Aa er Ann -BOTANISCHE ZEITUNG a ee Herausgegeben = Hugo von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, D. FE. L. von Schlechtendal, Prof. der Botanik in Halle. Zwanzigster Jahrgang 1862. Mit vierzehn lithographirten Tafeln. Leipzig, bei Arthur Felix (A. Förstner’sche Buchhandlung). Dar TOM >» N nadogozonnıoH En. ee nor om ‚nogkidit Hi Kimane & eb aan a * (4 " Mil A c 4 Elise) Hinaiotk: 0b; As 4 2 ne S ‚also ' aohitqunge ii ir deae)n in I H ‚Biegiad 2 an... I Ban (euren ae ie not, ib). Inhalts - Verzeichniss. I. Original- Abhandlungen. Alefeld, Dr., Ein häufig unbeachtetes Axiom der „Art“ 69. Nachträge zu meiner Monographie der Pyrolaceen 217. Ueber die Stipulae bei Lotus 220. In denselben Blüthe,. normaliter die Antheren zum Theil nach innen, zum Theil nach aussen aufsprin- | gend 339. Ueber die amphicarpen Vicieen 362. Berg, Dr. ©., Die Balsamodendron-Arten der Ber- liner Herbarien 153. 61. Buchenau, Dr. Fr., Cotula coronopifolia L. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der einheimischen Ge- wächse 17. 25. Vollkommen gefüllte Blumen bei einer wildwachsenden Pflanze 127. Der Blüthen- stand von Empetrum 297. Einige Beobachtungen aus dem Gebiete‘ der Pflanzen- Teratologie 305. 438. Caspary, Prof. Bob., Aldrovandia vesiculosa 185. 33. 201. Dippel,Zur Histologie der Coniferen 169. Dronke, Dr., Abnorme Fruchtbildung bei Prunus Armeniäca 350. Gansauge, v., Ueber Taxus haccata 94. Goeppert, Prof. H. R., Ueber das Verhalten ei- ner Mimosa pudica während des Fahrens 110, Hartig, Dr. Th., Ueber die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen 73. 81. 89. 97. 105. Hertzer, Ueber die diesjährige Unfruchtbarkeit der Rosskastanie 156. Hildebrand, F., Blüthenbildung 209. Hoffmann, H., Ein Versuch zur Bestimmung 43 Werthes von Species und Varietät 1. Irmisch, Prof., Notiz über die Rubus-Arten 295. Itzigsohn, Dr. H., Anzeige 72. 80. 456. 64. Kabsch, W., Ueber die Einwirkung verschiede- ner Gase und des luftverdünnten Raumes auf die Bewegungserscheinungen im Planzenreiche 349.53. Kanitz, Aug, thionema 190. Ueber einige Fälle abnormer Ueber Urtica galeopsifolia, Ac- banaticum und Chamaemelum praecox au + o | Lüders, 05 Letzerich, L., Ueber die Befruchtung und Ent- wickelungsgeschichte des Embryon von Agrimo- nia Eupatoria 9. J. E.. Beohachtungen über ey: Theilung und Copulation der 37. 69. die Organi- Diatomeen Milde, Dr. J., Ueber das Vorkommen von Gymno- sramme leptophylla bei Meran in Tirol 44. Wis- senschaftliche Ergebnisse meines Aufenthalts in Meran 429. 41. 37. Miguel, Pro£f., Ueber Kaju Garu, ein wohlriechen- des Holz in Indien (Gonystylus Miquelianus) 265. Mohl, H.v., Einige anatomische und physiologische Bemerkungen über das Holz der Baumwurzeln 225. 33. 63. 77. 89. 313. 21. Einige erläuternde Bemerkungen zu der von Prof. Schacht gegen meine Darstellung des Coniferenholzes erhobenen Reclamation 460. Müller, K. Hal., Beiträge zu einer Laubmoosflora ,, der Canarischen Inseln 11. Additamenta ad Syn- opsin Muscorum nova 327. 37. 48. 61, 73. 81. 92. Antwort auf Dr. W. Ph. Schimper’s Bemer- kungen über Dr. Müller’s Bryum Drummondi 393. Nylander, W., Expositio synoptica generis Coe- nogonii 177. Tylophoron et Parathelium genera Lichenum nova 278. Circa genus Aporiam Dub. notula 279. Circa Lichenes ferricolas notula 319, Oudemans, €. A. J. A., Wigand’s 43(72). Peyritsch, J., Zur Kenntniss der Gattungen Rhyncheiythrum Nees und Monachyron Parl. 3. Philippi, Prof. Dr., lan in Chile 197. Phöbus, Dr. P., Das S 424. Pollender, Dr. A., Chromsäure, ein Lösungsmit- tel für Pollenin und Cutin, nebst einer neuen Un- tersuchung über das chemische Verhalten dieser beiden Stoffe 385. 97. Regel, E., Ueber Betulaceen 100. Betula alba und deren Abarten 329. a Das Hornprosenchym Besuch der Bäder von Chil- Staudinger’sche Mikrotom Noch einmal = Reichenbach, Prof. Dr., Hieracium Medusae 61. Dimorphismus und Dichromie einer Orchidee 62. Neue Orchideen (Cypripedium Dayanum, Phalae- nopsis Wightii, Lowii, amabilis var. fuscata, Den- drobium, Bulleniacum, Draconis et Mohlianum, Cryptochilus reticulatus et Wightii, Coelogyne Papagena, Oncidium Berenyce) 214. Aphrodite 246. Cleisostoma Guiberti 375. Rodri- guezia pardina 428. Rossmann, Jul., Zum Verständniss der Delphi- nium-Blüthe 188. Sachs, Dr. J., Zur Keimungsgeschichte der Gräser 145. Zur Keimungsgeschichte der Dattel 241. 49. Ueber saure, alkalische und neutrale Reaction der Säfte lebender Pflanzenzellen 257. Ueber den Ein- Nuss des Lichtes auf die Bildung des Amylums in den Chlorophylikörnern 365. Schacht, H., Ueber den Stamm nna die Wurzel der Araucaria brasiliensis 409. 17. Schimper, Dr. W. Ph., Bemerkungen über Dr. Müller’s Bryum Drummondi 374 (395). Schlechtendal, D. E. L. v.. Abnorme Bildungen 4. 301. 82. 405. Ueber die diesjährige Unfrucht- barkeit der Rosskastanie 156. Seehaus, €©., Ist die Eibe ein norddeutscher Baum? 33. Sollmann, Aug., Ueber die Entwickelung der Sporen von Sphaeria capitellata 377. Solms-Laubach, Fr. Graf, haarte Pezizen 333. Ueber einige be- Suringar, Prof., Aufforderung wegen des Nach- lasses von Dr. van den Bosch 200. Unser, F., Ueber die Structur einiger reizbarer Pflanzentheile 113, Weiss, Dr,, A. und Wiesner, Dr. J.. Beiträge zur Kenntniss der chemischen und physikalischen Natur des Milchsaftes der Pflauzen 123. Wicke, Prof. Wilh., Ueber das Vorkommen und die physiologische Verwendung der Kieselerde im Pfianzenreiche 76. Beobachtungen an Chenopodium Vulvaria über die Ausscheidung von Trimethyla- min 393. Wiesner, Dr. Jul., Einige Beobachtungen über Gerb- und Farbstoffe der Blumenhlätter 389. Wigand, A., Einige Sätze über die physiologische Bedeutung des Gerbstoffes und der Pilanzenfarbe 121. 200. Ueber das Verhalten der Zellenmem- bran zu den Pigmenten 129. Ueber den Sitz der China-Alkaloide 137. IE. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Literatur. Auerswald, B., Botanische Unterhaltungen zum Verständniss der heimatlichen Flora 339. Dendrobium | IV ' 206. ' Blume und der Frucht. Berg, E. v., Additamenta ad thesaurum litera- turae botanicae 303. Bertola, V.K,, Trattato di Botanica 135. Braun, Prof, A.,. Ueber abnorme Blattbildung von Irina glabra im Vergleich mit ana- logen Vorkommnissen bei anderen Pfianzen 14. Zwei deutsche Isoetes-Arten 439, Candolle, Alph. De, Prodromus system. na- tur. vegni vegetabilis 119. Memoires et Souvenirs deA. Pyr. De Candolle 164. Cauvert, D, Etudes sur le role des racines dans l’absorption et Vexcretion 330. Coemans, Eug., Notice sur quel- ques Cryptogames critiques de la Flore Belge 54. itecherches sur la genese et les metamorphoses de la Peziza Sclerotiorum 62. Cohn, Prof. Ferd., Ueher Verunstaltung von Kiefer-Wipfeln durch In- secten 426. Cre&pin, Fr., Notes sur quelques plan- tes rares ou critiques de la Belgique 454. Böll,..,;Ch., Flora des Grosskerzogthums Ba- den 118. ®ries, E., Reliquiae Afzelianae - 4. &ieswald, Dr. B., Ueber den Hemmungspro- zess in der Antherenbildung 111. Gordon, G., The Pinetum: being a synopsis of all the coniferous plants at present known 6. Graty, Alfr. M. du, La republique du Paraguay 184. Gray, Asa, Bo- tanical Contributions 32, Bdall, Dr. H. v.,Observationes de Zingiberaceis 174. Bydragen tot de Organographie der Planten 191. Heldreich, Th. v., Die Nutzpflanzen Grie- chenlands 406. Helmert, W. O. und Raben- horst, Dr. L., Elementarcursus der Kryptogamen- kunde 143. Hildebrand, Dr. F., Einige Beob- achtungen aus dem Gebiete der Pflanzen - Anatomie 54. Hoffmann, Prof. H., Icones analyticae Fun- gorum. Abbildungen und Beschreibungen von Pilzen mit besonderer Rücksicht auf Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte 45. Mykologische Berichte 157. 73. 266. 80. 87. 92. 303. Holle, Dr. &. v.. Farn- flora der Gegend von Hannover 303. Flora von Hannover 384. Baschke, Rob., De rehus in arboribus inclusis 312. irmisch, Prof., Ueber einige Botaniker des 16. Jahrhunderts, welche sich um die Flora Thürin- gens, des Harzes und der angrenzenden Gegenden verdient gemacht haben. 287. Manitz, Aug., Sertum Rlorae territorii Nagy- Körösiensis 206. Kittlitz, F. H. v., Four and twenty views of the Vegetation of the coasts and is- lands of the Pacific, translated from the German and edited by Berthold Seemann 30. Klinsmann, Dr. E. E., Beiträge zu einer Kryptogamen - Flora Danzigs 425. Euangkavel, DerEibenbaum 174. Lankester, \ild flowers worth Notice: being a selection from the British Flora of some of our native plants wich are most attractive from their beauty, uses or as- sociations 88. Löffler, Dr. K., Das Lehen der Scenen aus dem Pflanzen- reiche 39. Macmillan, H., Footnotes from the Page ot Nature 63. Maly, Dr. J. K;, Botanik für Damen Miers, J., On the History of the Mate Plant 19. Milde, Dr. J., Die Verbreitung der schlesi- schen Laubmoose 310. Miquel, Prof. R\ A. G., Prodromus systematis Cycadearum 30. Möhl, Dr. H., Morphologische Untersuchungen üher die Eiche 215. Moleschott, Jac., Georg Forster der Naturforscher des Volkes 7. Moris, Prof. J. H., Flora sardoa ‘87. Mudd, W., A Manual of British Ziichenes 40. NWotaris, J. De, Musei italici 14. @udemans, €. A. J. A., Ucher den Sitz der Oberhaut bei den Luftwurzeln der Orchideen 311. Peter, H., Untersuchungen über den Bau und die Entwickelungsgeschichte der dikotyledonischen Brutknospen 253. Pfeiffer, Dr. Fr., Das Buch der Natur von Conrad von Megenberg. Die älteste Naturgeschichte in deutscher Sprache 119. Plues, Marg., Rambles in Search of Ferns 79. Preyer, W. und Zirkel, Dr. Ferd., Reise nach Island 268. ®abenhorst, Dr. L. und Helmert, W. O., Elementarcursus der Kryptogamenkunde 143. Ra- tzehburg, Prof. Dr. J. F. C., Die Nachkrankheiten und die Reproduction der Kiefer nach dem Frass der Forleule 383. Bedsloh, Dr. J., Die Moose und Rlechten Deutschlands 427. Reinsch, P. Fr., Beiträge zur chemischen Kenntniss der weissen Mi- stel (Viseum album) 46. Reuss, Dr. &. Ch., Pflan- zenblätter in Naturdruck mit der botanischen Kunst- Sprache für die Blattform 414. Schiller, Dr. €., Zum Thier- und Kräuterbu- che des mecklenburgischen Volkes 312. Seemann, Dr. B., Hannoversche Sitten und Gebräuche in ihrer Beziehung zur Pflanzenwelt 144. Muckerman, Ed., Circa Observations on North American and other Lichenes 351. Unger, Prof. Fr., Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den ionischen Inseln 319. Wacker, H., Uebersicht der Phanerogamen von Culm 427. Walpers, Annales hotanices systema- ticae. Auctore Dr. ©. Müller 168. 456. Woart- mann, Prof. Dr., Botanische Notizen 72. Beiträge zur St. Gallischen Volksbotanik 128. Willkomm, Prof. M. et Lange, Prof. J., Prodromus llorae Hispanicae 13. 119. Wimmer, Dr. Fr., Das Pflanzenreich 332. Woronine, M. Mich,, RBe- cherches. sur les Algues marines Acetabularia Lamx. et Espera Dcne. 462. Zuchold, E. A., Bibliotheca historico - naturalis rossica 96. Zeit- und Gesellschafts - Schriften und Programme. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kur- lands 222. 30. 39. 46. 52. Athenaeum 31. 63. 79. 88. Berichte über die Thätigkeit der St. Gallischen na- turwissenschaftlichen Gesellschaft 72, Bulletin de la soc. bot. de France 40. Flora, Regensburger botanische Zeitung 128. Gartenflora von Regel 181. Hedwigia, ein Notizblatt für kryptogamische Stu- dien 31. L’institut 111. Landwirthschaftliche Zeitschrift für Kurbessen 181. Leidener Courant 63. Lotos 152. Monatsberichte der K. Akademie der Wissenschaf- ten zu Berlin 220. Phytologist 152, Programm des Fürstlich Schwarzburgischen Gym- nasiums zu Sondershausen 287. { Quart. Journal mier. Science 182. Saggi di Cereali e Legumi raccolti nell’ orto spe- rimentale delle R. Academia d’Agricoltura di Tori- no, presentati all’ esposizione nazionale di prodotti d’Industri nell’ anno 1858 — 248. The Natural history Review 182. Unser Vaterland von Pröhle 175. Verhandlungen des botanischen Vereins für die Provinz Brandenburg und die angrenzenden Länder 70. 439. Verhandlungen der zoologisch hotanischen Gesell- schaft zu Wien 206. il. Verzeichniss der wichtigeren latei- nischen Pflanzennamen. Der anwesende Trivialname zeigt, dass die Art, mit einer Diagnose versehen, oder sonst näher be- sprochen sei. Ein * bedeutet eine kryptogamische, ein ** eine fossile Pflanze. Abutilon notolophium 53. ** Acrocordia decussata 216. *Aecidium Adoxae 231. Benedictae 231. Car- thami 222. 231. Lapsanae 231. perforans 231. Sedi 231. Thymorum 231. Umbelliferarum 231. Aethio- nema banaticum 190. Aldrovandia vesiculosa 185. *Aporia sclerotioides 279. Aquilegia vulgaris 4. Araucaria brasiliensis 409. * Ascobolus Solms-Lau= bachi 198. * Asteroma maculans 232. ** Aulacopi- lum trichophyllum 393. * EBactridium album 199. Bahia nepetaefolia 33. Balsamodendron omn. 161. Balsamophloeos 163. Ba- nara mexicana 53. *Barbula Berteroana 349. ero- sa 348. magellanica 349. pagorum 55. 459. sub- fallax 338. * Bartramia aristata et Moritziana 338. Betula alba, pubescens et verrucosa 329. * Blindia magellanica 328. * Blyttia Lyellii 32. Brassica Ra- pa 306. *Bryum Drummondi' 328. 74. 95. Tene- riffae 12, * @alicium leucochlorum et Ravenelii 351. * Cam- pylopus polytrichoides 460. subulatus 55. 460. * Ce- nangium Alni 223. ”Ceratodon purpureus var. 460. Chazmaemelum praecox 191. Chenopodium Vulvaria 393. * Chroococeus virescens 376. *Cladophora ca- nalicularis 31. * Clavaria pruinella i98. Cleisosto- ma Guiberti 375. ’*Cocconema nanum 375. Coelo- gyne Papagena 214, *Coenogonium andinum 178. complexum 178. confervoides 178. disjunctum 178. implexum 178. interplexum 178. interpositum 178. Linkii 177. moniliforme 178. *Collema cyrtaspis 351. Colpodium 54. Cotula coronopifolia 17. *Cro- nartiam Hystrix 231. Ribicola 222, WRuelliae 231. Verbenes 231. Cryptochilus reticulatus et Wightii 214. *Cyphella Curreyi 198. Cypripedium Daya- num 214. *Cystopus cubicus 200. Lepigoni 200. Portulacae 200. spinulosus 199. Cytinus america- nus 38. @alea thyrsitlora 53. Daucus Carota 305. Den- drobium Draconis, Mohlianum etxanthophlebium 214, ”*Depazea Andromedae 232. Antirrhini 223. Behe- nis 232. Bidenticola 232. Campanularum 232. Dul- camarae 223. Evonymi 223. 32. hortorum 223. 32. Lauri-Tini 223. Ledicola 232. Ligustri 223. 32. Lyciicola 223. Neriicola 223. nolitangere 232. Po- lemonii 232. Pruni 223. 32. Pyricola 223. Rlıam- nicola 223. Rubicola 223. 32. Sambucicola 223. Scu- tellariaecola 232. Syringaecola 223. Violae 232. * Dieranum canariense 11. Didrichsenii 329. ery- throdontium 11. Hawaiicum 328. laete-virens 12, praemorsum 337. *Didymoclodon sexangularis 31. Dupontia 54. * Epicoccum disper- KExostemma * Bucyonema maximum 80. sum 199. * Euastrum concinnum 364. mexicanum 93. * Fissideus Mildea- Wagopyrum esculeutum 339. * Runaria Berteroana nus 55. 459. Fluminia 54. 327. &laucium Iuteum 6. ‚&raphephorum 53. * Gymnogramme leptophylla 44. 443. patens 53. Gonystylus Miquelianus 265. * Grimmia subcrispipila 374. Gymnolomia * Bdantzschia Phycomyces 198. Marpalyce arbo- rescens 53. *Helminthosporium fructigenum 199. Hieracium Ganderi 396. Medusae 61. °*Homoeocla- dia Bulnheimiana 364. Hypechusa lutea amphiantlıa 363. *Hypnum canariense 13. fusco - mucronatum 393. insigne 55. lasiomitrium 393. Lorentzianum 35. pseudo-cupressiforme 13. substramulosum 12. “Hypochnus Michelianus 198. Alex acutaugula, amara, curitibensis, gigantea, Humboldtiana, nigropunctata, ovalifolia et para- guayensis 22. Jonopsidion acaule 305. **Isoetes brachyglossa, coromandeliana, echinospora, Gardne- riana, Japonica, Karstenii, lacustris, Lechleri, seta- cea, socia et triquetra 440. Juniperus communis 405. Bathyrus amphicarpus 363. *Lecanora Berica, camptidia, constans, erythrantha, Noridana et poly- phora 352. *Lecidea granosa 352. Livistona au- stralis 48. Lolium temulentum 6. * Lophodermium Rhododendri 199. *Macromitrium Belangeri 374. Menziesii 361. Sullivantii 361. intortifolium 362. subeirrhosum 373. VI Matricaria Bayeri 191. *Meesea Bolleana 338. *Mielichhoferia plumosa 3283. *Moerckia hibernica et norvegica 32. Monachyron 3. * Weckera inermis 382. Semperiana 3831. pseudo - imbricata 381. Nerium Oleander 5. ®neidium Berenyce 215. Orobus setifolius am- phicarpus 363. * Orthotrichum leiothecium 350. Oye- daea ovalifolia 53. Pahudia insignis 224. * Parathelium indutum et polysemum 279. Parnassia palustris 307. Periploca graeca 306. *Peziza bicoior 334. calycina 335. cerina 334. Girgensohni 232. hemisphaerica 336. nigrella 336. nivea 335. obvelata 198. Rhododen- dri 198. relicina 336. scutellata 335. Stizenber- geri i98. Phalaenopsis amabilis, Lowii et Wightü 214. *Pilotrichum diversifolium 392. stoloniferum 382. Plantago major 309. Polygonum orientale 339. *Polytrichum subuloides 12. Populus balsamifera 5. Pruuus Armeniaca 350.. Cerasus 5. *Puccinia Al- liorum 231. Cassiae 231. Cruciferarum 231. Le- guminosarum 222. 31. * Reticularia Carestiana 198. *Bhesmatodon brasiliensis 374. Rhynchely- thrum 3. *Rhytisma Graminis 232. BRodriguezia pardina 428. BBenanthera Lowei 62. *Sagedia obsuleta 216. Scolochloa 54. ria. Pastinacae 199! * Sistotrema balticum 223. * Sphaeria affınis 223. 32. capitellata 377. Crepini 199. decipiens 232. devexa 199. fenestrarum 232. Hippophaes 379. Hofmanni 31. holoschista 199. hy- drophila 232. lageniformis 380. pseudo-stromata 223. * Sphaeronema Spinella 119. *Sphagnum cal- dense 327. zgracilescens 327. teres 456. Wulfia- | num 247. 456. *Sphenella naviculeides 375. Waxus baecata 33. 94. 120. 174. * Tetraspora ru- | fescens 80. * Thelephora efiusa et villosa 232, * Thelotrema actinotum, albilabrum, globulare, lati- labrum, leiostomum, myrioporum et schizostomum 352. * Trachylia leucampyx 35i. * Trichostomum | Juniperinum 349. * Tylophoron moderatum et pro- | trudens 379. * Typhula gilva 198. ‘ Wlota calvescens ‘255. * Uredo Bardanae 23i. ! earicina 241. HFilipendulae 222. 31. Glechomatis = Septo- 222. inulae 222. lucida 231. minuta 222. ne- glecta 222. Pedicularis 231. Scordii 222. 31. va- sans 231. Urtica galeopsifolia 190. Wanda Lowei 62. Vicia amphicarpa 362. nar- bonnensis 70. serratifolia 70. *Weissia chilensis et Lechleri 350. * Zysgodon californicus et pungens 361. Pflanzennamen aus anderen Sprachen. Couji 256. Kaju Garu 265. Nardoo 136. Za- maus 256. Vi IV. Personal- Nachrichten. 1. Beförderungen, Ehrenbezeugungen und | Veränderungen. Bail, Dr. 364. Berg, Prof. Dr. O0. 340. Gireoud 268. Kabsch, Dr. W. 408. Karsten, Prof. Dr. H. 144. Kieser, Geh. Hofrath Prof. 268. Körber, Prof. Dr. @. W. 200. Kühn, Prof. Dr. J. 184. Löffler, Dr. C. 48. Miquel, Prof. 176. Sachs, Prof. Dr. J. 456. Suringar, Prof. 176. Wigand, Prof. A. 56. | 2. Biographisches. Fenzl, Prof. Dr. 40. Pr&vost, Aug. Le 40. Ru- the, Dr. J. Fr. 72. Unger, Prof. 48. Vriese, Prof. H. W. 63. 3. Reisende. Beckler, Dr. H. 136. Kotschy, Dr. 48. Dr. J. 416. Teysmann 224. Milde, 4. Todesfälle. Ackermann, G. W. 416. Becker, Dr. L. 136. Biot, J. B. 56. Blume, Prof. Dr. C. L. 56. Biytt, Prof. M. N. 340. Borrer, W. Esgq. 152. Bosch, Dr. R. B. van den 47. Brown, Dr. H. G. 240. Gieswald, Dr. H. 88. 96. Hornung, E. G. 364. 84. Jomard 340. Kieser, Geh. Hofrath Prof. Dr. D. G. v. 376. Lobarzewski, H. v. 112. Mackay, Dr. J. T. 152. Ortmann, Ant. 96. Spach, Francoise 8. Steetz, Dr. J. 112. 52. Sturm, Dr. J. H.Chr. Fr. 48. Twee- die, John 256. Uibely, Emer. v. 152. Vriese, Prof. HB. W. 48. 63. Walz, Prof. Dr. G. F. 128. Weiss, W. 440, 8. Portraits. Eenzl, Prof. Dr. 40. karl, Dr. 104. 92. Schnizlein ,„ Prof. 168. Forster, Georg 416. Hass- Schlechtendal, Prof. v. 104. 6 Denkmäler. Kepler, J. 240. 7. Gräber. R. Brown’s Grab 216. V. Pflanzensammlungen und Tauschverbindungen. | Appun, C., Pflauzen aus britisch Guiana 364. Areschoug, Dr. J. E., Phyceae extraeuropaeae ı zeka’s Herbarium 206. exsiccatae 15. Algae Scandinavicae exsiccatae 23. ; Aussendorfer, Gander und Huter,: Tiroler Pfianzen 396. Brockmüller, H., Mecklenburgi- sche Kryptogamen 168. 254. Dioszegi’s undFa- Fuckel, L., Eungi rhe- nani exsiccati 428. Hohenacker, Dr. R.E., Ver- käufliche Pfanzensammlungen 8. 16. 24. 32. Koch’s. Hofrath, Dr. W.D.J., Berbarium 56. Lehmann’s Herbarium 255. Leydener Reichsherbar 464. Lin- dig, Al., Moose aus Neu-Granada 268. Mandon, M. @., Bolivische Pilanzen 396. Rahenhorst, Dr. L., Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Euro- pa’s 55. 255. Die Algen Europa’s 31. 79. 175. 91. 363. 75. 407. Fungi europaei exsiccati 197. Hepa- ticae europäeae. Die Lebermoose Europa’s 46. 206. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s 215. Sammlung der Pilzgattuugen Peziza und Sphae- ria 320. Thielens, Arm., Pflanzentauschverbin- dungen 428. Todaro, Director Aug., Pfanzen- tauschverbindungen 4288 Wartmann, Prof. B. und Schenk, B., Schweizerische Kryptogamen 63. 135. 75. 45. Wenderoth’s, Prof. Sammlungen 176. Wirtgen, Dr. Ph., Herbarium Mentharum Rhenanarnın 2389. Verkäufliche Ein verkäufliches Herbarium &0 ches Farnherbarium 320. Herbarien. Ein verkäufßi- Vl. Mikroskope. Mikroskope von Möller und Waildschmidt 136. Mikroskope von Bruno Hasert 192. vll. Buitenzorg auf Java 224. Botanische Gärten. VI. Pariser Akademie 96. Gesellschaft zu St. Galleı 144. Societe Batave de Philosophie experimentale de Rotterdam 208. Preisaufgaben. IX. Gelehrte Gesellschaften. Naturforschender Verein zu Brünn 160. 207. Ver- sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Karlsbad 256. X. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Bary, Prof. A. De, Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit 248. Brockhaus. R. A,. Ver- Vin zeichnisse werthvoller Werke 456. Buchenau, Dr. Fr., Die botanischen Producte der Londoner in- ternationalen Industrie-Ausstellung 428. Karsten, A., Histologische Untersuchungen 416. Klotzsch, Dr. F. und Garcke, Dr. A., Die botanischen Er- gebnisse der Reise S. K. H. des Prinzen Walde- mar vol Preussen 80. 464. Mill, J. St., System der deductiven und inductiven Logik 376. Müller, Dr. €., Der Pfianzenstaat oder Entwurf einer Ent- wickelungsgeschichte des Pflanzenreichs 248. Prinegsheim, N., Beiträge zur Morphologie’ der Meeres- Algen 408. Reichenbach, Prof. H. @., Xenia Orchidacea 240. X1l. Bücherauetion - und Verkauf. Blume’s Bücher-Auction 408. Verkäufliche Samm- lung schön blühender Gewächse in 100 eolorirten Tafeln mit Text 224. X. Kurze Notizen. Livistona australis in München blühend 48. Wäl- der Griechenlands betreffend 72. Zusammensetzung des Ricinus-Saamens 88. Hefenbildung aus Sporen oder Eyern 120. Zamang von Guayre 256. Hexen- ringe 407. Hohe Preise für alte Bücher 440. Spha- gsnum-Arten 456. -— Gebauer- Schweischlee'sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. N 1. 3. Januar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: /ugo von Mohl. — D. F. L. von Schiechtendal. Inhalt, Orig.: H. Hoffmann, ein Versuch z. Bestimmung des Werthes v. Species u. Varietäl. — Pey- ritsch, z. Kenntniss d. Gatlungen Rhynchelythrum Nees und Monachyron Parl. — Schlechtendal, abnorme Bildungen. — Lit.: Gordon et Glendenning,.the Pinetum or synopsis ete. — Moleschott, Georg Forster, 2. Aufl. — Reliquiae Afzelianae ed. Fries. — $Samml.: Hohenacker, verkäufliche Pflanzensamml. n. 1—14. — Pers. Nachr.: Madame Fr. Spach. Ein Versuch zur Bestimmung des Werthes von | vielen Getreidesorten gilt, z. B. Winterweizen u. Species und Varietät. dgl., ist, wie man sieht, nichts weniger als scharf abgegrenzt vom ächten Artbegriff. Es ist einleuch- von tend, dass nur auf dem Wege des Culturversuchs, H. Hoffmann. und zwar durch schr vielseitige und zahlreiche, Die Abgrenzung des Artbegriffes von jenem der | lange fortgesetzte Versuche, diese Frage ihrer Lö- Varietät ist, anstatt sich allmählich deutlicher zu | sung zugeführt werden kann. Das Folgende ist ein gestalten, in den letzten Jahren eher verschwom- | kleiner Beitrag in dieser Richtung, : mener geworden, ja es giebt bekanntlich nicht We- Wir sind nach Anleitung unserer besten Hand- nige, welche geneist sind, den Glauben an constante | pücher gewöhnt, die einzelnen Species von Wei- Species in der beschreibenden Naturgeschichte über- | zen, Hafer, Aepfeln, Birnen, Hülsenfrüchten nicht haupt aufzugeben. Man hat sich zuletzt darauf be- | nach der Farbe der Früchte oder der Saamen zu schränkt gesehen, nur geschlechtlich sich unverän- | unterscheiden, sondern nach sehr verschiedenen „in dert fortpflanzende Wesen als zu einer Art gehö- | jedem Falle besonderen anderweitigen Kennzeichen ; rend zu betrachten; allein schon beginnen die Ver- | und zwar deshalb, weil wir annehmen, dass jene suche Regel’s u. A. bezüglich der künstlichen Hy- | Charactere bei der Fortpflanzung durch Saamen un- bridation auch dies Kriterium schwankend zu ma- beständig seien. an a wer Eudanı BOB LEb ENGL, = n So nehmen wir von den gewöhnlich cultivirten Snscsı Salın Selbeß Sue AUSTen al a0! Se Bohnensorten nur 2 eigentliche Arten an und unter- Ba buchen Wa RANK. onsaul UNE WIE scheiden diese nach der Länge des Blüthenstandes, ia ml Las, BRITEN an FR ir verglichen mit der Länge der Blätter, in einen Pha- pflanzen, welche notorisch als blosse Varietäten sich . b : & H & 2 seolus vulgaris und einen zaultiflorus, ungeachtet noch ganz natorkan. ven einer Kaum DIENEN diese Pflanze in der Farbe der Blüthe (roth, gelb- haben. Der merkwürdigste Fall ist in dieser Be- 2 i : g R ER ISKETER 2 BR: : roth, gelb, weiss, lila) and noch weit mehr in der ziehung u EinDExtieci2e VERaEL der Fragaria vesca, Grösse und Farbe der Saamen (vom einfachen Weiss Male ers weniestene I der el en bis zu den verschiedenartigsten bunten Zeichnungen) ständig verhält. Und dasselbe gilt von mehreren 9 e 5 2 Br: c i auf’s Mannigfaltigste auseinandergehen. Spielarten von Farnen, welche sich durch Sporen fortgepflanzt unverändert reprodueiren (s. A. Braun, Parthenogenesis und Polyembryonie, 1860. p. 217. 218). Der Begriff der Rasse, als einer solchen Ab- zweigung von der Hauptart, welche durch die ge- schlechtliche Fortpflanzung wenigstens unter be- stimmten Verhältnissen(Boden, Klima, Cultur) mehr oder weniger constant sich erweist, wie diess von *) Eine Probe liegt bei. Ich habe versuchsweise eine beliebige Sorte sol- cher bunten Bohnen *) ausgewählt, dem Phaseolus vulgaris L. (Koch, Syn.) angehörig; sie ist 6° p. lang, 5 breit, eyförmig-rund, mit purpurnen Strei- fen und Punkten auf der frisch hell-1lilafarbigen, allmählich beim Trocknen ledergelben Saamenschale. Ebenso zeigt die Hülse röthliche Zeichnungen auf hellem Grunde. Herr akad. Gärtner Zarnack in El- dena hat dieselbe als Phaseolus sphaericus haema- tocarpus Savi bestimmt (Martens Gartenbohne no. 113. 111. 20. Fig. 17, a, b,c; Hülse Taf. XU. Fig. 4, Saame Taf. VII. Fig. 13). Diese Saamen wur- den im Mai 1855 ausgesäet. im Herbst die neuen Saamen geerndtet. Letztere wurden im Frühling 1856 wieder ausgesäet, die daraus hervorgegange- nen Früchte und Saamen im Herbste desselben Jah- res geerndtet. Und so fort, jedesmal die letzte Herbsterndte im folgenden Frühling gesäet. Die Lokalität war jedesmal dieselbe, auf schwerer, un- gedüngter Erde, im botanischen Garten in Giessen. Diese Versuche wurden bis jetzt (Herbst 1861) fort- gesetzt, und ergaben, dass nach 7maliger Aussaat . auf einander folgender directer Descendenzen keine bleibende Aenderung in Farbe und Grösse des Saa- mens stattgefunden hat. Angeführt mag übrigens werden, dass in der Tiefe der Grundfarbe ein ge- ringes Hin- und Herschwanken vom Helleren. in’s Dunklere stattfand; die Farbe und Form der Pur- purzeichnungen dagegen blieb stets dieselbe, bis auf 1859, wo einige wenige Saamen abschwankten: sie wurden purpurn mit weisslichen Punkten (s. u.). Im Jalire 1860 habe ich diese Versuche etwas erweitert, in der Absicht, den Einfluss einer ver- schiedenen Lage und Bodenbeschaffenheit auf die- selbe Varietät zu beobachten. Es wurden zu die- sem Zwecke die im Herbste 1859 geerndteten Saa- men von unserer Bohne auf 6 verschiedene Beete ausgesäet, welche theils sehr sonnig oder möglichst schattig gelegen waren, theils einen überwiegend mit Kalkfelsstücken , oder mit Sand versetzten Bo- den hatten, theils aus reiner humöser Erde (ver- witterter Lauberde) bestanden; auch im Mistbeete wurde eine Probe ausgesäet. Das Ergebniss war Wolgendes: An einer schattigen und feuchten Stelle kamen um die Hälfte grössere Saamen als ander- wärts; wie denn überhaupt in diesem nassen Jahre die Saamen grösser waren, als sonst. Auf Laub- erde: die Streifen waren ‘matt violett, statt pur- purn. : Kalk, Sand und Mistbeet: Saamen meist unverändert; einige wenige aber haben purpurne Farbe angenommen zit hellen Punkten, statt dunk- ler Streifen, was sich bei näherer Betrachtung aus- weist als ein bedeutendes Breiterwerden der ge- wöhnlichen Purpurstreifen bis fast zum Verschwin- den der helleren Grundfarbe. Als aber im Jahre 1861 jene grösseren Saamen an derselben Stelle wieder ausgesäet wurden, kehr- ten die Saamen der neuen Erndte (Herbst 1861) zu der ursprünglichen Grösse zurück. Und als im Jahre 1861 die eben genannten, einzeln vorgekon- menen, purpurnen Saamen von Neuem an derselben Stelle, wo sie im J. 1860 (nämlich jene vom Sandboden) gewachsen waren, wieder cultivirt wurden, ergab sich bei der Erndte, dass nicht nur keine purpur- farbige Rasse — oder auch nur ein Anfang dazu — erzielt worden war, sondern dass auf etwa 300 Saamen von der vollständig unveränderten hellen, streifigen Grundform, zu welcher sie zurückgekehrt waren, nur ein einziger purpurner Saame zum Vor- schein kam, und dieser war es nur auf der einen Seite. Solche purpurne Saamen kamen ab und zu auch. an der gewöhnlichen Lokalität vor, wo die Haupt- reihe der Versuche stattfand; und ich habe bemerkt, dass zwaran demselben Blüthenstiel eine Hülse mit den gewöhnlichen hellen, streifigen Saamen neben einer solchen mit purpurnen Saamen — äusserlich nicht un- terscheidbar — vorkommen kann; dass aber inner- halb einer Hülse, welche purpurne oder helle Saamen enthielt, jedesmal nur die eine oder andere Farbe vorkam. Da hiernach bis jetzt *) weder die fortge- setzte geschlechtliche Zeugung, noch die auf’s Man- nigfaltigste geänderte Cultur, noch auch die sorgfäl- tige Auswahl (artificial selection, Darwin) und Cultur einer gelegentlich vorkommenden Abzweigung von der Grundform hier irgend eine Veränderung hervorge- bracht haben; so ist einstweilen daraus zu schlies- sen, dass diese Sorte von Bohnen als eine wirkli- che Species, nicht aber als eine Rasse gelten muss, jedenfalls mit demselben und mehr Recht, wie man viele andere Pflanzenspecies (Spergula, Rhinan- thus, Lepiyonum) nur nach der Form, Grösse oder gar dem Lüstre der Saamen, und zwar gewöhnlich ohne alle Begründung durch Culturversuche, unter- scheidet. Praktisch wird man den Artbegriff fol- gendermassen definiren können: Species ist ein Complex von einander ähnlichen Individuen, welche durch irgend einen allen gemeinsamen Character (oder eine Gruppe von Characteren) von allen an- deren unterschieden werden können; und zwar muss dieser Character bei der Fortpflanzung durch Saa- men erblich und unter den verschiedensten äusseren Verhältnissen constant sein, ohne Uebergänge zu zeigen, so lange die Beobachtung dauert. — Ob sich auch andere Sorten von Bohnen ebenso verhalten, muss durch weitere Beobachtungen festgestellt werden. *) Diese Versuche werden fortgesetzt. Zur Kenntniss der Gattungen Rihynchelythrum Nees und Monachyron Parl. Vou 3. Peyritsch. Ueber die Verwandtschaft der genannten Gat- tungen hatten die Autoren von einander sehr ab- weichende Ansichten und demgemäss war auch die Stellung derselben im Systeme keine gesicherte. So wurde Rhynchelythrum, das Nees in Lindl. Introd. ed. II. p. 378 et p. 446 aufstellte, mit der Bemer- kung zu den Paniceen gebracht, dass die Gattung keiner bekannten Panicee sehr nahe stehe und dass sie einigermassen mit Holcus und Hierochloa ver- wandt sei. Diese Ansicht wurde von Endlicher in den Gen. Pl. adoptirt und der von Nees entworfene : Gattungscharacter unverändert aufgenommen. Steu- 3 del (Syn. Gl. I. p. 119) stellte Rhynchelythrum mit abgeändertem Character zwischen Bluffie Nees und Graya W. Arnott und liess diese Gattungen die Gruppe der Paniceen schliessen und auf diese die Rhynchelythrum Nees in Lind. In- trod. ed. II. p. 378 et p. 446. n. 70. — Pl. Af. Aust. I. 64. Spieulae homogeneae, polygamae, a pedicellis caducae. Glumae 2, inf. minima. sentata. Flosc. sup. e basi ventricosa tuber- eulataque et hirsuta abrupte atte- nuata bidentata, inter dentes bre- viseta, rigida, chartacea. Flosc. inf. masculus, bivalvis, val- vula inf. superiori simillima et ae- qualis; sup. minor angustior bi- nervis, dorso profunde canalicu- lata; Lodiculae membranaceae, glabrae, inaequaliter et obtuso bi- dentatae. Stamina 3, antheris brevibus utrinque bifidis, luteis. Flosc. sup. hermaphroditus, minor laevis, muticus, bivalvis, valvulis cum fructu durescentibus. Lodien- Jae acutae, bifidae. Stamina 3 ut in masculo. Ovarium glabrum in stylum rostriformem attenuatum, stigmata longa, dense plumosa, violacea. Caryopsis compressa, valvulis induratis tecta. Panicula, ramis gracilibus. milis, Flosc. med. |Panicula. RhynchelythrumNees .... del Syn. @l. ]. c. Spiculae polygamo-triflorae, a pe- dicellis caducae. Gluma 1, a spiculis remota, linea- ris v. oblonga obtusa v. subbifida altera fasciculo pilorum reprae- Elosc. inf. neuter bivalvis, valvula exteriore rigida, dorso apicem versus barbata, apice bifido, breve setigera; interiore hyalina angusta convoluta. Flosc. sup. masculus, inferiori si- parum longior, 5-nervis, dorso a basi ad apicem pilis lon- gioribus vestitus. hermaphroditus duplo brevior, laevis, caryopsis com- pressa valvulis induratis tecta. Stipaceen folgen. Fenzl endlich stellte Rhychely- thrum zu den Oryzeen (R. grandiflorum syn. mit Ehrharta uniglumis Fenzl in Kotschy Pl. Aeth. n. 370 teste Steudel ]. c.). Monachyron Parl. in Hook.Nig.Fl. p. 190 brachte der Gründer dieser Gattung, obwohl nur fraglich, zu den Andropogoneen, wobei er hervorhob, dass’ es unter allen Gramineengattungen vereinzelt dastehe und wegen der Structur der Aehrchen, wenn die- selbe anders gedeutet würde, vielleicht zu den Ave- naceen zu rechnen sei. Diese Unsicherheit in Betreff der Stellung be- ruht auf der verschiedenen Deutung der Blattorgane des Aehrchens, indem einige Autoren bald ein drei- blüthiges Aehrchen mit einer Glume, bald-aber ein zweiblüthiges mit zwei Glumen in dem Baue des- selben zu erkennen glaubten. Zur näheren Vergleichung stelle ich die Gat- tungscharactere, wie sie von Nees, Steudel und Par- latore gegeben wurden, neben einander und füge einige Bemerkungen darüber hinzu. in Steu- Monachyron Parl. in Hook. | Nig. Fl. Spiculae biflorae; Nosc. inf. neutro univalvi, medio hermaphrodito, superioreque masculo bivalvi. Valva calycina 1, a floribus re- mota, linearis, membranacea, mutica, floribus valde brevior. Flosc. inf. valva corollina 1 con- cavo-carinata, apice bifida, e sinu aristata, arista setacea, subulata, recta, arefactione sub- flexuosa. Flosc. sup. valvae corollinae 2, subaequales, inferior valvam co- rollinam flosc. inf. aemulans; superior bicarinata, apice sub- bifida. sub-3-nervia Antherae 3. Flosc. med. valvae corollinae 2, subaequales, membranaceae, mu- ticae, concavo-carinatae, apice obtuse bifidae. Stamina 3. Styli breves. Stigmata aspergillifo:- mia? Caryopsis . | ,Pan., ramis capillaribus, flexuosis. 1 * Der Abstand der kleinen Glume von den übri- gen Blattgebilden des Aehrchens von Rhynchely- thrum und das, obwohl seltene Vorkommen eines der Glume an Gestalt, Grösse und Textur gleichen Blättchens an der Stelle, wo der von Steudel er- wähnte \Haarfascikel sich befindet, spricht für die Auffassung, nach welcher das Aehrchen dieser Gat- tung 3blüthig betrachtet wird. Nimmt man nun das Letztere an und reducirt in der von Nees gegebe- nen Beschreibung dessen Bezeichnungsweise auf die dieser Anschauung entsprechende, so fällt die gros- se Uebereinstimmung in den Merkmalen der Gat- tungen Rhynchelythrum und Monachyron auf. Die Uebereinstimmung würde aber noch grösser sein, wenn die Beschreibungen durchaus gleichartig wä- ren, indem von dem einen Autor Merkmale in den Gattungscharacter aufgenommen wurden, die beim andern nur in der Speciesbeschreibung Erwähnung fauden, oder auch ganz unbeachtet blieben. So wird von Nees in der Beschreibung der einen ihm nur bekannten Species angegeben, dass die Glume in einem Haarfascikel oder Barte versteckt liege, dass die kurze Granne fast gedreht sei,-— welche An- gaben, ebenso wie einige andere, zum Theile bei Steu- del und Parlatore im Gattungscharacter angetroffen werden, mit Ausnahme der Behaarung der Palea und der Behaarung an der Basis der Glume bei Mona- chyron, welche, wie die Kleinheit der hermaphro- | diten Blüthe, in der Speciesbeschreibung der einzigen bekannten Art, des Monachyron villosum, erwähnt wird. Die hermaphrodite Blüthe wird von Nees, der das Aehrchen 2blüthig beschreibt, als Flosc. supe- rior bezeichnet, die männliche Blüthe aber als Flosc. inferior, während bei Steudel und Parlatore erstere als Flosc. medius, letztere als Flosc. superior. die hermaphrodite Blüthe an der Spindel des Aehr- chens zu oberst sich befindet, so ist die von Nees Da | angegebene Insertion ganz der Natur entsprechend. | indem nun bei der Betrachtung des Aehrchens als 3blüthig, die eine von den beiden im Baue mit ein- | ander vergleichbaren Blüthen rechts, die andere links der Spindel eingefügt ist, die höher stehende aber kleinere hermaphrodite Blüthe von den anderen über- . . . . | ragt und eingeschlossen wird, also scheinbar in der | Mitte sich befindet, so ist erklärlich, dass Steudel | und Parlatore, die das Aehrchen als 3blüthig anse- | hen, die hermaphrodite Blüthe als Flosc. medius be- zeichneten. Bei keinem der letzteren Autoren fin- det man+die Lodiculae angegeben, bei Parlatore nicht einmal in der Speciesbeschreibung des Mona- chyron villosum, doch wird die Abwesenheit der- selben von diesem Schriftsteller auch nicht beson- ders hervorgehoben. Ehenso ist die Gestalt der Narbe von Monachyron nicht sicher bekannt. Wenn Steudel die untere Blüthe als 2spelzig beschreibt, so ist diese Angabe in ihrer Allgemeinheit sicher unrichtig, da es nur ausnahmsweise vorkommen dürfte, dass eine Palea superior vorhanden ist. Wahrscheinlich beruht dieses auf einem unrichtigen Abschreiben des von Nees entworfenen Gattungs- characters. Andere Differenzen erweisen sich nur als verschiedene Schilderungen eines und desselben Sachverhaltes, was sich leicht aus der Vergleichung der Beschreibungen erkennen lässt. Endlich muss noch die Uebereinstimmung im Habitus, die aus den Gattungs- und Speciesbeschreibungen unzweifelhaft hervorgeht, erwähnt werden. Ich glaube kaum, dass es einem Zweifel unter- liegen dürfte, dass Rhynchelythrum und Monachy- ron äusserst verwandte Gattungen seien, die, wenn nicht Monachyron in Rhynchelythrum aufgeht, im Systeme ihren Platz wengstens neben einander ein- nehmen müssen. Doch kann die Identität der Lo- diculae wegen nicht sicher ausgesprochen werden. Rhynchelythrum aber ist wohl nur neben Tricho- laena zu setzen, von welcher Gattung mir Species beschrieben zu sein scheinen, die mit mehr Recht zu Rhynchelythrum gebracht werden müssen wie Saccharum(Tricholaena) grandiflorum Walp. mss. in Walp. Ann. III. p. 792. und Saccharum (Tricho- taena) longisetum Walp. I. c. Tricholaena selbst nimmt keine sichere Stellung ein, sie machte lange Irrfahrten von den Andropogoneen zu den Paniceen und zurück, sie wurde der Selbstständigkeit be- raubt, indem man sie abwechselnd Saccharum und Panicum einverleibt, dann wieder hergestellt, und zuletzt (Walp. 1. c.) neuerdings Saccharum unter- geordnet hat. Abnorme Bildungen, gesammelt und beschrieben von D.F.L. v. Schlechtendal. 1. Aquilegia vulgaris L. mit gedrehten Pistil- len. Blaublühend. Vegetationsphäre und Blüthen- stand normal, nur waren die Blumenstiele kürzer, als sie gewöhnlich zu sein pflegen. Knospe und auf- blühende Blume zuerst herabhängend, dann aber bald nur nickend, endlich gerade aufrecht stehend, mit allen Blüthentheilen versehen. Kelch und Ko- rolle normal. Staubgefässe nur in Form schmal lan- zettlicher, grünlicher , weisslicher, gelblicher, oder auch wohl an den Spitzen ein wenig roth oder grün gefärbter Blättchen, welche in ungefähr 10 Bündel um die Fruchtknoten vertheilt standen, indem jedes Bündel aus einer Anzahl dicht hinter einander, mit ihren Flächen auf einander liegender, mit den Spitzen aufrechter oder verschieden gewendeter, durch- schnittlich etwa 2 Lin, langer Blättchen bestand. Die dicht mit abstehenden Drüsenhaaren besetzten 10 (einmal nur neun) Ovarien waren schraubig ge- dreht, wodurch, da die Drehung ungefähr den hal- ben Umfang der gesammten Pistille betrug, die Grif- fel mit ihren hakenförmig gebogenen narbentragen- den Enden nicht wie gewöhnlich nach dem Verblü- hen aufrecht standen, sondern sparrig nach aussen gebogen gerichtet waren, aber in jedem einzelnen Falle wieder etwas anders, häufig im Einzelnen so, dass 2—3 Griffel neben oder näher bei einander la- gen. Saamenbildung konnte hier natürlich nicht er- folgen. 2. Blatt von Prunus Cerasus L. Da mir das Blatt abgelöst gebracht wurde, kann ich über des- sen Stellung an der Achse nichts angeben. Es fehlte diesem Blatte die ganze Spitze, und der statt der- selben vorhandene Einschnitt theilte das obere Ende in 2 Lappen, von denen der eine durch die Mittel- rippe begrenzt wurde, der+andere aber einen hya- linen sehr schmalen begrenzenden Rand hatte; die- se beiden durch den terminalen Einschnitt getrenn- ten Lappen hatten eine umgekehrt- eyförmige Ge- stalt, da er durch einen schräg auf die Mittelrippe und bis zu ihr eindringenden spitzen Einschnitt nach unten begrenzt ward, so dass seine Verbindungs- stelle nur 1 Lin. maass, während seine ganze Län- se 6 Lin. betrug, in ihn verliefen 2 Venen erster Ordnung; der gegenüberstehende Lappen war durch einen nur bis zur Hälfte der Blattseite eindringen- den ganz schmalen Einschnitt gesondert, und ver- lief eine Hauptvene in ihn, während eine 2te nach der Trennungsbucht ging und von hier eine Strecke lang als Randnerv des Lappens diente. Der untere Theil des Blattes bot eben keine besonderen Unre- gelmässigkeiten, doch verlief die Blattsubstanz sich zuspitzend in den Blattstiel und zeigte sich an die- sem Blattrande die Drüse der einen Seite bei des- sen Aufhören, die andere dagegen stand höher auf einem zahnartigen Fortsatz des gegenseitigen Blatt- randes. Eine Verletzung durch Insekten nicht stattgefunden zu haben. rückbleibende Ausbildung der Blattspitze, durch welche ein ausgerandetes oder nach der Spitze hin | zweilappiges Blatt entsteht, ist bei Holzgewächsen nicht so gar selten anzutreffen und zwar gewöhn- lich bei den ersten Blattbildungen des jungen Zwei- ges. Ob dabei ein äusserer, schon auf die Knospe wirkender Einfluss thätig gewesen sei, Frage, die ich nicht beantworten kann. 3. Nerventheilung bei einem Blatte von Popu- lus balsamifera mit 3 Spitzen. Stellung am Zweige unbekannt. Blattstiel wenig mehr als 11), Z. lang; Blattfläche bis zur längsten Spitze 4 Z. lang, un- ist eine schien | Eine derartige zu- ten einen Zoll über deren Basis 3 Z. und fast 3 Lin. breit, unsymmetrisch; beim Beginn der Blatt- fläche theilt sich der Blattstiel in 3, anfangs ein Paar Linien lange, dicht neben einander verlaufende Nerven, von denen jeder in eine der Spitzen aus- läuft, ohne dass jedoch der mittlere der stärkste wäre. Von den seitlichen ist der eine stärker als der andere und führt auch zu dem seitlichen Zipfel, welcher mit dem mittleren gleiche Länge besitzt, aber länger mit diesem verbunden bleibt, als der kürzere andere seitliche, ferner symmetrisch in seiner Spitze ist, während er unterhalb dieser viel stärkere Venen seiner äusseren Randseite zuschickt. Ebenso verhält sich der äussere Nerv der andern Seite, dessen Spitze auch symmetrisch ist, aber 1%; 7. unter seiner Spitze erst mit dem mittlern Theile verbunden ist, der an dieser Seite zu schmal aus- gebildet ward, was sich an deren unregelmässig ausgebildeter Zähnung und an dem beinah gerade heraufsteigenden Rande und der gekrümmt hierher gebogenen Spitze kund giebt, während dessen an- dere Seite convex ausgedehnt sich nach einer Aus- dehnung von weniger als 11/, Zoll mit dem Rande des äussern Zipfel unter einem Winkel von 90 Grad verbindet; sein Mittelnerv wird dadurch nach oben noch mehr abgeschnürt, dass er sich ungefähr 11/; Z. unter der Spitze in 2 gleich stark erscheinende Aeste theilt, von denen der eine his zur Spitze aus- läuft, der andere aber sich weiter theilend und ana- stomosirend seine letzten sraden Ausläufer nach dem Rande und den Drüseu der Zähne schickt. 4. Gabelige Nerventheilung bei einem Blatte von Nerium Oleander mit 2 Spitzen. Ich erhielt ein einzelnes Oleanderblatt zugesandt, dessen Blatt- fäche 4 Zoll bis zu dem am obern Ende zwischen seinen beiden Spitzen liegenden einspringenden Win- kel maass. In den Blattstiel spitz auslaufend, hatte dies Blatt bei 21), Z. seiner Länge, wo der starke Mittelnerven sich theilte, einen Zoll Breite, welche sich etwas höher hinauf noch um eine Linie ver- grösserte, dann aber wieder abnalım und mit zwei Spitzen endete, von welchen die eine etwas länger war als die andere, indem ihre beiden Enden 31/, Linie von einander standen. An dem trockenen Blatte konnte man die von dem Nerven schräg nach dem Kande gehenden Venen auch nach der Theilung sehr gut erkennen, aber dem Raume zwischen den beiden Aesten des Mittelnerven wa- ren dieselben besonders nach den Spitzen hin- auf nicht gleich deutlich zu sehen. Von dem obern Winkel zwischen den Spitzen zog sich eine kleine Rinne abwärts als Andeutung einer weitern Theilung. Eine solche Gabelung, wie sie hier auf- tritt, stimmt ganz üherein mit der abnormen Gahe- noch in lung der Aeste oder Achsentheile überhaupt, welche nicht von einem Blatte abhängig ist, wie solche z.B. recht häufig bei den langen Trieben des Lycium barbarum oder ebenfalls nicht selten an dem das Köpfchen tragenden Stiele hei Turazucum zu fin- den ist. So wie hier die Spaltung des Nerven sehr nach oben oder über der Hälfte des Blattes entstanden ist, so haben wir auch Fälle anderer Art gesehen, bei Erodium gruinum die Theilung ganz nahe über der Basis der Blattfläche in zwei gleich starke Aeste, zwischen welchen aus ihrem Winkel ein feiner Ast nach dem Sinus zwischen den beiden Blattenden fortlief, welche 1), Z. lang waren, während das ganze Blatt 1!/, Zoll maass. Ein anderer Fall sol- cher Theilung war bei Viola elatior, wo die Tren- nung der Aeste schon in dem breiter werdenden obern Blattstiele vor sich ging und daher auch die Bildung zweier Blattplatten zur Folge hatte, wel- che ziemlich vollständig waren. 5. Nerventheilung bei einem Blatte von Glau- tium luteum. Der Umstand, dass wir es hier mit einem fiederspaltig getheilten Blatte zu thun haben, lässt diese abnorme Bildung etwas verschieden er- scheinen von anderen ähnlichen Abnormitäten und auch von den vorgehend beschriebenen. Das Blatt vonGlaueium hat bekanntlich ein nach seiner Spitze hin an Regelmässigkeit der Ausbildung und der Stel- lung, so wie an Grösse seiner Fiedertheile zuneh- mendes Blatt, die untersten Fiederchen sind klei- ner, einfacher, stehen mehr wechselnd, daher tre- ten auch ihre Venen ebenso auf, bis sich die letz- ten an demselben Punkte entwickeln, so dass sol- che Dreitheilung des Nerven, oder das Ausgehen zweier Aeste des Nerven an derselben Stelle, zwei- mal über einander stattfindet, durch welche letzte Theilung dann der symmetrische Endtheil seine Ge- fässe erhält. Aus den Venen, welche aus den Ner- ven in die unsymmetrischen Blatttheile bis zu de- ren Hauptspitzen verlaufen, geht auf der nach oben gerichteten Seite derselben ein Seitenast hervor, der, sich zurückbiegend, innerhalb der stumpfen Bucht zwischen zwei Fiedertheilen herumgeht, um nach der nächst höhern Vene zu gelangen, mit wel- cher er sich verbindet. in dem vorliegenden Falle war der breite Mittelnerv unten am Blatte bis zum vierten Blatttheile beider Seiten viel breiter als ge- wöhnlich, dann ging aber unter einem halben rech- ten Winkel etwa ein Seitenast ab, welcher als die äussere Kante des breit gewordenen Gefässbündels- Complexes erschien und bildete für sich eine neue Blattspitze, welche fast um die Hälfte kürzer war, als die weiter entwickelte primäre blieb, so dass sie etwas mehr als die Hälfte der Länge von der neben ihr weiter gehenden hatte, sie war übrigens mit einer regelrechten Blattbildung versehen, nur hatte sich der Fiedertheil, welcher als der 5te des Hauptblattes von unten hervorgekommen war, mit den beiden untersten des Seitenbhlattes verbunden, die mit ihren freien Enden übereinander lagen, aber noch nicht zur Hälfte verwachsen gewesen waren. Durch diese Verbindung waren auch die Venen in Unordnung gerathen, sowohl die Hauptvenen aus den Nerven, als auch die aus den secundären. Man kann in diesem Falle nicht etwa behaupten, dass dieses seitliche Blatt statt eines Fiederblättchens gekommen sei, denn die Rlederblättchen lassen sich alle nachweisen, sondern es ist ein Breitwerden des Nerven (nervus fasciatus), der sich aber dann theilt und seiner Blattnatur folgt. 6. Grannentheilung bei Lolium temulentum. So- viel mir bekannt ist, wurde der Fall einer Theilung der Granne noch nicht beobachtet, mir ist er noch niemals vorgekommen. Es war an einem im bot. Garten gezogenen, keineswegs etwa üppig gewach- senen Exemplare, wo die unterste Deckspelze des untersten Blümchens eines Aehrchens in eine Granne auslief, welche sich .von der anderer Deckspelzen desselben und anderer Aehrchen dieses Exemplars durch nichts unterschied, als dass sie, unten wenig breiter als gewöhnlich, von der obern Hälfte ihres freien Theiles an sich in 2 fast gleich starke, aber nicht gleich lange, sonst aber gleich scharfe Gran- nen} theilte, die dicht neben einander lagen. Da- durch, dass diese beiden Theile nach allen Seiten die scharfen Zähnchen besassen, bewiesen sie, dass sie nicht durch einen Zufall gespalten waren. Literatur. The Pinetum: being a synopsis of all the co- niferous plants at present known, with de- scriptions, history and synonymes, and com- prising nearly one hundred new kinds. By George &ordon, A.L. S., formerly supe- rintendent of the horticultur Gardens, Chis- wick. Assisted by Robert &lendinning, F.H. S., of the Chiswick Nursery, near Lon- don. London: Henry G. Bohn, York Street, Coventgarden 1858. 8. XXI u. 353 S. (4 Thlr. 23%/, Sgr.) Dieses Pinetum ist von Hrn. Gordon zum Nutzen seiner Landsleute geschrieben, welche mit Botanik nicht vertraut, eine einfache Sprache und Einrich- tung. wünschen müssen, daher ist für Gattungen und Arten die alphabetische Folge beibehalten, so dass jede Art, deren Namen man weiss, sogleich gefun- den werden kann. Für diejenigen aber, welche ei- nige botanische Kenntnisse haben, ist vorn eine dia- gnostische Tafel zur Auffindung der Gattungen ge- geben; wer eine Art aufsuchen will, mag die gauze Reihe der Arten durchmustern, oder der Abtleilung der Gattung, in welcher sie stehen müssen. Die Beschreibungen sind viel-umfassend, doch kurz ge- halten; jede Art hat ihre Synonyme nebst Autori- tät bei sich, aber kein einziges Citat, was sehr übel für den ist, der etwas mehr wissen möchte, als was die Verff. sagen. Ferner wird bei den einzelnen Arten über die Tracht, den Werth, die Producte u.a. m. gesprochen, welches ebenfalls von denen, die diese Gewächse kultiviren, gefordert wird. Ein Index schliesst den Band mit fast 1700 Namen. Schliesslich wird noch denen gedankt, welche die Verff. unterstützten. Das Aeussere des Buches ist, wie gewöhnlich bei englischen Büchern, sehr an- ständig, grosser Druck, weisses Papier, natürlich auch ein anständiger Preis. Aus den der Vorrede entnommenen Angaben sieht man schon, dass das Buch besonders für die Gartenliebhaber, Gärtner, Parkbesitzer u. s. w., weniger für Botaniker, be- stimmt ist. Eine Diagnostik der plantae Coniferae ist nicht gegeben, ebenso fehlen die Diagnosen für die beiden Hauptabtheilungen der Pinaceae und Ta- xaceae.. Unter den Gattungen ist auch eine neue von Gordon, Pseudolariz auf Pinus Kämpferi be- gründet, ebenso finden sich auch wenige neue Ar- ten, die Rözl’schen sind aufgenommen, aber ohne alle weitere Erläuterungen, da der Verf. wohl nur einige derselben selbst gesehen haben mag. Gärt- nerische und Handels-Namen kann man überall fin- den, und da die Verf‘. ihre Vorgänger benutzt ha- ben, so dürfte dies Pinetum wohl die für jetzt voll- ständigste Liste aller bis zum J. 1858 bekannt ge- wordenen Namen und unterschiedenen Arten bieten. In der Umgrenzung der Arten, die den Verff. nicht allein aus lebenden Gartenexemplaren, sondern auch aus getrocknet oder nur mit ihren Zapfen einge- sandten in einem sehr bedeutenden Umfange sowohl durch &@ordon's Verbindung mit dem Garten der Lon- doner Gartenbaugesellschaft, als auch durch Glen- dinning’s Handelsgärtnerei bekannt geworden sein müssen, folgen sie übrigens nicht immer den Vor- gängern, sondern haben eigene Ansichten, doch scheint in dieser Beziehung Gordon allein der he- stimmende Theil gewesen zu sein. Die Varietäten werden mit ihren Namen hinter ihren Species auf- geführt und auch kurz unterschieden. Seit der Be- endigung dieses Bandes sind in den danach folgen- den 3 Jahren verschiedene neue Arten, ja Gattun- gen entdeckt, und würde dies eine neue Auflage for- dern, in welcher auch einige Unrichtigkeiten, wel- che vorkommen, ausgemerzt werden könnten. Eine deutsche Bearbeitung dieses Pinetum haben wir nicht angezeigt gefunden; bei einer solchen würde sehr auf die Angaben wegen der Ausdauer in unseren Gegenden zu achten sein, da das englische Klima viele Arten im Freien zu ziehen erlaubt, welche bei uns nicht aushalten, auch ist es wohl der genauern Beobachtung werth, ob wirklich zwei Formen, wel- che einer Art angehören sollen, in ihren Lebens- verhältnissen so verschieden sein können, dass die aus einer wärmern Gegend stammende empfindli- cher für unser Klima ist und bleibt, als die aus der kältern, alle unsere Kältegrade überlebende. Die 40 hier angenommenen Gattungen der Couiferen ha- ben 396 Arten mit vielen Varietäten, meist begrün- det auf Blattform, Wuchs und weisse Färbung an den Blättern. S—I. Georg Forster, der Naturforscher des Volks. Von SJaec. Moleschott. Zweite verbesserte Auflage. Berlin, Verlag von Max Hirsch. 1562. 8. XII u. 229 S. In der Vorrede zu dieser zweiten Auflage giebt der Verf, Nachricht über die Art und Weise, wie diese Biographie entstanden ist. Der Verf. wurde durch die an Sömmering gerichteten Briefe Forster’s, welche er in Rudolph Wagener’s Biographie jenes Anatomen vorfand, zuerst auf Forster aufmerksam und veranlasst, auch andere von dessen Schriften zu lesen, wodurch er sich lebhaft für den Verf. in- teressirte. Da erschien Heinrich König’s Roman „‚die Clubbisten in Mainz“, in welchem ein Zerrbild von Georg Forster aufgestellt wurde, welches auch nicht durch einen zweiten Roman desselben Autors, in dem er eine bessere Darstellung zu geben glaubte, nach seinem Wesen und eigentlichen Natur darge- | stellt wurde, weshalb Moleschott zuerst in Vorle- sungen, dann in einem eigenen Buche mit der Bio- graphie G. Forster’s hervortrat, des Naturforschers, den er vom ganzen deutschen Volke hoch verehrt zu sehen wünschte, wie er ihn selbst hochschätzte. Das Erscheinen einer zweiten Auflage der Biogra- phie scheint ein Zeugniss von der heifälligen Auf- nahme derselben abzulegen. S—I. Anzeige. BReliquiae Afzelianae ist der Titel einer neu erschienenen Schrift, in folio, bei Edquist in Upsala gedruckt, welche i2 Tafeln mit Figu- ren von 28 tropischen, besonders ausgezeichneten Schwämmen enthält. Diese wurden schon im vori- gen Jahrhundert von dem Professor Ad. Afzelius in Guinea gesammelt, der im Anfange des jetzigen Jahrhunderts selbst deren Zeichnung und Stich be- sorgte; leider verhinderten Kriegsunruhen und an- dere Missverhältnisse deren Veröffentlichung. In Folge der Anzeige dieser Arbeit in der Epicrisis Systematis Mycologici von Fries sind öftere Anfra- gen nach derselben gemacht, und ist es jetzt ge- lungen, einige vollständige Exemplare von den vor 50 Jahren schon abgedruckten Tafeln zu sammeln, die von dem Professor Fries mit Text nach den jetzt angenommenen Gattungsbestimmungen versehen sind. Die Anzahl der Exemplare ist jedoch zu gering, um im Buchhandel distribuirt werden zu können, wes- halb die gewünschten Exemplare nur in Folge be- sonderer Requisition von der (. E. Fritze’schen Buch- handlung in Stockholm in fester Rechnung 'expedirt werden. Der Ladenpreis ist 2 Thaler Pr. Cour. Pflanzensammlungen, welche von Dr. R. F. Hohenacker in Kirchheim u. T., Kgr. Würtemberg, gegen frankirte Einsendung des Betrages bezogen werden können (December 1861). 1. Don Pedro del Campo pl. Hispaniae prope Granatam et in Sierra Nevada collectae. Sp. 70— 100. fl. 8. 24 kr., Thlr. 4. 27 Sgr., Fres. 18. 20 C., L. 0. 14. 5. — fl. 12 rh., Thlr. 7 pr. Ct. , Fres. 26, L. 1.0.7. St. Das Verzeichniss der Arten findet sich: Leipz. b. Z. 1857. 311. Flora 1857. 319. 2. Bordere pl. m. Pyrenaeorum altiorum. Sect. 1. Sp. 20-80. fl.2, Thlr. 1. 5, Fres. 4. 28, L. 0. 3. 6.— fl. 8, Thlr. 4. 18, Fres. 17. 15, L. 0. 13. 9. St. Sect. I. Sp. 20—70. fl. 2, Thlr. 1. 5, Fres. 4. 28, L. 0. 3. 6. — 1. 7, Thlr. 4 pr. Ct., Fres. 15, L. 0. 12. 0. St. 3. Pl. Galliae praesert. australis. Sp. 250. 1l. 21, Thlr. 12, Frecs. 45, L. 1. 15. 0. 4. Cesati et Caruel pl. Italiae borealis. Sect. 1—1ll. Sp. 20— 100. fl. 2, Thlr. 1. 5, Fres. 4. 28, L. 0. 3. 6. — fl. 10, Thlr. 5. 22, Ercs. 21. 40, L. 0. 17. 2. 5. Huet du Pavillon pl. Siciliae et mont. Apru- tiorum. Sect. I. I. Sp. 610. N. 71. 21, Thlr, 40. 23, Frcs. 152. 86, L.5. 19. 0. Leipz. b. Z. 1856. 293. 6. Prof. Orphanides Flora graeca ewsiccata. Cent. L-V. fl. 95. 33, Thlr. 54. 17, Frres. 206. 68, | 2. 8. 0. 0. 8 7. Spruner pl. Atticae. Sp. 215. fl. 21. Thlr. 12. 10, Fres. 46, L. 1. 17. 0. 8. Blyit pl. Norvegiae rariores. Sp. 100. 1. 10, Thlr. 5. 22, Frcs. 21. 40, L. 0. 17. 2. 9. Chr. Breutel Flora Germanica ezsiccata. Cryptogamia. Cent. I-iV. Zu fl. 7. 53, Thlr. 4. 15, F'rces. 16. 90, L. 0. 13. 2. Leipz. b. Z. 1859. 327. 1860. 358. Flora 1859. 525, 563. 10. Titius et Kalchbrenner Aigue m. Adriatici. Sp. 100. fl. 14, Thlr. 8, Frcs. 30, L. 1. 4. 0. Flora 1861. 637. 11. Becker pl. desert. Wolgae inferioris. Sect. I. II. Sp. 30—76. fl. 4. 12, Thlr. 2. 12, Frcs. 9, L. 0. 7. 3. — fl. 10. 56, Thlr. 6. 3, Frcs. 22. 80, L. 0. 18. 4. 12. Pl. caucasicae rariores. Sp. 50—150. fl. 6, Thlr. 3. 15, Fres. 13, L. 0. 1. 4. — fl. 18, Thlr. 10. 10, Frcs. 38. 60, L. 1. 10. 0. 13. Pl. caucasicae. Sect. VIII. Sp. 22. fl. 2. 30, Thlr. 1. 15, Fres. 5. 50, L. 0. 4. 2. 14. Reliquiae Scovitzianae. Pl. Armeniae, Per- siae bor., Iberiae. Sp. 20 —115. fl. 2. 24, Tlilr. 1. 12, Frcs. 5. 20, L. 0. 4. 2. — fl. 13. 48, Thlr. 8. 1, Fres. 29. 90, L. 1. 3. 8. ? (Fortsetzung folgt.) 30, Personal- Nachricht. Am 2. December 1861 starb zu Paris im Alter von 64 Jahren Madame Francoise Spach, geborne Legendre, Gattin des Conservators der Herbarien des Naturhistorischen Museums Mr. Spach in Paris. Die Verstorbene hat früher sehr viele Zeichnungen für botanische Werke geliefert. Namentlich lieferte sie, als sie noch ihren väterlichen Namen trug, den grössten Theil der Zeichnungen, welche zu dem At- las der Histoire naturelle des vegetaux gestochen wurden, und setzte dies auch noch fort, als sie sich mit dem Autor dieses Werkes vermählt hatte. Nicht minder hat sie zu dem ersten Theile und auch zu einer Anzahl von Tafeln des zweiten Theiles der von -Jaubert und Spach herausgegebenen Illustration des plantes orientales die schönen Zeichnungen ge- liefert, und sie würde dies auch wohl nicht aufge- geben haben, wenn nicht der Zustand ihrer Augen ' sie an dieser Beschäftigung verhindert und ihre ge- schätzten künstlerischen Arbeiten einzustellen ge- nöthigt hätte. Mit dem Andenken an) ihren Mann wird bei den Botanikern durch die Gattung Spachia auch das der Künstlerin, welche dessenaWerke il- lustrirte, stets verbunden bleiben, S—I. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Diuck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. © 20. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUN Redaction: Hugo von Alohl. 2 me K) 2. 10. Januar 1862. (3 D. F. L. von Schlechtendai. Inhalt, Urig.: Letzerich, üb. d. Befruchtung u. Entwickelungsgeschichte d. Embryon v. Agrimonia Ku- pat. — K. Müller Hal., Beitr. z. Lange, Prodr. Florae Hispanicae, I. — gleich ete. — Samml.: Areschoug, Phyceae exträeuropaeae exsicecalae, fasc. III. — verkäufliche Pflanzensamml. n. 15 — 33. Ueber die Befruchtung und Entwickelungs- geschichte des Embryon von Agrimonia Eupatoria Von Ludwig Letzerich, stud. sc. rer. nat. Bonn. (Hierzu Tafel I. A. Fig. 1 — 6.) Die Erforschung der Befruchtungsvorgänge bei den phanerogamischen Gewächsen ist in mehr als einer Beziehung mit den grössten Schwierigkeiten verknüpft. standes selbst, welche das Präpariren erschwert, einer Laubmoosflor d. Canarischen Inseln. — Al. Braun, üb. abnorme Blattibildung v. Irina ylabra ,„ im Ver- Einmal ist es die Kleinheit des Gegen- | Lit.: Willkomm et Hohenacker, Eupaioria gewählt. Es gelang mir, zwar nach vieler Mühe, mit den herrlichsten Resultaten erfreut zu werden, und hoffe dadurch, ohne polemische Kri- tisirerei, zur Einigung der verschiedenen, abwei- chenden Ansichten, wenn es auch nur etwas ist, beizutragen. Der Embryosack, Saccus embryonalis, besteht bei Agrimonia aus einem länglichen Schlauche, aus dessen oberem Ende die Keimkörperchen mit ihrem Fadenapparate. Fig. I. a, frei heraustreten. Der Sack verschmälert sich au seinem unteren Ende zu ‚ einem fadenförmigen Gebilde, Fig. I. d, und ver- und daun das anderemal die Seltenheit, in der man | den Embryosack und seine Theile unversehrt erhält. Letzteres ist ganz besonders von der grössten Wichtigkeit, dass eine richtige Erkenntniss der anatomisch-physiologischen Veränderungen, welche vor, während und nach der Befruchtung, nicht al- lein an den Keimkörperchen,, sondern auch an dem Embryosacke selbst auftreten, gewonnen wird. Die Anregungen, mich selbst von dem Vorgange der Befruchtung, welche, so glaube ich, bei den ver- schiedenen Pflanzen etwas, wenn auch nicht we- sentlich verschieden ist *), zu überzeugen, waren die abweichenden Ansichten und Forschungen neue- rer Phytophysiologen, wie Schacht, Hofmeister und Radikofer. Ich hatte die Herbstferien, die ich in meiner Heimath Wiesbaden zubrachte, dazu benutzt, um ungestört meine Untersuchungen machen zu können und eine häufig wildwachsende Pflanze, Agrimonia *) Z. B. Nadelhölzer machen eine Ausnahme, und einige andere, wie Canna. | mend, Fig. I. y. das selır weiche, parenchymatöse, innere Integument breitert sich dann wieder, eine ovale Gestalt annelh- Die ovale Verbreiterung ist in (Integument. internum) eingelagert. Auf diese Weise entsteht durch die fadenförmige Verschmälerung des Embryosackes ein Träger (Suspensorium) desselben. Die ovale Verbreiterung dagegen dient zur Befesti- gung des Sackes und ist, wie oben bemerkt, in das innere Integument inserirt. Die Membran des Em- bryosackes besitzt eine überaus weiche Textur, so dass bei dem Präpariren die grösste Vorsicht an- gewendet werden muss, um das Zerreissen dessel- ben zu verhindern. Das Innere ist mit körnigem Protoplasma, welches eine zgelbbräunliche Farbe zeigt, Fig. I. c, dicht angefüllt. Ich konnte in dem- ‚selben jetzt noch keine Kerne wahrnehmen. Die Keimkörperchen, Fig. I. k, bestehen aus ei- nem hellen, durchsichtig - glänzenden, geschmolze- nem reinem Wachse nicht unähnlichen, oberen Ende, Fig. I. a, welches frei aus dem Embryosacke her- austritt und zahlreiche Längsstreifen zeigt. Es ist dieses der Schacht’sche Fadenapparat, welchen beide Keimkörperchen besitzen. Hier ist er abgerundet, 2 10 bei anderen Piianzen zugespitzt (siehe Schacht, Bot. | feinen Membran um dasselbe. Das Protoplasma wird Zeit. 1858. No. 3. mit Tafel). Sodann haben wir noch ein unteres Eude an den Keimkörperchen zu unterscheiden, Fig. I. b. Dieses besteht aus einer undurchsichtigen Protoplasmamasse, welche braun- gefärbt erscheint und von keiner Membran umgeben ist. In ihr konnte ich noch keine Kerne wahrneh- men, deren Fehlen ich jedoch nicht behaupten kann. Aus dieser Protoplasmamasse entwickelt sich nach der Befruchtung das Embryon, der Keim, und wird von Schacht mit dem Namen der Protoplasmakugel belegt. Bleiben die Keimkörperchen unbefruchtet, so zergeht die Protoplasmakugel, was ich öfter Ge- legenheit hatte, schön zu beobachten. Körperchen nur wird befruchtet, während das an- dere allmählig verschwindet, so wie die unbefruch- tet gebliebenen. Beide Keimkörperchen liegen gerade und dicht neben einander, nie sah ich eins tiefer im inneren des Embhryosackes liegen. Dieses ist nun die Beschreibung der unbefruch- teten Keimkörperchen, Fig. I, und so gehe ich zu der Schilderung der Veränderungen über, welche dieselhen, sammt dem Embryosacke, während und nach der Befruchtung erleiden. Der Pollenschlauch (Tubus pollinis) gelangt un- sefähr in 8— 12 Stunden nach der vollständig ent- wickelten Oeffnung der Blüthe zu den Keimkörper- chen, woselbst er sich an eins derselben anlegt oder gleichsam das andere halbscheidend, zwischen beide tritt. Membran, Fig. 2. tp. bezweckt. dem oheren Ende des Keimkörperchens ist eine so überaus innige, dass bei der gewaltsamen Trennung eher der Pollenschlauch zerreisst, als sich von dem Keimkörperchen loslöst. Es gelingt oft leicht, das Keimkörperchen an dem Pollenschlauche aus dem Embryosacke herauszuzerren. Ob und inwiefern Das eine der | Er schwillt dann beträchtlich keulenartig an | unter bedeutend erweichender Auflockerung seiner ! Durch das Anschwellen und | die Erweichung wird ein leichterer endosmotischer Uebertritt seines Inhaltes zu dem Keimkörperchen | Die Verbindung des Pollenschlauches mit . durchsichtig und zeigt einen centralen Kern, der wie au Fäden (entstanden durch die Gerinnung des strömenden Inhaltes im Wasser des Ohjectträgers) aufgehängt erscheint. Hiermit ist die erste Zelle (Embryonalzelle) fertig, Fig. 2. x. Auch in dem oberen Ende des Keimkörperchens hat sich eine Zelle gebildet, so dass man jetzt schon den zweizelligen Embryoträger, Fig. 2. o, leicht erkennt, an wel- chen die Embryonalzelle x befestigt ist. Die obere Zelle des Embryoträgers zeigt die fadenförmige Structur nicht mehr, dagegen ist das wachsartig glänzende noch nicht verschwunden. Das andere Keimkörperchen, welches nicht zur Entwickelung gekommmen ist, geht seiner Aufö- sung entgegen, i. Mit der Entwickelung des Embryo hält die Ent- wickelung des Embryosackes gleichen Schritt. Aus- ser bedeutender Grössenzunahme hat sich in seiner fadenförmigen Verschmälerung eine Zelle gebildet, welche den eigentlichen Emhryosack von der ova- len Verbreiterung trennt, die ich jetzt die Inser- tionszelle, Fig. 2. g. nenne. Letztere Zeigt einen deutlichen centralen Kern, der jedoch bald ver- schwindet. i Eine weitere Entwickelungsstufe zeigt Fig. 3. In dem Pollenschlauche ist noch wenig Protoplasma vorhanden. Die Embryonalzelle steht im Begriffe sich in vier solcher zu theilen, ebenso vergrössert sich der Träger. Der Embryosack gewinnt an Grösse, die sich besonders am Umfange dusprägt, wodurch die Zuspitzung nach unten verloren geht. In der unteren Parthie des Protoplasma treten jetzt auch freie Kerne auf, welche zur Entwickelung der Zellen des Eyweissgewebes (Endosperm) bestimmt sind, 2. So schreitet nun die Entwickelung rasch fort. Aus der in Vertheilung begriffenen Embryonalzelle bildet sich nach continuirlicher Zellenentwickelung das Emhryokügelchen. Fig. 4. em. Auch der Trä- ' ger 0 nimmt an Grösse zu, bleibt jedoch auf dieser der Fadenapparat zur Be- fruchtung ein wesentliches Gebilde sei, wurde von | Schacht hinreichend besprochen (siehe Schacht’s Lehr- | bücher der Anatomie und Physiologie der Gewächse und Bot. Zeit. 1858. No. 3.). Er nimmt an und mit ihm auch ich, dass die Fäden des Fadenapparates Canäle seien, die den Uebertritt der Stofle aus dem aufgequollenen Pollenschlauche befördern. Die ersten Veränderungen, welche man bei der Befruchtung an dem betrefienden Keimkörperchen wahrnimmt, ist vor allem eine Dehnung desselben in die Länge, ein kugeliges Zusammenziehen des Protoplasma an das untere Ende und Bildung einer Stufe stehen. Im unteren Ende des Embryosackes hat die Bildung von Endospermzellen begonnen und schreitet so von unteu nach oben allmählig fort, der kleine Raum am untersten Ende des Embryo- sackes (1) bleibt leer. Der Embryosack selbst hat an Umfang bedeutend zugenommen und sich von der Insertionszelle losgelöst. Diese ist nicht mehr’ nö- thig, da das Endospermgewebe sich mit dem inne- ren Integumente verbindet, der Embryosack also verschwindet. In Fig. 5 gehe ich die Abbildung des weiter entwickelten Embhryon, des Keimes. Die Zellenent- wickelung hat sich seitlich fortgesetzt zur Bildung der Cotyledonen. Fig. 6. Zwei Pollenkörner. Aus der Spalte tritt der Pollenschlauch, b; das andere, a, zeigt eine eigenthümliche Einschnürung. Oh hier- aus sich ein Pollenschlauch entwickelt, oder ob es eine zufällige Bildung ist, wage ich nicht zu ent- scheiden. : Wieshaden, im October 1861. Beiträge zu einer Laubmoosflor der Canarischen Inseln. Von Karl Müller Hal. Seitdem Webh und Berthelot ihre Flor der Ca- narischen Inseln herausgegeben, wusste man be- reits, dass dieser interessante Archipel eine Menge von Pflanzenarten in seiner bryologischen Klor mit Europa gemein und nur wenige eigen- thümlich habe. Dennoch waren unter den letzteren einige so seltsame Formen (namentlich Fissödens serrulatus, Leucodon Canariensis, Neckera inter- media. Hypnum Berthelotianum), dass man sich auf der einen Seite über die Armuth an endemischen Arten wundern musste, während man auf der an- dern Seite den Archipel als einen selbständigen Schöpfungsheerd anzusehen hatte. Erinnerte man sich besonders an jene Pfanzentypen, die, wie das herrliche Trichomanes speciosum, in den niederen Regionen der canarischen Gebirge geradezu auf ein tropisches Klima hindeuten, während, wie ich aus einer Sammlung des eifrigen Dr. 0. Bolle ersehe, die höchste Pflanze auf dem Pic von Tenerifla ein europäisches Laubmoos (Weisia verticillata) ist: so musste jene Armuth an endemischen und der Reichthum an europäischen Typen noch auffallender werden; um so mehr, als einige nach Webb und Berthelot die Canarien besuchende Reisenden fast immer nur die längst bekannten Arten mit nach Hause brachten. Aus diesem Grunde dürfte es ein ganz besonderes Interesse gewähren, wenn ich hier mittheilen kann, dass jene Annahme von der Ar- muth der Canarien an endemischen Pflanzen eine srondlose war und allein darin ihren Grund hatte, dass die Reisenden sich nur wenig um Kryptoga- men bekümmert haben mögen. Auf Veranlassung von Hampe sammelte besonders Hr. Conrad Trumpf aus Blankenburg am Harze mit Liebe Moose auf verschiedenen inseln des fraglichen Archipels, und so ist es gekommen, dass ich gegenwärtig für den- selben schon 8 neue Arten nachzuweisen vermag, welche die früheren Reisenden übersehen oder gar nicht gefunden haben mögen. Wie überhaupt auf den Canarien so Vieles mit dem amerikanischen Con- tinente correspondirt, so nähern sich auch jene No- selbst 11 vitäten wie ihre Vorgänger Typen aus den wär- meren Klimaten der Neuen Welt, und iassen uns hoffen, dass ihnen bei genauerer Aufmerksamkeit der Beobachter eine grössere Summe folgen werde, als sich früher vermuthen liess. 1. Dieranum (Orthodieranum) Canariense Hmp. CHb.); cespites densi robusti expansi pollicares ju- ventute virentes senectute sordide flavidi vel brun- nei rigidi; caulis humilis parum dichotome divisus densifolius, inferne gracilior; folia caulina calym- peroidea longa inferne stricta apice cincinnato- erispatissima, anguste lanceolato-subulata, nervo lato profunde canaliculato dorso apicis scabro vel denticulato exarata, margine plano integerrima su- pra medium simpliciter vel duplicato-serrulata. in- terdum remote grosse serrata, e cellulis elongate rectangularibus apicem versus sensim minoribus ro- tundis pro more chlorophyllosis mollihus serius in- erassatis et basi membranam tenuem rigidam sisten- tibus areolata, alaribus planis laxis parenchymaticis aureo-brunnescentibus multis praedita; perich. im- mersa e hasi longa vaginante lata superne sensim vel sinuato-emarginato in acumen attenuatä multo laxius reticulat@ subulata, subula nervo superne omnino occupata et serrulata; theca in pedunculo Nlavido serius rubente subpollicari laevi rectz cy- lindracea ore angustata, operculo longe suhulato obliguo, dentibus peristomii bipartitis. Patria. Insulae Canarienses, in montihus eie- vatis ad arbores: Dr. Gundlach; Boca dos Voltas, 2000 ped. altum ad truncos putridos: Trumpfi. Ex habitu Dicrano Scottiano proximum, sed foliis serratis prima scrutatione jam diversum ; no- tis typographice supra laudatis primo visu cogno- scendum. Antheridia non vidimus. ; 2. Dicranum (Orthodieranum) erythrodontium Hmp. (in litt.); cespitosum altiusculum obscure vi- rens valde crispatum, ramis erectis appressis ae- qualibus paucis divisum, erectum robustum ubique aequale haud interruptum; folia caulina veluti fra- gilia rigida, madefacta directione varia valde ere- cto-patentia apice falcata robusta, latiuscule lan- ceoluto-aruminata, nunquam subulata , nervo va- lidissimo excurrente dorso superne papilloso-denti- culato percursa. margine hie illic undulat2 superne eroso - deuticulata, summitate distincte dentata ve- luti abrupta, e cellulös quadratis robustioribus pro more incrassatis basi rectangularibus firmis, ala- ribus permultis ventrem magnum sed indistinetum sistentibus magnis laxis fuscidulis, dein marcescen- tibus pellueidis areolata; perich. interna e hasi la- to- vaginata subito truncato-sinuata crenulatä in subulam longiusculam nervo valido omnino occupa- 2 * tam superne parce denticulatam protracta, caetera sensim acuminato-suhulata, basi e cellulis elonga- tis tenerioribus reticulata; theca in pedunculo stri- eto suhpollicari Navido cylindrico-ovalis erecta ore aequalis Aaud sulcata, dentibus intense purpureis brevibus angustis peristomata. Patria. Teneriffa, monte del Agua, 4000 ped. altum: Gonr. Trumpf. D. montano proximum et simile, autem accuratius designante certe diversum. theridia et operculum non observavimus. descriptione An- 3. Dicranum (Campylopus) laete-virens C. Müll.; pusiällum ‚humile pulvinatum sericeo - smaragdinum suberispatum vamulis fastigiatis dense appressis di- visum densifolium; folia caulina erecta strictiu- scula siccitute crispula veluti rosulam pusillum sistentia parvula, infima minuta oblonga obtusiu- scula margine veluti denticulata, sequentia multo majora e basi fibroso - decurrente pallida anguste oblongo-subulata acuta, nervo latissimo laze reti- culato dorso solum incrassato-areolato profunde canaliculato subulam totam fere occupante percursa, ad basin e cellulis alaribus tenerrimis limpidis pla- nis parenchymaticis, ad laminam superiorem e cel- lulis hexagonis laxis pellucidis partem versus su- pernam sensim minoribus paucis incrassatis rectan- gularibus angustis areolata, integerrrima vel summo apice obsolete denticulata; suprema e basi anyu- stissima laxe reticulatä sensim subulata, caulem quasi dissolventia, omnia margine erecta, dein fra- gilia. Caetera ignota. Patria. Insulae Canarienses, ped. altum : Trumpff. D. Funkii quoad staturam aliquantulum affıne, sed tenerius et notis supra datis certe distinctum elegans, foliis angustissimis caulem dissolventibus memorabile. Machini, 1000 4. Bryum (Eubryum) Teneriffae Hmp. (in litte- ris); dioicum; laxe cespitosum radiculosum viridis- simum, innovationibus pluribus flaccidis ramosum, elatiusculum; folia caulina et perichaetialia gemmae fertilis humilioris e basi spathulata longiusculä ova- to-acuminata, nervo crassiusculo flavido longe ex- cedente subflexuoso glabro aristata, Limbo latiusculo flavido apice denticulata vel subintegro circumciucta, e cellulis parvis pellucidis inanibus reticulata; ra- mea laxissime disposita nervo tenuiore mais fle- xuoso breviore praeuita, limbo apice fimbriato vel eiliato-denticuluto eircumscripta, magis concava, e cellulis laxiusculis diaphanis chlorophylio vel utri- culo primordiali marginali serpentino -flexuoso re- pletis areolata; theca in pedunculo longiusculo ru- bente arcuato subnutans vel horizontalis, cylindra- 12 | ceo-oblonga, aperta snpramatura brunnea, operculo brevi conico mammillato haud nitido obtecta, annulo latissimo revolubili. Patria. Insula Teneriffa, Agua Garcia, alt. 2500 pedum: Conrad Trumpff Blankenburgensis Her- cynicus. N Br. capillari proximum, sed foliis lato-limbatis superne dentibus aciculiformibus seu ciliiformibus nonnullis Iongioribus vel brevioribhus primo momento distinctum. 35. Polytrichum (Aloidella) subaloides C. Müll.; dioicum, majus et robustius, folia laxius imbricata viridissima laliora magis carnosa parum falcata seu obliqua, laminae parte lamellis haud occu- pata multo latiore viridi dentibus minoribus viz aculeiformibus serrata, basi latiore breviore viz constricta; theca longius et tenuius pedunculata major, epiphraymate limbo latissimo e cellularum lutarum serie unica composito annulari -cincto clausa ; p. minor; partibus omnibus minoribus pro more innovatione secunda fertili. Patria. Teneriffa, monte del Agua, 4000 ped. altum: Conr. Trumpf. Ex insula Madeira, ut Cl. Hampe communicavit, Cl. Heer retulit. P. aloidi proximum et simillimum, signis datis procul dubio diversum, habitu P, tortili haud dissi- mile. P. alvides epiphragmate limbo indistinctissi- mo obsoleto jam differt. Ex observatione amiciss. Hampe operculum subulato-rectum, ab operculo bre- vi conico-rostrato P. aloidis distinctum. 6. Hypnum (Aytychus) substrumulosum Hmp. (in litteris!); monoicum, dense pulvinatum expansum aureo-nitens humile breviter ramosum, sericeum; caulis subgracilis elegans dense foliosus apice in- curvus acutiusculus robustior, haud pinnatim divi- sus; folia caulina dense imhricata homomalla ma- jora,, strieta oblongo-lanceolata longius acuminata vel subulata. integerrima, cymbiformi- concava, margine parum revoluta, enervia vel obsolete bi- nervia, pallida hasi flavesceutia, e cellulis anguste linearibus ad basin reflexiusculam parum laxioribus haud vel vix quadratis, alaribus 3—5 vesiculae- formibus flavidis multo majoribus areolata ; perich. caulinis latiora longius subulata planiuscula plica lonyiludinali exaruta interdum obsolete denticulata margine distinctius revoluta, basi multo laxius re- ticulata longa aureä praedita, obsolete et flavide bi- nervia; Iheca in pedunculo elongato purpureo gra- cili laevi sensim in collum ezeunte incurvato in- clinata demum nutans, e basi calloso - constricta oblongo-cylindrica, ore constricto parum curvata, rubens gracilis Zongior, operculo teuuirostri theca 13 breviore; perist. d. ext. lanceolato -subulati auran- tiaci apice hyalini rugulosi sicei incurvi, interni ae- qnilongi angustiores carinati parum pertusi flave- scentes, ciliis binis brevioribus angustis interjectis. Patria. Insulae Canarienses, Lanceiros. in truneis putridis, 2000 ped. altum: Trumpf Blanken- burgensis Hercyniae legit. H. demisso primo visu affıne, sed habitu robu- stiore signisque supra typograpice notatis diversum, Hypno gracilicarpo Bruch. quoad staturam proxi- mum. 7. Hypnum (Üupressina) pseudo - cupressiforme C. Müll.; dioicum, H. cupressifor:ni simillimum, sed mazxime intricatum vage vamosum, nec elongatum nec pinnatum, tenellum applanatum, sordide viride nunguam lutescens; folia caulina ovato-lanceolata reflexa cuspidata apice subdenticulata minus concava, cellulis ubique magis incrassatis, «laribus in ven- trem distinctum congestis valde incrassatis mass& granulosa haud repletis brunnescentibus, margine ubique erecto, nervis binis brevibus obsoletissimis; perichaetialia A. cupressiformis; theca in pedunculo arcuato-flexuoso rubente horizontalis vel pendula cernuo-ohlonga nunquam cylöndracea pro more ore valde constricta drevior; peristomii interni flavidi dentibus secedentibus eiliisque singulis vel binis in- aequalibus rugulosis. Patria. Tenerifta, ubi ad lignum alt. 2500 ped. legit Conr. Trumpf. 8. Hypnum (Plicaria) Canariense Hmp. et Ü. Müll. ; prostratum subappressum vage ramosum, ra- mulis brevibus crassiusculis myosuroideis patentibus vel divaricatis seu reflexis plus minus flexuosis lu- tescenti - virentibus remotiusculis vel densioribus suboppositis versus summitatem caulis sensim hre- vioribus eleganter pinnatum; folia caulina erecto- patentia imbricata, e basi lato-cordata inferne ven- tricose impressä hastato-acuminata superne hic illic margine parum sinuata, in cuspidem plus minus lon- gam saepius semitortam exeuntia, inaequaliter pro- funde concava carinata plicata, nervo crassiusculo supra medium abrupto flavido, margine apicem ver- sus tantum paulisper revoluto ubique eroso -serru- lato, cellulis densis parvis elliptieis. Patria. Teneriffa, Agua Garcia, tum: Conrad Trumpi. Inter Plicarias species pereleganus, H. striato quoad foliorum structuram affıne, sed hahitu pinnato Jam primo visu diversum hucusque sterile solum ob- seryatum. 2500 ped. al- Qiteratur. Prodroinus Florae Hispanicae s. synopsis me- thodieca omnium plantarum in Hispania sponte nascenlium v. frequentius cultarum quae in- notuerunt auctoribus Mauritio Willkomm, phil. dr., hist. nat. in reg. acad. Tharantina prof. etc. et Joanni Lange, phil. dr., bo- tanices in regia univers. Havniensi prof. Vo- luminis I. pars prior. Stuttgarliae. Typis et suml. librariae E. Schweizerbart. 1861. 8. Es ist zu verwundern. dass die Botaniker Spa- niens es sich haben nelımen lassen, die reichen ve- getabilischen Schätze ihres gesegneten Landes, zu deren Bearbeitung sich doch im vorigen Jahrhun- derte eingeborne Botaniker fanden, selbst bekannt zu machen, und dass, nachdem Ausländer schon ei- nen grossen Theil der auf der iberischen Halbinsel aufgefundenen neuen Gewächse und darunter selbst neue bisher noch unbekannt gebliebene Bäume und Sträucher publicirt und durch Abbildungen erläutert hatten, Niemand sich unter Spaniens Botanikern ge- funden hat, der dieses Material zu Hülfe nehmend und damit die früheren Floren und Herbarien von spanischen Gewächsen nebst den eigenen Untersu- chungen vereinigend eine allgemeine Flora seines Vaterlandes zusammengestellt hat. War ihnen diese Aufgabe zu schwer, waren sie nicht genug einge- weiht in die Fortschritte der Wissenschaft, nicht genug hekaunt mit den Floren und der Literatur des übrigen Europa? Wir wissen es nicht, aber wir freuen uns, dass die lange erhoffte Ausführung einer spanischen Flor doch eine bald sich erfüllende Thatsache sein wird, und zwar durch einen deut- schen und einen dänischen Botaniker. Wenn man es den Verf. zum Vorwurfe machen wollte, dass sie nicht eine Klor der ganzen iberischen Halbinsel bearbeiteten, so haben sie dazu gewichtige Gründe bewogen. Besonders muss unter diesen hervorge- hoben werden, dass es für sie eine Unmöglichkeit war, die Pfanzen von Welwitsch, namentlich die besonders in neuerer Zeit von demselben gesam- melten Pdanzen Lusitaniens zur Benutzung zu er- halten, von denen nur ein Theil nach England ge- wandert, die Mehrzahl in Lissabon verblieben ist, und dass man seitens der portugiesischen Regie- rung damit umgehen soll. eine Flor von Portu- gal bearbeiten zu lassen, für welche schon durch Brotero und den Grafen von Hofmannsegg und Link Vorarbeiten gemacht sind. Ueberdies wird es ge- wiss nicht gar viele Arten in Portugal geben, wel- che nicht auch in Spanien vorkommen, und die Vf. der Spanischen Flor haben überall, so weit sie dazu im Stande waren, auf die Verbreitung in Portugal Rücksicht genommen. Hr. Prof. Willkomm, welcher zweimal Spanien besucht und dasselbe in vielen Theilen botanisch untersucht hat, und Hr. Prof. Lange, welcher in zweijährigem Aufenthalte beson- ders die westlichen Gegenden der iberischen Halb- insel durchforschte und ebenfalls eine reiche Aus- beute heimbrachte, haben sich vereinigt, um den Bo- tanikern Europa’s eine fast nothwendig gewordene Arbeit vorzulegen, wie solche mit Ausnahme we- niger Länder des südöstlichen Europa’s jedes grös- sere Ländergebiet dieses Welttheils in neuerer Zeit aufzeigen kann, so dass nun bald auch die Herstel- lung einer Flora Europaea erwartet werden darf, d. h. eines Ueberblicks über die ganze Vegetation eines Welttheils, der von der Polarzone bis in die wärmere gemässigte reicht. Beide Verfi. haben schon früher kleinere und grössere Arbeiten über die spanische Flor herausgegeben, und sind im Be- sitze der Kenntnisse über die auf diese Elor bezüg- liche Literatur, welche sie schon auf ihren Reisen zum Theil kennen lernten und die hier, fern von dem Orte ihrer Entstehung, bei dem schwierigen literarischen Verkehr, der zwischen dem Herzen Europa’s und den südlichen und westlichen Enden desselben besteht, wohl kaum zu erlangen sein dürfte. Der Prodromus fl. Hisp. wird aus 3 Bän- den bestehen, welche in halben Bänden ausgegeben werden, von denen hier der erste halbe Band vor uns liegt, der ausser dem Titel und einer nicht lan- gen von Prof. Willkomm geschriebenen Vorrede mit den Sporenpflanzen, d. h. mit den Gefässkryptoga- men beginnt. Die Ordines sind nur durch ihre Na- men bezeichnet, die Familien erhalten eine Diagno- se, ebenso die Gattungen und Arten, die Synony- mie ist sehr kurz gehalten, eine Abbildung wird, wenn sie vorhanden ist, angeführt, es folgen kurz der Standort und die einzelnen Fundorte mit den abgekürzten Namen der Finder. Dauer durch die bekannten Zeichen, die Blüthezeit und zuletzt die Anführung, ob der Verf. die Pflanze gesehen habe oder nicht. Ausserdem wird auch noch ein kurzer Nachweis über die anderweitige Verbreitung der einzelnen Pflanzen ausserhaib Spanien gegeben. Nach den Gefässkryptogamen kommen die Saamen- pflanzen oder Embryonalpflanzen, darunter zuerst die Gymnospermae mit den Familien der Coniferae, Taxineae, Gnetaceae und Loranthaceae. Die An- giospermae beginnen mit den Monocotylen, welche in diesem Hefte noch nicht zu Ende gebracht sind. Es muss noch bemerkt werden, dass bei jeder Fa- milie der Bearbeiter derselben sich unterzeichnet hat, dass am Schlusse der Genera noch häufig an- 14 dere Arten genannt werden, welche wahrscheinli- cher oder möglicher Weise noch in Spanien gefun- den werden können; dass beim Beginn einer grös- seren Familie eine Uebersicht zum Auffinden der Tribus und Gattungen geliefert wird, dass nach Ab- schluss der Hanptabtheilungen die darin vorkom- menden Familien mit den Zahlen ihrer Gattungen und Arten berechnet zusammengestellt werden; dass endlich die Gattungen und die Arten eine durchlau- fende Zahl erhalten, so dass man leicht die Zah- lenverhältnisse auffinden kann. Auch die Namen der Pflanzen bei den Eingebornen sind nicht ver- gessen, und die eingeführten Kulturgewächse sind, wenigstens die allgemeiner angebauten, aufgenom- men. Somit ist diese Flora ganz zweckmässig und in möglichst‘ knappe Grenzen gehalten abgefasst, aber ganz in lateinischer Sprache geschrieben, wie es auch am passendsten war. Der Preis eines hal- ben Bandes von 12 sehr gut rücksichtlich des Druk- kes eingerichteten Bogen ist 11/, Thaler, mithin ko- stet der Band 22), Thlr., alle drei Bände 7 Thlr- Von diesen wird der erste eine historische Einlei- tung, eine Zusammenstellung der Literatur und der Sammlungen, welche benutzt sind und eine Uebersicht des Systems erhalten, und dem 3ten ein Synonymen- Register, ein Verzeichniss der spanischen Namen und ein kurzer Abriss von der Statistik der Flora Spaniens im Vergleich mit derjenigen benachbarter Länder beigegeben werden. Wir wünschen den Hrn. Verff. eine glückliche Beendigung dieses wich- tigen Werks, welches von den Botanikern Euro- pa’s, welche sich für die Pflanzenwelt ihres Erd- theils interessiren, gewiss mit Beifall aufgenommen werden wird. S—l. Ueber abnorme Blattbildung von Irina glabra im Vergleich mit analogen Vorkommnissen bei anderen Pflanzen, von Prof. Al. Braun. (Aus d. Verh. d. 35. Naturforsch. Versamml. Bot. bes. abgedr.) 4. 5 S. u. I lithogr. Ta- fel (III). Gedr. b. H. Hartung in Königsberg. Vom Prof. Münter in Greifswald erhielt der Verf. ein aus dem Rornschuch’schen Herbar stam- mendes Kieder-Blatt, welches von Irina glabra Roxb. (einem Baume der Sapindaceen auf den Mo- lucken) abstammt, und liess dasselbe in Naturgrösse von Schmidt in Berlin abbilden. Es zeigt dies Fie- derblatt eine sehr interessante Abnormität der Blatt- flächenbildung, indem die eine Hälfte der Fläche un- getheilt ist, die andere aber, mit Ausnahme der Ba- sis und der Spitze, welche auch ungetheilt blieben, eine grosse Menge seitlich aus der Blattrippe her- 15 vorgehender Blattbildungen darbietet, welche, sehr | Berlin wachsenden Pflanze von Veronica latifolia verschieden entwickelt, Blättchen darstellen, aber auch nur rudimentäre Blattbildungen und stark zweigartig ausgebildete, doppelt gefiederte. Dies zieht dem Verf. Gelegen- heit, sich über das Vorkommen solcher abnormen Theilungen an Blättern im Pflanzenreiche weitläuf- tiger auszusprechen und die ihm bekannt geworde- nen Fälle näher zu beleuchten. Er geht dabei von dem normalen Vorschreiten der Blatttheilungen bei den Keimpflanzen und bei den Zweigen aus und gruppirt dann die einzelnen Fälle zusammen, indem vom Rande gehende Theilungen sich immer weiter nach innen bis zur Mittelrippe erstrecken und die einzelnen entstehenden Lappen hald eine gewisse Uebereinstimmung unter Beibehaltung der Blattform zeigen (Uebergang in das gefiederte Blatt) oder sich verschieden verhalten, unähnlich werden (gelapp- tes, zerschlitztes Blatt), oder indem ferner durch die bei Hemmung in der Ausbildung der Nerven und der Venen auftretenden Erscheinungen, die Contractionen, entstehen, wodurch, wie wir selbst gesehen haben, eine tief kalınförmige Gestalt des Blattes entstehen kann; oder sich eine Abnahme und das gänzliche Fehlen der Blattfiächenbildung zeigt, wodurch die Spitze des Nerven auf verschiedene Art nackt wer- den oder hervortreten kaun. wie wir dies bei Po- Iygonum orientale z. B. sehr hübsch unter der kap- penförmig zusammengezogenen Spitze gesehen ha- ben; oder wenn der Nerv in seinem Verlaufe ir- sendwo oder fast ganz nackt wird, das ganze Blatt oder einzelne Theile desselben eine fast fadenför- mige Gestalt erlangt, wovon wir auch bei einer einjährigen Pflanze (Nicandra physaloides) eine An- näherungvorfauden, was viel seltner beiAnnuellen zu sein scheint, als bei Holzpflanzen und Stauden. Ueber die Ursachen, welche solche Abuormitäten hervor- rufen und wie es Z.B. zugehe, dass dieselben ohne alle Ordnung hald nur an einzelnen Zweigen in aus- gebildeter Weise und zwar an allen Blättern der- selben vorkommen, au anderen Zweigen gar nicht, warum ferner solche Abnormitäten an demselben Individuum in dem einen Jahre häufiger, in einem andern fast gar nicht erscheinen, das wissen wir nicht und können vorrufen, sondern müssen abwarten bis uns in der Natur solche Monstrositäten vorkommen, um diese dann auf irgend eine Weise festzuhalten. was je- doch bei einjährigen Pflanzen nicht immer durch die Aussaat gelingt, wie wir aus dem oben angeführ- ten Beispiele der Nicandra physaloides wissen, de- ren Saamen im nächsten Jahre wieder zur ganz normalen Pfanze erwuchs. Auf der beigegebenen Tafel sind mehrere Blätter einer im bot. Garten zu meist fiederspaltige kleine | 1} | | I} sie also nicht nach Belieben her- | ı Jan. ges. abgebildet. welche das Verschwinden der Blattsub- stanz neben der Mittelrippe in grosser Mannigfal- ‚ tigkeit zeigen und zwischen normal gebildeten Blät- tern auftreten. Man könnte wohl den Versuch ma- chen, ob durch Aussaat von dieser Pflanze die ab- norme Bildung sich erhielte. S—1. Sammlungen. Phyceae extraeuropaeae exsiccalae, quas distri- buit John Erh. Areschoug ad academiam Upsaliens. Botanices Adjunetus. Faseieulus tertius, 30 species conlinens. Viginli exem- plarium editio. Upsaliae, C. A. Lefller Reg. Acad. Typographus. MDCECLVT. Im 36. Stücke des 12. Jahrganges dieser Zei- tung haben wir das zweite und im 9. Jahrg. in No. 12 das erste Heft dieser Algeusammiung. welche nur in 20 Exemplaren aufgelegt wurde, angezeigt, und sind nun im Stande, das dritte im J. 1856 er- schienene Heft noch anzuzeigen, welches wiederum 30 meist der südlichen Hemisphäre angehörige Al- gen vorlegt, die zu verschiedenen Abtheilungen und Gattungen dieser grossen Familie, aber meist grös- seren Formen angehören. Die hier aufgenommenen Arten sind: 61. Sargassum longifolium Ag., am Cap im Juli gesammelt. 62. S. incisifolium(Turn.), ebend. 63. 8. bacciferum (Turn.), aus dem atlan- tischen Meere. 64. Pycnophycus ausiralis Aresch,, ebend., im Decemher ges. 65. Durvillaea utilis (Bory), v. Valparaiso, im October. Sarcophycus von Rütziug genannt, eine essbare Alge. 66. D. Potatorum (Labill.), vou Port Philippe in Austra- lien. 67. Amansia Binderi J. Ag., vom Cap, im 68. Corallina chilensis Decsne?, im Ja- nuar an der peruanischen Küste gesammelt. 69. Cheilosporum Stangeri Harvey, im December am Cap gefunden. 70. Ch. culiratum Harv., von dem- selben Fundorte. 71. Amphiroa ephedracea (Lam.), von Port Elisabeth am Cap, im December. 72. Hy- pnaea capensis Aresch., der Autor der Art fragt, ob sie vielleicht mit H. armata Mert. zusammen- falle. Sie ist am Cap in der Tafelbai im December gesammelt. 73. Plocamium corallorhize (Turn.), von Port Elisabeth am Cap. 74. Pl. cornutum (Turn.), vom Cap. 75. Gymnogrongus glomeratus 3. Ag., aus der Tafelbai am Cap, Debr. 76. Gra- teloupia macrophylla Arvesch., im Januar an der peruanischen Küste ges. 77. Prionitis decipiens Mont., von derselben Küste. 78. Iriduea orbitosa Suhr, vom Cap. 79. Haloplegma Preissiiö Harv., von dem Port Philippe in Australien. 80. Ceramium 16 rubrum (Huds.) forma, vom Cap. 81. ©. monile Hook. Harv. var., von Port Adelaide in Australien. ' 82. Porphyra capensis Kütz., vom Cap. 83. Ma- crocystis pyrifera Ag., ebend. 84. M. anguslifolia Bory, von Valparaiso, im Jan. 85. Lessonia fu- scescens: Bory, von demselben Orte. 86. Lamina- ria pallida Grev., vom Cap. 87. Chordaria ca- pensis Kütz., ebendaselbst. 88. Dictyota furcel- lata Ag., von Port Adelaide, im Jan. 89. Halimeda Opuntia Lamx., im Juli bei Pernambuco ges. Conferva Eckloni Suhr, vomCap. Wie die frühe- ren Hefte sich durch gute Exemplare auszeichneten, so auch das vorliegende; natürlich können von den grössten der Algen, von denen einige hier in der Sammlung 'enthalten sind, nur Stücke gegeben wer- | den, so gut wie von einem Baume nur eine Zweig- | spitze, oder ein Stück eines Astes genügen muss. Solche Specimina sind neben den Abbildungen, die sich in den neueren Kupferwerken über Algen mit ihren lebendigen Farben von der Mehrzahl der hier gegebenen vorfinden, vollkommen genügend, um ei- nen deutlichen Begriff von der Grösse mancher die- ser Gewächse, von dem Umfange, den sie einzeln oder .in ihrem massenhaften Auftreten einnehmen, von ihrer Wachsthums - und Verästelungsweise zu bekommen, S—I. Pflanzensammlungen, Dr. R. F. Hohenacker zu (Forts. s. Bot. Ztg. n.1.) Sp. 136. N. 17, Thlr. 9. von beziehen. 15. Pinard pl. Cariae. 20, Frcs. 36, L. 1. 8. 4. 16. De Heldreieh pl. Pumphyliae, Pisidiae, Isauriae. Sp. 180—250. fl.24, Thlv.13. 22, Ercs. 51. 50, L. 2. 0. 0. — fl. 34. 18, Thlr. 19. 18, Fres.73. 50, L. 2. 17. 3. 90. | 17. Gaillardot pl. Syriae. Sect. I. 11. Sp. 25>— 112. 0. 3. 30, Thlr. 2, Fres. 7, 50, L. 0.6.0. — | 0.15. 41, Thlr. 8.29, Eres. 33. 60, 1. 1. 7. 0, 18. Kotschy pl. Syriee, Libani, Palaestinae. | Sp.550. fl. 67, Thir.38. 15, Frcs. 144.45, L. 5. 12. 4. | 19. Kotschy pl. Aleyp. Kurdistan. Moosul. Sp. | 50—140. 1.7.30, Thlr. 4. 9, Fres. 16. 10, L.0.13.0. — dl, 21, Thlr, 12, Eires. 45, L. 1. 16. 0. 20. Schimper pl. Arabiae peiraeae (mont. Si- nai). Sp.40— 105. fl. 5, Thlr.3, Kres. 11, L.0.8 | 4. — fl. 13, Thlr. 7. 20, Fres. 28, L. 1. 2. 0. 21. Schimper pl. Arabiae felicis (terr. Hed- schas.) Sp.50—200. f1.6, Thlr. 3.13, F'rcs. 13, L. 0, 10. 0. — 11.24, Thlr. 14, Fres. 52, L. 2. 0. 0. 22. Kotschy pl. Persiae borealis. Sp. 25 — 65. 1. 3.45, Thlr. 2.5, Ercs. 8. 4, L.0.6.6. — 1.9. 45, Thlr, 5. 17, Eres. 20. 90, L. 0. 16. 10. 23. Kotschy pl. Persiae australis (c. spec. vul- gatiorib.) Sp. 20—450. 1. 2, Thlr. 1.5, Fres. 4, 28, L. 0.3. 6. — fl. 45, Thlr. 25. 24, Frcs. 96.30, L.3. 17. 3. 24. Kotschy pl. Persiae australis rariores. Sp. | 440, 1.75, Thlr. 43, Eres,. 161, L. 6. 6. 0. 25. Metz pl. Indiae orientalis. Sect. 1— 1. Pl. prov. Canara, Mahratt. ausir., Malabar. Sp. 100—300. 1,14, Thlr.8, Fres. 30, L. 1.4.0. — 11.42, Thlr. 24, Fıcs. 90, L. 4, 0. 0. 26. Metz pl. Indiae orientalis. Sect. IV.V. Pi. mont. Nilagiri. Sp. 100— 500. fl. 18, Thlr. 10. 10, Frcs. 38. 60, L.1. 10.0. — fl. 30, Thlr. 51.20, Ercs. 193, L. 7. 10. 0. 27. Pl. Indiae orientalis. Sect. Vi. Pl. prov. Canara et terr. Coorg. Sp. 590 — 75. 1.7, Thir. 4, Rrcs. 15, L.0. 12.0. — fl. 10.30, Thlr.6, Frcs. 22.50, L. 0. 18. 1. 28. Dr. Schmidt pl. mont. Nilayiri. Sp. 20— 78. fl. 2. 24, Thlr. 1.12, Ercs. 5. 20, L. 0.4.2. — fl. 22, Thlr. 5. i4, Eircs. 20. 28, L. 0. 15. 7. 29. Perrottet pl. Pondicerianae. Sp. 20 —65 partim determinatae. fl. 2. 24, Thlr, 1. 12, Kıcs. 5. 20, L. 0.4.2. — 1.748, Thlr. 4 17, Ercs. 16. 90, L. 0. 13. 5. 30. Zollinger pl. Javanicae. Sp. 520, fl. 93. 36, Thlr. 53. 22, Fres. 272, L. 7. 16. 0. 31. Cuming pl. insul. Philippinarum. Sp. 120 —1000. Bei Sammlungen von wenigstens 200 Arten die Centurie zu fl. 18, Thlr. 10. 10, Fres. 38. 60, L. 1.10. 10. Bei Sammlungen von weniger als 200 Arten zu il. 15, 'Thlr. 8. 17, Ercs. 32. 15, L. 1. 5. 9. Der Mehrzahl der Arten ist der Name "beigefügt, bei andern sind nur die Namen, hei einer kleinen Anzahl auch diese nicht beigesetzt. 32. Plantae Asiae mediae. Sect.1. Legerunt in m. Ajanensibus Tiliug, in Songaria Schrenk , in terr. Amur Maximowits. Sp. 18—30. fl. 2. 53, Thlr, | 1. 20, Fres. 6. 18, 1.0.4. 11. — fl. 4. 48, Thlr, 2. 23, Fres. 10. 30, L. 0. 8. 3. 33. Plantae Asiae mediae. Sect. Il. Pl. Son- gariae. Pars 2da. Caryophyllaceae — Leguminosae. Sp. 20—50. fl. 3. 12, Thlr. 1. 25, Fres. 6. 68, I. 0.5.6. — 1. 8, Thlr. 4. 17, Fres. 17. 15, L. 0. 13. 9. (Fortsetzung folgt.) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. Ne. :3. 17. Januar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Drig.: Buchenau, Cotula coronopifolia L. Ein Beitrag z. Naturgesch. d. einheim. Gewächse. — Lit.: Miers, on the history of the Mate-plaut. — Samml.: Areschoug, Algae Scandinavicae exsicca-" tae; Ser. novae fasc. l. — Hohenacker, verkäufliche Pflanzensamml. n. 34— 48. Cotula eoronopifolia L. Ein Beitrag zur Na- | ren Jahren dort eingewandert sein, weil sie sonst turgeschichte der einheimischen Gewächse unmöglich in so. grosser Menge vorhanden sein konnte. Bei der Nachforschung ergab sich denn yon Ä auch in der That, dass sie mit grosser Wahrschein- Fr. Buchenau, Dr. phil. lichkeit zu den Wanderpflanzen aus der Familie der (Hierzu Tafel I. B. Fig. 1 — 16.) Compositen zu rechnen ist, und es ist daher wohl Vor zwei Jahren fand ich auf der Weide des |'wahrscheinlich, dass sie ihren Verbreitunsbezirk in Dorfes Borgfeld, zwei Stunden von Bremen, die sel- den nächsten Jahrzehnten noch weiter üher das tene Cotula coronopifolia L. Diese Weide ist eine nordwestliche Deutschland ausdehnen wird. Ich ausgedehnte Fläche, welche sich an beiden Ufern | glaube, dass es aus diesem Grunde nicht ohne Iu- eines Nebenflusses der Weser, der Wumme, weit | teresse sein wird, wenn ich die Literatur dieser hinzieht. Das Stück auf dem linken Ufer ist sehr |+Pflanze mit Rücksicht auf ihre Verbreitung zusam- viel kleiner als das auf dem rechten. Es wird vor- | menstelle und zugleich einige in den Beschreibun- züglich als Gänseweide benutzt und besitzt die für | gen nicht berührte Punkte aus ihrer Morphologie solche Lokalitäten characteristische Vegetation von | erläutere. kurzem Grase, Polygonum, Potentilla u.s. w. Da I. Morphologisches. nun, wo es von der Bremer Chaussee durchschnit- Cotula coronopifolia ist, wie die meisten Com- ten wird, die über Borgfeld nach dem durch die | positen, zweiachsig. Die erste Achse ist die pri- Entdeckung des Planeten Juno durch Schröter und | märe der Keimpflanze; sie trägt; nach den Cotyle- Harding den Astronomen wohl bekannte Dorf Lilien- | donen sogleich Laubblätter (Fig. 1) und oben, wo thal führt, fand ich, nahe am linken’ Uferrande der | sie durch das Blüthenköpfchen abgeschlossen wird, Wumme, die Cotula in dichten Rasen bei einander | Hochhlätter; diese sind indess nur von einer Art wachsen. Die Stelle ist so sehr den Augen der | (die Blätter des sog. Hauptkelches); Deckblätter der Vorüberpassirenden ausgesetzt, dass es fast un- | einzelnen Blüthen, sog. Spreublätter fehlen. Das möglich ist, sie zu übersehen; dazu kommt, dass | zweite Achsensystem wird von den Blüthen gebil- die Dörfer Lilienthal und Borgfeld sehr häufig von | det, ist daher, der Verschiedenheit der Blüthen ent- Bremen aus besucht werden, und dass aller Ver- | sprechend, von zweierlei Art. Das morphologische kehr wegen der dicht bei jener Stelle befindlichen | Schema unserer Pflanze ist demnach folgendes: Brücke über die Wumme unmittelbar bei dem Stand- | 1) CLH; 99 3; die Niederblattformation fehlt orte vorüberführt. Gewiss würden also entweder | der Pflanze gänzlich. früher die Gebrüder Treviranus oder später die Ver- Die Pfanze keimt, nachdem die Saamen über- fasser der Flora bremensis die Pflanze bei ihren | wintert haben, im Frühling. Die Cotyledonen sind häufigen Excursionen dorthin entdeckt haben, wenn | linealisch, laubartig, grün gefärbt mit einer weis- sie früher schon dort gewachsen wäre. Auf der | sen, gemeinschaftlichen Scheide (Fig. 1); sie ver- andern Seite muss sie aber doch schon vor mehre- | lassen die Saamenschale und treten völlig über den 3 18 Boden hervor. hypocotylisches Glied und ist von der Hauptwurzel kaum abgesetzt ; eine, ganz schwach’ röthliche Fär- bung bezeichnet das obere Ende der letztern (Kig. 1. *%).. Sie bleibt der Plianze während des ganzen Be- stehens erhalten, ist aber für kräftigere, buschige Pflanzen nicht von besonderer Wichtigkeit, da aus der Basis des Stengels, namentlich unterhalb der Stelle, wo Zweige entspringen, zahlreiche Neben- wurzeln hervortreten, die mit, der Hauptwurzel gleiche Dicke haben und wie diese vielfach ver- zweigt sind. Das auf die Cotyledonen folgende Stengelglied ist gestreckt, wie deun überhaupt gestauchte Sten- gelglieder innerhalb der vegetativen Sphäre, der Pflanze ganz fehlen und nur innerhalb. des Köpf- cheus auftreten. Der Stengel ist nicht immer, wie dies die meisten Diagnosen angeben, niederge- streckt; dies ist nur bei sehr grossen Exemplaren *) und an der Basis der Fall. Bei kleineren Pflanzen ist er entweder völlig aufrecht oder beschreibt ei- nen mehr oder weniger vollständigen Kreis, indem er aufangs aufsteigend ist, dann sich nach dem Bo- den zurückkrümmt und die Blüthenköpfchen endlich wieder nach oben dreht (diese Drehung geschieht aber nicht in einer senkrechten, sondern in einer mehr.oder weniger geneigten Ebene). Wirkliche Ausläufer hat die Pflauze nicht, wohl aber strecken sich die Stengel kräftiger Pflanzen oft auf eine Länge von ein Paar Zollen horizontal auf die Erde und bewurzeln sich dort. Uebrigens herrscht in der Verzweigung ziemlich viel Willkür; nicht selten brechen nämlich aus den Achseln der Coty- ledonen und untersten Laubblätter starke Aeste her- vor, welche, mit einem seitlich von der Mediane des Stützblattes eingefügten Laubblatte beginnend, den Hauptstengel in allen Theilen wiederholen und auch wie dieser Nebenwurzeln treiben; oder die Ver- zweigung tritt erst in den oberen Blattachseln ein, wo dann das Exemplar einfacher bleibt, da auch diese Aeste sleich der Hauptachse hald von einem Köpfchen abgeschlossen werden. Die Achsel des obersten Laubblattes ist stets ohne Knospe. End- lich ist es auch gar nicht selten, dass die ganze Pflanze nur aus der primären Achse gebildet ist, die dann oben durch ein Köpfchen abgeschlossen wird. Die Blätter sind besonders characteristisch für unsere Pflanze; sie umfassen den Stengel mit einer *) In Beziehung auf die Grösse zeigt die Pflanze ganz ungemeine Schwankungen. Während die Pflanzen des Bremer Standortes nur selten eine Länge von 3 überschreiten, werden sie an nasseren Orten nicht sel- ten vol weil über Fuss-Länge angetroffen. nn Man Die primäre Achse hat ein kurzes | weissen Scheide (Fig. 2, a), deren oberer Rand hei den stärksten, Blättern einen grünen Saum besitzt *). Ihre Textur ist etwas fleischig; Sie sind ‚linealisch oder linealisch Janzettlich, fiederspaltig gezähnt oder wirklich fiederspaltig und in der Anzahl wie in der Anordnung der Einschnitte ungemein veränderlich (Fig. 2—5). Meist lässt sich an den mittleren Blät- tern eine deutliche Vermehrung der Zähne und Zipfel wahrnelmen (Fig. 2, 3), doch aber bleibt ihre Ge- stalt und der Winkel, unter dem Zipfel vom mitt- lern Theile abstehen, sehr characteristisch. Es bleibt daher fast unbegreiflich, wie die Abbildung einer kräftigen Pflanze in der Flora danica, 6. Hft: p. 7. tab. CCCXLI so ganz verfehlt werden konnte, Es scheint mir kaum glaublich, dass wirklich ein Exemplar unserer Pflanze dem Zeichner vorgelegen habe, und vermuthe ich, dass eine Verwechselung mit C. anthemoides L. vorgegangen ist, die man in Lamarck, Diectionnaire encyclopedique methodigque: Illustrations des genres, tab. 700. fig. 3 recht gut abgebildet findet; auch die Analysen auf jener Ta- fel der Flora danica sind ganz ungenügend. Bei weitem bessere Abbildungen sind in: Breynii, exo- ticarum, aliarumque minus cognitarum Plantarum. centuria prima, Cap. LXXVI. pag. 156. (nur zwei Zweige abgebildet, die obersten sraden Spitzen zweier starken Aeste); Schkuhr, botanisches Hand- buch, III. pag. 136. tab. 254; Sturm, Deutschlands Klora, Heft 7. (die Abbildung zeigt die characteri- stische und in der Diagnose besonders erwähnte Krümmung des Stengels nicht, ist aber sonst recht sorgfältig); Kops, Flora batava, tome IX. No. 658. (die Abbildung nur ziemlich gut; die Analysen noch weniger befriedigend). Die Köpfchen zeigen, namentlich beim Durch- brechen einen schwachen Geruch, ähnlich dem vou Tanacetum; der Blüthenboden ist mit Mark gefüllt und spreublattlos.. Die Blüthen sind sehr eigen- thümlich gebaut. Da die meisten Analysen gar zu mangelhaft sind, gebe ich in Fig. 6—16 einige Ab- bildungen derselben und verweise auf die Erklä-— rung am Ende dieses Abschnittes. In morphologi- *) Diesem näpfchenarligen Umfassen verdankt. die Pflanze ihren Gattungsnamen Cotula von zotVAn, Näpf- chen; die hierdurch hervorgehobene Eigenschaft kommt freilich den meisten Arten der Galtung nicht zu. Wo der Name Laugenblume zuerst auftritt, ist. mir. nicht bekannt. Im Holländischen heisst die Pflanze: Koedille und danach in Meyer, Chloris hannoverana: Kuhdille (Dille, holländ. — Anethum graveolens). — Wirklich komisch ist aber die Ableitung des Wortes „Cotula“ von .„Kuhdille“, die ich in’ dem Wörterbuche der Na- turgeschichte, Weimar 1826. III, pag. 485 fand, wo es heisst: der Name soll:nach Martini von „‚Kuhdill‘ her- stammen, 19 scher Beziehung bemerke ich noch, dass von den vier Corollzipfeln der Scheibenblüthen zwei in die Mediane der Blüthe (mach hinten und vorn), zwei seitlich ‚(nach rechts: und: links) fallen; die Griffel liegen ebenfalls in der Mediane. Das centrale Köpf- chen blüht zuerst auf, dann folgen die andern in absteigender Folge. Die ersten Laubblätter: setzen sogleich mit: ?/, Stellung ein und meist bleiht diese Stellung auch an der sanzen Pflanze herrschend;. bei ‚kräftigeren Exemplaren (mehrmals fand ich es aber auch nur an einzelnen ‚Aesten von solchen) findet sich auch 3/, Stellung. Die Hüllblätter des Köpfchens zeigen eine Anordnung nach 43/,,, an schwächlichen Köpf- chen auch wohl nach: ®/,3 5 die Einzelblüthen des Köpfehens ‚endlich sind:nach 21/,, geordnet. Erklärung. der Figuren. (Taf. I, B, Fig. 1—16.) Fig. 1. Eine. Keimpflanze; ce die‘ Cotyledonen mit gemeinschaftlicher Scheide den Stengel umfassend, dieser trägt drei Laubblätter und zeigt "schon die so häufig anfiretende und 'characterislische Krümmung nach unten. Fig. 2, a—f. Die auf einander folgenden Laubblät- ter einer ziemlich einfachen blühenden Pflanze; a das auf die Cotyledonen folgende, f das oberste Blatt; nur an a und b sind die näpfchenförmigen Blattscheiden mitgezeichnet. Fig. 3, a—d. 4 Blätter eines Astes; d unter dem Köpfchen stehend; sie, sind weit reicher gestaltet, als die in Fig. 2 dargestellten. Fig. 4, Ein ungewöhnlich grosses und reich ge- lapptes Blatt. Fig. 5. Ein ebenfalls kräftiges Blatt. Fig. 6. Eine Mittelblüthe von der Seite gesehen; sie ist nur im obersten Drittheil der Röhre gelb, übri- -gens ganz weiss gefärbt. Fig. 7. Dieselbe ‘im Längssehnitt. Der" Cylinder der Staubbeutel und der. Griffel bleiben stets, in. der Röhre eingeschlossen; dagegen ist die Mündung der Röhre sehr häufig mit Blüthenstaub bedeckt, welcher durch die Entfaltung der Narbe zwischen den Staub- beuteln nach ‘oben gedrängt ist. Pig: 8. Eine Mittelblüthe von oben gesehen, stär- ker vergrössert. ‚Die vier eitronengelben Zipfel ‚der Blu- menkrone sind nach aussen gebogen. Fig. 9, 10, 11. Die reife Frucht einer Mittelblü- the, braun gefärbt; 9 von aussen, 10 von innen, wo rings am Sanme der Frucht ein erhabener Rand her- ortritb} oben ist die Stelle, wo ‘die Blumenkrone ge- ‚sessen hat,..deutlich ; 11 im Längsschnitt, den ‚weissen, &e Höhlung ganz erfüllenden Saamen zeigend. Fig. 12, 13. Eine Randblülhe von innen und von aussen &esehen. Nach innen springt eine fleischige mit kleinen Wärzchen besetzte Leiste vor; aussen ist die Blüthe flach, ja’in der Mittellinie etwas vertieft. Stiel und Fruchtknoten- „(welche ja ‚den ‚bei. weitem grössten Theil der Blüthe bilden) sind weiss, nur die obersten Spitzen des Fruchiknotens (die als die sehr wenig enlwickelte Blumenkrone aufzufassen sind) und die beiden kurzen Narben gelb gefärbt. Fig. 14, 15, 16. Die reife Frucht einer Randblü- | the; 14 von innen, 15, von aussen gesehen, 16 im Längsschnilt. Während des Reifens tritt nur eine sehr geringe Vergrösserung ein, welche aber genügt, um die Blüthen über das Niveau des Köpfehens hinanszu- heben; wenn dann gegen die Reifezeit hin die Kronen- röhre der Mittelblüthe abfällt und die Hüllblätter des Köpfehens sich nach innen biegen, so brechen die rei- fen Früchte von den Stielen ab und nur-die letztern bleiben auf dem Blüthenboden sitzen. Diese Früchte sind auch: zur Reifezeit weisslich; das wenige Gelb auf der Spitze ist ‚bräunlich geworden. Der Längs- schnitt, Fig. 11, zeigt deutlich, dass der Stiel und die Flügel solide Sa und nur in der Mitte ein länglicher Raum für den Saamen bleibt. (Beschluss folgt,) Literatur. On the History of the „Mate“ Plant etc. By John Miers etc. (J. Miers, über die Ge- schichte der, Mate- Pflanze und die verschie- denen Arten von llex, so bei der Zuberei- tung der ,„Yerba de Mate“ oder des Para- guay-Thee benutzt werden. Ann. and Ma- gaz. of Nat. Hist. Sept. and Nov. 1861.) Bekanntlich ist der Paraguay- oder Mate-Thee, von. dem, Geburtslande und dem Gefässe, woraus man ihn trinkt, so benannt, im ganzen mittlern Theile,von Südamerika seit so. langer Zeit im Ge- brauche, als unsere 'Kenntniss von diesem Lande reicht, under macht gegenwärtig das Lieblingsge- tränk der Bewohner von S. Amerika in allen Klas- sen der Bevölkerung aus. : Aber erst seitdem Aug. 8. Hilaire auf seinen Reisen in Brasilien bis in den südlichsten Theil dieses grossen Reiches (Curitiba in der Provinz Paolo) gekommen war, erfnhr man im J. 1822 durch ihn, die Pflanze, welche jenes be- rühmte Getränk liefert, sei eine Art von llex, die er. I. paraguariensis ,; auch J. Mate nannte, wel- chem Namen Lambert (oder vielmehr D. Don) den bessern von J. paraguayensis substituirte, indem er im J. 1824 die erste Abbildung ‘davon gab. Sir W. Hooker erweiterte die Kenntniss vermöge eini- ger ihm zugekommenen getrockneten, oder in Engl. Gärten gebauten lebenden Exemplare (Lond. Journ. Bot: I. 1842... Bot. Magaz.'3992.), und gab Abbil- dungen von mehreren Formen, welche er als Va- rietäten 'Einer''Species betrachtete. Die Geburts- stätte (derselben musste, darnach zu urtheiien‘, der ganze Gebirgszug vom 'südlichsten Brasilien längst der Seeküste und‘ den Tributarströmen: des: Plata- flusses bis .zu den Quellenströmen der Flüsse Pa- ranä und Paraguay sein,’denn hier ist es, wo man 3* 20 überall an den Seiten der östlich, zumal aber der westlich auslaufenden Thäler die Yerba sammelt, Der Verf. des gegenwärtigen Aufsatzes, welcher mehrere Jahre nach $. Hilaire mit Reisen in den Staaten am Platastreme zubrachte und Gelegenheit hatte, mehrere Formen der Pflanze zu sehen, konnte sich nicht überzeugen, dass alle einer einzi- gen Art angehören sollten, und‘ seine Forschungen wurden unterstützt durch Mittheilungen des im J. 1858 verstorbenen Bonpland, dessen Thätigkeit in dieser Sache wiederum mit dem vielbesprochenen Regiment des Dr. Francia in Paraguay so genau zusammenhängt, dass wir mit dem beginnen müs- sen, was der Verf., diesen berühmten Mann betref- fend, äussert: „ich hatte, sagt er, während meines Aufent- halts in Buenos Ayres in den J. 1825—27 vielfache Gelegenheit mit Personen zu. reden, welche in Pa- raguay gewesen waren, aber Niemanden fand ich, welcher die Abscheulichkeiten bestätigte, so man fortwährend dem Dietator zuschreibt. Vielmehr ward ich durch Alles, was ich. erfuhr, überzeugt, dass der dem Dr. Francia allgemein Weigelegte Cha- racter nicht auf Wahrheit sich gründe, und dass in Folge politischer Eifersucht und persönlicher Ab- neigung er ungerechterweise verläumdet sei. Im Gegentheil sollte man ihn betrachten, als einen gros- sen Wohlthäter für sein Land. Denn wiewohl er eine Zwangspolizei einsetzte, welche in einem hö- her entwickelten 'gesellschaftlichen Verbande nicht würde geduldet sein, war doch dieses Verfahren bei dem dermaligen Zustande von Paraguay gewiss wohl berechnet, die Zwecke auszuführen, die ihm so sehr am Herzen lagen (nemlich, wie an einem andern Orte ausgeführt wird, Cultur' des Landes, selbst durch Zwangsmittel, um es abzuschliessen und unabhängig zu machen von den umliegenden, zumal den östlichen, durch Militär- Aufstände im- mer mehr herabkommenden Provinzen) und deren Verwirklichung ihm auch allmählig gelang. Die gu- ten Erfolge dieser weiscn Maassregel zeigten sich an den glücklichen Fortschritten, welche das Land bis zu gegenwärtiger Zeit gemacht hat. Aber be- greiflicherweise erweckte eben dieser Erfolg ihm in den sämmtlichen Argentinischen Provinzen ein Heer von unversöhnlichen Feinden, welche seinen Cha- racter zu schwärzen und sein Betragen als ver- ächtlich darzustellen bemüht waren. Alle diese Pro- vinzen, welche durch den gehemmten Handel mit Yerba litten. waren im Bunde gegen Francia’s Po- litik. Da indessen ihre Sorge zu sehr durch mör- derische Kriege in Anspruch genommen ward, so hatten sie wenig Zeit oder Kräfte, auf den’ Versuch einer Revolutionirung Paraguay’s zu denken. End- lich jedoch richtete der oberste Gouverneur von En- trerios, nachdem er Frieden mit den anderen Pro- vinzen geschlossen hatte, seine Aufmerksamkeit auf diesen Gegenstand ,„ und suchte zugleich Niederlas- sungen in den früheren, nun beinahe entvölkerten Jesuitischen Missionen zu gründen, mit der Absicht, den Handel in Yerba wieder zu beleben. Und nun kommen wir zur Betrachtung des Zustandes der Dinge, ‘wie er stattfand, als der berühmte Bonpland den Platafluss besuchte, und zur Erwägung, wie die nachmaligen Phasen seines Lebens mit der Ge- schichte des Handels in Yerba zusammenhängen. Der Fall des Kaisers Napoleon und die Wie- derherstellung der Bourbonischen Dynastie in Frank- reich waren für Bonpland sehr ärgerliche Ereignisse, und er beschloss einen Aufenthalt in einem der re- publikanischen Staaten von Südamerika zu suchen. Demzufolge kam er im J. 1817 nach Buenos Ayres mit der nominellen Anstellung als Professor der Naturgeschichte in der Hauptstadt. Um die nemli- che Zeit liess auch eine beträchtliche Anzahl seiner Landsleute aus gleicher Ursache sich in den Argen- tinischen Provinzen nieder, gerade als die vorer- wähnten mörderischen Kriege schrecklich wütheten. Viele dieser Franzosen nahmen thätigen Antheil an den Streitigkeiten und kamen in Kurzem wegen di- recter oder indirecter Einmischung in die Aechtung durch die Häupter der verschiedenen entgegenge- setzten Partheien. Als ich im J. 1819 durch Buenos Ayres kam, sah ich Bonpland, eben in grosser Auf- regung in Folge der Execution von zweien seiner Gefährten, welche zum Tode verurtheilt waren, als man ihre dem Militairchef Garrera geleistete Hülfe entdeckt hatte. Im nemlichen Jahre liess sich Bon- pland bei Candelaria nieder, einer der ältesten Je- suitischen Missionen am linken Ufer des Parand, an der Grenze von Paraguay, wo er ein bedeutendes Etablissement gründete, hauptsächlich, wie ich ver- nahm, mit der Absicht, Yerba zu hauen und zu ver- handeln, unter specieller Begünstigung und Be- schützung durch den Gouverneur Artigas, welcher, wie zuvor erwähnt, seine Absichten auf Paraguay nunmehr auszuführen im Sinne hatte. Im darauf folgenden Jahre aber empörte sich General Ramirez, welcher des Artigas Truppen befehligte, gegen sei- nen Chef, indem er durch die riyvalisirenden Präsi- denten von Buenos Ayres und Santa Fee erkauft worden war. Artigas, sehr in die Enge getrieben und von seinen Anhängern verlassen, wusste, dass er, falls er seinen Feinden in die Hände fiele, un- mittelbar würde geopfert werden, er beschloss also eine Freistatt in Paraguay zu suchen, wozu er im J. 1820 die Erlaubniss vom Dr. Francia für sich und etwa Tausend seiner treugehliehenen Anhänger er- 21 hielt. Diese wurden in verschiedene Districte ver- theilt und ihnen Portionen Landes übergeben, mit der Verpflichtung, sie zu bebauen. Auch: seinem Gegner gab grossmüthigerweise der Dictater eine monatliche Pension, nebst einem Hause und Lände- reien im Dorfe. Caragaty, 85 Stunden im N. 0. von Assuncion, wo Artigas sich auf friedliche landwirth- schaftliche Arbeiten beschränkte und in grossem Wohlbefinden lebte bis zur Zeit seines Todes, wel- cher zehn Jahr nachher erfolgte. Es war nun im J. 1821, als Ramirez, damals in Frieden mit den anderen Argentinischen Provin- zen, den Gedanken eines Einfalles in Paraguay fasste, zu welchem Behufe er eine beträchtliche Menge Truppen sammelte, in der Absicht, dieses Land zur Annahme seiner Politik zu nöthigen. Während jedoch die Vorbereitungen dazu vor sich singen, sah sich Ramirez durch politische Rücksich- ten von grösserer Wichtigkeit bewogen, sein Pro- ject aufzuschieben. Er liess seine Truppen süd- wärts marschiren und begann einen Krieg gegen die Gouverneure von Buenos Ayres und Santa Fee, wurde aber naclı einem harten Feldzuge endlich ge- schlagen, gefangen und zum Tode gebracht. Francia, welcher so für eine Zeit lang von seiner Furcht befreiet war, schritt nun zu solchen vorbauenden Maassregeln, als er nöthig glaubte, sein Land für die Zukunft in grössere Sicherheit zu stellen, und von diesen Maassregeln wurde auch Bonpland aufs stärkste betroffen. Dr. Francia hatte den berühmten Botaniker im Verdachte des Einverständnisses mit Gen. Ramirez, zumal er wusste, dass er früher der Freund des Gen. Artigas gewesen war. gegen ihn gemachten Anschlägen genau unterrichtet, und in seiner Ueberzeugung, dass Bonpland bei die- sen Unternehmungen eine Rolle spiele, bestärkte ihn, wie es scheint, das formelle Gesuch, welches dieser bei ihm zur selben Zeit machte, um die Er- laubniss, in Handelsverbindung mit Itapuan, an der entgegengesetzten Küste von Paraguay, zu treten, indem er zum Beweise, dass es ilım Ernst mit sei- nen Absichten sei, einen Contract vorzeigte, den er mit einem Indianischen Caciquen zu diesem Zwecke geschlossen hatte. Hätte Bonpland sich nicht, in po- litische Händel eingelassen, so würde er wahr- scheinlich niemals beunruhigt worden sein, aber nachdem Ramirez seinen beabsichtigten Einfall auf- gegeben hatte, nahm Francia die Gelegenheit wahr und sandte ein Corps von 400 Mann über den Pa- ran& nach Candelaria in die Nähe von Bonpland’s Aufenthaltsort, um dieses Etablissement zu zerstö- ren, welches er als den Mittelpunkt betrachtete, von welchem aus feindliche Unternehmungen gegen sein Francia war von allen ' Land künftig möchten gebildet werden. Zugleich gab er den Befehl, gewisse Personen gefangen mit- zunehmen, unter ihnen den frühern Gefährten Hum- boldt’s. Diese Befehle wurden vollständig ausge- führt, ‚und dadurch kam Bonpland als ‚Gefangener nach Assuncion. Der Dictator empfing ihn unter jeglicher Bezeigung von Hochachtung und Freund- lichkeit, erklärte ihm die Beweggründe, welche sein Verfahren rechtfertigten und bot ihm einen Aufent- haltsort an, den er sich im Innern wählen könne, wie früher mit Artigas geschehen war. Bonpland wählte einen solchen zu S. Maria im 'S. ©. von As- suncion, wo er vollkommner- Freiheit genoss und keinem andern Zwange unterworfen war, als dem, friedlich in der Nachbarschaft zu bleiben. Hier setzte er die Meierei in Betrieb, welche ihm zuge- theilt war und übte zugleich das Geschäft eines Arztes. Auch lebte er daselbst in grosser Zufrie- denheit zehn Jahr, nach deren Ablauf er von Francia völlige Freiheit erhielt, zu reisen, wohin es ihm beliehe. Der beste Beweis jedoch, dass Bonpland mit der ihm gewordenen Behandlung zufrieden war, ist der, dass er nie gegen seine Gefangenschaft protestirte und von der ihm ertheilten Freiheit nicht wollte, ich glaube, zwei Jahr laug, Gebrauch ma- chen. Auch ist gewiss, dass er damals die vielen dringenden Einladungen ablehnte, welche ihm von Buenos Ayres durch fremde Gesandten und andere ausgezeichnete Personen zugekommen waren, die grossen Antheil an seinem Schicksale nahmen. Spä- ter legte er einen Besuch am Plataflusse ab, blieb aber dort sehr kurze Zeit, um bald nach den Mis- sionen zurückzukehren. Endlich liess er sich wie- der auf seinem frühern Gute nieder, nämlich zu S. Anna de la Restauracion, nicht weit von Candela- ria in Corrientes an der Grenze von Paraguay, wo er von Jedermann geachtet lebte bis zu seinem To- de, der im J. 1858 erfolgte.‘* Nach Erzählung dieser, bisher, unsers Wis- sens, sehr unvollkommen bekannten, oder sehr ent- stellten Thatsachen kehrt der Verf. zu dem Gegen- stande seiner Denkschrift zurück. Das Verfahren beim Sammeln, so wie beim Rösten und Zerklei- nern der Blätter der Yerba ist aus den Schriften darüber von Lambert und Robertson hinlänglich be- kannt und’ in Betreff des letzten Punkts wird nur bemerkt, dass die Behandlung des Mate - Thees zu Curitiba in Brasilien in den letzten Zeiten beträcht- liche Verbesserungen erfahren habe, wodurch die Qualität desselben sehr verbessert worden ist. Desto mehr beschäftigt den Verf. nun die Frage, welches die Art oder die Arten von lex seien, welche den Paraguay - Thee geben. Die Meinung von Aug. S. Hilaire, dass der Thee ‘von Curitiba und der von 22 Paraguay von der nemlichen Art von Ilex genom- men werde, so wie die von W. Hooker, dass die Brasilianische Pflanze eine blosse Varietät von der sei, wovon man in Paraguay und den Missionen die Blätter sammelt, konnte ihn nicht befriedigen, wenn er die Verschiedenheit des Wuchses und ‘der Blatt- formen, die in Hooker's Abbildungen vortrefflich dar- gestellt sind, erwog, so wie die verschiedene Farbe der beiden‘ Arten von 'Yerba, die‘ Verschiedenheit ihres Wohlgeruchs und den hohen Preis, den man immer von der Yerha von Paraguay im Vergleiche mit der von Brasilien 'erhält. Er beschloss daher, sich ‘an Bonpland selber zu wenden, als diejenige Person, welche bessere Gelegenheit, denn jede an- dere, gehabt habe, mehr Kenntniss und Erfahrung, denn’ sie, besitzen musste, die wahre Species, von welcher dieser höchst bedeutende Verbrauchsartikel bereitet wird, angeben zu können. Der berühmte Botaniker beantwortete eine desfalls an ihn gerich- tete Ansprache unter dem 17. Juni 1857 in der freundlichsten Weise und sandte sechs verschiedene Arten, nebst ihren Varietäten, alle in den Missio- nen gesammelt, ‘mit der Anzeige, Wass alle auf gleiche Weise angewandt würden. Auch fügte er die Namen hinzu, unter denen sie theils in ihrem Geburtslande bekannt sind, theils von ihm für den systematischen Zweck bezeichnet ‘worden waren. Daraus ergab sich die Bestätigung der vom Verf. immer gehegten Meinung, dass 8. Hilaire’s Mate- Pflanze von Curitiba "nicht die des eigentlichen Pa- raguay - Thees sei; indessen konnte er, um völlige Gewissheit zu erlangen, nicht dessen Sammlung in Paris zu Gesichte bekommen. Andererseits erwies sich aus den Mittheilungen Bonpland’s, als eine nicht zu bezweifelnde Thatsache, dass es eine Mehrheit von wohlcharacterisirten Arten ist, wovon man an den Abhängen des grossen Gebirgszuges von den Zuflüssen des Paranä an bis weit in Brasilien hin- ein die Blätter zur Theebereitung sammelt und trock- net. Alle bilden Bäume, die bei einigen‘ Arten 30 bis ‘40 Fuss, bei anderen 70 und selbst 100 Fuss Höhe erreichen, und deren Producte nicht nur nach den Arten und Standorten, sondern auch nach den Zeiten, wo man sie sammelt, von sehr verschiede- nem Werthe sind. Folgende Arten sind es demnach, welche der Verf. als Mate-gebende Pflanzen aufzählt, nachdem er bemerkt hat, dass unter den. von Reissek in Martius Flora Brasiliensis aufgeführten Arten von Tlex die wahre 7. parayuayensis S. Hil. den gege- benen Diagnosen zufolge, sich nicht befinde. 1. I. parayuayensis Hook. Lond. J. Bot. I. t. 1. (partim), I. paraguariensis S. Hil. Mem. Mus. IX. ‘partim), I. paraguensis Don. Lamb. Pin., I. thee- zans Bonpl. ms. (non Mart.). vier Varietäten. 2. I. Curitibensis Miers, I. paraguariensis S. Hil. 1. ec. (partim), T. Mate Ejusd. pl. remargu. 41. Von Curitiba, in der Brasil. Provinz S. Paolo. Dabei die var. Gardneriana, welches I. Paraguayensis Hook. l. ec. pro parte ist. 3. I. gigantea Bonpl. ms. Eine mit T. äntegerri- ma Reiss., wie es scheint, verwandte, sehr ausge- zeichnete Art. Von den Wäldern bei S. Cruz (Prov. Rio-Grande) und von den Ufern des Paranä (Prov. Entrerios). 4. 1. amara Bonpl. ms. Blätter älnlich denen von I. nigropunctata, aber ohne die eigenthümlichen drüsigen Punkte derselben. Von den Ufern des Pa- rana, in Waldungen der Missionen und am Berge S. Cruz in Rio-Grande. 3. 1. Humboldtiana Bonpl. ms. (9), I. crepitans Ejusd. ms. (2), I. paraguariensis Beiss. (mon S. Hil.) fl. Brasil. XX VII. t. 13. f. 17. In den Ber- gen Guayaraca und S. Cruz, gegen den R. Pardo in der Provinz Rio-Grande und in den Missionen gegen den Paranä in der Prov. Corrientes. Giebht eine der stärksten Arten von Mate-Thee. 6. I. ovalifolia Bonpl., I. paraguariensis Reiss. (non 8. Hil.) var. Tongifolia Mart. 1. ec. f. 16. In der Prov. R. Grande bei Faxinal und gegen den R. Pardo (2): i Dieses die Arten von lex, welche Bonpland zu- folge zur Bereitung der Yerba Mate angewandt werden. Folgende Arten werden von Botanikern auch zur wahren Mate-Pflanze gebracht. 7. I. nigropunetata Miers, I. paraäguayensis V. Hook. 1. ’c. t.'3. (@U. Diese Pflanze, welche Sir W. Hooker als eine Abart von I. paraguayensis betrach- tete, scheint dem Verf. durchaus verschieden davon als Art. Sie ist bitterer, als die gewöhnliche Yerba de Curitihä und findet sich in-der Brasil. Provinz R. Janeiro, wird ‘auch im botanischen Garten da- selbst gehaut. 8. I. acutangula Nees Flora 1821. 329, IT. para- quayensis Hook. Bot. Mag. 3992, Celastrus qua- dramgulatus Schrad. DC. Prodr. U. Diese Art un- terscheidet sich von allen Vorerwähnten durch ihre vierkantigen Stengel und wächst in Brasilien, wird aber auch im Kew-Garten eultivirt. Eine sehr ver- wandte Pfanze scheint Tler truncata zu sein, es ist Celastrus tlieifolius Schrad. DC. 1. c. Auch die Il. ebenacea Beiss. }. c. t. 11.'f.7, welche sich im Orgel-Gebirge bei R. Janeiro findet, scheint mit den Genannten Verwandtschaft zu haben. ; Alle aufgeführten Species sind nun vom Verf. genau beschrieben und sollen in dessen „‚Contribu- ! tions to S. American Botany‘‘, wovon bis jetzt zwei Von Paraguay. Mit 23 Bände erschienen, durch Lithographien von dessen eigener Hand dargestellt werden. Der Verf. 'be- schliesst seinen werthvollen Aufsatz mit der An- gabe, dass alle genannte Arten von Ilex das ei- genthümliche Princip, welches sich im Chinesischen Thee, so wie im Kaffee findet, das Theein, zu ent- halten scheinen. Die Yerba de Paraguay verdankt ausserdem, wie der Kaffee, ihr Erfrischendes nicht nur dem Theein, sondern auch einer besondern Säure, welche beim Kaffee der Chinasäure sehr ver- wandt ist und diesem hauptsächlich seinen ange- nehmen Geschmack und Geruch verleihet. Bei ei- ner gewissen Behandlung giebt dieselbe das beson- dere Princip genannt „‚Chinone‘‘, welches unter An- wendung ähnlichen Verfahrens nicht nur der Para- guay-Thee liefert, sondern welches auch in unse- rer gemeinen Stechpalme vorhanden ist. Dieses führt uns auf eine Mittheilung von H. von Mohl (Jahrg. XI. 1853. gegenwärtiger Zeitschrift S. 39), wonach im Schwarzwalde die an der Sonne getrockneten Blätter von Ilex Ayuifolium statt des Chinesischen Thees verwendet werden. M. machte in Ermanglung getrockneter Blätter einen Versuch mit frischen, ‚die nicht bloss infundirt, sondern ge- kocht werden mussten. Dieser Stechpalmen - Thee war nicht zu verachten. Jedenfalls giebt M. ihm den Vorzug vor dem Mate-Thee, den er bis dahin zu kosten Gelegenheit fand und empfiehlt weitere Versuche, z. B. ob nicht durch Rösten der Blätter, wie mit denen des Mat&e-Thees geschieht, durch eine besondere Auswahl derselben dazu u. s. w. sich ein wirklich werthvolles Product gewinnen liesse. Referent, der bis jetzt den Mate-Thee zu ko- sten keine Gelegenheit hatte, liess im November des eben verflossenen Jahres eine Quantität frisch ab- ' wegen, im: Juli v. Ekmann ges. genommener gesunder Stechpalmenblätter in einem | Gefässe von Eisenblech langsam und sorgfältig rö- sten, und als sie völlig trocken geworden, grob zerstossen. Auf zwei Drachmen davon wurde dann ein Pfund kochenden Wassers gegossen und diesen Aufsuss liess man zugedeckt noch einige Minuten auf der Spirituslampe stehen. Der Geruch dieses Trankes war ungefähr wie der eines Aufgusses von geröstetem Brodte, olıne alles Arom, die Farbe röth- lich gelb, etwas schmutzig, der Geschmack fade,, doch keinesweges widerlich oder bitter. Dieser wurde auch durch Zusatz von etwas Zucker und Milch sehr verbessert. Nach dem Genusse von et- lichen Unzen blieb noch eine Zeit lang einiges Bren- nen auf der Zunge und im Gaumen, so wie eine un- angenehme Empfindung in der Magengegend zurück. Vielleicht würde ein für den Wohlgeschmack gün- stigeres Resultat erlangt worden sein, wenn die ' stigiata (Ag.), ebend. Blätter noch jung, oder doch kaum ausgebildet zu dem Versuche hätten können genommen werden. T. Sammlungen. Algae Scandinavicae exsiccatae, quas adjectis Characeis distribuit John Erh. Areschoug, Phil. Dr. Ad Univers. Upsal. Bot. Prof. Ordin., Reg. Acad. Scient. Sueviae et Soc. scient. Ups. etc. Membrum. Seriei novae faseiculus pri- mus (sp. 1—50) (seu seriei antecedentis fasciculus quartus) (sp. 85— 134). Upsa- liae. Typis excudit Academiae typographus. MDCCCLXI. fol. Vor längerer Zeit sind vom Hın. Prof. Are- schoug 3 Hefte mit Scandinavischen Algen in Folio herausgegeben, zu denen dieses, im vorigen Jahre erschienene‘, ein 4tes bildet, oder auch der Anfang einer neuen Reihe sein kann, weshalb auch die Ar- ten mit doppelten Nummern, für diese beiden Ver- hältnisse passend, bezeichnet sind. Es: soll diese neue Sammlung jedoch nicht durch den Buchhandel verbreitet werden‘, sondern, nur für Gönner und Freunde des Herausgebers als Geschenk dienen. Es wird dessen ungeachtet wohl eine Mittheilung über den Inhalt dieses Heftes von Interesse sein, bei welchem wir nur die„Zahl der neuen. Serie bemer- ken, und bei Wiederholungen derselben Fundorte, | bei gleichem Sammler und gleicher Zeit dies beides ausgelassen haben. 1. Fucus vesiculosus L. v. bal- ticus Ag., bei Slite in Gothland v. Krok ges. 2. Himanthalia lorea (L.), v. Christianssund in: Nor- 3. Rhodomela Iy- 4. Polysiphonia fa- 5. P. violacea CAS.) var., copodioides (L.), ebendaher. v. Marstrand an der Westküste Schwedens im Sept. ticulata (Listf.), v. Christianssund. ' offiein. L., v. Grehbestad. ges. 6. Laurencia pinnatifida (Huds.), im Juli 2. Grebbestad in Bahusland ges. 7. Lomentaria ar- 8. Corallina 10. Giyartina mammil- losa (Groodd et Woodw.), Christianssund. 11. Pti- lota elegans Kütz., ebend. 12. Ceramium acan- thonotum Carm., ebend. 13. C. tenuissimum Are- sch., Grebbestad. 14. Callithamnion Arbuscula (Dillw.), Christianssund. 15. C. corymbosum (Engl. Bot.), Grebbestad. 16. T'rentepohlia Dawiesii v. a. Aresch., ebend. 17. Batrachospermum moniliforme Roth. var., vonKrok b. Landsort, Ostküste v. Schwe- den ges. 18. Banyia crispa Lyngb., an Bahusiens Küste, imJuni. 19. Alaria esculenta (L.), im west- lichen Norwegen v. Prof. Lilljeborg im Aug. ges. 20. Stilophora rhizodes (Ehrh.), v. Grebbestad. 21. Lithosiphon Laminariae (Lyngb.), v. westl. Nor- | wegen. 22. Padinella parvula (Grev.), v. Bahu- sien. 23. Elachista scutulata (Sm.), Christians- sund. 24. Ectocarpus firmus J. Ag., v. Bahusien. 25. Ulva lapathifolia (Kütz.), Marstrand. ist dies wahrscheinlich die Ulv« latissima Linne’s, der,diesen Standort im Jt. Vestrog. angiebt, an wel- chem aber die U. latissima Auctor. nicht vorkommt, die unter No.26. von Grebbestad geliefert wird. 27. U. Lactuca Ag. var.? von Krok in Gothland bei Slite im Juli ges. 23. Conferva glomerata (L.), bei Up- sala, im Juli. 29. C. tortuosa Dillw., b..Christans- sund. 30. Codium tomentosum (Huds.).. 31. cheria sessilis (Vauch.), v. Upsala, Aug. 32. V. racemosa (Vauch.), ebend. 33. Lemania fluvia- tilis (L.), ebend., Juni. 34. Lyngbya majuscula (Dillw.), Marstrand, Sept. 35. Nostoc commune Vauch., Upsala, Aug. 36. N. coeruleum Lynsb., in Sümpfen b. Upsala, Aug. radoxa (Lyngb.), Marstrand,, Sept. 38. Diatoma vulyare Bory, Upsala, Jun. 39. Meridion circu- tare Ag., ebend. 40. Chara fragilis Desv., ebend., Juli. 41. Oh. aspera W., Norstelge, Aug. 42. Ch. erinita Wallr., v. Scheutz bei Westervik im Aug. ges. 43. C. tomentosa L., von Stockholm, im Sept: 44. Ch. baltica Fr., v. Westervik. 45. Ch. hispida Sm., aus dem See Bokaren in Upland, im Juli. 46. Ch. foetida Braun, v. Upsala, im Aug. 47. Nitella Stenhammariana Wallm., Vet. O. Krok 'bei Lands- ort in Schweden im Juli ges. 48. N. flexilis Ag., im Juli bei Marieland in Schweden ges. 49. N. mucronata Braun, im Juli und August im See Bursjön in Upland ges. 50. N. graeilis Sm., bei Upsala, im Aug: Es sind hier also 11 Chara-Arten aus Schweden mitgetheilt, welche fast alle nur in einem kleinen Theile dieses Landes gesammelt wur- den. Die Exemplare dieser Sammlung sind‘ sehr gut, auf gutem Papier in festem Pappbande, mit ge- druckten Etiquetten versehen, ohne weitere Citate. S—l Pflanzensammlungen, von Dr. R. F. Hohenacker zu beziehen. (Forts. s. Bot. Ztg. n. 2.) 34.. Kotschy. pl. Nubicae.. Sp. 350. fl. 52. 30, Thlr. 112.52, Li 4. 16, 0. 35. Kotschy. pl. Aethiopicae. Sp. 25 — 80. fl. 3, Es ist | Vau- | 37. Rhipidophora pa- ! 24 Thlr. 1. 23, Fres. 6. 50, L.0.5.2. — A. 8. 36, Thlr. 5. 18, Frcs. 20. 80, L. 0. 16. 6. | 36. Schimper pl. Abyssiniae. Ed. I. Sp. 25>— ı 270. fl. 3, Thlr. 1. 23, Fres. 6. 50, L. 0.5. — A. 68. 24, Thlr, 39. 27, Fres. 148. 20, L. 5. 17. 4. | 37. Schimper pl. Abyssinicae e territ. Agow. Sp. 175. fl. 28, Thlr. 16, Frcs. 60, L. 2. 8. 0. Flora 1856. 459. Leipz. b. Z. 1856. 597. 38. Boivin pl. ins. Borboniae. Sp. 10—110. fl. 1. 36, Thlr. 0. 28, Frcs. 3. 43, L. 0. 2.9. — A. 17. 36, Thlr. 10. 2, Ercs. 73. 73, L. 1. 10. 0. Diese Pflanzen sind nicht mit Namen versehen. 39. Perottet pl. Senegalenses. Sp. 23—200. fl. 3. 30, Thlr.2, Frcs.7. 50, L. 0.6.0. — 11.28, Thlr. 16, Fres. 60, L. 2. 8. 0. 40. Breutel pl. (vasculares) Africae australis coll. in itinere ab urbe ©. b. sp. in terram Caffrorum. Sp. 20—50. fl. 2. 48, Thlr. 1. 18, Ercs. 6, L. 0.4. 10. — 1.7, Thlr. 4, Fres. 15, L. 0. 12. 0. 41. Breutel Filices Africae austr. et Ind. oc- cid. Sp. 18—28. fl. 4, Thlr. 2. 9, Fres. 8. 60, L. 0. 6.9. — fl.5. 36, Thlr. 3. 6, Fres.-12, 5, L.0. 9. 5. 42. Breutel Musci frondosi Africae australis et Ind. occid. Sp. 47— 110. 1. 4.7, Thlr. 2. 11, Rres. 8. 82, L. 0.7.0. — fl. 9. 38, Thlr, 15, | Fires. 20. 64, L. 0. 16. 1. 43. Breutel Hepaticae Africae aust. et Indiae occid. Sp. 48. fl. 5. 15, Thlr. 3, Fres. 11. 25, L. 0. 8. 9. ’ 44. Breutel Lichenes Afr. austr. et Ind. occid. Sp. 25 —38. fl. 2. 38, Thlr. 1. 15, Fres. 5. 64, L. 0. 4.5. — fl. 4, Thlr. 2. 9, Fres. 8. 57, L. 0.6. 8. 45. Dr. Geubel pl. Americae borealis e terr. New-York et New-Jersey. Sp. 135—200. fl. 13.30, Thlr. 7. 22, Frcs. 28. 90, L. 1.4.0. — fl. 20, Thlr, 11. 14, Fres. 42. 80, L. 1. 14. 4. "46. Moser pl. Amer. bor. Sp. 12—16. fi. 1. 12, Thlr. 0. 21, Frcs. 2. 57, 1.0.2.0. — 1. 1.36, Thlr. 0. 28, Fırcs. 3. 43. L. 0. 2. 9. 47. Geyer, Vincentii aliorumgue pl. Americae borealis. Sp. 500. fl. 60, Thlr. 35, Frrcs. 130, L. 5. 8.0. 48. Schaffner , pl. praesertim Glumaceae Me- zicanae. Sp. 15—20. fl. 2. 15, Thlr. 1. 9. Fires. 4. 83, L. 0. 4. 0. — fl. 3, Thlr. 1. 22, Ercs. 6. 43,.L. | 0.5.2. 9. (Beschluss folgt.) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Diuck: Gebawer-Schwets ehke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. MW 4, 24. Januar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Buchenau, Cotula coronopifolia L. Ein Beitrag. z. Naturgesch..d. einheim. Gewächse. — Lit.: Miquel, prodromus syst. Cycadearum. — Kittlilz v., four-and-twenty views of tle Vegetation eic., edit. b. Bertli. Seemann. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. 23. 24. — Hohenacker, verkäufliche Pflanzensamml. n. 49 — 64. Cotula coronopifolia L. Ein Beitrag zur Na- turgeschichte der einheimischen Gewächse von Fr. Buchenau, Dr. phil. (Beschluss.) Il. Systematisch - Geographisches: A. Erstes Bekanntwerden der Pflanze. Unsere Pflanze findet sich zuerst beschrieben in Jacobi Breynii Gedanensis, exoticarym aliarumque | minus cognitarum Plantarum centuria prima. Gedani 1678. Cap. LXXVI. pag. 156. Beschreibung und Ab- bildung; sind gut, wenn auch bei jener die Randblü- then ganz übersehen und in dieser nur zwei Zweige dargestellt sind; der Name ist: Bellis lutea, sive Chrysanthemum Capitis ‚Bonae Spei' repens, flore aplıyllo, Domini Syen. Name und Beschreibung rüh- ren’ von. Syen’s her. Das Vaterland ist (abgesehen von.der.in dem Namen liegenden Andeutung) nicht weiter sbezeichnet; im Betreff des Gedeihens der Pflanze ist aber ‘der Schlusssatz‘ der Beschreibung von Wertli: Universa autem planta (apud nos) an- aua'est,.et satis copiose ex deciduo: semine repul- Aulat. Äls eine Seltenheit der Gärten wird nun die Pflanze in der nächsten Zeit in manchen Catalogen aufgeführt, zunächst in Paul Hermann, horti acade- mici. Jugduno-batavi catalogus 1687. pag. 86: Bellös afıcana, capitulo aphyllo Iuteo, Coronopi folio, cau- lieulis procumbentibus. Eadem’ foliis et cauliculis junceis erectis. Nata est ex seminibus Bonae Spei, priori similis, Ast foliis et cauliculis tenuioribus, erectis et junceis. Sapore et odore, veluti praece- dens, fatuo (das Letzte passt genau auf die Gestalt, welche die Pflanze im Gartenboden annimmt) ; wei- ter. in desselben Verfassers Florae lugduno - bata- vae flores 1690. — Denselben Namen, wie bei Her- mann, führt sie bei Morison, plantarum historiae oxoniensis universalis pars tertia, 1699. sect. 6. pag. 30. No. 24, wo eine recht gute Beschreibung und eine fast durchgängig gute Abbildung gegeben sind; als Synonyme sind hier aufgeführt: Chrysanthemum Tingitanum minimum procumbens foliis versus imum dentatis, flosculo nudo cernuo, Morisoni. Bel- lis Africana Coronopifolio flore nudo Ciassi. Die Figur auf Tab. VI. fig. ult. trägt zwar die Bezeich- nung: Öhrysanthemum Africanum minimum, flosculo nudo cernuo, im Texte ist aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Pflanze zu Bellis zu zie- hen sei. Als ein neues Genus erkannt und demnach von Bellis sowohl als von Chrysanthemum getrennt, hat die Pflanze zuerst Vaillant *). Er nennt sie Ananthocyclus, couronne effleur&ee und characteri- sirt sie folgendermassen: La fleur de la Couronne effleuree est un disque de fleurons hermaphrodites, borde de fleurs effleurees. Les ovaires sont ob- longs, un peu applatis, a tete nue, flanques ou bor- des de deux ailes et plantes sur un placenta ras. Toutes ses parties sont contenues dans un calice ecailleux. On peut ajouter que les fleurs naissent ä la cime des tiges et des branches et que les feuil- les sont alternes et decoupees. ‚Especes 1. Ananth. Coronopi folio., Chrysanthemum exo- ticum minus ‚capitulo; aphyllo, Chamaemeli 'nudi facie. [4 *) Memoires de,l’Academie Royale des, sciences. Pa- ris 1719. pag. 289. ’ 4 26 Vaillant stellt auch das Genus Cotula auf und characterisirt es durch viertheilige, gestrahlte Rand- blüthen , abgeflachte herzförmige Ovarien „hordes d’un ourlet.‘“ — Später sind diese beiden Gattun- gen wieder unter dem Namen Cotula vereinigt wor- den, indem man den Hauptwerth auf die Vierthei- ligkeit der Blumenkrone legte; bei der so äusserst characteristischen Form der Randblüthen bei unse- rer Pflanze wäre die Beibehaltung der generischen Trennung von den Arten mit gestrahlten Blüthen aber wohl zu rechtfertigen gewesen. Ohne von Vaillant’s Arbeit unterrichtet zu sein, gründet Pontedera *) im folgenden Jahre ebenfalls eine neue Gattung, Lancisia, auf die vorliegende Pflanze und characterisirt sie ganz gut. Er bedauert schon, dass die Pflanze so sehr verschiedene Namen erhalten habe, vermehrt aber selbst die Synonyme derselben, da der Gattungsname Lancisia nach den Regeln der Priorität verworfen werden musste. — In demselben Jahre (1720) wird die Namenverwir- rung indessen noch durch Boerhave **) vermehrt, der die Pflanze als Santolina Africana, Coronopi folio, cauliculis procumbentibus aufführt. Von da an wird der Name Ananthocyclus an- gewendet, bis durch Linne’s Autorität die Bezeich- nung Cotula allein herrschend wird. Unter ersterm findet man die Pflanze bei Dillenius ***): Anan- thocyclus Coronopi folio Vaill. Beschreibung und Ab- bildung sind gut und überdies die Zusammenstellung der bis dahin reichenden Synonymie eine sehr voll- ständige. In Beziehung auf die geographische Ver- breitung ist: die Angabe merkwürdig: Sponte nasci- tur, Hermanno teste, circa Promontorium Bonae Spei et si Auctoribus fides, aliis Africae locis pro- venit. In Linne’s Schriften wird die Pflanze nun mit der Gattung Cotula vereinigt, wahrscheinlich schon in der ersten Ausgabe des Systema naturae (1735), die ich nicht vergleichen konnte, sicher aber in Hortus Cliffortianus 7) pag. 417: Cotula foliis lanceolato-linearibus amplexicaulibus inferne denta- Users erescit, in Africa. B. Auffindung der Pflanze in Europa. Wir verdanken die Auffindung der Pflanze in Europa dem sorgfältig und treu beobachtenden Möh- *) Julii Pontederae, dissertationes ; 204. Patavii 1720. **) Herm. Boerhave, Index alter plantarum, quae in horto acad. Lugd.-bat. aluntur 1720. ***) Dillenius, hortus Elthamensis. pag. 27. tab. 23. fig. 26. +) Hortus Cliffortianus, auctore Car. Linnaeo. stelodami 1737. diss. nona, pag. Londini 1732. Am- ring *). Er erzählt, dass er im Jahre vorher (die Notiz ist aus dem Jahre 1740 datirt) eineReise nach Emden gemacht und: dort in der Nähe der Dörfer Bankstede, Ochtelbuhe und Riepe auf feuchten, im Winter von Brackwasser überschwemmten Stellen die iım noch unbekannte Pflanze in grosser Menge blühend gefunden habe; er habe sie zuerst für die Mairicaria maritima Bauh. Pin. gehalten, bis er durch die Uebersendung Bauhin’scher Exemplare von Seiten Haller’s vom Gegentheil überzeugt worden sei. Er giebt dann eine sehr ausführliehe Beschrei- bung und bemerkt über die Verbreitung: Vetus planta Europaea, a nullo quantum memini observata descriptave, obscura permansit; donec ta- men ex Africano bonae Spei promontorio adlata, no- strosque in hortos invecta, magnaque cum solertia exculta, nova planta describeretur ab indefesso quon- dam Jac. Breynio et caet. Man sieht, Möhring hält unsere Pflanze für wirklich einheimisch in Europa _ und (erörtert die Möglichkeit einer Einschleppung gar nicht weiter, die doch bei dem früher ausge- breiteten überseeischen Handel Embdens durchaus nicht in demBereiche der Unmöglichkeit liegt. Wenn sich auch ganz Bestimmtes wohl kaum mehr darü- ber wird ermitteln lassen, so halte ich doch das Letzte für wahrscheinlich, weil sonst das nach je- ner Zeit eintretende vielfache Auftreten unserer Pflanze in Lokalfloren, die schon mannigfach durch- forscht waren, ohne die Pflanze auffinden zu las- sen, unerklärlich bleibt. Aus der nächsten Zeit ist nun nur die Stelle aus Linne **) anzuführen : habitat in Aethiopia, nunc in Frisia, ubi aquae per hymem stagnarunt, nicht weil darin Neues gesagt wäre, sondern weil sie Veranlassung zu mehrfachen Missverständnissen gegeben hat. Linne hat nämlich Aethiopia offenbar ganz im Allgemeinen für Afrika gesetzt, was aller- dings unstatthaft ist, da der sehr unbestimmte geo- graphische Begriff: Aethiopien sich höchstens auf die tropischen Gegenden von Afrika, keinenfalls aber auch auf die Kapländer ausdehnen lässt. Bei mehreren späteren Schriftstellern wird aber daraus ein von dem Vorkommen am Kap verschiedener Standort ***) gemacht, so 2. B. in Linne’s Pfian- *) Ephem. N. C. 1742. vol. 6. pag. 298. Observatio Dn.-D. Paul. Gerar. Henr. Moehringii, de Cotula, fo- liis lanceolato-linearibus pinnalifidis amplexicaulibüs. **) Linnaeus, hortus ssalandn Amstelodami 1748. pag-. 266. ***) Nach einem später noch anzuführenden Exem- plare des ‚Berliner Herbariums wächst die Pflanze aller- dings auch in Aegypten, aber von diesem Standorte wusste man damals noch nichts, zensystem, deutsche Ausgabe, Nürnberg 1773 £. IX. pag. 494: -Das Vaterland dieser Art ist nicht nur Aethiopien und das Vorgebirge der guten Hoff- nung, sondern auch, nach Möhring’s Bemerkung, überschwemmte Gegenden in Ostfriesland bei Em- den. Auch nach Herrn Stiftsrath Oeder wächst es in Dänemark (dies ist wieder ein Fehler, der durch die Aufnahme der oldenburgischen Länder in die Flora danica entstanden ist, weshalb der Heraus- geber des Pflanzensystems die Pflanze schlankweg in Dänemark domicilirt). C. Nachweisung anderer Standorte in Buropa. Nachdem die Cotula coronopifolia einmal das Bürgerrecht in Europa erlangt hat, mehren sich ihre Standorte in auffallender Weise, wobei aber bei mehreren so gut wie sicher nachgewiesen werden kann, dass die Pflanze früher dort nicht heimisch gewesen ist. Den ersten weitern Standort bringt uns die Flora danica *) 1767: zu Neuenhurg im Ol- denburgischen, an der Landstrasse, an Stellen, wo das Regenwasser stehen bleibt, in Menge; in der Oldenburgischen Flora **) ist darüber angegeben: Im Vareler Busch, zu Dangast (Tr.), bei Neuenburg @. Oeder), zu Wegast, bei Bockhorn (Dugend). Alle diese Standorte liegen am südlichen Ufer des Jahdebusens oder doch nicht allzufern von demsel- ben und sind von dem fleissigen Möhring, der sei- nen Wohnsitz in dem nahen Jever hatte, gewiss häufig besucht worden; die Vermuthung, dass die Pflanze zu seiner Zeit dort noch nicht wuchs, liegt ‚also sehr nahe. Diese Vermuthung wird aber da- durch fast zur Gewissheit, dass die Pflanze jetzt ‚auch bei Jever wächst, wie ich durch gütige Mit- theilung des Herrn Dr. Koch hierselbst, früher in ‚Jever, weiss. 1788 wird durch Ehrhart ***) der dritte Stand- ort in Europa bekannt; er schreibt: „‚Die Cotulam .coronopifoliam, welche nach dem Ritter Linne in Aethiopien 7) zu Hause gehört, traf ich sehr häufig 'Dei Geestendorf, in der Amtsvogtei Vieland, wild- wachsend an.‘° Geestendorf liegt am rechten Ufer der untern Weser, dicht bei der jüngsten deutschen Stadt: Bremerhaven. Zu diesem Standorte im wei- tern Sinne gehört auch die Angabe in Trentepohl’s *) Flora danica, 6. Heft, pag, 7. tab. COCXLI. **) Trentepohl's Oldenburgische Flora, herausgege- ben von Hagena. Oldenburg 1839. pag. 237. ***) Ehrhart, Beiträge zur Naturkunde, Bd. III. p. 67. +) Merkwürdig bleibt mir hierbei besonders, wie auf diese Stelle hin Kops in seiner Flora batava' Ehrhart als Autorität für das Vorkommen der Pflanze in Aethiopien eitiren kann ! 27 oldenburgischer Flora: bei Deedesdorf, bei der gol- denen Linie, so wie die von Meyer *), Herzogthum Bremen: bei Brockmannsmühle, Wulsdorf, Bremer- vörde, an einem Graben im Dorfe Hagen, bei Gee- stendorf, Bremerlehe. Diese Angaben umspannen aber ein Terrain von mehreren Meilen Radius, wäh- rend Ehrhart, der es ganz besonders liebte, auf sei- nen Excursionen weit umher zu schweifen, nur das an der Mündung der Geeste gelegene Geestendorf nennt. Reihen wir nun hier den neuen Standort aus der Flora von Bremen an, den ich oben kurz be- schrieben habe, und auf welchem die Pflanze sich sicher erst vor einigen Jahren eingefunden hat. Es verdient in Beziehung hierauf hervorgehoben zu wer- den, dass die unmittelbar vorbeifliessende Wumme dort noch starke Ebbe und Fluth zeigt, so zwar, dass bei steigender Fluth das Seewasser nicht bis dorthin dringt, wohl aber eine starke Aufstauung des Flusswassers stattfindet. Es ist also wenig- stens nicht unmöglich, dass Saamen unserer Pflanze von der Unterweser her auf dem Wasserwege an jenen Standort gelangt sind. Oestlich von Bremen kommt die Pflanze zunächst wieder bei Hamburg **) vor und wird in den Flo- ren von Sickmann ***), Hübener ;) und Sonder +) erwähnt. Es wird genügen, die Angabe aus der letzten Flora hervorzuheben: Auf feuchten Plätzen und Wiesen bei Ottensen, Flottbeck und Eppendorf. Auch für diesen Standort scheint mir die oben ci- tirte Stelle von Ehrhart von Bedeutung zu sein, da Ehrhart botanische Verbindungen nach Hamburg hatte und auch sicher mehrfach dort war, er also gewiss die so nahe vor den Thoren von Hamburg gelegenen Standorte neben seinem einzigen Stand- orte bei G@eestendorf angeführt haben würde, wenn die Pflauze schon damals bei Hamburg verbreitet gewesen wäre. Ein ähnlicher indirecter Nachweis lässt sich, wie mir scheint, für die Einwanderung der Cotula coronopifolia in Holstein führen. Sie fehlt nämlich sowohl in dem oben citirten Bande der Flora danica *) Meyer, Chloris hannoverana, 1836. pag. 398. **) In Garcke, Flora von Nord- und Miiteldeutsch- | land‘, 4. Aufl. 1858. wird sie auch von Lüneburg auf- geführt, wo sie indessen nicht vorkommt; man verglei- che darüber: Steinvorth, Phanerogamen-Flora des Für- stenthums Lüneburg, 1848. pag. 153, wo ausdrücklich hervorgehoben ist, dass sie nur bei Hamburg wächst. 3) Siekmann, enumeratio stirpium eirca Hambur- gum crescentium , 1836. +) Hübener, Flora von Hamburg, 1846. ++) Sonder, Flora Hamburgensis, 1851. pag. 448. 4 * von 1767, als auch in &. H. Weber, Primitiae florae holsaticae, 1780. (die Schrift wird häufig fälschlich unter dem Namen Wiggers eitirt). 1 Nolte *) dage- gen giebt an: Non modo ad Albim eirca Hambur- gum ‘et: pagos ad eam urbem 'pertinentes, ex. C. Nienstädten, Eppendorf, Borstel; sed etiam ad mare Balticum prope Lütjenburg, ‚Hochwacht, Oldenburg. Diese drei Standorte (wozu dann als holsteinische Standorte noch die von Nienstädten etc. bei Ham- burg kommen) liegen auf der äussersten nordöstli- chen Spitze von Holstein, der Insel Fehmarn. ziem- lich gegenüber. Am weitesten von der Seeküste entfernt liegt der Standort, von welchem zuerst Karsch **) Nach- richt gegeben hat; er giebt an: Meppen: in! Teg- lingen neben dem Garten von Ehrest auf einem feuchten Anger und am Rande einer Moorgrube, 20 Minuten von dort im Böllermoor (Schlöter!) und Hattingen auf überschwemmt gewesenen. Plätzen beim Dorfe Stiegel (Blumeroth). Ueber diesen Stand- ort. schweigen bis dahin alle Schriftsteller, auch Meyer in seiner Chloris Hannoverana. Ich ver- suchte, mich näher über denselben Zu unterrichten und erhielt von Herrn Domcapitular Schlöter zu Os- nabrück , äusserst=-zuvorkommende Auskunft, die ich ihrem wesentlichen Inhalte nach hier anreihe: „Cotula coronopifolia fand ich im Jahre 1852 zuerst auf einem feuchten Grasanger neben dem Garten von Colon Ehrest, zu gleicher Zeit ein ein- ziges kleines Exemplar 20 Minuten von dort im Böl- lermoor. An dem ersten Standorte beobachtete ich die Pflanze auch noch in den folgenden Jahren und zweifele nicht, In dem genannten Moore fand ich weiterhin die Co- tula_ nicht. Vier Jahre später fand ich etwa drei Minuten dem Entdecker jenes Vorkommens, eine | 28 noch. dazu isolirt von Feldboden eingeschlossen, un= erreicht von Ueberschwemmung der Hase und Ems. Ist man zur Annahme einer Einwanderung von der Seeküste her durchaus genöthigt, so ist neben der Verbreitung’ des Saamens durch Nord- und Nord- oststürme vielleicht hier an eine Einführung des Saamens durch Excremente wilder Enten, welche von der See her jährlich zur Winterzeit fleissig herüber kommen, zu denken.‘ Kehren wir nun, um das Ende an den Anfang anzuknüpfen, nochmals zu dem Standorte zurück, auf welchem die Pflanze entdeckt wurde, so ergieht sich auch da, dass sie jetzt viel weiter in Ostfries- land verhreitet ist, als zur Zeit Möhring’s. Meyer *) giebt nur (etwas gar zu allgemein und zu wenig genau) an: bei Emden, Friedeburg (nahe bei Neu- .stadt-Gödens) auf Norderney ; bei Wessels **) lau- tet die Angabe: An feuchten, niedrigen, im Winter überschwemmten Orten, namentlich in der Nähe der Misthaufen: heerdenweise hier und da (Popens, Sandhorst, Schirum, Holte, Speckendorf, Emden, sehr häufig um Riepe). Der genaueste Kenner der ostfriesischen Flora, Lantzius-Beninga ***) endlich verzichtet ganz auf Hervorhebung einzelner Stand- orte und sagt: Auf feuchten, niedrigen Stellen, Pfützen in Dörfern, an Wegrändern, seltener auf Wiesen durch das ganze Gebiet verbreitet. — Die Cotula hat sich also in etwas über 100 Jahren von wenigen Standorten aus durch die ganze Provinz verbreitet und wächst jetzt auch auf dem benach- barten Norderney 7). Ob sie auch auf den übrigen friesischen Inseln zu finden ist, muss ich für die ; meisten aus Mangel an mir zugänglichen Special- dass sie sich noch da finden wird. ' Spiekerooge von dem ersten Standorte entfernt neben der Ka- pelle des Dorfes die Pflanze heerdenweise, fast, den Boden bedeckend, in weiter Erstreckung, der sröss- ten Ausdehnung nach gegen 100 Schritt. Der An- ‘ger liegt im Winter feucht, ist steif betreten und von Schweinen und Gänsen beweidet. gedeihet dort üppig und wird gegen 6° hoch; ist glatt, vollsaftig und fast glasglänzend Aus der weiten Verbreitung und dem dichten Be- stande, wie aus der constanten Ausdauer seit ihrer Auffindung ist zu urtheilen, dass dieselbe dort, na- mentlich an dem letzten Standorte bereits lange hei- misch ist. Die Bauerschaft Teglingen liegt übrigens *) Nolte, Primitiae florae holsaticae, 1826. pag. 73. **) Karsch, Phanerogamenflora der Provinz Westpha- len. Münster 1853. , auf Candia zu finden. floren unentschieden lassen; auf Wangerooge und ir) fehlte sie bis zur Mitte der vier- ziger Jahre. Ausserhalb Deutschland ist die Pflanze auf eu- ropäischem Boden noch in Holland und Spanien und Besonders interessant ist das ; erste Vorkommen, da es sicher einer Einwanderung Die Pflanze | sie zu verdanken ist, indem die Pflanze vor noch nicht *) Meyer, Chloris Hannoverana, 1836. **) Wessels, Flora Ostfrieslands, 1858. ***) Lantzius-Beninga, Beiträge zur Kenntniss der Flora Ostfrieslands, 1849. -}) Ueber diesen Standort ist auch die von Dr. Dantzius- Beninga verfasste Flora von Norderney in: Riefkohl, die Insel Norderney. Hannover. Schmoil u..v. Seefeld 1861 zu vergleichen, ++) Koch und Brennecke, Flora von Wangerooge und Spiekerooge. Wissenschaftliche Beilage zu No. 12 der Jeverländischen Nachrichten 1844. 29 zwanzig Jahren plötzlich in der Flora von Amster- dam auftritt. Die Mittheilung hierüber *) lautet: „Vers la fin du siecle 17me cette plante qui, comme quelques -uns le veuillent, serait originaire du Cap: de bonne Esperance (selon Ehrhart elle vient d’Ethiopie) est transportee au Jardin des Plantes & Leide; ou alors bien soigneusement on la gardait dans une. des serres. (? Man vergleiche die oben mitgetheilte Bemerkung von Breyn.) Ce:qui cepen- dant est nullement necessaire, car en 1741 Möhring la recontrait dans un terrain pres. d’Emden, dans la Frise orientale, qui pendant l’hiver inonde& de temps en temps recevait aussi les eaux de la mer. Puis d’autres l’ont vue aupres de Bremen, de Hambourg et d’Oldenbourg, aussi en Danemark et avant quel- ques annees Mr. Groenewegen l’a trouv&e dans notre patrie. Lieu natal. Apres que Mr. Groenewegen, jardi- nier au maitre du jardin des plantes & Amsterdam Yavait trouvee au pied du digue entre la ville et Zeeburg, Mr. le Prof. de Vriese et puis moi-meme, nous l’ayons vue sur de vieilles poutres dans les ca- naux de cette ville,.‘* Hier ist der Gedanke einer Einwanderung wohl kaum abzuweisen. Ueber die Standorte in Spanien giebt Will- komm **) die ausführlichste Auskunft; er zählt die Pflanze in der Enumeratio systematica halophyto- rum hucusque cognitorum peninsulae ibericae pag. 120 mit der Angabe auf: Hab. copiosissime in paludibus maritimis ad si- num Gaditanum, praecipue prope Chiclana, Ca- prera, Willkomm; in Hispania boreali prope Gijon Asturiensium Durieu. — Hierzu kommt dann noch nach Alph. de Candolle ***) Portugal. Ueber die erste Entdeckung derselben in Spanien weiss ich nichts anzuführen; das einzige ältere Werk über die spanische Flora, welches ich vergleichen konnte: Barrelieri plantae per Galliam, Hispaniam et Ita- liam observatae, cur. Ant. de Jussieu, Paris 1714, enthält sie nicht. — Das Vorkommen der Cotula in Candia habe ich aus dem Berliner Herbarium kennen gelernt; die Bezeichnung dieses Exempla- *) Kops, flora batava, 1846. tome IX. No. 658. **) Willkomm, die Strand- und Steppengebiete der iberischen Halbinsel und deren Vegetation, 1852; siehe übrigens aueh: Grisebach , Vegetationslinien des nord- westl. Deutschland und De Candolle, Prodromus. -#%°*) Alph. De Candolle, geographie botanique rai- sonnee, 1855. tome II, pag. 726...... en Portugal et en Cadix (Reuter, verbalement).... Tous les Cotula sont du Cap; mais cette esp&ce, qui vient sur les sables de la mer. est tr&s repandue. Je ne deyine pas, de quel pays elle a &te apportee en Europe, res ist folgende: Candia; Olivier et Bruguiere; ex mus. Par. ; ex herb. Kunth. D. Standorte ausserhalb Europa’s. Ausserhalb Europa’s hat sich die Pflanze an den allerverschiedensten, z. Th. sehr weit von einander entfernt liegenden Lokalitäten gefunden, so dass es sehr zweifelhaft erscheint, ob sie wirklich ursprüng- lich nur am Kap einheimisch und von dort ausge- wandert ist. Ich führe die mir bekannten ausser- europäischen Standorte hier an: Kap (Breyn etc.), Egypten *) (hb. reg. Berol.; Bezeichnung: Aegyptia (Olivier); ex museo Paris; ex herb. Kunth.). — Neuseeland (Forster, florulae insularum australium prodromus, Gött. 1786. pag. 57). West-Australien (Palacky, Australien, Prag 1861. pag. 40 und 131). Vandiemensland (Gunner in de Candolle Prodr.; verschiedene Exemplare im Berliner Herbarium). Neuholland (Müller ; Berliner Herbarium). — Brasilien: Provinz Rio-Grande (De Candolle Prodr.). Montevideo (Sello und Gay; Ber- liner Herbarium) **). — Chile bei Coronal, auf Nie- derungen am Seestrande, ähnlich wie bei uns (K. Ochsenius in einer an mich übersandten Sammlung chilenischer Pflanzen). So sehen wir also unsere Pflanze auf eine ganz merkwürdige Art} über die sauze Erde zerstreut, ohne dass es uns mit Sicherheit gelingen wird, ihre wahre Heimath zu ermitteln. Wie sie aber in den letzten Jahrzehnten in Deutschland vorgeschritten ist und ihre Vegetationslinie nach Süden vorgescho- ben hat, so wird sie vermuthlich auch in anderen Ländern immer mehr Terrain gewinnen. Sie ver- mehrt also die Anzahl der Wanderpflanzen aus der Familie der Compositen, von denen ich beispiels- weise: Erigeron canadense, Chrysanthemum sege- tum, Aster spec., Solidago spec. , Galinsogea par- viflora, Mutricaria discoidea DC. (Al. Braun), Ar- temisia Tournefortiana Rb. (Irmisch), Erechthites valerianaefolia DC. (Hasskarl) nenne. Freilich ist Cotula coronopifolia nicht so begünstigt, wie viele der eben genannten Pflanzen, die überall auf ange- bautem Lande oder Schuttboden wachsen können, Sie gedeiht nur auf Triften u. s. w. mit kurzem Grase und scheint zu ihrem Gedeihen einen gewis- sen Reichthum des Bodens an löslichen Salzen zu *) In Forskal, flora aegyptiaco-arabica, Hauniae: 1775; fehlt die Pflanze dagegen. **) Ein Exemplar dieser Sammlung, dessen Etiquette die Bezeichnung trägt: Chili — Gay misit; ex herb. Kunth. ist sicher eine’andere, von Cot. coronopifolia verschiedene Species. 30 verlangen, obwohl man freilich zu weit geht, wenn man sie zu den eigentlichen Salzpflanzen zählt. So wird denn ihr ferneres Vorrücken in Deutschland vermuthlich auch nur ein langsames sein. Literatur. Prodromus systematis Cycadearum. In hono- rem festi diei XV Kal. m. Julii MDCCCLXL, quo academia Rheno-Trajectina exacta XLV. lustra celebrat, edidit F. A. Guil. Miquel. Prostat. Ultrajecti ap. V. d. Post: jr.. Amste- lodami, ap. C. G. V. d. Post. 1861. 4. 36 S. Zur Keier des Festes, welches die Universität Utrecht beging, als sie 45 Lustra segensreich ge- wirkt hatte, schien dem Prof. Miquel die durch ihr hohes Alter und langes Bestehen in verschiedenen Erdperioden, durch die Bigenthümlichkeit ihrer Blü- the und Frucht, so wie durch das fröhliche Grün ihrer palmenähnlichen Blätter und Wuchses ausge- zeichnete Familie der Cycadeen wohl geeignet, um eine systematische Uebersicht derselben als eine Festgabe des Botanikers dieser Universität seiner Hochschule darzubringen. Eine vieljährige Beschäf- tigung mit den Cycadeen setzte den Verf. in den Stand, einen kurzen Abriss der verschiedenen Grup- pen dieser Familie nebst den Characteren der darin enthaltenen Gattungen und Arten sowohl aus der ge- genwärtigen Erdvegetation zu liefern, als auch eine Uebersicht der bis jetzt bekannt gewordenen fossi- len Formen. Wir geben hier den blossen Rahmen dieser Arbeit, welche ausführliche Untersuchungen hier noch bei- gefügt wurden. I. Cycadineae. 1. Cycas L., 9 Arten, von denen die drei letzten noch ungewiss sind. pan und das nördliche Neuholland. II. Stangerieae. ner Art aus Natal. (Bekanntlich zuerst als ein Farn (eine Lomaria) beschrieben worden, deren Fructi- fication man allerdings zuerst nicht gesehen hatte.) 1U. Encephalarteae. 3. Macrozamia Mig., drei Arten aus Neuholland, von welchen eine noch nicht beschrieben. 4. Encephalartos Lehm., zehn Arten, sämmtlich aus dem südlichsten Afrika. 5. Lepido- zamia Regel, eine noch nicht sichere Gattung, de- ren einzige Art vielleicht in Mexico zu Hause ist. IV. Zamieae. 6. Dioon Lindl., mit einer mexi- canischen Art. 7. Ceratozamia Ad. Brongn., 6 Ar- ten enthaltend, die sämmtlich in Mexico gefunden wobei wir nur bemerken wollen, | Ne | Sie erstrecken sich von Madagascar durch Ostindien bis nach Ja- | 2. Stangeria Tlı. Moore, mit ei- | sind. ‘8. Zamia L., die artenreichste Gattung, 23 Arten bis jetzt bekannt. Von Carolina, Florida und Mexico sich südwärts bis nach Brasilien, so wie über die Bahama-Inseln und die Antillen erstreckend. In dieser Uebersicht sind Gruppen, Gattungen und Arten mit einer lateinischen Diagnose ausser den Namen versehen; in einem zweiten Abschnitte folgen dann die Synonyme und die Anmerkungen, welche bald kritischer Natur sind, bald Zusätze und Bedenken, Fragen und Berichtigungen verschiede- ner Art, bald endlich kleinere oder grössere Be- schreibungen und Ergebnisse eigener Untersuchun- gen enthalten. Die vorweltlichen Cycadeen werden nach den Perioden, in welchen sie aufgetreten sind, aufge- zählt, wobei auch in einer Note die Gattungen (neun an der Zahl), welche bis jetzt aufgestellt sind, mitgetheilt werden. Es sind aus der Kreide-Pe- riode 13 Arten, aus der Wealden-Periode 12 Arten, aus der Jura-Periode 46, welche der oolithischen, und 37, welche der Lias-Zeit derselben angehören. Die Triasperiode zeigt 33 Arten, von welchen 29 in dem Keuper, 2 in dem Muschelkalk und 2 in dem Sandstein vorgefunden sind. In der permischen Pe- riode sind 8 Arten gefunden, 44 in der Kohlenpe- riode und 20 in der devonischen. Somit sind in der Jetztwelt 8 Gattungen und 53 Arten, in der Vor- welt 213 Arten. a Solche Ueberblicke zu gewinnen, ist bei Fami- lien, die ein besonderes Interesse besitzen, eine höchst wünschenswerthe Sache, und wir freuen uns, dass der Verf. die gute Gelegenheit benutzt hat, um diese Arbeit bekannt zu machen. s—1, Four-and-twenty views of the Vegetation of the coasts and islands of the Pacific; with explanatory descriptions taken during the exploring voyage of the Russian Corvette Seniawin under the, command of ‚Captain Lütke in'the years 1827, 1828 and 1829. By FE. H. von Kittlitz. Translated from the German and edited by Berthold See- mann, Ph. D. (Longınan et Co.) Nach langen Jahren sehen wir die vortreffli- chen Vegetations-Bilder des Hrn. von Kittlitz, nach- dem die Auflage erschöpft war, neu aufgelegt in England erscheinen und mit englischem Texte ver- sehen von Hrn. Dr. Berthold Seemann, welcher auch die Ziweifel und die Druckfehler des deutschen Tex- tes, die durch den zu frühen Tod des Botanikers der Expedition des Hrn. Dr. Mertens veranlasst waren, sich zu verbessern bemüht hat, soweit ihm dies möglich war. So erzählt ein Bericht in No. 1766 des Athenaeums. S—1. Sammlungen. Die Algen Europa’s (Fortsetzung etc.). Unter Mitwirkung der Herren Baglietto, Bulnheim, Cramer, Fresenius, Häcker, Kolenati, Nave, Piccone, Spree. Ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Eabenhorst. Doppelheft. Dec. 23 u. 24. (resp. 123 u. 124). Dresden, Druck v. C. Heinrich. 1861. 8. Der letzte Monat des abgewichenen Jahres brachte dieses Heft noch, auf dessen Titel einer der Sammler, Rostock, durch ‚ein Versehen ausgelassen ist. Ausser den 20 Nummern der beiden Decaden sind noch zwei Supplemente, nämlich: 1134. b. Bryopsis plumosa Ag., von dem Molo des Hafens von Genua und 1144. b. Chroococcus chalybeus Ra- benh., aus österr. Schlesien zwischen Sphagnum. Die 20 Nummern aber sind: 1221. Amphora salina W. Smith, in den Soole führenden Gräben des Ba- des Nauheim b. Frankfurt a.M. 22. Cosmocladium pulchellum Breb., Wurzen in Sachsen. 23. Cosma- rium globosum Bulnh., in Hedwigia No. 9. Tah. IX, f. 8. mit Tetmemorus granulatus Ralfs, Micraste- Trias crenata v. lata, mit anderen vereinzelten Eu- astrum, Didelta, Xanthidium u. a., Neukirchen b. Chemnitz. 24. Cosm. Brebissonii Ralfs u. Didymo- clodon sexangularis n. sp., v. Hedw. no. 9. Tab. IX. und mit sehr vielen anderen Desmidieen, von denen schon 18 genannt werden; Leulitz b. Wur- zen. 25. Penium margaritaceum Ehrb., in ver- schiedenen Entwickelungsstufen und einzelnen an- deren Formen; Neukirchen b. Chemnitz. 26. Eu- astrum crassum (Breb.) Ralfs, fast rein. ebendas. 27. Arthrodesmus convergens Ralfs, vorherrschend, doch verschiedene andere Formen dazwischen ; Wur- zen b. Leipzig. 28. Olosterium (Stauroceras) pro- num Breb., nur bisweilen Cl. Dianae darunter; Deulitz b. Wurzen. 29. Clost. didymolocum Corda und Cl. striolatum Ehrbg., mit ‚wenigen anderen darunter, ebendas. 30. Cl. Leibleinii Ktzg. u. Cl. attenuatum Ehrbg., sehr rein; b. Leipzig, dabei die Bemerkung, dass das Cl. attenuatum v. Ralfs sich von dem Ehrenberg’schen durch sehr kräftige Strei- fen unterscheide, welche bei letzterm äusserst zart sind. 31. Spirotaenia condensata Breb., sehr rein, unter Hyalotheca dissiliens; Neukirch bei Chemnitz. 32. Staurastrum hirsutum Breb., Clost. acerosum sl Ehrbg., mit Cosm. Botrytis Menesh. ; Boekhorst b. Lochem. 33. Teiraspora bullosa Ag., b. Rinsuma- geest in Friesland. 34. Nostoc rufescens Ag., bei Zittau in Sachsen. 35. Hyalotheca mucosa Ehrb., ganz rein, zum Theil mit Copulation; im Kanton Zürich. 36. O’ladophora viadrina Ktz., wurde an den Ufern der March in den dreissiger Jahren in solcher Menge gefunden, dass sie zuPapier und Watte verwendet sein soll. In Franzen’s Museum in Brünn wird noch ein Stück v. circa 20 Q@. F. aufbewahrt. 37. Cl. putealis Ktz., an den Wänden eines in den Chloritschieferfelsen gehauenen Bassins in Brünn» 38. Cl. insignis Ktz. v. tenuior, an d. steinernen Wänden eines Röhrbrunnens in Brünn, mit verschie- denen Diatomeen. 39. Lemania torulosa (Roth) Ktz., in. Bächen in Mähren. 1240. Fucus vesiculo- sus v. 0. subecostatus Ag.,. in der Trave oberhalb Travemünde. Mit diesem Hefte erschien Verbindung stehende: auch die damit in No. 9. Hedwigia. mische Studien. IX. 1861. Zuerst giebt Hr. Nave in Brünn einen Beitrag zur Kenntniss der sogen. Pseudogonidien mit Taf. VIII. An Cladophora canalicularis beobachtete er, dass in den mit einem reichlichen Inhalt von Amy- lumkörnern gefüllten, entfärbten, vom Licht abge- wendeten Zellenfäden diese körnige Masse sich klumpenweise zusammenzog und mit einer Zellhaut diese Klumpen umgab, in welchen das Amylum ver- schwand und nun 4—12 gonidienartige kugelige Körper erschienen, ohne eine Spur von Stärke, in diesen entstanden tetra@drische Segmente, welche aus ihrer Hülle hervorbrachen und mit dem spitzen Ende voran in der Mutterzelle umherschwammen ; ob sie Wimpern hatten, konnte nicht ermittelt wer- den, sie verloren sich später allmählig. Dabei wur- den noch verschiedene andere Erscheinungen beob- achtet. Hr. 0. Bulnheim giebt dann Beiträge zur Flora der Desmidieen Sachsens nebst T. IX. A, auf wel- cher 14 verschiedene Formen gezeichnet sind, wel- che einzeln besprochen werden. Sie wurden alle in einem Teiche mit thonigem Untergrunde und mit Carez stricta und Sphagnum bewachsenen Ufern gefunden. Es befinden sich dabei auch die Erläu- terungen zu den in den oben angeführten Decaden gegebenen Exemplaren. Hr. Prof. Hofmann in Giessen giebt dann die Beschreibung der Sphaeria (Massaria) Hofmanni Er. in lit. nebst Diagnose und Unterscheidung von Verwandten. Auf Taf. IX. B sind die nöthigen Ab- Ein Notizblatt für kryptoga- S. 49—55, u. Taf. VII u, 32 bildungen gegeben. Sie‘ fand sich im Januar auf Rinde, welche im. ‚bot. Garten zw Giessen auf der Erde lag. Endlich, spricht‘ ‘Hr. Dr. Gotische über Blyttia | Lyellii Endl.. (Jungerm. L. Hook.), welche ihm Gelegenheit giebt, seine Ansicht über ‚das Genus Blyttia Endl. auszusprechen, welches er in zwei I Gattungen theilt: 1. Moerckia, bei welcher das die Mitte des, Laubes durchziehende Gefässbündel fehlt, und.2. Blyttia, bei welcher in der Mitte des Lau- bes ein. Bündel langgestreckter, getüpfelter, ver- dickter Zellen der Länge nach durchzieht. Die er- ste Gattung hat in Deutschland zwei Arten: 1. M. norvegica (Biyttia Moerckit) Syn. Hep. p. 474. n. 1. 2. M. hibernica mit 2 Formen: a. Hookeriana (Jung. hibernica Hook. brit. Jung. t. 78). — b. Wäilsoniana (J. hib. Engl. B. t. 2750 excl. figg. 15. 16). Die Gattung Blyttia zählt in Deutschland nur eine Art: Bl. Lyellii Endl., welche bis jetzt nur dem Stellinger Moor Ss—tl. sicher aus einem Fundorte, eine Stunde von Altona, bekannt wurde. Pflanzensammlungen, von Dr. R. F. Hohenacker zu beziehen. (Beschluss, s. Bot. Zitg. n. 3.) 49. Hostmann et Kappler pl. Surinamenses. Sect. I-VI. Sp. 20—200. fl. 3. 12, Thlr. 1. 25, Frcs. 6. 86, L. 0. 5. 6. — fl. 32, Thlr. 18. 8, Fres. 68. 60, L. 2. 14. 10. — Sp. 1200. fl. 192, Thlr. 109. 21, Fres. 411. 43, L. 16. 0. 0. =» 50. Claussen pl. Brasiliae. Sp. 20—360. fl. 3. 12, Thlr. 1. 25, Frcs. 6. 86, L. 0. 5. 6. — Il. 64. | 48, Thlr. 37. 6, Fıcs. 139, L. 5. 8. 0. 51. Blanchet pl. Brasiliae. Sp. 425. fl. 60. 54, Tılr. 34. 24, Fres. 130. 50, L. 5. 1.6. 52. Riedel pl. Brasiliae. Sp. 10—20. fl. 1. 12, Thlr. 0.21, Fres. 2. 60, L. 0. 2.1. — fl. 2. 24, Thlr. 1. 124, Frcs. 5. 20, L. 0. 4. 2. 53. Dr. Lechler pl. Peruviae. Sp. 25—100. fl. | 5, Thlr. 2. 26, Frcs. 10. 75, L. 0. 8. 5. — fl. 20, | Thlr. 11. 13, Frres. 43, L. 1. 13. 5. | | | | | 54. Lechler pl. chilenses. Sect. I. II. Sp. 20— 220. fl. 3, Thlr. 1. 22, Fres. 6.43, L.0.5.2. — | 1.33, Thlr. 18. 26, Fırcs. 70. 95, L. 2. 15. 2. 33. Prof: Philippi pl. chilenses: Sect. I—IV. Sp. 100—240: fl. 15, Thlr. 8. 17, Ercs. 32. 15, L. 1. 5. 9. — 1. 36, Thlr. 20. 17, Exes. 77. 16, Lı 3. 1. 10. 56. Germain pl. chilenses. Sp. 137. fl. 25. 35, Thlr. 14. 19, F'res. 54. 80, L. 2. 2. 8. 57. Lechler pl. Magellanicae. Sp. 25—140. 1l. 3, Thlr. 2. 26, Fres. 10. 75, L. 0. 8. 5. — 1. 28, Thlr. 16, Fres. 60. 20, L. 2. 6. 10. 58. Lechler pl. ins. Maclovianarum. Sp. 10— 40. fl. 2, Thlr. 1. 5, Fres. 4. 30, L. 0. 3. 4. — fl. 8, Tlilr. 4. 18, Fres. 17. 20, L. 0. 13. 5. 59. Preiss pl. Novae Hollandiae austr. occid. Sp. 500. fl. 90, Thlr. 51. 20, Frcs. 193, L. 7. 10. 0. 60. Die europäischen Futterpflanzen. Erste Hälfte. 200 Arten. fl. 14, Thlr. 8, Fres. 30, L. 1. 4.0. 61. Herbarium normale pl. officinalium et mer- catoriarum. Sect. I. Mit kurzen Erläuterungen ver- sehen von Prof. Dr. Bischoff. Sp. 206— 218. il. 25, Thlr. 14. 10, Fres. 54, L. 2. 2. 0. — fl. 27, Thlr. 15. 15, Fres. 58, L. 2. 5. 0. 62. Herb. norm, pl. offic. et merc. Sect. II. Mit k. Erl. von Prof. Dr. von Schlechtendal. Sp. 144. il. 21, Thlr. 12, Fres. 45, L. 1. 15. 0. \ 63. Herb. norm. pl. off. et mercator. Sect. Ill. Mit k. Erl. von demselben. Sp. 150. il. 28, Thlr. 16, Frcs. 60, L. 2. 7. 0. St. 64. Algae marinae siccatae. Eine Sammlung europäischer und ausländischer Meeralgen. Mit einem kurzen Texte versehen von Prof. Dr. Agardh, G. von Martens, Dr. L.. Rabenhorst, Prof. Dr. Kützing. I— IX. Lieferung, jede von 50 Arten in elegantem Ein- band. zu fl.7 rh., Thlr. 4 pr. Ct., Frces. 15, L. 0. 12. 0. St. Vergl. Flora 1852. 648, 1853. 662, 678, 1855..11, 64, 762, 1858. 46, 1860. 13, 671. Leipz. b. Z. 1852. 117, 1853. 678, 903, 1855. 123, 1856. 271, 1860. 20, 339, 1861. 304. Die X. und XI. Lie- ferung werden zur ‚Ausgabe vorbereitet. Buchhandlungen, ‘die Bestellungen zu vermitteln die Güte haben, werden höflichst ersucht, sich Ko- sten für Transport und Geldzusendung, so wie Pro- vision von .denAbnehmern vergüten zu lassen. Briefe und Geldsendungen erbittet man sich frankirt. Kirchheim u. T., Ksr. Würtemberg, im De- cember 1861. h Dr. BR. F. Hohenacker. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung ‘(Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. W%. >. 31. Januar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Seehaus, ist die Eibe ein norddeutscher Baum ? — Lit.: Löffler, das Leben der Blume und der Frucht. — Mudd, a Manual of British Lichens. — Pers. Nachr.: A. Le Pr&vost. — Fenzl. Ist die Eibe ein norddeutscher Baum? | lichkeit noch nicht aus eigener Anschauung kannte, mir auch botanische Correspondenten für diese Ge- gend fehlten, so konnte meine briefiche Auskunft damals nur höchst fragmentarisch ausfallen. Ueber den Wohnort von Tazus baccata i.. sagt Ob die oben angeführte Ansicht Koch’s, dass Koch in seiner dem Verfasser vorliegenden „‚„Syn- | unserGewächs in Norddeutschland nicht einheimisch opsis florae germanicae et helveticae‘* (edit. secund. | sei, irgendwo eine eingehende Erörterung erfahren 1844.) „in silvis montanis et subalpinis‘‘ und fügt | hat, ist mir unbekannt geblieben. Im Laufe der bei- als Parenthese hinzu: „‚nur in Gegenden, welche | den letzten Sommer wurden von mir iu den Wäl- | | | I} | Von ©. Seehaus. höhere Berge haben, deswegen in Norddeutschland nur angebaut.““ Rostkovius und Schmidt führen in ihrer „Flora dern unserer Provinz mehrere Lokalitäten besucht, an denen sich der Baum noch wirklich findet, so wie auch solche, an denen er vermuthet werden sedinensis‘‘ die Klützer Forst und die Eibeninseln | konute. In Folgendem gestatte ich mir, das Ergeb- des Nenwarper Sees als Standörter des Baumes auf. | niss der Beobachtungen mitzutheilen. Schmidt wiederholt in seiner „Flora von Pommern | Bei den Nachforschungen nach dem Baume wurde und Rügen‘‘ diese Angabe und fügt noch als wei- besonders Rücksicht genommen auf die Namen von tere Standörter Stubbenkammer , Gollnow, Jersko- | Ortschaften und andere Lokalitäten, die zu dem witz, Wodnogge und die Kantreker Forst auf. Beide | Vorkommen der Eibe eine Beziehung zu haben schie- pommersche Floristen begnügen sich also mit der | neu. Nun erwähnt schon Rostkovius, wie oben an- Angabe der Standörter der Eibe, ohne irgendwie | geführt, der sogenannten Eibeninseln im Neuwar- anzudeuten, ob sie dieselbe für ursprünglich in un- | per See; desgleichen stösst man wiederholt in Pom- seren Gegenden oder für eingeführt halten. mern auf den Namen „‚Ibenhorst‘‘, der sowohl als Dr. Ascherson zählt die Eibe unter die „‚zwei- | Dorfname, wie als Bezeichnung für gewisse Wald- felhaften Gefässpflanzen‘‘ der Mark Brandenburg, | partien angewendet wird. Diesen Namen ist in ge- neist sich aber offenbar, auf Traditonen gestützt, | wissem Sinne ein ‚„‚pioeı T« Ovöurze Tols modyua- der Meinung zu, unser Baum sei ehedem auch in | o:v‘‘ noch so unverwischt aufgeprägt, dass über ihre diesem Gebiete heimisch gewesen. (Vergl. Verhand- | Deutung kein Zweifel aufkommen kann. Sie liefer- Jungen des botanischen Vereins für die Provinz | ten daher ein wesentliches Erleichterungsmittel für Brandenb. u.s.w. Il. Heft. 1860.) das Auffinden des Baumes. Bereits vor längerer Zeit wandte sich Herr | Auf der Ostseite des Dammschen Sees, Papen- Prof. v. Schlechtendal brieflich an mich mit dem Er- | wassers und Haffs, der geräumigen Becken, in wel- suchen, über das Vorkommen des Baumes auf den che die Oder ihre Gewässer sammelt, bevor sie sowohl von Rostkovius, wie von Schmidt angegebe- | diese durch ihre Mündungsarme dem Meere zuführt, nen Eiheninseln im Neuwarper See Bericht zu er- | zieht sich in der Richtung von West gen Ost als statten. Da ich jedoch die in Rede stehende Oert- | Bruchtheil der baltischen Ebene eine Niederung hin. 5 34 Für uns ist es von der bezeichneten Wasserscheide hier die Strecke bis in die Gegend um Regenwalde als östlichen Grenzpuukt, welche uns näher angeht. Sie verläuft im Allgemeinen in flachwelligen Hebun- gen und Senkungen, von denen die ersteren hin und wieder zu fortlaufenden Hügelreihen ansteigen, oder noch seltener isolirte Kegelhügel bilden. Kultur- strecken wechseln vielfach mit Wiesenflächen und Wäldern. Wo der Boden leicht und mager ist, be- decken ihn auf ausgedehnten Strecken Kiefern jeden Alters; die mehr oder minder feuchten Niederungen tragen Mischwaldungen aus unseren Laub - und Na- delhölzern. Sowohl zwischen Kulturstrecken, wie Waldungen sind mehr oder weniger ausgedehnte Torfmoore jeden Characters eingesprengt, als Wie- sen-, Heide- oder Waldmoore, unter welchen die beiden letzteren nicht selten bedeutende Mächtigkeit haben. Mehrere derselben, kaum von Menschenhand angetastet, tragen noch das vollste Gepräge von Ursprünglichkeit. Zusammenhängende, schwer durch- dringliche Gebüsche von Ledum palustre L., An- dromeda polifolia L., Vaccinium uliginosum L., Erica Tetraliz L., durchrankt von Vaccinium Ozy- coccos L. und überragt von krüppelhaften Birken und Kiefern, deren Wurzeln vergeblich den Boden suchen, verleihen ihnen den eigenartigen Stempel der nördlichen Moore. Die Ränder der Moore sind umsäumt von Gestrüpp aus Empetrum nigrum L. und Salix-Arten, und in die Sphagnum- und Hyp- num-Decke ist vielfach Rhynehospora alba Wahl. eingewebt. Auch Splachnum ampullaceum L. ist an mehreren Orten, die den weidenden Rinderheer- den den Zugang gestatten, nicht gerade selten. Ein- zelne Waldmoore zichen sich bis in den Hochwald | hinein, und manche ihrer Characterpflanzen, wie Vaccinium uliginosum L. und Erica Tetraliz L., ertragen den Schatten vollkommen, während andere allmählig gänzlich geschwunden sind. Für unsern Zweck sind es die Mischwaldungen, welche unser Augenmerk auf sich ziehen; denn hier ist es, wo die Eibe sich angesiedelt hat. Sie findet sich mehr oder minder reichlich in den Wal- dungen bezeichneter Art des eben näher angegebe- | nen Gebietstheils; z. B. zerstreut, aber schon sehr | selten im Revier von Stepenitz, häufiger und hier noch in Baumform um Hohenbrück, ziemlich reich- lich in den Forsten um Kantrek, desgleichen in den Waldungen um Regenwalde. Wie weit sie über diese Grenze hinaus gegen Osten vordringt, bedarf noch einer genauern Untersuchung, die vielleicht auch noch manchen andern Standort unseres Bau- mes aufschliessen möchte. ö Specielle Erwähnung verdient hier eine Oert- lichkeit bei dem Dorfe Pribbernow, 2 Meilen nörd- lich von Gross- Stepenitz, 1!/, Meile östlich vom grossen Haff gelegen. Eine Achtel Meile vom Dorfe nach Osten zu verläuft die Niederung vollkommen eben und führt hier den Namen ,„‚Machlitz.‘‘ Be- deutende Strecken derselben, namentlich wo die Lehmschichten zu Tage treten, sind seit längerer Zeit unter den Plug gelegt; die übrigen tragen noch die ursprüngliche Pflanzendecke. Den Nordrand der sogenannten „‚Machlitz‘“ bezeichnet man mit’ dem Namen „‚Ibenhorst‘‘, der ihr offenbar mit Rücksicht auf ihren Reichthum an Eiben beigelegt ist. Auch durch diese Region ziehen sich tiefe Waldmoore, auf denen Betula überwiegt, während an den Rän- dern Alnus glutinosa L. vorherrschend ist. Das Terrain der Umgebung besteht fast durchgehends aus Lehm und Diluvjalthon mit beigemengtem Mer- gel, überlagert von Schichten aus Alluvialsand, die eine Mächtigkeit von 1 bis 11/, Fuss haben. Auf dieser geognostischen Unterlage erhebt sich zusam- menhängend geschlossener Mischwald. Kiefer, Roth- erle, Hasel, Massholder, Espe, Eiche, seltener Roth- buche gedeihen hier unter einander, und nur auf ein- zelnen Stellen herrscht die Kiefer vor. Die Moos- decke des mässig feuchten Bodens setzt sich zusam- men aus den gewöhnlichen Hypnen unserer Wäl- der, aus mächtigen Polstern von Polytrichum und Leucobryum, durchflochten von Lycopodium clava- tum L. und L. annotinum L. und hin und wieder überwebt von Linnaea borealis L. Gramineen nebst Verwandten treten sowohl an Arten, wie an An- zahl bedeutend zurück ; dagegen sieht man die Farne in schönster Entwickelung, wie Blechnum Spicant Rth., mächtige Trichter von Aspidium Filiz mas Sw., in reichem Formenwechsel Aspidium spinulo- sum Sw., Asplenium Filiz femina Brah. Die soeben genannten Gewächse bereiten der Eibe die Stätte und bilden ihre Gesellschaft und Be- ' gleitung; über und unter ihnen erhebt sie sich und durchwebt den Wald in anmuthiger Gruppirung. Sie selbst erweist sich, wenigstens bis zu gewissen Stadien ihrer Entwickelung, als durchaus abhängig von jenen und an sie gebunden. Da sie ihrer Na- tur nach dazu bestimmt ist, das sogenannte Unter- holz der Wälder zu bilden, so findet sie sich nir- ; gend in selbstständigen Beständen, sondern üher- all, wo man auf eine kräftig gedeihende Eibe stösst, sieht man sie überdacht von einem hochkronigen Baume einer andern Species. Die Verbindung mit einem solchen ist so innig, dass man sie häufig, ja gewöhnlich mit ihrem Stamme an den des Schutz- baumes geschmiegt findet. Diese Erscheinung wie- derholt sich zu oft und ist zu augenfällig, als dass sie als Wirkung des Zufalls gelten könnte, und nicht vielmehr als in der Natur der Pflanze begrün- 35 det angesehen werden müsste. Dass es übrigens nur der Schatten ist, den das Gewächs sucht, er- sieht man daraus, dass es bald die Kiefer, bald die Erle oder auch die Eiche und Buche ist, unter der es wohnt. Selbst da, wo sich eine in höherem Al- tersstadium stehende Eibe isolirt fand, waren nicht selten noch in nächster Nähe in diesen wenig aus- gebeuteten Waldungen die modernden Reste des Stammes sichtbar, der ihr ehemals den nöthigen Schatten gewährt hatte. Nur wo sie sich dieser Bedingung ihres Gedei- hens zu erfreuen hat, erscheinen kräftige Jahres- triebe, schön entwickelte, mässig abgeworfen, so dass sich die Rinde, unge- achtet des knorrigen und unregelmässigen Wuch- ses, stets glatt und eben zeigt. Wird der Pflanze der Schatten entzogen, so vegetirt sie zwar fort, aber der Einfluss der Veränderung macht sich in auffälliger Weise bemerkbar. Wird sie von diesem Loose betroffen, ehe sie sich weit vom Boden er- hoben hat, so beharrt sie in der Strauchform, und Triebe, wie Blätter verkürzen sich. Selbst eine Neigung der Blätter, von der schönen Zeilenform, nach welcher der Grieche seinen „‚z«&os“*, d. i. „,Ziei- lenbaum‘‘ benannte, und auch in der Richtung des Blattes mehr dem Gesetze der Spirale zu folgen, sucht sich öfter geltend zu machen. Schmarotzende Flechten siedeln sich auf dem Stamme an, da das regelmässige Abwerfen der Borkeschichten gehemmt ist. Raubt man dem Baume, nachdemi er sich be- gleichmässig gefärhte | Blätter, werden die äusseren Borkschichten regel- | reits zu solchem emporgearbeitet hat, plötzlich den | Schutz, so dass er der intensiveren Einwirkung der Sonne ausgesetzt ist, so wird er gipfelkrank und geht alternd, wenn auch schwächlich fortvegetirend, sicher dem nahenden Ende entgegen. Diese Wahrnehmungen bieten sich an einer An- zahl von Stämmen der bezeichneten Oertlichkeit dar, die zufällig an den Waldsaum gerathen sind. Dies widerfuhr ihnen nämlich dadurch, dass im Jahre 1854 ein Strich der Machlitz, der sich eines beson- dern Eibenreichthums erfreute, in Ackerland umge- nen Standort au, an welchem die Eibe häufig sei. staltet wurde. Die grössten Bäume haben, nach dem Augen- mass geschätzt, eine Höhe zwischen 20 und 30 Russ, das letztere Maass wohl kaum überschreitend, und erreichen dabei eine Stammesdicke von 1 bis gegen 2 Fuss. , Sie weisen also, wenn das äusserst lang- same Wachsthum mit veranschlagt wird, auf ein beträchtliches Alter hin, und es darf wohl angenom- men werden, dass sie das normale Maass ihrer Höhe erreicht haben, oder diesem wenigstens nahe kom- men, und einige. Die Zahl der Uehrigen, die sich theils Bäume dieser Grösse zählte ich noch dreissig | schon mit Baumcharacter unter der normalen Höhe halten, theils in Strauchform im Walde zerstreut vorfinden, ist hedeutend grösser und beträgt in an- nähernder Schätzung gegen 300. Beide Geschlechter finden sich in gleichmässiger Mischung hier vertreten, und bei dem Alter der Stämme und sonst zutreffenden Bedingungen für das Gedeihen fehlt es nicht an reichlicher Blüthen- und Fruchtbildung. In den letzten Septembertagen die- ses Jahres fand ich die weiblichen Stämme mit vie- len reifenden Früchten bedeckt und alle bereits mit Blüthenansätzen für die künftige Generation dicht bekleidet. Der Name „‚Ibenhorst“ ist ferner einer Ortschaft beigelegt, die etwa ?/, Meile östlich vom Dammschen See entfernt ist. Sie liegt in der Niederung, deren tiefste Einsenkung das Becken des Sees darstellt. Rollkiesel und Muschelfragmente, auf die man mehr- fach stösst, bezeugen meerischen Ursprung. Ge- genwärtig ist die Ebene reich mit Dörfern besäet, die von Kolonisten, besonders Pfälzern, angelegt sind. Unter den thätigen Händen hat die Landschaft ihre Physiognomie vielfach geändert; doch mangeln die Mischwaldungen, der Wohnort der Eibe, noch nicht ganz. Obgleich ich daher trotz möglichst sorg- samer Nachforschung keine Spur des Baumes mehr habe entdecken können, so spricht doch sowohl der Name, wie die Beschaffenheit der Umgebung dafür, dass er sich ehedem auch hier und wohl zahlreich gefunden haben wird. Vielleicht möchte sein Ver- schwinden, sofern nicht vereinzelte Stöcke noch ent- deckt werden, auch nicht allzuweit zurückzudati- ren sein, da die letzten ausgedehnteren Urbarma- chungen vor etwa 20 und einigen Jahren statige- funden haben. Auch. die Nachforschungen im Klützer Revier, in welchem nach Rostkovius das Gewächs sich ver- einzelt finden sollte, haben nur zu negativen Re- sultaten geführt. Es ist daher sein Aussterben auch hier als wahrscheinlich anzunehmen. Sowohl Rostkovius, wie Schmidt geben gleich- lautend die „‚Eibeninseln‘‘ im Neuwarper See als ei- Der See ist allgemein bekannt und relativ von so geringer Ausdehnung, dass die angegebene Station topisch so genau verzeichnet ist, dass über dieselbe ein Zweifel kaum denkbar erscheint. Auf diese Gründe mich stützend, so wie die Bezeichnung „Ei- beninseln‘‘ für einen den Ortskundigen bekannten Lokalnamen nehmend, wandte ich mich an nichtbo- tanische Freunde, die in der Nähe ansässig sind, um Auskunft, erhielt aber die Antwort, dass eine Lokalität dieses Namens in der Gegend nicht exi- stire, und im See selbst nur unbedeutende, kaum E 36 nennenswerthe Werder sich fänden. Diese schei- nen überhaupt jüngern Ursprungs zu sein und bil- den Wiesen ohne jede Erinnerung an waldartige Vegetation. Da ein Irrthum seitens der oben ge- nannten pommerschen Botaniker unmöglich war, so wandte ich‘mich an den der Gegend kundigen Herrn Forstmeister Müller in Stettin, um zu erfahren, ob die Eihe sich noch in den benachbarten Waldungen vorfände. Dieser Herr theilte mir mit grosser Be- reitwilligkeit mit, dass unser .Baum allerdings noch in dem dem See benachbarten Revier Rehhagen, zur Oberförsterei Eggesin gehörig, gefunden werde. In welcher Beziehung stand nun dieser Standort zu den mystischen „‚Eibeninseln‘*? Eine Untersuchung an Ort und Stelle ergab Folgendes. Das Becken des Neuwarper Sees liegt in einer Einsenkung, die in der Richtung von Ost nach West landeinwärts in der Niederung hinstreicht, von wel- cher das Grosse Haff im Süden umgeben ist. So- wohl der Nord-, wie auch der Südrand dieser Ein- senkung steigen zu leichten Erhebungen über die Sohle der Niederung an. Auf dem Nordrande nun befindet sich die in Rede stehende Eibenregion. Die- se, die keine andere sein kann, als die von unse- ren Floristen unter dem Namen „‚Eibeninseln‘‘ ver- zeichnete, ist gleichfalls den Ortskundigen unter der Bezeichnung „‚Ihenhorst‘‘ bekannt, unter wel- cher sie auch in die Forstkarten eingetragen ist. Gegenwärtig ist sie dem Ufer des Sees bei gewöhn- lichem Wasserstande, bei dem ich die Gegend be- suchte, um etwas melır als 1/, Meile entrückt, wor- aus zugleich folgt, dass sich das See-Areal seit je- ner ersten Verzeichnung des Standorts erheblich verringert haben muss. Ausser den allgemeinen Ursachen, denen die Verminderung der Wassermenge im Grossen beizu- messen ist, sind es zwei an diesem See offen in die Augen springende, lokal wirkende. Das Westufer des Sees ist von einer aus leh- mig-sandiger Unterlage bestehenden, zusammenhän- gend fortlaufenden Hügelkette umsäumt, die, über Altwarp hinausreichend, die Halbinsel, anf der die- ser Ort liegt, vor den Fluthen schützt. Diese Hü- gel trugen ehemals einen Mischwald, in dem der Eiche eine hervorragende Rolle zugetheilt war, wie aus dem noch jetzt häufigen Gestrüpp geschlossen werden kann. Seit der unvorsichtigen Abholzung dieser Hügel ist dem Nordost freies Spiel mit dem Triebsande gegeben, mit dem er die die Ufer um- säumenden Wiesen überschüttet, aber auch den Bo- den des Sees allmählig erhöht und das Wasser zu- rückdrängt. Eine zweite Ursache, durch welche allmählig der Umfang des Sees vermindert wird, bilden die Ansiedelungen von Phragmites communis L. Die Wurzelgeflechte und absterbenden Stöcke dieser Pflanze bilden in Verbindung mit anderen schwam- mige Polster, die sich in nicht gar langer Zeit über das Niveau des Wassers erheben. Auf diesen fin- det sich bald eine flüchtige Moosvegetation ein, zu Anfange besonders aus Hypnum riparium L., Fu- naria und ähnlichen bestehend, die dann Gräsern und anderen höher organisirten Pflanzengebilden die Stätte schaffen. So sieht man an mehreren Stellen unseres Sees die Wiesen in den See hineinwach- sen, besonders da, wo seichtes Wasser diese Er- scheinung begünstigt. Zu jener Zeit nun, wo der See bei gewöhnli- chem Wasserstande noch weitere Strecken der ge- dachten Einsenkung erfüllte, mögen jene Erhebun- gen, welche noch heute die Eibe tragen, insularen Character gehabt haben, wodurch sich dann der Rostkovius’sche Name erklärt. Im Allgemeinen hat die „‚Ibenhorst‘‘ im Rehha- gener Revier rücksichtlich der! Bodenbeschaffenheit und der Pflanzendecke gleichen Character mit der gleichnamigen Lokalität bei Pribbernow; doch be- schränkt sich die Mischung der waldbildenden Bäume auf wenige Species. Hier bildet Kiefer und Roth- erle die Hauptmasse des Waldes, Espe und Buche sind seltener, Eiche sehr selten. Zu den oben ge- nannten Farnen gesellt sich hier noch Osmunda re- galis L. Die Zahl der grossen, baumartigen Eiben, die über 20 Fuss hoch waren, betrug hier 20 und ei- nige. Mündlichen, an Ort und Stelle eingezogenen Nachrichten zufolge, ist nämlich im Jahre 1825 eine beträchtliche Menge derselben abgehauen und beim Bau des Hafens zu Swinemünde wahrscheinlich zu Vorarbeiten verwandt worden. Die Zahl der jun- gen Stämme dagegen ist sehr beträchtlich; sie ste- hen an einzelnen Stellen so dicht, als ob beabsich- tiste Kultur vorläge. Wahrscheinlich rührt dies daher, dass dieser Reviertheil seit einer Reihe von Jahren eingeschont ist, während er früher als Weide benutzt worden war. Auch bin ich hier unter der grossen Anzahl von Stämmen, die sich zur Unter- suchung darbot, auf keine einzige kränkelnde ge- stossen. Offenbar befindet sich daher der Baum hier ganz unter solchen Verhältnissen, wie sie seine Natur verlangt. Beide Geschlechter der Pflanze finden sich ‚auch hier, wie in der Pribbernower Ihenhorst gemischt, ohne dass einem irgendwie ein Vorrang eingeräumt schiene, und die älteren Stämme zeigen reichliche Blüthen- und Fruchtentwickelung. Wenden wir uns, nachdem mehrere der Haupt- stationen des Baumes in Obigem besprochen worden 37 sind, zu der Frage, ob die Eiben unserer Wälder neuerer oder älterer Binführung ihre Anwesenheit verdanken, oder ob sie als ursprünglich angesehen werden müssen. Das äussere Ansehen der Stämme lässt zwar schon ein hohes Alter vermuthen; doch fehlte es mir an festen Anhaltspunkten, dasselbe annähernd bestimmen zu können. Die freundliche Zuvorkom- menheit des Herrn Rittergutsbesitzers Lobedan auf Pribbernow, zu dessen Territorium ein bedeutender Theil der „‚Ibenhorst‘* dieser Gegend gehört, ver- schaffte mir diese. Der genannte Herr übermittelte mir nämlich einen Stab aus Eibenholz und den Stammabschnitt eines eingegangenen Baumes. Beide zeigen rücksichtlich der Weachsthumsverhältnisse eine erhebliche Verschiedenheit, die selır abwei- chende Vegetationsbedingungen für die Stämme ver- muthen lässt, denen sie einst angehört haben. Der Stab, dessen Stammende zu einem Hand- griffe gebogen ist, zeigt auf dem Querschnitte einen | Durchmesser von 13 Decimallinien mit 30 Jahres- ringen. Daraus berechnet sich die mittlere Breite des Jahresrings annähernd auf 0,217‘ dec. Der Stammabschnitt hat einen Durchmesser von 4° 8 dec. mit 53 Jahresringen. Die mittlere Breite des Jahresringes ergiebt demnach 0,528‘ dec. Bezeichnen wir den Stab mit a und den Stamm- abschnitt mit b, so erhält man, wenn obige Werthe zu Grunde gelegt werden, folgende Zusammenstel- lung, in der die resultirenden Zahlen als Näherungs- werthe zu nehmen sind. Stammdurchm. Jahre. Durchschnittsalter — in Jahren. 2a b 1% 28 11 20 6° 166 68 117 1’ 332 136 234 17,5 498 205 351 22 664 273 468 Diese Zusammenstellung Zeigt, dass sich die Bibe, der unser Stammabschnitt entnommen ist, un- ter äusserst günstigen Vegetationsbedingungen be- funden haben muss, wie sie kaum als gewöhnlich angenommen werden können. Im Allgemeinen darf daher der Satz als richtig gelten, dass eine Eibe, deren Stammdurchm. 2 Fuss beträgt, auf 500 Jahr zu schätzen ist. Zugleich ersieht man ferner hieraus, dass einer bedeutenden Anzahl der Eiben unserer Wälder ein mehrhundertjähriges Alter beizulegen ist, und dem- nach von einer Einführung jüngeren Datums nicht die Rede sein kann. Gegen eine neuere Einführung des Baumes spricht auch schon der Umstand, dass den Oertlichkeiten, wo er häufig vorkommt, gleichlautend der Name „„Ibenhorst‘‘ beigelest ist. Denn keinenfalls ist es für unsere Untersuchung gleichgültig, dass in der Bildung dieses Namens der der niederdeutschen und dänischen Zunge dialectisch und mundrechten Form „Ibe‘‘ der Vorrang vor dem oberdeutschen „‚Eibe‘* eingeräumt ist. Nicht minder heweisend für häufi- ges Vorkommen ist der Ausdruck „‚Horst‘‘, an den sich in unserm Idiom stets die Vorstellung des re- lativ häufigen Vorhaudenseins knüpft. Jedenfalls weist schon der Name „‚Ibenhorst‘* auf ein höheres geschichtliches Alter der Pflanze in unseren Gegen- den zurück. Was die Bezeichnung „Eibeninseln‘‘ anlangt, so scheint diese eine weniger bekannt ge- wordene, willkürliche Erfindung unserer Floristen zu sein, die nie allgemeinen Eingang gefunden hat und daher bald wieder abgeworfen wurde, um der dem Volksmunde gerechtern Raum zu machen. Die dialectisch berechtigte Form müsste ohnedies ‚‚Iben- werder‘‘ gelautet haben. Wäre der Baum in älterer, nicht mehr nach- weisbarer Zeit eingeführt, so würden wir berech- tigt sein, nach der Veranlassung zu fragen. Sollte diese die technische Nutzbarkeit gewesen sein? Nun verstand es die alte Zeit allerdings, das harte, dauerhafte Holz von grosser Elastieität mannigfach zu Geräthen, wie Bechern,, Bogen u. dergl. zu be- nutzen, so dass der Eihe selbst in den Heldensagen unserer streitharen Ahnen mehrfach Erwähnung ge- schieht; aber planmässiger Anbau, der auf ausge- dehnte Waldkultur in grösserem Maassstabe, wie sie hier vorläge, schliessen lassen würde, gehört jedenfalls für jene entfernteren Zeiten zu den un- wahrscheinlichen Annahmen. Auch wäre schwer einzusehen, weshalb sich die Kultur in einem sol- chen Falle auf unsern Baum beschränkt hätte, und nicht auch andere Species, entlegneren Gegenden angehörig, kultivirt worden wären. In unseren Tagen fällt die technische Verwen- dung des Eibenholzes fast nur in das Bereich der Kunst und scheint daher im Allgemeinen wenig ge- kannt zu sein; wenigstens hat eine nicht unbedeu- tende Zahl alter Stämme, die bei einer Urbarma- chung ausgerodet worden waren, trotz mehrfachen Ausgebots, keine Käufer gefunden. Ueberhaupt hat der alte Ruhm des Baumes 'ge- litten, und dieser steht bei dem Volke wegen wirk- licher oder erdichteter schädlicher Eigenschaften keinesweges mehr in Ansehen. Namentlich sagt man ihm nach, dass der Genuss seines Laubes den Pferden Schaden bringt. Vielleicht steht sogar hier- mit die Abnahme desselben in Verbindung, da man sich des unbeliebten Bürgers der Wälder zu entle- digen sucht. An eine andere Verwendung, die möglicher Weise eine Einführung hätte begünstigen können, wird man hier erinnert. Die dunkellaubige Biben- pyramide trägt nämlich so sehr den Character des Ernstes, dass der Baum schon frühzeitig in der Symbolik des Gemüthslebens eine Stelle gefunden hat. Man benutzt ihn daher gern als Ausdruck der Trauer zum Gräberschmuck, wozu er sich ausser seiner sonstigen Eigenschaften auch durch seine lange Lebensdauer eignet. Wie lange die Eibe *), d. i. „Tropfenbaum‘“ zu solchem Zwecke verwen- det worden ist, möchte schwer zu bestimmen sein, und fast könnte man versucht sein, zwischen dem Namen des Baumes und dieser Benutzung eine Be- ziehung zu finden **). Jedenfalls legt die Auffas- sung der zarten Früchte in ihrer rothen Hülle als Tropfen auf dem dunklen Laube ein Zeugniss von dem tiefen Natursinn des gemüthreichen Germanen ab, der auch hier das Sinnigste zu treffen verstand. Auch bei uns begegnet man der Eibe ausser in Gärten und Parkanlagen in mehreren Dörfern auf Friedhöfen; allein nähere Erkundigung wies’ hier jedesmal nach, dass das Gewächs vor nicht gar lan- ger Zeit aus unseren Wäldern an diese Oertlich- keiten gewandert war. Ein Zusammenhang des Baumes mit den Gra- besstätten der heidnischen Vorwelt unserer Gegen- den ist nicht nachweisbar, ja auch unwahrschein- lich. Denn obwohl es bei uns an uralten Begräb- nissplätzen nicht fehlt, deren Inhalt vielfach ans Licht gefördert wird, so liegen diese doch entwe- der an und auf Hügeln, oder die Wahl ist wenig- stens auf Erhebungen gefallen. Hier findet man aber bei uns die Eibe in der Regel nicht; denn diese liebt mässig feuchte, bruchartige Niederungen. Ob überhaupt in jener Zeit Baumschmuck die Grabstät- ten geziert hat, mag wahrscheinlich sein, dürfte je- doch für unsere Gegenden kaum mehr entschieden werden können. Es scheint demnach kein triftiger Grund zu der Annahme vorzuliegen, unsere Eiben auf uralte Kul- tur des Baumes zurückzuführen. *) Wurzelverwandt mit &ißo — Meß — ich tröpfele. Unser Volksdialect nennt die Früchte von Prunus in- sititia L. „Ewchen.“ Unter Vermiltlung des gothi- schen üva —tazus weist diese sprachliche Form gleich- falls auf die Grundvorstellung ‚Tropfen‘, die auch sonst dem Germanen bei der Auflassung der Fruchtformen geläufig war. **) Das slavische eis — taxus deutet auf Wurzel- zusammenhang mit %ı0005 — hedera. Die mylhologi- sche Bedeutung des Epheus ist bekannt. Sollte der Name auf verwandte Beziehungen bei den slavischen Völkern hinweisen ? 38 | Wenn wir jetzt zur Betrachtung derjenigen Gründe übergehen, welche dafür sprechen, dass der Baum kein Einwanderer für unsere Gegend ist, so dürften folgende Momente Berücksichtigung ver- dienen. Die Standörter, an denen wir noch heute die Eibe in grösserer Anzahl antrefien, so wie diejeni- gen, an denen sie sich, gültigen Zeugnissen zu- folge, in Menge gefunden hat, zeigen in allen we- sentlichen Punkten, auf die es hier ankommen könn- te, die grösste Uebereinstimmung. Wir treffen die- selbe geognostische Unterlage, die gleichen Feuch- tigkeitsverhältnisse, im Ganzen die nämlichen: Spe- cies, zu Mischwaldungen vereinigt, in deren Schat- ten die Eibe gedeiht, und so gedeiht, dass die Be- dingungen ihrer Existenz nicht sorgfältiger ausge- wählt werden konnten. Ein weiterer Grund ist die Verbreitung über ein ziemlich ausgedehntes Gebiet selbst. Denn wenngleich das Gewächs jetzt nur noch an verhält- nissmässig wenigen Lokalitäten zahlreicher gefun- den wird, so schliesst dies die Folgerung nicht aus, dass dasselbe in früheren Zeiten nicht an andern, wo es sonst stand, in gleichem Maasse reichlich vor- handen gewesen sei. ‘ Auch verdient der Umstand einigermassen Be- rücksichtigung, dass an den angeführten Standor- ten, wo die Pflanze mehrfach vorkommt, sich so- wohl männliche, wie weibliche Stämme finden, wäh- rend bei eingeführten Pflanzen diöcischer Natur be- kanntlich nicht selten der Zufall die Geschlechter vereinzelt. Fassen wir sämmtliche Erscheinungen, welche das Auftreten der Pflanze begleiten, in Eins zusam- men, so wird es mehr als wahrscheinlich, dass hier nicht Einwanderung, sondern Ursprünglichkeit vor- liege. Unsere Eibe darf daher ebenso als berech- tigtes Glied unserer Flora gelten, wie das Birk- huhn, das sich in ihrem Gipfel schaukelt, und die Giftnatter, die sich zahlreich auf den Moospolstern an ihrem Fusse sammelt, sich unbezweifelt der ein- heimischen Fauna einreihen. Werden die Standörter in der Nachbarprovinz Preussen mit berücksichtigt, in deren Wäldern die Pflanze gleichfalls noch in Strauchform vereinzelt auftritt *), so führt die topische Zusammenfassung sämmtlicher Stationen zu dem Schlinsse, dass sich durch die baltischen Niederungen ein ursprünglicher Eibengürtel zieht," der einem ähnlichen im Gebirge entspricht. Wir haben also hier ein Glied der bo- tanisch und klimatologisch wichtigen Parallele vor *) Vergl. Flora der Provinz Preussen von Patze, | Meyer und Elkan, p. 118. 39 uns, die zwischen Gebirgs - und Strandvegetation besteht. Andere Glieder derselben Parallele bilden, um hier nur Heimathliches im Auge zu behalten, IDlex Aguifolium L., Empetrum nigrum L., Hip- popha& rhamnoides L., die sämmtlich ihr Gegenbild im Gebirge finden. Diese haben theils eine so all- gemeine Verbreitung in der Küstengegend, dass der Character des Fremdartigen wegfällt, theils sind sie dem Strande auf meilenweite Entfernung entrückt. Ihre Anwesenheit an der Küste aus Einwanderun- gen vom Gebirge her ableiten zu wollen, scheint daher äusserst gezwungen und auch unnöthig. In Bezug auf Wanderung und Verbreitung der Pflau- zen wird allerdings noch manches Thatsächliche re- gistrirt werden müssen, bevor die Ideen sich ge- nügend präcisiren; doch dürfte für die Erklärung des vorliegenden Falles auch folgende Hypotlıese zulässig sein. Waren, wie anzunehmen ist, Klima und Temperatur unseres Planeten in der Diluvial- zeit gleichmässiger, so muss folgerichtig, da glei- che Bedingungen das Gleiche erzeugten und begün- stigten, auch auf eine gleichmässiger gewebte Pflan- zendecke geschlossen werden. Der Verbreitungs- bezirk derselben Pflanze konnte also auch ein wei- terer sein. Als grössere Sonderung der Klimate eintrat, so konnte dieser Umstand nicht ohne Ein- fluss auf die organische Welt im Ganzen bleiben. Das nach beiden Extremen hin schärfer ausgeprägte Kontinentalklima führte streckenweise zum Ausster- ben einer Anzahl von Species, die sich ihrer Na- tur nach nicht in diese neue Ordnung der Dinge fügen konnten. In den verwandten klimatischen 'Grenzgebieten jedoch blieben die Reste der Urve- getation. So fände der in Rede stehende Paralle- lismus seine Deutung. Wir hätten demnach in un- serer Eibe und ilır ähnlichen die Nachkommen der wahren Autochthonen unserer Gegend vor uns. Mit Recht wird man den Baum zu den altern- den geologischen Species zu rechnen haben. Dafür spricht ausser anderen Umständen auch seine ent- schiedene Abnahme und Neigung zum Verschwin- den. So vereinsamt er morphologisch unter seiner Umgebung in unseren Wäldern dasteht, so isolirt ist er in anderen Beziehungen. Kein Insect ist nachweisbar, welches mit seiner Existenz an ihn gewiesen wäre, kein Vogel trägt seine Frucht wei- ter und sorgt für seine Verbreitung. Fast scheint es, als wäre er bereits der organischen Oekonomie gänzlich entfremdet, Daher ist’ seine Ausbreitung an äusserst enge Bedingungen gebunden. Wie an- ders verhält sich die jugendliche Species der Bu- che, die, kühn Terrain erobernd, vordringt und die Hauptmasse vieler unserer Laubwälder ausmacht! Die Eibe dagegen erliegt immer mehr in den Con- flieten mit Pflug und Axt, die, nächsten Zwecken dienend, unbewusst hier in den Dienst des höhern Naturgesetzes treten, nach welchem, wie dem In- dividuum, so der Species die Schranke in der Zeit gesetzt ist. Gewiss ist die Bitte an einflussreiche Forst- männer gerechtfertigt, unsern Baum, der zu einem immer seltener werdenden Schmuck unserer Wäl- der gehört, möglichst in ihren Schutz zu nehmen. Besonders drohen ihm &cfahren, wenn aus forst- wissenschaftlichen Rücksichten ein Eibenrevier dem Abtrieb verfällt. An die Botaniker und anderen Na- turfreunde stellen wir die gleiche Bitte, die Anwald- schaft des Baumes zu übernehmen, wo derselbe sich auf dem Gebiete von Privaten befindet. ‘Oft bedarf es ja nur des Hinweises auf die Wichtigkeit des Gewächses, um dem guten Wort eine gute Statt bereitet zu sehen. Stettin, im Novbr. 1861. Kiteratur. Das Leben der Blume und der Frucht. Scenen aus dem Pflanzenreiche. Von Dr Karl Löffler, Mitglied gelehrter Gesellschaften, Ritter ete. Mit Illustrationen von H. Danz. Berlin 1862. 8. XII u. 285 S. Hr. Dr. Löffler hat vor einiger Zeit durch seine Anpreisung einer bei ihm allein zu bekommenden neuen schönen Prachtpflanze aus Mexico, welche er Lilia Regia getauft hatte, und die dadurch hervor- gerufene Reclamation (s. Hamb. Garten - u. Blumen- zeitung, 17.Bd. S. 380), wobei auch die Thatsache hervortrat, dass diese Lilie nur Yucca bulbifera sei, keine günstige Meinung im Publikum gewin- nen können und wird auch durch das vorliegende Druckwerk, welches seinem Titel nach vielleicht Manchen zum Ankauf verlocken möchte, keine gün- stigere Meinung hervorrufen können, da sich in dem- selben ein merkwürdiges Durcheinander von Richti- gem und Falschem, von schönen Redefloßkeln und geschmacklosen Aeusserungen, von humoristisch sein sollenden Ansprüchen und trivialen wie sentimen- talen Sätzen, von eigenen Zuthaten und aus ande- ren Arbeiten entnommenem Stückwerk findet, wel- ches den Referenten veranlasst, um nicht zu viel Raum mit der Anzeige dieser Druckschrift zu ver- schwenden, nur ein Paar kleine Sätze für die Bo- taniker als Pröbchen auszuheben: S. 33. „Die lange Faser, auf deren Staubkölbchen sich das Stigma befindet, hat den Namen stylus (Grif- fel) erhalten.‘ Auf derselben Seite stehen auch die 40 Charactere der Lilie, welche auf viele andere Pflan- , kroskopische Untersuchung der Gewebe dieser Pflan- zen auch passen, daher des Ver£.’s oben berührte Bestimmung. { S. 161. „Das Labkraut (galium) kriecht und ver- breitet seinen Pfefferkuchengeruch am Ufer des Flus- ses.‘* S. 162. „Die Münze (Mentha piperita) mit ihrem baumwollähnlichen Blatt, ihrer netten blass-lila Blü- the und neben ihr die Balsamine (impatiens Balsa- mina) geben der Luft der Wiesen ihre betäubenden Gerüche.‘‘ Auf derselben Seite heisst: „‚Riedgras, arundo colorata.‘‘ S. 200 wird Schistotega osmundacea eine kleine, der Familie der Lebermoose angehörende Pflanze genannt, an der man Leuchtkraft nachgewiesen habe. Ss — 1. A Manual of British Lichens. Mudd. (Darlington, Penney, 8. By William 309 S.) Wir geben den unvollständigen Titel nach der Anzeige im Athenaeum, welche berichtet, dass die Flechten in diesem Buche nach einem neuen Plane durch den Vf. aufgestellt wären, und däss sie ihr Be- dauern darüber ausdrücken müsse, dass so viei Arbeit für so kleinen Zweck aufgewendet sei. dehnte Kenntniss dieser kleinen Pflanzen besitze, und dass das, was er geschrieben habe, das Ergeb- niss langer und geduldiger eigener Beobachtung sei. Wäre seine Kraft, allgemeine Resultate zu gewin- nen, nur seinem Beobachtungsfleisse gleich gewesen und hätte er die Kunst der Verbindung in einem eben so bedeutenden Grade als die der Unterscheidung besessen, so würde er ein werthvolles wissenschaft- liches Werk hervorgebracht haben. Das Buch sei typographisch nicht gut eingerichtet und sei ohne Noth in dem furchtbaren wissenschaftlichen Kauder- wälsch geschrieben, somit könne es nur ein Einge- weihter verstehen. Mitten in diesem dicksten Wort- nebel, welchen der Ref. je zu durchdringen ver- suchte, solle man die Unterschiede von nicht weni- ger als 105 Genera herausfinden, da, wo für Linne eine Gatfung hinreichte, und Acharius, der grosse Fries aber nicht mehr als 32 entdecken konnte. würden dies Einige als ein Resultat wissenschaftli- cher Genauigkeit bezeichnen und es als eine Probe des Vorschreitens der neuern Kraft der Beobachtung darstellen, aber der Ref. sei nicht dieser Ansicht. Es sei aber | augenscheinlich, dass der Verf. eine sehr ausge- | } \ Unzweifelhaft sei dies hervorgebracht durch die mi- | tet werden. Reformator dieser Familie, deren nur 43 aufstellte, Es | zen und in dem Glauben, dass die für das blosse | Auge nicht erkennbaren Eigenthümlichkeiten der Structur von grösserer Wichtigkeit seien, als die, welche Jedermann wahrnehmen könne. Ref. finde aber keinen Grund dafür, dass bloss mikroskopische Charactere die ihnen zugeschriebene Wichtigkeit hätten und dass eine Pflanze besser durch mikro- metrische Messung ihrer inneren Theilchen erkannt werde, als durch ihre allgemeine Form und Ober- fläche u.s.w. Der Verf. räth dem Autor, Bentham’s vortreflliches Handbuch der Britischen Flora sich zum Muster zu nehmen. — Man sieht, der unbekannte Referent bricht mit dieser Anzeige auch den Stab über alle neueren lichenologischen Arbeiten, ohne dass er im Stande sein wird, die Fortschritte in der Kenntniss der Flechten wieder in das alte Bett ein- zudämmen. S—I. Personal - Nachrichten. Notice biographique sur Auguste Le Pr&- vost par M. A. Passy. Brochure in 89, d. 26. pages. Evreux.. Ein Auszug aus dieser Lebensbeschreibung ei- nes Mannes, der sich durch seine wissenschaft- liche Thätigkeit, welche sich über Archaeologie, Ackerbau, Landesökonomie, Naturwissenschaften | zunächst in Bezug auf sein Vaterland, die Norman- die, erstreckte, ausgezeichnet hat, liefert das Bull. d. 1. soc. bot. de France auf S. 191 ihres 8ten Bds. , In Bezug auf Botanik wird bemerkt, dass der am 14. Juli 1859 Verstorbene die Arbeit von Acharius über die Gattungen Limboria und Cyphelium über- setzt, eine Abhandlung über die Calycium-artigen Flechten verfasst und Mr, Duby für das Botanicon gallicium, so wie Mr. de Brebisson für seine Flora de la Normandie Beiträge geliefert habe. Aus seinem Nachlass werde noch ein Werk: Geographie, Topo- graphie etHistoire des communes du departement de l’Eure durch die Herren Delisle und Passy bearbei- s—1l. In ihrer ersten Nummer bringt die Oesterrei- chische bot. Zeitschrift eine von Hrn. Dr. Reichardt verfasste Lebensbeschreibung des Hrn. Prof. Dr. Fenzl nebst dessen von Raiser lithographirtem Brustbilde als Fortsetzung der von dieser Zeitschrift begon- nenen Gallerie österreichischer Botaniker. Druck : Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. MW. 6. 7. Februar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Lüders, Beobacht. üb. d. Organisation, Theilung u. Copulalion d. Diatomeen. — Oude- mans, d. Hornprosenchym Wiegand's. — RI. Orig.-Mitih.: Milde, üb. d. Vorkommen v. Gymnogram- me leptophylia b. Meran. — Lit.: Hoffmann, Icones analylicae fungorum. — Reinsch, Beitr. z, chem. Kenntniss d. weissen ‘Mistel. — Samml.: Rabenhor'st, Hepaticae Europaeae, Dec. 19. 20. — Pers. -Nachr.: Van den Bosch. — de Vriese. — Blume. — J.H.C. F. Sturm. — Löffler. — Reisende: Unger u. Kotschy. — R. Not.: Livistona australis in München blühend. Beobachtungen über die Organisation, Theilung | Die Korm des Zellkerns ist nach ‘den Arten und Copulation der Diatomeen. | verschieden, rundlich ist er in Achnanthes, Rhab- donema, Biddulphia und vielen anderen. In Pin- nularia, Navicula, Cocconema und verwandten Joh. E. Lüders. Formen bildet er ein etwas geschweiftes Viereck (Hierzu Tafel 11.) | mit vorgezogenen Ecken, in Nitzschia sigmoidea ist er von länglich unregelmässiger Gestalt und sehr körnigem Ansehen. „Jodlösung färbt ihn in allen Arten dunkelgelb bis braun. Ein Kernkörperchen ist in den grösseren Arten häufig zu erkennen. Der Zellkern befindet sich immer in der Mitte der Zelle, und man sieht in vielen Arten, dass er zahlreiche Fäden nach den Zellwandungen hin aussendet, z. B. bei Achnanthes longipes, Rhabdonema etc. Am | schönsten sieht man diese Fäden in den noch in der Entwickelung begriffenen Sporangialzellen von mitgetheilt von Die Diatomeen sind bekanntlich einzellige, im Wasser lebende, von einer Kieselschale umgebene Geschöpfe, welche durch die freie, anscheinend will- kürliche Bewegüng vieler Arten sich an die niedern Thiere anreihen; anderseits aber in ihrer Organi- sation und Entwickelung den Algen so nahe verwandt sind, dass fast alle Naturforscher sie gegenwärtig als dem Pflanzenreich angehörig betrachten und als kie- selschalige Algen bezeichnen. Seit mehreren Jah- ren habe ich mich ununterbrochen mit der Beohach- 2 tung der hier vorkommenden Arten beschäftigt, und RE U E und SNESERSIE ehe sich die hoffe, dass es nicht ohne Interesse sein wird, | Kieselschale entwickelt hat. Bei der bedeutenden wenn ich‘ einige Resultate dieser Beobachtungen Brgaaeswelehe Er Anal Vergleich ul Bis mittheile | ren Mutterzellen erreichen, vertheilt sich- der far- | bige Inhalt in ihnen so sehr, dass sie überall durch- 1. Organisation der Diatomeen. sichtig sind und man ohne Hinderniss von dem gros- Ein Zellkern fehlt, so weit meine Untersuchun- | sen Zellkern aus die Fäden nach allen Richtungen gen reichen, keiner Diatomeenzelle. Bei den mei- | durch die Zelle verlaufen sieht (Fig. 6 u. 8. z). In sten tritt er, sobald er nicht durch sehr reichlich | Pinnularia, Navicula, Cocconema und verwandten vorhandenen farbigen Inhalt der Zelle verdeckt wird, | Arten haftet der Zellkern mit den vorgezogenen deutlich hervor, z. B. Navieula, Pinnularia, Cy- | Ecken an der inneren Grenze der Zelle (Fig. 2. a clotelia, Rhabdonema, Achnanthes u.a.m. Bei Me- u. 5, 2). losira ist er nur ‚unter ‚sehr sünstigen Umständen Ausser dem Zellkern enthält die Zelle eine sichtbar, vorzugsweise in solchen Zellen, die sich | farblose, wassergleiche Flüssigkeit und einen sich zur Theilung vorbereiten, weil sich alsdann der ge- | nicht mit derselben mischenden, mehr oder weniger färbte Inhalt grösstentheils in die Seitenstücke der | dickflüssigen Inhalt, der theils farblos, theils hell Zelle zurückzieht, so dass man den unter dem Mit- | goldgelb bis braun gefärht ist. Die Färbung ist telringe liegenden Kern bei ‚günstiger Beleuchtung | nicht nur in’den einzelnen Arten verschieden, son- erkennen kann (Fig. 3. a). a dern sie verändert sich in manchen derselben so- 6 42 wohl durch den Standort als durch Entwickelungs- Verhältnisse. Der farbige Inhalt hat in den ver- schiedenen Arten eine bestimmte Form. In den Pin- nularien und vielen anderen schmalen Formen bil- det’er acht Leisten oder Blätter, die flügelartig an dem Zellkern befestigt, aber nur bei der Theilung als solche zu erkennen sind, weil sie dann an den Ringflächen aus einander weichen (Fig. 2. b, i). Im gewöhnlichen Zustande der Zelle legen sie sich an dieser Stelle so über einander, dass sie eine Platte an jeder Fläche zu bilden scheinen (Fig. 2. a, 2). Bei Pinnularia ist oft nur ein Theil dieser Flügel braun, der übrige Theil besteht dann aus der farb- losen Inhaltsmasse (Fig. 2. d, x). In Achnanthes longipes , Biddulphia, Podosphenia etc. bildet der farbige Inhalt kleine linsenförmige Körperchen, die gleichmässig oder in bestimmter Anordnung in der Zelle verbreitet sind. In dem Inhalte der Diatomeenzelle findet be- ständig Bewegung statt, welche am leichtesten in den ‚zuletzt genannten Arten zu beobachten ist. zur Theilung ‘vorbereiten, sieht man einen fortwäh- renden, wenn auch langsamen Wechsel in der Lage der farbigen Körper zu einander. wasser hier mitunter vorkommenden Art von Ohae- toceras mit sehr langen Hörnern lässt sich diese Circulation gleichfalls sehr schön beobachten. fand einmal eine solche Zelle, in deren Hörnern kleine gelbe Körnchen bis in die äussersten Spitzen in | lebhaft. vegetirenden Zellen, z.B. solchen, die sich | aus. Auch beim Absterben werden viele Diatomeen grün, bei vielen der im Seewasser lebenden Arten bewirkt ein kleiner Zusatz von Quellwasser augen- blieklich den Tod und die grüne Färbung des In- haltes. Amylon habe ich unter keinen Verhältnissen mit Sicherheit in den Zellen nachweisen können. Oel hingegen enthalten sie bekanntlich sehr häufig. Die geringere. oder stärkere Entwickelung von Oel scheint von äusseren Einflüssen abhängig zu sein, und am reichlichsten zu geschehen, wenn die Zel- len durch Wassermangel Gefahr laufen zu vertrock- nen. Ich bemerkte dies zuerst in dem regenlosen Sommer von 1859 an einigen in einem kleinen Bas- sin lebenden‘ Arten, welches zu anderen Zeiten durch eine Quelle reichlich mit frischem Wasser | versehen wurde, jetzt aber nur noch am Grunde feucht war. Alle Diatomeen hatten sich dunkler gefärbt und enthielten grosse Oeltropfen, die sich früher nur an Nitzschia linearis Sm. gezeigt hat- ten, welche Art überhaupt sehr leicht Oel bildet. Nach einem starken Regen, welcher die Quelle für einige Zeit wieder fliessen machte, waren nach : Verlauf einiger Tage alle Oeltropfen verschwunden An einer. im See- | ‘ der erlangt. Ich | vertheilt waren. welche sich alle im Verlauf einer halben Stunde wieder Zelle ansammelten (Eig. 1). Bei punctata und Rhipidophora elongata bewirkt ein kleiner Reiz eine sehr plötzliche. Veränderung 'in der Lage des Zellinhaltes, bei einer. leichten Er- schütterung z. B. ziehen sich de farbigen Körper- chen sogleich dicht um den Zellkern zusammen, nach einiger Zeit breiten sie sich allmählig wieder über die ganze Zelle aus. Ausser der Bewegung des gefärbten Inhaltes giebt es noch eine zweite lebhaftere Bewegung, welche an sehr kleinen farblosen Körnern sichtbar wird, die in manchen Arten zu Zeiten sehr reich- lich in den Zellen vorhanden sind. longipes sieht man diese Körnchen oft in grosser Anzahl um den Zellkern gelagert, und nach kurzer | AR & | ses Gefäss mit frischem Wasser gethan, so sind schon ‘ am nächsten Morgen viele Hüllen leer und die Zellen Zeit sind sie wieder streut. Jodlösung färbt den farbigen Inhalt dunkler gelb oder braun, den farblosen hellgelb. von Schwefelsäure entsteht eine unreine grünliche Färbung des ganzen Inhaltes. Alkohol macht ihn schön grün, zieht aber nach einiger Zeit alle Farbe über die ganze Zelle zer- Durch Zusatz | in den mittleren Baum der | StreatellaFuni- | serdem sah, die ‚anhaltende Dürre Gelegenheit ge- und die Diatomeen- hatten ihr früheres Ansehen wie- Nach dieser Erfahrung versuchte ich dieselbe Erscheinung „durch Cuitur hervorzurufen, und dies gelang vollständig. Wenn die Diatomeen nicht täglich und ‚reichlich frisches "Wasser erhiel- ten, so zeigten sie ‚oft, schon nach einigen Tagen viele Oeltropfen, welche bei entgegengesetzter Be- handlung, ebenso schnell wieder verschwanden. Aus- nug, die Erscheinung im Xreien und. an verschiede- ' nen Standörtern sich wiederholen zu sehen *). In Achnanthes | ı alle verschwunden. Der Zellinhalt wird zunächst von einem Pri- mordialschlauch ‚umgeben, der eine zähschleimige, hautähnliche Hülle-um denselben bildet, welche sich bei Behandlung mit schwacher Zuckerlösung nicht *) Ausser dem Oel im Innern bilden einige Arten unter ähnlichen Verhältnissen auch noch Schleimhül- len um die Zellen, z. B. Cocconema Cistulu und Gom- phonema marinum. Diese Hüllen sind ganz glatt und scharf umschrieben, von demselben Ansehen, wie die Stiele, aber: in der Regel durch eine Scheidelinie von ihnen abgegrenzt. Werden solche Zellen in ein gros- ausgeschlüpft, woraus hervorgeht, dass sie dieselben ebenso freiwillig verlassen können, wie dies bei den Stielen der Fall ist. Andere Hüllen sind sehon in der Auflösung begriffen und am dritten Tage sind sie fast Lässt man die Zellen wieder län- gere Zeit an frischem Wasser Mangel leiden, so um- geben sie sieh aufs Neue mit Hüllen, als glatte Membran gleichzeitig im ganzen Umkreise der Zellwand von derselben ahlöst, sondern, ihre wahre Natur zeigend, stellenweise noch an der er- steren haftend, sich nur allmählig zusammenzieht, und so dieselbe Erscheinung bietet, wie der Pri- mordialschlauch mancher Algen, z. B. der Spirogy- ren bei derselben Behandlung (Pringsheim, über d. Bau und d. Bildung der Pflanzenzelle. Berlin 1854. pag. 13). Bei Anwendung stärkerer Reagentien hin- gegen zieht der Primordialschlauch sich hier wie dort gleichzeitig im ganzen Umkreise von der Ziell- wand zurück, wobei er das Ansehen einer zarten Membran annimmt, ohne dass seine schleimige Be- schaffenheit wahrgenommen wird. Sehr deutlich kommt der Primordialschlauch und seine Beschaffenheit zur Anschauung bei der Thei- lung einiger Diatomeen- Arten, in denen die Toch- terzellen den Raum in der Mutterzelle nicht sanz ausfüllen, z. B. Melosira Borreri Grev., M. num- muloides Ktz. Ferner bei der Entwickelung der Sporangialzellen, wo der Primordialschlauch eine Zeit lang die einzige Hülle der jungen Zelle bildet. Auf den Primordialschlauch folgt eine zarte Zell- membran, deren Entwickelung gleichfalls bei der Zelltheilung und der Ausbildung der Sporangialzel- len leicht zu verfolgen ist, die sich aber auch aus- serdem zuweilen durch Behandlung der Zellen mit verdünnter Schwefelsäure zur Anschauung bringen lässt. Bei Achnanthes longipes löst sich dadurch leichter, wie in anderen Arten, die Kieselschale von der Membran ab, so dass beide getrennt neben ein- ander liegen. Smith giebt dasselbe von Stauroneis pulchella an (A Sinopsis of british Diatomaceae, Vol. I. pag. XIX). Durch Flussspathsäure lassen sich die Kieselschalen leicht ganz auflösen, so dass die Membranen allein zurückbleiben (Ann. and Mag. of nat. Hist. Vol. VII. Serie II. pag. 157). Die Zellmembran verdickt sich nie, sie ist in alten -Ziellen ebenso zart, wie an einer jungen Spo- rangialzelle, an welcher eben erst die Bildung der Kieselschale beginnt. Die Kieselschale, welche die äusserste Hülle der Diatomeenzelle bildet, entsteht durch Ausschei- dung von Kieselerde aus der Zelle, welche sich an ihrer Aussenseite ablagert; diese Ausscheidung scheint während des Lebens der Zelle unausgesetzt fortzudauern. Bei der Theilung der Diatomeen wer- den beständig neue Kieselplatten gebildet, und selbst während der Entwickelung der Sporangialzellen, wo keine Theilung stattfindet, entstehen bei manchen Arten zarte Kieselscheiden um die jungen Zellen, welche später abgestreift werden. So verschieden auch die.Form und die zierlichen: Zeichnungen der Schalen in den Arten der Diatomeen sind,‘ haben 43 doch alle, die mir bekannt sind, das mit einander gemein, dass sie aus zwei Seitenstücken (Neben- seiten Ktz.) bestehen, welche durch einen Ring (Hauptseiten Ktz.) mit einander verbunden sind. Die Seitenstücke sind flach bis halbkugelig gewölbt. Breite und Form des Ringes sind nicht nur in den verschiedenen Arten sehr ungleich, sondern sie verändern sich auch in derselben Art bei den wech- selnden Entwickelungs-Zuständen der Zellen. Bei den Arten mit stark gewölbten Seitenstücken ist .der Ring, wenn die Zelle ihre Ruheform hat, nur eine schmale glatte Leiste, welche die Seiten- stücke in Form einer verdickten Nath verbindet, z. B. Achnanthes longipes, Melosira Borreri (Fig. 6. d und Fig.3. e, su. n). Bei Rhabdonema ist der Ring aus mehreren schmalen Leisten zusammenge- setzt, deren Zahl in R. arcuatum oft bis auf 30 steigt (Fig. 11. a, rl). Ihren Sporangialzellen feh- len zuerst diese Leisten gänzlich, und die Seiten- stücke sind auch hier nur durch eine Nath verbun- den (Fig. 11. f, su. n). In anderen Gattungen, z.B. Cocconema, Amphora und einigen Arten von Epi- themia ist der Ring an der Rückseite der Zelle breiter als an der Vorderseite. Bei Navicula und ähnlichen Formen mit sehr wenig gewölbten Seiten- stücken bildet er eine überall gleich breite Platte, die im Ruhezustande der Zelle fast so breit ist, wie die Seitenstücke derselben (Fig. 2. a, r). (Fortsetzung folgt.) Das Hornprosenchyhm Wigand’s. Von €. A. I. A. Oudemans. Das 1. Heft des 3ten Theiles von Pringsheim’s Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik enthält u. a. einen sehr lesenswerthen Aufsatz von A. Wigand: „Ueber die Desorganisation der Pflanzen- zelle, insbesondere über die physiologische Bedeu- tung von Gummi und Harz.“ In diesem Aufsatze wird S. 118 eine Beschreibung entworfen des ana- tomischen Baues von Prunus Avium, und finden wir daselbst als einen integrirenden Theil des fertigen Bastgewebes ein Gewehe beschrieben, wvelches durch wellige Faltung und starke Verdickung der Wände, so wie durch ungewöhnliche Verenge- rung des Lumens seiner Flementartheile sich aus- zeichnet. — Der Verfasser nennt dieses Gewebe Hornprosenchym oder Hornbast, und 'äussert die Vermuthung, es sei „von den Anatomen sonst nicht beachtet, wenigstens nicht hervorgehoben, obgleich es, als Bestantheil des Bastes weit verbreitet zu sein scheint.‘“ Er fügt in einer Note hinzu, 'er habe das ebengenannte Gewebe ohne oder mit wirklichen 44 i Bastzellen, noch in verschiedenen anderen Pflanzen- theilen, wie in der Canella aldoa, dem Cort. Rad. Granatorum, Cort. Guajaci, Cort. Anyusturae ve- rae et spuriae, Cort. Bebeeru, Cort. Abietis ex- celsae, Cort. Rhamni Franyulae, Cort. Cascaril- lae u. a. m. angetroffen. — Wir glauben, dass es uns nicht als Anmassung angerechnet werden wird, wenn wir Herrn Wigand mit aller Bescheidenheit darauf aufmerksam machen, dass das von ihm als Hornprosenchym bezeichnete Gewebe schon im Jahre 1855 von uns beschrieben und abgebildet wurde *), und dass, obwohl wir damals keinen Grund zu haben meinten, es vom ei- gentlichen Bastgewebe zu trenneu und dafür einen besonderen Namen aufzustellen, die besonderen Ei- genschaften dieses Gewebes uns nicht entgangen sind. Zur Rechtfertigung des Gesagten erlauben wir uns hier einige Zeilen aus unserer in Holländischer Spra- che geschriebenen Arbeit ins Deutsche zu übertragen. Sie beziehen sich auf die Structur des Cort. Canel- lae albae, und werden a. a. 0. S. 469 angetroffen und durch die Fig. 126 u. 127 der Tafel DD. erläu- tert. — Sie lauten: „Wir können nicht umhin zu erwähnen, dass die genannten Bastzellen, im Vergleich mit denen von anderen Pflanzen oder Pflanzentheilen, nicht nur im Quer-, sondern auch im Längsschnitt durch eine ganz besondere Gestalt sich auszeichnen. Bei mässiger (120-maliger) Vergrösserung entdeckt man fast nichts von ihrer Höhle, und scheint es, als ob die Wände der zu Bündeln vereinigten Zellen mit Verwischung ihrer Grenze zu einer homogenen Masse zusammengeflossen wären. Wendet man jedoch eine stärkere (500—800-malige) Vergrösserung an, da entdeckt man, die fremde Gestalt werde’ dadurch hervorgerufen, dass die Bastzellen hier abgeplattet und überdies in die Länge gefaltet sind, jedenfalls unter der Bedingung, dass die Ausbuchtungen der einen Zelle ganz in den Furchen der nächstanlie- genden aufgenommen werden. Dieser engen, durch die dünneren Wände dieser Bastzellen ermög- lichten Aneinauderschliessung zufolge, wird ihre Höhle wirklich fast verschwiodend klein, wiewohl sie hie und da doch immer deutlicher in die Augen tritt.‘ Auch bei Cort. Quassiae, Cascarillae, Angu- sturae verae u. spuriae und Corti. Simarubae wurde das Hornprosenchym von uns beobachtet, beschrie- ben und zum Theil abgebildet, jedenfalls aber nur *) Aantekeningen op het systematisch- en pharma- cognoslisch-botanische gedeelte der Pharmacopoea Neer- landica. Rotterdam, 1854 — 1856. — bei Cort. Quassiae, wo es besonders deutlich war, speciell hervorgehoben. Bei dem Cort. Angusturae verae hegegneten wir, im Gegensatze zu den Beob- achtungen Wigand’s, neben dem Hornprosenchym ge- wöhnlichen Bastzellen, während solche beim Cort. Angust. spuriae gänzlich vermisst wurden. Es liegt nicht in unserem Plane weiter auf das Hornparenchym einzugehen. Nur sei es uns er- laubt, die Frage zu äussern, welche Eigenschaft man als diesem Gewebe eigenthümlich anzusehen hat; ob die Dicke, die Verwischung oder die Längs- faltung der Wände ihrer Elementartheile, oder alle drei zusammen? Wir achten uns zu dieser Frage berechtigt, indem wir bei Cort. Canellae nur die zweite und dritte, nicht aber die erste, heim Cort. Simarubae nur die dritte, nicht aber die beiden er- sten beobachteten. Sollte nur die Längsfaltung her- vorgehoben werden müssen, so. könnte die Frage obwalten, ob der Name Hornprosenchym oder Horn- bast glücklich gewählt wäre, indem das wachsglän- zende dunklere Aeussere bei einer weniger hervor- tretenden Verdickung der Wände gewiss nicht in den Vordergrund treten würde; wenn aber die bei- den anderen Eigenschaften nur Erwähnung verdienen sollten, müsste man dem Cort. Simarubae einen Hornbast zuschreiben, wiewohl bei diesem die Faltung der Prosenchymzellen ausserordentlich deutlich ist und dadurch die Aehnlichkeit mit den gewöhnlichen Bastzellen gewiss eine entfernte wird. Vielleicht wird aus den näheren Untersuchun- gen Wigand’s — welche erwarten zu dürfen wir die Hoffnung hegen, indem er den Namen Hornpros- enchym selbst nur vorläufig angenommen zu ha- ben wünscht — eine Antwort auf diese Frage her- vorgehen *). — : Amsterdam, 24. Januar 1862. Kleinere Original - Mittheilung. Ueber das Vorkommen von Gymnogramme leptophylla bei Meran in Tirol. Von Dr. 3. Milde. Als ich am 1. Januar das nahe Dörfchen Al- gund besuchte, bemerkte ich am Wege, an einem *) Sollte Wigand dem Cort. Simarubae einen ,Horn- bast zuschreiben, so wäre doch nieht zu läugnen, dass die Prosenchymzellen dieser Rinde einen Uebergang darstellen zu denen des Cort. Canellae albae z. B., und weiter, dass weder die Längsfaltung, noch — mit Rücksicht auf den Cort. Can. albae — die Dicke der Wände als dem Hornbast eigenthümlich anzusehen wären. 45 Abhange, etwa sechs kleine, von Felsstücken gebil- dete Höhlen. Die interessanteste derselben war etwa 4 Fuss lang, 1 F. breit, 1%/, F. hoch; die Höhle lag im Schatten und die Temperatur vor derselben be- trug +31j,0 R., während sie in der Höhle selbst —+13° R. betrug. Die Luft in der Höhle athmete sich warm und feucht wie in einem Treiblause. Den Eingang in die Höhle bekleidete Burhynchium myo- suroides und Orthotrichum cornigerum, die Wände im Innern waren ausgekleidet mit Fissidens adian- toides und Cumpylopus fragilis, Madotheca laevi- gata; auf dem Boden wucherten nahe am Eingange Fimbriaria fragrans und Taryionia hypophylla, beide bereits mit unreifen Kapseln; den grössten Theil des Bodens bekleideten dagegen zahlreiche Vor- keime und junge Pflanzen von Gymnogramme lepto- phylla, die zum Theil bereits unreife Fruchthäufchen trugen. Da ich in einer ähnlichen Höhle in der Nähe be- reits am 25. November junge keimende Pflänzchen dieser Art gefunden hatte, so geht daraus hervor, dass die Sporen im October keimen und die Pflanze in der Zeit bis zum März des nächsten Jahres ihre Entwickelung beendet. Da ich nur Keimpflanzen ge- funden, möchte ich fast aunehmen, dass die Pflanze einjährig ist, doch bedarf dies noch einer weitern Prüfung. Das Auftreten dieses Farn’s gewährt ein be- sonderes pflanzengeographisches Interesse. Beach- tet man die Zeit, in welcher sich die Pflanze ent- wickelt (October bis März), so liegt auf der Hand, dass ihre Existenz selbst unter diesem milden Him- melsstriche nur durch einen ungewöhnlichen Schutz gesichert werden kann; denn selbst in den günstig- sten Wintern bleiben Nachtfröste mit mehr als — 10° R. nicht aus, und stünde der Farn im Freien, so würden seine äusserst zarten Wedel, die in dem hier noch milden November bereits sich zu entwik- keln angefangen haben, unfehlbar erfrieren. So aber hat die Pflanze in den eben geschilderten Höhlen gleichsam natürliche Tepidarien gefunden, in wel- chen sie gegen die Einflüsse der Witterung geschützt ist. Die Höhlen liegen an einem freien sonnigen Abhange nahe bei einander, sind sämmtlich mit der Oefinung nach West oder Südwest gerichtet, und, wie ich mich überzeugt hatte, dadurch entstanden, dass kleine, einen Fuss oder wenig längere Fels- stücke von der Höhe auf andere herabgestürzt siud, während die Ritzen mit der Zeit von Erde und Plaun- zen ausgefüllt wurden. Der Farn selbst wurzelt in einer staubfeinen weichen Erde. An anderen freien Orten in nächster Nähe sucht man die Gymno- gramme vergebens. Adiantum Capillus Weneris und. Notholaena Marantae sind offenbar viel weniger empfindlich, denn ihre Standorte um Gratsch bei Meran liegen ganz frei ungeschützt da. Es zeigt diese,Art des Vorkommens der Gymnogramme leptophylla recht auffallend, an welche Aeusserlichkeiten bisweilen das Auftreten und das Bestehen, einer Pflanzenart geknüpft ist. Biteratiur. Icones analyticae Fungorum. Abbildungen und Beschreibungen von Pilzen ınit besonderer Rücksicht auf Anatomie und Entwickelungs- geschichte. Von Hermann Hoffmann, Professor der Botanik in Giessen. Giessen 1861. J. Ricker’sche Buchhandlung. roy. 4. 31 S. u. 6 z. Theil colorirten Tafeln. „Allgemein‘‘, sagt der Verf. beim Beginn die- ser Arbeit, „ist, die Klage über zunehmende Ver- wirrung in der Mykologie‘‘ und belegt dies durch die Darstellung der jetzigen Zustände, welche hier im reissenden Fortschreiten und dort im Stehen- bleiben auf früherem Standpunkt sich zeigen, ja wohl gar keine selbstständigen Gewächse in den parasitischen Pilzen erkennen wollen, welche doch eine Mannigfaltigkeit der Erscheinungen zeigen, die der der höheren Pflanzen wenig oder gar nichts nachgiebt, wiewohl hier alles viel einfacher zugeht. Die Massenhaftigkeit der Arten in einzelnen Gattun- gen, die ungenügenden Bilder der älteren Botaniker, sowohl derer, welche nur schwarze Bilder, als auch derer, welche die Farbe als Beihülfe gaben, die Unmöglichkeit viele dieser häufig ephemer auftau- chenden Gestalten zu verfolgen und zu sammeln, die geringe Anzahl von vollständigen Untersuchungen über die Lebenserscheinungen und die anatomischen Verhältnisse dieser Gewächse beschwerten diesen Theil der Pflanuzenkunde um so mehr, als die lite- rarischen Hülfsmittel, welche er in Anspruch nahm, so bedeutende Ausgaben erforderten, dass es nur wenige vermochten, diese Kupfer- und Druckwerke sich anzuschaffen, weshalb denn auch nur Wenige sich gründlich mit den Pilzen beschäftigten. Um, so viel es ihm möglich war, für diese Kamilie die Kenntnisse zu vermehren und das Verständniss der- selben zu erweitern, unternahm der Vf. es, typische Gruppen anatomisch und bezüglich ihrer Entwicke- lungs - Geschichte möglichst erschöpfend darzustel- len und daran kritische Species anzuschliessen, wel- che entweder noch gar nicht oder nur unzuverläs- sig abgebildet sind, , auch deren Anatomie und Ent- wickelung zu verfolgen. Damit aber auch rücksicht- lich der Bestimmung der Arten, für welche Fries Arbeiten doch maassgebend sind, kein Missgrift geschehen könne, wandte sich der Verf. an den be- rühmten schwedischen Mykologen, der mit grosser Bereitwilligkeit die Bestimmungen nach den einge- sandten Abbildungen und getrockneten‘ Specimina bestätigte oder verbesserte. Auf diesem festen Grunde konnte der Verf. nun mit Sicherheit seine Arbeit beginnen, in welcher er auf vier Tafeln folgende typische Agaricusformen behandelt: 1. Aga- ricus (Leucosporus Amanita); muscarius L.;. 2. Lactarius mitissimus; 3. Ag. (Leucosporus, Cli- tocybe) fragrans; 4. Ag. (Leuc. Clit.) eyathifor- mis; 3. Ag. (Leucosp. Collybia) velutipes; 6. Ag. CLeuc. Coll.) fusipes. Dann auf 2 Tafeln: Hygro- phorus chlorophanus und pratensis und Ag. (Der- minus Galera) mycenopsis, Ag. (Derm. Hebeloma) mesophaeus. Auf den Tafeln ist der ausgebildete Pilz in Farben dargestellt und umgeben von den anatomischen Einzelnheiten und Entwickelungsstu- fen des Fruchtorgans. Wenn wir erst von allen Pilzen eine solche genaue Abbildung und eine so ausführliche Beschreibung des anatomischen Baues und der Entwickelungsmomente haben, freilich ein ungeheures Unternehmen, welches nur durch Hülfe von wissenschaftlichen Anstalten, Akademien etwa, und! durch lebhafte Theilnahme sich vereinigender Botaniker zum Abschluss gebracht werden könnte, so würde auch eine diagnostische Bearbeitung sich leichter ausführen und so fassen lassen, dass das Studium und die Bestimmung erleichtert würde. Möge daher der Verf. dieses Anfangs sich bewogen füh- len, Fortsetzungen zu liefern, was aber doch nur geschehen könnte, wenn das botanische Publikum sich lebhaft dafür interessirte und die deutschen Staaten für ihre Universitäten und Lehranstalten dieses Werk zu kaufen sich veranlasst fänden. Ss — 1. Beiträge z. chemischen Kenntniss d. weissen Mistel (Viscum album L.). Von P. Fr. Beinsch, Lehramtskandidaten für Naturge- schichte u. Chemie ete. Mit einer Tafel. Er- langen 1860. Druck d. Adolph Ernst Jun- ge’schen Universilätsbuchdruckerei. 4. ‚26 S. Diese Abhandlung beginnt mit einer Einleitung, welche die Naturgeschichte und naturgeschichtliche Beschreibung der Mistel bringt. Nach einer kurzen Beschreibung der Pflanze sagt der Verf., dass er dieselbe bis jetzt bei Erlangen auf 11 verschiedenen 46 Bäumen gefunden habe, spricht dann über den Bau derselben, über die Oberhaut, die Intercellularsub- stanz, welche durch Kochen entfernt wird, die Zel- len des Parenchyms, die Spaltöffnungen, welche hier nicht mit Lufthöhlen in Verbindung stehen, über die Cuticula und deren gelben Farbstoff, über das in den Zellen enthaltene Viscin, welches in Art ei- ner Emulsion im Zellsafte zu sein scheint, die Zel- len des Mesocarp demnächst ganz erfüllt. Ferner handelt der Verf. von dem anatomischen Verhält- niss der Mistelwurzel und deren Verhältniss zu der Nährpflanze in anatomischer und physiologischer Be- ziehung. "Zur Brläuterung dient=die beigefügte vom Verf. gezeichnete Tafel, auf welcher Oberhaut, Blattdurchschnitte nebst einzelnen Zellen aus dem Blatte, Wurzeln der Mistel, Verbindungsstellen zwischen Viscum und Pyrus, so wie Pinus, endlich auch eine unreife Frucht, um den anatomischen Bau eines Theils derselben zu zeigen, abgebildet sind. Die chemische Untersuchung bildet den Haupttheil der Schrift, es ist besonders das Viscin, welchem der Verf. seine Aufmerksamkeit widmete. Endlich stellte er noch vergleichende Aschenanalysen der Mistel und der Pinus sylvestris- Zweige an, auf welchen in einer Gegend Erlangens die Mistel in besonderer Menge wuchs. S—1. Sammlungen. Hepaticae Europaeae. Die Lebermoose Euro- pa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. u. Ba- benhorst. Dec. XIX und XX. Dresden 1862. 8. Obwohl die Lebermoose keine zahlreiche Pflan- zenfamilie bilden, so bieten sie doch durch die Menge der Formen, welche die einzelnen Arten bringen und durch das bei vielen nur seltnere Vorkommen von Fruchtorganen Schwierigkeiten dar, welche nur durch ein längeres umfangreiches Studium dieser kleinen zierlichen Gewächse überwunden werden können. Es ist daher immer sehr erfreulich, wenn genauere Kenner einer Familie oder Klasse von Pflanzen an den Bestrebungen, durch Sammlungen die Kenntniss derselben auszubreiten, Theil nehmen. Hrn. Dr. @sttsche in Altona sehen wir auch in den vorliegenden Decaden thätig auftreten, um die ge- naueren und richtigen Bestimmungen der aufgefun- denen Lebermoose durch seine kritische Beleuchtung herbeizuführen. Ausser ihm, der bei Altona sam- melte, haben aber noch andere Sammler, die sich für diese Familie oder überhaupt für Kryptogamen 47 interessiren, Antheil genommen, wie die nachfol- | gende Aufzählung ihrer Namen nachweisen wird: | Arnold in Oberfranken, Baglietto u. Piccone. bei Ge- nua, Dreesen bei Bonn, JacK bei Salem am Boden- see, am Feldberge und in Wallis, Kalchbrenner in Ungarn, v. Rlinggraef in Preussen, Kolenati im Riesengebirge, Kühn ebendaselbst, Rabenhorst in Sachsen und Siegmund in Böhmen. Vorliegen aber: 181. Pellia calycina (Tayl.) Nees. 2. Duvalia ru- pestris Nees. 3. Jungermannia barbata Schreb. (Flörkiö Dumort., squarrosa a. fasciculata Gott- sche, Lind. Nees). 4. J. ventricosa Dicks. «. con- ferta. 5. Derselben forma gemmipara c. perianth. 5.b. Dieselbe Form mit nicht mehr 'eingeschlosse- | ner gemmiparer Spitze. 6. J. sphaerocarpa”? mit Auseinandersetzung von &otische über die unter | diesem Namen bei den Autoren vorkommenden For- men. 7. J. bicrenataLindenh. 8. J. barbata Schreb. v. Iycopodioides Nees. 9. J. hyalina Lyell «. mar jor Nees. 90. J. alpestris Schleich. @. latior mas und «. 5. globifera. 9. J. bicuspidata L. A. e. von zwei Orten. 92. Chiloscyphus polyanthus CLinn.) Corda «. c. fructu egresso! 93. Scapania uliginosa (Sw.) Nees c. periantiı. 94. Sc. undu- lata B..«@. purpurea :Nees. 95. Sc. curta (Mart.) Nees. 96. Dieselbe @. 3. spinulosa Gottsche. 97. | Ptilidium ciliare «. 11. ericetorum Nees. 98. Ma- stigobryum deflexum v. d. flaccidum Nees. 99. Frullania Tamarisci (L.) Nees (sardoa Auct. ital.). Wenn Gottsche in seinen Bemerkungen von Local- formen spricht und auch die Ansicht grösserer Mengen von verschiedenen Orten als nothwendig bezeichnet, so leuchtet es dadurch wohl ein, dass bei dieser Familie ein reichhaltigeres Sammeln in vielen noch gar nicht beachteten Lokalitäten, wel- che gewiss Lebermoose beherbergen, ganz zweck- mässig wäre und dass dies nicht besser als durch | Anschluss an diese Sammlung Nutzen bringen würde. 8 —l. Personal - Nachrichten. Am 18. Januar d. J. starb in Goes (Prov. Zee- land, Königr. d. Niederlande) Dr. Roelof, Benjamin van den Bosch, 51 Jahre alt. Er war zu Rotterdam geboren und erhielt seine Erziehung auf einer Schule zu Neuwied, wo vor wenigen Jahren sein Schwa- | ger, Dr. F. Dozy, während eines Ausfluges ins Aus- land gestorben ist. In Leyden studierte er Medicin und hörte Botanik bei Prof. Reinwardt. Als sich die südlichen Provinzen der Niederlande (das jetzige Königreich Belgien) empörten und die Studenten der ji Niederländischen Akademien zu den Waffen eilten, ; terial liegt zu diesem Zwecke angehäuft da, waren auch vau den Bosch und Dozy. unter denen, welche zu den Fahnen der Kämpfer für das Vater- land sich begaben. Nach seiner Promotion als Doctor medieinae liess er sich in Goes nieder und beschäf- tiste sich mit der Untersuchung der ihm noch unbe- , kannten phanerogamischen und kryptogamischen Flor seiner Umgebung und der Inseln seiner Provinz. , Seine Enumerationes plantarum Zeelandiae Belgicae | indigenarum sind in der Tijdschrift voor Natuur- lijke Geschiedenis en Physiologie niedergelegt. Ab- hold den Uneinigkeiten und unedlen Leidenschaften, welche die Männer der Wissenschaft so oft verun- zieren, lebte er fern davon ruhig und friedlich in seinem Städtchen und widmete sich neben seiner ärztlichen Praxis der Botanik, besonders den Crypto- gamen, welche er in ihrer ganzen Ausdehnung er- forschte. Er stand in Verbindung mit den berühm- testen ausländischen Botanikern. Durch ihn ward die „„Vereenigung voor de Flora van Nederland en zyne overzeesche bezittingen‘* mit gestiftet und war er bis zu seinem Tode Präsident dieser Gesellschaft. Für den Prodromus Florae Batavae bearbeitete er die Phanerogamen, die Flechten und Algen. Nach zwanzigjährigen Untersuchungen, während welcher viele tüchtige Männer , ‘wie Dozy und Molkenboer, durch den Tod dem Vereine entrissen waren, rückte die Zeit näher, wo man die wissenschaftliche Bear- beitung und die Herausgabe einer Flora der Nie- derlande erwarten konnte. Die Mitglieder des Ver- eines, sollten die Arbeit unter sich vertheilen ‚und van. den Bosch hatte die Thalamiflorae dabei über- nommen... Ebenso war er thätig bei der Untersu- chung der Cryptogamen Ostindiens. Er gedachte nämlich die Bestrebungen seiner Freunde Dozy und Molkenboer zur Bearbeitung eines Prodromus der Cryptogamen der überseeischen Besitzungen .der Niederlande zu Ende zu führen. Aber diese Wün- sche und Hoffnungen waren eitel! Ein grosses Ma- ist aber leider grossentheils unbearbeitet. Ferner ver- öffentlichte v. d. Bosch mit Montagne die Lichenen von Java in dessen Sylloge und in den Plantae Junghuhnianae. Seine Untersuchungen über die Hy- menophyllaceen findet man in dem Neederlandsch kruidkundig Archief und in den Abhandlungen der K. Akademie zu Amsterdam, deren Mitglied er war. Eine Handschrift über dieselbe Pflanzenfamilie liegt noch ungedruckt vor und nun wären die Filices des Ostindischen Archipels an die Reihe gekommen. End- lich setzte er mit seinem Freunde Dr. van den Sande Lacoste die Bryologia Javanica nach dem Tode ihrer Freunde Dozy und Molkenboer fort, und auch hier wird seine Stelle als thätiger Mitarbeiter nur mit Mühe zu ersetzen sein. Vielseitig gebildet und mit besonderen Talenten ' mit dem oben angezogenen Referat in unserer Zei- begabt (er war ein grosser Freund der Musik), von edler Gemüthsart , förderte er, selbst vorangehend, Alles was wahr, gut und schön ist. Nicht bloss | 48 ) | | | I | | seine Erau und Kinder beweinen und betrauern den | grossen Verlust, welchen sie erlitten haben, son- | dern auch die zahlreichen Freunde, welche er zu- | rückliess. — Nach eingegangenen Nachrichten aus Leiden ist Hr. Prof. W. H. de Vriese, Director des dortigen botanischen Gartens, am 23. Januar atrophisch an Dysenteria tropica gestorben, nachdem er, erst vor wenigen Monaten aus Ostindien wohin er im Auftrage der Regierung gesandt wor- den war, kaum seine Vorlesungen über die Cul- turzustände Ostindiens eröffnet hatte. Seine dort gemachten Erfahrungen werden nicht so verwerthet werden, als wenn er sie selbst hätte bearbeiten können. Manche schätzbare botanische Arbeit ha- ben wir früher von. ihm erhalten und mit seinem Namen hat. Lindley eine schöne Gattung der Brome- liaceen, Vriesea, bezeichnet, welche, in unseren Pilanzensammlungen verbreitet, das Andenken an den früh Verstorbenen bewahren wird. Auch Prof. Blume’s Befinden liess einen baldi- gen Tod desselben befürchten. Zufolge der am 25sten Januar aus Nürnberg durch die Wittwe und den Bruder Dr. Johann Wil- helm Sturm erlassenen Todesanzeige ist am Tage vorher Nachmittags 1!/; Uhr unerwartet schnell an einer Lungenlähmung im nahezu vollendeten 57. Le- bensjahre den Seinigen und der Wissenschaft zu früh entrissen worden: Dr. Johann Heinrich Chri- stian Friedrich Sturm, Naturhistoriker, Künstler und Mitglied der Kais. Leopoldinisch - Carolinischen Akademie der Naturforscher und vieler anderen ge- lehrten Gesellschaften, ein Glied jener schon so lange in der Zoologie und Botanik wohlbekannten und um diese Wissenschaften so wohlverdienten Fa- milie. 1. H. die Frau regierende Herzogin Alexandrine zurückgekehrt, zu Sachsen-Coburg-Gotha hat dem Hrn. Garl Löf- | ler für sein Werk ,‚das Leben der Blume‘* (s. bot. Ztg. No. 5) einen höchst werthvollen silbernen Po- kal, auf welchem in kunstvoller Weise die herzog- lichen Schlösser gravirt sind, zu verehren geruht. Man ersieht aus’ dieser Mittheilung im Vergleich tung, wie verschieden die Urtheile über ein und dasselbe Werk ausfallen können. Ss—1. Reisende. Hr. Prof. Unger wird in Begleitung des Hrn- Dr. Kotschy die Insel Cypern in pflanzengeogra- phischer und geologischer Hinsicht untersuchen und dazu einige Monate dieses Frühjahrs verwenden, dann soll auch der Südabhang des cilicischen Tau- rus besucht werden, wo ein reiches Lager von ı Pfanzenabdrücken der Tertiärform bei Nimrun von Prof. Unger untersucht werden soll und Dr. Kotschy noch unbekannte Gebirgsschluchten an’ den Quellen des Issus zu besuchen beabsichtigt. Es lässt sich von diesem Unternehmen eine Erweiterung unserer ; Kenntnisse über diese Europa so nahe gelegene | und im Alterthum so berühmte Insel mit Sicherheit erwarten, auch nachdem der französische 'Geolog Hr. A. Gaudry sie vor neun Jahren besucht hat, da Hr. Dr. Kotschy schon durch seine wiederholte An- wesenheit auf der Insel, leider zu ungünstiger Jah- reszeit, mit der Lokalität und den Verhältnissen bekannt geworden ist und Prof. Unger den Orient von seiner Reise nach Aegypten ebenfalls kennt, Hurze Notiz. In den Zeitungen findet sich die Nachricht, dass in dem alten Gewächshause des bot. Gartens in München das Publikum dieser Hauptstadt den sel- tenen Anblick des in Blüthe stehenden grössten Palmbaumes daselbst, von der Species Livistona australis, gehabt habe. Der Baum hatte mit sei- ‚ nem Gefässe 42° Höhe, die Krone 32° und der Stamm | am Erdboden 2° 2° Durchmesser, und die Pflanze war 1826 durch den Hofrath v. Martius aus dem Kew-Garten als eine kaum 4° hohe Pflanze erwor- ben. Wir können bei dieser Gelegenheit den Wunsch nicht unterdrücken, dass diejenigen, wel- che botanische Artikel für das Publikum in Zeitun- gen setzen lassen, auch darüber wachen mögen, dass dieselben so gefasst seien, dass sie keine Miss- , verständnisse hervorrufen und dass die botanischen , Namen richtig abgedruckt werden. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. o & T. 14. Februar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Asa Gray, Botanical Contribulions. — Orig.: Lüders, Beobacht. üb. d. Organisation, Theilung u. Copulation d. Diatomeen. — Lit.: Hildebrand, einige Beobachtungen üb. Pflanzen-Anatomie. — Coemans, sur quelques Cryptogames critiques de la Flore Belge. — Samml.: Rabenhorst, Bryotheca Europaea, Fasc. X. — Koclı's Herbarium. — Pers. Nachr.: Biot. — Blume. — Wigand. Beobachtungen über die Organisation, Theilung und Copulation der Diatomeen, mitgetheilt von Joh. E. Lüders. (Fortsetzung.) u. Die Theilung der Diatomeen. Die Theilung der Diatomeen findet immer in der Längsrichtnng des Ringes statt. Bevor dieselbe ein- treten kann, muss die Zelle sich in entgegengesetz- ter Richtung so weit ausdehnen, dass zwei Toch- terzellen Raum in derselben finden können. Bei den Arten mit flachen Seitenstücken geschieht dies durch Wachsthum des Ringes in die Breite. Durch fort- gesetzte Kieselausscheidung an dieser Stelle folgt die Schale der Vergrösserung der Zelle, so dass der fertige breite Ring dieselbe Beschaffenheit zeigt, die er vor seiner Vergrösserung hatte. Bei den Arten mit stark gewölbten Seitenstük- ken, wo diese im Ruhezustande nur durch eine Nath verbunden sind, weicht letztere beim Wachsthum der Zelle auseinander und es bildet sich allmählig ein breiter Ring an dieser Stelle aus (Fig. 3. a, r). Bei manchen Arten, z. B. Achnanthes longipes und subsessilis, zeigt derselbe eine Längsstreifung (Fig. 6 u.8. r). Bei der Bildung dieser Ringe entstehen die Streifen nach und nach, einer neben dem ande- ren. Den vergrösserten oder ganz neu entstande- nen Ring bezeichnet Smith als Connecting Membrane d. ce. pag. XV). Nachdem die Ausbildung des Rin- ges vollendet ist, vergehen noch mehrere Stunden, ehe die Theilung der Zelle eintritt. In dieser Zeit ist die Bewegung des Zellinhaltes am lebhaftesten. Wie schon oben gesagt, wechseln da, wo der far- bige Inhalt aus linsenförmigen Körperchen besteht, diese beständig ihre Lage; wiederholt ziehen sie sich nach beiden Seiten der Zelle zurück, um nach einiger Zeit den Zellkern wieder zu verdecken. Ebenso sind die kleinen farblosen Körnchen bald in der Nähe des Kerns angehäuft, bald wieder über die ganze Zelle zerstreut. In dem Augenblicke der Theilung liegen die far- bigen Theile des Zellinhaltes immer zu beiden Sei- ten der Zelle, nur Achnanthes subsessilis Kütz. macht hiervon eine Ausnahme, sie ist die einzige von mir in der Theilung beobachtete Art, in wel- cher der farbige Inhalt auch zu dieser Zeit an je- der Ringfläche eine in der Länge ungetheilte Platte bildet, bei sparsam vorhandenem braunen Inhalt ist sie sehr kurz und über dem Zellkern quer getheilt, Der Zellkern vergrössert sich in allen Arten vor der Theilung bedeutend, indem er, der Ausdeh- nung der Zelle folgend, in die Breite wächst (Fig. 2. b, z u. Fig. a, z><). Er bleibt in den meisten ‘Arten ziemlich scharf begrenzt, nur in einigen Ar- ten mit rundem Kern, z. B. Achnanthes longipes, breitet er sich fast formlos aus. Das Kernkörper- chen ist kurz vor der Theilung nicht mehr zu un- terscheiden, denn der ganze Kern hat dann ein überall gleichmässig körniges Ansehen angenommen. Die Theilung der Zelle erfolgt durch selbstständige Abschnürung des Primordialschlauches, welche mit Einfaltung desselben in der Mittellinie des Ringes beginnt. In den Arten, in denen der Raum der Mut- terzelle durch die beiden Tochterzellen ganz ausge- füllt wird, zeigt sich diese Einfaltung zuerst am oberen und unteren Ende der Zelle als ein kleiner schwarzer Punkt, welcher sich sehr schnell in eine feine Linie verlängert, die von beiden Seiten her 7 50 die Zelle und zuletzt den Zellkern durchschneidet. Hiermit ist die Theilung bei ungestörter Entwicke- lung in zwei Minuten vollendet. Vorzüglich klar tritt dies Verhältniss bei Ach. subsessilis hervor. Hier zieht der sich abschnürende Primordialschlauch die in der Länge ungetheilte braune Platte faltig zusammen, ehe er sie durch- schneidet. Erreicht er den Kern, welcher in dieser Art eine festere Masse bildet, als in vielen ande- ren Arten, so schneidet er denselben von beiden Seiten her ein, wodurch letzterer die Gestalt einer 8 annimmt, bis die Verbindung in der Mitte zuletzt als ein feiner Faden verschwindet. In allen Arten liegen gleich nach der Theilung die Hälften des getheilten Kerns als mehr oder we- niger regelmässig geformte körnige Massen zu bei- den Seiten der Scheidewand; sie ziehen sich. alsbald in die der Art zukommende Form zusammen und rücken während der weiteren Ausbildung der jun- gen Zellen in deren Mitte. In Achnanthes, Pinnularia und ähnlichen schma- len Formen schliessen die Wände des getheilten Primordialschlauches anfangs so fest an einander, dass keine Trennungslinie in ihrer Mitte wahrzu- nehmen ist und sie nur eine einfache sehr zarte Scheidewand in der Zelle zu bilden scheinen. Da nun schon während der Abschnürung des Primor- dialschlauches die Umbildung oder Erstarrung sei- ner äussersten Schicht in die Ziellmembran begon- nen hat (vergleiche Melosira weiter unten), so sind diese Membranen scheinbar gleichfalls ungetrennt. Wenn die Zellen von Pinnularia viridis Sm. oder P. oblonga Sm., die wegen ihres ganz glatten, un- gestreiften Ringes sich vorzugsweise zu dieser Un- tersuchung eignen, kurze Zeit nach der Theilung mit schwacher Zuckerlösung oder verdünntem Al- kohol behandelt werden, so zieht sich, wie W. Hof- meister bereits an Pin. viridis gezeigt hat, der In- | halt derselben in zwei völlig getrennte, zellenähn- liche Bildungen zusammen (die Primordialschlauch- Hälften), und zeigt sich in der Mitte des Ringes eine Leiste, welche denselben mit der schmalen Kante aufgesetzt ist (Bericht über d. Verhandlun- lungen d. kgl. sächsischen Gesellschaft d. Wissen- schaften zu Leipzig. 1857. I. pag. 31. Taf. 1. f. 31). Nach Hofmeister’s Ansicht soll diese Leiste allmäh- lig nach innen wachsend den Inhalt der Zelle mit einer Ringfurche einschnüren, ganz ähnlich, wie dies bei der beginnenden Theilung einer Zelle von Cladophora der Fall ist. Ferner soll dieselbe in ihrer Entwickelung still stehlen, wenn sie et- wa bis zu einem Sechstheil des kürzesten Durch- messers der Zelle in dieselbe hineingewachsen ist dl. c.). | Die erwähnte Leiste dürfte aber wohl nicht die Ursache, sondern nur die Folge der Theilung sein. Sie ist aus der Umbildung der Primordialschläuche in die Zellmembrar entstanden, und besteht vom An- fange an aus zwei Blättchen, die zu dieser Zeit fester an einander haften, als die übrige, zur Mem- branbildung nicht mit verwandte, noch weiche Masse der Primordialschläuche an ihrer innern Seite haf- tet, wenn diese weiche Masse mit stark verdünn- ten Reagentien sehr langsam von den Membran- blättchen abgelöst wird. Werden stärkere Mittel gebraucht, so dass die jungen Zellen plötzlich zu- sammenfallen und dadurch rasch von einander ge- rissen werden, so tritt nie eine Leiste auf, und dass dies hier nicht daher rührt, weil die stärkeren Rea- gentien die die Leiste bildenden Membranblättchen zerstört haben, wie Pringsheim bei der Theilung der Algenzellen annimmt (vergl. Untersuchungen über d. Bau u. d. Bildung: d. Pflanzenzelle. Berlin 1854. pag. 22), zeigt sich an Achnanthes longipes. Bei dieser sehr empfindlichen Art tritt häufiger, als bei den genannten Pinnularien, ohne Anwendung irgend eines Reagenz eine Störung in der Entwickelung der Zellen während der Beobachtung der Theilung ein, dann ziehen ‘die jungen Zellen sich auch hier immer ohne Zurücklassung einer Leiste aus einan- der. Dass dieselbe in Pinnularia viridis und ob- longa nicht weiter, als angegeben, in die Zellen eingedrungen gefunden wird, rührt daher, dass bei der weiter fortschreitenden Entwickelung der Zell- membran die Bildung des Intercellularganges am obern und untern Ende der jungen Zellen eintritt, wodurch gleichzeitig die bis dahin fest an einander haftenden Membranen getrennt werden. Wenn auch in mancher Hinsicht die hier be- sprochenen Arten günstige Objecte zur Beobachtung der Theilung liefern, so sind doch die Arten, in welchen der Raum in den Mutterzellen von den Tochterzellen nicht ganz ausgefüllt wird, zu die- sem Ziwecke bei weitem vorzuziehen, weil hier die verschiedenen Verhältnisse weit klarer hervortre- ten und leichter zu verfolgen sind, als dort. Sol- che Arten siud: Melosira Borreri Grev., M, num- muloides Ktz. — M. salina Ktz., Biddulphia au- rita Breb. u.a.m. Im Augenblick, wo die Theilung in einer Zelle dieser Arten eintritt, senkt sich der Primordialschlauch gleichfalls unter der Mittellinie des Ringes am obern und untern Rande desselben in eine kleine Falte ein, doch bildet diese hier, in- dem sie weiter fortschreitet, keine grade Linie, sondern sie weicht an ihrem obern Ende immer weiter aus einander, je weiter die Abrundung der jungen Zelle sich ausbildet (Fig. 3. b u. c, ><). Hier- durch wird die Mitte des Ringes vollständig frei 51 gelegt, so dass keine Täuschung über das Vorhan- densein oder Fehlen einer Leiste, welche die Ab- schnürung des Primordialschlauches einleiten könnte, möglich ist. Doch ist niemals die geringste Andeu- tung einer solchen Leiste zu sehen. Im letzten Au- genblicke der Theilung hängen die entstehenden Zel- len nur noch durch einen Faden zusammen, der, sich immer dünner ausziehend, endlich abreisst, wo- bei die jungen Zellen noch ein wenig weiter aus einander weichen, so dass ein breiter völlig freier Raum sie trennt (Fig. 3. d, <<). Im Verlaufe der Theilung und vorzugsweise in dem Augenblicke, wo die letzte Verbindung des Primordialschlauches sich aus einander zieht, zeigt sich die schleimige Beschaffenheit desselben aufs deutlichste. An der Grenze der jungen Zellen bil- det er während seiner Abschnürung eine doppel- contourirte zarte Schleimhaut, nur in der Spitze der Falte erscheint er als einfache schwarze Linie. Wenn die Theilung ohne Störung verläuft, so voll- endet sie sich auch hier in zwei Minuten. Wird eine eben getheilte Zelle der genannten Arten sogleich mit Quellwasser behandelt, so deh- nen sich die jungen Zellen plötzlich aus, so dass die neuen Zellwände in einer graden Linie stark an einander gepresst werden. Bei der weichen Be- schaffenheit des Primordialschlauches müssten die jungen Zellwände hierbei wieder in einander flies- sen, wenn nicht schon während der Theilung eine Erstarrung an ihrer äusseren Grenze eingetreten wäre. Da sie nun getrennt bleiben und eine scharfe Scheidelinie in der Mitte auftritt, berechtigt dieser Umstand wohl zu der Annahme, dass die Umwan- delung des Primordialschlauches zur Membran zu dieser Zeit wirklich schon eingetreten ist. Wird eine eben getheilte Zelle mit Zuckerlö- sung behandelt, so sinken die neuen Zellbälften zu- sammen, wie die Primordialschläuche in den ande- ren Zellen. Bei ungestörter Entwickelung dehnen die jungen Zellen sich nach Verlauf von etwa zehn Minuten langsam aus, so dass sie sich in der Mitte der Mutterzelle berühren, wie es die Form der Art erfordert (Fig. 3. e). Wendet man dann Zucker- lösung an, so bleibt schon die junge Membran ste- hen, indem sich der Primordialschlauch von dersel- ben zurückzieht. Behandelt man eine solche Zelle mit verdünnten Säuren , so zeigt es sich, dass die Kieselausscheidung, welche sie starr macht, noch nicht eingetreten ist, denn sie verbiegt sich alsdann häufig. Nicht immer aber ist die Ausdehnung der Zelle und die Ausbildung der Membran in zehn Mi- nuten vollendet, oft vergeht eine halbe bis dreivier- tel Stunden bis dahin, auch ist die Entwickelung der Membranen in verschiedenen, gleichzeitig 'ge- theilten Zellen eines Fadens nicht immer ganz gleichmässig. ; Wenn die Theilung des Primordialschlauches in einer Zelle von Biddulphia aurita soeben statt- gefunden hat, so sind die jungen Zellen an der Theilfläche ebenso abgerundet, wie bei den genann- ten Melosiren. Hier dehnt sich aber nicht, wie in den letzteren, die ganze Fläche des Primordial- schlauches aus, sondern es treten an demselben nur kleine warzenförmige Erhebungen hervor, die sich so weit ausdehnen, bis sie sich als die vorgezoge- nen Spitzen berühren, die dieser Art zukommen; dann tritt die Bildung der Membran und darauf die Kieselausscheidung ein. Um die Zeit zu ermitteln, welche verfliesst, bis die aus einer Theilung hervorgegangenen Zellen zur abermaligen Theilung vollständig ausgebildet sind, habe ich wiederholt Beobachtungen angestellt, die ergeben haben, dass diese Zeit sowohl für ver- schiedene Gattungen, als auch zu verschiedenen Jah- reszeiten ganz gleich bleibt, wenn die Entwicke- lung ungestört ist. Zur Schilderung des Vorgan- ges wähle ich Achnanthes longipes Kiz. Wenn eine halbe Stunde seit der Theilung des Primordial- schlauches verflossen ist, so zeigen sich oft schon die ersten Anfänge der Kieselschale an den jungen Zellhälften, und werden die Knötchen am Rande der Schalen immer zuerst sichtbar. Zur völligen Aus- bildung der letzteren scheinen 24 Stunden erforder- lich, wenigstens ist im Verlaufe der Zeit keine wei- tere Entwickelung an den jungen Zellen zu bemer- ken. Dann aber beginnt die Bildung des gestreiften Ringes (Fig. 6. c, r) an jeder Zelle, um ihre aber- malige Theilung vorzubereiten. Mit dem Eintritt dieser Bildung fängt der Ring der Mutterzelle, un- ter dessen Schutz die Tochterzellen entstanden sind, an sich aufzulösen. Die Zeit, welche bis zu sei- nem völligen Verschwinden vergeht, ist verschie- den, ich habe Paare schon wenige Stunden nach dem Anfange der neuen Ringbildung sich trennen sehen, in anderen Fällen verging der ganze Tag bis zur gänzlichen Auflösung des Ringes *). *) Häufig kommt es auch bei Achnanthes longipes vor, dass die vollständige Trennung der Zellen trotz der Auflösung des Ringes unterbleibt. Hierdurch ent- stehen Reihen, die im Sommer selten mehr als 4—6 Zellen enthalten, im Herbst und Winter aber oft aus 20—30 Zellen bestehen, doch sind letztere immer nur paarweise durch die noch unaufgelösten Ringe der jüng- sten Theilungen fest mit einander verbunden, wo diese Ringe fehlen, haften die Zellen an einander, ohne dass eine besondere Verbindung wahrzunehmen ist, auch können sie sich zu jeder Zeit von der Reihe ablösen. Die bekannte Erscheinung, dass. sich mehrere Seiten- 7* 52 An der Zelle, welche nach! der Trennung von ihrer Schwesterzelle an dem Stiele verbleibt, bildet sich der Ring im Laufe des Tages vollständig aus. Während dieser Zeit und in der darauf folgenden Nacht vermehrt sich auch ihr Inhalt, so dass sie am nächsten Morgen diesen ebenso reichlich und von der nämlichen Färbung enthält, als ihre Mutterzelle ihn hatte. Dann tritt die Theilung ein, so dass 48 Stunden vergehen, bis eine aus der Theilung her- vorgegangene Zelle so weit ausgebildet ist, dass sie aufs Neue sich theilen kann. Den ganzen Ver- lauf dieses Vorganges habe ich noch an Epithemia turgida und E. Zebra, so wie an Gomphonema-Ar- ten verfolgt. Pinnularia gracilis konnte ich nur 30 Stunden bis zur Trennung der beiden Zellen beobachten, weil dann beide fortschvammen und mir so aus dem Gesichte kamen. Die freien Arten sind überall zu derartigen Beobachtungen sehr un- günstig wegen ihrer beständigen Bewegung. Es ist nur ein glücklicher Zufall, wenn eine Zelle sol- cher Arten eine längere Zeit in Ruhe verharrt. Die günstigste Zeit zur Beobachtung der Theilung der Diatomeen ist von Morgens neun „Uhr bis Mittag. Doch manche Arten, z. B. Schizonema Grevillit, habe ich nicht nach 9 Uhr sich theilen sehen *). (Fortsetzung folgt.) stücke an einer Zelle über einander ausbilden (Syn. of engl. Diat. Vol. II. Pl. 38. f. 30. 2*), entsteht bei Achn. longipes nur an Zellen, die sich zur Theilung ausgebildet haben, niemals an eben getheilten Zellen, wie de Bary bei Meridion Zinkenit gefunden hat (Be- richt über d. Fortschritte d. Algenkunde. Beilage zur Bot. Zig. 1858. pag. 61). Es tritt statt der Abschnü- rung des Primordialschlauches ein Zurückziehen des- selben aus dem einen Seitenstücke ein, worauf sich ein neues Seitenstück über dieser zurückgezogenen Schlauch- seite unter dem Ringe ausbildet, letzterer verschwin- det nachher, wie nach der Theilung , das äussere Sei- tenstück bleibt demungeachtet in der Regel an dem neuen haften. Dieser Vorgang kann sich mehrmals an derselben Seite wiederholen, so dass dann mehrere Sei- tenstücke über einander gefunden werden, oft trilt er auch an der anderen Seile der Zelle ein, so dass dann beide Seiten doppelte Schalen tragen. *) Um sich geeignetes Material zur Bcobachtung der mehrmals wiederholten Theilung einer Zelle, so wie auch der Copulation der Zellen zu verschaffen, ist es zweckmässig, kleine Glaslafeln, die vorher mit einem feinen Netz von Canadabalsam überzogen sind, in die Gefässe zu legen, in welchen Diatomeen ecultivirt wer- den. Nach einigen Tagen hat sieh eine hinreichende Anzahl an die Tafeln angesetzt. Besonders geeignet hierzu sind Cocconema-, Epithemia- und Gomphone- ma-Arten. Diese Einrichtung gewährt den Vortheil, dass man ein solches Täfelchen nach dem Gebrauche immer wieder in ein Gefäss mit frischem Wasser legen kann, wodurch die Zellen in kräftiger Enlwickelung er- Literatur. Botanical Contributions, by Asa Gray. Ex- tracled from the Proceedings of the Ameri- can Academy of Arts and Sciences, Vol. V. January 1861. 8. Diese botanischen Beiträge des fleissigen nord- amerikanischen Botanikers beziehen sich meist auf Sammlungen, welche von verschiedenen Seiten bei Gelegenheit von Untersuchungen, die von den Vereinigten Staaten oder von Privatpersonen ge- macht wurden, eingegangen waren, und danach 5 Abschnitte bilden. 1. Charactere einiger Composilae in der Samın- lung der unter Führung des Capitain Wilkes aus- geführten Expedition in die Sidsee. S. 115—146. Diese Beobachtungen betreffen die Diagnosen neuer Arten und kritische Bemerkungen über einzelne Gat- tungen und Arten, wobei Vereinigungen in mannis- facher Weise vorgenommen werden, welche wir hier nicht im Einzelnen mittheilen können, sondern nur bemerken, dass sie den Abtheilungen der Ver- noniaceae, der- Eupatoriaceae, der Asteroideae, der Senecionideae, der ‚Bilabiatae und Cichoraceae ange- hören. 2. Noten über Lobeliaceae, Goodeniaceae etc. aus der Sammlung der Ezpedition zur Erfor- schung der Südsee. Von Asa Gray. S. 146— 152. Die Sandwich-Inseln sind durch ihre haumartigen, strauchigen oder fleischig-stengligen Lobeliaceen be- kannt. Die Arten sind zahlreich und eigenthümlich, aber sehr schwierig in Herbarien zu untersuchen wegen der Unvollständigkeit des Materials in den- selben und der Verwüstungen, welche die Insekten in diesen und anderen milchenden Pflanzen anrich- ten. Hier fand sich ziemlich gutes Material in ver- schiedenen Sammlungen von 10 oder 11 Arten, und Bemerkungen über eine beinah gleiche Zahl; wäh- rend manche andere zweifelhafte für die späteren Erforscher der Waldregion von Hawaii zurückblei- ben, von denen noch ein grosser Theil von den Na- turforschern unberührt liegt. Ausser drei ächten Lobelien und einer auffallenden neuen Isotoma? von Kauai oder Nihau in Remy’s Sammlung kommen die bekannten Species der Sandwich-Inseln zu den drei Gaudichaud’schen ‘Gattungen Delisea, Cyanea und Clermontia, welche in etwas beunruhigender Weise in einander schattiren. Der einzige wesentliche Cha- racter von Gaudichaud’s Genus Rollandia, nämlich halten werden, und bei einiger Uebung ist es nicht schwer, die zur Beobachtung gewählten mit Hülfe dee Netzes immer wieder aufzulinden, 93 die Verwachsung der Staubfaden-Röhre mit einer Seite der Kronenröhre ist, wie ich vermuthe, ein Missgrif. Wenigstens kommt es nicht organisch in Blumen von Pflanzen vor, welche mit dem (jetzt blumenlosen) von Freycinet gesammelten Exemplar von R. lanceolata, auf welche Gaudichaud die Gat- tung gründete, gut übereinstimmen, noch, glaube ich, in der Pflanze, welche dem sehr elenden Exemplar von R. crispa entspricht. Die erstere ist eine gute Delisea, die andere, welche breitere und etwa blatt- artige Kelchlappen hat, ist eine der Arten, durch welche Delisea in Cyanea übergeht. Zu dieser letz- tern Gattung können wir gewiss Presl’s Macrochi- lus (Lobelia ?) superba Cham. rechnen , von deren Kelchlappen wahrscheinlich unrichtig gesagt wird, dass sie in der Knospenlage schindelig gelagert sind, und auch eine neue und sehr merkwürdige baumar- tige Species, welche durch ihre ausserordentlich lan- gen und anscheinend petaloidischen Kelchlappen, welche mit der Korolle gleich lang sind, Clermon- tia nahe steht; aber diese Theile sind vollkommen getrennt, bis zum Fruchtknoten heinahe fadenförmig, beim Blühen sich ausbreitend und nicht abfallend. Es folgen nun die Aufzählung von: 7 Deliseen, wor- unter 3 neue; 7 Cyaneen mit 4 neuen Arten; 2 Cler- montieen, bei welchen mehrere frühere Arten unter- gebracht sind; 3 Lobelien, wobei 1 neue. Die Scae- volae der polynesischen Sammlung belaufen sich auf 8 Arten, worunter 1 neue, mehrere ältere aber redueirt sind. — Von Campanulaceen nur Wahlen- bergia peruviana von den Anden Peru’s. 3. Aufzählung einer Sammlung von getrock- neten Pflanzen, welche L. J. Xantus bei Cape San Lucas °’*) etc. in Unter - Californien zwischen Au- gust 1859 und Februar 1860 gemacht und der Smithsonian Institution mitgetheilt hatte. Von Asa Gray. S. 153—173. Die spärliche Kenntniss, welche wir bisher von deu Pflanzen Unter-Califor- niens oder der californischen Halbinsel hatten, war beinah allein aus den Anmerkungen und der eiligen Sammlung, welche der verstorbene Mr. Hinds auf der Reise des Britischen Untersuchungs-Schiffs Sul- phur gemacht hatte, als die Bai von Magdalena, Cap San Lucas etc. im späten Herbste von 1839 berührt ward, ersichtlich. Wir finden diese Noten und die Beschreibungen der neuen Arten von Mr. Bentham in dem botanischen Theile der Reise des Sulphur im J. 1844. Die gegenwärtige Sammlung ward von dem unermüdlichen Mr. Xanthus am San Lucas-Cap und dessen Nachbarschaft gemacht, wo er bei der *) Dieses Cap bildet die Südwest-Spitze der Halb- insel Californien, liegt also ein wenig jenseit des Wen- dekreises, Küsten-Untersuchung für die Vereinigten Staaten eine Station für Beobachtungen über Ehbe und Fluth inne hatte. Klein wie diese Sammlung ist, enthält sie nicht wenige Neuheiten, und ich glaube, sie ist die Anwartschaft auf noch mehr. Wo die Küste schon eine so bedeutende Zahl neuer Arten bietet, muss man von dem Innern und namentlich von den Bergen eine reichere Ausbeute von künftigen For- schern hoffen. Mr. Xantus hat schon einen erfolg- reichen Besuch in den Bergen seines Bereichs ge- macht, welcher für Zoologie interessante Resultate lieferte. Eine zu gleicher Zeit gemachte gute bo- tanische Sammlung ist unglücklicher Weise verlo- ren gegangen. Es sind 121 Nummern von den Pa- paveraceen bis zu denGräsern, unter denen 18 neue Arten sind, aber keine neue Gattung. Im Noten werden noch die Gattung Amblogyne mit ihren 6 Ar- ten auseinander gesetzt, so wie auch eine von Hrn. Dr. Engelmann angefertigte Bestimmung und Dia- gnostik der von der Mexicanischen Grenzexpedi- tions-Untersuchung gesammelten Euphorbien. 4. Cursorische Untersuchung einer Sammlung getrockneter Pflanzen, welche von L. C. Ervend- berg um Wartenbery bei Tantoyuca in der alten meticanischen Provinz Huasteca in den J. 1858 u. 1859 gemacht ist. Von Asa Gray. S. 174—190. Der Verf. geht nur die einzelnen Familien durch, und sagt entweder von welchen Gattungen darin Arten vorkommen oder er nennt auch die Arten, von denen er auch einige diagnosirt *), solche sind z. B. Banara mezxicana, Abutilon notolophium, Dalea thyrsiflora, Harpalyce arborescens, Exo- stemma mexicanum, Compositae stark vertreten, darunter neu: Gymnolomia? patens, Oyedaea ova- lifolia, Bahia? (Anisostemma) nepetaefolia. In- teressant ist noch der Artikel über Cytinus Ame- ricanus (R. Br.), da hier zuerst die weiblichen Blu- men und das Vaterland dieser Pflanze bekannt wer- den, welche an feuchten Plätzen der Wälder bei Wartenburg gesammelt ist, so dass die von Barclay gesammelten, durch R. Brown untersuchten Exem- plare ebenfalls mexicanische sein werden. Endo- genen gab es wenige, darunter eine Fächerpalme. Farne waren 17 Arten 3. Bemerkung über die Gattung Graphepho- rum Desv. und deren Synonymie. Von Asa Gray. S. 190 u. 191. Die Aira melicoides Mx. ward in Unter-Canada von Dr. Charles Pickering entdeckt, und da diese die Gattung Graphephorum von Desvaux *) Auch in Noten kommen einige von Berlandier ge- sammelte vor, so Acer Mezicanum und Dulea Ber- landieri, wobei alle anderen Daleen der Berlandier’schen Sammlung benannt sind, und Palisot Beauvois bildet, so gehören dazu auch die Gattungen Dupontia R. Br., Scolochloa Lk., Dupontia et Arctophila (sub Po«a) Rupr., Fluminia Fries und Scolochloa, Dupontia, Colpodium sect. Arctophila in Griseb. Fl. Ross. 4. — Diese Gattung zerfällt in 4 Abth. nach diesen verschiedenen Gat- tungen, so dass die Vertheilung der Arten unter dieselben so erfolgt: $. 1. Scolochloa: Arundo festucacea W. (Festuca borealis Mert. Koch, Scolochloa festucacea Lk., Fluminia arundinacea Fries). $. 2. Graphephorum: Aira melicoides Mx. var. major: Dupontia Cooleyi Gray Man. $. 3. Dupontia: Dup. Fischeri R. Br. (Poa (Du- pontia) pelligera Rupr. v. psilosantha: Poa (Dup.) psil. Rupr.). S. A. Arctophila: Poa fulva Fries (Poa Arcto- phila fulva, scleroclada, latiflora et poecilan- tha Rupr. ex Gris., Glyceria fulva Fries, Col- podium fulvum Gris.). — Poa pendulina Fl. Dan. CPoa (Arctophila) defleva, remotiflora et similis Rupr., Glyceria pendul. Laestad., Colpodium (Arctophila) pendul. Griseb.). S—1. Einige Beobachtungen aus dem Gebiete der Pflanzen-Anatomie. Herrn Professor L. C. Treviranus zur Feier seines sechzigjäh- rigen Doctor-Jubilaeums in Ehrerbietung und Freundschaft dargebracht von Dr. F. Hil- debrand. Bonn, Henry et Cohen. 1861. 4. 28 S. u. 4 nicht pagin. Seiten mit Wid- mung, Erklärung der 2 Tafeln, und Inhalt, ausserdem Titel. Wie man einen Blüthenstrauss an einem Freu- den- und Ehrentage darbringt, so hat Hr. Dr. Hil- debrand dem Veteranen unserer deutschen Professo- ren der Botanik auch einen Strauss von eigenen Beobachtungen an dem Tage dargebracht, an wel- chem derselbe vor 60 Jahren den Doctorhut empfing; an welchem Tage der Jubilar auch selbst wie vor 60 Jahren eine wissenschaftliche Schrift ins Leben treten liess, und dadurch bewiess, dass er noch in Rüstig- keit arbeiten könne. Hr. Dr. Hildebrand giebt zu- erst Nachrichten über das Vorkommen der Spalt- öffnungen auf Blumenblättern, indem er diese Er- scheinung in 6 Unterabtheilungen bringt, je nachdem 1. die Stomata nur auf den in der Knospe freilie- genden Stellen der Corolle sich zeigen; 2. an einer (der obern oder untern) in der Knospenlage voll- ständig bedeckten Blattseite erscheinen; 3. an bei- den Blattseiten, von denen die eine in der Knospe 54 frei, die andere bedeckt ist, auftreten; 4. auf bei- den Seiten der in der Knospe ganz eingeschlosse- nen Blumenblätter sind, oder 5. gar nicht da sind, wenn sie lange in der Knospe bedeckt bleiben, oder 6. fehlen, obwohl die Corolle stets oder sehr lange in der Knospe unbedeckt bleibt. Ein zweiter Abschnitt beschäftigt sich mit dem Pollen von Morina elegans Taf. I. f. 1—9, welchem er 3 Häute nachweist, von denen die innerste die zweite, welche aus Fortsätzen der äussern hervor- ragt, durchbricht. Ein dritter Abschnitt spricht von dem anatomi- schen Bau einiger quer ringförmig aufspringenden Kapseln: von Anagallis arvensis, von einigen Plan- tago-Arten, von Hyoscyamus, wobei auch von der Corolle von Rhinanthus die Rede ist. Viertens wird von dem Verf. die Lage des Em- bryo zur Blüthen- und Stammachse bei den Cruci- feren und einigen anderen dikotylen Familien un- tersucht und durch Figur 10—16 auf Taf. I. und durch Taf. II. bildlich erläutert. Ein fünfter Artikel giebt die Beschreibung des anatomischen Baues der Winterknospen von Pota- mogeton crispus, welche Treviranus 1818 entdeckte. Taf. I. Fig. 17 giebt die erklärenden Figuren zu de- ren Beschreibung. Die sechste und letzte Betrachtung ist einigen Fällen mehrfacher in einer Blattachsel über einan- der stehender Knospen gewidmet und gehören dazu die Fisg. 18—22 auf der ersten Tafel: Lonicera- Arten, Passiflora coerulea, Cornus mascula, Sam- bucus nigra, Frazinus ezcelsior, Thunbergia alata und Aristolochia macrophylla. Die ganze Schrift giebt Zeugniss von dem re- gen Streben ihres Verf.’s. S—I. Notice sur quelques Cryptogames critiques de la Flore Belge; par Eugene Coemans, Bruxelles, M. Hayez, imprimeur de l’Acade- mie royale. 1858. 8. 24S. Aus dem Bull. de l’Acad. roy. de Belgique, 2. ser. Tome V. n. 12. besonderer Abdruck. Zuerst schildert der Verf. das Hysterium pulicare Pers. bis auf seine Spermagonien und Spermatien, spricht von den Varietäten desselben), von dem Vorkom- men, gewöhnlich auf trockener Eichenrinde, aber auch auf vielen anderen Laubbäumen. Dadurch, dass das Perithecium sich in einer gewissen Le- bensperiode entleert und das Conceptaculum hohl und leer noch eine Zeit lang bleibt, unterscheidet es sich von dem der Opegrapha-Arten, welches sich fast unbegrenzt erneuet. Das H. Prostii Kickx ist dem vorigen höchst ähnlich, nur kleiner, kommt nur 55 auf der innern Seite der sich ablösenden Rinde des Apfelbaumes vor und unterscheidet sich durch brei- ten und niedergedrückten Discus, so wie durch das fast gänzliche Fehlen der Paraphysen. Bei dem Ziweifel, ob dieses Pfänzchen eine Flechte oder ein Pilz sei, entscheidet sich der Verf. für die letztere Ansicht, überall ausführlich seine Gründe darle- gend. Eine andere Betrachtung erstreckt sich über die Tribus der Xylographideae, welche die 16te der Lichenen bei Nylander bilden, aber nur 6 Arten ent- halten, von denen 4 aus Europa sind, 2 aussereu- ropäische. Die Charactere der Tribus werden gege- ben, dann von den beiden belgischen Arten sehr ausführlich und eingehend gehandelt unter Angabe des Gattungscharacters, der Synonymie der Arten nebst Beschreibung. Die beiden in Belgien vorkom- menden Arten sind Xylograpka parallela Fries und Agyrium rufum Fries. Beide leben auf nacktem Coniferen-Holze. Der Verf. hat kein ächtes zu den Pilzen gehöriges Agyrium untersuchen können. Das Agyyrium nitidum Libert, welches auf todten Zweigen von Prunus Padus und Rubus fruticosus vorkommt, beschreibt der Verf. nach mitgetheilten Exemplaren, und findet bei demselben Sporen wie bei einigen Exidien, und glaubt, dass es zu den Tremellinen gehören werde. s—l. Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Bo- tanik ges. u. herausg. v. Dr. L. Raben- horst. Fasc. X. No. 451 —500. Dresden 1862. Druck v. C. Heinrich. 4. Die Hälfte des ersten Tausend europäischer Laubmoose liegt mit diesem 10ten Fascikel beendet vor uns, und zeigt uns Arten, welche die neueste Arbeit über die europäischen Laubmoose, Schimper’s Synopsis, noch nicht kannte. Man kann wohl mit Sicherheit daraus schliessen, dass die Fundgruben, welche uns die noch nicht durchsuchten Länder und Gegenden Europa’s darbieten, noch manches Moos verbergen werden, welches von dem scharfen Auge eines tüchtigen Mooskenners ans Licht gezogen werden kann. Wir geben zunächst den Inhalt des Heftes nach der Folge der Nummern: 451. Campy- lopus subulatus Schimp., eine neue Art, von Dr, Milde bei Meran entdeckt. 52. Physcomitrium sphae- ricum Br. Schimp., forma serotina Hübneriana Ra- benh., auf Elbschlamm b. Dresden, von der an glei- cher Stelle wachsenden typischen Form durch Grösse und robustern Bau, so wie durch spätere Entwicke- lung nach jener verschieden. 53. Weisia Wimme- riana (Sendtn.) Br. Schimp., b. Heiligenblut. 54. Brachyodus trichodes (Web. Mohr) Nees, Horn., b. Zittau in Sachsen. 55. Barbula papillosa Wils., früher nur in England und Scandinavien, hier von Schnepfenthal durch Röse (sonst noch bei Berlin und Breslau gef.) gesammelt. 56. B. inermis Schimp., bei Meran. 57. B. squarrosa De Ntris., ebendas. 58. B. (Syntrichia) pagorum Milde, eine neue Art, welche der unermüdliche Moossammler Dr. Milde aufgefunden hat. 59. B. muralis v. y. aestiva Brid., b. Salzburg. 60. B. alpina (Brid.) Schimp., b. Me- ran. 61. Trichostomum anomalum Schimp., ebend. 62. Cynodontium gracilescens (Web. Mohr) Schimp., b. Heiligenblut. 63. Ceratodon purpureus (L.)Brid., b. Altona u. Teplitz. 64. Grimmia mollis Br. Schimp., Alpen 8000° hoch. 65. Gr. Hartmanni Schimp. (in- curva (Schwägr.) Hartm.),, Thüringer Wald. 66. Gr. funalis Schimp., am St. Gotthard. " 67. Homa- lia trichomanoides (Schrb.) Schimp., ward von Ju- ratzka für H. lusitanica gehalten, in Istrien ges. 68. Fabronia octoblepharis (Schleich. ) Schwägr., bei Meran. 69. Fissidens crassipes Wils., bei Me- ran, und sicher eine gute Art, s. N. 168. 70. F. Mildeanus Schimp., bei Meran von Milde entdeckt und von der vorigen Art durch polygame Blüthen verschieden. 71. Bryum erythrocarpum Schwägr., in Geldern in d. Niederlanden. 72. Br. Mühlen- beckii Br. Schimp. , beim Grimselhospitale. 73. Mnium spinosum (Voit) Schwägr., aus der Berg- region in der Oberlausitz. 74. Anomodon longifo- lius Hartm., von 2 Fundorten in Thüringen. 75. Pterogonium gracile (Dill.) Schimp., bei Meran. 76. Hypnum arcuatum Lindbg., in Hartm. Fl. Scand., ebendas. 77. Eurhynchium Stockesii Br. Schimp., aus der Normandie und von Aschaffenburg. 78. E. crassinervium (Tayl.) Br. Eur., am Comersee. 79. E. pumilum (Wils.) Schimp., bei Bonn. 80. E. praelongum (Dill. L.) Schimp., Bruchsal in Baden. 81. E. myosuroides (Dill.) Schimp., b. Aschaffen- burg. 82. Amblystegium riparium (L.) Schimp., b- Mönchröde in Baden. 83. A. ripar. v. subsecundum Schimp., Centralkarpathen. 84. Brachythecium plu- mosum (Sw.) Schimp., in Sachsen. 85. Isothecium myurum Brid., b. Chambery in Savoien. 86. Rhyn- chostegium megapolitanum (Bland.) Schimp., bei Zittau. 87. Homulothecium Philippeanum (Spruce) Schimp., südl. Vorberge d. Centralkarpathen. 88. Hypnum (Heterophylium) Lorentzianum Molendo, b. Tölz, eine neue von Schimper bestätigte Art. 89. H. insigne Milde n. sp., bei Ludwigsbad um Salz- burg von Milde entdeckt und von Dr. Sauter bei Salzburg gefunden (cf. Bot. Ztg. 1861). 90. H. tur- 56 gescens Schimp., im Königssee b. Berchtesgaden ges. 91. H. hamulosum Br. Schimp., in Tirol in ca. 8500° Seehöhe. 92. H. molluscum ß. condensatum Schimp., bei Zürich. 93. H. chrysophylium Brid. forma pro- tensum, in den Centralkarpathen. L., in Sachsen- Weimar u. in Oberösterreich. 95. H. commutatum Hedw. v. y. fluctuans Schimp., b. Chambery in Savoien. 96. H. cupressiforme L. v. e. filiforme Schimp., ebendas. 97. H. stellatum Schrb., ebendas. 98. H. cordifolium Hedw., bei Braunschweig. . 99. A. Halleri Lfil., Centralkarpa- then. 500. H. Sauteri Schimp., sehr selten b. Salz- burg. — Die Supplemente sind 65. b. Tetraplodon urceolatus, b. Heiligenblut ges. 82. b. Dicranum flagellare, in Schwaben. 89. b. Bryum pallens, aus d. Centralkarpathen. 141. b. Thuidium Blan- dowii, b. Berlin ges. 289. b. Antitrichia curtipen- dula, b. Aschaffenburg. 445. b. Leskea nervosa, von Inselsberg in Thüringen. Die Sammler, wel- che zur Herstellung dieser halben Centurie beitru- gen, waren die Herren: Bertram, A. Braun, v. Oe- sati, Dreesen, Gayer, Geheeb, Gottsche, Hebb, Hüb- ner, Jack, Kalchbrenner, Karl, Kemmler, Lorentz, Loses, Milde, Paris, Pötsch, Rabenhorst, Röse, Ro- stock, Sauter, Graf Solms u. Spree. Von diesen hat Dr. Milde, der sich seiner leidenden Gesundheit we- gen bei Meran aufhält, interessante Entdeckungen gemacht und das Meiste geliefert, auch Dr. Lorentz hat die Moosflor durch Neuigkeiten und Seltenhei- ten bereichert, und alle haben durch gute Exem- plare ihren Eifer an dieser Sammlung bethätigt. Ss — 1. Der Besitzer des für die deutsche Flor so wich- tigen Herbars von Hofratli Dr. W. D. J. Koch, Dr. Weiss, ist unlängst gestorben, und somit wird die- ses Herbar von Neuem in andere Hände übergehen, wobei es sehr zu wünschen wäre, dass es in den Besitz einer Öffentlichen Sammlung gelangte und da- durch Jedermann leichter zugänglich würde. Personal -Nachrichten. Am 3. Februar starb zu Paris, 88 J. alt, der berühmte Physiker und Astronom Jean Baptiste Biot, geboren in Paris im J. 1777, welchem zu Ehren Henri Gassini, Präsident des königlichen Gerichts- 94. H. purum | hofes, vor fast 40 Jahren bei seiner Arbeit über die Familie der Synantlıereen eine Gattung Biotia benannte, die sich jedoch nur als eine Missbildung von Madia sativa Mol. erwies, bei welcher die Li- ; cher ein Talauma, ‚den würde, wie der Namengeber sagte. gulae sich in unregelmässig erweiterte Röhrchen verwandelt hatten. De Candolle bildete daher bei seiner Bearbeitung jener Familie für den Prodro- mus im J. 1836 aus den amerikanischen Eurybien eine neue Gattung Biotia, hinzufügend: „‚genus ex Asteribus sejunctum dicavi cl. amiciss. Biot, qui ex Astrorum studio ad Botanicam physiologicam felici- ter migravit‘‘, dadurch auf seine Verbindung mit diesem Gelehrten hindeutend, mit welchem er schon im Anfange dieses Jahrhunderts eine Folge von Ver- suchen anstellte, um den Grad der Leitungsfähig- keit verschiedener Gase für die Wärme zu ermit- teln. Ss—1. An langsamer Abnahme seiner Kräfte starb am 3. Februar d. J. in einem Alter von 65 Jahren und 7 Monaten Carl Ludwig Blume, Med. Dr., Titular- Professor der Botanik und Director des königli- chen BReichsherbarium zu Leyden, Ritter meh- rer Orden, bekannt durch seine zahlreichen Un- tersuchungen über die Flora von Java, welche er in der Flora Javae, in der Rumphia, in dem Museum Lugduno - Batavum niederleste, nach- | dem er schon früher die botanischen Ergebnisse sei- ‘nes Aufenthaltes in Java, wo er sowohl dem Me- dieinalwesen als auch dem botanischen Garten zu Buitenzorg nach Reinwardt vorstand, in der heft- weise erscheinenden in Batavia gedruckten Schrift „Kruidkundige Waarnemingen‘‘ theilweise niederge- lest und unter dem Titel Enumeratio plant. Javae eine neue Ausgabe, welche aber sehr bald unter- brochen ward, versucht hatte. Ausserdem sind von dem Verstorbenen noch verschiedene Schriften und Abhandlungen geliefert, welche ebenfalls auf die Flora der niederländischen Besitzungen Bezug ha- ben, so dass er als der erste Begründer einer ge- nauern Kenntniss der Flora jener Insel angesehen werden muss, weshalb auch die Botaniker sich be- eilten, Gattungen nach ihm zu benennen; Nees, wel- Sprengel, welcher die Rein- wardtia dazu wählte, und De CGandolle, der 1833 eine vorzugsweise indische Compositengattung dazu aus- ersah, deren wenig glänzendes Aeussere und be- scheidenes Ansehen durch eine grosse Anzahl der Arten (damals 95 Species) wohl aufgewogen wer- Ss—1. Unter dem 12. Dechr. v. J. ist der ausseror- dentliche Professor Dr. A. Wigand zum ordentlichen \ Professor der Botanik und!/Director des botanischen Gartens der Universität in Marburg ernannt worden. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. Me 8. 21. Februar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — D. FE. L. von Schlechiendal. Inhalt. Orig.; Lüders, Beobacht. üb. d. Organisation, Theilung u. Copulation d. Dialomeen. — Rl. Orig. -Mitth.: Mitth. v. Prof. Reichenbach fil., I. Aieracium Medusae Rcehb. fil., 1I. Dimorphismus u. Dichromie einer Orchidee. — Lib. — zerische Krypt.-Samml. — Beobachtungen über die Organisation, Theilung ‘und Copulation der Diatomeen, mitgetheilt von Joh. E. Lüders. (Fortsetzung.) 111. Die Gopulation der Diatomeen. Die Beobachtungen, welche bis jetzt über die Copulation der Diatomeen veröffentlicht sind, finden sich in dem Werke: A Synopsis of british Diato- maceae, von W. Smith zusammengestellt (Vol. 11. pag. Vilu.f.). Der Verfasser theilt die Diatomeen in vier Classen, bei deren Aufstellung er die Ab- weichungen zu Grunde legt, welche in Hinsicht der Anzahl der copulirenden älterlichen Zellen und der aus ihnen entstehenden Sporangialzellen stattfinden | (dl. c. pag. X). Die erste Classe enthält diejenigen Arten, bei welchen: aus dem Inhalte zweier älterlichen Zel- len zwei Sporangialzellen entstehen. Die zweite Classe solche, bei denen aus dem Inhalte zweier älterlichen Zellen nur eine Spo- rangialzelle entsteht. Die dritte Arten, bei denen aus dem Inhalte ei- Lit.: Coemans, Rech. s. 1. genese et I. metam. d. 1. Macmillan, Footnotes from the page of nature. — Samml.: Wartmannn. Schenk, Schwei- Pers. Nachr.: De Vriese, Peziza Sclerotiorum ren noch hierhier: Amphora, Cymbella, Doryphora, Navicula, Pinnularia, Schizonema, Mastogloja, Achnanthes longipes, Meridion ceireulare. Zur Beschreibung des Verlaufes der Copulation in diesen Gattungen und der Ausbildung ihrer Spo- rangialzellen wähle ich Cocconema cistula Ehrh, Das erste Anzeichen ihres bevorstehenden Eintrit- tes ist die Lage zweier Zellen zu einander, indem sie sich in der bekannten Weise mit der schmalen Seite ihrer Ringe einander nähern (Fig. 4. a). Sie können oft Tage lang in dieser Lage verharren, ehe die Copulation wirklich eintritt. Das erste si- | chere Zeichen ihres Anfanges ist, dass der Inhalt beider Zellen sich aus den Spitzen derselben ein wenig zurückzieht, wodurch er in der Mitte an- schwillt und so das Aufbrechen der Kieselschalen in der Mitte oder an einer Seite des Ringes veran- lasst. Durch die Ausscheidung eines klaren Schlei- mes, welcher wahrscheinlich von der Auflösung des vorher stark entwickelten Primordialschlauches her- rührt (@vergl. Melosöra und Rhabdonema weiter un- ten), werden beide Zellen in eine wasserlhelle Schleimmasse eingehüllt, welche sie während des ‚ ganzen ferneren Vorganges schützend umgiebt *). ner älterlichen Zelle nur eine Sporangialzelle ent- | steht. i Die vierte enthält die Arten, wo aus dem In- halte einer älterlichen Zelle zwei Sporangialzel- len entstehen. Die. erste Classe ist diejenige, deren Copula- tions-Weise bei weitem am häufigsten vorzukom- men scheint: Ausser den fünf von Smith hierher gereehneten, Gattungen: Epithemia, Cocconema, Gomphonema, Eincionema ‚und Collectonema, gehö- *) Die Zellen mancher Arten, z. B. Cocconema und Epithemia, siud oft vor dem Aufbrechen sehon mit einer Sehleimmasse ‘umgeben, welche. der oben be- schriebenen sehr ähnlich ist, doch glaube ich nicht, dass dieselbe in unmiltelbarem Zusammenhange mit der Copulation steht, denn ich habe sie zuweilen auch an einzelnen nicht copulirenden Zellen gesehen, und möchte glauben, dass sie von einer beständig aus den Zellen stattfindenden Ausscheidung herrührt, welche hier nur deshalb sichtbar wird, weil die Zellen längere Zeit in derselben Lage ruhig verharrten. Es findet sich der- gleichen besonders in sumpfigem Wasser, und dürfte 8 58 In diesem Stadium der Enutwickelung ist der Zellkern noch unverändert und scharf umschrieben sichtbar (Fig. 4. a, 2). Im Verlaufe einiger Stun- den verändert er sich in eine körnige, formlose Masse, welche sich im Querdurchmesser der Zelle in zwei gleiche Hälften theilt. Doch geschieht diese 'Theilung, nicht plötzlich, sondern sie entsteht durch ein langsames Auseinanderfliessen der Masse nach beiden Seiten der Zelle hin, worüber oft Stunden vergehen können. Ist diese Theilung endlich vollen- det, so tritt auch die Quertheilung des übrigen Zell- inhaltes- ein, welcher. sich darauf nach. und nach um die körnige Zellkernmasse zusammenballt , so dass in jeder Zelle zwei Inhaltsklumpen entstehen. Sel- ten findet beiden Zellen diese Theilung ganz gleichzeitig statt, häufig sind in der einen schon beide Klumpen fast ausgebildet, ehe in der anderen die Theilung eintritt. in Den vier so entstandenen Inhaltsklumpen fehlt | um. diese Zeit jede besondere Begrenzung,. sei es durck eine Schleimhaut. oder ‚auch nur durch eine einfache schwarze Linie‘, ihre einzige Hülle ist die das: Ganze umhüllende: Schleimmasse (Fig. 4.d, i). Von..den vier Klumpen‘ vermischen ‘sich je zwei, die einander gegenüber liegen, mit einander, und bald nachdem diese Vermischung stattgefunden hat, zeigt sich, auch eine besondere Begrenzung an denselben, indem. jeder von einer schwarzen Linie scharf um- schrieben ist, Bis zu dieser Entwickelungsstufe vergehen in der. Regel 24 Stunden seit dem Eintritt der Copu- lation, dann zeigt sich bald eine allmählige Streckung der. Copulationskörper, die hier nie anders als in der Längsrichtung der älterlichen Zellen stattfindet. Haben sie etwa die Länge der letzteren erreicht, so. sind sie nicht mehr durch eine einfache schwarze Linie begrenzt, sondern von einer doppelt contou- rirten Haut, welche genau ‘das Ansehen hat, wie die Schleimhaut, welche gleich nach geschehener Theilung; einer Zelle von Melosir« Borreri an den neuen. Zellhälften der Tochterzellen sichtbar. ist (Fig. 4. c). Die jungen Zellen fahren fort zu wach- sen, bis sie, etwa die doppelte Länge der älterlichen Zellen oder etwas mehr erreicht haben, was im Verlaufe der zweiten 24 St. geschieht (Fig. 4. d). Jodlösung färbt sowohl die Schleimhaut als auch ein oft sehr reichlich in den Zellen vorhandenes feinkörniges Protoplasma gelb. "Am dritten Tage verwandelt die äussere Schicht der Schleimhaut sich in die Zellmembran ,„ wodurch es dieselbe Ausscheidung’ sein, ‚die, wie früher erwähnt, vor dem Austrocknen der Zellen zu einer festeren, die- selben schützenden Hülle wird, ? sie an Breite verliert und zuletzt verschwindet. Wird eine junge Sporangialzelle mit Zuckerlösung behandelt, ehe die Membran ausgebildet ist, so fällt der ganze Körper zusammen, wie der Primordial- schlauch in einer ausgewachsenen Zelle, ist hinge- gen die Ausbildung der Zellmembran voliendet, so löst sich der Primordialschlauch von der jungen Membran ab, und sie verbirgt sich häufig, wenn noch gar keine Kieselausscheidung ihr Festigkeit sieht. Am vierten Tage sind bereits die ersten Spu- ren der Kieselausscheidung sichtbar, welche zuerst in den Knötchen am Rande sich zeigt (Fig. 4. e). Am fünften Tage verharrten sechs Paare, die ich gleichzeitig beobachtete, noch unbeweglich in ihrer Lage, obgleich sie vollkommen ausgebildet zu sein schienen, erst am sechsten waren sie fortgeschwom- men, ohne bis dahin sich getheilt zu haben. Schon nach Verlauf der ersten 24 St. ist in den jungen Sporangialzellen bei günstiger Lage des Inhaltes ein grosser Zellkern in ihrer Mitte sicht- bar. Nach vollendetem Wachsthum ist ihr farbiger Inhalt im Verhältniss zu ihrer Grösse nur unbedeu- tend und hell gefärbt. . Die Copulation von Epithemia Zebra Ktz. und E. turgida Sm. hiabe ich ebenso ununterbrochen verfolgt wie die von Cocconema, und habe den Verlauf derselben genau mit letzterer übereinstim- | mend gefunden, nur ist die Schleimhülle bei Epi- , themia stärker als bei Cocconema und geschieht die Längsstreckung der Sporangialzellen immer in entgegengesetzter Richtung wie bei letzterer, d. h. im Querdurchmesser der älterlichen Zellen. Die Theilung trat in vielen Exemplaren, die ich noclı zwei Tage länger beobachten konnte als die Spo- rangialzellen von Cocconema, bis dahin nicht ein, so dass ich die Angabe von Smith nicht bestätigt gefunden habe, nach welcher die Sporangialzellen sogleich sich theilen sollen, sobald sie das Anschen der älterlichen Zellen erreicht haben (I. ec. Vol. I. pag. XIV). Diese Angabe steht auch nicht im Ein- klange mit den Vorgängen, die jeder Theilung der Diatomeen vorhergehen, denn ebenso wie hier be- darf die Sporangialzelle nach vollendeter Entwicke- lung noch längerer Zeit, um den Ring in der ge- hörigen Breite auszubilden und den Inhalt so weit zu vermehren, wie es nothwendig ist, ehe die Thei- lung eintreten kann. Bei Gomphonema marinum Sm. zeigt sich die Kieselausscheidung auch während der Entwickelung der Sporangialzellen. Wenn dieselben kaum die Länge der älterlichen Zellen erreicht habei, so sind sie schon von einer sehr zarten Kieselschale um- geben, die eine weit breitere Streifung hat, als die- älterlichen Zellen. Die Schale wächst mit den jun- gen Zellen, welche zuletzt einen walzenförmigen, ziemlich dicken Körper bilden. Ist ihr Wachsthum vollendet, so zieht sich der Primordialschlauch von der äusseren Wandung zurück und nimmt die schmale, etwas gebogene Form an, welche der Art zukommt. Nach einiger Zeit zeigt diese innere Zelle dann die bleibende schmale Streifung (Fig. 3. a). Die äussere hreitgestreifte Schale umgiebt die Zelle als Scheide (Fig. 5. 5). Wie erstere sich aus derselben befreit, habe ich hier nicht gese- hen *). Schizonema Grevillii Ag. wird von Smith in seine dritte Classe gestellt, und er bildet eine Co- pulation dieser Art ab, bei welcher nur eine Spo- rangialzelle zwischen den Schalen zweier älterli- chen Zellen liegt (1. c. Pl. E. f. 364). Ich habe die Copulation dieser Art häufig gefunden, aber sehr selten nur eine Sporangialzelle aus derselben her- vorgehen sehen. Der Inhalt der älterlichen Zellen theilt sich in der bei Cocconema angegebenen Weise in vier Portionen, aus denen bei regelmässiger Ent- wickelung zwei grosse Sporangialzellen hervorge- hen. Es kommt aber hier sowohl, wie bei allen hierher ‚gehörigen Arten, zuweilen vor, dass nur das eine Paar der Inhaltsklumpen sich vereinigt, “ das andere aber abstirbt. Dieses verschwindet dann gänzlich, oder es schrumpft doch sehr zusammen, dass es leicht übersehen werden kann. ich alle Copulationen dieser Art ausserhalb der Röh- ren von einer Srossen und zarten Schleimhülle um- geben gefunden. schaftlichen Schleimmasse an den Enden der Röh- ren, in welcher sie dann gleichzeitig ihre Sporan- gialzellen bilden, oder es entstehen kleinere An- schwellungen an den Seiten oder in der Mitte der Röhren, in denen derselbe Vorgang stattfindet **). Achnanthes longipes Ag. wird von Smith in die vierte Classe gestellt und I. c. Pl. D. f. 3008 zwei | Copulationen dieser Art abgebildet, bei welchen, an dem die beiden inhaltsklumpen umgebenden Schlein, *) Aehnliche Scheiden sind an den Sporangialzellen einer Navicula von Griffith beobachtet worden (Ann. and Mag.’ of nat. History 1855. Vol. 15. pag. 92. Plate IL. B). Dieselbe Bildung. sah .de Bary an Sporaugialzel- len der Nawicula firma, wo diese Scheiden sich spä- tier an dem einen Ende deckelarlig öffneten (Bericht über die Fortschritte d. Algenkunde. Beilage zur Bot. “ Zeitung v. Mohl u. Schlechtendal. 1858. pag. 62). *#) Diese Anschwellungen gleichen Kützing’s Abbil- dungen von Schizonema tenue, die dieser Forscher | als Früchte und Keime dieser Art bezeichnet. (Die kie- selschaligen Baceillarien. Nordhausen 1844. Taf. 23. f. nIRBalb. ce.) Auch habe | 59 | von Smith in die dritte Ciasse gestellt wird. Bei Schizonema Dillwynii Ag. vereinigen sich | vor der Copulation viele Zellen in einer gemein- | nur die Schale einer älterlichen Zelle haftet. Da bei dieser Art die älterlichen Zellen nie mit von der Schleimmasse eingeschlossen werden, und nur sehr lose äusserlich an derselben haften, schieht es sehr leicht, dass sie abgespült werden und verloren gehen. Ich habe von dieser Art die Copulationen sehr zahlreich auch im ersten Stadium der Entwickelung gesehen, und immer gefunden, dass der Inhalt zweier älterlichen Zellen sich in vier Portionen theilt (Fig. 6. a, ©), von denen je zwei sich mit einander vereinigen, und dann zwei grosse Klumpen bilden (Fig. 6. d, ©), aus denen zwei Sporangialzellen hervorgehen (Fig. 6. ©. Auch an diesen bildet sich häufig (immer?) eine Scheide, ähnlich wie bei Gomphonema marinum. Sie ent- steht auch hier auf der jungen noch nicht ganz re- gelmässig geformten Zelle. Sie ist ausserordent- lich zart und viel feiner gestreift, als die Schale der ausgebildeten Zelle, und schliesst diese’ gewöhn- lich so eng ein, dass es häufig schwer wird, sich so ge- , von ihrem Vorhandensein sicher zu überzeugen. Sie ist nur an den Stellen sichtbar, wo sich der Pri- mordialschlauch bei Bildung der bleibenden Zellwand wegen kleiner Unregelmässigkeit ilfrer Form ein wenig weiter von ihr zurückgezogen hat (Fig. 6. d, ><). Einzeln finden sich solche entleerte Schei- den zwischen den übrigen Zellen. In die zweite Classe stellt Smith nur Himan- tidium, welches ich nicht in Copulation gesehen habe. Es gehört auch Cocconeis hierher, welche Doch ist schon von Oarter angegeben worden, dass aus dem Inhalte zweier älterlichen Zellen eine Sporan- gialzelle entsteht (Ann. and Mag. of nat. History 1856. Vol. XV1l. Pl. 1. £. 3). Ich beobachtete den Verlauf der Copulation in dieser Gattung an verschiedenen Zellpaaren, welche die Fäden einer Oladophora be- deckten. Der Inhalt zweier benachbarten Zellen schwoll in der Mitte etwas an und öffnete dadurch die Ringe derselben ein wenig an der Seite, wel- che sie einander zuwandten (Fig. 7. a). Im Ver- lauf der ersten 24 St. ballte sich der Inhalt in je- der Zielle immer mehr zusammen, wodurch sie voll- ständig geöffnet wurden (Rig. 7. 6). Während der zweiten 24 St. vereinigten sich beide Inhaltsklum- pen allmählig mit einander zu einer grossen form- losen Masse (Fig. 7. c), welche am folgenden Mor- gen, dem dritten seit dem Beginne der Copulation, die regelmässige Gestalt einer grossen Cocconeis- Sporangialzelle angenommen hatte. An einem der copulirenden Zellpaare war der Inhalt der einen Zelle am Morgen, wo die Vereinigung stattfinden sollte, abgestorben. Der Inhalt der anderen erhielt sich noch längere Zeit frisch und kräftig, am zwei- 8* 60 ten Tage umgab er sich mit einer zarten Haut, erst am dritten Tage starb er gleichfalls ab. In die dritte Classe stellt Smith Cocconeis, Schizonema, Cyclotella, Melosira und Ortkosira, von denen, wie oben angegeben, die beiden ersten Gattungen auszuscheiden sind. Hinzugefügt muss Achnanthes subsessilös Ktz. werden, denn ohgleich diese Art in der Form der Ach. longipes oft zum Verwechseln ähnlich ist, so ist doch die Bildungs- weise ihrer Sporangialzellen sehr abweichend. Diese letzteren entstehen bei Ach. subsessilös nur aus ei- ner älterlichen Zelle, welche wie zur Theilung aus- gebildet -ist. Wenn aus einer solchen Zelle eine Sporangialzelle hervorgehen soll, so zieht sich der Inhalt derselben etwas von den Ecken weg nach der Mitte hin, wodurch ihre Schale in einer der Näthe, durch welche die Seitenstücke am Ringe haf- ten, geöffnet wird. Dann schwillt der Inhalt noch stärker an und tritt zwischen den Stücken der Schale hervor. Hier bildet er einen länglichen Klumpen, der etwas grösser ist als der Raum in der verlassenen Zelle, und besteht srösstentheils aus einem klaren Schleim, der am Rande von einer doppelt contourirten Haut umgeben ist, in seiner Mitte liest der gefärbte Inhalt. In diesem Stadium der Entwickelung ist der Zellkern noch deutlich sichtbar. Im Verlauf eini- ser Stunden theilt. sich der farbige Inhalt allmählig in zwei Theile, von welchen sich je einer nach dem schmalen Ende der Schleimmasse hinzieht (Fig. 8. a). Vor und während dieser Theilung, findet eine fortwährende Bewegung in dem Inhalte statt, bei welcher der Zellkern zu sehr verdeckt wird, um | eine unausgesetzte Beobachtung desselben zu ge- statten. Wenn gegen das Ende der Theilung die Mitte freier wird, ist er verschwunden, und jede Znhaltshälfte enthält eine feinkörnige farblose Masse, wie sie sich in dem Inhalte einer Cocconema-Zelle nach der Theilung des aufgelösten Kernes findet. Nach kurzer Zeit bewegen die Inhaltshälften sich wieder gegen einander und vereinigen sich, worauf sie zusammen eine völlig abgerundete Kugel bilden, die mit einer einfachen schwarzen Linie scharf um- schrieben ist (Fig. 8. db). Die doppelt contourirte Haut und der farblose Schleim, welche während dieser ganzen Entwickelung unverändert geblieben waren, lösen sich nun allmählis auf. Oftmals tritt bei der Quertheilung des Inhalts der älterlichen Zelle der Fall ein, dass beide In- | haltsportionen sich vollständig von einander ab- schliessen und zwei gleich Srosse scharf umschrie- bene Kugeln bilden. Dann findet nachher Keine vollständige Vereinigung beider statt, sondern die eine Kugel saugt die andere in der Zeit von etwa dreiviertel Stunden auf, indem sie sich vergrössert und die andere immer kleiner wird. Gewöhnlich bleibt von der letzteren ein kleiner zusammenge- schrumpfter ‚brauner Rest ührig (Fig. 8. .d), den man oft noch neben der fast ausgebildeten Sporan- gialzelle findet. Die Entwickelung dieser letzteren geht in diesem Falle ebenso rasch und. kräftig vor sich, wie in dem ersteren. Nach 24 St. hat der vereinigte, kugelförmige inhalt der älterlichen Zelle sich in einen kurzen Schlauch umsgebildet, dessen äussere Begrenzung eine doppelt contourirte Schleimhaut ist, wie bei anderen jungen Sporangialzellen. Bei günstiger Lage des Inhalts sieht man einen grossen Zellkern in ihrer Mitte (Fig. 8. e, 2). Sind nochmals 24 St, vergangen, so hat sie ihre volle Grösse erreicht, die das Doppelte bis Vierfache der Länge der äl- terlichen Zelle beträgt. Der wenige farbige Inhalt, welchen sie von der kleinen älterlichen Zelle er- hielt, ist dann so dünn vertheilt, dass sie überall durchsichtig ist und der Ueberhlick über ein sehr verzweigtes, durch den ganzen Raum der Zelle verhreitetes Hadennetz, welches vom Zellkern aus- geht, nicht gestört wird. Gegen das Ende der drit- ten 24 St. zeigt sich auf der jungen Zelle eine Strei- fung, die weit dichter und zarter ist, als die, wel- che der ausgebildeten Zelle zukommt; auch ist ihre Form in diesem Zustande gewöhnlich noch nicht ganz regelmässig (Fig. 8. f). Im Laufe des Tages zieht der Primordialschlauch sich von dieser ersten Hülle zurück, nimmt die regelmässige Form der Sporangialzellen dieser Art au, bildet die Zellmem- bran aus, und auf dieser scheidet sich dann die bleibende und derhere Kieselschale aus. Die erste Schale umgiebt. die Zelle als Scheide (Fig. 8. y), aus welcher sie gleich nach vollendeter Ausbildung oder einige Tage später am oberen Ende ausschlüpft, um sich an einer anderen ‚Stelle des Algenfadens | mit dem kurzen Stiele, der dieser Art eigen ist, | wieder fest zu setzen. Die Scheide hat sich an der Schale oder dem Stiele der älterlichen Zelle hefe- stigt, und findet man dieselben häufig an den Al- genfäden. Die Sporangialzellen von Melosira entstehen ebenfalls nur aus Zellen, au. denen der Ring die- selbe Breite erreicht hat, wie an einer Zelle vor der Theilung. Doch scheint au diesem Ringe bei Melosira varians Ag. die Ausbildung der. Kiesel- schale zu unterbleiben. Wenn aus einer solchen Zelle eine Sporangialzelle hervorgehen soll, so zieht sich der farbige Inhalt in der völlig geschlossenen Zelle nach den beiden Seitenstücken derselben hin aus einander, so dass oft der sanze Raum unter dem Ringe frei wird (Fig. 9. «@). Die Bewegung 61 des Imhaltes vor dieser Theilung ist lebhaft und dauert oft stundenlang. Nachdem er kürzere oder längere Zeit, oft nur wenige Minuten, in der ge- trennten Lage geruht hat, zieht er sich wieder ge- gen die Mitte der Zelle hin zusammen, und breitet sich wieder über: dieselbe aus, ebenso wie vor sei- ner Theilung Während des ganzen Vorganges zeigt sich nur eine unbedeutende Anschwellung des Zellvinges, die nach der Wiedervereinigung des In- haltes allmählig immer mehr zunimmt und sich bis zum nächsten Morgen zur Kugelform ausbildet (Fig. 9. b u. c). Auch hier findet auf dieser Altersstufe ein Zusammenfallen der sanzen Sporangialzelle statt, wenn sie mit Zuckerlösung oder ähnlich wir- kenden Reagentien behandelt wird. Erst wenn noch- mals 24 St. verflossen sind, zieht sich der Primor- dialschlauch von ihrer dann ausgebildeten Membran bei solcher Behandlung zurück. Der Anfang der Kieselausscheidung ist nicht direct wahrzunehmen, weil den Zellen jede Streifung fehlt; sie zeigt sich nur an der eintretenden Starrheit der Membran. Bei Melosira varians tritt die Bildung der Spo- rangialzellen oft in der ganzen Länge eines Fadens ein, doch selten ganz gleichzeitig in allen seinen Zellen. Wenn man die Entwickelung der ersteren von Anfang an verfolgen will, ist es vortheilhaft, Fäden zu wählen, die schon einige Sporangialzel- len haben, weil solche Fäden häufig mit deren Bil- dung fortfahren. An Fäden, die noch gar kein An- zeichen zur Sporangialzellen-Bildung haben, als ver- längerte Zellen, ist es noch weit mühsamer, sie auf- zufinden; denn die ersten Vorgänge bei derselben sind denen bei der Zelltheilung so ähnlich, dass nach stundenlangem Warten hier noch öfter als dort nur die Theilung der Zellen eintritt. Die Sporangialzellen von Melosira Borreri und nummuloides bilden sich nicht in zusammenhängen- den Reihen, wie bei M. varians. Bei diesen beiden Arten wird die Kieselschale des Ringes vor der Sporangialzellen - Entwickelung vollständig ausge- bildet, und sie zerbricht bei der Ausdehnung der Zelle in Stücke, mit denen gleichzeitig das eine Seitenstück der älterlichen Zelle abgestossen wird (ig. 10. @). Hierdurch wird die Verbindung des Fadens aufgehoben, und ist dies zugleich die Ur- sache, dass die Sporangialzellen dieser Arten im- mer nur an den Enden der Fäden gefunden wer- den. Tritt ihre Entwickelung gleichzeitig in be- nachharten Zellen ein, was indessen nur selten vor- zukommen scheint, so fallen sie einzeln aus einan- der. Wenn die Zelle, welche sich zur Sporangial- zelle entwickelt, durch ihre Ausdehnung die Kiesel- schale und zugleich die mit dieser innig verbundene Membran abgeworfen hat, so ist ihr’ Inhalt nur von dem Primordialschlauche umgeben. Dieser hat hier dann nicht das Ansehen einer glatten Haut, sondern er besteht aus mehreren Reihen Kleiner schuppen- förmiger Schleimpartikelchen, die dicht auf einander gelagert sind, und hier nicht zu der Schleimmasse ° zerfliessen, welche in anderen Gattungen die Spo- rangialzellen während ihrer Ausbildung einhüllt. Die Masse des Primordialschlauches dient hier der Entwickelung der jungen Zelle in anderer Weise, indem sie sich während der sehr bedeutenden Ver- grösserung der letzteren zu der sehr zarten Schleim- haut umbildet, welche die junge Zelle umgiebt, wenn sie ausgewachsen ist (Fig. 10. 5 u. ce). Im Uebri- gen stimmt ihre Entwickelung ganz mit derjenigen der Sporangialzellen von M. varians überein. Die Copulation von Orthosira habe ich nicht ge- sehen. Nach der Abbildung bei Smith (I. c. Vol. I. P1. E. f. 337) weicht sie von Melosira darin ab, dass eine Schleimmasse, älnlich wie bei Achnan- thes, die junge Sporangialzelle umgiebt, in deren Mitte sie sich entwickelt. Auch muss sich auf Or- thosira die Angabe beziehen, die für alle Gattungen dieser Classe gemacht ist, dass ein plötzliches Her- vortreten des Inhaltes aus der älterlichen Zelle stattfindet, welcher zu einem Klumpen anschwillt, der später in ein Sporangium condensirt wird (l. c. Vol. I. pag. XII), weil auch dieses bei Melosir« nicht der Fall ist. (Beschluss folgt.) - Mieinere Original - Mittheilungen. Mittheilungen von Prof. Dr. Beichenbach in Leipzig. 1. aff. H. racemoso W.K. et barbato Tausch. Fo- lüis imis bene rosulatis, caule superne distanter et parvifoliato, setis prope pollicem longis onusto, api- cem versus spicato-racemoso, involucris stellipilibus ac longissime intricato-setosis. Caulis prope bipedalis. Folia infima petiolato- attenuata oblonga acuta, integerrima seu hinc an- gulato-dentata, uti ipse caulis setis longissimis ve- stita, praecipue infra costam. Caulis bene sulcatus, per totam longitudinem longe ac pulcherrime seto- sus, foliis tribus ovatis acutis pulcherrime setosis ac distantibus foliatus. Inflorescentia laxe spicato- racemosa, capitulis brevissime pedicellatis, summis tribus approximatis , inferioribus tribus distantibus. Folia bracteantia oblonga acuta. Folia nunc quae- dam minima in pedicellis. Squamae involueri sub- Hieracium Medusae Rchb. il. 62 aequales, dense stellipiles, setis longissimis vesti- tae. Setae siccae rufinae, infima basi nigrae. Diese Art gehört unter die schönsten Hieracien, welche es giebt, und bestätigt die Fries’sche Behaup- tung, dass man im Orient die prächtigsten Arten der Gattung zu suchen hat. Die Köpfe sind etwa so gross, wie die des HM. barbatunn. Rumelien. Friwaldsky Cherh. Rchh. fil.). U. Dimorphismus und Dichromie einer Orchidee. Die Renanthera Lowei Rchb. fil. (Vanda Lo- wei Lindl.) wurde vor etwa vier Jahren endlich wiederum von den Herren Veitch von Borneo ein- geführt. Dieses Mal blieben die Pflanzen am Leben und es biühte ein Exemplar bald darauf. Herr Veitch jun. setzie mich in den Besitz zweier getrockneter Blüthen. Die eine hatte flachere Perigonialhlätter von hoch orangegelber Farbe mit einigen ganz klei- nen Purpurfleckchen. Die andere war kleiner, hatte stark krauswellig gerandete und gedrehte Perigo- nialblätter und auf gelbgrünem Grunde tief zimmt- braune grosse Klecke. Es wurde mir mitgetheilt, wie selbst auf Borneo stets beide Blüthenformen und Blüthenfarben auf demselben Blüthenstiele sich fänden. Vorigen Herbst blühte unter Herrn Kraus’ Cul- tur das grosse Exemplar des Herrn Moritz Reichen- heim zu Berlin, der mir den ganzen üppigen, sie- ben Fuss langen Blüthenstiel im frischesten Zustande verehrte. Auch hier fand sich dieselbe Thatsache. Die drei untersten Blüthen waren grösser und bren- nend orangegelb mit Purpurfleckchen, die anderen gehörten alle der andern Form an. Die Pollinia und Placenten schienen bei beiden Kormen gleich eutwickelt. In jeder Beziehung gehört diese Orchidee zu den besten. Die Grösse und schöne Färbung der äusserlich moosrosigbärtigen Blüthen (von stachel- spitzigen Papillen), der hohe Preis und die höchst geringe Aussicht auf Vermehrung in Europa sind ebenso viele Verdienste in den Augen der Sammler. Literatum. Recherches sur la genese et les metamorpho- ses de la Peziza Selerotiorum Lib.; par M. Eug. Coemans. 8. 38 S. u. 1 Taf. Ein besonderer Abdruck aus dem Bull. de l’Aca- demie royale de Belgique, 2. ser. IX. n. 1. Seitdem wir vorzüglich durch die trefflichen Entdeckungen des Hrn. Tulasne wissen, dass die Pilze nicht bloss eine, sondern zwei und drei Reproductionsarten ha- ben, dass sie verschiedene Stadien der Entwicke- lung durchlaufen, in denen sie ein ganz verschie- denes Ansehen haben und als selbstständige Wesen angesehen sind, da sie auch durch Keimbildungen sich in einem derselben erhalten oder weitere Sta- dien durchlaufen können. Da Tulasne bei Sclero- tium Clavus diese Entwickelungszustände darge- legt hatte, so benutzte der Verf. die Gelegenheit, das sclerofium varium, welches er auf in Kellern aufbewahrten Wurzeln von Möhren und Rüben, we- niger von Runkeln und Cichorien fand, um Studien über diesen Pilz zu machen. Vorangeht der Bil- dung des Sclerotium ein aus Fäden bestehendes Ge- webe, welches sich weit ausdehnend, auch auf die Oberfläche gelangt und hier unzählige Fäden er- zeugt, welche an ihren Spitzen Sporen hervorbrin- gen, aber das Parenchym der Wurzel wird bald erschöpft und zerstört, so dass das Fadengewebe bis auf kleine Reste vergeht, die sich später ver- einigen, verdichten und eine rundliche oder unre- gelmässige Form mit schwärzlicher Oberhaut an- nehmen, oder das Sclerotinm bilden. Beim Beginn des Frühjahrs schwellen Zellen der Oberfläche an, verlängern, vervielfältigen und vereinigen sich, um ein bräunliches Säulehen zu bilden, welches ein schön zimmtfarbenes Näpfchen endlich hervorbringt und nun die Peziza Sclerotiorum Lib. darstellt. Der Verf. untersucht und beschreibt dann genauer die verschiedenen Stadien, unter denen das erste das Bemerkenswerthe zeigt, dass es verschiedene Formen von Sporen zu bilden im Stande ist, näm- lich kleine Sporen von verschiedener Gestalt, sel- ten septirt, meist mit 1—3 dunkeln Tröpfchen; grosse Sporen, grade oder gebogen, mit spitzen oder stumpfen Enden, mit 1—3 Scheidewänden oder 5— 10 dunkeln Tröpfchen. Endlich runde Sporen, die aus torulaartigen Fäden hervorgehen. Alle diese Sporen keimen in 2—3 Tagen machen einfache lange Fäden oder verästeln sich früh. Wahre Sperma- tien wurden noch nicht gefunden. Aber verschie- dene Parasiten anderer Schimmelarten zeigten sich früher oder später. Die Form der Peziza ist va- riabel, wie die Abbildungen zeigen, welche auch die Structur und den Fruchtapparat, so wie die Structur der Sclerotien darlegen und von Hrn. Gustav Bod- daert in Gent gezeichnet wurden. Am Schlusse zieht der Verf. noch mehrere allgemeine Schlüsse, näm- lich 1. dass seine Beobachtungen beweisen, dass Sclerotium Clavus gewiss kein deformirter Frucht- knoten sei; 2. dass es wahrscheinlich sei, dass eine grosse Zahl von Gymnomyceten keine eigenen Ar- ten, sondern. nur frühere Zustände höherer Pilze sind; 3. dass wohl alle Sclerotien durch eine vor- hergehende Schimmel-Vegetation hervorgerufen wer- 63 den, da es gewiss ist, dass das Sepedonium myco- | philum bräunliche Sclerotien im Innern der Boleten bildet; 4. dass dasselbe Mycelium Sclerotien von verschiedener Textur hervorbringt, welche dieselbe Peziza erzeugen; 5. dass es demnach auch möglich wäre, dass specifisch verschiedene Mycelien ähnliche Sclerotien hervorbrächten , die wieder verschiedene Pezizen erzeugten; 6. dass es nur einiger glückli- cher und sorgfältig ausgeführter Versuche bedürfte, um eine allgemeine Theorie der Sclerotien bringen- | den Pilze aufstellen zu können, dazu müsse man vor allem die Ursachen aufsuchen, welche machen können, dass eine und dieselbe Art bald mit einem, bald ohne ein Sclerotium vorkommt. S—l. Footnotes from the Page of Nature. By the | Rev. Hugh MWacmillan. (Macmillan & Co.) | In diesem in 4 Capitel getheilten Buche, von denen ein jedes einer der srossen Familien der Moo- se, der Flechten, der Conferven und der Pilze ge- widmet ist, giebt der Verf. nach dem Referate in dem Athenaeum eine glänzende Schilderung von ei- nigen der niedrigsten Formen der vegetabilischen Welt. Es macht nicht den Anspruch eine wissen- schaftliche Abhandlung zu sein mit besonderen Ord- nungen und Arten, sondern nur einfach eine popu- läre Geschichte des Gebrauchs, des Baues, der Ver- ' bindungen und der übrigen interessanten Thätsa- chen, welche mit den niedrigsten Formen des Pflan- zenlebens verknüpft sind. Das Buch ist also ein ı Werk ‚vom Kleinsten“, es handelt von Dingen, | welche dem gewöhnlichen Sterblichen unsichtbar, oder nur in ihren grösseren Formen sichtbar sind. Die Aufgabe, welche der Vf. zu lösen hatte, bestand darin, dass er diese „‚etres de raison‘‘ der Masse | der Leser interessant machen musste, und der Verf. soll sie gelöst haben, der, wie der Schluss dieser Anzeige sich ausdrückt, gut schreibt, weil er klar und kraftvoll über einen Gegenstand, den er kennt, schreibt. Wir möchten wohl das Urtheil eines deut- schen Botanikers über dies populäre Buch verneh- men. Sa Sammlungen. In ‚einer gedruckten Anzeige giebt Hr. Dr. B. Warimann, Professor an der Kantonschule in St. Gallen, seine Absicht kund, eine Schweizerische Kryptogamen - Sammlung in derselben Weise, wie die Kryptogamen Badens, welche sich einer so beifälligen Aufnahme erfreuen, herauszugeben. Er hat sich zu dem Ende mit Hrn. B. Schenk, Kunst- gärtner im Mühlethal bei Schaffhausen, verbunden, von welchem man auch die Sammlung wird bezie- hen können. Jede Species wird auf einem losen Blatte liegen, mit ihrem Namen und genauer Stand- ortsangabe, so wie mit Hinweisung auf andere Samm- lungen und auf einige der verbreitetsten Handbücher versehen sein. Pilze, welche leicht von Insekten lei- den, werden durch Sublimat vergiftet, und die, wel- che sich leicht zerdrücken, werden in Schächtelchen gelegt. Jährlich werden 2 Genturien erscheinen, in denen möglichst alle Ordnungen der Kryptogamen repräsentirt sein sollen und nun die erste Centurie noch im Laufe dieses Winters ausgegeben werden. Von der Ausgabe in gr. Octav kostet die Centurie 10 Franken, von der in Folio 15 Franken, und steht | es jedem Subscribenten frei, nach Belieben zurück-_ zutreten. — Die Schweiz ist ein Land, welches an Kryptogamen so reich ist, dass es auch eine rei- che Sammlung derselben zu liefern im Stande ist, und es wird diese schweizerische Kryptogamen- Sammlung ein WVerbindungsglied bilden zwischen der deutschen und namentlich der badenschen und der von Oberitalien, somit wird also ein bedeutender Theil von Mitteleuropa’s Kryptogamen durch diese 3 Sammlungen zugsängigs gemacht werden. Wir wün- schen daher auch dieser neuen Sammlung die rege Theilnahme der Botaniker. Ser Personal - Nachricht. Der Leydener Courant vom 27. Januar enthält folgende Mittheiluug. Am Abend des Donnerstags, 23. Januar, verschied hier nach 55 jähriger Lebens- zeit der Professor W. H. de Vriese, Doctor der Me- diein, Philosophie und Naturwissenschaft, Ritter des Ordens vom niederländischen Löwen, seit mehr als sechszehn Jahren an der Leidner Hochschule an- gestellt. Anfangs war er als praktischer Arzt zu Rot- terdam thätig, er widmete sich aber mit Vorliebe und später ganz der Botanik, für die er zuerst als Lector an der klinischen Schule zu Rotterdam, spä- ter als Professor zu Amsterdam und endlich zu Lei- den wirkte. Seine zahlreichen Schriften geben ihm einen begründeten Namen unter den Botanikern Eu- ropa’s, mit deren vielen er in lebendiger Beziehung stand. Man findet viele von ihm geschriebene Ab- handlungen in der „‚Tijdschrift voor Natuurlijke Ge- schiedenis en Physiologie‘‘, die er 1834— 1845 mit Professor S. Van der Hoeven herausgab und in dem „Nederlandsch kruidkundig Archief‘‘, das er, nach- dem jene Zeitung eingegangen, im Verein mit an- deren Botanikern redigirte.. Besonders hefasste er sich mit der Pflanzenkunde unserer tropischen Be- | sten Nachhall finden. sitzungen. Er beförderte die wissenschaftliche Be- arbeitung des Materials, das von Junghuhn, Rein- warät und anderen in jenen Gegenden gesammelt wurde und nahm selbst Theil au dieser Arbeit, Ueber einige Arten und Gruppen von Pflanzen gab er besondere Untersuchungen heraus, so zZ. B. über die Rafflesien, über die Marattiaceen. WKortdauernd war seine Aufmerksamkeit auf jene Gewäclise ge- richtet, die für Medicin, Handel und Industrie wich- tig sind. Seine Bemühungen zu Gunsten der Va- nille-Cultur auf Java, sein wichtiger Antheil an der Ueberpflanzung des Chinabaumes nach dort, seine Untersuchungen über den sumatranischen Kampfer- baum und mehr dergleichen sind bekannt. Ganz in der Richtung seines Strebens war deshalb seine Sendung, welche ihm vor vier Jahren aufgetragen und bei der er beauftragt wurde mit der Untersu- chung der Cultur in unseren ostindischen Besitzun- gen. Er verreiste am 21. October 1857 und kehrte, nachdem er seine Sendung glücklich vollbracht, am 2. März vorigen Jahres in das Vaterland und den Kreis der Seinigen zurück. Hier erwarteten ihn traurige Verluste. Kaum ein paar Monate nach seiner Heimkehr wurde ihm seine Gattin entrissen, wenig später traf ihn der Verlust seines einzigen Sohnes. Seine eigene Gesundheit war seit seinem Aufenthalt in Indien geknickt und er blieb leidend, bis er endlich, noch kein Jahr nach seiner Rück- kehr, verschied. Obgleich niedergedrückt durch traurige Erfah- rungen und durch körperliche Leiden unterwühlt, blieb er bis zu seinem Ende thätig. Nach Aussen haben seine Verhandlungen in der Academie der Wissenschaften (über das Oel Tangkawang) und seine Rede, die er am 28. November zu Leiden hielt, von seinem unermüdlichen Eifer Zeugniss abgelegt. Die Wissenschaft verliert in ihm einen eifrigen und kundigen Arbeiter. Nicht ohne tiefe Wehmuth kann man bedenken, wie wenig Lebensfreude ihm nach der langen Trennung von den Seinen wurde, wie er, so vieles und bedeutendes Material mit grosser Anstrengung, ja auf Kosten seiner Lebenskraft zu- sammenbrachte, das er fast unangerührt zurück- lassen musste. Dieser warme Nachruf, als dessen Verfasser Suringar unter Unterstützung der drei hinterlasse- nen Töchter de Vriese’s unschwer zu. errathen ist, wird im Auslande, und besonders bei denen, welche holländische. Verhältnisse kennen, den schmerzlich- Wi Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Druck: 64 Von wohlunterrichteter Seite höre ich, dass de Vriese sich auf den Sundainseln durchaus überarbeitet hat, ohne jene Ruhe einzu- halten, die während der Acclimatisation unerlässlich ist. Seine Briefe nach seiner Heimatlı liessen To- desgedanken durchblicken. De Yriese hat während seiner Thätigkeit viele böse Anfeindungen zu überwinden gehabt — er hat sie alle mit einem nicht alltäglichen Edeisinne zu- rückgeschlagen. So viel Kraft ihm verliehen war, hat er treu dem Berufe obgelegen, dem er sich ge- widmet. Der Leidner Garten ist unter seiner Di- rection, trotz vieler innerer Verdriesslichkeiten, die ' man ihm zu bereiten gründlich verstanden hat, den- noch ausserordentlich gediehen, und es war ein gros- ser Genuss, dort mit dem feingebildeten Manne über die grossen historischen Erinnerungen zu sprechen, die an der kleinen Strecke Landes haften. Mögen dankbare Nachfolger auch seiner Verdienste dort gedenken. In dem Garten selbst findet sich in sehr ge- schützter Aufstellung, grösstentheils im ersten Stock, was in Leiden sehr wichtig, eine grosse Menge trockener Pflanzen, vorzüglich die Sammlung Split- gerber’s, veich nicht bloss an surinamischen Ge- wächsen und jene grossartige Schenkung Jung- huln’s. De Vriese war nicht eben leichtsinnig darin, Jedermann den vollen Gebrauch der Sammlungen zu gestatten, aber es dürfte kein Fall bekannt sein, wo er einem Berufenen versagt hätte, sie zu stu- dieren. De Vriese’s Typen waren nach ihrer Bear- beitung für Jedermann sichtbar. Den holländischen Patriotismus accentuirte er nur insofern, dass er seru wünschte, fremdes anvertrautes Material möchte in holländischen Werken publicirt werden. De Vriese hatte besonders gute Beziehungen zu den englischen Botanikern und eine seiner liebsten Erinnerungen bot ihm A. Brown’s längerer Aufent- halt in seinem Hause. Hat der Entschiafene viele Mühe, viele Anfein- dungen überwunden, und ausserhalb seiner Kamilie vielleicht nicht viele Freude geärndtet, so war ihm doch ein schwerwiegendes Glück durch seine hol- ländische Heimath geworden: das, einem Lande an- zugehören, dessen sämmtliche bestimmende Facto- ren die Wichtigkeit der Wissenschaften begreifen, sie um ihrer selbst willen ehren und mit allen mög- lichen Kräften unterstützen. H. G. Reichenbach fil. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. gr %. 9. 28. Februar 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — .D. F. L.. von ‚Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Lüders, Beobacht. üb. d. Organisation, Theilung u. Copülation d. Diatomeen. — Ale- feld, ein häufig unbeachtetes.,Axiom der Art. — Lit.:: Verhandl.;d. bot. Vereins f...d. Provinz.Branden- burg, 2. Hft. — Wartmann, botanische Notizen. — K. Not.: Wälder Griechenlands betr. — Anzeige v. Dr. Itzigsohn. — Berichtigung z. No. 6 Beobachtungen über die Organisation, Theilung gend mit ihm in alle die kleinen] Zwischenräume und Copulation der Diatomeen eindringt, welche zwischen je zwei Platten zweier ; Ringleisten entstehen. Vor der Zelltheilung ver- mitgetheilt, von längern die Zellen sich durch Zwischenbildung 'meh- Joh. E. Lüders. rerer Ringleisten, welche gewöhnlich an ihrem ei- nen Ende eingeschoben werden. Zuletzt bildet sich in. der Mitte der Zelle ein ganz glatter breiter Ring aus, unter welchem ‘die 'Theilung ‘stattfindet , und der Raum genug gewährt, dass sich unter seinem Schutze ausser den beiden Seitenstücken der Toch- terzellen auch noch eine Ringleiste für jede ausbil- den kann. Der glatte Ring löst sich später wieder auf, wie, alle nur zum Zwecke der Theilung entstan- denen Ringe: Doch. nieht immer erfolgt die gewöhnliche Zell- theilung, ‘wenn die Zellen. die Zahl ihrer Binglei- sten. vermehrt haben. Im den schmalen; Bändern | nimmt der Zellkern einer ‘solchen Zelle dann oft eine längliche Form an, wie vor:der Zelltheilung, und. theilt ‚sich ‚darauf mit: dem ihn umgebenden Zellinhalt in zwei nicht ganz: gleichgrosse Hälften, ohne dass: der Primordialschlauch. von dieser Thei- lung mit. berührt wird. Ueber dem kleineren Kern, der aus dieser Theilung hervorgegangen ist, dauert dann: die Einschaltung der Ringleisten ‚so lange’fort, bis.er für ‚die strahlige Ausbreitung ‚des ihm zuge- fallenen Inhalts, der ‘sich: gleichzeitig: vermehrt, ı ebenso, viel Raum gewonnen hat, als sein Nachbar (Fig. 11.,.a, 25). Tritt'später in’ einer solchen Zelle In. den Zellen von mittlerer Grösse lagert in | die Zelltheilung ein, so bildet der: glatte Ring sich der Mitte ein. runder. Zellkern (Fig. 11.:@, 2), um | nicht in. ihrer Mitte der Zelle aus, sondern über welchen die kleinen,,.braunen,, linsenförmigen Kör- | dem einen der beiden Zellkerne,' und: die ‘beiden perchen, velche den. farbigen Inhalt .der Zelle bil- | Tochterzellen' erhalten eine sehr ungleiche Grösse, den, strahlenförmig angeordnet sind, indem der Zell- | indem die eine einen, die ‘andere zwei Kerne be- inhalt ‚der Ausbreitung des Primordialschlauches fol- | herbergt. Die Zelle ruht "aber sehr häufig ' noch Ü 9 (Beschluss.) In die vierte Classe stellt Smith ausser Ach- nanthes longipes, die, wie schon oben gesagt, in die erste Classe gehört, nur Rhabdonema arcua- tum Ktz. Die Copulationsweise ‚dieser letzteren steht in genauester Beziehung zu dem Bau und der | eigenthümlichen Entwickelung ihrer Zellen. Diese bestehen bekanntlich aus zwei schmalen, etwas ge- wölbten Seitenstücken (Fig. 11. a, s), zwischen de- nen mehrere quergestreifte Ringleisten liegen, die so fest mit einander verbunden sind, dass sie ein Ganzes auszumachen scheinen (Fig. 11. a, rl). Wer- den die Zellen in Salpetersäure gekocht, so fallen die Ringleisten einzeln aus einander, und es zeigt sich, dass. jede an ihrem einen inneren Rande mit einer sehr zarten Kieselplatte ausgefüllt ist, die in der Mitte eine eyförmige Oeffnung hat (Fig. 11. b u. 1. c. Vol. I. Pl. XXXVII. f. 3057). Die Zahl der Ringleisten ist sehr wechselnd, die jungen Sporan- gialzellen haben zuerst gar keine, ihre beiden Sei- tenstücke sind nur durch eine Nath verbunden (Fig. 11. f, n). In manchen Zellen steigt die Zahl der Leisten auf dreissig. wicht mit der Entwickelung zweier Kerne in ihrer Höhlung, sondern sie verlängert sich abermals, und einier ihrer Kerne theilt ‚sich ebenso, wie das erste Mal, so dass nun drei Zellkerne mit drei Inhalts- gruppen in derselben enthalten sind. Die Zahl ih- rer Ringleisten steigt dann auf 24—30. Diese Zel- Ien fahren ebenfalls noch fort sich zu theilen, ent- weder in der Mitte oder über einem der seitlichen Kerne. Ich beobachtete eine solche Zelle, welche sich in der Mitte theilte ,' wodurch zwei Ziellen mit zwölf Ringleisten entstanden, deren jede zwei Ziell- kerne enthielt. Während dreier Tage verlängerte sich jede wieder auf zwanzig Leisten, und die Thei- lung; des einen ihrer'Kerne trat abermals eitu. In’ den’ Zellen’ der breiten Bänder habe ich bei Verlängerung der Zellen keine innere Theilung des Kerns und Zellinhaltes gesehen. Der farbige Inhalt _vertheilt sich hier oft etwas anders, indem er 6— 8 kleine Sterne bildet, die den Zellkern umgeben. Die Zelltheilung tritt öfterslnicht ganz“genau' in’ der Mitte, ein, sondern ein 'wenig- seitwärts,''so dass die eine Tochterzelle eine oder zwei Ringleisten‘ mehr erhält, als /die andere. ‘Das Einschalten ‘der letzte- ren ‘beim: Wachsthum ‚der Zelle findet auch hier fast immer: an der ‘Seite der Zelle statt. Nur aus den langen Zellen mit drei’ Zellkernen gehen die Sporangialzellen ‘hervor. ''Es bildet sich insder Mitte‘ einer solchen Zelle der glatte "breite Ring’ aus, wie zu einer Zelltheilung. Es’ tritt auch die Theilung des ‚mittleren Kerns und des’ Zellin- haltes’ durch; Abschnürung des Primordialschlauches ein, so dass: sich zwei Schläuche mit je zwei’Ker- nen in der Zelle befinden; dann aber’:unterbleibt die Ausbildung’ der Membran und: Kieselschale an den Theilflächen der Primordialschläuche. Diese zie- hen sich unter dem Ringe ein wenig von der Zell- wand ab, gleichzeitig tritt innerhalb ihrer Begren- zung eine Schleimanhäufung "ein, der Raum in der Zelle wird für ihre dadurch entstehende Vergrös- serung zu eng, so dass die Zielle in der Mitte des glatten Ringes aus einander bricht (Fig. 11. e, ru. ?). Nun treten die Primordialschläuche langsam aus der Zelle hervor, sehr häufig von eben solchen klei- nen 'Schleimpartikelchen gebildet, wie‘ die Primor- dialschläuche: von Melosira‘Borreri und M. numn- muloides’ im Anfange ihrer Sporangialzellen-Bildung sie!'zeigen. Hier lösen diese Schleimschüppchen sich sehr bald im Wasser auf und bilden vor jeder Zell- hälite eine starke Schleimmasse, die für kurze Zeit oft! ein geschichtetes Ansehen erhält. Anfangs blei- ben beide gesondert, fliessen aber während ihrer weiteren Auflösung: in- einander (Fig. 11.'@ u.'e, s). Der übrige Inhalt: der: beiden Zellhälften bleibt im- mer. durch einen breiten ‘Zwischenraum geschieden, dig. 11. 66, GO Nur die beiden Zellkerne, die neben @inander in je- der Ziellhälfte lagerten, vereinigen sich im Heraus- ‚treten nebst dem ihnen "zugehörigen Zellinhalt mit "einander, und bilden dann einen Klümpen, aus dem ‚sich die Sporangialzelle entwickelt (Fig. 11. e, sp. Sehr schön lässt sich der ganze Vorgang an schwach gefärbten Zellen verfolgen, venn der Aus- tritt der Zellkerne recht langsam stattfindet. Dann tritt der erste Kern mit seinem zugehörigen Inhalt fast allein aus'der\Zelle hervor und zieht den zwei- ten mit seiner Umgebung langsam hinter sich her d, 2). Einzeln kommt eine gänzliche Tren- nung beider dabei vor, dann bildet sich eine Haut, um..jeden und ıes findet später keine Wiederverei- nigung. statt,‘ sondern sie sterben’ beide ab. Auf den Inhalt der anderen Zellhälfte ist dies von gar keinem Einfluss, gelangen ihre beiden Zellkerne zur Vereinigung, so bildet sich die eine Sporangialzelle unbehindert aus. Um die jungen ;Sporangialzellen; bildet sich auch hier eine ‚zarte „ breit gestreifte Kieselscheide aus, die schon vor vollendetem Wachsthum der ersteren sich an deren Oberfläche ablagert. Bei Anwendung von Zuckerlösung Zeigt! sie” sich“an ganz jungen, noch unförmlichen Zellen, wo.sie vor dem Zusam- menfallen des Inhaltes nicht zu bemerken war. Spä- ter zieht sich der Primordialschlauch von dieser er- sten Hülle zurück und nimmt die schmale Form an, die der Sporangialzelle dieser Art zukommt, dann liegt diese ganz frei in der oft viel breiteren Scheide (Fig. 11. f, su. sp). Wahrscheinlich befreit sie sich erst aus derselben durch fortschreitendes Wachs- thum, denn ich habe Zellen noch von der Scheide umgeben gefunden, die bereits zwei Ringleisten aus- gebildet hatten. Beim Glühen erhalten die Scheiden sich sowohl hier, als in den oben beschriebenen Ar- ten in ihrer ganzen Form unversehrt. Die 'Sporangialzellen aller Arten, die ich zu beobachten Gelegenheit hatte, vermehren sich durch Theilung lange Zeit hindurch ganz ebenso, wie die übrigen Zellen. Nicht nur ist dies bei längerer Cul- tur sehr leicht zu beobachten, sondern sie finden sich auch in allen Arten ebenso häufig in Theilung begriffen, wie die anderen Grössen, und in den Bänder bildenden Arten sind die breiten, von Spo- rangialzellen-Theilung herrührenden Bänder ebenso lang, als die der kleinen Zellen. Die Copulationen kommen in vielen Arten der Diatomeen oft ausserordentlich zahlreich vor. In denen, die: nur halbjährige oder' noch kürzere Zeit- dauer ‘haben, finden sich die meisten Sporangialzel- len gegen das Ende ‘dieser Zeit. Bei den Arten, welche das ganze Jahr ausdauern.. ist es vielleicht möglich‘, "einzelne Copulationen immer zu finden, 67 doch haben diese Arten eine Zeit von 3—4 Mona- ten, wo sie so zahlreich auftreten, dass das Anse- hen ‚der Art, dadurch sehr verändert wird, indem die, grossen Sporangialzellen die kleinen zuletzt so sehr an Zahl übertreffen, dass letztere fast gegen die’grossen verschwinden. Da nun ‚die Breite der Seitenstücke an den grossen Zellen in dern meisten Fällen’dieselbe ist, als an den kleinen älterlichen Zellen, erstere die letzteren aber in manchen Arten an Länge um, das Vierfache übertreffen, so haben sie ein so abweichendes Ansehen , ‚dass es hin und wieder. wohl, einer ‚genauen Kenntniss der Arten bedarf,’ um dası Zusammengehörige zuserkennen, wenn man nicht Gelegenheit hatte, die Copulation zu beobachten. Die grössere oder geringere Länge der älterlichen Zellen. oder die Vereinigung zweier Zellen: von verschiedener Grösse, die, häufig ‚vor- kommt, hat keinen Einfluss auf die Grösse den aus ihnen hervorgehenden Sporangialzellen. Ueber die letzte Entwickelung der Sporangial- zellen, ‚welche nach den bisherigen Beobachtungen in deren Auflösung "in ‘eine Junge Brut bestehen soll,.. ist. es) ‚mir, bis jetzt nicht, gelungen, sichere Aufschlüssse zu erhalten. Dass die von Smith be- schriebenen Cysten nicht hierher gehören, sondern durch Amöben gebildet werden, habe ich schon frü- her angegeben (Botanische Zeit. v. Mohl u. Schlech- tendal, 1860. .pag. 378). Eine Umwandlung der Spo- rangialzellen in kleine Bläschen, welche kleine Spo- ren oder selır kleine Diatomeen enthalten, wie Hof- meister letztere vom Oyclotella opereulata beschreibt (Bericht über d. ‚Verhandl. 'd. königl. sächs. Gesell- schaft d. Wissenschaften, 1857. I. pag. 28), habe ich oft zu finden geglaubt. Bei fortgesetzter Untersu- chung bin ich aber sehr. zweifelhaft über diesen Punkt geworden. ‚Es ist, allerdings ‚gewiss, ‚dass viele Arten, deren farbiger Inhalt gewöhnlich keine runden Körperchen bildet, zu’ Zeiten dieselben zeigt, oder.vdass in Arten,‘ deren! farbiger Inhalt gewöhn- lieh'“aus 'hellgefärbten . runden! Körperchen | besteht, diese ‚sehr dunkel gefärbt werden und ein consi- ste ‚nteres Ansehen annehmen, wie sie gewöhnlich haben, „ so. dass, man.in beiden Fällen leicht zu der Meinung geführt ‘werden kann, Sporen zu. sehen. Aber durch Mangel an frischem Wasser ist es mög- lich, in der Cultur: die scheinbar ‚gleiche Erscheinung hervorzurufen. Ferner werden diese sporenarti- gen Körper nicht nur in’ den Sporangialzellen. ge- funden , sondern in allen Grössen. Wahrscheinlich ist es mir freilich , dass es in vielen Arten eine Mittelgrösse giebt, die durch Entyickelung, einer ArtıBrutkörner « nur. der, .vegetativen' Vermehrung der Art dient. ’ Ich habe (diese'Mittelgrösse nicht in Copulation gefunden, oder sie aus derselben hervor- gehen sehen, und &laube von den Arten, in denen ich zahlreiche Copulationen gesehen habe, angeben zu,dürfen, dass es für diese eine bestimmte Grösse giebt, unter oder üher welcher keine Copulation der Zellen stattfindet, und dass ebenso keine Spo- rangialzellen unter einer gewissen Grösse aus der Copulation hervorgehen. Bis jetzt ist es mir nicht. gelungen, ‚die, Auflö- sung körniger Sporangialzellen in ein ‘Bläschen, oder die Entwickelung dieser zu Cysten, oder auch nur die Vergrösserung kleiner Diatomeen, die zu einer bekannten grösseren Art zu gehören schienen, direct zu verfolgen, und Jeder, der mit derartigen Untersuchungen bekannt ist, weiss, wie misslich es ist, scheinbare Uebergaugsformen in eine Entwicke- lungsgeschichte ‚einzureihen. . Vielmehr ‚habe ich in Arten’ von sehr 'entschiedener Form, wo keine klei- nen Arten. derselben Gattung vorkommen, die zu Verwechselung Anlass geben können, nie solche kleine Exemplare in hinreichender Menge auffinden können, um zu der Annahme berechtigt zu sein, dass sie, auf die angegebene Weise aus ‚den sehr zahlreich 'entwickelten Sporangialzellen' entstanden wären. Meridion circulare ist die einzige unver- kennbare Art, in welcher ich sehr kleine Zellen von 3—t/; W in grösserer Anzahl gefunden habe. Aber diese Art habe ich ‚nicht hinreichend. oft in Co- pulation gesehen, um mit einiger Sicherheit’ zu wis- sen, bis zu welcher Grösse hinab hier die Copula- tion stattfindet. Erklärung. der Figuren. (Taf. II.) Alle Figuren sind nach der Natur bei 360 facher Vergrösserung gezeichnet. Fig. 1... ‚Eine Zelle von Chaetoceras. Die kleinen gelben Körner, welche ihren farbigen In- halt bilden, sind bis in die äussersten Spitzen der langen, Hörner vertheilt. Im Laufe: einer halben Stunde ziehen sie sich gänzlich aus denselben‘ zurück. und sammeln; ‚sich ‚alle im Mittelraum ‚der Zelle um den Zellkern: 2. Fig. 2. Zwei Zellen von Pinnularia oblonya Sn.: a ist kürzlich aus der Theilung hervorgegangen; z Zellkern; r der Ring der Kieselschale; ö der far- bige Zellinhalt; zeigt den Zustand kurz vor der Theilung; r Ring Aa Schale; z Zellkern; © farbiger Zellinhalt ; ©>< farbloser Zellinhalt, weleher sich durch grössere Consistenz von dem wässerigen Zellsaft unter- scheidet. H 3. Zellen von Melosira nummuloides Ktz.: ist eine Zelle, welche den Zustand kurz vor der Theilung.zeigt,, der farbige Inhalt liegt zu ihren beiden Seiten; 2 der Tellkern ; s sind die Seiten- stücke der Rieselschale ; r ist der breite Ring, welcher sie verbindet; Du Fig: 9x* 68 b ist eine Zelle, in welcher die Theilung der Pri- mordialschlauches eingetreten ist; bei >< die Ein- faltung desselben; . “ec weiter fortgeschrittene Theilüng; bei >< die letzte Verbindung. der. -Primordialschlauch-Hälften ; d die: vollendete Theilung; bei >< der freie Raum zwischen den jungen. Zellen; e zwei ausgebildete Tochterzellen, welehe noch durch den Ring der Kieselschale ihrer Mutterzelle ver- bunden sind; s die Seitenstücke; rn der Ring der jungen Zellen, welcher hier die Form einer ver- dickten Nath hat. Anmerkung. Werden solche Zellen: in’ Salpeter- säure gekocht, so trennt sich der schmale Reif sowohl hier wie überall von den Seitenstücken. Fig. 4. Entwickelung der Copulation von Cocconema cistula Ehrb.: @ erster Anfang der Copulation d. 13. V. Morgens 10 “Uhr. Der Inhalt hat sich ans ‘den Spitzen zurück- \.gezogen., ‚Der. Zellkern.z-ist noeh unverändert; b dieselben ‚Zellen, Nachmittags 6. Uhr. Aus (dem In- halte. jeder Zelle haben sich zwei Klumpen 2 ge- bildet. Eine Schleimhülle s umgiebt das Ganze; c dieselben Zellen am l4ten Morgens. Von den vier Klumpen haben sich je zwei und zwei, die einan- der gegenüber lagen, mit einander vereinigt, und bilden: nun zwei kurze walzenförmige Zellen , wel- che von einer doppelt contourirten Schleimhaut be- grenzt sind; d dieselben Zellen am löten. Die jungen Zellen ha- ben ihre volle Länge erreicht. Im Laufe des Ta- ses entwickelt ‘sich die sie noch begrenzende Schleimhaut zur Zellmembran;; i e die,Zellen ‚am '16ten. Die eingetretene Kieselaus- scheidung zeigt sich zuerst am Rande der Zellen, indem die kleinen daselbst befindlichen Knötchen auf der Membran hervortreten. Fig. 5. Zwei Sporangialzellen von @omphonema ma- rinum Sm.: a@ die ausgebildete junge Zelle; b die Scheide, welche sie umgiebt. Fig. 6. Entwickelung der Copulation von Achnanthes longipes Ag.: @ zwei älterliche Zellen, deren Inhalt sich in vier Klumpen © getheilt hat; s die sie umgebende b | m% Fig. e f g | dieselben Zellen am 7ten 24 St. später, Die Zel- len sind ganz geöffnet und der Inhalt ist im Be- griff daraus hervorzutreten; dieselben Zellen am 8ten. Der Inhalt der älterli- chen Zellen hat sich zu ‘einer unförmlichen Masse vereinigt; . am 9ten hat diese Masse ‘die. Form einer grossen Sporangialzelle angenommen. 8.. Die Copulation von Achnanthes subsessilis Ktz.: eine älterliche Zelle, deren Schale kürzlich aufge- brochen ist und deren Inhalt sich in zwei Theile gesondert hat, d. 18. V.; dieselbe Zelle einige Stunden später. Der Zellin- halt ‘hat sich wieder vereinigt und bildet eine Ku- gel, welche mit einer, einfachen Linie scharf um- schrieben ist; eine copulirende Zelle, in welcher der getheilte In- halt sich in zwei Kugeln, die von einer schwarzen Linie scharf begrenzt sind, von einander abgeson- dert hat; dieselbe Zelle einige ‘Stunden später. ‘Die eine Ku- gel hat: die, andere bis ‚auf einen kleinen Rest auf- gesogen; die aus der Copulation der beiden Inhaltshälften her- vorgegangene junge Sporangialzelle am 19. V. Sie ist von einer doppelt contourirten Schleimhaut be- grenzt und hat einen grossen Zellkern z in ihrer Mitte; x dieselbe ‘Zelle, am ‚20sten. Sie ist ‚ausgewachsen und ist noch von der Schleimhaut begrenzt; z der Zellkern. Am folgenden Tage zeigt sich die feine Streifung der Scheide an ihrer Oberfläche; dieselbe Zelle” am 23sten. Sie hat sich innerhalb ihrer ‚Scheide‘ s vollständig entwickelt und zeigt die gröbere Streifung der bleibenden Kieselschale. 9.; Die Copulation- von Melosira varians Ag.: eine älterliche Zelle, in welcher der Inhalt sich ge- theilt und nach ihren beiden Enden hin zurückge- zogen hat; dieselbe Zelle einige Stunden später. Der Inhalt hat sich wieder vereinigt und die Anschwellung zur Kugelform ist im Zunehmenz dieselbe Zelle nach 24 Stunden. Schleimhülle: Fig. 10... Copulation: von Melosira Borreri Grev.: b die vier Klumpen haben sich zu zwei Kugeln @ @ zeigt eine älterliche Zelle, in welcher der: vorher vereinigt. Sie sind von einer schwarzen Linie scharf getrennte Inhalt sich wieder vereinigt hat. Das umschrieben und noch von der Schleimhülle s um- eine Seiteustück a, welches bei der Ausdehnung seben; r die breiten Ringe der älterlichen Kiesel- der Zelle abgeworfen wird, ist bereits in die Höhe schalen ; ‚gehoben und der Zellring haftet nur noch in klei- c die beiden jungen Sporangialzellen, welche aus den nen Stücken an ihrer Oberfläche; beiden Kugeln hervorgegangen sind. Sie sind von | dieselbe Zelle mehrere: Stunden später ; einer doppelt contourirten Schleimhaut begrenzt; c' dieselbe 24 Stunden; nach ihrem Entwickelungszu- z der Zellkern, ein von ihm ausgehendes Faden- stande in @. : en Eiuzuan Ale alas Fig, 11. Die Zellentwickelung und die Copulation von & die fast ausgebildeten Sporangialzellen mit ihren Rhabdonema arcuatum Ktaz.: { scheiden Sn Sehr ROT zerbunden Buch & drei Zellen in verschiedenen Wachsthums-Verhält- erg Bol EC ISO MERIDENAVErdieR” nissen; z Zellkern; z>< Zellkern vor der Thei- PL N lung; 2, zweiter Zellkern im Raum einer Zelle; Fig. 7. Die Copulation von Cocconeis pedieulus Ehrb.: s Seitenstück der Kieselschale; r2 Ringleisten;‘r a die copulirenden Zellen, welche kürzlich aufgebro- breiter ‚glatter Ring, unter welchem ‚die Zellthei- chen sind, d. 6. V.; lung stattfindet ; 69 „b eine, Ringleiste mit ihrer in der; Mitte durehbro- chenen Kieselplatte ; _ € eine Zelle, welche durch Ausdehnung des Primor- dialschlauches in der Mitte des breiten Ringes ge- öffnet ist; r die Hälften des Ringes; p Primor- dialschläuche; z Zellkerne; id eine Zelle, die in der Entwickelung' etwas weiter fortgeschritten ist. Der erste, Zellkern 2 hat be- reits die Zelle verlassen und zieht den zweiten nach sich. Der austretende Primordialschlauch löst sich in Schleimschichten s auf; e zwei junge, noch nicht ausgewachsene Sporangial- zellen sp von ihrer Schleimhülle s umgeben. Die eine. sp>< ist mit, Zuckerlösung.. behandelt und durch das Zusammenfallen des Inhaltes ist die Kie- selscheide sichtbar geworden ; f eine ausgebildete Sporangialzelle sp in ihrer Schei- de s. Die beiden gewölbten Seitenstücke der blei- benden Kieselschale sind durch einen. schmalen Ring von der Form einer verdickten. Natlı a ver- bunden. Ein häufig unbeachtetes Axiom der „Art.“ Von Dr. Alefeld zu Oberramstadt bei Darmstadt. Man habe keine Angst, dass ich über dies über- häufig besprochene Thema *) Uraltes auftische, man erwarte aber auch nicht, dass ich wesentlich Neues über das alte: Kapitel beibringe. Ich möchte hier nur, da ich sehe, es ist nicht überflüssig und mich der letzte Aufsatz über Species und Varietät des Hrn. Prof. Hoffmann zu Giessen **) hierzu veran- lasst, gegen den Grundsatz eifern, dass jeder In- dividuencomplez, der sich historisch saamenbe- ständig verschieden von seinen Verwandten er- weist, als Art betrachtet werden müsse. Meine diesem gegenüberzustellende Antithesis lautet da- gegen: Nur der historisch saamenbeständig von seinen Verwandten verschiedene Individuencom- plez ist als Art zu betrachten, der ein gewisses grösseres Maass von Verschiedenheiten zeigt. Lassen wir ersteren Grundsatz gelten, so müs- sen wir die Hunderte, von Varietäten der Getreide- arten, die 120 Martens’schen Var. des Phas. vul- garis, die 4 des Phas. multifl., die 20 von mir auf- gestellten und cultivirten Var. der Futterwicke, die 2 Dutzend von mir cultiv. Var. der Faba vulg., die wohl 80 von mir ebenfalls cultiv. Var. der Erbse *) Siehe Darwin’s berühmte Schrift und Dalton Hoo- ker’s Einleitung zu seiner Flora Tasmaniens, A. *%*) Der unermüdet thätige, von mir wegen. seines Forschersinnes und seiner Leistungen wahrhaft hoch- geschätzte Hr. Prof. Hofflmann, dem ich sehr befreundet bin, wird mir das Aussprechen meiner dissentirenden Ansicht nicht übel nehmen. A. ‚ grösseren Saamen hervorbringen. und viele Hundert fernere durch geschlechtliche Ver- mehrung sich gleichbleibende, also 'saamen- oder sporenbeständige Individuencomplexe von s. g. Cul- turpflanzen, die von den meisten Botanikern als Va- rietäten angesehen, und so bezeichnet wurden, als Arten nehmen. ‚Ebenso aber auch eine enorme Zahl von saamenbeständigen Varietäten von s. g. wilden Pflanzen. In der That wandte z. B. der ehrwürdige Koch ersteren Grundsatz in der Praxis vielfältig an und verdankt seine Synopsis diesem Grundsatze manche Art, die viel besser als Varietät bezeichnet würde. In der That wendet Herr Prof. Hoffmann diesen Grundsatz sogar auf die Culturpflanzen an, wenn er als Resultat seiner recht verdienstlichen vieljäh- rigen Cultur des Phas. sphaer. haematocarpus Savi in der botan. Zeitg. 1862. p. 2 sagt: „‚Da hiernach bis jetzt weder die fortgesetzte geschlechtliche Zeu- gung, noch die auf’s Mamnigfaltigste geänderte Cul- tur, noch auch die’sorgfältige Auswahl und Cultur einer gelegentlich vorkommenden Abzweigung von der Grundform hier irgend eine Veränderung her- vorgebracht haben, so ist einstweilen daraus zu schliessen, dass diese Sorte von Bohnen als eine wirkliche Species, nicht aber als eine Rasse gelten muss etc.‘‘ Dasselbe zeigt seine Definition des Art- begriffs. Exempla doc. : Ich ceultivire seit mehreren Jah- ren einen Orobus sphaericus Al. Br., der alljährig fast 14 Tage später blüht und viel längere Blätter bildet, als alle anderen seiner Art, die ich von ver- schiedenen Orten her erhielt. Nach Herrn Hoffmann müsste diese schon eine eigne Art bilden, während ich meinerseits mich nicht einmal entschliessen kann, ihn nur als Varietät aufzuführen, weil mir die Quan- tität der Unterschiede nicht einmal zu einer sol- chen genügt. Ich cultivire ferner eine Lastila hirsuta A. (La- thyrus h. L.), die sich mir jedesmal vollkommen 2jährig darstellt, also im ersten Jahre nicht eine Blüthe bringt, während alle von anderem Saamen cultivirten Pflanzen dieser Art, gleichzeitig mit dem zweijährigen ausgesäet, vollkommen einjährig sind und damit zusammenhängend auch kleineres und helleres Laub, ärmerblüthige pedunc. und etwas Ganz gleich ver- hält es sich mit Ervum pictum A., die sich eben- falls in eine nur durch Zweijährigkeit, dadurch be- dingten höheren Wuchs, grössere Reichblüthigkeit und kleinere Saamen ausgezeichnete Varietät (Vi- cia biennis Linn.) und in eine einjährige, klein- wüchsige, ärmerblüthige, grössersaamige Varietät (Vie. picta Fisch. et Mey.) theilt. Obgleich hier 70 ebenfalls die Individuencomplexe', soweit 'bekannt, saamenbeständig sind, so glaube ich doch, darf sie der praktische Systematiker nur als Variet. einer Art aufführen, da die Quantität der Unterschiede nur zu diesen hinreicht. So huldige ich der ketze- rischen Ansicht, dass sämmtliche 200 und’ so und so viele Müller von Weissenburg’schen Rubi, ja sammt dem caesius *), nur Varietätenwerth und viele dies nieht haben. V. narhonensis L. Einjähvig. , ,Stengel aufrecht, an: der Basis ein- fach. Blättchen ganzrandig, selten. einige ‘obere etwas gesägt. Pedune. 1 — 2blüthig, Hülse 4>< so lang’ als hoch, aufgekrümmter Spitze. -Saamen 15.auf.1:Dr., nur; lupisch , seicht - schlän- gelich, pechbraun; oder schwarz. Nabel elliptisch (mathem.), 1 Lin. lang, mitten mit einem; schneeweissen Längswulst. mit 1.Lin. langer, r *)» Ich’ säete im: letzten Herbsteein Dutzend Saamen- körner.'von,;Rub. caesius... Ich. bin. begierig ‚auf die kommenden Pflanzen. Ein Culturversuch mit Mentha crispa L. im Jahre 1849 in grossem Maassstabe unter- nommen 9. war, für mich: äusserst, ;belehrend. ‚Ich 'säete mehrere Loth Saamen, den ich, selbst von der echten offieinellen crispa gewonnen, auf ein grosses Beet. Ich erhielt eine wahre Musterkarle von Menthen, die ich nun lebhaft’bedäaure; “mir nieht: zur Belehrung auch An- derer. eingelegt: zu ‚haben. Es waren, M. erispa L., erispata W., undulata W,, viridis (hier auch in al- len Gärten als „Balsam“ eultivirt und für Pfefferminze gehalten) und sylvestrzs L. in verschiedenster Behaa: rung:*) Die 'beiden“Geschlechter‘' waren ziemlich gleich auf, diese.s..g. Arten ventheilt,; aber. keine hatte, ,ge- stielte Blätter. Am auffallendsten waren, mir viridis und syivestris. Kurz diese Cultur gab mir den un- umstösslichen. Beweis, dass, eröspa, veridis, sylvestris etc, eine. Art bilden, denn unangefochten ‚bleibt, doch immer der Grundsatz, dass alle, wenn noch so ver- schiedene unter einander erscheinende Individuen- eompleze, wenn'sie historisch nachweisbar von ei- nem und demselben. Individuum ‚abstammen, auch nur 1 Art bilden. Ad.vocem Mentha: Koch ‚scheint mir die deutschen Menthen gar übel geordnet zu ha- ben. "Woder ausgezeichnete Menthenkenner Wirtgen und’ welche Ansichten derselben niedergelegt: hat, weiss ich, nieht,).. Für-'mich ‚aber bilden die, deutschen ‚Men- then.nur 4 Arlen in vielen. Varietäten mit 2 Geschlech- tern, welche Geschlechter keine eisne Varietälenna- men "haben dürfen. “Die officinelle peperita "konnte auch.ich nie anders "als männlich "finden "und "konnte ich; auch ‚niemals keimfähige,‚Saamen . von, ihr» gewin- nen,, so sehr ich ihn, zu einer Aussaat ,zu. gewinnen suchte. Unsere 2 offieinellen Menthen schlage ich vor mit ‘den Namen M. aguatica piperita und M. syl- vestris’crispa zu bezeichnen. x AR) Nun aber kommt allmählig eine Quantität der Unterschiede, über deren Art- oder Varietät-be- rechtigenden Werth man allerdings streiten kann, und. es auf die subjective Ansicht des Einzelnen an- kommt und es ankommen wird, so lange die Wis- senschaft der Botanik blüht. Wicia narbonensis L. und serratifolia Jacg., die eben von allen Botani- kern für Varietäten einer Art gehalten werden, un- ‚ terscheiden sich folgendermaassen: z V. serratifolia Jacg. Zweijährig. an der Basis viertheilig. Blättchen von den Blüthen an, immer und alle ge- sägt, Pedunc. 2— 6 blüthig. Hülse 5—6>< so lang als hoch, ‘mit 4—5 Lin. langer, etwas niedergebogener Spitze. Saamen 30 auf 1 Dr., mit blossem Auge schlänge- lich- körnig , dunkelgrau. ’ Nabel eyförmig, 11/, Lin. lang, ohne weisse Läugs- waulst. \ r Stengel aufsteigend, Für mich‘persönlich ist hier'die Zahl und Quan- tität ihrer .Unterschiede bedeutend genug zur.Art- Annahme, für>Andere aber., ‘wie 'gesagt , nicht. Es kann auch keineswegs meine’Absicht sein, den gegenwärtigen Trägern ‘der systematischen Bo- tanik die Grenze der Quantität der Unterschiede zur jedesmaligen Art- und Varietätenberechtigung vor- schreiben: zu. -wollen.')'Ich wollte überhaupt nur in Erinnerung bringen „“und'manche Dinge lassen)sich nicht «oft, genug erinnern, “dass nur ein yewüsses grösseres:Maass saamenbeständiger Unterschiede zur Art berechtige, damit man sich nicht zur bestritte- nen These verirre: jeder saamenbeständig verschie- dener Individuencomplex'ist Art. Literatun. Verhandlungen: des bot. Vereins'für die ‘Pro- “winz Brandenburg u. d. angrenzenden Län- der. Zweites Heft. Mit Beitr. (s. unten). Redig. u. herausgeg. von Dr. P. Ascher- son, Schriftführer d. ‚Vereins... Mit. 3. Stein- drucktafeln. Berlin 1860. Kommissions-Ver- lag, v.ıRud. Gaertner. 8. "Von diesem am 15. Mai 1861 ausgegebenen 2ten Hefte der Verhandlungen. deren erstes wir in die- sen Blättern Bd. 18. S. 206 anzeigten, geben wir hier noch Nachricht,- obwohl: wir: die rein’ botanischen Zeitschriften, nachdem wir von dem ersten Auftre- a1 ten derselben, Nachricht gegeben haben, nicht weiter ihrem Inhalte nach vorlegen,, weil es uns scheinen wollte, als hätte man diese Zeitschrift für eine, zu lokale gehalten, als dass sie allgemeiner. Beobach- tung werth wäre, ‚als ob nicht jede Flor, die sich doch in dem vorliegenden Falle nicht auf eine so gar kleine Gegend beschränkt, auch jetzt noch im- mer mannigfaltige Gelegenheit und Veranlassung zu Beobachtungen böte, und Beobachtungen doch immer willkommner als blosses ‚Geschwätz sind. Der Mangel an Raum verbietet es aber weiter auf das Einzelue der botanischen Zeitschriften. einzugehen, nicht, wie man auch wohl zu glauben scheint, Miss- liebigkeit gegen verwandte Bestrebungen. — Es kann also das Verzeichniss des Inhalts nur mit wenigen Worten begleitet werden. Nach dem Berichte über die 2te in Potsdam ab- gehaltene Versammlung des Vereins am 29. Mai 1860 und andere auf diese insbesondere Bezug ha- bende Dinge, unter welchen das Verzeichniss der Mitglieder uns am interessantesten war, kommen folgende Aufsätze: Pauckert, Flora v. Treuenbrietzen, Schluss. S. 1— 25. Lucas, Flora der Insel Wollin. I. Typogra- phisch-botanische Skizze. S. 25—68. Am Schlusse Beschreibung von einem Bastarde v. Dianthus Car- thusianorum u. arenarius, in 2 Ex. gef. Ratzeburg, Anfrage, ob Ueberwallung abgehaue- ner Tannen und Kichten (Stocküberwallung) auch an ganz isolirten Stämmen oder nur an verwach- senen vorkommt? S. 69 — 72. Marsson, üb. Corydallis pumila (Host) Rchb. S. 72—76. C. intermedia (L.) Merat wird hier ge- nau unterschieden von ©. pumila, und beide scharf characterisirt und auch ihre geographische Ausbrei- tung angegeben. Bolle, üb. Formen von Vicia Cracca L. Spricht kurz von drei versch. Formen derselben. S.76u.77. Lasch, Aspidium spinulosum (Retz.) Sm. mit seinen in der Prov. Brandenburg vorkommenden Un- terarten und Varietäten. S. 77—83. Beschreibt eine Menge von Formen, deren sie hervorbringende Ur- sach aber noch im Dunkeln liegt, auch Monstrosi- täten sind dabei angeführt. Baenitz, Excursionen durch Oberlausitz. S. 83 — 94. Seehaus, Hydrilla (Lfil.) Casp. v. pomeranica (Rchb.) Casp. S. 95—102. Der Verf. fand Blüthen dieser interessanten Wasserpflanze, über welche Caspary ausführliche Arbeiten gegeben hat. Wegener, zur Flora v. Pommern. S. 102. Fand Ulexz europaeus als östlichstes Vorkommen diesseits der Oder. die Nieder - und Rlinggraefi,, 0. 3. v., z.Flora d, Prov. Preus- sen. ‚S. 103— 105: ‚Mittheilung über, neu gefundene Pflanzen und neue Standorte. Ritschl, Neuigkeiten der; Posener Flora aus .d. J. 1860... S. 105 — 106. Winkler, Nachträge u. Bemerkungen z.. schlesi- schen Flora. :S. 107—115.. Verschiedenes, auch viele Bastarde , Zweifel gegen Botrychium 'simpler und rutaceum W.alsı eigene‘ Arten. Reichardt, einige Nachträge zu Garcke’s Flora v. Halle. S. 116. 117. ‘Nur neue Fundorte. Irmisch, kurze Bemerk. üb. d. perennirenden Sonchus-Arten d. deutschen Flora. S. 117 — 122. Unterschiede: zwischen S. arvensis, palustris und maritimus in‘ der Erbhaltungs- und Verjüngungs- weise werden nachgewiesen, auch dass Chondrilla juncea ‘wirklich perennire. Irmisch, ‘üb. 'd. Adventivknospen auf d. Wur- zeln v. Asclepias''syriaca L. (8.122 — 124) ,) wobei auch ein Paär 'audere. Asclepiadeen , ı@omphocarpus fruticosus und Vincetozicum luteum, in Betrach- tung gezogen werden. Ascherson, d. zweifelhaften Gefässpflanzen des Vereinsgebietes. 8. 124— 141. Es sind noch eine ziemliche Menge von'Pflanzen genannt, deren Vor- kommen noch'sicher gestellt werden soll, aber nur Phanerogamen und Farne: Areschoug , Tortula papillosa Wils., ein neuer Bürger d. deutschen Flora (S. 141. 142), wächst an Bäumen innerhalb und ausserhalb Berlin. Schweinfurth, üb. Bidens radiatus Thuill., mit 2 Steindrucktafeln. 'S. 142—153. Beschreibt diese Art, unterscheidet sie von B. tripartitus und cer- nuus, und bildet dieselben ab. Jene Thuillier’sche Art ist noch nicht in Deutschland gefunden, son- dern bei Paris, Kopenhagen, Petersburg, Nischnei- Nowgorod‘und in Davurien. Dazu ein Nachtrag (S. 226. 227) von Michalet über das Vorkommen des B. rudiatus in fast allen Teichen am Fusse des Westabfalls der Jurakette (Arondissement de Döle, de Poligny et de Lons-le Saunier). Bolle, ‘d.. Weinstock in der Mark verwildert gefunden. 8. 153—156. Fand denselben in der wil- den Form auf längst verlassenen Weinbergen. Bolle, üb. Triticum caesium Presl. An mehre- ren Orten der Mark, daun in Böhmen und Unter- österreich kommt diese blaugrüne Varietät mit ab- stehend behaarten Scheiden der unteren, häufig un- terseits flaumigen Blätter vor, eine andere blau- grüne Form sah der Verf. mit kahlen Blättern und besonders lang begrannten Spelzen. S. 156—159. Ascherson, d. wichtigeren i. J. 1860 entdeckten und bekannt gewordenen Fundorte in d. Flora des Vereinsgebietes. 8. 159 — 195. 72 Braun, A., Zurückführung‘d. Gattung Leersia | der Petala, wodurch diese noch auf der Frucht län- Sw.'z. Gattung Oryza L. Hierzu Taf. II. A. 'S. | 195—205. ‚Zeigt die grosse Uebereinstimmung zwi- schen beiden Grasgattungen und sonstige Aehnlich- keit, mit Ausnahme der Dauer, und seien sie in dieser Beziehung ähnlich wie Triticum und Agro- pyrum. Ist ’aber Oryza 'sativa wohl immer einjäh- rig, im Topfe gezogen, hält sie mehrere Jahre aus. Schweinfurth, üb. einen neuen Pflanzenbastard, Dianthus Carthusianorum = arenarius. S. 205 — 208. Taf. III. B. Betrifft den oben von Lucas schon angeführten. Milde, üb. Barbula papillosa (Wils.) €. Müll S.:209—10. Dieses b. Berlin häufige Moos) wird’ mit | der schlesischen Pflanze verglichen und von laevi- pila unterschieden. Ascherson, Johannes Friedrich Ruthe, Nachruf. 8. 211—216. Eine Lebensgeschichte dieses 'märki- schen: Botanikers und Entomologen, dessen Bild in dem 4. Bde. der Berliner entomolog. Zeitschrift ent- halten ist und: vom Verf. Abzüge bezogen werden können. j Baenitz,, Robert Gottlieb Wilhelm Holla, Nach- ruf. S. 217—219. Ein junger Botaniker der Lausitz. Lasch u. Baenitz, Herbarien norddeutscher Pflan- zen. “Anzeige über diese, sowohl'’Kryptogamen als Phanerogamen umfassende, in: Lieferungen :erschei- nende Sammlung von Holler,, Ascherson u. Bolle. S—ı. Botanische Notizen. Von Prof. Dr. Wartmann. (Separatabdr. a. d. Berichte üb. d. Thätig- keit d. St. Gallischen naturwiss. Gesellsch. für 1860—61.) 8. 16 S. Diese Notizen. beziehen: sich auf abnorme Bil- dungen und auf Bastardformen. ' Es‘ sind‘8 Num- mern, nämlich: 1. Blechnum' Spicant Roth., bei die- sem Farrn allein hat der Verf. dreimal eine Gabel- ' theilung, gefunden, sonst bei keinem andern.) 2. .Ca- lendula officinalis.L., Beschreibung; eines ‚sprossen- den Köpfchens. dieser Pflanze... 3. Geum rivale > urbanun, Beschreibung;.des: dortigen @. äintermedium Ehrh. ‚und Vergleich mit seinen. Stammältern. 4, Geum. rivale L., Beschreibung zweier Exemplare der. Form, bei wvelcher ‚die Kelchblätter in wahre | Blätter verwandelt sind ‚und. auch wohl Nebenblät- ter. haben. 5. Prunus avium mit‘ mehreren Pistil- len. und Früchten in einer Blume , auch, bei Prunus domestica. 6. Pyrus. communis, "Veränderungen gere Zeit sitzen bleiben. 7. Sambucus nigra, Blu- men 'eines Blüthenstandes dieses Baumes mit sehr verschiedenartigen Zalilenverhältnissen und Stellun- gen der Kronenlappen und Staubgefässe. 8. Vero- nica Anagallis L., Beschreibung von acht verschie- denen Abnormitäten der Blumen dieser Pflanze. s—ı. Murze Notiz. In dem von einem Nordamerikanischen Reisen- den Bayard Taylor herausgegebenen, aus dem Eng- lischen übersetzten Werke „Reisen in Griechen- land‘* findet sich die Angabe, dass, die Behauptung von Fraas: die abhanden gekommenen Wälder Grie- chenlands könnten nie wieder hergestellt werden und folglich müsse dasLand dürr und kahl bleiben, ent- schieden bestritten wird durch die Beobachtung, dass da, wo der Verwüstung der Wälder Schranken ge- setzt seien und die Berge nur sich selbst überlas- ı sen blieben (wie z. B. im Passe von Oenoe zwi- schen dem Kithäron und Parnes), die Höhen von junger Waldung bald ergrünen, dass es aber schwer ı halten werde, dem.herkömmlich sorglosen Treiben der Einwohner bei ihrer Benutzung des Holzes ent- gegenzuwirken, doch sei dies, wie einzelne Bei- spiele beweisen, auch möglich. Anzeige. ich bin gesonnen, vom, Beginne dieses Jahres wiederum Referate und Rezensionen über botani- sche Werke und Abhandlungen, vornehmlich. aus dem Gebiete der Kryptogamie und Physiologie, für die botanische Zeitung zu bringen, bitte daher die betreffenden Herren Verfasser, die eine Besprechung ihrer Arbeiten wünschen, mir ein Probeexemplar derselben zur Durchsicht zu übersenden. Neudamm 1862. Dr. Herm. Itzigsohn. Berichtigung zu Prof. Qudemans Aufsatz „‚das Hornprosenchym Wigand’s.‘‘ S. 44, Sp. 2 muss der Satz. 4. 23 v. oben. heissen: wenn aber die beiden anderen Eigenschaften nur Erwähnung verdienen sollten, müsste. man. dem Cort. Simarubae einen Hornbast absprechen (statt zuschreiben), und in’ der Note darunter auf derselben Spalte: Sollte Wigand’ dem Cort. Simarubae einen Horn- bast absprechen (statt zuschreiben) ı. s. w. Verlag der A. Förstmer’schen Buchbandlüng (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. Ne 10. 7. März 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Bewegung des Saftes ın d. Holzpflanzen. I. Entlaubuugs- Versuche an der Weymouth-Kiefer, — Wicke, üb. d. Vorkommen u. d. physiol. Verwendung d. Kieselerde im Pflanzenrei- che. — Lit.: Marg. Plues, Rambles in Search of Ferns. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Enropa’s, Dee. XXV u. XXVI. — Verkauf eines Herbariums d. Flora Deutschlands ete. — Anzeige v. Dr. Itzigsohn. -. Ueber die Bewegung .des Saftes in .den bis über die Hälfte der Breite, bei der Lärche bis Holzpflanzen. zur vollen Breite der vorhergebildeten Jahreslage x entwickelt. Im zweiten Jalıre nach der Entlaubung bon A zeigte sich die Jahrringbreite auf wenige Holzfa- Dr. Th. Hartig. sern reducirt. In den darauf folgenden Jahren stieg (Fortsetzung der Mittheilungen in No. 3 des Jahrgan- | die Jahrringbreite im Verhältniss der durch neu ge- ges 1861 dieser Zeitung.) bildete belaubte Triebe gesteigerten Laubmenge bis, Die nachfolgenden dreizehn Nummern enthalten | pei der Lärche nach 6 Jahren, bei der Kiefer nach Beobachtungs- Ergebnisse aus dem Jahre 1861 über | 20 (2) Jahren, die Jahrringbreite vor der Entlaubung nachfolgende Gegenstände: wiederhergestellt war. 1. Entlaubungs- Versuche an der Weymouth-Kiefer. Ich schloss hieraus, dass bei der Lärche die Bi ge der in di Holzart reichli i Bereits in’den Jahrgängen 1858.'8. 376 und ıs5g, | Menge der in dieser Holzart reichlich gebildeten s NE Reservestoffe — hauptsächlich Stärkemehl und we- S. 337 habe ich einige Entlaubungs-Versuche an der nl eds RichenweiT en gemeinen Kiefer und an der Lärche aufgeführt, die ne m ERTESUSTERWOREN den’Zweck hatten, den Einfluss der Belaubung auf Bein sdip yolle Jahrringbreite, obue Milmirkang salz ’ die Quantität und Oertlichkeit der Holzbildung ei- | nerseits, andererseits die Mitwirkung von Reser- | Holzringbreite im 3. Jahre nach der Entnadel. 0,14Mm. vestoffen darzuthun, auf deren Bedeutung, in Bezug = 3 s = Eur ur Dn = auf die Ergründung des Baumlebens, ich bereits in | „gn da ab mit jährlieher Steigerung auf 0,14 — D, 16 — meinen Jahresberichten (1837) hingewiesen hatte. 0,19 — 0,23 — 0,45 — 0,28 — 0,32 — 0,45 — 0,68 — Die’ Ergebnisse dieser Versuche waren im We- | 0,34 — 0,34 — 0,78 — 1,35 Mm. Es ist daher voraus- sentlichen folgende: zusehen, dass die normale Jahrringbreite von, 1,8 Mm. Im Jal d Begi der: Veretatiomvoll- in den nächsten Jahren wiederhergestellt sein wird, a EgR Ser. VDE Begıun ige SEELEN Ri Bis dahin muss die Fällung des Baumes ausgesetzt zogenen Entlaubung war der Holzring in’allen Thei- | pleiben, behuf Ermittelung der dem vollen Zuwachse len des Schaftes und der Wurzel bei der Kiefer *) | entsprechenden Nadelzahl. Wenn der Zuwachs erst im 5. ‚Jahre auf sein Mini- # K a ER: ! ß | mum gesunken ist, trotz der vom 1. Jahre ap gestei- :- } Die wahrscheinlich 60jährige Kiefer steht jetzt | gerten Benadelung, so kann die Ursache nur darin lie- ahre nach der nur bis zum zweiten Quirl’ausge- | sen, dass bis zum 5. Jahre noch Reservestoffe aus der führten Entlaubung ‚und hat in dieser Zeit eine neue | Zeit vor der Entnadelung in Mitwirkung traten. kräftige Krone normal entwickelt (Standort frei, Boden Alle .Jahressehichten, enden. wie gewöhnlich in einer gut). Die in diesem Herbste wiederholte Messung des | Breitfaserschicht des Herbstholzes. Bis zum 13. Jahre Zuwachsganges an einem Stammausschnitte, 4 Fuss | fehlt aber nicht allein ersterer, sondern dem Herbst- über dem Boden, ergab nachstehende Resultate: holze überhaupt die grössere Verdickung der Wandun- Holzringbreite im Jahre vor der Entnadelung 1,8 Mm. | gen. Vom 14. bis 17. Jahre nimmt solche wieder 4/,, - im.1..Jahre.nach derEntnadelung 1,6... - im. 18, Jahre 3/,,- im 19. Jahre °/, ‚der Jahrringbreite - 2, 07 = .- - 0,17 - ein. 10 74 cher Bildungsstoffe zu entwickeln, die im Jahre der Holzbildung durch die Belaubung bereitet werden; dass Tingegen in der au Reservestoflen weit ärme- ren Kiefer die Reduction der Jahrringbreite auf I, der vollen vorhergegangenen Breite in der zur Her- stellung des normalen Zuwachses nicht, ausreichen- den Reservestoffmenge begründet sei; dass zur Vollendung des normalen Tahrbasuvdelees der Kie- fer die Mitwirkung von Bildungssäften nothwendig sei, die in dem Jahre der Holzbildung von den Blättern bereitet werden. Ferner folgerte_ ich.,. .dass..bei den. sommergrü- nen Laubhölzern, deren Reservestoffgehalt ein min- destens ebenso grosser als der der Lärche ist, die Reservestoffmenge ebenso wie bei letzterer ausrei- chend sei zur Bildung des nächstjährigen Zuwach- ses; ich gründete darauf die Phrase, dass für letz- teren bei den sommergrünen Pflanzen die Bildungs- stoffe, bei den wiutergrünen Pflanzen die Organe zur Bereitung der Bildungsstoffe von einem Jahre auf das andere übertragen würden. Die Laubhölzer setzen durch ihre Wiederaus- schlagfähigkeit insofern ähnlichen Versuchen grosse Schwierigkeiten entgegen, als nur aussergewöhn- liche Verhältnisse es möglich machen, Jahre hin- durch die Belaubung auf die nachgewachsenen Gipfel- theile beschränkt zu erhalten. Dasselbe dient auch der Lärche zum Vorwurf, die nach der Entlaubung am ganzen Stamme viele Wasserreiser treibt, de- ren Hinwegnahme vor vollendetem Blattwuchse eine fast tägliche Inspection erheischt. Dasselbe ist bei der Kiefer nicht der Fall, allein für diese lag mir nur ein vereinzelter Fall der Beobachtung vor, und ich unternahm daher vor zwei Jahren eine Wieder- holung des Experiments an 12 Weymoutlikiefern von 25 Fuss Höhe, die zeitig im Frühjahre vor Beginn jeder Regung des Knospenlebens (Anfang Febr.) aller Nadeln beraubt wurden durch Abhieb aller Quirläste in einer, Entfernung _ von 2 Zollen vom Stamme und Abpflücken aller Nadeln am äussersten Längentriebe, dessen Terminal- und letzte Quirl- knospen als einzige Knospen am ganzen Stamme verblieben. Bei der Entnadelung geschah es, dass von ei- nigen Bäumen aus Ungeschick auch die Endknospe des jüngsten Längetriebes mit ihren Quirlknospen abgebrochen wurde. Diese aller Nadeln und aller Knospen beraubten Stämme erschienen im 2. Jahre nach der Entlaubung "noch völlig mit grüner tur- gescirender Rinde, selbst am Gipfeltriebe, die Stamm- rinde löste sich im Mai wie an anderen benadelten Stämmen. leicht vom Holzkörper und letzterer zeigte sich völlig gesund und saftreich. So weit das Auge es beurtheilen kann, war überall der normale volle (4 el dr Gehalt an Reservestofflen vorhanden, das Zellge- webe in der Umgebung der Harzgänge des Holzes zeigte sich, ‚sogar ‚aussergewöhnlich ‚mehlreich, - Demohnerachtet hatte an diesen Bäumen nir- Wr: eine‘Spur von Holzbildung im Jahre; nach erfolgter. Euklaill ung und Enntknospung, stattye- Tunden. Diejenigen Stämme hingegen, an denen die End - und Quirl-Knospen des letzten Längetriebes dem Baume verblieben waren, entwickelten aus diesen 4—5 Zoll lange Triebe mit sehr dicht gedrängten, aber ‚nur -2— 21), Zoll-langen.-Nadeln, übrigens. aber durchaus normaler Bildung. An dem zur Zeit der Entnadelung einjährigen Triebe war der im ersten Jahre nalı der Entnadelung gebildete Holzring eben- falls noch normal entwickelt und durch eine Breit- faserschicht mit verdickten Wandungen abgeschlos- sen. An allen tieferen Baumtheilen hingegen maass die neue Holzschicht nur 1/,—!/, der Breite des vor- hergehenden, unter voller Belaubung gebildeten Jah- resringes; eine Breitfaserschicht war zwar vorhan- den, die Wandungsdicke derselben aber keine grös- sere als die der früher gebildeten weiträumigen Holzfasern. Was die Quantität der Reservestoffe betriftt, so war diese nach sorgfältigen optischen Verglei- chen in gleichen Raumgrössen durchaus dieselbe wie die der nicht entlaubten Bäume in allen neu gebildeten Trieben und im Längentriebe des Jahres vor der Entnadelung.' In letzterem hatte selbst der neue Holzring des Jahres. nach (der Entlaubung die normale Mehlmenge, in ‚sich abgelagert. -In‘allen tieferen: Stammtheilen hingegen waren nur noch Spu- ren von Mehlablagerung aufzufinden. Ohne Zwei- fel war daher das reichliche Mehl in den ein- und zweijährigen Trieben Neubildung der nach der Ent- nadelung neu entstandenen. Nadeln. Ob dasselbe der Fall war mit den ‚geringen Mengen von Mehl in den tieferen Schafttheilen oder ob’ diese: noch als Mehlveste aus dem: Jahre vor. der Entlaubung be- trachtet werden müssen, lässt sich nicht bestimmen. Im. zweiten Jahre. nach der Entlaubung "wurde eine zweite..der entlaubten Stangen.'gefällt und der Untersuchuug unterworfen. ,' Die Länge‘der im er- sten Jahre nach der Entlaubung gebildeten Triebe war gleich der an der ‚im ersten Jahre gefällten Stange: Mitteltrieb 2,3, -summarische Länge aller Triebe — 9 rhldsch.; Länge des Mitteltriebs ‘im 2.. Jahre nach der Entlaubung — 6,6; summarische Länge aller Triebe des zweiten Jahres — 63°. Die Belaubung der Triebe des 2. Jahres, betrug 2676 Na- deln von durchschnittlich +41/,‘, Läuge, während im ersten Jahre nach‘ der Entlaubung 'nur 669 Nadeln von 21), Zoll Länge die Belaubung bildeten. Da diese 75 letzteren auch im; Sommer des zweiten Jahres noch thätig gewesen'sind, bestand die gesammte Nadel- menge dieses zweiten Jahres (2676. 4,5 — 12132) + (669. 2,5 = 1672) also aus 13800 laufenden Zollen Nadellänge, die des ersten Jahres nur aus 1672 lau- fenden‘ Zollen. ; Die Benadelung: des Baumes im 2. Jahre‘ war also 'Smal grösser als die des ersten Jahres: Was nun den peripherischen Zuwachs dieser im zweiten Jahre nach der Entnadelung gefällten Kiefer betrifft, so zeigte dieselbe in der Breite des Holz-Ringes aus dem Jahre der Entnadelung grosse Uebereinstimmung mit der ersten im Jahre nach der Entlaubung gefällten Kiefer. DieRingbreite schwankt zwischen !/) und 1/, der Ringbreite des letzten Jah- res vor der Entlaubung. Nur im jüngsten Triebe aus dem Jahre vor der Entnadelung ist der Ring des ersten Jahres nach der Entnadelung in seiner vollen Breite und durchaus normal entwickelt. Desto überraschender war mir die Entwicke- lung des peripherischen Zuwachses im zweiten Jahre nach der Entnadelung. In den nach der Entlaubung gebildeten Trieben ist die Holzhildung eine durch- aus normale. Im Gipfeltriebe des Jahres. vor der Entlaubung besitzt der Ring des zweiten Jahres- nach der Entlaubung zwar noch die Breite des er- sten Ringes nach der Entlaubung (36—40 Faser- durchschnitte im Radius), seine Breitfaserschicht ist aber nicht mehr dickwandig.. Derselbe Jahreszu- wachs zeigt aber schon im nächstfolgend tieferen Längentriebe eine Breite von nur 8—10 Faserdurch- schnitten. Im nächst tieferen vor der Entlaubung dreijährigen Triebe ist die Ringbreite auf 4—6 Fa- serdurchschnitte, im 4jährigen Triebe auf 2—3 Fa- serdurchschnitte reducirt. In allen tieferen Stamm- theilen ist eine Spur von peripherischem Zuwachse des. ‚zweiten Jahres nach der. Entnadelung nicht mehr erkennbar! Trotz. .der um. das 8fache reicheren Belaubung der Bäume im zweiten Jahre nach der Entnadelung hatte dennoch der Holzzuwachs dieses Jahres: nicht den ; iVOsten Theil der Zuwachsgrösse. im ‚ersten Jahre nach: der Entlaubung erreicht. ‚Das Mehr der Zuwachsgrösse im ersten Jahre der Entlaubung, ge- genüber“ dem Zuwachse des zweiten Jahres kann daher nur auf der Verwendung von Reservestoffen beruhen. N Die Durchschnittszahl der Knospen jeder Trieb- spitze, —='5 angenommen, präsidirten dem ersten Jahreszuwachse nur 5, dem'des zweiten Jahres hin- gegen:25 Knospen. ''Da'ersterer um ’das mehr als Hundertfache grösser als letzterer ist , spricht die Fhatsache zugleich auch gegen die allerdings veral- tete! Knospenwurzel- Theorie’ der Holzbildung sr Zitg..1854. 8. D. Es ist dies der erste Fall beobachteter partiel- ler Ausbildung der Holzschichten. (Die Einschnitte ausgenommen, welche sich an alten Bäumen mitun- ter zwischen je zweien dicht schliessenden Wurzel- anläufen finden.) Was die im zweiten Jahre nach der Entnade- lung für das dritte Jahr gebildeten Reservestoffe betrifft, so finden sich nur geringe Mengen davon in dem vor der Entnadelung gebildeten Holze der 1-3,jährigen Triebe; die seitdem in deren Umfang gebildeten Holzschichten enthalten nur hier und da Spuren von Stärkemehl; in allen älteren Stamm- theilen ist dasselbe vollständig gelöst. Auffallend ist es, dass nunmehr auch in den nach der Entna- delung entstandenen Trieben das Stärkemehl bis auf geringe Spuren verschwunden ist, während die Trie- be an der im ersten Jahre gefällten Kiefer den nor- malen Vorrath enthielten. Fortgesetzte Beobächtun- gen müssen entscheiden, ob dies in Beziehung steht zu dem Aufhören der Holzbildung in den tieferen Schafttheilen. Bereits früher habe ich darauf auf- merksam gemacht, dass in Folge einer Unterbre- chung des Holzzuwachses in tieferen Schafttheilen durch Ringelung in allen über der Ringwunde be- findlichen Baumtheilen die Mehlbildung aufgehoben werde zu Gunsten einer weit reichlicheren An- sammlung harzig-öliger Stoffe. In Nachfolgendem will ich das Wesentliche mei- ner in vorliegender Richtung gesammelten Erfah- rungen und Ansichten zusammenstellen. Einerseits nur im Holzkörper zu den Blättern aufsteigend, andererseits von den Blättern unmit- telbar aus der Atmosphäre entnommen, begegnen sich die Rohstoffe der Pflanzenernährung in der Be- laubung und werden dort schon durch die chemi- sche Action, welche das Zusammentreffen verschie- denartiger Stoffe hervorruft, unterstützt von ge- steigerter Licht- und Wärme-Wirkung, in Bildungs- saft umgewandelt, der, im Bastkörper der Faser- bündel abwärts geleitet, ein zweitesmal dem Holz- körper zugeht und, in diesem aufsteigend, im be- laubten Theile der Triebe ein zweitesmal dem Bast- körper zugeführt werden muss, um von letzterem dem Orte seiner endlichen und bleibenden Fixirung zugeführt zu werden. Auf diesem eine in sich selbst zurückkehrende Schlinge beschreibenden Wege, welchen der Bil- dungssaft zu durchlaufen hat, ehe er auf Zellenbil- dung verwendet wird (nahezu dem Wege entspre- chend, welchen die Feder hei Darstellung eines b beschreibt), erleidet derselbe mannigfaltige Verän- 10 * 76 derungen, deren eine die; Fixirung: zu Reservestof- fen ist (Stärkemehl,, Klebermehl, Inulin, Gerbstoff,. fettes Oel, Zucker, Mannit). . Diese Fixirung; ge- schieht unter Mitwirkung des: Zellkern *), in; den den leitenden Fasern benachbarten Organen, die.da- durch zu Magazinirungs-Räumen werden, in denen die Reservestoffe kürzere oder längere: Zeit, aufge- speichert liegen. Das Zellgewebe der Rinde und des Markes, der Markstrahlen, die Zellfasern des Bastes und des Holzes gehören dahin. Dass. ge- wisse Arten der leitenden Organe zugleich auch zu Magazinirungs-Räumen werden können, dafür spricht das Vorkommen von Reservestoffen in Milchsaftge- fässen und in echten Holzfasern. Aus diesen Magazinirungs-Räumen werden nun die leitenden Organe nach Bedarf mit Bildungssäf- ten gespeist, in die sich die Reservestoffe wieder verflüssigen können. Es entspringt hieraus ein ge- wisser Grad zeitweiliger Unabhängigkeit des Pflan- zenzuwachses von äusseren Bedingungen der Er- nährung und der Assimilation roher Nährstoffe. Es erklärt sich daraus, dass totale Entlaubung , totale Entwurzelung. oder selbst beides zugleich (Steck- ling) den: normalen Zuwachs nicht sofort, unter- bricht. Es klären sich daraus die Erfolge der vor- stehend verzeichneten Experimente. Dass Bildungssäfte ohne die Zwischenbildung zu | Beservestoff ihr Endziel erreichen können, leugne ich nicht, habe aber auch keine sicheren Beweis- gründe, dafür. Dagegen glaube ich aus einer, Rei- hefolge von Wahrnehmungen: die Behauptung. auf- stellen zu dürfen, dass bei der Mehrzahl mehrjäh- riger Pflanzen jene Zwischenstufe Regel sei; dass namentlich die sommergrünen Holzpflanzen das Ma- terial für ihren jährlichen Zuwachs aus Reserve- ' stoffen beziehen, die im vorhergehenden Jahre be- | reitet wurden, während sie gleichzeitig Reserve- stoffe für das nächste Jahr bereiten. rend der Wanderung des Bildungssaftes jene Um- bildung desselben .zu, Reservestoffen auch bei an- nuellen Pflanzen stattfinde, zeigt der oft sehr reiche Mehlgehalt ursprünglich mehlfreier Keimlingpflan- zen. Dass derselbe Bildungssaft auf seinem Wege diese Wandlung mehrermale, vielleicht.sehr oft er- leiden könne, auch dafür fehlt es nicht an Finger- | zeigen. (Fortsetzung folgt.) *) S. meine Schrift: Entwickelungsgeschichte des Pflanzenkeims. Leipzig 1858. Taf. 4. Dass wäh- | | | | Io Ueber 'das' Vorkommen und'dienphysiologische Verwendung der Kieselerde im Pflanzenreiche. Von 5 Prof. Wilh. Wicke. In’ einem früheren Aufsatze‘(Bot: Ztg. No. 16. 1861) habe: ich! schon 'einmal über diesen Gegenstand berichtet. Es ging aus meinen Beobachtungen her- vor, dass es ‚auch. unter den Dicotyledonen sehr viele Pflanzen giebt, 'bei.denen, wie: unter den Mo- nocotyledonen.,., namentlich bei den Gräsern, die Zellmembran:, mit, Kieselerde so ‚stark inkrustirt, dass nach dem Einäschern und Ausziehen der Asche mit verdünnter Salzsäure,..ein: wohlerhaltenes Kie- selskelett der Zelle zurückbleibt.. ‚Später hat Mohl eine. ausführliche Bearbeitung des Gegenstandes ge- liefert und.den bis dahin, bekannten Beispielen: über Kieselskelette lebender Pflanzenzellen , noch . viele neue interessante Fälle hinzugefügt. Seine Mitthei- lungen sind in No. 30, 31, 32 und 42 der „‚botani- schen Zeitung‘‘ enthalten. Die von Mohl und mir angestellten Untersuchungen bezogen sich fast aus- schliesslich auf die Blätter. Für diese wurden Kie- selerde-Inkrustationen in den Epidermiszellen und . ı von Mohl auch in mehreren Fällen Inkrustationen der Gefässbündel und der Parenchymzellen nach- gewiesen. ‘ Durch Dr. Grüger in Trinidad sind wir mit ei- " nem sehr merkwürdigen Beispiele einer sehr stark verkieselten Rinde bekannt gemacht. Dieselbe ge- hört dem sog. Cauto-Baume an; es ist die von Gri- sebach als Hirtella silicea beschriebene Pflanze. Die anatomischen Verhältnisse dieser merkwürdigen Rinde sind durch Mohl und Crüger in’s Klare ge- bracht. Eine genaue quantitative Analyse der Asche, die doch gewiss von Interesse ist, fehlte bis dahin noch. Ich habe sie in meinem Laboratorium aus- führen lassen. Das Material verdanke ich demHrn. Dr. Crüger, durch gütige Vermittelung des Hrn. Prof. Grisebach. Die lufttrockene Rinde lieferte 34.4 p. C. Asche. Diese hatte folgende Zusammen- setzung: Kieselerde 96.17 p. C. Eisenoxyd u. phiosphoraaune Erden ' 2.18 - Kalk 0.76 - Magnesia . . .. 0.33 - Kali 0.44 - Natron . 011 - 99.99 p.0. Es hält schwer, eine vollständig: weisse Asche der: Cauto- Rinde darzustellen. Wenn: man: aber mehrere. Stunden lang im: Platintiegel über der. Gas- fNamme glüht , so erreicht man'seinen Zweck doch. Die: Asche: enthält dann: nur ‘noch eine, quantitatiwW TT kaum'bestimmbare Menge, Kohle: ‘Dass die Rinden- | Substanz’ist Manyanozyd-Oxydul. "Es’stammt vor- stücke:ihre'Form in der Asche vollständig beibehal- ten“haben und diese aus soliden Massen besteht, braucht wohl nicht besonders erwähnt zu werden. So viel mir bekannt, sind Kieselerde-Inkrusta- tionen’‘an Stämmen ‚unserer - einheimischen Bäume noch'nicht beobachtet worden. Mir sind neuerdings mehrere derartige Fälle sehr überraschender Art vor- sekommen, die ich’ jetzt mittheilen will. „Es’fiel mir auf, dass bei: vorsichtiger Einäsche- rung’ der Buchenrinde von älterem Holze, auf der Asche ein festes, graulichweisses, dünnes Blatt liegt „. welches sich durch seine Rigidität von den übrigen lockeren Substanzen der Asche, die eine bräunliche- Farbe haben, unterscheidet. Es lässt sich bei einiger 'Behutsamkeit als Ganzes von der Asche abheben. Man darf es in Salzsäure legen, ohne dass es aufgelöst wird, noch irgend welche andere Veränderungen erfährt. Unter das Mi- kroskop gebracht, klärt sich die Sache auf; man beobachtet ein vollständig erhaltenes verkieseltes Gewebe. Die äusserste Rindenschicht bei der Bu- che liefert uns also das erste Beispiel einer Kie- selerde-Inkrustation bei einem einheimischen Baume, welche sich über den ganzen Stamm erstreckt und einen dichten festen Ueberzug über diesen bildet. Die höchst einfache Untersuchung liefert ein so überraschendes Resultat, dass ich Jedem empfehle, sie selbst auszuführen. — Wie steht es nun mit den Ziweigen? Und’ wenn man auch das allerjüng- ste Ziweiglein untersucht; es ist doch schon mit sei- ner Kieselerde-Inkrustation versehen. Demnach steckt der ganze Baum, wenn ich so sagen darf, in einem Kieselerdepanzer,, der gewiss für ‘die glatte and geschlossene Beschaffenheit der Rinde von be- stimmendem Einflusse ist. Da das Wasser nicht im die Rinde einzudringen vermag, so kann es die- selbe beim Gefrieren nicht sprengen, wie ‘denn überhaupt für alle in der Luft enthaltenen, die Rinde angreifenden und zersetzenden Agentien ein äusserst wirksames Schutzmittel gegeben ist. Ist es indem Wasserglasse die Kieselerde, durch wel- chen‘ wir unsere Baudenkmäler u. dgl. gegen den schädlichen Einfluss der Verwitterung zu schützen suchen, so sehen wir, dass die Natur schon lange von diesem Mittel Anwendung gemacht hat: Die Asche der Buchenrinde hat noch eine an- dere chemische Eigenthümlichkeit, welche sie’ von der Asche vieler anderer Baumtinde wesentlich un- terscheiden dürfte. ‘Wer in seinem’ Ofen Buchen- holz brennt , der beobachtet, dass die Asche‘ eine grosse Menge einer braunen’lockeren ‘Substanz’ eut- hält, welche schon ‘der dunkelw Farbe‘ nach'nicht auf Bisenoxyd schliessen lässt. Diese braunflockige zugsweise: aus'der Rinde. "Um sich davon zu über- zeugen, ‚braucht man 'nurvrein Stück derselben ein- zuäschern. Die Asche ist nicht weiss, sondern zeigt jeue oben erwähnte braune Farbe. - Sie 'entbindet beim Erhitzen mit Salzsäure reichlich Chlor und dass ‘die aus der Asche dargestellte Potasche fast immer ‘eine bläuliche Färbung hat, 'rührt von,dem darin enthaltenen mangansauren: Kalicher. Der Ge- halt an Manganoxyd-Oxydul.beträst in ‚der Asche 5Pp. C., während das Eisenoxyd nicht über 1, p. C. ausmacht. Bekanntlich wachsen an dem Buchenstamme ver- schiedene Species von Moosen und Flechten, "die demnach ihre Mineralsubstanzen der Rinde entneh- men. Es dürfte eine nicht uninteressante Beobach- tung sein, dass in dem Hypnum myurum oder cur- vatum verkieselte Zellen und in der Parmelia saxa- tilis verhältnissmässig viel Mangan sich nachwei- sen lässt. Nahe liegt die Frage: ob nicht auch bei ande- ren Cupuliferen sich Verkieselungen der Rinde nach- weisen lassen. Wenden wir uns zuerst an Car- pinus Betulus, die Hain- oder Weissbuche, da sie ja in der Rindenbildung unter den hierher gehöri- gen Bäumen der Buche ähnlich ist, so finden wir allerdings eine verkieselte äusserste Schicht. In- dessen man vermisst die deutlichen Zellformen, die bei der Buche so ausserordentlich schön hervortre- ten und ein vollständiger Zusammenhang scheint zu fehlen. In der Eichen -, Kastanien - und Haselnuss- Rinde kommen wohl einzelne verkieselte Zellen und Zellenpartien vor; aber eine verkieselte äusserste Schicht nicht. Die Buche hat also in der gedachten Inkrustation eine ihr unter den verwandten Bäumen allein zukommende Eigenthümlichkeit. Verkieselun- gen einzeluer Zellen findet man überhaupt gar nicht selten. In reichlicher Anzahl z. B. in der. Plata- nen-Rinde, welche Zellen, die ganz mit Kieselerde ausgefüllt sind und den Charakter solider opaker Würfel haben, enthält. Eine Verkieselung der obern Rindenschicht habe ich ferner bei zwei Ahornarten nachgewiesen. Die Rinden von Acer Pseudoplatanus und A. rubrum verhalten sich der Buchenrinde gleich, wennschon nicht, ‘wie es’scheint, die Kieselerde-Inkrustation in derselben Stärke auftritt. Aber auch bei den Aschen dieser’ Rinden gelingt es leicht, ein oben aufliegendes Blatt abzuheben, was unter dem Mi- kroskop eine vollständige Inkrustation zu erkennen siebt. Bei anderen Ahorn-Arten hat mir die Nach- weisung des Kieselskelettes bis jetzt nicht gelingen wollen. 78 Der interessanteste hierher ‘gehörige Fall aber möchte der sein, dass’ die Vierkieselung der äusser- sten Rindenschicht' beivzwvei‘Familien als charakte- ristisches ' Merkmal „auftritt. Es sind ' die, Urticeen und" Artocarpeen, bei welchen »dies ‘der Fall. Zu jenen rechne ich‘ hier’ den Maulbeerbaum, die Rü- ster und»den Zürgelbaum 'Celtis australis. "Zu den Artocarpeen folgende Gattungen: Ficus , Artocar- pus, Brosimum, Trophis, Trymatococcus, Coussa- poa,'Sorocea, Pourouma, Galactodendron; lauter Gewächse, ‘welche grösstentheils den Tropen ange- hören. Einige Gattungen fehlen noch; es standımir von.ihnen kein Material zu Gebote; das zu den Un- tersuchungen benutzte verdanke. ich. Hrn. Prof. Gri- sebach.. In all diesen Rinden fand ich — mit Aus- nahme. von. Galactodendron — die äusserste Schicht verkieselt. Wer eine Rinde vom Brodbaum, Arto- carpus incisa, zur Hand hat, der möge sich einmal das Kieselskelett darstellen, die Mühe ist ja gering und das Präparat in der That überraschend. Jene verkieselten eigenthümlichen Körper, welche Kindt in Bremen zuerst auf den Blättern verschiedener Pilea-Arten nachwies, treten hier in reichster Menge und grosser Schönheit auf. Von den Feigen habe ich Ficus diversifolia untersucht, und was die Ul- men betrifft, so will ich noch bemerken, dass bei der Korkulme das Korkgewebe sehr ausgezeichnet verkieselt ist. Die oberen tafelförmigen Zellen des Korkgewebes treten namentlich sehr deutlich hervor. Es bedarf keiner besonderen Zubereitung der genannten Objecte für die mikroskopische Untersu- chung, wie Mohl z. B. ein Behandeln der frischen Substanz mit chlorsaurem Kali und Salpetersäure (Schulze'sche Lösung) für die Nachweisung verkie- selter Epidermiszellen als nütztlich empfiehlt. Man braucht nur auf dem Platinblech einzuäschern und die Asche auf dem Objectglase mit verdünnter Salz- säure zu behandeln, um das Kieselskelett in deut- licher Weise zur Ansicht zu bringen. Um die ver- kieselten Korkzellen bei der Korkulme zu erhalten, habe ich jene Lösung mit Vortheil benutzt. Ich will diesen Gegenstand nicht verlassen, ohne bemerkt, zu haben, dass: ich sehr viele Rinden von einheimischen Bäumen untersucht habe. Ausser den oben angeführten ‚positivem Resultaten bin ich‘ bis jetzt.aber. immer. nur ‚auf negative Ergebnisse: ge- stossen. . Dabei will. ich nicht unerwähnt lassen, dass 'weun. ‚der ‚einfache Einäscherungs- Versuch nichts ergab, ich die Schulze’sche Lösung oder ‚auch bloss Salzsäure, vor dem Verbrennen, auf die Rinde einwirken liess. Das ist nun auch in den: jetzt zw erwähnenden Fällen geschehen, die-'uns mit einer neuen „wichtigen Verwendung. ‚der Kieselerde: im Pflanzenreiche bekannt machen sollen. Sie betref- fen nämlich die Kieselerde -Inkrustationen der ve- getabilischen Faser, welche in ihrer Verwendung zu Gespinnsten, ja zu den: wichtigsten Produkten des ‚Pflanzenreichs gehören. - An einer alten Leinwandfaser machte ich zuerst die Beobachtung, dass die Asche nach’ der ‚Behand- lung‘ mit: verdünnter Salzsäure lange ' unzerstörte Schläuche zurücklässt. Ich schloss daraus, dass diese letzteren aus Kieselerde bestehen würden: In der Asche von Filtrirpapier fanden sich ebenfalls noch jene Schläuche vor. Ich’ liess die Leinwand in'meinem Laboratorium auf Kieselerde quantitativ untersuchen, und es ergab sich, dass dieselbe 0.65 pP: C. Asche lieferte und in dieser Asche 28.2:p. €. Kieselerde enthalten war. Letztere wurde dann noch auf ihre Reinheit, mittelst Flusssäure geprüft. Ich sah, dass sie vollständig ‘als Fluorsilicium sich verflüchtigte und keinen Rückstand liess. Nun aber lag noch die Möglichkeit vor, dass die Kiesel- erde durch die technische Bearbeitung. der Stoffe in diese hineingekommen, wenn schon die schlauchför- mige Gestalt des Skelettes von vornherein diese Annahme zweifelhaft machte. Ich untersuchte da- her: auch‘ noch die Bastfaser der frischen Pflanze und fandı sie ebenfalls mit Kieselerde inkrustirt. Mir fiel sogleich ein, dass höchst wahrscheinlich die grössere Dauerhaftigkeit und Festigkeit der Flachs- faser gegenüber der Baumwolle in dieser 'Kiesel- erde-Inkrustation mit ihren Grund haben könnte. In der That liefert die Baumwolle kein Kieselske- lett, sondern lässt nur in ihrer Asche undeutliche Spuren von Inkrustationen erkennen, die aber nichts weniger als Skelette der lang gestreckten Zellen sind. Wahrscheinlich spielt auch die inkrustirende Kieselerde bei der Leinwandfaser eine wichtige Rolle bei der bekannten von Kindt in Bremen beschriebe- nen Methode zur Erkennung von Baumwolle in Leinen. Die Probe besteht bekanntlich darin, dass man das zu prüfende Gewebe 1, —2 Minuten in englische Schwefelsäure taucht, dann. dasselbe aus der Säure .entfernt, mit. Wasser spült, die letzten Antheile Schwefeisäure mit verdünntem Ammoniak wegnimmt und trocknet. Etwa vorhandene Baum- wolle ist aufgelöst und das; Gewebe lässt nun an den Stellen Lücken erkennen, während die Leinfa- ser unverändert blieb. Die Kieselerde wird. be- kanntlich von. der Schwefelsäure nicht. aufgelöst und durch ihre innige Verbindung mit der Zellmem- bran schützt. sie ‚diese vor der. Zerstörung... Dass daneben aber auch die Leinenfaser gewiss schon an sich, eine grössere Widerstandsfähigkeit besitzt, als die Baumwolle , ist wohl sicher, TEE Die Hanffaser stand mir aus der frischen Pflanze nicht zu Gebote. Ich habe siesnur in verarheitletem: Zustande, ‚als Segeltuch, untersuchen’können. Nach- dem‘ die Faser mit verdünnter Salzsäure in der Wärme behandelt worden war, wurde sie eingeä- schert, die Asche wieder. mit Salzsäure ausgezo- gen und dann mikroskopisch untersucht. Auch hier wurden Kieselerde-Inkrustationen beobachtet. Man- che Skelette waren glasklar und die Struktur der Faser zeigte sich vollständig erhalten. Die Nesselfaser von Urtica dioica, welche zu Nesseltuch verarbeitet wird, die Faser von Phor- mium tenaz, Neuseeländischem Flachs, welche sehr feste Fabrikate liefern soll, die Faser von Agave americana, deren Festigkeit ebenfalls hervorgehoben wird, inkrustiren sämmtlich mit Kieselerde. Nimmt man vom Neuseeländischen Flachs ein sehr altes Blatt, so zeigen sich die Fasern so stark inkrustirt mit Kieselerde, dass ein glashartes Skelett erhal- ten wird. Wie bekannt, ist die Aufmerksamkeit der In- dustriellen jetzt sehr darauf gerichtet, neue Ge- spinnsipflanzen aufzufinden. Man kennt bereits ein ganzes Register neuer Fasern, deren Verwendung erst in den letzteren Jahren versucht wurde. Es würde mir interessant gewesen sein, wenn ich die wichtigsten derselben, von welchen man hoffen darf, dass sie sich auf dem Markte behaupten werden, auf Kieselerde-Inkrustationen hätte untersuchen kön- nen. Es würde sich dann wohl mit Bestimmtheit haben entscheiden lassen, ob die Kieselerde wirk- lich in einem ursächlichen Zusammenhange zu der Festigkeit der Faser steht. Leider fehlte mir für eine solche, in technischer Beziehung gewiss sehr interessante Entscheidung, das nothwendige Mate- rial. Ich behalte mir aber weitere Untersuchungen über den Gegenstand vor. Bei einer Raser scheint sich wenigstens die gedachte Annahme zu bestäti- gen.. „Es ist dies, die,sog. Jute-Faser, welche von verschiedenen Corchorus-Arten in Ostindien .gewon- nen und nach England und Frankreich verschickt wird. Man fertigt aus ihr namentlich Sack- und Packtuch an. Zu Tauwerk soll diese, durch ihre Länge sonst so ausgezeichnete Faser, nicht benutzt werden können. Es fehlt ihr dazu einmal die Fe- stigkeit,und zweitens die Dauerhaftigkeit im Was- ser: sie fault. Diese Faser lieferte mir in der That nur wenige Faserskelette, die aus sehr dünnen Kie- selerdehäuten bestanden. Auch für die thierische Physiologie dürften die Kieselerde -Inkrustationen von Pflanzentheilen insofern von Wichtigkeit sein, als dadurch gewiss die Verdaulichkeit der Cellulose beeinflusst wird. Verbrennt man die Futterabgänge unserer Heu und Stroh fressenden Hausthiere , so findet man darin eine grosse Menge von Kieselske- letten der betreffenden Pflanzen. Diese Seite un- | zu machen. 19 sers Gegenstandes’ kann'hier indess nur angedeutet werden; die weitere Ausführung gehört einem 'an- dern,‘ als dem von dieser Zeitung vertretenen &e- biete an. Göttingen, 9. Febr. 1862. Kiteratur. Rambles in Search of Ferns. Rambles in Search of Mosses.. By Margaret Pliues: (Houl- ston & Wright.) Nach dem Referenten im Athenaeum sollen diese kleinen Bücher Führer für Anfänger sein und durch ihre Illustrationen die ersten Schwierigkeiten beim Herausfinden und Identificiren der gemeineren Farne und Moose beseitigen helfen. Die Pflanzen werden unter zusammengesetzten englischen Namen be- schrieben, welche Uebersetzungen der systemati- schen sind, und die wissenschaftliche Belehrung wird abgelöst durch Schilderungen der Schauplätze, durch Dialoge und Unterhaltungen, durch poetische Stel- len, eigene und fremde, durch theologische Platitü- den u.s.w. Wenn die Verfasserin die folgenden Abtheilungen für die Flechten, Seegewächse. und Pilze bringen werde, müsse man hoffen, dass darin mehr Botanik und weniger Theologie sein werde. — Nach dieser Beurtheilung scheint es, diese Arbeit habe be- sonders durch ihre fromme Beimischung gefallen wol- len und dadurch das Missfallen des Beurtheilers her- vorgerufen. S—1. Sammlungen. Die Algen Europa’s (Forts. der Alg. Sachsens ete.). ‚Unter Mitwirkung der Frau.Et. R..J. C. Lüders u. d. Herren Bulnheim, ‘Cramer, Delitsch, Nave, Wartmann. Ges. u. heraus- geg. v. Dr. LU. Rabenhorst. Doppelhelt. Dec. XXV u. XXVI. (resp. 125 u. 126). Dres- den, Druck v. C. Heinrich... .1862. 8. Welche Fortschritte die Kenntniss unserer und besonders der kleinsten Algen gemacht hat, seit- ‚dem zuerst die Kunde von den kleinen ‘Wesen sich mehr und mehr verbreitete, welche, so klein und unscheinbar sie sind, doch eine grössere Rolle in der Natur spielen, als viele andere Geschöpfe, das sehen wir auch an diesen Heften, deren Herausge- ber so eifrig bemüht ist durch die von den Beob- achtern und Autoren. dargebotenen Sammlungen die seinigen zu vergrössern, zu erweitern, nützlicher Wie wenig kannte man noch vor nicht n langer Zeit, von-ihrer Vermehrungsweise, und jetzt werden sie schon im Vermehrungsact.gesammelt,und | ‚ bannen wollen, Jedem: zur Ansicht ‚bereit gemacht. Die. 20,Nummern dieses Heftes bieten unter No. 1241. Gomphonema znarinum Sm., b. d. Ins. Arröin.der Ostsee, nebst Nachricht über den Verlauf der Copulation. 42. Pinnularia oblonga Sm., b. Kiel. 43. Cocconema Cistula Ehrb., in Copulation, 44. Rhabdonema ar- cuatum Ktz., b. d. Ins. Arrö, mit Angaben über die Copulations-Verhältnisse. 45. Gomphonema rupe- stre A. Braun, ind.» Mittel- Oppaquelle im östr. schles. Gesenke. 46. Cocconema variabile. Cram., in Copulation, b. Zürich gef. Prof. Cramer giebt zugleich seine Gründe an, weshalb er C. Cistula, | C. cymbiforme und C. lanceolatum nicht als beson- dere Arten ansehen kann, welcher Ansicht .der Her- | ausgeber nicht beistimmt. 47. Encyonema prostra- tum Ralfs, ganz rein, im Kant. Zürich. maximum Wartm. n. sp., b. St. Gallen, nebst Be- merkungen über Grösse, Streifung und Gestalt. 49. Melosira distans (Ehrbg.) forma articulis longiori- bus, mit Odontidium mesodon, aus, der Mittel-Op- | paquelle. 50. Orthosira tenuis (Ktz.) articulis brevioribus, mit Synedra lunaris,, Achnanthes exi- lis u. a., ebendas. 51. Coelastrum sphaericum Naeg., mit Scenodesmus acutus und caudatus Meyen, im Kant. Zürich gef., dann kultivirt und dann auf- gezogen. 92. Sc. acutus und spärlich dabei Sc. caudatus Mey., ebendaher. 53. Tetraspora rufe- cens Rabenh. n. sp., mit Diagnose aus einem Torf- moor bei Wurzen. 54. Cylindrospermum flexuo- sum (Ag.) Rabenh., b. Chemnitz in Sachsen. 55. Cladophora (Spongomorpha) centralis (Lyngbh.) Ktz., im Kieler Hafen. 56. Cl. canalicularis Ktz. forte var., bei Brünn. 57. Furcellaria fastigiata Lamx., b. d. Insel Arrö. 58. Gigartina plicata Lamx., ebendas. 59. Chordaria paradoza Lyngb., im. Kieler Hafen. 60. Callithamnion repens Lyngb., b. der Insel Arrö. — Zu No. 1177 wird noch eine berichtigende Etiquette beigefügt, wonach die da- mals gegebene Alge Mastichonema Orsinianum Ktz. ist. Arbeiten der Naturforscher Theil nehmen, sie, de- ren gewöhnliche Beschäftigung schon. oft, so voll- ständige Hingebung, so emsigen Fleiss, so ‚treue Ausdauer erfordert, desto freudiger müssen wir die begrüssen, wohl gar Spötteleien derer hinwegsetzen, die, allein die Männer für berechtigt halten, Studien zu ma- chen, Untersuchungen ‚anzustellen, Beobachtungen 48. Ene. | welche sich ‚über ‚die Meinungen und | ‚80 zu:sammeln‘ und Resultate zu gewinnen ‚„»unds.die Frauen in ‚einen: engen Kreis von Beschäftigungen der nicht einmal’ um Alle gezogen ist -und den sie so häufig ohne alle Beeinträchtigung ihrer ‚sonstigen: ‚Pflichten: verlassen: und‘ auch auf ‚diese Weise für Andere und: sich ‚selbst nützlich werden könnten. S—l. Ein schönes Herbarium, die Flora Deutschlands und der angrenzenden Länder beinahe vollständig enthaltend, darunter einen besonderen Reichthum an ı seltenen Alpen- und Dalmatischen Pflanzen, ferner eine Collektion von Sieber’s neuholländischen Pflan- zen, wird zum Verkaufe angeboten. Die ganze Sammlung ist nach Endlicher’s System geordnet, und durch ihre sowohl nette als auch äusserst bequeme Einrichtung besonders srösseren Lehranstalten zu empfehlen. Liebhaber dafür, sowie etwaige Un- terhändler , denen eine angemessene Provision zu- gesichert wird, wird gerne nähere Auskunft unter der Adresse ,‚F. 6. Joanneum in Graz in Steier- mark‘“ ertheilt. Anzeige. ich .bin gesonnen, vom Beginne dieses Jahres wiederum Referate und Rezensionen über botani- sche Werke und Abhandlungen, vornehmlich. aus dem Gebiete der Kryptogamie und Physiologie, für die botanische Zeitung zu bringen, bitte daher die betreffenden Herren Verfasser, die eine.Besprechung ihrer Arbeiten wünschen, mir ein Probeexemplar derselben zur Durchsicht zu übersenden. Neudamm 1862. Dr. Herm. Itzigsohn. In unserem Verlage ist eben erschienen: Die botanischen Ergebnisse der Reise S. K.H. des Prinzen Waldemar von Preussen in den Jahren 1845 und 1846. Durch Dr. Werner Hofflmeister, Leibarzt S. K. H. | Auf Ceylon, dem Himalaya und an den Gren- Je seltner es bei uns ist, dass Frauen an den | zen von Tibet gesammelte Pflanzen beschrieben von Dr. Fr. Klotzsch und Dr. Aug. Garcke. 43 Bog. Folio mit 100 lithographirten Tafeln. Geb. Preis: 20 Thlr. Berlin, Februar 1862. Königliche Geheime Ober -Hofbuchdruckerei (R.. Decker). en Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. 1. i4. März 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt. Orig.! Hartig, üb. d. Bewegung des Saftes ın d. Holzpflanzen. 2. Ringelungsvers. an hängenden Zweigen ; 3. Folgen d. Drückes einer. Spirale bei einer Weymouthkiefer ; 4. Ringelvers. a. d. Schwarzkiefer; 5. Steckling-Versuche; 6. Findet eine anfsteigende Bewegung d. Pfl,saftes im Baste statL? Beob. an Steck- reisern; 7. üb. d. Thränen d. Holzpfl. — flowers worth Nolicee — Pers. Nachr.: Gieswald. Ueber die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen. Von Dr. Th. Hartig. (Fortsetzung.) 2. Ringelungsversuche an hängenden Zweigen der Hänge-Eichen, Hänge-Buchen, Hänge-Eschen etc. ausgeführt, ergaben mir genau dieselben Er- folge, wie die Ringelung aufgerichteter Zweige, d.h. zwischen Schaft und Ringwunde hört die Holzbil- dung auf, abgesehen von der Initiale eines neuen Holzringes, der auch am Schnittrande der Ring- wunde einen schmalen Veberwallungswulst bildet (Bot. Zitg. 1858. p. 339). Ueber der Ringwunde hin- gegen, hier also an dem dem Himmel zugekehrten Schnittrande, bildete sich ein starker Ueberwal- Iungswulst, der sich abwärts bis zur Spitze der Ziweige in normale Holzringbildung fortsetzt. Es hat daher der Bildungssaft auch in diesem Falle im Baste von der Spitze des Astes nach des- sen‘Basis sich forthewegt, aber, dem Gesetze der Schwere entgegen, in aufsteigender Richtung. 3. Folgen des Druckes einer Spirale auf die Bast- a lagen der Weymouthkiefer. Bereits im Jahrgange 1858. p. 340 habe ich des Einflusses erwähnt, welchen eine dicht um die Rinde gelegte, oben und unten offene, Spirale auf den Holz- | zuwachs des Baumes ausübt, wenn der nicht nach- gebende spiralige Körper einen mit zunehmender Baumdicke sich verstärkenden Druck auf die wei- chen Theile der Rinde und Bastschichten ausübt. Es wird dadurch der im Baste absteigende Bildungssaft aus der senkrechten Richtung in die der Spirale Lit.: Moris, Flora Sardoa, II. — Mrs. Lankester, Wild R. Not.: Zusammensetzung des Rieinus-Saamens. | gedrängt, und dies hat zur Folge, dass auch die neu gebildeten Holz - und Bastfasern sich in diese Richtung legen, einen neuen, spiralig gewundenen Holzkörper bildend. Ich besitze in meiner Samm- | lung physiologischer Präparate das Stammstück ei- | ner Eiche, an welchem der vor dem entstandenen Drucke gebildete Stamm abgestorben und theilweise | schon in Fäulniss übergegangen ist, während der spiralig gewundene Theil sich vollkommen gesund und lebenskräftig erhalten hat. In allen solchen Fällen ist es nicht die ganze | zwischen je zweien Windungen der Spirale liegen- de Fläche des Holzkörpers, an welcher neue Holz- schichten sich’ bilden, sondern diese erfolgen an- fänglich nur am oberen Raıde der Spirale in einem Bande, das aber alljährlich nach oben hin breiter wird durch neu hinzukommende Holzlagen, die end- lieh, mitunter erst nach 10 und mehr Jahren, den unteren Druckrand der Spirale erreichen, den Kör- per derselben endlich überwachsen, worauf dann | die normale Bildung des Holzkörpers aus senkrech- ten Fasern sich wiederherstellt. An Laubhölzern, die durch Lonicera diese Um- bildung ihres Holzzuwachses erlitten hatten, habe ich eine Schmälerung des Holzzuwachses in den tie- feren Windungsräumen der Spirale nie bemerkt. Ich. besitze Stämme mit 10maliger Spiralwindung, an denen die spiraligen Neubildungen unten so stark entwickelt sind wie oben. Um den Einfluss gleicher Hindernisse auf die Holzbildung der Nadelhölzer kennen;zu lernen, legte ich vor mehreren Jahren Spiralbänder von. geglüh- tem Eisendraht um Weymoutlkieferstämme. . Schon jetzt lässt sich an ihnen mit‘ Bestimmtheit eine Ab- weichung vom Verhalten der Laubhölzer darin er- 11 82 kennen, dass die spiralförmige Holzbildung am obe- ren Druckrande der Spirale nur 3—4 Spiralwindun- gen abwärts reicht. Tiefer abwärts liegt der Draht noch ebenso, wie beim Umlegen auf der Oberfläche der Rinde, woraus man mit Sicherheit schliessen kann, dass hier, seit dem Anlegen des Drahtes, ‚gar keine Holzbildung stattgefunden, dass der Spiral- druck hier ebenso, wie die Ringwunde wirksam ge- wesen ist. Dies sowohl, wie das gänzliche Aufhören der Holzbildung am unteren Druckrande der Spirale auch bei den Laubhölzern scheint gegen die An- nahme einer aufsteigenden Fortbewegung der Bil- dungssäfte in’ den Bastschichten zu. sprechen, mehr noch wie die Folgen der Ringelung, da hierbei eine Verwundung der Pflanze nicht stattfindet. 4. Ringelversuche an der Schwarzkiefer. Junge, 10—12 Fuss hohe Schwarzkiefern rin- gelte ich vor einigen Jahren 4—6mal dadurch, dass ich in der, Mitte zwischen je zweien Quirlen, ohne die Rinde, zu verletzen, Ringe von geglühtem Ei- sendraht umlegte und möglichst scharf anzog. Was ich erwartete, ist nunmehr im'sehr eleganter Weise ausgeführt. Ueber ‚jedem Drahtringe ist der ‚Schaft zu einem starken Uehberwallungswulste angeschwol- len und bis zum Quirl. um den seit der Ringelung : erfolgten Holzzuwaclıs dicker, als sämmtliche Schaft- theile zwischen Ring und dem unter diesem stehen- den. Quirl, an denen, ein Holzuwachs ‚seitdem. nicht eingetreten ist. Die Benadelung, eines jeden Quirls hat die Quirläste nicht allein, sondern auch das zwi- | schen diesen und dem unteren Drahtringe hefindli- che Schaftstück in normalem Zuwachse erhalten; | sie war nicht im Stande, einen, Theil der von ihr bereiteten Bildungssäfte in aufsteigender Richtung an, die Schaftstücke über. ihr bis zum nächsten Ringe abzugeben. Es werden Bäume dieser Art, demnächst ein treffliches Material liefern für die genaueste Fest- stellung der Verhältnisse ‚zwischen Belaubung und Holzzuwachs in verschiedenen Sectionen derselben Pflanze! 5. 'Steckling - Versuche. Im vorigen Frühjahre legte ich einige Dutzend starke einjährige Weiden-Stecklinge von 11), Fuss Länge genau horizontal in eine zolltiefe Furche und bedeckte sie ganz mit lockerer Erde, um zu ermit- teln, ob auch in dieser, einer Verbreitung des Bil- dungssaftes‘ gleich günstigen Lage, das Kopfstück des Stecklings über der ersten zum Triebe ent- wickelten Knospe unfehlbar| abstirbt, wie dies an Stecklingen stets der Fall ist, die in der üblichen schrägen oder senkrechten Richtung in den Boden gesteckt werden. Der Erfolg bestätigte die Vor- aussetzung, dass die Lage des Stecklings ohne Ein- fluss auf dies Verhalten sei, in allen Fällen. Selbst da, wo eine Triebknospe in der Mitte oder näher dem Eussende des Stecklings zum Ausschlage ge- kommen war, zeigte sich das Kopfende nicht allein abgestorben, sondern es hatte an ilm keine Spur von Holzbildung und Bewurzelung stattgefunden. Beide beschränken sich auch in diesem Falle auf den. Theil des Stecklings, der zwischen der ober- sten zum Triebe entwickelten Knospe und dem Fuss- ende des Stecklings liegt, abgesehen von einer bei- derseits der Triebknospe bogenförmig nach oben er- weiterten Holzschicht,; welche den alten Holzkör- per: 1 — 2‘ weit bedeckt; ungefähr in Form des Adernetzes Fig. 9. Taf. I. der Bot. Zits. Jahrg. 1854. Auch: diese, Erfahrung scheint mir für die An- nahme zu sprechen, dass die normale Verwendung von Bildungssäften an die Mitwirkung eines Knos- penlebens gebunden sei, dass von diesem aus die Bildungssäfte des Bastkörpers nur in der Richtung nach den tieferen Baumtheilen hin sich bewegen können. In Folge gewaltsamer Verletzungen auf- tretende Reproduktions-Erscheinungen mannigfalti- ger Art scheinen allerdings Ausnahmen mit sich zu führen, deren Ergründung sicher ein helles Licht auch auf das Normale der’ Lebenserscheinungen wer- fen wird. Ich erinnere mich einigemale gesehen zu haben, dass Stecklinge, die aus Versehen verkehrt in den Boden gesteckt waren, nicht allein sich bewurzel- ten, sondern auch Blattknospentriebe oberirdisch entwickelten. Es ist mir aber zur Zeit noch un- bekannt, ob Stecklinge dieser Art sich fortbilden können, ob während der Triebbildung eine Holzbil- dung auch zwischen Knospenausschlag und Bewur- zelung stattfindet, oder ob die Triebbildung und das Leben ein auf die Consumtion vorhandener Reser- vestoffe beschränktes ist. Ich werde im nächsten Herbste darüber Bericht erstatten. 6. Findet eine aufsteigende Bewegung des Pflanzen- saftes auch im Baste statt? Seite 341 des Jahrg. 1858 dieser Zeitung, habe ich eine kurze Uebersicht der Wege gegeben, wel- che der Pflanzensaft durchläuft von seiner Aufnahme aus dem Boden an bis zur endlichen Verwendung der in ihm gelösten Stoffe auf Zellenbildung. Als roher Nahrungssaft steige er, sagte ich, im Holz- körper zu den Blättern empor, menge sich dort mit den durch die Blätter aufgenommenen atmosphäri- schen Rohstoffen; dies Zusammentreffen verschie- denartiger Rohstoffe im Zellgewebe der dem Lichte und der Wärme in hohem Grade zugänglichen Blät- ter erzeuge und f(ördere chemische Umbildungen des 83 Rohstoffs zu Bildungssaft, ‚dem Organischen auf sei- ner ersten, noch flüssigen Stufe; dieser Bildungssaft werde durch den Bastkörper der Faserbündel des Blattes aufgenommen und'in absteigender Richtung dem Bastkörper des Blattstiels, der Aeste und Schaft- theile: zugeführt; von dort aus verbreite sich dieser primitive Bildungssaft in der Richtung des Ouer- schnittes der Axengebilde, gehe sowohl dem Zell- gewebe der Rinde und des Markes wie den Mark- strahlen und 'Zellfasern ‘des Holzkörpers zu, und werde dort längere Zeit zu Stärkemehl, Inulin, Klebermehl, Chlorophyll durch die Thätigkeit des Zellkern fixirt; bei den mehrjährigen Holzpflanzen ruhe er dort als Reservestoff während der Win- terszeit, werde im aufsteigenden Frühsafte zu se- cundärem Bildungssafte wieder aufgelöst und als sol- cher in.die oberen Extremitäten des Baumes empor- gehoben, um dort seinen Uebergang in das Siebfa- sergewebe des Bastes zu: bewirken, ,,von wo. aus er, aufsteigend die Bildung neuer Triebe, Blätter, Blüthen, absteigend ‚die Bildung neuer Holz- und Bastschichten vermittelt.‘* Den vorstehenden Schlusssatz, eine aufsteigende Bewegung des Bildungssaftes .im Baste der jungen Triebe betreffend, entnahm) ich, der Thatsache , dass die, Blätter erst; mit ihrer eigenen Ausbildung assi- | milationsfähig werden; dass daher allen Keimling- pflanzen ebenso wie allen Theilen wachsender Triebe annueller Gewächse, die noch mit unentwickelten Blättern besetzt sind, ‚Bildungssäfte nur von unten zugehen können. . Dass dies im Baste geschehe,: war eine. Annahme, die sich auf nichts Anderes grün- dete, als auf die Kürze des Weges und auf den Umstand, dass das rückleitende Bastgewebe der Blattstiele mit dem Bastgewebe des Stengels, con- fluirt, Indess erregte der bei vielen Pflanzen reiche Stärkemehlgehalt noch. krautiger mit unentwickel- ten Blättern besetzter Triebe mir schon damalsıBe- denken. gegen die Richtigkeit. jener'Annahme.. Es entsprangen jenem Bedenken die vorstehend sub No. 2 bis 5 aufgeführten Experimente, deren Resultate, wie wir gesehen haben, ohne Ausnahme gegen eine Fortbewegung des Bildungssaftes im Bastkörper sprechen, die von der Basis des Astes der Spitze zugewendet ist. In der That steht nichts ‚der Annahme entge- gen, dass im Keimlinge, in der annuellen Pflanze und. im, krautigen Triebe der mehrjährigen Holz- pflanze der Bildungssaft dieselben Wege wandle, denselben doppelten Umlauf durch Holz- und Bast- körper vollziehe, auf’ dem wir den Bildungssaft der mehrjährigen Holzpflanze verfolgten, dass der von den tieferen, ausgebildeten und assimilationsfähigen Blättern annueller Pflanzen bereitete primitive Bil- dungssaft durch die Blattstiele zunächst dem Holz- körper des Triebes zugehe, in diesem, mit’ oder ohne die Zwischenstufe der Umbildung ‘in Reservestoff, bis zur Spitze des krautigen Triebes emporsteige, dort seinen Uehbergang in den Bast bewerkstellige und hier, nur abwärts schreitend und in horizonta- ler Verbreitung zum Orte seiner Verwendung auf Zellenbildung gelange. Inzwischen war eine treffliche Arbeit über Be- wegung des Pflanzensaftes von Hanstein erschie- nen *) und in derselben auch eine Reihefolge von Experimenten aufgeführt, deren Ergebnisse für eine im Baste aufsteigende Fortbewegung von Bildungs- säften zu sprechen scheinen. Entlaubung junger Triebe allein störten die Fort- bildung derselben nicht. Auch die Ringelung für sich zeigte keinen hemmenden Einfluss. Wurden hinge- gen junge Triebe gleichzeitig geringelt und ent- laubt, so hatte dies ein Absterben derselben zur Folge. Hieraus folgert Hanstein, dass der im Holzkör- per aufsteigende secundäre Bildungssaft nicht aus- reichend sei zur Vollendung des Triebes und der Belaubung desselben; dass ferner, da die gleich- zeitig mit der Entlaubung geringelten Triebe un- fehlbar absterben, am entlaubten nicht geringelten Triebe die Fortbildung beruhe auf einem in der Bastschicht aufsteigenden Bildungssafte. Indess glaube ich, dass für die Thatsache ‘des Absterbens entlaubter und geringelter Triebe sich noch eine andere Erklärung finden liesse. Der von Rinde und Bast entkleidete Holzkörper würde sehr rasch austrocknen und erfahrungsmässig damit seine Leitungsfähigkeit verlieren, wenn nicht der durch ihn hindurchgehende Holzsaft die Verdunstung der Wundfläche mehr als ersetzte. Wird durch Ent- laubung die normale Verdunstung der über der Ring- wunde befindlichen Triebtheile auf ein Minimum zu- rückgebracht, so wird im entlaubten Triebe dadurch eine Saftstockung eintreten. In freier Luft wird der entblösste Holzkörper des Ringes rasch aus- trocknen und seine Leitungsfähigkeit einbüssen; im abgeschlossenen mit Feuchtigkeit gesättigten Luft- raume wird die Saftstockung im entlaubten Triebe eine noch vollkommnere sein und durch sich selbst die Zuleitung secundärer Bildungssäfte zum ent- laubten Triebe verhindern. Es wäre in diesem Falle nicht Mängel an secundärem Bildungssaft, welcher das Absterben des entlaubten Triebes zur Folge hat, sondern das Aufhören der Zufuhr desselben. *) Jahrbücher für wissenschaftl. Botanik, II. S. 392. 1% 3 3 84 Wollte man hiergegen einwenden,. dass im ab- geschlossenen mit Feuchtigkeit gesättigten Raume die normale Fortbildung nicht geringelter belaubter Triebe nicht gestört wird, dann würde ich auf die auch in. diesem Falle fortdauernde Abscheidung wäss- riger Dünste durch die Blätter hinweisen (Bot. Ztg. 1853.. 8. 911). Eine nicht unerhebliche Stütze erhält meine An- sicht den Hanstein’schen Versuchen gegenüber durch den Umstand, dass, wenn man im Frühjahre vor dem Laubaushruche ringelt, der Laubausbruch und die Triebbildung dadurch. nicht aufgehoben wird. Sie erfolgt vielmehr ganz ebenso wie, an nicht, gerin- gelten Trieben bei Paulownia, Magnolia, Nyssa. Carya, Catalpa, und nur an einigen Holzarten. z. B. Robinia, Frazinus, Quercus *) etc. bleiben die Blätter allerdings auffallend kleiner als an nicht geringelten Trieben. An Paulownia wählte ich hier- zu einjährige Triebe von der, Dicke eines kleinen Fingers. Die Trieb-, Blatt- und*Holz-Bildung ge- schah hier ganz so wie an den nicht geringelten Zweigen, während andere geringelte nur 3 Linien dicke Zweige allerdings schon nach.der Entfaltung der ersten Blätter abstarben, offenbar in Folge ei- nes rascheren Austrocknens des enthlössten Holz- cylinders. Die übrigen der genannten zur Zeit des Versuchs noch laublosen Holzarten ringelte ich am 3- oder 4jährigen Triebe, wo dieser 1/, Zoll Stärke erlangt hatte. Gleichzeitige Ringelung und Entlaubung habe ich an der Linde, Rothbuche, Hainbuche und am Ahorn ausgeführt, deren Triebe eine Länge von ungefähr !/, Fuss erreicht hatten. Um das rasche Austrocknen des enthlössten Holzcylinders zu ver- hindern, wurde auch hier die Ringwunde am drei- jährigen Triebe geschnitten, über ihr aber alle Blät- ter weggenommen. Neben dieser wurden andere, auf demselben Mutterstock stehende, gleich grosse Ausschläge ebenso entlaubt, aber nicht geringelt. Einen wesentlichen Unterschied in der Trieb -, Laub- und Knospen -Bildung der entlaubten, geringelten nnd der entlauhten nicht geringelten Triebe habe ich bis hoch in den Sommer hinein nicht wahrge- nommen. Beobachtungen an Steckreisern. An Weidenstecklingen, nachdem sie fingerlange Triebe gebildet haben, zeigt sich nach’Abnahme der Bastschichten Cambialbildung nur in der nächsten Umgebung der treibenden Augen, von wo solche sich allmählig- nach dem unteren Ende des Steck- *) Diese Holzarten allein fanden sich noch mit ge- schlossenen Knospen vor, als ich im vorigen Frühjahre die Ringelung vollzog. lings hin erweitert. ‘Dieser: Fortschritt des Cam- hium von jeder treibenden Knospe aus in der Rich- tung zur Wurzel, so wie das wurzelähnlich ver- zweigte schon mit unbewaffnetem Auge erkennbare Hervortreten der zuerst gebildeten Holzröhren (Ss. Bot. Zitg. 1854. p. 1. Taf. 1. Fig. 9) gab wohl die erste Veranlassung zur Hypothese der Holzring- bildung durch ‚Knospenwurzeln und deren Hinab- wachsen zwischen Holz und Bast. Am angeführten Orte habe ich’die Thatsache auf eineReproductions- Erscheinnng zurückgeführt, die auch an Stecklingen dann nicht eintritt, wenn diesen die Terminalknospe verbleibt. Im Laufe dieses Winters brachte ich Weiden- stecklinge in nassen Sand grosser Ziuckergläser, um‘ sie in der warmen Zimmerluft zu treiben, und zwar geschah dies theilweise in ‘verkehrter Rich- tung, ‘die Knospenspitzen nach unten gewendet. Es ergab sich hieraus: folgendes: a. Die von den treibenden Knospen ausgehende Cambialbildung verfolgte in diesem Falle dieselbe Richtung wie am Stecklinge mit aufwärts gekehr- ten Knospenspitzen. ‘Das Fortschreiten des Cam- bium geschah hier daher in aufsteigender Rich- tung, wie immer, vom Gipfelende nach dem Wur- zelende zu. Auch hiernach‘ scheint die Bewegung des Bastsaftes eine ausschliesslich nach der Wurzel gerichtete zu’ sein. b. In der mit Feuchtigkeit gesättigten warmen Luft ‘der Zuckergläser hatten die nach oben ge- kehrten Schnittflächen der Stecklinge ungewöhnlich starke Ueberwallungswülste gebildet, ohne Spur ei- ner Adventivknospenbildung, die nur den Pappel- Stecklingen eigen zu sein scheint. Von den steri- len Ueberwallungswülsten der Weidenstecklinge aus bildet sich das neue Cambium abwärts genau in derselben Weise wie in der Umgebung der Knos- penbasis, seine Fortbildung geschieht hier daher in einer dem Cambium der Knospenbasis entge- gengesetzten Richtung, in Bezug auf die Stellung des Reises abwärts, in Bezug auf Gipfel- und Wur- zelende des Stecklings aufwärts. ec. Es ist daher die Cambiumbildung des Steck- lings eine an Knospenthätigkeit nicht unbedingt ge- bundene Production. Die Knospenthätigkeit kann er- setzt werden durch jedes neu gebildete reproductive Zellgewebe. Darauf darf man die Vermuthung bauen, dass es das im‘ jugendlichsten Zustande überwin- ternde Zellgewebe des Knospenwärzchens der,Sei- tenknospen sei, ‘durch welches die Cambiumbildung am Stecklinge eingeleitet werden muss, dass, wenn dies geschehen ist, die daraus hervorgegangenen jüngsten Neubildungen das Geschäft der Zellenmeh- rung selbstständig fortsetzen, in einer der Triebbil- - 85 dung entgegengesetzten Richtung vom Et nach der Wurzel ’fortwachsend. ) “= Es'steht diese Reproduetions-Erscheinung wahr- scheinlich in naher Beziehung zu dem frühzeitigen Erlöschen der 'Mehrungsfähigkeit alles cambialen Zeilgewebes, während das parenchymatische Rin- denzellgewebe, z. B. der Rothbuche und der Hain- buche, seine Mehrungsfähigkeit durch Tochterzellen- bildung ‘über hundert Jahre sich erhält. d. An den verkehrt gesteckten Stecklingen er- folgte eine"sehr reiche Wurzelentwickelung in der feuchten ‘Luft dicht unter dem Ueberwallungswulste | der nach ‘oben gekelhrten Schnittläche. Im nassen Sande erfolgt zwar auch Wurzelbildung, aber bei weitem nicht so reichlich und üppig. An Stecklin- gen, die mit der Knospenspitze nach oben gewen- det'gesteckt wurden, erfolgte hingegen die Wur- zelbildung nur im nassen Sande des Fussendes. “e. Die Triebbildung an Stecklingen erfolgt überall nur aus vorgebildeten Blattachselknospen. Auch da, wo dies nicht der Fall zu sein scheint, wo Triebe zwischen je zweien äusserlich erkennbaren Knos- penständen zum Vorschein kommen, wird man doch | stets an der Markröhre eine Blatt- und Knospen- ausscheidung als Grundlage des Triebes auffinden. Anders verhält sich dies mit den am Stecklinge neu gebildeten Wurzeln. Die Achse derselben setzt sich stets in das Zellgewebe eines Markstrahls fort und lässt sich die Entstehung der Stecklingwurzeln aus einer Metamorphose von Markstrahl- Zellgewebe leicht und sicher nachweisen. Stecklingwurzeln bilden von sich aus kein Cam- biumgewebe zwischen Holz und Bast des Stecklings, wie solches am Fusse jeder treibenden Knospe un- fehlbar entsteht. 27... Ueber. das Thränen der Holzpflanzen. So viel ich weiss, war es zuerst Musschenbroik, der den Ursprung des Thautropfens an den Blättern der Pflanzen, wenigstens theilweise, der Verdun- stung 'wässriger Flüssigkeit aus dem Zellgewebe zuschrieb. Seine auf direkte Beweismittel nicht be- sründete Annahme fand 'bei den Physikern wenig durch mehr als die BlattNächen atmosphärische Feuck- tigkeit an’ sich ziehen müssen.“ Die Arbeiten Well’s führen die ganze Erscheinung so ausschliesslich auf den Niederschlag atmosphärischen Wasserdampfes auf die durch Wärmestrahlung erkalteten Körper - zurück, dass diesem Umstande es wohl hauptsäch- lich zuzuschreiben ist, wenn die Pflanzenphysiolo- gen ‚der neueren Zeit dem von Musschenbroik an- geregten Gegenstande ihre Aufmerksamkeit gänz- lich entzogen haben. Schon im Jahrgange 1853. S. 478 dieser Zeitung habe ich in einer Notiz',,Ueber das freiwillige Blu- ten der Hainbuche‘* einen Fall verzeichnet, in wel- chem: an einem fast thaufreien Morgen jede Knospe eines Hainbuchen-Niederwaldes mit einem schweren Wassertropfen ‘besetzt war, während die Knospen der daneben‘ stehenden Rothbuchen, Eichen, Linden etc. ohne Ausnahme trocken waren. Obgleich ich seitdem dem Gegenstande meine Aufmerksamkeit alljährlich zuwendete, ist mir’ doch erst’in diesem Frühjahre dieselbe wieder zu Gesicht gekommen, und zwar in einer Ausdehnung und Zeitdauer, die es gestatteten, grössere Mengen des Saftes zu sam- meln und zu untersuchen. Das reichlichste Thränen der Holzpflanze habe ich beobachtet bei der Hainbuche, Schwarzpappel, Eiche, Hartriegel, Weissdorn, Rose, Wildapfel, weniger reichlich am Pfaffenhütchen,, Schlehdorn, Esche, Ahorn, Linde, Haselnuss,, Birke. Da hierunter Holzarten begriffen sind, die, wie . Esche, Linde, Haselnuss etc., nicht bluten, so muss Anklang und wurde höchstens als Nebensache be- handelt Musschenhroik hervorgehobenen eigenthümlichen Stel- lung der Thautropfen an verschiedenen Pflanzen- blättern bekämpft hatte. Arago giebt zwar zu, „dass „nachdem Le Roi die Beweiskraft der von ' die Säfte, welche durch die aussondernden Gefässe der Pflanzen durchschwitzen, einen Antheil an der Bildung des Thaues haben können‘“‘, beschränkt dies Zugeständniss aber durch die Erklärung, „dass die vorspringenden Theile der Blätter ihrer geringen Masse wegen sich am stärksten abkühlen und da- man daraus schliessen, dass das Thränen damit nicht in nothwendigem Zusammenhange steht. Das Thränen der Hainbuche begann in diesem Frübjahre.am 27. März, zur Zeit, in welcher Ane- mone nemorosa ihre ersten Blüthen entwickelt, Cor- nus mascula in Blüthe steht, Ribes und Lonicera zylost. ihre Blätter entfalten, die Rosskastanien- Knospe grüne Spitzen zeigt. Die Hainbuche hatte bereits seit dem 22. Februar, also über einen Mo- nat geblutet. Da ich während dieser Zeit fast täg- lich mit Manometer-Beobachtungen an dieser Holz- art in den frühen Morgenstunden beschäftigt war, glaube ich obigen Termin des Beginnens der Thrä- nung mit genügender Sicherheit angegeben zu ha- ben. Das Thränen hörte auf am 13. April, zur Zeit, in welcher die Kopfweiden von Salixz vitellina an- fangen sich‘ zu begrünen, zwei Tage vor dem Er- scheinen der ersten gelben Blumen des Winter-Raps. Während dieses 20tägigen Zeitraums fand das Thränen täglich statt *), unabhängig, von der Wit- *) Leider habe ich versäumt mein Augenmerk dar- auf zu richten, ob jener 20lägige Zeitraum 'sich be- 86 terung,, bei klarem und bei bedecktem Himmel, bei bewegter und bei ruhiger Luft. Es fällt aber mehr in die Augen bei, bedecktem Himmel, weil dann die Menge der Thautropfen an anderen Pflanzen: fehlt oder eine geringe ist; es erscheint reichlicher bei ruhiger Luft, . weil dann weniger Saft verdunstet und weniger Tropfen abgeschüttelt werden. An einem windstillen, sonnigen Tage fing die Ausscheidung des Saftes vor Untergang der Sonne und im Sonnenscheine um 5 Uhr Nachmittags an, indem kleine 'kugliche Tröpfchen eines wasserkla- ren Saftes zwischen einzelnen Knospenschuppen langsam hervorquollen. Seltener sieht man’ solche Tröpfchen‘ auch :auf' den Blattnarben des vorherge- gangenen Jahres. ; Eine reichlichere Ausscheidung und ‘ein Zusammenfliessen der vereinzelten Tröpf- chen zu grossen Safttropfen tritt jedoch erst in der Dämmerung ein. -Der reichlichste Erguss findet in der Nachtzeit statt, setzt sich aber auch noch un- gefähr eine Stunde‘ nach Sonnenaufgang fort, ver- ringert‘ ‚sich 'dann: rasch und ‚hört in den Vormit- tagstunden zwischen 10 und 11 Uhr gänzlich. auf. Die Zeitdauer ‘der Tropfenansammlung an’ Zweigen verschiedener Bäume, von: denen die Tropfen zu verschiedenen Zeiten abgeschüttelt wurden, gab den Maassstab zu obigen Angaben. Wie ich im Jahrgange 1861. S. 17 d. Ztg. nach- gewiesen habe, blutet die Hainbuche von 9 Uhr Abends bis zur Mittagstunde des folgenden Tages. Von da ab bis um 9 Uhr Abends tritt Einsaugung an die Stelle des Blutens, und ist es auffallend, dass das Thränen von 5—9 Nachmittags noch mit der Periode des Saugens zusammenfällt. Es be- zieht sich dies jedoch nur auf das im vorigen Jahre beobachtete Bluten und auf das in diesem Jahre beobachtete Thränen. Leider war in diesem Jahre das Bluten und Saugen der Hainbuche so unregel- mässig im Wechsel, dass ich Vergleichsgrössen aus denselben Zeiträumen nicht zu gewinnen vermochte. Auch beschäftigte mich die Beobachtung des Thrä- nens, SO reichlich, dass ich gleichzeitig den Erschei- nungen des Blutens nicht die nöthige Aufmerksam- keit zuwenden konnte. Im kommenden Frühjahre hoffe ich zu näheren Aufschlüssen auch hierüber zu gelangen. Nicht alle ’Pflanzen thränen, wenigstens nicht gleichzeitig. In’einer Hainbuchenhecke, an der ich täglich vorüber gehen: musste, um zu meinen Forst- zieht nur auf die Gesammtzahl der beobachteten Pflan- zen oder auch auf jede einzelne derselben. Ich glaube, dass letzteres der Fall ist, mag es aber nicht behaup- ten. Die Zeitdauer des Thränens der Einzelpflanze kann möglicherweise kürzer sein, gärten zu gelangen, thränte nur die 8. bis 10. Pflan- ze. Auch im Walde steht stets die Melırzahl der Pflanzen trocken. Ich mag jedoch noch nicht mit Gewissheit aussprechen, dass an einzelnen Pflanzen das Thränen überhaupt nicht eingetreten ist, da eine Verschiedenheit des Beginnes und der Fortdauer des 'Thränens an verschiedenen Pflanzen stattge- funden haben kann. Es kommen im Unterholze des Mittelwaldes Pflanzen vor, an denen fast jede Knospe thränt, sie sind aber nicht, häufig. An den meisten Pflanzen giebt die Minderzahl der Knospen Saft, an vielen sind es sogar nur wenige Knospen, welche thränen. An einem nahezu thaufreien Morgen gelang es mir durch eine grössere Zahl von Arbeitern nahe 3 Loth Thränen einsammeln zu lassen. Durch Auf- kochen ergab derselbe einen geringen Niederschlag von Eyweiss; das abgedampfte. Filtrat hinterliess 0,61 °/, eines syropartigen Rückstandes, dessen Ge- schmack, Geruch, optisches und chemisches Verhal- ten ziemlich genau übereinstimmte mit dem Syrop aus dem Holzsafte, so dass ich nicht anstehe, den Bestand der Hainbuchenthränen und des Hainbu- chenblutes (Holzsaft) für ein und dasselbe zu halten. Dasselbe gilt von den Thränen der Eiche, der Pappel und des Weissdorn, die ich ebenfalls in sol- chen Mengen sammeln lassen konnte, dass eine nähere Untersuchung des Rückstandes ausführbar war *). Das Thränen der Hainbuche, Eiche, Pappel, der Esche, Linde etc. hörte auf, ehe noch die Knospen sich öffneten, bei der Eiche und Pappel sogar vor dem Anschwellen der Knospen. Beim Weissdorn hingegen beginnt das Thränen erst mit dem Auf- brechen der Knospen und dauert noch fort zwischen den Blattbüscheln, wenn deren Blätter bereits 1/, endlicher Grösse erreicht haben. Die Hunds-Rose thränte. noch‘ bei 1%Y,zölliger Länge der jungen Triebe. i Träte das Thränen alle Frühjahr so lebhaft auf, wie in dem des Jahres 1861, dann könnte 'es mir seit dem Jahre 1853 nicht ‚entgangen sein, da die Geschäfte der Holzkultur mich in der Zeit des Thrä- *) Das Gewicht des süssen, 'syropähnlichen Rück- standes aus dem abgedampften Safte beirug: Esche 1-—4,3 %, Schlehe 2,9 % Linde 1,9 - Pappel 0,6—2 % Cornus 0,6 % Eiche 0,44 - Ueber die Verschiedenheiten der Krystallformen des aus dem Rückstande anschiessenden, meist sphäro&dri- schen Zuckers werde ich; später berichten, 87 nens fast täglich in den Wald führen und seit je- nem Jahre meine Aufmerksamkeit dem Gegenstande zugewendet war. Sind Witterungseinllüsse wäh- rend der Zeit des Thränens als Ursache nicht nach- weisbar, dann werden wir letztere in vorhergegan- genen Einllüssen zu suchen haben. Indess vermu- the ich doch‘, dass bei geschärfter Aufmerksamkeit alljährlich Beobachtungen in‘ dieser Richtung sich ergeben werden, nachdem ich die Zeit des Eintritts und die Zeitdauer des Thränens nachgewiesen habe. (Ueber den Einfluss der Lichtwirkung auf wäss- rige Ausscheidung der Blätter s. Bot. Ztg. 1855. S. 911.) (Fortsetzung folgt.) Literatur. Rlora. Sardoa seu. historia plantarum in Sardi- nia et adjacentibus insulis vel sponte nascen- tium vel ad utilitatem lalius excultarum au- ctore Josepho Hyacintho Moris, Ego. „ ord. Maurit. commend. et civil. Sabaud., in Pl. Taurin. Archigymnasio Botanices -profes- sore etc. etc. Vol. III. Taurini ex Regio ty- pographea. 1858 — 1859. gr. 4. 564 S. u. Tab. XLIV— Tab. CX1. Wir haben, seiner Zeit die beiden ersten Bände dieses grossen Werkes angezeigt, und befürchteten schon, dass die weitere Vollendung desselben auf Hindernisse gestossen sei. Dies ist aber nicht. der Fall, und wir erhalten mit diesem dritten Bande die Subclasses: II. Corollifiorae, IV. Monochlamydeae und V. Gymnospermae, so dass nur die Monocoty- len für einen vierten Band übrig bleiben. Ausser dem unmittelbar botanischen Werth, welchen diese Flora durch ihre ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Arten und eine sorgfältige Unterscheidung derselben und der verschiedenen vorkommenden For- men hat, und der noch dadurch vermehrt und er- höht ist, dass der Verf., zur sicheren Bestimmung und Vergleichung mit den schon benannten und be- schriebenen Arten seit Linne, öfter die Städte be- suchte, in denen sich ihm. die Gelegenheit darhot, zum Vergleich mit den dort befindlichen Samm- lungen und zr Benutzung ihrer Bibliotheken (da- her auch die zahlreichen Citate); ausser diesem Werth hat sie noch den, dass sie uns über die technische und medicinische oder sonstige Benutzung, Mittheilungen macht, und dass sie für Sardinien zu- nächst diejenigen Pflanzen zu kultiviren empfiehlt, weiche den Einwohnern desselben nützlich und ge- winnbringend sein können; aber auch noch andere die Pflanzen. betreffenden Verhältnisse zur Sprache bringt. Die Zahl der bis jetzt in der Flora Sar- doa aufgeführten Pflanzen. beträgt am Ende dieses 3ten Bändes 426 Gattungen und 1141 Arten. Auf den Tafeln, welche sämmtlich von Heyland gezeich- net und von Foa, die späteren von Nizza gestochen sind, werden. abgebildet: D. 94. Armeria sardoa. T..95. Arm. Morisi. T..96. Myosotis pusilla.- T. 97. Echium creticum und.die Blumen von Beh. plan- tugineum. T. 98. Buylossites laziflora. T. 99. An- chusa. litorea. T. 100... Scrophularia trifoliata. T. 101. Linaria rubrifolia. T.:102. Pkelypaea stricta. T. 103. Orobanche thyrsoidea. T. 104. Or. crinita. T. 105. Or. denudata. T. 106. Mentha Requieni. T. 107. Nepeta foliosa. T. 108. Rumex pulcher suffocatus, eine ganz kleineForm, welche auf feuch- ten Feldern, die im Winter überschwemmt werden, und in feuchten Wäldern gefunden wird. Man kann auch. von anderen Rumex-- Arten bei uns. ähnliche Zwergformen finden. T. 109. Euphorbia Cupani. T. 110. Mercurialis corsica. T. 111. Urtica atro- virens. Alle sind mit den nöthigen Analysen ver- sehen. Ungeachtet der gewiss grossen Vollstän- digkeit der aufgeführten Arten und ungeachtet der Mühe, welche der Verf. auf diese Arbeit offenbar verwendet hat, finden sich doch hier und da Spe- cies, welche noch nähere Begründung erfahren müs- sen, oder auch solche, welche noch nicht in allen ihren Einzelheiten gekannt sind; so sehen wir ei- nige Salices mit Fragezeichen hinter ihren Namen auftreten, wie S. fragilis? und S, amygdalina?, von denen Verf. die Kätzchen noch nicht sah; oder wie Linaria Mülleri, deren Blumenkrone er nicht gesehen hatte. Andere Arten sind gesehen, haben aber nicht bestimmt werden können, so eine krau- tige Datura, eine Eiche, der Korkeiche ähnlich, aber durch die Dauer der Früchte verschieden, u.a.m. Im Ganzen ist der Verf. nicht, sehr zu Trennungen ge- neigt, selbst wenn er Vorgänger dafür hat, so wird Solanum nigrum. mit folgenden Varietäten aufge- führt: «. genuinum, baceis nigris. * suffruticosum, procerulum, caulibus perennantibus basive frutesceu- tibus; fol. ovalibus ovatove 'rhomboideis, repando- dentatis basi cuneatis. ß. chlorocarpunmn ,..baceis ochroleuco -luteove virescentibus. * humile. Dann folgt S. miniatum mit der var. ß. subtomentosum, von denen er die erstere auch nur für eine Varietät von nigrum, die letztere dagegen für sehr nahe mit S. villosum hält. Möchte der Verf. doch Gelegen- heit nehmen, diese zweifelhaften Sachen durch die Kultur zu prüfen. Während die Floristen jetzt überall Bastarde-verzeichnen, finden wir in dieser 88 Flora, ‚wie es scheint...gar keine, obwohl Gattun- gen, wie. Verbascums,. selten davon verschont sind. Wird dies Werk erst vollständig vorliegen, 'so wird es ein interessantes Bild von der Vegetation der Insel Sardinien geben, auf welcher verschiedene Bäume, welche "bei uns und südlicher vorkommen, fehlen, während andere, die gleiche Verhältnisse haben, dort zu finden sind. ' Ob einige der ‘dort vor- kommenden ‚Bäume wirklich’ ursprünglich’ 'einheimi- sche. sind, wie z.B. Laurus nobilis, bleibt immer- hin ungewiss, da'sie schon in alten Zeiten einge- führt. sein können. — Becht' sehr wünschen wir, dass der‘ Verf. recht‘ bald sein Ziel erreichen und die Flora: Sardoa vollendet vorlegen könne. S—1. wild flowers worth Notice: being a selection from the British Flora of some. of our: native plants: ‚wich. «are most. ‚attraclive from ‚their beauty, uses, or’ associations. By'Mrs. Lan- kester. Fully illustrated by J. E. Sowerby. (Hardwicke.) g Klare Beschreibungen und colorirte Abbildungen von; 96, wilden. Blumen... welche Repräsentanten na- türlicher Familien. und bemerkenswerth durch ‚ihr äusseres Ansehen und ihre Eigenschaften sind, wer- den in. diesem kleinen Buche. gegeben, und neben der guten; und populären, hotanischen, Beschreibung werden: die Sagen, die Ueberlieferungen „. , Fabeln und poetischen Anschauungen. kurz. ‚mitgetheilt ;. so sagt. der.Berichterstatter im Athenaeum.(n. 1762), und. ergeht sich dann noch über einige der, darin abgehandelten Pflanzen, ohne; weiter über. den ho- tanischen-Werth des;Buches zu sprechen. Personal - Nachricht. Am 23. Februar in der Frühe starb in Danzig Hr. Dr. phil. Hermann Gieswald, Oberlehrer‘an der dortigen Realschule zu St. Johann, im‘ 'kräftigsten Mannesalter. Als er noch ordentlicher 'Lehrer an der Bürgerschule in Wehlau in Ostpreussen" war, gab | derselbe, schon während seines Studiums in’ Königs- berg mit ‚der 'botanischen, Wissenschaft durch’ Prof. E. Meyer vertraut geworden, im J. 1852 einen Bei- trag zur Entwickelung des Pollen, auf selbststän- dige Untersuchungen gegründet, in dem 25. Bande \ der ‚Linnaea und hat. später: diesem Gegenstande eine weitere Arbeit: Ueber ‚den Hemmungsprozess in der Antherenbildung, welche in Quart' 35 S. stark mit einer Tafel in den Schriften der Danziger na- turforschenden Gesellschaft. erschien , gewidmet, in der er über:das in der Metamorphose begriffene Staubblatt, welches nicht seine Vollendung ‚weder als: Blumenblatt,,, noch ‚als Staubblatt erreicht, Un- tersuchungen angestellt hat. S—1l, Kurze Notiz. Mr. Arthur: Gris (aide-naturaliste au Museum d’hist. nat. a Paris) hat folgende Beobachtungen über ! die Zusammensetzung.des Rieinus-Saamens gemacht. Wenn man einen noch in der Frucht befindlichen Ricinus - Saamen,. der. von einer schon Widerstand leistenden gefärbten Hülle umgeben ist und der die vorzüglichsten Zustände seiner Entwickelung durch- laufen hat,; von aussen nach. innen. untersucht,,, so findet man 1. Die Primine, deren Epidermis sich ‚als eine dünne und weisse Haut ablöst, welche hier und da einige Zellen des unterliegenden Parenchyms mitnimmt. 2. Eine krustenartige Hülle, welche von der äussersten‘ Schicht der Secundine herrührt und aus sehr langen, engen und unter. sich. parallelen Zellen besteht. 3. Eine dünne, ganz zellige, weisse, schwammig anzusehende Haut, welche der Rest des parenchymatösen Theils der Secundine ist. 4. Eine liehtgelbliche Membran, welche den Kern vom Grun- de an bis in kleiner Entfernung von seinem Gipfel überzieht, wo sie durch eine Ringsfurche unterbro- chen wird. Der so übrig bleibende kleine Kopftheil scheidet sich durch seine milchartige weisse Farbe und sein glattes Ansehen von dem übrigen Theile des Kerns ab, so dass dies im Groben gewissen Arten von Bicheln ‘gleicht, welche zum grossen Theil von ihrer Cupula eingeschlossen sind. Diese häu- tige Cupula ist das, was von dem Keimkern übrig ist, bekleidet von dem von der Chalaza ausgelhen- den sehr entwickelten Gefässnetz; die eingeschlos- sene Eichel ist das Albumen, dessen hervortreten- der Theil ein glattes und weisses Köpfchen bildet. 5. Das Albumen. 6. Der Emhryo. Dies ist bei der Reife somit die Zalıl, die Natur und die morpholo-' gische Bedeutung der verschiedenen, einen Ricimus- Saamen constituirenden Theile. (L’Institut, October 1861.) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in“ Leipzig. Diuck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. MW. 12. 21. März 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Bewegung des Saftes in d. Holzpflanzen. $. Das Bluten d. Eiche; 9. Das Bluten d. Wallnussbaunis; 10. Ueb. d. Verlust d. Säfteleitungsfähigkeit älterer Wundflächen d. Bäume; 11, Ueb. d. Bewegung d. Ptychode-Saftes. — v. Gansauge, üb. Tazus baccata. — Preisbewerbungen b. d. Pariser Akademie. — Pers. Nachr.: Ortmann. iheca historico-natur. Rossica. — — Gieswald. Lit.: Zuchold’s Biblio- Ueber die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen. Von Dr. Th. Hartig. (Fortsetzung.) 8. Das Bluten der Eiche. Im Allgemeinen beginnt das Bluten zeitig im | Frühjahre, es endet mit Ausbruch des Laubes. Seite ‚334. Jahrg. 1858 d. Bot. Ztg. habe ich die betref- fenden Termine näher bezeichnet und schon dort er- | wähnt, dass die.Ahorne eine Ausnahme machen, indem sie den ganzen Winter’ hindurch bluten, so wie die Tageswärme 49 Reaum. übersteigt. Auf eine zweite, die Eiche betreffende Ausnahme habe ich Seite 19 des Jahrg. 1861 der bot, Ztg. hingewiesen und kann darüber heute etwas mehr berichten. Am 15. August liess ich ungefähr ein Dutzend | Eichen - Stangenhölzer von 3—6 Zoll Stammdurch- messer fällen. Die Stöcke von 4 derselben bluteten so stark wie Birken- oder Hainhuchen - Stöcke im Frühjahr gefällt; 3—4 Stöcke zeigten eine nur nasse Oberfiäche, die übrigen blieben trocken, ob- gleich die Standortsverhältnisse aller Bäume diesel- ben waren. Die Blutung dauerte bis in den September hin- | ein, doch vermag ich bis jetzt den Termin des Auf- hörens ebenso wenig wie den des Beginnens genauer | Das Ueberraschende .der Beobachtung | anzugehen. liest aber in der Thatsache, dass ein durchaus nor- males Bluten in der Periode voller Belaubung statt- finden kann. Ueber den Gehalt dieses Saftes an Stoffen s. S. 19 des Jahrg. 1861 d. Ztg. selösten (Am 17. April — zur Zeit beginnender Blüthe der Schlehen und Kirschen — fingen Populus sero- tina und canadensis an zu bluten. Die Blutung hörte auf erst am 6. Juni (Weissdornblüthe). Bis dahin blutete in diesem Jahre auch der Weinstock.) 9. Das Biluten des Wallnussbaums. Im Laufe des Monat Februar hatte ich @ele- | genheit den Saft von Juglans regia in grösseren Mengen zu sammeln. Es ist dieser Saft in sofern abweichend vom Holzsafte anderer blutender Bäu- me, als er neben 4 °/, Zucker-Syrop (noch nicht krystallisirt) 0,1 “/, Bassorin enthält. Letzteres ist im Safte vollständig gelöst und scheidet aus dem- selben nach 24 Stunden in eisähnlichen Klumpen von , selbst aus, die sich in frisch beigegebenem frischen Holzsafte vollständig wieder auflösen. Die Aus- ' scheidung erfolgt aus frischem Safte sofort durch Aufkochen sowohl wie durch Zusatz von Alkohol. | Die freiwillig oder in letzterer Weise abgeschie- | dene krystallklare Masse verhält sich in reinem | Wasser ganz wie das Bassorin des Traganth-Gum- ı mi, bis auf die Lösung im zuckerhaltigen Holzsafte. Auf der Objecttafel eingetrocknet, zeigt die Masse nicht die zellige Composition des Tragantı, sondern erscheint wie zusammengesetzt aus neben einander gelagerten glashellen Fäden. Den ersten Saft sammelte ich am 10. Kebruar, doch ist es möglich, dass das Bluten bei milder Wit- terung schon früher beginnt. Ende Februar hörte das Bluten auf, zur Zeit, als die Hainbuche noch nicht blutete (in diesem Jahre aussergewöhnlich spät beginnend — in der Regel am 20. Februar). Wie Juylans regia blutet auch Juglans cine- | res, während alle der in meinem Forstgarten beir 12 90 sammeustehenden Arten der Gattung Carya einen Safterguss aus Wunden nicht ergaben. 10. Ueber den Verlust der sSäfteleitungsfähigkeit älterer Wundflächen der Bäume. Da nur eine sehr geringe Druckkraft dazu ge- hört, um in der Richtung der Längenfasern des Hol- ‘ zes Flüssigkeiten durch letzteres hindurchzupres- sen, auch wenn das Holz abgestorben und völlig trocken geworden ist, so musste es auffallen, dass vorjährige Bohrlöcher in diesem Jahre ohne Aus- nahme trocken blieben; .dass selbst.diesjährige Bohr- löcher, nachdem sie während einiger Wochen ge- blutet hatten, keinen Saft mehr ausgaben, während dicht neben ihnen an. demselben Baume neu‘gebohrte Löcher noch bluteten. Die Ermittelung, ob das Auf- hören des Blutens älterer Bohrlöcher auf einem me- chanischen Hinderniss des Ausflusses beruhe oder auch ohne solches eintrete, war von Wichtigkeit in Bezug auf die Function ‚jeder einzelnen der leiten- den Holzfasern. Findet sich ein mechanisches Hin- derniss des Ausflusses nicht vor, so beweist dies die Nothwendigkeit einer lebendigerMitwirkung je- der einzelnen Faser beim Geschäft der Säfteleitung, es spricht gegen die Annahme eines in der Pflanze bestehenden Gesammt-Druckes, der, wenn er in der bekannten bedeutenden Stärke bestände, den’ Holz- saft durch die Fasern auch des abgestorbenen Hol- zes hindurchdrängen: müsste. Am 3. Mai wurde eine 5zöllige Hainbuchen- stange mit einem 1 Zoll im Durchmesser haltenden vorjährigen Bohrloche rechtwinklig von diesem in gleicher Höhe von Neuem angebohrt. Das neueBohr- loch ergab sofort Holzsaft. Darauf liess ich den Stamm fällen, ein Schaftstück in 1 Fuss Entfernung über und unter den Bohrlöchern ausschneiden und rechtwinklig zum alten Bohrloche spalten. Auf der tangentalen, das alte Bohrloch kreuzenden Spalt- fläche zeigte sich das Holz !/, Fuss über und !/, Fuss unter dem Bohrloche braun gefärbt. Seitlich vom Bohrloche nahm die braune Färbung kaum 1, Linie Breite ein. Als Ursache der braunen Färbung liess das Mikroskop eine theils tropfig erstarrte ho- mogene Substanz erkennen, von welcher die Zellen der Markstrahlen und die Kammern der Zellfa- sern grossentheils erfüllt waren. Die Holzfasern zeigten sich frei von jenem Stoffe, auch in allem Uebrigen unverändert und offen. Da nun letztere es: sind, welche den Holzsaft leiten, so kann die braune Färbung und deren Ursache als ein Hinder- niss des Saftergusses nicht betrachtet werden, ob- schon es augenscheinlich die braune Färbung ist, welche den Verlust der Leitungsfähigkeit begleitet und bezeichnet. Dies vorausgesetzt, giebt die Far- benverschiedenheit das Mittel an die Hand zu einer Scheidung des gesunden, leitungsfähigen Holzes vom kranken, dieser Fähigkeit beraubten Holze, und schien es mir wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt bei- der zu untersuchen, iu der Voraussetzung, einen Fingerzeig dadurch zu gewinnen in Bezug auf den Verlust der Leitungsfähigkeit. Die Untersuchung ergab für das gesunde, ungefärbte Holz, dicht ne- ben dem Bohrloche entnommen, einen Wassergehalt von 39 °/, (ausschliesslich der Feuchtigkeit des luft- trocknen Holzes), genau entsprechend den Resulta- ten früherer-Untersuchungen an gesunden, nicht an- gebohrten Hainbuchen-Raiteln im Monat April. Das kranke, gebräunte Holz hingegen enthielt 46 %, bis zum lufttrocknen Zustande verdunstete Flüssigkeit. Der rhldsche Cubikfuss gesundes Holz wog frisch 72,5 Pfunde, das kranke Holz 83,3 Pfund pr. Chfss. Letzteres daher schwerer 10,8 Pfund pr. Chfss. Das Grünvolumen des rhld. Cubikfusses wog lufttrocken , gesund 43,9 Pfunde, krank 44,5 - Das kranke Holz ist daher an festen Bestand- theilen schwerer 0,6 Pfund; an verdunstbarer Flüs- sigkeit 10,8 — 0,6 = 10,2 Pfunde. Aus obigem ergiebt sich ein Feuchtigkeitsgehalt des rhldsch. Cubikfusses gesund — 28,6 Pfd., krank = 38,8 - Nimmt man an, ‘dass von jenen 28,6 Pfund Feuchtigkeit des gesunden Holzes !/,;, = 9,3 Pfund der Cellulose als Durchdringungswasser angehör- ten,. so verbleiben 19,3 Pfunde den Faserräumen als liquider Saft. Nimmt man ferner an, dass von diesen 19,3 Pfunden die Hälfte des Faserraumes er- fällt war (Lehrb. 312), so würden obige 10,2 Pfunde Feuchtigkeits - Ueberschuss des kranken Holzes die Faserräume doch nur bis 3%, mit Feuchtigkeit er- füllen. i Wenn nun im kranken Holze die Wege für den Holzsaft in keiner Weise abgesperrt sind, wenn selbst die quantitativen Verhältnisse zwischen Luft und Saft im Raume der leitenden Fasern nur wenig verändert sind, wenn die leitende Faser auch in je- der anderen Hinsicht ganz so erscheint wie im ge- sunden Holze, so lässt sich bis jetzt auch hier das Aufhören der Leitungsfähigkeit nur dem Absterben der Holzfasern zuschreiben. Da aber auch die todte Holzfaser durch geringe Druck - oder Saugkraft für Flüssigkeiten durchleitend gemacht werden kann, so beweist dies ferner, dass die bedeutende Kraft, welche den Holzsaft zum Gipfel des Baumes em- porhebt, keine einheitliche, wie die der Feuerspritze oder des Säuglings, sondern eine combinirte ist, wie die der Löschmannschaft, welche den Wasser- ” 91 eimer von Hand zu Hand vom Brunnen zur Spritze befördert. In der That zeigt die schon nach weni- gen Tagen abtrocknende Wundfläche dicht am Stam- me abgeschnittener Aeste, wenigen Fasern Tiefe genügt, um ausser der Zeit des Blutens, oder bei Holzarten, die überhaupt nicht bluten, die Verdunstung von der Wundfläche aus aufzuheben, trotz der Fortdauer der das Saftstei- gen vermittelnden Kraft. Der Druck einer Wassersäule von wenigen Zollen genügt, um Flüssigkeiten in der Richtung der Längenfasern des todten trocknen Tannenhol- zes hindurchzuleiten. Wie geschieht es, dass eine nur wenige Linien starke, am lebendigen Baume abgestorbene Holzschicht jenem gewaltigen, den Holzsaft in den Gipfel der höchsten Bäume empor- hebenden Drucke Widerstand leistet, selbst an Laub- holzbäumen mit den weiträumigsten Holzröhren. Auch das Austrocknen der Wundflächen an sich kann nicht Ursache des Aufhörens der Blutung sein, denn es hört dieselbe auch auf in einem mit Kork lose verspundeten Bohrloche, in welchem das Holz gar nicht zum Abtrocknen zckommen ist, und zwar zur Zeit, in welcher neu gefertigte benachbarte Bohrlöcher noch reichlich Saft ergeben. Wir stehen hier vor einem Räthsel, dessen Lö- sung noch wesentlich dadurch erschwert wird, dass die energischsten Pfilanzengifte, dem Holzsafte bei- semengt, die leitende Function der Holzfaser lange Zeit hindurch nicht stören (Imprägnation stehender Bäume mit Quecksilber- Sublimat). Man kann nicht annehmen, dass eine Holzfaser, die bereits stunden- lang Sublimatlösung durch sich hindurch gehen liess, diese Leitung aufwärts fortsetzen könne auf Grund vitaler Kräfte. 11. Ueber die Bewegung des Piychode- Safts. Innerhalb des Ptychodeschlauches (Primordial- schlauches) der Pflanzenzelle unterscheidet das Auge in: vielen Fällen zwei verschiedene Flüssigkeiten, deren eine, wasserklar und oft gefärbt, den inneren Zellraum erfüllt, während die andere, stets getrübt, aber nie gefärbt, entweder nur an den Seiten des Ptychodeschlauches in rotirender Strömung sich be- findet, oder ausserdem auch in Saftströmen sich be- wegt, die von den Wänden des Schlauchs nach dem | dass eine Schicht von j | Innern der Zelle und von dort zurückgewendet sind | oder die den Zellraum seiner ganzen Länge oder | Breite nach durchsetzen. ben Pflanze zeigt diese Verschiedenheiten, je nach- dem der Zellkern ein wandständiger oder ein cen- | traler ist. In letzterem Falle erscheint der Zell- kern im Zellraume durch die Saftströme wie die Spinne im Netze festgehalten. | Wo Binnenströme | Dieselbe Zellenart dersel- \ bei wandständigem Zellkerne sich zeigen, stammen erstere aus vorhergegangener Binnenstellung des Ziellkern. Die herrschende Ansicht über das Verhältniss der beiden Zellsäfte zu einander ist die, dass eine Trennung derselben durch Häute nicht stattfinde; dass die getrübte Flüssigkeit (Schleim, Schleimfä- den, Ptychodesaft, Protoplasma, Plasma), wie Oel im Wassser, durch sich selbst vom Zellsafte sich getrennt erhalte. Dagegen haben ich 'eingewendet: 1. Dass, wenn man grössere Zellen, z. B. der Charen, einiger. Algen, der Staubfädenhaare von Tradescantia, der Wurzelhaare von Hydrocharis, der Kürbisfrucht etc. zerschneidet oder unter Deck- glas zerdrückt, die beiden Säfte sich sofort mischen ; dass beide daher wässriger Natur sind. Die opti- schen Eigenschaften des Ptychodesaftes stimmen so sehr überein mit denen des Milchsaftes, dass man in gewisser Hinsicht aus der Beschaffenheit des ei- nen wohl auf die Beschaffenheit: des anderen schlies- sen darf. In beiden Fällen haben wir es nicht mit einem Schleime, sondern mit einer Emulsion zu thun, d. h. mit einer an sich leicht flüssigen, wäss- rigen Flüssigkeit, die aber dicht erfüllt ist mit ei- ner Menge molekularer Körper bestimmter Form und Begrenzung. Die einfache Kugelform der Klein- sten Milchkörperchen kommt so häufig in regelmäs- sigen Compositionen zu grösseren Gruppen vor, dass ich sehr geneigt bin, auch diesen kleinsten al- ler Pflanzenkörper noch eine Organisation undMeh- rungsfähigkeit durch Theilung zuzuschreiben, wie sich solche in der Entwickelung des Stärkemehls aus den Kerustoffkörperchen des Zellkerus so be- stimmt verfolgen lässt. Ist aber der Ptychodesaft eine wässrige Emulsion, so vermag ich nicht ein- ı zusehen, wie solche in. den zartesten Strömungen innerhalb einer anderen wässrigen Flüssigkeit auf- und absteigend sich bewegen könne, ohne die sus- pendirten Körper an letztere abzugeben. Denkt man sich das ganze Stromsystem durch Häute vom Zellsafte getrennt, dann verschwindet alles Mira- kulöse der Bewegung, die sich alsdann sehr wohl in Verbindung denken lässt mit der Bewegung des Saftes in der ganzen Pflanze. 2. Dass die Annahme, es werde der verhält- nissmässig schwere, massige Zellkern durch unend- lich zarte Ströme fliessenden Saftes im Mittelpunkte des Zellraumes festgehalten, olıne Weiteres nicht mehr in das Reich erlaubter Hypothesen gehört. Man kann sich durch Isolirung von Zellkernen leicht überzeugen, dass diese Körper, wie die Mehlkörn- chen und das Blattgrün, im Zellsafte sofort zu Bo- den sinken. Die frühesten Niederschläge von Satz- 12 * 92 mehl aus Cambialsäften enthalten. stets ‚auch. Zell- kerne beigemengt. 3. Dass die strömende Fortbewegung des Pty- chodesaftes von Erscheinungen begleitet ist, die eine starre Begrenzung des Saftstroms bedingen. Es ge- hört dahin besonders der Umstand, dass da, wo fe- ste Körper geringer Grösse, z. B. die kleinsten Mehl- oder ‚Chlorophyll-Köruchen, im 'Saftstrome fortgeführt werden, diese unter sich sowohl als mit den Saftkörperchen in der Bewegungsgeschwin- digkeit, mitunter sogar in der Bewegungsrichtung abweichen. So erkennt man z. B. in den Staubfä- den-Haaren von Tradescantia virginica die Bewe- gungsgeschwindigkeit des Saftes *) an der grossen Masse undeutlich begrenzter Kügelchen‘, von denen die ganze Säftemasse des Stroms dicht erfüllt ist. Mit diesen ‘den. Milchsaftkügelchen ähnlichen Saft- körperchen werden Stärkemehlkörnchen sehr gerin- ger Grösse fortgeführt, deren Bewegung nicht al- lein häufig stockt, während der Saftstrom unverän- dert au ihnen vorübereilt, bis sie wieder losgeris- sen und in Bewegung gesetzt werden, die auch un- ter sich ungleich rasch‘sich bewegem, indem die Ab- stände zwischen je zweien dieser Mehlkörnchen in dem Maasse sich verändern, dass sogar häufig Uebereilung des einen durch das andere stattfindet- Dies Sind! Ringerzeige, die auf Adhäsions- Verhält- nisse hindeuten, wie sie in einem freien Saftstrome nieht stattfinden können... Im Zellgewebe der Früh- jahrknollen von Ranunculus Ficaria, zur Zeit, wenn der Mehlgehalt desselben gelöst ist, erkennt man nicht allein ein Hin- und Herschwanken der vom Saftstrome fortgeführten, scharf contourirten Kör- perchen, sondern es bewegen sich dieselben nicht selten in demselben Saftstrome in entgegengesetz- ter Richtung. Endlich beobachtet man Ansammlun- gen von Säftemassen wie durch Zufluss in ein sich erweiterndes Reservoir, bis plötzlich durch Wie- | derherstellung eines früheren Abflusses die ursprüng- liche Breite des Saftstromes sich wviederherstellt. Dies und manches Andere vermag ich mir nicht zu erklären, ohne die Annahme einer starren, wenn auch dehnbaren Begrenzung der Saftströme. 4. Dass in einigen Fällen eine fortlaufende li- neare Begrenzung der Saftströme optisch nachweis- bar ist, zZ. B. in den Staubfäden - Haaren von Tra- *) Unter Vergrösserung selır rapid erscheinend, ist sie durchsehnittlich doch nicht rascher als die Bewe- sung der Spitze eines Siundenzeigers von 11, Zoll Länge, — 0,3 Mm. in der Minute; ungefähr halb so rasch als die Bewezung des Milchsaftes von Chelido- nium, um das 8—10fache langsamer als die Bewegung des im Holzkörper aufsteigenden Nahrungssaftes. descantia und im Zellgewehe der Knollen. von Ra- nunculus Ficaria. ä Ein.höchst einfaches Verfahren hat mich in neue- ster Zeit, vollständig überzeugt, dass in den Staub- fadenhaaren von Tradescantia virginica. der strö- mende, ungefärbte Ptychodesaft vom tief blauen Zell- safte überall durch Häute gesondert sei. Bringt man aus einer aufblühenden Blume einen Staubfaden nach Hinwegnahme des Staubbeutels unter: Deckglas., so lässt sich die Strömung des Saftes besonders-in den langgestreckten Zellen der unteren Haare um so schärfer beobachten, als dort der Zellsaft weniger dunkel. gefärbt ist. (Je jünger die Blütheknospe ist, aus welcher die Haarzellen entnommen sind, umso breiter ‚sind die Binnenströme, um so melr compo- nirtes. Stärkemehl enthalten sie und um so mehr schwindet die blaue Farbe des Zellsaftes, bis man in halbwüchsigen. Bläthekuospen zu einem Zustande gelangt, in welchem die Menge des Ptychodesaftes eine grössere ist, als die des wasserklaren, unge- färbten, in eyförmige Räume eingeschlossenen Zell- saftes, erinnernd an das Verhältniss beider Säfte in den Spitzen der Wurzelhaare von Hydrocharis. Es fehlte mir iu diesem Herbste das Material, um auf noch frühere Entwickelungszustände zurückge- hen zu können.) Mässigt man die Verdunstung des Objects durch Verwendung grosser Deckgläser, so erhält sich die Strömung in einzelnen Zellen 16— 20 Stunden lang, und man hat genügend Zeit, die Erscheinung in jeder Richtung auf’s sorgfältigste zu studiren. Worauf man hierbei besonders zu selten hat, das sind die Differenzen in der Bewegungsge- schwindigkeit der scharf contourirten Köruchen des- selben Saftstroms, unter sich sowohl als dieser und der Saftkörperchenmasse; ferner die Erweiterungen und Verengungen der Saftströme, Zufluss und Ab- fluss des Ptychodesaftes aus örtlich entstehenden Ansammlungen, und ‚endlich die Veränderungen in der Lage und in den Verzweigungen der Sattströ- me, die hauptsächlich darin bestehen, dass die häu- figen Gabeltheilungen eines Saftstroms nicht immer an derselben Stelle verbleiben, sondern entweder in. der Strömungsrichtung des Hauptstromes höher hinauf verschmelzen, so dass der letztere auf Ko- sten der Gabeltheilung sich verlängert, oder dass die ‘Gabeln auf Kosten des Hauptstromes sich an ihrer Basis verlängern durch abwärts schreitende Spaltung des Hauptstromes. Weit seltener und nie mit völliger Sicherheit habe ich das oft erwähnte „Ueberspringen oder Abspringen‘‘ der Saftströme gesehen, worunter ich eine plötzliche Veränderung bisheriger Richtung einfacher Ströme verstehen zu müssen glaube. Uebrigens beschränkt sich auch die | Veränderung in der Lage der Gabeltheilungen nur 93 auf gewisse Zellen, und es ist Zufall, wenn man bald eine. solche findet. Inden meisten Zellen er- hält sich "Zahl, Grösse und Lage der sogenannten Schleimfäden so lange unverändert, als die Beob- achtung dies zu verfolgen vermag. Lässt man zu den unter Deckglas liegenden Staubfadenhaaren einige Tropfen Jodglycer treten, so. hört, die Bewegung des Saftes sehr bald auf, ohne. dass irgend eine räumliche Veränderung in der Verzweigung der Saftströme eintritt. An Objecten dieser Art, die ich vor drei Monaten darstellte, ist in: solchen Zellen, deren Ptychodeschlauch keine Contraetion erlitten hat, das ganze Stromsystem bis in die feinsten Verzweigungen vollständig er- halten. : Dass dies System aus zarthäutigen Kanä- len: besteht, wird jedem Unbefangenen auf den er- sten Blick zur Ueberzeugung werden. Die vollste Bestätigung erhielt ich aber dadurch, dass ich. von dem auf der Objectplatte liegenden Staubfaden die Haare durch einen Wiegeschnitt trennte und letztere, nach Hinwesnahme des Staub- fadens und Beigabe eines Tropfens Jodglycer, un- ter Deckglas so stark presste, dass der Säftegehalt der Zellen sich nach aussen ergoss *). Mit dem Safte werden dann auch losgerissene Theile des Ka- nalsystems ausgepresst, die nunmehr, in ihrer Iso- lirung, den stärksten Vergrösserungen unterworfen werden können. Auf’s deutlichste erkennt man nun die längeren oder kürzeren, zum Theil verästelten Kanalstrecken an deren doppelten, parallel-Jäufigen Contouren srösstentheils unmittelbar: In nicht sel- tenen Fällen setzt sich die Kanalhaut seitlich in zer- rissene Hautlappen fort, über deren Bedeutung ich weiter unten ‚Sprechen werde. In den feinsten Ver- zweigungen wird die Kanallhaut so ungemein zart, dass auch ihre Contourlinien selbst: 1000 maliger Li- near- Vergrösserung trefllicher Instrumente ent- schwinden. Man sieht alsdann, auch in der Isoli- rung, vom Kanale selbst nichts mehr. Sein Vor- handensein ist aber unzweifelhaft angedeutet durch die in ihm liegenden Körnchen, deren unveränderte Lage und Entfernung von einander in der, durch *) Nimmt man die Staubfäden aus eben aufgeblühten Blumen, in denen bereits Bestäubung slattgefunden hatte, dann wird aus den an den Staubfäden hängen- den Pollenkörnern die Piychodezelle aus der starren | Umhüllung herausgepresst. Im blauen, ausgepressten Zellsafte liegend, nimmt der Zellkern des Pollen bald eine dunkelblaue, ein breiter Hof um denselben eine hellblaue Farbe an, und man sieht nun einen soliden, spindelförmigen, gekrümmten Körper von gelbli- cher Farbe im Innern des ungefärbten Theiles liegen. Ich erwähne dieser Sache beiläufis, da ich etwas Aehn- liches bisher weder im Pollen anderer Pflanzen, noch in anderen Pflanzen aufgefunden habe. gelinden Druck auf das Deckglas bewegten, ein Flottiren der Körnerreihe bewirkenden Flüssigkeit, ohne umschliessende Verbindung unmöglich wäre. Auch‘ Hautlappen erhält man zur Ansicht, die an sich selbst durch ihre Ränder nicht mehr erkennbar sind, deren Existenz sich nur im Flottiren zu er- kennen giebt, durch die unverrückte Lage der ihnen auf- .oder eingelagerten Körnchen. Aber auch sol- che Häute kann man sich dadurch unmittelbar zur Ansicht bringen, dass man den Zusatz von Jod- glycer weglässt und die ausgepressten Kanal-Frag- mente nach dem Abtrocknen betrachtet. Zur weiteren Erläuterung des Vorstehenden mag es mir gestattet sein, meine Ansichten über die Ent- stehungsweise des Kanal- und Schlauch - Systems der Zelle vorzutragen, wie ich solche aus den in meiner Schrift: Entwickelungsgeschichte des Pflan- zenkeims, Leipzig 1858, mitgetheilten Beobachtun- gen zusammengestellt habe. Der Zellkern, durch sein Kernkörperchen sich regenerirend, ist der Ursprung, nicht allein der Zelle selbst, sondern auch des Inhaltes derselben jeder Art. Es besteht derselbe aus einer Hüllhkaut, aus einer grossen Zahl dicht gedrängter Kernstoffkör- perchen *) und aus demi Kernkörperchen. Unter Umständen erweitert eins der vielen, die Haupt- masse des Zellkern bildenden Kernstoffkörperchen durch Safteinsaugung sich zu einem, um das mehr als Hundertfache grösseren Bläschen, mit dessen Vergrösserung auch die einschliessende Hüllhaut des Zellkern sich erweitert, so dass aus letzterer und dem zum Saftbläschen erweiterten Kernstoffkörper- chen zwei in einander geschachtelte Schlauchhäute nahe gleicher Grösse entstehen, in deren Zwischen- raum sich die nun frei gewordenen änderen Kern- stoffkörperchen: vertheilen und je nach Umständen zu Stärkemehl-, Klebermehl-, Chlorophyli-Körnern sich ausbilden, während das Kernkörperchen zu ei- nem neuen Zellkerne heranwächst. Dies ist das, was ich den doppelhäutigen Ptychodeschlauch nannte; dessen innere Schlauchhaut den Zellsaft, d. h. den- jenigen Saft einschliesst, durch dessen Aufnahme das Kernstoffkörperchen sich zum Saftbläschen (Phy- salid) ausdehnte. *) Zersprengt man die Zellhäute der Staubfadenhaare von Tradescantia viryinica durch Einwirkung von concenlrirtem Alkohol unler Deckglas, tritt in Folge dessen der blaue Zellsaft unmittelbar zum Zellkerne, so färbt sich letzterer durch Farbstoff-Aufspeicherung blau. und man erkennt nun auch an ihm die Zusam- menselzung aus dicht gedränglen Kernstoffkörpern. Da- gegen kann ich ein Kernkörperchen nicht auffinden. Fehlt es hier, vielleicht weil dieser Zellkern unbedingt „der letzte seines Stammes‘‘ ist? 94 Ich übergehe, als nicht hierher gehörig, meine Ansichten über die Entstehung der Zellwandung aus dem primitiven Ptychodeschlauche: und über die Ent- stehung eines secundären Ptychodeschlauches im In- nern des zur Zellwandung verwandelten primitiven | Schlauches. ; Der tertiäre Zellkern des secundären Schlauches ist es, welcher dadurch die Entstehung jenes inneren Kanalsystems der Saftströmung, ver- mittelt, dass in ihm: gleichzeitig eine Mehrzahl von Kernstoffkörperchen zu Safthläschen sich erweitern, die sich, einseitig oder allseitig, um das zum neuen Zellkern heranwachsende Kernkörperchen im Zellraume einen Zellgewebscomplex im Kleinen nachahmend, in: dessen ursprünglich weiten Inter- cellular-Räumen die übrigen, nicht zu Saftbläschen entwickelten Kernstoffkörperchen zu Stärkemehl, Klebermehl, Chlorophyll sich ausbilden. Dies ist der Zustand, bis zu welchem ich, wie oben erwähnt, auch zurückverfolgt habe. In diesem Zustande bewegt sich der Ptychodesaft mit seinem Gchalt an Körnern noch; frei zwischen den unverbundenen Physaliden. In den Spitzen der Wurzelhaare vor Hydrocharis sind letztere selbst noch einer Ortsveränderung durch den lebhaft strömenden Saft unterworfen. Mit fort- schreitender Vergrösserung der Physalide beginnt | ein gegenseitiges Drängen derselben, in Folge des- sen der Ptychodesaft auf die Intercellularräume zwi- schen den Bläschen beschränkt wird. Wenn schon jetzt im Allgemeinen der Ptychodesaft auf ein Ka- nalsystem beschränkt: ist, so steht doch nichts einer Veränderung der Strömungsrichtung entgegen, wenn und wo. der Saft durch Anhäufung aus den inter- cellularen Kanälen zwischen die noch lose an ein- ander liegenden Hautfächen der Saftbläschen 'ge- | drängt wird, woraus die mannigfaltigsten Verände- rungen der Stromrichtung sowohl wie der Strom- Profile hervorgehen können. Bis dahin leitet uns die direkte Wahrnehmung. Sehen wir nun in älteren Zellen die Saftströme in ein Kanalsystem eingeschlossen, so fehlt uns aller- dings die unmittelbare Beobachtung der Entstehung des letzteren, es dürfte aber folgende Annahme in das Reich der zulässigen Hypothesen gehören. Dass unter gewissen Umständen die Berührungs- flächen zweier Nachharzellen resorbirt werden und dass die Ränder der Resorptions-Poren mit einan- der verwachsen köunen, lehrt uns sowohl die Ent- wickelung der getüpfelten Holzröhren der Laubholz- bäume, wie die Copulation der Spirogyren. Neh- men wir nun an, dass ein ähnlicher Vorgang auch hier eintrete, dass überall, wo die Wände der Saft- bläschen sich unmittelbar berühren, Resorptionsfllä- chen entstehen, verbunden mit Verwachsung der die Staubfaden-Haarzelle von Tradescantia | lagern, | l | | { Ränder aller Resorptionsporen, dass dagegens alle Hautflächen sich erhalten,'! die mit Ptychodesaft in Berührung stehen, so werde daraus ein mit!Ptycho- desaft erfülltes Kanalsystem hervorgehen, das bei wandständigem Ziellkerne in eine innere Verbin- dungshaut ausmündet, die der erweiterten Hüllhaut des Zellkern (Ptychoide) gegenübersteht und mit letzterer den peripherischen Ptychoderaum ein- schliesst, wogegen hei centraler Stellung des Zell- kern die Kanäle auch nach diesem hin in eine ge- meinschaftliche Verbindungshaut ausmünden, welche sackförmig den neuen Zellkern umgiebt. Während der Ptychodesaft nach wie vor aus dem peripheri- schen Ptychoderaume durch die Kanäle in den Zell- kernbeutel und aus diesem andererseits in den äus- seren Ptychoderaum zurückströmt, ist durch den Resorptions-Vorgang ein einziger Zellraum entstan- den, in welchem der Saft aller früher gesonderten Physalide zu Zellsaft zusammengeflossen ist. Ich kenne weder eine fremde, noch eine ei- gene sichere Beobachtung, welche dieser Hypo- these unbedingt entgegenstände. Dagegen fehlt es nicht an einer Mehrzahl bestätigender Fingerzeige. Dahin gehören die oben erwähnten häutigen An- hänge an.den isolirten Kanal-Fragmenten, die kaum etwas anderes sein können, als Ueberreste nicht vollständig resorbirter Wandungsflächen. Es ge- hören dahin Fälle, in welchen der blaue Zellsaft in den Staubfadenhaaren von Tradescantia unter Ein- wirkung von Glycerin sich zu mehreren elliptischen Complexen zusammenzieht, deren Form, Zahl und Lage einestheils dem früheren Säfteumlauf, andern- theils einem durch gegenseitigen Druck geordneten und geformten Zellgewebe entspricht. a Es gehören dahin endlich alle die nicht seltenen Fälle, in denen im. Kanalsystem ein treues Ahbild des Verlaufs ge- wöhnlicher. Intercellulargänge parenchymatischen Zwellgewebes sich erhalten hat. Fixirung der Saft- ströme durch die. Einwirkung von Jodglycer liefert solche Bilder da, wo die Gabeltheilung der Strö- mungen eine aussergewöhnlich. vielseitige ist. (Fortsetzung folgt.) Ueber Taxus baccata. Von von Gansauge. In No. 5 des Jahrganges 1862 der’ botanischen Zeitung theilt Hr. 6. Seehaus aus Stettin ebenso in- teressante als gründliche Beobachtungen über das Vorkommen der Tazus baccata in einem Theile von Pommern mit, wobei er die Frage über Ursprüng- lichkeit des genannten Baumes in der norddeutschen Ebene bejahend entscheidet. Wennschon ich die- sem Schlussergebniss unbedenklich beitrete, so halte ich eine nochmalige Erörterung unter Beibringung fernerer Thatsachen ‚dennoch nicht für ungerecht- fertigt. Zunächst dürfte das nur sporadische Vorkom- men im baltischen Küstenlande nicht als Zeugniss dafür anzusehen sein, dass dieses Gebiet nicht als Heimatlı des Eibenbaumes gelten dürfe. Denn der- selbe scheint überall nicht zu den gesellschaftlichen Pflanzen zu gehören, sondern wohl nur in kleine- ren Gruppen aufzutreten; wenigstens haben wir ihn | nur so gesehen, und zwar im Harz am Bodethal und im fränkischen Jura am Wiesent, nirgends aber als geschlossenen Wald. Und diese Erscheinung stimmt mit der schönen Beobachtung des Hrn. See- haus genau überein, wonach unsere Taxus des Schat- tens, also anderer grösserer Bäume zu ilırer vol- len Entwickelung bedarf. Hr. Seehaus machte hier- mit dieselbe Wahrnehmung, wie die nordamerika- nischen Botaniker, indem Beck in seiner Botany of the U. S. north of Virginia feuchtes Gebirge als Standort bezeichnet, und Asa Gray in seinem 1856 erschienenen Manual etc. in derselben Beziehung sagt: Feuchte Ufer und Hügel an Flüssen, zumal im Schatten immergrüner Bäume. Gray fügt aus- serdem die Bemerkung hinzu, Tazus baccata finde lich nur bis zu den Alleshanies aus. Nach diesen Angaben erscheint die Eibe auf der westlichen Erd- hälfte also unter ähnlichen Bedingungen, wie in un- serer gemässigten Zone, d. h. überall ist Vorliebe für nördliche Gegenden wahrzunehmen, und Feuch- tigkeit wie Schatten sind Bedingung eines gedeih- lichen Wuchses. Und da solche klimatische und Witterungszustände den nordeuropäischen Ländern auch anderwärts nicht fehlen, so findet sich unser Baum in diesen in der That weit verbreitet. Denn 95 | 1 I | Ledebour Fl. Rossica III. 666 führt Taxzus baccata überall im nördlichen Russland, und ebenfalls in der Krimm und am Caucasus als subalpine an. Die nä- here Angabe der nördlichen Standorte bestätigt zu- | kommen mag. mal das oben Gesagte; denn es werden die Kurili- schen Inseln, die Alandsinseln, Oesel, Esth-, Lief- und Kurland, Litthauen und Volhynien als solche namhaft gemacht. Gegenüber diesen bestätigten Thatsachen ist kaum abzusehen, weshalb die in den norddeutschen Ebenen vorkommenden Eiben für eingeführte Fremd- linge gehalten werden sollen, während zuverlässige Beobachter den Baum als der gemässigten Zone bei- der Erdhälften angehörig erklären. Dahin spricht sich auch der besonnene und gründliche De Candolle „geogr. botanique I. 530° ausdrücklich aus, so wie der verewigte Endlicher schon 1847 in der Synopsis ‚ all fortlebt, Strauch. sich nordwärts gewöhnlich, breite sich dagegen süd- | Coniferarum p. 243, welcher nicht nur den Standort in den Alpen mit 1000° und in den Apenninen mit 2000‘ angiebt, sondern auch die indischen Gebirge als Heimath der Tazus baccata bezeichnet, eine Angabe, welche neuerlich ihre Bestätigung gefunden zu haben scheint, denn Hoffmeister, der Begleiter des Prinzen Waldemar von Preussen, fand am Hi- malaya eine Tarus, die er als baccata mit einem Fragezeichen anführt *), und da wir aus Royle’s Illustrations wissen, dass jene Seehöhe die Region der nordeuropäischen Flora ist, in der wir dort Ranunculus arvensis, Thlaspi arvense, Hedera Helix, Galium Aparine, Leontodon Taraxacum, Acorus Calamus, Alopecurus geniculatus, Poa an- nua, Samolus Valerandi u. a. m. antreffen, so darf mindestens eine grosse Aehmnlichkeit jener Eibe mit der unsrigen nicht überraschen. Das Gesagte zusammengefasst, glauben wir Taxus baccata, zumal wenn sie auf dem Himalaya wirklich wächst, für eine Allerwelts-Pflanze der nördlichen Erdhälfte halten zu sollen. Sie bedarf jedoch eine gemässigte, selbst kühlere Tempera- ‚ tur, und ausserdem ein höheres Maass von Feuch- tigkeit und Schatten für ihr baumartiges Gedeihen. Ohne diese Bedingungen bleibt sie, wenn sie über- Aus diesem Grunde darf man sich um so weniger wundern, wenn sie in Nord- | deutschland, wo fortschreitender Ackerbau zur Lich- tung der Wälder und zur Trockenlegung des Bo- dens führte, nur vereinzelt oder in kleinen Grup- pen noch vorkommt, da sie, wie oben bemerkt, ih- rer Natur nach keine umfangreichen Wälder bilden kann, da sie fremder Schattenträger bedarf. Hoff- meister’s Angabe „,‚bildet hin und wieder kleine Wäl- der‘‘ lässt bei ihrer Unbestimmtheit eine verschie- dene Auffassung zu. Somit halten wir Taxus baccata für einen deut- schen Gebirgs- und Küstenbaum, und vermuthen, dass er hier von jeher in wenig umfangreichen Par- | thien wuchs, jetzt aber seltener wie früher vor- Berlin, 20. Februar 1862. Diteratur. Herr Buchhändler E. A. Zuchold in Leipzig, be- absichtigt, laut einer von ihm in deutscher und rus- sischer Sprache erlassenen Aufforderung, eine Biblio- *) In den bolanischen Ergebnissen der Reise des Prin- zen Waldemar von Preussen ist dieser Baum p. 12 wie- derum ebenso bezeichnet. 96 theca historico-naturalis Rossica, ein Verzeichniss der auf dem Gebiete der Naturwissenschaften in russischer ‚Sprache erschienenen Schriften heraus- zugeben, und bittet, ihn dabei durch Mittheilungen zu unterstützen. Russische Literatur in bibliographischer Hinsicht von den; Herren ‚Staatsrath E. R. von Trautvetter, Dr. 6. A. Pritzel und Bibliothekar Dr. E. von Berg bearbeitet worden ist, giebt es über die naturwis- senschaftlichen Russischen Werke keinen Katalog. Preisbewerbungen bei der Pariser Akademie. Zu den Preisen, welche bei der, Pariser Aka- demie im J. 1861 nicht vergeben werden konnten, gehört der Prix Bordin, über die Latex-Gefässe in den verschiedenen Pflanzen-Organen, welche Preis- aufgabe für 1863 so aufgestellt wird: Es ist die Ver- theilung der Latex - Gefässe Pflanzen-Organen zu studiren, besonders in ihren Beziehungen oder Zusammenhange mit-.den IJympha- tischen Gefässen, oder Spiralgefässen, so wie mit | den. Bastgefässen. Preis: 3000 Fr. Schluss der Bewerbung: 31. Dechr. 1862. (soll wohl 1863 heis- sen). Neue Preisaufgaben sind: 2. Grosser Preis für die physischen Wissenschaften für 1862. Studien über die hybriden Pflanzen rücksichtlich ihrer Frucht- barkeit und der Beständigkeit oder Nichtbeständig- keit ihrer Charactere. Preis: 3000 Fr. Schluss der Bewerbung: 31. Dechr. 1862. — 3. Grosser Preis für die phys. Wissensch. für 1863. Veränderungen, welche während des Keimens in den @eweben des Embryo und des Perisperms statt- finden, so wie in den Stoffen, welche in diesen Ge- weben enthalten sind. Preis: 3000 Fr. Schluss der Bewerbung: 1. April 1863. Prix Albumbert für die Naturwissenschaften im J. 1862. Durch wohlgelungene Versuche ein neues Licht auf die sogenannten spontanen Generationen zu werfen, Preis: 2500 Fr. Schluss der Bewer- bung d. 1. October 1862. Prix Bordin pour 1863. Durch anatomische Un- tersuchungen zu entscheiden, ob es in der Structur der Pflanzen der grossen Familien eigenthümliche | Charactere giebt, welche mit denen von den Re- productions - Organen abgeleiteten zusammenge- Mit Ausnahme: der Botanik, deren | in den verschiedenen | Studien der ! \ | hen. Mit einem begleitenden Programm. Preis: 3000 Fr. Schluss der Bewerbung: 31. Dechr. 1862. ist wohl Druckfehler, für 1863). Ausser diesen Preisen sind noch einige vor- handen, welche überhaupt nur für gedruckte Werke oder Manuscripte in gewissen Wissenschaften be- stimmt sind, so: 5. Jährlicher Preis für experimentelle Physio- logie aus der Montyon- Stiftung. Dieser Preis von 805 Frcs. soll den Verfasser eines gedruckten oder geschriebenen Buches belohnen, von welchem die Akademie glaubt, dass es am meisten für die Fort- schritte der experimentellen Physiologie geleistet habe. 18. Prix Jecker. Soll jährlich, von 1862 an, au solche Autoren vertheilt werden, welche durch ihre Arbeit die Fortschritte der organischen Chemie be- schleunigt haben. Zahl und Werth unbestimmt. 19. Prix Barbier. Soll jährlich, von 1862 an, demjenigen ertheilt werden, der eine kostbare Ent- deckung in der chirurgischen, medicinischen, phar- maceutischen Wissenschaft und in der Botanik ge- macht hat, welche auf die Heilkunst Bezug hat. Wird von der Akademie für die beste Arbeit er- theilt werden, welche sie für die medieinische Che- mie oder medicinische Botanik erhalten haben wird. Werth 2000 Fres. Ende der Bewerbung: 1. April 1862. Personal -Nachrichten. Am 25. November 1861 starb zu Elhogen im nordwestlichen Böhmen der dortige Apothekenbe- sitzer und gewesene Bürgermeister Anton Ortmann. Seine botanischen Arbeiten erstreckten sich über die böhmische Flora zunächst seiner Gegend, auch publicirte er darüber verschiedene Aufsätze, z. B. 1835 in der Allg. bot. Zeitung, wo auch’ mit seiner Autorität versehene Rubus- und Tilia-Formen von ihm aufgestellt wurden. Dr. Gieswald, dessen Tod wir anzeigten, war erst 38 Jahr alt und seit einem Jahre Director der naturforschenden Gesellschaft in Danzig, für wel- che dieser Todesfall ein besonderer Verlust war, | da er sich der Leitung der Angelegenheiten dersel- , ben eifrig annahm. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 4 20. Jahrgang We. 13. 28. März 1862. DS“ BOTANISCHE ZEITU Redaction: Hage von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Bewegung des Saftes in d. Holzpflanzen. 12. Ueb. d. Bewezung d. Saftes in d. Milchsaft-Gefässen. — Regel, üb. Betulaceen. — Pers. Nachr.: Junghuhn. — Photographien d. Botaniker betr.: v. Dr. Hasskarl. — v. Schlechtendal, Ueber ‚die Bewegung des Saftes in den cheren Blattadern und unter Beleuchtung mit dem Holzpflanzen. | Planspiegel (der überhaupt die strömende Bewegung des Saftes deutlicher als der Hohlspiegel zeigt, durch Yon S weit geringeres täuschendes Flimmern der durch- Dr. Th. Martig. fallenden Sonnenstrahlen). Man kann daher in ru- (Fortsetzung.) higer Zimmerluft das durchleuchtete Blatt in seiner 12. UDeher die Bewegung des Saftes in den Milch- | natürlichen Stellung ohne allen Halt oder Druck un- saft- Gefässen.. ter das Objectiv des Mikroskopes bringen und sich In neuerer Zeit hat die Ansicht Geltung ge- | auf diesem Wege leicht überzeugen, dass die Saft- wonnen, dass die unverkennbare und unbestrittene | bewegung eine von Druck oder unnatürlicher Bie- strömende Fortbewegung des Saftes in den Milch- | gung der Blattläche durchaus unabhängige und fort- saftgefässen, keine natürliche sei, sondern hervor- | dauernde ist. Allerdings bringt eine Seringe Er- gerufen werde entweder durch Verletzungen der | schütterung, z. B. das Vorbeifahren eines schweren Pflanze, oder durch Druck oder durch, gesteigerte Wagens auf dem Strassenpflaster, oder ein geringer Wärmewirkung. » Druck, z. B. Belastung des Blattes oder auch nur Diese Einwendungen habe ich dadurch zu ‚prü- | des Blaitstiels durch ein Glastäfelchen von gerin- len gesucht: gem Gewicht, Veränderungen der Strömungsge- 1. Dass ich Pflanzen zur Untersuchung; verwen- | schwindigkeit, selbst der Strömungsrichtung hervor. dete, die in Töpfen aus Saamen erwachsen waren. Beides sind aber unzweifelhaft nicht Bedingungen 2. Dass ich die zu beobachtenden Blätter der Plan- | der Fortbewegung, wie ich diese weiterhin schildern zen in natürlicher Stellung, ‘ohne den geringsten | werde. Druck, zur Untersuchung zog. Gestützt auf die 3. Um den Einwand zu beseitigen, es sei die Be- Angabe der früheren Beobachter, dass die Saftbe- | wegung Folge einer widernatürlichen Erwärmung wegung nur von der unteren Blattfläche aus erkenn- | der Blattlläche durch die vom Spiegel reflectirten bar'sei, verwendete ich das Mikroskop in umge- | Sonnenstrahlen, habe ich die Untersuchung auf den kehrter Stellung, dem Spiegel desselben das Son- | Spätherbst verlegt. In den frühen Morgenstunden nenlicht durch einen zweiten Hohlspiegel zuwen- | der letzten Octobertage zeigte das im Freien be- dend, bis ich auf den allerdings nahe liegenden Ge- | findliche, von der Sonne beschienene Thermometer danken einer Prüfung kam, ob die Bewegung des | +7°R. Die Kugel des letzteren in der Zugluft des Saftes nicht auch von der oberen Blattseite aus sich | geöffneten Fensters in dieselbe Lage gebracht, wie beobachten lasse. Bei Chelädonium majus, Cam- | das unmittelbar vorher beobachtete, eine lebhafte panula urticaefolia, Hieracium sylvaticum, Leon- | Saftströmung zeigende Blatt eines Chelidonium, er- todon Tararacum sah ich in Folge dessen die Saft- | gab durch Beleuchtung vermittelst des Planspiegels bewegung von der oberen Blattläche aus fast eben | eine Wärmesteigerung von nicht mehr als i/, — 1/,0 so deutlich wie von unten, besonders in den schwä- | RB. Der Hohlspiegel steigerte die Wärme um 3%, — 13 98 JO R. Eine so unbedeutende Temperatur-Erhöhung kann nicht als Ursache der Saftbewegung betrach- tet werden. Unter diesen Umständen muss ich die Strömung des Safts in den Milchsaftgefässen für eine von äusseren, den normalen Verlauf der Zellenthätig- keit störenden Einflüssen unabhängige erklären, um so mehr, da ich an demselben Blatte unverletzter Topfpflanzen dieselbe viele Tage hintereinander in gleicher Weise wiedergesehen und an jedem Tage stundenlang beobachtet habe. Dagegen finde ich weder von Schultz noch von Meyen einen Umstand hervorgehoben, der mir bei den Herbstuntersuchungen sehr bestimmt hervortrat. Beide schildern die Fortbewegung des Milchsafts in denselben Gefässstrecken als eine der Richtung nach gleichhleibende. Bd. 1I. S. 422 der Pflanzen- Physiologie sagt Meyen sogar ausdrücklich: „‚Ich habe noch niemals beobachtet, dass die Strömung des Milchsafts in irgend einem Gefässe (von selbst) ihre Richtung verändern kann; wohl aber kann man dies künstlich durch Druck (oder Schnitt) bewirken.‘“ Ich selbst habe hingegen während der Dauer dieses Herbstes an den oben genannten Pflanzen wie bei Acer, Ficus (repens), Rhus (Toxicodendron) stets eine zwischen eintretenden Pausen stattfindende Veränderung der Strömungsrichtung in denselben Gefässstrecken beobachtet, ja! es ist vorzugsweise das periodische Aussetzen der Bewegung und die Veränderung der Strömungsrichtung, durch welche die Saftbewegung recht deutlich wird *). Die Pau- sen, in denen der Saft stagnirt, dauern von weni- gen bis über hundert Secunden. Nach jeder dieser Pausen setzt sich der Saft erst langsam in Bewe- gung; seine Geschwindigkeit steigert sich dann all- mählig bis zu einem gewissen Höhenpunkte, der, nach ungefährer Schätzung, im Maximo die Ge- schwindigkeit der Saftbewegung in den Staubfaden- Zellen von Tradescantia virginica um das Doppelte übersteigt (/, Mm. in der Minute), was unter der Vergrösserung des Mikroskops sehr rapid erscheint. Die Geschwindigkeit der Bewegung wird dann wie- der langsamer bis zur nächsten Pause, vor deren Eintreten nicht selten kurze Perioden eines gewis- *) Ehe man sich mit diesen Bewegungserscheinun- gen dureh längere Arbeit recht vertraut gemacht hat, sind oplische Täuschungen durch die Brechungen des direeten Sonnenlichts so lange leicht möglich, als man die Bewegung nicht wörklich vor Augen hat, die nicht überall, sondern nur da deutlich hevvortrilt, wo die Beobachtung, durch günslige Lage der Gefässe begün- stigt wird. An solchen Stellen dagegen ist die Saft- bewegung selbst für den ungeübten Beschauer unver- kennbar. sermaassen unschlüssigen Hin- und Herschiebens in kurzen Strecken eintreten. In der Regel, aber allerdings nicht ohne Aus- nalıme, ist nach jeder Pause die Stromrichtung eine der Richtung vor der Pause entgegengesetzte. Das Ganze macht den Eindruck, als träte periodisch ein Hinderniss der Fortbewegung im Gefässe da ein, wo der Saft hinströmt, das Zuströmen werde lang- samer in dem Maasse als das Gefäss diesseit der Hemmung sich mit Saft füllt, bis die vollendete Fül- lung eine Pause herbeiführt, die dadurch beendet wird, dass ein Saftandrang jenseit des Hindernis- ses letzteres beseitigt und eine Strömung in der ihm entsprechenden Richtung herbeiführt. Die Zeitdauer der Bewegung des Milchsafts zwischen je zweien Pausen liegt vorherrschend zwi- schen 15—20 Secunden. Die längste von mir ge- messene Zeitdauer erreichte 21/, Minuten. Am schwächsten habe ich die Bewegung bei Rhus Tozicodendron beobachtet. Die Pausen waren hier verschwindend kurz, setzten auch wohl längere Zeit gänzlich aus, in einem fortdauernden langsamen Hin - und Herschieben der Säftemasse, deren Bewegungs- raum zwischen 0,05 und 0,10 Mm. lag, so also, dass dieselbe Säftemasse stets innerhalb des mikrosko- pischen Gesichtsfeldes verblieb. Es ist kaum anzunehmen, dass ein so geübter Beobachter wie Meyen diese so sehr in die Augen fallenden Veränderungen in der Strömungsrichtung verkannt haben sollte, wenn sie ihm zu Gesicht ge- kommen wäre. Ich selbst habe noch mit ihm über Milchsaftbewegung mikroskopisirt und erinnere mir nicht den Vorgang damals anders wie Meyen beob- achtet zu haben. Möglicherweise kann das Hin - und Herströmen der späten Jahreszeit eigenthüm- lich sein. Auffallend und unerklärlich ist es mir, dass der Saftstrom meist viel breiter erscheint, als dies dem Durchmesser der Gefässe nach der Fall sein müsste; dass die beste Lampenbeleuchtung eine Saftbewe- gung nur an abgeschnittenen Blättern zu erkennen giebt, die dann stets eine ihrer Richtung nach un- veränderte, aber nur kurze Zeit fortdauernde ist; dass endlich die dünnblättrigsten Euphorbien, Apo- cyneen und Asklepiadeen eine Saftbewegung nicht erkennen lassen. Was die Organe betrifft, in denen der Milch- saft sich bewegt, so habe ich schon früher darauf hingewiesen, dass bei Acer es keineswegs Unge- gliederte, unter sich anastomosirende, auch im paren- chymatischen Zellgewebe der Rinde und des Mar- kes vertheilte Lebenssaftgefässe, dass es vielmehr die gegliederten, im Siehfasergewebe vertheilten Siebröhren (Bot. Zitg. 1854. Taf. I. Fig. 14— 19) 99 seien, in denen der Milchsaft enthalten ist. Mit Schultz (Natur der lebenden Pflanze, Taf. IV. Fig. | | 10) muss ich gegen Meyen anführen, dass auch bei | Chelidonium die Milch in geyliederten Röhren der | Siebfaserschicht enthalten ist, deren Glieder bei ei- nem Durchmesser zwischen 0,003 und 0,005 Mm. in der Länge zwischen 0,03 und 0,055 Mm. abändern, so weit meine Messungen reichen. Im Spätherbst besteht das Faserbündel dieser Pflanze aus dem Holzkörper, der sowohl an der Rinden- als an der Markseite von dünnwandigem Siebfasergewebe um- stellt ist, das nur auf der Rindenseite in Bastfaser- sewebe übergeht, welches letztere nur im Stengel, nicht im Blattstiele und in den Blattrippen durch Diekwandigkeit vom Siebfasergewebe unterschieden ist. Die grösseren Milchröhren finden sich in einem unterbrochenen Halhbkreise an der äusseren Grenze des Bastbündels, an der Stelle, wo bei den meisten Laubhölzern die Krystallkammerfasern stehen. Die kleineren, kurzgliedrigen Milchröhren stehen unre- gelmässig vertheilt im Siebfasergewebe sowohl der Rinden- als der Markseite des Faserbündels. Bei Hieracium sylv.,. Leontodon stehen die Milchröhren nur an der äusseren Seite der Bastbündel; bei Acer stehen sie nur im Siebfasergewebe zwischen dem Holzkörper und dem Complexe dickwandiger Bast- fasern. Junge Sprossen und junge Blattstiele von Che- lidonium, 24 Stunden gekocht, zeigen ohne Weite- res die Gliederung der mit dem gelben Milchsafte | erfüllten Milchröhren, wenn man die isolirten Fa- serbündel unter Deckglas breit drückt. Ich begreife nicht, wie Meyen *) dies übersehen und sogar das Entgegengesetzte mit Entschiedenheit gegen Schultz behaupten Konnte. Eine Verbindung der benachbarten Milchröhren Geh wähle diesen Ausdruck absichtlich zur Unter- scheidung der nicht gegliederten Milchgefässe bei den Euphorbien etc.) durch Seitenäste wie beim Ahorn, bei Hieracium sylvaticum, Lactuca, Leon- todon etc. habe ich bei Chelidonium nie gesehen. wandung, durch welche hindurch die derben Pty- chodeschläuche je zweier Nachbarröhren in offener Communication stehen. Es ist nicht unwahrschein- lich, dass diese, auf kleine Kanäle beschränkten Verbindungen in Beziehung stehen zu den erwähn- ten Pausen, Hemmungen .und Abänderungen in der Strömungsrichtung des Safts. Häufiger als in anderen Zellgewebsarten er- ' kennt man bei Chelidonium die Duplicatur des Pty- 1} | chodeschlauches dadurch, dass sich die innere Schlauchhaut stärker als die äussere innerhalb der farblosen Zellwandung contrahirt *). Bei Acer habe ich die siebfürmige Tüpfelung der den Milchsaft führenden Gefässe erkannt, we- nig abweichend von den Darstellungen, die ich Jahrg. 1854. Taf. I. Fig. 14—20 dieser Zeitung von den Siebröhren aus Cucurbita gegeben habe. Ich hege nicht den geringsten Zweifel, dass es bei Acer die wirklichen Siebröhren, d. h. die den getüpfelten Holzröhren (Holzgefässen) des Holzkörpers analo- gen, gegliederten , weiträumigen Organe des Sieb- fasergewebes, des sogenannten „Cambium‘‘ seien, welche den Milchsaft führen. Bei den übrigen der genannten, milchsaftführenden Pflanzen nit geglie- derten Milchröhren, habe ich die Tüpfelung der Querscheidewände zwar noch nicht bis zu voller Ueberzeugung erkannt, mich aber ebenso wenig vom Mangel einer solchen Bildung überzeugen können. Da nun die Uebereinstimmung dieser Organe mit de- nen von Acer in allem Uebrigen sehr gross ist, so wird man einstweilen eine Uebereinstimmung aller gegliederten Milchröhren im Wesentlichen ihres | Baues wohl annehmen dürfen. Von dieser Basis aus gewinnen die Milchröh- ‚ ren und der Milchsaft dadurch eine erhöhte physio- | trachten dürfen. Die Gliederung besteht theils aus horizontalen Quer- | wänden ohne merkliche Unterbrechung der Dicke und Walzenform, theils entsteht sie dadurch, dass die Enden zweier Glieder, über einander $reifend, seitlich mit einander verbunden sind. Ersteres ist logische Bedeutung, dass wir sie nicht mehr als eine Eigenthümlichkeit nur weniger Pflanzen be- Die Siebröhren sind in allen pha- nerogamen Pflanzen verbreitet, sie sind überall und stets mit einem Ptychodeschlauche ausgestattet, überall mit Saft erfüllt. ‘Wenn wir die Fortbewe- gung des letzteren nicht überall erkennen, so kann dies daher rühren, dass der Saft nicht überall je- | nen Gehalt an festen und halbfesten Körpern be- häufiger der Fall bei den Milchröhren der Siebfa- serschicht, letzteres ist ausschliesslich (?) der Fall bei den grösseren Milchröhren an der äusseren Grenze des Bastfasercomplexes. An den Verwach- sungsflächen der Enden zweier Glieder erkennt man deutlich Unterbrechungen der ziemlich dicken Zell- *) Physiol. Bd. II.' S. 380. \ { *) Die schönsten Beweisstücke erhielt ich in neue- rer Zeit durch Behandlung der Stanbfadenhaare von Tradescantia virginica mit Glycer. Mehrere Tage unter Deekglas damit in Berührung, findet man ein- zelne Haarzellen, in denen die äussere Schlauchhaut in ihrem ganzen Umfange der inneren Zellwandung noch anliegt, während die innere Schlauchhaut zu einem cen- wralen Strange in der Achse der Zelle sich contrahirt hat. In solchen Fällen adhärirt der Zellkern in der Regel der Aussenfläche des centralen Stranges. 13 * . 100 sitzt, der ihm Färbung giebt und seine Bewegung optisch wahrnehmbar. macht. Beim Ahorn sind es nur die jungen Baumtheile, in denen jener Saft milchig ist, in ältere Baumtheile hinabgestiegen, ver- liert der Saft seine weisse Farbe und seine gekör- nelte Beschaffenheit gänzlich. Bereits im Jahre 1837. zeigte ich, . dass der Milchsaft. der. Euphorbien Stärkemehl eigenthümli- | cher: Form und Zellkerne. enthalte ‚(Jahresberichte | 1837. Tat.l. Fig. 19. b Stärkemehl; c,.d Zellkern). Später. (Entwickelungsgesch. des Pflanzenkeims p- 96) wies ich dasselbe auch für die ungefärbten Säfte der Milchsaftgefässe vieler Umbelliferen nach: Pa- stinaca , Heracleum, Aeyopodium., Jetzt entdecke ich Stärkemehl durch Anwendung von Jod-Glycer in den meisten Milchsäften, so lange diese noch in der unverletzten Milchröhre enthalten sind, in der die festen, körnigen Körper. zurückgehalten wer- den, wenn der Müchsaft aus Wunden sich ergiesst. Mit Hülfe von Jodglycer unterscheidet das Auge im Milchsafte, z. B. von Chelidonium, molekulare Kü- | welche die | Hauptmasse des Milchsafts bilden und vom Jod nicht gelchen mit verwischten Contouren, blau gefärbt werden; ferner scharf umschriebene Kügelchen, die nur theilweise von Jod deutlich blau werden, theilweise ungefärbt bleiben, wie die Grund- masse der Chlorophylikörper, endlich die, wie mir scheint, an sich vollkommen wasserklare Flüssig- keit, in der jene festeren Körper-suspendirt sind *). Ob auch die eigentlichen Milchsaftkügelchen organi- sirte Körper sind, wage ich zur Zeit noch nicht zu hestimmen. Auffallend ist es jeden Falles, dass sie, in Jodglycer suspendirt, grossentheils als Zwillinge, | Drillinge. und Vierlinge. wie. sehr. kleines componir- tes Stärkemehl erscheinen. Besonders schön, hei Lactuca sativua. Dass der Milchsaft in seiner #ortbeweguug durch die siebförmig getüpfelten Querscheidewände der Milchröhren, :z. B. des Ahorn, nicht behindert werde, zeigt die unmittelbare Beobachtung. Wie ich. die Sache ansehe, sind die Siebtüpfel. der Querscheide- *) Kocht! man im Herbst kräftige Blatistiele von C'he- lidonium , lässt man! die ‚isolivten- Faserbündel 4—5 Wochen in reinem destillirten Wasser maceriren, dann hat sich innerhalb des Ptychodeschlauches der Milch- röhren deren’ Inhalt ‚zw reieblichen Gruppen orangero- her spiessiger Krystalle 'contrahirt.. Die häufig beste- hende eigenthümliche Lagerung einzelner Krystallspiesse in der Richtung einer unterbrochenen Spirale oder in der’ Form eines Spiralbandes steht ohne Zweifel in Be- ziehung zu: Contractions-Erscheinungen der inneren Schlauchhaut und verdient weitere Beobachtung. . Dass auch der Ahorn-Milchsaft: nach 6—8 Monaten krystal- linische Formen erhalte, habe ich bereits vorhergehend erwähnt, wand (analog den Querscheidewänden der Holzröh- ren) wirkliche Durchbrechungen letzterer, durch welche hindurch die benachbarten Ptychodeschläuche sich in vielarmige Communication sesetzt hahen. Beim Durchgange durch diese äusseren, feinen Tüpfel- kanäle mögen es die gröberen und festeren Körn- chen des Milchsafts sein, welche die oben erwähn- | ten. Stockungen, Anstauungen und Rückströmungen | des Milchsafts veranlassen, jeue Mischbewegung | des Safts, die möglicherweise aber noch eine tie- " fere Bedeutung, haben kann. Ih Dass. wir im Milchsaft einen ‚bereits hoch or- ] ganisirten Bildungsstoff vor uns haben „ dass seine ‘ Bewegung mit der Bückleitung der in den Blättern verarbeiteten Rohstoffe der Ernährung in die tiefe- | ren Pfanzentheile in Beziehung steht, ist sehr wahr- \ scheiulich. Unwahrscheinlich hingegen ist es, dass | dieser im Baste absteigende Saft in irgend einer di- rekten Verbindung steht mit dem aufsteigenden Nah- rungssafte. _ Schon die so sehr verschiedene Ge- schwindigkeit der. Fortbewegung spricht gegen die Idee eines Kreislaufes. Ein Hainbuchen-Reitel von 25 Fuss Höhe und, !j, Chfss Holzmasse enthält in seinem Holze höchstens 10 Pfund tropfbar flüssige Säftemasse; er verdunstet bei normaler Belaubung binnen 24 Stunden 5 Pfund Wasser. Man wird dar- aus folgern dürfen, dass der Holzsaft mit einer Ge- | schwindigkeit von 121/, Fuss in 24 Stunden im Holz- körper aufsteigt. Die Bewegung des Milchsafts dop- pelt so rasch angenommen ‚wie die ‚des Safts in den Staubfadenhaaren von Tradescantia virginica — 0,6 Mm. in der Minute, ergiebt auf 24 Stunden eine Fortbewegung, um; 0,864 Meter — 2%, Fuss. Die ' aufsteigende Fortbewegung des; Holzsafts ist daher eine um mehr als das Vierfache grössere als die wahrscheinlich absteigende Bewegung des Milch- ı safts, = (Beschluss folgt.) Ueber Betulaceen. Von E. Regel. Die verschiedenen Beurtheilungen, welche mei- ner Monographie der Betulaceen zu Theil wurden, veranlassen auch mich, einige Worte über solche ; nachzutragen und einige von, mir selbst, seitdem entdeckte Irrthümer zu corrigiren. Voraus bemerke ich, dass ich dies um so mehr | mich veranlasst fühle zu thun, da ich die Resultate dieser Arbeit binnen Kurzem für den Prodromus De Candolle’s zusammen zu. stellen. gesonnen bin und | deshalb an alle diejenigen, welche ein reicheres Ma- terial über einzelne mir dunkel gebliebene Arten in 101 Händen haben sollten, hierdurch die Bitte stelle, mich durch freundliche Mittheilung desselben in den Stand zu setzen, meine Zweifel in dieser Beziehung aufzuklären, um diesen Arten die richtige Stellung anweisen zu können. — Zunächst. danke ich freundlich denjenigen Her- ren, die durch ihre Besprechung mich noch auf mir, entgangene Punkte aufmerksam machten. So war mir die in diesen Blättern von Hrn. von Schlechten- dal erwähnte schöne Arbeit Hartig’s wirklich ent- gangen. Gern gestehe ich es, dass ich. bei Veröfentli- chung jener Arbeit auf vielen Widerspruch gefasst war, indem ich in derselben eben den Standpunkt in Betreff der Pflanzenart einnehme, der sich mir immer mehr und mehr als der nach meiner Ansicht richtige darstellt, je mehr ich in den weiten Gebie- ten des Russischeu Reiches der Verbreitung so man- cher Pflanzenart durch die mir vorliegenden reichen Materialien nachgehen konnte, und dabei die Verän- derungen wahrnehme, die solche Arten von weiten Verbreitungsbezirken bei ihrer Wanderung über den | Erdball erlitten. Wo den Autoren, von denen so manche Form als Art aufgestellt ward, oft nur ein oder wenige Exemplare vorlagen, da erlaubten mir die reichen Sammlungen der hiesigen Herbarien oft ganze Reihen von Exemplaren und zwar vou ver- schiedenen Standorten zu vergleichen, Charactere, die ein oder wenige Exemplare von einem speciellen Standorte scharf und deutlich ausgeprägt besitzen, sie hören auf als gute Merkmale zu gelten, sobald eben ein reicheres Material genau und gewissenhaft verglichen werden konnte. Betrachtet man von diesem Standpunkte die Pflanzenart, wo ein Begrift alle die Formen vereint, die durch Einfluss von Klima und Standort entstan- den sind, dann finden auch jene Theoretiker, die da Jetzt mit Darwin annehmen, dass eine Pflanzenart durch allmählige Veränderung, aus der andern ent- standen, — oder dass mit audern Worten aus den einfachsten Pflanzenformen allmählig die vollkomm- nern entstanden seien, weder in der Jetzt- noch in der Vorwelt thatsächliche Beweise für diese Theo- rie. Andrerseits aber zeigt die Beobachtung, dass die Formbildung der Art oft eine gewisse ‚Bestän- digkeit erhält, so dass die Eigenthümlichkeiten der Form sich häufig auch auf die nächstfolgende Gene- N ration, oder auch nur auf einen Theil der Individuen der folgenden Generation vererben. Wir wissen dies von den sogenannten Racen der Gartenpflanzen, wir wissen, dass specielle Kulturen auch ihre Rückwir- kung auf die Eigenschaften ‚der folgenden Genera- tion zeigen, — und dennoch wundern wir uns, wenn manche Kormen, die unter den speciellen Einflüssen von Boden und Klima in Zeiträumen entstanden sind, die weit über unsere Zeitrechnung hinaus reichen, — eine gewisse Beständigkeit auch, noch in einigen der folgenden Generationen zeigen. Blicken wir auf den Wirrwarr der Formen sol- cher Familien, wo die Sichtung der Gattungen und Arten so mauche Schwierigkeit dem Systematiker entgegen stellt, — blicken wir auf das Kormenspiel unserer Kulturpflanzen in den engen Grenzen einer vielgestaltigen Art, — dann allerdings trübt sich der Blick, — dann werden wir geneigt der Theorie zu huldigen, dass die Pflanzenarten nur durch die ei- genthümliche Weiterbildung der Typen nach ver- schiedenen Richtungen entstanden und.es darum das logisch Richtigste sei, die Endglieder jeder einzel- neun Form als Art festzuhalten, wenngleich solche nur durch wandelbare Charaktere von anderu be- nachbarten Formen geschieden werden können, — Dann erhält aber auch der Theoretiker genugsame Thatsachen,, aus. denen er die Unbeständigkeit der Art und die Entstehung einer Art aus der andern: beweisen kann. — Betrachten wir diese Frage aber von einer an- dern Seite, so kennen wir einzelne Pflanzenarten schon seit geschichtlicher Zeit, — wir haben diesel- ben seit jenem Zeitraume dem Einflusse der Kultur sehr verschiedener Klimate und unter verschiedenen Bodenverhältnissen unterworfen gesehen, — wir können von ihnen in Folge dessen zahlreiche Form- bildungen nachweisen, — wir wissen aber auch, dass diese seit so langem Zeitraume gebildeten Formen, sich selbst und der Verwilderung überlassen, in ih- ren folgenden Generationen gerade die Eigenschat- ten wieder verlieren, weshalb solche uns besonders werth waren, — und wir können ferner bestimmt nachweisen, dass, so lauge solche Pflanzen den Menschen bekannt sind, sie keine einzige Verände- rung eingingen, die wir als eine Fortbildung zu ei- ner höhern Stufe der Entwickelung bezeichnen könn - ten. — oder die überhaupt für etwas anderes als für Formbildung genommen werden könnte, — so- fern nicht Bastardbildung mit eingewirkt hat. — Nach diesen Vorbemerkungen, welche den Stand- punkt bezeichnen sollen, den ich selbst gegenüber dem, was nach meiner Ueberzeugung als Pflanzen- avt zu betrachten ist, einnehme, — will ich, auf das Speciellere übergehend, bemerken, dass ich diesen Standpunkt nicht bloss bei den Betulaceen, sondern auch in 3 spätern Arbeiten festgehalten, die theils soeben erschienen sind und wie meine Betulaceen auch mauchen Gegner finden dürften. In allen die- sen Arbeiten habe ich aber den bestehenden Ansich- ten soweit Rechnung getragen, dass ich nur das zu einer Art vereinigte, wo mir nach meiner Ueber- 102 zeugung die Uebergänge vorlagen, — solche Arten aber aufrecht erhalten, von denen ich die Ueber- gänge nicht nachweisen konnte. — Consequente Be- folgung der oben ausgesprochenen Ansichten über das was Pflanzenart, dürfte aber selbst noch man- cher der von mir als Arten aufgeführten Typen ih- ren Platz unter den Formenreihen anderer Arten anweisen. Seit dem Erscheinen meiner Betulaceen ging mir theils von als Sytematiker hochstehenden Männern die ungetheilte Anerkennung und Zustimmung zur Behandlung des Stoffes und der Annahme der Arten zu, — von anderen Seiten wurden mir neben allge- meiner Anerkennung einzelne abweichende Ansich- ten geltend gemacht. Einer der wichtigsten Ein- würfe ist der mir von Staatsrath Bunge gemachte, dass seine B. microphylla ein wirklich baumartiges Wachsthum besitze. Hiernach ist B. microphylla Bunge neben B. alba zu stellen, und da sie auch durch die Form der Fruchtzapfen abweicht, dürfte sie richtiger als besondere gute Art festgehalten werden. Eine andere nicht minder gewichtige Stimme ist die des Schwedischen Veteranen der Sy- stematiker, unseres hochgeehrten Freundes E. Fries. Auch dessen gewichtige Stimme spricht sich im All- gemeinen durchaus zustimmend aus, im Speciellen haben wir. hier schon zu corrigiren, dass die Pflan- ze, welche Fries als B. humilis aufführt, die echte ist, unser Citat derselben bei B. nana d. alpestris beruhet auf einem Exemplar des Herbarium norma- le, das, wie es scheint, zufällig verwechselt ward. Bei Betula urticaefolia citirten wir B. pinnata Landm., nach Fries gehört das letztere Citat aber zu Alnus incana var. pinnatifida. Ausserdem hat sich ein geographischer Kehler in die Arbeit eingeschlichen, auf den mich aufmerk- sam zu machen Hr. Akademiker Ruprecht die Güte hatte. Die von De la Pylaie gesammelten Pflanzen stammen nämlich nicht aus Nowaja Semlaja (das neue Land), sondern aus Neufundland (Terra nova). Die gleiche Bedeutung des russischen und lateini- schen Namens veranlasste den Irrthum. An öffentlichen Besprechungen meiner Betula- ceen ist mir die des deutschen Nestors der Syste- matiker, des hochgeehrten Redacteurs dieser Blät- ter in der botanischen Zeitung, ferner von dem sründlichen Kenner der Flora Nordamerika’s, dem unermüdlich thätigen Asa Gray in American Journal of science und von Hofrath Grisebach in der Flora bekaunt geworden. Die freundlichen Nachträge V. Schlechtendal’s werden von mir bei der angedeute- ten folgenden Bearbeitung gewissenhaft benutzt wer- den. Asa Gray’s Besprechung sahen wir noch nicht, brieflich spricht derselbe aber seine übereinstimmende ' Ansicht in warmen Worten aus. Grisebach’s ge- wichtige Stimme weicht in manchen Punkten von unserer Auffassung ab. Hätte aber ihm ein ähnlich reiches Material wie uns vorgelegen, so würde auch er, auf dessen Urtheil wir ein bedeutendes Gewicht legen, wohl in einzelnen Punkten zu über- einstimmendern Ansichten gekommen sein. Wir wollen daher auf dessen Besprechung (Flora 1861. pag. 625) heute schon vorläufig etwas näher ein- treten, soweit dies geschehen kann, ohne jetzt schon von Neuem gründliche Studien zu machen. — Un- sere Anordnung der Arten der Gattung Betula macht nicht den Anspruch auf grösste Natürlichkeit, son- dern nur auf srösstmögliche Schärfe zur Bestim- mung der Arten. Ausserdem leistet sie aber auch in Bezug auf natürliche Gruppirung das, was man von einer scharfen Gliederung der Arten einer so schwierigen Gattung verlangen kann. Nach dem Verhalten der Rinde kann schon an und für sich keine Eintheilung gemacht werden, und ausserdem ist das Verhalten derselben gar nicht so constant, als von Hrn. Grisebach angenommen wird. Gerade die vielgestaltige Betula alba kommt auch beson- ders im spätern Alter mit brauner, rissiger, nicht abschülfernder Rinde’ vor. Ja bei den ältesten Bäu- men tritt das letztere Verhalten, z. B. bei den Bir- ken um Petersburg gewöhnlich ein. Gestalt und Richtung der Fruchtzapfen, sowie die Länge des Stiels derselben und des Blattstiels sind Charaktere, die für die Gesammtmasse der Birken nach langen und einlasslichen Untersuchungen von meiner Seite zu den Hauptabtheilungen nicht benutzt werden kön- nen, wozu die speciellen Beweise ich jederzeit stel- len kann. Grisebach will ferner B. alba, verrucosa, pa- pyracea und populifolia, die ich nach Spach’s Vor- gange mit B. alba vereinigt, als eigene Arten be- stehen lassen. Darüber könnten wir fast schwei- gen, denn was Art, was Form, — das beruht auf Ansichten. Nach der von vertretenen Ansicht über die Pflanzenart musste ich solche mit B. alba vereinen, — oder es hätte auch unter den andern Gruppen die Zahl der Arten bedeutend vermehrt werden müssen. Auch Asa Gray vereinigt B. popu- lifolia mit B. alba, — B. verrucosa habe ich le- bend, wie nach zahlreichen Standorten in den Her- barien beobachtet und kann sie nicht trennen. B. papyracea endlich hält auch Asa Gray noch aufrecht (Manual of Botany). Ich versuchte solche, von der Ansicht ausgehend, es sei eine gute Art, scharf zu definiren, das Resultat einer langen, ein sehr rei- ches Material umfassenden Untersuchung war aber, dass alle hier zur Unterscheidung benutzten Cha- raktere vollständig übergehen. Eine Unterform, die mir 163 Schrader B. grandis nannte, sowie die B. macro- stachya Schrad., welche wir zu B. alba d. gluti- nosa 2 latifolia stellten, bilden z. B. sehr deutliche Uebergänge. Zu B. excelsa Ait bemerkt Grisebach, dass die Abbildung Il. tab. 4 in Michx. hort. d. arbr. von B. lenta zu B. excelsa und nicht zu B. lenta gehöre, wohin ich solche gestellt. Die nochmalige Verglei- chung von dieser in Rede stehenden Tafel bestärkt mich nur in meiner frühern Ansicht, um so mehr, als auch die schmalflügeligen Früchtehen abgebildet sind. Auch Asa Gray beschreibt B. excelsa mit ova- len oder elliptischen Blättern, die Blätter der citir- ten Abhandlung sind aber am Grunde herzförmig. — Mit B. Ermani Cham. vereinigt Grisebach B. Bjo- paltra. Es lag mir ein reiches Material von B. Er- mani, dagegen B. Bjopaltra nur in weniger Exem- plaren vor. Die gestrecktern, mehr warzenförmi- sen Fruchtzapfen unterschieden nach dem, was uns vorlag, noch die letztere von der ersteren. Ich wagte daher die Vereinigung nicht vorzunehmen, obgleich ich es schon aussprach, dass beide Arten zusammen gehören. Da Grisebach die echte B. Er- mani nicht gesehen, so scheint mir die Frage noch nicht entschieden. — Am weitesten weicht Grisebach in seiner Auf- fassung der B. pumila L. von mir ab. Er erklärt die von mir als Form zu B. nana *stellte B. ul- pestris Fr. für die B. pumila L. und stützt sich auf Asa Gray, der in dem oben citirten Werke B. pumila mit breiten Fruchtflügelu beschreibt. Er ver- einigt ferner meine B. hybrida mit B. intermedia Thomas. Ebenso zieht derselbe meine B. nana y. intermedia (B. glandulosa Michx.) zu B. pumila als Form und hält B. Middendorffii nur für eine breitflügelige Form der B. nana L. Hätte Grisebach bei dem ihm eignen scharfen Blicke und der langen Beobachtung nur einen schwa- chen Theil der mir vorliegenden Massen von Exem- plaren gesehen, so würde er gleich allen Botanikern Russlands zu andern Ansichten gekommen sein. Ich kann diese Fragen hier nicht ganz erledigen, und bemerke nur, dass ich seitdem ein amerikanisches Exemplar der B. pumila im Herbarium Boissier’s verglich, das ganz mit der B. yumila, wie ich sol- che auffasste, übereinstimmt. Grisebach nimmt of- feubar viele Kormen der B. nana mit etwas brei-. tern Flügeln der Früchtchen für B, pumila, — schliesst davon aber wieder andere breitflügelige Formen aus, die er zu B. nauna stellen will. So B. Middendorffü. Ich unterscheide B. Middendorffiö durch die walzlichen, gestreckten, meist nickenden Frucht- zapfen und Fruchtlügei, die so breit oder breiter als das Nüsschen, — von B. nana, — ziehe aber meine Form y. mit zu B. nana, was ich auch schon in der Monographie aussprach. Darüber, was als die echte B. pumila L. zu betrachten sei, kann ich mir jetzt noch kein Urtheil bilden. Dagegen gehö- ren meine B. nana ?. sibirica und y. intermedia (B. glandulosa Mx.) sicher zu B. nana, von der sie, wenn reicheres Material vorliegt, gar nicht ge- trennt werden können. Dass die Fruchtflügel hier zuweilen fast die Breite des Nüsschen erlangen, ist auch nach Grisebach’s Beobachtungen ja kein Cha- rakter zur Unterscheidung. Es würden also nur die Drüsen der Aeste die letzteren Formen von B. nana unterscheiden, ein Charakter, der ganz allein stehend, eine Art nicht unterscheiden kann und aus- serdem auch variabel erscheint. Auch Grisebach nimmt keine Rücksicht auf diesen Charakter, indem er we- nigstens meine Form y. mit der nicht drüsentragen- den B. pumila vereinigen will. — B. alpestris Fr. endlich ist eine Form mit drüsenlosen Aesten, die sich ganz der Form y. auschliesst. Auch ich halte solche für eine ausgezeichnete Form, die ich ohne die Uebergangsreihen, gleich andern Formen der B. nana, für eine gute Art gehalten haben würde. Wer B. verrucosa, populifolia etc. als Arten annimmt, muss consequenter Weise auch die 4 von, mir bei B. nana unterschiedenen Formen als Arten aufstellen. Wenn ich B. intermedia Thomas mit B. nana, alpestris einfach vereinte, so geschah dieses in Folge der Vergleichung mit Originalexemplaren. Es ist möglich, — ja es ist mir sogar das Wahr- scheinlichste, dass Thomas auch von meiner B. hy- brida Exemplare als B. intermedia ausgab, denn ein so exakter Beobachter ‘wie Grisebach könnte sonst nicht die Identität meiner B. hybrida mit B. intermedia behaupten. Eines ist mir sicher, näm- lich, dass mir in den zahlreichen verglichenen Samm- lungen keine Betula intermedia Thomas vorlag, die mit meiner B. hybrida hätte verglichen werden können, sondern die von mir gesehenen Exemplare mit B. alpestris zusammenfielen. Wenn Grisebach die Namen B. Gmelini Bunge und B. fruticosa Trautv. festhält, im Uebrigen aber anerkennt, dass Pallas die B. humilis Schrenk und B. fruticosa Schrenk als B. fruticosa verstanden habe, so spricht das Prioritätsrecht für den von Schrenk gegebenen Namen, nämlich B. humilis Schrenk — B. fruticosa Trautv. und B. fruticosa Pall. (Schrenk) = B. Gmelini Bunge. — Schliesslich noch einige Worte über B. pube- scens Koch. Mir lagen authentische Exemplare der Pflanze, die Koch für B. pubescens nahm, nicht vor. Fast alles, was ich damals und auch neuerlich wie- 104 der als B. pubescens Ehrh. in den Herharien salı, gehörte zu B. alba. Die meisten der Formen, die ich für die echte B. pubescens Koch hätte halten mögen, noch keine reifen Fruchtzapfen und konnten daher nicht mit Sicherheit bestimmt werden. und durchaus unbeschädigte, baldige Zurückstellung der betreffenden Exemplare verspreche ich mit dem verbindlichsten Danke. besassen Da aber 6ri- | sebach sagt, dass er im Norden Norwegens die Bir- | kenwälder allgemein aus B. pubescens Koch det gefunden habe, — da ferner im Norden lands am Weissen Meere diese Birke ebenfalls gauze Waldungen bildet, so geht daraus hervor, dass meine B. tortuosa@ Ledhb. und B. pubescens Koch wirklich identisch sind. Für B. pubescens Ehrh. konnte ich solche nicht nehmen, da alle aus dem Norden Deutsch- lands als B. pubescens gesehenen Birken zu B. alba gebil- Russ- | St. Petersburg, den 15. Februar 1862. Personal - Nachricht. Die bei uns sich verbreitenden Gerüchte von der schweren Erkrankung, ja sogar: von dem Tode unseres Landsmannes Dr. Franz Junghuhn in Java sind falsch, wie eine deshalb von Hrn. Dr. Hass- ' Holland ergeben hat. gehörten, da dahin auch die B. pumila broccember- ' gensis zu ziehen ist, und da endlich auch Schrader, | eine ur- der die Ehrhart’'schen Pflanzen genau kannte, Form von B. alba für B. pubescens nahm. B. tieifolia Hort. endlich, — oder die B. virgultosa von Fries dürfte vielleicht richtiger als eine beson- ders schmalflügelige Form zu B. tortuosa Ledb. ge- stellt werden, — denn B. tortuosa Ledb. ist unter den für die B. pubescens Koch gegebenen Namen der älteste, — sofern nicht der Beweis geleistet wer- | den kann, dass Ehrhart wirklich eine Birke mit schmalen Flügeln als B. pubescens bezeichnete. Auch sah ich seitdem ein von Huet de Pavillon gegebenes Exemplar seiner B. torfacea mit fast reifen Früch- ten, welches zu B. tortuosa gestellt werden muss, während ich solche zu B. alba. glutinosa, carpa- tica stellte. — Betulaceen schliesse, wiederhole ich schliesslich die Bitte an alle diejenigen, welche sich mit denselben beschäftigen oder aufklärende Exemplare besitzen sollten, mir. solche für kurze Zeit zur Ansicht mit- | Als. solche Arten nenne ich B. pubescens zutheilen. Koch, womöglich von Koch selbst vertheilt, Exem- plare mit reifen Rrüchten von B. torfacea Huet de Pav., Originalexemplare, so solche existiren, von B. pubescens Ehrh. Kerner B. Gray), B. intermedia Thomas mit reifen Früchten, namentlich die Formen, die nach Grisebach zu mei- ner BD. hybrida gezogen werden müssten. Authen- tische Exemplare von B. excels« Ait, fructificirende Exemplare von B. occidentalis Hook., Nachweise über B. resinifera Royle und B. japonica Sieb. et Zuce. etc. lagshandlung von F. Enke in Erlangen geschehen, Die Zusendung könnte durch die Ver- pumila, L.-(Asa | Format stattinden zu lassen, karl auf meine Bitte angestellte Nachforschung in Junghuhn hat mit. der 'vor- letzten Post an seinen Agenten im ‚Haag geschrie- ben, dass er ihn bitte, falls Mystificationen von seinem Tode, in Folge seiner Erkrankung an einer ; Dysenterie im vergangenen Jahre, verbreitet wer- den sollten, denselben nicht zu trauen, da er nie ! so gesund und stark gewesen sei, als jetzt, wovon er auch, sobald er Zeit habe, den photographischen Beweis liefern wolle. F S—1. Photogzraphien der Botaniker betreffend. Der Unte®zeichnete ersucht ergebenst diejeni- gen Herren, denen er’bei der Naturforscher - Ver- sammlung in- Speyer im verflossenen Jahre sein photographisches Bild unter dem Versprechen der Gegenseitigkeit übergeben hat und von denen er bis a 5 EN & e | jetzt eine solche Gegensendung noch nicht erhielt, Indem ich hiermit die Bemerkungen über meine ihn durch die Mittheilung ihres Bildes erfreuen zu wollen. Königswinter im März 1862. Dr. Hasskarl. Nachdem ich in Folge meiner Aufforderung in der bot. Zeitung No. 42, 1861: einen gegenseitigen Austausch photographischer Bilder in Visitenkarten- schon von einigen Seiten her solche Bilder empfangen habe und dafür auch hier noch öffentlich ‘meinen lebhaftesten Dank ausspreche, bitte ich auch alle übrigen Botaniker, mir gütigst ihre Bilder mittheilen zu wollen, indem’ ich verspreche, mein eigenes Bild dafür sofort mit herzlichem Danke einzusenden. Halle a. d. Saale im März 1862. Prof. v. Schlechtendal. Druck : Verlag der A, Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Scehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. M1A 4. April 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Bewegung des Saftes ın d. Holzpflanzen. 13. Ueb. d. Schliesshaut d. Tüpfels der Nadelhölzer. — serhalb Paris. — Steetz. — Ueber. die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen. Von Dr. Th. Hartig. (Beschluss.) 13. Ueber die Schliesshaut des Tüpfels der Nadel- - hölzer. (Hierzu Tafel III.) Die Ergebnisse der Ringelung zeigen unwider- leglich, dass es der Holzkörper ist, in welchem die von den Wurzeln aufgenommene Bodenfeuchtigkeit zu den verdunstenden Blättern emporsteigt. Kern- faule Bäume der mannigfaltigsten Art beweisen, dass dies Emporsteigen nicht gebunden ist an die Organe des Markes oder des Markceylinders. Blutende Bäu- me zeigen, dass es vorzugsweise die Splintschich- ten des Holzkörpers sind, in welchen der Saft auf- wärts geleitet wird. leitungsfähig. Kernholze ausgeführte Ringelung, es wird auch das Kernholz im Winter gehauener Bäume zur Zeit des Blutens oft früher nass als das Splintholz. Die Trockenlieit des liegenden Fasersystems (Mark- strahlen) zur Zeit lebhaften Saftsteigens bestätigt die Nichthetheiligung desselben bei der Säfteleitung nach oben, wie solche schon vorausgesetzt werden kann aus den Unterbrechungen dieses Systems in aufsteigender Richtung. In der That sind es nur die Organe des stehenden Fasersystems im Holz- körper, welche den Saft nach oben leiten. 3 Das stehende Fasersystem der echten Zapfen- bäume hat für die Frage der Saftbewegung eine be- sondere Wichtigkeit dadurch, dass in ihm die grösste Göppert, üb. d. Verhalten einer Mimos@ pudica während des Fahrens. — Gieswald, üb. d. Hemmungsprocess in d. Antherenbildung. — v. Lobarzewski. Lit.: Pers. Nachr.: Botaniker Frankreichs aus- Gleichförmigkeit der Organisation besteht. lm Holz- körper der Tanne namentlich, dem auch die Harz- gänge fehlen, haben wir absolut nur eine Korm von Elementarorganen des stehenden Fasersystems, nur die linsenräumig getüpfelte Holzfaser, die wir. da- her hier mit voller Gewissheit als das Organ der Säfteleitung erkennen. Dass die im Tüpfel bestehende Verdünnung (oder Durchbrechung?) der Zellwandung dem Uebergange des Holzsafts aus einer Zelle in die andere dienst- bar sei, dafür fehlen uns allerdings. alle direkten Beweisstücke. Indess weiset die Bildung selbst und deren Allgemeinheit sehr bestimmt auf. diese Bedeu- tung hin, wir können keinen anderen wesentlichen Ziweck erkennen, und das Naturgesetz höchster Zwweckmässigkeit im Kleinsten wie im Grössten ge- stattet obige Annahme, aus der dann wiederum die Bedeutung der Frage hervorgeht, ob der Tüpfel nur | eine Verdünnung oder eine Durchbrechung der Zell- Aber auch das Kernholz bleibt Das zeigt nicht allein eine bis zum | wandung sei, da an deren Entscheidung sich. die Entscheidung der Frage über Mittel und Wege: des Saftsteigens knüpft. Die herrschende Hypothese en- dosmotischer Hebung des Pflanzensafts würde so- fort beseitigt sein, wenn sich ergeben sollte, dass der Tüpfel eine wirkliche Durchbrechung der Zell- wandung ist. Ueber den Bau des linsenräumigen Tüpfels der Nadelhölzer bestehen zur Zeit drei verschiedene Ausichten. Nach y. Mohl ist der Nadelholztüpfel ein linsen- förmiger, überall. geschlossener, Intercellularraum, dem die beiden correspondirenden Tüpfelkanäle der Nachbarzellen aufstossen, jederseits aber. von ihm durch eine zarte Hautschicht getrennt bleiben, un- gefähr wie dies Fig. 19. e darstellt. ‘Wie mir scheint, 14 106 ; nalt v. Mohl diese verdünnten Stellen der Zellwan- dung ihrer Substanz nach von den Celluloseschich- ten der Zellwand nicht verschieden. Hiernach fände ein Uebergang des Holzsafts von Zellraum zu Zellraum, durch nur eine Schliesshaut hindurch, nur bei einfacher (Fig. 19..«@), nicht, bei linsenräumiger Tüpfelung statt. Bei; letzterer hätte der Holzsaft zwei getrennte Schliesshäute und ei- nen dazwischen liegenden Imtercellularraum zu durchwandern, um: aus einem in.den benachbarten Zellraum zu gelangen. Den neuesten Ansichten Schacht'’s zufolge, ist an der Stelle künftiger Tüpfelung ein Intercellular- raum ursprünglich nicht vorhanden, die einfachen Zellhäute lagern hier wie überall im Planum neben einander und der Linsenraum entsteht erst später durch ringförmiges Emporwachsen eines Cellulose- Walles, jederseits von der Zellwand aus in das Lumen der Zelle, während innerhalb des umwall- ten Raumes die ursprüngliche Zellwandung (Fig. 15. 2) resorbirt wird. Hiernach ständen die Räume benachbarter Na- delholzfasern durch die centralen Poren der Linsen- räume hindurch in ununterbrochener. durch Schliess- häute nicht gesperrter Verbindung. Nach den eigenen, theils aus dem Entwicke- lungsverlaufe der Pflanzenzelle, theils aus mikrosko- pisch-chemischen Untersuchungen der fertigen Zell- wand abgeleiteten Ansichten ist der Linsenraum des Nadelholztüpfels eine beutelförmig über die Grenzen der Zellwand hinausragende, in sich geschlossene Fortsetzung des Zellraumes einer Zelle, auf deren Schliesshaut ein einfacher Tüpfelkanal der Nach- barzelle aufstösst (Fig. 19. q). Hiernach ist der Linsenraum ein Theil des In- nenraumes von je zweien Nachbarzellen und vom Innenraume der Nachharzelle durch eine einfa- che Schliesshaut ebenso getrennt, wie bei einfa- cher Tüpfelung. ‘Mit dem Innenraume der einen Zelle steht er in offener Verbindung, vom Innen- raume der zweiten Zelle ist er durch die Schliess- haut "eines einfachen Tüpfelkanals getrennt. Der Uebergang des Holzsafts aus einem in den benach- barten Faserraum würde hier daher kein anderer sein, als bei einfacher Tüpfelung. Abgesehen von der linsenförmigen Erweiterung des Tüpfelkanals je einer von zweien Nachbarzellen, ist im Tüpfel der Nadelholzfaser die Schliesshaut des einfachen Tüpfelkanals nur kinausgerückt, über die Grenzen der einen Zelle hinaus,’ in eine Vertiefung der an- liegenden Zellwand hinein. In Bezug auf die Entstehung dieser Bildung er- Jaube ich mir auf das zurückzuweisen, was ich Jahrgang 1855. 'S. 185. 222. 393—513 dieser Zeitung darüber mitgetheilt habe *), hier nur hervorhebend, , dass die Zellwandung aus einem doppelhäutigen Pty- chodeschlauche entstelt, dessen Häute da mit einan- ‚der verwachsen, wo im Verfolg der fertigen Zell- wand ‚‚verdünnte Stellen‘ verbleiben; dass die Gel- "Iuloseschichten. der Zellwandung zwischen jenen Ptychodehäuten in der Form eines, aus einer Mehr- zalıl von Schichtungslamellen gebildeten, spiralig ge- rollten Bandes nur da sich bilden, wo eine gegen- seitige Verwachsung der beiden Schlauchhäute nicht stattgefunden hat; dass da, wo solche eingetreten ist, die Zellwandung durch eine sehr zarte Haut verschlossen ist, die nicht aus Cellulose, sondern aus der optisch und chemisch verschiedenen‘ Sub- stanz der Haut des Ptychodeschlauchs besteht — — —; dass, während aus dem ersten Ptychodeschlau- che in erwähnter Weise eine erste Zellwandung hervorgeht, ein zweiter Ptychodeschlauch im Innern des ersten entsteht, dass @m Holzkörper auch die- ser zweite Ptychodeschlauch in gleicher Weise zu einer secundären Zellwandung sich umbildet und zwar unter Reduction des Cellulose - Bestandes der primitiven Zellwandung auf denjenigen Theil, der bei Behandlung zarter Querschnitte mit Schwefelsäure als ein zartes Netzwerk auf der Objectplatte zu- rückbleibt (s. die Erklärung zu Fig. 1). Demgemäss besteht ‚die, Holzfaser des Nadel- holzes aus zweien in einander geschachtelten Zell- wandungen. Jede derselben besteht aus einer Mehr- zahl zu einem spiralig gerollten Bande vereinter Cellulose-Schichten, zwischen dessen übrigens dicht schliessenden Windungsrändern die Tüpfelkanäle liegen (Fig. 4. a, 5, 9, 10). Die äussere sowohl wie die innere Oberfläche des zur Zellwand spira- lig gerollten CGellulosebandes ist bekleidet mit einem häutigen Ueberzuge (von dem ich gesagt habe, dass er älter als die Schichtungslamellen des Cellulose- (Astathe-) Bandes sei, insofern er und die Häute des ursprünglichen Ptychodeschlauches ein und das- selbe ist. Die Schichtungslamellen jedes Cellulose- bandes halte ich gleichzeitig entstanden und gleich- zeitig fortgebildet, (dass da, wo mehrere Zell- wände in einander geschachtelt vorkommen, die in- neren Jünger als die äusseren sind, ist keinem Zwei- fel unterworfen), der in der äusseren, primitiven Zellwandung der fertigen Nadelholzfaser nur noch geringe Cellulosereste einschliesst, in Folge vorher- gegangener Cellulose-Resorption während der Bil- dung der zweiten, inneren Zellwandung. Dieser Reduction auf den häutigen Bestand ist es zuzu- schreiben, dass die äussere, primitive Zellwand so *) S. auch Lehrbuch für Förster, 10. Aufl. 1861., Bd. 1. ‚Seite 254. Fig. 33 — 35. 107 wenig empfindlich gegen die Einwirkung von Schwe- felsäure ist. . Ich habe diesen Umstand benutzt, um über die von Schacht neuerdines angeregte Frage Aufschluss zu erhalten ,„ ob eine Schliesshaut der, Tüpfelkanäle in der fertigen Holzfaser überhaupt vorhanden ‚sei oder nicht. Die einfache Reaction von Schwefel- säure führt hier nicht zu. sicheren Aufschlüssen, weil sie von Expansionserscheinungen begleitet ist, die eine Zerreissung der Häute mit sich führen und einer scharfen und sicheren Wahrnehmung entge- genstehen. Durch folgende Verwendung von Sal- petersäure vor der Einwirkung von Schwefelsäure ist es mir endlich gelungen, jene störenden Einflüsse zu beseitigen. Die Tüpfel der Nadelholzfaser sind am grössten und daher der Untersuchung am günstigsten in den Jüngeren Holzlagen des Stock- und Wurzelholzes alter, möglichst starker, kräftig gewachsener Bäu- me, besonders der Kiefer. Hier entnehme man den jüngsten Kernholzlagen möglichst dünne, radiale Längenschnitte, wasche dieselben in Alkohol und Aether aus und bringe sie alsdann 12 Stunden lang in wässrige Salpetersäure. Uım jede Spur der freien Salpetersäure zu entfernen, werden darauf die in reichlicher Menge gefertigten Schnitte in Alkohol übertragen. und aus diesem in Wasser gebracht und ausgewaschen. Feucht auf die Objectplatte gebracht, lässt sich nun durch Zusatz concentrirter Schwe- felsäure die Cellulose auflösen, und zwar ohne alle vorhergehende Expansion derselben. Da die Lösung der Cellulose in einiger Zeit granulirt und dadurch die Ansicht des Objects trübt, ist es gerathen, sie vermittelst Fliesspapier einigemal vom Objecte fort- zunehmen und durch verdünnte Schwefelsäure zu ersetzen. > Auf diese Weise gelingt es leicht und sicher, ohne Zerreissungen oder Drehungen die Cellulose- schichten der secundären Zellwandung von den Ob- jecten fortzuschaffen und allein die primitive Zell- wand, also diejenigen Theile der Holzfasern im Län- genschnitte der Beobachtung darzulegen, welche bei der Behandlung von Querschnitten mit concentrirter Schwefelsäure als ein unzerstörtes Netzwerk zu- rückhleiben. Es hat diese Behandlungsweise aber auch noch den grossen Vortheil, dass in der zu- rückgebliebenen primären Zellwandung die nicht vollständig resorbirte Cellulose eine goldgelbe Farbe erhält, während die Zellhäute ungefärbt bleiben. ‚Man sieht nun zwischen den goldgelben Längs- leisten, welche die nächste Umgebung der Intercel- Iular-Räume kennzeichnen (Fig. 4 zwischen c und 5, Fig. 6. 9. db, Fig. 14), im Zwischenraume je zweier Leisten kreisrunde felder, in der Grösse und Stel- lung der Nadelholztüpfel, ebenfalls mit einen gold- gelben Rande Der Durchmesser dieser Kreise ist gleich dem des ganzen Linsenraumes der unveränderten Holzfaser. Die in letzterer nie feh- lende, kleinere, centrale Kreisfläche ist verschwun- den. Sie sehörte der secundären Zellwandung an und ist mit dieser hinweggenommen. Dass diese grossen Kreisfelder Hautflächen sind, erkennt man nicht allein an deren Grenzlinien, wo der Schnitt des Messers einen Tüpfelraum getroffen hat, auch die Haut an sich ist erkennbar durch scheinbare oder wirkliche Granulirung, die sich durch leichte, unregelmässig über die Haut zerstreute Schlagschat- ten zu erkennen giebt. Bereits früher habe ich dar- auf aufmerksam gemacht, dass diese, durch Schlag- schatten erkennbaren, hüglichen ‚Unebenheiten der Oberfläche. den Häuten des Ptychodeschlauches 'ei- genthümlich und ein optisches Unterscheidungsmerk- mal derselben seien, gegenüher ‘den Schichtungsla- mellen. des Gellulosebandes. Dass es in .diePty- chodehaut verwebte Granula seien, welche diese Unebenheiten der Oberfläche bewirken, darüber bin ich. dadurch zweifelhaft geworden, dass. hier, an den Schliesshäuten der linsenräumigen ‚Tüpfel,> bei tiefer Einstellung einer 1000 maligen Linearvergrös- serung „.die scheinbaren Hügel. als Löcher erschei=- nen. Es. entspricht, dies mehr einer: hüglichen Er- hebung gleichdicker Hautflächen. (Fig. 16. 2). Präparate dieser Art heben, jeden »Zweifel: 1. am Vorhandensein einer Schliesshaut auch’ im Tüpfel der fertigen Pflanzenzelle. Sie zeigen 2., dass auch im fertigen Tüpfel die Schliesshaut grösser als die centrale Kreisfläche sei, dass. sie-am äusseren Tüpfel- rande beginne, im, fertigen Tüpfel von. einer secun- dären Zellwand bis auf ‚eine centrale Kreisfläche überwachsen werde (Fig. 15.2). 3. Dass dieSchliess- haut nicht aus Cellulose bestehe, dass; sie sowohl optisch als chemisch von. letzterer. verschieden sei. Mir selbst hat das Experiment ‚allerdings nichts Neues gezeigt, da die von mir schon vor.30 Jahren verfolgte zerstörende Wirksamkeit der ‚Nachtfaser im weissfaulen Nadelholze (Fig. 18), genau, diesel- ben Lösungszustände bewirkt, es hat mir aber volle Bestätigung des schon damals Beobachteten gegeben. Dagegen gewähren diese Präparate keine über- zeugenden Bilder für die Behauptung, dass der Tüpfelraum einseitig geschlossen, . andererseits in den Zellraum geöffnet sei. Zwischen der goldgel- ben Einfassung des grossen Tüpfelkreises sieht man, bei vollendeter Lösung der secundären Zellwandung, entweder nur eine scheinbar einfache Haut ausge- spannt oder es fehlt diese Haut gänzlich. Eine cen- trale Oeffnung würde auch nach meiner Behauptung gesäumt. im Centrum der Schliesshaut nicht zu suchen sein, 14 * 108 da diese sich in die häutige Auskleidung des Tüpfel- kanals fortsetzt, wohl. aber eine schlauchförmige Fortsetzung derselben. Hindeutungen darauf, habe ich allerdings gesehen, solche aber nicht deutlich und besonders nicht häufig genug, um sie als Be- weisstück meiner Behauptung hinstellen zu dürfen. Es könnte wohl sein, dass diejenige Fläche der häu- tigen Auskleidung des Linsenraumes, welche sich in den Tüpfelkanal und in den Innenraum der ent- sprechenden Kaser fortsetzt, durch die Lösung der secundären Zellwand der Beobachtung entzogen wird. Dagegen bietet nachfolgendes Verfaliren . bes- sere Beläge für die von mir aufgestellte Behaup- tung. Lässt man Schwefelsäure in feuchter Luft so viel Wasser aufsaugen, als sie in einigen Wochen aufzunehmen vermag, dann wirkt sie nicht mehr expandirend auf die Cellulose der secundären Zell- wandung, verkohlt aber dennoch die damit benetz- ten Objecte bis zu tiefer Schwärze, wenn auch sehr langsam. Geschieht dies unter der Wucht eines Deckglases, ‘so erhält man mit der Zeit selır schön | geschwärzte Präparate, an denen, wenn sie mit den schärfsten Messern möglichst dünn hergestellt wur- den, häufig genug Stellen vorkommen, wo der Schnitt den Linsenraum so weit geöffnet hat, dass man durch die entstandene Oefinung hindurch die gegen- überliegende Wandung des Linsenraumes über- schauen‘ kann. Die centrale Kreisfläche dieser Tüpfelhälfte zeigt sich dann in zweifacher Ver- schiedenheit an verschiedenen Tüpfeln. Entweder erkennt man eine ausgespannte Haut an der er- wähnten Granulirung, die bei tiefer Einstellung des Objectivs das Ansehen von Löchern erhält, oder die centrale Kreisfläche erscheint dem Auge als ein wirk- liches Loch (Fig. 17). Ich glaube diese Verschie- denheit so deuten zu müssen, dass im ersten Falle | “ die durch die Schliesshaut geschlossene Hälfte des Tüpfelraumes, im zweiten Falle diejenige Hälfte des- selben dem Auge vorliegt, in welcher derselbe mit dem Lumen der Nachbarzelle wirklich communicirt. Demgemäss, so wie auf Grund des Experimen- tes: Luftabschluss einzelner Aese in Oel (Lehrb. f. Förster, 10. Aufl. Bd. I. S. 249. Fig. 30), muss ich noch fortdauernd die eigenen Ansichten über Tüpfelbildung als die richtigen erkennen, wenn es auch bei Unger heisst: dass alle (?) Anatomen sich dagegen ausgesprochen hätten. Ueber einzelne, im Vorstehenden nicht berührte Gegenstände der beigegebenen Abbildungen habe ich in den nachfolgenden Erklärungen gesprochen. Braunschweig, den 20. December. 1861. | Erklärung ‚der Abbildungen. (Taf. IM.) Fig. 1. Schematische Darstellung des Entwicke- lungs-Verlaufes einer Holzfaser ‚der Nadelhölzer ; a«—f sind sechs an einander liegende Holzfasern im Quer- schnitte, mit den nur theilweise ausgeführten, angren- zenden Faser-Querschnitten ; a der nackte Ptychodeschlauch mit seinem flüssigen Inhalte und dem Zellkerne ; 6 derselbe. Es ist aber der Zellkern durch eine in- nere Aussackung des Ptychodeschlauches in den inne- ren Zellraum getreten und vermittelt hier die Entste- hung eines secundären Ptychodeschlauches; e der primitive Ptychodeschlauch ist durch Gestal- tung seines flüssigen, körnerhaltigen Inhaltes zu einem spiralig gewundenen Cellulose- Bande (Fig. 5, 9, 10), eine erste äussere Zellwandung (2) geworden. Der se- ceundäre Ptychodeschlauch ist gebildet ; d auch der secundäre Ptychodeschlauch ist zu einem secundären Cellulose-Bande (Astathe) umgebildet. Die zunehmende Verdickung des letzteren (z) geschieht un- ter. abnehmender Dicke der primitiven Zellwandung (Cambialwandung), bis, letztere als eine scheinbar. ho- mogene Substanz (Eustathe) zwischen den mächtig ver- dickten, secundären Zellwandungen verbleibt. Die fort- dauernde Trennung jener Zwischensubstanz durch eine mittlere Grenzfläche ist jedoch an den Intercellular-Räu- men erkennbar (7). Fig. 2. ‚Querschnitt aus dem: Kieferholze zwischen einem Markstrahl (oben) und einem Harzgange (unten) entnommen; a die dem Markstrahl anliegenden Faserzellen, nach den Markstrahlen zu durch eine einfache, cellulosefreie Schliesshaut © gebildet, die Fig. 3. @ in der Aufsicht dargestellt ist. Die Zellen des Harzganges 5 sind ein- wandige Cambialzellen mit einliegendem Ptychodeschlau- che, der in den echten Holzfasern € zu einer zweiten inneren Cellulosewandung ausgebildet ist, daher hier ein Ptychodeschlauch fehlt. Fig. 3.. Radialer Längenschnitt‘ aus: 'Kiefern-Wur- zelholz, unfern der Mitte entnommen, um die verschie- denen Tüpfelbildungen zu zeigen; @, a sind einfache Markstrahltüpfel; d sind die kleinen linsenräumigen Tüpfel an den unteren Stockwerken der Markstrahlen; e. sind die gewöhnlichen Formen der linsenräumigen Tüpfel; d sind aussergewöhnliche, nur im centralen Fa- serbündel des Wurzeiholzes vorkommende Formen. Fig. 4. Spaltet 'man frisches Kiefernholz, sammelt , man die feinsten Fasern der Spaltflächen vermittelst einer feinen Pincette, so findet man in der Regel die innere. Cellulosewandung @ (Fig... 1.2) von der .Cam- bialwandung 6 (Fig. 1. 2) getrennt. Nicht ‚selten ist Letztere mit Ersterer in der Form von Hautlappen in Verbindung geblieben, wie dies Fig. 4 darstellt. Ohne alle weitere Behandlung mit Reagentien sieht man schon hier ‘auf der ausgebreiteten Cambialwandung jeden Tüpfelkreis durch eine ausgespannte Haut vollkommen verschlossen, die entweder völlig eben ist (c), oder in der Mitte eine kleine höckrige Erhebung erkennen, lässt. Ich erkläre diese Verschiedenheit aus dem Umstände, dass der ‚linsenräumige Tüpfel (Fig. 19. @) nach einer Seite geschlossen, nach der entgegengesetzten Seite in einen Tüpfelkanal auslaufend ist, und dass es Reste dieses Tüpfelkanals sind, welche im Mittelpunkte der Kreisfläche als eine Unebenheit da erkennbar sind, wo die Kanalseite des Tüpfels dem Auge 'zugewendet ist. 109 Fig. 5. Stück einer secundären Cellulosewand (Fig. 4. a), an welchem die Windungen des Astathebandes aus einander gezerrt sind. Fig. 6. Stück einer Holzfaser von Tarus baccata, in gleicher Weise dargestellt wie die Vorlage zu Fig. 4 vom Riefernholze. Fig. 7. ‘Wenn man von Spaltflächen gesammelte Holzfasern der ‚Kiefer der Einwirkung von Schwefel- säure unter Deckglas unterwirft, 'tritt eine lebhafte Dre- hung der Faser um ihce Achse ein, der zufolge die anliegenden Streifen primitiver Zellwandung sich spira- liz um die secundäre Zellwand legen, wie dies Fig. 7 darstellt. Gleichzeitig löst sich von der Innengrenze der secundären Zellwandung ein Cylinder ab, dessen Innenfläche äusserst zart spiralig gefaltet ist. Die ‚ge- faltete Haut ist es, welche in die Tüpfelkanäle hinein sich erweitert und von da aus den Linsenraum ausklei- det. Nur auf der äusseren, nicht auf der inneren, Ober- fläche dieses abgelösten Cylinders wirkt die Schwefel- säure expandirend. Fig. 8. Aeusserst zarter Querschnitt aus dem Wur- zelholze der Kiefer; die Zelle a und deren Umgebung unverändert; die übrigen Zellen (durch Behandlung mit Akohol und Schwefelsäure) mit expandirter, se- eundärer, von der Cambialwandung getrennter Cellulo- sewandung. An den Querschnitten d und e der letz- teren hat sich, durch Zerreissung der verbindenden Hautflächen, die durchschnittene Windung des Astathe- bandes schneckenförmig zusammengerollt. Fig. 9. Braunkohlen-Holzfaser einer unter dem Namen Tarites Aikei erhalteuen Cypresse (Taxo- diozylon Goeppertii m.). Die secundäre Zellwandung a ist in dem Maasse contrahirt, dass die spiraligen Windungen des Astathebandes dadurch aus einander getreten sind. In Folge dieser Contraction werden beim Schneiden der Objecte nicht selten die secundären Zell- wände vom Messer verschoben oder hinweggenommen and die primitive Zellwandung (6) blosgelegt. Sie zeigt sich dann ganz ebenso, wie Fig. 4. b—c darstellt. Die häutige Auskleidung des Tüpfelkanals liegt stets in den Windungsräumen des Astathebandes. Fig. 10. Spitze eines Haares aus dem Haarschopf enthülseter Haferkörner, nach 24stündiger Berührung mit verdünnter Salpetersäure unter Deckglas. Durch Contraction hat das Astatheband sich gelöst und Win- dungsräume gebildet. Aehnliches auch bei einigen Bastfasern, z. B.’ Aselepias syriaca, Broussone- tia etc. *). Fig. 11. Stück einer einfach getüpfelten Zellfaser aus dem Holze von Tarodium distichum; a die äus- serst zarte primitive Zellwandung; 5 die seeundäre, in Kammerzellen abgeschnürte Zellwandung. Fig. 12. 13. Ein Nadelholztüpfel, unverändert bei 600 maliger Linear- Vergrösserung (0,025 Mm. wirkl. Grösse); 12 in der Aufsicht; 13 im Durchschnitt. Der *) Dass die Cellulose der Pflanzenfaser ganz allge- mein die Form eines spiralig gewundenen Bandes be- sitze, habe ich schon seit Decennien nachgewiesen. Niemand hat bis heute davon Notiz genommen, trotz der wichtigsten Folgerungen, die aus dieser Thatsache entspringen in Bezug auf die bisherigen Ansichten über Entstehungsweise der Zellwand und der Zelle selbst. über: den,mitteren Kreis hinaus gezeichnete, augenlid- förmige Spalt gehört den Windungsrändern des Asta- thebandes an. Fig. 14. Stück aus einem Radialschnitte des Kie- fernholzes, nach ruhiger Auflösung der secundären Zell- wand durch Salpetersäure, dann Schwefelsäure (s. den Text). Die in der Zeichnung dunkel gehaltenen Theile sind durch die Reagentien goldgelb gefärbt. Alles Uebrige bis auf die granulirten Hautflächen: der Tüpfel- kreise ist wasserklar und ungefärbt, von den Säuren nicht angegriffen. Fig. 15. 16. Schematische Darstellung der Quer- schnitte zu verschiedenen Ansichten der Tüpfelkreise, in der, mit Salpetersäure und Schwefelsäure isolirten, primären Zellwandung. -Die scheinbar mittlere Schei- dewand (Fig. 15. 2) ist meiner Ans’cht nach die, un- ter der Schnittfläche liegende, dem, Auge abgewendete Curve des Linsenrandes. ; Fig. 17. In verdünnter Schwefelsäure langsam: ver- kohlte Holzfaser-Längenschnitte mit verschiedenen An- sichten in das Innere der Linsenräume. Die siebför- mige Unterbrechung der geschwärzten Flächen auch ausserhalb der Tüpfelräume ist mir selbst noch neu, steht aber ohne Zweifel in Beziehung zu den Fig. 4 und 15 angedeuteten Unterbrechungen der intercellula- ren Leisten in der Cambial- Wandung. Fig. 18. In altem, abständigem Holze stehender Nadelholzbäume, besonders der Kiefer, zeigt sich der Beginn der Weissfäule in kleinen mandelförmigen Räu- men, die mit asbestähnlichen Fasern mehr’ ‘oder weni- ger erfüllt sind. Diese asbetsähnlichen ‚Fasern ‚sind vollkommen erhaltene, secundäre Zellwandungen (Fig. 4. a), die durch Zerstörung der primitiven Zellwand isolirt wurden, "Schnitte aus der’ nächsten Umgebung solcher Räume ergeben nicht selten Objeete, ‘an denen alle Stufen der Auflösung primitiver Zellwand sich, ver- folgen lassen. Ein solches Object stellt Fig. 18, dar. Die Auflösung der, durch Salpeter- und Schwefelsäure sich goldgelb färbenden, ursprünglichen Cellulose-Sub- stanz der primitiven Zellwandung ist, von oben nach unten fortschreitend, dargestellt. Es, bleibt zuletzt nur die ursprüngliche, granulirte Schlauchhaut der Ptychode übrig, und liegt hierin der Beweis, dass die granulirte Schliesshaut der Tüpfel nichts weiter ist, als die, alle Theile, der Wandung. bekleidende, von Cellulosebildung frei gebliebene Haut des ‚Ptychodeschlauches, Fig. 19. Schematische Darstelling der verschie- denen Ttpfelformen ; a einfacher, eylindrischer Tüpfell, z. B.. der meisten dickwandigen Bastfasern (vergl. Bot. Zeit. 1855. Taf. IV. Fig. IX. 1—6); b stempelförmig erweiterter, symmetrischer Tüpfel, z. B. Markzellen von Tarodium; c stempelförmig erweiterter, unsymmetrischer (ge- stufter) Tüpfel, z. B. zwischen Markstrahl und Holz- röhren der meisten Laubhölzer ; d linsenräumig erweiterter Tüpfel, z. B.. Nadelholz- faser, Holzröhren der Laubhölzer; e zwischenzelliger, symmetrischer Tüpfel, z. B. Nuss der Elfenbeinpalme. 110 Ueber. das ‚Verhalten ‚einer. Mimosa pudica während des Fahrens. Von H. MB. Goeppert. Am 28. Juli des vorigen Jahres unternahm, ich mit meinen Herren Zuhörern eine botanische Excur- sion zu Wagen nach dem 5 Meilen von hier ent- fernten Ziobtenberge, einer aus granitischer Umge- bung sich erhebenden Gabbro-Kuppe von 3200 F. Höhe. Zu unserer Begleitung wählten wir eine le- benskräftige, 2 F. hohe, mit 7 ganz gesunden und entwickelten Blättern versehene Topfpflanze der Mi- mosa.pudica, welche in dem Topfe so befestigt war, dass der Zusammenhang ihrer Wurzeln mit der Erde durch die Erschütterung des Fahrens nicht gestört werden konnte. Darauf wurde sie in eine oben und von einer Seite offne Kiste gesetzt, in der sie sich völlig frei zu bewegen vermochte, und nun von uns Allen, in specie von Hrn. Stud. Med. Bock, der das | Protokoll führte, beobachtet. Als sie um 41), Uhr auf den Wagen kam, war sie noch im nächtlichen Schlafe befangen. Erst um 5 Uhr 50 Minuten, nachdem wir eine halbe Stunde auf einer guten Chaussee, gefahren waren, fing das unterste der gefingert-gefiederten Blätter an sich zu öffnen, dann nach 10 Minuten das 2te und so all- mählig in strenger Reihenfolge von unten nach oben, | so. dass mit Ausnahme eines während der. Fahrt verletzten Blattes um 6 Uhr 25 Minuten alle geöft- net waren. ‘Um diese Zeit wurden sie während der Fortdauer der Fahrt sämmtlich berührt und dadurch | zum Zusammenfalten nnd Herunterbeugnng der Blatt- stiele gebracht, jedoch‘ schon ‘nach einer Viertelstunde begannen sie sich wieder zu öffnen und nach °/, Stunden (7 Uhr 30 Minuten) waren sie alle in dem frühern wachenden Zustande. Bald darauf verlies- sen wir in Mörschelwitz die Chaussee und fuhren fortan auf einem schlechten holprigen Wege, wor- auf sich sämmtliche Blättchen schlossen und senk- ten. Nach Verlauf einer Viertelstunde hatten sie sich‘ aber auch hieran gewöhnt und öffneten sich wieder unter Beibehaltung der frühern Empfindlich- keit. Um 9!/, Uhr langten wir in der Stadt Zobten an, wo sie nun einem und zwar. lahmen Träger übergeben wurde und so uns auf den Berg beglei- | tete. Nur 20 Minuten blieb sie im Zustande des | Schlafes, dann hoben 'sich die Blattstiele. öffneten | sich die Blättchen und blieben es auch bis zur An- kunft auf dem Berge, die nach 1!/, Stunde erfolgte. Das Herahsteigen ertrug sie ebenfalls auf gleiche ' Weise und ebenso die härteste Prüfung, das 2stün- | dige Fahren auf einem gewöhnlichen Leiterwagen, mit dem wir Abends 71), Uhr wieder in Zobten ein- | trafen. Jedoch dauerte es; hier eine halbe Stunde, also ungleich länger als früher, offenbar in Folge der heftigen und ungleichen Erschütterungen des unbequemen, auf schlechtem Wege fahrenden Wa- gens. Um 7 Uhr, die gewöhnliche Zeit des Schla- fens, schlossen sich sämmtliche Blättchen bei ziem- lich horizontaler Lage der Blattstiele der gewöhn- lichen Schlaflage. Nachts 11), Uhr kamen wir wie- der in Breslau an. Am andern Morgen erwachte sie wie gewöhnlich um 51/, Uhr und blieb auch. die nächste Zeit vollkommen reizbar und gesund. Nach gefälliger Mittheilung des Hrn. Prof. Dr. Galle war der Gang der Temperatur auf hiesiger Sternwarte an jenem Tage folgender: 1861. Juli: 27. 10 Uhr Abends -+- 16,93 R. 23. 6 - Morgens +13,6 - - 10. - - 49 - - 2 - Nachm. +225 - - 6 - - + 22,5 - - 10 - Abends +12,6 - Minimum —+-12,°%, welches etwa der Morgentempe- ratur früh 4 Uhr entsprechen wird, so, dass für 5 Uhr die Temperatur auf '+12,8 zu schätzen! ist. Nachmittags 5 Uhr Gewitter mit Regen und einem orkanartigen Sturm, in Folge dessen eine Erniedri- gung von 10,°. Von dem Gewitter wurden wir nach dem Herabsteigen vom Berge gegen 41/, Uhr auch ereilt, doch gelang es unsere Pflanze noch vor dem Regen zu schützen. Wir dürfen übrigens annehmen, dass die Temperatur in dem überhaupt etwas höher gelegenen Versuch-Terrain, abgesehen von dem Gipfel des Berges, wohl nur ‚etwa einen Grad geringer war. Es ergiebt sich also aus die- sem. Versuche: 1. Dass sich die Mimosa pudica an Erschütterun- gen gewöhnt, zugleich aber auch eine sradweise Empfindlichkeit gegen die Stärke dieser Einflüsse wahrnehmen lässt, wie die Beachtung des Zeitmaas- ses lehrt, nach welchen sich ihre Blättchen je nach der Stärke der Erschütterung wieder öffneten. 2. Dass der normale Zustand der Reizbarkeit auch durch die ungewohnte Lage, in der sich. unsere Pflanze befand, nicht verändert wird, und überhaupt auch später hei der Rückkehr in; die ‚gewöhnliche Lage. kein nachtheiliger Kinfuss dadurch ausgeübt worden ist. Uebrigens wird auch schon von Desfontaines ‚ angeführt, dass er einen ähnlichen Versuch ange- stellt habe. Er nahm eine Mimosa mit sich in ei- nen Wagen, worauf sich ihre Blättchen schlossen, allmählig erhoben sie sich wieder und blieben der fortdauernden Erschütterungen ohngeachtet ausge- breitet, ganz so, wie in dem von mir angestellten 111 ı Experimente. ‘Wie lange jedoch Desfontaines den Versuch fortsetzte, ist mir im Augenblick nicht bekannt. Literatur. Ueber den Hemmungsprozess in der Antheren- bildung von HM. @ieswald, Dr. phil. (s. 1. et a.) 4. 35 S. u. 1 lithogr. Tafel. Diese in den Schriften der naturforschenden Ge- sellschaft zu Danzig erschienene Abhandlung stellt Untersuchungen über die Fälle an, wo das Staub- blatt nicht, seine Vollendung bei der Ausbildung er- reicht, also nicht eine ordentliche Anthere bildet, sondern weder ein Blumenblatt noch ein Staubblatt wird. Nachdem der Verf. eine Zusammenstellung der Schriften, welche die normale Entwickelung der Anthere und der Zelle zum Gegenstande haben und die er berücksichtigt hat, vorausschickt, nimmt er die Erscheinungen durch, welche er bei den Mut- terzellen, den Tochterzellen, den Pollenzellen, bei dem die Mutterzellen umgebenden Zellgewebe, bei den Epidermiszellen der Anthere, bei dem Connectiv und den Scheidewänden derselben wahrgenommen hat. Er fasst die Ergehnisse seiner Untersuchun- gen in folgende Sätze am Schlusse zusammen: 1. Das Staubblatt ist ein Blattorgan und wächst als solches durch Zellenbildung. 2. Während im normalen Zustande das Zellge- webe sich in 5 senkrechte Reihen differenzirt, So dass eine zum Connectivum, die anderen 4 zu Lo- culis werden, tritt in der gehemmten Bildung eben diese Differenzirung nicht normal auf, sondern geht erst später durch Umwandlung des Zelleninhaltes von Ziellenreihen oder einzelner Zellen vor sich. 3. Das differenzirte Zellgewebe der 4 loculi wächst dann im Allgemeinen durch Zellenbildung in seiner sanzen Masse bis zur völligen Ausbildung, bleibt aber bisweilen auch unausgebildet zurück. 4. Im normalen Zustande bilden sich im konisch- eylindrischen Strange durch. Bildung, von Zellen in Zellen die Mutterzellen (in den Centralzellen), im gehemmten fällt diese bestimmte Form fort, und es bilden sich unregelmässig geformte Schläuche, die | mehr oder weniger an die Normalform erinnern. 5. ‚Bei: der später, productionsfähigen Zelle wird der Inhalt der. ursprünglichen Zelle in Cytobhlaste- "ma- und Protoplasma-Masse verwandelt. 6. Das für die Pollenzelle normale Zellenleben beginnt durch Ablagerung von Schichten, die sich an den nunmehr freier hervortretenden Primordial- schlauch ansetzen. 7. Es beginnt die Abschnürung des Primordial- schlauchs, mit und vor ihr treten Erscheinungen | auf, die auf ein reges Zellenleben schliessen las- sen, Z.B. transitorische Zellen, Cytoblasten u. s. w. 8. Es bildet sich die Pollenzelle, die, immer mehr ausgedehnt, den Inhalt der Mutterzelle comprimirt und sich mit einer später resorptionsfähigen Schicht des Zelleninhaltes umgiebt, die früher als Special- mutterzelle beschrieben ist. 9. Es bilden sich 2 verschiedenartige Pollenzellen aus, nämlich solche, die grösser sind und. Pollen- schläuche treiben, und andere, kleinere, die eigen- thümliche Bläschengebilde zeigen und dann Filzfä- den (Karposma) entwickeln. 4 10. Durch Resorption der Mutterzellenwände und des von ihnen umschlossenen Inhaltes wird die Pol- lenzelle frei. 11. Das die Pollenmasse im normalen Zustande umgebende Zellgewebe vermehrt sich durch Ziellen- bildung und differenziirt sich in mehre Parthien. Im gehemmten Zustande ist nicht immer in dem, die Pollenzellen umgebenden Gewebe ein so reges Leben, sondern durch Ausdehnung der Pollenzel- len werden die anstossenden Zellen komprimirt, so dass sie an Elasticität verlieren und härter wer- den. Deshalb 12. tritt auch nicht immer eine ‘Resorption des umgebendon, radial und tangential gelagerten, und im raschen Zellenbildungsprocesse begriffenen in- nersten Zellgewebes auf, namentlich nie in der Höhlenbildung, 13. Die mittlere Schicht, die, sonst mit Amylum gefüllt, dieses resorbirt und sich in Spiralfasern auflöst, tritt entweder gar nicht auf (in den Höh- len), oder es nehmen mehre Schichten, sogar die des Connectivum Theil und ‚viele Schichten werden in Spiralfaserzellen verwandelt. 14. Die Epidermal- Schicht, tangential gelagert, wird selten in Spiralfasern verwandelt, zeigt aber Spaltöffnungen und Hautdrüsen. Theils nach eigenen Untersuchungen, theils nach anderen von Nägeli, Gümbel, Sanio angestellten, sind die Abbildungen auf der beigegebenen, vom Vf. gezeichneten Tafel gemacht, und betreffen Umwand- lungen von Staubblättern verschiedener Pflanzen, 8 — 1. Personal - Nachrichten. Die Botaniker Frankreichs ausserhalb Paris. Nach einer Mittheilung im Journal l’Institut v, December v. J. hat der Minister des öffentlichen Unterrichts in Frankreich beschlossen, um die ge- 112 lehrten Gesellschaften zu ermuthigen und. ihren Wetteifer anzufeuern, denen unter ihnen Belohnun- gen zu verleihen, deren Arbeiten in einer bestimm- ten Zeit die grösste Wiehtigkeit und den höchsten wissenschaftlichen Character zu haben schienen. Es ward deshalb ein Rath aus den Mitgliedern des hi- storischen Comites beim Unterrichts-Ministerium ‚ge- bildet, welches die Entscheidung darüber geben sollte, welchen Arbeiten Preise zu ertheilen seien. Am 25. Nov. 1861 wurden die Preise in der Sor- bonne vertheilt. Bei dieser Gelegenheit hielt Mr. MNilne Edwards (Zoolog) als Vicepräsident der Ver- einigung eine Rede, in welcher über die botanischen gesagt wird: Die Botaniker unserer Departements, welche sich an der Bewegung der Wissenschaft betheiligen, sind in geringerer Zahl vorhanden, als Zoologen; dies hängt vielleicht davon ab, dass die meisten de- rer, die sich dem Pflianzenstudium .hingegeben haben, sich. mit der Nomenclatur und der Classification die- ser Wesen melr beschäftigen, als mit den physio- logischen Erscheinungen, oder dem Bau,der Organe, durch welche diese Erscheinungen hervortreten. ‚ Nun fordern die Arbeiten jener Art, wenn sie. Wichtig- keit erlangen sollen, die Benutzung einer. reichen der die vorzüglichsten Glieder derjenigen natürlichen Familie, deren Durchsicht, so wie der ‚benachbarten Familien man vornehmen will, zu vergleichen; Be- dingungen, welche sich selten anderswo vereinigt finden, als in einigen Museen ersten, Ranges, wie in dem. Jardin des plauntes oder bei der Familie De- lessert zu Paris. Als eine Probe von der Wich- tigkeit der Dienste, welche solche Botaniker den biologischen Wissenschaften leisten können, werde ich die shönen Untersuchungen von Mr. Thuret über die Algen nennen. Während eines Aufenthalts von mehreren Jahren in der Gegend von. Cherbourg hat dieser geschickte Beobachter die Art der. Wieder- | erzeugung bei den Meerespflanzen zum Gegenstande seiner Studien gewählt und hat Hauptentdeckungen gemacht. Während der letzten 10 Jahre haben wir in Strassburg ein prächtiges Werk über die Moose Europa’s durch die Herren Bruch und Schimper vollenden sehen. Die französische Flor von M. 60- dron in Nancy und Grenier in Besangon ist gleich- falls beendet, sie ist ein köstlicher Erwerb für die | Botanik. Zuletzt hat M. Godron ein Buch erschei- | nen lassen: Von der Art und den Rassen bei den \ \ \ | | Werk über die j} . -. | chen, welche man an sie stellen könnte. organischen: ‚Wesen, und. M. Lecog ein‘ grosses geographische Botanik des cen- tralen Frankreichs, verglichen mit der des übhri- gen Kuropa. Endlich kann ich nicht unterlas- sen die Arbeiten zu erwähnen, die die Wissen- schaft den Herren Fee in Strassburg, Martins und Planchon in Montpellier, Glos in Toulouse, Bornet in. Antibes und Lejolis in Cherbourg, verdankt. Damit endigt diese Aufzählung, welche den Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts wohl mahnen dürfte, dass die botanischen Leistungen ausserhalb Paris nicht sehr umfangreich seien, dass : aber auch die Institute, Sammlungen aller Art, und Arbeiten in Frankreich ausserhalb Paris Folgendes ; die botanischen Gärten besser ausgestattet sein müss- ten, da sie keineswegs den Anforderungen entspre- Welche Preise den Botanikern Frankreichs ertheilt seien, erfahren wir durch diese Mittheilung ' des Institut leider nicht. Ss—1. Am 24. März Abends 9 Uhr starb im 57sten Lebensjahre nach schwerer Krankheit in Hamburg Dr. Joachim Steetz, als geschickter praktischer Arzt und als genauer systematischer Botaniker geschätzt. Mit der Familie der Compositae hat er sich wieder- holt beschäftigt, zuerst in den Plantis Preissianis Bd. 1, wo er mehrere neue Gattungen und Arten Bibliothek und. grosser Herbarien., um, unter einan- aufstellte, dann in den von Dr. Seemann sesammel- ten Pflanzen (Bot. of the voy. of the Herald). Die Familie der Büttneriaceae hat Steetz ebenfalls in dem 2. Bde. der Plant. Preiss. in Form einer Syn- opsis der Lasiopetaleen und Büttneriaceen bearbei- tet, da die Steudel’sche Bearbeitung im 1. Bde. die- ses Werkes ungenügend ausgefallen war. Steetz musste dabei die Steudel’sche Gattung Rleischeri«a ausscheiden und zu den Malvaceen bringen, was er in ausführlicher Beschreibung begründete. Der ver- storbene Prof. Lehmann in Hamburg widmete dar- auf seinem Mitarbeiter eine Lebermoosgattung ( Blyt- tia und Hollia von Anderen früher genannt) in der Voraussetzung, dass die Grasgattung Blyttiz bei- behalten werden müsse und die Blyttia der Syn. Hepat. daher nicht bestehen könne, Eigene bota- nische Werke hat Steetz nicht geliefert. sS—1. Nach einer Mittheilung der Zeitschrift ‚‚Botos“* starb am 4. Jan. zu Lemberg der Professor der Mi- neralogie und Botanik , Director des dortigen bota- nischen Gartens, Hyacinih Ritter von Lobarzewski, Verf. einiger kleinen "Arbeiten über‘ Algen und Moose. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. We. 11. April 1862. 15. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. herz. Badens. 3. Bd. — Prodr. syst. nat. XV. 2, fasc. I. — fenbildung aus Sporen oder Eyern. — Orig.: Unger, üb. d. Structur einiger reizbarer Pflanzentheile. — Pfeiffer, d. Buch d. Natur v. Konrad v. Meigenberg. — Willkomm et Lange, Prodr. Flora Hispan. I. 2. — Tazus baccata v. Julius Caesar als deutscher Baum genannt. Lit.: Döll, Flora d. Gross- De Gandolle, K. Not.: He- Ueber die Structur einiger reizbarer Pflanzentheile. Von F. Unger. (Hierzu Taf. IV.) Die schönen Untersuchungen, welche Herr F. Gohn in seiner kürzlich publicirten Abhandlung ‚„‚Contractile Gewebe im Pfanzenreiche‘‘ @Jahresb. d. schles. Ge- sellsch. £, vat. Cultur 1861. Hft. 1) über die Reiz- barkeit der Filamente einiger Centaurea-Arten be- kannt machte, haben mich so angeregt, dass ich im vollsten Vertrauen auf die dort mitgetheilten That- sachen dennoch nicht umhin Konnte, mir durch ei- gene Anschauung ‚ein Urtheil in einer so gewichti- gen Sache zu verschaffen. Obgleich die Jahreszeit schon ziemlich vorgerückt war und die meisten Cen- taurea-Arten schon verblüht hatten, gelang es mir doch, in unseren einheimischen, überall verbreiteten Centaurea Scabiosa. und Jacea. ein passendes Ob- ject der Untersuchung zu finden. indem diese bei- den Gentaurea-Arten in den Filamenten ihrer Blüthen gleichfalls jenes Phänomen im höheren oder gerin- geren Grade zeigen, so war ich im Stande, nicht nur die oben angeführten Untersuchungen zu bestä- tigen, sondern dieselben an den gedachten Pflanzen noch, zu erweitern und zu ergänzen. Insbesondere lag es mir, daran, die, Strukturverhältnisse jener veizbaren Organe genau zu ermitteln und die daraus gewonnenen Kesultate mit dem Baue reizbarer Theile anderer Pflanzen ‚zu vergleichen. Präparirt, man -an den. jungen Blüthen einer Centaurea, zur Zeit, als aus. der oben geöffneten Antherenröhre das Pollen von dem Griffel anfängt ‚herausgeschoben zu werden, die Corolla theilweise 'er endlich sein Maximum erreicht (Fig. 3). oder ganz weg, ‘so gelangt man zur Ansicht der fünf den Griffel umstehenden Stauhtäden. Es wird diese Manipulation nicht‘ leicht ohne Berührung der Staubfäden vor sich gehen, weswegen diese in einem ausgestreckten Zustande den Griffel eng umschliessend befinden (Fig. 1). Bald aber, und dies um. so schneller, je wärmer die Luft ist, erfolgt eine Krümmung sämmtlicher Filamente nach aus- sen (Fig. 2), und dieselbe schreitet allmählig so weit vor, dass der Bogen immer grösser wird, bis In die- sem ausgedehnten Zustande bewirkt der geringste Reiz eine Verkürzung der Staubfäden und eine Zu- rückführung auf den früheren Zustand und Lage, vorausgesetzt, dass derselbe gleichzeitig an allen fünf Stauborganen ausgeführt wird.‘ Ist dies nicht der Fall, wird nur: einer oder einige Staubfäden gereizt, so erfolgt nur eine einseitige Contraction, während die übrigen Staubfäden in ihrem ausge- dehnten Zustande beharren (Fig. 4). Es muss da- her eine Krümmung der Blüthen, d. i. eine Neigung der Antherenröhre nach der verkürzten Seite hin erfolgen. Je nach der Beschaffenheit der Stauborgane und der Temperatur der Luft geht dieser Reizungszu- stand bald wieder in den expandirten über, und die- ser. lässt ‘sich ebenso rasch wie‘ vorher in jenen sich ‚überführen. Aber selbst bei Verletzung der Filamente ge- hen diese Bewegungen ungehindert auf angebrachte Reize von statten, ja. sie. haben sogar ein noch au- genfälligeres Erscheinen, wenn die Filamente durch einen Schnitt von der’ sie vereinigenden Antheren- röhre frei werden. ‘Sie krümmen sich bogenförmig nach aussen, dann umgekehrt nach innen, es tritt 15 114 eine undulirende Bewegung ein oder die Krümmung eoncentrirt sich vorzüglich an dem abgeschnittenen Ende. Es fällt in die Augen, dass alle diese Bewe- gungserscheinungen nur durch Verkürzung und durch darauf wieder eintretende Verlängerung der Fila- mente erfolgen. Das Maass der Verkürzung nach vorausgehender Ausdehnung zu erfahren, ist das erste, was man, um zur Erklärung dieses Phäno- menes zu schreiten, zu eruiren hat. Herr Cohn, mit Centaurea macrocephala und (©. americana experimentirend, hat nach vielfältigen Messungen als mittleren Werth für die Verkürzung der Filamente dieser beiden Arten 12—13 °/, gefun- den, d.h. ein Staubfaden von 12 Mm. Länge würde sich durch Reizung auf die Länge von 10.5 Mm. zu- sammenziehen. Nach der Art, wie die Messungen angestellt wurden, und wobei statt des Bogen die Sehne desselben genommen wurde, erklärt Hr. Cohn selbstverständlich den gefundenen Eontractionscoef- ficienten als zu klein‘ Um diesen Fehler bei meinen unten angegebe- nen Messungen zu vermeiden, habe ich es vorgezo- gen, statt wie Hr. Cohn grössere Stücke des Staub- fadens ‚(von 0.6 —.0.7° Länge) zu messen, viel kleinere (0.1 — 0.08 lange) Stücke dieser Ope- ration zu unterziehen. Dazu dienten mir‘nicht mit Tusche künstlich gemachte Marken, sondern ich be- nutzte dazu den Abstand zweier durch ihre Form ausgezeichneter Haare, deren Auswahl auf dem dieht. damit besetzten Filamente keine Schwierigkeit darbhot. Als Messinstrument hatte: ich eben keinen Plössl’- schen Schraubenmikrometer zur Hand, allein es lei- stete.mir ein gewöhnlicher Glasmikrometer: von Plössl ebenso gute Dienste. Der zu messende Gegenstand wurde stets 110mal vergrössert, und der Maassstab war 2 Linien lang in 60 Theile getheilt, so, dass der Werth eines Theilstriches 1/,,9’ betrug. Es gehört eine grössere Anstrengung und eine länger, dauernde Einübung dazu, um vollkommen fehlerfreie Messungen zu Stande zu bringen. Nach- dem ich mich durch mehrere Tage ausschliesslich mit. dieser Operation beschäftigte und dabei auf alle Nebenumstände aufmerksam wurde, welche die Si- cherheit des: gewonnenen Resultates beeinträchtigen können, schritt ich zu folgenden Bestimmungen, die an Filamenten verschiedener Blümchen gemacht wur- den. Ich fand ‘die: auf den angebrachten mechani- schen Reiz erfolgte Verkürzung des Staubfadens in Procenten berechnet: I. E 5 14%, 11. £ « 10 - IM. 5 a 32 - IV. 12% V, 5 r 1 - v1. ron woraus sich als Mittel ergiebt 12 %,. Dieses Mit- tel stimmt genau‘ mit dem mittleren Zusammenzie- hungscoöfficienten von Hrn. 'Gohn überein, er dürfte aher gleichfalls aus der Ursache zu klein sein, weil nicht in allen Fällen der gereizte Staubfaden seine vollständige Länge nach einer zufällig vorausgegan- genen Reizung erlangte, oder weil der Reiz nicht so energisch wirkte, um das äusserste Maass der Zusammenziehung zu erlangen. Ich lege daher einen grösseren Werth auf das gefundene Mittel, welches sich aus einer Reihe.von Reizungen an einem und demselben Stauborgane er- gab und die am 10. September von 9 Uhr Morgens bis 5 Uhr Abends bei einer Temperatur von 16° — 18° C. vorgenommen wurden. Entfernung zweier Haare des Fila- mentes in Theilen *), Reizung. Vor der Reizung. Nach der Reizung. l. 5 0 55 ö 8 46 u. 6 B 35 : ö 46 11. $ . 34 ö ö 40 IV. ö .,. "54 3 2 42 V. o 4 32 a 4 36 v1. & > 51 e u 36 Vo. ’ 5 47 3 ' 35 vl. . 6 54 3 ö 36 IX. > ö 54 ö g 35 x. . 5 35 h B 44 XI. b 53 ö & 40 Mittel 53 H ö 39 was als mittleren Zusammenziehungscoefficienten 26 °% giebt. Da dieser Versuch mit Exactheit aus- geführt wurde, so ist vorauszusetzen, dass ähnli-. che Versuche an vollkommen lebensfähigen Blümchen dieselben Verhältnisse geben werden. Dass die durch diesen Versuch gefundenen 26 (/, annäherungsweise richtiger als 12 %, sind, Seht auch aus der Berechnung des Verhältnisses des Bogens zur Selıme des ausgedehnten Staubfadens hervor, welches bei vollkommen entwickeltem Zustande des letzteren 1 :1.34 bis 1 : 1.4 ist. Ein besonderes Augenmerk habe ich auf die Veränderungen der Querdurchmesser bei ausgedehn- ten und durch Reizung verkürzten Filamenten der Centaurea Jacea gelegt. Zahlreiche zu diesem Zwecke unter den gleichen Umständen ausgeführte Messungen haben mir zwar bestimmte Grössen ge- geben, jedoch nicht constant, 'bis ich gewähr wurde, worin der Fehler meiner Beobachtungen lag. ‘ Be- *) Ein Theil 1/509'. 115 kanntlich sind die Filamente der Centaureen nicht stielrund, sondern mehr oder weniger in die Breite gezogen. Es ergab sich nun aus vielfältigen Mes- sungen, dass der Breitedurchmesser auf die durch Reizung bewirkte Contraction des Filaments nicht zunimmt, wohl aber der schmalere Tiefedurchmes- ser. Bei diesen Messungen muss man also nicht ei- nen senkrecht von oben nach unten oder en face sich bewegenden, sondern einen seitlich gelegenen, dessen Bewegung von aussen nach innen gerichtet ist, zur Untersuchung wählen, weil nur dieser dem Auge seine schmale Seite zukehrt. Bei den gerin- gen Unterschieden, welche ein Filament vor und nagh der Reizung in seinem Tiefedurchmesser zeigt, ist auch, um jede Täuschung zu vermeiden, wohl zu erwägen, ob die Bewegung des sich contrahi- renden Staubfadens nicht etwa eine drehende ist und dadurch dem Auge im contrahirten Zustande die breitere Seite oder wenigstens ein Theil derselben zugekehrt wird. Auch dagegen habe ich mich zu verwahren gesucht, dass, falls auch eine ganz un- bedeutende Drehung bei der Contraction stattfände, doch immer genau dasselbe Stück des Staubfadens markirt durch zwei ausgezeichnete, in ihrer Lage unveränderliche Haare gemessen wurde. Wenn es Hrn. Cohn bisher noch nicht gelungen ist, die Diekezunahme des contrahirten Staubfadens durch bestimmte Zahlen auszudrücken, so habe ich aus einer Reihe von Messungen; wobei ich nur in einem einzigen Falle das Filament von der Blume getrennt beobachtete, folgende Resultate gewonnen. Die Verdickung verschiedener Filamente erfolgte nach der Reizung im I. Falle um 22 °/,, im II. um 17 %,, 11. um 15 %, IV. um.5 °%,, V. um 9%, und im VI. um 28 °/,, also im Mittel um 16 %,. Es scheint diese Ziahl allerdings etwas gross, allein es ergiebt sich eine noch höhere Zahl, wenn wir die Messungen an dem obigen Staubfaden, dessen Längenzusammenziehung nach 9maliger Reizung mit Sicherheit bestimmt wurde, in Bezug auf dessen gleichzeitige Breitenausdehnung berücksichtigen, welche mit derselben Genauigkeit ausgeführt wur- den: Breite des Filaments'in Theilstrichen *). Reizung. Vor der Reizung. Nach der Reizung. I. C e 15.5 . e 18.5 u. ARD 16 “ R 18 Il. . > 15.35. ‚ 19 IV.**) .. e 16 : - 19 V. Hi . 16 n & 19 SEE Dheilst— N enokide **) No. IV entspricht No, I der vorhergehenden Ta- belle. VI. ö Z 16 19 Vu. - - 17 20 VI. B 16 19 IX 17 3 13 X. 6 19 20 XI. © 19.5 5 B 19.5 XII 5 : 18 ö S 20 XI. . S 16 6 © 22 XIV. . 16 o B 23 Mittel 16.6 . & 19.6 woraus sich der Ausdehnungscoefficient auf 18 0, berechnet, eine Zahl, die vielleicht darum etwas zu hoch sein dürfte, weil bei der Ablesung des Maasses eher etwas zugegeben als vermindert wurde. ; Aus dem Ganzen der hier mitgetheilten Beob- achtungen geht indess, wie schon vermuthet wurde, hervor, dass während das Filament durch Reizung an Länge abnimmt, dasselbe gleichzeitig an Dicke zunimmt, ja es ist aus den oben angegebenen Mes- sungen sogar ersichtlich, in welchem Maasse für denselben Staubfaden bei der Längencontraction die Zunahme in die Dicke erfolge. Es ist das Verhält- niss von 26 °/, zu 18 C/,. Gehen wir nun nach diesen Vorausbestimmun- gen zur Frage über, welche Organisationsverhält- nisse in diesem contractilen Organe vorhanden sind und in welcher Weise die einzelnen Elementaror- gane sich bei dieser Function betheiligen. Die Filamente sowohl von Centaurea Scabiosa als von C. Jacea sind dünne, fadenförmige Stränge, . die nur an ihrer Einfügung in die Anthere einer- seits und in die Corolla anderseits etwas verschmä- lert, übrigens aber durchaus gleich dick sind. Wie schon bemerkt, sind sie nicht stielrund, sondern et- was von aussen nach innen zusammengedrückt, d. i. bandförmig, jene von Centaures Jacea dünn, die von ©. Scabiosa etwas stärker, beiderlei etwa 4 Mm. lang, erstere 0.3 Mm., letztere 0.2 Mm. breit. Die Filamente beider Arten sind dicht mit Haa- ren besetzt, die in ihrer Länge bei C. Scabiosa den Durchmesser derselben erreichen (Fig. 5), bei ©. Jacea ihn bei weitem übertreffen (Fig. 6). Sie be- stehen aus zwei der Länge nach mit einander ver- bundenen Zellen, enden stumpf und sind an der er- weiterten Basis mit dem Epithelium verwachsen, dessen hervorragende Productionen sie eigentlich darstellen. Korm und Grösse ist mannigfaltigen Abänderungen unterworfen, die weiter zu beschrei- ben nicht verlohnt, wenn man einen Blick auf die in Figur 5 und 6 gegebenen Abbildungen wirft. Sowohl das Epithelium als das Innere der Staub- fäden wird aus einem von zarten cylindrischeu Zel- 15 * 116 len zusammengesetzten Parenchyme gebildet, wel- 'che an Grösse wenig unter einander verschieden sind und in ihrer Mitte einen Gefässbündel von äus- serst zarten Spiroiden aufnehmen (Fig. 8). Da die cylindrischen Zellen in strenger Reihen- folge über einander stehen und ihre Querwände ge- sen die Dicke der Seitenwände fast verschwindend zart erscheinen, so haben. diese Zellreihen eigent- lich das Aussehen von Röhren, deren Inneres von ziemlich zleich weit von einander abstehenden Quer- wänden in Fächer getheilt wäre. Ihr genetischer Zusammenhang ist dadurch evident. Kochen in absolutem Alkohol oder Kupferoxyd- ammoniak macht diese Querwände; fast verschwin- den. Durch Aetzkali obgleich schwie- rig,. die Trennnng der einzelnen Zellen ‚bewirken. Durch die streng ‚senkrechte Anordnung und die Eorm der Zellen kann es nicht anders kommen, ‚als dass zwischen den Zellreihen grössere oder schma- lere Zwischenräume entstehen, welche gleichfalls einen senkrechten Verlauf nehmen und im lebenden und contractilen Staubfaden stets mit Luft erfüllt sind. Injizirt man diese luftführenden Intercellular- gänge mit Wasser u. dgl., so heht man damit die Reizempfänglichkeit des Staubfadeus sogleich auf, während dieselbe selbst im verletzten Organe viele Stunden lang ungeschwächt fortdauert und nur durch Vertrocknen der Zellllüssigkeit allmählig erlischt. lässt sich, Was die Structur der einzeinen Zellen betrifft, so erscheint dieselbe nicht besonders abweichend von der Structur anderer Zellen eines lebensfähi- gen Gewehes. Sowohl Inhalt als die ihn begren- zenden Membranen machen davon keine Ausnahme. In jeder Zelle, selbst mit Einschluss jener des Epi- theliums und der Haare, ist ein verhältnissmässig kleiner Zellkern mit centralen Kernkörperchen vor- handen. Um denselben findet sich auch noch. ein Protoplasma in Form eines Hofes angesammelt, übrigens ist letzteres nur von einer schwaclhkör- nigen Beschaffenheit, und nur in den Zellen der Haare erscheint es auch als Strömungsfäden, ob- gleich ich selbst unter günstigen Umständen Bewegung derselben nicht wahrnehmen konnte. eine Säuren, Alkohol, Jod u. s. w. bewirken leicht eine - Trennung. des Primordialschlauches von der Zellwand. Letztere unterscheidet sich wesentlich in den epithelialen und parenchymatösen Zellen von einander, Während die; dickwandigen Zellen des Epitheliums schon fremdartige Einlagerungssubstan- zen in die Zellulosehaut auf Reagentien erkennen lassen, zeist sich die Zellhaut: der Parenchymzellen gänzlich davon frei, und Jässt sie als reine Cellu- lose erkennen. Die Spiralgefässe des mittleren Stranges. sind zu klein, als dass ich vor der Hand etwas Näheres über ihre Beschaffenheit aussagen könnte. Eine Eigenschaft der Zellhaut der eben bespro- chenen Zellen ist aber hier noch besonders hervor- zuheben, nämlich ihre Elasticität, welche bewirkt, dass die Staubfäden der in Rede stehenden Pflanzen sowohl während ihres reizbaren Zustandes als nach Verlust desselben, d. i. wenn sie bereits abgestor- ben sind, sich wie Kautschukfäden aus einander zie- hen lassen und nach Entfernung der dehnenden Kraft wieder ähnlich diesen zusammenschnellen. Ich fand den Blastieitätscoe&fficienten bei Centaurea Scabiosa zu 51 %,, d. i. ein Staubfaden von 7 Mm. Länge zog sieh auf 3.4 Mm. zusammen. " Bei Centaureu, Jacea, wo ich diese Elasticitäts- erscheinunugen durch Einuspannen des Filamentes so- wohl der Länge als der Breite nach durch das Mi- kroskop zu bestimmen suchte, verhielt sich die Sa- che folgendermaassen. Es erfolgte bei der Zusammenziehung von 70 Theilen. auf 40 Theile der Länge. nach, die Verdik- kung desselben Staubfadens der Breite nach, bei der ij. Ausdehnung von 6 Theilen auf 12 Theile *) Ay az Ali 3. - -, 13. - -.23 - wobei ersichtlich war, dass; der Staubfaden bei je- der wiederholten. Ausdehnung an Länge gewann, wie das insbesonders aus der folgenden Messung hervorgeht. Dieser Versuch, wobei der Längenabstand zweier Haare zum Maasse diente, gab folgendes Resultat. Sämmtliche Stauborgane sammt dem Griffel ein- gespaunt verkürzten sich nach jedesmaliger äus- serster Ausdehnung, und zwar in Folge der 1. Ausdehnung von 21 Thl. auf 16 Thl. - - - .2: - = Rd = - 18 - u e - 8. = - 30° - - 122 - (wobei. der: Griffel zerriss) - - - 4. - - 380.-.- 18 - (wobei ein Filament zerriss) - - -. 5. - - 40 - a0 240 woraus ersichtlich, dass nicht bloss der Längenab- stand zweier Punkte nach jedesmaliger Streckung zunahm, sondern auch die Elastieität' dabei an Stärke gewann, 'was offenbar nur als Folge der Zierstö- rung des lebendigen Zellinhaltes geschehen konnte, die der Blastieität entgegenwirkte. Ein dritter Versuch stellt wie der erste das schrittweise Schmalerwerden des Staubfadens nach jeder erfolgten Ausdehnung ausser Zweifel. *) Ein Theil gleichfalls — 1/,00. 117 Ein Staubfaden zeigte in Folge der jedesmali- gen Ausdehnung nachstehende Dimensionen in. der Breite: 1. Ausdehnung von 10 Theile auf 14 Theile 2. - Tee (> - 12 - 3. - ut Sion - 8.07 Vergleicht man diese Grössen mit einander, so ergiebt sich, dass die Staubfäden der Centaurea Jacea der Länge naclı eine Elasticität von 33 %o, der Breite nach von 37 °/, besitzen, indess gelang es mir einmai, ein Rilament von 2 Mm. auf 6 Mm. auszudehnen, wobei es freilich borst und ungewiss liess, wie weit es sich zusammengezogen hätte. Schreitet man nach diesen Prämissen zur Er- klärung der Erscheinung der Reizbarkeit der Staub- fäden der Centaureen, so springt in die Augen, dass hier zwei Kräfte von durchaus verschiedener Qua- lität in Wirksamkeit sind. Dass die Zusammenziehung des ausgedehnten Staubfadens durch Elastieität — einer sowohl orga- nischen als unorganischen Substanzen zukommenden Kraft — bewerkstelliget werde, kann wohl kaum in Abrede gestellt werdeu. Anders ist es mit der ali- mählig erfolgenden Ausdehnung, welche der Con- traction der Elasticität entgegenwirkt und nothwen- dig von ihr verschieden sein muss. Alles deutet da- hin, dass diese Kraft nicht wie die Elasticität in der Zellmembran , sondern vielmehr im Zellinhalte ' ihren Sitz haben. müsse, und wenn dies der Fall ist, kann diese ausdelnende Kraft wohl kaum an- derswo als im Protoplasma und im Primordialschlau- | che gesucht werden. So wie von da aus alle orga- nische Ausbildung ihren Ursprung nimmt, geht ohne Zweifel von da aus auch alle Spannung, welche uns einerseits als Turgescenz der lebenden Zelle er- scheint und unter gewissen Umständen selbst über das Maass der gewöhnlichen Spannung hinausgeht und eine Streckung, d. i. eine Formveränderung be- wirkt. Ueber das Kraftmaass der Ausdehnung des halbflüssigen Zellinhaltes kann man indess. um so weniger in Staunen versetzt werden, als ja die Tur- gescenzerscheinungen im \WVachsthume feste Klam- mern zu zersprengen und Felsen Stande sind *). zu spalten im Es kann nach allem dem, was bereits über den | Vorgang der Reizbarkeit von Pflanzentheilen in letz- ter Zeit bekanut geworden ist und was sich so of- fenbar in den Stauborganen - der Gentaureen- Arten darstellt, nicht mehr in Frage kommen, ob . die Streckung des reizharen Pfianzengewe- *) Davon sind allerdings die Kraftäusserungen ver- schieden, welche selbst leblose Pflanzentheile durch Im- bibition der Zellmembran hervorzubringen vermögen. bes durch übermässige Anfüllung des Zellraumes mit Säften — mit andern Worten — auf endosmo- tischem Wege stattfinde oder nicht. Alles spricht dagegen, und ıveiset vielmehr darauf hin, dass die Blementartheile ohne äusseren materiellen Einfluss diese Vergrösserung, .d. i. ihre Verlängerung bhe- werkstelligen. Die neueren Untersuchungen zeigen auch zugleich, dass diese Eigenschaft der Zellen verbreiteter ist, als man gewönlich. glaubt, ja dass sie den jungen bildungsfähigen Zellen im Allgemei- nen zukommt. Es handelt sich gegenwärtig vielmehr um die Erklärung, warum. die Erscheinungen der Con- traction und Expansion nicht so allgemein in die Erscheinung treten. Die Ursache davon dürfte mei- ner Meinung nach im Folgenden liegen. Wie bekannt, ist die Zellmembran während der Ausbildung der Zellen grossen Veränderungen nicht nur ihrer Form, sondern auch ihrer Beschaffenheit unterworfen. Kine Eigenschaft, welche sie in Folge ihrer Entwickelung erfährt, ist die grössere oder geringere Starrheit, womit Beschränkung oder gänz- licher Verlust der Elasticität verbunden ist. Sie er- langt diese Starrheit vorzugsweise durch Einlage- rung von Substanzen, die von ihrem ursprünglicheu Gehalte an Cellulose verschieden ist. So. lange die Zellmembran aus Cellulose besteht und dieselbe eine bestimmte Mächtigkeit erlangt, ist ihre Elasticität auf den höchsten Grad gesteigert, mit der Einlage- rung. fremder Substanzen nimmt sie, allmählig ab und erlischt oft ganz und gar. Die vorstehenden Untersuchungen und auch die, welche ich bei passender Gelegenheit noch von an- deren reizbaren Pflanzen anführen will, weisen da- hin, dass die Zellen des’reizbaren Pflanzengewebes aus einer ziemlich mächtigen Schichte einer reinen Cellulosebedeckung bestehen. welche nicht nur leicht in Spannung versetzt werden kann, sondern auch einer von Innen ausgehenden Erweiterung keine Schranken setzt. Die Spannung erhält also durch die Expansivkraft des Zellinhaltes eine Längen- Ausdehnung, welche, üher das 'Maass der Formbil- dung hinausgeht. Ein Reiz, was immer für einer Art, zerstört augenblicklich dieses Uebermaass und nöthiget die nie ruhende Elasticität zur Rückwir- kung — zur Contraction. Contraction und Expan- sion der Pflanzentheile bedingen sich zwar gegen- seitig, aber nur die letztere ist es, welche als Aus- fluss einer dem Leben zukommenden Kraft angese- hen werden kann. In dieser Ansicht stimme ich, vollkommen mit der in der erwähnten. Schrift: von G0hn gegehenen Erklärung des Phänomens ‚der. Contractilität des Pfauzengewebes überein. 118 Ich will mich hier nicht in die Frage einlassen, in wie weit diese Erscheinung im Pflanzenzellge- webe mit der Erscheinung der Contractilität des thierischen Zellgewebes und der Reizbarkeit der Muskelfaser übereinstimmt. Indess kann ich nicht umhin, durch die vorstehenden Messungen darauf hingeführt, zu erklären, dass auch bei den Con- traetilitätserscheinungen der Pflanzenzelle keine Vo- lumsveränderung , sondern nur eine Formverände- rung stattfindet. Wie bereits angeführt, verhalten sich die bei- den Durchmesser eines expandirten und contrahir- ten Staubgefässes von Centaurea Jaceu der Länge nach wie 53:39 und gleichzeitig der Breite nach wie 16.6: 19.6. Trägt man diese Verhältnisse auf die einzel- nen Zellen des contractilen Organes über, welche, wie angegeben, ohne Ausnahme eine cylindrische Form besitzen, in welcher Länge- und Breitedurch- messer sich gleichfalls ungefähr‘ wie 53: 16.6 ver- halten‘, so ergiebt sich für die Formänderung die- ser Zellen in Folge der Reizung beifolgendes Sche- ma (Fig. 7), in welchem «a die expandirte, b die contrahirte Korm darstellt. j Dieses zum Grunde gelegt, lasseu sich nun leicht die Volumina eben dieser beiden Zellen berechnen, und es zeigt sich, dass der Form a ein Cubikmaass von 12031 Einheiten, der Form 5b ein Cubikmaass von 12254 Einheiten entspricht, somit nahezu in dieser Formänderung in der That keine Volumens- änderung stattfindet. 4 Zur Verdeutlichung des inneren Baues des Fi- lamentes von Centaurea Jacea möge Fig. 8 die- nen, welche keine weitere Erklärung bedarf, als dass dieses Stück eine 390malige Vergrösserung darstellt. Literatur. Flora des Grossherzogthums Baden, bearbeitet von 9. Ch. Döll, Grossherz. badischem Hof- rath ete. Dritter Band. Carlsruhe, G. Braun’- sche Hofbuchhandlung. 1862. 8. VIu. S. 963 — 1429. Mit diesem dritten Bande endet die Flora des Grossherzogthums Baden, dessen erste Bände wir in dieser Zeitung Bd. 16 u. 17 angezeigt haben, be- ginnt mit den Dipsaceen und endet mit den Ra- nunculaceen. Nachträge und Verbesserungen fol- gen von S. 1356 bis 1369, darunter auch neue Ar- ten und Kormen, so wie Berichtigungen und Ver- besserungen, wie sie bei jeder Flora, in der die Untersuchung nicht als abgeschlossen angesehen wird, vorkommen müssen. Ein Register der im ganzen Buche vorkommenden Pflanzen - Namen be- schliesst das Ganze. Wir empfehlen diese Flora allen denen, welche sich mit der Untersuchung und Bestimmung einheimischer Pflanzen beschäftigen, da sie in dieser Arbeit eigenen Untersuchungen und Beurtheilungen begegnen, während viele andere KFloren nichts davon enthalten. Ob der Verf. mit seinen Ansichten über die Begrenzung der Arten überall Beifall finden wird, ist die Frage, da man diese Angelegenheit noch nicht mit der Sorgfalt be- handelt hat, die sie verdient. Man muss durch di- recte Beobachtung, d. h. durch Aussaat und Anzucht unter verschiedenen Verhältnissen des Bodens, des Wassers, des Luft- und Sonneneinflusses bei ver- änderter vegetabilischer Umgebung, ermitteln, wie weit der Förmenkreis der in ihrer Begrenzung ver- schiedenartig aufgefassten Arten geht, ehe sich ein fester Abschluss herausstellen wird. So lange sol- che Untersuchungen nicht beharrlich ausgeführt sein werden, werden die Meinungen hin- und herschwan- ken und sich nach dem Beobachtungskreise der Au- toren modificiren. Wenn z. B. Portulaca oleracea syivestris als eine Form sandiger Stellen dargestellt wird und von P. ol. sativa gesagt wird, dass die- selbe bei vernachlässigter Cultur an sandigen Orten allmählig die Merkmale der wilden Pflanze annimmt, so müssen wir nach unserer Erfahrung sagen, dass die erstere hier im bot. Garten zu Halle, der durch- aus keinen sandigen Boden hat, alljährlich unver- ändert als Unkraut wächst, dass aber die P. sativa, wenn sie sich selbst aussäet, ebenfalls in ihrer Form verbleibt, so dass beide durch ihren Wuchs stets von einander geschieden auftreten, ‚so dass ich hier- auf gestützt, sie als verschiedene Arten ansehen könnte. — Die Gattung Rubus ist vom Verf. sehr wenig ins Einzelne gehend behandelt, doch trennt er jetzt R. caesius von R. fruticosus L. Dagegen ist die Gattung Tilöa durch Aufstellung Braun’scher Arten, welche dort kultivirt werden, ihrem Vater- lande nach aber unbekannt sind, reich ausgestattet. Eine Flora Deutschlands, deren Bearbeitung doch gewiss in einiger Zeit erwartet werden darf, wird die schwierige Aufgabe haben, die verschiedenen Ansichten der einzelnen Floristen zu prüfen und zu sichten, man muss wünschen, dass eine solche Ar- beit sich nicht bloss auf Herharien und einen Gar- ten stütze, sondern deren Bearbeiter die Hauptgebiete selbst besucht und in ihnen beobachtet habe. Wir danken aber dem Verf. für seine fleissige und so Vieles berücksichtigende Arbeit, welche vielseitig anzuregen und zu Beobachtungen zu führen nicht verfehlen wird. s—l. Das Buch der Natur von Konrad von Me- genberg. Die erste Naturgeschichte in deut- scher Sprache. Herausgegeben v. Dr. Franz Pfeiffer, k.k. o. ö. Prof. d. deutschen Spra- che und Literatur a. d. Univers. zu Wien etc. Verlag v. Karl Aue in Stuttgart. MDECCLXT. 8. LXII u. 807 S Ernst Meyer hat im 4ten Bande seiner Geschichte der Botanik schon über das berühmte .„Puch der Na- tur‘, welches gedruckt zuerst 1475 erschien, Mit- theilungen gegeben, die durch die vorliegende neue, Kritisch nach den Quellen durchgearbeitete Ausgabe des Hrn. Prot. Pfeiffer, welcher’ auch noch ein Wör- terbuch der bayerisch-österreichischen Mundart, in der das Buch geschrieben ist, beifügte, in aller Weise vervollständigt wurde. Der botanische Theil des alten Werks zerfällt in folgende Abschnitte: IV. A. Von den paumen, mit 55 Artikeln; B. von den wolsmeckenden paumen, mit 29 Artikeln. V. Von den Kräutern, mit 89 Artikeln. Aus dem letztern geben wir ein kleines Beispiel zur Probe: „71. Von dem waitkraut. Sandix haizet waitkraut. däz kraut hät ein röt wurzel und hät pleter nähent sam diu lactuken, än daz si smeler sint und spitziger, und ist den verbern guet, di tuoch dä mit verbent und dar näch ander varb dar zuo mischent. des krautes ist in Dürgen (Thüringen) vil umb Ertfurt.““ In ge- schichtlicher Hinsicht ist es hemerkenswerth, wie gering die Kenntniss der Pflanzen überhaupt damals, d. h. ungefähr in der Mitte des 14ten Jahrhunderts, in welcher das Buch geschrieben ist, von dem auch noch viele Handschriften in den Bibliotheken vor- handen sind, gewesen sei, denn wie die oben an- geführten Zahlen der einzelnen Artikel, deren jeder doch nur eine Pflanze behandelt, zeigen, beläuft sich die Zahl der in irgend welcher Art nützlichen und gebräuchlichen oder schädlichen Pfanzen auf noch nicht 180. Das Ganze ist überdies aus andern Ar- beiten zusammengestellt, und die eigenen Bemer- kungen des Verf.’s, wie sich eine z. B. in dem oben mitgetheilten kleinen Artikel findet, sind nur selten. Ss — 1. De Gandolle. Prodromus Systematis natura- lis regni vegetabilis s. ete. Editore et pro parte auctore Alphonso De Candolle. Pars decima quinta. Sectio posterior Fasc. 1. Parisiis Sumpt. Viet. Masson et fil. ete. Ja- nuario MDECELXIL 8. 188 S. u. 2 S: Er- rata nicht pagin. m 119 Die grosse Familie der Euphorbiaceae beginnt in. dieser Section des De Candolle’schen Prodromus und zwar mit ihrer grössten Gattung: Huphorbia aus der Subordo der Euphorbieae, welche Edm. Bois- sier bearbeitete. Der Character der ganzen Fami- lie, der 178sten dieses Werkes, ist von Hrn. Dr. J. Müller von Argau, dem Conservator des De Gan- dolle’schen Herbars, verfasst, welcher auch die übri- gen Subordines der Familie bearbeiten wird. Die Tribus der Euphorbieen umfasst die Gattungen. Pe- dilanthus Neck. mit 15 Species, Euphorbia L. mit 723 Arten, deren Namen alphabetisch geordnet am Schlusse folgen, ‘was zur leichten Auffindung bei so reichen Gattungen sehr nützlich ist; und Syna- dium Boiss. auf Euph. arborescens E. Mey: vom Cap und eine strauchige neue Art aus Madagascar be- gründet. Der Verf. hat die zwar sehr grosse, aber sehr natürliche Gattung Eupkorbia nicht nach dem Vorgange Anderer in mehrere Gattungen theilen mö- gen, sondern es vorgezogen, 27 Sectionen innerhalb derselben aufzustellen und diese mit eigenen Namen zu belegen. Da von verschiedenen Seiten an der Beendigung dieses grossen Werkes’ gearbeitet wird, so ist gegründete Hoffnung, es in- nicht: zu langer Zeit vor uns zu sehen. S—1. Prodromus Florae Hispanicae etc., auctt. M. willkomm et 9. Lange. Vol. I. pars al- tera. Stuttgartiae 1862. 8. Dieses 2te Heft der spanischen Flor enthält auf S. IX—XVI eine Aufzählung der iin diesem Pro- dromus eitirten Werke. über 'allgemeine systemati- sche Botanik, so wie über Spaniens und der benach- barten Länder Floren. Dann S. XVII—XX einen Nachweis der in Spanien und in den benachbarten Ländern und in. der ‘ganzen Mediterrangegend ge- machten Pflanzensammlungen, zugleich ein Verzeich- niss der Männer, welche solche Sammlungen mach- ten. Endlich S. XXI—XXX eine Uebersicht der Ordnungen und Familien, welche in der spanischen Flora vorkommen , geordnet in’der Weise wie in Prof. Willkomm’s Anleitung: zum Studium der wis- senschaftlichen. Botanik IL. p. 78 u. ff. ' Ausser dem Schluss'der Monokotylen, von:welchen 200 Gattun- gen mit;840 Arten verzeichnet wurden, sind noch von den Dikotylen . die Apetalen hier ‘abgehandelt, deren. Zahl: ‚sich ‚auf 69 Gattungen und 242 Arten heläuft. Ihnen schliessen sich noch Addenda et Emen- denda auf S. 306 — 312, und Insuper Addenda von 312—314 an, auf welcher letzten Seite noch Errata verzeichnet sind. S. 315 und 316 geben dann das alphabetisch geordnete Verzeichniss der Gattungs- namen. Ob es nicht besser gewesen wäre, alle " Ursache der verschiedenen Gährungen verschiedene [ . . Nachträge und Verbesserungen bis zum Schlusse‘ | Arten mycodermischer Pflanzen und selbst verschie- | des Werkes zurückzulegen, da doch wahrschein- lich, angeregt durch das Erscheinen und Fortschrei- ten der Flora selbst, den Verfassern nachträgliche | Mittheilungen’ noch. weiter zugehen werden, möch- | ten wir, fragen, denn wir glauben, dass dadurch das Nachsuchen vereinfacht und erleichtert sein würde. Von den hier behandelten Kamilien sind die Salici- nen und: die Daphnoideen von Hrn. Prof. Lange, alle übrigen von Hrn. Prof. Willkomm bearbeitet. Wir wünschen dieser zu einem Drittheil fertigen Elor den besten 'weitern Fortgang. S—l. KMurze Notizen. Hefenbildung aus Sporen oder Eyern. Von der Section der Chemie im Institut de Krance ist der Preis „‚Jecker‘* einstimmig Mr. Pasteur ertheilt wor- den. Derselbe hat die chemischen Erscheinungen der geistigen Gährung, welche man vollständig zu ken- nen glaubte, durch eine unmittelbare Analyse genau ergründet und vor ihm noch nicht bekannt gewor- dene Thatsachen entdeckt, dass nämlich zu den Producten derselben auch das Glycerin und die Bern- steinsäure gehören. Die Beobachtung von (Gagniard de Latour, dass die Hefe, welche als Gährungsmit- tel des Zuckers dient, sich, wenn sie im Zucker- wasser ist, zu vermehren scheine, indem sie wie eine Pflanze wächst, hat Mr. Pasteur bestätigt, wie es schon Turpin, Schwann und Kutsing C!) gethan hatten. Diese Hefe kommt, wie Mr. Pasteur sagt, von der Spore oder dem Saamen eines Schimmels. Diese Spore kann in den Eyweissstoffen , welche man Kermente nennt, sein, wenn diese, wie man sagt, die Eigenschaft erlangt haben , eine Gährung im Zuckerwasser zu erzeugen, nachdem sie den Binfluss des Oxygengases empfangen haben; oder diese Spore kann auch schwebend in der Luft sein, herabfällen, und da, wo sie geeignete Nahrung fin- det, die Hefenkügelchen entstehen lassen, und wenn diese Hefe mit Zuckerwasser und erdigen Phospha- ten in Contact kommt, die geistige Gährung veran- lassen, indem die Hefe auf. Kosten der umgebenden Materie wächst. Nicht allein bildet der Zucker den Weingeist, die: Kohlensäure, das Glycerin, die Bernsteinsäure, sondern sie liefert der Hefe die zur Erzeugung des Holzstofls und einer fetten Materie nöthigen Elemente. ‘Mr. Pasteur giebt als erste | dene Arten voaı Infusionsthieren an. Wenn atmo- sphärische Luft als unumgänglich notlhiwendig er- kannt ist für die erste Bewegung der Gährung, so wirkt sie nicht durch ihr Oxygen, sondern durch die Sporen der Pflanzen oder die Eyer der Infuso- rien, welche sie in der der Gährung fähigen Flüs- sigkeit verbreitet. Um diese Körperchen (Sporen und Eyer) in der Luft nachzuweisen, liess er durch eine Glasröhre, welche Baumwollen-Puiver enthielt, atmosphärische Luft strömen, dann zerstörte er durch alkoholischen Aether das Baumwollen-Pulver und das Uebriggebliebene zeigte unter dem Mikros- kope organisirte Körper, welche die Eigenschaft ha- ben, die Gährung in Gang zu setzen. Wenn man statt des Baumwollen- Pulvers Amianth - Fasern nimmt und diese dann in gährungsfähige Flüssig- keit bringt, so stellt sich Gährung ein, wenn sie unter dem Einflusse der gesammelten Sporen oder Eyer möglich ist. Mr. Pasteur hat gefunden, dass: die Gährung,, welche den Zucker, den Mannit, die Milchsäure in Buttersäure umwandelt, ein Infusions- thier ist, welches ohne freies Oxygen lebt und wel- ches, wenn es in den Flüssigkeiten, in denen es lebt, einem Strome dieses Gases ausgesetzt wird, stirbt, während es zu leben fortfährt, wenn ein Strom von Kohlensäure es trifft. Auch über die As- similation der todten Materie durch lebende Körper machte Mr. Pasteur Versuche, und ermittelte, durch ; welche Stoffe die Gährungs - Schimmel keimen, sich’ | entwickeln und fructificiren u.s. w. (U’Institut 1861. 26. Dechr.) Von deutschen Arbeiten scheint der Verf. nicht viel gekannt zu haben ! Ss—1. Zur Eintscheidung der Frage: Ist Taxus bac- cata ein einheimischer Baum? Bot. Zitg. No. 5 und 12 d. J. dürfte vielleicht folgendes Citat nicht ganz ohne Interesse sein: Jul. Caesar, de bello gallico. VI. 31. Cativol- cus, rex dimidiae partis Eburonum, qui una cum Ambiorige consilium inierat, aetate ijam confectus, quum laborem aut belli aut fugae ferre non posset, omnibus preeibus detestatus Ambiorigem, qui eius | consilii auetor fuisset, taro, cuius magna in Gallia Germaniuque copia est, se exanimavit. Frankfurt a/M., d. 1. April 1862. Ein Abonnent der Bot. Zeitung. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 20. Jahrgang. 16. 18. April 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Wigand, einige Sätze üb. d. physiol. Bedeutung dd. Gerbstoffes u. d. Pflanzenfarbe. — Weiss u. Wiesner, Beiträge z. Kenntniss d. chemischen u. physikalischen Natur d. Milchsafts d. Pl, — EI. Orig.-Mitth.: Buchenau, Vorkommen gefüllter Blumen b. einer wilden Pflanze. — Lit.: Wartmann, Beitr. z. St. Gallischen Volksbotanik. — Pers. Nachr.: Walz. Einige Sätze über die physiologische Bedeutung des Gerbstoffes und der Pflanzenfarbe. Von A. Wigand. Gerbstoff. 1. Der Gerbstoff kommt nur im Pfanzenreiche und hier vorzugsweise bei den Holzgewächsen und perennirenden Kräutern, selten bei einjährigen Pflan- zen vor. Bei den Dikotyledonen ist sein Vorkom- men häufiger und reichlicher als bei den Monoko- tyledonen und bei den Kryptogamen. Familien, welche besonders reich an Gerbstoff sind: 'Rosa- ceae, Leguminosae, Cupuliferae, Ericineae, während die Solaneae und Oleaceae fast gerbstofffrei sind. 2. Es giebt kein Organ, welches nicht bei der ei- nen oder der anderen Pflanzenart mit Gerbstoffge- halt vorkäme. Ebenso ist keins der verschiedenen Gewebe ein für allemal’ gerbstoflfrei, jedoch’ so, dass die lebendigsten Gewebe des Pflanzenkörpers vorzugsweise als Sitz des Gerbstoffles erscheinen. 3. In der einzelnen Zelle ist der Gerbstoff ur- sprünglich nur als Inhalt und zwar’ im Zellsaft ge- löst vorhanden, erst nachträglich wird auch die Zel- lenwand davon durchdrungen. — In Beziehung auf Gerbstoffigehalt lassen sich folgende Arten von Zel- len unterscheiden: a) solche, welche überhaupt nie- mals Gerbstoff enthalten, — b) solche, in denen der Gerbstoff zu einer gewissen Zeit für ämmer ver- schwindet, — c) solche, in welchen der Gerbstoft stationär ist (z. B. Epidermiszellen, gewisse Ziel- len der primären Rindenschicht etc.), — d) solche, in’ denen.der Gerbstoff im Laufe des Jahres perio- disch ab- und zunimmt, verschwindet und. wieder auftritt (z. B. Bast und Holz). — In diesem Ver- | stoffhaltig. — ‚restriebes auftretende Gerbstoffgehalt erreicht als- halten unterscheiden sich theils die Zellen benach- barter Gewebe, theils auch die Zellen eines und desselben Gewebes von einander. — Im Leben der Gerbstoffzelle ist es das frühste (cambiale) Stadium derselben, wo der Gerbstoff vorzugsweise und am reichlichsten vorhanden ist, während er häufig mit dem Aufhören der Zellenvermehrung, sowie mit ein- tretender Verdickung der Wand. oder, wo die Zelle während ihres Lebensj gerbstoffhaltig bleibt, ‚beim Absterben derselben regelmässig verschwindet. Wo der Gerbstoffgehalt einer Zelle einem periodischen Wechsel unterworfen ist, da fällt das Maximum desselben in den Frühling oder Sommer, als die Zeit der Vegetation, das Minimum in den Winter, als die Zeit der Ruhe. Kurz die Gerbstofferzeugung steht im Zusammenhange mit der grössten Intensität des Zellenlebens. . 4. Was die Geschichte des Gerbstoffs im Pflan- zenindividuum betrifft, so fehlt derselbe im Em- bryonalzustande in der Regel ganz und tritt erst nach dem Keimen auf (seltener, z.B. bei der Eiche ist bereits der Embryo gerbstofihaltig). Ebenso ist bei den Holzgewächsen die Anlage des Sprosses resp. des Jahrestriebes in der dem Embryonalzu- | stande entsprechenden Winterknospe in der Regel gerbstofffrei, seltener, z. B. bei der Eiche, gerb- Der bei der Entwickelung des Jah- bald sein Maximum, und dieses erhält sich in dem oberen Theile des Jahrestriebes, so weit derselbe im Wachsen begriffen ist; nach unten hin nimmt der Gerbstoff ab in dem Verhältnisse, wie die Interno- dien sich zu strecken aufhören. Nach Beendigung des Längenwachsthums, etwa im Juni, tritt ein ge- wisses Minimum des Gerbstoffgehaltes ein, welches 16 122 für die ganze Länge des Jahrestriebes und im All- gemeinen auch für alle Jahrestriebe eines Sprosses und für alle Sprosse eines Individuums gleichmässig ist. Bei solchen Sprossen, welche während des ganzen Sommers an der Spitze zu wachsen fort- fahren, ist auch der obere Theil stets reicher an Gerbstof. — Jener gleichmässig vertheilte Gerb- stoffgehalt ist aber nicht constant, sondern zeigt während des ganzen Daseins des Individuums ein jährliches periodisches Schwanken, welches mit dem Rhythmus der Jahreszeiten in der Weise zusam- menfällt, dass der Gerbstoffgehalt in allen Achsen des Baums mit beendigtem Längenwachsthum gleich- mässig im Frühjahre von Neuem auftritt, resp. sich zu steigern beginnt, im Sommer sein Maximum er- reicht, von da an wieder abnimmt und im Winter sein Minimum erreicht u.s.f. 5. Für jede einzelne Pflanzenspecies bietet die Erzeugung des Gerbstoffes ein eigenthümliches Ge- präge dar, indem ‚einerseits, bei jeder Art die. ein- zelnen Gewebe einen ungleichen Antheil an .der Gerbstoffproduction nehmen, und indem jener Rhyth- mus der jährlichen Schwankungen im Einzelnen man- nigfache, für jede Pflanzenart eigenthümliche Abän- derungen erkennen lässt. 6. Da im Fruchtfleische unreifer Früchte reich- lich Gerbstoff enthalten ist und beim Reifen in dem- selben Maasse verschwindet, wie der Zuckergehalt zunimmt, so ist es wahrscheinlich, dass hier ein directer Uebergang des Gerbstoffes in Zucker statt- findet. 7. Wo eine Pflanze sowohl Gerbstoff als Stärk- mehl enthält, da kommen diese beiden Stoffe mit wenigen Ausnahmen nicht nur in denselben Gewe- ben, sondern auch in denselben Zellen vor, jedoch in der Regel nicht gleichzeitig, sondern in einem bestimmten Wechselverhältniss. Entweder wech- seln beide Stoffe in den betreffenden Zellen über- haupt nur einmal, und alsdann ist der Gerbstoff stets das primäre, während das Stärkmehl erst nachträg- lich auftritt. Oder es findet ein periodisch wieder- kehrender Wechsel statt, in der Weise, dass in dem Maasse, wie gegen das Ende der Vegetationspe- riode der Gerbstoff abnimmt, der Stärkmehlgehalt derselben auftritt oder zunimmt und im Winter im Maximum ist, also in derselben Zeit, wenn der Gerbstoffgehalt im Minimnm ist, und darauf im Früh- jahr genau dann, wenn der Gerbstoff wieder zu- nimmt, zu verschwinden beginnt bis zu dem Zeit- punkt im Sommer, wo das Minimum des Stärkmehls und das Maximum des/Gerbstoffgehaltes zusammen- fällt. Ausser der jährlichen Periodicität äussert sich das Wechselverhältniss zwischen Gerbstoff und Stärkmehl auch in der allgemeinen Lebensgeschichte des Individuums, nämlich bei vielen Bäumen ist der Embryo 'gerbstofffrei, amylumhaltig;; die Keimpflanze gerbstoffhaltig, amylumfrei; der junge Spross in der ersten Anlage gerbstoffhal- tig, amylumfrei ; ; der junge Spross: im Zustande‘ als "Winterknospe gerbstofffrei,. amylumhaltig ; der junge Spross während der Entwickelung im Frühjahre‘ gerbstoffhaltig, ‘amylumfrei ; der junge Spross nach beendigtem Längenwachs- _thum gerbstofffrei (arm), amylumhaltig (reich). 8. Aus den vorhergehenden Thatsachen folgt, dass der Gerbstoff einen wesentlichen Factor im chemi- schen Processe des Pflanzenlebens: bildet und zwar physiologisch als ein Glied in der Reihe der Koh- lenhydrate, auf deren Bildung und Umbildung vor- zugsweise der Lebensprocess der Pflanze beruht, zu betrachten ist. Und zwar gehört derselbe im Gegensatz zu dem Stärkmehl, welches sich als Re- servestoff in den Ruhezeiten der Vegetation bildet, im Allgemeinen in die Reihe der flüssigen, activen, die bildende Thätigkeitbedingenden Stoffe, obgleich er in gewissen Fällen auch als Reservestoff zu fun- giren scheint. r Farbstoffe. 9. Der Farbstoff der rothen tropischen Farbhöl- zer (zZ. B. Campecheholz). hat seinen Sitz in den Zellenmembranen des Holzes, ist! im Wasser lös- lich, .und es liegt demselben ein farbloser Stoff (Chromogen, zZ. B. das Hämatoxylin) zu Grunde, aus welchem er sich erst unter gewissen Einflüssen, na- mentlich an der Luft erzeugt. . Die frische Stamm- pflanze, deren Holz farblos ist, ‚und ebenso die mei- sten unsrer einheimischen Holzgewächse enthalten in den Membranen besonders der Holzzellen, Ge- fässe und. Bastzellen, sowie gleichzeitig mit dem rothen Farbstoff in der Zellwand der Farbhölzer einen Stoff, welcher an sich farblos, durch. Wasser und Alkohol ausziehbar ist, durch. Salzsäure oder Schwefelsäure violett *), auch durch Ammoniak, so wie an der Luft roth gefärbt. wird. Dieser Stoff, den ich vorläufig Cyaneogen nenne, erscheint in sei- nem Verhalten gegen chemische Reagentien (Eisen- oxydsalze, Leim, 'Bleizucker etc.) durch mancherlei Uebergangsstufen als nahe verwandt mit dem Gerb- stoff; noch bestimmter ergiebt sich aus dem Um- stande, dass derselbe nur in gerbstoffhaltigen Pflan- *) Irriger Weise ist diese Reaction von Anderen bei dem Baste der Weidenrinde' als Anzeichen des Salieingehal- tes, sowie ‚von noch ‚Anderen als Anzeichen des Protein- gehaltes der verdickien, Zellen überhaupt angesehen worden. 123 zen, und 'zwar:nur in solchen Zellen, ‚welche ur- sprünglich Gerbstoff enthielten, auftritt, und daraus, dass man dessen Auftreten in der Zellenwand in gleichem Schritte, -wie der vorher vorhandene Gerb- stoff, in der Zellenwand verschwindet, ‚unmittelbar verfolgen kann, dass das Cyaneogen aus einer Me- tamorphose des Gerbstoffes hervorgegangen ist. Da nun dieser Stoff andererseits sich in Beziehung zu dem rothen Farbstoff der Farbhölzer, welcher. in denselben Zellenwänden, aber später als jener auf- tritt, sowie aus anderen Gründen als eine Art Chro- mogen des letzteren, in ähnlicher Weise. wie das Hämatoxylin, mit welchem er auch wegen ander- weitiger, Uebereinstimmung höchst wahrscheinlich nahe verwandt ist, zu betrachten ist, so ist, hiermit die auch sonst in chemischer Beziehung angenom- mene, obgleich bisher nicht begründete Verwandt- schaft des rothen Farbstoffes der Farbhölzer mit dem Gerbstoff physiologisch nachgewiesen und auf einen bestimmten Ausdruck, nämlich auf einen ge- netischen Zusammenhang zurückgeführt worden, Zugleich ergiebt sich, dass der rothe Farbstoff der tropischen Farbhölzer seiner farblosen Grundlage nach auch bei den nicht gefärbten, namentlich unse- ren einheimischen Holzarten eine weit verbreitete Erscheinung ist, und dass der einzige Unterschied zwischen ersteren und letzteren nur darin besteht, dass die Metamorphose bei diesen nur unvollständig durchlaufen, nämlich auf der Stufe des Cyaneogens stehen geblieben ist, welches hier nur künstlich in den rothen Farbstoff übergeführt werden kann. 10. Die rothe (oder blaue) Farbe an Blättern und krautartigen Stengeln lässt folgende verschiedene Fälle des Auftretens unterscheiden. . a) Normal und constant am Stengel mancher Pflanzen und an den Blättern, besonders auf der Unterseite. Der Sitz’der rothen Farbe ist hier vor- zugsweise die Epidermis oder auch die zunächst darunter liegenden Zellenschichten. b) Bei der ersten Entfaltung der Laubtriebe mancher Holzgewächse (Eiche, Ziwetsche) und Stau- | den (Eritillaria) und beim Keimen mancher Saamen treten die Blätter, welche im Knospenzustande farb- los waren, sobald sie am Lichte erscheinen, mit ro- ther oder bläulichrother Farbe auf, welche in der Regel mit der vollständigen Entfaltung wieder ver- schwindet und das Blatt rein grün lässt, bei man- chen Bäumen (Blutbuche, 'Bluthasel) aber auch nach der vollständigen Entfaltung der Blätter bis in den hohen Sommer hinein bleibt: und ‚erst alsdann ver- schwindet. c) Die rothe Färbung: tritt erst im Herbst auf, namentlich bei solchen Pflanzen, deren Blätter bis dahin grün waren, .:zum- Theil aber -auch bei 'sol- chen, ‘wo. bereits bei der Entfaltung ein Farben- wechsel stattgefunden hatte. «@) Entweder fällt diese herbstliche Röthung zu- sammen mit dem Verwelken (Quercus palustris, Ampelopsis hederacea), — oder ß) bei vielen Holzgewächsen (Mahonia, Ligu- strum, Hedera) und Kräutern (Sedum, Chelido- nium), deren Blätter den Winter über lebendig bleiben und erst im Frühjahre absterben, oder auch weiter, vegetiren, verschwindet die im Herbste auf- getretene rothe oder bläuliche, Färbung im Frühjahr wieder und hinterlässt ein. reines Grün. In allen. diesen Fällen steht die rothe Färbung in keiner Beziehung zum Chlorophyll; denn entwe- der kommen beide Farbstoffe in verschiedenen Zel- len vor, der rothe vorzugsweise in der chlorophyll- freien Epidermis, oder in denselben Zellen zugleich; in jedem Falle aber ist die rothe Farbe als homo- gehe Färbung der Zellenflüssigkeit von dem stets körnigen Chlorophyll bestimmt verschieden. Ebenso wenig steht die rothe Farbe mit der gelben oder braunen Färbung beim Absterben der Blätter in ei- nem anderen als einem zufälligen Zusammenhange, und zwar ergiebt sich dies ebenfalls "aus der Form und Anordnung der genannten Farbstoffe, indem die gelbe und braune Farbe als Zersetzungsproduct des Chlorophylis die Anordnung und körnige Form des letzteren behält. Vielmehr geht die rothe (vlaue) Farbe aus ei-. nem farblosen Stoff hervor, welcher sich schon vorher im Zellsaft aufgelöst befand und unter ge- wissen Umständen sich in Roth umwandelt, unter anderen Umständen wieder farblos wird und die- sen Wechsel zuweilen mehrmals wiederholt. Es liegen nun Gründe vor anzunehmen, dass dieses Chromagen des rothen Farbstoffs nichs anderes ist als der Gerbstof. Denn 1) die rothe Färbung im Frühjahre und Herbste kommt nur bei gerbstoffhaltigen Pflanzen, zwar bei diesen nicht immer, aber niemals bei serbstoff- freien vor. 2) Nur diejenigen Gewebe oder Zellen, in wel- chen sich vorher, oder in den homologen Zellen an- derer, nicht gefärbter Exemplare derselben Species Gerbstoff nachweisen lässt, enthalten später den Farbstoff, daher vorzugsweise die Epidermis und die Gefässbündel des Blattes. 3) Die rothe Flüssigkeit wird geradeso wie der Gerbstoff durch Eisenoxydsalze grün oder blau (je nachdem ‘die betreffenden Zellen vorher eisengrü- nenden oder eisenbläuenden Gerbstoff enthielten), durch Kali oder Ammoniak aber gelb gefärbt. 11::Die Farben der Blüthen. Die rothe und blaue Earbe.der Blüthen sind, wie sich theils' aus den Ä 16 * 124 Uebergangserscheinungen, ‚itheils aus dem ‚Auftreten beider Farben als homogene Färbung der Zellen- Hlüssigkeit, theils aus dem übereinustimmenden Ver- halten ‘beider ‚gegen chemische Reagentien ergiebt, unwesentlich verschiedene Zustände eines und des- selben Stoffes, des Anthocyans. Dagegen besteht die Mehrzahl der gelben Blü- thenfarben in einem vom Anthocyan durch seine kör- nige Form, Unlöslichkeit im Wasser und Mangel aıı Uebergängen zwischen ihm und dem Anthocyan wesentlich verschiedenen Stoff: Anthowanthin. Der Uebergang von Gelb in Blau bei Myosotis versico- tor beruht nicht auf einer wirklichen Verwandlung des Anthoxanthins in Anthocyan, sondern nur auf einem Wechsel beider Stoffe. Mittelfarben zwischen Roth undiGelb, wie Scharlach und Orange, sind entweder Nüancen des Anthocyans (z. B. Phaseo- lus multiflorus), oder des Anthoxanthins (z. B. Li- Lum tigrinum, Culendula),, oder entstehen durch gleichzeitiges Vorkommen beider Stoffe in demselben Blumenblatte in verschiedenen Zellen (C'helone bar- bata, Gladiolus psittacinus), oder auch in dersel- ben Zelle (Cagalia sonchifolia). Es giebt auch ei- nen gelben Farbstoff in der Blüthe (z. B. Dahlia variabilis, Althaea rosea etc.), welcher im Zell- safte gelöst ist und hierdurch, so wie durch sein Ver- halten gegen Reagentien vom Anthoxanthin wesent- lich verschieden, dagegen mit dem Anthocyan nahe ‚verwandt ist. In der Anordnungsweise unterscheiden sich das Anthocyan und das Anthoxanthin, insofern als das erstere mehr in dem Epithelium und in den Gefäss- bündeln, das letztere mehr in dem Pareuchym des Blumenblattes vorkommt. Indess ist diese Sonde- rüng nicht so durchgreifend, als man gewöhnlich an- nimmt. Beide Farbstoffe kommen auch häufig in demselben Gewebe zugleich vor, und alsdann ent- weder in verschiedene Zellen gesondert, welche z. B. in der Epidermis mosaikartig vertheilt sind, oder in einer und derselben Zelle zugleich, hier aber in der Weise getrennt, dass das Anthocyan den mittleren Theil, das Anthoxanthin (dem Chloro- phıyll entsprechend) die Peripherie der Zellenhöhle einnimmt. Der kegelförmige Theil der Epithelium- zellen bei sammtglänzenden Blumenblättern enthält bald Anthocyan, bald Anthoxanthin. Beide Farbstoffe gehen weder aus einander, noch gemeinschaftlich durch entgegengesetzte Processe aus dem Chlorophyll hervor. Letzteres gilt vielmehr nur für das Anthoxanthiu, wie sich theils aus der Ueber- einstimmung in der Form und in der oben erwähn- ten Anordnung, theils ‚aus dem direct wahrzuneh- menden Uebergang ergiebt, indem gelbe Blumen im Knospenzustande grün‘sind‘ und beim Entfalten un- mittelbar; und allmählig,gelb werden. Die rothen und blauen Blumen dagegen sind im Knospenzustande zwar anfangs grün, weiterhin aber stets farblos und färben sich erst beim Oeffnen roth oder blau. ‘Der blaue Zellsaft färbt sich durch Al- kalien grün, dann gelb, der rotlıe Zellsaft zuerst blau, dann grün, zuletzt gelb. Beide Nüancen des Anthocyans werden durch Eisenoxydsalze grün oder blau gefärbt. Dieselben Erscheinungen zeigt der farblose 'Zellsaft der rothen und blauen Blumen im Knospenzustande, ferner bei den weissen Varietä- ten derselben Art, welche sonst blaue oder rothe Blumen haben, so wie bei den meisten Arten mit durchgängig weissen Blumen. Durch Alkalien wird der Zellsaft gelb, durch Eisenoxydsalze grün oder blau. Hieraus folgt, dass dem Anthocyan ein im Zell- safte gelöster farbloser Stoff zu Grunde liegt, und dass dieses Chromogen Gerbstoff, oder vielmehr, weil die durch schweflige Säure entfärbten, so wie die an sich farblosen Blumenblätter durch Säuren roth gefärbt werden, jene Modification des Gerb- stoffs, welche wir oben als Cyaneogen bezeichnet haben. Die Verwandlung des Cyaneogens in An- thocyan beruht auf einer Oxydation. 12. Die rothe, und blaue Farbe vieler beerenarti- ger Früchte hat eutweder ihren Sitz in der äusse- ren, lederartigen oder häutigen Schicht, nämlich in der Epidermis und den zunächst darunter hefindli- chen Zellenlagen , oder in den. Zellen des Frucht- fleisches. Im ersteren Falle beruht die Farbe auf einer homogenen Färbung des Zellensaftes (zZ. B. Apfel, Rosenapfel, Weinbeere),‘ im anderen Falle in runden. oder spindelförmigen, im Zellsaft schwim- menden Farbkörnern (besonders bei gelbrothen Früch- ten, z. B. Rosenapfel, Solanum Dulcamara). Dem erstgenannten , homogenen Farbstoffe liegt ein farbloser Stoff zu Grunde, welcher sich als Gerbstoff nachweisen lässt, und ‚aus welchem die rothe oder blaue Farbe in derselben Weise und un- ter ähnlichen Umständen, wie die rothe Färbung der Laubblätter, nämlich beim‘ Reifen und unter dem Einflusse des Lichtes hervorgeht. "Die Erscheinung, dass häufig die reifende Frucht dieselbe Röthung er- fährt, wie das Laub derselben Pflanze im Herbste, erklärt ‘sich daher zum Theil (nach ‚Mohl) aus der Uebereinstimmung der äusseren Einflüsse und aus dem gleichen chemischen Vorgang, nämlich der ge- störten Assimilation, vor Allem aber aus der Ge- genwart eines von Anfang an in der ganzen Pflanze vorhandenen, der rothen Färbung zu Grunde lie- genden Stoffes, des Gerbstoffes. 125 13. Ueberhaupt :ergiebt sich aus dem Vorstehen- den) für ein grosses Gebiet) von Farbenerscheinun- gen im Pflanzenreiche, nämlich, indem wir das Chlo- rophyll, Anthoxanthin, die künstlich erzeugten Far- ben aus den Flechten, den Indigo, so. wie manche andere ausser Acht lassen, für fast alle blauen und rothen Farben folgende Erklärung. Dieselben ge- hen aus dem Gerbstoff hervor, und zwar durch eine nur unwesentliche Modification, indem die genann- ten Farbstoffe einerseits die chemischen Bigenschaf- ten des Gerbstoffes beibehalten haben und anderer- seits unter Umständen in den farblosen Gerbstoff zurückgeführt werden können. In physiologischer Beziehung aber haben beide Zustände eine sehr ver- schiedene Bedeutung. Der Gerbstoff gehört dem activen Stadium des Zellenlebens an, nämlich .der Periode der Neubildung und der Assimilation, den krautartigen Theilen, so lange in ihnen eine Ver- mehrung des Kohlenstoffs unter Ausscheidung von Sauerstoff stattfindet. Wie nun der Gerbstoff in der Ruhezeit des Pflanzenlebens sich in das Stärkmehl verwandelt und in diesem Zustande gleichsam, sei- nen Winterschlaf hält, so stimmen auch diejenigen Stadien der Pflanzenentwickelung, in welchen die rothe und blaue Farbe aus dem Gerbstofi hervor- gehen, nämlich die Verholzung, die Keimung, die Entfaltung der Winterknospe, der Herbst, das Blü- hen und die Fruchtreife, sämmtlich darin überein, dass die assimilirende Thätigkeit der Pflanze über- haupt, oder wenigstens der betreffenden Organe, er- loschen ist, oder noch nicht begonnen hat, indem hier im Gegentheil eine Oxydation stattfindet. Wir kön- nen daher die rothe oder blaue Farbe wie das Stärk- mehl und zwar in noch strengerem Sinne als den Ruhezustand des Gerbstoffis bezeichnen. — Einige der hier *) kurz mitgetheilten Thatsa- chen und Ansichten sind bereits von Anderen, z.B. über den Gerbstoff von Kützing, Karsten, Hartig, Sachs, über die Farbenerscheinungen von Mohl **) ausgesprochen worden, ohne jedoch eine allgemeine Anerkennung gefunden zu haben. So mögen die obigen Sätze einstweilen zur Bestätigung und zur Erweiterung der von den genannten Vorgängern erkannten Wahrheiten beitragen, indem ich die De- tails meiner Untersuchungen einer ausführlichen Dar- stellung vorbehalte. x). so wie bereits in einem Vortrage vor der Gesellsch. zur Beförderung der ges. Naturwissensch. zu Marburg d. 25, Jan. 1860. und bei der Versammlung d. Natur- forscher zu Speyer im Sept. 1861. **) über die anatomischen Verhältnisse der Blüthen- farben von Hildebrandt in dem mir so eben zukommen- den Heft I von Pringsheim's Jahrb. 11. Beiträge zur Kenntniss der. chemischen und phy- sikalischen Natur des Milchsaftes der Pflanzen. Von I Adolf Weiss und Dr. Julius Wiesner, Privatdocenten der Botanik in Wien. U. Euphorbia platyphylia L. var. ß. strietae *). Die allgemeineren Bemerkungen, welche wir dem ersten Theile unserer Arbeit (Bot. Zeit. 1861. p- 41) vorausschickten, finden auch bei Eupk. pla- typhylla L. ihre Geltung. Die Methode der Unter- suchung ist dieselbe geblieben. A. Mikroskopische Untersuchung. im unverdünnten Zustande besteht der Milch- saft von Euphorbia platyphylla L.. var. ß. stricta aus einer fast farblosen, wasserhellen Flüssigkeit, in welcher eine Unzahl ganz kleiner, runder, glas- heller Körperchen schwimmen, die, in Masse be- trachtet, bei durchfallendem Lichte schwach mattgelb erscheinen, weiter aber keine Spur irgend einer Zusammensetzung erkennen lassen. Zwischen ih- nen finden sich grössere stab- oder biskotenförmige Amylumkörner vor, die selbst bei 1000 — 1600 ma- liger Vergrösserung durchaus keine Andeutungen einer Schichtung oder anderweitigen Structur zei- gen. Sie sind meist in der Mitte etwas angeschwol- len und häufig dort von einer O-förmigen, fast mem- branartigen Hülle begleitet, welche anderen Kör- nern wieder mangelt. In jugendlichen Stadien sind Längen- und Breitendimension nicht sehr verschie- den, die Differenz tritt erst nach längerem Wachs- thume auffallender hervor. — Mit Jodlösung be- handelt, färben sie sich intensiv blau und quellen bei Einwirkung von Schwefel-, Salpeter-, oder Salz- säure in ihrer Längendimension stark auf, und wenn die Einwirkung rapid erfolgte, so winden sie sich dabei mit grosser Schnelligkeit sehlangenförmig her- um, bis sie endlich unter immer stärker werdender Quellung verschwinden. Kupferoxydammoniak macht sie ebenfalls, besonders in ihrer Längsrichtung stark aufquellen, und es scheint zuletzt nur mehr eine Hülle übrig zu bleiben, die sich, mit Jodlösung be- handelt, noch immer .bläut. Der Milchsaft coagulirt bereits bei Berührung mit atmosphärischer Luft und der coagulirende Theil färbt sich dabei röthlich (fleischfarbig). Verdünnt man ihn mit :Wasser und lässt ihn einige Zeit ste- hen, so nimmt die ganze Flüssigkeit eine röthliche Färbung an. Er hat übrigens einen unangenehmen, *) Die auf den Donauinseln bei Wien vorkommende Varietät,: Siehe Neilreich's Flora v. Wien S. 844, — 126 penetranten. Geruch; welcher: sehr aa den von. @e- ranium Robertianum erinnert *). Mit Wasser gerinnt der Milchsaft unter dem Mikroskope in Streifen, doch unter einander gerührt ist der Anblick derselbe wie beim unveränderten, nämlich eine Unzahl der kleinsten Körperchen, die von einander durch gar nichts. sich unterscheiden lassen, schwimmend in einer farblosen Flüssigkeit, in.der nebstbei hie und da ein Fetzen: wahrschein- lich, von coagulirtem Eyweiss, sich vorfindet. Mit -Jodlösung‘'gerinnt der verdünnte Milchsaft zu grösseren und kleineren, theils' hell -, theils dun- kelgelben Ballen von mehr oder weniger rundlicher Form; der’ concentrirte coagulirt ebenfalls zu dun- kelgelben (braunen) Massen; unter denen die vom Jod fast schwarz gefärbten Amylumkörner liegen. . Mit Ammoniak gerinnt er in Streifen und wird ganz matt srünlich; unter einander gerührt, er- scheint er wie der unveränderte und das Amylum ist ganz ohne Aenderung geblieben. Mit Schwefelsäure färbt sich der Milchsaft, wäh- rend er zugleich coagulirt, schön gelb; unter dem Mikroskope gerinnt er zu unregelmässigen, matt- gelben (hautartigen) Concrementen. Mit ‚Salpetersäure. und, Salzsäure sind diese Con- cremente nahezu farblos. Bringt man.-einen: Tropfen von Schwefelsäure, Salpetersäure oder Salzsäure auf die Objektplatte und. lässt dann ein kleines Tröpfchen Milchsaft dar- auf fallen, so gerinnt es immer zu Scheibenform, und. zwar. sind. diese Scheibchen entweder schön gelb (bei Schwefelsäure), oder fast farblos , nur ganz wenig gelb; (bei Salpetersäure), ‚oder wieder nahezu farblos, mit einem matten Stiche ins: Gelb- rothe (bei Salzsäure). Lässt man auf Jodlösung ein Tröpfchen des ‚Milchsaftes fallen ‘und betrachtet die entstandene Scheibe im auffallenden Lichte, so erscheint sie schon mit, freiem Auge‘ schön lasur- blau, und dieses Blau rührt, "wie die Betrachtung unter. dem Mikroskope zeigt, nicht, etwa vom Amy- lum; des Milchsaftes 'her , was. sich übrigens’ schon daraus. ergiebt, dass diese: blaue Scheibe: im durch- fallenden Licht nicht mehr blau, sondern gelb\er- scheint. B..» Chemische Analyse. Der Milchsaft von Euph. platyphylla Yveagirt schwach sauer und wir haben in demselben folgende Stoffe aufgefünden: Harz, Kautschouk, ätherisches Oel, Eyweiss, Gummi, Extraktivstoffl, Zucker, *) Der unangenehme Geruch der ganzen Pflanze'rührt | von riechenden Substanzen des Milchsaftes' her. Stärkmehl,, ‚Fett, Weinsäure'‘und Mineralbestand- theile, so wie einen Farbstoff. — Die quantitative Untersuchung ergab folgende Zahlenwerthe: ' Wasser 77:22 °% az N 812 - Gummi 215 - Kautschouk a 3 E Yaran Zucker u. Extraktivstof 641 - Eyweise Iingelöst 1202 >= Fett 1:33 - Asche . 151 - Das Harz der Euphorbia platyphylia schmilzt im 'Wasserbade zu einer gelblichbraunen, durch- scheinenden Masse. In Alkohol und Aether ist es leicht löslich und kann aus beiden neutral reagi- renden Lösungen durch Wasser als weisser Kör- per abgeschieden werden. In der ätherischen und weingeistigen Lösung des Harzes erhält man durch Ammoniak ein weisses, nicht gelatinöses Präcipitat. Durch eine weingeistige oder ätherische Auflösung des Kali bekommt man in der weingeistigen und ätherischen Lösung des Harzes eine schwache Trü- bung; auf Wasserzusatz erhält man einen weis- sen , gelatinösen Niederschlag. In der ätherischen Lösung der Substanz erhält man durch eine äthe- rische Lösung von essigsaurem Bleioxyd eine ge- ringe Menge eines citronengelben Niederschlages; im klaren Filtrate erhält man durch Wasserzusatz einen weissen, gelatinösen Niederschlag *). Das Fest ist gelblich und erscheint bei gewöhn- licher Temperatur halb flüssig. "Das Gummi ist im Wasser leicht löslich und fällt durch Weingeist in gelblichen Flocken, redu- eirt Kupferoxyd zu Kupferoxydul, enthält mithin Stärkegummi, welches wahrscheinlich nur als Um- setzungsprodukt des im Milchsafte vorhandenen Stärkmehls auftritt; durch essigsaures Bleioxyd er- hält man einen Niederschlag und das Gummi scheint bloss Dextrin zu sein. Der Extractivstoff ist rothbraun gefärbt; mit Zink und Schwefelsäure behandelt, tritt eine theil- weise Entfärbung ein, unter Entwickelung eines ei- genthümlichen, an die Knollen der Orchis erinnern- den Geruches. Der Farbstoff des Milchsaftes tritt in demsel- ben durch Zusatz von Ammoniak hervor; durch Be-, | handlung mit diesem Reagens erhält er eine matt- ı grüne Färbung. *) Die Elementaranalyse des Harzes ergab: C— 7844; H=1148; 0= 10'08. 127 €. Physikalische Untersuchung. 1. Dichte. Bei völlig entwickelten Exemplaren von Eu- phorbia platyphylia L. beträgt. die Dichte, bei 19° R. im Mittel 1:0468, ist also in etwas grösser wie bei Euphorbia Cyparissias, was sich trotz des ungemein hohen Wassergehaltes aus dem grösseren Gehalte an Mineralbestandtheilen begreifen lässt. Bestimmt wurde die Dichte auf picnometrischem Wege, und es ist nur beizufügen, dass dieselbe je nach dem Alter der Pflanze’ nicht unbedeutend wechselt. 2. Optisches Verhalten. Im. durchfallenden Lichte intensiv rothöraun, bei senkrechter Incidenz weiss, bei schiefer Inci- denz bläulich. Bei Verdünnung mit Wasser geht die rothbraune Färbung, welche der Milchsaft im. durchfallenden Lichte zeigt, etwas mehr in’s Gelbliche, während die blaue Färbung, freilich schwach, sich schon beim auffallenden Lichte bemerkbar macht. Der Milchsaft fluorescirt schwach orangegelb, und eine Verdünnung der Substanz mit Wasser oder eine Versetzung derselben mit Ammoniak oder Salpetetersäure bringt in der Farbe der Fluorescenz keine Aenderung hervor. Eine Drehung der Polarisationsebene wurde nicht beobachtet. — 1. Euphorbia Esula L. Die Quantität Milchsaft, welche uns von dieser Pflanze zur Verfügung stand, war eine zu geringe, als dass eine vollständige Analyse desselben unter- nommen werden konnte, indess reichte sie doch hin, um in verlässlicher Weise wenigstens den Was- ser- und Aschengehalt zu bestimmen. Wir er- hielten: Wassergehalt 83:87 0, Asche 2:36 °%, Aus den 3 mitgetheilten Analysen ergiebt sich, dass mit dem Auftreten eines hohen Wassergehal- tes auch das Auftreten einer verhältnissmässig gros- sen Menge von Mineralbestandtheilen im Milchsafte verbunden ist, woraus hervorgeht, dass die unor- ganischen Bestandtheile der Milchsäfte der. Haupt- sache nach in wässeriger Lösung daselbst vor- kommen. Kleinere Original - Mittheilung, Vorkommen gelüllter Blumen bei einer wild- wachsenden Pflanze, beobachtet von Dr. Franz Buchenau. Unter den Veränderungen, welche der Mensch durch eine besonders geleitete Cultur an den Pflan- zen hervorbringt, steht an Leichtigkeit der Erzeu- gung und Häufigkeit des Vorkommens gewiss die Füllung der Blumen oben an. Um so auffallender ist es, dass diese Veränderung sich so selten an wildwachsenden Pflanzen findet. Wenn wirklich be- sonders reichliche Ernährung die Hauptursache ih- rer Entstehung ist, so müssten von den unzähligen Saamen, welche jedes Jalır hervorbringt, doch Iäu- figer der eine oder der andere im ‚freien Wachs- thum solche Verhältnisse vorfinden, dass die Blü- then sich füllten. Nimmt man freilich das Wort Füllung in der weitesten Bedeutung, in welcher man sowohl Vergrösserung der Blumenkrone, als auch Vermehrung ihrer Theile und Verwandlung an- derer Blüthentheile in Kronblätter damit umfasst, so fallen viele Bildungsabweichungen, welche in der freien Natur beobachtet worden sind, unter diesen Begriff; namentlich sind ja Vermehrung der Kron- blätter und Verwandlung einzelner Blüthentheile in Kronblätter gar nicht selten.” Doch aber bleibt es auffallend, dass das eigentliche Gefülltsein (die Ver- wandlung sämmtlicher Staubgefässe und auch wohl der Griffel), wie es namentlich bei polyandrischen Blumen häufig ist, in der Natur so selten auftritt. — Einen derartigen Fall finde ich in Moquin-Tan- don’s Pflanzenteratologie angeführt, wo es (deutsche Uebersetzung pag. 203) lautet: So fand z. B. Mirbel unweit Bagneres -de-Bi- gorre, auf der Hochebene von Leyris, einem mit den reichsten Matten bedeckten Gebirgszuge, Anemonen, Rauunkeln und Rosen, so schön doppelt oder ge- füllt, wie in unsern Gärten. Einen weitern Fall der Art beobachtete: ich im Juni 1855 bei Friedrichsdorf am Taurus. Am Bande eines Waldes des ,„,‚Spiesses‘‘ fand ich nämlich auf einer Grabenböschung wachsend zwei kräftig, aber normal vegetirende Exemplare von Ranunculus acris L., au denen mehrere Blüthen geöffnet waren und vollständige Füllung zeigten. "Sämmtliche Staubge- fässe waren in Blumenblätter umgebildet. Sie la- gen in regelmässiger Weise über einander und wur- den dabei stufenmässig nach innen kleiner, so dass die Blumen an Regelmässigkeit mit den besten Ge- orginensorten 'wetteifern konnten. Die Füllblätter waren ‚wenig zusammengeneigt (nur bei den inner- 128 sten war. dies der Fall), meist lagen sie flach aus- gebreitet. Die Fruchtknoten dieser Blüthen waren durchaus. normal. . Dass dieser Fall wieder eine Ranunculacee be- trifft, kann uns kaum wundern, da die polyandri- schen Pflanzen überhaupt zu solchen Umwandlungen am meisten geneigt sind. Auch andere Bildungsab- weichungen treten bei den einheimischen Hahnen- fussarten nicht selten auf; so liegen mir z. B. zwei ganz ausgezeichnete Fasciationen des Stengels von Ranunculus repens L. vor, die aber nur den Haupt- stengel sammt, Gipfelblüthe. betreffen, während die Seitenachsen alle ganz normal gebaut sind. Kiteratur. Beiträge: zur.St. ‚Gallischen Volksbotanik. ‘Von Prof. Dr. B. Wartmann. Verzeichniss der Dialectnamen, der technischen und arzneili- chen Volksanwendung meist einheimischer Pflanzen. St. Gallen, Druck u. Verlag von Scheitlin u: Zollikofer.. 1861. ..8. 43 S. Seit einigen Jahren hat Hrof. Wartmann die Dialektnamen der Gewächse seiner Gegend gesam- melt und liefert hier ein nach den lateinischen Pflanzen-Namen geordnetes Verzeichniss von wild- wachsenden oder auch nur im Gebrauch befindlichen Gewächsen, zu welchen bei jeder der Name gesetzt ist, welchen er in einer oder einigen (14 verschie- denen) Landesgegenden (die durch einen oder ein Paar Buchstaben angegeben werden) führt. Ausser- dem giebt er bei den Gewächsen an, wozu sie in dortiger Gegend gebraucht werden. So liefert dies Verzeichniss nicht allein für die deutsche Sprache einen hübschen Beitrag in Vergleich mit anderen deutschen Landen, sondern auch für den verschie- denen Gebrauch von Gewächsen, die zum Theil eine weite Verbreitung haben, meist als Heilmittel für Menschen oder Vieh. Auch Sagen und abergläubi- sche Gebräuche sind bemerkt. Wie es in allen die- sen Beziehungen Einiges giebt, ‘welches in allen Ländern übereinstimmt, so ist Anderes ganz ört- lich.‘ Am’ auffallendsten ist dabei, dass die Namen, geringen Entfernungen ganz andere sind. S—1, Personal - Nachricht. Der ausserordentliche Heidelberger Professor Dr. | ' Versuchstabellen). ı Pflanzen enthaltene Kieselsäure. welche man! den Gewächsen beilegt, nicht selten in | ! . | conıocarpum. Apotheker in Speyer und lange’ Vorstand des süd- deutschen Apotheker- Vereins, war er ein eifriger | Lehrer und Schriftsteller im Fache der praktischen Chemie und Apothekerkunst. Pritzel’s Thies. nennt eine von ilım verfasste Schrift unter No. 10976: die chemische Untersuchung der Milch des Giftlattichs. Anzeige. Die botanische Zeitschrift FLORA, redigirt von Dr. Herrich- Schäffer, erscheint für 1862 in bisherigem Umfange (48 Nummern zu je einem Bogen jährlich, wenn erforderlich mit Beilagen) und zu dem bisherigen Preise von 4 Thalern für den Jahrgang. Die Flora wird fortan besonders bemüht sein, durch eingehende Besprechung aller irgend wichti- geren neuen Arbeiten, nicht nur ‘Bücher, sondern auch bedeutender Artikel in Zeitschriften, aus dem ganzen Gebiete der Botanik eine von Jahr zu Jahr empfindlicher gewordene Lücke der periodischen bo- tanischen Literatur auszufüllen. Eine Reihe neuer Mitarbeiter haben ihre thätige Unterstützung dieses Zıweckes zugesagt. Inhalt’ der bis jetzt erschienenen 10 Nummern des Jahrganges: 1862: de Bary, über den Bau und das Wachsthum der Ziellen (bespricht die Schriften von Max Schultze „über Muskelkörperchen und was man eine Zelle zu nennen hat‘‘ und von Brucke „über Elementar- Organismen). Derselbe, Besprechung von. Tulasne’s Selecta fungorum Carpologia. Hasskarl, Nachträge zu horti Malabarici clavis nova. Hofmeister, über Spannung, Ausflussmenge und Ausflussgeschwindig- keit von Säften lebender Pflanzen (mit-3 Halbbogen Nylander, circa Parmeliam col- podem. Derselbe, ad lichenographiam Groenlandiae quaedam addenda. Sachs, über die Wirkung des Frostes auf die Pflanzenzellen. Derselbe, Ergeb- nisse einiger neuerer Untersuchungen über die in Derselbe, Ueber- sich€ der Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das Chlorophyll. Trevzsan, Summa Lichenum Kleinere Mittheilungen von Arnold, Buchinger, Länderer u. A. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Post- G. F. Walz gab sich am 29. März den Tod. Früher ämter, in Leipzig ‘durch Fr. Hofmeister. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. 17. 25. April 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Wigand, üb. d. Verhalten d. Zellenmembran zu d. Pigmenten. — Lit.: Bertola, Trat- tato di Botanica. — Samml.: Wartmann u. Schenk, Schweizerische Kryptogamen, Fasc.I. — Nachr.: Becker, Beckler (?) und Nardoo-Pflanze. Pers. Ueber das Verhalten der Zellenmembran zu den Pigmenten. Von A. Wigand. Die Theorie der Färberei hat nicht bloss ein technologisches, sondern auch ein physiologisches Interesse, und verdient, besonders, seitdem durch Göppert und Cohn *), Hartig **) und durch Masch- ke ***) das Princip der Färberei als Mittel der Er- kennung und Unterscheidung in die Pflanzenphysio- logie eingeführt worden ist, nicht bloss wie bisher fast ausschliesslich von Seiten der Technologen und Chemiker, sondern auch vom physiologischen Stand- punkte aus in Betracht gezogen zu werden. Ge- genstand der Theorie der Färberei ist aber I. die Erscheinung des Färbens, I. die Umstände und Be- dingungen, unter denen das Färben erfolgt, III. die Erklärung des Färbens. „1. In welcher Weise ist das Pigment in der ge- färbten organischen Faser vorhanden? Zunächst ist die Frage nach dem Sitze der Farbe in der Faser in der Technologie bisher mehr auf dem Wege der Hypothese als der Beobachtung behandelt und des- halb auch auf sehr verschiedene Weise beantwor- tet worden. Nach dem Einen soll der Farbstoff bloss als Ausfüllung der Zellenhöhle (des Kanals bei den thierischen Haaren), nach Andern die Substanz der Wand durchdringend, nach Anderen als Ueberzug auf der Oberfläche auftreten. Bei der mikroskopi- schen Untersuchung künstlich gefärbter Fasern, na- *) Botanische Zeilung 1849. no. 37. **) Bot. Zig. 1854. p. 553. **%*) Bot. Ztg. 1859. p. 21. mentlich auf dem Querschnitte, bleibt kein Zweifel, dass bei Wolle, Baumwolle und Flachs und anderen Pflanzenzellen wesentlich nur die Wand, hei der Seide die structurlose Substanz vom Pigment und zwar gleichmässig durchdrungen ist; in untergeord- neter Weise tritt die Färbung bei der Baumwolle auch im Inhalte auf, indem hier das Protoplasma*® als Träger erscheint. Niemals hat das Pigment bei kunstgerecht gefärbten Stoffen seinen Sitz auf der Oberfläche der Faser. Was den Grad der Concentration betrifft, in welchem das Pigment die Faser durchdringt, so ist derselbe beträchtlich höher als derjenige der Farb- lösung, aus welcher die Faser das Pigment aufge- nommen hat; es ist diese Aufnahme mit einer An- häufung des Farbstoffs verbunden, und gerade diese ist der haupsächlichste Zweck bei dem Färbungs- processe. Zugleich aber haftet die Farbe mit einer ge- wissen Festigkeit in der Faser, so dass sie mehr oder weniger schwierig wieder ausgewaschen wer- den kann. Darauf beruht gewöhnlich der Unter- schied zwischen echter und unechter Farbe. ll. Unter welchen Umständen und Bedingungen wird der Farbstoff von der Faser aufgenommen, gesammelt und befestigt? Die Aufnahme setzt den Zustand des Farb- ‚stoffs in vollkommener Lösung voraus, weil natür- lich nur so die homogene Faser davon durchdrun- gen werden kann. Was die beiden anderen Punkte des Färbens betrifft, so besitzen zunächst die or- ganischen Substanzen an und für sich die Fähigkeit, aus einer sie durchdringenden Farblösung einen Theil des Farbstofls in sich anzuhäufen und die Flüssig- keit in einem geringeren Grade von Färbung zu- 17 130 rückzulassen. Dies sieht man daraus, dass eine Faser von Wolle etc., welche kurze Zeit in einer Cochenillelösung gelegen hat, eine intensivere Rö- tung erfährt als die umgebende Flüssigkeit, oder noch bestimmter aus dem folgenden Versuche. Wenn man z. B. Cochenilleauszug durch einen dichten ‚Sto- pfen von weisser Wolle, Seide, Leinen u. dergl. filtrirt, so ist die durchgesickerte Flüssigkeit immer weniger stark gefärbt als sie vor dem Filtriren war. Die verschiedenen Fasern haben aber diese Eigenschaft in sehr ungleichem Grade, am meisten die Wolle, welche der Flüssigkeit den Farbstoff fast gänzlich entzieht, so dass die filtrirte Flüssigkeit fast farblos ist, in viel geringerem Grade Seide und Leinen, Baumwolle , Filtrirpapier. Bei allen diesen Stoffen ist die Intensität der ablaufenden Flüssig- keit merklich geringer als die der aufgegossenen Farblösung; dabei haben sich die genannten Stoffe selhst gefärbt, und zwar so, dass sie beim Auswa- schen die Farbe nur zum Theil, die Wolle sogar fast gar nicht abgiebtt. Wie die Wolle verhalten sich auch andere thierische Substanzen, wie Horn- substanz, Eyweiss, Leim, so wie auch die stick- stoffhaltigen Theile der Pflanzenzelle: der Primor- dialschlauch, der Zellenkern und: das ührige Proto- plasma des Inhaltes. In dem Maasse, wie die ver- schiedenen organischen Substanzen den Farbstoff an sich ziehen, halten sie ihn auch mit einer grösse- ren oder geringeren Kraft fest, so dass derselbe im schwächsten Falle durch das Durchsickern einer ebenso grossen Wassermenge, wie die, aus wel- cher die Farbe gesammelt worden war, nicht wie- der vollkommen ausgespült werden kann. Auf der andern. Seite . giebt, es unter den Farb- stoffen solche, welche in; höherem Grade als an- dere. und zwar nicht bloss von der Wolle etc., sondern auch von der Baumwolle absorbirt und dauernd festgehalten werden, z. B. Saflor, Orlean, Gelbholz, Orseille und besonders ‚die gerbstoffarti- gen Pflauzenfarben, wie Katechu,. Blauholz u. s., w. (die „‚substantiven Farben‘‘ der Technologie). Endlich wird aber auch für diejenigen Farben G,adjective‘‘), welche zur Faser nur eine geringe Verwandtschaft besitzen, die letztere, d.h. der Grad und die Festigkeit ihrer Ansammlung in der Faser erhöht, ‘wenn ihre Uebertragung durch gewisse Stoffe vermittelt wird, dadurch, dass die Faser zu- erst mit diesen getränkt und dann in das Färbehad gebracht wird. Es sind die sogenannten ‚‚Beizen‘, z. B. Alaun, essigsaure Thonerde, Bleizucker, Zinn- chlorür, Gerbstof ete. Die Wirkung erfolgt zwar schon bei gewöhnlicher, in höherem Grade jedoch bei erhöhter Temperatur. Im Folgenden theile ich einige Versuche über das Verhalten verschiedenartiger Stoffe als Träger der Pigmente mit, so wie über das Verhalten verschie- dener als Beizen wirkender Stoffe. Zunächst wur- den die verschiedenen Fasern etc. hei gewöhnlicher Temperatur mit einer Reihe von Lösungen, theils der in der Praxis gebräuchlichen Beizen, theils aber auch anderer unorganischer und organischer Stoffe 18 Stunden lang oder länger getränkt und dann, nachdem sie mit reinem Wasser ausgewaschen wa- ren, einige Zeit in einen wässrigen Cochenilleaus- zug, welcher eine verhältnissmässig geringe Ver- wandtschaft zu der Faser besitzt, gelegt. Es zeigt sich, dass die verschiedenen Stoffe sich in unglei- chem Grade färben und beim abermaligen Auswa- schen den Farbstoff in ungleichem Grade festhalten. Von allen als Beizstoffe angewandten Substanzen wirkte verdünnte Schwefelsäure am stärksten auf das Färbungsvermögen der Pflanzenfaser, — nächst- dem die Salze: Bleizucker, Zinnchlorür , Salmiak, Alaun, essigsaure Thonerde, Eisenchlorid, Kupfer- oxydammoniak,, — in geringerem Grade Kochsalz, kohlensaures Natron, — sodann Kalilauge, Salz- säure, Salpetersäure, und verschiedene organische Stoffe, als thierisches Eyweiss, Gerbsäure, Gallus- säure, Chinin, Salicin, Daphnin, — noch schwächer Zucker und Gummi, — während Alkohol und äthe- rische Oele die Färbung durchaus nicht befördern. Von allen Faserstoffen ist es die Wolle, wel- che das Pigment auch ohne Vermittelung einer Beize bei weitem am reichlichsten und dauerhaftesten auf- nimmt, und diese Wirkung wird auch durch die ge- nannten Beizstoffe, mit Ausnahme des Kalis, wel- ches eine rasche und intensive Färbung veranlasst, nicht weiter erhöht. Die Färbung der Wollenfaser. beginnt stets an der Schnittfläche und durchdringt von hieraus allmählig das Haar der Länge nach; nur wenn die Wolle gereinigt, d. h. von der schup- pigen Oberfläche befreit ist, dringt das Pigment auch von der Seite ein. Dies erklärt sich wohl daraus, dass der natürliche Fettüberzug das Eindringen an der Oberfläche verhindert, womit auch die entschie- dene Wirkung des Kalis, welches das Fett auflöst, im Einklange steht. Auch ist es für die Wolle ei- genthümlich, dass hier mehr als bei der Pflanzen- faser und Seide durch die Länge der Einwirkung des Pigments dessen Aufnahme befördert wird. — Die Seide nimmt für sich nur wenig Pigment auf, und dies wurde auch durch die genannten Beizstoffe nicht wesentlich gesteigert, namentlich wirkt hier das Kali nicht, wie bei der Wolle, förderlich, wahr- scheinlich weil die Seidenfaser keinen Fettüberzug besitzt; dagegen wird die Färbung der Seide durch Schwefelsäure bedeutend erhöht. 131 Was die Pfanzenstoffe betrifft, so wurden, um das Verhalten der verschiedenen Zellenarten einer und derselben Pflanze zu prüfen, Querschnitte von Linum usitatissimum auf die obige Weise hehan- delt. Es ergiebt sich, dass von allen Geweben die Bastzellen das stärkste Färbungsvermögen besitzen, es äussert sich diess bei allen angewandten Beiz- stoffen, und auch ohne diese nimmt die Membran der Bastzelle den Farbstoff in deutlichem, wenn auch geringerem Grade auf. Die ganze Leinenfaser färbt sich etwas schwächer als der Querschnitt derselben. Von den übrigen Geweben, Holz, Mark, Cambium, Rindenparenchym, Epidermis, erfährt je nach dem als Beize angewandten Stoff bald das eine, bald das andere, bald das eine nicht, bald das andere nicht eine Färbung der Zellenwände; insbesondere ist be- merkenswerth, dass’ die Holzzellen im Vergleich mit allen übrigen Zellen, namentlich aber im Vergleich mit den Bastzellen am wenigsten färbungsfähig sind, indem dieselben an und für sich, so wie mit man- chen Beizstoffen behandelt gar nicht, mit anderen wenigstens in viel geringerem Grade als die Bast- zellen Pigment aufnehmen. (Genaueres über diesen Unterschied zwischen Bast- und Holzzellen werde ich weiter unten angeben.) Dass bei allen lebendi- gen Geweben des Stengels, besonders beim Cam- bium der Inhalt der Zellen vorzugsweise und zwar auch ohne Vermittelung von Beizstoffen gefärbt wird, versteht sich nach dem oben über das Verhalten der Proteinsubstanzen Gesagten von selbst. — Die Mem- bran der Baumwolle verhält sich ähnlich, jedoch etwas weniger färbbar als der Lein-Bast. * Dagegen sind die dickwandigen Albumenzellen von Phytelephas selbst bei Anwendung von Beizen fast ganz unzugänglich für Pigment. — Die 'bassorinhaltigen Zellenwände der Algen (Carragheen) und des Traganths concen- triren den Farbstoff wie die Bastzellen in ‚gewis- sem Grade auch ohne Vermittelung von Beizen *). — Das Stärkekorn wird von der Farblösung zwar durchdrungen, aber (selbst mit Beizen) nicht inten- siver gefärbt als die Flüssigkeit selbst, und auch diese Färbung verschwindet beimEintrocknen. Selbst die mit Schwefelsäure, welche doch so stark auf das Färbungsvermögen des Zellstofls wirkt, behan- delten und dadurch aufgequollenen Amylumkörner nehmen den Farbstoff höchstens in die erweiterte Kernhöhle, nicht aber in die Wand dauernd auf. Dass gleichwohl selbst die rohe Stärke sich nicht ganz indifferent gegen das Pigment verhält, geht aus folgendem’ Versuche hervor. ‘Wenn man durch *) Auch nach Mohl (Bot. Zeit. 1859. p. 234) besitzen manche ziemlich stark aufquellende Zellenmembranen “ dasVermögen‘, Farbstoff zu sammeln. ein mit Kartoffelstärke gefülltes Filtrum einen Co- chenilleauszug fltrirt, so ist die durchgelaufene Flüs- sigkeit' um ca. 1/, blasser als die aufgegossene *). Filtrirt man dagegen dieselbe Cochenillelösung durch ein mit Kleister gefülltes Filtrum, so verliert die- selbe ihren Farbstoff bis auf !/, **), wobei der Kleister intensiv rosa gefärbt wird. Es folgt hier- aus, dass die Fähigkeit des Amyluns Pigment zu sammeln durch das Aufquellen beim Kochen etwa um das 6fache zunimmt. Die im Vorhergehenden ‘angeführte Abstufung in dem Grade der Färbung äussert sich nicht nur in der Intensität der Farberscheinung, sondern auch in dem Grade, wie das Pigment‘ in der Faser etc. haftet; im Allgemeinen steht dieser Punkt im Ver- hältniss zu der Intensität, so dass unter den Um- ständen, wo die Farbe sehr reichlich aufgenommen ist, dieselbe sich durch Wasser nur schwierig oder gar nicht auswaschen lässt, während diess bei ge- ringerer Intensität zuweilen vollständig gelingt. — Durch Anwendung höherer Temperatur bei jenen Versuchen wurde die Aufnahme und Befestigung der Farbe gesteigert, aber nicht bedingt, zum Beweis, dass die Wirkung der Wärme zwar für die Praxis wichtig, theoretisch, aber nicht wesentlich ist. Das- selbe gilt für die sonstigen Operationen und Mani- pulationen der technischen Färberei. Abweichend von der Zellwand einjähriger Ge- wächse, wie Linum, so wie von der Baumwolle und anderen aus verhältnissmässig reiner Cellulose bestehenden Pflanzentheilen, wo ohne Vermittelung von Beizstoffen eine Färbung gar nicht oder nur in geringem Grade stattfindet, verhält sich die Zellen- wand, namentlich der Bastzellen bei zahlreichen Holzgewächsen, indem hier auch ohne Beize das Pigment in höherem Maasse gesammelt und gebun- den wird. Ich beobachtete diess bei den Chinarin- den (Bast und in geringerem Grade die Holzzellen), bei mehreren „‚falschen Chinarinden‘“, z. B. China Piton, China nova brasiliensis, China nova suri- namensis, China caribaea, China de Para, China de VWalparaiso, ferner bei Cort. Geoffroyae surina- mensis, Cort. adstringens brasiliensis (Stryphno- dendron Barbalimao, sowohl die Bastzellen als die verdickten Wände des übrigen Rindengewebes), bei Aesculus Hippocastanum (Bastzellen, Steinzellen, *) d. h. ein gewisses Volumen der ursprünglichen Lösung muss um das Fünffache mit Wasser verdünnt werden, bis es die Farbintensität der filtrirten Flüssig- keit besitzt. **) d. h. ein gewisses Volumen des ursprünglichen Eochenilleauszugs erhält erst bei einer 32fachen Ver- dünnung die’ Farbintensität des Filtrats. 17 * 132 Holzzellen), ‚bei Saliz purpurea und fragilis.(Bast und schwächer das Holz), Daphne Mezereum (Bast), Quercus (Bast- und Steinzellen), Ulmus campestris (Bast), Fagus 'silvatica ((Hornbast, Steinzellen und in. geringerem Grade die Holzzellen), Nectandra Rodiaei, (Cort. Bebeera, der Hornhast), Genista elata (Bast, Holz, Collenchym), Ilez Aquifolium (alle Zellen), Viscum album Calle Zellenwände, mit Ausnahme. der grünen Cuticula). Bei anderen Pflan- zen, zZ. B. Strychnos Nux vomica, Frazinus escel- sior, ‚Cytisus Laburnum, Morus alba, haben die Zellenwände jene Eigenschaft nicht. Es ist zunächst unzweifelhaft, dass dieses Ver- halten der Zellenmembran zu den Pigmenten nicht sowohl auf der Beschaffenheit der ersteren an und für sich, etwa. auf einer eigenthümlichen Structurbe- schaffenheit, sondern. vielmehr auf. gewissen, den Ziellenwänden- eingelagerten Stoffen beruht; denn durch Ausziehen mit Wasser; verlieren die Zellen nicht nur jenes Anziehungsvermögen -zum Farbstoff, sondern, wenn ‚man 'Querschnitte von. Linum mit diesem Auszuge tränkt‘, so wird jene Fähigkeit, Farbstoff zu sammeln, auf die Zellen, besonders die Bastzellen, welche von Natur ‚derselben entbehren, übertragen. Welches diese Stoffe sind, werde ich in. einem; folgenden Aufsatze nachzuweisen suchen, vorläufig ergiebt sich, da bei manchen Holzgewäch- sen die Erscheinung nicht stattfindet, dass das Xy- logen der betreffende Stoff nicht ist; vielmehr sind es durchweg Gewächse, welche Gerbstoff, Cyaneo- gen, und gewisse eigenthümliche Stoffe‘, wie Alka- loide und Bitterstoffe enthalten, und wir werden sehen, dass gerade diese Stoffe, besonders die bei- den letzten Arten es sind, welche der Zellenwand das Färbungsvermögen. verleihen, also. dieselben, welche wir bereits oben, wie Chinin, Daphnin, Sa- liein, Gerbstoff etc., als Beizstoffe für die reine Zel- lulosemembran kennen gelernt haben. : Das Verhal- ten der Bastzellen etc. der genannten Holzpflanzen erscheint daher als die Wirkung von einer Art na- türlicher Beizung. — Ich komme noch einmal auf das ungleiche Ver- ten zurück; es äussert sich, dieses, wie wir sahen, zunächst darin, dass bei einem Querschnitte von Li- num, welcher zuerst mit dem einen oder anderen Beizstoffe und darauf mit einer Farblösung, z. B. Cochenilleauszug behandelt wird, die Bastzellen meist eine intensivrothe (selbst ohne Vermittelung von Beizen eine blassrothe), dagegen die Holzzel- len gar keine oder nur eine sehr schwache Färbung erfahren. Oder wenn in gewissen Fällen alle Zel- lenwyände des Querschnittes ziemlich gleichmässig gefärbt werden, so verschwindet "bei Zusatz von Salzsäure oder Schwefelsäure die Färbung im Holze, in:der Epidermis etc. mehr oder weniger, während die Bastzellen intensiver als vorher gefärbt erschei- nen, gleichsam als ob durch die Säure eine Wan- derung ‚des Farbstoffes nach: den Bastzellen hin ver- anlasst worden wäre. — Bei solchen Farbstoffen, welche auch ohne Beizen in der Zellwand gesam- melt werden, zeigt sich‘zwischen Bast- und Holz- zellen ein Unterschied in der Nüance; z. B. mit Mo- rin färben sich die Bastzellen dunkelgelb, dieHolz- zellen hellgelb, mit Hämatoxylin, welches an sich farblos, an der Luft carminroth wird, werden Bast- und Holzzellen entweder gleichmässig oder der Bast bläulichroth oder rein blau, das Holz braunroth, und besonders durch Zusetzung von Ammoniak wird der Bast (auch Rinde und Mark) mehr blau, das Holz mehr violett oder roth gefärbt. Da das Hämatoxy- lin unter alkalischen Einflüssen allmählig aus ‘dem farblosen'in den rothen und zuletzt in den: blauen Zustand ‚übergeht, die rothe Nüance daher gewis- sermaassen als das unfertige, die blaue als das fer- tige Hämatein betrachtet werden kann, so würde die erwähnte Erscheinung den Sinn haben, dass die Bastzelle mehr ‚Anziehungskraft‘ auf den fertigen, die: Holzzelle mehr Anziehungskraft auf den unfer- tigen Farbstoff besitzt.‘ Noch bestimmter tritt dies hervor, wenn’ wir den Farbstoff in einem noch pri- mitiveren Zustande anwenden. In dem vorherge- henden: Aufsatze habe ich darauf hingewiesen, dass dem rothen Farbstoffe der Farbhölzer ein farbloser Stoff zu Grunde liegt, welcher auch bei den meisten unserer einheimischen Hölzer und Rinden vorkommt und sich durch. die. violette Färbung in Folge der Behandlung mit Salzsäure zu erkennen giebt (Cya- neogen). ‘Ziehen wir diesen Stoff aus und übertra- gen ihw auf die Querschnitte von Linum , so wird derselbe nur von den Holzzellen, nicht aber von den Bastzellen aufgenommen, während, wie wir sahen, fertiger Farbstoff, wie Cochenilleauszug, fast‘ nur die Bastzellen färbt. — In gewissen farbigen Pflan- zenauszügen, zZ. B. aus Gelbholz , ‘Campecheholz, | Wurzelstock, von Tormentilla‘ erecta, Polygonum halten der Bast- und der Holzzelle zu, den Pigmen- | Bistorta, im: Katechu u. s. w. Jässt sich nachweisen, | dass neben dem rothen oder ‘gelben Farbstoffe zu- gleich jenes Cyaneogen (beim Katechu ausserdem Katechugerbsäure) vorhanden ist. Tränkt man mit | diesen Auszügen Querschnitte von Linum, so tren- | neu sich die genannten: Bestandtheile und vertheilen sich: auf die ‘verschiedenen Gewebe in der Weise, dass der rothe,,’' braune oder gelbe Farbstoff aus- schliesslich oder doch in überwiegendem Maasse von den Bastzellen, dagegen das Cyaneogen und der Gerbstoff nur von den Holzzellen aufgenommen und concentrirt wird. Hier zeigt sich also ganz 'beson- 135 ders evident, wie .die Bastzellen und Holzzellen eine verschiedene Weahlverwandtschaft zu denjenigen Stoffen besitzen, welche wir als verschiedene Stu- fen. eines Umwandlungsprocesses (Gerbstoff, Cya- neogen, Farbstoff) kennen gelernt haben, und dass die’ Bastzellen mehr geneigt sind, den fertigen , die Holzzellen mehr geneist, dem primitiven Farbstoff aufzunehmen und zu sammeln. Wir lernen: hieraus eine qualitative Verschie- ‚denheit zwischen den’ sonst ziemlich gleichwerthi- sen derbwandigen Faserzellen des Stengels ken- nen, und diese Verschiedenheit dient uns als Mit- tel, die genannten Bestandtheile jener Pflauzenaus- züge, wenn auch nicht für die Wege, doch für das | Auge gesondert darzustellen, wie es die Chemie | bisher nicht gethan. bat. Es wirft sich hierbei die Frage auf, ob das grössere Färbungsvermögen der Bastzelle im Ver- gleich zur Holzzelle auf einer stärkeren Anziehung der ersteren zu den Karbstoffen selbst oder zu den Beizstoffen, wodurch denn mittelbar die Bedingung für. eine reichlichere Aufnahme der Farbstoffe gege- ben wäre, beruht? a) Von vornherein ist zu ver- muthen:, dass die Beizstoffe von den Holzzellen ebenso. gut als von den Bastzellen aufgenommen werden. Für manche dieser Stoffe lässt sich dies nachweisen, z. B. wenn man Querschnitte von bi- num mit Eisenchlorid tränkt, so erkennt man beim Zusetzen von Tannin ebenso gut in den Holzzellen als in den Bastzellen eine blaue Färbung. Gleich- wohl färben: sich nach der Behandlung der mit Ei- senchlorid getränkten Schnitte mit Cochenilleauszug die Bastzellen blassroth, die Holzzellen nicht. Oder behandelt‘ man. die Querschnitte mit Salpetersäure, so sieht man aus der braunen Färbung der Holz- zellen, dass dieselben die Säure aufgenommen ha- ben, gleichwohl wirkt die letztere nur in den Bast- zellen als Vehikel für die Aufnahme von Farbstoff. b) Manche als Beizen wirkenden Stoffe werden so- gar von den Holzzellen mehr als von den Bastzel- len'aufgenommen, z.B. Gerbstoff, Cyaneogen, Blut- laugensalz, und doch werden die Bastzellen durch Pigment gefärbt, die Holzzellen aber nicht. c) Wäh- rend mauche Farbstoffe auch ohne: Beize von den Bastzellen gesammelt werden, z. B. die gelbe Farbe des Morins, die Katechugerbsäure , der rothe Farb- stoff des'Campecheholzes, die Cochenille, färben sich dadurch die Holzzellen gar nicht oder viel schwä- cher. Es folgt hieraus, dass es nicht die Beizen, sondern die Farbstoffe selbst sind, zu'welchen die Bastzellen eine stärkere Verwandtschaft äussern als die Holzzellen,, ähnlich wie die thierischen und die. proteinhaltigen Pflanzen - Substanzen in Bezie- noch höherem Grade den Pflanzenzellstoff übertref- fen. Es gilt dies jedoch nur für die Mehrzahl der organischen Farbstoffe, nicht für alle, indem die gelbe Pikrinsäure, so wie chromsaures Kali umge- kehrt von den Holzzellen Cund der Cuticula) , nicht aber von den Bastzellen aufgenommen wurden. II. Wie erklärt sich die Erscheinung des Fär- bens? Alle Technologen und Chemiker, welche über Theorie der RFärberei geschrieben haben, stimmen überein in der Ansicht, dass die Beizen zum Firi- ren der Farbstoffe in der organischen Faser dienen, und zwar dadurch, dass dieselben mit den Farb- stoffen innerhalb der Faser unlösliche chemische Verbindungen eingehen. Ebenso beruht die Wir- kung der ‚‚substantiven‘‘ Farbstoffe darauf, dass dieselben auch ohne Gegenwart von Beizen inner- halb der Faser durch Aufnahme von Sauerstoff etc. in den unlöslichen Zustand übergehen. Ueber die Art, wie sich dieser unlösliche Zustand des Farb- ' stoffs mit der Substanz der Faser verbindet, sind jedoch die Ansichten getheilt. Während die Einen hier ebenfalls eine chemische Vereinigung zwischen der Faser und des Salzes von Pigment und Beize annehmen, erklären Andere die Befestigung dieses Salzes in der Faser auf mechanische Weise durch Cohäsion. Der wesentliche Punkt, um welchen sich die ganze bisherige Theorie der Färberei dreht, ist demnach die Befestigung des Pigments in der Fa- ; ser durch Herstellung eines unlöslichen Zustandes des ersteren innerhalb der zu färbenden Substanz. Die Thatsache, welche dieser Ansicht zu Grunde liegt, ist, dass gewisse Farbstoffe, nämlich Indigo und die mineralischen Farben an sich und deshalb ohne Zweifel auch innerhalb der Faser unlöslich sind}; und von diesen aus schliesst man nun ohne Weite- res auf alle übrigen Farbstoffe. Fast alle organi- ; schen Farbstoffe kennt man aber nur im löslichen Zustande, und von keinem der zahlreichen Beiz- stoffe *), mit Ausnahme von Metalloxyden und ba- sischen Salzen, ist es bekannt, dass sie sich mit den Farbstoffen chemisch verbinden; setzt man einem Cochenilleauszug z. B. Schwefelsäure oder Alaun zu, , so entsteht darin weder unmittelbar, noch beim Ko- chen, noch nach längerem Stehen an der Luft eine *) Unter: dem Begriffe Beizen verstehe ich im Folgen- den diejenigen Stoffe, welche die Anhäufung. oder Be- festigung von fertigen löslichen Farbstoffen in der Fa- ser vermitteln, gleichviel, ob dieselben in der Technik gebräuchlich sind oder nicht, während natürlich dieje- nigen ‚Stoffe, welche in die Faser gebracht, werden, um darin selbst Bestandtheile der erst zu erzeugenden Farb- stoffe zu liefern, wie die Salze, welche z. B. das Ber- linerblau bilden, nicht als Beizen betrachtet werden ‚hung auf das Vermögen Pigment zu sammeln in | können, 134 Trübung oder Niederschlag; ebenso wenig wird ein solcher durch den Einfluss von Baumwolle in jener Flüssigkeit bewirkt, es ist.daher kein Grund, die in der Baumwollenfaser durch die Vermittelung der genannten Beizstofle auftretende entschiedene Fär- bung aus einer unlöslichen chemischen Verbindung zu erklären. Ueberdies erfolgt bei der Behandlung von Faserstoffen mit den fertigen löslichen Farb- stoffen unter Mitwirkung von Beizen niemals eine solche Abänderung der Farbe, wie sie sich bei Ent- stehung neuer chemischer Verbindungen erwarten lässt, und wie es bei denjenigen Farben (Indigo, Mineralfarben), welche nachweislich aus dem lösli- chen Zustande ihrer Bestandtheile in den unlöslichen übergehen, im Moment ihrer Entstehung wirklich der Fall ist und mikrcskopisch in der Substanz der Zellenwand wahrgenommen werden kann. Bedenkt man ferner, dass die als Beizen wirkenden Stoffe theils Säuren, theils Basen, theils indifferente Stoffe sind, und dass alle diese verschiedenartigen Stoffe nach jener Annahme im Stande sein müssten, mit einem und demselhen Farbstoffe chemische und zwar unlösliche Verbindungen einzugehen,- — dass ander- seits Farbstoffe von der verschiedensten chemischen Natur ‚sich. ‚gegen eine und dieselbe Beize gleich verhalten, und dass die Wirkung der snbstantiven Farben, so wie die der Beizen nur relativ verschie- den ist, von der Wirkung der übrigen Farben ohne Beizen, so erscheint die Annahme, dass die Entste- hung unlöslicher Verbindungen die wesentliche Be- dingung für ‚die, Befestigung der Farben sei, sehr unwahrscheinlich. Insbesondere gilt dies von der Ansicht derer, welche die Fixirung der (unlöslich ge- wordenen oder werdenden) Farben in der Faser durch eine chemische Verbindung mit der letzteren zu. erklären suchen. Es kommt hier die Schwierig- keit hinzu,. dass chemisch höchst verschiedenartige Fasern, wie Baumwolle und Wolle, sich gegen ei- nen und denselben Farbstoff relativ zwar verschie- den, im Wesentlichen aber gleich, und andererseits chemisch verschiedene Farbstoffe sich gegen eine und dieselbe Faser im Wesentlichen. gleich verhalten. Ferner erleidet die Faser, welche ohnehin wegen ihrer Unlöslichkeit für eine chemische Verbindung nicht geeignet ist, beim Färben durchaus keine Ver- änderung in ihrer Structur, so dass man das Pig- ment selbst durch mechanische Mittel wieder aus- ziehen und andererseits durch Auflösung des Zell- stoffs das Pigment wieder frei machen kann. Fer- ner lässt sich die Färbungsintensität beliebig stei- gern und zu der gefärbten Faser eine zweite und dritte Farbe hinzufügen. Es fehlen also zwei we- sentliche Kennzeichen einer chemischen Verbindung: der Verlust der besonderen Eigenschaften eines je- den der Factoren und eine bestimmte Sättigungsca- pacität. Vor Allem ist bei der Art, wie bisher die Theo- rie der Färberei behandelt worden ist, der wichtig- ste Punkt des Färbungsprocesses, die Concentration - und Anhäufung der Farbe in der Faser ausser Acht gelassen worden. Gerade diese Erscheinufg aber ist entschieden von dem löslichen ‘oder unlöslichen Zustande unbhängig; wir sehen eine Anhäufung des Farbstoffs, trotz dem, dass sich der letztere sofort, wieder mehr oder weniger leicht auswaschen lässt. Beim Färben mit Berlinerblau ist das zuerst auf die Faser übertragene Blutlaugensalz ohne Zweifel ebenfalls concentrirter als in der Lösung, ohne dass ein unlöslicher Zustand angenommen werden kann, da es ja nur im löslichen für das später zugesetzte Eisensalz zugänglich ist. Mit dieser Anhäufung des Farbstoffs ist aber, wie man aus dem mehr oder weniger grossen Widerstand gegen das Auswaschen sieht, zugleich eine Befestigung verbunden, dem Grade nach dem der Anhäufung entsprechend, in- dem das Pigment um so fester haftet, je reichlicher es sich in der Faser gesammelt hat. Es bedarf da- her auch für die Fixirung nicht der Annahme einer unlöslichen chemischen Verbindung. Damit ist nicht gesagt, dass durch einen unlöslichen Zustand nicht die Dauerhaftigkeit der Färbung erhöht würde, der- selbe kann daher technologisch von Bedeutung sein, für die theoretische Betrachtung ercheint die Fär- berei wesentlich als eine Ansammlung des Farb- stoffs in der Faser und als eine Firirung desselben in einem solchen Grade, dass der Farbstoff nicht durch Wasser in der Ruhe wieder ausgelaugt wird, — beide als zwei eng mit einander verbundene Er- scheinungen, die nur als zwei verschiedene Aeus- serungen einer und derselben Wirkung betrachtet werden Können. Diese Wirkung lässt sich aber, wie mir scheint, auf eine näher liegende und einfachere Weise, als es die chemische Theorie vermag, durch mechani- sche Kräfte erklären. Man denke sich, dass, indem die Farblösung die Faser durchdringt, die kleinsten Theilchen der letzteren eine stärkere Anziehung auf die Farbstoffmolecüle ausüben. als auf die wässerige Flüssigkeit, und dass demnach die letztere hindurch- gelassen, die Pigmenttheilchen dagegen zurückge- halten, angehäuft und durch einfache Attraction in der Substanz der Faser gebunden werden. “ Der Umstand, dass diese Zurückhaltung und Befestigung der Farbtheilchen durch vorhergehende oder gleich- zeitige Behandlung der Faser mit gewissen Stoffen, den Beizen, zum Theil’ bedeutend begünstigt wird, würde: auch ohne Zuhülfenahme unlöslicher chemi- scher Verbindungen etwa so zu erklären sein, dass 135 dieselben, indem sie die homogene organische Sub- stanz auflockern, dem Pigment gleichsam den Weg balınen, um in möglichst innige, für die Attraction günstige Berührung mit den festen kleinsten Theil- chen der Faser zu kommen. Denn die als Beizen wirkenden Stoffe sind fast alle von der Art, dass sie eine gewisse auflösende oder lockernde Wirkung auf die organische Membran üben. Und diejenigen Farbstoffe, welche die Fähigkeit haben, auch ohne Vermittelung von Beizen die Faser in höherem Grade zu färben, sind grossentheils gerade solche, welche mit gewissen als Beize wirkenden Stoffen nahe ver- wandt sind, z. B. die gerbstoffartigen Pigmente, so dass vielleicht alle substantive Farben deshalb jene selbstständige Wirkung haben, weil sie schon an und für sich im Stande sind, den Aggregatzustand der Faser auf eine für ihr Eindringen günstige Weise zu modificiren. Ob die in der Substanz der Faser eingelager- ten HFarbtheilchen ausschliesslich durch Massenan- ziehung gefesselt werden, oder ob dabei, worauf allerdings manche Erscheinungen hinzuweisen schei- nen, zugleich auch chemische Kräfte mitwirken, ist bis jetzt nicht zu entscheiden. Wir stehen hier vielleicht an der Grenze zwischen Attraction und Affinität, indem, vorausgesetzt, dass die mit Beizen aufgelockerte und von Wasser getränkte Substanz der Faser in einem Zustande beginnender Auflösung gedacht werden darf, die Bedingungen für beiderlei Wirkungen vorhanden sind. Jedenfalls ist es nicht gerechtfertigt, zwischen Faser und Farbstoff eine gewöhnliche chemische Verbindung, etwa in Form eines Salzes anzunelımen und der Faser die Rolle einer Säure, dem Pigment die einer Basis oder um- gekehrt zuzutheilen. Doch ich verzichte näher auf diese Fragen ein- zugehen, bei denen Gefahr ist, den sichern Boden der Beobachtung und des Experiments zu verlieren und dem Gebiete der Speculation anheimzufallen, begnüge mich vielmehr im Obigen auf die mancher- lei Fehler in der bisher herrschenden Theorie der Färberei hingewiesen und dagegen eine Hypothese angedeutet zu haben, welche nicht nur mit den zahl- reichen Erscheinungen, die der chemischen Theorie als Schwierigkeiten entgegenstehen, verträglich er- scheint, sondern auch durch bestimmte Thatsachen sestützt wird, und welche insbesondere den Vor- zug der Einfachheit hat, indem durch sie nicht bloss eine Seite, sondern die ganze Erscheinung des Fär- _ bens aus einer und derselben Ursache abgeleitet wird. Literatur. Trattato di Botanica di Vittorio Felice Bertola, dottore in medicina, Caval. dell’ ord. Mauriz. etc. Volume unico, adorno di molte incisioni in legno. Torino, Unione tipografico-editrice. 1859. 8. 314 S. u. 2 nicht pagin. Inhalts- verz. Dieses Handbuch der Botanik wird Niemand be- wegen, es ins Deutsche zu übertragen, da es nichts Eigenes enthält, sondern nur fremde Beobachtungen, denen der Verf. nicht bis auf die neueste Zeit ge- folgt ist. Ausserdem sind die Kryptogamen gar nicht berücksichtigt. Die Abbildungen sind .mittel- mässig, wicht recht klar und entbehren fast immer der Zurückführung auf eine bestimmte Pflanze. in- dem höchstens die Gattung genannt ist. Es müssen aber Beispiele möglichst von den bekanntesten ge- wöhnlichsten Pflanzen hergenommen werden. ıS—1. Samımlungen. Schweizerische Kryptogamen. Unter Mitwirkung mehrerer Botaniker gesammelt u. herausge- geben v. Dr. B. Wartmann in St. Gallen u. B. Schenk, Kunstgärtner in Schaffhau- sen. Fasc. I. No. 1—50. St. Gallen, Druck v. Scheitlin u. Zollikofer.:. 1862. 8. Die Sammlung, von der wir früher, als von ei- ner beabsichtigten sprachen, ist ins Leben getreten, und schliesst sich in ihrer äussern Form und in- nern Einrichtung der Kryptogamen - Sammlung von Baden an. Jede Species nimmt 1 Blatt (zuweilen auch 2 und mehr) in Anspruch, auf welchem sie’ auf- geklebt und falls sie leicht verletzbar oder zerstör- bar wäre, mit einem passenden Schutz versehen ist, und führt einen gedruckten Zettel mit sich, auf wel- chem die laufende Nummer, der bot. Namen, einige Citates der Fund- und Standort, die Zeit des Fun- des, das Jahr und der Sammler bemerkt sind. In- dem die Herausgeber besonders bemüht gewesen sind, zunächst viele Gattungen durch einzelne Re- präsentanten zur Kenntniss zu bringen, hatten sie die Absicht, den ganzen Kreis der durch diese Samm- lung zur Anschauung zu bringenden Gegenstände möglichst bald vorzuführen, um später dann die Spe- cies sich einreihen zu lassen. Wir finden in diesem ersten Hefte: 1. Uromyces apiculata (Str.). 2. Puccinia conglomerata Schm. Kze. auf Prenan- thes purp., von dieser meint Dr. Rabenhorst, dass sie wohl eine neue Varietät sein möchte. 3. Co- leosporium Synantherarum Lev. 4A. Epitea long:- 136 capsula (DC.). 3. Caeoma Carpini Nees. 6. Roe- stelia cancellata (L.), von verschiedenen Orten. 7. Phragmidium mucronatum (Str.). 8. a. b.c. Phr. bulbosum (Str.). 9. Peronospora narasitica (Pers.). 10. Lycoperdon pyriforme Schäft. 11. Depazea he- deraecola Eries. 12. Nemaspora crocea. Pers. 13. Valsa pulchella (Pers.). 14. Erysiphe guttata (Wallr.). 15. Sphaeria fimbriata Pers. 16. S. Nucula Fries. 17. Sclerotium Clavus DC. 18. Rhytisma salicinum (Pers.). 19. Stegia Hiicis (Chev.). 20. Thelephora palmata Fries. 21. Cra- terellus lutescensFries. 22. Daedalea unicolorFr. 23. Polyporus hirsutus (Schrd.). 24. Marasmius perforans CHofim.). 25. Agaricus cyathiformis Bull. — 26. Synedra biceps Ktzg. ß. recta. 27. Cymbella gastroides Ktz. mit C'. helvetica Ktz. 28. Cocconema variabile Cramer n. sp., in Copulation. 29. Encyonema maximum Wartm. n. sp. 30. Sce- nodesmus acutus und spärlich Sc. caudalus Meyen. 31. Hyalotheca mucosa Ehrbg. 32. Pediastrum Braunii Wartm., neue Art, zwischen den Fäden eines Vedogonium. 33. Coelastrum sphaericumNäg. 34. Chlamydococcus pluvialis (Ktz.). 35. Gloeo- capsa coracina Ktzg. 36. Aphanotheca Naegelii Wartm. 37, Spirulina Jenneri (Hass.). 38. Phor- midium versicolor Wartm.. 39. Hypheothriz pa- rietina Stiz. 40. Nostoc irregulare Wartm. 41. Scytonema gracillimum Ktg. y. obscurum. 42. Sc. Heerianum Näg. 43. Diplocolon Heppii Näg. 44. Euactis rivularis Näg. 45. Cladophora callicoma Ktg. 46. Mougeotia, gracilis Ktg. y. elongata. 47. Mesocarpus scalaris Hass. 48. Spirogyra ortho- spira Näg., fructificirend. cephala Ag. 50. Chaetophora tuberculosa Ag. — Somit sind hier also 25 Pilze mit 24 Gattungen und ebensoviel Algen in guten Exemplaren geliefert, darunter auch ein Paar neue, zuerst auftretende Ar- ten, andere bekannte, welche hier zuerst in einer | Sammlung erscheinen, während allerdings die Mehr- ' zahl schon in anderen Sammlungen geliefert ward. Ueber das 2te Heft soll gleichfalls bald Naghricht gegeben werden. Ss—1. Personal - Nachricht. Dr. Ludwig Becker aus Darmstadt, Assistent des Dı* Ferd. Müller, des Directors des botanischen Gartens in Melbourne, 45 Jahr alt, begleitete die am 20. Aug. 1860 von Melbourne ausgegangene grosse Expedition, welche unter der Leitung des vormaligen Polizei-Inspectors Robert 0’Hara Burke 49. Vaucheria ornitho- | ausgesandt wurde, um bis zum Meerbusen von Gar- pentaria vorzudringen, als Zeichner und Natoralist, indem er der dritten, später nachrückenden Abtheilung , unter. Wright zugetheilt ward. Da diese Abtheilung aber ihr Vordringen erst: im Sommer bewerkstelli- gen konnte, so litt sie durch grössern Wasserman- gel, und Becker erlag, nachdem er längere Zeit am Scorbut gelitten hatte, den Anstrengungen und Be- schwerden der Reise am 29. April 1861 Nachmittags um 5//, Uhr und wurde am nächsten Morgen be- graben. Ihm, wie den übrigen Gestorbenen, deren | irrdische Reste nach Melbourne gebracht werden sollen, wird daselbst ein Monument errichtet wer- den. Der als Arzt und Botaniker die Expedition begleitende und bei derselben Abtheilung befindliche | Dr. Hermann Beckler (von welchem man meint, dass dies nur eine durch ein Missverständniss entstandene Persönlichkeit sei) trennte sich schon früher von der Expedition, schloss sich ihr später wieder an und scheint lebend zurückgekehrt zu sein. Wir theilen diese Nachrichten nach den Angaben zweier verschiedenen Berichte südaustralischer Zeitungen mit, von welchen der eine in Petermann’s Mitthei- lungen 1862. Hft. 2, der andere in dem illustrirten Familien-Journal benutzt wurde. Die Berichte ge- ben nur in sehr allgemeinen Zügen unter Nennung ' weniger Pflanzen ein Bild von der Vegetation der durchreisten Strecken. Bemerkenswerth ist eine durch. ihre, Frucht den Eingebornen Nahrung lie- fernde Pflanze: ‚„„Nardoo‘‘ von ihnen genannt, als Marsilea quadrifida bezeichnet, deren Bestimmung in.Berlin einer genauern Untersuchung unterzogen sein soll, Ss—l. Anzeige. Die ergebenst Unterzeichneten erlauben sich hiermit die Anzeige zu machen, dass sie am hiesi- gen Orte ein optisches Institut gegründet haben und ‚ empfehlen sich in allen in dieses Geschäft einschla- genden Artikeln, als: a. alle Arten von Augenspiegel v. 5—10'/, Thlr. | db. vervollkommnete Kehlkopfspiegel 6!/, Thlr. c. Ohrenspiegel eigner Construction zu 6 Tlilr. d. Mikroskope von 20—80 Thlr. Die Mikroskope zu 20 Thlr. haben einen Ab- stand v. Object v. 5 Mm. und mit Ocular 1, eine 300 malige Vergrösserung. Wetzlar a/d. Lahn. | Möller & Waldschmidt, Optiker & Mechaniker. x ) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. 18, 2. Mai 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhnlt. Orig.: Wigand, üb. d. Sitz d. China-Alkaloide. — Lit.: Helmert u. Rabenhorst, Elemen- tarcursus d. Kryplogameukunde. — Pflanzenwelt. — Seemann, hannoversche Sıtten u. Gebräuche in ihrer Beziehung z. Gesellsch.: Naturforschende zu St. Gallen. — Pers. Nachr.: H. Karsten. Ueber. den Sitz der China-Alkaloide. Von A. Wigand. Nach der gewöhnlichen, besonders durch Wed- dell in die pharmakognostische Literatur eingeführ- ten Ansicht haben die Alkaloide der Chinarinde ih- ren Sitz in dem Parenchym, besonders der Bast- schicht. Das Argument *), dass die Bastzellen selbst zu dickwandig seien, als dass sie eine bemerkens- werthe Menge Chinin (in ihrem Inhalte) enthalten könnten, ist hier nicht ausreichend. Im Folgenden bin ich auf verschiedenen Wegen, in Ermangelung einer einfacheren durch ziemlich künstliche Metho- den, zu dem übereinstimmenden Resultate gekommen, dass es gerade und wahrscheinlich ausschliesslich die Bastzellen sind, welche in ihrer Wand die Al- kaloide enthalten. T. Zunächst lässt sich auf die vorliegende Frage ‘eine Anwendung von dem in dem vorhergehenden Aufsatze behandelten Verhalten! der Zellwand zu den Pigmenten machen. Es wurde dort bereits er- wähnt, dass unter anderen die Bastzellen der Chi- narinden die Fähigkeit haben, aus einer verhält- nissmässig verdünnten Farblösung, z. B. Cochenil- leauszug, das Pigment zu sammeln und sich deut- lich rot zu färben, und namentlich bemerkt, dass diese Fähigkeit, indem sie sich durch Ausziehen mit Wasser oder Alkohol aus den Bastzellen der Chi- narinde entfernen und auf die Bastzellen des Sten- gels von Linum usitatissimum übertragen lässt, auf gewissen eingelagerten Stoffen beruhen müsse. Da nun auch} reines Chinin oder Cinchonin oder deren *) Weddell, histoire nat. des Quinguinas p. 25. Salze den Bastzellen des Flachses eingetränkt die Färbungsfähigkeit hervorrufen, bez. wesentlich stei- gern, so liegt die Annahme nahe, dass diese Stofle auch in den China-Bastzellen die Ursache der Pig- mentsammlung sein mögen, und es bedarf nur des Nachweises, ob nicht etwa andere in der Zellen- wand vorkommenden Stoffe eine Wirkung bedingen, Gegen das Xylogen spricht vor Allem der Umstand, dass dieser Stoff in der Zellenwand eine weite, die Färbungsfähigkeit dagegen nur eine beschränkte Ver- breitung besitzt. Dasselbe gilt für die mineralischen und Protein-Stoffe, falls deren Vorkommen in der Bastzellenwand überhaupt angenommen werden kann, Die Proteinstoffe sind ohnehin in Alkohol unlöslich, während der die Pigmentsammlung in den Bastzel- len bedingende Stoff durch Alkohol ausgezogen wer- den kann. Dagegen musste die Wahrnehmung, dass nicht nur bei der Chinarinde gerade die Bastzellen, welche jenes Verhalten gegen Pigmente zeigen, der Sitz des Cyaneogens sind, sondern dass im Allge- meinen die Pflanzen, deren Bastzellen pigmentsam- melnd sind, zugleich dieselben sind, bei denen durch Salzsäure oder Schwefelsäure eine violette Färbung erfolgt, während bei anderen Pflanzen, z.B. Frazi- nus, Guajucum officinale, mit der einen Erschei- nung zugleich auch die andere fehlt, — auf den Ge- danken führen, dass es dieser Stoff sei, welcher die Farbaufnahme bedingt. Indess fällt das Vorkom- men beider Erscheinungen nicht vollkommen zusam- men, indem sich auch Pflanzen finden, deren Bast- zellen färbungsfähig sind, ohne Cyaneogen zu ent- halten, so wie umgekehrt. Auch verhalten sich beide Stoffe in Beziehung auf Ausziehbarkeit verschieden. Aus den Chinabastzellen lässt sich der die Pigment- | sammlung bedingende Stoff leichter als das Cyaneo- 18 138 gen, aus der Ulmenrinde umgekehrt der letztere leichter als der erstere ausziehen. Am evidentesten geht die Unabhängigkeit der Farbsammlung, von dem Cyaneogen aus dem früher erwälınten Versuche her- vor, in welchem die beiderlei Stoffe, aus einer und derselben Rinde ausgezogen und auf Querschnitte von Linum übertragen, sich räumlich trennen und so vertheilen, dass das Cyaneogen fast ausschliess- lich auf die Holzzellen, die Fähigkeit, Farbe zu con- centriren, fast ausschliesslich auf die Bastzellen übergeht. — Zu den Stoffen, welche die Zellen- wand durchdringen, gehört auch der Gerbstoff, den wir bereits als einen jener die Färbung vermitteln- den oder vorbereitenden sogen. Beizstoffe kennen, und es ist auffallend, dass die Fähigkeit der, Bast- zellen, Farbstoff? zu sammeln‘, fast durchweg bei gerbstoffführenden Pflanzen beobachtet wurde, wo- gegen sie bei gerbstofffreien Pflanzen, z. B. Oytisus Laburnum, Guajacum_officinale, Morus alba, Frazinus excelsior, mangelt. Gleichwohl giebt es auch Beispiele von gerbstofffreien Pflanzen, wie Daphne Mezereum, Ilex Ayuifolium, bei welchen die Färbung der Bastzellen erfolgt. Namentlich aber ist gegen den Gerbstoff, als Ursache der Färbungs- fähigkeit der Chinabastzellen, einzuwenden , dass gerade in diesen, wenn auch das übrige Rindenge- webe gerbstoffreich ist, so wie auch die Bastzellen der Weide und Ulme, kein Gerbstoff nachzuweisen ist, während auf der andern Seite die gerbstoffhal- tigen Bastzellen der Eiche die Fähigkeit Farbe auf- zunehmen gar nicht und die gerbstoffreichen Zellen des Kernholzes der Eiche nur in ebenso geringem Grade wie die gerbstofffreien Zellen des Splintes zeigen. Entscheidend ist besonders folgender Ver- such. Calisaya-Chinarinde, deren Bastzellen. sich durch Cochenillelösung deutlich färben, wird mit kochendem Wasser ausgezogen, in Folge dessen die genannte Eigenschaft der Bastzellen verschwun- den ist; aus dem Auszuge sodann durch Eisenchlo- rid die Chinagerbsäure gefällt und mit der klaren Flüssigkeit Querschnitte von Linum getränkt, — bei der Behandlung mit Cochenillelösung färben sich die Bastzellen der letzteren intensiv roth *). Es folgt daraus, däss Gerbstoff, falls er in der Membran der China-Bastzellen anwesend ist, die Ursache für die Färbungsfähigkeit nicht ist. — So werden wir auf indirectem Wege zu der Annalıme geführt, dass es das Chinin oder, die anderen Alkaloide sind, auf welchen die Verwandtschaft der Bastzellen zu dem *) Dass diese Wirkung nicht etwa dem überschüs- sigen. Eisensalze zuzuschreiben ist, "geht daraus hervor, dass dasselbe , ‚wie andere Versuche zeigen, nur sehr schwach als Beizstoff wirkt. Pigmente beruht, und zur Bestätigung dient folgen- der directer Versuch. Calisaya-Chinarinde wird mit gesäuertem Wasser infundirt 'und-mit der Flüssig- keit Querschnitte von Linum getränkt; die Bastzel- len (zum Theil auch das Holz) werden durch Co- chenilleauszug deutlich und dauerhaft blassroth ge- färbt. Nun wird aus jenem Chinaauszuge das Chi- nin etc. durch kohlensaures Natron ausgefällt. Mit der filtrirten (nicht mehr bitter schmeckenden) Flüs- sigkeit werden Querschnitte von Linum getränkt und darauf mit Cochenilleauszug behandelt: es er- folgt in den Bastzellen entweder gar keine oder nur eine ganz schwache, bald wieder von selbst verschwindende Färbung. Das Chinin muss also so- wohl in dem mit Chinainfusum getränkten Linum- Bast als auch in den Chinabastzellen selbst die Ur- sache der Farbaufnahme gewesen sein. Als der Sitz der China - Alkaloide ergiebt sich hiernach die Wand der Bastzellen, und die Fähigkeit der letz- teren, Pigment zu sammeln, kann als Mittel dienen, mit einiger Sicherheit das Vorhandensein von Alka- loiden in irgend eineriChinarinde nachzuweisen. Ob die. Alkaloide ausserdem auch in dem Inhalte der Bastzellen so wie in den Parenchymzellen enthal- ten sind, ist die obige, Methode nicht geeignet zu ent- scheiden. — Zwar färben sich auch die Holzzellen von Cinchona in einem Cochenilleauszuge schwach und. vorübergehend roth, aber da in der Wand der Holzzellen Gerbstoff nachgewiesen werden kann, so lässt sich jene Erscheinung schon aus diesem er- klären, ohne dass zur Annahme des Vorkommens von Chinin in dem Holze Grund ist. II. Die, durch Grahe *) und Batka **) bekannte Erscheinung, : dass alkaloidhaltige Chinarinden in einer Glasröhre trocken bis zur Verkohlung erhitzt, eine carminrothe Substanz entwickeln, welche sich als Anflug an der Wand des Glases ansetzt, kann ebenfalls für unsere Frage Anwendung finden. Dass die Erscheinung nicht, wie Böttger ***) meint, durch Chinaroth,, sondern durch die Alkaloide verursacht wird, geht daraus hervor, dass die Chinabasen nach Grahe in Verbindung mit organischen, nicht flüchti- gen Säuren, nach Batka in Verbindung mit Cellu- lose, Amylum, Dextrin, Zucker, Gummi dieselbe carminrothe Färbung zeigen. Ich füge hinzu, dass die Erscheinung auch bei schwefelsaurem Chinin 7), *) Dingler’s polyt. Journal 1858. p. 120. — Chem. Centralblatt 1860. No, 13. +*).. Nova Acta. 1850. —., No...55. : x) Dingler's polyt. Journal 1858. p. 120, +) Dasselbe schmilzt beim Erhitzen zu einer gelb- braunen Masse, welche beim Erkalten carminroth wird. ‚Chem. Centralblatt. 1859. 139 so wie bei reinem Cinchonin *%) 'erfolgt. —'. Wenn man nun Querschnitte vom Chinarinde (Calisaya, Loza) verkohlt, so erscheinen. die Bastzellen unter dem Mikroskope zuletzt blutroth (während dies: bei den Holzzellen von Cinchona nicht. der Fall: ist, ebenso wenig wie bei den Bastzellen von Quercus, welche sich braun. oder rothbraun, aber nicht blut- »UI.: Ein anderer Weg, den Sitz. der Alkaloide in der Chinarinde zu ermitteln, eröffnet sich von: Sei- ten der vergleichenden chemischen Analyse. Und zwar bieten sich für dieselbe verschiedene Angriffs- punkte dar. Nachfolgend theile ich eine Reihe von Bestimmungen. mit, welche Herr Pharmaceut F. Dronke auf meine Veranlassung nach genau von roth färben). Auch diese Erscheinung scheint dar- | mir. geprüftem Material vorzunehmen die Güte auf hinzuweisen, dass: die Chinabastzellen ‚der Sitz | hatte. der Alkaloide sind. 3 Oug - & Alkaloide Spec. Gew. Chinin Cinchonin em 1. Calisaya Ia (Stammrinde, unbedeckt) 1,29 2,968 0,53 | 3,498 2. Calisaya la (Zweigrinde,, ohne Korkschicht) 1,377 1,124 0,935 .2,059 3. Calisaya Ila (Stammrinde, unbedeckt) 1,22 2,368 0,432 2,80 4. Cinchona scrobiculata (Stammrinde, unbedeckt) 1,14 0,42 3,09 3,51 3. China Carthagena (Stammrinde, unbedeckt) 1,12 1,435 0,324 1,759 6. Calisaya 1a (Bast **) der Stammrinde) 1,45 3,46 0,64 4,10 7. Calisaya 1a (Parenchym der Stammrinde) 1,11 2,365 0,395 2,760 8. Calisaya 1a (Bast der Zweigrinde) 1,56 1,242 1,033 2,275 9. Calisaya la (Parenchym der Zweigrinde) 1,05 0,828 0,688 1,516 1. Zunächst stimmen alle chemischen Untersuchun- gen, insbesondere die von Weddell, Reichardt und Delondre darin überein, dass der Gehalt an Alka- loiden mit dem Alter der Chinarinden zunimmt, d.h. in den flachen Stammrinden grösser, als in den dicken und in diesen wiederum grösser ist, als in den dün- nen röhrigen Zweigrinden. Am bestimmtesten tritt dies hervor bei der Vergleichung von ungleich star- ken Rinden einer und derselben Abstammung. Da I. (Delondre) Stammrinde: Chin. sulph. 3—3,23 Cinch. sulph. 0,6 — 0,8 man die letztere mit Sicherheit fast nur für die von Cinchona Calisaya abstammende Königs-Chinarinde kennt und da gerade diese Sorte in verschiedenem Kaliber als platte und gerollte vorkommt, so eignet sich die Vergleichung vorzugsweise für unsern Zweck. Ich stelle hier drei verschiedene Reihen *) von Procentbestimmungen der Alkaloide für die bei- den Formen der Königschina zusammen. U. (Reichardt) Chinin 2,701 Cinchonin, 0,264 zusammen 3,6 — 4,0 Chin. sulph. 1—1,5 Cinch. sulph. 0,6 — 0,8 zusammen 1,6 — 2,3 Zweigrinde : Auch entwickelt sich beim Erhitzen des schwefelsauren Chinins ein carminrother Anflug. Die geschmolzene Masse schmeckt nicht mehr rein bitter, sondern scharf säuerlich und riecht schwefelartig, dann etwas couma- rinartig. Beim weiteren Erhitzen bläht sich die Masse zu einer schwarzen, porösen, geschmacklosen Kohle auf. *) Das reine Cinchonin schmilzt zuerst zu einer glas- hellen Masse, wird dann mit schwarzbrauner oder schwar- zer Farbe unter Entwickelung weisser Dämpfe sublimirt ; bei weiterem Erhitzen findet die Sublimation aber auch in Form eines etwas carminrothen Anflugs statt. Bei dem reinen Chinin sah ich weissen Dampf, aber keine rothe Färbung. L **) Ueber den Sinn der Ausdrücke ‚Bast“ und „Parenchym‘“ in dieser und in den folgenden Analy- sen S. unten. Alkaloid 2,965 Chinin 0,659 Cinchonin 0,327 Alkaloid 0,986 Alkaloid 3,498 Alkaloid 2,059 ll. cDronke) Chinin 2,968 Cinchonin 0,53 Chinin 1,124 Cinchonin 0,935 Ebenso geht für andere Sorten, z.B. Huanuco, Loza, Huamalies, Jaen, China rubra, aus den vorhandenen Analysen, so weit sie sich auf Proben von verschiedenem Kaliber für die einzelnen dieser Sorten erstrecken, hervor, dass der Alkaloidgehalt im Verhältniss wie der Durchmesser des Stammes ab- und zunimmt. Selbst bei der Vergleichung ver- schiedener Sorten kann man, obgleich hier noch an- dere Momente in Betracht kommen, im Allgemeinen als Regel annehmen, dass der Reichthum an Alka- loiden im Verhältniss steht zu der Dicke der Rinde; *) Die den obigen Analysen zu Grunde liegende Stammrinde war unbedeckt, d. h. der Korkschicht be- raubt, — die Zweigrinde bei den Analysen I. und II. bedeckt, bei III. dagegen der EUCKSChSohR beraubt. 18 140 so ist die fast nur in starken Röhren vorkommende China regia convoluta reicher als die in mittelstar- ken Röhren vorkommende Huanuco, und diese rei- cher als die stets dünnröhrige Loxa und Jan, un- ter denen die ganz feinröhrigen (zugleich bastlosen) Sorten zum Theil gar kein Alkaloid enthalten: Da beim Dickenwachsthum des ‘Stammes die Rinde nur durch Ansetzen nach innen, d. h. durch Verdickung der Bastschicht wächst und daher die Bastschicht im Verhältniss zur Korkschicht und zur zelligen Rindenschicht” immer mehr überwiegend wird, je älter der Stamm wird, — da überdies bei den Stammrinden die Korkschicht: fast immer fehlt und auch die Pareuchymschicht bei. älteren Rinden als Borke nach und nach abgelöst wird, so dass die Rinde annähernd nur aus der Bastschicht besteht, — und da ferner die Bastzellen nach innen im Allge- meinen reichlicher auftreten als nach aussen, SO lässt,sich der oben aus den Analysen nachgewie- sene Zusammenhang‘ des Alkaloidgehaltes mit dem Alter und der Stärke der Rinde auch so ausdrücken, dass der Reichthum an Alkaloiden zunimmt im Ver- hältniss wie die Menge von Bastzellen wächst. Diese Thatsache führt aber unmittelbar zu der An- nahme, dass die Alkaloide eben in den Bastzellen ihren Sitz haben, ja es wird sogar durch jene Be- ziehungen, unter anderen durch den Umstand, dass ganz feinröhrige Rinden, in denen noch fast gar keine Bastzellen angelegt sind, zum Theil gar kein Alkaloid ergeben, sehr wahrscheinlich, dass die Al- kaloiderzeugung zur auf die Bastzellen mit Aus- schluss der Parenchymzellen beschränkt ist. 2. Am sichersten würde 'sich freilich der Antheil beider Gewebe an der Production der Alkaloide feststellen lassen, wenn es möglich wäre, Bastzel- len und Parenchym zu sondern und jeden Theil für sich nach seinem Alkaloidgehalte zu bestimmen. ' Bei China regia plana 1a und convoluta (ohne Kork) habe ich durch Stossen der Rinde und Durchsieben durch ein feines Sieb versucht, das Pareuchym mög- lichst vom Baste zu trennen. Dies gelingt zwar nur unvollständig, jedoch kann man durch jene Ma- nipulation doch die Masse einer Rinde in zwei Par- thieen theilen, von denen die eine reicher an Bast- zellen, die andere reicher an Parenchym ist. Der Kürze halber habe ich die erste Parthie in der obi- gen Zusammenstellung schlechtweg als „‚Bast‘‘, die zweite als „‚Parenchym‘‘ bezeichnet, was also nur relativ zu nehmen ist. Aus den bei 6. bis 9. mitge- theilten Zahlen ergiebt sich nun, dass der „Bast‘ bei weitem den grösseren Antheil am sesammten Alkaloidgehalt liefert, indem derselbe bei der Stamm- rinde 4,1 °/,, das „Parenchym‘“ nur 2,76 °,, bei’ der gerollten 'Königschina 2,275 %, das ,„Parenchym‘‘ nur 1,516 °), Alkaloid enthält. Gelänge es, ‘das Parenchym vollständig vom Baste zu befreien , so würde dasselbe wahrscheinlich gar kein Alkaloid liefern. — Der von der gerollten Königschina ab- geriebene Kork (resp. Borke) ergab sich bei der Untersuchung als alkaloidfrei. Dasselbe gilt vom- Holze, dessen bitterer Geschmack demnach auf der Chinovasäure zu ‘beruhen scheint. 3. Man hat‘ bereits früher für die Beurtheilung des medicinischen Werthes, nämlich für den Alka- loidgehalt einer Chinarinde, einen empirischen Maass- stab in dem specifischen Gewichte erkannt. RBe- stimmter geht dies aus der obigen vergleichenden Untersuchung hervor. Mit Ausnahme, von der ge- rollten ‚Calzsaya und der Rinde von Cinchona scro- biculata nimmt hiernach der Alkaloidgehalt mit dem specifischen Gewichte ab und zu. Auch diese Er- scheinung erklärt sich ganz einfach, wenn es wahr "ist, dass die Chinabasen. ausschliesslich oder über- wiegend ihren Sitz iw den Bastzellen: haben; denn die letzteren mit ihren ausserordentlich verdickten Wänden bestimmen in höherem Grade das specifi- sche Gewicht als das dünnwandige Parenchym, — mit anderen Worten: eine Rinde von srösserem spec. Gewichte muss. mehr Masse an Bastzellenwän- den und daher mehr Alkaloid enthalten, und indem “wir dies in der Wirklichkeit bestätigt finden, dient diese Thatsache zur Bestätigung, jener Annahme. Hierbei ist noch folgendes zu bemerken. a) Aus den mitgetheilten Zahlen ergiebt sich, dass zwi- schen verschiedenen Rinden der Alkaloidgehalt in einem viel stärkeren Verhältniss steigt und fällt als das spec. Gewicht. Es weist dieser ‘Umstand darauf hin, dass ein Factor vorhanden sein muss, welcher das specifische Gewicht mitbestimmt, für den Alkaloidgehalt dagegen nicht in Rechnung kommt, d. h. dass das Parenchym frei von Alkaloid sein muss. Mit dieser Erklärungsweise stimmt auch überein, dass das Verhältniss der specifischen Ge- wichte sich dem der Alkaloidgehalte in demselben Grade nähert, je annähernder. die eine Rindenmasse nur aus Bast, die andere nur aus Parenchym be- steht. Während zwischen der Calisaya Ia und Ila das Verhältniss der specifischen @ewichte ca. 1,06, das der Alkaloidgehalte 1,25 ist, oder zwischen der Calisaya 1 und Cartkagena das Verhältniss der. spec. Gewichte 1,15, das der Alkaloide ca. 2 ist, ergiebt sich dagegen zwischen‘ ,‚Bast‘“ und ‚Parenchym‘ der China Calisaya das Verhältuiss der spec. Ge- wichte als 1,3, das der Alkaloide als 1,5; und für die gerollte China regia das Verhältniss der spec. Gewichte ca. 1,5, für das der Alkaloidgehalte 1,45. b) Die oben nachgewiesene Beziehung zwischen dem Alkaloidgehalte und dem specifischen Gewichte bedarf 141 jedoch noch einer weiteren Beschränkung. Dieselbe setzt nämlich, so wie sie oben aufgefasst wurde, voraus, dass alle Chinabastzellen in Hinsicht auf ihre Alkaloidproduction sich qualitativ gleich ver- halten, d. h. bei gleicher Stärke und Zahl gleich viel Alkaloid erzeugen; nur unter dieser Voraus- setzung kann die Masse der Bastzellen einen di- recten Maassstab für den Gehalt einer Rinde an Basen abgeben. Nun ergiebt sich aber aus unserer Tabelle, ‘dass die Alkaloidgehalte nicht durchweg in dem Verhältniss steigen und fallen wie die spe- cifischen Gewichte, vielmehr nimmt der Alkaloidge- halt z. B. der Carthagena-China gegen die Cali- saya la im Vergleich zu den specifischen Gewichten in einem viel stärkeren Verhältniss ab als die Ca- lisaya Ua zu Calisaya Ia; und umgekehrt ist die Rinde der Cinchona scrobiculata, obgleich leichter als die übrigen Rinden, an Alkaloid reicher. Es weist dies darauf hin, dass jene Regel streng ge- nommen nur unter verschiedenen Rindensorten glei- cher Abstammung gilt, dass aber von Rinden ver- schiedener Abstammung jede ihren besonderen Maassstab, d. h. einen in ihrer Natur begründeten specifischen Grad von Alkaloiderzeugung besitzt. Ja selbst verschiedene Rinden gleicher Abstammung schreiten in Beziehung auf ihren Alkaloidgehalt nicht ebenmässig nach der Skala der specifischen Gewichte fort, denn wir sehen, dass der Alkaloidgehalt der Zweigrinde von Calisaya viel geringer ist, als man nach deren spec. Gewicht im Vergleich mit der | Stammrinde erwarten sollte. Es scheint hieraus zu folgen, dass der Alkaloidgehalt einer jeden einzel- nen Bastzelle nicht während der ganzen Entwicke- lung gleich ist, sondern, wie es auch ganz natür- lich ist, mit dem Alter des betreffenden Zweiges oder Stammes (wenigstens bis zu einem gewissen 1 Punkte) zunimmt, — d.h. da in der einzelnen Bast- N zelle die Erzeugung von Alkaloid bis zu einem ge- wisseu Stadium fortdauert und das gebildete Alka- loid in der Zellenwand abgelagert wird, der abso- lute Gehalt sich also mit dem Alter steigert, so ist es daraus erklärlich, dass die Rinde eines jungen Stammes selbst bei gleicher Zahl uud Grösse, .d. h. Masse der Bastzellen, doch nicht so viel Alkaloid | liefert, als die eines älteren Stammes derselben Art. | — Kurz für den Alkaloidgehalt verschiedener Rin- den bestehen nicht bloss quantitative, sondern auch qualitative Unterschiede, und deshalb hat die Be- ziehung zwischen Werth und Gewicht einer China- rinde nur ganz im Allgemeinen Giltigkeit *). *) Nach Karsten (Berliner Monatsberichte 1858. p. 260) übt der Standort, besonders das Klima einen wichtigen Einfluss auf die Alkaloiderzeugung in den Chinabäumen. 4. Für den relativen Alkaloidgehalt von Rinden gleichen Alters, aber verschiedener Abstammung hat Weddell ein empirisches Gesetz aufgestellt, welches in practischer Beziehung unstreitig ungleich wichti- ger ist, als alle ohnehin vergeblichen Versuche, die verschiedenen Handelssorten zu characterisiren, wel- ches aber auch für das theoretische Interesse un- sere Beachtung verdient, indem danach der Gehalt an Alkaloiden (besonders Chinin) in nahem Zusam- menhange mit dem anatomischen Baue der China- rinde, namentlich mit der Grösse und Vertheilungs- weise der Bastzellen erscheint. Das Gesetz lautet nämlich so: je mehr sich eine Chinarinde in ihrer Structur derjenigen, wie wir sie bei der China Ca- lisaya finden, die Bastzellen durch die ganze Dicke der Rinde möglichst gleichmässig vertheilt, und un- ter einander sowohl in horizontaler als vertikaler Richtung; möglichst isolirt, die einzelne Bastzelle dick im Verhältniss zur Länge (etwa 1/0), — da- her der Bruch durch die gauze Rinde gleichmässig und zwar kurz-, fein- und steiffaserig, nähert, — desto reicher ist sie, ceteris paribus, an Alkaloid; je mehr sie sich von jener Normalstructur entfernt, je mehr sich also nach aussen eine bastlose Schicht sondert, je mehr .die Bastzellen strahlenförmig oder infeinzelnen Gruppen verbunden sind, je mehr sich Länge und Dicke der einzelnen Fasern von dem obigen Verhältniss entfernen, je mehr also der Bruch nur nach innen zu faserig, je mehr er lang- und weichfaserig, oder kurz-, grob- und stumpffaserig ist, — desto ärmer ist, ceteris paribus, die Rinde an Chinin. Wenn es nun wahr ist, wovon ich mich durch verschiedene Schätzungen und Messungen überzeugt zu haben glaube, dass bei der Calisaya-Rinde die Gesammtmusse der Bastzellen srösser ist als bei anderen Chinarinden von abweichender Grösse und Anordnung der Bastzellen, so weist diese Erschei- nung wiederum darauf hin, dass die Bastzellen den Sitz der Alkaloide darstellen, und durch die letz- tere Annahme würde jene auf den ersten Blick auf- fallende Abhängigkeit der chemischen Beschaffenheit einer Chinarinde von ihrer Structur grossentheils ihre Erklärung finden und das Weddell’sche empiri- sche Gesetz eine physiologische Begründung er- fahren. 5. In Betreff der beiden wichtigsten China - Alka- loide, Chinin und Cinchonin, ergieht sich aus fast allen vorhandenen chemischen Untersuchungen, dass beide in der Regel in derselben Rinde neben einan- der vorkommen, jedoch so, dass in den Zweigrin- den fast ausnahmslos das Cinchonin über das Chi- nin, in den Stammrinden dagegen im Allgemeinen das Chinin überwiegt. Namentlich zeigt sich dies 142 bei der Vergleichung /von Stamm.- und Zweigrinde gleicher - Abstammung, z.B. bei..der Calisaya in unserer Tabelle. ' ‚Ferner: beweisen die dortigen An- gaben, dass das Cinchonin mit dem Lebensalter der Rinde nicht nur relativ (im Verhältniss zum Chinin), sondern ‚auch absolut (d. h. zu@unsten des Chinins) abnimmt. : Dieser letztere Umstand macht es, da ohnehin: kein Grund.ist anzunehmen, dass zwei so nahe verwandte Stoffe in verschiedenen Bastzellen entstehen sollten , sehr: wahrscheinlich, ‘dass das Cinchonin sich durch. den Lebensprocess *): allmählig inChininsumwandelt, — eine Annahme, welche auch durch die chemische Aehnlichkeit und durch. die That- sache, dass sich. Cinchomin durch ‚Oxydation künst- lich in Chinin überführen lässt, unterstützt wird, daher auch bereits von-den Chemikern **) als walhr- scheinlich ausgesprochen worden ist. Hierbei ist Jedoch noch folgendes zu bemerken. Nach den verschiedenen Analysen ähnlicher Rinden variirt das Verhältniss des Cinchonins zum Chinin in bedeutendem Grade; während in vielen Fällen in den Stammrinden das Chinin und in den Zweigrin- den das Cinchonin stark überwiegt, nähern sich in anderen sowohl Stamm- als Zweigrinden die bei- den Stoffe in ihren Mengen, ja es giebt Zweigrin- . den, wo das Chinin überwiegt (z. B. Ch. regia con- voluta s. oben 2.), und es giebt Stammrinden, wel- che reicher an Cinchonin als an Chinin sind, z. B. C. scrobiculata mit 0,42 °%, Chinin und 3,09 °/, Cin- chonin (nach Weddell 0,3 — 0,4 Chin. sulph., 0,7 —0,8 Cinch. sulph.; nach Delondre 0,6— 0,8 Chin. sulph., 1,2 Cinch. sulph.); China flava Maracaibo nach De- londre mit 0,3—0,4 %, Chin. sulph. und 1,0 %, Cinch. sulph. Ueberhaupt sind die Columbischen Rinden im Allgemeinen reicher an Cinchonin als die Peruanischen und Bolivia-Rinden, und selbst die Stammrinden oft ebenso reich oder reicher an Cin- chonin als an Chinin. Cinchona pubescens soll nach Guibourt gar kein Chinin, sondern nur Cinchonin enthalten. Es geht hieraus hervor, dass das rela- tive Alter der Rinde das Verhältniss der beiden Al- kaloide nicht allein bestimmt, sondern dass dabei noch andere Umstände in Betracht kommen, dass namentlich, wie Cinch. scrobiculata und pubescens beweist, für gewisse Species ein für allemal die Cinchoninbildung eigenthümlich ist, d. h. die Um- wandlung in Chinin hier nur langsam und unvoll- ständig forischreitet. *) Vielleicht auch erst in der abgeschälten Rinde bei der an den Stammrinden natürlich langsameren' Aus- trocknung. %*) Zuerst von Stolz’ und Mitscherlich. Jedenfalls ist die von Weddell *) aufgestellte Ansicht, dass das Cinchonin seinen Sitz nicht wie das Chinin in der Bastschicht, sondern in der äus- seren zelligen Rindenschicht habe, zu verwerfen. Als einziger Grund dafür wird angeführt, dass man- che alte Rinden mit erhaltener zelliger Schicht ver- hältnissmässig reicher an Cinchonin waren, — was aber doch in Betracht, wie sehr auch bei unbedeck- ten Stammrinden das Cinchonin oft vorwiegt, nicht in Anschlag kommen kann, zumal da auch bei den ältesten Rinden die zellige Schicht, gesetzt sie ent- hielte das Cinchonin, niemals in solcher Ausdehnung vorkommt, ‘dass dadurch das Ueberwiegen dieses Alkaloids bedingt werden konnte, indem mit dem Alter der Rinde gerade die Bastschicht immer über- wiegender wird. IV. Das Ergebniss aus dem Vorstehenden ist der Hauptsache nach der Nachweis, dass das Chinin und Cinchonin in den Bastzellen erzeugt und in der Folge in der Substanz der verdickten Membran der letzteren abgelagert werden; und zwar sind die Bastzellen höchst wahrscheinlich der ausschliessli- ehe Sitz der Alkaloide. Denn dass das Rinden- parenchym kein Alkaloid enthält, wird deshalb sehr wahrscheinlich, weil Binden, welche kaum einzelne Bastzellen enthalten, auch annähernd ohne Alkaloid sind, weil ferner das dem Rindenparenchym so ana- loge Blattgewebe nachweislich kein Alkaloid ent- hält, und weil es endlich’ physiologisch nicht wohl denkbar ist, dass eine so eigenthümliche Stoffbil- dung dem Baste und den so verschiedenen Paren- chymzellen gemeinsam sein sollte. Die Korkschicht ist, wie die direote chemische Prüfung lehrt, voll- kommen alkaloidfrei, und dasselbe gilt vom Holze der Chinabäume. M Abgesehen von dem pharmakognostischen In- teresse, welches wir hier nicht näher berühren wol- len, hat jene Thatsache namentlich auch eine phy- siologische Bedeutung; denn sie bietet einen neuen Fall für das bereits für die Milchsaft-Familien, na- mentlich für die Euphorbiaceen, Papaveraceen er- kannte Gesetz, dass die besondere Function der Bastzellen in der Erzeugung eigenthümlicher Stoffe insbesondere der Alkaloide bestehe **). Durch Ana- logie, welche durch das oben angeführte Färbungs- vermögen der Bastzellen unterstützt wird, dürfen wir jenes Gesetz ohne Bedenken auch auf die übri- gen Alkaloide, welche bei den echten und sogenann- *) Les quinquinas p. 25. **) Vergl. Schacht, Lehrb. d. Anat. u. Physiol. I. p. 400, wo derselbe auch bereits die im Voistehenden nachgewiesene Bedeutung der Chinabastzelleu vermu- thungsweise ausspricht. ' 143 ten falschen Chinarinden, d. h. in der Familie der Cinchonaceae vorkommen, und sogar auf andere ei- genthümliche Stoffe, wie das Daphnin in Daphne Mezereum, das Salicin in der Weidenrinde und den bitteren Stoff in der Ulmenrinde ausdehnen. Die Bastzellen der letzten beiden Rinden besitzen, wie oben erwähnt, ein sehr entschiedenes Vermögen Pisment zu sammeln und verdanken dasselbe ge- wissen ausziehbaren Stoffen, von welchen oben auf indirecte Weise gezeigt wurde, dass sie nicht wohl etwas anderes als Gerbstoff oder die diesen Rinden eigenthümlichen Bitterstoffe sein können. Abgese- hen. davon, dass der Gerbstoff aber bei beiden Rin- den in der Membran der Bastzelle nicht nachweis- bar ist, sprechen bei der Weidenrinde gegen den Gerbstoff als Ursache der Farbsammlung folgende Versuche. 1) Die Bastzellen einer mit Wasser aus- gezogenen Weidenrinde, haben die Fähigkeit, sich mit Cochenillelösung zu färben, verloren, dagegen wird diese Fähigkeit durch Tränkung von Quer- schnitten von Linum mit jenem Auszuge auf die Bastzellen der letzteren übertragen. 2) Wird aus diesem Auszuge der Gerbstoffl, sei es durch Hausen- blase oder durch Eisenchlorid gefällt, so behält der- selbe gleichwohl die Eigenschaft, in den Zänum- Bastzellen die Pigmentsammlung zu verursachen. 3) Auch wenn man Weidenrinde so lange auszieht, dass sich kaum mehr eine Spur von Gerbstoff in dem letzten Auszuge nachweisen lässt, bleibt in dem letzteren die Eigenschaft, auf Linum-Bast übertra- gen, demselben die Fähigkeit mitzutheilen, sich mit Cochenille zu färben. Es ist wohl kaum zu. be- zweifeln, dass das Salicin dieser Stoff ist, welcher demnach ebenfalls seinen Sitz und Ursprung in den Bastzellen hat. Literatur. Elementarcursus der Kryptogamenkunde. Zum Gebrauche für Realschulen und zum Selbst- studium. Herausgegeben von Conrector W. ©. Helmert und Dr. L. Babenhorst in Dresden. Zweite, mit 79 Holzschnitten ver- mehrte und verbesserte Auflage. Dresden, C. Heinrich... 1862. gr. 8. Unermüdlich in seinen verdienstlichen Bestre- bungen, das Studium der herrlichen Kryptogamen immer mehr zum Gemeiugute der wissbegierigen Neuzeit zu machen, namentlich auch die Jugend für die Kenntniss derselben zu gewinnen, hat der Herr Verfasser, in Gemeinschaft mit dem Dresdner Con- rector W. 0. Helmert eine zweite Auflage seines „Elementarcursus der Kryptogamenkunde“ erschei- nen lassen, nachdem, dem kurzen Vorworte ge- mäss, die erste Auflage der Buchhandlung ausge- gangen; ein sprechender Beweis schon für die Nütz- lichkeit seines Unternehmens, da solche Wiederauf- erstehung speciell kryptogamischen Lehrbüchern wohl nur äusserst selten zu Theil wird. Im Ver- gleich zur ersten Auflage, welche ihrer Zeit in die- sen Blättern besprochen, zeichnet sich diese zweite Auflage durch einzelne Verbesserungen, vor allem aber durch 79 Holzschnitte aus. Was letztere gra- phische Zuthat betrifft, so sind die Zeichnungen meist naturgetreu, zuweilen jedoch an das Schema- tische streifend (z.B. Hydrodictyon), was am Ende kein erheblicher Fehler, ja unvermeidlich ist, da im Texte angebrachte Holzschnitte in der Regel nur die beim mündlichen Doziren dienstbare Wandtafel und Kreidezeichnung ersetzen sollen. ° Erinnernswertl dagegen scheint es, dass eine durchgehende Nume- ral- Angabe der Vergrösserung gewiss zweckmäs- sig gewesen wäre, und der Verfasser scheint dies auch anfangs im Willen gehabt zu haben (ef. z. B. pag. 3, wo dies bei Botrydium-Pfänzchen gesche- hen ist). — Es dürfte, ohne diese Angaben, dem Anfänger schwer werden, sich in der Natur nach den sonst sehr sauberen Xylographieen ein leben- diges Bild des Abgebildeten zu machen, indem man- che Figuren wohl natürliche Grösse darstellen, z.B. einige Pilzpflanzen, Sphagnum, Lycopodium clava- tum etc. — andere bei nur geringer Vergrösserung aufgenommen sind (zZ. B. die Moose) — noch 'andere bei starken, ja den stärksten Vergrösserungen (z.B. die anatomischen Analysen, die Schwärmer der Al- gen, die Spermatozoen etc.). — ‘Alles das lässt sich freilich beim Gebrauche ‚‚in Realschulen“ — mündlich durch des Lehrers Erläuterungen gut ma- chen, — weniger jedoch beim ‚‚Selbststudium‘‘ — wofür dem Titel nach das Büchlein doch auch be- stimmt sein soll. — Sonst ist Plan und Ausführung des 126 Seiten einnehmenden Werkchens lobens- werth. — Es ist wahrlich nicht leicht, einen kur- zen Abriss der Kryptogamenkunde zu schreiben, na- mentlich auch für die Jugend, wo z. B. die Sexual- verhältnisse der Pflanzen aus Gründen der Dezenz, und wegen der Geneigtheit der Jugend, solchen Din- gen auch im Thierleben nachzuspüren, und eine zu Unmoralitäten Anlass gebende Wissbegier an den Tag zu legen, nur so obenhin angeschlagen werden durften. Deshalb mögen diese Verhältnisse im Büch- lein auch nur eine sehr ahnungsgleiche Berücksich- tigung gefunden haben. Ich sage, es ist wahrlich nicht leicht, einen solchen Abriss zu schreiben; denn nur der kann einen solchen Abriss entwerfen, der selbst Meister aller Einzelheiten ist, und hier ist es 144 gerade Rabenhorst, der die Systematik aller Kryp- togamenfamilien mit einer gewissen Virtuosität be- herrscht. sodieen, enthalten kann, nur einzelne Genera aus den. so’ grossen Familien der Kryptogamenwelt, und von. den. einzelnen Genera. wiederum: nur einzelne Species, endlich von’ diesen einzelnen ‚Species nur einzelne hervorstechende Eigenthümlichkeiten erör- tern kann, die eben, als Leitfaden inden Propyläen der Kryptogamenkunde ‚allmählig in: das ‚Allerhei- ligste ‚der. ‚Wissenschaft einführen. sollen, — das wird jeder Kundige ‚ganz. natürlich finden. tomische und. physiologische. Propädeutik vorange- stellt, die den Anfänger über die einfache Zelle, ‚die Zellkomplexe: und ‚die allgemeinen Lebenserschei- nungen in. der Pflanzeunzelle. belehren isoll,. was Anfänger und Lehrer ‚der. Kryptogamie: in. ‚Schulen als: Anhaltspunkt, dankbar hinnehmen. werden. .Al- les. ist durch. gute. Holzschnitte ‚erläutert. In: den Einzelheiten: liesse sich wohl noch dies. und jenes besprechen, ‚wenn; man’den Maassstab/der hochwohlgeborensten, Kritik. anlegen wollte: ‘allein das; Werkchen will. eben. nur seinem Zwecke ent- sprechen, nur Anfänger belehren, und. diesen Zweck erreicht es in, genügendem;, erfreulichem Maasse. Möge auch. diese zweite, ‚sehr gut. ausgestattete Re- production, sich. eines; recht günstigen,Erfolgesi er- freuen, «um, dem. Verfasser ‚Gelegenheit. zu geben, in: einer vielleicht zu gewärtigenden dritten Metamor- phose das Streben nach Vervollkommnung noch mehr zu -bewahrheiten. Bin. solch. kurzer Abriss: ist wirklich Bedürfniss des botanischen Publikums; ich selbst ‚werde‘ von Anfängern sehr ‚oft: angegangen, ihnen einen kurzen, billigen Handweiser für den Anfang zu,empfehlen,; und: in: der: That bin. ich: oft in Verlegenheit ‚gekommen, ‚etwas. Zweckmässiges zu nennen, so reich‘ für Specialfächer, Speecialfloren und Speeialindividualitäten unsere Literatur auch ist. — Bringt der Verfasser uns. später,einmal ein’Werk- chen von: circa,300 Textseiten und einer Anzahl Holz- schnitte, etwa.zum Preise von. 1 Thaler , ‚so. wird er. ‚aueh. für, reöfere Botaniker, gewiss. sich: ‚ein grosses Verdienst, erwerben. —ı“Glück; und Segen also seinem Büchlein, seinem. Streben.! Newdamm, den 21. April 1862. Dr. Hermann. I. Hannoversche Sillen .u. Gebräuche; in. ihrer Be- ziehung zur Pilanzenwelt. Ein Beitrag z. Kul- Dass ein. solcher kurzer Abriss nur Rhap- | | nur die Ausrufer dieser Früchte ; den. Mittheilungen vorhanden, ' Landes aber noch unbekannt sind. — turgeschichte Deutschlands. Populäre Vor- träge von Dr. Berthold Seemann, etc. Leipzig, ‘Verlag v. W. Engelmann.‘ 1862. 12. X u. 93 8. Schon früher waren ‘diese 3 Vorlesungen ge- druckt in Otto’s Gartenzeitung, hier sind sie als ei- genes Büchlein zusammengedruckt. Wenn der Verf. nicht gelten lassen will, dass Vace. Myrtillus Hei- delbeere in Deutschland genannt werde, so möge er in den’ Städten Sachsens hören und den Namen, mit welchem sie | Jedermann benennt, zu welchem Namen dann noch Dem systematischen Theile, .ist,eine.kurze ana- der der blauen Besinge in’ der Mark Brandenburg kommt. S—l. Gesellschaften. Die naturforschende Gesellschaft zu St. Gallen hat beschlossen, Prämien im Gesammt-Betrage von 150 Fr. für Diejenigen auszusetzen, welche'im Laufe der nächsten 3'Sommer, also bis zum Herbst 1864, das reichlichste Material zur Erweiterung der bota- nischen Kenntnisse der Kantone St. Gallen’ und Ap- penzell sammeln werden. Die einzuliefernden Pflan- zen müssen gut getrocknet, jede Species in einem besondern Bogen frei liegend, mit genauer Angabe der Standorte, der Bodenbeschaffenheit, des Tages des Einsammelns, der Häufigkeit, mit Beifügung der Dialect-Namen, der an dieselbe sich’ knüpfenden Sa- gen, Volksanwendungen u. s:'w. eingesendet’ wer- den. “Alle, auch die gemeinen Pflanzen sind zu sam- meln und das Hinaufsteigen derselben Arten auf die Höhen ist zu verfolgen. Alles Gesammelte hleibt Bi- genthum des Sammlers und wird ihm später, mit dem richtigen Namen versehen, wieder zugestellt, vorbehaltlich einer besondern Verständigung darü- ber. Hr. Prof. Dr. Wartmann wird die Bearbeitung der Flora von St. Gallen übernehmen, zu welcher schon von mehreren Verstorbenen und noch Leben- mehrere Theile des Wir theilen dieses nach einem uns- zugegangenen gedruckten Cir- cular mit, da vielleicht auch andere naturwissen- schaftliche, Vereine diesem Beispiele zu folgen und auf ähnliche '\Veise zu verfahren ‚bewogen werden Könnten. Personal- Nachricht. Der bisherige Privatdocent an der Universität Berlin Dr. philos. Hermann Karsten ist zum ausser- ordentlichen Professor daselbst ernannt: worden. Verlag der A. Förstner'schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. BOTA Redaction: Do ‚Hugo von. Mohl., — 19. 9. Mai 1862. ISCHE ZEITUNG, D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. orig. Jul. Sachs, z. Keimungsgesehichte der Gräser. — Pers. Nachr.: Steetz. — Börrer. = Mackay: — Emerich v. UVibely. ___ — _ —— Zur Keimungsgeschichte ‚der ‚Gräser. You Dr. Julius Sachs. (Bierzu Taf. V.) "Das Schildchen (Seutellum, Cotyledon) an dem Sy der Gräser ist auf seiner, dem Endosperm ugewendeten Fläche mit einem eigenthümlichen Epi- Helium bekleidet, welches sowohl in seiner Form wie ‚in seiner Function während der Keimung . man- ches Eigenthümliche darbietet *). bieaaa® zur Aufsaugung der Endospermstoffe in den wachsenden Keim bestimmte Epithel ist eine Fortsetzung der oberflächlichen Zellschicht, welche die nach aussen gewendeten Theile des Schildchens umgiebt und welche an letzteren aus niedrigen, ta- felförmigen Zellen besteht. Da, wo die zähe Frucht- haut das Schildchen an seinem srössten Umfange fest umschliesst, nehmen die oberflächlichen Zellen sogleich eine andere Gestalt. an, sie werden auf- rechtstehend eylindrisch, säulenförmig oder schlauch- artig, Die ganze dem Endosperm zugekehrte, also auch "während der Keimung in der Fruchthöhle ver- harrende Seite des Schildchens ist mit diesem senk- recht auf ihm stehenden Cylinderepithelium bedeckt. Zur vorläufigen Orientirung wird die Ansicht von Fig. 1 dienen , welche einen Längsschnitt durch die Mittelebene der Frucht von Trilicum vulgare dar- stellt; aa ist die Fruchthaut, welche bei zz **) *) Seit vier Jahren, wo ich auf die hier geschilder- ten Verhältnisse aufmerksam ‚wurde, ist es mir nicht gelungen‘, in der Literatur eine darauf bezügliche An- gabe: zu. finden. *#).Bei.der Keimung wird der.ganze Lappen: z;y, x der Fruchthaut rings um ‚den, yorspringenden Rand des das Schildchen & dicht umfasst und, ‚welche bei,d5 von der bekannten Schicht grosser.,. dickwandiger, stärkefreier Zellen ausgekleidet ist. Auf.. der dem Endosperm € zugekehrten Fläche ist,das Schildchen d mit dem schematisch angedeuteten Epithel cc; über- zogen. Fig. 2 stellt den Theil. x von Fig. .1.dar, 4,0, sind. die Schichten der Fruchthaut, unter welcher bei b die stärkefreien Zellen, welche,das Endosperm C' umgeben, liegen ; diese, Zellen. ‚werden. bei, 2. viel kleiner, mehr tafelfürmig und setzen sich noch über den vorderen Rand des Schildchens fort., Bei; c, ist die oberflächliche Zellenlage des ‚Schildchens. ‚ange-. deutet, welche bei c,, in das ‚Cylinderepithel cc übergeht. 2 Fig. 6 zeigt das Epithel cc. auf ‚dem; mittleren Theile des Schildchens von, Zes Mais,(vor der Kei- mung). nebst einigen; Zellen des, ‚Parenchyms. des Schildchens (dd) und.einigen: mit, den poly&drischen Stärkekörnern, erfüllten Endospermzellen (CO). Fig. 3 und 4 zeigen einige Epithelzellen. von: Hordeum hezastichum. \ Da die Bildung des Epitlhels. bei dem Mais: ei- nerseits und den, Hordeaceen anderseits, also bei,den beiden Extremen, der. Gramineenreihe . so. überein- stimmt, so ist, wohl, kaum ‚zu, zweifeln, dass: auch bei den zwischenliegenden Gruppen der Gräser. die- ‚selben Verhältnisse: obwalten. Bei dem Mais sind. die Elementarorgane des Kei- mes überhaupt grösser ‚als, hei, dem Weizen, Rog- gen und der Gerste, und die Mehrzahl der. hier: fol- Schildehens gelockert und’von den auswachsenden Keim- theilen: wie eine Thür: beiseite geschoben, 'was bei'dem Mais noch deutlicher zu ‚sehen ist. 19 146 genden Angaben bezieht sich auf den Mais, doch habe ich Alles, wo es tlunlich war, auch an dem Weizen geprüft. die Wandung zwischen je zwei Epithelzellen eine einfache Lamelle, hei dem Mais ist dies auch sicher noch in den späteren Stadieu der Keimung der Fall. Dagegen scheint sich bei dem Weizen und der Gerste während der Keimung die vorher einfache Trennungs- wand in zwei Lamellen zu spalten, während zu- gleich die freien Enden der Epithelzellen sich kopf- artig abrunden (Fig.'3 und 5). Nicht selten sind einzelne Zellen des Epithels durch schiefe Querwände in 2—4 Kammern getheilt, die sich nicht weiter von einander unterscheiden. Zwischen den Endospermzellen und dem Epi- thel liegt eine durchsichtige Schicht, p in Fig. 2 u. 6, welche auf feinen Schnitten zuweilen wie eine geschichtete Verdickung der Epithelwände erscheint. Eine sorgfältige Prüfung mit Jod, Karmin, Kali und Säuren lässt aber keinen Ziweifel, dass jene Schicht aus zusammengedrückten Endospermzellen besteht, deren Lumen fast ganz verschwunden ist; doch ge- “ lingt 'es nach der Aufquellung in Kali noch Spuren eines mit stickstoffhaltiger Substanz erfüllten Lu- mens nachzuweisen. Wenn man in späteren Kei- mungszuständen das Endosperm von dem Keime ab- hebt, so bleibt die Schicht p an dem Endosperm hän- gen. Die Gegenwart dieser Schicht zusammenge- drückter Zellen bietet insofern einiges Interesse, als sämmtliche Reservestoffe des Endosperms diese Schicht durchdringen müssen, bevor sie in das auf- saugende Cylinderepithelium eindringen können. Der Inhalt der Epithelzellen ruhender Keime er- scheint auf Schnitten, welche nur eine bis eine halbe Zelldicke haben mit den stärksten Objectiven von Hartnack, ziemlich grobkörnig, wenn das Object in Wasser liegt; zwischen’ den kleinen Körnchen’ lie- gen grössere, welche besonders bei dem Mais (Fig. 6) Oeltropfen ähnlich sind, Bei dem Weizen tre- ten’ nach längerem Liegen in Glycerin deutliche, ziemlich grosse Zellkerne in dem Epithel hervor, in denen sich kein Kernkörperchen findet (Fig. 2. k), bei’dem Mais gelang es mir nicht, Kerne zu’ sehen. Kaltes Kali wirkt nicht merkhar auf das Epi- thel, die Häute quellen wenig auf, der Inhalt be- hält’ sein körniges Ansehen. Lässt man zu einem Theile des Epithels unter dem Deckgläschen einen Tropfen englische’ Schwefelsäure hinfliessen, so wer- den’die- Häute fast momentan gelöst, zugleich tre- ten die Inhaltskörner 'stürmisch hervor, sie lösen sich in der Schwefelsäure schnell auf und es blei- ben nur fetttropfenähnliche Kugeln zurück... , Bei. dem- Weizen kann man sich auf diese Weise am: besten von dem Vorhandensein eines fettartigen Stoffes in Vor der Keimung ist bei beiden dem Epithel überzeugen, bei dem Mais sieht man deutlich, wie nun die in den Zellen deutlich sicht- baren Fettkugeln nach der Auflösung in Schwefel- säure übrig bleiben. Concentrirte Salpetersäure bewirkt Contraction des Inhaltes und deutlicheres Hervortreten der Zeil- häute. Alkoholische Jodlösung färbt die Inhalte inten- siv goldbraun und bewirkt Zusammenballung der Körnchen zu einem Klumpen, der sich in die Mitte der Zellhöhlung legt (Fig. 5). Die Häute werden durch Jod nicht gelblich, sie bleiben völlig hyalin. Lässt man dünne Längsschnitte des Epithels, welche höchstens eine Zellenlage enthalten, 12—20 Stunden in einem essigsauren Kocheiilban engen lie- gen, so färben sich die kleinen Inhaltskörnchen dun- kel karminroth, während die grossen glänzenden Kugeln des Inhaltes völlig farblos bleiben, dabei zieht sich die ganze Inhaltsmasse von der unge- färbten Wand zurück. Niemals, weder vor noch während der Keimung, findet sich in den Epithelzellen‘ Stärke, und gerade in diesem Umstande und in dem Fehlen des Zuckers und Dextrins im Epithel während der Keimung liegt eine räthselhafte Eigenthümlichkeit, auf die ich noch zurückkomme. 5 Das Parenchym, welches die Hauptmasse des Schildchens. ausmacht, besteht aus poly&drisch rund- lichen Zellen, zwischen deren Kanten kleine, luft- führende Intercellularräume vorhanden sind. Diese Zellen erregten mein Interesse sowohl wegen des Baues ihrer Wandungen, als wegen der Eigenthüm- lichkeit, die der Inhalt derselben bei der Keimung darbietet. Die Wand der Parenchymzellen des Schildchens lässt eigenthümliche Gruppen von Tüpfeln erkennen, die zuweilen rosettenartig angeordnet sind, zuwei- len so liegen, als ob die Wand .‚netzförmig‘‘ ver- dickt wäre (Fig. 7 u. 8). Ich habe mir viel Mühe gegeben darüber in’s Klare zu kommen, ob diese in den Abbildungen hell gelassenen Stellen der Zell- wände wirkliche Löcher oder ob sie von feinen Häu- ten verschlossen sind. Wenn man feine Schnitte mit Kali, Schwefelsäure, Salpetersäure abwechselnd behandelt und dann Jodkalium einwirken lässt, so werden die Zellwände schön dunkelblau, die Tüpfel lassen dagegen auf guten Präparaten keine Spur einer Färbung erkennen, welche darauf schliessen liesse, dass sie mit einem Häutchen verschlossen sind. Die Ansicht von sehr feinen Längs- und Quer- schnitten: der Wände giebt.,keine Aufklärung über den fraglichen Punkt. Ich habe nach vielfach wie- derholten' Bemühungen ein Verfahren angewendet, welches, wie ich glaube, weitere Anwendung bei 147 ähnlichen Fragen finden könnte. Ich nahm möglichst feine Schnitte aus dem’ Parenchym des’ Schildchens von Zea, legte sie auf ein Objeetglas und wusch den Inhalt der Zellen mittelst eines 'steifen Haar- pinsels heraus, indem ich die Schnitte mit. einer Na- del festhielt. Sodann, wurde, das, überflüssige Was- ser abgetrocknet und die, feinen ‚Schnitte, legten sich nun auf dem Objectglase fest. an., Nun erwärmte ich die Glasplatte von. unten. her langsam so lange, bis die oben liegenden Schnitte schwarzbraun wur- den, , verkohlt ‘waren.. In diesem Zustande ohne Deckgläschen ‚mit den stärksten, Vergrösserungen betrachtet, erhält man .so.deutliche Bilder , ‚wie ich sie durch kein anderes Verfahren an diesem. schwie- rigen Objecte erzielen konnte. Die verkollte Zell- wand.erscheint selbst _mit den stärksten ‚Objectiven noch dunkelbraun, so dass die, helleren Tüpfel sehr deutlich und, scharf begrenzt hervortreten (Fig. 7). Es war mir. jedoch auch auf diese Art nicht, mög- lich, mit Entschiedenheit die Frage zu beantworten, ob.die Tüpfel geschlossen sind. In vielen Fällen erschienen sie so hell wie das Gesichtsfeld. selbst, in anderen Fällen dagegen war mit Bestimmtheit ein bräunlicher Farbenton vorhanden, der auf,eine, ver- kohlte, sehr dünne Haut hindeutete. Ich hoffte an den zerrissenen Wänden eine deutlichere Unter- scheidung möglich zu machen, aber auch hier fan- den sich solche Stellen, wo die dicke Zellwand wie in Fig. 7. a um das Tüpfel herum scharf begrenzt war, während andere Stellen wie hei 5 (Fig. 7) auf den durchrissenen Tüpfeln noch einen" bräunli- chen Ton erkennen liessen. Doch ist beides, wie ich, glaube, nicht hinreichend sicher, um die Frage für völlig entschieden zu erachten, obgleich ich eher glauben möchte, dass die Tüpfel doch mit einer äus- serst feinen Haut verschlossen sind. Die Wände der Parenchymzellen der Cotyle- donen von Phaseolus (multifloerus und vulgaris) zeigen ähnliche Bildungen und stimmen. in. ihrem physiologischen Verhalten während der Keimung mit jenen im Schildehen der Gräser überein. Der Inhalt der Parenchymzellen besteht seiner Hauptmasse nach aus feinen Körnchen einer ey- weissartigen Substanz, welche mit Jod goldbraun, mit essigsaurem Cochenilleauszuge karminroth wird, und mit Kupferoxyd und Kali eine violette Flüssig- keit giebt. Zellkerne (ohne-Kernkörper) konnte ich bei Weizen (Fig. 2, l) und bei dem Mais (Fig. 6. 1) erkennen, wenn feine Schnitte längere Zeit in Gly- cerin gelegen hatten. Ausserdem finden sich in der albuminosen , körnigen Grundmasse überall (Wei- zen, Gerste, Mais) grössere helle Kugeln, welche ich für, Fett halte, da; sie mit Jod und‘ Cochenille- tinktur sich nicht färben und’in Schwefelsäure sich | erhalten.‘ In den Parenchymzellen des Schildchens bei Zea sind endlich constant auch noch kleine runde Stärkekörner vorhanden, die ich in denen von Tri- ticum nicht fand (Fig. 6. m). Der Inhalt und die Zellhäute des Parenchyms des Schildchens bleiben bis zum Ende der Keimung ohne wesentliche Veränderung. Das ganze Schild- chen ist überhaupt in dem ruhenden Keime schon definitiv ausgebildet, es erfährt keine weitere Ent- wickelung *), weder Zellbildung noch Streckung der vorhandenen Zellen findet statt. Das Schild- chen ist das einzige fertige Organ des Keimes, wäh- rend die übrigen Theile desselben sich weiter ent- wickeln. Das Schildchen saugt aus dem Endosperm sowohl die stickstoffhaltige Substanz als die Lö- sungsprodukte der Stärke auf, um sie den sich wei- ter entwickelnden Keimtheilen zuzuführen. Bevor ich nun auf das Verhalten des Epithels und Paren- chyms des Schildchens während dieser Thätigkeit übergehen kann, wird es passend sein, das Ver- halten der Stoffe des Endosperms bei der Keimung zu schildern **). Die ersten Entwickelungsprocesse des Keimes scheinen mit Hilfe der in den Zellen des Keimes selbst enthaltenen Stoffe stattzufinden ,. denn es ge- lang mir niemals, während der ersten Keimungs- stadien in dem Endosperm Zucker oder Dextrin wahrzunehmen, auch findet man bis dahin die Stär- kekörner unverändert im Endosperm. Erst wenn die Wurzel des Weizen 1 Ct., die des Mais bis 3 Ct. lang ist, gelingt es, Spuren von Zucker in dem Endosperm nachzuweisen, und dann findet man auch schon einige Stärkekörner corrodirt. Die Auflösung der Stärkekörner im Endosperm des Weizen ist eine sehr eigenthümliche‘, die, wie ich glaube, A. Gris in seiner Abhandlung über diesen Gegenstand (Ann. des sciences nat. 1860. Diese Abhandlung ist mir jetzt leider nicht zugänglich) nicht ganz richtig beschrieben hat. Die ersten Stadien der Auflösung machen sich bei der Weizenstärke dadurch kennt- lich, dass man an einzelnen Stellen des Kornes eine deutliche Schichtung wahrnimmt (Fig. 9. a); es ist als ob zwischen den übrigbleibenden Schichten eine *).. Dadurch. unterscheidet ‚sich das. Schildchen: der Gräser wesentlich von dem Körper, des Cotyledons ‚der Palmen (z.B. Phoenir), welcher während der Keimung wächst und dessen Epithel dabei die Endospermstoffe aufsaugt, bis der Cotyledonarkörper die ganze Saamen- schale ‚ausfüllt. **) Ich verweise wegen der analogen Vorgänge: beis anderen ‚Keimen auf meine’ ‘Abhandlung in der botan. Ztg. 1859..No. 20." und über ‘die Keimung der Schmink- bohne 1859. Sitzungsberichte der k. k. Akademie in Wien. 19 * 148 Substanz verchwunden. wäre; dieser. Process; greift nach ‚und. nach..am gauzen Umfange des 'Kornes; um sich und dringt, zugleich ‚tiefer gegen das ‚Centrum vor (vergl. Fig. 9. b, c). Ausserdem treten. kaual- artige Zeichnungen auf (d, e), welche offenbar die Stellen bezeichnen, wo die Auflösung am raschesten erfolgt, denn später zerfallen dann die Körner,. je- nen Kanälen entsprechend. Die Reaktion mit Jod zeigt, dass in dem sich auflösenden Korne zunächst die mit Jod dunkelviolett werdende Substanz her- austritt,. während eine andere mit Jod weinroth sich färbende zurückbleibt und einstweilen noch die Ge- stalt des Korns mit deutlicher Schichtung beibehält, bis auch sie aufgelöset wird, ‚wo dann das Korn zunächst in einzelne Trümmer zerfällt, die endlich ebenfalls verschwinden. Bei dem Mais ist die Auflösung der poly&dri- schen Stärkekörner, des Endosperms bei der Kei- mung. scheinbar ‚sehr verschieden., . Es treten, von der äusseren Fläche beginnend, erst kleine lokale Aushöhlungen auf, die dann nach innen vordringend gewundene, wurmähnliche Löcher und Kanäle dar- stellen; diese greifen immer mehr nach innen und seitwärts um sich, bis das Korn ir, unregelmässige Stücke zerfällt. Ich glaube indessen, dass dieser Process nicht wesentlich verschieden ist von dem bei der Weizenstärke, nur scheinen die beiden Sub- stanzen, welche das Korn bilden, an den Stellen, wo die Auflösung thätig ist, beinahe gleichzeitig zu schwinden. In dem Maasse als die Stärkekörner des En- dosperms sich lösen, ist es auch möglich, in den betreffenden Zellen Zucker (oder Dextrin) nachzu- weisen. Legt man nicht allzudünne Schnitte des Endosperms in conc. Lösung von Kupfervitriol und bringt sie dann, naclıdem sie in viel Wasser abge- schweift sind, in heisse Kaltlauge, so bildet sich rothes Kupferoxydul zum Zeichen. dass Stärke- zucker oder Dextrin *) vorhanden ist. Gleichzeitig zeigt das Auftreten einer dunkelvioletten Flüssig- keit bei dieser Behandlung in den Zellen die Ge- genwart von eyweissartigen Stoffen an. _ Alle diese Veränderungen beginnen an der Seite des Endosperms, welche dem aufsaugenden Schild- chen zunächst liegt; von hier aus schreitet der Lö- sungsvorgang langsam gegen den oberen, entfern- teren Theil des Endosperms fort, und nicht selten bleiben nach,der Keimung noch. beträchtliche Mengen *) Das Dextrin scheint sich bei diesen und anderen ‚Gelegenheiten in, Pflanzen immer. sogleich in! Zucker umzuwandeln, denn, man ’kann den: Stoff, ‚welcher»als Zucker oder Dextrin gedeutet: werden muss, ‘mit! fast absolutem Alkohol ausziehen, was: darauf hinweiset, lan: dieser Stoff Zucker und nicht Dextrin ist. von Stärke-und stickstoffhaltiger Masse in den ent- fernteren»Endospermtheilen: unbenutzt zurück, vor- #äüglich (dann, wenn (die Grasfrucht‘sehr gross ist, wie bei: dem -Pferdezahnmäis. { Wenn’es noch’ eines Beweises bedürfte, dass die Lösungsproducte des Endosperims in den Keim übergehen und dass ‘sie ihm das Material zur Ent- wickelung der Wurzeln und Blätter liefern, so würde er durch folgende, von'mir mehrfach ausge- führte "Experimente geliefert ‘werden. Ich präpa- rirte das Endosperm von Maisfrüchten sorgfältig sammt der Saamenschale ab , ohne den Keim selbst zu verletzen; die in warm gehaltene, lockere Erde gesteckten, nackten Keime wurden einige Centime- ter hoch (Wurzel und Blättchen zusammen), blie- ben aber wahre Zwerge, die nach einigen Tagen völlig verdarben. Wenn ich dagegen das Endosperm erst dann wegnahm, nachdem die Keimwurzel etwa 8—10 Ct. lang war, die ersten Blätter sich zu ent- falten begannen, so war der Effekt weit geringer; die Pflänzchen blieben dann mehrere Tage ohne wei- tere Entwickelung, erholten sich aber später und fingen an zu vegetiren. Wenn man das Endosperm gegen Ende’ der Keimzeit wegnimmt, so wächst die Keimpflanze ohne alle Störung weiter. Die in die Keimtheile übergegangenen Endosperm- stoffe lassen sich ohne Schwierigkeit in den erste- ren wieder erkennen und in ihrer Beziehung zum Wachsthum verfolgen. Zunächst kann wohl kein Zweifel darüber bestehen, dass die Lösungspro- ducte der Stärke des Endosperms das Material sind, aus welchem die Zellhäute ihr Wachsthum bestrei- ten, während dagegen die Eyweisssubstanzen des Endosperms die Stoffe liefern oder selbst die Stoffe sind, aus denen sich das Protoplasma der neuen Zellen und später die Grundmasse des Chlorophylis bildet *). In der That entspricht die Vertheilung und Wanderung der Stärke und eyweissartigen Stoffe in den Keimtheilen während der Entwicke- lung vollkommen dieser theoretischen Ansicht. In dem Parenchym jedes Keimtheils, der sich dem- nächst strecken soll, tritt zunächst eine grosse Menge feinkörniger Stärke auf, deren Herkunft aus dem Endosperm nicht zweifelhaft sein kann. So wie die Streckung der hetreffenden Zellen beginnt, fin- det man Zucker neben der Stärke in den Zellen, und wenn die Streckung "peendigt ist, so sind Stärke und Zucker aus dem betreffenden Keimtlieil ver- schwunden, weil jene eben das Material geliefert *) Ueber dieses Verhältniss verweise ich auf meine demnächst in Pringsheim’s Jahrbüchern erscheinende Ab- handlung: über "die Stoffe, ‘welche . das’ Material zum Wachsthum der‘ Zellhäute) liefern. 149 haben ‚zum,,Wachsthum . der, Zellhäute. In: den: ge- streckten Zellen der, Gefässhündel\.des Keimes tritt dagegen ‚niemals Stärke auf, ‚auch, Zucker; konnte ich. -in,ihnen nicht, nachweisen; dagegen. sind..die dünnwandigen gestreckten Zellen der Bündel bis zum. Ende der Keimung hin immer erfüllt, mit ey- weissartigen Stoffen. Im den. späteren Entwicke- lungsstadien des Graskeimes, wenn die ersten Wur- zeln und. das erste. Stengelglied ausgebildet sind, findet man in diesen. Theilen: keinen, Zucker und keine Stärke mehr im Parenchym.);- In dem: ersten, schon gestreckten. Stengelgliede ist dann ‚nur ‚noch eine, einzige Zellenschicht vorhanden, welche Stärke führt; diese Zellschicht umgiebt.den Gefässbündel- kreis unmittelbar, sie beginnt in. dem ‚Schildchen selbst und begleitet die Gefässbündel ‚von..dort aus durch das erste ‚Stengelglied bis» hinauf zur Blatt- knospe; diese ist jetzt an der; Reihe.ihre ‚Organe zu entfalten und. sie erhält: durch die. erwähnte Schicht (stärkeführende Schicht) die dazu, nöthige Stärke, durch ‚die gestreckten dünnwandigen Zellen des Gefösskreises aber werden ihr offenbar 'dieiey- weissartigen Substanzen des Endosperms zugeführt; denn diese Zellen sind. bis zum. Ende, der Keimung mit solchen erfüllt, während zugleich die Knospen- theile (die jungen Blätter) in. lebhafter: Zellbildung begriffen sind und. das Chlorophyli in ‚den jungen Blättern sich zu bilden beginnt. Erst am. Ende .der Keimung, wenn ‚das Endosperm entleert: ist, ver- schwindet auch die Stärke aus ‚der stärkeführenden Schicht, und zugleich die eyweissartigen ‚Stoffe aus den Leitzellen der Gefässbündel. ‚Stärke findet sich naclı dem Ende. der Keimung nur ‚noch. in geringen Spuren. in den. Wurzelspitzen ‚(und Wurzelhauben), in dem sehr jungen Parenchym der Terminalknospe und in, den Basaltheilen der Blätter, . wo sie später ebenfalls verschwindet. Diese Verhältnisse lassen keine andere, als die hier gegebene Erklärung, zu, und ‚erhalten ihre ‚Stütze, dadurch, dass sich diesel- ben Erscheinungen nicht nur bei allen. von’mir un- tersuchten Keimen in ähnlicher Weise.'wiederliolen, sondern dass mutatis mutandis, auch. hei der Entfal- tang der Winterknospen. der Bäume im Frühjahr die, entsprechenden, Processe auftreten. Selbst wäh- rend der eigentlichen Vegetationszeit finden ähnliche Verhältnisse statt. Die stärkeführenden. Schichten, welche die Gefässbündel..allerwärts begleiten, füh- ren während der Vegetationszeit die Stärke aus den. Blättern zu den wachsenden Knospen und Wurzeln hin, während die Leitzellen der Gefässbündel selbst die stickstoffhaltigen Substanzen fortführen *). *), Diese ‚hier .angedeuteten Verhältnisse finden sich weitläufig erörlert in der,gen, Abhandlung, welche in Von dieser Abschweifang zurückkehrend, wende ieh‘ michnun nochmals zur Betrachtung des 'Schild- chens 'während der Keimung. Es kann, wie gesagt, kein Zweifel sein, ‘dass die Stoffe des Endosperms von dem aufsaugenden' Epithel des Schildchens auf- genommen und dem Gewebe des: Schildchens zur Weiterförderung in die Keimtheile übergehen wer- den. Man konnte: nun 'erwarten, indem 'aufsaugen- den: Epithel während der Keimung grosse: Mengen von: Zucker (oder Dextrin) aufzufinden, «daja die Stärke des Endosperms in Zucker übergeht. » Allein diese Erwartung 'hat sich. trotz der sorgfältigsten und oft wiederholten Untersuchung: nicht bestätigt. Es war mir. zu keiner Zeit‘ der:Keimung möglich, Zucker oder Dextrin: in ‘dem: Epithel: durch: Kupfer- oxyd und Kali aufzufinden.‘'; Man» könnte in der Kleinheit der ‚Zellen eine: Fehlerquelle finden wol- len, ‚allein: da ich bei’ mehrjähriger Uebung in’ die- ser: Reaktionsmethode: selbst unter) schwierigeren Verhältnissen (zZ. B. im: Embryosack des Mais und von Ricinus) Zucker nachgewiesen’ ‘habe, so glaube ich‘:mit Bestimmtheit annehmen: zu können, dass in der That das Epithel des Schildehens niemals Zucker oder Dextrin enthält, obgleich es. .die in-Zucker ver- wandelte Stärke des Endosperms aufnimmt. '-Der Umstand, dass conc. Schwefelsäure zuweilen‘ in dem Epithel‘ ein rosenrothe Färbung hervorruft, kann nieht auf Gegenwart von Zucker gedeutet, werden, denn die Schwefelsäure erzeugt diese rothe Färbung auch ohne Zucker in Berührung; mit Eyweissstoffen. Diese letzteren finden sich‘ wärend. der 'Keimung immer in reicher. Menge in den Epithelzellen, :offen- bar, weil sie diese Stoffe immerfort aus dem En- dosperm aufnehmen ‚und den Keimtheilen zuführen. Auch Stärkekörnchen oder formlose Stärke fin- det sich niemals in dem Epithel, obgleich "die ge- ringsten Quanta dieses Stoffes mit grösster Sicher- heit nachzuweisen sind, wenn man feine‘ Schnitte in Kali erwärmt, mit Wasser auswäscht, mit Es- sigsäure neutralisirt und dann schwache Jodlösung zusetzt. Allein auch auf diese Art ist Stärke in dem Epithel niemals zu erkennen. Nach diesen Thatsachen bleibt keine andere Deu- tung übrig, als die, dass'’die Lösungsproducte der Endospermstärke (Zucker, Dextrin) bei ihrem Ein- tritt in die Epithelzellen sich so innig mit den stick- stoffhaltigen Substanzen'derselben mischen oder aber so rasch an das Parenchym des Schildchens 'abge- geben werden, dass sie nicht mehr nachzuweisen dem nächsten Hefte von Pringsheim’s Jahrbüchern er- scheinen wird, und hoffe ich demnächst noch weitere und'vollständigere Beobachtungen über diese’ Erschei- nungen. der. ,‚Saftleitung‘‘ veröffentlichen ‚zu. können. 150 sind’ Dieses Verhalten. des’ Epithels wird ‘doppelt auffallend, wenn man’ sieht, ‘wie bei dem'Beginn der Keimung sich das Parenchym des‘ 'Schildchens selbst mit "einer ‘grossen/Menge von kleinen \Stär- kekörnern erfüllt, deren Substanz'doch nur aus’ dem Endosperm stammen kann; 'also'\ durch ’das’ Epithel hindurchgegangen sein muss. Dass die in dem’Par- enchym‘ des «Schildchens‘ auftretende Stärke‘ darin nurtransitorisch zur Rule kommt, folgt einfach aus dem ’Umstande, dass 'die Stärke in den’ wachsenden Keimtheilen’immerfort verbraucht wird 'und dass im- ımerfort' neue: Stärkemengen in die "Wurzeln und Knospe übergehen. "Auch dasıParenchym: des''Schildchens' zeigt in dieser Beziehung) eine‘ Eigenthümlichkeit. Während es’,) wie ich glaube, dassdie; Substanzi,der' Stärke durch das’ Parenchym des ''Schildchens den‘ 'Keimtheilen 'zugeleitet "wird, findet" sich’ dennoch diese offenbar auf der Wande- rung begriffene ‘Stärke ‘immer nur ‘in ‘Gestalt 'von Körnern. Da'man nun’nicht'annehmen kann), dass die Stärkekörner als solche‘ von’ Zelle zu Zelle wandern, so müsste man Stärkezucker oder Dextrin insden Zellen 'vermuthen, unter der Annalıme, 'dass die‘ Stärke "sich "in einen dieser Stoffe 'auflöset und so'‘die Zellen durchsetzt. ' Allein diese Lösungspro- ducte der Stärke finden sich niemals in den Zellen, in denen die Stärke wandert. Es’ bleibt daher räth- selhaft, auf’ welche 'Artdie Stärke durch die’ Zellen des’ Schildehen 'zu©den' Keimtheilen ' hingeht. Eini- germaassen 'erklärlich‘ wird die Sache‘, "venn man annimmt, dass die Substanz" der Stärkekörner vin den Parenchymzellen‘des Schildchens sich jedesmal sogleich in:Gestalt'von Körnern niederschlägt, wenn sie, eine Ziellwand ‚durchdrungen hat, dass die ‚ent- standenen. Körner aber sich, wieder ‚lösen. und die Lösung: wieder.,die: nächste Wand: durchsetzt, ‚um dort Körner. zu bilden; und sofort. ‚Bei,dieser An- nahme; ergieht sich. . dass. möglicherweise ‚das Lö- sungsproduct der Stärke Zucker: ‚oder, Dextrin ‚sein kann, dass aber ‚diese gelösten Substanzen. in jedem gegebenen Zieitmomente, in;unmessbar.kleiner; Menge vorhanden ;sind,, weil. sie, in, dem Maasse, ‚alsı sie durch. Auflösung; der: Stärkekörner; in. einer. Zelle entstehen ,.auch sogleich! die Zellwand.durchsetzen, um‘ ‚sich; in ‚ der, nächsten Zelle ‚wieder in ‚Gestalt von’Körnern niederzuschlagen. ‚Auf.diese Art würde es.erklärlich, ‚dass einerseits die Stärkesubstanz ‚des Endosperms,,.; welche‘,sich in dem, Parenchym des Schildchens findet, auf der Wanderung begriffen ist, dass man aber anderseits keine Lösungsproducte derselben in jenen Zellen nachweisen kann, Uebri- gens ist’ das Schildchen der Gräser keineswegs das einzige Beispiel für diese räthselhafte Erscheinung. über) jeden Zweifel feststeht,’ Genau’ dasselbe findet in’den Cotyledonen'von Pha- seolus während der Keimung statt. ‘Ich habe schon in’ meinen "Untersuchungen über die Keimung der Schminkbohne darauf hingewiesen, wie merkwürdig es sei, dass man in den Cotyledonen , wo doch die Stärkekörner in allen Lösungsstadien anzutreffen sind, gleichzeitig niemals Zucker oder Dextrin nach- weisen'kann, ‘während anderseits die bestimmtesten Beweise vorliegen, dass die Substanz’ der Stärke- körner indie Keimtheile übergeht, ‘also’ auf der Wanderung begriffen (ist, ohne dass man Lösungs- producte "derselben in’ diesen Zellen nachweisen könnte. “Diese Erscheinungen werden um so inter-' essanter, wenn man sich’überzeugt, dass die Stärke in‘den''sich 'streckenden Theilen der Keime grosse Mengen nachweisbaren Zuckers bildet, der in dem Maasse verschwindet, als er. zum Aufbau der Zell- wände’ benutzt wird. j Das‘ aufsaugende Epithel am Keime der Gräser bietet'endlich’noch insofern eine interessante Seite dar, ‘als diese Zellenschicht offenbar gleichzeitig mit der"Fortleitung ‘der stickstoffhaltigen, eyw£issarti- gen’ Stoffe*des’ Endosperms und der Lösungspro- ‚duete‘ der Endospermstärke beschäftigt ist und da- beiöweder die Eigenschaften des Parenchyms noch dievder Leitzellen ‘der Gefässbündel besitzt. In dieser’ Hinsicht stimmt das Epithel am Schildchen der Gräser mit dem gleichnamigen Organe am Kör- per’des Cotyledons der Palmen und mit der jungen Epidermis ‘der Ricinuscotyledonen (und vieler an- deren’ Keime), welche später sich zu wirklicher Epidermis ausbildet, überein. In allen diesen Fäl- len "übernimmt das 'aufsaugende Epithel die stick- stoffhaltigen und 'stickstofffreien Reservestoffe des Endosperms, um sie dem Keime zu übergeben. In dem Keime selbst aber sind jederzeit zweierlei @e- webe‘ zur Fortleitung der beiden Stoffgruppen be- stimmt, indem die Leitzellen (Cambiform, Gitter- gewebe) ‘der Gefässbündel die eyweissartigen Stoffe zu den Vegetationspunkten hinleiten, wo sie das Material’ für’das neue Protoplasma liefern, während das Parenchym und vorzugsweise die stärkeführen- den’ Schichten, ‘welche die Gefässbündel begleiten, die Stärke zu den sich streckenden Geweben hin- führen, um: daselbst das Material zur Bildung des Zeellstoffs der wachsenden Zellhäute zu liefern. Bonn, den 2. März 1862. "Erklärung der Figuren. , (Taf. V.) Fig. 1. ‚Längsschnitt durch den unteren Theil derFrucht von Triticum vulgare: aa die Fruchthaut;; bb die stärkefreie Zellschicht (mit stickstoffhalliger Substanz und Fett gefüllt) ; 151 ‚ec. das, aufsaugende; Epithel ; .d das Parenchym des Schildchens; e Gefässbündel aus dem Schildehen kommend in den ersten Knoten übergehend; f axilares Gefäss der Keimwurzel, noch aus kurzen ‚tafelförmigen. Zellen bestehend ; 9 Wurzelhaube ; z, 4, z Theil der Fruchihaut, der sich ablöset; zz Umfang des Scutellum, wo die Fruchthaut ihm dicht' anliegt; € das Endosperm. Fig, 2-ist. der Theil z von Fig. 1: 4Ay.&, a Zellschiehten. der, Fruchthaut; b bis b, die stärkefreie Zellschicht, welche die Frucht- haut auskleidet; ' € Endospermzellnen mit Stärkekörnern ; e, bis 'c,, äussere Zelllage des Schildchens ; ce Epithel (des Schildchens;; dd Parenchym des Schildchens ; e Ausläufer eines Leitzellenbündels ; k, U Zellkern ; ° p Schicht zusammengedrückter Endospermzellen. Pig. 35 ‚Epithel eines Weizenkeimes’am' Ende der Kei- ı mung... ! Fig. 4.,; Epithel von. Hordeum hezastichum: vom ru- henden Keime. Fig. 5. Isolirte Epithelzellen nach der Keimung,, mit Jod. Fig. 6. Von Zea Mais: 'C Endospermzellen, z. Th. mit den poly&drischen Stär- kekörnern erfüllt; p oblitterirte Endospermzellen;; - y Wandung der Epithelzellen ; ce Epithel ; dd Parenchym des Schildchens; L Zellkern ; m Stärkekörner (schwarz). Fig. 7. Einige Parenchymzellen desSchildchen von Zes Mais ausgewaschen und dann verkohlt. Fig- 8. Desgleichen mit Jodkalium blau gefärbt. Fig. 9... Verschiedene Auflösungsstadien der Stärke’ von Triticum vulgare: e mit,Jod gefärbt. bei, der Keimung Personal- Nachrichten. Obgleich in.No. 14 dieser Zeitung der Tod des Dr. Steetz bereits angezeigt ist, so halten wir es doch für unsere Pflicht, einen kurzen Nekrolog die- ses vortrefflichen Mannes hier ergänzend folgen zu lassen. Dr. Joachim Steetz war am 12. November: 1804. in Hamburg geboren, wo. er auch auf dem Johan- neum, welches damals noch unter der Direction des berühmten Dr. Gurlitt staud,, und später nach sei- nem Abgange aus Prima auf dem akademischen Gymnasium seine Bildung erhielt. Mit vortrefflichen Vorkenntnissen ausgerüstet, bezog er, um sich der Arzneiwissenschaft zu widmen, zu Ostern 1825 die Universität Halle, welche namentlich: durch‘ Meckel und Krukenberg sich eines weit verbreiteten Rufes erfreute. Zu Michaelis 1826 ging er nacı Würz- burg, wo er auch Schönlein hörte. Nachdem er. dort die medicinische und chirurgische Doctorwürde er- langt, kehrte er im Frühjahre 1829 nach Hamburg zurück, wo er nach rühmlichst bestandenem Examen unter die Zahl der praktischen Aerzte aufgenom- men, ziemlich bald zum Armenarzte und am 24. März 1830 auch zum Arzt am heiligen Geist-Hospi- tal erwählt wurde, ‚welches Amt er bis.-an sein Ende bekleidete. Am 23..Juli 1842 schloss er mit Jungfrau Johaune Henriette. Möller ein äusserst glückliches und gesegnetes; Ehebündniss,, welches leider im Januar 1848 eine. ;schmerzliche Prüfung erfuhr, indem: die noch nicht völlig dreijährige Toch- ter, ‚damals noch das einzige Kind. und die Freude der Eltern. ihnen durch dem,Tod entrissen wurde, Später wurde er ‚Vater eines Sohnes und einer Tochter , welche beide noch ‚am Leben: sind. Schon als: Knabe zog ihn. eine ‚unwiderstehliche Neigung zu den Naturwissenschaften, ‚vor. allem zur Botanik, welcher er jedezeit seine sämmtlichen Mus- sestunden mit so grossem Eifer widmete, dass er Bedeutendes darin geleistet und sich in seiner Hej- math sowohl, wie im Auslande einen wohlverdien- ten Namen erworben hat, wie er auch als Mitglied mehrer wissenschaftlichen Gesellschaften und als eifriger Mitarbeiter an verschiedenen gemeinnützi- gen Vereinen und Anstalten seiner Vaterstadt thä- tig war. Dies wird auch in dem diesjährigen Oster- programm des Akademischen und Real-Gymnasiums von dem Rector in folgender Weise rühmlichst an- erkannt: „Dr. Steetz war im Jahre 1849 mit dem Unterichte in der Botanik und der Bestimmung der Pflanzen am botanischen Garten von der Gymna- sialdeputation beauftragt, und hat seitdem durch den Unterricht in der Botanik an der Lehrerbildungsan- stalt zur Verbesserung des Schulunterrichts in die- ser Wissenschaft wesentlich beigetragen. Insbe- sondere muss das Akademische und Real-Gymna- sium ihm dankbar sein, dass er während der Va- kauz der Professur für die Naturgeschichte mit ei- nem nicht geringen Opfer an Zeit und Mühe die Vorträge und Uebungen in der Botanik fortsetzte. Nicht minder auch verliert die Commission des na- turhistorischen Museums in dem Entschlafenen ihren vieljährigen treuen und gewissenhaften Protokoll- führer, der an allen allgemeinen und besonderen Verhandlungen den wärmsten Antheil nahm und die Zwecke des Museums durch seinen Rath und Bei- stand auf die uneigennützigste Weise zu fördern jederzeit bereit war. Alle seine Collegen werden 152 sich seiner stets ‚mit Gefühlen des Dankes ’und ‘der Hochachtung; erinnern.‘‘ ei In seiner 'gesammten privaten und ‘öffentlichen Wirksamkeit zeichnete den Entschlafenen ernster ‘Wahrheitssinn und strenge Gewissenhaftigkeit aus, wovon auch sein ganzes wissenschaftliches Streben die unverfänglichste Kunde gab und sein liebevolles Herz, seine bewährte‘ Freundestreue ünd seine strenge Redlichkeit und Wahrheitsliebe in allen sei- nen häuslichen ‘und bürgerlichen Verhältnissen ha- ben ihm "stets allgemeine Liebe und Achtung erwor- ben. Daher zeigte sich denn auch die innigste Theil- nahme in den weitesten Kreisen, als ein seit langer Meit verbreitetes Uebel'ihn länger als zwei Monate ans Krankenlager fesselte. Doch leider vermochten weder die treueste Pflege der liebenden Gattin, noch die'gewissenhaftesten Bemühungen seiner ärztlichen Freunde ‘ihm das Leben zu erhalten. Am Abend des 24. März gegen 10 Uhr erlag er dem unheilba- ren 'Uebel, welches, ‘wie die’ Section erwies, in Tu- berkeln der Lunge und im Unterleibe bestand und ihn’ sein thätiges Leben nur auf 4 Mörtate über 57 Jahre bringen liess. Vorzugsweise beschäftigte sich Steetz mit den Compositen und von diesen waren es namentlich die Asteroideen, welche ihn am meisten anzogen und deren systematische Anordnung er sich beson- ders angelegen sein liess, wie dies, wüssten wir es nicht von ihm selbst, aus seinen Arbeiten über diese Familie und zwar schon aus der Bearbeitung der von Preiss in Neu-Holland gesammelten Com- positen hervorgeht. Von den durch Professor Pe- ters in Mosambique &esammelten Pflanzen bearbei- tete der Entschlafene gleichfalls diese Familie, doch hatte er nicht die Freude, diese Arbeit, der er viele Jahre gewidmet, vollständig abgeschlossen zu se- hen. Es liegen ausser den allerdings am zahlreich- sten vertretenen Asteroideen, deren Bearbeitung ei- nen neuen Beweis liefert, mit welcher Sorgfalt und Genauigkeit er diese Abtheilung studirt hatte, nur noch einige Gattungen der Senecionideen gedruckt vor. Von anderen Familien beschäftigten ihn noch die Büttneriaceen und Tremandreen, wie er auch unter dem Titel: „Die Familie der Tremandreen und ihre Verwandtschaft zu der Familie der La- siopetaleen. Hamburg 1853.“ ein eigenes Werk schrieb, auf dessen vorzügliche Beurtheilung selbst in Aaethng Zeitschriften auch diese Zeitung Jahrgang 1851. . 695 hinweist. Am 10. Februar d. J. starb auf seinem Wohn- sitze Henfield in Sussex in seinem 8isten Jahre William Borrer, Esq., F. R. S., F. L. S. etc., ein vortref£licher Mensch. Gwie: ihn. ein Aufsatz imMärz- hefte des Phytologist S..70—83 schildert, ohne auf seine Hebensverhältnisse näher einzugehen), und nicht allein in seinem Vaterlande als ‚ein langjäh- xiger .eifriger Erforscher ‚der kryptogamischen und phanerogamischen Flor seines Landes hochgeschätzt, sondern auch dem Auslande durch seine Thätigkeit und Mittheilungen rühmlichst - bekannt geworden.. Mehrere Pflanzen haben’ ‘ihren Beinamen’ von dem seinigen erhalten, wie Sclerochloa Borreri der Engl. Bot., Parmelia Borreri Turner, Melosira Borreri Greville, Callithamnium Borreri Harvey u. a., aber Acharius benannte im J. 1810’ eine Flech- tengattung (in honorem Lichenologi eximii) Borre- ra, und da diese nicht angenommen ward,. wählte 6. F..W..Meyer 1818: in. der -Flora »Essequeboensis bei; Begründung ‚einer Rubiaceen-Gattung; wiederum den Namen Borreria, ebenfalls zur Ehre des „Li- chenologus'summus*“* ‘und 'Beobachters’ der Weiden, welche derselbe in seinem eigenen Garten zu die- sem Zwecke kultivirte. Ausser der seltenen Schrift, welche der Verstorbene mit Turner herausgab (s. Pritzel Thes. n. 1141), hat er nur in verschiedenen botanischen Journalen Arbeiten‘ niedergelegt. S—L Am 15. Febr. d. J. starb hochbejahrt in Dublin der Director des botanischen, Gartens ‚am Trinity- College daselbst Dr.; James Townshend Mackay,, der sich als Gärtner und:Botaniker einen: guten Ruf er- worbenihat.. ‘Vor ‚30: Jahren: erschien von ihm eine Flor. Islands), ‚welche. sich ‚auf Phanerogamen und Kryptogamen erstreckt, aber schon’viel’ früher wid- mete ihm $. F. Gray eine Algengattung Mackaia, welche, nur ein Synonym von Acinaria Targ., eine Abtheilung von Cystoseira bildet; dagegen hat ein Lebermoos, von Hooker Junyermannia.Mackai be- nannt, den Namen des Verstorbenen bei der Ver- setzung in»eine' andere Gattung bewahrt. S—1. Das Märzheft der Zeitschrift Lotos meldet den am 2. Februar d. J. in Venedig erfolgten Tod des pens. K. K. Marine-Caplans und Canonicus zu Pola, Emerich v. Uibely, eines eifrigen Botanikers, wel- cher eine ausgezeichnete Sammlung 'von Algen und See-Crustaceen hinterliess. s-—T. i Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druok: Gebauer-Sohwetschke’sche Buchdruckerei in, Halle. 20. Jahrgang. MW. Wo. 16. Mai 1862. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von 'Schlechtendal. Inhalt. ürig.: 0. Berg, d. Balsamodendron-Arten d. Berliner Herbarien. — RI. Orig. -Mitth.: Hertzer, über diesjährige Unfruchtbarkeit d. Rosskastanie, — Seleeta fungorum Carpologia. — Gesellsch.: Naturforschender Verein zu Brünn. Lit.: Hoffmann, mykologische Berichte: Tulasne, Die Balsamodendron-Arten der Berliner Herbarien. Von Dr. ©. Berzs. Bekanntlich zählte Kunth in seiner 1824 publi- cirten Arbeit über die Terebinthaceen, in welcher er die mit einem mehrfächrigen Fruchtknoten ver- sehenen Gattungen als Burseraceen vereinigt und die Gattung Balsamodendron von Amyris trennt, 4 sichere Arten von Balsamodendron , Bal- samodendron Gileadense, Opobalsamum, Kataf, Kafal und eine unsichere Bals. Zeylonicum auf, welche letztere indessen Blume zur Gattung Cana- rium zieht. Später veröffentlichten Th. F. L. Nees von Esenbeck in der Düsseldorfer Sammlung die von Ehrenberg in Arabien gesammelte Stammpflanze der Myrrha als Balsamodendron Myrrha; Arnott in Ann. of Nat. Hist. 1II. Balsamodendron Berryi, Rozburghii (Amyris commiphora Roxb.), Africa- mum (Heudelotia Africana Guill. et Perr.), Wigh- tii; Stocks in Bombay Transact. 1847. Bals. pu- bescens und Hooker in Kew Gard. misc. I. Balsam. Mukul; so dass also bis jetzt 11 Arten dieser Gat- tung aufgeführt sind. Von diesen fehlen in den Ber- liner Sammlungen die indischen (mit Ausnahme ei- ner), dagegen sind die afrikanischen und arahischen in mehr oder weniger vollständigen Blüthen- oder Fruchtexemplaren vorhanden. nämlich Was nun die einzelnen Arten anbelangt, so sind die beiden erstgenannten, Balsamodendron Gi- leadense und Opobalsamum, welche von den alten arabischen Aerzten Balessan, von den Griechen Bal- samon, von den Römern Balsamum genannt ‚wur- den und die noch jetzt im Orient so hoch geschätz- | Xylobalsamum, ten Droguen, Opobalsamum oder Balsam von Mecca, die Zweige, und Carpohbalsamum, die Früchte, liefern, am längsten bekannt. ‚Schon Moses im 1. Buch, Cap. 37. v. 25 erwähnt den Bal- | sam, der mit Gewürzen und Zimmt .durch Ismaeli- ten von Gilead nach Aegypten,geführt wurde. Theo- phrast spricht von 2 Königl. Balsamgärten in Sy- rien, in denen der Balsambaum, ziemlich von der Grösse des Granatbaums, mit rautenförmigen Blät- tern und lentiscusartigen Früchten versehen, gezo- gen wurde. Strabon nennt die. Ebene Koelosyrien und Jericho als die Orte, au welchen sich Balsam- gärten befanden, aber der Balsam wachse in dem höchst glückseligen Lande der Sabäer in Arahien an , der Küste. Auch Plinius, Justinus, Josephus reden von den Balsamgärten in Judaea, und letzterer theilt die Sage mit, nach der die Königin von Saba den ; Balsambaum aus Arabien an Salomon zum Geschenk mitgebracht habe. Dioscorides nimmt Judaea, aber auch Aegypten als Vaterland an, während nach Pau- ' sanias und Diodorus Siculus Arabien die wahre Hei- math ist, und spätere Schriftsteller in Judaea den Balsambaum nicht mehr kennen. Eine mehr voll- ständige Beschreibung des Balsambaums gah Petrus Bellonius (Pierre Belon) in seinem 1554 erschiene- nen, von Glusius 1589 in Latein übertragenen Ob- servations de plusieurs singularit. etc. nach. leben- den Exemplaren, die einem Garten hei Kairo kultivirt wurden und aus dem glücklichen Arabien stammten, jedoch keinen Balsam lieferten... Er schil- dert sie als strauchartige, 2—3 Ellen hohe, mit zolldickem,. etwa fusslangem Stamme, und dünnen Zweigen versehene, sehr armblättrige Gewächse, mit dem Ientiscusähnlichen, gedreiten oder unpaarig 2—3-jochig-gefiederten, im September noch jungen 20 in 154 Blättern. Prosper Alpinus, der denselben Balsam- garten bei Kairo aufsuchte, aber keine Exemplare mehr vorfand, lässt in seinem 1639 veröffentlichten Dialog den Abdella eine Beschreibung der Pflanze machen, die mit der des Bellonius übereinstimmt, und sucht nachzuweisen, dass der Balsambaum. al- lein in Arabien einheimisch und in Judaea, so wie in Aegypten nur kultivirt, an beiden Orten aber eben deshalb wieder eingegangen sei, widerlegt die älteren irrigen Angaben, bespricht die oben erwähn- ten 3 Droguen in Bezug auf ihre Echtheit und Prü- fung, und fügt eine Abbildung bei, die, wie alle äl- teren, eine schematische ist, daher auch kein treues Bild sein kann. So häuft er in dieser gegen die ei- gene Beschreibung die Blüthen und Früchte gegen die Spitze der Zweige rispenartig, auf welche Dar- stellung Linne später ein viel zu grosses Gewicht gelegt hat. So wie Alpinus hat auch Augustin Lippi im Anfange des 18ten Jahrhunderts um Kairo keine Balsambäume mehr gefunden. Der erste, der die Balsampflanze in Arabien am natürlichen Standorte beobachtete und beschrieb, war ein Schüler Linne’s, der Prof. Forskäl. In einem von Yemen am 9. Juni 1763 au Linne gerichteten und von „einem getrock- neten Blüthenzweige begleiteten Briefe theilt er mit, dass der Balsambaum nicht zur Gattung Pistacia, sondern zu Amyris gehöre, dass er ihn zuerst zu Djidda, aber olıne Blüthen gesehen habe, dass seine Blätter sämmtlich gedreit seien und die Frucht mit der Abbildung von Alpinus übereinstimme; er kom- me häufig‘ bei Medina vor, un dort allein werde der Balsam gesammelt. In Yemen habe er einen Baum in Blüthe gefunden, von den Arabern Abu- schäm genannt, der in den Blättern, im Geruch und in den Früchten dem ersten vollkommen gleiche, nur dass alle Blätter völlig gedreit seien. Diese letzte Einschränkung ist unverständlich: bei dem Exemplare aus Djidda waren ja auch alle Blätter gedreit. Gleditsch und Murray haben, wie es auch wohl der Sinn mit sich bringt, einen Schreib- oder Druckfehler angenommen und lesen bei der 2ten Pflauze statt ‚‚gedreit‘‘ gefiedert, also ‚nur dass alle Blätter völlig gefiedert sind.‘* Aber. weder Forskäl beschreibt in seiner 1775 nach seinem Tode von Niebuhr herausgegebenen Flora seine Amyris Opobalsamum (Amyris Gileadensis Linn.) anders als mit gedreiten Blättern, noch führt Linne bei seiner mit gefiederten Blättern versehenen Amyris Opo- balsamum, obgleich er Bellonius, Alpinus und Geof- froy eitirt, als Gewährsmann Forskäl an, was ge- wiss nicht unterlassen wäre, wenn Forskäl eine Amyris mit gefiederten Blättern gefunden hätte. Linne diagnosirt im 7ten Bande der Amoenitates aca- demic.- (1769) 2 Arten des Balsambaums, nämlich Amyris Gileadensis mit gedreiten und Amyris Opo- balsamum mit gefiederten, bei beiden Arten ganz- randigen Blättern; wie schon oben erwähnt, ist er- stere Forskal’s Pflanze, letztere die des Bellonius und Alpinus. Auchfdas von Vahl in seinen Symbo- lis abgebildete, mit Blüthen und Frucht versehene Exemplar der Amyris Gileadensis L., welches alıs Forskäl’s Sammlung herrührt, hat nur gedreite Blät- _ ter. Es ist, obgleich Vahl den Standort nicht be- zeichnet, unzweifelhaft zwischen Öude und Häs in Yemen gesammelt und mit dem an Linne gesende- ten von einem Baume entnommen, da das Exemplar von Djidda bekanntlich blüthenlos war. Dieser Um- stand befestigt mich in der Ansicht, dass Forskäl überhaupt keinen Balsambaum mit gefiederten Blät- tern gefunden habe, obgleich solche sowohl beiMecca als in Yemen vorkommen. Niebuhr, der bei der Auffindung zugegen war, bemerkt hierzu in dem ersten Bande seiner Reisehbeschreibung p. 351, dass dieser Baum, in dessen Schatten Forskäl seine Be- schreibung entworfen habe, in Yemen häufig sei, von den Arabern Abuschäm genannt werde, aber nur wege des schönen Geruchs verbrannt werde; so dass also hier die Gewinnung des Balsams un- bekannt war. Uebrigens stimmt die Vahl’sche Ab- bildung völlig mit Exemplaren überein, die Ehrenberg nicht weit von Mecca gesammelt hat. Im Jahre 1782 veröffentlichte Gleditsch in den Schriften der Berliner Gesellschaft naturforschender Freunde eine Arbeit über den Balsambaum nach ei- nem von Dr. Reineggs durch Prof. Hacquet der Ge- sellschaft mitgetheilten fast blattlosen Blüthenexem- plar, welches Achmet Efendi aus Mecca jenem mit- gebracht hatte, begleitet von der Zeichnung eines doppelt gefiederteh Blattes, die dem Verf. von Hacquet eingeschickt war. Da sich dies Exemplar des Bal- sambaums durch fünfzählige Blüthen und noch durch andere Kennzeichen generisch von Amyris unter- schied, so führte es Gleditsch als Balsamea Mec- canensis ein. Trotz vielfacher Bemühung, das Exemplar, wel- ches Gleditsch zu seiner Beschreibung gedient hat, aufzufinden, ist es mir bisher nicht geglückt. Es bleibt mir daher nur ührig, nach der Beschreibung von Gleditsch die Pflanze als eine nicht zur Gat- tung Balsamodendron gehörende Art zu bezeichnen, ohne dass ich angeben kann, wohin sie gehört. Willdenow hat dann später in seinen Spec. plant. diese ohne Weiteres als Varietät der Amyris Opo- balsamum angenommen und so ist sie denn als solche auch von Candolle in seinem Prodromus dem Balsamodendron Oyobalsamum Kth. angereiht. Bruce gab (1790) im öten Theile seiner Reisen eine von 2 Abbildungen begleitete Beschreibung des 155 Balessan oder Balsambaums,, versetzte mit seiner gewöhnlichen Willkür das Vaterland nach Abyssi- nien, von Assab bis zur Strasse von Bab el Mandeb, und erklärte ihn nur nach Arabien verpflanzt. Den- noch hat er Beschreibung und‘ Abbildung. nur nach Exemplaren entworfen, die aus Mecca und Medina stammen; letztere zeigt 'gedreite und überwiegend sefiederte Blätter. Nach Exemplaren, die Ehrenberg aus Arabien mitgebracht hatte, veröffentlichte Th. Fr. L. Nees 'v. Esenbeck in den‘ Düsseldorfer Pflanzen die Abbildungen von einem sterilen-mit 'gefiederten Blättern versehenen. Exemplare ‘aus dem 'steinigen und verschiedene blühende und‘ fruchtbare mit ge- dreiten Blättern versehene Zweige aus’dem glück- lichen Arabien. Im‘ Ehrenberg’schen Herbarium habe ich letztere, 'aber kein Exemplar mit 'gefiederten Blättern gesehen), ; nach den ‘Standorten waren’ sie nicht geordnet. Ein einzelnes loses, kleines, mit 5 Blättehen versehenes Blatt war den Exemplaren bei- gelegt. Sämmtliche Exemplare waren kahl und nur anı den Blattstielen‘ kaum’ etwas fein behaart. End- lich‘ bin-ich noch durch die Güte des Herrn Profes- sor'Braun'inden Stand gesetzt, zwei von Schimper im. Februar ‘auf dem ‘Berge’ Sedder im glücklichen Arabien gesammelte blühende Exemplare zu unter- suchen." Beide "hatten fein behaarte, ganzrandige Blätter, die des einen waren grösser, als sie bei dieser Art gewöhnlich vorkommen, gedreit und sas- sen zu 2—3 um'eben so viele centrale Blüthen an der Spitze sehr verkürzter, 'mit Schuppen besetzter Zweige, die des 2ten Exemplars waren kleiner, 2-* jochig unpaarig -gefiedert, selten gedreit, an den Knoten vereinzelt, die Blüthen ‘fanden 'sich.in den Blattwinkeln 'zu 1—-3 auf gesonderten oder zu 2—3 auf gemeinschaftlichen, kurzen, mit 2 kleinen Bra- cteen besetzten Blüthenstielen. Obgleich die beiden Linne’schen Arten» von den Neueren zusammenge- zogen werden, so. muss ich’sie doch wegen der ab- weichenden Blatt- und Blüthenstellung für verschie- den ansehen. ; Amyris Kataf Forsk. weicht nicht nur im Blü- thenstande: von den echten Balsamodendren, wohin sie Runih bekanntlich gestellt) hatte, auffallend ab, | sondern unterscheidet sich auch. generisch von ihnen durch den bis zu dem Rande des Unterkelchs ge- theilten Kelch, von gleicher Länge mit jenem, durch den Mangel der. Kerbzähune (Drüsen) an- dem. inne- ren Rande des Unterkelchs und durch die kurzen, nach unten auffallend verbreiterten Staubfäden. Ein Originalexemplar'findet sich im Willdenow’schen Her- barium, nicht"ganz genaue Abbildungen mit unrich- tigen Zergliederungen "haben Nees in: den Düssel- | dorfer Pflanzen und Guimpel in Guimpel und'Schlech- tendal Arzneigewächsen’ geliefert. Amyris Kafal Forsk. ist eine sehr unsichere Art. Forskäl selbst erklärt sie mit der vorigen für'so ver- wandt, dass er kaum Unterschiede anzugeben weiss, auch theilt er mit, dass die Araber beide für eine Arthal- ten, Kataf für diejüngere, Kafalfür dieältere Pflanze. “Wahrscheinlich wird Kafal auch nicht in Forskäl’s Sammlung vorhanden sein, da sie sonst wohl von Vahl in den Symbolis aufgeführt wäre. Balsamo- dendron Kafal sowohl in 'Schimper’s, ‘wie auch in Kotschy’s Sammlung sind echte Balsamodendren und werden weiter unten beschrieben werden. Balsamodendron Myrrha' Th. Fr. L. Nees v. Esenbeck wurde nach Exemplaren aufgestellt, die Nees von Ehrenberg als zur Stammpflanze der Myr- rha gehörig erhalten hatte. Indessen muss dabei ein Irrthum obgewaltet haben, denn‘ in dem Ehren- berg’schen Herbarium finden sich 2 verwandte Ar- ten, von denen die eine ohne Blüthen und ohne Frucht die Nees’sche Art ist, aber im Herbarium keine besondere Bemerkung führt, während bei der anderen, die mit Früchten versehen, hisher jedoch noch nicht beschrieben ist, sich die Notiz von Eh- renberg findet, dass er selbst von ihr Myrrha ge: sammelt habe. Da diese letztere neu ist, so habe ich sie ihrem Entdecker zu Ehren Balsamodendron ZEhrenbergianum ‘genannt; 'sie ist also der echte Myrrhenbaum, Schadjaret- el murr der Araber, nach Forskäl. Die Blüthen liabe ich freilich von beiden Arten nicht gesehen, doch spricht die Tracht, die Form der Blätter, der bleibende Kelch bei letzterer Art für ein echtes Balsamodendron, das also von Amyris Kataf, die früher für die Myrrhapflanze ge- halten wurde, nicht allein in der Tracht, sondern auch generisch verschieden ist. Da nun Ehrenberg’s Exemplare des Balsamodendron Myrrha keine Früchte tragen, die sich am Bals. Ehrenbergianum finden, so vermuthe ich, dass die Frucht: auf der Nees’schen Tafel nur von dem Zeichner angesetzt ist, aber zu Bals. Ehrenberyianum gehört. Letz- tere Art unterscheidet sich von der ersten durch die 'sanzrandigen, fein behaarten Blättchen, von B. Gi- leadense durch die behaarten Blätter und abweichen- den’ Wuchs. Von Balsamodendron africanum Arnott (Heu- delotia' africana' Guill. et Perrot.) habe ich in Se- negambien gesammelte Exemplare im Kunth’schen Herbarium gesehen. Sie sind zwar im Habitus den von"Schimper in Abyssinien gesammelten und als Bals. africanum ausgegebenen Arten sehr verwandt, dennoch aber durch dünnere Zweige, vereinzelte, nicht’ büschelige, ziemlich kurz gestielte, beiderseits behaarte Blätter und stachelspitzige Staubbeutel ver- schieden.‘ Die Abyssinische‘ Art, ‘welche ich als Bal- samodendron Schimperi unterscheide,: habe ich’ im 20 156 Herbarium des Herrn Professor Braun und im Kö- nigl. Herbarium gesehen. Noch 2 andere Arten aus Ahyssinien finden sich unter dem Namen Balsamodendron Kafal in den beiden genannten Herbarien. Dass; Amyris Kafal Forsk. eine ganz unsichere Art ist, war oben be- reits erwähnt. Steht sie der Am. Kataf so nahe, dass sie kaum unterschieden werden kann, so muss sie auch einen ähnlichen Blüthenstand haben, und der ist hei Am. Kataf eine Rispe, während hier die Blüthen einen Knäuel bilden. Diese beiden Abyssi- nischen Arten sind aber auch. unter sich, verschie- den, die von Schimper gesammelte ist einem Exem- plare sehr ähnlich, welches Ehrenberg freilich ohne Blüthen und ohne Frucht bei Eilet gesammelt und als Amyris Habessinica eingeordnet hat, ich habe sie daher als Balsamodendron Habessinicum auf- gestellt; die andere von Kotschy entdeckte,. von der ich in meiner Characteristik unter Balsamodendron Kafal Abbildungen gegeben habe, steht zwar dem Balsamodendron Schimperi sehr nahe, ist aber durch gleichzeitige, nicht frühzeitige Blüthen leicht zu un- terscheiden, ich nenne sie. Balsumodendron Kotschyi. Von den indischen Arten findet sich nur ein Fruchtexemplar des Balsamodendron Berryi Arnott im Königl. Herbarium, welches himmelweit von Bal- samodendron Gileadense, das Walpers in Repert. bot. I. p. 558 als Synonym hinzufügt, verschieden ist. Die übrigen Arten: Balsamod. Mukul Hooker, B. pubescens Stocks, B. Roxzburghii Arn.,. B. Wightii Arn., habe ich nicht gesehen. Was die Characteristik der Arten anbelangt, so sind die Kennzeichen, welche bisher zu deren Un- terscheidung benutzt sind, von ungleicher Beständig- | keit. Die Bewaffnung ist zwar meist beständig, so habe ich zZ. B. Bals. Gileadense nie mit Stacheln gesehen, aber es kommen doch bei einer mit. Sta- cheln versehenen Art, z. B. bei Bals. africanum, auch unbewaffnete Zweige vor. Nicht selten ster- ben auch die Zweige an der Spitze ab, so dass man unsicher ist, ob diese in Stacheln ausliefen oder nicht. Die Pflanzen werfen entweder periodisch ihre Blätter ab, so giebt Jacquin an, seine Comsmni- phora Madagascariensis, das Balsamodendron Ror- burghii Arn., sei ein halbes Jahr lang. blattlos, oder sie sind immergrün. spärlichen und kümmerlichen Herbarienexemplaren allein, die nur zur Blüthe- oder Fruchtzeit gesam- melt sind, lassen ‚sich bis jetzt noch nicht sichere Bestimmungen , über die. Dauer der Belaubung; fest- stellen, und die Aufmerksamkeit. der Reisenden ist zu sehr anderweitig in Anspruch genommen, so. dass wir über diese gewiss sehr wichtigen Verhältnisse von ihnen wenig erfahren. ‘Die Blätter stehen eut- Aus den an und für sich schon | weder vereinzelt an den Knoten. oder büschelförmig vereint, natürlich kommen. bei verlängerten Zwei- gen auch ‚hier, einige vereinzelte ‚Blätter vor, wie das überhaupt bei Pflanzen mit büscheligen Blättern stattfindet. Die Anheftung der Blätter darf erst an völlig‘ ausgewachsenen bestimmt werden, da die Entwickelung bei einigen Arten nur langsam £fort- schreitet und die Blättstiele nicht selten später noch bedeutend auswachsen, Die Zahl der Blättchen ei- nes Blattes ist nicht immer entscheidend, da einfa- che, gedreite „und unpaarig- gefiederte Blätter an derselben Pflanze vorkommen können, dennoch wal- ten entweder gedreite oder: gefünfte Blätter vor. Die relative Grösse der Blättchen eines Blattes ist auch nicht immer ‚beständig, so kommen, z. B. bei Balsamodendron Myrrha Nees, welches gewöhnlich äusserst kleine; Seitenblättchen hat, diese zuweilen fast von der Grösse des Mittelblättchen vor. Auch die Behaarung der Blätter ist nicht absolut entschei- | dend, denn bei den gewöhnlich völlig. kahlen Arten , sind die jungen Exemplare ‚wenigstens am Blatt- stiele ein wenig behaart. Dagegen ist die Beran- | dung des Blattes sehr beständig, und nicht allein im Allgemeinen, sondern auch in Bezug auf die Art ı der Einschnitte. Sehr wichtig ist der Blüthenstand: | die.Blüthen entwickeln sich: entweder an den nack- ten Zweigen vor der Belaubung und dann ‚meist auf äusserst kurzen Blüthenstielen gehäuft, bald aus den Knoten der bereits abgefallenen Blätter, bald an der Spitze sehr zusammengezogener und mit "kleinen Schuppen. besetzter Zweige, wo dann nicht selten neben denselben später eine Blattknospe zur Entwickelung gelangt, oder sie entstehen mit den meist büschelförmig gehäuften, seltner vereinzelten ' Blättern zugleich, einzeln, seltner zu mehreren auf deutlichen Blüthenstielen, die gewöhnlich mit 2 Deck- blättchen besetzt sind. Die Blüthen sind klein, durch Fehlschlagen diklinisch oder polygamisch. Die Stein- | früchte, deren fleischige Rinde, bei der Reife aus- | trocknet und gewöhnlich zweiklappig 'aufspringt, sind in der Regel mit einer Spitze. versehen, die jedoch häufig vor dem Aufspringen sich auslöst und eine Vertiefung zurücklässt. | (Beschluss folgt.) Mleinere Original - Mittheilung. Von Hrn. Hertzer, Oberlehrer Jam Lyceum in Wernigerode, ist au der Rosskastanie, welche in anderen Jahren dort erst um. die Mitte des Mai auf- zublühen pflegt, in diesem Jahre bereits am 22. April an einem Exemplare das erste Aufblühen beobachtet, und bei einer Rispe, die am 27. April schon an al- 157 len- Zweigen offene Blüthen hatte, die Eigenthüm- lichkeit, dass kein Griffel aus deu Blumen hervor- ragte, da der Fruchtknoten als ein weisshaari- ger, häutiger, an seiner Spitze höchstens mit einem rothen Knöpfchen statt des Griffels ver- sehener Körper erscheint, alle anderen Theile der Blumen aber normal waren. Eine weitere Nach- suchung bei anderen Blumen und Blumenknospen zahlreicher Bäume der Rosskastanie in der Um- gegend der Stadt gab dasselbe Resultat, überall dasselbe Fehlschlagen des Pistills und deswegen auch gewiss das gänzliche Fehlschlagen der Frucht- bildung in diesem Jahre. — Die übersandten Proben bestätigte das Mitgetheilte. Ein kleiner, länglicher, aussen dicht behaarter Körper von schmal ellipti- scher oder gar cylindrischer Form trug ein kleines Spitzchen, das allein aus rothgefärbtem Zellgewebe bestand, oder solches auf seiner Spitze trug. In dem veränderten Fruchtknoten waren aber Ovula angelegt, gewöhnlich aber schon gebräunt. Nur in ein Paar Fällen fand ich in Knospen eine ordentli- ehe, aber natürlich noch kurze Griffelbildung. Die hier im Garten blühenden Kastanienbäume zeigten mir dasselbe Verhältniss, doch scheint ein Baum, welcher alljährlich später als die anderen blüht, eine Ausnalıme machen zu wollen, und würde dies daraus zu erklären sein, dass seine Knospen noch zu wenig hervorgetreten waren, als die Nachtfröste eintraten. Die stärkste Kälte, nachdem die Knospen der Blumen sichtbar hervorgetreten waren, war hier in Halle —2°R. Ueber die Temperaturverhältnisse in Wernigerode wird Hr. Hertzer später berichten. Prof. v. Schlechtendal. Literatur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann. Es dürfte dem Charakter dieser Blätter als ei- Mer „„Zeitung‘* entsprechen, wenn ich es versuche, von nun an jeweilige Berichte über die wichtigeren Vorkommnisse und Erscheinungen auf dem Gebiete der Pilzkunde zu veröffentlichen. Dieselben wer- den, wie ich vermuthe, den Wünschen und Ansich- ten um so Mehrerer entsprechen, als sie nicht so- wohl den Charakter von Recensionen an sich tra- gen sollen, — bei neuen, auf selbstständige Unter- suchungen gegründeten Arbeiten und namentlich auf einem in voller Umwandlung begriffenen Gebiete, wie die Mykologie eben ist, eine immer sehr be- denkliche Sache und olıne specielle Nachuntersuchung eigentlich kaum gerechtfertigt; als vielmehr den Cha- rakter von Referaten, ‘deren Aufgabe es ist, den Iuhalt, die Methode der Behandlung und die neuen Thatsachen der erschienenen Arbeiten möglichst voll- ständig, treu und -objectiv darzulegen, damit der Le- ser erfahre, ob er dort über einen gesuchten Ge- genstaud etwas finden kann, oder nicht, — also kein Auszug, der das Original ersetzen soll. Allerdings ist bei der Kürze, welche in dieser Beziehung ein- gehalten werden muss, wenn anders nicht der Raum für Originalarbeiten beengt werden soll, diese Auf- gabe schwierig; dass die Aufgabe an und für sich aber eine lohnende ist, darüber dürfte wenig Zwei- fel obwalten. Insbesondere muss ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der Ausarbeitung sein, möglich- ste Vollständigkeit trotz aller Kürze zu bieten, so dass diese Referate, als Ganzes betrachtet, für den- jenigen Leser, welchem die Originalliteratur nicht durch die Hände geht, ein Repertorium des ganzen wesentlichen Inhaltes aller mykologischen Arbeiten bilden. Hierbei ist freilich nicht zu umgehen, dass das Einzelne nicht nach Materien geordnet, sondern nur chronologisch an einander gereihet werden kann. Noch wünschenswerther wäre in letzterer Be- ziehung allerdings, wenn statt oder neben solchen Re- feraten auch förmliche Jahresberichte publicirt wür- den, wie solche die Cliemie in so anerkannt er- spriesslicher Weise besitzt, und zwar nicht nur für die Pilzkunde, sondern gleichzeitig für alle Gebiete der Botanik, da es dem Einzelnen nicht mehr mög- lich ist, das ganze Material aus den Quellen zu ver- folgen und zu überschauen. Allerdings könnte ein solcher Jahresbericht , er dem Zwecke ent- sprechen soll, nur durch eine Theilung von mehre- ren Specialisten in die Arbeit zu Stande kommen. Da aber nur selten die Gelegenheit sich finden wird, solche Kräfte an einem und demselben Orte zu ver- einigen, ohne diese Bedingung aber eine präcise Re- daction kaum möglich ist, so werden derartige Jah- wenn resberichte, wie bisher, aller Wahrscheinlichkeit nach auch wohl fernerhin cin ‘pium desiderium bleiben. Eine andere Frage betrifft das Verhältniss des Referenten zu seiuer Aufgabe. Wenn eine vieljäh- rige Vorliebe für die Sache und ein reicher Zufluss von Hülfsmitteln hierbei von erster Bedeutung sind, so wird wohlwollenden und mässigen Ansprüchen wohl genügt werden können; und es kommt nur noch. darauf an, dass die Forscher das Unterneh- men durch sgütige Mittheilung ihrer einschlägigen Arbeiten unterstützen wollen, um, vorbehaltlich ei- nes Besseren, wenigstens einstweilen das Mögliche zu erreichen. Ich beginne mit einer durch Wichtigkeit und allgemeine Bedeutung hier zuc ersten Stelle wohl vorzugsweise hbefugten Arbeit, nämlich mit: Tulasne fratres, Selecta fungorum Carpolo- gia. I. »Paris 1861. fol. XXVIM. 242. 5 Taf. 158 Ein wahres Prachtwerk, an Schönheit der Aus- führung: den Fungi hypogaei derselben. Verf.‘ viel- leicht noch überlegen. Der Werth dieses Buches besteht nicht etwasin den darin aufgeführten neuen Thatsachen,, deren Anzahl nur ‘gering ist; vielmehr liegt seine Bedeutung darin, »dass wir hier einen der’ ersten Mykologen ‚unserer Zeit über fast‘ alle schwebenden Fragen der yesammten Pilzkunde mit gewohnter: ‚historischer Quellenkenntniss, Gründ- lichkeit und eigener: Sachkenntniss sich aussprechen hören. In dieser Beziehung. erfüllt dies Werk ein lange bestandenes' Bedürfniss, es bildet‘ eine Art Abschluss und: Rückblick über die mykologischen Arbeiten der letzten‘ 20 Jahre; und. welchen: spe- ciellen: Theil ‘auch die "einzelnen Forscher nun wei- terhin «bearbeiten mögen, sie werden fast’ immer mit Vortheil an dieses Bepertorium anknüpfen‘ und von ihm ausgehen :können.: Leider steht der hohe Preis einer allgemeineren Verbreitung entgegen‘, da, das Werk; mit Unterstützung. der kais. Regierung über- trieben luxuriös: ausgestattet ist; ebenso die.durch- aus vangewandte lateinische Sprache‘, ‘weiche nur wenig: geeignet-scheint,.; die Feinheiten der moder- nen Histologie und Physiologie in genügend schar- fer Weise darzulegen.‘ Darf: man.ja, doch ‚heutigen Tags in,.der' Naturwissenschaft wohl überall die Kenntniss ‚der französischen Sprache, wie der deut- schen und! englischen voraussetzen. Im’ Folgenden wird das Inhaltsverzeichniss 'ge- gegeben ; (einzelnes Bemerkenswerthe wird dabei an seiner Stelle ‚eingefügt. In..der Einleitung bespricht: der'Verf, den wis- senschaftlichen,, moralischen und: insbesondere reli- siösen Werth..der auf das anscheinend Unbedeutende eingehenden, zumal mikroskopischen Forschungen auf diesem Gebiete, wohei wir sehen, dass derselbe nicht abgeneigt scheint, die grossen Calamitäten der durch kleine Pilze verursachten Pflanzenseuchen als ein Strafgericht des Himmels zu betrachten (p. 12). Kap. 1: Natur und Entstehung der Pilze. 2: Zahl, Bedeutung im Haushalt der Natur. Lebenskraft. 3 und 4: Gemmen und Sporen. 5: Entstehung und Ausstreuung der Sporen. Bei Yihrissea werden die Sporen nicht ausgeworfen, wohl aber bei Sphaeria spermoides Hofflm. Eintheilung der Sporen in The- casporen, Arthrosporen und Oollitosporen; letztere (bei Ustilago nach de Bary und Kühn) durch Ab- schnürung unter Bildung einer Pulpa. Freie Zel- lenbildung. Dazu im Anhang die Note p. 222. Die Zahl 8 vorherrschend, doch auch — und zwar bei demselben Pilze, die Vielzahl vorkommend, z. B. bei Stictis cinerascens P.; dabei sind die Sporen mit- unter von zwei verschiedenen Formen, 'z. B. bei Sphaeria. Aquifoläi Fr. Vielgestaltigkeit der Spo- ; ren bei Sphaeria rubricosa Fr. ren bei Valsa nivea Fr. Generatio aequivoca wird bestritten. Geruch, oft vor, oft mit der Sporenbil- dung auftretend ; selbst bei Phallus impudicus, wenn jung, nicht'unangenehm. Schädlichkeit der Ausdün- stung selbst bei sonst unschädlichen Pilzen, wie Agar. melleus; eine Bemerkung, welcheRef. bestä- tigen kann, da er in einem Falle in Folge des fort- gesetzten Aufenthalts in einem verschlossenen Zim- mer, wo eine. grössere Anzahl von verschiedenen, Zwei oder 4 Spo- fast. -geruchlosen Fleischpilzen (darunter allerdings auch Agar. muscarius, phalloides u. dgl.) sich‘ be- fand, anhaltendes Kopfweh und sonst -übles Befinden davontrug; doch ist bei mässiger Lüftung die Aus- dünstung ‚ganz ohne Einfluss. — Bau‘ der Theea. Die ‚secundäre Membran, welche: Pringsheim bei Sphaeria. Scirpi (scirpicola. DC.) hervortreten: sah, wurde auch früher schon 'von Berkeley bemerkt und tritt in. ähnlicher ‚Weise "bei vielen Sphärien aus. Oeffnung der Schläuche; oben mit’einem Loche.bei Geoylossum glabrum P. Mit Deckeln bei gew.’Asco- bolus (Gxrouan). — Kap. 6: ‚Multiplicität der. Sporen- formen. „Conidien.. Dahin die meisten Coniomyce- ten, was Bonorden mit Unrecht völlig ignorire,r Cy- tispora eine. Nebenform zu Sphaeria, nicht, wie Tries mitunter ‚behauptet, anomale.Bildungen.: /Sphä- rien mit endotheken und zugleich mit ganz fveien *poren ohne Schläuche (p. 34). : So auch bei Phoma, Labrella, Polystiygma, Chaetomium.‘. Aehnliche Beob. von Berkeley. Diplodia kein autonomerPilz, sondern Pycniden von anderen, höheren Formen. Die ‚von. Duby neuerdings aufgestellte Gattung’ Mi- cula wird bestritten, da das blosse Nichtauffinden einer endothcken Fruchtform kein genügender Grund sei, dieselbe von Sphaeria zu trennen. Ebenda Be- merk. über dessen Monogr. der Hysterien; die von Tul. früher'angegebene Identität von Hyster. Fra- Cini Schrad. mit Aylographum Pinorum Desm. ‘wird revocirt. Sonstige Fälle von Polymorphie der Pilz& Syzygites u. Sporodinia; Penicillium glaue., Asper- gillus und Burotium; Conidien von Myeogone; Spo- rotricha (nach! Berkeley) wohl meist Mycelformen von Sphaeria; Pyronema sınarianum‘ zu Pez. om- phalodes: Bull. (confluens P.), was übrigens bereits Fries erkannt hat (Summa V. Sc. 350) ; ein Verhält- niss, wie von Dacryomyces Urticae Fr. zu. Pez. fusarioides 'Berk.; Coniophora membranacen DC. zu Meruläus destr. P., mit welchem’ sie ganz 'glei- che Sporen und Basidien hat; dazu auch: Auricula- ria pulverulenta Sow.: (Merulius Fr.‘El.). Bier- bei’ Mehreres: über Monstrositäten‘ durch 'Lichtab- schluss. Brachyeladium penicillatum Cd. (Dendry- phium p. Fr. Summ.) zu Sphaeria Papaveris n. sp:, welche Tal. weiterhin aber’ für identisch mit Sphae- 159 ria Brachyeladii Lacr. erkennt (p. 42 u. 223); Stil- bum zu Nectria (Sphaeria), mit Ascis beobachtet *), daher Sphaerostilbe genannt; Helmisporium macrocarpum Grev. zu Sphaeria ci- liaris Curr. (Journ. micer. Soc. VII. t. XI. f. 15). Epidochium vielleicht zu Peziza. — Ueber Gene- rationswechsel. Erziehung höherer Pilze aus Spo- reu bis jetzt kaum sicher gelungen (72; in den An- merk. ein Fall von Seyffert, 1724, bez. Amunita er- wähnt, p. 219. Auch Weinmann, p. 88, und Micheli, P- 89). Kap. 7: Bau der Sporen. Die Membran biswei- len einfach bei Arthrosporen, Stylosporen und vie- len Conidien. Keimung innerhalb der Schläuche, an Rhizophora erinnernd, bei Sphaeria praecoz Tul. Chemie der Spore. Bläuung durch Jod, wie bei Amy- tocarpus Curr., bei manchen Asci, bei den Spitzen der Kranzfäden von Erysiphe. — Kap. 8: Keimung. Natur des Myceliums. Widerstand der Sporen ge- gen Kälte und Wärme; Hefe durch Gefrieren (— 60°) nicht unfähig zur Gährung, nach Gagniard -Latour. Methoden der künstlichen Keimung. Oschatz’ Irrthum bez. der Sporen von Phallus (N. Act. Leop.) durch Verunreinigung. Manche Sporen bei der Keimung vergrössert; viele bilden dabei Septa in sich aus @: 94). Keimfaden aus dem Endosporium; auch aus dem'Episporium? Verschiedenheit der Keimfäden aus Conidien und Sporen; erstere bei den Mucedineen von Hypomyces (Mycobanche) selbst wieder reich mit Conidien besetzt, die von Basidiosporen oder Endosporen aber steril. Anastomose der Keimfäden verschiedener Sporen. Xylostroma giganteum Tode; mannigfaltiger Ursprung. Dazu nach Tul. auch wohl Dematium Aluta Lk.; scheint zu Polyporus gehö- rig. Ueber Dauermycelien, Sclerotia. Vollständige Zusammenstellung der Literatur, wovon hier nur das Wichtigste. Ueber Tode’s Sclerotien. Botrytis auf Sclerotien. Botr. (Polyact.) sclerotiophila.Rbh. nicht verschieden von cinerea (nach Gesati). Scle- rotium durum mit 4 verschiedenen Fructificationen (Botrytis, Typhula etc.) nach Fries; Tul. ist der Ansicht, dass unter obigem Namen ganz verschie- dene Dinge gehen, wie eben ihre Weiterentwicke- lung zeige. (Ebenso Berkeley). Penieill. glaucum LK. bisweilen mit Sclerotien, nicht zu unterscheiden von denen bei Botrytis cinerea Pers. Stachy- lidium characeum Cd. auf Sclerot. Hippocastani €d., wohl zusammengehörig. Selerotium sulcatum Dsm. zu Peziza Duriaeana Tul. — Pez. Candol- leanı Lev. aus Sclerot.. Pustula (nach Leveille). *) Auch bei Helofium kommen Stilbum-Formen vor, z. B. Hel. aureum P. u. fimelarium; letzteres kann Ref. bestäligen. wahrscheinlich auch | } | 1 Pez. Sclerotiorum Lib., darüber zu vergleichen (oe- mans in Bull. Ac. Belg. 1860. IX. J. i. c. ic.) Tul. sah Pez. Scl. Lt. aus Sclerotium varium P. sich entwickeln. Pez. Curreyana Berk. auf Scler. ro- seum Moug.; Sclerot. crustuliforme, nach Tul. zu Typhula erythropus Fr: ; Sclerot. aus Maisstengeln brachte Typhula lactea n. sp.; Sclerotium compla- natum Tode: Clavaria juncea Lev., aus kleineren auch Typhula variabilis Riess. Erfahrungen über die Unschädlichkeit wiederholten Austrocknens der Pezizen und Sclerotien während des Wachsthums bei solchen Versuchen. Agaricinen aus Sclerotien, nach Leveille. Ueber Ayar. tuberosus Bull., ‘aus Acrospermum (Selerotium) cornutum Fr. , biswei« len mit wirtelförmigen Aesten am Stamme, welche sämmtlich Hüte bilden! Agar. racemosus P. aus Scelerot. lacunosum P. Fruchtbarkeit durch 2 Jahre bei Sci. lacunos. P. Ag. cirratus Schum. nach Berk. auf Seiler. fungorum P. Nach Tul. aus Scler. subterran. ß. truncorum Tode? (112). Ib. dessen zahlreiche Synonyme und ausführliche Beschreibung. In seiner Gesellschaft oft Isaria agaricina P. Ein unbestimmter Agaricus (racemosus?) auf Sclerot. aus Russula adusta, mit Conidienträgern am Stam- me,. von Stilbum-artiger Beschaffenheit: conidia, quae nullus hactenus, ni fallimur, vidit aut saltem adumbravit; worüber übrigens die Beob. des Ref. bez. Ayaricus vulgaris und verwändter in Bot. Zitg. 1856. no. 9 u. 10 zu vergleichen sind. Hierbei ge- legentlich über Wasserausschwitzung bei Sclerotien, Sepedonium cervinum etc. — Sclerot. bei Hypoch- nus centrifugus Tul. = Rhizoctonia ce. Lev.); dariu Kalkkrystalle. Sci. bei Tylostoma brumale DE., bei Pyrenomyceten. Unechte Scler. aus Fäden statt po- Iygonen Zellen. sel. bei Myxomyceten. Typhula spec. aus Scler. Pustula DC. Leveille erzog Peziza Candolleana Lev. und Clavaria sclerotioides DC. aus demselben Selerot.; wohl nur scheinbar iden- tisch. So werden auch wohl die Sclerotien nur , scheinbar identisch sein, aus welchen bald Cluvzceps purp., bald microceph. gezogen wurde. — (esati beobachtete auf Sclerotien noch Pistillaria hederae- cola und Typhula caespitosa. Andeutungen über die Entwickelung der Agari- einen mit und ohne Velum. Ueber Rhizomorphen. S.g. Früchte zum Theil Gallen. Dahin Sarcorhopalus tubaeformis Rhh. [Abnormitäten sind Olavaria Lauri B., Cronar- tium? gramineum Mtgn., nach Lev. auch Selerotium ferrugineum Schultz und fasciculatum Schum.]. Insecteneyer für Pilze gehalten: Atractobolus ubi- quitarius Tode, Crateromyces cand. u. Cauloga- ster chordostyloides Cd.; Hypocrea lactea Rbh. hh. ‚m. 1855. no. 39. — Ueber Phylleriaceen. — Ucher- 160 gang von Sphaeria Hypozylon. in Rhiz. subcort. Cund subterranea ?). Structur. Rhiz. subcort. geht auch in Trametes Pini, Polypor. alneus, populinus etc. über. Stilbum Rhizomorph. nicht parasitisch, sondern Conidienfrucht. Ueber Nectria (PezizaFr.) Resinae. — Sporen am stachellosen Rande von Hydnum (auf der unteren Seite des Hutes). dieser Analogie wird Zygodesmus zu Thelephor«# gezogen, übrigens sei dieser keineswegs monospo- risch. Conidien bei ‚Cyphella muscicola Fr. Pez. alboviolascens P. wohl eine Cyphella; ebenso P. anomala P. u. P. Solenia DC., wovon die erstere =::Cyphella Hoffmanni. Tul. (Solenia Hoffm.). Bau von Acrosperm. compress., zu den Sphaeriac. (macrostomae); gehörig. — Perennirende Mycelien. Mylitta. Sclerot. sulc. noch im 2ten Jahre productiv; Podisoma. Hexenringe. Schinzia cel- lulicola Näg. ein von aussen eingedrungener Para- sit. — Sporen von Claviceps erzeugten, auf blü- henden Roggen gestrent, nichts; dagegen zahlreiche Sclerotien, wenn sie auf die eben ausbrechende junge Aehre gebracht wurden (Durieu und Tul. Bestreuung des @etreidesaamens ohne Erfolg). Bonorden erzog Clavus durch Uebertragung ‘von Ciavus-Conidien auf Roggenhlüthen. ° Lichtsuchen‘ und Flucht der Hutpilze, strenges Einhalten "von Oben und Unten. Proliferirende Hüte: Cyphella, Aygaric., Cyathus; am Stamme von Marasm. Rotula! Ersatz ausge- schnittener Stücke bei: Fleischpilzen. Pilze ohne Mycelium?® Hefe, Gährung. Asterophora; gegen Bulliard's und de Bary’s An- sicht: es sei ein Parasit mit Sternsporen. Ref. kann | als Bestätigung hinzufügen, dass nach seinen Un- tersuchungen bei Nyctalis asterophora Fr. der pa- rasitische Hyphomycet von innen nach aussen ein den jungen Pilzhut anfangs vollständig und glatt überziehendes Velum durchbricht, welches, unter dem Mikroskope betrachtet, einen horizontalen Ziel- lenzug zeigt, was sehr entschieden gegen die Auf- fassung der Sternsporen als zweite, normale Fructi- fication der Nyetalis spricht. bei keinem Exemplare Lamellensporen ; an dem Hy- phomyceten waren ausser den Sternsporen farblose Conidien in Menge zu sehen, wie bei Mycobanche. Auch Fries erkennt ihn als Parasiten an (Artotro- YJus asterophorus Fr. Summ. 497. — Asterophora ayaricicola Cd. = Asterotrichum Ditmari. Bon.). — Schwärmsporen von Cystopus (de Bary). Hiermit falle ein» wichtiger Grund für die Thiernatur der Myxomyceten. ‚ Die intramatricalen Sporen von Pe- ronospora schon von Prevost gesehen! — Pollina- rien der Agaricinen. Nach | ochracea | Ueber Nyetalis und | Ref. fand übrigens | I} Conidien von Hypozylon.kei- mend. Keine scharfe Definition möglich für Coni- dien „ Spermatien,, Stylosporen. Kap. 10: Die Kenntniss der Agarieinen sei kei- neswegs, wie Fries annimmt, die Hälfte der Pilz- kunde. — S. 191 beginnt eine systematische Abhandlung über Erysipheen, welche mehrere Arten, unter Ein- ziehung der neuen Leyeille’schen Nomenclatur, mit den alten Benennungen enthält; dabei ausführliche Beschreibung der verschiedenen Entwickelungsstu- fen (Oidium, Cicinobolus etc.) und mit Abbildun- gen, welche in gewohnter Vollendung von P. Picart gestochen sind. Aus dieser Abtheilung möge Fol- gendes hier erwähnt sein. Darstellung der merk- würdigen, aus quastenförmigen Zellen bestehenden ' Decke unter der Haube von Erys. guttata (Schin- zia penicillata Näg., welcher diese Gebilde für pa- rasitisch hielt). Keimung. Paraphysen. Allmähliche Entstehung des Strahlenkranzes von Erysiphe: t.1. fig. 2. S. 208: Erysibe pannosa, wozu Vidium leu- coconium Dsm. 212: Erys. Graminis, wozu Oid. monilioides Lk. Saugwarzen, wie bei Oid. Tucke- ‘ ri, bei der damit wahrscheinlich identischen Erys. communis und Erys. Pisi Grev., dazu auch wohl Oid. erysiphoides Fr. — Ih. Unbestimmbare Oidien und Verwandtes; 2. B. Byssocystis teztilis Riess (zu Erys. lamprocarpa 2). — Novae species: Tor- rubia cinerea Tul. (Aehnlich der Sphaeria — Tor- rub. — entomorhiza) (p. 61). Sphaeria praecoz (80). Peziza Duriaeana (103). Typhula lactea (106). 2 Erweiterte Diagnosen werden gegeben von Pez. Curreyana Berk. (105), Aygar. eirratus P. (112), Hypochnus centrifugus Tul. (114), Axzugites (69. Zuletzt folgt ein Anhang von Anmerkungen, aus welchen das Wesentlichste bereits oben ange- geben ist, und ein ausführliches Sachregister , wel- ches den Gebrauch des umfangreichen Buches sehr erleichtert. (Wird spüter fortgesetzt.) Gesellschaften. Im März d. J. hat sich in Brünn sein naturfor- schender Verein gebildet, welcher durch gedrucktes Rundschreiben meldet, dass seine Aufgabe sein solle, Mähren und österr. Schlesien naturhistorisch zu er- forschen. Bin jährlich auszugebender Bericht über die monatlichen Sitzungen wird auch Aufsätze der Mitglieder aufnehmen und soll den Verein mit an- deren in einen Schriften- Austausch bringen. &raf Mittrowsky ist Präsident und Dr. Schwippel Secre- tair des Vereins. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Feiix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. fu) AO, 20. Jahrgang. 21. 23. Mai 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F, L. von Schlechtendal. Inhalt. ‚de Aug.-Pyr. De Candolle. — Orig.: 0. Berg, d. Balsamodendron-Arten d. Berliner Herbarien. — €.:Müller Ber., Walpers Anu. bot. syst. VI..2. — Lit.: Memoires et souvenirs Samml.:.Brock- müller, Mecklenburgische Kryptogamen. — .Photogr. Bilder: Schnizlein, Schlechtendal, Die Balsamodendron-Arten.. der ‚Berliner Herbarien. Von Dr. ©. Berg. (Beschluss.) Da’Amyris Kataf Forsk. als Art aus Balsa- modendron ausscheidet und eine besondere Gattung bildet, für die ich den Namen Balsamophloeos wähle, so muss auch der Character von” Balsamodendron schärfer gefasst werden. ‘In Folgendem lasse ich dann die Diagnosen der bis jetzt bekannten arabi- schen und afrikanischen Arten folgen: Balsamodendron Kunth (excl. B. Kataf. et Kafal). Frutices v. arbusculae saepe spinosae, foliis in- terdum perennantibus, sparsis v. fasciculatis, ter- natis v. imparipinnatis, rarius simplicibus; floribus coaetaneis v. praecocibus, glomeratis v. 1—2nis, saepe in vertice ramulorum contractorum, parvis, abortu polygamis v. diclinis. Hypanthium (calycis tubus auct.) campanulatum, breve, introrsum in marginem (discum) 4-crenatum , extrorsum in ca- Iycem tubulosum v. campanulatum, 4- dentatum abiens, persistens. Petala 4, oblonga v. oblongo- lanceolata, hypanthio inserta, cum crenaturis disci alternantia, praefloratione induplicata, decidua. Sta- mina 8, hypanthio inserta, aequalia vel alternatim inaequalia, ‘tune majora calycis dentibus crenatu- zisque disei opposita, anthera oblonga,, minora pe- talis opposita, anthera ‚minore, subrotunda v. ovata, saepe apiculata; filamenta filiföormia. Germen 2— 3-loculare, in floribus masculis abortivum v. nullum, Drupa saepe apiculata, mesocarpio demum exsucco, partibili; putamine osseo, 1 —3-spermo. Semen exalbuminosum, radicula brevi, magnis, foliaceis, contortuplicatis. supera; cotylis 1. Flores glomerati, sessiles v. subsessiles; calyx tubulosus (an semper'’?). A. Flores praecoces. a. Macrophylla; folia simplicia et ternata, foliola late- Sralia intermedio multo minora. 1. Balsamodendron Habessinicum Bg.: Spinosum, glabrum;, foliis sparsis, nec fasciculatis, petiolatis, ternatis v. rarius simplicibus, foliolis sessilibus, ovali-oblongis, utrinque angustatis, basi cuneatis, leviter crenato-serratis, lateralibus brevissimis; fructibus glomeratis v. solitariis, 'brevissime pedun- culatis. Amyris Habessinica Ehrenberg Herb. Balsamodendron Kafal Kth.? hb. Schimperi no. 1359. Specimen Ehrenbergianum solum foliiferum, ra- mis virgatis est instructum apice inermibus, sim- plicibus, basi ad nodos spinosis, spinis 1/,—1” 1g., foliatis, infimis interdum ad ramulum elongatum ex- erescentibus. Folia. inferiora et spinarum simplicia, breviuscule petiolata, saepe obtusa, 3—14° ]g., su- periora ternata, longius petiolata, foliolis acutis, la- teralibus 7— 10’ ]g., intermedio 11, —2’ 1g., 7— lt. — Specimen Schimperianum ramos apice spi- nescentes , foliis obsitos fructusgque paucos gerit. Folia breviter petiolata, inferiora simplicia, supe- riora ternata, foliolis lateralibus 3— 8° 1g., inter- medio saepe acuminato , 11,2’ 1g., 1a —1’’ It. (v. in herb. Brauniano et Ehrenbergiano). Habitatgjn Abyssinia, ad Eilet: Ehrenberg; su- pra Derragonsel, fructificabat Julio: Schimper coll. no. 1359. 21 162 6 2. Balsamodendron Roxburghii Arnott in Ann. of Nat. Hist. III. 86. 7. Habitat in India orientali et insula Madagascar. b. Folia ternata, foliolis subaequalibus v. non valde inae- qualibus, interdum quinato-pinnata, rarius simplieia. 3. Balsamodendron Wightii Arnott 1..c. p. 86. 7- "Habitat ad Bellary Indiae orientalis. 4. Balsamodendron Schimperi Bg.: Spinescens, macrophyllum, innovationibus pubescentibus, demum glabrum; foliis in ramis evolutis sparsis, in vertice ramulorum abbreviatorum fasciculatis, longe petio- latis, ternatis,, rarissime simplicibus, foliolo inter- medio rhombeo, in petiolulum longiuscule angustato, obtusato,, grosse crenato-serrato, subtiliter reticu- lato, lateralibus sessilibus, minoribus; floribus ad nodos defoliatos glomeratis, subsessilibus ; antheris majoribus muticis. Balsamodendron Africanum G. Don. hb. Schimp. no. 1564. Heudelotia Africana Guill. etPerr.? Ib. Schimp. n0. 624, 1139. 3 Frutex v. arbuscula; ramuli puberuli, mox gla- bri. Folia ad fructescentiae.\tempus adhuc parva, serius excrescentia, tum glabra, novella,.ad rhachim pilosiuscula ;_:petiolo. juniore: 3°, \excreto 1 —11/, lg. ,, foliolo intermedio juniore 3//, excreto 9—15‘‘ 1g.,. 6— 9°‘ It. Flores parvi, solum ‚masculi. sub, .no. 624 herbarii Schimperi ‚adfuerunt. . Calyx ‚cylindri- " cus, 4-dentatus , dentibus..obtusatis, brevibus._ ‚Pe- tala oblonga. Stamina longiora ‚fere ‚corollae, lon- gitudine,. antheris oblongis, ‚obtusis ,.breviora ‚caly- cis longitudine, antheris ovatis, breviter apiculatis. Drupa subohbovata,. apiculata, v. apice poro excavata, matura, uno,latere hians,.‚putamine, pallido , ‚verru- coso, 2-suturato, monospermo (v. in herb. Braunii et Berolin). „Habitat in» Abyssinia;: vidi' foriferum a.Schim- pero Novembri,.'infra Dscheladscheraune versus flu- vium.Tacaze lectum, fructiferum’foliis 'nondum ex- eretis,,.sub.no..1564 Aprili a 'Schimpero .eodem fere loco lectum , fructiferum foliis .exeretis instructum, sub n0.1139) a'Schimpero prope Endender in distri- ctu.Schoata ad radices montium. m. Julio lectum. = 5. Balsamodendron Africanum Arn.: Spino- sum, macrophyllum, ramulis junioribus puberu- lis; foliis omnibus sparsis, nec fasciculatis, hre- viuscule petiolatis, ternatis, utrinque pubescentibus, foliolo intermedio rhombeo, in petiolulum attenuato, grosse erenato -serrato, subrugoso, lateralibus si- milibus, sed sessilibus paulo majore; MOribus prae- cocibus, ad nodos glomeratis; antheris omnibus api- eulatis; drupa elliptica, acuminata. Heudelotia Africana Guill., Perrot., Rich. Flor. Seneg. I. p. 150. tb. 39. Balsamodendron Africanum Arnott 1..c. p. 87. Arbuscula ramosa, 8—-10-pedalis, ramulis apice spinescentibus, sursum sensim brevioribus, foliatis. Folia annua, ut prioris sensim excrescentia, ad fru- ctescentiae tempus nondum excreta. Flores priori similes, testantibus Guillemin et Perrottet herma- phroditi quidem, tamen in herb. Kunthiano specimi- num a Lelieyre lectorum solum masculi. Differt a priore, cui valde affine: foliis sparsis, nec fasciculatis, breviuscule petiolatis, subrugosis, utrinque pubescentibus; antheris omnibus apiculatis @- in herb. Kunth.). 6. Balsamodendron pubescens Stocks in Bomb. Transact. 1847, ex Hooker Kew Gard. misc. I. p. 264. tb.9. +. . B. Flores glomerati, coaetanei. 7. Balsamodendron Mukul Hooker Kew Gard. misc. I. p. 259. tab. 8. 8. Balsamodendron Kotschy: Bg.: Macrophylium, ramis spinescentibus, puberulis; foliis perennanti- bus, sparsis, nec fasciculatis, breviuscule petiola- tis, ternatis v.‚simplicibus,,; foliolis sessilibus, ob- ovato-oblongis, crenatis, ‚supra demum glabris, sub- tus,‚ad.nervos petioloque pubescentibus , subrugosis, intermedio, lateralibus majore;; floribus axillaribus et lateralibus, glomeratis; antheris majoribus muticis; drupa. oboyata, obtusa. Balsamodendron Kafal herb. Kotschyi n0.271; icon Bg. Charact. no. 541. Rami. striati, ramuli apice spinosi, foliati. Fo- lia maxima petiolo 3—6‘ 1g., foliolo intermedio 16° lg., lateralibus 9—11‘ Ig., sed in eodem specimine etiam duplo minora. Flores minimi, solum masculi adfuerunt. Calyx 4-dentatus, dentibus minimis, acu- tis. Petala oblongo-lanceolata, acuta, apice reflexa. Stamina ut in Balsam. Schimperi. Drupa mono- sperma (v. in herb. Berol.). Differt a Bals. Schimperi, cui valde simile: fo- liis perennantibus, omnibus sparsis, breviuscule pe- tiolatis, subtus puberulis; floribus coaetaneis, sae- pissime axillaribus; calyce minute acuteque dentato. Habitat ad aquaria urbis Cordofanae Obeid in Nubia, florebat'Novembri: Kotschy coll. no. 271. 11.''‘Pedunculi medio bibracteolati 1-, interdum 2— 3-dori , coaetanei; calyx campanulatus, acute 4-den- tatus ; micrephylla. A. 'Foliola integerrima. 9. Balsamodendron Opobalsamum Kth.: Inerme; ramis virgatis, glabris; foliis sparsis, nec fascicu- latis, impari-pinnatis, bijugis et rarius ternatis, pu- 163 berulis, foliolis sessilibus, subacutis; 'pedunculis axillaribus, 1—3-nis, unifloris v. 2—3- floris. Amyris Opobalsamum Linn. Amoen, acad. VII. p- 68. Balesson Bruce Travels V. tab. 2, 3. Balsamodendron Opobalsamum Kunth Gen. Te- reb. 16. — DC. Prodr. I. 76. (excl. synon.). — Nees Düss. tab. 356. fig. 4. Balsamod. Gileadensi Kth. habitu proximum, quocum ab Ill. Arnottio conjunctum 'est, secundum specimen Schimperianum in herbario Braunii visum tamen diversum videtur. Habitat in Arabia‘ deserta: Bruce, nec non in monte Sedder Arabiae felicis, florebat Februario: Schimper, coll: no. 836. 10. Balsamodendron Gileadense Kth.: Inerme, glabrum; ramis virgatis; ramulis ultimis contractis, crassiusculis, squamulosis, vertice foliis 1—5 flori- busque 1—3 centralibus comatis; foliis petiolatis, ternatis et rarius simplicihus, foliolis obovatis v. obovato-oblongis, obtusis, lateralibus intermedio paulo minoribus; calyce amplo; staminibus aequa- lihus. ! Amyris Opobalsamum Forsk. Fl. Aeg.-Arab. p. 79. Amyris Gileadensis Linn. Amoen. acad. VII. p. 55. — Vahl Symb. I. p. 28. th. 11. Balsamodendron Gileadense Kunth ]. c. p. 16. — DC. Prodr. II. 76. — Nees Düss, tb. 356. fig. 1. 2. 3. Habitat in montibus Arabiae desertae: Forskaäl, e regione vera balsamifera non procul a Mecca, ad montem Kara etc. frequens: Ehrenberg, nec non Ara- biae felicis: Forskäll, Niebuhr, Schimper. 11. Balsamodendron Ehrenbergianum Bg.: Iner- ‚me; ‚ramis incrassatis. horridis, ramulis tenuibus, saepe elongatis, puberulis; foliis ad nodos fascicu- latis, Iongiuscule petiolatis, puberulis,, ternatis, fo- liolis;obovatis, intermedio saepissime obcordato, pe- tiolulato v. in petiolulum 'angustato, lateralibus ob- liquis, sessilibus paulo majore;, drupa ovali, apicu- lata, subcompressa, anecipiti, 4-suturata‘, 1-sperma. Ipsa Myrrhae arbor testante Ehrenbergio dif- fert a Bals. Gileadensi: habitu robustiore, horridio- re; ramulis saepe apice mortuis, interdum longe ex- crescentibus, sed minus virgatis; foliis saepissime ad nodos immediate fasciculatis, utrinque puberulis, foliolo intermedio fere semper petiolulato et obcor- dato. Flores deerant. — Descriptio et delineatio in Berg und Schmidt Darstellung. Habitat ad Gison, nec non in montibus Djara et Kara Arabiae 'desertae, fructificabat Februario, Mar- tio: Ehrenberg. B. Foliola serrulata v. erenulata. 12. Balsamodendron Myrrha Nees: Glabrum; ra- mis divaricatis, spinescentibus; foliis sparsis v. fasciculatis, breviter petiolatis, ternatis et simplici- bus, foliolis sessilibus, obovato-ohlongis, apice plus minus inciso-serratis, lateralibus intermedio saepe triplo brevioribus. Balsamodendron Myrrha Nees Düsseld. tb. 357. — Guimp. et Schldl. III. tb.' 280. p. 96. (copia ex Nees. Düss.). Fortasse etiam Myrrham praebens, sed non sa- tis constat. Habitat in Arabia deserta: Ehrenberg. 13. Balsamodendron Berryi Arnott 1. c. p. 86. Protium Gileadense Wight et Arn. Prodr. fl. Ind. I. 177. (excl. syn.). Habitat in India. orientali. Balsamophloeos: .Bg. Amyridis species Forsk. Balsamodendri spec» Kth. Arbores inermes v. spinosae; foliis fascicula- tis, ternatis; paniculis fasciculatis; floribus dioecis, parvis. Hypanthium (calyecis tubus auct.) turbina- tum, intus nudum, nec ad annulum crenatum pro- ductum, extus in calycem 4-phyllum abiens. Sepala 4, lanceolata, acuta, longitudine hypanthii, prae- fioratione valvacea. Petala 4, perigyna, oblonga, vir calyce longiora, praefloratione valvata. Sta- mina 8, cum petalis margini hypanthii inserta, al- ternatim inaequalia, majora sepalis opposita, omnia filamentis hasi dilatatis, antheris oblongis, apicu- latis, dorso fixis, bilocularibus, latere Iongitudinali- ter dehiscentibus. Germen floris masculi nullum. Flores feminei fructusque ignoti. 1. Balsamophloeos Kataf Bg. Amyris Kataf Forsk. Flor. Aeg.-Arah. p. 80, — Vahl Symb. I. p. 28. Balsamodendron Kataf Kunth, Gen. Tereb. 16. — DC. Prodr. II. 76. — Nees Düss. tb. 358. — Guimp. et Schldi. III. p. 98. tb. 281. (copia ex Nees). Arbor ligno; albo;: ramis inermibus; foliis ad apices ramulorum fasciculatis (speciminis Willd. 6), ternatis, longiuscule petiolatis, foliolo intermedio oboyato, basi cuneata in petiolulum. attenuato, ob- tusato' v. retuso, obsolete serrulato, lateralibus ova- libus,. sessilibus majore;. petiolo cireiter pollicari, foliolo. intermedio '(specim. Willd.), 12—15;1g., 7— 9/4 1t., foliolis -lateralibus 9— 10° 1g.; paniculis cymosis,, circa gemmam' foliiferam positis (specimi- nis Willd. 6), certe ex.axillis foliorum jam delapso- rum. oriundis, ad verticem ramulorum ‚aut adınodos, 13/44 Jg. et, brevioribus. Delineationes inflorescen- tiae praesertim floris.explicati Neesiana et Guimpe- 21 * 164 liana indiligentes. sunt (v..spec. Forskälianum in herb.. Willdenow.). An Amyris Kafal Foxsk., Balsamodendron Ka- fal Kth., quarum differentiam specificam Forskalius ipse verbis propriis vix determinare possit , species propria sit, an ne, nescio. Testante Forskälio est arbor procerior, ligno rubro, ramulis apice parum spinosis, foliis junioribus villosis, acutis, demum glabris, saepe obtusis; fructu compresso , utrinque subcarinato, apice apiculato. Specimina ad urbem Beit el fakih Arabiae. feli- cis culta a Forskälio lecta sunt. EBiteratur. Memoires et Souvenirs de Augustin - Pyra- mus De Candolle. Ecrits par lui-meme et publies par son fils. °''Geneve et Paris. 1862. XVI u. 599 S. in 8. Unter den Männern von hohem Verdienste in der Wissenschaft, zumal in der Philosophie, Staats - und Naturwissenschaft, welche seit länger als ei- nem Jahrhundert aus der kleinen Republik am süd- westlichen Ende des Leman hervorgegangen, ist Aug. Pyr. De Candolle einer der bedeutendsten und, erwägt man die Erfolge, welche seine Bestrebun- gen gehabt haben und noch haben, leicht der bedeu- tendste. Es kann nicht der Zweck gegenwärtiger Anzeige sein, das Verdienstliche dieser Bestrebun- gen in ihrem ganzen Umfange zu würdigen, zu zeigen, wie solche nicht nur das Material der Pflan- zenkunde, sondern auch den Ausbau, das Formelle dieser Wissenschaft, nicht bloss das Aeussere der Gewächse, sondern auch ihre Lebenserscheinungen, so wie ihre Bestimmung für menschliche Zwecke aufs tiefste betrafen. Schriften aller gebildeten Na- tionen, nicht von Europa allein, haben sich damit beschäftigt, theils ausschliesslich, theils wo vom Einzelnen in jenen vielfachen Beziehungen die Rede war, und esghat sich dadurch herausgestellt, dass DC. durch seinen im Auffassen und Combiniren eben so ausgezeichneten, als im Wiedergeben des Ge- dachten leichtbeweglichen und phantasiereichen Geist, seinen durch nichts abzuschreckenden Eifer für die angenchmste der Wissenschaften, seine staunens- würdige, zweckmässige Thätigkeit! im Sammeln, Vergleichen, Darstellen der Objecte, seine Resigna- tion und sein Geschick in der Concentration bedeu- tender Mittel für seine Zwecke, das Gebiet der Pflanzenkunde zu einem ungealindeten Umfange er- weitert habe: ungerechnet, was er segensreich als Lehrer: an zwei Universitäten und als Bürger der beiden ‚Städte, welche deren Sitze waren, gewirkt hat. Damit man uns jedoch nicht der Zurückhal- tung im Angesicht eines! ebenso. durchaus ehrenhaf- ten, als grossen Characters anklage, wollen wir vorab unsere Ueberzeugung nicht verhehlen, ‚dass DE. durch ‚einige. Mängel seiner scientifischen Aus- bildung ,„ ‚durch seinen Drang, gewisse im Jugend- alter sefasste Ansichten, auf Kosten seiner Vor- gänger und Zeitgenossen allgemein zu machen, wo- bei ihm sein grosses rednerisches Talent zu Statten kam, durch. die Hast und Ueberstürzung seiner Ar- beiten, vielen derselben, zumal‘ denen von syste- matischer: Tendenz, die schmerzlichen Spuren der Unvollendung aufgedrückt habe. Was nun insbesondere das Werk betrifft, von welchem wir zu berichten Willens sind, so wusste man aus der DC. betreffenden Denkschrift seines Collegen und Freundes Aug. de laRive, dass er ein solches hinterlassen habe, von welchem. auch in ge- nannter Schrift einiger Gebrauch gemacht ist. Al- lein es war des Verstorbenen Wille, dass dasselbe erst zwanzig Jahr nach seinem Tode der Oeffent- lichkeit übergeben werden solle, :und vermöge die- ser Anordnung ist, wofür wir nicht genug danken können, dasselbe jetzt ans Licht getreten durch seinen einzigen Sohn, den Erben seines Nachlas- ses, seiner scientifischen Verdienste, seiner wohl- wollenden Gesinnungen. Dieser hat daran, wie es des Vaters ausdrücklicher Wille war, nichts geän- dert, aber einiges, was ein zu specielles und rela- tives Interesse hatte, weggelassen und um des Ver- ständnisses willen dem Texte manche mit; seinem Namen bezeichnete Anmerkungen hinzugefügt, so wie in einem Anhange eine Anzahl_von Briefen, poetischen Arbeiten und anderen zur Characteristik von DC. oder zur nähern Kenntniss einiger von des- sen Lebensereignissen dienenden Schriftstücken. Gehoren zu Genf am 4. Febr. 1778 hatte DC. das Glück, von trefflichen und wohlhabenden Eltern zu stammen, ‘welche jedoch durch die Genfer Revo- lution im: 3.1794 einen beträchtlichen Theil ihres Vermögens einbüssten. In dieser Zeit lebte er als 15jähriger Knabe theils in Genf des Unterrichts wegen, tlıeils auf dem. Lande 'bei.seinen Eltern in der Nähe von Neuchatel. Sprachen ‚zu erlernen machte ihm keine Freude, desto mehr ‚aber Verse zu lesen und zu machen und.der gegenseitigen Mit- theilung, von ‚Geistesverwandten beiden. @eschlechts zu. geniessen. ‚Einiger. Unterricht: von Vaucher in der, Organenlehre, so wie der öftere ländliche Auf- enthalt, scheinen zuerst: in,ihm. die Neigung zur Bo- tanik geweckt und, da. er wegen Mangel’an Büchern dieser Art, auf die Natur allein angewiesen war, dieser Neigung die Richtung auf das Auszeichnende 165 im Habitus,, also auf die'natürliche Methode, gege- ben zu haben, deren Darstellung, unmittelbar oder mittelbar, sein ganzes Leben in Anspruch nehmen sollte. Ernstlicher entwickelte sich diese Richtung seines Strebens, das nun nicht mehr auf das Pflan- zenreich beschränkt war, durch einen viermonatli- chen Aufenthalt in Paris im Winter 1796— 97, wo DG. durch Dolomieu, dem er befreundet war, die Be- kanntschaft von Männern, wie Desfontaines, De- leuze, Lamarck, Cuvier, von. Benjamin De Lessert gewann, die immer inni- ger geworden, nur mit seinem Tode endigte. Auch kehrte DC. bei Vereinigung Genfs mit Frankreich im ‚Frühjahre 1798 dahin zurück, nach einjährigem Verweilen in der Heimatı, wo er des Umganges und. Einflusses von- Senebier theilhaft ward. An- fänglich studirte er neben den Naturwisseuschaften Medicin, um: durch deren Ausübung sich ein Aus- kommen zu sichern, falls ihm nicht 'gelänge, ein solches durch die Botanik zu finden. Allein jenes Studium erweckte ihm bald eine moralische, wie physische Abneigung und er brachte es darin nicht weiter, als nöthig, sich später den Doctorgrad darin zu erwerben. Desto mehr wandte er sich mit aller Wärme seines Temperaments der Betrachtung der physikalischen Erscheinungen der Vegetation zu, und die früher gefassten Ansichten schlugen in sei- nem Geiste, der ungern sich in gewohnten Formen bewegte, immer tiefere Wurzeln. Die Hauptstadt Frankreichs stellte in den Naturwissenschaften, nach langem gewaltsamen Schlummer derselben, ein neues Leben dar, und wer sich darin hervorthat, dem schloss DC. sich. gern und theilnehmend an: nur ei- nige blieben ihm immer abgeneigt, zumal der erste der damaligen Botaniker Frankreichs, A. L. de Jus- sieu,, von welchem DC. wohl mit Unrecht glaubt, dass dessen Abneigung seinem Protestantismus ge- golten habe. Auch den Freuden des geselligen Um- gangs, zumal mit gebildeten Personen des andern Geschlechts, gab er sich mit aller Lebhaftigkeit sei- nes: Geistes, welchem Mittheilung eben so sehr, als Ahwechseluug Bedürfniss war, hin, und die Schil- derung von diesem Pariser Aufenthalte, in der leich- ten, zur Einbildungskraft angenelım redenden Spra- che DC.’s dürfte der interessanteste Theil dieser Me- moiren sein. Man lernt darin nicht nur den geist- begabten jungen Mann und die Personen, mit ‘denen er in Beziehung kam, kennen, sondern auch seinen trefflichen Character, seine, dauernder Freundschaft gern hingegebene Seele, seine reine, dem Eigennutze fremde Denkungsart hochschätzen. In literarischer Hinsicht: war sein bedeutendstes Unternehmen hier die neue Ausgabe von Lamarck’s Flore Frangaise, Alex. Brongniart u. a. machte. und die für-ihn unschätzbare Freundschaft | wozu er durch einige Reisen, durch Mittheilungen von Sammlern in Frankreich, durch Benutzung von reichem in Paris vorhandenen Material, sich quali- fieirt hatte. Mit dieser Hilfe brachte er, bei einer bis dahin noch unvollkommnen Kenntniss des Ge- genstandes, durch unermüdlichen Fleiss das origi- nale Werk zu Stande, welches, mancher Mängel ungeachtet, Epoche gemacht hat und wovon 5000 Exemplare verkauft wurden. Diesen Erfolg hatte es nicht sowohl durch die, darin zuerst versuchte, von den Zeitgenossen begierig nachgeahmte Anord- nung nach Familien, welche etwas Unwesentliches, für das Selbststudium nicht Geeignetes sein möchte, als durch die gleichmässige Behandlung derselben in zweckmässig kurzen, der Natur entnommenen Beschreibungen. Auch verschaffte es ihm, -der sich im J. 1802 verheirathet hatte, ein erwünschtes Ein- kommen für mehrere Jahre, und ward Veranlassung, dass er von 1806 bis 1811 jährlich im grossen Kai- serreiche auf Kosten des Gouvernements eine Reise für botanische und agrieulturale Gesichtspunkte ma- chen konnte. Mehrere Versuche, eine feste Anstel- lung zu erhalten, schlugen fehl, und bei einer mehr- maligen Bewerbung um Aufnahme ins Institut, wur- den Personen weit geringeren Verdienstes ihm vor- gezogen; beides ward Veranlassung, dass er Paris verliess, wo er sein Leben zuzubringen immer den Wunsch hatte, und die ihm angetragene Professur der Botanik in Montpellier, die durch Broussonet’s Abgang erledigt war, nicht ohne Widerstreben an- nahm. Hier im J. 1808 fixirt, gab er sich auch die- ser neuen Wirksamkeit mit Liebe und Erfolg hin. Sein klarer, extemporirter Vortrag geschah jährlich vor 4—500 Zuhörern, und was er als selbstthätiger Director des Gartens (in Deutschland sind deren auch nominelle eingeführt) leistete, davon giebt der raisonnirende Catalog, dem man weniger Eile der Redaction hätte wünschen mögen, volles Zeugniss. Auch wurden durch diese zwiefache Thätigkeit un- ter günstigen Verhältnissen seine Studien ungemein gefördert und mehr in Einen Brennpunkt gesammelt, als in den Zerstreuungen von Paris hatte geschehen können. . Eine Frucht davon, ein Werk vieljährigen Nachdenkens, welches er selber als sein Hauptwerk betrachtete, war seine T’heorie elementaire, die ihm Richtschnur für die Erweiterung und grössere Si- cherheit der Methode werden sollte, in der That aber, wie es in der Natur der Sache liegt, weder für die Umgränzung, noch für die Anordnung der Familien entscheidend gewirkt hat. Zugleich ging er, anfänglich zaghaft , indem er mit einigen Fami- lien versuchsweise anfıng, nach und nach kühner an die Ausführung eines Plans, den ndr jugendliche Begeisterung hatte entwerfen können, nämlich den 166 der Zusammenstellung 'sämmtlicher bekannter oder in Herbarien verborgener Pflanzenspecies nach Fa- milien; zu welehem 'Behufe er auch mehrere Reisen nach Paris und eine nach England machte. Dem Bedürfnisse 'geselliger Unterhaltung sagte seine, an- fänglich etwas einsame Stellung in Montpellier spä- ter vollkommen zu und so scheint dieser Aufenthalt die für ihn glücklichste Periode seines Lebens ge- wesen zu sein. Die Erschütterung jedoch‘ und der endliche Sturz des: ersten Kaiserreiches in den J. 1813—15 hatten auch bedeutenden Einfluss auf DO.’s Stellung. Als Protestant, und weil er so ‘wenig seine Abneigung gegen das soldatische Regiment des Kaisers, als seine Vorliebe für eine gemässigte per- sönliche Freiheit in einem mit.leisem Zügel gelenk- ten Staate verbergen mochte, litt er vielfache An- feindung und die Erzählung der Vorgänge in Mont- pellier bei dieser Gelegenheit macht einen andern anziehenden Abschnitt dieser Denkwürdigkeiten aus. Er gab also herzhaft seine dortigen Verhältnisse auf und suchte und erhielt im J. 1816 in seiner der republikanischen Verfassung "nun wiedergegebenen Vaterstadt die Professur der Naturgeschichte an der Akademie. Seinen edlen Character dabei bezeichnet es, dass er ein halbes Jahr nach seiner Ansiedlung und Wirksamkeit in Genf noch einen vielbesuchten botanischen Cursus in Montpellier abhielt, einem Versprechen Genüge zu leisten, seinen Widersa- chern Trotz zu bieten, besonders aber um seinem Freunde und Nachfolger Dunal, der das zur Pro- fessur erforderliche Alter von 30 Jahren noch nicht ganz besass , seine Stelle zu erhalten. BReducirte sich sein Einkommen in Genf auf. den achten Theil dessen, was es in Montpellier war, so war er doch in. bürgerlicher, ' geselliger und scientifischer Hin- sicht in ein Verhältniss gerückt, welches seinen Neigungen ganz entsprach, und ihn in den Stand setzte, zur Ausführung seiner Entwürfe ruhig dem Alter entgegensehen zu: können. ' Auch gelang ihm, durch populäre. Vorlesungen , welche stark besucht wurden, das, was seiner sonstigen Einnahme für häusliche und. scientifische) Bedürfnisse fehlte, so lange zu ersetzen, bis er dessen durch Vermächt- nisse seiner Eltern und wohlhabender Verwandten nicht mehr bedurfte. Die achtzehn Jahre 1816—34 seines Lebens in.Genf nennt DC. sein reifes, so wie den. neunjährigen Aufenthalt in Montpellier sein männliches ‚Alter; es liegt in der Natur der Sache, dass jener Abschnitt, wo sich uns ein ruhiges dem Unterrichte , ‚der ‚Wissenschaft, den Pflichten ‘des Staatsbürgers, des Familienvaters gewidmetes Le- ben in angenehmer ‚Schilderung darstellt, minder reich an Erei$ßnissen sein werde: nur der Tod 'ssei- nes zweiten zwölfjährigen Sohnes, der ihn auf sei- nem Landgute S. Seine’ betraf, wo er einen Theil des Sommers zuzubringen pflegte, macht auf den Leser einen schmerzlichen Eindruck. Als akademi- scher Lehrer fuhr DÜ., obgleich auf den vierten oder fünften Theil der Zuhörer reducirt, in der freudigen Thätigkeit von Montpellier fort, und bildete sich zu- gleich einen kleinen Kreis ausgewählter Jünger, deren Manche noch jetzt wohlthätig wirken: wobei sehr beachtenswerth, ‘was er über die Methode, z. B. das Vorzeigen der Gegenstände beim naturwis- senschaftlichen Unterrichte äussert. Die Reisen von DC. in dieser Periode beschränkten sich auf Paris, die Schweiz und ein Stück von Deutschland. ‚‚In München (während der Zusammenkunft der Natur- forscher) vereinigte man sich Abends in einer Ta- bagie, wo getrunken und dermaassen geraucht wur- de, dass es dunkel im Saale ward: wobei um eine Tafel in der Mitte 15 bis 20 Damen, Frauen und Töchter der Gelehrten, ruhig strickend im Qualme unter 2—300 Männern sassen: ein Anblick , ganz des alten Deutschlands würdig.‘* Durch seinen Ein- fluss bewirkte DÜ., dass in Genf ein’ hotanischer Garten geschaffen und dotirt wurde, von der Magi- stratur war er ein thätiges Mitglied und wohlthä- tige Privatanstalten fanden in ihm einen ebenso un- eigennützigen, als .eifrigen und entschlossenen Be- förderer. In literarischer Hinsicht war dieser Ab- schnitt seines Lebens der an Produetionen reichste. Der zweite Band des Systema naturale und die vier ersten des Prodromus wurden hier mit dem Bei- stande einiger Freunde zu Stande gebracht: ' dane- ben die wichtige Collection de Memoires I—X, die Memoires sur les Legumineuses, die zweite ver- besserte Ausgabe der Theorie elementaire, die Or- ganoyraphie vegetale und zuletzt die Physiologie vegetale, deren Abhfassung jedoch dem grössten Theile nach in eine frühere Zeit fällt. Die Orga- noyr. veget. war meistens während eines angeneh- men Landaufenthalts. geschrieben, und man glaubt die Heiterkeit der Stimmung an der Klarheit des Gedankens und des Ausdrucks zu erkennen. Auch in Genf fehlte solcher Anlass zur Erheiterung nie- mals, bei der allgemeinen Wohlhabenheit und Gei- stesbildung, bei dem Zusammenhängen der Familien durch Bande der Verwandtschaft und Freundschaft, bei dem häufigen Besuche von Fremden, deren viele hier uns vorgeführt sind. Unter ihnen bemerken wir Rob. Brown, Aug. S. Hilaire und Frau von Stael, mit denen DC. bei aller Hochachtung, die er für sie ausspricht, in einer gewissen Entfernung blieb., Nur aus seiner rastlosen Thätigkeit, aus einer genauen Eintheilung und Anwendung der Zeit ist zu erklä- ren, wie er allen diesen Erfordernissen Genüge lei- sten konnte und nicht zu verwundern, wie er be- 167 reits im 57. Jahre seines Lebens das Alter sich mit starken Schritten nähern 'sah.. Dieses, so wie das Unangenehme, was gewisse Veränderungen bei der Akademie mit sich brachten, bewogen ihn im Juli 1835 seine Dimission zu nehmen, um wenigstens einen "Theil seiner Entwürfe auszuführen, deren völlige Unausführbarkeit ihm mehr und mehr ein- leuchtete. Vermöge dessen erschien bald der fünfte Band des Prodromus, dessen Plan schon mit dem vierten verändert worden war. Aber im Winter darnach ward DC. ernstlich krank. Schon seit Jah- ren hatte er von Zeit zu Zeit kleine Anfälle vom Podagra gehabt, wozu die Anlage von der Mutter ererbt war. Das grössere Uehel begann mit Ca- tarcıh und Athembeschwerden , welche man einem Kropfe zuschrieb, der anfıng, sich zu vergrössern. Dagegen verordnete der Arzt gebrannten Schwamm und Schierlingextract, wovon aber, bei leichterklär- licher Ungeduld, bis zum Vierfachen der verordne- r ten- Dose genommen ward, so dass DC. ganz von Appetit und Kräften kam. Beim Eintreten des Früh- | jahrs und Sommers hob, sich zwar der Zustand des Kranken wieder, zumal durch Milchdiät und zwei | Reisen nach Bex und Montpellier, allein zur vori- gen Kraft der Gesundheit gelangte dieser nicht wie- der. Auch eine Reise nach Paris im Mai 1837 zur Benutzung der dortigen Herbarien, wobei DÜ. sich | allen Fatiguen des Verkehrs mit zahlreichen Freun- den und Verehrern aussetzte, konnte unmöglich wohlthuend wirken. Dennoch fuhr er, in Genf in der Bearbeitung des Prodromus ohne Beihülfe so rastlos fort, dass im nämlichen Jahre der sechste Band erschien und im J. 1838 der siebente, womit die grosse Familie der Compositen beendigt war. Die Masse des Neuen ist hier,.der Vorgänger, wie Don, Cassini, Lessing ungeachtet, so gross, dass man staunen muss, und manche Mängel der Spra- che, die schwache Begründung mancher Gattungen und Arten, und andere Unvollkommenheiten, über welche Verf. selber sich mit lobenswürdiger Offen- heit äussert, gern übersielit, um diesem Werke ein unsterbliches Verdienst zuzuerkennen. Das J. 1839 begann wieder mit schlimmen Vorläufern, dennoch unternahm DC. wieder eine Reise nach Paris, um Studien zu machen und mit Befreundeten zu ver- kehren: jedoch auch in der ersten Hälfte von 1840 fühlte er sich matt und zu anhaltender wissenschaft- licher Arbeit unfähig. Ein Sommeraufenthalt in ei- nem Badeorte und eine Herbstreise nach Turin, wo die versammelten selbst hohe Herrschaften ihm Huldigungen erwie- sen, brachten darin begreiflicherweise keine Aende- | zung zuwege. Vielmehr zeigten sich im Winter darauf, nach einem Brustkatarrhe, Merkmale von Erweiterung des Herzens, wozu sich Anschwellung der Beine gesellte. Auch das Frühjahr und. der Sommer 1841 brachten keine Besserung, und am 9. Gach S. 489 am 23.) September des genannten Jah- res gab D(. seinen reichbegabten Geist auf, nach- dem noch eine allgemeine Wassersucht eingetreten war. Unter den „,‚Pieces justificatives et notes addi- tionnelles‘‘, welche Verf. und Herausgeber diesem unschätzbaren Vermächtniss hinzugefügt haben, sind einige Briefe an und von DÜ., so wie einige kleine Gedichte von ihm, die bedeutendste Zugabe. Die Briefe zeigen einerseits den liebenswürdigen, mun- tern Geist von DC., so lange er in der Fülle der Ju- gend und der männlichen Kraft war, andrerseits ge- ben sie Kenntniss von den Räuken und Machinatio- nen unwürdiger Gegner, von denen DC., der’ nichts als sein Verdienst und sein erustes, rechtschaffenes Wollen für sich hatte‘, öfters umgehen war. In einigen Briefen wird von Humboldt mehr 'Wahres gesagt, als marktschreierische Lobredner zugeben werden. ' In einem von Desfontaines giebt der trefi- liche Greis Bathschläge, welche DC. nicht befolste. Die kleinen Gedichte, von denen nur eine Auswahl gegeben ist, haben das Verdienst , leicht, natürlich und gut versificirt zu sein. Bekannt ist darunter schon geworden „‚Les Satrapes“, welches bei aller Anmuth doch dem ,,Epzilogue‘“ nachstehen muss, worin. DC. mit wenigen Worten sein: Leben und seine Bestrebungen eben so wahr, als naiv und rüh- rend schildert. Wenn man diesen köstlichen Nachlass nun mit bewegtem Gemüthe gelesen und wieder gelesen hat, so versteht- man. das Wort von Flourens im Insti- tute bei Ueberreichung desselben: „‚Diese Denkschrift eines der grössten Naturforscher uusers, Jahrhun- . derts wird mit der äussersten Theilnahme von allen denen gelesen werden, welche das Feld der Wis- senschaft in einem höhern Gesichtspunkte anbauen‘“ (Compt. rendus 6. Janv. 1862.). Aber diese Theil- nahme darf und wird sich auf einen'so kleinen Um- fang keinesweges beschränken. Schon Leser, wel- che: bloss eine angenehme geistige Unterhaltung su= chen, werden‘ in der wahrheitstreuen Schilderung, wie die, stürmisch möchte man sagen,‘ hervortre- tenden Anlagen 'eines'yreichen Geistes sich entwik- kelten, in der Mannigfaltigkeit auftretender Cha- ractere in der geschilderten Wirkung wechselvoller Verhältnisse auf ein'so selbstständiges Gemüth, rei- italienischen ‘Naturforscher und | | | chen. Stoff für ihr‘ Bedürfniss finden. In einem’ be- schränkteren Gesichtspunkte werden die Zeitgenos- sen. von D6., welche sich an seinen Werken er- freuet haben und noch erfreuen, die Entstehung der- ' selben hier gern und mit Gewinn für sich und ihr 168 Studium vernehmen. Vor Allem aber ist diese Lectüre den Jüngern der Wissenschaft, welcher D(. sein Le- ben gewidmet, dringend zu empfehlen. ' Sie werden daraus inne werden, dass es nicht genügt, Theile der Wissenschaft, ach! wie sehr winzige oft, zu cultiviren, sondern dass man des Ganzen sich mög- lichst bemächtigen müsse, wenn man als Lehrer darin auftreten will. Sie werden zu der Ueberzeu- gung gelangen, dass die Bestrebungen gegen dieses Ziel nicht abgekürzt werden dürfen, sondern dass man den Weg der. Vorgänger selber wieder ma- chen und, wie sie, von den Gründen anfangen müsse. Es wird sich ihnen aus der ganzen Form des Wer- kes darstellen, dass, und dies gilt besonders von uns Deutschen, um sich wissenschaftlich mitzuthei- len, es nicht gleichgültig sei, wie dieses geschehe, sondern dass, damit es von Erfolg sei, dieses in einer lichtvollen, zur Einbildungskraft angenehm re- denden Sprache geschehen müsse. Nebenbei wird das häusliche Leben von DE. sie lehren, dass Er- holung von. anstrengenden scientifischen Arbeiten durch den Wechsel in der geistigen Thätigkeit, zu- mal durch eine veränderte Richtung derselben in ei- ner niedrigern Sphäre am besten bewirkt werde. Alle endlich, welche die Gesellschaft der Musen lie- ben,: werden, wenn sie das Buch wieder von sich legen, sich sagen müssen, dass ein einfaches, von den widrigsten künstlichen Formen des bürgerlichen Treibens möglichst. freies Leben als der Heiterkeit .des Gemüths und dem Anbau der Wissenschaften am meisten angemessen und heilsam sich empfehle. L. ©. T. Walpers. Annales botanices systematicae. Tomi sexti Fasc. Il. Auctore Dr. Carolo Mueller, Berol. Lipsiae, sumplibus Am- brosii Abel. 1861. 8. Dies zweite Heft des 6. Bandes beschliesst auf einigen Seiten die Commelinaceen und. bringt den ersten Theil der: Orchideen. von dem langjährigen Beobachter und Kritiker dieser Familie, Hrn. Prof. Dr. HB. G. Reichenbach fil. in: Leipzig zusammenge- stellt, er hat dabei die diesseits des J. 1855 liegen- den Verbesserungen hier schon mitgetheilt, was ganz zu loben, denn wozu Falsches abdrucken, wenn | - , zur Sache, beschäftigen, mich durch Zusendung ih- man es besser weiss. WUebrigens werden die Or- chideen wohl noch 2 Hefte füllen und ihnen schnell die Gräser und der Index folgen, welche vorberei- tet und fertig sind. Denen, welche dem Herausge- ber dieses nützlichen Werkes Mittheilungen zu ma- chen wünschen, theilen wir dessen Adresse mit: Berlin, Schöneberger Ufer No. 39, und bemerken noch dabei, dass der näclıste Cyclus alles bis auf die neueste Zeit, d. h. bis incl. 1862 umfassen soll. Möge dem Herausgeber die dazu nöthige Gesundheit und. die .allseitigste. Unterstützung der Botaniker stets zur Seite stehen, Ss—tl. Sammlungen. Mecklenburgische Kryptogamen ist die Ueber- schrift eines gedruckten Blattes, welches, von Hrn. H. Brockmüller zu Wölschendorf bei Behna (in Meck- lenburg-Schwerin’s westlichsten Theile belegen) aus- gegeben, die Absicht kund giebt, eine Sammlung mecklenburgischer Kryptogamen in Heften heraus- zugeben, von denen der erste Fascikel bald nach Ostern durch die Bärensprung’sche Hofbuchdrucke- rei in Schwerin erscheinen und den Beweis liefern solle, dass die Sammlung nicht bloss Neues für Mecklenburg’s, sondern auch manchen nennenswer- then Beitrag für Deutschlands Klora liefern werde. Jedes Heft wird 50 Species umfassen, und 2—3 Hefte in jedem Jahre entweder in Octav oder Fo- lio, und danach imPreise (1?/, Thlr. für 8., 2 Thlr., für fol.) verschieden, erscheinen. Für gute Speci- mina, sorgfältige Behandlung und Verpackung und wo nöthig Vergiftung derselben, genaue Etiketti- rung soll gesorgt werden. So empfehlen wir denn dies neue Unternehmen aus dem nördlichsten Deutsch- land, und wünschen, dass es denselben guten Er- folg finden werde, wie das des südlichen, werden auch, sobald sich Gelegenheit bietet, darüber wei- ter berichten. S—l Photogr. Bilder. Hr. Prof. Dr. Schnizlein in Erlangen hat mir einige seiner photographischen Visitenkartenbilder übergeben, um dieselben denen anzubieten, welche sie gegen Einsendung, der eigenen Bilder einzutau- schen wünschen. Zugleich danke ich. verbindlichst allen denen, welche mich durch die Zusendung ihrer Bilder er- freut haben, und bitte meine Zeitgenossen, welche sich mit Botanik, sei es aus Beruf oder aus Liebe rer Bilder beehren zu wollen, stets bereit, Gleiches mit Gleichen zu vergelten. 4 Halle, im Mai 1862. Prof. v. Schlechtendal. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. Me 22. 30. Mai 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Dippel, z. Histologie d. Coniferen. I. Bau d. Markscheide. — Lit.: Herm. van Hall, observ. d. Zingiberaceis; ders. üb. Pectis febrifuga. — Langkavel, d. Eibenbaum. — Samml.: Ra- benhorst, d. Algen Europa’s, Dec. 27 u. 28. — Wartmann u. Schenk, Schweizerische Kryptoganıen, Fase. II. — Pers. Nachr.: Miquel; Suringar. Zur Histologie der Coniferen. rührt geblieben war, darauf zurückkomme und die ei Resultate einiger meiner neueren Untersuchungen Dippel. über diese Strukturverhältnisse mittheile, von denen f ich hoffe, dass sie im Stande sein werden, eine ge- 1. Bau der Markscheide. nauere Kenntniss derselben zu vermitteln. (Hierzu Taf. VI.) Ich hebe bei meiner Darstellung aus verschie- Schon in den ersten Jahren, als man, unter- | denen Familien der Nadelhölzer einige wenige Re- stützt von dem verbesserten zusammengesetzten | präsentanten heraus, die zunächst zur Hand und Mikroskop, anfing, die Histologie der Pflanzen eif- | dabei geeignet sind, den betreffenden Bau in genü- riger zu erforschen, hatten einige Beobachter, wie | gender Weise aufzuhellen, da sich an denselben Moldenhawer, Kieser, H. v. Mohl u. A., die Spiral- | von dem Ringgefässe an bis zu den getüpfelten gefässe in der Markscheide der Coniferen gesehen | Prosenchymzellen die mannigfachsten Uebergänge und darüber Mittheilung gemacht. In der neueren | und Formen beobachten lassen. So reich indessen Zeit scheint derı Bau dieses Bestandtheiles in dem | auch die von mir bei diesen Holzarten beobachtete Holzkörper jener Pflanzenfamilie von einzelnen Hi- | Formenreihe ist, so muss ich doch darauf hinwei- - stologen einestheils übersehen geworden, andern- | sen, dass sich dieselbe kaum einmal in lückenloser theils die älteren Beobachtungen sogar unbeachtet | Folge an einem und demselben Präparate auffinden geblieben zu sein, so dass man in der histologischen | lässt. Häufig fällt eine und die andere Form, oder Literatur hie und da dem Ausspruche begegnet, das | es fallen mehrere Formen aus, die sich dann in ei- Holz der Coniferen bestehe blos aus getüpfelten | nem Schnitte, von einer andern Stelle derselben Holzzellen. Ja wo man dieses Baues Erwähnung | oder von einer andern Pflanze genommen, wieder thut, da geschieht es nur so im Vorbeigehen, ohne | finden. Sämmtliche auf der beigegebenen Tafel ent- auf diese interessanten Strukturverhältnisse näher | haltene Zeichnungen sind den formenreichsten Prä- einzugehen. Die älteren Beobachtungen, soweit mir | paraten entnommen und stellen daher möglichst voll- dieselben in meiner von dem regeren wissenschaft- kommene Bilder der in Frage stehenden Bildun- lichen Verkehre und den literarischen Hilfsmitteln | gen dar. entfernten Stellung bekannt geworden, sind indes- Zur Aufhellung dieser Strukturverhältnisse, de- sen, mit Ausnahme derjenigen Hugo v. Mohl’s, | ren Untersuchung nicht gerade zu den leichtesten worüber ich übrigens auch nur die kurze Erwäh- | gehört, fand ich äusserst zarte Längsschnitte in ra- nung in dessen Abhandlung über den Bau des Cy- dialer Richtung am geeignetsten, welche nöthigen- eadeenstammes (Vermischte Schriften p. 195—211) | falls durch Behandlung mit Alkohol von Harz mög- kenne, wenig vollständig, hie und da auch wohl ganz |lichst befreit und aufgehellt werden müssen. We- unrichtig und sich einander widersprechend. Des- | niger passend erschien mir die Mazeration, indem halb möge der Leser entschuldigen, wenn ich jetzt man bei derselben Zeit verliert, ohne dass sich we- wieder, nachdem der Gegenstand lange Zeit unbe- | sentlich neue Gesichtspunkte eröffnen. Ich habe die- 22 170 selbe indessen vergleichend angewendet, namentlich auch um über die Verbindung der Gefässzellen und die.Struktur der-primären Zellstofischichten — ‚über welche wohl jetzt kaum mehr ein Ziweifel walten dürfte — ins’ Reine zu kommen. “Die Configuration der sekundären Zellstoffschichten wird in derıRe- gel bei den durch Mazeration’ isolirten Zellen mit weit weniger Schärfe erkannt, als dies bei guten Längsschnitten der Fall ist. indem das ganze Bild zu durchsichtig erscheint, Den formenreichsten Bau unter den von mir un- tersuchten Nadelhölzern besitzt die Markscheide von Salisburia adiantifolia und stelle ich nur aus die- sem Grunde meine Beobachtungen an dieser nicht einheimischen und zur Nachuntersuchung weniger leicht zu erhaltenden Art hier voran. Macht man von dieser Pflanze einen recht zar- ten radialen Längsschnitt, so trifft man zunächst des Markes auf ganz enge, 1/o— too" weite, langgestreckte Gefässzellen mit weit von einander abstehenden horizontalen oder rechts und links ge- neisten Ringen, zwischen denen hie und da ein fast senkrechtes oder ein spiraliges Verdickungsband verläuft, welches dann aber von dem einen Ringe bis zum andern höchstens eine einzige Windung macht, Fig. 1. a. Die hierauf folgenden Zellen ha- ben an Weite noch wenig oder gar nicht gewon- nen. Die Verdickungsschichten bilden ein noch im- mer sehr steil aufsteigendes Spiralband, welches an einzelnen Stellen in Ringe übergeht, Fig. 1. b, Fig. 1. e. Eine dritte Zellschicht besitzt ein einfaches Spiralband mit Windungen, von denen etwa 2—21/, auf eine der vorigen gehen. Noch enger gewunden “ erscheint das einfache Band in der 4ten Lage der | Gefässe, Fig. 1. d, und es gehen im Durchschnitt 4—5 Windungen auf die Länge einer Windung der ten von eigentlichen Spiralgefässen habe. ich bei Salisburia nicht beobachtet. Die 5te Ziellenlage be- steht schon aus netzförmigen Gefässzellen. Sämmt- liche Spiralgefässe besitzen ein ahbrollbares Band, und sobald man durch den Schnitt einen Theil der Gefässwand freilest, so dass dasselbe nicht mehr nimmt die am unteren Ende des Präparates gezeich- neten, mehr unregelmässig gewundenen und ge- schlängelten Formen an. Die Verbindungsweise der einzelnen Gefässelemente ist ganz die gleiche, wel- che man bei den übrigen Gefässen dieser Art kennt. Es findet sich entweder ein horizontal gestellter oder nur wenig geneigter srosser Tüpfel, Fig. 2, was sowohl auf dem Längsschnitt, als an isolirten Zellen erkannt werden kann. Die netzförmig ver- dickten Gefässe bilden in der Regel zwei Lagen. Die den Spiralgefässen zunächst gelesenen enthalten entweder melır rundliche, nur wenig in die Quere gezogene oder spaltenförmige, schmale, die halbe bis ganze TZellenbreite einnehmende unverdickte Stellen, Fig. 1. eu. f, Fig. 3 u. 4. Die letztere Form, welche ich unter 3 und 4 dargestellt habe, . wird von manchen Histologen schon zu dem Trep- pengefässe gerechnet. Ich kann mich dieser Ansicht indessen nicht anschliessen und glaube dieselbe den netzförmigen Formen beizählen zu müssen, da den spaltenförmigen unverdickten Stellen der Hof fehlt, den wir bei dem Treppengefässe als charakteristisch festhalten müssen und welcher auch bei den derar- tigen Gefässen der Kryptogamen und Monokotyle- donen niemals fehlt. Unter diesen Zellformen trifft man nicht gerade selten „ ich möchte fast sagen in der Regel, auf solche Formen, wo zwischen den netzförmig geordneten , verdickten, sekundären Schichten entweder runde oder wenig in die Quere gezogene, ovale, meist kleine Tüpfel auftreten, Fig. 1. f. In denselben haben wir Mischformen vor uns, bei denen, wie ich aus der Analogie mit den gleich- artigen Formen von Pinus, deren Entwickelung ich verfolgte, schliessen zu dürfen mich für berechtigt halte, zuerst die vereinzelten Tüpfel und dann in zweiter Reihe die netzförmigen Verdickungsschich- ten entstanden sind. Daraus erklären sich denn auch die scheinbaren Doppelhöfe, welche einen ein- zelnen, hie und da auch zwei der kleinen Tüpfel umgeben, mit den wirklichen Doppelhöfen aber, wie ich sie in meinem Aufsatze über die Tüpfelbildung (Bot. Ztg. 1860. No. 41. Taf. VII. Fig. 6 u. 7) be- schrieben habe, keinesweges identisch sind. Die nun folgenden, 2, 3 bis 4 Ziellschichten einnehmen- den, wahren Treppengefässe, Fig. 1. 9—, erreichen ' in der Regel die volle oder hie und da noch eine unter Fig. 1. d dargestellten Form. Ueber 4 Schich- | etwas grössere Weite wie die setüpfelten Zellen des Frühlingsholzes. Sie stellen sich unter man- cherlei Formen dar, wie Fig. 1. g, © und Fig. 5 zei- gen, indem die queren Tüpfel bald mehr, bald we- niger in die Quere gezogen, bald regelmässiger ver- theilt und näher an einander verückt, bald unregel- | mässiger gestellt und weiter von einander abstehend in Spannung erhalten bleibt, macht es sich frei und | erscheinen. Die durchschnittenen Seitenwände zei- gen ganz dieselbe Struktur, wie wir diese bei den Treppengefässen der übrigen Gewächse kennen, Fig. | 6. Die Scheidewände sind, wie man dies leicht an den durch Mazeration isolirten Zellen erkennen kann, wie bei jenen schief gestellt, Fig. 5. Der Uebergang der Treppengefässe in die getüpfelten Holzzellen ist ein ganz allmähliger. In der 1. und 2. den Treppengefässen zunächst gelegenen Zellen- reihen, in denen die Tüpfel meist in zwei senkrech- ten Reihen über einander stehen, wie man das sonst 171 nur bei dem Wurzelholze kennt, haben diese zwar einen runden Hof, der Tüpfelkanal ist aber noch spaltenförmig, Fig. 1. %k, l, und erhält sich dann in ähnlicher Weise, wenn. auch nur scheinbar, in den . weiter nach Aussen gelegenen Holzzellen, auf de- ren Bau wir hier nicht näher einzutreten haben, da derselbe in einer spätern Nummer dieser Beiträge eine weiter gehende Erörterung"finden soll. Bei Pinus silvestris treten in den 'ersten zwei bis drei Zellenlagen zunächst des Markes ganz die- selben Formen der Gefässe auf, wie wir sie bei der vorhergehenden Pflanze kennen gelernt haben. Auf ganz enge, sehr in die Länge gestreckte Gefäss- zellen mit theils ring-, theils spiralförmigen Ver- dickungsschichten folgen reine Spiralgefässe mit steil aufsteigendem rechts gewundenem Spiralbande. Die Spiralgefässe der nächstfolgenden Schichten un- terscheiden sich aber von denen der Salishuria dar- in, dass in denselben zwei Spiralbänder auftreten, welche beide nach derselben‘ Richtung gewunden sind, so dass sich deren Windungen auf der vor- dern Wand mit; denen‘ auf der hintern in der be- kannten Weise kreuzen. ‚Die Windungen der Bän- der, in den älteren Gefässen noch weit aus einan- der gezogen, ziemlich steil 'ansteigend, und mehr oder minder unregelmässig verlaufend, Fig. 7. c, werden in den nächst älteren weniger steil, rücken näher an einander und nehmen einen regelmässige- ren Verlauf, Fig. 7. du. e. Weiter nach aussen von diesen letzteren Elementen der Markscheide er- scheinen dann 'netzförmig verdickte Gefässe mit mehr oder minder wechselnder Configuration der Verdickungsschichten, Fig.7. f. Auch'an ihnen be- merkt man, wenn auch nur höchst spärlich, Anfänge der: Bildung jener kleinen Tüpfel, welche ich vor- her'beschrieben habe. Die hierauf folgenden Zel- len, Eig. 7. g, lassen sich mit‘ den unter Fig. 4 dar- gestellten von Salisburia vergleichen. Es nehmen jedoch die unverdickten Stellen, über die fast volle Breite der Zielle verlaufend,, einen weit grössern Raum in der Achsenrichtung ein, so dass sie fast das Aussehen der grossen Tüpfel mancher Gitter- zellen annehmen. Hie und: da finden sich zwischen den Querbalken der Verdickungsschiehten auf ihrer ersten Entwickelungsstufe stehen gebliebene Tüpfel mit'ganz schmalem Hofe und weitem Tüpfelkanal. in der folgenden 'Zellenreihe, Fig. 7. h, erscheinen die anfertigen Tüpfel häufig zwischen den Querbal-, ken’und vermitteln den Uebergang zu solchen Holz- zellen, deren Tüpfel den'normalen ‘Hof, aber einen spaltenförmigen Tüpfelkanal, Fig. 7. @, besitzen. Erst diesen Ziellformen schliessen sich ‘dann die in der bekannten Weise normal ausgebildeten Holzzel- len an, Eig. 7. k. Mit dem Bau der Markscheide, von Pinus sil- vestris stimmt derjenige von Pinus Strobus fast ganz überein. Der Formenreichthum der netzför- migen Gefässe steht aber , zum mindesten an den von mir untersuchten, äusserst üppig erwachsenen Exemplaren weit über dem der gemeinen Kiefer. In den Figuren 8—12 habe ich davon eine möglichst vollständige Anschauung derselben zu geben ge- sucht. Neben Formen, wie sie in den Figg. 8 u. 9 dargestellt sind und welche den vollkommen aus- gebildeten netzförmigen Gefässen mancher Dikoty- ledonen an Schönheit und Ausbildung nichts nach- geben, treten eigenthümliche Mischformen auf, wel- che ersteren im Alter folgen und namentlich sehr instruktiv für die Bestimmung der Reihenfolge sind, in welcher die Tüpfelbildung und die netzförmige Verdickung; entstehen. Ein einziger Blick genügt, um sofort an dem fertigen Zustande zu erkennen, was auch die gleich zu besprechende Entwickelungs- geschichte lehrt, dass die Tüpfelbildung der netz- förmigen Verdickung vorausgeht. An der Stelle der rein netzförmigen Gefässe, unter denen man neben den in Fig. 8 u. 9 gezeich- neten auch solche antrifft, welche den unter Fig. 3 und 4 dargestellten von Salisburia ganz und gar gleichen, oder neben denselben erscheinen zunächst diejenigen Formen, welche Fig. 10 wiedergieht; das Netzwerk ist noch engmaschig und die unverdickten Stellen sind mehr in die Quere gezogen. Hie und da wird das Netzwerk von grossen, kreisrunden Tüpfeln mit schmalem Hofe und weitem Kanale un- terbrochen, neben denen nicht selten die primäre Zellstoffschicht auf grösserem Raume unverdickt bleibt. Die jüngeren, also weiter nach aussen lie- genden Gefässe, Fig. 11, gleichen oft ganz und gar denen, welche bei der gemeinen Kiefer beschrieben wurden. Sie sind bald weiter, bald'enger im Lu- men und kommen in einer bis zwei Lagen vor. Statt ihrer erscheinen aber nicht gerade selten die in Fig. 12 u. 13 dargestellten Formen. WVereinzelt stehen kreisförmige Tüpfel mit rundem und verhält- nissmässig engem Tüpfelkanal, und darüber lagert sich ein weitmaschiges Netzwerk, das bald mehr, bald minder stark entwickelt ist und bald mit sei- nen Verdickungsschichten den Tüpfelkanal eng um- schliesst, bald nur über den Hof wegverläuft. Nicht immer, indessen hat der Tüpfel seine’ ganze Aus- bildung erreicht, ehe die netzfürmigen Verdickungs- schichten abgelagert werden; manchmal bleibt der- selbe in seinem ersten Stadium stehen und dann er- geben’ sich die unter Fig. 15. @ abgebildeten For- men. Ueber 'die Zeitfolge, in welcher 'Tüpfel und netzförmige Verdickungsschichten entstehen, ge- 22 * 172 währte mir die Entwickelungsgeschichte,.so weit es mir) bis: Jetzt, gelungen ist sie zu’ verfolgen,; den 'be- sten-Aufschluss. ,/Gerade»sie aber ist auch im Stan- de, die Ueberzeugung zu gewähren, dass beide Bil- dungen unabhängig von. einander sind, und: dass die Entstehung der Tüpfel: aus 'spiraligen: oder :netzför- migen Verdickungsschichten, ‚wie dieses z.B. von Meyen. auf Grund ‚seiner Beobachtungen an, Jungen Trieben von: Pinus uncinata behauptet: wurde, nur ein Produkt: der Einbildung; ist Jund \aller thatsäch- lichen ‘Stützen. entbehrt. Au..den jungen: -Trieben von. Pinus Strobus;,; welche ich in vorigem Früh- sommer auf diese Zellformen: der Markscheide un- tersuchte, fand ich; neben den schon vollkommen ausgebildeten 'Spiral’- und Netzgefässen die nächst jüngeren Zellschichten gerade in der. Tüpfelbildung begriffen. Auffallend war‘ mir,.dabei die Erschei- nung, dass bei jenen, den engmaschig-netzförmigen Gefässeu zunächst befindlichen, „noch dünnwandigen Zellen ihre in der Entstehung. begriffenen Tüpfel in weit geringeren Zahlen vorhanden, weiter aus ’ein- ander gerückt. und; mehr. unregelmässig ‚über die Zellwand : vertheilt‘ erschienen, ‚als dies. bei den nächst Jüngeren Holzzellen: der Fall war, Fig. 14. Da ich..die in Fig. 7. h dargestellten Formen: von Pinus silvestris bereits ‚aus, fertigen. ‚Zuständen kannte, so galt es mir nun zu erforschen, ob diese Zellformen der Markscheide von Pinus Strobus; eine ähnliche Ausbildung erlangen würden..wie: bei der vorhergehenden. Art, oder. ob. sie zu einfach ‚ge- tüpfelten Holzzellen‘ sich. fortentwickeln würden. Da das Material, welches mir zur: Verfügung stand, es nicht zuliess, sofort eine grössere Anzahl -von Pflanzen zur Untersuchung. zu verwenden, so un- tersuchte ich.zunächst sämmtliche Triebe , die mir zur Hand waren, und liess dann, da mir an .den- selben ganz die gleichen Zustände 'entgegentraten, die, ich bereits gefunden ‚hatte, einen: Tag vorüber- sehen, um am nächsten Morgen: an frischem 'Mate- rial auf Neue zur Beobachtung zu schreiten. : Die mir. überbrachten Zweige waren: zwar nicht von derselben Pflanze, wie die vorher untersuchten und vielleicht in Folge dessen schon etwas: weiter in ihrer Entwickelung fortgeschritten, als ich es ge- wünscht ‚hatte, um die Entstehung der netzförmigen Verdickungsschichten aus dem Plasma zu constati- ren. Sie gewährten mir indessen doch ein 'passen- des Material, um über die in Rede stehende Frage ins-Reine zu kommen. An Stelle der mit einzelnen zerstreuten Tüpfeln besetzten Zellelemente waren nun: folgende Ausbildungszustände getreten. Beirden zunächst der netzförmigen Gefässe gelegenen Ziel- len hatten sich zwischen den in der Entwickelung stehen gebliebenen Tüpfeln schon die 'netzförmigen | Verdickungsschichten abgelagert, wwaren- aber noch: äusserst zart, Fig, 15. @«. ‘Inden weiten‘ nach aus- sen.stehenden Zellen‘ war dagesen.die Tüpfelbildung weiter fortgeschritten „Fig. 15.6 u. ce,’ und‘ hatte sich der Tüpfelkanal etwa bis auf seine normale Weite verengert, während noch jüngere Holzzellen sich in. Ausbildung und Anlage der Tüpfelbildung be- fanden. Die Wand der. unter 1ö..c. dargestellten Zellform war noch: glatt ‚und ‚kounte ich‘ an- einer nicht geringen Anzahl von Präparaten auch keiner- lei netzförmige Strömung des Plasma wahrnehmen. An später: untersuchten. Längsschnitten von frisch entnommenen Trieben fand ich aber auch die Wan- dung dieser Zellen mit einem mehr ‘oder minder zar- ten: Netzwerk überkleidet „ wie ich es in Fig. 13 dargestellt habe. Manche Präparate) zeigten jedoch nehen ‚diesen‘ Zellen mit‘ vollendeten 'Tüpfeln und zwischen denselben abgelagerten Netzwerk die Fig. 15. a dargestellte Form mit ‚stehen gebliebenen Tü- pfeln gar nicht. Es: scheint somit die Ausbildungs- weise der Tüpfel, sowie der Beginn der netzför- migen Ablagerungen mit dem individuellen Debens- prozess der einzelnen Zellen in einem gewissen Zusammenhange zu‘ stehen, «dessen: nähere Erklä- rung einer eingehenderen Untersuchung bedürfte. In ‘ganz ähnlicher Weise, wie‘bei Pinus Stro- bus, verhalten: sich. die verschiedenen Entwicke- lungszustände der entsprechenden: Zellformen von Pinus silvestris. Man beobachtet zuerst die klei- neren oder grösseren Tüpfel bei sonst glatter Wand. Dann treten zwischen jenen (die netzförmigen se- kundären Verdickungsschichten auf. Konnte‘ nun auch das Entstehen der netzförmi- gen Verdickungsschichten nicht unmittelbar: beobach- tet werden, so’ geht doch‘ aus dem: Vergleiche der vorgelegten Entwickelungszustände mit den ferti- gen Zuständen vollkommen ausgebildeter einjähri- ger Triebe sowohl, als älterer Zweige, Aeste' und Stämme hervor, dass die Tüpfelbildung bei diesen Zellformen in dem: Holzkörper der Coniferen das primäre, die Ablagerung der netzförmigen Verdik- kungsschichten aber das sekundäre Moment der Ge- staltung ist. Picea vulgaris stimmt in dem Baue ihrer Mark- scheide im» Allgemeinen mit dem eben geschilderten der beiden Pinus-Arten überein. - Auf die wenigen engen, theils ringförmig,, theils spiralförmig, ver- dickten Gefässe folgen ‚solche mit weiter und enger gewundenen, abrollbaren, doppelten: Spiralbändern, Fig. 16. a, b. Bei den jüngsten ‚Spiralgefässlagen, Fig..16. d, sind jedoch die Windungen in. der Regel fast ganz zusammengerückt und somit enger gewun- den, als bei irgend einem andern Nadelholze.. Die netzförmigen Gefässe sind dagegen weit ärmer an 173 Formen ,„ als sie bei: Salösburia oder einer der bei- | den- Pinus-Arten auftreten. Im-der Regel findet sich | nur eine einzige Lage der engmaschigen und ebenso eine Lage der weitmaschigen Formen mit zerstreu- ten, in der-Entwickelung stehen gebliebenen Tüpfeln, Fig. 16. ce u: d. So deutlich ausgesprochene Treppengefässe, wie bei Salösburia, finden sich ebenso wenig bei Piceu, wie bei Pinus. R Unter, den Abietineen ist es einzig Lariz eu- ropaea, bei welcher ich das reine Treppengefäss ver- treten fand, Fig. 22. Im Uebrigen ist der Bau ihrer Markscheide nicht wesentlich, von dem der übrigen ihr. verwandten Nadelläume verschieden. Auch bei Juniperus communis bilden die Trep- pengefässe wieder eine hervortretende Form, wäh- rend bei dieser Nadelholzart dagegen die Spiralge- fässe in geringerer Zahl vorhanden sind. Meistens erscheinen ‚schon: unmittelbar neben. den Markzel- len Gefässe mit verhältnissmässig enggewundenem, doppeltem Bande, die nur zwei Zelllagen ausmachen, Fig. 17. a. u. db. ‚Auf diese folgt, eine Schicht netz- förmiger Gefässe mit fast rundlichen, nur wenig in die Quere gezogenen, engen, Fig. 17. e, und daun eine solche mit stark in die Quere gezogenen wei- ' teren Maschenräumen, zwischen denen sehr verein- zelte kleine Tüpfel auftreten, Fig. 17. d. Die wei- ter nach aussen gelegene Gefässlage besteht end- lich aus mehr oder minder reinen Treppengefässen, Fig. 17. e, und, wird daun von der gewöhnlichen Holzzelle, Big. 17. f, gefolgt. Die verschiedenen Formen der Spiralgefässe fand ich am reichlichsten bei Thuja vertreten. Häufig habe ich auch hier schon bei denjenigen Gefässen, deren Verdickungsschichten noch aus weit aus einander gezogenen, steil ansteigenden, doppelten Bändern bestehen, ganz regelmässig gebaute ovale Tüpfel mit weiterem oder engerem Tüpfelkanal beobachtet. Diese finden sich dann jedoch immer nur sehr ver- einzelt, Fig. 18. d. Auch die netzförmig verdickten | Gefässe enthalten bei dieser Pflanze, statt der frü- | her beschriebenen runden, ovale Tüpfel mit spalten- | förmigem Tüpfelkanal. Den Uebergang zu den nor- | malen Holzzellen bilden wieder treppenförmige For- men. Tazus baccata enthält, wenigstens in allen von mir untersuchten Exemplaren, nur. eine einzige Schicht enggewundener Spiralgefässe mit doppeltem Bande, Fig. 20. a. Hierauf folgt eine einzelne Lage von netzförmigen Gefässen mit in die Quere gezo- | genen, spaltenförmigenMaschenräumen und zerstreut stehenden ovalen Tüpfeln, Fig. 20. d. Dann geht das: Gewebe durch die unter Rig. 20, e dargestell- ten Formen in die gewöhnliche Form der Holzzellen | , genen Bau im jugendlichen wie höheren Alter. über. Nicht selten traf ich bei Taxus auch auf Präparate, in denen unmittelbar neben die Mark- zellen die zuletzt erwähnten Zellen gestellt und somit sowohl das Spiralgefäss, als das netzförmige Gefäss ganz. aus der Markscheide waren. Fassen wir zum Schluss die Resultate der mit- getheilten Beobachtungen kurz zusammen, so er- giebt sich folgendes: 4 Die Markscheide der Nadelhölzer stimmt in ih- rem Baue im Wesentlichen mit dem Baue des ent- sprechenden Gefässbündeltheiles der Dikotyledonen rsp. der Laubhölzer überein. Von dem ringförmi- gen Gefässe an bis zu dem Treppengefässe sind in der Regel sämmtliche sonst bekannte Gefässformen vertreten, welche sich in lückenloser Reihe folgen, ohne von anderen Elementen des Gefässbündels, Holzzellen und Holzparenchymzellen von einander getrennt zu werden. Der eigenthümliche Bau des Coniferenholzes tritt erst in den älteren Theilen des ersten Jahresringes auf und erhält sich dann con- stant in allen folgenden Jahresringen. weggefallen Die Configuration der Zellwand bleibt von der ersten Entwickelungsstufe einer betreffenden Ver- dickungsform bis zu ihrer vollen Ausbildung stets die gleiche. Niemals bildet sich eine Verdiekungs- form zu einer andern um. Wo mehrere Verdickungsformen, hier zunächst Tüpfelbildung mit netzförmigen Verdickungsschich- ten auf einer und derselben Zellwand im Verein sich finden, ist niemals die erstere aus der letzteren .z. B. durch Verschmelzung hervorgegangen, son- dern es bestehen dieselben neben einander, wie sie nach einander entstanden sind, indem sich zuerst ; die Tüpfel und dann die netzförmigen Verdickungs- schichten entwickelten. Die Spiralbänder sowohl, als die netzförmigen Zeichnungen gehören einzig und allein den sekun- dären Verdickungsschichten an. Die primäre Zell- stoffschicht zeigt jederzeit einen vollständig homo- Sie ist einzig und allein durch ihre Einfaltung bei dem ersten Eutstehen der Tüpfel betheiligt. Erklärung der Figuren. (Taf. V].) Sämmtliche Figuren sind bei einer 760 maligen Ver- grösserung gezeichnet. Fig. 1. ‚Radialer Längsschnitt durch die Mark- scheide von Salisburia adiantifolia; a die unmittel- bar neben den Markzellen gelegenen ringförmigen Ge- fässe, b, ce u. d Spiralgefässe, e, f netzförmige Ge- fässe, 9, h, ö Treppengefässe, k u. U Holzzellen. Fig. 2. Vereinigungsstelle zweier Spiralgefässe. Fig. 3.4 u. 5. Theile von isolirten Gefässzellen. 174 Fig. 6. Durschschnittene Wand eines Treppenge- fässes der in Fig. 5 dargestellten Form. Fig. 7. Längsschnitt durch die Markscheide, von Pinus silvestris.. m Mark, a—e Spiralgefässe, f, 9, h netzfürmige Gefässe mit zwischen den Netzmaschen stehenden Tüpfeln und Tüpfelanfängen, @ u. k Holzzel- len, erstere mit spaltenförmigem Tüpfelkanal. Fig. 813. Theile isolirter Gefässzellen von Pi- nus Strobus. Fig. 12 ist so dargestellt, wie man auf die Zelle sieht, wenn die vordere, Wand durch den Schnitt weggenommen ist; Fig. 13 dagegen giebt, eine Ansicht auf die vordere, dem Beobachter zugewendete Wand. Fig. 14 u. 15. Verschiedene Entwickelungszustände der:in Fig. 12: u. 13’ dargestellten Zellformen. Fig. 16. Längsschnitt von Picea vulgaris; a u. b..die zwei jüngsten Spiralgefässlagen, c u. d.netzför- mige Gefässe, e Holzzellen. Fig. 17. Desgleichen von Juniperus communis. m Mark, a u. 5 spiralfürmige, c u. d netzförmige, e Treppengefässe; f Holzzellen. Fig! 18. Die 4 ältesten Lagen der Spiralgefässe von Thuja oceidentalis, zwischen den’ Spiralbändern von d £inzelne ovale Tüpfel. Fig. 19. Zwei netzförmige Gefässe, derselben Pflanze. Fig. 20. _ Längsschnitt von Tazus baccata. m Mark, a Spiral-, 5 netzförmiges Gefäss ; c Uebergangs- form, d Holzzelle. “ Fig. 21. Netzförmiges, und Fig. 22. Treppengefäss von Larix europuea. Idar, im März 1862. Literatur. Observationes de Zingiberaceis. Mermanno van Hall. Lugduni Batavo- vum: apud .E. J. Brill, Academiae typogra- phum. 1858. 4. 54 S., ausserdem Titel, Dedication u. Vorrede nicht pag. und 2 Fo- liotafeln. Hr. Dr. Hermann van Hall, Conservator am Kö- niglichen Herbarium zu, Leyden,, hat, seinem; Vater Prof. Hermann Christian van Hall die ‘vorliegende Schrift über die Zingiberaceen dedicirt, so wie, dem jetzt verstorbenen Hrn. Prof. Blume; sie bildet seine Doctor-Dissertation, und sollte eine grössere Aus- dehnung erhalten, was aber aus Mangel an gehöri- gem Material und an den literarischen Hülfsmitteln unterbleiben musste. Der Verf. liefert in den VI Abschnitten des ersten allgemeinen Theiles zuerst eine Untersuchung über die verschiedenen Namen, welche dieser Gruppe ertheilt worden sind und wel- chem derselben der Vorzug zu geben ist. Im.2, Ab- schnitte folgt: die Beschreibung der Familie, Einiges über ihre geographische Verbreitung, über ihre Bi- Auctore Dr, genschaften und ihre Benutzung. Der 3. Abschnitt enthält Geschichtliches über einige Zingiberaceen, welche schon seit alten Zeiten bekannt waren; über die ‚Stelle, welche diesen Pflanzen von den verschie- denen Schriftstellern in den systematischen Aufstel- lungen gegeben wurde; über einige Werke, welche besonders über diese Pflanzen Aufklärung gaben. Die Theile der Blume, so wie die verschiedenen Mei- nungen. der Autoren über dieselbe werden im 4. Ab- schnitte durchgegangen. Im öten wird von der Ver- wandtschaft der Ingwer-Arten mit anderen Pflan- zen, welche durch beigefügte Diagramme von den Strelitzieae und Heliconieae, den Marantaceae, den Orchideae monantherae, den Cypripedieae und Apo- stasieae illustrirt werden, gesprochen, und im 6ten endlich eine Aufzählung der Sectionen und Gattun- gen geliefert, in welche die Familie getheilt wird- — Die 2. Abtheilung der Arbeit betrifft, ins Ein- zelne gehend, die Gattung Zingöber’und deren Art 2. officinale, welcher letztern auch die beiden li- thographirten Tafeln gewidmet sind, von denen die erste eine blühende Pflanze in natürlicher Grösse (schwarz) abbildet, an welcher aber die nur Blät- ter tragenden Stengel oben abgeschnitten sind. Die andere Tafel stellt diese letzte Spitze der Blatt- stengel in natürlicher Grösse und eine ganze Pflanze verkleinert dar, und enthält ferner noch eine Zer- gliederung der Blume, aber nicht der Frucht, wel- che noch nicht genau genug bekannt und wahr- scheinlich auch selten ist. Der Verf. hat die Ab- sicht, die hier angefangene Arbeit weiter fortzu- setzen und: wird dazu besonders frischer Exem- plare bedürfen, von denen man doch schon einige in den botanischen Gärten erhalten kann. Derselbe Verfasser hat in den Annales d’horti- culture et de Botanique, Leyden 1860, auch ein Fie- bermittel, dessen man sich in Curacao unter dem Namen Thebink mit Erfolg bedient (Ss. Nederl. Tijd-' schrift voor Geneeskunde, 1860. S. 127), bekannt gemacht und durch eine beigefügte Tafel erläutert. Es ist dies eine der Pectis linifolia Lam. sehr äln- liche Art, unterschieden durch geringere Grösse und durch mehr Borsten auf der Frucht, deren Zahl je- doch‘ auch bis auf 2 zurückgeht. Der Verf. nennt sie P. febrifuga, hat sie abgebildet und mit latei- nischer Beschreibung versehen, nach welcher er in französischer Sprache über die Unterschiede spricht. Ss — 1. Die in diesen Blättern wiederholt zur Sprache gebrachte Frage, ob Taxus baccata ein in Deutsch- land. einheimischer Baum sei, hat durch Hrn. Dr. Langkavel (wie ich: durch dessen freundliche Mit- theilung seines‘ Aufsatzes ‚‚der Eibenbaum “ in 175 Pröhle’s Zeitschrift „„Unser Vaterland, 1862. S. 238 — 240‘ erfahren habe) auch eine bestätigende Antwort erhalten, indem derselbe nicht allein die verschiedenen durch ihren Namen auf die Eibe hin- deutenden Oertlichkeiten in Deutschland verzeichnet, sondern auch ältere und neuere Schriftsteller Ier- beizieht. welche von der Eibe sprechen oder sie doch nennen, dann auf ihre Bedeutung, ihre Eigen- schaften, so wie auf den Gebrauch und die Be- nutzung derselben übergeht, dann endlich auf die Vorkommnisse des immer seltner werdenden Bau- mes eingehend, die Bedingungen, welche er for- dert, betrachtet, und schliesslich den Wunsch aus- spricht, dass man die „alternde geologische Spe- cies“* unserer deutschen Flora zu erhalten suchen möge. Wir empfehlen denen, welche sich für die Eibe interessiren, die Lesung dieses Aufsatzes, und bemerken nur noch, dass die Eihe selbst auf trock- nerem Boden sich durch eigene Aussaat in ihrem Schatten gleichsam zu erhalten oder zu verjüngen vermag, da ich unter den grossen Taxusbüschen des bot. Gartens zu Halle nicht selten keimende und gekeimte Pflänzchen derselben sefunden und zur Verpflanzung benutzt habe. Ss— 1. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Ges. v. Hilse. Her- ausgeg. v. Dr. U. Babenhorst. Doppel- heft. Dec. 27 u. 28. Dresden 1862. 8. Wiederum erhalten wir 20 Algenspecies, so wie noch 2 als Supplemente darüber, welche von einem fleissigen Sammler und Beobachter, Hrn. Hilse, meist bei Strehlen gesammelt, eingeliefert wurden. Wir finden hier No. 1261. Cymbella minuta Hils. n. sp., mit Diagnose. 62. Pinnularia radiosa Rabenh., un- ter No. 842 der Alg. Mittel-Eur. als P. Rabenhor- stii Hilse ausgegeben, von 2 Orten. 63. Pinn. vi- ridis (Ehrbg.) Rabenh. v. coerulescens Hilse, so ge- nannt, weil durch’s Kochen gespaltene Exemplare das Licht sehr stark brechen, so dass sie bläulich erscheinen. Unterschied von P. viridis beigefügt. 64. Gomphonema dichotomum Ktz. 65. Navicula pellieulosa Hilse (= Synedra minutissima P. pel- liculosa Ktz.) wird eingehend wegen der Unter- bringung unter eine andere Gattung mit Bezug auf andere Arten, die dazu gehören, besprochen. 66. Nitzschia thermalis (Ktz.) Auersw. v. minor Hilse, eine noch kürzere Form als die unter 1064 ausge- gebene. 67. N. Kützingiana Hilse (Synedra par- vula Ktz.). 68. Stauroneis anceps Ehrh., ist schma- ler und schlanker als die v. W. Smith abgebildete. 69. Protococcus Orsinii (Menesh.) Ktz. , nach des- sen Bestimmung, dabei noch andere Algen. 70. Hor- midium natans Ktz. 71. Mougeotia subtilissima Hilse, ist von M. subtilis durch andere Dimensiouen der Glieder verschieden. 72. M. flava Hilse (war von Kützing als M. tenuis Ktz. bestimmt, welche aber ganz andere Gliederdimensionen hat. 73. Spi- rogyra densa Ktz. 74. Sp. attenuata Ktz., nach dessen Bestimmung. 75. Sp. Naegelii Ktz. 76. Sp. Weberi Ktz. var. Hilseana Rabenh., constant mit 2 Spiralbändern. 77. Rhynchonema Jenneri (Hass.) Ktz., nicht quadratum Ktz., wie dieser bestimmte, stimmt auch mit Hassall’s Abbildung. 78. Clado- phora fracta Ktz. 79. Dieselbe, eine fast astlose Form. 1280. Oedogontum ochroleucum Ktz., mit reicher Fruchtbildung und untermischt mit einer stär- kern Art. — Nachträge sind zu No. 1035. b. Si- rosiphon rugulosus Ktz., hier reichlicher vorhan- den. 1239. b. Lemania torulosa (Roth) Ag., frü- her ist eine Form der L. fluviatilis theilweise da- mit vermengt worden. Somit liefert dies Heft auch wieder mannigfache, zu weiteren Untersuchungen und Vergleichungen auffordernde Formen, und zeigt, wie sehr es noch möglich sei, für die Erweiterung un- serer Kenntnisse Sorge zu tragen. Möchte es an recht vielen Orten geschehen, die noch unberührt liegen. S—1. Schweizerische Kryptogamen.. Unter Mitwirkung mehrerer Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. B. Wartmann etc. und B. Schenk etc. Fase. I. No. 51—100. St. Gallen 1862. 8. Das zweite Heft der Schweizerischen Krypto- gamen enthält Flechten und Moose, von jeder die- ser Abtheilungen 25 Nummern. ‘ Die Lichenen sind folgende: 51. Stereocaulon alpinum Laurer. 52. Cladonia neglecta Flörke. 53. Cl. furcata (Huds.) ß. subulata (L.). 34. Evernia vulpina (L.). Un- ter mehr als 1000 Exemplaren fand Hr. Prof. Wart- mann nur eins, welches mehrere vollkommen aus- gebildete Apothecien hatte; die Sporen hatten eine ovale bis eyförmige Gestalt, waren nicht „„‚subglo- bosa“‘, wie sie Körber nennt , ausserdem giebt der- selbe noch Näheres über sie und über die Schläuche an. 55. Anaptiychia ciliaris (L.). 56. Solorina saccata (L.). 57. Parmelia quercifolia (Wulf.): «. tiliacea (Hofim.) b. furfuracea. 58. P. pulveru- lenta (Schreb.) y. grisea (Lam.). 59. Physcia pa- rietina (L.) a. vulgaris (Schär.). 60. Rhinodina horiz. (Ach.) ß. Albana (Massal.). 61. Lecanora subfusca (L.) ß. distans Ach. 62. Lec. pallida (Schreh.) «. albella (Hoffim.). 63. Placodium al- 176 bescens (Hoffm.) y. murale. lescens (L.): «. tumidula (Pers.). 65. Phialopsis rubra (Hoffm.).. ‚66. Biatora rupestris (Scop.) ß. rufescens (Hoffm.). ' 67.. Lecidea Dubyana Hepp. 68. Leecidella enteroleuca (Ach.) $. rugulosa (Ach.). 69. Scoliciosporum molle Massal. 70. Opegrapha herpetica (Ach.) ß. subocellata ‚CAch.). 71. Gra- phis serpentina (Ach.). 72. Arthonia gregaria (@Weig.). 73. Pyrenula punctiformis (Pers.) d. ci- nereo-pruinosa (Ew.) b. buzicola Hepp. 74. Per- tusaria communis (DC.) «. pertusa (L.) vera! 75. Mallotium Hildenbrandii Garov. — mannia riparia Tayl. 77. Mastigobryum..triloba- tum (L.). 78. Trichocolea Tomentella (Ehrh.). 79. Gymnostomum curvirostrum (Ehrh.),, von 2 ver- schiedenen :Orten. 80. Leucobryum glaucum (L.). 81. Fissidens yrandifrons Brid., vom Grunde des Bodensee’s b. Constauz, ward auch von Hrn. Geheeb an. 2 Stellen: bei Brugg im Aaargau ges. 82. Eu- cladium verticillatum, von 2 verschiedenen Orten. 83. Barbula tortuosa (L.), von..drei verschiedenen | Gegenden, dabei einmal steril. . 84. Cinclidotus 'fon- tinaloides (Hedw.), von 2. Orten mitgetheilt. 85. Funaria hygrometrica (L.), von 2 Orten. 86. Bryum argenteum L., bei St. Gallen und bei Schaffhausen. 87. Br. pseudotriqueirum (Helw.). 88. Bartramia pomiformis (L.) ß. crispa. 89. Pogonatum nanum (Dill.). 90. Pogon. alpinum (L.). : 91. Diphyscium foliosum (L.). 9. Buzbaumia aphylia Haller. 93. Isothecium myurum Brid. 94. Orthothecium ru- fescens (Dicks.). 95. Rhynchostegium rusciforme (Weis.), von. zwei Orten ges... 96. Plagiothecium sylwaticum (L.). 97. Hypnum ‚stellatum Schreb. 98. Hypnum molluscum Hedw., von 3 verschiede- nen Localitäten. von 2 Oertlichkeiten. ’ 100. Sphaynum cymbifolium Ehrh. — Es liefert, wie‘man hieraus sieht, auch dieses Heft eine grosse Anzahl Gattungen, ‘deren Arten nun als Anhaltspunkte bei weiterem Forschen dienen können. Als‘ Sammler sind für die Flechten Hr. Dr. Hepp, Hr. Pharmac. Schaaf, Hr. Schenk, Hr. Prof. B. und Hr. Stud. Th. Wartmann. “Für die Moose‘ gaben Beiträge Hans Belart, Hr. Brügger, Hr. Gust. Döll, Hr. Pharm. Geheeb, Hr. Pharm. Kirsner, Hr. Apoth. Leiner, Hr. Gärtner Schenk und die Herren ‘Prof. und Stud. Wartmann. Von dem Interesse der schweizer Botaniker getragen, durch die Beiträge aus den reichen Rundgruben der Al- penwelt unterstützt, 76. Junger- ı 99. Hypnum Crista castrensis L., | wird diese Sammlung eine | ! faktischeKryptogamenfor der Schweiz werdeu, wel- 64. ‚Ochrolechia \pal- | cher nur die seltenen Findlinge angereiht zu wer- den: brauchen, um vollständig zu sein. Ss—tl. Eu Personal - Nachrichten. Die in den Reihen der niederländischen Botani- ker durch den Tod von de Vriese und Blume so bald nach einander entstandenen Lücken sind. glück- lich wieder ausgefüllt. Nachdem Prof. Miquel in Utrecht es aus mehrfachen Gründen hatte ablehnen müssen, beide Stellen vereint zu übernehmen, hat er sich doch bereit finden lassen, die Stelle als Director des Reichsherbars neben seiner bisherigen '; Stellung an der Universität Utrecht zu behalten, und man kann sich Glück wünschen, dass jene reichhaltige, noch lange nicht ausgebeutete und ver- mittelst der Eisenbahn von Utrecht aus leicht zu erreichende Sammlung in die Hände eines Mannes gekommen ist, der schon durch bedeutende Arbeiten dargelegt hat, wie nützlich er für ein solches In- stitut werden könne, und von dem man mit Sicher- heit wicht, blos hofft, sondern weiss, dass er die- | Jenige Liberalität bei der Benutzung der Leydener ı Herbarien zeigen wird, welche allein den Ruf, den Nutzen und den Fortschritt einer solchen Anstalt zu fördern und der Wissenschaft Hülfe zu leisten im Stande ist, was trotz aller Vorsorge des vor- gesetzten Herrn Ministers bisher vermisst wurde. Die Professur an der Universität Leyden ist aber dem Herrn Prof. Suringar, welchem dieselbe schon anvertraut gewesen war, übergeben, und ihm damit die Gelegenheit geboten, den alten verdienten Ruf der Leydener botanischen Schule zu erhalten und fortzuführen. Anzeige. Die Lehr- und Studien-Apparate des verstor- benen Geh. Medic.-Raths, Prof. Dr. Wenderoth zu’ Marburg werden hiermit von desseu Erben da- selbst zum Ankauf angeboten. Es bestehen diesel- ben in einer reichen Büchersammlung medic., bot. und natarh. Werke, einem Herb. viv., einer Ma- | “ . » . - teria medica, einem pharmaceutisch - pharmacologi- gischen Cabinet und andern hierzu gehörigen na- turh. Gegenständen, als: Hölzer, Früchte, Frucht- theile, Saamen etc., und können die systematischen ; Kataloge hierüber bei dem Kanzleirath Wenderoth in Marburg eingesehen und durch die N. @. Elvert’- sche Univ. Buchhandlung verlangt werdende porto- freie Nachweisungen ertheilt werden. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Druck: Gebauer-Schwetsehke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. 72, >} 6. Juni 1862. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: . Hugo von. Mohl. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Nylander, expositio synoptica generis Coenogonii. — Du Graty, la: republique du Paraguay. — Berichte (Fortsetzung). — Lit.: Pers. Nachr.: Hoffmann, mykologische J. Kühn. Expositio synoptica ‚generis Coenogonii. Scripsit W. Nylander. De Coenogonii genere D. Herm. Karsten nuper edidit historiam fecundationis *), quam examinans (in Ann. scienc. natur. 4. XVI.) ductus fui, species Omnes ad genus hocce lichenum pertinentes revi- sioni submittere. Apud Coenogonia observantur notae sequentes: Thallus’ confervoideus, e filamentis totus con- "stitutus cavis (pariete sat tenui vel fere mediocri), articulatis, extus saepius strato quasi cuticulari aut elementis aliis filamentosis gracilioribus incoloribus munitus; chlorophyllum viride vel flavo- virescens difduens in cellulis cylindraceis filamentum thalli- num componentibus. Apotlrecia biatorina’(pallida), satis parva; thecae angustae 'octo-sporae; sporae incolores minutae oblongae vel fusiformes; para- physes distinctae. Spermoßonia (apotlieciis juveni- Tibus subsimilia) albida, globulosa,; sterigmätasim- u *) Haec historia Karsteniana (D. Geschlechtsleben d. Pfl. u. d. Parthenogenesis. Berlin‘ 1860. 4.), sieut’/1.'e, explicatur, omnino/maneavobservatione peccat\iet inex- perienlia in disquisitionibus ‚mieroscopicis; ;spermogonia non vidit D,, Karsten in .Coenogoniis, sed contra organa sui generis, ‚antheridia et archegonia (vel „sporangia‘) se detexisse exhibet, quae revera minime adsunt. Ana- logas historias', imaginatfone praepollente auctoris)or- tum; debentes, vix offert litteratura' lichenologiea.nisi,in Bayrhoffer Biniges über Lichenen und deren Be- fruehtung (Bern 1851), eui libello additamentum datur in Flora 1851. p- 173 ’sqq. Comparari adhuc possint fa- bulae quaedam: Friesianae; "ex. gr. quum in Syst. Myeol. T.; p- 33, statuitur, Lichenes,saxicolas ‚aseis destitutos esse, eos vero corlicolas ascos habere (‚„quanta elemen- torum vis!“ excelamat celeberrimus aucter). plicia, paraphysibus spermogonialibus associata fili- formibus; spermatia fusiformia, mediocria (sporis fere majora). Locus systematicus Coenogoniorum,nonnihil dif- ficilis vel incertus: videatur ob thallum sane. inter Lichenes recedentem. Inter Lichineos ea disposuis- sem (prope Gonionema), sed forma gonidialis toto coelo distat, nam apud Lichineos zranula gonima semper observantur bene determinata et typi omnino diversi. Longe recedit quidem etiam genus Coeno- gonium forma gonidiali a lichenibus ceteris atque simul a Lecideeis, quibuscum apotheciis congruit, sed forte hic, ut saepe alibi, differentia rite consi- derata minor quam primo obtutu videatur intelligen- da sit. Etenim ni fallor, optime filamenta thalli Coe- nogoniorum articulata concipiuntur quasi gonidia ve- ra elongata et confervoidee concatenata; ab elemen- tis medullaribus filamentosis gracilioribus (plus mi- nus distinctis et copiosis aut fere deficientibus) as- sociantur vel obducuntur filamenta illa thalli. Eo modo constitutio, anatomica thallina in genere hocce, faciei sane paradoxae, interpretatione rectissima evolutione singulari systematis sonidialis sit expli- canda. Apothecia non e gonidiis orta habenda, sed ex elementis medullaribus vel quasi corticalihus, quae tubulis gonidialibus apposita vel applicata sunt. Species Jam 9 huc pertinentes .cognitae,. corti- colae, in, terris, aequinoctialibus et calidis exoticis vigentes,,sylyas umbrosas amantes. Modo ‚sequente..disponi,possunt;: A. — ‚Species tthallo'horizontaliter" porrecto , 'stra- tose’crescente. K 1. €. Linkii Ehrenb. — In America aequinoctiali @regionibus calidis), ins. Borbonia , Mauritii, Ma- 23 j i , rf rianis etc. (Coll. Lindig no. 724, e Nova Granata, altit. 300 metr.) 2. ©. Andinum Kıst. *) — Differt a praecedente filamentis thallinis et paraphıysibus crassioribus, SPo- ris 1-septatis. — In Nova Granata (altit. 2000 metr., coll. Lindig no. 2560); in Peruvia (Weddell) et in Brasilia meridionali (Guillemin). B. — Species thallo adnato , pannose expanso. 3. ©. complezum Nyl. in Ann. scienc. nat. 4. XI. p. 222. — Bolivia, Venezuela. 4. C. disjunctum Nyl. — Simile C. confervoidi, sed filamenta thalli ex elementis obducentibus stria- ta et paullo crassiora; apothecia sporis fusiformi- bus 1-septatis longit. 0,011—15 millim,, crassit. 0,0025—0,003 millim.). — ‚In: India; Occidentali .(Mar- tiniea, Cuba). 5. ©. interpositum Nyl. — Intermedium, quoad thallum, inter ©. disjunctum et C. confervoides. Filamenta thallina parce ex elementis obducentibus vittata (crassit. 0,014 — 28 millim.); sporae. oblon- gae simplices (longit. circa 0,06—10 millim., cras- sit. circa 0,003). — In Ins. Borbonia (Lepervanche- Mezieres); in Louisiana (ex hb. Tuckerm.). 6. ©. confervoides Nyl. in Ann. scienc. nat. ]. c. p- 242 (excluso Borbonico). — Filamenta thallina absque elementis obducentibus linearibus distinctis, ita simpliciter confervoidea (crassit. 0,016—24 mil- lim.)®—- In Taiti (Lepine); in Brasilia (Weddell), Chili (Cl. Gay). : 7. €. interplexzum Nyl. — Thallus flavidus , laxe tomentose intricatus (filamentis crassit. 0,012 — 16 millim.); apothecia carneo-aurantiaca (vel pallidio- ra), margine albo-carneo. vel albido,; sporae brevi- ter fusiformes 1-septatae (longit. 0,008— 0,010 mil- lim., crassit. circa 0,003 millim.), paraphyses me- diocres apice clavatae. — Ad truncos arborum in Nova Granata, altit. 2200 metr. 2561). 8. ©. implezum Nyl. — Simile est ©, interplexo, sed thallo flavido-glaucescente, filamentis paullo te- | , suchung, nuioribus (crassit. 0,010—13 millim.), sporis paullo majoribus (longit. 0,008 —0,0011 millim., crassit. 0,0035 — 0,0045 millim.), paraphysibus paullo cras- | sioribus. — In Nova Hollandia ad cortices et supra | muscos (F. Müller). 9. C. moniliforme Tüuck. — Thallus olivaceo-vi- rescens vel olivaceo -flavescens tenuis, filamentis constitutus tomentoso-contextis moniliformibus (ar- tieulis ellipsoideo-subglobosis, diam. transvers. circa- 0,018 millim.), ramosis; apothecia amoene., pallide -,*) Fortasse; hoc sit, primilivum Coenogonium Lin- kii Elrenbergii. Ceoll. Lindig no. | ‚178 | | besteht aus 2 Membranen. W\, ode NG carneo - aurantiaca vel carneo- entalten vel fave- scenti- carnea (latit. circa 0,5 millim.); sporae ob- longo-fusiformes vel oblongae 1 -septatae (longit. {i) ‚009 0,012 millim., crassit. 0,003—0, 0035 Till ug f 5 — In Cuba (Wright), ad cortices. " Witeratur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann *). E. Goemans, ‘Monographie du genre Pilobolus, specialement etudie au point de vue anatomique et physiologique. (Acad. roy. de Belgique; Mem. .cour. et des savants etrangers.. XXX. 688. u. 3 Taf. 4°, 1861.) , i Zuerst ‚giebt der Verf. eine historische Einlei- tung, in welcher die allmähliche Entdeckung und Klarstellung der verschiedenen Arten und ihrer Or- gane veranschaulicht wird. Hierbei ergeben sich folgende synonymische Aufklärungen. “ Pitobolus anomalus Cesati — Ascophora Cesatii n. sp.; P. erystallinus Bonorden u.’ Cohn —=’oedipus; P. ro- ridus, Currey; —. cryst.; Tode;. P..lentigerus; und | Pycnopodium, lentigerum, Cd. oedipus. —. Hier- auf folgt die Anatomie. Sie zeigt, dass der ‚Pilz aus einem Wurzeltleil, einem Eruchtstiel und einem Sporangium besteht. Ersterer besitzt häufig An- schwellungen,, ‚welche, sich, wie Knospen. verhalten und an Stolonen sitzen ;, selten findet man Septa in die- sem Fadenwerk. Ein einziges solches Rhizom bringt oft. mehrere, — bis zu 20 — Fruchtträger hervor, welche der Regel nach einfach, sehr. selten ver- zweigt, sind. Die Cupula; (obere Anschwellung des Fruchtstieles unter dem ‚Sporangium)., enthält eine sauer reagirende Flüssigkeit, und zeigt im norma- len Zustande keine netzförmigen Zeichnungen auf ihrer Oberfläche; ihre Membran ist, doppelt, "aus- serdem: erkennt man, mitunter. noch, Verdickungs- schichten. Die innere Membran ist der Primordial- schlauch; er sei hier, wie bei den Verwandten (Hy- drophora etc.) besonders geeignet für die Unter- Schwefelsäure färbt ihn. merkwürdiger Weise blau; Kupferoxydammoniak corrodirt lang- sam die beiden Membranen. Drei Septa im Frucht- stiel, deren, verschiedene Bildung; das zweite, unter der oberen Anschwellung desselben, besteht in.der Regel bloss aus dem’ Primodialschlauch -und kann bisweilen fehlen. Das Sporaugium (globule) Die äussere, oben schwarzviolette, schneidet sich bei der Reife im Aequator durch, so dass der obere Theil als Deckel- chen sich leicht löst, und ist von eömplicirtem Baue. *) cf. Bot. Zig. 1862. no. 20. 179 — In der 'physiologischen''Abtheilung' wird zunächst die Keimung beschrieben, wobeilbemerkenswerth ist, dass die Spore sich anfangs 'um’s Doppelte vergrös- sert;‘diess geschieht oft noch innerhalb’ des Sporan- giums.: Eine Durchbohrung des Episporiums findet beim Keimen nicht Statt, sondern eine blosse Ausstülpung, : und zwar’ bald'an einer, 'bald an mehreren Stellen zugleich. 'Abnormer Weise können die so gebilde- ten Keimfäden 'sofort anschwellen und rosenkranz- förmige Gebilde darstellen. Ein Mycelium ‘geht, wie der Verf. jetzt‘ gefunden hat, der Fruchtbildung stets voran. — Ueber das’angebliche Selerotium Leveille’s. —' Entwickelung desPil. Zuerst schnürt'sich oberhalb des Myceliums eine basilare Kugel ab;. aus dieser streckt sich.am Gipfel der cylindrische Theil’ des Frucehtstiels’ hervor, welcher ‘sich weiterhin oben verdickt und am Gipfel dieser Verdickung das 'Spo- rangium: ausbildet.) Bewegung des Saftes dabei nach oben. Einfluss ‘der Temperatur. Dunkel ‘gehalten verliert: sich'die Periodicität-in ‘der Ausbildung des Pilzes, diese wird continuirlich. Entstehung der Schei- dewände, wohl: von’ der Zellwand ausgehend, nicht vom:Primordialschlauch ; man findet gelegentlich ein inder- Mitte noch: durchbrochenes 'Diaphragma als Anfangsstufe eines Septums. Krystallhelle Tropfen auf.der Oberfläche, :vonsaurer Reaction, eine Ab- ‚scheidung: des: Pilzes,: erinnernd' an: Ayar. lacryma- ‚bundus , Merulius. destruens,'Mycelium von Peni- cill» glaucum etc.: Fortschleudern des Sporangiums, ‚selbst zu‘ 1 Meter 5 Centimeter, d. i. über 300 mal höher als. der Pilz selbst hoch ist. . Dabei eine. be- stimmte -Bage'der Kugel. Mechanismus der Propul- sion, abweichend: von der Gohn'schen Darstellung. ‚Kreisende- Bewegungen ‘in dem. Tropfen, ' welcher „nach Abwerfung der Kugel aus der :Cupula .hervor- tritt, deren ‚lüssiger; Inhalt gewöhnlich zugleich imit | Mitwirkung des''Lichtes bei | Kortgeschleüdert' wird: diesem Voorgange. Höhere Wärme und’ elektrischer Strom: ohne Einfluss.— Sporen, durch» freie 'Zel- lenbildung ıentstehend.. Ziufälliges: Vorkommen von Infusorien und. einer Anguillula,an der äussern Ober- fläche des Pilzes (Rhabditis terricola). — Lebens- zeit der: Pilobolus-Rasen. - Verbreitung. durch das Fressen der Kühe beobachtet... Neubildung, biswei- len auch Verjüngung aus alten Fruchtträgern ‘durch einen Seitentrieb. ‘Mitunter, statt der Fruchthildung, Entwickelung'von Conidien aus’ Fadenzellen ,. wel- che: aus dem Gipfel ‚der. zuerst (angelegten ‚Basilar- kugel entspringen. — Stellung im. System neben Ascophora. i S. tem sind bekannt: P. erystallinus Tode, oedipus Mont. ; !roridus: Pers. ‚ist zweifelhaft... Synonymie derselben. Die Abbildungen enthalten ausser! diesen 56 ff. Beschreibender ‚Theil. Nur. 2 gute Ar- | Arten, mit genauen Analysen, 'die Rhabditis, die Infusorien ‚den Pil. roridus P. , und die neu cha- rakterisirte Ascophora Cesatii Cs. Spring (in ‘seinem Bericht über G.’s Arbeit vor der Akad. in Brüssel am 6. Juli 1861, ef. YInstitut p: 399. 1861) glaubt bei der Keimung gewisser Mu- cedineen eine Art Copulation' gefunden zu haben, ähnlich 'Zygnema. Zwei'Sporen , nachdem sie ver- mittelst Wimpern, welche ihre’ Oberfläche zu be- decken scheinen, sich einige Zeit um einander her- umbewegt haben, verschmelzen zu einer einzigen Sporenzelle, ‘welche weiterhin ‘mit Fäden ' keimt. Selbst 3 und 4 Sporen können mit einander ver- schmelzen. Diess sei vielleicht ein Befruchtungsaet. Möglicherweise sei die 2te Keimungsform , welche 6. beobachtete, mit dem hier Geschilderten identisch. Berkeley, M.'J., Outlines of british Fungology, eontaining characters of above a thousand species of fungi, and a complete list of all that have been described as natives of the british Isles. ‘London, 1860. 8°. XVII u. 442 S., 24 Taf. Diess ‚Buch hat einen populären Charakter, die Diagnosen sind englisch, und’ nur solche Species sind überhaupt diagnosirt, welche mit blossem’Auge oder mittelst‘ der Lupe bestimmt werden können. In diesem Sinne; sind auch die Abbildungen gehalten, unter! welchen sich mehrere noch nicht dargestellte Arten befinden; dieselben sind in der leichten, cha- rakteristischen Weise von W. Fitch: lithographirt und ebenso einfach und praktisch, meist recht na- turtreu, eolorirt. Uebrigens ‘sind: die/Tafeln ofb'sehr überladen, so dass nicht selten‘ ein Pilz’auf. den andern gezeichnet ist. Alle diejenigen Species ‚zu deren Bestimmung es der mikroskopischen Untersu- chung bedarf, sind nur eben: an gehöriger Stelle namentlich angegeben unter Verweisung' auf’ändere Werke, namentlich auf des Verf. eigene Beiträge in'den-Annals: and Magazine of natural.History, 'de- ren Uebersicht auf S. 305 gegeben ist: Diess Werk hat einen besonderen Werth für die Pflanzengeo- graphie, indem es zu. den sehr, wenigen. relativ voll- ständigen: Pilziloren gehört, welche wir von irgend welchen. Ländern besitzen. Die: Einleitung umfasst 88 Seiten. und bespricht kapitelweise die wichtigsten allgemeinen . Vexrhält- nisse der Pilze. Einiges mag hier angedeutet. wer- den. — Die Trockenfäule in SÄhiffen von Kiefern- holz wird durch Merulius lacrymans veranlasst; in solehen von. Eichenholz durch Polyporus, hybridus. Kreosot wohl das beste Gegenmittel. Myxomyceten auf Eisen, Blei, Asche. (Ref. hat Agaricus cum- pester an der Seitenfläche einer Mauer und Coprin. disseminatus auf reinen ‚Sandsteinplatten beobach- tet.) Lycogala terrestris hat fädiges Mycelium, nach 23 * 180 «Corda, also wohl'einächter Pilz. Badhamia ce. ic.) und Einertkenema, andere -Myxomyceten, bilden ähre Sporen in gewöhnlichen »Schläuchen. :. (Die Sporen zeigen in manchen Källen einen: Hilus, sind” auch wohl gestielt.' Ef. Gordaı le. 1. t.-6.:f. 288: Trichiaz 11.'p: 22. t. 12. f. 875: Montagne in Sagra, Cubal\Bot. p-:254; Bonord. Handb.,218: Spumaria.ı— Bei: die- ser. Gelegenheit mag: daran serinnert werden ‘,) dass Letzterer die: Peridie' von Reticularia; als’vielzellig bezeichnet; 1. e. S. 218 bis *).) Bezüglich ‘der schlei- migen Beschaffenheit. dieser-Pilze wird‘ an: die jun- gen FruchtzellenvonıPolysaccum' erinnert, so: wie an die „„amorphe, salbige, halbllüssige Beschaffenheit des: jungen :Polyporus Schweinitzii, | ganz. ähnlich einem jungen Aethalium.‘“ — Zersetzung von Kupfer- sulphatlösung durch einen Schimmel, unter Assimi- lation. von Schwefelsäure, während sich metallisches Kupfer auf den Fäden niederschlug (nach Harvey). Geographische Verbreitung. : Vergleichung von Van- diemensland und Neuseeland, wo» viele: europäische Species vorkommen,'mit Europa. Trichoscytale pa- radoza (verwandt mit‘ Geaster) in Java ,;’Sikkim- Himalaya, Neuseeland,,; Süd-Carolina,, ohne dazwi- schen liegende Standorte. —:. Trüffel besonders auf Kalkboden. Fossiler 'Polyporus lucidus!' — Bei manchen Russulae' kommen 'Gefässe’'vom \Baue'' der Milchsaftgefässe vor, aber mit 'wässerigem:’ Inhalt. — Conidien: wenn die Tragfäden frei stehen ; Sty- losporen: in ‘Perithecien, welche dann: Pycniden heissen ; ‚gesondert, ‚oder neben den Asci im Hyme- nium.'— Bei Nectria inaurata Schläuche mit'’8 Spo- ren, andere mit zahlreichen‘ kleineren Körperchen. Bei Aguricus rubescens u. a. bisweilen 'abnormer Weise degenerirte ‘Lamellen ‘auch 'auf''der oberen Hutfläche. Bei einem zufällig umgekehrten Polypo- rus obliterirten die Röhren, es‘ bildeten sich “neue auf der jetzigen Unterfläche.' Lentinus'tigrinus hat stets abortive Lamellen.‘ ‘(Diess kommt: bisweilen auch bei Agar. geophylius u.a. vor; ef. Fries’ Sum- ma.V.'Sc. p. 249. und Monogr. Hymenom. p- 401.) — Agar.'popinalis und abortivus 'bringen, an der Luft selbst, oft nur Keulen statt Hüte. 'Sclerotium com- planatum und scutellatum bringen dieselbe'Species von Pistillaria hervor. Marasm. oreudes (Common champignon) der beste Pilz zum Essen, aber mit dem’ giftigen M. urens zu verwechseln. Abb. bei- der. — Ayar. campester „soll bisweilen'giftig’sein.‘* Badham erkrankte durch den’ Genuss von Sporen eines Lactarius. Verbrauch der Champignonbrühe *) Ref. kann diess bez. der Ret. flavo-fusca Fr. bestätigen; die Peridie ist hier doppelt, die äussere Lamelle ist aus platten, polyonal-rundlichen Zellen ge- bildet, die innere (!) hyalin , structurlos, faltig. (Ketchup)/;- ein: Kaufmann. hatte: 800. Gallonen vor- näthig.— Dr: Tilbury! entdeckte in ,‚gewissen! Se- eretionen“ Körper, «welche‘\nicht zu unterscheiden sind: von.dem! Pilze. bei Tinea tonsurans. -Porrigo lupinosa durch, Sporen» eingeimpft.‘ , Ueber Sareina; ein Pilz? .— ‚Dr. Lowe impfte Hefe: in die Haut und erzeugte eine Hautkrankheit (ef. Lancet,' 1859. Sep- tember. 17).. — . Cordyceps ‚auf lebenden Raupen; Pilze /auf,lebenden Wespen. Cedrus Deodora er- krankt. dureh Mycelium von den kranken Wurzeln eines Kirschbaumes, welcher ‚vorher':an. derselben Stelle ‚gestanden hatte. , So: sind ‚auch: alte Holz- fragmente,in;Garten und Feld wegen der darin 'ent- haltenen Mycelien gefährlich. Bestes Mittel gegen Getreidebrand wohl das frauzösische: Einweichen des, Saamens. in ‚starker Lösung von Glaubersalz, dann -Bestäubung; mit kaustischem Kalk: hierdurch Bildung einer Gypskruste ‚unter Freiwerden von kaust. Natron, welches die ‚Sporen tödtet. — Zu- fällig importirte ‚exotische ‚Pilze, z.B. Aseroe in Kewsauf einem: Topfe mit‘ Carludovica. Die ‚systematische Abtheilung ist ‘nach’ Lindley veg.Kingd.' geordnet, ‘doch unter ‚Einfügung zahl- reicher: neuer Genera, meist nach Fries” Summa; die Diagnosen und die Begrenzung der Genera stimmt mit demselben. Werke überein. Rhizomorpha' ist eingezogen, ‚Sclerotium in einen Anhang verwiesen. Viele wichtige Aufklärungen-über'ältere Synonyme. Unter den: Abb. ist besonders interessant Scle- rotium Clavus, welches, ‘noch auf der Aehre befind- lich, mehrere ‘Exemplare von Cordyceps purp. her- vorgebracht hat (Taf. 23). Es'ist nicht gesagt, un- ter: welchen Umständen diess ‘geschah. Um so in- teressanter ist eine Notiz in der Anzeige dieses Werkes im‘ Journ. of microsc. science, 1861. 4. p. 310, ‚wonach Gurrey das Mutterkorn von Phragmi- tes dadurch zur Fruchtbildung brachte, dass er den Stamm in Wasser stellte. — Zuletzt folgt’ eine al- phabetische Aufzählung der Termini technici, für An- fänger eine ‘sehr nützliche Zugabe ; 'ein Index‘ zur Einleitung und ein ausführliches Register zum sy- stematischen 'Theile. A. Wigand. Zur Morphologie und Systematik der Gattungen Tröchia und Arcyria. : (Jahrb. £. wiss. Bot. II: Hf£t. 1. p. 158. 1861.) Mit 3 Taf. Der Verf. behandelt zunächst den Bau der Spo- renfrucht, ‘deren Höhle durch‘ den’ Stiel'bis in den Fuss geht, deren Wände im Stiel mitunter deutlich geschichtet sind.‘ Die äussere Schicht‘ kann unter dem Sporangium abreissen und umgiebt dann vals eine lockere Scheide den Stiel. Durch Jod und SO, wird die Wand bisweilen deutlich blau'gefärbt. Das Capillitium erfüllt vorzugsweise die Mitte der Kap- selhöhle. Die Sporen sind vielleicht von zweierlei 181 "Art, die Mehrzahl entsteht frei, dieMinderzahl wohl durch Abschnürung, ‚und diese. entwickeln sich viel- leicht durch blosse Ausweitung, ohne vorhergehende Schwärmerbildung, zu Sporenblasen, — daher „„Brut- zellen.‘‘ Die Sporen. sind rund oder poly&ädrisch, ihre Wand ist gewöhnlich einfach, bei. T’richia va- ria aber mit. einer starken inneren Verdickungs- schicht versehen, welche bei Arcyria oft den gan- zen Innenraum ausfüllt;; ja bei einer Form ‚der Arc. punicea sind die Sporen durchaus, solid und homo- gen, ihre Wand. bestelit; aus Cellulose... Das Ca- pillitium. ist bei Trichia meist einfach „bei Arcyria dagegen sind die Fäden stark verzweigt mit zahl- reichen: Anastomosen; die Art ihrer Zuspitzung ist charakteristisch für die einzelnen Species. Sie sind in-spiraligen Falten aufgetrieben..bei Tr., und nicht gedreht; beiArc. mit ringförmigen Leisten oder mit Zähnen ‚besetzt. Zahl der Schraubengänge; cha- rakteristisches Verhältniss der Breite zwischen der (innen meist verdickten) Falte und der Fuxche. Die Windung ist gewöhnlich (nicht immer) rechts oder hopfenwendig. Kreuzung der Spiralen bei Ir. chry- sosp.; Stacheln. ‚Die. Fäden sind cylindrisch oder platt, bei Arc. innen mit .starker Verdickung., — Systematik. Die vom Verf. untersuchten Arten wer- t den. hier eingereiht und mehrere neue aufgestellt (Tr. furcata, obtusa (Tr. clavata Becker.), abie- tina; Arc. ramulosa (Trich. ram. Rud.), Serpula); dabei zahlreiche Nebenformen genau beschrieben, welche in der Anwesenheit oder ‚dem Kehlen von Stacheln, Warzen u. s..w. auf Sporen und Capilli- tium oft sehr von einander abweichen, ja vielleicht eine Anzalıl neuer Species bedingen. — Im Anhange wird die Stellung der Myxomyceten im Pflanzen- | reiche vertheidigt; hervorgehoben, dass die Ent- wickelung der Amöben zu:Sarkodesträngen noch nicht, genügend nachgewiesen sei; das Fressen der- selben bestritten. Im Thierreiche komme keine Fort- pflanzung ‚durch Cellulosesporen vor. Die Nachwei- sung einer ächten Fadenkeimung bei Licea durch den Ref., welche hier‘ sehr in’s Gewicht fallen dürf- te, ist übrigens keineswegs, wie Verf. 'angiebt, vom Ref. selbst als zweifelhaft hingestellt worden. — 'Analogie'mit Sphaeroplea, Saprolegnia etc. Ver- gleichung mit Gregarinen, welche, wie die niede- ren’ Thiere, überhaupt, keine Celluloseblasen be- sitzen. ITulasne hebt zu Gunsten der Analogie der Myxomyceten mit den Rhizopoden hervor, dass ihre Schale innerlich mit einem weissen Kalksalze be- kleidet sei, welches mit Schwefelsäure aufbraust. (Ann. sc. nat. 4. ser. XI. 150).] Amöhenform bei Euglena; überhaupt der Begriff Amöba ein allzu Verschiedenartiges umfassender und darum. nichts beweisender. La Bordette ist es gelungen, aus Sporen Cham- pignons zu erziehen. Da diess Factum: bezüglich der höheren Pilze fast ganz isolirt steht , wälırend die Fehlversuche sehr zahlreich vorliegen, so ist es von besonderem Interesse, hierüber (durch Chevreul) in einem Berichte an ‘die franz. Akademie Näheres zu erfahren. (Compt.) rend. 1861. LIH. p. 671.) Die Sporen werden auf einer Glasplatte aufgefangen, welche mit feuchtem Sande bedeckt ist.’ Das hier entwickelte Mycelium wird in vorbereitete Erde ge- bracht. ‘Diese besteht aus feuchtem Grunde, zusam- meugesetzt aus Melonenbeet-Erde (terre vegetale'de maraicher), ‘welche in den Keller gebracht wird. Auf diese kommt eine 0N,25 hohe Schicht von Sand und Flusskiess; darüber eine 09,15 hohe ‘Schicht von: altem Mörtel (plätras de demolition). Man be- giesst mit Wasser, worin 2 Gramm Kalisalpeter auf das Quadratmeter enthalten sind, nachdem man das Mycelium eingebracht hat. ‘ln '6 Tagen hatten sich prächtige Champignons entwickelt. Die Wir- kung des Salpeters ist noch 6 Jahre lang merkbar. Ueber Champignonzucht. Landwirthsch. Zeit- schr, f. Kurhessen. VI. 2. p. 67. 1860. Ebenso: Regel’s Gartenflora. 1860. p. 351. B. Seemann. Neue Pilze der Viti-Inseln,' Be- stimmt von Berkeley. Bonplandia. ‚1861.,.p. 262. Pilze aus Persien. Nouv. mem.‘ soc..nat. de Moscou. XH. p. 244—246. 1860. E. Fries. Hymenomycetes novi vel minus cogni- ti, in Suecia 1852 — 1860 observati. (Öfvers. af K. Vet.-Akad. Förh. 1861. no. 1. p..19 — 34.) Ist ein zweiter Nachtrag zur Summa Veg. Scand. 1849. u. zur Monogr. Hymenomye. Sueciae 1857. (Ueber den ersten cf. Bot. Ztg. 1855. p. 546.) — Patzillus fila- mentosus jetzt leptodes; Lentinus ringens: Panus r.; Hydnum fasciculatum A. et S.: Mucronia. Auch für 1851 und 1852 erschienen solche Nach- träge. Hier ist auch eine frühere Schrift desselben Verf. nachträglich zu erwähnen: E. Fries, novae symbolae mycologicae, in pe- regrinis terris a botanicis danicis collectae. (Nov. Act. reg soc. scientiar. Upsaliensis. ser. 3. vol. I. 1855. 40.) S. 17 — 136. cum mantissa: p. 2235— 231. Darunter Calocera flammea und Lycoperdon gem- matum von Costa Rica. Viele neue Arten. Voran auf 3 Seiten eine sehr werthvolle Generalübersicht der Hauptresultate, welche der Verf. bez. der geo- graphischen Verbreitung der Pilze gefunden hat; daran schliesst sich eine ähnliche Arbeit (1857) von E. P. Fries (fil.), cf. Bot. Ztg. 1858. p. 44. E. Fries, reliquiae Afzelianae, sistens icones fung., quos in Guinea collegit Ad. Afzelius. 'Upsa- liae 1860. fol. 6 S. Text, 12 Taf. fol., schwarz. 182 Die Sammlung stammt»aus; dem Ende des vorigen Jahrhunderts. ‘Die. Platten, zwar alt, aber ‚cha- rakteristisch' in der! Zeichnung, konnten. erst jetzt abgedruckt werden und sind von: Fries -commentirt: Wichtig für die tropische Pilzkunde. Meist Poly- poren, Trameten‘, Hexagonien. ‘ E. Fries, Sveriges ätliga. och. giftiga Svampar, tecknande efter naturen under ledning'af E. Fr. ut- sifna af Kongl. Vetenskaps- Akademien. Stockholm 1860. Heft 1: u. 2. fol. 15:8. Text (schwedisch); 17 Tafeln in Farbendruck. Darunter Hydnum corru- gatum , ‚die ‚übrigen. schon: öfter abgebildete Agariei und ‚Boleten u. dgl. mit Durchschnitten, nach. her- kömmlicher Weise, wie. bei Krombholz:u. A. Hier- mit, beginnt. die lang; ‚ersehnte Publication. der auf Kosten‘ der schwedischen Akademie unter Fries’ Lei- tung ausgeführten: Abb. von Hymenomyceten,Schwe- dens ; «es. sind ‚bis Jetzt etwa 1300.Originale: fertig: Niessl, neue: Pilze (aus Tyrol).»c..ic. — ' Pha- cidium. Philadelphi, Fusisporium:pallidum, Peziza placentaeformis: (@Verhaudl. :zool. ‚bot. Ges. ‚Wien. 1858. p. 329 ff.) Quart. Journ. mier. Setence. (ser.I.) 1860. VIII. no. 32. — Enthält: , Welcker, über Sarcina. (Uebers.) Kölliker, vegetab. Parasiten in Hartgebilden nie- derer Thiere. (Uebers.) Bowerbank, Bemerkung dazu. (p. 187.) no. 33: Pasteur, ‘über den’ Ursprung der Fer- mente. (Uebers.) ser. II. 1861. no: 2. Pasteur, über’ Generatio spontanea. (Uebers.) ib. ’ no. 3. 'Pasteur, Ernährungsweise der 'Mucedi- neen. (Uebers.) b. no. 4. Berkeley, Outlines ‘of 'british fungology: Anzeige. (p. 306.) The Natural History Review, a quarterly Journal. London 1861. CGurrey, welcher den Bericht über die Krypto- gamen liefert, giebt im 3. Hefte (Juli 1861) p. 386 die Titel der neuesten Schriften und Aufsätze, wel- che über mykologische Gegenstände erschienen sind. ib. ib. - Kurze Bemerkungen sind zugefügt. Davon sind hier | zu erwähnen: Fermond, Ch., Sur une prolification de l’Agari- cus edulis. (Bull. Soc. Bot. France. VII. p. 496—8. ‚Maisonneuve, Durieu.de, Note sur le, Sphaeria | militaris Ehrh. (Congres des delegues des soc. sa- vantes en Avril 1859.) Grosse Menge derselben im Dep. der ‚Gironde. , Bisweilen 2 Sphärien. auf Einer Raupe von Bombyz pityocampa. Müggenburg, Beitr. z.Pilzkunde. (Wien, zool.- bot. Ver. X. 321, und 807. :— Behandelt: Ditiola mueida n. sp. Die Gattung scheint Asei zu haben. — Dacrymyces stillatus. Bisweilen mit ächtem Hymeniallager. — Sclerotium von Agarie. tuberosus Bull.; letzterer sei nur parasitisch. — Neue Form von Agar. horizontalis Bull. Ce. ic.). Ueber Marasmius. Richter, Commentatio de favo ejusque fungo. (Diss. inaug. Breslau.) Tulasne, Spheries fongicoles. (Ann. sc. nat.: Bot. XI.) Monogr. der Gattung Hypomyces. — Trichoderma viride zu Hypocrea rufa. Conidien von Hypocrea delicatula n. sp. u. Cordyceps ophio- glossoides P. Heft 4 der Review enth. (p. 407 ff.) eine Bespre- chung von Duby’s Mem. sur les Hysterinees. — — Schleiden, Grundzüge der wissensch. Botanik. ed. 4. 1861. Hier werden Caeoma, Puccinia u.s.w. noch als ‘nicht selbstständige Pilze aufgeführt (p. 274). Auch sonst kommen’ zerstreute Bemerkungen über: Pilze vor, wo u. A. gesagt wird, ‘der Milch- saft (bei Lactarius deliciosus) sei im Parenchym enthalten (p. 279. Boussingäult, über "die! Entwickelüng der .My- kodermen.: Penicillium auf Milchserum 'wachsend, consumirt. Stickstoff, welcher wohl vom Proteinge- halt, sicher aber nicht aus der Luft’stammt. (Compt. rend. 1860, 'Novbr. 'p.' 674.) Pasteur (ib. p. 710) zeigt, dass ' Penieilium glaucum in Wasser wächst und gedeiht, in 'wel- chem:'sich weinsaures Ammoniak, 'ein Phosphat (aus eingeäscherter‘ Hefe) und’ reiner "Zucker ‚befinden, also olıne die Anwesenheit eines’ eyweissartigen Körpers. Von . diesen dreierlei Stoffen darf. aber keiner fehlen. Sauerstoffentwickelung’ findet dabei | nicht Statt Cs: u.): Bineau (ib. 671) zeigt, dass’unter dem Einflusse dieser ‚Schimmelvegetation im »Wasser’'vorhandene Nitrate-und Ammoniak verschwinden. v.. Martius, über Botrytis! fomentaria aus: Bra- silien. :ef. d. Auszug in Zeitschr. f.'d. ges. Natur- wiss. von. Giebel u: Heintz. 1860. Sept. p..192. Brandt, Symbolae ad »Polyporos Hyalochaetides speetantes. - Petropol. 1859. ‚(non 'vidi). Cohn,, ‚Sphaeria. Lemaniae n., sp.“ Lebt) auf den Fäden einer Alge; erwähnt.als der 'einzige.Fall, wo ein.höher entwickelter Pilz. auf einer Süsswas- seralge vorkommt. (ef. Flora. 1859. p. 176.) R. Ludwig, beschreibt. eine, Anzahl fossiler klei- ner Pilze aus der Braunkohle von Salzbausen,, mit Abbild. Darunter| Hydnum Argillae,, Sphaeria.Brau- nit ete..(Palaeontographica von H. von Meyer. Bd. 8. Lief. 1. 1859.) W. Keferstein (Ztschr. £. wiss. Zrool.: 1861. XI. p- 135. c. ic.) fand im Spulwurm der Katze (Asca- 183 ris mystax) in Darm und Geschlechtstheilen einen Mucor (helmintkophthorus' de Bary), welcher in Blasen an den Enden von Seitenzweigen, so wie in den Enden der ‚Hauptstämme selbst kleine Sporen entwickelte, die nach der bald folgenden Isolirung Gun Folge des Zerreissens der Hüllmembran) wohl identisch sind mit den von Bischof Gib. VI. 1855. p. 402) für Zoospermien desselben Thieres gehaltenen Körperchen, sehr ähnlich ferner den von Frey und Lebert (Viertelj. Schr. d.' nat. Ges. in Zürich. '1856. I. p. 375. c. ic.) in der Seidenraupe und von Leydig (Archiv f. pathol. Anät. 1858. XI. p. 280. c. ic.) in Coccus Hesperidum, in den Muskeln verschiede- ner Spinnen und anderwärts gefundener Gebilden; von welchen aber die Entstehungsweise noch unbe- kannt ist. Schönbein’'s' Ansicht über. die Blaufärbung ge- wisser Boleten durch Ozon ‚in Folge eines gewis- sen Gehaltes an einer dem Guayakbarz ähnlichen Sub- stanz (1856) wird bekämpft von Rickz, welclier wich- tige Gründe dagegen anführt. (Bullet. Ac. roy. Belgi- que,-2. ser. VII. 365.) Die Ansicht ‘von Phipson (Compt. rend.:16. Juli’1860), dass es sich hier um die Anwesenheit farblosen Anilins handle, bestrei- tet Martens (Bullet. Ac! roy. Belgique, 2. ser. VIH. p- 372), indem er angiebt, Anilin sei’ in Pflanzen nicht nachgewiesen, was indessen bei Indigofera der Fall ist. 6. J. Fuchs, über parasitische Pilze auf Men- schen. Trichophyton, Microsporen, Achorion. (cf. Froriep’s neue Notizen. 1860. p. 318.) N. Joly und C. Musset beobachteten , dass aus der Hefe von Bier und Cider''das Penicillium gylau- cum als: normale Fruchtform sich entwickelt; 'wo- durch die früheren Beobachtungen anderer Forscher ihre Bestätigung erhalten. (Compt. rend. LIlI. 1861. P- 369.) L. Pasteur, Memoire sur les corpuscules orga- nises qui existent daus l’atmosphere; examen de la doctrine des generation spontanees. (Ann. de Chim. Phys. LXIV. Jan. 1862. p. 1—110.) r Diese umfangreiche Arbeit enthält eine Zusam- menstellung der in den letzten Jahren vom Verf. über diesen Gegenstand veröffentlichten Einzelun- terstichungen , welcher eine Anzahl neuer Beobach- tungen angeschlossen sind. Davon hier Einiges. Zu- erst zeigt der Verf., dass man durch Aspiration der Luft mittelst eines Bäuschchens von Schiessbaum- wolle (in einer Glasröhre) ‘mit Leichtigkeit die in der Luft schwebenden Pilzsporen auffangen und, nach Auflösung des Bausches in Alkohol- Aether, mittelst der mikroskopischen Untersuchung nachwei- sen könne. (lın menschlichen Aspirator,, auf dem Schleim der Nase, hätte er sie ebenso leicht auf- finden können, und zwar ohne Einbusse ihrer Keim- fähigkeit.) Verf. bedauert dabei,'dass es kein Mit- tel gebe, eine und dieselbe Spore wiederholt unter das Mikroskop zu bringen und wiederzufinden, um sie auf. ihre Keimfähigkeit zu prüfen, Hätte er sich etwas genauer in der deutschen Literatur umgese- heu, so würde er solche Mittel ‘gefunden haben- (Vgl. Harting, ‘das Mikroskop. Deutsche. Original- ausgabe von Theile. 1859. p. 565 u. 926.) Dieselbe Vernachlässigung fremder Arbeiten zeigt sich mehr- fach und stimmt nicht mit dem auf der ersten Seite ausgesprochenen Grundsatze überein: ‚‚de rendre ä chaque experimentateur la part de progres qui lui est due.“ Es ist sonst nicht des Ref. Sache, sich mit Reclamationen zu befassen; da aber die Angelegen- heit hier Zur Sprache kommen muss, so wird, nach dem deutschen Grundsatze ‚‚Jedem das Seine‘*, ein Wort darüber am Platze sein. Das Experimentum crucis gegen die Gen. spont. wird mittelst eines Glaskolbens ausgeführt, welcher oben ‚in eine abwärts gekrümmte Röhre endigt (pag. 66. taf. 1. fig. 25. A), und in welchem sich nach ge- nügendem Kochen einer putreseiblen Flüssigkeit, trotz freiestem Luftzutritt, keine Spur von Schim- mel u. dgl. zeigt. Dieser Versuch wurde vom Verf. der par. Akademie am 6. Febr. 1860 vorgezeigt. Derselbe Versuch wurde, unahhängig davon, 'gleich- zeitig vom Ref. in der Bot. Ztg. (3. u. 10. Febr. 1860. p. 51) bekannt gemacht. ,„,Gewisse Vorstel- lungen werden reif durch eine Zeitreihe. Auch in verschiedenen Gärten fallen Früchte zu gleicher Zeit vom Baume.‘‘ Göthe. Obiges Memoire ist im April 1861, also ein Jahr später geschrieben, aber dies- mal ist die historische Gerechtigkeit vergessen wor- den. Dass dem Verf. die Existenz’ ‘der Arbeit des Ref. bekannt war, geht aus einem Citate (p. 79) hervor. Auch würde die Unkenntniss des Deutschen für einen wissenschaftlichen Mann‘ heutigen Tages keine Entschuldigung sein können, selbst bei einem Franzosen nicht; hier um so weniger, als des Ref. Aufsatz in’s Französ. übersetzt wurde (Archiv. Bibl. d. Geneve, April 1860; und Ann. des sc. nat. , Bo- tanique, 1860. XIII. p. 19 ff.), und auch in der che- mischen Literatur (Verf. ist Chemiker) Eingang fand (so u. a. Kopp und Will, Jahresber. f. d. Chemie’ pro 1860. S. 512; u. Annalen der Chem. u. Pharm. CXV. August 1860. p. 228 ff.). Endlich hat Ref. selbst seine Arbeit dem Verf. zugeschickt. Dieselbe Unkenntniss fremder Untersuchungen zeigt sich noch bei vielen anderen Gelegenheiten, so u. a. auch in dem Kapitel, wo von der Widerstandsfähigkeit der Pilzsporen gegen höhere Temperaturen die Rede ist. (Trockene Schimmelsporen werden erst bei 1300 ©. getödtet.) Der Verf. weiss nicht, dass Ref. über 184 diesen Gegenstand eine lange Reihe detaillirter Ver- | die gebrauchten Apparate, sowie die beobachteten suche bekannt ‘gemacht 'hat (Jahrb. f.: wiss. Botanik. 11.1860. p. 324 f.). ' Ebenso verhält sich der Verf. gegenüber van den’Broek (Ann. d. Chem. u.’ Pharm. CXV. 1860. p..75) in Bezug auf die wichtige Beoh- achtung, dass der Harn, wenn ‘er unmittelbar'in einen von Pilzkeimen freien Behälter gelangt, olıne die Luft’ zu berühren „sich unverändert verhält. Die physiologisch-chemischen. Abschnitte sind von: besonderem Interesse. , Die; ‚Schimmel; ‚(Asco- phora,, Penicillium, Torula) stehn bezüglich ihrer energischen. Sauerstoff- Aufnahme in einem Opposi- tionsverhältniss zu :den kleinen Infusorien' (Bacte- rium,, ‚Vibrio,, Monas); die zuerst sich entwickeln- den absorbiren den Sauerstoff und hemmen dadurch oft die, Entwickelung der anderen; mit. der Er- schöpfung des Sauerstoffgehaltes; hört ihre, Entwik- kelung auf. (Von. der Hefeart,, welche die Butter- säure-Gährung, veranlasst — wohl Bacterium Ter- mo. —, scheint diess indess nicht zu gelten. , Diese lebt ohne allen freien Sauerstoff. _ Ein durchgelei- teter Strom von Kohlensäure tödet sie nicht. Vgl. Pasteur in Compt. rend. no. 8. Februar 1861. p.. 346. Auch sagt der Verf. an einer andern Stelle dasselbe von.der Bierhefe, indem er hinzufügt, dass bei An- wesenheit.von Sauerstoff starke Vegetation’ und keine. Gährung; Statt; habe,.in Abwesenheit des Sauerstoffs dagegen schwächste Vegetation und stärkste Gäh- rung. (Compt.,rend. 1861. no. 24. p. 1263.) ‚Bei.den verschiedenen Gährungsformen (weingeistige, Milch- säure-Gährung etc.) sind verschiedene Protorganis- men. als Hefen betheiligt., Zur Tödtung derjenigen in der Milch ist ein längeres; Kochen, .oder eine Er- wärmung bis. auf 110%. €. erforderlich, , worauf sich die; Milch ‚ganz ‚unverändert. erhält; in anderen Fäl- len genügen 100° und ein kürzeres Kochen. — Diese kleinen. Geschöpfe, ‚übertragen, auch,.den Sauerstoff auf ihre Umgebung,,, man, kann. mittelst derselben Zucker, Weingeist, Weinsäure ,„ Albumin oxydiren: Der: Sauerstoff für, sich ‚aber. veranlasst keine Gäh- rung (gegen Gay-Lussac),, wohl,aber Oxydation. der Flüssigkeiten. , Staubfreiere Luft; (aus: tiefen Kel- lern, wo die, Luft ‚nicht bewegt ist, ‚oder vom Hoch- gebirge, ‚bei 2000 Meter Höhe gefasst) ‚veranlasst nur selten die Entwickelung von Schimmeln, — Ein grosser Theil, des Memoire.ist der Widerlegung’von Gay.-Lussac’s und, Pouchet's Arbeiten. und, Ansichten gewidmet, indem. die Ursache. ihrer abweichenden Resultate nachgewiesen ‚wird. , Zwei Tafeln stellen kleinen Infusorien und Pilzmycelien dar. „Basslinger, das Pepsin, nach Lamatsch darge- stellt, frisch und rasch getrocknet, 'euthält Ferment- pilze. (Schmidt’s Jahrb. f. d. ges. Medicin. '1860. I. p- 38.) ö (Wird später fortgesetzt.) La, republiqgue du Paraguay par Alfred M. Du Graty,.Colonel d’Artillerie etc. Bruxelles. Leipzig, Gand, librairie europeenne de C. Muquardt etc. 1862. 8. XXVIl u. 407 S. Appendice. 200 S. nebst 21 Karten und An- sichten. Von S. 302 bis 337 finden sich die Pflanzen auf- gezählt, welche Anwendung in den Künsten,(in den Gewerben, in der Medicin finden können; es begin- nen-die Hölzer, welche zum Bauen und Verarbei- ten für die Tischlerei dienen, indem der inländische Name voransteht und ihm: der wissenschaftliche 'oder der Name der Familie, zu welcher der Baum gehört, nachfolst.. Viele sind darunter, bei’ denen nicht'ein- mal die Familie. genannt werden konnte.: Die von mir ‘früher. ‘beschriebenen beiden @Quebracho-Arten, der weisse und der: rothe, sind: auch als Apocyneen bezeichnet und werden sie als sehr häufige Bäume genannt, die beide, besonders der rothe, ein sehr hartes, Widerstand leistendes Holz besitzen, dessen man sich häufig statt des Eisens‘' bedient. — Nach diesen Bäumen folgt ein alphabetisches Register der Eingebornen Namen: von sonst noch‘ gebräuchlichen Pflanzen.;: Für. einen Botaniker, der'die Flor jener Gegenden zw untersuchen 'gesonnen wäre, wird dies Verzeichniss den Werth''haben‘, ihn auf die Namen aufmerksam 'zuw machen, ‘welchen 'er.seine Aufmerk- samkeit schenken muss. Die beigefügten Bestim- mungen sind 'werthlos. S—1. Personal - Nachricht. Dr. Julius: Kühn, früher, Privatdocent in Bonn, bisher Wirthschaftsdirector der Gräfl. v. Egloffstein’- schen Güter in; Niederschlesien, bekannt dureh sein Buch über die Krankheiten der Kulturgewächse, seine gekrönte Preisschrift über. die zweckmässigste Er- nährung des Rindviehes,, ist zum ordentlichen. Pro- fessor der Landwirthschaft ander Universität Halle ernannt worden und ‚wird. daselbst seine. Vorlesun- gen im Wintersemester. 1862/3, eröffnen. Verlag’ der ‘A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in’ Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetsehke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. /6, 24. 13. Juni 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Caspary, Aldrovandia vesiculosa, 2. Artikel. — Rossmann, z. Verständniss der Del- phinium-Blüthe. — EI. Orig.-Mitth.: Kanitz, botan. Notizen. — Lit.: Van Hall, Bydragen tot de Or- ganographie der Planten. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec, 29. 30. — Photographisches, Hasskarl. 5 zug auf Frucht und Saamen, die so. gut wie unbe- kannt sind, und Keimung, die Niemand ‚bisher sah, Professor Robert Caspary. auszufüllen: Frucht, Saamen und Keimunggrhofiig 9. Artikel ich an Bezbsenen EAsızen beobachten zu können. er x Aber alle Bemühungen, die Pflanze zu ziehen, wa- (Hierzu Tafel VII.) ren umsonst. Eine Sendung gut erhaltener Pflau- Seit meiner frühern Arbeit über Aldrovandia | zen, die ich von Herrn Durieu im August 1858 in vesiculosa. (Bot. Zeitg. 1859. S. 117 ff. *); Resul- | Bonn von La Canau und eine zweite im Winter- tate in: Verhdigg. des naturhistor. Vereins d. preuss. | knospen-Zustande, welche ich im November dessel- Rheinlande und Westphal. 1858. XV. S. CXVII; | ben Jahres von dem nunmehr schon verstorbenen Bulletin soc. bot. de France. 1858. V. p. 716) bin | Oberlehrer Kelch von Ratibor empfing, erhielten ich vielfach bemüht gewesen, die Lücken in der | sich zwar den Winter über sowohl im Zimmer als Kenntniss dieser seltenen Pflanze, besonders in Be- | im Gewächshause, gingen aber im Frühjahr, 1859, ; nach Königsberg übertragen, zu Grunde Eine zweite Sendung von Ratibor von Herrn Kelch, em- pfangen am 2. Mai 1859, -lebte auch nur wenige Aldrovandia vesiculosa. Von *) Ich bitte in diesem ersten Artikel: bot. Zeitg. 1859. S. 118 ., dessen Correktur mir nieht vergönnt war, folgende Verbesserungen anzubringen. | Monate. Zwei Sendungen von Herrn Dr. Herbdich Statt: Aldrovanda vesiculosa Monti, lies überall: Al- im See von Tiniecki-Kolo bei Krakau in Gemein- drovanda vesiculosa L. , schaft mit Herrn Rehmann gesammelt, und eine dritte Statt: La Canan, lies überall: La Canau. Sendune von demselben Orte von Herr S. 118 1. Spalte 9. Zeile von oben lies: Aldrovandia, = 2” aa ik ovandalsesseiiose im. Juli und August 1859 empfangen, wie eine vierte S.118 1. Spalte 19. Zeile von oben füge ein. vor: „und‘‘; | vou Pless durch Herrn Oberlehrer Fuchs daselbst „nannte sie Aldrovanda wesiculosa, ein Name, der | gesammelt und mir durch gütige Vermittelung eines seitdem von Allen beibehalten ist.“ i Freundes im Juli 1861 übermacht, kamen faulig und S. 119 2. Spalte 2. Zeile von unten statt: Blattscheide, ee hraueht lebten hl EIER ie Blatischeibe) bar — es lehten hloss noch: die End- S. 120 1. Spalte 15. Zeile von oben statt: auf jederBlatt- | Knospen — in meine Hände, weil die Pflanzen ent- Näche, lies: anf jeder Hälfte der Blattfläche. weder gegen meine Anweisung in Wasser verschickt S. 121 2. Spalte 3. Zeile von oben stalt: Achsen, lies: oder zu dick gepackt worden waren. Am längsten, a Spalte 16. Zeile von oben setze zwischen: eisyaı a Monate, Kerlielten siclaPälanzen sam 24 3u5 „Blattes“ und: „n.““: des Astes. gust 1859 bei Krakau. gesammelt, die mir Herr Ber- S.123 1. Spalte 24. Zeile von oben statt: normale, lies: | dau, locker zwischen feuchtes Löschblatt verpackt, anomale. . t € in einer kleinen, wasserleeren Botanisirbüchse zu- Se en Sale 21 zalie un an eaiiianilsponelin: schickte, aber auch sie waren im Juni 1860 alle S.144 1, Spalte 6. Zeile von unten statt: Braunii (?), todt, und die letzte Sendung, die ich von Herrn lies: Bremii (?). Pharmaceuten Niedoba von Pless, am 27. Aug. 1861 24 186 gesammelt, in Königsberg empfing, war bereits Ende October zu Grunde gegangen. Fast jede Sendung ist getheilt worden und die Theile sind verschieden behandelt. Ein Theil wurde im Zimmer in grossen ‘ Gläsern und Becken gehalten; ein anderer in einem gegen die heftigeren Sonnenstrahlen durch Aufle- gung von Rohrdecken geschützten Cementbecken, worin Brasenia peltata gezogen wurde und das ein Gemenge von Lauberde und Lehm auf dem Bo- den, eine Oberfläche von etwa 15 Quadratfuss und 6—10‘ Wassertiefe bei einer Wärme des Wassers von etwas 418° R. im Sommer und + 10— 12° im Winter hatte, aufbewahrt; ein dritter Theil wurde ins Freie gesetzt in ein cementirtes vor Winden sehr. geschütztes Becken, das etwa 60 Quadratfuss Fläche, 1 Fuss Wassertiefe und’ bis 2!/, Uhr Son- nenlicht hatte, dessen Boden {/, Fuss hoch mit ei- nem Gemenge von Lauberde, Lehm und Moorerde bedeckt war und in dem Hydrilla verticillata und Nymphaea alba wuchsen und blühten, — alle Exem- plare der Aldrovandia gingen stets zu Grunde, die im Zimmer am frühesten; Winterknospen hielten sich länger als vegetirende Stämme. Ob die che- mische Beschaffenheit des Wassers in Königsberg — ich wandte weiches und hartes an, und im Som- mer wurde es im Gewächshause täglich durch Zu- giessen von erwärmtem, im Winter seltener, er- neuert — der Aldrovandia nicht zusagte, oder was sonst, ich weiss es nicht. Freilich sind Zuchtver- suche, die Blüthen erzielten, von Niemand bei die- ser zarten Pflanze bisher gemacht. Selbst Haus- leutner, der doch in Schlesien, wo die Pflanze vor- kommt, eher Aussicht hatte, als ich hier, sie unter Verhältnisse zu versetzen, die mit denen der Stand- orte übereinstimmten, gelang. diess im Gewächshause nicht und im Freien ging sie ihm in 2 Teichen zu Grunde (Bot. Zeitg. 1850. S. 831; 1851. S. 303). Im berliner botanischen Garten glückten Zuchtver- suche auch nicht. Jedoch werde ich neue anstellen und gebe alle Hoffnung noch nicht auf. Auch an den natürlichen Standorten übrigens haben meine Freunde miteiner Ausnahme bisher ganz umsonst nach reifer Frucht und reifem Saamen gesucht. Alles, was mir als „Erucht‘“ von Bordeaux und Krakau frisch oder in Alkohol geschickt wurde, oder was ich sonst als solche in Herbarien von verschiedenen Standorten sah, waren nur etwas angeschwollene Eruchtknoten, deren Saamenknospen keine Spur ei- nes Embryum zeigten. Nur Herr Baron Vincenz v. Gesati schickte mir eine wirkliche getrocknete Frucht, gefunden im August oder September 1857 in dem torfigen Arme des Sees von Viverone, der den Na- men della Morigna! (Moregna) führt; aber sei es, dass sie beim Trocknen zu stark gepresst, oder in ‘ohne Zweifel richtigen Bezeichnung: dem Briefe, der sie mir brachte, vom starken Stosse, mit dem der Poststempel aufgedrückt wird‘, getrof- fen war, ihre 3 oder 4 Saamen zeisten sich allein kleine Stücke zerschmettert, als ich die Frucht öf- nete, nachdem ich sie einen Tag in kaltem Wasser hatte weichen lassen. So war die grösste Selten- heit, die vielleicht Niemand unter den Lebenden 'ge- sehen hat, für die wissenschaftliche Untersuchung ganz unbrauchbar geworden. Ich konnte aus den kleinen ‚Bruchstücken nichts über die Gestalt der Saamen, über An- oder Abwesenheit von Albumen, die Gestalt und Beschaffenheit des Embryum aussa- gen. Nur das Eine ersah ich, dass die harte, sprö- de, sehr glänzende Saamenschale schwarz: war, so dass sich Monti’s (De bononiensi scientiarum et ar- tium instituto atque academia commentarii. Bono- niae. Tom. Il. Pars III. 1747. p. 408) Angabe: „‚se- mina nigra‘ bestätigte. Und es bleibt somit die dürftige Beschreibung der Saamen, welche Monti dl. ec.) gab: „semina nigra, minuta, longiuscula‘* das Einzige, was wir bisher über sie wissen. Seine Abbildung der. Saamen (I. c.. Tab. 12. Fig. %) zeigt sie übrigens in Widerspruch mit seiner, nach den oblongen Saamenknospen der Blüthe zu urtheilen, longiuscula, ganz kuglig, und erscheint daher unrichtig. Nach der Frucht, die mir Herr Baron y. Cesati schickte, kann ich auch Monti’s Angabe bestätigen, dass sie kuglig, mit 5 stumpfen Kanten und so gross, wie ein Pfefferkorn ist, und dass die 5 Kelchblätter ste- hen bleiben. Ob, wie angegeben worden ist, die Frucht eine Kapsel ist, die mit 5 Klappen aufspringt (Lamarck und De Candolle), oder an der Spitze 5 Klappen hat (Endlicher), oder ob sie, wie Herr Dr. Herbich in Briefen an mich sagt, nach Art der Frucht von Nymphaea alba, durch Zersetzung der Kar- pelle, die unregelmässig eintritt, sich ohne Klappen öffnet und eher den Namen Beere verdient, ist künf- tig zu ‚untersuchen. Ich würde Herrn Dr. Herbich’s Angabe annehmen, wie auch seine Beschreibung des Saamen: „semen cannabis magnitudine‘* (Verhdigg. d. K. K. zool. botan. Ges. in Wien. 1860. S. 620), wenn ich nicht Grund hätte zu vermuthen, wie sich später ergeben wird, dass die „‚Früchte‘‘ des Herrn Dr. Herbich keine wirklichen Saamen enthielten, wie diess wenigstens mit den mir übersandten der Fall war. Beiläufig bemerke ich, dass es einige europäi- sche Pflanzen giebt, von denen die Frucht, als in Europa vorkommend, ganz unbekannt ist, so Hy- adrilla verticillata Casp., von der bisher in nnserem Welttheil nur weibliche Exemplare gefunden wur- den, uud Acorus Calamus L. Von Cochlearia ar- moracia L. muss sie höchst selten sein. Hayne 187 (Arzneigewächse, V. 29) und Reichenbach (Icon. fl. germ. II. 17) bilden sie ab; aber ich habe sie bis- her trotz aller Nachfrage in Deutschland, Frank- reich und England nicht erlangen können. In Zu- sendungen vermeintlicher Frucht, die mir von meh- reren Seiten auf meine öffentliche Bitte um Frucht von Cochlearia armoracia L. (Botan. Zeitg. 1854. S. 520) zu Theil wurden, fand ich auch keinen ein- zigen reifen Saamen. Auch kein Katalog der bota- nischen Gärten, deren mehr als 60 jährlich einen veröffentlichen, bietet Saamen von Cochlearia ar- moracia L. an, ausser dem von Krakau alljähr- lich seit 1857. Jedoch beruhte die Anzeige in die- sem Kataloge auf einem Irrthum, wie mir 1860 von der Direction auf meine Bitte, die seltenen Saamen mir zu senden, erklärt wurde, wenn auch 1860 und 1861 eine Wiederholung der Anzeige eingetre- ten ist. Die Absicht der gegenwärtigen Zeilen ist theils die: Nachträge und Berichtigungen zu machen, theils eine genauere Beschreibung der Blüthe, als ich sie früher nach getrocknetem Material liefern konnte, nach frischem oder in Alkohol aufbewahrtem zu ge- ben, damit ich meinen Freunden den Beweis vor- führe, dass ich mich bemüht habe, ihre zahlreichen und oft so schwer erworbenen Sendungen bestens zu verwerthen, theils aber auch und zwar vorzugs- weise nachdrücklich darauf hinzuweisen, dass es dringendes Bedürfniss ist, dieLücken unserer Kennt- niss der Pflanze auszufüllen, wozu freilich nur die- jenigen Gelegenheit haben, welche in der Nähe ih- rer Fundorte leben und das Fehlende entweder in freier Natur suchen können oder Hoffnung haben, es durch Zucht der Aldrovandia zu erreichen, da sie jedenfalls leichter die für ihr Gedeihen erfor- derlichen. Bedingungen herstellen können, als die Entfernteren. Ist ja auch die Theilnahme für die ungewöhnliche Pflanze durch ihre Wiederentdeckung bei Bordeaux und bei Arles, durch die Neuentdek- kung bei Krakau und in Ungarn und durch die von Auge de Lassus gemachte Beobachtung der Reizbar- keit der Blätter in so hohem’Grade gesteigert, dass es zu hoffen steht, dass desto mehr Kräfte sich bei der Ergänzung der lückenhaften Kenntniss, die wir von ihr haben, betheiligen werden. Geschichtliches. Monti C1. ec.) benannte die in Rede stehende Pflanze nur einfach: „‚Aldrovandia“, ohne Artna- men, dem italienischen Naturforscher Ulysses Aldro- vandi, 1605, zu Ehren. Linne, welcher die Pfanze zuerst in der Dissertation: Nova plantarum genera, die er zur Promotion seines Schülers Joh. Chenon den 19. October 1751 veröffentlichte, "er- wähnte, nennt sie unter Hinweis auf Monti und Pluc’net: Aldrovanda vesiculosa, ohne Gattungs- und Artbesehreibung am angeführten Orte zu ge- ben. Auch fehlt Gattungs- und Artbeschreibung in der der Zeit nach zweiten Aufführung der Pflanze als Aldrovanda vesiculosa bei Linne in den species plantar. Holmiae 1753. Tom. I. p. 2831. Die Gat- tungsbeschreibung der Aldrovandia wird dann end- lich in der 5. Ausgabe der genera plant. Holmiae 1754. p. 136 von Linne nach Monti’s längerer Dar- stellung gegeben und diese Ausgabe der genera in den amoen. academ. Holmiae 1756. Vol, Il. p. 22 in dem hier zuerst für weitere Kreise erscheinen- den Abdruck jener Dissertation vom 19. Octbr. 1751 eitirt, indem auch hier die Pflanze unter wiederhol- ter Fortlassung des © in dem Monti’schen: Namen Aldrovandia: Aldrovanda vesiculosa genannt wird, ein Name, der seitdem so von Allen beibehalten ist. Mit Recht fordert jedoch Auge de Lassus (Bull. soc. bot. de France. VIII. 1861. p. 519) die Wiederher- stellung des alten Monti’schen Gattungsnamens Al- drovandia. Da es sonst Gebrauch ist, die Linne” schen Namen den früher gegebenen vorzuziehen, wäre freilich keine Ursache, den Monti’schen Namen wieder anzunehmen, wenn der von Linne gegebene‘: Aldrovanda, nicht gegen die Grammatik gebildet wäre, dagegen der Monti’sche richtig. ,‚Das Ad- jeetivum von Aldrovandi muss immer Aldrovandia heissen. Die Endung des Namens ist gleichgültig, der Stamm ist Aldrovand —. Hierzu muss man die eine Eigenschaft bezeichnende Endung setzen, also kein blosses us, sondern zus oder etwas Aehnli- ches‘‘ schreibt mir auf meine Frage: wie das Ad- jectiv abgeleitet von Aldrovandi heissen müsse, ein sachverständiger Philologe, mein verehrter College Professor Ludwig Friedländer. Morphologisches. Auge de Lassus (I. c. p. 521 ff.) giebt in Bezug auf das Verhalten der Blattfläche eine Beobachtung an, die ich — fern davon, deren Richtigkeit anzu- fechten — bei den zahlreichen Sendungen, die ich erhielt, doch nie machte, dass nämlich die beiden Blatthälften nicht ihr Leben lang in ptyxi duplicativa auf einander gelegt bleiben, wie ich diess früher angab, sondern dass die der erwachsenen Blätter, wenn ihre Lebensfrische nicht schon im Abnehmen war, im Wasser sich bis zu einem rechten Winkel selbst in der Dunkelheit von einander entfernten. „Nur die alten schliessen sich, um sich nicht mehr zu öffnen.‘ Bei den alten, untersten und zurück- gebogensten jedoch, die der Zersetzung zu unter- liegen anfanyen, sah ich gerade die Hälften der.Blatt- scheibe weit bis zu 2 R. regelmässig aufgeklappt, 24 * 188 was ich früher nicht erwähnt, obgleich wahrgenom- men hahe. Dzx Auge de Lassus einmal an Pflanzen, die er am 29. Septbr. 1861 bei Arles sammelte, je- doch nur 3—4 Tage lang die Oeffnung der Blatt- hälften, welche zugleich mit Reizbarkeit verbunden ist, wahrnahm, obgleich ein, ander Mal mehr als 17 Tage lang, so scheint diese Lebensäusserung der Blätter nur von kurzer und zarter Art zu sein, und wird vielleicht durch eineReise von 3—4, ja 9 Tagen bei Pflanzen, die ziemlich eng eingepackt sind, ganz aufgehoben ; nur ‚solche habe ich jedoch Gelegenheit gehabt zu beobachten. Auge de Lassus (I. c. p- 522) giebt auch an, dass die von Duval-Jouve und ihm bei Arles den 8. Sep- tember 1861 gesammelten Pflanzen roth gewesen seien und nicht grün. Ich habe die Blätter und Stengel im kräftigsten Zustande der Entwickelung von lebenden Exemplaren von La Canau, Pless, Ratibor, Krakau nur frisch grün gesehen; die un- reifen Endspitzen sind heller, die Basis dunkler grün und etwas gebräunt. Jedoch, wie ich schon früher angab (Bot. Zeitg. 1859. S. 125), enthielten einige Zellen der äussersten Schicht des Stammes und, wie ich nachträglich bemerke, auch einige im Blatte, karmoisinrothen Saft, und es ist den Erschei- nungen bei anderen Pflanzen ganz analog, dass diese karmoisinrothen Saft enthaltenden Zellen so zunehmen, dass die ganze Pflanze roth erscheint. Giebt es ja sehr viele Pflanzen, bei denen Stamm, Blatt oder Frucht bald roth, bald grün sind. Wenn ich früher vermuthete (l. c. S. 122), dass Monti’s Angabe: dass die Stämme 1—2 Spannen,.d. h. 9°—18‘° lang würden, auf einem Irrthum beruhe, kann ich jetzt berichten, dass ich selbst längere gesehen habe. Herr Durieu hatte die Freundlich- keit, mir getrocknete von La Canau, die 13°, ja 19'/,‘ preuss. lang sind, zu schicken, und Herr Du- rieu Sohn berichtet (Bull. soc. bot. de France. VI. p- 618), dass er im See von La Canau einige sah, die länger als 60 Cm., also etwa 2 preuss. Fuss lang waren und 7—8 Aeste hatten, ohne Zweifel die grössten, die bisher gefunden wurden. Herr Dr. Herbich sah dagegen im See von Tiniecki-Kolo nicht über 5° lange Stämme nach brieflicher An- gabe. Alle neueren Beobachter stimmen darin überein, keine Wurzeln an der Aldrovandia gesehen zu ha- ben. Von Utrieularia vulgaris und intermedia gab Hausleutner (Bot. Zeitg. 1850. S. 600, 831) an, dass er keine Wurzeln an diesen Pflanzen gesehen habe, obgleich er sie 8 Jahre hindurch beobachtet habe. Ceratophyllum, Corallorhiza und Utricularien ha- ben nach Karl Schimper (Bot. Zeitg. 1857. S. 770) keine Wurzeln. Auch kann ich versichern, da ich in. den letzten 3 Jahren, sehr viele Seen mit der Schleppharke (beschrieben: Verhandigg. der 35. Ver- sammlung, deutscher Naturf. und Aerzte in Königs- berg in Pr. 1860. S. 294) untersucht ‚habe ‚und Ce- ratophyllum demersum hier in Preussen eine der ge- meinsten Pflanzen ist, dass mir tausende und tausende von Exemplaren vorgekommen sind, die alle ohne Wurzel waren. Ebenso habe ich bei Utricularia vulgaris, ıninor und intermedia nie Wurzeln ge- sehen , obgleich. ich von der ersten Art höchst zahl- reiche Exemplare untersuchte. Bei Ceratophyllum giebt jedoch Nägeli irgendwo lange Wurzeln an, eine Angabe, die der Bestätigung zu bedürfen scheint. Die Morphologie der Blüthen will ich mit de- ren Anatomie zusammen im folgenden Abschnitte behandeln. (Fortsetzung folgt.) Zum. Verständniss der Delphinium-Blüthe. Von Julius Rossmann, Nachdem ich den Vortrag von Alexander Braun über den Blüthenbau der Delphinien bei der Natur- forscher-Versammlung in Wien im September 1856 gehört, nachdem ich seine vortreffliche Auseinander- setzung in Pringsheim’s Jahrhbüchern (Bd. 1. S. 307 u. ff.) gelesen hatte, stand bei mir die Ueberzeu- gung fest, dass die Arten der Gruppe Consolida nur ein einziges Kronblatt besässen, dass dieses als Glied eines der Anlage nach 5gliedrigen, dem Kel- che nahezu opponirten Scheineyclus zu betrachten seien, obgleich mir diese auffallende Verschieden- heit von den anderen Arten der Gattung anfangs sehr wenig zusagte. In diesem Jahre habe ich aber einige Erfahrungen gesammelt, welche mit der. Braun’schen Auffassung in entschiedenem Wider- spruche stehen. 1. Bei nicht gefüllten Blüthen des Delykinium orientale beobachtete ich eine Spaltuny des Kron- blattes, welche sich auch auf den Sporn erstreck- te, so dass zwei vollkommen getrennte und ge- spornte Blätter vorhanden waren, deren Sporne in den des betreffenden Kelchblattes eingesenkt wa- ren. War die Spaltung eine tiefe, so war jedes der Blätter oder der getrennten oberen Theile na- hezu. symmetrisch ausgebildet, d. h. so, dass jedes beiderseits einen — nach vorn gebogenen — Seiten- lappen besass. Eine Ausbuchtung oder ein Einschnitt des Mittellappens fehlte hier vollständig. Von da au verfolgte ich alle Abstufungen der Vereinigung bis zum normalen Kronblatt mit eingeschnittenem Mittellappen, iudem mit der Stärke der Vereinigung 189 die einander zugewendeten Seitenlappen mehr und mehr verschwanden. Aber noch bei sehr vollkom- menen Formen liess eine Furche auf dem Rücken des Sporns eine Verwachsung vermuthen. Einmal fand ich bei tiefgeheuder Spaltung an dem Rande des einen Lappens eine verkümmerte Antherenbil- dung, und diese scheinbar unbedeutende Thatsache erklärt doch vielleicht, warum man seither solche Spaltungen noch nicht beobachtete. Man könnte etwa denken, ein typisches Stauhgefäss habe bei den mir vorliegenden Blüthen eine blumenkronar- tige Beschaffenheit angenommen und sei dem Kron- blatte seitlich angewachsen, aber diese Annahme erscheint durchaus unstatthaft, wenn man an die Re- gelmässigkeit des Vorkommens bei vielen Blüthen der Traube, an die augeführten allmähligen Ueber- sänge bis zur gewöhnlichen Gestalt des Kronblat- tes, an den Mangel und die allmählige Entstehung der Ausraudung denkt. Ganz anders gestaltet sich die Thatsache bei der Annalıme, dass das Eine Kron- hlatt aus zwei verwachsenen entstanden sei. Hier müsste man annelımen, dass das eine der vereinig- ten Kronblätter zur Antherenbilduug hingeneigt habe. Man kann die Fälle abnormer' Metamorphose in 3 Gruppen bringen, nämlich in solche, bei welchen der Schritt der Metamorphose auf der erlangten Stufe stehen bleibt, — statt sich normal um eine Stufe voran zu bewegen — (rückbleibende M.), in solche, bei welchen er ungewöhnlich voreilt (vor- eilende M.) und endlich solche, bei welchen er auf eine tiefere Stufe herabsinkt (rücksinkende M.). Bei der fraglichen Blüthe haben wir einen entschiedenen Fall voreilender Metamorphose, und vielleicht lei- | den alle jene abnormen Blüthen an diesem Uebel, ohne es aber zur verfrühten Antherenbildung, son- dern nur zur Trennung zu bringen. Delphinium ist aber weit weniger zur voreilenden Metamor- | phose geneist, als zur rückbleibenden. — Man könnte noch annehmen, das typisch einfache Kron- blatt sei hier mehr oder minder gespalten, aber da- gegen spricht die vollständige Trennung in zwei Blätter mit getrennten und geschlossenen Spornen und die symmetrische Ausbildung des oberen Thei- les; letzteres hat durchaus die Gestalt, welche den abnorm auftretenden Blättern vieler gefüllter Blü- then zukommt. — Welche Bedeutung die Beohach- tung einer Trennung in 2 Blätter besitzt, hat A. Braun selbst hervorgehoben , indem er I. c. S. 337 sagt: die beliebte Annahme, dass dieselbe (die 1- blätterige Blumenkrone) aus 2 oder 4 verwachse- nen Blumenblättern gebildet sei, hat,-wie schon ge- zeigt, keinen festen Boden, und der Umstand, dass niemuls eine Auflösung oder Spaltuny des Einen | zuweisen hat, Blumenblattes in mehrere, niemals ein Uebergang in die Form der vierblätterigen Blumenkrone beob- achtet worden ist, spricht gegen die Richtigkeit derselben. 2. Bei D. Consolida (und zwar wildwachsenden Pflanzen) beobachtete ich Blüthen mit —7 Kron- blättern bei ganz normalem Kelche. Ich bin leider in der Untersuchung schwieriger Blattstellungen noch gar wenig geüht, als dass ich hätte mit Si- cherheit ermitteln können, wie weit ich es hier mit abnormer Weise zur Ausbildung gekommenen Glie- dern der typischen Blumenkrone zu thun hatte *), weshalb ich mich hier solcher Deutungen enthalte und nur die Erscheinungen hervorhebe, welche ich auch mit voller Zuverlässigkeit bieten kann. Die hinzugekommenen Kronblätter besassen einen ver- schmälerten gespornten oder ungespornten Grund und gingen nach oben in einen meist dreilappi- gen **), seltner einfach abgerundeten Theil über; der mittlere Lappen war überall nicht oder nur sehr unbedeutend ausgerandet. Die Kronblätter zeigten nun ziemlich häufig Verwachsungen. Am häufigsten fand ich dem zanz wie gewöhnlich ge- stalteten hinteren (mit ausgerandetem Mittellanpen versehenen) Kronblatt ein anderes seitlich ange- wachsen, zuweilen selbst je eins auf jeder Seite. Mau konnte hier, namentlich. auf dem Rücken, die einzelnen Blätter vollständig ‘unterscheiden, in- dem ihr Grund durch seine Wölbung ‘und seine grü- ne Farbe sich sehr auszeichnete. An der Spornbil- dung nahmen die angewachsenen Blätter keinen An- theil; einmal hatte das angewachsene einen beson- deren ganz getrennten Sporn gebildet. Die Verei- nigung erstreckte sich bald nur auf den unteren verdünnten Theil, bald auch auf die Seitenlappen, | und in letzterem Falle waren diese mehr oder min- der eingebogen und verkümmert oder fehlten auch ganz. Auch zwischen anderen der abnormer Weise auftretenden Kroublätter fand ich ‘ähnliche Ver- wachsungen. — Nur in zwei Fällen beobachtete *) Die Entscheidung wird noch erschwert durch die geringe Beständigkeit in der Anzahl der Staubgefässe. In der normalen Blüthe fand ich die Anzahl schwan- kend zwischen 13 und 18, am häufigsten 15 und 16; bei gefüllten Blüthen ebensoviele, weniger und mehr. So bei 6 Kronblättern (das hintere nur als 1 gerechnet), oft 13, aber auch 10 und 12, bei 7 Kronblättern 11, 15 und 16, bei 5 Kronblättern 15 und einmal 20 Staub- gefässe. #*) Solche Kronblätter und die oben erwähnte sym- metrische Ausbildung bei tiefer Theilung widerspricht auf das Enischiedenste der Annalıme, dass das normal vorhandene Kronblatt aus 4 verwachsenen Blättern ent- standen sei, eine Annahme, welche nichts für sich auf- als eine ganz irrelevante Gestaltälin- lichkeit. 190 ich Spaltungen des hinteren Kronblattes, ähnlich denen, welche ich bei D. orientale beschrieben habe. Einmal war der obere Theil sehr tief gespalten, und die getrennten Theile besassen eine ziemlich sym- metrische Gestalt. d. h. beiderseits Seitenlappen; das andere Mal war der Sporn vonder Spitze aus ziemlich tief in 2 geschlossene Sporne getrennt. Man sieht hieraus, wie sehr diese Form mit vermehrten Kronblättern zu einer Verwachsung derselben ge- neigt ist, und es scheint daraus zu folgen, dass man eine vollständige Trennung schon typisch ver- einigter Blätter nicht wohl erwarten dürfe. Eine Verwachsung abnorm auftretender Kronblätter hat auch A. Braun beobachtet, ohne jedoch dieser Er- scheinung irgend einen Werth zuzuschreiben. Das sind Erscheinungen , welche mich hestim- men, bei der Gruppe Consolida: wieder 2 verwach- sene Kronblätter anzunehmen. Eine solche Verwachsung ist in der Familie der Ranunculaceen allerdings eine auffallende Thatsa- che; sie hat ihr Analogon in der. Verwachsung der Fruchtblätter bei Nigella. A. Braun erwähnt eines Mittelnervs im Kron- | blatte von D. Ajacis. Auch diese Erscheinung fin- det eine sehr einfache Erklärung. zwei dieser Nerven dicht rechts und links der Me- diane, nur durch einen schmalen Parenchymstreif von einander getrennt, bei einer innigeren Verei- nigung verschwindet. der letztere, und der Mittel- nerv ist hergestellt. Die Nervatur im | unteren Theile der Kronblatt-Fläche ist eine strei- | fige; unterhalb einer tiefgehenden Spaltung fand ich | Die Ausrandung resp. Spaltung des Mittellap- | pens ist allerdings an und für sich nicht entschei- dend, es kann ein einfaches Blatt an der Spitze ge- spalten und 2 Blätter vollständig bis zur Spitze ver- wachsen sein. Aber wenigstens bei den in Rede stehenden Arten ist die Spaltung gegensätzlich vor- handen, wie uns abnorm auftretende Kronblätter lehren, und sie hat durch die angeführten Beobach- tungen ihre volle Erklärung gefunden. Wenn dieses Kronblatt nun aus 2 verwachse- nen besteht, sind diese dann Glieder eines 5gliede- rigen oder eines Sgliederigen Cyclus? Diese Frage wage ich noch nicht mit Bestimmtheit zu beantwor- ten; die Analogie mit den übrigen Arten der Gat- tung und mit Aconitum spricht für den letzteren, und durch ihn würde die Stellung der abnorm auf- tretenden, von Braun geschilderten Kronblätter am besten erklärt. Braun glaubt, dass die von Payer gelieferte Entwickelungsgeschichte für seine Ansicht spreche; ich glaube, man kann die Angaben Payer's auch auf den 8gliedrigen Cyclus beziehen: bemer- kenswerth ist jedenfalls, dass er die Entstehung von 8 Höckern beobachtet hat, die vor st, s® und s? paarweise genähert wären, gerade so, wie bei Sta- phisagria, dessen Krone sicher einen 3/, Cyclus! bildet. Anhangsweise will ich hier noch erwähnen, dass ein Anwachsen der Tragblätter an die Blüthenstiele auch bei D. Consolida häufig vorkommt, und nicht selten in so bedeutender Weise, dass man das Trag- blatt sicher als ein Vorblatt ansehen würde, wenn nicht allmählige Uebergänge und' der Mangel eines Deckblattes an der Ursprungsachse sofort auf das wahre Verhalten hinwiesen. — Wydler hat (Flora 1859. S. 282) darauf aufmerksam gemacht, dass sich im Blüthenstande von D. Ajucis Serialzweige fin- den, und zwar meist 2, von welchen der obere rei- ner Blüthenzweig, der untere Deckblätter und Blü- thenstiele tragend. Dieselbe Erscheinung findet sich auch bei D. Consolida, und sie sieht besonders merk- würdig da aus, wo das Tragblatt dem Blüthenstiele angewachsen ist, und der zweite Zweig nun mit in die Höhe genommen wurde. Der untere Zweig ist stets der in der Entwickelung nachfolgende. Mleinere Original - Mittheilung. Botanische Notizen von August Kanitz. Urtica galeopsifolia Jacg. fil. (in Blume Mu- seum Lugduno-Batavum, II. Bd. 10. Hft. 148) ist nichts anderes als die von Wierzbicki im Jahre 1824 aufgestellte Form gleichen Namens, die gedruckte Diagnose in Opiz’s Authent. Herbar stimmt vollkom- men mit der von Blume gegebenen. Uebrigens ist diese Pflanze nahe verwandt mit Urtica major Aut. vet. = U. dioica Weddell (non L.) n. mollis Steu- del, von welcher sie sich nach Blume .‚foliis basi cordatis subtus canescenti -tomentosis‘‘ unterschei- det. Etwa forma galeopsifolia. Ncch ein Grund, der mich vermuthen lässt, dass diese Pflanze nicht nur die von Wierzbicki aufge- stellte, sondern sogar eine von ihm selbst gesam- melte ist, glaube ich aus folgendem darzuthun; die Diagnosen der Pflanzen liess Opiz 3—4 auf eine Etiquette drucken und mit einer Nummer versehen, nur die Nummern, jedoch nicht die Namen (und wenn auch diese, so nicht die Benenner) scheinen der Pflanze beigelegt worden zu sein, nun schrieb Jacquin den Namen der Pfanze ohne weitere Be- zeichnung nieder, wodurch auch Blume’s ‚.patria ignota‘“ erklärbar. Aelhionema banaticum Janka (Linn. Bd. XXX. Hft. 5. 558) kann ich nach banater Originalexempla- 191 ren von Heuffel, von Aeth. sazatile R. Br. nicht | Bayer mir mitgetheilten Originalexemplaren als Ma- unterscheiden. — tricaria Bayeri (im 4. Hft. pag. 321—323 des Magy. Chamaemelum praecoz Jauka (Linn. Bd. XXX. | Tud. ertekezö) beschrieb. Hft.5. 580) exelusis omnibus Synonymis ist eine Form | Wien, am 4. Juni 1862. der Mutricaria Chamomilla, die ich nach von Hrn. | Wir geben nachfolgend die beiden Diagnosen der Urtica: S Urtica galeopsifolia Wierzbicki. caule tomentoso ; foliis oppositis, cordatis, ovato-lanceolatis, grosse serratis, supra pilosis, subtus tomentosis; petiolo pilis solitariis tomentosoque; spicis paniculatis, glomeratis, geminatis, petiolum subaequantibus; pedunculis tomentosis. 22. Juli 1824 am Neusiedlersee in Ungarn. Opiz Auth. Herb. No. 41. Literatur. Bydragen tot de Organographie der Planten inzonderheid over de Stipulae en Bracteae; door H. €. van Hall. Amsterdam, C. G. van der Post. 1861. 8. 11S.u. 3 lithogr. Tafeln. Aus dem 12. Theile der „Verslagen en Mede- deelingen der Koninkl. Akad. v. Wetenschappen. Afdeel. Naturkunde** ist diese Abhandlung besonders abgedruckt. Sie beschäftigt sich mit der Stipular- Bildung und der aus ihr hervorgehenden Bracteen- bildung, wobei der Verf. jedoch nur die ausgebil- deten Zustände ins Auge fasst, auch nicht familien- weise die Formen dieser Blattorgane verfolgt, son- dern schnell von einer Familie zur andern über- geht. Er verkennt auch mehrmals die wahre Be- deutung der Theile, denn ich glaube, dass wohl nicht leicht Jemand der Ansicht folgen wird, dass die einfachen, drei- oder mehırtheiligen stachelarti- gen Gebilde bei Berberis Blätter mit Nebenblättern seien, da man ja deutlich genug in der Natur sie in ganze Blätter übergehen sieht; auch wird man ‘wohl nicht der Ansicht Beifall schenken, dass die 3 Bracteen am Grunde einer Caprifolium-Blüthe ein Blatt mit 2 Nebenblättern seien, sondern lieber U. yaleopsifolia Jacq. fil. Ms. in Hb. Caes. Vindob. caule herbaceo, tetragono ut petioli dense canescenti tomentoso setisque raris obsilo; foliis e basi cordata v. subcordata ovato - oblongis (3—33/, poll., 11/,—2 poll..lat., pet. 1,—°, poll.) acuminatis grosse acute serratis supra dense apresse pubescentibus suhtus incano -tomentosis et in nervis parce setigeris; : stipulis lineari-lanceolatis acuminatis basi breviter connatis deciduis. Patria ignota. Mus. Lugd. Bat. II. 10. 148. | diese angeblichen Nebenblätter für ein opponirtes Blattpaar des die Blume tragenden Zweigleins hal- ten. Die Abbildungen stellen verschiedene solcher Nebenblatt- und Bracteenbildungen in Umrissen dar. Der Verf. hat, wie es scheint, nicht den ganzen Umfang der hierher gehörigen Literatur kennen ge- lernt, was immer schwieriger wird, da die meisten solcher Arbeiten in deutscher Sprache und in sehr verschiedenen Zeitschriften niedergelegt sind. i Ss —1. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung des Fräuleins Caroline Rosenberg und der Her- ren Ardissone, Biene, Bulnheim, Dufour, Hantzsch, Kalchbrenner, Milde, Nave, Pic- cone, Rostock, Spree. Ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Babenhorst. Doppelheft. Dec. 29 u. 30.. Dresden 1862. 8. Wenn die deutschen Frauen es nicht verschmä- hen werden, insoweit ihnen dazu Lust und Freude innewohnt und die Zeit nicht mangelt, an der Un- tersuchung und der Erforschung der natürlichen Kör- per und besonders der Pflanzen ihres Vaterlandes 192 Theil zu nehmen, so erwächst unserer Wissenschaft dadurch eine bedeutende Beihülfe, von der wir uns mit der Zeit versprechen dürfen, dass sie schon bei der häuslichen Erziehung die Entfernung so vieler falscher oder verkehrter Naturanschauung veranlas- sen und der immer weiter sich ausdehnenden Theil- nahme für die Naturforschung förderlich sein werde, dabei aber auch das Material vermehren wird, wel- ches der Beobachtung unterworfen oder zugänglich gemacht wird. Wir freuen uns daher, dass wir unter den Fördern dieser Sammlung wieder eine Dame auftreten sehen, und hoffen, dass sich diese Freund- schaft für die Naturkörper, welche wir doch im Ganzen häufig genug in der Frauenwelt antreffen, in eine innige Zuneigung und Beschäftigung ver- wandeln möge. In einem dem Hefte vorangesetz- ten Artikel bringt der Herr Herausgeber die fünf Einwürfe zur Kenntniss, welche Hr. Hantzsch in Bezug auf die in Doppeldec. 109 u. 110 ausgespro- chene Ansicht, dass Closterium pusillum Hantzsch das Cl. obtusum Breb. sei, zu erwiedern hat, um seine Art aufrecht zu erhalten. Sodann zeigt, er an, dass zu Cl. anyustum Htzsch. n. 1206 als Syn- onym gehöre Cl. acerosum ß. minor"Ralfs n. 1047 d. Decaden. Die gelieferten Nummern enthalten: n. 1281. Cymbella gastroides Ktz., aus d. Oberlau- sitz. 2. Cocconeis Placentula Ehrb., bei Dresden. 3. a. Nitzschia recta Htzsch., b. Navicula rotun- data ej., c. N. inflata Ktz. und noch zwei Nitz- schien, dabei Diagnosen zu a. und b., von Dresden. 4. Micrasterias truncata (Corda) Breb., ziemlich rein, bei Wurzen. 5. Closterium rostratum Ehrb., von seltner Reinheit, aus d. Oberlausitz. 6. Desmi- dium Swartzii Ag., Form mit stumpf abgerundeten Zähnen; schöne Exemplare aus d. Niederlanden. 7. Hypheothriz Zenkeri Ktz., eine fast ziegelfar- bene Form aus den Karpathen. 8. Zonotrichia chry- socoma Rabenh., bei Meran, dabei zu vergleichen No. 145. Euactis chrysocoma Ktz. 9. Leda deli- catula A. Br. nebst anderen Algen, im Gesenke der Sudeten ges. trich. primar. articulis valde elongatis! aus d. Oher- lausitz. 91. Spirogyra Hantzschii Rabenh., von Hrn. Hantzsch als Sp. insignis, bei Dresden ges., mitgetheilt, Unterscheidungszeichen beigefügt. Sp. intermedia Rabenh., vom Herausgeber selbst b. Dresden aufgefunden und hier diagnosirt. 3. Cla- dophora catenata (Ag.) Ktz., b. Genua. tomentosum Ag., ebendaher. 5. Udotea Desfontai- nii Dene., westliches Ligurien. ‚6. Spyridia fila- 90. Draparnaldia spinosa Ktz. Var. | a.| 4. Codium | mentosa Harv., b. Genua. 7. Polysipkonia subti- lis DNot. nec Ktz., ebendas. 8. Callithamnion strictum Ag. mit Vierlingsfrüchten, am ligurischen Ufer. 9. Phyllophora Bangii (Fl. Dan), mit Frucht an Dänemarks Küste von Fräulein Rosenberg ges. 1300. Dictyota linearis Grev., bei Genua. — Als Nachtrag n. 1113. b. Hydrurus Ducluzelii Kg. mit zahlreich büschelförmig aufsitzender Ceratoneis Ar- cus; n. 1132. b. Halyseris polypodioides Ag., bei Genua; n. 1135. b. Halimeda Tuna Lamk., West- ligurien. Ein jedenfalls reiches Heft. S—I. Photographisches. Hr. Director Dr. Hasskarl übergab mir eine Anzahl Exemplare von seinem photographischen Bilde in kl. Format, um dagegen die von anderen Botanikern zu erhalten. Ich werde deshalb auf Einsendungen die- ser Art eine Gegensendung besorgen. Halle, im Juni 1862. v. Schlechtendal. Mikroskope und @®bjective, welche ganz Vorzügliches leisten, und sowohl meine früheren als auch die besten Immersionssysteme von Amici und Hartnack an Reinheit und Schärfe des Bildes übertreffen, können von mir bezogen werden zu folgenden Preisen: Mikroskop erster Qualität. Drehtisch mit schiefer Beleuchtung, achromat. Condensor etc.; drei der vorzüglichsten Objective, welche durch Abschrau- ben ein viertes geben; 3 Oculare, Vergrösserun- gen bis zu 2000, lösen Grammatophora subtilis- sima bei jedem Lichte; besonders schön für fei- nere anatomische Ohjecte etc., zu 130 Thlr. Die- selben Instrumente mit Vergrösserung bis 1400, zu 120 Thlr. Kleinere, Instrumente, Vergrösse- rung 600, welche Navicula angulata vollständig lösen, zu 50 Thlr. Objectivsystem No.I, an jedes grössere Instrument anzupassen, löst alle bekannten Probeobjecte bei mittelmässigem Lichte; vorzüglich schön für ana- tom. Untersuchungen, zu 45 Thlr. ‚Objecti» No. II, gleich gut, nur um 4/, schwächer in. Vergrösse- rung, zu 35 Thlr. Polarisationsprismen nach meinem neuen Schnitte a 5 Thlr. Bruno Hasert, Brof. zu Eisenach in Thüringen. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. %. 22. 29. Juni 1862. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal Inhalt.‘ Orig.: Caspary, Aldrovandia wesiculosa, Forlsetzung. — Kl. Orig. -Mitth.: Philippi, Be- such d. Bäder v. Chillan in Chile. — Samml.: Rabenhorst, Fungi Europaei exsiccati, Cent. V. — Pers. Nachr.: Körber. — Auflorderung wegen d. Nachlasses v. Dr. van den Bosch. — Verbesserungen zu Wigand’s Aufsätzen in No. 16—18. Aldrovandia vesiculosa. vegetaux: Chatin, folgende Beschreibung der anato- mischen Verhältnisse des Stammes zu lesen (Bull. soc. bot. de Fr. V. 1858. p. 583 ff.), die etwas frü- her, als die memige veröffentlicht, wurde. Es sei der Bau des jungen Stammes von dem des alten zu Anatomisshes. unterscheiden. Der junge habe im Centrum ein Bün- Ich habe früher (Bot. Zeitg. 1859. S. 126) nach- | del langer, schmaler Zellen, ohne amile Lücke gewiesen und durch Abbildungen belegt, dass der | („sans lacune axile‘‘). Diess centrale Bündel sei Stamm ein einziges centrales Leithündel hat, be- | umgeben von einer ziemlich dicken Lage von Par- stehend aus, langgestreckten, zartwandigen, Pro- | enchym, welches seiner Lage nach offenbar die teinstoffe führenden Zellen, deren undurchbrochene | Rinde vertrete, „aber ganz einzig bis Jetzt in Be- Querwand horizontal oder etwas schief ist, und dass | zug auf seinen Bau dasteht; es ist durchzogen von sich dicht unter der Endknospe gerade im Centrum | Gefässen, deren natürlicher Ort in dem centralen des Leitbündels ein Strang von Ringzellen, 8—9 | Strange sein würde, wo sie durchaus mangeln (ou Zellen stark, befinde, von dem in den Knoten nach | ils manquent absolument).“ Diese Gefässe seien jedem Blatte ein Strang, 1-2 Ringzellen stark, ab- | ihm anfangs sanz wie Luftlücken erschienen, aber gehe, auch wieder begleitet von Leitzellen; dass | schiefe Schnitte und Längsschnitte hätten alle Zwei- ferner der Leitzellenstrang des Stammes umgeben | fel gehoben und gezeigt, dass es in der That ziem- ist von ‚einer aus Parenchym bestehenden Rinde, | lich regelmässig prismatische Gefässe seien, deren welche 2—3Kreise von Luftgängen in den Internodien , Wand sehr dünn und mit über einander liegenden führt, und dass endlich dicht unter der Endknospe | Streifen bezeichnet sei, wie die ebenfalls prismati- schon. der Ringzellenstrang durch Dehnung und Zer- | schen Gefässe der Farrnkräuter. Von diesem Baue reissung, zerstört wird und eine cylindrische, bald | des jüngern Stammes unterscheide sich der ältere mehr, bald weniger scharf begrenzte, centraleLücke | in folgenden Punkten: er habe oft eine axile Lücke an seine Stelle, trete und dass er sich nur in.den | in dem centralen Zellhündel, die durch Entfernung Knoten, wo die Lücke fehlt, erhält; eine Art des | und theilweise Zerstörung der Zellen gebildet sei; Baues, die, vollständig identisch ist mit dem der ein- | die Gefässe, welche im Parenchym der Rinde im fachsten Monokotylen-Stämme aus der Familie. der | jüngern Stamme wären, seien verschwunden, oft Hydrilleen, was ich in Bezug auf Anatomie und | vollständig, und an ihre Stelle seien Luftlücken ge- Entstehung seitdem bei Hydrilla verticillata noch | treten, entstanden durch Entfernung der sie umge- ausführlicher (Verhandlgg. der 35. Versammlung | benden Zellen von einander von ‚einem Durchmes- deutscher Naturf. und Aerzte in Königsberg. 1860. | ser, der oft grösser sei, als der der Gefässe, an S. 300 fi.) nachwies, als diess schon früher von mir | deren Stelle sie getreten sind. Alles in dieser Dar- geschehen war. Wie sehr verwundert war ich da- | stellung, so weit sie von der meinigen abweicht, her,, von dem Verfasser der Anatomie compar&e des | ist falsch oder verwirrt. Den ‚centralen Ringzel- . 25 Von Professor Robert Caspary. (Fortsetzung.) « Y die er in die Blätter abgiebt, hat Chatin ganz über- sehen. Die Luftgänge, der Rinde, welche an.den Knoten aufhören, hat er für gestreifte Gefässe nach Art derer‘ der Farın gehalten ,. obgleich sie „zu keiner Zeit ihres Daseins Verdickungen zeigen! Was’kann Ghatin dazu: verführt haben? Wellung der Längswand, ganz,wie bei den Hydril- leen (cf. Hydrilleen Taf. XXVI. Fig. 22)‘‘, sagte ich früher (bot. Zitg. 1. c. S. 126). Chatin allein irre geführt haben kann und über die ich am angeführten Orte und ausführlich ‘bot. Ztg. 1853. S. 801 fi. gesprochen habe, beruht jedoch nicht auf streifiger Verdickung der Wände. Dass strei- fige Veerdickung sich auf Längsschnitten bei Aldro- vandia zeige, wie Chatin angiebt, ist rein erdich- tet. Die Streifung, welche der schiefe Querschnitt, aber nicht der Längsschnitt zeigt, erklärt sich viel- mehr durch eine wellenförmige Biegung der Zell- wand, die bei einigen am angegebenen Orte ange- | führten Pflanzen sich aufs deutlichste beobachten lässt, an welcher Biegung jedoch die Kanten nicht Theil nehmen. Uehrigens gelang es mir auf Längs- schnitten des Aldrovandia-Stammes nicht, wie das auch sonst bei den meisten mit Wellung versehenen Pflanzentheilen der Fall ist, die Wellung der gleich- mässig verdickten, ohne Abzeichnung erscheinenden Wände der Zellen der Rinde überall zu sehen. Hie und da war freilich eine kleine Welle auf einer von der Seite gesehenen Zellwand wahrnehmbar, aber, da die meisten nicht sichtbar sind, so ist dar- aus zu schliessen, dass ihr Profil durch das dicke der geradlinigen, nicht gewellten Kanten ganz ver- deckt wird. Durch Zerren, welches das Messer beim Schneiden ausübt, werden die Wellen, wie ich früher geneigt war anzunehmen, nicht vernich- tet, denn selbst wenn der Stamm der Länge nach halbirt und von der Schnittfläche betrachtet wird, zeigt sich in den tiefer liegenden von dem Schnitte nicht berührten Zellen des sehr durchscheinenden Stammes Wellung nicht. Färbt man Längsschnitte durch Chlorzinkjod, so wird die Wand gleichmäs- . sig violett, was nicht der Fall sein könnte, wenn leiterförmige Verdickungen da wären, die sonst überall, wo sie sich finden, dunkler hervortreten. Aber bei der Aldrovandia sind durch Färbung der Zellwand nicht 'einmal 'rundliche Poren, die doch sonst so gewöhnlich dem Parenchym der Rinde ei- gen sind, sichtbar zu machen. (Chatin unterschei- det den jungen Stamm von dem alten; nur der er- ste soll die Streifung zeigen. Der Ausdruck: „‚jun- ger und alter Stamm‘‘, lässt jedoch keine Schärfe „Ich be- | merkte im Parenchym der Rinde auf etwas schiefen | Querschnitteu sehr oft Streifung, verursacht durch Diese Streifung, die 94, ; lenstrang dicht unter der Endspitze, seine Zweige, der Unterscheidung zu und bietet daher keinen An- haltspunkt. Es frägt sich: wo die Streifung im Stamme.auftritt? Sie zeigt „sich ‚auf Querschnitten im jungen Stamme 3, —1!), Zoll unter ‘der Spitze im Gegentheil gar nicht und tritt erst 34 -11/, Zoll unter.ähr in dem hier schon erwachsenen Stamime u " Herr Durieu schickte. auf, dessen Chlorophyll bereits, sich- zu verändern anfängt. Die Luftgänge beginnen genau genommen schon über dem ersten Blattquirl, da schon hier. an den ‚Stellen, wo sie später, unzweideutig auftreten, sich Luft in den Zwischenzellräumen findet; schon im 9. Internodium finden sie sich deutlich als zwi- schen 2 Knoten hinlaufende mit Luft erfüllte Räume; 4/; Zoll unter der Spitze sind sie noch grösser und besser entwickelt. Wären sie Treppengefässe, so müsste man in ihnen mindestens in einer Stammhöhe, bis zu der der wirkliche Repräsentant des Gefäss- systems: der centrale Ringzellenstrang noch reicht, ehe er zerstört wird, d. h. etwa 1/, Zoll unter der Endspitze, das Auftreten ihrer Verdickungen er- warten, aber mit nichten, die Streifung tritt erst viel tiefer ein...‚Auch darin’hat'Chatin Unrecht, dass in dem ältesten Stammtheil Streifung nicht mehr vorhanden ist, denn ich finde sie aufs deutlichste 7 Zoll unter der Endknospe in allen Zellen an Exem- plaren von La Canau in Alkohol bewahrt, die mir Die Streifung zeigt sich übri- gens nicht bloss auf den Wänden der Zellen der Rinde, die den Luftlücken anliegen, wie Chatin meint, sondern in allen Zellen der Rinde und auf allen ihren Wänden ausser auf der Aussenwand der äusser- sten Zellschicht, die sie auf den Seiten und Innen- wänden jedoch hat. Wollte Chatin also solche Zel- len, die jene Streifung zeigen, als Gefässe deuten, so müsste er konsequenter Weise behaupten, dass die Rinde ganz und gar aus Gefässen bestehe. Auch über die Anatomie des Blattes giebt (hatin bei sei- ner unwissenschaftlichen Untersuchungsart mehr Falsches als Wahres an, zum Theil eine Folge da- von, dass er in unverantwortlichster Weise unwis- send in Betreff der Arbeiten Anderer ist; Gohn’s Ar- beit, bei weitem die beste seiner Vorgänger, ist ihm ganz unbekannt. Da die Anatomie des Blattes früher genau mitgetheilt ist, erscheint es mir über- flüssig, einen Beobachter zu widerlegen, dem das Blatt der Aldrovandia noch eine geschlossene mit Luft erfüllte Höhlung (,,cavite close‘‘), analog de- nen im Schuppenblatte der Lathraea sgquamaria und clandestina, ist, und der sogar verspricht, mit Aus- führlichkeit seine Untersuchungen der in den Bla- sen der Aldrovandia enthaltenen Luft, die gar nicht existirt, als 2. Theil seiner Arbeit" darzule- gen, wobei er denn zugleich sagen wird, welches die Funktionen der verschiedenen Arten von Haa- ” 195 ren ist, welche auf der Blatthöhlung sitzen *). Diess erheiternde Versprechen, gegeben am 12. No- vember 1858, welches so tiefe Offenbarungen aus einem bisher der Wissenschaft ganz verschlossenen Gebiete verheisst, hat CGhatin jedoch immer noch nicht erfüllt! Die in meiner frühern Arbeit Taf. IV. Fig. 25 gegebene Abbildung des Stammquerschnitts zeigt die mit Proteinsubstanzen sehr reichlich erfüllten Zellen des Leitbündels so, als ob sie sich nicht im vollen Umfange berührten, sondern grosse Zwischen- zellräume liessen. In der That bewahre ich Prä- parate der untersten Internodien von kurzen, 2 — 4 Zoll langen Stämmchen, die diess wahrscheinlich in Folge stärkerer Zersetzung des Leitzellenbündels zeigen. Querschnitte von anderen älteren Stämmen, die ich von Herrn Durieu in Alkohol erhielt, die sehr lang, mehr als 7 Zoll, waren und darum zu einem Stadium reiferer Ausbildung gelangen konnten, zeig- ten die Zellen des Leithündels fast ohne allen Pro- teinstoffgehalt, wie diess Chatin für den älteren Stamm richtig angiebt, und die Zellen alle aufs ge- drängteste, ohne alle Zwischenzellräume neben ein- ander liegend. Dabei waren die Kanten und Ecken öfters stärker verdicktals die Wände. Taf. VII. Fig. 25 stellt ein solches Leitbündel mit den anliegenden Rindenzellen umgeben dar. Das Parenchym der Rinde ist kaum dickwandiger als die Leitzellen, hat aber keine stärker verdickten Kanten und zeigt Zwi- schenzellräume. In der centralen Lücke (Taf. VII. Fig. 25. r, r) sah ich oft noch einige Ringe gut er- halten, die Reste der Ringzellen, deren Haut ganz zerstört und verschwunden ist. Nach frischen und in Alkohol bewahrten Blü- then und vermeintlichen jungen Früchten, von Herrn Durieu, Berdau und Niedoba, besonders von Herrn Berdau, mir zugegangen, kann ich eine genauere und richtigere Beschreibung derselben als früher nach getrocknetem Material geben. Auf Taf. VII. Fig. 1 ist ein Zweig mit einer schein- baren, jungen Frucht dargestestellt, welche ganz die Grösse der. mir von Herrn Baron von Gesati zuge- sandten wirklichen hatte. Fig. 2 eine andere schein- bare Frucht von oben. Der Stiel beider ist schon stark gekrümmt. Der Stiel der Blüthe ist fast drehrund; der Querschnitt, (Fig. 3). zeigt, dass er: wie der *) Die betreffende Stelle lautet: „Quelles peuvent £tre les fonetions des corps divers, qui tapissent les caviles de l’Aldrovande! La soeiste eomprendra-que je n’aborde cette, queslion. qu’apres avoir expose anee. detuil. mes recherches sur la composilion de Vair.contenu dans les vesicules de l’Aldrovande, recherches qui forme- ront la seconde parlie de mon trayail.“* Stamm gebaut ist, ein centrales Leitzellenbündel mit axiler Lücke und eine dicke Rinde mit etwa 3 unregelmässig "gestellten Kreisen von Luftgän- gen hat. ‘Wie mir Herr Dr. Herbich in Ueberein- stimmung mit den früheren Beobachtern schreibt, ist der Blüthenstiel zur Blüthezeit ganz gerade und auf- recht, trägt die Blüthe über dem Wasser und krümmt sich erst nach dem Abwelken der Blumenblätter un- ter Wasser. Die Krümmung des Stiels tritt ein, wie die vermeintlichen, mir übersandten ‚Früchte‘, die alle einen oben stark gekrümmten Stiel hatten, beweisen, ob die Befruchtung vollzogen ist, oder nicht. Die Blüthe ist axillar (Fig. 4). Der Kelch ist ein- blättrig und fünftheilig. Bei jungen Knospen (Fig. 5, eine Knospe von vorn dargestellt, ohne Blüthenstiel 11/; Lin. preuss. lang) zeigt sich zwischen der Basis der Kelchzipfel und der Spitze des Blüthenstiels ein fast halbkugliges Receptakulum, welches 1/, der Höhe der ganzen Knospe einnimmt. An jungen Blüthen- knospen, die noch völlig geschlossen waren und auf einem noch sehr kurzen, ganz geraden Stiel sassen, liess sich die Stellung und Deckung der Kelchblät- ter leicht ermitteln. “Vorblätter fehlen. Das’ erste Kelchblatt stand stets rechts vom Traghlatte aus ge- rechnet. Die ?,Stellung der Kelchblätter,, welche hinten umläufig ist, war an der eutopischen Deckung leicht zu verfolgen. Nur die Spitze des ersten Kelch- blattes war bisweilen metatopisch von der Spitze des 2. Kelchblattes gedeckt; gewöhnlich jedoch deckte eutopisch auch die Spitze des ersten Kelchblattes die Spitze des 2. In die elliptisch-oblongen Kelchzipfel treten 5—8 Nerven ein, die bloss aus Leitzellen be- stehen, unverzweigt oder einzweigig sind und blind enden. Die Wimpern sind früher beschrieben. Die 5 oblong-umgekehrt-eiförmigen Blumenblätter wech- seln mit den Kelchblättern ab, sind ungewimpert und haben 2—4 gerade, unverzweigte oder ein- bis zwei-zweigige Nerven, welche oben blind endigen, und auch nur aus Leitzellen bestehen. Die paren- chymatischen Zellen der äussersten Schicht, deren B.:L. = 1 :4—5 ist, haben unten geradlinige Sei- tenwände, gegen die Mitte des Blumenblattes hin fangen sie an kürzer und buchtig zu werden; im obersten Theile ist die Buchtung am stärksten. Sto- mata fehlen den Blumenblättern, wie den Kelch- zipfeln, deren oberste Schicht aus Zellen mit gera- den Seitenwänden, wie die der Basis der Blumen- blätter, durchweg besteht. Die Staubblätter mit den Blumenblättern abwechselnd haben eine herznieren- förmige Anthere (Fig. 6—9). Ein Leitzellenbündel durchzieht das fadenförmige Filament und ist auch im Konnektiv vorhanden. Die 4 Fächer (Fig. 10 Querschnitt; = äussere, © innere Seite) der Anthe- re, deren Breite die Dicke etwas übertrifft, liegen 25 7 196 paarweise ;seitlich.. so dicht, an einander ,.dass. das Connektiv. auch nach vorn und hinten nicht, hervor- tritt... Die ‚noch ‚geschlossenen ‚inneren; Antherenfä- cher „waren entweder. den ‚beiden äusseren, ganz gleich an Grösse, oder, etwas kleiner; beides. fand sich in derselben Knospe. In Fig. 9. u. 10 sind die äusseren, beiden Fächer etwas. grösser als, die in- neren. In Fig. 6 (von Aussen gesehen) und Fig. 7 (dieselbe Anthere wie Fig. 6 von Innen) ‚sind die inneren den äusseren an Grösse gleich,., Die Furche zwischen den beiden äusseren Anutherenfächern. war entweder breiter ‚und flacher (Fig. 10), als die zwi- schen ‚den. inneren beiden, oder ebenso. scharf als diese. Die Saamenstaubdecken waren 2 Zelllagen dick (Fig..11 Querschnitt ‚derselben), denen innen Reste zerstörter; Zellen aufsassen.. Das Parenchym der äussern Lage: zeigte keine Verdickungen , das der innern hat kurze, Zellen, B.:L.—= 1:11), , die mit ihrem. grössern Durchmesser ‚der Längenachse der Anthere gleich gerichtet sind. Auf der Innen- seite sind sie, stärker. verdickt und 9—10 Arme die- ser; Verdickung wenden sich ‚über die Seitenwände hin. nach. der,..obern'. Seite;,. deren Mitte. jedoch, frei von Verdickungen! ist. . Durch Reibung mit dem Deck- glase konnte. ich. diese verdickten "Zellen isoliren (Fig. 12, 13).. Concentrirte Schwefelsäure, mit der man, bei. anderen Pflanzen, oft: im Stande, ist diese Verdickungen für sich darzustellen, verzehrte. die ganze, Anthere his; auf, die Kutikula, die allein übrig blieb, sogleich. Das Pollenkorn ist vierzellig (Fig. 14, 15)... Seine. Kutikula ‚ist mit ‚kleinen Stachel- spitzchen dicht ‚besetzt. . Dünne Stellen sah ‚ich nicht. Fovilla.; war. reichlich da... . Chatin (Bull. soc. bot. .d.. Er. V. 580). giebt an: „‚autheres ex- trorses“‘ ; diess ist unrichtig; ‚sie springen seitlich mit 4 Klappen, der Länge nach ‚auf, die sich an der seitlichen. ; mittleren. Kerbe. (Fig. 10. k), los- lösen. , Mit den. 5 Staubblättern abwechselnd ‚stehen die, 5 Fruchtblätter,. vereinigt zu einem einfächrigen platt- kugelförmigen Fruchtknoten,. der 5 schwach erhabene Kanten, zeigt, (Rig. 16, Querschnitt), die dem Rücken ‚der Eruchtblätter angehören. Abwech- selnd. mit den 5 Kanten sitzen; die 5 wandständigen Placenten. ‚Einmal sah.ich einen vierzähligen Frucht- knoten. In jeder Placenta und in jeder Kante be- findet sich ein Leitzellenbündel.. Die, 5. Griffel be- stehen aus.5 ansteigenden kurzen ‚Käden, ‚die in der Richtung, des Rückens der Karpelle liegen, an der Basis innen; eine kleine mediane Furche zeigen, und ander Spitze in eine fast kreisrunde ‚stigmatische Scheibe verbreitert sind, deren, Rand in eine, Menge unregelmässiger Lappen zertheilt ist (Fig, 17). Diess gelappte. scheibenartige., Stigma,.hat gar keine Pa- pillen‘ CRig., 18) ,;, sondern besteht aus Parenchym, dessen. Wände sich ‚nirgend, nach aussen über die Fläche ‚der Scheibe erheben. . Saamenknospen fand ich. in. allen ‚Zahlen. zwischen 8: und 13 in einem Eruchtknoten;. sie standen ‚einzeln, ‚oder ‚zu 2,3, 4 an. jeder Placenta; wenn: ‚3 oder 4 da waren, sah man sie deutlich in 2 Reihen stehen. Der Funiku- lus der anatropen, oblongen, über der Mikropyle et- was verengerten und am _Chalazaende spitzigen, zierlichen Saamenknospe (Fig. 21, 22) ist ganz kurz. Die Raphe (Fig. 21) bildet eine stumpfe Kante. Ich gab früher nach Untersuchung getrockneter, durchs Trocknen ohne Zweifel entstellter Fruchtknoten an, dass die Saamenknospen hängend seien und habe sie so (Bot. Ztg. 1859. Taf. V. Fig. 58) abgebildet. Auch bewahre ich das Präparat, wonach jene Figur gemacht ist, noch auf. In frischen oder in Alkohol aufbewahrten Fruchtknoten fand ich die Saamen- knospen jedoch stets horizontal, meist mit der Spitze nur ein wenig hinabgeneigt, so dass ihre Längen- achse die Fruchtknotenwand fast unter rechten Win- keln trifft. DieRaphe war meist nach oben gewandt, seltner nach der Seite oder gar nach unten (Fig. 19 und 20 Hälften eines Kruchtknotens). Der Länge nach durchschnittene Saamenknospen (Fig. 23, 24 aus einer vermeintlichen Frucht von Tiniecki-Kolo) zeigten im Funikulus einen zarten Strang Leitzel- len ohne Ringzellen; als seine Fortsetzung erschien im oblongen Kern ein centraler Strang von kürze- ren, der Achse des Kerus in ihrer Längenrichtung entsprechenden Zellen, der von der Chalaza bis an den Keimsack verlief (Fig. 23). Ausser diesem cen- tralen Strange hatte, der Saamenknospenkern nur noch eine Schicht von Zellen, die rings um den mitt- leren Strang standen und senkrecht gegen ihn, oben und unten jedoch etwas schief, gerichtet waren. Der eiförmig-oblonge Keimsack hatte am Mikropyleende 2 Keimzellen und am Chalazaende 'eine Gegenfüss- lerzelle, alle noch ohne Zellulosehaut, bloss mit dem Urschlauche versehen. Die beiden Integumente sind beide 2 Zelllagen dick, das innere länger als das äussere und nur mässig gegen die Mikropyle an Dicke zunehmend. Das äussere hatte dicht über der Mikropyle eine starke ringförmige Anschwellung, verursacht durch die sonderbare örtliche Vergrös- serung des Dickendurchmessers der innern Schicht seiner Zellen rings um die Mikropyle, bei denen hier die Dicke alle anderen Dimensionen um das Vierfache überwog. In den vermeintlichen mir zu- gegangenen Früchten, oh diese schon bräunlich durch anfangende Zersetzung waren oder noch grün — einige hielten ‚sich 5—6 Wochen lang; grün — fand ich’ nichts weiter als etwas angeschwollene Saa- menkunospen (Fig. 23), bei denen keine Spur von Keimbildung zu sehen war. 197 Papillenlose Stigmata sind ührigens selten; ich fand: sie hei Lemna minor, gibba und trisulca; bei allen dreien ist das Stigma eine trichterförmige Höh- lung, auf der zur Zeit der Blüthe ein grosser Tropfen wasserklarer Flüssigkeit ausgeschieden wird ; fer- ner hei: Delphinium Consolida und Aconitum Ly- coctonum, wo es röhrig, aber auf einer Seite ge- spalten und. zweilappig ist. (Beschluss folgt.) Hleinere Original - Mittheilung. Aus einem Schreiben des Herrn Prof. Dr. Phi-- lippi: Santiago, 3. April 1862. „Auf dem Rückwege, von Valdivia. nach San- tiago habe ich in Tome das Dampfschiff, verlassen, um. die heissen Schwefelbäder von Chillan, und den am 3. Aug. v. J. ein paar Stunden (davon. entstan- denen Vulkan zu besuchen. Ungeachtet ich nur kurze Zeit auf diesen ‘Ausflug verwenden konnte, bin ich doch in hohem Grade davon befriedigt. Die Bäder liegen c. 7000 Fuss. über dem Meere noch in der Waldregion, dort vorherrschend von Nirre, HFagus pumilio Poepp. gebildet, der aber. ein; 60 Fuss hoher Baum mit 2—3 Kuss dickem Stamm wird. Den ewigen Schnee hat man etwa 1000 Fuss höher vor seinen Augen, und die Gipfel und Kämme, die aus dem ewigen Schnee hervorragen, tragen eine sehr interessante Vegetation, die an die Alpen er- innert, wenn gleich Arten von Nassauvia und Se- necio, überhaupt andere Pflanzen vorherrschend sind. Die Stelle des Rhododendron vertritt hier Escal- lonia carmelita Meyen. Häufig war Psychrophila andicola, an den kleinen Bächen eine Gentiana, die ich für neu halte, eine Euphrasia u. s. w. Anch fand ich — noch in der Waldregion — die echte Ephedra andina mit weissen Früchten; wohl ver- schieden von der in den nördlichen Provinzen bis zu 1800 Russ Meereshöhe herunter gemeinen Ephe- dra. In grosser Höhe wuchs Oreobolus obtusan- ygulus Gaud., in der Waldregion Myginda disticha in Menge,. auch Misodendron quadriflorum, drei Pflanzen, die bisher nur aus der Magellansstrasse bekanut waren. Häufig war auch die wunderbare Viola Cotyledon. Dem Vulkane selber konnte ich mich nur. bis auf.i/, Meile nähern. Er war in vol- ler Thätigkeit, doch ‚hätten die ‚Steine, die er fort- während ausschleuderte, immer noch eine grössere Annäherung; gestattet, wenn nicht mein Führer das Unglück gehabt hätte, auf dem Eise zu fallen und den rechten Arm zu, brechen, Da wir 8 Stunden bis zum nächsten Hause, zurückzulegen hatten, so beschloss ich umzukehren. Der neue Vulkan liegt c. 8500—9000 Fuss über dem Meere, und man muss auf den beiden Wegen, auf denen man zu ihm ge- langen kann, stundenlang über Gletscher marschi- ren. Ich weiss wohl, dass man annimmt, es gebe keine Gletscher in den, Chilenischen Anden, allein ich weiss auch nicht, warum man diesen enormen Massen dichten, vollkommen ‚durchsichtigen, von tiefen Spalten und Rissen durchzogenen Eises den Namen eines Gletschers versagen soll; es ist je- denfalls echtes Eis, kein gefrorner Schnee, wie ich ihn auf dem. Vulkane von Osorno und auf der Cor- dillere. von Santiago beobachtet habe. Giebt es eine scharfe, Grenze zwischen Gletscher, ewigem Eis und Schnee? Auf. dem Rückwege hatte ich auch die Freude, die seltene Eucryphia pinnatifolia zu finden, freilich abgeblüht und nur in. Einem. Exem- plare.‘* Sammlungen. Fungi Europaei exsiccali. Klotzschii herb. vivi mycolog. cont. Editio nova.‘ Series secunda. Centuria V. ‚Cura Dr. L. Rabenhorst. Dresdae MDCCECLXIIl. Typ. Car. Heinrich. 4. Wenngleich viele Pilze gesellschaftlich wachsen und deshalb leicht in solcher Anzahl zu sammeln sind, dass sie für eine grössere Ausgabe genügende Exemplare bieten, so finden sich doch andere nur sparsam, einzeln und dabei auch wohl nur selten auftretend, weil sie ganz besondere Verhältnisse fordern.., Seitdem wir wissen, dass die Pilze sehr häufig in verschiedenen Formen auftreten, verschie- dene Eortpflanzungs-Organe haben, muss das Ein- sammeln noch sorgfältiger geschehen, damit mau nicht, trenne was zusammen gehört, nicht unausge- bildete Formen, für ausgebildete halte. Bechnet man dazu noch die Schwierigkeiten bei dem Einsammeln selbst, so ist es sehr anzuerkennen, dass der Her- ausgeber im Stande ist, in nicht langen Fristen; mit einer neuen Centurie hervorzutreten, von denen diese die 5te der neuen Serie ist,,: deren Inhalt wir mit- theilen. 401. Agaricus (Mycena) epipterygius Scop. ı2. A.(Tricholoma)cerinus Pers. 3. A. undatus Berky. 4. A. (Hebeloma) dulcamarus Alb. et Sch. 5. Po- Iyporus. annosus Er. Syst. 6. P. hispidus Bull. 7. P. scrobinaceus Pers. _(Boletus; Cumino fung. vall. Pisii in. Act. Acad. Taur. „u P. Pes. Ca- prae Eries) Per, menses Octohris Novembrisque vigens, ultimum in anno, edulem fungum ‚suppedi- tat. ‚Crudus saporem : blandum Amygdalae ‚aemu- lat, vulgo „Brovei.‘“ 8. Hydnum, suaveolens Scop. 198 ” 9. Telephora radiata Flor. Dan. 10. T. laciniata Pers. v. Waceinii Kalchbr. In Carpatorum centr. monte „‚Schihocz‘* locis valde expositis, ad fruticu- los Vaceinii marcescentes imo et viventes primum lecta Aprili 1861. Könnte auch als eigene Art ge- nommen werden, da sie von der Stammart nicht blos durch den — ausschliesslich auf Vaccinium be- schränkten — Standort, sondern auch durch die graue, grubig zerfressene, faserig striegelhaarige Oberseite und den schwärzlichen stärker bewimper- ten Rand des Hutes sich unterscheidet. Diese Un- terschiede jedoch könnten auch in der Zeit des Ein- sammelns (April) und in dem sehr rauhen Wohn- ort der Pflanze ihren Grund’ haben. Die Dürftig- keit mancher Exemplare mag durch die Seltenheit des Vorkommens, in einer sehr abgelegenen, schwer zugänglichen Gegend, ihre Entschuldigung finden. (Kalchbrenner.) 11. T. palmata Fr. v. anguste- incisa Lasch in litt. 12. Corticium (Lejostroma) co- medens (Nees) Fr. epicr. 565. 13. Hypochnus Mi- chelianus Cald. Mspt. Byssus subpurpurea, Liche- nis facie, Lauri caudicibus constanter innascens, fi- lamentis brevissimis invicem 'implexis et colligatis Michel. N.,pl..gen. 14. Clavaria pruinella'Cesat. (hb. et Mspt. pro inter.) Ochrospora: elegantula, species, proxima, si lubeat, Cl. strictae, quae ad truncige- nas spectat, dum nostra terrestris sit, inter folia conglohata adsurgens, etsi revera fibrillis numero- sis candidis, quibus basis ejns instructa, sarmen- tis, leguminibus ceterisque rejectamentis terra fo- liisve obrutis infixa deprehendatur. Cl. spinulosam quoque adpropinquat, quae caule crassiori, ramisque magis compactis, saepissime obtusis, gaudet. 15. Cl. inaequalis Müll. 16. Oyphella Curreyi Berk. et Broome. Gregaria, minuta, nivea, pezizaeformis, extus villosa. This resembles very closely Peziza albo-violascens, but has the true fruit of a Cyphella. 17. Typhuta museicola Fries epicr. nec Nees Syst. F. 154. NB. Fries citirt zwar das Bild von Nees, allein das Bild passt nicht zu unserem Pilze, auch nicht zu der Fries’schen Diagnose, mit der aber un- ser Pilz wieder vollständig übereinkommt. Ist das Bild von Nees nun wirklich naturgetreu, so gehört unser Pilz so wenig wie der schwedische zu znusci- cola. 18. T. phacorrhiza Fr. S. V. S.p. 339. Ex anatomia Optime Typhula nec ullo modo ad Clava- rias trahenda. Sclerotium complanatum, cui innasci- tur, hujus plantulae sistit mycelium hihernale. Cla- varia juncea v. gracilis Desmaz. (Edit. vet. Fasc. XXVII. N. 1309) et Typhula phacorrhiza ejusdem (Ed. nov. Fasc. XIV. N. 659) cum speciminibus no- stris identicae,, de Synonymia ergo nullum amplius datur dubium. ‘19. T. gilva Lasch. hb. et in litt. 7. simplez, glabra, gilva; clavula ex obovato-oblonga; stipite mediocri dilutiore; sporis ovoideis(Tuberculo radicali nullo). 20. Ascobolus Solms- Laubachi Ra- benh. Mspt. Laubach pr. Giessen leg. Com. Fr. Solms- Laubach. Diff. ab omnibus mihi notis: ascis amplis, sporis 32 repletis, paraphysibus destituis, operculo conico! 21. Peziza Cerastiorum Wallr. Flor. cr. 22. P. obvelata De Lacr. Ascomatibus sub epider- mide nidulantibus, inter nervos foliorum seriatis, approximatis, rarissime confluentibus, ceraceo-mol- libus, minutissimis, ore subconstrictis, parum aper- tis, primo rubellis, dein fuscescentibus, disco conco- lore, thecas octosporas 0,04 mm. longas, 0,005 mmi latas fovente; sporis ovatis, obtusis, biocellatis, 0,008 mm. longis, 0,002 mm. latis. Hypophylla, sub- epidermoidea, ad Caricem hirtam Sti Romani ad Vi- gennam in territorio pictav. 23. P. Gentianae Pers. 21. P. Pteridis Alb. et Sch. 25. P. patula Pers. 26. P. brunneola Desmaz. 27. P. Stizenbergeri Rabenh. Mspt. (P. umbonata fPß. epiphylia Alb. et Schw. Consp. 339.) 28. P. Rhododendri Cesat. Sporidia oblongata, interdum leniter curvula, septo tenuissimo bilocularia, pallescentia. 29. P. barbata Kunze. 30. Geaster fornicatus (Huds.) Fr. Forma minor ad striatum accedens! 31. G. fimbriatus Fr. 32. Car- cerina Spumarioides Fr. 33. Epidochium Maer- tensii Westend. 31. Diachea eleyans (Trent.) Fr. Syst. 35. Hymenula rubella Fr. figura sat prava, in qua fungus videtur externus; dum infra paginam et in vagina folii realiter adest. 36. Reticularia Carestiana Rabenh. Mspt. Pulvinata Ionge lateque effusa ; perid. membranaceo fragili, cinereo-fusco albo- granulato ;‚floccis pallide cinereo-fuseis, apice trun- cato vel rotundato, peridio innatis; spor. sphaericis, umbrinis, episporio crasso $ranulato. Riva (Valse- sia): primo vere 1861 ad ramulos fruticum variorum. 37. Calocladia penicillata (Link) Lev. Forma: Alni DEC., Rabenh. Handh.: 38. C. comata (Lk.) Lev. 39. C. holosericea (Wallr.)} 40. Phyllactinia gut- tata Lev. Forma: Frasxini DC. 41. Hantzschia Ayvd. Nov. Sporocybaceorum genus. Hedwigia N. 10. T. XI. Floccis sterilibus ramosis, eseptatis, decum- bentibus pannoso-intertextis; fertilibus erectis, sim- plieibus, septatis, apice in pseudovesiculam apophy- satam transeuntibus; sporis ovalibus, simplicibus, albis sporophoris longissimis, pseudovesiculam im- plentibus sufultis. H. Phycomyces Awd. Floccis sterilibus tenerrimis, fuscis, Rlhıacodium cellare fere simulantibus; fertilibus 1—3 septatis, apice incras- satis; pseudovesicula albida, absque ulla membhrana peripherica non nisi e sporis leniter' conglutinatis formata. Hab. in eryptis supra ligena latas plagas formans.: Figura Phycomycis nitentis Kz. (Myc. Hefte II. Tab. II. fig. 9.) non male cum pseudovesi- cula Hantzschiae quadrat. Dolendum est quod totum 199 ‘genus Phycomycis in herbario academico lipsiensi ı dern. (Kalchbrenner.). ‚57. Stictis Lecanora (Kunze) | Fr... 58... Lophodermium, Rhododendri Ces. hb. 59, (Kunzeano) non extat, ita ut nunc non discernen- “dum sit, num sporae in genere Phycomyce revera vesiculae sint impositae, aut etiam, ut in Hantzschia nostra, sporophoris suffultae. 42. Cordyceps: ophio- glossoides (Ehrh.) Lk. in Elaphomyce granulato! 43. Sphaeria Vepris De Lacr. in litt. 44. Sph. Crepini Westend. (Sph. lycopodina Mont.?d) Cette espece qui, pour l’aspect exterieur, oflre une grande res- semblance avec le Dilophospora ‘yraminis Desmaz. (Sph. Alopecuri Auct.), en ce qu’elle tache Egale- ment le support en noir, se developpe sur les hra- cteoles des Epis du Lycopodium annotinum, dans les forets de St. Hubert, d’ou M. Crepik, jeune bo- taniste, & qui nous Ja dedions, nous l’a fait con- naitre. 45. Sph. devexa Desmaz. Caulicola, tecta. Perith. minutis, gregariis vel sparsis, nigris, sub- hemisphaerieis, inclinatis, intus griseis. Ostiolis ob- liquis, conico-elongatis, obtusis, subnitidis, epider- midem perforantibus. Ascis subfusiformi - clavatis; spor. octonis, oblongis, rectis, utrinque obtusis; sporulis 4, globosis, opacis. 46. Sph. holoschista Berk. et Broome. Perith. viridi-atris demum col- lapsis floccis albidis cinctis; sporid. biconicis muco- sis, dissepimento gelatinam percurrente. 47. Sph. Posidoniae D. R. et Montgne. , 48. Sph. Stellarinea- | zum Rabenh. v. Cerastii Rabenh. herb. myecol. ed. I. N. 975! 49. Hendersonia sarmentorum Westend. 50. Diplodia salicina Lev. 51. Pleospora Dianthi Rabenl. Mspt. nigena Westend. herb. 55... forma: Melampyrö Westend, et b. forma: Medica- ginum Westend. 56. Sphaeronema Spinella Kalchbr. herb. Sp. Peritheciis gregariis, ex ovata basi subu- latis, subincurvis atris, sporarum globo croceo, spo- ris minutis sphaericis (!) oblongo-cylindraceis! Sphä- risch erscheinen sie, wenn man sie von ihren Po- len aus sieht. Ich kann die Beobachtung nicht ver- schweigen, dass’ die Weidenäste ringsum von röth- lichen Pusteln dicht und gleichmässig punktirt wa- ren, jedoch mit dem Unterschiede, dass die der obe- ren Seite in schwarze dornartige Mündungen ver- dünnt waren, an denen die gelbrothen Sporenkugeln sassen, während aus den flachen, wehrlosen Tuber- keln der untern ‚Seite derselbe Sporenbrei unmittel- bar auf die Rinde floss, und in dieser Form eine Cytispora (zanthospora?) darstellte. Ich bin nicht se küln, aus dieser einen Beobachtung zu folgern, dass Cytisyora und Sphaeronema als Entwicke- Jungsstadien einer und derselben Pflanze zusammen gehören —; aber die Vermuthung, dass es so sei, — liegt nach dem Obigen nahe genug, um zu wei- teren Beobachtungen in dieser Richtung aufzufor- 52. Zythia Dentariae Westend. 53. | Phoma Leyuminum Westend. 54. Macroplodia co- | | Phoma herbarum | Cosmospora Rabenh. (Pyrenomycetum. Sect. II. Fr. Summ..nov. genus). Conf. Hedwigia N. 10. c. icone! Conceptacula.e ceraceo-cornea, solitaria s. plus mi- nusve aszregata, libera, astoma , dein vertice rum- pentia. Nucleus? ascis. linearibus numerosissimis farctus, paraphysibus destitutus. ‚Asci e massa cel- luloso - grumosa .orti, mox in .‚sporas. octo mutati; sporae ‚cosmarilformes,, diblastae, moniliformi-con- catenatae, demum.dilabentes.; ‚C. coccinea Rabenh. Concept. minutis, laete coccineis; sporis (maturit.) luteo-fuscis, verrueulosis., 60. Cytispora fugax Fr. Syst. myc. 1. n..544. 61. Hysterium pinastri ß. minor Westend. 62. H. punctiforme Fr. obs. 63. Stegia Ilicis Er. obs.. 64. Phacidium lacerum Fr. 65. Septoria Pastinacae Westend. Taches tres-pe- tites, indeterminees, brunätres, eparses , devenant confluentes par le developpement d’un. grand nom- bre, presque entierement couvertes par. des perithe- ces agglomere&s, noirs, irr&guliers, offrant au som- met un pore simple. Cirche incarnat-päle. Spori- dies abondantes, assez longues, fexueuses, cylin- driques, tronquees aux extr&emites, contenant de seize & vingt sporules globuleuses et transparentes. 66. S. Pudi Lasch... 67. Phyllosticta ruscicola,Des- maz. ‚68. Helminthosporium fructigenum. Rabenh. Mspt. II. caesp. pulvinatis nigro-olivaceis; fibris maxime torulosis’apice truncatis, ramellulis nume- rosissimis fructiferis; sporis valde polymorphis, ma- ximis, 1—2-, rarius triseptatis fuscis.. 69.; Melanco- nium apiocarpum Link 8. Alni Corda Icon. 11. 70. Ditiola paradoxa (Hedw.) Fr. 71. Epicoccum Du- riaeanum Montgn, 72. E. dispersum Ces. et Montgn. herb. et Mspt.. Hypophyllum, minutum, sparsum, macula nulla; stromate. vix.distincto;. sporis de- presso-globosis nigricantibus tricoilis punctatis, pe- dicello obsoleto. 73. Bactridium album Bon. (Syn. Mastigosporium album Riess.) Caespitihus minu- tissimis. albis, macula nigra cinctis; sporis oblongis apice acutatis et ciliatis, basi rotundatis, hyalinis albis, pedicello brevi simplici suffultis, ter quater- que. septatis et articulatis. Pestalozzia macrospora Cesati. Rab. herh. Edit. 1. N. 1663 ist ebenfalls. ein Baciridium. Da Bactridium. wirklich septirte und nicht oben und unten leere Sporen (unreifer Zu- stand) hat, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass diese Pilze zu Bactridium gehören. (Bonor- den.) 74. Physonema vulgare Bon. (Syn. Epitea vulgaris Fr.) 75. Phragmidium cylindricum Bon. 76. Phr. asperum Wallr. 77. Oidium Tritici Libert. 78. Torula herbarum Lk. 79. Cystopus spinulosus DBy. Mspt. A Cyst. cubico distinguitur 0osporis spinuloso-scahris. In Cirsii arvensis foliis. 80. €. 200 cubicus (Strauss) Lev. Zoosporangia subcylin- drica, eorum membrana annulo transverso incras- sato instructa; osporae fuscae, tenuissime pa- pillosae. In fol. Scorz. hisp. 81. C. Portulacae (DE.) Lev. Zoosporangis obovato-cylindricis, mem- brana ubique aequali instructis; oosporis brunneis, Lev. Oosporas ferens! In Capsella Bursa pastoris, Lepidio sativo, Camelina saliva, C. foetida Fr. Neslia puniculata legiin agro hortoque botanico Fri- burgensi Aestate 1861. Obs. Omnes hujus generis species praeter conidia (zoosporangia) oogoniis 00- sporis et antheridiis intramatricalibus, Peronosporae organis (cf. Bot. Ztg. 1861. N. 14) simillimis; de | quibus aliq loco mox fusius disseram. Partes plan- tae matricis 0o0sporas continentes (rami plerumque turgidi et curvati, pericarpia) colore fuscescente fa- cile dignosceuntur. ©. candidus distinguitur: 'Zo0- sporangiorum globosorum membrana ubique aequali; oosporis episporio dilute fusco, grosse et irregula- riter verrucoso instructis. 83. O©. Lepigoni de Bary Mspt. Zoosporangia globosa, membrana ubique ae- quali. Oosporae fuscae, tenuissime tuberculatae. 84. Coleosporium Cacaliae (DC.). 85. Aecidium Actaeae Opiz. 86. Aec. Behenis DC. 87. Aec. EpilobiiDC. 88. Puccinia et Uredo Epilobii (promiscuae). 89. P. et Ur. Polygonorum. 90. P. Valerianae Carest. 91. P. Aethusae Lk. 92. P. inguinans Wallr. 93. forma: Epilobü. 94 P. LimoniiDC. 95. P. Asari Lk. 96. P. Rumicis Lich. Cum Uromyce Rumi- cum flavido-fusca mixta! Acervulis subrotundis ni- gro-fuseis, sporis ovalibus utringue obtusis, medio uniseptatis, basi breviter hyalino - pedicellatis. 97. Epitea hamata Bon. 98. Uredo Circaeae Alh. et Schw. 99. Ur. flosculosorum Alb. et Sch. v. Arctiü tomentosi Lk. 500. Ur. Galii Rabenh. Die Männer, welche diese Sammlung bilden hel- fen, vertreten Deutschland, England, Belgien, Hol- land, Frankreich, die Schweiz, Oberitalien, Ungarn und Böhmen, es sind die Herren Auerswald, Bonor- den, Broome, Caldesi, Carestia, v. Cesati, Coemans, De Bary, De Lacroix p., Delitsch, Fiedler, Fuckel, Hantzsch, Jack, Kalchbrenner, Karl, Lasch, Leiner, Malinverni, Rabenhorst, Siegmund j., Gr. Solms- Laubach, Spree, Westendorp. Vierundzwanzig Na- men, die nicht bloss durch diese, sondern auch meist durch andere Sammlungen und Arbeiten sind. Ss—1. bekannt | | stand, Personal - Nachricht. Dem Privat-Docenten an d. K. Univ. zu Bres-. lau u. Collegen b. d. St! Elisaheth-Gymnasium da- selbst, Dr. Gustav. Wilhelm Körber (dem bekaun- ten Lichenologen), ist das Prädicat „‚Professor‘‘ ver- laxe at eleganter reticulatis. 82. C. candidus (Pers.) ı liehen worden. Aufforderuns, Hr. Dr. R. B. van den Bosch in Goes ist, wie in diesen Blättern mitgetheilt wurde, durch den Tod mitten aus seinen botanischen Arbeiten herausgeris- sen worden, ohne dass es ihm möglich geworden ist, Verfügungen über seine Angelegenheiten zu tref- fen. Seine Wittwe hat daher die Unterzeichneten beauftragt, den botanischen Nachlass ihres Mannes zu ‚ordnen. Dieselben ersuchen daher alle Diejeni- gen, mit welchen der Verstorbene in Verbindung es einem von ihnen anzuzeigen, falls sie dem Dr. Van den Bosch Pflanzen oder Bücher für seine Arbeiten zugesandt haben sollten, welche sie zurückerwarten, damit ihnen dieselben zuge- stellt werden können; sie bitten aber auch Die, welche noch Pflanzen oder Bücher von dem Ver- storbenen "in Händen haben sollten, diese Gegen- stände in kürzester Frist einzusenden, .da dies für die Regelung des Nachlasses nothwendig ist, und hoffen deswegen keine Fehlbitte zu thun. Den 9. Juni 1862. Dr. W. F. R. Suringar, Prof.. d. Bot. in Leiden. 6.M. van der Sande-Lacoste, Med. Dr. in Amsterdam. Verbesserungen zu Wigand’s Aufsätzen in . No. 16. 17. 18. . 121 in. der Ueberschrift lies: Pflanzenfarben. - 123 Sp. 12. 5 v. o. streiche das Komma hinter Gerbstof. - 123 - 1- 8v.o. streiche: sich. - 123 - 1- 9v.o.|]. steht hinter Farbhölzer. - 129 - 1- 9v. u.]. den statt dem. - 131 - 1-10v. o. |. geringem st. geringerem. - 131 - 2 - 25v. o. streiche das Komma hinter theoretisch. - 132 - 1 - 6v.o.|. Bebeeru st. Bebeera. - 133 - 1 -14v. o.]. Wage st. Wege, - 141 - 2 - 14v. o. |. derjenigen nähert. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. N 26. 27. Juni 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redactions Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Caspary, Aldrovandia vesiculosa, Fortsetzung. — Kanitz, Bemerk. üb. einige ungarische bot, Werke. — Gesellsch.: Naturhistor. Verein z. Brünn. — eiete Batave de philosophie experimentale de Rotterdam. Europaeae, Dec. 21. 22. — Lit.: Maly, Botanik für Damen. — Samml.: Gottsche u. Rabenhorst,. Hepalicae Preisaufgabe: botanische der 'So- Aldrovandia vesiculosa. Von Professor Robert Caspary. (Beschluss.) Physiologisches. A. Lebensweise, Die Frage: wie überwintern die Winterknospen der Aldrovandia in unseren Gegenden im Freien, in welchen es mehr oder weniger ‚stark friert, schwimmend.oder auf dem Boden liegend, scheint au denen, die im Zimmer gehalten werden, nicht beantwortet werden zu können. Ich berichtete frü- her ‚(Bot. Ztg. 1859. S. 130), dass 140 Winterknos- pen, in die sich die mir von Kelch in Ratibor ge- sandten Pflanzen umgewandelt hatten, alle dicht unter der Wasserfläche schwämmen ; so im October 1858. Davon verfaulten einige und am 23. December schwammen 87 und 28 wareu zu Boden gesunken. Nach Königsberg im Frühjahr übergesiedelt, ent- wickelten sich sowohl schwimmende als unterge- sunkene noch etwas bis höchstens zu 11), ZollLänge und starben dann alle. Ein Gleiches beobachtete ich im Becken im Gewächshause und im Freien im Winter in einem Becken, welches mit Brettern und darüber mit mehr als fusstiefem Laube gedeckt und gegen Frost geschützt war, und. zwar im Winter 1859/60 an Knospen von Krakau. Herr y. Schoene- feld (Bull. soc. bot. de Fr. VII. p. 398 ff.) hat beob- achtet, dass etwa 20 Winterknospen im kalten Zim- mer gehalten, alle schwammen und sich alle im Frühjahr bis zu 3—4 Cm. Länge entwickelten. Sie gingen jedoch bald alle zu Grunde. Die Beobach- tungen Durieu’s über das Verhalten der Winter- knospen im Freien im See von La Canau beweisen ! jedoch, wie mir scheint, hinlänglich, dass sie dort im Spätherbst zu Boden sinken und sich von ihm erst im Mai, nachdem sie zu wachsen angefangen haben, erheben. Am 12. Dechr. 1858 fand Durieu im See von La Canau Aldrovandia da, wo er sie im August reichlich schwimmend getroffen hatte, nicht mehr an der Oberfläche des Wassers, ebenso we- nig wie, Utricularia, mit der sie zusammen vor- kommt; freilich gelang es ihm auch nicht, sie. vom Boden des sehr tiefen Wassers in Form von Win- terknospen aufzufischen. Am 13. Juni 1859 faud er kräftige Exemplare von Aldrovandia, so gross wie die im August 1858 gesammelten, zwar schon zahl- reich an der Oberfläche des Wassers, aher auch noch einige, die sich noch nicht erhoben hatten, auf dem Boden desselben. Sie standen ‚senkrecht auf- gerichtet, waren mit dem Ende nicht im Boden ein- | gegraben, noch durch Wurzeln angeheftet, sondern rubten bloss, schwerer als das Wasser, mit dem Reste der Winterknospe auf dem Boden. Dieser Rest hatte die Form des trichterförmigen Grund- stücks einer Trompete oder Klarinette angenommen und lag mit der Oefinung auf dem Schlamme (Bull. soc. bot. de Fr. V. 400). Soweit Durieu’s Beob- achtung; als Hypothese fügt er hinzu: ,„‚Puis lors- que s’opere la premiere rupture par le fait de la decomposition de l’entrenoeud inferieur, la plante vient flotter pres de la surface.‘** Könnte nicht aber auch der im Frühjahr gebildete jüngere Theil der Pflanze mit der Winterknospe noch im Zusammen- hange durch Veränderung des specifischen Gewichts emporsteigen, wie diess bei Utricularia geschieht? Als Durieu den 20. Mai 1860 wieder den See von La Canau besuchte, gelang es ihm nicht, noch junge Exemplare mit der trompetenförmigen Basis der f 26 202 Winterknospe auf dem Boden ruhend zu finden; je- doch befanden sich schon; einige Pflanzen an der Oberfläche und andere unter ihr in verschiedener Tiefe im Wasser schwebend und im Emporsteigen begriffen, die noch einen Theil des Restes der Win- terknospe an sich trugen (Bull. soc. bot. de Fr..VU. p: 388). Da Utricularia häufig in Bezug auf ihre Win- terknospen mit Aldrovandia verglichen ist, will ich ein auffallendes Verhalten. der Winterknospen von Utricularia mittheilen. Im Mai 1861 fand ich in einem Graben bei Königsberg Winterknospen einer der Ulricularia vulgaris sehr verwandten Form, deren Blüthen gleichfarbig gelb, wie ich 1859" im Sommer gesehen hatte, ohne alle braunrothen Flecke waren. Die Winterknospen hingen noch an dem schwarzen, fadenartigen, verzweigten Gefässbündel- system, das vom vorjährigen Stamme allein übrig geblieben war und bildeten die Spitzen seiner Aeste, Ich nahm sie zur weitern Beobachtung mit und warf sie — es waren viele — in ein 1 Fuss tiefes und 60 Quadratfuss Fläche haltendes, Seschütztes, bis 21), Uhr von der Sonne beschienenes Becken im Freien, aus Cement gemacht, das oben erwähnt ist und in welchem ich auch Aldrovandia "isweilen hielt. Die Winterknospen der Utricularia entwik- Kelten sich bald zu längeren Stämmen, sanken aber meistens auf den Boden und verbrachten den Som- mer auf dem Grunde ohne zu blühen; die schwim- menden blühten auch nicht. Dass Utricularien sich auf dem Boden von Seen aufhalten, sah ich zu mei- nem Erstaunen schon im Sommer 1860 in mehreren Seen bei Lyck und 1861 bei Drengfurt. Anfangs August der genannten Jahre brachte die Schlepp- harke im Zunowo, Lycker und Mauersee bei Stob- ben an vielen Stellen sehr bedeutende Massen von dem ungewöhnlich langstämmigen Kraute einer Utri- cularia, welche vulgaris zu sein schien, aus 3%6 Fuss tiefem Wasser vom Boden desselben empor; diess Kraut hatte an den Blättern bald Schläuche, bald nicht, war aber stets ohne Wurzeln, ohne An- sätze zu Winterknospen und die Stämme überall behlättert. Auf der Oberfläche war nichts von Utri- cularia zu sehen; das Wasser war klar und rein und vollstem Sonnenschein den ganzen Tag ausge- setzt. Ebenso fand ich Anfangs August Cerato- phyllum demersum in srösster Menge auf dem Bo- den von etwa 30 Seen, stets ohne Wurzel, selbst in einer Tiefe von 8 Fuss (Lycker See) und 9 Fuss (Mauersee bei Steinort), ja es hatte noch bei 9 Fuss Tiefe Blüthen und Frucht. Auf der Oberfläche des Wassers war Ceratophylium meist nicht zu sehen. Die Blüthen der Aldrovandia scheinen überall reichlicher vorzukommen, als man bisher gemeint hat, wenn man nur zur rechten Zeit danach Sucht. Im See von La Canau und von Tiniecki- Kolo siud sie Ende Juli und Anfangs August zahlreich gefun- den worden. Auf der Exkursion der Versammlung der franz. botan. Gesellschaft in Bordeaux nach dem See.von La Canau unter Durieu’s Leitung (Bull. soc. bot. de.Fr. VI..615) fand‘ man am 11. Aug. 1859 an einer Stelle fast jedes Exemplar in Blüthe oder mit junger Frucht. Im See von Tiniecki-Kolo sah Berdau am 8. Juni 1859 und ‚Dr. Herbich und Ber- dau am 6. Juli 1859 keine Blüthen; sie entdeckten die ersten am 28. Juli 1859 und fanden sie auf al- len späteren Exkursionen im August jedoch bloss da, wo die Pflanzen sich zwischen Phraymites com- munis geschützt und beschattet befanden; vo sie an seichten Stellen der Sonne ohne Schutz von Phrag- mites ausgesetzt waren, blühten sie nicht. „An den tiefen von Phragmites freien Stellen fanden wir selbst Aldrovanda nirgend, schreibt mir Herr Dr, Herbich, obgleich diese Stellen mit einem dichten Filz von Wasserpflanzen bewachsen waren, so zwar, dass man nur mühsam durchfahren konnte.‘ Am 30. Aug. 1859 fand Herr Berdau schon weniger Blüthen, als auf den früheren Exkursionen. Am 12. Septbr. 1858 fand Dr. Herbich weder Blüthen noch Kapseln. ) Wie lange die einzelne Blüthe dauert, ob sie sich des Nachts schliesst, ist zu erforschen. Die Angabe von Fuchs, dass die Blüthezeit nur 5 Stun- den, von 10—3 Uhr währt (Bot. Ztg. 1859. S. 131), ist nach Beobachtungen von Dr. Herbich jedenfalls unrichtig. Am 28. Juli beobachtete er im See von Tiniecki- Kolo geöffnete Blüthen von 111), Uhr Vor- mittags bis 2 Uhr Nachmittags. Den 5. Aug. 1859 salı Berdau ebendaselbst von 4!/, Uhr Nachmittags bis Abends 7 Uhr geöffnete Blüthen; den 13. Aug. sahen Dr. Herbich und Berdau von 7°/, Uhr Mor- gens bis 2 Uhr Nachmittags geöffnete Blüthen. Die Blüthen wurden also von Herbich und Berdau von Morgens 7°/, Uhr bis Abends 7 Uhr offen gesehen. Es wurde oben mitgetheilt, dass Auge de Lassus beobachtet hat, dass die Scheibe kräftiger und er- wachsener Blätter sich etwa um einen rechten Win- kel öffne, die der jungen etwas weniger. Zugleich hat Auge de Lassus am 9. September an Exemplaren von Raphele bei Arles die interessante Entdeckung gemacht, dass das Blatt reizbar sei, „‚wie das der Dionaea und die Haare der Drosera.“ „Wenn man die Blatthälften reizt, so schliessen sie sich, aber den 25. Septbr. 1861, 17 Tage nach der Einsamm- lung der Pflanze, brauchte das Blatt mehr als eine Stunde, um sich wieder zu öffnen‘, und Pflanzen, die am 29. Septbr. geholt waren, öffneten nur noch 3—4 Tage lang ihre Blätter naclı einem Reiz (Bull. 203 soc. bot. de Fr. VIII. p. 522, Sitzung vom'8. No- vember 1861). Mit A. Brongniart, der der Sitzung beiwohnte, bedaure ich, dass Auge de Lassus nicht nähere Angaben über die interessante Thatsache, die er beobachtete , gegeben hat. B. Entwickelungsgeschichte. Die Behauptung Nitzschke’s; (Bot. | Zitg. 1860. S. 61), dass der Blüthenstiel der Aldrovandia vor Ent- wickelung der Blüthe ‚‚zusammengerollt‘* ‚sei, ist rein aus der Luft, gegriffen. Er ist’durchaus gerade von frühester Jugend an, bis ‚er sich nach Beendi- gung, der Blüthe im. obern Theile, krümmt. Eine kleine.Knospe z. B.; von 1), Duod. Linie, preuss. Hö- he, deren Stiel 1/, Linie Jang und ‚deren Knospen- köpfchen 1/s‘“ lang war, ferner: eine andere Knospe, bei der. der Stiel 1°, das Köpfchen 3/4“ lang; war, hatten ganz, gerade Stiele ‚.. wie ‚die, Blüthen. selbst, die noch. nicht abgewelkt waren. Dass der Stamm der Aldrovandia nicht durch einen lokalen „‚Kambiummantel“‘, der nach Aussen Rinde, nach‘ ‘Innen den‘ Leitbündelstrang bildete, wächst, sondern vielmehr der herrschenden Ansicht entgegen dadurch, dass die einzelnen Gewebstheile des Stammes: Rinde, Leitzellen, 'Ringzellen' ihre eigenen‘ Mutterzellen des X. Grades in der Spitze des- Stammes haben, welche durch Vermehrung nach allen Richtungen ' etwa 18 Internodien hindurch den Stamm’ anlegen, ist früher gezeigt; ebenso, dass der! ceutrale Ringzellenstrang’ dem Stamme eigen ist und.die Ringzellenbündel, die nach den Blättern ge- hen, nicht isolirt, sondern unmittelbar am centralen Ringzellenstrange des’ Stammes’ entstehen. ‘Seitdem habe ich ganz ebendieselbe'Art der Stammbildung an Hydrilla verticillat« auf das Deutlichste 'nach- gewiesen (Verhandlungen der 38. Versamml. deut- scher Naturforscher und Aerzte zu Königsbg. 1860. S.'306 ff.). Dass die mittlere Borste des Blattstiels, wenn 5.da sind, sich in der Mediane des Blattes ‚hinter der Lamina entwickelt, ‘wie ich früher (Bot. Zitg. 1859. S. 121, 138; 1861. S: 183) angab; belege ich jetzt durch die Abbildungen Fig. 26, 27, 28. Macht:man einen Längsschnitt’ durch die Mitte einer Endknospe nach Wegnahme der längsten, sie umhüllenden'Blät- ter (Fig. 28. B’ein Ast), so werden die sich ent- wickelnden "Blätter" in sehr verschiedener , meist nieht‘ 'erkennbarer ‘Weise vom Schnitte getroffen. Ueber Entwickelung der Borsten im Verhältniss zur Blattscheibe' giebt ‘daher ein solcher Längsschnitt (Eig: 28) keine Auskunft, wohl aber giebt er einen sehr wichtigen‘ Fingerzeig für ‘die’ Unterscheidung der Vorder- und Rückseite des jungen Blattes. Es sind nämlich die jungen Blätter, welche über die Warzenform hinweg sind, nach oben gekrümmt, so dass die obere Seite die konkave, die Rückseite die konvexe:ist, wie diess Fig. 28 deutlich zeigt. Durch diess Kennzeichen kann man alle Malvsicher die In- nen- von der Aussenseite an abgelösten, jüngeren Blättchen unterscheiden. Fig. 26 u. 27 stellen 'ein junges Blättchen vom Rücken und von der Seite her dar. ‘Die seitlichen. Borsten e und d sind die älte- sten und rein seitlich von der Lamina L, wie schon früher angegeben, entstanden. Die, beiden folgen- den, inneren Borsten. 5 und c.,sind. hinter der La- mina und zugleich etwas seitlich. von ihr entstan- den, wie, ich früher zeigte; direkt hinter ihr: in der Mediane des Blattes jedoch entsteht.die mittlere Bor- ste‘@, jetzt noch ein: kleiner Höcker., Die; Lamina ist übrigens "bereits schief, nach der Seitenborste 5 gerichtet. Die, Seitenansicht: desselben .um:'90% ge- drehten Blättchens (Fig. 27) zeigt nun aufs: Deut- lichste , dass die mittlere Borste @ hinter der La- mina weit üher sie-nach hinten vorspringend: auf dem Blattstiele sich erhebt, denn die Seite des Blätt- chens, ‚auf der die Borste & steht, ist ‘die konvexe, also. die. Rückseite. Taxonomisches. Die Form Duriaei mit vorherrschend, 4 Borsten, selten mit 5, ist auch 1859 und den folgenden Jah- ren im See von La Canau beständig geblieben, wie Herr Durieu fand, was ich nach dem Material,,das er mir schickte , bestätigen kann. Selbst blühende Exemplare hatten meist 4 Borsten. Dagegen die Pflanze des Sees von Tiniecki-Kolo, welche 1858, wie 'Dr.' Herbich und ich ‚übereinstimmend‘ sahen, meist; 4, seltner 5 Borsten hatte, zeigte 1859, "in welchem Jahre ich übrigens'iin den späteren Sen- dungen überwiegend blühende Exemplare: erhielt, selten 4 borstige ,yhäufig 5 borstige und’ am häufig- sten 6 borstige Blätter. ' Wenn .6 Borsten da wa- ren, so‘ waren: die beiden mittelsten meist ein Stück über ihre Basis hinaus zusammenhängend. Die’ Form Duriaei ergiebt sich mithin als unbeständig. Fundorte. ; Die Fundorte haben sich seit meiner frühern Ar- beit vermehrt. Neu hinzugekommen sind folgende. Italien. Lombardei. Pavia; unter 45° 11° 1“ n..B. und 6° 49° 2° 6. L. v.. Paris. Ich empfing Exemplare von Herrn Baron v. Cesati, die der verstorbene Rotä gesammelt hatte. Das Blatt, ist, wie die In- ternodien, sehr kurz. Die Pflanze gehört zur, nor- malen Form; von 30 aufgeweichten, bei 40 maliger Vergrösserung untersuchten Blättern, hatten 14. 5 Borsten und 16 6 Borsten, 4 Borsten keins. 26 * 204 Frankreich. 1: Dep: Aude. Narbonne; unter 43% 11% 8/4 n:B. und ‚0° 401 0 ö.L.; von Paris. »Maire, der>Nestor der pariser, Botaniker, hatınaclı mündlicher' Angabe; die,er:an Herrn v. Schoenefeld machte, ehemals Al- drovandia bei der'genannten Stadt gesammelt‘ (Bull. soe. hot. de Fr. VI. p. 471). 2. Dep.'Gironde. Im kleinen Teich von L’Ilet und den ausgedehnten Sümpfen, von tausend Gräben durchschnitten, die sich bis'an den Flecken Le Porge erstrecken, 'unter dem Meridian von La Canau, aber einige Kilometer südlicher , etwa in der Mitte zwi- schen dem 'See von La Canau und dem von Arca- chon, ‘von Ely Durieu de Maisonneuve, Sohn des oft erwähnten Hrn. Durieu deMaisonneuve, und L.Motelay am 29.'Juni 1859 entdeckt (Bull. soc. bot. de Fr. VI. p. 186 und p. 447). Aldrovandia fand sich reichli- cher und’ besser noch entwickelt als 1858 im See von! La''Canau; es waren Stämme da von !/, Metre Länge mit 7—8 Aesten; es'ist dieselbe Form wie die von La Canau. ‘Der Teich und die Sümpfe von L’Ilet'gehören mit dem See von La Canau und vie- len anderen, von denen der vonArcachon der grös- seste ist, zu jenen Süsswasseransammlungen, die zwischen den ausgedehnten flachen Sandwüsten der Landes und den Dünen, durch welche sie längs dem Ufer des atlantischen Meeres begrenzt werden, sich von N. nach S. hinziehen und Haffbildungen sind. Wahrscheinlich wird sich Aldrovandia in noch meh- reren jener Seen finden. Ungarn. 1. Szathmarer Comitat. Südöstlicher Theil des Eesedi Läp *), .,,in einem Kanal, der: von Kaplong zu einigen: kleinen Thonhügeln, die mitten im’ Sumpf sich befinden, führt, namentlich'in der Nähe des’so- genanuten. Förgehalom.‘ So. der Entdecker: Dr.;'A. Pokorny (Verhdlgg. der zoolog. botan. Ges. in Wien. 1860. X: S..290):51,,An seiner ‘sehr seichten. Stelle schwimmt sie mit Salvinia natans und Ricciu na- tans zwischen Glyceria spectabilis, 'Typha ,.Heleo: charis palustris u.s. w. Hier salı ich auch ein Exem- plar mit Blüthenknospen; es schien aber die Blüthe- zeit (am 27. Juli 1859) für diese Pflanze noch selır entfernt zu sein‘‘ Pokorny l. c. Die Stadt Szath- mar, im nordwestlichen Ungarn unter 470 47° 47° n.B. und 200 332“ 6. Li. v. Paris. 2. Bekes-Czanader Comitat im südöstlich. Un- garn. „In dem grossen Moorboden des Berettyo Sär- res Mocsarok bei Füszes Gyarmath in der Mitte des Kanals, der von Füszes Gyarmath nach Nagy Bä- *) Lap — Röhricht, Sumpf, Sumpf mit schwingen- dem Rohrboden im Ungarischen. Arod | Jom: führt... „Hier. .ist, sie"mamentlich ‘in einer, Bucht ! reinen: Wassers (Devan. oder Läpkut, Brunnen des Läps genannt) in.der Nähe des grossen Föld Läp’s so,häufig, dass. sie die, ganze Oberfläche.des Was- sers dicht bedeckte ‚jedoch ohne zu\blühen. Hier auch von Dr. Pokorny (I. c.) 1859 entdeckt. An beiden Orten haben die Pflanzen nach Pokorny 5 Borsten am Blattstiele, gehören also der Hauptform an.'..Der Hauptort "des Comitats: 'Bekes ‘unter 46° 46° 16° n. B. und 18047027 ©. DL. In: Bezug auf die älteren Standorte des Allioni: La Morigna bei Viverone und den‘ See’ von Candia, die ich auf den mir zugänglichen’ Karten nicht fand, giebt mir Herr Baron v. Ocsati gütigst folgende Aus- kunft. „„Viverone' ist ein kleinerMarktflecken, der letzte der Provinz Biella an der Grenze von der Provinz Ivrea (also Piemont . zwischen ‘der Sesia und 'Dora Baltea auf dem linken Ufer: des Po) auf einem Hügel gelegen, der einen ‘See mit sehr niedri- gem, ‚Ufer | beherrscht ,\, das: zum Theil aus Wiesen besteht, die. von Bäclhen «Crivoletti) durchschnitten werden, in. welchen Hydrocharis,: Trapa u. s.'w. sich. finden; .der-See hat, einen 'Seitenkanal (canale secondario) ‚mit. torfigem‘Boden;, der:'selir reich an seltenen | Pflanzen, ist’ (Aldrovandia, Alisma par- nassifolia, Nymphaea alba: var.ısphaerocarpa Casp. u... W.),,und. dieser Kanal oder. Arm des Sees heisst: La'Morigna, der ‚klassische «Standort, ‘den 'Allioni eitirt. _ Der ‚See. von.-Candia ‚ist. ein‘ ganz. kleiner See; etwa, l/,. Stunde: von. Ivrea entfernt.‘ Als Be- richtigung ‚der, Angabe, von Bertoloni, dass Legnano, \ die bekannte Festung im Venezianischen, in der Pro- vinz von Verona: liegt,.fügt-Baron v.Gesati hinzu, dass. es.zur Provinz «von: Polesine gehört. An.dem; alten ‚von Artaud entdeckten‘ Standort der -Aldrovandia ‚‚in einem:Sumpfe, eine’Stunde von Arles, unweit des ‚Mont; Major‘, wie Rohde (Botan. ı Bemerkgg. auf einer Reise nach dem südl. Frankr. ' in. Sehrader’s ‚neuem. Journal; für die,Botanik,' 1809. 11: Bd, 1. u.,2. Stück. 8. 34),. der sie hier! im Aug; 1807 unter Artaud’sı Führung sammelte, angiebt, of- fenbar., derselbe. ‚Standort, den: Grenier ıund :Godron als.,„Montmazour‘‘ aufführen; war die Pfanze in neuerer. Zeit nicht ‚gesammelt... Am ‚8. ‚Septbr. 1861 hat jedoch .J.;Duval-Jouve von Strassburg in Beglei- tung von Auge de, Lassus und. Honorei\Roux, letztere beiden von. Marseille, Aldrovandia wieder in den Sümpfen. von Arles im Bezirk \von Raphele,'100 Me- ter. von. einem ‚Punkt, wo Duval-Jonve früher Jun- cus ‚striatus: und Equisetum:littorale. entdeckte, auf- gefunden. ;,„Aldrovandia bedeckt den‘ Sumpf in einer > Ausdehnung; einer französ. Quadratmeile (lieue *)), Meilen, *) Eine lieue = 3/, geograph. 205 sparsam da, wo: Phragmites und Typh@ sehr hogh sind, ausserordentlich reichlich ‘da, wo diese Pflan- zen im. Frühjahr geschnitten worden waren“ (Bull. soc. bot. de Kr. VII. p. 518 £.). In. Bezug auf.den Fundort von Krakau *) noch Folgendes nach brieflich.‘ Mittheilungen des Hrn. Dr: Herbich: der. See von Tiniecki-Kolo liegt nicht im Grossherzogthum Krakau, sondern in Gallicien, et- wa. 11/, Meilen südwestlich‘ von Krakau auf, dem rechten Weichselufer im Wadowicer Kreise, dicht an der Weichsel, und: scheint! ein Altwasser, ein ehemaliger Arm der Weichsel zu sein; dafür ‘spricht seine Schmalheit und Länge; . er beschreibt einen Bogen, der etwa‘ ?/, eines Kreisumfangs beträgt. Die: Aldrovandia" findet sich in ihm auf dem Nord - und Südufer fast in seiner Mitte. Indem: ich früher (Bot. Zitg. 1859. S. 145). Wim- mer (El. v. Schlesien, 3. Bearbeitung, 1857. 8.1335; siehe auch ‚Garcke: Fl. v. Nord- u. Mitteldld. 4. Aufl. 1858. 8. 48) folgte, ‚machte ich die Angabe, dass Hausleuiner ‚die Aldrovandia ausser im Teich von Miserau im: „Rosdziner Teiche‘ bei Pless entdeckt habe. ‚Hausleutner selbst sagt jedoch nach Beleg- stellen, ‚die früher 1. c.' von mir angegeben worden, wozu. noch: die in ‚der.bot. Zitg. von. 1850.'8. 600 hinzukommt;, dass er Aldrovandia nur: im Teiche Miserau ‚am 8. Aug. 1848 entdeckt habe, der aber 1848.trocken gelegt wurde, und dass dann, nach- dem. ‚dieser Standort vernichtet war, ein ‘zweiter nicht vom ihm, ‘sondern vom Pharmaceuten Fuchs @ot. Ztg.,1850. S. 600) im Teich von „‚Czorkow** @. ec: 1851. 8.304) 'gefüanden wurde, welchen letz- tern Ort er aber auch (Bot. Ztg. 1851. S. 302), wie die Reimann’sche Karte von Preussen und Herr Nie- doba brieflich „„Czarkow“ schreibt. Dass nur ein Fundort der Pflanze bei Pless sei, giebt Cohn an (28. Jahresbericht der schles. Ges. für vat, Kultur vom Jahre 1850. S. 109), ohne den Teich, in wel- chem der Pharmaceut Fuchs die Pfanze für ihn sam- melte, zu nennen. Da ich den „‚Rosdziner Teich“ auf keiner Karte fand, bat ich Herrn Oberlehrer Fuchs in Pless um sgütige Auskunft über denselben. Es ergiebt sich nun aus den freundlichen Nachfor- schungen des Herrn Oberlehrer Fuchs, der den Kreis von Pless gut kennt und obenein die Beamten des fürstlichen Worstamts in Pless, das die Teichjagd unter Aufsicht hat und das Kreislandrathsamt be- fragte und die Statistik des Kreises in letzterem *) Vgl. Herbich, Nachricht über Entdeckung der Al- drovandia. Verhdlgg. der zoolog. botan. Ges. in: Wien, 1858.°8. 113. — Derselbe, Beiträge zur Flora von Gal- lieien. L. c. 1860. S. 620. — Derselbe, über die Ver- breitung der in Gallicien und der Bukowina wildwach- senden Pflanzen. L. c. 1861. S. 55. einsah, dass bei Pless gar kein Teich‘ unter dem Namen „Rosdziner‘‘ existirt, dass mithin der Name auf einem Irrthum beruht,: und dass das Dorf, an welchem der einzige bekannte Standort der Aldro- vandia hei Pless ist, Czarkow, nicht „Czorkow“* heisst; es liegt °/;, Meilen nordwestlich von Pless. Herr Oberlehrer Fuchs vermuthet, dass der „„Rosdzi- ner‘“ Teich entstanden sei aus Korruption des „„Zar- ziner‘“ (sprich: Sarschiner) Teichs, dicht beim Dorfe Cwiklitz, 1), Meile ©. N. O. von Pless, in welchem Hausleutner (Bot. Ztg. 1851. S. 302) Limnanthe- mum nymphaeoides fand ; aber Aldrovandia ist, dort von Niemand.entdeckt und auch dieser Teich ist jetzt abgelassen. Die Lücken in der Kenntniss der Naturgeschichte der Aldrovandia hebe ich schliesslich in Form von Aufgaben hervor : 1) Untersuchung der Frucht, Art des Freiwer- dens der Saamen. 2) Untersuchung der Saamen. 3) Keimung. 4) Genauere Untersuchung der Reizbarkeit des Blattes. 5) Wie kann Aldrovandia gezogen werden? 6) Wie verhalten sich an den natürlichen Stand- orten die Winterknospen ? Schwimmen sie oder sind sie im Winter auf dem Boden des Wassers? Und, wenn Letzteres, wann steigen sie in die Höhe und in welcher Weise findet diess statt? 7) Wie lange dauert die einzelne Blüthe ? 'Schliesst sie sich des Nachts ® 8) Entwickelung der Blüthe, Erklärung der Figuren. (Taf. VII.) Fig. 1—24 beziehen sich auf Aldrovandia von Krakau. Fig. 1. Stamm mit einer Scheinfrucht. Fig. 2. 'Scheinfrucht von oben. Fig. 3. "Durchschnitt des-Blüthenstiels, Fig. 4.. Grundriss der Blüthe; st Stigma, P Pla- centa. Fig. 5. Knospe von vorn; der ganzen Abbildung. Fig. 6—8. Staubblalt; Fig.'6: von'Aussen, Fig. 7 von der Innenseite, Fig. 8 von der Seite, Fig. 9. Anthere von oben; a äussere, Seite. Fig. 10. Querschnitt der vierfächrigen Anthere vor dem: Aufspringen; @ die äussere, ö die innere Seite. Bei %k findet seitlich das Aufspringen statt. «a natürliche Grösse i innere Fig. 11.. Querschnitt der Klappe eines Staubfachs vor dem Aufspringen. Fig. 12. 2 durch Druck isolirte Zellen der inne- ren: Schicht: 2 (Fig. 11) ‘der Staubfachsklappe von der inneren Seite, gesehen. Fig. 13. Verdickung einer solchen Zelle von aus- sen gesehen, Fig. 14 u. 15. Pollenkörner. Fig. 16. Querschnitt eines Fruchtknotens. 206 Fig. 17. 2 Griffel und. Narben. Fig. 18. Lappen eines. Stligma. Fig. 19 u. 20. Die 2 Hälften eines Fruchtknotens. Fig. 21 u. 22. Saamenknospen; Fig. 21 von der Raphe, Fig. 22 von der Seite gesehen. Fıg. 23. Längsschnitt einer Saamenknospe. L 'Leit- zellenbündel ‚der, Raphe. Fig. 24.. Unterer Theil desselben stärker vergrös- sert; E Keimsack, 9 Gegenfüssler, K, K Keimzellen, A äusseres, J inneres Integument, Z Leitzellenbündel der Raphe. Fig. 25. Querschnitt eines Stammes von. La ‚Ca- nau, über 7 Zoll unter der-Endspitze; L, Leitzellenbün- del, nur der Abgrenzung wegen mit einem grauen Ton belegt; r, r Ringe im axilen Gange als Reste der zer- störten -Ringzellen. . Fig. 26—28. Pflanze von Pless. Fig. 26. Junges Blättchen vom Rücken. gesehen. Fig. 27. Dasselbe von der Seite; @ in beiden Fi- guren die mittelste 5. Borste noch in Warzenform, 6, c, d, e die übrigen 4, L die Blattscheibe. Fig. 28. , Längsschnitt durch die Milte ‚der, End- knospe eines Stammes: A und seines Astes, ‚B mit ihren jungen Blättchen; auf dem Blättchen b, c, d sind die Borsten e, f, 9, A sichtbar. Literatur. Botanik für Damen. Enthaltend ‘die Anfangs- gründe und Systemkunde nebst der syste- matischen Beschreibung der in der Haus- wirthschaft gebräuchlichen Gewächse und der in Gärten’ allgemein> eultivirten: Zierpflanzen. Von Dr. Josef Karl Maly, etc. Wien, Druck u. Verlag v. C. Gerold’s Sohn. 1862. kl.8. X u. 322 S. Von Zeit zu Zeit findet es ein botanischer Schrift- steller nöthig, ein Buch zu schreiben, welches vor- zugsweise dazu dienen soll, den Frauen Botanik zu lehren, und demgemäss eine‘ mehr oder weniger darauf bezügliche Einrichtung erhält. Das vorlie- gende Werkchen, welches schon in einer Lebens- beschreibung Maly’s im österr. bot. Wochenblatte als in der Arbeit befindlich angezeigt'ward, ist ein klei- nes Handbuch, in welchem wir nichts sehen, 'wo- durch es sich mehr als ein anderes für das weib- liche Geschlecht eignen sollte. Es ist in der; ge- wöhnlichen’ trockenen Weise behandelt, wie die frü- heren Handbücher, dabei nach altem Zuschnitt, mit Aufzählung der verschiedenen Ausdrücke für ein- zelne Verhältnisse und mit Erklärungen, ‘welche zu Missverständnissen Anlass geben, man sehe nur die Abschnitte über Blüthenstand und Blüthentheile an. Aber auch in der Aufzählung der Arten hätte der Verf. den Damen etwas mehr ‚bieten sollen, denn sie werden unter den Rosen und Pelargonien, oder bei Viola, Oenothera und Fuchsia z. B. Vieles ver- missen, worüber sie etwas zu wissen wünschten und nichts erfahren werden. Sl. Bemerkungen über einige ungarische botanische Werke von Aug. Kanitz, bes. Abdr. aus d. Ver- handl.'d. zool. bot. Gesellsch. z. Wien, 1862, bie- ten Berichtigungen und Nachrichten‘ über die bota- nischen Werke, welche in Ungarn erschienen, von einem . Jungen ungarischen‘ Botaniker mitgetheilt, welcher uns. sagt, dass‘'das Herbar von Diöszegi, der Prediger’ an der 'reformirten Kirche in Debreein seiner Vaterstadt war, und vom Oberlieutnant Fazekas, dessen Schwager, den beiden Männern, ‘welche im J. 1807 die einzige in ungarischer Sprache geschrie- bene Botanik von wissenschaftlichem 'Werthe 'her- ausgaben (Magyar füvesz-könyv), sich im Besitze des debreciner reformirten Collegiums befinde, aus- serdem aber mancherlei Berichtigungen anführen. Es wäre sehr zu wünschen, dass sich Jemand finden möge, der eine Flor Ungarns, in dessen ausgedehn- testen Sinne’genommen, eines Landes, welches schon seit Olusius, der zuerst verschiedene Pflanzen des- selben bekannt machte‘, durch seine vielen naturhi- storischen Bigenthümlichkeiten und seinen Pflanzen- reichthum die'Aufmerksamkeit der Naturforscher auf sich’zog, eine gründliche und durchgreifendeBear- beitung nach allen Richtungen erhalte, ‘für "welche im Lande selbst'sich gewiss Kräfte entwickeln wür- den, sohald' nur’ein Anstoss dazu gegeben würde. Der‘'Verf. der Bemerkungen hat selbst schon durch eine andere in denselben Verhandlungen abgedruckte Arbeit: Sertum Florae territorii Nagy-Körösiensis. Vien- nae 1862. 8. ein 12 Seiten langes Verzeichniss einer Pusztaflor enthaltend, einen solchen Beitrag geliefert, welcher mit einer Einleitung versehen ist, die auch über die örtlichen Verhältnisse des Stadtgebietes der Stadt Nagy-Körös (12 Meilen von Pest und 2 M. von Kecskemet belegen) und deren Bodenheschaffenheit und Oberflächenbildung Nachricht giebt. Sumpf-, Sand- und Salzpflanzen bilden die Hauptmasse der Gewächse. S—1. Sammlungen. Hepaticae Europaeae. Die Lebermoose Euro- pa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker'ges. u. herausgeg. v. Dr. Gottsche und Dr. L. Babenhorst. Dec. 21 u. 22. Dresden 1862. 8. 207. Die Verbindung der beiden Männer zu dem ge- meinsamen: Zwecke der ferneren Herausgabe der Lebermoossammlung ist, wie man dies aus den in früheren Heften: gelieferten kritischen Mittheilungen des nun factisch hinzutretenden Hepaticologen schon vermuthen musste, bereits früher vorhanden gewe- sen, aber nicht ausgesprochen worden. Sie wird für. die Sammler dieser: vielgestaltigen Gewächse eine neue Veranlassung: werden, ‘sich ‘bei diesem Unternehmen zu betheiligen , und: vielleicht dessen Umfang in Wirklichkeit‘ auf das Gebiet auszudeh- nen, für welches die Sammlung bestimmt ward. Wir erhalten schon in dem vorliegenden Hefte eine sanze Sammlung irischer Lebermoose durch Hrn. Dr. Carrington gesammelt, welcher auch die Laubmoos- sammlung; Europa’s zu unterstützen bedacht gewe- sen ist, zur Wiederherstellung seiner geschwächten Gesundheit aber, wie darüber im Vorworte Dr. Ra- benhorst berichtet, nach: Australien zu reisen ver- anlasst, ward, aher auch von dort aus die Samm- lungen zu. bereichern gedenkt. Durch die kritischen Untersuchungen, welche Dr. Gottsche den Theilneh- mern, au: der Sammlung hier bei: vielen Nummern mittheilt, wächst der ursprünglich aus wenigen Zei- len bestehende Text der Zettel, welche Namen und Fundort nebst wenigen anderen Notizen sonst zu umfassen pflegen, oft zu grösseren Mittheilungen, fast kleinen Abhandlungen an, welche uns über ver- schiedene Verhältnisse dieser kleinen Moose ins Klare setzen und auf das noch zu Ermittelnde hin- deuten. Der Inhalt der Doppeldecade besteht aus folgenden Formen: 201. Aneura palmataNees. Var. y. 2. polyblasta, conferta, gracilis, meist männlich. Irland. 2. Dieselbe Art und Var. verschieden durch: laciniis primariis diffuse ramosis, lacinulis innova- tione elongatis. Mas u. fem. in versch. Pfl., ebend. 3. Dieselbe Art u. Var. c. fructu egresso, aus der Bodenseegegend. 4. Dumortiera irrigua Nees, aus Irland. '5. Riccia ciliata Hoffm., b. Löbau in Preus- sen ges. 6. Phragmicoma Mackait Dum. c. perian- this et masc., Irland. 7. Radula Aguilegia. Tay]., ebendaher. 8. Frullania Hutchinsiae Nees mit ein- zelnen weibl. Blüthen, ebend. 9. Frull. Tamarisci Nees v. microphylia c. perianth. numerosis , ebend. 10. Sendtnera adunca Göttsche, var, $. Hutchin- siae', unfruchtbare Form aus Irland, nebst Erörte- rung über die ganze Art und deren Formen. 11. Plagiochila punctata Tayl., ebend. 12. Plag. tri- denticulata Tayl., ebend.‘/ 13. Play. decipiens Nees, ebend.. nebst Bemerkungen über die Zellenverhält- nisse bei dieser Art, und die Art und Weise, um dieselben darzulegen. 14. Lepidozia tumidula Tayl., ebend. 15. Lejeunia hamatifolia Dum., dabei wird auf die Räderthierchen aufmerksam gemacht, welche an den Blättern dieser und anderer Lebermoose ge- funden wurden. 16. Lej. minutissima Dum., männl., weibl. und Periauth. mit Frucht, ebend. ,„ dabei kri- tische. Bemerkungen. 17. Jungermannia curvifolia ß. Bauer: mit Perianthien und männl. ‘Zweigen, auch kritisch illustrirt. 18. J. bicuspidata L. Var. A. e. vulgaris, Irland. 19. J. crenulata Sm., von Untersontheim durch Kemmler ges., mit Besprechung über J. Genthiana und beider Stellung zu einander, 220. J. acuta Lindbg. v. B** gracillima d. Syn., v. Salem in der Bodenseegegend. Da diese Leber- moose häufig durcheinander wachsen, so. ist diese Vermischung auch in der Sammlung nicht zu ver- meiden gewesen, doch ward immer auf die neben- bei auftretenden Formen aufmerksam gemacht. Ss — Il. Gesellschaften. In Bezug auf die in No. 20 dieses Blattes ge- gebene Nachricht: über die Bildung eines naturhi- storischen Vereins in Brüun, Können wir über den- selben noch Folgendes mittheilen: Ein grosser Theil der Mitglieder beschäftigt sich mit Botanik, und hat der Verein schon ein ziemlich reiches Herbarium von Phanerogamen wie Kryptogamen und ausser den wichtigeren Zeitschriften eine Sammlung werth- voller botanischer Bücher. Aus den Doubletten des Herbars hat der Verein schon zwei Lehranstalten, eine jede mit einem Phanerogamenherbar von 5— 600 Arten bedacht, und will’in ähnlicher Weise fort- fahren, Sammlungen zu vertheilen. Unter den Mit- gliedern des Vereins befindet sich der Nestor der mährischen Botaniker, Statthaltereirath Wilhelm Tkany, Besitzer eines‘schönen Herbärs inländischer und fremder Pflanzen, welcher durch’ seine persön- liche ‚Liebenswürdigkeit und seinen Eifer für die Erforschung des Landes der Mittelpunkt aller jün- geren Botaniker geworden ist, aus derenKreise auch der naturforschende Verein vorzüglich hervorging. Unter den jüngeren ist der Realschulprofessor Ale- xander Makowsky zu erwähnen, welcher die Flora des Brünner Kreises als ersten Anfang zu einer sorgfältiger ausgearbeiten Flora des Landes legen und dadurch Schlosser’s grösstentheils unwahre Flora entbehrlich machen wird. ' Für die Kryptogamen hat, ausser den Gefässkryptogamen und Moosen, welche sich 'eines allgemeineren Interesses erfreuen, jede grössere Abtheilung ihren Bearbeiter gefunden‘, der kk. Finanzconcipist Joh. Nave bearbeitet die Algen, der technische Prof. Gustav v. Niessl die Pilze und der Dr. medic. Kalmus die Flechten. Ein beträcht- liches Material ist schon beisammen und das Ver- einsherbar erhält von jeder Art ein Originalexem- 208. plar, um«auf'diese Weise, eine Prüfung der Bestim- mungen auch! in. ferner Zeit möglich zu machen. Eine besondere..und nicht ‘zu verachtende; Unter- stützung haben:die Botaniker dadurch gefunden, dass die sämmtlichen" Bahngesellschaften , deren. Linien das. Vereinsgebiet 'bisher in 6, in Kurzem aber in 7 Bichtungendurchziehen, den Vereinsmitgliedern freie Fahrt zu Excursionen bewilligt haben. Ein seltner Fallibei diesen meist gute Geschäfte machenden @e- sellschaften, welche sich sonst, soviel ‘wir. wis- sen, nur zu Preisermässigungen als Begünstigung für wissenschaftliche Zwecke‘herbeigelassen haben. Es ist natürlich, ‚dass'der Verein auch wünscht, mit den ähnlichen‘ Vereinen Deutschlands in Verbindung zu treten, und wir glauben dazu auffordern zu müs- sen, diesen Wunsch zu erfüllen, weil die Gemein- samkeit der Zwecke-es wünschenswerth macht, sich gegenseitig zu unterstützen und zu fördern zum Be- sten der Wissenschaft und deren stetem Fortschrei- ten. Ss— I. Preisaufgaben. in dem: „Programmee‘'de -la.Societe. Batave' de Philosophie. experimentale de Rotterdam 1861“ sind folgende 'Aufgaben in, Bezug auf Botanik: gestellt. 9: Aufgabe 120. Da ‚die «neuesten: Beobachtungen: des Hrn, Dr. Schacht über den-Ursprung; der;Milchsaftgefässe der Carica Papaya (Ann...d. sc. nat. 4.:ser.. VIll. 164) seine'früher gemachten in.der Bot.) Zitg.. v.!Mohlıu. Schlechtendal+1851, so wie in: seinem Buche über die Anatomiesund’Physiologie.der Gewächse: bestätigen und mit. den: wohl gekannten Ergebnissen: der Beob- achtungen 'eines;Ungenannten in! derselben ‚Bot. Zitg. v.. 1846: in: Widerspruch. stehen, so wünscht die’@e- sellschaft neue Untersuchungen, um), ‚wenn,es; sein kann, jeden Zweifel über; den Ursprung deriin Rede stehendem Organe.'zu heben. » ‚Daher sellschaft: folgende Aufgabe: „Wie: ‚entstehen «die Milchsaftsaftgefässe (Vasa lactea. oder laticis) im Pilanzenreiche? ‚in inter- cellularen Kanälen. aus Zellen ‚oder, auf andere Weise? und sind ‚diese Organe, wie, Dx: »Schacht behauptet, identisch mit.den verästelten 'Rinden- fasern?** Die; Gesellschaft wünscht, dass die Untersuchung sich. über mehrere. nat. Familien. des Gewächsrei- ches erstrecke, dass, sie; durch, Abbildungen erläu- tert werde und. wo möglich (durch: mikroskopische Präparate. stellt (die Ge- | | zösischer,, 10. Aufgabe’ 121. Seit. mehreren Jahren sind einige Pflanzen Krankheiten unterworfen, so dass’ die Erndten zum Theil, oder gänzlich ausfallen und dass die Pflanze selbst siecht oder stirbt. "Diese Erscheinung ver- dient die Aufmerksamkeit der Naturforscher und'der Landwirthe, sowohl in wissenschaftlicher' als prak- tischer Hinsicht. Esist daher nicht zu verwundern, dass''sich'‘viele Naturforscher ‘mit dem Gegenstande beschäftigen. ' Da ihre Versuche‘ bis’ jetzt kein ge- nügendes Ergebniss geliefert haben, 'da’ihre Ansich- ten und Erklärungen sich beständig in Widerspruch finden, da endlich‘die Zahl der Arten und: Varietä- ten von Pflanzen, welche an diesen‘ Uebeln leiden, sich zu: vermehren scheint, so wird die’'Nothwen- digkeit, dergleichen Untersuchungen anzustellen, im- mer dringender.‘ Daher stellt’'die Gesellschaft fol- gende Aufgabe: 7 „Eine: 'anatomisch'- physiologische Prüfung der Krankheiten. einer der wichtigsten Kulturpflanzen zu geben ‚begleitet von einer Kritik der vorzüg- lichsten ‘diese Krankheiten betreffenden Theorien, nebst’ einer Anzeige der Mittel, welche'jenen'vor- beugen oder sie bekämpfen kann.‘* Die Gesellschaft wünscht, dass man zugleich, so viel es möglich ist, Zeichnungen und mikrosko- pische Präparate als Ergebniss der Untersuchung mitsende. 19. Aufgabe 130. „Eine Auseinandersetzung ‚der anatomischen und mikrochemischen Zusammensetzung, so wie die Lebensbeschreibung einer oder mehrerer Arten ei- ner Pflanzenfamilie,. welche, in den Niederlanden oder in einer von deren Kolonien vorkommt, und noch nicht einer ähnlichen Untersuchung, oder we- nigstens noch keiner genügenden unterworfen ward.‘‘ Die, Antwort muss, von, den, nothwendigen, Ab- ‚bildungen. begleitet werden, welche nach,einem pas- senden, Maassstahe, ‚entworfen ‚sind, um einen voll- ständig, deutlichen Begriff von. der Sache, zu. be- kommen. Die Antworten können in holländischer., fran- englischer, ‘deutscher oder lateinischer Sprache, mit lateinischer Schrift, nicht von ‘der Hand des Verf.’s geschrieben und wie üblich bezeichnet sein. ‚Die Eingabe geschieht franco, ‘vor oder'am 1. Februar‘ 1863 an’ den Director und ersten Secre- tair Dr.'D. F. van den Pant in Rotterdam. S—7. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. MT. 4. Juli 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. E. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hildebrand, üb. einige Fälle abnormer Blüthenbildung. — Reichenbach fil., Neue Or- ehideen. — Lit.: Möhl, morphologische Untersuchungen üb. d. Eiche. — nes europaei exsiccati, Fase. XXIN..— Pers. Nachr.: R. Brown’s Grab. Samml.: Rabenhorst, Liche- Ueber einige Fälle abnormer Blüthenbildung. Von F. Hildebrand. (Hierzu Taf. VIIL.) 1. Abnorme Blüthenbildung bei Convallaria maia- lis. Fig. 1— 20. Die sogenannten gefüllten Blüthen sind, wie | bekannt, meistens in der Weise entstanden, dass sich an Stelle der Staubgefässe und der Fruchtblät- ter Blüthenblätter entwickelt haben, wozu bei den doppelten Blüthen noch eine Vermehrung, sowohl der Blüthenblattkreise als derer der umgewandelten Staubgefässe und Karpelle kommt. Die Füllung kann mehr‘ oder weniger vollkommen sein, je nachdem mehrere oder keine Staubgefässe und Fruchtblätter unverwandelt bleiben. Einen anderen Ursprung ha- ben; ‚die. Blüthenköpfchen der Compositen, welche man im gewöhnlichen Leben auch doppelte zu nen- nen pflegt, z. B. die kultivirten Georginen ‚' indem hier nicht eine Füllung der einzelnen Blüthen statt hat, sondern, die regelmässigen Blüthen der Scheibe sich in solche verwandeln, welche eine bandförmige oder dütenartige Blumenkrone haben, wie die des Bandes; in sehr ähnlicher Weise sind auch die so- genannten gefüllten von Viburnum Opulus und Hy- drangea-Arten durch Umwandlung der mittleren Blü- then des. flach ausgebreiteten Blüthenstandes zuWege gekommen. Bei Convallaria. maialis hatte ich nun vor. Kurzem Gelegenheit, eine abnorme Bildung der Blüthe zu beobachten, welche ich als eine dritte Art der doppelten Blüthen darstellen möchte, deren Cha- rakter darin besteht, dass bei den einzeln stehenden Blüthen‘ in den Achseln accessorischer Blüthenblät- ter sich entweder Staubgefässe, oder ein bis meh- rere Blüthenblätter, oder sogar vollständige Blü- then, aus Blüthenblättern, Staubgefässen und Frucht- knoten bestehend, entwickeln. Es ist mir nicht bekannt, ob unter den zahlrei- chen Beschreibungen abnormer Blüthen der so eben erwähnte Fall vorkommt, ich will daher versuchen, eine nähere Beschreibung dieser interessanten Er- scheinung zu liefern. Die normalen Blüthen der Convallaris maialis (Eig. 1) haben bekanntlich einen oberständigen drei- fächrigen Fruchtknoten, 6 Staubgefässe und eine 6- zipflige, glockenförmige, unterständige Blumenkrone (von anderen Perigon genannt); sie sind gestielt und zu einer, einfachen Traube angeordnet. Diese Regelmässigkeit fand sich an keiner Blüthe der beob- achteten Exemplare, indem hier alle Blüthen von abnormer Bildung waren, und zwar so, dass die am unteren Ende der Traube stehenden am kompli- cirtesten sich darstellten, während sie nach oben zu sich mehr und mehr der einfachen Form 'näher- ten. Es wird das Zweckmässigste sein, mit der Beschreibung einiger dieser einfacheren Formen an- zufangen und dann zu den komplicirteren allmählig überzugehen; es muss aber sogleich im Voraus dar- auf aufmerksam gemacht werden, dass sich ausser den zu beschreibenden Fällen noch. andere fanden, deren Grundriss. jedoch wegen der vielfachen. Ver- wachsungen und undeutlichen Stellungen der;,Theile nicht angefertist wurde; ausserdem lassen sich manche, Stellungsverhältnisse mit Worten nicht gut anschaulich machen und es wird daher sogleich auf die beifolgenden Figuren verwiesen. Vorher zu be- merken ist noch, dass die in der Beschreibung die- ser mit „„Vorblatt‘‘ bezeichneten Blätter bei den aufgeblühten Exemplaren immer eine rein weisse 27 210 : Farbe hatten und überhaupt der glockenförmigen Blumenkrone sehr ähnlich waren, nur dass sie ge- trennt, von. dieser. etwas tiefer der Blüthenachse an- gefügt standen, aber doch so nahe, dass in den Fäl- len, wo deren mehrere waren und in ihren Achseln sich mehrere vollständige, kurzgestielte Blüthen,ent- wickelt hatten, diese Ansammlung nicht den Ein- druck eines Blüthenstandes, sondern einer grossen doppelten Blüthe machte. Fig.ı2. Ziweifächriger Fruchtknoten; 4 normale Staubgefässe; mit diesen die 4 Zipfel der darauf folgenden Blumenkrone abwechselnd (der Kürze we- gen soll mit Blumenkrone der Theil der Blüthe be- zeichnet werden, welcher durch seine Einblättrig- keit und Theilung des Saumes in mehrere Zipfel am meisten die Aelhnlichkeit mit der normalen Blumen- krone bewahrt hat); 1 Vorblatt und in dessen Ach- sel ein fadenförmiges, etwas plattgedrücktes, weis- ses Organ. Fig. 3. Zweifächriger Eruchtknoten; 5. normale Staubgefässe; 1 freies weisses Blatt, glockenför- mige, regelmässig 4zipflige Blumenkrone; 1 Vor- blatt, in dessen Achsel ein zusammengelegtes, aber nicht mit seinen Rändern verwachsenes Blatt. Diese Form der Blüthe wurde sehr oft beobachtet. Fig. 4. Ziweifächriger Fruchtknoten; 4 normale Staubgefässe und ein fünftes mit einem verlänger- ten. und verbreiterten Filament; Blumenkrone 5- zipflig; 1. Vorblatt, in dessen Achsel ein mit seinen Rändern verwachsenes, daher dütenförmiges, weis- ses Blatt. Fig. 5. Dreifächriger Fruchtknoten; 4 normale | Stauhgefässe und 1 weisses Blatt mit halber An- there; ‘1 freies weisses Blatt; 4zipflige Blumen- krone; 1 Vorblatt, in dessen Achsel 1 weisses, mit | seinen Rändern dem Vorblatte zu eingeschlagenes Blatt. Fig. 6. Dreifächriger Fruchtknoten; 5 normale Staubgefäse; 1 freies Blatt; 4zipflige Blumenkrone und in ‘der Achsel: des einen Zipfels 1 normales Staubgefäss; 1 Vorblatt und in dessen Achsel 1 dü- | tenförmiges Blatt. Fig. 7. Zweifächriger Fruchtknoten ; 6 normale Staubgefässe; 1 freies Blatt; dieses so gestellt, dass es dem mangelnden sechsten Zipfel der darauf folgenden 5zipfligen Blumenkrone entspricht; 1 Vor- blatt, in dessen Achsel 1 weisses Blatt mit einer ausgebildeten halben Anthere an der einen Seite und einer unvollkommenen halben an der anderen. Fig. 8. Zweifächriger Fruchtknoten und ein Or- gan, welches unten weiss und blattartig ist, nach oben an der einen Seite 1 Antherenfach besitzt und an der Spitze mit Narbenpapillen versehen ist; 6 6zipflig und in der Achsel der Zipfel, normale Staubgefässe; 2 freie gegenüberstelende Blätter ; 4zipflige Blumenkrone; 1 Vorblatt mit ei- nem, fadenförmigen , „etwas verbreiterten Organ in der Achsel. Fig. 9. Zweifächriger Fruchtknoten En 1 nor- males- Staubgefäss; 6 Staubgefässe, 6zipflige Blu- menkrone; 1 Vorblatt mit einem normalen Staub- gefäss in der Achse. o Fig. 10. Zweifächriger Fruchtknoten und 1 Staub- gefäss, welches an der Spitze der Anthere mit Nar- benpapillen versehen ist; 6 normale Staubgefässe; 6zipflige Blumenkrone; 1 Vorblatt mit einem brei- ten dütenförmigen Blatte in der Achsel. Fig. 11. Dreifächriger Fruchtknoten; 5 normale Staubgefässe, an der Stelle des sechsten ein Ge- bilde, welches einem Fruchtblatte ähnlich ist und an der Spitze ausgebildete Narbenpapillen besitzt, aber noch nicht ganz geschlossen ist und noch keine Ei- chen enthält; Blumenkrone in eine 8zipflige Spirale aufgelöst, deren letzter äusserster Zipfel an der einen Seite frei ist und in der Achsel 1 Staubge- fäss mit halber Anthere besitzt; 1 Vorblatt, in des- | sen Achsel 2 weisse Blättchen, von denen das eine mit seinen, Rändern das ‚andere einschliesst. Fig. 12. Dreifächriger Fruchtknoten; 5 normale Staubgefässe. an Stelle des sechsten ein Uebergangs- gebilde, zum Fruchthlatt, wie. das ‚bei Fig. 11. ge- staltet; die Blumenkrone erschien. regelmässig 6- zipflig, es waren aber 2 innere Zipfel von 2:äus- seren anliegenden ‚bedeckt, in. der Achsel des einen von.diesen befand sich ein. fadenförmiges Organ, in der des anderen ein normales, Staubgefäss; 1 Vor- blatt mit einem weissen dicken Faden in der Achsel. Fig. 13. Dreifächriger Fruchtknoten; 6 nor- male Staubgefässe; 2 weisse, an der einen Seite freie Blätter, an der anderen mit den Seiten eines der Zipfel der Blumenkrone verbunden ; Blumenkrone welche den beiden inneren Blättern gegenüberstehen, je 1 nor- males Staubgefäss; 1 Vorblatt mit einem dütenför- migen Blatte in der Achsel. Fig. 14. Dreifächriger Fruchtknoten; 6 normale Staubgefässe ; 6zipflige Blumenkrone; 3 Vorblätter, von denen die beiden inneren mit einem Rande der Blumenkrone angewachsen, in der Achsel des einen ein dickes weisses Blatt, des anderen ein Staubge- fäss mit halber Anthere, das dritte, ganz freie be- sitzt ein zusammengeklapptes Blatt in der Achsel. Fig. 15. Dreifächriger Fruchtknoten; 6 normale Staubgefässe; 1 freies Blatt, 5zipflige Blumenkrone ; 3 Vorblätter, die beiden inneren mit einer Seite der Blumenkrone angewachsen und in der Achsel des einen ein Staubgefäss mit halber Anthere, des an- 211 deren ein weisser Faden, das dritte ist ganz frei und in seiner Achsel befindet sich eine kurz ge- stielte Blüthe mit folgendem Baue: Ziweifächriger Fruchtknoten; 3 normale Staubge- fässe und eine vierte normale Anthere, welche einem weissen, den nächsten Staubgefässen von aussen anliegenden Blatte angewachsen ist; Blu- menkrone 3zipflig, an der einen Seite offen; 1 freies Blatt (sekundäres ‘Vorblatt). Die folgenden mehr und mehr komplieirten Blü- then bieten weiter nichts besonders Neues, wir ge- hen daher sogleich zu einem der zusammengesetz- testen Fälle über: Fig. 16. Zweifächriger Fruchtknoten; 4 normale Staubgefässe und ein fünftes blattartig,, an der einen Seite mit halber Anthere und mit der Narbenpapil- len tragenden Spitze der Narbe des Fruchtknotens anliegend; 1 fast ganz freies Blatt; 5zipflige Blu- menkrone und. in der Achsel des einen etwas nach aussen gelegenen Zipfels 1 normales Staubgefäss; 4 Vorblätter, in der Achsel von a. 1 dütenförmiges weisses Blatt; b. 1 Blatt mit halber Anthere, umschlossen freien Blättern; c. kurzgestielte Blüthe: Fruchtknoten ohne deutliche Fächer und ohne Eychen; 4 normale Stauhgefässe ; 1 freies Blatt; 2 freie Blätter; 2 mit dem einen Rande verwachsene Blätter; d. gestielte Blüthe: Einfächriger Fruchtknoten mit normalen Eychen; 4 normale Staubgefässe ; 2 mit einem Rande verwachsene Blätter; 3 ganz unten zusammenhängende Blätter; von 2 e. gestielte Blüthe:; zweifächriger Fruchtknoten; 6 normale Staubgefässe und 2 Gebilde mit halber In der Achsel des Vorblattes: Anthere und 'Narbenpapillen; 1 freies Blatt; 4- zipflige Blumenkrone; 1 sekundäres Vorblatt. In den folgenden Figuren sind nun noch einige in den Achseln von Vorblättern anderer Blüthen be- findliche Blüthen zweiten Grades dargestellt, wel- che also den Blüthen c, d, e der Fig. 16 entspre- ‘chen; das Vorblatt ist mitgezeichnet, aber in der Erklärung nicht angegeben: Fig. 17. Fruchtknoten mit 2 normalen Fächern und einem dritten eingeschlossenen Fruchtblatte, wel- ches mit einer blattartigen Verlängerung in den Staubgefässkreis hineinragt; 2 normale Staubgefässe und 1 Blatt mit halber Anthere; 3zipflige Blumen- krone. Fig. 18. Dreifächriger Fruchtknoten; 4 nor- male Staubgefässe ; Blumenkrone in eine 5zipflige Spirale aufgelöst, der letzte Zipfel umfasst die bei- den ersten. Fig. 19. Zweifächriger Fruchtknoten; 5 nor- male Staubgefässe ; 1 normales Staubgefäss, 1 Staub- gefäss mit halber Anthere und 2 freie Blätter; 3- spaltige Blumenkrone, 1 Vorblatt. Fig. 20. Zweifächriger Fruchtknoten; 3 nor- male Staubgefässe; 1 freies Blatt; Blumenkrone 3- zipflig, an der einen Seite offen. Nach dieser Beschreibung einiger primärer und zuletzt noch weniger sekundärer Blüthen, welche von verschiedenen Blüthenständen ausgewählt wur- den, um eine Reile des mehr und mehr zusammen- gesetzten Baues aufzustellen, wird es vielleicht von Interesse sein, einige Beispiele davon kennen zu lernen, wie der komplicirtere Bau der Blüthen in einem und demselben Blüthenstande von unten nach oben abnimmt, und’ es mögen daher einige in kur- zer Uebersicht angeführt werden: 4 3 2 1 Endblüthe bei Blüthe 1 vollst. Blüthe vollst. Bl. 1 Staubgef. 1 Staubgef. - ) - 2 vollst. Bl. vollst. Bl. 4 Staubgef. 1 Staubgef. - - 3 vollst. Bl. vollst. Bl. 1 Blatt u. 1 Staubgef. - = 4 B . vollst. Bl. 1 Staubgef. zZ = 3 . - E 3 B vollst. Bl. — - 6 5 h vollst. Bl. - - 7 R > S r > 1 Dütenblatt - - 8 z e . 5 S 1 Staubgef. - - 9 R e e 5 7 3 1 Dütenblatt - - 10 - - 5 P R 3 1 Dütenblatt - 27 * 212 ; In'der Achsel des Vorblattes: 4 3 2 1 Endblüthe bei Blüthe 1 vollst. Blüthe vollst. Bl. : vollst. Bl. 1 Staubgef. Szipflig 5 Staubgef. & 2 g R R vollst. Bl. vollst. Bl. 1 Dütenblatt 62.6 Stbg. u 3 h v R vollst. Bl.‘ vollst. Bl. 1 Dütenblatt - 6z. 6 Stbg. - 4 b a B vollst. Bl. vollst. Bl: vollst. Bl. 62. 6 Stbg. = 5 ; 5 r Ri f vollst. Bl. 1 Staubgef. az. 3 Stbg. = 6 e ä : vollst. Bi. 1 Dütenblatt 52.5 Stbg. = 7 > - 4 e vollst. Bl. 1 Dütenblatt 5z. 5 Stbg. > 8 . B « . B = H S vollst. Bi. 4z. 1 Blatt 4 Stbg. - 9 . . . 3 - . . e 1 Dütenblatt 4z. 1. 1 B. 5 Stbg, - 10 £ . x F . 5 ® . 4 Dütenblatt 4z. 1 B. 5 Stbg. - 11 . & 3 h > . 1 Dütenblatt 4z. 1 B. !/, Anth. 4 Stbg. 6) 4 3 2 1 Endblüthe Fruchtkn. - 1 volist. Bl. vollst. Bl. vollst. Bl. 1 Staubgef. 1 Staubgef. 5zipfl. 5 Stbg. - = 2 ö vollst. Bl. vollst. Bl. 1 Staubgef. 1 Staubgef. 5z. 5 Stbg. > - 3 > - - < vollst. Bl. 1 Dütenbl. 2 Dütenbl. 6z. 6 Sthg. 3 - 4 5 5 . vollst. Bl. vollst. Bl. vollst. Bl. 5z. 5 Stbg. u. 1B. - = a a vollst. Bl. 1 Staubg. 1 Staubg. 52. 1 B. 6 Stbg. e - 6 ° . = . . = vollst. Bl. 1 Staubg. 5z. 1 B. 5 Stbe. = - 7 B s 5 . vollst. Bl. 1 Staubg. 52. SStbg. > - 8 5 . ö . Eh vollst. Bl. 42. 1.B. 5 Stbg. - - 9 . . 0 B . o 1 Staubg. 42. 1 B. 5 Stbg. - - 10 ö 5 R D B ö R 1 Faden 42. 4 St. 11, B, !/, Anth. - Wenn: wir aus diesen wenigen Beispielen. wel- che aber durch ähnliche vermehrt werden könnten, eine Regel zusammenfassen wollen, so ist es die, dass bei geringer Anzahl von Vorblättern, etwa 1 oder 2, es von der Endblüthe ausgegangen bald zur Entwickelung vollständiger Blüthen in der Achsel jener wenigen Vorblätter kommt, — dass hingegen ein mehr allmähliger Uebergang zu diesen’ vollstän- digen Blüthen statt hat, wenn eine grössere Anzahl von Vorblättern vorhanden ist; so hat z. B. die Ste Blüthe des letzten Beispieles in der Achsel des ein- zig vorhandenen Vorblattes sogleich eine vollstän- dige Blüthe, während bei der Blüthe- 1. desselben Beispieles, wo 5 Vorblätter vorhanden sind, sich erst im dritten eine vollständige Blüthe ‘gebildet hat. — Man wird aber auch sehen „.dass die grössere Zusammengesetztheit der unteren Blüthen nicht ganz regelmässig fortschreitet, sondern dass auch Fälle vorkommen, wo eine höher steliende Blüthe zusam- mengesetzter ist, als eine tiefer stehende. Ueber die Umwandlung von Antheren in Kar- pelle und umgekehrt, so wie von Kreisen anderer blattartiger Organe in vorhergehende oder folgende sind schon zahlreiche Beobachtungen und Bemerkun- gen gemacht worden, namentlich von Mohl in der Abhandlung: Beobachtungen über die Umwandlung von Antheren in Karpelle (Vermischte Schriften p. 28), so dass wir hier nicht näher darauf eingehen wollen; es sei nur in der Kürze auf die Fälle hin- gewiesen, welche sich aus den heigegebenen Figu- ren für die Umwandlung der einen Organe in die anderen ergeben: für die Umwandlung von Anthe- ren in Karpelle liefern die Figuren 11 und 12 wenn auch nicht ganz vollkommene Beispiele, während aus Fig. 9 eine vollständige Umwandlung eines Fruchthlattes’ in ein Staubgefäss ersichtlich; Mittel- bildungen zwischen Staubgefässen und Fruchtblät- tern sind in den Figuren 8 und 10 angedeutet; Ue- bergänge von Staubgefässen zu Blüthenblättern fin- den sich. in den Figuren 5, 7, 14, 17 etc. In der Endblüthe der Figur 16 kam ein interessantes Ge- bilde vor, welches in sich Blüthenblatt, Staubgefäss und Fruchtblatt vereinigte (siehe die Erklärung der Figur 16). Wenn auf diesen einzelnen Fall abnormer Blü- thenbildung etwas näher eingegangen ist, so sei solches damit entschuldigt, dass es ausser der Ei- genthümlichkeit dieses Blüthenbaues überhaupt von besonderem Interesse erschien, auf die sonderbaren Bildungen von einzelnen Staubgefässen, Blättern oder vollständigen Blüthen in der Achsel von Blät- tern aufmerksam zu machen; vielleicht dient dieser Fall, wo offenbar Uebergänge zwischen vollständi- gen achselständigen Blüthen zu einzelnen achsel- 215 ständigen nur blattartigen Organen vorkommen, da- zu, um die verschiedenen Ansichten über die Mög- lichkeit eines Vorkommens von einem Blatte in der Achsel eines Blattes dahin zu richten, dass man dort, wo in einer Blattachsel ein einzelnes blattar- tiges Organ steht, dieses als das erste Blatt einer nieht zur weiteren Entwickelung gekommenen se- kundären Achse auflasst. 2. Pelorie von Fiola odorata. Fig. 21 — 27. In den Gärten findet man jetzt vielfach eine Abart von Viola odorata, welche sich von der ge- wöhnlichen Pflanze nur dadurch unterscheidet, dass sie im Herbst zu blühen anfängt, und dass sich den ganzen Winter hindurch bis in den Frühling hinein Blüthen entwickeln. An einer solchen Pflanze fand ich im vergangenen Herbste eine merkwürdige Pe- lorie, und da eine solche bis dahin noch nicht be- schrieben, will ich ihren Bau mit einigen Worten bekannt machen: Dieselhe (Fig. 22, 23, 25) besass statt der 5 Kelchhiätter der normalen Blüthe (Fig. 21) deren nur 2, aber jenen gleichgestaltet; standen genau gegenüber ; abwechselnd mit diesen folgten nur 2 Blüthenblätter, von denen jedes dem einzig in der normalen Blüthe vorhandenen ge- spornten Blatte vollständig glich, es waren also die 4 spornlosen Blätter der regelrechten Blüthe durch ein einziges gesporntes ersetzt. Es folgten darauf 4 Staubgefässe, je 2 den Blüthenblättern ge- genüberstehend, alle mit einem Anhange auf dem Rücken der Antheren versehen (Fig. 24) und mit diesem zu zweien in die gespornten Blätter hinein- sie gefässe vorhanden sind, von denen nur 2 auf dem Rücken der Antheren ein Anhängsel besitzen. Der Fruchtknoten war normal gebildet und besass 3 | wandständige Placenten, von der Seite der Blumen- blätter her war er etwas zusammengedrückt. Es war also diese Blüthe im Gegensatz zur Unregel- mässigkeit der normalen Blüthen, mit Ausnahme des Fruchtknotens ganz regelmässig gebaut, wie auch die Figuren 22—25 veranschaulichen werden. Im Frühjahr fand sich noch eine andere abnor- mexBlüthe, welche zwar auch nach der Zweizahl gebaut war, aber nicht die Regelmässigkeit der so eben beschriebenen erreichte. Dieselbe (Fig. 26 u. 27) hatte 4 Kelchblätter, von denen 2, das eine grösser als das andere, genau gegenüberstanden, die beiden anderen fanden sich nicht genau in der Mitte des Zwischenraumes der vorigen, sondern waren etwas dem kleineren näher gerückt und deck- ten die Ränder dieses. Abwechselnd mit den Kelch- blättern hatte- die Blüthe 4 Blumenblätter, von de- nen die beiden unteren gespornt waren, während die beiden oberen die Gestalt der beiden oberen einer normalen Blüthe besassen. Mit den 4 Blumenblät- tern abwechselnd folgten nun 4 Staubgefässe, von | denen die Anthere des oberen, dem kleinen Kelch- blatt opponirten, anhanglos war im Gegensatz zu den 3 übrigen; von diesen ragte der Antherenan- hang des einen in das rechte gespornte Blüthenblatt, des anderen in das linke, der Anhang des dritten drängte sich zwischen dem linken gespornten Blu- menblatt und dem anliegenden oberen spornlosen hindurch und lag so mit seinem Ende zwischen Blü- then und Kelchlättern. Der Fruchtknoten war ganz normal mit 3 wandständigen Placenten versehen, 3. Abnorme Blüthe von Sarothamnus scoparius. Fig. 28. > Bei Gelegenheit einer Erklärung des Blüthen- baues von Sarothamnus scoparius fand ein Zuhö- rer, dass die Beschreibung zu der Blüthe, welche er abgepflückt hatte, nicht passe, und es ergab sich, dass der Bau jener Blüthe nicht nach der Regel war und sich namentlich durch die doppelte Carina aus- zeichnete: Die obere Lippe des zweilappigen Kel- ches war in normaler Weise mit 2 Zähnen verse- hen, die untere hingegen bestand aus 2 Zipfeln, von denen der eine 3, der andere 4 Zähne hatte. Von der Blumenkrone war das Vexillum und die beiden Alae normal gebildet, nur das erstere etwas grüs- ser als gewöhnlich; statt einer Carina waren nun aber deren 2 vorhanden und zwar neben einander liegend, nicht etwa ineinander geschachtelt, aus je | 2 Blättchen bestehend und jede einem Theile der ragend — während in der normalen Blüthe 5 Staub- gespaltenen Kelchunterlippe gegenüber liegend. Die Zahl der Staubgefässe war von 10 auf 14 vermehrt, ihre Lage zu den Kielen liess sich leider nicht mehr ermitteln. Der Fruchtknoten zeigte normalen Bau und war nur etwas umfangreicher als sonst. Die vorliegende Blüthe lieferte also ein Beispiel von der beginnenden Zweitheilung einer Blüthe, oder wenn man lieber will, einer theilweisen Verwachsung von zweien. Bonn, im Mai 1862. Erklärung der Figuren. (Taf. VIII.) Fig. 1—20. Convallaria maialis. Fig. 1. Grundriss, einer normalen Blüthe. Fig. 2—20.: Grundrisse abnormer Blüthen, nähere Erklärung im Text. Fig. 21— 27. Viola odorata. Fig. 21. Grundriss einer normalen Blüthe. Fig. 22. Grundriss einer Pelorie. Fig. 23 u. 24. Diese von zwei: verschiedenen Sei- ten aus gesehen. Fig. 25. Dieselbe nach Entfernung der Kelch- und: Blüthenblätter. die 214 Fig. 26. Eine andere abnorme Blüthe. Fig. 27. Deren Grundriss. A Fig. 28. Sarothamnus scoparius. Grundriss ei- ver abnormen Blüthe. Neue Orchideen. Von H. &. Reichenbach il. 1. Cypripedium Dayanum: afl. ©. superbientiRchb. fil. tepalis laevibus sc. non verrucosis, staminodio trausverso antice medio apiculato, labelli lobis acutis. Folia viridia obscure tesselata, oblonga, acuta. Pedunculus monanthus. Sepalum dorsale ab ovata basi acuminatum limbo ciliatum. Sepalum inferius subaequale brevius. Tepala ligulata acuta paulo un- dulata ciliata, non verrucosa. Labelli saccus ob- longus basi limbo verrucoso. Staminodium trans- versum, postice bilobum, antice apiculatum. Cypripedium spectabile Dayanum Gardn. Chron. Ich sah neulich die von Borneo eingeführte Pflan- ze zu Tottenham bei Mr. Day blühen und überzeugte mich, dass sie von meinem (. superbiens (,‚specta- bile“ in Gardn. Chronicle ist natürlich ein lapsus calami) ganz gut verschieden ist. 2. Phalaenopsis Wightii: affl. P. Hebi labelli la- ciniis postieis cuneato-ovatis hinc extus retusis, callo in limbo postico cariniformi extus in papulam libe- ram exeunte, lacinia antice unguiculata rhombea an- tice emarginato-biloba, callo in ungue in papulas duas filiformes diviso. Folia cuneato -oblonga acutata. Pedunculus ex icone apice clavatus multiflorus. Klores ex minutis, flavo-albidi , maculis violaceis. Malabar. Herb. Wight! 3. Phalaenopsis Lowii: foliis oblongis apice acu- tatis bidentatis (infra rubro-punctatis), pedunculo oli- gantho, sepalis oblongis acutis, tepalis cuneato-ovatis transversis valde latis, labelli partitionibus latera- libus divaricatis limbo externo .bidentatis, partitione antica apice dilatata, extrorsum utrinque acuta, me- dio obtusangula (hinc trilobula), callis bidentatis uno ante alium in disco, rostello longe proboscideo. Carina transversa supra partitiones labelli late- rales adesse videtur. Flores Rupiam magni, albi et purpurei. India or. centralis. florid. in horto Low). 4. Phalaenopsis amabilis („grandiflora‘‘) var. (Vid. sp. et viv. nondum fuscata: foliis anguste loratis elongatis, labello fuscato asperso. Borneo. (Vid. viv. c. in horto Low). 5. Dendrobium (Pedilonum) Bullenianum: cau- libus gracilentis, forum racemis densifloris subglo- bosis, 'sepalo dorsali triangulo, tepalis cuneato-ova- tis, 'sepalis' lateralibus 'subaequalibus: mäjoribus in perulam gracilem elongatis, labello unguiculato rhom- beo retuso, callo hippocrepico in ungue, columnae androclinio tridentato, dentibus anticis extus uniden- ticulatis. Blüthen‘ denen des Dendr. secundum ' gleich- gross, schön orangegelb mit rothen Streifen. Diese hübsche Art war von Herrn Low neulich am 21. Mai in der grossen Ausstellung der Garten- baugesellschaft in Kensington als D. salaccense aus- gestellt. Sie soll aus Manilla stammen. Herrn Bullen, Herrn Low’s trefflichem Orchideen- eultivateur freundlich gewidmet. 6. Dendrobium (Nigro-hirsuta) Draconis: sepa- lis tepalisque paulo latioribus oblongis acuminatis, ealcari spurio extinctoriiformi gracili ovarium pedi- cellatum per tres quartas aequante, cum ungue la- belli connato in cylindrum, lahelli lamina oblonga, trifida, laciniis posticis triangulis brevibus, lacinia media oblonga acuta bene longiori parce crenulata, undulata, labelli basi minute villosula, venis in la- cinia antica incrassatis, columna humili apice tri- dentata. x Blüthe so gross, wie die des Dendrobium lon- gicorne, weisslich, ‘anscheinend mit rothen Adern. D. zanthophlebium Lindl., das ich nicht ken- ne, hat mir bei diesem vorgeschweht. Allein es wird hervorgehoben ein „‚mentum breve“, ein „la- belli lobus medius subrotundus“, ein „mentum la- belli longitudine“‘, hier ist es kürzer, endlich ein „much shorter spur‘‘, als bei D. longicorne, hier ist der Sporn ebenso lang. Aus Moulmeyn. Im Besitze Herrn Lows. 7. Dendrobium (Pedilonum) Mohlianum: caulis gracilis vaginis nigro-punctatis, foliis oblongo-ligu- latis apiculatis, racemis congestis, sepalo dorsali triangulo, tepalis oblongis obtuse acutis, sepalis la- teralibus in calcar amplum extensis, labello basi cum columnae pede connato, ligulato, apice dilatato, sac- cato, sacci limbo minute denticulato „ columnae an- droclinio tricorni, cornubus lateralibus retusis. 8. Cryptochilus reticulatus — Porpaz reticulata Lindl.! Aggeiunthus marchantioides R. Wight! 9. .Cryptochilus (Sect. Porpaz) Wightii:. folüs magnis maculatis limbo ciliatis, ovario puberulo, se- palis apice cucullatis, labello unguiculato trullaefor- mi apice scabro. Vorderindien. Wight! 10. Coelogyne (Erectae) Papagena: pseudobulbis oblongo-ligulatis ancipitibus diphyllis ,>foliis oblon- gis acutis, pedunculo erecto basi paucivaginato bi- foro, bracteis ovarium tripterum subaequantibus, 215 sepalis oblongo-triangulis extus carinatis;ıtepalis li- neari-ligulatis basi’angustatis,, apice acutis,, labello zmedio trifido, laciniis lateralihus semioblongis apice ligulato juxta unguem laciniae' mediae cordato semi ovatae lobulatae crispae apice hilobae, carinis ge- minis undulatis basi serratis, plicatis a basi in un- guem laciniae anticae,, carinula bieruri basi coalita, serrulata, humili interposita, papulis quibusdam se- riatis in linea media interjectis, disco labelli ver- rueis triangulo conieis simplicibus seu lobatis occu- pato prope septemseriatis, androclinio trilobo. Blüthen grün, mit schwarzen Flecken aufLippe. Aus Moulmeyn. Von Hrn. Low in Clapton cultivirt, wo ich sie neulich blühen sah. 11. Oncidium (Equitantia) Berenyce: tepalis un- guieulatis hastato-ovatis crenulatis, sepalis laterali- bus apieibus liberis acutis, labelli laciniis posticis li- gulatis retrorsis, ungue laciniae anticae abbreviato, lacinia reniformi profunde bifida, lobulata, callis septenis, mediano jugiformi antico,, paribus trian- gulis tribus, medio quidem minuto, columnae alis rotundis apice semifalcatis dentatis. Sepalum summum unguiculato-cuneatum ovatum acutum. Sepala flavida faseiis atrobrunneis. Tepala rosea, fasciis ejusdem coloris interruptis multis. Labellum roseum, striis hrunneis in isthmo, callis xanthinis. Alae columnae violaceae. — Flores quam in 0. variegato duplo majores. Von den Antillen. Ich sah es neulich bei Hrn. Low in Clapton blühen. Kiteratur. Morphologische Untersuchungen über die Eiche. - Von Dr. Meinrich Möhl, PVehr. d. Math. u. Naturwiss. an d. Realschule in Hofgeis- mar u.s. w. Cassel, Verlag von Theod. Fi- scher. 1861. 40. 35 S. u. 3 Stdrucktaf., u. 1 S. Vorwort. Der Verf. sucht durch diese Arbeit darzuthun, dass es möglich ist, mathematisch ausdrückbare be- stimmte Kennzeichen aufzufinden, welche für die Diagnose der Pflanzenspecies von Wichtigkeit sein können... Er. hat seine Untersuchungen in dieser Be- ziehung mit den beiden norddeutschen Eichenarten besonnen,; denen er eine grössere Arbeit über die | Nervatur folgen Iassen will. Er bemerkt sehr rich- tig, dass die individuelle Freiheit der Ausbildung einen weitern Spielraum hat, der aber innerhalb ge- wisser Grenzen liest, die im normalen Zustande nicht überschritten werden, und die um so enger gezogen erscheinen, je ungestörter das Wachsthum der Pflanzen ist. Es hat also die Gesetzmässigkeit, welche man zu erkennen sucht, aueh ihre Grenzen und es kommt nur darauf an das Constante in der- selben nachzuweisen. Die Abhandlung beginnt mit der Betrachtung der Winterknospe im ruhenden und in dem sich entfaltenden Zustande. Dann folgt der Jahrestrieb, zuerst im Allgemeinen, dann das Ver- hältniss seiner Internodiallängen,, ferner der Ge- sammtspross und das Sprossvermögen, endlich die Richtung der Spirale in der Knospe und dem aus ihr entwickelten Triebe. Ein dritter Abschnitt be- trachtet das Blatt zuerst nach Form und Nervatur, dann dessen Blattrand, ferner die Faltung des Blat- tes in der Knospe und Entwickelung desselben. In einem Anhange wird nun über Bäume gesprochen, welche sich weder an die eine, noch an die andere Eichenart vollkommen anschliessen wollten, sondern von beiden Formen etwas an sich trugen; diese sieht der Vf.. obgleich sie zu Q. sessiliflora gerechnet wer- den, für Bastardbildungen an, die zu Q. pubescens hinneigen, so dass die Diagnosen für diese Art viel besser auf sie passen; doch will er noch sorgfälti- gere Untersuchungen anstellen, bevor er sich ent- schieden ausspricht. Indem der Verf. nun alles zu- sammenfasst, was sich ihm bei den einzelnen Thei- len ergeben hat, giebt er Diagnosen der Species, wodurch man sie duch ohne Früchte gesehen zu ha- ; ben unterscheiden soll, wobei die Form des Blattes die festesten Anhaltspunkte giebt. Aus der Art der Zwweigentwickelung lässt sich der landschaftliche Character der Eichen leicht darlegen und der Ha- bitus des ganzen Baumes trägt den Character der Blattformen. Drei Steindrucktafeln erläutern das Vorgetragene durch Nebeneinanderstellung der bei- den Formen. Es bestätigt diese Arbeit die Unter- schiede, welche man schon sonst festgestellt hatte, um die beiden deutschen Arten zu trennen, aber | diese Unterschiede sind nicht so durchgreifend, dass | man von jeder beliebigen Abänderung und Monstro- sität immer mit Sicherheit wissen könnte, zu wel- ‚cher Art sie gehört und das wird sich auch wohl nicht leicht erreichen lassen. S—l. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Eu- ropa’s etc. ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Ba- benhorst. Fasc. XXIII. Dresden 1862. 8. Die Flechten, früher gemieden und nur von ei- nigen wenigen beachtet und geliebt, hahen sich in neuerer Zeit ein immer grösser werdendes Feld der Beachtung und Beobachtung erworben, in welchem es an Streitigkeiten nicht fehlt, wie überall, wo von 216 verschiedenen Seiten dasselbe, natürlich von einem Jeden nach seiner Weise und: nach‘ den Mitteln, welche er dabei zur Anwendung bringen: kann, er- strebt wird, -die' Wahrheit. Wenn dieses Streben nach Wahrheit.nicht mit einer’ gewissen ‘Animosität im Ausdruck sich verbindet, so kann es nur nütz- lich werden, wenn es sich ausspricht. Berichtigun- gen, von welcher Seite sie kommen, sind: daher zu beachten und zu prüfen. Das vorliegende Heft be- ginnt auch: mit einer Darlegung der Ansicht des'Hrn. Prof. Körber über Sagedia Thuretii und S. affinis Mass. , welche er als zusammengehörig betrachtet, indem: die letztere nur die Pycniden-Form sei. Die gelieferten Nummern von 625 beginnenden 'sind Bi- limbia borborodes Kbr. Parerga, an Birnbäumen in Oberösterreich v. Dr. Poetsch ges. 6. Biatorina synothea Ach. «. denigrata Körb. Par., ebend., v. dems. 7. B. atropurpurea (Schär.) Körb., an Fich- ten.b Eichstätt v. Arnold. 8. Arthopyrenia oliva- cea (Pers.) Verrucaria ol. Leight., die wahre Art, an. Eschen: b. ‘Zürich. v.. Dr. Hepp. 9. Pyrenula punctiformis (Ach.) ß. atomaria (Ach.) Hepp, auf Baumrinden ebendas. 30. P. punctif. b. buzxicola Hepp, bei Liestal an Burus, ders: 31. Arthonia astroidea ß. Swartziana (Ach.) Hepp, Eschenrinde, ebend. 32. Sagedia obsoleta Krphb. n. sp.,'an Sa- lix aurita in Böhmen v. Siegmund ges., nebst Skizze und Diagnose nach den Sporen. 33. Maronea con- stans (Nyl.) Hepp, an Kirschbäumen b. Liestal, ders. 34. Secoliga fagicola Hepp., an einem Feld- birnbanme b. Schwäbisch-Hall. 35. Myriangium Duriaei Mont., an Lorbeerstämmen v. Caldesi ges. 36. Thalloidium acervulatum Nyl., in d. Central- Karpathen v. Ralchbrenner. 37. Urceolaria scru- posa L. y. bryophila, in Graubünden v. Dr. Stizen- berger. 38. Dieselbe, v. cretacea, im Kant. Glarus v. Jack. 39. Lecanora pallescens (L.) y. tumidula (Pers.) Schär., an Kirschen u. Eichen bei Liestal v. Dr. Hepp. 40. Lec. piniperda Körb. Par., Kie- fern in den Karpathen , v. Ralchbrenner. 41. Gra- phis elegans (Borr.) Hepp, an versch. Bäumen und Sträuchern b. Bonn v. P. Dreesen ges. 42. Psor@ globifera (Ach.) Mass., b. Heiligenblut v. Prof. Laurer ges. 43. Callopisma haematites (Chaub.) Körb., an Nuss- und anderen Bäumen b. Bonn, P. Dreesen. 44. Leptogium cyanescens (Schär.) Körb., in Westligurien auf Moos, Dr. Baglietto. 45. Bia- tora rupestris «. calva (Dicks.). in Algen v. Dr. Rehm. 46. Acrocordia decussata Krphb. in litt. mit Sporenbild,, v. Metzler b. Trier ges. 47. Poly- blastia caesia Arnold, an Kalkfelsen in Oberfran- ken. 48. Biatora Bauschiana Körb. , auf Porphyr in Baden von Bausch ges. 49. Lecidella goniophila v. colorata Arn., im Baden ges. v. Bausch. 650. Segestrella lectissima (Fries), ebendas. Als Supplement wird noch 16. b. Lecanactis impolita Ehrh. v. einer Linde bei Bonn durch P. Dreesen hin- zugefügt. Sl. Personal - Nachricht. R. Brown’s Grab. Auf dem Kirchhofe von Kensall Green, London, W., durch den Haupteingang von Elizabeth Place aus eingetreten, findet man R. Brown's Grab, nach- dem man eine gute Weile gegen das entgegenge- setzte Ende gegangen. Man hält sich gauz rechts auf dem: letzten Wege, der meist gleichlaufend ne- ben der nach Harrow Road gelegenen Mauer sich nach der grössern Kapelle hinzieht und findet es kurz vor der Stelle, wo der Weg sich nach der- selben umbiegt. Dasselbe ist leicht erkennbar an einer über mannshohen, aufrechten,, polirten, oben abgerundeten Platte von rothem schottischem Gra- nit, welche auf der Sandsteinplatte steht, die das Grab selbst deckt. Getrenut durch ein ‚ein- ziges Grab steht vorher eine ganz gleiche Platte, nachdem man das colossale Morison’sche Grabge- bäude hinter sich gelassen. Diese zwei hohen Plat- ten schienen mir die einzigen dieser Art auf dem Kirchhofe. Die Schrift auf der Platte ist folgende: Sacred to the memory of R. Brown, Esq., D. €. L., F. R. S. etc. keeper of the botanical collections in the britisı Museum, foreigu associate of the acade- my of sciences of the institute of France and for- merly president of the linnean society of London. He was born at Montrose in Scotland on the 21th o£ December 1773 and died on the 10th of June 1858 | in the 85th. year of his age at his residenee, 17 Dean street, Soho Square, in the appartments which had been, for nearly half a century the resort of all, who were distinguished in science during the presidency of the royal society of his friend and patron Sir Joseph Banks. Der betreffende Band des in der Kapelle aufbe- wahrten Albums bezeichnet als Zeit der Uebernah- me der Reste R. Brown’s: ?/, past 12, June 15. 1858: Die Grabstätte selbst ist aufgeführt unter: New P. &. 0. 50. Square Rd. side. — West adjoiniug For- bes 1314. H. 6. Rchb. ül.- Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdrückerei iu Halle. 20. Jahrgang. E28. 11. Juli 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von: Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Alefeld, Nachtr. z. meiner Monographie d. Pyrolaceen. — Ders., üb. d. Stipulae b. Lo- tus etc. — Lit.: Pringsheim, üb. d. Vorkeime d. Charen. — Archiv f, d. Naturkunde Liv-, Ehst- u. Kurlands, Bd. I. — Reisende u. bot. Gärten: Teysmann'u. d. bot. Gart. z. Buitenzorg. Nachträge zu. meiner, Monographie der Pyrolaceen. Von Dr. Alefeld zu Oberramstadt bei Darmstadt. Ich musterte in den letzten Tagen die Pyrola- ceen auch des Berliner hb. generale, für deren gef. Uebersendung ich der Direction der öff. Herbarien zu Berlin meinen verbindlichsten Dank sage. Es giebt mir diese Durchsicht Veranlassung, auf meine in der Linnaea 1856 veröffentlichte Monographie der Pyrolaceen zurückzukommen und kurz einige, wenn auch nicht sehr erhebliche, Nachträge zur selben zu liefern. Schon nach dem Drucke des ersten Bogens mei- ner Arbeit übersandte der verdiente Herr Thilo Ir- misch au die Redaction der botanischen Zeitschrift von v. Schlechtendal und v. Mohl einen längeren Aufsatz über Pyrola L., der auch noch 1856 in die- ser Zeitschrift erschien, in welchem er, was Sy- | stemkunde anbelangt, zu demselben Resultate ge- langt wie ich, dass Pyrola secunda L. wegen sei- ner Nectarien etc. generisch, von den übrigen zu trennen sei. Ein zweiter Aufsatz über Pyrola von Thilo Irmisch erschien in der Regensburger ‚‚Flora‘‘ 1859. Einen heftigen Angriff erlitt meine Pyrolaceen- monographie durch Herrn Klotzsch, als er im Mo- natsbericht der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse der Physik, im Jan. 1857 (im Aus- zuge in der Bonplandia 1857. p. 168) ein Resume gab über die Fortschritte der Systemkunde der Klasse der Bricalen seit 1852. Das Resultat in Bezug auf meine Arbeit war, dass allerdings Pyrola secunda L. wegen seiner Nectarien, aber auch einzeln ge- | lösten Pollenkörner generisch. von den übrigen Py- rolaceen zu trennen, aber meine Gattung Amelia (W. Pyr. minor und media geb.) zu verwerfen sei. In Bezug auf den Gattungsnamen der Pyr. sec. sei ferner mein Verfahren, dieser Art den alten Namen Pyrola zu belassen und der Gruppe der rotundi- folia einen neuen Namen (Thelaid) zu geben, eben- falls zu verwerfen, da es herkömmlich sei, immer der zahlreichsten Gruppe den alten Namen zu. be- lassen. Herr Rlotzsch benannte daher Pyrola se-. cunda: Actinocyclus secundus. Dagegen habe ich zu erwidern, dass ich mit dem von Herrn Klotzsch ausgesprochenen Grundsatze im Allgemeinen, wie jeder ‚Botaniker, vollkommen einverstanden sein muss, dass aber, wie auch bei dem Prioritätsgrund- | satze, keine Regel ohne Ausnahme ist; dass z. B. falsch bezeichnende Benennungen nicht geduldet wer- den können. Hier steht das Recht der Wissenschaft über dem der einzelnen Personen. Mein Grund, gerade der Pyr. sec. den alten Gattungsnamen zu lassen, war allein der, dass diese Art es war, die den Namen Pyrola veraulasste, dass diese zuerst so benannt wurde und auch ihre Aehnlichkeit mit einem Birnbäumchen so gross ist, dass ich selbst als Knabe öfter diese vermeintlichen kleinen Birn- bäumchen aus dem Walde zur Aufzucht in meinen Garten versetzte. Ich stand um so weniger zu die- sem Verfahren an, als Pyr. sec. auch die weitest verbreitete und individuenreichste Art aller Pyrola- ceen ist, so dass diese Art allein weit mehr Indi- viduen auf unserem Erdballe; zählt, als, alle übrigen Pyrolaceen zusammengenommen. ‚Ob die Gattung Amelia (minor) neben Thelaia (rotundif. etc.) be- stehen kann, muss ich natürlich dem Urtheile der Herren Botaniker überlassen. 28 218 TR or Amelia. Korolle kuglig, Zi Sanuneuneizends, petal. reisen, stark concav. 2 Filamente kürzer als das ovar. 3 gleichmässig dem ovar. anliegend. Antherenporen so weit als die Fächer. Griffel ganz gerade, kürzer als das ovar., einge- schlossen. Narbe tellerförmig, mehrmals breiter als der Grif- fel, mit 5 getrennten an den Rand gestellten Pa- pillen. In meiner Monographie zählte ich Pyr. media Sw. zu Amelia, obschon mich störte, dass seine Antheren genau wie die aller Thelaia’s gebildet seien. Lebend konnte ich die Pflanze bis jetzt nicht untersuchen, so viel Briefe ich auch darum schrieb, .aber dennoch konnten mich die sehr schönen Exem- plare der Berliner Sammlung überzeugen, dass sie auch nach Griffel und Filamenten zu Thelaia ge- höre. Der Griffel hat nicht weniger-Krümmung, die Filamente nicht weniger Aufbiegung als z. B. The- laia grandiflora. Und die ringförmige Verhreite- rung der Griffelspitze gehört so wenig zur Narbe und ist ebenso gebildet, wie bei Thelaia occiden- talis, weshalb ihre Stelle auch gleich nach dieser am passendsten sein wird. Ueber Herrn Klotzsch’s System der Bicornes etwas zu sagen, kommt mir, da ich keine umfas- sende Detailkentniss aller Gruppen habe, nicht zu. Uebrigens darf ich wohl bemerken, dass ich die Vereinigung der Pyrolaceen mit den Monotropaceen und die Vereinigung der De CGandoll’schen Vaccinia- ceen (mit oberständigem Fruchtknoten) mit vielen Gattungen unterständigen Fruchtknotens ebenso we- nig zu billigen vermag, als deren Namensänderung in Siphonandraceen und als mehre Ordnunungstren- nungen desselben. Wenn Herr Klotzsch sagt, dass der Werth der Ober- oder Unterständigkeit der Fruchtknoten von den jetzt lebenden Botanikern zu hoch angeschlagen werde, so habe ich dagegen zu sagen, dass das Merkmal, ob die Knospen mit oder ohne Deckschuppen sich bilden und einige solche andere Merkmale, denen Rlotzsch grosse Wichtig- keit beilegt, diese doch gewiss noch weniger ver- dienen möchten. Bald nach Herrn Klotzsch’s Arbeit machte Herr Dr. Ludwig v. Heufler zu Wien (ich vergass zu no- tiren, in welcher botanischen Zeitschrift) bekannt, dass Herr 0piz zu Prag in einer „„belehrenden Her- barsbeilage‘‘ 1844 die Pyrola secunda L. aber auch Die Verschiedenheit beider Gattungen ist diese: Thelaia. Korolle7glockig Em IEn " Te fast flach. Filamente viel länger als das ovar., altelnach, der einen oberen Seite des ovar. zusammengebogen. Antherenporen verengt, 2—4>< schmäler als die. Fächer. Griffel am Grunde abwärts, gegen die Spitze wie- der aufwärts gebogen, viel’länger als das ovar., so lang oder länger als die Korolle. Narbe warzenförmig , mit 5 vereinigten Papillen, die dem wie abgeschnittenen oder ringförmig ver- „breiterten ‚Griffel aufsitzen. j die Pyrola minor L.; generisch von den übrigen ge- trennt habe. Da selbst dem äusserst thätigen und durch seine Stellung in der wissenschaftlichen Sy- stemkunde sehr bewanderten Herrn Klotzsch davon nichts bekannt war, schrieb ich an Herrn von Heuf- ler um dies Schriftstück und erhielt es durch des- sen bekannte nicht genug zu rühmende Gefälligkeit. Der mir ‚übersandte Bogen Druck,.ohne Titel und Seitenzahlen, beschreibt je auf einem Octav- blatt: No. 7. Pulmonaria off. L. No.8. Pyrethrum Parthenium Sm. No. 9. Chimophila cymosa Opiz. No. 10. Monesis grandiflora Salisb. No. 11. Ra- mischia secundiflora Opiz. No. 12. Pyrola rotun- difolia L. No. 13. Pyrola chlorantha Sw. No. 14. Erzlebenia rosea Opiz. Von den beabsichtigten 2 neuen Gattungen ist nirgends ein Gattungscharacter gegeben. Je nach . dem vorgesetzten neuen Namen ist die Pflanze aus- führlich von der Wurzel bis zum Saamen fortlau- fend beschrieben, ohne dass aber auch nur ein ge- nerischer Unterschied daraus zu entnehmen wäre. Die vorgeschlagenen neuen Gattungsnamen können daher nicht auf Anerkennung Anspruch machen: 1. weil kein Gattungscharacter den beabsichtigten Gat- tungen gegeben wurde, auch nicht einmal einer aus der Species- Beschreibung ersichtlich ist; 2. aber auch, weil das Druckblättchen nicht in den Buch- handel kam, so dass es thatsächlich nicht einmal in Berlin nach 13 Jahren dem Monographen der Bi- cornes Herrn RKlotzsch noch Herrn Walpers bekannt werden konnte und erst durch von Heufler nach den Pyrolaceenarbeiten von Irmisch und mir veröffent- licht wurde. Dennoch nahm Herr Garcke in der neuesten Auf- lage seiner Flora Nord- und Mitteldeutschlands den Gattungsnamen Ramischia an, indem er die Pyrola secunda L.: Ramischia secunda Garcke benannte, wohl nicht genug vertraut mit dem Character der Opiz’schen Arbeit. i 319 Anlangend neue Arten der Pyrolaceen, so ist mir seit meiner Publication keine einzige solche be- kannt ‚geworden. Die. Monesis reticulata Nutt. transact. of the amer. philos. soc. new ser. VII. 271: „‚foliis rotundato-ovatis dentatis reticulatis ‚et prominulo-venosis; calyce ciliato; antheris filamen- torum longitudine‘‘ von Oregon, ist nach Beschrei- bung und Vorkommen nichts als die bekannte Mo- neses grandiflora A., yon der ich in englischen und deutschen Herbarien viele Exemplare vom Oregon gesehen habe. \ Die Pyrola elata Nutt. 1. c. ebenfalls von Ore- gon, ist nach Beschreibung und Vorkommen nichts als eine kräftige asarifolia, von der auch ich aus dem östlichen Nordamerika die grössten Pyrolaceen- exemplare sah. j Pyrola uliginosa Torr. u. Gray von New-York ist ebenfalls asarifolia. Melicocg’s Pyrola serotina, im Annuaire du Pas de Calais 1848—49 publicirt, ist nach allen Umstän- den die Thelaia intermedia A. Linnaea 1856. Dass Pyrola incarnata Fisch. von Mittelsibirien nun allgemein zu rotundifolia gezogen wird, ist bekannt, und dass es mit Recht geschieht, davon überzeugte ich mich bei dem Studium der Hooker’- schen Sammlung zu Kew. Aber im hb. gen. Berol. sah ich nun auch intensiv rothe Blüthen mit ebenso intensiv roth gefärbten Antheren bei einem Exem- plare der Thelaia asarifolia von den Rocky-mount., übrigens in allen plastischen Verhältnissen mit ih- rer Stammart übereinstimmend. Dass die Thelaia des Himalaya nach der Blatt- bildung, den kurzen Kelchzipfeln und der Grösse der Kapsel zu asarifolia gehöre, wohin ich sie in meiner Monographie brachte, davon überzeugten mich nun auf’s bestimmteste schöne Exemplare des hh. gen. Berol. Dass ferner die T’helaia Mexico’s wegen der langen Kelchzipfel, der schmalen Blätter und der kurzen Griffel eine eigne Art bilde, erkannte ich von Neuem an dem schönen Exemplare der Berliner Sammlung von (0. Hartweg. Doch ist mir noch einiger Ziweifel, ob man nicht die Thelaia Sartorii als nie- dere Alpenform der angustifolia unterordnen solle, Als Pyrola rotundifolia bestimmt, fand ich auch im hıb. gen. Berol. die seltene, wie ausgezeichnete Thelaia occidentalis, von Chamisso in der Esch- scholtzbucht gesammelt! Von Neuem sah ich, dass diese Art zu einer Untergattung sehr. wohl berech- tigt sei, namentlich noch durch 2 Merkmale der pe- tala, deren ich in meiner Monographie nicht er- wähnte. Während nämlich sämmtliche Thelauia un- Senagelte und fast kelchähnlich derbe Korollblätter besitzen, trägt die occidentalis allein äusserst zarte und genagelte Korollblätter, die denen der Monesis uniflora sehr ähneln. Ausserdem ist sie noch durch rein fädliche Filamente ausgezeichnet, hat aber den Griffelring unter der Narbe noch mit media gemein. Meine seit 1856 gewonnenen ferneren Resultate über diese Familie sind kurz folgende: 1. Die von mir als Subordo aufgefassten Pyroleae bilden besser eine Ordo: Pyrolaceae Lindl., von den Monotropaceen. dadurch verschieden, .dass sie mit Spreitenblättern versehen (auch aphylla) und keine Schmarotzer sind. Von den übrigen Ericalen durch cotylenlose Embryonen verschieden. 2. Die Gattung Pyrola L. in. der von mir vorge- schlagenen Begrenzung (nur secunda enth.) unter- scheidet sich von allen Pyrolaceen, ausser durch die 10. Nectarien, auch durch einzeln gelöste (nicht zu 4 vereinigte) Pollenkörner. 3. Die Gattung Amelia mit den oben bezeichneten Unterschieden von Thelaia umfasst nur die eine Art: minor und sind beide Gattungen zu ihren Namen | vollkommen berechtigt. #. Bei Subgen. Radia bleibt: „‚stylus aequilatus, apice annulo prominulo‘‘ weg und ist dafür zu An- fang des Satzes zu setzen: petala tenerrima, un- guiculata. 3. Zu Pyrola secunda L. als synon.: Ramischia secundiflora Opiz belehrende Herbarsbeilage 1844, — Actinocyelus secundus Klotzsch Bonpl. 1847. — Ramischia secunda Garcke Flora v. Nord- u. Mit- teldeutschland , 5. Aufl. 6. Zu Amelia minor als synon.: Erzlebenia ro- sea Opiz belehr. Herbarsbeilage 1844. 7. Zu Thelaia occidentalis als Specialstandort: Eschscholtzbucht (hb. Berol. leg. Cham. Anfang Au- gust 1816 in Blüthe). ; 8. Zu Thelaia media nom. nov. Dieser Art sy- stematischer Platz ist unter den Thelaien gleich nach occidentalis, an der Spitze der Euthelaien. Als synon.: Pyrola rotundifolia v. orthostyla Reichb. fil. fl. germ. rec. 1855. t. MCLII. f. 3, v. Sachsen. 9. Zu Thelaia chlorantha. Obgleich die Berliner Sammlung ganz besonders reich an sibirischen Pflan- zen ist, fand sich dennoch keine chlorantha von dort darin. Es scheint also diese Art, die in ganz Europa und Nordamerika vorkommt, wie ich schon früher gefunden, wirklich nicht in Asien vor- zukommen. Als neue Standorte kommen aber noch hinzu und sind als die südlichsten Puncte interes- sant: Krim Chb. Ber. 1.:C. Koch), Kentucky (hb. Ber. mis. Hooker). 10. Zu Thelaia elliptica. bailändern 'Chb. Ber.). 11. Zu Thelaia asarifolia: laien sind sicher asarifolia’s und 28 * Auch in den Hudsons- Die Himalaya - The- ist da die eine 220 Grenze; ihrer Längenyerbreitung. ‚Eine, var.,incar- nata var. nov. kommt. auf, den Rocky - mount. ‚vor. Synonyme sind: Pyrola elata Nutt. transact. of, the amer. phil.. soc. new. ser. VIlI. 270. von Oregon. — Pyrola uliginosa Torr. et Gr. bei New-York. 12. Zu Thelaia rotundifolia.. Auch.im hb. Berol. fand ich als östlichste Exeinplare nur, ‚solche von Davuria. 13. Zu Thelaia intermedia. Diese Art, die sich von rotundifolia durch Kleinheit des Wuchses, brei- tere Kelchzipfel und kürzere Griffel unterscheidet, sah ich nun auch Exemplare von Norderney als Pyr: rotundif. arenaria Koch-in der Berliner Sammlung. Was ich also früher‘ vermuthete, bestätigte 'sich. Da aber nun eine T'helaia media besteht, so be- nenne ich diese Pflanze nun Thelaia arenaria nom. nov. Synonyme sind: Pyrola serotina Melicocq Annuaire du Pas de Calais 1848— 49. p. 223. und Bullet. de la Societe botanique de France Tom.fI- p. 162. Paris 1854. von der Nordküste Frankreichs. Ferner Pyrola maritima Kenyon Sitz. der botan. Gesellsch.' v. Edinb. v. 12. Nov. 1846. Siehe botan. Zeitg. von v. Schldl. u. Mohl 1847. p. 607. v. Lan- eashire, 5 14. Zu Monesis uniflora. Als. syn. Monesis re- tzculata Nutt. transact. of the amer. phil. soc. new ser. VII. 271. v. Oregon. 15. Zu Chimayhila umbellata. Synonym ist: Chi- maphila cymosa Presl fl. cechic. p. 89. Chimophila cymosa Opiz ]. c. 16. Zu Chimaphila corymbosa. Auch an den schö- nen Berliner Herbarspflanzen konnte ich mich wie- der überzeugen, dass diese Art durch kahle Fila- mentenscheibe , breitere Narbe, lackirt glänzende birnförmige Kapsel und in allen Theilen ‚grösseren Wuchs, von der wuznbellata verschieden sei. Hat man Fruchtexemplare beider Arten neben einander, dann bleibt den Beschauer über ihre Artverschie- denheit sofort kein Zweifel. Zum Schlusse noch die Bemerkung, dass The- laia angustifolia, Sartorii, grandiflora, arenaria, bracteosa und asarifolia, obwohl mir keine Ueber- gänge bekannt sind, doch in die Reihe derjenigen Arten gehören, die fast mit demselben Rechte auch als Variet. (hier also der rotundifolia) augespro- chen werden können, da ihre Unterschiede gering sind. Ferner, dass man die Untergattung Rudia auch durch den Griffelring characterisiren und aus- ser der occidentalis dann die media in selbe auf- nehmen kann, was ich indess weniger der natürl. Verwandtschaft entsprechend erachten muss. o. Ueber. die ‚Stipulae:.bei Zotws.-etc, 1 i Von ) Dr. Alefeld zu Oberramstadt bei Darmstadt. 'Mehre neuere Botaniker, namentlich Herr Ir- misch halten die bisher stipulae benannten Blatt- theile der Gattungen Lotus, Tetrayonolobus etc. für foliola und die kleinen Drüsenspitzchen am Grunde derselben für die eigentlichen stipulae. In diesem Falle muss ich aber der alten Terminologie das Wort reden. Was früher für Nebenblätter gehal- ten wurde, sind, wie ich denke, sicher solche; aber die kleinen Drüsenspitzchen gehören’ zu ihnen, ob- gleich sie getrennt sind. Meine zwei Gründe sind die: 1. Die zwei srossen stip. der Loteen haben in der Knospe keine Faltung oder Rinrollung, wäh- rend die foliola sämmtlicher Papilionaceen, selbst die Phyllodien derselben, dieser Faltung oder Ein- rollung nicht ermangeln. 2. Dann fand ich bei mehren Vicieen zuweilen dasselbe Vorkommen, aber nicht als natürliche re- gelmässige Bildung, wie bei Lotus, sondern als Bildungsabweichung. Es giebt bekanntlich bei den Vicieen eine sehr natürliche Gruppe (Piciosae Alef.), deren stipulae etwa von der Blüthenhöhe an auf der Unterseite mit Nectarien versehen sind. Immer ist hier (wie dort bei Lotus) der untere äussere Theil der drüsenführende und in der Regel etwas abye- sondert von dem mehr blattigen oberen Theile, aber zuweilen selbst völlig getrennt von demselben. Da aber nun die stipulae normaliter bei man- chen Leguminosen (auch andere Pflanzen) in zwei Theile getrennt, von verschiedenem Ansehen und oft von verschiedener Function sich bilden, so müs- sen die Theile, wenn von je nur einem etwas prä- dicirt werden soll, auch besondere Namen führen. Ich denke am einfachsten bezeichnet man die frü- her als stip. bezeichneten Organe als die „‚oberen Nebenblätter‘‘, die kleinen, bei den Leguminosen (nicht aber immer bei den anderen Pflanzen) drüsi- gen, als die „unteren Nebenhlätter‘“ oder „unteren Nebenblatttheile.‘“ Kiteratur. Ueber die Vorkeime der Charen, v. N. Prings- heim. (Ausz. a. d. Monatsber. d. K. Akad. d. Wissensch. z. Berlin, Sitz. d. phys. math. Kl. v. 28. Apr. 1862.) Berlin, Druckerei d. K. Ak. d. Wiss. 1862. 7 p. in 80, Am Schlusse dieser kleinen nur 7 Seiten um- fassenden Schrift sagt der Verf.: „Die weitere Aus- 221 führung dieser vorläufigen Mittheilung; wird mit den nöthigen literarischen Nachweisungen und Abbildun- gen. das nächste bereits unter der Presse befindliche Heft meiner Jahrbücher für wissenschaftliche Bota- . nik bringen.“ — Man wird es dem Ref, daher nicht verargen, wenn er über jenen „„Auszug‘* ‚einer in Hoffnung gestellten grösseren Arbeit, betreffend die Vorkeime der Charen, wenig mehr als eine Erwäh- nung bringt, welche die Freunde «der Charologie auf die speciellere Arbeit Pringsheim’s in den Jahrbü- chern aufmerksam zu machen beabsichtigt. — An älteren, überwinterten Knoten der Chara fragilis . zeigen sich zweierlei nachgeborene Seitenzweige, deren eine Art Pr. „‚nacktfüssige Zweige‘‘ nennt; die zweite Art hält Pr. für „„Zweigvorkeime.‘“ — Auch die keimende Spore beginnt mit Bildung eines selbstständigen, ein eigenthümliches Wachsthumge- setz befolgenden Organes, eines Vorkeimes, aus dessen blattlosen Knoten die beblätterten Zweige erst hervortreten. — Die Darstellung, die übrigens an der Genauigkeit der Beobachtung, so wie an der richtigen Deutung des Beobachteten keinerlei Zwei- fe] aufkommen lässt, ist indess so gedrängt, und berührt doch so komplicirte Verhältnisse, dass sich mit grosser Anstrengung höchstens ein nur unvoll- kommenes Bild des Herganges abstrahiren lässt, so dass man mit um so grösserer Spannung jener ver- heissenen, detaillirten und mit graphischen Erläute- rungen versehenen Auseinandersetzung entgegen- sieht. In einem kurzen Resume hebt Pr. hervor, dass die Existenz blattloser Vorgebilde, aus welchen die Zweige hervorsprossen, die aus der Bildungsge- schichte der Theile entlehnte Auffassung der Cha- renzweige als beblätterter Sprosse unterstütze, und die nahe Verwandtschaft der Charen mit den Moo- sen in das hellste Licht stelle. — Wenn dieser Deu- tung gewiss manches Wahre zu Grunde liegt, so fühlt der Verfasser selbst doch auch das Dissimile in-diesem Simile, und findet das Unähnliche beson- ders im Bau der Antheridien und der Ausbildung der Frucht. Und in der That, nach dem Dissimile braucht man eben nicht weit zu suchen; es tritt dann doch morphologisch stark genug bei den Moosen in dem dimorphen Zellbau des Stengels und Blattes, in der viel höher organisirten, ja mit Stomaten versehenen Kapselfrucht, ihrem vielsporigen Inhalte mit deren in Mutterzellen entstehender Bildung, überhaupt in dem viel höheren Aufwande ästhetischer Formen und Zierrathe (die herrlichen Peristombildungen!) für den Unbefangenen hervor, was sich der geistreiche Verf. keinesweges verhehlen wird. Gleichwohl hat sogar morphologisch auch mich bisher ein gewisser Parallelismus zwischen Charen und einer gewissen Moosfamilie, aufs Lebhafteste frappirt, es ist dies eine gewisse typische Analogie zwischen Charen und Sphagnen. Beide Gruppen, Charen und Sphagnen, wissen noch nicht, wohin sie im warmen Bettlein des Sy- stemes ihr Haupt hinlegen sollen. so paradox stehen sie noch zwischen und neben ihren Kameraden, von denen gar viele auf ihre Vetterschaft Anspruch ma- chen könnten. — Die Splıagnen werden allgemein zu den Moosen gezählt; aber bald findet man. sie den Lebermoosen, bald den Laubmoosen ebenbürti- ger. Gleichwohl entfernt sie der eigenthümliche spiralzellige Bau der Blätter, wie die Besonderheit ihres Vorkeimes und ihrer Fruchtbildung von bei- den, und am besten räumt man ihnen ein eigenes Familienrecht neben jenen beiden ein. — Aehnlich ergeht es den Charen, die man früher eben so be- rechtigt zu den Najaden, zu den Equiseten zu stel- len wagte, als man ihnen in der Neuzeit ein Rum- pelkämmerlein unter den Algen eingeräumt. Letz- tere Stellung dürfte ihnen durch Pringsheim’s glän- zende Entdeckung, falls sich nicht hei höher orga- nisirten Florideen oder Fucoideen ähnliche Vorkeim- bildungen herausfinden lassen, gar arg verkümmert werden. Und in der That haben die Charen von je- her nicht den subjektiven Eindruck einer Alge bei mir hinterlassen, während es mir stets zweifelhaft blieb, ob sie sich nicht dennoch später den Najadeen enger anreihen liessen. — . Allerdings ist ihr Zell- bau fast zu einfach, um sie auch nur auf die unter- ste Speiche der sog. Phanerogamen zu stellen. Doch werden Keimungsversuche, bei den Najaden und Con- sorten angestellt (von denen ich nicht weiss, ob sie bereits existiren), — vielleicht hier noch nähere An- haltspunkte liefern. — Die typische Analogie der Charen mit den Sphagnen finde ich in der bei so niedrig organisirten Wesen unerwartet auftreten- den Spirale, die überhaupt bei den niedrigen Was- sergewächsen etwas Paradoxes hat; ferner in der Färbung der Organe, dem gemeinsamen Auftreten in Sümpfen und Gräben, und in einem gewissen, jedem wohl fühlbaren „ weniger hbezeichenbaren ha- bituellen Etwas. Vielleicht sind Charen und Sphagnen darum so störende Glieder in der Harmonie unseres anzustrebenden Systemschemas, weil sie möglichen- falls geologische Familien repräsentiren; Familien, die vielleicht nicht ursprünglich in unserer letzten Schöpfungsepoche entstanden , sondern, als Sumpf- bewohner, sich aus der Tertiärperiode mit zu uns herübergeschmuggelt haben. Möglichenfalls gab es in der Vorzeit noch mehre Typen ähnlicher para- doxzer Sumpfgewächse, deren zarte Zellstruktur uns begreiflicherweise keine Spuren als Trümmer ‚mehr in unsere Neuzeit hinüberlieferte. Dass die Charen 222 in der Vorzeit gar wohl vertreten waren, wissen wir. aus den Ueberbleibseln ihrer Früchte; auch von Sphagnen haben wir Spuren in Tertiärschichten über- kommen, so dass von dieser Seite her meine Ver- muthung, die ich einstweilen übrigens nur als eine rein persönliche reservire, keinen Anstoss erlitte, wenn sich überhaupt schon Vergleiche niederer ve- getabilischer Formen der Vorzeit mit den Jetztle- benden, ihrer so geringen Konservirbarkeit halber, bequem anstellen liessen. Jedenfalls wird auch diese vortreffliche Beobach- tung Pringsheim’s der wissenschaftlichen Kryptoga- menkunde wiederum. einen heilsamen Impuls nach vorwärts geben. Neudamm, d. 23. Mai’ 1862. Dr. Hermann. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kur- lands. Herausgegeben von der Dorpater Na- turforscher-Gesellschaft als Filialverein: der livländischen gemeinnützigen und, öconomi- schen Socielät. 2. Serie. Biologische Na- turkunde. Bd. I. . Flora der Insel Moon, nebst orographisch-geo- gnostischer Darstellung ihres Bodens, von Fr. Schmidt. S. 1—-62. (Vergl. Bot. Ztg. 1854. S. 223 — 327.) 2. Uebersicht der bis jetzt bekannten Laub- und Lebermoose der Ostseeprovinzen, von Hofrath 6. 6. Girgensohn. S. 63—74. (Vergl. Bot. Ztg. 1856. S. 444 — 445.) { 3. Flora des silurischen Bodens von Ehstland, Nord-Livland und Oesel, von Friedrich Schmidt. S. 149— 260. (Vergl. Bot. Zitg. 1856. S. 442 — 444.) 4. Blicke in die Cryptogamenwelt der Ostseepro- vinzen, von Heinrich August Dietrich. S. 261 — 416. Umfasst eine Aufzählung der von dem Verf. in den Ostseeprovinzen beobachteten niederen Zellen- vflanzen aus den Familien der Pilze, Flechten und Algen. Bei jedem Gewächs ist die Art des Vor- kommens angegeben, und bei den neu aufgestellten Species befindet sich eine Diagnose in deutscher Sprache. Die verschiedenen Familien sind ‘durch folgende Gattungen vertreten: [3 l. Fungi. 1. Praeformativi: Hormiscium. I. Uredinei: Protomyces Unger, Spilocaea Fr., Rhizosporium Rabh., Uredo Pers., Physoderma Wallr., Aecidium Pers., Cronartium Fr. (Kunze), Roestelia Rebent., Peridermium Lk., Puccinia Pers., Didymosporium Nees v. E., Triphragmium Lk., Po- disoma Link, Gymnosporangium Lk., Phragmidium Lk., Tetracolium Kunze, Torula Pers., Alternaria Nees ab Esenb., Bispora Corda, Helicomyces Lk. Neue Species sind: 1. Uredo Filipendulae. ‚‚Sporen rundlich, braun- schwarz, in einer Längsspalte am Blattstiel hervor- brechend. Sehr selten im Sommer an’ Blättern der Spiraea Filipendula‘ (non Triphragmium!).“* (S. 278.) 2. U. minuta. „Sporen äusserst klein, fast rund, blassbraun, in sehr kleinen zerstreuten Häufchen. Ziemlich selten auf den Blättern des Tanacetum vul- gare; im Sommer und Herbst. Elıstland.‘‘ (S. 279.) 3. U. Glechomatis. „Von Puceinia Glech., mit wel- cher es nicht selten gleichzeitig vorkommt, ‘durch hellere Färbung und den Bau der Sporen verschie- den.“ (S. 279.) 4. U. Scordiü. „‚In zerstreuten Häufchen ‘auf den Blättern des Teucrium Scordium, auf der Insel Oesel. Im baltischen Herbario des Hrn. Prof. v. Bunge gefunden. Sporen, eyförmig- Kuglig, blass rothbraun.‘“ (S. 279 u. 280.) 5. U. neglecta. „Sporen klein, braun, verkehrt-eyförmig, in kleinen um ein grösseres gestellten Häufchen, auf der obern Blattfläche des Orobus vernus.“ (S. 280.) 6. U. Inulae. ,„,Sporen rundlich oder eyför- mig-unregelmässig, 'orangefarben, in verschieden- gestalteten, oft zusammenfliessenden Haufen. Sehr selten bei Merjama in Ehstland. Im Jahre vorher sammelte ich an gleichem Standorte die sehr häufige U. candida bh. Compositarum (Inulae!), welche aber dann ganz verschwunden war, wogegen die lebhaft gefärbte U. Inulae auftrat. Vielleicht stehen beide in einer besonderen Beziehung zu einander?“ (S. 282.) 7. Aecidium Carthami. „Sporen goldgelbröthlich, fast orange, kuglig, lange bedeckt von der Ober- haut, endlich becherförmig mit regelmässig gezahn- tem, weisslichem Saume sich öffnend. An den Blät- tern des Safflors, in Gärten, im Frühling und Som- mer, selten! In Heimar.‘* (S. 284.) 8. Aec. Um- belliferarum. „‚Sporen gelbroth, in unregelmässig gehäuften , niedrigen, walzenförmigen Hüllen mit erweiterten, zerschlitzten Mündungen. Sehr selten an den Blättern mehrerer Doldenpflanzen, z. B. d. Conium und Cynapium. Ehstland.‘* (S. 286.) 9. Cronartium Ribicola. „,‚Nicht selten an Blät- tern der Ribes nigrum, rubrum und palmatum, in Gärten.“ (S. 287.) 10. Puccinia Leguminosarum. ,‚Sporen eyförmig, gestielt, braun, in schwarzbraunen von der Ober- haut bedeckten, länglichen, oft strichförmig gestell- ten Haufen. An den Blättern des Trifolium monta- num und hybridum. Nicht selten in Ehstland.‘“ (S. 290.) ‘ 223 Ill. Tubereularii: Myxosporium Lk. Fusidium Lk., Melanconium Lk., Sporocadus Corda, Fusarium Lk., Dacryomyces Nees v. Esenb., Tubercularia Tode, Chaetostroma Corda, Periola Fr., Epicoc- cum Lk. IV. Byssacei: Lanosa Fr., Hypha Pers., Oz0- nium Pers., Fibrillaria Pers., Byssus (L. Vaill.), Dematium Lk.,. Rlizomorpha Roth., Erineum Pers., Phyllerium Fr. V. Mucedinei:;i Mycogone Fr., Sepedonium Lk., Psilonia Lk., Geotrichum Lk., Sporotrichum Lk., Byssocladium Lk., Fusisporium Lk., Trichothecium Lk., Oidium Lk., Penicillium Lk., Coremium Lk., Aspergillus Micheli, Botrytis (Micheli) Lk., Verti- cillium Nees v. Esenb. VI. Mucorini: Camptoum Lk., Gonosporium Lk., Rhacodium, Myxotrichum Kunze, Helminthosporium Lk., Cladosporium Lk., Polythrincium Kunze, Bra- chycladium Corda, Stirbum Tode, Sporocybe Fr., Ceratium Alb. et Schw., Isaria Pers., Sporodinia Lk., Ascophora Tode, Mucor Micheli, Eurotium Lk., Pilobolus Tode. VII. Sphaeriacei: Depazea Fr., Asteroma DC., Ectostroma Fr., Leptostroma Fr., Actinothyrium Kunze, Phoma Fr., Ceuthospora Fr., Ascochyta Li- bert, Leptostroma Libert, Cytispora Ehrhg., Sphae- ronema Fr., Excipula Fr., Hysterium Fr., Phaci- dium Fr., Rhytisma Fr., Lophium Fr., Dothidea Fr., Polystigma Pers., Sphaeria Heller, Hypoxylon Bull., Poronia Fr. — Neue Arten sind: 1. Depazea Neriicola. „‚Perithecien zerstreut auf einem srossen milchweissen Flecken. An Blättern des Nerium Oleander, in Gärten.‘ (S. 308.) 2. D. Lauri-Tini. ‚‚Perithecien einzeln auf kleinen weis- sen Flecken. Selten an den Blättern des Viburnum Tinus, in Gärten.“ (S. 308.) 3. D. Dulcamar.ae. „Auf Blättern des Solanum Dulcamara.‘*“ (S. 309.) 4. D. Lyciicola. ,‚Auf Lycium-Blättern.‘‘ (S. 309.) 5. D. Rhamnicola. „An Blättern von Rhamnus ca- thartica.““ (S. 309.) 6. D. Evonymi. „Auf Evo- nymus europaeus.‘“ (S. 309.) 7. D. Sumbucicola. „Auf Sambucus racemosa.‘‘ (S. 309.) 8. D. Pruni (domesticae). „Auf Pflaumenblättern.‘“ (S. 309.) 9. D. Ligustri. „Auf Ligustrum vulgare.‘“ (S. 309.) 10. D. Pyricola. ,‚Auf Blättern des Birnbaums.“ (S. 309.) 11. D. Syringaecola. „Gemein auf Sy- ringa-Blättern.‘‘ (S. 309.) 12. D. hortorum. „Au den Blättern mehrerer Glashauspflanzen, z. B. Pe- largonien, Veronica speciosa, Lindleyana, Ander- soni etc.‘“ (S. 309.) 13. D. Antirrhini. „Gemein auf den Blättern des Antirrhinum majus, in Gärten.‘ (S. 310.) 14. D. Rubicola. „‚An Blättern der Brom- beere, im Herbst gemein.‘‘ (S. 310.) 15. Sphaeria pseudo-stromata. ,‚Perithecien klein, schwarz, mit schwachgewölbtem Scheitel, Bim Um- kreise stehend auf der obern Seite des Blattfleckens, welcher an Sorbus Aucuparia und Pyrus Malus durch das Aecidium cornutum hervorgebracht wurde.‘ (8. 319.) 16. Sph. affinis. ,‚Perithecien halbkuglig, rei- henweise, schwarz und glatt; sehr selten, auf der untern Blattfläche und den Stielen an lebenden Blät- tern des Geum urbanum, im Sommer: und Herbst, bei Heimar in Ehstland.‘“ (S.:322.) VIII. Lycoperdacei: lllosporium Mart., Perispo- rium Fr., Erysibe Rebent., Sclerotium Tode, Acro- spermum Tode, Spumaria Pers., Aethalium Lk., Re- ticularia Bull., Lycogala Mich., Arcyria Hill., Tri- chia Hall., Perichaena E'r., Tubulina Pers., Cribra- ria Schrad., Dictydium Schrad., Stemonitis Gleditsch, Craterium Trentep., Physarium Pers., Didymium Schrad., Diderma (Pers.) Lk., Leocarpus Lk., Le- angium Lk., Aegerita Pers., Trichoderma Pers., Hyphelia Fr., Onygena Pers., Asterophora Ditmar., Elaphomyces Nees, Scleroderma Pers., Lycoperdon Tournef., Geaster Michel. , Sphaerobolus Tode, Po- lyangium Lk., Cyathus Hall. IX. Hymenini: Agyrium Fr., Naematelia Fr., Tremella Dill., Exidia Fr., Cyphella Fr., Pistilla- ria Fr., Typhula Fr., Calocera F'r., Clavaria Vaill., Geoglossum Pers., Mitrula Fr., Spathulea Fr., Ce- nangium Fr., Tympanis 'Tode, Solenia Pers., Bul- garia Fr., Ascobolus Pers., Peziza Dillen., Leotia Hill., Helvella L., Morchella Dill., Phlebia Fr., Thelephora Dillen., Craterellus Fr., Odontia Fr., Radulum Fr., Irpex Er., Sistotrema Pers., Hydnum Linn., Merulius Hall. Fr., Daedalea Pers., Trame- tes F'r., Polyporus Fr., Boletus Dill., Lenzites Fr., Schizophyllum Fr., Cantharellus Adans., Russula Fr., Agaricus L. — Neue Arten sind: 1. Cenangium Alni. „Diese Form, die sich allein durch den Standort, auf dürren Aesten und Zwei- gen der Alnus incana, von C. Aucupariae Fr., unter- scheidet, findet sich sehr selten in Ehstland, und würde noch besser mit ihr vereinigt.‘‘ (S. 365.) 2. Sistotrema balticum. „‚Solitarium, rufo-nigri- cans, pileo carnoso 3—4° lato, irregulari, horizon- tali, laevi, medio depresso; stipite centrali v. sub- excentrico, 2‘ longo, carnoso, deinde cavescenti, pileo concolori; lamellulis variis decurrentibus, a- tro-rufis v. rufo-spadiceis, apice albescentibus. Im Nadelwalde bei Heimar fand Verf. drei Exemplare, an gleichem Standorte mit Helvella Clavula Schaeff., im Spätherbst 1855.°° (S. 382.) II. Lichenes. Die Lichenes sind durch folgende Gattungen ver- treten: Lepra Hall., Pulveraria Ach. Meth., Vario- 224 laria Ach., Isidium Ach., Verrucaria Pers., Graphis | oft nicht möglich, Ach., «Opegrapha Humb. Pers. Lecanora Ach. Lk., Gyrophora Ach., Umbilicaria Hoffm., Collema Hill., Parmelia Ach., Sticta ‚Schreb., Lobaria Hoffm. , So- lorina Ach., Peltigera W., Nephroma Ach., ‚Caly- eium,. Coniocybe Ach., Lecidea. Ach. Fr., Biatora | Fr., Baeomyces Pers., Cladonia Hill., Stereocaulon Schreb.,'Cetraria Ach. Fr., Hagenia Eschw., Ever- nia Ach., Ramalina Ach. , Cornicularia Ach., Bryo- pogon Lk., Usnea Hoffm. II. Algae. Von Algen hat der Verf. folgende Genera beob- achtet: Cryptococcus, Hysgrocrocis, Protococcus, Botrydina, Protonema, Fragilaria, Meridion, Dia- toma, Synedra, Palmella, Nostoc, Chroolepus, Ba- trachospermum, Conferva, Enteromorpha, Furcella- ria, Fucus, Chara. (Fortsetzung folgt.) Reisende und bot. Gärten. Teysmann’s weitere Reisen und sonstige Mit- theilungen. Unter dem 13. Mai schreibt mir Freund Teysmann von Java Folgendes; „Dass ich so lange nicht geschrieben, kommt auch mit daher, dass ich wieder eine kleine Reise von 7 Wochen nach Siam gemacht habe, was mir sehr viele Arbeiten gemacht hat, die mich in meinen Schreibereien sehr aufhiel- ten.. Ueber. diese Reise habe ich in meiner Weise einen Bericht abgefasst und der Regierung einge- sandt; ich hoffe, dass derselbe, bald gedruckt wer- den kann, damit ich Ihnen denselben zusenden kann. Ich habe 18 Tage auf Booten und Klephanten das Land durchkreuzt (Siam) und in dieser kurzen Zeit aufs Neue eine schöne Sammlung von Saamen, Pfan- zen und Herbarien zusammengebracht. Die Vege- tation ist von der des ostindischen Archipels gänz- | lich verschieden, dabei aber schr reich an Legumi- nosen, unter welchen eine neue Art von Pahudia und Sindora. — Pahudia insignis ist keine Pahu- dia, sondern ein Macrolobium, gerade so wie an- dere Arten aus den Molukken; jetzt hat Miquel sie aber zu Intsia gezogen *). Sobald ich etwas mehr Zeit habe, will ich Ihnen meine Entdeckungen aus Rumphius (Herbarium amboinense) mittheilen, wel- che Ihnen bei der Bearbeitung dieses Werkes ge- wiss grossen Nutzen bringen werden, denn es ist *) cf. Miquel Fl. Ind. bat. Suppl. I. p. 288. 28. dessen Pflanzen zu erkennen, wenn man sie nicht in natura gesehen hat. Sowohl seine Zeichnungen als auch ‘seine Beschreibungen sind — so interessant dieselben auch sein mögen — ungenau. De Vriese beabsichtigte diese zu bearbei- ten, ist aber dazu nicht gekommen.“ —. — — „Ueber die Chinakultur und Junghuhn habe ich einen ausführlichen Bericht an die Regierung einge- schickt und denselben zurückerhalten mit der Er- laubniss, ihn drucken zu lassen, was in. den ersten Tagen geschehen wird.“ — — — „Im botanischen Garten habe ich jetzt einen ge- | wissen‘ J.Amann zur Hülfe bekommen, welcher. al- lerdings noch Soldat ist, sich aber mit Untersuchung von Pflanzen sehr eifrig beschäftigt. Er hat die Bambuseen untersucht und beschäftigt sich nun: mit den Gramineen und Musaceen, abgesehen von an- deren Pflanzen, die er von Zeit zu Zeit bestimmt. Für; die mehr gärtnerische Hülfe bekomme ich einen tüchtigen jungen Mann, welcher früher bei Blass in Elberfeld und Groenewegen in Amsterdam gearbei- tet hat und ein vielversprechender Mann zu sein ı scheint.‘ — — — „Die, einzelnen Familiengruppen im botanischen Garten nehmen so zu, dass ich dieselhen oft nach anderen Stellen bringen muss, um ihnen und den benachbarten mehr. Raum zu geben; doch fehlt es bereits an Terrain; ich hoffe, dass. die-Iusel an der Ostseite, des Gartens noch angekauft werde. Die Lianen, welche 1856 verpflanzt wurden, stehen jetzt sehr üppig, auch habe ich die kletternden Palmen dahin gebracht. Die Terebinthaceae werden jetzt nach .dem Hirschpark kommen, wovon ich zu.dem Ende ein Stück abgeschnitten habe; auch die Lauri- neen müssen ausziehen und kommen in den alten | Mangustan Garten unten an den Fluss; ebenso geht es mit den Euphorbiaceen, noch keinen Platz weiss. Die Pandanus- und Pal- men-Gruppen sind bedeutend ausgedehnt worden und enthalten sehr schöne. Pflanzen.‘ — etc. etc. Hasskarl. für. welche ich jedoch Anzeige. Eine gut gebundene Sammlung schön blühender Gewächse in 100 schön color. Tafeln mit Text von Nees v. Esenbeck und Sinning [Düsseldorf 1831. gr. 8. fol.]- steht für 15 Thlr. inelus. Emballage zum Verkauf bei 6. Heym, stud. cam. in Jena‘, Leu- trastr. 101. R Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buachbandlung (Arthur Felix) in Leipzix. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. WI. 18. Juli 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. D. F. L. von Schlechtendal. Intinlt. Orig.::H v..Mohl, einige anatomische u. physiologische Bemerkungen über das Holz d. BonpeguiEn zeln. Lit.: Archiv f. d. Naturkunde Liv-, Ehst- u. Kurlands, Bd. 1. Einige anatomische und physiologische Bemer- kungen über das Holz der Baumwurzeln. Yon Hugo v. Mohl. Erster Artikel. Dass bei unseren einheimischen Bäumen das Holz der Wurzel in seiner Textur und Festigkeit man- nigfache Abweichungen vom Stammholze zeigt, dass es namentlich poröser und weicher ist, und dass seine Jahrringe oft ununterscheidbar sind, ist eine den Forstmännern wohlbekannte Thatsache (vergl. Nördlinger, die technischen Eigenschaften der Höl- zer. 1860. p. 40). In den Schriften der Phytotomie sieht man sich dagegen vergeblich um eindringende Un- tersuchungen über diesen Gegenstand um. Die mei- sten Pfanzenanatomen übergehen denselben gänz- Jich, und wenn wir ihn berührt finden, so geschieht dieses nur sehr oberflächlich und, was noch schlim- | mer ist, unter den wenigen über diesen Gegenstand | publieirten Angaben findet sich eine Reihe zwar mit | grosser Bestimmtheit aufgeführter, aber dennoch de- sto unrichtigerer. Diese Verhältnisse hatten mich schon vor längerer Zeit veranlasst, meine Aufmerk- samkeit diesem Gegenstande zuzuwenden. Im Laufe meiner Untersuchungen zeigte es sich nun auf eine gänzlich unerwartete Weise, dass es sich zum Be- hufe der Aufklärung dieses Gegenstandes nicht nur um Ermittelung der anatomischen Eigenthümlichkei- ten des Wurzelholzes handle, sondern dass sich bei den Laubhölzern noch ein weit grösseres Interesse an die Untersuchung der jährlichen Periode des Weachsthumes der Wurzel knüpfe. Es wurde des- halb nöthig, wenigstens von einigen Baumarten eine Reihe von Monaten hindurch mittelst häufig (in der Regel alle vierzehn Tage) sich wiederholender Un- tersuchungen die Veränderungen zu verfolgen, wel- che die Wurzeln im Verlaufe des Winters erleiden. Hier trat nun für mich, der. ich weder über einen Wald, noch über ausgedehnte Baumschulen zu ver- fügen habe, die Schwierigkeit ein, mir das zur Un- tersuchung nöthige Material zu verschaffen, und ich wäre auch nicht im Stände gewesen, die im Fol- genden dargestellten Beobachtungen anzustellen, wenn ich nicht auf die freundlichste Weise von dem Vorstande des hiesigen Forstbezirkes, Oberförster Tscherning in Bebenhausen, von Prof. Dr. Nördlinger in Hohenheim und Gartenbauinspector Lucas in Reut- lingen durch Lieferung des nothwendigen Materiales unterstützt worden wäre, wofür ich diesen Herren zum verbindlichsten Danke verpflichtet bin. Es wird passend sein, hei den folgenden Be- , trachtungen die Coniferen und die Laubhölzer ge- sondert zu betrachten. Das Wurzelholz der Zapfenbäume. Da unter unseren einheimischen Coniferen die characteristischen Unterschiede des Wurzel- und Stammholzes am deutlichsten bei der Weisstanne (Abies pectinata) hervortreten, so wird es nicht unpassend sein, zunächst der Wurzel dieses Bau- mes eine specielle Betrachtung zu widmen, indem alsdann wenige Worte zur Characterisirung des Wurzelholzes einiger anderer von mir untersuchter Coniferen hinreichen werden. Bei der Vergleichung des Wurzel- und Stamm- holzes der Weisstanne fallen zunächst zwei Un- terschiede ins Auge, eine weit geringere Dicke der Jahrringe und weit grössere Weichheit beim Wur- zelholze. Diese beiden Eigenschaften kommen, wie 29 3 1 1226 gleich erörtert werden soll, nicht allen Wurzeln der Tanne in gleichem Maasse zu. Bei solchen Wur- zeln „. bei.welchen .diese, ‚Eigentkümlichkeiten in.ho hem Grade entwickelt sind, besitzt das Holz’ im trockenen Zustande ein auffallend geringes specifi- sches Gewicht *) und eine sehr«geringe Festigkeit, von ‘Wasser durchdrungen „ ist ‚dasselbe dagegen | bedeutend zähe. Betrachtet man die mittelst eines scharfen Messers geebnete Endfläche einer solchen Wurzel mit der Lupe, so zeigt das Holz ein, äus- *) Da zur Bestimmung des specifischen Gewichtes bei "einem" so"'schwammigen" Holze "die Abwägung in Wasser nicht angewendet werden kann, und da die Abwägung in Quecksilber wegen der am Holze haften- den Luftblasen ebenfalls unsicher ist, so: versuchte; ich das specifische Gewicht des lufttrockenen Holzes der Weisstaunenwurzel auf zweierlei andere Weisen zu be- stimmen. Zunächst drehte ich aus solchem Holze mit Hülfe des Supports einen genauen (ylinder, bestimmte den Rauminhalt desselben durch Messung und das spe- eifische Gewicht‘ desselben’ durch Vergleichung seines absoluten Gewichtes mit ‚dem Gewiehte‘ der seinem Rauminhalte entsprechenden Menge, von Wasser. Das speeifische Gewicht ergab sich zu 0,343. Zweitens wog ich den gleichen Cylınder auf die gewöhnliche Weise in einem Glasgefässe ab, welches ich statt des Was- sers mit geschlemmtem und wieder getrocknetem Sande füllte. Ich gebe gerne zu, dass sich über die Zuyver- lässigkeit dieser Methode, die ich hiermit in Vorschlag bringe, gegründete Einwendungen machen lassen, al- lein wenn man jede 'Erschütterung‘ des Gefässes ver- meidet, und: den Sand durch einen, Triehter jedesmal aus gleicher Höhe in das Gefäss herabfallen. lässt,,;,so ist dieselbe doch wohl nicht ganz zu verwerfen und wohl jedenfalls einer Abwägung in Wasser oder Queck- silber vorzuziehen. ‘Das spec. Gewicht des angeführ- ten, Cylinders stellte sich, bei dieser Methode auf’ 0,345, was, wie es mir scheint, einen Beweis für, die Anwend- barkeit derselben liefert; auf eine weitgehende Genauig- keit muss ‘man ohnedies bei der Bestimmungdes spe- eifischen Gewichtes‘ der. Hölzer bei dem beständigen Wechsel ihres Wassergehaltes und bei. der„damit, ‚in Verbindung stehenden Volumsänderung verzichten. Ob es eine grössere Genauigkeit gewährt,;wenn man bei dem Ersatze von Wasser durch Sand den letzteren nur leicht einfüllt, oder denselben auf analoge Weise, wie es Fuchs bei. seiner Bierprobe mit dem Kochsalze machte, durch wiederholtes Aufstossen des Gefässes in ein mög- lichst geringes Volumen bringt, habe ich durch ver- gleichende Versuche nicht ermittelt. Gegen das letz- tere scheint mir der Umstand zu sprechen, dass bei Untersuchung; von; Laubhölzern » mit weiten Gefässen durch das Aufstossen eine nicht, unbedeutende Menge von Sand durch die offenen Gefässmündungen in das Innere des Holzstückes gebracht würde. Die Methode, ein Holzstück in Sand abzuwägen, scheint mir aber deshalb. nicht uupraktisch zu sein, ‚weil, mau dabei von der Form des Holzstückes unabhängiger ist als bei der Messung seiner Grösse und weil den Wenigsten, wel- che sich mit solchen Untersuchungen abgeben, die Mit- tel und ‚die Uebung zu Gebote stehen, einem Holzstücke die genaue cylindrische Form zu ‚geben, welche zu seiner Ausmessung nöthig ist. serst auffallendes Aussehen, indem die Jahrringe in ihrer ganzen Dicke aus weiten, dünnwandigen, in ellten Zellen bestehen und nur "durch eine schmale Linie von einander getrennt sind, ‚so dass auf den ersten Blick klar wird, dass hier der äussere feste Theil des Jahrringes, welchem das 'Stammholz vorzugsweise seine Festigkeit verdankt, beinahe völlig fehlt. Bringt man einen Wasser- tropfen auf die|Schnittlläche, so wird er mit auffal- lender Schnelligkeit eingesogen. Wurzeln, welche diese Eigenschaften in aus- gezeichnetem Grade zeigen, besitzen immer dünne ‚Jahrringe....Bei..einer vor.mir-liegenden-derartigen 49jährigen Wurzel, welche beinahe vollkommen re- gelmässig concentrisch gebildete Jahrringe besitzt, hat der Radius der am stärksten entwickelten Seite nur eine Länge von 6°‘,4, es besitzen also die Jahr- ringe im Mittel nur eine Dicke von 0‘’,1306. Da das Wachsthum dieser Wurzel ein verhältnissmäs- sig sehr gleichförmiges war, und nicht, wie dieses sonst häufig ist, einzelne stark entwickelte Jahr- ringe zwischen sehr dünne eingeschoben sind, so kommt der angegebene eigenthümliche Bau sämmt- lichen Schichten der Wurzel übereinstimmend zu. Die mikroskopische Untersuchung einer solchen Wurzel zeigt, dass die Zellen derselben dünnwan- dig und im Verhältniss zu der geringen Dicke der Jahrringe weit sind, so dass in den dickeren Jahr- ringen nicht leicht mehr als 10 derselben in radia- ler Richtung hintereinander liegen, während in den engsten Jahrringen die Zahl derselben auf drei, so- gar zuweilen auf zwei oder eins herabsinkt. Der mittlere Durchmesser dieser Zellen beträgt in ra- dialer Richtung 0’’,02885, in der Richtung der Tan- sente 0,02, die Wanddicke derselben 0,00153. Die oben bemerkte, unter der Lupe als eine zarte Linie erscheinende Grenzschichte zwischen zwei Jahrringen entspricht der äusseren, aus engen und dickwandigen Zellen bestehenden Schichte der Jahr- ringe des Stammholzes und besteht wie diese aus Zellen, welche in radialer Richtung mehr oder we- niger stark zusammengedrückt sind und dickere Wandungen als die weiteren Zellen besitzen. Diese Eigenthümlichkeiten finden sich jedoch an diesen Zellen in der Wurzel nur in mittelmässigem Grade ausgesprochen, indem dieselben weder in der Rich- tung des Radius so stark zusammengedrückt, noch mit so dicken Wandungen versehen sind, wie es bei den entsprechenden Zellen des Stammholzes der Fall ist. Der Durchmesser dieser Zellen beträgt in radialer Richtung 0‘,0093778, ihre Wanddicke 0',00333868 *). Da diese Zellen iu sehr geringer *) Ich brauche wohl nicht zu bemerken, dass ich 227 Zahl: vorhanden sind, oft nur in einer einzigen Reihe liegen und höchstens drei derselben hinter' einander . liegen,, 'soibilden sie so dünne Schichten, dass’ sie auf die Festigkeit des ganzen Holzes keinen bedeu- tenden Einfluss ‚ausüben können. Der angegebene Bau findet sich, wie bemerkt, nur bei solchen Wurzeln ‘durch die ganze Dicke derselben, bei welchen das Wachsthum ein sehr gleichförmiges und zugleich schwaches war. Bei der Mehrzahl der Wurzeln’ nimmt dagegen, auf ähn- liche Weise, wie dieses bei den Stämmen die all- gemeine Regel ist, ‘nachdem sich eine Reihe von Jahren hindurch’ dünnere Jahrringe ‘gebildet hatten, die’ Kraft des Wachsthumes zu und es lagern sich eine längere Reihe ‘von Jahren hindurch weit stär- kere Jahrringe ab, bis endlich wieder im äusseren Theile von alten Wurzeln die Dicke der Jahrringe auf ein sehr geringes Maass herabsinkt. In diesen Fällen zeigt nun 'das Holz von sämmtlichen schma- len Jahrringen ‘die eben beschriebenen Eigenthüm- lichkeiten, während die dicken Jahrringe dadurch abweichen, dass sich in ihnen, ‘wie im Stammholze, eine äussere festere, aus dickwandigen, mehr oder weniger in radialer Richtung zusammengedrückten Zellen gebildete Schichte findet. Auf diese Weise erhalten die verschiedenen Partien des Holzes eine sehr ‚verschiedene Structur und Festigkeit, was be- sonders dann in die Augen fällt, wenn die Perioden, in ‘welchen lauter enge und weiche Jahrringe ge- bildet wurden, nicht allmählig in die Perioden über- gehen, in welchen sich starke Jahrringe absetzten, sondern wenn dieselben sprungweise auf einander folgen, oder wenn mitten in eine solche Periode gleichförmigen Wachsthumes ein Paar Jahre fallen, in welchen sich ‘die Jahrringe auffallend schwach oder stark entwickelten, indem der innere Bau sol- cher in der Dicke abweichender Jahrringe immer auch die entsprechenden anatomischen Abweichun- gen zeigt. Ebenso kann man nicht selten bei ex- centrisch gewachsenen'Wurzeln an einem und dem- selben Jahrringe beide Abweichungen des Baues fin- | den,-'indem'auf derjenigen Seite, auf welcher der Jahrring dünn geblieben ist, die äussere Holzschichte auf eine oder ein Paar Reihen von ziemlich dünn- wandigen Zellen reducirt ist, während auf der ent- gegengesetzten, Seite der Wurzel in dem dicken es durchaus nicht in Anspruch nehme, dass die obigen Zahlen auf Milliontheile einer Linie’hinaus genau sind. Esımag Jeder so: viele Decimalen'wegstreichen, als ihm gut dünkt.. Diese langen Zahlenreihen, sind,das Resul- tat der Umrechnung der Umgänge der Mikrometer- schrauben in pariser Linien. Ueber die Art, wie die Messungen Aaugestellt würden, werden weiter unten ei- nige Erläuterungen folgen. | | Theile ‘des »Jahrringes der äussere härtere Theil desselben wohl entwickelt ist. Ungeachtet bei kräftig entwickelten dicken Jahr- ringen der äussere aus dickwandigen Zellen beste- hende Theil derselben oft'ein Dritttheil bis zur Hälfte der &esammtdicke.des Jahrringes bildet, so: ist doch das Holz der, Wurzeln im: Ganzen bedeutend wei- cher, als das Stammholz, so dass es sich, beson- ders im nassen Zustande, äusserst leicht schneiden lässt, zuweilen. sogar, wenn das Messer nicht scharf schneidet, vor demselben ausweicht und zusammen- gepresst wird, wobei aus; den: weicheren Partien das aufgesaugte Wasser ‚wie aus einem Schwamme ausgedrückt wird. r Diese gegenseitige Abhängigkeit der Dicke der Jahrringe und ihres inneren Baues tritt bei’älteren Wurzeln oft auf eine höchst auffallende Weise’her- vor... ‚Die nähere Beschreibung eines Beispieles wird dieses deutlich machen. Bei einer. etwa 70 jährigen excentrisch. gewachsenen Wurzel, deren‘ grösster Radius eine Länge von 3 Zoll besitzt, sind, wie in allen Weisstannenwurzeln,- die inneren 10 Jahr- ringe sehr dünn, und zeigen den oben beschriebenen eigenthümlichen Bau dünner Jahrringe in ausgezeich- neter Weise. Dann. folgen, 10 Jahrringe, welche zwar bereits dicker als die ersteren sind, aber doch zusammen nur 2‘ Dicke haben, in diesen: tritt: im äusseren Theile eines jeden Jahrringes eine zwar dünne, aber doch vom innern Theile deutlich ver- schiedene, aus dickwandigeren Zellen bestehende Schichte auf, welche sich schon mit blossem Auge als eine dunklere Zone erkennen lässt. Nun folgen plötzlich 24 dicke Jahrringe (zusammen eine Holz- schichte von 24,5 Linien Dicke bildend), in welchen sich auf die gleiche auffallendeWeise wie im Stamm- holze ein äusserer festerer und dunkler sefärbter Theil vom innern weichen Theile unterscheidet, wo- bei jedoch die relative Dicke von beiden Theilen in den verschiedenen Jahrringen nicht gleich ist, son- dern der festere Theil bald nur 1/,, bald 1/, oder !/, des ganzen Jahrringes bildet. Mit dem 44. Jahre war in der vorliegenden die Entwickelung von star- ken Jahrringen plötzlich abgebrochen, die folgenden (deren sich 22 mit Sicherheit unterscheiden liessen, vielleicht aber einige mehr waren) bildeten auf der stärker entwickelten Seite eine Holzlage von 8°, auf der schwächer entwickelten nur von 3 Dicke. | Auf der letzteren Seite zeigten sämmtliche Jahr- ringe, eine gleichmässig geringe Dicke und damit war auch‘ihr Bau wieder: vollkommen übereinstim- mend mit dem der 10 ältesten Jahrringe geworden, während auf der entwickelteren Seite der Wurzel einzelne dickere Jahrringe zwischen die dünnen eingeschoben waren und den letzteren 228 durch die Anwesenheit einer äusseren festeren Holz= schichte auszeichneten *). , Es kann'nach‘ dem Angeführten nicht dem min- desten Ziweifel' unterliegen, dass beider’ Tannen- wurzel eine iunige Verbindung zwischen der Stärke der Jahrringe und ihrer innern Structur vorhanden ist, dass 'bei allen Jahrringen das jährliche Wachs- thum auf gleichmässige Weise" mit Ausbildung von weiten‘ Zellen beginnt und (dass bei geringer Ener- gie der Vegetation ‘nach der Production "einer oft nur sehr geringen Anzahl solcher weiter Zellen’ das jährliche‘ Wachsthum mit der Bildung von 1—3 Rei- hen von etwas zusammengedrückten und etwas dick- wandigeren Zellen abschliesst, dass dagegen‘ 'bei starkem Wachsthume nicht nur die Zahl der wei- ten Zellen vergrössert ist, sondern vorzugsweise die Ausbildung des äusseren aus dickwandigen und engen Zellen‘ bestehenden Theiles des Jahrringes begünstigt ist. In dieser Beziehung bildet das Wur- zelholz der Weisstanne den entschiedensten Gegen- satz zu dem Stammholze, denn in Beziehung auf dieses ist es bei der Tanne, wie überhaupt bei al- len: von mir untersuchten Coniferen durchgängige | Regel, dass der äussere festere Theil der Jahrringe im Verhältnisse zum inneren weicheren Theile der- selben ‘desto schmaler ist, je üppiger das Wachs- thum und je dicker der Jahrring ist, und dass um- gekehrt der äussere festere Theil einen desto grös- seren Theil der Gesammtmasse des Jahrringes bil- *) Es könnte vielleicht auffallen, dass ich über die Zahl der Jahrringe dieser Wurzel nicht ganz im Rei- nen bin, allein’ eine bestimmte Zählung derselben ist bei Wurzeln nicht immer eine so einfache Sache, als es auf den ersten Anblick zu sein scheint, und zwar aus mehreren Gründen. Einmal kommt es sowohl im Wurzel- als im Stammholze vor, dass einzelne Jahr- ringe sich in der Art unregelmässig entwickeln, dass der innere weichere Theil'wie gewöhnlich 'allmählig in einen festeren , aus, diekwandigeren Zellen bestehenden übergeht, dass dieser aber nach aussen nicht ‚scharf begrenzt ist, sondern allmählig wieder in weicheres, erosszelliges Holz übergeht und dieses alsdann nach | | aussen ‚auf die ‚gewöhnliche: Art eines normalen: Jahr- | ringes mit einer äärteren Zone abschliesst. Fällen kann es ungewiss sein, ob iu. solchen man.einen einzigen Jahrring mit hin und her schwankendem Wachsthum, | oder ob man zwei nicht‘ scharf von einander geschie- dene Jahrringe vor sieh hat. Anderntheils kommt‘ es bei Wurzeln mit excentrischem Wachsthume garnicht selten vor, dass zwei auf der entwickelteren Seite, deut- lich geschiedene Jahrringe auf der schmäleren Seite vollkommen zu einem einzigen zusammenfliessen. Es ist dieses allerdings eine bei den Wurzeln von 'Laubhöl- zern häufigere und in weit höherem ‚Grade hervortre-, tende Erscheinung (von der ich weiter unten sprechen werde), sie findet sich aber auch bei den Nadelhölzern und namentlich bei der Weisstannenwurzel sehr ent- schieden, det, jer dünner ‘dieser ist.« Dieser) Unterschied’ Zwi- schen Wurzeli= und‘ Stammholz "tritt/sehr auffallend hervor, ‚wenn iman'das Holz'von’unterdrücktem'oder aufisehr schlechtem: Boden‘ gewachsenen 'Stämmchen untersucht, indem .diese'zwar ebenso dünne Jahr- ringe ‚wie die Wurzel.haben, können, allein ein: we- sentlich. anders ‚‚gebautes ‚Holz ‚besitzen... Es kann allerdings bei,solchen schwach entwickelten-Stämm- elıen dev äussere ‚harte Theil,der Jahrringe aufiwe- nige (3—4). Zellenschichten ‚redueirt sein; wie.die- ses Z.;B..bei einem. von, mir, untersuchten: 40jähri- gen Stämmchen der Fall ist, welches.einen Badius von ,4‘/‘,8,.besitzt. und. ‚bei ‚welchem.die 12. äusser- sten Jahrringe zusammen.,.nur. ‚04,628. ‚dick - sind, also eine mittlere Dicke, von.nur 0,0523. besitzen. In ‚einem ‚solchen Falle beträgt aber. der ‚äussere feste Theil. des Jahrringes 1/; ‚bis/1/,.von ‚der gan- zen. Dicke und zeichnet ‚sich, durch. seine, dicekwandi- gen. ‚Zellen aufs. bestimmteste vom. inneren Theile des; Jahrringes ‚aus, ‚weshalb (ein ‚solches Holz gar keine Aelnlichkeit mit dem Holze ‚einer mit schwaclı entwickelten Jahrringen. versehenen Wurzel. besitzt, Dieser Gegensatz ..des. Wurzel- ‚zum: Stamm- holze ‚steht offenbar in inniger Beziehung zur phy- siologischen Thätigkeit, der Wurzel. - Diese, hat. dem Stamme. eine. grosse, Masse von! Wasser, welches der oberirdische Theil ..der, Pflanze. verbraucht, zu liefern. und ‚dieser. Function. ‚mittelst. einer‘; verhält- nissmässig ‚geringen Holzmasse zu genügen, indem die ‚Dicke. der Jahrringe;‘ wie’ioben gezeigt, oft we- niger ‚mehr ‚als: 4/0‘ beträgt, und auch,bei solchen Wurzeln, welche. eine Zeit laug, starke Jahrringe ansetzten, der Absatz der ‚Holzschichten ‘nach we- nigen ‚Jahrzehnten wieder: ‚auf, ein’ sehr „geringes Maass; zurücksinkt. ‚ Hier. hat «nun die ‚Natur. auf eine höchst. merkwürdige. Weise. das, Auskunftsmit- tel ‚getroffen, dass mit Abnahme..der'räumlichen Aus- dehnung,. des. Organes ‚seine \Leitungsfähigkeit für Wasser im Folge, der. ‚relativen Verminderung sei-. ner. festen Masse. und. Zunahme..der die Flüssigkeit führenden Höhlungen ‚gesteigert: wird. , Den: gleichen Zweck. werden wir-auch im Wurzelholze. der Laub- bäume.,. jedoch. .bei ‚der‘, verschiedenen anatomischen Beschaffenheit ihres Holzes; durch andere Mittel er- reicht. sehen. Es. wird jedoch. aus. der Vergleichung des: Wurzelholzes verschiedener Nadelhölzer her- vorgehen, dass nicht. bei allen dieses Verhältniss in gleich ausgezeichneter Weise, wie bei der Weiss- tanne ausgesprochen ist. Um das Verhältniss ,„ in welchem die Jahrringe der Wurzel zu denen des Stammes stehen, voll- kommen aufzuklären, wäre es nöthig, die Grösse des ‚Querschnittes der Jahrringe des Stammes mit dem Querschnitte der entsprechenden Jahrringe der 229 sämmtlichen Hauptwurzeln "zu vergleichen, um aus- | genden Zweck hinreichenden Grad von Genauigkeit zumitteln, wie” sich*die 'Summe"der letzteren zum entsprehenden‘Jahrringe des Stammes verhält. "Zu ‚solehen Untersuchungen fehlte mir das nöthige Ma- terial. “+ Das Wurzelholz der 'Weisstanne unterscheidet sich jedoch von dem Stammholze nicht nur "durch das verschiedene Verhältniss, im welchem der aus weiten Zellen‘ gebildete innere Theil der Jahrringe . zum. äusseren aus: engen Zellen gebildeten steht, sondern auch: durch die verschiedenen Dimensionen seiner Elementarorgane. Ich kann eine ins Einzelne eingehende: Darstellung: ‘dieses Verliältnisses nicht unterlassen, da über diesen Punkt von Schacht im höchsten‘ Grade 'irrige Angaben verbreitet wurden. Derselbe stützt sich zwar 'bei denselben auf mikro- metrische'Messungen, so dass dieselben auf den er- sten Aublick ‚sicher ‘begründet erscheinen, allein ge- rade diese Messungen kann ich nur für vollkommen unbrauchbar erklären. Um Ordnung in diese Sache zulbringen, ‚sehe ich mich‘leider genöthigt, auf ein für die meisten Leser langweiliges Kapitel, auf Zah- len und«auf die Auseinandersetzung von Messungs- metlioden einzugehen, es lässt sich dieses aber nicht vermeiden, denn wenn es sich um Vergleichung von Grössen handelt, so sind Zahlen unentbehrlich. Ich.habe oben bemerkt‘, dass der Bau des Hol- zes; der dicken’ Jahrringe der Wurzel im Wesent- liehen mit dem Stammholze übereinstimme, indem die Jahrringe von beiden im innern Theile aus wei- ten und dünnwandigen, im äussern Theile aus en- gen, in radialer Richtung breitgedrückten und dick- wandigen Zellen bestellen, dass aber dennoch das Wurzelholz' um‘ sehr vieles weicher und schwam- miger 'sei. begründet sein, dass die Zellmembran des Wurzel- holzes an und für: sich weicher ist, als die des Stammes, ein Verhältniss, welches mir gar nicht | unwahrscheinlich ist, für welches mir aber ein be- in. den’Dimensionen der Elementarorgane des Hol- zes begründet. Mit diesem Umstande habe ich es im Folgenden allein zu thun. Da ich mit den folgenden Maassbestimmungen die von Schacht publicirten angreife und für un- brauchbar erkläre, so habe ich, um nicht in den Verdacht zu gerathen, einen unbegründeten Vor- wurf zu erheben, nicht einfach meine Zahlen denen von‘Schacht publieirten gegenüberzustellen, sondern | speciell anzugeben, auf welche Weise ich meine Messungen vornahm, ‘indem werden kann, ob sie auf eine zweckmässige Weise angestellt wurden und ob sie den für den vorlie- | Das letztere kann nun theilweise darin | nur hieraus erkaunt | in" Ansprüch nehmen können. "Wird dieses für meine Messungen 'anerkannt, so ist damit auch aus- gesprochen, dass die Schacht’schen werthlos sind. Ich verwendete nur Schraubenmikrometer und zwar für die Messung grösserer Objecte, zZ. B. des Durch- messers der grossen den innern Theil der Jahr- ringe bildenden Zellen den gewöhnlichen Fraunho- fer’schen 'Schraubenmikrometer, bei dessen Anwen- dung ich aus Erfahrung weiss, dass die stärkste Abweichung, ‘welche eine einzelne Messung von dem aus’einer Reihe von Messungen gezogenen Mittel zeigt, 1/,000° nicht übersteigt. ‘Da ich nun bei je- dem Präparate, welches ich untersuchte, die Grösse des Dürchmessers von nicht leicht weniger als 100 Zellen, und zwar, wenn es irgend anging, je 10 in einer Reihe neben einander liegende zusammen maass, so sinkt der in den Fehlern der einzelnen Messungen begründete wahrscheinliche Fehler der aus sämmtlichen Messungen für die Grösse einer einzigen Zelle abgeleiteten Mittelzahl auf eine nicht nennenswerthe Grösse herab und kann unter allen Umständen 1/5900” nicht übersteigen. Für die Mes- sung kleinerer Objecte, zZ. B. der Dicke der Zell- wände, oder des Durchmessers, oder des Lümens der engen Zellen im äusseren Theile der Jahrringe verwendete iclı einen andern Schraubenmikrometer von eigener Construction, welcher eine mindestens fünfmal grössere Genauigkeit verbürgt. Hinsicht- lich der Genauigkeit meiner einzelnen Messungen werde ich mich also vollkommen beruhigen dürfen. Im vorliegenden Falle handelte es sich aber nicht um die mit; möglichster Genauigkeit auszumittelnde Grösse eines bestimmten Objectes, sondern um die Bestimmung der mittleren Grösse organischer Ge- bilde, von welchen die einzelnen Individuen in ihrer Grösse häufig ums doppelte und dreifache von ein- ander verschieden waren. Hier kann die Genauig- keit der einzelnen Messung für sich noch nichts stimmtes Maass fehlt und welches. ich deshalb auf | sich beruhen lasse, theilweise ist es aber jedenfalls | entscheiden, sondern man hat die Wahrscheinlich- keit, dass man sich der wirklichen mittleren Grösse hinreichend genähert hat, nur dann für sich, wenn man aus einer hinreichend grossen Zahl einzelner Messungen das Mittel zielt. Man hat nun zwar in der mehr oder weniger grossen Uebereinstimmung, in welcher die Mittelzahlen von je 10 oder 20 Mes- sungen unter einander stehen. ein Mittel, um zu erkennen, ob man sich dem gewünschten Ziele nä- hert, um aber über die Richtigkeit der aus sämmt- lichen Messungen abgeleiteten mittleren Grösse si- cher zu sein, suchte ich in allen denjenigen Fällen, in welchen die Messungen überhaupt schwierig wa- ren, dieselben so einzurichten, dass sie einander zu gegenseitiger Controle dienen konnten. Bei der 230 Messung der grossen, den. innern Theil der Jahr- ringe bildenden Zellen hielt ich dieses nicht für nö- thig, indem ich.mit geringem 'Zeitaufwande Hunderte derselben messen konnte und bei der verhältniss- mässigen Grösse derselben kleine Fehler, der ‚ein- zelnen Messungen noch. keinen, bemerklichen Ein- fluss auf das Gesammtresultat haben. konnten. . lch begnügte mich deshalb bei diesen Zellen den Durch- messer der ganzen Zellen in;der Richtung ‚des Ra- dius und der Tangente zu bestimmen und die Dicke der Zellwand und. zwar diese mit grosser Sorgfalt zu messen; den Durchmesser des Lumens maass ich. dagegen bei diesen ‚Ziellen nicht direct, sondern bestimmte ihn durch Abzug der Wanddicke von dem Durchmesser der ganzen Zelle. Bei den.engen und dickwandigen Zellen .des äussern Theiles der Jahr- ringe, welche der Messung grössere Schwierigkei- ten entgegenstellen und bei welchen; wegen der..oft sehr bedeutend wechselnden Grösse. ihrer . Dimen- sionen (namentlich ihrer Wanddicke und der Grösse ihres Lumens) es weit schwieriger war, brauchbare Mittelzahlen zu ‚erhalten, ging ich sorgsamer zu Werke. Es wäre allerdings bequemer gewesen, wenn ich ebenfalls nur den Durchmesser der gan- zen Zellen und den Durchmesser ihrer Wanddicke gemessen und aus diesen zweiMessungen die Grösse ihres Lumens berechnet hätte, oder wenn ich um- gekelırt den Durchmesser der ganzen Zellen, und den ihres Lumens gemessen und hieraus die Wand- dicke abgeleitet hätte. Allein bei diesem Verfahren hatten die Zahlen keine gegenseitige Controle, ge- währt, sondern es hätte immer die Summe der Durch- messer des Lumens und der Wanddicke genau dem Durchmesser der ganzen ‚Zelle entsprochen, wenn ich auch noch so weit von der Kenntniss der mitt- leren Grösse der Zellen entfernt gewesen wäre. Ich habe deshalb diese verschiedenen Verhältnisse niemals an einer, und ‚derselben Zelle gemessen, sondern habe von einer Anzahl von Zellen nur den Durchmesser der ganzen Zelle, bei einer andern Anzahl nur den Durchmesser des Lumens und end- lich wieder bei anderen Zellen die Wanddicke. be- stimmt und habe aus jeder dieser drei verschiede- nen Klassen von Messungen das Mittel gezogen. Es ist nun klar, dass je näher ich der Bestimmung, der Dimensionen der mittleren Zelle gekommen bin, de- sto genauer die Summe der für die Wanddicke und der für den Durchmesser des Lumens. gefundenen Mittelzahlen mit der für den Durchmesser der gan- zen Zielle gefundenen Mittelzahl übereinstimmen muss. ‚Ich muss gestehen, dass ich bei der Zusam- menstellung der Messungen durch das Resultat über- rascht wurde, denn eine so grosse Uebereinstim- mung der Zahlen, wie sie ‚sich herausstellte, hatte ich nicht erwartet. Wenn ich nämlich: von dem ra- dialen Durchmesser der ganzen Zelle die Wand- dicke abzog und auf diese Weise den Durchmesser des; Lumens. berechnete, so stimmte die; hierdurch erhaltene Zahl mit der durch directe Messung ge- fundenen bei den äusseren Zellen der Jahrringe des Stammholzes von Abies peetinata auf Yy4s347“‘, bei den engen Zellen der schmalen Jahrringe des Wur- zelholzes auf 1/5900“, bei den gleichen Zellen der dicken Jahrringe des Wurzelholzes auf 1/,,,;‘‘, bei den äusseren Zellen der Jahrringe des Wurzelhol- zes. von: Pinus sylvestris auf 1/go00‘ und bei den äusseren Zellen der Jahrringe des Stammlholzes bei der gleichen Pflanze auf. ‚mehr als !/sg090‘“ überein. Wenn. man ins Auge fasst, dass die grösste dieser Abweichungen eine so geringe. absolute Grösse be- zeichnet, ‚dass sie ungefähr der: Entfernung zweier Linien auf der Kieselschale von Pleurosigma an- gulatum gleich ist, so wird man wohl zugeben, dass diese Messungen alles’ leisten, was man 'billi- gerweise von der mikrometrischen Bestimmung der mittleren Grösse von. Holzzellen verlangen kann. Ich habe jedoch nur bei den genannten zwei Pflan- zen, diese Messungen auf die. angegebene Weise durchgeführt, indem ich es nicht für der Mühe werth hielt, einen. so: beträchtlichen Aufwand von Zeit und Mühe, wie ihn solche ausgedehnte Reihen von Mes- sungen ‚verlangen, noch auf die Untersuchung von weiteren verwandten Pflanzen zu ‘verwenden, um ein Resultat zu erhalten, welches im Wesentlichen nicht von dem: beider Weisstanne und Föhre er- haltenen abgewichen wäre. Ich begnügte mich da- her bei den. anderen von mir untersuchten Nadel- hölzern ‚mit, der’Messung des Durchmessers der 'gan- zen Zellen und der Wanddicke und berechnete aus diesen, das Lumen. (Beschluss folgt.) Literatur. Archiv für. die Naturkunde Liv -, 'Ehst- und Kur- lands ete. (Fortsetzung.) 5. Blicke in die Cryptogamenwelt der Ostseepro- vinzen, von Heinrich August Dietrich. ‚2. Abthei- lung. (S. 487 — 538.) In diesem Nachtrage finden sich besonders For- men, welche der Verf. im Sommer: bei, Reval sanı- melte, während seine früheren Untersuchungen sich besonders über das Gebiet der Wiek, im südwest- lichen Ehstland, erstreckt hatten. Als Resultat der von dem Hrn. Verf. Semachten’Beobachtungen „‚stellt 251 sich eine Anzahl von 1365 Pilzformen, und zwar 1092 Arten und 273 Abarten, in 173 Gattungen, fer- ner von 86 Arten Flechten und 32 Abarten, in 31 Gattungen, und von 23 Algen als Figenthum der Ostseeprovinzen heraus.‘“ Es sind hinzugekommen an Gattungen: I. Uredinei: Exosporium Lk. führt der Verf. an: 1. Uredo Filipendulae. ‚‚Sollte diese Form gleich sein dem Uromyces Filipendulae Lasch ? Vergl. Ra- benh. herbar. mycolog. Ich habe freilich keine ge- stielten Sporen beobachtet.‘‘ (S. 490, vergl. auch S. 278.) 2. U. caricina (non Schleich.). ‚Sporen (nicht septirt) rundlich, schwarzbraun, in zusammenflies- senden Längsreihen an den Blättern mehrerer Wald- riedgräser, im Sommer. Bei Merjama.‘“ (S. 490.) 3. U. Bardanae. ,‚Sporen eyförmig, blass, in rund- lichen, hellbraunen Häufchen. Auf Klettenblättern, besonders deren oberer Fläche. Ziemlich selten bei Sulla 'und: Merjama.‘“ (S. 491.) 4. U. Scordiü (S. 491, vergl. S. 279 u. 280.) 5. U. vagans. ‚Sporen von gleicher Gestalt, orangefarhen, in. mehr oder weniger zusammenfliessenden Häufchen. Auf den Blättern mehrerer Pflanzen des Gartens,. wie auf Schizanthus Grahami, Tropaeolum canariense etc.“* CS. 492.) 6. U. Pedicularis. „Sporen länglich, und rothgelblich, in zerstreuten kleinen Häufchen, Sehr selten an den Blättern von Pedicularis palustris.‘‘ (S. 492.) 7. U. lucida. „Sporen fast kuglig, zu Längsreihen zusammenfliessend , leuchtend, orange- farbene, fast glänzende Häufchen bildend. Im ersten Frühling nicht selten.‘ (S. 492,) 8. U. Inulae. ‚In Rabenhorst’s herbar. mycol. befindet sich, wie ich unlängst in den Sammlungen der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften fand, bereits eine Uredo Inulae Kunze an Blättern der Inula Helenium, welche aber in jeder Hinsicht eine andere als die meinige ist.‘* (S. 492‘, vergl. auch S. 282.) 9, Aecidium Lapsanae. (S. 493.) 10. Aec. Car- thami. (S. 493, vergl. S. 284.): 11. Aec. Benedictae. „Unterschied ich mit gleichem Rechte, wie Andere es in ähnlichen Fällen gethan, obgleich die drei vor- stehenden Arten (Aec. Lapsanae, Aec. Carthami und Aec. Benedictae) eigentlich sämmtlich zu Martius Ae- cidium Compositarum gehören dürften. Auch der Sporenbau dieser Art (des Aec. Benedictae) ist gleich der von Martius aufgestellten Collectivform; cha- racteristisch ist aber der weite gefärbte Vorhof im Blatte, in dessen Umfange der Pilz hervorbricht.‘ (S. 493 u. 494.) 12. Aec. Sedi. ,‚Sporen orange- farben, klein, in am Rande weisslichen , gezahnten Hüllen. Auf halbtrocknen Spitzen und Blättern des Sedum acre. Sehr selten am Glint zu Reval.‘‘ (S. 494.) 13. Aec. perforans. ‚Diese interessante Art, An neuen Arten welche ich bei Fall, in Ehstland, vorzugsweise an Blättern des Rubus saxatilis sammelte, bricht gleich- zeitig auf beiden Flächen des Blattes zu Tage. Spo- ren gelbroth, intensiv, gross, in wenig hervortre- tenden, fast zahnlosen Hüllen,“‘ (S. 494.) 14. Aec. Umbelliferarum. (S. 494, vergl. S. 286.) 15, Aec. Thymorum. ,‚Sporen gelbroth, in wenig eingesenk- ten, becherförmig-ovalen Hüllen, meist auf einer verdickten Unterlage. Vorzüglich an Stengeln und Stielen des Thymus Acinos, in der Glintregion Ehst- lands.‘ (S. 494. u. 495,) 16. Aec. Adoxae. ,,„Spo- ren blass, in weisslich grünen, gezahnten Hüllen. Diese ausgezeichete, seltene Form fand ich zerstreut auf Blättern der Adoxa. Moschatellina L., bei Kosch und Brigitten um Reyal; sie ist jetzt im Besitz der Sammlungen der ‚Kaiserl. Akademie. der Wissen- schaften zu St. Petersburg.‘‘ (S. 495.) 17. Cronartium Hystriz. ,‚Hüllen, lang, stark, fast fleischig, endlich gebogen, mit blassen, kugeli- gen Sporen in Schläuchen gefüllt, welche die Spo- ren, bei vollendeter Reife, mehr oder weniger aus- wittern, wodurch die Hüllen leicht ‚bereift erschei- nen. ‚, Sehr selten an in Gärten cultivirtem Gram- matocarpus volubilis.‘* (S. 495.) 18. Cr. Ruelliae. „„Dicht gedrängt in verkürzten Hüllen, mit undeut- licher Sporenentwickelung, an den Blättern der Ru- ellia. formosa L., in.unseren Warmhäusern, hier und da.nicht selten.‘‘ (S. 495.) 19. Or. Verbenes. „In abgegrenzten Rasen; Hüllen verlängert, braunroth, verschieden gekrümmt ; auf der Rückseite der Blät- ter von Verbena teucrioides, in, unseren Gärten sehr selten.‘* 20. Puccinia. Leguminosarum „empfehle ich der Kritik, ‚da ‚Rabenhorst dieselbe Form auf derselben Unterlage in seinem, Herbar. mycol. als Uredo api- culata Str. ausgegeben und DC. als Uredo Trifolii beschrieben hat. Ich beobachtete; freilich septirte Sporen.‘ (S. 496, vergl. auch S. 290.) 21. P.Cas- siae. „Sporen klein, gestielt oder fast gestielt, in blasigen, lange von der Oberhaut bedeckten, bräun- lichen Häufchen; an Blättern mehrerer Cassia-Ar- ten in unseren Treibhäusern.‘‘ (S. 496.) 22. P. Al- liorum (non Uredo ambigua DC.). ‚Sporen septirt, ' braunschwarz, in kleinen, oft zusammenfliessenden, lange von der Oberhaut bedeckten Häufchen. An Blättern des Schnittlauchs in Gärten. Ziemlich sel- ten.“ (S. 496.) 23. P. Cruciferarum. ,‚Sporen gross, eyförmig, in dichten, oft zusammenfliessen- den Haufen von umbrabrauner Farbe; an Blättern, Stielen und Knospen der Draba contorta, am Glint bei Reval. Sehr selten.‘ (S. 496 und 497.) lH. Tubercularii. Aus dieser Familie kommt zu den S. 292 ff. angeführten Gattungen noch als neu hinzu: Libertella Desm., Ditiola Fr. 232 V. Mucedinei. Aus dieser Familie findet sich ‚als | nen Blättern, namentlich, aber Fruchtstielen und neu: Perenospora Corda. VI. Mucorini. Aus dieser Familie, findet sich 'als neu: die Gattung Graphium. VII. Sphaeriacei. Aus dieser Familie findet sich als neu angeführt die Gattung Schizothecium Corda. — Als neue von’ dem Verf. aufgestellte Arten fin- den sich aus dieser Familie folgende: 1. Depazea Evonymi. (S. 507, vergl. S. 309.) 2. D. Pruni domesticae. (S. 507, vergl. S. 309.) 3. D. Ligustri. (S. 507, vergl. S. 309.) 4. D. hor- torum. „‚Auch auf Blättern des Ficus Afzelü, F. in- dica etc.‘ (S. 507, vergl. auch S. 309.) 5. D. Ru- bicola. (S. 508, vergl. S. 310.) 6. D. Andromedae. „Zerstreut auf Blättern der Andromeda polifolia.‘* (S. 508.) 7. D. Ledicola. ,,‚Nicht selten an Blät- tern des Ledum palustre.‘* (S. 508.) 8. D. Pole- monii. „‚Perithecien vereinzelt, auf kleinem, weis- sem, rundem Hofe. Sehr selten, an Blättern des Polemonium coeruleum L.‘ (S. 508.) 9. D. noli- tangeris. ‚‚Perithecien sehr klein, auf purpurfarbi- gen Flecken. ‘An Blättern der Impatiens noli-tan- gere.“ (S. 508.) 10. D. Violae. „Perithecien klein, dürftig, auf dünnem, blassem, blaubunt gegürteltem Hofe. Nicht häufig.‘ (S. 508.) 11. D. Scutella- riaecola. ‚,‚Perithecien sehr zahlreich, auf grossen, unregelmässigen, milchweissen Flecken. Auf Blät- tern unserer Scutellarien.‘‘ (S. 508.) 12. D. Bi- denticola. „‚Perithecien klein, auf unförmlich gros- sen, weissen Flecken. An Blättern der Bidens tri- partita, sehr selten beobachtet.“ (S. 508.) 13. D. Campanularum. ,Perithecien einzeln, auf grossem, unregelmässigem, weissem Lager. Selten, an Blät- tern der Campanula persicifolia L., im Herbst.“ (S. 508.) 14. D. Behenis. ,‚Perithecien einzeln, meist unvollkommen entwickelt, auf bunten, roth oder braun gefärbten Flecken. Häufig an Silene inflata.‘“ (S. 508.) 15. Asteroma maculans. „Perithecien gross, rund- lich zusammengedrückt, auf einer strahlig verlau- fenden Unterlage. Auf Blättern des Comarum pa- ‚lustre, im Herbst.‘“ (S. 509.) 16. Rhytisma Graminis. eingewachsen, auf Grasblättern ziemlich schwarze Krusten bildend. 310.) £ 3 17. Sphaeria pseudo-stromata. (S. 511 u. 319.) 18. Sph.. inops. ,„Perithecien einzeln, minutiös, ein- gewachsen und wenig hervorstehend. An trocke- grosse Im Spätsommer. (S. „‚Perithecien zahlreich, | | Fruchtlager genügend verschieden. ; nen Stämmen von Rlıus typhina L. im Garten zu 414 gemachte Angabe, Kapseln der Moosfrucht des Polytrichum juniperi- num u.s.w.‘““ (S. 512.) 19. Sph. decipiens. ,„Pe- rithecien zerstreut, zahlreich, bedeckt, endlich durchbrechend auf einem kleinen Hofe, aber estro- mat; sehr klein und mattschwarz, auf lebenden Blättern "mehrerer Cassia-Arten in unseren Treib- häusern, im Sommer und Herbst. (S. 512.) 20. Sph. hydrophila. „‚Perithecien zahlreich, sehr klein, mikroskopisch; auf der Unterfläche schwimmender Blätter einiger Potamogeton-Arten. Sommer und Herbst.‘“ (S. 512.) 21. Sph. fenestrarum. „‚Peri- thecien gross, warzenförmig, genabelt, schwarz. Diese interessante, seltene Form sammelte ich an altem, von. Feuchtigkeit angegriffenem. Fensterkitt warmer Treibhäuser, in Ehstland.. Fast das ganze Jahr.“ (CS. 512.) 22. Sph. affinis. (S. 513 und 322.) VIU. Lycoperdacei. Es werden zu den früher an- geführten Gattungen von dem Verf. noch folgende hinzugefügt: Podosphaera Kze., Splhaerotheca Lev., Uneinula. Lev., Calocladia Lev., Erysiphe Hedw. DE. , Acinula Fr. — — IX. Hymenini. Ausser den früher angeführten finden sich hier folgende Gattungen aufgeführt: Stietis Pers., Lecanidion Endl. — Der Verf. hat folgende neue Species aufgestellt: 1. Peziza Girgensohni. (S. 524.) 2. Thelephora effusa. „‚Rasenartig, dachziegel- förmig verlaufend, ausgebreitet. Hüte mehr oder weniger umgekehrt, kurzstriegelhaarig, blassbraun, dünn, mit concentrischen glatten Zonen. Fruchtla- ger lang, zusammenfliessend, nackt, glatt und eben; purpurfarbig oder violett. Sehr selten, an abge- storbenen Stengeln des Ruhus odoratus L. in Gär- ten. Im Herbst bis Frühling, bei Heimar in Ehst- land.‘ (S. 328.) 3. Thelephora villosa. „Der vo- rigen ähnlich, aber durch den weisszottigen beklei- deten Hut, die dunkleren Zonen und das blassere An abgestorbe- Heimar gesammelt.‘ (S. 528.) Schliesslich S. 535. berichtigt..der Verf. seine S. dass. Fucus. ceranoides sich ; in. der Ostsee finde,, indem die von ihm hierfür ge- haltenen Exemplare, von dem Herrn Akademiker Dr. Ruprecht in St. Petersburg, für Formen von Fucus vesiculosus L. erkannt worden sind, (Fortsetzung folgt.) Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung “(Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 20. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — 30. 25. Juli 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. D. F. L. von Schlechtendal Inhalt. Orig.: H. Ron“ einige analomische u. physiologische Bemerkungen über das Holz d. Baumwur- zeln. — Lit.: Archiv f. d. Naturkunde Liv-, Ehst- u. Kurlands, Bd. I. — Samml.: Mentharum Rhenanarum, 3. Aufl. 1. Lief. — Pers. Nachr.: Kepler. — Bronn. Wirtgen, Herbarium Einige anatomische und physiologische Bemer- kungen über das Holz der Baumwurzeln. Von Hugo v. Mohl. Erster Artikel. (Beschluss.) Nach dieser Auseinandersetzung der von mir befolgten Methode der Messung und des dabei er- reichten Grades der Genauigkeit gehe ich zur Sache selbst über. Es wird von Schacht (Anat. u. Physiol. II. 174) angegeben, dass das Wurzelholz der mei- sten Bäume zwei bis dreimal so breite Langzellen, als das Stammholz besitze und dass dieses bei den Nadelhölzern besonders scharf hervortrete, in deren Wurzeln die Holzzellen 2—4mal so breit als im Stamme seien, weshalb sie auch mit 2—4 Tüpfel- reihen versehen seien, während die Holzzellen des Stammes immer nur eine einzige Tüpfelreihe be- sitzen. Speciell wird von der Weisstanne angege- ben, dass die Holzzellen des Stammes ®/,,, Millime- | Un- | ter, die der Wurzel °°%/,,, Mm. breit seien *). ter dem Ausdrucke der Breite versteht man gewöhn- lich bei den Holzzellen ihren in der Richtung der Tangente liegenden Durchmesser, Schacht kann hin- *) Um nicht auf die Sache zurückkommen zu müs- sen, führe ich gleich hier an, dass Schacht auch für die übrigen Nadelhölzer die Dimensionen der Holzzel- len der Wurzel und des Stammes in ähnlichen Zahlen, bestimmt; dieselben sind für Picea v»ulyaris Holzzel- len des Stammes ®/,,, Mm., der Wurzel 18/,90; für Pi- nus sylvestris Stamm °/yoo Wurzel 2#/,,0, Lariz eu- ropaea ®lygo, Wurzel 24,00. Wie sehr diese Messun- gen von den meinigen abweichen, kann, wer sich da- für interessirt, aus der Vergleichung dieser Zahlen mit den weiter unten von mir angeführten ersehen. gegen nur den radialen Durchmesser hierunter ver- stehen, denn der tangentielle könnte keinen Einfluss auf die Zahl der Tüpfelreihen ausüben. Auffallend ist, dass Schacht mit keinem Worte den tangentiel- len Durchmesser berührt; wäre dieser im Wurzel- holze nicht grösser, als der entsprechende Durch- messer der Holzzellen des Stammes, so müssten die Holzzellen der Wurzel auf ihrem Querschnitte ein in der Richtung des Radius stark in die Länge gezogenes Viereck oder Sechseck darstellen, wenn | wirklich ihr radialer Durchmesser 2—4 mal so gross, als der der Stammzellen wäre. Da ihnen nun diese Form entschieden nicht zukommt, sondern da die Gestalt ihres Querschnittes nicht sehr auffallend vom Querschnitte der Zellen des Stammholzes abweicht, was jeder bestätigen wird, welcher das Holz von Coniferenwurzeln untersuchte, so würde mit Noth- wendigkeit aus der Schacht’schen Angabe folgen, dass die Zellen des Wurzelholzes auch in der Rich- ı tung der Tangente 2—4mal so breit als die des Stammholzes sind. Hieraus würde aber wiederum mit Nothwendigkeit folgen, dass ihr Lumen 4—16- | mal so gross als das Lumen der Holzzellen des Stammes wäre, und es müsste entweder das Stamm- holz der Coniferen zu den compactesten Hölzern, die es giebt, gehören, oder es müssten die Holz- zellen der Wurzel in ihrer Weite mit den gröss- ten Gefässen des Pflanzenreiches, wie denen des spanischen Rohres, wetteifern. Das alles verhält sich nun nicht so. Verwandeln wir die auf eine etwas wunderliche Weise in 400tel Millimeter aus- gedrückten. Grössen Schacht's in, Decimalbrüche, wozu ich die Decimalhrüche der pariser Linie wäh- le, so würden die Holzzellen des Stammes (in ra- ı dialer Richtung) 0,0089, die der Wurzel 0,0222 30 234 messen. Will man Stamm- und Wurzelzellen mit einander vergleichen, so muss man natürlicherweise die ‚weiten. Zellen aus, dem. innern Theile.der Jahr- ringe von Wurzel und Stamm unter sich, und ebenso die engen Zellen aus dem äusseren Theile der Jahr- ringe unter sich vergleichen. Was nun die weiten Zellen der Weisstanne betrifft, so fand ich den mitt- leren radialen Durchmesser derselben in der Wur- zel sogar noch weiter, als Schacht angiebt, nämlich zu 0’’,02885, dagegen den Durchmesser der Zellen des Stammholzes zu 0',.020847, also über doppelt so gross, als Schacht angiebt. Der Durchmesser der Zellen der Wurzel verhält sich also zu dem des Stammes nahezu wie 4 zu 3, aber keineswegs wie 20 zu 8. Ein analoges Verhältniss zeigt der tan- gentielle Querdurchmesser der genannten Zellen, denn in der Wurzel beträgt er 0’,0202147; im Stamme 0//,016073, sie verhalten sich also zu ein- ander wie 5:4. Das ist der ganze Unterschied. Derselbe ist allerdings beträchtlich genug, um auf die Textur des Holzes einen sehr merklichen Ein- fluss zu äussern, denn in Folge der angegehenen Grössenverschiedenheit der Zellen ist der Quer- schnitt des Lumens der Wurzel (nahezu !/zopo einer Quadratlinie) beinahe doppelt so gross, als das Lu- men der. mittleren Stammzelle (nahezu !);,,, einer Quadratlinie). Ehe ich diese weiten Zellen verlasse, habe ich noch eines anderen Verhältnisses zu erwähnen, wel- ches ebenfalls von Schacht grossentheils irrig auf- gefasst wurde. Es ist ein stehender Artikel in sei- nen Schriften (z. B. Anat. u. Phys. 11. 174), dass weil die Holzzellen der Wurzel der Coniferen 2 — 4mal so breit als die Stammzellen seien, dieselben auch mit 2—4 Tüpfelreihen versehen Seien, während im Stamme sich immer nur eine Tüpfelreihe finde. Das letztere ist durchaus unrichtig,- denn man wird ohne Mühe im innern Theile der Jahrringe von gut gewachsenen Stämmen der Weisstanne, Föhre und Lerche eine Menge von Zellen finden, welche auf die gleiche Weise wie die Zellen des Wurzelhol- zes (bei welchen diese Erscheinung allerdings häu- figer vorkommt) auf jeder Seite mit zwei Tüpfel- reihen besetzt sind, und es wird gerade Jie sorg- samere Untersuchung des Stammholzes am leichte- sten die Verhältnisse auffinden lassen, mit welchen weise mit einer bedeutenderen Grösse der Zellen verbunden sei und dass die Wurzelzellen zwei bis viermal. grössere Dimensionen als die Stammzellen besitzen, ist eine irrige. Das letztere findet, wie meine sämmtlichen Messungen zeigen, nicht entfernt statt,-indem der radiale Durchmesser der Wurzel- zellen nicht mehr. als A/, oder '/, den entsprechen- den Durchmesser der Stammzellen übertriftt. Es werden ferner wenige Bemerkungen hinreichen, um den Beweis zu liefern, dass bei den hier in Betracht kommenden Zellen die zur Entwickelung zweier Tüpfelreihen nothwendige Breite der Zellwand in weit höherem Maasse von der gegenseitigen Stel- lung der Zellen, als von der Grösse ihres radialen Durchmessers abhängt. Bei regelmässigem Baue. des: Holzes erkennt man auf dem Querschnitte desselben, dass die in einer radialen Reihe liegenden Zellen desselben mit den in den angrenzenden Reihen liegenden im Ver- bande stehen (alterniren). Die Zellen haben des- halb eine sechseckige Form, besitzen zwei mit der Stammoberfläche parallele nicht getüpfelte Wände und auf jeder gegen die Markstrahlen sewendeten Seite zwei unter einem Winkel gegen einander ge- neigte Flächen. Von diesen letzteren ist bei voll- kommen regelmässig ausgebildeten Zellen jede mit einer Reihe von Tüpfeln besetzt, so dass also die Tüpfel auf jeder Zelle vier, auf die vier Abtheilun- gen der seitlichen Flächen vertheilte Reihen bilden. Es ist dieses das normale Verhältniss, dasselbe ge- langt aber durchaus nicht immer zu voller Ausbil- dung, indem es sehr gewöhnlich ist, dass die Al- ternation der Zellen keine vollkommen regelmässige ist, und dass deshalb ihre Seitenwände nicht in der Mittellinie, sondern in geringerer Entfernung von der vorderen oder hinteren Wand in zwei Flächen ı gebrochen sind, und dass deshalb eine dieser Rlä- chen weit schmaler als hei regelmässiger Stellung der Zellen ist. In diesem Falle kommen gewöhn- lich die Tüpfel auf der schmalen Hälfte der Seiten- wand nicht zur Entwickelung, und es tritt damit der Fall ein, welchen Schacht für den im Stamm- holze allein vorkommenden hält, dass anf jeder Sei- das Auftreten von zwei Tüpfelreihen in Verbindung | steht. Dass hierbei die Breite der mit Tüpfeln be- setzten Zellwände die hauptsächlichste Rolle spielt, ist natürlich, deun auf einer schmalen Zellwand können zwei mit so grossen Höfen versehene Tüpfel, wie die der Coniferen, keinen Raum neben einander finden, allein dieAnnahme, dass die grössere Breite der mit Tüpfeln besetzten Zellwände nothwendiger- tenfläche der Zelle nur eine Tüpfelreihe vorhanden ist. Es ist dieses Verhältniss im innern Theile der Jahrringe häufig und kommt im äusseren aus engen Zellen gebildeten Theile desselben im Stammlolze wie im Wurzelholze beinahe allein vor. Ganz an- ders stellt sich dagegen die Sache, wenn, wie die- ses häufig geschieht, die Zellen nicht im Verbande stehen, sondern weun die mit der Rinde parallelen Wände der in verschiedenen radialen Reihen lie- genden Zellen seitwärts auf einander treffen, die Zellen dadurch viereckig werden, und wenn deshalb 235 ihre gegen die Markstrahlen gewendeten Seiten- wände nicht in zwei gegen einander geneigte und mit zwei Nachbarzellen verwachsene Hälften ge- brochen, sondern ihrer ganzen Breite nach eben und mit der entsprechenden Seite einer einzigen Nach- barzelle verwachsen sid. In diesem Falle sind die Seitenwände der Zellen, ohne dass der radiale Durchmesser derselben vergrössert ist, natürlicher- weise beinahe doppelt so breit als jede der beiden Flächen, in welche bei regelmässiger Stellung der Zellen ihre Seitenwände gebrochen sind, und dann liegen die auf einer solchen breiten Seitenwand sich ausbildenden Tüpfel nicht leicht in einer geraden Längslinie, sondern einzelne liegen mehr auf der rechten, andere auf der linken Seite der Zellwand, oder sie stellen sich paarweise in zwei Längslinien und häufig wechseln diese zweierlei Stellungen in einer und derselben Zelle streckenweise mit einan- der ab. Es versteht sich hierbei von selbst, dass nicht nothwendigerweise beide Seitenwände einer Zielle gleichmässig gebildet sind, sondern dass die eine abgeplattet, die ändere in zwei Flächen gebro- chen sein kann und die Zelle dadurch fünfeckig wird. Die gleiche paarweise Stellung der Tüpfel tritt auch häufig in dem schon vorhin erwähnten Falle ein, wenn die Zellen nicht vollkommen viereckig, sondern in der Art unregelmässig sechseckig sind, dass eine der Hälften ihrer Seitenflächen schmal und die andere verhältnissmässig breit ist, indem die letztere nicht selten mit zwei Tüpfelreihen be- setzt ist. Diese beiden zuletzt genannten Zellfor- men, die viereckige und die ungleichseitig sechs- eckige kommen im innern Theile der Jahrringe des ‚Stammholzes der Coniferen, namentlich der Weiss- tanne und der Lerche‘sehr häufig vor, und man fin- det auf einem radialen Längsschnitte dieser Hölzer oft eine ganze Reihe von Zellen neben einander lie- gen, welche mit zwei Tüpfelreihen besetzt sind und deshalb die grösste Aehnlichkeit mit Wurzelholz zeigen. Es bildet dieses Verhältniss, ungeachtet es auf den ersten Blick ein sehr abweichendes zu sein scheint, dennoch im Wesentlichen keine bedeutende Ausnahme von der Regel, indem ja die regelmässig ausgebildete sechseckige Zelle ebenfalls auf jeder Seite zwei Tüpfelreihen besitzt, welche nur nicht auf einer ebenen Fläche neben einander liegen, son- dern auf die zwei gegeneinander geneigten Hälften, der Seitenwände vertheilt sind. Es versteht sich von selbst, dass auf das Vor- kommen von zwei Tüpfelreihen ausser der Form auch die Grösse der Zielle von Einfluss ist und dass, wenn wie gewöhnlich einzelne über das mittlere Maass vergrösserte Zellen zwischen kleineren lie- gen, es vorzugsweise die ersteren sind, welche zwei Tüpfelreihen bilden. Dazu bedarf es aber kei- ner Vergrösserung auf den doppelten bis vierfachen Durchmesser, sondern es genügt bei regelmässiger Gestalt der Zelle die mittlere Grösse derselben und bei ungünstiger Gestalt eine geringe Vergrösserung über das mittlere Maass. Eine Vergleichung der Grösse der Zellen mit der Grösse der Tüpfelhöfe weist dieses nach. Ich fand den radialen Durch- messer der Zellen des Stammholzes der Weisstanne im Mittel zu 0',0208. Ist die Zelle sechseckig und sind ihre Seitenflächen in der Mittellinie in zwei Flächen gebrochen, so ist jede von diesen etwas breiter als 0’,01, und es findet auf jeder dieser Flächen eine Tüpfelreihe Raum, denn die Breite des Hofes derselben beträgt im Mittel 0,0094, ebenso finden zwei Tüpfelreihen neben einander auf der Sei- tenfläche einer solchen Zelle Raum, wenn dieselbe eine ebene Fläche bildet und es treten, wie wir gesehen haben, dieselben in einem solchem Falle auch wirklich auf. Ist dagegen die Seitenfläche in zwei ungleich breite Flächen gebrochen, z.B. in der Art, dass die eine 0‘“,005, die endere 0’,016 breit ist, so findet auf der schmalen Hälfte gar kein Tüpfel Raum zur Ausbildung, und auf der breiten Hälfte würden zwei Tüpfel neben einander nur dann Platz finden, wenn sie entweder etwas kleiner als die einzeln liegenden Tüpfel, oder wenn die breitere Hälfte der Zellwand sich um 0’‘,0023 (nahezu um ago‘) vergrössern würde. Es würde also dieser Erfolg bei einer: für die Entwickelung von zwei Tüpfelreihen sehr ungünstigen Form der Zelle be- reits erreicht werden können, wenn sich der ge- sammte Durchmesser der Zelle nur um etwa 1/, ver- grössern würde, während Schacht eine Vergrösse- rung ums Doppelte in Anspruch nimmt. Allein diese geringe Vergrösserung ist nicht einmal unumgäng- lich nothwendig, denn die Messung der Tüpfel zeigt, dass sich der Durchmesser ihres Hofes bis zu einem gewissen Grade nach der Breite der Zellwand rich- tet und dass namentlich, wenn zwei Tüpfel neben einander auf einer nicht sehr breiten Zelle liegen, die Höfe derselben kleiner als bei den in einfacher Reihe liegenden Tüpfeln sind; so fand ich z. B. im Wurzelholze der Föhre den mittleren Durchmesser der in einer einzigen Reihe liegenden Tüpfel zu 0,011, während der mittlere Durchmesser von zwei neben einander liegenden Tüpfeln zusammen 0,0198 betrug. Auf analoge Weise lässt sich beim Stammlolze der Lerche, bei welchem doppelte Tüpfel- reihen besonders häufig sind, nachweisen, dass es zur Entstehung derselben durchaus keiner Vergrös- serung der Zelle, sondern nur einer Formänderung bedarf. Es ist dieses hier noch deutlicher als bei 30 * 236 der Weisstanne, indem die Tüpfelhöfe im Verbältniss zum Zellendurchmesser kleiner, als bei der erste- ren sind, womit‘ auch offenbar das häufigere Vor- kommen von: Doppelreihen derselben in Verbindung steht. Den mittleren radialen Durchmesser der Zel- len bestimmte ich im innern Theile der Jahrringe zu. 0',026036, den Durchmesser des Tüpfelhofes zu 0/“,011018. Es ist also klar, dass auf jeder Sei- tenwand der Zelle zwei Tüpfelreihen reichlichen Raum finden, es mag dieselbe eben, oder in der Mittellinie in zwei Flächen gebrochen sein. Noch deutlicher. ist die Sache heim Wurzelholze der Ler- che, bei welchem der radiale Durchmesser der Zel- len 0/,03496, der Querdurchmesser des Tüpfelhofes 0‘,011687 beträgt. Wenn die Seitenwand einer dieser Zellen in der Art der Länge nach in zwei Flächen getheilt wird, dass die eine derselben durch ein Drittheil, die -andere durch zwei Drittheile der Zellwand sebildet wird, so gestattet die Grösse der Zelle, dass sich bei einer Sehr geringen Verkleine- rung des Tüpfelhofes oder bei einer sehr geringen Vergrösserung des Durchmessers der Zelle auf der schmalen Fläche eine einfache, auf der breiten eine doppelte Reihe von Tüpfeln bildet,-und doch verhält sich der Durchmesser dieser Zellen zu dem des Stammholzes nicht wie drei zu eins, sondern. nur nahezu wie fünf zu vier. Da auf diese Weise eine geringe Vergrösse- runs des radialen Durchmessers selbst bei ungün- stiger Form der Zelle hinreicht, um zu bewirken, dass auf den Seitenflächen derselben zwei, selbst drei Tüpfelreihen hinreichenden Raum zu ihrer Ent- wickelung finden, so sind allerdings die Wurzel- zellen in dieser Beziehung gegen die Stammzellen im Vortheile, denn wenn ich aus meinen sämmtli- chen an der Weisstanne, Föhre, Lerche und Roth- tanne angestellten Messungen die Mitte ziehe, so verhält sich der Durchmesser der Stammholzzellen zu. dem. der Wurzelzellen beinahe vollkommen ge- nau wie 4:3. Dieses ist, wie das Vorhergehende zeigt, vollständig hinreichend zu der Erklärung der Thatsache, dass im Wurzelholze zwei und selhst drei Tüpfelreihen ungleich häufiger vorkommen, als auf den Zellen des Stammholzes. Dieser Vortheil geht allerdings für die Wurzelzelle theilweise wie- der durch den Umstand verloren, dass auch der Tüpfelhof in den Wurzelzellen grösser als in den Stammzellen ist. Dieser Verlust ist aber nur ein theilweiser, indem der. Grössenunterschied der Tüpfelhöfe weit kleiner ist, als der Grössenunter- schied der ganzen Zellen. In Beziehung auf den Bau der breitgedrückten Zellen des äusseren Theiles der Jahrringe des Wur- zelholzes werden wenige Bemerkungen genügen. Bei dünnen Jahrringen findet sich, wie schon oben des weiteren erörtert ist, nur eine sehr dünne Lage derselben, indem sie nur eine einzige oder doppelte, und höchstens stellenweise eine dreifache Schichte bilden. Die Zellen selbst sind in radialer Richtung ziemlich weit, indem ilır Durchmesser (0’’,0093778) ungefähr ein Drittheil des Durchmessers der den in- nern Theil des Jahrringes bildenden weiten Zellen beträgt. Ihre Wanddicke (0’/,00333868) beträgt etwa das Doppelte von der Wanddicke der weiten Zellen, der vadiale Durchmesser ihres: Lumens (0'“,0062353) verhält sich zu dem der weiten Zel- len wie 3:7. Durch diese Dimensionen sind sie hinreichend von den letzteren verschieden, um sie als eigene Zellschichte betrachten zu lassen. Vor alleın aber zeichnen sie sich vor den weiten Zellen dadurch aus, dass die äussersten derselben nicht nur auf. den gegen die Markstrallen gewendeten Seitenwänden, sondern vorzugsweise auf den mit der Rinde parallel verlaufenden Wänden mit Tüpfeln besetzt sind, welche von einem Hofe umgeben sind, je nach der Breite der Zellen in einer oder zwei Reihen liegen und denen der weiteren Zellen durch- aus gleichen mit der einzigen Ausnahme, dass so- wohl der Tüpfelkanal als der Hof weit enger sind (Querdurchmesser: des Hofes 0,006). Diese Zel- len haben ferner die Eigenthümlichkeit, dass sie theilweise nicht nach Art von Prosenchymzellen am Ende zugespitzt sind, sondern mittelst horizontaler Querwände über einander liegen, in welchem Falle diese Querwände mit Tüpfeln ohne Hof besetzt sind. Bei den mit dicken Jahrringen versehenen Wur- zeln der Weisstanne hildet sich, wie oben näher gezeigt, diese äussere Lage auf ähnlicheWeise wie im Stammholze stärker aus und besteht aus einer dicken. «Lage von Zellen, welche nach innen all- mählig; indie weiten und dünnwandigen Zellen des innern Theiles des Jahrringes übergehen, während bei. den äusseren unter gleichzeitiger Verdiekung ihrer Wände der radiale Durchmesser mehr und mehr abnimmt, so dass sich für die drei äussersten Zel- lenreihen der radiale Durchmesser auf 0,0075, die Weanddicke auf 0°,0032164, der radiale Durchmes- ser ‘des Lumens auf 0,004459 stellt. Auch hier sind die äussersten Zellen auf deu mit der Rinde parallelen Wandungen mit kleinen, von einem Hofe umgebenen Tüpfelu besetzt. Im Vergleiche zu diesen Zellen der dicken Jahr- ringe sind die entsprechenden Zellen des Stammhol- zes in radialer Richtung stärker zusammengedrückt (rad. Durchmesser 0°,005288) und deshalb, bei.der nicht sehr verschiedenen Wanddicke (0‘,004179), der radiale Durchmesser des Lumens besonders klein (0.004134). 237 Mancher könnte geneigt sein, in dem Vorkom- men von Tüpfeln auf den mit der Rinde parallelen ‘Wänden der äussersten Zellen der Jahrringe eine Eigenthümlichkeit des Wurzelholzes zu finden, we- nigstens scheint dieses von dem einzigen Schrift- steller, welcher meines Wissens dieses Umstandes | erwähnt, von &geppert (de conifer. structura ana- tomica. 19) geschehen zu sein, indem er angiebt, dass er nur in der Wurzel von Pinus sylvestris auf den mit der Rinde parallel verlaufeuden Seiten der die Grenze der Jahrringe bildenden Zellen Tüpfel gefunden habe. Das ist in Beziehung auf Pinus syl- vestris allerdings begründet, allein diese bildet eine Ausnahme, indem hei anderen Coniferen, die ich in Beziehung auf diesen Punkt untersuchte (Abies pe- ctinata, Picea vulgaris, Lariz europaea , Junipe- rus communis, Tuazxzus baccata), nicht nur in der Wurzel, sondern auch im Stamme die äusseren Zel- len der Jahrringe die angegebene Eigenthümlichkeit zeigen. Eine Eigentl:ümlichkeit der Holzzellen des aus engen Jahrringen gebildeten inneren Theiles der Wurzel besteht ferner in der verhältnissmässig be- deutenden Länge derselben, indem diese drei Linien (bald etwas mehr, bald etwas weniger) beträgt, während die Zellen des aus dicken Jahrringen be- stehenden Wurzelholzes und des Stammholzes nur halb so lang sind. In Beziehung auf die Jahresperiode, in welcher sich die äussersten Zellen des Wurzelholzes bilden und die jährliche Periode des Wachsthumes ab- schliesst, kann ich aus eigener Erfahrung nichts anführen, nur so viel ist gewiss, dass ihre Bildung am Anfange des Winters vollendet ist und dass bei unseren Nadelhölzern während des Winters eine vollkommene Ruheperiode in der Ausbildung des Wurzelholzes stattfindet. Stellen wir die im Vorausgehenden im Einzel- nen erläuterten Punkte kurz zusammen, so unter- scheidet sich das Wurzelholz der Weisstanne vom Stammholze durch folgende Umstände: +. Durch geringere Dicke der Jahrringe und grös- | sere Weichheit des Holzes. 2. Durch entgegengesetzten Bau der dicken und dünnen Jahrringe, indem im Stamme der äussere aus diekwandigen Zellen bestehende Theil der Jahr- ringe einen desto grösseren Theil derselben bildet, je dünner die Jahrringe sind, während umgekehrt in der Wurzel der äussere festere Theil sich desto stärker entwickelt, je dicker die Jahrringe sind und in sehr dünnen Jahrringen beinahe völlig fehlt. Das letztere ist beständig in den innersten, ältesten Jahrringen der Fall, und wiederholt sich bei alten Wurzeln au der Peripherie derselben. 3. Durch einen um 1/, grösseren radialen und um 1), grösseren tangentiellen Durchmesser der weiten Zellen des inneren Theiles der Jahrringe. 4. Durch grösseren radialen Durchmesser und wei- teres Lumen der äusseren. breitgedrückten Zellen der Jahrringe. 3. Durch grössere Länge der den innersten, wei- ‚ chen Theil der Wurzel bildenden Zellen. An die Wurzel der Weisstanne schliesst sich Cahgesehen von den im Holze der \Veisstanne be- kauntlich fehlenden Harzgängen) in den anatomi- schen Verhältnissen und der physikalischen Beschaf- fenheit ihres Holzes die Wurzel von Pinus sylve- stris’ zunächst an. Eine vollständige Uebereinstim- mung findet sich in den innersten (etwa bis zum 12ten Jahre) Jahrringen, welche bei sehr geringer Dicke auf gleiche Weise wie die dünnen Jahrringe der Weisstannenwurzel nach aussen von einer nicht sehr ins Auge fallenden, aus 1 bis höchstens 4 Zel- lenreihen bestehenden Schichte breitgedrückter, ziem- lich, düunnwaudiger und mit weiter Höhluug verse- hener Zellen begrenzt sind. Bei deu späteren Jahr- ringen bildet sich auf analoge Weise wie in den dickeren Jahrringen der Weisstaunenwurzel eine vom innern weichen Theile des Jahrringes deutlich verschiedene, äussere, aus verdickten Zellen beste- hende Schichte, welche !/,—1/, der Dicke des Jahr- ringes bildet, aus. Ungeachtet sich auf diese Weise das Wurzelholz in seinem Baue dem Stammholze sehr nähert, so unterscheidet sich dasselbe doch in auffallendem Grade durch die geringe Dicke der Jahr- ringe und grössere Weichheit, welche letztere mit der bedeutenderen Grösse der Elementarorgane in Verbindung steht. In den äusseren dünnen Jahrrin- gen alter Wurzeln wiederholt sich, wie bei der Weisstanne, der Bau der innersten Jahrringe, in- dem in ihnen die äussere, aus dickwandigen Zellen bestehende Schichte nur zu selır schwacher Ent- wickelung gelangt. Die Dicke dieser äusseren Jahr- ringe ist oft eine höchst unbeträchtliche, so fand ich z. B. in einer sehr dicken Wurzel die 24 äusser- sten Jahrringe zusammen nur 1°,77 dick. Meine Messungen über die Wurzel von Pinus sylvestris ergeben folgende Resultate. Bei einem 30Jjährigen gutgewachsenen Baume betrug die mittlere Dicke der Jahrringe im Stamme 0,9868, in der Wurzel 0'',36. Im innern Theile der Jahrringe betrug der ra- diale Durchmesser der Holzzellen in der Wurzel 0',0232975, im Stamme 0’‘,020409, derselbe war also im Stamme nicht um sehr vieles kleiner als in der Wurzel *). Die Dicke der Zellwand war in *) Die oben für die Wurzelzelleu angegebene Grösse 238 der Wurzel 0',001868, im Stamme 0’,00194, der ! Jahren einen Durchmesser von 1’,8,9' erreicht tangentielle Durchmesser dieser Zellen in der Wur- zei 0',016188, im Stamme 0’’,01423. Bei dieser nicht sehr verschiedenen Grösse der Zellen der Wurzel und des Stammes ist die Quadratfläche, des Querschnittes ihres Lumens nicht so verschieden, wie in der Weisstanne, sie beträgt in der Wurzel nahezu 1/333,, im Stamme !/,.,, Quadratlinie. Im äussersten Theile des Jahrringes erhielt ich für den radialen Durchmesser der Zellen in der Wurzel 0’’,0094758, im Stamme 0’’’,00564, für den radialen Durchmesser des Lumens in der Wurzel 0’,00545, im Stamme 0',002435, für die Dicke der Zellwand in der Wurzel 0',00355, im Stamme 0',0031567. Bei der bedeutend grösseren Weite dieser Zellen in radialer Richtung in der Wurzel beträgt die Grösse der Quadratfläche ihres Lumens ungefähr das Dreifache von der der entsprechenden Holzzellen des Stammes, woraus sich die weit ge- ringere Festigkeit des Wurzelholzes leicht erklärt. In Beziehung auf die Länge der Zellen wiederholt sich ebenfalls das bei der Weisstanne angeführte Verhältniss, dass die der Wurzel ungefähr doppelt so lang, als die des Stammes sind. ersteren fand ich zu 2’7, die der 10222 Ueber das Holz von Larix europaea, als einem in der hiesigen Gegend nicht einheimischen Baume, hatte ich nicht Gelegenheit, eine ausgedehntere Reihe von Untersuchungen anzustellen. Ich beschränkte mich daher auf Untersuchung des Wurzel- und Stammholzes eines der grössten in der hiesigen Ge- gend erzogenen Exemplares, dessen Stamm mit 75 letzteren zu ist. die Mittelzahl aus Messungen, welche an Exempla- ren von sehr verkümmertlem, von miltlereem und sehr üppigem Wuchse angestellt wurden. Ich brauche wohl nicht zu bemerken, dass die Ueppigkeit oder die Ver- kümmerung des Wachsthumes der ganzen Pflanze nicht ohne Einfluss auf die Grösse ihrer Elementarorgane ist. Die Unterschiede sind jedoch geringer, als man anzu- nehmen geneigt sein möchte, denn der angegebene Durchmesser schwankte in seiner mittleren Grösse bei Wurzeln verschiedener Exemplare von 0’‘,0203038 bis 0 0272389; das ist allerdings eine bedeutende Ver- schiedenheit, allein doch klein im Verhältniss zum Ge- gensatze, in welchem die kaum fingerdicke Wurzel ei- nes verkimmerten Stämmehens, welches in 40 Jahren kaum zolldick wird, zur schenkeldieken Wurzel eines | grossen auf gutem tiefgründigen Boden erwachsenen Baumes steht. Uebrigens steht die Grösse der Elemen- tarorgane nicht immer in sichtbarer Uebereinstimmung mit der Ueppigkeit des Wuchses der ganzen Pflanze; das grösste der oben angegebenen Maasse fand ich al- lerdings in einer Wurzel, welche 7°’ im Durchmesser hatte, das kleinste aber nicht in der Wurzel eines ver- kümmerten Bäumchens, sondern in der 3° dicken Wur- zel eines kräftigen Baumes. Die Länge der | hatte, dessen Jahrringe also eine mittlere Dicke von 1,65 hatten. Im einer 40,5 dicken Wurzel be- trägt dagegen die Dicke der Jahrringe nur 0,25. Auch hier wiederholte sich in der Wurzel die gleiche Erscheinung, wie in der Föhre, dass die in- nersten Jahrringe (hier aber nur 5) den Bau des Holzes der Weisstannenwurzel zeigten, indem ihre äussere Schichte nur schwach durch 1—2 Zellenrei- hen angedeutet ist, welche Zellen weder in radia- ler Richtung sehr stark zusammengedrückt sind, noch sich durch dicke Wände auszeichnen. Bei den nächsten 10 Jahrringen bestand die äussere Schichte zwar ebenfalls noch aus wenigen (2— 3) Zellen, allein dieselbe war doch durch die grössere Dicke der Wände dieser Zellen schon bemerklich. In den späteren Jahrringen war der äussere Theil dersel- ben sehr ausgebildet und wie im Stamme oft scharf vom inneren weichen Theile abgeschnitten. Die Zel- len dieser äusseren Schichte waren zwar noch we- niger zusammengedrückt und mit einer weiteren Höhlung versehen, als die entsprechenden Zellen des Stammholzes, im Ganzen war aber in Folge dieser stärkeren Ausbildung des äusseren festen Theiles der Jahrringe die Festigkeit des Wurzelholzes eine beträchtliche und sein Bau dem des Stammholzes weit ähnlicher, als bei den vorher betrachteten Bäu- men. Diese Aehnlichkeit zeigte namentlich der äus- serste aus dünnen Jahrringen gebildete Theil des Wurzelholzes, indem in demselben auf analoge Weise wie in dünnen Jahrringen des Stammes der äussere feste Theil der Jahrringe zur Entwickelung gekommen war. In dieser Eigenthümlichkeit ihres Wachsthumes und in der dadurch begründeten grös- seren Festigkeit des Holzes ist ohne Zweifel ein Grund für die vorzügliche Tauglichkeit der Lerchen- wurzel für gewisse Zwecke des Schiffbaues zu su- chen (vgl. Erman, Reise um die Erde, Abth. I. Bd. 3.7.73, wobei ich es freilich dahin gestellt sein lasse, von welcher Species die von Erman serühm- ten Wurzeln abstammen.‘ Loudon, arboretum bri- tannicum, IV. p. 2382, 2398). ü Ueber die Elementarorgane des Lerchenholzes habe ich nur wenige Grössenbestimmungen gemacht. Den radialen Durchmesser der inneren Zellen der Jahrringe bestimmte ich in der Wurzel zu 003496, im Stamme zu 0',026036, den radialen Durchmes- ser des Lumens in der Wurzel zu 0‘,032243, im Stamme zu 0/,02339, die Dicke der Zellwand in der Wurzel zu 0',002717, im Stamme zu 0/,002645, | den tangentiellen Durchmesser der Zellen in der Wurzel zu 0,0188, im Stamme zu 0/,01698. Für die äusseren engen Zellen stellte sich der radiale Durchmesser in der Wurzel auf 0',0144, im Stamme 259 auf 0,01 ; der radiale Durchmesser des Lumens in der Wurzel auf 0°,005275, im Stamme auf 0‘,00244, die Dicke der Zellwand in der Wurzel auf 0’‘,009125, | im Stamme auf 0°,00756. das Wurzelholz auf sanz analoge Weise wie in der Lerche, indem auch hier nur die innersten 10— | 16 Jahrringe einer ausgebildeten äusseren, harten Schichte entbelren, während dieselbe in den spä- teren Jahrringen zu ähnlicher Entwickelung gelangt, wie im Stamme, weshalb auch das Wurzelholz ei- nen beträchtlichen Grad von Festigkeit erlangt. Die- ses findet besonders dann statt, wenn die äusseren Jahrringe alter Wurzeln nur eine geringe Dicke erreichen. Es besitzen z. B. bei einer excentrisch gewachsenen 50jährigen Wurzel auf der schmale- ren Seite die letzten 22 Jahrringe zusammen nur . 241,6 Dicke und bilden, da sie ihrer grösseren Masse nach aus dickwandigen Zellen bestellen, eine bei- nahe hornartig feste Masse. Das Holz junger Wur- zeln ist dagegen ebenfalls durch Weichheit und Zä- higkeit ausgezeichnet, wodurch dasselbe, wie Linne erzählt (Lachesis lapponica, 1f. 59. Flora lappo- nica, edit. 2. 286), geeignet ist, den Lappländern ein zur Verfertigung von Stricken taugliches Mate- rial darzubieten. Auch hier wiederholt sich die Ei- genthümlichkeit, dass die Holzzellen dieser Wurzel eine verhältnissmässig bedeutende Länge (2’’‘,6) be- . sitzen. In Beziehung auf die Elementarorgane des Fich- tenholzes begnügte; ich mich mit wenigen Messun- gen. Nach denselben beträgt in der Wurzel der radiale Durchmesser: der Zellen im innern Theile des Jahrringes 0’'‘,0186, der tangentielle Durchmes- ser derselben 0‘,0148, der radiale Durchmesser der | äussersten Zellen des Jahrringes 0'‘,00787, im | Stamme der radiale Durchmesser der inneren Zel- len des Jahrringes .0°,0156, der tangentielle Durch- ' messer 0’’.0118, der radiale Durchmesser der äus- sersten Zellen 0,0064. Tübingen, im März 1862. (Artikel II folgt in No. 34.) Literatur. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und K “) x i a Re HE ' Herbarium Mentharum Rhenanarum. Die Men- lands etc. (Fortsetzung.) 6. Beitrag zur Kenntniss der Flora Kurlands. Von Eduard Lekmann. ‘(S. 539—580.) Der Verf. giebt hier ein Verzeichniss der aus „Es dem kurischen Oberlande bekannten Pflauzen. ; ist dies der südöstliche "Theil des Florengebietes @ämlich der Ostseeprovinzen), welches der Düna entlang, zwischen Livland und dem Witepskischen | im Norden, und dem Kowno’schen Gouvernement im In der Rothtanne (Picea vulgaris) verhält sich | Süden sieh hinzieht.‘‘ Der Verf. fand hier 593 Pha- nerogamen und höhere Kryptogamen. Als ganz neu für die Flora der Ostseeprovinzen wurde von ihm Sedum Fabaria Koch aufgefunden. Die Waldungen bestehen vorzüglich aus Pinus silvestris, während Abies .excelsa nur kleine Waldpartien bildet. Darauf folgt eine Uebersicht der Vegetationsverhältnisse nach den vorzüglichsten Standorten geordnet, und endlich folgt eine Aufzählung der Pflanzenarten nach dem System von De: Candolle. Die einzelnen Fami- lien enthalten folgende Anzahl von Species: Ranun- culaceae 23, Nymphaeaceae 3, Fumariaceae I, Cru- eiferae 18, Cistineae 1, Violarieae 4. Droseraceae 2. Polygaleae 1, Sileneae 12, Alsineae 11, Lineae IS Malvaceae 4, Tiliaceae 1, Hypericineae 2, Ace- rineae 1, Geraniaceae 6, Balsamineae 1, Oxalideae 1, Celastrineae 2, Rhamneae 2, Papilionaceae 24, Ampygdaleae 1, Rosaceae 21, Pomaceae 4, Oenothe- raceae 7, Halorhageae 2, Callitrichineae 1, Cerato- phylleae 1, Lythrarieae 1, Scleranthaceae 2, Paro- nychiaceae 3, Crassulaceae 2, Grossularieae 3, Sa- xifrageae 2, Umbelliferae 19, Corneae 1, Caprifo- liaceae 3, Rubiaceae 7, Valerianeae 1, Dipsaceae 2, Compositae 60, Campanulaceae 10, Vaccinieae 4, Eri- caceae 3, Pyrolaceae 5, Monotropeae 2, Lentibula- rieae 3, Primulaceae 6, Oleineae 1, Asclepiadeae 1, Gentianeae 5, Convolvulaceae 2, Borragineae 10, Solaneae 4, Scrophulariaceae 24, Labiatae 22, Plan- tagineae 3, Chenopodiaceae 6, Polygoneae 13, Thy- meleae 1, Aristolochiaceae 1, Empetreae 1, Euphor- biaceae 3, Urticaceae 3, Ulmaceae 1, Cupuliferae 2, Betulaceae 5, Salicineae 13, Coniferae 3, Hydro- charideae 2, Alismaceae 2, Juncagineae 2, Butomeae 1, Potameae 7, Lemnaceae 3, Typhaceae 5, Aroi- deae 2, Orchideae 16, Irideae 2, Smilacineae 5, Li- liaceae 1, Juncaceae 9, Cyperaceae 45, Gramineae , 55, Equisetaceae 5, Lycopodiaceae 3, Polypodia- ı ceae 8. — Fortsetzung folgt.) Sammlungen. then der Rheinlande in allen vorkommenden Arten, Varietäten, Formen und Hybriden. 3. Aufl. Erste Lieferung. No. 1—63. Ge- samm. u. herausgeg. v. Dr. Ph. Wirtgen. Coblenz 1862. fol. 240 Die Minzen haben schon wiederholt die Bota- niker, namentlich die Floristen besehäftigt, und es sind verschiedene Ansichten über den Zusammen- hang und die Trennung der einzelnen Arten aufge- stellt. Wo die Minzen sparsam oder nur an ein- zelnen Oertlichkeiten auftreten, ist der Formen- ser und auf den meisten Aeckern zu finden sind, da wird der Formenkreis und die Wahrscheinlich- keit einer kreuzenden Befruchtung , welche wie bei vielen Labiaten durch die Neigung der Geschlechter, bald das männliche, bald das weibliche vorwaltend auszubilden, schon eingeleitet ist, noch grösser. Der Herausgeber dieser nun schon in dritter Auflage er- scheinenden Minzen-Sammlung lebt in einer an Min- zen reichen Gegend und hat sie vielfach untersucht, so dass wir unter den 65 Nummern ebensoviele verschiedene Formen und Bastarde folgender Arten vorfinden: M. viridis L. in 3 Formen, Wirtge- niana Fr. Schultz in 2 Form. und ein Bastard mit arvensis; rotundifolia L. in 2 Formen, sylvestris L. in 12 Formen, dann folgen 3 Bastarde von ro- tundif. und syivestris, 4 von rotundifolia und ne- morosa. M. Mazimilianea F. Schultz in der Flora; M. pubescens W. mit 4 Formen, M. aquatica L. mit 10, M. nepetoides Lej. mit 2, und M. hirta W. mit einer. Zahlreich sind die Verbindungen zwischen arvensis und aqguatica, deren wir 12 zäh- len, so wie auch eine von Wirtgeniana und agua- tica, sodann 4Formen v. M. arvensisL., ein Bastard | von arvensis und rotundifolia, endlich 2Form. v. M. Pulegium L. Die Exemplare liegen in weissem Pa- pier von 11° Breite und 17’ Höhe, meist zu 2 oder 3 für jede Form u. s. w. in einem Bogen, mit ei- nem gedruckten Zettel versehen, welcher die Syno- nymie, grössere oder kleinere Bemerkungen, den Fundort, die Angabe des Tages und Jahres, an wel- chem sie gefunden ward, enthält. Es wäre nun auch zu wünschen, dass diejenigen, welche diese Sammlung behufs der Vergleichung mit den Menthen einer andern Flor benutzen, die Resultate derselben bekannt machen möchten, was deswegen schon in- teressant werden könnte, weil man dadurch die I Verbreitungsbezirke der einzelnen Arten, Abände- rungen und Bastarde, so wie die abweichenden For- men anderer Gegenden kennen lernen würde. Aus- saatsversuche mit verschiedenen Menthen anzustel- len, würde nach den Erfahrungen, die schon in dieser Hinsicht gemacht wurden, auch lehrreich werden, S—1. | mit ihr Würtemberg Beiträge sammelt. Personal - Nachrichten. Eine Palmengattung war von Martius mit dem Namen des unsterblichen Begründers der neuern Astronomie J. Kepler’s geschmückt worden, aber dieser Name soll nur ein Synonym eines früher ge- reichthum nicht gross, wo sie aber an jedem Was- gebenen sein. Weil die Stadt will zur dreihundert- jährigen Geburtstagsfeier dem in ihrer Nähe (zu Magstatt den 27. December 1571) gebornen grossen Geiste ein Denkmal setzen, für welches sie und Wir woll- ten nicht unterlassen, darauf aufmerksam zu ma- chen. S—1. Am 5. Juli starb plötzlich an einem Hirnschlage der Grossherz. Badische Hofrath und Prof. der Na- turgeschichte Dr. AH. G. Bronn in Heidelberg, ein | besonders um die Petrefaktenkunde sehr verdienter _ Gelehrter, welcher noch vor 2 Jahren das Darwin’- sche Buch über die Entstehung der Arten im Thier - und Pflanzenreich durch seine deutsche Uebersetzung bei uns einführte, ohne mit der darin aufgestellten Ansicht einverstanden zu sein, wie des Verstorbe- nen Entwickelungsgesetze der organischen Welt darthun. Prof. Kunth widmete im 6. Bde. der Nova Gen. (1823) dem Prof. Bronn eine mexicanische Pflan- zengattung, welche von Fouquiera getrennt ward, aber mit dieser vereinigt die Gruppe der Fouquie- raceae neben den Portulaceae bildet. S—1. Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen von Meinrich Gustav Reichenbach fi. Zweiter Band. Erstes Heft: Tafel CI—CX; Text Bogen 1 —3. 4. Geh. 2 Thlr. 20 Ngr. Mit diesem Hefte beginnt der zweite Band des für alle Botaniker und Freunde der Pfanzenkunde, sowie für Bibliotheken höchst wichtigen Werks. Der erste Band, enthaltend 100 Tafeln und 31 Bogen Text, ist gebunden zum Preise von 30 Thlrn., nebst einem ausführlichen Prospect durch alle Buchhandlungen zu beziehen. Verlag der A. Förstner'schen Buchbaudlung (Arthur’Felix) in Leipzie. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. MW 31. 1. August 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhait. bium Aphrodite. — Orig.: Sachs, z. Keimungsgesch. d. Dattel. — Lit.: Archiv f. d. Naturkunde Liv-, Ehst- u. Kurlands, Bd. II. — Kl. Orig.-Mitth.: Reichenbach fil., Dendro- Saggi di Cereali e Legumi racc. nell’ orto speriment. d. R. Ac. d’Agricolt. d. Torino; Zur Keimungsgeschichte der Dattel. Von Dr. Julius Sachs. (Hierzu Taf. IX.) Die hier mitzutheilenden Beobachtungen bezie- hen sich auf die Art, wie die im Endosperm von Phoeniz dactylifera für den Keim reservirten Bil- dungsstoffe während der Keimung in die sich ent- wickelnden Theile übergehen, sich metamorphosiren, die Gewebe durchwandern und endlich zur Ausbil- dung der ersten Wurzeln und Blätter verwendet werden. In dieser Richtung bietet die Keimung der Dattel einen merkwürdigen Fall dar, weil sie zeigt, dass der, in Gestalt mächtiger Verdickungsschichten der Endospermzellen bereits organisirte Zellstoff im Stande ist, noch einmal in den Kreislauf der Meta- morphosen, wie sie den assimilirten Bildungsstoffen eigen sind, einzutreten, sich aufzulösen, in Zucker und Stärke überzugehen,. um endlich nochmals in Zellstoff verwandelt zu werden, indem die genann- ten Umwandlungsprodukte das Material zum Wachs- thum der Zellhäute der sich entfaltenden Keimtheile liefern. ) Ich setze hier die morphologischen Eigenthüm- lichkeiten, welche die keimende Dattel darbietet, als allgemein bekannt voraus *). Was den Uebergang der Endospermstoffe in den Keim betrifft, so ist mir darüber nur eine Stelle in der Literatur bekannt, die sich in Hugo v. Mohl’s de structura palmarum S. 136 findet; sie lautet übersetzt: „Wenn der *) Vergl. Mirbel, Memoires de l’Institut de France, Acad. des seiences vol. 18. und Hugo v. Mohl, historia nat. p&lm. de palmarum structura $. 136. Saame der Palmen keimt, so verlängert sich der Embryo, die hintere stumpf kegelförmige Extremi- tät schwillt an, und die Höhlung des Albumens, in welcher der Embryo liest, wird in demselben Maasse erweitert, als der Cotyledonarkörper des Embryo’s wächst *). Diese Erweiterung wird nicht dadurch bewirkt, dass das Albumen durch Feuchtigkeit er- weicht oder zu einer Flüssigkeit aufgelöst würde und der Embryo dann das Flüssige aufsöge und endlich die Membranen der entleerten Zellen zu- rückschöbe, sondern alle Theile des Albumens, d. h. sowohl die Zellhäute als auch die Inhalte der Zel- len werden in dem Maasse, als der Embryo wächst, aufgesogen, und dennoch wird der Theil des Albu- mens, den der Embryo nicht unmittelbar berührt, nicht erweicht oder sonst wie verändert. Das Al- bumen wird zwar etwas weicher, das ist aber nur dem Wasser, welches in den Saamen dringt, zu- zuschreiben, aber keiner chemisch-vitalen Aende- rung des Albumens durch die Keimung und kommt auch im alten, todten in Wasser gebrachten Albu- men vor. Obgleich ich weiss, dass Malpighi in sei- ner sehr klaren Beschreibung der Keimung von Phoe- nit dactylifera (Opera posthuma. London. fol. p. 72) angiebt, das Albumen werde erweicht, die Zellen ihrer Säfte entleert, während die Membranen zu- rückbleiben, so kann ich dennoch nicht umhin, das Gegentheil zu behaupten, gestützt auf das, was ich sehr genau bei der keimenden Corypha frigida und Phoeniz ductylifera beobachtet habe.“ Andere hierher gehörige Angaben sind mir nicht bekannt; es ist aber vielleicht nicht überflüssig zu *) Vergl. auf der beigegebenen Tafel der Theil € in Fi 1 I 3 >> is. 1, 2, 31 242 erwähnen, dass Mirbel in seiner unter dem Text eitirten Abhandlung die bei der Keimung; auftretende Stärke zwar abgebildet hat, dass er ‚sie ihrer. Na- tur nach aber nicht erkannte, da ich im Text und in der Figurenerklärung die in den Zellen gezeich- neten Körnchen nirgends als Stärke bezeichnet finde. 1. Der Dattelkern vor der Keimung. Keine Schnitte durch den trockenen Saamen unter Oel be- trachtet, zeigen den Embryo aus sehr kleinen, sehr dünnwandigen Zellen‘ gebildet, welche, wie der. Ver- folg zeigt, sämmtlich bei der Keimung eine sehr be- deutende Vergrösserung erfahren. Das Gewebe des Embryo’s, in welchem man bereits Bündel gestreck- ter, enger Zellen als Andeutungen der späteren Ge- fässbündel erkennt, ist überail mit eyweissartiger Substanz und mit stark lichtbrechenden, kleinen Körnern erfüllt, welche letzteren ich für fettes Oel halte. Behandelt man feine Schnitte des Embryo’s mit conc. Schwefelsäure, so färbt sich die eyweiss- artige Substanz rosenroth und nach Zerstörung des Gewebes bleiben die Oeltröpfchen übrig. Stärke und Gerbstoff findet sich im Embryo nicht, diese Stoffe treten erst mit begihnender Keimung auf. Das Endosperm besteht aus den bekannten, schön verdickten Zellen; die primären Zellhäute sind leicht als doppelt conturirte Lamellen zwischen den dicken Verdickungsschichten zu erkennen (vergl. Fig. 4. p) und die Zellen lassen nirgends den kleinsten Inter- cellularraum übrig, eine Rigenthümlichkeit, die, wie es scheint, bei dem Endospermgewebe allgemein ist und die darum erwähnt zu werden verdient, weil die Endospermzellen in ihrem physiologischen Ver- halten sich dem Parenchym der dicken Cotyledonen endospermloser Keime anschliessen, zwischen des- sen Zellen jederzeit (in den von mir untersuchten Fällen) luftführende Intercellularräume sich finden. Die Verdickungsschichten der Endospermzellen scheinen aus einem sehr reinen Zellstoff zu beste- hen, da sie sich ohne vorgängige Reinigung schön blau färben, wenn man feine Schnitte zuerst mit Jodlösung tränkt und dann Schwefelsäure zufliessen lässt. Mit Jodlösung allein werden sie nicht gelb, mit Kupfervitriol getränkt und dann Kali bracht, bleiben sie farblos. In conc. Schwefelsäure lösen sie sich unter starkem Aufquellen in kurzer Zeit.‘ Der Inhalt des ziemlich engen Lumens, welches die Zellstoffablagerungen der Endospermzellen übrig lassen, besteht aus einem eyweissartigen, vertrock- neten Stoff, in welchem sehr zahlreiche kleine und mehrere sehr grosse öltropfenähnliche Körner lie- gen. Einwirkung von conc. Schwefelsäure färbt das Plasma rosenroth, während die Oeltropfen bei der Auflösung des Gewebes übrig bleiben und in in ge- grössere kugelrunde Tropfen zusammenflliessen; sie nehmen dabei eine röthliche Färbung an, woraus zu. schliessen ist, dass mit der Substanz-des Oels ein eyweissartiger Stoff innerhalb der Tropfen ge- mengt ist; es wird diese Ansicht auch dadurch un- terstützt, dass diese Tropfen, zuerst mit Jod und dann mit Schwefelsäure behandelt, sich goldgelb fär- ben. Kochen feiner Schnitte in Kalilauge löst die Tropfen nicht auf, ebenso wenig geschieht dies durch längeres Liegen in fast absolutem Alkohol. Baumöl in Wasser geschüttelt bis es milchig wird, bildet ebensolche Tropfen, die mit Kali und gegen Alkohol sich ebenso verhalten; ich glaube daher die Tropfen in den Endospermzellen für ein fettes Oel, aber mit einem eyweissartigen Stoff gemengt, halten zu müssen. In Rochleder’s Phytochemie (p. 220) findet sich nach Reinsch stearinartiges Fett und Eläin als Bestaudtheil der Dattelkerne angegeben. Stärke und Gerbstoff ist im Endosperm des ruhenden Saamens nicht vorhanden und beide Stofie treten auch nie- mals während der Keimung darin auf; dagegen ist in den Zellen. der das Endosperm umhüllenden ; schwarzen Haut sehr viel eisengrünender Gerbstoff abgelagert. 2. Verhalten der Bildungsstoffe im wachsenden Keime der Dattel. -Die stofflichen Veränderungen in ihrer Beziehung zur Entfaltung der Keimtheile ge- ben, auch ohne dass man auf chemische Theorien einzugehen nöthig hätte, ein klares Bild von dem causalen Zusammenhauge der hier auftretenden Er- scheinungen. Die Art, wie die Stoffe auftreten (in welchen Geweben und zu welcher Zeit), ihr Ver- schwinden aus gewissen Zellen verglichen mit dem Entwickelungsgange der einzelnen Organe, geben hinreichende Anhaltspunkte, um die innere Beziehung zwischen den stofllichen Veränderungen und der Ausbildung der Organe zu erkennen. Ich habe zu diesem Zwecke sehr verschiedene Keimstadien, vom ersten Austreiben des. Keimes bis zur Ausbildung des ersten grünen Blattes, womit hier das Ende der Keimungszeit gegeben ist, untersucht. Indem ich die Art, wie das Endosperm als Nähr- stoff des Keims aufgezehrt wird, weiter unten be- schreiben will, mag hier zunächst eine übersichtli- che Zusammenstellung der Veränderungen, welche in dem wachsenden Keime selbst stattfinden, vor- ausgehen. Das geringe Quantum von Stoffen, welche der selır kleine Embryo der Dattel selbst enthält, kann höchstens für die allerersten Wachsthumsakte bei der beginnenden Verlängerung der Cotyledonar- scheide hinreichen. Die in dem Endosperm ahgela- gerten Stoffe, welche während der Keimung bei- nahe gänzlich aufgesogen werden, geben offenbar 243 das Material zu den Bildungsstoffen, welche nach dem Austritt des Wurzelendes bis zum Ende der Keimung in den sich entfaltenden Theilen zu finden sind und nach und nach zur Ausbildung derselben verbraucht werden. Dass die während der Kei- mung zum Verbrauch kommenden Eyweissstofle, der Zucker und die Stärke aus dem Endosperm stam- men, geht aus der Art, wie das Saugorgan des Co- "tyledons (corpus cotyledoneum) sich aushreitet, her- vor, und wird dadurch zur Gewissheit erhoben, dass diese assimilirten Bildungsstoffe von dem Keime un- möglich selbst aus von aussen aufgenommenen Sub- stanzen gebildet werden können, da der keimenden Pflanze. das Assimilationsorgan, das Chlorophyll, noch fehlt und erst während der letzten Keimungs- akte sich bildet, und da ausserdem die Bedingung, unter welcher das Chlorophyll seine assimilirende Thätigkeit allein vollbrivgt, das Sonnenlicht näm- lich, bei der unterirdischen Entwickelung noch kei- nen Einfluss nehmen kann. Dagegen hat die Keim- pflanze die Fähigkeit, durch ein besonderes Saugor- gan die Stoffe des harten Endosperms zu lösen und sie aufzusaugen, ähnlich wie die Schmarotzerpflan- zen aus dem Gewebe der Nährpflauze ‘den bereits assimilirten Saft aufnehmen, ja die Verbindung zwi- schen Keim und Endosperm ist bei Weiten weniger innig, als die zwischen Schmarotzer und Nährpflanze zu sein pflegt. Wenn ich im Folgenden die Stärke und den Zucker, welche in den sich entfaltenden Keimtheilen auftreten, ohne Weiteres als Umwand- lungsprodukte des Zellstoffs des Endosperms und theilweise des Oels betrachte, so gründet sich dies einfach auf die Betrachtung, dass der Keim unmög- lich assimiliren *) kann und dass anderseits der aus dem Endosperm aufgesogene, irgendwie gelöste Zellstoff und das Oel, die einzigen Quellen sind, aus denen jene Bildungsstoffe abgeleitet werden kön- nen. Während die eyweissartige Substanz des En- dosperms als solche in den Keim eintritt, wird da- gegen der Zellstoff (und das Oel) in Traubenzucker und Stärke umgewandelt. Dass das Oel bei der Keimung sich ‚nicht nur in Zucker, sondern auch transitorisch in Stärke umwandelt, habe ich früher gezeigt*”), und es ist kein Grund anzunehmen, dass dieselbe Metamorphose nicht auch mit dem wenigen Oel, welches im Dattelkern sich findet, eintreten *) Ich verstehe unter Assimilation immer nur die Thätigkeit der Pflanze: aus unorganischen Substanzen unter Ausscheidung von Sauerstoff, organische Verbin- dungen zu erzeugen, eine Thätigkeit, die allein den chlorophyllhaltigen Pflanzen und nur unter dem Ein- fussse des Sonnenlichts zuzuschreiben ist. *=) Ueber das Auftreten der Stärke bei der Keimung ölhaltiger Saamen: botan. Zeitung 1859. sollte. Allein die Quantität von Traubenzucker und Stärke, welche während, der Keimung in dem Paren- chym der Keimtheile auftritt, ist bei Weitem zu gross, um aus der Umwandlung der kleinen Menge fetten Oels des Endosperms abgeleitet zu werden. Es bleibt für die Hauptmasse des Zuckers und der Stärke, welche sich im Keime vorübergehend vor- finden, als Quelle nur der aufgesogene Zellstoff der Endospermzellen (Verdickungsschichten derselben) übrig. Mag nun diese Metamorphose des Zellstoffs in Traubenzucker und Stärke eine direkte, unmit- telbare oder eine weitläufig vermittelte sein, immer wird der Ausdruck, dass bei der Keimung der Dat- tel Traubenzucker und Stärke als Umwandlungspro- dukte des Zellstoffs auftreten, berechtigt sein. Dass Zellstoff auch auf künstliche Weise (durch Schwe- felsäure) in Zucker verwandelt werden kann, ist bekannt, und dass dieser Zucker Stärke bilden kann, dafür spricht der Umstand, dass sowohl in den Pflanzen als auch auf künstlichem Wege die Stärke umgekehrt in Zucker sehr leicht übergeht. Es ist also von keiner Seite her ein Grund, daran zu zwei- feln, dass die in dem Keime sich bildende Stärke aus dem Zelilstoffe der Verdickungsschichten der Zellhäute des Endosperms entsteht. a. Verhalten der eyweissartigen Substanz wäh- rend der Keimung. Die Gegenwart von eyweiss- artiger Substanz wird, wie ich bereits mehrfach be- schrieben habe *), daran erkannt, dass in den Zel- len eine violette Flüssigkeit entsteht, nachdem man den Schnitt mit Kupfervitriol getränkt, abgewaschen und dann in starke Kalilauge gelegt hat. Die Un- tersuchung von Quer- und Längsschnitten der ein- zelnen Theile der verschiedenen Keimungszustände führte zu folgendem Resultate, welches im Wesent- lichen mit den entsprechenden Verhältnissen aller anderen von mir untersuchten Keime übereinstimmt. Im Beginn der Keimung sind sämmtliche Gewebe des Keims mit Eyweissstoffen erfüllt, aber nach ei- nem von mir allgemein gefundenen Gesetze ver- schwindet die Reaktion jedesmal aus dem Paren- chym, sobald dieses sich gestreckt hat, während die Gegenwart der Eyweissstoffe in den dünnwan- digen Elementen der Gefässbündel auch nach der Streckung der Theile, in denen jene verlaufen, noch fortdauert. Wenn die grössere Zahl der Organe bereits definitiv gestreckt ist, so stellen dann jene Stränge dünnwandiger Zellen die Verbindung dar, zwischen dem aufsaugenden Epithel des Saugor- gans einerseits und den Vegetationsherden der Wur- *) Ueber einige neue mikrochemische Reaktionsme- thoden: Wiener Sitzungsber. 1859; neuere Angaben in der Flora 1862. 31 * 244 zel und der. Knospe anderseits, indem die genann- ten. Gewebe gleich‘ den erwähnten Zellensträngen Eyweissstoffe führen , (deren Reaktion in dem‘ge- streckten Parenehym der zwischenliegenden Theile nicht ‚mehr zu finden ist. Aus diesem Verhalten schliesse ich, dass die dünnwandigen Zellen der Gefässbündel die Wege sind, auf denen die Ey- weissstofle vom Saugorgane aus den jungen Thei- len der Wurzeln und Kuospe zugeführt werden. Wenn?!der Keim erst einige Millimeter lang ist, findet sich. 'eyweissartige Substanz in ‚allen Zellen, dann streckt sich der obere Theil der Cotyledonar- scheide, und sobald dies geschehen ist, erfolgt auch keine Reaktion auf Eyweissstoffe mehr in dem Par- enchym dieses Theils. In einem mittleren Keimungs- stadiam, ‚wie Fig. 3, findet man die angegebene Re- aktion in. den beiden äussersten Zellschichten am Umfange des Saugorganes (C), welche die eyweiss- artige Substanz offenbar aus dem Endosperm auf- nehmen, dann in den dünnwandigen Zellen der Ge- fässbündel vom Saugorgan an durch die Cotyledo- narscheide, hinab bis zu dem Knoten des Stammes 6S); in dem kleinen Wurzelzapfen,, in den Theilen der Kuospe enthalten nicht nur die- jungen Gefäss- bündel, sondern auch die noch nicht gestreckten Parenchymzellen Eyweissstoffe. Wenn sich. aber später die Wurzel gestreckt hat, so erhält man dann in den fertig ausgewachsenen Parenchymzel- len derselben keine Reaktion auf eyweissartige Sub- stanz mehr, und in dem Maasse, als die ersten Blät- ter (BS u. B) sich verlängern, hört auch in ihnen diese Reaktion auf. Untersucht man Pflanzen am Ende der Keimuug, wenn das erste grüne Blatt sich entfaltet hat, so findet sich eyweissartige Suhstanz nur noch in den jüngsten Blattanlagen, dem Urme- ristem der Knospe und in den Wurzelspitzen. Das Verschwinden der Eyweissstoffe aus dem Parenchyın (und den dickwandigen Elementen der Gefässbündel) während der Streckung der betreffen- den Theile könnte man allenfalls als ein bloss schein- bares betrachten, indem man annehmen könnte, dass die bedeutende Vergrösserung der Zellen eine Ver- theiluug der eyweissartigen Substanz auf einen weit grösseren Raum nach sich zieht und somit die in einem feinen Schnitt enthaltene Menge nun so ge- ring sei, dass sie mit dem angegebenen Reagens nicht zu erkennen ist. Obgleich es nicht leicht ist, diesen Einwand. direkt zu entkräften, ist es mir doch wahrscheinlicher, dass in der That die in dem jungen Parenchym enthaltenen eyweissartigen Stoffe während der Streckung eine chemische Umänderung erleiden, wobei sie den Character eyweissartiger Stoffe einbüssen. Dass Ueberreste dieser Stoffe in Gestalt einer feinen, granulosen Haut an der Wand der: fertig gestreckten Parenchymzellen noch vor- handen sind, zeigt die Reaktion mit Jod, welches diesen sich abhehenden Wandbeleg gelb. färbt und ihn: so als eine noch stickstoffhaltige Substanz kenn- zeichnet. Selbst längeres Kochen in Kalilauge zer- stört diesen Ueberrest des ursprünglichen, eyweiss- artigen Protoplasmas nicht und auch concentrirte Schwefelsäure wirkt nur sehr langsam darauf ein; wenn man dünne Schnitte fertig gestreckter Theile mit’ cone. Schwefelsäure behandelt. so werden die Zellwände in kurzer Zeit gelöst, wäscht man dann aus und setzt Jodlösung zu, so findet man die gold- gelb gefärbten, körnigen Wandbelege noch unver- sehrt wieder. Diese Umstände bestimmen mich zu der Annahme, dass das Protoplasma der Jungen Ge- webe, welches bedeutende Mengen eyweissartiger Substanz enthält, während der Streckung der Zel- len sich in einen durch seine Resistenz gegen Lö- sungsmittel auszeichnenden : stickstoffhaltigen Kör- per verwandelt. Eine solche Veränderung des ur- sprünglich eyweissartigen Protoplasmas erscheint nicht mehr ganz unbegreiflich, wenn man bedenkt, dass gerade das Protoplasma, nach allem was: wir davon wissen, der Träger der lebendigen Aktivität der Zellen ist, und dass das Protoplasma selbst, indem es das Wachsthum (der Zellhäute vermittelt, sielı durch seine dabei geltend gemachte Thätigkeit abnützt; denn wenn auch den jungen Geweben der Stoff, aus welchem die Zellhäute das Material zu ihrem Wachsthume ziehen können, in Gestalt von Zucker und Stärke zugeführt wird, so muss es doch das Protoplasma sein, durch dessen Thätigkeit die- ses Material weiter verarbeitet und endlich als Zell- stoff nach aussen hin abgeschieden wird. Schreibt man dem Protoplasma: diese Thätigkeit einmal zu, dann wird man auch zugeben müssen, dass bei die- ser, wie bei jeder anderen geleisteten Arbeit eine innere Umänderung oder Abnützung des Protoplas- mas eintreten wird. So wie die Muskelsubstanz durch ihre Arbeit innerlich ‘selbst chemisch verän- dert wird, so, können wir der Analogie nach an- nehmen, wird auch das lebendige Protoplasma der jugendlichen Zelle durch.die von ihm geleistete Ar- beit, nämlich die Aufnahme‘ und Verarbeitung der zellhautbildenden Stoffe (Stärke und. Zucker) und deren eendliche Ausscheidung als Zellhaut, abgenützt werden. b. Verhalten von Stärke und Traubenzucker während der Keimung der Dattel. Die Behandlung von Längs- und Querschnitten von Keimtheilen ver- schiedenster Entwickelungsgrade, mit Kupfervitriol und Kali zeigt durch das Eintreten oder Unterblei- ben der Reduktion rothen Kupferoxyduls in dem Parenchym die Gegenwart oder.die Abwesenheit von 245 Traubenzucker *) an. Die Stärke lässt sich nur in den grösseren Zellen mit Jodtinktur ohne Weiteres nachweisen. um sie in dem sehr kleinzelligen Par- enchym junger ‚Theile kenntlich zu machen, wurden feine Schnitte erst in Kali erwärmt, mit Wasser ausgewaschen, dann Essigsäure zugesetzt und end- lich verdünnte Jodlösung angewendet. Schon bei der ersten Streckung der Cotyledo- narscheide bei beginnmender Keimung verschwindet das Oel aus den sich streckenden Zellen (R in Fig. 2) und statt dessen tritt Zucker auf. Das erst et- was später zur Ausdehnung kommende Parenchym des Saugorgans und des unteren Theils der Coty- ledonarscheide findet man schon bei sehr jungen Keimen mit äusserst feinkörniger Stärke erfüllt (an- gedeutet durch die Punktirung in Fig. 2). Von jetzt au bis zum Ende der Keimung ent- halten die Zellen des immerfort wachsenden Saug- organs sehr viel Zucker, der nur in dem Epithel und der darunter liegenden in Theilung begriffenen Schicht, so wie in den Gefässbündeln fehlt. Dieje- nige Parenchymschicht am Umfange des Saugor- gans, in welcher die Gefässbündel verlaufen (4), enthält während der ganzen Keimungszeit Stärke- körner von nicht unbeträchtlicher Grösse und diese Zellen sind in fortwährender Ausdehnung begriffen. Ebenso führt das Parenchym der Cotyledonarscheide bis zum Ende der Keimung Zucker, während dieser Stoff in der Wurzel und den Blättern (B u. BS) nur dann auftritt, wenn diese Theile sich strecken, um dann daraus zu verschwinden. Das Parenchym der Cotyledonarscheide ist offenbar das leitende Ge- webe für den Zucker, den es aus dem Saugorgane zu den wachsenden Keimtheilen hinführt, nur so lässt es sich erklären, warum in jener auch dann noch immerfort Zucker zu finden ist, wenn ihre Zellen längst ausgewachsen sind. Aber in den zur Streckung vorbereiteten Keimtheilen seht der aus dem Saugorgane zugeleitete Zucker transitorisch in Stärke über. Die Fig. 3 zeigt mittelst der feinen Punktirung die Orte an, wo in einem mittleren Kei- mungsstadium Stärke im Parenchym vorhanden ist. Der untere Theil der Cotyledonarscheide (R) ist noch in Verlängerung begriffen, die Wurzel (W) und die beiden ersten Blätter (BS u. B) beginnen eben langsam zu wachsen; diese Theile enthalten in ihrem Parenchym Stärke; wenn die Wurzel sich *) Dass die reducirende Substanz in diesem Falle wesentlich als Traubenzucker besteht, zeigt der Um- stand, dass sie sich durch starken Alkohol aus den Zellen entfernen lässt; wäre es Dexlrin, so könnte dies wohl nicht so vollständig durch stärken Alkohol ans- gezogen werden. gestreckt hat, ist die hier angedeutete Stärke völlig verschwunden, ebenso verschwindet sie aus dem er- sten Scheidenblatte (B S), wenn dieses sich streckt und die Cotyledonarscheide durchbricht; bei dem er- sten grün werdenden Blatte (B) tritt derselbe Pro- zess ein. In den heiden Blattgebilden verschwindet die Stärke zuerst aus den oberen Theilen, die sich zuerst ausbilden, während sie sich in den unteren Theilen, die langsam nachwachsen, bis zum. Ende der Keimung vorfindet. Wenn am Ende der Kei- mung das Endosperin fast vollständig aufgesogen ist und das erste grüne Blatt sich schon entfaltet hat, trifft man nur noch im Parenchym des Stamm- knotens (S), in den Basaltheilen der beiden ersten Blätter und endlich in den sich bildenden noch sehr jungen Blättern reichlich Stärke an; auch führen um diese Zeit die sich noch streckenden Basaltheile der ersten Blätter neben Stärke Zucker. Alle fer- tig gestreckten Theile der am Ende der Keimung befindlichen Dattelpalme sind dann frei von Stärke und Zucker, deren sie nun nicht mehr bedürfen. In den Gefässbündeln, den sich theilenden Zellen des Umfangs des Saugorgans und in dem Urmeristem der Knospe und der Wurzelspitze findet sich nie- mals Stärke oder Zucker in nachweisbarer Form vor. Das eben geschilderte Verhalten von Zucker und Stärke lässt sich, wie ich glaube, nicht anders deuten, als dass man annimmt, der aus dem Saug- organ stammende Zucker werde durch die Cotyle- donarscheide den wachsenden Keimtheilen zugeführt, aber vor seinem Verbrauche in Gestalt kleinkörni- ger Stärke in denselben Zellen abgelagert, zu de- ren Wachsthum dieser Stoff verwendet werden soll. c. Gerbstoff. Der ruhende Keim ist, wie erwähnt, frei von Gerbstoff; mit beginnender Keimung aber (Fig. 2) tritt ein solcher in dem jungen Parenchym auf. Dieser Gerbstoff giebt bei Behandlung feiner Schnitte mit Kali eine die betreffenden Zellen er- füllende braunrothe, schmierige Masse, bei Erwär- mung in essigsaurem Eisenoxyd färbt sich dagegen der Inhalt der Gerbstoffzellen schmutzig grün. Im Saugorgan tritt erst später Gerbstoff auf, niemals fand ich ihn im Endosperm;: dagegen erfüllen sich einzelne Parenchymzellen aller anderen Keimtheile zeitig mit Gerbstofl. In den ersten Keimstadien, wo das Parenchym noch äusserst Kleinzellig ist, kann man bei der angegebenen Behandlung nicht bestimmeh, in welchen Zellen der Gerbstoff liest, da die Färbung sich in diffuser Weise über ganze Zellencomplexe verbreitet. Dagegen kann man hei weiter entwickelten Keimen (Fig 3 und ältere) die einzelnen, mit Gerbstofflösung erfüllten Zellen des Parenchyms leicht erkennen. Sie sind in der Co- E 246 tyledonarscheide, der Wurzel, dem Stammknoten und den Blättern unregelmässig zerstreut, finden sich aber vorzüglich in der nächsten Umgebung der Gefässbündel und unter der Oberhaut. Hier, wie bei anderen Keimen, wo ich den Gerb- stoff während der’Keimung als sich erst bildend vor- fand *) (z. B. Phaseolus, Vicia Faba, Ricinus, Pi- nus Pinea u.s.w.), möchte ich denselben doch nur als ein Excret betrachten, obgleich die Gerbstoffe in vielen Fällen als Glycoside erkannt worden sind und daher Wigand’s Ansicht, wonach sie als eine Art Reservestoff betrachtet werden sollen, gewiss Beachtung verdient. Aber einen Stoff, der hei be- ginnender Entwickelung in den Organen der Keim- pflanze entsteht, der während der folgenden Ent- wickelung gleichgültig in den Zellen liegen bleibt, sich also genau umgekehrt verhält wie die eigent- lichen Bildungsstoffe (eyweissartige Substanz, Zuk- ker, Stärke), kann man doch nicht wohl als auf gleicher Linie mit diesen Bildungsstoffen stehend be- trachten, und es drängt sich die nahe liegende Frage auf, wozu denn gerade bei der Keimung, wo ja nachweislich alle echten Reservestoffe zur Bildung neuer Organe benutzt werden, ein neuer Reserve- stoff gebildet werden soll. Das hier Bemerkte möchte ich jedoch zunächst nur in Bezug auf diejenigen Fälle gesagt haben, wo der Gerbstoff sich erst während der Keimung im Keime selbst entwickelt. (Beschluss folgt.) Kleinere Original- Mittheilung. Dendrobium Aphrodite. (Chrysantha uniflora): caule erecto nodoso mo- niliformi, squamis pallidis amplis vestito, pedunculo brevissimo, ovario longissimo, sepalis ligulatis ob- tuse acutis, tepalis rhombeo-ligulatis, labello ungui- culato transverso ovato, limbo minute serrulato, ob- tuso, undulato, per discum minute asperulato papil- lis filifformibus, linea incrassata a basi in medium discum minute puberula, columna dorso gibbosa, an- tice trifalei. Blüthen so gross, wie die des D. heterocar- pum, blassschwefelgelb». Lippe schön ochergelb, die Schwielenlinie weiss, beiderseits rothpurpurne Streifen. * *) Vergl. meine Phys. Unters. d. Keimung der Schmink- boline Wiener Sitzungsber. 1859. und meine Abhand- lung: über das Auftreten der Stärke bei der Keimung, ölhalt. Saamen in der botan. Zeilung 1859, ferner in: Ueber einige neue mikroskopisch chemische Reaktions- methoden, Wiener Sitzungsberichle 1859. Diese treflliche Neuigkeit führte Herr Low von Moulmeyne ein. ; Sie blüht so eben in seinem Gar- ten zu Upper Clapton. H. 6. Reichenbach äil. Literatur. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kur- lands etc. (Fortsetzung.) Bd. II. 1. Naturgeschichte der Laub - u. Lebermoose Liv-, Ehst- und Kurlands, nebst kurzer Characteri- stik derjeniyen Gattungen und Arten, welche in den genannten Provinzen noch gefunden werden könnlen, so wie derjenigen, welche in den übri- gen Theilen Russlands bisher aufgefunden sind. Gesammelt und bestimmt von Gustav Karl Girgen- sohn. S. 3—488. Diese Arbeit enthält eine Aufzählung der in den russischen Ostsee-Provinzen beobachteten Moose mit genauer Beschreibung derselben, so wie auch eine Aufzählung der im übrigen Russland vorkommenden mit einer kürzern Beschreibung, als bei ersteren. „Hinzugefügt wurden, auch in kürzerer Beschrei- bung, die in jenen Provinzen vielleicht noch zu fin- denden Arten, um dem weiter Korschenden zu die- nen.“ Der Verf. fand in den Ostseeprovinzen 301 Moosart. Darauf giebt der Verf. eine gedrängte Characteristik des Bodens, auf welchem die Moose, sich finden, wobei er zu dem Resultate gelangt, dass die Ostseeprovinzen nicht ein geeignetes Land zur Hervorbringung von vielen Moosarten sind. Dar- auf spricht der Verf. über die Organe der Moose, und giebt somit eine kurze Uebersicht der zur Be- stimmung derselben nothwendigen Terminologie. Darauf wird eine Uebersicht der Eintheilung der Moose gegeben. Zuerst kommt nun die Beschrei- bung der Lebermoose. Es finden sich in dem be- zeichneten Gebiete: I. Lebermoose. I. Ricceiaceae: Riccia Mich. II. Anthoceroteae:: Anthoceros Mich. Ili. Marchantiaceae: Marchantia L., Preissia N, ab E., Rebouillia N. ab E., Fegatella Raddi. — IV. Jungermanniaceae: PelliaRaddi, Blasia Mich,, Aneura Dumort., Metzgeria Raddi, Fossombronia Raddi, Gymnomitrium N. ab B., Alicularia Corda, Sarcoscyphus Corda, Geocalyx N. ab E.. Plagio- chila N. et M., Scapania Ldbg., Jungermannia L., Lophocolea N. abE., Chiloscyphus Corda, Sphagnoe- 247 cetis N. ab E., Calypogeia Raddi, Lepidozia N. ab B., Mastigobryum N. ab E., Trichocolea Dumort., Ptilidium N. ab E., Radula N. ab E., Madotheca Du- mort., Lejeunia Gottsche et Ldbg., Frullania. Raddi. UI. Laubmoose. Zuerst hat der Verf., wie bei den Lehbermoo- sen, eine Beschreibung der vorzüglichsten Organe derselben, und dann eine Uebersicht der Eintheilung derselben geliefert; hierauf folet eine Uebersicht nebst Beschreibung der in den Ostseeprovinzen, SO wie im übrigen Russland beobachteten Laubmoose. Hier werde ich nur die in den Ostseeprovinzen auf- gefundenen Gattungen anführen. I. Phascaceae: Phascum L., Pleuridium Brid., Sporledera Hmpe. U. Sphagnaceae: Sphagnum Dill. — Der Verf. stellt hier als neue Species auf Sph. Wulfianum. „Dieses Sphagnum wächst auf dem Gute Techlefer in der Nähe Dorpats, am Rande des grössern hin- ter dem Hofe gelegenen Waldes zwischen anderen Sphagnum- Arten und ist durch seinen Habitus so ausgezeichnet, dass ich es für eine eigne Art halte und ihm, nach dem Besitzer des Gutes, den Namen Wulfianum beizulegen gewagt habe. Gewöhnlich ist die Pflanze einfach, seltener nach oben zu gahelig getheilt. Die Höhe ist meist 4—6’, öfters findet man es aber auch S— 12 hoch. Durch die gegen das Ende des Stengels länger und dichter werden- den Aestchen nimmt der Stengel oben ein verdick- tes, keulenförmiges Ansehen an; den Gipfel bildet ein selır dichtästiger Kopf von theils aufrecht, theils seitlich gerichteten Aestchen. Der Stengel ist dicht bekleidet von den Büscheln der Seitenästchen, so dass man ihn vor dem Wegräumen derselben fast gar nicht sieht. Die Zahl der Aestchen im Büschel ist grösser als bei irgend einer andern Art; wöhnlich zählte ich 8 im Büschel, nicht selten aber auch 10—12. Die Aestchen haben das Eigene, dass 4—5 derselben und zwar die obern nur kurz und abstehend-ausgebreitet, nach cer Spitze zu verdickt ‚und am Ende wieder kürzer oder länger gespitzt und meist etwas zurückgekrümmt sind; die übrigen oder unteren Aestchen dagegen sind faden- oder fast haarförmig verlängert und schlagen sich an dem Stengel abwärts zurück, so dass sie ihn fast ganz verdecken. Die Blätter des Stengels, der selbst fast nackt, in früherer Zeit hräunlichgrün, später ganz schwarz und glänzend erscheint, sind kaum sicht- bar, indem sie nur als kleine, durchsichtige Schüpp- chen auftreten, die dem Stengel hin und wieder an- liegen; sie sind sehr zart, glashell, aus breiter, ho- rizontal-angehefteter Basis ziemlich gleichbreit, an der Spitze stumpflich abgerundet, ganzrandig, oben ge- mit verkürzten unten mit gestrecktern Zellen, am Rande von schmalen Zellen in mehreren Reihen um- geben, die aber keinen eigentlichen Saum bilden. Die Astblätter der abstehenden Aestchen sind klein, länglich-eyförmig oder lanzettlich, gegen die Spitze schneller verschmälert, an der Spitze etwas ge- stutzt und in 2—3 Zacken endend; die Ränder sind gegen die Spitze eingerollt; das ganze Blatt von einem feinen, aus 1—2 Reihen langgestreckter Zel- len bestehenden , deutlichen Saume eingefasst; die Zellen der Fläche sind am Grunde länger, gegen die Spitze immer kürzer und enger. werdend, so dass sie gegen den obern Rand hin kaum noch zu unterscheiden sind. Die Blätter der fadenförmig herabhängenden , dem Stengel anliegenden Aestchen sind fast linealisch-verlängert, sehr fein gesäumt, von lockerem Zellgewebe und laufen in eine feine, meist stumpfliche Spitze aus; beide sind ganz ohne die bei S. cymbifolium in den Blattzellen enthaltenen klei- nern rundlichen Zellen; ihre Farbe ist grünlichgelb, oft ins Bläulichrothe übergehend. Sie gleichen sehr denen von S. cuspidatum, doch sind sie weniger hohl und trocken nicht wellig-verbogen, sondern eben über einander gelegt, nur mit der Spitze et- was abstehend. Bei S. acutifolium sind die Blätter undeutlicher gesäumt, stärker gestützt und die Zel- len kürzer, abgerundeter und breiter. Fruchtast- blätter breit, hohl, ungesäumt, stumpf, ganz ohne Spiralfasern, mit sehr breiten Zwischenräumen zwi- schen den Zellen. Die Früchte haben die gewöhn- liche kugelige Form und ragen wenig über die Blät- ter vor. Das Scheidchen ist dick und kopfförmig und ich habe es gewöhnlich noch mit einem fehl- geschlagenen Archegonium unter der Frucht besetzt gefunden. Die Kapselwand ist sehr dick und derb und erscheint unter dem Mikroskop punktirt, dun- kelbraun. Männliche Pflanzen habe ich nicht gefun- den. Die Sporen gleichen zwar denen der andern Torfmoose, am meisten aber doch denen des S. sub- secundum, denn bei diesem habe ich sie von Farbe am hellsten und durchsichtigsten wahrgenommen, so dass der Kern sich in dem 3seitig - lach - tetraedri- .schen Körper der Spore deutlich wie durch einen Kreis abgesondert darstellt, nur scheinen mir die des S. Wulf. etwas kleiner. Weit weniger rein und deutlich abgesondert zeigt sich der Kern (die durch einige, gewöhnlich 3, Körnchen bezeichnete Mitte) bei S. acutifolium und cuspidatum, und bei S. cymbifolium ist der Umfang noch ausserdem nicht rein abgeschnitten, sondern wie etwas feingekerbt und gekörnelt.‘“ (S. 173 — 175.) 111. Seligeriaceae: Seligeria Br. etSch. IV. Grim- minceae: Schistidium Brid., Grimmia Ehrh., Raco- mitrium Brid. V. Hedwigiaceae: Hedwigia Ehrh. 248 Vi. Bartramiaceae: Catoscopium Brid., Bartramia Hedw., Philonotis Brid. VII. Weisiaceae: Gymno- stomum Hedw., Hymenostomum Brwn., Weisia Hedw. VIII. Pottiaceae: Pottia Ehrh. IX. Ortho- trichaceae: Oxthotrichum Hedw. X. Splachnaceae: SplachnumL. XI. Buzbaumiaceae: Buxbaumia Hal- ler. X. Trichostomaceae: Trichostomum Hedw., Didymodon Schwaegr., Ceratodon Brid., Barbula -Hedw., Distichium Br. Sch. XI. Tetraphideae: Tetraphis Hedw. X. Encalyptaceae: Encalypta Schreb. XII. Dicranaceae: Dicranum Hedw., Tre- matodon Rich. XIV. Fissidentaceae: Fissidens Hedw. XV. Leucobryaceae: Leucobryum Hmpe. XVl. Bryaceae: Bryum Dill. XVI. Funariaceae: Physcomitrium Br. Sch., Funaria. Schreb. XVIU. Meesiaceae: Paludella Ehrh., Meesia Hedw.,, Am- blyodon P. Beauv. XIX. Timmiaceae: Timmia Hedw. XX. Mniaceae: Muium L., Cinclidium Sw., Aulacomnion Schwaegr. XXI. Polytrichaceae: Atrichum P. Beauv., Pogonatum P. Beauv., Poly- trichum L. XXI. Fontinalaceae: Fontinalis P. B. XXIU. Neckeraceae: Neckera Hedw., Omalia Br. Sch. XXIV. Leucodontaceae: Leucodon Schwaegr. XXV. Orthotheciaceae: Pylaisea Br. Sch., Homa- lotheeium Br. Sch., Platygyrium Br. Sch., Pterigy- naudrum Hedw., Isothecium Brid. XXVI. Clima- ciaceae: Climatium W. M. XXVI. Leskeaceae: Leskea Hedw., Anomodon Hook. Tayl. XXVI. Pseudoleskeaceae: Thuidium Br. Sch. XXIX. Hy- pnaceae: Hypnum Dill. (Beschluss folgt.) Saggi di Cereali e Legumi raccolti nell’ orlo spe- rimentale della R. Academia d’Agricoltura di Torino, presentati all’ esposizione nazionale di prodotti d’Industri nell’ anno 1858. Torino 1858. Tip. V. Steffenone, Camandona e c. Svo. 32 S. Enthält unter den Getreidearten nur Triticum, nämlich vulgare W. (frumento comune) , turgidum L. (fr. andriolo), durum Desf. (fr. duro), Farrayo Delp. (fr. trescia di Cerere) und Tr. monococcum (frumento farragine, auch targhette, farro minore, | piccola spelda). Dass Hr. Prof. Delponte, der Di- rector des Versuchsgartens, einer Weizenform die bei den alten Schriftstellern vorkommende Beneu- nung Farrago beigelegt hat, ist nicht anders er- klärbar, als wenn man annimmt, dass diese kleine | | Weizenart, von welcher wir keine Beschreibung kennen, besonders gebraucht werde, um mit ande- ren Gewächsen als Futterkraut für das Vieh zu dienen, da unter dem Namen Farrago bei Plinius, Varro u. A. bald mit Weizen, bald mit Gerste ver- bundene Saaten von Wicken oder anderen Hülsen- gewächsen verstanden werden. Dasselbe würde auch für Tr. monococcum gelten, da diese Weizenart denselben Namen im Italienischen führt. Ausserdem ist noch der Mays (formentone) mit behülstem und nacktem Korn in zahlreichen Varietäten; die Gerste (Orz0), die Sorghum-Arten (Sorgo), die Hirse, nämlich P. maximum Jacg., P. miliaceum croceum und P. italicum L. (Setaria it. Var. Kth., oder P. germanicum Roth als Moha oder Mohar de Hongrie aufgeführt. Im 2. Abschnitte die Hülsengewächse, sind: Phaseolus multiflorus Lam., romanus Savi, macrocarpus Delp.. vulgaris, sphaericus, haema- tocarpus Savi, saponaceus Savi, oblongus Savi, tumidus Savi, gonospermus Savi, rufus Jacq., lu- natus Jacg., inamoenus Jacg., Mungo Savi, Her- nandesii Savi, angulosus Savi, eitrinus S., fari- nosus Navi; sodann Dolichos Lubia Forsk. und sesquipedalis L.; Soja hispida Moench, Cicer arie- tinum, Faba vulgaris, Pisum sativum, Lupinus luteus, VWicia sativa, leucosperma und narbonen- sis integrifolia und Trigonella Foenum graecum L. Vom Hafer und Roggen, von dem Speltweizen und anderen ist nichts aufgeführt, auch der Artikel der Vicia sativa ist sehr dürftig. Vielleicht wer- den die nicht angeführten Getreide- und Hülsen- frucht-Arten nicht viel angebaut. S—l. Sn dem Verlage diefer Zeitung find erfhienen : De Bary, Dr. M., Die gegenwärtig’ herr fhende Kartoffelfranfheit, ihre Urfahe und ihre Verhütung. Gine pflanzenphyftologifhe Unterfuhung. Mit 1 Steindrudtafel. gr. 8. brod. 16 War. Müller, Dr. Karl, Der Pflanzenftaat oder Entwurf einer Entwidelungsgeihichte des Pflanzenreiches. Cine allgemeine Botanik für Laien und Naturforfher. Mit Abbildungen in Tondrud und vielen Holzfhnitten. 8. Bro- ihirt 22/, Thle.; elegant gebunden 3 Thlr; Verlag der A, Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. Me 32. 8. August 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. lands, Bd. II. — Urig.: Sachs, z. Keimungsgeseh. d. Dattel. — Lit.: Archiv f. 4. Naturkunde Liv-, Ehst- u. Kur- H. Peter, Unters. üb. d. Bau u. d. Entwickelungsgesch. d. dicotyl. Brutknospen. — Samml.: Broekmüller, Mecklenburgische Kryptogamen, Fase. I. — Rabeuhorst, Bryotheca, Europaea, Fasc. XI. — Lehmann’s Lebermoos-Sammlung z. Verkauf, u. Verbleib d, übrigen Herbars. — Pers. Nachr.: Tweedie. — KR. Not.: Zamang v. Guayre, — Zur Keimungsgeschichte der Dattel. Von Dr. Julius Sachs. (Beschluss.) 3. Das Saugorgan (corpus cotyledoneun:). Der obere Theil des Cotyledons, welcher bei beginnen- der Keimung in der Endospermhöhle verbleibt und zuerst kugelig anschwillt, dann napfförmig wird und endlich eine der äusseren Gestalt des Endo- sperms entsprechende Form annimmt, bietet meh- rere beachtenswerthe Eigenthümlichkeiten dar. Auf- fallend ist zunächst die Art seines Wachsthums, in- sofern dieses durch Theilungen der zweiten Zell- schicht und zum Theil der folgenden vermittelt wird. Die Theilungen finden vorzugsweise durch das Auf- treten von Wänden statt, die auf dem Umfange des Organs senkrecht stehen, so dass die Vermehrung der Zellen vorzugsweise in den verschiedenen Rich- tungen der Oberfläche stattfindet. Diese unter dem Epithel liegende Schicht (Fig. 4. Cb) ist es, welche das lang andauernde \Vachsthum des Saugorgans | vermittelt, während anfänglich die Ausdehnung des- selben durch Streckung der schon im Embryo vor- handenen Zellen (P) bewirkt wird. chymzellen erreichen besonders im Ceutrum des Or- gans (C Fig. 3) eine sehr bedeutende Grösse und lassen sehr grosse luftführende Ziwischenräume übrig,: wodurch das Saugorgan ein schwammiges Ansehen erhält. Die Gefässbündel des Saugorgans sind die unmittelbaren Fortsetzungen der acht Bün- del der Cotyledonarscheide und verlaufen nahe dem Umfange gewissermassen meridianartig. Die äus- serste Zellenschicht, welche sich auf dem Scheiden- theile des Cotyledons zu einer echten Epidermis mit Diese Paren- 4. Ep). Einlad. z. Besuch d. 37. Naturforscher-Vers. in Karlsbad. kurzen Haaren und zahlreichen Spaltöffnungen aus- bildet, nimmt dagegen auf dem Saugorgane einen nach Funktion und Form eigenthümlichen Character an. Die Zellen dieser äusseren Schicht des Saug- organs, welche also eine unmittelbare Fortsetzung der Epidermis ist, bleiben bis zum Ende der Kei- mung vermittelst immer wiederkehrender Theilun- gen, durch senkrecht auf die Fläche gestellte Wän- de, in einem jugendiichen Zustande. In zum Saug- organ radialer Richtung ist ihr Durchmesser bedeu- tend grösser als in der Richtung der Fläche (Eig. Die Wandungen bleiben immer sehr dünn. | Ihr Inhalt besteht gleich dem der darunter liegen- den, sich ebenfalls theilenden Zellen aus eyweiss- artiger Substanz, in welcher zahlreiche Oeltröpf-. chen enthalten sind. Das sehr Eigenthümliche die- ‚ ses Epithels liegt, wie ich glaube, in dem Umstan- de, dass hier Zellen, welche in fortwährender Thei- lung begriffen sind, zugleich die so wichtige Funk- tion der Aufsaugung der Reservestoffe iibernehmen. Dieses Epithel ist es offenbar, welches alle im En- dosperm sich lösenden Substanzen aufnimmt, an die nächstinneren Schichten abgiebt und so den Keim mit seinen Bildungsstoffen versorgt. Wenn sich durch das fortwährende Wreiter- wachsen in Folge von Zelltheilungen und Streckun- gen das Saugorgan der Dattel von dem der Gräser, wie ich es in einem früheren Aufsatze beschrieben habe *), wesentlich uuterscheidet, so stimmt dage- gen das aufsaugende Epithel der Dättel mit. dem. der Gräser in einem Punkte überein, den ich dort weit- läufiger besprochen habe. Auch hier ist man näm- lich nicht. im Stande, in dem Epithel (und der dar- *) Botan. Zeitung 1862. No. 19. 32 250 unter liegenden Schicht) diejenigen Stoffe zu erken- nen, welche das Epithel aus dem Endosperm auf- nimmt und dem Parenchym des Saugorgans über- giebt. Man findet in seinen Zellen keinen Zucker und keine Stärke, während sich diese Umwandlungs- produkte des Zellstoffs des Endosperms in dem Par- enchym des Saugorgans vorfinden und offenbar in irgend einer Form .durch das Epithel gegangen sein müssen. In Bezug auf die etwa mögliche Erklärung dieses Verhaltens verweise ich auf die unten citirte Arbeit. 4. Verhalten des Endosperms bei der Keimung. Während das Saugorgan sich ausbreitet, wird fort- schreitend eine dasselbe umgebende Schicht des hor- nigen Endosperms erweicht; die erweichte Schicht ist ungefähr ein Millim. breit und zeigt eine teigar- tige Beschaffenheit, die es selbst bei sehr scharfem Messer unmöglich macht, dünne Schnitte davon her- zustellen. Die Erweichung ergreift nicht jedesmal eine ganze Zelle, sondern die Erweichungsgrenze durchschneidet die Zellen so, dass diese noch theil- weise hornig bleiben. Bei hinreichender Vergrös- serung sieht man zunächst auf dem Epithel des Saugorgans eine scheinbar aus welligen Fasern verwebte Schicht (PZ in Fig. 4), welche von einer scheinbar homogenen schleimartigen Schicht umge- ben ist, die ihrerseits von dem noch harten Endo- sperm umschlossen wird. Bei sorgfältiger Betrach- tung hinreichend dünner Schnitte gelingt es aber, die doppelt contourirten primären Häute von den noch hornigen Endospermzellen bis in die erweichte Schicht zu verfolgen und in dieser selbst die pri- mären Häute noch in Gestalt geschlossener Zellen zu erkennen; dass innerhalb dieser noch vorlhan- denen primären Häute die erweichten Verdickungs- schichten als schleimig gewordener Zellstoff noch vorhanden sind, lässt sich leicht dadurch beweisen, dass man das Präparat mit Jodlösung tränkt und dann Schwefelsäure zufliessen lässt; die teigige Schicht wird dabei schön blau, aber nicht homogen, sondern wolkig und die primären Häute bleiben farblos. Ich hoffte, den Erweichungsvorgang an der Grenze zwischen dem hornigen und teigigen Theile des Endosperms verfolgen zu können, fand mich aber ziemlich getäuscht; selbst meine besten Prä- parate gaben zu undeutliche Bilder und die in Fig. 4 bei WS gegebene Darstellung ist nach einzelnen Vorkommnissen zusammengestellt, die ich in der gezeichneten Art glaube deuten zu müssen; gewiss scheint mir, dass der Zellstoff der Verdickungs- schichten selbst in der Nähe des aufsaugenden Epi- thels nicht zu einem völlig homogenen Brei inner- halb einer primären Zellhaut ‚zusammenflesst, son- dern dass die Verdickungsschichten sehr stark auf- „mit Kupfervitriol und Kali annimmt. quellen; zuweilen erkennt man noch etwas von dem Lumen der früheren Zelle, welches von eyweiss- artiger Substanz und: Oeltropfen erfüllt ist. . Dass mit dem schleimigen Zellstoff auch eyweissartige Substanz in der erweichten Schicht gemischt ist, zeigt die dunkelviolette Färbung, welche die Schicht Die in der er- weichten Schicht deutlich wahrnehmbaren primären Zellhäute lassen nun auch keinen Zweifel mehr über die Bedeutung der scheinbar faserigen Schicht, wel- che das aufsaugende Epithel umgiebt (Fig. 4. PZ); diese besteht aus den zusammengeschobenen, völlig entleerten primären Häuten der Endospermzellen, welche man aus der erweichten Schicht bis in die fragliche Schicht hinein deutlich verfolgen kann. Damit stimmt es auch völlig, dass diese Schicht bei zunehmendem Wachsthume des Saugorgans immer dicker wird, weil die Zahl der entleerten und zu- sammengedrückten primären Häute immer bedeu- tender wird, je weiter das Saugorgan vorrückt. In welcher Form nun eigentlich der Zellstoff in das Saugorgan aufgenommen wird, war mir un- möglich, zu ermitteln. In der erweichten Schicht, wo offenbar nicht nur eine Erweichung, sondern auch eine Verflüssigung der Zellstoffmasse eintre- ten muss, konnte ich keinen Traubenzucker (auch kein Dextrin finden, obgleich man annehmen darf, dass der Zellstoff sich in Traubenzucker umwandelt, bevor er von dem Epithel aufgesogen wird. Ge- wis ist, dass die Verdickungsschichten der Endo- spermzellen auch in dem Zustande stärkster Er- weichung noch aus Zellstoff bestehen, und da man in den Schichten WS bis PZ unserer Fig. 4 kein Lösungsprodukt des Ziellstofis nachweisen kann, so darf man schliessen, dass die Auflösung langsam stattfindet und dass die kleinen Mengen von Lösung, vielleicht Traubenzucker) sogleich von dem Epi- thel aufgesogen werden; so dass also das Lösungs- produkt des Zellstoffs sich in der erweichten Schicht niemals so stark anhäufen würde, um nachweisbar zu sein. Was die Aufsaugung der Oeltropfen betrifft, so scheint es, als ob dieselben nicht erst in einen in Wasser löslichen Stoff übergingen, sondern als ob sie in Form von Oel aufgesogen würden; dafür spricht der Umstand, dass die Oeltropfen in grosser Menge in der Schicht der zusammengedrückten pri- mären Zellhäute liegen, und oft unmittelbar an das Epithel sich anlegen, und ferner, dass die Zellen des aufsaugenden Epithels und der darunter liegen- den Schicht des Saugorgans immerfort Oeltröpfchen enthalten. Da die Verdickungsschichten der Endosperm- zellen nur in der unmittelbaren Nähe des immer 251 vorrückenden Saugorgans erweichen, so dürfte wohl die nächste Ursache der Erweichung in dem Saug- organe selbst zu suchen sein. Läge diese Ursache in dem Endosperm allein, so müsste die genaue Coincidenz auffallen, womit die Erweichung des En- dosperms dem Weachsthume des davon ganz un- abhängigen Saugorgans entspricht. Dieser Um- stand macht es eher wahrscheinlich, dass das Epi- thel einen Stoff an die nächsten Endospermzellen abgiebt, der die Lösung des Zellstofis bewirkt. 5. "Schliesslich möge eine Uebersicht der Ergeb- nisse der vorstehenden Untersuchung, mit Hinwei- sung auf meine früher veröffentlichten Keimungsge- schichten, Raum finden. a. Die im Endosperm enthaltenen stickstoffhal- tigen und stickstoflosen Bildungsstoffe gehen unter Vermittelung eines aufsaugenden Epithels in den wachsenden Keim über; die stickstofffreien (hier Zellstoff und fettes Oel) erscheinen innerhalb des Keimes als Traubenzucker und Stärke wieder, wäh- rend die eyweissartige Suhstanz auch nach ihrem Uebergang in den Keim noch als solche zu erken- nen ist. So wie das fette Oel der ölhaltigen Saa- men bei der Keimung in Stärke transitorisch über- geht, bevor es aufgebraucht wird, ebenso geschieht dies mit der Substanz des Zellstoffs bei der Dattel; dem entsprechend tritt bei der Keimung, inulinhalti- ger Knollen vorübergehend Stärke auf (Keimung der Knollen von Dahlia variabilis in Pringsheim's Jahrb. f. w. Bot. in meiner Arbeit: Ueber die Stoffe, wel- che das Material zur Bildung der Zellhäute liefern). b. Während in dem Endosperm, so wie in den Cotyledonen endospermloser Keime die eyweissar- tigen, Substanzen und Stärke und fettes Oel in den- selben Zellen zusammengelagert sind, und während die Stoffe beider Klassen durch dieselben Zellen des aufsaugenden Epithels aufgesogen werden, tritt da- gegen bei der Fortleitung innerhalb des Keimes zu den wachsenden Organen hin eine strenge Sonde- rung ein: Die eyweissartigen Substanzen wandern in den dünnwandigen Zellen der Gefässbündel zu den Orten hin, wo neue Gewebemassen sich bilden; die stickstofflosen Substanzen (Stärke, Zucker, Oel) dagegen nehmen ihren Weg durch das Parenchym und vorzugsweise durch diejenigen Schichten des- selben, welche die Gefässbündel unmittelbar umge- ben; in den noch wachsenden jungen Organen an- gelangt, treten sie in die mit eyweissartiger Sub- stanz erfüllten Zellen derselben ein *). *) Meine Untersuchungen an älteren einjährigen Pflan- zen und über die Ernährung verschiedener Früchte ha- ben. mich zu dem Resultate geführt, dass; die oben an- c. Bei der Streckung der schon vorgebildeten Organe, d. h. bei der durch Zellhautwachsthum be- dingten Ausdehnung macht sich eine allgemein ge- setzliche Erscheinung geltend: Die Stärke und der Zucker verschwinden bei vollendeter Streckung aus den Zellen vollständig, während die Substanz des an eyweissartigem Stoff reichen Protoplasmas wäh- rend der Streckung eine wesentliche Umänderung erfährt. Aus diesem Verhalten ziehe ich (vergl. meine Keimungsgeschichte der Schminkbohne 1859. p- 56 u. 57) den Schluss, dass Stärke und Zucker das Material liefern, aus welchem die Zellhäute sich bilden, dass dagegen die eyweissartigen Sub- stanzen der Endosperme und Cotyledonen das Ma- terial zur Bildung des Protoplasmas der jungen Gewebemassen hergeben *), und dass das Proto- plasma, indem es die Zellhaut aus den ihm zuge- führten Stoffen (Stärke, Zucker, Oel?) bildet, selbst abyenutzt und umgeändert wird. Es dürfte nach dem Obigen gerechtfertigt sein, diejenigen Stoffe, welche entweder unmittelbar oder mittelbar das Material zum Wachsthum der Zellhäute liefern, nämlich Stärke, fettes Oel, Inulin, Zucker, und den als Reservestoff abgelagerten Zellstoff selbst, mit einem ihrer physiologischen Bedeutung entsprechen- den gemeinsamen Namen als „‚Zellstoffbildner‘“ oder „Zellhautbildner‘‘ zu benennen, während dem ent- sprechend die eyweissartigen Substanzen als „„Pro- toplasmabildner‘* betrachtet werden können. d. Die bei der Keimung sich bildenden Gerb- stoffe sind als Auswurfsstoffe zu betrachten. Erklärung der Figuren. (Taf. IX.) Fig. 1. Querschnilt durch den Dattelkern: E En- dosperm, c Cotyledon des Keimes. Fig. 2. Querschnitt durch das Endosperm und den bereits ausgetretenen Keim: C' der zum Saugorgan an- schwellende Cotyledon; R der obere sich streckende, solide Theil der Cotyledonarscheide; k Knospe am Grunde derselben; w Wurzelhaube; die Punktirung bedeutet die Stärke. Fig. 3. Halbschematische Darstellung eines mitt- leren Keimungsstadiums: E Endosperm, noch hornig; ee erweichte Schicht des Endosperms; C das Saugor- gan, g‘‘ dessen Gefässbündel; R der obere stielför- mige solide Theil der Cotyledonarscheide; g Gefäss- bündel; S Knoten des Stammes; K Knospe; W Wur- zel; g’ deren Gefässbündel, » ihr Vegetalionspunkt; wh Wurzelhaube; BS erstes scheidenföürmiges Blatt; B erstes grün werdendes Blatt. Die Punktirung be- deutet die Vertheilung der Stärke. gegebene Art der Wanderung assimilirter Bildungsstoffe als allgemeines Gesetz zu betrachten ist. *) Vergl. auch J. v. Liebig: Die Pflanze in: Annalen der Chemie u. Pharm. 1862. Februarheft. 32 * 252 Fig. 4. Stärkere Vergrösserung des Theiles y in Fig. 3: E Endosperm ;p. primäre Haut der Endosperm- zellen ; WS erweichte Schicht; PZ ausgesogene und zusammengedrückle primäre Eodospermzellhäute ; 0 Oeltropfen; Ep Epithel des Sangorgans; Ch die in Theilung begriffene Zellsehicht; st stärkeführende Schichten; g Gefässbündel; P stärkeführendes Paren- chym des Saugorgans. Bonn, den 10. Juni 1862. Literatur. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kur- lands etc. Bd.1l. Beschluss.) 2. Flora der Umgebung Dorpat’s. Von Cand.P. v..Glehn. S. 489 — 574. Zuerst giebt der Verf. eine kurze Kritik der auf Dorpat Bezug habenden botanischen Arbeiten, sowie auch eine Angabe der von ihm benutzten Her- barien. Hierauf folgt die Einleitung, welche in fol- gende Abschnitte zerfällt: a. Begrenzung und allgemeine Uebersicht des Flo- rengebietes. b. Specielle Beschreibung der Niederungen des Em- bachs und seiner Nebenflüsse. c. Die Umgebungen der Flussthäler. Hierauf erfolgt eine Aufzählung der gefundenen Pflanzen. Die Familien sind durch folgende Zahlen an Species vertreten: Ranunculaceae 28, der Verf. reiht auch Berberis vulgaris L. in diese Familie ein; Nymphaeaceae 2, Papaveraceae 3, Fumariaceae 1, Cruciferae 25, Cistineae 1, ceae 2, Parnassieae 1, Polygaleae 3, Sileneae 13, Alsineae 16, Lineae 1, Malvaceae 2, Tiliaceae 1, Hypericineae 2, Acerineae 1, mineae 1, Oxalideae 1, 21, Amygdaleae 1, Rosaceae 21, Sanguisorbeae 1, Pomaceac 2, Onagvarieae 7, Halorageae 2, Hippu- | rideae 1, Callitrichineae 4, Ceratophylleae 1, Ly- thrarieae 2, Paronychiaceae 1, Scleranthaceae 1, Crassulaceae 2, Grossularieae 4, Saxifrageae 3, Umbelliferae 22, Caprifoliaceae 4, Stellatae 7, Va- lerianeae 1, Dipsaceae 2, Compositae 70, Campanu- laceae 9, Vaccinieae 4, Ericineae 5, Pyrolaceae 4, Oleaceae 1, Gentianeae 5, Polemoniaceae 1, Con- volvulaceae 3, Borragineae 13, Solaneae 4, Ver- basceae 3, Antirrhineae 14, Orobancheae 1, Rhinan- thaceae 10, Labiatae 25, Lentibularieae 5, Primu- laceae 10, Plantagineae 3, Amaranthaceae 1, Che- nopodeae 8, Polygoneae 18, Thymeleae 1, Aristo- lachiaceae 1, Empetreae 1, Euphorbiaceae 3, Urti- ceae 5, Cupuliferae 2, Salicineae 12, Betulineae 6, Coniferae 3, Hydrocharideae 2, Alismaceae 2, Bu- Violarieae 8, Drosera- | Rhamneae 2, Papilionaceae | | ! tomeae 1, Juncagineae 2, Potameae 10, Lemnaceae 4, Typhaceae 5, Aroideae 2, Orchideae 15, Irideae 3, 'Asparageae 3, Liliaceaze 3, Colchicaceae 1, Jun-: caceae 9, Cyperaceae 60, Gramineae 60, een ceae 6, Lycopodiaceae 3. Filices 12. Bei jeder Art steht der Fundort angegeben, und wenn der Verf. selbst nicht der Finder war, so ist dessen Namen ebenfalls angeführt. Dieses Verzeichniss ergiebt im Ganzen: 479 Dicotyledonen 184 Monocotyledonen 21 Cryptogamen. |663 Phanerogamen. 3. Die Phanerogamen- Flora Oesells und der be- machbarten Eilande. Von Dr. Arthur Baron von Sass. S. 575 — 646. Oesell gehört ins Reich der Umbellaten und Cruciferen, und zwar in die Provinz der Cicho- riaceen nach Schouw; nach Roemer ins nordische Reich. Es folgt eine Tabelle, welche das Verhält- niss der Flora Oesells zu denen des silurischen Bo- dens von Ehstland, Nord-Livlaud und Oesell, Ostseeprovinzen, Skandinavien und endlich ganz Russland feststellt, indem die Anzahl der Arten je- der Familie mit einander zusammengestellt werden. Darauf sind diese als Verhältnisszahlen berechnet, indem die Anzahl der auf Oesell vorkommenden Ar- ten —1 gesetzt wird. Darauf folgt eine Tabelle, welche die Familien nach ihrer Artenzahl zusam- menstellt, aus welcher hervorgeht, dass die zahl- reichste Familie, die Compositen mit 70, die Cype- raceae mit 68, die Gramineae mit 60, die Cruciferae mit 40, die Papilionaceae mit 33, die Scrophularia- ceae mit 28, die Ranuneulaceae, Labiatae und Or- chideae mit 27, die Rosaceae und Umbelliferae mit der | 23, die Alsineae mit 17, die Borragineae und Che- Geraniaceae 6, Balsa- | nopodeae mit 15, die Violarieae und Polygoneae mit 14, die Salicineae und Potameae mit 13, die Junca- ceae mit 12, die Sileneae mit 11, die Primulaceae mit 10, die Geraniaceae und Campanulaceae mit 9, die Rubiaceae mit 8, die Oenotheraceae, Pyrolaceae, | Gentianeae und Liliaceae mit 6, die Pomaceae, Be- tulaceae und Smilacineae mit 5, die Paronychiaceae, Vaccinieae, Ericaceae, Lentibularieae, Plantagineae, Coniferae und Typhaceae mit 4, die Papaveraceae, | Droseraceae, Polygaleae, Malvaceae, Hypericineae, Halorhageae, Grossulariaceae, Caprifoliaceae, Dipsa- ceae, Convolvulaceae, Solanaceae, Euphorbiaceae, Urticaceae, Juncagineae und Lemnaceae mit 3, die Nymphaeaceae, Fumariaceae, Rhamneae, Amygda- leae, Scleranthaceae, Crassulaceae, Saxifragaceae, Valerianeae, Monotropeae, Orobancheae, Ulmaceae, Cupuliferae , Najadeae, Aroideae und Irideae mit 2, die Berberideae, Cistineae, Lineae, Tiliaceae, Ace- rineae, Oxalideae, Callitrichineae, Lythrarieae, Ara- 253 liaceae, Corneae, Oleineae, Asclepiadeae, Thyme- leae, Empetreae, Myricaceae, Hydrocharideae, Alis- maceae, Butomeae, Asparageae und Colchicaceae mit 1 Arten vertreten sind. Darauf folgt eine Ue- bersicht, welche die Pflanzen in Bezug auf ihren Standort zusammenstellt, als welche verschiedene angenommen werden: Laubwald, Nadelwald, Wie- sen, sonnige Anhöhen, Felder, Sümpfe, Sandfächen, Strandflora, Felsen, süsses Wasser, Meerwasser. Darauf folgt eine Tabelle, welche angiebt, wie viele Species je eine Tabelle auf jedem Standorte hat, und aus dieser ergiebt sich, dass 11,57 °%, Dicoty- ledonen und 4,36 "/, Monocotyledonen, im Ganzen 15,93 %/, der Gesammtzalıl phanerogamischer Pflan- zenarten verschiedenen Standorten angehören. Dar- auf sind für jeden Standort die für ihn wichtigsten Pilanzenarten zusammengestellt. Darauf stellt eine Tabelle die Pflanzen zusammen, welche auf ver- schiedenen: Standorten vorkommen, ‚mit Hervorhe- bung des Hauptstandortes, d. hı. des Standortes, an welchem die Pflauzen gut ausgebildet in der gröss- ten Anzahl von Individuen auftreten. Darauf erfolgt eine Uebersicht der für die Pfianzenphysiognomik charakteristischen Formen, indem als bezeichnend angeführt werden: die @räserforn, die Juglandineen- form, die Laubbäume mit einfachen Blättern, die Coniferen, die Ericaceenform, die Orchideenform, die Nymphäenform. Hierauf folgt eine Geschichte der botanischen Entdeckungen auf Oesell. Und end- lich füllt S. 618—646 das Verzeichniss der beobach- teten phanerogamischen Gewächse. 4. Beitrag zur Flora der Insel Runoe. Arthur Baron von Sass. 8. 647 — 656. Nach einer kurzen Einleitung, welche den Ve- getationsboden der Insel Runoe (400 55° östl. L. u, 570 51° nördl. Br., im Bigaschen Meerbusen) behan- delt, werden die während eines 3tägigen Aufent- halts daselbst beobachteten Pflanzen aufgezählt. Es waren dies: Papaveraceae 1, Cruciferae 5, Viola- rieae 2, Sileneae 2, Alsineae 5. Malvaceae 1, Ace- rineae 1, Geraniaceae 3, Oxalideae 1, Papilionaceae 6, Bosaceae 4, Pomaceae 2,:Crassulaceae 1, Um- belliferae 2, Caprifoliaceae 1, Rubiaceae 2, Vale- rianeae; 1, Compositae 18, Ericaceae 1, Pyrolaceae Von Dr. 1, Primulaceae 2, Oleineae 1, Gentianeae 1, Bor- | ragineae 6, Solanaceae 3, Scrophulariaceae 6, La- | biatae 5, Plantagineae 3, Chenopodeae 3, Polygo- neae 6, Empetreae 1, Urticaceae 2, Cupuliferae 2, | Betulaceae 3, Salicineae mehrere, Coniferae 3, Jun- cagineae 1, Orchideae 1, Smilacineae 1, Cypera- ceae 1, Gramineae 6, Equisetaceae 1, Polypodia- ceae I, Lichenes 1. i Die Salicineae, so wie die Cyperaceae und zum Theil auch die Gramineae konnten ungünstiger Ver- hältnisse wegen nicht genau untersucht werden. Characteristisch für die Vegetation dieser Insel ist das häufige Vorkommen von Linnaea borealis L. Euküll auf der Insel Oesell, December 1861. . Dr. Arthur Baron von Sass. Untersuchungen über den Bau und die Ent- wickelungsgeschichte der dicotyledonischen Brutknospen. Inaugural-Dissertation z.. Er- langung d. philos. Doctorwürde in Göttingen v. Hermann Peter. Mit 2 Taf. Götltin- gen, Druck d. Gebrüd. Hofer. 1862. 8. 40 u. IV S. nebst Titel- u. Dedicationsblatt. Der Verf. hat diese in deutscher Sprache ge- schriebene Dissertation seinem verehrten Lehrer, Hrn. Hofrath Prof. Dr. Bartling, gewidmet und sie dazu bestimmt, einen Beitrag zur genauern Kennt- niss der Bulbillen bei den Dicotylen zu liefern, was er auf die Weise ausführt, dass er diese Knöllchen von Polyyonum viviparum, von Uxalis Deppei, von Sazifraya granulats und von Dentaria bulbifera ausführlich beschreibt und abbildet, dann allgemeine Vergleichungen zwischen denselben anstellt und mit der Erläuterung der beiden Tafeln schliesst, auf welchen die Figuren 1—12 zu Polyyon. vinip., 13— 19 zu Sazifraga granul., 20—34 zu Dentaria bul- bifera und 35—41 zu Oxalis Deppei gehören. Voran geht eine geschichtliche Auseinandersetzung über die Begriffe, welche die Botaniker sich seit Linne bis auf die neueste Zeit von Zwiebeln, Knollen u.s.w. gebildet hatten, wobei der Verf. mit Klarheit und Ruhe die Ansichten kurz darlest. Bei der nun fol- genden Beschreibung der einzelnen Fälle wird der vollendete Zustand geschildert und dabei auf die ersten sichtbaren Anfänge zurückgegangen; durch die anatomische Untersuchung'vervollständigt er das Gesammtbild dieser der Vermehrung dienenden Kör- per, um sie nun in ihren weiteren Entwickelungs- stufen bis zur selbstständig sich ausbildenden Pflanze zu verfolgen. In dem vergleichenden Abschnitte ge- langt er zu dem Resultate, dass diese 4 als Bul- billi bezeichneten Gebilde, wenn man sie im reifen Zustande vergleicht, so viel von einander gehende Abweichungen zeigen, dass man in’ jeder dieser Bul- billen-Foraien eine eigene Grundform auffassen müs- se; dass sie aber, da alle zusammen eine knospen- artig verkürzte Achse mit einem entwickeiungsfä- higen Ende und alle vor ihrer Isolation keine Wur- zeln besitzen, am angemessensten Brutknospen zu nennen seien; dass man ferner die Knöllchen des Pol. viviparum in Rücksicht auf ihre Aehnlichkeit und Verschiedenheit mit Kartoffelknollen als Schein- 254 knollen bezeichnen könne, d.h. als. 'oberirdische durch: stärkemehlabsatz stark entwickelte Achsen- glieder, an ‚welchen entwickelte Blätter ohne Ach- selknospen sind; ; die der Dentaria, dagegen. als Scheinzwiebeln, d. h...als oberirdisch durch Stär- kemehlabsatz verdickte, aber verkürzte Achsenglie- der, die sich anfangs strecken und verschmälern, dann wieder verdicken und ein Rhizom bilden, wel- ches in die oberirdische Achse übergeht und nur Heischige lang dauernde Schuppenblätter trägt. Die Knöllchen von Sazifraga sind aber Zwiebelknospen zu nennen, deren Achse zwar aus verkürzten, aber nicht verdickten Gliedern besteht, und am entwicke- lungsfähigen Ende zu verlängerten Stengelgliedern gewöhnlich auswächst und fleischige, dann abster- bende (also kotylenartige) Schuppenblätter, die’aus- sen ven trockenen Schuppen 'umhüllt sind, trage. Die Knöllchen endlich von Oxalis nennt der Verf. dagegen Brutzwiebeln, da’ sie eine sich nicht ent- wickelude Hauptachse, sonst aber fleischige Schup- penblätter (oder Scheiden), ‘die sich zu wirklichen Blättern an ihrem entwickelungsfähigen Ende aus- bilden, aussen aber von trockenen bedeckt werden, zeigen. — Wenn der Verf. auf dieser Bahn, die Ausbildung der Gewächse in ihren einzelnen zur Vermehrung dienenden Organisationen zu verfolgen, weiter vorgehen wird, so lassen sich in dem wei- ten Gebiete, was hier vorliegt, noch tüchtige Ar- beiten von ihm erwarten, besonders da eine ein- fache klare Darstellungsweise ihm zur Seite steht. 87 — 1. Sammlungen. Mecklenburgische Kryptogamen. Unter Mitwir- kung, mehrerer Botaniker 'gesamm. und her- ausgegeben von HM. Brockmüller. Preis 12/,; Rth. Fasc. I: No. 1—50. Schwerin 1862. Gedr. u. zu beziehen von d. Bären- sprung’schen Hofbuchdruckerei. Kl. 8. Wir zeigen heute unseren Lesern das Erschei- nen des ersten Heftes der Mecklenburgischen Krypto- gamen an. Mecklenburg hat verschiedentlich Män- ner gehabt, welche für die Erforschung auch der niedrigen, so viel Merkwürdiges zeigenden Gewächse Sorge.trugen, wie Tode, Eloercke, Ditmar, Link, Timm, 0. FE. Schultz u. A., und da dies nördliche Küstenland Deutschlands, wie uns die früheren Ent- deckungen und. auch der vorliegende Faszikel zei- gen, im. Ganzen reich an Kryptogamen ist, so wird diese. neue Sammlung, wenn sie, wie zu erwarten steht, fortgesetzt wird, mit ‚der Zeit: eine Flora cryptogama Mecklenburgs anbahnen, für welche schon allerhand Material aufgespeichert in den Bü- chern liegt, aber einer Prüfung nach dem Stande unserer jetzigen Kenntnisse unterzogen werden muss. Dedicirt hat der Verf. das Unternehmen seinem Lan- desfürsten dem Grossherzoge von Mecklenburg- Schwerin Friedrich Franz II., welcher ‘durch 'die Annahme dieser Widmung gezeigt hat, dass er auch dieses wissenschaftliche Streben zu würdigen weiss. Gedruckte Zettel enthalten ausser den Namen auch die Synonyme, den Standort, die Fundorte m: | An- gabe der Finder und des Tages der Auffindung. Ar- ten, welche leicht von Insekten angegriffen werden, sind vergiftet und dies durch das beigesetzte Wort: Vergiftet! angezeigt; Speties, welche von dem Drucke leiden würden, haben Vorrichtungen zum Schutz erhalten. Jede Art ist auf ein freiliegendes Blatt aufgeklebt und diese Blätter sind in einem hin- ten geschlossenen, an den offenen Seiten zuzubin- denden Pappbande eingelegt. Die Exemplare sind gut, die Bestimmungen richtig. Aus dem nachfol- genden Inhaltsverzeichnisse wird man ersehen, dass die Kryptogamenkunde von Deutschland, so wie die von Mecklenburg durch diese Sammlung bereichert ist, und dass sie auch fernere Bereicherungen er- fahren werde, ward uns versichert. Lycopodiaceae: Lyc. inundatum. Musci: Leucobryum glaucum, Angstroemia hete- romalla, Pottia truncatula, Barbula subulata, Ortho- trichum speciosum et var. ß. petraeum auf errati- schen Blöcken, Hypnum trichomanoides, sericeum, cuspidatum, elodes (10 Arten u. Var.). Hepaticae: Riccia glauca, Anthoceros punctatus L., Lophocolea bidentata (3 Arten). Algae: Protococc. vulg. ß. pleurococcus, Chaeto- morpha baltica, Ectocarpus litoralis, Prasiola crispa, Batrochospermum vagum, Hormoceras diaphanum, Ceramium rubrum,, Furcellaria fastigiata (8 Arten). Lichenes: Collema tenax, Cyphelium melano- phloeum £. ferrugineum, Acolium tympanellum, Le- cidella enteroleuca et v. euphorea, Laureri, Buellia punctata, Bacidia rosella, Imbricaria' Acetabulum, Ramalina fraxinea, Cladonia fimbriata, forma: cor- nuta, Cl. gracilis, forma: proboscidea (12 Arten). Fungi: Spilocoea Pomi, Septoria rubra, Coremi- um vulgare, Valsa dolosa, Chaetomium elatum, Sphaeronema Pinastri, Pleospora Asparagi, Sphae- ria macrostomoides,, 'Dichaena strobilina , Microsto- ma verrucaeforme, Cucurbitaria Laburni, Calloriz fusarioides, 'Clavaria abietina, Stereum hirsutum, Irpex ' fusco -violaceus, Polyporus: versicolor (16 Arten). Ausser dem‘Herausgeber, welcher die meisten Arten sammelte, haben Hr. Conservator Häcker, Dr. 255 Brückner, Stud. Wüstnei, Lehrer Struck Beiträge geliefert, die sich gewiss vermehren werden, so- bald nur der Anfang erschienen und die weitere Fortsetzung im Gange ist. Somit empfehlen wir denn auch diese neue Kryptogamen - Sammlung des nördlichsten Deutschlands den Freunden dieser Ge- wächse, und erwarten, dass aus dem Lande, aus dem schon manches Neue in unsere Register einge- tragen ward, auch noch neue Kryptogamen-Arten kommen werden. S—1. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s etc. von Dr. L. Babenhorst. Fasc. XI. No. 501— 550. Dresden 1862. 4. Die Moossammlung schreitet rüstig vorwärts und delint sich in vorliegendem Hefte über einen grössern Theil von Europa aus, indem Norwegen und Irland hier Contingente gestellt haben, Gegen- den, welche reich an eigenthümlichen Moosen sind. Als Sammler führen wir auf die Herren Fr. Arnold, Bausch, Bertram, Dr. Böttcher, Prof. A. Braun, Dr. Carrington, v. Gesati, P. Dreesen, Prof. Gayer, A. Geheeb, Dr. Holler, Th. Jensen, Kalchbrenner, Ap. Lucas, Dr. Milde, Capt. Paris, Dr. Poetsch, Dr. Ra- benhorst, A. Röse, Dr. Sauter. Geliefert sind von ihnen Andreaea Blyttii, Sporledera palustris, Schi- stotega osmundacea, Campylopus fragilis , C. lon- gipilus, C. torfaceus, C. polytrichoides, Entostho- don Templetoni, Braunia sciuroides, Grimmia Lubtomeda Schpr. n. sp., @r. crinita, Gr. mollis, Gümbelia orbicularis, Hedwigia ciliata«, Ptycho- mitrium polyphyllum, Orthotrichum leiocarpum, 0. obtusifolium, O. Lyellii, Ulota Ludwigii, U. calvescens Carrringt. n. sp., unterscheidet sich von U. crispa, welche gleich darauf folgt: durch die frühere Zeit der Reife (Juni), die schlankere Kap- sel, die sich allmählig in den längern Fruchtstiel verschmälert und nicht unter der Mündung, wenn sie trocken ist, zusammengezogen ist, die abge- stumpften Perichaetial-Blätter und die gelbe glän- zende Haube mit purpurner Spitze ganz von Haa- ren entblösst, wie bei O. stramineum. Amphoridi- um lapponicum, A. Mougeotii, von 3 Fundorten, Zygodon viridissimus, Timmia megapolitana, dabei eine Bemerkung über die Haube von Timmia, wel- ehe nicht „„kapuzenförmig‘‘ ist, sondern, nach Ralchbrenner, lineal-lanzettlich scheidenartig, ab- weichend von allen anderen Moosen am Fruchtstiel angeheftet bleibt und dann his zu dessen Grunde herabrutscht. Barbula canescens, B. mucronifolia, B. paludosa ß. Funkiana, Dicranum Mühlenbeckii, D. scoparium y. curvulum? (angustifolium Schpr. in lit.). Distichium capillaceum, Trichostomum erispulum, Ejusd. y. angustifolium, Aulacomnium androgynum, Eucalypta rhabdocarpa, Mnium ser- ratum, Bryum pallescens, Leptodon Smithii, He- terocladium heteropterum, Thuidium minutulum, Rhynchostegium demissum, Rh. tenellum, Plagio- thecium latebricola, bei Schnepfenthal von A. Röse, auch vonDr.H. Müller als neuer Bürger von Deutsch- land entdeckt, Brachythecium laetum, von 2 Or- ten, Hypnum micans, H. aduncum, forma fluitans, H. vernicosum Lindbg., von Kremsmünster, in neue- rer Zeit in den Tiroler, Kärnthener und Oberbaieri- schen Gebirgen aufgefunden und von H. aduncum unterschieden. H. uncinatum y. plumosum. H. gi- ganteum, von 2 Orten. H. palustre d. subsphaeri- carpum. — Als Nachträge kommen 165. b. Grim- mia Hartmani, 311. b. Fissidens incurvus y. cras- sipes, 418. b. Barbula latifolia und 527. b. Dicra- num Mühlenbeckii. — Fünfhundert und funfzig Num- mern sind uun von der Bryotheca Europaea gelie- fert, und es scheint dem Herausgeber an der Zeit anzugeben, wieviele und welche Arten und Varietä- ten noch fehlen, um zur Vollstäudigkeit zu gelan- sen. Ein Verzeichniss, welches die noch fehlenden Laubmoose alphabetisch geordnet aufzählt, nennt noch über fünftehalbhundert Desiderate, welche, wenn sie beschafft werden könnten, eine Sammlung ergäben, die einzig in ihrer Art sein würde. Hof- fen wir, dass sie sich dieser Vollendung nähere. sl. Von dem Herbarium des verst. Hrn. Professor Lehmann in Hamburg ist noch die Lebermoos-Samm- lung (Herb. Hepaticarum) zum Verkaufe vorhan- den *). Sie zerfällt in drei Sammlungen: die Haupt- *) Das Herbarium ist in Familien "zertheilt verkauft worden, die Potentillen hat Hr. Dr. Purkinie in, Weiss- wasser, die Cyperaceen, Eichen und Erlen Hr. Böückeler in Varel, die Umbelliferen Hr. Dr. Koch iu Bremen, die Nymphaeaceen Hr. Prof. Caspary in Königsberg, die Asperifolien Hr. Dr. Sonder. in Hamburg, die Filices Hr. Dr. van den Bosch, die Algensammlung ‚Hr. Dr. Binder in Hamburg, die Primnlaceen und die Laub- moose Hr. F, W. Klatt in Hamburg, die Preis’sche Sammlung von Neuholländern Hr. Prof. Agardh in Lund, die übrigen Familien, mit Ausnahme einiger kleinen, welche Hr. Prof. Reichenbach genomnien hat, sind nach Schweden an die K. Akademie der Wissenschaften in Stockholm verkauft worden. Wir glauben durch diese Mittheilung, welche vielleicht nicht ganz vollständig, aber doch in den Hauptangaben richtig ist, denen ei- nen Dienst zu erweisen, welche vielleicht Lehmann’sche Angaben und Bestimmungen prüfen möchten, und hier- durch erfahren, wohin sie sich zu wenden haben. Es würde uns sehr, angenehm sein, bei jedem Ver- kaufe eines grösseren Herbars erfahren zu können, in welche Hände es gelangt sei, da oftmals Fragen an 256 sammlung besteht aus 1531 Species in 3461 Kapseln, der Preis derselben ist 500 Thaler. Die zweite Sammlung enthält 1233 Species in 4179 Kapseln, Preis derselben ist 380 Thaler. Die dritte Samm- lung, aus 605 Arten bestehend, wird für 100 Tha- ler verkauft. Alle Sammlungen enthalten nur Ori- ginal-Exemplare, denn die Exemplare der 2. und 3. Sammlung sind. Doubletten der Hauptsammlung. Das Verzeichniss sämmtlicher Arten ist bei Hrn. F. W. Klatt, Schulvorsteher (Englische Planke No. 13, Hamburg), Otto Cbotan. Garten, Hamburg) mit der -Verpflich- tung der Rücksendung abzufordern. Personal - Nachricht. Aus anderen Blättern entnehmen wir die Nach- richt, dass der Schotte John Tweedie am 1. April d. J. in Santa ‚Catalina bei Buenos Aires im 87sten Jahre gestorben ist. Derselbe hat, wie Hooker in den Bot. Miscell. v. J. 1833 und im Bot. Journ. v. J. 1834 berichtete, die Vegetation am La Plata, Pa- rana und Uruguay untersucht und gesammelt, hat später in Begleitung Sr. Exc. des britischen Ge- sandten in Rio Janeiro H. $. Fox, Esq. seine Un- tersuchungen bis Santa Catharina ausgedehnt, hat von Buenos Aires den Rio Uruguay ungefähr 60 Meilen aufwärts beschiflt und dann längs der Küste der Banda oriental keinen Hafen und keinen Punkt, an welchem das Schiff landen konnte, unbesucht ge- lassen, um jeden Hügel und jedes Thal zu unter- suchen, bis sie Rio grande do Sul erreichten, wo sie einige Zeit blieben, um dann nach Rio Janeiro zurückzukehren. Eine Sammlung von über 1000 Ar- ten, die Frucht dieser Excursionen, ward Hrn. Prof. Hooker übergeben, welcher im J. 1834 mit Arnott die Gattung Tweedia unter den Asclepiadeen begründete, welche von Andern nur für eine Section von Oxypetalum angesehen wird. Auch verschie- dene andere Pflanzen erhielten ihren Trivialnamen nach dem Verstorbenen, von welchem, so viel wir wissen, nichts herausgegeben ward. S—I. Setzen Kurze Notiz. In Hackländer’s Allg. illustr. Zeitung ist eine Abbildung des Zamang von Guayre, eines Baumes, der durch Humboldt zuerst bekaunt wurde und Inya uns gerichtet werden , welche wir nicht immer zu be- antworten im Stande sind. Ss—1. oder bei dem Hrn. Garteninspector E. | | dass cinerea sein soll, doch bezeichnet Kunth diese Art mit dem Namen ‚„‚Cou,ji* der Eingebornen. Beide Namen sind nicht in B. Seemann’s amerikanischen Volksnamen verzeichnet. Sl. Einladung zum Besuche der 37. Versammlung deutscher Natar- forscher und Aerzte in Karlsbad (Böhmen) am 18. bis 24. September 1862. Die ,im September 1861 in Speier vereinigten deutschen Naturforscher und Aerzte haben für das Jahr 1862 die Kurstadt Karlsbad als den Ort ihrer Versammlung‘bestimmt. Die zur Leitung derselben gewählten Geschäftsführer geben sich nun die Ehre, auf diesem Wege alle Naturforscher, Aerzte und Naturfreunde des Deutschlands zur Theil- nahme und Mitwirkung einzuladen und zahlreichen Besuch zu bitten. Nichtdeutsche Naturforscher und Aerzte werden sehr willkommene Gäste sein. Wenn auch Karls- bad keine wissenschaftlichen Sanimlungen aufzuwei- grossen um einen , sen hat, so. bieten doch dem Naturforscher und Arzte der Kurort und seine Umgebung. so wie die Kur- orte Teplitz, Marienbad und Franzensbad, — wel- che. bei der Her- oder Rückreise besucht werden können — so viele Naturschönheiten und wissen- schaftlich Interessantes, . so viel. Stoff zu Bespre- chungen und Erörterungen, um die kurze Zeit der ; Versammlung ausfüllen zu können. Die Hausbesitzer in Karlsbad, hoch erfreut, diese Stadt als Versammlungsort gewählt wurde, erklären durch den mitunterschriebenen Bür- germeister ihre Bereitwilligkeit: allen Herren Na- turforschern und Aerzten für die Zeit der Ver- ' sammlung die Wohnungen unentgeldlich ‘zu über- lassen; diese können entweder vorher mit genauer Angabe der Zahl der gewünschten Zimmer und Bet- ‚ten brieflich durch die Geschäftsführer bestellt wer- den, oder die Herren erhalten die Quartiersanwei- sung unmittelbar nach der Ankunft ‚in. Karlsbad gleichzeitig mit der Aufnahmskarte in der Anmel- dungskanzlei (im k. k. Militärbadehause, wo auch die Sectionssitzungen stattinden werden), welche am 15. September eröflnet. wird. Karlsbad, im Juli 1862. N Die Geschäftsführer: Prof. Dr. Löschner. Dr. Ritter von Hochberger. Der Bürgermeister: J. P. Knoll. Druck : Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Gebauer-Schwetschke’sche Buchäruckerei in Halle. NW 20. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — BOTANISCHE ZEITU) 15. August 1862. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sachs, üb. saure, alkalische u. neutrale Reaktion d. Säfte lebender Pflanzenzellen. — Te ys- mann u. Binnendyk, üb. Kaju Guru. — kel Reise naclı Island. — Dr. E. Hampe. Lit.: Hoffmann, mykolog. Berichte. — Pers. Nachr.: Gireoud. — Kieser. — Samml.: Moose aus Neu Granada b. Preyer u. Zir- Ueber saure, alkalische und neutrale Reaktion der Säfte lebender Pflanzenzellen. Von Dr. Julius Sachs. In der Sitzung der Akademie der Wissenschaf- ten am 3. Juli 1848 (Comptes rendus T. XXVII. 1848. p. 1.) wurde die Frage über die alkalische Reaktion gewisser Pflanzensäfte zwischen Payen und Gaudi- chaud Gegenstand einer Erörterung. Der letztere hatte in einer vorhergehenden Sitzung bei Gelegen- heit die Frage hingestellt: Enthalten die gesunden Pflanzen nur Säfte von saurer Reaktion, wie er (Gaudichaud) es beständig in Europa und den tro- | pischen Gegenden. beobachtet habe? Darauf erwi- derte Payen, diese Frage habe ihm seit langer Zeit | wichtig geschienen, und er glaube hinzusetzen zu müssen, dass er sie schon längst auch gelöst habe. Ohne Zweifel, sagt er, zeigen in der Mehrzahl der Fälle die aus den verschiedenen Theilen einer Pflanze | zusammengemischten Säfte eine mehr oder weniger stark saure Reaktion, aber durch eine derartige Beobachtung könne man die Frage nicht lösen, man müsse, um zu dem Ziele zu kommen, die Reaktio- nen der Flüssigkeiten, welche in den Geweben oder verschiedenen Organen, oder selbst in gewissen spe- eifischen Zellen enthalten sind, gesondert untersu- ehen. Der Versuch werde alsdann entscheidend, er beweise, dass in speciellen Organen (dans des or- ganes speciaux) die Pflanzen Säfte von sauren oder alkalischen Reaktionen einschliessen oder auch neu- trale Säfte, d. h. solche ohne wahrnehmbare Reak- tion. ‘Sodann citirt Payen aus einem seiner Memoi- res in dem Recueil des savants etrangers T. IX. p. 77 seine Beobachtungen über die Concretionen von "kohlensaurem Kalk in den unter der Epidermis vie- ler Urticeen liegenden grossen Zellen. ‚Die Flüs- sigkeit in diesen grossen Zellen, sagt er, ist neu- tral oder mit einer schwach alkalischen Reaktion begabt: man begreift, dass das nicht anders sein kann.“ Aus der von ihm citirten Abhandlung führt er folgende Stelle an: „Ohne Zweifel ist die Kraft der eben beschriebenen Organe gross, denn sie kön- nen kohlensauren Kalk ausscheiden und aufbewah- ren, obgleich sie von sauren Säften umgeben sind, welche bis zu dem Grade sauer sind, dass sie die Concretion auflösen, wenn man durch einen Schnitt eine freie Communikation herstellt.‘“ Durch diese Beobachtungen zu weiteren Untersuchungen ange- regt, fand Payen in dem Mesembrianthemum cery- stallinum ein neues Beispiel für die alkalische Re- aktion: „Die Bläschen, sagt er, welche die Stengel und Blätter dieser Pflanze einhüllen, sind mit einer | alkalischen Lösung erfüllt; diese, isolirt dargestellt, färbt. geröthetes Lackmuspapier blau; die ganzePe- ripherie der Pflanze findet sich also in einem Zu- stande entschiedener Alkalinität; die ganze innere | Gewebemasse dagegen ist im sauren Zustande; man überzeugt sich leicht davon, wenn man einen fri- schen Schnitt des Stengels oder eines Blattes auf ein blaues Lackmuspapier legt, denn man erhält so- gleich einen stark rothen Abdruck.‘ Es genüge, fügt er hinzu, die Bläschen mit. einer Nadel aufzu- stechen und die vorquellenden Tröpfchen auf rothes Lackmuspapier zu bringen, wo dann die befeuchtete Stelle blau werde. Wenn man einen Tropfen der- selben Flüssigkeit auf eine Glasplatte unter das Mikroskop lege, so könne man bald eine Krystalli- sation voluminöser Prismen von oxalsaurem Kali beobachten, später erscheinen auch Krystalle von oxalsaurem Natron. 33 (2) ! 258 Dagegen erklärte nun Gaudichaud, er habe Payen’s und seiner Vorgänger Beobachtungen an „‚haararti- gen, bläschenartigen und inkrustirten Theilen‘“* ‚ei- niger „„exceptionellen Pflanzen‘‘ wohl gekannt, es sei iım aber auch nur darauf angekommen, die ilım wichtig scheinende Thatsache zu constatiren , dass die freien Säuren in „allen wesentlichen Flüssig- keiten des allgemeinen Lebens der Pflanzen, so wie in den meisten Secretionen derselben überwiegen.‘“ Er fährt fort, er habe mit chemischen Papieren „alle Pfanzen“ der Umgegend von Paris, von den zar- testen Wiesenkräutern bis zu den grossen Wald- bäumen geprüft, und alle hätten in verschiedenem Grade die saure Reaction ergeben; ähnliche BKesul- tate hätten die Wasserpflanzen geliefert, er glaube aber, dass gewisse Milchsäfte neutral sind, obgleich sie von sauren Pflanzen ausgeschieden würden. In einer spätern Antwort (10. Juli Comptes rendus 1848. T. XXVI. p. 33) suchte Gaudichaud gegen Payen zu zeigen, dass bereits Thenard, Gay-Lussac, Chevreul u. A. alle untersuchten Pflanzensäfte sauer gefun- den hätten. Er habe, wie er nochmals wiederholt, alle Säfte, auch die des Cambiums sauer gefunden, er besteht darauf, dass die von Payen genannten Fälle der Alkalinität irrelevant seien, weil sie hei, nach seiner Ansicht, unwesentlichen Organen auf- treten; er giebt ferner au, dass nach Al. De CGan- dolle’s Beobachtungen die Stachelhaare von Urtica mit alkalischem Safte erfüllt seien und er selbst habe in Brasilien die Haare von Loasa alkalisch ge- funden. Die alkalische Eigenschaft der Bläschen auf Mesembrianthemum sei ihm schon im J. 1807 von seinem Freunde Lefevre de Villebrune gezeigt worden. Endlich hebt er nochmals mit Nachdruck hervor, dass alle für die Ernährung wesentlichen Säfte in Stengeln, Wurzeln, Blättern, Blüthen, Früchten sauer seien. Es scheint nicht, dass Payen jemals die Anga- ben Gaudichaud’s widerlegt habe, und neuere Unter- suchungen in dieser Richtung sind mir nicht be- kannt. Dem gegenüber kann es nun einigermassen über- raschen, dass ich nach sorgfältiger Untersuchung die Angaben von Gaudichaud durchaus unrichtig ge- funden habe, indem ich unter etwa 36 Pflanzengat- tungen nicht weniger als 13 Gattungen aus den ver- schiedensten Familien gefunden habe, bei denen deut- lich alkalische Säfte neben entschieden sauren Säf- ten vorhanden sind; ein Umstand, den ich hierbei als besonders wichtig betrachte, ist der, dass der Saft der dünnwandigen Zellen zwischen Bast und Holz (des Cambiform-Gewebes, Gittergewebes, Sieb- -porenzellen, Leitzellen) überall da, wo derselbe in ‘hinreichender Menge an, Querschnitten hervordringt, deutlich alkalisch reagirt. Diese Reaction habe ich immer nur dann vermisst, wenn zwischen Bast und Holz kein Saft hervorquillt, so dass also die Ver- muthung Raum gewinnt, es würde auch hier der Saft der genannten Zellen, wenn er sich der Un- tersuchung darböte, alkalisch reagiren, während Rinde, Holz und, wie es scheint, der Bast und das Collenchym der ausgebildeten Organe sauer rea- giren. Bevor ich zu meinen Beobachtungen" übergehe, will ich der historischen Vollständigkeit wegen noch darauf hinweisen, dass ich in meiner Abhandlung „Krystallbildungen bei dem Gefrieren und Verände- rung der Zellhäute beim Aufthauen saftiger Pflan- zentheile‘® (Berichte der Kön. Sächs. Ges. d. W. 1860. p. 24) schon gezeigt habe, dass der Saft, wel- cher aus den Gefässbündeln der Querschnitte von Stengeln, Blättern, Früchten bei Cucurbita hervor- dringt, stark alkalisch reagirt, bei welcher Gele- genheit ich auch das Wesentliche von Payen’s An- gaben schon erwähnt habe. Ich sagte, dass die aus gewissen Gefässbündelzellen bei der genannten Pflanze hervorquellenden hellen Tropfen rothes Lack- muspapier stark bläuen, dass sie nach einiger Zeit einel bedeutende Grösse erreichen, dass sie sich später mit einer elastischen Haut überziehen und endlich zu einer elastischen Masse gerinnen, wel- che bei dem Erhitzen auf Platinblech einen Geruch nach verbranntem Horn entwickelt, dass ferner die Asche dieser Substanz sich in Wasser ganz auf- löst und dann Lackmuspapier dunkelblau färbt. Ich schloss meine damaligen Angaben mit der Bemer- kung: „Die Thatsache, dass saure und alkalische Flüssigkeiten nur durch die äusserst dünnen Wände der Zellen getrennt neben einander vorkommen kön- nen, wirft ein eigenthümliches Licht auf die Eigen- schaften der Zellhäute. Diese Zellhäute sind offen- bar diosmotisch, man weiss, mit welch grosser Kraft saure und alkalische Flüssigkeiten gegenein- ander diffundiren, und dennoch findet das hier nicht statt. Dies weist darauf hin, dass die lebendigen *) Zellhäute physikalische Eigenschaften besitzen, für welche wir bisher keine Analogie kennen. Zu dem- selben Schlusse führt das Vorkommen einzelner Gerbstoffzellen mitten in einem Parenchym, wel- ches keinen Gerbstoff enthält, ebenso das Vorhan- *) Die durch Erfrieren getödteten Zellhäute haben die Fähigkeit, ihren alkalischen Saft von dem umge- benden sauren Parenchynsaft abzuschliessen, verloren. Bei erfrorenen Stücken von Kürbis lrilt eine Vermi- schung des sauren und alkalischen Saftes ein, woraus hervorgeht, dass nur die lebendigen Zellen im Stande sind , die Diffusion zu unterbrechen. 259 densein flüssiger Farbstoffe in einzelnen Zellen mit- ten in einem ungefärbten Gewebe.‘ ‘Ich habe schliesslich noch zu erwähnen, dass Nägeli bei Gelegenheit seiner Untersuchungen über die Siebröhren von Cucurbita (Sitzungs-Ber. der K. Bair. Akad. München 1861) das Ausquellen der hel- len Tropfen aus den Siebröhrenbündeln angiebt, dass er die Substanz derselben als protoplasmaartig be- zeichnet und mehrere andere interessante Angaben darüber macht; eine Prüfung des Saftes auf seine alkalische Natur ist nicht erwähnt. Methode der Untersuchung. Nachdem ich 1860 im Winter meine Beobachtun- gen an Cucurbita gemacht hatte, versuchte ich im Sommer desselben Jahres an vielen anderen Pflan- zen alkalische Reaction zu erhalten, das Reagens- papier zeigte aber immer nur saure oder unbe- stimmt gefärbte Flecken, obgleich ich natürlich die Vorsicht gebraucht hatte, möglichst empfindliches neutrales Lackmuspapier anzuwenden. Andererseits war ich durch meine microchemischen Untersuchun- gen zu dem Schlusse gelangt, dass in den dünn- wandigen Zellen der Gefässbündel (Leitzellen) *) fast immer eyweissartige Stoffe enthalten sind, woraus ich glaubte, die Annahme ableiten zu dür- fen. dass der Saft dieser Zellen wahrscheinlich al- kalisch sein werde. Ich unternahm daher die Prü- fung des Saftes, welcher aus den Leitzellen der Gefässbündel vieler Pflanzen hervordringt, noch einmal mit mehr Sorgfalt und fand meine Vermu- thung gerechtfertigt, denn überall, wo dieser Saft in hinreichender Menge hervorquillt, ist derselbe al- kalisch und zwar zuweilen sehr stark alkalisch. Da zu erwarten stand, dass in vielen Fällen die alkalische Reaction des Saftes der Leitzellen eine sehr schwache sein werde, so suchte ich mir zunächst möglichst empfindliches Reagenspapier zu machen. Ich verschaffte mir*eine nach Vorschrift bereitete, vollständig neutrale Lackmustinktur und färbte mir mit derselben zahlreiche Octavblätter des feinsten schwedischen Filtrirpapiers; bei dem Trock- nen nahm es die bekannte neutrale, fast violette *) Ich brauche deu Ausdruck „‚Leitzellen“ ((aspary) für das dünnwandige Gewebe zwischen dem jüngsten Halze und dem Bastkörper der Gefässbündel, da diese Zellen meiner Ansicht nach wesentlich zur Leitung der eyweissartigen Stoffe bestimmt sind. Ich ziehe den Ausdruck Leitzellen schon deshalb vor, weil er keine morphologische Characteristik andeutet, wie es die Na- men: Cambiforn, Gittergewebe, Siebröhrenbündel thun: die Gitterzellen und Siebröhren sind meiner Änsicht nach nur höher ausgebildete Elemente des Leitzellen- Gewebes und können daher fehlen oder vorhanden sein, wie es in der That der Fall ist. und fahle Färbung an. Das Papier war so empfind- lich, dass es noch die alkalische Bläuung auf das Deutlichste erkennen liess, bei Befeuchtung mit Was- ser, in welchem ich auf 300 Cubik-Centimeter einen einzigen Tropfen concentrirter Kali-Lauge verdünnt hatte. Das Papier wurde, nachdem es völlig ge- trocknet war, mit einer runden Glasfläche gerieben und geglättet, was für feinere Objecte durchaus un- erlässlich scheint. Glattes Briefpapier war für mei- nen Zweck, wie der Versuch zeigte, nicht zu brau- chen. Bei den folgenden Angaben bedeutet daher der Ausdruck Reagenspapier immer nur geglättetes, mit neutraler Lackmustinktur gefärbtes, feinstes schwedisches Filtrirpapier und zwar in vollkommen lufttrockenem Zustande, welcher zur Erzeugung deutlicher Abdrücke nothwendig ist, denn der Ver- such, durch vorgängige schwache Anfeuchtung das Papier noch empfindlicher für sehr kleine Quantitä- ten von alkalischem Safte zu machen, zeigte keine Erhöhung der Empfindlichkeit, wohl aber verloren die Abdrücke an Schärfe der Zeichnung; denn mein Verfahren bestand darin, von den Querschnitten der untersuchten Pflanzentheile Abdrücke auf das Rea- genspapier zu machen, welche nicht nur die saure und alkalische Reaction erkennen lassen, sondern auch zugleich ein möglichst scharfes Bild von der Vertheilung der verschieden reagirenden Säfte ge- währen. Zu diesem Zwecke wurden die be- treffenden Pfanzentheile quer durchschnitten und dann die Schnittfläche auf das Reagenspapier auf- gedrückt; das letztere lag dabei auf einer wei- chen Unterlage von Filtrirpapier, was zur Deut- lichkeit des Abdrucks wesentlich beiträgt. Der Ab- druck eines ganzen frischen Querschnitts ist ge- wöhnlich homogen roth (sauer), zuweilen alkalisch, manchmal neutral. Das ist aber eine Täuschung, hervorgebracht dadurch, dass die in der That vor- handenen alkalischen und sauren Säfte verschiede- ner Zellen sich vermischen, weil sie in zu grosser Menge aus dem Schnitte hervordringen. Um klare Bilder zu erhalten, ist es nöthig, die Schnittfläche zuerst völlig abzutrocknen, was man am einfach- sten dadurch erreicht, dass man sie 10 bis 20 mal, zuweilen sogar bis 40 mal auf das Filtrirpapier auf- drückt. Betrachtet man dann die Schnittfläche mit einer Lupe, so sieht man sehr deutlich, wie in sehr vielen Fällen ein wasserklarer Saft in Gestalt von immer grösser werdenden Tropfen aus den Leitzel- len hervorquillt. Drückt man jetzt den Schnitt noch einmal auf Reagenspapier, so erhält man eine neu- trale oder schwach saure Fläche, auf welcher deut- lich blaue Punkte hervortreten, über deren 'alkali- sche: Natur nicht der geringste Zweifel möglich ist. In manchen Fällen könnte man in einen Irrthum 33 * (a) 260 verfallen, wenn in einem sauren Abdruck einzelne Punkte neutral bleiben, deren Farbe dann vermöge des Contrastes bläulich erscheint. Man braucht dann die entstandene Figur nur zu zerschneiden, so dass die fraglichen Stellen halbirt werden und sie nun auf ein Stück neutrales Reagenspapier zu legen, um so wenigstens von einer Seite her den Contrast zu beseitigen und über die Färbung ins Klare zu kom- men. Andererseits könnte man bei unzureichender Uebung einen neutralen feuchten Punkt auf dem neutralen feuchten Papiere nach Umständen für sauer oder alkalisch halten, es genügt in diesem Falle, den Abdruck trocken werden zu lassen, die alkalischen Punkte treten alsdann unverkennbar hell- blau hervor. Indessen ist die alkalische Eigenschaft des Leitzellensaftes, wo derselbe in grösserer Menge ausquillt, so entschieden , dass auch der Ungeübte- ste sich unmöglich irren kann. " Es ist noch zu erwähnen, dass ich für meine Untersuchungen immer nur ganz frische, in kräfti- ger Vegetation befindliche, durchaus gesunde Pflan- zen verwendet habe, die ich selbst mit den Wur- zeln aus dem Boden genommen oder abgeschnitten hatte. Die im folgenden beschriebenen Untersuchun- gen sind sämmtlich an einer grössern Anzahl von Individuen derselben Art geprüft, so dass etwaige individuelle Eigenthümlichkeiten zu Irrthümern kei- nen Anlass geben konnten. Beschreibung der Beobachtungen. Cucurbita Pepo. Die Leitzellen dieser Pflanze und die in ihnen enthaltenen Siebröhren haben durch die genannte Abhandlung von Nägeli eine so aus- reichende Characteristik erfahren, dass ich hier jede Beschreibung derselben vermeiden kanu, nur sei hervorgehoben, dass der alkalische Saft ganz allein aus den Leitzellenbündeln hervorquillt, was man direct beobachten kann und was man zugleich au gut gelungenen Abdrücken vorher abgetrockneter Querschnitte bestätigt findet, insofern die erhalte- nen blauen Punkte ein genaues Spiegelbild der Ge- stalt und Vertheilung der Leitzellenbündel im Quer- schnitte geben. Keimpflanzen, deren Wurzeln 8 bis 10 Centi- meter lang, deren hypocotyles Glied 1 bis 2 Ctm. lang, also noch in Streckung begriffen ist, deren Cotyledonen noch nicht über die Erde gehoben und gelb sind, zeigten an der äussersten Spitze der Hauptwurzel schwach alkalische Reaction. 1 bis 2 Mm. höher ist das Gewebe fast neutral, weiter hin- auf bis zur Basis der Wurzel ist das Parenchym entschieden sauer, während die Leitzellen alkali- schen Saft enthalten. Das hypocotyle Glied hat in seinem untern Theile, der schon weiter entwickelt ist, neben saurem Parenchym alkalischen: Leitzel- lensaft; der obere, minder entwickelte Theil giebt einen schwach sauren Abdruck ohne alkalische Punkte. Das Gewebe der Cotyledonen ist schwach sauer. Keimpflunzen mit ausgebreiteten yrünen Co- tyledonen hatteri in der Wurzel stark saures Par- enchym mit alkalischem Leitzellensaft; im unteren und mittleren Theile des hypocotylen Gliedes ist das Parenchym stark sauer, der Leitzellensaft al- kalisch; im obern, noch. nicht gestreckten heile dieses Gliedes findet sich schwach saure Reäction ohne alkalische; das Parenchym der Cotyledonen ist sauer, die aus den Nerven derselben hervortre- tenden Tröpfchen deutlich alkalisch. Kräftig' vegetirende Pflanzen mit 1 Zoll langen Blüthenknospen zeigten ‘folgende Vertheilung der sauren und alkalischen Reaction: das Parenchym der Wurzel sauer, der Leitzellensaft alkalisch. In dem nun ausgebildeten hypocotylen Gliede war das Parenchym überall stark sauer, der Leitzellensaft überall stark alkalisch; im 3ten und 4ten Interno- dium von unten gerechnet ebeuso; das Ste noch in Streckung begriffene Internodium hatte saures Par- enchym und schwach alkalische Leitzellen; die sehr jungen Internodien unter der Endknospe waren kaum merklich sauer und zeigten keinen alkalischen Saft; die Stiele und Nerven fertiger Blätter ver- hielten sich gerade wie fertige Internodien, die Stiele junger Blätter wie junge Internodien. Quer- schnitte fertiger Ranken zeigten saures Parenchym mit einem blauen Punkt in der Mitte. Die grossen Haare des Stammes und der Blattstiele auf dem Reagenspapier abgebrochen , hinterliessen feine, deutlich saure Punkte, wobei hervorzuheben ist, dass das Protoplasma in diesen Haaren sehr leb- hafte Strömung zeigt. Blüthenknospen (2 Ctm. lang) hatten in ihrem 3 Mm. langen Stiele "schwach sauren Saft, das Par- enchym des Kelches war deutlich sauer, seine Ge- fässbündel alkalisch; die noch junge Staubfadensäule war sauer. Reife Frucht. Das Parenchym ist überall sauer, die in grossen Massen hervorquellende Leitzellen- Flüssigkeit stark alkalisch. Vier andere Gattungen aus derselben Familie, nämlich Cucumis sativus, Bryonia dioica, Sicyos sp., Momordica Elaterium, wurden im blühenden Zustande untersucht und zeigten in der Vertheilung des sauren, alkalischen und neutralen Saftes ganz dieselben Verhältnisse wie Cucurbita. Es ist wahr- scheinlich, dass in dieser Familie das beschriebene Verhalten ein ganz allgemeines ist. Das Auftreten der sauren, alkalischen und neutralen Säfte bei den 265 263), eine frische Pflanze mit Wasser, so raubt man ihr durch diese Flüssigkeit die alkalischen Salze in grösserem Verhältniss, als alle anderen Bestand- theile der Asche.“ In der Asche der am ersten Mai gesammelten Blätter von Corylus Avellana fand er 26 pCt. lösliche Salze (meist Alkalien); dagegen fand sich in der Asche solcher Blätter, welche im fri- schen Zustande 8mal, je eine Viertelstunde lang in kaltes destillirtes Wasser getaucht worden waren, nur 8,2 pCt. derselben Substanzen, während die pbosphorsauren Salze durch das Waschen nur in sehr geringem Grade ausgezogen wurden. Es muss freilich dahingestellt bleiben, ob dieses Resultat le- diglich auf Rechnung verschiedener Diffusibilität der verschiedenen Substanzen zu setzen ist, denn es wäre möglich, dass die phosphorsauren und die Salze der alkalischen Erden an gewisse organische Stoffe so gebunden sind, dass sie dadurch überhaupt un- fähig werden, zu diffundiren. Ich habe die zuletzt erwähnten Anführungen deshalb gemacht, weil sie zeigen, dass in der Or- ganisation der Pflanzengewebe Einrichtungen vor- handen sind, durch welche die Verbreitung der ver- schiedenen Stoffe von Zelle zu Zelle in einer uns noch dunklen Weise geregelt wird und insofern bie- tet das Vorkommen stark alkalischer und stark sau- rer Säfte in benachbarten Geweben ein besonders auffallendes Beispiel dar. Bonn, den 12. Juli 1862. Ueber Kaju Garu, ein wohlriechendes Holz in Indien, von Teysmann und Binnendyk, Vorstehern des botanischen Gartens in Buiten- zorg in Java. Mitgetheilt von Prof. Miquel. Ausser der Benzo&@ bedienen die Malaien sich eines wohlriechenden Holzes, Kaju Garu, als Heil- mittel und zu einer Art Weihrauch gegen übermäs- sigen Regen u.s.w. Auf den Märkten verkauft man dieses Holz in kleinen Stücken zu einem geringen Preise. Man gewinnt es aus den inneren Stamm- theilen der älteren Bäume, die umgefallen sind, oder zu dem Zwecke gefällt wurden, in der Gestalt von langen platten Stücken, die mit einer ölartigen Sub- stanz durchzogen sind. Beim Verbrennen verbrei- ten sie einen eigenthümlichen Geruch, ungefähr wie von Rhabarber. Man rechnet diese Art zu den schlechteren Sorten riechender Hölzer, worüber man Rumph. Herb. Amb. Il. p. 29 vergleichen kann; es scheint dem Bastard-Agel-Holze, dessen er später gedenkt, sehr nahe zu stehen. In Bengalen findet man eine andere Sorte, die von Aquilaria Agallocha abstammt, deren Holz man fein reibt und in Wasser kocht, wobei das Oel an die Oberfläche tritt. Auch in Borneo, Sumatra und Banca scheint diese Ag. Agallocha vorzukom- men; von erstgenannter Insel finden sich junge Exemplare im bot. Garten zu Buitenzorg. Die auf Java wachsende Art scheint aber noch nicht beschrieben zu sein. Wir haben uns lange vergeblich bemüht, ihre Blüthen und Früchte ken- nen zu lernen, konnten aber längere Zeit nur die letzteren erhalten. Wir wissen jetzt, dass der Baum im April und Mai blüht und durch die Güte des Hrn. Tin Cate zu Tjampea, in der Nähe von Buitenzorg, erhielten wir neulich die lang erstrebten Blüthen. Es ergab sich nun, dass dieser Baum zu den Aqui- larineen gehört. Im Habitus gleicht er der Mam- mea americana und anderen verwandten Geschlech- tern; der Stylus selbst ist dem von Calophyllum, Mesua u.s. w. sehr ähnlich. — Die Blätter der jungen Bäume sind sehr verschieden von denen der erwachsenen, ja die Blätter der jüngeren Zweige sind denen der älteren desselben Baumes sehr un- gleich. Die Untersuchung der Blüthen ergab einen be- deutenden Unterschied von Aquilaria, so dass es nöthig schien, diese Art generisch zu trennen. — Den Namen der neuen Gattung haben wir nach dem Stylus gewählt. Gonystylus. Perianthium, breve, intus strigoso-hirsutum co- riaceum persistens; limbus quinquefidus, laciniae pa- tentes lanceolatae obtusiusculae persistentes; squa- mae uniseriatae basi affixae setaceae filamentiformes, apicibus curvatis. Stamina plurima in fundo ca- lycis circum ovarium seriata.. Filamenta brevia, antherae biloculares basi affıxae, loculis oppositis longitudinaliter dehiscentibus. Ovarium 5—4-locu- lare, liberum 5-angulatum hirsutum. Ovula in lo- culis solitaria anatropa. Stylus terminalis filifor- mis geniculato - flexuosus. Stima clavatum bilobum. Drupa tetragono-subglobosa verruculosa. Stylus ca- ducus. Sarcocarpium fihbrosum 5—4-loculare. Se- mina in loculis solitaria, in Columnae centralis apice inserta, pendula, oblonga, curvata. Embryo anti- tropus exalbuminosus. Gonystylus Miquelianus. Arbor excelsa; cortex nigricans, rami subhori- zontales breves teretes glabri, gemmae foliigenae sericeo-tomentosae. Folia alterna 0,3 longa, 0,09 lata, in ramulis fructigeris 0,12 louga, 0,045 lata, coriacea, rigida, alia oblonga, alia elliptica basi ro- tundata vel acuta apice ohtuse acuminata, penni- nervia utringue glabra. Petiolus 0,02 longus supra 33 (b) 266 ‚canaliculatus nigricans. _Spicae axillares termina- lesque 0,15 longae, flores umbellulati longe (0,03) pedicellati. Alabastrum slobosum piso fere majus. Perianthium in diametro 0,023. Drupa 0,05 longa, 0,07 lata. N Hic pertinet Aquilaria? macrophylia Mig. et A. bancana Migq. Flor. Ind. bat. Suppl. I. Habit. in sylvis montinm Javae et Sumatrae; Kaju garu Jav. Eiteratur. « Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann *). G. D. Westendorp, sixieme notice sur quelques Cryptogames inedites ou nouvelles pour la Flore de Belge. (Bullet. Ac. r. de Belgique. 2. ser. VII. no. 5. 1859. c. ic. — Die 5 früheren Notices sind in derselben Zeitschrift enthalten (Band 12, 18, 19, 21 der Ser. 1, Bd. 2 der Ser.2) und bringen, wie diese, mancherlei Mykologisches, mit Abb.; doch dürfen wir nicht so weit zurückgreifen in unseren Berich- ten). — Es werden 85 Spec. beschrieben, darunter 23 neue, zum Theil Pilze. Mehrere derselben sind auch in dem Herbier cryptogamique belge von We- stendorp u. Wallays (Gand, van Doosselaere imp.) ausgegeben worden, von welchem bis jetzt 1399 Species in 28 Heften in 4° erschienen sind. — Der Verf. zog aus 2 verschiedenen Saaten von Sclero- tium Clavus nicht nur. (im Mai) Olaviceps purpu- rea, sondern auch — und zwar fortgesetzt — Co- prinus papillatus (im Winter; und ausserdem Tri- chothecium domesticum nebst Aspergillus glaucus). (Auch Fuckel — in lit. — hat einen kleinen Copri- nus aus Sclerotium hervorkommen sehen). Der Be- richterstatter Rickx hält dies Vorkommen von Co- prinus für zufällig und durch Vorhandensein der Coprinus- Sporen in der Erde bedingt, in welcher das Scler. gebettet war. K. macht hierbei eine sehr ernste Bemerkung, welche sich die Speciesmacher ad notam nehmen mögen. „‚Es ist ein leider allzu verbreiteter Fehler, zu glauben, dass es bei einer als neu vermutheten Species hinreiche, deren Cha- raktere anzugeben. Mit der sorgfältigsten Beschrei- bung und bei allem Detail hat man damit die For- derungen der Wissenschaft nicht erfüllt. Man muss vielmehr auch genau angeben, in welchem Ver- “ wandtschaftsverhältniss die neue Species zu den be- reits bekannten steht. Und dies wird um so drin- gender nöthig, wenn es sich um ausgedehnte Genera handelt, wie z. B. Sphaeria, welche auch heute noch *) C. Bot. Ztg. 1862. no. 20 u, 23. bei 300 meist mikroskopische Arten umfasst. Sol- che Augaben sind ‚in. der That der Prüfstein des Werthes einer neu aufgestellten Species; sie be- weisen zugleich, dass der Autor, ehe er dieselbe als neu aufstellte, sich. bemüht hat, sie, mit den nächstverwandten zu vergleichen, mit welchen sie bisher verwechselt wurde.‘“ Dazu kommt, dass gar Viele nicht zu bedenken scheinen, dass zahllose Species in verschiedenen , zerstreuten Zeitschriften neu aufgestellt sind, welche, oft schwer zugänglich und noch schwieriger, zu, übersehen, sie nicht ken- nen oder aus Nachlässigkeit ignoriren. Und doch verlangen dieselben, dass ihre eigenen Arbeiten von Anderen 'berücksichtigt werden. ' Sie vergessen, dass unter solchen Umständen ihre Species von sehr kur- zer Dauer sein werden. — Novae species: Cordyceps Wallaysii, Sphaeria Tosguinetii, Limminghi, Ryckholti, Landeghe- miae, Aubertii, Barbieriö, Mathieui, Bellynckii, (Depazea) Aucubae, Michotii, albo-punctata, Cre- pini; Hysterographium acerinum, Hysterii Pina- stri var. West.; Pestalozzia Rosae (sin. ic.), Il- cis, Monoplodia Maynoliae u., Mali. Staurosphae- ria Rhamni, Rosarum; Phoma Lavaterae, Rubo- rum, Sazifragarum, -Rusci. Die Abb. dazu ‚ge- ben meist nur Schläuche und Sporen. — Sphaeria mamillana Er. ist keine Diplodia, denn sie hat Schläuche, welche: abgebildet werden. Ergänzende Diagnosen zu Sph. melasperma Fr. u.a. Diplodia conigena Desm. wird Macroplodia c. Ejusd., Septieme notice. (Bull. ac. Belg. no. 6. 1861.) 1 Taf. Novae species: Diplodia scabrosa, Phoma Au- cubae, Leguminum, Phyllosticta Symphoricarpi; Melampsora Vaccinii; Puccinia Plantaginis, Ae- cidium WVaillantiae, Sonchi; Uredo Sagittariae, Laricis, Poae,sudeticae, Scirpi; Polycystis Holci; Gloeosporium Salicis, Illosporium croceum, Fu- sarium parasiticum, Selenosporium Asperifolia- rum, Dacryomyces Phragmitidis, Adaricus (My- cena) melanops , Ascomyces Tosquinetii, Helmin- thosporium Crepinii. Mehrere derselben sind ab- gebildet; andere im Hb. cr. Belg. ausgegeben. Erweiterte Diagnosen werden gegeben von Sep- toria Capreae‘Wst. (Depazea salicicolaFr.), Uredo betaecola Bellk. Synonymisches: Phacidium Pini Fr. — Melam- psora punctiformis Mont.; Dothidea Impatientis Math. — Puccinia Nolitangeris Cd.; Erysibe pu= stulata v. Circaeae Wallr. —= Uredo CircaeaeA.S.; Labrella Fagi Rob. Dsm. — Gloeosporium Fagt West., Fusidium Geranii West. — Selenosporium minutissimum Dsm.; Clavaria eburnea a Pers. = Cl. fragilis f. yracilis Fr. Ep.; Peziza carpinea XI. 267 v. fasciculata P. = Dermatea carpinea Fr., Fu- sisporium lacteum Dsm. —. Oidium fusisporioides a Violae Dsm.; Chaetostroma Buzi v. Rusci Dsm. = Ch. Rusci West. Erwähnung verdient, dass W. Typhula phaco- rhiza Er. auf Sclerotium complanatum fand. W. Nylander, Analyses mycologicae. (Aftryck ur Sällskapets pro Fauna et Flora Fennica Notiser. Ny Serie, 1. Häftet. Helsingfors 1859. p.. 121—126.) Verf. hält besonders die Structur der Trama für wichtig bezügl. einer zukünfiigen besseren Einthei- lung der Agaricinen und giebt eine Beschreibung der- selben von mehreren Arten aus der Umgegend von Helsingfors. Dabei wird die Grösse und Form der Sporen angegeben. Auch bei Coprinus ist eine Tra- ma vorhanden. Ausserdem werden noch Arten von Pistillaria, Nidularia, Sphaeria , Physarum , Isa- ria, Collarium behandelt. Kerner einige novae Spe- cies: Patellaria spermatiospora, Sphaeria erythri- nella, Trichia purpurascens, Eurotium creatinum. Bail, Th., Zusammenstellung der Hymenomyce- ten in Schlesien und der Niederlausitz. (Verhandl. der Schles. Gesellsch. f. vaterländ. Kultur v. J. 1860. 238. 4%.) Es werden bier auf Grund der Lokalflora Niesky’s von Albertini und Schweiniz (Conspectus fungorum 1805) 503 Arten von Hymenomyceten (mach der Interpretation von Fries’ und in der Auf- einanderfolge, wie bei dessen Epicrisis) der Reihe nach aufgeführt und die vom Verf. beobachteten neuen Standorte hinzugefügt, auch einige neu beob- achtete Arten angegeben. Darunter Pisocarpium crassipes DC., stets auf alten Steinkohlenhalden, Daedalea latissima, Nidularia farcta Fr: — Hoffentlich wird der Verf. nun auch die niede- ven Pilze nach derselben Flora bearbeiten. — Ca- locera viscosa mit fusslangem Wurzelstück. Pi- stillaria pusilla Er. gehöre zu den Stilbineen. Pha- corhiza sclerotioides Pers. wird Typhula Persoo- ni: Bail. Bail, Th., Pilztypenherbar. (Bericht darüber in der österr. botan. Zeitschrift. X. Hft. 4. 1860.) B. lieferte Ende 1859 an die k. österr. Regierung 20 Exemplare einer Sammlung von 236 Repräsentanten aus allen in Deutschland. vertretenen Abtheilungen und 134 Gattungen der Pilze, meist aus Posen und Tyrol, welche an die höchsten Lehranstalten der einzelnen Kronländer vertheilt wurden, um das 'Stu- dium dieses Theiles der Pfanzenkunde anzuregen ‚ und zu fördern. Sie umfasst 1. Basidiosporeae; 2. Thecasporeae; 3. Formae fungorum, bisher an un- richtiger Stelle untergebracht, oder incertae sedis; 4. Corpora ad hoc fungi habita, a me in regnum animalium repulsa. Hiermit ist Perichaena strobi- lina gemeint. Verf. hat, mit Ausnahme einiger Zusendungen von Pötsch und von Heufler, Alles allein gesam- melt, in 5/, Jahren über 15000 Exemplare. Novae species: Piställarina glauca (alias describenda); Pemphidium alpestre (Sacidium alp. Ces., sed ha- bet ascos sporigeros); Heuflera Betulae, Geoglos- sum: Heuflerianum. — Interessant sind bes. Pi- leolaria Terebinthi, Guepinia helvelloides, Cy- phella Goldbachii, Bolbitius Boltonii P., Agar. racemosus bei Posen , Cicinobolus, Hydnotria Tu- lasnei (Zackenfall), Onygena corvina. Die Sphaeronemata werden für Spermatien-tra- gende Formen von Sphärien erklärt; die‘ Melanco- nien und Stegonosporien für Conidien-tragende; die Mehrzahl von Leptothyrien gehöre als Nebenform zu Hysterium. Von Agar. ostreatus wird eine f. elegans unterschieden. Bail, Th., die wichtigsten Sätze der neueren Mykologie, nebst einer Abhandlung über Rhizomor- pha und Hypozylon. 1 Taf. (Nov. Act. Leop. XX VIII. ' 1861.) 1. Aechte Pilze besitzen Mycelium. Ueber Myxo- myceten. 2. Zerfallen in Basidio- und Ascomyce- ten. 3. Polymorphie der Früchte. Spermatien von Sclerotium Clavus. [Diese sind übrigens nicht von Tulasne entdeckt worden, dessen Abhandlung in den Ann. d. sc. nat. vom Jahre 1853 ist, sondern schon vorher von F. Bauer (Linn. Transact. XVIII. 1838. t. 32, 33), von Queckett Cibid. p. 460 u. 471. t. 33. B, nebst Keimung), von Leveille (Demidoff voy. Russ: merid. 1842. t.6. f.7.)] — Aus Polystigma fulvum entwickelt sich im Winter eine Sphaeria. (Wohl dieselbe S. yetospilus Mart., welche Nees auf. Pol. rubrum folgen sah. Nov. Act. Leop. IX. 1818. t. 6. £. 21.) Schimmelpilze mit mehrfacher Fruct. (Hier- her gehören auch noch Mycobanche, Asterophora u.a. cf. Tulasne, Compt. rend. 1855. Bd. 41. p.618.) — Die Sternsporen von Nyctalis seien wirklich eine 2te Fruchtform der Nyctalis; sie entwickeln sich bei N. parasitica niemals auf der Oberseite des Hutes, bedecken gleichmässig die Lamellen, ja es sei dem Verf. gelungen, Zellfäden zu isoliren, welche gleich- zeitig normale Basidienfrucht und Sternsporen tru- sen (bei N. asterophora). — Stilbum- Früchte am Stiele von Agar. racemosus. Dieselbe Beoh. ist neuerdings von Tulasne gemacht worden (Sel. fung. carp. 1861. p. 110). Ueber Hypozylon vulgare, aus Rhizomorpha subcorticalis unmittelbar hervorgegangen. Mit Abb. Literatur. Auch andere Holzschwämme werden aus Rhizomorphen entwickelt. Structur der ächten Rhi- zomorphen (mit Abh.). Die Sporen von Hyp. vuly. werden unten zugespitzt genannt; die Abb. Fig. 6 zeigt dies aber nicht, stimmt dagegen vollkommen 268 mit der Abb. v. Gurrey (s. u.) überein. Gorda (Anl. t. F. Fig. 56: 5—8) bildet sie beiderseits zugespitzt ab. — Polymorphie von Oladosporium (ef. hierüber auch Itzigsohn in Hedwigia I. Taf. 10. p. 69. 1855). Auch Alternaria tenuis Ns. gehöre in dessen For- menkreis. — Die Weinhefe wird auf Botrytis aci- norum P. zurückgeführt. Isaria eleutheratorumNs. sei eine Vorform von Claviceps entomorhiza, auch eine Stilbum-Frucht gehöre zu dieser. Poronia punctata habe gleichfalls eine Isaria als Vorform. — Mucor Mucedo lässt sich in Bierhefe (Crypto- -coccus Cerevisiae) überführen. Bail, Th., über Krankheiten der Insekten durch Pilze. (Verhandl. der 35. Naturf. Versammlung in | Königsberg. 1860. Botanik. 8S. 4°.) Mit 2 Taf. Empusa Muscae hat oft mehr als 3 Zellen. Sie entwickelt sich unmittelbar zu Mucor Mucedo. Bringt man die kranken Fliegen noch lebend in Was- ser, so entwickelt sich die Ernpusa vollständig zu | Achlya proliferaNs., wie bereits CienkowsKi zeigte. Ihre ruhende Sporenform ist das Analogon der Mu- corfrüchte. Hiernach ist Achlya zu den Pilzen ein- zureihen, welche dadurch um eine Form mit Schwärm- sporen und mit bekannter Befruchtung reicher wer- den. Bedeutender Kinfluss des Mediums auf die Hervorbringung von Achlya-Frucht. Achl. prol. (Saprolegnia capitulifera A. Braun) und Sapr. fe- ras nicht specifisch verschieden, sondern durch eine forma intermedia verbunden. Auf die Entstehung der Empusa in Fliegen wirft die Beob. ein Licht, dass diese Thiere, mit Hefe oder Bier gefüttert, in Leib, Kopf und Brust mit Empusa erfüllt werden, woran sie zu Grunde gehen; Hefe geht direct in Emp. über. Da überall im Staube der Luft sich Pilzspo- ren vorfinden , welche sich wie Hefe verhalten, so hat die Fliegenkrankheit nichts Auffallendes mehr. — Aus einer Notiz über B.’s Vortrag in Königsberg in Bonplandia 1860. p. 314 geht hervor, dass der Verf. mit seiner Mucor- Hefe Napfkuchen zum Ge- hen brachte und Bier verfertigte.e. — Auch Isaria farinosa und Botrytis Bassiana gehören in den Formenkreis von Empusa und Mucor Mucedo. H. Zabel (Ztschr. £. d. ges. Nat. Wiss. XIU. H.A.5. p. 387) bestätigt Bail's Beob. über das Vor- kommen von Conidien bei Mucor, (Fortsetzung folst.) In William’ Preyer und Dr. Ferd. Zirkel Reise nach island im Sommer 1860. Leipzig, bei Brock- haus 1862. 8. befindet sich S. 353—373 eine system. Aufzählung von Islands Gefässpfl., welche etwas mehr Namen enthält, als Lindsay’s Flora of Iceland, die auch die Kryptogamen umfasst und welche die Verff. erst nach Schluss des Drucks erhielten. Die Zusammenstellung ist nach verschiedenen älteren Floren und eigenen Beobachtungen gemacht, und wird begleitet von einem Verzeichniss der Nutz - und Zierpflanzen Islands, so wie von den Namen der Pflanzen, die als dort einheimische bezeichnet werden, aber keine Autorität auffinden liessen. S— lt. Personal - Nachrichten. Herr Obergärtner Gireoud, welcher die Gärt- nerei des Hrn. Nauen in Berlin leitete und so sehr in Ruf brachte, ist Hofgärtner der Frau Fürstin von Saygan geworden. Die Nauen’sche Gärtnerei, wel- che der Vater des jetzigen Besitzers als Freund der Natur begründet hatte, wird ganz eingehen, wie dies nicht selten bei Privatanlagen der Fall ist, bei welchen durch den Wechsel der Besitzer andere Verhältnisse und Ansichten sich geltend machen. Hr. Dr. Klotzsch hat schon früher die Bestrebungen des Hrn. Gireoud dadurch anerkannt, dass er ihm eine der von ihm gebildeten Begonien - Gattungen widmete. S—1. Am 8. Juni d. J. sind es 50 Jahre gewesen, dass der Hr. Prof. und Geh. Hofrath Kieser in Jena, Präsident der Kais. Leop. Car. deutschen Akade- mie der Naturforscher an die dortige Universität als Professor der Medicin berufen ward, nachdem er im 3. 1804 in Göttingen promovirt, 11); J. in Winsen an der Luhe prakt. Arzt und 6 Jahr in Nordheim Stadtphysikus und Brunnenarzt gewesen war. Die Leopoldina giebt in No. 10 u. 11 d. J. darüber aus- führliche Kunde , namentlich über die Ordensverlei- hungen und Glückwünsche, welche dem Jubilar von Fürsten, Gesellschaften und Einzelnen zu Theil ge- worden sind. S—I. Sammlungen. Moose aus Neu Granada, von Hrn. Alex. Lin- dig gesammelt und von E. Hampe geordnet, sind bei demselben in Blankenburg am Harze zu beziehen. Es sind 145 Arten, worunter 80 neue Species. Dr. E. Hampe. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung ‘(Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 261 genannten Gattungen lässt sich in eine bestimmte Beziehung zur Entwickelung der Organe bringen, nämlich: die noch in Theiluny begriffenen Zellen am Veyetationspunkte (der Wurzel) sind alkalisch, die etwas älteren Zellen sind neutral, sobald die Streckung und gleichzeitig eine weitere Ausbildung der Gefüssbündel eintritt, wird das Parenchym sauer , die Leitzellen - Flüssigkeit alkalisch, und diese beiden Reactionen treten um so entschiede- ner hervor, je mehr sich das Organ seiner defini- tiven Ausbildung nähert. Dieses Gesetz bestätigt sich auch bei den folgenden Beispielen; eigenthüm- lich ist den Cucurbitaceen die grosse Menge von al- kalischem Leitzellensaft, sein rasches und massen- haftes Austreten und vor allem das freiwillige Ge- rinnen dieses Saftes durch blosse Berührung der Luft. Bei dem letztern Punkte ist hervorzuheben, dass die Leitzellen nicht nur der Cucurbitaceen, sondern überall in keine directe Berührung mit Luft kommen, da in diesem Gewebe niemals Zwischen- zellräume auftreten. Zea Mais. Keimpflanzen mit zwei grünen Blät- tern zeigten in der äussersten Wurzelspitze alka- lische Reaction, 1Mm. über der Spitze neutrale; in allen älteren Theilen bis: zur Basis erhält man einen sauren Abdruck, in welchem ein schwach alkalischer Kreis liegt. Das erste Internodium dieser Keimpflan- zen reagirt ebenso, das Schildchen ist sehr schwach sauer, das Endosperm sehr stark sauer. Durch- schneidet man das Blätterconvolut, so zeigt der Ab- druck der Schnittfläche, dass die äusseren älteren Blattscheiben sauer, die inneren jungen alkalisch sind. Kräftig vegetirende Pflanzen, deren männliche Rispe bereits anfıng sich zu zeigen, deren Stamm aber noch kurz und überall krautig war, zeigten an der äussersten Wurzelspitze alkalische, 1 Mm. höher neutrale Reaction, von dort aus bis zur Ba- sis der Wurzeln hinauf entschieden saures Paren- chym mit schwach alkalischem Leitzellensaft, der sich als bräunlicher Ring auf dem rothen Bilde des Querschnitts kenntlich macht. Drückt man eine frische Schnittläche von einem der unteren krautigen Internodien sogleich auf Rea- genspapier, so erhält man einen homogen rothen Fleck. Trocknet man aber die Schnittläche durch mehrmaliges Auftupfen auf Filtrirpapier „ lässt man dann den durchschnittenen Stamm einige Zeit lie- gen, so bemerkt man auf jedem Gefässbündel einen hellen Tropfen, dessen Ausquellen aus den dünn- wandigen Elementen der Gefässbündel (Gitterzel- len, v. Mohl) man mit einer Lupe hinreichend deut- lich beobachten kann. Ein Abdruck der so vorbe- reiteten Schnittfläche zeigt einen peripherischen Kreis | rother saurer Punkte, innerhalb der trocknen neu- | tralen Fläche aber deutlich blaue Punkte, welche den aus den Leitzellen hervorgequollenen Tropfen entsprechen. Der Querschnitt höherer Jüngerer In- ternodien, ‚welche noch sehr weich und kurz sind, giebt bei sofortigem Abdruck ein kaum geröthetes Bild, zum Beweise, dass hier der Parenchymsaft sehr schwach sauer oder fast neutral ist. Gut ab- getrocknet und dann abgedrückt, erhält man auf trocknem neutralem Grunde die stark blauen Punkte als Abdrücke der Leitzellen-Querschnitte. Drückt man einen Querschnitt durch das Blät- terconvolut, welches einen compacten Strunk bildet, auf Reagenspapier, so besteht das Bild aus einem breiten rothen Saum, der eine blaue Scheibe um- schliesst. Jener rührt von dem überwiegenden sau- ren Safte der äusseren Blattscheiben her , während die blaue Fläche die überwiegend alkalische Eigen- schaft der inneren jüngsten Blattscheiben beurkun- det. Trocknet man den Schnitt durch öfteres Auf- tupfen, wartet man, bis hinreichend Saft aus den Leitzellen gequollen ist, und macht man nun einen neuen Abdruck, so erhält man eine aus concentri- schen Ringen gebildete Figur, die äusseren Ringe sind aus rothen Punkten gebildet und zeigen somit, dass der Leitzellensaft der älteren Blattscheiben sauer ist; die inneren Ringe bestehen aus blauen Punkten und liefern den Beweis, dass der Leitzel- lensaft der jüngeren Blattscheiben alkalisch ist. Noch auffallender tritt dieser Wechsel der al- kalischen Reaction mit der sauren, bei den Leitzel- len im Stamme blühender Maispflanzen hervor, de- ren Narben bereits heraushängen, und wo die un- teren Internodien bereits verholzt sind. Das Par- enchym *) aller Theile in derartigen Maispflanzen ist sauer. Der Leitzellensaft in den oberen, noch weichen Internodien ist noch alkalisch, in den un- teren verholzten Stammtheilen dagegen sauer. Diese Beobachtungen zeigen, dass der anfangs alkalische Saft der Leitzellen später sauer wird. Querschnitte des blühenden Kolbens zeigen stark saures Paren- chym und alkalische Leitzellen; das Gewebe des Fruchtknotens scheint neutral. Holcus saccharatus, in Exemplaren vor der Blüthe untersucht, zeigte im Stamme und den Blatt- scheiben dieselben Verhältnisse wie Zea Mais, aber natürlich nicht in der Deutlichkeit wie bei diesem. Allium Cepa lässt ähnliche Verhältnisse erken- nen wie der Mais. Ich untersuchte viele Exemplare, *) So weit dies Parenchym überhaupt noch Saft ent- hält.‘ Nach der Blüthezeit füllt sieh die Masse desPar- enchyms mit Luft, nur jeder Gefässbündel bleibt mit einer safligen Scheide umhüllt. 262 deren Zwiebeln 2 bis 3 Ctm. Durchmesser erreicht hatten. Bei dem Abschneiden des die Wurzeln tra- genden Basaltheiles der Zwiebel tritt reichlich Milch- saft hervor, der sehr stark sauer reagirt; wird die- ser Saft sorgfältig abgetrocknet und nun. die Schnitt- fläche auf Reagenspapier gedrückt, so erhält man einen sauren 'rothen Ring, von dem untern Theile der äusseren Zwiebelschuppen herrührend. Die da- von umschlossene Fläche ist neutral und trocken, sie rührt von dem Parenchym des Zwiebelkuchens her und zeigt alkalische Punkte als Abdrücke der Gefässbündel desselben. Durchschneidet man das Blätterconvolut der Zwiebeln oberhalb der umhüll- ten Terminalknospe und drückt man den frischen Schnitt sogleich ab, so erhält man einen rothen Ring, von dem überwiegend sauren Safte der äus- seren Scheidentheile herrührend, ‘der eine blaue Scheibe umschliesst, welche den überwiegend alka- lischen Character der 'inneren jüngsten Blattbasen beurkundet. Trocknet man aber die Schnittfläche und wartet man, bis sich Tröpfchen auf den Leit- zellenbündeln zeigen, drückt man dann die Schnitt- fläche auf Reagenspapier und hält man Sie‘ darauf 5 bis 10 Sekunden fest, so zeigt das Bild 2 bis 3 äussere Kreise rother Punkte, von dem sauren Safte der äusseren Zwiebelscheiden herrührend, dann fol- gen 2 bis 3 Kreise deutlich blauer Punkte von dem alkalischen Safte aus den Leitzellen der inneren Blattscheiden gebildet. Demnach verwandelt sich also auch bei Allium der anfangs alkalische Saft der jungen Leitzellenbündel später in sauren. ‘Der Querschnitt der grünen hohlen Lamina der Blätter giebt einen sauren Abdruck ohne blaue Punkte, es ‘“ müssen also auch hier die Leitzellen sauer sein, während an dem zugehörigen Basaltheil dieselben Zellenstränge alkalisch reagiren, es zeigt sich also, dass innerhalb eines Gefässbündels der untere jün- gere Theil alkalisch, der obere ältere sauer ist. Als Resultat der Beobachtungen an Zea und Allium ergiebt sich, dass auch hier wie bei Cucur- bita das in Theilung begriffene Gewebe (der Wur- zelspitze) alkalisch ist, dass die sehr jungen Ge- webemassen schwach alkalisch oder neutral reagi- ren, dass bei der weitern Entwickelung der Organe das Parenchym sauer wird, während der Leitzel- lensaft alkalisch bleibt. Ausserdem tritt aber hier noch ein weiterer Wechsel der Reaction hinzu, in- sofern der alkalische Saft der Leitzellen später sauer wird. Beta vulgaris. Ich untersuchte Pflanzen mit 3 bis 4 Ctm. dicken, fast runden, gelbschaligen Rü- ben. Die auf dem Querschnitte in concentrische Kreise geordneten Bündel enthalten. an ihrer axia- len Kante einige luftführende Gefässröhren, wäh- rend der äussere breitere Theil jedes Biündels von cambiformen Leitzellen gebildet ist. Auf abgetrock- neten Querschnitten durch die Rübe sieht man deut- lich, ‘wie aus jedem Leitzellenbündel klarer Saft hervortritt, der sich zuweilen in hohe, kreisförmige Wälle sammelt, und der bei dem Abdruck auf Rea- genspapier deutlich alkalisch erscheint, während das ganze Parenchym sauer ist. In älteren Blattstielen ist das Parenchym sauer, die Leitzellen der Ge- fässbündel alkalisch. Bei Brassica Rapa rapifera sind die Verhält- nisse ganz ähnlich wie bei Bet. Die untersuchten Pflanzen verschiedener Sorten hatten Wurzeln von der Dicke eines Zeigefingers und sehr grosse ge- sunde Blätter. Der Querschnitt der Wurzeln zeigt eine radiale Streifung, von der Achse gegen die Pe- ripherie hin laufen hellere Parenchymstrahlen, zwi- schen denen cambiformes Gewebe liegt, welches bei auffallendem Lichte dunkler aussieht. Innerhalb des letzteren verlaufen dünne Stränge Juftführender Ge- fässröhren. Auf abgetrockneten Schnitten durch die Wurzel sieht man aus dem cambiformen Leitzellen- gewebe klaren Saft hervordringen, welcher auf dem Lackmuspapier eine deutliche Bläuung hervorruft, während ein frischer Schnitt vermöge des sauren Parenchymsaftes einen überwiegend rothen Abdruck siebt. Die Gefässbündel der Blattstiele Jassen zwi- schen Bast und Gefässröhren aus den Leitzellen ebenfalls alkalische Tropfen hervorquellen, während das Parenchym sauer ist. Junge Pflanzen von Brassica oleracea und Bras- sica Napus zeigten in der Wurzel, dem Stamme und den Blattstielen neben saurem Parenchym einen Leit- zellensaft, welcher das Lackmuspapier deutlich blau färbte. Eine blühende Pflanze von Sznapis arvensis liess in der Wurzel neben der schwach sauren Rinde ei- nen alkalischen Ring, der. das Holz umgiebt, er- kennen; ähnlich im untern Theile des Stammes. Der Querschnitt eines jungen Zweiges brachte keine be- stimmte Färbung hervor und enthielt also wahr- scheinlich neutralen Saft. Unter den Papilionaceen zeigte Lupinus varius deutlich alkalischen Saft. An blühenden Pflanzen war in der Wurzel, Holz und Rinde schwach sauer; zwischen beiden quoll ein wenig Saft hervor, der bei dem Aufdrücken auf Reagenspapier einen blauen Ring bildete ; im untern Theile des Stammes ver- hielt sich die Sache ebenso ud selbst in einem jun- gen Spross mit Blüthenknospen fand sich neben sau- rem Parenchym auf dem Abdrucke noch ein alkali- scher Ring. Bei Phaseolus vulgaris gelang es mir nicht, al- kalischen Saft aufzufinden; auch quillt “überhaupt 263 kein Saft zwischen Holz und Rinde hervor. Bei blühenden Pflanzen von Picia Faba dagegen schien eine Spur alkalisch reagirenden Saftes aus dem Leit- zellengewebe hervorzuquellen. Nicotiana latissima wit 1,5 Ctm. dickem und 4 Dcm. hohem Stamme (junge kräftig vegetirende Pflanze) zeigte schon bei dem Abdrucke des frisch gefertigten Stammquerschnittes einen deutlich blauen Ring innerhalb der sauren Fläche. Wenn man die Schnittläche abtrocknet, so bemerkt man mit der Lupe innerhalb des Holzringes einen Kreis von klei- nen Leitzellenbündeln, aus welchen Safttropfen her- vorquellen, auch am Umfange des Holzkörpers tritt etwas Saft hervor und der Abdruck auf Reagenspa- pier zeigt nun zwei concentrische blaue Kreise, von denen der innere bedeutend dicker ist. Die mi- kroskopische Untersuchung zeigt nun, dass inner- halb des Holzringes am Umfange des Markparen- chyms zahlreiche Bündel dünnwandiger cambiforıner Zellen verlaufen, von denen jedes im Umkreise wei- tere gestreckte Röhren enthält, welche gleich dem umgebenden Parenchym eine sehr complicirte Git- terporen- oder Siebporen-Bildung erkennen lassen. In den jüngeren Internodien ist die säure Eigen- schaft des Parenchyms weniger ausgeprägt und die alkalische Reaction schwächer. Die jüngsten Inter- nodien innerhalb der Endknospe zeigen weder saure noch alkalische Reaction. Die Stiele der Blätter zei- sen saures Parenchym nehen alkalischem Leitzel- lensaft. Blühende Pflanzen von Solanum tuberosum zeig- ten mir überall nur saure Reaction; auch quoll aus den Leitzellen kein erkennbarer Saft hervor, viel- leicht, dass jüngere Pflanzen gleich dem Tabak in den Leitzellen dennoch alkalischen Saft zeigen würden. Blühende Exemplare von Borayo officinalis zeig- ten nur im Umkreise des Holzkörpers der Wurzel eine unbedeutende Bläuung, während alle übrigen Theile sauer reagirten. Bei Mesembriunthemum cordifolium (blühend) fand ich, übereinstimmend mit Payen’s Angaben, überall sauren Saft in den Geweben, mit Ausnahme einzelner grosser Zellen, welche über die Oberhaut der Blätter hervorragen, und welche nach dem Auf- stechen mit einer feinen Nadel ein Tröpfchen alka- lischen Saftes entlassen. Bei folgenden Pflanzen habe ich bloss saure und keine alkalische Reaction beobachten können: Tropaeolum majus, alle Organe in verschiede- nen Entwickelungsstadien untersucht; Achimenes Sp., blühend; Tradescantia virginica, blühend; Dahlia variabilis, kräftige Seitentriebe vor dem Blühen. Vitis vinifera, Lohden; Oxalis stricta, blühend; Polygonum Fagopyrum, blühend ; Saponaria officinalis, blühend; Mercurialis annua, blühend ; Phytolacca decandra, vor der Blüthe; Rheum undulatum, Blattstiel abgeblühter Pflan- zen. Sehr schwach sauer erschien das Gewebe von jungen Pflanzen von Helianthus annuus, Tanacetum vulgare, Artemisia vulgaris, Sonchus asper. Den Milchsaft fand ich schwach sauer bei: Sonchus asper, Papaver somniferum. Es ist, wie ich glaube wichtig, hervorzuheben, dass in allen Fällen, wo keine sichtbaren Tropfen aus dem Leitzellengewebe hervorquollen, auch keine alkalische Reaction beobachtet wurde, während da- gegen überall, wo der Leitzellensaft in hinreichen- der Menge ausquillt, seine Reaction alkalisch ist, mit Ausnahme solcher Fälle, wie bei Allium und Zea, wo in den fertig ausgebildeten Theilen der vorher alkalische ‘Saft der Leitzellen sauer wird. Ich glaube in diesem letztern Umstande einen wei- tern Grund für die Annahme finden zu dürfen, dass die alkalische Reaction in dem Leitzellensafte eine sehr allgemeine sein kann, dass sie sich aber in vielen Fällen der Beobachtung nicht nur deshalb ent- zieht, weil die Quantität des Saftes für die Unter- suchung unzureichend ist, sondern auch deshalb, weil vielleicht der alkalische Zustand dieses Saftes nur kurze Zeit dauert, um dann in den sauren über- zugehen. Wie innig die alkalische Eigenschaft des Zellsaftes mit dem Entwickelungszustande des Or- gans zusammenhängt, zeigte sich auch daran, dass an sehr dicken Maiswurzeln, welche, ungefähr 3 Ctm. lang, aufgehört hatten zu wachsen, das Ge- webe der äussersten Spitze sauer war, während bei kräftig vegetirenden Wurzeln derselben Pflanze das in Theilung begriffene Gewebe der Wurzelspitze deutlich alkalisch reagirt. Es ist für diejenigen, welche dieses subtile Object nachuntersuchen wol- len, noch zu bemerken, dass die Region der Wur- zelspitze an kräftig vegetirenden Maispflanzen, wel- che alkalisch reagirt, kaum 1 Mm. lang ist: man schneidet von der Wurzelspitze mit einem scharfen Rasirmesser ein kurzes kegelförmiges Stück weg, | welches ungefähr 1 Mm. lang ist und wodurch die 264 Wurzelhaube entfernt wird. Den enthaltenen Quer- schnitt drückt man sogleich auf neutrales Reagens- papier und erhält so eine deutlich, aber schwach blaue Scheibe, ein zweiter Abdruck von derselben Schnittfläche ist gewöhnlich zu schwach, da das junge Gewebe nur äusserst wenig Saft entlässt. Resultate. Die beschriebenen Fälle zeigen, dass Payen’s und Gaudichaud’s Ansicht, als ob alkalische Säfte nur in gewissen „‚specifischen‘‘ Zellen einiger „‚ex- ceptionellen‘‘ Pflanzen vorkämen, nicht gerechtfer- tigt ist, dass vielmehr die alkalischen Säfte in einer grossen Zahl} unserer gemeinen Cultnrpflanzen ne- ben sauren Säften vorkommen; und zwar zeigen die vorstehenden Untersuchungen, dass gerade die- jenigen Säfte vorzugsweise alkalisch sind, denen wir eine hohe Wichtigkeit für das Leben der Pflan- zen nicht absprechen dürfen, nämlich in den dünn- wandigen Zellen, welche bei vollständig ausgebil- deten Gefässbündeln krautiger Pflanzentheile zwi- schen dem Baste und den Gefässröhren liegen. Dass gerade diese dünnwandigen Zellen die wesentlich- sten Elemente der Gefässbündel darstellen, darf zu- nächst aus dem Umstande gefolgert werden, dass dieselben in den Gefässhündeln lebenskräftiger Thei- le, wie es scheint, niemals fehlen. Es sind offen- bar diese dünnwandigen Elemente der Gefässbün- del, welche auch bei solchen Familien der Gefäss- pflanzen schon auftreten, wo eigentliche Gefässe und Bastzellen noch mangeln, und während in den äussersten Endigungen der Gefässbündel der Blatt- nerven höherer Pflanzen der Bast und die Gefässe beinahe oder ganz aufhören, bilden die Leitzellen- bündel die äussersten Endigungen. Ein weiterer Grund, der mich bestimmt, gerade diesen dünnwan- digen Zellen der Gefässbündel eine besondere Wich- tigkeit für die Ernährung der Pflanze zuzuschrei- ben, liegt in dem Umstande, dass man in diesen Zellen beinahe ohne Ausnahme einen protoplasma- tischen Saft nachweisen kann, welcher eyweissar- tige Stoffe einschliesst, so weit mikroskopische An- wendung der Reagentien im Stande ist, diese Stoffe als solche zu erkennen. Es dürfte sich vielleicht die Annahme rechtfertigen, dass die alkalische Re- action des Leitzellensaftes eben mit dem Vorwie- gen eyweissartiger Substanzen in demselben innig: verbunden ist, während dagegen die Gegenwart von Stärke und Zuckerarten im Parenchym vielleicht causal verbunden ist mit dem constanten Auftreten saurer Säfte in diesen Geweben. Die angeführten Thatsachen zeigen ferner , wie sehr eigenthümlich die Zellhäute sich in Bezug auf ihre endosmotischen Eigenschaften verhalten, iuso- f fern diese äusserst dünnen Häute im Stande sind, eine vollständige Ausgleichung der sauren und der alkalischen Säfte zu hindern, und es zeigt sich hier- bei, wie nöthig die grösste Vorsicht ist, wenn wir die an thierischen Häuten studirten Gesetze der En- dosmose auf die inneren Vorgänge bei lebendigen Pflanzen anwenden wollen. Es schliesst sich an diese Betrachtung eine interessante Thatsache an, welche zuerst von 6Gaudichaud entdeckt wurde (Comptes rendus 1848. T. XXV1l. p.35). Gaudichaud erzählt, er habe Mesembhrianthemum cerystallinum auf Teneriffa sammeln lassen, er habe 2 oder 3 ab- geschnittene Zuveige davon über Nacht ins Wasser gestellt und dann gefunden, dass dieses Wasser deutlich alkalisch geworden sei. Er wirft die Frage auf, wie es möglich gewesen sei, dass eine wesent- lich saure Pflanze eine so grosse Quantität alkali- scher Materie habe abgeben können. Gaudichaud erklärt die Thatsache folgendermassen: Die welk gewordenen Zweige hätten viel Wasser men, alle Gewehe seien dann turgescent die peripherischen Bläschen hätten von von aussen sich vollgesogen und dafür durch En- dosmose das Produkt ihrer besondern Secretions- thätigkeit an das Wasser abgegeben. Er erwähnt, dass er dieses Experiment öfter wiederholt habe und führt dann unter dem Texte an, er habe Tropfen destillirten Wassers auf die Blätter einer grossen Anzahl von Pflanzen gebracht und dieselben dann alkalisch gefunden, eine Thatsache, über welche er sich nicht weiter nusspricht. Ich habe. Wasser- tropfen auf die Blätter von Tropaeolum majus und Cucurbita gesetzt und ebenfalls nach einiger Zeit die Tropfen alkalisch gefunden. Es wäre möglich, dass die alkalischen Säfte, welche sich innerhalb des Gewebes vorfinden, eine grössere Fähigkeit be- sitzen, aus dem Gewebe heraus in das berührende Wasser hinein zu diffundiren, wobei die Dazwi- schenkunft der sauren Säfte für die Erklärung keine Schwierigkeiten mit sich führt, denn dass aus ei- nem Gemenge verschiedener selöster Stoffe vor- zugsweise einer oder einige durch die Haut hin- durch diffundiren, mit Zurücklassung der andern, liest ganz im Wesen der Diffusionsprozesse. In- dessen könnte man über die Herkunft des Alkalis in den Wassertropfen, welche man einige Zeit (1), Stunde) auf einem frischen Blatte liegen lässt, noch Zweifel hegen, insofern auch das atmosphärische Ammoniak bei genaueren Versuchen dieser Art aus- zuschliessen wäre. Dass aber frische Blätter in der That vorzugsweise Alkalien an das sie benetzende Wasser abgaben, geht unzweifelhaft aus einer An- aufgenom- geworden, innen und | gabe Th. de Saussure’s hervor. „„Wäscht man, sagt er (Recherches chimiques Uebers. .v. Voigt 1803. p. Me 20. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUN Redaction: ‚Hugo von Mohl. — 34. 22. August 1862. D. FE. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Mohl, einige anatomische und physiologische Bemerkungen üb. d. Holz d. Baumwurzeln. Zweiter Artikel. — Nylander, Tylophoron et Parathelium gen. Lichen. nova. — Lit.: Hoffmann, mykolog. Berichte. Dub. notula. — Id., circa gen. Aporiam Einige anatomische und physiologische Bemer- kungen über das Holz der Baumwurzeln. Von Hugo v. Mohl. Zweiter Artikel. Die Wurzel der Laubhölzer. Auch bei der Betrachtung der Wurzel der Laub- hölzer halte ich es für passend, auf ähnliche Weise, wie ich es bei der Betrachtung der Wurzel der Co- niferen gethan habe, von der Wurzel einer einzi- ‚gen Pflanze eine speciellere Beschreibung zu geben und an diesem Beispiele die characteristischen Eigen- schaften des Wurzelholzes , so wie die verschiede- nen Modificationen, welche sein Bau bei einer und derselben Pflanze zeigt, ins Einzelne zu verfolgen, um an diese Darstellung Bemerkungen über die ana- logen Verhältnisse anderer Bäume anzuknüpfen. Aus verschiedenen Gründen wähle ich zum Gegenstande dieser speciellen Betrachtung die Esche (Fraxinus ezcelsior). Ehe ich jedoch zur Betrachtung des Wurzelhol- zes dieses Baumes übergehe, muss ich einen Blick auf die Structur seines Stammholzes werfen, indem den verschiedenen Abänderungen des Baucs, welche an diesem vorkommen, analoge Abänderungen des Wurzelholzes entsprechen. Betrachten wir den Querschnitt eines gut ge- wachsenen Stammes, dessen Jahrringe ungefähr die Dicke einer Linie besitzen, so unterscheiden sich diese ebenso deutlich, wie es bei den Coniferen der Fall ist, von einander, indem der äussere compacte Theil eines jeden Jahrringes durch seine weit dunk- lere Farbe und bedeutendere Härte sich scharf vom inneren, gelblich gefärbten, weicheren Theile des nächsten Jahrringes unterscheidet. Im innersten Theile eines jeden Jahrringes fällt schon bei der Betrachtung mit dem blossen Auge eine mehrfache Reihe enge zusammengedrängter, sehr weiter Ge- fässöffnungen auf, während der übrige Theil des Jahrringes durchaus compact erscheint und nur Mei- nere hellere, unregelmässig zerstreute Fleckchen, oder schmale unregelmässige Querbinden zeigt, wel- che die Stellen bezeichnen, an denen das Holz aus Holzparenchym, mit eingemengten kleinen Gefässen besteht. Die letzteren sind jedoch so enge, dass sie grössthentheils selbst mit der Lupe nicht als Oefinungen erkannt werden können. Von diesem normalen Verhältnisse weicht in einzelnen Fällen die Structur des Holzes auf dop- pelte Weise ab. Einmal bei Bäumen, welche auf sehr fruchtbarem und nassem Boden stehen, in wel- chem Falle die Dicke der Jahrringe (wenigstens bei Jungen Bäumen) auf 6° und höher steigt. Auf dem Querschnitte eines solchen Stammes sind die Jahr- ringe weit weniger leicht von einauder zu unter- scheiden, denn ahgesehen von der gleichförmigeren (im Splinte hell citronengelben) Farbe des Holzes tritt die Porosität des innern Theiles der Jahrringe weit weniger auffallend hervor. Es finden sich zwar auch hier an dieser Stelle viele grosse Ge- fässe, da aber der mit diesen dem blossen Auge sichtbaren Gefässen versehene Theil der Jalhrringe im Verhältniss zu dem compacten Theile derselben nur sehr schmal ist, so erscheint die ganze Holz- masse weit weniger porös und weit homogener, als das aus engen Jahrringen bestehende Holz von we- niger üppig erwachsenen Bäumen, und zugleich sind, was man nicht erwarten sollte, die grossen Gefässe 34 (a) ı 270 Mer in den mit breiten Jahrringen versehenen Bäumen enger, als in den aus engen Jalhrringen bestehen- den Stämmen. Es lässt dieses schon das blosse Auge, oder die Lupe erkennen, den sichern Beweis dafür liefert aber die mikrometrische Messung. Ich fand in einem solchen mit 6 und 7‘ dicken Jahr- ringen versehenen Stamme deu mittleren radialen Durchmesser der grossen Gefässe zu 0°’,0756, wäh- rend dieselben in drei Stämmen, deren Jahrringe etwa 1 dick waren, im Mittel 0‘,1311, 0‘,11037 und 0/1044 (Gesammtmittel 0,1153) massen. Auch in diesen breiten Jahrringen finden sich die grossen, dem blossen Auge als Poren erscheinenden Gefässe nur im innersten Theile der Jahrringe, im grössten Theile derselben finden sich nur die in den hellen Flecken und Querbinden vorkommenden kleinen Ge- fässe und diese natürlicherweise bei der grossen Masse des Holzes in weit grösserer Menge, als in engen Jahrringen. Auch. bei diesen kleinen Gefäs- sen wiederholt sich der auffallende Umstand, dass dieselben einen kleineren Durchmesser als bei Stäm- men mit engen Jahrringen besitzen, wenigstens fand ich, dass in einem Stamme mit 6°’ dicken Jahrrin- gen die in der Mitte desselben liegenden Gefässe nurgeinen Durchmesser von 0’,026 besassen, wäh- rend derselbe in einem Stamme, dessen Jahrringe nahezu 1° dick waren, einen Durchmesser von 0,03 hatten. Ein wesentlich anderes Aussehen erhält das Holz, wenn dasselbe aus sehr dünnen Jahrringen besteht, was zuweilen im äussern Theile des Stam- mes in ausgezeichnetem Grade stattfindet. So liegt ein Stämmchen vor mir, welches 24 Jahre lang ziemlich gut gewachsen war, indem diese 24 Jahr- ringe zusammen 19° dick sind, während die fol- genden 10 Jahrringe zusammen nur 2,2 Dicke ha- ben. Auf eine noch geringere Dicke sinken die äusseren Jahrringe bei unpassendem Stande des Baumes herunter, so messen Z. B. bei einem 27- jährigen Stämmchen von schwachem Wachsthume die 15 äussersten Jahrringe zusammen nur 1,8, die mittlere Dicke derselben ist also nur 0,12. In solchen Fällen wird die ganze Masse des Holzes äusserst porös, indem zwar der innerste, die gros- sen Gefässe enthaltende Theil der Jahrringe zu voll- ständiger Entwickelung gelangt, der äussere com- pacte die kleinen Gefässe enthaltende Theil dage- gen beinahe vollständig fehlt. In Folge hiervon be- steht die ganze Holzmasse aus sehr dünnen, bei- nahe gleichmässig porösen Schichten, deren Gren- zen durch eine schmale hellere Linie bezeichnet sind, welche aus Holzparenchymzellen besteht, die im äussersten Theile des Jahrringes liegen. Die Gefässe dieser schmalen Jahrringe stehen in Bezie- hung auf ihren Durchmesser den grössten Gefässen der älteren gut entwickelten Jahrringe desselben Stammes kaum merklich nach. Bei dem eben ange- führten 34jährigen Stamme, dessen äussere 10 Jahrringe eine Dicke von 0’/4,22 hatten, betrug der mittlere Durchmesser ihrer Gefässe 0°’/,1024, wäh- rend die Gefässe der inneren, normal entwickelten Jahrringe 0’,1044 massen. Wirft man auf die beschriebenen Verhältnisse einen vergleichenden Blick, so bietet uns die Esche ein sehr augenfälliges Beispiel für die Thatsache dar, dass bei dem Stammholze der Laubhölzer die Modificationen seines Baues , welche in Folge ei- ner üppigeren oder schwächeren Entwickelung der Jahrringe eintreten, wesentlich anderer Art sind, als beim Stammholze der Coniferen. Bei den letz- teren können wir am Jahrringe zwei, .oder viel- leicht besser drei, freilich nicht scharf von einander geschiedene Schichten unterscheiden, die innere, aus weiten Zellen bestehende weiche, die mittlere aus dickwandigen engen Zellen bestehende harte Schichte und die aus eigenthümlich gebauten plattgedrückten Zellen bestehende äussere Grenzzone. Von diesen drei Schichten erleidet die innerste weiche Schichte bei Zunahme oder Abnahme der Jahrringe die gröss- ten Veränderungen, indem sie bei dicken Jahrringen vorzugsweise zur Entwickelung kommt und eine weit bedeutendere Dicke als der mittlere feste Theil erhält, während sie bei schwacher Entwickelung der Jahrringe gegen den letzteren an Grösse zurück- tritt und in extremen Fällen beinahe völlig, fehlt., Bei den Laubhölzern (wenigstens bei einer Abthei- lung derselben, zu welcher die Esche, Eiche u.s. w. gehören) können wir ebenfalls im Jahrringe auf eine mehr oder weniger scharfe Weise drei Abtheilungen unterscheiden, eine innere, stark poröse und wei- che, eine mittlere, weniger poröse und härtere, welche nach aussen gewöhnlich an Härte zunimmt, und die äusserste, an der Bildung des Jahrringes nur einen schwachen Antheil nehmende, gewöhnlich nur als eine schmale Linie erscheinende Grenzzone. Wenn nun in Folge eines üppigen oder schwachen Wachsthumes die Dicke der Jahrringe ahändert, so beruhen die verschiedenen Dimensionen derselben beinahe einzig und allein darauf, dass der mittlere Theil des Jahrringes an Dicke zunimmt, oder bis zu völligem Verschwinden abnimmt, während die innerste und äusserste Zone in ihrer Entwickelung nur geringe Veränderungen erleiden. Dicke Jahr- ringe werden deshalb beinahe durchaus von der fe- sten mittleren, dünne vorzugsweise von der inner- sten porösen Schichte gebildet. In Beziehung auf die innerste, bei der Esche durch ihre weiten Ge- fässe so deutlich characterisirten Zone ist ferner 271 , hervorzuheben, dass nicht nur ihre Dicke von der Dicke des Jahrringes in geringem Maasse abhängig ist, sondern dass sogar in vielen Fällen der Durch- messer ihrer Gefässe in dünnen Jahrringen grös- ser ist, als in dicken. Die Porosität des Holzes aäimmt daher in solchen Fällen aus doppeltem Grunde desto stärker zu, je dünner die Jahrringe werden. Nichts ist irriger, als die so sehr verbreitete Mei- nung, es sei allgemein ein auf trockenem Boden mit engen Jahrringen versehenes Holz schwerer und härter, als ein auf frischem Boden mit weiten Jahr- ringen erwachsenes. Dieses ist nur für die Coni- feren allgemein gültig, bei den Laubhölzern findet in der Regel das Gegentheil statt, wozu freilich in manchen Fällen, wie weiter unten gezeigt werden wird, noch andere Verhältnisse beitragen. Bei Untersuchung des Wurzelholzes der Esche findet man bei Vergleichung der Wurzeln verschie- dener Exemplare so ausserordentlich grosse Abwei- chungen in der Beschaffenheit ihres Holzes, dass Jemand, grösseren Anzahl dieser Wurzeln die Uebergänge dieser verschiedenen Bildungen in einander kennen gelernt hat und welchem man die am stärksten von einander abweichenden Bildungen vorlegen würde, es für ganz unmöglich "halten müsste, dass die im Aussehen ihres Holzes so gänzlich‘ verschiedenen Wurzeln von Bäumen gleicher Art abstammen kön- nen. Eine genauere Untersuchung zeigt aber, dass diese Abweichungen einer bestimmten Regel unter- liegen und.dass sie den vom Stammholze beschrie- benen analog sind. Auch bei der Wurzel steht die verschiedene Structur des Holzes in innigem Zusammenhange mit dem stärkeren oder schwächeren Wachsthume in die Dicke. Wie bei allen Baumwurzeln im Allge- meinen die Jahrringe dünner, als die des Stammes sind, so findet dieses auch bei der Esche statt, so hat z. B. eine 100 jährige gut und sehr regelmässig ge- wachsene Wurzel einen Halbmesser von nur 14 Li- nien. Junge Wurzeln zeigen dagegen ein stärke- res Wachsthum, ‘namentlich findet dieses bei sol- chen Exemplaren statt, welche auf feuchtem und sehr fruchtbarem Boden gewachsen sind und deren Stammholz die oben beschriebenen Eigenthümlich- keiten zeigt. Bei solchen Exemplaren zeigt auch das mit sehr breiten (bis zu 6°“ dicken) Jahrringen versehene Wurzelholz höchst ' auffallende Eigen- schaften, indem dasselbe gleichmässig hell eitronen- gelb gefärbt, specifisch leicht und im frischen Zu- stande so weich ist, dass es sich beinahe so leicht wie eine Rübe schneiden lässt. Auf den ersten An- blick scheint ein solches Holz in allen Beziehungen von dem gewöhnlichen Stammholze der Esche ver- welcher nicht durch Untersuchung einer | schieden zu sein und es lässt erst eine genauere Untersuchung die characteristischen Eigenschaften des Eschenholzes an demselben erkennen. In Be- ziehung auf seinen Bau stimmt das Holz einer sol- chen Wurzel mit dem üppig gewachsenen Stamm- holze darin überein, dass auch im ersteren nur im innersten Theile der Jahrringe dem blossen Auge sichtbare Gefässe vorkommen und die übrige Masse ein gleichförmiges, nur durch kleine weissliche Flecken und Querbinden unterbrochenes Aussehen besitzt. Die grosse Weichheit des Holzes rührt von grösserer Weichheit seines Zellgewebes her und ist durchaus nicht in dem Umstande begründet, dass viele und grosse Gefässe vorhanden sind, im Gegentheile, die grossen Gefässe sind nicht nur im Verhältnisse zu der grossen Dicke der Jahrringe in sehr geringer Menge vorhanden, sondern sind auch auffallender Weise um ein Bedeutendes kleiner, als in Wurzeln mit engen Jahrringen, oder im Stamm- holze. Der Durchmesser der grossen Gefässe aus den Messungen an verschiedenen mit breiten Jahr- ringen versehenen Wurzeln abgeleitet betrug näm- lich 0,06302 und überstieg bei keiner dieser Wur- zeln 0°,0655, während der mittlere Durchmesser der grossen Gefässe aus den mit engen Jahrringen versehenen Wurzeln 0,08 betrug und in einzel- nen Fällen, wie das weiter unten Angeführte zei- gen wird, noch höher steigt. Vergleicht man diese Zahlen mit den oben von den Gefässen des Stamm- holzes angeführten, so erhält man das unerwartete Resultat, dass die Gefässe der Wurzel bei der Esche im Allgemeinen enger, als im Stamme sind. Wegen der relativ geringen Anzahl derim innersten Theile der Jahrringe liegenden Gefässe und weil zu- gleich der übrige Theil der Jahrringe eine sehr gleich- förmige Textur besitzt und der äussere Theil dersel- ben nicht wie beim Stammholze eine weit grössere Härte und dunklere Farbe, als der mittlere und innere Theil, so bildet das Holz einer mit weiten Jahrrin- gen versehenen Wurzel eine beinahe gleichförmige Masse, in welcher die Abtheilung in Jahrringe nur mit einiger Aufmerksamkeit zu sehen ist. Da nun aber gerade die auffallende Deutlichkeit, mit wel- cher die Jahrringe im Stammholze der Esche sich von’ einander unterscheiden, ein characteristisches Kennzeichen dieses Holzes bildet, so liegt in dem Mangel dieses Kennzeichens ein Hauptgrund dafür, dass man auf den ersten Blick im Holze einer sol- chen Wurzel gar keine Aehnlichkeit mit demEschen- holze zu erkennen vermag. Wenn das Wachsthum der jüngeren Wurzeln, wie dieses in den meisten Fällen stattfindet, schwä- cher als in den angeführten Fällen ist, so dass ihre Jahrringe nur die Dieke von einer halben oder gan- 31 * (a) s 272 zen Linie erreichen, dann.wird die Structur ihres Holzes der des normalen Stammholzes ‚ähnlicher, indem nun. die Grösse der im innersten Theile der Jahrringe liegenden Gefässe zunimmt und. der äus- sere Theil der Jahrringe eine dunklere Farbe und grössere Härte annimmt, wodurch die Grenze ..der- | selben schärfer bezeichnet wird. Eine vollkommene Uebereinstimmung mit dem Stammholze erhält da- gegen auch unter diesen Umständen das Wurzel- holz nicht, indem der äussere Theil der. Jahrringe weder den gleichen Grad der Härte, noch die glei- che dunkle Färbung, wie im; Stammholze, besitzt, weshalb das Wurzelholz im Ganzen genommen eine weit weichere, gleichförmigere Substanz. darstellt, als das Stammholz. ‘Es, kommen jedoch in dieser Beziehung eine Menge von Abänderungen vor; in- dem sich das Holz der einen Wurzel mehr dem der oben beschriebenen schwammigen Wurzeln, das ei- ner andern Wurzel mehr dem Stammholze annähert. Nachdem sich Jahrringe von mittlerer Dicke eine längere oder kürzere Keihe von Jahren: hindurch (etwa 10 bis 20) abgesetzt haben, so nimmt die Dicke der folgenden Jahrriuge mehr oder weniger rasch ab, um in den äusseren Theilen der älteren Wurzeln auf eine höchst. geringe Dicke herabzu- sinken. Damit tritt 'eine so bedeutende Aenderung in der Structur des Holzes ein, dass dasselbe jede Aehnlichkeit mit dem Stammholze verliert. ‘Es wird nämlich auf ähnliche Weise, wie. ich'es oben beim Stamme auseinandersetzte, aber in einem weit auf- fallenderen Grade in demselben Maasse, in welchem die Jahrringe dünner werden, die Structur ‚des Hol- zes eine gleichförmigere, indem der äussere Theil der Jahrringe in seiner Entwickelung immer weiter zurückbleibt, während der innere die porösen Ge- fässe enthaltende Theil sich nicht nur vollständig entwickelt, sondern sogar weitere 'Gefässe enthält, ais die inneren breiteren Jahrringe. Auf diese Weise wird, wenn die Jahrringe sehr enge sind, die Structur, des Holzes eine ganz gleichförmige, indem jeder Jahrring, aus einer einzigen Reihe von gros- sen Gefässen, die nur in eine geringe Menge von Zellgewebe eingesenkt sind, besteht und die äus- sere Grenze desselben nicht durch eine compacte, vom inneren lockeren Theile verschiedene Zellmas- se, sondern durch eine sehr schmale, oft nicht ein- mal mittelst der Lupe deutlich erkennbare helle Li- nie bezeichnet wird. Die Porosität des Holzes er- reicht in diesen Fällen den äussersten Grad nicht nur deshalb, weil nur der die grossen &efässe ent- haltende Theil des Jahrringes zur Entwickelung kommt, sondern auch deshalb, weil zugleich die @e- fässe dieser engen Jahrringe grösser, als die der inneren diekeren Jahrringe sind. In einer mehr’ als 100 jährigen Wurzel, in welcher die 49 ältesten Jahrringe. eine mittlere, Dicke. von 0,29 besitzen, hatten die Gefässe ‚dieser inneren -Jahrringe einen mittleren Durchmesser von 0,063; 'bei den Gefäs- sen der äusseren engen Jahrringe, stieg dagegen der Durchmesser auf 0,0943, während in der äus- sersten, 1/ Linie dicken Schichte die Dicke der Jahr- ringe auf 0'‘,045 gesunken war. In einer anderen Jüngeren, jedoch ebenfalls von einem etwa 100Jjäh- rigen Baume abstammenden Wurzel enthielt. die äusserste.2‘‘,3 dicke Holzschichte 30 Jahrringe; die letzteren hatten ‚also im Mittel 0,077 Dicke, wäh- rend ihre grossen Gefässe einen. mittleren Durch- messer von. 0’/,0929 besassen. In-solchen Wurzeln tritt, der .sonderbare Fall. ein, dass‘ der mittlere Durchmesser der Gefässe grösser ist, als der mitt- lere Durchmesser der Jahrringe, in denen sie lie- gen. Dieses wäre natürlicherweise hei regelmässi- ger concentrischer Gestalt der letzteren unmöglich, wird aber durch den Umstand begreifich, dass. die Jahrringe eine ungleichförmige Dicke besitzen und an denjenigen Stellen, an welchen ein grosses Gefäss liegt, auf Kosten der vor ihnen liegenden local verdickt sind, und an solchen Stellen, an welchen kein Ge- fäss liegt, ‚auf eine äusserst geringe Dicke zusam- mensinken. Die Grenzlinien der Jahrringe beschrei- ben: deshalb keine regelmässigen Curven, sondern sind wellenförmig gebogen, indem sie‘den Gefässen nach aussen oder innen ausweichen, auf ähnliche Weise, wie dieses bei den Markstrahlen des Eschen- holzes der Fall ist, welche auf den Strecken, in welchen sie durch den innersten die grossen Ge- fässe enthaltenden Theil der Jahrringe. durchlaufen, wegen dieser Gefässe häufig nicht in der geraden Richtung des Radius verlaufen können, sondern den Gefässen seitwärts auszuweichen genöthigt sind. Aus dem oben Angeführten erhellt, dass auch im Stamme der Esche eine der zuletzt beschriebe- nen Abänderung des Wurzelholzes analoge Modi- fication des Holzes vorkommt, allein dieselbe tritt im Stamme in weniger auffallendem Grade hervor, weil sie (wenigstens so weit-meine Erfahrung reicht) nur in den äussersten Schichten des Stammes vor- kommt, während manche dieke Wurzeln der Esche ihrer hauptsächlichsten Masse nach aus diesem, Pp0- rösen Holze gebildet sind und dadurch ein höchst eigenthümliches Aussehen erhalten, welches den vollkommensten Gegensatz zu dem: aus. weiteren Jahrringen gebildeten Stamm- und Wurzelholze bil= det *). *) Ich kann mich nicht enthalten, eine kleine Nutz- anwendung dieser Untersuchungen zur Sprache zu brin- gen. Es spielt in neueren Zeiten die mikroskopische 2 Wie es überhaupt bei den Wurzeln ein ge- wöhnlicher Fall ist, dass sie excentrisch gewachsen sind, so tritt auch hei der Esche dieses Verhältniss häufig, ein. Gewöhnlich sind. in solchen Fällen die inneren Jahrringe mehr ‘oder weniger regelmässig gewachsen und es beruht die Unregelmässigkeit vor- zugsweise auf der ungleichmässigen Entwickelung der äusseren Jahrringe, welche auf der einen Seite selır dünn, auf der andern dicker sind. Der Grund der Excentrieität, beruht aber nicht allein auf die- sem:Umstande, sondern es ist auch sehr gewöhnlich, dass in dem aus dünnen Jahrringen gebildeten äus- seren Theile der Wurzel die Jahrringe nicht voll- ständig sind, sondern dass sich auf der dickeren Seite eine grössere Anzahl derselben, als auf der dünneren Seite findet, auf welcher mehrere Jahr- ringe der dicken Seite untereinauder zusammenflies- sen. Ein Beispiel wird dieses deutlicher machen. Untersuchunz in der Pharmakognosie eine bedeutende Rolle und dieses gewiss mit vollstem Rechte. Allein ich kann mich des Bedenkens nicht erwehren, dass Un- tersuchungen eiuzelner Theile von uns wenig oder auch gar nicht bekannten Pflanzen und von Exemplaren, über deren Vegetalionsverhältnisse wir gar nichts wissen, hinsichtlich der Sicherheit der aus ihnen abgeleiteten Sehlüsse, über Identität oder Verschiedenheit verschie- dener Sorten, über Abstammung von einer oder von verschiedenen Pflanzen u. s. w. grösseren Zweifeln un- terworfen sein mögen, als die meisten Beobachter an- nehmen werden. Ich wenigstens gestehe ganz offen, dass ich, ehe ich diese Untersuehungen über das Wur- zelholz angestellt hatte, gar keine Ahnung davon hatte, dass das Holz eines und desselben Baumes, je vach den Verhältnissen des Wachsthums der einzelnen Exem- plare so grosse Veränderungen in seinem Baue erleiden könne, wie ich dieselben wirklich eintreten sah, und dass ich im Anfange meiner Untersuchungen die Ab- | stammung von manchen Abänderungen der Wurzeln von Pflanzen der gleichen Art für eine Unmöglichkeit hielt und an Verwechslungen dachte, die im Walde vorge- kommen sein möchten, bis ich mich durch weitere Ver- folgung des Gegenstandes und namentlich durch Unter- suchung von ganzen Bäumen, wo mir über die Ab- stammung des einzelnen Theiles und über das Ver- hältniss seines Baues zum Bau der übrigen‘ Theile kein Zweifel bleiben konnte, davon überzeugte, dass in der That bei Pflanzen von gleicher Art so grosse Abwei- ehungen der inneren Struelur vorkommen. Was ich hier vom Holze anführe, gilt aber von der Rinde zum mindesten in eben so hohem Grade. Welche stattliche Böcke wurden z. B. in Beziehung auf den Cortex Win- teranus geschossen, indem solche, welche die echte Rinde nieht kannten, mit aller Gewalt Abänderungen der Canella alba für denselben hielten und Unter- sehiede demonstrirten, wo keine waren; gerade ebenso ging mir es im Anfange auch einigemale, ich glaubte das Holz von verschiedenen Baumarten vor mir zu ha- ben und hatte doch nur Abänderungen vom Holze der- selben Species. Ich bin deshalb gewiss weit entfernt, wegen solcher Irrungen einen Vorwurf zu erheben, aber wohl berechtigt, vor solehen zu warnen. 13 | Bei einer 2‘ dicken Wurzel waren die 11: inner- sten Jahrringe ziemlich regelmässig concentrisch ge- wachsen und vollständig, die weiter nach aussen liegenden stark excentrisch, indem sie auf der schmalen Seite der Wurzel zusammen eine Dicke von 1‘,3 und auf der dicken Seite von 6,134 be- sassen. In diesem excentrisch gewachsenen Theile der Wurzel liessen sich auf der schmalen Seite nur 12, auf der dicken dagegen 20 Jahrringe unterschei- den. Da in der Eschenwurzel bei sehr geringer Dicke der Jahrringe die Unterscheidung und Zäh- lung. derselben nicht selten schwierig. und unsicher ist, so könnte die Richtigkeit der Beobachtung, dass sich in manchen excentrisch gewachsenen Wurzeln auf der einen Seite eine grössere Anzahl von Jahr- ringen entwickelt habe, als auf der anderen, einem nicht ganz unbegründeten Zweifel unterliegen. Desto sicherer kann man sich dagegen bei excentrisch ge- wachsenen Wurzeln der Birke von dieser Thatsa- che übezeugen, indem bei diesen die Unterscheidung ; der Jahrringe wegen des schärfer ausgesprochenen Gegensatzes der äussersten, aus flachgedrückten Zellen gebildeten Grenzzone zu den weiteren, den innern Theil des Jahrringes bildenden Zellen kei- nem Zweifel unterliegt. Man erkennt in einer sol- chen Wurzel, dass ein Theil der auf der dickeren Wurzelseite gelegenen Jahrringe sich gegen den dünneren Theil: der Wurzel hin auskeilt. Hierbei wird der aus Gefässen und weiteren Zellen beste- hende innere Theil eines solchen Jahrringes all- mählig dünner, seine Gefässe nehmen an Grösse ab und fehlen gegen den Rand hin ganz, zuletzt ver- schwinden auch die Prosenchymzellen und es trifft die aus zusammengedrückten Zellen bestehende Grenzzone mit der des unterliegenden Jahrringes zusammen, mit welcher sie verschmilzt. Die Ent- stehung dieses Verhältnisses ist nicht anders zu erklären, als durch die Annahme, dass in einzelnen Jahren an den dünnen Stellen solcher Wurzeln auf einer gewissen Strecke die Bildung eines Jahrrin- ges vollkommen unterbleibt. In: Beziehung 'auf die Excentrieität der Wur- zeln kommt die nicht leicht zu lösende Frage in Betracht, ob dieselbe einer bestimmten Regel unter- worfen ist und ob die nach unten oder die nach oben gewendete Seite von horizontal verlaufenden Wurzeln die dickeren Jahrringe absetzt. Bekannt- lich sind die Zweige der Bäume, wenn sie eine mehr oder weniger horizontale Lage besitzen, eben- falls excentrisch gewachsen. Bei diesen ist es nun sehr leicht, sich davon zu überzeugen, dass die Jahr- ringe beständig ‚auf der untern Seite der Ziweige dicker sind. Die Erklärung dieser Thatsache liegt in der meines Wissens zuerst von Knight ausge- 274 sprochenen Annahme, dass der absteigende Nah- rungssaft dem Gesetze der Schwere folgend in ho- rizontal oder schief liegenden Zweigen in grösse- rer Menge auf der unteren Seite des Zweiges zum Stamme fliesse und diese Seite stärker ernähre, als die nach oben gewendete. Bei der Wurzel verhält sich nun die Sache vielfach anders. In dieser Be- ziehung muss man zunächst den obersten Theil der- selben in der Nähe ihres Ursprunges aus dem Stam- me ins Auge fassen. An dieser Stelle ist immer der nach oben gewendete Theil ihrer Jahrringe der dickere und zwar bei vielen Bäumen in sehr bedeu- tendem Maasse, so dass dieser Theil der Wurzel auf dem Ouerschnitte eine von beiden Seiten her stark zusammengedrückte Ellipse darstellt, deren oberer Theil sich noch auf den unteren Theil des Stammes unter der Form eines mehr oder weniger hervorragenden Wulstes fortsetzt. Was bei unse- ren einheimischen Bäumen nur in schwachem Maas- se auftritt, erreicht, wie eine Menge von; Abbildun- gen (vgl. z. B. Rittlitz, Vegetationsansichten Tab. 5 und 15) zeigen, in den Tropenländern bei vielen Bäumen eine höchst auffallende Ausbildung, indem die bei unseren Bäumen nur schwach über den Stamm sich erhebenden Wülste und der mit ihnen zusam- menhängende obere Theil der Wurzeln die Form von dünnen, weit vorspringenden Platten anneh- men. Unter diesen Umständen haben wir es ohne den mindesten Zweifel als das naturgemässe Ver- hältniss zu betrachten, dass der mit dem Stamme in Verbindung stehende Theil der Wurzeln im Gegen- satze gegen die Aeste auf der oberen Seite stärker in die Dicke wächst; eine ganz andere Frage ist aber die, ob dieses Verhältniss der ganzen Länge der Wurzel nach sich gleich bleibt, oder ob es nicht vielmehr in dem weit vom Stamme' entfernten Theile der Wurzeln in das entgegengesetzte übergeht. Die Sache ist, abgesehen von der 'schwierigeren Zu- gänglichkeit der Wurzel, nicht so leicht auszumit- teln, als es auf den ersten Blick scheint, indem in Folge der mannigfachen mechanischen Hindernisse, welche einer ungestörten Entwickelung der Wur- ‚zeln entgegenstehen, das Wachsthum derselben viel- fach unregelmässig ist, indem Steine, andere Wur- zeln u.s.w. stellenweise einen mechanischen Druck auf sie ausüben und eine regelmässige Ausbildung | der Jahrringe verhindern. Man erhält deshalb, wenn man auch eine grosse Anzahl von Wurzeln ausgraben lässt, einander so widersprechende Re- sultate, dass es schwierig ist, eine bestimmte Re- gel zu finden. Es schien mir aber doch im Allge- meinen der Fall der häufigste zu sein, dass in grös- serer Entfernung vom Stamme die nach unten ge- wendete Seite der Wurzel stärker in die Dicke | | | wächst, als die obere. Ich bin aber weit entfernt zu behaupten, dass ich mich in dieser Beziehung nicht getäuscht habe. Untersuchen wir den Bau des Stamm - und Wur- zelholzes der Esche mit Hülfe des Mikroskopes, so sind die Verhältnisse sehr einfach. Die Hauptmasse des Stammholzes besteht aus Prosenchymzellen, die mit schmalen spaltenförmigen Tüpfeln besetzt sind, welche auf einen rundlichen Hof zuführen. Diesel- ben besitzen mässig dicke Wände. Die Gefässe dagegen, namentlich die engen, im mittleren und äusseren Theile des Jahrringes gelegenen besitzen auffallend dicke Wände. Dieselben sind zunächst von Parenchymzellen, welche Amylum enthalten, umgeben; diese bilden um die im innern Theile der Jahrringe liegenden grossen Gefässe meist nur eine einfache Lage, sind dagesen im mittleren und äus- seren Theile des Jahrringes in grösserer Menge um die Gefässe angehäuft und bilden die oben beschrie- benen weisslichen Flecken und Querbinden. Die letzte, nach aussen gelegene Schicht der Jahrringe ist beinahe einzig und allein aus solchen Paren- chymzellen gehildet, welche an dieser Stelle in der Richtung des Radius zusammengedrückt sind und eine oft auf eine unregelmässige Weise durch Pros- enchymzellen unterbrochene, aus einer oder aus mehreren hinter einander liegenden Zellen gebildete, unter der Lupe als schmale weissliche Linie er- scheinende Querbinde bilden. Die Markstrahlen sind sehr zahlreich und immer schmal, indem sie aus ei- ner oder zwei, selten stehen. Je nachdem das Holz einer: der drei oben be- schriebenen Abänderungen angehört, erleiden die dasselbe zusammensetzenden Elementarorgane ent- sprechende kleinere Modificationen. In dem aus sehr weiten und weichen Jahrringen bestehenden Holze des Stammes sind die Prosenchymzellen weiter und dünnwandiger, und zeichnen sich namentlich dadurch aus, dass sie auch in den mittleren und äusseren Schichten der Jahrringe -diese Eigenschaften. na- mentlich die schwache Verdickung ihrer Wände in ziemlich hohem Grade beibehalten, so dass zwischen den äusseren Schichten des einen Jahrringes und den inneren des nächstfolgenden in Beziehung auf den Bau des Zellgewebes ein geringerer Unter- schied, als gewöhnlich stattfindet. Bei dem normal gewachsenen, mit mässig dicken Jahrringen versehenen Stammholze ist der Durch- messer der Ziellen kleiner; es ist jedoch dieser Un- terschied weniger bedeutend, als es auf den ersten Augenblick scheint, sondern es beruht der Unter- schied dieser Zellen von denen des schwammigen, aus dicken Jahrringen versehenen Holzes, mehr auf aus drei Zellenreihen be- 275 der grösseren Dicke, welche die Zellwände nament- , stellte, Mittelzahlen, so stellt sich im Stamme der lich im mittleren und äusseren Theile der Jahrringe erreichen. Beide Umstände, namentlich der letztere veranlassen natürlicherweise, dass sich in dem glei- chen Raume eine weit grössere Masse von fester Holzsubstanz befindet. Auch hier wiederholt sich das Gleiche, was ich im 1sten Artikel beim Holze der Coniferen gezeigt habe, dass sich die Unter- schiede in den Dimensionen der Elementarorgane von lockerem und festerem Holze bei genauer Mes- sung lange nicht so gross ausweisen, wie man bei blosser Schätzung anzunehmen geneigt ist. Ich will den Leser nicht durch Anführung der langen Reihe von Messungen, welche ich über diesen Punkt an- gestellt habe, ermüden, sondern beschränke mich auf die Anführung einiger Mittelzahlen, aus wel- chen auf eine anschauliche Weise die Unterschiede ‘ des mit, weiten und engen Jahrringen versehenen Stammholzes der Esche hervorgehen wird. Bei ei- nem Stamme mit 6’ dicken Jahrringen betrug der radiale Durchmesser der Proseuchymzellen im Mittel 0/1,0078309, die Wanddicke derselben 0°’,00195624, die Weite ihres Lumens 0‘,00587466; bei einem Stamme mit ungefähr 1‘ dicken Jahrringen betrug der radiale Durchmesser der Zellen 0',0067332, die Wanddicke derselben 0’/,0029599, das Lumen 0’/,0037735. Wenn, was freilich im Stammholze selten: ist, die Jahrringe so dünn werden, dass nur ein oder ein Paar Reihen von grossen Gefässen in ihnen Raum finden, so tritt, je dünner der Jahrring ist, die Entwickelung von Zellen in desto höherem Grade gegen die Ausbildung der Gefässe zurück. Die Zel- len erreichen zwar im innern Theile des Jahrringes noch bedeutende Dimensionen (radialer Durchmesser 0‘'.0076466) bei geringer Wanddicke, allein der äussere, aus engeren und dickwandigeren Zellen bestehende und kleine Gefässe einschliessende Theil des Jahrringes fehlt in desto höherem Grade, je dünner der Jahrring ist. Vergleichen wir hiermit den Bau des Wurzel- holzes, so finden wir die grösste Uebereinstimmung und sehen mit der grösseren oder geringeren Ent- wickelung der Jahrringe analoge Veränderungen wie im Stamme eintreten. Vollkommene Gleichheit finden wir jedoch nicht, denn unter allen Umstän- den zeichnet sich’ das Wurzelholz durch grössere Weichheit aus. Dass an dieser Eigenschaft bei der Esche nicht bedeutendere Grösse der Gefässe Schuld ist, habe ich schon oben bemerkt, dagegen sind durchgängig die Zellen des Wurzelholzes grösser, ihr Wände dünner und ihr Lumen weiter, als bei den Zellen des Stammholzes. Ziehe ich aus allen Messungen, welche ich über das Eschenholz an- radiale Durchmesser der Zellen auf 0/’,0068592, in der Wurzel auf 0‘,008028, die Wanddicke der Zellen im Stamme auf 0’‘/,0022139, in der Wurzel auf 0‘,00147087, das Lumen im Stamme auf 0',004645, in der Wurzel auf 0/,006557. Diese Unterschiede sind bedeutend genug, um die physi- kalischen Unterschiede zwischen Stamm- und Wur- zelholz zu erklären, wenn gleich auch hier wieder keine Rede davon ist, dass der Durchmesser der Elementarorgane in der Wurzel das Doppelte und Dreifache von dem der Elementarorgane des Stam- mes beträgt. Sehr deutlich und wohl den normalen Verhält- nissen am meisten entsprechend tritt dieser Unter- schied zwischen den Elementarorganen des Stamm - und Wurzelholzes hervor, wenn man dieselben in einem normal gewachsenen mit mitteldicken Jahr- ringen (vergleiche die oben über die Elementaror- gane eines solchen Stammes angeführte Zahlen) mit ‘denen in einer ebenfalls mit Jahrringen von mittlerer Dicke versehenen Wurzel vergleicht, in- dem sich bei der letzteren der radiale Durchmesser der Zellen 0°,007207, die Wanddicke derselben 0‘,0016302, das Lumen auf 0°,0055768 stellt. In der Mehrzahl der Fälle ist freilich der Gegensatz zwischen Wurzel- und Stammholz weit schroffer, weil es in der ersteren ein sehr gewöhnliches Ver- hältniss ist, dass die grösste Masse ihres Holzes aus sehr dünnen, nur grosse Gefässe enthaltenden und aus lauter relativ weiten und dünnwandigen Zellen bestehenden Jahrringen gebildet ist, während solche dünne Jahrringe in der Bildung des Stammes nur eine untergeordnete Rolle spielen. Vergleicht man die Elementarorgane (Gefäss- schläuche, Prosenchymzellen und Holzparenchym- zellen) von Stamm und Wurzel unter einander in Beziehung auf ihre Längendimensionen, so ergiebt sich zwischen denselben kein constanter Unter- schied. In Beziehung auf den Bau der Gefässe ist nur ein einziger, aber in physiologischer Hinsicht desto bedeutenderer Punkt anzuführen, nämlich der Um- stand, dass in den Gefässen der Wurzel beinahe niemals Thyllen vorkommen, während dieselben mit Ausnahme der jüngsten Jahrringe in den Gefässen des Stammholzes von allgemeiner Verbreitung sind. Während dadurch die Fähigkeit Saft zu führen in den Gefässen des älteren Stammholzes äusserst be- schränkt oder gänzlich vernichtet wird, bleibt die Möglichkeit hierzu auch des Gefässen des ältesten Wurzelholzes erhalten, was um so mehr in Be- tracht kommt, da die Dicke der in der Wurzel sich 276 absetzenden Jahrriuge gegen die des Stammes so sehr zurücksteht. Nach dieser Auseinandersetzung der anatomi- schen Verhältnisse des Stamm - und Wurzelholzes der Esche wird es wohl passend sein, ehe ich zur Betrachtung derselben Verhältnisse bei anderen Laubbäumen ühergehe, in wenigen Sätzen die Er- gebnisse der bisherigen Darstellung zusammenzu- stellen. Sowohl das Stammholz, als das Wurzelholz zeigen ausserordentlich grosse Abänderungen in ih- rer Structur je nach der grösseren oder geringeren Dicke ihrer Jahrringe, welche von etwa 6’ bis zu 1/0 und weniger ahändert. Die verschiedene Dicke der Jahrringe hängt mit der Entwickelung ‘des innersten, die grossen Ge- fässe enthaltenden und deshalb sehr porösen Thei- les derselben in einem verhältnissmässig nur sehr geringen Grade zusammen, in einem desto grösse- ren dagesen mit der Entwickelung, des mittleren Theiles, welcher aus engeren Gefässen und enge- ren, dickwandigeren Zellen gebildet ist und deshalh eine compacte Holzmasse darstellt, welche eine de- sto dickere Lage bildet, je kräftiger sich der Jahr- ring entwickelt, dagegen in sehr dünnen Jahrrin- gen nur noch in Spuren auftritt. In cieser Beziehung bildet das Holz der Esche einen schroffen Gegensatz zum Stammholze der Co- niferen, indem bei diesen der mittlere feste Theil des Jahrringes relativ desto entwickelter ist, je dünner die Jahrringe sind, dagegen stimmt es in dieser Beziehung mit dem Wurzelholze der Coni- feren überein. Die am meisten in die Augen’ fallende Sonde- rung der einzelnen Jahrringe findet sich im Stamm - und Wurzelholze bei mittlerer Dicke derselben, in- dem in solchen Jahrringen beide Theile desselben, der innere poröse und der mittlere dichte, zu gleich- mässiger Entwickelung gelangen und in jedem Jahr- ringe zwei von einander und von den angrenzen- den Schichten der benachbarten Jahrringe sich deut- lich unterscheidende Gewebschichten "bilden. Der Unterschied zwischen dem mittleren härteren und dunkler gefärbten Theile eines Jahrringes von dem weicheren und heller gefärbten porösen Theile des nächstfolgenden Jahrringes-ist jedoch in der Wur- zel weniger in die Augen fallend, als im Stamme. Sowohl bei sehr dicken, als bei sehr dünnen _ Jahrringen ist die Grenze zwischen denselben weit weniger deutlich ausgesprochen, weil bei ihnen nur der eine Theil des Jahrringes eine in die Augen fallende Entwickelung erreicht und damit die ganze Holzmasse eine beinahe gleichförmige Textur er- hält. Bei dicken Jahrringen spielt der innere po- röse Theil derselben eine nur sehr untergeordnete Rolle und es besteht beinahe die ganze Masse des Holzes aus einem beinahe gleichförmigen, nur kleine dem blossen Auge unsichtbare Gefässe enthaltenden Gewebe; hei den sehr engen Jahrringen entwickelt sich dagegen umgekehrt nur der innere, die grossen Gefässe enthaltende Theil, weshalb die ganze Holz- masse „leichmässig porös erscheint. Dieser Gegen- satz wird noch dadurch verschärft, dass der Durch- messer der grossen Gefässe im umgekehrten Ver- hältnisse zur Dicke des Jahrringes steht, wodurch die Porosität der dicken Jahrringe noch weiter ver- mindert, die der dünnen Jahrringe noch höher ge- steigert wird, als es durch die Zahl der Gefässe allein geschehen wäre. Die Jahrringe des Stammholzes sind im Allge- meinen dicker, als die des Wurzelholzes. Sehr dicke Jahrringe kommen bei beiden nur beim Stande auf sehr fruchtharem und nassem Boden vor; da- gegen ist das Stammholz gewöhnlich aus Jahrrin- gen von mittlerer Breite zusammengesetzt, während sich in der Wurzel nur in den ersten 10 bis 20 Jah- ren Jahrringe von mittlerer (jedoch geringerer als im Stamme) Breite bilden und alle späteren auf ein sehr geringes Maass herabsinken, was im Stamme nur ausnahmsweise geschieht. Deshalb besitzt das normal gewachsene Stammholz deutlich seschiedene, in ihrem äusseren Theile festere und dunkler ge- färbte Jahrringe, während das Wurzelholz seinem grössten Theile nach aus dünnen schwer unter- scheidharen Jahrringen und einer durchaus porösen Masse besteht, wie eine solche im Stamme nur im äussersten Theile und nicht in solcher extremer Aus- bildung vorkommt. Das Wurzelholz ist, wenn man Jahrringe von analogem Baue vergleicht, immer weicher und schwammiger als das Stammholz. Hieran tragen bei gleicher Dicke der Jahrringe die grossen Ge- fässe keine Schuld, denn diese sind in der Wurzel enger als im Stamme. Dagegen sind in der Wur- zel die Zellen weiter und dünnwandiger als im Stamme. ; Die Gefässe der Wurzel enthalten nur in sehr seltenen Fällen Thyllen, während diese in den Ge- fässen des älteren Stammholzes allgemein vorkom- men. Vergleichen wir mit den bei der Esche sich fin- denden Verhältnissen die bei der Buche (Ragus sylvatica) sich zeigenden, so weichen das Stamm- und Wurzelholz auf analoge Weise von einander ab und es findet sich ebenfalls eine bestimmte Ver- bindung zwischen den Modifikationen der Holzstructur und der Stärke des Wachsthumes; dagegen treten uns hei der mikroskopischen Vergleichung der Ele- 277 mentarorgane des Stamm- und Wurzelholzes we- sentlich andere Verhältnisse entgegen, als wir bei der Esche gefunden haben. Das Stammholz der Buche zeichnet sich (abge- sehen von dem zunächst ins Auge fallenden Um- stande, dass seine grossen Markstrahlen sehr zahl- reich und breit sind) dadurch aus, dass der äussere feste Theil der Jahrringe eine im Verhältnisse zur Dicke derselben nur sehr geringe Breite besitzt. Es erscheint derselbe unter der Form einer compacten hornartigen Querbinde, in welcher selbst mit der Lupe die sehr engen, in ihr liegenden Gefässe nicht zu erkennen sind. Der innere Theil der Jahrringe, in welchem das blosse Auge nur mit Schwierigkeit Gefässe zu erkennen im Stande ist, erscheint da- gegen unter der Lupe als eine durchaus poröse, von zwar engen, allein desto zahlreicheren Gefässen durchbrochene Masse, in welcher man in der Rich- tung von innen nach aussen nur in geringem Maasse eine Abnahme der Grösse und Häufigkeit der Ge- fässe beobachtet. Der festere äussere Theil der Jahrringe hesteht Schichten des Jahrringes zusammen einen Gegen- satz gegen den compacten äusseren Theil. Dieses hat nun Einfluss auf die Veränderungen, welche die Structur des Holzes erleidet, wenn die Jahrringe dünn werden. Wir dürfen wohl annehmen, dass sich in beiden Bäumen der innerste Theil des Jahr- ringes auf die gleiche Weise in weiten und engen Jahrringen entwickelt, und dass, je dünner der Jahrring wird, die mittlere und äussere Schichte in ihrer Entwickelung desto mehr zurückbleiben, bis endlich von beiden in sehr dünnen Jahrringen nur die äusserste, aus breit gedrückten Zellen beste- hende Grenzschichte übrig bleibt. Bei der Esche, bei welcher der innerste Theil die in die Augen fal- lende Porosität allein bedingt und sich in dem dünn- sten Jahrringe beinahe ebenso stark entwickelt wie im dicksten, muss in demselben Verhältnisse, in welchem der mittlere dichtere Theil in seiner Ent- wickelung zurückbleibt, die Porosität des Holzes zunehmen, bei der Buche dagegen, bei welcher der ‚ innere Theil des Jahrringes sich nicht auf eine in nicht nur aus den die äusserste Greuzschichte der- | selben bildenden breitgedrückten Zellen, sondern auch noch aus den angrenzenden Schichten des mit Gefässen versehenen Theiles des Jahrringes, nur sind die in diesen äusseren Schichten liegenden Ge- fässe sehr enge und in relativ geringer Menge vor- handen. Man kanı deshalb (abgesehen von der Grenzschichte) diesen compacten Theil nicht als eine von dem inneren porösen Theile des Jahrringes we- sentlich verschiedene Abtheilung betrachten, daher ist es auch erklärlich, dass je nachdem der Ueber- sang vom inneren in den, äusseren Theil mehr oder | weniger rasch erfolgt, die Grenze zwischen beiden bald scharf gezogen, bald verwischt ist. Das er- stere findet mehr in engen Jahrringen, wie sie an der Peripherie dicker Stämme liegen, das zweite bei dicken Jahrringen statt. { In Folge dieser Verhältnisse stellt sich der Ein- fluss, welchen das stärkere oder schwächere Wachs- thum auf die Structur des Stammholzes äussert, et- | was anders heraus, als bei der Esche. Bei der letz- teren bildet die innerste Schichte der Jahrringe, in welcher ein oder ein paar Reihen von sehr weiten Gefässen liegen, eine eigenthümliche und besonders ins Auge fallende Abtheilung, welche einen schar- fen Gegensatz gegen den ganzen übrigen Theil (den mit engen Gefässen versehenen mittleren Theil und die aus breitgedrückten Zellen bestehende Grenz- schicht) des Jahrringes bildet. Bei der Buche fehlt dagegen diese innerste, durch besonders grosse Ge- fässe characterisirte Abtheiluug völlig, dagegen bil- den die gleichförmig gebauten inneren und mittleren die Augen fallende Porosität vor dem mittleren Theile auszeichnet, kann mit dem Dünnerwerden der Jahr- ringe eine so aufiallende Veränderung der Structur, wie sie bei der Esche stattfindet, nicht eintreten. Dennoch hat auch hier die Abnahme der Dicke der Jahrringe gewisse Veränderungen in der Structur des Holzes zur Folge. Um diese in ihrer Reinheit zu erkennen, muss man jedoch nicht die engen Jahr- ringe eines auf schlechtem Boden stehenden und ver- kümmerten Stämmchens mit den breiten Jahrringen eines üppig wachsenden Baumes vergleichen, son- dern bei einem gut gewachsenen Stamme die wei- ten Jahrringe seines Innern mit den schmalen Jahr- ringen seiner Peripherie. Der Unterschied zwischen denselben ist allerdings nicht sehr bedeutend, na- mentlich für das blosse Auge, welches in den dün- nen Jahrringen ebenso wenig wie in den dicken Po- ren entdecken wird. Dagegen zeigt die mikrosko- pische‘ Untersuchung, dass das Holz der dünnen Jahrringe bemerkbar poröser ist. Der Unterschied ist übrigens nicht sehr stark. Namentlich ist der weiche Theil dieser dünnen Jahrringe dem weichen Theile der dicken Jahrringe beinahe gleich, indem seine Gefässe nicht weiter, den letzteren sind, dagegen sind sie einauder etwas mehr genä- hert, so dass die ganze Substanz etwas poröser wird. Vorzugsweise wird aber die Porosität der Holzmasse dadurch gesteigert, dass der äussere, compactere, mit verhältuissmässig wenigen und klei- nen Gefässen ‘versehene Theil, welcher in den brei- ten Jahrringen oft eine ziemliche Dicke erreicht, in den dünnen Jahrringen auf ein sehr geringes Maass redueirt ist. Es hat schon Hartig (Naturgeschichte 34 (b) als in 278 d. forstl. Culturpflanzen, 207) darauf. aufmerksam gemacht, dass die weiten Jahrringe des Buchenhol- zes compacter, als die engeren sind, 'weil in. den ersteren die Gefässe in grösseren Entfernungen von einander liegen, und die Menge des Zellgewebes re- lativ srösser sei. , Weun er aber angiebt, es finde dieses iu so hohem Grade statt, dass in jedem Jahr- ringe die in der Richtung eines. Radius liegenden Gefässe in ziemlich constanter Zahl vorkommen, und dass bei der Buche in einem Jahrringe von 0,5 und einem Jahrringe. von 0,05 Zoll Breite,die Zahl der Gefässe durebschnittlich die gleiche sei, so finde ich hierin doch eine Uebertreibung einer allerdings richtigen Thatsache, wenigstens sind mir. bei, dem Buchenholze auch nicht entfernt so grosse Verschie- denheiten vorgekommen, dass in dem einen Jahr- xinge die Gefässe 10mal so grosser Entfernung von einander gelegen wären, als im andern. Während das Stammholz der Buche auf dem Querschnitte eine beinahe gleichförmige, nur an der Grenze der Jahrringe durch eine dichtere dunklere Querhinde durchzogene dichte Masse bildet, stellt sich das Wurzelholz ganz verschiedei- dar, indem dieses schon dem blossen Auge als eine zwar von feinen, aber äusserst zahlreichen Gefässen durch- brochene, siebförmig poröse Masse erscheint und im frischen Zustande weich und leicht zu schneiden ist. Jahrringe sind in den jüngeren Wurzeln deut- lich zu erkennen, dieselben sind aber weit dünner als im Stamme, indem sie in regelmässig gewach- senen zolldicken Wurzeln höchstens 1/, bis 1/, Li- nie weit sind (in excentrisch gewachsenen Wurzeln kommen sie allerdiugs auch weit dicker vor) und in der Hauptmasse älterer und dickerer Wurzeln auf eine weit geringere Dicke, bis zu 1/,, Linie und we- niger, herabsinken. Diese Verhältnisse zeigen also mit denen der Eschenwurzel eine grosse Analogie. In Beziehung auf seine Gefässe zeigt das aus dickeren Jahrringen bestehende Wurzelholz der Bu- che eine auffallende Abweichung. vom Stammholze darin, dass es weit weniger gleichförmig porös ist, indem im. innersten Theile seiner Jahrringe ein oder ein paar Kreise von auffallend weiten, dem blossen Auge gut sichtbaren Gefässen liegen und von da an gegen den äusseren Theil der Jahrringe die Ge- fässe an Grösse allmälig abnehmen. In Folge hier- von nimmt bei diesen Jahrringen die Färbung von innen nach aussen allmälig an Intensität zu und theils aus diesem Grunde, theils weil die grossen Gefässe den innern Theil eines jeden Jahrringes scharf characterisiren, ist die Grenze derselben leicht erkennbar. Auch in den äusseren Theilen dicker Wurzeln, welche aus dünnen Jahrringen be- stehen, in welchen nur ein oder zwei Kreise von grossen 'Gefässen. zur ‚Entwickelung kommen und in welchen der mittlere, die kleinen Gefässe enthal- teude Theil beinahe gänzlich‘ ‘oder auch völlig fehlt und nur die schmale gefässlose Grenzzone ührig ge- blieben ist, sind die Jahrringe ungeachtet ihrer ge- ringen Dicke an den in regelmässige Querbinden ge- stellten grossen Gefässen häufig noch auf eine er- trägliche Weise zu unterscheiden, jedoch unterliegt, wenn die Dicke derselben auf 1/,y‘‘ herabgesunken ist, eine genaue Zählung derselben an manchen Stel- len der gleichen Schwierigkeit und Unsicherheit, wie bei der Eschenwurzel. I Es unterscheidet sich ‘also bei der Buche, auf ähnliche Weise wie bei der Esche, das Wurzelholz vom Stammholze 1) durch weit geringere, in den äusseren Schichten auf 1/,,‘‘“ und selbst noch etwas weiter herabsinkende Dicke der Jahrringe, 2) durch vollständige, von der Dicke der Jahrringe unabhän- gige Ausbildung der innersten, porösen Schichte in allen, selbst den dünnsten Jahrringen und durch die hierin begründete äusserst grosse Porosität des aus den engsten Jahrringen bestehenden Holzes, ' 3) durch die mit der Abnahme der Dicke in Uebereinstimmung stehende geringere, bis zu beinahe völligem Ver- schwinden gehende Ausbildung des mittleren, die kleineren Gefässe enthaltenden Theiles der Jahrringe. (Fortsetzung folgt.) Tylophoron et Parathelium Lichenum nova exponit W. Nylander. D. Alex. Lindig maxime insignem reportavit e Noya Granata collectionem Lichenum, ibi praeser- tim anno 1860 factam. Nulla collectio Lichenum exoticorum materias ditiores scientiae unquam ob- tulit.. Eam nuper examinavi et novitias, haud mi- nus quam 102 species novas *) constituentes, de- seripsi; distributi fuerunt variis Botanicis et Mu- seis.a D. Lindig 500 numeri paueis exemplaribus et pluribus exemplaribus 300 numeri, qua distributione speciminum copiosorum numeris congruis iisdem sin- genera *) Sunt species novae a me descriplae colleetionis Lindigianae generis Collematis 2, Trachyliae i, Ra- malinae 1, Stictinae 1, Parmeliae 1, Lecanorae 14, Pertusariae 8, T'helotrematis 5, Coenogonii 1, Lecideae 16, Opegraphae 2, Graphidis 18, Stigma- tidii 1, Platygraphae 4, Arthoniae 6, Melaspileae 1, Chiodecti 2, Glyphidis 2, Verrucariae 10, Try- petheli? 2. — E Lichenibus cognilis praeterea, raris- simos plurimos continet haec colleciio. Hypochnus rubro-cinctus Ehrenb. datur no. 2691 fertilis, unde aflirmatur eum sistere Chiodecton, itaque Hicendum Ch. rubro - cinctum, 279 gulis adscriptis momentum collectionis Lindigianae adhuc valde auctum fuit. Genera2 nova inter hos Lichenes Novo-Grana- tenses 2 observavi *), singulum 2 species conti- nens. Dicantur genera illa Tylophoron et Parathe- ium, paucisque ea definire hic liceat. oc Thylophoronn.g. Thallus erustaceus expansus. Apothecia (primo in verrucis vel tuberculis thallinis subglobosis in- clusa) receptaculo) thallino breviter cylindrico vel eupulari innata et massam sporalem protrudentia ; sporae fuscae ellipsoideae vel ohlongae 1-septatae, Spermogonia incoloria innata, sterigmatibus nonni- hil ramosis cylindraceis, spermatiis rectis **). 1. T. protrudens Nyl. — Thallus albidus tenuis opacus ruguloso-inaequalis vel subleprosus effusus; apothecia nigra vel nigro-olivacea mediocria (latit. eirca 1 millim.), massa sporali in integris longe (1 millim.) cylindraceo -protrusa vel (tactu) depressa latiore; sporae obscure fuscae (septo ob obscurita- tem earum saepe, minus visibili), longit.' 0,010 — 0,018 millim., crassit. 0,007— 9 millim. — In re- sione Bogotensi, altit. circa 2600 metr., ad corticem quercus. Distribuitur no. 2633. .2. T. moderatum Nyl. — Simile praecedenti, sed omnibus partibus minus, thallo cinerascente vel al- bido tenui, «apotheciis minoribus (latit. circa 0,5 millim.), massa sporali nigra, sporis multo minori- bus (ongit. 0,009—. 0,011 millim., crassit. 0,005 — 0.007 millim.) et distinctius 1-septatis. — Ad cor- tices: Villeta (no. 2653), altit. 1200 metr.; Honda (no. 2891), altit. 250 metr. Ita in resionibus cali- dioribus creseit quam praecedens. Paratheliumn. 2. Genus Verrucariae affıne, at mox dignotum pe- ritheciis ostiolo laterali vel obliquo. Spermogonia punetis nigris indicata, spermatiis rectis cylindra- acicularibus | | 0,015 — 0,016 millim., rigmatibus simplicibus. nisi hypophloeodes. raphyses graciles. 1. P. polysemum Ny!. — Thallus albidus tenuis- simus vel macula albida determinate indicatus; apo- thecia nigra {haud conferta) fere mediocria (latit. prope 1 millim. vel altero sensu paullo minus lata) depressiuscula, perithecio integre nigro, papilla ostioli laterali parum prominula; sporae incolores @vel subincolores) ellipsoideae 3-septatae, longit. erassit. 0,006—7 millim. — Villeta, altit. 1900 metr., ad cortices laeves sylvae. Datur no- 2691. Quoque in sylva Tequendama, al- tit. 2500 metr. supra mare. 2. P. indutum Nyl. — Thallus macula albida in- dieatus,, hypophloeodes ; apothecia hypophloeodea, demum subnuda (vel pellicula epidermidis obtecta), perithecio integre nigro, papilla ostiolari thallodea fusco-pallescente (vel pallido aut fusco); sporae fuscae ellipsoideae vel oblongo-ellipsoideae 4-locu- lares, longit. 0,034—0,040 millim., crassit. 0,011 — 0,016 millim. — In sylva Tequendama, alt. 2500 metr., ad corticem arboris. Thallus tenuissimus aut vix Sporae octonae in thecis, pa- Circa genus-Aporiam Dub. notula. Scripsit 'W. Nylander. Aporia nomen est novi generis *) in M&moire sur la tribu des Hysterinees (Geneve 1861), p. 51 et 52, a cel. Duby monographice expositi. Hoc re- spectu in Tul. Sel. Fungor. carpol. p. 225 legimus: „Aporias Dubyi (ex. gr. Ap. obscuram Dub., Hy- sterii pinastri sociam) ex Hysteriorum et affınium fungillorum hpermogoniis constare si quis olim com- pererit, vix mirabimur; nonne enim Aporiae, „ge- , neris anomali, thecae minutissimae, cylindricae aut ceo-acicularibus (utroque apice acutiusculis), ste- | *) Facillimo negotio Lichenes Lindigiani 300 vel ul- ira quidem generibus Massalongo-Koerberianis ansam exhibuissent. Quomodo autem errat nisus talis jam li- quet re cosvita, genera classica Lichenum plura quasi nimia habenda esse, nam saepe characteres eorum di- | stingui non possunt; haud raro ex. gr. diffieillimum est dietu, an speeimen delerminandum Lecanoram aut Le- cideam sistat, et tamen Lecideae et’ Lecanorae ex methodo sporologica in genera innumera divellendae es- sent. ‚Sie itur in chaos informe“, ut jam dixi in Prodr. Gall. Alger. p. 6. **) Optime disponendum sit genus Tylophoron in tribu Sphaerophoreorum, sin ad tribum novam pro- priam referatur intermediam inter Calöcieos et Sphae- rophoreos. Adest quidem inter phanerogamas nomen Tylophora, hoc autem non impediat quin admittatur nomen Tylophoron. | rarius cylindrico - clavatae, congestae, sporasque globosas, hyalinas, minutissimas et uniseriales fo- ventes‘‘ (Dub. 1. c.), sterigmata in spermogonii vel pyenidis parietibus insita potius referant ?** Cel. Duby nuperrime Aporias binas mihi com- municavit, scilicet A. sclerotioidem Dub. et A. ma- crothecam Dub., quas examinans mox vidi eas nec formas typicas plene evolutas, nec spermogonia aut pycnides respicere. Sequentia apud eas notavi. 1. Aporia sclerotioides. Quod hic pro thecis spo- ras continentibus sumsit cel. Duby sisit solum pa- raphyses stipatas articulatas sive septis quibusdam *) „Genus anomalum el ambiguum“ dieit quidem auctor. Hac occasione animadyertatur, perperam absque dubio a cel. Duby Hysterineos .disponi inter Py- | renomycetes, nam sunt evidenter Discomycetes aeque ac Graphidei sunt Discolichenes; analogia plenissima inter eos obseryatur. 280 transversis divisas; crassitie sunt circa 0,0045 mil- limetri vel saepe paullo graciliores, praesertim apice, ubi saepius nonnihil attenuatae conspieiuntur. Quod jam probat hic de paraphysibus agi, nec de tlecis, ea re elucet, ut organa haec haud raro observentur apice furcato-divisa, quod numquam de thecis valet. 2. Aporia mucrotheca. Similem fere structuram paraphysum rite nondum formatarum ostendit, satis convenientem cum tab. IL. £.25.d Dub. 1. c. Adhuc distinctius quam in praecedente hic conspicere licet divisiones transversas paraphysum, protoplasmate contracto sporulos quosdam quasi simulante in the- eis cylindraceis inclusas; sporas vero non sistunt, nam nimis irregulares sunt divisiones illae, nec nu- mero nec forma definita sporarum. Igitur tantum specimina Hysterineorum juveni- lia vel apotheciis haud omnino evolutis exhibent hae Aporiae. Observare simul fas est, celeberrimum Duby vitra microscopii usque 700.ad 800 vicibus au- gentia se adhibere declarare, quod certe in studio hocce nec necessarium est, nec utile, nam omnia quae vidit delineavitque jam 200 vel 300 vicibus aucta optime et manifeste discernere Ticet, contra magis aucta minus clara evadunt. Literatur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann. (Fortsetzung.) Streinz, W. M., Nomenclator fungorum , exhi- bens ordine alphabetico nomina tam generica quam specifica ac Synonyma a scriptoribus fungis impo- sita. Vindob. 1862. 8°. VIII. 735 S. Ein Handbuch der mykologischen Synonymie und ein alphabetisches Repertorium über den jetzigen Stand der systematischen Pilzkunde ist unzweifel- haft ein lange empfundenes Bedürfniss, da Steudel längst veraltet ist und ein neuer (und vollständi- ger) Conspectus oder ein zeitgemässes Systema fungorum leider nicht existirt. Wie weit das vor- liegende umfangreiche Werk seine Aufgabe erfüllt, geht aus dem Folgenden hervor. Nach Beendigung des Textes mit pag. 664 kam der Verf. zu der Ein- sicht, dass ihm sehr Vieles aus der, neueren Lite- ratur entgangen war, was ihn veranlasste, ein Supplement beizugeben (p. 665—694), wodurch man nun genöthigt ist, jeden Namen an zwei Stellen zu suchen. Aber trotzdem ist damit keine annähernde Vollständigkeit erreicht. Denn dies Suppl. ist gröss- tentheils ein Abdruck von des Ref. Index mycolo- gieus; da dieser aber nur Abbildungen und Speci- mina sicca citirt, so sucht man eine grosse Zahl in den letzten Zeiten aufgestellter Species, welche ohne Abbildungen in verschiedenen Zeitschriften er- schienen sind, vergebens, 2. B. Torrubia, Phyllo- sticta Cinarae, Wermicularia Mercurialis etc. etc. Claviceps kommt nur im Suppl. (mit 2 Arten) vor, ohne Verweisung auf die Gattung Cordyceps, wo die übrigen stehen. Fries’ Summa Veg. Sc., eines der wichtigsten Bücher der Neuzeit, ist grössten- theils erst im Suppl. citirt, obschon dasselbe bereits 1849 erschienen ist. [| Piptostroma Lev. (Fr. Summa p- 409) findet sich trotzdem weder im Texte, noch im Suppl.] Die sehr grosse Zahl der neu aufge- klärten Synonyme, welche dem Fries’schen Buche einen besonderen Werth verleihen, ist nicht voll- ständig aufgenommen. (So 2. B. fehlt Sphaeria syn- cephala Wallr. — Vulsa vasculosa Er. u. a.) Und es müssen diese Synonyme im Supplement unter der Nummer nachgesehen werden, welche die Species im Texte führt. Berkeley's Outlines of brit. Fungo- logy 1860 ist nicht benutzt. So fehlt denn z. B. Cortinarius livido-ochraceus B.,. Peziza cornubien- sis, Amylocarpus u. a. Im Allgemeinen ist der,Plan des Werkes fol&ender. Es werden die Genera und Species der alphab. Reihe nach aufgeführt, hier und da Abb. citirt, die Synonyme zugefügt. Bei den Spec. (nicht bei den G@enera) wird angegeben, wo sie aufgestellt und beschrieben sind. Die Species haben fortlaufende Nummern, deren 11570 als fidei dignae species bezeichnet werden. S. 695 — 721 folgt eine Bibliographia mycetologica, welche auch nicht vollständig ist. So fehlt.z. B. Bors2czow fungi ingrici vom J. 1857, Mehreres von de Bary (z. B. über Nyctalis), dem Ref. (z.B. die 2 Abhandlungen über Pilzkeimungen), Sachs (über Crueibulum 1855) u. a. Gurrey fehlt sogar ganz. — NS. 722 —729 folgt als Anhang ein Entwurf von de Bary, Dispositio Systematis generum funyo- rum. A. Mycetes. Peronosporei, Protomycetei, Mucorini, Hyphomycetes, Gymnomycetes (Isar., Coryne...), Ustilaginei, Uredinei, Basidiomycetes (Tremell., Hymenomye., Gasterom.), Ascomycetes (Discom., Pyrenom., 2 Onygenei, Tuberac.), Pyre- nom. spurii (Spermogonia et »Ycnides Ascomyce- tum, v. c. Libertella, Sporocadus). — B. Myxo- gasteres S. Mycelozoa. Im Anhange: Genera spuria, ımycelia vel incunabula (Ozoniun, Selero- tium etc.); genera inter Lichenes collocanda (Stri- gule..); gen. dubii sedis (Ascomyces ,„ Helicomy- ces, Schizoderma, Spilocaea, Illosporium und viele andere) ; Pseudomycetes (Ova Insectorum, Erinea). Zuletzt giebt Streinz auf 6 Seiten eine syste- mat. Uebersicht der Gattungen nach Fries’ Epier. u. , Summ. V. Sc. (Fortsetzung Folgt) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (A rthur Kelıx) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. VW 20. Jahrgang. 35. 29. August 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Mohl, einige anatomische und physiologische Bemerkungen üb. d. Holz d. Baumwurzeln. Zweiter Artikel. — Berichte. Lit.! Irmisch, üb. einige Botaniker d. 16. Jahrhunderts. — Hoffmann, mykolog. Einige anatomische uud physiologische Bemer- kungen über das Holz, der Baumwurzeln. | von Hugo v. Mohl. Zweiter Arlikel. (Fortsetzung.) Die mikroskopische Untersuchung lässt im Stamm- und Wurzelholze einen sehr einfachen Bau erkennen. Die Hauptmasse des Gewebes besteht | aus einer unregelmässigen Mengung von dickwan- digen prosenchymatosen Zellen mit dünnerwandi- | gen, Amylum enthaltenden Parenchymzellen. Bei- derlei Zellen sind nur auf eine sehr unvollkommene | Weise in radiale Reihen geordnet. Hiervon machen nur die Zellen, welche die äusserste Grenzzone bilden, eine Ausnahme, indem sie in regelmässige radiale Reihen geordnet sind und sich zugleich von den übrigen durch ihre in der Richtung des Radius | zusammengedrückte Form unterscheiden. Im Stam- me liegen dieselben in etwa 6-8 Reihen hinterein- ander und bilden eine unter dem Mikroskope sich vom übrigen Gewebe sehr deutlich unterscheidende Querbinde; in der Wurzel unterscheiden sich diese Zellen auf eine weniger ausgezeichnete Weise von den übrigen Prosenchymzellen, indem sie weniger stark zusammengedrückt sind und nur in I, bis höchstens 3 Reihen liegen, und stellenweise in die Form der übrigen Zellen so sehr übergehen, dass die Grenze der Jahrringe mehr oder weniger ver- wischt wird. Unter den Prosenchymzellen des Stammholzes kanu man in manchen Holzstücken, aliein durchaus nicht in allen, zweierlei Modificationen unterschei- ee den; die gewöhnliche Form, bei welcher sich die primäre und die dicke secundäre Schichte mit Jod gelb färben, und andere, bei welchen die secundä- ren Schichten in zwei Abtheilungen zerfallen, in eine äussere dünne, die sich mit Jod gelb färbt, und in ‘eine innere dickere, welche sich mit Jod violett färbt. Beiderlei Zellen sind ohne Ordnung unter einander gemengt. Die Gefässe finden sich, wie schon oben be- merkt, im Stammholze in grosser Menge; sie sind unregelmässig durch die ganze Dicke des Jahrrin- ses (mit Ausnahme der äussersten Grenzschicht) vertheilt. Bei rexelmässigem Baue des Jalhrringes zeigen sie im grössten Theile desselben (wenigstens in ?2/, seiner Dicke) weder in Hinsicht auf Grösse, ' noch auf @edrängtheit ihrer Stellung auffallende Ab- weichungen, und erst gegen den äusseren Theil des ı Jahrringes hin nehmen sie an Menge und Grösse ab, bis sie in der beschriebenen Grenzschichte vollkom- men fehlen. In den schmalen Jahrringen an der Peripherie alter Stämme liegen sie weit enger ge- drängt, als in den dicken Jahrringen des innern Theiles des Stammes, weshalb der mit Gefässen versehene Theil enger Jahrringe poröser, als der entsprechende Theil dicker Jahrringe ist, ungeach- tet die Zahl der in der Richtung eines Radius in einem solchen dünnen Jahrringe hinter einander lie- gender Gefässe auf 6 oder 8 herabsinken kann, während in einem dicken Jahrringe vielleicht 40 Ge- fässe hinter einander liegen. Im Wurzelholze sind die Gefässe im Verhält- nisse zu den Zellen in weit g$rösserer Menge ent- halten und erstrecken sich weiter als im Stamme gegen die äussere Grenze der Jahrringe , weshalb die feste, bloss aus Zellen gebildete Grenzschichte 35 282 der letzteren im Wurzelholze weit dünner, als im Stamme und die ganze Holzmasse poröser ist. Hierin liegt eine äussere Aehnlichkeit mit den Eigenthüm- lichkeiten, welche wir am Wurzelholze der Esche “ kennen gelernt haben, allein die anatomische Unter- suchung zeigt, dass bei der Buche doch vielfach ver- schiedene Verhältnisse stattfinden. In der Eschen- wurzel sind, wie dieses oben des Nähern gezeigt wurde, die Gefässe nicht weiter als im Stammholze, dagegen die Prosenchymzellen weiter und dünn- wandiger, und es beruht bei stark ausgebildeten Jahrringen die Weichheit des Wurzelholzes einzig und allein auf diesem ‚letzteren Umstande. Auch hei der Buche ist im frischen Zustande das Wur- zelholz weich, hieran hat aber die Structur seiner Holzzellen gar keinen Antheil, im Gegentheile ha- ben (wenn wir von den in der Grenzschichte lie- genden absehen) die Proseuchymzellen des Wur- zelholzes zwar einen etwas grösseren radialen Durchmesser (0’'‘,00825) als die Zellen des Stamm- holzes (0',0077), dagegen haben sie dickere Wän- de, so dass das Lumen der Wurzelholzzellen (000352) enger ist, als das der Stammholzzellen (0‘,004). Der Bau der Zellen würde also, wenn sie in gleicher Menge wie im Stammholze vorhan- den wären, eine grössere Kestigkeit des Wurzel- holzes bedingen. Diese tritt aber nicht ein, weil die Zellen der Wurzel im Verhältnisse zu den Ge- fässen einen weit kleineren Raum ausfüllen , indem die Gefässe in der Wurzel nicht nur sehr zahlreich sind, sondern auch einen sehr bedeutend grösseren Durchmesser (0‘’‘,0734) besitzen, als die Gefässe des Stammholzes (0°’,0366). Auf diese Weise se- hen wir grössere Weichheit ebenso wie bei der Eschenwurzel, aber durch entgegengesetzte Mittel erreicht. Als drittes Beispiel für die Vergleichung von Stamm- und Wurzelholz wähle ich die Riche (Quer- cus pedunculata). Der Bau ihres Stammholzes ist oft beschrieben worden, gewöhnlich aber in Bezie- hung auf, die Beschaffenheit seiner Blementarorgane schlecht. Richtige Beschreibungen kenne ich nur von Hartig (Naturgeschichte d. forstl. Culturpflanzen Deutschlands. 146) und von Sanio (Linnaea T. 29. p. 151). Ich könnte einfach auf diese Beschreibun- gen verweisen, allein da, nicht jeder Leser dieses Aufsatzes jene Werke zur Hand haben wird, so sehe ich mich für das Verständniss des über das Wurzelholz Anzuführenden genöthigt, eine Erläu- terung über den Bau des Stammholzes vorauszu- schicken. h Das Eichenholz, gehört zu denjenigen Hölzern, bei welchen der innerste Theil des Jahrringes durch eine zahlreiche Menge sehr grosser Gefässe (von | 0‘, 1468 Durchmesser) ausgezeichnet ist. Diese in- nerste Abtheilung des Jahrringes fällt auf dem Quer- schnitte des Holzes nicht bloss durch seine Porosi- tät, sondern auch durch seine helle gelbliche Farbe auf den ersten Blick auf. Die im übrigen Theile des Jahrringes liegenden Gefässe sind so enge, dass sie mit blossem Auge nicht gesehen werden können, und der Uebergang von den weiten zu den engen Gefässen ist ein äusserst schroffer, so dass nur da und dort ein oder ein paar Gefässe von mittlerer Weite gefunden werden und im Allgemeinen un- mittelbar auf die poröse Zone eine durchaus com- pacte Holzmasse folgt, -in- welcher die Zahl und Grösse der Gefässe äusserst vermindert ist. Der äussere feste Theil des Jahrringes, welcher sich von dem inneren porösen durch seine mehr oder weniger dunkle Farbe unterscheidet, hat keine gleichförmige Structur. Der Hauptmasse nach be- steht er aus einer sehr festen, heller oder dunkler braunen, hornartigen, unter der Lupe durchaus ho- mogen erscheinenden Substanz. Diese ist vielfach durch hellere Schichten von verschiedener Art durch- brochen. Einmal durch mehr. ‚oder weniger in ra- dialer, oft aber auch in schiefer Richtung verlau- fende, meistens nach aussen zu breiter werdende, gelblich gefärbte Streifen und Flecken, in welchen die Lupe zahlreiche enge Gefässmündungen erken- nen lässt; zweitens durch sehr schmale in tangen- tieller Richtung verlaufende Querbinden, in denen keine Gefässe liegen und deren Zahl (etwa 2 — 12) und gegenseitiger Abstand äusserst grossem Wech- sel unterliegt. Ausserdem ist das Holz in radialer Richtung unter der Form von hellen und sehr zar- ten Linien von einer sehr grossen Zahl von Mark- strahlen durchzogen, welche nur mittelst der Lupe sichtbar sind, wälrend die durch ihre Breite auffal- lenden grossen Markstrahlen bekanntlich eines der characteristischen Kennzeichen des Eichenholzes bil- den. Die relativen Verhältnisse zwischen dem dunk- leren hornartigen Theile des Holzes und den den- selben unterbrechenden helleren Partien ist je nach dem Wachsthume des Baumes grossen Abänderun- gen unterworfen. In dieser ganzen Anordnung scheint sich auf den ersten Blick eine beinahe völlige Uehbereinstim- mung des Eichenholzes mit dem Eschenholze zu er- geben, indem bei beiden auf gleiche Weise der in- nerste Theil des Jahrringes eine eigene durch grosse Gefässe bezeichnete poröse Zone bildet, bei beiden im mittleren und äusseren Theile die kleineren Ge- fässe in besonderen Gruppen eines helleren Gewe- bes liegen und der nicht poröse Theil des Holzes auf eine mehr oder weniger regelmässige Weise von parenchymatosen Querbinden durchzogen ist. 283 Die mikroskopische Untersuchung zeigt dagegen, dass die. Uebereinstimmung weit geringer ist und dass der Bau des Eichenholzes complieirter, als der des Eschenholzes ist. Während nämlich im letzte- ren alle helleren Partien des Holzes, in welchen die Gefässe liegen, aus amylumhaltigem Parenchym bestehen und zwischen den radial verlaufenden, Ge- fässe enthaltenden Streifen und den Querbinden, in welchen ebenfalls Gefässe liegen , kein Unterschied stattfindet, sondern beide vielfach in einander über- gehen, verhält sich dieses in.der Eiche alles anders, Hier sind nur die Querbinden: aus amylumhaltigem Holzparenchym gebildet und es enthalten dieselben niemals Gefässe. Die übrigen heller gefärbten Par- tien des Holzes, in welchen Gefässe liegen (eben- sowohl die innere poröse Zone, als die in radialer Richtung durch den festen Theil der Jahrringe ver- laufenden Streifen), bestehen dagegen nicht aus Holz- parenchym, sondern aus einer eigenthümlichen Mo- dification von Prosenchymzellen, welche ‚niemals Amylum enthalten und zwischen welchen nur we- nigeAmylum führende Parenchymzellen liegen, wäh- rend der hornartig feste Theil des Holzes aus einer zweiten Modification von Prosenchymzellen besteht. Während sich bei der; Esche nur. zwei: Zellen- formen finden, Holzparenchym und Prosenchym, ha- ben wir bei der Eiche dreierlei Zellen zu. unter- scheiden. Die Holzparenchymzellen haben den ge- wöhnlichen Bau. Diejenigen Prosenchymzellen, aus welchen der dunkler gefärbte, hornartige Theil des Holzes besteht, besitzen sehr dicke Wände, die nur so. wenige und kleine Tüpfel ‚zeigen, dass sie im Allgemeinen als glattwandig zu bezeichnen sind. Ihre secundäre Membran färbt sich mit Chlorzink- jod. ziemlich leicht violett. Die zweite Form der Prosenchymzellen, ‚welche mit den Gefässen und eingemengten Parenchymzellen die helleren. Holz- partien bildet, hat verhältnissmässig dünne Wände. Sie kann daher auf dem Querschnitte des Holzes leicht mit Holzparenchym verwechselt werden. Es "unterscheiden sich aber diese Zellen ausser ihrer prosenchymatosen Form von den Parenchymzellen noch dadurch, cass ihre Wände mit sehr zahlrei- ehen Tüpfeln, die auf einen rundlichen Hof zufüh- ren, besetzt sind, so dass sie ein ähnliches Ausse- hen wie die Holzzellen der Coniferen besitzen, wäh- ! rend die Holzparenchymzellen sehr kleine Tüpfel ohne Hof zeigen. Die Gefässe gehen aus der Um- wandlung dieser dünnwandigen getüpfelten Prosen- chymzellen hervor, indem sich diese unterhalb ihrer Zuspitzung, unter Bildung einer grossen rundlichen Pore zu gegliederten Canälen verbinden, deren ein- zelne Glieder, namentlich bei den engeren Gefässen, die Zuspitzung der Prosenchymzellen. beibehalten. Gegen die äussere Grenze der Jahrringe hin neh- men beide Formen der Prosenchymzellen allmählig an Grösse ab und besitzen in der Grenzzone in Folge der Verkürzung ihres radialen Durchmessers eine breitgedrückte Form, Die Veränderungen, welche der Bau des Ei- chenholzes erfährt, wenn seine Jahrringe an Dicke abnehmen, sind den von der Esche beschriebenen vollkommen ähnlich, indem auch hier der innere po- röse Theil der Jahrringe verhältnissmässig wenig an seiner Ausbildung verliert, dagegen der mittlere Theil desto weniger zur Entwickelung gelangt, je dünner. der Jabrring wird. So liegt z. B. der Quer- schnitt eines Eichenstammes vor mir, bei welchem die äusseren Jahrringe,an Grösse so sehr abgenom- men haben, dass die sieben äussersten im Mittel nur noch eine Dicke von 0,25 besitzen. Die im innern Theile‘ dieser Jahrringe liegenden grossen Gefässe haben einen mittleren Durchmesser von 0,12, sie nehmen also für sich allein schon die Hälfte vom Durchmesser des Jahrringes ein, so dass die von den Gefässen und den sie umgebenden dünn- wandigen Zellen gebildete poröse, weiche Zone et- wa ?2/, des Jahrringes bildet, während sie in mäs- sig dicken Jahrringen nur etwa 1/, beträgt. Das Wurzelholz der. Eiche weicht in. seiner Structur vom Stammholze zum mindesten in eben so hohem Grade ab, als dieses bei der Esche und Bu- che stattfindet, und zwar aus dem gleichen Grunde, weil auch hier die einzelnen Jahrringe der Wurzel nur dem innern Theile der Jahrringe des Stammes entsprechen. Uebergänge zum Baue des Stammhol- zes kommen allerdings in dem bei der Eiche häufi- gen Falle vor, wenn die Wurzeln. sehr stark excentrisch gewachsen sind; bei regelmässigem Wachsthume derselben ist dagegen beinahe jede Aehnlichkeit mit, dem Stammholze verschwunden. Bei excentrisch gewachsenen Wurzeln erreichen die Jahrringe auf der stärker entwickelten Seite eine Dicke von 1—2 Linien und sind in diesem Falle, wenn auch weniger auffallend als im Stamme, deut- lich von einander zu unterscheiden, indem ihre in- nere Grenze durch eine Reihe grosser Gefässe be- zeichnet ist und im übrigen Theile nur enge Gefässe liegen. Abgesehen von dieser Vertheilung der durch ihre Grösse abweichenden Gefässe in verschiedene Zonen der Jahrringe ist der Bau der letzteren weit homogener als im Stamme, indem der im letzteren so scharf ausgeprägte Gegensatz zwischen den har- ten, dunklen und hornartigen Partien und den hell gefärbten, die Gefässe enthaltenden im Wurzelholze weit weniger ausgeprägt ist. In diesen dicken Jahr- ringen ‚existirt derselbe allerdings noch, allein in die | harten und dunkel gefärbten Partien sind nicht, wie 35 * 284 im Stamme, nur. einzelne‘ dünne 'Querbinden von Parenchymzellen‘ eingeschoben, sondern die Zahl der zwischen den Parenchymzellen liegenden, un- ter‘ der Form von’ kurzen unregelmässigen Quer- binden und Flecken auftretenden parenchymatosen Massen ist'so gross, dass der feste hornartige Theil in’ eine Menge äusserst kleiner Abtheilungen zer- sprengt’ ist. In Folge hiervon verliert der gefäss- lose Theil des Holzes’ die dunkle Farbe und Härte, wodurch er sich im Stammholze so sehr auszeich- net und zeigt unter der Lupe wegen der grossen Menge‘ der in ilım 'eingesprengten parenchymatosen Partien ‘ein feingeflecktes Aussehen. Da zugleich auch in’ den Holzpartien‘,. welche ‘aus getüpfelten Prosenchymzellen und Gefässen bestehen, eine reich- liche/Menge von -helleren Flecken, die aus Holz- parenchym 'gebildet''sind, auftreten, so wird dadurch der Unterschied zwischen'dem Aussehen des gefäss- losen und‘ Gefässe führenden Theiles des Holzes ebenfalls vermindert. indem auch der erstere unter der Lupe: feingefleckt erscheint. Ausser der'grösseren Weichheit und Homoge- neitäti ihrer Holzmasse zeichnet sich die Wurzel der Eiche auch noclv durch weit bedeutendere Menge und Grösse ihrer grossen Markstrahlen aus. Wäh- rend diese in dem Stamme nicht leicht 'hreiter als 1), werden und gewöhnlich nicht’ über'ein paar'Li- nien hoch sind, sind sie in der Wurzel bis zu '1/,“4 breit‘, ‘sehr häufig 1 Zoll hoch und ausserdem in weit grösserer Menge vorhänden. Viel weiter, als in dem breiten Theile" excen- trisch 'gewachsener Wurzeln entferut sich der Bau des Holzes’ bei regelmässig concentrisch gewachse- nen Wurzeln, indem in diesen in Folge von äus- serst schwacher oder gänzlich fehlender Entwicke- lung der äusseren, mit kleinen Gefässen versehenen Abtheilung der Jahrringe die ganze Holzmasse äus- serst porös wird. ‘Eine Unterscheidung der Jalır- ringe wird dadurch in den meisten Fällen für das blosse Auge sanz unmöglich, und wenn man auch unter dem Mikroskope die Grenze derselben noch an der aus flachgedrückten Zellen gebildeten äus- seren Grenzzone an vielen Stellen erkennen kann, so lässt doch im äusseren Theile alter Wurzeln, welcher die höchste Porosität erreicht, ‘auch mit Hülfe des Mikroskops eine genaue Unterscheidung und Zählung der Jahrringe nicht mehr durchführen. Ist schon in den dicken Jahrringen excentrischer Wurzeln‘ die feste hornartige Holzsubstanz in ge- ringer Menge und nur-unter der Form von sehr kleinen Bündeln vorhanden, so nimmt dieses Ver- hältniss in den regelmässig gewachsenen Wurzeln, deren Substanz dem innersten Theile der Jahrringe des Stammes entspricht, noch in erhöhtem Maasse zu,. so dass die diekwandigen Holzzellen nur: noch in äusserst kleinen Gruppen und zwar vorzugs- weise in der Nähe der Markstrahlen vorkommen und streckenweise aucli völlig fehlen. Untersucht man das Gewebe der Wurzeln mit Hülfe des Mikroskopes und Mikrometers, so erhält man auch hier, wie bei der Esche, das auf den er- sten Anblick unerwartete Resultat, dass mit der grossen Porosität. derselben nicht eine Vergrösse- rung der grossen Gefässe verbunden ist, denn der mittlere Durchmesser derselben (0’,135) 'stellt sich sogar bemerklich niederer, als der Durchmesser der grossen Gefässe des Stammes (0’,147).. Es ist des- halb wie bei der Esche" die ausgezeichnete Porosi- tät nur der grossen Menge der Gefässe zuzuschrei- ben. Auch bei der Eiche ist hervorzuheben, dass in den Gefässen selbst. der ‘ältesten Wurzeln die Thylien fehlen, während bekauntlich' die’ Gefässe des Kernhölzes im Stamme' voll“derselben sind nnd die= selben oft schon in den Gefässen ‘des Splintes ge- funden’ werden. In der Structur des Zellgewebes finden sich bei der Eiche zwischen Stamm- und Wurzelholz sehr bemerkbare Abweichungen. "Zunächst kommen in dieser Beziehung die glattwandigen Prosenchymzel- len in’Betracht. Diese ‘zeigen im’ Stammlolze ein höchst auffallendes Verhalten. "Es himmt zwar der allgemeinen Regel gemäss der radiale Durchmesser dieser Zellen vom inneren Theile des Jahrringes nach aussen zu allmählig 'ab (von 0,0076 auf 0,0066), allein hierbei tritt (obgleich nicht in’allen Stämmen in gleichem Grade) das ungewöhnliche Ver- hältniss ein, 'dass nicht, wie’es bei den übrigen Höl- zern stattfindet, das Lumen dieser Zellen sich in den äusseren Schichten des Jahrringes verkleinert, sondern dass umgekehrt die am weitesten nach in- nen gelegenen Zellen eine 'verschwindend kleine Höhlung und sehr dicke Wände besitzen, während sich die Höhlung in den. weiter nach aussen gelege- nen Zellen allmählig auf 0‘%,00287 erweitert und die Zellwand verdünnt. In Folge hiervon, so wie in Folge von der grösseren Entwickelung, welche die aus dünnwandigen Prosenchymzellen "und “kleinen Gefässen bestehenden Partien in den äusseren Schichten des Jahrringes erreichen, tritt im Stamm- holze der Eiche das auffallende Verhältniss ein, dass nicht der äusserste, sondern der mittlere Theil des Jahrringes die grösste Härte besitzt. Von dieser Eigenthümlichkeit zeigen nun in’den mit dicken Jahrringen versehenen Wurzeln, in de- ren Holze die glattwandigen Parenchymzellen noch in Menge vorkommen, dieselben nichts mehr, indem die im innern Theile der Jahrringe gelegenen Zel- len keine so dicken Wände besitzen, ‚dass ihre Höh- 285 lung beinahe völlig verdrängt wird, sondern sämmt- liche "glattwandige Prosencuymzellen des Wurzel- holzes eine ‘ziemlich weite Höhluug (0°‘,0036) ha- ben, während ilır Durchmesser ungefähr der gleiche, wie im Stamme ist: - Es. fehlt deshalb; dem Holze solcher mit breiten Jahrringen versehenen Wurzeln die auffallende Härtedes Stammholzes. ‚In-den mit engen Jahrriugen versehenen Wurzeln spielen, wie schon oben: bemerkt, diese glattwandigen Zellen nur eine ‚sehr. untergeordnete ‚Rolle, . indem ‚ihre Zahl äusserst vermindert'ist. Da dieselben zugleich eine bedeutend weitere Höhlung (0’’’,0044) besitzen, wäh- rend ihr Durchmesser (0’’‘,008) nur um weniges den der entsprechenden Zellen des Stammholzes über- trifft, so findet die geringe Festigkeit dieses Wur- zelholzes-ihre einfache Erklärung. Die dünnwandigen getüpfelten Prosenchymzel- len vexhalten‘ sich hinsichtlich ihrer Organisation im Stamm- und, Wurzelholze gleich, dagegen nimmt der.-Antheil, den sie an der Bildung.des Holzes nelı- men, in dem. gleichen ‚Verhältnisse zu, in welchem die. Jahrringe dünner werden. Ebenso nimmt ‚die, Menge der.Holzparenchym- zellen in. der Wurzel und zwar .ebensowohl in der aus breiten, als in der aus schmalen Jahrringen be- stehenden, in auffallendem, Grade zu, und. da, zu- gleich-ihr Durchmesser, welcher im Stamme0‘,0089 beträgt, in der Wurzel bedeutend, (auf, 0,013) steigt, so erklärt sich hieraus die ungewöhnliche Menge. von Amylum, welche die Eichenwurzel im Winter enthält. Der vorausgehenden. ‚specielleren Betrachtung des Wurzelholzes ‚der Esche, Buche und Eiche schliesse ich noch einige kurze Bemerkungen über den: Bau. „des. Wurzelholzes einiger ‚anderer Holz- pfanzen\an, bei welchen derselbe einfacher ist, über welchen ich aber-auch nicht entfernt so zahlreiche Beobachtungen, wie über die Wurzeln der drei ge- nannten Bäume angestellt habe. Es stellen deshalb die wenigen mikrometrischen Angaben, welche ich “anführen werde, nicht Mittelzahlen dar, welche aus vielen, aı verschiedenen Exemplaren angestellten Messungen abgeleitet sind, sondern‘ sie beziehen sich auf Untersuchungen, welche nur an einem ein- zigen Exemplare angestellt wurden. Es stammten jedoch immer die untersuchten Wurzeln und der Stamm von ‚demselben Exemplare ab. } Bei der Birke (Betula alba) hat das Stamm- holz eine sehr gleichförmige Textur, indem die Ge- fässe durch die ganze Dicke der Jahrringe ziemlich sleichmässig vertheilt ‘sind (bald einzeln liegend, bald zu 2 und 3 in radiale Reihen geordnet) und in den äusseren Schichten der Sahrringe nur um we- niges an Häufigkeit und Grösse abnehmen. Ebenso bleiben sich die Prosenchymzellen durch die ganze Dicke des Jahrringes unter einander beinahe gleich. Es zeichnet sieh deshalb der äussere Theil’ der Jahr- ringe :vom "inneren Theile nur sehr wenig durch grössere Dichtigkeit und dunklere Färbung aus. Nur die äusserste Grenzzone ist unter der Form einer schmalen helleren Linie scharf bezeichnet. "Im Ver- gleiche zum Stammholze erscheint die Wurzel weit poröser, indem nicht nur die Gefässe weit zahlrei- cher sind, sondern auch’ einen bemerkbar grösseren Durchmesser besitzen, so dass sie grösstentheils mit blossem Auge als 'Oeffinungen‘ gesehen werden Gwas im Stamme nicht der Fall ist) und namentlich die im innersten Theile der Jahrringe liegenden sich durch besondere Grösse auszeichnen. Wegen die- ser bedeutenderen Weite der Gefässe nehmen die sehr schmalen ‘und zahlreichen, dem blossen Auge kaum sichtbaren Markstrahlen in der Wurzel einen vielfach 'geschlängelten Verlauf an, indem 'sie den Gefässen Die Grenzschicht erscheint wie im Stamme 'unter’der Form einer hel- leren Linie und lässt auch die engen, nur eine ein- zige Reilıe von Gefässen enthaltenden Jahrringe im äusseren Theile älterer Wurzeln leicht unterschei- den. Unter der Lupe zeigen sieh auch die Prosen- chymzellen bedeutend erweitert, indem man ilıre Höhlungen erkennen kann, was im Stammholze nieht der Fall ist. Bei der mikroskopischen Untersuchung zeigt das Stamm- und Wurzelholz grosse Uebereinstimmung. Die Hauptmasse besteht aus Prosenchymzellen, wel- che gegen den äusseren Theil der Jahrringe an Grösse nicht bedeutend abnehmen und an Dicke der Wände nur wenig gewinnen. "Eingemengt, jedoch nur in geringer Menge und unregelmässig zerstreut, meist einzeln liegend und nur selten eine kurze Querbinde bildend, finden sich Amylum enthaltende Parenchym- zellen. Dieselben stehen in keiner Beziehung zu den Gefässen; es liegt ‘wohl hier und da eine Par- enchymzelle unmittelbar an einem Gefässe an, aber niemals bilden sie eine regelmässige Scheide um das- selbe, sondern es sind in der Regel die Gefässe durchaus von den Prosenchymzellen umgeben. Da- gegen bilden flachgedrückte Parenchymzellen aus- schliesslich die äusserste Grenzzone der Jahrringe. Der radiale Durchmesser der Prosenchymzellen ist’ in der Wurzel (0,0108) etwas, jedoch nicht bedeutend grösser 'als im Stamme (0’’,00905), da- gegen ist die Wauddicke der ersteren um vieles ge- ringer, indem die zwischen zwei Zellhöhlen gele= gene (also doppelte) Zellwand im Stamme 0,0047, in der Wurzel nur 0°.00214 dick ist. 'Es besitzen deshalb die Prosenehymzellen der ‘Wurzel ein un- sefähr doppelt'so weites Lumen, als die Stammzel- seitwärts ausweichen. 286 en. Ebenso sind die Gefässe der Wurzel beträcht- lich weiter, als die des Stammes. Zieht man aus den Dimensionen sämmtlicher in einem Jahrringe in der Richtung eines Radius hinter einander. liegenden Gefässe das Mittel, so stellt sich der Durchmesser eines Gefässes im Stamme auf 0,0393, in der Wur- zel auf 0‘,0486. Weit grösser ist aber der Un- terschied, wenn wir die im innersten Theile der Jahrringe liegenden Gefässe vergleichen, indem diese in der Wurzel in weit höherem Grade, als im Stam- me den mittleren Durchmesser der sämmtlichen Ge- fässe übertreffen; im Stamme beträgt nämlich der Durchmesser derselben 0,0479, in der Wurzel da- gegen 0’/,0862. In diesen anatomischen Verhältnissen findet sich eine vielfache Aehnlichkeit zwischen Birken- und Buchenholz, indem bei beiden die Parenchymzellen keine Beziehung zu den Gefässen haben, die Ge- fässe in den Wurzeln an Grösse zunehmen und vorzugsweise die im innersten Theile des Jahrrin- ses liegenden Gefässe sich in den Wurzeln erwei- tern, wodurch eine Annäherung dieser sonst mit beinahe gleichförmig weiten Gefässen "versehenen Hölzer in der Wurzel an die im innern Theile der Jahrringe grossporigen Hölzer, z. B. die Esche, her- vorgebracht wird und in Folge dieser Erweiterung der innersten Gefässe die aus engen Jahrringen be- stehenden Wurzeln der Buche und Birke ebenfalls: äusserst porös werden. In Beziehung auf das Zell- sewebe finden sich "dagegen zwischen Buche und Birke grosse Unterschiede, insofern in der Buche das Holzparenchym in weit grösserer Menge vor- kommt, die Prosenchymzellen in der Wurzel nicht die weite Höhlung der entsprechenden Zellen der Birkenwurzel zeigen, und dem Birkenholze die gros- sen Markstrahlen fehlen. Eine beinahe völlige Uebereinstimmung mit dem Holze der Birke zeigt das der Aspe (Populus tre- mula), nur hat sowohl Wurzel- als Stammholz eine reichlichere Menge, jedoch kleinerer Poren, als sie das Birkenholz zeigt. Auch die mikroskopische Untersuchung zeigt beim Holze beider Bäume einen sehr ähnlichen Bau, wenn sie sich gleich durch ei- nige untergeordnete Kennzeichen sehr bestimmt von einander unterscheiden. Dahin gehört vor allem, dass bei der Birke die Gefässschläuche durch leiter- förmig durchbrochene Scheidewände von einander getrennt sind, und die Tüpfel ihrer Seitenwände sehr klein sind, während bei der Aspe die Scheidewände gänzlich fehlen und die Tüpfel gross sind. In allen übrigen Beziehungen ist dagegen die Aehnlichkeit äusserst gross. Bei näherer Untersuchung zeigt sich jedoch, dass bei der Aspe das Holzparenchym, welches schon bei der Birke eine sehr geringe Rolle spielt, im Innern der Jahrringe zu fehlen scheint und. nur die äussere Grenzzone aus Parenchy mzel- len besteht, dass ferner im Gegensatze zur Birke die Prosenchymzellen im Stamm - und Wurzelholze hinsichtlich ihres Durchmessers und der Weite ihres Lumens keine wesentliche Verschiedenheit ‚zeigen und dass, wie bemerkt, der Durchmesser ihrer Ge- fässe kleiner ist, indem derselbe im Stamme im Mit- tel 0,0353, in der Wurzel 0,043 beträgt, wäh- rend die im innersten Theile der Jahrringe liegen- den Gefässe im Stamme 0,0411 und in der Wur- zel 0‘‘,063 messen, welche Zahlen alle unter den bei der Birke gefundenen stehen. In beiden Hölzern kommt endlich im Stamme ein eigenthümliches Gebilde vor, welches, ob es gleich im Holze mancher bei uns einheimischer Bäu- me gefunden wird und den Forstleuten nicht ent- ging, doch den. Pflanzenanatomen vollkommen un- bekannt geblieben zu sein scheint, nämlich die von Hartig (Naturgeschichte d. forstl. Culturpflanzen. 326) mit dem Namen der Zellgänge und von Nörd- linger (die technischen Eigenschaften der Hölzer. 5) mit dem Namen der Markfleckchen bezeichneten Ziellcomplexe.- Dieselben bilden auf dem Querschnitte des Stammes dünne Querbinden, welche eine oder ein paar Linien lang sind und aus unregelmässig gestalteten, dickwandigen, Amylum enthaltenden Parenchymzellen bestehen und meistens eine bräun- liche Farbe besitzen. Legt man sie durch einen Längsschnitt frei, so erkennt man, dass sie von bandförmig gestalteten, unregelmässig verästelten Anhäufungen von Zellgewebe gebildet sind, welche der Länge nach durch den Stamm verlaufen. Mir fehlen ausgedehntere Erfahrungen darüber, wie weit sich diese Zellgänge durch die Bäume verbreiten; nach der Angabe von Hartig laufen sie in der Birke 4—5 Fuss und höher in den Stamm hinauf, dringen aber nicht weit in den Hauptwurzeln abwärts, nach Nördlinger Cd. c. 41) fehlen sie in den Wurzeln völlig. Ich kann die Angabe Hartig’s, dass sie im obern Theile der Birkenwurzeln, aber nicht mehr in den vom Stamme weiter entfernten Theilen dersel- ben vorkommen, bestätigen und habe dasselbe Ver- hältniss auch bei Alnus glutinosa beobachtet. Zu den Hölzern vom einfachsten Baue gehört das von Berberis vulgaris, indem jeder Unterschied zwischen Amylum freien Prosenchymzellen und Amy- lum führenden Parenchymzellen fehlt, und ausser den Gefässen nur Prosenchymzellen, welche Amy= lum enthalten, die ganze Masse des Holzes bilden. Wurzel- und Stammholz sind im Wesentlichen gleich gebaut, doch sind in der Wurzel sowohl die Ge- fässe als die Zellen beträchtlich weiter als im Stam- me, insofern die grösseren Gefässe im Stanme 287 einen Durchmesser von 0/#,028, in der Wurzel | von 0,045, die Prosenchymzellen im Stamme von | 0’/,0066, in der Wurzel von 0',0092 besitzen. (Beschluss folgt.) Kiteratur. Irmiseh, Prof., über einige Botaniker des 16. Jahrhunderts, welche sich um die Er- forschung: der Flora Thüringens, des Harzes und der angrenzenden Gegenden verdient ge- macht haben. (In d. Schulprogramme d. Fürstl. Schwarzburgischen Gymnasiums z. Sonders- hausen z. Ostern 1862.) Sondershausen 1862. Gedr. in d. Eupel’schen Hofbuchdruckerei. 4. 58 5, Eine lesenswertlie Abhandlung, welche uns an den Eintritt der Bewegungen und Anstrengungen führt, für welche die Erfindung der Buchdruckerei auch in der Botanik, einen mächtigen Anstoss gab, und nach einer Einleitung die Lebensbeschreibungen des Valerius Cordus von S. 10—34, des Georg Aemylius (Oemler) von S. 34—39, des Joachim. (a- merarius (Kammermeister) des Jüngern von S. 39 — 43, des Johannes Thal S. 44 bis zum Schluss über- giebt. Der Verf. hat sich grosse Mühe gegeben, aus den noch vorhandenen älteren und neueren Nach- richten über das Leben und die Thätigkeit dieser Männer das Zuverlässige zu ermitteln und zusam- menzustellen, und hat sein Thema mit offenbarer, sich überall kund gebenden Liebe behandelt, so dass man wünschen muss, der, Verf. lege diese Untersu- chungen noch nicht als abgeschlossene bei Seite, son- dern dehne sie noch weiter aus, so dass ein eige- nes Werk über diese Männer und deren Leistungen daraus hervorginge, welchen sich dann auch noch andere berühmte Namen unserer Wissenschaft an- schliessen könnten. Ein auf diese Weise gegebenes Gesammtbild der Thätigkeit, welche.sich in Deutsch- land auf dem wissenschaftlichen Felde der Botanik kund gab, obwohl Schwierigkeiten, von denen die jetzige Generation keine. Ahnung hat, überall .ent- gegenstanden, würde vielleicht auch veranlassen, dass in anderen. Ländern Europa’s sich auch der Blick auf jene früheren Zeiten richtete und in ähn- licher Weise die Verdienste und das Leben der frü- hern botanischen Gelehrtenwelt eines jeden Landes aus den Quellen bearbeitet würde. S—I. Mykologische Berichte v. Prof. Hofmann. (Fortsetzung.) Ein Kapitel über die Trüffeln. Von Ho........ (Grenzboten. XXI. no. 7. 1862. p. 255 fl.) Ein po- pulärer Aufsatz. Wir erfahren hier, dass ein mitt- leres Exemplar des Champignons 1006°/, Millionen Sporen hervorbringt; dass in Leipzig allein über Winter mehr als 900 Pfd. Trüffeln consumirt wer- den, meist Tuber aestivum und mesentericum, vor- zugsweise vor dem Harzgebirge gesammelt; wäh- rend die französ. Perigord-Trüffeln (T. melanospo- rum und brumale) wohl selten nach Deutschland herüberkommen. — Ein Stück einer australischen Trüffel, Mylitt@ australis, welche ursprünglich 24 Pfund gewogen, wurde in Dresden vorgezeigt. (Sitzungsber. d. nat. wiss. Ges. Isis. Dresden 1862. S. 25.) W. Hofmeister, über die durch die Schwerkraft bestimmten Richtungen von Pflanzentheilen. — Der Strunk der Hutpilze besitzt ein auffallendes Streben zur Aufwärtsrichtung, wodurch der Hut horizontal gestellt wird, die Lamellen, Röhren oder‘ Stacheln stets nach unten (Sachs). Auch dünne Längsschnitte des Strunkes krümmen sich stets nach aufwärts, woraus geschlossen werden muss, dass jede der zahlreichen, den Strunk zusammensetzenden Hyphen individuell: die Fähigkeit ‘zur Aufwärtskrümmung besitzt. (Jahrb. f. wiss. ‚Bet. III. 1861. p. 93.) Tulasne, de quelques Spheries fongicoles. (Ann. sc. nat. Bot. XIII. 1860. p. 5—18.) Der einleitende Theil dieser Abhandlung ist ein Wiederabdruck des Aufsatzes des Verf. in Compt. rend. L. p. 16—19; cf. Bot. Ztg. 1860. S. 148. Hierauf folgt eine sy- stematische Darstellung der Gattung HypomycesFr. ' (Subgenus Hypocrearum inter Sphaeriaceas), unter welcher als Nebenformen eine Anzahl Hyphomyce- ten untergebracht werden, welche bisher weit da- von entfernt im Systeme ihre Stelle fanden. Zu Hyp. armeniacus kommt Botrytis ayaricina Lk. (Verticillium ag. Cd.). — Hyp. Baryanus, auf den Lamellen von Agar. parasiticus Bull. (Taf. 574. f. 2), und am Stiele und Hute von Agar. adustus Pers. Die stachellose Chlamydosporenform ist der Faden- pilz, welchen de Bary als normale Fructification (der „Nyctalis parasitica Fr.‘ beschrieben und abgebil- det hat (Bot. Ztg. 1859. p. 393. taf. 13. fig. 14—19); die Conidien sind noch nicht beobachtet. Die Lamel- len ‘des Ay. paras. tragen nach‘ Tul. oft zugleich viersporige normale Basidien und die Chlamydospo- ren, was de Bary nicht gefunden hat. — Hyp. vio- laceus Schm. auf Fuliyo violacea P., welche von Nylander mit Unrecht für dessen normales Stroma gehalten werde. — Hyp. asterophorus Fr. (sub Ar- 285 totrogo .ast. Fr. Summ.). Auf Ayar. adustus >| und zwar findet man die Sternsporen bisweilen tief im Hutfleische; ferner auf Agar. parasiticus Bull., | welcher dann den Ag. Iycoperdoides Bull. (t. 166 u. 516. £. i) darstellt (Asterophora Link. "Ditm.). De Bary hat diese Sternsporen wieder für die normale Fructification des Ayar. paras. angesehen und den Namen „‚Nyetalis asterophora Fr.‘ dafür beihehal- ten. Hierzu als Synonyme Asteropkora agarici- cola €&d. Ic. IV. f. 24, Asterotrichum' Ditmari Bon. Hierbei Beschreibung der (Mikro-) Conidien. Tul. fand bisweilen gleichzeitig den Hyp. Baryanus und asterophorus auf demselben Exemplare von Agar. adustus. Die Gattung Nyetalis sei fallen‘ zu las- sen. Ag. paras. kommt auch auf Russula foetens P. vor. —. Hyp. chrysospermus Bull. (sub Mucore). Hierzu Sepedonium chrysospermum Fr. — Hyp. Pe- zizae Cd. Hierzu Asterophora Pezizae Cd. (Ic. VI. t. 1. £. 6). — Hyp. ternatus Bon. Hierzu Cladotri- chum ternatum Bon. .(t. 4. f. 84). — ' Nov. spec.: Hypocrea delicatula mit einer Conidienform : Wer- ticillium spec. R 6. Montagne giebt Beschreibung und Abb. meh- rerer neuer Pilze: Capnodium mucronatum, Sphae- ria Dorycnii, sepulta , 'Stictis‘(Oryptodiscus) la- cera, Cantharellus subdenticulatus, Agaric. Tage- tes. Kerner Bemerkungen und erweiterte Diagno- sen betr. Sphaeria Posidoniae, Peziza Jungerman- niae Ns., Lenzites Warnieri.' (9. Cent..de Plantes cell. nouvelles tant indigenes, qu’, exotiques, in Ann. se. nat. 1860: XIV. p. 174— 1835.) Derselbe (Florula gorgonea ,. ih. p. 222) zählt mehrere Pilze vom grünen Vorgebirge auf, darun- ter Ustilago Carbo, Polyporus lucidus. Eudes-Deslongchamps sucht nachzuweisen, ‚dass das ‚in Nordfrankreich häufig und, nachtheilig auf- tretende Aecidium cancellatum. durch/eine. Infection seitens. des in der: Nachbarschaft auf Juniperus Sa- | durch wviederholtes, bina häufig. vorkommenden, Gymnosporangium fu- | scum veraulasst sei. (Bullet. soc. linn. ‚de Norman- die. Caen 1862. VI. S. 41 u. 52.) 6. Oith, über die Brand- und Rostpilze: .Sy- stematische Aufführung und Characteristik. der @Grup- Belege. zu einen Jeden. p. 76 ff. Anmerkungen. No- vae. spec.:.‚Epitea Brachypodii. und Puceinia Pre- nanthis (p-. Sl) ;. Epitea Dactylidis, (82) ; Epilobii Otth und Pucciniastrum (olim Scelerotium et Melampsora, p- 71) ; Uromyces (2?) ineunspicuus (86); Puceinia Möhringiae (86). Zu Puccinia: ser- Otth. (Mittheil. d. naturf. Ges. in Bern: 1861. Bern 1861. 80%. 8. 57— 88.) Unter den Anmerkungen ist Folgendes, hervorzuheben. Bei Uredo pustulata v. Cerastii öffnet sich das Peridium nicht nach Art der „andern Aecidien‘‘, sondern es wirft die obere Hälfte ab, weswegen es wohl Aeeidium operculatum heis- sen könnte. — Physoderma gyrosum kommt nicht auf derselben Pflanze mit Epitea Rubi Idaei und Phragmidium mucronatum vor; entweder beide letztere zusammen, oder ersteres allein für'sich. — Schaaffhausen sucht durch mikrosk. Beobachtun- gen zu erweisen, dass eine Generatio spontanea wirklich existire. (Verh. naturhist. Ver. d. preuss. Rheinl. und Westphalens. XVII. 2. Bonn 1861. S. 106—109.) Trotz alledem und alledem. J. Kühn, zur Physiologie der Kartoffelkrank- heit. Der. Verf. bestätigt durch Winterkultur er- krankter Kartoffeln (im Zimmer unter Glasglocken), dass man auch zu dieser Zeit lebendes Mycelium in den Knollen finde, indem er daraus die Perono- spor@ mit Fructification sich entwickeln sah, und zwar sowohl aus der Knolle (Schnittfläche und Scha- lenseite) , als aus den jungen Trieben, welche in Folge dessen erkrankten. (Annalen der Landwirth- sch. in d. K. preuss. Staat. , Wochenblatt no. 17 u. 18. 1862. c. ic.) — [Zu derselhen Ueberzeugung führt die bekannte Erfahrung, dass die angegriffe- nen Kartoffeln im Keller über Winter keineswegs so bleiben, wie sie eingebracht wurden, . sondern dass die Krankheit fortwährend weiter um sich greift]. — Verf. schlägt vor, zur Tödtung der vom Kraute abfallenden Sporen die Oberfläche der Erde unter den Stöcken mit einer für sie giftigen Sub- stanz zu’bedecken (s. die folgende Schrift)!" Die sofortige Tiefpflanzung der Knolle sei unzweck- mässig; dagegen wird empfohlen, die Knolle ober- flächlich zu pflanzen, wie üblich, danı aber dieselbe starkes Häufeln vom ersten Sprossen an «allmählig möglichst hoch mit Erde zu bedecken. H. Hofmann und W. Weiss, zur Behandlung der Kartoffelkrankheit. (Stöckhard’s Zeitschrift für die , Landwirtlisch. XIM. Jahrgang 1862. April. p. 112 = pen. und Gattungen», mit Nennung, einiger Species als | Uredo | tata Preuss gehört Trichobasis Holci und Loli . 117.) Schilderung einer fortgesetzten Versuchsreihe aus den Jahren 1860 und 1861, welche den Zweck hatten, die Infieirung der Knollen durch’ das Herab- fallen der Peronospora-Sporen zu verhindern. An- wendung von Lohe, Kalk, Schwefelsäure, Schwe- felblüthe; Entlaubung. Deren Rückwirkung auf die Ausreifung und den quantitativen Ertrag der Knollen. (Fortsetzung folgt.) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. Wo. 30. 5. September 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von. Mohl. — DD. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Irig.: Mohl, einige auatomische ‚und physiologische Bemerkungen ‚üb: d. Holz d. Baumwurzeln, Zweiter Artikel. — KI. Orig.-Mitth.: Irmisch, Notiz üb. d. Rubus-Arten. — Lit.: Hoffmann, my- kolog. Berichte. Einige anatomische und physiologische Bemer- nisse dieser Untersuchungen in einer kurzen Ueber- kungen über das Holz der Baumwurzeln. SINE ‚zusammenzusfellen, Zunächst tritt uns als allgemeinste Erscheinung der Umstand entgegen, dass die Jahrringe der Wur- Hugo v. Mohl. zeln dünner a die des Stammes sind und dass Zweiter Artikel. dieses Verhältniss in den äusseren Schichten alter | Wurzeln im höchsten Grade zunimmt, so dass bei (Beschluss.) | & a den meisten Wurzeln der von mir untersuchten Wenn ich mit dieser Darstellung die anatomi- | Bäume, wenn sie einmal den Durchmesser von 2— sche Beschreibung der Unterschiede zwischen Stamm- | 3 Zoll erreicht haben, die Dicke der Jahrringe auf und Wurzelholz der Laubhölzer beschliesse, so kann | Bruchtheile einer Linie, selbst auf Yo Linie und es mir natürlicherweise nicht entfernt in den Sinn | weniger herabsinkt, womit in manchen Fällen die kommen zu glauben, dass die wenigen Beispiele, Unterscheidbarkeit der Jahrringe äusserst erschwert welche ich der Untersuchung unterworfen habe, eine wird, oder auch (namentlich bei der Eichenwurzel) genügende Uebersicht über die verschiedenen Abän- | völlig verloren geht *). derungen, welche hier vorkommen mögen, geben werden; ich Iıabe eine grosse Menge von Modifica- tionen der Structur, welche. vom Stammholze bhe- kannt sind, gar nicht berücksichtigt, weil mir die | Gelegenheit fehlte, die Wurzeln der Pflanzen un- | tersuchen zu können, oder wenigstens die Unter- suchungen an einer grösseren Anzahl von Exem- *) Es ist völlig -unbegreiflich, wie Schacht in einem plaren anstellen zu köunen. Dass aber das letztere | Buche, welches sich die specielle Untersuchung unse- nöthig ist, wenn man sich eine richtige Vorstellung | "°" Waldbäume zur Aufgabe machte (Der Baum. 184), = j ; angeben kann, die Jahrringe der Wurzel seien in der von dem Bau des Holzes eines bestimmten Baumes | | Regel breiter als im Stamme. Es steht diese Behaup- und den verschiedenen Modificationen, welche der- | tung nicht nur im, geraden Widerspruch mit allen That- selbe in den verschiedenen Theilen der Pflanze und | sachen, sondern sie zeigt auch, dass der Verfasser nicht in Folge eines schwachen oder kräftigen Wachs- die leiseste Ahnung davon hatte, welcher Art die Ver- = RT STERNEN, änderungen sind, welche das Holz der Bäume mit dem tlumes erfährt, erwerben will, dafür liefern die im | Dinnerwerden der Jahrringe erleidel und dass die Ei- bisherigen dargestellten Untersuchungen einen ‚hin- | genthümlichkeiten des Wurzelholzes gerade mit der ge- reichenden Beweis. Dennoch hoffe ich, dass diesel- | ringen Entwickelung, welche die Jahrringe der Wur- ben hinreichen werden, um erkennen zu lassen, zelu erreichen, in Verbindung stelıt; desto besser steht in di tlichsten V hiedenheit . | diese Behauptung freilich mit seiner ebenso falschen 7 r S 5 EREERRAER = = TE I SEHR TR ELENZW] Vorstellung in Verbindung, welche er sich. vom Ver- schen dem Baue des Stamm- und Wurzelholzes | hältniss, der Härte breiter und schmaler Jahrringe bil- liegen. Es ist wohl nicht überflüssig, die Ergeb- | dele. Von Das Wachsthum der Wurzel ist in vielen Fäl- len in hohem Grade excentrisch. Hiermit ist nicht, nur ein auffallend verschiedener Bau der dickeren und dünneren Seite, sondern nicht selten auch das 36 290 eigenthümliche Verhältniss verbunden, dass auf der stärker in die Dicke wachsenden Seite der Wurzel eine grössere Anzahl von Jahrringen zur Entwicke- lung gelangt und dieselben an den dünnen Seiten sich auskeilen. Mit der seringen Euntwickelung der Jahrringe steht der eigenthümliche Bau der Wurzel grossen- theils in Verbindung, wie daraus erhellt, dass auch bei den Stämmen (namentlich bei der Esche und Ei- che) der Bau des Holzes sich dem des Wurzelhol- zes in hohem Grade annähert, wenn ihre Jahrringe ungewöhnlich dünn sind. Fassen wir den Einfluss ins Auge, den sowohl beim Stamme als bei der Wurzel die Entwickelung dünner Jahrringe auf die Structur des Holzes äus- sert, so ist es nöthig, um sich nicht der Gefahr auszusetzen. Erscheinungen verschiedener Art un- ter einander zu mengen, nicht die dünnen Jahrringe verkümmerter Exemplare mit den gut ausgebildeten kräftiger Exemplare zu vergleichen, sondern bei normal gewachsenen Stämmen und Wurzeln die im Innern derselben liegenden dickeren Jahrringe mit den dünnen, an der Peripherie gelegenen zu ver- gleichen, indem uur in diesem Falle die Verände- rungen, welche mit (der grösseren oder geringeren Dicke der Jahrringe verbunden sind, sich in voller Reinheit zeigen. Bei verkümmerten Stämmen tre- ten zwischen ihren dickeren und dünneren Jahrrin- gen analoge Verschiedenheiten ein, wie zwischen den dickeren und dünneren Jahrringen gut gewach- sener Stämme, deshalb bildet ein dicker Jahrring eines verkümmerten Stammes, wenn er auch hin- sichtlich ‘seiner ‘absoluten Grösse mit dem dünnen Jahrringe eines gut gewachsenen Stammes überein- stimmt, kein Analogon, des letzteren, sondern | lie- fert, ein Miniaturbild ‚eines ‚dicken Jahrringes. Aus der Nichtbeachtung dieses Umstandes giugen die vie- ien irrigen Ansichten hervor, ‚welche über die Ver- schiedenheit des aus engen oder weiten Jahrringen bestehenden Holzes verbreitet wurden. In Beziehung auf den Einfluss, welchen eine Verminderung der Dicke der Jahrringe auf die Structur derselben äussert, gilt die allgemeine Re- gel, dass unter derselben die Ausbildung des inner- sten Theiles des Jahrringes nicht, oder verhältniss- mässig zur Abnahme der Dicke des ganzen Jahr- vinges nur wenig leidet, dagegen fehlt der mittlere Theil des Jahrringes desto vollständiger, je dünner der Jahrring wird. Die äusserste Grenzzone wird bei dieser Aenderung des Baues wenig afficirt und kann bei Jahrringen, welche nur !/.‘ Dicke ha- ben, ebenso vollständig; entwickelt sein, als bei dicken Jahrringen, allein auch sie kann, wenn die Jahrringe auf das kleinste Maass herabsinken,, un- deutlich werden, oder vollkommen verschwinden, in welchem Falle eine Unterscheidung der Jahrringe unmöglich wird. Die Folgen, welche die vorherr- schende Entwickelung des innersten Theiles der Jalrringe und der mehr oder weniger vollständige Mangel des mittleren Theiles derselben auf die "Stemetur des Holzes äussert, zeigen bei verschiede- "nen Bäumen nicht unbedeutende Modificationen, wel- che abhängig sind einestheils von der Structur der einzeluen Jahrringe, anderntheils von Veränderun- gen der Elementarorgane in Beziehung auf ihre Di- mensionen und Zahl, welche der Verdickung oder Verdünnung der Jahrringe parallel gehen. Hierbei können zwischen Wurzelholz und Stammholz der- selben Pflanze Verschiedenheiten auftreten. Rassen wir zunächst das Stammholz ins Auge. Als eine in anatomischer Beziehung besonders ausgezeichnete Classe treten uns solche Hölzer ent- gegen, bei welchen, wie bei der Esche und Eiche, der innerste Theil des Jahrringes eine besondere, durch sehr\weite Gefässe (ausgezeichnete Zone bil- det. Bei diesen muss, wie oben zur Genüge erör- tert wurde, in demselben Verhältnisse, wie die Jahr- ringe au Dicke abnehmen uud ihr mittlerer und äus- serer, mit kleinen Gefässen versehener und härte- rer Theil schwindet, die ganze Holzmasse poröser und weicher werden. Das entgegengesetzte Extrem des Baues, wenu gleich durch Vebergangsstufen vermittelt, findet sich bei solchen Hölzern,, bei welchen der innere Theil des Jahrringes sich nicht durch” besonders grosse oder zahlreiche Gefässe auszeichnet, sondern Ge- fässe von mässiger'und beinahe gleichföürmiger Grösse durch den grössten Theil’ des Jahrringes vertheilt sind, wie dieses bei Fagus, Beiula, Alnus, Popu- lus tremula, Acer der Fall ist. Hölzer, bei wel- chen die Gefässe durch die ganze Dicke des Jahr- vinges vollkommen gleiche Weite und gleichförmige Vertheilung zeigen, kenne ich keine (obgleich sich diesem Verhältnisse unsere Ahornarten sehr annä- hern), soidern es zeichnen sich im Gegensatze ge- gen die im äussersten Theile des Jahrringes liegen- den Gefässe die in seinem innern und mittleren Theile liegenden durch bedeutenderen Durchmesser und gedrängtere Stellung aus, so dass (abgesehen von. der gefässlosen, dünnen Grenzzoue) eine dün- nere oder dickere festere Schicht den äussern Theil des Jahrringes auszeichnet. Es ist dieser festere Theil unter den angeführten Hölzern bei Fagus und Betula in etwas grösserer Dicke, als bei den übri- gen entwickelt. Dass auch bei diesen Hölzern mit dem Dünner- werden der Jahrringe analoge Veränderungen ein- treten,; wie bei den im inneirsten Theile der Jahr- 291 ringe mit grossen Poren versehenen Hölzern, habe ! ringe entspricht. ich oben speciell vom Buchenholze auseinanderge- setzt. Es liegt in der Natur der Sache, dass bei dem weit gleichförmigeren Baue, welcher sich bei diesen Hölzern beinahe durch die ganze Dicke der Jahrringe findet, die Veränderungen der Holztextur in dünnen Jahrringen weit weniger in die Augen fallen, als bei grossporigen Hölzern. Obgleich auch hier die anatomische Untersuchung keinen Zweifel darüber aufkommen lässt, dass die sehr dünnen Jahrringe dem inneren, poröseren Theile der dicke- ren Jahrringe entsprechen, so kann doch hieraus keine Srossporige Textur entstehen, da diein die- sem innersten Theile liegenden Gefässe kaum wei- ter, als die im mittleren Theile liegenden sind. Die hauptsächlichste Veränderung beruht also darauf, dass mit der Verkleinerung oder dem völligen Ver- luste der äusseren, immerhin im Verhältnisse zum innersten Theile etwas compacteren und härteren, aus engeren Gefässen und ‚einer grösseren Menge von Zellen bestehenden Abtheilung ‘des Jahrringes seine Textur gleichförmiger porös und etwas wei- cher wird. Es stellen deshalb diese Hölzer, so weit sie aus engen Jahrringen bestehen, eine durchaus gleichförmige, fein poröse Masse dar, welche nur durch die als zarte Linien erscheinende Grenzzo- nen in concentrische Schichten abgetheilt wird. Es kommen hierbei bei den in diese Abtheilung gehö- rigen Hölzer mancherlei kleinere Unterschiede vor, indem z. B. bei einigen, wie bei der Buche, bei Acer campestre, die Zellen im Verhältnisse zu den Gefässen in stärkerem Maasse an Zahl abnehmen, so dass die letzteren eine gedrängtere Stellung er- halten, welches Verhältniss ich bei der Birke nicht gefunden habe. Wenn ich mich dahin ausspreche, dass bei den Laubhölzern die Abnahme der Dicke der Jahrringe srössere Porosität und Weichheit des Holzes zur Folge hat, so ist mir wohl bekannt, dass ich hier- Von der Logik aber, welche den ! zweiten Theil jenes Satzes mit seinem ersten Theile | in Uebereinstimmung zu bringen im Stande wäre, bei eine beinahe allgemein verbreitete Meinung ge- | gen mich habe. Schacht (der Baum. 113) suchte so- | gar diese gegentheilige Ansicht wissenschaftlich zu begründen, indem er sagt: „das Holz breiter Jahr- ringe ist, weil es mehr Krühlingsholz enthält, na- türlich leichter als das Hoiz der schmalen Jahrrin- ge, obschon das Verhältniss des Frühlingsholzes gegen das Herbstholz eines Jahrringes so ziemlich das gleiche bleibt.‘“ Ueber den ersten Theil dieses Satzes habe ich nach dem, was ich vorausgeschickt, nichts mehr zu sagen, indem ich hinreichend gezeigt zu haben glaube, dass die dicken Jahrringe nur zu einem kleinen, die dünnen zum grössten Theile aus porösem Holze bestehen, dass also der grösste Theil der letzteren dem Frühlingsholze der dicken Jahr- habe ich keine Vorstellung, indem es klar ist, dass wenn in breiten und schmalen Jahrringen das Ver- hältniss zwischen Frühlings - und Herbstholz so ziemlich das gleiche wäre, auch die von diesem Verhältnisse) abhängige Schwere so ziemlich die gleiche sein müsste. Diese Meinung, dass das Holz mit dicken Jahr- ringen leichter und weniger dicht sei, als solches mit dünnen Jahrringen, hat allerdings unter gewis- sen Umständen ihre Berechtigung. Diese Umstände beziehen sich aber auf einen vom bisher betrachte- ten normalen Verhältnisse wesentlich verschiedenen Fall und wirken auf eine von der durch Schacht versuchten Erklärung wesentlich verschiedene Weise, Ich habe oben auf die Nothwendigkeit hingewiesen, dicke und dünne Jahrringe desselben Exemplares unter einander zu vergleichen, wenn man den Ein- fiuss der Dicke der Jahrringe auf die Structur des Holzes in seiner Reinheit erkennen wolle. Ein Grund hierfür liegt in den Dimensionen der Elemen- tarorgane. Diese unterliegen nach den Umständen gewissen Schwankungen, jedoch im Allgemeinen bei regelmässig sich entwickelnden Pflanzen keinen sehr beträchtlichen und namenlich bleiben sie bei demsel- ben Exemplare ziemlich constant. Wenn daher auch in dem einen Jahre in Folge von Witterungsver- hältnissen sich ein bedeutend dickerer, im andern ein bedeutend dünnerer Jahrring entwickelt, so wird zwar die Zahl der Elementarorgane, die sich in ei- nem Jahre entwickeln, eine sehr verschiedene sein, und ebenso werden, wie oben gezeigt, in dem ei- nen Jahre beinahe nur diejenigen Elementarorgane sich bilden, welche den innern Theil der Jahrringe darstellen, während in einem andern Jahre neben diesen auch die den äussern Theil des Jahrringes bildenden zur Entwickelung gelangen, allein die Dimensionen der einzelnen Elementarorgane wer- den nicht sehr verschieden sein. Wesentlich anders aber verhält sich die Sache, wenn wir Bäume mit einander vergleichen, welche wegen excessiv ver- schiedener äusserer Verhältnisse, Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit des Bodens, trockenen oder nassen Standortes u.s. w. in ihrem Wachsthume vom nor- malen Verhältnisse nicht in einzelnen Jahren, son- dern dauernd auf eine oder die andere Seite hin ab- weichen. Diese Abweichungen sprechen sich, abge- sehen von der Grösse des ganzen Baumes, zunächst in der Dicke der Jahrringe aus, welche auf ein un- gewöhnliches Maass gesteigert, oder auf ein Mini- mum herabgedrückt sein kann. Die Jahrringe sol- cher Exemplare kann man nicht ohne weiteres mit 36 > 292 den dicken und dünnen Jahrringen eines. normal anf günstigem. Standpunkte entwickelten Baumes; ver- gleichen. Von der Structur ‚eines Baumes, nassem Bodeu übermässig dicke, Jahrringe ‚gebildet hat, geben die oben beschriebenen Eschenstämme mit 6—7 Linien dicken Jahrringen ein gutes Beispiel. An dieser ‚ungewöhnlichen Dicke der Jahrringe ist keineswegs, wie Schacht die Bildung. der ‚dicken Jahrringe erklärt; ‚eine, grosse Entwickelung des inneren porösen Theiles derselben schuld,! im .Ge- gentheile, dieser, Theil ‚ist sogar selır wenig, ent- wickelt, er hat nicht eiumal die ‚gleiche Ausbildung wie bei einem normal ‚ausgebildeten Stamme, indem seine Gefässe (wie oben angeführt) um ein. bedeu- tendes enger, als bei.dem letzteren sind. ‚Da nun beinahe die ganze Dicke des Jahrringes, auf; .den compaeten Theil ‚desselben fällt, so müsste dieses Holz, weun die Festigkeit eines solchen nun von der relativen Dicke der verschiedenen Abtheilungen der Jahrringe abhängen würde, das gewöhnliche Eschenholz sehr bedeutend an Festigkeit übertref- fen. Es findet aber das Gegentheil statt, das Holz ist in auffallendem Grade weicher. und zwar .des- halb, weil sich die Zellen des compacten Theiles der Jahrringe nicht. normal entwickelten. ‚Dieselben übersteigen zwar hinsichtlich der Grösse ihres Durchmessers das gewöhnliche Maass nicht sehr bedeutend, dagegen ist ihre Wand um ein ganzes Drittheil hinter der Dicke der Zellwand eines: nor- malen Stammes zurückgeblieben und damit natürli- cherweise die Grösse des Lumens der Ziellen ‚sehr gesteigert und die Menge, der festen Holzsubstanz sehr vermindert. Bin solches halb krankhaftes Ver- hältniss berechtigt aber nicht, einen Schluss auf den normalen Zustand zu ziehen, welchen das Holz beim Stande auf einem fruchtbaren , tiefgründigen. fri- schen, aber nicht nassen Boden erreicht. welcher auf ich bin weit davon entfernt, die Ansicht, dass bei einem gut gewachsenen Baume die Dichtigkeit und Festigkeit des Holzes mit der Dicke der Jahr- ringe zunehme, als eine ‚neue Lehre für mich in An- | spruch zu nehmen. Ich. glaube dieselbe auf anato- mischem Wege sicherer begründet zu haben, als es bisher der Fall war, allein aufgestellt war dieselbe, so wenig sie sichauch bei den Naturhistorikern all- gemeinen Beifall erworben hat oder ihnen auch nur bekannt wurde, doch schon längst. so sagte Buffon (Oeuvres completes. Theorie de la terre. Ausgabe von Lamouroux und Desmarest. Paris 1825. VI. 16), dass von dem auf gleichem Boden erwachsenen Holze das schneller gewachsene das stärkere, das lang- | samer sewachsene, d.h. das mit dünneren Jahrrin- gen versehene das schwächere sei, und dass die tation des bois. 11. 687) au, | Stärke und! Schwäche ‚des Holzes mit seinem grös- seren oder: kleineren Gewichte in Verbindung.stehe, So giebt ferner der vielerfahrene Duhamel (Exploi- dass: das: «Holz. desto fester sei, je dicker seine Jahrringe seien, 'voraus- gesetzt, dass; diese Dicke nicht Folge von nassem Standpunkte isei. Ebenso hat, wie schon oben: be- merkt, in» Deutschland 'Hartig- sichy ebenfalls für die grössere Festigkeit des breitringigen Holzes: ausge- sprochen.. Allein nicht bloss die: wissenschaftlichen Beobachter haben diese Wahrheit erkannt, sondern auch: die/Praktiker. Namentlich. ist; die vorzügliche Güte‘ des mit: breiten Jahrringen versehenen Eichen- holzes.eine auf den englischen Schiffswerften' wohl bekaunte Thatsache, weshalb das breitringige in weit höherem Preise steht,. als: das mit schmalen Jahr- ringen. Zu dem: gleichen Resultate: führte, die prak- tische ‚Erfahrung in Amerika‘, wenigstens» spricht Emerson (A:'report on the trees and shrubs growing inıthe forests of Massachusetts. ‘Boston 1846. 32), dass es. den Erbauern 'von ‘Schiffen und überhaupt allen ‚Verfertigern‘ von solchen ‚Artikeln, welche grosse Stärke erfordern, eine wohl bekannte Sache sei, dass das Holz mit dicken Jahrringen das stärk- ste und das mit den dünnsten Jahrringen verseliene das schwächste sei, und er erklärt auch diese That- säche‘ ganz richtig aus’ der; porösen Beschaffenheit der inneren ‚Schichten der Jahrringe, welche sich desto öfter wiederholen, je dünner. die Jahrringe seien. Desto unbegreiflicher ist aber, dass das alte Vorurtheil in den botanischen Schriften fort und fort wucherte, und dass selbst De Gandolle, welcher doch gewiss die Arbeiten von Buffon und Duhamel kannte und hoch schätzte, ohne alles Bedenken (Physiol, I. 449) als Regel ausspricht, dass bei einem dicotylen Baume das Wachsthum in die Dicke im umgekehbr- ten Verhältnisse zu seiner Härte und Festigkeit stehe. } So wenig es erlaubt ist, aus der Beschaffenheit eines mit ungewöhnlich dicken Jahrringen versehe- nen, auf nassem Boden erwachsenen Baumes auf die Beschaffenheit dicker Jahrringe eines unter günsti- gen: Verhältnissen in voller Kraft und Gesundheit aufgewachsenen Baumes und den Einfluss, den die Dicke der Jahrringe auf die Festigkeit des Holzes äussert, zu zieheu, ebenso wenig ist es erlaubt, aus der Beschaffenheit eines mit dünnen Jahrringen ver- sehenen, ‚auf unfruchtbarem Boden kümmerlich er- wachsenen Baumes einen Schluss auf den Einfluss zu ziehen, welchen die geringe Ausbildung der Jahr- ringe bei einem unter normalen Verhältnissen wach- senden Baume auf die Beschaffenheit seines Holzes äussert. Ich habe, um.die hierbei vorkommenden Unterschiede in einem extremen Beispiele genauer 293 untersuchen zu. können, mir ein paar 25Jjährige auf unfruchtbarem Boden aufgewachsene. Buchen- und Eichenstämmchen verschafft, welche, abgesehen von ihren geringen Dimensionen, bei dem frischen Grün ihrer Blätter kein besonderes Leiden zu. erkennen gaben, sondern wie ein im Topfe erzogenes, Bäum- chen ohue krank zu sein, aus Mangel an Nahrung ein schwaches Wachsthum zeigten. Dieselben stamm- ten aus einem schlecht bewirthschafteten Gemeinde- wald. Man könnte einwenden, dass. diese Bäum- chen überhaupt zu jung gewesen seien, um eine Vergleichung ihres Holzes mit dem Holze alter Bäu- me zu gestatten, allein da in der hiesigen Gegend 25jährige Eichen und Buchen, wenn sie auf gutem Boden stehen, ihre äusseren Jahrringe vollkommen normal ausbilden, so sind wohl unbedingt die Eigen- thümlichkeiten, welche jene verkümmerten Stämm- chen in ihren äusseren Jahrringen zeigten, ihrem geringen Wachsthume und nicht ihrer Jugend zu- zuschreiben. Bei dem Eichenstämmchen betrug der Durchmesser des Holzes 9 Linien, beim Buchen- stämmchen 10 Linien. Bei beiden stimmte der Bau ihres Holzes durchaus nicht mit dem Bau gleich dünner Jahrringe alter, kräftig erwachsener Bäume überein, indem bei den stärker entwickelten Jahr- ringen derselben die innerste Abtheiluug derselben keineswegs eine überwiegende Entwickelung vor den mittleren und äusseren Schichten erlangt hatte, sondern die Verhältnisse der einzelnen Schichten derselben etwa die gleichen waren, wie in gewöhn- lichen Jahrringen dicker, gut gewachsener Stämme, dieselben aber in verkleinertem Maassstabe dar- stellten. Ich führte oben an, dass in den 1/, dicken Jahrringen einer alten Eiche die Gefässe ei- nen Durchmesser von 0,12 besitzen, also beinahe genau der Hälfte des Durchmessers des ganzen Jahr- ringes gleich kommen, bei den 1/, dicken Jahrrin- gen des verkümmerten Stämmchens betrug der Durch- messer der grossen Gefässe nur 0’/,048, kam also nicht ganz dem ten Theile der Dicke des Jahrrin- ges gleich. Bei dem Buchenstämmchen waren die Gefässe mit 0‘,024 Durchmesser ebenfalls um sehr vieles enger, als die Gefässe der gleich dicken , an der Peripherie eines grossen, gut gewachsenen Stam- mes liegenden Jahrringe, dagegen war ihre gegen- seitige Entfernung relativ weit bedeutender, indem auf gleiche Weise, wie in den dicken Jahrringen einer grossen Buche das Zellgewebe in verhältniss- mässig grösserer Menge entwickelt war. In beiden Stämmchen war in den 1/4“ dicken Jahrringen der äussere compacte Theil derselben ebenso vollständig entwickelt, wie in den dicken Jahrringen gut ge- wachsener Stämme. Es stellten also, wie bemerkt, diese an und für sich so dünnen Jahrringe Minia- turbilder von dicken Jahrxingen dar und entspra- chen keineswegs den dünnen Jahrringen grosser Bäume. Dieses fand aber nur in den relativ stark entwickelten. Jahrringen ‘dieser Stämmchen‘ statt; wo dagegen einzelne Jahrringe derselben. auf ähn- liche Weise, wie dieses. auch in gut gewachsenen Stämmen stattfindet, ausnahmsweise dünner geblie- ben waren, so traten damit auch die. gleichen Ver- änderungen ein, welche die dünnen Jahrringe gros- ser Stämme auszeichnen, d.h. das Holz wurde we- niger compact, indem -der innere ‚poröse Theil der Jahrringe relativ; an Grösse gewann. und der äus- sere Theil abnahm, nur musste, wenn dieser Erfolg vollständig eintreten sollte, die Dicke der Jahrringe auf ein sehr geringes Maass herabsinken. Bei dem Eichenstämmchen: hatten Jahrringe, in welchen der innere: poröse Theil: etwa: die Hälfte der Dicke des ganzen Jahrringes einnahm,, eine Dicke von etwas weniger als: !/,9‘““, bei dem’ Buchenstämmchen sol- che, welche entschieden ‚durch ‚grössere Porosität und starke Verminderung des äusseren festen Thei- les die Charactere eines dünnen Jahrringes zeigten, die Dicke von 1/, Linie. - Es nimmt‘ also auch bei diesen verkümmerten , durchaus ‘aus. dünnen Jahr- ringen bestehenden Stämmchen mit dem Dünnerwer- den der Jahrringe die Dichtigkeit des Holzes kei- neswegs zu,'sondern entschieden wie bei gut ge- wachsenen Stämmen ab. Gehen wir von dieser Betrachtung des Stamm- holzes zu der des Wurzelholzes über, so beruht ein allgemeiner Unterschied zwischen beiden auf der schon oben hinreichend: besprochenen geringen Dicke der Jahrringe des Wurzelholzes, welche im äusse- ren Theile mancher Wurzeln den Grad erreicht, dass der mittlere Durchmesser .der -Jahrringe klei- ner als der Durchmesser der in ihnen liegenden Ge- fässe wird. Diese Abnahme der Dicke der Jahr- ringe beruht in allen Fällen, ebenso wie im Stam- me, auf der schwächeren oder ganz ausfallenden Entwickelung; der mittleren und äusseren Schichten der Jahrringe, sie tritt jedoch in der Wurzel in weit stärkerem Grade als im Stamme auf. Eine zweite mit dieser Verminderung der Dicke der Jahrringe in Verbindung stehende Eigenthüm- | lichkeit des Wurzelholzes besteht in seiner starken Porosität, ‘welche in vielen Fällen den höchsten Grad erreicht, und auf der mit dieser erhöhten Po= rosität in Verbindung stehenden grösseren Weich- heit. Hier tritt uns nun eine grosse Mamigfaltigkeit der Organisation entgegen, indem strenge genom- men bei jeder der Wurzeln, von welchen oben eine specielle Beschreibung gegeben wurde, die Versehie- denheit, welche sich zwischen ihnen nnd dem Stamm- 294 holze zeigt, auf einer anderen Abönderung der Or- ganisation "beruht. . Erhöhte Porosität' kann die Folge einentheils von vermehrter Zahl’ der Gefässe, anderntheils’von Vergrösserung ihres Durchmessers sein. Beide Fälle sehen wir eintreten, aber ohne dass dieselben noth- wendigerweise mit’ einander verbunden sind. Eine relativ zur ganzen Masse der Wurzel zu- nehmende Zahl der Gefässe ist, wie beim Stamme, in mehr oder: weniger hohem Grade eine 'nothwen- dige Folge von (der Abnahme der Dicke der Jalhr- ringe. Am auffallendsten wird dadurch: die Porosi- tät der "Wurzel gesteigert , wenn die im innern Theile der Jahrringe liegenden Gefässe einen auffal- lend grossen Durchmesser: besitzen. : Dieser Cha- racter kommt dem Wurzelholze der Esche und Ei- che auf ähnliche Weise zu,”wie ihrem Stammholze und es erklärt sich hieraus die ungemein'grosse Po- rosität der Wurzeln beider Bäume, da dieselben grossentheils sehr enge Jahrringe besitzen. Hierbei findet sich aber der ‚sehr 'auffallende Umstand, dass die Gefässe dieser Wurzeln einen: nicht unbedeu- tend geringeren Durchmesser, als die Gefässe des Stammes haben, so dass dieser Umstand an und für sich. die Kolge hätte, dass das Wurzelholz weniger porös und weich als das Stammholz wäre, wenn sein Einfluss nicht durch. andere Umstände weit überwogen würde, indem nämlich durch die mit der der geringen. Dicke‘ der Jahrringe relativ: zuneh- menden Zahl der Gefässe die Porosität des Wur- zelholzes und durch. diese, so wie durch die gleich- zeitig im Baue des Zellgewebes "eintretenden Ver- änderungen die Weichheit desselben gesteigert wird. Dem Baue der grossporigen Hölzer nähert sich bei einigen Bäumen, deren Stammholz diesen Cha- racter nieht zeigt, das Wurzelholz auf eine aufial- lende Weise dadurch, dass die innersten Gefässe des Jahrringes einen im Verhältnisse zu den Stamm- gefässen auffallend grossen Durchmesser erlangen, was bei der Buche in sehr auffallendem Grade, hei der Birke und Aspe in minderem Maasse stattfindet, während die im übrigen Theile des Jahrringes lie- genden Gefässe sich zwar ebenfalls, aber doch we- niger vergrössern. Hierdurch. wird schon in den dicken Jahrringen der Wurzel das Holz: poröser, insbesondere wird aber in den dünnen Jahrringen die Porosität, wie ‘bei den grossporigen Hölzern, auf den höchsten Grad gesteigert, was die Buchen- wurzel auf ausgezeichnete Weise zeigt. Diese auf Zunahme der Zahl und Grösse der Gefässe beruhende Porosität erhält sich auch bei alten Wurzeln in Folge des Umstandes, dass in den Gefässen derselben sich nur in äusserst selte- nen Fällen und nie in Menge Thyllen entwickeln. Wenn schon durch die in Folge der grösseren Ziahl oder Weite der Gefässe gesteigerte Porosität der Wurzel das Holz derselben in höherem Grade, als das Stammholz zur Säfteleitung geeignet ist und in Folge der bleibenden Durchgangsfähigkeit auch in höherem Alter dazu geeignet bleibt, so wie in Folge der im Verhältniss zu den Gefässen verminderten Menge’ von Zellen das Wurzeholz sich durch ge- 'ringere Härte und Festigkeit auszeichnet, so wer- den diese Eigenschaften bei den Wurzeln mancher Bäume noch durch den Bau ihres Zellgewebes un- terstützt und gesteigert, indem häufig die Zellen grösser und dünnwandiger, als im Stamme sind. Auch in dieser Beziehung finden wir zwischen verschiedenen Wurzeln die grössten Abweichungen. Während bei Berberis ebensowohl als die Gefässe sich auch die Zellen sehr bedeutend (um !/,) ver- grössern, ist bei andern zwar die Zunahme! des Durchmessers der Zellen nicht bedeutend, dagegen die Dicke der Zellwand so sehr, vermindert, dass der Durchmesser der Zellhöhlung ungefähr auf das Doppelte von dem im Stamme stattfindenden Maasse steigt. Wenn diese Erweiterung der Zellen, wvie bei der Birke, einer Vergrösserung der Gefässe pa- rallel geht, so wird natürlicherweise aus doppeltem Grunde die Weichheit des Wurzelholzes und seine Fähigkeit,. Saft zu führen, gesteigert. Eine noch grössere Bedeutung erhält diese Veränderung im Baue des Zellgewebes in denjenigen Fällen, in wel- chen, wie bei den mit dicken Jahrringen versehenen Wurzeln der Esche, die Gefässe in ihrer Grösse gegen die Gefässe des Stammes weit zurückstehen, indem hier auf der Erweiterung der Zellen allein die grössere Weichheit des Holzes und seine ge- steigerte Fähigkeit, Flüssigkeiten aufzunehmen und zu führen, beruht. Am meisten complicirt sich die- ses Verhältniss bei der Eiche, bei welcher es eben- so, wie bei der Esche, an Bedeutung gewinnt, weil auch bei ihr die Gefässe der Wurzel enger, als die des Stammes sind. Hier nehmen in demselben Ver- hältnisse, wie die Jahrringe der Wurzel auf eine geringere Grösse herabsinken, die engen, harten, glattwandigen Zellen an Menge ab, dagegen die dünnwandigen und getüpfelten an Menge zu. Während bei den genannten Pflauzen die Zel- len. des Wurzelholzes durch ihre Erweiterung bald zur Unterstützung ‚der sich ebenfalls vergrössern- den Gefässe dienen, bald einen mehr als vollstän- digen Ersatz für die mangelnde Vergrösserung der Gefässe leisten, so nehmen sie bei anderen, wie bei der Buche und Aspe, keinen Antheil an den Verän- derungen des Wurzelholzes, sondern es ist die grös- sere Porosität des letzteren der Vergrösserung und 295 der -zahlreicheren Menge der Gefässe allein zuzu- schreiben. Unter diesen Umständen sehen wir zwar das Wurzelholz immer aus engeren Jahrringen gebil- det, poröser und weicher, geeignet, eine grössere Menge von Flüssigkeit aufzunehmen und weiter zu führen, dagegen finden wir in der Art und Weise, wie die verschiedenen Elementarorgane zur Errei- » chung dieses Zweckes verwendet werden und in ihrer Beschaffenheit abändern, die gleiche Mannig- faltigkeit, welche uns beim Studium der natürlichen Erscheinungen überall entgegentritt. Tübingen, den 22. Juni 1862. Kleinere Original - Mittheilung. Notiz über die Rubus- Arten. Von Prof. Ermisch. Koch sagt in seiner Synops. (ed. 2. p. 234) von Rubus saxatilis: putamen drupeolarum laeve, non foveolato -rugosum, ut in antecedentibus. Diese Angabe beruht sicherlich auf einer unvollkommnen Beobachtung oder auf irgend einem Versehen, denn die Steinfrüchtchen haben auf der Oberfläche ihrer harten Schale ganz dieselben klein-grubigen Ver- tiefungen, durch welche ein Netz von niedrigen Lei- sten dargestellt wird, wie R. Idaeus, caesius und fruticosus (sensu Kochiano). Auch die Angabe in dem Gattungscharakter: carpella in baccam spuriam, deciduam, supra convexam subtus concavam, con- nata ist insofern unrichtig, als sie nicht auf alle Arten passt, denn bei R. sawatilis sind die einzel- nen Brüchtchen (welche auf ihrer Oberfläche ku- gelig zugerundet sind, keine Furche zeigen und um der Stelle des Griffels herum etwas behaart sind), wenn sich überhaupt mehr als eines ausgebildet hat, auch bei ihrer vollkommnen Reife ganz und gar von einander getrennt. Auch bei R, caesius und fruti- cosus verschmelzen die einzelnen Früchtchen bei der Reife keineswegs mit einander, sondern sie hän- gen nur dadurch zusammen, dass bei der Frucht- reife sich die Stelle der Blüthenachse, an der die Rrüchtchen ansitzen, über dem androphorum ablöst, und die ihm anhaftenden Früchtchen zusammenhält, ähnlich wie es bei Fragaria vesca ist. Die einzel- nen Rrüchtchen bei diesen Arten haben auf ihrer kugeligen Oberfläche, auf der meistens der trockene Griffel noch vorhanden ist, keine Rurche. Bei R. Idaeus haben die einzelnen Krüchtchen bei ihrer vollkommnen Ausbildung eine Längsfurche auf ih- rer Oberfläche, in deren oberem Eude der Griffel steht. Für diese Art passt die oben angegebene Nota aus Koch’s Gattungscharakter: Die Früchtchen erscheinen wirklich zuletzt an ihren Seiten mehr oder weniger mit einander verschmolzen, so dass sie unter einander zusammenhängen, ohne dass sich bei der Reife ein Theil des Fruchtträgers mit ihnen ahlöste. Im dieser letzteren Beziehung gleicht R. saxcat. der Himbeere, denn auch seine Früchtchen lösen sich von. dem Fruchtträger,„ ohne. dass von diesem ein Theil mit losgerissen würde: es zeigt sich an der Stelle, wo sie dem Fruchtträger an- sassen, auf diesem ein kleines weiches Zäpfchen. Wie schon Wallroth bemerkt hat (sched. crit.), schwillt bei R. sazat. die Partie der Blüthenachse zwischen der Ansatzstelle der Stamina und der Kar- pelle später oft (wicht immer) etwas fleischig an. — Sehr viele neueren Batographen (Batologen wird man aus verschiedenen Gründen nicht sagen dürfen) ha- ben von den. eben erwähnten Eigenthümlichkeiten keine Notiz genommen; eine sehr rühmliche Aus- nahme macht Godron in seiner Bearbeitung der Rubi in der Elore de France. Biteratur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann. (Fortsetzung.) Pasteur, etudes sur les mycodermes. (S. 265 — 270: Compt. rend. LIV. Febr. 1862.) Die Essigmut- ter (Mycoderma aceti) ist die Veranlassung der Essigbildung, indem sie, so lange sie an der Ober- fläche schwimmt, Sauerstoff aus der Luft aufnimmt und diesen dann auf den Weingeist überträgt; bei noch weiterer Einwirkung wird die Essigsäure wie- der zerstört, indem sich durch fortgesetzte Oxyda- tion Wasser und Kohlensäure bilden. So wird auch der Weingeist beim Herabrinnen an Hobelspähnen oder Bindfaden nur dann in Essigsäure verwandelt, wenn an diesen sich die Essigmutter entwickelt hat. Dieses Vegetabil ist also das Analogon des Platin- mohrs. Auch Zucker und andere organ. Substanzen werden durch dies Gebilde oxydirt, ebenso durch Mucedineen. Dieser Sauerstofftransport erinnert an die Function der Blutkörperchen. Wichtigkeit die- ser Function im Haushalte der Natur. „Wenn die mikroskopischen Wesen von der Erdoberfläche ver- schwänden, so würde diese sich mit todter organi- scher Substanz und mit Leichen aller Art bedecken (Thiere und Pflanzen). Sie sind es vorzugsweise, welche dem Sauerstoff seine verbrennenden Eigen- schaften vermitteln. Ohne sie würde das Leben 296 bald unmöglich sein, denn ohne sie wäre die Arbeit des Todes nur unvollständig.‘‘ Pokorny sucht nachzuweisen, dass die Myzomy- ceten keine Thiere, sondern Pflauzen seien. (Ueber die angeblich thierische Natur der Schleimpilze; Verh. z0ol.-bot. Ges. Wien. XI. S. 144. 1861.) Er hebt dabei namentlich hervor, dass, nach de Bary’s- Beobachtung, auch bei anderen Pilzen, wie Cysto- pus und Peronospora, Schwärmsporen vorkommen, ohne dass deshalb deren Stellung im Pflanzenreiche zweifelhaft erscheinen Könne. Lenz, die nützlichen und schädlichen Schwämme mit 59 Abb. in 8%. Gotha 1862. 148 S. — ist in neuer GI.) Auflage erschienen, scheint demnach einem praktischen Bedürfnisse zu entsprechen. Text und Abbildungen sind wenig geändert. In der Einlei- tung wird besonders hervorgehoben, dass der Saft bei Giftschwämmen ganz oder grossentheils die wirksame Substanz enthalte; ferner, säure, etwa in der Form von Eichelkaffee, als Prä- ventivmittel zu empfehlen sein dürfte. — Die Ein- theilung ist wie früher. Unter dei Amaniten ist phalloides erwähnt, Mappa nicht. Bei dem Rlie- genpilz wird angeführt, dass ihn Schafe und Kühe auf der Weide im Allgemeinen meiden, dass es aber auch unter ihnen einzelne Schwammliebhaber giebt, „welche einmal den Versuch wagen, dann aber si- cher krank werden, aufblähen, auch kommt es vor, dass sie sterben.“ Wie in der 2ten Ausgabe (von 1844) sind die Trüffeln unter „‚Tuber‘‘ abgehandelt, und zwar „Tuber cibarium, album‘‘; dann, statt des moschatum, nun „‚griseum und niveum“‘, wäh- rend Tuber aestivum, in Thüringen die gewöhnlich verspeiste, nicht genannt wird. Von Torula Cere- visiae heisst es, dass sie die Hauptmasse der Bier- hefen bilde. de Bary, Anzeige von Tulasne’s Selecta fungor. carpol. Flora 1862. no. 1—6. . . - iR I Darin neu: Die Aussaat gewisser Uredo-Sporen | gab (bei künstlichen Culturversuchen) constant be- stimmte. Puccinien (p. 87); Sporodinia gab Syzy- gites und umgekehrt. — p. 89: Das s. g. Paren- chym der Sclerotien, auch hei Claviceps (Mutter- korn), ist nur ein Scheinparenchym und. entsteht durch Verschmelzung von Zellketten, welche in jungen Zuständen deutlich treunbar sind. p- 95: CAnalogon der Copulation bei Erysiphe Castagnei und guttata £. Carpini.) Die Untersu- dass Gerb- | : gebildet. | immer ein kleines Zweiglein eines zweiten Myce- chungen von de’ B. ‚‚haben ergeben, dass die erste kleine Zelle, aus welcher ein Perithecium (Balg- frucht) ‘der Hauptmasse nach entsteht, allerdings von Einem Myceliumfaden entspringt; sie wird von diesem als ein kurzer, aufrechter, einzelliger Zweig Zu ihrer Weiterentwickelung aber wirkt liumfadens mit, welches sich sehr frühe an sie au- legt und im Wesentlichen besteht aus einer kleinen, der erstgenannten fest angeschmiegten terminalen Zelle, die von einem kurzen einzelligen Stiele ge- tragen wird. Dieses Zweiglein erinnert entschie- | den an die Antheridienzweige von Peronospora und Tuber. Seine Endzelle bleibt lange Zeit unverän- dert, während sehr bald nach ihrer vollständigen Ausbildung in der andern, erstgenannten Zelle Thei- lungen und Sprossungen auftreten, die rasch mit der Bildung der vielzelligen Kugel endigen, als welche schon sehr jugendliche Perithecien auftreten. Aus diesen Thatsachen, die hier allerdings nur ganz kurz angedeutet werden können, ist es mehr als wahr- scheinlich!, dass entweder das ganze Perithecium, oder doch sein weitaus grösster Theil das Entwik- kelungsproduct einer geschlechtlich befruchteten Zelle ist.‘“- F. Ourrey publicirte eine sehr umfangreiche Un- tersuchung der Asci und Sporenformen zahlreicher Sphärien, welche grossentheils dem Hooker'schen Herbarium in Kew augehören; die meisten dieser Analysen werden abgebildet. (Linnean Transactions 1859. XXU.; vorgelegt 1858 und 1859.) Bei dieser Gelegenheit werden viele Synonyme festgestellt oder berichtigt, sowie eine Anzahl neuer Species beschrieben. Die Anordnung ist im Ganzen nach Fries Syst., doch überall mit Berücksichtigung der in dessen Summa aufgenommenen neuen Ge- nera; in der Einleitung wird eine kurze Uebersicht des Systems gegeben. Die Arbeit zerfällt in 2 Ab- theilungen, wovon die erste die zusammengesetzten Sphaerien, die 2te die einfachen enthält (einschliess- lich ‚einer Anzahl Depazeen und benachbarter Ge- nera); jede mit einem besonderen alphabetischen Register versehen. Der 1. Abth. sind 5, der 2ten 3 Tafeln mit zehr zahlreichen Figuren heigegeben, ı welche ich in meinem Index mycologicus eitiren werde. Ein wichtiger Beitrag zur systematischen Pilzkunde. : (Fortsetzung folgt.) Verlag der A. Förstuer'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. 31. 12. September 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhait., an Pflanzen. — Der Blüthenstand von Empetrum , beschrieben vou Dr. Kranz Buchenau, (Hierzu Taf, X. Fig. 1—7.) Die kleine Familie der Empetreen ist von jeher ein Stiefkind der Botaniker gewesen. Wer erin- nerte sich nicht, wie sie in systematischer Bezie- hung von Ort:zu Ort gestossen und von ihren na- tiirlichen Verwandten, den Rhamneeu, Gelastrineen u.s.w. oft so weit entfernt worden ist? Aber auch in organographischer Beziehung ist noch gar wenig Genaues von ihnen bekannt. Theilweise trägt frei- lich ihr sehr zerstreutes Vorkommen, theilweise auch ihr Wachsen an Orten, die zu ihrer Blüthe- zeit nur seltener. besucht werden, einen Theil der Schuld. Die einzige im. gemässigten Europa vor- kommende Art: Empetrum nigrum L. wächst in Deutschland auf kalten Berggipfeln, moorig-heidigen ren; ‚sie blüht im April. bis in den Mai hinein, zu einer Zeit, wann solche Orte noch selten der, Ziel- punkt botanischer Excursionen zu sein pflegen. So erklärt es sich, dass auch in den besten Floren, welche dem morphologischen Gesichtspunkte sein Recht einräumen, nichts Genaueres über die Pflanze zu finden ist. Ich veröffentliche daher in den nachfolgenden Zeilen. das Resultat von Untersu- chungen,. die schon vor mehreren Jahren begonnen, doch erst im letzten Herbst einigermassen zum Ab- schluss gekommen sind. Der Blüthenstand von Empeirum wird allge- mein so, aufgefasst, dass jede Blüthe einzeln in der Achsel eines Baubblattes sitzt, dass ihr aber meh- So sagt z. B. DON rere Vorblätter vorausgehen 0 Yrig.: Buchenau, d. Blüthenstand v. Empetrum. — Lit.: v. Holle, Farnflora d. Gegend v. Hannover. — lit. bot. — Deırs., Additam. ad Thies. lit. bot. altera. — | tito excepti, v. Schlechtendal, abnorme Bildungen de Berg, Additamenta ad Thes. 5’ Hoffmann, mykolog. Berichte. in seiner vortrefflichen Flora von Baden, II. pag. 370: „‚Blüthen regelmässig, einhäusig *) oder viel- ehig, einzeln in der Achsel der Laubblätter, am Grunde mit einigen schuppenartigen Vorblättern ver- sehen.‘“ Diese Angabe passt indessen nur auf die Gattung Empetrum, die ausländischen Gattungen haben auch andere Blüthenstände, wie aus Endlicher enchiridion botanicum hervorgeht, wo es pag. 584 im Familiencharakter heisst: Flores parvi, regula- res, imperfecti dioici v. interdum perfecti in axillis foliorum superiorum sessiles, solitarii aut pauci ag- gregati, rarius in apice ramulorum gSlomeratim con- | ferti, nudi v. bracteolis squamaeformibus, imbrica- | tis eineti. Es wird nicht nöthig sein, weitere Ci- tate zu häufen; sie sagen alle dasselbe und doch im Ganzen nicht viel über den Blüthenstand aus. Bestimmtere Angaben über die Zahl der der Blüthe vorausgehenden Blätter fand ich nur in Linne flora , suecica ed. II. pag. 354: Flores axillares,, sessiles, Plateaus und zerstreut in den norddeutschen Moo- | solitarii, bractea tamquam Calyce exteriore tripar- ferner in Grenier et Godron Flore de France, Ill. pag. 74; hier steht im Gattungscha- rakter: Calice coriace, 2 3 sepales, entoure a la base par 6 Ecailles imbriguees und hernach in der Beschreibung der Art: -RFleurs petites, sessiles, pla- cees audessous du sommet des rameaux & l’aisselle des fenilles: bract&es oblongues, plus grandes que les divisions du calice; die Zeichnungen von Schniz- lein in seinen Analysen werde ich weiter unten be- sprechen. *) Diese Stelle ist aus dem Familiencharakter ent- nommen; das Wort „einhäusig““ ist wohl nur durch ein Versehen hineingekommen; in der Diagnose der Gattung steht ganz richtig: Blüthen zweihäusig. 37 298 Löst man eine Blüthe mit dem Laubblatte, in dessen Achsel sie steht, von der Achse ab und un- tersucht sie näher, .so zeigt sich Folgendes. Zu unterst an dem sehr kurzen Stiele sitzen zwei häu- tige, schuppenförmige Vorblätter rechts und links von der Mediane des Laubblattes (Fig. 1—5. a u. 5); sie sitzen scheinbar auf gleicher Höhe, doch deckt öfter das eine mit der untersten Stelle seines Ran- des das andere ein wenig. Auf sie folgen sodann drei ganz ebenso gebildete Vorblätter in ziemlich gleicher Höhe (Fig. 1—5. c, «, ß)-. Während man die untersten Vorblätter am leichtesten sieht, wenn man die Blüthe -oder-Knospe *)-auf den-Objektträ- ger lest und die beiden Vorblätter mit der Nadel zurückbiegt, kommen jene innern drei am besten dadurch zur Anschauung, dass man die ganze Knospe von ihrem Stiele abbricht. Dies gelingt leicht so, dass die drei Vorblätter sitzen bleiben, und man blickt dann von oben auf.sie herab. Da zeigt sich denn sogleich, dass sie unter einander sehr ver- schieden divergiren; sie bilden nämlich nicht einen dreistrahligen Stern mit 120° Divergenz, sondern eins von ihnen (c in Fig. 1—5) steht über einem (a) der beiden ersten Vorblätter, die beiden andern (« und £) dicht neben einander über dem andern Vor- blatte (5) des ersten Cyclus. Vielleicht wird dies noch anschaulicher ,, wenn ich sage, dass sie ziem- lich genau die Stellung einnehmen, wie die Blätter 1, 2, 3 eines nach ?,, gestellten Wirtels. Das un- paare (c) dieser drei Vorblätter erreicht nur sehr selten mit seinem Raude die Ränder der nahe zu- sammen gerückten (e, und 8), während diese meist deutliche Deckungsverhältnisse zeigen. Hiermit sind die Vorblätter abgeschlossen, und es sind ihrer also fünf, nicht, wie Grenier et Godron angeben, sechs. Aus den angeführten Thatsachen glaubte ich folgende Schlüsse ziehen zu müssen: das Vorblatt unter den paarig-genäherten ist das erste (db), das gegenüber- stehende das zweite (a), das eine der beiden genä- herten das dritte («). das alleinstehende das vierte (c), das andere der heiden genäherten das fünfte (8)- Hiernach bildeten die Vorblätter zwei Wirtel, einen untern zweigliedrigen und einen obern drei- gliedrigen. Sicher wird diese Deutung sich Jedem aufdrängen, der die Pflanze untersucht, und doch ist sie entschieden zu verwerfen. — Wenden wir uns nun zur Blüthe selbst. Die- selbe beginnt mit einem dreiblätterigen Kelche, des- *) Ich empfehle zu dieser Untersuchung ganz beson- ders den Monat October. Die Knospen sind dann völ- lig angelegt und: zum Aufblühen fertig; die Deckungs- verhältnisse sind an ihnen besser zu beobachten, als an geöffneten Blüthen. sen Blätter sich sehr ausgesprochen dachig decken. Bei weitem am häufigsten fällt das erste, äusserste Kelchblatt über die beiden paarig-genäherten Vor- blätter (Fig. 1, 3, 4, 5, 6, 7); da diese nun rechts oder links vom Mutterblatte liegen, so muss auch das erste Kelchhlatt in der Blüthe eine seitliche Lage haben. ‚Ferner ergiebt sich hieraus sofort (und wird durch Betrachtung der Figg. 1, 2, 3 und 5 noch an- schaulicher werden), dass die durch das Laubblatt und die Achse gelegte Mediane die Blüthe nicht hal- birt, dass vielmehr die Halbirungsebene *) der Blü- the senkrecht auf dieser Mediane steht. Eine sol- che ‘Lage der Halbirungsebene ist nun allerdings ungewöhnlich, aber doch nichts Unerhörtes. Als Beispiel hierfür nenne ich eine Pflanzengruppe mit zygomorphen Blüthen (bei denen diese Halbirungs- ebene die einzige ist), die Familie der Fumariaceae. Hier liegen die beiden sporntragenden Blätter rechts und links, und erst durch eine seitliche Biegung des Blüthenstieles wird eines von ihnen (oder falls nur eines wirklich einen Sporn besitzt, dieses) schein- bar zum obern, das andere zum untern; die halbi- rende Ebene läuft also zwischen Mutterblatt und Achse durch. — Mit’ der Stellung “des Kelches ist nun zugleich die der anderen Blüthentheile gegeben: die Blumen- blätter alterniren mit den Kelchblättern, die Staub- gefässe (welche auch in'den weiblichen Blüthen: in Rudimenten vorhanden sind) sind ihnen anteponirt. Ueber die Stellung der Fruchtblätter ‘wage ich noch keine Ansicht zu äussern. Die Schriftsteller geben ihre’ Zahi meist auf neun an, doch fand ich ge- wöhnlich weniger als neun. Diese ziemlich Srosse Zahl erschwert die Beurtheilung der Iusertion; es mag weiteren Untersuchungen, namentlich der Ent- wickelungsgeschichte überlassen bleiben, zu ermit- teln,, wie ihre Stellung gegen die Mittelebene der Blüthe ist. Dies sind die Thatsachen, welche sich der er- sten Beobachtung aufdrängen und zwar in der bis- her geläufigen Deutung. Ich musste genauer auf ihre Schilderung eingehen, da die beschreibenden Werke kaum etwas hierüber sagen und auch die Abbildungen meist wenig genügen. Kurz zusam- mengefasst hätten wir demnach in der Achsel des Laubblattes ein Stauchzweiglein mit einem untern zweigliedrigen und einem obern dreigliedrigen Cy- clus von Vorblättern, welches dann durch die Blü- the abgeschlossen wird. *) Ausser dieser wichtigsten Halbirungsebene lassen sich natürlich noch zwei andere halbirende: Schnitte durch die inneren Kelchtheile legen; sie kreuzen sich mit der Mediane unter Winkeln von 600, 299 Es wird hier am Platze sein, die Abbildungen | in Schnizlein’s „Analysen zu den natürlichen Ord- nungen der Gewächse und deren sämmtlichen Fa- milien in Europa‘‘ kurz zu besprechen. Sie sind durchweg, soweit es sich'um Ansichten der ganzen Blüthen oder einzelner Theile handelt, sehr cha- rakteristisch; in den Figg. 1 und 2 sieht man deut- lich das eine untere Vorblatt und die beiden genä- herten obern ; das allein stehende obere Vorblatt hat Schnizlein aber übersehen, was in der That, da es von dem unmittelbar unter ihm stehenden Vorblatte meist völlig verdeckt ist, sehr leicht möglich er- scheint. Schnizlein hat deshalb (siehe den Blüthen- srundriss auf seiner Taf. 61. Fig. 13) die genäher- ten Vorblätter für ein oberes Paar, welches sich mit dem untern rechtwinklig kreuzt, gehalten und zugleich die Blume so, aufgefasst, dass die durch Laubblatt und Achse gelegte Mediane die Blüthe selbst halbirt. Dies ist freilich unrichtig, da aber Schnizlein nach seiner eigenen Angabe nur getrock- nete Exemplare untersuchte, so ist der Irrthum be- greiflich genug. — Es sei hier sogleich bemerkt, dass Vorblätter, Kelchblätter und Blumenblätter bis zur Reifezeit der Beere sitzen bleiben; Schnizlein’s Fig. 6 stellt eine Beere von unten dar, an welcher Kelchblätter und Blumenblätter noch erhalten sind; die Beere ist aber oberhalb der Vorblätter abgebro- ‘chen, was ich zur Vermeidung von Missverständ- nissen ausdrücklich 'hervorhebe. — Die auf die Vor- blätter bezüglichen Figuren in Nees von Esenbeck Genera plantarum florae germanicae,, fasc. III. ‚tab. 17 sind durchaus nicht genau, ja der Durchschnitt Fig. 23, welcher 3, Paar decussirter Schuppen zeigt, ist völlig unrichtig. Kehren wir nun zu. unserer Untersuchung zu- rück. Ich. hielt die oben auseinandergesetzte An- ordnung der Theile bis in den vorigen Herbst für die richtige. Um diese Auffassung aber doch an den Deckungsverhältnissen der Vorblätter zu prüfen und namentlich, um den Uebergangsschritt von den Vor- blättern zum Kelche zu bestimmen, verwandte ich mehrere Tage lang meine Freizeit auf Untersuchung frischer Knospen, die aus dem Oyter Moor bei Bre- men stammten. ‚Da fiel mir eine Blüthe in die Hand, welche die ganze Sachlage ändert. Bei ihr. (Rig.5) standen. nämlich die ‚Vorblätter ganz abweichend; a, b und e hatten ihre Plätze behalten, aber die bei- den e und & standen nicht e gegenüber, mit ihm gleichsam einen dreigliedrigen Wirtel bildend, son- dern über ce. Natürlich fällt hiermit die vorige An- sicht sofort zusammen, denn es kann nunmehr nicht mehr davon die Rede sein, dass a, db, c, « und £ stetig fortschreitende: Blattorgane derselben Achse heraus, dass diese ungewöhnliche Anordnung an ei- nigen Zweigen fast allgemein herrschend war, dass sie. dagegen auch an anderen Zweigen zerstreut zwi- schen der gewöhnlichen vorkam. — Der Bau des Blüthenstandes wird nunmehr auf folgende Art zu erklären sein. In der Achsel des Laubblattes L sitzt ein sehr kurzer Stauchling, welcher die Hochblätter a,b, c trägt und dann endigt. Die Blüthe sitzt in den mei- sten Fällen in der Achsel des Hochblattes c (Fig. 1, 2, 3). Da dieses Blatt aber unter 90° von dem Laub- blatte divergirt, so liegt auch seine Mediane um die- sen Winkel mit der Mediane von L gekreuzt. Die Mediane der Blüthe fällt mit der seines Mutterblat- tes c zusammen, muss sich also mit der Mittelebene des Laubblattes unter rechten Winkeln kreuzen. Dieser Umstand, welcher uns oben als eine unge- wöhnliche Abweichung erschien, findet jetzt seine einfache Erklärung. Die Blüthe besitzt zwei nach hinten genäherte Vorblätter & und 8. — Die auf den ersten Blick sonderbare Stellung der Vorblätter (Fig. 5) ist nun auch leicht zu deuten. Die Blüthe steht in diesem Falle in der Achsel des Hochblattes 5; dann müssen die beiden Vorblätter «@ und £ der Blü- the auf dieselbe Seite zu liegen kommen, wo auch die Hochblätter « und. c stehen, während gewöhn- lich @ und 8 nach der Seite von 5 fallen. — Ein weiterer Umstand, den ich bei meiner Untersuchung schon lange vorher bemerkt und notirt hatte, findet nun auch seine Erklärung. Nicht ganz ‘selten be- merkt man — bei übrigens normaler Anordnung der Hochblätter — ganz kleine blasse Schüppchen un- mittelbar hinter der Mitte der beiden genäherten Vorblätter, an der Stelle, welche in den Figg. 1, 3, 4 und 5 durch einen Stern bezeichnet ist. Ich hielt dieselben für ein: Achselprodukt des Hochblat- tes 5 und demgemäss für eine nicht zur Entwicke- lung kommende Auszweigung des Blüthenstandes. Dem ist jedoch nicht so. Sie stellen vielmehr die terminale Knospe des Stauchzweiges in der Achsel von L dar und die einzelnen Schuppen sind also unentwickelte Hochblätter, wie @, b„c. In- den mei- sten Fällen sucht man sie vergeblich; wir werden aber später auch einem Falle begegnen, wo noch eine von ihnen völlig entwickelt war. Mit der ab- weichenden Stellung der Vorblätter verbunden fand ich sie nur einmal, aber auch dann standen sie hin- ter den beiden genäherten Vorblättern. und schlos- sen also auch den Stauchzweig ab *) (Fig. 5). *) Gewiss sind diese Organe noch häufiger vorhan- den, als ich sie fand; die Kleinheit des zu untersu- chenden Körperchens (die Gesammtlänge beträgt kaum sind. Es stellte sich nun bei weiterer Nachforschung | 11/, MN); seine Kugelform, in Folge deren es leicht der 37 300 Ueber jeden Zweifel wird die hier 'entwickelte Anschauung durch (das nicht so seltene Vorkommen | von zwei, ja selbst drei Blüthen in der Achsel des Laubblattes gehoben. Ich gebe in den Figg. 6 und 7 einige Grundrisse von solchen Fällen. Die Blüthen finden sich dann an einem äusserst kurzen Stiele (dem Stauchzweige) vereinigt,: welcher die Hoch- blätter,@, b, e trägt. Von diesen ist «@ fast stets steril, die beiden Blütlien sitzen in den Achseln von | 5b. und e.; Nur in seltenen Fällen besitzt die Achsel von.a eine Blüthe, während .c steril ist. Dies ent- spricht, auch vollkommen‘ dem: normalen Verhalten, wo bei einblüthigem Blüthenstande die Blume in der Achsel des obersten Hochblattes (c) zu sitzen pflegt. — Jede der’beiden Blüthen (Fig. 6) hat nun ein Paar: Vorblätter & und &, «’ und $‘ für sich, wel- ehe nach hinten, von dem stützenden Hochblatte weg, convergiren. Hier kann offenbar gar keine Rede mehr davon sein, dass die Vorblätter @ und £ zu demselben Achsensysteme wie a, d, c gehören, wir müssen sie vielmehr: zu‘ der einzelnen Blüthe: zie- hen. — Die sehr wenigen Fälle von dreiblüthigen Knäuelchen zeigten stets eine Verschiebung des drit- ten Hochblattes e aus der Ebene von a und d; in einem Falle betrug aber auch die Zahl der‘ Hoch- plätter vier: a, b, c, din Fig. 7, und. es war das erste unfruchtbar, die drei anderen fruchtbar. »Ein- mal fand ich’ ’auch einen Blüthenstand, in welchem schon das Hochblatt e sehr ‘klein war. Bei zwei ei 5 | und mehr Blüten kommen ‘nicht ‚ganz selten’ auch | seitliche Verschiebungen der 'Hochblätter & und: d vor, was mir bei einblüthigen Blüthenständen' nie begegnete. ı Man kann diesen Umstand benutzen, um die Grenze Der Blüthenstand von Empetrum ist also 'fol- gendermassen zu beschreiben: Armblüthige, meist | einblüthige Knäuelchen: it der Achsel der oberen ' Die Blumenblätter Lauhblätter; Blüthen in‘der Achsel schuppenförmi- ger Hochblätter, mit-zwei nach hinten zu conver- sirenden Vorblättern versehen. — Das morpholo- gische Schema wäre (vorausgesetzt, dass man '.die Laubachse als Achse erster Ordnung betrachten darf, was mit Sicherheit erst durch die Keimungsgeschichte | nachgewiesen werden kann) demnach: TELAIEH TUN? oder 5, selten $. Ein besonderes Interesse erhält unter den vor- liegenden Verhältnissen der Anfang des Laubzwei- ges bei unserer Pflanze. Hierbei ist zuvörderst zu bemerken, dass die Zweige den Achseln der öber- sten Laubblätter jedes Jahres entspringen, und sie daher meist in einem Büschel bei einander stehen. Nadel ausweicht und vom Objektträger wegspringt, end- lich die schwierigen Deckungsverhältnisse der Vorblät- ter verhindern nicht selten ihre Beobachtung. der verschiedenen Jahrgänge an ciner Achse 'aufzu- finden. Der einzelne Zweig beginnt mit zwei seit- wärts gestellten, weissen, häutigen Niederhlättern, dann folgen zwei etwas derbere, srünlich-gefärhte, mit den vorigen sich unter 90° kreuzend, hierauf zwei kleine, aber völlig entwickelte Lauhhlätter, die wieder dieselbe Stellung einnehmen, wie die er- sten Schuppen; endlich beginnt die Spiralstellung mit einem schräg nach hinten fallenden Laubblatt. Zu- weilen tritt aber auch schon beim dritten (selten beim zweiten Paare) Auflösung der gegenständigen Stellung auf; dann rücken die beiden Blätter in un- gleiche Höhe und das eine ist etwas grösser als das andere. — An kräftigen, aufgerichteten Zweigen tritt nicht selten unechte Wirtelstellung auf, indem 3 oder 4 Blätter eines Umlaufes der Blattspirale in nahezu gleiche Höhe zusammen rücken. Da in diesem Falle die Blätter eines Wirtels nahezu zwischen die des vorigen fallen, so stehen sie dann in 6 oder 8 senkrechten Reihen. Die Deckung der Kelchtheile in der Knospe ist überwiegend häufig so, dass der nach hinten (der Achse des Stauchlings) fallende Theil der äusserste, mit beiden Rändern deckende, der eine seitliche halb deckend und halb gedeckt, der andere seitliche ganz gedeckt ist. Auf die Mediane des Laubblattes be- zogen, liegt also der äusserste Kelchtheil seitlich und zwar je nach der verschiedenen Wendung der Spirale rechts oder links. — Sehr viel seltener sind die Fälle, ‘wo eins der seitlichen Kelchblätter das äusserste in der Deckung ist (Fig. 2). Ich glaube, wir werden dies als Fälle abnormer Deckung an- zusehen und das nach rückwärts stehende Kelchblatt als das erste in der Kelchspirale aufzufassen haben. und Staubgefässe bieten keine Verhältnisse dar, aus denen man auf ihre Reihen- folge schliessen könnte; die Verstäubungsfolge der letzteren konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten. In vielen Werken werden die Antheren als nach aussen gewendet beschrieben. Dies ist insofern nicht richtig, als es’ sich auf die Insertion bezieht. In jungen Knospen sieht man deutlich, dass der | Staubfaden auf der äussern Seite des Beutels unter dessen Mitte befestigt ist. Später krümmen sich die Filamente in Folge ihrer starken Entwickelung so stark nach aussen, dass allerdings die Antheren nach aussen gewendet erscheinen; zur Blüthezeit liesen die letzteren den Staubfäden meist quer auf. Die Längsspalten, durch welche die Beutel sich 'öf- nen, liegen seitlich. Die mitgetheilten Beobachtungen beziehen sich vorzüglich auf Empetrum nigrum L. Die zweite mir zugängliche Art: E. andinum Ph. aus Chile 301 zeigt in Betreff des Blüthenstandes ganz ähnliche | Verhältnisse. Die Hochblätter, welche hier die Form eines Kahnes besitzen und ziemlich spitz zulaufen, sind meist nur in der Zweizahl vorhanden. Die einzelne Blüthe besitzt aber noch zwei, nach hinten eonvergirende Vorblätter. Aus den anderen Gat- tungen: Corema Don und Ceratiola Michx. ist mir leider keine Art bekannt. Was die Verwandtschaft der Emmpetreae angeht, so ist es Zeit, ihnen endlich den Platz, der ihnen gebührt, unter den polypetalen Dicotyledonen mit oberständigem Fruchtknoten, dachiger Knospenlage des Kelches und fehlendem Discus anzuweisen. Selbst in den besten Werken, wie in Döll’s Flora von Ba- den und in Grenier et Godron Flore de France fin- den wir sie mitten unter die Monochlamydeen ge- setzt. Noch schlimmer ist es ilınen in Garcke’s Flora von Nord- und Mitteldeutschland ergangen, wo sie in der Uebersicht der natürlichen Familien an ihrer richtigen Stelle stehen, während sie in dem speciel- len Theile des Werkes auf die Elaeagneae und Ari- stolochieae folgen und den Euphorbiaceen voraus- gehen (4. Auflage, pag. 260). Ob dies vielleicht ge- schehen ist, um die Anordnung früherer Auflagen des Werkes nicht zu stören, ist mir nicht bekannt; aber auch dann würde es nicht statthaft sein. — Wenn nun aber gar Agardh in seiner Theoria systematis plantarum „ Lundae 1858, sagt: Erieaceae sunt Empetraceae perfectiores „ formam illarum hermaphroditam et perfectius corollatam gemmulisque numerosis instructam constituentes, so ist dies ein so starker Rückschritt in der syste- matischen Botanik, dass man es nicht bedauern kann, wenn Röper in seiner Schrift „„Vorgefasste botani- sche Meinungen‘‘“ Rostock 1860 (aus welcher ich jene Stelle von Agardh kennen gelernt habe) mit Schärfe und Spott dagegen auftritt. Erklärung der Figuren. (Taf. X. Fig. 1-7.) In allen Figuren bedeutet Az die Achse des Laub- triebes, fol das Laubblatt, in dessen Achsel der Blü- thenstand sitzt; @, b, ce (und in Fig. 7 auch d) sind die Hochblätter an dem Stauchling, & und £ die Vor- blätter der Blüthe. Die Deckung der Kelchblätter ist zwar durch die übergreifenden Ränder schon angedeu- tet, ausserdem ist ihre Reihenfolge aber auch noch durch die Zahlen hervorgehoben. — Das Pistill ist im Cen- trum der Blüthe durch einen Kreis angedeutet. Dass Jies in allen Blüthen geschehen ist, bedarf wohl kaum einer Rechtfertigung; ist ja doch die Blüthe der An- lage nach zwitterig und wird nur durch Fehlschlagen eingeschlechlig. — Ich muss noch bemerken, dass die Frage, welches der beiden Vorblätter & und & das un- lere ist, nicht immer sicher entschieden werden kann, und ich daher nicht dafür einstehen kann, ob nicht in einzelnen Fällen die Buchstaben & und ß zu vertau- schen seien. Die Deekung der Ränder ist oft nicht zu beobachten, weil die Vorblätter weit auseinander ge- rückt sind, aber auch wenn sie vorhanden war, fand ich sie sowohl der Kelchdeckung gleichlaufend, als auch (wenn auch seltener) entgegenlaufend. Fig. 1. Ein Blüthenstand der gewöhnlichen Art; das erste Hochblalt & steht links, die Blüthe in der Achsel von ce also auch links von dem Ende der Stauch- lings-Achse, welches durch einen Stern angedeutet ist. An dieser Stelle sitzen die kleinen, im Texte erwähn- ten Schuppen. Fig. 2. Eine ähnliche Blüthe, nur mit der viel selteneren Deckung des Kelches, so dass eines der seit- lichen Blätter das äusserste, ganz deckende, das nach rückwärts fallende dagegen halb deckend, halb ge- deckt ist, Fig. 3. Ein Blüthenstand wie der vorige, bei dem aber das erste Hochblatt @ nach rechts fällt. Blüthe in der Achsel von e und daher rechts von der Achse des Stauchlings, die wieder durch einen Stern ange- deutet ist, fallend. Zu beachten ist hierbei, dass die Deckung der Vorblälter « und £ die entgegengesetzte von der der Kelchblätter ist. Fig. 4. Derselbe Blütbenstand, nur mit dem Un- terschiede, dass die Mitte des Stauchlings an ihre mor- phologisch-richtige Stelle, in die Mediane des Laub- blattes — gerückt ist. In der Wirklichkeit ist sie durch die starke Entwickelung der Blüthe ganz auf die Seite geschoben und dadurch die axilläre Blüthe scheinbar terminal geworden. Fig. 5. Ein Blüthenstand, bei dem die einzige Blüthe in der Achsel des Hochblattes 5 steht und da- her die sämmtlichen Schuppenblätter a, c, « und £ auf dieselbe (hier die rechte) Seite fallen. Auch hier ste- hen die Schuppen * ganz auf der rechten Seite. Fig. 6. Ein .zweiblüthiger Blüthenstand; Blüthen in den Achseln von 5 und c, a steril. Die beiden Blü- then sind antidrom, Fig. 7.. Ein dreiblüthiger Blüthenstand. Es sind vier Hochblätter vorhanden, dayon a steril, 5, c, d mit Blüthen in den Achseln. Diese drei Blüthen sind merk- würdigerweise homodrom, was bei den wenigen ande- ren dreiblüthigen Blüthenständen nicht der Fall war. Die Deutung der Vorblätter & und ß, «‘ und P’, «' und ß ist zweifelhaft, da Deckung an ihnen nicht zu beobachten war. Es ist überhaupt wohl noch hervor- zuheben, dass diese Vorblätter verschieden stark nach hinten convergiren, so dass sie manchmal sogar bei- nahe rechis und links von der Knospe zu stehen kom- men. Ueberwiegend häufig aber stellen sie hinten dieht bei einander. Abnorme Bildungen an Pflanzen, beschrieben von B. E. L. v. Schlechtendal. Nachdem die weisse Lilie im bot. Garten längst’ abgeblüht und ihre Stengel vertrocknet waren (am 10. August), erhielt ich aus einem Garten bei Bit- terfeld zwei Blumen einer unter dem Namen der ge- füllten weissen Lilie aus einem Handelsgarten be- zogenen Lilie, und fand darin ein ausgezeichnetes Beispiel des Fortwachsens der Blumenachse unter 302 fortwährender Bildung von Perigonblättern, wie man ein solches schon an verschiedenen Gewächsen und auch an dem Lilium candidum schon seit längerer Zeit in den Gärten beobachtet hat, wie ich aus der Uebersetzung von Moquin-Tandon's Teratologie S. 298 ersehe, wo von einem Exemplar in De Gandol- le’s Sammlung die Rede ist, bei welchem die Blü- thenachse so stark und unregelmässig verlängert ist, dass alle Glieder der Blumenwirtel von einander entfernt und so zu sagen verzettelt an ihr herum- stehen. Da dies alles ist, was über dies Exemplar gesagt ist, so will ich nach Ansicht der lebenden Specimina diesen Fall, welchen ich vor mir habe, genauer beschreiben. Erste Blume mit lang entwickelter grader Blu- menachse, an deren unterem Theil schon das Verwel- ken der daselbst befindlichen Perigonblätter begon- nen hatte, während die obere Spitze noch aus knos- penförmig über einander liegenden Perigonhlättern bestand. Diese Blume hatte einen ungefähr einen Zoll langen Blumenstiel, und von dessen obern durch eine grüne Bractee bezeichneten Ende die prolife- rirte Achse acht Zoll mass und ihr Wachsthums- ende noch nicht erreicht hatte. Die Bractee war ein zolllanges, 3 Lin. in der Mitte breites, grünes, länglich-Ianzettliches Blättchen, aus’ dessen Achsel ein flach gedrückter Achsentheil folgender Ordnung hervortrat, welcher nur ein Paar Linien lang war und kleine schmale Blättchen trug, von denen 2 et- was tiefer als die übrigen, noch knospenartig zusam- menliegenden standen, das untere fadenartig schon bräunlich geworden, das nächste fast gegenüberste- hende beinahe ebenso lang und grünlich und schmal rinnenförmig; die übrigen viel kürzer, zum Theil in einander gedreht und schon bräunlich. Gegen- über der grünen Bractee befindet sich das erste weisse, jetzt schon gebräunte Perigonblatt, 17/, Zoll lang, nach oben hin 4 Lin, breit, unten schmaler, mit etwas wulstiger grüner Basis aus der Achse hervortretend, nach innen durch das Zusammenbie- gen der Ränder eine Rinne bildend, oben mit etwas kappenförmig zusammengehender Spitze, in welcher der stumpf erhabene Kiel der Aussenseite, welcher neben sich mehrere, verschieden verlaufende, durch die Nervatur begründete längs gehende Erhabenheiten mit dazwischen liegenden Furchen hat, ausläuft und aussen an der gekrümmten Spitze (wie dies so oft bei "Perigonblättern monokotylischer Blumen vorkommt) mit kurzen weissen Härchen besetzt (bebartet): ist. Solche Perigonblätter folgen nun, annähernd in drei- blattige Wirtel gestellt mit Alternation der Wirtel in 3—4 Linien Abstand von einander’ in der ganzen Länge der achtzolligen Achse in steter Reihenfolge, die unteren intensiver weiss und dünner, die oberen dicklicher, ins Grüne schwach übergehend, indem die abgerundete Mitte der äusseren Fläche beson- ders nach der Spitze hin mehr grünliche Färbung erhält. Da jedes dieser schmalen Perigonblätter in- nen rinnenförmig und zugleich im Ganzen nach in- nen gekrümmt und daher mit der Spitze einwärts gekehrt ist und da sie ferner durch ihre alterni- rende Stellung in einander greifen, so hat das Ganze fast das Ansehen einer lockeren Flechte, die sich mit knospenartig über einander liegenden Perigon- blättern endet. Die andere Blume hatte dadurch ein anderes An- sehen gewonnen, dass die Blumenachse sich nicht gerade ausgedehnt, sondern ein Paar starke Krüm- mungen gemacht hatte, wodurch die Perigonialblät- ter, welche sich sonst ganz ähnlich wie im ersten Falle verhielten, dichter und die untersten zugleich mehr nach einer Seite gerichtet standen, so dass die ganze Blume kaum 3 Z. mit den Blättern mass, auf einem 1'/, Z. langen Blumenstiele stand, der oben, etwas unterhalb der weissen hier am dichte- sten neben und über einander stehenden Blumenblät- ter, auch eine Bractee gehabt zu haben schien, wie die Anwesenheit einer Narbe zu beweisen schien, in welcher 3 Gefässbündel zu sehen waren. In beiden Fällen war die Blume geschlossen ohne irgend eine Spur von Antheren oder Staub- “fadenbildung noch von Pistillarentwickelung; in bei- den also nur Achsenentwickelung mit fortdauernder Bildung der beiden aus einander gerückten Perigon- wirtel, welche sich der Blattbildung am Blumensten- gel genähert hatten. Bei der zweiten beschriebenen Blume war der Blumenstiel etwas rothbraun ge- färbt, wie eine solche Färbung durch den Einfluss des directen Sonnenlichts zu erscheinen pflegt, und hier waren auch einige der Perigonialblätter auf den erhabenen stumpfen Längsrippen ihrer Aussenseite durch kleine rothe Pünktchen etwas röthlich ange- haucht-gefärbt. Da diese Lilienabnormität durch den Handel ver- breitet wird, so müssen die Brut-Zwiebeln, welche aus einer solche proliferirenden Blumen hervorbrin- genden Lilienzwiebel entstehen, auch wieder proli- ferirende Blumen bringen. Eine Pflanze von Asphodelus luteus hatte im 3. 1861, nachdem sie früher normal geblüht hatte, einen verkürzten ästigen Blüthenstand mit prolife- rirenden Blumen zum Vorschein gebracht, welcher aber keine Frucht erzeugte. In diesem Jahre ist der frühere normale Zustand wiedergekehrt. Aehn- liche Erscheinung bot, wie ich schon früher aufge- zeichnet habe, eine Pflanze von Dictamnus albus dar, deren Abnormität auch nur einmal vorkam, aber früher und später nicht gesehen ward. 305 Literatur. Farnflora d. Gegend v. Hannover. Von & vw. Holle. Dr. phil. Hannover, Carl Rümpler. 1861. kl. 8 31 S. u. 1 S. Abkürzungen. Die Farnflora der Gegend von Hannover ist ganz in deutscher Sprache geschrieben. Sie be- ginnt mit der Erklärung der vom Verf. angewand- ten Abkürzungen, besonders die Bodenarten bezeich- nend. Dann der Character der Gefässkryptogamen und ein Schlüssel für die vier Ordnungen derselben, welche dann wieder nach einander characterisirt mit einem Schlüssel für die dazu gehörigen Gattun- gen und Arten versehen werden, worauf dann diese letzteren in gewöhnlicher Weise diagnosirt und in Sectionen gebracht aufgezählt, ihre Stand- nnd Fund- orte genannt, ihre abweichenden Formen aufgezählt, ihre Dauer und Fruchtzeiten genannt und ihr Nutzen, Schaden, Gebrauch etc. angeführt werden. Neue Ar- ten oder Varietäten kommen nicht vor. Zur Ver- gleichung sind die Höhen angegeben, bis zu welchen sie in den bayerischen Alpen gefunden wurden. Aus- serdem in Noten beigegeben Bemerkungen und Beob- achtungen verschiedener Art. Merkwürdig ist es, wie höchst selten abnorme Formen bei den Farnen auftreten, obwohl sie, einmal vorhanden, sich durch die Sporen fortpflanzen. In dieser mit besonderer Aufmerksamkeit auf diese Gewächse zusammenge- tragenen auf eigene Beobachtungen begründeten Schrift ist nicht ein Fall von einer abnormen Form, selbst nicht der Gabeltheilung an den Blättern ge- dacht. — In seiner Characteristik der Gefässkrypto- gamen schreibt der Verf. ihnen „‚ungeschlossene Ge- fässbündel, nur an der Spitze wachsend‘‘, zu. Ver- gleicht man damit, was Milde in den Gefässkrypto- samen Schlesiens sagt, so giebt derselbe das Ver- hältniss anders und, wie wir glauben, richtig an. Die kleine Schrift ist in Papier und Druck hübsch ausgestattet. S—I. Additamenta ad Thesaurum literaturae botani- cae. Index librorum botanicorum Bibliothe- cae horti Imper. bot. Petropolitani, quorum inseriptiones in G. A. Pritzelii Thesauro liter. bot. et in Additamentis ad thesaurum illum abErnesto Amando Zuchold edi- tis desiderantur. Collegit et composuit Er- nestus de Berg, horti Imp. bot. Petrop. bibliothecarius. Halis, typis Ploetzianis. 1859. 8 408. Der Bibliothekar des kais. bot. Gartens zu Pe- tersburg giebt in diesem Nachtrage zu dem Pritzel’- schen Thes. lit. bot. nur die Titel der Bücher an, welche ‘bis zum J. 1847 erschienen, weder in dem Thesaurus noch in Zuchold’s Additamenta v. J. 1853 aufgeführt, aber in der Bibliothek, welcher Hr. v. Berg vorsteht, enthalten sind. Es sind 300 Werke, von denen die letzteren 19 in russischer Sprache ge- schriebenen meist angewandte Botanik betreffen oder Handbücher und Wörterbücher sind. Andere drei- zehn sind anonym herausgegeben, die übrigen 267 sind nach dem Namen ihres Autors alphabetisch ge- ordnet, und umfassen auch Ausgaben solcher Wer- ke, welche die Vorgänger schon genannt, aber die betreffende Ausgabe nicht gekannt haben. Es scheint nach dieser Mittheilung, dass die Bibliothek des bo- tanischen Gartens den Willen habe und die Mittel besitze, eine möglichst vollständige botanische Bihlio- thek zusammenzubringen. Ss—1. Addilamenta ad Thesaurum lit. bot. altera. In- dex II. libror. bot. (u.s. w. oben). Von dem- selben Verf. Petropoli, typis Academiae Cae- sareae scientiarum. 1862. 8. 218. Eine Fortsetzung der oben angezeigten Addita- menta umfasst die bis zum Ende des J. 1847 er- schienenen Werke, “welche die Gartenbibliothek zum srössten Theile innerhalb der drei Jahre von 1859 bis Anfang 1862 anschaffte; ihnen sind andere bota- nische Bücher angeschlossen und durch ein Kreuz bezeichnet, deren Kenntniss der Verf. durch Herrn Ferdinand v. Herder, Custos des Petersburger Gar- tenherbars, erhielt. Es sind hier 90 Werke, von denen 10 in russischer Sprache geschrieben, unter denen einige sind, deren Auszüge in deutscher Spra- che der Mittheilung ihrem Titel zufolge werth er- scheinen. Vier sind ohne Namen der Autoren, un- ter den übrigen 76 sind ältere‘ und neue Werke. -Diese Bemühungen, die Kenntniss der botanischen oder auf Botanik Bezug habenden Werke zu ver- vollständigen, verdienen gewiss den lebhaftesten Dank und werden bei einer neuen Auflage des The- saurus, von welcher schon die Rede gewesen. ist, sehr hülfreich sein. S—I. Mykologische Berichte v. Prof. Hofmann. (Fortsetzung und Schluss.) H. Hoffmann, icones analyticae fungorum. Heft 2. Giessen 1862. gr. 4. S. 33 —56. Taf. 7— 12. Wenn man die vollendete Gestalt eines Agari- cus vor sich hat, so findet man je nach der Unter- gattung, zu welcher er gehört, daran bald einen Wulst, bald eine schleimige, abziehbare Oberhaut; einen Ring am Stamme, der bald tief, bald hoch 304 steht, zarte Fasern am.Bande u.s.w.; Gebilde, de- ren Verständniss nur durch die bis jetzt sehr we- nig; bekannte Entwickelungsgeschichte dieser Theile ermöglicht wird. Namentlich gilt dies auch von der ersten Anlage der Lamellen, sowie von dem eannu- lus superior. Ks werden deshalb auch in diesem Hefte, wie im ersien, eine Anzah! Typen characte- ristischer Agarieö aus den verschiedenen Unterab- theilungen in ihrer Entwickelung, und zwar von der niedersten Stufe an dargestellt. Zugleich sind de- ren Structurelemente, olne deren Kenntniss die äus- seren Formen und ihr Zusammenhang oft ‚nicht ver- stauden werden können, von der ersten Differenzi- rung des Gewebes an dargelegt. Ks ergiebt sich daraus nicht nur, dass, ‚wie schon von Fries erkannt worden, in der That. vollberechtigte Untergattungen je nach dem Entwickelungstypus in der Legion der Agarici aufgestellt werden müssen, welche sich dann allerdings bei den verschiedenen Farbenreihen (Leucospori, Dermini, Rhodospori etc.) wiederho- len; sondern dass auch in dem elementären Bau und Faserzug wesentliche Verschiedenheiten vor- kommen, wie dies u. a. die bisher nur unvollkom- men bekannte Structur von Lactarius zeigt, oder der Bau von Collybia oder Amanita im Gegensätze zu den früher dargestellten Untergattungen Panus, Omphalia, Schizophyllum und Marsmius, welcher letztere den Bau einer Flechte hat und, gleich die- ser, revivescikt. Das Heft enthält ferner eine Darstellung eini- ger.noch ‚nicht abgebildeten oder wenig bekannten Species von Agaricus (rancidus,, lacerus); Pazil- ' lus panaeolus, Sphaeria punctiformis, lactea, Cor- rigiolae n. sp., sowie Untersuchungen über die.Co- nidien von Asterophora Pezizae und Sepedonium | chrysospermum; endlich Betrachtungen über die sy- stemat. Stellung von: Endogone mit Rücksicht auf Hymenogaster,,, sowie über eine scheinbare zweite Fructifikation. am Hute von Agaricus conopilus. „Reise in Griechenland‘‘ gefundenen Pilzen. (Wien 1862. S. 108.) Berkeley giebt ein Verzeichniss neuer Pilzge- nera und Species aus Venezuela. (Transact. Linn. Society. 1859. vol. 22. p. 129 bis 132.) Abgebildet ! sind Skepperia convoluta, Miiremyces Ravenelii, Mesophellia arenaria. E. P. Fries, Verbreitung; der Schwämme, Bemerkungen über die ‚geograph. | | auf mergeligem, kalkigem Boden u. s. w.). Diese Abhandlung, welche ursprünglich *) schwe- disch erschien, ist jetzt erst durch eine französische und eine englische Uebersetzung allgemein zugäng- t lich geworden. (Ann. sc. nat. 1861. XV. und Annals and Mag. n. hist. April 1862. p. 269— 288.) Ein kur- zes Referat üher diese Arheit brachte die bot. Zitg. bereits 1858. S. 44. Der Verf. ist ein Jahr später der Wissenschaft durch den Tod entrissen worden. 6. D. Westendorp, les ceryptogames classes d’ apres leurs stations naturelles. Gand 1854. 120. S. XI u. 301. — In der Einleitung wird der Nutzen eines solchen Hülfsmittels für das Bestimmen her- vorgehoben und an eine ähnliche, ältere Arbeit von Opiz erinnert. Der Reihe nach werden die einzel- nen Pfanzenfamilien und Pflanzenarten aufgezählt, und dabei jedesmal angegeben, welche Kryptogamen darauf vorzugsweise oder ausschliesslich beobachtet worden sind. Ebenso wird dann auch mit anderen Stationen verfahren, nämlich unter folgenden Ruhri- ken: 1. Pflanzenliebende Kryptog., z. B. auf Ban- gia atro -virens Lyngb. die Sphaeria affinis; auf Sambucus nigra nicht weniger als 29 Spec., worun- ter Dothidea Sambuci, Tubercularia fusispora Cor- da, Thelephora calcea Pers. u. s.w. — 2. Thier- liebende, z. B. auf Bos taurus: (auf Hörnern) Ony- gena eguina; auf Haaren: Onygena piligena; auf Milch: Botrytis Bassiana Turpin; auf Koth: Aga- ric. titubans Bull., Ascobolus carneus und vieles Andere. Auf Homo sapiens 15 Species. — 3. Was- serliebende, und zwar im Süsswasser (Teiche, Flüsse etc.), und im Salzwasser und Meere (bei letzterem nur die Genera angegeben). — 4. Erdliebende (in Sümpfen, auf Haiden, in Wäldern, auf Bergen etc., Unter der Erde lebende, und zwar in Eich- oder Buch- wäldern etc. Hierauf folgen einige fossile (meist Diatomeen). — 5. Steinliebende: auf Felsen, ius- bes. von Basalt, Kalk etc.; auf Mauern, in Höhlen, ' Brunnen, auf Schieferdächern. — 6. Hausliebende: x nl ar r ' in Bergwerken, Häusern, Hecken, auf Holzwerk Unger giebt ein Verzeichniss von 5 auf einer | 5 ? 2 : ) Fenstern, Wassermühlen, Schiffen, Warmhäusern ; auf Speisen, Droguen, Büchern, Korkstöpseln etc. Die einzelnen Arten sind jedesmal in alphabetischer Reihenfolge aufgezählt. Ein Register am Schlusse setzt den Leser in Stand, einen gewünschten Stand- ort rasch aufzufinden. Die in Belgien bis jetzt beoh- achteten Arten sind mit einem Sternchen bezeichnet. (Wird später fortgesetzt.) *) Verhandl. der Akademie in Upsala. 1857. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. a .® ’ 20. Jahrgang. NE. 38. 19. September 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Buchenau, einige Beob. aus d. Gebiete d. Pflanzen-Teratologie: Wurzeln v. Daucus Ca- rota, Jonopsidion acaule, Brassica Rapa, Periploca graeca, Parnassia palustris, Plantago major. — Lit.: Milde, d. Verbreitung d. schles. Laubmoose. — Oudemans, üb. d. Sitz d. Oberhaut b. d. Luft- wurzeln d. Orchideen. — Schiller, z. Thier- u. Kräuterbuche d. mecklenburg. Volkes. — Jaschke, d. rebus in arboribus inclusis. Einige Beobachtungen aus dem Gebiete der Indessen kommen auch Verwachsungen nicht selten Pflanzen - Teratologie vor, und zwar sowohl auf Strecken, wo die Wur- ü zeln parallel neben einander liegen, als da, wo sie einander umschlingen. — Die oben beschriebene Wurzel ist noch darum besonders merkwürdig, weil hier eine wirkliche Spaltung des Vegetationspunk- tes der Wurzel stattgefunden hat und die beiden so gebildeten gleichwerthigen Aeste der Wurzel sich dann um einander gewunden haben. — Ein Querschnitt staltenlehre. So ist z. B. die weit verbreitete Er- | oberhalb der Theilung zeigte nämlich eine von beiden scheinuug der Anordnung der Wurzeläste in senk- | Seiten vortretende Einschnürung des Markes, das rechten an Zahl völlig bestimmten Zeilen noch lange | weiter hinab die Form einer 8 annahm und sich zu- nicht genug berücksichtigt, um davon auf das Ge- | letzt in zwei fast völlig gleichstarke kreisrunde ‚setz der Anordnung der Wurzeläste zu schliessen. | Theile auflöste. Eine andere Erscheinung ist auch noch gar wenig Beide Wurzeln wurden nebst mehreren anderen beachtet; es ist die, dass eine Menge von Pflanzen | weniger vollkommenen bei Bremen gefunden. Drehungen der Wurzeln zeigen, und zwar Drehun- gen, in deren Grad und Richtung eine ähnliche Ge- setzmässigkeit herrscht, wie sie uns durch Alexan- Der RBlüthenbau der Cruciferen ist bekanntlich der Braun’s schöne Abhandlung: über den schiefen | ein Gegenstand, über den noch immer sehr ver- Verlauf der Holzfaser und die dadurch bedingte | schiedene Ansichten herrschen. Ganz besonders ist Drehung der Stämme dargestellt worden ist. dies der Fall mit der Stellung der Staubgefässe, Auch ein Winden der Wurzeln kommt vor, wie\ welche eine sehr verschiedene Auffassung zulässt. es mir scheint, aber nur als Ahbnormität, wenig- \\Bilden dieselben Einen Cyclus von sechs Gliedern stens ist mir bis jetzt keine Pflanze bekannt, die oder gehören sie, wie es sehr viel wahrscheinlicher es regelmässig zeigt. Ich beobachtete es wieder- | ist, verschiedenen Kreisen an; und sind im letzte- holt an den fleischigen Wurzeln von Daucus Ca- | ren\Falle die zwei kleineren seitlichen Staubgefässe rota. In dem einen Falle waren die beiden Wur- | die einzigen Glieder eines zweigliedrigen Wirtels zeln völlig korkzieherartig auf beinahe zwei vollen | oder haben wir uns zur Ergänzung eines vierglie- Windungen um einander geschlungen. Die Um- | drigen noch zwei andere (mediane) hinzuzudenken, schlingung muss sehr frühe erfolgt sein, da nament- | die ja bei manchen Arten, 2. B. Senebiera didyma lich die linke Wurzel in ihrem Dickenwachsthum | ausgebildet vorkommen? Gehören die vier länge- ausserordentlich behindert ist; eine Verwachsung | ren Stäubgefässe einem einzigen Wirtel an, oder war aber nicht eingetreten, vielmehr liessen sich | stellen sie die Glieder zweier zweigliedriger Wir- beide auf eine ganze Strecke um einander drehen. | tel dar, oder entstehen sie durch Spaltung aus den 38 von Dr. Franz Buchenau. (Hierzu Taf, X. Fig. 8—20.) Abnormitäten der Wurzeln von Daucus Carota L. Die Morphologie der Wurzeln ist ein noch fast völlig brachliegendes Feld der vegetabilischen Ge- Jonopsidion acaule, 306 Theilen eines ursprünglich einfachen, zweigliedri- gen Wirtels? Oder endlich stellen die zwei klei- neren Staubgefässe einen Wirtel für sich, die vier grösseren aher zwei je zweigliedrige dar? — Diese Fragen (und ähnliche kehren bei jedem Cyclus der Blüthe wieder) können nur durch Untersuchung ei- ner grossen Menge von Pflanzen der Familie im fri- schen Zustande unter besonderer Berücksichtigung der von der allgemeineren Regel abweichenden Fälle, der Entwickelungsgeschichte und der nicht so sel- tenen Bildungsabweichungen entschieden werden, und-eine Arbeit über diesen Gegenstand würde eine srosse Lücke ausfüllen. Von Wichtigkeit für diese Fragen sind Abnor- mitäten, welche ich zweimal an Jonopsidion acaule DC. beobachtete. Die Blüthen besassen nämlich alle übrigen Organe in normaler Weise, aber ‚statt sechs Staubgefässe waren deren sieben vorhanden; das siebente zu den sechs normalen hinzugetretene stand genau in der Mediane der Blüthe, zwischen zwei von den srösseren Staubgefässen und war diesen an Länge fast gleich. Da auch die Scheidewand des Fruchtknotens in der Mediane liegt, so stand dieses überzählige Staubgefäss also gerade vor der einen Seite der Scheidewand; vor der andern Seite stand sar kein Organ. Der- Staubbeutel des überzähligen Staubgefäs- ses war in ganz regelmässiger Weise vierfächerig (Fig. 9. Eine. audere Blüthe schien auf den ersten Blick fünf Staubgefässe zu haben; nähere Untersuchung ergab aber, dass das eine aus zwei grösseren, voll- ständig verwachsenen entstanden war, An. dem Staubfaden sah man noch deutlich die zwei ver- wachsenen Stiele; der Staubbeutel war sechsfä- cherig. Erklärung der Abbildungen. (Taf. X. Fig. 8—11.) Fig. 8. Eine abnorme Blülhe von. oben gesehen. Fig. 9. Dieselbe nach Ablösung der Kelch- und Blumenblätter; in beiden Figuren ist das überzählige Staubgefäss durch * bezeichnet. Fig. 10. Das Pistill aus der dargestellten Blüthe., Fig.' 11." Horizontalschnitt durch den Beutel des überzähligen Staubgefässes. ; f Fig..8 in natürl. Grösse, Fig. 9—11 vergrössert, leider habe ich aber das Grössenverhältniss nicht notirt. Brassica Rapa L. An einer Blüthe der Rübe beobachtete ich einen Fall, der wahrscheinlich als ein abnormes Vorkommen von Theilung und dadurch bewirkte Verdoppelung eines Organes aufgefasst werden myss; also ein wirkliches Dedoublement, mit dem als immer berei- tem Erklärungsgrunde für auffallende Stellungsver- ) hältnisse manche französische Botaniker eine solche Verwirrung anrichten. An der Stelle von einem der unteren Blumen- " blätter standen nämlich zwei völlig normal ausge- bildete, weun auch etwas kleinere; an eine wäh- rend der Entwickelung vorgegangene Spaltung war hierbei nicht zu denken, da nicht allein die Form, sondern auch die Nervatur beider Organe ganz der eines normalen Blumenblattes entsprach. Es muss also schon in der ersten Anlage eine Theilung statt- sefunden haben. Eine andere Blüthe mit verminderter Zahl der Organe erscheint mir ebenfalls von Bedeutung. Kelch und Blumenkrone waren dreigliedrig, von den Staub- gefässen nur fünf vorhanden. — Von den äusse- ren, rechts und links fallenden Kelchblättern war das linke erhalten, das rechte geschwunden; dafür waren die beiden inneren Kelchblätter (die nach ih- rer Form mit Sicherheit als solche zu erkennen sind) in die durch die Divergenz !/; geforderten Stel- len gerückt; sie standen, also: rechts nach vorn und rechts nach hinten. Die Blumenblätter alternirten vollständig mit ‘den Kelchblättern; es stand also eins seitlich rechts, eins links nach vorn, eins links nach hinten. Die Staubgefässe waren übrigens normal, nur fehlte der kleine Staubfaden rechts (also auf derselben Seite, wo auch das äussere Kelchblatt fehlte), wohin aber das eine der drei Blumenblätter gerückt war. — An den grundständigen Schwielen und dem Pistille war nichts Abweichendes zu be- merken. , Endlich beobachtete ich noch eine abnorme Blü- the, an der namentlich die eine Schwiele verändert war. Kelch normal; Blumenkrone durch Fehlschla- gen des, unteren rechten Kronbhlattes dreiblätterig geworden, ohne dass an den anderen Organen et- was seändert ist; von den Staubgefässen fehlt das a stehende kleinere und das links unten ste- hende grössere. Das rechts unten (also vor dem fehlgeschlagenen Blumenblatte) stehende war nor- mal ausgebildet; es kann also nicht etwa von einer Verkümmerung dieser ganzen Seite der Blüthe die Rede sein. Von den srundständigen Schwielen war die nach hinten fallende normal; die vor dem ge- schwundenen kleinen Stauhgefässe stehende ver- grössert, die beiden anderen aber (die vordere und die linke) über den Platz des fehlenden grösseren Staubgefässes hin zu einem dicken wulstförmigen Körper verschmolzen. Periploca yraeca L. Eine Blüthe verrieth sich durch gänzlich ver- ändertes Aussehen schon aus der Höhe, in welcher sie blühte (etwa 12°), als eine Abnormität, Wäh- 20. Jahrgang. % 38. 19. September 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Otig.: Buchenau, einige Beob. ans d. Gebiete d. Pflanzen-Teratologie: Wurzeln v. Daucus Ca- rota, Jonopsidion acaule, Brassica Rapa, Periploca yraeca, Parnassia palustris, Plantago major. — Lit.: Milde, d. Verbreitung d. schles. Laubmoose.. — Oudemans, üb. d, Sitz d. Oberhaut b. d. Luft- wurzeln d. Orchideen. — Schiller, z. Thier- u. Kräuterbuche d. mecklenburg. Volkes, — Jaschke, d. rebus in arboribus inclusis,. Einige Beobachtungen aus dem Gebiete der muss sehr frühe erfolgt sein, da namentlich die eine Pflanzen - Teratologie Wurzel in ihrem Dickenwachsthum ausserordentlich er hEbELEENE ist; eine Verwachsung war aber nicht Dr Rraukliihchenau. eingetreten, elmel liessen sich beide auf eine ganze Strecke um einander drehen. Indessen kom- 5 Kuala a men auch Verwachsuugen nicht selten vor, und zwar Abnormitäten der Wurzeln von Daucus Carota L- | sowohl auf Strecken, wo die Wurzeln parallel ne- Die Morphologie der Wurze!n ist ein noch fast | ben einander liegen, als da, wo sie einander um- völlig brachliegendes Feld, der vegetabilischen Ge- | schlingen. — Der andere Fall ist noch darum be- staltenlehre.. So ist z. B. die weit verbreitete Er- | sonders merkwürdig, weil hier eine wirkliche Spal- scheinung der Anordnung der Wurzeläste in senk- | tung des Vegetationspunktes der Wurzel stattge- rechten an Zahl völlig bestimmten Zeilen noch lange | funden hat und die beiden so gehildeten gleichwer- nicht genug berücksichtigt, um davon auf das Ge- thigen Aeste der Wurzel sich dann um einander setz der Anordnung der Wurzeläste zu schliessen. | Sewunden haben. — Ein Querschnitt oberhalb der Eine andere Erscheinung ist auch noch gar wenig | Theilung zeigte nämlich eine von beiden Seiten vor- beachtet; es ist die, dass eine Menge von Pflanzen tretende Einschnürung des Markes, das weiter hinab Drehungen der Wurzeln zeigen, und zwar Drehun- | die Form einer 8 annahm und sich zuletzt in zwei gen, in deren Grad und Richtung eine ähnliche Ge- | fast völlig gleichstarke Kkreisrunde Theile auflöste. setzmässigkeit herrscht, wie sie uns durch Alexan- Beide Wurzeln wurden nebst mehreren anderen der Braun’s schöne Abhandlung: über den schiefen weniger vollkommenen bei Bremen gefunden. Verlauf der Holzfaser und die dadurch bedingte Jonopsidion acaule. Drehung der Stämme dargestellt worden ist. | Der Blüthenbau der Cruciferen ist bekanntlich Auch ein Winden der Wurzelu kommt vor, wie ein Gegenstand, über den noch immer sehr ver- es mir scheint, aber nur als Abnormität, wenigstens | schiedene Ansichten herrschen. Ganz besonders ist ist mir bis jetzt keine Pflanze bekannt, die es re- dies der Fall mit der Stellung der Staubgefässe, gelmässig zeigt. Ich beobachtete es wiederholt an | welche eine sehr verschiedene Auffassung zulässt. den fleischigen Wurzeln von Daucus Carola. In Bilden dieselben Einen Cyclus von sechs Gliedern dem einen Falle waren zwei benachbarte Wurzeln | oder gehören sie, wie es sehr viel wahrscheinlicher völlig korkzieherartig auf beinahe zwei vollen Win- | ist, verschiedenen Kreisen an; und sind im letzte- dungen um einander geschlungen. Die Umschlingung | ren Falle die zwei kleineren seitlichen Stauhgefässe die einzigen Glieder eines zweigliedrigen Wirtels *) Bei F. 20 muss der Querschnitt des Blüthenstiels | oder haben wir uns zur Ergänzung eines vierglie- - auf dergeinen Beile order „Kelchblatte) dureh ae drigen noch zwei andere (mediane) hinzuzudenken, tiefe Furche ausgehöhlt sein, während die anderen Seiten | _ . ! R ; (namentlich die unterhalb der Kelehblätter 1. und 2.) , die ja bei manchen Arten, zZ. B. Senebiera didyma mehr flach sind. | ausgebildet vorkommen ? Gehören die vier länge- 38 306 ren Stanbgefässe einem einzigen Wirtel an, oder stellen sie die Glieder zweier zweigliedriger Wir- tel’ dar, oder entstehen sie durch Spaltung aus den Theilen eines ursprünglich einfachen , zweigliedri- gen» Wirtels? Oder endlich stellen die zwei klei- neren Stauhgefässe einen Wirtel für sich, die vier grösseren aber zwei je zweigliedrige dar? — Diese Fragen (und ähnliche kehren bei jedem Cyclus der Blüthe wieder) können nur durch Untersuchung ei- ner grossen Menge von Pflanzen der Familie im fri- schen Zustande unter besonderer Berücksichtigung der von der allgemeineren Regel abweichenden Fälle, der Entwickelungsgeschichte und der. nicht so sel- tenen Bildungsabweichungen »entschieden: werden, und eine Arbeit über diesen Gegenstand würde eine grosse Lücke ausfüllen. Von Wichtigkeit für diese Fragen sind Ahnor- mitäten, welche ich zweimal an Jonopsidion acaule DC. beobachtete. Die Blüthen besassen nämlich alle übrigen Organe in normaler Weise, aber statt sechs Staubgefässe waren deren sieben vorhanden; das siebente zu den sechs normalen hinzugetretene stand genau in der Mediane der Blüthe, zwischen zwei von den grösseren Staubgefässen und war diesen an Länge fast gleich. Da auch die Scheidewand des Fruchtknotens in der Mediane liegt, so stand dieses überzählige Staubgefäss also gerade vor der einen Seite der Scheidewand; vor der andern Seite stand gar kein Organ. Der Staubbeutel des überzähligen Staubgefässes war in ganz regelmässiger Weise vierfächerig (Fig. 9). Eine andere Blüthe schien auf den ersten Blick fünf Staubgefässe zu haben; nähere Untersuchung ergab aber, dass das eine aus zwei grösseren, voll- ständig verwachsenen entstanden war. An dem Staubfaden sah man noch deutlich die zwei ver- wachsenen Stiele; der Staubbeutel war sechsfächerig. Erklärung der Abbildungen. (Taf. X. Fig. S—11.) Fig. 8. Eine abnorme' Blüthe von oben gesehen. Fig. 9. Dieselbe ‚nach Ablösung der 'Kelch- und Blumenblätter; in beiden Figuren ist, das überzählige Staubgefäss durch * bezeichnet. Fig. 10. Das Pistill aus der dargestellten Blüthe. Fig. 11. Hovizontalschnilt ‘durch den Beutel des überzähligen Staubgefässes. Fig. 8 in nalürl.. Grösse, Fig. 9—11 vergrössert, leider habe ich aber das Grössenverhältniss nicht notirt. ” Brassica Rapa UL. An einer Blüthe der Rübe beobachtete ich einen Fall, der wahrscheinlich als ein abnormes Vorkom- men von Theilung und dadurch bewirkte Verdoppelung eines Organes aufgefasst werden muss; also ein wirkliches Dedoublement, mit dem als immer 'berei- tem Erklärungsgrunde für aufallende Stellungsver- ‚hinten. hältnisse manche französische Botaniker eine!solche Verwirrung anrichten. An’der»Stelle von einem. der unteren ‚Blumen- blätter standen nämlich zwei völlig normal ausge- bildete,‘ "wenn auch etwas kleinere; au eine wäh- rend der Entwickelung vorgegangene Spaltung war hierbei nicht zu denken, da nicht allein die Form, sondern auch die Nervatur beider Organe ganz der eines normalen Blumenblattes entsprach. Es muss also schon in der ersten Anlage eine Theilung ‚statt- gefunden haben. Eine andere‘Blüthe mit verminderter Zahl der Organe erscheint mir ebenfalls von Bedeutung. Kelch und Blumenkrone waren dreigliedrig, von den Staub- gefässen nur fünf vorhanden. — Von den äusse- ren, rechts und links fallenden Kelchblättern war das linke erhalten, das rechte geschwunden; dafür waren die beiden inneren Kelchblätter (die nach ih- rer Form mit Sicherheit als solche zu erkennen sind) in die durch die Divergenz !/, geforderten Stel- len gerückt; sie standen also: rechts nach vorn und rechts nach hinten. Die Blumenblätter alternirten vollständig mit’den’Kelchblättern; es stand also eins seitlich rechts, eins-links nach vorn, eins links nach Die Staubgefässe waren übrigens normal, nur fehlte der kleine Staubfaden rechts (also auf derselben Seite, wo auch das äussere Kelchblatt fehlte), wohin aber das eine der drei Blumenblätter gerückt war, — An den grundständigen Schwielen und dem Pistille war nichts Abweichendes zu be- merken. Endlich beobachtete ich noch eine abnorme Blü- the, an der namentlich die eine Schwiele verändert war. Kelch normal; Blumenkrone durch Fehlschla- gen des unteren rechten Kronblattes dreiblätterig geworden, ohne dass an den anderen Organen et- was. geändert ist; von den Staubgefässen fehlt das rechts stehende kleinere und das links unten ste- hende grössere. Das rechts unten (also vor dem fehlgeschlagenen Blumenblatte) stehende war nor- mal ausgebildet; es kann also nicht etwa von einer Verkümmerung dieser sanzen Seite der Blüthe die Rede sein. Von den grundständigen Schwielen war die nach hinten fallende normal; die vor dem ge- schwundenen kleinen Staubgefässe stehende ver- grössert, die beiden anderen aber (die vordere und die linke) über den Platz des fehlenden grösseren Staubgefässes hin zu einem dicken wulstförmigen Körper verschmolzen. ; Periploca graeca UL. » Eine Blüthe verrieth sich ‚durch sänzlich ver- ändertes Aussehen schon aus.der Höhe, in welcher sie blühte (etwa 12), als eine Abnormität. 'Wäh- 307 rend die normale Blüthe einen einfachen 5strahligen Stern mit Janzettlich-linealischen Kronzipfeln. von fast J5W2 Länge bildet (dessen.Gesammtdurchmes- ser auf diese Weise etwa 25 neträgt), erschien die abnorme Blüthe als ein neunstrahliger Stern mit einer Lücke für einen zehnten Kronzipfel; der Durch- | ı auch nicht sehr lang entwickelt. rakteristische Braunroth. der Corolle, das an .den | messer war auf 20MMl herabgesunken. Das cha- Spitzen der einzelnen Zipfel durch einen breiten grünen Saum gehoben wird.(welche Farbe auch die der äussern Seite der Corolle ist), ist in der ab- normen Blüthe trüber. geworden, die bärtige Behaa- rung des Grundes und der Ränder der einzelnen Strahlen des Sternes dagegen fast ganz verschwun- den. Die nähere Untersuchung zeigte nun noch ver- wickeltere Verhältnisse, als die erste Anschauung ergab. Der Kelch war normal; statt einer einfa- chen Blumenkrone war aber eine dreifache vorhan- den, deren einzelne Kreise in ziemlich regelmässi- ger Alternation ‚in einander ‚geschachtelt waren; 2 Zipfel der äussern waren ganz klein (5! lang), zwei andere so gross, dass sie bei der Ansicht der Blüthe von oben mit, als Strahlen des Sternes er- schienen; der fünfte war nicht getrennt vorhanden; an.der Stelle, wo man ihn zu erwarten hatte, stand ein ungemein.breites Blatt, das sich aus der Ver- wachsung dieses Corollblattes mit einem des näch- sten Wirtels gebildet zu haben schien; übrigens war dieser der vollständigste, seine Zipfel besonders re- selmässig und gleichmässig entwickelt; der inner- ste Kronkreis war wieder weniger entwickelt, die einzelnen Blätter nicht so. gross, wie die des zwei- ten; nur zwei davon nalımen im Umriss an der Bil- dung des neunstrahligen Sternes Antheil (die neun Strahlen. waren also: 2 Zipfel der äussern, 5 der mittlern, 2 der innern Corolle). Lehrreich waren auch die. Formen der für un- sere Blume so charakteristischen Anhängsel der Blu- menkrone. Bekanntlich besitzt jedes Blumenblatt an der Basis zwei braunrothe, nach innen vorspringende Lamellen, welche seitlich in eine lange pfriemliche, hornartig nach innen übergehoßene Spitze auslau- fen; die zwei benachbarten Spitzen je zweier Kron- blätter ‚sind in eine verwachsen, die auf den ersten Blick zwar nur ein Organ darzustellen scheint, aber durch eine’der Länge nach verlaufende Furche und | meist durch die klaffenden Spitzen deutlich ihren Ursprung verräth. An der abnormen Blume fanden sich nun. alle Zwischenstufen zwischen dieser nor- mal gebildeten Nebenkrone und kleinen braunen Höckerchen, die kaum noch eine Andeutung dieser Theile sind. An mehreren Blättern des zweiten Co- l rollkreises wären die Hörner verkleinert, an an- deren waren die zwei benachbarten nicht verwach- sen, sondern völlig von einander getreunt. Im in- nern Kronwirtel waren sie meist verkleinert; an einem Blatte fehlte sogar eins von ihnen ‘gänzlich. Dies war auch mit den. Hörnern an den kleinen Theilen der äussersten Blumenkrone der Fall; an den: beiden grösseren waren sie vorhanden, wenn An mehreren: der schwächsten Kronsegmente fehlten auch die beiden braunen, nach innen zu vorspringenden Rippen, so dass dann die ganze Nebenkrone auf eine breite braungefärbte Schwiele am Grunde des Blattes re- dueirt war. Der Wirtel der Staubgefässe war normal bis auf eins von ihnen, dessen eine: Hälfte: in einen krausen Lappen von Farbe und Textur der Kron- blätter umgebildet war. Das Pistill war schwäch- lich entwickelt, aber sonst normal gebaut. Die Blüthe bildete eine Endblüthe zweiter Ord- nung in dem armblüthigen Dichasium unserer Pflanze. Diese Bildungsabweichung gehört also zu. den echten Füllungserscheinungen,, indem ohne irgend eine sonstige Störung des Blüthenbaues zwei neue Kronblattkreise aufgetreten sind; in der Stellung der einzelnen Wirtel zu einander wird hierdurch Nichts geändert, da der zweite hinzugekommene Kreis wieder gerade über die normale Blumenkrone fällt. Parnassia palustris L. Der Blüthenbau der Gattung Parnassia: bedarf noch immer mehrseitiger Erörterung, namentlich zur Entscheidung der Fragen wegen des Verhältnisses der Blüthe zu dem vorhergehenden Laubblatte und des Baues des Fruchthlattkreises. Die neueste, sehr lesenswerthe Arbeit über diese Pflanze hat Wydler (Klora 1860. pag. 395 ff.) geliefert. In derselben weist Wydler im Anfange unter Anderm darauf hin, dass es nicht völlig statthaft sei, lediglich nach der Stellung der Streifen am Fruchtknoten auf die der Placenten zu schliessen, wie ich dies in meinem kleinen Aufsatze Flora 1857. pag. 291) gethan hatte. Dies ist völlig begründet; indessen hatte ich auch bei der Untersuchung jener abnormen Blüthen Quer- schnitte durch den Fruchtknoten nicht versäumt, hatte mir aber allerdings nur die Stellung der Strei- fen notirt.' Noch eine in Beziehung auf diese Verhältnisse wiehtige Stelle will ich hier erwähnen.‘ Sie findet sich in Seemann’s Botany of the Voyage.of H. M. S. Herald pag. 25. Unter der „Flora of ‘western Eskimaux-Land‘‘, welche in diesem Werke enthal- ten ist, werden nämlich als Glieder der. Familie Hypericinae die beiden Arten: Parnassia palustris Linn. und Parnassia Kotzebui Cham. et Schldl: an- geführt und ‚die-Bemerkung daran; geknüpft: 38 * 308 On examining P. Kotzebui I found that nearly ! aber dafür weit stärker hervortretend. Die Ansicht one-half of the specimens collected in Western Es- kimaux- Land 'had five stigmas and a capsule with five valves; aud in analyzing P. palustris from that country the same result was obtained. It remains, therefore, to be seen whether the same formation exists in other 'specimens, and whether P. palustris from other localities may not have five valves. Tor- rey and Gray, in speaking of P. Kotzebui, remark, that the figure in Hooker’s Flora Boreali-Americana exhibits views of pentacarpellary capsules, and con- clude that they represent monstrosities. But if, with Don and Lindley, we look upon the genus Parnas- sia as atrue member of the order Hypericineae, we cannot be surprised to find a quinary arrangement of the fructification, and must rather be inclined to consider it as the normal formation than as a mon- strosity. Eine beweisende Kraft wird man natürlich die- sen gelegentlichen Beobachtungen nicht beimessen; indessen hielt ich es für nothwendig, auf die Stelle hinzuweisen und 'bei der verhältnissmässigen Sel- tenheit und Kostbarkeit jenes Werkes sie in extenso mitzutheilen. Für heute habe ich zwei Bildungsabweichungen | zu beschreiben, nämlich eine theilweise Umbildung eines Staminodiums in ein Carpellblatt und eine Spal- tung des Vegetationspunktes der Blüthe innerhalb derselben. Das umgewandelte Staminodium war ein Glied einer übrigens ganz normalen Blüthe. ver Theil hatte die Form eines Carpellblattes ange- | nommen und zwar merkwürdigerweise mit der Oefl- nung nach aussen, nicht, wie man wohl erwarten sollte, nach innen. Blattes hatten die normale Beschaffenheit beibehal- Sein mittle- | von aussen ergab sofort, dass an den beiden Rän- dern Placenten dicht bedeckt mit Saamenknospen entwickelt waren. Die Ausbildung der Saamenknos- pen war normal; die inneren derselben waren grün- lichweiss gefärbt, die äusseren Reihen bräunlich und vertrocknet.i Besonders eigenthümlich war aber, dass die Ränder des ausgehöhlten Theiles in einen schmalen‘, aber rings um die Höhle herum deutlich vorspringenden Hautrand ausliefen (d in Fig. 13), während, wie ich ja schon oben hervorhob, die ei- gentlichen Ränder des ganzen Organes (ec in Fig. 13) in ähnlicher Weise wie in normalen Staminodien entwickelt waren. Die andere interessante Blüthe ist in Fig. 15 dargestellt. Ich fand sie in einem kleinen Blumen- strausse, der von Norderney nach Bremen mitge- bracht worden war. Leider war sie oberhalb des stengelständigen laubigen Vorblattes abgebrochen; indessen genügt doch die eigenthümliche Gestalt des Blüthenstieles, um die Stellung der Blüthe gegen dieses Vorblatt zu beurtheilen; ich habe sie deshalb in Fig. 17 von unten abgebildet. In Beziehung auf die Form der Organe’ war ausser dem Pistill nur das oberste Staubgefäss verändert; es besass einen breiten, ‘wie fasciirt aussehenden Faden und einen sehr breiten Beutel, während die übrigen Staubge- fässe ihre Beutel schon verloren hatten. Das Merk- würdigste war aber das Pistil. Es war aus fünf | Carpidien zusammengesetzt, von denen aber zwei \ Die eigentlichen Bänder des | ten, waren häutig, gelb gefärbt und trugen oben - zahlreiche Drüsenknöpfe auf langen Stielen; der ganze übrige Theil war völlig wie ein Carpellblatt ausgebildet. Zu oberst eine bräunlich gefärbte Nar- be, die durch einen tiefen Einschnitt in zwei völlig getrennte Lappen getheilt ist. Dies ist besonders deshalb interessant, weil dadurch die Ansicht, dass die Narbe jedes Fruchtblattes bei Parnassia tief zweispaltig und die benachbarten Narbenhälften zweier Fruchtblätter verwachsen seien, eine Bestä- tigung erhält. Der übrige Theil des vorliegenden Organes zeigte, vom Rücken her gesehen (d. i. sein Rücken nach dem Mittelpunkte der Blüthe ge- wendet ist, von diesem Mittelpunkte aus), die röth- lich weisse Farbe eines normalen Pistilles. Ueber die Mitte dieses Rückens lief eine hervorragende Mittelrippe (a inFig. 13), zwar nicht so dunkel ge- färbt, wie diebBinien des normalen Pistilles es sind, für sich und die drei anderen wieder für sich zu einem vollständig ausgebildeten Pistille geworden waren. Es muss hier wohl nach der Anlage der Staminodien eine Spaltung des mittleren Vegeta- tionspunktes stattgefunden haben, worauf dann der eine neue Vegetationspunkt zwei Carpelle, der an- dere drei erzeugte; mir wenigstens erscheint diese Vorstellung weit natürlicher, als ein Entstehen der ‘ fünf Carpidien in Einem Wirtel und darauf folgen- weil | ' des Zusammenschliessen derselben zu zwei und drei sich zu denken. B Erklärung ‚der Abbildungen. (Taf. X. Fig. 12—17.) Fig: 12. Umriss eines normalen’ Staminodiums, vom Rücken gesehen. Fig. 13. Das umgebildete Staminodium, ebenfalls vom Rücken (von aussen) gesehen. Fig. 14. Horizontalschnitt durch das nmgebildate Organ. Fig. 15. knoten. Fig. 16.. Horizontalscehnitt dureh die beiden Frucht- knoten in derselben Stellung wie in Fig. 14, um die Lage der Placenten zu zeigen. Fig. 17. Die Blüthe von unten gesehen. Die Kelclhı- blätter sind nach ihrer Deckungsfolge numerirt, die in Die abnorme Blüthe mit zwei Frucht- 309 diesem Falle dem Gange der ?/, Spirale folgte (über die normale Deckung siehe die oben eitirle Abhandlung von Wydler). Von den Blumenblättern stand das zwischen den Kelchblättern 2 und 4 stehende @ ganz ausserhalb, mit beiden Rändern deckend; 5 war mit beiden Rän- dern gedeckt; c, d, e deckten mit ihrem rechten Rande | den linken Rand des Nachbarblattes; die linken Rän- der lagen also alle nach innen, dem Centrum der Blü- the zu. Plantago major. Es mag kaum eine Pflanzengattung geben, wel- | che sich an Häufigkeit der bei ihr beobachteten Ab- normitäten mit der Gattung Plantago messen kann. Diese Bildungsabweichungen betreffen in den aller- meisten Fällen die Region des Blüthenstandes, weit | seltener die Laubhregion dieser Pflanzen. Solche Veränderungen finden sich z. B. beschrieben in den Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westphalen 1854. (Bo- tanische Zeitung 1855. pag. 332), in der Flora 1846. No. 34, in Moquin-Tandon’s Pfanzenteratologie u. s.w. Eine reichhaltige Zusammenstellung der äl- tern dahin. gehörigen Literatur hat Schlechtendal in der hotanischen Zeitung 1857. pag. 873 gegeben und damit. zugleich Beobachtungen von ihm selbst und | von Irmisch verbunden. Mit der in dem letzterwähnten Aufsatze pag. 876 beschriebenen stark verästelten Plantago major stimmt eine Form, wie es scheint, völlig überein, welche ich im August 1861 auf einem Feldwege des Dorfes Oberneuland bei Bremen fand. Wenn ich noch einmal auf diese Form zurückkomme, so mag | das grosse morphologische Interesse, welches sie darbietet, dies entschuldigen. Zugleich gebe ich eine Abbildung von ihr, da die älteren Abbildungen (bei de Lobel und Dodonaeus) für den heutigen Stand der Botanik nicht mehr genügen, sondern die Pflanze nur eben erkennen lassen. Die Abnormität fand sich an zwei sehr kräfti- gen Pflanzen, welche so nahe bei einander standen, dass die Vermuthung sich aufdrängte, sie möchten durch Sprossung aus einer Mutterpfanze entstanden sein. stöcke waren in der Weise verändert, dass sie ei- nem übermässig verzweigten, grün gefärbten Frucht- stande eines Botrychium ähnlich sahen oder sich — wenn man Kleines mit Grossem vergleichen darf — mit einer italienischen Pappel vergleichen liessen. Genauere Untersuchung ergab nun Folgendes. In den Achseln der kleinen Deckblätter entspringen die langgestielten einzelnen Sprosse, welche die Stelle der Blüthen vertreten. Die Deckblätter ha- ben die spiralige Stellung beibehalten, doch ist die- selbe durch Verschiebungen vielfach gestört. An den Sprossen dritter Ordnung (denn die ganze Aehre Sämmtliche Blüthenstände dieser Pflanzen- | ‚ muss von Plantago stellt bekanntlich den Spross zwei- ter Ordnung dar) ist dagegen durchaus gegenstän- dige Blattstellung mit Kreuzung der auf einander folgenden Blattpaare herrschend geworden. Jeder derselben beginnt mit zwei rechts und links, also seitlich von der Bractee stehenden Blättchen, dann | folgen höher hinauf zwei vorn und hinten stehende, dann wieder zwei seitliche u. s. w. Auf diese Weise also ein vierzeilig mit Blättchen bhesetzter Spross entstehen; in den oberen Paaren rücken die beiden zusammengehörigen oft in verschiedene Höhe, ohne dass aber der Unterschied bedeutend wird. Die Stellung dieser Blättchen ist sehr merkwürdig, da die vier Kelchblätter der Plantagineen so stehen, dass zwei seitlich nach vorn, zwei seitlich nach hinten fallen. Hiernach scheint es, dass wir diese Blättchen nicht für Kelehblätter, sondern für abnorm entwickelte Vorblätter zu halten haben. Die Textur der einzelnen entsprach aber freilich der der nor- malen Kelchblätter; sie waren ziemlich derb und von Farbe freudig grün mit häutigen Rändern. Jedes dieser Blättchen hat aber nun wieder in seiner Achsel einen bald mehr, bald weniger langge- stielten , vierzeilig mit Blättchen besetzten Spross (vierter Ordnung), der in allen Stücken den Spross dritter Ordnung wiederholt und in den Achseln sei- ner Blätter noch Knospen fünfter Ordnung besitzt, welche sich aber nur in ganz einzelnen Fällen noch wirklich entwickeln. — Aus dem Gesagten erklärt sich die übermässige Sprossung zur Genüge. _ Bei nicht zu starker Entwickelung der Knospen bilden die Sprosse dritter Ordnung noch sehr regelmässige vierzeilige, verästelte Aehren; bei stärkerer Ver- zweigung schieben sich die Zweige mehr zur Seite und das Ganze bietet deshalb einen -weit weniger regelmässigen Anblick dar. — Blumenblätter, Staub- \ gefässe und Fruchtknoten fehlten; nicht die kleinste ı Spur war von ihnen vorhanden. Da überdies die sämmtlichen Sprosse es nicht über die Bildung der kleinen Blätter hinausbrachten und keiner von ihnen einen dauernden, kräftigen Vegetationspunkt er- zeugte, so mussten diese veränderten Blüthenstände ohne Hinterlassung jeder Knospe zu Grunde gehen. Die äusserste Spitze der Hauptachse des Blü- thenstandes war allerdings wieder einfach; sie barg aber in den Achseln ihrer Deckblätter auch nur ver- trocknete Sprösschen mit vierzeiliger Stellung der Blätter. } Ein vollständigeres Aufgeben aller Formen und Gesetze der Blüthenbildung, als in dem vorliegen- den Falle, ist nur schwer denkbar; ja gewiss sind Fälle der Antholyse, welche ihm gleich zu stellen wären, grosse Seltenheiten. 310 Erklärung, der Abbildungen. (Taf. X. Fig. 18—20.) Fig. 18. Ein soleher abnormer Blüthenstand. Fig. 19. Ein Spross dritter Ordnung, der die vier- zeilige Ordnung. ‚der grünen Blättchen deutlich zeigte; br die Braetee, a, « sind die ersten nach rechts und links fallenden Blättehen; dann folgen die nach vorn und hinten stehenden, von denen eins («) sichtbar ist. Aus den Achseln der rechts und links stehenden Blätt- chen entspringen der Reihe nach die Sprosse vierter Ordnung 5; 5, 5; d4, zwischen denen man dann noch die aus den Achseln der medianen Blättehen entsprin- genden Knospen sieht. Fig. 20. Ein Spross vierter Ordnung aus Fig. 20 für sich, dreifach vergrössert. Die vierzeilige Anordnung der grünen Blättehen!ist "hier. sehr deutlich ; neben der Fi- gur ist rechts noch das kleine Knöspchen (Spross fünf- ter Ordnung) dargestellt, welches in der Aclısel des ersten, rechts stehenden Blättchens sitzt. Ziteratur. Die Verbreitung der schlesischen Laubmoose, nach den Höhen und ihre Bedeutung für die Beurtheilung der schlesischen Flora, von Dr. 3. Milde. Mit einer Tabula bryo-geogra- phica. — Besonderer Abdruck aus Bd. XXIX der Verhandl. der Kais. Leop. Carol. D. Akad. — Jena 1861. — Fr. Frommann. 48 p. in gr. 40, Wenige Gebiete der deutschen Flor sind bryo- logisch so genau durchforscht, als dies für Schle- sien der Fall ist. Den früheren mehr oder weniger eifrigen Nachforschungen Ludwig’s, Seliger’s, Alber- tini’s, Göppert’s, Nees v. Esenbeck’s, besonders aber v. Flotow’s und Sendiner’s, reihen sich die unermüd- lichen Bestrebungen Milde’s nicht nur glänzend an, sondern sie überflügeln auch sämmtliche Arbeiten der Vorgänger durch die grosse Anzahl von Specialge- bieten, die M. nach verschiedenen Seiten aufs Sorg- fältigste durchforscht. Nachdem M. früher in einer grossen Reihe von einzelnen Veröffentlichungen be- reits das Interessanteste seiner Ergebnisse zur Kenntniss des moosliebenden Publikums stellt er sich in obenbenannter Schrift auf,einen: hö- heren, allgemeineren,: geologisch-botanischen Stand- punkt, und ‚führt uns.die wesentlichen Characteri- stica der einzelnen Moosilorulen. Schlesiens 'hezüg- lich ihrer Verbreitung nach den Höhen in scharfen und umfassenden Zügen vor. — Nach einigen kur- zen einleitenden Worten beginnt der berühmte Ver- fasser pag. 4 mit I. der Region der Ebene, von 175°—500 Erhebung. Hier ist namentl. die Flora Breslaus, die dem gebracht, Verf. am nächsten lag, geschildert, und nach den Standorten unterschieden die Moosflor: 1. der Aecker (bemerkenswerth ist Pottia Starkeana) ; 2. auf Mauern und Dächern; 3. an freien son- nigen Gräben (Dicer. Schreberi, Gymn. rostella- tum, Barb. gracilis); 4. der grasigen Plätze; 5. der feuchten sandigen Ufer der Ebene (Hypn. arcu- alum Läbg.); 6. der feuchten Ausstiche und aus- getrockneten Teiche (Br. lacustre, Hypn. Kneiffii c.fr., Bryum fallax! Ephem. cohaerens; 7. der trockenen Sandflächen, Ericeta, trockenen Wald- ränder ; 8. d. schattigen feuchten Wälder u. Wald- bäche; 9.d. Baumstämme: Buche und Eiche (Am- blyost. radicale) —, Weiden und Pappeln (Barb. latifolia und papillosa) —, Kiefern —, faulende Baumstämme; 10. d.Sümpfe u. Moore.(H. Kneif- fi, giganteum, Dier. palustre, Hypn. Mildea- num, Philon.calcarea mas, Sphagn. fimbriatum, Paludella etc.); 11.der erratischen Blöcke. Lie- fern in: Schlesien nichts Interessantes. Region der höheren Ebene und der Hügel. 500° bis 1500‘. — Hierher gehört besonders Oberschle- sien (Homalothec. Philippeanum — Discelium nudum) — Trebnitzer Höhenzug — Moisdorfer Schlucht bei Jauer — Striegauer Berge — Kalk- hügel bei Leipe — Willenberg — Weistritzthal — Fürstenstein — Salzbrunn — Strehlen — Salzlöcher bei Niederlangenau — Vorberge des Gesenkes — Fuss der Beskiden (Anacamptodon splachn.). II. Bergregion. 1500’—3500°. — Zobten — Ogulje — Kitzelberg — Märtenstein — Hohe Eule — Heuscheuer — Adershbach — Fuss des Riesenge- birges: Krummhübel — Melzergrund — Schrei- berhau — Johannesbad — Glatzer Schneeberg — Gesenke. IV. Subalpine Region. 35007 — 4961’. — RBiesenge- birge, vom Reifträger an bis zur Koppe, mit den beiden Teichen und Schneegruben. — Mährisches Gesenke. IT. _ In Schlesien wurden bisher 400 Arten Laubmoose gefunden; ganz Europa besitzt 717 Arten, mithin hat Schlesien über die Hälfte der sämmtl. deutschen Spe- cies aufzuweisen; eine Anzahl, die ebenso für den besonderen Reichthum dieser Provinz, als für den seltenen Fleiss und den Scharfblick der Sammler ein schönes Zeugniss ablegt. Für.die Region IIT—IV habe ich etwa noch fol- gende Seltenheiten hervorzuheben : Gymnost. calca- reum, Anodus, Barb. aloides, Pyramidula, Homa- Tothec.. Philippeanum, Brachyth. glareosum, Hypn- Haldanianum, Dieranod, arist,, Grimm. Hartman- nö, ‚Orthotr. Drummondi, Tetr.. vepanda, Mnium 311 orthorh., spinulos., Bryum Funckii, Buxbaumia indusiata, Eurhynch. velutinoides, Rhynchosteg. depressum, Hypn. fertile, callichroum, sulcatum, Solmsianum, ochraceum, Sphagnum rubellum. — Weisia Wimmeri, Dicran. Blyttii, Barb. mucro- nifolia, Grimm. funalis, torquata, Tetr. Brownian., Eincalypta apophysata, Bryum longicollum, cucul- latum, arcticum, cirrhatum, Mnium medium, cin- clidioides, subglobosum, Dichelyma ,„ Myurella ju- lacea, Hypn. Mühlenbeckii, sarınentosum, molle, alpestre, OVakesii, Sphagnum Lindbergü. — Schliesslich folgt noch ein Vergleich der Floren des Riesengebirges mit denen des Gesenkes und des Glätzer Schneeberges; auch die Karpathenflor ist vergleichungsweis herbeigezogen, so weit die dürf- tige Kenntniss derselben reicht. Die sehr instruktive und fleissig ausgeführte Ab- händlung ist noch durch eine sehr übersichtlich und graphisch sauber und schön ausgeführte „Tabula bryo-zgeosraphica Silesiae‘‘ (vom Verfasser) auf ei- nem grossen Foliobogen in kolorirter Lithographie geziert, welche die selteneren oder charakteristi- schen Laubmoose der durchsuchten Lokalitäten bei den einzeln gezeichneten Lokalitäten sinnreich auf- führt. Selbstverständlich verdient es die schöne Ab- handlung, in der Hand jedes Bryologen zu sein, zu- mal der für die Mooskunde so verdienstvolle Ver- fasser mit seltener Liberalität den Interessenten von seinen Doubletten Belege der angeführten Arten ab- zugeben beliebt. Möge er der ars amabilis noch lange in voller, jugendlicher Rüstigkeit und in gleich unermüdlichem Eifer dienstbar bleiben! Neudamm, den 17. Juli 1862. Dr. Hermann I. Ueber den Sitz der Oberhaut bei den Luftwur- zeln der Orchideen. Von €. A. J. A. Ou- demans. (Aus d. Verh. d. math.-phys. Kl. d. K. Ak. d. Wissensch. z. Amsterdam.) Mit 3 Tafeln. Amsterdam, C. G. Van der Post. 1861. A.1..32.S. In der dieser Abhandlung vorangeschickten Ue- bersicht über die bisher vorgetragenen Ansichten von der Structur der merkwürdigen Luftwurzeln der pseudoparasitischen Orchideen hat der Verf. zwar Link als denjenigen genannt, welcher in der 1. Ausg. seiner Elementa Philosophiae bot. zuerst die mit Spi- ralfasern versehenen äusseren Schichten von Zellen bei diesen Pflanzen auffand, aber er hat nicht ge- wusst, dass derselbe Autor auch ein Bild auf Taf. IV. f. 1 u. 2 seiner Anatomie der Pflanzen in d. Abbild. Heft 1. im J. 1843 gab, welches die Spitze einer Euftwurzel von Epidendrum cochleatum darstellt, welche von einer 3-fachen Schicht von Spiralfa- serzellen umkleidet, eine innere Rindenschicht mit Zellkernen zeigt und innen einen Markkörper nach dessen Peripherie sich ein Gefässkreis zu bilden beginnt, an der äussersten Spitze aber die Wurzel- haube trägt. Auch in Link’s Vorlesungen über die Kräuterkunde findet man auf Taf. I. f. 1 eine Abbil- dung der Spiralfaserzellen-Schicht des Ep. cochl. — Nach der Einleitung folgen die eigenen Beobachtungen des Vf.’s, welche durch Abbildungen erläutert wer- den, und er gelangt am Schlusse zu folgenden Sätzen, in welchen die Hauptresultate seiner Untersuchun- gen ausführlich dargelegt sind, welche wir hier et- was enger vereinigen. Die Luftwurzeln der Orchideen besitzen eine Epidermis (Epiblema), welche stets an ihrer Ober- fläche, nur aus einer Zellenschicht gebildet, liegt und nicht selten auch 'Saughaare hervorbringt. Daher ist die von den Autoren sogenannte innere Epider- mis nicht so zu benennen, sondern als eine Grenz- schicht zwischen äusserer und innerer Rinde zu be- zeichnen, die wegen ihrer hesondern Structur einen eigenen Namen: Endodermis erhalten muss, keine Stomata besitzt, nur aus einer Zellenlage besteht, deren Zellen abwechselnd länger und kürzer, und so gelagert sind, dass fast ohne Ausnahme die gleichnamigen Zellen der einen Reihe mit denen der nächstanliegenden wechselu. Die kürzeren Zellen nähern sich der Kugelgestalt, sind stets dünnwan- dig und haben einen centralen Kern, die langen sind eylindrisch, liegen mit ihrem Längsmesser in der Längsrichtung der Wurzel und haben erwachsen nie einen Kern. Zwischen Epidermis und Endoder- mis liegt das Schleiden’sche Velamen aus einer oder mehreren Zellenschichten zusammengesetzt, die Spi- ralfasern besitzen, welche bald netzartig sich kreu- zen oder einfach verlaufen, aber stellenweise zusam- mengerückt vorkommen und nicht selten an ihren von Fasern leeren Stellen wahre Oeffnungen haben. Sehr selten, wie bei der Vanille, fehlen diese Zwischen- lagen, und Epidermis und Endodermis grenzen an- einander. Das von der Endodermis nach innen be- legene Gewebe besteht ganz oder grossentheils aus saftreichen chlorophylihaltigen Parenchymzellen mit Iuftführenden Intercellularräumen. In diesen Zellen treten auch zuweilen Spiralfasern auf, aber anderer Art, und bei Vanilla findet man noch Schleimgänge ; endlich sind auch prosenchymatische ,„ zugespitzte, verlängerte, dickwandige Zellen ohne secundäre Schichten darin gefunden. Somit finden also die An- gaben von Schleiden, Chatin, Schacht nur theilweise Bestätigung, und allerdings ist die Sachlage, welche unser Verf. erläutert, die einfachere und von dem 312 gewöhnlichen Verhalten der Wurzeln weniger ab- weichende, also auch wahrscheinlichere. Die 3 li- thographirten Tafeln geben Abbildungen von Epi- dendrum viviparum, (A. f. 1—5), Ey. adenocarpum dl. £. 6), Vanilla planifolia (A. 8.7, 8, U. 21, I. 26, 27), Arachnantha moschifera (1. 9, 10, UI. 15), Aörides crispum (ll. 11), Zria stellata (Il. 12), Bulbophyllum recurvum. (11. 13), Cattleya purpu- rea (ll. 14), Anthurium Hookeri Kth,. (Pothos cras- sinervis Hook.) (II. 16 u. 22), Burlingtonia amoe- na (I. 17), Dendrobium cupreum (ll. 18), Onei- dium carthaginense (Il. 19), Hoya sp. (ll. 20), So- bralia Liliastrum (II. 22, a, db), Aörides suaveo- lens All. 23, 24, 25). — Die Wurzel der Hoya be- sitzt aussen eine einschichtige Epidermis, deren Zel- lenenden etwas hervorstehen und dadurch, die Ober- fläche uneben machen, darauf folgt eine Korkschicht von ein Paar Zellenlagen, die in der. Vermehrung begriffen, sind, darauf Zellen mit sehr. verdickten Wänden und Tüpfelkanälen und dann erst die in- neren Kugelzellen der Rinde... Somit-_ ist ein ganz anderer Bau bei dieser Asclepiadee als bei den Or- chideen., Es liefert diese Abhandlung den Beweis, wie notwendig es ist, auch in Bezug auf die ana- tomischen Verhältnisse möglichst viel zu untersu- chen, um aus vielen Einzelnheiten das allen Ge- meinsame, Charaeteristische herauszufinden. S—I. Zum Thier- u. Kräuterbuche des mecklenbur- gischen Volkes, v. Dr. Marl Schiller, Oberlehrer am Gymnasium Fridericianum zu Schwerin. Schwerin 1861. 4A. Erstes Heft 32 S. u. 2 Blatt Titel u. Vorwort. — Zwei- tes Heft 34 S. u. 1 Bl, Titel. Der Verf. giebt in diesen Heften, denen nach dem Schlusse des Vorworts noch mehrere nachfol- gen sollen, alphabetisch geordnet die deutschen Na- men, welche in Mecklenburg für Thiere und Pflau- zen gebraucht werden oder gebraucht wurden, und fügt dazu Citate aus verschiedenen älteren und neue- ren Schriften, in welchen der Name auch vorkommt, oder erklärt wird, dann die Synonyme aus anderen Gegenden Deutschlands und anderen benachbarten Ländern, und giebt Erklärungen über den Ursprung der Namen, so wie über den Schaden und Nutzen, welchen man den Pflanzen zuschrieb,. und über die Gebräuche, den Aberglauben und die Vorurtheile, welche sich mit der Pfanze verbunden haben. Im ı ner Inschrift mitgetheilt und abgebildet. ersten Hefte handeln die Seiten 13 bis zum Schlusse von den Pflanzen, bei welchen der platte Name je- desmal voransteht; im zweiten Hefte von S. 22 bis zum Schlusse sind sie in jeder Abtheilung für sich geordnet. Wenn der Verf. diese seine Arbeit, die einen hübschen Theil von Mühe wegen der vielen zu Rathe gezogenen Bücher und Abhandlungen machen muss, fortsetzt, so wird sie, mit einem vollständigen Index. versehen, ganz geeignet sein, um sich daraus Rath’s zu erholen, wenn man über einen deutschen Pflanzen-Namen nicht ohne Weiteres ins Klare kom- men kann, auch wird sie sich bei Beurtheilung von immer noch. herrschenden Sitten, Gehräuchen, die sich mit grosser Ziähigkeit im Volke erhalten und nur schwer. besserer Kenntniss und Einsicht weichen, sehr brauchbar erweisen. S—t. De rebus in arboribus inelusis. Diss. inaug. bot. quam etc. ad summos in philosophia ho- nores rite capess. d.XV1. m. Julii a. MDECCLIX palam def. auctor Robertus Jaschke, Vra- tislaviensis. ‘ Vratisl. 8. 44 S. nebst Titel u. Thesen und einer Steindrucktafel. Der Verf. spricht in dieser Dissertation zuerst ganz im Allgemeinen von den in Bäumen einge- schlossen gefundenen Gegenständen, geht dann im 1. Abschnitte auf die in ihnen eingeschlossenen un- organischen Körper über, welche er bei den Schrift- | stellern erwähnt findet, dann zu den organischen, welche theils vegetabilischen Ursprungs, theils animalischen waren, letztere Knochen, Geweihe u. dergl., oder lebende Thiere: Kröten, Spin- nen. Die eingeschlossenen Pflanzentheile waren | Aeste, Früchte u. dergl. oder lebende Bäume in an- | deren. Ferner werden häufig Inschriften oder Ab- bildungen verschiedener Gegenstände im Innern ge- funden , wovon viele Beispiele verzeichnet wurden, die der Verf. gesammelt hat, doch ist der von Link abgebildete Fall nicht aufgenommen. Aus dem Güp- pert'schen Museum wird dann auch ein Fall mit ei- Was die Botaniker über das Wachsthum der Bäume ausge- " sprochen haben, wird zuletzt mitgetheilt, und schliesst sich der Verf. der Meinung derer an, welche diese jährliche Holzbildung von oben nach unten gehend annehmen, da die Vernarbung, bei Enthlössung des Holzes von Rinde an einzelnen Stellen sich vom .obern Theile der Holzwände herabziehe. immer S—I. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. N 39. 26. September 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. D. F, L. von Schlechtendal. 20. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — Inhalt, Dritter Artikel. — Einige anatomische und physiologische Bemer- kungen über das. Holz der Baumwurzeln. Von Hugo v. Mohl. Dritter Artikel. Ueber die Wurzeln. Aus der in den zwei ersten Artikeln enthalte- nen anatomischen Beschreibung der Wurzeln er- hellt, dass das Holz derselben keine gleichförmige Masse bildet, sondern auf analoge, wenngleich we- niger deutlich ins Auge fallende Weise in Jahrringe abgetheilt ist, wie das Holz des Stammes. Es ist dieses eine von den Wurzeln unserer Bäume längst bekannte Thatsache, und es wurde aus derselben mit Recht der Schluss abgeleitet, dass das Wachsthum des Wurzelholzes nicht gleichmässig das ganze Jahr hindurch fortdaure, sondern durch eine jährlich wie- derkehrende Ruheperiode unterbrochen werde. Man unterliess dagegen zü untersuchen, in welche Jah- reszeit diese-Ruheperiode falle. Es schien sich von selbst zu verstehen, dass sich in dieser Beziehung die Wurzel auf die gleiche Weise wie der Stamm verhalte, bei welchem bekanntlich die Entwickelung eines jeden Jahrringes, im Frühjahre zur Zeit der Entfaltung der Knospen beginnt und im Herbste ihr Ende erreicht. Bei unseren Nadelhölzern trifft auch diese Vermuthung zu, indem die Ausbildung des Jahresringes bei ihrer Wurzel in den Sommer fällt und den ganzen Winter über ein Stillstand im Woachsthume ihres Holzes stattfindet. Bei unseren Laubhölzern, so weit ich dieselben in dieser Bezie- hung untersucht habe, verhält sich die Sache dage- gen wesentlich anders, und ich gestehe, dass ieh Orig.: Mohl, einige anatomische und physiologische Bemerkungen üb. d. Holz d. Baumwurzeln. El. Orig. -Mitth.: Nylander, circa Lichenes ferrieolas notula. — sensch. Ergebnisse einer Reise in Griechenland u. d. ionischen Inseln. — z. Herausgabe einer Samml. v. Peziza u. v. Sphaeria. — Lit.: Unger, wis- Samml.: Rabenhorst, Aufford, Verkauf einer Farnsammlung. überrascht wurde, als ich am 14. December (also etwa sechs Wochen nach dem Abfallen der Blätter) eine Esche ausgraben liess und hei Untersuchung ihrer Wurzeln fand, dass der Holzring dieses Jah- res noch weit davon entfernt war, sein Wachsthum vollendet zu haben. Ich wurde dadurch veranlasst, fortlaufende Untersuchungen über diesen Gegenstaud und zwar zunächst bei der Esche den Winter über anzustellen. Diese ergaben das folgende Resultat. Die neueste Holzschichte und das Cambium lies- sen, wie sich erwarten liess, am Stamme und an den Zweigen während des Winters keine Verän- derung erkennen. Das Holz war von den Zellen der Cambiumschicht scharf geschieden, indem die äussersten Holzzellen in Hinsicht auf die Dicke ih- rer Wände keinen allmähligen Uebergang zu den Cambiumzellen bildeten, sondern durch ihre stark verdickten und mit Jod sich gelb färbenden Wandungen von den weit dünnwandigeren und mit Jod sich nicht färbenden Cambiumzellen auf das Be- stimmteste unterschieden. Ferner war in den äus- sersten Parenchymzellen des letzten Jahresringes eine ebenso grosse Menge von Amylum abgelagert, wie in den entsprechenden Zellen der älteren Jah- resringe, während in der Cambiumschichte das Amy- lum fehlte. In allen diesen Beziehungen war also die Grenze zwischen dem ausgebildeten Holze und dem Cambium eine ganz entschiedene. Dagegen war diese Grenze nicht vollkommen regelmässig gezo- gen, iudem die äussersten Holzzellen nicht an allen Stellen in einer mit der Stammoberfläche concentri- schen Linie neben einander lagen, sondern an vie- len Stellen eine oder zwei bereits vollkommen aus- gebildete Holzzellen weiter nach aussen lagen und einen in die Cambiumschichte hineinragenden Vor- 39 sich 314 sprung bildeten, während die neben ihnen liegenden Zellen durch ihre noch vollkommen unverdickten Wände und ihre Eigenschaft, sich mit Jod nicht gelb zu färben, mit den Cambiumzellen übereinstimmten, ungeachtet sie sich in radialer Richtung bereits mehr oder weniger vergrössert hatten. Es zeigte sich also, dass die Umwandlung. der Cambiumzellen in Holzzellen nicht an der ganzen Oberfläche des Hol- zes in gleichmässiger Linie vorschreitet, sondern dass einzelne Holzpartien den neben ihnen liegen- den in ihrer letzten Ausbildung vorauseilen und dass beim Abschlusse der Vegetation im Herbste an ein- zelnen Stellen zwischen den aus der Theilung von Mutterzellen zuletzt hervorgegangenen Cambiumzel- len, welche noch kein oder kein in die Augen fal- lendes Wachsthum erlitten haben und deshalb in radialer Richtung sehr stark zusammengedrückt sind und zwischen den ausgebildeten Holzzellen noch eine oder ein paar hinter einander liegende Cambiumzel- len vorkommen, welche sich zwar in radialer Rich- tung ausgedehnt, aber noch keine Verdickung ihrer Wände erlitten haben, während an anderen Stellen die Verholzung bis zu den engsten, zuletzt gebil- deten Cambiumzellen vorgeschritten ist. Es erfolgt also der Abschluss der Vegetation im Herbste nicht auf eine vollkommen regelmässige Weise, und es mag wohl der Fall sein, dass hierauf die Witterung von Einfluss ist und dass die Verholzung in einem lange dauernden und warmen Herbste vollständiger bis zu den engsten und jüngsten Cambiumzellen vorschreitet, dass dagegen bei früherem Bintritte der kalten Witterung die Umwandlung von ein oder | zwei vergrösserten Cambiumzellen in Holzzellen un- terbrochen wird. wir auch bei auderen Bäumen, z. B. Gymnocladus, Aesculus. Es mag diese nicht immer auf eine voll- kommene Weise erfolgende Umwandlung der inner- sten Cambiumzellen in Holzzellen damit zusammen- hängen, dass das Abfallen der Blätter und der da- mit gegebene Abschluss der Vegetation weit weni- ger, als man im Allgemeinen anzunehmen geneigt ist, vom natürlichen Lebensalter der Blätter allein abhängt, sondern dass durch ungünstige Witterungs- verhältnisse das Leben der Blätter mehr oder we- Orte (bot. Zitg. 1860. p. 15) gesprochen habe. Die beschriebenen Eigenschaften zeigen bei der | Esche das Cambium und die äussersten Holzzellen gleichmässig au den einjährigen und mehrjährigen Aesten, wie anı Stamme. Am untersten Ende des letzteren, in der Nähe seines Ueberganges in die Wurzel, ist dagegen der Umstand, dass die Ver- holzung nicht bis zu den eugsten Cambiumzellen vorgeschritten ist, Die gleichen Verhältnisse finden ı men war. weit deutlicher ausgesprochen, | als an den höher gelegenen Theilen. Auch hier ist die Grenze zwischen Holz und Cambium insofern scharf gezogen, als die äussersten Holzzellen voll- kommen verdickte Wände uud die an sie angren- zenden Cambiumzellen noch ganz dünne Wände ha- ben, allein zwischen den äussersten verdickten Holz- zellen und den engsten Cambiumzellen liegen an allen Stellen drei bis vier Schichten von bereits er- weiterten Cambiumzellen, von welchen die ans Holz - angrenzenden bereits die volle Grösse der ausge- bildeten Holzzellen besitzen. Gegen den beschriebenen Zustand des Cambiums und der äussersten Holzschichte des Stammes bildet die Entwickelungsstufe, auf welcher sich die ent- sprechenden Theile in der Wurzel befinden, einen auffallenden Contrast. Bei der am 14. December ausgegrahenen Esche war auf dem Querschnitte so- wohl der Hauptwurzel als der Nebenwurzeln schon mit blossem Auge zwischen Rinde und Holz eine durchscheinende gallertartige Cambiumschichte sicht- bar. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass die Ausbildung des äussersten Jahrringes weit von ihrem Abschlusse entfernt war, indem die bereits ausgebildeten dickwandigen Holzzellen ganz all- mählig durch solche mit dünneren halbausgebildeten Wänden in noch vollkommen in eambialem Zustande befindliche übergingen, so dass zwischen den mit Jod sich gelb färbenden, mehr oder weniger voll- ständig verdickten Holzzellen und den engsten Cam- biumzellen etwa zwölf Schichten von dünnwandi- gen, in cambialem Zustande sich befindlichen Zellen lagen. Die im innern Theile dieser erst halb aus- gebildeten Holzmasse liegenden Gefässe hatten be- reits verdickte und getüpfelte Wände (wie es über- haupt allgemeine Regel ist, dass die Verholzung der punktirten Gefässe der Dicotylen der Verholzung der prosenchymatosen Zellen des Holzes voraus- geht), die weiter nach aussen gegen das Cambium zu gelegenen Gefässe waren dagegen noch vollkom- men dünnwandige und nicht getüpfelt, befanden sich also in sehr jugendlichem Zustande. In diesem halb ausgebildeten Theile des Holzes fehlte das Stärk- | mehl, welches in den Parenchymzellen des älteren | Holzes in Menge enthalten ist, völlig. niger abgekürzt wird, wovon ich an einem anderen | Alle diese Umstände weisen darauf hin, dass das Holz der Wurzel in seiner Entwickelung hin- ter dem Stammholze weit zurückgeblieben war, in- dem es bei dem im Herbste stattgefundenen Ab- schlusse der Vegetation der oberirdischen Theile in der Wurzel noch nicht zur Ausbildung des äusse- ren Theiles ihres diesjährigen Holzringes gekom- Ich musste mir nun die Frage aufwer- fen, ob die weitere Entwickelung dieses Jahrringes mit dem Stillstande des Vegetationsprocesses der 315 oberirdischen Theile ebenfalls eine den Winter über dauernde Unterbrechung erlitten habe und erst im folgenden Frühjahre die weitere Ausbildung des Jahr- ringes eintreten werde, oder ob während des im Stamme und in den Zweigen stattfindenden Still- standes der Vegetation die Ausbildung des Wurzel- holzes während des Winters weiter fortschreite. Dieses konnte nur durch eine fortlaufende Reihe von Untersuchungen während’ des Winters und Frühjah- res ermittelt werden. Diese versäumte ich auch nicht anzustellen, indem ich vom December bis Mai etwa 20 Eschen auf die-hier in Frage kommenden Verhältnisse untersuchte. Das Resultat war, dass ‚das Wurzelholz während des Winters keine Un- terbrechung in seinem Wachsthume erleidet, son- dern dass dasselbe, wenn auch langsam, doch un- unterbrochon die Ausbildung des im Sommer be- gonnenen Jahresringes vollendet. Den Verlauf dieses Wachsthumes wird die fol- gende Zusammenstellung der Untersuchungen zei- gen. Am 11. Januar zeigte das Wurzelholz noch denselben Bau wie am 14. December. In der zwei- ten Hälfte des Januars war die Ausbildung des Hol- zes etwas weiter vorgeschritten, die aus dünnwan- digen Zellen bestehende Holzschichte durch Verhol- zung ihrer innersten Zellen etwas dünner gewor- den und es hatte sich in den äussersten verholzten Parenchymzellen Amylum abgelagert. Ein weiterer Fortschritt zeigte sich am 20. Februar, indem nun sämmtliche Gefässe verdickte und getüpfelte Wände besassen und die Verholzung des Zellgewebes so weit nach aussen vorgeschritten war, dass die Zahl der hinter einander liegenden cambialen Holzzellen auf zwei bis drei reducirt war, und an einzelnen Stellen sich bereits breit gedrückte Zellen, welche den äussern Theil der Jahrringe characterisiren, ausgebildet hatten. Am 12. März zeigte sich ein weiterer Fortschritt, indem nun sämmtliche zwi- schen den äussersten Gefässen liegende Holzzellen verdickte Wände besassen, die Ablagerung von Amy- lum zugenommen hatte und die Bildung von breit- gedrückten verholzten Zellen vorgeschritten war. Dagegen fanden sich allgemein zwischen den eng- sten Cambiumzellen und den ausgebildeten Holzzel- len noch zwei bis drei erweiterte dünnwandige Holz- zellen. Am 29. März und 8. April konnte die Aus- bildung des Wurzelholzes beinahe als vollendet be- trachtet werden. Die Grenze zwischen dickten Holzzellen und den cambialen Zellen war im Allgemeinen ganz scharf gezogen, nur da und dort war die äusserste Holzzelle noch nicht voll- kommen verdickt. Zwischen den engsten Cambium- zellen und den ausgebildeten Holzzellen fanden sich meistens zwei erweiterte cambiale Zellen. den ver- | | noch enger, als in der Hauptwurzel. Nun war das Frühjahr, welches in diesem Jahre (1862) ungewöhnlich früh eintrat, gekommen, und es zeigten sich im oberirdischen Theile der Eschen die ersten Spuren von Wiederkehr der Vegetation, indem sich am 8. April die Rinde an den Zweigen ziemlich leicht vom Holze ablösen liess und das entblösste Holz sich schleimig anfühlte. Das Cam- bium der Zweige war daher erweicht und saftreich, ein Wachsthum seiner Zellen aber durch das Mi- kroskop noch uicht erkennbar. Am 25. April wa- ren die Endknospen der Zweige etwas angeschwol- len, die Rinde an den Zweigen und am Stamme ab- lösbar. Das Cambium der Zweige war in seinem ersten Wachsthume begriffen, an einzelnen Stellen war es noch nicht sichtbar verändert, an anderen Stellen dagegen waren seine innersten Zellen er- weitert und einzelne derselben zeigten durch ihren grösseren Durchmesser bereits an, dass sie sich zu Gefässen entwickeln sollten. Am Cambium des Stam- mes war, obgleich dasselbe erweicht und die Rinde ablösbar war, noch keine Veränderung sichtbar. In der Wurzel war tiefe Ruhe; die Rinde war nicht ablösbar, die Grenze zwischen Holz und Cambium scharf gezogen und kein Zeichen von Wachsthum erkennbar. Am 1. Mai hatten sich bei Exemplaren, welche von einem sonnigen und feuchten Standpunkte auf sehr fruchtbarem Boden stammten, Blätter von 2 Zoll Länge gebildet. in den Zweigen und im Stam- me war der neue Holzring in voller Entwickelung begriffen, so dass ein oder zwei hinter einander lie- gende Gefässe ihre volle Grösse erreicht hatten; die Gefässe der innersten Reihe hatten bereits verdickte und getüpfelte Wände, die der äussern Reihe wa- ren noch dünnwandig und ungetüpfelt. Die zwi- schen den ausgebildeten Gefässen liegenden Holz- zellen waren in der Verdickung ihrer Wände be- griffen. Ebenso hatte in der Pfahlwurzel die Bil- dung des neuen Holzringes begonnen, die Gefässe desselben waren aber noch nicht getüpfelt, die Holz- zellen dünnwandig. In den stärkeren Nebenwur- zeln hatte ebenfalls die Bildung des neuen Holzrin- ges begonnen, die Gefässe desselben waren aber An dünneren (etwa fingerdicken) Seitenwurzeln war die Rinde leicht ablöslich, allein das Cambium hatte zum Theile noch gar keine sichtbare Veränderung erlitten, zum Theile waren nur seine innersten Zellen in der Ent- wickelung| begriffen. In den etwa federkieldicken Wurzeln war im Cambium noch gar keine Verän- derung sichtbar, die Rinde dagegen ablöshbar. Un- gefähr auf gleicher Entwickelung standen eine Wo- ‚ che später ein paar im Walde erwachsene, wahr- 39 * 316 scheinlich von einem. weniger günstigen Standpunkte stammende Exemplare. Die Erscheinung, dass bei der Esche das Wachs- thum des Wurzelholzes im Herbste sein Ende nicht erreicht, veranlasste mich, auch die, Wurzeln von einigen anderen Laubhölzern in. dieser Beziehung zu untersuchen. Es ging aus diesen Beobachtungen her- vor, dass der beschriebene Vorgang keine der Esche allein zukommende Eigenthümlichkeit bildet, sondern dass er sich auch bei anderen bei uns einheimischen Bäumen in mehr. oder weniger ausgezeichnetem Grade findet. Ob derselbe jedoch ein ganz allgemeiner bei unseren Laubbäumen ist und. ob bei verschiedenen Bäumen bedeutende Modifikationen dieses Processes vorkommen, müssen erst ausgedehntere Untersu- chungen, als ich anzustellen in der Lage war, zei- gen. Meine Beobachtungen beschränken sich auf folgende Arten. Bei dem Kinschbaume (Prunus avium) war am 2. Januar die Bildung des Wurzelholzes nicht ‚been- digt. Die mit verdickten Wänden versehenen Holz- zellen gingen nach aussen durch halbverdickte Zel- len in solche über, welche zwar schon erweitert waren, in Beziehung auf die Beschaffenheit ihrer Wände sich jedoch in cambialem Zustande befan- den. In den Markstrahlen, so weit sie durch die- sen halb ausgebildeten Theil des Holzes verliefen, so wie in den Holzparenchymzellen des äussern Theiles des Jahrringes war sehr wenig Amylum enthalten, während die entsprechenden Zellen des innern Theiles des Jahrringes dasselbe in Menge enthielten. Am 10. Februar war der Zustand bei- nahe noch der gleiche, doch war die Verholzung nach aussen vorgeschritten und die Zahl der noch vollkommen dünnwandigen Holzzellen auf drei bis vier vermindert. Am 4. April hatten sich die Laub- knospen bereits bis zur Länge eines Zolles ent- wickelt. An den vorjährigen Zweigen war der neue Holzring in der Entwickelung begriffen, seine innersten &efässe waren bereits getüpfelt, die zwi- schen denselben liegenden Holzzellen dagegen noch dünnwandig. Am untern Theile des Stammes war die Entwickelung des Holzringes weniger weit vor- geschritten, deun seine Gefässe hatten erst die Hälfte ihrer Grösse erreicht und waren noch dünn- wandis. An der Wurzel war die Ausbildung des vorjährigen Holzringes noch nicht vollendet, indem die äussersten Holzzellen noch nicht vollständig ver- dickte Wäude besassen und zwischen ihnen und dem Cambium noch 1 —2 erweiterte, vollkommen dünnwandige Zellen lagen. Am 1i. April hatten sich die Blüthen geöffnet. An den Zweigen und am Stamme waren die innersten Holzzellen des neuen Jahrringes verholzt. An dem unter der ErdfNäche gelegenen Theile des Stammes war die Holzbildung weiter zurück , indem die Gefässe noch nicht ge- tüpfelt und die Holzzellen dünnwandig waren. An der Wurzel zeigte das Cambium noch ‚keine Ver- änderung. ‚Am 19. April (welchem mehrere kalte Tage, in welchen die Blüthen 'erfroren, vorausge- gangen waren) war am 'Stamme keine wesentliche Veränderung vor sich gegangen ,„ in, der Wurzel waren die äussersten Holzzellen znm Theile völlig ausgebildet, zum Theile hatten sie noch nicht voll- kommen verdickte Wände. Am 26. April, zu wel- cher Zeit die Syringen in Blüthe getreten waren, war an den vorjährigen Zweigen des Kirschenbau- mes der innere Theil des neuen Jahrringes vollkom- men verholzt und derselbe so dick geworden, dass in demselben in der Richtung eines Radius etwa sechs Gefässe hinter einander lagen. Im untersten Theile des Stammes war dagegen der Jahrring in seiner Entwickelung viel weiter zurück, nur ein Kreis von Gefässen in ‚demselben ausgebildet und nur die innersten Holzzellen verdickt. In der Haupt- wurzel hatte sich der vorjährige Holzring nun voll- ständig ausgebildet, das Cambium war erweicht und die Rinde leicht ablösbar, allein von der Entwicke- lung eines neuen Holzringes noch keine Spur zu sehen. In den Nebenwurzeln von der Dicke eines kleinen Fingers war das Holz ebenfalls ausgebil- det, die Rinde dagegen noch nicht leicht und glatt ablösbar. Sie befanden sich also in der Periode der vollständigen Ruhe. Am 30. April waren die Blät- ter zum Theile ausgewachsen und es hatten die neuen Zweige eine Länge von 5 Zollen erreicht. Im Stamme war die Entwickelung des Holzringes weiter vorgeschritten, indem in dem untersten Theile desselben zwei Gefässe hinter einander lagen und die innersten Zellen verholzt waren. An der Haupt- wurzel hatte sich der neue Holzring zu bilden an- gefangen, in welchem ein Ring von bereits getüpfel- ten Gefässen entwickelt war, während die Holzzel- len noch dünnwandig waren. Gegen das untere Ende der Hauptwurzel hin waren die Gefässe noch nicht getüpfelt, an den Nebenwurzeln das Cambium: noch unentwickelt und die Rinde noch fest angeheftet. Einige audere meiner Beobachtungen beziehen sich auf den Apfelbaum. Am 2. Januar war an der Wurzel der äussere Theil des Holzes in vollkom- men unausgebildetem Zustande. Die verdickten Holz- zellen gingen allmählig in die Cambiumzellen über. Die Markstrahlen enthielten, so weit sie durch die unausgebildete Holzschichte verliefen und ebenso eine Strecke weit im ausgebildeten Holze rückwärts kein Amylum; ebenso die Holzparenchymzellen im äus- sern Theile des Holzes. Am 2. Februar war die Holzbildung vorgeschritten, aber noch nicht vollen- 317 det, "Das Amylum fehlte im äussern Theile des Hol- zes noch beinahe völlig. Am 8. April waren die Knospen zum Theile noch geschlossen, zum Theile hatten sie kleine Blättchen entwickelt. An den ein- jährigen Aesten war der Holzring in seiner ersten Entwickelung begriffen, die innersten Gefässe unter der Form von erweiterten Zellen erkennbar, aber noch nicht verholzt. Am Stamme war die Rinde ablösbar, das Cambium noch unverändert. An der Hauptwurzel war die Bildung des. Holzes vollendet und Amylum in den äussersten Holzzellen abgela- gert, die Rinde nur an einzelnen Stellen ablösbar, das Cambium noch unverändert. Am 19. April, nach vorausgesgangener kalter Witterung, war keine be- deutende Veränderung eingetreten. An den einjäh- rigen Aesten waren die Gefässe des neuen Holz- ringes getüpfelt, am Stamme die Rinde ablösbar, das Cambium unverändert. An der Wurzel löste sich die Rinde leicht ab, an der Hauptwurzel war der neue Holzring in der ersten Entwickelung be- griffen, an den Nebenwurzeln das Cambium noch unverändert. Am 26. April war an den Zweigen und am Stamme noch keine weitere Veränderung eingetreten. An der Hauptwurzel und an den Ne- benwurzeln hatte die Entwickelung des Holzringes Fortschritte gemacht und es waren die innersten Gefässe bereits getüpfelt. In diesem Falle war also die Entwickelung des Cambiums nicht in regelmäs- sigem Verlaufe von deu Zweigen durch den Stamm -zu der Wurzel vorgeschritten, sondern die Ent- wickelung in der letzteren der des Stammes vor- ausgeeilt. Der untersuchte Baum gehörte einer spä- ten Sorte an. Bei der Wurzel der Eiche erreicht die Ausbil- dung des Holzes früher als bei den bisher ange- führten Bäumen ihr Ende. Am 22. Januar war die Rinde zwischen den grossen Markstrahlen, welche local eine festere Verbindung derselben mit dem Holze vermitteln , glatt von dem sich schleimig an- fühlenden Holze abzulösen. Diesem entsprechend fand sich zwischen dem aus engen Zellen bestehen- den Cambium und den bereits verholzten Holzzellen eine aus zwei bis drei erweiterten, aber noch nicht verholzten Zellen bestehende Schichte. Am 6. Fe- bruar war der Zustand noch der gleiche, allein schon gegen das Ende Februars war die Verhol- zung der Holzzellen so weit nach aussen vorge- schritten, dass sich zwischen den engen Cambium- zellen und den verdickten Holzzellen nur noch stel- lenweise eine oder zwei erweiterte und noch nicht verdiekte Holzzelien fanden, so dass das Holz, wenn nicht als vollkommen ausgewachsen, doch je- denfalls als im letzten Stadium der Ausbildung be- findlich betrachtet werden musste. Es zeigten auch N die weiteren Untersuchungen, die ich in den Mona- ten März und April anstellte, keine wesentlichen Veränderungen mehr.. Verhältnissmässig ist daher die Ruhezeit der Eichenwurzel von langer Dauer, und dieses um so mehr, da die Entwickelung eines neuen Holzringes auffallend lang auf sich warten lässt, denn am 15. Mai war zwar die Rinde sehr saftig und liess sieh.mit Ausnahme der fest anhän- genden Markstrahlen glatt vom Holze ablösen, al- lein von Eutwickelung eines neuen Holzringes war noch keine Spur zu sehen, und es dauerte noch über alle Erwartung laug, bis dieselbe auf entschiedene Weise eintrat. Dieselbe erfolgte in Wurzeln ver- schiedener Bäume nicht zur gleichen Zeit, was wohl theils dem Alter, theils dem Standorte derselben zuzuschreiben sein mag. Die ersten schwachen Spu- ren von der Entwickelung eines neuen Jahrringes fand ich erst am 29. Mai, zu welcher Zeit in die- sem Jahre die an Spalieren gezogenen Weinreben bereits zu blühen anfıngen. Es waren aber, wie bemerkt, nur die ersten schwachen Spuren, die sich in einer Erweiterune; der innersten Cambiumzellen aussprachen. Bei einer am 12. Juni untersuchten Wurzel, zu welcher Zeit auch die in den Wein- bergen stehenden Weinstöcke allgemein in Blüthe standen, waren nicht einmal diese Spuren vor Ent- wickelung eines neuen Holzringes eingetreten, und erst am 24. Juni war hei einer grossen Wurzel die Entwickelung des neuen Jahrringes so weit vorge- schritten, dass sich ein Kreis von Gefässen zu bil- den angefangen hatte. Diese hefanden sich aber noch euf der ersten Stufe der Entwickelung, indem die Zwischenwände zwischen den die Gefässe zu- sammensetzenden Zellen noch in ihrer vollen Inte- srität vorhanden waren und ihre Seitenwände, wie sich von selbst versteht, noch sehr dünn und unge- tüpfelt waren. Das war zu einer Zeit, in welcher sich bereits an manchen Eichen der zweite Safttrieb zu entwickeln begonnen hatte. Auf ähnliche Weise verhielt sich auch die Wur- zel der Buche, jedoch erfolgte bei ihr die Bildung des neuen Jahrringes etwas früher. Schon am 6. Februar waren keine Zeichen von noch fortdauern- dem Wachsthume des vorjährigen Jahrringes mehr aufzufinden. Nun trat eine lange dauernde Ruhe ein. Am 15. Mai zeigten sich die inneren Rinden- schichten saftig und es war die Rinde leicht vom Holze abzulösen, allein es fehlte noch jede Spur von einem im Cambium eingetretenen Wachstlhume. Bei einer am 29. Mai untersuchten Wurzel war dasselbe entschieden eingetreten und es fand sich ein Kreis neu gebildeter Gefässe. Dieselben befan- den sich aber noch in ihrer ersten Entwickelungs- periode, indem sie noch durchaus dünnwandig und 318 ungetüpfelt waren, und doch war die Entwickelung dieser Wurzel ‘eine relativ frühzeitige, indem bei einer anderen, grossen und excentrisch gewachse- nen Wurzel am 12. Juni die Entwickelung des neuen Jahrringes nur auf der dicken Seite der Wurzel den gleichen Grad erreicht hatte, während auf der entgegengesetzten Seite kaum die ersten Spuren von der Erneuerung des Wachsthumes zu erkennen wa- ren und die Bildung von Gefässen noch nicht be- gonnen hatte. Werfen wir einen Blick auf diese Verhältnisse zurück, so fällt es zunächst auf, welche lange Zeit bei der Wurzel zur Ausbildung des jährlichen Holz- ringes verwendet wird. Indem die Entwickelung desselben im Mai oder Juni beginnt und erst bei der Eiche am Ende des Februars, bei der Esche im März und bei dem Kirschen - und Apfelbaume im April des nächsten Jahres ihr Ende erreicht, so tritt uns hier eine höchst unerwartete Dauer der jährlichen Wachs- thumsperiode entgegen. Wir sind gewöhnt bei un- seren Holzpflanzen die jährlich zur Ausbildung ge- Jangenden vegetativen Organe im Laufe des Som- mers sich vollkommen entwicklen zu sehen. Wenn auch die Blätter der immergrünen Bäume eine mehr- jährige Lebensdauer besitzen, so erreichen diesel- ben doch im Laufe des Sommers, in weichem sie sich entfalten, ihre volle Ausbildung, und wir fin- den, wenn wir bei Tannen u. s. w. zwei - und mehr- jährige Blätter mit den ein Jahr alten vergleichen, dass in ihrer Structur vom ersten Jahre an keine Veränderung mehr vor sich geht und ihre Gefäss- bündel nicht in die Dicke wachsen. Dagegen finden wir gar häufig eine Beschleunigung der Entwicke- lung bei den naturgemäss erst im nächsten Jahre zur Ausbildung gelangenden Theilen. Ganz allge- mein erreichen die Knospen, wvelche im nächsten Jahre zur Entfaltung kommen sollen, das Jahr zu- vor eine mehr oder weniger weit vorgeschrittene Entwickeluug, die bei den mit büschelförmig ge- stellten Blättern versehenen Pflanzen (Föhren, Ber- beris) so weit geht, dass die Blätter der Seiten- knospen zu gleicher Zeit mit dem Aste, von wel- chem die Knospen abstammen, sich entwickeln und die bei den mit einem zweiten Safttriebe versehe- nen Bäumen zu einer vollständigen Durchlaufung einer doppelten Jahresvegetation in einem Sommer führt, die endlich bei dem Zweige einer Weinrebe die Ausbildung von vielleicht 20 aus einander her- vorsprossenden Achsen verschiedener Ordnung be- wirkt. Wir sehen auf diese Weise im Wachs- thume der oberirdischen Theile ein Drängen und Ei- len, als gelte es nicht nur die kurze Zeit des Som- mers aufs äusserste auszunützen, sondern gleich- sam in übermässigem Eifer noch mehr zu leisten, als die durch den regelmässigen Gang der Witte- rung geregelte jährliche Wachsthumsperiode ver- langt. Desto tiefer ist aber auch die Ruhe, welche im Herbste eintritt. Die Arbeit des Sommers ist ge- leistet, die Bildung des Holzes ist abgeschlossen, die Blätter, welche die Nahrung bereitet haben, sind ab- geworfen, die Triebe des nächsten Jahres sind vor- gebildet, die Nahrungsstoffe für dieselben aufgespei- chert, die Organisation der jährlich zuwachsenden Theile ist vollendet und im nächsten Jahre ist nichts mehr an derselben nachzuholen. Welchen schrof- fen Gegensatz zu dieser raschen Entwickelung der oberirdischen Theile bildet die Wurzel durch die Langsamkeit ihres Wachsthums, indem sie den Ab- satz eines neuen Jahrringes nur wenige Wochen nach den Ziweigspitzen im Mai oder Juni beginnt und erst im nächsten Jahre, und zwar bei einigen Bäumen so spät beendigt, dass seinem Ende die er- ste Entwickelung des neuen Jahrringes an den Zwei- gen vorauseilt. Es tritt uns hier auf eine auffallende Weise der Eall entgegen, dass im naturgemässen Verlaufe der Vegetation ein halbes Jahr lang die-eine Hälfte der Pflanze wächst, während sich die andere Hälfte in völliger Ruhe befindet. Künstlich wurde auf ent&e- gengesetzte Weise ein solches auf die eine Hälfte der Pflanze beschränktes: Waclsthum in dem be- kannten, zuerst von Mustel (Traite de la vegeta- tion, II. 326) angestellten Versuche dadurch herbei- geführt, dass von in der Kälte stehenden Holzpflan- zen Zweige in ein geheitztes Gewächshaus geleitet wurden, welche Blätter, Blüthen und Früchte tru- gen, ungeachtet die der Kälte ausgesetzten Stämme und Wurzeln im Winterschlafe verharrten. Dieser Versuch führt uns auch wohl unmittelbar zu derEr- klärung der an der Wurzel beobachteten Erschei- nung. Unter allen äusseren Agentien ist es vor- zugsweise die Temperatur, welche das Wachsthum beeinflusst. Nun ist es aber eine bekannte Sache, und gerade der vorhin angeführte. Versuch mit den in ein geheitztes Lokal geleiteten Baumzweigen lie- fert den schlagendsten Beweis dafür, dass eine be- stimmte günstige oder ungünstige Temperatur, wel- che local auf einen einzelnen Theil einer Pflanze einwirkt, nicht das Wachsthum der ganzen Pflanze steigert oder schwächt, sondern einseitig die Ent- wickelung des einzelnen Theiles, welcher diesen Einflusse ausgesetzt ist, beeinflusst. Es liegt die- ses auch in der Natur der Sache, da bei der schlech- ten Leitungsfähigkeit der Pflanze für Wärme und bei dem Mangel einer ausgiebigen und raschen Saft- eirculation die auf einen einzelnen Theil einer Pflanze wirkende höhere oder niederere Temperatur nur in 319 einem geringen Maasse den entfernter liegenden Thei- len der Pflanze zugeführt werden kann. (Beschluss folgt.) Kleinere Original - Mitiheilung. Circa Lichenes ferricolas notula. Scripsit W. Nylander. Diu innotuit, lichenes crustaceos nonnullos saxo adnascentes ferro tingi,, ita ut thallus eorum prae- sertim elemento illo tingente perfunditur. Neque raruım est, thallum talem pro parte videre ferrose vel ochracee coloratum, pro alia parte coloris ex. gr. oinerascentis typici. Alibi color ferrosus plus minus intensus conspieitur. Ferrum sic texturam thallinam penetrans minime ut nutrimentum lichenis haberi potest, sed sistit tantum elementum modo accidentali intrusum. Lichenes autem ferro ipso vel puro adnati forte haud omnino se habent aeque ac iidem in saxis plus minus ferrosis. Hoc credere suaderent observatio- nes, quas feci prope Parisios, ductus ferreos ve- tustos examinans aquam e Marly ad Versalias de- ducentes lichenibusque pro parte obtectos. Sunt spe- cies ibi ad ferrum nudum provenientes: Verrucaria nigrescens Pers., Lecidea para- sema var. enteroleuca Ach., Lecanora subfusca | ‚var. distans Ach., L. cerina Ach., L. calcarea Ach., L. fuscata Schrad., L. vitellina Ach., Squa- maria sazicola Pollich,, Placodium murorum Hffm., Physcia obscura Ehrh., Ph. stellaris var. leptalea Ach,, Ph. parietina L. Omnes hi lichenes ibi servant colorem norma- lem et faciem plane eandem ac in corticihus vel lignis vel lapidibus vicinis, saepeque specimina vi- dere licet a lapide in ductus ferreos extensa. Sola Lecanora fuscata haud simul in vicinia proxima oceurrat, et quod maxime notandum est, nec eam, nec alias species colorem ullum ochraceum oflerre. Difficile est dietu, quomodo explicetur talis differen- tia. Non vero praetervideatur, etiam ad saxa fer- rosa certas Lichenum species potissime ferro tingi, alias autem vix mutari *). *) Obiter hie animadvertam, in Th. Fries Gen. Hete- rolich. p. 9 legi: ‚„caleem quoque lichenibus semper inesse, minime salis est probatum, quod analysis liche- num, qui ad corpora calce prorsus destiluta domieilia sua fixerunt (v. ce. ad ferrum), vix dubie docebit.“ Audacia singulari (et apud eum solita) de re loquitur auetor Upsaliensis, quam non examinavil; satis est, ut affirmet. Nescio qui dixerit, „calcem in lichenibus Literatur Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln, von Dr. Er. Unger, Prof. a. d. Hochschule in Wien. Mit 45 Holzschnitten, 27 Abbil- dungen in Naturselbstdruck u. mit 1 Karte d. Ins. Corfu. Wien 1862. Wilh. Braumül- ler, k. k. Hofbuchhändler. 8. XII u. 213 S. (2%/, Thlr.) Im J. 1858, berichtet der Verf. in der Einlei- tung, habe er, mehr um Erholung und Zerstreuung zu suchen, als nach wissenschaftlicher Ausbeute zu jagen, eine Reise den Nil entlang bis zu dessen Katarakten unternommen und sei üher die Höhen des Libanon und Antilibanon nach Damascus gezo- gen; im J. 1860. aber habe er die jonischen Inseln, einen Theil von Griechenland und Euboea besucht, und die Ausbeute, welche er hier gelegentlich gleich- sam gemacht, biete er nun neben einer Eirzählung seiner Reiseerlebnisse und in diese verflochten nebst naturhistorischen Anhängen dem Publikum dar, nach- dem er schon früher über Aegypten der Akademie der Wissensch. zu Wien Aufsätze zum Abdruck in ihre Schriften übergeben hatte. Der Verf. besucht zuerst im Frühlinge Corfu, von welcher Insel er eine geognostische Karte beilegt; darauf giebt er eine Characteristik der Quellen, schildert die merk- würdigen Verhältnisse der Meermühlen bei Argo- stoli und die kyklopischen Mauern; giebt seine Un- tersuchung über die cephalonische Tanne auf dem Monte nero und knüpft daran die Apollo-Tanne, welche auf dem Berge Delphi in Euboea wächst; zählt die in Griechenland und den jonischen Inselu gesammelten Pflanzen auf mit Beschreibung der neuen Arten und stellt die fossile Flora von Kumi auf Eu- boea zusammen. Zuletzt beleuchtet er die Frage, ob der Orient von Seiten seiner physischen Natur einer Wiedergeburt fähig sei? und beantwortet sie mit: Ja! aber nur unter gewissen Bedingungen. In der Auf- zählung der vom Reisenden gesammelten Pflanzen semper inesse‘, at bene cognitum habeo, lichenes fer- ricolas calcem continere‘ omnino aeque ac covticolas; nee hocce, nee ullo alio ne minimo quidem respectu dislinguere licet ex. gr. Physciam parietinam corti- colam et eandem ferricolam , in cujus thallo obvenien- tem calcem facillima ‚analysis docebit.‘‘ Pag. 8 ejus- dem libelli auctor idem suo modo ingeniosus graviter declarat, „ealcem et alia corpora inorganica‘‘ in ath- mosphaera (aqua pluviali ete.) minime ‚‚pro parlibus conslilutivis et constanlibus‘‘ habenda esse. In inven- tis lalibus, ut constat, abunde excellit auctor Upsalien- sis; „ad eredendum propensi‘‘ iis applandant. 320. finden sich 37 Algen, 72 Flechten, mit einer neuen Art: Biatora Ungeri Hepp; 5 Pilze, 3 Hepaticae, 75 Laubmoose, darunter an neuen Arten: Neckera cephalonica Juratzka u. Unger, N. turgida Jur., beide vom Monte nero auf Cephalonien; I Lycopo- diacee, 7 Karne, 75 Monocotylen, 6 gymnosperme Dicotylen und 312 angiosperme Dicotylen, unter de- nen sich eine neue Art: Silene Ungeri Fenzl mit Beschreibung) befindet. Die fossile Flora von Kumi auf Euboea liefert | 56 Arten von Pflanzen, welche beschrieben und die Blätter in Naturselbstdruck beigegeben sind. Die im 5. Abschnitt befindliche Untersachung über die, cephalonische Tanne, welche den Wald auf dem Monte nero in Cephalonien auf einer Höhe zwi- schen 2800° und 4800 bildet, betrifft ihr. Verhältniss zu Pinus Abies Duroi oder P. Picea L., welche als Art von jener verschieden erscheint, wobei jedoch die Beschreibungen der cephalonischen Tanne. meist als nicht genau genug, bezeichnet werden, und na- mentlich auch noch hervorgehoben wird, dass die Blätter junger Pfianzen ein anderes Ansehen haben, als die alter Bäume und dass das Hoiz beider Tan- nen fast keinen Unterschied hat, es sei denn, dass die Zellen‘ am Schlusse der Jahresbildung bei der Weisstanne etwas dickwandiger sind als bei der cephalonischen. Ein Bild aus dem Tanunenwalde bie- tet die Casa inglese auf dem Monte nero. Die Pi- nus halepensis sehen wir auf einem andern Bilde von der Schlucht von Steni auf Euboea. Auf dieser insel fand U. die Apollo-Tanne, und sie giebt ihm die Gelegenheit, auch die Tanne der Königin Ama- lie mit in den Vergleich zu ziehen und auf einer Tafel die characteristischen Merkmale der P. Picea L., Apollinis Auct., Reginae Amaliae Helar. , ce- phalonica Endl. und leioclada Stev. übersichtlich zusammenzustellen, ohne dass er eine Entscheidung über die Frage, welche von diesen Formen die Ur- form und welche die abgeleiteten seien, jetzt für thunlich hält. Eine sehr verkleinerte Skizze einer Aussicht auf Corfu ist ein Characterbild dieser Insel, welches begrenzt wird durch die schneebedeckten Berge von Epirus. Das Buch ist gut ausgestattet und liefert ausser dem, was den Botaniker zunächst interessirt, auch noch manchen andern Beitrag zur Kenntniss des klassischen Griechenlands. S—1. Sammlungen. Unseren Lesern legen wir die folgende im Druck ausgegebene Aufforderung, hier vor und empfehlen ihnen die Unterstützung dieses Unternehmens: Aufforderung zur Theilnahme an der Herausgabe einer monographischen Sammlung der Pilzgattun- gen Peziza und Sphaeria. Die Pezizen und Sphaeriaceen, zumal die alte Gattung Sphaeria sind bis heute noch wahre chao- tische Haufwerke, deren Sichtung ein allseitig ge- fühltes Bedürfniss ist. de, doch jede für sich, als selbstständige Samm- lungen, in ähnlicher Weise wie meine „‚Cladoniae zu durcharbeiten und in natürlichen Ich beabsichtige daher, bei- | | gende Theilnahme die Verlagskosten zu decken sein, so soll jeder Gattung eine genaue Beschreibung und mikroskopische Analyse, sowie jeder Species ein mikroskopisches Bild wenigstens des Sporenbaues beigegeben werden. Ich fordere nun hiermit auf: 1) zur Subscription auf eine oder beide der Sammlungen. Der Umfang und Preis’ dersel- ben lassen sich selbstverständlich vorher nicht genau bestimmen; doch sollte mir ein Absatz von etwa 25 Exemplaren gesichert werden, so würde die Centurie mit allen Beilagen nicht über 4 Thaler zu stehen kommen. 2) zur Einlieferung von Material: Die Stärke der Auflage jeder Sammlung ist auf 100 Exem- plare berechnet. Da aber die sogenannten Exemplare nicht immer genügend 'sind, so werden unter einer. Nummer 120 Exemplare gefordert, wie es bei all meinen Sammlungen üblich ist. Jeder Sammler, der. 10 bis 20 voll- zählige Nummern, — je nach der Seltenheit der Species — einliefert, erhält ein Freiexem- plar einer der Sammlungen. Arten, wie Cor- dyceps militaris oder dergl., die meist nur einzeln aufgefunden werden, werden nach der Stückzahl mit 5 bis 10 pro Cent Zuschlag (wie- derum nach der Seltenheit) in Anrechnung ge- bracht. Als ganz unerlässliche Bedingung muss ich her- .vorheben, dass besonders die Sphaerien mit reifen | kaufen. Früchten gesammelt und eingeliefert werden. Un- reife Sphaerien, sowie auch veraltete, mit bereits entleerten Perithecien, sind meist gar nicht bestimm- bar, somit unbrauchbar und werthlos. Von dem Zu- stand der Früchte kann sich ein Jeder leicht über- zeugen, sobald er mit dem Messer das Perithecium durchschneidet, mit der Nadel den Fruchtkern her- aushebt oder gleich das ganze Perithecium auf dem Objectträger in einem Tröpfchen Wasser zerquetscht, deckt und unter dem Mikroskop betrachtet. Es se- hört dann sehr wenig Erfahrung dazu, um zu beur- theilen, ob die Schläuche und Sporen vollständig entwickelt oder noch unreif sind. Ganz besonders muss ich aber davor warnen, unentwickelte blätterbewohnende Sphaeriaceen ein- zuliefern. Es ist mir nicht selten vorgekommen, dass man alle missfarbigen oder gefleckten Blätter sammelt und als Depazen, Septorien, Spilosphaerien, Phyllosticten u. dergl. einsendet. Schon bei eber- flächlicher Betrachtung ergab sich, dass von einem Fruchtbehälter nicht eine Spur vorhanden war, dass diese Flecken oft rein pathologischer Natur, oft von Fusidien, Kusarien, Peronosporen u. dergl. erzeugt waren. ; Zusendungen muss ich mir franco erbitten. Dresden, im August 1862, Dr. Ludwig Rabenhorst. Ein Farrnherbarium von eirca 800 Species wild gesammelter Arten und circa 600 Species cultivir- ter Arten ist für den Preis von 60 Thlrn. zu ver- Näheres durch die Erbe’sche Buchhandlung in Hoyerswerda. Druck : Gebanuer-Schwetschke?’sche Buchdruekerei in Halle. 20. Jahrgang. N. AO. 3. October 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. = Inhalt. Orig.:Mohl, einige anatomische und physiologische Bemerkungen üb. d. Holz d. Baumwurzeln. Dritter Artikel. — C. Müller Hal., Additamenta ad Syn. Muscor. nova. — Regel, noch einmal Betula alba L. u. deren Abarten. — Lit.: Cauvet, Etudes s. I. role des racines dans l’absorption et l’excrelion, — Wimmer, d. Pflanzenreich. Anleit. z. Kenntn, dess. etc. Neue (Tte) Aufl. * Einige anatomische und physiologische Bemer- | theilung in die andere. Wenn die Pflanze die Wär- kungen über das Holz der Baumwurzeln. me sucht, so ist-ihr im Sommer die Richtung nach Von Aussen von der Natur angewiesen, im Winter fin- Hugo v. Mohi. det sie die Wärme, welche sie verlangt, desto si- cherer,, je tiefer sie in die Erde eindringt. In Be- Dritter Artikel. ziehung auf die Wärmeverhältnisse vertauschen also (Beschluss.) Zweige und Wurzeln in den beiden Hälften des Jah- Fassen wir nun die klimatischen Verhältnisse | res gegenseitig ihre Rollen, Ist das Wachsthum der unserer Gegenden ins Auge, so ist klar, dass die | einzelnen Theile wirklich eine Funktion der Tempe- oberirdischen Theile unserer Bäume während des | ratur, so sollte man glauben, dass im Winter die Sommers (vom März bis August), die Wurzeln da- | Wurzeln sich kräftiger fortentwicklen als im Som- gegen während der übrigen Monate einer relativ | mer. Man könnte sie einem Zweige vergleichen, höheren Temperatur ausgesetzt sind, und es geht | der im Winter von einem frei stehenden Baume in aus diesem Verhältnisse mit Nothwendigkeit hervor, | einen geheizten Raum geleitet, sich dort so ent- dass, so weit das Wachsthum von der Höhe der | wickelt, als wenn er mit den erstorbenen Theilen Temperatur abhängig ist, der Stamm im Verhält- | ausserhalb gar nicht zusammenhinge.‘“ Ferner (pag: nisse zur Wurzel im Sommer, die letztere dagegen | 91): „Wenn nun ein Baum, der im Freien im Win- im Verhältnisse zum Stamme im Winter sich in | ter keine Spur von vegetativem Lehen zeigt, den- günstigerer Lage befindet. noch sich fortentwickelt, wo ein Theil desselben in Auf dieses Verhältniss machte vorzugsweise | eine wärmere Umgebung geleitet wird, so scheint Dove (Ueber d. Zusammenhang d. Wärmeverände- | ein Wachsen der Wurzeln, welche tiefer als der rungen d. Atmosphäre mit d. Entwickelung d. Pflan- | Frost in die Erde dringen, nicht undenkbar, unter zen. 1846. 69) aufmerksam, jedoch nur von theore- | der Voraussetzung nämlich, dass zum Fortwachsen tischer Seite aus, ohne für die Richtigkeit seiner | eines Theiles der Pflanze die Blattenwickelung nicht Schlussfolgerungen durch Beobachtung von Pflanzen | wesentliche Bedingung sei. Duhamel sagt ausdrück- einen thatsächlichen Beweis zu suchen. Er sagt | lich: j’ai fait arracher des arbres dans tous les mois nämlich: „Es ist ein für die Entwickelung des | de ’hiver; et j’ai trouve qu’apres des gel&es un peu Pflanzenlebens vielleicht keineswegs- gleichgültiges | fortes beaucoup de racines &taient mortes: et que Moment, dass im Winter, wo der Vegetationspro- | quand Pair etait doux, il s’en developpait de nou- cess unterbrochen ist, die höhere Temperatur sich | velles, qui remplacaient abondamment les autres. in den Wurzeln findet, im Sommer hingegen in den | Damit wäre nach dem Obigen nicht im Widerspruch, mit der Atmosphäre in unmittelbarer Berührung seien- | dass die freien Theile der Pflanzen in derselhigen den Theilen, dass die Zeit des Erwachens aus dem | Zeit nicht zunehmen“ *). Winterschlafe und des Zurückfallens in denselben | ——— —. zusammentrifft mit dem Uebergange der einen Ver- *) Ich muss bemerken, dass die von Dove hier ci- 40 * (a) —; 322, Die oben angeführten Beobachtungen zeigen al- lerdings, dass sich bei einer Reihe von Bäumen die Sache bis auf einen gewissen Grad so verhält, al-- lein die Vorstellung Dove’'s, dass das Wachsthum der Zweige und Wurzeln in den verschiedenen Pe- rioden des Jahres in einem solchen Grade verschie- den sei, dass die Wurzeln sich im Winter kräfti- ger entwicklen als im Sommer, findet in meinen Untersuchungen keine Bestätigung, indem weder beide Organe in ihrem Wachsthume alterniren, noch das Wachsthum der Wurzeln im Winter ein kräf- tiges ist. Es ist eine längst bekannte Thatsache und die obigen Beobachtungen liefern eine weitere Bestätigung für dieselbe, dass bei unseren Bäumen die Entwickelung des Cambiums zu einem neuen Holzringe im Frühjahre an den jungen Zweigen be- Sinnt und zum Stamme abwärts steigt, es geht fer- ner ans den obigen Beobachtungen hervor, dass sich dieser abwärtssteigende Gang von dem Stamme auf die Hauptwurzel und von dieser auf die kleinen Wurzeln fortsetzt, und dass die erste Entwicke- lung des Cambiums zu diesem Wege von den Zwei- gen bis zu den fingerdicken Nebenwurzeln mehrere Wochen, bei der Eiche freilich beinahe zwei Mo- nate nöthig hat. In diesem Vorgange spricht sich kein Gegensatz zwischen dem Wachsthume der Zweige und Wurzeln aus, sondern es ist der glei- che organische Process, welcher zu einer Zeit, in welcher die mittlere Temperatur sowohl der Luft als des Bodens in rascher Zunahme begriffen ist, sich über die ganze Pflanze ausbhreitet. Dass der- selbe in den höheren Theilen der Pflanze beginnt und zu den Wurzeln abwärts steigt, ist ohne Zwei- fel darin begründet, dass die im Frühjahre eintre- tende Zunahme der Temperatur für die verschiede- nen Theile der Pflanze eine ungleichförmige ist, in- dem die Wärme der Luft weit schneller als die des Bodens steigt, somit die Zweige der ihre Vegeta- tion anregenden Wärme früher und stärker ausge- setzt sind, als die Wurzeln. Wir finden also vor- tirte Stelle aus Duhamel's Physique des arbres die Beob erst nichts weiter, als dass nach einer vorausge- sangenen Ruheperiode, welche allerdings in den Zweigen eine weit längere Dauer als in den Wur- zeln hatte, in beiden durch die im Frühjahre zu- nehmende Wärme ein neues Wachsthum eingeleitet wird, und dass hierbei das Wachsthum der Zweige ‘dem der Wurzeln vorausgeht; wir können diesen Vorgang aber durchaus nicht so ausdrücken, dass das Wachsthum, welches den Winter über in den Wurzeln stattgefunden hatte, nun seinen Ort wechsle und auf die Zweige übergehe. Wir müssen aller- dings zugeben, dass im Allgemeinen das Wachs- thum der Zweige und des Stammes den ganzen Sommer über, in-welchem dieselben einer höheren Temperatur ausgesetzt sind als die Wurzel, ein Kräftigeres ist als in der letzteren, indem beinahe sanz allgemein die Jahrringe des Stammes und der Zweige weit dicker als die der Wurzeln sind. Hier- aus folgt aber noch keineswegs, dass das Wachs- thum von Zweigen und Wurzeln in der Art entge- gengesetzt ist, dass die ersteren im Sommer, die letzteren im Winter ihr stärkstes Wachsthum zei- gen. Das würde allerdings der Fall sein, wenn für das Wachsthum der einzelnen Theile der Pflanze nur die relative Menge von Wärme, welche auf dieselben einwirkt, maassgehend wäre, allein die- ses ist keineswegs der Fall, denn es kommt vor allem bei der Bestimmung des Einflusses, den die Wärme auf das Wachsthum äussert, auf die Höhe der Temperatur an, welcher die Pflanzen ausge- setzt sind. In Beziehung auf diese findet sich aber die Wurzel während des Winters ebensowohl im Nachtheile gegen den Sommer, wie der Stamm, wenn gleich in einem geringeren Grade. Es geht aus den von Dove selbst (I. c. 71) angeführten Beobachtun- gen hervor, dass in unseren Gegenden die mittlere Temperatur des Bodens in der Tiefe eines Meters in den Monaten December, Januar und Februar nur wenige Grade über dem Gefrierpunkte steht, indem sie während dieser Zeit allmählig von 50,78 auf 30,13 fällt. Diese Temperaturen sind ungefähr die gleichen, wie sie die Luft in umgekehrter Ordnung achtungen Duhamel’s anders erscheinen lässt, als sie in | der That waren. Duhamel spricht nicht vom Absterben und dem Wiederersatze von Wurzeln im Allgemeinen, sondern (wie er dieses auch in einem andern Werke: des semis et plantalions p. 195 wiederholt) nur vom Ab- sterben und der Wiedererzeugung von Haarwurzeln (racines chevelues), was einen gewaltigen Unterschied ausmacht, wenn man jene Beobachtungen zu Gunsten der Ansicht, dass das Wachsthum der Wurzeln vor- | zugsweise in den Winter falle, anführt, indem für diese Ansicht in den Beobachtungen Duhamel’s entschieden keine Bestätigung liegt. Zum Verständniss der obigen, von Dove angeführten Stelle gehören nothwendigerweise die derselben vorangehenden Sätze Duhamel’s. im Laufe des Monates März zeigt, in welchem Mo- nate die oherirdischen Theile der Pflanzen erst schwach zu vegetiren beginnen und srösstentheils noch gar keine Spuren von Wachsthum zeigen. Ei- ner noch weit niedrigeren Temperatur sind während des Winters die in den höher «gelegenen Boden- schichten verlaufenden Wurzeln ausgesetzt, Nun kennen wir allerdings nur bei selır wenigen Pflan- zen das Minimum der Temperatur, bei welchem sie vegetiren können, und für die Wurzeln unserer Bäume ist dieses Minimum völlig unbekannt; allein mit allem Grunde dürfen wir annehmen, dass eine 323 mittlere Temperatur von 5 und 3 und selbst von „weniger Graden zu einem irgend kräftigen Wachs- thume derselben nicht ausreicht, wenn wir diese Temperaturen mit den weit höheren Wärmegraden vergleichen, deren die oberirdischen Theile der Bäu- me zu ihrem Wachsthume bedürfen. Unter solchen Umständen lässt sich im voraus erwarten, dass die eigentlichen Wintermonate, ungeachtet die Wurzel während derselben einer weit höheren relativen Wärme als der Stamm ausgesetzt ist, dennoch ganz ungeeignet sind, ein lebhaftes Wachsthum der er- steren zu bewirken. Allein wenn wir selbst die dem Blattfalle unmittelbar folgenden Monate, den October und November ins Auge fassen, welche un- zweifelhaft für das Wachsthum -der Wurzel gün- stigere Verhältnisse darbieten, als die eigentlichen Wintermonate, indem in ihnen die Bodenwärme be- reits höher als die Lufttemperatur steht und zu- gleich an und für sich noch ziemlich hoch. ist (in ein Meter Tiefe im October 120,91 und im Novem- ber 8,92), so ist doch in diesen Monaten die Tem- peratur des Bodens bereits sehr beträchtlich (um 30,88 und 70,87) unter den Wärmegrad (16,79) ge- sunken, welchen diesen Bodenschichte im August besitzt, während in:den höheren: Bodenschichten, in welchen sich die meisten Wurzeln aushreiten, die Abnahme der Wärme noch. weit stärker ist. Damit sind ohne allen Zweifel schon im Herbste die Tem- peraturen für das Waclsthum der Wurzel, wenn sie, gleich ein solches gut gestatten, doch schon un- günstiger geworden, als sie vom Juni bis in Sep- tember waren. Fassen wir diese Umstände zusam- men, so führen sie uns zu dem Schlusse, dass zwar vom März bis in den August in Beziehung auf ihr Wachsthum die Zweige wegen der höheren Tem- peratur, der sie ausgesetzt sind, im Vortheile ge- gen die Wurzel sind und. dass in den Wintermo- naten das umgekehrte Verhältniss zu Gunsten der Wurzel stattfindet, dass aber während des Som- mers durch die höhere Temperatur nicht nur das Weachsthum der Zweige begünstigt sein wird, son- dern dass auch das Wachsthum der Wurzel in die- ser Zeit, seine grösste Steigerung erhalten muss, weil auch sie in den Sommermonaten einer weit hö- heren, Temperatur als im Winter ausgesetzt ist, dass ferner im Winter, während dessen die niedere Lufttemperatur das Wachsthum der Zweige völlig aufhebt, die Wurzel, ungeachtet sie sich in einer relativ höheren Temperatur befindet und sie nicht in völligen Winterschlaf versinkt, dennoch bei dem niederen Grade von. Wärme, der auf sie einwirkt, nur im Stande. ist, ihr Weachsthum in einem sehr schwachen Grade langsam fortzu- setzen. . | | Diesen Annahmen entspricht auch die Erfah- rung, denn alle meine Beobachtungen stimmen darin überein, dass die im Winter stattfindende Entwik- kelung der Wurzel keineswegs durch die Stärke des Wachsthumes, sondern nur durch die tief in den Winter und selbst ins Frühjahr hinein fortge- setzte Dauer desselben characterisirt ist. Bei kei- ner von den vielen Wurzeln, die ich vom Decem- ber bis in den Mai untersuchte, und selbst bei kei- ner Wurzel von jüngeren Bäumen, welche zum Theile 6 Linien dicke Jahrringe hatten, überschritt die Dicke der Holzschichte, die sich in der angege- benen Zeit ausbildete, das Maass von 1/,, Linie. Gegen die Annahme, dass das hauptsächliche Wachsthum der Wurzel in den Winter falle, spre- chen noch: weitere, als die angeführten Gründe. Vor allem müsste sich dieses Wachsthum nicht nur durch die Verdickung der Wurzeln, sondern auf eine weit leichter zu erkennende Weise im gesteigerten Län- genwachsthume derselben aussprechen. Ich fürchte aber nicht einem Widerspruche zu begegnen, wenn ich mich dahin ausspreche, dass alle Erfahrungen, welche ja in Baumschulen tausendfach gemacht wer- den, dafür sprechen, dass das Längenwachsthum der Baumwurzeln vorzugsweise in den Sommer fällt. Nun hat allerdings, wie schon angeführt, Duhamel (phys. d. arbres. I. 89) hei milder Witterung im Winter die Bildung von neuen Haarwurzeln beob- achtet und es haben diese Beobachtungen durch Lind- ley (theory and practice of horticulture. 1855. p. 448) bei einer Reihe von Holzpflanzen ausgedehnte Be- stätigung erhalten, und ohne allen Zweifel fand hierbei nicht nur die Bildung neuer Würzelchen, sondern auch eine Verlängerung der Spitze der. be- reits gebildeten Wurzeln statt, allein ebenso wenig, als dle von mir beobachtete Umwandlung der Cam- biumschichte in eine ausgebildete Holzschichte eine bemerkenswerthe Verdickung der Wurzel zur Folge hat, konnte ich bei den im Winter ausgegrabenen Bäumen Zeichen dafür finden, dass ihre Wurzel- spitzen sich in lebhaftem Wachsthume befanden. Wenn nun aber auch Zweige und Wurzeln darin übereinstimmen, dass bei beiden das stärkste Wachs- thum in den Sommer fällt, so ist doch nicht ausser Augen zu lassen, dass die Intensität des Wachs- thumes bei beiden sehr verschieden ist. Im Allge- meinen ist das Wachsthum der oberirdischen Theile sowohl in die Länge als Dicke weit beträchtlicher als das Wachsthum der Wurzel, was sich in der verhältnissmässig kleinen Holzmasse der Wurzel und in ihren dünnen Jahrringen auf das entschie- denste ausspricht. In Beziehung auf diesen Punkt kommt ebenso wohl die Organisation der Pflanze, als die Temperatur, welche auf die Zweige und die 40 (a) 324 Wurzeln wirkt, in. Betracht. . Die Pflanze bereitet die Nahrung, die zum Wachsthum.der übrigen Theile verwendet wird, in den Blättern, und es sind die oberen den Blättern näher gelegenen Theile in: Be- zielung auf ihre Ernährung den tiefer gelegenen ge- genüber im ‚Vortheile, indem ihnen ein Ueberschuss von Nahrung zugeführt wird, und die unteren Theile und namentlich die Wurzel nur den Theil der Nah- rung erhalten „welchen die oberen Theile nicht für sich verwenden. Hierin haben wir wohl einen der Gründe für den verhältnissmässig geringen Ansatz von Holz in der Wurzel zu suchen. Diese schwä- chere Ernährung ist ein niederer Grad, eine leise Andeutung einer Erscheinung, die in voller Ausbil- dung bei Pfanzen mit kriechenden Rlhizomen, zZ. B. bei Asarum, eintritt, bei welchen der untere Theil des Stammes in demselben Maasse abstirbt, in wel- chem die beblätterte Spitze durch das Wachsthum von ihm sich entfernt. Das Wachsthum der Wurzel ist aber nicht nur in Beziehung auf, die jährlich zur Entwickelung ge- langende Hoizmasse geringer, sonderii es ist auch verlangsamt. An beiden haben wohl neben der ge- ringeren Menge von Nahrung, welche der Wurzel zugeführt wird, die Temperaturverhältnisse, wel- chen die Wurzel im Gegensatze gegen Stamm und Zweige im Sommer ausgesetzt ist, Antheil. Indem die letzteren, wenigstens in der Mehrzahl der Fälle, der Einwirkung, der Sonnenstrahlen direkt ausge- setzt sind, so befinden sie sich nicht nur in einer Mitteltemperatur, welche höher als die des Bodens ist, sondern was weit mehr ins Gewicht fällt, sie befinden sich in einer weit weniger gleichförmigen Temperatur als die Wurzel und sind (selbst gleiche | Mitteltemperatur vorausgesetzt) gegen diese im Vor- theile, weil, wenn auch nur zeitweise, weit höhere Temperaturgrade, als die Wurzel je zu geniessen hat, auf sie einwirken, und gerade dieser Umstand, wie Quetelet nachwiess, für die Steigerung des Wachsthumes von besonderer Wichtigkeit ist. Un- ter diesen Umständen wirken reichlichere Zufuhr von Nahrung, höhere mittlere Temperatur und tem- poräre höhere Wärme zusammen, um an den ober- irdischen Theilen nicht nur einen dickeren Holzring hervorzurufen, sondern auch um die Ausbildung des- selben zu beschleunigen und seinen Abschluss frü- her herbeizuführen, auf dieselbe Weise, wie ein warmer Sommer bei derselben Pflanze den jährli- chen Holzring früher zum Abschlusse bringt, als ein kühler. Unter diesen Verhältnissen wird es begreiflich, dass die Ausbildung des Holzringes in der Wurzel noch nicht zum Abschlusse gekommen ist, wenn im Herbste die Blätter abgeworfen werden und. dass die letzte Ausbildang desselben‘ sich’noch mehr oder weniger weit in den Winter hineinzieht, in wel- chem ‘die wenn auch im Ganzen stark‘ gesunkene Temperatur des Bodens‘ sich doch: noch auf einer solchen Höhe erhält, dass sie: eine schwache und wahrscheinlich zeitenweise unterbrochene Vegetation der Wurzel zu’ unterhalten im Stande ist, Mit der Fortdauer des Wachsthumes in‘ der Wurzel der Laubhölzer steht, so ‘unbedeutend das- selbe auch seiner Stärke nach ist, dennoch eine wichtige Thatsache in Verbindung, ‘welche bisher ihre physiologische Erklärung nicht gefunden hatte. Es ist bekannt und. es hat gewiss Jeder, welcher sich mit der Kultur von Pflanzen beschäftigt, schon missliebige Erfahrungen darüber gemacht, dass bei den Holzpflanzen der Stamm "und die Ziweige ohne Nachtheil weit höhere Kältegrade ertragen, als die Wurzel, und dass die letztere sehr leicht erfriert, wenn ein starker Frost in die Erdschichten, in de- nen sie sich verbreitet, eindringt. Ich will nur daran erinnern, wie leicht in Töpfen erzogene Obstbäum- chen zu Grunde gehen, wenn die Erde des Topfes gefriert, während die Zweige und Stämme unserer Kirschen- und Apfelbäume eine beinahe ebenso hohe Kälte (d. h. mindestens 200 R.) als unsere Eichen und Buchen ertragen, und erst theilweise oder ganz erfrieren, wenn der Thermometer noch um ein be- trächtliches tiefer fällt. In Beziehung auf den Stamm und die Ziweige ‘ist es eine bekannte Erfahrung, dass sie im Winter einer verhältnissmässig gerin- gen Kälte erliegen, wenn der vorausgehende Som- mer zu kühl war, um eine vollständige Ausbildung ihres Holzes zu gestatten, ferner dass bei solchen Holzpflanzen, bei welchen in unseren Gegenden die Zweige bis spät in den Herbst hinein in die Länge wachsen, zZ. B. beim Maulbeerbaume, der obere Theil der Zweige, an welchen sich im Herbste erst die inneren Schichten des Jahrringes gebildet haben und deren weitere Ausbildung durch die niedere Tempe- ratur des Herhstes unterbrochen wurde, im Winter regelmässig erfriert, während der untere vollkom- men ausgebildete Theil der gleichen Zweige starker Winterkälte widersteht. Nun ist es nach dem oben Angeführten deutlich, dass die Wurzel unserer Laubbäume, bei welchen die äussere Holzschichte im Winter noch in der Entwickelung begriffen ist, sich in demselben unfertigen Zustande befindet, welchen die Zweige einer Weinrebe oder anderer einen war- men Sommer zu ihrer völligen Ausbildung bedür- fender Holzpfianzen nach einem kühlen Sommer zei- gen. Es ist deshalb ganz den allgemeinen Gesetzen gemäss, dass die Wurzeln durch einen weit gerin- geren Kältegrad getödtet werden, als die Zweige der gleichen Pflanzen, wenn diese nach völliger 825 Ausbildung ihres Holzes sich in Winterruhe befin- den und ihr mit Säften nicht mehr überfülltes Cam- bium die Rinde fest auf das Holz anheftet. So ein- fach dieses aus den anatomischen Verhältnissen der "Wurzel folgt, so wollte ich mich doch durch einige bestimmtere Beobachtungen über den stärkeren Wi- derstand, welchen die Stämme und Zweige dem Er- frieren leisten, so wie über die Veränderungen, welche die Wurzel beim Erfrieren leidet, unterrich- ten. Ich setzte zu diesem Zwecke die ausgegrabe- nen Pflanzen mehr ‘oder weniger starker Kälte, in welcher sie vollkommen gefroren, meistens wäl- rend der Dauer einer Nacht aus und liess sie ent- weder im ungeheizten, wenige Grade über den &e- frierpunkt erwärmten Zimmer, oder in kaltem Was- ser wieder aufthauen. Es mögen hierbei allerdings die Wurzeln bei Kältegraden erfroren sein, welche sie vielleicht ausgehalten hätten, wenn sie in der Erde gestanden und mit dieser sehr langsam auf- gethaut wären, allein das kam bei diesen Versu- chen nicht in Betracht, indem ich durch dieselben nicht den bestimmten Kältegrad, bei welchem die Wurzel eines Baumes erfriert, ermitteln, sondern nur den relativ grösseren Widerstand, welchen der Stamm und die Zweige der Einwirkung der Kälte entgegensetzen, beobachten wollte. Es ergab sich Folgendes. Zu den Bäumen, deren Stamm und Zweige die höchsten bei uns vorkommenden Kältegrade ertra- gen, gehört die Esche (Frazinus), ihre Wurzel ging dagegen bei verhältnissmässig geringer Kälte zu Grunde. Es war dieses bei ein paar im Walde erwachsenen Bäumen der Fall, welche mir im Ja- nuar zu einer Zeit zugeschickt wurden, in welcher der Thermometer bis za — 13° R. fiel, ebenso bei der Wurzel eines dritten Baumes, welche ich wäh- | rend einer Nacht, in welcher ebenfalls eine Kälte von 13° eintrat, ins Freie gelegt hatte. Nach dem Aufthauen färbten sich das Cambium und die in der Entwickelung befindliche äussere Holzschichte braun, ebenso ein Theil der Rindenzellen, der Markstrah- lenzellen und der mit Amylum gefüllten Holzparen- chymzellen. Diese braune Färbung des Cambiums erstreckt sich über die ganze Wurzel und den un- tersten etwa 2’ laugen Theil des Stammes, am obe- ren Theile des Stammes hatte sich dagegen das Cam- bium vollkommen gesund und farblos erhalten. Bei einer andern Wurzel, welche während einer Nacht, in der der Thermometer auf —11° fiel, im Freien lag, bräunte sich das Cambium nur theilweise. Während einer Februarnacht, in welcher der Thermometer auf —5° fiel, lagen ein Kirschenbäum- chen und ein Apfelbäumchen im Freien. Die Un- tersuchung zeigte, dass die Wurzel des Kirschen- bäumchens nur theilweise gelitten hatte, indem nur in einem Theile der Cambiumzellen und in einem Theile der noch nicht verdickten Zellen der äusse- ren Holzschichte der Inhalt gelb gefärbt war, wäh- rend die übrigen Zellen keine Veränderung erlitten hatten. Die Wurzel des Apfelbäumchens hatte da- gegen stärker gelitten, indem die ganze Cambium- schichte gelb gefärbt war, wogegen die Rinde und das Holz ihre natürliche Farbe beibehalten hatten. In beiden Fällen, namentlich beim Kirschenbäum- chen, war die Veränderung nicht so stark, dass sie als absolut tod betrachtet werden konnten. Weit stärker war dagegen die Veränderung, welche die Wurzeln von Kirschen- und Apfelbäumchen erlit- ten, welche in einem metallenen, mit einer Mischung von Sehnee und Kochsalz umgehenen Gefässe, welchen der Thermometer schnell auf — 15° sank, eine Nacht über aufbewahrt wurden. Hier färbten sich die sanze Cambiumschichte, die äussere Holz- schichte und die Markstrahlen auf eine ziemliche Strecke weit einwärts gelb, welche Farbe später in braun überging. Stammstücke, welche mit den Wur- zeln in das Gefäss eingeschlossen waren, zeigten sar keine Veränderung. in Die Stämme unserer Eichen und Buchen er- frieren bekanntlich nur in äusserst seltenen Fällen (vergl. Sierstorpf, Einige Bemerkungen über die in dem Winter 1788 u. 1789 erfrorenen Bäume. 1790), ihre Wurzeln dagegen, welche ich im Februar eine Nacht über, in welcher der Thermometer auf — 11° sank, im Freien liegen hatte, waren völlig erfro- ren. Bei der Buchenwurzel beganı nach dem Auf- thauen die Entfärbung (oder vielmehr Gelbfärbung) des Cambiums an den Stellen, an welchen die Mark- strahlen in die Rinde übertreten und breitete sich von hier aus über die ganze Cambiumschichte und einen grossen Theil der Rindenzellen aus. Bei den Eichenwurzeln nahm das Cambium eine tief braune Farbe an, ebenso bräunten sich, wenn gleich nicht ebenso intensiv, die äusseren, noch nicht vollkom- men verdickten Holzzellen. Es stimmen also alle diese Versuche darin über- ein, dass Kältegrade, welche in unseren Wintern noch als ganz mässige zu betrachten sind und wel- che den Stämmen und Zweigen der Bäume, mit wel- chen die Versuche angestellt wurden, keinen Scha- den zufügen, für die Wurzeln tödlich sind, wenig- stens wenn ihnen die letzteren ohne Bedeckung aus- gesetzt werden und dass es vorzugsweise die saft- reichen und in der Entwickelung begriffenen Schich- ten derselben (das Cambium und das äussere, noch unvollkommen ausgebildete Holz) sind, welche dem schädlichen Einflusse unterliegen. ' 326 An die den Winter über fortdauernde Thätig- keit des Cambiums und die mit derselben verbun- dene Empfindlichkeit der Wurzel gegen die Kälte knüpft sich eine praktische Frage, welche allerdings von dieser Seite aus allein nicht beantwortet wer- den kann, in Beziehung auf welche aber doch die besprochenen Verhältnisse von grösster Bedeutung sind. Es ist bekanntlich eine vielfach verhandelte und von verschiedenen Seiten auf ganz entgegenge- setzte Weise beantwortete Frage, ob man beim Versetzen der Bäume die Herbst- oder Frühjahr- pfllanzung vorziehen soll. Wenn schon Duhamel mit Rücksicht auf den von ihm beobachteten Um- stand, dass sich in milden Wintern neue Haarwur- zeln entwickeln, den jedoch mit Vorsicht ausge- sprochenen Schluss zog (des semis et plantations des arbres. 155), dass im Allgemeinen die Herbst- pflanzung den Vorzug verdienen möge, weil die im Herbste versetzten Bäume Zeit finden schon vor dem Ausschlagen der Knospen neue einsaugende Organe zu bilden, und wenn diese Ansicht in Lind- ley, welcher die Beobachtungen Dahamel’s über die Bildung von Haarwurzeln durch Untersuchungen, welche er im Februar anstellte, bestätigte, einen sehr beredten und entschiedenen Vertheidiger fand, welcher sich in seiner ausschliesslichen Empfehlung der Herbstpflanzung nicht nur auf den angeführten theoretischen Grund, sondern auch auf die in Eng- land im Grossen gemachten günstigen Erfolge stütz- te, so entsteht doch sehr die Frage, ob nicht an diesem günstigen Erfolge bestimmte klimatische Ver- hältnisse, vor allem die milde Winterwitterung, wie sie das englische Klima unserem Continentalklima gegenüber auszeichnet, einen sehr wesentlichen An- theil habe, und ob nicht ein Verfahren, welches in dem einen Lande entschieden nützlich ist, in einem anderen grossen Bedenken unterliege. Die Verthei- diger der Frühjahrpflanzung berufen sich zur Un- terstützung ihres Verfahrens ebenfalls auf die Er- fahrung, und namentlich verwerfen unsere süddeut- schen -Forstleute, welche die Baumpflanzung im grössten Maassstabe *) ausüben, die Herbstpflanzung durchaus, und ebenso wird bei uns in einzelnen grossen Baumschulen, wie in der unter der Leitung von Lucas stehenden des pomologischen Institutes in Reutlingen der Frühjahrpflanzung entschieden der Vorzug gegeben. Allein wie verschieden sind un- sere klimatischen Verhältnisse von den englischen! Kältegrade von 18, 20 und mehr Graden des Reau- mur’schen Thermometers sind bei uns ganz gewöhn- liche Ereignisse und dabei entbehrt der Boden lei- *) In den Wäldern des hiesigen Forstamtes werden jährlich gegen drei Millionen Bäume gesetzt. der gar zu häufig der schützenden Schneedecke. Un- ter solchen Verhältnissen sind Bäume , welche im Herbste versetzt wurden, ohne allen Zweifel einer weit grösseren Gefahr ausgesetzt, durch das Er- frieren ihrer Wurzeln zu Grunde zu gehen, als wenn sie unberührt an ihrem ‚bisherigen Standorte stehen geblieben wären und erst im Frühjahre ver- setzt würden. Ich will es dahin gestellt sein las- sen, ob es von grosser Bedeutung ist, ‘dass ‘die Bäume beim Versetzen grossentheils ihre tiefer in den Boden eindringenden Wurzeln, die ihnen aus den nicht gefrorenen Erdschichten eine höhere Tem- peratur zuführen könnten, verlieren, indem es für zweifelhaft gehalten werden kann, ob bei der ge- ringen während des Winters stattfindenden physio- logischen Thätigkeit der Bäume, durch das Wasser, welches von den tiefer gelegenen Wurzeln aus auf- wärts geleitet werden könnte, eine irgend ausgie- bige Erwärmung der höher oben gelegenen Theile der Pflanze bewirkt werden kann, eine Ansicht, welche allerdings viele Vertheidiger zählt. ‘Von grosser Bedeutung ist dagegen gewiss der Um- stand, dass im Herbste versetzte Bäume in locke- rer Erde stehen, namentlich wenn ‘sie beim Ver- setzen nicht sorgfältig eingeschlemmt wurden, was bei so ausgedehnten Baumpflanzungen, wie sie in unseren Wäldern vorgenommen werden, unausführ- bar ist. Ein Boden, welcher sich noch nicht wieder festgesetzt hat, der viele mit Luft gefüllte Zwi- schenräume enthält und. nicht. vollkommen an die Wurzeln anschliesst, ist nothwendigerweise weit geeigneter die Kälte tiefer eindringen zu lassen und raschere,, das Erfrieren begünstigende Temperatur- wechsel möglich zu machen, «als derselbe Boden, wenn derselbe längere Zeit hindurch. nicht aufge- graben wurde, wie auch Göppert das tiefere Ein- dringen des Frostes in lockerer Erde durch Nach- grabungen (Ueber die Wärmeentwickelung in den Pflanzen. 1830. 212) gefunden hat. Es ist unter die- sen Umständen wohl begreiflich., dass im Herbste versetzte Bäume erfrieren, während Bäume gleicher Art, die in ihrem Stande nicht gestört, wurden, den gleichen Winter, ohne Schaden zu erleiden, aus- hielten, eine Erfahrung, welche schon Duhamel (des semis 156) als eine vielfach von ihm gemachte au- führt und als ein gegen die Herbstpflanzung spre- chendes Bedenken geltend macht. Ich bin, wie bemerkt, weit entfernt, in einer so verwickelten Frage, wie die Herbst- oder Frühjahr- pflanzung ist, auf diesen Umstand allein hin mich für Verwerfung der Herbstpflanzung auszusprechen, allein unter Verhältnissen, wie es zZ. B. die hiesi- gen sind, in einer Gegend mit ziemlich rauhem und continentalem Klima, in welcher man in jedem Win- 327 ter hohe Kältegrade zu befürchten hat, scheinen mir die angeführten Verhältnisse von grösster Bedeu- tung zu sein und einen sehr beachtenswerthen Grund für die Frühjahrpfanzung zu liefern, während in einem Klima mit mildem Winter und namentlich wenn auf einen solchen ein regenloser Sommer folgt, wie im Süden von Europa, überwiegende Gründe für die Herbstpflanzung sprechen mögen. Ich habe ferner zu bemerken, dass in der bis tief in den Winter hinein fortdauernden Entwicke- lung des Wurzelholzes unserer Laubbäume wohl der hauptsächlichste, jedoch nicht der einzige Grund für das leichte Erfrieren ihrer Wurzel zu suchen ist, indem ohne Zweifel ein zweiter das Erfrieren begünstigender Umstand in der relativ grossen Menge von Saft begründet ist, welche die Wurzel im Ge- gensatz gegen den Stamm enthält. Der Unterschied ist in dieser Beziehung oft sehr beträchtlich, so ent- hielt von einer im December ausgegrabenen Esche das Wurzelholz 56 pC., das Stammholz nur 29 pC. Wasser. Dieser Umstand mag wohl bei den Na- delhölzern, deren Wurzelholz im Winter nicht in die Dicke wächst, vorzugsweise ins Gewicht fallen, denn auch diese erfrieren, wenn sie im Herbste versetzt werden, leichter als wenn sie den Winter über an ihrem bisherigen Standorte geblieben wä- ren, wie dieses Duhamel (des semis et plantations. 156) bei einer grossen Zahl von Zypressen erfuhr. Tübingen, den 26. Juni 1862. _ Additamenta ad Synopsin Muscorum nova auctore Carolo Müller Halens. 1. Sphagnum Caldense C. Müll. ; laxissime cespi- tosum sordide virescens et violascens; caulis elon- galus lawissime foliosus, Tamis brevissimis paten- tibus vel parum recurvis obtusis tumidulis remo- tissimis divisus, summitate coma parva valde tur- gescente coronatus; folia caulina remote dispo- sita, ramea densius conferta sed laxa, omnia ro- busta tumidula e basi semiamplexicauli valde ven- tricoso-concava saepius impressa margine plus mi- nus involutä lato-ovalia obtusa cochleariformia ca- wernoso-concava, margine erecta vix vel angustis- sime pellucide limbata integerrima, apice solum in- terdum obsolete tridentata; cellulae foliorum diffi- cile emollientes!breves subangustae, basilares multo majores ampliores pellucidiores, fihris annularibus dense repletis, ductibus intercellularivus (i. e. cel- lulis intercalaribus) "latiusculis simplicihus massa sordide albida flavescente repletis; cellulae ramo- rum inanes. Sph. sedoides Schimp. in Hb. S. ©. Lindberg, nee Bridel. Patria. Brasilia, prope oppidum Caldas in pa- Inde ad rivulum Ribeiräo dos Bugres: 6. A. Lind- berg Aug. 1854. Sph. sedoödes verum statura simplicissima fo- liisque maxime alieno -reticulatis jam differt. Ste- rile solum lectum, habitu foliisque supra descriptis primo adspectu discernendum. Formis Sph. subse- cundi natantibus tumidulis aliguantulum affne, sed foliis nunquam truncatis distinete diversum. 2. Sphagnum gracileseens Hmp. (in schedulis); formis longiscentibus gracilibus Sph. mollusci simil- limum tenellum gracilescens albidö-virens, coma te- nella parva coronatum; folia caulina ovalia apice subinvoluta obtusiuscula vel acutiuscula basi cellulis inanibus reticulata; ramea ovalia acuminata den- tato-truncatula subinvoluta margine latius et di- stinctius limbata; cellulae breves serpentinae am- plae, ductibus homomorphis angustissimis fibris- que annularibus mazime tenerrimis instructae multo teneriores; cellulae ramorum inanes. Cae- tera ignota. Patria. Brasilia prope Petropolin : Hb. Döring. Sph. mollusco simillimum quidem, sed reticula- tione descripta sub microscopio certe diversum, 3. Hunaria Berteroana Hmp. (in litteris); mo- noica, pusilla tenella subsimplex sracillima flexuo- sa; folia pauca in rosulam parvulam congesta, spa- thulato - ovata apiculo flavo brevi strieto vel reflexo subpungentia, margine) ubique erecta vel hic illic flexuosa igitur veluti revoluta, ad apicem cellulis prominentibus parum serrulata, e cellulis laxiuscu- lis plerumque quasi conflatis mollibus utriculo pri- mordiali flavo repletis basi laxioribus inaequaliter reticulata, evanidinervia; theca in ped. perbrevi ar- cuato-flexuoso erecta , pro plantulae exiguitate ma- juscula, e collo longiusceulo pyriformis parum obli- qua aurantiaca dein purpurascens, plagiostoma lae- vis, operculo brevissimo conico-acuto,, dentibus pa- rum circinnatis, externis purpurascentibus änguste lanceolato-linearibus oblique trabeculatis paulisper rugulosis, internis prioribus valde adglutinatis multo brevioribus saepius vix conspicuis pallidioribus; ca- lyptra majuscula laevissima. F. Fontanesiö Br. Europ. Fasc. XI. Funaria p. 5 et in Syn. Muse. I. p. 112 sub Chile commemo- rata? Patria. Chile, in sylvaticis umbrosis ad ter- ram, la punta de Cortes: Bertero Sept. 1828. A F. Fontanesii statura multo humiliore, foliis minus serrulatis atque theca microstoma brevissime pedunculata jam longe diftert. 328 4. Mielichhoferia plumosa ©. Müll. ; cespites lati alti Jaxissimi inferne radiculoso - tomentosi; caulis elatus. pollicaris flaccidus plumoso -foliosus. simpli- cissimus flexuosus, inferue nigricans apicem versus pulchre rufescens et summitate. flavidus,,„ amoenus; folia inferiora remotissima minuta rufescentia, su- periora sensim confertiora amoene flavicantia nitida plumoso -imbricata, perfecta lanceolato - acuminata strietissima sed in eodem caule interdum siccitate atque humore crispatissima, vel undulata, margine vix reflexo haud revoluto apice solum denticulata, nervo profundius carinato crassiusculo saepius pul- cherrime purpurascente, in apiculum excurrente per- cursa, e cellulis deusissimis conflatis ubique elon- gatis sublinearibus teneris areolata. Patria. In Andibus Peruvianis legit Lechler (Collect, Pl. Peruv. ed. Hohenacker sine No., no- mine et loco speciali). Ex habitu Bryo crudo aliquantulum similis, sed quoad structuram foliorum Mielichhoferia et inter omnes congeneres quoad staturam plumosam specio- sissima, hucusque sterilis tantum quod dolendum ob- servata. Orthodontio pellucido quam maxime simi- lis, sed foliis conflate areolatis primo visu diversa. 5. Bryum (Senodictyon) Drummondi C. Müll. ; dioicum ; cespites elatiusculi lati laxiusculi, inferne radiculosi ferruginei superne virentes; caulis graci- lis elongatus simplex ex apice innovationem simi- lem simplicem exserens, purpurascens inter folia carnosulus firmus; folia caulina parva laxe dispo- sita vel remota, versus summitatem caulis solum fertilis parum densius conferta, latiuscule ovato- lanceolata, profunde carinato-concava, nervo valido viridi ante apicem dissoluto infima basi interdum purpurascente percursa, margine hic illic parum re- flexa, apice solum obsolete denticulata , haec ohtu- siora illa acutiora, e cellulis Jaxiusculis inanibus nunguam conflatis firmiusculis subpellueidis vel Iu- tescentibus vetieulata; perich. magis carnosa parum longiora et acutiora; theca in ped. semipollicari pa- rum e eespite exserto tenui valde flexuoso purpu- rascente horizontalis turgide ovalis pro plantulae gracilitudine maxima macrostoma, ore haud vel vix constrieta pachydermis coriaceo - brunnescens exan- nulata, operculo parvo brevi hemisphaerico: obtuso; perist. d. ext. robusti lutei. cilia Weberae duplicia brevia. Bryum acuminatum var. pulchellumBr. etSch. in Lond. Journ. of bot. 1843. 11. p. 669. — Br. nu- tans var. minor Drumm. Musc. Amer. No. 263. Patria. Inu summitatibus mont. Rocky Moun- tains Americae septentrionalis, locis humidis: Drum- mond specimina pulcherrima legit. | Plantae antherigerae inter cespitem femineum interspersae numerosae graecilitudine simili; gemma antherigera terminali turgescenti-capituliformi, fo- liis lato-ovatis convolutis acutioribus vel obtusiori- bus laxe reticulatis coloratis, nervo ante. apicem dissoluto exaratis concavis, saepius innovationem similem. ex apice exserens ideoque gemmis antheri- seris binis coronata. BE theca horizontali turgida Bryo crudo affıne, "sed gracilitudine, foliorum structura et forma plantae antherigerae satis superque diversum; a Bryo pul- chello, quocum Bruch et Schimper commutaverunt, thecae forma et folio laxe reticulato jam toto coelo distans; ab omnibus congeneribus. jam theca hori- zontali globoso-ovali distinetum; Bryo Bigelovii Californico proximum, sed planta simplicissima, the- cae forma et directione pariter recedens; cum alio Bryo nunguam commutari potest.* Pulcherrima spe- cies. 6. Blindia Magellanica Schimp. Gin Hb. Hmp.); graeillima elongata flexuosa vamis elongatis dicho- tome divisa fragilis strictifolia;. folia caulina laxe conferta , madefacta erecto - patentia caulem rubrum vix obtegentia, angustissime lineari-lanceoläta ner- vo in subulam elongatam integerrimam vel obsolete denticulatam acutam strictiusculam eandem‘ omnino occupante producto, margine basi erecta superne convolutacea integerrima, cellulis. angustis lineari- rectangularibus flavidis firmis, alaribus multis pa- rum ventricose inflatis purpurascentibus vel teneris pellueidis marcescentibus; perich. e basi multo la- tiore vaginante longa laxe reticulata in suhulam vix longiorem sensim vel sinuato attenuata; theca in pedunculo breviter exserto flavido Cumpylopodis instar declinato pendula parva tenella subglohosa, operculo oblique acuminato. Patria. Insula Eremitae antarctica et ad Cap. Hoorn: J. D. Hooker. Notis accuratius designatis ab omnibus conge- neribus jam recedens pulchella species. Nec ca- lyptram et peristomium nec gemmas antherigeras vidi. : 7. Dicranum (Campylopus) Hawaiicum €. Müll.> cespites elati laxe cohaerentes setosi sordide lute- scentes inferne subferruginei strieti rigidi; caulis prolificatione pluries comoso-incrassatus, summitate rosulam setosam patulam sistens, parce divisus, in- ferne parum purpureo-radiculosus, crassiusculus densifolius setosus, ex apice stolones paucos pro- more binos brevissimos julaceos strietos rigidissi- mos saepius emittens; folia caulina erecto conferta humore patula, comalia e basi ovata amplexante lata pallidissima longe acuminata in subulam lon- giusculam strietam apice denticulatam protracta in- 329 tegerrima canaliculato-concava, margine erecto, dorso laevi, nervo applanato angusto. sed subulam superiorem fere occupante, cellulis parvis quadratis incrassatis firmis ad basin versus sensim majoribus ellipticis et membranam scariosam sistentibus ad basin ipsam longiuscule parenchymaticis laxis pel- lucidis vel fuscescentibus parietibus saepius inter- ruptis praeditis, alaribus multis planis purpura- scenti-brunneis dein marcescentibus; folia stolonum dense appressa amplexanti-lanceolata brevissime mucronata integra; caulina comalibus similia minus vaginata. Patria. Archipelagi Sandwicensis insula Ha- waii: Didrichsen in Exped. transatlant. Danica legit. E statura Dicrano inerassato Kze. simillimum, sed foliis depilibus jam recedens;- a D. nivali af- fini subula dentieulata dorso laevi jam diversum. WA 8. Dieranum (Campylopus) Didrichsenii C.Müll.; dense cespitosum humile striectum sordide virens ri- gidum; caulis tenuis densifolius ramulis appressis paucis parce divisus ubique aequalis summitate ri- gidus strietus; folia caulina sicca et madefacta ere- cto-conferta, anguste oblongo-lanceolata parva cym- biformi-concava, margine inferiore erecto superiore plus minus subhorizontaliter connivente summo apice solum crenulato, nervo laminä dimidio angu- stiore appianato canaliculato än pilum brevissimum serrulatum ezxcedente dorso lamellis serratis alato, cellulis incerassatis firmis pallidis rhomboidali-ellip- tieis, basilaribus paueis rectangularibus laxioribus pellucidioribus, alaribus paucissimis planis praece- dentibus similibus parum laxiorihus fuscescentibus vel denique marcescentibus, Patria. Insula Oahu archipelagi Sandwicensis: Didrichsen in Exped. transatlaut. Danica, ut vide- tur, in palustribus legit. facillime cognoscendum. (Continuatio sequitur.) Noch einmal Betula alba L. und deren Abarten B. alba verrucosa und pubescens. Yon Dr. Begel. Der Referent besprach in seinem letzten Arti- kel in diesen Blättern einige ihm noch dunkel ge- bliebene Arten der Gattung Betula und richtete gleichzeitig die Bitte an alle Botaniker, die sich für diese Gattung interessiren, ihn mit Materialien zu unterstützen. so. erfreuliche Zusagen geworden, dass er hofft, ihm zweifelhaft gebliebenes 'bei der spätern Ueberarbei- tung grossentheils auflicllen zu können. Es sind ihm in dieser Beziehung auch | Gegenwärtig ist derselbe erfreulicherweise durch Beobachtungen, die er kürzlich zu machen Gelegen- heit hatte, in den Stand gesetzt worden, ganz de- finitiv über die Betula verrucosa Wallr. und B. pubescens Auct. (mec Koch) abzuschliessen. Von Betula verrucosa und von Betula alba E. pubescens a. macrophylla (Rgl. monogr. pag. 24) hatte der- selbe überhaupt noch keine Exemplare mit Frucht- zapfen gesehen. Auf pag. 25 u. 26 seiner Mono- graphie sprach der Referent daher schon die An- sicht aus, dass besonders junge Exemplare der B. alba glutinosa die B. pubescens der Autoren mit breiteren herzförmigen Blättern bilde. Eine kürz- lich gemachte Beobachtung sollte ihm nun vollstän- dige Gewissheit geben, worüber das Nähere im Fol- genden. Auf einer kleinen Reise naclhı dem schönen Finn- land beobachtete ich schon in der Umgegend von Helsingfors 2 kleine, immer nur strauchig auftre- tende Birken, von denen die eine mit glänzendem, herzförmigem, tief doppelt gezähntem, kahlem, oder unterhalb an den Nerven schwach behaartem Blatte und mit drüsigen Zweigen unverkennbar die B. alba verrucosa darstellt, während die andere, von ähn- lichem Blattschnitt und Tracht, aber mit dicht weich- haarigem Blatte und Stengel, denen die Drüsen fehl- ten, die grossblättrige Form mit herzförmigem Blatte von B. alba pubescens darstellte. Ich ging beiden Formen auf den kahlen Höhenzügen von Granitfel- sen nach, welche Helsingfors umgeben. Kahl sind solche, nicht weil hier keine Vegetation gedeihen würde, sondern weil in der unmittelbaren Umge- bung der Stadt alles abgeholzt und dann das Auf- kommen neuer-Bestände durch den Weidegang ver- hindert ward. Ueberall fand ich diese Formen aber ' nur als sterile Sträucher, die offenbar durch wie- Dicrano fragili habitu simile, notis designatis | derholtes Abschneiden zu Besen, — denen dort die jungen Birken meist als Opfer fallen, — oder auch durch wiederholtes Abfressen durch das Vieh diese Form erhalten hatten. Dennoch machten sie durch ihre | Tracht einen so eigenthümlichen Eindruck auf mich, dass ich der gewichtigen Stimmen mich erinnernd, die z. B. für B. verrucosa sich erhoben hatten, wirklich schwankend ward, ob nicht von mir hier wirklich zu Trennendes zusammengeworfen wor- den sei. Um Helsingfors gelang es mir aber nicht, Aufschluss zu finden, denn ich fand dort entweder nur fruchttragende Exemplare der B. alba vulgaris und B. alba glutinosa oder jene eigenthümlichen sterilen, so eben besprochenen Sträucher. Als ich einige Tage später von Wiburg aus den über alle Beschreibung grossartigen Wasserfall — oder vielmehr die ganze Reilie von Fällen des Ima- tra, die einer Cascade im gigantischen Maassstabe 40 (b) 330 am ehesten zu vergleichen sind, besuchte, — da fand ich in der unmittelbaren Nähe des Imatra wieder die gewöhnlichen Birken mit Fruchtzapfen neben den erwähnten. sterilen Formen. Hier, wo Men- schen und Vieh weniger das Wachsthum derselben beschränkt hatten, fand ich aber auch einzelne, sich höher aufgipfelnde Exemplare, an deren oberen Zweigen die Blattform sich zu ändern begann und die Behaarung bei der behaarten Form viel kürzer und weniger auffallend ward. Einige wenige Exem- plare lieferten mir aber den vollkommensten Auf- schluss. Ich fand nämlich einige mit Fruchtzapfen besetzte Bäume von 15—20 Fuss Höhe, die an ih- rem Grunde junge Sprosse entwickelt hatten. Au dem einen dieser Bäume stellte dieser junge Trieb an dem Stammgrunde die B. verrucosa dar, die mit Früchten besetzte Krone war aber zur B. alba vul- guris oder der gewöhnlichen Form mit zugespitz- tem Blatte und durchaus drüsenlosen oder nur mit einzelnen Drüsen besetzten Aesten übergegangen. Ein anderer Baum dagegen stellte mit seinem jun- sen Triebe am Grunde des Stammes die breithlät- trige stark behaarte Form der B. pubescens Auct. (CB. alba 5. pubescens a. macrophylia Rgl. monogr. pag. 24) dar, — die Krone aber war zur B. alba glutinosa und zwar zur gewöhnlichsten Form a. rhombifolia mit rhomboidisch-ovalem Blatte, das nebst den Zweigen ganz -kahl oder nur unterhalb an den Nerven schwache Behaarung zeigt, überge- gangen. Mittelstufeu an halberwachsenen, aber noch un- fruchtbaren Exemplaren fand ich in der gleichen Ge- gend. Eine früher von mir gemachte Beobachtung im hiesigen Garten ward mir dadurch klar. Ich hatte nämlich eine junge Birke im hiesigen Garten früher als die kleinhlättrige, behaarte, gemeineBirke CB. alba pubescens microphylla) bezeichnet. Ei- nige Jahre darauf war das die B. alba glutinosa rhombifolia geworden. Ich misstraute damals mei- ner eignen Beobachtung und glaubte, es habe eine Verwechslung der Signaturen stattgefunden. Jetzt aber ist jeder Zweifel beseitigt. — B. verrucosa ist nach dem, was ich gesehen, nur die Junge ste- rile, durch Abschneiden oder Abfressen niedriger ge- bliebene Form der Sümpfe und Gebirge von B. alba vulgaris und die B. pubescens Auct. (nec Koch) mit | ihren Formen entsteht aus den verschiedenen Al- tersstufen je nach Standort von B. alba ylutinosa. So ist die sterile, durch Abschneiden oder Abfressen niedrig bleibende Form mit breitem, herzförmigem, stark behaartem Blatte die junge Form der Torf- brüche und Gebirge, — während meine B. pube- scens microphylla und B. glutinosa carpatica — nichts als Durchgangsperioden von der ersteren Form zu B, glutinosa rhombifolia sind und je nach den Standorten später zu höheren oder niedrigeren Bäu- men erwachsen. A Auch andere Formen der Birken erklären sich ganz einfach aus den verschiedenen Altersstufen. So ist die Form mit hängenden Zweigen nur eine spätere Altersstufe der gewöhnlichen Birkenformen, B. pubescens Koch. endlich ist eine verschiedene Art, über die ich mich schon früher ausgesprochen. Käiäteratur. Etudes sur le role des racines dans l’absorption et l’exeretion. These de botanique pres. ala faculte d. sc. d. Strasbourg et soutenue publi- quementle12. Aout 1861 pour obtenir le grade de docteur es sciences’ naturelles *), par D. *) Da die Verhältnisse der Universiläten in Frank- reich andere sind als die der deutschen Hochschulen und da auelı in jenen eine andere Art die akademischen Würden zu.erlangen herrscht als bei uns, so wird es vielleicht von Nutzen sein, wenn ich hier eine genaue Augabe der französischen Einrichtung wittheile, aus welcher sich vielleicht Etwas für unsere deutschen Doectorpromotionen, die noch Einiges zu wünschen übrig lassen, entnehmen liesse, theils um das ganze Verfah- ren zu verbessern, die Erlangung der Doctorwürde von anderen Bedingungen abhängig zu machen, theils um einer Trennung der philosophischen Facultäten, welche doch zu heterogene Elemente umfassen, nachdem die Naturwissenschaften aus der medicinischen Facultät, welche doch eigentlich nur ein Kind derselben ist, in Preussen wenigstens ganz entfernt sind und nur bei einer Prüfung, aber in sehr beschränkter Weise zu Hülfe gezogeu werden, das Wort zu reden, In Frankreich bilden die Facultes des sciences einen Theil des Ordo philosophicus der deutschen Uniyersitä- ten, der andere Theil die Facultes des lettres umfassen die Philosophie, die Geschichte, die Geographie und die alten und neuen Sprachen. Um. in eine Facultät (der Theologie, Medicin, Pharmacie, Jurisprudenz) oder in gewisse öffentliche Anstalten (Keole polytechnique, Ecole forestiere, Ecole militaire de St. Cyr [Kadelten- schule], Ecole normale superieure) [in welcher Profes- soren für die Lyceen gebildet werden], oder in ver- schiedene Verwaltungszweige aufgenommen zu werden, muss der'junge Mann Bachelier einer faculte des let- tres, oder des sciences, oder auch beider sein. Für das Baccalaureat &s sciences werden alle matliemati- schen und Natur-Wissenschaften verlangt. Wer sich dem Unterrichte in den höheren Lehranstalten widmen will. muss das Examen eines Licencie &s sciences be- stehen und hat die Wahl zwischen dreierlei Prüfungen: seiences mathemaliques; sc. physiques et chimiques; se. naturelles, und muss wenigstens in zwei Zweigen jeder dieser Abtheilungen ein Examen bestehen, in dem von ihm vollständige Kenntniss der gewählten Wissen- schaften gefordert wird. — Dem Licencie &s sciences ist gestattet, sich für das Doctorat zu präsentiren. Das- selbe wird durch die Einreichung einer Disserlation (These) erreicht, welche durch den Präsidenten der 381 ‚Cauvet, Pharmacien Aide-Major de Ire Clas- se, Repetiteur d’hist. nat. med. & l’ecole du service de sante militaire d. Strasbourg, Stras- bourg, typogr. d, G. Silbermann, Place St. Thomas, 3. 1861. Ato. 120 S. u. Titel u. Dedication. Die vorliegende botanische These soll dem Verf. zur Erlangung der Doctorwürde in den Naturwis- senschaften dienen. Er sendet einige einleitende Worte voran und sagt, dass er untersuchen wolle, 1. welches die besondere Einwirkung sei, welche in Auflösung begriffene Stoffe auf die Wurzel ha- ben, mit der sie in Berührung kommen, und 2. wel- che Organe es seien, die die nicht assimilirbaren in die Pflanze eingedrungenen Stoffe wegschaffen. Der Verf. theilt seine Arbeit in einen experimentellen Theil in Bezug auf die Aufsaugung und Ausschei- dung der Wurzel, in welchem er durch Versuche entscheiden yyill, ob physiologisch gesunde Wurzeln ohne. Unterschied alle im Wasser gelösten Stoffe aufnelımen und alle ihnen unnützen oder schädlichen, welche in der Pflauze vorhanden sind, ausscheide, und wenn diese Ausscheidung richtig ist, auf wel- chem Wege sie erfolge. Die allgemeinen Schlüsse, welche der Verf. aus seinen Experimenten zieht, sind: Physiologisch gesunde Wurzeln nehmen nicht ohne Unterschied alle im Wasser aufgelösten Stoffe Facullät vorerst angenommen und dann vertheidigt wer- den muss. Es kommt zuweilen vor, dass ein Candi- dat, der seine These schlecht vertheidigt, abgewiesen wird und eine neue Arbeit einliefern muss, sehr oft aber, dass die eingereichten Arbeiten von der Facultät gar nicht angenommen werden. Hat der Candidat in seiner These nur einen Zweig der Wissenschaft aufge- nommen, so wird von der Facultät ein Programm von Fragen aus dem andern Zweige beigefügt, über welche er ebenfalls Rede stehen muss, (So befinden sich hin- ter der vorliegenden botanischen Arbeit zwei Fragen aus der Zoologie und zwei aus der Geologie.) Es ist also nach dem hier Vorgetragenen keine Analogie zwi- sehen dem Doctorat &s sciences und dem Doctor phi- losophiae, wie manchmal angenommen wird. Wenn sich ein Ausländer bei einer französischen Facultät für die Prüfungen meldet, so geschieht es zuweilen, dass der Minister des öffentlichen Unterrichts ausnahmsweise das Diplom eines Dr. philosophiae als Aequivalent mit dem Diplome eines französischen Bachelier betrach- tet. Die Mediciner müssen Bachelier &s letires et &s sciences sein und haben bloss eine These als Doctor zu präsenliren. Die Juristen müssen Bachelier &s let- tres werden und haben eine These als Licencie und eine als Doctor zu liefern. Die prolestantischen Theo- logen haben das Diplom eines Bachelier &s lettres zu präsenliren; eine These als Bachelier en theologie ge- nügt, um ordinirt und als Pfarrer angestellt.zu wer- den; der Licencie hat 2 Thesen zu liefern, von denen eine lateinisch geschrieben sein muss und für das Docto- rat ist eine These zu vertheidigen. auf. — Sie nehmen die Farbstoffe, welche sie nicht assimiliren können, seien sie giftig oder wirkungs- los, nur nachdem das Wurzelhäubchen mehr oder weniger zerstört ist, auf. — Die Wurzeln sterben dann und ziehen den Tod der ganzen Pflanze nach sich, wenn diese keine neue Wurzeln bilden kann, — Die physiologisch gesunden Wurzeln stossen keinen giftigen, oder sonstigen Stoff wieder aus, der durch irgend einen Theil der Pflanze aufgenommen ward, — Wenn eine Pflanze die augenblickliche Binwir- kung des Giftes überlebt, so beschränkt diese sich auf die Blätter, die nach der chronologischen Ordnung, ihres Entstehens absterben. — Ein schwacher An- theil des Giftes wird durch die Blätter, vermittelst des ausgehauchten Wassers fortgeschafft. — Die ar- senige Säure wird nicht aus dem vergifteten Boden, in. welchen die Pflanzen gestellt sind, absorbirt, wenn sie sich nicht in grosser Menge bei den Wur- zeln befindet. — In diesem Falle hält sie das Kei- men an und tödtet die junge Pflanze. — Wenn sie sich entwickelt, so findet man keine durch chemi- sche Analyse wahrnelımbare Menge ‚des Giftes in den Früchten der Pflanze, und die Thiere, welche mit dem trocknen Kraute derselben genährt wer- den, scheinen nicht dadurch belästigt. — Die von Macaire, Chatin und Bouchardat aufgestellten 'Theo- rien sind nicht begründet. In dem andern Theile werden nun die Theorien, welche man auf die Ausscheidungen der Wuzeln be- gründet hat, näher geprüft. Der Verf. zeigt darin: dass die von Saussure beobachteten Thatsachen, bei seinen Nachforschungen über die Absorption, weni- ger von einer durch die Wurzeln geübten Auswahl oder von dem Grade der Klehrigkeit der Flüssig- keiten, als von der besondern Wirkung der aufge- lösten Stoffe auf das Gewebe der Wurzelhaube ab- hängen; — dass die von Bouchardat bei seinen Un- tersuchungen über dieselbe Frage bemerkten Ver- schiedenheiten nicht von der Exosmose herrühren; — dass die Theorie der Wechselwirthschaft, welche von De Gandolle aufgestellt und von Macaire und Liebig unterstützt ward, auf schlechter Basis be- ruht. — Die Thatsachen und die Theorie beweisen» dass sich keine Excretion in Folge der innern Um- wandlung, durch welche die unmittelbaren Grund- stoffe der Pflanzen hervorgebracht werden, zeigt. — Die Unfruchtbarkeit eines Feldes nach einer Kultur hängt nicht von einer Ablagerung der ‚von den Pflanzen derselben Art iin einer vorherigen Vegetationszeit aus- geschiedenen Stoffe ab. — Die Pfl. sind mit einem Ver- mögen zur Auswahl, welches nothwendig beschränkt sein muss und welches von denW urzeln ausgeübt wird, versehen. — Daher ist nicht von einer Ausscheidung der nicht assimilirten Stoffe der Unterschied in der 332 Menge und der Beschaffenheit der Salz-Elemente abhängig, sondern von ihrer Fähigkeit zur Auswahl. Als Schluss-Resultate stellt er aber auf: dass ; die Kohlensäure und der Stickstoff (oder die atmo- sphärischen Verbindungen des letzteren) nicht al- lein die Ursachen der organischen Materie der Ge- wächse sind; — dass die Auflöslichkeit der unlös- lichen Mineralstoffe nicht allein der Wirkung der Kohlensäure zugeschrieben werden muss; — dass die organischen Stoffe des Bodens zum grossen Theil zu diesen Auflösungen beitragen und auch als Pflan- zennahrung dienen; — dass diese organischen Stoffe im Boden ausserordentlich zahlreiche Umänderungen | erleiden; — dass sie von Seiten der Erde (für sich genommen) zu verschiedenen Thätigkeiten gebracht werden, welche unter dem Einflusse der Luft und des Wassers eine langsame und nach einander fol- gende Auflösung der organischen Stoffe und der irdischen Salze zugleich herbeiführen. IS. Das Pflanzenreich. Anleitung z. Kenntniss des- selben nach dem natürlichen System, unter Hinweisung auf das Linne’sche System. Nebst einer Pflanzengeschichte u. Pflanzengeogra- phie. Von Dr. Friedrich Wimmer. Mit 560 in den Text gedruckten Abbildungen. Ein Ergänzungsband d. gröss. Ausgabe von S. Schilling’s Grundriss d. Naturgeschichte, Von Neuem verbesserte Ausgabe. Breslau, Ver- lag v. Ferd. Hirt, Kön. Universitäts -Buch- händler. 1862. 8. XXI u 223 S. Die siebente Bearheitung, wie es auf dem far- bigen Umschlage dieses billigen Schulbuches (unge- bunden 221/,, geb. 25 Sgr.) steht, ist an Text und Abbildungen’ bereichert worden, wie sich aus der Vergleichung mit früheren Ausgaben ergiebt. Es bietet ausser dem Texte, in welchem wir nur hier und da eine Verbesserung oder Berichtigung ange- bracht zu sehen wünschten, eine bedeutende Anzahl ! guter, naturgetreuer Abbildungen, theils ganzer Ge- wächse, theils einzelner Theile von Pflanzen, wel- che keine falsche Vorstellung erwecken werden, sehn auch die Tracht grosser Gewächse trotz der gerin- gen Dimensionen, die sie hier annehmen müssen, characteristisch wiedergegeben. Nur glauben wir das bemerken zu müssen, dass wenn auch die im Texte angegebenen Maasse, oder die auf dem Bilde selbst daneben gestellten bekannten Thiere einen Maass- stab zur Beurtheilung der natürlichen Grösse der Gewächse geben, dies noch Jange nicht bei allen zu 3 Hülfe kommt, so dass man nicht weiss, ob das Dar- gestellte in, natürlicher Grösse, oder vergrössert, oder verkleinert abgebildet ward; wir wollen nur die Abbildungen der Lodoicea Sechellarum anführen, wo es nur heisst: deren Frucht sei die grösste be- kannte; und die des Baumwollenstrauchs. Es wäre | dieser Uebelstand durch ein Paar Buchstaben, die, wie z.B.: n. Gr. — 5m. verkl. —, beigesetzt wür- den, leicht zu vermeiden. Das Buch soll übrigens nicht bloss als Leitfaden zum Unterricht dienen, und dass es dazu mit Recht und viel benutzt sei, zeigen die vielen Auflagen, sondern auch zum Selbstunter- richt, wo dann die Selbstthätigkeit des Lernenden ; mitwirkt und daher die nöthige Unterstützung im Buche finden muss. Die natürlichen Familien begin- nen S. 36 mit den Kryptogamen und schliessen mit den Mimosen unter den Hülsengewächsen. Daran reiht sich Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, und ein alphabetisch geordnetes Inhaltsregister ı schliesst das wegen seines meist kleinen Druckes reich mit Material ausgestattete Buch. ‘Wir finden, um auch unsere oben gemachte Angahe über den Text durch ein Paar Beispiele zu belegen, dass nicht ganz richtig der Esche endständige Blüthensträusse zugeschrieben werden; dass Arnica mont. auch auf Ericetis der Ebene und grasigen Hügeln zu finden ist und nicht bloss auf Waldplätzen und Waldwie- sen des Gebirges; dass bei den Compositen, so wie auch anderwärts der überall verbreiteten Garten- pflanzen, wie Georginen und Astern hätte gedacht werden sollen, und der sogenannten Füllungen der- selben; dass die Rosskastanie nicht aus Nordame- rika stammt; dass aus den beiden Arten von Spo- ren der Lycopodiaceen sich neue Pflanzen entwik- keln können; dass Hippophae rh. an den europäi- schen Meeresküsten angegeben wird, wo ihr Vor- kommen doch nur beschränkt, häufiger an den von den Alpen herabkommenden Gewässern ist; dass bei den Aristolochien die beiden Arten Clematätis | und Sö»ho, welche man leicht sehen kann, nicht ge- nannt werden; dass für die Eichengallen bei uns nur Oynips Quercus angeführt ist, welche die Blatt- stiele anstechen und dadurch Galläpfel erzeugen soll, während fast jeder Theil der Eichen von anderen Cynips-Arten zu Gallenbildung veranlasst wird, u. s.w. Wir glauben, dass es dem Verf. leicht wer- den wird, bei einer neuen Durchsicht auch solche kleine Fehler auszumerzen und die Richtigkeit der Angaben seines nützlichen Buches dadurch zu er- höhen. S—1. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Diuck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. 3. A. 10. October 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — Inhalt. Additamenta ad: Syn. Muscor. nova. — Orig.: Friedrich Graf z. Solms-Laubach, üb. einige behaarte Pezizen. — Kl. Orig.-Mitth.: Alefeld, in denselben Blüthen normal z. Th. D. F. L. von Schlechtendal., C. Müller Hal,, nach innen, z. Th. nach aussen aufspring. Antheren. — Lit.: Auerswald, bot. Unterhalt. Hft. 1. 2te Aufl, — Pers. Nachr.: Jomard. — Berg. — Blytt. Ueber einige behaarte Pezizen. 1 Von Friedrich Grafen zu Solms - Laubach. (Hierzu Tafel XI.) Die Eintheilung des grossen und vielgestaltigen | Genus Peziza (Dill.), die bisher mit Glück nach dem Habitus vorgenommen worden, legt gewiss nicht mit Unrecht grosses Gewicht darauf, ob Behaarung des Pilzes vorhanden ist oder nicht. ein so sehr in die Augen fallendes Merkmal, dass es die besten Anhaltspunkte zur Feststellung na- türlicher Gruppen bildet. Wenn man nach Analo- gie des neueren Flechtensystemes auch nicht abge- Es ist diese | sehr auffallend dicke, tonnenförmige, gegliederte, septirte, spitze; P. calycina dagegen sehr lange, unseptirte, dünne, fadenförmige, stumpfe Para- physen. RK Dass sie aber nahe verwandt sind, dafür spricht ihr fast gleicher Habitus. Weisse lange Haare, ro- the Scheibe, eingerollter Kand etc., so.dass sie zum Verwechseln ähnlich sind, ferner ihr Vorkommen auf dürrem berindetem Holze (calycina auf Conife- ren-Holz, bicolor auf Eichenholz), ferner ihr re- | gelmässiges Erscheinen im Frühjahr, Wenn man auch dem Standorte eines Pilzes im , Systeme kein entscheidendes Moment beizulegen be- neigt sein dürfte zu versuchen, Gruppen nach dem Sporenbau zu entwerfen, so treten bei diesen Ge- wächsen doch gewiss darin grosse Hindernisse in den Weg, indem der Uebergaug von der vollstän- dig spindelförmigen bis zur vollkommen kugelför- | migen Spore (2. B. bei Peziza nigrella Pers., Pe- | ziza rutilans Fries) so allmählig ist, dass scharfe | Grenzen dabei nicht festzustellen sind. Ausserdem treten bei offenbar stammesverwandten Species so- wohl in Bezug auf Form, Grösse, Sporeninhalt etc. ausserordentliche Verschiedenheiten auf, die ganz verwandte Arten weit auseinander reissen würden. So 2. B. hat P. bicolor sehr kleine, P. calycina sehr grosse, beide allerdings der spindelförmigen Gestalt sich nähernde Sporen. Bei Ersterer ist kein Sporeninhalt erkennbar, bei Letzterer sind dieselben mit einer körnigen Masse augefüllt. Auch die Pa- raphysen, die, sie mögen nun Organe, welcher Na- tur,es sei, sein, bieten zwar grosse, Verschieden- heiten, aber auch wohl nur als Artenmerkmale dar. Um dasselbe Beispiel zu gebrauchen; P. bicolor.hat fugt sein dürfte, so ist es doch augenfällig, dass beim Genus Peziza vielfach die verwandten Arten auf ähnlichen Substraten vorkommen, ohne dass da- | mit die Möglichkeit ausgeschlossen ist, dass ganz | heterogene Dinge der Wohnort nahe stehender Spe- cies sein können. . Ebenso verhält es sich mit den Jahreszeiten, in denen sie erscheinen. Natürlich bin ich weit davon entfernt zu glauben, dass alle in einer Jahreszeit wachsende Pezizen einer und derselben Abtheilung angehören, aber ich glaube die Bemerkung gemacht zu haben, dass gewisse Gruppen ihre meisten Spe- cies in einer bestimmten Zeit‘ entwickeln. Es ist dies aber ein weiter zu beobachtender Punkt, und da es von meinem Zwecke abführt, gehe ich nicht weiter darauf ein. Ich habe bei diesen Zeilen nur die Absicht, meine Bemerkungen über einige behaarte Pezizen nieder- zuschreiben, die allerdings sehr lückenhaft erschei- nen werden. Ich bitte aher in dieser Beziehung um Verzeihung, da meine Zeit, die dem Studium der Botanik ‚nicht ausschliesslich gewidmet sein kann, 4 * 394 für jetzt nicht gestattet, eingehendere Untersuchun- gen zu machen und vorläufig mehr Arten in diesen Kreis zu ziehen. Die Haare der Pezizen sind bei mikroskopischer Untersuchung von sehr verschiedener Natur, ja sie zeigen zum Theil die merkwürdigsten Bildungen. Am allerdeutlichsten gruppirt aber stehen einige Species des beregten Genus zusammen, die sämmt- lich rauhe oder warzige Haare haben und-in ihrem | Habitus so verwandt sind, dass man sie auch bis- her zum Theil als verwandt anerkannt hat. Hierher gehören cerina Pers., bicolor Bull., calycina Schumach., und vielleicht anomala und pa- riae-formis, welche letztere ich nur sehr oherfläch- lich ansehen konnte. Ich bin überzeugt, dass bei sehr‘ genauer Untersuchung der übrigen behaarten Pezizen sich diese Gruppe aus anderen Abtheilun- gen noch sehr erweitern wird, da man immer Ge- wicht darauf gelegt hat, ob sie gestielt oder nicht gestielt sind, was doch bei einer und derselben Spe- cies oft ausserordentlich wechselt und daher nicht immer ein stichhaltiger Species-, geschweige denn Gruppenunterschied ist. 1. P. cerina Pers. obs. 1. 43. Im Winter und Frühjahr. Auf todtem Holze. Sie soll variiren. Ich fand immer nur die Normal- form auf Buchenholz. Erreicht nicht gauz die Grösse einer Linie. Kurz gestielt mit zusammengeneigten Scheiben- rändern. Trocken gang geschlossen, kuglig. Von gelben Haaren zottig. Scheibe blassgelb, concav. Stiel und äussere Schicht des Bechers schwarz, letz- terer allein behaart. Im Durchschnitte zeigt sich eine etwas hellere Subhymenialschicht, Schicht verläuft, welche die Mitte des Stieles aus- füllt. Die ganze äussere Schicht des Stieles wie des Bechers ist schwarz. . Das Hymenium besteht aus nahezu walzenför- migen Schläuchen, die 8 spindelförmige, an den En- den stumpfe, öfters etwas unregelmässige Sporen enthalten. Die Paraphıysen sind fadenförmig, un- septirt, stumpf und enthalten einzelne Oeltropfen. Der Inhalt der Sporen erscheint homogen. Die Haare, die gegen den Rand des Bechers hin am) längsten sind, sind gelb und entspringen aus der schwarzen Schicht. Sie enthalten Quer- wände, die jedoch wegen der überall aufgestreuten Warzen schwer zu sehen sind. Die Haare sind stumpf, gegen die Spitze hin nicht verjüngt und haben ziemlich weites Lumen. Sie sind der Länge nach mit kleinen, unter einander gleichgrossen, 'ein- fachen, halbkugeligen Warzen übersäet, die offen- bar Protuberanzen der Zellmembran sind, da man die allmählig in eine weisse | ler Wärzchen entstehen. sie im Profil (von der Seite betrachtet) durch keine Linie von der Haut des Haares abgesetzt sieht. Die meisten finden sich gewöhnlich gegen die ‘Spitze hin, die dann öfters so damit bedeckt ist, dass. die in- nere Seite der Zellwand nicht ‚mehr zu sehen ist- Die Zellwand selbst ist verdickt, ich schliesse dies daraus, dass sie viel dicker als die Querwände des Haares nicht nur, sondern auch als alle anderen Zellwände am Pilze ist. Dies Verhältniss findet sich auch bei vielen, aber nicht bei allen Haaren, so zZ. B. bieten die Haare der folgenden Species ganz andere Verhält- nisse dar. 2. Peziza bicolor Bull., champ. 243. T. 410. E. 3. Auf dürren berindeten Eichenzweigen. Früh- jahr. Gewöhnlich nicht über 1/,'“ sross. Kurz ge- stielt. Stiel nach oben allmählig in den Becher ver- laufend. Becher schneeweiss, dicht und lang behaart; Haare weiss, gegen den Rand hin am längsten; Rand eingebogen. Im trockenen Zustande ist der Becher geschlossen und dann stellt der Pilz eine kleine weisse, nach allen Seiten haarige Kugel dar. Die Scheibe ist mennigroth in mehreren Nüan- cen, bald gelber, bald röthlicher. Sie erscheint im ersten Frühjahre, dürfte aber wohl nie den Sommer über dauern. Das Hymenium besteht aus Schläuchen mit we- nigen untermischten Paraphysen; die Schläuche sind ziemlich regelmässig keulenförmig und enthalten 8 spindelförmige, an beiden Enden stumpfe, kleine Spo- ren mit homogen erscheinendem Inhalte. Die Para- physen sind dicke, tonnenförmig gegliederte, sep- tirte Fäden mit zugespitzt kegelförmiger Endzelle. Die rothe Farbe des Hymeniums liest in einem körnig am Grunde der Schläuche und Paraphysen angehäuften rothen Farbstoffe. Die Haare dieses Pilzes sind unseptirt und zei- gen sehr auffallende Warzen. Hier nämlich sind dieselben nicht wie bei cerina annähernd gleich- mässig über die Länge des Haares gestreut, son- dern sie bilden an gewissen Stellen dicke Geschwül- ste, die durch das Auf- und Aneinandersitzen vie- Diese Warzenhaufen sind besonders atı den Spitzen der Haare zu sehen und dadurch wird das Ende des Haares bald knopfför- mig, bald kolbenförmig, sogar mit seitlichen Spitzen, aufgetrieben. Einzelne Haare fand ich ohne alle Warzenbildung. Die'Membran des Haares habe ich nicht verdickt gesehen, über die Natur der Warzen, ob Aushbauchung der Zellenwand oder Verdickun- gen, bin ich bei der grossen Unklarheit, die die Warzenhaufen in den Bildern hervorbringen, nicht ins Klare gekommen. Be 335 3. P. calycina Schum. fl. saell. II. 424. No. 2079. Auf trockenen berindeten Lärchenzweigen im Frühjalıre. , Nur in der Jugend geschlossen, später schüs- selförmig mit stark eingebogenem Rande. Kurz ge- -stielt bis 1° breit. Stiel dick, vom Becher scharf abgesetzt. Becher am Grunde glatt, von der Mitte an kurz behaart. Becher und Haare, sowie der Stiel weiss. Scheibe mennigroth , wie bei bicolor. Von die- ser durch ihren Standort, Grösse, sowie im Alter stets becher- oder schüsselförmige Gestalt zu un- terscheiden, sonst aber habituell sehr nahe damit verwandt. Das Hymenium besteht aus grossen, weiten, nach oben hin wieder verjüngten Schläuchen mit sehr vielen untermischten Paraphysen. Die Sporen sind gross, verlängert, elliptisch, mit körnigem Inhalte. Paraphysen lang, dünn, fadenförmig, unseptirt, am oberen Ende stumpf und olıne Oeltropfen. Die Haare sind warzig und mit so dicken Wän- den, dass in manchen Haaren das Lumen nur strek- kenweise als feine Mittellinie zu sehen ist, aber sie haben keine Querwände. Bei diesen Haaren haben die Warzen sehr unregelmässige Gestalt, sie sind alle mehr oder weniger in einander fliessend und viele mit gleichsam abgehissener Spitze, so dass der Umriss des Haares wie ausgefressen gezalınt erscheint. Auch hier findet man die meisten Un- ebenheiten von der Mitte des Haares an bis zur Spitze, die übrigens oft wie abgeschnitten erscheint. Diese drei Species mögen als Repräsentanten der- jenigen mit rauhen Haaren gelten. Es treten aber bei den übrigen mit glatten Haaren noch so grosse Verschiedenheiten auf, dass auch ihrer hier gedacht werden soll. Die 3 eben beschriebenen Species stehen in Ra- benhorst’s Handbuch unter Lacknum — Dasyscyphus Fries, ganz nahe dabei auch nivea Fries mit ihren Verwandten. Ich habe nur nivea zu untersuchen Gelegenheit gehabt, die allerdings der bicolor habituell verwandt, aber was ihre Behaarung betrifft, ganz anders construirt ist. 4. P. nivea Fries syst. myc. II. 90. Länger oder kürzer gestielt, Grösse bleibt un- ter einer Linie. Auf allerlei abgestorbenen Frucht - und dunkelliegenden Pfanzentheilen, z.B. auf Zwei- gen, Blättern, Pericarpien von Buchen, auf faulen- den Stämmen in feuchten Höhlungen ete., im Früh- jahre häufig und sehr gesellig. Stiel nicht scharf, aber doch bemerkbar vom Becher geschieden, gleich diesem behaart. Die läug- sten Haare sind an der Basis des Stiels und am Rande des Bechers. Der ganze Pilz ist schneeweiss, beim Aufbe- wahren im Herbarium wird er schmutzig-braun. Der Becher ist im ausgebildeten Zustande flach mit ein- gebogenemRande und im Centralpunkte kaum dicker als an den Rändern und wie der ganze Pilz von sehr zarter Beschaffenheit. Das Hymenium besteht aus fast gleichförmig walzenförmigen, an der Spitze etwas abgestutzten Schläuchen, in denen die sehr kleinen walzigen, sehr stumpfen Sporen sehr locker liegen. Die Pa- raphysen sind fädlich, dünn, stumpf, unseptirt. Die Haare sind von sehr einfacher Natur, sie sind ein- zellig, dünnhäutig und von der Basis bis zur stum- pfen Spitze gleichmässig verjüngt. Dieser Pilz, der als Typus einer andern Gruppe gelten könnte, von der ich leider keine anderen Ar- ten analysirt habe, wie z. B. acuum Alb. et Schw., unterscheidet sich ausser durch den Unterschied der Haare von den vorhergehenden durch eine auffal- lend hinfälligere und weichere Structur, den be- haarten ‚Stiel und die lichtscheue Lebensweise. Ich habe diesen Pilz am allerschönsten und üppigsten in einem, dem Sonnenlichte ganz entzogenen, mit Bälken zugedeckten Erdloche auf Holzspänen ge- funden. Wenn ich auch ,' wie gesagt, keinen grossen Werth auf diesen letzteren Punkt legen kann, so giebt doch gewiss der Grad der Zähigkeit Anhalts- punkte, die nicht zu verachten sind, da anzuneh- men ist, dass diese Verhältnisse ihren Grund in anatomischen Unterschieden haben, welche letzteren bei anderen Pilzen in directem Zusammenhange mit den natürlichen Abtheilungen stehen, wie dies neuer- dings durch die eingehenden Arbeiten von Professor Hoffmann in Giessen bei den Agaricinen nachgewie- sen worden ist. Bei den Pezizen aber ist die häu- fige Kleinheit der ganzen Pflanze sehr hindernd. solche genaue Untersuchungen anzustellen. In der Friesischen Abtheilung Sarcosceyphus fin- det sich eine Art Haarbildung, die sehr charakteri- stisch ist und wieder einige Arteı zu einem ge- meinschaftlichen Typus vereinigt. Nach meinen Beobachtungen gehören hierher: scultellata L., hemisphaerica Hoffm., livida Schum., umbrosa Fries, brunnea Alb. et Schw. 5. Peziza scutellata L. sp. plant. II. 1651. Auf mulmiger Erde, besonders auf verwestem Pappel- und Weidenholze vom Frühsommer bis zum Herbste häufig. 2—3 Linien breit, kreisrund, stiel- los, dick und fleischig. Scheibe flach, im Alter convex, scharlach-zinno- ber- oder mennigroth, bald dunkler, bald blasser. al * ö 336 Becher auswendig etwas heller als die Scheibe, am Grunde mit kurzen, gegen den Rand mit längeren, braunen , seraden Borsten besetzt. Das. Hymenium..besteht aus walzenförmigen, an der Spitze. nicht verjüngten, stumpfen, weiten Schläu- chen, die 8 elliptische, mit vielen Oeltropfen anye- füllte Sporen. enthalten. Die Paraphysen sind dünnfädlich, mehrfach sep- tiert und endigen mit einer birnförmigen Zelle. Sie sind ganz und gar mit rothem, körnigem Farbstoff angefüllt. Die Haare sind dicke, grade, spitze, braune, septirte Borsten, ist, während die Querwände viel dünner erscheinen. Das Haar sitzt in einem lockeren, farblosen Gewebe mit allmählig verdünnter Basis ein, und einmal sah ich an der Anheftungsstelle eine plötzliche, blasen- förmige Erweiterung desselben. 6. Peziza hemisphaerica Wigg. fl. hols. 107. Etwa 1/, breit. Lebt auf der Erde in schattigen Laubwaldungen stiellos, becherförmig, öfters der Erde zur Hälfte eingewachsen, im Durchschnitt dünn. Rand wenig eingebogen. Wo der Becher über die Erde hervor- steht, ist er behaart. Becher auswendig braun, Haare braun, Scheibe blassgelblich. : Das Hymenium besteht aus allmählig keulen- förmig verdickten Schläuchen, die 8 ovale Sporen mit 1—2 Oeltropfen enthalten. Die Paraphysen sind wasserhell, an der Spitze keulenförmig verdickt und septirt. Die Haare sind im Verhältniss zu denen von scutellata kurz, braun, stumpf, septirt und mit verdickten Wänden. Sie endigen an der Basis mit einer runden Zelle, die im Gewebe des Pilzes ein- sitzt. = Ausserdem gehören in diese Kategorie P. li- vida Schumach., deren Haare denen von scutellata ganz ähnlich sind, P. umbrosa Fries, deren ebenso gebildete Haare, nur verhältnissmässig kürzer, mit einer kurzen, konischen Spitze dem Pilzgewebe ein- sitzen, P. brunnea Alb. et Schw., deren Haare sehr kurz, dick und stumpf sind, sonst aber die gröss- ten Analogien bieten; und gewiss noch andere mehr. In derselben Abtheilung (Sarcoscyphus) befindet sich eine Peziza, die in ihrer) ganzen Beschaffen- heit viel Abweichendes von den oben besprochenen Species darbietet, es ist dies Pezizu niyrella Pers. 7. P. nigrella. Den Sommer über gesellig zwischen Moos und Fichtennadeln in lichten Fichtenwaldungen. Etwa 4‘ breit, stiellos, tiefbecherförmig, mit ziemlich scharfem, wenig eingebogenem Rande. Die Karbe deren Aussenwand sehr verdickt ist über und über ‚schwärzlich.. Der Becher ist flei- schig, dünn, aussen, kurz filzig behaart. Das Hymenium bestelit aus langen, walzlichen, _sehr stumpfen Schläuchen, die.8 kugelrunde Sporen mit körnigem Inhalte enthalten ,„ und einer ‚grossen Anzahl von unseptirten Parapıysen mit langgezo- ger keulenförmiger Spitze, die einen srünlich-brau- nen. Farbstoff enthält. Die Haare sind kurz, zahlreich und filzig in einander verwebt und entspringen aus;der ober- hautähnlichen, schwarzen, äussersten Schicht des Bechers. Sie erscheinen bei durchfallendem Lichte grünlich-braun und. zeigen. ‚sonderbar figurirte .Ge- stalten. Sie sind bald unseptirt, bald haben sie Querwände, bald sind sie gabelförmig verästelt, bald einfach, alle aber sind vielfach, wurmförmig gewun- den und gedreht, selten ohne. unregelmässige : Er- weiterungen und Verengerungen, mit stumpfen En- ı den und stellenweise stark verdickt. So zeigen sich neben den Unterschieden in den Haaren dieser Peziza von scutellata und Verwand- ten andere innere Verschiedenheiten, wie z. B. ku- gelrunde Sporen, unseptirte Paraphysen. Ich habe allerdings kein Analogon zu dieser Species gesehen. Es bleibt mir nur noch eine Peziza übrig‘, die in ihrer Haarbildung eine characteristische Structur zeigt, um die Resultate meiner Beobachtungen hier- ‚mit. zu beschliessen. ich habe von ihren Verwandten noch keine un- tersuchen können, kann aber nicht umhin, diese in- teressante Haarbildung hier zu erwähnen. 8. P. relicina Fries (teste Rabenhorst). Lebt auf faulenden Strohhalmen (auf Strohdä- chern). Ich faud sie im. Sommer. Grösse unter 1‘. Stiellos. Becher trocken ganz zusammengerollt, feucht aufgeschlagen und tellerförmig ‚mit kaum merklich eingebogenem Rande. Aussen von. Jangen braunen Haaren über und über zottig. Am Rande sind die Haare am längsten. Scheibe blassgelblich , bige spielend. Das Hymenium besteht aus kurzen, mit 8 stab- förmigen, geraden, stumpfen Sporen gefüllten Schläu- chen und wenig Paraphysen. Diese sind septirt, mit langgestreckten Gliedern und spitzer Endzelle, und erinnern an die Paraphıysen von P. bicolor. Die Haare sind wieder glatt und entspringen aus einer braunen, zelligen, oberhautähnlichen Schicht, Sie sind, wenigstens die des Randes und der Mitte, vielfach septirt, bogenförmig hin und’her gekrümmt und verästelt, mit stumpfen Enden und sehr dicken zuweilen ins fleischfar- 837 Wänden. Hin und wieder finden sich seitliche Aus- stülpungen einer Zelle, deren Membran an der Spitze dünner ist und die sich wie ein im Wachs- thum begriffener Ast darstellen. Mehr am Grunde des Bechers finden sich kurze, einfache, gegliederte Haare mit nicht verdickten Wänden. Ich habe auf Strohhalmen, die vielen Exempia- ren dieses Pilzes zum Wohnort dienten, zum Oef- tern weiterverbreitete sammtartige, braune Flecken gefunden, die dieselbe "hellbraune Farbe wie der Pilz zeigten. Bei näherer Betrachtung fand es Sich, dass dies direkt aus dem Strohhalme hervorgewach- sene Haare waren, die genau ebenso, wvie die auf dem Becher von P. relicina befindlichen, gebaut waren. Sie scheinen daher auch direkt aus dem Pilz- mycelium hervorwachsen zu können, ohne dass eine Fructifikation vorherzugehen braucht. Dies ist eine Beobachtung, die ich übrigens nur nebenbei berühre, da sie mehr in das Gebiet der Lehensweise dieser Pilze gehört, die ich aber hier gerne zur Sprache bringen wollte, da sie mir auf- | gefallen ist. BKaubach, im Juli 1862. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XI.) 1. Peziza scutellata. 1. Natürliche Grösse. 2. Ein Schlauch mit 2 Pa- raphysen. Vergrössert. 8. Eine Spore. Mehr vergrös- sert. 4. Ein Haar, und zwar eins mit erweiterter Ba- silarzelle, I. P. nivea. 1. Nat. Grösse. Ein Stückchen Holz mit aufsitzen- den Pilzen. 2. 3. u. 4. l5mal vergrössert. Verschie- dene Altersstadien. 5. Haare v. P. nivea. Stark ver- grössert, 6. Vertikaler Durchschnitt durch Becher und Stiel. Vergrössert. 7. Einige Schläuche. Einer mit reifen Sporen. Stark vergrössert, 8. Zwei Sporen. Etwas vergrössert. 7. Ein Stück Hymenium, Mit Pa- vaphysen und. unreifen Schläuchen. Vergr. 43%/,. 8. Ein im Wachsthum begriffener Schlauch mit 2 Para- physen. 9. Einige Haare. Vergrössert. 10. Ein Schlauch mit Sporen. Vergr. 436). V. P. bicolor. 1. Ein mit Pilzen besetzter Eichenzweig. Natürl. Gr. 2. Drei Sporen. Vergr. *%,. 3. Ein Stück Hy- menium. Vergrössert. 4, Seitenansicht des Pilzes auf seiner Unterlage. Vergr. %/,. 5. Vertikaldurchschnitt desselben, 1/,. 6. Dasselbe. Etwas mehr vergrössert. 7. Stück eines Schlauches mit Sporen. Vergr. 496/,. 8. Ein Schlauch (unreif) mit einer gegliederten Para- physe. #8/,. 9. Dieselbe Vergrösserung. Ein Bündel Haare. Eins davon ohne Warzen. VI. P. hemisphaerica. 1. Natürliche Grösse. 2. Vertikaldurehsehnitt dureh den Rand. Vergr. !3/,.. 3. Verlikaldurchsehnitt durch den ganzen Pilz. Natürl. Grösse. 4, Ein Schlauch mit reifen Sporen und Paraphyse. Vergr, 43%. 5. Ein Haar. Vergr. 28/,. VI. P. ‚nigrella. 1. Ein Stück Hymenium. Vergr. 236/,. 2. Verli- kaldurehschnitt durch den Rand des Pilzes. 15/,. 8. Zwei unseplirte Haare. #38... 4. Ein septirtes Haar. 436]. VII. P. relicina. 1. Ein damit beselzter Strohhalm Seitenansicht des Pilzes.. Vergr. 15/,. schnilt der einen Seite des Pilzes. Slärker vergrösseit. 4. Ein Stück Hymenium. Unreife Schläuche mit Para- physen, 4#%/,. 5. Ein Schlauch mit reifen Sporen. 436/,. 6. Eine Paraphyse, %8/,. 7. Ein verästeltes Haar vom Rande des Pilzes. Vergrössert. 8. Ein einfaches Haar ohne Verdickungen. Vom unteren Theile des Bechers, 9. Ein Stück eines verästelten Haares an der Veräste- lungsstelle mit einer Ausstülpung (4), die wie ein im Wachsthum begriffener Ast erscheint. in nal. Gr. 2, 3. Vertikaldurch- Additamenta ad Synopsin Muscorum nova auclore Carolo Müller Halens. (Cortinuatio.) 9. Diceranum (Campylopus) praemorsum C. Müll. Vergr, 43/,. 9. Ein Schlaueh mit Paraphyse. Vergr. 438/,. 10. Ein Schlauch mit seinen 8 Sporen. Vergr. | ANeı Il. P. cerina. 1. Natürliche Grösse. Ein Stück Holz mit aufsitzen- den Pilzen, 2. Vergrössert 15/,. Einige Exemplare auf einem Stück Holz. ansicht des Pilzes. 3. Dieselbe Vergrösserung. Seiten- 4. Etwas slärker vergrössert. Ver- | tikaldurehsehnitt. 5. Unentwickelte mit Paraphysen un- | termischte Schläuche. Ein Schlauch mit Sporen. Stark | vergrössert 23%/,. 6. 4 Sporen. Vergr. 2%),. 7. Schläu- che mit Sporen. Vergr. 2%),. 8. Ein leerer Schlauch, dessen Sporen noch nicht entwickelt, mit zwei Para- physen. Vergr. %%®/,. 9. Drei Haare. 1V. P. calycina. $ 1. u. 2. Natürliche Grösse. Ein Lärchenzweig mit aufsitzenden Pilzen. 3. Dasselbe. 15mal vergrössert. 4. Drei Sporen. Vergr. 2%/,. 5. Die Spitze eines Haa- res. Vergr, 4%%/,. 6. Vertikaldurchschnitt des Pilzes. Vergr. dieselbe. | n. sp.; cespites lati alti Taxe cohaerentes rigidissi- mi inferne ferruginei superne lutescentes; caulis prolifero-julaceus filiformis elongatus, inferne radi- eulis purpurascentibus parce radiculosus, subsimplex stoloniformis; folia caulina arctissime imbricata, in innovationibus senioribus humore erecto-patula, stri- etissima angustissime cymbiformi-oblonga obtusa vel parum obtuso -excisa, nervo angusto applanato | superne dorso brevissime et serrulato-Jamelloso pa- rum eanaliculato inter laminas excisas in mucronu- lum serrulatum brevissimum excedente, laminä nervo ubique multo latiore margine superne connivente et usque ad apicem praemorsum eroso-denticulata, cel- lulis ubique elliptieis incrassatis membranam firmam 338 sistentibus infima basi pellucidioribus laxioribus re- etangularibus, alaribus paucissimis planis laxis fusci- dulis vel marcescentibus; comalia rosulam patulam sistentia, externa praecedentibus multo latiora ro- bustiora; perichaetialia e basi ovata vaginata Ion- siuscule acuminata, nervo longe excurrente in pi- lum breviusculum serrulatum producto. Patria. Arxchipelagi Sandwicensis insula Ha- waii: Didrichsen in Exped. transatlant. Danica. E foliis praemorso- obtusis vel excisis prima scrutatione distinguendum, cum nulla specie alia confundendum, D. truncato ob folia excisa et sta- turam proximum. 10. Meesea Bolleana C. Müll. ; cespites elati laxi molles; caulis elongatus subbipollicaris gracilis sim- plex vel in ramulos omnino similes elongatos gra- ciliores divisus rufus, foliis remotis pallide virenti- bus humore patentibus vel maxime patulis nunguam omnino obtectus, ad basin versus sensim nudus ra- diculae instar formatus flexuosus flaccidus ; folia caulina laxissime disposita pro plantae altitudine parva brevia oblongo-lingulata obtusa, summo apice saepius parum erosula, cymbiformi-concava, mar- gine plus minus convexo vel reflexo, nervo valido virente carinato ante summitatem abrupto, basi longe fibroso decurrente, cellulis superioribus minutis parenchymatico-hexagonis densis chlorophyllosis, basilaribus majoribus laxioribus angustis longiuscu- lis pellueidis utrieulo primordiali tenero repletis ad parietes nodulis chlorophyllosis praeditis ad infimam basin fibroso decurrentibus; folia in summitate cau- lis comam parvam gemmaceam sistentia. Caetera ignota. Patria. Insulae promontorii viridis, in rupibus madidis ad aquae Japsum rivuli convallem Ribeira brava insulae S. Nicolai perfluentis pendula: lus Bolle 1851. Ex hahitu Bryi bimi gracilioris et planta spe- ciosa memorabilis, inter Meeseas procul dubio se- dem tenens. 11. Bartramia (Vaginella) aristata Schimp. ‘Gin Lechler. Pl. Chil. No. 834); dioica? laxe pulvinata elatiuscula subtomentoso-radiculosa, ramis elonga- tis erectis parce divisa, glauco-viridis inferne fer- ruginea; folia caulina stricta laxe conferta vix cri- Gard- spula humore erecto-patula, e basi vaginata elon- gata integerrima laxe pellucide longiuscule reticu- | lata Navida vel fuscidula ad summitatis angulum te- nerrimum marcescentem sinuato - rotundato - plicatä subito in acumen elongatum angustum flexuosum ca- naliculatum patens: nervo latiusculo obscuro apice omnino occupatum margine erecto denticulato - sca- brum protracta, arista robusta elongata serrulata exciso-acutata terminata; perich. caulinis similia; omnia e cellulis minutissimis obscuris quadratis in- crassatis areolata , dorso tenuiter sed distinete pa- pilloso-scabra; theca in ped. semipollicari purpureo erccta vix obliqua sphaerica macrostoma profunde sulcata;. peristomium normale duplex robustum. Patria. Chile, prope Arique in Cordillera de Rauco: Lechler Mart. 1854. Peristomium imperfectum, operculum non obser- vavi, antheridia in cespite nostro frustra quaesivi. Thecae epidermis e cellulis hexagonis ampliusculis sed firmis reticulata. B. ithyphylla proxima plan- tis hermaphroditis foliisque brevioribus denique theca‘ perfecte inclinata jam longe refugit. 12. Bartramia (Philonotis) Moritziana Hmp. (in litt.); dioica; caulis elongatus filiformis gracilli- mus flaccidissimus flexuoso -erectus tomentoso-ra- diculosus, antherigerus apice semel vel pluries ad basin gemmulae antherigerae innovationibus duabus capillaribus dichotome vel furcato ramosus, ferti- lis summitate ramulis capillaribus pluribus flezuo- ' sis önaequalibus apice parum secundis fastigiatim divisus; folza caulina flavescentia vel sordida mi- nuta ubique distincte secunda, lanceolata curvula profunde carinato-concava, nervo validiusculo flavi- do dorso superne scaberulo in acumen hreve vix re- curvum excurrente percursa, margine erecto vel an- gustissime reflexo apicem versus simplieiter crenu- lato-denticulata, e cellulis ubique aequalibus par- vis lazis parcissime papillosis veluti Jaevibus pel- lucide flavidis reticulata ; perich. majora e hasi late amplexante ovata tenerrime reticulata colorata zn cuspidem elongatam piliformem vel aristiformem subintegerrimam flavidam produeta;, theca in ped. longissimo valde flexuoso purpureo Jaevi horizonta- lis, e basi substrumosa gibboso et curvato -sphae- rica majuscula leviter sulcata brunnescens, oper- culo brevi conico; peristomium duplex normale par- vam, dentibus internis angustis. Patria. Venezuela: Moritz (Collect. Thoreyaua No. 4. a.). Folia gemmulae antherigerae perichaetialibus si- milia sed majora e basi latiore in acumen aristifor- me longum flexuosum denticulatum protracta. Signis praesertim statura elata gracillima primo visu di- stineta species, B. Marchicae formis gracilioribus aliquantulum affinis, magis ad Philonotulas accedens. 13. Barbula (Senophyllum) subfallar C. Müll. ; dioica; laxe pulvinata elatiuscula wörescens valde cerispata simplex vel innovatione sterili longiuscula ramosa vix radiculosa; folia caulina tortuosa laxe imbricata, humore subito reflexa, haud rigida, lon- giuscula, latiuscula ovato-Ianceolata, nervo lato va- lido ferrugineo canaliculato in acumen breve robu- stum excurrente percursa, mergine integerrimo ubi- 339 que valde revoluta, basti haud plicata, e cellulis chlorophyllosis tenerrime papillosis quadrato- rotundatis mollibus basi magis rectangularibus pel- Jueidioribus areolata; perich. longiora, majora pa- tula, e basi subvaginante cellulis rectangularibus longioribus more tenerioribus reticulata erectä val- de curvata 'ut caulina margine revoluta; theca in pedunculo purpureo flexuoso vix pollicari erecta, plus minus cylindracea ore angustata leptodermis -fusca subnitida, annulo persistente simplici , oper- culo conico - subulato rectiusculo thecam subaequan- te, peristomio persistente laxe et pluries torto us- que ad basin fisso. Barb. fallaz Sulliv. in The Botanuy of the Ex- ped. by Lieut. Whipple. 1856. p. 186? Patria. California, in valle San Jose: J. Bauer. 1860. 2 A B.fallaci simili signis laudatis certe distin- guitur; a B. elata annulo leviter adhaerente peri- stomioque ad basin usque fisso jam satis recedit. (Contiruatio sequitur.) Kleinere Original - Mittheilung. In denselben Blüthen normaliter die Antheren zum Theil nach innen, zum Theil nach aussen aufspringend. Von Dr. Friedrich Alefeld. In dieser Zeitschrift, 1861 Mai, machte ich be- kannt, wie ganz eigenthümlich die Embryolage bei einer Reihe von Gattungen in der Kamilie der Pa- pilionaceen ist, so dass wenigstens die Emhryolage der Gattungen Bonraveria, Scorpiurus und Arthro- lobium (vielleicht auch die der Medicaginiden), so weit mir bekaunt, im ganzen Gewächsreiche einzig in ihrer Art dasteht. Heute nun bin ich in der Lage, eine eigenthümliche Art der Antherendehiscenz mit- zutheilen, wie sie wohl ebenfalls im ganzen Ge- wächsreiche nicht wieder vorkommt, und zwar an ganz gemeinen, auch eultivirten Pflanzen, so dass man sich höchlich wundern muss, wie diese bisher übersehen werden konnte. i Vor einigen Wochen nahm ich mir einige blü- hende Exemplare von Fayopyrum esculentum Mö. mit nach Hause, um mir seine Blüthen genauer an- zusehen. Ich fand sie, wie bekannt: 0.5.5-+3. 3. Den innern Staminalkreis schreibe ich nicht ®/,, es sind also nicht 2 fehlende Stamina zu ergänzen, da _ dieser innere Staminalkreis bei allen Polygonis im- mer mit! den Rruchtblättern, aber niemals genau mit dem äussern Staminalkreise alternirt und diese Fruchtblätter immer 2 oder 3 sind. Die Antheren des äusseren Staminalkreises fand ich mit der ge- wöhnlichen Dehiscenz in 2 Längsritzen nach innen aufspringend, aber die Antheren des inneren Stami- nalkreises mit 2 Längsritzen nach aussen aufsprin- gend. Dasselbe Verhalten fand ich bei dem 2kar- pelligen Polygonum orientale, wicht aber bei Pol. Persicaria, P. aviculare, P. Convolvulus, P. du- metorum. Meisner, der Monograph dieser Gattung, nebst allen anderen Autoren, die ich nachsehen konnte, erwähnen nichts davon, auch nicht einer eigenthüm- lichen. 3eckigen Basalverbreiterung der Filamente bei Pol. aviculare. Da ich diesen Gegenstand, wegen anderer Stu- dien, nicht weiter zu verfolgen gedenke, so wün- sche ich, dass einer oder der andere Botaniker den- selben aufnehmen und auch für die Eintheilung; der Gattung Polygonum nutzbar machen möge. Oberramstadt bei Darmstadt. Septhr. 1862. Literatur. Botanische Unterhaltungen zum Verständniss der heimatlichen Flora. Vollständiges Wehr- buch der Botanik in neuer u. praktischer Darstellungsweise v. B. Auerswald. Mit 50 Tafeln und mehr als 400 Illustrationen in Holzschnitt. 1. Lief. Mit 8 Taf. u. vielen in den Text gedruckten Abbildungen. Zweite durchaus umgearbeitete u. vermehrte Auflage. Leipzig, Hermann Mendelssolın. 1862. 8. Der Verf. hat Ranunculus Ficaria L., Viola odorata L., Alnus glutinosa L., Primula ela- tior Jacg., Anemone nemorosa L., Pulmonaria officinalis L., Prunus spinosa L. und Caltha pa- Tustris L. zu Ausgangspunkten für ebenso viele Un- terhaltungen gewählt, in welchen er bei Betrachtung der einzelnen Theile dieser Pflanzen, (die zum Theil nebst solchen, die andern nur zur Erläuterung her- angezogenen Gewächsen gehören, in Holzschnitten abgebildet dem Texte eingefügt sind), auf die allge- meinen Beziehungen, welche diese Theile und Or- gane bei den verschiedenen Pflanzen haben, Bezug nimmt, und so aus der genauen Kenntniss des Ein- zelnen das Gemeinsame und Uebereinstimmende, so wie das Abweichende in diesen Bildungen herleitet. Bei der grossen Verschiedenheit der vorgelegten Pflanzen muss natürlich bald dieses, bald jenes Or- gan einer eingehenden Untersuchung unterworfen, 340 aber auch oft das weniger Ausgeprägte und nur An- gedeutete zurückgelegt und bis auf die Besprechung einer andern Pflanze aufbewahrt werden. Immer aber. hätte die Darstellung jeder einzelnen Pflanze eine vollständige sein sollen. Bei der Schlehe kommt zur Besprechung die Frucht, von welcher der Vf. sehr wenig bei R.Ficaria und Viola odorata sagt, nicht einmal erwähnt, dass die erstere nicht aufspringt und die letztere 3-theilig und mehrsaamig ist, auch von der Anheftung der Saamen, deren Beschaffen- heit, und der eigenthümlichen Zellbildungen an’ihnen nichts erwähnt, was doch allerdings nothwendig ge- wesen wäre, weun er aus einzelnen Bildern den Zusammenhang der Pflanzen ‘und ihrer Familien, die Bildungsweise der Organe darlegen, und Bei- spiele zur Anschauungsweise und Erläuterung von Pflanzen für Lehrer geben will. Aber auch das was bei der Erucht der Schlehe über die Haupt- gruppen der Früchte: aufspringende und nicht auf- springende gesagt wird, giebt nur eine rein künst- | liche Eintheilung,, welche die, nächst verwandten Früchte einer natürlichen Familie von einander reisst, und die Diagnose von der Frucht auf der Seite vorher kann stark angefochten werden, wenn sie ganz so beibehalten wird. Bei Alnus wird zwar Holz, Rinde und Mark genannt, aber nicht erklärt, obwohl sich vielerlei Unterschiede von anderen Höl- zern finden. Primula elatior ist kein sehr geeig- netes Beispiel, da es viele Gegenden Deutschlands vorkommt. Der Verf. ist aber in Leipzig wohnhaft, wo sie gerade häufiger ist. Der Verf. hält den deutschen Namen der Anemone: \Vindröschen für einen nicht ganz glücklich gewählten, wir für einen poetischen. Schon bei Ran. F. wird eine Drüse, welche Honigschuppe genannt werde, als characte- ristisches Kennzeichen für die Gattung Ranunculus hervorgehoben und dies bei Caltha wieder von Neuem | betont. Wir sind der Meinung, dass nicht diese Schuppe, weil sie nicht bei allen Ranunkeln vor- handen ist, sondern die Honiggrube, welche häufig wird, als Gattungsmerkmal angesehen werden dürfte U.S.W. schwer, gerade das herauszuheben und zu bespre- chen,. was dazu eine gute Gelegenheit nach vielen | send behandle. | Bibliothek vorstand. Es mögen daher unter manchen Um- ständen diese botanischen Unterhaltungen, welche doch eigentlich Belehrungen heissen sollten, sich ‚ recht nützlich und vortheilhaft erweisen, aber nicht bei jedem botanischen Unterricht als Bildungsmittel nutzbar zu machen sein. S—1. Personal - Nachrichten. Am 26. Sept. starb plötzlich, 85° J. alt, der letzte der gelehrten Theilnehmer an der aegyptischen Expedition Mr. Jomard in Paris, welcher als Inge- nieur-Geograph jene Expedition mitgemacht und bis an sein Ende dem geographischen Zweige der k. Es ist wahrschrinlich, dass Schranck nach diesem Gelehrten das Pisum Jomardi, welches in Aegypten vorkommt, benannt hat, doch habe ich bisher noch nicht die Stelle einsehen kön- nen, wo Schranck die Pflanze beschrieb. S—1. Der bisherige Privatdocent bei der philosophi- ; schen Facultät der Berliner Universität Dr..0tto Berg, welcher schon lange Jahre hindurch mit bestem Er- folge botanische Vorlesungen besonders für Phar- maceuten gehalten, und mehrere auf pharmaceutische und allgemeine Botanik bezügliche Lehrbücher und ı Kupferwerke herausgegeben, auch eine Bearbeitung ı der schwierigen Familie der amerikanischen Myrta- 2 e c | giebt, in denen sie gar nicht, oder nur sehr selten ceen geliefert hat, ist jetzt endlich zum Professor ı extraordinarius in besagter Facultät ernannt wor- | den. S—1. Nach einer Mittheilung in dem Septemberhefte der Hamburger Garten- und Blumenzeitung ist Hr. | Prof. M. N. Blytt, Director des botanischen Gartens | zu Christiania, im Alter von 70 Jahren am 26. Juli d. J. gestorben. Die Flora seines Vaterlandes Nor- wegen hat den Verstorbenen vorzugsweise beschäf- ‚tigt, und deshalb hat Endlicher etwa im J. 1840 die | Jungermannia Blyttii der Fl. Danica zu einer @at- von einem Schüppchen mehr oder weniger überdeckt | Es ist bei solchen Betrachtungen sehr , tung erhoben, welche er jedoch nicht ganz richtig Blytia nannte, während Fries schon 1839 in seiner 2ten Mantissa novit. die von Blytt entdeckte Ayro- | stis suaveolens mit dem Namen Blyttia belegte. Seiten ‚bietet, aber es ist gewiss sehr nothwendig, ‚ wird das sehr eigenthümlich aussehende Gras meist mit anderen Gattungen vereinigt, während man die dass, wenn man neben specieller Kenntniss auch allge- meine Kenntniss über die Pflanzen verbreiten will, die specielle Betrachtung scharf auffasse und dann umfas- Welcher von beiden Gattungen der Name verblei- ben werde, lässt sich noch nicht entscheiden, doch Lebermoosgattung aufrecht erhalten hat. S—I. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. Redaction: Augo von Mohl. — MW. 42. BOTANISCHE ZEITUNG. 17. October 1862. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. gungserscheinungen im Pflanzenreiche, — Arig.: Kabsch, üb. d. Einwirkung verschiedener Gase u. d. luftverdünnten Raumes auf d. Bewe- C. Müller Hal,, Additamenta ad Syn. Muscor. nova. — Orig.-Mitth.: Dronke, abnorme Fruchtbildung b. Prunus Armeniaca. — Rl. Lit.: Tuckerman, observ. on North American and other Lichenes (Proceed. of the Am, Acad. of Arts a. Sciences 1862.). Ueber die Einwirkung verschiedener Gase und des luftverdünnten Raumes auf die Bewegungs- erscheinungen im Pflanzenreiche. Von W. HKabsch. Obgleich es nach den neuesten physiologischen Untersuchungen *%) im Gebiete der Bewegungser- scheinungen im Pflanzenreiche wohl .als bewiesen betrachtet werden muss, dass die Reizbewegungen wenigstens nicht, wie man früher allgemein ange- nommen, als von Turgescenz-Erscheinungen abhän- gig zu betrachten sind, sondern dass vielmehr eine unmittelbar wirkende Kraft vorhanden, welche die Contraktion der betreffenden Zellenmembran veran- lasst, so hielt ich es doch nicht für unwichtig, die Bestätigung dieses für die Physiologie so werthvol- len Resultates auch nach einer anderen, so viel mir | bekannt, bis’ jetzt noch nicht betretenen Richtung durch eine Reihe von Untersuchungen festzustellen. Zugleich hoffte ich auf diese Weise entscheiden zu können, von ungleicher Turgescenz antagonistischer Zellen- - reihen veranlasst werde oder ob dabei dieselben Ursachen wie bei den Reizbewegungen thätig ge- dacht werden müssen. lung über diesen Gegenstand hatte ich jener erste- ren Annahme nicht unbedingt widersprochen; ein- *) F. Cohn, Contraktile Gewebe im Pflanzenreiche, im Jahresbericht der schles. Gesellseh. f. vaterl. Kultur. 1861. Hft.1. — F, Unger, Ueber die Struktur einiger reizbarer Pflanzentheile. Bot. Zig. 1862. No. 15. — W. Kabsch, ehungen über einige Bewegungserscheinungen im Pflan- zenreiche. Bot. Fig. 1861; No. 47 — 50. In der oben citirten Abhand- | ob die Schlafbewegung der Pflanzen denn | Anatomische und physiologische Untersu- ; mal weil die Möglichkeit einer Erklärung in obigem Sinne vorhanden war und weil überhaupt auch keine positiven Beweise dagegen vorlagen. Allerdings konnte ich mir rationell schon damals nicht denken, dass die Natur zwei so ähnliche Erscheinungen, die sogar oft an denselben Pflanzenorganen zu gleicher Zeit auftreten, von ganz heterogenen Ursachen sollte abhängig gemacht haben: bei den Blättern von Mi- mosa pudica z. B. sollte im Augenblicke eines me- chanischen Reizes eine unmittelbar wirkende Kraft @nennen wir dieselbe nun Electricität oder irgend- wie anders) bestimmte Zellwände veranlassen, sich zu contrahiren, und wenn dieselben Blätter sich des Abends zusammenfalten, da sollten auf einmal die- selben Verrichtungen derselben Zellen durch Auf- nahme und Abgabe von Feuchtigkeit in antagonisti- schen Zellenreihen bewirkt werden. — Das war an und für sich schon sehr unwahrscheinlich, und ich hatte deshalb schon damals angenommen, dass beide Erscheinungen wohl neben einander, aber von ver- schiedenen Ursachen abhängig in: diesen Organen bestehen möchten. Auch war mir eine Beobachtung CGohn’s *) sehr wohl bekannt, nach welcher die Blätt- chen von Oralis auch im Wasser ihre. Schlafbewe- gungen ausführen; eine Wahrnehmung, die Bonnet bereits 1754 veröffentlicht hat, unddie ebenfalls gegen die Turgescenz zu sprechen scheint. Letzterer Um- stand schien mir aber nicht beweisend, da jene Ab- sorption-.und Abgabe von Wasser jedenfalls als nicht unmittelbar abhängig von dem umgebenden Medium, sondern vornehmlich nur abhängig von der Lebens- fähigkeit der betreffenden Zellen und dem Einflusse *) Botanische Mitlheilungen S. 17 im Jalresber. d. schles. Gesellsch. für vaterl. Kultur 1860. 42 (a) 342 von Wärme und Licht gedacht werden müsste, wie ja auch nach den Untersuchungen Unger's die Pflan- zen selbst in einer mit Wasserdampf vollkommen gesättigten Atmosphäre, Feuchtigkeit au ihrer Ober- fläche verdunsten. Die Bewegung im Wasser wird sicher nur so lange vor sich gehen, als die Blätter vom Wasser nicht benetzt werden; eine dünne Luft- schicht würde sich dann immer zwischen Blatt und Wasser vorfinden. Um so wichtiger erschien es mir aber, auch po- sitive Thatsachen aufzufinden, welche es zur gröss- ten Wahrscheinlichkeit machen , dass die Ursachen beider Erscheinungen, „wenn. auch. nicht vollkommen dieselben sind, so doch sicher einander sehr nahe stehen. — Bei den Versuchen unter, der Luftpumpe bediente ich mich theils einer zweistiefeligen Ven- tilluftpumpe, theils einer Hahnenluftpumpe, von de- nen namentlich die Letztere eine sehr vollkommene Evakuirung bis auf eine Linie Luftdruck zestattete. Beide Luftpumpen waren mir durch die Güte des Herrn Professor Dr. Mousson in Zürich zur Be- nutzung überlassen worden. £ Um die Ausführung eines mechanischen Reizes innerhalb des Auftverdünnten Raumes zu ermögli- chen, wurde als Recipient eine Glasglocke ange- wendet, welche oben mit einer Stopfbüchse verse- hen war,‘ in der eine am unteren Ende in einen Doppelhaken ausgehende Messingstange luftdicht auf und nieder uud natürlich auch seitlich bewegt wer- den konute. Der Haken wurde vor dem Versuche so eingestellt, dass eine geringe Drehung der Mes- singstange genügte, um ihn mit dem zu reizenden Pflanzentheile in die erforderliche Berührung zu bringen. Da die während des Evakuirens hervorgebrachte Erschütterung nothwendig einen störenden Einfluss auf die ganze Beobachtung ausgeübt haben würde, so wurde der Teller mit dem Recipienten von der Luftpumpe getrennt und auf einem seitlich stehen- den Tische angebracht. Die Verbindung bildete ein Kautschukschlauch, welcher natürlich, um die Wir- kungen des Luftdruckes aufzuheben, über eine Draht- spirale gezogen war. Blüthenzweige von Mahonia - und Berberis-Ar- ten wurden auf zweckmässige Weise in den so vor- gerichteten Recipienten gebracht. Während des Eva- kuirens war äusserlich au den Laubblättern keine Veränderung wahrzunehmen; erst als die Barome- terprobe einen Luftdruck von ungefähr 300—350 Mm. im Recipienten auzeigte, wurden die Spitzen der Blumen und Kelchblätter ein Wenig kraus, dage- gen blieben die Laubblätter, wie gesagt, während der ganzen Dauer des Versuches vollkommen un- verändert. Bei weiterem Evakuiren aher trat eine Erschei- nung ein, die mich anfänglich ausserordentlich über- raschte, da ich vielmehr gerade das Gegentheil er- warten zu müssen geglaubt hatte. Als nämlich die Barometerprobe nur noch einen Luftdruck von 20— 25 Mm. anzeigte, schlugen die Staubfäden sämmt- licher. im luftverdünnten Raume anwesenden Blü- then von selbst ohne den geringsten vorheryegan- genen mechanischen Reiz oder Erschütterung zum Stempel über. Diese Bewegung geschah nicht all- mählig, langsam, sondern ruckweise, fast heftiger als bei der gewöhnlichen Reizung dieser Organe. Nach-einiger Zeit legten sich die Staubfäden wieder an die Blumenblätter zurück; waren aber fortan innerhalb des luftverdünnten Raumes nicht mehr reizbar. Diese scheinbar autonomische Bewegung des Staubfadens trat bei den verschiedenen Blüthen, die sich im Recipienten befanden, ja selbst bei den ein- zelnen Staubfäden jeder Blüthe nicht zu gleicher Zeit ein, aber in sehr kurzen Zwischenräumen hin- ter einander und immer wenn der Luftdruck im Re- cipienten bis auf den angegebenen Stand des Baro- meters herabgesunken war. Ebenso fand das Zu- rücklegen der Staubfäden nicht zu gleicher Zeit statt, und zwar waren hier die Zwischenräume grösser, sie delnten sich bis zu einer Viertelstunde aus. Die Ursache ‘dieses verschiedenen Verhaltens der. Staubfäden konnte ich nicht ermitteln; wahr- scheinlich. hat auch hier das Alter der betreffenden Blüthen grossen Einfluss, doch ist es mir nicht recht glaublich,, dass hierdurch allein die Verschiedenheit bedingt werden sollte. — Aus dem Vacuum heraus- genommen, erholten sich die Staubfäden je nach der Länge des Verweilens darin mehr oder weniger schnell, jedoch. mindestens zehn bis funfzehn Minu- ten langsamer als gereizte Staubfäden, welche sich nicht im luftverdünnten Raume befunden hatten, wie zahlreiche vergleichende Versuche ergaben. Es muss noch bemerkt werden, dass die Staub- fäden für mechanischen Reiz empfänglich waren, bis dass die Atmosphäre im Reeipienten jenen Ver- dünnungsgrad erreicht hatte, bei welchem: die be- schriebene autonomische Bewegung eintrat. So überraschend diese Erscheinung auch für den ersten Augenblick zu sein scheint, so ist sie doch, wie ich glaube, nur dem Umstande zuzuschreiben, dass bei einer gewissen Verdünnung der Luft im Recipienten zuletzt auch die Luft, die Gase, in dem Safte der Zellen und Gefässe der reizbaren Organe enthalten, entweichen und bei ihrem Austritt an den betreffenden reizbaren Stellen einen rein mechani- schen Beiz hervorbringen. Genügt doch bei sehr reizbaren Organen eine heftige Bewegung des Win- 343 des, um einen Reiz hervorzubringen; das Austre- ten der für das Leben der Pflanze so nothwendigen Gase ist gewiss mit einem Widerstande der Zel- lenmembran verbunden, der den ganzen Organismus erschüttern muss. Bedeutend wichtiger erscheint mir jedoch der Umstand, dass bei einer gewissen Verdünnung der Luft die Reizbarkeit überhaupt aufhört. Die jedenfalls bedeutende Verdunstung, welche in Folge der Verdünnung der Atmosphäre an der Sesammten Oberfläche der Pflanze eintreten musste, hätte allerdings einerseits die Veranlassung zu der plötzlichen autonomischen Bewegung der Staubfä- den sein, andererseits aber auch die Ursache zu dem Aufhören der Reizbarkeit iiberhaupt darbieten können, besonders wenn man geneigt wäre, nach der früheren Theorie nur in Turgescenzerscheinun- gen die Ursache aller Reizbewegungnn des Pflan- zenreiches zu suchen. Um dies zu entscheiden, wurde unter der Glocke neben die Blüthenzweige der Berberis und Maho- nia ein Gefäss mit Wasser gebracht und der Ver- such wiederholt. Es dauerte etwas länger, ehe der frühere Standpunkt des Barometer erreicht werden konnte des Gegendruckes wegen, welchen die Was- serdämpfe im Recipienten ausüben, jedoch zeigte sich schliesslich dieselbe Erscheinung: Als das Queck- silbermanometer einen Luftdruck von ungefähr 253— 30 Mm. anzeigte, schlugen die Staubfäden nach dem Stempel über, legten sich dann langsam wieder zu- rück und waren durchschnittlich binnen 15 Minuten in ihrer normalen Lage an den Blumenblättern an- gelangt, hierauf aber fortan nicht mehr reizbar. Auch jetzt trat die Empfindlichkeit gegen mechani- schen Reiz nach der Entfernung aus dem Recipien- ten wieder ein. Ganz dasselbe konnte beobachtet werden, wenn statt des kalten Wassers bis auf 30 oder 350 erwärmtes Wasser angewendet wurde; die sanze Glocke füllte sich mit Wasserdämpfen, so dass die Beobachtung sehr erschwert, das Ue- berschlagen der Staubfäden war aber unzweifelhaft wahrzunelimen. In diesem mit Wasserdämpfen vollkommen ge- sättisten fast luftleeren Raume konnte natürlich eine namhafte Verdunstung nicht stattgefunden ha- ben, sicher war die Verdunstung nicht bedeutender als in jeder anderen mit Wasserdunst gesättigten Atmosphäre, wo allerdings nach den Beobachtungen von Unger und Duchartre alle Pflanzen, selbst Cac- tus und Orchideen durch Transpiration stetig an Ge- svicht verlieren, wenn sie nicht von Zeit zu Zeit | Wasser durch die Wurzeln aufnehmen;) die Zeit des Versuches war aber viel zu gering, als dass dieser Umstand hätte von Einfluss sein können. | und C. Americana , Trotzdem also, dass unter diesen Verhältnissen eine nennenswerthe Verdunstung nicht stattgefun- den, trat die oben beschriebene Bewegung ein; — die Folgerung liest auf der Hand, sie führt unbe- dingt zu dem Schlusse, dass die Verdunstung so- wohl als Ursache der scheinbar autonomischen Be- wegung als auch des Aufhörens der Empfindlich- keit gegen mechanischen Reiz überhaupt vollkom- men auszuschliessen ist. Aber auch eine weitere Folgerung liegt sehr nahe; und ich glaube nicht zu weit zu gehen, wenn ich jenes Verhalten der Staub- fäden von Berberis im luftverdünnten Raume auch als einen Beweis gegen die alte Theorie der Tur- gescenzerscheinungen als Ursache der Reizbewe- gungen betrachte, da in der That nicht einzusehen, warum die Staubfäden, welche, wie die Versuche gezeigt haben, vollkommen ihre Lebensfähigkeit im luftverdünnten Raume bis zu einer Anwesenheit von 2{ Stunden und wahrscheinlich noch länger behal- ten, nicht im Stande sind, die Bewegung auszufüh- ren, wenn die nöthige Feuchtigkeit vorhanden, um der Theorie gemäss die Contraction der Zellen durch Abgabe und Aufnahme von Feuchtigkeit auszufüh- ren. Jedenfalls ist also das Vorhandensein von Luft nothwendig, damit die Bewegungserscheinungen ein- treten Können. Bei anderen reizbaren Pflanzen zeigen sich zwar ganz ähnliche Erscheinungen, doch sind sie im Allgemeinen nicht so bequem wahrzunehmen wie bei Berberis und Mahonia; auch zeigt sich die Wirkung des Evakuirens als reizendes Agens bei den Meisten derselben nicht oder nicht so deutlich wie bei Berberis. Andererseits macht auch das häufige und allgemeine Vorkommen, sowohl wild als kultivirt, diese Pflanzengattung für dergleichen Untersuchungen fast unersetzbar, wozu die geringe Empfindlichkeit, der Pflanze gegen Wärmedifferen- zen nicht wenig beiträgt. Interessant wäre es namentlich gewesen, das | Verhalten von Hedysarum yyrans innerhalb des luftverdünnten Raumes und in Atmosphären von ver- schiedener chemischer Zusammensetzung zu heob- achten; leider stand mir in diesem Jahre die Pflanze nicht zu Gebote, doch hoffe ich die Lücke später noch ausfüllen zu können. Unter den von mir noch beobachteten Pflanzen hebe ich besonders Helianthemum vulgare und H. polifolium, Centaurea montana, C. macrocephala Stylidium adnatum und Mi- mosa pudica hervor. Bei Helianthemum konnte eine Bewegung bei einer gewissen Verdünnung der Luft, wie oben bei Berberis beschrieben, nicht wahrgenommen werden; es wurde schliesslich eine Hahnenluftpumpe ange- 42 * (a) 344 wendet, bei welcher eine Verdünnung bis auf eine Linie Luftdruck im Recipienten bewirkt werden konnte, aber ohne Erfolg. Es erscheint dies aller- dings als eine Anomalie, welche ihre Erklärung aber in dem Umstande finden dürfte, dass die Be- wegung der Staubfäden von Helianthemum lange nicht so scharf ausgeprägt und heftig ist als bei Berberis, und dass daher das Verdünnen der Luft nicht in der Weise, wie hei Berberis angegeben, zu wirken vermag und andererseits auch eine viel- leicht eintretende geringe Bewegung der Wahrneh- mung, da nur eine Beobachtung aus einer gewissen Entfernung und durch das dicke Glas des Recipien- ten hindurch möglich, leicht entgeht. Dagegen ver- loren die Staubfäden von Helianthemum ilıre Em- pfindlichkeit gegen mechanischen Reiz im luftver- dünnten Raume, sobald die Barometerprobe einen Luftdruck zwischen 5 und 10 Linien im Recipienten angab, ebenfalls vollkommen, erhielten sie jedoch nach der Entfernung aus dem Vacuum fast momen- tan wieder. Die Blumenblätter von Helianthemum werden im luftverdünnten Raume schnell sehr welk und schlagen gewöhnlich über dem Geschlechtsapparat zusammen, eine Beobachtung desselben dadurch un- möglich machend; es ist daher nöthig vor dem Ver- suche die Blumenblätter zu entfernen, was, ohne die Reizbarkeit der Staubfäden zu beeinträchtigen, geschehen kaun. Ebenso ist es auch bei Centaurea nothwendig, die Korolle vor dem Versuche vom Ge- schlechtsapparate zu trennen. In diesem Zustande kann dann unzweifelhaft eine Contraction der Staub- fäden im verdünnten Luftraume wahrgenommen wer- den; dieselbe ist aber nie so vollständig, dass sich die Staubfäden wie bei mechanischem Reiz glatt an den Stempel anlegen. Bei diesen Organen ist aber noch eine andere Erscheinung zu beobachten, die für den ersten Au- genblick ganz normal erscheint. Bei genauerer Beob- achtung zeigt es sich nämlich, dass die Staubfäden mit jedem Zuge des Kolbens eine Bewegung aus- führen, und zwar dehnen sie sich aus, wenn der Kolben sich aufwärts bewegt und contrahiren sich sofort, während durch den Halın die Luft aus dem Stiefel entlassen wird. Die Bewegung ist nicht sehr bedeutend, aber unverkennbar und ganz regelmäs- sig; man kann sie deutlicher wahrnehmen, man vor dem Versuche zwei oder drei der Staub- fäden entfernt, die Zurückbleibenden bilden dann einen grösseren Bogen mit dem Stempel. Mir scheint, dass die Ursache dieser in der That eigenthümlichen Erscheinung allein in der so aus- gezeichneten Elasticität der Staubfäden von Cen- taurea zu suchen ist. Diese Elasticität veranlasst wenn | die Staubfäden, dem Luftstrom, der im Augenblicke der Bewegung des Kolbens entsteht, nachzugeben, wodurch eine Krümmung der Fäden in oben be- schriebener Weise erfolgen müsste und natürlich mit dem Aufhören der Ursache der Bewegung ein Zurückgehen in den ursprünglichen Zustand. Wäre diese periodische Bewegung eine umgekehrte, so dass bei dem Aufwärtsgehen des Kolbens eine Con- traction und in der Zwischenzeit eine Ausdehnung stattfände, so könnte man annehmen, dass mit je- dem Zuge des Kolbens ein erneuter Reiz eintrete und eine Contraction bewirke, welcher dann die entsprechende Ausdehnung folge, wie ja auch die Staubfäden von Berberis nach erfolgter Reizbewe- gung sich wieder an die Kronenblätter zurückhbege- ben. Da die Bewegung aber, wie gesagt, gerade umgekehrt ist, so ist selbstverständlich diese, sonst am nächsten liegende Deutung nicht möglich, sondern eine natürliche Erklärung kann allein nur, wie ich glaube, in der Elasticität der Staubfäden aufgefun- den werden. Für diese Annahme spricht auch der Umstand, dass bei Anwendung einer zweistiefeligen Ventilluftpumpe, wo also bei schneller Bewegung die Zeit zwischen den einzelnen Zügen der heiden Kolben fast unmerklich ist, jene periodische Bewe- gung der Staubfäden nicht eintritt, dagegen sich so- fort zeigt, sobald man die Bewegung der Kolben verlangsamt. Innerhalb des luftverdünnten Raumes hört auch hier die Empfindlichkeit für den mechanischen Reiz, wie nicht anders zu erwarten, vollkommen auf; diese zeigte sich jedoch sehr bald in vielen Fällen fast momentan wieder, sobald die betreffenden Ge- schlechtsapparate an die Luft gebracht wurden, und zwar trat die Reizbarkeit an der Luft selbst nach längerem Verweilen im luftverdünnten Raume sehr schnell wieder ein. Allerdings beschränkt sich die- ser Zeitraum hei meinen Versuchen nur auf 10, höchstens 12 Stunden; schon’ nach 4—5 Stunden zeigte die Barometerprobe ein sehr merkliches Stei- gen des Luftdruckes im Reeipienten an, und es war nöthig, die eingedrungene Luft wieder zu entfernen, über Nacht war der Luftdruck so bedeutend gestie- gen, dass ich deu Versuch beenden musste. Bei Stylidium adnatum, müchte ich nicht mit absoluter Gewissheit behaupten, dass durch Ver- dünnung der Luft ein Reiz auf den Geschlechtsap- parat der Pflanze hervorgebracht wird. Stylidium adnatum ist, wie ich bereits früher angegeben, theils so empfindlich, theils von den verschiedensten Einflüssen (Alter der Blüthe, Temperatur etc.), wel- che die Erscheinung verhindern, aber auch hervor- bringen können, so abhängig, dass diese Pflanze für entscheidende Versuche weniger tauglich ist. 345 Grosse Stylidium-Arten, wie St. graminifolium, die sich besser zu diesen Versuchen eignen wür- den, standen mir in diesem Jahre leider nicht zu Gebote. Jedenfalls hört aber auch bei dieser Pflanze die Empfindlichkeit gegen mechanischen Reiz im Va- cuum auf. Das Verhalten von Mimosa pudica unter der Luftpumpe bestätigte im Allgemeinen die bei den anderen Pflanzen erhaltenen Resultate. Eine Be- wegung der Blätter, der ähnlich, welche in Folge mechanischen Reizes entsteht, zeigte sich schon bei einer Verdünnung bis zu einem Luftdrucke von 15 Mm. innerhalb des Recipienten. Jedoch legen sich die Blättchen in den meisten Fällen nicht so voll- ständig an einander, als dies in Folge gewöhnli- chen mechanischen Reizes zu geschehen pflegt. Nach Abschliessung des Recipienten gehen die Blätter allmählig in ihre frühere Lage zurück; sie sind dann für mechanischen Reiz bei sehr starker Erschütterung noch etwas empfänglich, aber um ein Bedeutendes geringer als bei gewöhnlichem Luft- druck. Ganz unempfindlich zeigen sie sich aber, sohald das Vacuum sehr vollkommen ist, etwa bis auf 2 oder 3 Mm. Luftdruck innerhalb des Reci- pienten. Von Wichtigkeit musste es jedenfalls sein, zu erfahren, wie der Induktionsstrom, der bekanntlich bei allen reizharen Pflanzen wie ein mechanischer Reiz wirkt, sich innerhalb des luftverdünnten Rau- mes verhält. Es wurde deshalb der eine Leitungs- draht eines gewöhnlichen Ruhmkorfi’schen Induk- tionsapparates in Verbindung gebracht mit der Mes- singeinfassung der Oeffuung des Tellers, durch wel- che mittelst des oben erwähnten Kautschukschlau- ches die Verbindung zwischen Recipient und Luft- pumpe vermittelt worden. Innerhalb des Recipien- ten wurde nun die Leitung durch einen zweiten Draht bis zur Mimosa fortgeführt. Der andere Lei- tungsdraht: war au dem Messingstabe der Stopf- büchse befestigt, von welchem aus wiederum inner- halb des Recipienten durch einen zweiten Draht die Verbindung mit der Pfianze hervorgebracht wurde. Um den Leitungswiderstand möglichst zu vermin- dern, wurden die Berührungspunkte des Drahtes mit der Pflanze durch einige Tropfen ein Wenig au- gesäuerten Wassers befeuchtet; trotzdem darf der Theil des Stengels, durch welchen der Induktions- -strom gehen soll, nicht zu gross sein, da Pflanzen bekanntlich schlechte Leiter sind — wenigstens nicht über 2—2!/,‘’; am sichersten tritt die Wirkung ein, wenn nur 5 oder 6 Paar Einzelblättchen zwischen den beiden Drähten vorhanden sind. Man wartet also. zur Ausführung des Versuches, bis sich die Blättchen in oben beschriebener Weise im verdünn- ten Luftraume wieder vollkommen ausgebreitet ha- ben und lässt nun die Pflanze von einem ziemlich starken Induktionsstrom durchströmen (bei Anwen- dung eines Grove’schen Elementes musste gwöhnlich die secundäre Spirale 0,4— 0,6. auf die primäre ge- schoben werden); sogleich. falten sich sämmtliche Blättchen, die sich in dem durchströmten Theile be- finden, zusammen. Die Pflanze hatte, durch diese Operation, welche bei wiederholten Versuchen. meh- rere Stunden dauerte, durchaus nicht, gelitten. "Es war also nachgewiesen, dass im verdünnten Luft- raume, in welchem, mechanische Berührung nicht mehr als Reiz wirkt, eine Reizbewegung durch den Induktionsstrom noch hervorgerufen werden kann *). Nach diesen Versuchen unter. der Luftpumpe musste es jedenfalls von grossem Interesse sein, zu erfahren, wie sich solche reizbare Pflanzentheile in verschiedenen Gasen verhalten. Ich begann mit der Kohlensäure. Es wurde zu diesem Versuche eine Flasche mit weitem Halse, die durch einen Kork verschlossen war, augewen- det. Nahe der Basis der Flasche befand sich eine Oeffnung, die mit dem Kohlensäure-Entwickelungs- apparat durch einen Kautschukschlauch in Verbin- dung stand. Der Boden der Flasche war mit einer Schicht Wasser bedeckt **), in welchem sich bei den ersten Versuchen die Pflanzen befanden. Da das Hineinstellen und Herausnehmen der Pflanzen aus der Flasche aber eine ziemlich zeitraubende Ar- beit ist, so befestigte ich bei weiteren Versuchen die betreffenden Blüthenzweige oder bei den später zu erwähnenden Beobachtungen über die Schlafbe- wegungen die Blätter an eine Klemmpincette, die am Korke der Halsöffnung angebracht werden konnte (es wurde eine Pincette mit Platinaspitze angewen- det, wie sie in chemischen Laboratorien gehräuch- lich ist). Ich hatte mich vorher überzeugt, dass die Pflanzen in dieser Stellung in einer mit Was- serdunst angefüllten Flasche viele Tage, ja Wochen lang ihre Schlafhewegungen ganz normal durchma- chen und ebenso auch die reizbaren Pflanzen reiz- bar bleiben. Um einen mechanischen Reiz im Innern der Flasche vornehmen zu können, wurde durch den *) Es ist dies eine Analogie zu der von mir an He- dysarum gyrans beobachteten Erscheinung (botanische Zeitung 1861. No. 47—50.), und ich möchte sie auch als eine Bestätigung der Theorie ausehen „ welche ich damals hauptsächlich auf Grund der an Hedysarum gyrans mittelst des Induklionsstromes gemachten Beob- achtung aufstellte. **) Diese Wasserschicht darf jedoch über den Tubus nicht hinausgehen, damit beim Hindurchtreten der Koöh- lensäure kein Spritzen eintritt. 346 Kork ein starker Messingdraht, der an seinem un- teren Ende in zweckentsprechender Weise umge- bogen war, ‘geführt und so gestellt, dass eine ge- ringe Drehung des über den Kork hervorragenden Endes genügte, um die eine oder andere Blüthe zu berühren und einen Reiz hervorzuhringen. Die Hauptversuche sind auch hier aus den oben ange- führten Gründen mit Berberis und Mahonia ange- stellt worden. Nachdem die Flasche in dieser Weise vorgerichtet war, wurde nun allmählig Kohlensäure in den Apparat einströmen gelassen. Die schwere Kohlensäure lagerte sich erst am Boden der Flasche und trieb dann die leichtere atmosphärische Luft durch eine Oeffnung im Korke, welche zu diesem Zwecke offen war, aus dem Apparate hinaus, die- sen zuletzt vollständig anfüllend. So in einer reinen Atmosphäre von Kohlensäure hörte fast momentan die Empfindlichkeit der Staub- fäden von Berberis gegen mechanischen Reiz auf. Aus dem Apparate herausgenommen, wurden die Staubfäden wieder reizbar — bereits näch wenigen Minuten, wenn ihre Anwesenheit in der Kohlensäure nur kurze Zeit, vielleicht fünf bis zehn Minuten ge- dauert, dagegen konnte erst nach Verlauf von ei- nigen Stunden der Eintritt der Reizbarkeit beob- achtet werden, wenn die Blüthen längere Zeit, 3— 4 Stunden, sich in jenem: Gase befunden hatten. Nie habe ich wahrnehmen können, dass diese Lebens- äusserung der Pflanze aueh bei noch längerem Ver- weilen in der Kohlensäure (6—12 Stunden) gänz- lich geschwunden wäre; so lange überhaupt die Pflanze an und für sich lebensthätig blieb, zeigte sich immer au der Luft schliesslich, wenn auch, wie gesagt, erst nach Stunden, der Eintritt der Reiz- barkeit wieder. Geringere Mengen von Kohlensäure (bis 30 u. 40 pC.) mit atmosphärischer Luft gemischt waren ohne Einwirkung auf die Reizharkeit der Staubfä- den, ein grösserer Gehalt jedoch bewirkte ein Schwinden derselben. Die Reizbarkeit trat aber, wenn nicht, wie oben angegeben, die Kohlensäure ohne Beimengung atmosphärischer Luft war, fast momentan wieder ein, sobald die Pflanzen aus dem Apparate herausgenommen wurden. Um die Pflanzen der Wirkung einer Atmosphäre von verschiedenem Kohlensäuregehalt auszusetzen, wurde der Apparat zum Theil mit Wasser gefüllt (mehr als bis höchstens ?/, seines Rauminhaltes war dies jedoch nicht möglich, da sonst die zu untersu- chenden Blüthenzweige in das Wasser eingetaucht hätten, was die Erscheinungen der Reizbarkeit dann aufgehoben haben würde), und zwar wurde er zu diesem Zwecke einfach in ein Becken mit Wasser eingetaucht, nachdem der untere Tubus geöffnet wor- den. Wenn dann in diesem Zustande die Verbin- dung des Tubus mit dem Kohlensäure - Entwicke- lungsapparat wieder hergestellt wurde, so nahm die durchtretende Kohlensäure allmählig die Stelle der Luft oberhalb des Wassers ein, indem letztere durch die Oeffnung im Korke entwich. Hierauf wurde die Verbindung des unteren Tubus mit dem Ent- wickelungsapparate gelöst und die Flasche langsam aus dem Wasser gehoben; das Wasser floss na- türlich durch die untere Oeffnung in der Flasche heraus, während im gleichen Maasse durch die Oefl- nung im Korke Luft eintrat in der Menge, welche man eben zu dem Versuche anwenden wollte. Wenn nun zuletzt die Oefinungen in der Flasche Seschlos- sen waren, so hatte man in der That ein Gemenge von Luft und Kohlensäure erlangt, ohne dass die Pflanzen in der Flasche vom Wasser benetzt wor- den wären. Um die vollkommene Diffusion der Gase zu erleichtern, wurde das Gefäss öfter langsam hin und her bewegt, jedoch mit der Vorsicht, dass das noch vorhandene Wasser mit den Blüthen nicht in Berührung kam. Die hier angegebene Weise, bestimmte Mengen von Kohlensäure mit der atmosphärischen Luft in Verbindung zu bringen. macht keineswegs Anspruch auf Genauigkeit; diese ist bei dergleichen Versuchen auch nicht unbedingt nöthig. Die Methode erschien mir zweckentsprechend und ausreichend; und je- denfalls berechtigten mich die Resultate zu dem Schlusse, dass die Pflanzen auch in ihren Bewe- gungserscheinungen ohne Störung dieser Lebens- äusserung und ihrer Lebensthätigkeit überhaupt ei- nen viel grösseren Kohlensäuregehalt (30— 40 pC.) vertragen können als die Thiere, namentlich als die Säugethiere und Vögel. In diesem Gemisch von Kohlensäure und Luft vegetirten die Zweige von Berberis Wochen lang, ohne dass sie äusserlich irgendwie sich verändert zeigten, die Knospen ent- wickelten sich zu Blüthen und diese verblühten ganz normal. Auch in einer Atmosphäre von reiner Koh- lensäure halten sich die Blüthenzweige von Berbe- ris verhältnissmässig sehr lange unverändert; noch nach einer Anwesenheit von zwei, ja drei Tagen in derselben konnten an ihnen Keine wesentlichen Ver- änderungen äusserlich wahrgenommen werden. Die aus der Kohlensäure dann herausgenommenen und in Wasser gesetzten Zweige verhielten sich voll- kommen normal, entwickeltenKnospen, Blüthen etc. ; eine längere Anwesenheit in diesem Gase vermoch- ten die Blüthen jedoch nicht, ohne ein kränkelndes Aussehen zu erhalten, zu ertragen. Etwas anders verhielten sich die Pflanzen in einer Stickstoffgas- Atmosphäre. 347 Zur. Herstellung derselben wurde‘ ein Kolben angewendet, dessen Hals durch einen Kork luft- dieht, nöthigenfalls mit Anwendung eines ‚Kittes, verschlossen werden konnte. An dem Korke: war wie oben bei der Kohlensäure die Klemmpincette mit den Blüthenzweigen von Berberis befestigt. In- nerhalb des Kolhens befand sich Kalilauge und eine Lösung von Pyrogallussäure in den bei eudiometri- schen Versuchen gebräuchlichen Verhältnissen *). Durch vorsichtiges Neigen des Kolben nach verschie- denen Seiten wurde die Absorption der Kohlensäure und des Sauerstoffs beschleunigt. Es zeigte sich nun, dass schon nach sehr kur- zer Anwesenheit der Blüthen in dem Stickgase die Reizbarkeit derselben vollkommen aufhört. , Betrug der Aufenthalt im Stickstoff nicht länger als höch- stens 10 bis 15 Minuten, so wurden die Staubfäden nach kürzerer oder längerer Zeit an der Luft wie- der reizbar; ein längeres Verweilen in diesem’Gase aber bewirkte, dass die Staubfäden an der atmo- sphärischen Luft für mechanischen Reiz nicht mehr empfindlich waren. Die Blüthen hatten offenbar 'ge- litten, die Blumenblätter waren zusammengeschrumpft und) fielen ebenso wie die Staubfäden. bei der ge- ringsten Erschütterung ab. Knospen, welche sich eirca 30 Minuten: indem Stickgase befunden: hatten, entfalteten sich, an. der Luft zwar, jedoch hatte die geöffnete Blüthe offenbar ein kränkelndes Ansehen; die Staubfäden zeigten allerdings eine gewisse Reiz- barkeit, dieselbe war aber bedeuteud schwächer als bei normalen Blüthen; gewöhnlich bewegte sich der' Staubfaden nur langsam bis zur Hälfte des Weges zum ‚Stempel hin. Es war augenscheinlich, dass in einer Stickgas-Atmosphäre die Bedingungen in kei- ner Weise erfüllt wurden, welche zum Bestehen der Blüthen nöthig sind, und dass die Lebenserschei- nung der Bewegung durch Reiz fast im Augenblicke des Einbringens gestört war. Untersucht man die Basis der in Folge des Aufenthaltes im Stickstoff- gase abgefalleneu Blumenblätter und Staubgefässe anatomisch und vergleicht sie mit der anatomischen Structur der Basis abgerissener lebensfrischer Blu- menblätter und Staubgefässe, so zeigen sich die un- tersten Zellenreihen im letzteren Falle ganz scharf begrenzt, die Trennung ist genau zwischen bestimm- ten Zellenreihen vor sich gegangen, ohne die Zel- len selbst weder von der einen noch von der an- deren Seite im Geringsten aus ihrer seitlichen Ver- -*) Kalilauge von 1,4 spec. Gew. (1 Th. -Kalihydrat u. 2 Th. Wasser) 1), —t/so des Volumens der Luft und Pyrogallussäurelösung, welche einen Grm. Säure in 5— 6 CC. Wasser enthält, ungefähr halb so viel als das Volumen der Kalilauge beträgt, bindung mit den Nachbarzellen zu trennen; im er- steren Falle dagegen stellen die Zellenreihen, zwi- schen: denen die Trennung vor sich gegangen, keine scharf abgeschnittenen Trennungslinien dar, sie sind vielfach aus einander gezogen und der Primordial- schlauch der einzelnen Zellen erscheint contrahirt; ganz ähnlich verhalten sich die Blamenblätter, wel- che in Folge des Verblühens. abgefallen sind. Das Stickgas bewirkt also sehr schnell dasselbe, was unter den gewöhnlichen, Verhältnissen durch den langsamen Process des Verblühens geschieht — näm- lich. die Vernichtung der Lebensfunktionen bestimm- ter, sehr zarter Zellen, die sich an der Einfügungs- stelle: der Blumenublätter vorfinden. Bei dem folgenden Versuchen, die ich mit Koh- lenoxyd, Wasserstoff, Stickoxydul, Stickoxyd und Sauerstoff anstellte, welche Gase mit Ausnahme des Stickoxydul ein ‚bedeutend geringeres. specifisches Gewicht haben ‚als die Kohlensäure, konnte auch ein gleiches Verfahren wie bei diesem Gase nicht eingeschlagen werden; ich verfahr folgendermassen: Ein Kolben mit genügend weiter Halsöffnung wurde auf die gewöhnliche Weise unter Wasser mit dem betreffenden Gase gefüllt, noch unter Wasser mit einem ‚gut schliessenden Korke zugekorkt und aus der pneumatischen Wanne herausgenommen. An ei- nem anderen: vorher. auf die Halsöffnung des Kol- bens genau aufgepassten Korke wurden nun mittelst der Klemmpincette die betreffenden Blüthen oder Blattzweige befestigt und die beidenKorke so schnell als irgend möglich gewechselt; es ist dies das Werk eines Augenblickes, und die Menge von atmosphäri- scher Luft, welche während dieser Zeit mit dem Untersuchungsgase diffundiren kann, gewiss so ge- ring, dass sie für diese Untersuchungen nicht in Betracht zu ziehen ist. Wurde der Kolben nur zum Theil mit Wasser gefüllt, so konnte natürlich eine beliebige Mischung eines Gases mit der atmosphä- rischen Luft hervorgebracht werden. Kohlenoxydgas scheint von allen Gasen, wel- che nicht eine augenblickliche Vernichtung der gan- zen Pflanze herbeiführen, am schädlichsten auf die Empfindlichkeit reizbarer Pflanzen gegen mechani- schen Reiz zu wirken; schon 20—25 pC. davon der Luft zugemischt vernichten dieselbe, und ist der Ge- halt der: Luft ein bedeutender, über 60 u. 70 pC., so werden die Pflanzen auch, aus dem Gase her- ausgenommen, an der Luft nicht wieder reizbar. Wasserstoff schon konnte in bedeutenderer Menge bis 50 pC. der Luft zugemengt werden, ohne dass eine Störung der Reizbarkeit der Staubfäden von Berberis zu beobachten gewesen wäre. Die Bewegung der Staubfäden ging nach längerem Ver- weilen in einer solchen Atmosphäre etwas langsa- 548 mer vou Statten , eine vollkommene Unempfindlich- keit konnte aber nicht wahrgenommen werden. Ue- berstieg jedoch der Gehalt der Luft an Wasserstoff 50—60 pC., so verlor wenigstens ein}Theil der Blü- then nach mehrstündigem Aufenthalt in einem sol- chen Luftgemisch ihre Reizempfindlichkeit; die Blü- then, welche offenbar etwas welk geworden waren, erholten sich aber’ sehr bald wieder an der Luft und waren dann von Neuem reizbar. Reines Wasser- stoffgas dagegen bewirkte schnell eine Vernichtung der Reizempfindlichkeit, gewöhnlich schon nach ei- nem’ Aufenthalt von zehn bis funfzehn Minuten in diesem Gase. Wurden die Blüthen hierauf sogleich aus dem Apparate entfernt, so zeigten sie sich’nach einiger Zeit wieder reizbar; blieben sie aber län- ger in jenem Gase, SO erfolgte vollkommene Töd- tung der reizbaren Organe, obgleich die Laubblät- ter noch Tage lang im Wasser sich frisch und le- benskräftig erhielten und selbst Knospen, die. sich in dem Gase befunden hatten, noch aufblühten; aber auch in diesen war nur in manchen Fällen noch eine schwache Reizbarkeit der Staubfäden wahrzu- nehmen. Stickoxydulgas wirkt nicht auf die Reizerschei- nungen, so lange die Blüthen überhaupt in diesem Gase lebensfähig sind. Selbst nach einem Aufent- halte von 36 Stunden darin waren die Reizbewe- gungen in derselben Weise wahrzunehmen wie ‘an der atmosphärischen Luft; bei einem längeren Ver- weilen aber im Stickoxydulgase verwelkten die Blü- then und zwar sehr schnell, dann hörte natürlich auch die Empfindlichkeit der Staubfäden gegen me- chanischen Reiz auf. Die Laubblätter hielten sich jedoch viele Tage darin frisch und lebenskräftig; es ist als wenn (die Blüthen durch den Aufenthalt im Stickoxydul nur eine Beschleunigung ihres Vegeta- | tionsverlaufes erlitten hätten. Aehnlich- verhalten sich die Blüthen von Berbe- ris im reinen Sauerstoffgase; erst nach längerem Verweilen in demselben (10—12 Stunden) verwelk- ten die Blüthen. Die Staubfäden müssen eine halbe bis eine Stunde in diesem Gase gewesen sein, ehe ihre Reizbarkeit vollkommen vernichtet ist, und auch dann erholen sie sich meist an der Luft wieder. Soll eine vollkommene Tödtung der Staubfäden er- folgen, so bedarf es eines mehrstündigen Aufenthal- tes im Sauerstoff, dann erscheinen aber auch be- reits die Blüthen verwelkt. ' Es ist augenscheinlich, dass auch der Sauerstoff, wie das Stickoxydulgas, nur noch im erhöhten Massstabe eine beträchtliche Beschleunigung des Lebensprocesses der Blüthe be- wirkt. Wurden Mischungen von Stickoxydulgas oder Sauerstoff mit atmosphärischer Luft angewendet, so konnte eine Verschiedenheit mit dem Verhalten der Blüthen an reiner atmosphärischer Luft nicht wahr- genommen werden, wenn der Gehalt an reinem Sauerstoff 50 p€. nicht überstieg. Eigenthümlich und höchst interessant ist das Verhalten des Stickoxydgases. Bringt man nämlich Blüthen von Berberis in der oben angegebenen Weise in einen mit Stickoxydgas gefüllten Kolben, so sieht man, dass nach 11/;,—2 Minuten die Staub- fäden von selbst ohne jede mechanische Erschütte- rung ihre Reizbewegung ausführen; eine fernere Reizbarkeit dieser Staubfäden ist jedoch dann nicht mehr vorhanden. Theils blieben die Staubfäden nach der Reizbewegung über dem Stempel zusammenge- schlagen liegen, theils gingen sie in ihre Normal- stellung an den Blumenblättern zurück, waren aber, wie gesagt, dann nicht mehr reizbar. Die Blumen- blätter schrumpften noch viel schneller als im rei- nen Sauerstoffgase zusammen und fielen nebst den Staubfäden bei der geringsten Erschütterung ab. Das verschiedene Verhalten der Staubfäden in Be- treff des Zurückgehens oder Nichtzurückgehens nach erfolgter Reizbewegung hängt wohl nur vom Alter der Blüthe ab; die Zellen der jüngeren, kräftige- ren Staubfäden werden eben noch das Vermögen haben, nach erfolgter Contraction sich vermöge ih- rer elastischen Eigenschaften auszudehnen, während bei älteren Staubfäden wahrscheinlich sofort die voll- ständige Vernichtung aller Lebensthätigkeit erfolgt. Lässt man in einen mit Stickoxydgas angefüll- ten Kolben atmosphärische Luft treten, so füllt sich der Kolben, wie bekannt, mit rothen Dämpfen von Untersalpetersäure. Bringt man in einen solchen Kolben dann die Blüthen von Berberis, so geht obige Erscheinung noch schneller und heftiger vor | sich. Fast in dem Augenblicke des Hineinbringens der Blüthenzweige schlugen sämmtliche Staubfäden über; ebenso augenblicklich wurden aber auch die Blüthen getödtet, was sich zuerst in der Vernich- tung des Farbstoffes zeigte, die Blüthen wurden weiss, schrumpften aber dann auch schnell zu- sammen. (Beschluss folgt.) Additamenta ad Synopsin Muscorum nova aucltore Carolo Müller Halens. (Continuatio.) 14. Barbula (Tortilla) erosa Hmp. (in schedu- lis); dioica; cespitulo-a tenelle humillima viridis- sima simplex aunua; folia caulina ineumbenti-tor- tilia, humore erecto-patula, densiuscuie imbricata, 349 inferiora minora, superiora e'bas; vaginata angu- stissima laxius et pellucidius reticulata erecta pal- lida vix recurva, lineari-lanceolata obtusiuscula, nervo carinato pro, plantulae: humilitate validissimo flavido .dorso asperulo „zn |apiculum- brevissimum recurvum hyalinum protracto pereursa, canalicu- lato-concava, maryine erecto ändistincte.. erosa, e cellulis minutissimis ‚obscuris virentibus tenerrime papillosis areolata; perich. majora latiora basi ma- gis convolutacea sed patula, intimum perfecte con- volutum apice sinuato-obtusum acumine. brevissi- mo sed latiori coronatum nervo angustissimo ohso- leto pereursum; .theca‘ in, ped. gracillimo evecta anyustissime cylindrica aequalis pulla ezannulata, operculo conico- subulato recto apiculato,, peristo- mio perfecte usque ad basin fisso rubro yraeillimo pluries contorto capillari asperulo. Patria. Venezuela, Baruta alt. 4000 pedum: A. Trumpf. 1857. “ E statura inter omnes congeneres pyXmaea, characteribus supra laudatis prima scrutatione di- stinctissima. Antheridia non vidimus. 15, Barbula (Eubarbula).Berteroana C. Müll. ; dioica ; antheridia in plantula graecili humili simpli- cissima terminalia , paraphysibus elavatis utriculo primordiali distinetissimo. robusto ‘chlorophylloso repletis eincta; planta, fertilis Taze cohaerens ce- spitulosa ‚subhumilis‘ ferruginea, summitate solum virens simplicissima rarius innovans gracilis; fo- lia caulina laxe, conferta subtortilia humore re- flezo-patula, in: plantula antherigera squarrosula summitate «aulis: ıstellatim refleza , latiuscule: ob- Tonga‘ nunguam spathulata rotundato - obtusata, eymbiformi-concava.rarius inferne, planiuscula , me- dio praesertim perichaetialia distincle. constricta vel leviter undulata, margine ‚ubique valde revoluta integerrima, zervo suhvalido rufescente in pilum leviter ‚denticulatum‘ flexuosum. ferrugineum apice solum hyalinum gracillimum: excedente percursa, e cellulis parvis parenchymaticis obscuris virenti- bus granulosis papillosis basi multo laxioribus am- plis pellucidis teneris areolata, theca in ped. flavido dein purpurascente tenero strictiusculo semipolli- eari erecta cylindraceo-oblonga vix curvula fusce- scens vel pulla, operculo purpureo conico suhulato recto vix obliquo obtecto, annulo latiusculo revolu- bili, peristomii dentibus in membrana brevissima pluries contortis purpurascentibus. ruzulosis, Iyptra angusta glabra. B. muralis var. australis Hmp. H». Patria. Chile, prope Quillotam': Bertero Sept. 1829. 9 ‚3a "A B.murali aliquantulum affıni 'vestigiis’ supra ca- laudatis certe distinguitur. nella. 16. Barbula (Syntrichia) Magellanica.C. Müll. ; dioica, robusta elatiuscula tomentoso -cespitosa flavo-virens rigida innovationibus perbrevibus di- visa; folia caulina imbricata summitate caulis hor- ride recurva, humore subrecurvato-patentia den- sius disposita, majuscula, late ovato-lanceolata sensim in acumen robustum inaequale exeuntia, nervo valido flavo-rubenti laevi in aristam stri- ctam parum flexuosam robustam ohsolete denticu- latam protracto exarata, valde coucava, margine integerrimo usque fere ad apicem valde revoluta; cellulae robuüstae incrassatae quadrato-rotundatae granulosae vix papillosae plus minus obscurae, basi longiores ad nervum positae parietibus inter- ruptis praeditae firmae, ceterae basilares laxae pel- lucidae ab aliis superne minoribus eranulosis opacis inferne elongatis veluti limbum pallidum sistentibus margine inclusae; perich. hasi laxiora teneriora; theca in ped. semipollicari carnoso crasso flexuoso purpurascente erecla, oblongo-cylindracea robusta pulla ore angustata, operculo purpureo conico - su- bulato obtuso robusto, aunulo lato duplici, peristo- mio longo robusto longe tubuloso ruguloso multo- ties dense contorto albido vix purpurascente. Patria. Fretum Magellanicum, ad terram in Capite Capo negro: Lechler PI. Maxellan. Ed. Hohen- acker. No. 1088, s. nomine. Ex habitu B. antarcticae aliquantulum aftinis, sed robustior atque characteribus designatis longe distans et B. aciphyllae affınior. Species elegantula te- 17. Trichostomum '(Eutrichostomum) juniperi- num ©. Müll.; dioicum? inferne tomentloso- intri- catum, laze cespitosum rufescens tortile humore juniperoideum, inferne nudum apicem versus cre- scens subcarnosum, gracile simplex fragile; folia caulina incumbenti - tortilia imbricata, humore juni- peroideo-patentia strictissima, rigida, e basi va- ginante 'elongata erecta laxe pellucide et elongate reticulatä subito recurva lanceolato-acuminata dre- vissime acutata, stricta vel flexuosa vel apice pa- rum incumbenti-curvata, profunde carinato-concava, margine erecto integerrima, nervo punpureo'dorso tenerrime papilloso validiusculo in apiculum fuscum obsolete parce denticulatum excedente percursa, © cellulis "minutissimis opacis tenerrime -papillosis quadrato-rotundatis 'granulosis virentibus 'areolata. Caetera ignota. ->' Patria. Peru, in muris prope’Agapata': 'Lech- ler: Pi: Peruvian. Ed. Hohenacker.' No, 1947, s. no- mine, Junio 1854. Habitu juniperino coloreque' aurescente ab omni- 42 (b) hus congeneribus.:primo adspectu. recedens .distin-; " etissima species. 18.. Weisia (Oreoweisia) Lechleri C. Müll.; her- maphrodita; _dense cespitosa humilis radiculosa glauco-yiridis innovationibus parcissime divisa ; fo- lia caulina erispula imbricata, humore laxe disposita patula, e basi ovata vel oblongä erecta vel parum recurva, complicate ee obtusiuseule acuminata, profunde canaliculato-concava, margine erecto vel hie illic reflexo undulato basi integro ul- tra medium eroso summitate autem serrulato-eros0o, nervo carinato viridi dorso scabro et lamelloso - prominente basi lato valido ante acumen hrevissi- mum evanido, cellulis basi laxe hexagonis pelluei- dis vel flavioribus laeyissimis apicem versus sensim minoribus hexagonis grossiusculis pro more sranu- losis chloropbyllosis papillosis vel diaphanis laevio- ribus; semiamplexantia angustiora ; theca in ped. perbrevi flavido laevi gracillimo stricto vel cur- vulo erecta, e collo brevi incrassato plicatulo tur- gescenti-ovalis olivacea dein pulla, operculo brevi conico-apiculato recto vel parum obliquo statu sic- eitatis introrsum impresso rubro, ore purpurascenti- tincto, aunulo minuto simplici imperfecto ; peristo- mii dentes densissime approximati latiusculi purpu- rei brevissimi immersi trabeculati, in cilia supra orificium exserta brevia tenerrima fugacissime hya- lina 'Singularia vel plura dissoluti; calyptra mem- branacea glahra. Var. minor: statura humiliore, foliis magis lutescentihus et obtusioribus,, pedunculo parum ex- serto curvulo, theca collo minus perfecto praedita, operculo breviori et antheridiis monoice ala florem fertilem, dispositis. Patria.. Audes Peruviani. prope Azangaro: Lechler. Pl. Peruyian. Ed. Hohenacker s..No. et no- mine . Junio 1854. Var..prope. St. Gavan: inter Cla- donias in summis. Jugis Cordillerae: Lechler m. Aug, 1854, ibidem s. No. et .nomine. W. erosa, Capensis..statura vobustiore-foliisque angustioribus. minutius et. incrassate areolatisinun- quam serrulatis „,W. serrulata; planta monoica Jam refugit. 19. Weisia (Oreoweisiu) Chilensis Hmp: (in sche- dulis);; hermaphrodita; WW. Leehleri simillima, sed sordide, lutescens. densius, foliosa, folia ımedio,di- stinete, constrieta, , nervo ,dorso ;‚superne ‚magis tu- berculoso, theca obovalisı collo. carens, operculum distincetias obliquum ,.peristomii. dentes' ‚e basila- tiuscula rubro-aurea sensim perfecte lanceolati supra orificium longe’ exserti .remote trabeculati fissiles quidem sed nunquam in cilia hyalina fugacissima dissoluti, remoti. Putria. : Andes Chilenses. perich. „Cum; W. serrulatg „.erosa: et Lechleri.cyelnm parvumdistinetum ‚inter, ‚congeneres ad Zygodontes aceedentem sistens. 20." Orthotröchum:' (Ulota) "leiotkecium C. Müll. ; monoicum ;‘'cespifes 'subhumiles' viridi-lutescentes vie 'crispati robustiusculi‘ parvuli; "caulis 'cras- siusculus' faseiculatim divisus flexuosus 'summitate veluti caudatus 'seu attenuatus;folia caulina den- siusculo imbritata, horride disposita flexuosa’ideo- que paulisper erispula, difficilius emollientia, 'emol- lita laxe patentia, e''basi 'oblonga longiuscula erecta teneriore plus minus horizontalia Tanceolato- acu- minata , acumine -acuto: breviusculo stricto vel flexuoso subpundgentia, profunde canaliculata, nervo tenui aurescente vel flavido ante” apicem evanıdo pereursa, mardgine baseos rarius superne revolut® et ibidem ob papillas prominentes 'denticulato - scabra. velimagis tuberculosa,; superne integerrima minutius papillosa seu laevigata, \inferne saepius plicata, e cellulis inerassatis grossiusculis subangu- lato-rotundatis ad basin versus ellipticis; ad basin infimam marginalibus, exceptis seusim longioeribus pallidioribus laxioribus tenerioribus vel aureis areo- lata'; perich. angustiora in acumen longiusculum aristiforme incrassato-cellulosum protracta ; theca in ped.’ brevi’'tenero flaceido torte 'ewserta angu- stissime Cylindrica elongata ore parum coarctata teptodermis ochracea, glabrala sub ore solum'pli- cis Srindistinetis leviter'striata, calyptra pilosis- sima fulva; vdentes peristomii externi siceitate re- fiexi humore cupulati 8 per'paria densissimeaggre- gati Nineis: 3 distinctis haud“'secedentibus" exarati tessellatr massa »lutea repleti summitate truncato - obtusativemarginati, interne 8 sicceitate erecti hu- more. esxternis valde adglutinati breviores mem- branäaceüö lati linea. carinatavexarati tessellatö pun- ctulato-rugulosi, omnes 'sicei albidi. Patria. Ad fretum’Maxgellanicam, Sandy Point, ad arborum 'truncos ; .Majo: Lechler "Pi. Magellan. Ed.: Hohenacker s.. No..et.nom. (Continuatio'seguitur.) Kleinere Original -Mittheilung. Abnorme Fruchtbildung bei Prunus Armeniaca. Yon Dr. Bronke (in Grevenbroich bei Düsseldorf). In diesem Jahre erschien ‚au einem ‚Aprikosen- Baume mitten auf dem blattlosen und ‚noch‘ nicht verästelten Stamme eine Frucht, welche auch voll- ständig zur Reife gelangte. Sorgfältig wurde die- selbe, da. eine solche abnorme Bildung; ‚völlig nunbe- 351 kannt. war .beil einer Prunus-Art, abgenommen, so | dass. der. pedunculus völlig. unverletzt blieb... Die Frucht zeigte gar keine Eigenthümlichkeit, sie war völlig ausgebildet und war ‘nur ‚am-‚Unterkörper durch das Aufsitzen. und Festliegen am Stamme ein klein wenig in ‚der ‚Ausbildung, gehemmt gewesen. Nach der Entfernung. der Frucht erst war man im Stande das Stielchen zu sehen; dasselbe hatte ‚die Rinde des etwa 4‘ starken Stammes an der Durch- bruchstelle zerrissen und sah dem, gewöhnlichen pe- dunculus der Aprikose. völlig unähnlich; es. hatte zwnächst die doppelte Länge desselben und war nur am oberen Ende durch den ‚Wulst als: Kruchtstiel- chen zu erkennen. Sorgfältig.wurde es. hierauf aus der Rinde herausgeschnitten, und nun. zeigte sich, dass dasselbe völlig bis weit über die Hälfte ver- holzt war. An. der Stelle, wo das. Stielchen aus ! der. Rinde hervortrat, war es wulstförmig verdickt, | und .es zeigte sich schon dem. unbewaffneten Auge eine Reihe kleiner brauner Häutchen. Mit einer starken Loupe aber sah man deutlich, ‚dass dies mehrere dachziegelförmig; über einander gelagerte Reihen dicht an einander stossender. dunkelbraun gefärbter Häutchen waren.) Der ‚obere weisslich durchscheinende Rand war vielfach zerrissen und gefvanzt. Jenseit dieser häntigen Ansätze zog sich das Stielchen wiederum zusammen und bildete als- dann mit seinem oheren Theile den eigentlichen ‚pe- duneulus. Aus Alleın geht hervor, dass diese Bildung nur ein kleiner verkrüppelter Zweig war. Eine Be- gründung dieser Ansicht lag noch darin, dass auf der einen Seite eines der dicht an "einander an- schliessenden Häutchen zurückgeschlagen war und | sich im Winkel desselben nun eine Knospenbildung zeigte, deren Entwickelung aber durch die Frucht- | bildung gehemmt gewesen sein mag. Offenbar bil- | den die häutigen Ansätze die verkrüppelten Blätter, | und ist hierbei also noch merkwürdig, dass diesel- | ben dicht an einander anschliessend, zum Theil üher einander übergreifend waren, ähnlich etwa wie die | noch unentwickelten Blüthenblätter häufig in einer Knospe gelagert sind (Z. B. bei Erica, ähnlich der Lage der Foliatio semiamplexa bei Tilia).: Beson- ders auffällig bleibt jedoch noch jedenfalls alsdann, ‘dass die Blüthe und die Frucht sich nur entwickelt haben, wodurch dieselben aus einer Endknospe | gleichsam entstanden zu sein scheinen, während | sonst bei den Prunus- Arten sie nur aus Achsel- | knospen entstehen. ı , cere vult cl. Tuckermann genus Pyrgällum; Kiteratur. Cirea Observations on North American and other Lichenes by Edward Tuckerman (in Pro- ceedings of the American Academy of Arts “and Sciences for April 22. 1862. pp. 383 — 422). Titulo illo cl. Tuckermann commentarium edi- dit, ubi 43 Lichenes novos (plurimos eorum ex in- sula Cuba) descripsit observationesque simul addi- dit circa haud paucos alios. Novae ejus species sunt generis Omphalariae 2, Collematis 4, Cua- licii 2, Trachyliae 1, Cludoniae 3, Parmeliae i, Physcidiae (n. x.) 1, Pannariae 1, Coccocarpiae li, Lecanorae 4, Thelotrematis i1, Gyalectae 4, Coe- nogonii 1, Lecideae 7; ex his plurimae vere sunt novae, nec ante cognitae. Multae maxime in- signes lectae fuerunt a praestantissimo collectore americano Wright. De quibusdam Lichenihus in commentario, de quo agitur, tractatis paucas hic observationes vel animadversiones afferre liceät. Collema cyrtaspis Tuck. D». Boreali, comparatur cum Collemate pycnocarpo Nyl. Syn. I. p. 115. Observetur ,„ C. pycnocarpum dari in Lich. Novo-Granat. Lindig. no. 2872. Calicium Ravenelii Tuck. p. 289 jam a me in- dicatum fuit in Lich. Scandin. p. 42. ; Calicium leucochlorum Tuck. ibid. est species valde affıinis C. hyperelloödi Nyl.Syn.1I. p. 153, ca- nariensi, a‘ differens thallo lineis hypothallinis ni- grieantibus limitato et decussato, apotheciis majo- ribus capitulo clavato-turbinato obscure sufescente. Sporae fusco-nigrae 1-septatae, longit. 0,011—0,018, erassit. 0,008—0,009 millim. Ad caudices Palmarum 387, ex America | in Cuba (Wright). — Adest quoque in Cuba Cali- cium quercinum Pers., ex hb. Tuckerm.; in speci- mine inde sporae sunt long. 0,008—.0,009, crass. 0,005—0,007 millim. Jam 10 saltem species Cali- cieorum in zona calida lectae fuerunt *). Trachylia leucampyxz Tuck. p. 390 est species a congeneribus omnibus valde differens jam sporis (£useis) torulosis 2-septatis, quales in nulla alia oceurrunt (accedentes tamen ad typum solitum Ca- licieorum). Perperam autem ad Trachyliam redu- diffe- rentia enim adest maxima, atque, sicut jam indi- gitavi in Syn. I. p.160, Pyrgillus forsitan propriam tribum spectat apotheciis basi profunde immersa sub- globose formata, paraphysibus gracilibus confertis et sporis typi omnino diversi nec in ullo Calicieo *) Trachylia leptoconia Nyl. n. sp. datur in Lich. | Novo-Granal. Lindig. no. 2865. Eliam Coniocybe fur- furacea Ach. reportata fuit e nova Granala aD. Lindig. 352 obvenientis. Pyrgillus est quasi Pyrenolichen mas- sam sporalem (mazaedium Ach.) exhibens. P. ja- vanicus, (Mnt.. et, v. .d.,B.) vecte, monente cl. Tuskerman, non differt ab americano Nyl. Syn. 1. c. Ad Cladoniam Dillenianam Flk., Tuck. p. 391, observetur dari in Lich. Novo-Granat. Lindig; no. 2552. Cladoniae stenophyllae Nyl. Syn. I, p..201, formam foliolis thalli glaucescentibus „ podetiis ascyphis sat gracilentis. CI. Tuckerman systema meum plane in ceteris sequens, genera Dactylinam et Dufouream a me separata junxit, p. 397 et 398. Hocce vix fauste, Characteres diflerentes jam in Synopsi mea dedi, quibus accedit criterium spermogoniorum (vide, in Elora 1862. p. 81); in Dactylina enim sunt ste- rigmata et spermatia ut in Evernia. Nomen Du- fourea apud Acharium nullum sensum verum habet genericum et vix respiciendum, speciebus omnibus 5,eo relatis ad genera diversa pertinentibus; De Notaris primo D,. molluscam Ach. sejungens ut ge- nus proprium Combeam, women, hoc, novum generi suo, dare et conservare jJure omni gaudet. Nomini contra Dufoureae Achariano optime conveniat, ni fallor, ut maneat sensu quam proposui (ne novum fingerem), nam sensum ita definitum obtinuit ‚qualis antea defuit. Aeque ac cl. Notarisiv venia haud ne- ganda erat genus Combeam proponendi, mihi simi- liter licuit nomen Dufouream Ach. „Dufoureae “ speciei Acharianae, nulli alii generi subjungendae conservare, sensu scilicet ita huic nomini dato novo, definito et limitibus genericis seriis .circumseripto. Lecanora erythrantha Tuck. (coll. Lindig. no, 720), L. Floridana Tuck. et, L. camptidia Tuck. p. 402 et 403 species notahiles sunt.e stirpe Leca- norae cerinae, cui stirpi accedunt, adhuc, nonnullae aliae species Americanae, ut Novo-Granatenses L. crocantha Ny]. (coll, Lindig. sub no. 2665), L. con- jJungens Nyl. (sub no. 744),, L. pallidior Nyl. (no. 2665), L. subferruginea Nyl. et russeolaNyl. (sub no. 2614), L..erythroleucoides Nyl. (no. 744); L. erythroleuca Nyl. e Nova-Granata indicatur in Aun. science. nat. 4. XV. p. 378. Lecanora Berica (Massal.) Tuck. p. 403. Cur nomen Massalongianum (anni 1856) praeferat auctor, non ‚bene perspieitur, guum aliud adest anterius, L. constans Nyl. Classif. Lich.2. p.199 (anni 1855 et Lich. Paris. 124 (1855). Simul notare liceat, L. polyphoram Tuck. mss. huc relatam specie differre videri a L. constante jam thecis mais polysporis et sporis minoribus. Comparari possit Lecanora: | Thelotrema globulare Tuck. p. 410 est Th. pa- | chystomum Nyl. Lich. exot. p. 221, in’Cnba obve- niens. ‘ Occurrit ibi quogue Th. ylauco - pallens Nyl. affıne Th. laevwiganti Nyl.— Th. myrioporum Tuck., Th. actinotum Tuck., Th. schizostomum Tuck., Th. latilabrum 'Tuck. ‘et Th. leiostomum Tuck. bonas certe 'sistunt species’ addendas'huic generi, cujüus Jam ultra 60 species sunt cognitae (vide Ann. scienc. nat. 4. XV. p. 95 et %6)*). Th. glaucublum Nyl., quogue e Cuba, 'vix nisi ut varietas differt a Th. leptoporo Nyl. et Th. phaeospermum Nyl. vix ali- ter distinguendam sit a Th. leucotrenate Nyl., Th. albilabrum Tuck. est Stictis. Gyaleeta asteria Tuck. p. 414 est Lecanora disponenda prope Z. rubram Ach., tamquam‘jubet manifeste receptaculum apotheciorum thallinum. "Sı hae Becanorae’junzantur cum Gyalectis, jure simili genus Lecanora jungendum esset cum Lecidea. Gyalecta absconsa Tuck. ibid.- De ea perperam affert cl. Tuckerman, thecas’ ejus esse octosporas. In specimine iipsius 'thecae 'vulgo observantur sin- Sulae"sporas 16 — 24 continere. Sunt sporae illae oblongo-fusiformes 3-septatae, longit. 0,014 — 0,020 millim., 'crassit. 0,007—0,009 millim. Gyalecta ceratina Tuck. p. 415 est Lecidea fagicola (Hepp. in Arnold. Exs. n0.25**)). Sporae etiam ejus'perperam dieuntur octonae in thecis, nam sunt in specimine Tuckermanniano 'e Nova Anglia thecae polysporae (sporis 32-—48 in quavis theca); sporae fusiformes 3-septatae. (vel rarius.5-septa- tae) , longit. 0,015 — 0,021 millim..,. ‚erassit. ‚0,0045 millim. „ Leeidea granosa Tuck; species ‚est. arcte affi- nis Lecideae .aromaticae Ach. sed:'thallo. cinera- scente leproso - granuloso, ‚sporis ‚minoribus.‚(loug. 0,014— 0,019, crass.. 0,004 millim.).. . Supra, tegulas lateritias in Carolina meridionali ***), Nylander. Desk E22 *) Lich. Novo-Granat. Lindig, n. 2689 et 2698 per- peram ibi referantur ad Thelotrema leucotrema; per- tinent ad Th. olövaceum Mut. — In eadem collectione n..2622.,[h. znicroporoides Nyl. distribuitur. **) Sub hoc nomine distributa fuit in’ coll. Arnold. u. 992 Lecidea'truncigena (Ach.) Nyl. Lich. Scandin. p. 191. #*%*) Hac occasione animadvertere liceat, 'Lecideam oidodean Tuck. Observat. Lich. in Proceed. Americ, Academ. IV. p. 383, esse L. alienam Nyl. Enum, Lich, ı p. 127, jam 1856 in variis herbariis eo uomine distribu- | tamz Forte’ ei thallus est proprius, nec'alienus. Sporde fuscae murali-divisae, longit. 0,040 —0,047, erassit. multifera Nyl. in Lich. Novo-Granat. Lindig. ».756. | 0,014— 0,017 millim. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetsenke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. v4 43. 24. October 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Kabsch, üb. d. Einwirkung verschiedener Gase u. d. luftverdünnten Raumes auf d. Bewe- sungserscheinungen im Pflanzenreiche. — €. Müller Hal,, Additameuta ad Syn. Muscor. nova. — KI. Orig.-Mitih.: Alefeld, üb. d. amphicarpen Vieieen. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s. Dee. 31 u. 32. — Pers. Nachr.: Hornung. — Bail. — Anzeige verkäufl. Farne etc. Ueber die Einwirkung verschiedener Gase und | Kohlensäure und Abgabe von Sauerstoff unter Ein- des luftverdünnten Raumes auf die Bewegungs- fluss des Lichtes im Allgemeinen ein Desoxydations- . . B process stattfindet; geht man aber von der An- erscheinungen im Pflanzenreiche. schauung aus, dass bei Oxydationsprocessen Wärme Von frei, bei Desoxydationsprocessen aber Wärme ge- WW, Habsch., bunden wird, so zeigt schon die beträchtliche Wär- meentwickelung, die man in der Blütl _ (Beschlwskt) c e i Blüthe der Pflan: zen wahrnehmen kann, und die in einzelnen Fällen Dieses Verhalten des Sauerstoffs und der ver- | (bei Aroideen und der Victoria regia) bis auf das schiedenen Verbindungen des Stickstoffs mit Sauer- | Doppelte der umgebenden Temperatur steigt, dass stoff den übrigen Gasen gegenüber ist so eigen- | namentlich zur Zeit des Aufspringens der Antheren thümlich und bezeichnend, dass wohl die Berechti- | die chemische Thätigkeit in der Blüthe eine kräftig gung dadurch gegeben sein dürfte, einige allgemeine | oxydirende ist. — Ich möchte die oben angeführten Schlüsse über diese Bewegungserscheinungen im | Versuche entschieden als einen indirekten Beweis Pflanzenreiche darauf zu basiren. — Es erscheint | zu Gunsten desselben Umstandes halten. Jedenfalls nicht auffallend, dass die Reizbarkeit der Organe | muss die Reiz erregende Wirksamkeit des Stick- durch Wasserstoff, Kohlenoxyd und Stickstoff sehr | oxyds einer anderen Ursache zugeschrieben wer- schnell vernichtet wird; diese Gase müssen eben | den, als bei derselben Erscheinung, wie sie unter den ganzen Lebensprocess der Pflanze bald aufhe- | der Luftpumpe wahrgenommen wurde. Nach dem ben. — Um so auffallender ist es aber, dass durch | eben Angeführten muss es ferner unstreitig als am die Kohlensäure viel schneller als durch den Sauer- | zunächst liegenden und wahrscheinlichsten gehalten stoff und das Stickoxydul eine Vernichtung der | werden, jene Ursache der merkwürdigen Erschei- Reizbarkeit hervorgerufen wird. Zieht man hierbei nung in der so ausgeprägten chemischen Aktionsfä- noch die Reiz erregende Wirksamkeit des Stick- | nigkeit des Stickoxyds und der Untersalpetersäure oxyds und des Untersalpetersäuredampfes in Be- zu suchen. Da es nun kaum anzunehmen, dass tracht, so liegt die Annahme nicht fern, dass in der | diese chemische Wirksamkeit der Gase mechanisch Blüthe Oxydationsprocesse vor sich gehen, für wel- | reizend auf die Staubfäden einwirke, weil sonst che die Anwesenheit von Sauerstoff unbedingt noth- | nicht einzusehen, warum z. B. Salzsäuredampf und wendig ist und die vielleicht als die erste Ursache | Salpetersäuredampf, wie ich gefunden, die Erschei- jener Reizbewegungen anzusehen sind. nung nicht hervorbringen, so scheint mir als wei- Es scheint diese Theorie nebst den Thatsachen, | tere Folgerung hierin eine Bestätigung einer früher auf welche sie gegründet ist, im direkten Wider- | von mir aufgestellten Theorie zu liegen, dass näm- sprach zu stehen mit den Versuchen von de Saus- lich alle diese Reizbewegungen im Pflanzenreiche, sure, Boussingault, Grischow, Draper, Mulder u. A., | die in so vieler Beziehung Analogien mit den Mus- nach welchen in der Pflanze durch Aufnahme von | kelbewegungen im Thierreiche zeigen, wie diese in 43 (a) 354 Verbindung stehen mit elektrischen Strömungen, | welche ihrerseits wieder abhängig gedacht werden | müssen von einer besonders hervorragenden chemi- schen Thätigkeit, die in diesen reizbaren Pfanzen- organen stattfindet. — Das Verhalten des Induk- tionsstromes im luftverdünnten Raume scheint, mir keine geringe Stütze für diese Ansicht zu sein *). — In einer früheren Arbeit **) deutete ich auf die Möglichkeit hin, dass sich mittelst des Multiplika- | tors vielleicht galvanische Strömungen in solchen reizbaren Pflanzentheilen würden nachweisen las- sen, die für dergleichen Untersuchungen besonders geeigneterscheinen (Stylidium, Centaurea), und dass diese Strömungen dann mit den im ruhenden Muskel nachgewiesenen verglichen werden könnten. Im Laufe dieses Sommers habe ich Versuche ilı dieser Richtung angestellt, und wenn ich auch nicht Re- sultate erlangte, die unzweifelhaft die Richtigkeit je- ner Annahme nachweisen, so glaube ich doch, dass das Gefundene wenigstens zu Gunsten derselben spricht und interessant genug ist, um der Oeffent- lichkeit übergeben zu werden, in der Hoffnung, dass Andere bei weiterer Verfolgung dieses Wegenstan- des vielleicht glücklicher sind als ich. | Die Untersuchungen mittelst des Multiplikators auf elektrische Differenzen in Muskeln und Nerven | erfordern, wie bekannt, an und für sich die äusser- | ste Sorgfalt und Aufmerksamkeit; dies ist aber bei | den hier anzuführenden Beobachtungen um so mehr der Fall, als die wahrzunehmenden elektrischen Dif- ferenzen selbstverständlich nur äusserst gering sein können, theils des grossen Leitungswiderstandes der pflanzlichen Membran wegen, theils weil die hier wirkende elektrische Kraft jedenfalls nicht so bedeutend ist, als in den Muskeln und Nerven der Thiere. Bei der Untersuchung stand mir ein treff- | licher Multiplikator mit 16000 Windungen von Sauer- mann in Berlin zu Gehote, deu mir Herr Professor Dr. Fick in Zürich freundlichst zur Verfügung stellte. Um die unmittelbare Berührung des pflanzlichen | Elektromotors mit den Papierbauschen zu verhin- dern, wurden Amnionhäutchen auf die betreffenden Stellen der Bausche applicirt und als Zuleitungsflüs- sigkeit eine ‚verdünnte Gummilösung angewendet. Leider konnte ich nur Versuche mit den Staubfäden von Centaurea-Arten, namentlich €. macrocephala, anstellen; der Geschlechtsapparat srösserer Styli- *) Es wäre allerdings von grosser Wichtigkeit ge- wesen, zu erfahren, wie sich reizbare Blattorgane in obigen Gasen verhalten; wem steht aber Mimosa pu- dica, Hedysarum yyrans etc. in genügender Menge zu Gebote, um solche Versuche auszuführen, die doch meist eine Vernichtung der Exemplare zur Folge haben ? **) Bot. Zeitung 1861. S. 374. : Querschnitte berührt. dium-Arten, die mir leider nicht zu Gebote stan- den, würde jedenfalls für diese Untersuchungen ein geeigneteres Material abgegeben haben, einmal, weil die Reizbewegung ungleich heftiger ist als bei Cen- taurea, und dann, weil der Geschlechtsapparat von Stylidium an und für sich grösser und stärker ist als die zarten Staubfäden von Centaurea. Die ersten Versuche mit einzelnen. herausge- nommenen Staubfäden, in den verschiedensten Stel- lungen auf den Papierbauschen angebracht, blieben vollständig erfolglos, ebenso bei Anwendung des ganzen Geschlechtsapparates. Ich erhielt erst auf folgende Weise Resultate: Der Geschlechtsapparat wurde dicht üher der Stelle, wo. die Staubfäden an die Blumenkronenröhre angewachsen sind, abge- schnitten, und zwar mit der Vorsicht, dass der Schnitt die einzelnen Staubfäden in möglichst glei- chem Abhstande von der Antherenröhre traf. Das so vorgerichtete Geschlechtsorgan wurde nun in der Weise in den Multiplikator eingeschaltet, dass die äussere Seitenfläche der Staubfäden dicht unter der Antherenröhre auf den einen Papierbauschen zu lie- gen kam, während die Querschnitte der fünf Staub- fäden den anderen Bauschen berührten. Es ist an- zurathen mit dem Schliessen der Kette durch Ein- tauchen der Leitungsdrähte in die Quecksilbernäpfe etwas zu warten, bis sich die Staubfäden, welche durch die Manipulation jedenfalls gereizt worden sind, wieder vollstäudig ausgedehnt haben. In Folge dieses Ausdehnens entfernen sie sich aber oft wie- der zum Theil von dem Papierbauschen und gehen natürlich daun in ihrer elektromotorischen Wirkung verloren; vollständig wird man es auch bei der grössten Sorgfalt und Vorsicht nicht verhindern können, dass der eine oder andere Staubfaden den Bauschen gar nicht oder nur schlecht mit seinem Da man die Querschnitte der Staubfäden nicht gut an die Bauschen Aandrücken kann, so muss natürlich um so mehr für reichliche Zuleitungsflüssigkeit gesorgt werden. Es sind dies alles Umstände, welche hin und wieder das Miss- lingen des Versuches bedingen. — Wird die: Kette nun geschlossen, so zeigte sich in der Regel ein Ausschlag der Nadel von 2—4°; hei Hinwegnahme des Elektromotors ging die Nadel auf den Nullpunkt zurück, und wenn der Elektromotor angewendet wurde, so dass an den Bauschen, an welchem der Querschnitt der Staubfäden sich befunden, jetzt der natürliche Längsschnitt .zu liegen kam und umge- kehrt, so zeigte sich auch ein meist gleich starker Ausschlag der Nadel nach der entgegengesetzten Seite; zuweilen erhielt ich jedoch in diesem Falle einen geringeren oder auch einen stärkeren Aus- schlag; es hängt dies jedenfalls mit dem schon er- 355 wähnten Umstande zusammen, dass die Querschnitte | der Staubfäden nicht immer sämmtlich den Bauschen berühren. ' Es kann wohl also in der That hiernach ange- nommen werden, dass in diesen Staubfäden geringe elektrische Differenzen zwischen Längs- und Quer- schnitt nachgewiesen sind, welche auf eine elektri- sche Strömung hindeuten, die derjenigen des ruhen- den Muskels zu vergleichen wäre. Wenn man zwei so präparirte Geschlechtsapparate dicht neben ein- ander in derselben Weise auf den Bauschen anbringt, so kann man Ausschläge der Nadel von 4 bis 5° er- halten, aber es ist ersichtlich, dass es hier noch mehr als im ersten Falle vom Zufalle abhängt, wie viele von den einzelnen Staubfäden mit ihren Quer- schnitten sich in der richtigen Lage am Bauschen befinden. : Die Richtung dieses Stromes ist wie beim Mus- kel hervorragend vom Querschnitt zum Längsschnitt; ich sage hervorragend, denn ich habe allerdings auch in einzelnen Fällen Ausschläge erhalten, die gerade die entgegengesetzte Richtung andeuteten. Ich gestehe offen, dass ich mir diese Ausschläge nicht erklären kann, denn es ist doch wohl kaum anzunehmen, dass die Stromesrichtungen in den ein- zelnen Geschlechtsapparaten verschieden, einander ganz entgegengesetzt auftreten sollten. Allerdings ist der Multiplikator ein so difficiles Instrument, dass eine lange, unausgesetzt tägliche Beschäftigung mit ihm nothwendig ist, um alle möglichen eintreten- den Umstände vollkommen beherrschen zu können, eine so genaue Kenntniss des Apparates besitze ich aun freilich nicht. Alle näheren Detailbestimmun- gen einem Physiker von Fach überlassend, muss ich mich daher darauf beschränken, nachgewiesen zu haben, dass solche geringe elektrische Differenzen zwischen Quer- und Längsschnitt der reizbaren Staubfäden von Centaurea-Arten überhaupt vorhan- den sind *). Noch eine Beobachtung kann ich nicht *) Es ist kein Zweifel, dass auch in anderen Theilen der Pflanze elektrische Verschiedenheiten vorkommen, So befinden sich nach Buff (Annal. der Chemie und Pharmacie Bd. LXXXIX. S.85) die Wurzeln so wie alle inneren mit Saft erfüllten Theile der Pflanze in ei- nem dauernd elektronegativen Zustande, während die feuchten oder befeuchteten Aussenflächen der frischen Zweige, Blätter, Blumen, Früchte dauernd positiv elek- trisch sind. Ich habe auch andere Pflanzenorgane und nament- lieh die Staubläden einer Anzahl Compositen auf elek- trische Differenzen geprüft, immer olıne Erfolg; den- noch glaube ich, dass sieh unter Umständen solche werden nachweisen lassen, wenn z. B. die Aussenfläche oder der Längsschnitt eine alkalische und der Qner- schnitt eine sauere Reaktion zeigt, wie dies doch vor- unerwähnt lassen: Hin und wieder ist es mir näm- lich gelungen, durch Reizen des pflanzlichen Elek- tromotors auf den Bauschen momentane stärkere Ausschläge zu erhalten. Die Grösse des Ausschlags- winkels konnte sich wohl bis 10% erstrecken, genau kann ich es nicht angeben, weil, wie gesagt, nur einzelne günstige Umstände eine solche Wirkung hervorbrachten. Wenn man nämlich die Staubfä- den in der oben beschriebenen Lage auf den Papier- bauschen reizt, so krümmen sie sich stark, und zwar in der Regel so, dass der Querschnitt sich aus sei- ner Lage am Bauschen entfernt, dann kann natür- lich von einem Ausschlage nicht die Rede sein; in einzelnen Fällen krümmt sich jedoch der Staubfa- den, besonders wenn er etwas angedrückt war, daher vor der Reizung einen starken Bogen bil- dete, so, dass der Querschnitt in seiner Lage am Bauschen bleibt und dann treten wahrscheinlich obige Ausschläge ein. Es ist wohl kaum nöthig zu erwähnen, dass die Temperatur einen wesentlichen Einfluss auf diese Beobachtungen ausübt; bei kaltem unfreundlichem Wetter, wo’ die Staubfäden an und für sich kaum merkliche Reizerscheinungen zeigen, wird man sich vergebens mühen, deutliche und con- stante Ausschläge zu erhalten. Desgleichen hängt sehr viel auch vom Alter der Blüthe ab; der geeig- netste Zustand dürfte der sein, wenn der Stempel ungefähr einen halben Millimeter über die Anthe- renröhre hervorragt. Ganz auffallend ist das Verhalten der Staubfä- den in einer Ammoniakgasatmosphäre; dieselbe wirkt nämlich wie Stickoxydgas, die Staubfäden von Ber- beris verhielten sich wie nach einem mechanischen Reiz. Die Bewegung fand aber gewöhnlich erst nach 3, 4, ja 5 Minuten statt; wurden sie bald dar- auf der Einwirkung des Gases entzogen, so erhol- ten sie sich wieder im Wasser und waren noch Tage lang reizbar, ein längerer Aufenthalt im Am- moniakgas tödtete sie jedoch *). Chlorgas zeigte sich weniger schnell vernichtend in seiner Wirkung auf die Blüthen als man vermuthen sollte, die Staub- kommen kann nach der küızlich von J. Sachs (Bot. Zeit. 1862. No. 33) gefundenen Thatsache, dass in der Pflanze neben saueren Säften deutlich alkalisch reagirende oft in benachbarten Zellen vorhanden sind. Dies wäre aber eine ganz andere Erscheinung als die von mir an den Staubfäden von C’entaurea beobachtete. *) Dies Verhalten stellt-wiederum eine Analogie mit Erscheinungen dar, die am Muskel beobachtet worden sind. Nach Dr. Willie Kühne (Myologische Untersuchun- gen, Leipzig bei Veit u. Comp. S. 12 u. f.), versetzt nämlich Ammoniakgas den Muskel in heftige Zuckun- gen. Ob auch Versuche mit Stickoxydgas und Unter- salpetersäuredampf in dieser Beziehung gemacht wor- den, ist mir nicht bekannt. 43 * (a) 356 fäden konnten stets einen Aufenthalt von 5, ja 10 Minuten ertragen, ehe sie ‚durch das Gas getödtet wurden, und eine Atmosphäre, der 25 pC. Chlorgas zugemischt war, schien sogar durchaus keine Wir- kung auf die Reizbewegungen auszuüben. Die Wie- derholung obiger Versuche in verschiedenen Gasat- mosphären mit anderen reizharen Pfänzen, wie He- lianthemum und, Centaurea, gaben im Allgemeinen ähnliche Resultate; diese Objekte sind aber für sol- che Beobachtungen namentlich nicht so günstig als Berberis und Mahonia. Viel wichtiger wäre, wie gesagt, die Untersuchung von Hedysarum ‚gyrans und Mimosa pudica oder anderer Pflanzen mit reiz- baren Blättern gewesen. — Die Wirkung der ver- schiedenen Gase auf die Schlafbewegungen der Blät- ter ist zum Theil eine wesentlich verschiedene von der auf die, Beizbewegung der Blüthen, und es würde eben von Wichtigkeit für die Entscheidung der Fragen. über die Ursachen der Beizbarkeit und der Schlafbewegungen überhaupt und für die Erfor- dernisse an Kohlensäure und Sauerstoff, welche zur Existenz der Blätter oder Blüthen nothwendig sind, gewesen sein, zu erfahren, ob sich die reizbaren Blätter in den verschiedenen’ Gasen wie die reiz- baren Blüthen oder wie die Blätter, die nur Schlaf- bewegungen zeigen, verhalten. Es war klar, dass die Untersuchungen über das Verhalten der Schlafbewegungen in den verschiede- nen Gasen schon einiges Licht auf obige Fragen werfen mussten, und namentlich auf die Ursachen, welche die Schlafbewegungen selbst hervorbringen. Waren nämlich die Schiafhewegungen der Pflanzen nur abhängig, wie bis jetzt allgemein angenommen, von Turgescenzerscheinungen und dadurch bewirkte Zusammenziehung und Ausdehnung antagonistischer Zellenreihen, so konnte mit Recht erwartet wer- den, dass diese Erscheinung in einer Atmosphäre von anderer Zusammensetzung als unsere Luft nicht aufhören werde, so lange die Planze überhaupt noch lebensfähig und lebensthätig war; hörten dagegen die Erscheinungen-unter diesen Umständen (es ver- steht sich von selbst bei Anwesenheit einer genü- genden Menge Feuchtigkeit) dennoch auf, so war ein triftiger Srund vorhanden, diese alte Theorie zu verlassen. Ob die Schlafbewegungen dann von ähn- lichen Verhältnissen abhängig zu machen waren wie die Reizbewegungen, oder ob hier noch andere Um- stände modifieirend mitwirken, das musste von dem Verfolg und Vergleich der gesammten Untersuchun- gen abhäugen. Die Beobachtungen wurden an Bel- lis perennis als Repräsentant für die Schlafbewe- gungen der Blüthen und an Ozalis Acetosella und O. corniculata als Repräsentanten für die Blätter gemacht. Die Untersuchungen im luftverdünnten Raume, die Schlafbewegungen der Pflanzen betreffend, sind in sofern mit einigen Unbequemlichkeiten verknüpft, als die Luftpumpen selten eine längere Zeit die er- reichte Verdünnung der Luft zu halten vermögen. Da aber hierbei eine mindestens zwölfstündige Beob- achtung durchaus unumgänglich ist, so ist man ge- zwungen durch öfteres, erneutes Evakuiren den entstandenen Fehler zu beseitigen. Die Verdünnung der Luft muss ziemlich bedeutend sein, ungefähr bis. auf 5 Linien Luftdruck im Reeipienten; bei An- wesenheit einer grösseren Luftmenge führten na- mentlich die Bandblütlien von Bellis perennis, we- niger die Blättchen der Oxalis ihre Schlafbewegan- gen aus, wenn auch nur theilweise und sehr un- vollkommen. Hat man: also dafür gesorgt, dass der Raum, in welchem sich die Pflanzen befinden, be- ständig möglichst luftleer ist (für Anwesenheit ei- ner genügenden Menge Wasser im Recipienten muss natürlich hier wie bei allen früheren Versuchen ge- sorgt werden, sollen die Versuche für die gestellte Frage entscheidend sein), so nehmen die Pflanzen Gsowohl die Rundblüthen von Bellis perennis als die Blättchen von Oxalis) ihre Schlafbewegungen bestimmt nicht vor. Ks braucht kaum erwähnt zu werden, dass dieselben Pflanzen, aus dem Vacuum herausgenommen, ihre Schlafbewegungen,, so lange sie überhaupt noch lebensfähig waren, ganz regel- mässig noch Wochen lang ausführten. Ich halte diese Versuche unter der Luftpumpe hervorragend für beweisend, mehr als die später zu beschreiben- den mit verschiedenen Gasen, weil im letzteren Falle nicht zu leugnen ist, dass durch die Einwir- kung fremdartiger Gase im Leben der Pflanze Ver- änderungen hervorgerufen werden, die ausserhalb unserer Berechnung liegen, schon deshalb, weil wir von dem Athmungsprocess der Pflanzen noch so wenig wissen. Aus den Versuchen im luftverdünn- ten. Raume aber, bei welchen die Pflanzen, wie ihr späteres Verhalten zeigt, durchaus vollkommen le- bensfähig geblieben waren, lässt sich gewiss mit grosser Sicherheit die Folgerung ziehen, dass auch die Schlafbewegungen der Pflanzen, wie dies be- reits für die Reizbeweyungen nachgewiesen, nicht mehr als von Turgescenzerscheinungen abhängig gedacht werden dürfen, da die hetreffenden Pfan- zenorgane doch sicher sonst im luftverdünnten Rau- me, wo ihnen Licht, Wärme und Feuchtigkeit, also | Alles, was zur Ausführung der Bewegung nöthig, gegeben war, diese Aeusserung ihrer normalen Le- bensthätigkeit hätten ausführen müssen. Um mich der im Thierreiche üblichen Ausdrücke zu bedienen; der verdünnte Luftraum wirkt auf die reizbaren Or- sanc anästhesirend, auf die Organe, welche nur 357 Schlafbewegungen zeigen, tetanisirend ein. in den Gasen waltet unter bestimmten, später zu bespre- chenden Umständen dasselbe Verhältniss ob. In einer Kohlensäure- Atmosphäre zeigen die Pflanzen keine Schlafbewegungen. Vier und fünf Tage konnten die Blätter von Oxalis in diesem Gase aufbewahrt werden, ohne irgend welche Verände- rung äusserlich zu zeigen; am ersten Tage wurden die Blattstiele etwas schlaf und die Blättchen er- schienen ein Wenig gesenkt, während sie doch im normalen Zustande gewöhnlich einen rechten Win- kel mit dem Blattstiele bilden; aber schon am zwei- ten Tage hatten sie sich vollkommen der Kohlen- säure-Atmosphäre accomodirt, sie hatten ein ganz normales Ansehen angenommen. Die Empfindlich- keit der Blättchen gegen den Lichtreiz war, so lange sie eben äusserlich gesund erschienen, nicht gerin- ger geworden. Es ist bekannt, dass die beiden Blattflächen einen Antagonismus gegen das Licht zeigen, und zwar ist die Oberfläche der Blättchen in einer gewöhnlich schief zum Blattstiel geneigten Ebene dem Lichte zugewendet. In gleicher Weise stellen sich die Blätter auch in der Kohlensäure ein; dreht man nun den Apparat um, so dass jetzt die untere Blattfläche dem Lichte zugewendet ist, so kann man sehr schön wahrnehmen, wie sich die Blättchen allmählig umkehren, bis sie mit ihrer Ober- fläche dem Lichte wieder zugewendet sind. Hin und wieder, wo ich diese Bewegung fast mit den Augen verfolgen konute, wollte es mir sogar schei- nen, als ob dieselbe im Kohlensäuregase überhaupt schneller vor sich gehe, als an der atmosphärischen Luft *%). Wie dem auch sei, jedenfalls ist dies ein Zeugniss, dass die Pflanze auch unter dieseu ver- änderten Lebensumständen im Stande war, ihre Le- bensfunktionuen mit alleiniger Ausnahme der Schlaf- bewegungen auszuführen. ten aber auch auf eine gewisse Unabhängigkeit der Schlafbewegung gegen den unmittelbaren, wesent- lich hedingenden Einfluss des Lichtes, wie dieselbe ja auch ‘durch verschiedene andere Beobachtungen bereits constatirt ist. 5 Werden die Blätter von Oxalis aus der Koh- lensäure wieder an die atmosphärische Luft gebracht, so zeigen sich dann unerwarteter Weise ebenfalls keine Schlafbewegungen, wenigstens nicht in der ersten Zeit; erst nach drei Tagen hatten sich die Blätter so weit erholt, dass sie zum grössten Theil *) Dies ist natürlich nur in der ersten Zeit der An- wesenheit der Blätter im Kohlensäuregase der Fall, spä- ter, nach 2 u. 3 Tagen, zeigen sich schon die schäd- lichen Wirkungen des Gases und dann ist auch eine Reaktion gegen den Lichtreiz an den Blättern nicht mehr wahrzunehmen. Es deutet dies Verhal- wieder die gewöhnlichen Tag- und Nachtstellungen annahmen. Beträgt der Aufenthalt der Blätter in der Kohlensäure nur 24 Stunden oder noch weniger, so tritt gewöhnlich schon am ersten Tage wieder die Schlafbewegung ein. Eine andere auffallende Erscheinung ist, dass wenn man: die Blätter der Ozalis durch Schütteln veranlasst sich zu senken und in diesem Zustande in das Gas bringt, diesel- ben sich wieder ausbreiten, dann aber am Abend nicht mehr zusammensinken; auch wenn man sie des Abends im Schlafzustande in den Apparat bringt, erheben sie sich theilweise des Morgens wieder. Die Kohlensäure scheint also unter Umständen erst nach längerer Einwirkung in der angegebenen Weise ih- ren Einfluss auf die Blättchen von Oxalis auszu- üben. Anders verhielt es sich mit den Blüthen von Belles perennis; hier wirkte die Kohlensäure sofort. Bringt man die Blüthenköpfechen kurz vorher, ehe sich die Randblüthchen zusammenzufalten pflegen (Anfang August, wo ich diese Versuche vornahm, also ungefähr gegen 7 Uhr), in den Apparat, so be- geben sie sich nicht in ihre Nachtstellung und ebenso nehmen sie nicht die Tagstellung an, wenn man sie während der Nacht in den Apparat bringt. Auch in dem Aussehen der Blüthen zeigt sich eine schäd- lichere Einwirkung der Kohlensäure als auf die Blätter, sie erscheinen schon. nach 2 Tagen welk, während die Blätter der Ozalis noch 3—4 Tage länger vollkommen frisch blieben. — In einer durch Pyrogallussäure und Kalilauge in oben angegebener Weise hergestellten Stickstoff - Atmosphäre führen die Pflanzen ebenfalls ihre Schlafbewegungen nicht aus. Schon nach sechs bis acht Stunden waren die Blätter von Ozxalis völlig gelb geworden, dagegen hielten sich die Blüthen von Bellis perennis meh- rere Tage lang anscheinend unverändert, olıne aber, wie gesagt, Schlafbewegungen zu zeigen. Ist die Abserption des Sauerstoffs nicht vollständig gewe- sen, vielleicht in Folge von Anwendung einer zu geringen Menge von Pyrogallussäure, so verhalten sich die Blätter ganz anders; ich brachte sie zuerst im Schlafzustande in jene Atmosphäre; nur der zehnte Theil der vorhandenen Blätter breitete sich bei Anhruch des Tages nicht aus, die übrigen voll- ständig, von diesen blieben aber beim Bintritt der Dunkelheit die meisten im ausgebreiteten Zustande, nur wenige Blatter falteten sich noch zusammen, ohne jedoch am nächsten Morgen sich wieder aus- zubreiten; die grüne Farbe der Blätter begann erst nach drei Tagen zu verschwinden und einer gelbli- chen Platz zu machen. Nimmt man die Blätter in diesem Zustande aus jener Atmosphäre heraus und bringt sie in Wasser, so erscheinen sie nach eini- ' ger Zeit sogar viel welker als sie vorher gewesen; 358 erst nach 12 Stunden und länger nahmen die Blät- ter wieder ein lebensfrischeres Ansehen an, und nun verliert sich "auch schöne Grün, das dem Sauerklee eigen, tritt wieder hervor. Sobald sich die Blätter in dieser Weise er- holt haben, beginnen sie auch wieder die normalen Tag- und Nachtstellungen einzunehmen. Bei die- sem Versuche blieb es zweifelhaft, wieviel Sauer- stoff überhaupt vorhanden gewesen; um hierfür ei- nen näheren Anhaltepunkt zu haben, füllte ich einen Kolben, der nur zu °/, voll Wasser war, in gewöhn- licher Weise über Wasser mit Stickgas (aus sal- petrigsaurem Ammoniumoxyd dargestellt) und brachte die Blätter von Oxalis und die Blüthen von Bellis, wie früher angegeben, hinein. Im Kolben befanden sich also ungefähr 5 pC. Sauerstoff; die Blätter von Ozalis wie namentlich die Blüthen von Bellis mach- ten ihre Schlafbewegungen zwei Tage ganz regel- mässig durch; erst dann zeigte sich die schädliche Einwirkung der übergrossen Stickstoffimenge ‘oder wohl besser des zu geringen Sauerstoffgehaltes. Kohlenoxydgas wirkt fast noch schädlicher auf die Schlafbewegungen, 30 — 40 pC. genügen schon, um: dieselben zu vernichten, dagegen wird das Chlo- rophyll der Blätter etwas weniger schnell zerstört ; in ganz reinem Kohlenoxydgase trat die Zerstörung erst nach 21—36 Stunden ein. In einer Wasserstoffgas-Atmosphäre hörten die Schlafbewegungen am ersten Tage nur bei den Blü- then von Bellis perennis auf, bei den Blättern von Ozalis war keine Wirkung zu spüren; diese führ- ten die Schlafbewegung erst am zweiten Abend nicht aus, wenigstens ein Theil von ihnen. Die Blüthen von Bellis erschienen schon noch 48 Stunden welk, die Blätter vor Oxalis verloren. erst am 4ten Tage ihre frische grüne Farbe und nahmen eine gelbliche Färbung an. Aus der Wasserstoff-Atmosphäre her- ausgenommen und in Wasser gesetzt, zeigten sie nach. wenigen Minuten ein viel welkeres Ansehen als vorher; der Unterschied war hier noch weit auffallender als er sich bei den Blättern dargestellt, die der Wirkung des Stickgases ausgesetzt gewe- sen, Ein Theil der Blätter war nicht mehr lebens- fähig, die anderen erholten sich nach circa 24 Stun- den und machten dann wie früher ihre Schlafbe- wegungen regelmässig durch. Die Blüthen von Bel- lis erholten sich ebenfalls an der Luft wieder, zeig- ten aber in den ersten 3 Tagen keine Schlafbewe- gungen; erst später traten sie, wenn auch sehr un- vollkommen, ein. Den geringsten Einfluss auf die Schlafbewegung unter allen untersuchten Gasen übt das Stickoxydul aus. Vier und fünf Tage, ja noch länger machten die Blätter von Ozxalis wie die Blüthen von Bellis die gelbe Farbe und das’ ihre Tag- und Nachtstellungen regelmässig durch, und zwar immer zu derselben Zeit wie solche, wel- che sich an der atmosphärischen Luft befanden; sie blieben während dieser Zeit vollkommen frisch, ohne die Farbe zu verändern. Stickozydgas bewirkte dagegen schon nach 4— 6 Stunden, dass die Blätter sich gelb färbten, etwas weniger schädlich wirkte das Gas auf die weisse Farbe der Blütheu von Bellis. An Bewegungser- scheinungen und an ein Wiederaufleben nach der Entfernung aus dieser Atmosphäre war natürlich nicht zu denken. ’ Untersalpetersäuredampf verwandelte schon nach wenigen Minuten die grüne Farbe der Blätter in. eine gelbe. Chlorwasserstoffsäuredampf, Ammoniakgas, Aether und Chloroformdämpfe vernichteten eben- falls sehr ‘schnell das Leben der Pflanzen, wenn auch eine so plötzliche Veränderung der grünen Earbe nicht eintrat. Reines Sauerstoffgas hemmte sofort die Bewe- gungserscheinungen. Brachte man die Blätter von Oxalis kurz vor Eintritt der Dunkelheit in das Gas, so nahmen sie ihre Schlafstellung nicht mehr an, dagegen falteten sich die Blüthen von Bellös noch zusammen, und breiteten sich am Morgen auch wie- der aus, wenn man sie während der Nacht in Sauer- stoff gebracht hatte, eine weitere Schlafbewegung war aber an ihnen nicht wahrzunehmen. Blätter von Ozalis während der Nacht in das Gas ge- bracht, blieben zum grössten Theil in der Nacht- stellung, nur einige, wie es schien sehr kräftige Blätter, nahmen am Morgen die Tagstellung an. Gegen den Lichtreiz, wie ich ihn bei der Kohlen- säure beschrieben, waren die Blätter nur in den er- sten Stunden empfindlich; dagegen war eine andere Erscheinung wahrzunehmen, die ich in den frühe- ren Fällen nicht beobachtet hatte. Während die Blätter von Ozalis in den ersten drei Tagen wäh- rend der Tageszeit immer ein frisches Aussehen behielten, wurden sie regelmässig des Abends schlaff und welk. Nach der oben beschriebenen Art und Weise, wie ich die Untersuchungspflanzen in den mit einem Gas angefüllten Kolben brachte, befanden sich dieselben stets in umgekehrter Lage, so also, dass die Blattstiele nach oben gerichtet waren. Die Erscheinung des Welkwerdens während der Nacht zeigte sich nun namentlich dadurch, dass die Ein- zelhlättcheu aus ihrer gewöhnlichen, schildförmigen Lage herabfielen, sich aber nicht an den Blattstiel aulegten, wie bei der Schlafstellung, sondern sich nach der entgegengesetzten Seite senkten. Wurde der Kolben umgedreht, so dass die Pflanze nun auf- 359 recht stand, so fielen die Blätter allerdings nun an Diese chemische Aktion, welche in bestimmten den Blattstiel zurück, aber in einer Weise, welche | Zellenreihen vor sich geht, würde, durch die Wärme sie sofort von der Schlafstellung unterschied. Durch Schütteln gereizte Blätter breiteten sich im Sauer- stofgase, wenn auch sehr langsam, vollständig wieder aus, ohne aber, wie gesagt, später im Stande zu sein, Nachtstellung einzunehmen. Nach drei Ta- gen begannen die Blätter auch am Tage welk zu werden und eine gelbliche Farbe anzunehmen. Hier- auf aus dem Gase herausgenommen und in Wasser gesetzt, zeigten sie die bereits früher erwähnte Er- scheinung, dass sie nur noch welker als vorher wurden, zum Theil sogar zusammenschrumpften. Sie erholten sich aus diesem Zustande nur sehr langsam und erlangten erst nach einigen Tagen die Fähigkeit wieder, die. gewöhnlichen Schlafbewegun- gen auszuführen. Die Blüthen von Bellis zeigten im Sauerstofgase ebenfalls keine Schlafbewegungen, behielten aber ihr frisches Aussehen viel länger bei als die Blätter von Oxalis; als der Blüthenstiel am 4ten Tage schou bereits sehr welk geworden war, erschienen die Strahlenblüthchen in ihrem Aeussern durchaus nicht verschieden von den frischesten Blü- then der Wiese. Die Untersuchungen über das Verhalten der Schlafbewegungen in verschiedenen Gasen wurden ursprünglich nur unternommen, um die Richtigkeit der Folgerung, welche ich aus den bei Anwendung der Luftpumpe erhaltenen Resultaten gezogen, auch nach einer anderen Richtung zu prüfen. Auch diese Beobachtungen scheinen denn in der That bestimmt darauf hinzudeuten, dass hei den Schlafbewegungen der Pflanzen Turgescenzerscheinungen als erregende “ Ursache vollkommen auszuschliessen sind. Wäh- rend des Untersuchungsganges haben sich aber eine Anzahl interessanter Eigenthümlichkeiten in dem Verhalten der Pflanzen zu den verschiedenen Gasen herausgestellt, von denen ich glaube, dass sie bei näherer Prüfung vielleicht einiges Licht auf die Ath- mungsverhältnisse der Pflanzen überhaupt werfen dürften. Hierzu sind aber noch wiederholte Ver- suche, besonders mit Gasgemengen von genau ge- kanntem Mischungsverhältniss nöthig; ich enthalte mich deshalb vorläufig aller theoretischen Folge- rungen über diesen Gegeustand.. — Was nun die Ursache jener merkwürdigen Lebensäusserung ge- wisser Pflanzen, die sich uns in der Tag- und Nacht- stellung ihrer Laub- oder Blumenblätter kund giebt, | anbetrifft, so bin ich durch obige Versuche nur in einer bereits früher ausgesprochenen Ansicht be- stärkt worden: Dass nämlich die chemische Aktion in der Pflanze und die physikalische, soweit sie in der Endosmose thätig ist, als die Erscheinung wesentlich bedingend anzunehmen ist. und das Licht des Tages vornehmlich hervorgerufen, oder besser wohl in ihrer Thätigkeit verstärkt, eine Spannung der betreffenden Zellenmembranen bedin- gen. Während der Nacht oder bei trübem Wetter, oder bei Schattenpflanzen, wie Oxalis, selbst im di- rekten Sonnenschein wird die chemische Thätigkeit der Zelle mehr oder weniger nachlassen, die Span- nung der Membranen sich vermindern und dadurch eine Spannungsdifferenz mit den Membranen ande- rer antagonistischer Zellenreihen hervorgerufen wer- den. Dass hierdurch Erscheinungen, wie sie die Nachtstellungen der Blätter darbieten, ganz gleich, ob dieselben in einem Senken der Blättchen,, wie z. B. bei Oxelis, oder in einem Zusammenschlagen nach oben, wie bei den Blättchen der Mimosa und allen Blüthen, welche die Erscheinung zeigen, ein- treten können, ist wohl leicht erklärlich. ‘Natürlich ist auch hier wie bei den Reizbewegungen eine ge- wisse Rlastieität der Zellenmembran unbedingt er- forderlich, wie überhaupt nur da die chemische Ak- tion beim Stoffwechsel sich in der angegebenen Weise geltend machen kann, wo durch die besondere Struk- tur der Organe von der Natur die Möglichkeit ge- geben worden ist *). Das so abweichende Verhalten der Blätter und Blüthen in verschiedenen Gasen scheint darauf hin- zudeuten, dass die Athmung und der durch dieselbe in der Pflanze hervorgehrachte Stoffwechsel nicht, wenigstens nicht allein, die Veranlassung zu jener Erscheinung geben kann, sondern dass noch andere chemische und physikalische Vorgänge im geheim- nissvollen Leben der Zelle thätig sind, welche haupt- sächlich als bedeutungsvoll für die Reiz- wie Schlaf- bewegungen angesehen werden müssen. Es wäre sonst schlechterdings nicht einzusehen, warum in der Kohlensäure und im Sauerstoff die Schlafbewe- gung der Blätter von Oxalis sofort aufhörte, wäh- rend sie im Wasserstoff und Stickoxydulgase we- nigstens noch einige Zeit fortdauert ; besonders, da namentlich die Kohlensäure weit weniger zerstörend' auf das Gesammtleben des Organismus wirkte als der Wasserstoff, wie dies auch sehr leicht erklär- _ lich, da die Kohlensäure die hauptsächlichste Luft- nahrung der Blätter ausmacht. Die Blüthen von Bellis zeigen, wie wir gesehen haben, auch im Sauerstoff noch einige Zeit ihre Schlafbewegungen *) Ich habe früher angenommen, dass durch die che- mische Aktion in der Pflanze Turgescenzerscheinungen hervorgerufen werden, diese Annahme aber jelzt ver- lassen, weil sie mir nach den hier vorliegenden Beob- achtungen durchaus willkürlich schien. 360 und werden überhaupt in ihrem Gesammtleben durch dieses Gas weniger gestört, als die grünen Pfan- zentheile, während in der Kohlensäure ziemlich der umgekehrte Fall herrscht. Dies scheint einen Wi- derspruch in «sich zu bergen; es wäre allerdings möglich, wenn wir die Erscheinungen reizbarer Blü- theutheile namentlich im Stickoxydgase und Unter- salpetersäuredampfe berücksichtigen, dass die Ak- tionskraft des Sauerstofis bei dem Stoffwechsel, durch welchen .die Erscheinungen des Pflanzenschla- fes und der Irritabilität, wie wir angenommen ha- ben, veranlasst werden sollen, hervorragend noth- wendig ist, und dass die bei dem Oxydationsprocess entwickelte Wärme vielleicht jene Spannung der Zellenmembranen bedingt (die beobachtete Wärme- entwickelung in der Blüthe der Victoria reyia lässt diese Vermuthung schon nicht ganz aus der Luft gegriffen erscheinen). Es musste dann also auch in den grünen Pflanzentheilen neben dem Desoxy- dationsprocess, durch die Kohlensäure eingeleitet, noch ein: Oxydationsprocess vor sich -gehen; der verschiedene Werth der Zellen für das Leben des Organismus ist bekannt, saure liegen neben alkali- schen, gefärbte neben ungefärbten, vielleicht würde auch jener Oxydationsprocess in besonderen Ziel- lenreihen vor sich gehen, die dann eben zu den Be- wegungserscheinungen in massgebendem Verhält- niss stehen müssten. Die Zelle entzieht sich leider noch unserem direkten Einhlick in das tiefe Ge- heimniss ihrer chemischen Thätigkeit, und theoreti- sche Vermuthungen, die alle mehr oder weniger mit den beobachteten Erscheinungen im Einklange ste- hen, könnte man bis in die Unendlichkeit hinaus- spinnen. Sicherer scheint sich aus den vorhandenen Beob- achtungen entnehmen zu lassen, dass die Pflanze im Allgemeinen eine gewisse Accomodationsfähigkeit besitzt, welche ihr gestattet, sich bis zu einem be- stimmten Grade indifferent gegen den Einfluss frem- der Gase zu verhalten, d. h. in einem vorüberge- hend, gewissermassen tetanischen Zustand verhar- ren zu köunen, ohne ihre gewöhnliche Luftnah- rung an sich zu ziehen, bis allmählig durch die um- gebende neue Gasatmosphäre die Vernichtung des Organismus hervorgerufen wird; ich würde gesagt haben, bis die Pflanze den in ihrem Innern noch vorhandenen Nahrungsstoff äufgezehrt hat; aber dann wäre es kaum erklärlich, warum die verschie- denen Gase in ihrer vernichtenden Wirkung auf den Organismus sich so verschieden verhalten, warum im Stickgas und Kohlenoxydgas die Lebensthätig- Se keit der Pflanze *) schon nach so kurzer Zeit zer- *) Wenigstens der grünen Pflanzentheile, die Blü- | | \ ' ist den Stoffwechsel durchzuführen. stört wird, während sich dieselbe Pfanze im Was- serstoff und Sauerstoff viel länger und eigenthüm- licherweise ' gerade in der Kohlensäure ‘und im Stickoxydul am längsten dem äusseren Ansehen nach unverändert erhält. Es tritt jedenfalls früher oder später eine Reaktion dieser Gase, selbst der sonst als chemisch indifferent bekannten, auf den Organismus der Pflanze ein. Es scheint mir sogar, dass die Membran der lebensthätigen Zelle nicht gleichmässig permeabel für alle Gase ist, dass sie die Fähigkeit besitzt. aus einem Luftgemisch die Gase zu entnehmen, welche für ihr Leben noth- wendig, wie dies ja auch bei der Wurzel mit den anorganischen Nährstoffen, wenigstens ihren quantitativen Mengen der Fall ist. Ich wurde zu dieser Betrachtung durch das Verhalten der Koh- lensäure und des Sauerstoffs geführt, welche bei- den Gase die Ausführung der Schlafbewegung bei den Blättern sofort oder fast sofort hindern, wäh- rend dieselbe Bewegung in anderen Gasen, die zu der gewöhnlichen Luftnahrung in keiner Beziehung stehen, noch einige Zeit fortdauert, obgleich sich der Pfanzenorganismus in den beiden ersten Gasen länger äusserlich unverändert hält als in den an- deren mit alleiniger Ausnahme des Stickoxyduls. Kohlensäure und Sauerstoff würden hiernach fähig sein sofort von der Zelle aufgenommen zu werden, durch ihr Uebermass aber zuerst die Bewegungser- scheinung vernichten und später den Gesammtorga- nismus der Pflanze zerstören; andere Gase dage- gen würden eben von der Zelle gar nicht aufge- nommen, so lange dieselbe ihre Lebensthätigkeit be- hält; in Folge dieser noch eine Zeit lang fortdau- ernden Thätigkeit der Zelle wäre es möglich, dass sich aueh noch Schlafbewegungen zeigen könnten. Etwas Aelnliches würde im dunklen Raume, in welchem bekanntlich die Schlafbewegungen noch ei- nige Zeit fortdauern, stattfinden; die Pflanze macht die gewohnten Bewegungen durch, so lange sie auch olıne besonderen Einfluss des Lichtes uoch befähigt Sobald sie aber einer erneuten Anregung durch das Licht bedarf, in ı hören im dunklen Raume auch die Bewegungser- scheinungen suf, die Pflanze sinkt in eine Art von Tetanus, wie er sich auch bei den Gasen, ehe die- selben ihre zerstörende Reaktion auf den Organis- mus ausüben, zeigt. Wie dem aber auch sein mag; als feststehend glaube ich aus der Zahl der Untersuchungen Fol- gendes ableiten zu dürfen: then -verhalten sich eliwas anders, haben. wie wir gesehen 361 Die Turgescenzerscheinungen sind sowohl bei den Reiz- als bei den Schlafbewegungen nicht mehr als die veranlassende Ursache dieser Erscheinungen anzusehen, sondern diese, Ursache ist allein in dem chemischen und physikalischen Stoffwechsel der Pflanze zu suchen. Ob nun die elektrischen Differenzen, welche sich in dem Längsschnitt zum Querschnitt der Staubfä- den von Centaureu nachweisen lassen, zu dem Schlusse berechtigen, dass die plötzliche Erschei- nung der Irritabilität vollkommen analog der Mus- kelzuckung vor sich geht und dann vielleicht von einer negativen Stromschwankung im Augenblicke der mechanischen Berührung abhängig ist; und ob ferner die gegebene Erklärung über die Schlafbe- wegung die richtige, oder jener Lebensäusserung vielleicht ein viel complicirterer Process zum Grunde liegt, das müssen weitere Untersuchungen ergeben. Es liegt hier für die Forschung noch ein weites Feld offen da, — allerdings ein gefährliches, da die Beobachtung sehr schwierig, die zu erlangenden Re- sultate meist gering und die Verlockung zur Auf- stellung von Theorien sehr gross ist. Additamenta ad Synopsin Muscorum nova auclore Carolo Müller Halens. (Contönuatio.) 21. Zygodon (Codonoblepharum) pungens C. Müll. ; monoicus, humilis parce fastigiatim ramosus laxis- sime cespitulosus inferne valde radiculosus ferru- gineus superne lauguide yirens, pusillus gracilis fexuosus flaccidus; folia caulina laxe imbricata hor- ride flexuosa vix crispula, humore celeriter emol- lita jerecto - conferta, perfecte latiuscule lanceolato- acuminata, nervo canaliculato-carinato excedente flavido firmo distincte flavide pungentia, profunde concava, margine integerrimo 'erecto hie illic fle- xuosa, e cellulis parvis diaphanis rbomboideo - ro- tundatis subincrassatis inanibus laevibus infima basi rectangularibus laxioribus pellucidis vel fuscidulis areolata; perich. parum longiora; theca in ped. fla- vido laevi stricto perbrevi erecta, e collo angusto eylindraceo- oblonga vel anguste oblonga ore valde coarctata olivacea serius fusca, humificata anguste pyriformis, sulcis 8 rubentibas laevibus profunde exarata, operculo e basi majuscule cupulata in api- culum obliguum obtusum producto ochraceo, annulo lato; peristomium duplex, externum: dentes dense approximati reflexi, humore erecti cupulati, octo bigeminati latiuscule et longiuscule lanceolati apice incurvi linea media pallida exarati, leviter trabe- eulati, carnosuli tenerrime rugulosi pallide ochra- cei, cilia 8 capillaria 'breviora remote articulata. Patria. Venezuela in cortice arborum: Moritz. E foliis inter Amphidium et Codonoblepharum me- dium tenens, apriori foliis non spathulatis ab ulteriori foliis vix papillosis majoribus diversus, quoad folia pungentia laxe conferta erecta, humilitatem ’atque thecam 'tenellam auguste pyriformem primo 'visu solitaria species. ' f 22. Zygodon (Ulozyyodon) Californicus Hmp. (in litteris); dioicus® Z. Mouyeotii simillimus, laxe pulvinatus, obscure virens inferne ferrugineus, ra- diculosus valde crispatus, innovationibus pluribus flexuosis fasciculato - ramosus flaccidus ; folia cau- lina crispatissima humore laxe patentia flexuosa, angustissime lanceolato-acuminata acutiuscula pro- funde canaliculata carinata excurrentinervia, mar- gine inferiore vel medio anguste revoluta superiore dentibus minutis prominentibus remote denticulata, e cellulis minutis opacis quadratis kaud incras- satis basi rectangularibus pallidioribus vel pelluei- dioribus areolata; perich. äintima multo angustiora acutiora basi pellucidiora, nunquam vaginantia, margine parum revoluta; theca in pedunculo te- nerrimo purpurascente brevi exserto parum arcuato inclinata parva ovalis urceolata sulcata gymno- stoma. ; Patria. California, in valle San Jose: J. Bauer. 23. Macromitrium (Macrocom.) Sullivanti C. Müll.; monoicum, M. Dregei simillimum, sed rami brunnesceutes vel aurescentes nunquam pallide vi- rides, folia basi magis ventricoso-concava, calyptra amoena aurea hirtissima thecam forsan aequans. M. Dregei Sulliv. in Moss. of Unit. Stat. p. 35. Patria. In summitate mont. Jonah Georgiae americanae ad corticem pinorum vetust. Lesquereux. Quoad observationes Sullivantii theca ovali- oblonga peristomio simplici e membrana brevissima truncata composito. Characteres alios quam supra expositos a M. Dreyei ‚separantibus hactenus qui- dem in exemplaribus meis non observavi, sed di- stinctos putavi et alios novos e scrutatione speci- minum perfectiorum nova exspecto. 24. Macromitrium (Orthophyllaria) Menziesii €. Müll.; cespites humiles compacti tenelli haud tomentosi, e ramulis perpusillis humore subglobosis densissime aggregatis compositi, inferne, ferruginei ‚superne lutescentes, rigidi; folia caulina dense con- ferta stricta humore nunquam reflexa brevia lan- ceolata plus minus obtusa vel acutiora, subito autem in pilum tenuissimnm elongatum vel brevius stri- ctum vel flexuosum dein hyalinum sublaevissimum fragile protracta, profunde concava, margine con- 43 (b) 362 vexo-reflexa integerrima, mervo ante. apicem 'eya- nido valido dein rufescente carinato percursa, lon- situdinaliter plicata, e cellulis ubique parvis; et ma- xime, incrassatis basi pallidioribus magis reetangu- laribus ‚apice minutis. punctiformibus summitate ‚ob- seuris' subangulosis areolata, papillis tuberculosis solitariis ad basiu obtecta; perichaetium supra fo- lia ramuli exsertum. dense foliosum gemmaceum, foliis latioribus lanceolato -acuminatis in ‚pilum fle- .xuosum tenuem firmiorem lutescentem asperulum producta, nungquam obtusa; pedunculus brevis lae- vis; calyptra magna amocene lutescens pilosissima plicata; theca ignota. Patria. Ex insula, Otaheiti, ubi Menzies legit, specimina mauca Swartziana in Hb. Mohrii sub nom. „Ortothr. crisyi? ex Otaheite: Menzies in Hb. Swartziano‘‘ inveni, M. globirameo proximum et simile, sed foliis piliferis, cellulis‘punctiformi-minutis atque caespiti- bus compactis jam primo adspectu distinetum. 25. Macromitrium (Eumacromitrium) intorti- folium Hm. (in litteris); late prostratum et longe Tepens nigrescens uec distincte radiculosum nec tomentosum, ramos breves solitarios subsimplices inferne attenuatos superne sudclavatos rigidos erecios vel curvatos brunneo-fuscos emittens; fo- lia caulina difficile emollientia rigida firma in- torto-incumbentia deuse conferta humore erecto- patentia rigidissima, e basi oblonga erectä fal- cato-lanceolata obtusiuscule mucronata, margine baseos praesertim ad alam unam distincte revoluta superne. convexa ubique integerrima, ob papillas tenerrimas asperula, profunde canaliculato-concava, nervo ferrugineo excurrente percursa, inferne lu- tescentia superne opaca et carnosula, e celiulis basi quadratis in membranam conflatis apicem ver- sus sensim minoribus areolata; perich. pauca pe- dunculi pedem bulbosum vix detegeutia erecto-lan- ceolata acutiora ubique iutescentia plicata minora intima minuta; theca in ped. firmo crasso laevi pur- pureo longitudinem caulis superante flexuoso erecta, ut videtur, ceylindrico-ovalis. Patria. Sa. Catharina Brasiliae: Dr. Blumenau. Fructum imperfectum solum observavimus. E characteribas accuratius explicatis, praesertim tex- tura risidissima partiam omnium facile cognoscen- dum. M. Didymodonti proximum, sed robusta sta- tura coloreque brunneo primo visu jam diversum. (Continuatio sequitur,) Mleinere Originai- Mittheilung. Ueber die ampbicarpen. Vicieen. Von Dr. Friedrich Alefeld. Zweck dieser Zeilen ist weniger das Bekannt- machen mit den amphicarpen Vicieen an sich, als Feststellung der auffallenden Thatsache, dass saämmt- liche amphicarpen Vicieen keine selbstständige Ar- ten, sondern nur Varietäten sind, die so sehr mit den nächst verwandten Varietäten der Stammarten über- einkommen, dass sie eben nur allein sich dadurch von ihnen unterscheiden, dass sie auch unterirdische Zweige mit Blüthen und Früchten bilden. Als vor anderthalb Jahren in der Bonplandia meine grössere Vicieenarbeit erschien, war mir nur die Vicia amphicarpa Dorthes aus eigner Anschau- ung bekannt, die ich auch, wie bisher alle Botani- ker (mit Ausnahme Boissier’s), als Art aufführte, nun aber nach sorgfältigem Studium unterordnen muss. Seitdem lernte ich ferner, durch die Berli- ner und Wiener Sammlungen, auch den Linne’schen Lathyrus amphicarpus kennen, den ich nimmer- mehr als Art kann gelten lassen, sondern Cicer- cula sativa Alef. beizähle. Weiter fand ich in der Berliner Sammlung eine amphicarpe Varietät von Orobus setifolius Alef. von Montpellier, und endlich finde ich in Smith’s Flora von England eine Notiz, aus der hervorgeht, dass Hypechusa lutea Alef. in England zum Theil wenigstens, auch. unterirdisch blüht. Wir, wollen diese 4 Pflanzen hier kurz. be- sprechen: 1. Vicia angustifolia amphicarpa nom. nov: (Pi- cia amphicarpa Dorthes journ. phys. 35. p. 131. — Picia sativa amphicarpa Boiss. voy. d’Esp.). Meine Beschreibung siehe Bonplandia .1861. p. 72. Beizu- fügen wäre nur, dass: Hülsen wie Saamen genau wie Vie. angustifolia Bobarti Koch sind. Sie ist in fast allen Sammlungen ‘und dadurch ‘schon hin- länglich bekannt. Wie oben erwähnt, wird dieselbe (exc. Boissier) seit Dortkes von allen Botanikern als Art aufgeführt, hauptsächlich‘ gestützt auf ihre amphicarpäische Eigenschaft. Nur Boissier ordnet sie Fieia sativa L. unter, indem 'er Wicia angu- stifolia Both ebenfalls Tieia sativa L. unterordnet. Wenn man.aber die mehr als 20 Varietäten der Pi- cia sativa mit den etwa 10 Varietäten der Picia anyustifolia zu einer Art zusammenstellt, so geht man doch zu weit. Ich ‚habe fast alle Varietäten viele Jahre lang: selbst eultivirt und glaube mit ih- nen vertraut zu sein, gebe auch zu, dass beide Ar- ten durch Picia sativa. cornigera Alef. und Vicia angustifolia segetalis Koch-sehr nahe gebracht sind, 363 so dass’ selbst kein einziges Merkmal: beide Arten im allen Varietäten sicher. scheidet, dennoch sind beide gute Arten. Ich verweise in dieser Beziehung auf diese Zeitschrift 1860. p. 77, wo ich eine Pa- rallele beider Arten gab, der nur beizufügen wäre, dass Wicia anyustifolia segetalis Koch Saamen hat, deren keine 120 auf eine Drachme gehen, also grös- ser als bei mehren Varietäten der Pic. sativa sind. Am leichtesten wird Wicia anyustif. Roth immer an ihrer schwarzen Hülse uud den gleichfarbig: hellpurpurnen. Blüthen erkannt. Wenn ich na die in Frage stellende Pflanze mit Vicia angustifolia Bobartii Koch vergleiche, so kann ich, die Amphikarpie ausgenommen, auch nicht den geringsten Unterschied auffinden. Die französischen Pflauzen sind allerdings ziemlich klei- ner, aber die tunesischen von völlig gleicher Grösse und gleicher Tracht. Das Vorkommen dieser Pflanze ist folgendes: „Grasse, Toulon, Aix, Marseille, Montpellier, Nar- bonne, Bagnols‘, nach Godr. u. Gren. fl. fr. Fer- ner Spanien, nach Boiss. voy. d’Esp. Endlich salı ich selbst noch sehr schöne, etwas kräftigere Exem- plare von Tunis als Pie. intermedia Vesiani bestimmt. 2. Cicercula sativa amphicarpa nom. nov. (Lath. amphicarpus Linn. sp. 1032). Foliola 4—12 Lin. lang, 1, selten 1!/, L. br., petiol. 1—2 L. Ig., pe- dune. 6—8 L. Ig., Blüth. 4 L. Ig., tub. stamin. 2 L. lg., oberirdische Hülsen 8-9 L. 1g., 31), L. br., unterirdische Hülsen 7 L. 1g., 5 L. breit. — Kahl; Ranken einfach, von der mittleren Höhe an vorhan- den; stip. länger als petiol., foliola lancett,, obere Hülsen knapp 21), >< so lang als breit (wie bei al- len sativa’s), unterirdische Hülsen 11/,>< so lang als br., sehr flach, fast kreisrund. - Wenn ich diese Pflanze mit Cicercula sativa obtusata Alef. vergleiche, wie ich sie in der Bon- plandia 1861. p. 148 beschriebeu habe, so kann ich ausser der Amphikarpie keinen einzigen Unterschied angeben. Daher fand ich auch in einer der grossen Sammlungen eine Cicercula sativa obtusata Alef. als Lath. amphicarpus L. bestimmt. Alle Exemplare, die andere Botaniker und auch ich sah, waren aus Syrien, während die Oicercul« sat. obtusata in Spanien wächst. Leider war eine Pflanze aus Cypern, die ich sah und nur Cic. sat. obtusata oder (ic. sat. amphicarpa sein konnte, ohne Wurzeln, so dass ich nicht zu unterscheiden ‘ vermochte, welche von beiden es war, obgleich die grössere Wahrscheinlichkeit für €. s. amphicarpa sprach. Ohne Zweifel ist ©. s. amphic. eine gute saa- menbeständige Varietät, da ich auch eultivirte Exem- plare mit der bekannten Eigenthümlichkeit vor mir hatte. 3. Orobus setifolius amphicarpus nom. nov.. Die oberirdischen Theile genau wie bei Orob. set. vul- garis, daun aber mit unterirdischen Zweigen, daran Blüthen ohne petala, die Staminalscheiden bauchi- ger, Hülsen sehr gedrungen, einsaamig, Saamen etwas grösser als bei den oberirdischen Hülsen. Bis jetzt sah ich nur, die Exemplare: der Berli- ner Sammlung (hb. gen.) von Montpellier ded. Delile. Uebrigens. wächst auch bei Montpellier Orob. setif. vulgaris, da solche Exemplare, ebenfalls von Delile eingesandt,. sich im..herb. gen. Berol. finden, wie ja auch Vic. angustif. Bobartii Koch häufig, im Terrain der Vic. angust..amphicarpa wächst, 4. Hypechusa lutea amphiantha nom. nov. „Some of its branches are intirely subterraneous,, . produ- eing colourless, apparently imperfect, flower-huds, which nevertheless form seeds.‘“‘ sagt Smith in sei- ner Flora Englands bei Vicia lutea L. Ich habe diese, Pflanze noch nicht selbst unter- suchen können, da aber die 3 auderen amphikarpen Vieieen nur ein beschräuktes Vorkommen haben, so vermuthe ich dies auch von den, von Smith gesehe- nen Pflanzen. Schwerlich ist dies eine Eigenthüm- lichkeit aller englischen ‘Pflanzen. ; Obgleich ich Hy- pechusa lutea Alef. von vielen Dutzenden von Stand- orten'um das ganze Mittelmeer, selbst von Chile cals Vicia ciliaris Phil.) gesehen habe, befand sich doch. zufällig. in allen Sammlungen kein Exemplar von England, an dem ich diese Frage. hätte ent- scheiden können. Die bei Darmstadt wild wachsenden und' die von mir in. meinem Garten von den Saamen ver- schiedener botanischer Gärten gezogenen Pflanzen zeigten mir nie Amphikarpie. Es wäre zu wün- schen, dass die so tüchtigen, eifrigen, englischen Botaniker ‚auch diesem Gegenstande einige Aufmerk- samkeit schenkten und ferner sehen möchten, ob die unterirdisch ‚blühenden Zweige .nicht zuweilen auch Früchte bringen. * Oberramstadt bei Darmstadt. Septbr. 1862. Sammlungen. Die Algen Europa’s ete. Unter Mitwirkung der HH. Ardissone, Baglietto, Bulnheim, v. Heuf- ler, Jack, Kalchbrenner, Milde, Piecone, Ro- stock, Schiedermayr, Schliephacke, Titius, Zeller. Ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Ra- benhorst. Doppelheft. Dec. 31 und 32. Dresden 1862. 8. 364 Neue Arten, 'neue Varietäten aus süssen und salzigen Gewässern, nebst Meeresformen bietet uns diese Doppeldecade, in welcher wir auch ‘neuen Theilnehmern und früher schon thätig gewesenen begegnen. Sie’ ist im September d. J. erschienen, nachdem schon vorher im August die folgende Dop- peldecade, (die wir nächstens mittheilen ‘werden, vollendet worden war. Die hier befindlichen Num- mern 1301 bis 1320 incl. bringen folgende Arten: Ho- moeocladia Baulnheimiana Rabenh. n. sp. mit Dia- gnose in der Soole von Sulza. Penium Digitus (Ehrb.) Breb., an Sphagnum in Gräben Westgali- ziens. Euastrum concinnum Rabenh., n. sp., vom Herausgeber im Zimmer gezogen, von einer Abbil- dung begleitet. Buactis mollis Ktz., mit E. fluvia- tilis ej. in vollkommnen Uebergängen zu einander, in einem Bache in Oberösterreich. Calothrixz ra- diosa Ktz. Var., mit‘ 8 einzelligen Algen‘, welche namhaft gemacht sind, aus gleicher Gegend. Chlo- rotylium cataractarum Ktz., b. Meran. Prasiola Sauter: Men., Carpathen in Gebirgsbächen 'auf Stei- nen. Leptolhriz compacta Ktz., am Abfluss heissen Wassers aus Dampfkesseln bei Wien (Bestätigun- gen der in der Hedwigia I. p. 16 niedergelegten | Beobachtungen). Oscillaria Kützingiana Näg., bei Stuttgart auf Steinen in einem Mineralwasser (zu- weilen O. tenuiös dabei). Spirogyra Braunii Ktz. v. tenuior, in einem Springbrunnen in Stuttgart. Sp. orthospira Näg. v. brachymeres, in Torftüm- peln bei Salem. Draparnaldia distans Ktz., moo- rige Wiesen der Oberlausitz. Phycoseris Linza (L.) Ktz., an der ligurischen Küste. (Chaetomor- pha crassa (Ag.) f. vastissima! im Hafen von Ge- nua (im Kryptogamen-Herbar Italiens unter Nr. 757 ausgegeben. Leibleinia Cirrhulus Ktz., aus dem adriatischen Meere. Bryopsis mucosa Lamx., eben- daher. Lomentaria phalligera (J. Ag.) Ktz., eben- daselbst. Dictyota dichotoma (Bert.) Grev., ebend. Polysiphonia obscura Ag., im Meere bei Genua aus dem adriatischen | ges. P. forcipata J. Ag., Meere b. Pirano ges. S—1. Personal- Nachrichten. Herr Apotheker D. Hornung ist am 30. Sept. zu Aschersleben Eifrig bat er sich der Erforschung seiner heimat- lichen: Flora hingegeben, und hat, wie die Aufstel- lung des Bromus brachystachys im J. 1833 in der Regensh. bot. Zeitung, so wie seille jüngste Be- j urtheilung eines floristischen Versuchs über seine Gegend in diesen Blättern beweist, sein Auge auf alle Erscheinungen derselben gerichtet. Auch ausser- halb dieser Grenze hat er sich mit der schärfern Auffassung der Pflanzenformen beschäftigt, wie viele Bemerkungen in der oben genannten Zeitschrift davon Zeugniss ablegen. Bis gegen sein Ende hin war er mit der Wissenschaft, die er nur neben seinem Geschäft als Apotheker in freien Stunden be- treiben konnte, beschäftigt, olne dass er zur Aus- führung von Allem, was. ihn ‚interessirte, gekom- men wäre. S—1. An der Realschule zu St. Johann in Danzig ist die Anstellung des Dr. Bail (bekannt ‘durch seine Arbeiten über Pilze, früher in Breslau und Posen) als ordentlicher Lehrer genehmigt worden. Für Botaniker und Handelsgärtnereien, Flora von britisch Guiana. . Serie l. Barne und Lycopodien in 72 Species, gesammelt von Carl Ferdinand Appun, Colonial-Botaniker von britisch Guiana. Diese Farne, gesammelt in deu Flussgebieten des Essequebo, Mussaroonie, Cuyunie. und Deme- rara, und mit grossem Fleiss getrockuet, enthalten sehr seltene Species der Genera Schizaea, Lind- saea, Asplenium, Trichomanes, Hymenophyllum etc. Die meisten derselben existiren in europäischen Herbarien noch wenig, da britisch Guiana, ob- gleich eines der reichsten Länder an Farn, in die- ser Beziehung noch sehr wenig ausgebeutet wor- den. Da sämmtliche Exemplare dieser Sammlung \ in fructificirendem Zustande sich befinden, ıso ist deren Anschaffung eben auch für Handelsgärtne- reien vortheilhaft, die von den reifen Sporen le- bende Pflanzen gewinnen können. — Preis der 72 Species 11 Thaler, einzelne Exemplare 5 Sgr. Diese Herbarien, so wie eine Sendung.beson- ders werthvoller, seltener, lebender Pflanzen sind ' so eben aus Guiana angekommen und stehen Ver- zeichnisse sofort zu Diensten; geehrte Aufträge werden auf’s schnellste und reellste ausgeführt und sanft und schmerzlos entschlafen. Buendengn all Slzern sten: €. Friedr. Appun, Buchhändler in Bunzlau in Preuss. Schlesien. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Druck: Gebauer-Sehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 20. Jahrgang. Ne 44, 31. October 1862. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: ‘Hugo von Mohl. — D. F. Z. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.; Sachs, üb. d. Einfluss d. Lichtes auf.d. Bildung €. Müller Hal., Additamenta ad Syn. Muscor. nova. — Reichenbach füil., Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s. Dec. 33 u. 34. — Müllers Bryum Drummondi. — : d. Amylums in d. Chlorophyllkörnern. — Kl. Orig.-Mitth.: Schimper, Bemerk. üb. Dr. Cleisostoma Guiberti Lind. et Rchb. fil. Pers. Nachr.: v. Kieser. Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Bildung des Amylums in den Chlorophyllkörnern. Von Dr. Julius Sachs. Durch die Untersuchungen H. v. Mohl's über das Chlorophyll *) wurde festgestellt, dass innerhalb der Substanz der Clorophylikörner gewöhnlich Stär- kekörnchen enthalten sind und dass diese Letzteren in einzelnen Fällen als secundäre Erscheinung il den bereits früher gebildeten grünen Körnern auf- treten. schlüsse im Chlorophyll wurde später von Nägeli **) ebenfalls hervorgehoben und von ihm und Cramer neue Beispiele für das secundäre Auftreten dersel- masse beschrieben. Durch diese Beobachtungen wurde die Theorie Mulder's, wonaclı die Chlorophylikörner durch einen chemischen Umwandlungsprocess der Stärkekörner entstehen sollten, auf ebenso einfache als sichere Weise widerlegt. serte Untersuchungsmethode gelangte Böhm ***) zu auch in vielen solcher Chlorophylikörner vorhanden sind, wo man sie früher mit Sicherheit nicht erken- nen konnte, während die Zahl solcher Pflanzen, de- ren Chlorophyll keine Stärke enthält, auf wenige Ausnahmen reducirt wurde. *) Unters. über die anatom, Verh. des Chlorophylis in: vermisehte Schriften botan. Inhalts von #. v. Mohl. Tübingen 1845. und iu der botan. Zeitung 1855. **) Pflanzenphysiol. Untersuchungen : 11. Stärke p. 398. **%) Beiträge zur nähereu Kenntuiss des Chlorophylis v. Böhm in den Sitzungsber. d. math. naturw. Kl. der Akad. der Wiss. Wien 1857. Die grosse Allgemeinheit der Stärkeein- ; in diesem sind, dem ferneren Resultate, dass die Stärkeeinschlüsse | fAuss einer bestimmten Lichtintensität durch die as- Meine eigenen Untersuchungen stimmten mit den eben gemachten Angaben im Allgemeinen überein, und ich schloss ferner aus dem ersten Auftreten der Stärke nach der Keimung, aus ihrem constanten Vorkommen in einer Zellenschicht, welche die Ge- fässbündel begleitet, und aus ihrem Auftreten und Verschwinden in den sich entwickelnden Organen u.s.w., dass die Stärke im Chlorophyll nicht nur eine secundäre Einlagerung ist, sondern dass sie als das Product der assimilirenden, durch das Licht vermittelnden Thätigkeit der Chlorophylisubstauz zu betrachten sei, dass sie hier aus ihren entfernteren Bestandtheilen gebildet und von hier aus zu den wachsenden Knospentheilen und zu den Reserve- | stoff aufspeichernden Geweben hingeleitet wird *). ben und ihr Wachsthum innerhalb der Chlorophyli- Wenn diese Ansicht, nach den Untersuchungen, aus denen ich sie ableitete, noch als Hypothese erschien, so sind dagegen die Versuche, welche ich hier mit- ‚ theile, wie ich glaube, geeignet, den directen Be- | weis zu liefern, Durch eine verbes- dass die Amylumeinschlüsse des Chlorophylis nicht nur eine secundäre Erscheinung sondern dass sie unter dem Ein- similirende Thätigkeit des Letzteren erzeugt wer- den, und dass die hier aus ihren entfernteren Be- standtheilen gebildete Stärkesubstanz in die ande- ren Theile der Pflanze übergeht, deren Wachsthum sie vermittelt, indem sie als Baustoff bei dem Wachs- thume der Zellhäute der Knospentheile verwendet wird. Bevor ich jedoch auf die speciell diesen Punkt betreffenden Beobachtungen eingehe, scheint es mir nützlich, erst einige Beobachtungen über die Bildung *) Flora 1862. No. 11. und No. 21, 44 (2) 366 des Chlorophylis selbst, insofern sie vom Lichte abhängt, mitzutheilen. Wie wir bei der anatomischen Betrachtung des Chlorophylis die protoplasmatische Grundmasse (in Gestalt von Körnern, Bändern u.s.w.) von dem grünen Farbstoff, der dieselbe durchdringt und durch Alkohol und Aether ausgezogen werden kann (das Chlorophyll der Chemiker), zu unterscheiden haben, so zeigt sich auch bei der Entstehung des Chloro- phylis eine Unterscheidung zweier Processe, näm- lich eines Gestaltungsprocesses , welcher der pro- toplasmatischen Grundmasse angehört und durch welchen das vorher formlose Protoplasma die dem Chlorophyll eigene Form annimmt, und eines Fär- bungsprocesses, durch welchen das vorher farblose oder gelbe Protoplasma die bekannte chlorophylli- grüne Färbung erhält. Während nun bei den am Lichte sich entwickelnden Organe diese beiden Pro- cesse Hand in Hand zu gehen pflegen, zeigt dage- gen das Studium der im Finstern sich bildenden Blätter, dass der Gestaltungsprocess ‘der protoplas- matischen Grundmnasse des Chlorophylis von der Entstehung der grünen Färbung in ihr unabhängig ist, wie ich bereits in einer früheren Arbeit (Lo- tos, Zeitschrift für Naturwiss. 1859. Januar, Prag) an einigen Beispielen gezeigt habe. Wenn man etiolirte Pflanzen dem Lichte aus- setzt, so kann die grüne Färbung in dem Proto- plasma auftreten, noch bevor dieses die Gestalt von Körnern angenommen hat, wie ich es in den Coty- ledonen vergeilter und dann an das Licht gestell- ter Keimpflanzen von Cucurbita und A. Gris *) an den vergeilten Blättern von Vicia Faba und Pha- seolus beobachtete. Den entgegengesetzten Fall, nämlich das Zerfallen des protoplasmatischen Wand- belegs der Blattzellen in rundliche Körner, welche die Form und Bedeutung der Chlorophyllkörner ha- ben, aber nicht grün, sondern gelb sind, beobach- tete ich schon 1858 **) bei vergeilten Keimpflanzen von Zea Mais und Helianthus annuus. Ich habe diese Erscheinung jetzt weiter verfolgt und bei fast allen darauf untersuchten Pflanzen gefunden, dass das Protoplasma der Mesophylizellen bei den im Finstern keimenden Pflanzen die Gestalt von Chlo- rophylikörnern annimmt, ohne dabei grüu zu wer- den, wodurch bewiesen ist, dass der Gestaltungs- process und die Färbung der Chlorophylikörner zwei von einander unabhängige Entwickelungsvorgänge sind; und zugleich zeigt sich hierbei eine doppelte Beziehung zum Lichte, indem einerseits der Gestal- *) Recherches microscopiques sur la chloroph. Ann, des sciences nat. 1857. **) Lotos a. a. 0. tungsprocess im Protoplasma im Finstern eintritt, also vom Lichte unmittelbar unabhängig ist, wäh- rend. anderseits der Färbungsprocess nur bis zur Erzeugung eines gelben Stoffes gelangt, aus wel- chem sich dann unter dem Einflusse des Lichtes der grüne Farbstoff weiter entwickelt. Indessen macht sich doch auch ‚bei dem Bildungsprocesse in dem Protoplasma, welcher die gelben Chlorophylikörner im Einstern erzeugt, eine Beziehung zum Lichte geltend, indem dieses Zerfallen in Körner erst sehr spät eintritt, wenn die Blätter im Finstern sich ent- falten, während bei den im Lichte sich bildenden die Formung der Chlorophylikörner mit der Ent- wickelung der Blätter. rasch fortschreitet.- Es ist diesem Umstande zuzuschreiben, dass ich früher nur zwei Fälle in dieser Richtung kennen lernte, weil ich eben die Keimpflanzen nicht lange genug im Fin- stern liess. Diejenigen, welche die Richtigkeit mei- ner Angaben prüfen wollen, muss ich darauf auf- merksam machen, dass die Bildung gelber Chloro- phylikörner in den vergeilten Blättern erst dann deutlich hervorzutreten pflegt, wenn die Pflan- zen bereits aufgehört ‘haben'zu wachsen, ein Mo- ment, der bei -der Vegetation im, Finstern immer eintritt‘, sobald sämmtliche Reservenahrung aufge- zehrt ist. Die Beschreibung einiger Beispiele mag zur bes- sern Erläuterung des oben Gesagten dienen, Wenn man eine Zwiebel von Allium Cepa in Erde einsetzt und sie im Finstern austreiben lässt, so bildet sich je nach der Grösse. der Zwiebel ein Busch mehr oder weniger zahlreicher Blätter, bis endlich die fleischigen mit Zucker und eywveissarti- ger Substanz erfüllten Schalen der Zwiebel voll- ständig, ausgesogen sind. Diese Blätter sind ebenso lang, wie die am Lichte entstandenen, aber viel dünner und vollständig gelb. Querschnitte zeigen, dass diese vergeilten Blätter nicht hohl sind, da bei der geringen Ausdehnung, im Querschnitt die Zerreissunug des mittleren farblosen Parenchyms unterbleibt. Unter der Oberhaut zeigt der Quer- schnitt einen intensiv gelb gefärbten Saum, gebildet aus den Zellen, welche bei normal entwickelten Blättern so reich an wandständigen Chlorophylikör- nern sind. Während man bei der Entfaltung im Licht beobachtet, wie die dicke Protoplasma-Ausklei- dung dieser Zellen nach und nach in gleichzeitig grün werdende Chlorophyliköruer von dicht ge- dräugter Lagerung und polygonaler Form zerfällt, findet man dagegen in den 20— 30 Ctm. lang ge- wordenen Blättern etiolirter Pflanzen in den ent- sprechenden Zellen die Innenseite der Wandung mit selb gefärbten runden Körnern von protoplasmati- scher Substanz ausgekleidet. Man erkennt ohue 367 Messung, dass sie bedeutend kleiner sind als die im Licht entstandenen grünen Chlorophylikörner; stellt man die etiolirten Pflanzen einige Tage lang ans Licht, so findet man die vorher gelben wand- ständigen Körner grün und grösser, dichter gedrängt und polygonal. Stärke enthalten die Chlorophyli- körner von Allium Cepa niemals, weder im norma-’ len noch im etiolirten Zustande. Der gelbe Farb- stoff, der im Finstern entstanden, lässt sich mit starkem Alkohol ausziehen, gleich dem grünen, der im Licht entstandenen Chlorophylikörner. In bei- den Fällen färbt sich die zurückbleibende Grund- masse mit essigsaurem Karmin. intensiv roth, mit Salpetersäure (bei dem Erwärmen) gelb, mit Kupfer- oxyd und Kali violett, Reactionen, welche die ur- sprüngliche Protoplasma-Auskleidung der Zellen, aus welcher sich die gefärbten Körner entwickeln, eben- falls zeigt. Dieses Verhalten zeigt deutlich, dass die Grundmasse der Körner gleich dem ursprüngli- chen Protoplasma eine eyweissartige Substanz ist, deren Resistenz gegen Lösungsmittel aber, wie Kali oder Phosphorsäure, auffallend stark ist. Während bei der Entwickelung der Blätter von Allium Cepa sowohl im Licht als im Finstern niemals Stärke in den chlorophylibildenden Zellen auftritt *), erscheint dagegen das Innere dieser Zellen in den sich ent- wickelnden Blättern der Tulpenzwiebel durch zahl- reiche Stärkekörnchen getrübt, welche eine klare Einsicht in die Veränderungen des Protoplasmas die- ser Zellen fast unmöglich machen. Lässt man aber die Tulpenzwiebel im Finstern austreiben und un- tersucht man dann die völlig gelben, 15—20 Ctm. langen Blätter, so findet man Auch hier sehr deut- liche, gelbe, wandständige Chlorophylikörner als Umwandlungsproduet des ursprünglichen protoplas- matischen Wandbelegs; die Stärkekörnchen sind während der Entfaltung bis auf die letzte Spur ver- schwuuden, sie sind offenbar als Material zum Wachsthum aufgebraucht worden, während das Pro- toplasma in gelbe Chlorophylikörner zerfallen ist. Lässt man in Erde gesetzte Knollen von Apiurn graveolens und von Bela vulgaris im Finstern aus- treiben und untersucht man die gelben Blätter, wenn sie aufgehört haben zu wachsen, so findet man auch hier in’den Mesophylizellen statt der ursprünglichen Wandbekleidung von homogenem Protoplasma zahl- reiche, wandständige, gelbe Körner, welche am Lichte grün werden, also vergeilte Chlorophylikör- ner sind. *) Bei Allium Cepa wird Glycose statt Stärke in den Zwiebelschalen als Reservenahrung abgelagert und bei der Entfaltung der neuen Blätler verbraucht. Stärke teilt nur in sehr geringer Menge in den „Stärkeschich- ten“, welche die Gefässbündel begleiten, auf. Für Zea und Helianthus kann ich meine frü- heren Angaben (Lotos.a.a. ©.) nach mehrfach wie- derholter Untersuchung durchaus bestätigen. Wenn bei den im Finstern erzogenen Saamen- keimen von Helianthus annuus die Cotyledonen sich mit gelber Färbung ausbreiten, so erkennt man ne- ben zahlreichen Fettkörnchen in den Zellen eine dicke Wändeauskleidung von gelblichem Protoplas- ma; später, wenn die weitere Entwickelung aufge- hört hat, findet man den Zellsaft klar und die Wände mit selben Körnern belegt. Bei den im Finstern entwickelten Keimpflanzen von Zea Mais findet man anfangs die Zellen, welche die Gefässbündel der Blattfächen umgeben, mit homogenem, gelblichem Protoplasma ausgekleidet, welches später, am Ende der Keimung, in wandständige, gelbe Körner zer- fällt; solche bemerkt man auch in dem umgebenden Parenchym, aber in geringerer Anzahl *). Bei Phaseolus multiflorus und vulgaris zeigen die Me- sophylizellen der beiden Primordialblätter (erste Laubblätter), wenn sich die Keime im Finstern ent- wickeln, einen ziemlich dünnen \Wandbeleg von sauz homogenem Protoplasma, welcher einzelne runde Stelleu der Wand frei lässt. Auch hier fin- det man, wenn die Keimung im Finstern heendigt ist, in denselben Zellen wandständige,, vergeilte Chlorophylikörner, die am Lichte grün werden, Auch in den gelben Cotyledonen vergeilter Keim- pflanzen von Cucurbita, wo ich früher die Bildung gelber Chlorophylikörner nicht wahrnahm, findet dieselbe dennoch statt, wenn die Keimpflanzen hin- reichend lange im Finstern stehen bleiben. Die Me- sophylizellen der Cotyledonen sind anfangs noch von zahlreichen Körnchen getrübt; der Zellinhalt wird aber später klar und statt der früher vorhan- denen Protoplasma-Auskleidung der Zellen finden sich jetzt deutliche gelbe, runde Körner, vergeilte Chlo- Sue rophylikörner **), *) Es sei hier gelegentlich bemerkt, dass die gelben, vergeilten Chlorophylikörner nur an sehr dünnen Schnit- ten dentlich zu sehen sind, dickere Schnitte erregen den Schein, als ob ein wolkiges Plasma in den Zellen läge. **) Ueber das Grünwerden der vergeilten Chlorophyll- körner in Berührung mit conc. Schwefelsäure, was niebt unmittelbar zu dem hier behandellen Thema ge- hört, verweise ich auf Lotos 1859. Januar, und Flora 1862. p. 185. Um einem etwaigen Irrihum vorzubeugen, wird die Bemerkung nicht überflüssig sein, dass die obigen An- gaben sich ganz allein auf solche Blätter bezielien, die sich ursprünglich im Finstern entwickelt haben, die also vorher nicht an das Licht gekommen sind. Die Erscheinungen, welche auftreten, wenn man grüne Pflan- zen, deren Blätter sich am Licht entfaltet haben, in das Finstere stellt, sind wesentlich anderer-Art, Ei- 44 * (2) 368 Die für unseren vorliegenden Zweck wichtigste Eigenschaft der vergeilten Chlorophylikörner ist nun die, dass sie, soweit meine Untersuchungen reichen, niemals Amylumkörnchen enthalten. Wenn‘ man grüne Blätter der eben aufgezählten Pflanzen (mit Ausschluss von Allium) iu starkem Alkohol lie- gend an der Sonne stehen lässt, bis der grüne Farb- stoff völlig ausgezogen und zerstört ist, wenn man dann feine Schnitte derselben in Kalilauge einige Tage lang liegen lässt, oder sie darin einige Zeit hin- durch erwärmt, dann mit Wasser auswäscht und mit Essigsäure neutralisirt, so erhält man dann auf Zusatz von verdünunter Jodlösung eine überaus klare Stärkereaction in den. chlorophyliführenden Zellen. An Stelle der Ohlorophylikörner sieht man jetzt Amylumkörner, deren jedes gewöhnlich aus einer Anzahl einzelner Körnchen besteht; und wenn das Kali nicht zu stark eingewirkt hatte, erkennt man auch noch dieRorm des Chlorophylikorns selbst, in welchem das Amylum liegt, dessen violettblaue Färbung sehr klar hervortritt (vergi- Böhm, Beitr. z. näheren Kenntniss d. Chloroph. Sitzungsber. der kais. Akad. Wien 1856. p. 21). Während man auf diese Weise die kleinsten Amylumkörnchen, welche in den Chlorophylikörnern eingeschlossen sind, zur deutlichsten Anschauung bringen kann, gelingt es dagegen niemals, in den vergeilten Chlorophylikör- nern der im Finstern gebildeten Blätter auch nur die geringste Spur von Stärke nachzuweisen, und ich nehme keinen Anstand, gestützt auf die Ge- nauigkeit der Metliode, die Ueberzeugung auszu- sprechen, . dass die im Finstern entstandenen, gel- ben Chlorophylikörner keine Stärke enthalten. Ich lege auf dieses Resultat ein so grosses Gewicht, weil auf ihm vorzugsweise die unten zu nennenden Folgerungen beruhen, und weii die hier genannte Thatsache die Basis für die weitere Untersuchung ist. Stellt man nun die etiolirten Pflanzen, deren Blätter gelbe Chlorophylikörner enthalten, an ein Eenster oder ins Freie, so werden die Chlorophyli- körner in wenigen Tagen *) grün und grösser; un- tersucht man die Blätter, sobald sie die normale nige Beobachtungen über diesen Punkt finden sich bei A. Gris in Ann. des sciences nat. 1857. Recherches mi- erose. s. I. chloroph. Ich fand bei Cheiranthus Cheiri und Tropaeolum majus, dass die im Licht entfalteten grünen Blätter im Finstern gelb wurden; in den vor her chlorophyllhaltigen Zellen fanden sich dann nur noch Gruppen dunkelgelber, glänzender Körnchen, die sich weder in Alkohol, Aether, noch in Kali lösten, al- les Protoplasma war verschwunden. *) Das Grünwerden erfolgt viel langsamer als bei Pflanzen, welehe nur kurze Zeit im Finstern waren und deren Protoplasma noch nicht in Körner zerfallen ist. grüne Farbe angenommen haben, in der oben ange- sebenen Weise, so erkennt man, dass’ sich noch keine Stärkekörnchen in den Chlorophylikörnern gebildet‘ haben.‘ "Lässt man die bereits ergrünten Pflanzen noch längere Zeit‘ am Licht stehen, so er- giebt dann die gleiche Untersuchungsmethode, dass sich in den Chlorophylikörnern‘ Amylum gebildet hat, dessen Menge um so namhafter ist, je länger die Blätter dem Lichte ausgesetzt waren, und je in- tensiver dieses war, und später tritt auch in aude- ren Theilen der Pflanze Stärke auf, während die Knospentheile von Neuem zu wachsen beginnen; die im Rinstern gebliebenen gleich-alten Pflanzen gehen unterdessen ein, ohne neue Organe zu bilden, nach- dem die Stärke aus allen Geweben verschwunden ist. Ich lasse hier zunächst die Beschreibung 'eini-- ger Versuche folgen, deren Ausführung im Allge- meinen folgende war : Eine grössere Zahl von Saa- men wurde in verschiedene Blumentöpfe in Erde ge- legt und diese in einen geräumigen finsteren Schrank gestellt. Hier blicben die Keimpflanzen so lange, bis sämintliche Reservestoffe der Cotyledonen und des Endosperms aufgezehrt waren und bis sie dem zufolge aufhörten, neue Blätter im Finstern zu bil- den. Diese etiolirten und fertig gekeimten Pflanzen wurden nun in 3—4 Gruppen zur Untersuchung und weiteren Experiment benutzt; die eine Abthei- lung wurde im Finstern gelassen, wo sie noch ei- nige Zeit sich unverändert erhielten, um dann ein- zugehen, eine andere Abtheilung wurde in diesem Zustande zur weiteren Untersuchung in sehr star- ken Alkohol gelest; - eine dritte Abtheilung wurde dagegen an oder vor ein sonniges Fenster gestellt, um dort zu ergrünen; von diesen letzteren wurden einige nach wenigen Tagen, wenn sie eben grün ge- worden, andere erst nach längerer Zeit untersucht, nachdem sie angefangen hatten, sich weiter zu eut- wickelu. Auch diese Pflanzen wurden in Alkohol gelegt und am Lichte gebleicht. ‘Von allen Theilen, Blätter, Wurzeln, Stengel, Knospen der £tiolirten, der ergrünten und der bereits weiter gewachsenen Pfanzen wurden sodann feine Längs- und Quer- schnitte untersucht; theils frisch, theils an den Al- koholexemplaren: es wurde vorzugsweise auf die Gegenwart von Stärke ıwmtersucht ‘und dahin ge- strebt, ein klares Bild vo: der Vertheilung dersel- ben zu erhalten. Cucurbita Pepo: Während der Keimung wird das fette Oel, welches die Zellen der Cotyledonen erfüllt, zum grössten Theil in Stärke und Zucker umgewandelt und diese bei dem Weachsthum der Theile aufgebraucht. Bei den im Finstern entwik- kelten Keimen tritt der völlige Verbrauch der Re- ; servestoffe ein, wenn die gelben Cotyledonen 2— zum 369 3 Ctm. lang geworden sind und wenn an der zwi- schen ihnen liegenden Knospe das erste Blatt sicht- bar wird. Um diese Zeit hört die weitere Entwik- kelung auf, weil keine Reservestoffe mehr vorhan- den sind. Die mikrochemische Untersuchung solcher Pflanzen zeigt weder in den älteren noch den jün- geren Parenchymzellen Stärke, nur in den die Ge- fässhbündel der Cotyledonen begleitenden „Stärke- schichten‘ finden sich noch geringe Spuren von Amylum. Pflanzen dieses Entwickelungszustandes aus dem Finstern an das Licht gestellt und nachdem sie 6 Tage lang bei etwa 15° R. dort verweilt hatten und völlig ergrünt waren, zeigten noch keine Spur von Stärke im Chlorophyll, dessen Körner vollständig grün waren; nur an den oben genannten Orten wa- ren noch Spuren von Amylum vorhanden, es hatte aber eher eine Verminderung als Vermehrung des- selben in der ganzen Pflanze stattgefunden. Die dritte Abtheilung der &tiolirten Pllanzen blieb 10 Tage am Lichte stehen, bei immer trübem \Wet- ter; die ergrünten Cotyledonen waren nun stark gewachsen, es begann ein zweites Laubblatt sich zu zeigen, während das erste sich vergrössert hatte. Jetzt fand sich Stärke in namhafter Menge in dem Chlorophyli der Cotyledonen und des ersten Laub- blattes, es fand sich ferner Stärke in ziemlich be- deutender Menge in den die Laubblätter tragenden Internodien und im jungen Parenchym der Knospen- theile; in dem ganzen nnteren Theile der Pflanze, im hypocotylen Gliede und der Wurzel war keine Stärke. Helianthus annuus. Nachdem das fette Oel der Cotyledonen und die daraus gebildete Stärke auf- gebraucht ist, findet man bei den vergeilten und fertig gekeimten Pflanzen die gelhen Cotyledonen | ausgebreitet und die beiden ersten 4—5 Mill. lang; das hypocotyle Glied etwa 8— 10 ©t. hoch. Fett findet sich in keinem Theile der so entwickelten Pflanze ; phylikörner keine Spur davon enthalten. Die so entwickelten Pflanzen an das Licht ge- stellt und nach 6 Tagen untersucht, zeigten keine weitere Veränderung, als dass die Chlorophylikör- ner grün geworden waren; sie enthielten aber noch keine Stärke. Die dritte Abtheilung der etiolirten Planzen, die sich seit 16 Tagen am Lichte befanden, hatten ihr erstes Paar Laubblätter auf 6 Ct. Länge eutfaltet | Jetzt fand sich | und ein zweites Paar gebildet. Stärke im Chlorophyll der Cotyledonen und Blätter, ferner ziemlich grosskörnige Stärke in der Umge- Laubblättchen | Stärke nur in äusserst ge- | ringer Menge in der Umgebung des Mediangefässbün- | dels der Cotyledonen, während die gelben Chloro- | bung der Gefässbündel der Blattstiele und der obe- ren Internodien bis hinauf in das junge Parenchym der Terminalknospe. Eine vierte Abtheilung von etiolirten Keimpflan- zen wurde 21 Tage lang am Lichte gelassen; es hatte sich hier noch ein drittes Paar Laubblätter entfaltet. Stärke fand sich in allen Chlorophylikör- nern in grosser Menge, in den Blattstielen (Stär- keschichten), in den Internodien bis hinauf zur Knospe; der Gefässbündelkreis der hypocotylen Glieder war von einer stärkeführenden Schicht um- geben, die sich bis in die Wurzel hinab fortsetzte. Zea Mais. Die im KFiusteru Pilanzen besitzen zu der Zeit, wo sie aufhören zu wachsen, drei vollständig entfaltete Laubblätter, de- ren längstes bis 24 Ct. lang ist. Während in den früheren Entwickelungsstadien die wachsenden Keim- theile reichlich Stärke führen, ist diese dagegen um die angegebene Zeit vollständig verschwunden *). fertig gekeimten Etiolirte Pflanzen dieses Eintwickelungszustan- des an das Licht gestellt und nach fünftägiger Be- leuchtung untersucht, zeigten die Chlorophylikörner nicht nur srün und bedeutend: vergrössert, sondern es fand sich in ihnen, auch schon ein wenig Amy- lum, jedoch nur in den. Zellen, welche die Gefäss- bündel der Lamina unmittelbar umgehen; in. den anderen Theilen der Pflanzen {Blattscheiden , Sten- gelparenchym) war noch kein Amylum aufgetreten. Eine dieser Pflanzen 14 Tage lang am Lichte; sie bildete ausser den schon vorhandenen dreien noch zwei neue grössere Blätter und neue Wurzeln. Hier fand sich nicht nur sehr reichliche Stärke in den Chlorophylikörnern, sondern auch in allen Gefässbündelscheiden der Blattscheiden und des Stammes, dessen junges Parenchym in der Nähe der Terminalknospe gleich den jungen Blättern ganz mit Stärke erfüllt war. blieb Eine seit etwa 6 Wochen am Fenster vegeti- rende Pflanze mit 10 entfalteten Blättern und I Ct. dickem Stamme enthielt noch weit mehr Stärke, als die vorige; hier war auch das Pareuchym der Blatt- scheiden und der sämmtlichen Internodien mit Stärke erfüllt. Phaseolus vulgaris. Die im Finstern fertig ge- keimten Pflanzen, deren Cotyledonen abgefallen sind und welche aufgehört haben zu wachsen, enthalten in keinem Theile ihres Gewebes Stärke, sie ist ı während der Entwickelung völlig verschwunden. *) Die Schliesszellen der Spaltöffnungen enthalten bei den etiolirten Pflanzen, wo sonst alle Stärke verschwun- den ist, immer solche (Ausnalıme Allcum Cepa); das- selbe gilt von den Wurzelhauben. 370 Nachdem so entwickelte Pflauzen seit 8 Ta- gen am Lichte gestanden, hatten sich die Primor- dialblätter etwas vergrössert (sie waren natürlich grün geworden) und auch das erste gedreite Blatt fing an, zu wachsen. In sämmtlichen Chlorophyll- körnern fand sich reichlich Stärke, die sich nun auch schon in die oberen Stengeltheile bis hinauf in die thätige Knospe verbreitet hatte; im hypocotylen Gliede und der Wurzel war noch kein Amylum vor- Tanden. Bei länger fortgesetzter Vegetation am Lichte tritt es aber auch in diesen Theilen auf. Fassen wir nun das eben beschriehene Verhal- ten kurz zusammen, so ergiebt sich, dass im Fin- stern keimende Pflanzen die in dem Endosperm oder den Cotyledonen enthaltenen Reservestoffe völlig aufzehren, sie zur Ausbildung ihrer Organe be- nutzen; sie hören auf zu wachsen, sobald keine Reservestoffe mehr vorhanden. Bleiben die Pflan- zen nun noch länger im Finstern, so gehen sie, ohne sich weiter zu entwickeln, zu Grunde. Wer- den die etiolirten Pflanzen dagegen in diesem Zu- stande völliger Entleerung dem Lichte ausgesetzt, so erfolgt dann 1) Grünwerden der vorher gelben Chlorophylikörner und Wachsthum derselben; 2) es bildet sich in den bereits ergrünten Chlorophylikör- nern bei noch längerer Lichtwirkung Amylum; 3) alsdann verbreitet sich das Amylum auch in die oberen Theile des Stengels und der Knospe; 4) die Knospentheile beginnen zu wachsen, offenbar in Folge der nun vorhandenen Bildungsstoffe, welche neuerdings von den ergrünten Blättern gebildet wur- den; 5) auch die anderen älteren, unteren Stamm- theile nehmen in ihrem Parenchym Stärke auf, of- fenbar weil in den Blättern mehr Stärke gebildet wird, als zum sofortigen Verbrauch in den Knos- pentheilen nöthig ist. Durch Versuche ähnlicher Art lässt sich nun mit derselben Bestimmtheit zeigen, dass zu der Er- zeugung von Amylum in den Chlorophylikörnern Licht von höherer Intensität nöthig ist, dass dazu das Licht im Inneren eines gewöhnlichen Wohnzim- mers; 2. B. nicht hinreichend ist, während dagegen diese Lichtintensität zum Ergrünen des Chlorophylis vollkommen ausreicht; man ist daher im Stande, durch vermindertes Licht Chlorophylikörner lange Zeit hindurch grün zu erhalten, ohne dass sie Stärke in ihrem Innern erzeugen, und das Endresultat be- steht auch hier darin, dass die so ergrünten Pfan- zen nicht weiter wachsen, gerade so, als ob sie im Finstern stünden, offenbar eben deshalb, weil im Chlorophyll keine Stärke gebildet wird. Mehrfach wiederholte Versuche mit Mais, Cu- curbita, Helianthus und Phaseolus haben das eben genannte Kesultat ausser Zweifel gesetzt. Ich habe zahlreiche Saamen dieser Pflanzen in lockerer gu- ter Gartenerde keimen lassen in Blumentöpfen, wel- che an der Hinterwand meines Wohnzimmers, etwa 15 Fuss von den gegenüberliegenden, nach Süd ge- richteten Fenstern entfernt, aufgestellt wurden. Die Keimung fand rasch und kräftig statt, die ersten Blätter wurden grün, bei Phaseolus sogar dunkel- grün; die Stengel wurden höher als am vollen Ta- geslichte, aber sie etiolirten weit weniger als im Finstern. Als die Maiskeime ihre ersten drei Laub- blätter entfaltet hatten, als bei Cucurbita die Co- tyledonen entleert und abgefallen waren, und bei Helianthus das erste Blattpaar über den ergrünten Cotyledonen erschien, hörte die weitere Entwicke- lung vollständig auf, die Pflanzen erhielten sich in diesem Zustande etwa 8— 12 Tage und fingen dann an zusammenzusinken, indem sie misfarbig wurden. Der oft wiederholte Versuch bei verschiedenen Tem- peraturen ergab immer dasselbe Resultat. Als die Pflanzen den genannten Zustand erreicht hatten, aber noch völlig gesund waren, wurden sie in oben genannter Weise untersucht. Die Chlorophylikör- ner. erschienen normal’ gebildet und intensiv grün; die sorgfältigste Untersuchung zeigte aber, dass diese grünen Chlorophylikörner keine Spur von Stärke enthielten; ebenso wenig war in den übrigen Theilen dieser Pflanzen Stärke vorhanden. Die Inten- sität eines Lichtes, welches vollkommen hinreicht, um ohne Unbequemlichkeit gewöhnlichen Druck Stun- ' denlang zu lesen, ist also im Stande, grünes Chlo- rophyli zu bilden, aber es ist nicht hinreichend, um das Chlorophyll zur Assimilation von Stärke anzu- |-regen. Es tritt hier auch sehr klar hervor, warum die Pflanzen bei ganzem oder partiellem Lichtman- gel nur so lange wachsen, als sie noch Reserve- stoffe enthalten, dann aber aufhören, stationär blei- ben und endlich eingehen. Es. ist ganz allein das Nichtstattfinden der Assimilation die Ursache , wel- | che das weitere Wachstham unmöglich macht; und zwar gewinnt hier das Wort Assimilation einen sehr bestimmten Sinn, indem man im Stande ist, ein Product dieser Thätigkeit nachzuweisen, nämlich die Stärke im Chlorophyll der assimilirenden Blätter. Es knüpft sich nun an die oben genannten Er- scheinungen zunächst die Frage: auf welche Art die ersten Stärkekörnchen im Chlorophyll der Blätter unter dem Einflusse des Lichtes entstehen? Man kann hier zwei Hypothesen geltend machen; man kann einerseits annehmen, dass die im Chlorophyll sich einlagernde Stärke einfach durch Umwandlung einer bereits in der Pflanze vorhandenen organi- schen Substanz entstehe; allein da mit dem fortge- setzten Einflusse des Lichtes die Stärkebildung im- | merfort zunimmt, so müsste man auch eine fort- 371 währende Neubildung dieses Stoffes voraussetzen, durch dessen Metamorphose die Stärke in den Chlo- rophylikörnern entstehen soll, und die Entstehung dieses Stoffes selbst würde einen Assimilationspro- cess voraussetzen, der erst durch das Licht ange- regt wird; und zwar müsste dieser Process noth- wendig in den chlorophylihaltigen Zellen selbst stattfinden , wie die weiter unten folgende Betrach- tung zeigen wird. Oder man könnte obige Frage dadurch beantworten, dass man annähme, es seien die grünen Chlorophylikörner unter dem Einflusse des Lichtes im Stande, durch eine eigenthümliche Thätigkeit aus unorganischen Substanzen (Kohlen- säure, Wasser unter Gegenwart von mineralischen Salzen, die aus dem Boden stammen) die Stärke- substanz zu erzeugen, die sich in ihnen selbst ab- lagert. Ich will mit diesen Worten nicht etwa ve- sagt haben, dass die Stärke in dem Chlorophyll so entstehe, dass aus Kohlensäure und Wasser unter Elimination von Sauerstoff sogleich fertige Stärke sich bilde; es bleibt vielmehr die Möglichkeit offen, dass hier, innerhalb der Chlorophylikörner selbst eine längere Reihe von chemischen Umsetzungen eintritt; als das einzig Characteristische bei dieser Annahme soll nur der Umstand hervorgehoben sein, dass hier der Process mit anorganischen Stoffen beginnt und mit Erzeugung von Stärke endigt, so dass man also die hier erzeugte Stärke als primi- | tive, aus unorganischen Substanzen gebildete be- | zeichnen kann. | | | | | | Um die Gründe klarer darzulegen, welche mich | zu dieser Annahme bestimmen, ist es nöthig, etwas weiter auszuholen. Frage, einfach durch Umwandlung eines bereits im der | Pflanze anderswo vorhandenen organischen Stoffes, | oder. ob sie durch Combination der Elemente w- organischer Nährstoffe entsteht. Das Letztere scheint ' mir das Richtige zu sein, weil bei der ersten An- nahme vorausgesetzt werden müsste, dass auch an- | dere, nicht chlorophylihaltige Zellen die Fähigkeit hätten, aus unorganischen Stoffen organische Ver- bindungen zu erzeugen; diese Ansicht ist aber als völlig unhaltbar zu beseitigen; denn wenn es dar- auf ankommt, aus unorganischem Material oreani- sche, assimilirte Substanzen zu erzeugen, so ist dabei vor allem Eine Bedingung zu erfüllen, näm- lich die, dass Sauerstoff ausgeschieden wird, ein- fach deshalb, weil die zu bildende organische Sub- stanz jederzeit weniger Sauerstoff enthält, als die | unorganischen Materialien, aus denen sie zu bilden ist. Hier ist kein Zweifel möglich, und es folgt ! I ohne Weiteres, dass wir die Thätigkeit der Assi- | £s ‘handelt sich hier um die ob die Stärke in den Chlorophylikörnern | ‘bleibt, | nannten ' phylikörner stattfindet. milation, d. h. die Bildung organischer Stoffe aus unorganischem Material ausschliesslich nur in die chlorophylihaltigen Theile verlegen ‘dürfen, weil diese nach den übereinstimmenden Untersuchungen Saussure’s, Grischow’s u.s. w. die einzigen sind, in denen unter Mitwirkung des Sonnenlichts Sauerstoff ausgeschieden wird. Chlorophyllhaltige Theile sind sauerstoffabscheidende Organe; anderseits kann aus unorganischem Material nur dann organisches ent- stehen, wenn Sauerstoff abgeschieden wird; folg- lich kann die Assimilation. d. h. die Bildung orga- nischer Stoffe aus unorganischem Material nur in den chlorophylihaltigen Theilen stattfinden und nur in diesen allein. Da nun also in den nicht chloro- phylihaltigen Organen überhaupt kein organischer Stof! ursprünglich aus wunorganischen Nährstoffen gebildet wird, so kann: folglich auch das’ Material zu der Bildung der Stärke in den: Chlorophylikör- nern nicht aus anderen Theilen der Pflauze in Ge- stalt organischer Verbindungen kommen, die hier etwa eine einfache Metamorphose in Stärke erfüh- ren; diese Annahme ist als durchaus unzulässig zurückzuweisen, und es bleibt somit nur die andere annehmbar, dass in den chlorophyllihaltigen Zellen selbst das Material zu der in den Chlorophyllikör- nern entstehenden Stärke aus unorganischen Stoffen gebildet wird. Bis hierher scheint mir die. eben ge- zeigte Betrachtung völlig unzweifelhaft. Man könnte nun aber noch weiter unterstellen, dass zwar in | den chlorophylihaltigen Zellen selbst die erste, pri- mitive Bildung organischer Stoffe aus unorganischen Nährstoffen eintritt, dass es aber noch zweifelhaft ob dieser Process in dem Lumen der ge- Zellen oder dem Inneren der Chloro- Die letztere dieser Ansich- ten dürfte die grössere Wahrscheinlichkeit für sich haben; denn wenn die Grundbedingung aller. Assi- milation, nämlich die Sauerstoffausscheidung unum- sänglich an die Gegenwart des Chlorophylis gebun- den ist, so ist es wahrscheinlicher, dass der 'Assi- milationsprocess in der Substanz des Chlorophylis selbst stattfindet und nicht neben ihm im Zellsafte, und gerade das .erste Auftreten der Stärke inner- halb der Chlorophylisubstanz selbst leitet zu der Annahme, dass auch in dieser Substanz der Assi- milationsprocess stattfindet, dessen Endresultat die Bildung der kleinen Stärkekörnchen ist, die wir in in ' den grünen Chlorophylikörnern am Lichte entste- hen sehen. Für die Richtigkeit dieser Betrachtun- gen ist es ein weiterer Beweis, dass auch in den grünen Chlorophylikörnern keine Stärke erzeugt wird, wenn die Beleuchtung nicht intensiv genug ist; es stimmt dies mit dem Umstande, dass in diesem Falle auch aus den chlorophyllhaltigen Thei- 372 len kein Sauerstoff ausgeschieden wird *), folglich keine Assimilation stattäinden: kann. Wenn wir es: num als feststehend betrachten dürfen, dass die chlorophylihaltigen Theile der Pflan- zen ‘die einzigen sind, in denen die assimilirende Thätigkeit stattfindet, d.h. in denen aus unorgani- schen Stoffen organische gebildet werden, wenn-es anderseits damit übereinstimmt, dass in dem. Chlo- rophyli"stärkefreier, erschöpfter Pflanzen unter Lichteinfluss die erste Stärke entsteht, dass sie erst später sich in den Blattstielen, Internodien, Knos- pentheilen zeigt, ‚so wird man zu der. Folgerung genöthigt, dass’ idie Chlorophylikörner der einzige und ausschliessliche Ort sind, wo Stärke aus un- oryanischem Material erzeugt wird und dass dem- zufolge alle Stärke in den nicht chlorophylihaltigen Pfianzentheilen nur als eöingewandert zu betrachten ist. Die im Stamme, in den Knospentheilen, ferner in unterirdischen Knollen. u. s. w. vorhandene Stärke ist hier nicht durch Assimilation entstanden, sie ist nicht aus den unorganischen Nährstoffen an diesen Orten selbst gebildet, sondern das organische Ma- terial dazu ist in den Chlorophylikörnern der grü- nen Blätter, grünen Rinde u.s. w. entstanden. Wir könnten demnach die Stärke in den verschiedenen Pflanzentheilen je nach der Entstehung in zweier- lei unterscheiden: 1) Primitives oder autochthones Amylum, welches in dem Orte seiner ursprüngli- chen Entstehung zu finden ist, nämlich in den Chlo- rophylikörnern, und 2) eingewanderte Stärke, wel- che sich in den nicht chlorophylihaltigen Pfanzen- theilen findet, die daher auch nicht hier durch As- similation ursprünglich erzeugt ist, sondern die ih- ren organischen Ursprung in dem Chlorophyll hat, aber von dort hierher geleitet worden ist. Dem- nach wird auch die in manchen nicht grünen Schma- rozerpflanzen auftretende Stärke nur als abgeleitete zu betrachten sein; das organische Material zur Bildung dieser Stärke wird von dem Chlorophll der Nährpflanze bereitet; und umgekehrt lassen sich in diesem Sinne die nicht grünen Theile grünblättriger Pflanzen als an diesen schmarozend betrachten, wie schon Röper **) in geistreicher Weise in Bezug auf Blüthen und Blüthenstände andeutete. Verlassen wir nun diese Betrachtungen, um auf einen anderen Punkt, der sich bei den eingangs mit- *) Bs ist bekannt, dass die Sauerstoflausscheidung in dem stark verminderten Lichte aufhört. Tch brachte verschiedene grüne Algen, die am Fenster in wenigen Minuten zahlreiche Gasblasen entwickellen, neben mei- ne Versuchspllanzeu in das Helldunkel, wo sich keine Gasblasen bildeten. **) In einer Anmerkung in Köper’s Ucbers. von De Candolle's Pflanzenphysiologie Il. Bd. p. 702. getheilten Versuchen geltend macht, zurückzukom- men. Die Beobachtungen zeigen, dass die im Fin- stern und im Helldunkel erwachsenen und an Re- servestoffen völlig erschöpften Pflanzen aufhören, neue Organe zu bilden; dass: sie aber, wenn man sie nun an das Licht stellt, zuerst grün werden, Stärke bilden und dann aufangen von Neuem zu wachsen, » und dabei lässt sich die Stärke in den wachsenden Theilen selhst nachweisen. Der ur- sächliche Zusammenhang: ist hier nicht zu verken- nen: die im Chlorophyll gebildete und in die Knos- pentheile eingewanderte Stärke liefert offenbar das nöthige Material’ zum Wachsthum der Knospentheile, gerade so, wie die Stärke des Eudosperms in die sich entfaltenden Keimtheile eintreten muss, wenn diese sich weiter entwickeln sollen. Bei-einer von Reservestoffen entleerten Pflanze wirkt der Mangel des Lichts gerade so, wie bei beginnender Keimung das Abschneiden der Cotyledonen oder die Weg- nahme des Endosperms, in beiden Fällen wird die weitere Entwickelung sistirt, weil es an Zufluss von Baustoffen für die jungen, entwickelungsfähigen Organe fehlt. } Wenn es sich aber um die Stoffe handelt, wel- che die Entfaltung der jungen Knospentheile bedin- gen, so bildet die aus dem Chlorophy!l der Blätter eingewanderte Stärke offenbar nur einen Theil der- selben, denn bei den in den Knospen stattfindenden Bildungsprocessen spielt das Protoplasma jedenfalls eine sehr wichtige Rolle. Die eyweissartigen Stoffe nun, welche die Grundlage des Protoplasmas bil- den, können in den Knospentheilen, in denen sie so massenhaft auftreten, nicht ursprünglich gebildet sein, denn es lässt sich auf diese Stoffe die obige Betrachtung über den Ort der Assimilation mit al- ler Strenge anwenden; ‘auch. von diesen Stoffen muss man annehmen, dass sie unter Vermittlung des Chlorophylis in den Blättern entstehen und. in die jungen Gewebe der entwickelungsfähigen Knos- pentheile geleitet werden. Leider fehlt es aber an Mitteln, den Nachweis für diese Folgerung auf.ex- perimenteilem und mikroskopischem Wege in ähn- licher Weise zu führen wie für die Stärke; doch glaube ich aus dem Umstande, dass die dünnwan- digen Zellen der 'Gefässbündel von ihren feinsten Anfängen an, welche zwischen den ‚chlorophyllrei- | chen Blattzellen, durch: die Rlattstiele und Interno- dien hindurch bis zu den Knospen: hin überall ey- weissartige Stofle führen, zusammengehalten. mit der Thatsache,, dass die erste Entstehung organi- scher Stoffe nur in den chlorophyllihaltigen Theilen stattfinden kann, die Folgerung ziehen zu dürfen, dass auch die eyweissartigen Stoffe, welche in. den 373 jungen Knospeütheilen prävaliren, aus'den Blättern dorthin geleitet werden. Es scheint mir nicht überflüssig, am Schlusse dieser Mittheilungen das, 'was ich als’ gesichertes Resultat der Untersuchungen selbst und der darauf basirten’ Betrachtungen ansehe, kurz zusammenzu- stellen: 1) Bei der, Keimung im Fiustern oder im Hell- dunkel wird die Stärke, welche in dem Endosperm oder den Cotyledonen vorhanden war, oder welche sich aus dem fetten Oel dieser Theile bildete, voll- ständig aufgebraucht, indem'die ersten Blätter, Wur- zeln, Internodien der 'Keimpflanze sich entwickelu. 2) Bleiben die so weit entwickelten Pflanzen ‘im Finstern oder im Helldunkel,'»so bilden sich keine neuen Theile, die Pfanzen bleiben "stationär und verderben nach’ einiger Zeit. 3) In den Zellen des Mesophylis der Cotyledonen und ersten Blätter findet sich anfangs ein aus Pro- toplasma bestehender dicker Wandbeleg, der spä- ter in wandständige Chlorophylikörner zerfällt; diese Körner sind im’ Finstermgelb, im Helldunkel grün; jene werden am Lichte,grün. 4) Wenn die im Finstern entwickelten Keimpflan- zen nach völliger Aufzehrung der Stärke dem Lichte ausgesetzt werden, so färben sich die gelben Chlo- rophylikörner zunächst’ grün; ' wenn das Licht in- teusiv genug ist und hinreichend lange einwirkt, so bilden sich ‘in den 'ergrünten ‘Chlorophylikörnern Amylumkörnchen; ist dieWirkung des Lichtes nicht intensiv genug, so ergrünen'die Chlorophylikörner ohne in ihrem Inneren Stärke Zu bilden. 5) Wenn: in den 'ergrünten" Chlorophylikörnern wegen zu geringer Lichtintensität keine Stärke ent- steht, so gehen die Pflanzen’ zu Grunde, 'wie im Finstern; ist ‘dagegen "die "Lichtintensität 'hinrei- eliend, um Stärke im Chlorophyll zu’erzeugen, so verbreitet sich diese auch’*in ’die anderen "Theile, zumal in. die Kuospen, ’und diese beginnen nun wei- ter zu wachsen. { 6) Aus diesen Thatsachen folgt, dass das Wachs- thum der Knospentheile‘ von der Bildung ‘der Stär- ke”*) im Chlorophyll der Blätter bedingt wird. 7) Aus dem Umstande, dass: die erste Bildung der Stärke im Chlorophyll "eintritt "und dass nur die ehlorophylihaltigen Pflanzentheile die Fähigkeit ha- ben, Sauerstoff auszuscheiden, folgt, dass die im Chlorophyll gebildete Stärke kier durch Assimilation, d.h. aus unorganischen' Stoffen gebildet wird, dass dagegen in den übrigen, nicht grünen Pilanzenthei- len keine Stärke durch’ Assimilation entsteht, 'son- *) Oder eines die Stärke substituirenden Stoffes, wie des Zuckers'in den Blättern von Allium Cepa. dern dass-sie dahin einwandert, während die Assi- milation des hierzu nöthigen organischen Materials in den chlorophylihaltigen Zellen der Blätter statt- findet. Bonn, den 6. Septbr. 1862. ° Additamenta ad Synopsin Muscorum nov' auctore Carolo Müller Halens. (Continuatio.) 26. Macromitrium (Eumacromitrium) subeirrho= sum C. Müll. ; dioicum; caespites latissimi altissimi robustissimi; aureo-lutescentes' molles laxe''cohae= rentes;.caulis elatus bipollicaris pluries in ramulos iterum. divisos dichotome ramosus, densifolius eras- sus flexuosus rigidulus 'vel Naccidior; folia-caulina erispata,..humore subito fere eleganter flexuoso - patentia: in summitate ramuli stellam ‚patulam ve- luti. sistentia, robusta, e basi latiuscule‘ oblonga erectä-reflexo -lanceolato - acuminata, acumine elon- gato tenui'strictiusculo integriusculo vel lativri ser- rulato semitorto terminata, margine e basi’usque ad medium. late revoluta, supra basin serrulato- denticulata, ubique "acumine excepto complicata, profunde canaliculato-concava, nervo ferrugineo ca- rinato excurrente, cellulis ubique pulcherrime aureis in membranam conflatis grossis lunato-fexuosis ad basin: versus longioeribus infima. basi ‘conico - tuber- eulosis; perich. inter ramulos duos disposita latiora erectiora in cuspidem longissimam 'integerrimam tenuem''pro more producta ; theca in ped. elongato subpollicari' strictiuseulo. purpurascente rigido! laevi erecta ovalis saepius' subceylindracea' 'brevicolla lae- vis: vel basi' 'solum parum plicatula,, 'ore‘paulisper angustiore sed macrostoma , pachydermis coriaceo- brummea), operculo e basi brevi'cupulata recte subu- lato, 'calyptra: plus “quam ?/, thecae obtegente ’ap- pressa leviter plicata et laciniata glaberrima intense aurea, aunulo lato persistente, '"peristomio externo eonflato ‚alto’ .carnoso in dentes obtusos irregulares fisso rubiginoso opaco ruguloso inaequaliter tessel- lato, interno e membrana brevissima sulcata aurea rugulosa in dentes ruinae: instar. irregulares 'solita- rios fissa-composito. Patria. Costa Rica, in: trachytaceis montis vulcanicis de Barba: Dr. Garl: Hoffmann 26 Apr. 1855 eum fructibus maturis pulcherrime: legit. Macromitrium cirrhosum proximum et similli- mum theca brevipedunculata globoso-ovali"senectute distinete plicata primo adspectu differt; M. aureum quoad colorem aureum et caules robustos densifo- los’ "affine "pedunculis brevibus arcuato - flexuosis 44 (b) 374 thecisque pyriformibus scenectute plicatis_primo mo- mento, recedit. ‚Species pulcherrima atque spleudi- dissima, 27. Macromitrium (Eumacromitrium) Belangeri €. Müll.; dioicum; .M.;Neilyherrensi simillimum, robustum aureo-virens vel lutescens; caulis longe repens radiculosus,. ramos aequales longiusculos simplices vel parce dichotome divisos emittens; folia caulina incumbenti - contorta, humore erecto- patentia caulem crassiusculum sistentia, late lan- ceoluto-acuminata, basi longe decurrentia, longi- tudinaliter profunde complicato -canaliculata, mar- gine flexuoso hie illic, ‚parum undulato apice obso- lete denliculata, nervo ferrugineo excedeute,in mucronem brevem producta,'e cellulis minutissimis incerassatis rotundato.-quadratis basi sublunato- rectangularibus angustis in membranam auream conllatis in pagina interiore tuberculose papillosis ad nervum autem utrinqgue permultis lazis mar- cescentibus fuscidulis areolata; perich. praeceden- tibus simillima; 'theca in ped. breviusculo‘ semi- pollicari purpureo strieto Jaevi erecta, turgescenti- ovalis, profunde 6-sulcata firma pachydermis brun- nea,,annulo lato persistente, ‚operculo e basi'brevi conica recto subulato; peristomio tam interno quam externo imperfecto dimidiato, interno ve- luti membrana truncuta. Patria. Ausula Bourboniae: Belanger no. 4. 28. Grimmiu (Rhacomitrium) 'suberispipila C. Müll,; _ ex ‚habitu Gr. fascicularis. et Gr. crispipi- lae; folia. caulina conferta humore .erecto -patula laete lJutescentia, anguste oblongo-acuminata, pro- funde canaliculato -concava, paulisper longitudina- liter plicata, in pilum: elongatum crispum hyalinum latiusculum ‚laevissimum vel rarius. obsolete denti- culatum nunquam. serrulatum producta, ubique. e cellulis. elongatis apicem versus brevioribus crenu- latis inerassatis lutescentibus infimabasi luteis vel aureis amplioribus brevibus: ‚areolata, margine in- tegerrimo. ultra medium reflexa. Caetera iguota. Patria. In montibus Chilensibus. Gr. crispipila e diaguosi Taylori folii pilo sub- serrulato: praedita Quitensis speciem alteram affi- nissimam indicare videtur. 29. Rhegmatodon: Brasiliensis Lindb, (in schedu- lis); monoicus; caulis repens vage ramosus, ramis brevibus erectis incurviusculis teretibus ‚subclavatis robustioribus purpurascentibus rigidis simplicibus vel brevissime-ramulosis; folia: caulina‘ dense 'ap- pressa, .madefacta, subito. erecto -patenti«;, sub- squarrulosa, circa caulem cryphaeoideo-disposita, late ovata breviter acuminata, _profunde coucava, margine latissime revoluta seu reflexa, integerrima, nervo ultramedio carinato viridi exarata, latiora et magis asymmetrica. obliquiascula,. cellulis. incras- sate grosse ellipticis majoribus, utriculo primordiali tenui praeditis;.perich. e; bass, lato.- vaginante,laxe pellucide retieulata tenera enervi saepius emargi- natä in acumen ‚breve rectum producta; ı theca in ped. laevi rufescente longiusculo ,crassiore erecta urnigero-ovalis ampla brevis nunguam cernua pachydermis purpurea aequalis ‚ore .angustiore, operculo conico, calyptra masna :albo -straminea; perist.. Rh. orthostegei. ) Patria. Brasilia, provincia S. Paulo, in trun- cis: arborum ad, oppidum- Santor),, ‚rarissimus, m. Aprilis ‚1854 legit 6. A. Lindberg, S. 0. Lindberg be- nevole: misit. f A Rh. orthostegio: 'proximo «notis illustratis primo visu. distinguendus: pulchella species: (Continuatio sequitur.) Kleinere Original - Mittheilungen. Beiherkungen über Dr. Müller’s Bryum Drummondi. Von Dr. W. Ph. Schimper. In Nr.40 der Botan. Zeitung von 1862 beschreibt Hr. Dr. K. Müller einige neue Laubmoose, und .un- ter Andern die. von Hooker und Wilson in Drum- mond’s 1. Sammlung nordamerikan. Moose unter Nr. 263 als Bryum nutans var. minus ausgegebene Webera (Pohlia) acuminata var. pulchella Brch. et Schimp., mit/dem neuen Namen Bryum ‘Drum- mondüt. Der Verf. .begeht in Bezug, auf dieses Moos zwei Irrthümer;,, 'zuerst.indem er:dasselbe als eine neue, Art ‚aufstellt, und dann. indem er, behauptet, dass Bruch und ich: dasselbe mit. Bryum (Webera) pulchellum verwechselt haben (,‚a Bryo pulchello, quocum Bruch et Schimper commutaverunt, thecae for- ma et folio Jaxe reticulato jam toto coelo .distans‘‘). Besitzt der Verf. der Additamenta gute Exem- plare,(wo nicht, so stehen, solche zu. Diensten) von Hornschuch’s Pohlia pulchella,. so bitte ich .diesel- ben mit dem Drummond’schen Moose zu verglei- chen, und es wird ihm. nicht“schwer halten „die vollständigste Identität zwischen: beiden Pflanzen zu .;finden. , In der erstern, wie bei. der letztern ist der ‚Blüthenstand normal einhäusig, flore ma- sculo terminali. crassiuscule 'gemmiformis, doch kommen. bei. beiden auch rein, männliche Pflanzen vor (zuweilen mit zwei sich folgenden Perigonien), besonders wenn in Folge einer Entwickelungshem- mung der weibliche Trieb zurückgeblieben ist, was 375 sehr-oft an trocknen Standorten, „wo. diese Varie- tät so häufig vorkommt, der Fall ist, Das erste Pflänzchen, das ich. heute zum ‚Untersuchen aus dem in der Sammlung; befindlichen Drummond'schen Räschen herausnahm, war monöecisch! und in Horn- schuch’schen. Original-Exemplaren von Pohlia pul- chella fand ich zahlreiche Pflanzen, den monöci- schen, zuweilen auch eingeschlechtigen , fruchttra- genden Pflanzen. untermischt, an welchen nur. .die männlichen Blüthen entwickelt sind. Auch bei We- bera acuminata typica kommt dies vor, doch; we- niger häufig. Grösse der Pflanzen, Form und Zellnetz. der | Blätter, Gestalt der Kapsel u. s..w. stimmen bei beiden Moosen auf’s Vollkommenste überein. Dass Bruch und ich in’ Hooker’s Journal of Bo- tany 1843, 11, wo ‚wir einige ‚Bestimmungen. der Drummond’schen Moose zu berichtigen ‚suchten, Webera pulchella Hedw. mit Pohlia pulchella Hornch. verwechselt haben sollen, ist eine Anschul- digung, welche ich hiermit erustlich zurückweisen muss. In der Bryologia europaea, so wie in der Synopsis Muscor, europ. ist Web. pulchella Hedw. als eine ausgezeichnete Art aufgeführt, Pohlia pul- chella dagegen, mit der identischen Pohl. polyseta H., findet sich in den genanuten Werken als Var.y. polyseta mit Web. (Pohl.) acuminata vereinigt. Nie wäre es uns in den Sinn gekömmen , auch nur entfernt Webera pulchella mit Pohlia pulchella zu vergleichen, geschweige denn damit zu wechseln. Cleisostoma Guiberti Lind. et Rchb. fil. Von HM. & Reichenbach fil. Affine Cleisostomati ionosmo Lindl,. labelli la- mina paudurata, pilosula, carina postice bicruri a calcaris fundo in laminae fossam excurrente. Yanda Guiberti Lindl. Panicula multiflora. Flores illis Vandae Rox- burghii aequales, colore fere Anselliae, extus pal- lide flaveolo-albi. Sepala cuneato-oblouga, obtusa. Tepala subaequalia. Omnia flavida annulis rufis. Labellum basi cum columnae basi connatum auricu- lis rectangulis hinc unidentatis bidentatisve; lamina pandurata, postice latior,, apice emarginata, pilo- sula. Columna brevis , apice utrinque unifalcis, fal- cibus velutinis; lamella ‚ovata apiculata cochleata sub fovea. Die Berichte über die am 24. September in Brüssel veranstaltete Ausstellung heben. als we- sentliche Merkwürdigkeit diese, vom Hın. Director ver- ‚ gen und Beobachtungen gedruckt vorliegen, , halten. | tere Studien geboten werden. Linden ‚ausgestellte und zunächst Yanda ‚Guiberti genannte Orchidee vor. In, der That ist dieselbe. eine. sehr. merk- würdige: Acquisition,. besonders ‘wenn mau er- wägt, wie die. Cleisostomen bis jetzt keine irgend hübschen Blüthen aufwiesen, es sei denn das doch gar bescheidene Cl. ionosmum.- Unsere neue Art hat einen mächtigen Blüthenstand von Blüthen, die einen „modernen deutschen. Vereinsthaler decken, und deren: braune Ringe auf: Paille Untergrund einen guten Eindruck machen. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung der Herren Biene u. Hantzsch ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Rabennorst. Doppelheft. Dec. 33 u. 34. Dresden 1862. 8. EinDoppelheft, dessen Nummern sämmtlich von den beiden auf dem Titel genannten fleissigen Samm- lern und dem Herausgeber zumeist in Sachsen gesam- melt sind, und nicht allein neue Arten und Formen darbringen, sondern auch bei bekannten Arten auf die: Entwickelungsformen, auf nahe stehende Arten, auf kritische Verhältnisse bei ‘der Bestimmung und Beurtheilung der einzelnen Formen, auf. Verschie- denheiten nach den Jahreszeiten ,„ und somit wie- der auch auf die Nothwendigkeit, Vieles genauer und. umfassender durchzuarbeiten, hinweisen, so dass. hier. wieder eine Menge von Vorlagen für wei- Dadurch, dass schon auf den Zetteln zum: Theil. weitläufige Mittheilun- wird dies Material noch werthvoller „. welches die Num- mern 1321 — 1340 umfasst, und ausserdem noch das Supplement 1215b. Chroococcus macrococcus Rabh., im Zustande beginnender Weiterbildung. Die andern sind: Cocconema nanum: Htzsch., präparirt, ob eigene Art, wird weiterer Beobachtung vorbe- Sphenella naviculoides Htzsch., präparirt, ist auch. unter. Nr. 1083, wird diagnosirt. Synedra amphirhynchus. Ktz. et var. undulata, „anz rein, roh.und präparirt. Die früher unter Nr. 764 aus- gegebene Art ist, gewiss nicht die rechte, doch ist auch hier nur die Bestimmung vorläufig, da Diagno- sen und Abbildungen von Kützing und Smith nicht ganz entsprechen. Dieselbe Art, mit und in Amoe- ba und deren Cysten, in Böhmen gesammelt, dient als unzweifelhafter Beleg. zu dem Aufsatze von Lüders Bot. Ztg. 1860. n. 48. Pinnularia lata Ra- benh., mit Diagnose. Orthosira spinosa Sm. Euastrum Didelta Ralfs und Staurastrum cuspi- datum Breb., darunter einzeln verschiedene andere 376 Bacillarien etc. Staurastrum spongiosum Breb. in Böhmen. Penium closterioides Ralfs, sehr kleine Form‘ mit verschied. Desmid. u. Diatom.' Clöste- rium rostratum Ehrenb., einzeln inCopulation, wie es auch in'n. 1337 vorkommt, aber'n. 1285 "ist min- destens eine sehr auffällige Varietät. ‘ Desmidium Swartzii(Ag.)Ralls, Didymoprium Grevillei (Ralts) | und Perium Diyitus Ralfs mit einzelnen ändern Desmid. Chroococcus virescens Htzsch. (vorläufig) ınit Entwickelung zu Nostoc, nach vorherigem gänz- lichem Ausfrieren unmittelbar nach dem Aufthauen. » Chroococcus turgidus (Ktz.) Naeg. mit Nostoc-Bil- dung, dazu Chr. rufescens Naeg. und Chr. chaly- baeus als Synonyme. Chroococcus, wie Gloeo- capsa sind keine selbstständigen Algen, sondern bilden sich auf verschiedene Weise aus. _sSirosi- phon crustaceus (Ag.) Rabenh. in 5. Formen, wo- durch die Entwickelung aus seinen Gloeocapsen nachgewiesen wird, mit ausführlicher Darlegung der Veränderungen ; welche‘ diese Algen durchlaufen. Synechococcus 'aeruginosus Naeg. von zwei ver- schiedenen Standorten. Anabwena' flos ayuae und Limnochlide 'flos aquae Ktz. durcheinander. - Clo- sterium ambiguum Htzsch. b. rostratum Ehrenb., in’Oopulation’ nebst: andern Bacillarien’ und Desmi- diaceen. "Dabei die Bemerkung, dass alle als Clo- sterium lanceolatum Ktz. ausgegebenen Objecte Ol. acerosum (Schrk.) Ebrb. in dieser Sammlung ge- wesen sind. Cosmarium depressum Naeg. und Staurastrum quadrangulare Breb., kleine Eorm, nebst andern. ' Das erstere hält Hantzsch' nur für eimen Zustand .des Arthrodesmus convergens. Di- plocolon Heppii Naeg., unter den ihm angehörigen Glococapsen rein und dann noch entwickelter, aber nicht rein, ‚mit Bemerkungen. * Nostoc yregarium Thur, mit Erläuterung. Ss—t. Personal - Nachricht. Am 11. October starb zu Jena der Senior der dortigen Universität, Geh. Hofrath Dr. med. Dietrich Georg von Kieser, ord. Prof. der Medicin, Präsident der Kais. Leopoldino-Carolinischen Deutschen Aka- demie der Naturforscher (und als solcher S. R. I. Nobilis, Archiater et Comes Palatinus Caesareus), geboren 1779, Doctor medic. zu Göttingen gewoör- den am 8, Juni 1804, darauf praktischer Arzt in | Winsen an der Luhe, dann zu Nordheim, und seit | dem .J. 1812 Professor der Medicin in Jena, in welcher Stellung derselbe verblieben ist, nachdem er 1814 freiwillig an dem Befreiungskriege Theil genommen hatte und 1815 temporär als K. Preuss. Oberstabsarzt der Armee angestellt gewesen war. Sein funfzigjähriges Professor - Jubilaeum war in diesem Jahre noch gefeiert, wie die amtliche Mit- theilung in der Leopoldiua, dem von dem Verewig- ten für die Akademie begründeten officiellen Blatte, vom Juli d. J. (Nr. 10 u. 11) berichtet "hat, aber es sollte ihm nicht vergönnt sein, die Stellung eines Präsidenten noch länger zum Besten der Akademie zu führen. Für die Botanik ist Kieser durch seine anatomischen Arbeiten früher thätig aufgetreten, und dies ist auch dankend anerkannt worden von Reinwardt, welcher eine 'javanische Leguminose nach ihm’ benanute, und von Nees, der die Ternstroe- miaceen- Gattung, welche Martius und Zuccarini Bonnetia''nannten, auch mit dem Namen KRieser’s, von welchem er nicht ahnen konnte, dass derselbe sein Nachfolger werden würde, schmücken wollte. Möge 'Kieser’s Nachfolger bei der Akademie die wichtige wissenschaftliche Stellung, welche ihm durch diese Berufung zu Theil wird, rein im Auge behalten. i S—I. Verlag vou Friedrich Vieweg u. Sohn in Braunschweig. (Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) System der deduetiven- und induetiven Logik, Eine Darlegung der Principien wissenschaftlicher Forschung, insbesondere der Naturforschung. Von John. Stuart WiH. , Ins Deutsche übertragen von J. Schiel. Zweite deutsche, erweiterte Auflage. Erster Theil. Von Mill’s Logik erscheint nack. der soeben publieirten fünften Auflage des englischen Originals die zweite deutsche Auflage, wesentlich erweitert und in der sorgfältigsten Weise bearbeitet, in zwei Bänden. R Das Buch ist eine der wichtigsten wissenschaft- lichen Arbeiten der Neuzeit und für alle, welche sich mit philosophischen, mit politischen, staats- wissenschaftlichen und national-ökonomischenWis- senschaften, vorzugsweise aber für solche, welche sich mit naturwissenschaftlichen Studien beschäf- tigen, von der grössten Bedeutung. Die Ausgahe geschieht in sich sehr‘ rasch fol- genden Lieferungen von 12 Bogen, um die Verbrei- tung dieses classischen Werkes zu erleichtern. nach der fünften des Originals In zwei Theilen.. gr..8. geh. Erste Lieferung. Preis 24 Sgr. Verlag der A. Förstmeir'schen: Baehhandlung (Arthur Felix) in -Leipzig. Druck: Gebauer -S cehwetschke’sche Buehdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. M. 49. 7. November 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sollman, ib. d. Entwickelung d. Sporen v. Sphaeria capitellata Klotzsch. — C. Mül- ler Hal., Additamenta ad Syn. Muscor. nova. — Kl. Orig.-Mitth.: Schlechtendal, abnorme Pflanzen- bildungen. — Lit.: Ratzeburg, d. Nachkrankheiten u. d. Reproduetionskraft d. Kiefer nach d. Frass d. Forleule.. — v. Holle, Flora v. Hannover. Hft. 1. — Pers. Nachr.: Hornung. Ueber die Entwickelung der Sporen von ; zink - Jodlösung färbte sie hochgelb. Zuckerlösung Sphaeria capitelluta Klotzsch ı und Schwefelsäure brachte aber keine rosenrothe nr ; Färbung hervor. NIBS®, i Nie ist es mir gelungen, unter diesem: Proto- Aug. Sollınann in Coburg. ; plasma innerhalb des Schlauches oder ausser dem- (Hierzu Tafel XII.) : selben einen oder mehrere Cytoblasten oder auch Die kugligen, grossen und selır dauerhaften | nur grössere Körperchen zu entdecken, welche die Perithecien dieser Sphärie, welche der Rinde von | Stelle derselben vertreten könnten. abgestorbenen Aesten und jungen Stämmchen der Später bemerkt man, dass der Schlauchinhalt Robinia Pseudacacia eingesenkt und am Holze | nicht mehr gleichmässig in dem Lumen vertheilt ist, derselben aufgewachsen sind, enthalten zur Zeit | sondern dass das Protoplasma an bestimmten Stel- der Reife eine Gallerte, welche in eingetrocknetem len dichter und undurchsichtiger wurde (Fig. 3). Zustande bei auffallendem Lichte grauschwärzlich | Eigenthümlich erscheint es, dass sich diese Ver- ist, mit Wasser angefeuchtet aber heller wird und dichtung nicht an der tiefsten Stelle des Schlauches fast grau erscheint. Diese Gallerte besteht aus zahl- zeigt. Nimmt man an, dass die grössten und dich- reichen Paraphysen und sehr grossen Schläuchen. | testen Körperchen des Protoplasma. vermöge ihrer In der Jugend sind letztere keulenförmig und | eigenen Schwere in der Flüssigkeit bis zur tiefsten ihre glashellen Wände verhältnissmässig sehr dick | Stelle sinken könnten, so müsste sich die Verdich- (Eig. 1). Mit der Ausbildung der Sporen in ihrem | tung nach der Schlauchlage, an verschiedenen Stel- "Innern verlängern sie sich allmählig und werden | len des Schlauches zeigen. Das Innere einer Peri- endlich walzenförmig (Fig. 3—6). Ihr Lumen ist , thecie stellt nämlich den Raum einer Hohlkugel dar. anfangs mit einer einförmigen, farblosen Flüssigkeit Als die Endglieder der verholzten Pilzfäden, aus erfüllt (Fig. 1). In derselben treten nach und nach | welchen die Perithecien bestehen, sitzen die Schläu- eine zahllose Menge gestalt- und farbloser, das che ringsum an der Wand der Perithecien und ra- Licht stark brechender Körperchen (Fig. 2) auf. gen mit ihrem vordern Ende nach dem Centrum hin. Sehneidet man einen solchen Schlauch unter Was- | Bei den aufrechtstehenden Schläuchen ist die Erschei- ser durch, oder platzt er durch Druck auf dem Ob- | nung selbstverständlich; bei den hängenden müsste jektträger, so fliesst der Schlauchinhalt ‚langsam | sich aber die Verdichtung an der Schlauchspitze, heraus und diese Körperchen zeigen dann in dieser | und bei den wagrecht liegenden längs der Schlauch- Flüssigkeit eine schwache Molekularbewegung von | wand zeigen. Es findet dieses aber nicht statt, kurzer Dauer. Jodlösung färbte diese Materie au- | sondern es lassen sich vier Verdichtungsstellen genblicklich dunkelgoldgelb, olıne sie sonst zu ver- | nachweisen und diese kommen bei allen Schläuchen, ändern. Wurde noch Schwefelsäure dazu ange- | gleichviel, ob sie aufrecht stehen, liegen oder hän- wendet, so zog sich die körnige Masse zusammen gen, immer nur an bestimmten Stellen, und zwar und frat von den Schlauchwänden zurück. Chlor- | immer nach der Anheftung des Schlauches zu ge- 45 378 richtet, vor. Die gegenüberliegenden Stellen wer- den nach und nach immer heller (Fig. 3). Da sich keine Cytoblasten- nachweisen lassen, so müssen bestimmte Körperchen oder Stellen des Protoplasma eine Anziehung ausüben und die Cytoblasten ver- treten. Eigenthümlich ist es weiter, dass der un- tere Rand der Verdichtungsstelle nicht wagrecht verläuft, sondern schief. Dadurch ist aber dieMög- lichkeit gegeben, dass sich die auszubildenden Spo- ren, von denen jede länger als '/;, des Schlauches wird, etwas in einander schieben können. Bis zu diesem Stadium lässt sich auch mit der stärksten und besten Vergrösserung keine beson- dere, von der Schlauchwand getrennte und jede Portion einschliessende Membran entdecken. Erst später findet sich rings um jede Portion eine äus- serst zarte Membran, die man von den Schlauch- wänden unterscheiden kann (Fig. 4). Sie verdickt sich mit der Zeit mehr und mehr, und erscheint end- lich mit zwei Contouren (Fig. 5). Diese Membran dürfte wohl der Primordialschlauch v. Mohl’s oder die Hautschicht des Protoplasma nach Pringsheim sein. Liegen die reifen Sporen frei im Wasser, so saugt sich diese Schicht voll, bläht sich auf und - wird zuletzt so durchsichtig, dass sie kaum von der umgebenden Flüssigkeit unterschieden werden kann. Mit Alkohol behandelt, zieht sie sich dagegen so zusammen, dass es schwer hält, ihre Existenz zu konstatiren. Nach und nach bildet sie sich in der Art um, dass sie von concenfrirter Schwefelsäure nicht angegriffen wird. Nur in kochender concen- trirter Aetzkalilösung ist sie löslich und dürfte da- her eine Cuticula vorstellen. Mit der Bildung die- ser Schicht sind die Umrisse der Sporen fertig. Ihre Gestalt wird aber durch spätere Bildungen modi- fieirt. Während der körnige Inhalt der Sporen immer mehr verschwindet, wird an der Innenseite der Hautschicht eine neue Schicht gebildet, die aber nur mit einfacher Contour auftritt. Sie ist farblos und wachsglänzend. Diese Membran dürfte die Körner- schicht des Protoplasma nach Pringsheim sein. Fast gleichzeitig mit der Bildung dieser Membran tritt eine sehr zarte, die Spore in zwei gleiche Kammern theilende Querwand auf. Wie deren Bildung vor sich geht, konnte ich nicht ermitteln. Mit der Bil- dung derselben verändert sich aber die Form der Spore, indem an dieser Stelle die beiden Membra- nen etwas eingeschnürt sind. Ja die Hautschicht des Protoplasma zeigt diese Einschnürung noch bei dem grössten zu beobachtenden Grad der Aufsau- gung und Aufblähung. Ob die Querwand aus zwei Häuten besteht, konnte ich ebenfalls nicht ermitteln ; doch möchte ich es bezweifeln. Mit dem Verschwinden des körnigen Plasma und mit der Bildung der Körnerschicht des Proto- plasma und der Querwand treten aber in jeder Ab- theilung einer Spore zwei oder mehrere Zellenkerne auf (Fig. 6). Diese Kerne sind farblos, wachsglän- zend, undurchsichtig und erscheinen nur mit ‚einem Contour. Sind sechs Zellenkerne in einer Spore vorhanden, so gehen nach und nach die zwei klein- sten davon unter. Um diese Zellenkerne bildet sich nun je eine Zelle, welche Zellen den schleimigen Spo- reninhalt verdrängen. Bei ihrer Ausbildung nehmen diese Zellen immer mehr an Volumen zu und wer- den endlich so gross, dass sie sich gegenseitig (mit Ausschluss der Querwand) berühren müssen. Ja sie werden zuletzt so umfangreich , dass ihnen das enge Lumen der Spore zu knapp wird (Fig. 7—9). Uebt der Zelleninhalt auf die Ausdehnung die- ser Zellenmembran einen hemmenden Einfluss aus, so wirkt dieses Hemmniss in Verbindung mit dem gegenseitigen Druck der Zellen auch auf die Ge- staltung der Zellen. Dadurch erhalten die in Ku- gelform angelegten Zellen zwei Gestaltungen. Die an den Sporenenden liegenden Zellen pressen sich in das verengte Lumen derselben hinein und wer- den dadurch kegelförmig. Sie können aber das enge Ende nicht ausfüllen. Anfangs ist die Membran die- ser Zellen farblos, später färbt sie sich nussbraun und deshalb erscheinen dann die Sporenspitzen hel- ler. Der untere Zellentheil (Fig. 10. «) kann aber nicht konvex sein, weil der Zelleninhalt, der in das Ziellenende gedrängt ist, gegen die Zellenmem- bran drückt, wodurch dieser abgeplattet wird. Die gegenüberliegende Fläche bleibt aber ebenso wenig convex, da die äusserste Stelle dieser Fläche von der anstossenden Zellenwand und dem verdrängten Sporeninhalt einen Druck erleidet und sich eben- falls etwas abplattet.e. Es hat diese Zelle daher grosse Aehnlichkeit mit einem abgehrochenen Glas- stöpsel. Die beiden inneren Zellen sind von der Kugel- form weniger abweichend. Wie schon erwähnt, sind diese Zellen in der Jugend rein kuglig. Bei ihrer weitern Ausbildung und Vergrösserung treffen sie aber auf verschiedene Hemmungen und werden zuletzt linsenförmig. Der Querdurchmesser des Raumes, in welchem sich die Mittelzellen befinden, ist nämlich grösser als der Durchmesser, welcher mit der Längsachse der Spore zusammenfällt. Bei ihrer Ausbildung müssen die Mittelzellen nun zu- nächst auf die Endzellen an der einen Seite und auf die Querwand an der andern Seite stossen. Wäre der Druck auf letztere einseitig, so würde diese entweder nach der andern Kammer hin ausgebogen werden oder gar bersten. Aber da der Druck von 379 beiden Seiten gegen dieselbe gleich stark erfolgt, so ist dies nicht möglich ‘und die Mittelzellen müssen daher sich an diesen Polen etwas abflachen. Zu- gleich erleiden aber auch die beiden Halbkugeln durch den verdrängten, schleimigen Sporeninhalt ei- nen mit der Grösse der Sporenzellen im Verhält- niss stehenden Druck. Dieser Druck muss um so . grösser sein, je mehr die Zellen Raum einnehmen. Dieser Druck presst aber auch den Zelleninhalt zu- sammen. Letzterer sucht aber seine natürliche Aus- dehnung wieder zu gewinnen und übt von innen heraus einen Druck auf die Membran der Mittelzelle. Da dieselbe weich ist, so lässt sie sich an den Stel- len ausdehnen, bei welchen es die Umgebung ge- stattet. Es wurde vorhin schon gesagt, dass der Querdurchmesser des erwähnten Raumes grösser sei als der andere. Die Membran der Mittelzelle findet also nach den Sporenwänden hin Platz zur Ausdehnung. Dadurch werden natürlich die beiden Durchmesser der Mittelzelle an Dimension verschie- den und letztere erscheint nur linsenförmig. Hier- bei geschieht es, dass ihnen auch dieser Raum zu eng wird und sie drücken daher die Sporenwand etwas nach aussen. Dadurch erscheint die Spore wie dreimal eingeschnürt. Die entstandenen Ein- biegungen in Verbindung mit den Berührungsstellen der Sporenzellen an eben diesem Platze geben leicht bei solchen Sporen zu der Täuschung Veranlassung, als ob sich daselbst noch eine Querwand finde. An den Stellen nun, bei welchen sich die Membran der Mittelzellen an die Sporenwände anlegt, muss sich das durchfallende Licht natürlich mehrfach brechen. Dies giebt den Schein, als ob ein Band oder Ring an die Innenwand der Spore gelegt wäre, und diese Berührung wird nicht selten so innig, dass die bei- den Membranen fest zusammenkleben und fast ver- wachsen sind. Geschah die Bildung der Sporentheile von aus- sen nach innen, so erfolgt der Verfall derselben gerade umgekehrt. Zuerst gehen die Zellenkerne unter, dann verschwinden die Sporenzellen und hierauf zerfallen und zerbröckeln die Sporenwände. Die Bänge der reifen Sporen beträgt 1/,,P. L., ihre grösste Breite ®/.og P. L. Die Gallerte dieser Sphärie wurde nun mit Che- mikalien in der Weise behandelt, wie sie Schacht in seinem „‚„Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Gewächse‘ angiebt. Wurde! die Gallerte mit Jodwasser behandelt, so färbte dies den körnigen Inhalt der Schläuche und Paraphysen gelblich. Die Schlauchwände und die Sporen mit ihrem Inhalte blieben ungefärbt. Jodlösung dagegen färbte den körnigen Schlauchinhalt, die leeren Räume der mit Sporen dunkelgoldgelb. Die Hautschicht der Spo- ren blieb ungefärbt, die Körnerschicht färbte sich aber bei farblosen Sporen schwach 'goldgelb; bei älteren Sporen konnte wegen der braunen Färhung der Sporenzellen eine Veränderung nicht wahrge- nommen werden. Wurde Jodlösung und Schwefel- säure angewendet, so zog sich der körnige Schlauch- inhalt etwas zusammen und wurde nebst den Schlauchräumen, den Zellenkernen und Paraphysen dunkelgoldgelb, die Sporenhautschicht und die Schlauchmembran sehr schwach goldgelb gefärbt. Mit Chlorzink-Jodlösung wurden die Paraphysen, Zellenkerne und der körnige Schlauchinhalt hoch- gelb, Schlauchwände und Sporenhautschicht blieben ungefärbt. Durch Zusatz von Schwefelsäure wurde keine Veränderung der letzten Erscheinung hervor- gebracht. Zuckerlösung und Schwefelsäure brach- ten keine rosenrothe Färbung hervor. Essigäther, Ammoniak, Salpeter- und Salzsäure blieben eben- falls ohne Erfolg. In concentrirter Schwefelsäure lösten sich sehr bald die Paraphysen und die Schlauchmembran. Die Sporen waren hingegen nach sechs Tagen noch nicht angegriffen. Die Gallerte wurde nun 15 Minuten lang in Aetz- kali gekocht. Die Hautschicht der Sporen verschwand hierbei. Die erwähnten Chemikalien wurden nun in derselben Reihenfolge darauf angewendet. Es zeigte sich nur eine Verschiedenheit bei der alleinigen An- wendung der Schwefelsäure. Diese färbte die Spo- renkörnerschicht sofort, lila und löste sie mit den Sporenzellen so auf, dass die Zellenkerne und ein Gerinnsel frei wurden. Beides verschwand auch rasch. Von grossem Interesse wäre auch wohl die Keimung der Sporen gewesen. Allein alle Versu- che, denen die Sporen wochenlang ausgesetzt wur- den, lieferten kein Resultat. Ich legte sie auf feuchte Glasplatten, brachte sie unter Wasser, ver- mengte sie mit Zuckerlösung, oder mit ausgepress- ten Pfianzensäften, streute, sie auf junge und alte, saftige und ausgetrocknete Robinienrinde, auf ge- sundes und cariöses Robinienholz, setzte sie dem Sonnenlichte, dem Halbdunkel und völliger Finster- niss aus, aber nie brachte ich sie bis über einen gewissen, sehr niedrigenGrad der Keimung (Fig. 19). Zum Schlusse erlaube ich mir noch zwei Sphä- rien zu beschreiben, die in der mir zu Gebote ste- henden Literatur nicht aufgeführt sind: Sphaeria Hippophaes Sollm. (Fig. 23). Sectio: Subimmersae Fries Systema Mycologicum. Tribus: Obtectae. ** Corticolae. R Astromatica. Perithecia gregaria, subgloboso - Sporen gefüllten Schläuche und die Zellenkerne der: | depressa, nigra, laevia, cortici interiori immersa, 45 * x 380 epidermide tecta, eamque hemisphaerice protruden- tia. Ostiolis subpapillaeformibus, conicis, erumpen- tibus „ dein supra ‚secedentibus et basim. cupulaefor- mem relinquentibus. Gelatina tenax , fulva. Para- physes deliquescentes. Aseci cylindrici, octospori. Sporidia elliptica, fulva, triseptata. Ad turiones emortuos Hippophaes hieme, vere. Die Perithecien dieser Sphärie sind linsenförmig und etwa 1/s—!, P. L. breit. Sie entwickeln sich in der innern Binde und heben die Epidermis in die Höhe. Die Papille sucht sich durch die Ober- haut zw bohren und an dieser Stelle wird letztere daher immer dünner und in Folge dessen immer blasser. Endlich zeigt sich auf dem. Scheitel der Erhöhung eine Spalte, aus welcher die anfangs ge- schlossene Mündung sichtbar wird. Diese ist end- lich mit einem runden Loche geöffnet, durch wel- ches die reife Gallerte bei hinlänglicher Keuchtig- keit ausgeworfen wird. Bei anhaltender Trocken- heit wird die Perithecie mit der Papille bröckelig und zerfällt mit der Epidermis. Die leere, napfför- mige Basis bleibt in der Rinde zurück. Im trocke- nen Zustande sind die vollständigen Perithecien auf der untern Fläche convex; die obere hat dagegen um die Papille herum eine ringförmige Vertiefung. Ins Wasser gehracht, saugen sie sich an und er- halten bald ihre normale Form. Die zahlreichen walzenförmigen, wasserhellen Schläuche dieser Sphä- rie sind °/soo P- L. lang. Die acht Sporen stehen einreibig und füllen das Lumen der Schläuche aus, Zwischen den Schläuchen stehen die schleimigen Pa- raphıysen, die von der Länge der Schläuche sind. Die elliptischen oder fast eyförmigen Sporen sind oo P. L. lang und an der hreitesten Stelle */,ovo P. L. breit. Die beiden Enden der Sporen sind ab- gerundet. Ihr Inhalt ist homogen und durch drei dicke Querwände in vier Abtheilungen getheilt. Wurde die schlauchführende Gallerte mit Jod- lösung behandelt, so blieben die Schlauchwände un- verändert. Die Sporen wurden dagegen schwarz- braun, undurchsichtig und ihr Inhalt grinselig. Ein Zusatz von Schwefelsäure färbte dieselben Theile etwas dunkler. Chlorzink - Jodlösung und Schwe- felsäure gaben den Sporen einen bläulichen Auflug. Zucker und Schwefelsäure veränderte die Sporen nicht und Schwefelsäure allein auf die Sporen ta- gelang angewendet, griff dieselben nicht an. Nachdem die Gallerte etwa 15 Minuten lang in Aetzkali gekocht worden war, wurden dieselben Reagentien in derselben Reihenfolge angewendet. Es zeigten sich dieselben Erscheinungen bis auf die alleinige Anwendung der Schwefelsäure. Von die- ser wurden die gelbbraunen Sporen sofort grün ge- rhamnoidis, mn nn ne nn nn — m em mn färbt... Ob dabei nur der Sporeninhalt, der sich. nicht grieselig zusammenzog, sich färbte, ‘oder ob die Sporenwand ihre Farbe auch veränderte, konnte nicht entschieden ‚werden. Die Sporen: lösten sich nach und nach in.der Schwefelsäure. Chlorsaures Kali und Salpetersäure löste die Sporen nicht. Diese Sphärie erscheint jährlich sehr zahlreich an vertrockneten Wurzeltrieben des Sanddorns. bei Coburg. Die davon bewohnten Zweige sehen an- fangs einer Gänsehaut nicht unähnlich. Sphaeria lageniformis Sollm. (Fig. 24). Sectio: Superficiales Fries Systema Mycologicum. Tribus: Pertusae. Astromatica. Perithecia subcylindrica vel cla- vata, adscendentia, nigra, laevia, ligno immersa, cortice connata. Ostiola tuberculosa, prominentia, epidermide cincta, deinde pertusa. Gelatina tenacis- sima, albida. Paraphyses nullae. Asci cylindrici, octospori, sporidiis hyalinis, simplicibus, longissi- mis, filiformibus. Rara; ad ramos emortuos Ligustri hieme. Die flaschenförmige Sphärie characterisirt sich durch die Form der Perithecien und die eigenthüm- lichen Sporen .und Schläuche. Letztere sind voll- kommen walzig. Ihre Länge beträgt 1/,P. L., ihre Breite i/g;, P. L. Zwischen ihnen sind Paraphysen nicht mit Sicherheit zu erkennen, da freie Sporen die Beobachtung sehr stören. In den Schläuchen stecken acht fadenförmige, sehr lange und dünne Sporen. So lange die Schläuche unverletzt sind, lässt sich ihre Anzahl nicht bestimmen. Durch schwa- chen Druck auf das Deckgläschen zerspringen aber die spröden Schläuche sehr leicht. Aus den zer- brochenen Schläuchen hängen nun die freien, bieg- samen Sporen wie Geisseln heraus und sind dann leicht zu zählen. Die Sporen selbst sind farblos. Bei starker Vergrösserung zeigen sich in dem In- nern einige Tröpfchen (Zellenkerne?), nie aber eine Querwand. Mit Jodlösung zusammengebracht, wurde der Schlauchinhalt goldgelb, freie Sporen erschienen goldgelblich.. Leere Schläuche blieben ungefärbt. Durch Schwefelsäure wurde die Färbung intensiver. Mit Chlorzink-Jodlösung wurden dieselben Theile schwach gelblich. Schwefelsäure änderte die Fär- bung nicht. Zucker und Schwefelsäure brachte auch kein Rosenroth hervor. Durch Essigäther wurden die Schläuche und Sporen zusammengezogen. Von Aetzkali wurden Schläuche und Sporen nicht angegriffen. Die in Aetzkali gekochten Schläu- che und Sporen färbten sich mit Jodlösung und Schwefelsäure rothbräunlich. Chlorzink - Jodlösung vulgaris, 381 und Schwefelsäure färbten sie hochgelb. Zucker und Schwefelsäure färbte sie nicht. Conceutrirte Schwefelsäure löste die- Schläuche und Sporen, Die Perithecien. sind mit ihrer Mündung fast 1 P.L. lang. Die Basis ist in das Holz eingegraben. Der obere Theil ist mit der Rinde verwachsen und die Mündung ragt als grauer Höcker über die Epi- dermis hervor. Da die Perithecien gekrümmt und ihre Mündungen mit der Rinde verwachsen sind, so gleichen sie einem Pulverhorn oder einer Cham- pagnerflasche. Die Mündungen öffnen sich sehr spät mit einem runden Loche. Diese Sphärie wurde nur an zwei dürren Zwei- gen eines Ligusterstrauches in der Nähe der Stadt Coburg gefunden. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XII.) Fig. 1—6. Paraphysen und Schläuche mit Sporen aus Sphaeria capitellata Klotzsch. Vergr. 400. Fig. 1. Zwei Paraphysen und ein junger keulen- förmiger Schlauch, dessen Inneres mit Plasma ge- füllt ist. Fig. Schlauch kleidung den Riss Fig. 3. Ein Schlauch, dessen Inhalt sich in vier Portionen getheilt hat, aus denen sich die Sporen bil- den. Im untern Theil jeder Portion ist das Protoplasma dichter, oben ist es theilweise verschwunden. Fig. 4. Ein Schlauch mit Sporen, um die sich eine Hautschicht gebildet hat. Fig. 5. Ein Schlauch mit Sporen, welche die Haut- und Körnerschicht mit der Querwand zeigen. Fig. 6. Ein Schlauch mit Sporen, welche 4 oder 5 Zellenkerne zeigen. Fig. 7—22. Freiliegende Sporen und Sporentheile aus Sphaeria capitellata. \Vergr. 400. - Fig. 7 u 8. Zwei junge, farblose Sporen mit kugligen Spoıenzellen. a Hautschicht. d Körnerschicht des Protoplasma. Fig. 9. Eine farblose Spore, deren Zellen sich et- was abgeflacht haben. Fig. 10—11. Zwei Sporen mit gefärbten und aus- gebildeten Sporenzellen. Fig. 12. Eine reife Spore mit kugligen Zellen. Fig. 13—16. Alte, zerfallende Sporen. Fig. 17—18. Sporenmissbildungen. Fig. 19. Keimende Spore. Fig. 20 u. 21. Sporenfragmente mit der Miltel- zelle und dem bandförmigen Ringe. Fig. 22. Glasstöpselförmige Endzelle mit der Spo- renwand. Fig. 23. Sphaeria Hippophaes. a Ein Stück- chen Rinde von Hippophae rhamnoides mit derselben co Mündungen bedeckt; & Mündung hervorgebrochen. 2. Zwei Schläuche mit körnigem Inhalt. Der @ ist seitlich geplatzt und die innere Aus- desselben tritt mit dem Protoplasma durch hervor. (Loupe). , 5 Zwei von der Oberhaut: entblösste Perithe- cien und eine napfförmige Perithecienbasis. (Loupe). c Schläuche, Paraphysen und Sporen. Vergr. 200. Fig. 24. Sphaeria lageniformis. Die Perithe- cien sind blossgelegt. & u. ß Rindensubstanz. y Holz. (Loupe). ‘5 Schlänche mit Sporen. Vergr. 200. Additamenta ad. Synopsin Muscorum novN auclore Carolo Müller Halens. (Cortinuatio.) 30. Neckera (Leiophyllum) Semperiana Hmp. Gn litt.); caulis repens filiformis flexuosus, ramis remoliusculis valde inaequalibus brevioribus simpli- eibus vel parum pinnatim divisis rigidis latiusculis seu longissimis apice flagelliformi - attenuatis sae- pius prorepentibus valde flexuosis flaccidis remotis- sime breviter patenti- vel divaricato-ramulosis, omnibus loriformi - complanatis; folia caulina in ra- mis brevioribus dense conferta in ramis flagelli- formibus laxiora sordide viridia nitentia firma, e basi asymmetrica ad alam unam dilatato-ovata planissima ad alteram angustata sursum subinvo- lutä late panduraeformi-ligulata obtusata, acumine brevissimo obtuso vix distincto terminata, summi- tate crenulata planissima, nervo validiusculo viridi ante apicem dissoluto exarata, e cellulis ellipticis incrassatis viridibus basi longioribus parum mollio- ribus areolata. Patria. Insulae Philippinae, Mindanao prope Zamboranga: Dr. G. Semper 1860 sterilem collegit. N. ylabella simillima foliis rhomboidaliter el- liptice areolatis summitate grossius eroso-serrulatis brevissime binervibus, N. Pabstiana statura multo breviore angustiore nervoque brevi tenui jam longe diversa. 31. Neckera (Ortkostichella) pseudo-imbricata €. Müll.; N. ünbricatae simillimae, longissime pen- dula magis flexuosa flaccidior, ramulis subaegqua- libus brevibus decurvis vel patentibus vel erecto- patentibus eleganter aequaliter pinnata, pallens vel parum virens; folia in series obliquas laxius imbricata, multo majora, e basi angustiore sen- sim panduraeformi-ovalia hrevissime acuminata, nunquam gibbosa, profunde cochleariformi - concava, margine integerrimo erecto ante apicem conniventi- involuto, nervis binis obsoletissimis pallidis, cellu- lis N. imbricatae sed longioribus. Caetera ignota. Patria. Insula Anjoana ad canal. de Mozam- bique: Dr. Peters 1843. N. imbricata ramifieatione vage pinnata rigi- diore foliisque gibboso-acuminatis sub microscopio observatis longe differt. 382 32. Neckera (Harrisonia) inermis C. Müll.; N. Humboldtii simillima, sed folia panduraeformia angustiora haud pilifera sed acumine brevissimo coronata, e cellulis distinctioribus haud opacis lineari- prosenehymaticis crenulatis areolata, cellu- lis alaribus ventrem majusculum fuscum sistentibus multo laxioribus nunqguam conflatis praedita; pe- richaetialia dense vaginantia depilia; caetera N. Humboldtiü:i. Rhytidogonium (Harrisonia) inerme Angström in litteris. Patria. Ad Caldas Brasiliae: Widgren. Species distinctissima, sed N. Humboldtii ha- bitu perfecte similis. 33. Pilotrichum (Cyrtopus) stoloniferum C. Müll. ; Pit. derso habitu simillimum; caulis primarius longe repens capillari-filiformis nudus flexuosus fragilis nigcescens , divisiones secundarias simplicissimas erectas maxime flexuosas apice arcuato-reflexas rO- bustas densifolias basi nudas flavo-virentes emit- tens; folia caulina robusta, magna dense conferta sicca et humida patentissima, summitate caulis stel- lam sistentia, e basi brevissima auriculato -plicata infima parte cellulis paucis densioribus aureis prae- dita et cellulis alaribus fere carente reflexa lato lanceolata breviter acuminata subcarinato- concava, margine erecto apice eroso-denticulata, scarioso - rigida, e cellulis ubique ellipticis incrassatis luteo - virentibus areolata, nervo tenuissimo virente eva- nido percursa; ex axillis foliorum stolones capilli- formes longissimi nudi vel juventute foliis minutis- simis lanceolatis dense obtecti maxime arcuato- flexuosi egredientes. Caetera desunt. Patria. Insula Anjoana archipelagi Africani Comoriensis ad canalem de Mozambique: Dr. Peters Oct. 1843 legit. Ab omnibus cougeneribus sect. Cyrtopodis sto- lonibus capillaribus solitariis simplicihus elongatis arcuatis primo visu distincta et species pulcher- rima. Gemmas antherigeras solum observavi. (Finis sequitur.) Kleinere Original - Mittheilung. Abnorme Pflanzenbilduugen, beobachtet von BD. E. L. vw. Schlechtendal. Aus einer im Topfe Ausgangs des September blühenden Cyclamen-Knolle erwucls ausser ganz normalen Blumen auch eine abnorme, welche sich dadurch auszeichnete, dass Aus ihrer Mündung ein weisser, röhriger Theil hervortrat. Bei der Unter- suchung fand sich, dass Kelch und Blumenkrone normal waren, der letztern Zipfel zurückgeschlagen, waren 21/, Centim. Jang und einmal schraubenförmig gedreht. Auch die 5 Staubgefässe waren normal, alternirend mit den Corollentheilen gestellt und be- standen ‚aus einem kurzen. Filament, welches sich in’ein länglich-dreieckiges Connectiv ausdehnte, an dessen Rändern die: oben sich vereinigenden und an dem Ende mit einer Stachelspitze versehenen Anthe- renhälften standen und mit dem Connectiv von Pa- pillen bedeckt, innen längs aufsprangen und den Pollen hervortreten liessen. Im Centrum der Blume zeigte sich ein flach convexer, purpurfarbiger Discus, aus welchem sich sehr kurz, aber nicht gleich lang gestielte Blumenknospen erhoben. In der Mitte stand die am meisten entwickelte, deren weisse und zum Theil leicht pfirsichblüthroth gefärbte, röhrige, aber unregelmässig eingeschnitten endigende Corolle aus der Mündung der Blume herabhing. Diese Blume war etwas unregelmässig, ihre Kelchtheile waren nicht gleich und ihre Blumenkrone theilte sich in drei Zipfel, deren einem noch 2 ganz kleine ange- wachsen erschienen; Staubgefässe 3, Pistill einfach, aber nichts im Innern enthaltend, Neben dem Stiele dieser proliferirenden Blume stand auf der einen Seite zwischen zweien Staubgefässen der Mutter- blume ein Körper, welcher einem breit- rundlichen, von einem breiten, weissen, an der Spitze in einen längern sriffelartigen Theil ausgehenden Nerven durchzogenen Blättchen glich, welchem nach innen eine rundlich-eyförmige, dickliche Platte anlag, die auf ihrer sehr fein- warzigen Aussenseite kleine, fast runde, ganz glatte Erhabenheiten-trug, die als Rudimente von Eychen auf einem Saamenträger an- gesehen werden mussten. Dieser Theil von dem centralen Spermophorum umfasste den Stiel des oben genannten mittleren Blümchens und war mit diesem Stiele zum Theil verwachsen. Auf der andern Seite dieser proliferirenden Mittelblume waren 2 Blüthen- Knospen, aber mit unvollständiger Ausbildung ihrer einzelnen Theile, und den Raum zwischen ihnen nah- men 2 Höckerchen des Discus ein. So wie sich in diesem Falle ein Proliferiren des Endes einer blumentragenden Achse (Pedunculus) kund gab, so sahen wir auch bei einem Cyclamen gleichsam ein Proliferiren des Blattstiels (Petiolus). Es bilden nämlich bei manchen Arten sich aus der Knolle kurz hervortretende Erhabenheiten, von welchen Blumenstiele und Blattstiele entspringen, welche spä- ter ahbfallen, worauf dann deren Basis stehen bleibt. In dem beobachteten Falle standen, aus. der Mitte der Knolle hervorgehend, Blumen und Blätter in’ver- schiedenem Grade der Entwickelung (deren Gang 388 sich nicht mehr verfolgen liess), und mit diesen kam auch zugleich ein dickerer Ast zum Vorschein, wel- cher sich horizontal 11% Z. lang ausdehnte,, wo er in einen Blattstiel von ungefähr gleicher Länge aus- lief, der an seinem Grunde von einem Blumenstiel begleitet war. Auf des Astes oberer Seite entspran- gen aber in einiger Entfernung von einander und von dem Blatte und der Basis, zwei sehr kurze, auf- rechte Aeste, von. welchen der unterste aus 2 Blu- men und einem Blatte bestand, welche. eigentlich nur dicht neben einander entsprangen, während der oberste dicht über einander stehende Blätter und Blüthenknospen bei diesen hervorbrachte, von denen die ersteren sehr kleine, kümmerlich ausgebildete oder »ur angedeutete Blattflächen, die meist bald verwelkten, trugen, wogegen die kleinen Blumen- knospen frisch geblieben waren. Auch. dieser Sei- genzweig endigte mit einem Blatte, so dass man das Ganze als eine Art Vereinigung von Zweig- und Stielbildungen halten kounte. Eine genaue Beobach- tung über den Verlauf bei der Entwickelung solcher abnormen Bildung wird allein die nöthige Auskunft “über die Natur derselben geben können. Literatur. Die Nachkrankheiten u. d. Reproduction d. Kie- fer nach dem Frass der Forleule. Eine Schrift z. Besten d. v. Reuss-Stiftung herausgeg. v. Dr. 3.RF.C. Ratzeburg, Prof. a. d. höh. Forst-Lehr-Anstalt z. Neustadt-Eberswalde. Berlin. Nicolai’sche Verlagsbuchhandlung (G. Parthey). 1862. VIII u. 46 S. (nebst ein- gedruckten Holzschnitten). Man hat von Seiten der Botaniker bisher sehr wenig die Erscheinungen untersucht, welche bei den Pflanzen durch die Insecten in so mannigfaltiger Weise hervorgerufen werden, und es ist deshalb schon sehr dankenswerth , wenn Untersuchun- gen mitgetheilt werden, wie. solche Prof. Ratze- burg, durch die Gründlichkeit seiner Arbeiten be- kannt, in dieser kleinen Schrift nur in Bezug auf die Folgen mittheilt, welche die Angriffe des Rau- penfrasses von der Forleule (Noctua piniperda) an der Kiefer Pinus sylvestris nach sich gezogen ha- ben. Der Verf. hat diese kleine Abhandlung zu- gleich als Jubelschrift zu der am 1. Sept. 1862 ge- wesenen 50-jährigen Amtsjubelfeier des K. Pr. Ober- landforstmeisters Hrn. v. Reuss bestimmt, der auch Kurator der höhern Forstlehranstalt zu Neustadt- Eberswalde seit deren 33-jährigem Bestehen ist, an der auch der Verf. ebenso lange eine segensreiche Wirksamkeit geübt hat. Der 1. Abschn. handelt im Allgemeinen von der Verzweigung und Reproduction der Kiefer, zuerst von den Knospen, diese sind jährlich ‚sich zu einem verlängerten Achsentheil ent- wickelnde: ein terminaler innovirender und laterale den Quirl bildende, oder jährlich sich nur seitlich aus den Achseln wenig entwickelter häutiger Blät- ter, ohne Achsenverlängerung, nur mit häutigen Knospenhüllblättchen und 2 wirklichen Nadelblättern entwickelnde Knospen, deren Wachsthum sich hier- auf beschränkt, die aber unter Umständen auch zur Ausbildung gelangen; der Vf. nennt sie Scheidentrie- be. Sie zeigen sich bei Kiefern, welche auf schlech- tem kiesigen Boden vereinzelt stehen, von Insek- ten heimgesucht werden, wodurch der Längentrieb gestört wird, für welchen dann besonders die ober- sten Nadeläste zur weitern Entwickelung bewogen werden. Sie werden zu Kusseln, ein Ausdruck, der in der Mark Brandenburg überhaupt für kleine Kie- ferbüsche gebräuchlich ist. Auch giebt es Kiefern, an welchen durch die verkümmernde Spitze laxurii- rende Bildungen hervorgerufen werden, so dass der ganze Wipfel das Ansehen eines Donnerbesens er- hält. Solche Anhäufungen von Aesten und Nadeln, die stark zusammengedrängt ganze Klumpen bilden, sind nicht immer durch Insekten veranlasst, und fin- den sich theils an den Spitzen junger Bäume, theils an alten Stämmen auf verschiedene Weise an den Aesten. Die Scheidentriebe pflegen, wenn sie auch im ersten Jahre sich stärker entwickeln, doch kein hohes Alter zu erreichen, wenigstens sah der Verf. keinen normalen Höhentrieb daraus hervorgehen. Zu erkennen sind sie jung an dem Nadelpaar an ih- rem Grunde, später an ihrer dünnern, schwächern, meist gekrümmten Beschaffenheit, und ihrem Fort- wachsen ohne immer deutliche Absätze und Quirle zu zeigen. Der Verf. geht dann auf die Erschei- nungen über, welche sich nach dem Frasse der Eule und zwar dem Kahlfrasse derselben zeigten, und betrachtet dieselben, in wie fern sie diese ver- wüsteten Kiefern wieder zum Weiterwachsen für die Zukunft befähigen. Das Resultat ist, dass die Scheidenknospen nur provisorisch einwirken, indem sie Nadeln bilden und dadurch also für die Pflanze wichtige Theile, dass aber nur die Spitzknospen der Wirtel wirklich eine Art von Ersatz für die ter- minale zerstörte Knospe zu geben im Stande sind, und dass eine solche Vertretung durch eine Wir- telknospe von verschiedenen vorhergelienden Jahr- gängen ausgehen kann. Schliesslich berichtet er noch von einer Nachkrankheit durch dieLarven eines Rüs- selkäfers, Curculio piniphilus, an den von dem Eu- lenfrasse beschädigten Kiefern hervorgerufen, welche 384 stets’einen tödtlichen Ausgang zeigte. Soviel aus die- ser sorgfältigen und lehrreichen Abhandlung für die Botaniker, welche nun auch zusehen mögen, was ih- nen auf Excursionen an Pinus sylvestris begegnet. Es bleibt immer noch etwas zu untersuchen und zu lernen. Ss—l. Flora v. Hannover. Ein Taschenbuch z. Be- stimmen der um Hannover wildwachsenden u, allgemeiner cultivirten Gefässpflanzen. Von & v. Holle, Dr. Phil, Hft. 1. Die Farn- kräuter, Monocotyledonen, Coniferen u. Amen- taceen (Gräser, Halbgräser, die meisten Wald- bäume etc.). Hannover. Carl Rümpler. 1862. kl. S. 197 S. (20 Ser.) Soll in drei Heften erscheinen und sind in die- sem Hefte die schon für sich ausgegebenen kryptog. Gefässpfl. wieder enthalten, und verweisen wir rück- sichtlich der Bearbeitung auf unsere frühere Anzeige (B. Ztg. 1862. No. 37). Dass von S. 191 bis zum Schluss schon Nachträge gegeben werden, zeigt wohl die stete Beschäftigung des Verf.’s mit seiner Flor, ist aber für den, welcher das Buch gebraucht, stets ein Uebelstand. S—1. Personal - Nachricht. Wenn auch schon in No. 43 der Tod des Hrn. Apotheker Hornung angezeigt und seiner botanischen Thätigkeit gedacht ist, so lassen wir. doch gern noch eine etwas ausführlichere Nachricht aus dem Le- benslauf desselben, welcher uns von seiner Familie zugegangen ist, folgen: Ernst Gottfried Hornung wurde am 15. Septbr. 1795 zu Frankenhausen im Fürstenth. Schwarzburg- Rudolstadt geboren; er trat am 18. Mai 1810 als Lehrling in die Apotheke des berühmten Tromms- | dorf zu Erfurt und besuchte, nachdem er zu Ostern | 1813 ausgelernt hatte, noch ein Jahr lang als Pen- sionair dessen pharmaceutisch-chemisches Institut. | Dann conditionirte er in Arnstadt bei Kühn, in Er- | furt bei Trommsdorf, in Aachen bei Monheim, reiste | von hier durch einen Theil Frankreichs nach Genf, | wo er in der Apotheke des Hrn. Peschier bis Ende Juni des J.-1817 eintrat, um von hier mit ein Paar Freunden eine Reise durch die Schweiz nördliche Italien bis Genua zu machen und Pflan- und das | - diese Stndien später aufgeben. zen zu sammeln. Ende September in das väterliche Haus zurückgekehrt, begab er sich Ostern 1818 nach Coburg zu Hrn. Apoth. Syring, verliess diese Stelle aber zu Pfingsten 1821, um sich bis Ende 1822 im väterlichen Hause mit Botanik zu beschäftigen. Am 29. März 1823 erhielt er das Prädicat „vorzüglich gut‘“ im Staatsexamen zu Berlin, übernahm im Oc- tober- desselben Jahres die Rathhaus- Apotheke in Aschersleben käuflich und verheirathete sich nicht lange nachher. ‘Hier setzte er neben der Verwal- tung seines Geschäfts seine schon seit 12 Jahren betriebene Studien über die Pflanzenwelt fort, trat mit einer grossen Menge Botaniker in Correspon- denz und Tauschverkehr, erwarb dadurch eine an Original-Exemplaren reiche Sammlung und sammelte. Materialien zu einer dereinst herauszugebenden Flora seiner Umgegend, in welcher er viele inter- essante Arten nnd Formen auffand. In den 30er und 40er Jahren aber beschäftigte er sich mit sei- nen Freunden dem jetzigen Schulrath Suffrian in Münster und dem Schuldirector Lüben in Bremen mit Entomologie, namentlich mit Coleoptern, und begründete mit diesen eine entomologische Tausch- anstalt, musste jedoch, da seinen Augen durch die Untersuchung der kleinen Wesen Gefahr drohte» Seit dem J. 1832 fast ununterbrochen zum Stadtrath gewählt, hatte er die städtischen Anpflanzungen unter seine Auf- sicht bekommen und verschönte und erweiterte die- selben bedeutend. Am 29. November 1850 konnte er seine ‚silberne Hochzeit, am 18. Mai 1860 aber sein 50-jähriges Apotheker-Jubiläum im Kreise sei- ner Familie und vieler Freunde feiern. Am An- fange dieses Jahres verkaufte er seine Apotheke und suchte Stärkung auf einer kleinen Reise, von der er auch sichtlich erfrischt zurückkam; aber das Uebel war nicht gehoben und sein Tod erfolgte nach viertägigem schmerzlosem Krankenlager am 30. Sept. 1862. Schon seit dem 20. Febr. 1824 zum Mitgliede der bot. Gesellschaft zu Regensburg ernannt, folg- ten dieser ersten Auszeichnung noch die Aufnahme in 14 pharmaceutische und naturwissenschaftliche Vereine, unter welchen er den des Harzes mit be- gründen half und beständiger Ehrenpräsident des- selben war. Immer thätig und voll Humor, suchte er durch die Wissenschaften die Erheiterung und die Erfrischung zu gewinnen, deren man bei den Mühen des Lebens bedarf. Sein Andenken werden Alle, die ihn kannten, mit Herzlichkeit bewahren. Ss —ı. Verlag der A. Förstmer’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Sehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. | N 46. 14. November 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. üUrig.: Pollender, Chromsäure eiu Lösungsmittel f. Polleniu u. Cutin, nebst einer neuen Untersuch. üb. d. chem. Verhalten dieser beiden Stoffe. — Wiesner, einige Beobacht. üb. Gerb- u. Farbstoffe d. Blu- menblälter. — C. Müller Hal., Additamenta ad Syn. Muscor. nova. — Wicke, Beobacht. an Chenopo- dium Vulvaria üb. d. Ausscheid. v. Trimethylamin. — Kl. Orig.-Mitth.: K. Müller, Antwort a. Dr. W. Ph. Schimper’s „Bemerk. üb. Dr. Müller’s Bryum Drummondi‘ a. S.-374..d. Bl. — Samml.: Mandon, Bolivische Pf. — Ausseudorfer, Gander u. Huter, Tiroler Pfl. in Centurien. — Pers. Nachr.: Jac. Rayer. N Chromsäure, ein Lösungsmittel für Pollenin und Daher haben bis jetzt auch nur Pflanzen-Ana- Cutin, nebst einer neuen Untersuchung über uuEnz denn die Arbeit Fourcroy's GRecherches chi- ren sche Verhaltesikeieser- :heiden. Stoffe miques sur le pollen, ou la poussiere fecondante du r Dattier d’Egypte, Phoenix dactylifera, in den An- Von nales du Museum d’histoire Naturelle) , wie ausge- Dr. Aloys Pollender. zeichnet sie ist, kann hier nicht in Betracht kom- I. Chromsäure und Pollenin. men, da sie das ganze Pollenkorn zum Gegenstande Es ist bekannt, dass man über die stoffliche | hat und ohne Controle des Mikroskopes vorgenom- Zusammensetzung der äusseren Haut der Pollen- | men wurde, sich mit diesen Fragen beschäftigt, und körner und der häufig auf denselben befindlichen | auch dieses nur beiläufig und weniger um das We- Hervorragungen noch gar nichts und selbst über | sen des gedachten Stoffes zu erforschen, als um das Verhalten derselben gegen chemische Agentien. | durch Anwendung von chemischen Agentien sich das. nur äusserst wenig weiss. ' Erkennen des Baues der Pollenkörner möglich zu Die Chemie erwähnt ihrer in ihren Compendien | machen oder zu erleichtern, indem sie vermittelst nicht einmal, und sucht man in allen Schriften über | derselben Umrisse schärfer hervortreten oder ein- diese Wissenschaft, sogar bei Charles Gerhardt in | zelne die Beobachtung hindernde Stoffe verschwin- seinem grossen und ausgezeichneten Werke: Traite | den zu lassen suchten. de Chimie organique 1856. und bei von Gorup-Besa- Der erste Pflanzen-Anatom, bei dem ich Beob- nez in seiner neuesten Schrift: Lehrbuch der orga- | achtungen über das Verhalten der äusseren Haut nischen Chemie 1862 selbst den Namen jenes Ge- | der Pollenkörner, die er ,„‚Exine‘* nennt, finde, ist bildes vergebens. Julius Fritzsche, jetzt Akademiker und Staatsrath Es ist dies nun zwar auch nicht sehr zu ver- | in Petersburg. Er wandte (Ueber den Pollen. St. wundern, wenn man bedenkt, dass jener die äus- | Petersburg 1837. p. 31) bei seinen Untersuchungen sere Haut der Pollenkörner und ihre Hervorragun- | concentrirte Schwefelsäure an und fand, dass die- gen zusammensetzende Stoff, den man mit dem Na- | selbe weder die „Membran, noch den Ueberzug der men: Pollenin bezeichnet hat, in äusserst geringer | Exine‘‘, das heisst, weder die äussere Haut der Menge im Pflanzenreiche angetroffen wird, da er | Pollenkörner selbst, noch ihre Hervorragungen zer- nur die äussere Hülle der mikrroskopisch kleinen | störe, woraus er schloss, dass „Membran und Ue- Pollenkörner und der nicht minder kleinen Sporen | berzug‘‘ eine andere Zusammensetzung, als die in- der Kryptogamen bildet, diese Hüllen aber nur dem | nere Haut der Pollenkörner, welche er ‚‚Intine‘ stark bewaffneten Auge erkennbar und wegen ihrer | nennt, und die gewöhnliche Zellmembran besitzen verschwindenden Kleinheit äusserst schwer von der | müsse. inneren Haut der Pollenkörner und deren Inhalte, Er beobachtete ferner, dass die Exine bei der der Fovilla, zu trennen und somit isolirt darzustel- | Behandlung mit Schwefelsäure eine schöne purpur- len sind. rothe Färbung annehme, und dass je concentrirter 46 (a) 386 die Säure, desto heller das Roth sei, und je mehr Wasser die Säure aus der Luft anziehe, desto dun- keler die Färbung nach und nach werde. In der Regel verhielten sich nach seinen Beob- achtungen ‚Membran und Ueberzug‘* der Exine gleich, doch kamen ihm Fälle vor, wo erstere durch Schwefelsäure purpurroth und letztere! gelbbraun sich färbte. Jodlösung färbte, wie er beobachtete, die Membran sowohl als den Ueberzug intensiv hellbraun. Ebenso geben Endlicher und Unger (Grundzüge der Botanik, 1843. $. 575) an, dass der eigenthüm- liche Stoff, aus dem die ‚‚Pollenschale‘“‘, so nennen diese Forscher die äussere Haut der Pollenkörner, bestehe, sich vor allen anderen assimilirten Pflan- zenstoffen leicht dadurch unterscheiden lasse, dass er selbst von der concentrirtesten Schwefelsäure nicht zerstört werde, und dass die Hervorragungen des Ueberzuges der Pollenkörner und die eigentli- che Pollenschale selbst sich in der „Regel gegen Reagentien gleich verhalte. Doch bemerken auch diese Forscher, dass es Fälle gebe, in denen sie bei der Behandlung mit Schwefelsäure eine verschiedene Färbung annehmen. Auch Schleiden (Grundzüge der wissenschaftli- chen Botanik, 1850. II. p. 300) sagt, dass die Sub- stanz der äusseren Haut der Pollenkörner, welche letztere er „‚Pollenhaut‘“ nennt, häufig durch die Einwirkung von concentrirter Schwefelsäure bur- gunderroth gefärbt werde. Dagegen wird dieselbe, nach ihm, im Widerspruche mit den bereits genann- ten Forschern, durch die gedachte Säure sehr lang- sam, in ein bis zwei Tagen, zerstört. Hugo v. Mohl, welcher in seiner Schrift: Grund- züge der Anatomie und Physiologie der vegetabili- schen Zelle (1851. p. 38 u. 123) die Exine als „‚die äusserste, meistens ziemlich derbe, einer Cuticula entsprechende Membran des Pollenkornes‘‘' bezeich- net, bemerkt hingegen in Uebereinstimmung mit Fritzsche und den gedachten beiden österreichischen Forschern, dass dieselbe die Eigenschaft besitze, wie die Cuticula der Epidermis der Pflanzen und die äussere Membran der Sporen, der Auflösung durch Schwefelsäure hartnäckig zu widerstehen. Er bemerkt, nicht zu wissen, aus welcher che- mischen Verbindung die gedachten Membranen be- stehen, dass aber Cellulose in ihnen nicht gefunden worden sei. Nach Schacht (Lehrbuch der Anatomie und Phy- siologie der Gewächse, 1859. Il. p. 359) ist die äus- sere Haut der Pollenkörner ursprünglich wie der Zellstof in Schwefelsäure löslich, wird aber nach ihm in den meisten Fällen allmählig chemisch ver- ändert, So dass sie gleich den „„Cuticularschichten der Oberhautzellen“‘ später dem Angriffe der Säu- ren lange. widerstehe, uud fand auch er, dass sie durch concentrirte Schwefelsäure eine rothe Fär- bung annehme. Aneiner anderen Stelle (Il. c. 356) nennt er sie: „eine feste Membran, welche durch Jod und Schwe- felsäure roth gefärbt werde‘, und sah sie (l. c. p. 360) bei Nyctayo longiflora durch concentrirte Schwe- felsäure eine dunkelcarminrothe Färbung annehmen, der Säure selbst jedoch kräftig widerstehen und sich weder durch Chlorzink-Jodlösung blau färben, noch durch Salpetersäure oder durch Aetzkalilösung angegriffen werden. Dass die rothe Färbung bei der Einwirkung der concentrirten Schwefelsäure indess keine constante Erscheinung sei, zeigte sich, als er sie bei der äus- seren Haut der Pollenkörner der Cucurbita Pepo dl. c. p. 362) anwandte, dieselbe, wie er angiebt, aber nicht eintrat. ; Auch in seiner neuesten Schrift: ‚Ueber den Bau einiger Pollenkörner‘““ in Pringsheim’s Jahrbü- chern für wissenschaftliche Botanik (1860. II. p. 114) wiederholt er, dass die’ ausgebildete Exine der Mi- stel von concentrirter Schwefelsäure nicht angegrif- fen werde, während diese Säure sie in einem frü- heren Stadium ihrer Ausbildung auföse und gleicht sie ihm in ihrem chemischen Verhalten der entwik- kelten Cuticularschicht der Oberhautzellen von Vi- scum‘‘, eine Ansicht, die, wie wir oben sesehen haben, in so fern sie sich auf die entwickelte Cuti- cula bezieht, allgemein gehalten, Hugo von Mohl schon vor ihm ausgesprochen hat. Ferner ersehen wir aus seinen Untersuchungen, indem er Citronöl, um die dicke Exine bei Nyctago longiflora var. durchsichtig zu machen, anvvendet, dass auch ätherische Oele keine weitere Wirkung auf dieselbe ausüben und dass die Einwirkung von Salpetersäure das reife Pollenkorn von Larixz eu- ropaea, Abies pectinata, Picea vulgaris und Pinus sylvestris zwar sprengt, wobei die Exine als „„zwei- klappig aufreissende Hülle von der aufgequollenen Intine‘‘ durchbrochen und abgestreift wird, dieselbe aber weiter nicht angreift. Auch er folgert aus seinen Untersuchungen, wie Hugo von Mohl, dass die äussere Haut der Pollen- körner aus Zellstoff nicht bestehe. Die einzigen Reagentien, die demnach bis heute zur Erforschung der chemischen Zusammensetzung des Stoffes, aus dem die äussere Haut der Pollen- körner besteht, in Anwendung gezogen wurden, sind: Jod, Schwefelsäure, Salpetersäure , Aetzkali- lösung, Jod und Schwefelsäure , Chlorzink-Jodlö- sung und Citronöl, und das Ergebniss der Anwen- dung derselben, dass dieser Stoff sich, wenn man ; 387 von ‚den Farbenveränderungen absieht, gegen die genannten Reagentien völlig indifferent verhält. Denn dass die einzeln stehende Beobachtung Schleiden's eine irrige ist, geht sicher aus der übereinstimmi- gen gegenseitigen. Angabe der anderen erwähnten Forscher hervor. Auch kann ich selbst die Angabe derselben be- stätigen, da ich eine Menge Pollenkörner der ver- schiedensten Pflanzenarten mehrere Wochen lang unter concentrirter Schwefelsäure hielt, ohne die mindeste Veränderung: in der gedachten Beziehung an denselben zu bemerken. Meine eigenen Untersuchungen und Beobachtun- gen über. das chemische Verhalten der äusseren Haut der Pollenkörner sind nun die folgenden. Zuerst veranlasste mich die oben angeführte wiederholte Behauptung Schacht’s, dass die äussere Haut der Pollenkörner ursprünglich und in einem früheren Stadium ihrer Ausbildung von Schwefel- säure aufgelöst werde, da diese Behauptung mit meinen Annotationen in dem Tagebuche, welches ich über meine Untersuchungen und Beobachtungen führe, wonach ich bei Lariz europaea, Pinus sylvestris, Cucurbita Pepo und vielen anderen gefunden hatte, dass die Exine von ihrem’ersten Entstehen, zu der Zeit, wo die Tochterzellen noch in der Mutterzelle eingeschlossen sind (denn die Exine entsteht nach - meinen genauen Beobachtungen schon lange vor der Resorption der Mutterzelle und während jene sich noch in den Fächern der letzteren befinden), ebenso stark und andauernd der lösenden Kraft der con- centrirtesten Schwefelsäure widersteht, wie in ihrer höchsten und: vollkommensten Ausbildung, im grell- sten Widerspruche stand, um dem gedachten fleis- sigen Forscher nicht zu nahe zu treten und um mög- lichem Irrthume von meiner Seite vorzubeugen, meine gedachten Untersuchungen ganz von Neuem zu be- ginnen, wozu ich die mir gerade zur Hand stehende Fuchsia- Varietät ,„Gentil Bernard‘ wählte, und fand auch bei dieser Pflanze meine Beobachtungen auf das glänzendste bestätigt. ; Wie früher bei Lariz europaea, Pinus sylve- stris und Cucurbita Pepo, so liess ich auch bei die- ser neuen Untersuchung das Reagenz von dem Rande des Deckgläschens an das zu untersuchende Object herantreten und beobachtete genau wie-bei den oben genannten Gewächsen : 1) dass die Zellwand der Mutterzelle, bei denen die Tochterzellen in ihrer Erstlingsbildung begriffen waren, in concentrirter Schwefelsäure rasch gelöst wird, der Inhalt aber ungelöst zurückbleibt; 2) dass die Zellwand der Mutterzellen, bei de- nen die Tochterzellen in ihrer Erstlingsbildung be- griffen waren, die Iutine indess noch nicht zu be- merken war, ebenfalls in concentrirter. Schwefel- säure gelöst wird, ohne den in vier "Theile: getheil- ten Inhalt, die künftige Fovilla, anzugreifen; 3) dass die Zellwand der Mutterzellen, in denen die Tochterzellen sich bereits gehildet und die In- tine sich völlig entwickelt hat, ebenfalls nicht nur selbst, sondern auch die Intine von concentrirter Schwefelsäure bei der Berührung sofort gelöst wird, der Inhalt, die Fovilla, hingegen nach der Lösung der Intine,. ungelöst und frei in der Flüssigkeit schwebend, zurückbleibt; 4) dass die Zellwand der Mutterzellen ,„ in denen die Exine im Entstehen begriffen, oder sich schon mehr oder weniger entwickelt hat, gerade wie frü- her gegen die gedachte Säure verhält, dass hinge- gen die Exine selbst in ihrer Erstlingsbildung so- wohl, als auf allen ihren folgenden Entwickelungs - und. Bildungsstufen der Lösung in concentrirter Schwefelsäure ebenso hartnäckig widersteht, als bei ihrer vollständigen Ausbildung, und dass die einzige bemerkbare Einwirkung der Säure auf die- selbe zu jener Zeit, wo sie in ihrer Bildung be- griffen ist, sich einzig und allein auf eine gelbe Fär- bung beschränkt. Der Herr Professor Schacht muss daher noth- wendig die Exine mit der Intine oder vielleicht mit der Mutterzellwand selbst verwechselt haben, Jedenfalls muss zugegeben werden, dass durch die hier mitgetheilten sorgfältigen Beobachtungen die Behauptung: „‚dass die äussere Haut der Pol- lenkörner ursprünglich und in einem frühern Sta- diam ihrer Ausbildung von concentrirter Schwefel- säure aufgelöst‘‘ ward, auf das bündigste wider- legt erscheint. Da ich meine Beobachtungen über das Verhal- ten der Zellwand und des Inhaltes der Mutterzelle gegen Schwefelsäure mitgetheilt habe, so dürfte es nicht uninteressant sein, auch das Verhalten der- selben gegen einige andere chemische Agentien, ob- gleich nicht zur Sache gehörend, hier verzeichnet zu finden. Die Mutterzellwand von bis zu ihrer Resorption wird: a) in wässeriger Jodlösung schwach gelb gefärbt, bei vielem Wasserzusatz jedoch fast wieder ganz entfärbt; b) auch nach vorheriger Einwirkung von wässe- riger Jodlösung in starker Schwefelsäure rasch ge- löst und zwar ohne vorher eine blaue Färbung an- zunehmen, wobei der Inhalt der Mutterzelle, er mag nun noch alleinig oder bereits in vier Theile, die künftigen Fovillen, getheilt sein, dunkelgelb er- scheint und ungelöst in der Flüssigkeit zurück- bleibt; ihrem Entstehen an 46 * (a) 388 c) ebenso rasch,! wie in concentrirter Schwefel- säure, von starker Aetzkalilösung gelöst, wobei der Inhalt der Mutterzelle vor der Bildung der Tochter- zellen sowohl, als der Inhalt, die Fovilla, dieser Tochterzellen nach ihrer Bildung vor dem Entste- hen der Exine gelöst und die Lösung dunkelrosa- roth gefärbt wird, letzteres jedoch erst nach Luft- zutritt, befördert durch mehrmaliges Entfernen des Deckgläschens. Die Lösung der Mutterzellwand in Aetzkalilö- sung lässt sich am besten ‘beobachten, wenn man die Mutterzellen vorher 'mit wässeriger Jodlösung behandelt, wo sie dann bei der Berührung mit der gedachten Lösung erst entfärbt und hierauf gelöst wird. d) Fast ebenso rasch, wie in concentrirter Schwe- felsäure und starker Aetzkalilösung, in 'starker Chlorzinklösung gelöst, nach vorheriger Behandlung mit wässeriger Jodlösung, ohne eine blaue Färbung vor oder während der Lösung anzunehmen. Der Inhalt der Mutterzellen und die Fovilla der Tochterzellen werden unter denselben Umständen, wie bei der Lösung in Aetzkalilösung, dunkelro- senroth. e) In Salpetersäure nicht aufgelöst, wohl aber häufig gesprengt und nach vorheriger Behandlung mit wässeriger Jodlösung stark gelb gefärbt. f) Auch in Salzsäure reisst die Mutterzellwand und lässt den Inhalt heraustreten, sowohl vor, als nach der Entwickelung der Tochterzellen, ohne die- selben weiter, so viel sich bemerken lässt, anzu- greifen. &) Ammoniak bringt ebenfalls die. Mutterzellwand zum Platzen und lässt die Tochterzellen sowohl vor, als nach dem Entstehen der Exine aus der Mutterzelle heraustreten, ohne eine weitere bemerk- bare Einwirkung auf dieselbe auszuüben. h) Essigsäure, ohne bemerkbaren Einfluss. Die Beobachtungen unter e bis h wurden an Cucurbita Pepo gemacht. Die Mutterzellwand besteht demnach aus einem eigenthümlichen, dem der Stärke sehr nahe stehen- den Stoffe, ohne gleichwohl mit demselben identisch zu sein. Die Identität der beiden Stoffe wird, ab- gesehen von manchen anderen, schon durch ihr ab- weichendes Verhalten gegen Jod ausgeschlossen. Ist die Intine entstanden und noch nicht von ihrer Exine überzogen, so löst auch sie sich nach der Behandlung mit Jodlösung in Schwefelsäure auf, ohne vor oder während der Lösung eine blaue Fär- bung anzunehmeu. 5) Reife Pollenkörner der Edeltanne wurden in concentrirter Schwefelsäure zehn Minuten lang ge- kocht. Dem unbewaffneten ‘Auge 'erschienen die be- ‘kanntlich‘ hellgelben Pollenkörner hierauf von dun- kelerer Färbung. Auch unter dem Mikroskope zeig- ten sie sich bistrefarbig, jedoch durchscheinend. Vor dem Sieden (durch das Austrocknen zu- sammengeschrumpft, hatten sie durch die Endos- mose ihre volle natürliche Gestalt wieder ange- nommen. Sie enthielten in den Pollenkörnern selbst 'so- wohl, als in den an ihren Enden befindlichen ku- gelförmigen Erhabenheiten eine Klare Flüssigkeit, in den Pollenkörnern selbst aber ausserdem ‘noch, in der Mitte derselben zusammengedrängt, mehrere (sechs bis acht), das Licht stark brechende, kugel- förmige Körperchen. Weder die äussere Haut dieser Pollenkörner und ihrer kugelförmigen Erhabenheiten, noch auch die innere Haut derselben hatte irgend eine andere, als die bereits erwähnte auf die Färbung, bezügli- che Veränderung erlitten. Durch Abwaschen mit destillirtem Wasser von der anhaftenden Säure befreit, abgetrocknet und mit Benzol benetzt, verloren sich die gedachten in der Mitte der Pollenkörner befindlichen kugelförmigen Körperchen augenblicklich. Ebenfalls in Aether. Dass diese kugelförmigen Körperchen von: öli- ger Beschaffenheit waren, ist demnach unzweifel- haft. 6) Reife Pollenkörner derselben Pflanzenart wur- den funfzehn Minuten lang in starker Aetzkalilö- sung gekocht. Das Absud war goldgelb, die Pollenkörner voll, wie bei der Verstäubung, eine weitere Veränderung an denselben optisch, weder an der Exine, noch an der Intine, noch auch an dem Inhalte der Fovilla derselben nicht zu bemerken. Ueber diese auffallende Resistenz der äusseren Haut der Pollenkörner gegen die stärksten Säuren und Alkalien sogar in dem siedenden Zustande der- selben nachdenkend, stiess ich auf eine Angabe Bronn’s in seinen „‚Klassen und Ordnungen der formlosen Thiere‘* (1859. p. 59), nach welcher Chi- tin in Chromsäure zerfliesse, und veranlasste mich dieselbe, die gedachte, noch von keinem Forscher bei dem in Rede stehenden Gegenstande in Anwen- dung gezogene Säure für meinen Zweck zu ver- suchen. Da ich. mich indess über die Wirkung der Chrom- säure auf die chitinartigen Gebilde in dem Lehrbuche der Zoochemie (1853) von Heintz, in dem oben ge- nannten Traite de Chimie organique von Charles Ger- hardt, in dem Lehrbuche der organischen Chemie von v. Gorup-Besanez und anderen vergebens umgesehen, ohne das geringste darüber zu finden, so wandte 389 ich mich''inWBeziehung auf die angeführte Angabe an: den Herrn Professor Bronn in Heidelberg, wor- auf derselbe die Güte hatte, mich unterm 16. April c. auf Max Siegmund Schultze’s Schrift: „Ueber den Organismus der Polythalamien‘‘ (KForaminiferen), Leipzig 1854 zu verweisen, wo ich S. 9 fand, dass Chitin wie in concentrirter Schwefelsäure und Chlor- “ wasserstoffsäure und in einer Mischung beider, ebenso in kochender Chromsäurelösung gelöst werde. Es drängte mich unterdessen die Wirkung der Chromsäure auf die äussere Haut der Pollenkörner kennen zu lernen und eilte ich dieselbe zur An- wendung zu bringen. Ich breitete demnach eine Menge trockener Pol- lenkörner der Edeltanne auf einem Objectträger aus und liess vom Rande des Deckgläschens her starke Chromsäurelösung den Pollenkörnern zufliessen. Meine Erwartung wurde übertroffen. Kaum von der Säurelösung berührt, verschwanden sie dem Auge in demselben Momente und zwar nicht nur die his- her unlösliche äussere Haut der Pollenkörner, son- ! dern ebenfalls die innere Haut und die Fovilla von aussen nach innen für die Beobachtung fast zu rasch. i In schwacher Chromsäurelösung währte der Pro- cess der Lösung, wie natürlich, eine ungleich län- gere Zeit, je nach dem Grade der Stärke derselben. In einem Falle verflossen zwei Stunden bis der letzte Rest der Fovilla für das Auge unsichtbar wurde. Es löst sich dann bei den Polienkörnern der | hierauf die innere | Edeltanne zuerst die äussere, Haut und zuletzt die Fovilla, welche am längsten widersteht und noch lange nach dem Verschwinden der beiden Häute als ein kleiner, runder, dunkeler Körper erkennbar bleibt. Auch der Bau des fertigen Pollenkornes lässt sich mittelst Anwendung der Chromsäurelösung schr Senau erkennen. Mir zeigte die Beobachtung mit Hülfe der ge- dachten Säure unter einer hinreichenden Vergrös- serung, dass die beiden kugelförmigen Erhabenhei- wirkung der Säure vor meinem Blicke von der In- tine trennten. Wie oben beschrieben, verhielten sich auch die äussere Haut, die innere Haut und die Fovilla der Pollenkörner anderweitiger Pflanzenarten, so weit ich nämlich Gelegenheit hatte sie zu untersuchen, gegen die Chromsäurelösung. (Beschluss folgt.) Einige Beobachtungen über Gerb- und Farb- stoffe der Blumenblätter. Von Dr. Julius Wiesner, Privatdocenten am k. k. polytechn. Institute in Wien, Herr Prof. A. Wigand hat in dieser Zeitschrift *) eine Reihe von Sätzen über die physiologische Be- deutung des Gerbstoffes und der Pflanzenfarbe ver- öffentlicht, welche gewiss die Aufmerksamkeit der Physiologen auf sich gelenkt haben, umsomehr , als in der betreffenden Abhandlung manche neue, in- teressante Beobachtung zur Begründung der ange- führten Sätze mitgetheilt wurde. Ueber einen kleinen Theil des von Wigand stu- dirten Gegenstandes, nämlich über die Gerb- und Farbstoffe der Blumenblätter, habe ich längere Zeit hindurch gearbeitet, gelangte aber zu Resultaten, die mit den korrespondirenden Wigand’schen Sätzen nicht im vollen Einklange stehen, weshalb ich sie hiermit zur Kenntniss des botanischen Publikums bringe. 1. Wenn man Zellpartien von Blumenblättern mit farblosem flüssigem Inhalte mit Alkalien, z. B. mit wässerigem Ammoniak behandelt, so tritt bei vie- len Pflanzen (Achilles Millefolium, Bellis peren- | nis, Farsetia incana, Daucus Carota, Fragaria ten an den Enden der Pollenkörner der Edeltanne, | Abies pectinata und der gemeinen Kiefer, Pinus syWwestris, keine besonderen, von der äusseren Haut der Pollenkörner bedeckten Zellen, sondern, wie ich indess schon früher bei der Untersuchung über die Entwickelung der Pollenkörner dieser Pflanzen- arten beobachtet hatte, worüber ich nächstens an einem andern Orte Mittheilung machen werde, bloss mit Flüssigkeit erfüllte, kugelförmige Auftreibungen der äusseren Haut dieser Pollenkörner sind. Es zeigte sich dies genau, als sich die beiden kugelförmigen Erhabenheiten durch die lösende Ein- vesca, Datura arborea etc.) augenblicklich eine intensive schwefelgelbe Farbe auf, bei anderen Pflan- zen (Portulaca Thellusoni, Pelargonium zonale album, P. inquinans album, Phaseolus multiflorus albus etc.) wird der Zellsaft hierbei kaum erkenn- bar gelb gefärbt. Im erstern Falle bleibt die in- tensiv gelbe Farbe lange bei weiterer Einwirkung des Alkali ungeändert. Wenn man nun die unter dem Einflusse eines , Alkali sich rasch gelbfärbenden Zellsäfte durch An- ı wendung eines Eisenoxydsalzes auf Gerhbstoff prüft, so wird man sich bald überzeugen, dass in allen diesen Fällen eine ansehnliche Quantität von eisen- grünendem Gerbstoff vorhanden ist. Nimmt man nun jene Zellpartien, deren flüssige Inhalte durch Ammoniak oder durch ein anderes Alkali nicht, oder *) Bot. Zig. 1862. p. 121 ff. 390 nur in sehr geringem Grade beeinflusst wird, und behandelt sie mit einem Eisenoxydsalz, so zeigt sich entweder das Vorhandensein einer kleinen Menge, oft nur einer Spur von eisengrünendem Gerbstoff CPortulaca Thellusonii, Phaseolus multiflorus), oder es’ tritt eösenbläuender Gerbstoff in grösseren (Pelargonium zonale album, Fuchsia coccinea alba) oder geringeren Mengen auf. Man kann hieraus, wie aus vielen anderen Fällen ersehen, dass es der eisengrünende Gerbstoff ist, welcher die Gelbfär- bung von ursprünglich ungefärbten Zellsäften be- dingt. Farbe des Zellsaftes 1. Cichorium Imtybus blau rn 2. Plumbago Larpentae tiefblau 3. - capensis lichtblau 4. Ageratum mexicanum_ hellblau 5. Aster chinensis blauviolett 6. Fuchsia coccinea blau 7. Lycium barbarum violett 8. Phlox perennis lila 9. Phaseolus vulgaris lila 10. Clinopodium vulgare blasspurpurn 11. Polygonum orientale purpurn 12. Mirabilis Jalapa purpurn 13. Portulaca Thellusonii purpurn 14. — = scharlachroth 15. Pelargonium zonale scharlachroth 16. - inquinans - 17. Verbena chamaedryfolia scharlachroth 18. Phaseolus multiflorus hellroth 19. Impatiens Balsamina rosenroth 20. Fuchsia coccinea tiefroth Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass es wohl blaue Zellsäfte giebt, die durch Alkalien grün und schliesslich gelb werden (1, 3, 4, 5, 6), dass *) Alle diese Reaktionen kann man, wenn auch nicht immer so ausgezeichnet wie mit wässerigem Ammoniak, durch Tabakrauch, der bekanntlich auch Ammoniak ent- hält, hervorbringen ; nur muss man den Rauch direkt, wie er durch Verbrennen des Tabaks erzeugt wird, auf den betreffenden Pflanzentheil einwirken lassen. Der bereits durch den Mund gezogene Tabakrauch hat so gut wie, keine Einwirkung auf die Pflanzenfarbe, indem dessen Ammoniak von den Flüssigkeiten der Mundhöhle rasch absorbirt wird. =*) Der anfangs grüne, später gelbliche Zellsaft wird nach kurzer Zeit so gut wie farblos. Bei allen anderen mit * bezeichneten Zellsäften tritt nach kurzer Zeit, durch Ammoniak eine äbnliche Entfärbung ein. #**) Diese Reaktion bezieht sich auf die Zellen des obern Perigontheils; in der Mitte des Perigons werden die Farbstoffzellen durch Ammoniak gleich grün, an der Basis der meist ungefärbien Zellen allsogleich gelb. 2. Wigand sagt p. 124: „Der blaue Zellsaft färbt sich durch Alkalien grün, dann gelb, der rothe Zell- saft zuerst blau, dann grün, zuletzt gelh.‘““ Ich habe diesen Satz in. seiner Allgemeinheit nicht be- wahrheitet gefunden, und erhielt hierüber folgende Resultate. Wenn man jene Farbstofizellen der Blumen- blätter, welche in ihrer Farbe zwischen Roth und Blau liegen, mit Alkalien (ich wendete wässeriges Ammoniak an) behandelt, so erhält man nachste- | hende Reaktionen: Farbe des Zellsaftes nach Behandlung mit Ammoniak *). — grün gelblich **). _ blau gelblich *., — gelbgrün gelb. — blaugrün grün gelb. — blau schmutzigroth gelblich *. — blau gelblich *, — grün gelb. — grün gelb *. —_ grün gelb. — blau . grün gelblich ***). — blau gelb. —_ blauviolett eitrongelb. — blau schmutzigroth blassgelb *. En rothviolett gelblich *. — blauviolett gelblich *. _ violett . . blau grünlich . . gelblich *. — blau schmutzigroth gelblich *, | aber auch solche blaue Zellsäfte existiren, die, ohne durch Grün zu gehen, die gelbe Farbe, und zwar nur in geringem Grade annehmen (2, 7). Es folgt ferner aus Obigem, dass der Satz Wigand’s, rothe Zellsäfte werden durch Alkalien zuerst blau, dann srün und schliesslich gelb, wohl richtig (11, 19), aber nicht allgemein geltend ist, indem rothe Zell- säfte auch gleich, orne durch Blau zu gehen, grün und dann gelb oder gelblich werden (10); oder all- sogleich blau werdend, statt durch Grün, durch Roth ins Gelbe gehen (15, 16, 20); oder endlich blauvio- lett und hierauf hellgelb werden (13, 14). Es ist zu bemerken, dass die Intensität des Gelb, das in der Regel bei der Reaktion mit Alkalien die Schlussfarbe abgiebt, eine höchst verschiedene ist, und es Fälle giebt, in denen man schon nach kur- zer Einwirkung des Reagenz gar nicht mehr mit Sicherheit entscheiden kann, ob man einen farblosen oder einen gelblich gefärbten Zellsaft vor sich hat. 391 In anderen Fällen ist die Intensität des Gelb sehr bedeutend, und erst nach stundenlanger Einwir- kung tritt eine Aenderung (Entfärbung ‘oder Bräu- nung) ein. j 3. Wenn man eine Reihe von Blumenblättern des gewöhlichen Phlox perennis unserer Gärten her- nimmt, die alle möglichen Nüaucen von lila bis reinweiss besitzen, und die farbstoffführenden Zel- len, oder im letzten Falle die denselben entspre- chenden, farblosen Saft führenden Zellen mit Am- moniak behandelt, so erhält man gleich bei der er- sten Einwirkung des Reagenz eine ganze Farben- reihe vom intensivsten Grün bis zum reinen Gelh. Es liegt bei Betrachtung dieser Farbenreihe nun ungemein nahe, dass alles bei der Reaktion erhal- tene Grün eine Mischfarbe ist aus Gelb und Blau, wobei das Gelb durch Einwirkung des Ammoniaks auf den Gerbstoff, das Blau durch Einwirkung des Ammoniaks auf die Pflanzenfarbe hervorgebracht wurde. Diese Ansicht wird dadurch unterstützt, dass wir in all den vorliegenden Fällen durch ein Eisenoxydsalz die Anwesenheit von eisengrünendem Gerbstof£ in gleich deutlicher Weise darthun können, welcher Körper, wie wir oben gesehen haben, im ungefärbten Zellsaft enthalten, durch Ammoniak gelb wird. Lässt man das Reagenz längere Zeit auf die verschieden gefärbten Zellpartien einwirken, so ver- schwindet dort, wo man anfänglich eine grüne Farbe durch das Alkali erhielt, das Grün immer mehr und mehr, und Gelb tritt hervor, welches bloss dem ei- sengrünenden Gerbstoff sein Entstehen verdankt. Der eigentliche blaue Farbstoff wurde durch Am- moniak mit veränderten optischen (und chemischen ?) Eigenschaften in Lösung gebracht. — Wir sahen schon oben, dass die weissen Blü- then von Phaseolus vulgaris reich an eösengrünen- dem Gerbstoff sind. Nimmt man nun die mit lila- farbnem Safte gefüllten Zellen aus den Blüthen der- selben Pflanze, so kann man sich ebenfalls mit Leichtigkeit durch Anwendung eines Eisenoxydsal- zes von der Anwesenheit eines eisengrünenden Gerbstoffes in denselben überzeugen, was abermals die obige Ansicht über das Wesen der hier auftre- tenden durch Ammoniak bedingten grünen Farbe des Ziellsaftes bekräftigt. Behandelt man nun die Zell- partien aller oben angeführten Blüthen, deren Zell- säfte durch Ammoniak allsogleich grün werden, der Reihe nach mit einem Eisenoxydsalz, so erhält man durch dasselbe stefs die gleiche Reaktion, nämlich das Auftreten eines schmutziggrünen feinkörnigen Niederschlags oder einer grünen Färbung, welche letztere in einem etwa noch vorhandenen Plasma- rest besondere Intensität zeigt. Dadurch, dass ro- the, lilafarbne, violette und blaue Zellsäfte durch Ammoniak grün gefärbt werden bei Anwesenheit eines Gerbstoffes, der durch Alkalien gelb wird, wird es unzweifelhaft, dass der in den gedachten Zellsäften vorkommende Zellsaft, den man mit Wi- gand Anthocyan nennen kann, wenn er nicht schon in der Zelle blau ist, durch Einwirkung eines Al- kali eine blaue Farbe annimmt, die sich mit dem Gelb des Gerbstoffes mischt und Grün liefert. Von der Richtigkeit dieser Erklärung kann man sich auch auf folgende direkte Weise überzeugen. Nimmt man Zellpartien aus Blumenhlättern, die, eisengrünenden Gerbstoff enthaltend, durch Ammo- niak intensiv gelb gefärbt werden, und färbt die- selben mit einem Zellsafte, der durch Alkalien blau wird (z. B. mit dem rothen Safte der Fuchsienblü- the), so erhält man durch Einwirkung von Ammo- niak eine schöne grüne Färbung. Diese durch Alkalien bedingte Farbe von ur- sprünglich rothen und hlauen Zellsäften bezieht sich nicht nur auf die Zellen der Blumenblätter, sondern auch auf viele andere gefärbte Zellsäfte. So z. B. lässt sich die Gegenwart von eisengrünendem Gerb- stof€ in dem violetten Zellsafte aus der Blatt- und Stengelepidermis mancher Kohlvarietät nachweisen. Dieser Zellsaft, welcher manchmal von den Chemi- kern wie rothe Lackmustinktur als „‚Kohltinktur‘‘ in Anwendung gebracht wird, um die Reaktion ei- nes gelösten Körpers zu erkennen, nimmt bei al- kalischer Reaktion des letzteren eine grüne Farbe an, die dem Obigen zufolge ebenfalls als Mischfarbe von Blau und Gelb aufzufassen ist. 4. Untersucht man Zellen mit rothen, violetten oder blauen Zellsäften, die mit Alkalien zusammen- gebracht, wenn sie nicht schon an und für sich blau sind, diese Farbe annehmen, in Bezug auf Gerb- stoff, so zeigen sich folgende von einander ver- schiedene Fälle: a. Der Zellsaft, in welchem der Farbstoff gelöst ist, enthält wenig oder gar keinen eisengrünen- den Gerbstoff (Phaseolus multifiorus , Portulaca Thellusonii, Verbena chamaedryfolia ©). b. Der farbstoffführende Zellsaft ist reich an eisen- bläuendem Gerbstoff (Fuchsia coccinea, Plum- bago Larpentae, Pelargonium inguinans und zo- nale etc.). c. Die Farbstoffzellen enthalten geringeMengen von eisenbläuendem Gerbstoff (purpurne Varietät von Mirabilis Jalappa ”*). *) In der feuerrothen Varietät konnte ich nicht eine Spur von Gerbstoff auffinden. **).In den theilweise oder ganz weiss gefärbten Blu- men fand ich auch eisengrünenden Gerbstoff. 392 d. In den genannten Zellen kommt sowohl eisen- grünender als eisenbläuender Gerbstoff, beide aber in’ sehr geringen Quantitäten vor (Lycium bar- barum). Ich habe über das Verhalten der einzelnen Zell- säfte dem Gesagten nur wenig beizufügen. Bei Pha- seolus, Fuchsia, Plumbayo, Pelargonium und Ly- cium werden die Farbstoffzellen nach Einwirkung von Ammoniak bluss gelbleckh, was unmöglich be- fremden kann, indem in allen diesen Fällen etwas eisengrünender Gerbstoff vorhanden ist. "Während nämlich das sogenannte Anthocyan durch Ammo- niak, höchst wahrscheinlich chemisch geändert *), rasch in Lösung geht, wird, wie die Beobachtung (bei *) lehrt, die durch das Ammoniak hervorge- brachte, vom eisengrünenden Gerbstoff herrührende gelbe Farbe vom Ammoniak nicht so schnell ent- fernt. Betrachten wir nun den farbeführenden Zell- saft von Portulaca T'hellusonii, der, man kann sa- gen, nur Spuren von eisengrünendem Gerbstoff ent- hält, so muss es befremden, dass durch die An- wendung von Ammoniak der sich anfänglich violett färbende Zellsaft bald eine intensive citronengelbe Farbe annimmt. Hier, möglicherweise auch bei Mirabilis Jalapa, scheint die durch das Ammo- niak hervorgerufene gelbe Farbe dem Farbestoffe der Blumenblätter selbst ihr Entstehen zu verdan- ken. — Wir können über die Natur aller jener Farbestoffe, die wir jetzt noch mit dem Gesammt- namen Anthocyan oder Cyanin (Fremy und Cloez) bezeichnen, noch äusserst wenig sagen. Schwer- lich ist das Anthocyan ein chemisches Individuum, dem sowohl das Roth der Fuchsia, als jenes der genannten Portulaca unterzuordnen ist. Bis Jetzt verlohnt es sich aber wahrlich nicht der Mühe, z.B. für den allerdings merkwürdig reagirenden Farbe- stof@ der Portulaca einen besonderen Namen zu schaffen, und so denselben vom Anthocyan zu tren- nen, weil wir so lauge nicht von der eigentlichen chemischen Natur dieses Körpers, wie des Antho- cyans sensu striceto, eine richtige Vorstellung ha- ben, bevor wir denselben nicht isolirt haben. Viel- leicht, dass die uns merkwürdig erscheinende Frak- tion des gefärbten Zellsaftes der Portulaca von *) Ursprünglich kaun man jeden, in seiner Farbe zwischen Rotlı und Blau liegenden Zellsaft durch Säu- ren rötlhen. Auch nach der ersten Einwirkung von Am- moniak kann man die nun blauen oder grünen Flüssig- keiten oft noch durch Säuren roth färben. Wenn nun unter längerem Einflusse des Reagenz der. Zellsaft so gut wie farblos geworden, gelingt bei manchen Pflan- zen (Pelaryonium), bei anderen nicht (Cichorzum, Lycium) durch Säure die Restlitution von Roth. einem Stoffe dieses Zellsaftes herrührt, der analog dem’eisengrünenden Gerbstoff Veranlassung zu einer Mischfarbe giebt. Fasst man die im Obigen mitgelheilten Beob- achtungen zusammen, so gelangt man zu folgenden Resultaten: I. Ein farbloser Zellsaft, der eisengrünenden Gerb- stoff enthält, wird durch Alkalien gelb; kömmt in einer unyefärbten Zellflüssigkeit eisenbläuen- der Gerbstoff vor, so wird durch ein. zugesetz- tes Alkali die Farbe der Flüssigkeit so gut: wie gar nicht geändert. ll. Jene Farbstoffe, die man collective mit dem Namen Anthocyan belegt, und die bei saurer Fraktion des Zellsaftes rothe Farben anneh- men, werden als solche durch Alkalien blau, niemals grün. Nach Annahme dieser blauen Farbe scheinen die meisten Anthocyane farblos zu wer- den; einige wenige scheinen zu existiren, die die Eigenthümlichkeit besitzen, hierauf eine intensive selbe Farbe anzunehmen. I, Bei Gegenwart von eisenbläuendem Gerbstoffe wird das Anthocyan durch Einwirkung von Am- moniak blau, so, als wenn es allein im Zellsafte gelöst wäre; nur wenn eisengrünender Gerbstoff neben dem Anthocyan auftritt, mischt sich das Blau desselben mit dem Gelb, das vom eisen- grünenden Gerbstoff herrührt, und liefert Grün. — Ich habe bloss jene zwischen Roth und Blau liegenden Farbstoffe der Blumenblätter unter- sucht, die im Zellsafte gelöst vorkommen, und kann hier höchstens die Vermuthung aussprechen, dass die festen, blauen Blumenfarbstoffe, wenn sie durch Alkalien grün werden, in Folge einer Durchdringung mit eisengrünendem Gerbstoff, diese Farbe annehmen. Hildebrand *) hat in der Blüthe von Tillandsia amoena blaue Farbstoft- kugeln, die sich durch Alkalien grünen, entdeckt, und diese sind es, auf welche sich meine eben ausgesprochene Vermuthung bezieht. Additamenta ad Synopsin Muscorum nova auclore Tarolo Müller Halens. (Finis.) “ 34. Pilotrichum (Erpodium) diversifolium Ängstr. (sub Erpodio in schedulis); monoicum, arcte ap- pressum jungermannioideum dense cespitulosum exivuum glauco- flavidum tenellum, ramulis brevis- simis subeompressis intertextis multoties divisum; %) Pringsheim’s Jahrb. £. wiss. Bot. III. p. 62. 393 folia caulina humore atque humiditate densissime bifariam imbricata squamuloso-appressa, apice cau- | lis in rosulam obtusam minutam congesta, parva, asymmetrico-ovata obtusate vel ligulato - acuminata subcarinato-concava, mareine erecta inteera vel papillis tenerrimis suberenvlata, e cellulis pottioi- deo-hexagonıs carnosis mollibus chlorophyllosis te- nuibus granulosis ubique conformibus areolata, ener- via, ob papillas parum opaca vel pellucida; peri- chaelialia in ramo fertili elongato tenerrimo la- ziuscule imbricata ovato-acuminata laxius pellu- eidius retieulata; tiheca vix emersa ovata tenero- reticulata zmacrostoma suburniformis. Caetera ignota. Patria. Mexico, ad Laguna di Terminos in Mangifera indica: Dr. $. Högberg. Auctor donavit. Virtutibus laudatis a Congeneribus Americanis | jam certe distinctum. < A 235; Aulacopilum trichophytlum Angstr. (in sche- dulis); monoicum perpusillum tenellum appressum parce brevirameum gracillimum; folia dense bi- faria, apice caulis rosulam minutam sistentia, e basi asymmetrica ala latiore ovata et ala angustiore praeuita latiuscule ovato-acuminata in pilum bre- viusculum subhyalinum fexuosum producta carinato- eaviuscula enervia margine inteera vel ob papillas erenulata carnosa mollia, e cellulis pottioideis ro- tundato-hexagonis viridissimis granulosis opacis ubique conformibus arcolata; perichaetia breviter emersa, foliis rosulato-patulis dense imbricatis multo majoribus latioribus piliferis tenuius reticu- latis; theca in pedunculo brevissimo flavo carno- sulo erecta ovalis gymnostoma macrostoma grosse reticulata tenera, calyptra coutorte plicata ad pli- | cas serrulata obtecta flavida. | Patria. Cap. bonae spei, ubi Wahlberg infelix | detexit et legit. Auctor donavit. | Gemmae antherigerae minutae haud infrequen- | tes in caule femineo, foliis latiuseule ovatis brevi- | ter obtuse acuminatis interdum fuscatis , antheridiis | paueis minutis pellucidis elliptieis eparaphysatis. — | Ab A. glauco foliis piliferis primo adspectu spe- cies distineta pulcherrima, tam systemati quam geographiae scientiae optatissima. 36. Hypnum (Tamariscella) lasiomitrium ©. Müll. ; H. plumuloso habitu perfecte simile, elegantissime plumuloso-pinnatum deplanato - pro-tratum intrica- tum, sed colore sordide virente nungquam laete glauco-viridi ; folia perichaelialia gemmulae femi- neae juvenilis fulcato - secunda, e basi amplexante lata laxe reticulata ovata lauceolata in ucumen longissimum loriforme fleruosum vulde denticu- latum producta, ante acumen marygine in fila lon- gissima confervoideo- articulata simplicia vel la- tiora flaccida intertexta fissa, basti hispido - ser- rulata, nervo deplanato indistincto obsoleto lato in acumen percurrente; theca in pedunculo flexuoso purpureo papilloso cernuo-oblonga longicolla sub- erecta vel parum inclinata, nunguam basi turgida breviter oblonga, operculo e basi cupulata recte subulato, calyptra chartaceo - firma basi plicato - clausa, ubique superficie hispido-papillosa. Patria. Insulae Philippinae: Cuming. Coll. No. 2206. Luzon: Dr. Oarl Semper 1860. Pulcherrima species, quae habitu H. plumuloso aemulatur ita, ut prima inspectione utramque spe- ciem eandem habitares. E distinctissimis et spe- ciosissimis sectionis Tamariscellae! 37. Hypnum (Comatulina) fusco - mucronatum €. Müll. ; dioicum; caulis humilis pollicaris vel bre- 'vior simplex crassiusculus brunneus subangulatus, foliis appressis humore patulis Jate ovato-acumina- tis nervo tenui lutescente excedente longiuscule cuspidatis mucrone fusco-coronatis plicatulis, ubique denticulatis carinato-concavis vel planioribus, elon- gate lineari-areolatis infima basi laxius et fusco - reticulatis setoso-hirtulus, ramificatione frondi- formi tenella radıatim dilatata coronatus; folia ra- mea e basi ventricose-impressa ovala lato-lanceo- lata strieta carinato-concava, nervo tenui excur- rente dorso apicis dentato percursa, mucrone fusco brevissimo terminata, margine erecto basi dentieu- lata apicem versus grossius denticulata, ut praece- dentia sed firmius areolata, rigidiora; perichaetia caulem terminantia inter ramos centralia; folia pe- richaetialia e basi ovata eleganter pluries fusco- plicata margine revoluta integerrima subito fere longissime acuminata, nervo basi saepius obsoleto sed in acumine perfecto et in cuspidem longiuscu- Jam fusco- mucronatam protracto, margine supra basin remote et grosse runcinato ad acumen den- | tieulato; theca in ped. brevi laevi purpureo flexuoso horizontalis elongate cylindrica basi gibhosula fusca, annulo lato , peristomio elongato pallide Iutescente, dentibus int. teneris hyalinis latis, ciliolis tenerri- mis interjectis. Patria. Coll. Insulae Philippinae: Cuming. No, 2205 sterile; insula Luzon, Mariveles, ubi anno 1861 Dr. Semper fertile legit. Beobachtungen an Chenopodium Vulvaria über die Ausscheidung von Trimethylamin. Von Wilh. Wicke. Meines Wissens existiren bis jetzt noch keine Beobachtungen darüber, dass die Pfllauzen aus ihren 46 (b) 394 grünen Organen auch stickstoffhaltige Verbindungen ausscheiden. Eine von mir in der letzten Zeit ge- machte Beobachtung zeigt aber, dass wirklich der- artige, in physiologischer Hinsicht gewiss sehr in- teressante Processe in den Pflanzen stattfinden, wel- che, wie dies ja bei den Thieren in der Regel ist, die Aushauchung stickstoffhaltiger organischer Kör- per veranlassen. Bis jetzt habe ich den Vorgang freilich erst an einer Pfanze beobachtet; aber ich zweifele nicht, dass sich mehrere derartige Beispiele werden auffinden lassen. Dadurch würden dann un- sere Vorstellungen über den Chemismus in den Pfanzen wesentlich modificirt werden. Es handelt sich hier um eine organische Base: das Trimethylamin, ein dem Ammoniak ähnlicher Körper, welcher statt der 3 Atome Wasserstoff im Ammoniak, 3 Atome des Alkoholradikals Methyl C?H?®, verbunden mit 1 Atom Stickstoff, enthält. Früher schon beobachtete ich das Auftreten dieses Körpers in den Blüthen von Cratuegus Oxzyacantha. Es war mir aufgefallen, dass die Bläthenknospen dieser Pflanze, und namentlich auch die frisch auf- gebrochenen Blüthen, beim Zerreiben zwischen den Fingern einen Geruch geben, der dem von faulen Fischen und von Häringslake ähnlich ist. Im der Häringslake wurde zuerst das Trimethylamin als der Träger des dieser Flüssigkeit eigenthümlichen Geruchs von Wertheim nachgewiesen. Bei näherer Untersuchung der Crataegus -Blüthen beobachtete ich nun Folgendes: Der Blüthenboden ist mit einer Feuchtigkeit bedeckt, welche rothes Lackmuspapier deutlich alkalisch reagirt. Bringt man vorsichtig einen mit verdünnter Salzsäure benetzten Glasstab in die Nähe, so beobachtet man Bildung von Nebel, ganz in derselben Weise, als hätte man ein klei- nes Gefäss mit einer verdünnten Ammoniak - Flüs- sigkeit vor sich. Um bequem dem Blüthenboden mit dem Glasstabe sich nähern zu können, ist es vor- theilhaft, wenn man die Blüthe vertikal durchschnei- det. Je frischer die Blüthe, um so deutlicher ist die Reaktion; bei alten Blüthen kann die Flüssig- keit, welche dieselbe zeigte, verschwunden sein. Letztere wird nun jedenfalls von den Drüsen, wel- che den Blüthenboden bedecken, ausgeschwitzt. Ich habe derzeit auch die Blüthen weiter auf die ge- dachte Base untersucht. Man erhält sie frei durch Destillation mit Kalilauge. Das Destillat wurde in verdünnter Salzsäure aufgefangen, das so erhal- tene salzsaure Trimethylamin mit Aether - Alkohol digerirt, um beigemengten Salmiak ungelöst zu be- halten, die Lösung mit Platinchlorid zur Trockne verdampft und aus dem Doppelsalze der Platinge- halt quantitativ bestimmt. Zersetzt man das Platin- salz mit Kalilauge, so tritt der Häringsgeruch in intensiver Weise auf. Wittstein hat das Trime- thylamin ebenfalls in den Blütlıen von Pyrus com- munis und Sorbus aucuparia nachgewiesen, wäh- rend er es in den Blüthen von Pyrus Malus und Prunus Cerasus vergeblich suchte. Neuerdings hat man dasselbe auch in den Runkelrübenhlättern auf- gefunden. Was nun das Auftreten in Chenopodium. Vul- varia betrifft, so war schon durch Dessaignes be- kannt, dass aus dem Kraute die Base durch Destil- lation erhalten werden kann; nicht aber, dass die- selbe von den Blättern fortwährend ausgehaucht wird. Für die von mir beabsichtigten Versuche zog ich mir in diesem Sommer mehrere Pflanzen in Blu- mentöpfen. Ich überzeugte mich zuerst, dass die Blätter das Trimetlhıylamin aushauchen dadurch, dass ich mit verdünnter Salzsäure oder Essigsäure nahe über die Oberfläche hinfuhr. Jedesmal entstand ein leises Wölkchen, wie bei der Prüfung geringer Mengen von Ammoniak mit diesen Säuren. Bringt man bei der üppig entwickelten Pflanze einen mit Salzsäure benetzten, Glasstab über die ganze Pflan- ze, so tritt die Nebelbildung in ungleich deutliche- rem Grade auf. In einiger Entfernung kann man das interessante Phänomen ausnehmend gut beoh- achten. Darauf schritt ich nun dazu, dass ich die Pflanze eine Nacht lang unter einer Glasglocke vegetiren liess, schloss aber dabei die Oberfläche der Erde durch einen zweckmässig angebrachten Deckel ab. Das von der Pflanze über Nacht ausgehauchte und an der Gefässwand zu Tropfen verdichtete Wasser musste nun trimethylaminhaltig sein. Ich spülte das Gefäss mit einigen Tropfen Salzsäure aus und beob- achtete sogleich, dass sich deutliche Nebel bildeten. Die erhaltene Salzlösung wurde auf dem Wasser- bade durch Eindampfen concentrirt. Durch Kali wurde daraus das Trimethylamin entbhunden, so wie durch Platinchlorid ein in mikroskopischen Oktae- dern krystallisirendes Salz daraus erhalten. Ich hatte gehofft, so viel des Platinsalzes erhalten zu können, als nothwendig für eine quantitative Be- stimmung. Die Menge war indessen zu gering. Dass das Trimethylamin als ein Sekret der die ganze Pilanze bedeckenden Drüsen anzusehen ist, darüber kann. wohl kein Zweifel herrschen. Die Erschei- nung ist um so interessanter, als man durch Des- saignes das Trimethylamin auch als ein Ausschei- dungsprodukt des thierischen Körpers hat kennen lernen, da es nach ihm im menschlichen Harn auf- tritt. Weitere Versuche müssen nun zeigen, in welchem Umfange stickstoffhaltige Exhalationen überhaupt im Pflanzenreiche auftreten. Wenn man gefunden, dass der Thau, welcher Morgens auf den 395 Blättern liest, Ammoniak enthält, so kann solches, wenigstens zum Theil, recht: wohl: von den Pflanzen ausgehaucht sein. Ich behalte mir vor, den Gegen- stand weiter zu verfolgen. Göttingen, den 26. Octbr. 1862. Kleinere Original - Mittheilung. Antwort auf Dr. W. Ph. Schimper’s „Be- merkungen über Dr. Müller’s Dryum Drum- mondi‘“ auf S. 374 dieser Blätter. Von Dr. Karl Müller. Herr Dr. Schimper hat die Aufmerksamkeit ge- habt, mein in Nr.40 dieser Zeitung 8.328 beschrie- benes Bryum Drummondi einer Kritik zu unter- ziehen. Nach derselben habe ich mir zwei Irrthü- mer zu Schulden kommen lassen: 1. dass ich das Moos für neu gehalten, und. 2. dass ich Herrn Schimper und Bruch zugetraut habe, dass sie das Moos mit Bryum pulchellum hätten verwechseln können. Darauf habe ich folgende Antwort zu ‚geben. Ad 1. Mein Moos halte ich trotz Hrn. Schim- per’s Gegenrede auch heute noch für neu. Der- selbe ist so gefällig gewesen, mir durch die Re- daction dieser Blätter zwei Convolute mit Bryum acuminatum typicum und Br. acuminatum var. polysetum gleichzeitig mit seiner Kritik zustellen zu lassen. Hr. Schimper war seiner Sache so ge- wiss, dass es ihn nicht kümmerte, ob der von ihm Angegriffene in dieser Zusendung eine wirkliche Aufmerksamkeit oder einen neuen wenig licbens- würdigen Angriff finden köunte. Ich erkläre aber, dass Hr. Schimper und nicht ich im Irrthum ist. Mein Moos und die von ihm zugesendeten,, welche mit seinen Drummond’schen Exemplaren gänzlich übereinstimmen sollen, sind zwei ganz verschiedene Arten. Daraus ersehe ich, dass Hr. Schimper, wie er als Angreifer doch offenbar musste, meine Dia- snose des Bryum Drummondi gar nicht durchge- lesen hat. Hätte er das, so würde er gefunden _ haben, dass das Moos eine ringlose Frucht (theca exannulata steht ausdrücklich da!!) hat. Ich kenne aber in der Abtheilung Sorodictyon oder, wie ür. Schimper classificirt, unter den Weberen nur 3 Ar- ten ohne Ring, nämlich Bryum carneum, albi- cans und pulchellum. Das weiss Herr Schimper auch recht gut, wie man sich auch aus seiner Synopsis überzeugt, wo er den „‚annulus nullus “, wenigstens bei Nr. 1 u.3, ausdrücklich angibt, wäh- rend er den Ring bei den übrigen Arten kaum er- wähnt. Folglich ist meine Art die vierte, welche kei- nen Ring besitzt. Da sie aber weder Br. pulchellum noch carneum und albicans sein kann, so wird sie ja wohl doch trotz Herrn Schimper’s Einrede neu sein müssen, Dazu stimmt auch in der That das ganze Aeussere: der hohe schlanke Wuchs, der Blatt- bau, die wagrechte, halslose, dicke und grossmün- dige Frucht, endlich das kleine, stumpfe Deckel- chen und die wirkliche Diöcie. Letztere sucht Hr. Schimper zwar durch Hemmungsbildung zu erklä- ren; allein in meiner Beschreibung heisst es aus- drücklich: plantae antherigerae inter cespitem fe- mineum interspersae numerosae gracilitudine ısi- mili! was schwerlich auf Hemmungsbildung deutet. Daraus geht also hervor, dass Hr. Schimper unter Nr. 263 der Drummond’schen Sammlung nicht mein neues Moos besitzt, welches aber, nach Hooker’s falscher Bestimmung zu schliessen, das ächte Moos sein muss, das Hooker als Bryum nutans var. mi- nor bestimmte. Das hätte Hr. Schimper auch ohne mich finden können, ja finden müssen, wenn ich nicht gerade einer derjenigen Schriftsteller wäre, der das Unglück hat, von Herrn Schimper nur sehr flüchtig gelesen zu werden. Was daraus folgt, davon sehen wir eben die Probe vor uns. Aber es folgen noch ganz andere Dinge daraus. So soll ich z. B. das Brachythecium Thedenii Synops. Schimper. p. 534 als Hypnum Thedeni und das Brachyth. erythrorrkizon 1. c. p. 535 als Hypnum erythrorrhizon in meiner Synopsis beschrieben haben, und dieselbe hat keine Spur davon, obschon beide Arten noch einmal unter meiner Autorität in dem Schimper’schen Index p. 722 u. 723 figuriren!! Ad 2, Indem ich fand, dass die Frucht keinen Ring besitze, musste ich wohl zu dem Glauben verleitet werden, dass Bruch und Schimper das Moos mit Bryum pulchellum verwechselt hätten, da es eben jene Eigenschaften nur mit diesen, Br. albicans und Br. carneum, mit denen das Moosaber keine Aehn- lichkeit hat, theilt. Meine Beschuldigung hätte un- gleich grösser ausfallen müssen, wenn ich ange- nommen hätte, dass Beide das Moos mit Br. acu- minatum oder doch mit einer Abart davon (var. pulchellum) verwechselt hätten. So erledigt sich die Sache durchaus nur zu meinem Gunsten, und wir haben wieder einmal Gelegenheit zu bemerken, wie vorsichtig wir doch sein sollten, Jemand nur nach oft getheilten Ar- ten zu beurtheilen, Unser Fall ist, da er sich so- gar auf eine Öffentliche Sammlung bezieht, zu eclatant. Denn ich nehme von vornherein lieber an, dass Hr. Schimper ein anderes Moos unter Nr. 263 besitze, als dass ich ihn beschuldigte,, leicht- 396 sinnig beobachtet und noch leichtfertiger Jemand | Huter als neue Art, 21 Saxifragen, 19 Gentianen, angegriffen zu haben, der ihm nichts zu Leide ge- than. Sammlungen. Von verkäuflichen Pfanzensammlungen sind uns zwei Benachrichtigungen zugegangen, welche wir dem botanischen Publikum hier mittheilen: 1. Bolivische Pflanzen. Einer der Botaniker, welcher besonders zur Erforschung der Flora von Paris beigetragen hat, WM. &. Mandon, hat sich meh- rere Jahre in Bolivien aufgehalten, und besonders in den oberen Andenregionen botanische Sammlun- gen gemacht, welche er jetzt ordnet und zum Preise von 40 Francs die Centurie verkaufen will. Diese Pflanzen sind mit laufenden Zahlen, vollstän- digen oder wenigstens generischen Bestimmungen und mit sonstigen genauen Angaben auf ihren Eti- quetten versehen. Eine weitere Bearbeitung dersel- ben in Verbindung mit M. Weddell wird vorbehal- ten. Es werden S— 10 Centurien gebildet, welche die grösste vorhandene Zahl der Pflanzen enthal- ten, und 2—3, welche weniger reich sind. Wer sich für diese Herbarien unterzeichnen will, beliebe sich an M. H. Weddell in Poitiers (Vienne), rue de la Tranchee no. 14, zu wenden (Bull. de la Soc. Bot. d. France, Mars 1862), und besonderer Abdruck aus Poitiers Typ. de H. Dupre. 2. Tiroler Pflanzen. Gander und Huter in Tirol geben cine Sammlung Setrockneter Tiroler Pflanzen in Centurien (jede 2— 300 Exemp]. enthaltend) zu 3 Vereiusthalern die Centurie heraus. Ihr geschriebenes Verzeichniss umfasst ungefähr 7—&00 Arten und Varietäten, und | die Pflanzen sollen, wie uns von einem bleibenden Abnehmer berichtet wird, sich sowohl durch die Auswahl und Vollständigkeit der Exemplare, als auch durch das zweckmässige Trocknen sehr aus- zeichnen. Bestellungen nimmt an Hr. Rupert Huter zu Ahrn, Post Taufers, Tirol. Derselbe ist Seel- sorgpriester und hat nur 10 Gulden monatlich Ge- halt, so.dass er nur aus dem Erlös der Centurien für sich und seine Mitsammler die nothwendigen Ex- cursionen, um die Pflanzen herbeizuschaffen, be- streiten kann, unter welchen sich noch manche selt- nere Art findet; aber auch die reichen Gattungen sind mit vielen Arten vertreten, Carices, 23 Hieracien, darunter auch H. Ganderi Die Herren Aussendorfer, | so zählen wir 36 ‚ 15 Festuca- Arten, 12 Pedicularis-Arten u.s. w. Personal - Nachricht. Im Junihefte des Phytologist von 1862 wird aus , dem Gentlemans Magazine von 1797 'eine kurze No- | tiz über einen englischen Botaniker, Jacob Rayer, gegeben, welcher ausser England wohl kaum ge- ı kannt sein mag, da sein Name wohl genannt wird, aber keine Arbeit von ihm je im Druck erschien. Im März des J. 1735 geboren, musste R. schon früh für seine Bedürfnisse selbst Sorge tragen, da seine Aeltern unbemittelt waren. Er ward zuerst in dem Waa- ı renhause der ostindischen Compagnie beschäftigt, dann auch dem Galenischen Laboratorium der Apothekerhalle, wo er wohl zuerst seine Liebe für die Pflanzen gefasst und mit der Botanik bekannt geworden ist. Man sagt, er sei der Büchsenträger der jungen Mediciner auf Excursionen gewesen und als solcher zu der Ehre gekommen, in der vor Cur- tis Flora Londinensis befindlichen Vienette darge- stellt zu werden. Ebenso soll er von den Demon- | stratoren der Botanik: Mr. Stanesby Alchorne, wel- cher dies Amt nur 2 J. versah, und Mr. Wm. Hud- son, der 4 J. lang Vorlesungen für die Studirenden hielt, begünstigt und von letzterm mit dessen Flora Anglica beschenkt worden sein, wodurch er veran- lasst wurde, die Sprache dieses Buches zu erler- nen, um den Inhalt desselben kennen zu lernen. Seine sonstigen Lieblingswerke waren Gerard, v. Johnson herausgegeben, und Parkinson’s Theatrum plantaruım. Während der letzten 20 Jahre seines Lebens ward Rayer auch als Arbeiter (day-man) in dem Secretariat der Südsee - Compagnie angestellt, ohne seine Stellung bei der medicinischen Gesell- schaft aufzugeben. Seine Sonntage waren botani=- in | schen Excursionen gewidmet und er machte auf den- | selben Ausflüge in verschiedene Grafschaften. ‚ Name erscheint in den früheren Bänden der English | Botany, wo Sowerby angiebt, dass er ihm Exem- ' plare der daselbst abgebildeten Pflanzen verdanke, Sein ebenso vindieirt ihm Sir J. E. Smith das Recht der Entdeckung einer seltenen Cuxton-Pfanze, der Al- thaea hirsuta. Anfangs des J. 1797 starb der liebens- ' würdige Mann, welcher ein nachsichtiger Ehegatte, ‘ sicherer Freund, lebhafter Genosse und unschuldi- ger ehrenhafter Mensch war. Seine botanischen Bü- | cher, seine Sammlung und seine schriftlichen bota- nischen Bemerkungen vermachte er der botanischen Gesellschaft in Londen. S—1, Verlag der A, Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. MW AT. 21. November 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Hohl. — D. F. L. von Schlechtendal Inhalt. Orig.: Pollender, Chromsäure ein Lösungsmittel f. Pollenin u. Cutin, nebst einer neuen Untersuch. üb. d. chem. Verhalten dieser beiden Stoffe. — RI. Orig.-Mittä.: Schlechtendal, abnorıne Fruchtbil- dungen. — Lit.: v, Heldreich, d. Nutzpflanzen Griechenlands. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s. Dec. 35—38. — +K. Not : Hexenringe. — Pers. Nachr.: Kabsch. Cutin, nebst einer neuen Untersuchung über blieben, eine auf der Oberfläche der Epidermis lie- R 2 3 ende dünnere oder dickere Schicht jedoch durch V ffe. | © das chemische an" dieser beiden Stoffe das genannte Reagenz tief gelb oder hraun gefärbt Von wurde. Er fand ferner, dass, wenn man die mit Dr. Aloys Pollender. Jod behandelte Epidermis in Schwefelsäure bringe, (Beschluss.) sich die farblos gebliebenen Zellhäute auflösten, wobei sie in vielen Fällen eine schöne Indigofarbe annehmen, die gelb gefärbte äussere Schicht, die Cuticula, dagegen unaufgelöst bleibe. II. Chromsäure und Cutin. Das Eingangs über den Zustand der Wissen- schaft in Betreff der stofllichen Zusammensetzung und des chemischen Verhaltens der äusseren Haut der Pollenkörner Bemerkte, gilt auch. wenn mau die Untersuchungen von Mulder, von Fremy und von Payen ausnimmt, von der Cuticula der Pflanzen. | Dieser Forscher fand (Versuch einer physiolo- Auch hier muss man den Grund des geringen | gischen Chemie, 1844. Uebers. von Kolbe p. 499), wissenschaftlichen Bemühens zur Erkenntniss des | wie Hugo von Mohl, dass die Cuticula, worunter er, . Wesens des die Cuticula der Pflanzen bildenden , wie Hugo von Mohl und wir, jene zuerst von Adolphe Stoffes in der geringen, wenn auch ungleich häufi- Brongniart durch Maceration von der Oberfläche der geren Verbreitung desselben im Pflanzenreiche‘, als Blätter der Pflanzen abgeschiedene dünne, homogene der der äusseren Haut der Pollenkörner suchen. Membran oder diejenige Schicht versteht, welche Nicht weniger aber auch in der fast ebenso die Epidermiszellen bedeckt, durch Jod gelb oder grossen Schwierigkeit, die Cuticula von den Zellen | Praun gefärbt wird und nach dem Zusatz von Schwe- der Epidermis der Pflanzen, welche sie als eine felsäure unverändert bleibt, und dass eine viertä- sehr dünne structurlose Membran bedeckt, zu tren- gige Einwirkung der stärksten Schwefelsäure die- nen und isolirt darzustellen, wie die der äusseren Selbe nicht zu lösen vermöge. Haut der Pollenkörner von der inneren- Haut der- Er fand ferner, dass rauchende Salpetersäure, selben und der Fovilla. Königswasser, Chlorwasserstoffsäure und concen- trirte Phosphorsäure keinen merklichen Einfluss auf Vom chemischen Standpunkte aus hingegen un- tersuchte 6. J. Hulder, Professor in Utrecht, die Chromsäure, ein Lösungsmittel für Pollenin und j Epidermiszellen in den meisten Fällen ungefärbt | | Cuticula zuerst. Der Erste, welcher , jedoch mehr um den Bau, I. die Herkunft und die physiologische Bedeutung, als dieselbe kund gebe, mit der Ausnahme, dass con- =) 3 2 en . nasene die chemische Zusammensetzung der Cuticula zu er- centrirte Salpetersäure dieselbe augenblicklich gelb . färbte und diese Kärbung durch überschüssiges Am- forschen, chemische Agentien anwandte, war Hugo von Mohl. Er befeuchtete (Weber die Cuticula der | moniak noch intensiver werde. Gewächse, Linnaea 1842) den Querschnitt einer Epi- | Schwache Schwefelsäure färhte die Cuticula bei dermis mit Jod und fand, dass die Wandungen der seinen Versuchen nicht; nach einstündiger Einwir- 47 (2) > 398 kung aber fand er sie gelb; nach 48stündiger hin- gegen nicht weiter verändert. Er fand, dass die Cuticula eine Memhran ganz eigenthümlicher Art sei und dass die dieselbe zu- sammensetzende Substanz, allen damit angestellten Reactionen nach zu urtheilen, ganz, wie es schon aus den Untersuchungen Hugo von Mohl’s hervor- ging, mit den Epidermiszellen nichts gemein habe. Er fand ferner, wie Hugo von Mohl an anderen Pflanzen, dass nach der Einwirkung von concen- trirter Schwefelsäure oder von Jod und Schwefel- säure, weiter auch von Phosphorsäure sich die Cu- ticula’ bei Alu Lingua an vielen Stellen ablöse, in- dem die Epidermiszellen aufgelöst werden, dass sie dann ein Häutchen bilde, worin bei 300 maliger Ver- grösserung nichts zZellenförmiges und überhaupt nichts besonderes zu bemerken sei, und dass bei sehr jungen noch unentwickelten Blättern von Ayare americuna die Cuticula mit den genannten Reagen- tien genau dieselben Reactionen wie bei alten Blät- tern zeige. 2 Er fand auch, wie vor ihm Hugo von Mohi es an anderen Pllauzen beobachtet, dass die Cuticula bei Ayuve americana durch Jod und Schwefelsäure braun werde, so dass man nach unten deutlich ihre Abgrenzung bemerken könne, und dass, wenn man hierauf concentrirte Schwefelsäure hinzufüge, die Cuticula ihre Färbung behalte, die Epidermiszellen dagegen, so weit sie von der Cuticula nach unten zu nicht bedeckt seien, gleich den Merenchymzellen blau werden. Ferner, dass durch diese Reaction die verschiedene Natur der Substanzen hervortrete, woraus die Epidermiszellen und die Outicula be- steht. Dagegen fand er zuerst, dass wenn erstere in Jod und Schwefelsäure gelöst worden, die Cuticula bei Agave umer:cana gezälnt oder nach unten halb- rund ausgeschnitten zurückbleibt, sich also bei die- ser Pflanze ausser der äussersten Schicht der Cu- ticula noch tiefer liegende Theile derselben bemer- ken lassen, welche die äussere Eläche der Epider- miszellen umgeben und aus derselben Substanz be- stehen, woraus die erstere mit Warzen bedeckte Schicht der Cuticula gebildet ist, indem sich beide durch ihre Reactionen nicht unterscheiden, und dass sie bei Phormium tena® die Epidermiszellen kö- cherförmig umgiebt. An einer anderen Stelle nennt er die Cuticula eine zusammenliängende glatte Membran mit paral- lel laufenden Streifen oder unregelmässig vertheil- ten Erhabenheiten auf ihrer Oberfläche und hält sie mit Hugo von Mohl für ein Secretionsproduct der äussersten Schicht der Epidermiszellen. Er ist der Meinung, dass die Cuticula vielleicht rein zu erhalten sei, wenn man sie durch Schwe- felsäure von den Blättern der Pllanzen losweiche, doch gesteht er ein, vergebens versucht zu haben, sie auf diese Weise rein darzustellen, glaubt aber, dass durch eine Schwefelsäure von bestimmter Stärke die anderen Stoffe gelöst werden können und die Cuticula unverändert zurückbleihbe. Dass unter diesen Umständen, wo die Cuticula mit den Epidermiszellen im Vereine der Elementar- Analyse unterworfen wurde, wenn auch der Cellu- losegehalt der letzteren noch so gering anzuschla- gen wäre, die Elementar- Werthe für die Cuticula nicht richtig beziffert sein können, bedarf keiner Erinnerung, # Albert Wigand (Intercellular- Substanz und Cu- ticula, 1850. p. 56) bestätigt die absolute Unzerstör- barkeit der Cuticula durch die lösende Kraft der Säuren, wie auch Hugo von Mohl in seinen Grund- zügen der Anatomie uud Physiologie der vegetabi- lischen Zelle 1851. p. 39 es. wiederholt, dass die Cuticula durch Jod und Schwefelsäure dunkelgelb gefärbt und durch concentrirte Schwefelsäure nicht aufgelöst werde, während die Wandungen der un- ter denselben befindlichen Zellen sich in Schwefel- säure und Jod blau färben und in starker Schwe- felsäure sich auflösen, die Cuticula jedoch als eine zusammenhängende, scheinbar homogene Membran zurücklassen. Schacht (Il. c. I. p. 140) kochte ein ausgebilde- tes Haar aus dem Haarkranze unter der Narbe von Monvtropa Hypopitys mit einer Lösung ätzenden Kali’s, wodurch es seine knotige Cuticula gänzlich verlor und durch Jod und Schwefelsäure eine blaue Färbung annahm. in jugendlichem Zustande färben nach ihm Jod und Schwefelsäure die Zellwand des gedachten Haa- res blau, während die Cuticula sich als ein äusserst zartes structurloses Häutchen von derselben ab- hebt. Die Färbung der Cuticula selbst hierbei durch die genannten Agentien giebt er nicht an. Er fand ferner (I. 143), dass „‚die verkorkten Schichten der Oberhaut, die man jetzt Cuticular- Schicht nenne, sammt der wahren Cuticula dem An- sriffe der Säuren lange widerstehn.‘“ Ebenso fand er, dass wenn man „‚einen sehr zarten Querschnitt durch die Oberhaut in ätzender Kalilösung erwärme, die Cuticula sich als eine kör- nige Masse auflöse.‘* Er fand ebenfalls (p. 145), dass wenn er „‚zarte Querschnitte der Blätter mit Aetzkali kochte, sich die wirkliche Cuticula zu einer körnigen Masse löste‘ und die Intercellular - Substanz sich ähnlich verhielt. Nicht weniger beobachtete er, dass die 399 Cuticula sammt der Cuticular-Schicht der concentrir- ten Schwefelsäure widerstehe und dass Chlorzink- Jodlösung die Cuticula gelb färbe. Hierauf nahmen zwei französische Chemiker die Frage in die Hand, Fremy und Payen. Der erstere, der den Stoff, aus dem die Cuti- cula zusammengesetzt ist, Cutin nennt, giebt nicht nur ein Verfahren zu ihrer Isolirung an, sondern nahm auch eine Elementar- Analyse derselben vor, während Payen bloss eine nähere Analyse, une Ana- lyse immediate, wie Gerhardt und Ghancel die qua- | litative organische Analyse nennen, ins Auge fasste. | Fremy nun lässt die Epidermis der Blätter (Compt. rend. XVII. p. 667), falls, dieselbe sich leicht ablösen lässt, oder die Blätter selbst eine halbe Stunde lang mit verdünnter Salzsäure sieden, die zurückbleibenden Membranen mit vielem Was- ser waschen, die Cellulose durch Behandlung mit wässerigem Kupferoxyd-Ammoniak in Lösung brin- gen, und behandelt hierauf das Ungelöste mitWas- ser, mit Salzsäure (zur Entfernung des Ammoniaks und des Kupferoxyds), mit verdünnter Kalilösung (zur Entfernung eyweissartiger und Pectin-Substan- zen) und mit Akohol sowie mit Aether (zur Ent- | fernung fetter Körper), worauf die mikroskopische Untersuchung, zeige, dass alles schlauchartige und faserige Gewebe verschwunden und, nur eine struk- turlose mit Oeffnuugen durchsetzte, Membran zu- rückgehlieben sei. Er fand hierauf, dass die Cuticula (er unter- suchte die Cuticula von den Blättern des Apfelbaums) durch alle neutralen Lösungsmittel nicht angegrif- | en .ız - | fen, auch durch verdünnte Kalilösung, Ammoniak, | siedende Chlorwasserstoffsäure, kalte Schwefelsäure und Salpetersäure nicht verändert werde. dass sie nach dem Trocknen beträchtliche Blasticität besitze, und dass sie aus 73,66 pC. Kohlenstoff, 11,37 Was- | serstoff und 14,97 Sauerstoff bestehe „ wobei er be- merkt, dass diese Zusammensetzung vou der ande- rer Pflanzengewebe abweiche und sich der der fet- | ten Körper nähere. Dagegen suchte Payen (Compt. rend. XLVIM. | p. 893) zu zeigen, dass die Cuticula keinesweges aus einem einzigen Stoffe bestehe, sondern ein Ge- menge mehrerer Substanzen sei, unter welchen sich stets auch Cellulose und stickstoffhaltige Materien fänden. Seine Untersuchung stellte er mit der oberlläch- lichen Hülle der fast reifen Frucht von Cucurbita ' Pepo, nach ihm eine Membran mit zelliger Structur, die den Uehergang zwischen der ganz dünnen Cu- | tieula und der Epidermis mit einer oder mehreren Reihen von Zellen veriittele‘, an. Diese „‚Art Cuticula“ gab ihm bei successiver Behandlung mit Aether, Schwefelkohlenstof, kry- stallisirbarer Essigsäure, Ammoniak und Chlorwas- serstoffsäure, an jedes dieser Lösungsmittel be- stimmbare Mengen von Substanzen ab, und zwar löste nach ihm aus 2,642 Grammen dieser Cuticula: Aether 0,250 (zwei fette Körper), Schwefelkohlen- stoff 0,036 (ein festes Oel), Essigsäure 0,595 (drei verschiedene Körper), Ammoniak 0,246 (zwei Sub- stanzen), und ungelöst blieben: 1,515 (Cellulose, Kieselsäure und nicht näher bestimmbare Körper), worunter 0,207 stickstoffhaltige Substanz. Eine mikroskopische Controlle scheint er nicht vorgenommen Zu haben. Payen bestreitet, dass die Cuticula aus einer stickstoff- und cellulosefreien, eigenthümlichen Sub- stanz bestehe, und glaubt, dass bei Fremy’s Versu- chen dieselbe zu reinigen sie durch Anwendung all- zu kräftig wirkender Agentien, eine chemische Um- wandlung erlitten habe, und erörtert auf Grund der beschriebenen Versuche, dass die von der Cellulose befreite und mit solchen Agentien behandelte Sub- stanz weder die normale Cuticula sei, noch sich als ein in derselben enthaltener näherer Bestandtheil betrachten lasse. Fremy dagegen beharrt (J. pharm. (3) XXX VL.) bei der Annahme des Cutins, als einer eigenthüm- lichen, die Cuticula bildenden Stoffes. Die bisherigen Kenntnisse über die Cuticula und den dieselbe zusammensetzenden Stoff sind demnach: Un- auflöslichkeit und Unzerstörbarkeit derselben in con- centrirter Schwefelsäure, kalter und siedender Chlor- wasserstofisäure, Königswasser, concentrirter Phos- phersäure, concentrirter und rauchender Salpeter- säure, Ammoniak, kalter Aetzkalilösung, Aether, Schwefelkohlenstoff, concentrirter Essigsäure, wäs- serigem Kupferoxyd-Ammoniak und die Umwandlung derselben, nicht Lösung, wie Schacht die Umände- rung derselben nennt, da bei der Lösung der feste Körper mit der lösenden Flüssigkeit ein vollstän- dig homogenes Ganzes bildet, was untergebens nicht der Fall ist, in heisser oder kochender Aetz- kalilösung in eine körnige Masse. Ferner die gelbe und braune Färbung in Chlorzink-Jodlöung, Schwe- felsäure-Jodlösung, Jodlösung allein, Salpetersäure urd Ammoniak. Das hier angegebene Verhalten gegen die ge- nannten Beagentien fand,ich},bei der Prüfung he- stätigt. Dagegen fand ich bei der Wiederholung und Prüfung der) Arbeit Fremy’s, dass sich nach zweimal‘ wiederholtem halbstündigem Kochen von Blattabschnitten des Apfelbaums) und Blattabschnit- ten und Stückchen abgezogener” Epidermis ‘von. Fri- tillarie imperialis zwar die Zellen des Patenchyms 47 * (a) 400 und die Gefässbündel der gedachten Blätter durch diese Behandlung getrennt hatten und einzeln in.der Flüssigkeit schwebten, dass dagegen die Epidermis- zellen selbst, wie auch die halbmondförmigen Zel- len der Stomata noch immer mit der Cuticula fest vereinigt waren. Dabei hatte sich der Inhalt der Zellen des Par- enchyms der Blätter in der Mitte der Zellen zu- sammengezogen und wurde nach Zusatz von wäs- seriger Jodlösung' gelbbraun gefärbt, wogegen die Zellwand der gedachten Zellen selbst weder nach wässeriger Jodlösung allein, noch nach Schwefel- säure und Jodlösung oder, Chlorzink-Jodlösung blau, oder auch nur gelb gefärbt wurde. Die Gefässbündel und die Parenchymzellen wur- den ebenso wenig von der Chlorwasserstoflsäure als die Cuticula selbst angegriffen, wohl aber die die Zellen verbindende Substanz, welche man mit dem Namen der. Intercellular-Substanz zu bezeich- nen pflesit. Die nach dem Sieden mit der verdännten Chlor- wasserstoffsäure zurückgebliebenen Membranen, wel- che, wie erwähnt, aus der Cuticula mit der unter derselben befindlichen Epidermalzellschicht und den halbmondförmigen Zellen der Stomata bestand, wurde nun seit Entfernung, dieser Zellen, welche Fremy als Cellulose bezeichnet, nach fernerer Angabe des- selben mit von mir selbst genau nach Vorschrift frisch 'bereitetem, wässerigem Kupfer-Oxyd-Ammo- niak, welches Baumwollenfasern rasch löste, be- handelt, hierauf mit Wasser, dann mit Chlorwas- serstoflsäure ausgewaschen. Allein auch jetzt zeigte die mikroskopische Untersuchung, dass die Membhra- nen keine Veränderung erlitten, sondern noch in demseiben Zustande 'waren wie vorher. Sie wurden nun hinter einander mit verdünnter Aetzkalilösung, mit Alkohol und mit Aether zusam- mengehracht. Allein auch die hierauf vorgenom- mene mikroskopische Untersuchung zeigte, dass sich zwar noch viele Epidermiszellen und eine nicht ge- ringe Zahl von halbmondförmigen Zellen von der Cuticula verloren hatten, was nach meinen Beob- achtungen mehr der erweichenden Rinwirkung der Aetzkalilösung auf die Cuticula, wodurch die halb- mondförmigen Zellen von ihrer Verbindung mit der- selben- gelöst werden, als der übrigen Behandlung zuzuschreiben ist, dass aber noch eine nicht geringe Anzahl vonfEpidermis- und halbmondförmigen Zel- len mit der Cuticula in Verbindung geblieben wa- ren, daher die Cuticula keinesweges, wie Fremy meint, als reine structurlose Membran zurückge- blieben sei. Auch fand ich bei .fernerer Betrachtung unter dem Mikroskope (einem ausgezeichneten Plössl’- schen), dass sich an jenen Stellen der Cuticula, wo sich vor dem Sieden die Stomata befanden und Fre- my Oefinungen geschen hat, keine Oefluungen zeig- ten, da sich die Fortsätze der Cuticula von der un- teren Fläche derselben aus, wie man besonders ge- nau bei Fritilluria ümperialis beobachten kann, um die beiden halbmondförmigen Zellen der Stomata herumziehen und dieselben theilweise umgeben und einschliessen, und auf diese Weise, ganz der Be- hauptung Fremy’s entgegen, auch dort, wo die ge- dachten Zellen durch das Kochen entfernt worden waren, die Spalten in der Cuticula vollständig ver- deckten. Wo also, nach dem Fremy’schen Verfahren, in der Cuticula Oefinungen sichtbar sind, können die den Hof oder Umkreis der Stomata ausfüllenden und die Spalte verdeckenden Fortsätze der Cuticula nur auf mechanischem Wege, während der chemischen Manipulationen durch Abstossen derselben entfernt worden sein, da das angegebene Verfahren die Fort- sätze der Cuticula, welche ja aus demselben Stoffe bestehen wie die Cuticula selbst, dieselben ebenso wenig lösen kann wie jene. Dass Herr Fremy demnach zu seiner Elemen- tar-Analyse keine reine Cuticula benutzt haben kann, liegt auf der Hand. Dagegen irrt Herr Payen, wenn er die Behaup- tung aufstellt, dass bei Fremy’s Versuchen, die Cu- ticula zu reinigen, dieselbe durch die von demsel- ben in Anwendung gebrachten Reagentien eine che- mische Veränderung erleide und nicht mehr die normale Cuticula sei. Wenigstens haben mir meine genauen und sorgfältigen Untersuchungen gezeigt, dass sie sich nach dem Fremy’schen Verfahren gegen die Ein- gangs-angegebenen RKeagentien gerade so verhält wie die frische, und glaube ich, dass dieses Ver- halten beweisend sein wird. Was nun die oben angegebene Untersuchung und Analyse Payen’s anbelangt. so habe ich auch diese genau und mit aller Sorgfalt geprüft. Ich nahm, wie der genannte Chemiker, die ober- flächliche Hülle, das ist die äussere Fruchthaut oder Fruchtoberhaut, Epicarpium, und das ist die Epi- dermis der Frucht nach Richard: la peau du fruit, ou la partie membraneuse, qui entoure le fruit et y represente ]’Epiderme, einer der Reife sich nähern- den Kürbisfrucht, Cucurbita Peyo. Es lässt sich ‘dieselbe indess nicht abziehen, sondern sie muss mit einer scharfen Schneide (Ra- siermesser) abgeschnitten werden. Hierbei aber, bei aller Sorgfalt, der festesten Hand und der schärf- sten Schneide, bei der Dünne der gedachten Frucht- oberhaut und der sphärischen Gestalt der Krucht, 401 diese Fruchtoberhaut allein, ohne eine Menge des unter derselben liegenden Pareiichyms der Frucht- hülle, Pericarpium, das ist die mittlere Fruchthaut, Mesocarpium, Sarcocarpium, oder das Fleisch, Caro, der Frucht zu erhalten, muss fast in das Reich des Uumöglichen verwiesen werden, wovon sich jeder leicht durch den Versuch seltst überzeugen kann. Dass unter diesen Umständen, wo der herühmte Chemiker nicht die Cuticula, sondern die Epidermis der Frucht, das ist die Cuticula mit der unter der- selben befindlichen Epidermalschicht, und mit der- selben die au der Epidermis der Frucht haften ge- bliebenen Parenchymzellen des Fleisches der Frucht der Analyse unterworfen hat, die Behandlung mit Aether und Schwefelkohlenstoff fette Körper aus- scheiden und zuletzt noch Cellulose u. s. w. übrig bleiben konnten, ist sehr erklärlich, da die Epider- miszellen sowohl wie die Zellen des Rleisches der Frucht, wenn sie sich ihrer Reife nähert, mit öli- sen und fetten Stoffen überladen ist. Auch die möglich dünnsten Abschnitte der Frucht- oberhaut der in Rede stehenden Frucht zeigten un- ter dem Mikroskope an den Rändern zwar die reine Cuticula, mehr nach der Mitte hin aber durchschnit- 'tene und ganze Epidermiszellen und haibmondför- mige Zellen, denn auch die Epidermis dieser Frucht besitzt Stomata, und in der Mitte selbst, wo die Abschnitte am dicksten waren, ausserdem noch eine mehr oder weniger dicke Lage von Parenchymzel- lien des Rleisches der Frucht. Die Fruchtoberhaut (Epidermis) der gedachten Frucht besteht, ausser der farblosen Cuticula, aus zwei Reihen oder Schichten kleiner, durch formlosen, gelblichen, theils in der Zellflüssigkeit schwebenden, theils auf der inneren Wand der Zel- len abgelagerten Stoff gelb sefärbter Zellen, wel- che Färbung durch die halb durchsichtige Cuticula hindurchschimmert und auch dieser, wenn man sie in Verbindung mit jener mit blossem Auge betrach- tet, ein gelbes Ansehen gieht. Dieser in den Zellen befindliche Stoff tritt durch die Einwirkung des Wassers, der Säuren oder auch kalter Aetzkalilösung in der Mitte der Zellen als ein kleines, gelbes Kügelchen zusammen, und ist, da sich unter jeder Masche des unter der Cuticula befindlichen Netzes, welches hier sowohl wie bei den Blättern der Gewächse durch die Cuticula hin- durch sichthar ist, eine Zelle der Epidermis befin- det, in der Mitte jeder Masche zu sehen. einen In concentrirter Schwefelsäure sind diese Kü- gelchen ganz besonders schön sichtbar und zusam- mengezogen. Sie verschwinden, langsam zwar, bei Behandlung mit kochender Aetzkalilösung und nach Anwendung von absolutem Alkohol, rasch nach der Befeuchtung mit Aether oder mit Benzol. Dass die hier genannten gelben Kügelchen aus gelbem Oele bestehen und die bekannte Färbung der Kürbisfrucht bei ihrer Reife verursachen, ist hier- nach unbestreitbar. Ich befeuchtete hiernach einen äusserst dünnen Querschnitt der gedachten Frucht zuerst mit wäs- seriger Jodlösung und hierauf, nachdem dieselbe eine kurze Zeit lang eingewirkt hatte und der Quer- schnitt etwas abgetrocknet war, mit concentrirter Schwefelsäure. Es erschienen hierauf nicht nur die Parenchym- zellen der Frucht, welche an der Epidermis haften gebliehen waren, sondern auch sämmtliche Epider- miszellen in blauer Färhung, wogegen die Cuticula mit ihren Fortsätzen gelb gefärbt sich darstellten. Diese Fortsätze befinden sich an den Stellen, wo die Epidermiszellen der unmittelbar unter der Cu- ticula liegenden Zellenschicht an einander stossen und dringen hier in die Zwischenräume zwischen diese Zellen und theilweise auch zwischen die der zweiten Zeilenschicht der Epidermis, und umfassen diese Zellen, ohne sie vollständig zu umgeben, auf die Weise, wie es annähernd Mulder bei dem Blatte von Phormium tenaz (l. c. Taf, VII. Fig. 74) ziem- lich gut dargestellt hat. Bei der Cuticula der in Rede stehenden Kürbis- frucht ist daher an jenen Stellen, von wo diese Fortsätze ausgehen, jenes zuerst von Andrea Com- paretti in seinem Prodromo di fisica vegetabile (in Padova 1791. p. 5) beschriebene und von Johann Hedwig (Samml. ‚seiner zerstr. Abh. und Beobach- tungen I. B. Leipzig 1793. p. 121) für Wasserge- fässe der Oberhaut. Vasa !ymphatica Cuticulae, an- gesehene Netz besonders stark ausgeprägt, und he- steht dasseihe hier, von oben gesehen, aus sehr dicken Fäden und kleinen, sechseckigen Maschen, welche nur hier und dort von einigen wenigen Spalt- öffnungen unterbrochen werden, was besonders schön unter concentrirter Schwefelsäure an einem dünnen Rlächenschnitt zu erkennen ist. Wie die Maschen des Netzes unter der Cuticula, so sind auch selbstredend die Epidermiszellen sehr klein. Von derselben Kleinheit erscheinen auch die unmittelbar unter den Epidermiszellen liegenden Zel- len des Parenchyms der Frucht, wie sie auch nach Inhalt und Färbung ganz mit denselben übereinstim- men, und ändern sich dieselben nur sehr allmählig nach dem Innern der Frucht hin in grössere und mit hellerem Inhalte erfüllte Zellen um. Ein Rlächenschnitt der Epidermis der genannten Kürbisfrucht wurde in concentrirter Schwefelsäure gekocht. Nach wenigen Augenblicken fand ich die 402 Parenchymzellen der E'rucht, welche an der Epi- dermis beim Abschneiden derselben hängen geblie- ben waren, so wie die Epidermiszellen selbst voll- ständig aufgelöst, und war die Cuticula mit ihren oben beschriebenen Fortsätzen und netzartigen Ver- dickungen allein und ganz rein zurückgeblieben. Auch die halbmondförmigen Zellen der Stomata wa- ren gelöst und verschwunden. Während der Kochprocedur mit der Säure hatte die Cuticula ein fettiges Ansehen, namentlich an ih- rer oberen Fläche, so dass diese Fläche keine Nässe annahm und immer nach oben gekehrt aus der Säure herausragte. Ebenso nalım sie, aus der Säure her- ausgenommen, kein Wasser an, wohl aber absolu- ten Alkohol. Auch Aether und Benzol war nicht im Stande, den fetten Glanz und das Verhalten gegen Wasser zu beseitigen. Mit kaltem destillirtem Wasser abgewaschen und darauf mit kalter und heisser Salzsäure behan- delt, verursachte an derselben keine weiteren be- merkbaren Veränderungen. ; “ Ebenso waren concentrirte Essigsäure und Sal- petersäure nach der beschriebenen Procedur olne Einfluss auf dieselbe. Diese selbe Cuticula wurde hierauf in Aetzka- lilösung gekocht, hatte aber nach 10 Minuten an ih- rem Ansehen sich in Nichts verändert, doch schien sie mürber als vorher zu sein. Da die Chromsäure eine so grosse und uner- wartete lösende Kraft auf die äussere Haut der Pollenkörner gezeigt hatte, so lag es nahe, diese Säure auch hier zu versuchen. Ein Stückchen der bloss mit Schwefelsäure ge- kochten, so wie auch ein Stückchen der nach dem Sieden mit Schwefelsäure, mit Aetzkalilösung ge- kochten, und endlich ein Stückchen frischer Cuticula mit. den daran haftenden Epidermis- und Paren- chymzellen wurden daher, jedes für sich, auf ei- nem Objectglase mit einem Tropfen starker Chrom- säurelösung befeuchtet und hierauf mit einem Deck- gläschen bedeckt. Nach zwei bis drei Stunden waren sämmtliche Stückchen bis auf eine äusserst dünne Schicht, wel- che ich als die der äussern Oberfläche der Cuticula erkannte, gelöst. Diese Schicht, in der die Fäden des Cuticular- Netzes, so wie die Verdickungen der Coticula zwi- schen und um die Stomata herum, der Stomata-Hof, noch ganz deutlich zu sehen waren, widerstand auch der wiederholten Anwendung der stärksten Chromsäurelösung hartnäckig und war nach viertä- giger Einwirkung derselben noch in derselben Dicke vorhanden wie anfangs. Auch die Behandlung dieses Restes der Cuti- cula mit heisser und kochender Chromsäurelösung blieb ohne Ergebniss. Nicht weniger die darauf folgende Behandlung mit kalter und kochender Aetz- kalilösung. Die frisch mit kochender Schwefelsäure behan- delte Cuticula wurde von wässeriger Jodlösung gelb gefärbt; ebenso von Chlorzink-Jodlösung. Chlorsäure, Oxalsäure, Ameisensäure, Schwe- felalkoho!, Steinkohlentheeröl fand ich eben so wir- kungslos auf die mit Schwefelsäure und Aetzkalilö- sung in der Kochhitze behandelte Cuticula, wie auf die frische. Die Vermuthung, dass der ungelöst gebliebene Theil der Cuticula seine Unlöslichkeit der Kiesel- säure verdanke, verstärkt durch die oben ange- führte Untersuchung Payen’s, wo sie als ein Be- standtheil derselben bei der Kürbisfrucht angegeben ist, und Richardson’s, welcher in der Asche der den Kürbissen so nahe verwandten Gurken 7,62 pC. Kie- selsäure fand; ferner Hugo von Mohl’s, welcher die Cucurbitaceen den Pilauzenfamilien zuzählt (bot- Zeit. 19. No. 42), in denen nach seinen Untersu- chungen Verkieselungen vorkommen, veranlassten mich, meine Untersuchungen nun nach dieser Seite hin zu richten. Meine Vermuthung gestaltete sich zur Wirk- lichkeit. Denn es bedurfte nur einer Benetzung des oben sedachten, nach der Behandlung mit Chrom- säurelösung zurücksebliebenen Restes der Cuticula mit Fluorwasserstoff-äure während der Dauer von etwa einer Stunde, was auf einem Platinbleche aus- geführt wurde, als keine Spur derselben mehr auf- zufinden war. ü Dieses Ergebniss reizte mich, die Untersuchung auf die Cuticula einer anerkannt an Kieselsäure rei- chen Pflanzenart, des Equisetum limosum (hiemale war nicht zur Hand), auszudehnen. Die Epidermis dieser Pflanze wurde, wie die der Kürbisfrucht, mit starker, kalter Chromsäure befeuchtet, worauf sich fand, dass nach 12 Stun- den die Epidermiszellen, sowie die unter denselben befindlichen, an dem Flächenschnitte der Epidermis haften gebliebenen Parenchymzellen des Stengels der gedachten Pflanze, ferner die halbmondförmigen Zellen völlig verschwunden, dagegen, wie oben bei der Cutieula der Kürbisfrucht, ein Hest der Cuti- cula, obgleich von grosser Düunne, an dem jedoch das netzförmige Gewebe und die Verdickungen um die Stellen herum, wo die halbmondförmigen Zellen sich befunden hatten, des Stomata- Hofes nämlich, noch "sehr dentlich erkennbar waren, zurückgeblie- ben, und überzeugte ich mich genau, dass auch 403 hier das ungelöst Gebliebene die äusserste Schicht der Cuticula war. Dieser Rest der Cuticula, die Kieselschicht, er- schien, nachdem er von der anhängenden Chrom- säure durch Abwaschen mit destillirtem Wasser be- freıt worden war, mit einfallendem Lichte weiss, mit durchfallendem ungefärbt, halbdurchsichtig, sehr brüchig, elasartig, und bildete eine zusammenhän- gende Schicht. Die Maschen erschienen slatt, hier und dort mit Hügelchen oder Knötchen von gleichem Ansehen besetzt; die Fäden des wie hei den Grä- sern, namentlich Zea Mays, geschlängelt oder wel- lenförmig verlaufenden Cuticular - Netzes zu beiden Seiten mit mehr und dickeren, der Stomata-Hof zu beiden Seiten der Spalte, welche fest verschlos- sen erschien, mit sehr kleiuen Hügelchen oder Knöt- chen ganz dicht bedeckt; ein mikroskopisches Object. Ich habe mehrere Stückchen dieser Kieselschicht des Egquisetum limosum, theils in Canada - Balsam, theils in destillirtem Wasser liegend, eingekittet, und lege eins derselben, sowie zwei weitere eben- so behandelte Stückchen der Kieselschicht der Cu- ticula des unfruchtbaren, im Sommer erscheinenden Stengels des Equisetum arvense für Hrn. Professor Hugo v. Mohl hier bei. Die Kieseischicht des Stengels des zuerst ge- nannten Eguisetum unterscheidet sich, wie an den beigefügten Präparaten zu sehen, von dem des Eguisetum arvense dadurch, dass auf ersterer die Spaltöffuungen zu beiden Seiten der erhabenen pa- rallelen Streifen in grosser Anzahl, aber ohne Ord- nung zerstreut erscheinen, während sie auf letzterer an den angegebenen Stellen in einer einzigen über einander gestellten Reihe gedrdnet sind, wie es schon in Bezug auf die Epidermis der genannten Pflanzen Gotil. Wilk. Bischof in seiner ausgezeich- neten Schrift: Die kryptogamischen Gewächse, 1. Lie- ferung. Taf. IV. Fig. 24 u. 19 recht gut, wenn auch nur gering vergrössert, dargestellt hat. Doch kommen bei Equisetum arvense selten zwei Stomata neben einander vor. Zugleich erscheint die Kieselschicht des Sten- gels des letzteren um die Spalte herum mit Hügel- chen oder Knötchen besetzt, während der übrige Raum des Stomata-Hofes derselben ermangelt und ganz glatt ist, so dass die Hügelchen oder Knöt- chen wie mit einem breiten Bande umgeben sind, wogegen jener Raum des Stomata-Hofes bei Bqui- setum limosum zu beiden Seiten der Spalte, wie schon bemerkt, ganz damit bedeckt ist. Dass der Kieselgehalt bei Equisetum arvense ein grösserer ist, als bei Equisetum limosum, zeigt sich eben- falls an den Präparaten, lässt sich indess auch äusserst zierliches nicht schon aus der Rauhigkeit der Oberfläche des Sten- gels erkennen, der bei Equisetum limosum ganz glatt ist. Diese der vorliegenden Schrift beigefügten Prä- parate dürften den Beweis liefern, dass die Kiesel- säure nicht, wie Sanio (Linnaea XXIX. Heft 4, p- 385) meint, „‚in der äussersten Haut der Epider- miszellen abgelagert ist, sondern, wenigstens in dem von ihm und mir untersuchten Falle, einzig und allein sich auf die äusserste Schicht der Cuti- cula beschränkt.‘‘ Die Betrachtung derselben dürfte zugleich zei- gen, dass bei den Equisetaceen die Kieselsäure nicht unter der Form von Blättchen, Körnern und Nadeln in die organische Membran der Zelle eingelagert ist, wie Schleiden; oder einen Ueberzug über die Zelle bildet, wie Kützing; oder einen die Zellhöhle aus- kleidenden Ueberzug darstellt, wie (rüger; oder in die organische Substanz der Zellwand eingela- gert ist, wie Payen sich die Verbindung der Kiesel- säure mit der Pflanzenmembran vorstellt und über- haupt, wenigstens hier, nichts mit der Epidermis oder der Zellenmembran zu schaffen hat, sondern, wie insbesondere an dem beifolgenden im Canada - Balsam liegenden Präparate von Equisetum arvense genau beobachtet werden kann, auf der äusseren Oberfläche der Cuticula in Form von kleinen, an einander stossenden Stückchen, die hier und dort in Knötchen oder Hügelchen sich erheben, durch Ausscheidung aufgelagert ist, also wirklich eine besondere Schicht, eine für sich bestehende Abla- gerung auf der Cuticula darstellt. Ein Theil dieser Kieselschicht wurde hierauf mit Fluorwasserstoffsäure zusammengebracht, wor- auf dieselbe nach wenigen Stunden vollständig ge- löst erschien. Die mikroskopische Betrachtung dieser in Lö- sung begriffenen Kieselschicht während der Ein- wirkung der Fluorwasserstoffsäure auf dieselbe war sehr interessant, und zeigte, dass die Lösung von den Fäden des Cuticular-Netzes ausging und nach der Mitte der Maschen des Netzes hin fortschritt, so dass dieKieselsäure sich zuletzt dort als kleine, das Licht stark brechende Inseln oder Schüppchen, die sich fortwährend verkleinerten, dem Blicke dar- stellte, bis sie endlich und mit ihnen der ganze Rest der Cuticula verschwanden , so dass schliess- lich. weder Netzgewebe, noch Stomata-Höfe und Spalten mehr zu sehen waren. (Ich besitze das Präparat einer durch Kluor- wasserstoffsäure halb gelösten Kieselschicht des Equisetum limosum, lege es aber nicht bei, da es bei der Anfertigung in kleine Stückchen zerfiel, welche äusserst schwer auf dem Objectglase, auf 404 dem es sich befindet, aufzufinden sind, hoffe aber die Ehre und das Vergnügen zu haben, dasselbe bei der nächsten Versammlung deutscher Naturfor- scher und Aerzte in Carl-bad vorzuzeigen.) Doch blieb ein äusserst schwacher Rest der Kieselschicht übrig, der aber bei der schwächsten Bewegung der Flüssigkeit, worin er sich befand, zerstob, bloss als eine dünne Lage von Schmutz erschien, und augenscheinlich die bereits von Hugo v. Mobi @ot. Zeitg. 19. Nr.30. p. 212) beobachteten übrigen Bestandtheile dieses Theiles der Pflauze darstellten. Als Gegenversuch wurde ein Längsschnitt der Epidermis des Equisetum limosum und der mehr erwähnten Kürbisfrucht gleichzeitig auf einem Pla- tinblech eine Stunde lang unter Fluorwasserstoff- säure gehalten, worauf die Cuticula des Equisetum sowohl, als wie der Kürbisfrucht, durch Abwaschen erdigen mit Wasser von der Fluorwasserstoffsäure befreit, ; von der Chromsäurelösung in etwa einer weiteren guten Stunde vollständig gelöst wurde. Dasselbe Ergebniss wurde bei Equisetum nach einem längeren Anfenthalt eines mit Wasser be- feuchteten, einen Zoll langen Stengelabschnittes in einer Atmosphäre von Fluorwasserstoffgas erzielt, welche nach dem Verfahren von Brunner in einem verschlossenen Platintiegel unter Wärmeanwendung entwickelt wurde. Ein weiterer Versuch bestand darin, dass ein Stückchen der Epidermis derselben Pflanze 10 Mi- nuten lang in starker Aetzkalilösung gekocht wurde. Die Epidermiszellen, die halbmondförmigen Zel- len und die Parenchymzellen des Stengels hatten sich vollständig von der Cuticula getrennt und schwebten ungelöst frei in der Flüssiekeit. Die Cuticula hingegen war weder gelöst, noch sichtbar verändert, nnd das netzförmige Gewebe mit seinen Maschen, sowie die den Hof der Spalte bildende Verdickung der Cuticula noch vollständig erhalten. Die Spalte selbst war zusammengezogen. Die Cutieula, welche sich während der Siede- procedur der Länge nach auf- und ganz zusam- mengerollt hatte, und zwar mit der äusseren Ober- fläche nach innen, wurde nun mit Fluorwasserstoff- säure behandelt, worauf dieselhe bald in eine form- lose, breiartige Masse verwandelt wurde, welche sich hierauf in Chromsäurelösung vollständig löste. Ein Flächenschnitt der Epidermis der Kürbis- fracht zugleich mit jener auf dieselbe Weise be- handelt, verhielt sich jener gleich. Ferner worde ein dünner Querschnitt von Egui- setum limosum mit wässeriger Jodlösung hefeuch- tet, und nachdem dieselbe eine kurze Zeit einge- ! säurelösung von dem wirkt hatte, abgetrocknet und vom Rande des Deck- gläscheus aus unter concentrirter Schwefelsäure gesetzt. Es zeigte sich hierbei, dass die Cuticula dieser Pflanze durch ihre dunkelgelbe Färbung von den unter derselben befindlichen, prachtvoll blau gefärbten Epidermis- und Parenchymzellen unter- schieden, keine Fortsätze zwischen die Epidermis- zellen sendet, sondern bloss an denStellen, wo die letzteren zusammenstossen, diese Zwischenräume ausfüllend, etwas verdickt ist, und auf diese Weise die Fäden des Cuticular-Netzes darstellt. Auch die Gefässbündel, diejenigen sowohl, welche die klei- nen, kreisförmigen Räume bei Eguisetwmn limosum einschliessen, als diejenigen, welche die erhabe- nen parallelen Streifen bilden, wurden, wie ich beiläufig bemerken will, durch die Einwirkung der Jodlösung und concentrirten Schwefelsäure äusserst schön blau, und zeichneten sich sogar durch ihre hellere Färbung von den Zellen aus. Die Epidermis- und Parenchymzellen des Sten- gels zerflossen hierauf bald in der Schwefelsäure in farbloser Lösung, wogegen der Inhalt dieser Zellen ungelöst und: in dunkelgelber Färbung zu- rückblieb. Die einfachen und doppelt gewundenen Spira- len, sowie die Treppengefässe, weraus diese Ge- fässbündel bei diesem Eg'isetum bestehen, erschei- nen später ebenfalls nicht mehr blau gefärbt, son- dern, wie der Inhalt ‘der gedachten Zellen, in dun- kelgelber Färbung, und blieben ebenfalls ungelöst. Mit Wasser abgewaschen und mit Chromsäure- lösung befeuchtet, wurden sie sowohl, wie jener Inhalt rasch gelöst. Ungelöst blieb auch hier nur die äussere Schicht der Cuticula, die Kieselschicht. In einem Falle, "wo die Epidermis eines ganz jungen Wirtelastes des Equisetum limosum mit Chromsäure behandelt worden war, blieb nichts, als ein wenig weisslichen Staubes übrie, welcher mit Fluorwasserstoffsäure auf einem Platinbleche zu- sammengebracht, mit Hinterlassung eines äusserst kleinen Restes sich voliständig löste, Die Ablagerung von Kieselsäure erschien hier als eine noch zu geringe, um ein zusammenhängen- des Ganzes darzustellen. Dass von dem oben erwähnten Qnuerschnitte des Equisetum limosum nach einer kurzen (15 Minuten langen) Einwirkung von mässig starker Chrom- ganzen Querschnitte nichts ungelöst zurückblieb, als die äusserste Schicht der Cuticula, bestätiet, dass die Kieselsäure, bei dieser Pflanze wenigstens, sich lediglich auf diese Schicht beschränkt. Um nun auf die Cuticula jener Pflanzenarten zurückzukommen, welche nach meinen Untersuchun- 405 gen keine Kieselsäure in ihrer Cuticula beherber- gen, namentlich die der Blätter von Funkia coe- rulea, Lilium candidum, Fritillaria imperialis, Rheum compactum, so wurde dieselbe, sammt den unter ‚derselben befindlichen Epidermis- und halb- mondförmigen Zellen, in frischer und starker Chrom- säure stets in 10 bis 15 Minuten unter starker Luft- entwickelung gelöst. Das Auftreten der Luftblasen zeigt den Beginn der Lösung an. So wäre also endlich in der Chromsäure ein Lösungsmittel für zwei organische Substanzen ge- funden, welche bisher der lösenden Kraft aller be- kannten Agentien wilerstanden haben, und nicht weniger in der kochenden Schwefelsäure ein Mittel, die Cuticula der Pflanzen von der Epidermis zu be- freien und für sich Zustande darzustellen. Anhang. Ueber die fernere Wirksamkeit der Chromsäure dürfte es nicht uninteressant sein, gleich hier an dieser Stelle zu erfahren, dass sic nicht allein, wie wir gesehen haben, die Exine, die Intine, die Fovilla, die Cuticula, die Epidermis-, halbmondförmigen und Parenchymzellen löst, son- dern nicht weniger die Korksubstanz, wobei die sogenannte Inter- cellular - Substanz, jener die Korkzellen verbinden- de Stoff (Schacht erwähnt die Chromsäurelösungr\in der eben erschienenen 3. Auflage seines Werkes: „Das Mikroskop. 1862.‘ S. 120 ebenfalls, Jedoch bloss das Lösungsmittel für die Intercellular - Sub- stanz, und zwar im kochenden Zustande), nach 4 Stunden, worauf die Korkzellen frei in der Flüs- sigkeit schweben, und schliesslich etwa nach fer- neren 8 Stunden diese Korkzellen selbst, und zwar in der Kälte. Junges und älteres Linden-, Hollunderholz in Weiden- und dünnen Querschnitten in einer halben bis ganzen Stunde, und zwar Markkörper, | centrales Gefässbündelsystem, Holzkörper und Aus- senrinde, unter welchen jedoch letztere ungleich länger widerstand. Baumwolle nach drei bis vier Stunden. Filtrirpapier, grobes, nach 24 Stunden. Die Federkrone der Syanthereen ; Kartoffelknolle, im dünnen ‚Querschnitt, Zell- gewebe, Inhalt der Zellen ‚und Epidermis; diese zuletzt. Bei den Kartoffelstärkckörnern: wird in schwa- cher Chromsäurelösung zuerst das: Schichtencentrum unsiehtbar, daun die Schichtung selbst, und hierauf, wie es Karl Nägeli bei Auivendung von verdünnter Lösung von Aetzkali und wasserhaltigen minerali- ! allein in einem völlig reinen ! schen Säuren (,,Die Stärkekörner.‘“ 1858. p. 138) beobachtete, erfolgt die Lösung der Körner von innen nach aussen, wobei die äussere Hülle der Stärkekörner als ein leerer Schlauch lange zurück- bleibt. In starker Chromsäurelösung erfolpt die Lösung der gedachten Stärkekörner rasch, ebenfalls vom Schichtencentrum beginnend. BHleinere Original - Mittheilung. Abnorme Fruchtbildungen , beobachtet von D. PR. 5. v. Schlechtendal. Juniperus communis L., dessen Fruchtstand | Desvaux, wie Bischoff angiebt, Arcesthida *) ge- nannt hat, besitzt eigentlich ein Amentum (oder Strobilus), welches auf der Spitze eines kleinen Aestchens sitzt, das mit kleinen, zu dreien im Wir- tel stehenden und alternirenden Blättchen (Schup- pen) dicht besetzt ist, von denen die obersten brei- ter, fast halbrund, mehr oder weniger mit einer Spitze versehen, sich dicht an die 3 fertilen Schup- pen anlegen, welche vom Anbeginn an viel grös- ser, später zu einem fleischigen Körper unter sich verwachsen, so dass derselbe ganz geschlossen einer Beere gleicht, wie er auch im gemeinen Le- ben genannt wird, und nur nach seinem Scheitel hin drei mehr oder weniger aus einer bogigen, er- habenen Linie hervortretende Spitzchen erkennen lässt, welche nur scheinbare Dorsalspitzen der fer- tilen Schuppen sind, wie man solche bei den Zapfen von Pinaster auch antrifft und fast bei allen Coni- feren nachweisen kann, welche aber die eigent- lichen Endspitzen sind und durch eine Entwickelung der innern Seite der Schuppen sehr früh nach aus- sen gedrängt werden. Jene drei bogigen Linien, welche sich mit einander unter spitzen Winkeln ver- einigen, begrenzen eine terminale 'Scheitelstelle, auf welcher man, wiederum mehr oder weniger deutlich, drei auf dem wirklichen Scheitel zusam- menstossende und von den 3 Winkeln der bogigen Linien ausgehende, vertiefte Kurchen bemerken kann, die Ränder der zusammenstossenden Schup- pen. Hinter jeder dieser Schuppen befindet sich, *). Dieser Name ist wohl durch einen Druckfehler verderbt und soll gewiss Arceuthida heissen, von &g- #evFis, 2dos Wacholderbeere, ich habe keine Gelegen- heit, die betreffende Stelle nachzusehen, und weiss nur, dass Desvaux 1827 in der Flore de I’Anjou diesen Frucht- stand als „Strobile charnu baceiforme‘‘ bezeichnet hat. 47 Cb) 406 wie bekannt, eine weibliche Blume, oder deren auch zwei, welche zur Frucht auswachsend, spä- ter in der geschlossenen Beere verborgen zu sein pflegt, aber nicht immer, denn die ursprünglich an der Spitze zwischen den 3 Schuppen vorhandene Mündung schliesst sich nicht vollständig oder sogar sehr unvollständig, so dass die flaschenhalsförmi- gen Spitzen der Früchte lang aus ihr hervor- sehen, wobei daun, wenn die scheinbare Spitze der Schuppe sich verdickt, diese obere Mündung 3 spitze und 3 stumpfe Körper alternirend hervor- tretend zeigt, die normalste Ausbildung dieses Falls, der durch das Fehlschlagen von Früchten und deren verschiedenes Hervortreten, sowie dnrch die verschiedenartige Ausbildung der Schuppenrän- der und Dorsalspitzen ein sehr verschiedenes Aus- sehen herbeiführen kann. Wir glauben das Schlies- sen dieser Fruchtstandbeere als den normalen Bau, das: Nichtgeschlossensein als einen abnormen Vor- gang bezeichnen zu können. Auch bei Juniperus Sabina kommt ein solches Offenbleiben und Her- vortreten der Früchte vor, doch besteht hier der fleischige Körper aus mehr Schuppen, von ‚denen die unteren stets steril zu sein scheinen. Aber auch die Zahl der Schuppen ist nicht immer gleich, und es finden sich. nicht. selten Uebergangsformen von den ‚untern blattartigen zu den fleischig und farbig werdenden. Die Frucht der Crataegus-Arten besteht aus einem fleischigen Körper, welcher auf seinem obern Scheiteltheile eine von den gewöhnlich vertrockne- ten Kelchzipfeln uwgrenzte Stelle zeigt, die ver- schieden vertieft sein kann. Diese Vertiefung ist von einer secernirenden, öfter haarbedeckten Schicht ausgekleidet, deren Rand innerhalb der verwelkt stehenbleibenden (aufrechten oder zurückgebogenen) oder ‚abfallenden Kelchzipfel als ein ringfürmiger Wulst zu sehen ist, von welchem die Staubgefässe abgehen. In der Mitte dieser Vertiefung steht der Griffel oder stehen die Griffel, welche im letztern Falle nahe bei einander hervortreten, oder auch an der Basis verbunden sind. Diese Verhältnisse bleiben auch bei der Fruchtausbildung, so dass von den zum Krüchtchen ausgewachsenen, 'steinharten Ovarien nichts zu sehen ist, sondern nur die Grif- fel, welche, meist längere Zeit noch vertrocknet sich erhaltend, die Zahlenverhältnisse andeuten, wel- che man innerhalb antreffen wird oder antreflen müsste, wenn jeder Griffel auch die Ausbildung eines Steinkerns oder eines Früchtchens nach sich zöge, wenigstens eines mit einem Embryo enthal- tenden Saamen versehenen. Diese Steinkerne, wel- che stets diesem eingesenkten Scheitel nahe liegen, sind daher meist ungleich an Grösse und Ausbil- dung, mit oder ohne Saamen im Innern, nnd haben zusammen eine mehr oder weniger kugelige oder cylindrisch-kugelige Gestalt. Von diesem gewöhn- lichen Verhalten der Frucht zeigte sich an einem mit gefüllten rothen Blumen blühenden Crataegus Oxyacantha, dass dieMündung zwischen den Kelch- zipfeln nicht verschlossen, sondern gleichsam offen war; indem die in ihre Griffel auslaufenden Frücht- chen mit diesem Schnabel ınehr oder weniger her- vortraten und auf ihrer freien Seite behaart waren, ohne dass etwa eine gleiche Entwickelungsstufe bei denen einer Blume inne gehalten wäre, sondern auch hier dieselbe Ungleichheit herrschte, wie bei der geschlossenen Frucht. Diese Früchtchen hatten auch auf dieser freien Seite eine rothe Färbung, die aber keineswegs die ganze Oberfläche überzog, sondern oft nur auf der äussern Seite und nicht bis zur gelben Spitze reichend vorhanden war; auch hing die vorhandene‘, sie sonst alle überdeckende Wan- dung ihneu noch, vom Rande her kommend, an, oder war allein als ein Rand, aber nur ganz theilweise, sichtbar. Da ich erst im Herbste auf diese 'be- sondere Fruchtentwickelung durch Hın. Hannemann aufmerksam gemacht wurde, so fehlen mir die frü- heren Zustände, denen jedoch "wahrscheinlich nie die Pistille sich wie in einer Rose ganz frei zwischen Haaren auf der innern Seite des Frucht- bechers befunden haben werden, sondern stets nur mit ihrem obern Theile frei hervortretend, in einem Eruchtboden eingesenkt, aus welchem sie gewöhn- lich nur mit dem Griffel, abnorm aber auch mit einem grössern obern Theile frei hervortreten können. in Literatur Die Nutzpflanzen Griechenlands. Mit besonde- rer Berücksichtigung der neugriechischen u. pelasgischen Vulgärnamen. Von Theodor v. Heldreich, Dir. d. b. Gartens etc. Athen. Karl Wilberg. 1862. gr. S. VIllu. 103 S. u. 1 S. Berichtig. Nachdem schon von verschiedenen Seiten her und in einzelnen zerstreuten Abhandlungen oder in eigenen Werken, welche die von den Alten genann- ten Gewächse erläutern sollten, über die in Grie- chenland wildwachsenden oder angebauten Nutz- pflanzen geschrieben ist, war es sehr zeitgemäss, dass ein mit der griechischen Flor genau bekann- ter, in Griechenland schon längere Zeit lebender 407 Botaniker es unternahm, auf sichere Bestimmungen begründete Nachrichten über diese Nutzpflanzen zu- sammenzustellen, den Gebrauch derselben kurz an- | zugeben, und die im Lande üblichen Namen, sowohl die neugriechischen , wie die pelasgischen oder al- banesischen, anzuführen, ohne jedoch auf die alt- griechischen in die heutige Schriftsprache überge- gangenen und wieder eingeführten Rücksicht zu nehmen, weil deren Anwendung nicht immer ganz sicher ist. Noch sind nicht die verschiedenen Provinzen vorkommenden, oft sehr abweichenden Benennungen sämmtlich bekannt, und der Verf. hat daher überhaupt nur solche aufgenommen, welche er selbst gehört hat und verbürgen kann. Die pe- lasgischen sind nach Angaben seines gelehrten Freun- des, des Dr. 0. Reinhold (K. Marine Stabsarzt), der sie mit vielem Fleisse seit Jahren sammelte, hinzu- gefügt, und Verf, folgte bei der Rechtschreibug die- sem Kenner der pelasgischen Sprache und giebt da- her auch das von diesem angenommene Alphabet, nach dem lateinischen unter Zuziehung einiger grie- chischen Buchstaben‘ und einiger Zeichen gebildet, nebst Aussprache. Der Verf. bemerkt, dass diese Uebersicht der Nutzpflanzen keine vollständige sei, denn er habe die ausser Gebrauch gekomme- nen fortgelassen und viele Hausmittel, deren sich die Griechen noch bedienen, nicht erwähnt. In ei- nem Anhange sind noch die wilden essbaren Kräu- ter (Aegeve) Griechenlands aufgeführt, je nachdem sie ganz als Nahrung dienen oder nur zum Theil, oder als Gewürze, oder als Naschwerk u.s.w. Man gewinnt also hier ein allgemeines Bild der vorzüg- lichsten Pfanzen-Produkte Griechenlands, welche bei dem jetzigen Kulturstande des Landes und bei dem jetzigen Bildungszustande des Volkes zu be- achten sind, und gewinnen durch dies Werk eine gesicherte Basis, welche sowohl bei der Berück- sichtigung alter Schriftsteller, als auch bei fernerer Entwickelung des Landes als Ausgangspunkt die- nen wird. Die Ausstattung des Buches ist sehr gut. Es endet mit deutschem und Jateinischem, mit grie- chischem und pelasgischem Namen-Register. in Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung des Hrn. Alphonse de Brebisson, ges. u. herausg. v. Dr. E. Babenhorst. Doppeldec. 35 u. 35, so wie Doppeldec. 37 u. 38. Dresden 1862. 8. Wir fassen zwei Doppeldecaden oder 40 Num- mern zusammen, welche sämmtlich von dem lang- S—l. | | jährigen. eifrigen Sammler und Bearbeiter der nord- französischen Algen, Klechten u. a. Kryptogamen, Hrn. von Brebison, eingesandt wurden, und im De- partement Calvados, zumeist in den Umgebungen der Orte Kalaise und Vire (welche etwas südwärts vom 49° S. Br. gelegen sind), oder auch aus dem Meere (Canal Lamanche) gesammelt sind. Wir wollen zunächst die Arten nennen, welche von No. 1341 bis 1380 reichen. Navicula microstoma K$., N. nodosa Ehrb., Gomphonema acuminatum Ehrb., Strialella unipunctata Ag., Rhipidophora dalma- tica Kg., Rh. tenella und Achnanthes longipes, Sphaerozosma excavatum Ralfs, Cosmarium py- ramidatum Breb., ©. Corbula Breb., ©. Biretwn Bre&b., Ejusd. v. iriquetrum Breb., ©. commissurale Breb., ©. praemorsum Breh., Penium margarita- ceum (Ehrh.) Breb. mit Berichtigung über P. marg. n. 1225 dieser Samml., welches P. Cylindrus sei. Merismojoedia convoluta Breb., M.aerugineaBreb., Nostoc,piscinaleKg., Cylindrospermum mesoleplum Kg., Staurospermum cuerulescens Kg., Butra- chosp. Dillenii Bory. — 1381. Tabellaria fenestrata (Lyugb.) Ktz., Eypithemia yibba Ktz., Cyctotella Külzingiana Chw., Pediastrum heptactis (Ehrb.) und tetras Ralfs, welche Meneghini für eine Art hält, Closterium lineatum Ehrb. v. tenue Breb., Cl. angustatum Ktz., Cl. turgidum Ehrb., Tri- chormus incurvusHass., Nostoc sphaericum Vauh., Phormidium fasciculatum Ktz., Scytonema flexuo- sum Menegh. $. yallicum Ktz., Schizosiphon ra- dians Ktz. mit Limnactis dura auf Chara hispida. Tolypothrix tenuis Ktz., Oedogonium Rothii Breb. in Ktz, Spec. (Conferva R. Agardı), Vaucheris polysperma Hass., Batrachospermum moniliforme Koth. v. pulcherrimum Ag., B. tenuissimum Bory non Rabenh,, Lemania fucina Bory (manillosa Ktz.), L. catenata Kiz. (incurvata Bory, torulosa L. ex p.), 1380. L. fluviatilis Ag. Diese zwei Doppeldecaden französischer Algen werden nicht allein über die Verbreitung mancher Arten Beiträge liefern, sondern auch die Bestimmungen berichtigen helfen, endlich auch durch Zusammenstellung nahe verwardter Arten Aufklärungen gewähren. _ Die französische Sprache ist auf den Etiquetten beibe- halten, welche genau die Art des Vorkommens an- geben, S—L, Kurze Notiz. Im Augusthefte des Phytologist von 1862 theilt George Jorlea einige Beobachtungen über Hexen- ringe mit, welche vorzugsweise von Ayaricus cam- pestris, multifidus, oreades und giganteus erzeugt werden. Von einer Spore, welche sich in einer 408 angemessenen Oertlichkeit festgesetzt ‚hat, ent- stehen radienartig ausgehende Fäden, welche wahr- scheinlich mehrere Jahre hindurch nicht die gehö- rige Kraft haben, Hüte hervorzubringen, indem dies sehr von der Lage und den meteorologischen Einflüssen abhängt. Sie bilden die Hexenringe, wel- che sich bis auf grosse Entfernungen ausbreiten können, wenn sie nicht unterbrochen werden. Einen Ring von A. giganteus hat der Verf. seit mehr als 50 Jahren beobachtet, seine Myceliumfäden gingen alljährlich vorwärts, aber nur einmal in dieser Zeit hat er Hüte und dann nur wenige hervorge- bracht. Als er ihn zuerst bemerkte, hatte er un- gefähr 8 F. im Durchmesser und besass einige Hüte an seinem Ringe, später erzeugte er deren nicht mehr, aber er behielt seinen schmalen, grünen Ring und Auch seinen innern Ring von unregel- mässigen abgestorbenen Flecken, welche nur er und Ayar. oreades zeigen. Er war in einer un- günstigen Lage, denn er befand sich gegen Norden und der Boden war sandig und trocken. Hat er einen steifen Boden, eine südliche Lage und eine zeugungsfähig machende Jahreszeit, so kann er eine grosse Menge von Hüten hervorbringen. Der Verf. konnte vier Ringe dieses Agyaricus mehrere Jahre hindurch beobachten. Einer derselben, viel Jünger als der ersterwähnte, brachte jährlich Hüte hervor und hatte 18 — 20 Kuss im Durchmesser, befand sich auf einer nach Süden belegenen Ab- dachung. Der verhältnissmässig tropische Sommer von 1859 schien günstig für ihn. Er war so mit Hüten besetzt, dass sie sich gegenseitig quetschten und tödteten, da sie nur auf den grünen Ring be- ' der nicht mehr als 6 oder 8 Zoll | schränkt sind, Breite hatte. messer. die Wurzeln der Gräser und zerstört sie durch ihre strenge Ausdünstung, denn sie hat einen strengen Geruch, welchen sie dem Boden mit- theilt, und der dem des Hutes sehr ähnlich, aber strenger ist. Wenn die Fäden nach ihren Enden vorgehen und zusammenlaufen, erweitern sie sich, befruchten den Boden und bringen den erü- nen Ring hervor, von welchem die Hüte entstehen. Niemals geht das Mycelium zurück, auch hat der Beobachter nur einmal und da nur einen einzigen Hut an dem Ende einer der vorhergehenden Vegetations- perioden entstehen sehen. Wegen des Gehalts an Ammoniak, welchen sie aus der Luft ziehen, be- sitzen diese Pilze eine fruchtbar machende Eigen- Einige Hüte hatten 18 7. im Durch- Die jährliche Mycelinmbildung verwickelt \ schaft, denn wo die Agarici wachsen, wächst das Kraut freudig. A. giganteus zerstört das Gras nicht, wenn er abstirbt, obwohl sich bei dem merk- würdigen Ringe von 1859 eine sehr ekelhafte Masse einer Materie bildete. Unzweifelhaft ist dieser Aga- ricus giftig, denn der Verf. hat ihn öfter gekostet, zuerst hat er einen ekelhaften, faden Geschmack, dem eine heiss brennende Empfindung im Munde und Schlunde folgte. Im J. 1860 beobachtete der Verf. den Ring nicht, wohl aber 1861, wo er nur 3 zusammengedrängte Hüte hatte. Hieraus sieht man, wie sehr diese Pilze bei ihrer Fruchterzeu- sung von Wärme und Feuchtigkeit abhängen. — Personal - Nachricht. Hr. Dr. Wilhelm Kabsch, welcher seine Studien zu Breslau gemacht hat und dann eine Zeit lang in Hamburg gewesen ist, hat sich in Zürich als Pri- vatdocent in der philosophischen Facultät habilitirt, T. 0, Weigel’s Bücher - Auction, In einigen Wochen kommt zur Versendung: Catatog der naturwissenschaftlichen Bibliothek des durch Herausgabe seiner Flora Javae und anderer botanischen Werke rühmlichst bekannten Carl Friedrich Blume, Pro- fessor in Leyden. Eine Bibliothek von sol- cher Reichhaltigkeit, so gediegener Auswahl und solchem Werth, indem den grösseren Theil der Stmmlung die botanischen Pracht- werke ausmachen; gelangt nur selten zur Versteigerung, weshalb ich nicht unterlassen kann, schon jetzt auf diesen Catalog auf- merksam zu machen, und die Herren, die sich für derarlige Werke interessiren, zu bit- ten, denselben’gefälligst verlangen zu wollen. Leipzig, November 1562. FT. ©. Weigel. In Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung (Barr- witz u. Gossmann) in Berlin erschien so eben: Pringsheim (N.), Beiträge zur Morpholo- gie der Meeres-Algen. Aus den Abhand- lungen der Köniel. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin 1861. Mit 8 Tafeln. gr. 4. cart. 1 Thlr. 10 Silbergr. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebawer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. - N AS, 28. November 1862. BOTANISCHE ZEITUN Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal Anhalt. Orig.: Schacht, üb. d. Stamm. u. d. Wurzel.d. Araucaria brasiliensis. — Lit.: Reuss, Pflan- zenblätter in Naturdruck m. d. bot. Kunsisprache f. d. Blattform. — De Notaris, Musci italici. Part.,]. — Samml.: Wartmann u. Schenk, schweizerische Kryptogamen, Fase, IT u. IV. — Pers. Nachr.: Acker- mann. — 'Mülde. — Georg Forster's Bild. Ueber den Stamm und die Wurzel der hoher Stamm, welcher oben wenig dünner als un- Aenuemsa ber ssiiensis: ten, trägt eine breite, aber niedrige kuppelförmige Krone, aus dicht über einander entspringenden Ast- quirlen gebildet, welche selbst in den unteren Thei- len zweiglos, nur an ihrer Spitze dicht gedrängt (Hierzu Tafel XIII und XIV.) heblätterte Zweige tragen, was der ausgewachse- Wenn. ich im. Vorliegenden mit einer Arbeit | nen Araucaria aus der Berne einen Palmenhabitus verleiht. Von Hermann Schacht. hervortrete, die schon seit Jahren in meiner Mappe A ruht, deren ich aber verschiedentlich mit kurzen Die Zweigknospen ‚haben keine Deckschuppen Worten gedacht habe, so geschieht es in Folge der m anglı die Blüthenknospen entbehren derselben. Angriffe, welche letztere von Göppert *). erfahren, Beilaulei Bläthen bilden sich nur aus der Endknospe noch mehr aber wegen der Einwendungen, die von | eines Zweiges- und erscheinen im Frühjahr. Die Mohl kürzlich gegen meine Untersuchungen über männlichen Blüthen stäuben im April, und der grosse das Wurzelholz. der Nadelhäume im. Allgemeinen Zapfen reift in demselben Monat des folgenden Jah- erhoben hat. Die Sache ist ausserdem in mehrfa- | fes: Auf dem Palheiro stehen männliche und weib- cher Beziehung wichtig und interessant und ver- liche. Bäume beisammen, und bringen die letzteren dient sehr wohl eine nähere Besprechung. alljährlich Zapfen mit keimfähigen Saamen, während Die Araucaria brasiliensis wächst um Funchal | ein vereinsamter weiblicher Baum, im Garten des auf dem Pahheiro , einer dem. Grafen Carvalhal ge- Herrn, Serrao. in. Funchal, nur Zapfen mit tauben hörigen, an der Südseite, etwa 3000 Fuss über dem | Saamen trägt. Meere gelegenen Besitzung und erscheint dort an- | Der cylindrische Stamm der. älteren Bäume ist gepflanzt in Gruppen von 8—12 Bäumen von ver- unten und oben von nahebei gleicher Dicke, er zeigt schiedenem Alter (25—50 Jahr alt), deren grösse- noch, die Narben. der abgefallenen Astquirle und be- ste Stammhöhe über 40. Fuss betragen möchte. sitzt eine grauröthliche Färbung. Die Aeste behal- Der ausgewachsene Baum ist durch das schwache | ten bis zu einer Stärke von 2 ihre Blätter, (dann Gipfelwachsthum des Stammes bei. bedeutendem aber wird der äussere Theil der primären Rinde, Längswachsthum der Hauptäste ausgezeichnet und den schon frühe, eine Peridermaschicht bedeckte, entspricht der Breitendurchmesser der Krone des borkenartig abgeworren, und der Ast gewinnt, gleich 50jährigen Baumes etwa der Länge des astfreien dem Stamme, eine röthliche Färbung. Stammtheiles. Der Stamm und die Hauptäste wer- Das Mark des Stammes ist cylindrisch und ziem- fen ihre untern Aeste und Zweige ab, deren Nar- lich’ weit, es besteht aus einem sehr unregelmässi- ben zurückbleiben. Ein cylindrischer, etwa 30 Fuss | gen Zellgewebe verschieden grosser und zum Theil & wunderlich verzweigter und verholzter Zellen, wel- *) Gönpert. Die versteinerten. Wälder im nördl. Böh- | che stärker verdickt sind als die kleineren, mehr men u. Schlesien. 1859. p. 5. kugeligen Zellen ihrer Umgebung. Es enthielt im 48 410 Frühjahr kein 'Stärkmehl oder andere grobkörnige Stoffe. (Ein im Mai d. J. durch Wind abgebroche- ner 1) starker Ast: derselben Araucaria - Art im botanischen Garten zu Poppelsdorf bei Bonn ent- hielt sowohl im Mark als auch in der Rinde reich- lich Stärkmehlköcner.) Das Mark ist bräunlich ge- färbt und lässt den verschiedenen Werth seiner Zellen schon in der jüngsten Knospe durch den ver- schieden gefärbten inhalt bei übrigens noch gleicher Form und Grösse der Zellen errathen. In der Markscheide des Stammes liegen, wie bei allen Nadelhölzern, einige sehr enge, aber lange Spiralzellen, mit dicht auf einander folgenden Win- dungen versehen, welche den Theil des Gefässbün- dels bilden, der ins Blatt hinübertritt *). Das Holz hat keine Jahresriuge, obschon concentrische Kreise auf dem Querschnitt mit blossen Augen Wachs- thumsgrenzen zu bezeichnen scheinen. Auch der in Bonn gewachsene Ast zeigt keine Jahresringe, wohl aber stellenweise mehr verdickte Zellenreihen, die jedoch niemals ringförmig zusammenhängen, viel- mehr sich ganz allmählig nach beiden Seiten ver- lieren, so dass die eine Seite des Astes bisweilen einen Jahresring zu haben scheint, während die andere desselben gänzlich entbehrt. Auch bilden diese scheinbaren Jahresringe nur selten eine scharfe Grenze, wie solches bei wirklichen Jahresringen nach der äusseren Seite immer der Fall ist, sie verlieren 'sich entweder nach beiden Seiten hin ganz allmählig, oder nach der einen und zwar häufiger nach der äusseren Seite, während beim ächten Jah- resring, zum wenigsten im Stamme, der Uebergang vom Frühlingsholz zum Herbstholz in der Regel ein allmähliger ist. Göppert’s Aunahme der Jah- resringe für Araucaria ist deshalb begreiflich, nicht aber dessen späterer Angriff gegen mich, für wel- chen ich eine bessere Untersuchung erwarten durfte. — Das Holz frischer Zweige ist bräunlich, dasje- nige des älteren Stammes dagegen gelblich gefärbt, es besitzt eine Srosse Härte und Dichtigkeit, hat nur wenig Geruch, und besteht aus mässig langen, sämmtlich ziemlich stark verdickten Holzzellen, wel- che an den beiden Wänden, die mit der Richtung der Markstrahlen laufen, nur eine Reihe kleiner Tüpfel mit länglich-rundem, bisweilen fast kreisför- migem Porus besitzen ”*) und aus sehr schwach *) Mir ist das Vockommen von Spiralzellen in der Markscheide der Nadelhülzer lange bekannt. Baum, Aufl. 1." p. 195. Aufl. 2! 'p. 180. Lehrbuch, Bd. 1]. p. 338. Grundriss. p.. 68. ‚Mikroskop, Aufl. 3. p.'128, Dagegen kann ich mich, der Ansicht Dippel’s, nach: wel- chem diese Zellen als wirkliche Gefässe mit durchbro- chener Scheidewand aufzufassen sind, nicht anschliessen. **) Isolirte Holzzellen des Stammes messen 1,14 bis 1,50 Millimeter, verdickten einreihigen Markstrahlen, welche 1 bis 6 Zellen hoch sind und kleine Tüpfel mit schief ge- stelltem Spaltenporus zeigen (Taf. X. Fig. 3u.4). Auf dem Querschnitt erscheinen die Holzzellen mehr abgerundet als eckig, mit einem verhältnissmässig engen Lumen. Harzgänge fehlen im Holze des Stam- mes gänzlich und auch nach Harzzellen (mit Harz erfülltem Holzparenchym) suchte ich vergebens. Die Rinde des Stammes erscheint auf dem fri- schen Querschnitt weisslich-gelb, von einer braun- rothen Borkenschicht umgrenzt. Unter der letzte- ren befinden sich im primären nur-schwach ver- dickten Rindenparenchym höchst unregelmässig ver- zweigte, dickwandige und verholzte Zellen, den ver- zweigten Zellen in der Tannenrinde ähnlich, jedoch viel grösser als diese und nicht in Gruppen beisam- men liegend *%). Näher dem Cambiumringe verschwin- den dieselben und es erscheinen hier und da lange, nicht verzweigte, aber stark verdickte und ver- holzte, gelblich- gefärbte Bastzellen, desgleichen zahlreiche Siebröhren mit den für die Nadelhölzer eigenthümlichen Siebporen auf den in der Richtung des Markstrahls liegenden Seitenwänden. Das Rin- denparenchym der in Funchal untersuchten starken Aeste, so wie der jüngeren Zweige, enthielt kein Stärkmehl, während der Ast im botanischen Garten zu Bonn, gleichfalls im Frühjahr untersucht, reich- lich Amylum führte. — Das Periderma gleicht in seiner pergamentähnlichen Beschaffenheit dem der Kiefer, es wird in unregelmässigen, mehrere Zoll grossen Fetzen abgeworfen, desgleichen bilden sich Borken-Schuppen, die aber nicht, wie bei der Kie- fer, durch einen Peridermarand geflügelt sind. Der Lederkork zeigt nach dem Alter kleinere oder grös- sere, in die Breite gezogene Lenticellen, oder statt derselben Löcher, desgleichen Risse, welche mei- stens wagrecht verlaufen. ‘Die Farbe der dünnen, lederartig biegsamen Blättchen des Periderma ist an der inneren Seite bläulich-rosenroth, an der äusse- ren dagegen mehr purpurroth und bleicher, es bil- det abwechselnde stärker und schwächer verdickte Schichten. Die Zellen der letzteren sind tafelför- mig und mit einem dunkelpurpurrothen Stoff ange- füllt, welcher sowohl in Alkohol als auch in Aetz- kali löslich ist und die rothe Färbung des Perider- ma veranlasst; die Zellen der anderen Schicht da- gegen sind weiter 'und mit einem Selbbraunen Stoff erfüllt. ‘Beide Schichten bestehen auf dem Fiächen- *) Ich halte dieselben, sowie die ähnlichen Zellen. in der Tannenrinde nicht mehr für secundäre Bastzellen, sondern für eine besondere Form der sogenannten Stein- zellen, d. h. für dieckwandiges und verliolztes Rinden- parenchym. ö 4ll schnitt aus sehr in die Breite gezogenen Zellen, welche unregelmässig zwischen einander geschoben sind. Harzgänge finden sich nur im primären Theil der Rinde und zwar in mehreren Reihen (Taf. XII. Fig. 7 u. 8). Den Verlauf der Wurzel im Boden konnte ich nicht verfolgen, weil ich nur Gelegenheit hatte, ei- nen kürzlich gefällten etwa 50jährigen Baum mit der neben ihm liegenden, bereits ausgerodeten Wur- zel zu untersuchen, dagegen standen mir Wurzel- stücke von verschiedener Stärke, bis 4 im Durch- messer, desgleichen Stamm - und Aststücke von noch grösserer Stärke zur Verfügung. Die älteren Wurzelstücke gleichen einem braunrothen Birken- stamme, der hier und da zarte Peridermahäute ab- blättert, während die Oberfläche anderer Stellen durchaus glatt und glänzend erscheint. Die Farbe des Periderma ist mehr braun als roth, auch fehlen demselben die Lenticellen, desgleichen die Löcher, welche selbige hinterlassen, Während. das Holz des Stammes sehr dicht und schwer ist, erscheint dasjenige der Wurzel sehr locker und leicht, auch ist es heller gefärbt als jenes, zeigt aber ebenfalls verwachsene kreisförmige Zeichnungen, die man für Jahresringe halten könnte (Taf. XIlI. Fig. 9), wel- che jedoch schon unter der Lupe noch undeutlicher werden und unter dem Mikroskop ganz verschwin- den. Dagegen treten die Markstrahlen schon mit unbewaffnetem Auge deutlicher hervor. Das Mark ist sehr enge und bei genauer Betrachtung nicht eylindrisch, sondern 'auf dem Querschnitt flachge- streckt, nach der einen Richtung wohl:3 bis Amal so breit als nach der anderen, und gilt diese Ge- stalt desselben sowohl für die Pfahlwurzel der ein- jährigen Keimpflanze, als auch für die Seitenwur- zeln des Baumes von verschiedenem Alter, bei wel- chem jedoch die relative Grösse dieses Theiles ver- schieden sein kann. Auch das Holz der Wurzel hat keine Jalıres- ringe, ja es zeigt nicht einmal ungleich ausgebildete Zellenschichten, besteht vielmehr aus langen, sämmt- lich gleich stark verdickten Holzzellen von bedeu- tender Weite, welche auf dem Querschnitt meistens quadratisch oder nach der Richtung der Markstrahlen langgestreckt -viereckig erscheinen und in der Rich- tung des Radius 0,062 — 0,082 Millimeter messen, folg- lich drei- bis viermal so weit sind als die Holzzellen des Stammes *). Während diese nur eine Tüpfel- =) An verschiedenen Stellen, des Stammholzes wur- den je 8 Zellen, in radialer Reihe des Querschnitts lie- gend, bei 250maliger Vergrösserung gemessen, und er- gaben für'das Holz von Funchal 0,15 bis 0,16 Millime- ter, für das Holz in Bonn. gewaelısen, dessen. Zellen | reihe besitzen, erscheinen hier auf den beiden in der Richtung der Markstrahlen liegenden Wandun- gen meistens drei bis vier Tüpfelreihen, auch ist der Tüpfelhof selber grösser als bei den Holzzellen des Stammes. Die Tüpfel liegen dicht neben einan- der und sind durch den gegenseitigen Druck in den inneren Reihen meistens etwas eckig geworden, in den Randreihen dagegen nach der freien Seite hin abgerundet (Taf. XIN. Fig. 12). (Göppert sieht in dieser dichten ‘spiraligen Stellung der Tüpfel den Hauptcharacter für Araucaria, doch’ erscheinen im Wurzelholze von Larix die Tüpfel bisweilen fast ebenso dicht und spiralig gestellt.) Der Porus des Tüpfels ist länglich- rund oder kreisförmig. Die Markstrahlen sind gleichfalls breiter Als im Stamme, im übrigen aber wie dort sehr schwach verdickt und mit zahlreichen länglich-runden Tüpfeln, wel- che sich nicht einander berühren, auch viel Kleiner als in den Holzzellen sind und einen schief gestell- ten Porus besitzen, versehen. Sie ‚bestehen, wie im Stamme, nach der Breite aus einer Zellenreihe und werden nach der Höhe von 1 bis 6 über einan- der stehenden Zellreihen gebildet. Die Stärke der Wand ist in den Holzzellen des Stammes und der ‘Wurzel nahebei dieselbe, aber auf denselben Raum, welchen in der Wurzel eine Holzzelle einnimmt, kommen im Stamme für die quadratischen Zellen, wenn diese dreimal so weit sind, 9 Holzzellen. Das trockene Holz des Stammes ist dann auch wirklich fast 3mal so schwer als das trockene Holz der Wurzel *). Es finden sich im Wurzelholze sowenig als im Stammholze Harzgänge, wohl aber: sieht man hier und da, jedoch sparsam und ohne regelmässige Ver- theilung, einzelne über einander stehende Zellen oder Zellengruppen, welche schwach verdickt ge- blieben und, wie der radiale Längsschnitt zeigt, Tochterzellen gebildet haben, welche ihrerseits zum Theil dünnwandig, zum Theil aber auch stark ver- dickt sind und deutliche Schichtung ‘mit Porenkanä- len zeigen. Diese Zellen, welche, wenn sie zart- im Allgemeinen etwas weiter und namentlieh schwächer verdickt sind, 0,16 bis 0,20 Millimeter, also für eine Zelle 0,019 bis 0,025. Millimeler, dagegen messen vier Zellen in radialer Reihe beim Wurzelholze 0,27. bis 0,33 Millimeter, also für eine Zelle 0,062 bis 0,082 Millim. Auch die Länge der isolirten Holzzellen der Wurzel beträgt etwa das Vierfache derjenigen im Stamme, näm- lich 4,5 bis 6,00 Millimeter. *) Ich. schnitzte: möglichst genau zwei Stücke von gleicher Grösse und Gestalt aus dem Holze des Stam- mes und aus dem der Wurzel und leste beide neben einander 24 Stunden an einen bis 39° erwäimten Ort. Das Stammholz wog etwas über 1 Gramme, das Wur- zelholz etwas weniger als 0,4 Grammen. 48 * 412 wandig bleiben, ‚häufig hellbraun gefärbt erscheinen, sind wahrscheinlich von &öppert für Harzgänge ge- halten, obschon ich ‚in ihnen ‚kein ‘Harz gefunden habe, dieselben auch ihrem Baue und ihrer Anord- nung nach nicht wohl Harzgäuge darstellen können, vielmehr als nicht zur normalen Ausbildung gelang- te Holzzellen aufzufassen sind. Es findet sich aus- serdem noch in einzelnen normal ausgebildeten Holz- zellen der Wurzel eine zierliche Faltenbildung der innersten Verdickungsschicht, ‘welche täuschend das Ansehn einer querlaufenden, wellenförmig-gekräu- selten Scheidewand annimmt und nur durch die ver- änderte Einstellung bei starker Objectiv- Vergrös- serung als Querfalte erkannt wird. (Wenn mau nämlich den radialen Längsschnitt, welcher eine Holzzelle der Länge nach gespalten zeigt, so ein- stellt, dass die Ränder der Zelle scharf gesehen werden, so liegt die scheinbare Scheidewand aus- serhalb des Focus; während umgekehrt, wein diese in den Focus gebracht wird, die Ränder der Zelle undeutlich werden.) In der Regel erscheinen meh- rere Querfalten in bestimmten Abständen ‘von ein- ander in derselben Holzzelle, die häufiger gar nicht oder nur sparsam. getüpfelt ist, auch findet man nicht. selten die ersten Anfänge dieser Faltenbildung als glatte, sehr schwach hervortretende Querleisten in derselben Zelle neben der schon gekräuselten weiter ausgebildeten Querfalte (Taf. XIII. kig. 16). Letztere geben der Holzzelle das Anselm, als'ob sie noch’ am Ende ihres Lebens mit der Bildung von Tochterzellen beschäftigt gewesen, diese jedoch nicht bis zur Vollendung! gebracht habe, was an die Er- scheinungen erinnert, welche. Pringsheim bei Cl«- dophora@ heobachtet *). Die genannten Querfalten der innersten Verdickungsschieht der Holzzelle konnten. von mir. nur auf. dem radialen Längsschnitt gesehen ‚werden und wurden in dem Stammholze überall vergebens gesucht. Endlich zeigen diejenigen Markstrahleu des Wur- zelholzes, ‚welche nur aus einer oder aus zwei über einander liegenden Zellenreihen bestehen, sehr häufig noch eine eigenthümliche, mir bisher für andere Na- delhölzer unbekannte Erscheinung. . Die Zellen der- selben sind. nämlich zum grossen Theil nicht regel- mässig ‘gewachsen, nach der Richtung des Radius nur wenig gestreckt, dagegen mit unregelmässigen Auswüchsen versehen, welche meistens senkrecht verlaufen und häufig mit einer Zelle des benachbar- ten, höher oder tiefer liegenden Markstrahls zusam- mentreffen und damit gewissermassen eine Saftver- bindung zwischen den über einander liegenden Mark- *) Pringsheim, ‘Bau und Bildung der Pflauzenzelle, Taf. I. Fig. 19—22. strahlen herstellen (Taf. XIU. Fig. 15). Bei den aus mehr als 2 über einander liegenden Zellen 'gebilde- ten Markstrahlen konnte ich diese Erscheinung sel- tener wahrnehmen und fehlt sie im Stamme voll- ständig. Die Rinde der Wurzel ist gleichfalls aus viel weiteren Zellen als im Stamme zusammengesetzt, ihr, primärer Theil enthält dieselben Zellenarten als dort, doch sind die Harzgänge seltener, kommen da- gegen vereinzelt auch in der secundären Rinde vor (Taf. XI. Fig. 10); diese aber unterscheidet sich wesentlich durch die grosse Anzahl der. Bastzellen, welche hier zur Ausbildung und wie bei den Cu- pressineen und Taxineen, in einfachen concentrischen Bändern geordnet, auftreten. Genannte Bastzellen sind sehr lang und fast, so dick als die Holzzellen, sie sind stark verdickt und verholzt, gelb. gefärbt und scheinbar ‚mit. zalıllosen,„ kleinen „ rhombischen Krystallen bedeckt, in Wirklichkeit aber mit zahl- reichen -sogestalteten Porenkanälen in den Verdik- kungsschichten versehen. (Aehnliche Porenkanäle finden sich auch in. den ‚Bastzellen der Rinde. des Stammes, desgleichen in den Verdickungsschichten der verzweigten Zellen der primären Rinde und des Markes im. Stamme und in der Wurzel. Sie erin- nern au die spaltenförmigen Poren. der Bastzellen einiger, Palmen und Cinchona-Arten.): Die Siebröh- ren sind ebenfalls weiter als im Stamme, und end- lich ist auch das Periderma etwas anders als dort gebaut, seine Zellen sind flacher und ist der zart- waudige mit. braunrothem Farbstoff erfüllte Theil vorwaltend, während im Stamme die stärker ver- dickten Schichten: vorherrschen (Taf. XIM. Fig. 18). Wenn. man,nun die'betreffenden Präparate, also Querschnitte, desgleichen Längsschnitte in’ den bei- den bekanuten Richtungen, vom Stamme und von der Wurzel: unserer Plianze unter zwei neben ein- ander stehenden Mikroskopen bei gleicher Vergrös- serung mit einander vergleicht, oder, wie die vor- liegenden Abbildungen zeigen, bei gleicher Ver- grösserung mit Hülfe der Camera Iucida ‚als genaue bildliche Darstellung neben einander entwirft, so wird man erstaunen ‚und aufänglich zu glauben ge- neigt sein, dass beide Holzarten unmöglich von ei- nem: und demselben Baume abstammen können, da- gegen wird eine nähere- Betrachtung bald lehren, dass,. von den. Grössenverhältnissen abgesehen, eine Uebereinstimmung, des Baues in allen ıvesent- lichen Theilen stattfindet. — Die grössere Menge und dem entsprechend geringere Weite der Zellen lässt für den Stamm eine grössere Thätigkeit in der Zellenhildung voraussetzen, und wirklich sind die Zellen des Cambiumringes im Stamme in'der Rich- tung der Tangente um 2 bis 3mal'schmäler als in 413 der Wurzel, weshalb die in ihnen entstandenen Zel- | ren nur um ein Geringes weiter als im Stamme. len schon ursprünglich nach dieser Richtung enger als in der Wurzel sein müssen *), was denn auch wirklich für alle aus dem Cambium direct hervor- gehenden Zellenarten Geltung hat. Eine Cambium- zelle nimmt also in der Wurzel schon nach der einen Richtung den Raum ein, den im Stamme zwei oder drei Cambiumzellen ausfüllen würden, sie bildet nur eine Holzzelle, während die zwei oder drei Cambiumzellen des Stammes ihrerseits ebenfalls je eine Holzzelle erzeugen. Nun wach- sen die Holzzellen hier wie: bei allen Nadelhölzern in der Richtung der Tangente kaum bemerkbar, und ändert sich deshalb das Grössenverhältniss dersel- ben im Stamme und in der Wurzel nach dieser Richtung nicht wesentlich, dagegen dehnen sich die Holzzellen der Wurzel in radialer Richtung drei- bis viermal so beträchtlich als im Stamme, was wieder eine wesentlich verschiedene Lebensthätig- keit in beiden Organen voraussetzt. Um nun zu sehen, ob bei der Keimpflanze schon der Gegensatz von Stamm und Wurzel scharf her- vortritt, wurden Yy, 1 und 1jährige Pflanzen un- tersucht; es zeigte sich hier aber keineswegs ein so auffallender Unterschied als bei der älteren Pflanze **). Die Holzzellen der Pfahlwurzel wa- *) Vier neben einander in tangentieller Richtung ge- messene Cambiumzellen des Stammes ergaben 0,071 bis 0,100 Millimeter, also für die einzelne Zelle 0,023 bis 0,025 Millimeter, vier ebenso gemessene, Cambium- zellen der Wurzel dagegen 0,214 bis 0,243 Millimeter, also für die einzelne Zelle 0,053 bis 0,061 Millimeter. **) Der Saame der Araucaria brasiliensis keimt frisch innerhalb weniger Wochen; häufig beginnt die Keimung schon im Zapfen, bevor derselbe, der Tanne ähnlich, seine Schuppen abwirft. Wenn ein so gekeim- terSaame nicht sofort in feuchte Erde gelangt, so stirbt die Spitze seines Wurzelendes ab und bildet sich aus- serdem in der Regel eine bedeutendere Anschwellung der Keimachse. Die Keimung der Araucaria erinnert an die Cycadeen, indem auch hier die beiden von Saa- meneyweiss umgebenen, halbstielrunden, jedoch unver- wachsenen Saamenlappen im Saamen verbleiben. (Siehe meinen Baum zweite Auflage Taf. II. Fig. 38 u. 39.) Falls der letztere nicht hinreichend tief in den Boden gelegt wurde, hebt ihn die Keimung wieder über die Erde. Die Wurzel tritt, wie bei allen Dicotyledonen, zuerst hervor und verzweigt sich nicht selten durch Theilung ihres Vegetationskegels an ihrer Spitze; zwi- schen den beiden Saamenlappen erhebt sich dann bald darauf der mit jungen Blältern besetzte Stamm. Wenn man, nachdem derselbe 1’ lang ist, den einen der Saa- menlappen nahe dem Saamen: durchschneidet, damit derselbe der jungen Pflanze keine Zufuhr aus dem Saa- men mehr beschaffen kann, so leidet die letztere nicht wesentlich, auch stirbt in der Regel der isolirte Saa- menlappen nicht ab, wächst vielmehr für sich weiter. Ebenso wachsen beide Saamenlappen, wenn man sie, nachdem die Keimung begonnen, von der jungen Pflanze (Vier derselben massen in radialer Richtung im Stamme 0,071 und in der Wurzel 0,093 Millimeter, dagegen massen vier Zellen in der Nähe des Cam- biumringes in tangentieller Richtung im Stamme 0,071 und in der Wurzel 0,114 Millimeter.) Es scheint darnach, als ob sich bei der keimenden Pflanze der scharfe Gegensatz in der Stamm- und Wurzel- Ausbildung erst allmählig entwickelt und namentlich die grössere Ausdehnung der Holzzellen der Wurzel in radialer Richtung erst in den fol- genden Jahren hervortritt. Bei der jungen Seiten- wurzel älterer Pflanzen verhält es sich dagegen anders, indem hier selbst die dem Mark zunächst gelegenen Holzzellen schon mindestens doppelt so "weit als im Stamme und die ihnen bald darauf fol- genden von normaler Weite sind. Das Stammholz der Araucaria' hrasiliensis be- sitzt also, wenn wir es kurz charakterisiren wol- len, keine Jahresringe, die Holzzellen sind eng und ziemlich stark verdickt, mit einer Tüpfelreihe ver- sehen, die Markstrahlen sind einreihig und sehr schwach verdickt, sie bestehen auf dem Längs- schnitt aus 1 bis 6 über einander liegenden Zellen- trennt und mil ihrem Saamen wieder in die Erde bringt, noch so lange. weiter, als das Saameneyweiss zu ihrer Ernährung ausreicht, sie verlängern sich sogar oftmals nicht unbedeutend, bilden aber, so viel ich beobachten konnte, niemals eine Knospe, durch welche sie zur Bil- dung einer neuen Pflanze befähigt würden, gehen viel- mehr mit dem Saamen zu Grunde. Wurde anderen Keim- pflanzen die Spitze der Pfahlwurzel abgeschnitten, oder war dieselbe, wie früher erwähnt, bereits abgestorben, so verlängerte sich die Pfahlwurzel nicht mehr, bildete dagegen Nebenwurzeln, welche den Dienst der Haupt- wurzel übernahmen. Die in der Mitte des Aprils ge- legten Saamen hatten schon in derMitle des Juli Pflan- zen von 3 bis 4’ Höhe gebildet, welche in der Regel sehon einen Quirl von 2 Seitenzweigen besassen. Im August vertrockneten: die Saamenlappen und der nun- mehr erschöpfte Saame trennte sich von der jungen Pflanze. Im October waren die Araucarien 6—7° hoch und mit einem zweiten ‚Zweigquirl von 3, seltener 2 Zweigen versehen. Durch den folgenden Winter waren sie wenig gewachsen; dann aber verliess ich Madeira. Die Pfahlwurzel ‚der Keimpflanze. dringt senkrecht tief in den Boden, sie verzweigt sich vielfach und ihre ju- sendlichen Wurzelspitzen sind, wie bei der Tanne, ohne Wurzelhaare. Die Saamen verderben sehr leicht und werden, feucht liegeud, im Innern schimmelig, auch von Insekten oft zerfressen. Ihr Endosperm enthält viel Stärkmehlkörner, aber weder fettes Oel noch Kle- bermehl; auch der Embryo führt kleinere Stärkmehl- körner und kein fettes Oel. In den Saamenlappen zeigt sich die Anlage zu mehreren Gefässbündeln und ist dem entsprechend in der Keimachse ein Kreis von, Gefäss- bündel-Anlasen (Cambiumbündeln) vorhanden. Die Ge- fässzellen bilden sich erst mit dem Beginn der Kei- mung. 414 reihen und führen kleine Tüpfel mit spaltenförmi- gem Porus. Harzgänge und harzführende Zellen fehlen. Das Wurzelholz derselben Araucaria hat eben- falls keine Jahresringe, seine Holzzellen sind da- gegen weit und mit 3 bis 4 Tüpfelreihen, ‚welche sehr dicht neben einander stehen, versehen, die Markstrahlen sind einreihig, sehr dünnwandig und werden ‚der Höhe nach aus 1 bis 6 Ziellenreihen ge- bildet, ihre kleinen Tüpfel besitzen einen spalten- förmigen Porus. Die Harzgänge fehlen, wohl aber erscheinen hier und da zwischen den Holzzellen dünnwandige Zellenreihen, in denen Tochterzellen entstanden sind. Da ich nicht Gelegenheit hatte, das Stamm- und Wurzelholz anderer Araucarien vergleichend zu un- tersuchen, so darf ich nur. die Vermuthung, aber keinesweges die-Behauptung aussprechen, dass auch bei ihnen beide, Holzarten eine ähnliche Verschie- denheit zeigen werden, zumal die Analogie mit den einheimischen Nadelhölzern aus der Abtheilung der Abietineen zu dieser Vermuthung berechtigt, indem auch bei ihnen das Stammholz aus engeren Holz- zellen mit einer Tüpfelreihe zusammengesetzt ist, während die weiteren Holzzellen des Wurzelholzes sehr häufig zwei und drei Tüpfelreihen besitzen, was mir schon ‚vor der Untersuchung des Arauca- rien-Holzes bekannt war *), das letztere aber kann als das normale, durch keinen Stillstand und keine Veränderungen im Wachsthume (Bildung der Jah- resringe) getrübte Beispiel für das Stamm- und Wurzelholz der Nadelbäume gelten. (Beschluss folgt.) Literatur. Pflanzenblätter in Naturdruck mit der botani- schen Kunstsprache für die Blattform, ges. u. ‚herausgeg. v. Dr. &. Ch. Beuss in Ulm. 42 Foliotafeln mit erläuterndem Text in Octav. Erste Lief. (enth.. d. Tafl. 1. 10. 23. 25. 30. 32. u. 1 Bog. Text). Stuttgart. E. Schwei- zerbart’sche Verlagshandlung. fol. (25 Sgr.) *) Baum, 1ste Aufl. (1853) p. 115. ‚Das Holz der Wurzel unserer Bäume ist, soweit ich beobachtet, in allen Fällen leichter als das Holz des Stammes, die Frühlingszellen sind vorherrschend, letztere sind in der Wurzel der Tanne und Lerche doppelt so weit als im Stamme und deshalb mit 2 bis 3 Tüpfelreihen verse- hen, während die Holzzellen des Stammes und der Zweige nur eine Tüpfelreihe besitzen.“ Vgl. 2te Aufl. p- 99 u. 203. Das ganze Werk wird, zu 7 Heften berechnet, beinahe 6 Thaler kosten, und liefert dafür etwa 400. Blättergestalten verschiedener, nicht immer sicher bestimmter Pflanzen in Naturdruck „ welcher bekanntlich für das getreue Wiedergeben der natür- lichen Blattformen alles bei einem flachen Bilde Wün- schenswerthe leistet. Da wir nur dies eine Heft gesehen haben, wir also nicht wissen, wie der Verf. seine Auswahl in jeder Rücksicht getroffen hat, so wollen wir nach der Vorlage nur bemer- ken, dass derselbe an den Blättern einen Stiel von beliebiger Länge liess, der nicht immer bis zum Anfangspunkte des Blattes reicht, und dass daher die Stipularbildung, ein so wesentlich wichtiger Theil des Blattes, gar nicht berücksichtigt ist. Wir halten das ganze Unternehmen für überflüssig, ob- gleich es vom Verf. als ein nach vielen Richtungen hin nützliches dargestellt wird, und würden es bes- ser finden, dass diejenigen, welche sich zu irgend einem Zwecke mit den Blättern der Pflanzen be- kannt machen wollen, diese selbst in der. Natur aufsuchen und. trocknen mögen, es wird belehren- der für sie werden,-als dies Buch, und: wird ihnen die Ausgabe ersparen, die sie hier machen müs- sen.. Uebrigens zeigt sich der Verf. in seinem Texte nicht hinreichend botanisch gebildet und nicht überall als Selbstbeobachter, denn die Charactere des Blattes entlehnt er zum Theil Andern, wie Bosze (Bosse), Koch, Schübler, Kittel, nennt das Phyllodium von Acacia faleata auch ein Blatt, spricht von Wurzelblättern, sagt nadelförmig be- deute auch nadelspitzig und gelte von Blättern „von Gestalt einer Nadel‘‘, wofür gesetzt werden muss: welche Aehnlichkeit mit einer Nadel haben und schon im gemeinen Leben 'so genannt werden. Als Beispiel des fol. aciculare wird Pinus Laricio genannt, und dabei gesagt: „‚die getrockneten Blät- ter derselben hätten auf der innern Seite eine hohle Riune bis zur stechenden Dornspitze “*, wie verhält sich denn das frische Blatt, worauf es doch allein ankommt? u, Ss. w. Ss—1. Musei ltalici auci. 3. De Notaris. Parlicula I. Trichostomacei — gen. Tortula. Genuae ex typ. sardorum mutorum 1862. gr. 8., auf dem Umschlage steht noch: Fasecicolo I. con 35 Tavole. Italiene lire 12. Genova, presso l’Au- tore. Torino, Ermanno L.oescher librajo, via Carlo Alberto N.5. Schon im J. 1838 hatte Prof. De Notaris einen Syllabus Muscorum Italiae herausgegeben und da- durch den ersten Grund zu einer Zusammenstellung 415 der: Moose Italiens gelegt, ohne jedoch das Ziel, welches er sich vorgesteckt hatte: eine möglichst vollständige Bearbeitung der italienischen Mossfio- ra, aus den Augen zu verlieren, so dass schon 1859 ein solches Mooswerk zu erscheinen bereit war, wenn nicht die beabsichtigte Beifügung von wohl 500 Nummern betragenden Abbildungen ein Hinder- niss dargeboten hätte, welches jedoch der für die Herausgabe des italienischen Kryptogamen-Herbars sich interessirende Minister Graf Terenzio Mamiani durch einen Zuschuss von 2000 Lire anbahnte und der spätere Minister Ritter De Sanctis und der Rit- ter Brioschi durch Auszahlung dieser Summe besei- tigten. Die Bearbeitung soll gleich der in der Bryo- logia Europaea sein (nur sind die Figuren viel ein- facher). Die Herausgabe wird in Heften von ver- schiedenem Umfange geschehen, der Preis eines je- den Heftes wird also nach der Zahl der Druckbo- sen nnd der Tafeln bestimmt werden. Wahrschein- lich werde die Zahl von 15 Heften nicht überschrit- ten werden. Das erste hier vorliegende enthält 4!/, Druckbogen und 35 Steindrucktafeln (kostet im deut- schen Buchhandel 41/; Thaler) und behandelt die Gat- tung Tortul« mit 33 Arten, deren Uebersicht mit Diagnosen vorangeht, worauf dann die ausführliche Beschreibung, Synonymie, Fund - und Standorte und sonstige Bemerkungen folgen. Der Verf. hat gegen die Ansicht anderer Museologen den Namen Tortula als den bezeichnenderen für die ganze Gattung vor- gezogen, den Namen Barbula aber nur für die vierte Untergattung benutzt, indem er die übrigen Abtheilungen genannt hat: 1. Aloidella, 2. Cuneifo- liae, 3. Syntrichia, 5. -Tortuosae. Die gegen die Artenzahl grössere Zahl der Tafeln, deren doch jede nur eine Art darstellt, rührt daher , dass bei 2 Arten ausser der Hauptart noch eine zweite Form auf einer eigenen Tafel abgebildet ist. Vergleicht man die Zahl der italienischen hier verzeichneten Arten mit der in der gesammten Moosilor Europa’s, so wird man finden, dass Italien, ein Land, wel- ches gewiss noch manches bis jetzt nicht aufgefun- dene Moos, da es namentlich in seinen südlichen Theilen eigentlich noch gar nicht genau auf seine kryptogamischen Gewächse untersucht ward, ent- hält, sehr reich an Arten von Tortula ist. S—1. Samımlungen. Schweizerische Kryptogamen. Unter Mitwirkung mehrerer Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. B. Wartimann, Prof. in St. Gallen und B. Schenk, Kunstgärtner inSchaffhausen. Fasec. IM. No. 101 — 150. Fase. IV. No. 151 — 200. St. Gallen, Druck v. Scheitlein u. Zollikofer 1862. 8. InNr.17u.22 d. Ztg. haben wir Nachricht von den beiden ersten Fascikeln der Sammlung schweizeri- scher Kryptogamen gegeben, welche das erste Hun- dert enthielten, und hiermit legen wir schon das zweite Hundert vor, so dass man sieht, die Samm- lung wird mit Eifer betrieben. Das erste Heft ent- häle 25 Pilze und 25 Algen, das andere 25 Flechten, 3 Lebermoose und 20 Laubmoose. Bei Jen Pilzen hat Prof. Wartmann vielfach Notizen auf den Eti- ketten abdrucken lassen, theils kritische Bemer- kungen enthaltend, meist aber die mikroskopische Untersuchung der Sporen mittheilend, so zeigt er bei Ustilago Avenae (Corda) auf eine Verschieden- heit hin, welche die Sporen dieses Flugbrandes, hier von Arrhenatherum elatius (n.101), gegen die- jenigen der Gerste zeigen; bei Ustilago recepta- culorum (DC.) von Tragopogon pratensis will ich noch bemerken, dass ein Grasplatz im hotan, Gar- ten zu Halle, auf welchem sich viel Trayopogon angesiedelt hatte, durch das Auftreten dieses Pil- zes gänzlich von dem Tragopogon befreit wurde, da dasselbe endlich keine Früchte mehr zu bilden im Stande war. Ausser den Herausgebern haben sich noch die Pharmaceuten Harz, Kirsner und Schaaf beim Einsammeln betheiligt. Als Zugabe für eine frühere Nummer (3) kommt noch Coleosporium Synantherarum Lev, auf Sonchusblättern hinzu. — Bei den Algen sind natürlich Diatomeen und Des- midieen, dann Confervaceen mehr vertreten. Ausser den Nummern, welche reine oder fast reine Arten gesondert enthalten, sind auch in einigen Nummern Fälle mitgetheilt, wo eine grössere Menge von Al- gen sich durcheinander gemenst vorfanden, wie man dies zuweilen findet, so ist Nr. 136 ein Gemeng von 32 verschiedenen Algen, welche sämmtlich genannt werden, und unter denen Spirulina turfosa , eine neue Art, vom Prof. 6. Cramer mit einer Erläute- rung versehen ist. Nr, 137 umfasst ein Gemeng von 20, undNr.138 ein solches von 31 verschiedenen Algen; alle diese drei Nummern sind an verschie- denen Stellen des Katzensees bei Zürich vom Prof. Cramer und Dr. Chr. v. Brügger gesammelt, und natürlich kommen mehrere der Arten in allen drei Gemengen vor. Als neue Art müssen wir auch noch, vom Prof. Cramer bestimmt, Nr. 134, Apha- nocapsa montana var. micrococca hervorheben, auf dem Rigi gefunden, während die Var. m«crococca von Dr. v. Brügger am Ausflusse des Trinser - Sees im Canton Graubünden gefunden ward. Auch bei den Algen verleihen besondere eingehende Beobach- 416 tungen, auf den Zetteln mit abgedruckt, der Samm- | lung einen grössern Werth. Von Cladophora glo- | merata Ktz. liegen 2 Formen vor, von bedeutender Grösse und verschiedener Färbung. Bei denRlechten haben sich verschiedene Samm- ler betheiligt, die Doctoren Hepp, J. Müller (in Genf) und Rillias, die Apotheker DOll, Geheeb, Lei- ner, dann.die Herren Belart, Kleiner und Baumer. Es ist ausser den Gattungen Oladonia mit 2 Arten) Physcia, Rhinodina, Lecanora, Maronea , Biato- | rina, Rhizocarpon, Baeomyces, Opegrapha, Co- niangium, Sphinctrina, Coniocybe, Pyrenula, Per- tusaria nnd Lecothecium jede mit 1, Bacidia und Cyphelium mit 3, noch eine neue Gattung von Dr. J. Müller ausgegeben, welche von Massalongo zu- erst als Placidium Oustnani in der Zeitschrift Lo- | tos bekannt gemacht war und von Hepp fraglich zu Endocarpon gezogen ward, Endocarpidium ge- | nannt. — Die Lebermoose treten hier mit 5 Gat- | tungen, jede mit einer Art auf. Die Laubmoose sind zum Theil von mehreren Standorten eingetra- gen, und da diese Standorte genau bezeichnet sind, so sieht man, wie derselbe Veränderungen in dem | Ansehen hervorruft. Auch andere Sammler - Namen lassen sich bei ihnen finden, als bei den übrigen Kryptogamen, Pfarrer Zollikofer, Apotl. Jack, Stu- diosi Schlatter und Urech, auch ist noch ein Sup- plement zu Nr.90 von einem andern Standorte hin- zugekommen. Wichtig wird diese Sammlung, weil sie den Anfang einer Kryptogamenflora der Schweiz | anbahnt, die es noch nicht giebt, und für welche | diese Sammlung der Krystallisationskern ist. 8 — Il. ‘ Gesundheit gefestigt werden ‚möge. | schen Alle, welche die unermüdliche Thätigkeit Mil- über die wissenschaftlichen Ergebnisse seines Auf- enthalts in Meran erscheinen wird, hat sich am 3. ' October voa Breslau wieder dorthin begeben, um bis zum Sommer daselhst zu bleiben, . damit seine Wiederherstellung wo. möglich beendet und seine Gewiss wün- de’s und seine verdienstlichen Arbeiten kennen, dass ihm ‚seine Hoffnungen ganz erfüllt; werden möchten, Georg Forster'’s Bild. Einem letzten Wunsche des Fräulein Therese Forster entsprechend, haben wir ein sehr gutes Krei- debild ihres Vaters, Georg Forster, durch Herrn Em- den in Frankfurt für die Familie photographisch ver- vielfältigen lassen. Um dies Bild auch weitern Krei- sen zugänglich zu machen, beabsichtigen wir eine grössere Anzahl Copieen anfertigen zu lassen; um die Grösse der Auflage bestimmen zu können, laden wir die Verehrer ‚des grossen Naturforschers ein, bei einem der Unterzeichneten zu subscribiren. Das Bild wird den Herrn Subscribenten gegen Nachnahme, von ?/, Thaler zugeschickt. Ferdinand v. Herder, Conservator am Kais. bot. Garten in St. Petersburg. Dr. Küby in Freinsheim (Rheinpfalz). 6. H. Schultz-Bipontinus in Deidesheim. So eben erscheint in Ferd. Dümmler’s Verlags- buchhandlung (Harrwitz u. Gossmann) in Berlin: ı Karsten (HL), Histologische Untersuchun- Personai - Nachrichten. | In der September-Nummer der Zeitschrift Lo- | tos wird der im Juli 1. J. zu Loauda erfolgte Tod | des in Breslau gebürtigen Botanikers &. W. Acker- | mann, erst 25 J. alt, nach nur dreitägigem Kran- kenlager am gelben Fieber mitgetheilt. — Es wird nähere Auskunft über diesen Reisenden? oder Samm- ler? gebeten, welcher die Zahl der Naturforscher vermehrte, welche Afrika’s meist gefährliches Kü- stenklima dahin raffte. Hr. Dr. J. Milde, von welchem in den letzten diesjährigen Nummern unserer Zeitung ein Bericht Mit 3 Tafeln in Steindruck. I Thlr. 20 Sgr. Diese Schrift behandelt Bildung, Entwickelung und Bau der Pflanzenzelle. Von der grossen Man- nigfaltigkeit der in 11 Abschnitten niedergelegten Untersuchungen seien hier nur die folgenden er- wähnt: Korkzellen, Oedogonium, Cladophora glo- merata, Eutwickelung des Pollens, Wachsthums- verhältnisse der Spirogyren, Bau und Entwickelung des Zellkerns (Kernzelle). — gen. geh. gr. 4. Hierbei 1 @artonblatt zu No. 38. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruekerei in Halle. Me 20. Jahrgang. 49. 5. December 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schacht, üb. d. Stamm u. d. Wurzel d. Araucaria brasiliensis. — Phöbus, das Staudinger’sche Mikrotom. — El. Orig. -Mitth.: Lit.: Klinsmann, Beiträge z. einer Kryplog.-Flor Danzigs. — Cohn, üb. Verunstaltung v. Kiefer-Wipfeln durch Insekten. — Wacker, Uebers. d. Phauerosamenflora v. Culm. — exsiceati. — Todaro, Pflanzentausch. — bach fil., Rodriguezia pardina. Redslob, d. Moose u. Flechten Deutschlands. 1. Lief, — Thielens, Pflanzentausch. — Sammi.: Fuckel, Fungi rhenani Rl. Orig.-Notiz: Reichen- Ueber den Stamm und die Wurzel der Araucaria brasiliensis. Von Hermann Schacht. (Beschluss.) Da nun v. Mohl kürzlich in No. 29 und 30 die- ser Zeitung meine vergleichenden Untersuchungen über das Stamm- und Wurzelholz unserer einhei- mischen Nadelbäume angegriffen hat, so sehe ich mich zur Vertheidigung meiner Beobachtungen ge- nöthigt, muss aber vorausschicken, dass ich bei ei- | nem Aufenthalt am Thüringerwalde in den Jahren | 1851 und 1852 zwar lebende Bäume genug vor mir | hatte, mich aber für die Untersuchung des Holzes auf etwa 20- bis 30jährige Aeste und Wurzelzweige, | die ich mir mit der Handsäge selbst im Walde be- schaffen konnte, Mohl, wie es scheint, ein viel reichlicheres Material, namentlich viel älterer Stämme und Wurzeln, zur Verfügung hatte. Schon hieraus erklären sich ei- nige Widersprüche zwischen v. Mohl und mir, und gilt dies namentlich für die Breite der Jahresringe, welche nach letzterem in der Wurzel viel schmä- ler als im Stamme sind, bei Jüngeren Wurzeln da- gegen und zwar namentlich bei der Lerche, wie ich durch ein vor mir liegendes normal gewachsenes Wurzelstück von 24 Jahren beweisen kann, häufig viel breiter als im Stamme von gleichem Alter sind. Aber auch auf die Weite der Holzzellen mag das Alter der Wurzel Einfluss üben und scheinen die v. Mohl angegebenen, Zahlen, welche auch mit mei- nen jetzt unternommenen Messungen durchaus. nicht harmoniren, dies zu beweisen. Bei meinen neueren Untersuchungen habe ich mich wieder auf jüngere beschränken musste, wogegen v. Stamm- und Wurzelstücke beschränken müssen. Ich habe wiederum etwa zwanzigjährige Aeste und Wurzelzweige desselben Baumes, und zwar nach derselben Himmelsrichtung gewachsen , gewählt, weil ich, bei der verschiedenen Grösse und Ausbil- dung der Zellen nach verschiedenen Standorten, eine Vergleichung des Stamm- und Wurzelholzes nur von demseihben Pflanzen-Exemplare für maass- gebend halte. In vielen Fällen habe ich die Zellen derselben Jahresringe im Stamme und in der Wur- zel mit einander verglichen und bin dadurch zu Re- sultaten gekommen, welche meine früheren Anga- ben bestätigen und die Angriffe v. Mohl’s entkräf- tigen. von Mohl hat zuerst den Werth meiner ver- gleichenden Messungen der Zellen des Stamm- und Wurzelholzes einiger Nadelbäume in Frage gestellt, und muss ich darauf bemerken, dass ich selbst auf die directen Messungen einiger Zellen, welche ich | nur beispielsweise und zwar als extreme Grössen herausgegriffen habe, kein Gewicht legte und dies am besten damit bewiesen habe, dass ich die p. 174 im zweiten Bande meines Lehrbuches angeführten Zahlen in meinen späteren Publikationen nicht wie- der benutzte *), *) Baum, 2te Aufl. p. 187. „Die Holzzellen der Wur- zel sind (bei der Tanne) fast doppelt so weit als im Stamme, sie sind, in der Regel mit zwei Tüpfelreihen versehen, während die Holzzellen des Stammes immer nur eine Tüpfelreihe besitzen.“ p. 188. „Die Holzzel- len der Wurzel sind auch bei der Fichte ungleich wei- ter als im Stamme und d»shalb häufig mit zwei Tüpfel- reihen versehen.“ p. 190. „Das Wurzelholz unserer Kiefer besteht aus weiten, oft mit zwei Tüpfelreihen versehenen Holzzellen.““ — ,,‚Das Holz der Wurzel ist 49 (2) ls) Kalt Fiike) A.,G An eine mittlere Grösse der weiteren ersicn Zellen eines Jahrriuges, welche ich, weil sie im Frühling entstanden sind, radialer Richtung‘ engeren und stärker verdickten, im Herbst gebildeten Holzzellen als Frühlingsholz bezeichne, habe. ich. nicht gedacht-und konnte nicht wohl daran “denken, weil bei der ungleichen Grösse dieser Zellen sowohl in verschiedenen auf einander folgenden, als auch in denselben Jahresringen die Bestimmung des mittleren Werthes kaum einen Sinn hat Die- von mir nur-einmal mitgetheilten>direeten Messungen aber konnten nicht wohl missverstanden und. für, Mittelgrössen gehalten werden, weil ich auf derselben Seite meines Lehrbuches gesagt habe: „Im Holze der Wurzel aller mir bekannten Coni- feren sind die Holzzellen (des Frühlingsholzes) 2 bis 4mal so breit als im Stamme und deshalb mit 2 bis 4 Tüpfelreihen versehen, während das Stamm- holz immer nur eine einzige Tüpfelreihe besitzt, wobei die Grösse des Tüpfelhofes selbst im Wur- zelholz zunimmt.‘ \Ver berechtigte also v. Mohl diese Zahlen als Mittelgrössen anzunehmen und darauf einen Angriff gegen mich zu begründen? Directe Messungen der Frühlings-Zellen durch mehrere auf einander folgende Jahresringe, welche ich jetzt ausgeführt habe, beweisen am besten für die ungleiche Grösse derselben, sowohl im Stamme als namentlich in dec Wurzel. Ich habe zuerst die Breite der Jahresringe und darauf den Durchmesser von je vier Zellen aus der inneren Grenze dieser Jahresringe,.. welche also den vier ersten Reihen des Frühlingsholzes angehörten, in der Richtung der Markstrahlen (radialer Richtung) gemessen und nur bei der Tanne auch den Durchmesser von je vier neben einander liegenden Zellen des Frühlingshol- | zes in tangentieller Richtung bestimmt. Die ersten Reihen des F'rrühlingsholzes sind in der Regel am gleichmässigsten ausgebildet, sie gewähren deshalb im Stamme und in der Wurzel mit einander ver- | glichen das sicherste Resultat und zeigen das Ver- | hältniss beider zu einander am deutlichsten. Vier Zellen neben einander wurden deshalb sewählt, weil sich beim Wurzelholze nicht mehr als vier mit der Scale des Glasmikrometers hei 250 maliger Ver- (bei der Lerehe) weich und gelblich gefärbt, es besteht | zum grössten Theil aus sehr weiten Frühlingszellen, welehe oftmals drei Tüpfelreihen besitzen und nicht sellen viermal So. breit als die entsprechenden Holzzel- len im Stamme erscheinen.“ Mikroskop, 3te Aull, p. 131. „Im Holze des Stammes (der Nadelbäume),. findet sich immer nur eine Tüpfelreihe, im Wurzelholze da- gegen sind die zwei- bis viermal so weilen Holzzellen, ihrer grösseren Weile entsprechend, auch mit zwei bis vier Töpfelreiben verselen.‘“ iR valsı im Gegensatz zu den in | grösserung gleichzeitig messen liessen. Die Mes- sung wurde mit einem Ocnlar-Mikrometer_ von Ober- häuser mit beweglicher ‘Scale ‚ausgeführt, für wel- ches der. Werth der Theilungen durch Vergleichung "mit einem Objectiv-Glasmikrometer von Oberhänser, ‚, wurde durch | be= Die Genauigkeit des letzteren aber Vergleichung mit zwei anderen Ob- jectiv- Glas-Mikrometern ‘von’ Oberhäuser und von Beneche, den Millimeter in 20 Theile getheilt, ge- prüft-und-für-beide- zutreffend gefunden. - Zur Con- trolle der Messungen des Ocular-Mikrometers wur- den endlich für verschiedene zuerst gemessene Ziel- lenreihen genaue Zeichnungen ‚mit der ‚Camera lu- cida entworfen, auf welche nachher, bei unverän- derter Stellung des Mikroskops zum Papier, auf die- selhe Weise der Maassstab des zuerst genannten Objectiv -Glas- Mikrometers projectirt wurde. Die Messung mittelst der Camera lucida harmonirte, wie es nicht anders sein konnte, vollständig mit der nach vorgenommener Rechnung durch das Ocular- Mikrometer gefundenen Zahl. Ein sorgfältig gear- beiteter Schrauben-Nikrometer mas,'.bei sehr exa- cter Handhabung, für ganz kleine Verhältnisse noch etwas genauere Resultate liefern, für die Bestim- mung des Durchmessers der Holzzellen aber ist die von mir angewendete Methode durchaus genügend. Die Breite der Jahresringe wurde bei 64 maliger Vergrösserung bestimmt, der Durchmesser der Holz- zellen dagegen bei 250 maliger Vergrösserung ge- messen. dessen Millimeter in 400 Theile getheilt war, stimmt worden. (Siehe nebenstehende Tabelle.) Auf der gegebenen Tabelle tolgen die Messun- gen der Jahresringe und ihrer Frühlingszellen nach der. Richtung vom Mark zur ‚Peripherie, ‚sie stehen bei der Kiefer für die 7 letzten Jahre einander ge- - genüber; . bei der, Tanne und-Lerche dagegen bin ich nicht sicher, dass. gleiche Jahresringe sich ge- genüber stehen. ‚Wo in den, Jahresringen mehrere Absätze auftreten, ist dies bemerkt und sind die | 4. ersten 'Zellenreihen eines; jeden Absatzes gemes- ' sen, in einzelnen Fällen ‚sind auch. zwei Messungen ; neben einander: liegender Zellenreihen aus. demsel- ben Jahresringe, angestellt. Nun schwanken die Zahlen bei der Tanne für | den radialen Durchmesser von 4 Zellen im Stamm- holze zwischen 0,08 und 0,118 Mm. und zwar zu- fällig sogar innerhalb desselben Jahresringes, im Wurzelholze dagegen zwischen 0,165 und 0,260 Mim., also für eine Frühlings-Holzzelle: im Stamme zwischen 0,020 und 0,029 Mm. in der Wurzel - 0,041 und 0,065 419 Wurzel IH 5 Breite deriauf Durchmesser von 4 Zellen d. Früh- $ „ander fol- ’ lingsholzes in der Riclitung genden Jah- le an des Radius | der Tangente resringe des Radius | der Tangente ‚Breite der auf „einander fol-, genden Jah- E resringe E +.14195% "Durchmesser von 4 Zellen d.Früh- lingsholzes in der Richtung Millim. Millim. ) Millim. Millim. Millim«: Millim. Abies peclinata'*). 0,83 DOM 0,115 4 0,31 0,229 0,10 ‚0,96 0,115 \.0,105 0,70 in3 Abs. | 0,18—0,21—0,229 0,12 0,96 0,115 0,081—0,115 5 0.85 0,217 0,128 1,09 0,117 0,031 0,74 0,177 0,143 1,09 0,03-0,118 0,118 0,15 in 2 Abs. | 0,220—0,260 0,143 1,09 0,091 r 0.091 0,88 0,20 0,143 1,14 0,115 0,115 1,31 10,19 0,10 F 0,52 0,22 "081 1,31 10,165 0,118 1,05 | 0,20 0,12 Pinus silvestris **). BER ” ) . u der zweite bis fünfte Jah- 0.525 0.12 0 0.26 0.186 resring vom Marke der 0,58 00 Vaie 10.letz- | 0.27 02,3) Wurzel 0,70 m.3 Abs. | 0,0x1—0,115—0,128 ten Jahres- 1,03 0,137 0,61 0,125 (ringe des 0,35 0,143 9,525 0,10 ; \ Stamınes 0,18 in2 Abs; | 0,17—0,12/ die 7 letzten: Jah- ‚0,96 } 0,10 0,40 v, t15 ) resringe der. Wur- 0,61, 0,095 51 0,18 0,115 zei 0,35 0,120 . 0,16 0,12 0,13 0,128 Lariz europaea ***). 0,29 0,137 0,52 0,20 0,31 0,118 0,15 0.286 0,40 0,127 0,45 10,314 0,33 0,127 0,43 0,257 0,70 in 3 Abs. | 0,114 1,03 0,257 1,14 0,143 1,14 0,260 1,05 0.273 0,61 0,220 *) Ans einem, Asfstück mit, 27.Jahresringen und einem Wurzelstück mit 22 Jahresringen von einer im Schwarza-Thal (Thüringer Wald) gewachsenen Tanne, das Aststück von 5, das Wurzelstück von 4 Oenlimeter Durchmesser. { **) Aus einem Asistück mit 16 und einem Wurzelstück mit 18 Jahresringen von einer im Bestand 1 Stunde von Bonn gewachsenen Kiefer, beide von nahebei gleichem Durchmesser (33,5 Cenlim.) und nach derselben Himmelsgegend gewachsen. 5 u) Aus einem Aststiick mit 22 und einem Wurzelstück mit 28 Jahresringen, das letztere von 7, das erstere von 5 Ceutim. Durchmesser von einer im botanischen Garten zu Bonn gewachsenen sehr kräftigen Lerche. 49 * (a) 420 _ Bei der Kiefer schwanken diese Zahlen im Stammholze für 4 mit einander gemessene Zellen zwischen ‚0,08. u.-0,128 Mm. im Wurzelholze dagegen zwischen 0,115 u. 0,243 - für ‚eine: Zelle: im Stamme also‘ zwischen 0,020 u. 0,032 Mm. in der Wurzel dagegen zwischen 0,029 u. 0,061 - Bei der Lerche endlich schwanken die Zahlen im Stammholze für 4 in der Reihe liegende Zellen zwischen 0,114 u. 0,143 Mm. im Wurzelholze dagegen zwischen 0,200 u. 0,314 - für eine Zelle: im Stamme- also zwischen 0,028 u. 0,036 Mm. in der Wurzel ’dagegen zwischen 0,050 u. 0,078 - Selbst. die Mittelzahlen aus ‘diesen extremen Grössen werden andere Zahlen und damit ein an- deres Grössenverhältniss zwischen den Frühlings-' zellen des Stamm- und Wurzelholzes als das Yv. Mohl aufgestellte ergeben, nämlich für eine Zelle aus dem Stammholze aus dem Wurzelholze der Tanne 0,0249 “0,053 Mm. der Kiefer 0,026 0,045 - der Lerche 0,032 0,064 - Der tangentielle Durchmesser des Frühlingshol- zes schwankt im Stamme der Tanne für 4 neben einander liegende Zellen zwischen 0,081 u. 0,118Mm. in der Wurzel dagegen zwischen 0,10 u. 0,143 - für eine Zelle: im Stamme also zwischen 0,020 u. 0,029 Mm. in der’ Wurzel dagegen zwischen 0,025 u. 0,036 - beträgt also im Mittel für den Stamm 0,024 und für die Wurzel 0,030 Millim. Wenn wir jetzt die mittlere Grösse aus den in der Tabelle aufgestellten Zahlenreihen berechnen, so kehren in überraschender Weise für die Tanne und Lerche fast dieselben Zahlen wieder, auch bei der Kiefer stellt sich nahebei dasselbe Verhältniss her- aus, doch wird'dasselbe ganz anders, wenn man die 7 letzten Jahresringe für sich mit einander ver- gleicht *), und zeigt dies Beispiel zur Genüge, wel- chen Werth mittlere Grössen aus verschiedenen Theilen eines älteren Stammes und einer älteren *) Die mittleren Zahlen aus den auf der Tabelle ge- gebenen Reihen betragen für eine Zelle in radialer Richtung: im. .Stammbholze im Wurzelholze der. Tanne 0,023 0,052 Millim. der Lerche 0,032 0,064 - der Kiefer 0,026 0,043 - wenn man aber die 7 letzten Jahresringe der Kiefer für sich berechnet, so kommt für das Stammholz 0,027 und für das Wurzelholz 0,032 Millim,. ; dagegen beträgt die Mittelzahl aus dem zweiten bis fünften Jahresringe der Wurzel 0,053 Millim. Wurzel genommen, und mit einander verglichen, besitzen. Die extremen Grössen meiner Tabelle be- weisen .dagegen,. dass-in der. Wurzel wirklich, und zwar nicht selten, Frühlingszellen von- mehr als 3mal so grossem radialem Durchmesser als im Stamme vorkommen, wodurch die p. 174 Band 2 meines Lehrbuches gegebenen Zahlen gerechtfertigt sind *). Die Zellen des Herbstholzes oder des im Herbst entstandenen festeren Theiles der Jahresringe sind auch auf dem Querschnitt der Wurzel- nach der Richtung des Radius weniger ausgedehnt und des- halb wie im Stamme tafelförmig, dafür aber viel stärker verdickt als die Frühlingszellen; ihr tan- gentieller Durchmesser entspricht: den letzteren und auch ihr radialer Durchmesser übersteigt im Allge- meinen deu der entsprechenden Zellen im Stamm- holze, doch habe ich bei meinen früheren Angaben mich nicht auf das Herbstholz bezogen, vielmehr nur das Frühlingsholz im Auge gehabt und dies auch mehrmals deutlich ausgesprochen (Baum, 1ste Aufl. p. 115. und 2te Aufl. p. 190); ich kann des- halb hier vom Herbstholze absehen. Dass in den Jahresringen der Wurzel das Früh- lingsholz" vorherrscht und das Herbstholz oftmals nur in wenigen Reihen vertreten ist, war mir längst bekannt **), dagegen ist die Angabe v. Mohl’s, nach welcher die sehr breiten Jahresringe in der Tan- nenwurzel zum grösseren Theil aus dickwandigen *) Die gefundenen Zahlen entsprechen auf 400tel Millim. berechnet: Tanne Stammholz Wurzelholz ,8—12 16 — 26 400. 400. Kiefer Stammholz Wurzelholz s—13 1124 ' 400. 400. Lerche Stammholz Wurzelholz U—1a 20-31 400. 400. Für die Zellen im Stammholze dieser Bäume würden sich leieht noch kleinere: und für die Zellen im Wur- zelholze noch grössere Durchmesser auffinden lassen; ich habe aber absichtlich die Messung unregelmässiger Zellenreihen vermieden. **) Baum, 1ste Aufl, p. 184, 2te Aufl. p. 170 u. 176. „Die Wurzel der von mir unlersuchten Nadelhölzer zeigt ein entschiedenes Vorherrschen der schwach ver- dickten Holzzellen, die „Grenze, der Jahresringe besteht dagegen aus ungleich weniger Reihen, stark verdickter Holzzellen als im Stamme und möchte diese Beschat- fenheit des Wurzelholzes vielleicht mit dem längeren Wachsthuw der Wurzelspitze im Zusammenhang, stehen. 425 das Welsker’sche Mikrotom — welches namentlich der frühere Assistent des Iustituts, Hr. Dr. Mengel (dessen grosse Uehung in der Anfertigung mikrosko- pischer Präparate manchem Leser d. Bl. aus Au- topsie bekannt ist), abwechselnd ‚mit dem Oschatz" scheu zur Fertigung zahlreicher Chinarinden - Prä- parate benutzte — hier weniger, als das Staudin- ‚ger'sche leisten würde, Bei den allerhärtesten Hölzern, wie z. B. Gua- jak oder einem der mancherlei „Eisenhölzer‘‘, wird vermuthlich nicht bloss ein weit längeres Einwei- ‘chen, sondern auch eine Behandlung mit schwacher Kalilösung nöthig sein. Hr, v. Gehren ist mit Ver- suchen deshalb beschäftigt. Giessen, im Nov. 1862. Literatur. Beiträge zu einer Cryptogamen-Flora Danzigs, erweitert durch Miltheilungen aus West- und Ostpreussen, mit einem einleitenden Bericht der ganzen botanischen Literatur der Pro- vinz Preussen. Von E. F. Klinsmann, Dr. etc. etc. etc. (Separatabdruck aus den Veıhandlungen der phys. ökonomischen Ge- sellschaft zu Königsberg. Jahrgang?) S. 36 bis 62 der lauf. No. gr. 4. Die Anzahl. der Mediziner (und Dr. Klinsmann ist mein verehrter ärztlicher Kolleg), die eine kleine Spreu ihrer Musse, ihrer oft, wunderlichen Neigun- gen, ihrer meist viel ‚materielleren Nöthen gewid- weten Zeit der Botanik zu Dien-te abfallen lassen, ist leider eine gar. kleine; und*Mini-terialverfüguun- gen, wie die Bethmans- Hollweg'-che, in Beziehung auf das in Preussen bisher übliche Tentamen phi- losophicum werden uns. bald genug Zeiten herauf- beschwören, wo man, wie einst Abraham für. So- dom und Gomorrha, um: fünf Gerechte unter der Vollzahl der Ungerechten wird betteln und mark- ten müssen, Und. doch gab es einst andere, bes- aere Zeiten! Zeiten eines Bauhin, Boerhave, Hal- ler, Heim, in denen sicher das Heilgeschick ‚der Mediziner grösser, ihr für’s Helfen und Lindern offener ‚Sinn zeläuterter, ihre ganze Leheusrich- tung humanistischer war, so viel Klineklans auch die neueren sogenannten physiologischeu. Schulen der, Medizin. von sich, zu ‘geben. sich abmühen., In . jener guten alten Zeit gab. es wenig Aerzte, die nicht. selb-&£ herhorisirten, ‚nicht, selbst ihre Kräuter- . -leiu, säuberlich und wohlgepresst ‚hüteten uud: züch- | teten — ich habe persönlich noch manches herrlich erhaltene Herbar, von Aerzten, oft von schlichten Landfeldscheerern herrührend, zu sehen Gelegenheit | gehabt, das noch heutzutage von Kindern und Kin- | deskindern, eine prangende Reliquie einer besseren Zeit, als Kamilienheiligthum aufbewahrt wird, Hr. Dr. Klinsmann ist also als ein immer sel- tener werdendes Meteor aus der ärztlichen Welt dem botanischen Publikum längst durch seine viel- fachen Bemühungen um die preussische Flor be- kannt, und hat sich in der genannten Abhandlung das Verdieust erworben, nicht bloss die höheren Cryptogamen Preussens, (welche hereits schon durch Hugo v. Klinggräf’s fleissises Werkchen ‚Die hö- heren Cryptogamen Preusscens etc. Königsberg 1853°° bearbeitet worden), sondern auch die dortigen Flechten, Algen und Pilze auf gedrängle Weise zu- sammenzustellen. Ich lege einen kleinen Accent auf jene „gedrängte Weise.‘‘ Denn, wie mir der Verf. brieflich mittheilte, ist seine Arbeit eine ur- speünglich viel ausgedehutere, speziellere gewesen; allein die Redaction jener Verhandlungen, von de- nen Klinsmann's „‚Reiträge‘‘ eben einen Bruchtheil bilden, hat aus ökonomischen Gründen dieselben ein wenig stark verschnitten und geputzt, wodurch möglichenfalls manch edles Sprösslein der Scheere geopfert sein mıg. Doch auch in der vorliegenden Gestalt ist die Abhandlung eine sehr löbliche. Die ersten 10 Seiten etwa geben die verhältnissmässig reiche Litteratur jener Lokalflora; dann folgen: Nr. 1—9. Equiseten, 10. Salvinia, 11. Isoetes, 12 — 17. Lycopodiaceen, 18—37. Kilices , darunter die bekannten kritischen Botrychien; 1— 244. Musci frondosi; 1 — 63. Musci hepatieci; 1—853. Algae; 1—%. Lichenes; 1 — 733. Fungi. Unter den Musci frondosi befindet sich Man- ches für die Ebene Interes-ante, wenn auch meist schon durch H. v. Klinggräf anticipirt; z. B. Spyhaynum fimhriatum, molluscum, Grinmia orata, tricho- phylla, Racomitrium microcarpum, Orthrotrichum rupestre, pallens, patens, Sturmi, Burbaumia indusiata, Dicranum montanum, crispum, fal- catum (2? Ref.), Schreberi, pellucidum, Tricho- stomum cylindricum , Zygodun torquatus Brid. (?Ref.), Didymod. longirostris, rigidulus, Bar- bula cuneifvlia (??Ref.), Bruum pallescens, war- neum, latifolium, Meesia Albertint, Pterygophyllum lucenst!). Hupnum undulatum(!), Stockesii, alopecu- rum, rirulare, pralense, molluseum, reptile Mich. (haheich sehr schön aus Preussen gesehen), reflerum, Schimperi v. Klinger., Starkii, silestacum, tri- farium var. surmeutosum(!), protuberans (}), Som- merfeldtii Myrin, (letzteres, von H, chrysophyl- 49 (b) 426 luın sehr verschieden, habe ich auch bei Neudamm gefunden) etc. ; 13) Die Algen‘, incl. Meeralgen 83 Nummern, be- dürfen sicher"noch‘einer fleissigen Nachlese, wie es der Verf, 'brieflich selbst zugesteht; ‘denn in unse- rer Gegend ‘dürfte es nicht schwer werden, mit Eiuschluss ‚der. Diatomeen und. Desmidiaceen, in einem. einzigen Graben circa 80 verschiedene Spe- cies, zu finden, und Preussen verspricht mit seinen salzigen und, brackigen Gewässern noch eine hei weitem eergiebigere Ausbeute. Unter der Pilzaufzählung interessirte mich in Sonderheit eine Note über Pilobolus (S. 56), wel- che ich hier wörtlich mittheile: „Pilobolus erystailinus. Das Vorkommen die- ses interessänten Pilzes und der verwandten Arten ist gewiss sehr häufig, aber gerade nicht einla- dend, um ihnen hachzugehen; weshalb ich auf ein Besonderes aufmerksam machen will, wovon ich wich oftmals selbst überzeugt liabe. Nicht gar selten kommen, uamentlich bei den Kälbern, auch älteren Rindern, Haarballen im Magen vor, welche unbenutzt und unbeachtet fortgeworfen werden, Es kann nicht schwer fallen, dergleichen zu erhalten. Legt man dieselben in ein der Sonne ausgesetztes Zimmer , und feuchtet sie hin und wieder etwas an, um sie Segen zu starkes Austrocknen zu schützen, so wird man zuweilen das Vergnügen haben, diese Entwickelung sehr bald vor sich gehen zu sehen, und genügend, um bequem darüber Be- obachtungen anstellen zu können,“ — Diese Beobachtung Klinsmann’s spricht aller- dings zu Gunsten der von Goemans neuerdings in seiner französischen Arbeit über Pilobolus ausge- | sprochenen Meinung, dass die Sporen von Pilobo- tus, auf Hutterpfllanzen am natürlichen Standorte geschleudert, von Thieren verschluckt, endlich. mit den Exkrementen ausgeleert und: aut diesen sich | dann wieder im Freien zum Mycel entwickeln. Iu- dess ist dies Joch gewiss nicht die einzige Ent- stehungsart derselben. Ich habe seit einigen Jahren | die Mucores und auch Pilobolus ziemlich sorgsam studirt, und kann einstweilen nur versichern „ dass für solche Schlüsse die grösste Rückhaltung ‚und Vorsicht nothwendig ist, Bei Sclerotium Clavus, ist angegeben, dass Heinr.. Klinsmann fil. gelungene Keimungsversuche | angestellt, und Clawiceps purpurea Tulasne erzielt halte, — Möge ‚der; Verf. auch ferner im Dienste.'der | Göttin Elora manche glückliche Stunde. geniessent Neudamm,'Novbr. 1862. Dr. Hermann TI. | ı tere die Frage aulwirft, Veber"Verunstaltüng ron Kiefer-Wipfeln’ durch Inseklen. Von Piof. Dr. Ferdinand Cohn. 8. 14,8. (A..d. ,‚Verh. d. schles. Forstver- eins‘ v,. 1862.) siauo Als ich neulich die Anzeige von Prof. Ratze burg’s kleiner ‘Schrift machte, hatte’ich die vorlie- gende Abhandlung, welche ich durch die Güte ihres Verf.’s jetzt erhielt, nicht: gekannt. Es entwickelt derselbe hier für die Forstleute den Bau der Lärche und. der ‚Fichte, indem er die Betrachtung dieser Bäume 'an ‘den Baw) ‘der; Birke und der Berberitze anschliesst. «Es geschieht diese Darlegung in der Absicht, um, nach vorausgesandter Erklärung des normalen Baumes, auf die, Veränderungen überzu- gehen, welche durch Insektenfrass an der Kiefer hervorgerufen wurden, und zwar hier auf die, wahrscheinlich vom Frass der Tortrix Buoliana ver- ursachte Zerstörung, oder Anufressung des Endtrie- bes oder der innovirenden Knospe, oder seltner auch nach "der Zerstörung| der Quirlknospen unter der Endknospe. ..‚Gohn ‚sah//ein ungewöhnliches Wachsthum der unter der Spitze befindlichen Nadel- paare, die viel länger und breiter als gewöhnlich wurden, dann auch noch ihre sonst unentwickelt bleibende Endspitze ‘zu einem Längstriebe Aaushil- den, dessen Kurztriebe dann nicht bloss 2 Nadeln trugen, sondern meistens 3, sogar 4. Ratzeburg schildert die Einwirkungen der genannten Wickler- raupe etwas anders, als Cohn, weshalb der letz- ob die beiden Arten von Verletzungen, "welche Ratzeburg beschreibt, auch wirklich verschieden sind, ob nicht in den Fällen, wo‘R. meint, dass der durch Anfressen geschädiste Endtrieb, sich dadurch in einen Bogen erhe- bend, dennoch fortgewachsen Sei, immer nur eine der Endknospen der obersten Nadelpaare als Yerminaltrieb aufgetreten sei, wie dies R. auch gesehen hat, wenn sowohl Terminal- als Quirl- knospen zerstört waren. Prof. Cohn erwähnt zu- letzt auch noch der statt der Kurztriebe sich ver- mehrt zeigenden Zapfenbildung, und tritt der An- sicht bei, dass die Früchtschuppe nicht als ein me- tamorphosirtes Blatt, sondern als ein Kurztrieb an- gesehen werden müsse, wie es von A. Braun und Caspary ausgesprochen ward, so dass jede Frucht- schuppe aus 2 mit einander verwachsenen Frucht- organen entstanden wäre. Vielleicht, setzt Cohn | hinzu, sei in allen Fällen, wo sich Zapfen oder auch Zweige in abhnormer Zahl und Stellung am Kie- fertriebe "bilden, eine Verletzung der Endknospe | die ursprüngliche Ursäche ‘gewesen , und sei es auch für ‘die Hexenbedesen 'währscheinlich , dass sie ' auch» durch" Verletzungen ähnlicher Art hervorge- 427 ‚rufen würden, doch fehle dazu noch der Nachweis, @a’ man die Entstehung derselben von Jugend auf noch nicht verfolgt habe. Wir mü-sen noch be- merken, dass’ die lateralen, aus den Blatinadel- Zweigen sich entwickelnden Zweige in dem Ver- laufe eines Jahrestriebes in verschiedener Anzahl, aber ohne alle Ordnung, und in sehr verschiedener Stärke auch ohne Beschädigung hervortreten und gar nicht selten erscheinen, aber immer nur ein schwaches Wachsthum zeigen. Ss—1. Debersicht. d. Phanerogamenflora v. Culm, von MH. Wacker. (Progr. d. hüh. Bürgerschule "2. Culm' ete- No. 32.) Culın 1862, kl. 4. Wir erhalten hier eine Fortsetzurg der im vorigen Jahre begonnenen Uebersicht der Flora von Culm (s. bot. Ztg. 1861. p. 302). von den Campa- nulaceen beginnend und mit den Coniferen abschlies- send. Nachträge und Berichtigungen folgen dann für den ersten Theil. Es kommen bei verschiede- nen Pflanzen dieser Klor Beobachtungen des Verf.’s vor, von denen man wünschen müsste, dass sie ausgearbeitet, nicht bloss in einem Programme nie- dergelegt würden, da diese Druckschriften doch eine sehr geringe Verbreitung und daher wenig Beachiung finden. So hat der Verf. z.B. an Caurez vulgaris und acuta Prolificationen aus dem Frucht- schlauch in verschiedener Form. auftreten sehen, wodurch sich weiter erbärtet, dass dieser Frucht- schlauch nur ein verschiedenartiges Vorblatt ist, welches ausser der weiblichen Blume auch eine Achsenfortsetzung in verschiedenem Grade der Ent- wickelung beherbergen und hervortreiben kann. Arlemisia scoparia W.K. hat sich an den Weichsel- ufern in unveränderter Menge erhalten, und ist auch bei Marienwerder am livken Weichselufer in gröss- ter Menge entdeckt. — Dass etwa die Kryptoga- men folgen sollen, wird nicht gesagt. Da aber noch manche Beobachtungen nur als vorläufige vorgetra- gen werden und zu betrachten sind, zZ. B. über Be- tulas, so wird wohl noch ein Nachtrag folgen, in welelien man daun auch eine genaue Beschreibung der Abnormitäten, welche dem Verf. aufgestossen sind, wünschen muss. S—1. Die Moose und Flechten Deutschlands, Mit sonderer Berücksichtigung auf Nutzen und Nachtheile dieser Gewächse, beschrieben von ‘Dr. Julius Redslob. Mit 32 nalurgelreu eolorirten Kupfertafeln. I. Lief. Leipzig, bei Wilh. Bünsch. 1363, Man kann nicht einsehen, weichem Zwecke das begonnene Unternehmen dienen soll, Will man es unter die weite Ruhrik der sogenannten populär - naturwissenschaftlichen Werke setzen, so trägt es alle die Mängel derartiger Machwerke unberufener Verfasser an sich; und noch viel weniger kann es deın angehenden Botaniker, der sieh mit Krypto- gamen beschäftigen will, genügen. Nach beiden Seiten hin ist es als eine jener Spekulationen zu bezeichnen, gegen die man, aus Pflicht gegen die Wissenschaft und das Publikum, nicht entschieden genug auftreten kan. Die erste Lieferung (der noch 7 andere, & 15 Ser., folgen sollen!) enthält 2 Bogen Text und 4 Ta- feln Ahbildungen. Nach einer Einleitung über die Bedeutung der Moos- und Flechtenwelt — in der z. B. „jene Kalkberge‘* (ganz allgemein ausge- drückt) ,,‚von mikroskopischen Thierchen aufge- führt“, und die Steinkohlenlager vorzugsweise aus den Moosen der vorweltlichen Torfmoore entstan- den, dargestellt werden — folgt eine Schilderung über Verbreitung, Nutzen, Character und Classifi- kation' der Moose. Hinsichtlich der letzteren — „wobei der Primordialschlauch wichtige Merkmale indie Hand geben soll‘‘ — begreift man wiederum nicht, weshalb das Müller’sche System (‚‚fasi wört- lich aus dessen „„Deutschlands Moosen ‘*) in einer Ausführlichkeit gegeben ist, dass es zur Hälfte.schon 5 volle Seiten ausfüllt, während man sich doch „nur darauf beschränken will, die auf den beige- gebenen 8 Tafeln (!!) dargestellten Moose und RKlech- ten genauer zu beschreiben.‘‘ Das Alles hann Je- der, der sich mit diesen. Gewächsen beschäftigen will, besser und billiger in Müller’s Werk selbst, in Wagner’s Führer ins Reich der Kryptoxamen u.a. m. finden. Was nun die Abbildungen betrifit, so gehört — gelind ausgedrückt — in der That viel Muth dazu, heutzuiage, wo selbst in der Xylographie so Aus- gezeichnetes geleistet wird, mit derartigen „natur- getreuen Kupferstichen“* hervorzutreten. Die mei- sten stellen nicht einmal den Habitus der Pflanze kenntlich dar (von dem gemeinen Weissmoos, Leu- cobryum, sind gar. nur, zwei Blattspitzen und eine grobverzeichnete, übertünchte Kapsel gegeben l), die. Coloration erinnert etwa an die alten Nürn- berger ‚Bilderbogen. Kurz, zur Ehre unserer heu- tigen Kupferstecherkunst muss man annehmen, dass diese Tafeln aus längst vergangenen Zeiten stam- men und in einer neuen Auflage noch verwerthet werden sollen. Das ganze Unternehmen erinnert an aufgewärmte Semmeln und verdient eigentlich, völlig ignorirt zu werden. A. B. men 428 Sammlungen. Fungi rhenani exsiccali a Keopoldo Fuckel collecti. Unter diesem Titel werde ich. die Pilze hiesiger Gegend in gebundenen Heften, & 100 Nummern eut- haltend, systematisch geordnet und gut conservirt, herausgehen. Da cin bedeutendes Material ‚vorliegt, so werden die Hefte rasch auf einander folgen, so zwar, dass vierteljährig 2 Hefte versandt werden. Ist, das gexeuwärtige Material, mern, verarbeitet, dann folgt zu dem letzten Heft ein vollstäudiges Register, auch der Synonyme, so dass die Sammlung ein, wohlzeordnetes, geschlos- senes Ganze bildet. So Gott mir das Leben erhält, werden dann von Zeit zu Zeit Supplementhefte ge- liefert, die das neu Aufgefundene bringen. Es war mein Hauptaugenmerk, neben schöner, dauerhafter und zweckmässiger Austattung, den Preis’ derselben so billig als nur möglich zu stel- len, und setzte deshalb bei Abnalıme' des Ganzen denselben pro Heft 2 Rthlr. preuss., für einzelne Hefte hingegen, soweit der Vorrath reicht, pro Heft 4 Rthlr. pr. Die Abnehmer des Ganzen sind 'na- türlich nicht; zur Abnahme der unrezelmässig er- scheinenden Supplementhefte verpflichtet. Bei jedes- maligem Erscheinen der einzelnen Hefte wird in diesem Blatte, wenn möglich, ein Inhaltsverzeich- niss, das auch den Heften vorgedruckt ist, ver- öffentlicht. ich lade nun die Herren Mykologen zu gefälli- gen Aufträgen ein, und bin auch bereit, das erste Heft zur Einsicht zuzusenden. Oestrich im Rleingan, im November 1862, L. Fackel. Gartens Der Director des königl. botanischen in. Palermo, Hr. Aug. Todard), wünscht Pfanzen- | tauschverbindungen einzuzehen — es sind ihm Plan- zenarten aus ganz Deutschland und auch aus ande- ren Ländern wünschenswertlh, und ist bereit, Plan- zen aus Sicilien im Tausch herzugeben. Hr. Director Todaro wird mit Beginn künftigen Frühjahres eine systematische Aufzählung der in Sieilien wildwachsenden Phanerogamen veröftent- lichen, sO wie auch eine Flora sicula exsiceata herausgeben , letztere um circa 20 Frances pro Cen- turie. Suhscriptionen übernimmt nöthigenfalls auch der Gefertigte. circa 15 — 1600 Num- | | Hr. Armıud Thielens zu Tirlemont in Belgien, | Verf. der. sehr schätzharen Flore m&dicale, wünscht ebenfalls Tauschverbindungen einzugehen — er-be- sitzt gegen 400 Pflauzenarten aus Belgien, die er gegen Pflanzen anderer Länder umzutauschen wünscht, Wien, 16. Novbr. 1862. Landstrasse, Rudolphgasse 24. Senoner. Kl. Orig.-Notiz. Rodriguezia pardina afl, R. maculatae labello basi utringue angulato, ungue integerrimo in Jaminam auticam explanato, ; angulis ante laminam nullis, carinis triangulis ge- minis extrorsis integerrimis in ungue ante laminae ı basin, columnae aurieulis quaternis obtuse acutis. Blüthen gelblich mit vielen rothen Kleckchen. Diese mir schon seit mehren Jahre hekannte Art stammt aus Brasilien und blüht gegenwärtig bei Herrn Low in Upper Clapton. ‚BE. & Reichenbach ii. In meinem Verlage ist soeben erschienen: Die botanischen Produkte der Londoner internationalen Industrie- „Ausstellung, ° Ein Bericht von Dr. Franz Buchenau, ordentlichem Lehrer au der Bürgerschnle in Bremen, mehrerer gelehrten Gesellschaften Mitgliede. Preis 14 Negr. Dieser Bericht ist das Resultat vieler aufmerk- samer Wanderungen durch die grosse Welt-Aus- stellung und wurde hauptsächlich. mit: dem Wunsche geschrieben, die Augen der deutschen Wissenschaft auf die vielfache wissenschaftliche Bedeutung ‚sol- cher Ausstellungen zu leuken, wie. es die diesjäh- rige Londoner war, damit künftige ähnliche Aus- stellungen mehr von ihr ausgebeutet ‚werden, als die bisherigen. Derselbe dürfte nicht. nur für den Botaniker von Fach, sondern auch für Phar- maceuten und Kahrikanten, welche vegetabilische | Stoffe zu verarbeiten haben, vom höchsten Interesse sein. Bremen, am 19. Nov. 1862, Herman Gesenins, Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung, (Arthur Felix) in, Leipzig. .. ah Druck: Gebauer-Sohwetschke’sche Buchdruckerei in; Halle, 421 Zelen (Herbstholz) bestehen, "während für das Stammholz das umgekehrte Verhältniss stattfindet, nur bedingungsweise richtig, weil auch in letzterem gar nicht selten breite Jahresringe mit vorherrschen- dem Herbstholze auftreten. Im Allgemeinen sind die 10 bis 12 ersten, dem Mark der Wurzel am näch- sten gelegenen Jahresringe mit den weitesten Früh- lingszellen und mit einem nur sehr schwachen Bande von Herbstzellen versehen, während später sowohl die Breite ihrer Jahresringe schwankender, als auch der radiale Durchmesser der Frühlinugszellen gerin- ger wird, was für die Kiefer aus der Tabelle, des- gleichen aus den Figg. 2 u. 3 der Taf. XIV sicht- bar ist. Für die Tanne und Lerche aber gilt im Allgemeinen dasselbe und wird deshalb die Mes- sung nach den verschiedenen Jahresringen verschie- den ausfallen müssen. Meine Angaben sind also keinesweges „im höchsten Grade irrig.“* Aber auch in dem zweiten Punkte, der, wie YV. Mohl augiebt, von mir „‚grossentheils irrig aufge- fasst wurde‘‘, muss ich bei meinem früheren Aus- spruch beharren und zuerst hervorheben, dass ich das häufige Vorkommen von mehr als einer Tüpfel- reihe im Frühlingsholz der Wurzel nur indirect von der grösseren Weite der Zellen abhängig ge- macht habe, weil, wie sich von selbst versteht, mit dem zstösseren Durchmesser in radialer Richtung auch die Breite der in dieser Richtung stehenden Wand der Frühlingszellen, auf welcher die Tüpfel vorkommen, zunimmt *). Der Durchmesser im Ra- dius übertrifft aber in den ersten Jahresringen der Wurzel meistens den der Tangente, so dass die Zellen auf dem Querschnitte nicht, wie in den spä- teren Jahresringen, quadratisch, sondern oftmals sehr entschieden radial gestreckt erscheinen, in welchem Falle denn aueh, entsprechend der grös- seren Breite der radialen Wand, zwei Tüpfelreihen auftreten und auf dem Querschnitte sehr häufig zwei durchschnittene Tüpfel neben einander gesehen wer- den (Fig. 3 u. 5. Taf. XIV.), während bei den noch weiteren Zellen der Lerche nicht selten auch drei Tüpfelreihen erscheinen und bisweilen gleichzeitig vom Querschnitt getroffen werden. Dass im Holze des Stammes, wenn die Frühlingszellen auf dem Querschnitte sechseckig erscheinen, nicht selten die beiden neben einander liegenden, in der Richtung des Radius verlaufenden Wände dieser Zellen je mit einer Tüpfelreihe versehen sind, ist richtig, ob- *) Baum, lste’Aufl. p. 184. „Die grössere Weite der im Frühling und Sommer entstandenen Holzzellen der Wurzel gestattet bei. den. Nadelhölzern das Auftreten doppelter Tüpfelreihen in diesen Holzzellen.“ Baum, 2te Aufl. p. 170. Mikroskop, '3te Aufl. p. 131. schon viel häufiger nur die eine, und zwar die et-' was breitere, dieser beiden Wände allein eine Tüpfel- reile trägst (Taf. XIV. Fig. 2). Dass bisweilen auch die beiden mit Tüpfeln versehenen an einander stos- senden Wände solcher Zellen, wenn ihr Winkel sehr stumpf ist, auf dem radialen Längsschnitt als eine plane Wand erscheinen mögen, will ich gern zugeben, finde es sogar für das Stammholz der Tanne in einem von mir aufbewahrten Präparat be- stätigt. Hier aber zeigt nur ein kleiner Theil einer unregelmässig verlaufenden Holzzelle zwei dicht neben einander liegende Tüpfelreihen, während der übrige Theil derselben Zelle, dessen Wand nicht gebrochen ist, also nicht zwei Nachbarzellen be- rührt, von geringerer Breite und nur mit einer Tüpfelreihe versehen ist. Wenn ferner in einer Holzzelle die Tüpfel nicht in einer senkrechten Reihe, sondern bald rechts, bald links einander aus- weichend stehen, so wird schon für diese Anord- nung eine etwas grössere Breite der Zellwand ver- langt; aber derartige Zellen kann ich noch nicht zwei- reihig nennen. Erst wenn wirklich neben einander zwei senkrechte Tüpfelreihen auftreten, zeigt sich die für die weiten Zellen des Wurzelholzes charakteri- stische Erscheinung. Dass die beiden genannten Fälle häufig auftreten, darf ich übrigens nach zahlreichen von mir deshalb ver&lichenen Längsschnitten durch das Stammholz der Tanne, Fichte, Kiefer, Lerche und Araucaria nicht bestätigen, noch weniger aber kann ein solcher Fall mit dem Vorkommen von 2 und 3 Tüpfelreihen auf der radialen Wand der Früh- lingszellen des Wurzelholzes verglichen werden; hier nämlich treten, wenn die Zellen des Frühlings- holzes die dazu nöthige Weite besitzen, viele Ziel- len neben einander mit 2 oder 3 neben einander ste- henden Tüpfelreihen auf, so dass, wer einmal sol- ches Wurzelholz gesehen, dasselbe leicht vom Stammholz unterscheiden wird (Taf. XIV. Fig. 7). Aber nicht in allen Jahresringen der Wurzel, son- dern nur in denjenigen, welche Frühlingszellen von radial nahebei doppelter Breite als im Stammholz besitzen, erscheinen zwei Tüpfelreihen, die engeren Zellen sind auch in der Wurzel nur mit einer Tüpfelreihe‘ versehen; es ist somit das Auftreten von 2 oder mehr Tüpfelreihen sehr wohl von der Weite der Holzzellen, insofern diese auf die Breite der Wand in der Richtung des Radius Einfluss übt, abhängig. Zur Würdigung der Behauptung von Mohl’s, dass ‚,‚der (radiale) Durchmesser der Stammholzzellen zu dem der Wurzelzellen, bei- nahe vollkommen genau wie 4:5‘ sich verhalte, verweise ich einfach auf die Figg. 1 und 3, 'des- gleichen 4 und 5, ferner 6 und 7 der Taf. XIV und bitte den für die betreffende Vergrösserung 422 beigegebenen Maassstah selbst. anlegen zu wol- len *). „ Aufıdas Vorkommen der, Tüpfel in .tangentieller. Richtung habe ich bereits aufmerksam gemacht. **);; es ist ‚mir, sowohl für das ‚Stamm‘-.als, auch für ‚das Wurzelholz bekannt und besonders im; Stamme der Seguoja. gigantea sehr auflällig, für Pinus silreströs und auch für Pinus canariensis scheint, es sich; da- gegen auf das Wurzelholz, zu, beschränken. Das. sicherste Kennzeichen für das-Wurzelholz liefert das Mark, welches; auch. bei den. Nadelhöl- zern durch centripetales Wachsthum der, ursprüng- lichen Gefässbündel: fast verschwunden ist und. des- sen: UVeberrest in der, Begel auf dem Querschnitt als Haches langgezogenes ‚Oval erscheint, aber auch dreieckig sein kann, was von der Zahl der primä- rem Gefässbündel, welche; zur. Bilduug;, der: Holz- ringe in der Wurzel, zusammengetreten,, abhängig ist,. (Bei der Kiefer und Lerche liegt an den .bei- den ‚oder an, drei Enden, des ‚Wurzelmarkes ein Harzgang und ‚bei der Tanne erscheilit ‚ein, solcher im «Centrum des Markes.) Ein derartiges centripe- tales Wachsthum der Gefässbündel: ist sowohl der Pfahlwurzel als auch den ‚Seitenwurzeln eigen, wie ich .dies bereits für Araucaria nachgewiesen, habe und für.die Abietineen bestätigt finde., Jeder Stamm, Ast oder Zweig der Nadelbäume zeigt dagegen auf dem. Querschnitt ein, kreisförmiges Mark von „oft- mals. betrüglicher Weite. Wenn ich ferner angegeben, das Holz der brei- teren, Jahresringe sei, weil, es mehr Krühlingsholz enthalte, leichter; das Holz, der engen, Jahresringe dagegen in der Reyel um so fester, ,so habe ich dabei, wie aus den citirten Beispielen erhellt, _zu- nächst an die Nadelbäume gedacht, ***), wie, ich mich überhaupt mit der vergleichenden Untersuchung *) Im Wurzelholz von Araucaria brasiliensisfin- den sich, bisweilen (neben einander Holzzelleu von glei- cher Breite, deren eine vier Tüpfelreihen trägt, wäh- rend die andere nur zwei oder gar nur eine und zwar als senkrechte, auf der Mitte der Wand stehende Tüpfel- reilie besitzt, und einige sogar,‘ wie ich bereits ange- geben, ohne Tüpfel sind; der, Tüpfelhof.bleibt. auch in den genannten Fällen von nahebei demselben Durch- messer. Bei der Tanne und Kiefer kehren im Wurzel- holz ähnliche Verhältnisse wieder. ”»*) Mikroskop, Ste Aufl. p. 131. „Im Frühlinesholz sind die Düpfel häufiger und nur nach der Richtung der,Markstrahlen vorlıanden. — Im Herbstholzverschei- nen die Tüpfel dagegen, obschon viel sparsamer, auch in der anderen Richtung vertreten, was durch den Quer- schnitt hachzuweisen ist.“ Hierzu Fig. 82. Desgleichen dieselbe ‚Abbildung als Fig. 75. p. 96° im’ Baum (2te Aufl;). **=) Baum, ‚1ste,Aufl;; p. 113!u. 114, 2te Aufl. p- 93 u. 99. des, Holzes der Lauhbäume weniger beschäftigt hahe. Für, ‚die Nadelbäume aber wird. ‚Niemand. das Ge- gentheil behaupten dürfen, , Was: die gleichzeitige, obschon „geringere Zunahme. des Herbstholzes in solchen. Jahresringen betrifft, so hätte ich ‚mich frei- lich, wenn ich au v. Mohl’sche Spitzfiudigkeiten ge- dacht, correcter ausdrücken. müssen. . Die. Beschul- digung vw. Mohl’s endlich, dass ich „nicht die leise- ste, Ahnung .davon hätte, welcher Art ‚die Verände- rungen sind, welche das Holz der Bäume mit dem Dünnerwerden ‚der, Jahresriuge erleidet, uud. dass die Eigenthümlichkeiten des Wurzelholzes gerade mit, der geringen Entwickelung, welche_.die Jahres- ringe der Wurzel erreichen, in Verbindung stehe‘, richtet sich selbst, weil sie 1) für die Nadelhölzer im, Stamme, wo_das Herbstholz, in den,engen Jah- restingen mehr, als das, Frühlingsholz entwickelt ist, nicht zutrifft. und 2) für das Wurzelholz von mir, Zange vor v. Mohl, das Vorwalten des Früh- lingsholzes und das Zurücktreten des Herhstholzes auf wenige Keihen nachgewiesen ist *). Als Beispiel für die grosse Ungleichheit, wel- che bei derselben Holzart nach Staudort und ande- ren Verhältnissen stattfindet, will ich zum Schluss noch bemerken, dass ich Präparate aus dem Holze einer'im Thiergarten bei Berlin gewachsenen 11), ‚starken Eichenwurzel besitze, bei welcher, im Wi- derspruch zu v. Mohl’s Angaben, die grossen Ge- fässe nicht enger als im Stammholz, sondern un- gleich weiter als diese sind und zwischen O „233 bis 0,300 Millim. messen, während bei einer anderen Eichenwurzel vom Thüringer Wald der Durchmes- ser solcher Gefässe nur 0,200 Millim. beträgt und im Stammholz desselben Baumes 0,133 Millim. ent- spricht, dagegen in einem Stammholz aus Ungarn die enorme Weite von 0,400 Millim. erreicht. Die zuerst genannte Kichenwurzel lässt mit Hülfe des Mikroskopes kaum Audeutuugen der Jahresringe er- kennen **),! der festere äussere Theil der letzte- ren, . welcher bei dem Stammholz aus Ungarn in den breiten Jahresringen ganz besonders schön ent- wickelt ist, fehlt hier vollständig, — Im Stamme der Korkeiche (auf Madeira gewachsen und mit, dem Kork 5° stark) sind die Jahresringe bis 2 breit, aber wenig maikirt, die weiche Zone vom Anfang derselben, in welcher bei unseren Eichen die wei- testen Gefässe liegen, fehlt gänzlich; die letzteren stehen in radialen Reihen und erreichen fast die äussere Grenze der Jahresringe, welche nur durch wenige auf dem Querschnitt tangential-tafelförmige Holzzellen bezeichnet. ist. Der Durchmesser der *) Baum, Iste Aufl. (1853) p. 184. **) Baum, 2te; Aufl. p. 192. 428 "weiten Gefässe beträgt bis 0,133 Millim. ‚theilung des Holzparenchyms zwischen die stark verdickten Holzzellen entspricht dem Holze unserer Eichen. "Die Korkeiche Ziehen ein festeres Holz als die letzteren. Erklärung der Abildungen. (Taf. XI u. XIV.) ‘Die mikroskopischen-Abbildungenw sind mit den Ca- mera lucida bei 240 Millim. Entfernung-vom Papier ent- worlen und möglichst genau ausgeführt, die einzelnen Theile derselben können deshalb mit den beiden bei . derselben Entfernung projeclirten Maassstäben gemes- sen werden. -Die'Vergrösserung aber'ist als Bruchzahl neben jeder Figur angegeben, Taf. XII. Araucaria, brasiliensis. dem. Stamme. Fig. 1. Ein Quersehnitt eines’Astes in natürlicher Fig. 1—8 aus Die Ver ; Grösse, mil einernach.beiden Seiten verwachsenen kreis- ; formigen Zeiehnung im Holze, welche nur selten zusam- menhäugende Ringe bildet. Fig. 2: Ein Querschnitt durch Holz und Rinde bei schwacher Vergrösserung. 'p R primäre Rinde, in wel- chenlein Harzgang liegt (hy); 's I% seenndäre ‚Rinde, mit vereinzelt auftretenden Bastzellen (b),; . die Cam- biumzone (ec); das Holz (%z) mit, Markstrahlen (72). Fig. 3. Ein Querschnitt durch das Holz, dessen Zellen sich wie die folgenden Figuren mit dem Maass- stab für 200 malige Vergrösserung messen lassen. 'hz Holzzellen, 722 Markstralilen, Fig..4. Ein radialer Längsschnitt durch das Holz. hz Holzzelleu; 22 Markstralhlen; t Tüpfel der Holz- zellen, "Fig. 5. Ein tangentieller Längsschnitt durch das Holz. Die Bezeichnung wie in der vorigen Figur. Fig. 6. Das Ende zweier isolirten Holzzellen. Fig. 7. Querschnitt durch den dünnwandigen Theil des Periderma. Fig. 8. Flächenschuitt dureh denselben. "Fig. 9—18 aus der Wurzel. Fig. 9. Ein Querschnitt eines Wurzelzweiges in natürlicher Grösse, mit zahlreichen engen, aber sehr verwachsenen Kreisen, welche unter der Lupe noch un- deutlicher werden und unter dem Mikroskop gar nicht mehr zu erkennen sind, also nicht im Bau des Holzes, sondern in einer lichtbraunen Färbung ihre Ursache finden. Fig. 10. Ein Querschnitt durch Holz und Rinde bei schwacher Vergrösserung. °s R} secundäre Rinde, in, welcher ein Harzgang liest (kg) und zahlreiche Bast- zellen (b) auftreten; € die Cambiumzone; kz das Holz mit seinen Markstrahlen (72). Fig. 11. Ein Querschnitt dureh das Holz, für wel- chen wie für die Figuren 12, 13, 14 u. 18 der Maass- stab für 200 malige Vergrösserung anwendbar’ist. kz Holzzellen ; »2, Markstrahlen; t Tüpfel der Holzzellen. Fig. 12. Ein radialer Längsschnitt durch das Holz. Die Bezeichnung wie in der vorigen Figur. Fiz. 13. Ein tangentieller Längssehnitt durch das Holz. Die Bezeichnung ebenso, Fig. 14. Das Ende einer isolirten Holzzelle. | sprechen dem Frühlingsholz (P.hz). tig. 15. "Ein tangemieller Längsschnitt durch das Holz. Die ‚Zellen mehrerer über einander ‚liegender Marksitrahlen (22) stehen unter sich in Verbindung, Fig. 16. Drei neben einander liegende Holzzellen aus einem radialen Längsschnilt, welche auf der radial stehenden Wand enlweder gar keinen oder nur sparsam Tüpfel (£) besitzen, dagegen bei der einen Zelle solche durehschnilten auf der Yangentiellen Wand enthalten, und ausserdem, eine Querfaltenbildung ihrer innersten Verdiekungsschicht, in verschiedenen Ausbildungsstadien zeigen. r Fig. 17. Theil einer solehen Holzzelle mil ausge- bildeter Querfalte, bei 500 maliger Vergrösserung. Fig. 18. Querschnilt durch das Periderma. Taf. XIV, Fig. 1-3. Pinus silvestris. Fig. 1. Querschnitt durch das Stammholz aus dem dritten Jahresringe (vom Cambium gemessen) eines 16jährigen Astes. ' F,Az Frühlingsholz ; ’H.kx: Herbst- holz 522 Markstrahl ; 5: Tüpfel. Fig. 2. Qüersehnitt-durch das Wurzelholz aus dem drilten Jahresringe (vom Cambium ;gemessen) einer 18 jährigen Wurzel von demselben Baume und dersel- ben Himmelsgegend als der Ast Sewächsen. Die Be- zeichnung‘ wie in der. vorigen Figur. Fig. 3. "Querschnitt ‘durch das Wurzelholz aus dem zweilen Jahresringe (vom Mark aus: gemessen) derselben Wurzel *);. 2 eine. Reihe „dem. .Herbstholz ähnlicher Zellen, welche das Frühlingsholz durchsetzt. Fig. 4 u. Abies pectinata. Fig. 4. . Querschnilt aus dem. Stammholz eines Jahresiinges von miltlerer Breite. F.hz Frühlingsholz ; H.hz Herbstholz; a» Markstrahl; © Tüpfel. (Aus ei- nem 27jährigen Ast.) Fig. 5. Querschnitt aus dem Wurzelholz, 8 bis 9 Jahresringe vom Mark entfernt; aus) einer 22jährigen excentrisch, gewachsenen, Wurzel desselben Baumes. Fig. 6 u. 7... Lariz europaea. Fig..6. Radialer Längsschnitt aus dem Stamm- holz. Die eine Zellwand mit langential stehenden Tüpfeln gehört dem Herbstholz (H.kz), die übrigen Zellen ent- In der Zelle & erscheinen zwei, jedoch nieht senkrecht neben einander stehende: Tüpfelreihen, Fig. 7. ‚ Radialer‘ Längsschnitt ‘aus dem Wurzel- holz. Im Herbstholz zeigen sich, auch ‚hier tangential stehend Tüpfel. Die weiten Zellen des Frühlingsholzes 5 | führen 2 oder 3 Tüpfelreihen und siud diese, wie bei Y bisweilen so dicht gegen einander gedrängt, dass sie sich in der grgenseiligen Ausbildung hinderu oder gar sieh über einander schieben. Der Maassstab fiir 250 malige Vergrösserung ist für alle Figuren dieser Tafel, desgleichen für Fig, 16 der vorhergehenden Tafel anwendbar. Bonn, im September 1862. *) Die Wurzel ist ganz normal, der Ast nur sehr wenig, excenlrisch gewachsen. Die Messungen in der Tabelle beziehen sich auf dieselben Exemplare, 424 Mleinere Original - Mittheilung. Das Staudinger’sche Mikrotom. = Von 'Dr. P, Phoecbus. In dem Tagehlatte der 37. Versammlung, deut- scher Naturforscher und Aerzte in Karlsbad im Jahre 1862. No. 4 finde ich, 8. 43, Angaben, welche eine Berichtigung erheischen. Eine solche zu geben, bin ich theils mir selber schuldig, da die Angaben mich z. Th. persönlich betreffen, theils und besonders der Sache. Das dort besprochene Instrument zur Anferti- gung von Holzdurchschnitten, dem Nördlinger’schen ähnlich, ist allein von dem Mechaniker Hrn. Stau- dinger dahier und dessen Geschäftsführer Hrn. v. Gehren erfunden; ich habe an der Erfindung kei- nerlei Autheil. Man darf aber wohl überhaupt auf die Erfindung einer so einfachen Vorrichtung, nach- dem andere Mikrotome, namentlich das Oschatz'sche und das besonders zweckmässige Welcker'sche, dann die über Hrn. Prof. Nördlinger's Verfahren ins Publi- kum gedrungenen Mittheilungen, auf eine neue, ge- rade für Hölzer berechnete, Vorrichtung mehrfach hingewiesen hatten, — bei weitem nicht so viel Wertli legen als auf die treffliche Ausführung, und diese ist natürlich ganz und gar das Verdienst der Staudinger'schen Werkstätte, welche anerkannt zu den vorzüglichsten zählt. Ich habe nur bei den Her- ren Staudinger und v. Gehren darauf hingewiesen, dass ein Mikrotom, welches Schnitte den Nördlin- ger’schen ähnlich, d. h. sehr ausgedehnt und doch für die mikroskopische. Untersuchung hinlänglich dünn, lieferte, bei Vielen, welche sich mit mikrosko- pischer, insbesondere auch mikrochemischer Unter- suchung von Hölzern beschäftigen, also bei vielen Botanikern, Pharmakognosten, Phytochemikern, wis- senschaftlichen Forst- und Landwirthen, Gärtnern u. s. w. Anklang und Nachfrage finden werde, — und habe,‘ ehe auch nyr eine Zeichnung des anzu- fertigenden Instruments vorlag, bereits, im Ver- trauen auf die Vorzüglichkeit der genannten Werk- stätte, das erste Exemplar, welches angefertigt werden würde, für das von mir geleitete pharma- kologische Institut bestellt. Am 12. Sept. erhielt ich es, zu meiner Zufriedenheit gearbeitet, und stellte es im ph. Institut zu Jedermann’s Ansicht auf. Schon am 13. hatte ich die Freude, es Hrn. Dr. Hasskarl zu zeigen, welcher ebenfalls seine Be- friedigung aussprach. Dasselbe geschah später von mehreren Botanikern und Pliarmakognosten. Hr. Staudinger hat seitdem noch kleine Verbesserungen angebracht und ist beschäftigt, mit einem andern Exemplar des Instruments.Holzdurchschnitte in Sros- ser Zahl anzufertigen,, um sie in käuflichen Samnı- lungen auszugeben. Man. kann ‚mit dem. Standinger’schen Instrument nicht unter Wasser schneiden; es steht deshalb für manche Fälle denen von Oschatz und Welcker nach; doch lässt sich das Schneiden unter Wasser, gerade bei Hölzern, meistens durch vorheriges Einweichen vollkommen ersetzen. Das Instrument theilt mit seinen Vorgängern die Möglichkeit, durch mikro- metrische Einstellung den Schnitten eine grössere oder geringere Dicke beliebig zu geben. Man kann ferner hier, mit dem Hobel, rascher schneiden als bei jenen Instrumenten mit dem Messer, und die grössere Geschwindigkeit macht es möglich, auch ungemein dünne, für die stärksten Vergrösserungen geeignete, und zwar hinlänglich gleichförmig dün- ne, Schnitte zu liefern, ohne dass das Object sich sehr schief gegen die Schneide legte oder gar die zarteren Zellen erheblich zerrissen würden. Be- rücksichtigt man dazu, dass die Schnitte so gross gemacht werden können wie die von Prof. Nördlin- ger ausgegebenen, und dass ein so ausgedelmter Schnitt, den man unter dem Mikroskop hin und her führen kann, ein Holz weit vollkommener kennen lehrt, als einzelne mit freier Hand, auch der ge- schicktesten, gemachte Schnittchen, von denen jedes nur eine kleine Stelle recht gut zeigt, so wird man einräumen müssen, dass das neue Instrument eine Lücke ausfüllt. Es ist bisher das Exemplar des pharmakolog. Instituts besonders dazu benutzt worden, Schnitte von Chinarinden in grosser Zahl zu fertigen, dar- unter auch von sehr mürben, von denen es unmög- lich wäre, aus freier Hand hinlänglich belehrende Schnitte zu machen. Wir weichen diese mürben Rinden 36—48 Stunden in Wasser ein; dann, noch feucht, werden sie in einem aus weichem Holz (Lindenh.) gedrechselten Cylinder mit Stearin um- gossen, und nach dem Erkalten des Stearins wird der ganze Cylinder mikrotomirt. Darauf folgt die — Allen, welche sich mit den Chinarinden mikrosko- pisch beschäftigen, als unumgänglich bekannte — aufhellende Behandlung der fertigen Schnitte. Es hat auf diese Weise der gegenwärtige Assistent des pharmakol. Instituts, Hr. Apotheker Reuling, aus sehr mürben Exemplaren Schnitte hergestellt, wel- che freilich fast immer feine Spalten zeigen, den- noch aber im Ganzen den in Howard, Illustrations of the Nueva Quinologia of Pavon. 1862, abgebilde- ten, wenigstens einem ansehnlichen Theil derselben, an die Seite gesetzt werden dürfen, obwohl Hr. Howard zu seinen Abhildungen vermuthlich nur aus- gesuchte, nicht erheblich mürbe Exemplare gewählt hat. Hr. Reuling und ich ‚sind überzeugt, ‚dass selbst 20. Jahrgang. MW. >30. 12. December 1862. 4lı BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Milde, Wissenschaftliche Ergebnisse während meines Aufenthaltes in Meran. — Buche- nau, Berichtligungen zu seinem Aufsatze in No. 38. — Lit.: Braun, zwei deutsche Iso@les-Arten. — Pers. Nachr.: W. Weiss. — KR. Not.: Hohe Preise für alte Bücher. Wissenschaftliche nitischer Natur, wodurch der Character .der Flora Ergebnisse meines Aufenthaltes bei Meran. wesentlich bestimmt wird. Kalk habe ich nirgends als anstehendes Gestein gefunden, und es darf so- De ent ES das Fehlen. mancher Art, die man wegen der üdlichen Lage des Ortes wohl erwarten. könnte, Allgemeiner, physiognomischer Theil. nicht befremden.‘, Nur kleine, Tufablagerungen, die Während. eines 9monatlichen Aufenthaltes bei | sich meist durch eine Fülle von Eucladium verti- Meran liess ich es mir angelegen sein, vorzüglich | cillatum und Hypnum commutalum auszeichnen, die Flora der Gefäss-Kryptogamen ‚und Laubmoose,| finden sich an vielen Orten zerstreut. von.dem Theile des Etschthales möglichst vollstän- Wenn schon die Cultur des Weinstockes sich dig zu, erforschen, welcher sich in nördlicher Rich- | des bei weitem grössten Theiles von diesem’ Thale tung von Merau bis zum;Beginne: des Vintschgaues,| bemächtigt hat, so finden sich doch bei näherer Be- erstreckt. Ehe ich jedoch den bryologischen Cha- | trachtung viele Oentlichkeiten, welche für den racter dieser Gegend; vorführe,; halte ich es für an- | Kryptogamenforscher von, Wichtigkeit sind. Den gemessen, vorher die Physiognomie der ganzen Ge- | grössten Theil des Thales und der Abhänge bedecken gend ins Auge zu fassen. die mit niedrigen Mauern umgebenen,; Weingärten, Meine Ausflüge gingen fast sämmtlich in nörd- | hier und da von Obstgärten und üppig grünen Wie- licher und nordwestlicher Richtung von dem liebli- | sen unterbrochen, welche 3 bis 4mal, ausnahms- chen Dörfchen Gratsch aus, wo mein beständiger weise sogar 5 bis 6mal im Jahre gemäht werden. Wohnsitz war und erstreckten sich auf die Umge- : Die Flora dieser Wiesen unterscheidet sich: fast bung; der. Dörfer Forst, Algund und Plarsch. Gratsch: gar nicht von der in, Norddeutschland. Mau bemerkt liegt, etwa 970° hoch, kaum %, Stunde nordwestlich: vorzüglich Anthozanthum odoralum L., Dactylis von Meran und zieht sich zum Theil dicht am Fusse | glomerata L., Bromus mollis L., Avena flavescens des das Thal im Norden und Osten begrenzenden, | L., Rumex Acetosa L., Knautia arvensis Coult,, 800. Euss über die Oberfläche des Thales sich erhe- | Leucanthemum vulyare DC., Tararacum officinale benden und bis Meran: selbst sich, ausdehnenden Kü- | Wigg., Crepis biennis L.,. Trayopogon pratensis L., chelberges hin. ‚Nordwestlich ‚schliessen sich au | Carum Carvi L., Heracleum Sphondylium L., Pim- diesen unmittelbar die 7800, bis 9500 hohen Berge: | pinella Sazifraga L., Salvia pratensis L., Ajuga Mutt, Röthel und Tschigatspitze. Im Westen öffnet | reptansı L., Alectorolophus minor Ehrh., A. hirsu- sich das ‘Thal nach dem. Vintschgau hin, in ‚einer | tus All., Lychnis Flos cuculi L., Rununculus acris schmalen Spalte und lässt ‚die Etsch in dasselbe | L., Thalictrum vulgatum Sch., Trifolium pratense eintreten; auch im Südwesten und. Osten. ist, das | L., Colchicum autumnale L., Ornithogalum um- Thal durch 4. bis &£000. Euss; hohe Berge geschützt | bellatum L. und nur gegen Süden. liest ‚es offen und ‚frei da, Die Ränder der Wasserleitungen bekleiden vor- Die Berge nördlich von Gratsch sind sämmtlich gra- | züglich: Symphytum officinale var. album L., Car- 50 (a) En: urr damine amara L., Vicia sepium L., Primula of- ficinalis Jeq., Viola bifloraL., Chrysosplenium al- ternifolium L., Ozalis Acetosella L., Veronica Cha- maedrys L., Petasites offieinalis Moench., Aegopo- dium Podagraria L., Equisefum arvense L., Se- laginella helvetica Spring., Feyatella conica Cord., Marchantia:polymorpha L. In den Weingärten erscheinen stellenweise in unendlicher Menge: Ornithogalum nutans L., Mu- scari comosum Mill. und racemosum Mill., Cory- dalis solida Sm. Zahllose, kaum 1), Fuss breite Wasserlei- tungen verbreiten sich nach allen: Richtungen hin und bewirken selbst zur Zeit der furchtbarsten Sonnenhitze eine höchst zweckmässige Bewässe- rung. Meist bestehen sie aus einfachen, in die Erde gegrabenen Kanälen, deren Boden gepflastert ist, während die Seitenwände durch eine dichte Decke verschiedener Moose befestigt werden; an schwie- rigen Stellen werden diese Kanäle durch ausgehöhlte Baumstämme ersetzt. / Einige wenige, meist in der Richtung von Nordwest nach Südost laufende, vom Gebirge her- abkommende Bäche, welche aber selbst im Frühjahr nicht besonders anschwellen, sind von mehr als mannshohen Mauern eingefasst, an deren Grunde sich grasige, hier und da mit Felsblöcken bedeckte Plätze hinziehen, welche die Ufer des Baches bil- den. Aus Allem entnimmt man, dass diese Bäche früher, ‘wo noch grössere Wälder die Abhänge be- deckten, weit stärker gewesen sind und im Früh- jahre gewiss die Umgebung bedroht haben, zu de- ren Schutze die Wassermauern aufgeführt wurden. Schluchten findet man selten, und sie sind meist von untergeordneter Bedeutung für den Botaniker; es entwickelt sich wenigstens hier niemals eine Vege- tation, die auch nur im Entferntesten sich mit der Ueppigkeit ähnlicher Stellen in den Sudeten ver- gleichen liesse. Wälder existiren im Thale nicht; auch trockene, freie, grasige Plätze sind selten und fast immer entweder mit stattlichen Kastanienhäumen (Casta- nea vulgaris Link.), wie bei Algund und Plarsch, oder mit Erlen (Alnus glutinosa Gaertn.) spärlich besetzt. Der häufigste Baum der Ebene aber ist die Weide (Salixz alba L.. y. vitellina), welche ge- wöhnlich reihenweise längs der Wasserleitungen angepflanzt ist; ihre Zweige, welche regelmässig im Winter abgeschnitten werden, sind‘ für den Weinbauer ein sehr wichtiger Artikel, da die zahl- losen Befestigungen zwischen den einzelnen Stan- gen in den Weingärten und an den Einfassungen der Wiesen und Aecker durch Weidenzweige allein hergestellt werden. Ausserdem sieht man überall »430 zerstreut den Maulbeerbaum (Morus alba L.), den Nussbaum (Juglans regia L.) und.die Kastanie (Ca- stanea ‚vulgaris Link.)... Von. Letzterer unterschei- det man hier 3 Sorten, die wilde mit kleinen , un- geniessbaren Saamen, sie wird nur selten gefunden, die edle mit sehr grossen und die gewöhnliche mit etwas kleineren, geniessbaren ‘Saamen, Von Wein sind es zwei Varietäten, welche besonders gebaut werden, grüner und blauer; nur der letztere (die Vernatsch-Traube), welcher etwas später reift und grössere und weit wohlschmeckendere Beeren lie- fert, wird Zur Traubenkur verwendet. Die Trau- benkrankheit ist immer noch. nicht ganz verschwun- den, und wer das Schwefeln unterlassen hatte, musste auch 1861 Verluste erleiden. Der Schwefel wird als feines Mehl durch einen Blasebalg mit breitem, zusammengedrücktem Schnabel an die Knos- pen und Früchte zu verschiedenen Zeiten angebla- sen. Der Wein wird hier bekanntlich allgemein über Lauben gezogen; doch fängt man an einzel- nen Stellen, wie bei Rametz, auch an, ihn, wie am Rhein, an Stöcken zu ziehen. In der Nähe der Bauernhäuser und Dorfmauern ist einer der häufig- sten Bäume der Feigenbaum (Ficus Carica L.), welcher hier auch nicht selten vollständig verwil- dert als Strauch an den Mauern in Dörfern vor- kommt; sehr beliebt ist die sogenannte Zuckerfeige, eine Varietät mit kleineren, gelben, fast kugeligen Früchten. Der Feigenbaum liefert 2 Erndten, eine im Sommer und eine im Herbste. Auch Lavendel (Lavandula vera DC.) und Rosmarin (Rosmarinus officinalis L.), noch häufiger aber Buchsbaum (Bu- zus sempervirens L.) in den Formen arborescens und Aumilis finden sich sehr häufig in den Gärten der Bauern angepflanzt und nicht selten verwvildert. Von Obstsorten sind es bekanntlich Aepfel, Birnen, Pfirsiche und Aprikosen, welche mit Vorliebe ge- pflanzt werden; aber auch Quitten , Mandeln, Mis- peln finden sich nicht selten. Der Bauer zieht diese Bäume auf wiesenähnlichen Flächen, verwendet aber im Allgemeinen auf ihre Pflege keine besondere Sorgfalt; so findet man die Mistel (Viscum album L.) oft so massenhaft auf den Obstbäumen, dass im Winter der seines! natürlichen Laubschmuckes entkleidete Baum oft täuschend einem noch mit Blät- tern bekleideten ähnlich wird. ‘Die Jahres - Erndte wird von den Obsthändlern schon bezahlt, wenn die Bäume noch in Blüthe stehen, so dass unter Umständen, wie in dem sehr stürmischen Sommer 1861, der Handel für sie ein sehr ungünstiger wird. Die Zwischeuräume (Badaun) zwischen den ein- zelnen Weinspalieren benutzt man im Thale ganz allgemein. zur Cultur des Getreides, von welchem am meisten Korn (Secale cereale L.) gebaut wird; 451 demnächst kommt der türkische ‚Weizen (Dirken, Ziea Mays L.), welcher in’3 Farbenspielarten (gelb, weiss und roth) und einer monströsen Form (Datzen- dirken) mit 'handförmigen Kolben gefunden wird, dann Gerste‘ (Hordeum vulgare L., kezastichonL., distichum L.), demnächst Haidekorn (Plenten,, Fa- gopyrum esculentum Möuch.), für den Bauer ein sehr wichtiger Artikel, aus welchem er seine un- entbehrlichen „‚Knödel*“ "bereitet; sehr selten wird Weizen (Triticum vulgare"Vill.) und nur hier und da-als Caffe-Surrogat die Erdmandel (Cyperus escu- Tentus L.) gezogen. Hafer vermisst man ganz; er wird nur im Gebirge eultivirt. Südfrüchte, wie Gra- naten, Oelbäume, Orangen gedeihen nur unter 'be- sonderer Pflege und, wie bei uns, unter Schutz vor der Kälte des Winters, die bis —6° R., ausnahms- weise sogar bis —10°R. ‘steigt. Selbst in dem heisseren Bozen werden die Orangerien Ende; Octo- ber 'eingedeckt und Anfang April wieder ins Freie gebracht, bedürfen aber nur in sehr kalten Wintern einer Heizung. Cypressen (Cupressus sempervirens L.) sieht man selten, die schönsten fand ich um das Schloss Rubein in Ober-Mais, ansehnliche, mit zahllosen Zapfen bedeckte Bäume; am Schlosse Trautmanns- dorf ist der einzige Platz, wo der Oelbaum im Freien ausdauert und reife Früchte trägt, und wo im Garten den ganzen Winter hindurch die Rosen blühen. Auch Lorbeer (Laurus mobilis L.) findet sich nur‘ hier und da, so’ ein prächtiger Baum am Schlosse Rametz, ein anderer am Küchelberge in der Nähe der Pfarrkirche. Pinien sah ich im gan- zen Thale nur 3; ein herrliches Exemplar, das schönste dieser 3, steht ‘in Gratsch, oberhalb von Villa Maurer. Nur ’am Küchelberge, dem wärmsten Theile des’ ganzen Thales, finden sich verwildert: Rosmarinus officinalis L., Laurus nobilis L., Opuntia vulgaris Mill. ' Evonymus chinensis findet sich in allen Gärten und überwintert ohne allen Schutz; an der Wassermauer in Meran kommen dazu noch Crataegus glabra, Prunus Laurocera- sus," Jasminum officinale L., Paulownia imperia- lis, welche letztere bereits nach der Mitte des April ihre duftenden Blüthenrispen zu entfalten beginnt. Der Kapernstrauch (Capparis ovata Desf.) fehlt ganz. Das nur wenig südlicher gelegene Bozen ist dagegen einer südlichen Flora weit günstiger. Dort überziehen ‚die Collinen an der Südseite des Tha- les’ Celtis, Pistacia, Rhus Cotinus, Opuntia und die feuerglühende Granate; Feigenbäume sprossen aus allen alten Mauern und’eiiizelne Cypressen wiegen ihre’ Wipfel in’ den lauen, südlichen Lüften. An Häusern und in deren Nähe fiüdet man den immer- Srünen Lorbeer und die Pinie mit ihrer schirmför- migen Laubkrone, und aus Weinbergsmauern ragt der Kappernstrauch hervor. WVerwildert überzieht einzelue Stellen an grasigen Abhäugen der Rosma- rin, und der Oelbaum blüht und trägt noch alljähr- lich ‘reife Früchte. Im Freien dauern die Myrte, Agave, die Adamsnadel (Yucca yloriosa), die far- nesianische Acacie etc. aus‘ (Hausmann’s Flora v. Tirol, p. 1342). Alles offenbar eine Folge der weit bedeutenderen Hitze im Sommer, die in Meran nie diese Höhe erreicht, während hier die Winter viel milder auftreten. So war die Temperatur im De- cember, des Vormittags von 10—12 Uhr, +10 bis -18%R.; ausnahmsweise ‘aber auch, wie am 16. und 19. December und am 13. Januar: +21, +23 und +24°R., aber nur an geschützten Stellen in der Nähe der Mauern. Im Freien variirte die Tem- peratur von 5 bis 14° R.. Um diese Zeit blühten an Dorfmauern und Felsen noch häufig: Tunica Sazi- fraga Scp., Dianthus silvestris Wulf., Helianthe- mum vulgare Gaertn., und hier und da Sempervi- vum arachnoideum L. nnd Meltenianum Schott. Im Norden und Nordwesten von Gratsch ziehen sich an den Bergen zahlreiche, zum grössten Theile ganz trockene, sonnige Abhänge hin, welche zum Theil von Weingärten bedeckt sind, in denen man häufig auf Physalis Alkekengi L., Phylolacca de- candra L., Foeniculum officinale All. und Orlaya yrandiflora Hffm. stösst, die zum Theil aber auch wegen ihrer steilen Lage und felsigen Beschaffen- heit unbebaut daliegen. Zahllose grössere und klei- nere Felsblöcke und Trümmer bedecken dieselben; hier und da findet man wohl auch mehr oder we- niger umfangreiche Gruppen von Kastanien (Casta- nea vulgaris Lmk.) und an tieferen Stellen von Nussbäumen (Juglans regia L.), nie aber eigentli- che Wälder. Meist sind hier Quercus Pubescens Willd., Celtis australis L., Fraxinus Ornus L., Juniperus communis L., Colutea arborescens L., Coronilla Emerus L., Aronia rotundifolia Pers., Prunus spinosa L., Pyrus communis L., seltner Mespilus germanica L. als unansehnliche Bäume oder Sträucher, oft von Epheu umschlungen, in Menge zerstreut vorhanden, zwischen denen Ber- beris vulgaris L., Rubus macroacanthos Whe. et Nees, Erica caınea L., Helianthemum vulgare Gaertn., Dianthus superbus L. und silvestris Wulf., Aster Amellus L., Pulsatilla montana Hopp., Lychnis Coronaria Lmk., Euphrasia lutea L., Hie- racium Pilosella L., Andropogon Ischaemum L., Molinia serotina M. K., Origanum vulgare L., Sa- ponaria ocymoides L., Lactuca perennis L., Ery- simum Cheiranthus Pers. in grosser Menge ange- troffen’ werden, während an den häufig von Epheu bekleideten Felsen vorzüglich Turica Sarifraga 50 * (a) 432 Scp., .‚Sedum. album L. und. reflevum, Sempervivum arachnoideum L., und Mettenianum; Schott, wuchern. Da. Stroh. .ein. seltner Artikel ist, so «werden.die Blätter des, Weinstockes. und ‚aller Bäume , ‚sowie die zerhackten Stengel .von ‚Zea Mays:L. zu Streu verwendet, ja, Quercus,pubescens: und andere: Bäu- me sogar ‚ihrer. Aeste zu ‚diesem ‚Zwecke‘ beraubt; daher, gewährt besonders‘ .die erstere ‚an den Ab- hängen meist ein ganz. .monströses Ansehen. Grosse, Strecken; werden jedoch ; weder . von Baum noch Strauch bekleidet und leiden, ‚da Quel- len ‚fehlen , an: einer. entsetzlichen Dürre. ‘Kaum 100 Fuss über ‚der Thalsohle zieht; sich anı diesen eben geschilderten Abhängen, immer. in,gleicher Höhe bleibend... über die Dörfer Plarsch, Algund und Gratsch, der sogenannte, „, Waal‘‘, eine nicht. ganz 2 Fuss; breite Wasserleitung, welche für den Krypto- samenforscher nicht: unwichtig ist; bier fand.ich’am 6. Mai zahlreiche, zum. Theil, 24/,. par. Fuss hohe Exemplare von Limodorum abortivum Sw. Zum Character des Thales gehören’einige Thier- | formen, welche besonders für den Norddeutschen ungewohnte Erscheinungen sind, Vor Allen ist die pfeilschnelle Mauer-Eidechse (Podareis. muralis Wagl.) zu nennen, An recht trockenen Stellen, an Steinhaufen und Mauern, auf denen, die prächtige, biutrothe Springspinne (Salli- cus sanguinolentus) ihre Jagdeu abhält, da findet man auch gewiss dieses zierliche,, behende Thier- chen. _Blitzschnell verschwindet. es bei der Annä- herung des Menschen. in einem‘ seiner unzählichen Schlupfwinkel, um sogleich, aus einer anderen Oeft- nung sein kluges Köpfchen ‚neugierig. herauszu- stecken. Selbst an den senkrechten Mauern der Häuser läuft das Thier, wenn auch nicht. so. schnell, bis 2 Stockwerke hinauf, und hier ‚allein gelingt es bisweilen, dasselbe mit den Händen zu fangen. Doch sehe man sich vor, das Thierchen | | | nicht beim | Schwanze zu fassen; es würde sich. denselben in | einem Augenblicke abdrehen und, obwohl verstüm- melt, sich eiligst seinen Verfolgern zu entziehen wissen. Solche verstümmelte Exemplare sieht man | nicht selten ; oft giebt ihnen die Natur für den ein- fachen verlornen Schwanz einen doppelten. wieder. ' Die Thiere lieben offenbar ‚die Geselligkeit ; sieht sie oft die längste. Zeit mit. einander spielen und sich jagen, wobei sie. sich oft. gegenseitig in den Schwanz und zwar in die Gegend des Afters beissen, auf diese Weise einen geschlossenen Ring bilden und sich dann im Kreise drehen. Ihre Nah- rung besteht in allerhand Insekten, und, wie ich beobachtete, trägt das Thier. gewiss nicht wenig zur Vertilgung des so schädlichen Rebenstecher’s, hier Petille genaunt (Rhynchites Betuleti), bei, die mau ı | | | | es» sich von. den’Weinstöcken «selbst herabholt ; aber selbst Maikäfer- werden! von ihm bekämpft. und ver- zehrt. 'Beisihren Spielen und: Jagden lauert frei- lich ‚oft: genug der Beind im:Hinterhalte ; denn blitz- schnell: wird: sie nicht: 'selten. von (der Aeskulaps- schlange: angefallen’ und: verschlungen oder im be- sten: Kalle wenigstens‘ ihres ‚Schwanzes . beraubt. Gegen Witterungswechsel und Kälte ist das Thier- chen sehr empfindlich‘, ‚es. verkriecht sich.'bei Regen und Kälte sogleich ‚in “seine ‘Höhle. und ‚verlässt; sie nicht, eher, ‚bis wieder ‚die Sonne scheint. Es ge- währt: einen.komischen ‘Anblick „ das; Thierchen in dem: Augenblicke zu: überraschen, ıwo.es, ‚eiskalt anzufühlen;, sein‘ Versteck: verlässt, um ‘sich. den belebenden Strahlen: der. Sonne‘ auszusetzen. Sein Körper ist dann wie gelähmt, ‚und vergeblich be- müht es sich, seinem) Verfolger zu entgehen, die starren ‚Glieder versagen ihm, den Dienst ,.. bis sie sich/nach und! nach‘ erwärmt.haben. In der Mitte des: December sucht das Thier' sein: Winterquartier auf, welches vor Mitte Februar nicht verlassen wird. Während die eben geschilderte.. Eidechse ‚nur ganz trockene Orte liebt, findet man. ihre nicht ganz so..häufige Verwandte, die prächtige, grüne Eidechse CLacerta viridis Daud.) häufiger an etwas feuchten Plätzen, besonders neben "Wasserleitungen, wo sie Erdlöcher und) nicht selten ‚hohle Bäume. bewohnt. Sie wird bisweilen ‚an .1'/,“ lang und ist dabei; in ihren: Bewegungen wo möglich noch reissender, wie vorige. Grosse Strecken schiesst sie förmlich über den Boden hin; dabei ist sie nicht im Stande, so geschickt an, senkrechten Wänden in die Höhe, zu laufen ,„. wie. vorige, sondern; stürzt bei-einem sol- chen. Versuche bald herab. «Ihr. ‚Schwanz (ist bei weiten. nicht ‚so gebrechlich ‚wie; der der vorigen Art, ja man ist sogar im Stande, wenn man es vor- sichtig anfängt, sie trotz. alles. Sträubens an dem- selben aus ihrem ‚Verstecke, hervorzuziehen, ohne dass er: abbricht. ; Ihre, Nahrung. besteht. hauptsäch- lich aus. Insekten, Regenwürmern und, dergl.. In der Gefangenschaft 'behagten ihr. die ‚grossen Raupen der Dämmerungsfalten (Liguster - und. Wolfsmilch- schwärmer) weit. mehr. als. Regenwürmer.. Die Bauern, welche. hier selbst den Scorpion wicht scheuen, wollen mit dieser. Eidechse nichts zu schaf- fen haben und:halten; sie für. schädlich, obgleich, ‚sie gauz ungiftig ist und selbst. nicht, einmal.durch,.die Haut, zu beissen ‚vermag... Sie wird bei Meran „Gronze‘‘ genannt. Unter. den vier Schlangenarten, welche ich bei Meran beobachtet habe, nimmt. durch ihre bedeu- tende. Länge die kohlschwarze Aeskulaps-Schlange (Zamenis Aesculapii Wagl.) unhedingt den ersten 433 Rang ein; auch eine-Abart. derselben von ‚gelblich- grüner Rarbe,,, welche von Manchen»für eigene Art gehalten wird (Zamenis viridiflavus: Wagl.), findet sich-hier.. (Acht von mir auf Dorfmauern' gefangene junge Exemplare von 1 Fuss Länge gehörten sämmt- lich zu ..dieser Varietät.) Das Thier misst. in aus- gewachsenem Zustande über 6 Fuss und hält. sich am liebsten zwischen Steingerölle an felsigen Ab- hängen auf, wo es den Eidechsen nachstellt. Ob- . gleich gauz unschädlich, gilt sie doch hei dem Bauer als giftig und wird, wie die nützliche Kröte, wo sie angetroffen wird, erschlagen. Eine sehr eigenthümliche Erscheinung unter den Insekten ist die an grasigen Stellen der Bergab- hänge nicht selten vorkommende Betheuschrecke (Mantis religiosa), hier allgemein „‚Marinkele‘* ge- nannt. Erst im heissesten Theile des Sommers er- scheint das ausgebildete Thier, uud man findet es dann nicht selten im Grase sitzend oder langsam herumkriechend. Wenn es auf eine Beute lauert, hält es beide Vorderbeine emporgelhoben, indem die gezähnten Tarsen dicht an den Unterschenkel an- gelegt sind. Kommt ein Grashüpfer in seine Nähe, so ergreift es ihn blitzschnell und klemmt ihn zwi- schen Fuss und Unterschenkei und verspeist ihn, indem es seinen Raub bald mit beiden Vorderbeinen, bald abwechselnd mit dem linken oder rechten hält. Wird das Thier gestört, so kriecht es weiter, ohne eine ‚besondere Schnelligkeit zu entwickeln. Seines Flugvermögens bedient es sich äusserst selten; sein Flug ist schwerfällig und hält nur sehr kurze Zeit an, es hält dabei seine breiten Flügel weit ausge- breitet. Wird es gereizt, so drückt es sich an die Erde und spreizt in dieser Stellung die Unter- dügel fächerförmig auseinander, Die überwiegend meisten Exemplare, welche ich salı, waren Weib- chen. Es ist mir nicht unwahrscheinlich, dass hier, wie bei den Spinnen, das Männchen, wenigstens sehr oft, von dem weit stärkeren Weibchen als willkommene Beute verspeist wird. In der Gefan- genschaft wenigstens, wo sich die Thiere Wochen lang mit lebendigen Fliegen aufziehen liessen, die sie mir aus der Hand nahmen, wurde regelmässig das Männchen zuletzt vom Weibchen gefressen. Mit dem Beginne des November sterben alle Indi- viduen,, keins überwintert. Die merkwürdigen Sing-Cioaden hatte ich .lei- der keine Gelegenheit zu beobachten. Sie scheinen nur im heissesten Theile des Sommers zu existiren. Eine fremdartige Erscheinung ist auch der hier sehr, häufige Scorpion. Er findet sich nicht selten in den Wohnungen unter,Papier, alten Kleidern. und in den Betten, wird aber von Niemandem gefürch- tet; deun sein Stich bewirkt nur, eine. leichte. Ent- zündung,, welcheisdurch Einreiben. mit Oel: unter- drückt wird. Am häufigsten findet man den Scor- pion jedoch an ganz trockenen Stellen, welche mit Felsgerölle bedeckt sind. Das Thier sitzt auf der dem Erdboden zugewendeten Seite des Steines und bleibt, sowie man den Stein umwendet, meist ruhig sitzen ; dabei hat es’ die scheerentragenden Taster dicht angezogen und den Schwanz in einem Bogen auf den Rücken zurückgekrümmt. : Wird es'aufge- scheucht, so läuft es ziemlich behende mit lang aus- gestreckten Scheeren und 'ausgestrecktem Schwanze davon; nähert sich. ihm .ein' Feind, so,krümmt es den stacheltragenden Schweif wieder auf den Rücken und schleudert denselben nun mit Heftigkeit zurück auf den Angreifer. Ich habe‘ das Thier unzählige Male mit den Händen gefangen, ohne von demsel- ben verletzt worden zu sein. In: der Gefangen- schaft kann man sie durch Füttern mit Fliegen er- halten; dass sie sich zuletzt gegenseitig auffrässen, habe ich nie beobachtet. Am'Tage kommt der Scor- pion nie zum Vorschein, er ist ein Nachtthier, wel-: ches erst bei beginnender Dunkelheit‘ aus seinem Verstecke hervorkommt und dann oft an den 'Wän- den der: Häuser herumkriechend gefunden wird, wo er den: Spinnen‘ und deren Eiersäcken nachstellen soll. Sehr selten ist ein Verwandter von ihm in den Wohnungen Abends gefunden worden, die selt- same Cermatia araneoides. Dagegen bewohnt das Thal in unendlicher Menge die‘ Feldgrille (@ryllus campestris); ‚nie hätte ich geglaubt, © dass dieses Thierchen die. Stelle eines Singvogels vertreten könne; und doch ist es so. In‘ Venedig und Triest sah ich in kleinen, von Holz und Drathstäben ge- fertigten Bauern: einzelne Feldgrillen, welche mit Salat gefüttert wurden, auf dem Markte zum Ver- kaufe ausgeboten werden. Unendlich aber ist das Heer der Ameisen, Spin- nen, Diptern und Hymenoptern. Ich glaube, dass hier für einen fleissigen Entomologen noch ein gros- ses Feld ist. Von südlichen Formen bemerkte ich besonders häufig den Orematogaster scutellaris Ol. (Acrocoelia ruficeps G. L. Mayr.) und zwar 8s0- wohl auf Steinen, als auf Holz, seltner ist Oecoph- thora, pallidula Nyl. Sowie. gegen Anfang April «Lamium album seine Blüthen zu entwickeln beginnt, schwärmen in Menge: Bombus ligusticus Spin. und sölvarum L. neben den gemeineren‘B. terrestris L. und mu- scorum K., zu ihnen gesellen‘sich häufig noch Xy- locopa violacea Fab. und Chalicodoma. muraria Latr. Ich gehe nach dieser zoologischen Abschwei- fung zum; Haupttliema- dieser Arbeit, nämlich zur Schilderung, des.bryologischen Characters der Oert- 454 lichkeiten’ über, ‚welche für ‚den Cryptogamenfor- scher besonders wichtig sind. Specieller, bryologischer Theil. 1.. Dorfinauern. Diese: sind, meist unter Manneshöhe und lassen ‚sich ‘daher: leicht untersuchen, Einen eigenthümli- chen'Schmuck erhalten dieselben durch den hier all- gemein verbreiteten Epheu, der sie oft''mit einer ununterbrochenen Decke überzieht, welche im: Sep- tember mit Hunderten von Blüthendolden geschmückt ist. © Berberis vulgaris L.,ıSedum dasyphyllum L., S. album L., 8. reflezum,. 'S. 'boloniense Lois., Sempervivum‘ arachnoideum‘ L.'; und S. Mettenia- num Schott.,'Melica sciliata L. und vor Allem Ru- bus macroacanthos Whe. et Nees, fast die einzige hier vorkommende Rubus-Art, hier und da neben strauchartiger Ficus Carica L. Dies sind die diese Mauern characterisirenden 'Phanerogamen;; daneben Asplenium Ruta muraria L., A. Trächomanes Huds., A. Adiantum nigrum L., A.'septentrionale, Cy- stopteris fragilis Bhdi., etwas seltner Grammitis Ceterach Sw., die gewöhnlichsten ‘Farne. : Unter den zahllosen Flechten, welche die Steine der Dorf- mauern ‚bekleiden , macht; sich besonders Placodium murorum: durch: seine angenehme röthliche Färbung bemerklich. f Von,Moosen finden wir:hier (eine grosse Zahl; am häufigsten: 'Homalothecium serieeum, Anomo- don attenuatus und A. viticulosus, Leucodon: sciu- roides , Cyländrothecium concinnum, Camptothe- cium lutescens, Brachythecium laetum, Hypnum eupressiforme,' Hedwigia ciliata,, besonders in der Form’. leucophaea,. Orthotrichum rupestre und O0. anomalum, Barbula papillosa, B. unguiculata, B. fallaz, B. convoluta, B. squarrosa, Trichosto- mum convolulum, T. rigidulum, Grimmia leuco- phaea, G. commutata, G. elatior in ausgehreiteten, leicht zerfallenden Rasen, &. pulvinata, G. apo- carpa, Bryum roseum, B. caespiticium, B. capil- lare, B. argenteum, Pottia truncata, Ceratodon purpureus mit der var. drevifolius, Funaria hy- grometrica, Weisia viridula ; nicht ganz so häufig sind: Barbula rigida, B. alpina var. inermis, Tri- chostomum anomalum, T. rubellum, Funaria cal- carea, Entosthodon faseicularis, Grimmia ovata, Encalypta streptucarpa, Fabronia octoblepharis, Leskea''nervosa, Hypnum incurvatum; an einer einzigen Mauer: Campylopus subulatus, Pyrami- dula‘ 'tetragona, Coscinodon cribrosus, Hymeno- stomum tortile, sehr selten auch Systegium eri- syum,*Phascum bryotdes, Pottia lanceolata.‘ Am Grunde der Mauern findet man zwischen Gras au unzähligen Stellen: Cylindrothecium cladorrhizans und Barbula squarrosa; nur an wenigen, etwas feuchten Stellen an Mauern: Rhynchostegium de- pressum. Von .Lebermoosen 'sind an diesen Orten die ge- wöhnlichsten:: Madotheca platyphylla, Frullania dilatata, Grimaldia frayrans, Riccia glauca, R. ciliata , seltner R. Bischofi:i. 2. Die Wassermauern. Diese Mauern, welche nicht selten 9 Fuss und höher sind, zeigen sehr oft einen noch mannigfal- tigeren Character als die vorigen, da die von ihnen eingefassten Gebirgsbäche offenbar manche Arten aus höheren Gegenden herbeiführen; dahin gehören Leptotrichum, glaucescens, welches hier allgemein verbreitet ist und äusserst üppig fructificirt, Grim- mia tergestina, Campylopus polytrichoides, Cosci- nodon pulvinatus, Bryum alpinum, diese 4 aber nur an,je 1 Stelle. Dagegen finden wir sehr häufig an ihnen: Hedwigia ciliata in allen Formen, Ra- comitrium canescens neben Polytrichum piliferum, Barbula. tortuosa und B. inclinata , B. muralis, Encalypta vulgaris, seltner BE. streptocarpa, Atri- chum undulatum, Bryum roseum, B. capillare, Trichostomum rubellum, T. rigidulum, T. anoma- lum, T. convolutum,, Weisia viridula, Hymenosto- mum microstomum, Funaria calcarea, Dicranella heteromalla und die oben genannten Grimmien, Ho- malothecium sericeum, Hydnum rugosum, Brachy- thecium populeum, Eurkynchium siriyosum var. imbricalum und an den Bächen selbst: Philonotis fontana, Ph. calcarea, aber nur an einer Stelle Ph. marchica,a Von Gefäss-Kryptogamen findet man häufig: Asplenzum Ruta muraria, A. Trichomanes, seltner A. germanicum und A. Adiantum nigrum, Grammitis Ceterach, Notholaena Marantae, Egui- setum elongatum. An. einer. Wassermauer: in Me- ran selbst: Brachythecium laetum: und. B. sale- brosum, Rhynchostegium murale, Cylindrothecium cladorrhizans, Barbula recurvifolia und am Was- ser selbst: Mnium rostratum; M. punctatum, M. serratum, M. cuspidatum, M. undulatum, M..af- fine, Webera albicans, Distichum capillaceum, Hypnum. cuspidatumm. 3. Wasserleitungen. Eine wenn auch nicht mannigfache, so doch scharf ausgeprägte Flora entwickelt sich in den schmalen, kaum 11/,” breiten Wasserleitungen, wel- che das Thal, namentlich die Dörfer Gratsch, Al- gund 'und Plarsch nach allen Richtungen hin durch- furchen. "Auf dem Boden derselben, deren Steine an vielen Punkten eine Mildenbrandtia bekleidet, findet sich’fast überall Cinclidotus riparius, Rhyn- chostegium rusciforme, Amblystegium irriguum, 435 Hypnum palustre, H: filicinum , nicht selten auch Fontinalis antipyretica, anı den-Rändern über dem Wasser: Fissidens crassipes, »‚Barbula fallaz: var. elata, seltner Amblystegium fluviatile, Barbula alpina, Cinclidotus fontinaloides, Thamnium Alo- pecurum, Hypnum incurvatum, Brackythecium po- puleum, Anomodon attenuatus und A. viticulosus, noch seltner Brachytkeeium plumosum und fast überall Selaginella helvetica. Die Weiden neben den Wasserleitungen be- wohnen vorzüglich Pylaisia polyantha, Leskea po- Iycarpa, Orthotrichum obtusifolium, seltner ©. diaphanum, Barbula papillosa, und nur wenige Male beobachtete ich an ihnen Barbula alpina; da- gegen fehlt B. laevipila ganz. Eine besondere Erwähnung verdient der kaum 100° über der Thalsohle sich hinziehende ‚‚Waal‘* (siehe S. 432), welcher durch eine unendliche Fülle von Trichostomum anomalum, Fissidens crassipes, Hypnum chrysophylium und viele Semeinere Arten ausgezeichnet ist. An den ihm benachbarten Fel- sen finden sich Fabronia octoblepharis, Campylo- pus polytrichoides, Grimmia leucophaea, Barbula squarrosa oft massenhaft, seltner Barbulu alpina. Diese Region, für welche Mantis religiosa cha- racteristisch ist, zeichnet sich auch durch das Vor- kommen von Equisetum variegatum var. meridio- nale aus, das in zahlreichen Formen beständig dem Laufe dieser Wasserleitung folgt und überhaupt nur hier gefunden wird. Siehe später bei Equis. varieg. 4. Höhlen. Dicht an diesem „Waal‘“ und zum Theil nur wenig höher gelegen, befinden sich, der Kirche des | ; 2 bedeutende Seltenheiten. Dorfes Algund gegenüber, eine Anzahl sehr kleiner, von Glimmerschiefer-Felsstücken gebildeter Höhlen, deren Boden überall eine äusserst feine, weiche, fette Erde bedeckt. Sie nahmen in mehrfacher Hin- sicht mein höchstes Interesse in Anspruch und wur- den daher von mir zu verschiedenen Malen besucht. Sie befanden sich sämmtlich auf einem Vorsprunge des Bergabhanges, mit der Oefinung nach Südwe- sten gerichtet, an einer Stelle, welche ganz frei, unbeschattet, den brennenden Strahlen der Sonne ausgesetzt ist. An ähnlichen Stellen in der Nähe und weiter nördlich, die aber weit weniger sonnig liegen, habe ich nach den bald zu erwähnenden Sel- tenheiten vergeblich gesucht. Die ansehnlichste und reichhaltigste derselben ist fast 1%, Fuss hoch, 1 Euss breit und fast 4 Fuss lang; aber nur der klei- nere, vordere Theil war mit Pflanzen bekleidet. Am 1. Januar 1862 war zwischen 11 und 12 Uhr des Vormittags die Temperatur in derselben 13° R., die Luft athmete sich feucht und warm wie ! {} | verticillatum eine anselhnliche Strecke. die eines Treibhauses, während die Temperatur vor der von. einem‘ Felsen beschatteten Höhle nur: 31/,0 ı R. betrug... Die Höhle war mit Moosen so zierlich ausgekleidet, als ob Menschenhände sie besonders gepflegt hätten. Alle waren feucht, saftig und frisch, wie es die feuchte Luft erwarten liess, während alle Felsen und der Abhang in der Nähe sich im Zustande der höchsten Trockniss befanden. Die Decke und die Wände bekleideten vorzugsweise Fissidens adiantoides neben Campylopus fragilis und Didymodon cylindricus,,: den Boden bedeckten zahlreiche Vorkeime und ‚bereits mit unreifen Früch- ten versehene Exemplare der Gymnogramme. lepto- phylla, neben gleichfalls fructificirenden Targionia hypophylla‘, Grimaldia dichotoma; aussen, noch von der feuchten Luft der Höhle bestrichen, fand ich Orthotrickhum urnigerum und Eurhynchium myosuroides mit Neckera complanata, beide steril. Eine andere Höhle bot neben der Gymnogramme leptophylia, die überhaupt in den meisten vorhan- den war, noch Cynodontium Bruntoni, Weisia vi- ridula, Fissidens äncurvus, Bryum torquescens, eine andere Hypnum cupressiforme, Thamnium Alo- pecurum (ein höchst eigenthümlicher Standort für diese die reissendsten Gebirgsbäche liebende Art!), Riccia Bischoffii, letztere am Eingange. Gewiss ein seltner Verein von interessanten Kryptogamen auf kleinstem Raume. 5. Feuchte ‚Schluchten. Die Zahl feuchter Schluchten ist sehr gering und wie schon früher erwähnt, hält ihre Vegetation keinen Vergleich aus mit der unserer Sudeten. Ihre Vegetation ist ärmlich und nur 2 von ihnen bergen Die erste Schlucht findet sich direct an der Kirche von Gratsch, wird von einem kleinen Bache durchströmt und steigt in meh- reren Terassen aufwärts. Bald an dem 2ten Ab- satze bekleidet auf der rechten Seite Adiantum Ca- pillus Veneris eine Tuffablagerung, nicht fern von Hypnum commutatum, welches hier eine grosse Fläche bedeckt. Dieser neue Standort ist der ein- zige um Meran und zugleich der nördlichste in Deutschland, in derselben Schlucht steht auch das für Süd-Tirol sehr seltene Aspidium lobatum Sw.; an einer anderen Felswand bekleidet die seltene Zonotrichia chrysocoma Rabenh. mit Euecladium Webera carnea, W. albicans, Trichostomum anomalum und andere gemeinere Arten sind hier nicht selten. In einer anderen weiter nordwestlich gelegenen, von Castanea umgebenen Schlucht finden wir an einer fast senkrechten‘, spärlich überrieselten, zeitweise trocken liegenden Felswand, welche von Celtis au- 436 stralis, Colutes arborescens, Frazins Ornus über- schattet "wird, im unendlicher Menge ‘den schönen Fissidens Mildeanus Schpr., zum’ Theil von Kalk- schlanim ganz überdeckt, in Gesellschaft von! Pli- lonotis fontana, Hypnum filicinum,, H. palustre. In einer dritten, ähnlichen, ganz in der Nähe ist der Hauptstandort ‘von 'Zonotrichia 'chrysocoma, welche hier in’ungewöhnlicher Menge erscheint, fast nur von Eucladium verticillatum begleitet. Auf- wärts geht‘ diese"Schlucht in einen‘ freien ‚Bergab- hang über, der stellenweise sehr. feucht ist. Hier finden sich Bryum 'alpinum, B. versicolor, Bar- bula 'squarrosa und B. recurvifolia. 6. Sonnige Abbänge. An den ‚Seite 431 geschildertenBergabhängen fin- den wir-stellenweise eine höchst einförmige Moos- Vegetation. Die grössten, Felsblöcke überzieht näm- lich. oft ganz ausschliesslich: Grimmia leucophaea, zu der sich besonders an beschatteten Stellen: meist noch Grimmia elatior, .G. ovata, G. commutata, Leucodon: sciuroides, Hedwigia, ciliata , Orthotri- chum anomalum und O. rupestre,. Barbula rura- lis, oft auch. Fabronia octoblepharis, Neckera crispa, N. complanata, Anomodon attenuatus, Bar- bula alpina, Bryum capillare, Campylopus poly- trichoides gesellen. An. einer ‚schon. tiefer gelege- nen, mit Kastanien besetzten Stelle, dieht am Schiess- stande des Dorfes Algund überraschen uns an senk- rechten, von Epheu umschlungenen Felswänden: Anomodon fragilis und Homalia. Sendtneriana mit Anomodon attenuatus, Fabronia. octoblepharis, Grimmia elatior und in.der Vertiefung eines Gra- nitblockes: Haematococcus pluvialis. An trockenen, steinigen Plätzen auf Erde finden wir allgemein verbreitet: Eurhynchium strigosum var. imbricatum, Camptothecium lutescens, Bra- chythecium laetum, Hypnum rugosum, Barbula squarrosa, B. ruralis, Pottia truncata, Bryum alpinum, Phascum piliferum mit Weisia viridula, Grimaldia fragrans, hier und da auch: Campylo- pus ‚subulatus mit Dicranum Muehlenbeckii und Barbula canescens, letztere stets sehr sparsam, Geaster hygrometricus. Geschütztere, schattige Stel- len bieten: Plagiothecium Roeseanum, Trichosto- mum anomalum am Grunde von Felsen und das noch gemeinere T. convolutum auf deren Fläche; aber nur an sehr wenigen, sonnigen Stellen: Py- ramidula tetragona mit Pleuridium alternifolium. Von Lebermoosen sind an diesen Plätzen allgemein verbreitet: Grimaldia frayrans, Riccia ciliata und R. Bischoffü', sehr selten Oxymitra pyramidata ; von Farnen ist ausserordentlich gemein: Asplenium Adiantum nigrum, und an vielen Orten, besonders um Algundı: Grammitis 'Ceterach, seltner, vorzüg- lich "unter der‘ Burg‘'Thurnstein : :Notholaena Ma- rantae, die ‚hier stellenweise, besonders an schrof- fen‘, unzugänglichen ‘Felsehnterassen ansehnliche Strecken bekleidet. 7. Das Völlauer Thal. Eine besondere Erwähnung verdient eines der interessantesten Seitenthäler in dem sonnigen Al-, gund wegen seines ausserordentlichen Reichtliumes an. seltenen: Arten, die hier auf kleinem Raume zu- sammengedränst bei einander wohnen. Das "Thal ist eng und kurz, kaum !/, Stunde. lang. und. wird im Hintergrunde durch. die steil aufsteigende Ge- birgswand geschlossen. Bis zu dieser steigt das Thal beständig an; mitten hindurch geht ein sehr unbedeutender Bach, der Grabbach, welcher:sich ein tiefes: Bett mit steilen Ufern gewühlt hat. Offenbar war auch dieser Bach in früherer Zeit weit was- serreicher, da er ansehnliche Feismassen mit: sich herabgebracht hat. Zu beiden Seiten desselben thür- men sich wild durch einander geworfene Felsmassen an, welche die Seiten des Thales bilden.: Einzelne Stellen sind so steil, dass man, um Unglück zu verhüten, Kelsblöcke durch künstliche Mittel ge- stützt hat, um deren Herabstürzen zu verhindern. Auch bier fehlen die Wälder und beginnen erst hö- her oben: in der montanen und subalpinen Region; nur 'Strauchwerk , Rubus macroacanthos, Quercus pubescens, Celtis australis, Colutea arborescens stehen hier und da zwischen den bemoosten Felsen. Die Moos-Vegetation dieser Gegend weicht wesent- lich von (der ähnlicher benachbarter Oertlichkeiten ab und zeigt eine unverhältnissmässig grössere Man- nigfaltigkeit, vielleicht eine Folge der sehr bedeu- tenden Hitze, welche sich im Sommer in diesem en- gen Raume entwickeln muss, der ausserdem in’Folge seiner Lage im Herbst weit länger des Tages von der Sonne beschienen. wird, als die benachbarten Theile von Gratsch und Meran, die inzwischen schon im Schatten liegen. Während sonst Grimmia' Teu- cophaea fast ausschliesslich die Moosbekleidung der Felsen ausmacht, tritt diese Art hier ganz zurück; dafür erscheint eine Fülle anderer Arten und Gat- tungen. Allgemein finden sich an Belsen verbreitet: Grimmia elatior, G. commutata, Orthotrichum anomalum, O. rupestre, Hedwiyia ciliata, Leuco- don seiuroides und vor Allem, meist mit Campylo- pus polytrichoides, horizontale Felsplatten in oft mehrere Fuss breiten Rasen überziehend: die seltne Braunia sciuroides; ausserdem Pterogonium gra- cile, Anornodon attenuatus, Fabronia octoblepha- ris in ungewöhnlicher Menge, Neckera complanata, Homalothecium sericeum, Thuidium abietinum, 437 Hypnum rugosumy, Bartramiu'pomiformis; an vie- len Stellen zerstreut, auf lockerer Erde ; Campylo- pus subulatus mit Grimaldia fragrans, Riccia Bi- schoffüi und R. ciliata, Pogonalum urnigerum, Leptotlrichum glaucescens, Ceratodon purpureus var. brevifolius, Eurhynchium strigosum, Diera- num Muehlenbeckii immer zwischen: Gras; an Fel- sen: Barbula alpina,'B. alpina var. inermis, B. tortuosa, B. muralis, Leptodon Smithii stets an senkrechten Felswänden auf der Nordseite, Mado- theca laevigata; seltner Dieranum longifolium, Coscinodon cribrosus,:. Antitrichia eurtipendula, Leskea nervosa; auf Erde zwischen Baumwurzeln sehr selten: Anomodon rostratus, Dicranum ma- jus, Atrichum angustatum und nur an einer Stel- le, an einem senkrechten , von Epheu'umschlunge- nen Felsen, bald am Eingange des Thales: Anomo- don fragilis und an einer anderen Stelle: Homaliu Sendtneriana. Es ist dieses Thal unstreitig der an Moosen reichste Punkt der ganzen Umgebung. 8. Die Ufer der Eisch, Die Ufer der Etsch sind meist flach, mehr oder weniger mit; Felsblöcken bedeckt und nur unterhalb der.Brücke bei Forst, am Fusse des Marlinger Ber- ges, auf einer langen Strecke von mehr oder min- der'nahe an die Etsch ‚herantretenden, zum Theil schroffen Felsen begleitet. Dieser letzte Theil: bie- tet auch eine gewisse Mannigfaltigkeit dar, wäh- rand die flachen Stellen an grosser Einförmigkeit leiden. Die sandigen Ufer auf der rechten Seite unterhalb Forst überziehen neben Ceratodon pur- pureus, Barbula unyuiculata, B. fullaz, B. con- voluta, Bryums» argenteum in unendlicher Menge das schöne Bryum versicolor, selten kommt dazu Barbula rigida und Dicranella rufescens an nas- sen Stellen. Die Vegetation der Kelsen wird im- mer mannigfacher, je weiter man dem Laufe der Etsch folgt. Hier finden wir, theils vom Wasser bespült, theils ausserhalb desselben in unendlicher Menge Cinclidotus fontinaloides neben dem viel- gestaltigen Hypnum palustre, Trichostomum cris- pulum in ausgedehuten, gelblich-grünen, sterilen Basen; dicht am Wasser wächst an unzähligen Stellen Fissidens crassipes meist neben Barbula fallax var. elata, hier und da Philonotis fontana, Ph. calcarea, Brachythecium rivulare; an höher gelegenen Stellen an Felsen: Barbula recurvifolia, B. squarrosa, B. tortuosa, Leptotrichum glau- cescens, L. flezicaule, Weisia viridula, Bar- tramia pomiformis, Grimmia apocarpa, G. com- mulata, G. elatior, G. ovala, Fissidens adian- toides, Dichodontium pellucidum, Neckera com- ‚chostegium planata, N. crispa, Cylindrotkecium concinnum, C. cladorrhizans, Pterogonium gracile oft ganze Felsen überkleidend, Hypnum chrysophyllum, Hy- locomsum triquetrum, H. squarrosum, H. splen- dens und im Grase H. brevirostre, seltuer Rhyn- murale, Pterigynandrum filiforme, Amblystegium radicale, Gymnostomum rupestre, Mnium affine, in einer Höhle Rhynchostegium rusciforme mit Eucladium verticillatum und Hypnum filieinum; an feuchten Felsen: Anomodon viticulosus, zwischen Felsenschutt an einer einzi- gen Stelle: Bryum Mildeanum, und höher oben an der Fahrstrasse an nassen Felsen: 'Gymnostomum rupestre in mächtigen Polstern mit Barbula palu- dosa var. gemmifera neben Barbula convoluta und Zonotrichi@a chrysocoma. An grasigen, trocknen Stellen Eurkynchium »raelongum in einer unge- wöhnlich grossen Form; an Mauern: Eurhynchium strigosum, Atrichum angustatum und A. undula- tum, Dicranella heteromalla, Pogonatum aloides und P. urnigerum; an einer einzigen Stelle: Or- thothecium intricatum, steril. Auf dem flachen, sandigen Ufer oberhalb der Etschbrücke sind be- sonders Barbula tortuosa und B. inclinata häufig, hier und da auch Equisetum variegatum. An der Strasse, welche nach dem Vintschgau führt, sind die Ufer der Btsch mit ungeheuren Fels- blöcken bedeckt, auf denen neben Sarifraya Aizoon besonders Grimmia elatior, G. patens, G. Hart- mann? und G. ovata vorkommen. An der Chaussee selbst, besonders in der Nähe der Brauerei, giebt es viele feuchte Stellen, wo zwischen Gras und auf Erde besonders Barbula rigida, B. recurvifolia, Desmatodon cernuus mit Funaria hygrometrica, Eucladium verticillatum, Gymnostomum rupestre, Brachythecium glareosum, Hylocomium triquetruus und H. splendens, Hypnum arcualum var. pro- cumbens und viele gemeinere Arten vorkommen, überall aber ist gemein Selaginella helvelica. An waldigen Stellen neben Waldbächen Plagiothecium Roeseanum neben Polypodium Phegopteris und P, Dryopteris; an quelligen Stellen Mnium affine, M. rostratum, Hypnum filicinum. Das linke Etschufer ist weit ärmlicher, ganz flach, nur stellenweise mit Moos bekleidet und mit Felsblöcken bedeckt. In den Wasserleitungen nahe der Etschbrücke sind Cinclidotus riparius, Rhyn- chostegium rusciforme und Limnobium palustre schr häufig, Mnium hornum am Rande derselben selten. Bryum versicolor fehlt ganz, dafür be- kleidet B. Funkii steril grosse nasse Sandflächen, und an trockneren Stellen Barbula convoluta und Cylindrothecium concinnum, während an den Ge- schieben stellenweise Grimmia elatior, G. pulvi- 50 (b) 438 nata, G. ovata, Orthotrichum vupestre, O.,ane- malum , Cinclidotus fontinaloides sehr ‚häufig, ger funden werden. An Mauern in der Näbe ist Muium serratum. nicht selten. Ueberall aber finden wir im Wasser der Etsch äusserst verbreitet: Clado- phora glomerata in langhinfluthenden Exemplaren, die oft durch zahllose auf ihnen sitzende, Diato- meen ganz braun gefärbt sind. 9. Wiesen. Der üppige dichte Graswuchs der. Wiesen un- terdrückt. an deu, meisten Stellen die Moos- Vege- tation ganz. Nur 3 Arten sind es, welche man an zahllosen Stellen, besonders im Winter. bis: zum März vorfindet, nämlich: Hypnum cuspidatum , A. Kneiffii uud Brachythecium Mildeanum ,; und. nur sehr selten Brachythecium rutabulum. Anders ist es mit den Wiesen, welche sieh bereits ausserhalb meines Gebietes au.der Ktsci bis. Burgstall. hin- ziehen. Dieselben sind stellenweise sehr nass und bieten Hypnum stellatum, H. aduncum, Mnium affine,, Fissidens adiantoides, die gemeinste,und massenhaft auftretende Art ist aber Hypnaum cuspi- datum. 10. Grasige, schattige Plätze. Grasige, schattige Plätze sind selten uud fast nur durch sehr gemeine Arten characterisirt, be- sonders durch Ceratodon ‚purpureus, Mnium cuspi- datum und M. undulalum, Thuidium delicatulum;; sparsamer sind T’h. abietinum und Brachythecium campestre, nicht selten auch: Cylindrothecium con- cinnum, ÜC. cladorrhizans, Barbula squarrosa. Reichhaltiger sind. die mit Eelsblöcken reichlich. be- deckten schattigen. Abhänge bei Trautmannsdorf. Hier findet man: Hypnum incurvatum, H. rugo- sum, H. molluscum, H.. Crista castrensis, H. cu- pressiforme, Brachythecium velutinum, Hwyloco- mium triquetrum, H.splendens, Amblystegium ser- pens, Leucodon sciuroides , Anomodon attenuatus, A. viticulosus, Homaulothecium sericeum, Leskea nervosa, Neckera crispa, N. complanata, N. Sendtneriana, Oylindrothecium cladorrhizans, Di- cranum undulatum, D. scoparium, D. Muehlen- beckii, Barbula subulatu, B.tortuosa, Weisia viridula, Bryum caespiticium, Encalypta ciliata, Bartramia pomiformis, Leptotrichum glaucescens, Orthotrichum anomalum, O. rupesire, seltner Bra- chythecium yopuleum, Hypnum Haldanianum und Eurhynchium crassinervium. (Fortsetzung folgt.) Berichtigung. zus. dem» Aufsatze.-in»-No. 38% „Einige Beobachtungen aus dem Gebiete -der Pflanzen - Teratologie.“ = Von Dr. Franz Buchenau. in dem; Abdrucke meines‘ kleinen Aufsatzes iin: Nr. 35 haben sich leider mehrere Versehen einge- sehlichen ‚:: welche‘ durch eine Reise des Hrn. Re- dacteurs vom: Druckorte‘ entstanden sind. Ich hatte nämlich “das Manuser. des iu Nr. 37 abge- druckten Aufsatzes überi Empetrum schon im No- vember 1861 an die Redaction abgesandt; dasselbe blieb aber, weil die zugehörigen Figuren nicht ganz eine Tafel füllten‘, liegen, bis ich im Sommer die- ses Jahres den zweiten. Aufsatz einsandte, Die Gruppirung der Figuren auf‘ der Tafel musste ich unter‘ diesen Umständen dem Künstler überlassen. — Die Redaction legte von den eingesandten Figuren zwei, die gewundenen Wurzeln von Daucus Ca- rota darstellend , zurück, da .die Quarttafel schon gefüllt war und die besprochenen Verhältnisse (wie allerdings richtig) :wohl auch ohne Abbildung an- schaulich “sind. Bei der Hinweglassuug der Hin- weisungen auf diese beiden Figuren war aber auch das Manuscript durch ein Versehen so verändert worden, ‘dass die Beschreibung völlig unverständ- lich'geworden war. Hr. Prof. v. Schlechtendal hat diesen Uebelstand durch die Ausgabe des als Carton gedruckten ersten Blattes der"Nr. 38 auszugleichen gesucht. — Heute aber bemerke' ich noch, dass auch die’Nummern der Figuren im’ Texte und auf der Tafel nicht stimmen. ‘Ich hatte für jede Gruppe von Figuren eine von vorn beginnende Beziflferung gewählt und: neben jede Gruppe Ben Namen der betreffenden Pflanze gesetzt.‘ Die statt dessen in der Ausführung gewählten fortlaufenden Ziffern pas- sen nun nicht zu den im Texte gewählten. — Ich schlage daher den Lesern der Botan. Zeitung vor, die Ziffern des Textes als die maassgebenden zu betrachten und demnach die Ziffern der Tafel fol- gendermaassen zu ändern. Jonopsidion acaule 8, 9, 10, 11 (statt 11, 12, 13, 14). Parnassia palustris 12, 13, 14, 15, 16, 17 (statt 15, 16, 17, 18, 19, 20). Plantayo major 18, 19, 20 (statt 8, 9, 10). In der Anmerkung auf Seite 305 ist in der Klammer hinter dem Worte Kelchblatte die Zahl 4 vergessen. "Bremen, 27. November 1862, “439 "Literatur. Zwei deutsche Isoetes-Arten, nebst Winken zur _Aufsuchung derselben, und ein Anhang über ‚einige ausländische Arten derselben Gattung, von“Dr. A. Braun, Prof. .d. Bot. zu Berlin. — (Besonders abgedruckt aus den Verhand- lungen d. bot. Vereins für d. Provinz Bran- denburg u. d. angrenzenden Länder, Hft. Il. IV.) Berlin, Druck v. Hermaun Müller. 1862. 37 S. in 8. Man hatte bisher die Meinung geheet, dass die deutschen Gewässer diesseits der Alpen nur eine einzige Isoetes-Art aufzuweisen haben, die Isodtes lacustris. Es ist aber das Verdienst des bekannten französischen Botanikers Durieu de Maisonneuve in Bordeaux, auf eine zweite Art aufmerksam ge- macht zu haben, die er mit dem Namen /. echino- spora beleete. Diese Art findet sich, wie Maison- neuve aus Vergleichung der unter dem Namen T[. lacustris im Pariser und anderen Herbarien vor- handenen Exemplaren ersah, nicht bloss in Frank- reich, sondern auch in England, Schweden und Deutschland, zuweilen in denselben Gegenden und denselben Seen mit Isoötes lacustris.— Die Unter- scheidungsmerkmale „beider Arten giebt Al. Br. fol- gendermassen an: „Beide Arten gehören zu denbeständig im Was- ser wachsenden Iso&ten (A. Br. unterscheidet: 1) Isoetes aquaticae seu submersae, 2) Is. palustres seu amphibiae, 3) Is. palustres), ohne Spaltöffnun- gen an den Blättern; beide stimmen auch im son- stigen anatomischen Bau der Blätter, in der Be- schaffenheit des Schleiers (velum), des Schüppchens (Ligula), der Sporaugien und der kleinen Sporen (Microsporen, Androsporen), sowie durch das zwei- furchige Rhizom nahezu überein, wogegen sie in der Beschaffenheit der srossen Sporen einen sehr bemerklichen Unterschied zeigen. Bei Isoötes la- custris nämlich haben dieselben fast ®/,, mm. Durch- messer, und sind mit niedrigen, rückenartig ver- längerten , gebuchteten, gebogenen und hier und da anastomosirenden Höckern bedeckt, bei J. echino- spora dagegen sind sie etwas kleiner (kaum>)yo mm.) und sehr dicht mit höheren, dünnen, stachelartigen, sehr zerbrechlichen Fortsätzen besetzt. Zu diesem bei sehöriger Reife der Sporen untrüglichen Cha- racter gesellen sich andere, mehr habituelle und weniger schneidende, die jedoch bei einiger Uebung die Unterscheidung mit ziemlicher Sicherheit erlau- ben. — I. lacustris hat steifere, härtere, dunkel- schwarzgrüne, dickere und namentlich nach ohen weniger verschmälerte Blätter; I. echinospora da- gegen minder harte, wegen zärteren Gewebes dürch- scheinende, heller grüne, oft ins Gelbliche spielende Blätter , welche sich oben mehr verdünnen und fei- ner zuspitzen. In Folge der geringeren Steifheit richten sich die unter Wasser ausgebreiteten Blät- ter von I. echinospora nach ‘den Beobachtungen von Gay beim Herausziehen aus dem Wasser mehr'auf, und die Rosette theilt sich, indem mehrere. Blätter zusammenkleben, in einige Büschel, wogegen die steiferen Blätter von. I. lacustris ausser. Wasser dieselbe Richtung beibehalten, ‚die, sie im: Wasser hatten, und unter sich getrennt bleiben. Nach den Beobachtungen von. De Bary lösen sich bei 1. echi- nospora die mit reifen Sporangien versehenen Blät- ter im Spätherbst leichter vom Rhizom ab, als bei I. lacustris. Die zwei Lappen des Rhizoms zeigen bei I. lacustris eine weit stärkere Entwickelung, als bei I. echinospora, und gehen aus der abstei- genden Richtung oft in die fast horizontal ausge- breitete über; die abgestorbenen Aussenschichten erhalten sich däbei längere Zeit, so dass sie zu gewissen Zeiten die halbe Länge der Lappen ein- nehmen. Die durch Abstossung der älteren Rinden- schichten gebildeten Flächen der Lappen sind, wor- auf gleichfalls Gay aufmerksam gemacht hat, von 3 bis 5, ja selbst bis 7 Längsfurchen durchzogen, wodurch das Rhizom auf dem Querschnitte, wenn die Furchen tief sind, ein unregelmässig gezack- tes, ja selbst nach entgegengesetzten Seiten hand- förmig eingeschnittenes Ansehen erhält, wogegen die Lappen bei I. echinospora schwach entwickelt, stets absteigend und ungefurcht sind.“ — Der Verf. untersucht auf’s Gründlichste histo- risch- kritisch, ob diese beiden Arten bereits den älteren Autoren als verschieden aufgefallen seien; er führt uns die Erwähnungen Ray’s, Dillen’s, end- lich Linne’s vor, welche Braun aber zu keinen ge- nügenden Resultaten verhalfen, — Dann folgen die in Deutschland oder angrenzenden Ländern bekann- ten Fundorte von 1. Is. lacustris: a) in Holstein: im Einfelver See, mit Löitorella lacustris, Lobelia Dortmanna , Myriophyllum al- terniflorum; bh) im Tolkwader See bei Schleswig; c) im Plötschensee bei Ratzeburg, mit Litiorella und Lobelia Dorimanna etc. ; d) im Garusee im Fürstenth. Ratzeburg mit Lit- torella, Lobelia, Dortmanna und Myriophyllum alternifl.; e) im Grossen-See bei Trottau uuweit Hambury mit Lobelia Dortmanna und Elatine Hydropiper; 440 £) im See von Celle: ‚bei. Lüneburg, mit Lobel.« Dertm. und Littorella‘;;; g) im kleinen und. grossen 'Krebssee‘ bei. Sellin: unweit Heriugsderff ‚auf. der. Insel Usedom , mit Littorella ete.; h) in einigen Landseen bei Danzig, mit Littorel- la, Lobelia und. Rlaline triandra. Auch'in Gebirgsseen des mittleren und süd- westlichen Deutschland ist Is. lacustris gefunden, und zwar: i) in einigen Seen des Böhmerwaldes, bei Kra- kau und in Siebenbürgen; k) im Schwarzwalde in Baden, im Feldsee, Titi- see und Schluchsee, mit Littorella, Myrioph. al- terniflorum, Sparganium affine etc. ; 1) in den Gebirgsseen der WVogesen ; m) in den schweizer Seen ist Is. lacustris nicht beobachtet, wohl aber im Lago maggiore und im Lago d’Orta. (In der Mark Brandenburg ist Isoetes bisher nicht gefunden, dürfte aber doch, den Begleitpflan- zen nach, vielleicht noch zu finden sein.) II. Isoetes echinospora ist bisher nur im Feldsee, Titisee und Schluchsee des Schwarzwaldes gefunden, und scheint ausser Deutschland eine grössere Verbreitung zu haben; als: auf dem Centralplateau von Frankreich im Lac de Saint Andeol, im Lac de Guery, im Lac de Bort, im Lac Chauvet, meist gemeinschaftlich mit Zs. la- custris, Littorella, Scirpus acicularis etc. — In Lappland, Island, Grönland und Finnland scheint nur Isoetes echinospora vorzukommen. In einer Nachschrift ist gesagt, dass in den Urgebirgsseen des bayrischen Waldes Isoötes bis- her nicht gefunden ist, und dass die vermeintliche Is. lacustris des Lago d’Orta und Maggiore zu echi- nospora gehört. Dagegen kommt wahre Is. lacu- stris bei Chambery in Savoyen vor; bei Petershurg kommen beide Arten vor. Der Anhang endlich characterisirt einige aus- ländische Isoöten: 1) Is. setacea Bosc. 2) Is. Co- romandelina L. fil. 3) Is. brachyglossa. 4) Is. | japonica. 5) Is. Gardneriana. 6) Is. Lechleri Mett. 7) Is. socia. 8) Is. Karsteni. 9) Is. tri- quetra. Die rühmlichst bekannte Gründlichkeit des rast- losen Verfassers überhebt den Ref. jeder kritischen | Bemerkung. Neudamm, Novbr. 1862. Dr. Hermann I. Personal - Nachricht. Am Nachmittage des 28. November starb zu Giessen nach neunwöchigem Leiden (entzündliche Brustaffection) der Hr. Universitätsgärtner W. Weiss. Ein schwerer Verlust für den botanischen Garten und den Director desselben, ‘Hrn. 'Prof.'H. Hoffmann, | welcher in dem Verstorbenen eine so treflliche Un- terstützung bei der Absicht gefunden hatte, den Gar- ten nach allen Seiten hin zu einem wissenschaftli- chen nützlichen Lehrinstitute auszubilden, in welchem neben dem fröhlichen Gedeilien der Kulturen in den aus @lasund Eisen erbauten Gewächshäusern auch das der Freilandsgewächse erreicht war, und ausserdem auch noch belehrende Versuche angestellt wurden, welche auf die eigenthümlichen Erscheinungen in dem Leben der Pflanzen Aufklärung und Licht ver- breiten konnten, Sammlungen endlich eingerichtet wurden, welche besondere Verhältnisse oder selt- nere Formen u. s. w. der Anschauung erhalten und darbieten sollen. Möge es Hrn. Prof. Hoffmann bald gelingen, einen eben so treuen Gehülfen für sein so schön aufblühendes Institut zu finden. S—!. Kurze Notiz. Hohe Preise für alte botan. Bücher. Ein Exemplar von Matthioli’s Commentarien zum Diosco- rides in der bei Valgrisi zu Venedig 1567 erschie- nenen Ausgabe wurde neulich von T. 0. Weigel zu dem Preise von 48 Thalern ausgeboten. Der Preis erklärt‘sich dadurch, dass das an sich: schöne Exem- plar auf blauem Papier gedruckt und ein Theil der Pflanzenabhildungen mit Silber erhöht ist. Es wird dazu bemerkt, dass nur noch cin solches Exemplar bekannt sei, das sich in der Königl. Bibliothek zu Dresden findet. — Von dem an sich werthlosen Bil- derwerke: Herbarium imagines vivae, das 1536 bei Egenolph in Frankfurt erschien, wird ein Exemplar von den AntiquarenList und Francke zu dem Preise von 75Thalern angeboten. Der kostbare und seltene Band mit Vergoldungen, besonders aber der Umstand, dass das Buch einst der Maria, der Schwester Hein- richs VIIL von England, die zuerst mit Ludwig XII. von Frankreich und nach dessen Tode mit dem Her- zog von Suffolk verheirathet war, zugehörte, ist der: Grund des hohen Preises, Nach Pierer's Uni- , versal-Lexikon starb die Königin - Herzogin Maria schon 1533 oder 1534; wäre dies wahr, so könnte das Buch nicht in ihrem Besitze gewesen sein. Verlag der A, Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 20. Jahrgang. wäl, 19. December 1862. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. :L: von Schlechtendal. Inhalt. Urig.: Milde, Wisseuschaftliche Ergebnisse während meines Aufenthaltes in'Meran. — 'Lit.: Cre&- Pin, notes s. quelg. pl. rar.’ ou erit:‘ d.l. Belgique. — Walpers, Annal, Bot. Syst. VI. 3. — Pers. Nachr.: Sachs. — ı &. Not.: Sphaygnum-Arten. — Anzeige v.,Dr, Lizigsohn, Wissenschaftliche " Ergebnisse meines Aufenthaltes bei Meran. Von Dr. 3. Milde. (Fortsetzung.) Pflanzengeographischer "Theil. "Schimper vertheilt in seiner Synopsis Muscorum Europaeorum 1860 die Moos-Flora Europa’s in 3 Zionen, die nordische, die mittlere und die südliche. Nach dieser Rücksicht betrachtet, erscheint die Flora des Meraner Thales als keinesweges rein, sondern als eine vermittelnde zwischen der süd- lichen und der mittleren Zone. Es finden sich näm- lich bier Pflanzen, welche für die südliche Zone ganz characteristisch sind, wie T'rrichostomum ano- malum, Barbula squarrosa, B. canescens, Brau- nia sciuroides, Grimmia tergestina, Bryum tor- Quescens, Philonotis rigida, Leptodon Smithii, Fabronia octoblepharis, Anomodonfragilis, Adian- tum Capillus Veneris, Gymnogramme leptophylla neben Pflanzen, eigenthümlich sind, wie: Dicranum Muehlenbeckii, Didymodon cylindricus, Barbula alpina, Grim- mia elatior, Analamptodon splachnoides, Oylin\ arothecium Schleicheri, Anomodon rostratus, Bra- chythecium laetum, B. campestre, B. Mildea- num, Amblystegium radicale, A. Kochii, Hypnum Kneiffii. Der Character einer Flora tritt aber erst dann in das rechte Licht, wenn wir dieselbe mit ande- ren vergleichen. Betrachten ‘wir ein Verzeichniss der Arten, welche auf einer Reise in Nord-Tirol von dem rülhmlichst bekannten Bryologen Juratzka aufgefunden wurden. (Siehe österr. -botan. Zeit- welche der mittleren Zone recht schrift. Januar 1862.) Hier finden wir einen 'ge- waltigen Unterschied; denn folgende Arten fehlen ganz: Dicranum Muehlenbecki, Fissidens crassi- pes, Trichostomum crispulum, T. anomalum, Bar- bula squarrosa, B. alpina, B. canescens, B. pa- gorum, Bryum versicolor, Philonotis rigida, Grim- mia tergestina, Orthotrichum urnigerum, Campy- lopus subulatus, C. polytrichoides, Funaria cal- carea, Braunia sciuroides, Leptodon Smithii, Ho- malia Sendtneriana , Fabronia octoblepharis , Cy- lindrothecium Schleicheri, Anomodon rostratus, A. fragilis, Brächythecium laetum, B. campestre, B. Mildeanum, Gymnogranıme leptophylla, Notho- laena Marantae, Adiantum Capillus Veneris. Wenn voraussichtlich auch noch manche dieser Arten in Nord-Tirol entdeckt werden wird, so wird sich doch sicherlich immer ein bedeutender Gegensatz erhalten, Nord-Tirol’s Flora scheint ganz der mitt- leren Zone anzugehören. Wie verschieden ist aber der Character der Me- raner Flora von der am Fusse unseres Riesenge- birges. Wenn auch das häufige Vorkommen von Barbula rigida, B.tortuosa, Grimmia leucophaea, G. commutata, G. ovata, Cinclidotus fontinalot- des, Bryum pallens, Fontinalis antipyretica, Rhyn- chostegium rusceiforme in der Flora von Meran uns lebhaft an die Thäler am Husse der Sudeten erin- nert, wo die meisten dieser Arten massenhaft auf- treten, so muss auf der anderen Seite das Fehlen so vieler characteristischer Arten der Berg-Region, für welche die geeigneten Oertlichkeiten zur Genüge um Meran vorhanden sind, ausserordentlich befrem- den, ja es tritt unverkennbar eine gewisse Aerm- Jichkeit zu Tage, wenn man eine specielle Verglei- chung anstelll. So vermissen wir, mit Ausnahme 51 (a) ‚0442 des Racomitrium canescens, sämmtliche Species | füchtlingen erwarten sollte, und so sind wohl nur dieses Genus, von welchem nicht weniger als 8 Ar- | folgende, da wo sie im liefen Thale vorkommen, ten an den entsprechenden Orten am Fusse der Su- deten gefunden werden; ebenso fehlen alle An- dreaeen, Grimmia Donniana, Weisia fuyaz, W. denticulata , Cynodontium polycarpum , Dichodon- tium pellucidum, 'Seligerien, Anodus Doniunus, Blindia acuta, Brachyodus trichoides, Bartramia Halleriana, Fontinalis squamosa, Pterigynandrum fiiforme (um. Meran ‚an ‘einem ‚einzigen‘, Felsen), Amblystegium subtile, Hypnum ochraceum, H. reptile, Isothecium myurum (um Meran nur an ei- ner Stelle), Hyolocomium loreum, Arten, die in den Sudeten allgemein verbreitet sind und auch an anderen Orten in Tirol: vorkommen. Ueberhaupt sind es um Meran nur wenige Arten, welche wirk- lich massenhaft auftreten, wie Trichostomum ano- malum, Barbula squarrosa, Fabronia octoblepha- ris; ja manche Arten wurden nur in einzelnen oder wenig zahlreichen Exemplaren gefunden, wie Hy- pnum Haldanianum, Amblystegium radicale, Bry- um Mildeanum, B. torgquescens , Uynodontium Bruntoni, Anomodon rostratus. Wie verschieden von den Sudeten, wo das Vorkommen der einzel- nen Arten, selbst der seltenen, sich fast olıne Aus- nahme durch massenhaftes Auftreten auszeichnet! Freilich mag die ganz verschiedene Beschaffenheit beider Gebirge auf diese Differenzen von mächtigem Einflusse sein. In den Sudeten Ueberfluss an Was- ser und Wald, den Hauptbedingungen für die Ent- wickelung einer wechselvollen Moos-Flora, um Me- ran höchst kümmerliche Quellen, totaler Mangel al- ler Wälder an den Abhängen, welche trocken und verbrannt daliegen! Aber selbst die nächste Umgebung von Meran bietet einen bedeutenden Gegensatz zu dem eben geschilderten Gebiete dar, ich meine das Passeyr- Thal. Hier sucht man vergeblich nach den um Me- ran allgemein verbreiteten Arten, wie Trichosto- mum anomalum, Fabronia octoblepharis, Campy- Topus subulatus, C. polytrichoides, Barbula squar- rosa, Leptodon. Smithiö; auf der anderen Seite er- scheint gerade hier paradoxer Weise eine Pflanze aus der Flora Calabrien, die Philonotis rigida, die ich sonst nirgends gefunden habe. Wie in den Sudet@n nicht selten das Herab- steigen subalpiner Moose in die niedere Berg-Re- gion beobachtet wird (Dieranum elongatum, Blin- dia acuta, Brachyodus trichodes, Tayloria serra- ta, Racomitrium protensum), so haben wir auch um Meran an den geeigneten Plätzen Gelegenheit, ähnliche Wahrnehmungen zu machen, obgleich man, mit Rücksicht auf den steilen Abfall des Gebirges ins Thal eine weit grössere Anzahl von Alpen- als Flüchtlinge aus dem Gebirge zu betrachten: Di- cranum Muehlenbeckii, Campylopus polytrichoides, €. subulatus, Barbula paludosa, B. alpina, Grim- mia tergestina, G. elatior, Orthothecium intrica- tum; am auffallendsten aber verhält sich das alpine Leptotrichum glaucescens, welches im Thal zu den gemeinen Arten gehört und sogar in ganz unge- wohnter Fülle seine Kapseln entwickelt. Ueberhaupt können folgende der aufgeführten Arten im Thale bei Meran als allgemein verbreitet angesehen werden: Fissidens crassipes, Eucladium verticillatum, Trichostomum rigidulum, T. convo- lutum, T. anomalum (diese Art nur auf. dem linken Etsch-Ufer), Barbula rigida, B. tortuosa, B. in- | clinata, B. fallar, B. unguiculata, B. convoluta, j B. recurvifolia, B. papillosa, B. pagorum, B. al- pina, B. squarrosa, Cinclidotus riparius, Grim- mia ovata, G. commutata, leucophaea, G. ela- tior, Orthotrichum rupestre, O0. anomalum, O. ob- tusifolium, Hedwigia ciliata, Funaria calcarea, Bryum alpinum, B. roseum, Philonotis fontana, Ph. calcarea, Fontinalis antipyretica, Fabronia octoblepharis,. Neckera »crispa, N. complanata, Anomodon attenuatus, A. viticulosus, Leucodor sciuroides, Cylindrothecium cladorrhizans, C. con- cinnum, Eurhynchium strigosum var. ämbricatum, Rhynchostegium, ruseiforme, Amblystegium irri- guum, Hypnum palustre, H. Kneiffii, H. rugosum, H. arcuatum, Brachythecium laetum, B. Mildea- num. Folgende Arten sind zwar nicht allgemein ver- breitet, finden sich aber an vielen Orten zerstreut: Campylopus subulatus, C. polytrichoides, Fissidens incurvus,.., Barbula, alpina (nur auf. dem linken Etsch-Ufer,, wie die beiden ersten), Leptotrichum flezicaule, Cinclidotus fontinaloides, Orthotrichum diaphanum, Bryum versicolor, Atrichum angusta- tum, Amblystegium fluviatile. Folgende wurden von mir nur an 1 oder 2 Stand- orten gefunden: Gymnostomum rupestre, Dicranum majus, D.longifolium, Dicranela Schreberi, Cam- pylopus fragilis, Fissidens Mildeanus, Distickium capillaceum, Trichostomum cerispulum, Desmato- don cernuus, Barbula paludosa, Grimmia terge- stina, Coscinodon pulvinatus, Braunia sciuroides, Orthotrichum urnigerum, Pyramidula tetragona, Leptobryum pyriforme, Bryum pallens, B. incli- natum, B. Mildeanum, B. Funkii, Philonotis mar- chica, Pogonatum urnigerum, P. aloides, Anomo- don fragilis, A. rostratus, Brachythecium glareo- sum, B. rivulare, B. plumosum, B. campestre, Orthothecium intricatum, Thamnium Alopecurum, 443 Rhynchostegium murale, , Amblystegium radicale, Eurhynckium myosuroides,, Grammitis leptophylla, | Adiantum Capillus Peneris, Aspidium Braunii. i Von diesen Arten: erreichen ‚folgende. hier für | den: Continent von Europa ihre, Nordgrenze: Cum-+ pylopus: subulatus, .C. polytrichoides, Trichosto- mum anomalum, Braunia, sciuroides, Fabronia octoblepharis, Leptodon Smithii, Anomodon fra- gilis, Grammitis leptophylia,,- Adiantum \Capillus Veneris. — Brachythecium laetum dagegen erreicht mit Barbula papillosa ‚hier ‚seine Südgrenze;- doch geht letztere sicherlich noch weiter nach Süden vor. Von diesen Arten sind für Deutschland neu: Cam- pylopus subulatus, Fissidens. Mildeanus, Barbula | und) M., undulatum,. grosse Strecken überzog Cosei- pagorum, Bryum Mildeanuin, Braunia seiuroides, Anomodon fragilis, Equisetum ıvariegatum var. meridionale; fünf von diesen’ sind: überhaupt neu, noch nicht beschrieben. Ein besonders pflanzengeographisches Interesse gewährt das: Vorkommen von"Gymnogramme lepto- phylla, indem es uns recht auffallend beweist, von welchen Aeusserlichkeiten 'bisweilen das; Auftreten und die Existenz einer Pflanze abhängig.\ist. Es erinnerte mich dies lebhaft an „‚das Erscheinen von Pteris longifolia und Cyperus polystachyus auf der durch vulkanische Wirkungen erwärmten Insel Ischia.“ (FE. Unger,‘ Versuch. einer Geschichte der Pflanzenwelt. 1852.) Da ‚die Pflanze, wie‘ ich. mich überzeugt habe, 'einjährig und: nur ausnahmsweise zweijährig ist, so muss sie sich Jedes Jahr aufs Neue aus ihren Sporen erzeugen. Diese keimen gegen Ende October und bereits; Ende December sind Fructificationen vorhanden, welche Mitte April ihre vollständige Reife erreicht haben, worauf die Pflanze bald abstirbt. Ihre Entwickelung fällt so- mit:in eine Zeit, wo in. den Nächten bis —6° R. und sogar bis —10°R. sind und wo.die Pflanzen unfehlbar zu Grunde gehen würden, wenn sie nicht durch die hohe Temperatur in, den Höhlen , die ct- was Räthselhaftes hat, vollkommen gesichert wä- ren. An anderen, freien ‚Orten. kommt‘ die Gymno- gramme überhaupt nicht, vor. Adiantum ‘Capillus Weneris, und. Notholaena .Marantae sind ‚offenbar weit weniger empfindlich; denn. ihre: Staudorte bei Meran liegen: ganz frei, ungeschützt da. Verdins, Das im Passeyr-Thale, einsam: an einem Berg- abhange, bei kaum 3000° hoch gelegene Dorf Ver- | dins wird von den Kurgästen Meran’s nicht selten zu Maulthier besucht, weil man sich hier den An- | blick blühender Alpenrosen (Rhododendron ferru- gineum) am bequemsten verschaffen kann: Gegen die Mitte des Mai 1862 ‚besuchte auch ich dieses ro- mantisch gelegene Dörfchen. : Ich; gebe von dieser ı Excursion, welche über das_von mir hier behan- delte Gebiet bedeutend hinaus sich erstreckte, einen kurzen Bericht, weil hierbei mehrere, sonst nicht beohachtete Arten, gefunden; wurden. Der, ‚Weg führte, beständig an Bergabhängen hin und fast: nur durch .Wälder,, in denen Aspidium Filin mas, Poly- podium Dryopteris' und. Phegopteris sehr. gemein waren; vergeblich. sah ich, mich nach Aspidium. spä- nulosum um, ‚ich habe dasselbe auch ‚um: Meran nicht. bemerkt. } An ‚feuchten, Felsen war: ausserordentlich häu- fig: Amphoridium Mougeotii, Mnium punctatum nodon. pulvinatus in schönster Fructification,..an Wegen ‚stand, Diphyscium foliosum, Webera. elon- gata und W. rutans, Leptotrichum tortile, In Verdins selbst standen ‘die Alpenrosen eben in. herrlichster , Blüthenpracht, ein’ für. den Nord- deutschen, unvergesslicher Anblick; hier . und. da standen Sträucher von Alnus viridis und einzelne Pflanzen von Gentiana acaulis dazwischen. Die Felsen. zeigten einen reichen Moosschmuck, der vorzüglich aus folgenden Arten gebildet wurde: Ptychomitrium polyphyllum, 'Campylopus: fragilis, Andreaea petrophila, Pteroyonium gracile, Cyno- dontium polycarpum, Weisia fugas®, Bartramia Halleriana, B: pomiformis; auf Erde: Sphagnum acutifolium, Eurhynchium striatum., Leucobryum glaucum, Leptotrichum glaucescens; an Bäumen: Neckera pumila, Pterigynandrum filiforme, Leskea nervosa, Dicranum montanuın. Meteorologische Beobachtungen. Es ist bekannt, dass: die Saison von 1861 zu 1862 eine ausnehmend günstige war, vorzüglichiwar es, die Zeit von Angust bis Anfang Januar, welche fast ununterbrochen das herrlichste Wetter brachte, Der: 20, Januar ‚war. der einzige Tag, wo noch um 10 Ulr,'des :Morgens das Thermometer —1!/,0 R. zeigte, sonst den ganzen Winter von 10 Uhr Mor- gens bis:4 Uhr Nachmittags —+. Im Januar, Februar und März kamen Winde und: Nebel, welche dem Leidenden noch gefährlicher als Kälte werden; so am 3. 4. 5.6. u. 7. Februar, wo: dicke, hässliche Nebel das ganze Thal bedeck- ten; am 8. 9. 10. Februar wehten kalte Winde. Am 1. Febr. waren des Morgens um 10.Uhr +14 R. 12 1e-da0- 3 .-. +23° - (@s0.auch'd. 7.:Jan.) 5.-. +12 - „Aehnlich am 2. Februar. 51 * (a) 444 Am 3. Febr. warcıı des Morgens um 10 Uhr +30 R. 12-09 5-7 +21,0 Aehnlich am 4. ü. 5. Februar. Aber selbst noch in der Nacht vom 16. zum 17. April waren =30R. und der Brunnen an meiner Wohnung in Gratsch des Morgens mit einer 'Eis- kruste bedeckt. ‘Blätter und Blüthen ‘von Juglans regiewund ‘die "Blätter von Frazinus Ornus, die Stengelenden ‘von Thalictrum vulgatum‘ waren schwarz und hingen welk herab. Da solche Spät- fröste‘, welche den Obstbäumen so sehr schädlich sind, um‘diese Zeit nicht selten sind, 'so wendet man, um'‘den ‘Schaden möglichst 'gering zu machen, folgendes Mittel 'an. "In der Ebene und an den Ab= hängen: zündet man’ im ganzen: Thale Haufen ‘von Streu, grünes Baub, Mist, überhaubt solche Dinge an, welche einen dicken Rauch’ hervorbringen. Die- ser bricht die’ Wirkung’ der Sonnenstrahlen und mildert den zu starken und schädlichen Uebergang vo Kälte und Hitze. Am 7. December fand zwar der erste Schnee- fallıstatt; aber der: Schnee blieb kaum einige Stun- den liegen und noch Ende December blühten Tunica Sazifraga und Dianthus silvestris. begann 1862 bereits Ende Februar, wo Erica car- nea, Corylus Avellana, Leucojum vernum, Peta- sites ‘officinalis und 'Pulsatilla montana blühen, Welchen unbeschreiblichen Reiz auch‘ die von blü- henden Pfirsich - , ‘Mandel - , Aprikosen - und ande- ren Obsthäumen übersäete Ebene eine Zeit lang 'ge- währen mag, so wird doch kaum Jemand diesen südlichen Frühling mit dem nordischen vertauschen wollen. Der‘Mangel ‘der Wälder und die meist drückende Hitze während’ eines grossen Theiles des Tages, während des Morgens noch eine sehr kühle Luft ‘herrscht, der Mangel der Singvögel, die in Folge der'Hitze ausserordenlich kurze Zeit dauern- de Blüthezeit ‘der einzelnen Obstbäume, ‘dies Alles kann durch nichts ausgeglichen oder ersetzt wer- den. Die schönste Zeit für Meran bleibt unstreitig der Herbst.‘ In dieser Zeit allein gestatten 'auch die Beständigkeit der Witterung, die’ geringen ’Tem=- peraturwechsel| und die langen Tage ‚y dass selbst der Leidende grössere Auflüge unternehmen kann bei denen er selbst noch bis 10 Uhr des Abends: die balsamische Buft geniessen darf. Die jetzt folgende Uebersicht wurde nach sorg- fältigen eigenen Beobachtungen angelegt und ent- hält ausserdem eine vollständige Frühlingsflora. 3. Novbr. Die letzte Lacerta viridis ist sichtbar. 15. Decbr. Die letzte Podarcis muralis ist sichtbar. Der Frühling - 28. Janhar. Die ersten Blüthen von Euphorbia he- lioscopia; Gryllus campestris verlässt als Puppe ihre Höhle. Die erste Macroglossa stellatarum schwärmt. 11. Bebr. Potentill« verna: blüht‘an vielen Orten. 14: = Die .erste Podarcis- muralis wird. sichtbar. Tussilago Farfara blüht. 15. - Rosmarinus ‘blüht am Schlosse 'Rametz. 21. = Erica carnea: blüht. 22. - Leucojum vernum:i blüht. 24. - (Corylus Avellana 'stäubt. 26. - Pulsatilla montana blüht. 28. - Die ersten Blüthen von Petasites officinalis. 2. März.. :Chrysosplen. alternifolium blüht. 5. = Hepatica triloba. und Cardamine. hirsuta blühen.an allen Bächen. 9. - ‚Die‘weisse Mandel blüht. 10. - Die erste Lacerta viridis erscheint. 14. - Equisetum arvense verstreut seine Sporen, Grimaldia fragrans und Feyatella conica haben ‘reife. Kapseln, ‚Viola canina blüht überall, sowie: die ersten Aprikosen. 16. - Die Pfirsiche und Makonia ilieifolia blühen. 17. - Buzus blüht, Juniperus Virgin. stäubt; Py- ramidula vollkommen reif; Gagea arven- sis blüht. 18.- ıPrunus spinosa blüht: 21. - )Muscari racemosum blüht. 22..:- Muscari comosun: blüht. 24. - Die Pflaumen blühen. und die Schwalben kommen. 26. - Die süssen Kirschen blühen. 29. =, Anthyllis vulneraria blüht 31. ’-: Die Aepfel zeigen ihre ersten Blüthen. 2. April. Polygala Chamaebuzus und Ornithoga- lum nutans blühen. 4. - Allgemeines Auftreten der Maikäfer. Viola biflora blüht. 5. - Die ersten Weichselkirschen blühen. 6. - Crataegus glabra zeigt seine ersten Blü- then. 8. v-)Cardamine amara blüht. 9. -u Laurus nobilis blüht am Schlosse Rametz. 10. = Cydonia vulgaris, Saponaria ocymoides, Lactuca perennis, Syringa vulgaris, Or- nithogalum umbellatum, Primula farinosa blühen. Allgemeines Blühen von Ajuga ge- nevensis und Lamium album. 11. - Prunus Dauro-Cerasus zeigt seine ersten Blüthen. 12. °= Berberis vulgaris blüht. 16. - Leucanthemum vulgare blüht. 18. - Fräginus Ornus und Paulownia ünperia- lis blühen. 445 19. April. Crataegus Oryacantha blüht. 21. Erysimum Cheiranthus und Orobanche Epi- x thymum blühen. . 23. - Thalictrum vulyatum blüht. 26. - Papaver dubium blüht. Allgemeines Blü- hen von Orlaya grandiflora und Medicago minima. 283. - Cerastium brachypetalum, Anthericum Li- liago blühen; Gerunium dissectum bereits verblüht. 29. - Colutea arboreseens fängt an zu blühen. Melittis Melissophyllum, Cardamine Im- patiens blühen. 1. Mai. Myricaria germanica, Sarifraga aizoi- des blühen. 2. Mai. Silene inflata, Veronica urticaefolia, Ga- lium Cruciata, Potentilla rupestris, Si- Vene rupestris. Phyteuma Michelii blühen; Equisetum elongatum hat theilweise reife Sporen. 3. - Helianthemum. Fumana und Physalis 'Al- kekengi blühen. 3. - Sazifraya rotundifolia, Jasminum . offici- nale, Periploca graeca blühen. 6. - Das Korn blüht; Limodorum abortivum, . 8. - Orobanche hederae hlüht. 9. - Tunica Sazifraga und Sedum dasyphyllum blühen, 10. - Campanula Rapunculus blüht. 11. -. Aronia rotundifolia blüht, allgemein. 20. - Allgemeine Weinblüthe, Nachfolgende Tabelle verdanke ich der Güte des Herrn Dr. Böticher, welcher seine Beobachtungen in Meran angestellt hat. Meteorologische Beobachtungen. Meran 1861/62. © - Temperatur — Mittel: © ES = 8 nn. BES 75 Mittags|Abends Den Pr S = 2 Uhr | 8Uhr 7 ©5 = 2 = 5 Ar Novbr. +3:08 +6:76| 4417| +4:67| 17 10 Dechr. —1:32, 43:79) +0:05| 0:84 27 15 1862 Januar | —1:03 +2-47| +0:39| +0-59 17 4 Febr. | +1°36| 45:87 +3:01| #341] 12 4 März | 5.354 10-44 17:80 +7°86| 12 6 April | +8°79|415°54+11°39+ 11:90 | | Verzeichniss der wichtigeren, von mir im Thale bei Meran beobachteten Kryptogamen. a. 1. Equisetum elongatum Willd. Allgemein verbreitet zwischen Gebüsch, an son- nigen Abhängen, zwischen Steinhaufen. Eine var. polystachyum ist nicht selten. Die Stengel erfrie- ren im Winter zum grössten Theile. 2. E. variegatum Schleich. Die Normalform ist nicht gar häufig. An der Etsch bei Algund; in einem Bache in Algund selbst; in einer Schlucht bei Gratsch. Die var. meridio- nale ist ausserordentlich gemein; aber nur am „Waal‘“, welcher sich von Gratsch bis Plarsch zieht. Ihre Stengel sterben schon vor Mitte No- vember ab. Siehe auch später. 3. E. arvense L. Im Frühjahre ziemlich gemein; auch die Form var. varium Milde. Gefäss - Krypfogamen, auf Aeckern 82.52 | 8 5 |. Bsal a9 | $ = | © |Ozongehalt: B) oe 3 SE =D = os Bun © 5 | Tags |Nachts Da |& 2 e|la n s|ı1|2 zulaalll) 4 4 2 [3] | 3 0 1 14 11 7 6 1 8 16 10 5 6 2 1 5'96 | 5'92 19 12 4 11 12 0 5'38: | 5'6 4—5. BE. palustre und E. limosum L. Sind sehr selten. Equisetum silvaticum fehlt hier ganz. 6. Gymnogramme leptophylia Desv. 443 und später. Oberhalb Algund. Einziger Standort. 7. Notholaena Marantae Br. Bei Villa Maurer an sonnigen Stellen ' am Kü- chelberge in Gratsch; sehr selten; ein Mal an ei- ner Wassermauer in Algund. Sehr gemein an zum Theil unzugänglichen Felsenterassen. zwischen Gratsch, und! Algund;. auch am. Wege zwischen Schloss Tirol und Thurnstein. Ueberall mit Gram- mitis Ceterach und Asplenium Adiantum .nigrum. Die Wedel überwintern und bleiben, bis die jungen mit silberglänzender Behaarung versehenen sich entwickelt haben. 8. Polypodium vulgare L. An Felsen und Dorfmauern nicht gar selten; var. acutum fehlt hier, Siehe Seite 446 9. Phegopteris polypodioides Fee. Selten an Dorfmauern in Gratsch. Am Marlin- ger Berge mit. Plagiothecium Roeseanum Schpr. 10. Phegopteris: Dryopteris Fee. Wie voriges. 11. Phegopteris Robertiana Milde (Hoffm.). An Dorfmauern in Gratsch nicht’ selten. 12—15. Asplenium Adiantum nigrum L. Sehr gemein an Weinbergsmauern, an sonni- gen, felsigen Abhängen, zwischen Baumwurzeln, selbst in hohlen Bäumen, meist mit A. Trichoma- nes, A. septentrionale und Cystopteris fragilis. Von besonderen Formen war nur die var. ob- lusum mihi (Asplenium obtusum Kit.) bemerkens- werih, die genau mit dem Original übereinstimmte, welches ich im Berliner Herbar gesehen. Sie ist a. a. 0. irriger Weise für A. Serpentinz Tausch. erklärt worden (siehe v. Heufler Asplenii Species Europaeae p. 82). 16. A. Ruta muraria L. 7 Sehr gemein. var. tenuifolium Milde Nova Acta, Vol. XXVI. P. II..pag. 593. Ein einziger Stock: in einer Mauer in Gratsch. 17. A. germanicum Weis. Sehr selten. In einer Wassermauer in Gratsch; an einem Felsen am „Waal‘ bei Plarsch. Asple- nium viride Huds. fehlt ganz! 18. Grammitis Ceterach Sw. Im ganzen Thale an Mauern und sonnigen Fel- sen verbreitet. Besonders in dem Theile von Al- gund, welcher der Etsch am'nächsten ist und an Felsen „am Waal‘‘ desselben Dorfes; ebenso bei Plarsch etc. Sehr selten ist eine Form mit schwach gekerbten Segmenten. Die Wedel von. 17 .und 18 überwintern. 19. Adiantum Capillus Veneris L. In der-Schlucht dicht ‘an der Kirche ‘von 'Grätsch, oberhalb der 2ten Cascade, rechts an'einer senk- rechten Felswand,. auf Tuff; hier zwar nur auf ei- nem kleinen Raume, aber.in grosser Menge, in der Nähe von Hypnum. commutatum. Dieser. neue Standort; dürfte der nördlichste in Deutschlaud sein. ‘Die Wedel überwintern nicht. 20. Aspidium Braunii Spenner. Ein einziger Stock an einem Bache auf der Höhe des Küchelberges,, in der Nähe des Gasthauses. 21 — 22. Aspidium lobatum. Ein einziger Stock in der Schlucht, wo Adian- tum wächst. Ausser A. Felix mas, welches an Wassermauern sparsam vorkommt, sah ich sonst kein Aspidium im Thale von Meran; ebenso kein Botrychium. 23. Ophioglossum vulgatum. In Menge an einem schattigen Grasplatze bei Gratsch, dem Standorte von Fissidens Mildeanus. 28. April. b. Laubmoose, 1. Phascum piliferum Schreb. Sehr häufig an sonnigen Abhängen und auf Mauern und viel gemeiner als Ph. cuspidatum. 2. Ph. bryoides Dicks. Beim Hause 62 und beim Hause 110 auf Dorf- mauern in Algund. Sehr selten. 3. Pleuridium alternifolium Brid. Auf lockerer Erde mit Weisia viridula und Bryum Mildeanum zwischen Felsenschutt am Mar- linger Berge und mit Pyramidula am Küchelberge. 27. März. Pleuridium subulatum fehlte hier. 4. Gymnostomum rupestre Schwgr. In grossen dunkelgrünen, sterilen Rasen am Marlinger Berge mit Zonotrichia chrysocoma und bei Eorst an der Vintschgauer Strasse; fructifici- rend..in.Menge--an..einem „Felsen. am rechten Ufer der Etsch. E 5. G. microstomum Hedw. An Gräben und Mauern. 6. G. torlile Schwer. Sehr ‚selten -und- steril--an-Mauern- mit- Tricho- stomum. convolutum bei Plarsch. 7. Systegium crispum Schpr. Ende Februar nicht selten an Mauern; auch an sonnigen. Abhängen ‘in. Gratsch mit Barbula ca- nescens, Weisia viridula und Grimaldia fragrans. 8. Weisia viridula Hedw. Sehr gemein an trockenen Abhängen, Dorf- und Wassermauern. Die Pflanze reift zu sehr verschie- denen Zeiten; aber nie, wie es scheint, schon im Herbste, wie ich es in Schlesien bisweilen bemerkte, sondern meist Ende März und Anfang April. 9. Weisia fugaw Hedw.'‘ . Ausserhalb des. betrachteten Gebietes bei Ver- dins im Passeyr-Thale. In Menge mit Campylopus fragilis.. Mitte Mai. 10. Cynodontium polycarpum Ehrh. Genau wie vorige. 11. €. Bruntoni Smith. Sehr sparsam mit Bryum torquescens und Gram- mitis leptophylla in den geschilderten Höhlen bei Algund. Vollkommen reif;am 17. April. 12. Dichodontium pellucidum L. In einer kümmerlichen,, sterilen Form auf Fel- sen am Marlinger Berge. 13. Dicranella Schreberi Hedw. . An einer Mauer in der Nähe des „‚Bräuhauses‘‘“ von Forst, mit Funaria hygrometrica und Desma-. Ende März. Gemein. 447 todon cernuus; sparsam. Fruchtreife amEnde des September. 4 14. D. rufescens Turn. An einer einzigen Stelle auf festem, sandigem Boden an der Etsch. Am 12. Novbr. mit reifen Kapseln. 15—16. Dicranella varia Hedw. malla Hedw. Nicht selten. Erstere an feuchten Gräben, letz- tere steril an Dorfmauern, mit Frucht an Felsen am Marlinger Berge. 17. Dieranum montanum Hedw. An faulen Baumstämmen bei Verdins. 18. D. longifolium Hedw. "Steril an Felsen im Völlauer Thale bei Algund. 19. D. Muehlenbeckii Brch. et Schpr. An vieien Stellen am Küchelberge bei Gratsch, zum Theil mit Campylopus subulatus; in Menge bei Algund am Eingange in das Völlauer Thal mit Thuidium abietinum; bei Trautmannsdorf. Bildet auf Erde zwischen Gras schwellende Polster. Noch am 28. Novbr. fand ich reife, zum Theil noch be- deckelte Früchte. Unter 529 in Rabenhorst’s Bryo- theca Europaea von mir ausgegeben. 20. Dicranum majus Turn. Wie 18. 21. Campylopus fragilis Dicks. ""Steril und sparsam in Höhlen am ,‚Waal““ bei Algund, mit Fissidens adiantoides, Targionia etc.; auch bei Verdins in grossen Polstern an Felsen. 22. Camp. subulatus W. Ph. Schimper in liter. ad Milde. Siehe weiterhin. Zuerst auf einer Gartenmauer zwischen Gratsch und Algund, am Russe des Gebirges, in sehr gros- ser Menge mit Bryum argenteum, Riccia Bischof- fit, R. ciliata, Grimaldia fragrans, Sedum album. Dann an zahlreichen Stellen am Küchelberge, bei Thurnstein, Algund und Plarsch an sonnigen Ab- hängen, fast immer mit Grimaldia fragrans. Blü- then und Früchte unbekannt. Wurde in Raben- horst’s Bryotheca Europaea unter No. 451 von mir ausgegeben. 23. C. polytrichoides De Not. Siehe später. "Ziemlich sparsam an einer Wassermauer in Gratsch, in der Nähe des Hauses No. 19, versteckt unter Centaurea paniculata, Artemisia, Thymus, Homalothecium sericeum. Stellenweise aber sehr häufig am Küchelberge,, unter Thurnstein, bei Al- gund und Plarsch. Alle Exemplare steril, aber mit männlichen Blüthen! Unter No. 505 in Rabenhorst’s Bryotheca Europaea von mir ausgegeben. 24. Fissidens incurvus W. et M. Nicht selten und fast so häufig als F. bryoides; aber an allen Stellen nur schr sparsam; meist in kleinen Erdhöhlen. October. und D. hetero- } 25. F. crassipes Wils. Im ganzen Thale verbreitet; versteckt an den inneren Wänden der engen Wasserleitungen, ‘fast das Licht scheuend , bisweilen ganz unter Wasser. Zwischen Hypnum 'palustre, Rhynchostegium rusci- forme, Thamnium Alopecurum, Amblystegium ir- riguum., An’ vielen Stellen in Gratsch, am „‚Waal“ bei Algund und in Plarsch‘ mit. Barbula alpina. Ausnehmend schön au Felsen am Wasser des rech- ten Ufers...der Etsch am Marlinger Berge, neben Cinclidotus fontinaloides. : Von: Mitte October bis in. den December. Diese ‘Pflanze ist sicher nicht bloss Form von F..incurvus,. von dem sie durch Tracht und Wohnort. weit..abweicht.. In. Raben- horst’s Bryotheca Eur: unter: N0..469| von mir aus- gegeben. 26. F. adiantoides Dill. Sehr gemein sterilund fructitieirend.an Felsen. 27. F. Mildeanus W. Ph. Shpr. in Hiteris. In einer einzigen Schlucht nicht weit von der Kirche in Gratsch auf einem sparsam überrieselten Felsen, mit Kalkschlamm bedeckt; sehr zahlreich. Die Früchte reifen vom Ende des October bis in den December. “Unter No. 470 in Rabenhorst’s Bryo- theca Eur. von mir ausgegeben. Vergleiche S. 436 und später. 28—29. Pottia lanceolata Dick. Sehr selten. In Menge am 27. März mit 'rei- fen Kapseln auf einer einzigen Mauer in Algund); dagegen.ist Pottia truncata L. äusserst gemein. 30—31. Didymodon cylindricus Bruch. In wenigen sterilen Exemplaren in Höhlen’ bei Algund; dagegen ist Didymodon rubellus Roth an Mauern äusserst gemein. 32. Eucladium verticillatum L. Sehr gemein an Felsen und in Tuffhöhlen; Früchte sehr selten. 33. Distichium capillaceum L. Am Ufer der Etsch am Marlinger Berge an Fel- sen; an einer Wassermäuer in Meran selbst. Selten. 34. Leptotrichum flewicaule Schwgr. Auf Felsen an der Etsch; an der Strasse nach dem Vintschgau hinter Forst mit Barbula tortuosa. Stets steril. 35. L. glaucescens Hdw. In den Ritzen der Wassermauern; unter Ge- büsch auf Erde mit Eurhynchium strigosum var. imbricatum; in Felsritzen. Allgemein verbreitet und gegen seine Natur überall üppig fructificirend. Die Früchte waren bereits am 20. April reif, dabei aber auch noch die vorjährigen vorhanden. 36. Trichostomum rigidulum Dicks. Ausserordentlich gemein und oft grosse Flächen 448 auf Weinbergsmauern mit Ceratodon purpureus. be- kleideud. HWrüchte selten. 37. 1. erispulum. Bruch. } In.oft.fusslangen, ‚schmalen, schön.gelblich-grü- ıen.‚sterilen. Polstern an. der \Etsch, auf. Felsen: des Marlinger Berges , gesellig mit Grimmia \apocarpa, Barbula fallaz, B. recurvifolia, Oypnum palushte 38, 'T. convolutum Brid. > Auf Erde’an Weinbergsmauern, seltner an Fel- sen, eins’'der gemeinsten Moose, von dem ‘ich schon am 16. ‘October reife Früchte‘ sah. ‘ Die allgemeine Fruchtreife: fällt ‚aber in den Beginn 'des Frühlings (März), stellenweise. auchvin: den Winter. Es ist fast ‘der 'beständige Begleiter von Funaria calca- rea, Das Peristom 'fänd'ich immer: vollkommen aus- gebildet. 39. T. anomalum Brch. et Sch. An Dorf- und Wassermauern ; am Fusse von schattigen Belsen in; Weingärten;. an felsigen Be \ | ram —. MEER 990.7 VE ) NS ® Ö i Ä TE Ian Re U) u. EEE E -QUETHONLUN Ver N — Sg Tee SIDE NO Nonanıpıe unereeeet LLILLED ON Teen 2 a1, ALLES nn Le LL 7% D_ _ en Geli A TSST Doicoll, . WUILLLIIDDNEEN > OPUEGEULLUERGRUBN GO ETETSEN Botanische Zeitung AT. Ne 24. Taf. (aspıany ger E.F Schmuide lebr. Botanische Zeitung AN Ne27. 25. C.E Schmidt Wehr Fl Hildebrand ‚gez. = 2° w E f - ” r r * 2“ N Ne ‚ n ® u £ 0.8 \ x » = z o > t - - .“ = - 7 . * e B, F + % 2 N r + \ e n f S ? * S DOIAINNIRSITTI coat se So JS _ Botanische Zeitung IF. V237. DT _— m) = ) IM CE Schmidt lilh, Botanische Zeitung IF: Ne31V. ‚A ö ” m! BaRln Ne ‘7 Ke en KR AR „ .F BU DPUeTE ER RN DR n BR Ka % ai ren Ü botanische Zeitung A. NVe41. W 7 Prelieina.. \I> = e“ Auctor del. botanusche Zeitung HA. WV43. Jucdor del. IR v | RE NENNT ET r f: 4 7 KR 1 > 2 h Ss ZN D DI h N 3 0 . N “ ! ir I " “ E ; “ ; En IE. Au all 2 Ar ’ 4 RR Ynksk N - AR . SL ri 4 L, r ’ “ S >. fr 1 e EN ; ne ZN . i a r E Y % . s { 4 4 . # wi A RN eh E , r Y w $ i \ a : De L L Tuer { in \ 2 x £ # 5 - 5 » ir 5 \ f SR: “ alle e \ e f iz } u. y = r } „ JM nr v e * N bi 2 \ ’ “ ö Ken? t: 1 r Be : AR \ er IR . 4 x h ” MR ’ . pi i u ku ns 14 a ick S ( $ er r \ x ‘ x ji N x : 2 y Der A A “ x n R N, “ y 2 Wen ; y ! r 3 „ B E IS W 7, ’ Ya n ö ur rn 02 he 5 > Bi r f : r ir. y = 2 { ‘ ; ü ? - * . x SER, F » % ’ M { ' N Ba NL ? 5 | I N IR“ 0 % % # L er = T 0) v ” 2 . B % 2 h 4 B 4 Fan $ r Y h Fin € a - ' > ie 5 f 5 x N & . i f- “ . 0 v Bi - d “ % a Zn 4 ? F “ \J a ae Y, AR 7 h Y N ’ 7 a . kN 5 i u Kate un ’ ir Be sw 5 N = h u v y v e n j { x je % E x h Y [ 1 $ N = k ii h ee ; R ei Et BE ON REN % £ Re ni [ 2% 3 ’ e N f Pr k Ren y% \ N i v A RIP, fr eu £ an a { ) wies } Se IY en Y 2 F j Fa Pi a t, % e | \ = Ko ü . ’ ur f De 5 ü ur: ) R P - ’ Mn e RER hi Rz hie 28 r D ß ER 7 DE, E x , Be Re % TS tr b) j x Taf. Botanische Ze I Brot B a N Y © Tr Een & a = SO S Te C.F Schmidt Ubh?. H-Schacht, gex. I IRA mas22 © ——— Re — — - — — C.E Schmide UV. AO CRRRT RED —a Sao 2} en [6,025] o 100) & © o9oo0n0 GUSO © _ & 5 0u00 o ee /aio 005 one. Na 0 0%500) Ev E) ° [) o AANRAANaAaaNNDazT IK, 0,50. Millireire,, als Maajsstab für die 200malgerv Vergrössenungen.. ° iv SODIIUITUFTr 0 lg UCEIGCHTER AIR RT DON SICH = 010,0) art CH So) Kara, Io 3 Hliger SIII- RT St NY | z > IRRE LE EN 3 S S a. \ ı SO©O& Ne N SS \ S SOOOOS ı OR & 2 SOSSS S RO LOOT : io6o - S 00 Botanische Zeitung. AT NeZe. o < o ; Ss 7 = > A. Schacht ger). botanische Zeitung AT Ne48. [ = ee 1 SEos 6000/0009 800010000 80,0 08/6) ——— I - 3 5185 00299 1865 TAN TER: u Ki HE { di gene I i en zur a nn ne . Ta u a en sang 10 Wi)