich grosse Anzahl von Begonia- ceen, welche im botanischen Garten zu Schöneberg bei Berlin cultivirt wurden, in der Absicht untersucht, um mir von den neuen, durch Herrn Dr. Klotzsch aufgestellten Gattungen Kenntniss zu verschaffen. Obgleich sämmtliche Arten dieser Familie mit den neuern, von Herrn Dr. Klotzsch eingeführten Na- *) Diese auf besonderes Verlangen hier abgedruckte, sehon; unter dem 31..Juni d. J. dem. Unterzeiclneten mitgetheilte Erklärung war von demselbeu zurückgelegt worden, daes ihm schien, als dürfe Hr. Dr. Klotzsch, der in seiner Arbeit auf einem rein wissenschaftlichen Standpunkte steht, weder auf unwissenschafllich ge- haltene Angriffe antworten, noch bedürfe er der Zeug- nisse Anderer zu seiner Reclıtferligung und als eine Art Vertrauensvotum, indem allein die Wissenschaft in ihrem allmähligen Fortschritt mit der Zeit endgültig über solche Angelegenheiten und Fragen entscheiden kann. Prof. v. Schlechtendal. — 832 — men bezeichnet waren, so nahm ich doch, um ohne Vorurtheil an die Prüfung zu gehen, bei mei- uer Bestimmung keine Rücksicht darauf. Zu mei- ner Freude gelangte ich aber nack Anleitung des Werkes über die Begoniaceen von Herrn Dr. Klotzsch zu demselben Resultate, als dieser Herr. Bei der Untersuchung dieser Gewächse, welche in Gärten oft in sehr vielen Arten eultivirt werden, ist es aber durchaus nöthig,,ssich Gewiss- heit zu verschaffen, ob man es mit einer wirklichen Art oder mit einem Bastarde, zu deren Bilduns die Mitglieder dieser Familie sehr neigen, zu thun habe, weil man ohne diese genaue Prüfung sehr leicht die Bastarde, welche in dem genannten Werke von Herrn Dr. Klotzsch absichtlich nicht berück- sichtigt sind, für reine Arten ansehen kann. Ins- besondere pflegen die männlichen Blüthen der Ba- stardplanzen eine grössere Anzahl von Kronblät- tern zu entwickeln, als dies bei den normalen Ar- ten der Fall ist und man wird, ohne Berücksichti- gung dieses Verhältnisses, die: betreffende Pflanze in einer unrichtigen Abtheilung suchen und somit durch eigene Schuld dem Herrn Verfasser obiger monographischen Arbeit ein Versehen aufzubürden geneigt sein. Es kann aber natürlicher Weise die Diagnose der Art nicht zugleich auf den Bastard passen. Sobald ich mich dagegen überzeugt hatte, eine reine Art vor mir zu haben, liess mich das Werk von Herrn Dr. Klotzsch nie im Stich, vielmehr fand ich das in demselben darüber Ausge- sagte auch in der Natur vollkommen bestätigt. Gauz inconsequent scheint es mir aber, eine oder ein Paar von diesen nach ein und demselben Principe abgetrennte Gattungen annehmen und die ührigen nicht auerkennen zu wollen. Auyust Garcke. Im Verlage von &ustav Bosselmann in Berlin erschien, und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Morphoiogische Beobachtungen an einigen Gewächsen aus den natürlichen Familien der Melanthaceen, Irideen und Aroideen von Th. Irmisch, Mit 97 lith. Abbildungen. Preis 2 Thlr. 20 Ser. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen "Buchhandlung (Arthur Felix) in. Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 12. December 1856. 30. Stück. Inhalt. Urig.: Berg, üb. eine neue deutsche Cardamine, — Geschlecht d. Stechäpfel (Datura L.). — Blüthen b. Chamaedorea desmoncoides. — Candolle, Prodromus syst. nat. regni,veget., XIV Remy, descript. d. arbres gigantesques d. 1. Californie. — lau z. Erläut. d. Steinkohlen-Formation errichtetes Profil. — Weigel's Katalog. — Abbildungen v. Aime Bonpland, Marsson. — schaftliche. rl Ueber. eine neue. deutsche Cardamine. Von Dr. Otto Berg. Im Jahre 1842 fand ich der sogenannten Treptower Heide bei Berlin eine Cardamineart, welche der ©. hirsuta nahestehend, sich doch durch den Habitus hinlänglich unterschied. Ich legte ei- nige Exemplare auf und beschloss die Pflanze meh- rere Jahre hindurch zu verfolgen, ehe ich mich über ihre Selbstständigkeit entschiede. Nach meinen No- tizen fand ich das Gewächs einer kleinen Kie- ferschonung unfern eines unbedeutenden Sumpfes nicht gar zu nahe dem Ufer desselben, zugleich mit Viola mirabilis, die ich um Berlin bisher noch nicht aufgefunden hatte, im April. in Im Jahre darauf suchte ich zu derselben Zeit die Pflanze wiederum auf und hatte die Freude sie au derselben Stelle in reichlicher Fülle vorzufinden, desgleichen im darauf folgenden Jahre. Später aber, nachdem der Berliner Magistrat beschlossen hatte, wie man erzählt, um dem ausgedehnten Holzdieh- stahl daselbst entgegenzutreten, die Heide abzuhol- zen und den Boden urbar zu machen, habe ich die Pflanze, da ich sie bei den veränderten Verhältnis- sen nicht wieder auffinden konnte, ganz aus dem Gesicht verloren. Durch anderweitige dringende Ar- beiten abgezogen, würde ich wohl kaum auf die- selhe zurückgekommen sein, wenn ich nicht dieselbe für den Herrn Dr. Ascherson, dem ich davon ge- legentlich gesprochen , aus meinem Herbar hervor- gesucht und bei genauerer Betrachtung als gute Art erkannt hätte, die ich hiermit den Herrn Floristen zur Beachtung und Beobachtung empfehle. ich gestehe es sern zu, dass ich sie bei ihrer ersten Entdeckung für eine durch frühes Abweiden ihres Stengels beraubte, später doch noch einmal, ‚aber verkümmert zum Blühen gelangte, Cardamine Schlechtendal, Betrachtungen üb. d. Gaspary, Ausscheidung v. Nektar auf d. Narbe abgefallener Fresenius, Notiz, Insekten-Pilze betreffend. — IR Lit.: De K. Müller, d. Buch d, Pflanzenwelt. IL. _— Göppert, üb. ein im k. bot. Garten z. Bres- Pers. Not.: Bassi. — Reisende: österreichsche naturwissen- Botanikern. — auge hirsuta oder gar pratensis hielt, bei der sich statt der verloren gegangenen Spindel das unterste Blü- thenstielchen zum einblüthigen wurzelständigen Schaft umgebildet habe. Indessen, da ich die Pflanze mehre Jahre verfolgte und mich überzeugte, dass sie ihren Habitus olıne äussere störende. Einflüsse einhielt, als ich ferner sah, dass der Schaft nicht als seitlicher Ast aus einer verkürzten Spindel, son- dern frei aus der Mitte des Wurzelkopfs hervorträt, hielt ich mich berechtigt, sie für einen neuen, bis- hierher übersehenen Bürger unserer Flor zu erklä- ren und führe ihn somit ein als: C. acaulis Bg.; perennis, acaulis; foliis omni- bus radicalibus, basi exauriculatis, pinnatipartitis, novellis hispidis, demum. plus minusve glabris; fo- liolis petiolulatis, rhombeo - subrotundis, repando- dentatis, terminali majore; scapo radicali, simplici, filiformi, glabro, unifloro, foliis vix longiore; peta- lis calyce triplo, staminihbus duplo longioribus, ob- cordatis; stylo latitudinem siliquae superante; stig- mate capitato. Habitat in. graminosis, humidiuseulis umbrosis, foret Aprili— Majo, prope Berolinum., Die Pflanze treibt einen /;—1’’ langen , 2—3‘ dicken „ vertikalen Knollstock, ‚der von den abge- storbenen ‚Blättern genarht und rings umher und dicht mit fadenförmigen, verästelten,, schmutzig- weissen, 2 Jangen Nebenwurzeln besetzt ist. Die Wurzelblätter sind fast leyerförmig, 5— 7 -jochig, 1—5‘ lang, die jüngeren eingerollt und dicht mit linien-pfriemförmigen Borsten besetzt, später mehr oder weniger kahl; die Blattspindeln sind au der Basis scheidenartig, nicht mit Oehrchen versehen; die Blättchen sind kurz gestielt, rundlich ‚oder,oval, an der Basis keilföürmig oder abgestutzt, häufis wechselnd, am Rande ausgeschweift-gezähnt, kahl oder bonstig gewimpert; ‚das endständige ‚bedeutend grösser als die; seitlichen. Der Blüthenschaft ist 50 875 — ” 1—4’ lang, stielrund, geneigt. Der Kelch kahl, 1-blüthig,, etwas über- erscheint durch die aufge- schwollene Basis der Blätter höckrig, ist fast 2’ lang, abfallend. Die Blumenblätter sind genagelt, verkehrt-herzförmig, weiss, schwach lila gefärbt, ähnlich wie bei der C. pratensis, 6° lang. Die Staubgefässe stehen aufrecht, die der äusseren Reihe erreichen mit ihrer Spitze die Basis der 4 inneren längeren, welche kaum länger sind als der Stem- pel; Antheren pfeilförmig, gelb; Pollenkörner kug- lig, dreifurchig, mit körnigem Inhalt erfüllt. Stem- pel linienförmig, 3% laug; Griffel 3-mal länger als die Breite des Fruchtknotens; Narbe kopfförmig, flach. Aus dieser Beschreibung geht hervor, dass un- sere Pflanze, welche der ©. hirsuta L. am nächsten steht, von allen Verwandten durch den Mangel des stengels, die gefiederten Wurzelblätter und den ein- blüthigen Schaft verschieden ist. Ausserdem unter- scheidet sie sich von jener durck den ausdauernden Knollstock und den längeren Griffel; von C. silva- tica Link durch die dreimal als der Kelch länge- ven, verkehrt-herzförmigen Blumenblätter und län- seren Griffel; von C. ömpatiens L. durch ungeöhrte Blattspindeln und breitere Blättchen; von ©. rese- difolia L. durch ausschliesslich fiedertheilige Wur- zelblätter. Betrachtungen über das Geschlecht der Stech- äpfel (Datura L. oder Stramonium Tournef.). Von D. F. L. Schlechtendal. (Fortsetzung.) ®. Eigene Untersuchungen. Soweit Alphonse De Candolle. Wir fol- gen ihm auf seinem Wege, indem wir die Angaben der alten Schriftsteller zunächst durchgehen und er- wägen wollen, ob bei ihnen eine feste Basis zu ge- winnen ist. Ich will sie in der Folge nehmen, dass Theophrast vorangeht, Plinius und Diosco- rides folgen und dann noch die Stelle bei Strabo in Betrachtung gezogen wird. Im 'siebenten Buche Cap. 15 spricht Theo- phrast”*) vom Sörychnos als von einem Beispiele, wie bei grosser sonstiger Verschiedenheit doch der- selbe Name mehrere Gewächse bezeichne, denn das eine dieser Strychnos genannten habe eine essbare, gleichsam gezähmte beerenartige Frucht, von den *) Wir benutzten die Ausgabe von Bodaeus v. Stapel’und die von Wimmer. — 6 — beiden anderen könne das eine Schlaf, das andere Raserei, und wenn man mehr davon nehme, auch den Tod herbeiführen. — Später folgt im Cap. 11 des neunten Buches eine zweite Stelle über Strych- nos, wo aber nur von den beiden giftigen die Rede ist, von dem Schlaf bringenden und dem Raserei er- regenden. Das erste habe eine Wurzel, welche getrocknet roth wie Blut, ausgegraben weiss sei und eine Frucht röther als die Scharlachbeere (xox- xos), das Blatt sei gleich dem des Tiöthymalus oder dem der Quitte und ebenso behaart, eine Spanne lang. Die Rinde der Wurzel stark abgeschnitten und mit reinem Wein beleuchtet als Getränk ge- geben, mache schläfrig. Es wächst an Orten voll Geröll und bei Grabmälern. Das Raserei erregende aber, welches einige Bryoron, andere Peritton *) nennen , hat eine weisse, innen hohle, einen Vor- derarm lange Wurzel. Will man, dass Jemand aus- gelassen werde und sich für den Schönsten halte, so giebt man von ihr eine Drachme an Gewicht. Will man dagegen stärkere Aufregung und gewisse Fantasien zur Erscheinung bringen, so giebt man 2 Drachmen. Will man, dass die Raserei nicht auf- hören soll, so giebt man drei, und man sagt, man müsse dann den Saft von Kentaurion zumischen. Wenn man aber tödten will, so giebt man vier. Es hat ein Blatt grösser als Enzomum, einen Klafter hohen Stengel, einen Kopf wie G@ethyes (Zwiebel- kopf), aber grösser und rauher, welcher auch der Frucht der Platane gleicht. Unsere Uebersetzung dieser Stelle lautet etwas anders als die von Bo- daeus v. Stapel gegebene in Bezug auf die Wurzel wird sie sich mehr der Natur anschliessen; eine Solanee mit rother Wurzel ist, glauben wir, noch nicht gefunden, die rein weisse Farbe ist hier die gewöhnlichste. Wir haben in dieser Stelle drei verschiedene Solaneen „ nämlich zuerst eine Physa- lis, deren Frucht, wie es bei mehreren der Fall ist, gegessen werden kann, sodann eine Withania, und zwar, wie Prosper Alpinus (de plant. exot. p. 70 c. tab. et p. 71.) es sicher ausspricht, W. somni- fera, eine weit in der Regio mediterranea jetzt verbreitete Pflanze, früher vielleicht von beschränk- terem Vorkommen. Einige Verschiedenheit findet sich nur in der Angabe über die Farbe der Wur- zel und ob dieselbe durch das Trocknen Farbenver- *) Was diese Namen bedeuten sollen, ist ungewiss, statt Bryoron haben andere Thryoron oder auch Thro- non, was denn überhaupt Gift heissen würde. Der Name Peritton oder Perisson wird wohl von der Wir- kung: dem unnützen und überflüssigen Reden, Denken und Handeln, welche der innerliche Gebrauch der Pflanze hervorbringt,, hergenommen sein, — 1872 änderungen zeigt, wird von keinem Neuern berich- tet, aber es scheint doch sonst vieles übereinzu- stimmen. Das andere Raserei machende Sirychnon ist wohl sicher eine Datura,: aber wohl kaum D. Stramonium, sondern eher D. Metel, die schon da- mals wie noch heutzutage in Aegypten, Nordafrika und Kleinasien so: gut wie andere indische Pßanzen vorgekommen sein mag, und die auch nach Mute!’s Angabe (Fl. Franc. li. 330.) im südlichen Frank- reich, nach Bertoloni’s Mittheilung (EI. Ital. 1, 609.) in Sicilien und Sardinien gefunden wird. Wenn wir glauben, dass D. Metel hier gemeint sei, so hat dies seinen Grund in der Vergleichung der Frucht mit sehr runden, nicht ‚mit eyfürmigen Ge- genständen, dann aber auch darin, dass gar kein Ort des Vorkommens und Wachsens angegeben ist, was doch wohl geschehen wäre, wenn diese Pflanze so verbreitet gewesen wäre wie D. Stramonium in jetziger Zeit. Der Ansicht, dass gerade weil es eine gemeine Pflanze gewesen sei, kein Ort genannt werde, möchte ich entgegenstellen, dass dann die Schilderung der Pflanze besser ausgefallen sein würde. Das Euzomum soll Eruca sativa sein, diese Pflanze hat aber ein leierförmig-fiedertheiliges Blatt mit einem grössern Endlappen, der bei Vergleichung mit einer einfach- und ganzblättrigen Pflanze nur allein gemeint sein kann, besser aber auch mit dem Blatte der D. Metel als mit dem spitzgelappten und gezähnten der D. Stramonium übereinkommt. Die Stelle im Plinius (hist. nat. XXI. c. 105.) vom Trychnon, welches einige Strychnonr schreiben, ist etwas unordentlich abgefasst. Zuerst spricht er von dem einen, dann von dem dritten, darauf vom zweiten und dann wieder vom dritten, welches aber ein anderes ist, als das erste dritte. Von den drei oder vier Pflauzen, welche er somit unter Strychnon begreift, ist nur die eine so gut beschrie- ben, dass man in ihr eine Physalis erkennen kann. Es wird dies Gewächs Halicacabum, von ande- ren Callion genannt, von den Römern aber Wesi- carium, weil es gegen Blasenübel und den Stein hilft, doch wird als der Grund dieser Hülfe nicht die blasenartige Beschaffenheit des Kelches angeführt, obwohl derselbe mit der in ihm befindlichen, Körner enthaltenden Beere deutlich genug beschrieben ist G„,alterum cui acini coccinei granulosi folliculi“* und ferner: „‚frutex est surculosus verius quam herba, folliculis magnis latisque et turbinatis grandi intus acino, qui maturescit Novembri mense‘*). Eine Phy- salis also und gewiss, da Ph. Alkekengi sehr ver- breitet ist, grosse und breite Fruchtkelche hat, wird es wohl diese sein. Das andere Strychnon kommt später an die Reihe, es heisst auch Halicacabum, bringt Schlaf hervor und führt schneller als Opium 878 zum. Tode, es wird von Einigen ‚Owahrscheinlich deshalb) Morion, von Anderen Moly genannt. Nur die Wirkungen werden angeführt, kein Wort zur Beschreibung. — Das dritte Strychnon hat Blätter wie Ocimum, schon wenig Saft desselben bringe Raserei hervor. Später heisst es auch vom dritten: „Commendatur ergo in cibis tertium genus, licet praeferatur hortensium saporibus“‘, ‘welche Worte nicht viel Aufklärung geben, aber deutlich zeigen, | - . : a n 5 dass dies dritte und jenes frühere dritte nicht zu- sammen gehören, da es erst als sehr giftig, dann als essbar bezeichnet wird, welches Gift einige Schriftsteller sehr unschuldig einfach Doryenium nennen, weil man die Spitzen der Wurfspiesse mit dem hier und da vorkommenden den Schlachten bestreiche. Sonst wird eine ähnliche Steigerung in der Wirkung bei erhöhter Gabe, gleich wie von dem griechischen Autor, angegeben, und noch meh- rere Namen, wie Manikon, Erythron, Neurada und Perisson, als Synonyme genannt. Was das Vergiften der Wurfspiesse und Pfeile betrifit, so weiss weder Theophrast Dioscorides etwas davon, und letzterer nennt zwar ro&ızov als ein Gift zu diesem Zwecke bei den Barbaren, weiss aber nichts von dessen Zubereitung und Abstam- mung, und kennt nur die Wirkung und die zweck- dienlichen Mittel dagegen. Wir halten dafür, dass die Kenntniss solcher Gifte für die Waffen, wie Jetzt noch, auch schon damals schwer zu erlangen war, oder dass, wenn eine Mittheilung geschah, sie häufig ganz falsch oder nur theilweise richtig war. Selten, vielleicht nie, bediente man sich nur eines einfachen Saftes, gewöhnlich wurde er unter ge- wissen äusseren Ceremonien aus verschiedenen Sub- stanzen zusammengesetzt; dann ist es überhaupt noch fraglich, ob der Saft vom Stechapfel dem Blute beigemischt ebenso schädlich sei als der innen ge- nommene, wiewohl der von Murray (App. Med. I. 709.) erzählte Fall,‘ wo das Auflegen eines Blat- tes auf ein Geschwür nahe am Auge. Lähmung der Iris herbeiführte, auch eine ‚schädliche Wirkung auf diesem Wege sehr wahrscheinlich macht. Für die Kenntniss des Stechapfels findet sich hier 'kein Beweis, und E. Meyer hat gewiss ganz Recht, wenn er glaubt, dass das Blatt dieses sehr giftigen Strychnon nur durch ein’ Versehen bei Plinius mit dem des Okimon verglichen werde, und dass es, wie beiTheophrast, Buzomum dafür heissen müsse. Somit erscheint auch alles, was er von dem Strychnon Manikor 'aussagt, seinen Vorgängern entnommen zu sein, unter Fortlassung dessen, was ihm nicht recht wesentlich und wichtig zu sein schien, denn ihm kam es offenbar. nur auf die Heil- in noch Imittel an. 50 * TI — Bei Dioscorides *) wird der Name Strych- nos in der Vorrede zu dem Buche von den Giften genannt, indem .er bei der Aufzählung derselben anter den- von Sträuchern und Kräutern herkom- menden das Strychnon manikon anführt, welches einige Dorycnium nennen, und dann im 6. Cap. von den Mitteln handelt, welche bei Vergiftungen mit dem Dorycnium hülfreich seien. Aus diesen Stel- len lässt sich nichts entnehmen. Dann ist aber vom Strychnos im 71 —74. Cap. und vom Dorycenium im 73: Cap. des 4ten Buches ausführlicher die Rede, aber doch so wenig von den Pflanzen selbst zu fin- den, dass es'sehr schwer fällt, aus diesen Daten etwas zu schliessen. Der Garten-Strychnos (von den Römern Strumus oder Cucubalus, von den Aegyptern Alillo, von den Galliern Scubulum, von den Afrikanern Astresmunis genannt) ist deutlich eine Physalös mit essbarer Frucht, vielleicht Ph. edulis Balb., welche nach Bertoloni (Rl. Ital. If. 628.) von Gussone auf der Insel Phoeniensa (jetzt Renicuda, einer der liparischen) gefunden ward und wahrscheinlich im: benachbarten Afrika vorkomme, von den amerikanischen Arten aber verschieden sei. in De Candolle’s Prodromus konnten wir diese Art, welche mit Ph. pubescens zunächst verwandt sein soll, nicht auffinden, ebenso wenig steht sie in Nyman’s Sylloge Florae Europaeae, wo ausser Ph. Alkekengi nur noch die von Dunah in DC.’s Prodr. zuerst aufgestellte Ph. Sendtneri aus Bosnien auf- gezählt ist. Zweites Strychnos halicacabus, auch Physalis genannt (von Anderen. auch Dircaeus, Strychnos manikos, Dorycnium, Calliades genannt, von den Römern Vesicalis oder Apollinaris minor, oder Herba ulticana und Opsago). Auch eine Phy- salis, soll aber einen fructum fulvum haben. Würde auch in die Kränze geflochten,, aber nicht, wie die erste, zu Speisen gebraucht. Allgemein wird dies für Physalis Alkekengi gehalten , eine im südlichen Europa häufig’ vorkommende Art, welche sich auch im ‚Fruchtzustande sehr schön zu Kränzen eignet. Nun folgt Strychnos hypnotikos, äuch von Einigen Halikakabus genannt. Es wird.dies nach der Be- schreibung wohl eine Withania und gewiss der Schlaf bringende Strychnos des Theophrast sein. Von Dioscorides wird die Blume roth und sehr gross genannt (wenn es nicht vielleicht heissen soll: nicht gross, und die rothe Farbe zur Frucht gehört), die Beere wird saffranfarben, also gelbroth angege- beri und die Rinde der Wurzel röthlich. Nun wächst aber in Sicilien, Sardinien ‚und anderen Orten um das mittelländische Meer die Physalis somnifera L. %) Wir bedietiten uns der Ausgabe von Sprengel, Curt 880 und sie wird auch gewöhnlich für die Pflanze’ des Dioscorides and Theophrast angesehen, und was der letztere von der Pflanze sagt, passt noch besser auf jene Withania, aber sie hat gelbgrüne kleine Blumen, keineswegs rothe, noch sehr grosse. Strychnon manikon nennen Einige Persion oder Thryon (andere Anydron, oder Pentadryon, oder Enoron, oder Orthoguion), es hat ein Blatt wie Euzomum, aber grösser, nähert sich dem Blatte des Acanthus, den man Paederos nennt. Von der Wur- zel erheben sich sehr ansehnliche Stengel, 11 — 12, welche die Höhe einer Klafter haben. ' Der Kopf, sitzend übersetzt Sprengel, man kann aber eben so gut das Wort Zzuızeuevnv durch daran - oder da= nebenliegend übersetzen, wie eine Olive, aber rau- her, wie die Kugel einer Platane, grösser aber und dicker (oder platter nach der gewöhnlichen Lesart): Die Blume dunkel (u!lav), von welcher eine trau- benartige schwarze Frucht hervorgeht, aus 10—12 Beeren gleich der Epheufrucht , weich wie Wein- traube. Unten ist eine weisse, dicke, hohle, einen Vorderarm lange Wurzel. Es wächst in bergigen, luftigen und an Piatanen reichen Gegenden. Dann folgt noch die Wirkung der Wurzel, ähnlich wie bei Theophrast. Wenn man bei der obigen Beschrei- bung der Pflanze auf den Gedanken kommt, dass dies unmöglich zusammengehören könne, so ist das ganz natürlich. Wie Prof. E. Meyer richtig bemerkt, ist die Stelle von der schwarzen Blume an bis. zu Ende unserer Mittheilung nicht zu der vordern gehörig, welche sich gewiss auf eine Datura bezieht, ob aber auf D. Stramonium, ist noch: die KErage; die letzte Hälfte bezieht sich vielleicht auf die Belladonna, dann ‚müsste aber die Beschreibung der Frucht doch etwas anders oder der Text sehr verderbt sein. Das Dorycnium, welches im näch- sten Capitel folgt und von Cratevas auch 'Hali- cacabum genannt wird, scheint Convolvulus Oneo- rum oder ein naher Verwandter zu sein. Wenn die Alten die Belladonna kaum gekannt zu haben schei- nen, so ist das bei einer Pflanze, welche durch ganz Italien beinah, auf Sicilien und Sardinien, freilich nur in Wäldern und auf den Gebirgen wächst, auf- fallend genug, aber. es ist noch viel auffallender, dass sie den Stechapfel nicht gekannt haben sollten, der seinen Wohnsitz fast überall nur da aufschlägt, und alle Arten thun dies in jeder Gegend, wo menschliche Wohnungen oder vom Menschen bebau- tes Land sich befindet, oder früher ‚war, oder wo ihm das Ufer der Klüsse und Seen einen geeigne- ten Boden bietet. Während die hier vorgeführten Autoren andere Gewächse, welche eine gleiche Häu- figkeit haben, so treffend und leicht erkennbar’ oft mit ‚wenigen Worten schildern, so würden sie dies 8s1 ebenso gut mit dem Stechapfel gekonnt haben, der sich so leicht ‘durch eine kurze Beschreibung cha- rakterisiren lässt. Es scheint, da alle drei Schrift- steller fast nur dasselbe aussagen, dass sie zum Theil einer von dem andern abschrieben. Die späteren aber noch andere Quellen benutzten und daher die Zahl der Strychnos-Arten vermehrten, aber da sie die Pflanze selbst nicht kannten, Verwechslungen und Vermengungen machten. Die ähnliche Wirkung bei Datura und Belladonna führte vielleicht eine Vermengung dieser beiden herbei. Wenn aber von einer Datura hier die Rede ist, so fragt sich doch noch, von welcher Art von Datura? Wir haben uns früher schon dahin ausgesprochen, dass wir slauben, D. Metel sei gemeint, die wahrscheinlich schon früh als Garten- und kräftige Giftpflanze mit anderen indischen Gewächsen nach Aegypten und Kleinasien gekommen war, und haben dies auch durch unsere Uebersetzung der Stelle des Dioscorides noch mehr zu erweisen gesucht, denn eine daneben liegende oder hängende Frucht würde unbedingt D. Metel charakterisiren. Aber wir wollen nicht dar- auf bestehen, denu da wir annehmen zu können slauben,, dass das Vaterland der D. Stramonium noch da sei, wo die Pflanze jetzt am allerhäufigsten und verbreitetsten vorkommt, da wo sie noch jetzt eine dem‘ griechischen Namen Perisson oder Perit- ton ähnliche Benennung nach der Wirkung führt, so könnten die Griechen auch von dem gemeinen Stechapfel Kenntniss gehabt haben, die vielleicht mit der von D. Metel zusammengefasst wurde. (Fortsetzung folgt.) Ausscheidung von Nektar auf der Narbe abgefallener Blüthen bei Chamuedorea des- moncoides. Von Robert Caspary. Herr Inspektor Bouch«& machte mich den 24. März 1856 darauf aufmerksam, dass sich auf den Narben abgefallener Blüthen einer Chamaedorea, die sich unter dem Artnamen: desmoncoides im Schö- neberger botan,.- Garten befand, reichlich Nektar zeigte. Obgleich ich mich mehrere Jahre hindurch mit dem zuckrigen Ausscheidungen der Pflanzen be- sehäftigt hatte, war es doch das erste Mal, dass ich beobachtete, dass eine Narbe Nektar ausschied. Die Pflanze, welche diese auffallende ‚uud gewiss höchst seltene Erscheinung darbot, war ein weibli- ches Exemplar; männliche Pflanzen waren nicht da, die weiblichen Blüthen konnten also nicht befruch- tet werden und die sitzenden‘, fast kugligen Blüth- — 882 — chen fielen nach und nach von der Rispe ab. Auf ihrer Narbe, die in einer flachen Vertiefung des Rispenstiels sich befand, selbst aber etwas erhaben war, wurde ein ‘heller, farbloser, sehr süsser Tropfen von der Grösse eines grossen Nadelknopfs ausgeschieden. Die Narbe war kurz elliptisch, zeigte etwa 19 Gefässbündel und bestand auf der Oberfläche zwischen diesen aus kugligem, sehr kleinzelligem Parenchym, welches sich auch noch weit hinein in den Zweig der Rispe, auf dem sie sass, erstreckte, aber im Innern des Zweiges war viel grösseres polygonales Parenchym. Das klein- zellige Parenchym der Narbe enthielt neben flüssi- gem, farblosem Inhalt höchst kleine Chlorophyli- körnchen, einige wenige sehr kleine Stärkekörnchen und eine grosse Menge punktartiger, farblos weiss- licher Körnchen, welche Jod mässig tief braun, Zucker und verdünnte Schwefelsäure höchst schwach rosig färbte, die also wohl stickstoffhaltig waren. Weiter hinein in dem Rispenstiel wurde das Par- enchym grösser, die stickstoffhaltigen Körnchen hörten fast ganz auf, dagegen traten in den Schich- ten zunächst der Epidermis zahlreichere und grös- sere Chlorophylikörnchen auf und in der Mitte des Stieles viele, jedoch kleine Stärkekörner. Die Narbe der etwa 19 sehr dünnen Gefässbündel wurde durch Zucker und Schwefelsäure sehr schön tief rosenroth ; die Gefässbündel zeigten also, wie gewöhnlich, ei- nen beträchtlichen Stickstoffgehalt. Ich vermuthe, dass der ausgeschiedene Zucker aus der Stärke durch Vermittelung der körnigen Stickstoffsubstan- zen in dem Parenchym und in den Gefässen gebil- det wurde. Die älteren Narben, welche keinen Zucker mehr ausschieden und auf denen kein Tropfen Nektar mehr stand, zeigten sich fürs blosse Auge schwarz, unter dem Mikroskop jedoch braun; das obere Parenchym war vertrocknet und gebräunt, aus ihm war alle Stärke verschwunden, denn sie war wohl in Zucker verwandelt, aber im Innern des Stiels war sie noch da. Notiz , Insekten - Pilze beireffend. Vor Kurzem theilte mir Herr Schöff von Hey- den mehrere Exemplare eines Gryllus mit, welche an einer durch Pilze verursachten Krankheit zu Grunde gegangen waren, und ersuchte mich, ihm darüber Auskunft zu geben, ob dieser Pilz etwa identisch mit demjenigen sein möchte, welcher als Ursache der Rliegenkrankheit bekannt und von Cohn so genau beschrieben sei. Die mikroskopische Un- tersuchung zeigte alsbald, dass der fragliche Pilz des Grylli zwar der Empusa: Muscae Cohn nahe stehe, aber doch in mehreren Punkten: wesentlich’ — 885 davon 'abweiche. springender Unterschied erwies Ferm - und Grössenverhältniss der Sporen, so dass schon. hiernach, abgesehen von Anderem, Pilz. von E. Muscae getrennt werden muss. Bald darnach kam im hiesigen mikroskopischen Verein, wo ich über diese neue Art und die damit verwandte E. Muscae einige Mittheilungen gemacht hatte. eine abermals ähnliche, aber verschiedene Form zur Besprechung und Vorzeigung. Dr. Met- tenheimer hatte nämlich an vielen vor der Ver- puppung zu Grunde gegangenen Raupen des Kohl- weisslings eiuen Pilz als wahrscheinliche Ursache des Todes beobachtet. den ich nach genauerer Un- tersuchung nun als üritte Species einer solchen Insec- ten-verderbenden Gattung anerkennen musste. Die Sporeuform ist hier wieder abweichend. Eine ge- nauere Beschreibung dieser drei bis jetzt beobach- teten Arten und die dazu gehörigen Zeichnungen, welche. bereits fertig vorliegen, werde ich später an. passendem Orte mittneilen. Für diesmal be- schränke ich mich darauf, nur kurz die Diagnosen zu veröffentlichen. Zuvor ist es jedoch nothwendig zu bemerken, dass der von Cohn gewählte Gat- tungsname leider nicht beibehalten werden kann; denn abgesehen davon, dass bereits Lindley eine Orchideen - Gattung Empusa aafgestellt hat, existirt schon eine alte, allgemein angenommene Orthop- teren- Gaitung Empusa von Illiger mit zahlrei- chen Arten, weswegen auch eine später von Hüb- ner.errichtete Lepidopteren-Gattung Empusa wieder eingehen- musste *). Ich schlage deshalb, und da es. auch zweifelhaft ist, ob die Gatt. Sporendonema hierher ‚gehört, die Benennung „. Entomophthora “* vor und-subsumire nun darunter als Arten: 1. Entomophtiora Muscae — sporis campanaefor- ınibus. ...Empusa muscae Colm. Sporendonema Muscae Fries? 2. Entomophthora Grylii — sporis pyriformibus. 3. Entomophthora sphaerosperma — sporis glo- bosis. So viel als vorläufige Notiz. Als ein. sogleich in die Augen sich ein anderes Frankfurta. M., im November 1856. B G. Fresenius. Literatur. De Can dolle. Prodromus systematis naturalis regni, vegetabilis etc. editore ef pro parte auctore *), „Nomina generica plantarum cum Zoologorum nomenclaturis eommunia, si a Botanieis postea assumta, ad ipsos.remittenda sunt, “ „Linn. Phil. bot. - dieser f 884 Alphonso De Gandolie. Pärs decima quarta. Sectio prior sistens Polygonaceas, Proteaceas aliosque minores ordines Monochlamydearum. Pa- risiis sumptibus Vietoris Masson ete. 0Octobr. MDCCCLVI. 8. IV. u. 492 S. Mit grosser Freude empfingen wir diesen neuen Band eines Werkes. welches, wenn gleich lang- sam fortschreitend, uns doch die Hoffnung giebt, dass es die Dieotylen uns noch in einer Reihe voll- ständig bearbeitet bringen wird. Leider ist der Herausgeber, welcher mit Eifer und Ausdauer das von seinem Vater begonnene Werk zu vollenden bemüht nicht im Stande gewesen den vollen vierzehnten Band zu liefern. da die Bearbeitung der Lorbeerartigen Pflanzen von Hrn. Prof. De Vriese unternommen, wegen zu grosser Menge der Arten nicht fertig geworden war, um an ihrem Platze zwischen den Polygoneen und den Myristi- caceen eingereiht werden, sondern nun am Schlusse der zweiten Abtheilung folgen wird. Ver- gleichen wir diese letzten Bände mit den frühern und besonders mit dem ersten, so sehen wir eine immer sorgfältigere Bearbeitung, eine ausführlichere Behandlung des grösser gewordenen Materials her- vortreten, woduarch, indem der Umfang und Platz den eine einzelne Art einnimmt, ein bei weitem grösserer wird als früher, auch die einzelnen Bände eine weniger grosse Zahl von Arten enthalten als die früheren. Diese Ausführlichkeit ist aber noth- wendig geworden, da die Limne&ische Anforde- rung: eine Diagnose nur aus einer beschränkten Zahl von Worten zu bilden, nicht mehr Anwendung fin- den kann, nachdem sich die Zahl der Arten so sehr vermehrt hat und da man weiss, dass diese Zahl sich noch vergrössern werde und man doch gerne wünscht die noch zu findenden und zu ent- deckenden von den schon bekannten sogleich als unterschiedene festsetzen zu können. was bei zu kurzen Diagnosen gewöhnlich erst durch Verglei- chung der Exemplare selbst möglich wird. WUeber- dies sind die Ansichten über die zur Unterscheidung dienenden Charaktere Veränderungen unterworfen und auch diesem sucht man zu begegnen, indem statt der kurzen Diagnosen, längere, oft abgekürz- ten Beschreibungen gleichende, angewendet werden. Den Inhalt dieser Abtheilung bilden 1) die Po- lygonaceae, mit Ausnahme des von Hrn. Bentham bearbeiteten Subordo der Eriogoneae vou Hrn. Prof. Meisner in Basel bearbeitet, 33 Gattungen meist von sehr geringer Artenzahl und eine zweifelhafte. Zusammen 690 Arten umfassend, die grössten Gat- tungen sind Eriogonum mit 81 Arten, Chorizanthe mit 18, Rheum mit 20, Rumer mit 134, Atra- phazis mit 17, Polygonum mit 215, Mühlenbeckias ist, zu 885 mit 18, Coccoloba mit 82, Triplaris mit 25 und Ruprechtia mit 18 Arten, während alle anderen Gattungen bis höchstens 7, zehn sogar nur eine Art Die Myristicaceae sind vom Herausgeber bearbeitet, nur mit einer Gattung Myristica, von welcher 84 Arten aufgezählt sind. Die Familie der Proteaceae, wieder vom Hrn. Prof. Meisner bear- beitet, umfasst 1017 Arten in 45 sicheren und einer zweifelhaften Gattung. Die beiden artenreichsten sind Grevillea mit 176 und Hakea mit 115 Arten, dann folgen Persoonia mit 69, Leucadendron und Protea jede mit 66, Serruria mit 59, Banksia mit 53, Dryandra mit 53, Petrophila mit 46, Conosper- mum mit 40, Rhopala mit 36, Isopogon mit 31, Leucospermum mit 24, Mimetes mit 19, Spatalla mit 17, Adenanthera mit 15, Nivenia mit 13, Soro- cephalus und Lomatia je mit 11, Stirlingia mit 10, alle übrigen mit geringeren Zahlen, von denen 12 nur eine einzige besitzen. — Die Penaeaceae, von Alph. De Candolle zusammengestellt, theilen sich in 6 Gattungen mit 23 Arten, sie sind ganz auf das Cap beschränkt. Die früher zu Penaea gerech- neten Geissolomaceae, von demselben Verf., begin- nen auf dem letzten Blatte dieses Bandes, welchem vorn noch ein Verzeichniss der Namen und Syuo- nyme der Gattungen vorangeht. Wir wünschen, dass dem Herausgeber auch ferner tüchtige unver- drossene Arbeiter zur Seite stehen mögen, um die wenigen Bände, welche noch ührig sind, zu beenden. zählen. Ss —1. Das Buch der Pfanzenwelt. Botanische Reise um die Welt. Versuch einer kosmischen Botanik. Von Dr. Karl Müller, Mitherausgeber der „Natur.“ Erster Band. 8. XI u. 290 S. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Abbildungen, nebst 4 Tonbildern und 1 Karte der Isothermen und Pfanzenreiche. Leipzig. Mit vorausdatirtem 1857. Wie noch nie, schreitet jetzt ein Geist samen Handelns durch die Welt, der die testen Punkte der Erde und ihrer Völker ander verbindet, aus der ganzen Erde eine schaftliche Heimat, aus der Zerrissenheit der Na- tionen eine allgemeine Landsmannschaft allmälig gestaltet und einem Weltbürgerthum entgegenführt. Dass dies keine Täuschungen sind, beweisen uns die Eisenbahnen und die Dampfschifffahrtsverbindun- gen der halben Welt; das beweisen uns die elek- trischen Telegraphen, die selbst durch Meere ge- trennte Völker bereits verbinden und in Zukunft, ihre Fäden nach allen Theilen der Welt ausstreckend, den ganzen Erdbalt verknüpfen werden. Kurz, Al- gemein- entfern- mit ein- gemein- 836 — les ist darauf angelegt, den Blick von der engen Scholle hinweg über die ganze Erde zu lenken. Wo sich die Erde so zauberhaft verengt und der Blick des Menschen erweitert, scheint es uns Pflicht zu werden. nicht hinter dem grossen Drän- gen der Menschheit, nicht hinter der allgemeinen Kunde des Tages zurückzubleiben. So drängt es uns hinaus zu einer Reise um die Welt, zu einer botanischen Wanderung! Wenn man jedoch eine Reise gleich der unsri- gen in ein fernes Gebiet unternimmt, so: sucht man vorher gern eine allgemeine Uebersicht über das- selbe zu gewinnen, um es mit grösserem Nutzen und grösserer Leichtigkeit zu durchwandern. Das muss auch uns bestimmen, vor dem Antritt unserer idealen botanischen Reise um die Welt bereits die Hauptpunkte festzustellen, um die sich die Erschei- nungen dieser Wanderung drehen werden. Dadurch zerfällt unser Buch von selbst in zwei Theile: zn eine Vorbereitung zur Reise und in die Reise selbst. Jener ist gewissermasen der theoretische Theil, welcher die Erscheinungen der Pflanzenwelt wis- senschaftlich erläutert, dieser wird ein mehr schil- dernder sein und durch jene Vorbereitung erst den ganzen Genuss bringen, welchen solche Naturstu- dien so umfassend zu gewähren vermögen. Diese ganze Anlage des Buches erheischt eine eigenthümliche Auffassung der Pflanzenwelt. Ich kann sie nur eine kosmische, eine welteinheitliche nennen. Sie vernachlässigt so ziemlich Alles, was sich auf die Pflanze allein bezieht; sie will nicht die Pflanze als Pflanze, als ein vom Weltganzen, vom Kosmos getrenntes Wesen, sondern als ein Glied des Weltganzen betrachten. Diese Anschau- ung fällt in ihrem Grundcharakter mit einer geo- graphischen Behandlung der Pflanzenwelt zusam- men, soweit sie die Gesetze der Pflanzenverbrei- tung ihre Ursachen aufsucht. Sie geht aber über dieselbe hinaus, indem sie die Geschichte der Pflanzenwelt mit der Geschichte der Erde, der Thierwelt und der Menschheit verbindet und so ge- wissermassen die Pflanzenwelt als einen Mikrokos- mos, als eine Welt im Kleinen betrachtet, in wel- chem sich der Makrokosmos oder das Weltganze wiederspiegelt. Sie will überall den tiefen Zusam- menhang zwischen Sternwelt, Erde, Pflanze, Thier und Menschheit schildern und damit zu einer Natur- anschauung im Grossen von dem engern Gebiete des Pflanzenreichs aus hindrängen. Sie will eine kosmische Botanik sein. Ich hoffe damit zugleich eine wissenschaftliche Aufgabe zu lösen und einem Bedürfnisse abzuhelfen, das vielleicht schon von Vielen empfunden wurde; denn eine kosmische Bo- und 887 tanik. allein kann es nur. sein, welche die mensch- liche Seite, der Naturbetrachtuug berührt, indem sie sich überall zu dem Allgemeinen erhebt, dessen Licht stets auf den Menschen, hier in seinen Geist, dort in sein Herz zurückstrahlt. Der erste Band zerfällt in 4 Bücher. Im er- sten wird der Pflanzenstaat, im zweiten die Ge- schichte der Pflanzenwelt, im dritten die Physiogno- mik der Gewächse, im vierten die Pflanzenverbrei- tung behandelt. Speciell beschäftigt sich das erste Buch mit den Pflanzenverwandtschaften, den Planzen- zemeinden, den Gesellschaftsverhältnissen, den Bo- denverhältnissen, den Formenverhältnissen, den klimatischen Verhältnissen der Pflanzen und der Pflanzencolonisation. Das zweite Buch behandelt den Schöpfungswechsel überhaupt , die Uebergangs- periode, die Steinkohlenperiode , die permische Pe- riode, die Triasperiode, die Juraperiode, die Kreide- periode, die tertiäre Periode. die Diluvialperiode und die Periode der Jetztwelt. Das dritte Buch zeigt zuerst die verschiedenartigen Anschauungen auf dem Gebiete der Pflanzenphysiognomik und skizzirt dann in 19 Kapiteln die Form der Palmen, Bananen, Orchideen, Lilien, Aroideen, Gräser, Far- ren, Moose, Flechten, Pilze, Nadelhölzer, Wei- den, des getheilten Blattes, der Haiden, der Cacteen, der Lippenblüther, der Lianen und des Riesigen. Das vierte Buch zerfällt in 4 Kapitel, worin die Pflanzenregionen, die Pflanzenzonen, die Vegeta- tionslinien und der Zusammenhang zwischen Pflan- zen - und Thierwelt betrachtet werden. Der zweite Band wird im Anfange des näch- sten Jalıres vollendet sein. K. M. in # Remy, description des arbres sigantesques de la Californie (Echo du Pacifique, 5. Mai 1856.). Bibl. univ. d. Geneve, Juli Arch. d. sc. nat. et phys. p. 231. Die hier gegebene Schilderung der Riesenbäume Californiens ist von Mr. Jules Remy, Verf, eines Theiles:der Flora von Chili von&Gay, also von einem Botaniker und vervollständigt die bisher schon ge- gebenen Nachrichten. Mr. Remy hat, nachdem er allein die Sandwich -Inseln bereist hat, mit Mr. Brenchley, einem englischen Reisenden, Califor- nien und das Land der Mormonen besucht und über diese merkwürdige Secte in dem Echo du Pacifique eine interessante Nachricht gegeben, ist darauf mit seinem Begleiter naclı den Galapagos und Peru abge- reist. Fünf Lieues von Murphy’s, indem mau dem Laufe eines der Zuflüsse des Stanislaus folgt, wel- ‚cher murmelnd sich im Grunde eines tiefen und be- holztea Thales im Anfauge der Sierra Nevada schlän- 885 gelt, hält’der Reisende voll Erstaunen an einem’klei- nen kreisrunden Bassin, dessen Umfang nicht eine Meile übersteigt und dessen Seehöhe 1490 Meter be- trägt. Hier stehen 30 jener gigantischen Bäume, von denen der kleinste 15 F. Durchmesser hat, auf einem Raume von 50 Acres Oberfläche, von.der sie sich über andere Arten derselben Familie erheben, wie die italienischen Pappeln die, Weiden überra- gen, welche sie umgeben. _Gelbliche Moose und Klechten,, wie lange Haare llatternd, schmücken ihre stolzen Stämme. Ein Parasit von der Gattung Hy- popithys entwickelt sich. auf ihren Wurzeln und entfaltet ziemlich an ihrem Grunde seine 10 Z. hohen Stengel, welche schön durchsichtig rosenrothe. Blu- men und Bracteen tragen.: Der grösste Theil dieser grossen Bäume hat einen Zerbrochenen Gipfel von dem Schneegewicht, welches sich während des Win- ters auf ihren oberen Zweigen aufhäuft. Viele sind am Grunde durch Feuer beschädist, einer dieser Bäume ist vor 2 Jahren seiner Rinde auf eine Länge von 100. Fuss beraubt, ohne dass dies ‚seinem Leben - am Gipfel Eintrag gethan ‚hätte, als wenn es für diese Könige des Waldes ganz besondere Vegeta- tionsgesetze gäbe. Eine spiral sich windende Treppe ist an demselben Baume angebracht vermittelst in seinen Stamm eingehauener Sprossen. In.den Höh- lungen, welche das Feuer am Grunde des Stammes mehrerer dieser Stämme gebildet hat, könnten ganze Familien ihren Wohnsitz aufschlagen. Ein mit meh- reren Pferden bespannter Wagen könnte leicht auf einem, welcher umgestürtzt ist, fahren. Die Rinde dieser Art ist von Längsfurchen durchzogen, welche oft gleichsam Pfeiler bilden, wodurch die Stämme wie cannelirte. Säulen aussehen. Der Verf. ‚giebt nun die einzelnen Baumgruppen mit ihren Namen und Maassen an. Es sind folgende: Der dicke Baum (Big tree), 95 engl. FE. im Um- fange, 300° hoch. Fünf Menschen haben 25 Tage gearbeitet, um ihn umzuhauen. ‚In einem Kreise 7 FE. über den Boden machte man mit Hülfe eines un- geheuern Kohlbohrs eine Menge Löcher dicht ne- ben einander, welche das Gleichgewicht des Baumes aufhoben und mit ‚einem. Geräusch zum Sturz brachten, welches dem Donner einer schweren Ar- tillerie-Batterie glich. Drei Wochen hrachte man zu, um ihn 52 F. hoch zu entrinden. Der Durchmesser ist 6 FE. über den Boden nach Mr. Brenchley 23 F. 7 Z. ohne die Rinde, welche auch noch wenig- stens 3F. beträgt. Eine Kegelbalın und ein Haus sind auf dem abgeschlagenen Stumpf gebaut. Man hat auch einen Pavillon mit Bänken versehen erbaut, welche für die Schaulustigen bestimmt sind, die sich daselhst setzen wollen, um in Gegenwart der Natur nach- zudenken. Touristen haben versucht das Alter die- Beilage. ihn Beilage zur botanischen Zeitung. #4. Jahrgang. 889 ses Baumes zu bestimmen, der.nicht der grösste der Gruppe: ist, sie zählten auf 12 Zoll die Jahresringe und multiplicirten die erhaltene Summe mit dem Halbmesser des Baumes und erhielten dadurch Resultat ungefähr 3000 Jahre. Aber da sie nicht an die Verschiedenheiten dachten, welche in jedem Jahre in der Entwickelung der concentrischen Schich- ten stattfinden, fielen sie in einen beträchtlichen Irr- thum.. Eine ernste Prüfung erlaubt nur die Zahl der Jahre bis auf etwas mehr als 2000 für das Alter des Baumes zu bringen. — Die Hütte des als Mineurs (Miner’s Cabin) hat 80° Umfaug und 300° | Höhe. Die 3 Schwestern (the three sisters) stehen so beisammen, als kämen sie aus einer Wurzel. Es ist die schönste Gruppe in Mammouth Grove, wie die Amerikaner den Ort nennen, da sie ganz un- versehrt sind. Sie haben 300° Höhe und 92° Um- fang, der mittlere hat 200 FE. hoch einen astlosen Stamm. Die Hütte des Pioniers (Pioneer’s Cabin) ist ein ungeheurer Baum,; dessen Stamm aber 150° über dem Boden abgebrochen ist. Der alte Jungge- selle (the old bachelor) hat 300° Höhe und 60° Um- fang. Der Eremit (Hermit), weil er vereinzelt steht so genannt, ist 300° hoch und hat, 75° Umfang. An einer Seite des Stammes ist er verbrannt. Man hat berechnet, dass er 725,000 Fuss Holz geben köunte. Der Maun und die Frau. (the husband and wife) ha- ben jeder 60 F. Umfang und ihre 250° hohen Stämme neigen gegen einander. Die Familiengruppe (family sroup) besteht aus 26 einander nahe stehenden Bäu- men, unter denen man den Vater und die Mutter der 24 Kindr unterscheidet. Der Vater ist seit einer Reihe vonJahren umgeworfen und misst am Grunde 110° im Umfang, man glaubt, dass er eine Höhe von 450° er- reichte, Beim Fallen hat er sich an einem benach- barten Baume in einer Höhe von 300° gebrochen und hier ist sein Umfang noch 40. Das Stammstück, welches liegt und halb in die Erde, versenkt: ist, ist seiner ganzen Länge nach hohl, und schliesst nach dem einen Ende hin die Gewässer einer un- versiegbaren Quelle ein, welche er beim Fallen be- deckte. Die Kinder sind etwas kleiner. Mutter und Sohn, (Mother and Son) haben jeder 93° Umfang, der eine ist 325‘, der andere 300° hoch. Die sia- mesischen Zwillinge und ihr Wächter (Siamese Den 12. December 1856. >30. Stück. — 890 1 -— twins and guardien), die Körper der Zwillinge tren- nen sich bei 40.F. vom Boden und haben jeder 300° Höhe, der Wächter erhebt sich neben ihnen 325° hoch und hat 80° im Umfange. Das alte Mädchen (the old maid) steht einzeln, sein Gipfel ist kahl und ge- bogen. Länge 260°, Umfang 60°. Adie und Mary sind nach 2 jungen Amerikanerinnen genannt, wel- che zuerst zu Wagen die Reise hierher machten, es sind 2 sehr schöne Bäume von 300° Höhe und 65° Umfang. Der Pferderitt (horsebask ride) ist ein al- ter hohler Stamm, auf welchem man eine Strecke von 75° reitet. Dieser alte Stamm hat 250° Länge. Die Hütte des Onkel Tom (Uucle Tom’s Cabin) hat seinen Namen erhalten, weil er am Grunde eine weite und tiefe Höhlung hat, deren Eingang nur 2!/,‘ breit und 10° hoch ist. , Innen können sich 25 Personen setzen. Die Höhe des Baumes ist 300°, sein Umfang 90°. Mister Shelby, nach dem Namen des Eigenthümers von Onkel Tom, liegt 15° vom vorigen und erreicht nicht ganz 300°. Die Braut von Californien (bride of Californie) hat 280° Höhe, 70° Umfang. Die Schönheit des Waldes (beauty of the forest) ist ein sehr gerader, bis zum Gipfel fast ast- loser Baum, der mit, einer grünen Haube bedeckt ist. Er hat 65° Umfang und 300° Höhe. Die übrigen sind von ‚geringerer Grösse. Man hat geglaubt, dass diese Riesen schon 1832 durch David Douglas entdeckt seien, aber es ist gewiss, dass er diesel- ben nicht gesehen hat, wie man aus der Abbildung in Hook. Icon. t, 379. und der Note von Douglas schliessen kann, welche beigefügt wird: Der Baum, welcher der Vegetation ‚Californiens das schönste Siegel aufdrückt, ist eine Art Tarodium. Sie giebt den Bergen ein ganz eigenthümliches, ich möchte sagen, imposantes Ansehen, welches uns deutlich sagt, dass wir nicht mehr in Europa sind. Ich habe einige Bäume gemessen, deren Länge 82,35 Meter und der Umfang 9,76 Meter in 3 F. Bodenhöhe be- trug. Einige hatten selbst mehr als 91,50 Meter Höhe, aber bei keinem war eine grössere Dicke. Dass Douglas die Bäume zu Tazodium rechnet, köunte glauben lassen, dass die Bäume, welche er sah, nicht zu derselben Art gehören, wenn man aber die Zeit bedenkt, in welcher er reiste, so konnte er leicht diese Verwirrung herbeiführen. Als Syno- 50 891 nyme gehören zu den Riesenbäumen: Taxodium sempervirens Lamb. Pin., Hook. Ic. 379, Condylo- carpus Salisb. msc., Sequoia sempervirens var. auct., Sequoia gigantea Endl. Syn. Conif. 197, Wellingtonia ygigant. Lindl., Washingtonia Amer. Nach dem in der Botanik angenommenen Gesetz muss die Pflanze den Namen Sequoia gigantea füh- ren. Folgende Charactere vervollständigen die ge- gebenen: Strobilus ovoideus, forma et magnitu- dine ovum gallinae referens. Amenta staminigera gracilia minima in spicam interruptam bracteatam- que disposita. Natürlich fragt man sich, ob diese Kolosse sich auf diesen Punkt beschränkt finden und ob die Art sich nicht auch anderswo entwickelt habe. Allerdings ist diese Art auf vielen auderen Stellen der Sierra Nevada zu finden, besonders in dem Passe von Carson Valley, aber nirgend trifft man Exemplare an, welche sich an Grösse denen von Calaveras nähern, dies hat seinen Grund mehr in der Zerstörung durch die Indianer, als in einer besondern Beschaffenheit des Bodens. Das Holz der Seguoia ist röthlich und scheint elastischer als das irgend eines andern bekannten Baumes. Es hat fer- uer die Eigenschaft, sich nicht , der Sonne ausge- setzt, zu spalten und fault fast nie, weder bei den ältesten, noch bei den dicksten Bäumen. Die Zweige sind kurz und die Blätter gleichen denen des Wach- holder. Man ist erstaunt, dass ein so grosser Baum so kleine Blätter hat und dass seine Zapfen ein gewöhnliches Hühnerey an Grösse nicht übertreffen. Leicht könnte dieser Baum in Europa eingeführt werden, wo er sicher in den Alpen, den Vogesen, den Pyrenaeen u. s. w. gedeihen würde. Man ver- mehrt ihn durch Saamen und die Verpflanzung sehr junger Exemplare würde keine Schwierigkeit haben. S—1l. Ueber ein im hiesigen königl. botanischen Garten zur Erläuterung der Steinkohlen-Formation er- richtetes Profil. Von Prof. Dr.H.R. Goeppert, Dir. d. Gartens u. K. Geh. Medic. Rath. Druck v. Grass, Barth u. Comp. (W. Friedrich) in Bres- lau. 8. 15 8. u. 1 lithogr. Tafel. Ueber die schon früher erwähnte Anlage eines im botan. Garten zu Breslau errichteten künstlichen Profiles, durch welches die Steinkohlen-Formation durch ihre natürlichen Bestandtheile repräsentirt, nach ihrem natürlichen Verhalten und Vorkommen im Kleinen aufgestellt ist, giebt die vorliegende Schrift eine ausführliche und durch das beigegebene Bild’ sehr anschauliche Nachricht. Hr. Geh. Med. Ratı Göppert, stets eifrig bemüht, die Ergebnisse der Wissenschaft auch möglichst zu einem Gemein- sut für Alle zu machen, nicht durch sogenannte po- puläre Schriften, welche häufig von Autoren her- ausgegeben werden, welche besser thäten, noch et- was zu lernen, als lehren zu wollen, was sie selbst nicht wissen, und mit schönen Redensarten eigent- lich nur deutsche Aufsätze liefern „die nicht selten denen, für die sie bestimmt sind, Falsches statt Wahrheit bringen, hat auch in der Breslauer Zei- tung vom 10. October d. J. Ueber die praktische Bedeutung des im botan. Garten aufgestellten pa- lüontologischen Profiles oder über die Entdeckung von Stein- und Braunkohlen tolgende Mittheilung gemacht: Die Kenntniss der fossilen Thiere gelangte frü- her als die der Pflanzen zu einer gewissen Selbst- ständigkeit und Sicherheit in Schlüssen, welche ins- besondere für praktische Geognosie von hoher Be- deutung geworden sind. Man fand nämlich, dass gewisse organische Reste in den verschiedensten Gegenden der Erde nur in bestimmten Gesteinen vorkamen, und erkannte nun eben hierin ein Mittel, um über ihre geognostische Bedeutung Aufschluss zu erhalten. Insofern also diese fossilen thieri- schen Reste als Führer dienten, nannte man sie Leitthiere.e. Erst später traten auch die fossilen Pflanzen in die Reihe ein, ja erlangten in Betreff der Erkennung der für technische Zwecke so wich- tigen Brennstoff führenden Schichten eine fast noch höhere Bedeutung als die Thiere. Somit gewann die Lehre von den Versteinerungen auch eine grosse praktische Wichtigkeit, während man sonst diese Wissenschaft, wie so manche andere, deren direk- ter Nutzen nicht gleich von vornherein Jedermann einleuchtet, für müssige Beschäftigungen der soge- nannten Gelehrten zu halten geneigt war. Wir können nämlich aus den in den Schichten der Sand- steine und Schieferthone vorkommenden fossilen Pflanzenarten mit grösster Sicherheit einerseits die Art der Kohle, ob wir ältere oder wahre Stein- kohle oder jüngere Steinkohle (Kohle der Trias-, Jura - und Quadersteinformation) oder Braunkohle vor uns sehen, oder solche erwarten dürfen, so wie auch selbst auf die zu erwartende Quantität derselben zum Theil oft Schlüsse ziehen, welche letztere Hinsicht, wie leicht einzusehen, von der- berücksichtigungswerthesten praktischen Bedeu- tung ist. So charakterisiren gewisse Pflanzen die Schichten, welche man bei uns gewöhnlich noch mit dem Namen des Uebergangsgebirges oder Grau- wacke bezeichnet, die als das Liegendste unserer Steinkohlenformation keine bauwürdige Flötze mehr enthalten. In unserem Profile befinden sie sich zum Theil in ihrer naturgemässen Lage, wie der Cala- mites transitionis m. und die Sagenaria Velthei- miana, oder auch ausserhalb desselben aufgestellt 895 die Neuropteris Loskit und das Lepidodendron he- zayonum m. — Sie verdienen ganz besonders der öffentlichen Beachtung empfohlen zu werden, da man sehr häufige fruchtlose Bohrversuche nicht blos in unserer Provinz, wie bei Tost, Schweidnitz, Lähn, im'Leobschützischen, sondern auch in dem übrigen Deutschland, so wie in Nord- Amerika *) gemacht hat, indem man die schwärzliche Färbung der Ue- bergangs-Gesteine für ein sicheres Zeichen der An- wesenheit von bauwürdigen Kohlenlagern betrach- tete und deshalb sehr bedeutende Summen zur Auf- findung derselben vergebens ausgab, ja fortdauernd, wie-ich höre, dergleichen noch verschwendet. Alle anderen in unserem Profil aufgestellten Pflanzen, insbesondere die Lepidodendreen und Si- gillarieen zeigen, wenn sie irgend in Sandstein oder Schieferthon vorkommen, stets die Anwesenheit der Steinkohlenformation an und lassen also auch die Anwesenheit umfangreicher Ablagerungen von ve- getabilischen Resten oder der Steinkohle vermuthen, wenn sie auch die Frage über ihre Bauwürdigkeit natürlich nicht entscheiden können, Zu näherer Verständniss unserer Anlage ist in diesen Tagen eine von einer. Abbildung. begleitete Beschreibung derselben erschienen, welche im bo- tanischen Garten zu haben ist. Was nun das Vorkommen der Braunkohle be- trifft, so habe ich hiervon schon oft in diesen Blät- tern gesprochen und komme nur deswegen noch einmal darauf zurück, um mehrfachen dieserhalb an mich ergangenen Anfragen zu genügen. Die Formation der Braunkohle oder der dersel- ben angehörende graublaue sogenannte plastische Thon ist insbesondere in dem nördlichen Theil un- serer Provinz fast allgemein verbreitet; wirklich bauwürdige Lager sind aber nicht überall anzutref- fen, und niemals über jenem Thon zu suchen. Man beachte Wasserrisse in hügligen Gegen- den, so wie an erhabenen Flussufern, Erfahrungen von Brunnengräbern, ob sie heim Graben auf Lager *) Zur geognostischen Untersuchung des Staates Newyork, der nicht viel kleiner ist als England, be- stimmte vor vierzehn Jahren die Regierung die bedeu- tende Summe von 40,000 Guineen. Als sich nun unter anderen das Resultat ergab, dass in den so weit ver- breiteten Schichten des Uebergangsgebirges dieser Staa- ten keine Kohlen anzutreffen seien, obschon man der- gleichen erwartet hatte, war man natürlich anfänglich sehr unzufrieden damit, meinte jedoch endlich, dass die nützlicheren Richtungen, welche seitdem den vielen früheren fruchtlosen privaten Unternehmungen gegeben worden sind, schon völlig ausreichten zur Schadloshal- tung für die Summe, welche von .der Regierung so freigebig auf die geognostische Untersuchnng verwendet worden war. Ss — von braunkohlenartigem sogenannten bituminösen Holze gelangten, so wie ferner auch nie zufrierende, also aus grösserer Tiefe entströmende Quellen, ob sie vielleicht Braunkohlenstückchen zu Tage .brin- gen, oder sehr reich an schwefelsaurem Eisen, oder an kohlensaurem Kalke sind, so wie etwa herum- liegende Kalksteine mit gewissen Laubblättern, Ei- chen-, Buchen- und dergl. verwandten Abdrücken, oder ähnliche auf Abhängen und Schluchten zu Tage kommende Thonschichten, welche Kennzeichen ent- weder einzeln oder insgesammt schon oft zur Ent- deckung von ergiebigen Braunkohlenlagern Veran- lassung gegeben haben, wie mich mehrfältige Erfah- rung gelehrt hat. n Jetztweltliche Sumpfpflanzen, wie Drosera, Sphagnum und dergl. können niemals, obschon man dies neuerlichst mehrfach behauptet hat, als Anzei- chen von darunter liegender Braunkohle betrachtet werden, da sie wegen ihrer meist tiefen Lage kei- nen Einfluss auf die gegenwärtige Vegetation aus- übt. Wenn sich dergleichen Pflanzen wirklich über bauwürdigen Lagern befinden, so ist dies als rein zufällig zu betrachten, was bei der grossen Ver- breitung beider eben nicht in Verwunderung setzen kann. Breslau, den 22. October 1856. H. R. Göppert. Katalog naturwissenschaftlicher Werke des anti- quarischen Lagers von T. ©. Weigel. (1856). 184 S. in 8. Leipzig Diese reiche Sammlung umfasst nicht weniger als 3356 Schriften, worunter sich nicht nur höchst werthvolle, sondern auch sehr seltene. befinden, zu Preisen, die im Allgemeinen mässig genannt wer- den können. Dem Botaniker bietet sich hier man- nigfaltige Gelegenheit seine Bibliothek durch solche Werke zu ergänzen, die schon lange nicht mehr im Buchhandel käuflich sind. Ihn wird es beson- ders interessiren auch Schriften seines Faches zu begegnen, die in Pritzel’s Thes. lit. bot. fehlen. Dahin gehören namentlich : 1. Gmelin, F. G. et C. H. Glanz, de Colocyn- thidis usu. Tubingae 1832. 8. 2. Gmelin, F. @. et J. Schnell, historia veneni Upas antiar. Tubingae 1815. 8. 3. Horst, J. D., prunorum esu dyssenteriam non produci, s. 1. 1638. 4. 2 Altorfii 1733. 4. H—ı, 4. Senner, J..C., de Senna. - 8 — Personal - Notizen. ‚Mitte Februars 1856 starb zu Lodi der Cava- liere Agostino Bassi, Dr. med. und praktischer Arzt, im 85. Lebensjahre. Pritzel führt in sei- nem Thes. lit. bot. drei Schriften dieses Verf.'s auf, von denen die letzte No. 537: „.Del mal del segno, caleinacecio 0 moscardino (malattia che affige i ba- chi da seta). Lodi 1835. im J. 1837 eine zweite Auflage erhielt und 1836 von J. Barbe ins Französi- sche übersetzt ward; und 1837 erschien noch eine Me- moria in addizione alla opera sul caleino. Ausser- dem hat Bassi noch andere Werke geschrieben, als z. B. Tre memorie. da presentarsi e leggersi alla sesta reunione degli scienzati Italiani 1844. Der mit. der Krankheit der Seidenraupe in Verbin- dung stehende Schimmel hat zu Ehren dieses Ge- lehrten den Namen Botrytis Bassiana erhalten, während die Gattung Bassia L. ihren Namen zu Ehren des Bolognesischen Gelehrten Ferd. Bassi trägt. Auf Veranlassung des 400jährigen Jubelfestes der Universität Greifswald am 19. October 1856 sind unter andern von der philosophischen Fakultät da- selbst honoris causa zu Doctoren ernannt: Aime Bonpland in Santa Anna, der bekannte und in neuerer Zeit öfter genannte Gefährte Al. v. Hum- boldt’s und der Apotheker Marsson zu Wolgast in Pommern, ein eıfriger Botaniker, Abbildungen von Botanikern. Von dem Pho- tografen und Maler J. Löwy in Wien (Leopold- stadt an der Donau No. 655.) ist eine Aufforderung versandt, um sich an einem Photografischem Album, welches die Mitglieder der 32. Versammlung deut- scher Naturforscher und Aerzte, 126 Portraits ent- haltend, liefern soll, zu betheiligen. Bei Abnahme des ganzen Albums in Heften a 6 Portraits zahlt man pr. Heft 5; für ein einzelnes Blatt 2 0. Bei Abnahme von mindestens 12 Blättern & Stück 11), 1. Beigefüst ist ein Verzeichniss der im ersten Theile des Album enthaltenen Portraits, worin unter der U. Section, Botanik und Pflanuzenphysiologie, verzeich- net sind: Alschinger, Prof. d. griech. Sprache in. Zara; Emmert, Dr. evang. Pfarrer aus Zell bei Schweinfurt; Sümbel, Rector in Landau; Heufler, Ritter,v., Sectionsrath in Wien; Hof- mann, Wirthschaftsrath in Wien; Kerner, Dr. med. in Ofen; Payer v. Paris; Pokorny, Pro- fessor in Wien; Schultz-Bipontinus v. Dei- desheim; Seemann, Dr. phil. v. London. Redaction: Hugo von Mohl. — .D..P.L. von Schlechtendal. SR Beisende. Wien, 10. Novbhr. 1856. Die naturwissenschaft- liche Klasse der Kaiserl. Akademie der Wissen- schaften zu Wien hat in einer speciellen Ausschuss- sitzung beschlossen, eine Summe von 6000 fl. C. M: als Subseription für die: 2 Naturforscher ‘(Botaniker und Zoolog) zu bestimmen. welche die auf etwa 2 Jahre berechnete Expedition der Fregatte „‚Novara“ zu naturwissenschaftlichen Zwecken begleiten wür- den. Die kais. Akademie hat indess wicht die Ab- sicht eine specielle Wahl zu treffen, sie gedenkt einfach die Liste der sich’ meldenden Gelehrten dem Marine-Obercommandanten zur Entscheidung vorzu- legen. Im Verlage von Blermann Mendelssohn in Leipzig erscheint: Botanische Unterhaltungen zum Verständniss der heimathlichen Flora. Von B. Auerswald und E. A. RBRossmässler. In 6 Lieferungen mit 48 Tafeln Abbildungen und gegen 300 in den Text eingedruckten Illustrationen, gezeichnet von den Verfassern und in Holz ausge- führt von Ed. Rretzschmar. Preis jeder Lieferung 15 Sgr.; fein colorirt 1 Thlr. Die sämmtlichen Lehren der Botanik wer- den bier in allgemein verständlicher und anspre- chender Weise an 48 nicht blos in Deutschland, sondern auch in den benachbarten Ländern überall vorkommenden und leicht aufzufindenden Pflanzen angeknüpft, die überdies in treuer, meisterhaft aus- geführten Abbildungen beigegeben sind. Durch diese neue und praktische Dar- tellungsweise gestalten sich die „Botani- chen Unterhaltungen‘* gleichzeitig zu einem vollständigen Lehrbuch der Botanik, welches alle Diejenigen, die Interesse an naturwissenschaftlichen Forschungen nehmen, in anziehender Form in die Geheimnisse der Pflanzenwelt einführt, ohne dass ihnen das Studium der Botanik als eine. trockene Arbeit erscheint, wie es bei andern Lehrbüchern der Fall ist, Liefg. 1—3 sind bereits erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen. Ss s Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. 14. Jahrgang. YTANISCHE ZE Den 19, December 1850. TUNG. »i. Stück. Inhalt. Brig: Caspary, cidentalis Koch. — Milde, tendal, Betrachtungen üb. d. diesseits u. jenseits d. Oceane. — 897 Bemerkungen über Rhizomorphen. Herr Bail (botan. Zeitung 1856. p. 799.) theilt die interessante Nachricht mit, dass er durch ein Exemplar von Rhizomorpha subcorticalis, welches nach oben in Hypoxzylon vulgare übergeht, im Stande war nachzuweisen, dass die Rhizomorphen keine eigene Pilzgattung, sondern vielmehr eine blosse, durch äussere Verhältnisse bedingte Wucherung und eine unvollkommene Entwicklung von Pyreno- myceten seien. Ich habe Gelegenheit gehabt mich davon zu überzeugen, dass auch ein Hymenomycet CTrametes Pini) eine Rhizomorphe hervorbringt. Im Thiergarten bei Berlin werden alljährlich im Herbst oder Winter eine beträchtliche Zahl von ab- gestorbenen Kiefern (Pinus sylvestris L.) gefällt, unter denen immer einige mit Rhizomorpha sub- corticalis behaftet sind. Im Herbst 1854 waren solche Exemplare sehr zahlreich. Die Rhizomor- phe lies zwei äusserste Entwickelungsstufen un- terscheiden, zwischen denen übrigens zahlreiche Uebergänge vorkamen. An solchen Stellen, wo In- sektenlarven Gänge zwischen Holz und Rinde ge- macht hatten, so dass ein beträchtlicher Zwischen- raum zwischen beiden entstanden war, in welchem der Pilz in dem lockern Insektenkoth und unter Zutritt der Luft mit Leichtigkeit sich vorzugsweise in die Länge ausbreiten konnte, hatte er lange schmale Fäden und Bänder von 17,00 — 11447 Breite gebildet, mit zweizeiligen Aesten, die mehr oder weniger dicht oder weitläuftig standen und bald bandartig, bald drehrund waren. Diese schmale Form war meist aussen schwarzbraun, innen weiss, aber wo sie in Stellen drang, die von Würmern nicht angegriffen waren, wo also der Pilz sich erst zwischen Rinde und Holz Bahn ‚brechen musste, und wo.er weder von Luft, noch von lockerm Koth der Insekten umgeben war, da waren die schmalen Bemerkungen üb. Rhizomorphen. — d. Radix Panna u. d. Gefässbündel im Stipes d. Farın. — Geschlecht d. Stechäpfel (Datura L.). — Pers. Not.: Caspary. Ders., ein neuer Standort d. Udora oc- I } : Schlech- Lit.: Gistel, d. Naturforscher 898 Streifen auch aussen weiss, gingen dann aber bald in die zweite Form über, nämlich in sehr breite, weisse Lagen, die man in grossen Stücken abzie- hen konnte, die den Stamm für mehrere Fuss in der Höhe bekleideten, oft 1 Fuss breit waren und, die losgetrennt, wie Leder oder Papier aussahen. Genauer betrachtet, zeigte die zweite lederartige Form, dass sie aus seitlich verwachsenen oder durch Druck zusammengeschweissten schmäleren Bändern der ersten Form gebildet war, die sich in mäandrischen Windungen dicht nebeneinander oder auch hie und da übereinander gelegt hatten. . Auf vielen Bäumen, welche die Rlhizomorpha zeigten, fand sich nur diese allein, aber eine beträchtliche Zahl zeigte zugleich an irgend einem Astloch in verschiedener Höhe Trametes Pini; einige Bäume hatten jedoch nur Trametes Pini ohne Rhizomorphe. Herr Thiergarteninspektor Henning gab mir die Erlaubniss, nach Bedürfniss die Bäume zu untersu- chen und mir Stücke davon zur Ermittelung des Verhältnisses der Rhizomorphe zum Trametes Pini schneiden zu lassen. Es gelang mir nirgend die Rhizomorphe und den Trametes Pini in einem Stück herauszupräpariren, aber ich überzeugte mich den- noch, dass beide nur einen Pilz bildeten. Das braune Gewebe der Basis des Trametes erfüllte so innig alle Risse und Spalten der Rinde und auch des Hol- zes am Astloch, durch welches der Trametes ‚aus- trat, die Rinde war hier nebst der Pilzsubstanz so brüchig, das Holz so hart und harzreich, die Risse und Spalten, vom Pilz erfüllt, so kurz und eng, dass die Umstände viel günstiger sein müssen, als die, welche ich vorfand, um die Rhizomorphe mit dem Trametes in einem Stück loszulösen; aber zum Beweise, dass beide einem Pilz angehören, ist dies auch nicht nöthig; es genügt hierfür schon zu zei- gen, dass die Rhizomorphe in das Gewebe der Ba- sis des Trametes, welches das Holz und die Rinde 51 899 an seinem Anheftungspunkte durchzieht, sich fort- setzt und übergeht, und dies lies sich deutlich beob- achten. Unter dem Mikroskop zeigte die Rhizomorphe im weissen Theil lockere, verfilzte, farblose Fäden, in der braunen Rinde braune, dicht zusamınenge- drängte, denen ziemlich gleich, die sich am Anhef- tungspunkte des Trametes wahrnehmen liessen. Da die Gewebe der verschiedensten Pilzarten jedoch sich sehr ähnlich sehen, kann das Mikroskop über die Identität oder Nichtidentität einer Rhizomorphe und eines gewissen andern Pilzes keinen sichern Aufschluss geben. Die Bäume, welche mit der Rhizomorphe oder dem Trametes, oder beiden zusammen behaftet wa- ren, zeigten sich alle rothfaul, so viel ich ihrer nach der Fällung untersuchte. Ob der Pilz sich erst in Folge der Rothfäule auf dem Baume eingefunden, oder ob er ihre Ursache ist, kann ich nicht ent- scheiden. In der Mitte des Stammes, in dem roth- faulen Holze, bildete der Trametes hie und da in den Klüften desselben spinnengewebartige oder leichte flockige Massen. Die äussere Ursache, warum auf einigen Bäu- men das Mycelium des Trametes sich rhizomorphen- artig entwickelt hatte, auf anderen nicht, Konnte ich nicht finden. In einigen anderen Fällen war es mir höchst wahrscheinlich, dass auch Polyporus- und Agari- cus-Arten Rhizomorphen bilden, zZ. B. Polyporus suaveolens auf einer Weide, ein mir unbekannter Polyporus auf Populus pyramidalis und Agaricus ostreatus Jacq. auf einer Ulme, alle 3 in Schö- neberg bei Berlin. Bonn, den 20. November 1856. Dr. Robert Caspary. Ein neuer Standort der Udora oceidentelis Koch (Hydrilla vertieillata Casp.). Vor einigen Tagen erhielt ich von Prof. Al. Braun einige Exemplare einer der seltensten deut- schen Pflanzen von einem neuen Standort, der Udora occidentalis Koch, die Herr Sanio im September dieses Jahres im kleinen Selmentsee bei Lyck in 2 Fuss tiefem Wasser in Gemeinschaft mit Chara ceratophylla und iubata gesammelt hatte. Ich habe mich längere Zeit mit den Anacharideen beschäftigt, am die Stellung der Pflanze des Dammschen Sees zu ermitteln und gefunden, dass Koch sie ver- kannt hat; sie ist wesentlich verschieden von der nordamerikanischen von Moser bei Bethlehem in Pensylvanien gesammelten Serpicula occidentalis Pursb (Fl. Amer. sept. I. 21, 33), 900 Exemplare im Wiener und im Leipziger Herbarium, ferner in dem von Jaques Gay und Sir W.J. Hooker untersucht und mit der Koch sie identi- fieirt hatte. Die wesentlichen Unterschiede des Krauts beider Pflanzen sind folgende: occidentalis Udora Pursh. 1. Die Sägzähne des 1. Blatts überragen dessen Rand nur mit einer Zelle. Serpicula occidentalis Koch. Die Zähne (nicht Sägzähne) des Blattes überragen den Rand mit mehreren, 3—8, Zellen. 2. Die beiden winzigen Stipulae intrafoliaceae (bei beiden Pflanzen bis- her übersehen) sind ey- förmig oder fast kreis- rund und ganzrandig. 2. Die Stipulae intra- foliaceae sind oblong bis oblong-lanzettförmig und mit langen linealen Papil- len am Rande gewimpert. 3. An der Basis des 3. Astes stehen 2 seitliche, dreieckig-eyförmige, sich gegenüberstehende Blät- ter, An der Basis des Astes steht ein einziges stengelumfassendes Blatt, mit dem Rücken nach der Achse gekehrt. Auch sind die Quirle der Blätter der amerika- nischen Pflanze in der Mitte des Stammes dreizäh- lig, selten vierzählig, bei der pommerschen Pflanze dagegen 4—7-zählig, selten 3 oder 8-zählig. Die- sen letzten Unterschied hat Reichenbach (Icon. 1845. VII. p. 31.) schon hervorgehoben. Ich finde ferner, dass die Hydora lithuanica Andrz. (Besser in Fl. 1832. Beiblatt I. p. 12.) aus der Nähe von Wilna in Lithauen, mit der Pflanze des Dammschen Sees in den genannten Punkten und auch sonst bis auf höchst geringe Abweichungen übereinstimmt, und dass die Stettiner Pflanze über- haupt nicht in Amerika ihre Artsverwandten hat, sondern, dass die Serpicula verticillat« Lin. fil., deren Originalexemplare ich im Linneischen Herba- rium in London sah und die sich in Ostindien, Cei- lon, Java, China, Neuholland und auf der Insel Mauritius findet, mit ihr identisch ist, obgleich sich mannigfache Formen unterscheiden lassen. C. Ri- chard hatte die Serpicula verticillata mit gröss- tem Recht von der Gattung Serpicula, deren älteste Species Serpicula repens vom Kap der guten Hofi- nung ist und die zu den Halorageen gerechnet wird, getrennt und als Hydrilla ovalifolia den Hydro- charideen zugezählt. Der Name ovalifolia kommt jedoch bloss einer nicht eben häufigen Form mit kurzen, ovalen Blättern zu und war daher für die ganze Art unpassend. Da der Speciesnamen ver- ticillata, den Linne fil. der Pflanze gegeben hatte, inzwischen für alle bis zum Jahre 1840 bekannten von der ich|Anacharideen in grösster Verwirrung von Müh- 901 lenberg, Sprengel, Hooker und Anderen in Anspruch genommen war, wverwarf ich ihn früher, wie dies in solchen Rällen Gebrauch ist und nach dem Vorgange Richard’s, und benannte die Pflanze Hydrilla dentata (Botan. Zeitung 1854. p. 56. und anderw.),. da ihre Blattzähne so charakteristisch sind, dass man allein schon durch sie im Stande ist, die Art zu erkennen. Aber die Sache hat noch eine andere Seite: das Gesetz der Priorität ist dabei verletzt und da eine Hydrilla verticillata bisher noch nicht da ist, also eine Verwechselung nicht eintreten kann, bezeichne ich mit diesem Namen Jetzt die Serpicula verticillata Lin, fil. Die im Dammschen See, bei Wilna und bei Lyck gefundenen Exemplare der Hydrilla verticil- Tata umfassen 2 Formen; die eine mit langen, gleich breiten, lanzettförmigen, dünnhäutigen, am Rande nicht krausen Blättern, welche nicht oder nur etwas zurückgekrümmt sind und mit langen, oft sehr langen Internodien , welche sich vorzugs- weise im Dammschen See, seltner bei Wilna findet und tiefem Wasser angehört; ich nenne sie var. gracilis, indem ich den frühern Namen pomeranica verwerfe,. weil er nur örtlich ist. Die Form findet sich auch in Indien. Die andere Form hat ebenfalls lanzettförmige, jedoch allmälig zugespitzte, am Rande mehr oder weniger krause, meist bogig zu- rückgekrümmte Blätter, die aus festerer, derberer Membran bestehen, und mässig lange Internodien, die meist nur so lang als das Blatt sind. Die Form findet sich bei Wilna, aber auch in Indien und China. Ich nenne sie cerispa, indem ich den frü- hern Namen lithuanica, als zu eng örtlich, zurück- nehme. Sie gehört seichtem Wasser an. Die von Herrn Sanio bei Lyck gefundene Pilanze ist we- gen der. kurzen Internodien, der meist zurückge- krümmten, oft am Rande etwas krausen Blätter zur var. crispa zu rechnen, jedoch ist die Membran weicher als bei den meisten Exemplaren der bei Wilna vorkommenden Pflanze, die ich gesehen habe. Ich hatte zu Herrn Sanio im Anfang dieses Jah- res die Vermuthung geäussert, dass Hydrilla ver- ticillata in den ostpreussischen Seen vorkäme, da die Plauze eine entschieden ‘östliche Verbreitung; hat, und ich freue mich, dass die Bestätigung dafür gefunden ist. Bonn,'den 1. December 1856. Dr. Robert Caspary. Die Radix Panna und die Gefässbündel im Stipes der Farren. "Ueber die Radire Panna ist bekanntlich der Stab sehr schnell gebrochen worden, indem man sie für das Rhizom des Aspidium Filit mas er- klärte *). Herr Dr. Behrens wandte sich im Ge- fühle seiner Unschuld an Nees v. Esenbeck, mit der Bitte, die beifolgenden Stücke der Radix Panna zu untersuchen und sein Urtheil abgeben zu wollen. Nees übertrug mir die Untersuchung, da ich mich seit längerer Zeit mit grosser Vorliebe mit den Far- ren beschäftige. Dieselbe ergab mit Sicherheit, dass die Rad. Panna einem Farren angehört, der gar nicht in Deutschland vorkommt. Bei Aspidium Fi- liz mas findet man nämlich an dem Ouerschnitte des Stipes 7 drehrunde, peripherische Gefässbündel: zwei oben, unter der Bauchseite des Stipes, 3 un- ten, über dem Rücken desselben und zwei gegen- überstehende, zwischen diesen beiden Gruppen. Die verwandten Arten: 4. spinulosum und A. crista- tum zeigen nur 5, und A. Oreopteris, dessen Rhi- zom gleichfalls. sehr stark wird, nur 2, aber sanft S-förmig gebogene, excentrische, nach dem Stipes- Rücken zu convergirende Gefässbündel; ebenso die Struthiopteris. Das Asplenium Filiz femina und Polypodium alpestre besitzen 2 ganz excentrische, halbmondförmige, mit den convexen Flächen einan- der zugekehrte Gefässbündel. Die Radiz Panna ist von allen diesen ganz verschieden und hierin liegt der sicherste Beweis, dass dem Herrn Dr. Behrens Unrecht geschehen ist. Die Schnittfläche am Grunde des Stipes zeigt nämlich 13 peripherische *) Es sind über dieses Farrn-Rhizom, welches durch einen Bruder des Hrn. Dr. Behrens in Quedlinburg schon vor ein Paar Jahren von Port Natal übersandt und als kräftiges Bandwurmmittel empfohlen wurde, in der „Deutschen Klinik“, in der „allgem. medic. Zeitung** und in andern Zeitschriften darüber Streitigkeiten entstan- den, ob die Panna etwas vom Aspidium Fil. mas Ver- schiedenes sei oder nicht. Theils ist der Streit zwi- schen Hrn. Dr. Behrens und Hrn. Dr. Posner in Berlin geführt, theils zwischen den Pharmakologen: Hrn. Dr. 0. Berg in Berlin und Hrn. Dr. Lucanus in Halberstadt, welcher Letztere in dem Beiblatt zur Magdeburger Ztg..n. 34, im Septemberheft des Nord- deutschen Apothek. Vereins und S. 393 der deutschen Klinik darüber geschrieben und grosse Exemplare an die Droguen-Sammlung zu Leipzig gesandt hat, Er- sterer hat dagegen eine ausführliche Beschreibung und Vergleichung der beiden Knollstöcke in der Deutschen Klinik no. 46. S. 467 u. 468 abdrucken lassen und dar- auf aufinerksam gemacht, dass nach Hrn. Dr, Pappe in der Kapstadt das Aspidium athamanthicum Kze. von Port Natal als ein vortreffliches Anthelminthieum benutzt werde. Beide, Hr. Dr. Lucanus und Hr. Dr. Berg, kommen aber doch darin überein, dass die, Panna von einem vom Asp. Fil. mas verschiedenen Farrnkraut sei, was durch die vorliegende Untersuchung. bestätigt wird. Soviel zur Orientirung unserer Leser. Uebrigens ist es wohl möglich, dass in Leipzig .die Pflanze, welcheDr. Pappe angiebt, in dem Herbarium der Universität vorhanden und an ihr auch ein Rhizom befindlich ist, S—#, 51 * 903 Gefässbündel,, eine Zahl und Anordnung, wie sie bei keinem deutschen Farren überhaupt vorkommt; denn selbst Pleris aquilina, deren Rlıizom ausser- dem. bekanntlich dünn ist und sich gar nicht mit dem der Panna vergleichen lässt, besitzt 10 bis 20 zum Theil excentrische, zum Theil peripherische, meist längliche Gefässbündel. ; Die schlesischen Filices allein zeigen nicht we- niger als 15 wesentliche Modifikationen in Bezug auf Gestalt, Zahl und Anordnung dieser Organe. Wie wichtig ihre Berücksichtigung ist, geht z. B. daraus hervor, dass Aspidium Thelypteris und A. Oreopteris sich sehr leicht schon durch sie unter- scheiden lassen. Bei ersterem sind sie oval, bei letzterem S-förmig gebogen. Das Aspidium cristatum X. spinulosum Milde in litter. sieht dem A. remotum bisweilen sehr ähn- lich; aber ersteres hat 5, letzteres, wie A. Filix mas, 7 Gefässbündel. Dr. J. Milde. Betrachtungen über das Geschlecht der Stech- äpfel (Datura L. oder Stramonium Tournef.). Von D. F. L. v. Schlechtendal. (Fortsetzung.) Was endlich die Stelle des Strabo betrifft, so heisst sie nach E. Meyer’s Uebersetzung so: Auch. wird versichert, dass in Keltike (Gallien) ein dem Feigenbaume ähnlicher Baum wächst, der eine Frucht trägt, gestaltet wie ein korinthischer Säulenkopf. Wird diese aufgeschnitten, so ent- quillt ihr ein tödtlicher Saft zum Bestreichen der Pfeile. Die ganze Nachricht ist dem Strabo von frem- der Hand mitgetheilt, also keine eigene Beobach- tung ‚sondern eine fremde Erzählung. Natürlich wusste man von giftigen Pfeilen oder Wurfspies- sen, man wusste, dass es ein Toxikon gäbe und war daher mit einer jeden Nachricht darüber zu- frieden, die, wenn auch nicht recht glaublich, doch als wahr versichert wurde. Die Gegend, wohin die Erzählung verlegt wird, ist das nördliche Gallien, hier soll ein Baum wachsen, dessen Frucht wie ein korinthischer Säulenkopf, gestaltet ist und aufge- schnitten einen Saft ausfliessen lässt. Diese Anga- ben scheinen wieder eine Verbindung zweier ver- schiedenen Früchte und Pflanzen anzudeuten ; die Aehnlichkeit mit dem Säulenkop£ deutet auf eine trockene kapselartige. Frucht, der ihr entquiellende | & Saft auf einen fleischigen oder breiigen Inhalt. „Ist da "nicht wieder Datura und. Belladonna ‚ZUBAM- | 904 mevgekoppelt wegen ähnlicher Wirkung? Die Da- tura wuchs aber damals wahrscheinlich gar nicht in Keltike, denn Tournmefort weiss in seiner 1698 erschienenen Histoire des plantes, qui naissent aux environs de Paris nichts von dem Vorkommen des Stechapfels daselbst und auch in der im J, 1725 er- schienenen 2ten Auflage dieses Buches, von Ber- nard de Jussieu besorgt, kommt diese Pflanze nicht vor, wogegen Thuillier in seiner Flore des environs de Paris vom J. 1799 sagt: se trouve dans tous les endroits cultives. Aus den südlichen Ge- genden Frankreichs haben wir nur die im J. 1715 von Garidel herausgegebene Flora von Aix be- fragen können. Ein Bild ist hier gegeben, welches, wenn es richtig wäre, eine neue Art: Datura dar- stellen würde und nicht D. Stramonium,, wofür es die Verff. der französischen Flor, A. P. De Can- dolle und Lamarck, erklären, indem sie zugleich die Synonymie. verwerfen. ' Diese gehört nämlich zu D. Metel, so dass wir auch glaubten, Garidel habe wirklich nur D. Metel gesehen, zu welcher Art das Bild aber noch weniger passt als zu D. Stra- monium. Garidel sagt von seiner Pflanze, dass Manche, weil sie an verschiedenen Orten, sowohl in dem Gebiete von Aix als auch in. den benach- barten Dörfern, ohne dass sie gesäet worden, ge- funden werde, sie für eine wilde Pflanze dieses Landes halten. Es sei gewiss, dass sie; häufig da erschiene, wo sie nicht’ gesäet wurde, so habe er 25 Jahren (d. h. also. i. J. 1690) sehr schöne Pflanzen in dem Umkreise der Stadt, in dem Vier- tel von Orbitelle gesehen, an der Stelle, wo man das Kloster der Benedictinerinnen und die benach- barten Häuser gebaut habe. . Sie wachse nicht auf den Wiesen, sondern im Gegentheil:an den Stellen, wo man Gypsstücke, welche man dort Curun nenne, hingeworfen hatte.;, Er habe sie auch an einigen Orten voller Schutt gefunden, wo sie gewiss nicht gesäet worden sei; er wisse aber, dass sie von mehreren Gärtnern absichtlich gesäet werde, um, wie sie vorgeben, die Maulwürfe, welche sie „‚Dar- bous‘‘ nennen, und welche die Erde der Gärten und Wiesen aufwühlen: und die Wurzeln der Pflanzen zerstören, zu verjagen. Er für seinen Theil habe nie angestanden. sie unter die fremden Pflanzen zu rechnen, sie sei aus der Levante, d. h. aus Syrien und Aegypten dorthin: gekommen. Oefter habe er bemerkt, dass ihr :Saamen während 4—5 Jahre in der Erde bleibt, ohne zu keimen. Jener Ge- brauch der Gärtner scheint in Frankreich verbrei- tet zu sein, da die Pflanze davon den Namen „herhe a la taupe‘* führt. 'Uebrigens haben De Candolle und, Lamarck.in,der.Klore frangaise) nurıD. Stra- monium mit dex.D, Tatula,,und sagen, dass manı vur 905 meine, sie stamme aus Amerika und habe sich, nachdem sie erst kultivirt worden sei, in Europa eingebürgert. In Mute!’s Flore frangaise kommt zu diesen beiden noch D. Metel, welche im Süden Frankreichs besonders vorkommt. Es ist demnach wenig wahrscheinlich, dass der Stechapfel schon zu Strabo’s Zeit so reichlich vorgekommen sei, dass er zur Vergiftung der Waffen gedient haben könne, und wahrscheinlicher, dass er noch gar nicht in Gallien wuchs, und dass es wohl eher die Belladonna gewe- sen sei, welche zu dem letzten Zweck gedient habe. Aber wir wollen noch andere Zeugnisse zu Hülfe nehmen, um zu ermitteln, ob die Datura Stra- monium in der letzten Hälfte des 17ten Jahrhun- derts oder schon früher wild vorgekommen sei, oder ob sie eine Kulturpflanze war, welche verwilderte und sich ausbreitete. Dabei lässt sich vielleicht eine Muthmassung aufstellen, seit welcher Zeit sie in diesem oder jenem Lande eingewandert sein möge. Leider ist die Zahl der älteren Floren gering und diese wenigen schwer zu finden, so dass wir uns vergebens in der Universitätsbibliothek zu Halle danach umgesehen haben und uns auf einige we- nige, welche wir selbst besassen, beschränken mussten. InCommelini Catalogus plantar. indigen, Hol- landiae 2. Aufl. vom J. 1709 findet sich der Stech- apfel gar nicht und bei Munting (Waare oeffening der planten v. J. 1697.) führt der Stechapfel nur den Namen Datura in Niederländischer Sprache, und von den verschiedenen Arten, welche als kul- tivirt aufgezeichnet sind, heisst es, dass sie auch durch ihren ausgefallenen Saamen zuweilen von selbst fortkommen, und in einem diesem Buche vor- gedruckten dem Verf. von Mr. Michel Nöe& ge- widmeten Gedichte in französischen Versen wird unter den Seltenheiten in Abraham Munting’s Garten Zu Groeningen unter anderen auch „la pom- me Epineuse‘‘ genannt. Ebensowenig ist der Stechapfel in dem im J. 1660 erschienenen Catalogus plantarum circa Can- tabrigiam nascentium genannt: und in Thomas Johnson’s Opuscula omnia botanica, worin dessen hotanische Ausflüge in den Jahren 1629, 1632 und 1634 beschrieben werden, sind zwar andere Rude- ralpßanzen genannt, in deren Gesellschaft der Stech- apfel häufig vorzukommen pflegt, wie Bilsenkraut und ‚Nachtschatten, aber sein Name kommt nicht vor. ‘In. den älteren Floren von: Halle, nämlich in Knauth’s Enumeratio plantar. circa Halam cre- scentinm vom J. 1687, und in desselben Herbarium Hallense v.. J. 1689 wird das Stramonium nicht genannt, wohl aber in Buxbaum’s Enumeratien der, Pflanzen: von ‚Halle, welche 1721 daselbst er- 906 schien,. wird es: „‚in locis ruderatis et hortorum re- jJecetamentis‘‘ und dazu auch D. Tatula „‚saepius occurrit cum praecedente ex seminibus ex hortis projectis‘‘ angegeben. Zwischen diesen Floren liegt ein Zwischenraum von wenig mehr als 30 Jahren, in welchem die Einführung erfolgt sein muss. In Joh. Andr. Stisser’s Botanica curiosa etc., welche die in dem seit 1692 zu Helmstedt angeleg- ten botanischen Garten cultivirten Gewächse auf- zählt und nach dem Schlusse der Vorrede im J. 1697 erschienen sein wird, sind 2 Stramoniae an- geführt: 1. Stram, s. Datura major foetida pomo spinoso oblongo. „,Wächst jährlich aus Saamen, welcher im Martio in eine gemeine Erde geworffen wird, kömmet auch von ausgefallenen Saamen über- Nüssig auf, wächset sowohl an schattichten als sonnichten Orten, giebet jährlich reifen Saamen, ver- geht gegen den Winter, und bedarff keiner War- tung.“ Dies ist sonder Zweifel Datura Stramonium, damals also noch eine Gartenpflanze, aber, wie man sieht, sehr zur Verbreitung geneigt.‘ 2. Stram. Aegyptiaca foetida sem. pallido, pomo spinoso ro- tundo, flore violaceo simpliei, duplici triplieive. Stisser hatte den Saamen aus Italien erhalten, fand die Pflanze weit zarter als die vorige, so dass sie wohl Blumen, schwerlich aber in diesem Lande reifen Saamen geben werde. Dies ist sicherlich D. fastuosa. Wenn damals D. Stramonium wild bei Helmstädt vorgekommen wäre, würde man es ge- wiss nicht in Gärten gezogen haben. Im hortus Eystettensis, dessen Abbildungen aus dem Anfange des 17ten Jahrhunderts stammen, sind zwei Datura - Arten abgebildet, nämlich „Datura Turcarum, Igelskolben, Stachelnuss‘‘, deutlich D. Stramonium, damals also eine Gartenpflanze, und „Stramonium fructu erecto subgloboso, Stechöpfel, Dornöpffel , die D. muricata Bernhardi’s oder alba Nees. Die Flora Francica rediviva oder Kräuter - Le- xicon Francken’s de Frankenau, im J. 1716 zum fünften Male von Dr. Thilo in Leipzig herausge- geben, führt unter Datura etc. die D. Metel auf, nur mit allerhand Nachrichten über die Wirkungen dieser Pflanze, zum Theil aus früheren Schriftstel- lern, und als Solanum foetidum pomo spinoso ob- longo: die Stramonea altera major etc., Stech- Aepffel, Dorn-Aepffel. ,„‚Wird in Gärten gezeuget, blühet im Junio. Die Frucht wird selten gebraucht. Der Saamen erwecket Schlaf“ u. s. w. Der hoch- berühmte Hr. George Francus von Francke- nau, Eques et Archiater Regius, der damals welt- berühmten Universität Procancellarius, gab dies sein Buch 1683 zu Heidelberg heraus, es erlebte ‘neue Auflagen im Strassburg , Frankfurt, Jena und Leip- 907 zig. wurde von dem praktischen Arzte Dr. Hel- wig in Erfurt ins Deutsche übersetzt und durch einen gelehrten Medicum in Leipzig um etliche 1000 . Tittul, und viele nöthige effectus vermehrt. Trotz aller dieser darauf verwandten Mühe giebt es doch nichts von einem wild wachsenden Stechapfel an, so dass man wohl glauben kann, derselbe habe damals, we- nigstens 1683, noch nicht verwildert existirt. Wir wollen, da wir doch keine alten Floren mehr zu perlustriren besitzen, nun sogleich zu ei- nem tüchtigen alten Botaniker, dem Carolus Clu- sius uns wenden. In seinem Werke: Exoticorum libri decem vom J. 1605, hat er eine von Dr. Gar- cias ab Orta in portugiesischer Sprache heraus- gegebene Schrift: Aromatum et Simplicium Medi- camentorum historia, ins Lateinische übersetzt, aus- gezogen und bequemer geordnet (Lib. VII.) und des Christophorus a Costa Werk: Aromatum et Medicamentorum in Orientali India nascentium histo- ria, aus dem Spanischen ins Lateinische übersetzt, im Auszuge und mit Scholien versehen mitgetheilt (Lib. IX.). Zuerst wird S. 233 von Malavar eine Datura beschrieben, von welcher man glauben muss, dass es diejenige Art sei, von welcher später ausführli- cher die Rede ist. Bei der Mangelhaftigkeit der Be- schreibung lässt sich Gewissheit darüber nicht er- langen. S. 288 heisst es dann im Cap. LIlI. de Da- tura, dass es drei Arten von Datura gebe, von denen zuerst diejenige, welche am meisten gebraucht werde, abgehandelt werden solle. Sie habe einen Stengel in der Grösse wie Eibisch und sei solchem auch nicht unähnlich, jedoch in mehr Aeste getheilt. Die Blätter seien sowohl an Grösse als an Gestalt den Blättern der Stramonia sehr ähnlich, aber im Umfange mehr gesägt, fast wie die Blätter des Xan- thium (von den Spaniern Lampazos genannt). Die Blume sei weiss, ganz entsprechend der des glatten Smilaz (welche die Spanier correyuela major, d.h. grosse Winde nennen). Die Frucht sei, wie bei der Stramonia, rund, so gross wie eine Wallnuss, mit weichen. gar nicht stechenden Stacheln überall be- wehrt, mit, Saamen gefüllt, ähnlich den Linsen und von deren Farbe, von Gestalt des menschlichen Herzens und von bitterem Geschmack. Die weisse Wurzel habe den Geruch wie Raphanus und bringe, länger an die Nase gehalten, Niesen hervor, ihre Rinde sei etwas bitterlich, weniger jedoch, als die, welche den Stengel umgiebt. Wächst an schattigen Orten und längs den Gewässern. Heisst in Malabar: Vninatacaya, in Canara: Datiro, bei den Arabern: Marana,, bei Persern und Türken: Datura und la burladora, d. h. die geschwätzige. Die Gelehrten und: der grösste Theil der Aerzte halten sie für die 908 wahre Nux Meihel der Araber u.s. w. Folgt nun Gebrauch und Anwendungsart. Diese Pflanze halte ich. für die von Bernhardi zuerst im Saamenka- taloge des Erfurter Gartens von 1818 D. muricata genannte Art, welche er später als eine Form un- ter D. Hummatu setzte. Ob diese mit kurzen kraut- artigen Stacheln an ihrer Frucht versehene. Art gleich sei mit der D. muricata Link’s, welche acu- lei breves fortes besitzt, weiss ich nicht. Dunal bringt beide D. muricata unter dem Namen D. alba Rumph zusammen. Dass diese Pflanze ganz beson- dere Einwirkungen auf den menschlichen Körper zeige, dass sie daher auch zu besonderen Zwecken Anwendung finde, lernen wir durch A Costa nach dessen eigener Wahrnehmung. Die beiden anderen Arten von Datura kommen im allgemeinen Aussehen und der Frucht beinahe mit der ersten überein, aber die Blumen der zwei- ten sind in der Farbe verschieden, wenngleich in der Gestalt ähnlich, nämlich gelb und etwas röth- lich längs dem Stiele. Sie wird nur zum Tödten ge- braucht, doch machen die Brachmanischen Aerzte noch von ihr Gebrauch, indem sie aus den .Saamen Pillen (catapotia) zubereiten (deren Bereitung- be- schrieben wird), die von grosser Wirksamkeit sind, um Bauchflüsse inne zu halten, welche mit hitzigem Fieber in Verbindung stehen, und bei Dysenterieen. So wenig nun auch von dieser Art gesagt ist, glaube ich doch aus der Blumenfarbe den Schluss ziehen zu können,.dass dies die neuerdings wieder in den Gärten zum Vorschein gekommene D. humilis Des- fontaines sei, welche, zuerst im Pariser Garten 1829 gezogen, von Dunal zwar als eigene Art aufgeführt, doch noch einmal fraglich bei D. alba Nees erwähnt ist. Von der dritten Art heisst es nur, dass ihre Blumen denen des Bilsenkrauts nahe stehen. Es fragt sich daher zunächst, welches Bilsenkraut hier gemeint sei. Wahrscheinlich Hyoscyamus albus, da dieser dem Verfasser als eine südliche und spa- nische Pflanze der bekanntere sein musste, und sonach dürfte man auf eine gelblich- weisse Blu- menfarbe schliessen und glauben, dass D. Wallichii hier zu verstehen sei. Auch diese wird nur zum Tödten gebraucht. In seinem Scholion zu diesem Kapitel meint Clusius, dass jene erste Art, nach der Beschrei- bung zu schliessen, dieselbe sei, wie die Tatula der Türken, welche zu Constantinopel leben und bei welchen deren Gebrauch sehr gewöhnlich (familia- ris) sei.. Ebenso wenig scheine dies Stramonium von jenem abzuweichen , dessen Saamen von dem Hofe Sr.. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand in Inspruck nach Wien in Oesterreich zuerst gebracht 909 und im Jahre 1583 edlen Frauen (matronae nobiles) mitgetheilt, im folgenden Jahre in vielen Gärten auf- gewachsen sei. Die Geschichte desselben so wie dessen Abbildung hier einzureihen, habe ihm nicht unangemessen geschienen. Mit einem wie gewöhn- lich sehr guten Holzschnitt, der die ganze Pflanze und ihre einzelnen Theile verkleinert darstellt, giebt Clusius eine Beschreibung, welche wir hier über- setzt wiedergeben: Weit grösser als das gemeine Stramonium erreicht es die Höhe eines Menschen oder übertrifft sie meist, hat dicke, zuweilen arm- lange, glatte, hellgrüne, vielästige Stengel, an wel- chen grosse grüne Blätter, die grösser als bei dem gemeinen und mehr zertheilt sind, beinahe wie an einigen wilden Atripler-Arten, besonders am so- genannten Gänsefuss, aber ausgebreiteter; die Blu- men in den Zweigachseln einzeln, an Form und Farbe zwar denen des gemeinen ähnlich, aber klei- ner und fast geruchlos, nach welchen, wenn sie abgefallen, nicht kugelige Köpfe, wie bei dem ge- meinen folgen, sondern etwas längliche, einer grös- sern Wallnuss mit ihrer Schlaue gleich grosse, die der Länge nach mit vier Furchen gleichsam ge- theilt, mit festen, theils längeren, theils kürzeren Stacheln bewehrt sind, bei der Reife von der Spitze aus in vier Theile zerspringen und 8 Fächer zei- gen, welche von anfangs röthlichem, dann schwar- zem, etwas flachem, runzligem Saamen erfüllt sind, der leicht vom Winde herausgeschüttelt wird, da er nicht wie beim gemeinen der innern Masse (pul- pa) anhängt und auch kleiner ist. Die ganze Pflanze riecht stärker und ähnelt im Geruch der Spatula foetida, die gewöhnlich für Xyris gehalten wird. Blüht im Sommer, reift den Saamen im Herbste. Die österreichischen edlen Damen nennen sie Schön- apflen. Das gemeine Stramonium aber, mit welchem der Vergleich hier durchgeführt wird, ist, wie man aus anderen Schriftstellern (s. z. B. Dodonaei Pemp- tas III. Lib. IV. Cap. 31.) deutlich sieht, D. Metel, ‘und das abgebildete und beschriebene ist unzweifel- haft nach meiner Ansicht unser jetzt gemeines D. Stramonium *), und wir haben somit das Jahr der ersten Einführung dieser Pflanze in Wien in Er- fahrung gebracht, wo sie sich so sehr vermehrte, dass noch nicht 200 Jahre später Störck durch die ingens copia dieser Pflanze, welche er beim kaiser- licheu Garten zu Hitzendorf und den um Schönbrunn benachbarten Orten Pentzing und Hietzing fand, auf den Gedanken kommen konnte, diese Pflanze medi- einisch zu verwenden (s. Störck libellus, quo de- *) Gleicher Meinung ist auch Bertoloni in der Flora italiea, 910 — monstratur Stramonium, Hyoscyamum, Cicutam etc., Wien 1762.). Wie wir so eben den Dodonaeus citirten als Gewährsmann,, dass der einzige in damaliger Zeit überhaupt bekannte nur in Gärten gezogene Stech- apfel D. Metel war, so können wir auch noch den Valerius Cordus anführen, in dessen historia de plantis (vom J. 1561.) Lib. 1. Cap. XII. eine an- dere Abbildung der D. Metel ist, in deren Beschrei- bung (unter der Bezeichnung Hyoscyamus Peruvia- nus, Stramonia vel Nux Methel) nichts über die Abkunft dieser Pflanze gesagt, aber doch aus we- nigen Andeutungen zu schliessen ist, dass es eine Kulturpflanze war. Aber sie wird von Cordus nicht auf das Dorycnium bezogen, von welchem derselbe Gelehrte im vierten Buche seiner Annota- tiones in Dioscoridem sagt, es werde das wahre Dorycenium des Dioscorides von Venetianischen Mönchen gesäet, so wie von einigen deutschen Aerz- ten, welche es Grana Cordis und Halicacabum al- terum nennen. Nur das Blatt werde bei Diosco- rides anders beschrieben, was ihn aber nicht küm- mere, da sonst alles übereinkomme; da Dioscori- des ferner die ganze Nachricht über diese Pflanze von dem Nicander übernommen habe, so möge vielleicht dabei ein Irrthum vorgefallen sein. Er (Valerius Cordus) habe die Pflanze selbst ge- säet, gesehen und gekostet, er urtheile daher nicht von Hörensagen. Die Saamen bringen genossen einen angenehmeren Schlaf als Opium hervor, aber man müsse sich vor einer grössern Zahl derselben hüten. In der Abhandlung über die Gärten und de- ren Pflanzen, von Conrad Gessner nach dem Vorworte am 25. Januar 1560 beendet und der Aus- gabe des Valerius Cordus angehängt, hat sich damals auch keine andere als die obengedachte Stramonia oder Nux Methel in den Gärten befun- den. Dasselbe bestätigt sich auch durch die Ansicht von Pena und Lobel’s 1570 erschienenen Stirpium adversaria nova, wo 8. 103 Stramonium peregri- num s. Poma spinosa recentiorum, Metel Italorum oder unsere D. Metel als eine von dem Solanum Manicum wohl verschiedene Pflanze dargestellt und gesagt wird, dass sie dieselbe vor mehr als 12 Jahren im Garten von Padua, so wie in Belgien gesehen hätten. In dem 1576 von De Lobel herausgege- benen Stirpium observationes wird S. 136 zu jenem Stramonium peregrinum das Bild geliefert. Dies Bild ist aber, wie es in diesem Werke einigemale vorkommt, über ein anderes falsches einer, so viel man sehen kann, mit kleinen einzelnen runden Bee- ren versehenen Pflanze geklebt und ganz dasselbe, weiches Dodonaeus gegeben hat, und dazu sagt die Beschreibung: es sei ein seltnes fremdes Ge- il — wächs, das im Frühjahr gesäet, nur wenn ein-heis- ser und heiterer Sommer folge, in Belgien Frucht reife, sonst schwerlich. Ueberdies führt Dodo- naeus an, man nenne es Stramonia und Pomum oder Malum spinosum, dann auch Corona regia oder Melospinus; die Griechen seiner Zeit aber zrap0x0xvaAov oder vielmehr Brovoxözze)ov gleichsam beschwerende und Lähmung und belästigenden Schlaf herbeiführende Nuss. Davon komme denn, wie es scheine, der Name der Italiener: Paracoculi. Die Deutschen nennen sie Stechöpffel, die Belgier Do- renappel, die Franzosen Pomme de Perou. Mat- thiolus und Andere hielten diese Pflanze für die Nuz Metel der Araber *). Diese vielen Namen finden sich und noch einige mehr bei der letzten Ausgabe des Tragus von @la- ser, 1630 erschienen, mit dem durch alle Ausga- ben gehenden Bilde von Datura Metel als Stech- öpffel oder Paracoculi bezeichnet, von welchem dem Verf. aus Nürnberg von Hrn. Jörg Oehlingern der Saame als ein ihm noch frembder Öpffelsamen zugeschickt war, dessen Keimung und Entwickelung er beschreibt. Dieser Jörg.Oehlinger. stand, wie man aus anderen Nachrichten sehen kaun, mit Venedig und Lissabon in Verbindung und in Ve- nedig gab es damals verschiedene wegen seltener Pianzen berühmte Gärten. Endlich hat auch Lonicerus nur diese eine Datura Metel als Rauch- oder Stechöpffel beschrie- ben und minder gut abgebildet, so dass wir bei al- len diesen deutschen Autoren, mit Ausnahme des Clusius, nur eine Datura-Art aufgeführt finden und keine Spur von einer einheimischen wildwach- senden, die, wenn sie auch vielleicht noch nicht so weit verbreitet als jetzt gewesen wäre, doch je- ‚denfalls gross und auffallend genug ist, um nicht übersehen zu werden. (Beschluss folgt.) Literatur. Als Kestgabe zur Versammlung der deut- schen Naturforscher und Aerzte in Wien ist in *) Wenn man in Mentzel Ind. nom, plantar. mul- tilinguis den Artikel Solanum mit seinen einzelnen “Arten durchsieht, so wird man nur bei einigen dersel- ben Namen der Eingebornen finden, welehe nicht blosse Uebersetzungen fremder Namen sind. Der Stechapfel würde, wenu er eine allgemein verbreitete Pflanze ge- wesen wäre, so gut wie andere einen eigenthümlichen Namen von den verschiedenen Völkern erhalten haben, | da sie ihn hätten kennen müssen. der Schornerschen Buchhandlung zu Straubing er= schienen: Die Naturforscher dies - und jenseits der Oceane. BReise- und Korrespondenz-Handbuch für Geologen, Geognosten und Mineralogen ,„ Botaniker, Zoologen, ganz besonders Entomologen, Anatomen, rationelle Aerzte, Astronomen, Physiker, Chemiker und Phar- maceuten. Unter Mitwirkung von dreiundseehszig Naturforschern redigirt durch Prof. Dr. Johann Gistel. 12. broch. 25 Ngr. oder i!/, fi, Personal - Notiz. Dr. Robert Caspary, bisher Privatdocent der Botanik in Berlin, hat zu Ostern dieses Jahres Berlin verlassen und ist nach Bonn gegangen, indem Professer Treviranus ihn aufgefordert hatte, zu seinem Beistande nach dieser Universität überzu- siedeln. Dr. Caspary hat die botanischen Excur- sionen und die Verwaltung des Universitätsherba- riums für Professor Treviranus übernommen. So eben ist erschienen: Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten officinellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien von und €. F. Schmidt, Akademischer Künstler zu Berlin, Dr. ©. C. Berg, Privatdocentena. d. Univers. zu Berlin. Viertes left. Preis für jedes Heft (ca 1!/, Bogen. Text und 6 col. Tafeln) 1 Thlr. Das Werk wird jetzt in der versprochenen schnellen Folge erscheinen. so dass ungefähr alle zwei Monate ein Heft ausgegeben werden kann. Es wird hier ein Prachtwerk geliefert, wie es zu diesem Preise noch nicht existirt. Leizig, 1. December. 1856. A. Förstner’sche Buchhandlung. (Arthur Felizr.) Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. BOTANISCHE ZEITUNG. 14. Jahrgang. Den 26. December 1856. >2. Stück. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, Betrachtungen üb. d. Geschlecht d. Stechäpfel (Datura L.). — ltzigsohn, geolog. Bedeutung d. Laubmoosflor d. erratischen Blöcke Norddeutschlands. — Lit.: Berg, Handb. d. pharmacent. Botanik. 1. Bd. — Wigand, üb. d. feinste Struetur d. Zellenmembran.. — Gius. Bet- toloni, il propagatore agricola, No. 1—8. — Klinsmann, Clavis Dilleniana ad hort. Ellhamensem. — Irmisch, Morphol. Beob. an ein. Gewächs. .d. Melanth., Ivid. u. Aroid. — Protz, Das Drainiren. — Pers. Not.: Graf Perowski. — Beinert. — Wiese. — ÖOrphanides, — 9153. — —, 014. ‚Geologische Bedeutung der Laubmoosflor der erratischen Blöcke Norddeutsehlands. Von Dr. Hermann Itzigsohn. „Fit spica e grano, spieis cumulalur aceryus.‘“ Es ist unmöglich, in unseren norddeutschen Ebe- nen.jene enormen Steinmassen, welche trotz aller technischen Verwendung immer noch massenhaft auf Anhöhen, in Triften und Feldmarken umherlagern, ohne Nebengedanken über die Art ihrer. Einwande- rung, ihre Abstammung, ihr Alter und ihre pfanz- liche ‚Bekleidung zu betrachten. Ich ‚selbst habe mich, veranlasst zunächst. durch die den erratischen Blöcken anhaftende Moosvegetation oft genug die- sen Betrachtungen hingegeben, und nur allzu oft meine Unkunde .der geognostischen Wissenschaften bedauert, um anderenfalls vielleicht manches Licht über diese meine steinernen Nachbarn verbreiten zu können, — Trotzdem habe ich die Handbücher mei- ner kleinen Bibliothek nicht geschont, und, minde- stens. doch einige Data zu erfassen gesucht, welche für denjenigen, der mich als halben. Laien über diese Sachen nachsichtig anhören will, nicht ohne, Inter- esse sein dürften. Ich habe. bereits in dem Jahrgange 1853 dieser Zeitschrift, pag. 601. einen kleinen Aufsatz „über - die. Laubmoose der erratischen Blöcke‘ veröffent- licht und darin zunächst die häufigsten Moosschma- rotzer ‚derselben aufgezählt. Es sind: 1) Andreaea Rothii, im. Oldenburgischen von Roth, neuerdings von Seehaus bei Stettin gesammelt. 2) Grimmia maritima, au den Nord- und. Ostseeküsten. von Hübener und-Ecklon gesammelt. — 3) Ich schiebe hier noch Catascopium nigritum ein, neuer- dings von Mavors bei Salzemmendorf im Hannö- verschen auf erratischen Blöcken gefunden. 4) Grim- | mia, trichophylia, von Schulz, im Mecklenburgi- schen, von Hübener im Lauenburgischen gesam- melt. Ich füge zu diesen vier Raritäten der Klach- landsflor noch eine viel seltenere: 5) Grimmia leu- cophaea; dies bisher meines Wissens im Klach- lande noch nicht vorgefundene Moos fand in diesen verflossenen Jahren massenhaft, aber nicht zu häufig fruktificirend, mein lieber Freund und Nachbar, Herr Thierarzt Ruthe filius *) (Sohn.des bekannten Flo- risten der Mark), der jetzt in Bärwalde (N. Mk.) ansässig ist, auf erratischen Blöcken unfern der Dör- fer Gross- und Klein-Wobiser, in der Nähe seines Wohnortes. Die petrologische Beschaffenheit ‚des Substrates ist mir bisher nicht bekannt geworden, was um so interessanter wäre, da Gr. leucophaea meist auf Basaltschiefer vorkommt und mir .derar- tige erratische Blöcke in hiesiger Gegend noch nicht aufgestossen sind. Ausser jenen seltenern Bewohnern der errati- schen Blöcke kommen noch mehr oder minder häufig Dryptodon pulvinatus, Grimmia apocarpa, ciliata, Orthotrichum anomalum und cupulatum., Racomi- trium heterostichum und lanuginosum auf densel- ben als ‚ausschliesslich saxicole Moose vor; wenn sich neben ihnen Orthotrichum speciosum, diapha- num, einige Hypnen, Ceratodon u. a. dgl. ansie- deln, so stammen diese Letzteren wohl von benach- harter. Holz - „ Rinden- oder Humusunterlage, **: =) Hr. Ruthefil. hat die’Laubmoosflor unserer Mürk auch ausserdem noch durch "einige neue Bürger ver- mehrt: Encalypta streptocarpa, Dicranum: rufe- scens, Bryum'erythrocarpum ete. Er hat ferner ganz in der Nähe‘ Neudamms "Paludella: squarrosa mit herrliclien Früchten, ‘im seiner nähern Umgebung’ Bry- um Warneum, atropurpureum, uliginosum ei. gefunden; walrseheinlich auch: das so’ seltene Mnium medium. ii **) Zu. den häufigsten ‚Flechten der errätischen Blöcke gehören: einige Lecideen (atrovirens, petruen), 52 ni, 915 Wenn wir uns zuvörderst die Frage vorlegen, auf welche Weise sind jene Blöcke in unsere ‚Ge- gend geführt worden, so ist diese Frage durch die Forschungen der Neuzeit fast bis zur Evidenz er- ledigt worden. Ihr Vaterland ist Scandinavien, wo dieselben als Fragmente grösserer Felsmassen auf die hier so grosse Eismeere bildenden Gletscher her- abgestürzt wurden, um auf ihnen eine temporäre Lagerstätte zu haben. Jetzt brach nun eine mäch- tige, von N.W. nach S.O. strömende Fluth ein, welche sich zweifelsohne bis etwa 3— 4000 Fuss über das jetzige Niveau der Nord- und Ostsee er- hob. Dass dies genau die Höhe der damaligen Fluth gewesen sein muss, beweisen die erratischen Blöcke, welche man in Deutschland alle bei fast gleicher Höhe über der Meeresfläche auf dem Plateau des Brockens, der Schneekoppe findet; wahrscheinlich derselben Fluth angehörig sind auch die erratischen Blöcke des Jura, welche ebenfalls bei etwa 4000 F. Höhe abgelagert sind, wenn auch dieselbe Fluth an dieser Oertlichkeit vielleicht von einer anderen Seite her einbrach. — Denkt man sich diese Fluth allmählig anschwellend, nicht plötzlich einbrechend, so ist es ersichtlich, dass von ihr die auf den Eis- feldern Norwegens lastenden Eismassen in die Höhe sehoben, und jene Felsmassen auf ihrem Nacken tragend, zerklüftet und gesprengt, dann aber, nach S.O. der Stromesrichtung folgend, nach entfernten Gegenden getragen wurden. Es mussten sich nun namentlich da, wo Bergrücken und Bergspitzen über dem Niveau der Wassermasse in jenen entfernten Gegenden sich vorfanden , vorzugsweise Stauungen der Eismassen bilden, gleichwie man dies an den Eisbänken der grösseren Ströme (ich habe es oft in der Oder staunend mit angesehen) bei eintretendem Treibeise sieht. Jene Bergspitzen (Riesenkamm, Harz) bildeten somit gewissermassen natürliche Eis- brecher für jene nordischen Gletschermassen. Ver- zog sich jene Fluth nach längerer oder kürzerer Zeit wieder, so hatten sich jene Eismassen nun ein- Pertusaria communis, Urceolariae spec. nonnullae, einige Lecanoren, Parmelia sazalilis, olivacea, conspersa, parietina , pulverulenta, zuweilen Ha- genia ciliaris. — Sie bedürfen übrigens, namentlich auf die kleineren Leeideen und Urceolarien, noch einer genaueren Untersuchung. — Dass ich Umbilicaria pustulata von Granitblöcken in Pommern besitze, habe ich in meiner eitirten kleinen Arbeit schon bemerkt. — Ich will ‚hier auch. gleichzeitig noch bemerken, dass ich auf der. Platte eines grossen Granitsteines in der Gegend des Dorfes Nabeın den Haematococcus plu- vialis, in Gesellschaft von Philodina roseola und einigen oscillatorischen Gebilden aufgefunden (August 1855), und in Rabenh. Alg Sachs. Decade LI und LU. sub No. 511 ausgetheilt habe. 916 | mal festgekeilt, zerschmolzen allmählig, und liessen als Zeugen ihres Besuches auf den Jochen der Berge eben jene grosse Felsmassen zurück, die wir jetzt erratische Blöcke nennen. — Jemehr sich beim Rück- tritte der Fluth die Gewässer senkten, an desto niedrigeren Punkten mussten sich solche Stauungen bilden, namentlich wo irgend hügeliges Land war. Daher finden wir wieder auf Höhenzügen des Flach- landes jene gruppirten und massenhaften Ablage- rungen erratischer Blöcke: daher der häufig paral- lele Verlauf jener Steinwälle; Thatsachen, die na- mentlich im mittleren Theile Schwedens ausseror- dentlich häufig beobachtet werden, wo man diese langgezogenen Ablagerungen erratischer Blöcke be- kanntlich Asar nennt. Dieselben Erscheinungen las- sen sich aber auch gerade in unserer Mark nach- weisen, denn ein solcher Asar befindet sich einige Meilen von hier, auf der kleinen Hochebene, welche sich von den schroffen Abhängen des Oderufers bei dem Städtchen Zehden landeinwärts bis gegen Sol- din, ebenfalls in der Richtung von N.W. nach S.O. erstreckt. Jenes ziemlich bedeutenden Äsars unserer Mark habe ich in meinem citirten Aufsatze von 1853 be- reits mit einigen Worten Erwähnung gethan. Freund Ruthe filius, der demselben näher wohnt, hat ihn öfters passirt, und kann meine frühere Schilderung desselben im Wesentlichen bestätigen. Granitblöcken eben jenes Höhenzuges gehört die Grimmia Tleuco- phaea an, die mir Ruthe freundlichst mittheilte. Er wäre übrigens wohl einmal des Besuches eines erfahrenen Geologen werth; auch die Flechtenvege- tation jenes Steinwalles wäre noch genau zu un- tersuchen, um vielleicht einige interessante Data zu liefern. Ich will nur noch hinzufügen, dass etwas südlich von jenem wahren Äsar sich auch ein gros- ser und breiter Streif kleineren Gerölles hinzieht. Millionen faustgrosser und viel grösserer Steine bedecken ganze Feldmarken; auch dieser Streif ist beträchtlich, und zieht sich mit Unterbrechungen (die vielleicht die Kultur bewerkstelligte) wohl ein Paar Meilen hin. Der westlichste Streif dieser Geröll- felder befindet sich bei dem Dorfe Nordhausen; er ist unter dem Namen der Staarenort bekannt. Man’ behauptet, dass eben auf jenen früher ganz unkul- tivirten Feldmarken sehr viele Staare genistet ha- ben sollen. Eine vielleicht uralte Tradition in hie- siger Gegend sagt, kinderlose Eheleute müssten jährlich einmal nach dem Staarenorte wallfalhrten; es soll dies vielleicht eine satyrisch - allegorische Anspielung darauf sein, dass solche Eheleute dort auch lauter sterile Natur um sich her finden. Ein Paar Meilen östlicher findet man und be- sondere früher noch, bei den Dörfern Rostin, Her- gm — rendorf, Kuhdamm, zur Plage des Landmannes, jene unzähligen Schutt- und Kiesmassen die Felder bedeckend, wie dies früher selbst mit Erstau- nen gesehen. „Jetzt haben die Anstrengungen der Landwirthe, um jenen Boden urbar zu machen, vie- les bei Seite geschafft, namentlich haben auch Chaus- seebauten schon vieles absorbirt. Dennoch deuten noch die Umzäunungen der Kirchhöfe, der Achter- höfe, die mit Steinen besäeten Scheidlinge der Feld- marken in vielen Ortschaften auf den früheren Ue- berreichthum an jenen kleineren, ten Geröllmassen *). ich meist abgerunde- Wenn wir nun die Moosvegetation jener errat. Blöcke wiederum in Betracht ziehen, so fragt es sich: auf welche Weise mögen jene Steine ihre Moosüberzüge nun erhalten haben? — Haben sie dieselben aus Skandinavien mit zu uns herüber ge- bracht, und haben sich dieselben Jahrtausende hin- durch in unserem Vaterlande erhalten und fortge- pflanzt? — Oder sind dieselben erst aceidentell und ex post (s. v. v!) hier bei uns auf ihnen erwach- sen? Ich bin entschieden für die erste Annahme. Die konstanten Bewohner der erratischen Blöcke sind so durchaus bodenstete Kelsbewohner, dass sie kei- nesweges von benachbartem Humus oder sonstigem Substrate zu ihnen eınpor gekrochen, oder sonstwie ihnen zugeführt sein können. Die genannten Grim- mien, Orthotrichen etc. kommen ja eben nur auf Steinunterlage, nicht auf anderem Substrate vor. — Ganz besonders beweisend aber scheint mir die auf errat. Blöcken gefundene Andreaea zu ein Moos, das selbst in Gebirgen immer erst in beträcht- licher Höhe, in der Wolkenregion vorkommt, also ganz sicher nicht in der Ebene entstanden oder von nachbarlicher Stätte angeflogen sein kann. Auch Catascopium nigritum, Grimmia trichophylla, leu- cophaea, Racomitrium lanuginosum dürften ihren Ursprung aus Gebirgslanden nicht verläugnen. — Desgleichen Umbilicaria pustulata. Es scheint sein; *) Als beiläufig, und eigentlich nicht hierher gehö- ig, will ich noch erwähnen, dass vor einiger Zeit Hr. Lehrer Seehaus in Stettin dort in einem steinernen Brunnen das Conomitrium Julianum gefunden haben soll, wenn ich auch freilich noch keine Exemplare von dort gesehen. Es wäre dies ein sehr merkwürdiger Fund, Die Flora Pommerns beherbergt überhaupt man- che schöne, submontane Moose, wie ich aus den ‚Sammlungen Rostkovius und des, leider im vorigen ‚Jahre so früh ‘dahingeschiedenen, Hertzsch weiss. Der, Julo bei Stettin, der reich an quelligen Abhängen, Laubwaldpartliieen und Granitblöcken ist, beherbergt sehr schöne, in der Mark fehlende Moose, 2 B. Dicra- num majus, longifolium, Leskea subtilis, Eunaun brevirostre. etc. 918 mir demgemäss ganz sicher, Jass die genannten, den erratischen Blöcken anhaftenden Laubmoose von ihrer ursprünglichen Geburtsstätte, Skandinavien, mit als ursprüngliche Gäste zu uns hinüber geführt wor- den sind, und sich seitdem bei uns, wenn auch zu- weilen kümmerlich (2. B. Andreaea. Catascopium), durch Wurzelfilz, Bulbillen, vielleicht auch Sporen durch Jahrhunderte fortgepflanzt haben. — Nehmen wir nun die ursprüngliche Abstammung der genannten Moose aus Scandinavien als begrün- dete Thatsache an, halten wir diese für Gäste, die durch die Uebersiedelung ihres Substrates als Fremd- linge zu uns einwanderten, so sind wir auch ge- zwungen anzunehmen, dass die Fluth, welche sie uns zuführte , nicht länger als ein Jahr gedauert haben kann. Setzen wir nämlich einmal den gegentheiligen Fall. Gesetzt es wäre jene Fluth eine mehrere Jahre, oder Jahrhunderte, oder Jahrtausende dau- ernde gewesen, sie stelle also nicht ein einziges, relativ kurzes Ereigniss, sondern eine langwäh- rende, geologische Epoche dar, so könnten wohl die auf den höchsten Spitzen der Gebirge abgelagerten, nicht aber die im niedrigen Binnenlande vorgefan- denen erratischen Blöcke ihre ursprüngliche Moos- vegetation erhalten haben. Denn man müsste sonst annehmen, dass die zZ. B. im Mecklenburgischen, der Mark, Pommern etc. vorkommenden Blöcke einmal untergesunken und viele Jahre oder Jahrhunderte unter Wasser sich befunden hätten. Dann aber würden, da sich kein Moos länger. als höchstens ein Jahr hindurch unter Wasser lebendig halten kann (mit Ausnahme natürlich der genuinen Was- sermoose —), die Moosbewohner der Blöcke sämmt- lich zu Grunde gegangen sein; sie würden sich nicht bis auf unsere Tage lebendig erhalten haben. Ich glaube also in der Moosvegetation der er- ratischen Blöcke den Beweis gefunden zu haben, „dass die Dauer derjenigen Fluth, welche uns „die erratischen Blöcke auf Gletschern zuführte, „nicht über die Frist eines Jahres gereicht ha- „ben kann.“ Ob diese Thatsache sich auch ‘schon aus ande- ren Gründen folgern lassen mag, ist mir unbe- kannt. in einem ‚ziemlich neuen Werke: „‚Naturge- schichte des Thierreiches etc. von L. Agassiz, A. A. Gould und M. Perty, Stuttgart 1854. p. 199*°- finde ich noch, die Angabe, dass das Driftgestein auf schwimmenden Eisbergen auf dem Grunde glei- tend sich südwärts bewegt habe. Es soll durch Er- kältung der Erdrinde das Polareis südwärts gerückt sein und so die Driftblöcke in die südlicheren Ebe- nen befördert haben. — Mir scheint diese Annahme 52 + Ay — viel gezwungener,, als die von mir adoptirte Deu- tung, und gerade die Moosvegetation der Driftblöcke scheint mir entschieden zu ihren Gunsten zu zeugen. Es ist nun sehr auffallend , dass, bei der An- nahme einer solchen Fluth von etwa einjähriger Dauer, wir in den Annalen der Menschheit in der That ein ganz entsprechendes Ereigniss verzeichnet finden; nämlich die Noachitische Fluth des alten Te- stamentes. Die Bibel erzählt uns in der Genesis, Cap. 7. Vers 11: „‚In dem sechshunderten Jahre des Alters Noah, am siebzehnten Tage des anderen Monats *), das ist der Tag, da aufbrachen alle Brunnen der grossen Tiefe etc.‘* Ferner Cap. 8. Vers 13: ‚Im sechshundert und ersten Jahre des Al- ters Noah, am ersten Tage des ersten Monats, ver- trocknete das Gewässer auf Erden.‘ — Es wird Niemand argwöhnen, dass ich mir die Aufgabe stellen wolle, in diesen Blättern die histo- rische Glaubwürdigkeit der biblischen Ueberliefe- rungen durch naturwissenschaftliche Data nachwei- sen zu wollen; es fehlen mir die Kenntnisse der Exegese und philologischen Kritik für diesen Zweck. — Jedenfalls aber habe ich darauf hindeuten wol- len, dass die Annahme, die erratischen Blöcke seien durch die Fluth, welche in der Bibel als die noa- chitische bezeichnet ist, zu uns herüber geführt wor- den, durch den Nachweis, dass die Fluth der errat. Blöcke nicht länger, als etwa die Frist eines Jah- res gedauert habe, — eine grosse Wahrscheinlich- keit erhält. 3 Die Hypothese, dass die erratischen Blöcke lang- sam von Skandinavien aus auf ihren Gletschern über Eismeere zu uns gerutscht seien, wenig Anhänger mehr. Es wird meiner Annahme nicht an Einwürfen der Geologen fehlen, ich will mir selbst hier einen solchen Einwurf stellen, um ihn nach meiner An- sicht zu beseitigen. Wenn, wird man sagen, die noachitische Fluth nach der Bibel alles Festland be- deckte, wie können jene Baobab-Bäume von Sene- gambien und den benachbarten Inseln ein Alter von beiläufig 6000 Jahren zeigen, da sie doch gewiss von einer so gewaltigen Fluth nicht verschont blei- *) Der andere Monat ist der Monat Jar der jüdischen Zeitrechnung. — Dass dies in der That so sei, geht aus der Anordnung der Feste Israels, III. Buch Mose, Cap. 23, sehr genau hervor. — Da nun durch Mose das Osterfest auf den 14. Tag des ersten Monats (Ni- san) anberaumt ist, so a der Anfang der noachi- tischen: Fluth etwa in das Ende Aprils fallen, eine Zeit, die in unserer Breite,immer eine durch Regen und Ge- birgswässer sehr nasse zu sein pflegt. — Das Ver- trocknen der Gewässer würde etwa wieder auf den Na des folgenden Jahres fallen. findet wohl jetzt | —_— 20 — ben konnten ? Die Antwort wäre die: die Adanso- nien sind nicht direkt gemessen, sondern man hat die Auzahl der Jahresringe nur nach der Progres- sion der Dicke des Stammes berechnet; sind sie wirklich erst nach der noachitischen Fluth entstan- den, so sind sie immer noch etwa 4800 Jahre alt, und so wäre es wohl möglich, dass jene Rechnun- gen einen Fehler von etwa 1000 Jahren involvirten, was bei einer doch nur ungefähren Schätzung nicht zu umgehen sein dürfte. Doch genug dieser Vermuthungen, weit abseits führen würden. Ich habe mit der Auf- führung oben erwähnter Thatsache die mir vor- gestreckte Aufgabe erfüllt, und bitte den nachsichti- gen Leser, am Schlusse nochmals das überschriebene Motto beherzigen zu wollen. Neudamm, den 27. Novbr. 1856. die hier zw Betrachtungen über das Geschlecht der Stech- äpfel (Datura L. oder Stramonium Tournef.). Von D. F. L. v. Schlechtendal. (Beschluss.) Des Matthiolus Erläuterungen zum Diosco- rides haben nur die Abbildung von D. Metel, in desselben Verfassers späteren Editionen und Bear- beitungen von anderen Autoren sind dagegen zwei Arten von Datura abgebildet; nämlich zuerst wieder D. Metel, als Nux Metella, z. B. in der Epitome utilissima Petri Andreae Matthioli, durch Camerarius herausgegeben im J. 1586, bezeich- net; sie werde, heisst es, wie andere fremde Pflan- zen hier und da in Gärten gezogen. Dann die ‚„Nuci Metellae congener planta, Tatulae v. Da- tura, Germanis Igelskolben, Stachelnuss‘‘, dazu die Namen aus A Costa und auch als Vaterland Mala- var, „sed apud nos in hortis colitur.‘“ Diese letzte aber ist, soviel wir aus Bild und Wort entnehmen, unsere D. Stramonium, aber eine andere Abbildung als bei Clusius. In dem Kreutterbuch des etc. Matthioli, durch Joach. Camerarius, Frankfurt a. M. 1600, sind jene eben erwähnten Figuren wieder, aber D. Me- tel als Stramonia, Rauchöpffel, Stechöpffel bezeich- net, „sind auch ein frembd ‚Gewächs, erstlich ausz den Orientischen Landen zu uns kommen, da zielet mans jetzundt in etlichen Gärten, mehr zur lust, dann zum nutz oder gebrauch, dann es ist schön vnd lustig anzusehen, sonderlich dieweil es blühet vnd Frucht tregt.‘“ — Die andere Art heisst: „Ta- tula, Stramonia altera‘‘, und „„Igelskolben, Stachel- nuss‘*; davon wird gesagt: „‚Ein andere Art Stra- — 92 — nioniee ist in wenig Jaren: uns bekannt worden, diese wechst viel stärcker vnd grösser als die vo- rig, also dasz ‚sie zu Bamberg siebenthalb Schuch hoch gewachsen in einem Garten, der Vmbkreisz aber ist 34 Schuch gewesen. Ich hab’ sie auch wol viel höher dann eines Manns gesehen, aber es sindt die vnter Est abgeschnitten gewesen, davon es viel- leicht vber sich begeret.‘“ — Darauf heisst es in der Beschreibung, in der die Saamen erst weiss, dann schwarz angegeben sind, weiter: „Das gantze Kraut stinckt sehr heszlich vnd ist ohne zweiffel nit gifftiger Wirckung den Stramonien nicht vnter- legen. Wer mehr darvon wil wissen, besihe Crist a Costa, welcher es, wie es jen gleich sihet, Da- turam nennet, die vnsern heissen es der Gestallt halb Igelskolben.‘“ So werden wir wieder auf A Costa’s erste Art geführt, die wir für D. muri- cata hielten und auch bei dieser Meinung bleiben, hier aber in der Pflanze von Camerarius diese nicht wieder erkennen können, weil hier eine läng- liche Frucht ist, die ‚‚aculeis horridus‘* beschrieben wird und auch in deu zuletzt erwähnten Bildern, wie in dem des Clusius, ungleich lange Stacheln besitzt, somit in allen Stücken mit D. Stramonium übereinstimmt. Wir halten nun dafür, dass dies Gewächs aus den östlich und nördlich am schwar- zen Meere gelegenen Gegenden wahrscheinlich über Constantinopel durch den Handel der Venetianer nach Venedig, von dort weiter nach Italien hinein, nach Inspruck und Wien: und vielleicht auf noch anderen Wegen nach Deutschland (wie Bamberg) sekommen ist, und sich nun in den Gärten erst als Zierpflanze, dann als Unkraut, endlich auch in den Umgebungen der Gärten verbreitet hat. Was uns zu der Annahme jener Gegenden als Vaterland un- seres jetzt gemeinen Stechapfels veranlasst, ist die srosse Häufigkeit der Pflanze in jenen Gegenden und Jer Umstand, dass sie ihrer berauschenden Eigen- schaften wegen dort einen Namen erhalten hatte, wie andere Arten in ihrem Vaterlande, und dass sie auch benutzt ward. Während sie durch das ganze west- liche Deutschland und in den übrigen Ländern Euro- pa’s nur den von ihrer äussern Fruchtform herge- leiteten Namen führt und nirgend angewendet wur- de. *). Freilich wäre es möglich, dass sie noch wei- *) Eine sehr eigenthümliche Benutzung finden wir jedoch in Saint-Amans Flore Agenaise, Die Bauern dortiger Gegend schneiden nämlich die ausgewachsene Stechapfelpflanze über der Wurzel ab und trocknen sie; da dieselbe sich wiederholt gabelig verzweigt, so ha- ben ihre, äussersten Aeste ungefähr gleiche Höhe. Kehrt man die Pflanze also um, so hat man diesen verzweigten Theil als einen breiten Fuss, der sich oben in den einfachen Stengel endigt, in welchen man ein Licht steckt und so die Pflanze im Winter als Leuchter braucht, | ' 922 ter her ‘von Osten auch erst nach den Gegenden am schwarzen Meere vielleicht bei den Wanderungen der Völker gekommen wäre, aber es wären dann die Spuren von Kenntniss des Stechapfels bei den Al- ten, die doch unstreitig vorhanden sind, nur von D. Metel. herzuleiten, was uns, obgleich wir oben Ei- niges dafür angeführt haben, doch weniger wahr- scheinlich vorkommt, als die Annahme, D. Stramo- nium habe von jeher in Skythien seinen Sitz ge- habt und sei erst später allmählig. weiter nach We- sten vorgedrungen. Dass der Stechapfel sehr häufig in den Gegen- den sei, welche dem Süden des Russischen Reichs angehören, lässt sich aus den zahlreichen in Lede- bour’s Flora Rossica eitirten Stellen — unter wel- chen Georgi sich so äussert: „In Taurien, Geor- gien, Neu-Russland, im russischen Polen, im gan- zen mittlern Russland, am Don- und Wolgaflusse, überhaupt im ganzen gemässigten Landstrich Russ- lands; in Sibirien bei Irkutzk.* Falk aber an- giebt: ,„„Vom Don und der Oka bis an die Wolga und in der Kirgisen Steppe, an der Wiätka, in Si- birien von Ui bis Barnaul‘“ — entnehmen und wird durch andere spätere dort nicht aufgeführte Zeug- nisse bestätigt. Brunner sagt in seinem Ausfluge über Constantinopel nach Taurien, S. 279: „‚Gift- kräuter, Hyoscyamus und Datura Stramonium, ste- hen hier wie durch‘ ganz Südrussland an Strassen und Dörfern, und Kletten mit Xanthium vollenden das Bild verwilderter Kultur.‘ Verfolgen wir die Oertlichkeiten, welche von den Schriftstellern an- gegeben werden, so werden wir von der Westkü- ste der kaspischen See ausgehen, wo Hohen- acker*) sie in der Provinz Talüsch bei Leukoran, Kisilagatsch, Arkewan und am südlichsten bei Astara fand. Wahrscheinlich erstreckt sich die Pflanze: noch weiter nach Süden, doch fehlen uns hier Be- richte. Nördlich aber fand sie Güldenstädt #9 an den Flussufern des Terek und den zu beiden‘ Seiten zunächst liegenden Gegenden. An der an-' dern Seite des kaukasischen Isthmus giebt sie der- selbe Reisende ***) bei Kutais in Imeretien am Rion an, K. Koch 7) in Mingrelien auf angeschwemm- tem Boden, Schutthaufen; ebenso als gemein auf Schutthaufen und Geröll um Städte und Dörfer führt sie in der Flora Taurico - Caucasica Marschall- Bieberstein (I. 163.) auf. Nördlich vom schwar- zen und kaspischen Meere dehnt sich ihr Bezirk nach *) En, plant. quas in ilin. p. prov. Talysch colleg. p- 8. "*) Reise I. 190; ek) Reise I. 284, 425, 427. ‘ x +) Linnaea XXI." p. 785. ui 2a — 93 allen Richtungen aus, wird aber nach A. Meyer *) in der Baikalgegend nicht, mehr gefunden, da sie sich ‚östlich vom Altai verliert. Der Standort bei Irkutzk, welchen Georgi **) angiebt, bezieht sich nur auf das Vorkommen als Unkraut in den Gärten dieser Stadt. Längs dem Don und seinen Neben- Nüssen, dem Donetz und Choper ***), zieht sich D. Stramonium so wie an der Wolga von Astra- chan aufwärts 7) bis zum Kostroma (Georgi in den Nachträgen), weiter nach Osten wissen wir nur, dass sie bei Orenburg und in der kirgisischen Steppe vom Ui bis nach Barnaul (Georgi) vor- kommt und bei Jekaterinenburg von Uspenski ge- funden ist. Ueberall bleibt hier die Frage: wo die Grenzen seien, unbeantwortet. Westwärts aber sind alle russischen Gouvernements bis an die Gren- zen des Reiches mit dieser Pflanze in grösserer oder geringerer Häufigkeit versehen, doch lässt sich eine nördliche Grenze nordwärts von Moskau nicht augeben, nur weiss man, dass der Stechapfel in Ingermanland. und ‚Finnland fehlt, aber noch Esthland. bei Heimar 7) gefunden ist, so wie auf der Insel Oesel. Ueberall findet sich die Pflanze auf Schutthaufen, zwischen und neben den Häusern, an Wegen und Zäunen, aber auch häufig an den Flüs- sen, an.wüsten Plätzen und selbst auf Höhen (bei Beliki, Gouv. .Poltawa, an der Worskla in Güldenst. Reise II. 203.)..: Russisch heisst der Stechapfel nach den Angaben.von Falk, Güldenstädt und Le- pechin Durman, Durnischnik oder bol’schoi Dur- nischnik, deutsch Närrischmacher, ‚weil die Ka- sacken früher bei. allen Gelegenheiten die zerdrück- ten ‚stacheligen Saamenköpfe mit den Saamen in Bier legten, oder kleine Bündelchen derselben hin- einhingen, um geschwinder einen Rausch 'hervor- zubringen, wobei die Leute sich ihrer selbst unbe- wusst und sehr drollig, seltsam und ausgelassen werden, unter. Jauchzen und Springen endlich ein- schlafen, ‚um mit Kopfschmerzen wieder aufzuwa- chen, die nach der Erfahrung der Kasacken ein Glas Branntwein am. schnellsten wieder vertreibt. So berichtet Falk in seinen Reisen vom J. 1768 bis 1773, doch solle man es jetzt nur noch zuweilen, um Scherz zu treiben, thun. Ausserdem soll, wahr- in *) Beitr. z. Kenutn. d. russ. Reichs VIM. S. 7. **) Reise I. 202. **%) Güldenstädt Reise I. 108. +) Claus in Beitr. z. Pfl.kunde d. Russ. Reichs, 8. Lief. S. 132, doch führt Veesenmeyer in dem Ge- biete der mittlern Wolga, in den Prov. Ssimbirsk und Ssamara die Dat. Stram. nicht an (s. Beitr. etc. 9. Lief. S. 94.). +) Sehmidt Flora d. silur. Beckens v. E. scheinlich das Kraut, zur Zertheilung und Vertrei- bung weicher Geschwäülste dienen, oder man ver- treibt Zahnschmerzen mit dem in den Mund gelei- teten Rauch der auf Kohlen geworfenen Saamen., benutzt diese auch wider Wechselfieber. Kurz es ist hier eine dem Volke bekannte, nach der Wir- kung benannte Pflanze, ehenso wie D. muricata in Malabar. Weiter nach Westen durch Europa findet sich D. Stramonium fast überall angegeben, aber die Häufigkeit des Vorkommens ist eine sehr verschie- dene. Schon Gilibert (exerc. phytol. 1. p. 57, 58.) macht darauf aufmerksam, dass das Stramonium spinosum zwischen den Schutthaufen bei Grodno ge- mein sei, bei Lyon aber selten. Schon näher zeigt sich eine ähnliche Verschiedenheit, denn wenn die an Russland grenzenden Länder, wie Preussen, Schlesien, Galizien, Ungarn, Siebenbürgen und Oe- sterreich reichlich mit D. Stramonium versehen sind, so vermindert sich doch dies allgemeine Vorkom- men, wir in Deutschland weiter nach We- sten vorschreiten, besonders in seinen nordwestli- chen Theilen, zum Theil auch in einigen südlichen, denn schon in. der Gegend von Halle ist die Pillanze lange nicht ‚so häufig, als in der Mark Brandenburg, bei Jena wächst sie nach Bogenhard zerstreut und unbeständig und war zu Rupp'’s Zeiten noch gar nicht daselbst, da er sie nur von Wittenberg anführt. Im Schwarzburgschen giebt sie Irmisch einzeln hin- und wieder vorkommend an. Im Gan- zen selten und nicht standhaft ist sie in Westpha- len nach Jüngst’s Flora, was ich aus eigener Beobachtung bestätigen kann. Selten ist sie nach Lantzius Beninga in Ostfriesland, stellenweise aber nur einzeln in dem Gebiete der Flora von Trier und Luxemburg von Löhr und auch in ganz Belgien nur hier und da auftretend nach Lejeune und Courtois. Im Süden Deutschlands ist der Stechapfel ebenfalls überall beinahe vorkommend, nur in den Gebirgen verliert er sich, fehlt in En- gasser’s Rlor des südöstlichen Schwarzwaldes, kommt im nördlichen Tirol nicht vor (s. Hausmann Fl. v. Tirol), ist in der Schweiz in der Ebene zum Theil nur in schwacher Verbreitung. Durch Frank- reich scheint er überall vorzukommen, in welcher Menge lässt sich freilich nicht leicht angeben, da die Zahl der Lokalfloren geringer ist und die vor- handenen nicht zur Hand sind. In Arragonien ist er nicht selten, ward in Südspanien beobachtet und ist auch in Portugal zu finden. In den übrigen süd- lichen Ländern Europa’s, nämlich der Türkei, Grie- chenland, Italien nebst den Inseln kommt er gleich- falls vor. Was Forskäl unter der ‚‚D. Stramo- nium flore ferrugineo ad: pagum Bujuchtari‘* in der wenn 925 — Flora von Constantinopel verstanden habe, bleibt fraglich, aber Grisebach erwähnt ihn mit dem serbischen Namen Tatula, Bertoloni hat eine Menge Fundorte durch Italien, zu welchen wir noch den von Brunner angegebenen, am Aetna von Scaletta bis Giarre (s. dess. Streifzug S. 189.), hin- zufügen. — Noch bleiben uns die nördlichen Län- der Europa’s übrig. Häufig am Meeresgestade der Insel Seeland (Schumacher Fl. Saell.) findet er sich sehr häufig an vielen Stellen des Öresunds, nicht weniger häufig in den sandigen Abstürzen an dem See bei Söfde, wo er fälschlich „Kardtistel‘* ge- nannt wird, wie Fries in der Flora Scanica an- giebt und hinzusetzt, er dem Orient als aus Amerika zu uns gekommen, scheine aber in jetziger Zeit kaum weniger als eine andere Pflanze einheimisch. In England scheint er auch mehr die südlichen Provinzen zu bewohnen, weder in Schottland noch in Irland vorzukommen. In Afrika ist D. Stramonium an mehre- ren Orten gefunden. In Algier sahe sie Munby (El. d. Y’Algerie p. 23.) auf Miststellen bei Blidah als eine gemeine Pflanze, welche von den Arabern Chedjerat el djehenna oder Höllenbaum genannt wird; in Aegypten wird sie von Visiani (plantae quaedam Aeg. ac. Nub. p. 14 u. 49.) angegeben und scheint nach dessen Citat auch von Delile schon aufgeführt zu sein, obwohl Alph. De Candolle die Stelle nicht finden konnte. Dann wächst sie in- und ausserhalb der Gärten der Europäer am Kap, scheint aber Thunberg (FI. Cap. ed. Schultes p- 188.) wahrscheinlich von Europa eingeführt. Was das Vorkommen der D. Stramonium in Amerika betrifft, so muss ich zuerst eine Stelle bei dieser Art aus Miller’s Gärtner-Lexicon an- führen: man hat, sagt er, von derselben eine Va- rietät, wo es nicht eine verschiedene Sorte ist, wel- che ursprünglich in Nordamerika wächst. Die Pflan- zen werden zweimal so gross als die vorherge- henden ihre. Die Blätter sind glatter und haben eine hellgrüne Farbe. Die Blumen und Früchte sind abermal so gestaltet wie jener ihre. Man könnte sie daher für eine verschiedene Sorte halten, zu- mal da dieser Unterschied auch bei solchen Pflan- zen bleibt, die in England gezogen werden. — Dies ist eine merkwürdige Aussage, die eine genaue Un- tersuchung durch Kultur verdient. Von den ver- schiedenen Autoren und Floristen scheint sie gar nicht beachtet zu sein. In Nordamerika muss der Stech- apfel ziemlich verbreitet sein, in Mexico scheint er bisher nicht gefunden zu sein, denn die Pflanze des Hernandez ist gewiss eine andere, aber auf den Inseln Westindiens mag er .vielleicht mehr verbreitet vorkommen, als auf Jamaika nach Sloan e, auf Bar- sei vielmehr aus und — 96 — bados (nach Maycock Fl. Barb.) auf St. Thomas (ad vias passim, Linn. V1.745.) vonC. Ehrenberg gefunden. Dazu kommt noch Brasilien. Wahrscheinlich wird sich der Stechapfel auch noch in anderen Gegenden ein- gefunden haben, in denen europäische Ansiedlungen und Kulturen eingeführt sind und das Klima ein ent- sprechendes war. Eng verbunden ist D. Tatula L., bald als ei- gene Art, bald als var. #. chalybea von den Auto- ren aufgeführt. Die ungemein grosse Aehnlichkeit, welche zwischen ihr und dem gemeinen Stechapfel herrscht und fast als einzigen Unterschied die ei- genthümliche, bald mehr ins Stahlblaue, bald mehr ins Purpurbraunrothe spielende, in der Blume stets blaue Färbung, welche schon gleich beim Keimen bemerklich ist, hervortreten lässt, haben diejenigen, welche selbst auf die Beständigkeit solcher Farben- erscheinungen nichts geben, bewogen, die D. Tatula nur als eine farbige Spielart anzusehen, ganz ge- gen die Gewohnheit der Botaniker, wie A. DC. rich- tig bemerkt, und die weissblühende, in helleres Grün gekleidete Form für die abweichende anzunehmen. Zu den von DC. schon angeführten Beobachtungen über die durch Aussaat beständige Färbung fügen wir noch folgende hinzu: Miller sagt im Gärtner- Lexicon, dass diese Tatula ursprünglich in den mei- sten Theilen von Amerika wild wachse, denn er habe öfters Saamen davon aus den westindischen Inseln bekommen, ingleichen aus den nördlichen Theilen von Amerika. Sie sei eben so dauerhaft als D. Stramonium, und wenn man die Saamen aus- fallen lasse, so werden die Pflanzen zu einem be- schwerlichen Unkraut. Dass die Pflanze aus den Saamen constant sei, sagen auch Lejeune und Courtois in dem Compend. Fl. Belg. und ich muss dies nach langjähriger Kultur auf verschiedenen Stellen des hallischen botan. Gartens auch für rich- tig erklären. Die Pflanze unterscheidet sich, wie viele Autoren angeben, durch höhern Wuchs nnd daher stärkere Verästelung, was im Ganzen wahr ist. In der Kapsel sehe ich kaum Unterschiede, denn wenn auch Bertoloni sagt, sie sei grösser, dicht, mit fast gleichen, zahlreicheren und dünneren Sta- cheln besetzt, so ist dies bei meinen Kulturexem- plaren keineswegs der Fall, und auch die Saamen zeigen in der Grösse, Form, Sculptur und Farbe keinen Unterschied. Wenn es mir vorkam als bö- gen sich die Klappen der reifen Kapsel nach dem freiwilligen Aufspringen bei D. Tatula viel stärker nach aussen zurück, als bei D. Stramonium, so bin ich darauf erst im. vorigen Jahre aufmerksam ge- worden und habe ‘bei dem schlechten diesjährigen Sommer, wo die Früchte sehr spät reiften und nicht bis zum völligen Abtrocknen auf dem Stamme blei- ben. konnten, da das, Feld geräumt werden musste, dies, nicht von. Neuem prüfen können. In Europa finden wir die ‘D. Tatula angegeben: in Italien (häufig bei Bologna in Sümpfen ‚ bei Ravenna; und Ferrara, in. Sümpfen bei Mantua und ‘auf unkulti- virtem Lande bei Bassano), im südlichen Tirol (bei Roveredo), in Frankreich (in Anjou bei Blois, bei Manduel in. der Gegend von Nimes, bei Bages in den östl. Pyrenäen), in Belgien, in Deutschland (be- sonders auf dem untern linken Rheinufer häufig, auf dem rechten einzeln), in England (Southsea bei Portsmouth), im: südlichsten Banate bei Basias end- lich, glaubt Rochel eine einzige junge Pflanze ge- sehen zu haben (s. dessen Reise in d. Banat). Wie weit verbreitet diese Tatula in Amerika sei, ist nicht genau bekannt, ausser in, Amerika kommt sie in Mexico bei Jalapa an den Rändern der Wälder (Linn. V, 111.) und im Thal von Mexico vor, dann auf den westindischen Inseln, endlich bei Caracas. Warum diese Art sich nicht auf gleiche Weise wie D. Stramonium verbreitet hat, ist nicht anders zu erklären, als wenn man, wie De Candolle, an- nimmt, sie; sei aus Amerika nach Kuropa gekommen und dringe von Westen nach. Osten vor. Literatur. Handbuch der pharmaceutischen Botanik von Dr. Otto Berg, Privatdocenten a. d. Univers. zu Berlin. Erster Band. Botanik. Dritte verbesserte Auflage. Berlin, Verlag von Rudolph Gaertner (Amelang’sohe Sortiments - Buchhandlung). . 1855. h Auch unter dem Titel: Botanik von Dr. Otto Berg, etc. . Dritte verbes- serte Aufl... Berlin etc. 1855. 8. 11 u. 443 8. Die zweite Auflage dieser Botanik erschien im J. 1850. und war an Umfang. etwas: stärker, da sie VL.u. 457 S. umfasste, dennoch sind ‚die ersten :Ab- theilungen der neuen Auflage erweitert und durch ein Paar. Zeilen mehr auf jeder Seite ist der Raum für die Vermehrung ‚gewonnen. Nach einer kurzen Vor- rede, in welcher der ‚Verf. angiebt,.. wie er die Mängel der frühern Auflage verbessert, und die Ergebnisse der neueren Arbeiten in. der Wissenschaft benutzt habe, immer eingedenk, dass sein Buch hauptsächlich den Zweck habe. dem Pharmaceuten zum .Selbstunterricht und überhaupt als Leitfaden zu dienen, „theilt er die, pharmaceutische Botanik natürlich in einen allgemein- und speciell-botani- schen Theil, dann in. einen, zweiten pharmaceuti- schen. Mit dem ersten Theile haben wir es hier zu thun, der zweite, wird bald auch in dritter Auflage nachfolgen, nachdem die zweite Auflage 1852 erschie- nen.ist... Kerner, giebt der Verf. in der Vorrede an, wie er bemüht gewesen 'sei), \die Diagnosen möglichst abzukürzen und: sie stharf bezeichnend und unterscheidend zu halten. ' Er bemerkt, dass die bei den Kryptogamen befolgte Anordnung nur eine provisorische sei, d& hier: erst feste: Bestim- mungen von dem weitern Studium derselben zu er- warten seien; bei den übrigen Pflanzen sei er nicht Endlicher’s Eintheilung gefolgt, sondern habe die ältere als übersichtlicher für den Anfänger! bei- behalten. DBei’der Auswahl der Pflanzen habe er vorzugsweise wie früher die einheimischen 'berück- sichtigt, da diese dem Pharmaceuten wichtiger seien und sein müssten, als die ihm meist unzugänglichen ausländischen. Zur Erläuterung habe er seine Ab- bildungen zur Characteristik der wichtigsten Pfan- zengenera citirt. Der erste Abschnitt: Die ‚allgemeine Botanik, Phytonomie, Terminologie, Systemkunde beginnt mit einer kurzen Einleitung, an welche sich fol- gende Abtheilungen, welche wiederin Kapitel getheilt sind, anschliessen: I. Elementarorgane; 1. Zelle, 2. Röhren oder Gefässe. 1. Zusammengesetzte Or- gane:: 3. Stamm, 4. Mittelstock, 5. Wurzel, 6. Blät- ter, 7. Koospe, 8. Blüthe, 9: Blüthenstand, 10. .Blü- thenboden ‚und. Insertion der Blüthentheile., 11.'Blü- thendecke,, 12. Staubgefässe „13, Stempel, 14, Ent- wickelung der. Blüthe zur ‚Frucht, 15. Frucht, 16. Saame.: Ill. Appendiceuläre Organe. In. der IV. Abtheilung beginnt die botanische Systematik mit Darstellung; der Systeme. —: ‚Der zweite; Abschnitt giebt die diagnostische Beschreibung der offieinellen und sonst nutzbaren Gewächsei, «so wie: ihrer Ver- wechslungen, nach der natürlichen’ Methode geord- net, mit. ‚den Pilzen beginnend und mit’ den Ranun- culaceen schliessend. . Erklärung der Abkürzungen und Register der terminologisehen Ausdrücke,. se wie der Pflanzennamen, Pfianzenstoffe und. Droguen been- den diesen ‚Theil eines Lehrbuchs „ welches durch strenge Gliederung und sehr präcis gefasste Erklä- rungen ganz geeignet erscheint, ‚den Unterricht. in der Botanik zu leiten, damit der Lernende, sich von vornherein gleich gewöhne, ‚alles: scharf zw .beob- achten, aufzufassen und wiederzugeben, Durch eine solche präcise Auffassung werden aber auch) nicht selten Begriffe in zu enge. Grenzen. gefasst‘ auf- gestellt, so dass sie nicht alles das umfassen, „was sie eigentlich umfassen sollten, anderseits kannves aber auch vorkommen, dass, sie noch micht- scharf genug gefasst sind. Wir wollen dazu einige Beispiele aus dem Buche geben: Nimmt. man z. B..den Be- griff Palmstamm (Cauloma Link), so soll’ diesein ausdauernder mit einer zusammengesetzten Wurzel versehener. Stamm sein, meist. einfach,’ aussen von den abgestorbenen Blättern: dicht} genarbt,. mit- einem Beilnge. Beilage zur botanischen Zeitung. 14. Jahrgang. 929 Blätterbüschel an der Spitze. Kr finde sich bei vielen Palmen, Dracaenaceen, Aloinen und baum- artigen Waren. Nun bekommt der sich selbst Unter- richtende einen Palmen- oder Karrnstamm zu Ge- sicht, an welchem die Blätter in weiten Entfernun- gen stehen; ein Cauloma kann dies nach obiger Erklärung nicht sein, aber was dann ? alle anderen Begriffe von Baum, Strauch, Halbstrauch, Staude und' Kraut passen; auch nicht, und der Anfänger wird glauben, etwas Neues zu haben. Wenn es an einem andern Orte heisst: „„Der Blüthenschwanz Canthurus) sei eine zusammengesetzte Aehre oder Traube, deren Seitenblüthenstände Büschel oder Knäuel sind‘‘, so ist es Unrecht, dies eine zusam- mengesetzte Aehre oder Traube zu nennen, denn dadurch wird eine Aehre bezeichnet, welche aus seitlichen, ährenartig an einer Hauptspindel gestell- ten Aehrchen besteht, oder eine Traube, welche aus traubenartig gestellten seitlichen Trauben zusam- mengesetzt ist. Stehen Verticillastri dicht au ein- ander gedrängt an einem Siengel, so ist dies ein Anthurus. Wenn wir lesen, dass das Perigon nie aus einem einzelnen Blatte bestehen soll, so ist dies auch nicht ohne Ausnahme, wie Amorpha und Swartzia in ihren Corollen beweisen, oder Batis mit .perigonium spathaceum monophyllum und die weiblichen Blumen von Cissampelos.\ Wenn von Haaren gesagt wird, dass sie nur aus einer Zelle oder aus einer einfachen Reihe von Zellen bestehen sollen, so sind alle Haarbildungen, welche aus mehr als einer Reihe in ihrem ganzen Verlaufe oder nur theilweise bestehen, von den Haaren ausgeschlos- sen. Es fehlen übrigens hier bei den appendiculä- ren Organen auch ‚die Paleae der Farrn; aber so wie die meisten der hier genannten Organe nach unserer Ansicht besser bei der Epidermis abgehan- delt wären, so hätten die Granne und die Stachel- spitzen besser bei den Blättern als eigenthümliche Endigungen der Haupt - und Seitennerven ihren Platz gefunden. Dass übrigens Drüsen stets den Reif, das Mehl und die Kleie auf der Oberfläche der Pflan- zen verursachen, ist, keineswegs überall der Fall, da; viele. dieser Wachsausscheidungen . ohne eigene Drüsenbildung erfolgen. — Kinige Abschnitte hät- ten auch wohl etwas ausführlicher behandelt wer- Den 26. December 1856. »2. Stück. 9350 den können, zZ. B. die für die pharmaceutische. Bo- tanik so wichtigen Milchsaftsgefässe; es scheinen auch die Angaben über die Blattlage in der Knospe ausgelassen zu sein. Wir vermissen ferner in dem allgemeinen Theile die Berücksichtigung der Krypto- gamen, so dass diesen angehörige Termini nur in dem systematischen Theile ihre Erklärung finden. Die vierte Abtheilung: die botanische Systematik, beginnt mit einem allgemeinen Theile, worauf dann Linnd’s Sexualsystem, Jussieu’s natürliches Sy- stem, Link’s System, die Anordnung der Familien nach dem Systeme von Endlicher und die im Bu- che befolgte Anordnung übersichtlich dargestellt werden, und nun die einzelnen Klassen, Unterklas- sen und weitere Unterabtheilungen folgen, indem bei den einzelnen Familien eine Uebersicht der auf- gezählten Gattungen voransteht, dann diese mit ih- ren Arten folgen. Jede Art mit Diagnose, Zeichen der Dauer, Vaterland und Angabe der pharmaceuti- schen Benennung. Wenn ein’ Name aus dem Grie- chischen abstammt, so ist das Wort griechisch da- bei gesetzt, ohne aber mit einer Uebersetzung ver- sehen zu sein; sonstige Namenerklärungen kommen nur zuweilen vor. —. Bei den Autoren findet man nur Achille Richard, nicht auch dessen Vater angeführt, obgleich letzterer z. B. die Orchideengat- tungen bildete, und Ref. ist mit zum Theil falschen Vornamen versehen. Ausser den wenigen am Ende angeführten Verbesserungen haben wir noch einige vergessene bemerkt, wie z.B. Hh. Asteris allici. im, Text und Register, Nuttal statt Nuttall, Bou- scheanus st.Bouch&anus. Möge dem Vf. bald die Freude werden eine die grosse Brauchbarkeit wieder- um beweisende neue Auflage folgen zu lassen. S—I. Ueber die feinste. Structur der Zellenmembran.. Von Albert Wigand. (Abgedr. aus d. Schriften d., Ges. z. Beförderung d. gesammten Naturwissensch. z. Marburg, 1856.) 8. 24S. Nachdem der. Verf. einleitend kurz die verschie- denen Ansichten über die Zusammensetzung ‚der. Zellenwand zusammengestellt hat, erzählt er von seinen eigenen Untersuchungen, welche er. vor Jah- resfrist (die Abhandlung ist vom December 1854 un-. terzeichnet) zunächst zur Prüfung von Agardh’s 52 931 Arbeit angestellt hat. Die Untersuchung von Con- ferva Megalonium gab ihm ungefähr dasselbe Re- sultat, welches Mohl erhalten hatte, d. h. er konnte sich nicht von einer Faserbildung bei dieser Zellen- membran überzeugen. Bei Polysiphonia complanata hat er ebenso wenig Fasern entdecken können, ob- wohl er auch hier verschiedene Streifungen gesehen hat, die theils ihren Grund in den verschiedenen Zellhautschichten zu haben scheinen, welche die Zellwand bilden, theils wo radiale Streifen auf dem Querschnitte erscheinen, von einer zickzackartigen oder wellenförmigen Faltung der die Zellenwand bildenden Membranen, welche Falten, sehr gleich- mässig in denselben verlaufend, einander so genau entsprechen, dass dadurch die radialen Linien ent- stehen, ohne dass an diesen Stellen auch nur eine innigere Verbindung stattfinde. Die concentrischen Linien des Querschnitts bei Agardh erklärt der Verf. aber für Lamellen der Zellwand, welche man durch Chlorzink ablösen könne. Einen schiefen Lauf und eigenthümliche Verflechtungen der Fasern, wie sie Agardh darstellt, hat der Verf. nie gesehen, wohl aber die feine Querstreifung, welche die Längs- streifung verschieden schneidet, aber nicht mit ihr in Verbindung vorkommt, sondern allein, oder auf einer andern Schicht. Eine Bildung neuer Zellen in der‘ Weise, wie sie Agardh in mehreren Fi- guren darstellt, sah der Verf. auch nicht, auch hatte der Durchschnitt bei Agardh durchaus keine Aehnlichkeit mit der Ansicht, welche der Verf. von einem durch Kützing bestimmten Exemplare ge- wann. Ferner untersuchte der Verf. auch wie Agardh die Griffithsia equisetifolia, die sich sehr ähnlich wie Polysiphonia complanata verhielt; ei- nen so bestimmten und symmetrischen Verlauf der Linien, wie Agardh sie darstellt, konnte er nicht so erkennen und eine Querstreifung nie; die zahl- reichen Schichten der Centralzelle zeigen hier und da eine feine Faltung und an manchen Stellen eine radiale Streifung. Einen ähnlichen Bau zeigt Ce- ramium diaphanum. Bei den Bastzellen salı der Verf. zwar eine feinere Streifung, aber so wenig wie Mohl eine Thatsache für die Zusammensetzung aus Kasern, Bei Vinca überzeugte sich der Verf. durch etwas sckiefe Querschnitte, dass die Streifung von einer feinen Runzelung der Membran herrühre. Die fei- nen Längsstreifen, welche die Bastzelle vom Flachse parallel der Achse zeigt, sind nach dem Verf. nichts anders, als dıe Grenzen zwischen den Schichten der bis auf ein enges Lumen verdickten Zellen- wand.‘ Bei der gequetschten Faser des Rlachses zeigt sich ‘zuweilen noch eine viel feinere, schiefe oder spiralige Streifung, weiche gewöhnlich rechts — 32 — aufsteigt, an einzelnen Stellen erkannte er 2 sich durchkreuzende schiefe Liniensysteme, endlich zeigte sich nur zonenartig eine sehr zarte Querstreifung; diese wie die spiralige scheinen nur in der primä- ren Membranschicht vorzukommen und beruhen auch auf einer feinen wellenförmigen Biegung der Schich- ten, oder ihr Grund mag auch wohl in einer ab- wechselnd grössern oder geringern Dichtigkeit der Cellulose liegen. Auch die von Crüger empfohlene Bastfaser der China regia untersuchte der Vf£., fand auch wohl eine auf den Schichtenbau beruhende Längsstreifung, so wie eine zarte schiefe Streifung und nach der Behandlung ımit Salpetersäure auf den Membranen auch abwechselnd hellere und dunklere Streifen, niemals aber eine Unterbrechung des Zu- sammenhangs und nie eine Zerfaserung wie sie Crüger darstellt. Bei der längere Zeit mit Sal- petersäure behandelten Zelle sieht man auch ra- diale Streifen die Wand durchsetzen, nur gehen sie nicht durch alle Schichten, sondern nur durch einige und sind nicht immer radial, Diese Erscheinung be- ruht ausschliesslich auf einer inneru Verschieden- heit der Structur. Die einzelne Schicht besteht aus schmalen verticalen, bald senkrecht, bald schief ge- gen die Membranfläche gestellten Lagen von 2 durch Farbe und Lichtbrechungsvermögen verschiedenen Modifikationen des Zellstoffs, von gleicher Dicke und mit einander abwechselnd. Noch erwähnt der Verf. die Zellenwände der Zähne des Peristoms der Moose (namentlich der äusseren bei Hypnum), bei welchen eine ausgezeichnete Streifung sich zeige, als wären es lauter dicht neben einander liegende durch scharfe Furchen getrennte Fasern von 0,002 Dicke, es ist dieselbe aus einer stellenweise stär- kern Anhäufung des Zellenstofls hervorgegangen, wie man an den Uebergängen dieser Streifen in Körnerreihen deutlich sehen könne. Der Verf. fasst nun noch das Ergebniss seiner Untersuchungen zu- sammen und kommt zu dem Resultate, dass die An- nahme oder Behauptung, die Zellenmembran sei aus Fasern zusammengesetzt, nur eine Hypothese sei, welche mehr gegen, als für sich hat, da alle unsere bisherigen Beobachtungen eine ursprüngliche Con- tinuität aller Membrantheile nachweisen. Aber er deutet schliesslich auf die in der bot. Ztg. 1855. p- 601 erschienene Abhandlung hin, welche eine sorg- fältige Wiederholung und Prüfung bedürfe, und macht nur noch darauf aufmerksam, dass es auflal- lend erscheine, wenn 2 ganz verschiedene Bildun- gen, die Spiralbänder in den Spiralfaserzellen und Gefässen und die durchaus continuirlichen Ver- ‚dickungsschichten bei gestreiften Zellenwänden auf ‚denselben physiologischen Vorgang zurückgeführt ‚würden. S--1. — 1 7 — Il Propagatore Agricola. Giornale di agricoltura e scienze affıni contenente i lavori della societä agraria di Bologna e delle deputazioni sezionali della medesima non che le novelle scoperte utili di qualsivoglia pratica di agricoltura e giardinag- gio, oltre le notizie mensuali che dalle predette deputazioni sezioni verrano trasmesse alla so- cietä agraria intorno all’ andamento delle opera- zioni agricole in corso, e delle coltivazioni della Provincia di Bologna pubblicato dal Prof. Giu- seppe Bertoloni. No. 1. Gennajo 1856. Bo- logna. Tipografia dell’ Ancora (via Altabella, No. 1623.). 8. Eine neue italienische Zeitschrift der Beförde- rung des Fortschrittes im Ackerbau gewidmet, wel- che die Sitzungs - und die Ausschussberichte der Ackerbaugesellschaft zu Bologna mittheilt, so wie die für Landbau und Gärtnerei nützlichen Erfindun- gen und Entdeckungen, endlich den Stand der Kul- turen in der Provinz Bologna bespricht, meteoro- logische Tabellen zieht und sonstige kleinere die Gärtnerei besonders betreffende Notizen hinzufügt. Redacteur ist Prof. Jos. Bertoloni, der Sohn des Professors Antonio Bertoloni. Es erscheint diese Zeitschrift in monatlichen Heften von ?—3 Bogen „ seltner von einer Abbildung begleitet, in farbigem Umschlage. In den acht uns vorliegenden Heften vom Januar bis August finden wir meist nur Aufsätze und Mittheilungen, welche ein specielles Interesse für die dortigen Gegenden haben, oder welche Gegenstände abhandeln, welche bei uns be- kannt sind. Prof. Bertoloni giebt, ausser den monatlichen Berichten über den Stand der Felder in jedem Monate, noch kleinere Mittheilungen über ein- zelne Kulturpflanzen der Gärten, oder über die Ver- wendbarkeit und den Anbau einzelner Gewächse. Auf Physiologie der Pflanzen bezügliche Artikel, oder über die verschiedenen Kulturformen von Ge- wächsen handelnde Aufsätze haben wir in den an- gegebenen Nummern nicht gefunden. sl, Clavis Dilleniana ad hortum Elthamensem. Von Ernst Ferdinand Klinsmann, Med. et Chi- rurg. Dr., Mitglied mehr. gel. Gesellsch. Danzig, in Comm. bei L. @. Homann. 1856. 4. 31 S. „Eine Festgabe, gewidmet zu der 32sten Ver- sammlung der Aerzte und Naturforscher in Wien am 16. September 1856, welche vorzugsweise den Botanikern und ganz besonders den Besitzern des Hortus Elthamensis hochachtungsvoll und ergebenst zur freundlichen Erinnerung mitgetheilt wird vom Verfasser“, so lautet die Widmung auf der zwei- ten Seite, der auf der 5ten und 6ten eine kurze Nachricht über den Dillen und dessen Werk, so — 94 — wie über die Einrichtung von des Verf.’s Arheit fol- gen, Diese Arbeit besteht darin, dass der Vf. den Be- nennungen der von Dillen abgebildeten Pflanzen, die nach ihrer Tafel, Figur und Pagina hintereinan- der folgen, den von Linne oder einem Andern ge- gebenen Namen hinzufügt, indem zuweilen noch die neuere Benennung dazu gesetzt Dann folgt darauf das alphabetische Verzeichniss der Linnei- schen Namen mit Verweisung auf Tafel, Figur und Pagina des Dillenischen Werkes. Es ist also hier ganz ähnlich verfahren wie früher mit den Werken von Breyn, für welche der Verf. früher auch ei- ne solche Clavis bearbeitete, die beim Nachschla- gen und Snchen sehr bequem ist. Der Verf. lässt übrigens hoffen, dass er später noch andere alte Kupferwerke auf ähnliche Weise behandeln wolle. Ss—H ist. Morphologische Beobachtungen an einigen Gewächsen aus den natürl. Familien der Melanthaceen, Iri- deen und Aroideen von Th. Irmisch. Mit 2 lithogr. Tafeln. Aus dem 1. Bande der Abhand- lungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen in Halle besonders abge- druckt. Berlin, Verlag von @. Bosselmann. gr. 4. 21 S. (oder S. 129 — 147 der Abhandl.). Der Verf. setzt hier seine Beobachtungen über die Keimung und die ersten Entwickelungsstufen, so wie über das spätere Wachsthum verschiedener Monokotylen fort; nämlich aus der Familie der Me- lanthaceen (wohl richtiger Melanthiaceen von weiar- sıov) betrachtet er Colchicum autumnale, Bulbo- codium, Merendera. Veratrum nigrum und album C(Lobelianum) vom Riesengebirge nämlich , also die grünblühende, nicht die weissblühende Form. Aus der Familie der Irideen werden Gladiolus commu- nis in der Keimung und Entwickelung, G. palustris nur entwickelt untersucht, dass dieser letztere zwei und drei Knollen übereinander besitze, sagt schon Valerius Cordus. Crocus und Trichonema konnten nicht in der Keimung, wohl aber ausgebil- det untersucht werden. Von den Irisarten werden I. sibirica und Xipkhium sowohl bei der Keimung, als bei der Weiterbildung beobachtet. Endlich wird noch Arum maculatum keimend und ausgebildet einer Untersuchung unterworfen. Die. Erklärung der Abbildungen, deren Zahl sich auf 49 auf der ersten und auf ebensoviele auf der zweiten Tafel beläuft und welche in derselben einfachen klaren Weise, wie in den früheren ähnlichen Arbeiten, des Verf.’s gezeichnet sind, beschliessen diese Mitthei- lungen, welche, wie alle früheren ähnlichen unseres Verf.’s, dessen treue und sorgsame Naturbeobachtung bekuuden und einen neuen wertlivollen Beitrag zur 955 Naturgeschichte unserer einheimischen und einiger verwandten Pfanzen liefern. Dass der Herr Ver- leger für diesen Separatabdruck den Preis von 2°, Thaler ansetzt, ist etwas theuer, und dass er 97 Abbildungen in seiner Anzeige angiebt, ohne die Zahl der Tafeln zu nennen, ist einmal unrichtig, denn es sind 98, dann aber auch leicht misszu- verstehen. Ss—1. Landwirthschaftliche Bibliothek. Sechster Band. Das Drainiren von W. Protz. Leipzig. Beichen- bach’sche Buchhandlung. 18586. Oder unter dem Titel: Das Drainiren. Von W. Protz. Mit in den Text eingedruckten Abbildungen. Preis 15 Sgr. oder 54 Krz. rhein. Leipzig, etc. 128 S. kl. 8. Da wir die früheren Bändchen dieser landwirth- schaftlichen Bibliothek angezeigt haben, so möge auch dies hier eine kurze Anzeige finden. obwohl es seinem ganzen Inhalte nach nur eine praktische An- leitung geben soll um die Entwässerung im Unter- srunde des Bodens. welcher für die Kulturen zu viel Feuchtigkeit enthält. vermittelst an einander gelegter cylindrischer Thonröhrchen zu bewirken. Es scheint uns zu wenig Rücksicht auf die Mög- lichkeit der in die Röhren eindringenden Wurzeln genommen zu sein, welche sich hier in starker Ver- mehrung zu einem so mächtigen Wurzelfilze aus- bilden können, dass der Lauf des Wassers dadurch gehemmt werden kann. Auch des Vortheils. der durch ‚Trockenlegung des Erdreichs erzielt wird, dass die Unkräuter, welche auf nassen Stellen oft so ungeheuer zunehmen, dass diese Zunahme die schlimme Einwirkung des nassen Bodens auf die Kultur ‘noch vermehrt, vertilgt werden , hätte ge- dacht werden können. Dass Maasse und Gewichte meist nach französischer Angabe ausgedrückt und nicht in unsere gewöhnliche Maass- und Gewicht- weise übertragen sind, scheint uns für den gewöhn- lichen Landwirth unbequem. s—ı Personal - Notizen. In der Nacht zum 22. November starb zu St. Petersburg der Apanagen-Minister und Vorstand des kaiserl. Kabinets, Graf Leo Alexewitsch Pe- rowski, in seinem 65. Jahre, als ein Mann, der seiner Devise treu geblieben: „‚Nichts scheinen, son- dern sein“! Unter den vielen Aemtern, die er be- kleidete, war ihm vielleicht das liebste das Amt 956 eines obersten Direktors der kaiserl. Akademie der Künste und der sämmtlichen kaiserlichen botanischen Gärten. Karelin hat ihm zu Ehren eine Labia- ten-Gattung aus Turcomannien schon 1841 Perovs- kia genannt. Der Apotheker Dr. K. Chr. Beinert zu Char- lottenbrunn in Schlesien. bekannt durch, seine Be- strebungen um die lebende und fossile Flora seines Vaterlandes, hat vom Könige v. Preussen den ro- then Adler- Orden dritter Klasse mit der Schleife erhalten. Am 29. Juni 1856 starb zu Leipzig der Privat- gelehrte Dr. med. Friedrich Adolph Wiese, geb. daselbst im J. 1801. Seit 1833 war er Redak- teur des Hellermagazins zur Verbreitung gemein- nütziger Kenntnisse. Aus dem Französischen über- setzte er: G@. Cuviers’s Geschichte der Fortschritte in den Naturwissenschuften seit 1789. welche in 4 Bänden 1827—29 erschien, und aus dem Eng- lischen: Pflanzen. welche zur Nahrung und Er- höhung des Lebensgenusses der Menschen dienen, 1838. Der Prof. der Botanik an der Universität zu Athen, Theodor Orphanides,. wird zu den be- deutenderen Dichtern seines Vaterlandes gezählt. In dem vor einigen Jahren von seinem Landsmann Am- brosios Rallis eingeführten alljährlichen poeti- schen Wettkampfe trug Orphanides schon mehr- mals den Preis davon. In Verlage der Stahel’schen Buch - und Kunsthandlung in Würzburg ist soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Systematische Charakteristik der medicinisch-wichtigen Pflanzen-Familien nebst Angabe der Abstammung sämmtlicher Arzneistoffe des Pflanzenreichs. Nach den neuesten Angaben zusammengestellt von J. B. Henkel. 1856. Bequemes Taschenformat (wie Frank’s En- cyclopädie) in Leinwand cartonnirt. Preis 36 kr. — 10 Sgr. ET EEE TE BEE oo Ep Sp BD Em PenB BED 7 nn mn teen San 2 Sem Om m Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag. der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. un 6 » Botanische Zeitung AN-Ne1, Dotanische Zeitung AT Ne6. IN n f \\ f 2 DE Schmidt lit, Jul, Kilrv ad natdel in 777 u ». 050? D CE Solmide Ltr. S S NS Zeitung „UN327 Botanische re PEN Botunsihe Zeitung AV 328. art der Natur gez o. Th. Decke. UF Schmidt Uth 4 > OF Schmude ih } “5 de y 2) a En © S est S S Se 3 S S NH Botanische Zeitung ME NeH. CE Sohmide lih TE On ST Tin. IE 6 N (LT — a Botanısche Zeitung AI Ne 73. 7 [ = 7 \ Ta f RZ V v7 ) II \ Ge 1} y J L \ en fE RE ) ( d. VER ) Ri 2 | N | A \ J CArdlter ae I PDERBISENNFER S S S S x 3 a en % 3 2 Taf. A J 5 CF Schmidt th. on o o 5 Moe ns.. ne 2 DANS 5 ano o en E non & Ba AR PL n”n or none o°n no o 2 n an eo o o n ar n an or o n n a n os A o oOan son osR, “ o nn .) Ricotia Pestalotiana. Ces. Botanische. Zeitung AT Nest, Ricotia Pestalotiana. ces ER Schmidt uk Hasazl delin a ag 5a Ze Se Botanische Zeitung IN 332. f 2% f % In ER \)M& EFF SAMSRLTFHE Teen ee ERSTE TEE NE S N N | r A I S jan = % EM 8 / = 2 EL IH & BAD IBrdas EICH N SEN Fear n EN RR Ef BeSEID rer o 3 KG 2 lt FE Fee a Besaasssage eg CE Schmidt gex.u.lith. Botanische Zeitung MN Ne43. ENT 68 bag ge 5 . u I 6° De EEE & 2003.08 n Ni N 2 Ze = — = 7 y = VE OS / \ Be Al / \ f LH 1 \ [ )| = Botanische Teitung INWehr Ben a ae Ze Ce an 5. 00315 92727 ri