He en N ea A 1‘ N u WB Ina Na Wi IA Ka NONE N Un UNI RORS AN ie Yu en) a I IB DIOR N VI a IR N I N hi el Ian vo ü BOTANISCHE ZEITUNG. s re, Herausgegeben von Huso von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und D. F. L. von Schlechtendal, Prof. der Botanik in Halle. Einundzwanzigster Jahrgang 1863. Mit dreizehn lithographirten Tafeln. Leipzig, I Be a a a (A. Förstner’sche Buchhandlung). gulli Inhalts - Verzeichniss. I. Alefeld, Dr., Ueber Linum 281. Ueber die Gat- tung Iris 289. 96. Ueber Triöcie und Trimorphie 417. Ascherson, Dr. P., WelcheNamen kommen nach dem Prioritätsgesetze der Funkia subcordata Spr. und ovata R. und Sch. zu? 52. Batka, Senna Hookeriana 263. Brandis, Dr. D., Auszug aus einem Briefe dessel- ben aus Hinterindien 43. Orisinal- Abhandlungen. Dippel, L., Zur Histologie der Coniferen 253. Garcke, A.., Ueber einige ganz unbekannte Mal- vaceen 274. Hagena, Zur Oldenhurgischen Flora 385. Hallier, E., Vorläufiger Bericht über das hotani- sche Museum der Universität Jena 415. Hartig, Dr. Th.. Verdunstung der Zweigspitzen im unbelaubten Zustande 261. Ueber die Bewe- zung des Saftes in den Holzpflauzen 269. 77. Ue- ber das endosmotische Verhalten der Holzfaser 235. Folgen der Ringelung an einer Linde 286. Folgen der Ringelung an Nadelholz - Aesten 286. Ueber die Thätigkeit des Siehfasergewebes bei Rückleituug der Bildungssäfte 287. Ueher die Zeit des Zuwachses der Baumwurzeln 288. Ueber das sogenaunte Absterhben der Haarwurzeln 289. Ue- ber die Schliesshaut des Nadelholz- Tüpfels 293. Ueber Abscheidung,der Gase aus lufthaltigen Flüs- sigkeiten beim Eindringen letzterer in capillare Räume 301. Ueber den Einfluss der Verdunstung auf Hebung des Püanzensaftes 302. Ueber den Zucker und über einen dem Salicin ähnlichen Kör- per aus den Cambialsäften der Nadelhölzer 413. Hasskarl, Dr., Ueber Kalmia latifolia 237. Hildebrand, F.,. Die Fruchtbildung der Orchi- deen, ein Beweis für die doppelte Wirkung des Pollen 329. 37. Hoffmann, H,, Sylloge der Pilze aus der Mittel- rheingegend, insbesondere dem Grossherzogthum Hessen 73. Neue Beohachtungen über Bacterien mit Rücksicht auf generatio spontanen 304. 15. 320 | Irmisch, Th., Ist Renealmus als Begründer der Gattung Erythraea anzusehen? 70. Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen 137. 61. 69. 77. Hypoxis oder Hypoxys? 218. Itzigsohn, Dr. H., Bitte an die Herren Licheno- logen wegen Ephebe pubescens Fr. 147. Kahsch, W., Ueber den anatomischen Bau des Holzes von Sucopira Assu 25. Ueber die Haare des Saamenschopfes der Asclepiadeen 33. Kanitz, A., Zur Kenntniss und Verhreitung eini- ser Pflanzen Pannoniens, Daciens und Rumeliens 44. Enumeratio Urticarum imperii regis hunga- rici 54. Klinsmann, Erklärung 47. Miquel, F. A. W., Siam 333. Mohl, H. v., Eine kurze Bemerkung über das Car- pophorum der Umbelliferen- Frucht 264. Einige Beobachtungen über dimorphe Blüthen 309. 21. Ueber eine neue Cycas aus Normann, J. M., Descriptio exactior Tholurnae dissimilis 225. Pitra, A., Mittheilungen über eine ausserordent- liche Anhänfung der Gallert-Algen 79. Reichenbach, H.6@. üil.. LouisiaPsyche 98. Neue Orchideen (Phalaenopsis intermedia var., Cypri- pedium virens, Dendrobium sceulptum und lucens) 125. Wullschlaegelia aphylla und Stenoptera ananassocomos 131, Zwei neue Orchideen (Den- drobium Parishii, Bulhophyllum psittacoglossum) 237. Röse,. A., Ueber Barbula papillosa Wils. und ihre Entwickelung 42. Sachs, Dr. J.. Ueber die Keimung des Saamens von Allium Cepa 57. 69. Sanio, Dr. C., EinigeBemerkungen über den Gerb- stof und seine Verbreitung bei den Holzpfllanzen 17. Vergleichende Untersuchungen über die Ble- mentarorgane des Holzkörpers #5. 93. 101. 13. 21. Vergleichende Untersuchungen über die Zusam- mensetzung des Holzkörpers 357. 69. 77. 89. 401, Schacht, H., Zurückweisung der von Herrn Prof, Hugo von Mohl gegen mich in No, 52 dieser Zeit- schrift des vorigen Jahres gerichteten Angriffe 46, a .— 2) ;) IV Schlechtendal, D. #. L. v., Zur Kenntniss der Gattung Beschorneria Kth. 49, Unsere Kenntniss von Dilophospora, einem auch dem Weizen schäd- lichen Pilze 245. 75. Sollmaun, Aug., Beiträge zur Anatomie und Phy- siologie der Sphärien 193. 201. 9, Solms-Laubach, R. Graf zu, Zur Synonymie der Campylopus-Arten (C. atrovirens, longipilus, polytrichoides) 217. Treviranus, L. C., UeberDichogamie nach €. €. Sprengel und Ch. Darwin 1. 9. Amphicarpie und Geocarpie 145. Welwitschia mirabilis J. Hook. 185. Nachträgliche Bemerkungen über die Befruch- tung einiger Orchideen 242, Unger, Dr. F., Einige Bemerkungen über die Be- wegsungserscheinungen an den Staubfäden der Centaurieen 349. Wendland, H., Kritische Bemerkungen über ei- nige Palmen aus der Gruppe der Iriarteen 129. Zukal, H., Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der Sphagnen 353. Beilagen. Haliier, E., Vollständige Aufzählung und kriti- sche Besprechung der phanerogamischen Flora Helgolands-1— 18. z. No. 19 u. 20. Sachs, J., Ueber den Einiluss des Tageslichts auf Neubildung und Entfaltung verschiedener Pflan- zenorgane 1—30. z. No. 31—33. Mohl, H. v., Giambattista Amici 1—8. z. No. 34. MH. Literatur. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Alefeld, Dr. F., Grundzüge der Phytobalneo- logie oder die Lehre von den Kräuter- Bädern 284. Anzi, M., Ueber italienische Flechten 158. Baslietto, F., Ueber Ricasolia und Lecania 158. Beccari, O., Ueber Arnoldia cyathodes 158. Bentham, @. et J. D. Hooker, Genera planta- rum 234. Berg, Prof. Dr. ©., Pharmaceutische Waarenkunde 239. Bertoloni, Miscellanea bota- nica 154. Bommer, J. E., Note sur les poils des Fougeres et sur les fonctions de ces organes 153. Buchenau, Dr. Fr., Die botanischen Producte der Londoner internationalen Industrie-Ausstellung 24. @anaval, J.L., Jahrbuch des naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten 334. Candolle, Alph. De, Note sur un nouveau caractere observe dans le fruit des Chenes et sur la meilleuse division & adopter pour le genre Quercus 150. Candolle, Casimir De, M&moire sur la famille des Juglandees 164. Cesati, Beiträge zur Kryptogamenkunde 157. Christ, Dr. H., Uebersicht der europäischen Abie- tineen 168. Costa, Dr. A. C., Programa y resu- men de las lectiones de botanica general 395. Cre- pin, Prof. Fr., L’Ardenne 227. Cutanda, Dr. V., Flora compendiada de Madrid 366. Darwin, Ch., Ou the existence of two forms and on their reciprocal sexual relation, in several species of the genus Linum 188. Ueber die Entste- hung der Arten im Thier- und Pflanzenreich durch natürliche Züchtung etc. 345. Duchartre, P., Ueber Ausdünstung und Thaubildung an den Pflan- zen 220. EBcheandia, Dr. P. @., Flora Cesaraugustana y eurso practico de botanica 367. #iorini-Mazzanti, E., Ueber Microcoleus stratificans 158. Kischer, Dr. L., Taschenbuch der Flora von Bern 2i4. Kleischer, Prof. Dr., Ueber Missbildungen verschiedener Culturpflanzeu und einiger anderer landwirthschaftlichen Gewächse 142. &arcke, Dr. A., Klora von Nord- und Mittel- deutschland 214. Geunari, P., Musterung der Isoe- teae der italienischen Flora 157. 58. Graichen, H.. Berichte über Anbau- Versuche mit neuen und wenig bekannten landwirthschaftlichen Nutzgewäch- sen 135. Bdallier, E., Die Vegetation auf Helgoland 250. Nordseestudien 268. Heyer, Prof.Dr.C., Phanero- gamen-KFlora der grossherzogl. Provinz Ober-Hessen und insbesondere der Umgebung von Giessen 259. Hoffmann, Prof., Mykologische Berichte 71. 82. 91. 98. 111. 18. 283. 91. 98. 307. Holle, Dr. 6. v., Verhreitung der um Hannover nachgewiesenen wildwachsenden und allgemein cultivirten Gefäss- pflanzen 250. Bessen, Dr. K. W., Deutschlands Gräser und Getreidearten 319. Bäalchhrenner, K., Beiträge zur Flora der Zips 418. Karsch, Prof. Dr., Elora der Provinz Westfalen 250. Kerner, A., Das Pflanzenleben der Donauländer 131. Der botanische Garten der Universität zu Innsbruck 231. Kirchenpauer, Dr., Die Seetonnen der Elbmündung 166. Klotzsch, Dr. FE. und Garcke, Dr. A., Die botanischen Er- gehnisse der Reise Sr. K. H. des Prinzen Walde- mar von Preussen 23. Kühn, Prof. Dr. J., Mit- theilungen aus dem physiologischen Laboratorium und der Versuchsstation des landwirthschaftlichen Instituts der Univ. Halle 387. Hebel, Dr. E., Callitriche. phique 419. Liebe, Dr., Ueber die geographische Verbreitung der Schmarotzerpflanzen 38. Lind- berg, S. O0. Torfmossornas byggnad, utbredning och systematiska uppställing 31. Loscos y Ber- nal et J. Pardo y Sastron, Series inconfecta plantarum indigenarum Aragoniae, praecipue meri- dionalis 368, Esquisse monogra- Makowsky,A., Die Flora des Brünner Krei- ses 215. Malmgren, A. J., Flora von Spitzber- gen 154., Maly, Dr. J.K., Systemafische Beschrei- bung der in Oesterreich wildwachsenden und kulti- virten Medicinal- Pflanzen 215. Morren, E., La lumiere ‚et la vegetation 3068. Müller, W. O., ‘ Flora der Reussischen Länder und deren nächster Umgebungen 250. NWobbe, Dr. Fr., Ueber die feinere Verästelung der Pflanzenwurzel 55. Notaris, De, Ueber Sar- eoseyphus 157. Nylander, W., Diatomeis Fen- niae fossilibus additamentum 62. Panizzi, F., Ueber die Hymenomyceten der Umgegend von San Remo 158. Pape, v., Ver- zeiehniss der im Amte Celle wildwachsenden pha- nerog. und gefässführ. kryptog. Pflanzen 250. Par- ry, Dr. €. C., Physiographischer Abriss über den Theil der Relsengebirgskette an den Wasserfällen des South-Clear-Creek und East of Middle Park 173. 81. Passerini, & und Georgini, @., Ue- ber die von den Pflanzen ausgeschiedene Kohlen- säure 197. Passow, W., Grundlinien der Bota- nik für höhere Lehranstalten 191. Peter, Dr. H., Untersuchungen über den Bau und die Entwicke- langsgesehichte der Brutknospen 267. Pitra, J. A.. Gedanken über die organische Welt 182. Pog- gioli, Mich., Alcuni scritti inediti di 206. Prings- heim, N., Ueber die Vorkeime und die nacktfüssi- gen Zweige der Charen 7. Mabenhorst, Dr. L., Kryptogamen- Flora von Sachsen, der Oberlausitz, Thüringen und Nordböh- men 148. Rondani,C. e Passerini, &@., Sulla causa della malattia dominante nel baco de seta 190. Rumlien, Th., Plantae rariores in Wisconsin et eivitatihus adjacentibus colleetae 119. n Sanguinetti, Florae romanae prodromus 56. 375. Schildknecht, J., Führer durch die Flora von Freiburg 214. Schultze, Max, Die Structur der Diatomeenschale verglichen mit gewissen aus Fluorkiesel künstlich darstellbaren Kieselhäuten 420. Sckell, Jul,, Anleitung zur Vermehrung durch Stecklinge, Veredluug, Theilung etc. 276. 355. See- mann, B., Synopsis plantarum Vitiensium 7. Seu- bert, Prof. Dr. M,, Excursionsflora für das Gross- herzogthnm Baden 328. Stenzel, Dr. K. G., Un- tersuchungen über Bau und Wachsthum der Karne 167. Sturm, Dr. J. W., Die Pilze Deutschlands 143. Wisiani, Prof. Rob. de, Sulla Vegetazione e sul Clima dell’ Isola di Lacroma in Dalmazia 399. Walpers. Annales hotanices systematicae. Auctore Dr.C. Müller Ber. 247. Willkomm, Dr. M., Führer ins Reich der deutschen Pflanzen 249. Series inconfecta plantarum indigenarum Aragoniae etc. 368. Zeit- und Gesellschafts- Schriften und Programme. Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissen - schaften, herausgegeben vom naturwiss. Vereine in Hamburg 166. American Journal of Science and Arts 173. Amtlicher Bericht über die 37. Versammlung deut- scher Naturforscher uud Aerzte in Karlsbad 266. Atti della Soc. ital. d, Science naturali 197. Bulletin de la Soc. Bot. de Frauce 220. 60. Commentario della societa crittogamologica ita- liana 157. Gardner’s Chronicle 200, Hamburger Gartenzeitung von Otto 240. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik 291. Journal of the proceedings of tlıe Linnean Society 188. Kerteszetünk, Gartenzeitung herausgegeben von A. v. Lukäcsy 158. Matlhem. naturwiss. Mittheilungen, welche sich auf vaterländische Verhältnisse beziehen, herausgegeben von der ständigen math. naturw. Section der unga- rischen Akademie der Wissenschaften. Redigirt von Josefvon Szabo 417. Nederlandsch kruidkundig Archief onder redactie van W. F. R. Suringar en M. J. Cop 205. Oesterreichische Zeitschrift für Botanik 248. Prosramm der Berliner Gewerheschule 38. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur 155. The Journal of Botany by B. Seemann 165. The Phytologist. A botanical Journal 247. Tiroler Bote 231. Verhandlungen der Gesellschaft von Freunden der Naturgesch. in Gera 300. Verhandlungen der naturf. Gesellschaft in Basel 168. Westermann, 300. Illustr. deutsche Monatsschrift IM. Verzeichniss der wichtigeren latei- nischen Pflanzennamen. Der anwesende Trivialname zeigt, dass die Art, mit einer Diagnose versehen, oder sonst näher be- sprochen sei. Ein * bedeutet eine kıryptogamische, ein ** eine fossile Pflanze. Abies 168. * Agaricus coriarius 158. hydrojoni- des 157. janiopterus 157. pisciodorus 157. roru- lentus 158. xauthogrammus 157. Allium ammophi- lum 45. * Arnoldia cyathodes 158, *Atractium rigi- dum 230. EBLolbophyllum major 25. psittacoglossum 237. Bowdichia * Brachythecium Mildeanum 152. * Campylopus atrovirens, longipilus und polytri- choides 217. Carex trachyantha 44. * Gelidium Stictarum 158. ”*Cephaloceraton gymnocarpum et Hystrix 158. * Ceratospora mammaeformis 8, ”* Cer- eospora penicillata 192, *Chlorococcum Gigas 155. #*Chroolepus gracile 244. ”* Cladosporium caespiti- cium 230. *Cladotrichum conjunetum 192. *Cla- viceps pusilla 157. *Coelosphaerium Wichurae 336. * Cordiceps fuliginosa et myrmecophila 157. Core- santha 298. Crataegus ribesius 154. * Cryptospo- rium coronatum 191. Cycas siamensis 334. * Cym- beila elegans 159. Cypripedium virens 128. *Cy- stopus Bliti 231. Deckeria 131. Dendrobium lucens 128. Pa- rishii 237. sculptum 128. *Depazea Sorbicola 230. Dietyocaryum Lamarckianum 131. 31. * Dilophospora graminis 245. 75. *Dothidea advena 230. Draba Dorneri et Heuffelii 45. Dulongia acuminata 268. . Zilodea canadensis 233. Ephedra macrocephala 154. *Epithemia minuta 243. Hestuca loliacea 385. * Fragilaria undulata 159. Funkia 52. &taleopsis bifida 387. * Geaster fimbriatus, batus, mammosus et striatus 418. lim- * Bdendersonia conorum 229. Hermodactylus 297. Hibiscus fraternus 275. salicifolius 274. * Homoeo- cladia Dufourii 16. Hosta 53. *Hydnum omasum 158. * Hygrophorus Vignolius 158. driartea Lamarckiana 130. Iris 45. 256. * 1so- cladus macrophylius 31. *Isoötella Duriaei 158. ”*Isoetes 157. * Jungermannia 'amentacea et bipin- nata 154. Juniperus indica 154. almia latifolia 237. Kittelocharis trigyna 282. * Bactarius deliciosus var. violascens 158. *Le- cania diplotommoides et Picconiana 158. * Lemanea Kalchbrenneri 418. *Leptothrix mucosa 16. Linum 188. trigynum 282. Louisia Psyche 98. Mlalachra Berterii 275. *Microcoleus stratificans 158. Neubeckia 297. *Nodulosphaeria dolioloides 230. * @zonium Plica 418. * Passalora polythrincieides 191. * Peltidium Oo- cardii 229. 418. * PeronosporaMyosotidis 230. * Pe- ziza infarciens 229. Phalaenopsis intermedia 128. * Phelonites 159. * Phyllosticta destructiva .230. Pinus 168. *Plagiothecium Schimperi 152. * Poro- nia Oedipus 157. * Pseudoleskea tectorum 152. * Puccinia Prenanthis 418. Salviae 230. @uercus 45. * BBacemella memorabilis 157. Banunculus micro- carpus 154. *Ricasolia 158. Rosa unguicularis 154. Rubus fragarioides et opulifolius 154. Sanguisorba longifolia 154. * Sarcoscyphus 157, Saxifraga llorulenta 154. * Scolicotrichum venosum 230. Senna Hookeriana 263. * Simblum sphaeroce- phalum 72. Socratea fusca 130. Spergula Moriso- nii 387. *Sphaeria cyanea 193. ellipscocarpa et in- quinans 202. Luzulae 229. viridescens 210. * Spha- gnum 31. *Spilosphaeria Comari 230. * Spirogyra silvestris 336. * Staurastrum minutissimum 155. * Stemonitis Friesiana 230. Stenoptera ananassoco- mos 131. *sSurirella diaphana 216. saxonica 153. *Symphyothrix Rabenhorsti 16. Taxus orientalis 154. * Trichothecium errati- Maraxacum palustre 387. * Tholurna dissimilis 225. l cum et gemmiferum 158. TrigonellaPes avium 154. * Typhodium graminis 229, *Urocystis Anemones 8. Urtica 54. Welwitschia mirabilis 185. aphylla 131. Xiphion 296. Wullschlaegelia *Xylaria Guepini 157. Pflanzennamen aus anderen Sprachen, Assı Palmira 25. Sucopira Assu 25. IV. Personal- Nachrichten. 1. Beförderungen, Ehrenbezeugungen und Veränderungen. Alefeld, Dr. 376. Bleisch, Dr. 376. Rath Dr. C. G. 32. Dippel, L. 348. Garcke, Dr. A. 8. Göppert, Prof. Dr. 207. 376. Hasskarl, Dr. Hofmeister, Prof. Dr. W. 207. Koväts, J. v. 136. Lagler, Edm. 240. Müller, J. Er. 72. Reichenbach, Prof. Dr. H. G. fil. 232. Rossmann, Prof, Dr. 376. Schleiden, Prof. Dr. 144, Schmidt, Prof. Dr. 348. Weiss, Dr. A. 48. Carus, Geh. J. K. 144. 2. Biographisches. Billot, Prof. €. 251. Kieser, Prof. Dr. D. E. v. 248. Martens, Prof. M. 260. Pokorny, Dr. A. 248. 3. Reisende. Bourgeau, E. 112. Schweinfurth, Dr. G. 248. 4. Todesfälle. Billot, Prof. C. 156. Cotta, J. G. F. von Cotten- dorf 100. Herment 120. Hübner 240. Josst, Fr. 240. Kablik, J. 247. Lang, F. A. 400. Lasch 240, Lorinser, Prof. Dr. &. 268. Martens, Prof. M. 159. Mitscherlich, Prof. Dr. E. 268. Moquin - Tandon, Prof. Chr. H. B. A. 176. Pabst, C. 328. Pappe, Dr. €. W. L. 112. Schramm, Oekonomierath 0. 260.. Steudner, Dr. H. 251. Steven, Staatsratlı Dr, Chr. v. 207. Vaupell, Dr. Chr. 120. Portraits. 144. 3. Haynald, Dr. L. VI we Pflanzensammlungen. Appuhn, Farnsammlungen 100. Billot's Flora | Galliae etGermaniae exsiccata251. Brockmüller, H., Mecklenburgische Kryptogamen 284. B üchner, Prof., Sammlung plastischer colorirter Nachbildungen d. Pilze 92. Fristedt, Dr. R. F.. Sveriges phar- maceutiska Växter oder die pharmaceutischen Pfan- zen Schwedens mit pharmakologischen Erklärungen | 388. Fuckel. L.. Fungi Bhenani exsiccati 143. 91. 335. 55. Hohenacker, Dr. R. F., Algae mari- nae siccatae 39 206. Sammlungen getrockneter Pflanzen 64. Hübner’s Herbarium 336. Huter, Rupr., Pflanzen aus Südtirol und Kärnten 400. Jack. Leiner und Stizenberger, Kryptoga- men Badens 8. Lasch’s Herharium 348. Massa- longo, Sammlung fossiler Pfanzen und Flechten 308. Rabenhorst, Dr. R. F., Die Algen Euro- pa’s 16. 155. 58. 76. 216. 43. 336. 56. Bryotheca europaea. Die Laubmoose Europa’s 152. 320. Cry- ptozamae vasculares europaeae. Die Gefässkrypto- gamen Europa’s 375. Fungi europaei exsiccati 228. Hepaticae europaeae. Die Lebermoose Europa’s 83. 183. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Eu- ropa’s 47. 199. Schultz, €. H. Bip., Cichoriaceo- theca 56. Wirtgen, Rheinische Brombeersträu- cher 356. Wüstnei’s Herbarium 276. Verkäufliche Herbarien. Ein verkäufiches Phanerogamen -Herbar 412. VI. Mikroskope. Mikroskope von Hasert 84. 136. Mikroskope 120. Vaupell’s VL. Botanische Gärten der Engländer ausserhalb Eu- ropa 200. Buitenzorg 48. Chelsea 184. Innsbruck 231. Kew 155. Köln 24. Venedig 376. Botanische Gärten. VII. Preisaufgaben. Holländische Gesellschaft der Wissenschaften zu Haarlem 207. IX. Naturforschende Gesellsch. sammlung der ungarischen Aerzte und Naturf, in Pesth 244. Naturforschender Verein in Riga 336. Versammlung der Naturforscher und Aerzte in Stet- tin 358, Gelehrte Gesellschaften. zu Halle 48. Ver- ‚ Analytiker 192. ‚ thek des Prof. C. L. X. Reisevereine. Kryptogamischer Reiseverein 208. 44. 52. 308. 420. X1. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Berkeley, M. J., Handbook of British Mosses 248. Bischoff, Handbuch der botanischen Termi- nologie 400. Botanische Zeitung von Prof. v.Mohl und Prof. v. Schlechtendal (Preisermässigung) 40. Cramer, Prof. Dr. C., Physiologisch-syste- matische Untersuchungen über die Ceramiaceen 268. Fee, Memoire sur la famille des fougeres 400. Fleischer, Prof. Dr., Ueber Missbildungen ver- schiedener Kulturpflanzen 100. Förstner’sche Ver- lagsartikel 160. Hallier, E., Nordseestudien 260. Heihberg, Dr. P. &. C., Conspectus ceriticus Diato- macearum danicarum 376. Hoffmann lcones ana- lyticae Fungorum 244, Hooker, Genera filicum 400. Hübner, J. G., Pflanzen -Atlas 84. Hux- ley. Th. H., Zeugnisse für die Stellung des Men- schen in der Natur 276. Irmisch, Th., Ueber ei- nige Botaniker des 16. Jahrh. 72. Karsten, Prof. Dr. H., Entwickelungserscheinungen der organischen Zelle 144. Leunis, Dr. J., Synopsis der drei Na- turreiche 412. Lindenberg et Gottsche, Spe- cies hepaticarum 400. Loscos, Fr. et Jos. Par- do, Series inconfecta plantarum indigenarum Ara- goniae, praecipuc meridionalis 244. Lynsbye, Tentamen Hydrophytologiae Danicae 400. Mette- nius, Filices horti botanici 400. Mohl, Prof. H. v., Vermischte Schriften botanischen Inhalts 412. Erläuterung und Vertheidigung meiner Ansicht von der Structur der Pflanzen - Substanz 412. Peter, Dr. H., Untersuchungen über den Bau und die Ent- wickelungsgeschichte der Brutknospen 208. Ra- benhorst, Dr. L., Kryptogamen-Flora von Sach- sen, der Ober-Lausitz, TMiringen und Nordböhmen 136. Deutschlauds Kryptogamen-Flora 136. Die Süsswasser -Diatomaceen 136. Populär - praktische Botanik 136. Reichenbach, Klora Germaniae et Helvetiae 400. Schildknecht, J., Führer durch die Flora von Freiburg 232. Schlechtendal, ı Lange und Schenk, Flora von Deutschland 400, Schlickum, O., Der junge Chemiker, Physikal- technisches Taschenwörterbuch und der chemische Schmidt, H. W., Antiquariats- Verzeichniss der hinterlassenen Biblio- Blume 32. Wisand, Prof. Dr. J. W. A., Lehrbuch der Pharmakognosie 232. katalog 72. XI. Bibliotheken und Auctionen derselben. Blume’s Bibliothek 32. Sturm’s Bibliothek 92, Vaupell’s, Lit, Nachlass und Herbarien nehst Mi- kroskopen 120 vn XIH. Anthemis. Cotula gegen Ungeziefer 156. Notiz über die Pilzgattung Phelonites Chev. 159. Maschi- nen zur Trennung von Kleber und Stärkemehl 159. Abänderungen von Digitalis purpurea 168. Verwen- Kurze Notizen. dung capischer Laminarien 192. Lonicera Pericly- menum mit selappten Blättern 216. Benutzung, der Päanzenfaser 232. Ausbreitung der Anacharis Al- sinastrum 252. Dulongia gegen Blattern 268. Er- kennbare Pflanzenreste in der Tiefe des Alluviums bei Mainz 300. Kamptulikon 376. Kaffee in Böh- men gezogen 412. Druckfehler in dem Jahrgange 1863 der bot. Zeitung. Die auf Bogen 12 mit der Zahl 88 bezeichnete Seite muss die Seitenzahl 100 erhalten. S. 94 Sp. links Z. 6 v. u. statt „‚aber‘ lies: eben. S. 110 Sp. rechts Z. 3 v. u. statt „consequenterweise‘* lies: inconsequenterweise. S. 120. Sp. links Z. 22 v. o. statt „„Vaupel‘ lies: Vau- ell. S. 148 Sp. ns Z. 9 v. o, statt „Nordhausen“ lies: Nordböhmen. S. 217 Sp. links Z.5 v. o. statt „Solms- Braunfels‘ lies: Solms-Laubach. S.:361 Sp. S. 362 Sp. links Z. 18 v. u. S. 384 Sp. S. 411 Sp. rechts Z. 8 v. o. stalt „Zellen“ lies: Zell- streifen. statt ,„‚beachtet‘“ lies: beobachtet. rechts Z. 15 v. o. statt „Cambiumringes“ lies: Verdickungsringes. S. 411 Sp. links Z. 1 v. u. statt „Gefässeambiumbün- - del“ lies: Gefässbündelcambium. rechts Z. 12 v. o. statt ‚über dem Primi- tivbündel‘ lies: über den Primitivbündeln. Gebauer- Schweischke’sche Buchdruckerei in Halle. suirtT) 21. Jahrgang. 2. Januar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo vor Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Orig.: Treviranus, üb. Dichogamie.nach C. C. Sprengel u. Ch. Darwin. — Lit.: Pringsheim, üb. d. Vorkeime d. Algen. — Seemann, Synopsis plantar. Vitiensium. — Stizenberger, Kryplogamen Badens. Fasc. XI u. Samml.: Jack, Leiner, xıir. — Pers. Nachr.: 'Garcke.. — Buchenau. Ueber Dichegamie nach C.; C.:Sprengelrund Ch. Darwin. Von L. €. Treviranus. vom Pfanzengeschlechte als nichtig hat darstellen wollen, ward angeführt, dass der vorgebliche Her- maphroditismus im Gewächsreiche dergleichen nicht sein könne, vielmehr, wenn es hier ein zwiefaches Geschlecht gebe, dasselbe, wie im Thierreiche, sich in zwei Individuen theilen und damit eine, das Ganze des Individuum betreffende Verschiedenheit des,Baues und der physischen Eigenschaften verbunden sein müsse (Henschel, Studien, 333. 342). Ich habe in einer Gegenschrift (Die Lehre vom Geschlechte der Pflanzen, 116. 117) diese Gedankenfolge zu würdi- gen und die Unzulässigkeit des daraus entuomme- nen Besultats zu zeigen versucht. Das. Thier als Individuum ist nicht das Nemliche, wie’ die Pflanze, die vielmehr ein Aggregat von Individuen ist, ver- bunden durch ein gemeinschaftliches Ernährungsor- gan, durch dessen aufgehobene Verrichtung jene | eines gemeinsamen Todes sterben, wofern anders nicht durch eine besondere Organisation von der Na- tur ermöglicht ist, dass jedes dieser Individuen von dem andern getrennt, sein eigencs Ernährungsorgan bilden und zu einer Colonie von neuen Individuen werden könne. Bei den Thieren macht die Tren- nung des Geschlechts in zwei Individuen, welche an die Sensualität und Irritahilität geknüpft ist, keine Schwierigkeit, sofern sie dadurch so genöthigt, wie befähigt sind, einander zu suchen; allein bei den Pflanzen, denen die Verrichtungen der Empfin- dung und Selbstbewegung mangeln, würde durch solche Trennung dem Zufalle zuviel Spielraum ge- gehen und.die Fortdauer der Species durch Zeugung gefährdet gewesen sein, wenn nicht die Natur hier auf Auskunftsmittel bedacht gewesen wäre, deren ı eines der wichtigsten die Vereinigung der Geschlech- Unter den Argumenten, womit man':die Lehre | ter in der nemlichen Blüthe ist, In einigen, in jüngster Zeit erschienenen Schrif- ten von Ch. Darwin wird eine ähnliche Ansicht vom pflanzlichen Hermaphroditismus, wie die hier be- strittene, zwar nicht gegen die Lehre vom Ge- schlechte der Pflanzeu geltend gemacht, aber die Selbstbefruchtung hermaphroditischer Blumen als eine Unvollkommenheit dargestellt und der Natur die Tendenz unterlegt, eine Trennung des Geschlechts in mehrere Individuen, wenn auch nicht in der Form, doch in der Verrichtung zu bewirken. Sowohl im domesticirten, als im wilden Zustande, heisst es in dem geistvollen Werke: On the Origin of Species | by means of Natural Selection (Ueber den Ursprung der Arten mittelst Natur - Auswahl). Lond. 1860, ist es Regel, dass die Organismen variiren, indem sie den verschiedenen Mitteln, das Leben zu unter- halten, sich anpassen, wodurch sie zu einer grös- sern Stärke und individuellen Ausbildung gelangen. Dadurch wird ein Theil der Individuen kräftiger, als andere, und diese kraftvolleren werden beim Kampfe um Leben (struggle for Life) sich, erhalten, die schwächern aber zu Grunde gehen, und dieses nennt man Natur- Auswahl (Natural Selection). Mit sol- chen kräftigeren Individuen wird sich auch die Dispo- sition zu vyariiren so wie die Variation selber fort- pflanzen und so im Laufe von Jahrtausenden eine allmählige Veränderung der Arten herbeigeführt ‚ werden. Als einen Krfahrungssatz stellt Darwin ‚ es dabei auf, indem er sich auf einen trefflichen 1 Pa 54 Vorgänger, Th. A. Knight, stützt, dass die Natur, um die Energie der Individuen zu erhalten und zu vermehren, immer dahin»trachte ‚.die Begattung un- ter ArgeEn; als den nemlichen, adden zu bewir- ken. Dieses auf das Pllanzenreich angewandt glaubt er, es sei, um die verschlechternde Wirkung aufzu- heben, welche durch den hier vorwaltenden Herma- phroditismus erfolgen müsse, Tendenz der Natur, bei dem Zeugungsacte das Geschlecht verschiedener Individuen wirken zu lassen, und alsıein, Hauptin- strument dazu betrachtet er den Besuch der Blumen durch Insecten zum Zwecke des Nectarsammelns, indem diese dabei, "wenn auch anscheinend’ willkür- lich, doch im Wirklichen mit Nothwendigkeit,. den Blumenstaub von der einen Blume auf eine andere, von einem Individuum auf ein anderes-der nemlichen Art übertragen (a. a. ©. 91—100). Es lässt sich zunächst fragen, ob dieser Ge- danke rücksichtlich des Thierreiches die Erfahrung für sich habe. Schon Buffon hat (Historie d. Natur, I. 2. 102) zu, Gunsten desselben vom Thatsächli- chen eine Erklärung zu geben versucht, gegründet auf die Abweichungen von einem allgemeinen voll- kommenen Urbilde, welche sich in den Individuen, Abarten und Racen darstellen. Seitdem aber in neue- ster Zeit die Sache in Frankreich wieder in lebhafte Anregung gekommen ist (Villerme, Revue d. d. mon- des, 1862, Avril. — Boudin, Sauson, Isidore, Beau- doin, Gourdon, Comptes rendus, 1862. Juin—Aoüt), haben sich, wo nicht mehr, doch eben so viele ge- wichtvolle Stimmen gegen eine bejahende Beantwor- tung der obigen Frage erklärt, als für dieselbe. Würde aber das Letzte sich durch fortgehende Un- tersuchungen als das Richtige ergeben, so ist damit doch keinesweges die Geltung auch für das Pflan- zenreich ausgesprochen. Schon an und für sich liegt etwas Widerstrebendes in dem Gedanken, dass die Natur, welche im Pflanzenreiche den Hermaphrodi- tismus zur Regel gemacht, so wie im Thierreiche die Trennung der Geschlechter, dort ihren Irrthum, als eine ungeschickte Werkführerin, erkennt und wieder habe gut machen wollen. In der That ist jene Ansicht von Knight für das Gewächsreich nur bei seinem ersten Öffentlichen Auftreten geäussert worden, später aber in seinem langjährigen Wirken als Präsident der Londoner Gartenbau-Gesellschaft, so weit ich gefunden habe, nicht“mehr. Auch ist er von Gartenschriftstellern Englands und Frankreichs, deren ich statt vieler andern nur die Herren Lind- ley (Theory and Practice of Horticulture, 2. Ed. Lon- don 1855) und Decaisne (D. et Naudin, Manuel de YAmat. d. Jardins, I. Paris 1862) zu nennen brau- che, nicht unter die Lehren der Gartenbauwissen- schaft aufgenommen worden. Jedenfalls kann es scheint , um dieselbe zu sichern, wiederum nur die Erfahrung sein, welche hier ent- scheidet, und so ist denn Darwin veranlasst wor- „den, seit, einer Reihe von Jahren Beobachtungen: an- zustellen ‚über die sie bei der Befruc keit der Insecten „80 ‚weit ng der Pflanzen erfordei S. 1. Im Decemberstücke der Annals of Natur. History etc. vom Jahre 1858 befindet sich ein Aufsatz von ihm: On the Agency of Bees in the Fertilization of Papilionaceous Flowers and on the Crossing of Kidney --Beans--(Ueber .die--Thätigkeit.-der.-Bienen bei der Befruchtung von Schmetterlingsblumen und über die Kreuzbefruchtung von Schminkbohnen). Nach seiner Angabe nemlich setzen sich die Bienen beim Besuchen der Blumen von der Schminkbohne und gemeinen Bohne auf das eine Flügelblatt der Krone und beugen es nieder. In Folge dessen tritt die Narbe aus der mitgezogenen Carina hervor, nebst einigem Pollen, ‚welchen die Haare des Grif- fels von den Antheren abgebürstet haben und der sich nun der Narbe mittheilt. Wurden daher die Pflanzen mit einem dünnen Netze bedeckt, so hörte die Fruchtbildung auf, wofern man nicht durch Be- wegung oder Druck die Thätigkeit' der Insecten nachahmte. ‘Auch weisser Klee, wenn man von des- sen Blüthen den Besuch der Insecten auf die ange- zeigte Weise abhielt, ‘brachte eine sehr geringe Menge von Saamen. Allein wichtiger als 'dieses, welches eine Selbstbefruchtung bei Papilionaceen annelımbar macht, war die Thatsache, dass Schmink- bohnen von verschiedenen Varietäten, in die Nähe von einander gepflanzt, eine ausnehmende Mamnig- faltigkeit in Färbung der Früchte gaben, was nur aus der Kreuzung mit Hülfe von Insecten erklärt werden konnte. ‘Dadurch schien die Lehre Knights, dass keine Pflanze sich selber in einer ’endlosen Reihe von Zeugungen befruchte, auffallend bestä- tigt zu werden. B Papikonateeh® Bekannt ist, was über diesen Gegenstand von C. 6. Sprengel in seinem „‚Entdeckten Geheimnisse der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen‘‘ geschrieben ward: einem Werke, welches, muss man gleich dem für seine Meinung eingenom- menen Verfasser manche Uebertreibungen und Irr- thümer zu Gute halten, die höchste Anerkennung verdient, die ihm auch von Männern, wie Rob. Brown und Ch. Darwin zu Theil geworden ist. Bei den Schmetterlingsblumen eine zur Befruchtung noth- wendige Thätigkeit der Insecten darzuthun, be- schränkt sich Spr. meistens darauf, die Anwesen- heit von Nectar, von einem denselben bereitenden und schützenden Apparate, oder auch von einem Saftmaale, wie er sich"ausdrückt,. von einer beson- dern Färbung an: gewissen Stellen ‚der Blumenkrone u. dergl. zu zeigen. ‚ Nur: bei Picia Faba und Pha- seolus vulgaris beobachtete'ser, dass durch einen Druck auf die Carina, den ‚ein nectarsuchendes: In- sect von grösserer Art bewirkte und den derBeob- achter leicht nachzuabmen vermochte, die mit Pol- len 'bedeckte Spitze des ‚Griffels, entweder gleich- zeitig mit den Antheren oder.ohne sie, austrat und er stellt sich vor, dass der Pollen auf die Narbe gelange, indem: der behaarte oberste Theil des Grif- fels ‚beim: Austreten den Staub von den Antheren abbürstet, welchen Jdas Iusect abstreift und auf die Narbe briugt (a. a. ©. 354. 358). Allein, dass hier die Befruchtung nicht schon vorher vor sich gegan- gen oder ohne Insectenbesuch nicht, erfolgen könne, davon ist der Beweis von-Spr. nicht. geführt wor- den. Darwin’s Beobachtung des Vorganges ist et- was davon verschieden und der Natur zwar, wie ich glaube, mehr entsprechend, insofern die Biene, um einen Druck auf die Carina auszuüben, sich nur auf einen der beiden, darüber sich wölbenden Flü- gel setzen kann. Allein, wenn, ich.den Blumenhau bier im Ganzen erwäge, so scheint mir, dass das Insect, um den Nectar zu finden, sich nicht auf die Flügel oder das Schiff, mit einem Worte nicht auf den oberen Theil der Blume, sondern seitwärts auf den untern, niederlassen müsse, um durch die Lücke, welche die Kronenblätter dort lassen, das Saugor- gan einzuführen. Wenn aber D. die Lücke, wel- che in der Beweisführung Sprengel's geblieben ist, dadurch auszufüllen sucht, dass er Blüthentrauben von Bohnen und Blüthenköpfe vom weissen Klee mit einem Netze umgab und dann keine Früchte erhielt, so darf bierbei die gehemmte wohlthätige Bewegung der Luft nicht ausser Acht gelassen werden, wie im Allgemeinen mit Unrecht geschieht, wenn man z.B. die mangelhafte Fruchtbildung von Cucurbitaceen im eingeschlossenen Baume bloss auf Rechnung der ge- hinderten lusectenbesuche zu setzen pflegt. Ueberhaupt aber genommen ist der Bau, das Verhältniss und die Verbindung der Organe der Blume bei den Papilionaceen von der Art, dass man, wie ich glaube, nicht in Abrede sein kann, es sei bier Selbstbestäuhung die Regel, hingegen Dichoga- mie im Sinne von Sprengel, wenn sie hier vor- kommt, die Ausnahme, Zuförderst finden sich in dieser ganzen Familie keine Diclinen, indem Am- phicarpaea DC. (Glycine monoica L.) nicht als dazu gehörig betrachtet werden kann. „‚Nulla datur, sagt Linnd (Gen, pl. ed. VI. 510) inter Diadelphas sexu distineta species et ratio cur, inspicienti structuram | Bei den meisten hingegen sind die | ner vollständigen Absperrung, bis die Befruchtung Staubbeutel durch Verwachsung ihrer Filamente und | Noris patet,‘* durch Einschliessung mit der: gleich langen: Narbe in den 'kleinen Raum, der durch Coalition der zwei untersten Blumenblätter als- Carina gebildet wird, in eine so unmittelbare und dauernde Berührung mit ihr gebracht, dass ein Fehlschlagen der’ Befruch- tung, wenn nicht durch -audere' Ursachen 'herbeige- führt, die das Lebensprineip afficiren , nicht statt- finden kann. Nur bei den frühhlühenden Robinien, z. B. R. Chamlagu und R. Curaganı, finde ich ei- nige Blumen mit verkümmertem: Stempel, während andere die beiden Geschlechtstheile: vollständig be- sitzen. Zuweilen verhalten sich die Antheren in Form, Länge und Entwickelungszeit verschieden, 2. B. bei Cytisus, Lotus, Lupinus, wo deren die fünf kürzern linear und gemeiniglich ohne Staub sind ‚. die andern fünf aber 'rundlich und staubge- bend. In diesem Falle sind jene immer früher 'ent- wickelt und ihre Filamente gekräuselt, ıwenn diese gleiche Länge mit der reifen Narbe haben, die sie nun.bestäuben. Zuweilen sind auch einzelne Theile der. Schmetterlingsblume mit einer Elasticität ver- sehen, deren Kundgebung dem Zusammenwirken der beiden Generationstheile hinderlich sein würde, wenn sie nicht mit einander im nemlichen Raume einge- schlossen wären, So z. B. bei Genista, Spartium, Medicago hat der Griffel die Eigenschaft, sich spi- ralförmig zu rollen, wenn er durch Druck oder Er- schütterung von der Einschliessung durch die Ca- rina befreit ist. Bei Orobus, Ononis, Lupinus u. a. fahren die Staubfäden auseinander, wenn sie aus dem, bei Orobus roseus etwas gedrehten Schiffchen frei gemacht werden, was (. (. Sprengel für Spar- tium läugnet vermöge seiner Ansicht, dass das Schiffehen nur die Genitalien vor Nässe zu bewah- ren habe. Bei Indigofera Dosua geschieht dieses Freiwerden, sobald man auf die Spitze des Schiffes drückt, wodurch es zurückschnellt und die Genita- liensäule entblösst wird. Aber alle diese Bewe- gungen gehen bei natürlicher Entwickelung der Theile erst nach stattgehahter Selbstbefruchtung vor sich. In nicht wenigen Fällen ist dieselbe auch dadurch gesichert, dass einzelne Theile der Schmetterlings- blume unter einander zusammenhängen und sich ge- genseitig in der für jenen Zweck geeigneten Lage erhalten. Bei vielen hängen die Flügel mit dem Schiffechen zusammeu, so dass es der Trennung mit Gewalt bedarf, um sie davon frei zu machen. Bei Tetragonolobus hängen nicht nur die Spitzen der grossen gewölbten Flügel stark an einander, son- dern auch die Ränder der Carina unter sich und das Letzte ist auch bei Ononis Natrix der Fall, Hier also halten Flügel und Schiff die Genitalien in ei- geschehen ist und der nun sich verlängernde Griffel 1* das:Hinderniss ızersprengt. Bei Apios tuberosa trägt Auch: noch die Fahne selir zur Isolirung der/Genita- lien»bei dadurch; | dass“ sie‘ gleich‘ unter dem Aus- sehnitte‘ der Mitte ‚ihres ‘oberen Randes eine’ sack- förmige! Vertiefung ‚hat, worin die Spitze der) Ca- rina»mit' Festigkeit hängt, 'so dass ein Austreten der Genitalien:! oder; ein ‚anderwveitiger Zugang'von In- seeten ‚Zu sihnen ‘unmöglich scheint‘*). Durch alle diese Einrichtungen ‚der Natur wird: offenbar die Narbe in Berührung‘ mit den Antheren oder doch in der utmittelbaren Nähe von ihnen »gehalten. Erst wenn die Befruchtung vor sich gegangen, die in vie- len’Fällen, wie ich versichern kann, schon vor Oefil- nung der Blume erfolgt, verlängert sich der'Griffel und tritt, omeistens noch mit Pollen auf der Narbe, aus’dem Schiffchen hervor, und dieses entweder von selber ‚oder durch Beihülfe von Bewegung elastischer Theile, so,durch Berührung und Druck hervorgeru- fen sind, Es muss zugegeben werden, dass die Natur Mittel habe, alle Schwierigkeiten, die ihrem Zwecke entgegenstehen , zu überwinden, aber eben so: sehr, ‘dass in vielen Fällen keine Schwierigkei- ten, die zu überwinden wären, vorhanden sind. S. 2. - Schon lange wusste man, dass mehrere Arten von Primula eine Verschiedenheit der Insertion ih- rer Staubfäden .am -Blumenrohr besitzen, welcher entsprechend der. ‚Griffel. mit, seiner. kopfförmigen Narbe länger oder kürzer ist, als sie... Bei P. ve- ris y. Linn. (P. acaulis Jacq.) macht Will. Gurtis folgende Anmerkung: ‚Die Staubfäden ändern rück- siehtlich ihrer Länge bedeutend ab., Zuweilen fin- det man sie. tief-unten in der Blumenröhre sitzend, zuweilen an deren. Mündung. Im ersten Falle hat das Pistill, welches gleichfalls einer verschiedenen Länge ist, eine runde Narbe und sieht mit dem dazu. gehörigen Griffel aus, wie eine in den’ Mittel- Primulaceen. *) Merkwürdigerweise geben die Blumenstiele dieser Pflanze bei der Abtrennung einen Milchsaft von sich, was sonst’ keine Theile derselben tlıun. In ‘ähnlicher Art finden ‚sich bei Hibiscus africanus RB. auf dem Rohre der verwachsenen Filamente gewisse längliche Säckcehen, jedes von einem kurzen Sliele getragen und voll einer körnerreichen Milch, die aus angebrachter Oeffnung schnell ausströmt: Gleichen hielt: sie für Ho- niggefässe (Auserles. mikroskop. Entdeckungen, ‚95), Cavanilles (Diss. Monadelph. III. 172) und Medikus {Bo- tan. Beobacht. des J. 1783. 190) für unvollkommne Staubfäden, aber bereits Schkuhr (Handb. II. 316) hat diesem’ widersprochen und ihre walre Natur erkannt. Dieses locale. Vorkommen einer Milch bei Pflanzen; 'die dergleichen sonst nicht enthalten, ist wohl zu erwägen, wenn man, wie von Einigen geschieht, den Milchbehäl- Adern eine wichlige Rolle” im allgemeinen lu processe der, Gewächse zuschreiben will. ' 202 punkt: der' Blume’ getriebene‘Stecknadel.' Solche'Blus men nennt man'pin-eyed,' so wie: die, deren’ Staub» beutel' genau die Mündung; "der Röhre 'einnehmen; thrum-eyed *). Letztgedachte Bildung;'ist im'der Meinung ‘der Floristen wesentliches Erforderniss'füt eine gute Blume‘ (Fl. Londin. I. Ed.i390).0” Nach Koch sind bei allen» Primel‘- Arten;, eine 'ausgenoim« men, nemlich P. longiflora, ‘welche nach' Syn.'.Ger- man. 673 immer kurzgriflig ist; **), „‚die' Staubge= fässe dem Schlunde' eingefügt, dann reicht der Grif- fel'nicht bis dahin: die kurzgrifflige Form. Oder sie sitzen tiefer in der Röhre, selbst im’ Grunde, an, dann ragt der Griffel über sie hinaus :. die Tang- grifflige. Dieses deutet auf ein polygamisches Ver- hältniss. — ‘Liebhaber von Aurikeln lieben 'nur die kurzgriffllige Form und verwerfen die langgriffligen Blumen, als unächte‘‘ (Deutschl. Flora II. 103. 112). Der Verfasser des Werkes über den Ursprung der Arten hat sich auch dieses Gegenstandes, wel- chem (. C. Sprengel eine geringe Aufmerksamkeit ‘widmete, mit seinem umfassenden Nachdenken und seiner fleissigen Beobachtung bemächtigt, in einem Aufsatze: On the two Forms, or Dimorphic Con- dition, in the Species of Primula, and on their remarkable Serual Relations (Ueber die beiden Formen oder die Dimorphie der Arten von Pri- mula und ihre merkwürdigen Geschlechtsverhält- nisse), welcher sich ‘in den Proceedings of the Linn. Society VI. (1862) Bot. 77—99 findet. Er verglich diese Verhältnisse bei P. veris Angl. (P. officinalis Jacg. K. S.) weiter, und es ergab sich, dass bei der langgriflligen Form das runde Stigma weit rauher war, vermöge der um ein Beträchtliches längeren Papillen, dass hingegen die Pollenkörner auffallend kleiner waren, als in der kurzgriffligen Form. Bei dieser dagegen hatte die oben glättere Narbe zwei- bis dreimal kürzere Papillen, aber die minder durch- sichtigen Pollenkörner waren im Verhältniss von drei zu zwei grösser, als bei der Form mit langem Griffel. Bei der Aurikel waren im Allgemeinen die nemlichen Unterschiede bemerkbar und auch bei Pri- mula sinensis, wenn gleich weniger auffallend, doch nicht zu verkennen. — Der erste Gedanke, wel- cher sich darbot, war, es sei hier ein anfangendes Uebergehen in Dioecie, wobei die langgriffligen Plan- zen das weibliche Geschlecht darstellen, die kurz- grifligen das männliche. Allein dieses widerlegte *) Vielleicht drum - eyed, weil, die erweiterte Mün- dung der Blumenröhre wie. eine Pauke gestaltet ist, Ch. Darwin sagt in dem angeführten Werke: man nenne sie thunb- eyed. #*) Tausch, die nemliche Bemerkung machend (Flora 18215 /No,123), nimmt auch Pirrlongiflora aus. N sich durch die mehrmalige Beobachtung einer Anzahl von Primeln im Garten, freien Felde und Gehüsche, indem die kurzgrifiligen Pflanzen mehr Saamen ga- ben und dieses im Verhältnisse, wie 4 zu 3, 3 zu 2, und selbst 2 zu 1, mehr, als die langgriflligen. Das nemliche Resultat ergab sich, wiewohl minder zuverlässig, an den beiden Formen von P. sönensis. Um also den andern Modus, wie die Natur hier thätig ist, auszumitteln, wurde ein Theil Primeln im Freien mit einem Netze bedeckt, ein zweiter nicht, ein dritter im Gewächshause gehalten, ein vierter unter den nemlichen Umständen, wie die er- sten und dritten, künstlich befruchtet. Von diesen aber gaben nur die zweiten und vierten reichliche Früchte, die ersten und dritten keine; was dem abgehaltenen Besuche von Insecten zugeschrieben werden musste. Bei P. sinensis war uuter einer ähnlichen Behandlung der Erfolg etwas, doch nicht wesentlich verschieden, indem das Abfallen der Blu- menkrone hier die Selbstbestäubung begünstigt. Beobachtet man nun das Verhalten von Insecten, besonders von Bienen, bei ihrem wechselnden Be- suche der beiden Formen, so überzeugt man sich, dass dadurch nicht nur die Selbstbefruchtung der Blumen befördert werde, sondern auch der Pollen von den Blumen der einen Form auf die der andern übertragen werden müsse. Begreiflicherweise kann hier die Selbstbefruchtung ersetzt werden durch den Pollen anderer Blumen der nemlichen Form und darum nennet Darwin die Befruchtung durch Zeu- gangselemente der nemlichen Blumenform „‚homo- morphisch‘‘, die durelı solche der andern ‚‚hetero- morphisch.** Nun stellte er, unter Abhaltung von Insecten, d. h. im eingeschlossenen Raume, Versu- che.in diesem Sinne an, die bei P. officinalis und P. sinensis vollkommen gelangen und nur bei P. Auricula durch Zufall missglückten. Diese Versu- che betrafen 134 Blumen und wurden mit möglich- ster Vorsicht angestellt, wobei als Resultat, wie beigefügte Tabellen ausweisen, sich ergab, dass die heteromorphischen Verbindungen von einer weit grössern Fruchtbarkeit, als die homomorphischen, nuemlich ungefähr im Verhältnisse von 3 zu 2, wa- ren. Dieser Fall hat Aehnlichkeit mit solchen im niedern Thierreiche, wo zwei Hermaphroditen der nemlichen Art eine gegenseitige Begattung eingehen müssen, wenn sie fruchtbringend sein soll, und der Zweck dieser Einrichtung ist nach Darwin’s Mei- nung der, die Kreuzung von verschiedenen Indivi- duen zu begünstigen. Denn auch wenn die Ein- wirkung von Insecten die Selbstbestäubung der Pri- mein befördere, werde sie doch ungleich wirksamer sein müssen durch Kinführung des fremden Pollen, der, alu der kräftigere , nach bekannten Erfahrun- gen,die Thätigkeit des eigenen unwirksam mache. Es finden sich Fälle von Dimorphie, 'd. i. von zwie- facher Bildung der Geschlechtstheile an Hermaphro- diten, die einem ähnlichen Zwecke, wie bei Primula zu entsprechen 'seheinen, “auch sonst im Pflanzen- reiche, namentlich unter den: Rubiaceen bei Mitchel- la, Knozia, Cinchona, unter den Borragineen bei Amsinkia, Mertensia, unter den Labiaten bei Aegi- phila, Mentha, ferner auch bei Plantago, Oxalis, Linum u. a. Aber um dieses zu bestätigen'und in die Wissenschaft einzuführen‘, sind fernere eigene Beobachtungen am Lebenden erforderlich. Leser der Schrift, wovon»Vorstehendes ein ge- drängter Auszug ist," werden dem Fleisse, womit der Verf. seine zahlreichen und schwierigen 'Ver- suche geführt hat, ihre Bewundernng nicht versagen können: hier jedoch: sei nur über die Resultate der- selben eine Ansicht ausgesprochen.‘ Die Dimorphie, wie derselbe sich ausdrückt, habe ich ausser den von ihm: genannten‘ Arten von Primula auch noch an andern, :wo der Zustand im Herbarium es er- kennen liess, beobachtet, namentlich von P. fari- nosa, villosa, minima und der wilden Aurikel. Bei P. longiflora reichte der Griffel stets über die am Schlunde sitzenden Staubbeutel hinaus, es wa- ren also beide Formen hier gewissermaassen. ver- einigt. ' Betreffend P. officinalis, so fand ich (bei der kurzgriffligen Form die; Pollenkörner fast noch einmal so gross, als bei der langgriffligen. Bei min- der vollständiger Rundung waren sie nur halb- durchsichtig vermöge der grumösen. körnigen Ma- terie, welche sie enthielten, die nicht im Wasser explodirte; während die der andern Form eine völ- lige Rundung darstellten, fast durchsichtig waren und nicht, wie jene, unter einander zusammen- klebten, Ich'würde die Letzterwälhnten daher für unfähig zu befruchten, ' so wie die glatte Narbe der kurzgriffligen Borm unfähig zur Conception' ge- halten haben, schiene nicht aus Darwin’s Versuchen entschieden das Gegentheil sich zu ergeben. Da ferner die Blumenkrone bei der officinellen Primel, sowie beider Aurikel nach dem Verblühen und bei fortschreitendem ‚Schwellen des Eierstocks noch lange vertrocknet sitzen bleibt, so dass man ihre Form und die ehemalige Stellung der Staubgefässe vollständig erkennen kann, so habe ich sie in ge- nannten Arten während ‘des schönen Frühjahrs v. 1862 möglichst zu beobachten mich bemüht, ‚und bei der Primel in der Häufigkeit der Fruchtbildung keinen Unterschied bemerken können unter der langgrifl- ligen und kurzgriflligen Form, versteht sich im Freien, bei gleicher Lage und Exposition der Indi- vidoen. In ‘beiden Füllen war es meistens die Halfte oder etwas mehr; als die Hälfte der Blumen, ‚welche ‚fructifieirten. ‚hatten von zwei, kaum einen Kuss breit von ein- ander ‚getrennten Trupps; der langgrifligen und. der 6 kurzgrifflligen Form nur die letztgenannten eine ' Frucht angesetzt, in dem Verhältnisse, dass z. B. eine ‚aus zwölf Blumen ‚bestehende Dolde;fünf wohl- beschaffene Früchte brachte, während an den zahl- reichen ‘Dolden. der langgriffligen.-Form nicht eine einzige Kapsel sich gebildet ;hatte. . Angehend das weitere Vorkommen einer Di- morphie,. der von Primula ähnlich, im Pflanzen- reiche, so’ erscheint solche in der mämlichen Fami- lie noch bei Hottonia, worüber 0. C. Sprengel (a. a.0: 103.) und Koch (Deutschl. Flora. II. 128.) das Nähere angegeben haben. Auch bei Androsace Vi- taliana K. S. findet sie sich, \wie gleichfalls: Koch (a. a. 0. 71. 96.) angemerkt hat, und vielleicht 'bei der mit letztgenannter: durch Duby vereinigten Gat- tung Gregoria! Den.aus der Rubiaceenfamilie bei- gebrachten Fällen’ist'noch Hedyotis hinzuzufügen, deren zwei erste Sectionen nach Torrey und Gray (Fl. N. Amer. II. 36.) ,‚flores dioico - dimorphos “ haben, desgleichen von Asperula die Tasmannischen Arten A. scoparia und A. pusilla Hook. f. (Fl. Tasman. II. 169. t. XL.). Auch bei Lythrum Sali- caria giebt es eine langgriffllige Form und eine kurzgriflige (Schlechtendal u. Wirtgen in bot. Zei- tung 1847. 317. 880.) mit verschiedener Farbe der Antheren, womit keine verschiedene Fähigkeit des Fruchtgebens verbunden zu sein scheint. Bei Cu- phea floribunda, silenoides, Melwilla finde ich, dass die einwärtsgekrümmten Staubfäden vor Oefi- nung der Blume die gleichlange: Narbe bestäuben, nach der Oefinung aber der Griffel sich verlängert und, wie bei Papilionaceen, aus der Blume hervor- tritt. Ueberhaupt müssen wir, glaube ich, auf un- serer Hut sein, einen verlängerten Zustand des Griflels ohne Weiteres als Dimorphie einer Blume anzusehen, indem cs in der That nicht eine solche ist, sondern eine Wirkung der Selbstbestäubung, Nicht bloss bei den genannten Cupheen, sondern | bei vielen, zumal monopetalen und monochlamydi- schen Familien der Dicotyledonen, z.B. Proteaceen, Ericeen, Compositen, Campanulaceen, Polemonia- ceen, geschicht die Bestäubung bei noch geschlos- sener Blume, wo beide Geschlechtstheile einander berühren und der Staub. entweder auf die geöffnete Narbe oder, wenn diese noch geschlossen, wie bei Compositen, Campanulaceen, Polemoniaceen, auf die Sammelhaare des Griffels abgesetzt wird (Zeitschr. | f. Physiol. II. 203). Ist; aber der Griffel gegen die im Stäuben begriffenen Antheren bedeutend verlän- gert, so sehen, wir seine Spitze oder seine geöff- neten Lappen gegen die ‚tiefer ‚gestellten Antleren , haben. Betreffend P, Auricula, so | sich zurückkrümmen,, wie; bei Arten von Solanum, Jisminum), Valeriana, Cortusa,; Gladiolus, und dass: dieses auf.eine Selbstbefruchtung Bezug habe, kaun nicht in Abrede gestellt werden.; ' Für eine solche spricht auch die Näherung der 'Staubfäden und Narben gegen einander zur: Zeit der Befruch- tungsreife, wovon ausser Berberis, Ruta, Sazi- fraga,, Nigella auch Armeria und Cajophora Zeug- niss geben. ° Bei Arsneria sind die in kaum geöff- neter Blume geraden Filamente bei stäubenden An- theren mit der Spitze einwärts gekrümmt, so dass dann die Antlıeren grade über der vertieften Mitte des Sterns der ausgebreiteten Narben stehen und ihren Staub ausschütten. Bei Cajophora (Loasa) lateritia B.M. liegen die in’ fünf Bündel vereinig- ten, doch ‚nicht zusammenhängenden Staubfäden, ehe die Antheren geöffnet, in den Kappen der fünf Blumenblätter. Dann richten ‘von jedem: Bündel einige sich in die Höhe, und die nun geöffneten An- theren stehen senkrecht über der einfachen Narbe. Nach dem Stäuben ziehen sich die Filamente zu- sammen und verkürzen sich, indem andere ihre Stelle einnehmen, bis nach und nach alle oder die meisten diese Bewegung und Verrichtung vollführt In der Beschreibung "und Abbildung der Pfanze (Botan, Magaz. 3632.) ist dieser merkwür- digen Thatsache nicht erwähnt worden. Man muss demnach, wie ich glaube, zwei Modi der Zusammenwirkung sowohl für die zeugenden Theile der nämlichen Blume, als für die von zwei verschiedenen Blumen aufstellen. «) Die Selbst- befruchtung der hermaphroditischen Blume geschieht vermöge der Lage, der Nähe, der gleichzeitigen Reife der Theile ohne Schwierigkeit und Beihülfe und, bei übrigens günstigen allgemeinen Lebens- bedingungen, mit Nothwendigkeit. In diese Cate- gorie gehören die meisten Blumen, die Cruciferen, Rosaceen, zumal die unregelmässigen Blumen der Papilionaceen, Babiaten u. a. 5) Eine solche Noth- wendigkeit ist nicht vorhanden, vielmehr bedarf’ es zur. Befruchtung innerhalb der einzeluen Blume ge- wisser äusserer Hülfsmittel, als: der Bewegung der- selben, der Ortsveränderung ihrer Theile dnrch fort- gesetzte Entwickelung, des Besuchs der Insekten, welche vom Nektar leben u. s. w. Dieser Fall tritt ein bei Proteaceen, Asclepiadeen, Compositen, Cam- panulaceen, Lobeliaceen u. s. w.— c) Zur Befruch- tung bedarf es zweier hermaphroditischer Indivi- duen, wovon das eine das männliche Zeugungs- element hergiebt, das ‘andere das weibliche, und beide können sich gegenseitig befruchten. Hier ist wiederum entweder eine Dimorphie im Darwin’schen Sinne vorhanden, : wie: bei Primula, Hottonia, Mentha, oder eine Gleichförmigkeit der Bildung, wie bei Orchideen, — 'd) Männliches und Weibli- | ches befinden sich ursprünglich und einfach an ver- schiedenen Blumen,‘ an verschiedenen Individuen | ausgetheilt, und eine Gegenseitigkeit der Wirkung | findet nicht Statt; hierher gehören alle Monoecisten und Dioeeisten nach der Linne’schen Bezeichnungs- art. Es können aber mehrere dieser Modi nicht zur in der nämlichen Familie, Gattung, Art, son- dern in dem nämlichen Individuum entweder gleich- zeitig, oder zu verschiedenen Zeiten vorkommen, und es streitet mit der Natur der Gewächse, wenn man das, was vom Einen Individuum, Einer Art, | Gattung, Familie gilt, deshalb auch von der andern geltend machen will. Es lässt sich dalıer nicht an- geben, wo die Grenzen der Selbstbefruchtung ge- gen eine Befruchtung durch verschiedene Blumen sind, und diese Grenzen selber sind nach Verschie- denheit der äusseren Lebensbedingungen wandelbar, (Beschluss folgt.) Literatur. Ueber die Vorkeime u. die nacktlüssigen Zweige der Charen, v. W. Pringsheim. Separat- abdruck aus dessen Jahrbüchern für wis- sensch. Botanik, Bd. III. 31 S. in gr. 8., mit 5 küstlerisch schönen lithogr., kolor. Tafeln. Was sich auszüglich über diese schöne Arbeit, deren Gegenstand ein sehr complizirter ist, geben lässt, habe ich in dieser Zeitschrift bereits referi- rend mitgetheilt. Alles beruht auf sehr exakten und wie man es von dem besonders hegabten und streb- samen Verf. gewohut ist. Ob die von ilım soge- nannten „„Vorkeime‘ in der That und in weitester Bedeutung den für die höheren Kryptogamen ebenso | genannten Organen entsprechend seien, und ob selbst mit Zuhilfenalıme dieser Analogie die Achn- lichkeit der Charen mit den Laubmoosen eine so hervorstechende sei, als es nach Pringsheim’s Auf- fassung der Fall seın soll, darüber möge eine spä- tere Prüfung auch anderer Autoritäten entscheiden. | Der Verf, wird es nicht als eine Misskennung sei- ner grossen Verdienste annehmen, wenn wir hier- über, die wir doch auch ein wenig in Charen und Moosen dilettirt, in höchst unmassgeblicher Weise, bislaug noch einer etwas divergirenden Ansicht hul- digen. Desto inniger wird mich es freuen, wenn die sehr verdienstliche Arbeit recht viele besonnene und in der Sache eingeweihte Leser findet, bei dem bisherigen, was sehr gerechten Interesse dena Publikums an Pringsheim’s Entdeckungen sicher nicht ausbleiben wird. Neudamm, Novbr. 1862. Dr. Hermann 1. Synopsis plantarum Vitiensium, Systematie list of all the Fijian plants at present known. By B. Seemann. s.l.eta. 8. ITS. Die Gruppe der Fidji-Inseln war bis 1840 in Bezug ihrer Vegetation sanz unbekannt, zu wel- eher Zeit die Herren Hinds und Barclay, welche Sir Edw. Belcher auf dem K. englischen Schiffe Sulphur begleiteten, einige Pflanzen dort sammel- ten, die von Bentham in dem London Journ. of Bot. beschrieben wurden. Im gleichen Jahre sammelten auch die nordamerikanischen Naturforscher ‚Bracken- ridge, Rich und Pickering von dem nordamerikani- schen Entdeckungsschiffe unter Capit. Wilkes Befehl eine bedeutende Anzahl Pflanzen, deren Bearbei- tung Prof. A. Gray übernahm. Darauf war der das K. engl. Schiff Herald, Cap. Denham, begleitende botanische Sammler Milne auf der Inselgruppe, ihm folgte Prof. Harvey von dem Trinitäts-Collegium in Dublin, und endlich sing der Verf. obiger Arbeit auf Veranlassung der britischen Regierung nach je- nen Inseln, kehrte mit einer Sammlung von un- gefähr 800 Arten zurück, und erstattete über die Flor und die Hülfsmittel, welche diese Inseln ge- währen können, einen officiellen Bericht, Darauf machte er sich an die Bearheitung der Flor unter Zuziehung anderer Kräfte, indem Prof. Gray eine sorgfältige Vergleichung mit der dortigen Samm- lung anstellte.e. Nach diesen einleitenden Mitthei- ı lungen folgt nun eine Namenliste der bis jetzt auf auf geistvolle Weise angestellten Beobachtungen, | den Fidschi-Inseln aufgefandenen Pflanzen nach na- türlichen Familien, unter Beifügung der Namen der Eingehornen und einer Zahl, die dem Herbar ent- spricht. Da Hrn. Seemann’s Assistent, Mr. J. Storck. bleibender Resident auf den Fidschi-Inseln ist, so kann man erwarten, dass durch dessen Beihülfe eine vollständige genaue Kenntniss der dortigen Pflanzen erreicht werden wird. Die Kulturpflanzen sind mit aufgenommen und die Kryptogamen, selbst die niederen, vertreten, obwohl deren Zahl gering und zum Theil viel geringer ist, als sie sich später herausstellen wird, Doch scheinen in den warmen Ländern die Klechten, Pilze und Algen nicht in der Menge anfzutreten, wie in den weniger warmen Ländern. Merkwürdig ist die bedeutende Menge von Rubiaceen und die geringe der Compositen und Gräser, Von Coniferen finden wir Dacrydium ela- tum, vier Podocarpus-Arten, von denen die eine auch ein eigenes Geschlecht bilden könnte, und eine neue Dammara. Hoffentlich wird diese Flora auch als ein eigenes Werk (nicht ie. der: bisherigen. zer- stückelten Weise) vollendet, als.ein. Gauzes her- auskommen: NER TR S-— I: Sammlungen. Kryptogamen Badens. Unter Mitwirkung meh- rerer Botaniker ges. u. herausgeg. v. Jack, Leiner u. Dr. Stizenberger. _Fasc. XI. No. 501—540... Fase. 'XIl.: No. 541— 600. Constanz. 'Zw beziehen durch: Apotheker L. Leiner. Druck v. Stadler. 8. In diesem 11.Hefte sind 10 Algen und 30 Flech- ten, dazu kommen noch 2 Supplemente, das eine zu Chlamydococcus pluvialis, in Vertiefungen der Granitfelsen des Neckar bei Heidelberg von Dr. Ahles gesammelt; das andere zu Sticta pulmonaria, Fruchtexemplar, bei Freiburg vom Lyceallehrer Lehmann mitgetheilt; ferner Berichtigungen zu den Bestimmungen von No. 135 und No. 463. Zu den Algen haben ausser den Herren Jack und Leiner beigesteuert Prof. Seubert, Arzt Thiry, Pharm. Him- melscher , Bauratiı Gerwig. Bei den Flechten müs- sen wir ausserdem noch nennen: Oberamtmann Bausch, Gärtner Schenk, Pharmaceut Kirsner, Apo- theker Sautermeister, Pharmaceut Schaaf. Bei meh- reren Arten sind die Exemplare von verschiedenen Standorten unter derselben Nummer, aber die verschie- dene Hauptformen oder Varietäten werden unter be- sondern Nummern ausgegeben. — Das 12te Heft bringt 20 Pilze und sonst Leber- und Laubmoose, mit ihm sind 600 Nummern in dieser Sammlung aus- gegeben. Wir wollen aus diesem Hefte ein Ver- zeichniss der Pilze als Beispiel geben: 541. Uro- cystis Anemones (Pers.) Rabenh. mss. 42. Coleo- sporium Synantherarum Fr. forma Tussilaginis; es wird dabei gesagt: auf der untern Fläche der ' Blätter von Tuss. Farfara, wir haben es aber auch schon, wo es stark auftritt, aus der obern hervor- kommen sehen. 43. Puccinia Anemones Pers, 44. Pucc. compacta de Bary auf Anem. sylvestris. 45, Roestelia cancellata (L.), sollte wohl Bebentisch als Autorität haben. 46. Peronospora parasitica (Pers.), auf Capsella bursa past. 47. Trichothe- cium roseum Lk., auf Buchenholzrinde. 48. Phrag- motrichum Chailletii Kze., auf den Fruchtschuppen der Pinus-Zapfen. 49. Ceratospora mammaeformis Rabenh. in lit., auf feuchtem Buchenholz, ohne wei- tere. Nachweisung,, 50. Stemonites Friesiana v. ob- tusata und 31. v. oblonya, früher verschiedene Ar- ten. , 52. Lycoperdon. »yriforme. Schaeff. . 53. De- pazea. hederaecola Fr., von Hedera.und 54. von Ampelopsis. 55. Erysiphe guitata Lk., forma Fra- ini. 536. Hysterium pulicare Pers., auf Eichen- rinde. ‚57. Stegia Ilicis (Chev:), ‚sowohl auf den gewöhnlichen Blättern von Dez, als auch auf denen der Var. ferox: 58. Peziza Stizenbergeri Rabenh., zuerst :als -P. umbonata v. epiphylla v. Alb. et Schwein. angesehen, auf Buchenblättern. , 59. Can- tharellus cibariusTrin. und 60. Schizophylium conı- mune Fr., beide durch: Sublimat: vergiftet. —.. Von den 10 Lebermoos-Nummern ‚bieten mehrere Formen derselben Art, es; sind . nur .Jungermannien.. Die übrigen Nummern sind Laubmoose, wobei die, ver- schiedenen Localitäten ‚entnommenen Abänderungen einer, und, derselben Art belehrend sind,:und.den Anfänger warnen, nicht zu viel Gewicht auf ein etwas anderes Ansehen zu legen. Supplemente zu Bartramia Halleriana und Hypnum Schreberi, wel- che früher schon gegeben waren, schliessen dies Heft, für welches ausser den fleissigen Herausgebern und früher Genannten die Herren Apoth. Sickenberger und $chalch, die Pharmaceuten Baur und Döll, Hr. Dr. von Holle (jetzt micht mehr. in Heidelberg), Hr. Hofgerichtsrath Sauerbeck, Hr. Lehrer Eulenstein und Hr. Stud. Hesslöhl thätig gewesen sind. Ent- spricht dieser Menge eifriger Sammler auch die Meıge der eifrizen Abnehmer, so wird diese Baden- sche Kryptogamenflor ihr Ziel gewiss erreichen. Ss —1. Personal-Nachrichten. Dr. Aug. Garcke, der Verf. der bekannten Flor von Nord- und Mitteldeutschland, von welcher in diesem Jahre eine neue Auflage vorbereitet wird (Cd. 6te), ist, was nicht überall bekannt geworden zu sein scheint, schon seit drei Vierteljahren zwei- ter Custos an dem Königl. Herbarium zu Berlin, welches im Universitätsgebäude selbst ein Unter- kommen gefunden hat, nachdem es früher in der Nähe des botanischen Gartens aufgestellt war. Dr. Franz Buchenau ist einem an,ihn ergange- nen Rufe als Director der höheren Bürgerschule in Vegesack nicht gefolgt, sondern ‚in Bremen ‚ge- blieben. Verlag der A. Förstneir’schen Buchhandlung ‘(Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebäauwer-Schweitschke’sche Buchdruckerei in Halle. ' 21. Jahrgang. RR. 9. Januar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. horst, d. Algen Europa’s. Dec. 39 u. 40. Orig.: Treviranus, üb. Dichogamie nach C. C. Sprengel u. Ch. Darwin. — Samml.: Raben- Ueber Dichogamie nach C. €. Sprengel und Ch. Darwin. Von L. €. Treviranus. (Beschluss,) $. 3. Orchideen. Keine Familie von Gewächsen ist mehr geeig- net, die Schwierigkeit der Befruchtung gewisser Blumen durch ihren eigenen Pollen zur Anschauung zu bringen, keine mehr, die öfters so notlıwendige | Beihülfe der Insecten dabei ins Licht zu stellen, als die der Orchideen. Der Urheber des Werks: über den Ursprung der Arten, hat daher den Gegenstand hier noch umfassender, als bei Papilionaceen und Primulaceen, seiner Beobachtung unterzogen und die Resultate in einer eigenen Schrift mitgetheilt, un- ter dem Titel: On the various Contrivances, by which British and foreign Orchids are fertilised by Insects und on the yood Effects of Intercros- sing (Ueber die mancherlei Einrichtungen, ver- möge deren die Orchideen durch Insecten befruch- | tet werden und über die guten Wirkungen des Kreuzbefruchtens). London 1862. — Wie man auch über die Resultate und den speculativen Theil des Werkes urtheilen möge, kein Leser wird dasselbe aus den Händen legen, olme die grösste Hochach- tung vor dem Fleisse und dem Beobachtungstalente des Verfassers zu empfinden und, mit dessen be- scheidenen Aeusserungen im Gegensatze, anzuer- kennen, dass die Bekanntschaft mit dieser wunder- baren Gewächsfamilie durch ihn um ein Bedeutendes gefördert worden sei. Ich will daher versuchen, von dem Inhalte, soweit er Neues in Bezug auf den Gegenstand gegenwärtiger Zeilen enthält, das Wich- ' tigste mitzutheilen. | Lebensact, Der merkwürdigste Theil in der Orchideenblume ist unstreitig das, von L. C. Richard so genannte Rostellum, d.h. die Spitze des Griffels mit der seit- lichen Narbe und gewissen Anhängen. Dr. Jos. Ho0- ! ker hat diesem Theile bei Listera (Ophrys) ovata eine eindringende mikroskopische Untersuchung ge- widmet (Phil. Trans. 1854. Ann. Sc. nat. 4. Ser. 1Il.), ohne die Wirkungsart und die mannigfaltigen Formen desselben zu erwägen. Nach Darwin ist derselbe bei Orchis mascula eine Masse vieleckiger Zellen, die gegen die Zeit der Befruchtung in zwei Klumpen einer halbflüssigen klebrigen Substanz sich ballen, jede von Aussen mit einem Hautblättchen (,„Diseus‘“‘) von bestimmter Form bedeckt, dem äus- serlich einer der beiden Pollenhalter (Caudicula Rich.) fest verbunden ist. Dieser Discus sondert sich durch die leiseste Berührung, also vermuthlich durch einen nebst dem klehrigen Körper von der übrigen Oberhaut des Rostellum ab, unter gleich- zeitigem Austreten einer milchigen Flüssigkeit, die in deu Höhlen eines undurchsichtigen, chlorophyll- losen Zellgewebes enthalten war. Hiernach senkt sich der entleerte Rand des Rostells und nimmt die Form eines Blättchens (,‚Lippe‘* nach Darwin) an. Falls nun die Pollinien einer bestimmten Stelle der Oberhaut des Rostellum durch ihre Caudicula ver- bunden sind, löset dieselbe durch einen zuvor an- gelegten kreisförmigen Riss, als Discus, sammt den Pollinien sich ab, was nicht der Wall diese frei liegen. Es ist aus dieser Beschreibung dass dieser Apparat mit dem, wächsreiche als Drüse ist, wenn ersichtlich, was sonst im Ge- bezeichnet wird, überein- 2 10 kommt, und so habe ich ihn deswegen auch in mei- ner Beschreibung der Befruchtungstheile der Orchi- deen (Zeitschr. f. Physiol. I. 218) genannt, ehe mir bekannt war, dass Rob. Brown (Prodr. 310) ihn so bezeichnet hatte, welche Bezeichnung auch Lindiey (Orchideae XIV.) beibehalten hat. Darwin missbilligt dieselbe, ohne Gründe anzugeben; auch kann man hier den Ausdruck Discus, als besser für den sytematischen Zweck geeignet, beibehalten, wenn nur nicht vergessen wird, dass darunter von Richard ein ganz auderes Organ der Blume, nem- lich ein ringförmiges Nectarium und von Dupetit- Thouars bei Orchideen die Narbe selber, verstanden werde. Wenn dabei Jos. Hooker das Austreten des Milchtröpfchens einer plötzlichen vitalen Ausdehnung der Zellen zuschreibt, welche die Wände jener Höh- len bilden, so findet diese Ansicht auch in analogen ‚, Vorgängen ihre Bestätigung: denn in ähnlicher Art sprützt eine klebrige Milch aus den Hüllblättchen von Sonchus und Lactuca, welche eines drüsigen Baues sind, beim leisesten Anrühren hervor. Die oben beschriebene Kleine Hautscheihe nun, da sie die äussere Fläche eines sehr reizbaren, zel- ligen Organs bildete, fährt nach der Trennung von demselben fort, solche Erscheinungen von Reizbar- keit zu geben, als man bisher an ihm nicht wahr- genommen hat. Wenn nemlich ein Insect, nach Nectar suchend, das Labell zum Ruheplatze (,‚Lan- dungsplatze‘‘ drückt Darwin als vielgereiseter See- mann sich aus) genommen und seinen Rüssel in den Sporn gesenkt hat, wird derselbe, oder des Thieres Kopf unfehlbar das Rostell berühren und die Pol- lenkolben werden durch ihre Disci sich ihm ansetzen. Die senkrechte Richtung aber, worin dieses ge- schieht, wandelt sich alsbald in eine horizontale nach vorne, vermöge der Contractilität des Discus, und in dieser Lage wird das Pollinium unfehlbar, beim Besuche einer andern Blume durch das insect, auf die klebrige Narbe gebracht werden. Auf die nemliche Art, wie bei Orchis mascula, verhält es sich bei O0. Morio, fusca, maculata , aber bei Or- chis (Anacamptis R.) pyramidalis bilden die beiden zu einem vereinigten Disci einen nach der Quere sattelförmig gedehnten Körper, welcher einen In- seetenrüssel, von dem er berührt wurde, fest um- klammert, bei gleichzeitiger Seukung mit Divergenz der hiedurch fixirten Pollenmassen. Diese zur Befruchtung der Orchideen nothwen- dige Thätigkeit der Insecten hat zuerst 0. 0. Spren- gel für etliche einheimische Gattungen und Arten dargethan (a. a. ©. 401—417) und was er davon in eben so begeisterter, als schmuckloser Sprache äus- sert, trägt zu dem schönen Deukmale, welches er sich durch sein Werk gestiftet hat, wesentlich bei. Darwin nennt 23 Lepidopteren, an deren Körper sich irgendwo Pollinien augeklebt fanden und manch- mal, wie am Saugerüssel einer Acontia luctuosa, bis zu eilf der Orchis pyramidalis entnommenen Paaren. Blühende Pflanzen von O. Morio und ma- scula, mit einer Glasglocke gedeckt, gahen daher keine Frucht, welche doch andere, so unbedeckt ge- blieben, brachten; auch hatten die Pollinien bei je- nen ihre Fächer nicht verlassen und Blumen fruch- teten, bei denen das Nemliche stattfand, zum Be- weise, dass sie durch den Pollen anderer Blumen befruchtet waren. Wenn demnach die Orchideen- blume, da sie des Insectenhbesuches ‚bedarf, mit ei- ner Vorrichtung für Bildung von Nectar versehen sein muss, der sich auch im Sporne von Orchis co- nopsea, bifolia, albida, viridis in Menge darstellt, so erregt Darwin’s Bedenken die Erscheinung, dass bei Orchis maculata, latifolia, Morio, militaris, pyramidalis solcher hier niemals anzutreffen ist. Schon Sprengel ward durch die nemliche Beobach- tung, die auch er gemacht hatte, und von deren Richtigkeit sich Jeder leicht überzeugen kann, in Verlegenheit gesetzt: er stellte sich aber vor, dass die Natur hier durch eine unschuldige Täuschung der Insecten ihren Zweck erreiche, wenn auch min- der vollkommen, da solche Blumen öfter unbefruch- tet bleiben, als andere, und er nannte sie deshalb „„Scheinsaftblumen‘‘ (a. a. O. 403—5). Darwin glaubt nicht an eine solche colossale Betrügerei (gigantic deception) der Natur, und er stellt dagegen, wie- wohl nicht ohne Misstrauen, ' die Ansicht auf, dass der Nectar hier im lockern Zeilgewebe des Sporns, wo. er sich durch Geschmack zu erkennen gebe, ein- geschlossen sei und vom Insect gesogen werde, in- dem dessen Saugorgan die zarte innere Oberfläche des Sporns durchhohre. Nun lässt sich, wie ich glaube, für Sprengel die Thatsache geltend machen, welche auch Darwin anerkennt und welche im be- lebten Reiche nicht selten ist, dass die Natur das nemliche Organ schafft, ohne ihm die nemliche Ver- richtung zuzutheilen, auch dass schöne Färbungen und Gerüche der Blume die Insecten anzulocken scheinen: Andrerseits aber entbehrt auch der Ge- danke von Darwin nicht ganz der Analogie. Salis- bury z. B. berichtet von einer Edwardsia folgen- des: „„Sobald die Petalen und Filamente abgefallen, dringt süsser Saft in Menge aus den Trennungs- flächen, von welchem sonderbaren Umstande meines Wissens noch kein zweiter Fall beobachtet ist‘‘ (Linn. Trans. IX. 297). An Edwardsiu tetraptera habe ich die nemliche Wahrnehmung gemacht, wenn ich die etwas dicken Filamente behutsam von ihrem Sitze trennte. Es floss dann aus den Trennungs- | stellen viel süsse Flüssigkeit, von deren Gegenwart ich vor dem Ablösen jener Theile nichts hatte be- merken können, die also im Zellgewebe des Fun- dus musste bewahrt gewesen sein. Im weitern Verlaufe seines Werkes nimmt Darwin auch an, dass, wo im Sporne oder in sonstigen Vertiefungen der Blume kein Nectar wahrzunehmen, derselbe in den Zellen der Verdickungen und warzigen Erhö- hungen des Lahells enthalten sei, wo seine Gegen- wart sich dem Geschmacke verrathe, und woraus die Insecten sich ihn zueignen. Unter solchen einheimischen Orchideen, welche statt eines Rostell, wie die vorgenannten, deren zwei zu haben scheinen, weichen nach D. Ophrys myodes und apifera auch darin ab, dass die Caudi- eula nicht gerade ist, sondern ein- auch zweimal gebogen, daher, nachdem ein Pollinium durch den klebrigen Discus sich einem spitzen Körper fixirt hat, dasselbe keine Senkung macht. Bei erstge- nannter ist, wiewohl’an der Beihülfe von Insecten nicht zu zweifeln, doch auffallend, dass von 207 Blumen, den fehlenden Pollinien nach zu urtheilen, nur 88 durch sie besucht waren und von deren 49 nur 7 eine Frucht gaben. Bei Ophrys apifera ist die Caudicula so ungemein lang und dünn, dass das Pollinium von selber aus dem Antherenfache tritt und bei einiger Bewegung der Blume auf die Narbe fällt, ohne dass der Discus, dem es verbunden, auf- hört seinem Rostell anzuhäugen. Hier also ist eine durch Insectenbesuch nicht vermittelte Selbstbefruch- tung, auch gaben die meisten Blütlıen eine Frucht, selbst wenn sie durch Ueberdeckung mit einem Netze für Insecten unzugänglich gemacht waren. Andererseits beobachtete Darwin Fälle, wo, ver- muthlich in Folge Besuches derselben, die Pollinien aus ihren Fächern entfernt waren; auch ist diese Abweichung von einem, sonst hei Orchideen so gül- tigen Gesetze ihm selber fortwährend verdächtig und er äusserst darüber einige Vermuthungen. So sehr nun diese Beobachtungen an Ophrys apifera der Aufmerksamkeit würdig sind, können sie doch nicht auf Neuheit Anspruch machen. Schon Haller schildert in seiner trefllichen Abbildung (Stirp. hel- vet. n. 1266. t. 24. A. f.5) wie einer der Kolben aus der Anthere an seinem noch fixirten Stiele hervor- steht und Will. Curtis (Flor. Londin. 1. Ed, t. 15) stellt dar, wie nicht nur beide Pollenkolben ausge- treten, sondern zum Theil der Narbe applicirt sind, ohne sich durch ihre Halter vom Rostell getrennt zu haben. „Hanging down, setzt er im Texte hin- zu, frequently adhering to the stigma.‘* Wenn da- her in einer neuern Schrift (Schacht, Beitrag zur Kenntniss der Ophrys arachnites R. Botan. Zeitg. 1852. No. 1. 2.) von Ophrys apifera Curt. (denn so muss man die hier geschilderte Pflanze nennen, El wenn man überhaupt einen specifischen Unterschied zwischen Ophr. apifera C. und O. Arachnites W. anerkennen will) geäussert wird, die Pflanze sei in dem geschilderten Zustande wahrscheinlich noch niemals genau untersucht worden, so gründet sich dieses auf eine Unbekanntschaft mit den Leistungen der besten Beobachter, die wir haben. Wenn fer- ner im Verfolge hinzugesetzt wird: bisher habe man geglaubt, sämmtliche Orchideen könnten nur durch Insecten oder durch Menschenhand befruchtet wer- den, so ist mir kein Schriftsteller bekannt, der eine solche Allgemeinheit ausgesprochen hätte. Wenn endlich als Resultat hingestellt wird: Ophrys Arach- nites bestäube sich selber und es sei mehr als wahr- scheinlich, dass sämmtliche Arten von Ophrys sich selber befruchten, so kann man weder das eine, noch das andere für begründet anerkennen. Schon Rob. Brown sagt, in der Gattung Ophrys werde die Befruchtung häufig vollzogen ohne Beihülfe von In- secten (Linn. Transact. XVI. 470), er hat jedoch weder eine Species, wo dieses der Fall sein soll, noch die Beobachtungen, worauf sich die Annahme der Selbstbefruchtung hier gründet, angegeben und dabei den seltsamen Gedanken ausgesprochen, dass die bekannte Aehnlichkeit der Ophrysblüthen mit Insecten diese vom Besuche derselben abhalten möge. Haller und Curtis geben ihre Beobachtungen, ohne dass von einer Befruchtung, d. i. einem Schwellen des Eyerstocks die Rede ist, und aus denen von Darwin muss man nur schliessen, dass eine häufige Frucht- bildung bei Ophrys apifera mit eben so häufigem Fallen der noch fixirten Pollenkolben auf den Nar- benrand in einem Zusammenhange, dessen Ursach- liches näher auszumitteln ist, stehe. Aber der wahrheitstreue Beobachter verschweigt nicht, was ihm oft vorgekommen, dass die Pollinien einer Blume fehlten, ohne sich auf deren Narbe zu befinden, und bei dem nemlichen Bau der Theile, wie ihn andere, der Insecten bedürfende, Ophryden haben, zweifelt er selber, dass Ophrys apifera eine Ausnahme ma- chen werde. Was ich an dieser am Mittelrheine nicht seltenen Art beobachtet habe, beschränkt sich auf nachfolgendes Wenige. Es waren vier frische Blüthenähren, so ich untersuchte und bei zweien davon kounte ich die Entwickelung von Tage zu Tage beobachten. In den meisten Blumen waren die Pollenmassen noch in ihren Höhlen an geraden Caudiculen. Berührte ich dann das Rostell mit ei- ner Nadel, so sprangen, ganz wie bei andern Or- chideen, die Pollinien hervor und hafteten daran. Nie bemerkte ich, dass diese von selber aus ihren Fächern getreten und auf den Narbenrand gefallen waren: nur an getrockneten Exemplaren meiner Sammlung fand ich dieses bei einzelnen Blüthen 2% 12 und mir schien, es sei dieses keine Befruchtung, ! „‚retinacula caudicularum basi latere affıxa.‘‘ Mir sondern ein nicht normales Phänomen, veranlasst durch den Druck der stark vortretenden Spitze der Anthere von einem Insect, welches sich darauf nie- : dergelassen und der Anthere, so wie den Pollen- stielen eine Ausdehnung und Krümmung nach vorne gegeben hatte, wobei die bekannte Thatsache nicht zu übersehen ist, dass diese überhaupt in der noch geschlossenen Blume nicht existiren, sondern erst bei deren Oeffnen sich bilden und verlängern (D.P. Thouars, Hist. Orchid. 14). hobenem Drucke und wirkender Elasticität werden die Pollinien hervorgetreten sein und konnten durch die verlängerte Caudicula auf den Rand der Narbe ge- langen, ohne sich vom Rostell zu trennen. Bei den Pflanzen, die ich vegetirend unter Augen hatte, mochte, häufiger Regentage wegen, der Insectenhe- such gefehlt haben, denn niemals fand ich Pollen auf der Narbe und auch bei Früchten, welche sich | gebildet hatten, gelang mir nicht, durch Aufweichen der vertrockneten Blume dessen Anwesenheit da- selbst wahrzunehmen. Bei Orchis (Peristylus) viridis begünstigt nach | Darwin die seitliche Ausdehnung der Narbe eine Ver- setzung der vom Rostell selöseten Disci auf die Narbe einer andern Blume mit Hülfe der Insecten. Bei Orchis (Gyınnadenia) conopsea sind die linien- förmigen Disken so lang, als die Caudiculen, wel- che, wenn jene sich gelöset, sich ganz auf sie her- absenken, vermöge der Verflachung einer zelligen Erhöhung oberhalb ihres Grundes. Diese Senkung begünstigt in Verbindung mit andern Umständen augenscheinlich die Befruchtung durch Insectenbe- such, daher die Häufigkeit der Fruchtbildung,, wel- che man bei dieser Art wahrnimmt. folia E. B. (Habenaria chlorantha Rh.), Denn bei wiederaufge- ' Bei Orchis bi- | wo die beiden Disci nicht in der Fläche des Connectiv lie- gen, sondern innerhalb dessen vortretenden Randes gegen einander über, verbindet sich jede Caudicula ihrem Discus durch eine Erhebung von dessen Mitte in einen kleinen Stiel, dem sich ihr unteres Ende der Quere nach durch eine Art Gliederung ansetzt. Dieser Bau ist von Wichtigkeit, sung eines der Disci nicht nur die Caudicula mit ihrem Pollinium sich senkt, sondern vermöge der Articulation eine Drehung einwärts, wie der Zeiger einer Uhr, macht, wodurch der Pollen, am Kopfe eines Insectes fixirt, beim Besuche einer andern Blume durch dasselbe, auf deren Narbe gelangen muss. Die Abbildung und Beschreibung dieser merk- insofern bei Lö- | würdigen Structur durch Darwin weichen von de- nen, welche L. 6. Richard (M&m. Mus. IV.) und Fr. Nees (Gen. Germ. IV. 6..7.) gegeben haben, etwas ab. Der Letztgenannte z. B. sagt und schildert nur stellte dieser Bau sich dar als ein kleiner Fortsatz von der Oberfläche des Discus, der, gleich diesem farbelos, zur Unterlage dient für die etwas ver- dickte, stumpfe Basis der gelbgefärbten Caudicula. Von brittischen Orchideen mit Rückenlage der Anthere, d.h. von der Tribus NeotteaeLindl. ist bei Epipactis die Spitze der Pollinien ohne Caudicula hin- ten am Rostell gelagert, wo die Berührung das Aus- treten von einem klebrigen Tröpfchen nebst einem Stückchen Oberhaut veranlasst, welches die Polli- nien dem berührenden Gegenstande, also dem Kopfe eines Insects, verbindet. Dabei senkt sich des Ro- stells Scheitel und es tritt die Spitze der Anthere zurück, was das Freiwerden des Pollen erleichtert. Schkuhr glaubte bei Epip. palustris wahrzunehmen, dass das blosse Auseinandergehen der Blumenzipfel das Austreten der Pollinien bewirke und so ihr Ver- setzen auf die Narbe möglich mache (Handb, II. 210): allein Sprengel hat die Befruchtung durch Bei- hülfe von Insecten bei ,‚Serapias longifolia“ und Epipact. latifolia genau beobachtet (a. a. O. 411— 15) und Darwin ergänzt die Beschreibung dieses Vorganges, indem er durch Versuche an frischen Blumen die Thätigkeit der Insecten nachzuahmen bemüht war. Ebenso wenig habe ich früher durch eigene Beobachtung die Angaben Schkuhr’s bestäti- gen können und meine Zweifel, dass eine Befruch- tung auf diese Art erfolge, geäussert (V, Pflan- zengeschlechte 66. Zeitschr. f. Physiol. 11. 218). Epipactis pallens (Cephalanthera yrandiflora D.), von Lindley zur Tribus Arethuseae gebracht, bietet den unter brittischen Orchideen einzigen Fall dar, dass ein Rostellum fehlt, oder eigentlicher gespro- chen, wenig vortritt (Bauer 1. c. Gen. 20. f. 5. 15.). Dadurch sind die Pollinien der Narbe dermassen ge- nähert, dass die Pollenkörner durch Fortsätze, wel- che sie treiben, mit ihr in Zusammenhang kommen und eine Selbsthefruchtung eintritt, die aber unvoll- kommen ist, indem Pflanzen, welche mit einem Netze hedeckt waren, obgleich fruchtgebend, doch weniger und schlechter beschaffene Saamen brachten, als solche, die dem Zugange von Insecten frei ge- geben waren. Darauf deutet auch, da die Blume auf gewisse Weise geschlossen ist, der Eingang in dieselbe zur Befruchtungszeit durch Streckung des Lahbells. Erwägt man indessen, dass diese Pflanze die tiefen Schatten der Waldungen liebt, wohin sel- ten Fluginsecten kommen, dass die Blumen dem Be- suche von solchen einen höchst beschränkten Ein- gang gestatten und dass diese dessen ungeachtet fast immer Frucht geben, so ist in der That hier eine Selbstbefruchtung, sie mag auf dem von Dar- win angegebenen Wege oder auf einem andern er- 13 folgen, das Wahrscheinlichste. Von Epipactis (Li- stera) ovata genügen dessen Abbildungen ebenso wenig, als die früheren von Richard und Nees. Nach Schkuhr gebt das Austreten und Fixiren der Polli- nien gleichfalls durch das Aufgehen der Blume sel- ber vor sich (a. a. ©. il. T. 273. k.), aber nach Sprengel, der den Vorgang mit der ihm eigenen ; Geduld beobachtet und lebendig beschrieben hat (a. a. 0. 407 —9), lässt sich die Thätigkeit eines In- seets dabei nicht bezweifeln. Der Kopf des Thie- res, welches den süssen Salt des Labells ableckend, , Nees a. a. O., bis zu dessen Grunde fortgegangen ist, berührt das | klebrige Tröpfehen und verbindet sich die Pollinien, die es der nemlichen Blume mittheilt. Darwin be- stätigt auch die Wirklichkeit dieses Vorganges mit der Einschränkung, dass er dazu eine zweite Blume erforderlich hält, indem er, nicht sanz richtig, sagt, Sprengel habe den Bau und die Wirkungsart des Rostellum hier missverstanden. Es verdient bemerkt zu werden, dass nach geschehener Befruchtung das Zabell aus dem geknieeten Zustande in den der Streckung übergeht, welche dem Befruchtungswerke weniger günstig ist. Bei Neottia (Goodyera) repens wird die Mitte des hlattförmigen Rostells durch den ovalen Discus eingenommen, welchem die Pollinien mit ihrer Spitze verbunden sind. Derselbe löset sich nach Berüh- rung von einem Insect, indem die beiden Seitentheile als zwei Hörner stehen bleiben, mit Austretung klebrigen Saftes und nimmt die Pollinien fort. Auch hier statuirt bekanntlich Schkuhr eine Selbstbefruch- tung, dergleichen ich wenigstens bei der gleichge- bildeten N. discolor in Abrede stellen muss. Neot- lia (Spiranthes) spiralis kommt damit in den we- sentlichen Blüththeilen überein, nur sind die stehen- ' ihnen eingeschlossene vertiefte Discus hat die Form von einem .„‚Boote.‘** Bei beiden ist demnach der Vorgang des Befruchtens der nemliche und der An- theil der Insecten nicht zu verkennen. Bei Neottia (Neottidium) Nidus Avis dagegen finden sich Ver- hältnisse, welche vermuthen lassen, es werde die Närhe hier zuweilen durch Insecten, denen der Pol- len sich vermöge seiner leichten Trennharkeit an- gehängt hat, olne Beihülfe des Rostellum und sei- nes Exsudats, befruchtet. Bei Malazis paludosa endlich, deren Blume die umgekehrte Lage, d. bh. mit aufwärts gekehrtem La- beil hat, tritt aus der Spitze des berührten Rostells der klehrige Tropfen aus ohne Lösung einer Haut- scheibe, eines Discus und fixirt den Pollen, dessen Freiwerden durch gleichzeitigen Zurückziehen der Antherenkappen befördert wird und von dessen Ver- setzung auf die Narbe, durch ein Insect, welches zwischen Labell und Columne seinen Rüssel einge- führt hat, alle von Darwin untersuchten Blüthenäh- ren Beweis gaben. Der Vorgang der Befruchtung bei diesem nicht ebenen seltenen, aber sehr zarten und leicht verwelkenden Pflänzchen war bisher un- bekannt. Indessen geben die, hier im Holzschnitte beigefügten Abbildungen, zum Theile dem Werke von Franz Bauer entnommen, ebenso wenig die Na- tur in allen Stücken genau wieder, als die von Fr. wo z. B. das Stigma ganz ver- kannt ist. Ausländische, zumal tropische, Orchideen konnte Darwin nur für seinen Zweck benutzen in frischen, von ihrem Stamme getrennten Gartenexemplaren, nicht in ihrem lebendigen Wachsthum beobachten, wie die Mehrzahl der brittischen. War dieses für den Erfolg seines Werkes an und für sich ungün- stig, sofern dadurch Lücken in die Beobachtung ge- kommen sind. die durch Vermuthungen ausgefüllt werden mussten, so sind andererseits durch ihn noch merkwürdigere und für die Ansicht wichtigere Erscheinungen zu Tage gebracht, von denen man nur bedauern muss, dass sie nicht durch zahlrei- chere Abbildungen anuschaulicher gemacht worden sind. Bei einer Cattleya liegt das freie Ende der vier Caudiculen am hlattartigen Rande des Rostellum, dessen unterer Theil, wie auch die Narbe, mit klehrigem Wesen überzogen ist. Dieses theilt sich einem Insect, das zwischen Columne und Labell eingedrungen, hei dessen Wiederausschlüpfen, so wie dem vortretenden Rostell, mit und fixirt die Caudiculen mit den Pollenmassen. Es ward ein ” \ solches (Bombus hortorum) beobachtet, das, auf bleibenden Hörner des Rostells länger und der von ; \ ; B diese Weise beladen, zur Befruchtung angethan war. Bei Masdevallia fenesivata sind die äusse- ren Perianthblätter in der Art verwachsen, dass eine geringe Oeffluung an beiden Seiten bleibt, wo- durch kleine Insecten eindringen „ grössere den Saugrüssel einführen und die Befruchtung, auf eine noch auszumittelnde Weise, bewirken können. Bei \ Dendrobium chrysanthum ist das breite Labell sehr elastisch und die Antlıcre hat ein kleines, ebenfalls ‚ sehr elastisches Filament, welches zum Austreihen ‚ der Pollinien mitzuwirken scheint. Ein Insect, das zwischen Columne und Labell zum Sitze des Nectar hinahsteigt, wird beim Wiederausschlüpfen, wobei ' es die Anthere hebt, mittelst der durch Berührung des Rostell ihm mitgetheilten klehrigen Substanz die Pollinien aus ihrer Anthere frei machen, mit sich verbinden und auf die Narhe einer andern, sie von ihm besuchten Blume wieder absetzen, In Lindley’s Tribus Vandeae zeigt sich etwas, wovon bei Orchis bifolia ein Anfang vorgekom- men, nämlich ein Stiel von verschiedener Länge, welcher seinen Ursprung von der Oberseite des Discus nimmt. Ihm setzt sich die Caudicula des Pollenkolbeus, in dessen Furche sie gelagert war, mit der Spitze an, und dieser Pedicell (so ist er bezeichnet) wird durch die Zusammenziehung, de- ren er nach Trennung des sehr klebrigen Discus vom Rostell fähig ist, Ursache, dass die Pollinien dann, wie bei den meisten Ophrydeen, eine Sen- kung machen, die ebenso, wie bei diesen, ein der Befruchtung der Blumen durch Insectenbesuch gün- stiges Moment ist. — Wie bei Angraecum sesqui- pedale mit seinem fusslangen, nectarführenden Spor- ne ein unbekanntes Fluginsect mit ebenso langem Saugrüssel die Befruchtung bewirken könne, lässt sich durch künstliche Einführung eines fadenförmi- gen, oben dickeren Körpers darstellen. Acropera setzt der bisher angenommenen Befruchtungsart bei Orchideen Schwierigkeit entgegen, wegen so en- gen Einganges zur Narbe, dass man nicht einsieht, wie ein Insect hindurchdringen könne. Aber we- gen Unvollkommenheit des weiblichen Genitale ver- muthete Darwin hier sogleich eine Trennung des Geschlechts. Seine Pflanzen nämlich waren, wie er glaubt, männliche, und die weibliche Geschlechts- form ist also noch zu entdecken oder bereits unter andern Gatiungsnamen bekannt. Entschiedener zei- gen solchen Dioecismus die Catasetideae, eine Un- terfamilie der Wandeae, und sie bilden sowohl da- durch, als durch sonstige Eigentbümlichkeiten von allen Orchideen die merkwürdigste Tribus. Die Disci liegen hier an der der Narbe zugekehrten Seite des Rostellum, welches ebendaselbst zwei lange, fadenförmige Fortsätze (,, Antennen“‘) besitzt. Der vom Discus ausgehende Pedicell, dessen oberes Ende das Pollinium trägt, ist breit und gewölbt, so dass er mit dieser Wölbung den gerundeten Scheitel des Rostells überzieht. Die Antennen sind dermaassen sensibel, dass sobald eine derselben berührt wird, der Eindruck sich augenblicklich dem Rostell und durch dieses den Disken und Pedicellen mittheilt, welche letzte durch Lösung der ersten frei gewor- den. Vermöge grosser Elasticität gehen sie dann aus der gekrümmten Lage plötzlich in die gestreckte über, bei gleichzeitigem Einwärtsrollen ihrer Seiten- ränder, und so werden sie sammt den Pollinien auf 2 bis 3 Fuss Eutfernung fortgeschnellt, um sich einem Gegenstande durch ihren klebrigen Discus anzuheften. Das Läbell hat dabei in der Mitte, wo es sehr fleischig ist, eine beträchtliche Vertiefung, die grade unter den Spitzen der Antennen liegt und in ihrer lockern Wandung einen, nicht austreten- 14 den, süssen Saft enthält, bei dessen Aussaugung ein Insect die Spitze der sensibeln Antennen berühren muss. Zu dieser Merkwürdigkeit gesellt, als Fol- ge, sich Dioecie, welche hier früher schou vermu- thet wurde. Man war nämlich erstaunt, als R. Schomburgk (Linn. Trans. XVII.) lehrte, dass die Blüthenform von C’atasetum mit der von Monachan- thus und Myanthus an Einem Individuum, ja zum Theil an der nämlichen Traube vorkomme. Eine genauere Untersuchung zeigte Hrn. Darwin, dass die erstgenannte Form zwar beide Befruchtungs- theile in der nämlichen Blume besitze, aber den weiblichen in einem sehr unvollkommnen Zustande. Im Gegentheile hat Monachanthus diesen Theil, bei sehr unvollkommnem männlichen, nach allen Stücken vollkommen ausgebildet. Die Gattung giebt daher häufig, zumal im Vaterlande, Frucht, dergleichen man bei Catasetum nie bemerkte, auch durch keine künstliche Befruchtung hervorzubringen vermochte. Nimmt man hinzu, dass dieses in seinen antennen- ähnlichen Fäden einen Apparat besitzt, den Pollen fortzuschleudern, welcher dem Monachanthus fehlt, so wird Darwin’s Vorstellung beifallswürdig, dass Cataseturm die männlichen Blumen, Monachanthus die weiblichen führe, und die Einwirkung der er- sten auf die zweiten durch Insekten auf die ange- zeigte Weise vermittelt sei. Myanthus wird dann die hermaphroditische Form der Gattung sein, wie man dergleichen auch sonst bei Trennung der Ge- schlechter wahrnimmt. Eine andere eigenthümliche Erscheinung in die- ser Tribus bildet Mormodes durch das in einem Halbkreise gebogene Labell, welches in zwei Dritt- theilen von seinem Finde eine Vertiefung hat, in welche die langvorgezogene Spitze der auf gleiche Art in entgegengesetzter Richtung gebogenen Co- lumne passt. Unterhalb dieser Spitze ist derselben das Fächerpaar der Anthere durch ein kurzes, fa- denförmiges Gelenk verbunden, welches äusserst empfindlich ist. Beim Berühren nämlich theilt der Reiz sich dem Bostell augenblicklich mit, der Discus löst sich und der demselben verbundene Pedicell rollt sich zurück. Sofort werden auch die Polli- nien aus den Antherenhöhlen frei, und werden nebst dem Pedicell in die Höhe geschnellt, um, den klebri- gen Discus voran, einem Gegenstande sich anzu- setzen, wobei von grossem Nutzen die Seiten- drehung von Lippe und Columne ist. Lässt nun ein Insekt sich auf das Labell nieder, um den süssen Saft am Grunde der Perianthiumzipfel, wo es an sonst einem Nectarium fehlt, zu schöpfen, so wird das Labell gedrückt und durch Zusammenhang mit der Columne deren reizbares Gelenk in Wirksam- keit gesetzt, was den beschriebenen Vorgang zur 1 Folge hat. Dieser lässt sich daher leicht nachalımen, | wenn man mit dem Finger dasLabell so drückt und bewegt, wie ein Insekt es machen würde. Die Blu- men haben zwar beides Geschlecht, aber die Strek- kung, welche mit dem Pedicell der Pollinien vor- gehen muss, damit diese sich der Narbe mittheilen können, macht es nöthig, dass sie sich dem Kopfe eines Insekts anhängen, um durch dessen Hülfe eine andere Blume zu befruchten. Bei Cypripedium fehlt durchaus, wie bekannt, ein Rostell, das Organ, durch welches bei den Or- chideen unter Beihülfe von Insekten der Befruch- tungsstofÜ zur Narbe gelangt. Dieser besteht hier aus unverbundenen „ aber durch ein sehr adhäsives Fluidom zusammengehaltenen Körnern, wogegen die Narbe den gewöhnlichen klebrigen Ueberzug nicht hat, Die Befruchtung geschieht, wie an exo- tischen Arten, da die einheimische nicht zu Gebote stand, sich durch Einführung einer Borste, statt Insektenrüssels ergab, in der Art, dass das Insekt seitwärts der beiden Antlıeren eindrinet, mit de- ren Pollen es sich durch das klebsame Einwicke- lungsmittel beladet. und den es, den Rüssel tiefer einführend, entweder der eigenen Narbe mittheilt, der er sich durch seine Klebrigkeit anhängt, oder einer andern Blume zuführt. Es ist einleuchtend, dass diese Darstellung eines jedenfalls sehr versteckten Vorganges nicht auf Gewissheit Anspruch machen darf, da sie nicht auf Beobachtungen der Thätigkeit von Insekten sel- her sich gründet, sondern nur aus dem Bau, den Verhältnissen. Bewegungen, Veränderungen der Theile abstrahirt ist, und dieses lässt sich gegen die meisten Resultate dieses im Uebrigen vortreff- lichen Werkes sagen. In dieser Hinsicht haben die Beobachtungen von Sprengel. wiewohl eine kleine Zahl von Orchideen betreffend, den Vorzug, dass sie sich auf unmittelbare Wahrnehmung des Ver- haltens der Insecten dabei gründen. Beide Beobach- ter aber lassen das Bedürfniss unbefriedigt, den Er- folg dieser Thätigkeit an den Blumen, so Gegen- stand derselben waren, beobachtet zu sehen. Es hat zuerst, soviel bekannt, an Orchis bifolia Wäch- ter (Römer’s Archiv ll. 214), dann an mehreren ein- heimischen und ausländischen Orchideen Salisbury (Linn. Transact. V'!!, 30.) Versuche, solche künst- lich zu befruchten, mit Erfolg gemacht, und ich habe deren ebenfalls den Jahren 1817 und 1822 an zwei deutschen und drei im Gewächshause gezoge- nen tropischen Orchideen angestellt und beschrieben CV. Geschl, d, Pflanzen. 69. Zeitschr. f. Physiol, II, 226.). Indessen ist dabei keine Rücksicht ge- nommen auf den anderweitigen Antheil der Insecten, 5) sofern nur darum zu thun war, theils die dreist geläugnete Sexualität im Pflanzenreiche auch für die Orchideen, denen sie aufs Entschiedenste abge- sprochen war, festzustellen, theils die iu jener Zeit noch zweifelhaften Theile, welche dem Geschäfte hier vorstehen , mit Bestimmtheit anzugeben; was seitdem durch künstliche Erziehung von Hybriden noch vervollständigt ist (Bot. Magaz. 5042). Be- treff der Insectenhülfe im Naturzustande jedoch sind weitere Beobachtungen der Orchideen wünschens- würdig, und so schwierig solche auch anzustellen sind, dürfen wir doch von dem Talent und der Ausdauer Darwin’s, nach mehrfachen Acusserungen desselben in seinem neuesten Werke, dergleichen erwarten. Dass die Isolirung einer Pflanze, Ueber- deckung derselben mit einem Netze, einer Glas- glocke u. s. w., hier nicht genügen, ist einleuch- tend; auch hat Sprengel sich dieses Beweismittels für die Befruchtung durch Insecten bei den Orchi- deen niemals, bei Gewächsen anderer Familien sehr sparsam bedient. Nehmen wir indessen diese Beihülfe als aus- gemacht an, so ist die Frage immer noch unerle- digt, in wie weit dieselbe sich auf die einzelne Blume beschränke oder ein Zusammenwirken von zweien derselben nöthig mache, und man darf glau- ben, diese Frage werde kaum jemals genügend be- antwortet werden, auch, da das Geschlechtsver- hältniss nicht mehr angegriffen werden kann, der Beantwortung nicht dringend bedürftig sein. Genug, dass diese Hülfe auf die eine oder die andere Weise unerlässlich, und dass in den meisten Fäl- len für den zweiten Modus, bei einer kleinern Zahl von Orchideen aber für den ersten, die srössere Wahrscheinlichkeit vorhanden ist, ohne deshalb Fälle auszuschliessen, wo beide zu verschiedener Zeit an einer und der nämlichen Art oder Abart vorkommen mögen. Wozu nun diese Beihülfe, die bei den Orchi- deen ofleubar von grösserem Bedürfniss und des- halb unentbehrlicher,, als bei andern Gewächsfami- ist? Darwin findet sie gehoten durch die grosse Menge der Kier, deren jedes zu seiner Ent- wickelung nach (. F. Gärtner eines Pollenkorns be- darf, bei höchst sparsam den Orchideen zugetheil- tem Pollen. Damit nämlich nichts davon verloren gehe, sind die Pollenkörner nicht allein unter ein- ander, sondern auch mit der Narbe verbunden, wel- che Verbindung durch Insecten gelöst und wiederum auf andere Weise hergestellt wird, Daraus aber, dass der Transport von Blume zu Blume hier die Regel, die leichtere und mehr sichere Befruchtung, der Blume durch ihren eignen Pollen Ausnahme ist, lien 16 ergiebt sich nach Darwin, dass in dieser Selbst- befruchtung etwas Nachtheilbringendes (injurious) ınüsse gewesen sein. ,‚Müssen wir demnach, so schliesst er sein Werk über Orchideen, es nicht wahrscheinlich finden, dass, übereinstimmend mit dem überwiegenden Glauben der Züchter unserer Verwandten, ein unbekannter grosser und guter Zweck erfüllt werde durch die (geschlechtliche) Ver- einigung von Individuen, welche viele Generationen hindurch gesondert waren gehalten worden?“ (. 6. Sprengel dagegen weiss für die von ihm soge- nannte Dichogamie ‘keinen weiteren Zweck der Na- tur anzuführen,, als dass er sie zur Erhaltung der Insecten, zumal derer von der Bienenfamilie , er- forderlich hält, welche wiederum die ihnen er- zeigte Wohlthat dadurch vergelten, dass sie die Blumen absichtslos, aber mit Nothwendigkeit be- fruchten. Bei der schwachen Begründung , welche bis jetzt der ersterwähnten Ansicht zu Theil ge- worden ist, darf man, wie ich glaube, nicht an- stehen, sich einstweilen für die zweite, als die au- nehmlichere, der Natur mehr entsprechende, zu er- klären. Sammlungen. Die Algen Europa’s. Unter Mitwirkung der Her- ren Ardissone, Baglielto, A. de Brebisson, Bulnheim, Carrington, Dufour, v. Heufler, Nave, Piccone, G. Zeller, ges. u. herausg. v. Dr. u. RBabenhorst. Doppelheft. Dec. 39 u. 40. Dresden 1862. Seinen verdienstlichen Sammlungen hat deren Herausgeber durch die Edition einer Kryptogamen- | flor, welche zwar nur Sachsen und dessen Umge- gend umfasst, aber auch weiter ausreichen wird, eine neue Hülfsmacht zugeführt, indem dieses Werk durch seine geeignete Einrichtung im Stande ist, als Unterrichtsmittel für diejenigen zu dienen, welche die Kryptogamen in den Kreis ihrer Betrachtungen und Untersuchungen ziehen wollen, und daher nicht verfehlen wird, neue Kräfte in neuen Kreisen zu erwecken, und durch diese einen günstigen Einfluss auf die allgemeinere Verbreitung der Kryptogamen- | kenntniss zu gewinnen, somit aber den Sammlungen hülfreich zu werden. Je weiter man nämlich die 1 , sten Fragen Antworten zu erlangen. ı Wien. Fortsetzungen dieser Sammlungen erhält, desto mehr überzeugt man sich, dass noch Viel zu be- obachten ist, um über eine Menge der verschieden- Die vorlie- gende Doppeldecade liefert auch wieder Beiträge zu ‚ solchen zu beantwortenden Fragen, wie ihr Inhalt, Hausthiere au die Nachtheile der Ehen unter nahen | welcher folgende Nummern umfasst, zeigt. 1381. Su- rirella Crumena Breb., der Autor vindicirt ‚seine Art gegen W. Smith’s Ansicht von der Vereinigung mit S. Brightwellii. 2. S.amphiozys W.Sm. 3. Na- vicula latiuscula Kg.; beide aus dem Dep. Calva- dos bei Falaise. 4. Tabellaria ventricosa Kg, klei- ner als die unter No. 1046 gegebene, dabei Synedra ; Iunaris Ehrbg. und Himantidium minus Kg., nebst andern aus Würtemberg. 5. Encyonema Auerswal- dii Rabenh., b. Leipzig. 6. Homoeocladia Dufourii DeNot. n. sp., wobei der Herausgeber mit Recht es für nothwendig erachtet, dass neuen Arten auch die Kennzeichen mitgegeben würden, durch welche sie sich von ihren Verwandten unterscheiden. 7. Clo- sterium lineatum Ehrbg, b. Stuttgart. 8. Doridium- minutum Ralfs aus dem Dep. der Orne. 9. Gloeo- thece confluens Näg. mit mehreren Beimengungen, zwischen feuchten Moosen im Walde bei Brünn. 90. Symphyothriz Rabenhorstit Zeller n. sp. mit Diagnose, auf Moos an Bäumen bei Stuttgart. 1. Leptothrir muralis Kg., ganz verschieden von der sub No. 1157 gegebenen. An feuchten Mauern bei 92. Leptothriz mucosaNave n. sp., mit An- gabe der Unterschiede und der Wachsthumsverhält- nisse. An einer feuchten Mauer b. Brünn. 93. Oedo- gonium tenellum Kg. mit andern Algen gemischt, von Lincoln in England. 94. Cladophora declinata Kg. in Schlesien. 95. Spirogyra Braunii Kg. mit andern Beimengungen , worunter noch eine wahr- scheinlich neue Spirogyra der Abth. Rhynchonema bei Brünn. 96. Eetocarpus approzimatus d. medi- terraneus Kg., auf Zoster@ im Ligurischen Meere. 97. Encoelium sinuosum Ag., am Strande von S. Giuliano ausgeworfen. 98. Callithamnion granu- latum Ag., bei Genua am Cap S. Andrea. 99. Tao- nia atomaria, an unter dem Nieere befindlichen Klippen im Hafen von Savona. 1400. Digenea sim- plex Ag., bei Genua am Strande von S. Giuliano. Durch Deutschland sind das nördliche und das süd- liche Meer Europa’s in dieser Sammlung schon ver- bunden, und es fehlt nur noch die weitere Ausdeh- nung nach Westen und Osten, um immer vollstän- diger zu werden. ST. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Sel:wetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. 165. Januar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction:; Hugo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. Inbalt. Orig.: Sanio, einige Bemerk. üb. d. Gerbstoff u. seine Verbreitung bei d. Holzpflanzeu. — Die bot. Ergebnisse d. Reise S. K. H. d. Prinzen Waldemar durch Klotzsch u. Garcke. — wau, d. bot. Producte d. Lond. intern. Industrie- Ausstellung. — Lit.: Buche- Bot. Gärten: zu Köln anzulegender. Einige Bemerkungen über den Gerbstoff und | seine Verbreitung bei den Holzpflanzen, Von Dr. Carl Sanio. Nachdem ich bereits früher (bot. Zeitg. 1860. pag. 213) einige Angaben über den Gerbstoff ge- | macht und eine neue Reaktion mit Chlorzinkjod, womit er, wie die Gallussäure einen rosenrothen Niederschlag bildet, mitgetheilt hatte, wurde mir in neuerer Zeit mehrfach die Gelegenheit, die Unter- suchungen weiter zu führen. Um zu einer gesicherten Einsicht in die anato- mische Verbreitung des Gerbstofls zu gelangen, sind die bisherigen Reagentien nicht geeignet; sowohl | der Niederschlag, den Eisenchlorid hervorbringt, so wie auch der rosenrothe Niederschlag, den man mittelst Chlorzinkjod erhält, ist schmierig, fliesst | deshalb leicht aus den durch das Messer geöffneten Zellen heraus und kann, indem er sich über ur- sprünglich gerbstofffreie Zellen verbreitet, leicht zu Täuschungen Veranlassung geben. Da nun ferner der Gerbstoff selbst durch das Wasser des Objekt- trägers in Lösung kommt und da er sich natürlich | über die übrigen Zellen des Präparates und zwar sowohl in das Lumen als über die Membranen er- giesst, so ist leicht erklärlich, dass bei Auwendung jener beiden Reagentien kein sicheres Resultat zu erhalten ist. Die Anwendung von Eisenchlorid hat ausserdem noch einen andern Nachtheil, der es als vollständig verwerflich bei mikroskojischer Prüfung auf Gerb- stoff erscheinen lässt: gerbsaures Eisenoxyd ist ı von Gerbstof sehr leicht zu nemlich in überschüssigem Kisenchlorid Löslich. Setzt man zu einer wässrigen Lösung von Gerl- stoff, welche man am einfachsten dadurch erhält, dass mau einige Galläpfelstückchen einige Zeit in Wasser liegen lässt, einen Tropfen Eisenchlorid, so ‚erfolgt sofort ein dunkelblauer Niederschlag; setzt man jetzt Eisenchlorid im Ueberschuss hinzu, so löst sich der Niederschlag zu einer grünlich-gel- ben, bei Vorhandensein von viel gerbsaurem Eisen- oxyd, dunkel olvengrünen, klaren Flüssigkeit auf. Selbstverständlich wird man daher bei Anwendung von Eisenchlorid zur mikroskopischen Ermittelung negativen Resultaten gelangen, namentlich in den Fällen, wo Gerbstof nur in ‚geringer Menge auftritt. Sicherer ist schon die Anwendung, von schwefelsaurem, Eisenoxydul, das sich leicht in Oxydsalz! verwandelt und dann den Gerbstoff blau färbt. Indess bei geringen Men- gen von Gerbstoff ist die Färbung so undeutlich, dass man keine Sicherheit für das wirkliche Vor- handensein von Gerbstoff hat. Auch die Anwendung von Chlorzinkjod hat ihre Schwierigkeiten in den Fällen, wo sich neben Gerb- stoff noch Stärke in den Zellen vorfindet. Ist na- ı mentlich die Stärke in Menge vorhanden, so wird die rosenrothe Färbung fast ganz verdeckt. Neben- bei mag bemerkt sein, dass nur Chlorzinkjod, nicht aber Doppeljodzink *) die rosenrotite Kärbung her- vorruft, Die Farbe des mit Chlorzinkjod erhaltenen Nie- derschlages ist ührigens nicht immer gleich. Ebenso wie die gerbsauren Kisenoxydsalze je nach der Art *) Eine beträchtliche Quantität davon wurde mir von meinem ehemaligen Zuhörer, frühern Assistenten am hiesigen chemischen Laboratoriun und jetzigen Apo- theker in Elbing Hrn. Plannenschmidt bereitet. 3 18 des Gerbstoffes zwischen blau und grün schwan- ken, ebenso schwankt die Farbe des mit Chlorzink- jod erhaltenen Niederschlages zwischen ziegelroth und violettroth. Ziegelroth ist er bei Prunus avium, Frazinus excelsior; am gewölnlichsten ist indess die Farbe rosenroth z. B. bei C'rassula tetragona, bei den Myrtaceen (Tristania neriifolia, Euca- Iyptus cordata, Melaleuca styphelioides,, imbri- cata etc.). Um zu einer richtigen Einsicht in die Verbrei- tung des Gerbstoffes zu gelangen, kam es darauf an, denselben in den Zellen durch Ueberführung in eine feste, compakte, durch Farbe leicht erkenntli- che Verbindung zuerst zu fixiren, worauf dann durch Herstellung von Quer- und Längsschnitten seine Verbreitung leicht ermittelt werden kann. Nach mehrfachen negativen Resultaten mit Eisensalzen gelang es mir endlich zufällig bei Erhärtungsver- suchen saftiger Gewebe ein Reagens zu ermitteln, welches sämmtlichen Anforderungen aufs beste ent- spricht, dieses ist zweifach chromsaures Kali, mit welchem der Gerbstoff eine compakte,, im durchfal- lenden Lichte intensiv rothbraune Verbindung bil- det *). ü Natürlich würde man auch damit zu unrichtigen Resultaten gelangen, wenn man zuerst die Präpa- rate darstellte und sie dann erst mit zweifach ehromsaurem Kali behandelte; man würde Gerb- stoff in diesem Falle auch in gerbstofffreien Zellen und in deren Membranen vorfinden. Um solchen Täuschungen vorzubeugen, lege ich passende, hal- birte Aststücke zuerst etwa sieben Tage lang in eine mässige Lösung von zweifach chromsaurem Kali und stelle dann erst davon Quer - und Längsschnitte dar. Die obersten ersten Schnitte müssen verwor- fen werden, weil sie noch mit dem beim Anschnei- den herausfliessenden Gerbstoff überzogen sind und deshalb zu Täuschungen Veranlassung geben könn- ten. Die Zellen, in denen sich Gerbstoff befindet, sind nach solcher Behandlung entweder mit einer compakten rothbraunen Masse erfüllt, oder man fin- det, wenn der Gerbstoff in geringerer Menge vor- handen war, kleine Kügelchen von rothbrauner Farbe in den betreffenden Zellen (Holzmarkstrahlzellen von Alnus glutinosa z.B.). Uebrigens ist es zweck- mässig, die passenden Aststücke nicht sofort in die Lösung von zweifach chromsaurem Kali zu legen, *) Diese Reaktion ist mir übrigens seit dem Decem- ber 1855 bekannt, wurde aber damals nicht weiter be- achtet. Erst im vorigen Winter, wo sich mir bei der Untersuchung von Hölzern die Gerbstofffrage von Neuem aufdrängte, habe ich jene alte Beobachtung weiter ver- 1olet, sondern sie vorher etwa 12 Stunden hindurch bei gewöhnlicher Temperatur etwas austrocknen zu las- sen, weil sich dann schneller die Lösung des zwei- fach chromsauren Kali’s durch die Gewebe verbrei- tet. Uebrigens tritt die rothbraune Färbung auch bei trockenen lange Zeit aufbewahrten Rinden ein. Da sich die rothbraune Verbindung, so weit meine Erfahrungen reichen, in Oelsüss nicht verändert (Präparate von Hamamelis virginica bewahre ich bereits seit dem 24. März dieses Jahres unverän- dert auf), so lassen sich derartige Präparate leicht aufbewahren und können zweckmässig zur Demon- stration angewendet werden, wie ich dies bereits im letzten Sommersemester gethan habe. Schliesslich sei es mir gestattet, einige der be- reits von mir gewonnenen Erfahrungen über die Verbreitung des Gerbstoffes hier mitzutheilen; eine ausführlichere Arbeit darüber werde ich wohl in nicht zu langer Zeit liefern können. Meine Untersuchungen wurden fast sämmtlich während des vergangenen Winters und in diesem Herbste angestellt. Alles also, was ich hier über das Vorkommen des ‚Gerbstoffes mittheilen werde, bezieht sich auf die Zeit der ruhenden Vegetation. Zunächst: sei bemerkt, dass sich der Gerbstoff nicht in allen Holzpflanzen vorfindet ; vermisst habe ich ihn bisher. bei folgenden Pflanzen: Celtis australis, Morus alba, Sambucus nigra, Gleditschia tria- canthos, Robinia Pseud- Acacia, Cytisus Labur- num und Porliera hygrometrica. Sambucus nigra habe ich auch im August und von Morus alba einen gesunden, am 21. Juni 1857 in der Umgebung. von Baumgartenbrück bei Potsdam geschnittenen Ast un- tersucht, ohne darin Gerbstoff nachweisen zu kön- nen. Bei Celtis australis, Morus alba, Robinia Pseud- Acacia, Gleditschia triacanthos, COytisus Laburnum findet sich in der Rinde reichlich Stärke, ebenso bei Porliera hygrometrica, wo das stärke- führende Bastparenchym in tangentialen Binden in der aus dünnwandigen Faserzellen bestehenden Bast- schicht angeordnet ist *). *) Auf den eigenthümlichen Bau des Holzparenelhyms "von Porliera hygrometrica habe ich schon früher auf- merksam gemacht (Bot. Zeitg. 1860. pag. 216). Zu- nächst muss ich bemerken, dass die betreffenden Zel- len kein Holzparenchym sind, wenn man unter .Holz- parenchym dünnwandige, einfach und geschlossen ge- tüpfelte, slärkeführende, prismatische, durch Querthei- lung aus cambialen Fasern entstandene Zellen versteht. Diese Zellen von Porliera hygrometrica sind nicht durch Quertheilung, sondern unmittelbar aus den Cam- biumfasern entstanden und müssen daher vom Holz- parenchym getrennt werden. Sie haben übrigens eine sehr weite Verbreitung bei den Holzpflanzen, finden Der Gerbstof ändet sich fast stets bloss in parenchymatischen Zellen, fehlt fast stets in den prosenchymatischen Zellen, selbst wenn dieselben Inhalt, wie z. B. Stärke führen (Punica Granatum, Ceratonia Siliqua, Rhus Toricodendron). Eine bemerkenswerthe Ausnahme macht davon Syringa vulgaris, wo ich Gerbstoff auch in den einfach ge- tüpfelten, aber stark verdickten Holzfasern, wenn auch nicht immer und stets in geringer Menge, mit sich z. B. bei sämmtlichen untersuchten Papilionaceen, Moreen, Elaeagneen, und finden sich bei solchen Pflan- zen, wo sie zu fehlen scheinen, sehr häufig in der äus- sersten Herbstgrenze (z. B. Juglandinae), wo sich bei den untersuchten Magnoliaceen (Magnolia tripe- tala, acuminata, Liriodendron tulipifera) auch da- neben das sonst fehlende Holzparenchym vorfindet. Diese Zellen sind aber sonst, was ihren Bau und ihre Funktion anbetrifft, dem Holzparenchym völlig gleich, kommen, wo sie, was der gewöhnliche Fall ist, zu- gleich mit dem Holzparenchym sich finden, stets mit diesem untermengt vor (Papilionaceae, Moreae) oder vertreten bei zerstreutem Holzparenchym hie und da dasselbe, in der Weise, dass, wo sich sonst eine Holz- parenchymfaser vorfindet, eine ungetheilte, sonst abeı gleiche Faser zu finden ist (Elaeagneae, Hermannia scabra). Auf dem Querschnitt sind sie natürlich vom Holzparenehym nicht zu unterscheiden. Da diese stets kurzen Fasern das Holzparenchym vertreten und gleich- sam hie und da einen Ersatz dafür bilden, so habe ich sie Holzparenchymersatzzellen oder Holzparenchymer- satzfasern und, um einen kurzen Ausdruck zu gewin- nen, schlechtweg Ersatzfasern genannt, Ich habe sie übrigens schon früher bei Tlez europaeus (Linnaea 1857. Heft II. p. 143), Harlig (bot. Zeitg. 1859. pag. 98) bei Bombar, Erythrina und Urtica erwähnt. Bereits früher habe ich von diesen Zellen bei Por- liera angegeben, dass sie seitliche Aussackungen von röhrenförmiger, häufig handförmig verzweigter Gestalt bilden, welche zwischen den stark verdickten Holzfa- sern verlaufen und auf ähnliche Ausläufer entfernter Ersatzfasern treffen, mit denen sie sich vereinigen und in Höhlengemeinschaft treten. Letztere Ansicht halte ich jetzt für unrichlig, obwohl ich bisher bei dieser Pflanze noch nicht im Stande war, an Quer- oder Längsschnilten eine die auf einander stossenden Aus- läufer trennende Scheidewand zu finden. Wohl aber fand ich eine solche Scheidewand bei dem wirklichen Holzparenchym einer Avicennia, welche mir Hr. Prof. Caspary freundlichst mittheilte. Hier bilden die an die Gefässe angrenzenden Holzparenchymzellen gleichfalls seitliche Röhrenfortsätze, welche auf entsprechende Röh- | ren entfernter Holzparenchymzellen stossen, und rich mit ihnen zwar vereinigen, aber nicht in Höhlenge- | | ren, meinschaft treten. Hier lässt sich eine deutliche, die beiden Röhrenfortsätze trennende Scheidewand mit Si- eherheit nachweisen. Abbildungen darüber werde ich in einer in Kurzem erscheinenden Abhandlung über Holzanatomie geben. Schliesslich sei bemerkt, dass sielı die Ersatzfasern zum Holzparenchym wie die un- gerheilten, einfach getüpfelten Holzfasern zu den ge- theilten verhalten. Bei Ficus wechseln Binden von Holzparenchym und Ersatzfasern mit Binden von un- getheilten und getheilten Holzfasern ab. 19 | ' kohlensauren Kalk verwandelt. Sicherheit nachgewiesen habe. Ob Gerbstoff sich im Frühjahre im jungen Holze vorfindet, wie dies aus meiner frühern Angabe für Ribdes nigrum (bot. Zitg. 1860. p. 214) hervorzugehen scheint, muss noch nä- her untersucht werden, da die damals benutzte Un- tersuchungsmethode kein gesichertes Resultat liefern konnte. In den parenchymatischen Zellen findet sich der Gerbstoff nur, wenn sie noch lebensfähig sind; in abgestorbenen Zellen, z. B. in denen sich Drüsen oder Krystalle des im 2-+ 1 gliedrigen Systeme kry- stallisirenden oxalsauren Kalkes *) vorfinden, fehlt *) Obwohl aus meinen früheren Untersuchungen be- reits hinlänglich hervorgeht, dass die in der Baumcinde wie auch im Holzkörper und zuweilen im Marke (Ma- honia Aquifolium) vorkommenden krystallinischen Nie- derschläge aus oxalsaurem Kalke bestehen, so habe ich meine Untersuchungen darüber doch noch weiter aus- gedehnt, namentlich um dem Einwurfe zu begegnen, die von mir gefundene Oxalsäure könnte von einem in der Rinde vorkommenden löslichen oxalsauren Salze herrülren, auf welchen Fall ich damals nicht, gerück- sichtigt hatte. Die geschabte Rinde von Ulmus cam- pestris, in der sich nur Krystalle befinden, wurde zu- erst 4mal mit destillirtem Wasser ausgekocht; das er- ste Decoct war stark gebräunt, die folgenden blässer, das vierte farblos. Darauf wurde die Rinde längere Zeit im Sandbade in Alkohol gekocht, das gelbe De- coet abgegossen, der Rückstand zuerst mil Wasser aus- gespült, dann mit Wasser und schliesslich in verdünn- ter Essigsäure gekocht. Letzteres Decoct zeigte mit Ammoniak und Oxalsäure eine deutliche Reaktion auf Kalk; Chlorbaryum bewirkte eine kaum bemerkbare Trübung, die durch Salzsäure nicht entfernt wurde (Gegenwart von Schwefelsäure). Der Rückstand (d.h. die auf angegebene Weise behandelte Rinde) wurde darauf mehrmals mit Wasser gewaschen und in einer Lösung von kohlensaurem Natron gekocht. Das braune Filtrat, mit Essigsäure angesäuert, wurde mit essig- saurem Bleioxyd gefällt, der entstandene Niederschlag mit Schwefelwasserstoff behandelt, das abgeschiedene Schwefelblei abfiltrirt und die klare Lösung eingedampft. Der so erhaltene Stof war Oxalsäure. Auch wurde nach dem Kochen in kohlensaurem Natron nach An- säuerung mit Essigsäure mittelst Gypslösung und Am- moniak Oxalsäure nachgewiesen. In ähnlicher Weise verfuhr ich mit den kleinen Krystallen, welche in Menge in den Rindenmarkstrahlen von Sambucus nigra vor- kommen und die ich deshalb früher als „pulverförmig“ bezeichnet hatte. Das Resultat war dasselbe. — Schwe- felsaurer Kalk, wofür Schacht die Krystalle der Baum- rinden anzusehen geneigt war, kommt krystallinisch in den Pflanzen nicht vor; was man dafür angesehen, sind Verbindungen von Kalkerde mit organischen Säu- Die allgemein für Gyps gehaltenen Krystalle der Musaceen sind nach meinen Untersuchungen nicht Gyps, sondern bestehen aus Kalkerde und einer organischen Säure, deren nähere Natur ich noch nicht ermittelt habe. Oxalsäure ist sie aber nicht. Die von Schleiden gerühmte Aehnlichkeit mit den Gypszwillingen von Montmartre ist auch nicht vorhanden, da bei den Kıy- stallen der Musaceen stets die schiefe Endfläche die Zwillingsfläche ist, Nach dem Glühen werden sie in Die von Unger für Gyps 3% 20 der. Gerbstofi stets, ebenso in den ausgebildeten Korkzellen. Eerner fehlt.der Gerbstoff stets: in den Bastfasern, Siebröhren,; fast stets, in den senkrech- ten Cambiumzellen der Gefässbündel, in-den Ge- fässen und den gefässartigen Holzfasern,..in, den sefächerten Holzfasern (Punica, Ceratonia, ob'stets.? noch zweifelhaft) und sewöhnlich (mit Ausnahme von Syringa. vulgaris) in. den meist einfach. und geschlossen „. zuweilen: aber auch behöft und offen (Quercus pedunculata, Castanea vesca)', .getüpfel- ten, bastartigen Holzfasern, welche ich früher zum Theil stärkeführende Holzzellen, Hartig cylindrisch setüpfelte Holzfasern genannt hat. Der Gerbstoff findet sich mithin in den Epidermiszellen, den je- weiligen Mutterzellen des Korkes (im Winter), im Phellöderma (über dies Gewebe vergleiche meinen Aufsatz über Kork in Pringsheim’s Jahrbüchern, Bd. II. Heft 1) in der primären Rinde, im Steinpar- enchym der Rinde, im Bastparenchym in den Rin- den- und Holzmarkstrahlen, in den Fortbildungs- zellen der Markstrahlen (d. h. dem Cambium der Markstrahlen), im Holzpareuchym, in den paren- chymatischen Zellen der Markkrone und in den Markzellen, wenn diese von längerer Bebensdauer sind und Saft führen. Der Gerbstoff findet sich stets als Inhalt der Zelle in Lösuug, nicht in der Zellenmembran, auch nicht im Primordialschlauche, wovon ich mich bei den Rindenzellen von Amygdalus communis, wo der Primordialschlauch deutlich als blasse, den hrau- nen durch zweifach chromsaures Kali gefällten Gerb- stoffniederschlag umhüllende Membran zu erkennen ist, überzeugt habe. Beim Trocknen der Rinde da- gegen durchdringt der Gerbstoff auch die Membran, so dass man also bei Untersuchung trockener Rin- den leicht in einen Irrthum verfallen kann. Gerbstof, Chlorophyli und Stärke schliessen einander nicht aus; im Collenchym, im Phelloderma erklärten prismalischen Krystalle in den Blättern der Irisarten (Anat. u. Physiol. d. Pflanzen, sind nieht schiefe rlıombische Prismen von Gyps, son- dern bestehen aus oxalsaurem Kalke, und sind quadra- tische Prismen mit auf. die Kanten aufgesetzten Octae- | derflächen, von denen meist uur eine, zuweilen auch zwei ausgebildet sind. Selbst wenn man Gyps im Ue- berschuss der Pflanze zuführt, so schlägt sich derselbe doch nicht krystallinisch in der Pflanze nieder. Es wur- den im Berliner Garten im Jahre 1857 auf meine Ver- anlassung von Hrn. Gartengehülfen Scheppig einige Exem- plare von Helianthus annuus, die auf sandigem Ter- rain wuchsen, täglich mit Gypslösung reichlich begos- sen. Die Exemplare wuchsen davon ausserordentlich üppig, die Stengel namentlich und die Blüthenköpfe . gelangten zu erslaunlicher Ausbildung, trotzdem war bei der mikroskopischen Prüfung keine Spur von Gyps- Erystallen in den Zellen nachzuweisen. 1855. p. 123) | n finden, sich. Gerbstoff und Chlorophyll. beisammen, in den Markstrahlen Gerbstof und Stärke: ‚Am reichlichsten findet sich der Gerbstofi RG Rinde,,.ungleich ‚spärlicher im Holzkörper. - Aus ‚dem. vorhergehenden könnte man: folgern, dass. sich ‚der Gerbstoff ‚bei allen gerbstoffführenden Pflanzen. in ‚allen als. gerbstoffhaltig. angegebenen Ziellen vorfindet;. indess: ist dies keineswegs. .der- Fall. - Schliesslich die specielle Verbreitung des Gerbstoffes bei den untersuchten a Ei- niges: Quercus pedunculata ist uuter den untersuch- ten. einheimischen Holzpflanzen am. gerbstoffreich- sten. Er findet sich I. in den Korkmutterzellen, Il. im Phelloderma, Ill. in der primären Rinde mit Ausnahme der drüsenführenden und der wasserhel- len. Zellen, welche sich dort vorfinden, IV. in den Steinzellen neben den’ primären Bastbündeln, VW. in der Bastschicht: 1. reichlich in den Rindenmark- strahlen, 2. ebenso in dem unregelmässig durch die Bastschicht zerstreuten Bastparenchym.. Er fehlt in den Bastzellen, Siebröhren und Krystallzellen; VI. in der Cambialschicht findet sich Gerbstof nur in den Forthildungszellen der Markstrahlen, nicht im Cambium der. Gefässbündel,, VU. im ‚Holze spär- lich : 1. in den Markstrahlen, 2. im Holzparenchym, hier , wie es scheint, häufig fehlend; VIM. in den Markzellen. Bei Alnus glutinosa 1. in den Korkmutterzel- len, Il. im Phelloderma, Il. in der primären Rinde, IV. im Steinparenchym neben den primären Bast- bündeln, V. in der Bastschicht reichlich: 1. in den Rindenmarkstrahlen, 2. in dem Bastparenchym, wel- ches, wenn auch wenig deutlich, in Querbinden an- geordnet ist; ‚diese Querbinden nähern sich später, je weiter sie bei dem Anwachsen der Bastschicht nach aussen rücken, einander immer mehr, indem die sie ftrennenden Siebröhren zusammengepresst werden. In den: Gitterzellen fehlt Gerbstoff ;. VI. im Cambium bloss in den Fortbildungszellen der Markstrahlen; VII. im Holze: 1. in den Markstrah- len, 2. in dem ‚Holzparenchym. Hier findet sich der &erbstoff nach der Behandlung mit 2fach chromsau- rem Kali in kleinen, rothbraunen Kügelchen, die mit den farblosen Stärkekörnchen untermischt vorkom- men; ‚VIII. im Marke. Die rothbraune Rarbe.des Ellernholzes rührt von dem an der Luft sich roth- braun färbenden Gerbstoffe her. Bei Betula alba 1. in den Mutterzellen des Kor- kes, II. im Phelloderma, Il. in der primären Rinde mit Ausnahme der drüsenführenden Zellen, IV. im Steinparenchym neben den primären Bastbündeln, V. in der Bastschicht: I. reichlich in den Mark- 194 > über 21 strahlen, 2. im Bastparenchym „.das in-unregelmäs- sigen. Querbinden vorkommt. ‚Er feblt’in.den Sieb- röhren; VI, im Cambium bloss in, den Fortbildungs- zellen der. Markstrahlen,; ‚VII. im. .Holze in den nen Kugeln. , Die Holz - und die Rindenmarkstrah- len. setzen sich deshalb ‚nach der. Behandlung mit zweifach chromsaurem Kali durch. die hier bedeu- tende, dort spärliche Masse des braunen gefällten Gerbstofiinhaltes von einander scharf ab. Im Holz- parenchym habe ich Gerbstoff nicht oder nur un- | deutlich nachweisen können; YVIH. im Marke. Die Zellen sind dickwandig, haben längere Lebensdauer und führen ausserdem Stärke. — Jedenfalls ist die Birke ärmer an Gerbstoff als die Erle. Bei Carpinus Betulus 1. in den Mutterzellen des Korkes, Il. im Phelloderma, II. in der primären Rinde, namentlich in den dickwandigen Collenchym- zellen; fehlt in den drüsenführenden Zellen; IV, im Steinparenchym neben den primären Bastbün- | deln; V. in der Bastschicht: 1. in den Rindenmark- strahlen, 2. im Bastparenchyin, aber nicht reichlich, ' fehlt den Gitterzellen und Bastzellen; VI. im Cam: biom in den Forthildungszellen der Markstrahlen; vl. im Holze spärlich in den Markstrahlen, fehlt im Holzparenchym. Mark nicht untersucht. Bei Corylus Avellana 1. in den Korkmutterzel- len, I. im Phelloderma, I. in der primären Rinde, namentlich in deren äusserem Theile, fehlt in den drüsenführenden Zelien; IV. im Steinparenchym ne- ben den primären Bastbündeln; VW. in der Bast- schicht: 1. in deu Markstrahlen, 2. in dem in un- regelmässige Onerbinden augeordnetem Bastparen- chym; fehlt in den Siehröhren und Bästfasern; VI. im Cambium nur in den Fortbildungszellen der Markstrahlen; VII. im Holze spärlich in den Mark- strahlen; im Holzparenchym nicht zu finden gewe- sen. Mark nicht untersucht. Saliz purpurea verhält sich wie die vorherge- henden, doch fehlt hier das Steinparenchym, röhren sehr reichlich, aber gerbstofffrei. Bei Platanus occidentalis I. in den Korkmut- terzellen, Il. im Phelloderma, IU, in der primäreh Rinde, IV. in der Bastschicht: 1. spärlich in den Rindenmarkstrahlen, 2. indem zwischen den Siebröh- ren zerstreutem Bastparenchym; fehlt in den häufig vorhandenen weiten Siehröhren; V. Sieb- im Holze spär- V. in; der Bastschicht: 4. in den. Markstrahlen, - 2. in. dem unregelmässig zerstreutem: Bastparenchym; VI. im Cambium nur .in den. Fortbildungszellen der ‘ Markstrahlen;, VII. im. Holze, spärlich in.den Mark- Markstrablen, aber ungleich spärlicher als in den | Rindenmarkstrahlen, in Gestalt von grossen .brau- | strahlen. und. Holzparenchym. Mark nicht unter- sucht. Bei Juglans. regia findet sich -der.‚Gerbstoff nur spärlich und nicht in sämmtlichen zu einem Systeme gehörigen Zellen. ‚Er kommt vor I. in den Kork- mutterzellen; Il..im Phelloderma; IIL in vereinzel- ten Zellen. der,.primären Rinde; IV. im Baste: 1. spärlich in den. Rindenmarkstrahlen, ; 2. im Bast- parenchym;. V. im Holze in den Markstrahlen. Bei Acer platanoides I. in den Korkmuütterzel- len, II: im Phelloderma, II. in der primären Rinde, namentlich"im äusserem collenchymatischen Theile derselben, während in’ den inneren dünnwandigen Zellen sich häufig Krystalle vorfinden ; IV. im Bast- ‚ körper: 1. im Steinparenuchym, welches die secun- dären 'Bastbündel trennt (zwischen den primären fehlt es),‘2. in den Markstrahlen, 3. in dem unre- gelmässig zerstreutem Bastparenchym; fehlt in den Bastfasern, den Milchsaft führenden Röhren, im ‚ Cambium der Gefässbündel und Markstrahlen; V. ‚ im Holze in den Markstrahlen; fehlt im Holzparen- ‚ ehynm ; VE Markkrone. Bei Rhus "Cötinus I. in den Mutterzellen des Korkes, II. im Phelloderma, Ill. in der primären Rinde, aber nicht in allen Inhalt führenden Zellen ; IV. im Baste: 1. in den Riindenmarkstrahlen, 2. in den häufigen, aber regellos zerstreuten Bastparen- chymzellen; felılt in den die Milchsaftgänge ausklei- denden Zellen, im Cambium der Gefässbündel und Markstrahlen; V. im Holze in den Markstrahlen spärlich, noch spärlicher in dem Holzparenchym. in dem parenchymatischen Zellen der ' Mark nicht untersucht. lich in den Markstrahlen und Holzpareuchym. Mark | nicht untersucht, P Bei Hamamelis rirginica 1. in den Korkmut- terzellen, 11. im Phelloderma, IH. in der primären Binde mit Ausnalıme der krystallführenden Zellen ; IV. im Steinparenchym neben den Gefässbündeln; Bei Pirus communis 1. in den Mutterzellen des Korkes, I, im Phelloderma, Ill. in der primären Rinde mit Ausnahme der Krystalle enthaltenden Zel- len, IV. in der Bastschicht: 1. in den Markstrah- len, 2. im Bastparenchym; dasselbe ist in mehrrei- hige Querbinden angeordnet, die von einander durch eine aus Siebröhren und Krystallfasern bestehende Schicht getrennt werden; in letztern fehlt Gerbstoff; V. im Cambium in den Fortbildungszellen der Mark- strahlen; VI. im Holze in den Markstralilen, selten im Holzparenchym. Mark nicht untersucht, Bei Tristania neriifolia *) I. im Phelloderma, U. in der primären Rinde mit Ausnahme der drü- *) Ein Aststück davon verdanke ich der Gilte des Hrn, Prof; Caspary. 22 senführenden Zellen, III. im Baste: 1. in den Mark- strahlen, 2. in dem Bastpareuchym; IV. im Cam- bium in den Fortbildungszellen der Markstrahlen; V. im Holze: 1. in den Markstrahlen und 2. im Holz- parenchym spärlich. Korkmutterzellen und Mark nicht untersucht. Der Bau der Bastschicht ist äus- serst interessant; die aus stark verdickten und ver- holzten Bastfasern bestehenden Bastbündel sind in tangentialer Richtung gestreckt und deshalb von bandförmiger Gestalt; sie sind von einander ge- trennt durch eine mehr oder weniger breite Schicht dünnwandiger Zellen, von denen ein Theil, durch Quertheilung aus Faserzellen entstanden, in senk- rechter Richtung nur kurz ist: und Krystalldrusen führt, ein anderer Theil, auf gleiche Weise entstan- den, länger gestreckt ist und Gerbstoff enthält. Beide Zellenarten sind aber nicht unregelmässig durcheinander gemischt, sondern es wechseln re- zelmässig concentrisch angeordnete aus einer, zwei oder mehreren Reihen bestehende Binden von gerb- stoffführendem Bastparenchym mit ein- oder zwei- reihigen Bändern drusenführender Zellen ab. Diese Bänder kreuzen natürlich rechtwinklig die Rinden- markstrahlen. Nach der Behandlung mit zweifach chromsaurem Kali gewähren die sich kreuzenden mit rothbraunem Inhalt angefüllten Bänder von Bast- parenchym und Rindenmarkstrahlen, erstere ab- wechselnd mit Binden von Krystalldrusen und band- artiger Bastbündel im Querschnitt einen prachtvol- len Anblick. Gitterzellen habe ich vermisst. Beim Trocknen färbt sich der Gerbstof wie bei der Eller röthlich, weshalb auch das trockene Holz eine röth- liche Farbe zeigt. Bei Eucalyptus cordata *) findet sich der Gerb- stoff I. in der primären Rinde, Il. im Baste: 1. in den Rindenmarkstrahlen,, 2. in einreihigen, tangen- tialen, sich mit den Rindenmarkstrahlen kreuzen- den, ziemlich regelmässigen und dadurch die Bast- schicht in oblonge Felder zerlegenden Binden. Diese Binden werden von einander getrennt manchmal nur durch Krystallfasern, manchmal durch Krystallfa- sern und Siebröhren oder Krystallfasern und die hier nur dünnwandigen, aber verholzten Bastfa- sern; 31. im Holze findet sich der Gerbstoft nur in den Markstrahlen. Korkmutterzellen, Phelloderma und Mark nicht untersucht. Bei Ribes rubrum findet sich der Gerbstoff I. in den Korkmutterzellen, II. in dem hier stark ent- wickelten Phelloderma **), III. im Baste findet er *) Von Hrn. Prof. Caspary erhalten. **) Bei Ribes rubrum lässt sich bei ältern Stäm- men das Phelloderma sehr leicht, sowohl von der dar- aonter liegenden Bastschicht, als auch von dem darüber sich 1. im Bastparenchym ; dasselbe ist in, wenn- gleich unregelmässigen, Tangentialbinden, welche mit Binden drüsenführender Zellen abwechseln, ange- ordnet. In den grossen Markstrahlen der Rinde und des Holzes, ferner in den Fortbildungszeilen der Markstrahlen überhaupt und im Gefässbündelcam- bium fehlt Gerbstoff. In den kleinen Markstrahlen, deren Fortsetzung in der Bastschicht sehr undeut- lich ist, findet er sich nur selten. Bei Amygdalus communis findet sich der Gerb- stoff I. im Phelloderma, 1. in der primären Rinde mit Ausnalıme derjenigen Zellen, in denen sich Dru- sen oder Krystalle befinden; III. in der Bastschicht nur in den Markstrahlen. Dieselben weichen, je mehr nach aussen, desto mehr von der radialen Richtung ab und zeigen dann einen Seschlängelten Verlauf. Mit den senkrecht gestreckten Zellen hän- gen sie nur locker zusammen und lösen sich des- halb leicht von denselben ab; IV. im Cambium nur in den Fortbildungszellen der Markstrahlen; V. im Holze nur in den Markstrahlen, nicht im Holz- parenchym. In gleicher Weise verhält sich Prunus spinosa. Bei Prunus avium, die sich sonst gleich verhält, findet sich Gerbstoff auch in dem Holzparenchym. Hier habe ich ihn auch im Marke beobachtet, das ich bei den 2 vorigen Arten nicht untersucht habe *). Bei Syringa vulgaris findet sich‘ der Gerbstoff I. in den Mutterzellen des Korkes, II. in der pri- mären Rinde, III. in der von in tangentialer Rich- tung verbreiterten Bastbündeln durchsetzten Bast- schicht: 1. in den Rindenmarkstrahlen, 2. im Bast- parenchym; dasselbe ist in tangentialen einreihigen Bändern angeordnet, welche ganz regelmässig mit gleichfalls einreihigen aus Siebröhren bestehenden Bändern abwechseln; IV. im Holze: 1. spärlich in den Markstrahlen, 2. noch spärlicher im Holzparen- chym, 3. in den einfach getüpfelten, bastartigen Holzfasern, aber nicht immer. In den behöft ge- liegenden Periderma abziehen und also isolirt darstel- len. Es stellt dann eine pergamentartige, grüne, feste Haut dar. — Manchmal verdieken sich die Phelloderm- zellen sehr bedeutend und zeigen Tüpfelkanäle, wie das Steinparenchym; dies habe ich bisher nur bei Pfeles trifoliata beobachtet. *) Wigand (Pringsheim’s Jahrbücher, Bd. III. Hefe 1. pag. 118 u. 123) giebt an, dass bei Prunus avium das Holzparenchym in der Regel fell. Diese Angabe ist unrichtig; es findet sich wie bei den übrigen Amygda- leen sowohl neben Gefässen als auch zerstreut zwischen den Faserzellen, namentlich im Frühlingsholze, aller- dings nicht reichlich vor. Bloss bei Berberis vulga- ris, Mahonia Aquifolium und Drimys Winterö fehlt nach meinen Beobachtungen Holzpareachym. 23 tüpfelten, spiralig verdickten, gefässartigen Holzfa- sern fehlt der Gerbstof stets; V. in den parenchy- matischen Zellen der Markkrone. Bei Frazinus e&celsior unterscheidet sich der Gerbstof von dem gewöhnlich vorkommenden da- durch, dass die Farbe des mit zweifach chrom- saurem Kali erhaltenen Niederschlages nicht roth- braun, sondern schmutzig gelbbraun ist. Doch habe ich mich auch durch Anwendung von schwefelsau- rem Eisenoxydul von der Gegenwart des Gerbstof- fes überzeugt. Er findet sich I. in den Mutterzel- len des Markes, 1. in den wenigen Zellen des Phelloderma, Ill. in der primären Rinde und zwar in dem äussern collenchymatischen Theile derselben in sämmtlichen Zellen, im innern breitern Theile dagegen nur in einem Theile der daselbst befindli- chen Zellen, während die andern, zwischen den gerbstoffhaltigen Zellen gruppenweise oder auch ein- zeln vertheilt, wasserklar und gerbstofifrei sind. Im primären Bastbündelsystem und den dasselbe verbindenden Steinzellen fehlt Gerbstoff. IV. In der Bastschicht: 1. in den Rindenmarkstrahlen; der senkrecht gestreckte Theil der Bastschicht besteht, abgesehen von den secundären Bastbündeln, die gerbstofffrei sind, zum grössten Theil aus in ra- diale Reihen augeordnetem, durch quere Theilung aus den Cambialfasern hervorgegangenem Bastpar- enchym, welches Gerbstoff enthält. Dasselbe zeich- net sich durch grosse auf der Markstrahlenseite be- findliche Tüpfel aus. In diesem Bastparenchym fin- det man einzeln oder zu wenigen, durch Grösse nicht verschiedene und sich deshalb leicht der Beob- achtung entziehende, bauchige, spindelartig zuge- spitzte, mit schiefen Enden auf einander stossende und hier gitterförmig getüpfelte Giiterzellen, wel- che gerbstofffrei sind. V. Im Cambium: 1. in den Mutterzellen deräMarkstrahlen, 2. in den Cambial- fasern der Gefässbündel. So auflällig diese That- sache bei dem sonstigen constanten Fehlen des Gerb- stoffes im Wintercambium ist, so habe ich mich doch bei mehrmaliger; Untersuchung von der Richtigkeit des Factums) überzeugt. Auf Querschnitten sieht man nicht selten sämmtliche Zellen eines radialen Streifens im Wintercambium mit dem gelbbraunen Inhalt angefüllt, folglich muss auch die darunter be- findliche Fortbildungszelle der Gefässbündel Gerb- stoff enthalten. Allerdings ist hier die Menge des Gerbstoffes sehr gering. VI. Im Holze spärlich: 1. in den Markstrahlen und 2, noch spärlicher in den Holzparenchymzellen. Das Holz der von mir un- tersuchten Esche, welche ich hier bei Königsberg von einem verhackten Strauche geschnitten, zeichnet sich durch die Anordnung des Holzparenchyms aus, Während sonst das Holzparenchym bei der Esche nur neben den Gefässen meist in mehrfacher Schicht, ferner die Herbstgrenze mit engen Gefässen bildend vorkommt, findet es sich hier im zweiten Jahrringe, weniger deutlich im ersten, in dem äussern Theile desselben in zahlreichen concentrischen Binden, in denen die Gefässe sich befinden. Ausserdem findet man auch zwischen den Holzfasern vereinzelte Holz- parenchymfasern. Königsberg i. Pr., d. 16, November 1862. Kiteratur. Die botanischen Ergebnisse der Reise Sr. K. Hoheit des Prinzen Waldemar von Preus- sen in den Jahren 1845 u. 1846. Durch Dr. Werner Hoffmeister, Leibarzt S. K. H. auf Ceylon, dem Himalaya u. an d. Grenzen von Tibet gesammelten Pflanzen, beschrieben v. Dr. Fr. Klotzsch u. Dr. Aug. Garcke. Mit 100 lith. Tafeln. Berlin 1862. Verl. d. k. geh. Oberhofbuchdruckerei (R. Decker). 4. 164 S. u. 100 Tafl. Wie uns ein Vorwort des Dr. Garcke mittheilt, waren fast 10 Jahre mit der Vollendung der von Hrn. C. F. Schmidt in Berlin gezeichneten und litho- graphirten Tafeln hingegangen, als Dr. Klotzsch den Druck der ihm übertragenen Arbeit begann, wel- che die auf der Reise in Indien durch Hrn. Dr. Hoffmeister (gefallen in der Schlacht gegen die Sikhs, _ kaum 26 J. alt, an der Seite S. K. H. des Prinzen Waldemar, dessen Leibarzt er war), gesammelten Pflanzen bekannt machen sollte. Nachdem Dr. K. eine vorläufige Bestimmung der Pflauzen vorge- nommen und das, was sich dabei als neu oder in- teressant ergab, zur Abbildung bestimmt hatte, wurde ein Text begonnen, welcher eine neue sy- stematische Eintheilung in die Welt einführen sollte und mit grosser Ausführlichkeit, ja man kann sa- gen Breite, einen Theil der speciellen Beschreibung der einzelnen Pflanzen (Monocotylen) vollendet hat- te, als der Tod des Verf.’s die Arbeit unterbrach, welche nun in die Hände des Dr. Garcke überging, der schon länger dem Dr. Klotzsch bei dem K. Her- barium hülfreich zur Seite gestanden hatte. Eine andere Anschauungsweise, nicht wie die des Vor- gängers von der Verbindung mit einem fürstlichen Namen und Auftrage gchlendet, sondern die unbe- fangene naturhistorische Untersuchung allein zur Geltung bringend, zeigte bald, dass die Bestimmun- gen, welche Rlotzsch vorläufig getroffen und den ge- zeichneten und lithographirten Tafeln schon beige- fügt hatte, nicht durchweg seinen Beifall "haben konnten, sondern sich zu einem grössern Theile als nichtig erwiesen, indem ältere bekannte Arten in sehr vielen der neuen entdeckt und mit grösserer oder geringer Sicherheit (was bei der nicht immer genü- genden Beschaffenheit der Exemplare nicht anders sein konnte) nachgewiesen wurden. Die 100 Tafeln aber, deren jede eine Species mit Zergliederung der Blu- me oder Frucht darstellt, sind von Schmidt in Ber- lin vortrefilich und dem Leben entsprechend ge- zeichnet und in einfacher Weise klar und deutlich in Steindruck wiedergegeben, so dass sie eine vor- treffliche Zugabe zu den guten Abbildungen liefern, die wir in ähnlicher Weise schon durch Kupferstich | und Steindruck von andern Reisenden erhalten ha- ben. Die in deutscher Sprache ausgeführten Beschrei- bungen der für neu erklärten Gewächse werden nebst den kritischen Bemerkungen des letzten Heraus- gebers die Anschauungen noch unterstützen und er- gänzen. Mit. Recht hat Dr. Garcke, wo er allein fortfahren musste, alles fortgelassen, was als ein unnöthiger Ballast der Arbeit eingefügt war und erst seine Berechtigung von der botanischen Welt hätte erhalten müssen, ehe es zur Anordnung in einem Kupferwerke benutzt worden wäre. Wir halten es für ein Glück für dieses Werk, dass Dr. Garcke noch das Steuerruder in ihm zu führen berufen wurde, um schon gleich auf die Irrthümer hinzu- deuten, welche sonst in die Welt gingen. S—!. Die botanischen Producte der Londoner inter- nationalen Industrie-Ausstellung. Ein Bericht v. Dr. Franz Buchenau, ordentl. Lehrer an der Bürgerschule zu Bremen etc. Bre- men, Hermann Gesenius. 1863. 8. 848, Wir empfehlen denen, welche sich für die ve- 2 | ; der. getabilischen Producte europäischer und aussereuro- | päischer Länder interessiren, die theils durch den Handel zu uns kommen, theils bei uns selbst ge- wonnen werden, und auf irgend eine Weise im 4 | der Verf. uns im Allgemeinen mit der Einrichtung der Aufstellung bekannt gemacht, betrachtet er ge- nauer die Aufstellungen ‘der einzelnen Erdtheile, zuerst Europa’s, von Deutselland (dessen botani- sche Ausstellung eine sehr dürftige genannt wird) beginnend, und dann der aussereuropäischen Dän- Bei seiner Musterung spricht der ‘Verf. sein Lob und seinen Tadel über die verschiedene Art der Ausstellung der einzelnen Gegenstände und der Bezeichnung derselben aus, hebt die wichtigen oder interessanteren namentlich hervor, und giebt am Schlusse als Beitrag zur bot. Bibliographie die Titel der theils unentgeldlich, theils käuflich zu 'erhaltenden Cataloge, welche nach irgend einer Seite hin für die Botanik von Wichtigkeitsind und zum Theil von Karten und Tabellen begleitet werden. Es ist keine Frage, dass diese grossen Ausstellungen, wenn sie von den Botanikern besucht und benutzt werden könnten, ihnen viel Belehrung verschaffen und vielleicht eine grössere Gelegenheit darbieten möchten, botanische Museeu behufs der Veranschaulichung bei den Vor- trägen anlegen zu können. S—1. Botanische Gärten. Die Zeitungen berichten: „Nach dem Plane des k. General- Garten-Directors Lenne wird jetzt in Köln auf Actien ein grosser botanischer Garten eingerichtet, der zugleich ein Vergnügungsort, na- mentlich für die Wintersaison, werden soll. Zu dem letztern Zweck werden im Garten Säle und Treib- häuser errichtet.‘ — Die Verbindung eines wissen- schaftlichen Zweckes mit dem Genuss von ander- weitigen menschlichen Vergnügungen wurde auch früher schon versucht, so war z.B. im botan. Gar- ten zu Halle einst ein Zimmer in der Gärtnerwoh- nung zur Aufnahme der Professoren und ihrer Fa- milien bestimmt, welche hier die frische Luft, und dabei eine Tasse Kaffee oder ein Glas Bier genies- sen wollten. Diese Einrichtung ward später, als nicht wohlthätig für den Garten, aufgehoben. — | Jene Kölner Anlage soll aber wohl vorzugsweise menschlichen Leben und Verkehr sich brauchbar und | nützlich, und mehr oder weniger werthvoll erwie- sen haben, die Durchsicht dieser kleinen $chrift, welche ursprünglich für unsere Zeitung bestimmt, in derselben nicht zur gehörigen. Zeit Platz finden konnte, wie dies der Verf. auch in einem Vorworte ganz richtig angiebt und daraus einige Eigenthüm- lichkeiten in seiner Abfassung herleitet. Nachdem ein Winterlokal für das Publikum sein, und zugleich benutzt werden, um durch Aufstellungen wich- tiger oder interessanter, mit den zweckdienlichen Bezeichnungen verschener Pflanzen in denGewächs- häusern und im Freien zugleich Belehrung zu ge- währen, was auch durch Aufstellung natürlicher Pflanzenfamilien oder durch Floren- Gruppen ge- schehen kann. ST. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buehdruekerei in Halle. 21. Jahrgang. 23. Januar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. IL. von Schlechtendal. Inhalt. moossornas byggnad, utbredning och system. uppställing. — Iina Geh. R. Dr. Carus erwählt. Orig.: Kabsch, üb. d. anatom, Bau d. Holzes y. Sucopira Assu. — Lit.: Liudberg, Tor& Gesellsch.: Z. Präsidenten d. Leopoldino-Caro- Ueber den‘ anatomischen’! Bau ' des Holzes von Sucopira Assu. Von Ww. HKabsch. (Hierzu Taf. I. Fig, 1—9.) Unter obigem empirischem Namen erhielt ich vor einiger Zeit aus der grossen 'Stockfabrik.J. G. Meyer us ©. in Hamburg. Querschnitte, eines Holzes, wel- ches bei der anatomischen, Untersuchung so. eigen- thümliche Abweichungen von dem gewöhnlichen ana- tomischen Bau der. Hölzer zeigte, dass ich glaubte, eine Beschreibung würde. nicht: uninteressant sein, obgleich ich über die Stammpilanze ‚des Holzes mit Bestimmtlheit nichts Sicheres anzugeben ‚weiss. Hält, man’ sich. an den empirischen Namen, un- ter welchem das Holz im, Handel vorkommt (Suco- pira Assu, auch Assu Palmira), so. ist allerdings eine grosse Walırscheinlichkeit vorhanden, dass das Holz won der, von.Dr. v. Martius in seiner Mate- ria medica Brasiliensis angeführten Bowdichia ma- jor Mart.‘(Papilionaceae Sephoreae) abstammt; die Aehnlichkeit.der Nameu Sebipira, Sebupira, Sico- , (Sicopirabier) nennen. alte, ausgehöhlte Stämme eine Flüssigkeit, welche die Derrubatores (Waldfäller) Cerreja de Sicopira Dieses Bieiw schäumt stark und besitzt gleich. dem ‚Holze einen bitteren: @e- schmack etc. Hier ist also der Handelsname des Holzes. mit unter den. Synonymen) aufgeführt. Die von. Peckolt angeführten Eigenschaften - stimmen nun allerdings nicht ganz ‚mit denen des mir ‚vorliegen- deu Holzes; dasseibe schmeckt kaum bitter, eher etwas scharf, dagegen muss’es sehr schwer genannt werden, sein spec. Gewicht fand ich — 1,348, ‚also ein wenig schwerer, als Wasser. Es! giebt wenig ı Hölzer, ‚deren durchschnittlichesspec. Gewicht grös- pira mit Sucopira ist unverkennbar, und wie, wir | sehen werden, spricht so Mauches im. anatomischen Bau dafür, dass die Stammpflanze eine. Legumi- nose ist. Th. Peckolt aus Cantagallo giebt im Archiv der Pharmacie, Januar 1862, eine Untersuchung über Gummi Sicopira und schreibt dabei über die Stamm- pfanze folgendes; „Kin Urwaldhbaum, der von den Brasilianern stellenweise auch Sebipira, Sebupira oder Suco- pira,. Das schwere, feste, sehr, harzreiche Holz ist zu allen Bauten selır gesebätzt, mitunter. liefern meistentheils, Sicopira benannt wird, | ser als. Wasser *) ist, im Jufttrockenen Zustande natürlich. Dagegen ist es mir fraglich, ob man dem Holze das Prädikat „‚fest‘* ertheilen kann; wir wer- den sehen, dass das Vorkommen und die Anord- nung des Holzparenchyms eher berechtigen, .auf ei- nen, entgegengesetzten Charakter zu schliessen, wenn auch das sehr stark verdickte Holzparenchym (eigentliche Holzzelle) einen bedeutenderen Härte- grad besitzt. Nach alle diesem muss es also "dahingestellt bleiben. ob das im Handel unter dem Namen Suco- pira Assu vorkommende Holz wirklich von der Bowdichia major Mart. abstammt, besonders da es ja bekannt ist, wie oft die verschiedensten Plan- *) So das schwarze Ebenholz — 1,259, las braune Eisengrenadillholz — 1,185, das schwarze Eistntrena- dillbolz 1,283 ,, das Pockholz = 1,302, selbst unser Eichenholz hat nur ein durebschnittliches, spec. .Ge- wicht —=0,785 (Kamarsch, Grundriss ‚der mechanisehen Technologie)... Man kann. a/so. wohl ‚das Holz der Su- copira Assu ein schweres nennen, 4 26 zen unter gleichem Namen in den Handel gebracht werden. Der Hirnschnitt des Holzes, welches mir zur Untersuchung vorlag, hatte einen Durchmesser von 3 Decimeter; eine Rinde war nicht vorhanden. Der Querschnitt zeigt eine ausgezeichnete concentrische Anordnung des Baues, für die man .bei der ersten Betrachtung ohne Zweifel die Bezeichnung als Jah- resringe in Anspruch nehmen muss, wobei nur auf- fallend, dass der Theil, welcher dem Herbstholze dann entsprechen würde, äusserst scharf von dem Frühlingsholze getrennt ist *#). Gewöhnlich geht doch-das--Frühlingsholz--allmählig-in-das- Herbstliolz über, und nur in einzelnen Fällen, wie bei der Wellingtonia gigantea, zeigt sich das Auftreten des Herbstholzes plötzlich. Das Herbstholz verläuft in Wellenform, so dass man beim Tangentialschnitt (senkrecht auf die Markstrahlen) gewöhnlich zu- gleich Herbstholz und Frühlingsholz durchschneidet. In den Aushöhlungen dieser Wellen findet sich, aber zu dem Frühlingsholze gehörig, eine Oeffnung , die man selır bequem mit blossem Auge wahrnehmen kann und die einem oder mehreren Gefässen ent- spricht. Die‘ Breite dieser scheinbaren Jahresringe schwankt zwischen 0,5 Mm. und 1,5 Mm., wobei auf das Herbstholz 0,2— 0,7 Mm. kommen ; rechnet man durchschnittlich" auf den Jahresring einen Millime- ter, so käme auf den Baum, von welchem mein Querschnitt stammt, ein Alter von 150 Jahren, was ziemlich mit. der direkten Zählung stimmt. Das wäre aber ein sehr liesse auf grosse Kestigkeit des Holzes schliessen; ich habe aber schon erwähnt, dass das Holz dieses Prädikat nicht verdient, langsames Wachsthum und sondern es könnte eher bröcklich genannt werden, wie ein Versuch, Quer- | schnitte zu machen, leicht jeden überzeugen wird. | Auch sind diese Jahresringe durch das ganze Holz hindurch verhältnissmässig von gleicher Breite und nicht, wie dies sonst bei den Jahresringen der Fall zu sein pflegt, breiter in der Nähe des Markes und allmählig, nach ‚der Peripherie schmäler werdend. | Ferner, und ich glaube, das ist der wichtigste Punkt, erhellt. es aus einer genauen Untersuchung, dass *) Dieser Umstand giebt dem Holze auf dem Radial- | schnitt ein entfernt Palmen ähnliches Ansehen, indem nämlich der Theil des Holzes, den ich bis jetzt Herbst- holz. genannt habe, von dem Unkundigen leicht für identisch mit den Gefässbündeln der Palmen gehalten werden könnte; daher wahrscheinlich der Name „Assu Palmira“‘, unter welchem das Holz ebenfalls im Han- del vorkommt. Sonst ist auch nicht im entferntesten an eine Aehnlichkeit des anatomischen Baues mit dem der Palmen zu denken, ‚diese scheinbaren Jahresringe nicht immer vollkom- men geschlossene Kreise bilden, sondern hin und wieder, und dies nicht gerade sehr selten, in ein- ander übergehen. Für den Begriff „„Jahresring‘“ ist aber ein vollkommen geschlossener Kreis nothwen- dig, und somit ‚glaube ich, für die concentrische An- ordnung im Bau dieses Holzes die Bedeutung als " Jahresringe nicht in Anspruch nehmen zu dürfen, obgleich nicht zu verkennen ist, dass in anderer Hinsicht diese Bezeichnung für jene concentrischen Kreise sehr wohl passend wäre, wenn man unter Jahresringen bestimmte, scharf von einander ge- trennte. Kreise versteht, die zweierlei. Zellen ein- schliessen, welche, in ihrer Form und Verdickung verschieden, regelmässig abwechseln. Wir werden sehen, dass die anatomische Untersuchung, in die- sem Falle wenig entscheidet. Die Markstrahlen sind auf dem Querschnitte mit blossem Auge kaum zu erkennen, dagegen zeigen sie sich unter der Lupe leicht als zarte Linien; auf dem Radialschnitte (parallel; den Markstrahlen) sind sie leichter sichtbar als auf dem Querschnitte. Der Radialschnitt zeigt regelmässig abwechselnde, dun- kelbraune und hellere Streifen, die einem dichteren und weniger dichten Holze entsprechen. Der anatomischen Untersuchung stellen sich maucherlei. Schwierigkeiten entgegen: Das Holz ist sehr bröcklich, andererseits aber auch in dem einen Theile seiner Zellen, der dem Herbstholze entspre- chen würde, sehr fest. — Dieser Umstand macht es schwierig, namentlich gute Querschnitte zu erhal- ten. Unter Wasser lässt sich nur in den 'seltensten Fällen eine brauchbare Beobachtung ausführen, da die im’ Innern fast sämmtlicher Zellen enthaltene braune harzartige Masse die Deutlichkeit des Bil- des sehr beeinträchtigt; die Untersuchung unter Ka- lilauge liefert zwar bessere, aber immer noch sehr mangelhafte Resultate, an eine genaue Zeichnung des Gesehenen mittelst der Camera lucida ist gar nicht zu denken. Die Schnitte mussten daher sämmt- lich durch Behandlung ‘mit chlorsaurem Kali und Salpetersäure und nachträglichem Auswaschen mit Alkohol und Wasser zur Beobachtung; vorbereitet werden, und sind nach auf solche Weise behandel- ten Schnitten auch die Zeichnungen entworfen. — Der Radialschnitt zeigt zunächst, dass das Holz aus zweierlei Zellen besteht, die regelmässig mit einander abwechseln, und wodurch die oben be- schriebenen scheinbaren Jahresringe hervorgebracht werden. Das dichtere Holz besteht ausschliesslich aus 'sehr stark verdickten langgestreckten Prosen- chymzellen (CHölzprosenchym, Holzzellen) olıne Tüpfel, und das weniger dichte Holz ausschliesslich aus Parenchymzellen (Holzparenchym), die viel we- 27 niger stark verdickt sind und Tüpfel, wenn auch nicht sehr zahlreich, besitzen. ‘Die Verbindung der -Holzprosenchymzellen unter einander ist eine sehr feste, innige, wälhrend die Holzparenchymzellen ziemlich locker unter einander zusammenhängen. Innerhalb des Holzparenchyms befinden sich die Ge- fässe, meist einzeln oder zu zwei, häufig aber auch zu drei, in einzelnen Fällen sogar zu 5 und 7 in der Richtung der Markstrahlen neben einander lie- gend. Diese Gefässe bestehen nicht aus Gefässröh- ren, sondern aus Gefässzellen, bei denen zum Theil die über einander stehenden Zellen sogar nicht ein- mal in direktem Zusammenhange mit einander sich befinden, sondern dann durch besondere dicke, al- lem Anscheine nach von Tüpfelkanälen nicht durch- brochene Zellwände getrennt sind. Für gewöhn- lich allerdings communiziren diese Zellen mit ein- ander durch sehr ausgeprägte Tüpfelkanäle. Die Gefässzellen sind, wie bereits erwähnt, be- quem mit blossem Auge wahrzunehmen; ‘sie haben einen Durchmesser im Durchschnitt von 0,16 Mm. *). In Folge dieser. beträchtlichen ‘Grösse wird der Raum, den das Holzparenchym einnimmt, an der Stelle, wo sich die Gefässe befinden, bedeutend aus- gedehnt; und da das Auftreten der Gefässe ziem- lich regelmässig in bestimmten Abständen erfolgt, so wird dadurch die früher erwähnte Wellenform, in welcher sich das Holzprosenchym darstellt, her- vorgerufen werden müssen. Die Wellenform des letzteren ist also nur eine Folge der Wellenform, welche das Holzparenchym an den Stellen, wo sich sehr grosse Gefässe ausbildeten, angenommen (Fig. 1). Die Markstrahlen sind etwas stärker verdickt als die Holzparenchymzellen und ungleich häufiger | mit Tüpfeln versehen als diese (vergl. Fig. 5 mit Fig.8); sie sind zwei- oder dreireihig mit je einer oder je zwei einzelnen hinter einander stehenden Endzellen (Fig. 2 u. 3), so dass beim Querschnitt die Markstrahlen sogar einreihig erscheinen kön- nen, Innerhalb des Holzprosenchyms haben die Zel- len der Markstrahlen einen nicht unbeträchtlich klei- | neren Durchmesser als im Holzpareuchym, wie man am besten in zweckmässig geführten Tangential- schnitten ##%) wahrnehmen kann (Fig. 2 u. 3). *) Das ist der Durchmesser der einzelnen Gefäss- | zelle, da aber mehrere solcher Gefässzellen meist ne- ben einander liegen, #6 ist der Durchmesser der Oeff- | mit blossem Auge wahrnelımen kann, Gewöhnlich 0,30.— 0,32, Mm. stei- nung‘ die’ man bedeutend, grüsser. gert er sich mitunter bis 0,55 Mm,,. ja vielleicht noch | höher. ”*) Zur Chnrakterisirung dieses Holzes sind also nicht | drei, wie man sonst gewöhnlich annimmt, Sondern vier Auffallend ist das Vorkommen von zweierlei, ganz verschieden gebauten Tüpfeln — die Einen in den Gefässzellen, die Anderen in den Markstrahlen und im Holzparenchym. Betrachtet man in einem Tangential- oder Radialschnitt die Gefässzellen, so zeigen sich sehr grosse linsenförmige Tüpfel, wel- che fast vollständig den Durchmesser des Tüpfelho- fes einnehmen (Fig. 9 und äusserst regelmässig über die ganze Oberfläche der Gefässzelle verbrei- tet sind. Die Höfe liegen zellenartig dicht neben | einander in meist sehr regelmässiger sechseckiger Form, so dass man sagen könnte, die ganze Mem- bran der Gefässzelle besteht fast ausschliesslich aus Tüpfelkanälen; die Verdickungsschichten sind we- nigstens nur sehr schmale, zarte Wände, sie umge- ben, die Tüpfelkanäle etwa, wie die Wände in den Waben der Bienen die Honigzelle. Nur sehr selten erleidet diese Regelmässigkeit, in der Stellung und dem Vorkommen der Tüpfel eine Unterbrechung, und es zeigen, sich Stellen ‚auf .den,Gefässzellen, die von Tüpfeln frei sind, häufig ist dann aber ‚auch noch der. Tüpfelkanal zu sehen und. nur. der Tüpfel- raum nicht vorhanden. Am besten kaun man den linsenförmigen Tüpfel- raum und deu weiten Tüpfelkanal auf dem. Quer- schnitte wahrnehmen, wo die zarten Wände: des Kanals häufig sehr deutlich ‚hervortreten, besonders nach Anwendung von Jod und Schwefelsäure oder Chlorzinkjodlösung (Fig. 6). Viel weniger deut- lich stellen sich die Durchschnitte der 'Tüpfelka- näle in den Längsschnitten bei den Scheidewänden über einander stehender Gefässzellen dar, und nur in verhältnissmässig wenigen Fällen bei schr ge- lungenen Schnitten kann man sie ähnlich wie bei den Querschnitten sehen (Fig. 9); meistens zei- gen sie sich undeutlich, ja sogar in der Weise (be- sonders bei einer gewissen Einstellung, wenn sie sich um eine äusserst »eringe Grösse ausserhalb des Fokus befinden), dass man glauben könnte, die wirklichen Porenkaänäle sind die, welche ich in Fig. 6 bei b als Zellwandung bezeichnet habe, und die Zellwandung wäre der breite Raum, den ich als Tüpfelkanal gedeutet. Eine genauere vergleichende Untersuchung lässt aber durchaus keinen Zweifel übrig; es. hätte auch gar keinen Sinn, wenn, man annehmen wollte, der Tüpfelkanal befände sich an der Stelle, wo der Tüpfelraum aufhört und wäre daher nicht mit diesem communizirend, der Zweck des Tüpfelraumes wäre dadurch vollkommen illuso- risch gemacht. Schnitte notwendig: nämlich ausser dem Qner- und Radialschnitte noch zwei Tangentialsehnitte, der eine davon durch das Holzprosenchym, der andere durch das Holzparenchym. 4% 28 In anderen ‚Bällen, und zwar. nicht selten, wie bereits angegeben, müssen; diese Scheidewände. über einander stehender Gefässzellen als durchaus keine Tüpfelkanäle enthaltend bezeichnet werden; dann sind aber diese Zellen nicht innig mit einander. ver- bunden,; sondern man kaun deutlich wahrnehmen, „dass die Scheidewände von ‚einander anstehen. Der Zwischenraum scheint; von Intercellularsubstanz aus- gefüllt zu sein; ich habe. wenigstens. hin und wie- der gefunden, ‚dass nach der Behandlung mit chlor- saurem Kali und Salpetersäure diese Substanz fehlte und die Querscheidewände der beiden fraglichen Zel- len nun getrennt und deutlich sichtbar neben. einan- der lagen. ; Die Längsscheidewände zeigen, wenn sie zwei Gefässzellen von einander trennen, wie oben ange- geben, die Tüpfelkanäle und den linsenförmigen "Tüpfelraum; "trennen 'sie-aber die Gefässzellen von dem Holzparenchym, so sind nur schmale Tüpfel- kanäle und breite Zwischenwände ohne Tüpfelräume zu sehen, ganz ähnlich denen, wie wir sie später bei den Markstrahlen kennen lernen werden. Vorkommen verschiedenartiger Verdickungen an ei- ner und derselben Zelle, je nach Massgabe der um- gebenden Zellen, hat durchaus nichts Auffallendes; es ist schon mehrfach beobachtet worden (v. Mohl *), ‘Schacht **) , Moldenhawer **>). Es kommen aber, sen Gefässen: sind dann in der: Regel von!.der..ge- wöhnlichen Durchschnittsgrösse,; die übrigen bedeu- tend kleiner (Fig. 4). Die Verdickungsweise: die- ser. kleineren Gefässzellen ist dann auch: derjenigen ähnlicher... welehe.am ‚Holzpareuchym und ‚nament- Jich. an ‚den Markstrahlen vorkommt. Die. Tüpfel, welche ‚die Holzparenchymzellen und die Markstrahlen ‚zeigen, sind von: denen der Gefässzellen ‚wesentlich. ‚verschieden und den ge- wöhnlichen ‚bei den ‚Holzzellen. der Coniferen. zu beobachtenden ähnlicher, : unterscheiden sich aber auch; von diesen, wie.wir. sehen werden, nicht un- bedeutend. Ihre Tüpfelkanäle sind sehr eng; wohl enger als sie‘,bei den. Goniferen. vorkommen. Ob ein Tüpfelraum zwischen'zwei solchen Tüpfelkanä- len, vorhanden, ist nicht leicht: mit. absoluter Ge- wissheit zu entscheiden. : Die Kanäle erweitern sich nämlich meist‘ 'an beiden ‘Enden . trichterförmig, oft aber auch nur an.dem einen, nach dem Innern der Zelle zugekehrten. Ende. ‚ In..dem. ersten Falle war es mir nicht ‚möglich, selbst ‚mit Hülfe‘ der: stärk- Dies | sten 'bei.diesen Untersuchungen 'anwendbaren Ver- | grösserungen. zu. entscheiden, ob ein innerer ge- ' schlossener‘ Tüpfelraum: zwischen zwei. Tüpfelkanä- len vorhanden oder nicht. ich ‚allerdings Hin und: wieder glaubte das Vorhandensein eines solchen '.Tüpfelraumes wahrgenommen zu haben, in anderen | Fällen: erschien. es. mir..aber ebenso, deutlich, als wie schon angegeben, auch | weite Tüpfelkanäle vor ohne Tüpfelräume, und un- | ter Umständen kann: man. die Oberfläche der Gefäss- zelle nur mit grossen runden Tüpfeln. besetzt se- hen; am zahlveichsten ‚fand ich dieselben bei Tan- gentialschnitten, die so geführt wurden, dass die unterste Membran. der Gefässzelle, welche.also mit dem Holzparenchym in Verbindung stand, von oben gesehen, sich darstellte. Ich hatte diese Schnitte gemacht, weil ich slauhte, es würden sich da Tüpfel zeigen, welche den schmalen Tüpfelkanäleu; ent- sprächen, die ich au den Längswänden der, Gefäss- zelle gesehen. (Fig. 9.bei a); diese konuten in der That auch wahrgenommen werden, aber neben ih- nen kamen auch die eben: beschriebenen grossen runden Tüpfel vor. Die Gefässe entstehen direkt aus dem Holz- parenchym; Uebergänge kommen sehr häufig vor, besonders in den Fällen, wo mehr als zwei oder drei Gefässe nehen einander liegen. Zwei von die- *) v, Mohl, vermischte Schriften p. 285. **) Schacht, Anat. und Physiol. d. Gew. I. p. 222. **%) Hioldenhawer, Beiträge zur Anatomie d, Pflanzen, wenn. nur-die beiden trichterförmigen Enden zweier correspondirender Tüpfelkanäle diese Erscheinung veranlassten, denn deutlich waren alsdann die hei- den Kanäle durch zwei grade parallele Linien (nicht gekrümmte Linien, wie in dem ersten Falle) von einander ‚getrennt; ‚wurde, das Bild ein wenig aus dem Fokus gerückt, so verschwanden diese beiden Linien „und (es. schien. ‚scheinbar ein ‚Hohlraum zwi- schen den beiden Zellmembranen, duxch ‚die trich- terförmigen Euden der, Porenkanäle, gebildet, vor- handen ‚zu: sein. -Für die Richtigkeit der; letzteren Darxstellungsweise spricht noch der. Umstand, dass bei den Porenkanälen, welche sich nur. nach dem Inneren. der ‚Zelle trichterförmig erweiterten, bei keiner Einstellung ein. Tüpfelraum: wahrgenommen werden konnte. ‚Von oben gesehen, zeigen sich die , Kanäle :theils als, einfache Kreise, theils, und zwar darstellen würde. immer die grösseren, als zwei concentrische; aber auch das Auftreten zweier concentrischen Kreise scheint mir das Vorhandensein eines Tüpfelraumes nicht zu beweisen, da. sich, wie bekannt, ‚ein: trich- terförmiger Tüpfelkanal, von oben betrachtet, ebenso Jedenfalls stellen sich diese Tüpfelräume, selbst wenn sie vorhanden sein soll- ten, durchaus nicht, in der Deutlichkeit dar, wie sie bei. den: oben; beschriebenen Gefässzellen sich zei- 29 gen; uud. wie sie, auch sonst im Pflanzenreiche, na- menutlich bei den Coniferen,.. vorkommen *). 'Da wo im Holzkörper Astbildung stattgefunden hat, ist das Holz dichter und gleichmässiger, das Holzparenchym namentlich ist stärker verdickt und nähert sich"mehr dem Holzpresenchym, die Gefässe sind ‘bedeutend kleiner, von geringerem 'Durchmes- ser. Die Folge des letzteren Umstandes ist, dass die Prosenchymzellenreihen auf dem Querschnitte nicht jene wellenförmigen Biegungen zeigen, wie oben beschrieben, sondern sleichmässig in concen- trischen Kreisen verlaufen. nach den bier entwickelten Struk- turverhältnissen auf die Abstammung des Holzes schliessen wollte, so lässt sich in der That nicht leuguen, dass namentlich das Auftreten des: Holz- Wenn man parenchyms in dieser Regelmässigkeit und auch die | Weite der Gefässe sehr viel für eine Abstammung | von. einer Leguminose sprechen. Holzparenchym kommt auch bei anderen. Leguminosen schon sehr ausgebildet vor, ja sogar schon in bandförmiger Anordnung, wie bei Robinia, Gleditschia, Haema- torylon Campechianum, Caesalpinia echinata etc., wenn auch keineswegs in jener Ordnungsmässig- keit, durch welche sich das vorliegende Holz aus- zeichnet ; sind, das Sucopira-Holz würde im lehenden | Zustande ein sehr zutes Material abgeben zu einer | Untersuchung der physiologischen Bedeutung Holzparenchyms. das sich auch darin sicher von der gewöhnlichen Holzzelle nicht unwesentlich un- terscheiden dürfte. — Dagegen scheint das Auftreten der Gefässe als Gefässzellen und nicht iu Gefässröhren diesem Holze eigenthümlich zu sein. Es ist bekaunt und von al- des | möchte. ich für. die hier ‚beschriebenen ‚Gefässzellen die Eigenthümlichkeit in Anspruch nehmen, wenig- stens in gewisser Beziehung. Diese bilden offen- bar, wie ich gezeigt, Reihen über einander stehen- der, selbstständiger Zellen, die sich von gewöhn- lichen Zellen nur ‚durch -ihre Grösse und die Form ihrer Tüpfel auszeichnen. Das Vorkommen. von so kurzen Gefässzellen an Stelle der Gefässröhren, deren Querscheidewände nur in der Weise gewöhn- licher Zellen von. Tüpfeln durchbrochen sind,. ja mitunter sogar dieser Tüpfel. entbehren, wie es das vorliegende Holz zeigt, ist, soweit mir bekannt, im fertigen Holzkörper, wo.die Fortbildung der Ge- fässzelle bereits aufgehört, noch nicht aufgefunden worden. Eine Analogie würden zwar die sehr 'un- entwickelten Gefässe von Isoetes darbieten, die. aus Spiralzellen zusammengesetzt, und wo die Quer- wände nach Schacht *) ebenfalls nicht durchbrochen Auch bei den Cacteen (Mamillaria) kommen nach Schleiden **) Gefässzellen vor, die. von ‚den Holzzellen fast nicht zu unterscheiden sind ; ebenso bei Viscum. — Diese Gefässzellen zeigen aber dann immer. durchlöcherte Querwände. Weniger zu ver- gleichen wären die Gefässzellen des Sucopira-Hol- zes mit den Zellen, welche wie in Dracaena und Charlwoodia die Gefässe nur zu vertreten schei- nen, Die Gefässzellen des Sucopira-Holzes entste- hen ohne Zweifel aus dem Holzparenchym durch Resorption der Scheidewände wie jedes andere Ge- ‚ fäss aus den Cambiumzellen; eigenthümlicherweise len neueren Phytotomen angenommen, dass die Ge- | fässröhren aus Längsröhren von Cambiumzellen durch mehr oder minder vollständige Resorption der Querscheidewänude entstehen; mitunter lassen sich, wie Schacht gezeigt, die Uebergänge direkt an der | Bildungsstätte der Gefässe, im Cambium beobachten, auch kaın man im fertigen Holzkörper Getässe fin- den, deren Querscheidewände nur zum Theil resor- birt oder durchlöchert sind; ferner hat von Mohl gezeigt, dass sich selbst auf solchen Querscheide- wänden der Gefässe secundäre Schichten ablagern können, wobei nur die primäre Wand resorbirt bleibt tion in den Gefässen nicht gestört wird. — Demnach #) Obgleich ich mich gegen das Bestehen des Tüpfel- | saumes entscheiden möchte, so habe ich es doch vor- | gezogen, eiufach das Für und Wider aus einander zu legen und deshalb auch in der Fig. 5 bei 54, wo mir «ia soleher Tüpfelraum erschienen, ihn auelı gezeichnet. nd daikaın iroiedamıäle)dreik Cönmidntca- | sie wirkliche Löcher oder Tüpfel besitzen. scheint ‚diese Verschmelzung ‘der Zellen aber be- grenzt zu sein, wahrscheinlich ‘bleiben bestimmte, zusammenhängende Zellenwände: zurück und ver- dicken sich dann, in der angegebenen ‚Weise. Für die Thätigkeit des Gefässes im Lebenspro- cess der Pflanze hat diese Abgeschlossenheit, diese Selbstständigkeit der einzelnen. @efässzellen durch- aus nichts störendes, Der Saftaustausch, die Saft- strömung in dem jugendlichen Gefässe muss ebenso gut durch ‚die Tüpfel wie durch ‚wirkliche Löcher vor sich gehen können, wie die Zellen der Conife- ren und die von Dracaena und Charlwoodia, die die Gefässe ersetzen, darthun. Wenn die Gefässe später nur noch Luft führen, so sind sie bekanntlich als Zellen todt, für den Ernährungsprocess der Pflanze verloren und dann ist es gleichgültig, ob Inter- essant würde es sein, hier die Erage ‚aufzustellen, warum es denn die Natur für nöthig befunden, in den meisten Fällen bestimmte. Zellenreilien durch Resorption der Scheidewände zu Rölren zu ver- *) Anat, u. Physiol, d. Bd. 1, **) Schleiden, Anatomie der Cacteen, Gew. 8.227 30 binden, wenn: sie doch dieselben Processe auch olıne diese Massregel zu bewerkstelligen im Stande war, wie die oben angeführten Beispiele zeigen. — Die so zahlreichen Tüpfel auf den Seitenwänden unse- rer Gefässzellen scheinen darauf hinzudeuten, dass die endosmotische Thätigkeit ebenso stark, vielleicht noch bedeutender an den Seitenwandungen stattfin- det als durch die Querwände, wo die Tüpfel sogar hin’und wieder fehlen. tenförmigen Tüpfel in ihrer regelmässigen Stellung, umgehen von einem sechseckigen Hofe, soviel’ ich weiss, ebenfalls für dieses Holz ganz eigenthümlich. Es fragt sich nun noch schliesslich, ob die re- gelmässige Abwechselung von Holzprosenchym- und Holzpareuchymzellen einer Bildung, wvelche dem Herhst- und Frühlingsholze in ünseren Breitegraden zu vergleichen wäre, entspricht. Die Gründe, wel- che sich gegen diese Ansicht aufstellen lassen, habe ich bereits ausführlich besprochen; die anatomische Untersuchung giebt keinen näheren Anhaltepunkt, sie constatirt bloss, dass durchaus kein Uebergang der Parenchymzellen in das Prosenchym stattfindet, | ähnlich dem’ Uebergange, welcher sich sonst ge- wöhnlich aus-dem Frühlingsholze in das Herbstholz zeigt. nem Holze im Frühlinge gänzlich verschiedene Zel- len von ‘den im Herbste angelegten vorkommen, wenn man nicht das Holz von Prunus lusitanica Lois: hierher rechnen will, wo nach Schacht *) auf tafelförmige Zellen des Herbstholzes eine bandför- mige Schicht von Holzparenchym folgt. so’ bedeutend als bei dem Sucopira-Holze. Es kommt aber noch Betracht. In der Anordnung des Holzprosenchyms zu dem Holzparenchym scheint eine gewisse Regel- mässigkeit zu herrschen, so zwar, dass auf eine Reihe von Schichten, bei denen die Reihen beider Holzzellenarten in ihrer Mächtigkeit gleichwerthig sind, oder wo sogar das Holzprosenchym das Par- enchym an Breite überragt, ‘eine Reihe anderer Desgleichen sind die spal- Ausserdem ist kein Fall bekannt, wo in ei- | Jedenfalls | ist der Unterschied der Zellen auch hier lange nicht | ein anderer Umstand in | lenden Jahresringe herauszufinden. ‘Diese wären aber dann von enormer Breite (von 3—11 Mm.); ich glaube daher. kaum, dass es gerechtfertigt ist, diese Bildungen als Jahresringe zu bezeichnen, ab- gesehen davon, dass häufig genug auch. Unregel- mässigkeiten vorkommen, so dass man mitunter kaum weiss, wo man beim Messen der Jahresringe anfangen oder aufhören soll. Es lässt sich also nicht mit Sicherheit entschei- den, ob die Stammpflanze unseres Holzes zu den tropischen Bäumen gerechnet werden muss, welche keine Jahresringe bilden, oder zu denen, bei wel- , chen die Bildung derselben wie bei unseren Hölzern stattfindet; nur bei directer Beobachtung des Wachs- thums, der Entwieckelung des Holzes könnte dies entschieden werden. Desgleichen muss es dahinge- stellt bleiben, ob die‘ Stammpflanze des Sucopira- Holzes in der That die Bowdichia major ist; das Einzige, was. dnrch die Untersuchung festzustellen, ist, dass der anatomische Bau auf eine Leguminose zu deuten scheint. Erklärung der Abbildungen. (Taf. I. Fig. 1—9,) Naeh ‚der Behandlung mit chlorsaurem Kali und Salpe- tersäure mittelst des Zeichenprismas entworfen.! Fig. 1. Radialschnitt durch das Sucopira-Holz; Mkst. Markstrahlen, Gfz. Gefässzelle, Hzpa. Holz- parenchym , Hzpr. Holzprosenchym. Fig..2. TDangenlialschnitt durch das Holzparen- chym. — Die Bezeichnungen siud die obigen. Fig. 3. Tangentialschnitt durch das Holzprosen- chym. Die Bezeichnungen die obigen. Fig. 4. Querschnitt durch das Sucopira -Holz; bei & ein Theil der Membran der Gefässzelle, welche sich beim Schnitt zurückgeschlagen hatte und in Folge davon.den ‚Querschnitt des Gefässes zum Theil’auszu- füllen scheint; bei 9, Scheidewand zweier Gefässzellen, wo. man auch schon bei dieser Vergrösserung die Tüpfel- räume im Querschnitt sehen kann. Fig. 5. Isolirte Markstrahlen stärker vergrössert; bei d Tüpfelkanäle, bei denen ich einen Tüpfelraum gesehen zu haben glaube; bei & solche, :wo dies nicht Schichten folgt, bei denen das ‚umgekehrte Verhält- | niss stattfindet, wo also das Holzprosenchym vom Parenchym an Mächtigkeit übertroffen wird; in den ersten Schichten kommen wenige Gefässe und diese von geringerem Durchmesser vor, in den anderen zahlreichere Gefässe von bedeutenderem Durchmes- ser, was natürlich bedingt, dass im letzteren Falle die Wellenform der Prosenchymzellenreihen ausge- prägter ist. Dies Abwechseln der Schichten kehrt ziemlich regelmässig wieder, und man Könnte sich veranlasst fühlen, in dieser Abwechselung die feh- *) Schacht, der Baum p. 182. der Fall: war: die Kanäle berühren sich. hier nur in Triehterform. Fig. 6. Querschnitt durch zwei Gefässzellen mit dem umgebenden Holzpareuchym, slärker vergrössert; « der Tüpfelkanal, 5 die Wandung des Tüpfelkanals (Verdiekungsschicht), .e’der Tüpfelraum. Fig.ı7.: Isolirte Holzprosenchymzellen ; 2 das Zell- lumen. ‘ i Fig. 8. Einige Holzparenchymzellen,, stärker ver- grössert. . Fig. 9. Tlieil zweier über einander stelienden Ge- fässzellen, stärker vergrössert; & der Tüpfelkanal dem Tüpfelhofe entsprechend, 5 die Wandung des Tüpfel- kauals’ (Verdiekungsschicht), e der Tüpfelraum. ‘Man sielit- auf: der’Querscheidewand selır breite Tüpfelka- 31 näle und sehr schmale Verdickungsschichten, an der vertikalen Wand der Zelle sehr schmale Tüpfelkanäle und sehr breite Verdickungsschichten. Biteratur. Torfmossornas byggnad, utbredning och sysle- maliska uppställing.e Af 8. ©. Lindberz. Die früher so sehr vernachlässigte und wenig gekannte Familie der Torfinoose ist seit dem Er- scheinen von Schimper’s gediegenem Werke über die europäischen Sphagna fast ein Gegenstand des Lieblings - Studiums aller Bryologen geworden. Wenn auch nur Wenige unter den deutschen Moos- kennern im Stande sein werden, den schwedisch geschriebenen ersten Theil vorliegenden Werkchens zu lesen, welcher über Vorkommen, Verbreitung, anatomische und physiologische Verhältnisse der Sphagna, so wie über ihre Stellung bei den ver- schiedenen Systematikern handelt, so wird doch ge- wiss Jeder mit Interesse den lateinisch geschriebe- nen zweiten Theil, die Tabula synoptica Sphagna- cearum, verfolgen, in welcher wir manche neue Beobachtung vorfinden. Lindberg theilt die. Familie in 2 Genera: Isocladus Lindb. und Spkagnum (Dil- len) Ehrh. ein. Ersteres unterscheidet er von letzterem: „‚facie (Leueobryearum vel Hypnorum cuspidat.!), colore (Dicrani albicantis Br. et Sch.); ramulis paucis, remotis, nullis dependentibus, sed omnibus arcuato- deelinatis; reticulatione foliorum (cellulis haud fibri- feris sed poris numerosissimis ornatis); ramulo fructigero sterilibus, quibus conditus est, persimili, brevi divergenti vel divaricato-reflexo; foliis ejus- dem aperlis, cum ramulinis et forma et structura congruentibus; capsula oblonga.“ Hierher gehört eine einzige Art: J. macrophyllus (Bernh.) Lindb, aus N. Amerika, Das Genus Sphagnum bringt er in 2 Gruppen: A. Homophylla ohne Spiralfasern und nur einem endstäudigen Loche im Blatte und B. Heterophylia. Zu erstereu gehören nur 2 aus Java und Sumatra bekaunte Arten, 8, sericeum C. Muell, und 8. Holleanum Dozy et Molk., zu letz- teren alle übrigen Arten. Diese theilt L. nun nicht, wie Schimper, nach dem Blüthenstande in ein- und zweihäusige Arten, sondern in 4 Untergruppen. Mit Recht legt L. auf den Blüthenstand der Sphagnen einen geringeren Werth; denn in der That ist derselbe hier weniger constant, als bei den eigentlichen Laubmoosen, Ich habe wenigstens an unzweifelhaft einhäusigen, fru- etifieirenden Arten nicht selten vergeblich nach An- ‚ genden Pflanzen oft die Früchte vermisst. theridien gesucht und wiederum an Antheridien tra-- Dagegen ' betont er besonders die Gestalt und die Spitze der 1} Astblätter. Die erste Gruppe: Spk. cuspidata, um- fasst 7 Arten: S. cuspidatum (Dillen) Ehrh. (S. la- zifolium C. Muell.), S. Lindbergii Schimp., S. re- curvum Pal. de Beauv. (S. cuspidatum ©. Muell.), S. fimbriatum Wils., S. acutifolium Ehrh., S. te- res Angstr., 8. squarrosum Pers. Hier sind die Stengelblätter: „angusta, subcapillacea — lanceo- lata, valde acuminata— acuta, apice truncata, cana- liceulato- concava, plus: minusve late marginata.‘“ Die zweite Gruppe: Sph. riygida umfasst: S. rigi- dum N. ab E., 8. Mueller: Schimp. , S. Angstroe- mii. C. Hartm. jun. Hier sind die Stengelblätter: „late-lanceolata— oblonga, suhbacuta, apice trun- cata, canaliculato-, basi interdum. saccato — conca- va, angustissime marginata. Die 3te Gruppe bil- den S. subsecundum N. v. E., ‚S. rubellum Wils., S. tenellum Pers. (8. molluscumBruch.) als Sphayna subsecunda. Ihre Stengelblätter sind: „lata, ovata, obtusiuscula,, apice truncata, canaliculato - concava, plus minusve late marginata.‘ In die letzte Gruppe S. cymbifolia‘ gehört das. nicht zu verwechselnde S. ceymbifolium Ehrh. 5 Das dem S. acutifolium scheinbar. so nahe ste- hende 8. rubellum W. wird hier, wie man sieht, scharf von diesem‘ getrennt ‚und die Unterscheidung dieser schwierigen Art, für welche in Deutschland sehr oft S. acutifolium var. ausgegeben wird, ‚er- leichtert. Hierauf folgen die Synonymie, die Standorte und Bemerkungen über die einzelnen Arten. - Hier- bei drängte sich mir die Frage auf, ob es rathsam sei, eine durch den Usus gleichsam.geheiligte Ter- minologie umzustossen. Ich wenigstens fürchte» dass sehr oft Missverständnisse entstehen werden, wenn künftig statt‘ 8. lawifolium: C. Müller der Name 8. cuspidatum, statt S. molluscum der Name S. tenellum, statt S. cuspidatum der Name 8; re- curvum Eingang fände, wie es Lindberg vorschlägt, nachdem er durch Untersuchung von Original-Exem- plaren die Richtigkeit seiner Ansicht erwiesen hält, Bei den einzelnen Arten ist Folgendes zu hemer- ken: 1: 8. Lindbergii kommt in Schlesien auch mit Frucht vor; der Standort Salzburg ist mir mehr als zweifelhaft, nachdem ich Sauter’s Herbar geschen (Milde). 2. S. cuspidatum Ehrh. Hiermit bezeichnet L. die Pflanze, welche in Deutschland als 8. lawifolium ©. Muell. bekaunt ist. Sie unterscheidet sich von 8. recurvum Pal. de Beauv. (dem 8. cuspidatum C, Muell,) hauptsächlich durch längere Stengelblätter, 32 welche mit Spiralfasern versehen sind und durch weit schmalere, aber weit breiter gerandete Ast- blätter. 3 3. S. fimbriatum Wils. Hier unterscheidet L. zwei Formen ,„‚una tenuior, mollis et glauco- viridis (S. finbriatum Wils.) , altera. major, strieta,, rigidiu- scula coloreque viridi (S. strictum Lindbrg. 'mss. olim.).‘“ 3 4. S. teres Angst. ‘In Deutschland bisher nur in Schlesien von mir beobachtet und hier'sogar in tief- ster Ebene um Breslau von mir 1862 aufgefunden. 1860 fänd ich im Biesengebirge prachtvoll fructifi- cirende Exemplare. Die schlesischen Exemplare sind sämmtlich gedrungener als die lappländischen. Von Ss. fimbriatum, dem es nalie steht, nach meiner An- sicht am besten durch den rothen Holzcylinder, die nicht-poröse Rinde und die gelblich-grüne oder gelb- lich-bräunliche Farbe zu unterscheiden (Milde). 5. S. Mueller‘ Schimp. Hier ist zum ersten Male der nonoec. 'Blüthenstand beschrieben: ‘„‚amentula mascula brevia, cerassiuscula, violacea, in ramulis' | comalihus et horizontalibus, nunquam in"dependen- | tibus, posita.“* 6. S. suhsecundum N. v. E. Hier finden wir die Behauptung , der ich nach Beobachtung schlesischer Vorkommnisse’ vollkommen beistimme, dass nämlich S. auriculatum Schimp. nur. Form von S. sudse- cundum sei. Die Stengelblätter dieser Art verlän- gern sich bisweilen ganz ungewöhnlich und in Ver- bindung mit einem abweichenden Habitus verleitet dann die Pflanze leicht zu irriger Beurtheilung. Die Oelirchen sind bald mehr, 'bald weniger ausgebildet (Milde). 7.'S: rubellum Wils.: Nach meiner Ansicht 'be- dürfen die Exemplare sämmtlicher deutscher Stand- orte einer wiederholten Prüfung. 'Ich"werde 'spä- ter darüber‘ berichten. Ich habe‘ wenigstens von Anderen bis jetzt nur 'S. acutifolium' var. als s. rubellum' aus’ Deutschland erhalten. Blüthenstand und faserlose Stengelblätter unterscheiden‘ es nicht mit Sicherheit! von S. acutifolium. Letzteres kommt auch’ zweihäusig und mit faserlosen Stengelblättern vor, während in den'Stengelbhlättern des ächten S. rubellum gar nicht selten Fasern gefunden werden. L. führt die Sudeten, Franken und Salzburg als deutsche Standorte an, sagt'aber nicht, ob er Exem- plare‘ von ‘denselben 'untersucht/,; Thlr.) zusammengenommen für 24 Thlr. — 1843 — 1849. (Ldnprs. 33°/g 6 Ngr. — Thlr.) zusammengenommen für 7 Thlr. — Jahrgang VII — XII. 1850—1854. (Ladnprs. 2S1/, Thlr.) zusammengenommen für 9 Thlr. — Einzelne Jahrgänge a 2 Thlr. — Jahrgang XII — XV. 10 Ngr. — Einzelne Jahrgänge a 2 Thlr. 1855 — 1858. (Ldnprs. 222/, Thlr.) zusammengenommen für 9 Thlr. 20 Ngr. — Bestellungen darauf nehmen alle Buchhandlungen des In- und Auslandes an. Leipzig, 1863. A. Förstner’sche Buchhandlung. (Arthur a „Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig: Druck: Gebauer-Scehwetsehke’sehe Bnehdruekerei in. Halle. NE. 6. ;6. Februar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. D. F. L. von Schlechiendal 21. Jahrgang. Redaction: Hugo von Hohl. — Inhalt. Orlg.: Röse, üb. Barbula papillosa Wils. u. ihre Entwickelung. — Briefe dess. aus Hinterindıen. — meliens. —- Schacht, Zurückweisung elle, — Klinsmann, Erklärung. — Lichenes Europ. exs. Fasc. XXIV. — z. Halle. — Pers. Nachr.: Ad. Weiss. Bot. Gärten : z. Buitenzorg, Brandis, Ausz. a. einem Kanitz, z. Kenntn. u. Verbreit. einiger Pfl. Pannouiens, Daciens u. Ru- Samml.: Rabenhorst, auf Java. — Gesellsch. : Naturforschende Ueber Barbula ‚papillosa Wilson und ihre Entwickelung. Von A. Böse. (Hierzu Taf. II. A.) Barbula papillosa Wils. bietet hinsichtlich: ih- \ Bezeichnung. res Vorkommens und ihrer Entwickelung ein meliır- faches Interesse. Vor wenig Jahren nur in England, Skandina- vien und Südfrankreich bekannt, ist dieses eigen- thümliche Laubmoos binnen kurzer Zeit fast in al- len Theilen Deutschlands „ in den Moosen grössere Aufmerksamkeit schenkt, auf- gefunden worden. Dr. Areschong, dem die Pfanze denen man überhaupt | aus seinem Vaterlande bekanıt war, entdeckte die- selbe zuerst in Deutschland, und zwar um Berlin, wo sie an Pappeln, Weiden, Rosskastanien, Aka- zien, Ahorn und Buchen häufig wächst. Nach des- sen Notizen in den Verhandlungen. des bot. Vereins | für die Provinz Brandenburg, 1860. Heft II, pag. 141 wurde sie zuerst von Honker und Taylor als eine Form von Barhula (Tortula) ruralis aufgenommen (Muse. Brit. ed. II. p. 56). Wilson beschrieb sie aber | als eigene Art und nannte sie wegen der hedeuten- | den Papillen Tortula papillosa (Lond, Journ. of bot, | 1845. p. 192). dasselbe Moos Hartmann fand einige Jahre später im südlichen Theil bei Lund) und beschrieb rotundifolia (Skandinav. Flora, Ed. V.). Ausser Südfrankreich (Parc de Pau, Haine) war dasselbe Dr. K. Müller führt es in den Supplementen zu seiner Synopsis Bd. II. p. 632 als noch nicht hinlänglich bekannt an, und zwar un- ter der aus Hartmann’s Skaudin, Flor entnommenen von Schweden (Schonen sonst nirgends bekannt. es als Tortula | Schimper erwähnt dessen aber we- der in der Bryologia, noch in seinem neuesten Werke der Synopsis (1860). Bald wurde es aber nach der ersten Bekanntschaft durch Dr. Areschoug an vielen Orten um Berlin und Potsdam von Alex. Braun, Stud. 0. Reinhardt u. m. A. aufgefunden und von da aus erweiterte sich der Kreis desselben auf eine über- raschende Weise. Dr. Holler fand es hei Tasdorf, Dr, Itzigsohn bei Neudamm, Busch bei Lieberose, Ju- ratzka bei Wien, Dr. Her. Müller bei Lippstadt, Dr. Milde bei Breslau u.s.w. Letzterer, welcher eben- falls in den, o. a. Verhandlungen pag: 209 ‚eine kurze Notiz veröffentlichte, theilte mir dasselbe freundlichst mit, und ich hatte das Vergnügen, gleich beim ersten Gang naclı einer, für sein Vorkommen mir geeignet erscheinenden Lokalität den „neuen Bürger‘“ unserer Flora in grosser Menge zu bhe- grüssen. In Rabenhorst’s Bryotheca europaea No. 455 wurde er bereits von mir ausgegeben. Eigen- thümlich ist es ührigens, dass das Moos. nicht an das Gebirge herantritt, sondern sich stets in halb- stündiger Entfernung an den Weiden und Pappeln der „wilden Leina“ und Hörsel und deren Neben- Nüsschen zwischen Schnepfenthal und Gotha hin- zieht. Es scheint (wie auch die übrigen Standorte beweisen) vorzugsweise der Region der Ebene an- zugehören und kaum in die Hügelregion zu reichen, Höchst wahrscheinlich ist es durch die ganze Thür. Mulde und noch in vielen anderen Gegenden ver- breitet, so dass es fast unbegreiflich ist, wie die deutschen Bryologen eine Pflanze von solcher Ver- bisher übersehen oder verkennen konnten. Der Grund hiervon ist wohl nur in ihrer Sterilität — fruchtend ist sie meines Wissens noch nirgends hreitung gefunden worden — und ihrem geselligen, oft ver- 6 ‚42° steckten Wachsthum mit Orthotrichen (0. obtusi- fol., Lyellii, leiocarpum, affine etc.) und ihren Gattungsverwandten Barbula latifolia, laevipila. und ruralis zu suchen. Nichts desto weniger ist sie, einmal erkannt, leicht an den gedrungenen Räschen von etwas mattgrüner Farbe, an den im trockenen | | | | | | | Zustande tutenartig zusammengewickelten Blättern | auf den ersten Blick zu unterscheiden. Von B. lae- vipila, mit der sie in der äussern Tracht die mei- ste Aehnlichkeit hat, weicht sie ab durch ihren niedrigeren Wuchs, rundlichen Blätter (daher Barb. rotundifolia Hart- mann), das viel kürzere, an der Spitze wasserhelle ihre breit abgerundeten, fast Haar, die bedeutenden Papillen, welche zumal’ auf | der Rückseite der Rippe wie kurze Stacheln her- | vortreten. Eine Erscheinung, die sie aber besonders | i Ei c B 5 | auszeichnet, sind die kugeligen, mehrzelligen Pro- | pagula auf der Oberfläche resp. Rippe der Blätter, die oft so zahlreich auftreten, dass sie die mulden- förmige Vertiefung, welche die zusammengeneigten Blattränder bilden, grossentheils ausfüllen. An ihre Entstehung und Bedeutung knüpft sich daher auch ein besonderes Interesse; denn dass sie bei der Entwickelung dieses sterilen Mooses wesentlich be- | theiligt sind, lässt sich schon aus Analogie ähnli- cher Gebilde schliessen. fädigen Auswüchse von Orthotrich. Lyelliö und ob- tusifolium, an die keulenförmigen von Ulota phyl- lantha, an die Brutkörner bei Tetraphis und Au- lacomnium, an die Bulbillen bei Bryum erythrocar- Ich erinnere an die zellig- | pum und Weberu annotina, deren Entwickelungs- | geschichte Schimper in seinen Icones morphologicae atque Organographicae Tab. II so schön dargestellt. Wenn Schimper die Entstehung der Propagula bei Tetraphis und Aulacomnium gewiss mit Recht aus einer Deformation der Blätter, oder selbst durch Rückbildung der Generatiousorgane erklärt, dürfte ihr Ursprung bei B. papillosa entschieden anderer Art sein. Zwar scheinen die von Chloro- phyll entleerten Zellen, die man öfters, aber nur an alten Blättern bemerkt, ebenfalls auf eine De- formation hinzudeuten — eine Ansicht, (a. a. O0.) auch ausgesprochen — aber bei näherer Untersuchung zeigt es sich, dass nur die Rippe als ihr Bildungsheerd anzusehen ist, und dass sonach die Erscheinung grosse Aehnlichkeit mit der Zel- lenfäden- (Lamellen) Bildung anderer Barbulaceen CB. aloides und membranifolie) kat, deren Ent- wickelung Dr. K. Müller bereits in der Linnaea Jahrg. 1844. Bd. XVII. pag. 99 weitläufig beschrie- ben. Barb. papillosa dürfte daher nicht mit Un- Der Vorgang der Propagulabildung ist folgen- der: Macht man feine Querschnitte durch Blätter verschiedenen Alters und'an verschiedenen Stellen, so bemerkt man zunächst eine auffallende Aehnlich- keit in der Anordnung der "Zellen mit ‘denen bei Barbula membranifolia und aloides (K. Müller a. a. 0. Tab. II. Fig. 5), nur dass die Rippe, wie auch bei B. laewipila, noch stärker hervortritt und dass deren Zellen, bis auf die 3—4 mittleren, in noch weit höherem Grade verdickt sind (Fig. 1—4). In wiefern nach Müller’s Ansicht die Propagula - (La- mellen) Bildung mit der"fortschreitenden Verdickung der Rippenzellen zusammenhängt, ‚habe ich; nicht beobachten können; aber auch das Zusammenrollen der Blattfläche ist wohl eine Folge der verdickten Rippe und ihrer Wucherungen. Die Anfänge der letzteren entstehen nun dadurch, dass sich die locke- ren Zellen der oberen Rippenschicht ausdehnen und quer (horizontal) theilen' wie bei B. membranifo- lia (Fig. 1u. 2). Zugleich tritt aber auch eine ver- tikale Zelltheilung ein (Big.3 u.9), und da diese mit der horizontalen wiederholt wechselt, wird die fädige Ausstreckung verhindert; es entstehen ku- gelige Ziellenconglomerate, die sich leicht aus ihrem lockeren Verbaude lösen und sich nicht nur längs der Rippe anhäufen‘, sondern auch die ganze Blatt- fläche mehr oder weniger erfüllen (Fig. 5 u. 6). Ge- langen sie auf die rissige Baumrinde, so setzt sich ihre Entwickelung in gleicher Zelltheilung fort, geht aber unter günstigen Umständen dürch vorherr- schende Quertheilung in Vorkeimfäden über (Fig. 7), aus denen dann wie bei anderen Moosen junge Sprossen hervorgehen (siehe Schimper a. a. O.). Oft pfllanzt sich Barb. papillosa aber auch durch einen Wurzelthallus (prothallium radiculare Schim- , per) fort, wovon man sich leicht überzeugen kann, so. wenn man einigermassen gelungene Schnitte durch ‚ die von den Wurzeln alter, fast abgestorbener Räs- die Milde recht der Untergattung Tortula Schimper (Aloina K. Müller) einzufügen sein, senwuchs nach unstreitig zu Syntrichia gehört. obwohl sie ihrem Ra- | | Blattes. chen durchzogene Baumrindenschicht macht. Die fei- nen Wurzelfasern treten an die Oberfläche und bil- den sich zu grünen Vorkeimfäden um, aus denen sich auf bekannte Weise die jungen Pflänzchen ent- wickeln. In dieser Beziehung hat unsere Pflanze nichts Abweichendes von ihren Gattungsverwandten (Subgen. Tortula) und vielen anderen Moosen, wie Pogonatum, Schistostega, Ephemerum u.s.w. Erklärung der. Figuren. (Taf. II, A.) Fig. 1 u. 2. Querdarehschnitte von jungen Blät- tern der Barbula papillosa Wils. mit Anfängen der Propagulabildung. Fig. 3 u.4. Desgleichen mil vorgeschrittener (ho- rizontaler und vertikaler) Zelltheilung, mitller Theil des Fig. 5 u, 6. Einzelne Propagula in-ihrer Weiter- entwiekelung, zu kugeligen.‚Zelleneonglomeraten, Fig. 7. Vorkeimbildung aus denselben. Schnepfenthal in Thürivgen,, im..Nov. 1862. Auszug eines Briefes des Dr. Dietr. Brandis. Domdamu Forests ( Hinter-Indien), 23. März 1862 *). ‚1 „Seit; dem: 18. d.,M. ‚habe ich eine, interessante Passage über die Bergkette gemacht, die das Thal des Thonogyun. von mehren andern. Thälern. trennt- Obwohl 4000° hoch, ist die Verschiedenheit des Cli- ma’s doch ausserordentlich. Eine Nacht unter dem Gipfel einer pittoresken Granitkuppe, des Doyookyü, war, obwohl es regnete, doch sehr angenehm, und alle meine Begleiter sprachen den Wunsch Sonderbar, der Unterschied der Temperatur ist es nicht so sehr, 90° auf der Höhe sind weit weniger unangenehm, als in der Ebeue. Die Verschieden- heit des Lnftdruckes ist sicherlich ‘nicht ohne Wir- kung auf das allgemeine Empfinden. Mittwoch, Domverstag, Freitag (d. 19. bis 21.März) hatten wir Regenschauer des Nachts und heute Abend ist der ganze Himmel schwarz bezogen, ‚auch deuten ein- zelne scliwere Tropfen: auf, Fortsetzung dieses Wet- ters. Mein Zelt hält den Regen so ziemlich ab, aber zur Vorsicht haueten wir gestern eine Hütte, in der ich jetzt schreibe, ist, um Morgen früh zum Transporte fertig zu sein. — Diese Hütte ist 30’/Jang, 20° breit, sie besteht aus einem einfachen Giebeldache, das auf beiden Seiten | bis fast auf den Boden reicht, und ist mit Palmen- blättern gedeckt. Um mich her liegen meine Leute, die ziemlich zahlreich sind, 3 Elephantentreiber, 3 Coolies, 1 Koch, 1 Sirdar mit einem Jungen für Zelt, Kleider u. s. w., 1 Pferdewärter, 1 Pfanzen- sammler, 1 Karen-Dolmetscher: dies sind meine eigenen Bedienten. Die folgenden sind Regierungs- angestellte: 2 Schreiher (Burmesische), 1 Pion. Meine Bedienten kosten mir 160 Rupien monatlich. Aber es ist unmöglich, mit weniger Leuten auszukom- ”) Mein geehrter College Hr. Prof. Treviranus halte die Güte, mir ein von dem Hrn. Dr. Brandis entworfe- nes Verzeichniss der Bäume, welche die verschiedenen Waldunzen bilden, die er zu untersuchen Gelegenheit hatte, milzutheilen. Auf meine Bitte, zum bessern Ver- sländniss dieser Skizze mir auch die auf dieselbe be- züiglichen Stellen in dem an ilın gerichteten Briefe des Dr. Brandis mittheilen und zur Veröffentlichung überge- ben zu wollen, ist derselbe auf das bereitwilligste ein- geeangen, wofür ich ihm meitten freundlichsten Dank öffentlich ausznaprechen mir erlaube, Ss—t. aus, | einen Monat in dieser kühlen Region zuzubringen. da das Zelt eingepackt | 43 | men, denn wenn die Arbeit zu hart ist, 30 wer- den 'sie regelmässig krank. Die Beine ist in einem wahren und dichten Urwalde, der eine Decke ‚von fast 200° Dicke über dem Boden ausbreitet, nur hier und da dureh Rodungen unterbrochen. Solche Rodungen sind aber leider nicht der Anfang einer permanenten Cultur, sondern werden, nachdem eine Erndte von Reis und Baumwolle dem Boden ent- nommen ist, ‘wieder dem Walde anheimgegeben. Doch dauert es lange, bis sich rechter Urwald wie- ‚ der ansiedelt. Die Rodungen in diesem immer- grünen Walde sind neuen Ursprunges, da die Ka- renen sich erst vor 20 Jahren in dieser Gegend nie- dergelassen haben, und erst vor wenigen Jahren, der vielen Räubereien in der Ebene wegen, die mehr entlegenen Gegenden: des Gebirges aufsuch- ten. Daher ist mir die Entwickelungsgeschichte dieser Rodungen, nachdem sie der Natur wieder ‚überlassen. worden .„ nicht bekannt, wie dies.der Fall. in der Ebene und den niedrigen Hügeln ist. — ‘ Von Bäumen, 200° hoch, ist es nicht leicht, ‚Blüthen und Früchte zu bekommen, daher die Schwierig- keit, die Bestandtheile des immergrünen Waldes ' zu bestimmen. . Doch,schreite ich allmählig in der Kenntniss fort: es fehlt aber hier die Hälfte von Trivialnamen, ‚die in.dem trocknen Walde der Ehene sehr nützlich sind. — Viele Bäume sind heiden For- mationen gemein, nur in dem immergrünen: Walde uehmeu sie gigantische Gestalten an. pus, Hopea, Shorea, Millingtonia, Cassia Rox- '.burghii, Myristica, einige Anonaceae,: Eurya, Antiaris, Durio sp. nov., Pongamia, Chikrassia, ‚ Ficus, Laygerstroemia cuspidata, Myrsinea, eine Proteacea mit fleischiger Frucht, Quercus, Celtis (Gissoniera), einige Rubiaceae, von Laurinen Te- tranthera und Polyadenia, Artocarpus sp., Gar- denia rostrata, Pierardia sapida, Garcinia sp., Duabanga grandiflora, Pterospermum acerifolium, Nauclea sp., Jambosa, sind einige von den Reprä- sentanten, die sich hier ausgeben. — Morgen geht es wieder in Teak-Localitäten, und da hoffe ich einige gute Beiträge zu meiner allmählig sich ver- vollständigenden und berichtigenden Kenntniss dieses practisch wichtigsten Theiles Wälder zu erhalten. — Der Regen hat sich auf andere Gegen- den niedergelassen und die Sterne sind wieder durch das dichte Baumdach sichtbar. Bei einer Tem- peratur von 75° (19° R.) lässt es sich wohl aus- halten, und so werde ich wohl noch einige Stunden meinem Tagebuche widmen. Ich schlafe regelmässig des Tages einize Zeit. Die Bestimmung des Siede- punctes 210,2 zeigt eine Klevation von unzefähr 1200 Wir siud auf Kalkboden, und zwar, wie erst heute habe, ist das Lager 6% Dipterocar- unserer hier ich entdeckt ‚44 von Sümpfen umgeben, und unmittelbar vor uns brechen mehre starke Quellen aus ‚den. Kalkstein- spalten hervor. Solch ein Lagerplatz würde sonst für einen höchst ı fieberischen gehalten werden, ‚er hat sich aber bei unserer 21/stägigen Anwesenheit nicht als ein solcher bewährt. — Die Geheimnisse der ‚Fieberursachen wage ich nicht zu ergründen, und ‚werde, was die Theorie der lokalen Fieber betrifft. .immer mehr ungläubig. Temperaturveränderungen : unter ungünstigen Um- ständen,. zZ. B. bei Ermattung,; sind gewiss einige der bedeutendsten Ursachen. Eiu vortreffliches: Pro- phylaeticum., scheint beständige Luftveränderung, starke Bewegung, viel Schlaf, gute Nahrung zu sein.** A. Niedere Waldyebiete ohne Teak, aber jenseits des Mangrovegebietes. Nauclea parviflora, Albizzia elata, Lagerstroe- mia Reginae, Dillenia pentagyna, Eurya sp., Rott- lera sp., Bombax Malabaricum, Acacia Catechu, Vi- tex Leucoxylon. B. Teakwaldungen. Dillenia 2 sp., Meliusa velutina, Kriodendron anfractuosum, Sterculia foetida, villosa, colorata und 3—4 audere Species; Berrya mollis und 2 an- dere Species, Eriolaena sp., Microchlaena sp., Gre- wia Microcos, Grewia sp., Garcinia Cowa, Schlei- chera trijuga, Sapindus sp., Cedrela Toona, Albiz- zia stipularis, I andere Sp., Acacia Catechu , Bau- hinia Malabarica, Cathartocarpus Fistula 1 and. Sp., Dalbergia Sissoides?, Inga xylocarpa, Ptero- carpus dalbergioides, Pongamia sp., Garuga pin- nata, Odina Wodier, bula, bialata, maerocarpa (aufThonboden), Co- nocarpus acuminatus, Careya arborea, Eugenia 2 cuspidata, Reginae, parvilora, Duabanga grandiflora, Nauclea cordifolia, diversifolia, Cadamba undulata 1 sp., Diospyros sp., Strychnos Nux vomica, Spa- thodea stipulata, 1 and. Sp., Rlıeedii, Bignonia sp., Stenospermum sp., Cordia Myxa, Vitia sp. Leu- coxylon, Premna pyramidata, Gmelina arborea, Ca- rallia integerrima, Buchanania latifolia, Henslowia paniculata, Pterospermum semisagittatum, Tectona | ; EDS ' bus sessilibus approximatis, grandis. C. Dipterocarpus- Waldungen. Dipterocarpus grandiflora, Careya arborea, Me- lanorhoea usitatissima, Hopea suava, Shorea obtusa, Calophyllum sp., Gardenia lucida, Eugenia sp., Pi- nus Massoniana, Quercus sp., Strychnos Nux vo- mica, Dillenia i sp. D. Immergrüne Waldungen bis zu 3000‘. Siehe oben die Liste im Briefe, Sonne, plötzliche ; | E. JImmergrüne Waldungen über 3000 Gordonia sp., Quereus'sp., Castaneasp., Dipte- rocarpus sp. und viele Species aus D., aber sehr viele noch unbestimmte Arten. R F. Tannenwaldungen über 3000°. Pinus Khasyana , Vaceinium sp., Melanorrhoea Sp., Cycas circinalis. Die Waldformationen unter C. und D. sind nur auf Wasser durchlassendem Boden zu finden, nament- lich auf Laterite nnd Grand (gravel). C. sind am besten auf Kalkboden entwickelt, auf Granit und Gneiss treteu meist Bambuswaldungen an’die Stelle. Zur Kenntniss und Verbreitung einiger Pflanzen Pannoniens, Daciens und Rumeliens, gesammelt von August Kanitz. Marsilea quadrifoliata L. in stehenden Wäs- seru um Boros Jenö im Arader Comitat (Heuff. in , M. S.), um Belgrad (Spasie D. Sesieria Heuffleriana Schur erhielt ich als 8. interrupta aus Croatien und Serbien (Heuff. in litt. ad M. Fuss. 1853). Koeleria interrupta Schur ist eine Form der vielgestaltigen K. cristata Pers. (Heuff. ib.). Carez pyrenaica Wahlenberg, hierher gehört nach meiner Vermuthung C. pulicaris Baumg. CHeuff. ih.). ©. trachyantkha Dorner in Heuff. Caric. Flora Terminalia bellerica, Che- 1844. p. 534, in M. O0. €s T. V. E. K. II. p. 117. Im Ganzen gleicht sie der pälulöfera, unterscheidet , sich aber durch die Deckblätter, die am Grunde aus sp.,Blackwellia tomentosa, Lagerstroemia pubescens, | E!Ner Vagina auslaufen und die Aehrchen einschlies- | sen; an einigen Exemplaren steht der vagina eine ligula membranacea gegenüber. Die Squamae fem. sind länglich und in eine lange Spitze auslaufend, ; die Früchte etwas kürzer, eyförmig-länglich, we- ' nig behaart, mit einem stumpfen Schnabel. Ich bin ' geneigt, sie für eine neue Species zu halten, die ich in meiner Sammlung folgendermassen characterisire: C. spicis, masc. oblonga, fem. 1—3, superiori- bractea amplectente aphylla, infima remotiuscula, incluse peduncula- ta, bractea foliacea vaginante, culmum longe suf- fulta; valvis oblongis longe acuminatis, fructus ob- ' Iongos pubescentes superantibus, rostro brevissimo ‚ integro; culmo. angulato foliisque planis, strietis scabro. — Weil die weiblichen Aehrchen wegen der ge- streckten Squamen steif aussehen, so nannte ich sie Carex trachyantha. Ich fand diese Pflanze unter 45 ©. brevicollis Lam..et.DE. (Dorner in litt. ad Heufl. | Pressburg, 20. Sept. 1839). Iris lepida Heuff. scheint eine gute Art zu sein, ist aber rücksichtlich des Ovariums noch näher mit I. Fischeri zu vergleichen, von der sie durch Höhe des Stengels und Blüthenfarbe offenbar verschieden ist, I. rariegata unterscheidet sich von dieser Art durch eine längere Perisoniumröhre (Griseb. in litt. ad Heuff.). Iris biflora ist jedenfalls I. germanica Baumg., steht nicht selten bei uns (in Siebenbürgen) in son- nigen Bergen und auch im Gebüsch (M. Fuss in litt. ad Heuff. 1851), I. kungarica W. K., I. biflorens Host, non biflora L. (Heufl. in Not. M. S. de plan- tis Fussianis missis 1852). Orchis elegans ist ©. palustris Baumg. und un- sere (siebenbürgische) gewöhnliche Pflanze, die ächte 0. laziflora scheint bei uns nicht vorzukommen (Fuss. in litt. ad Heuff. 1851), O. elegans Heuff. ist | wohl die von mir beschriebene Art, wenigstens kommt sie in Hinsicht des Baues der Unterlippe mit derselben überein, doch sind die Blumen mehr ge- drängt und die Bracteen bedeutend kürzer (Heufl. 3. MIE-IC.)- Allium ammophilum Heuf. ist identisch mit A. EFerula communis eine mit noch nicht vorge- kommene, sehr nahe an F. neapolitana, Ten. grän- zende Art, die ich vorläufig F. Heuffeliö genannt habe (Griseb. ]. c.). Chrysosplenium glaciale Fuss. Wodurch un- terscheidet es sich von Chr. oppositifolium L.? (Heuft. in M. 'S. de pl. Fuss. etec.). Potentilla chrysantha Trev. Aufder Spitze des Mokraberges Arader Comitat (Heufl. in M. S.). P. rupestris L. ist dieses Namens nach L. und Houtt. Pfanzensystem VII. 151. Nächst Plattensee bei Keszthely und in Cszerszeg sammelte ich 1822 eine P. rupestris, die von dieser verschieden ist, sie hateinen 11,—2Fuss ganz geraden, sehr steifen, | dunkelpurrothen Stengel und eine Menge kleiner, weisser Blumen in CWierzb. in litt, ad Heuff.). { Sedum glaucum W. K. Auf dem Mokraberge Arader Comitat (Heuff. in M. S.). Cytisus leucanthus W. K. Auf dem Wege ge- gen Szöllös Arader Comitat (Heuff. 1. c.). Trifolium pallidum W.K. Rispen Um Sikula im Ara- ‚ der Comitat (Heuff. 1. c.). flavescens Bess. nach Exemplaren aus dem Peters- burger Museum (Griseb. in litt. ad Heuff.). Salir repens ist vielmehr eine Form vou rosmarinifolia, dieselbe ist identisch mit $S. cana- liculata Bess.! (Griseh. 1. c.). Quercus Budayana Haberle Hort. Pest. aus Syrmien und Q. pubescens var. Streimii halte ich | beide für Formen von ®. pubescens (Griseh. ]. c. 1854). 0. pallida Heuff. ist meine Q. rumelica (Gri- den'set: seb. I. c. 1854). 0. conferta Kit. — 0. Esculus L. in Spicil. ru- | den. s.| Orobus transylvanicus Spreng. ist nur eine Va- rietät von O. luteus L. (Heufi. 1. c.). Viola ambigua W. K. Im ebenen Theile des Arader Comitats (Heuff. 1. c.). Barbarea arcuata Reichenb. eine auch im Le- ben schwer von B. vulgaris R. Br. zu unterschei- dende Art (Heuff. in Not. M. S. de pl. Fuss. etc.). Draba Dorneri Heuff. Und endlich haben Sie mir vom Retyezät eine Draba unter dem Namen stellata Jacg. mitgetheilt, das ist offenbar ein Irr- thum, da sie himmelweit von der stellata verschie- In den mir zu Gebote stehenden Handbü- ‚ chern konnte ich diese Form von Draba nicht fin- mel. (0. Dalechampii Ten. nach Dalechamp’s Abbil- | dung). dieses Baumes bei Ihnen essbar sind und gegessen werden. Das Gegentheil thäte übrigens der Be- stimmung keinen Eintrag, die auf der unzweifelhaf- ten Originalahbildung Dalechamp’s beruht (Griseb. 1. e.). Galatella punctata Cass. Um Boros Jenö Ara- der Comitat (Heufl. N. M. SS.). Senecio vernalis W.K. Um Sikula Arader Co- mitat (Heufl. 1. ult. c.). Veronica acinifolia L. Iu den Weingärten um Boros Jenö Arader Comitat (Heuf,. 1. ult, c.). Villarsia nymphoides Vent, Um Arader Comitat (Heuf, 1. ult. c.), Boros Jenö Ich bin begierig zu erfahren, ob die Eicheln Ich besitze ausserdem fast alle in der öster- reichischen Flora vorkommenden Draben in vivo und ich konnte dieselbe zu keiner legen. Ich nannte sie daher D. Heuffelii. Sie ist glatt, hat Blätter fast wie die am Szärko vorkommende Traunsteineri, ist aber ausgezeichnet durch die länglich-elliptischen, mit einem langen stylus versehenen Früchte von dieser verschieden (Dorner in litt. ad Heufl, Raab 6. März 1836). Ranunculus auricomus L. var. pinyuis Heuff, Auf der Spitze des Mokraberges im Arader Comi- tat (Heufl. in M. S.). R. flabellifolius Heuf., er ist dem R. Thora L. nahe verwandt (Wierzb. in litt, ad Heuff.). Wien, am 22. Deeemlrer 1862. 46 -Zurückweisung der von Herrn Professor Hugo von Mohl gegen mich in No. 52 dieser Zeit- schrift des vorigen Jahres gerichleten Angriffe. Von ; Hermann Schacht. Nachdem Herr Professor Hugo von-Mohl in ei- ‚nem ebenso weitschweifigeu: als: an neuen Thatsa- chen armen Aufsatz über das Wurzelholz. der. Co- niferen, in No. 29 u. 30 dieser Zeitschrift des vo- rigen Jahres, mich, mit. boshaften Angriffen über- schüttet und dadurch zu einer Vertheidigung in No. 48 u. 49 gedrängt hat, welche, wie jeder unpar- | ı Stamm- und Wurzelholze. geredet; teiische Leser ‚mir bezeugen ‚muss, sachlich und durchaus ruhig gehalten ist, beliebt es demselben, seiner. verletzten Eitelkeit durch maasslose Groh- heiten und beleidigende Verdächtigungen Ausdruck zu geben.. Aus Achtung vor, mir selbst und vor dem wissenschaftlichen Publikum lasse ich die ersteren unbeantwortet, sehe mich aber sgenöthigt, die schmachvolle Beschuldigung ‚‚wissentlicher Unwahr- heit‘® mit gerechter Entrüstung zurückzuweisen. Es ist in der Wissenschaft Brauch, vom Stamm im Gegensatz zum Blatt und zur Wurzel zu re- den, olıne deshalb unter Stamm ausschliesslich den Hauptstamm, der aus der Endknospe des Keimes hervorgegangen ist, und unter Wurzel ausschliess- lich die‘ Hauptwurzel,' aus dem Wurzelende des Keimes entstanden, im Auge zu haben, wofür ich mich am besten auf.von Mohl selbst beziehe. Der- selbe sagt nämlich in seiner Schrift: Ueber den Bau und das Winden der Ranken und Schliugpflanzen p. 34: „Ich bringe die Ranken in zwei: grosse Ab- theilungen nach den zwei Hauptsystemen der Pflan- ze, welche durch die Metamorphosen verschiedene Formen annehmend,.,. die ganze Pflanze zusammen- setzen, nach dem Blalle und dem Stamme.“* „A. Blaltranke,\ sie entsteht aus der Metamor- phose eines zum Blattsystem gehörigen Organs u,s.w.“ „B. Stammranke, sie entwickelt sich aus der Metamorphose eines zum System des Stammes ge- hörigen Theiles; ihre Arten sind eirrhus ramalis, peduncularis, radicalis.‘‘ (!!) Weiter heisst es in derselben Schrift p. 137: „Die Stammranke entsteht immer aus einem} Aste.‘* Mit demselben Rechte nun, mit welchem von Mohl, nach seinen eigenen Worten, die aus dem Aste ent- standene Ranke Stammranke nennt, durfte ich auch das. Holz eines Astes als Stammholz bezeichnen. Weiter lässt sich aus v. Mohi's eigenen Schriften nachweisen; dass er selbst für die Entwickelungs- Geschichte und den anatomischen Bau unter Stamm | verglichen hat. nicht ausschliesslich den Hauptstamm versteht‘ (bot. Zieitung 1858. p. 186 u. folgende). Auch ist es’mir nicht bekannt, dass man, wo es sieh um die Stru- eturverhältnisse-.des , Stammes im.Gegensatzı zur Wurzel:handelt, ‚bisher zwischen Hauptstamm und Ast unterschieden hat, und wäre es:interessant zu erfahren, ob,von Mohl, welcher urplötzlich auf die- sen Unterschied so ‚grosses: Gewicht lest, das Holz | des Hauptstammes ausschliesslich mit dem Holze der Hauptwurzel, wie er consequenter Weise, ‚musste, Ich habe in demselben Sinne, wie ich in meinen ‚Schriften überhaupt, den Gegensatz von Stamm und. Wurzel angewendet,; auel;; vom mich, deshalb der „.positiven und wissentlichen Unwahrheit‘‘ zu beschuldigen und weiter von „lügen‘“ zu reden, ist eine Angriffsweise,. welche unter gesitteten Men- schen nicht üblich , nur für die Niedrigkeit der Ge- sinnung des Verfassers Zeugniss giebt. Wenn v. Mohl in seinen „‚erläuternden Bemer- kungen‘“* aufs neue hervorhebt, dass nach meinen Messungen die Zellen im Wurzelholze 2 bis 4mal so weit als im Stammholze sein sollen, nach sei- nen Bestimmungen dagegen der radiale Durchmesser derselben sich im Mittel wie 5:4 verhalte, so ver- weise ich auf meine Angaben in der zweiten Auf- lage meines Baumes p. 187, 188 u. 190 *), aus wel- chen erhellt, dass bei der Tanne die Holzzellen der Wurzeln: „fast doppelt so weit“, hei der Kiefer und Fichte aber ‚ungleich weiter 'als im Stamme und deshalb häufig mit zwei Tüpfelreihen versehen‘*‘, sind, und dass bei: der Lerche „sehr: weite Früh- lingszellen,„ welche oftmals. drei Tüpfelreihen : be- sitzen und nicht. selten viermal so breit als die’ent- sprechenden Holzzellen im Stamme‘“ sind, vorkom- men. . Da nun von Mohl bei der Besprechung seines Messverfahrens p. 229 der bot. Zeitg. von 1862 selbst einräumt, dass „.die einzelnen Individuen (Holzzel- len) in ihrer Grösse häufig ums doppelte und drei- fache von eiander verschieden waren“, so, kann ich in der Behauptung, dass nach meinen Messungen „der Grössenunterschied beider Zellen. das 10 bis 20fache‘‘ seiner Bestimmungen betrage, nur ‚eine absichtliche Entstellung meiner Angaben erblicken. Ich habe nicht den Mittelwerth, sondern nur die extremen Grössen annähernd bezeichnen wollen. von Mohl will ferner „‚aus einigen Nebenbemer- kungen“ in meiner Entgegnung ersehen haben, dass meine früheren und neuesten Untersuchungen am Holze von Aesten angestellt sind, während ich mit dieser ganz bestimmten Angabe meine Vertheidi- gung eröffnet und diesen Umstand noch besonders *) Siehe auch p. 417 dieser Zeitung von 1862. 47 hervorgehoben habe (p. 417 der bot. Zeitung); er liefert damit ein schlimmes Beispiel für seine eigene Woahrheitsliebe. Was endlich den grossen und con- stanten (2) Unterschied in der Weite der Holzzellen zwischen Hauptstamm und Ast betrifft, den ich vor- läufg auf sich beruhen lasse, so hätte von Mohl, wenn ihm derselbe. früher bekannt gewesen, sol- chen unter allen Umständen nicht verschweigen dür- fen, und würde damit wirklich etwas Neues gesagt haben; ist ihm dagegen selbiger erst durch meinen letzten Aufsatz zum Bewusstsein gekommen, so fallen die beleidigenden Grobheiten, die er sich nicht entblödet gegen mich auszusprechen, auf ihn selbst zurück. Im ersten Falle hat er ausserdem durch wissentliches Verschweigen einer Thatsache sich selbst an der Wahrheit versündigt, im andern da- gegen mit unelırlichen Waffen gekämpft. Auf weitere boshafte Angriffe halte ich es un- ter meiner Würde zu antworten, Poppelsdorf hei Bonn, d. 11. Januar 1863. Erklärung. In der freundlichen Beurtheilung meiner Arbeit: Beiträge zu einer Kryptogamen -Flora Danzigs u. s. w. (Schriften der Königl. phys. ökonom. Gesell- schaft zu Königsberg III. 1862. S. 36 ff.) von Herrn Dr. Hermann 1. in Neudamm (botan. Zeitg. 1862. S. 425) befindet sich eine Stelle, die gemissdeutet wer- den kann, weshalb ich mir erlaube, eine berichti- gende Bemerkung dazu zu machen. „‚Ich lege einen kleinen Accent“, sagt dort Herr Dr. Hermann Il., „auf jene gedrängte Weise‘, — Herr Dr. Hermann L hatte im vorhergelienden Satze bemerkt, dass meine Arbeit die Kryptogamen Preussens „in ge- drängter Weise‘* darstelle. — ‚‚Denn, wie mir der Verfasser brieflich mittheilte*, fährt Herr Dr. Her- mann I. fort, ..ist seine Arbeit eine ursprünglich viel ausgedehntere, speciellere gewesen; allein die Redaktion jener Verlıandlungen, von denen Klins- mann’s Beiträge eben einen Bruchtheil bilden, hat aus ökonomischen Gründen dieselben ein wenig stark verschnitten und geputzt, wodurch mögli- cher Weise manch’ edles Sprösslein der Scheere geopfert sein mag.‘ Um Missdeutung abzuwehren, bemerke ich. dass keine der Manuscript aufgezählten Arten, keine ron mir in demselben gegebene Beobachtung von der Redak- tion der Königl. phys. ökon. Gesellschaft yestri- chen wurde, das aber von ihr weggelassen ist: 1) ein Verzeichniss der Abkürzungen der Namen und Werke, der in meiner Arbeit eitirten Schriftsteller, die über Pilze geschrieben hahen und 2) viele Syn- onymen und Citäte, welche sämmtlich jedoch in Ra- von mir in meinem | benhorst’s Deutschlands Kryptogamentlora, die bei den Pilzen stets bei jeder einzelnen in meiner Ar- beit aufgezählten Art citirt ist, schon enthalten sind. Diejenigen Citate meines Manuscripts, welche in Ra- benhorst’s genannten Werke nicht enthalten sind, hat die Redaktion ermittelt und stehen lassen. Danzig, December 1862. Klinsmann. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccali. Die Flechten Eu- ropa’s elc. ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Ba- benhorst. Fasc. XXIV. Dresden 1862. S. Keine Familie zeiet stärkere Fortschritte in ihrer Erkenntniss, als die Flechten. Immer neue Systeme treten auf, die Zahl der Gattungen ver- mehrt sich, neue Arten erscheinen, doch in weit geringerer Anzahl als bei Pilzen und Algen. Aber auch die Verbreitungsverhältnisse werden deutli- cher, da die Flechten weit mehr als früher ein Ge- genstand eifriger Aufsuchung und Untersuchung ge- worden sind. Die Sammlungen, welche jetzt im Gange sind, lassen uns bei jeder neuen Lieferung alles dies deutlich sehen, und machen uns mit neuen Männern bekannt, welche au Bäumen und Steinen, auf dem trocknen und feuchten Boden diese blei- benden, immer zu findenden Gewächse sammeli. Die Nummern 651 bis 675 liefern uns von der nord- deutschen Ebene bis durch die Schweiz nach Ober- italien und von den Niederlanden bis nach Ungarn folgende Arten und Formen: Leptoraphis Wien- kampii, vom Pastor Wienkamp bei Münster ent- deckt und von Lahm benannt, auf Rinde von Wei- de. Coniocybe furfurascensL, ß. sulphurella Wahl., ebendas. Lecanora intumescens (Rebent.), auf Ca- stanea vesca in Baden, L. scrupulosa (Ach.) in Franken au Espen. Massalongia carnosa (Dicks.), im Murgthale. Raphiospora Doriae Bagl., in Li- gurien auf Hex. Celidium Stictarum Tul., auf Sticta pulm. bei Eichstätt in Baiern. Arthopyrenia Persoonii Massal. v. pancina Massal. f, tiliuecola, junge Lindenrinde in Böhmen. Arthopyrenia pini- cola (Hepp.) Mass,, an jungen Tannen bei Zürich. Diplotomma albo-atrum (Hoflm.) v. trabinellum (Flot.) Körb. Pannaria vubiginosa (Thunub.) . co- noplea, b. Bonn an Buchen. Physcia parietina (L.) f. microphylla, polycarpa, an Lärchen in Böhmen, Baeomyces placophullus Ach,, bei Arnheim häufig in Haidegegenden. Suagedia Rhododendri Bagl. in lit, Weder der Herausgeber, noch Herr v. Krempel- haber konnten Sporen auffinden, Verruc. niyre- scens Pers., Dresden auf Steinen. Pertusaria me- 48. Taleuca Duby, au Buchen b. Bonn: Körb. ‚an Sandstein, in Baireuth. Imbricaria in- curva, auf’, Keupersandstein daselbst. . Celraria glauca L., aw Fichten im Erzgebirge; der Sammler Otto -Delitsch fand. die Formen nicht. scharf sich trennent Abänderungen ulophylia , , coralloidea, von. Wallr. und bullata von Schaer. .Irthonia neglecta Bagl. mspt., an. Pinus maritima in Ligurien. Amphiloma Heypianum Müll. Alg., an Kalk b. Liestal. Aspi- cilia contorta (FIk.) v. €. calcarea, aus Ungarn. Biatora halomelaena (Fck.) $., an Kalk b. Zürich. Placodium murale (Schreb.) v. versicolor, au Kalk in den Karpathen, und Lecidea sylvicola Fw., an Felsen bei Münster. 45b. Umbil. pustulata mit Früchten: im Murgthale. 65b. Imbric. compressa (Ehrh.) in Tirol an Steinen. 103b. Stenorybe byssacea, au Erlen in Baireuth, eudlich 2 Arthonien. 16c. impolita, an alten Eichen in Baden, und 120 b. gregaria von Münster. Der Maneel an Raum hindert uns noch. manches; Spe- cielle zu erwähnen, ten verzeichnen. SI. Botanische Gärten. Aus dem botanischen Garten zu Buitenzorg auf Java schreibt Herr Teysmann vom. 30. October 1862: Mit der Seide - Kultur geht es sehr gut;.. auch ist kein Grund vorhanden, warum es hier damit nicht.ebenso gut gehen sollte, als in gleich heissem Klima: von Benkulen, Lampongs, Siam, Amboina, Cochinchina etc. In früheren Zeiten folgte. man hier (Hr. Diard und Rolin de Coquergue) dem Systeme der grossen Fabriken in Frankreich und Italien, welehe ebenso wie die auf Java zu Grunde gegan- gen sind. Es ist die Seidenkultur eine, die sich für den kleinen Mann besonders gut eignet; dieser muss die Seidenraupen für die Fabriken ziehen. Von den Cocons der Bombyx Mori, welche wir von Siam mitgebracht haben, sind bereits einige, Pfund Seide gewonnen worden, und man ist jetzt damit beschäf- tigt, diese im ganzen Archipel auszubreiten. Hät- ten wir nur genug Maulbeerbäume, dann könnten wir Hunderte von Pikkols (125 Pfd.) ziehen; man hat aber bereits Sorge getragen, die Morus indica mehr und mehr anzupflanzen. Der Lampongsche Seidenwurm ist weiss; auch davon haben wir jetzt Eyer erhalten. Die Regierung wünscht aber auch Usnea cornuta | die, Kruchtbildung selten, und giebtldie.| & | Nachträge kommen "noch zu was die beigegebenen Etiket- | die Kultur. der wilden: Seidenwürmer einzuführen und man hat die dazu nöthigen Eyer aus China, Bengalen und Japan entboten; sie sind aber“ noch nicht angekommen. Ich, beschäftige mich aber jetzt ‚damit, Versuche mit der Bomb. Atlas sete. zul:ma- chen, fürchte aber, dass dieselben kein so gutes Re- sultat liefern werden, als mit B. Mori.‘ Der Preis der Seide von Bomb. Cynthia und Arrindia ist 3— 4 Erancs das Kilo, während die von B. Mori 7— 11 Gulden das Kättin (°/,; Pfd.) werth ist. Gewiss ein bedeutender Unterschied! Eben ‚war. Herr von Sieboldt bei mir, welcher eben einmal nach Europa. geht und dann nach Japan zurückkehrt. Der. bot. Garten wird fast-für alle Familien zu klein, und ich.hoffe, dass mein Antrag um Vergrös- serung desselhen nach Osten hin — was allerdings ungefähr 5000 Gulden kosten dürfte — in Europa genehmigt wird. ist diese Sache ‚einmal in Ord- nung, dann ist für lange Zeit Raum genug und ich werde einen Plan mit der Stellung der einzelnen Familiengruppen machen. Ganz besonders prächtig haben sich die Terebinthaceen neben den alten Man- gustan-Garten entwickelt; es wäre schade, wenn diese aus Mangel an Raum hier wieder weichen müssten. Meine Assistenten Binnendyk und. Aman sind jetzt damit beschäftigt, einen neuen Catalogus des bot. Gartens aufzunehmen, welcher den frühern bedeutend an Artenzahl übersteigen wird. Gesellschaften. Die naturforschende Gesellschaft zu Halle ladet ihre Mitglieder ein, sich der von ihr herausgegebe- nen Verhandlungen, von welchen jetzt 6 Quartbände (am 7. wird gedruckt) erschienen sind, zu: Veröf- fentlichungen. ihrer Arbeiten zu bedienen. Sie: bie- tet bei möglichst guter Ausstattung im Druck und den auf ihre Kosten auszuführenden Abbildungen dem Verfasser 20 mit eigener Paginirung und Titel versehene Abdrücke seiner überlieferten Ahhand- lung. Zeitiger Redacteur ist Prof. v. Schlechtendal in Halle, an welchen man sich zu wenden bittet, Personal - Nachricht. Dr. Adolf Weiss, früher Privatdocent der Pfan- zen-Anatomie und Physiologie an der Universität zu Wien, ist 0. ö. Universitäts- Professor der Bo- tanik und Mineralogie in Lemberg geworden. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gobauer-Sohwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. "MW 71. 13. Februar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Anhalt, Orig.: Schlechtendal, z. Kenntn. d. Gattung Beschorneria Kth. — Ascherson, welche Na- wen kommen nach d. Prioritälszesetze d. Funkia subcordata Spr. u. F. ovata zu? — Kanitz, Enume- ratio Urlicarum imperii regis hungariei. — Lit.: Nobbe, üb. d. feinere Verästelung d. Pflanzenwurzel. — Sanzuinelti, Florae Romanae prodr. alter. — Samml.: C. H. Schultz-Bip., Cichoriaceolheca. Zur Kenntniss der Gattung Beschorneria Kth. | 1850, wo die Enumeratio erschien, hatte die Planze en ‚ irgend eine Frucht angesetzt, denn sonst wäre die- D. FL. v. Schlechtendal. selbe gewiss u Vervollständigung des Gattungs- characters beschrieben worden. Auch Sir W. Hooker, welcher sieben Jahre nach In dem vierten Bande seiner Enumeratio plan- | dem ersten Bekanntwerden der Artdie B. tubiflora tarum hat Kunth zuerst, wie es scheint, die Gat- Kth. im 78. Bande des Bot. Mag. auf T. 4612 ab- tanz Beschorneria aufgestellt, denn obwohl er dem | pilden liess und dazu eine Beschreibung in engli- Namen das Citat: „‚Kunth in Act. Acad. Berol. 1848“ | scher Sprache lieferte, wusste von der Frucht nichts hinzufügte, so ist doch in diesem Bande der Schrif- | zu sagen, ergänzte aber auch andere Lücken der ten der Berliner Akademie ein, vielleicht von Runth | ersten Beschreibung nicht, und bildete nur das ver- beabsichtigter, Aufsatz über diese Gattung nicht er- | grösserte Pistill und ein Stückchen vom Blattrande schienen, und man hat daher auch nicht erfahren, ‚ ab, wodurch er die Beschaffenheit der Rauhigkeit» welche Verdienste der Mann um die Botanik gehabt | welche die Blätter dieser Planze besitzen, verdeut- babe, dem Kunth diese ansehnliche Pfanzengattung | Jichte, Seine Abbildung der Inlorescenz stellt diese verlieh. Ansehnlich kann man sie wohl nennen, | yjel zu steif, dick und saftig und in viel zu lebhaf- besonders seitdem Sir W. Hooker im Botan. Maga- ten Farben dar, als dass sie einen richtigen Begriff zine v. J. 1860 auf Taf. 5203 eine zweite Art publi- | von diesem Gewächse hätte geben können, welches eirte, welche er „,a highly ornamental plant‘‘ nann- | ich im botanischen Garten zu Halle wiederholt habe te, welchen Ausdruck auch das dazu gehörige Bild | plühen sehen und welches einen schlankern, etwas nieht Lügen straft. an der Spitze überhängenden Blüthenstand zeigte. Kunth sagte von der Gattung Beschorneria, Carl Ehrenberg hatte sie aus Mexico, von Real del dass sie gleichsam die Mitte halte zwischen den | Monte, gesendet. Littaea-Arten, welche bei ihm die 2te Section von Im Sommer 1862 entwickelte im Hallischen bo- Agare bilden und den Arten der Gattung Furcroya, tanischen Garten aber auch die zweite Art, B. yuc- indem sie von diesen letztern durch die Tracht, von coides Hook., einen Blüthenstand. Sie war schon jenen durch die eingeschlossenen Staubgefässe, und | seit mehreren Jahren unter den Namen Foureroya von beiden durch das röhrige Perigon verschieden | longaeva aus einem Handelsgarten bezogen und kul- sei. Der Gattungscharacter wurde zuerst nach ei- | tivirt worden, one dass man glauben konnte, dass ner Art entworfen, welche schon 1845 im Index se- | diese Bestimmung richtig sei. Es war daher, als minum h, Reg. Berolinensis p. 9. n. 3 von Kunth und | sich aus dem Mittelpunkte der Blattrosctte der Blü- Bouch6 als fourcroya tubiflora diagnosirt und kurz | thenstand, von grün und roth gelärbten Scheiden beschrieben war, Mexico ward als ihr Vaterland | umkleidet, erhob, sehr zu wünschen, dass die Planze ond der Juni als ihre Blüthezeit angeführt. Weder | nicht bloss ihre Blumen, sondern wo möglich auch bei diesem ersten Blühen, uoch später bis zum J. | (Hierzu Taf. II. B. Fig. 1—9.) ihre Frucht vollkommen entwickeln möge, um ihre 7 50 systematische Unterbringung sicher zu stellen. Das Gewächs blieb deshalb den ganzen Sommer hindurch in dem geräumigen, hellen, kalten Gewächshause, in welchem es den Winter hindurch gestanden hatte, frei im Topfe auf dem Boden des Hauses stehen, und entwickelte allmählig einen Blüthenstand, wel- cher sich 9 Fuss über den Boden des Topfes erhob, aber erst einige Kuss über seinem untersten Ende Zweige zu bilden begann, welche in unregelmässi- gen Abständen von einander, aber rund um die Hauptachse aus den Winkeln oder über den Win- keln der Bracteen hervorkamen, eine verschiedene Länge hatten, so dass die längsten etwa 10 Zoll lang, alle aber, mit kleineren Bracteen zerstreut besetzt waren, aus welchen gestielte Blumen herabhin- gen und anfangs mehr wagerecht abstehend, zugleich etwas abwärts gebogen waren, indem sich nach ih- rer Spitze hin die Blumen etwas zahlreicher zusam- men stellten. Die obere, ein Paar Fuss lange Spitze der Hauptachse der Inflorescenz hatte keine ent- wickelten Aeste , sondern nur aus den Bracteen- Achseln herabhängende gestielte Blumen. Man konnte die Pflanze, so wie sich bei uns zeigte, keine höchst schmückende nennen, denn der Blü- thenstand war zu lang im Verhältniss zu der Menge der Blumen und diese waren wieder weder schön genug geformt, noch glänzend genug von Farbe, um das zu ersetzen, was das traurende Ansehen der ganzen Verzweigung, die kleinen, sehr ungleich aufblühenden und daher stets in verschiedenen Zu- ständen befindlichen, dabei ungleich an den Zweigen zerstreuten Blumen und die lang ausgedehnte von den häutigen Bracteen nur wenig verhüllte Achse des Blüthenstandes verdarben. Doch war es ein in seiner Art eigenthümliches Gewächs, welches in seinem Vaterlande den besondern Character, wel- chen die im Allgemeinen steife Gruppe der Agaven der mexicanischen Pflanzenwelt aufprägt, zwar auch unterstützt, aber mit sehr modifieirtem Ausdruck in seinem Blüthenstande. Es wird, da nur die etwas unvollständige Be- schreibung und Abbildung, welche Sir W. Hooker nach einem in dem Suceulenten-Hause des Mr. Wil- son Saunders zur Blüthe gekommenen. und wahr- scheinlich aus Mexico stammenden Exemplars ent- warf, vorhanden ist, nicht unangemessen sein, wenn wir das, was wir über diese Pflanze verzeichneten, nebst einer genau nach dem Leben entworfenen Ab- bildung der Spitze eines Blüthenstandastes mit sei- nen Blumen, so wie der Blumen und deren einzel- nen Theile, nicht minder der Frucht und ihres Saa- mens hier veröffentlichen. An unserer Pflanze war nicht durch das Ab- sterben der untersten Blätter eine Art von Stamm entstanden, sondern ein dichter Busch von Blättern, von denen die äusseren länger und mehr nach aus- sen gebogen, die inneren kürzer und aufrecht wa- ren, umgab den mitten zwischen ihnen hervortre- tenden Blüthenstand.. Am Grunde waren die Blät- ter oben wenig, unten stärker convex und ungefähr 2 2. breit, dann wurden sie schmaler, um sich von neuem krummlinig zu erweitern und endlich grad- linig zuzuspitzen, so dass die grössten bis 21), F. lang und in der Mitte 31, — 3%, Z. breit waren; auf der Oberfläche war eine breite Rinne, welche nach der Spitze hin immer enger wird und endlich fast wie eine Röhre in der Spitze endete; auf der untern Seite sind sie sehr stumpf gekrümmt oder convex. Beide Flächen sind wie mit einem feinen weisslichen Ueberzuge bedeckt, welcher auf der obern Seite schief unter spitzem Winkel von der Mediane nach dem Rande aufsteigende Streifen bil- det, die, mit grünen untermischt, ungefähr den Ver- lauf der Seitennerven Anzeigen, welche man deut- licher sieht, wenn man ein Blatt gegen das Licht hält,. wobei nur der mittlere dickere Theil undurch- sichtiger bleibt. Mit bewaffnetem Auge sieht man, dass die ganze beiderseitige Oberfläche mit Stoma- ten bedeckt ist. Der centrale Blüthenstand erhob sich bis zu ungefähr 9 F. Höhe, stand aber nicht straff gerade in die Höhe, sondern war an seinem obern Theile leicht etwas hin- und hergebogen und senkte sich mit seiner Spitze in einen Bogen ab- wärts; an seinem untern ungefähr 3 E. langen Ende war der runde Stamm nur von häutigen locker an- liegenden Scheiden besetzt, welche mehr oder we- niger roth gefärbt waren, und daun begannen an den Winkeln höherer Bracteen Aeste hervorzutre- ten, welche nur 6 bis 10 Z. lang wurden und de- ren im Ganzen etwa 14 rund um die Hauptachse hervorgehend gezählt wurden, worauf dann das oberste Ende der Achse nur an den Bracteen-Ach- seln hervorhängende Blumenbüschel (d. h. äusserst verkürzte Seitenachsen) oder einzelne gestielte Blu- men zeigte. Alle diese Seitenachsen hängen auch mit ihren Spitzen abwärts und ‘sind wieder mit Bracteen und Blumenbüscheln, die besonders nach der Spitze hin etwas dichter stehen, versehen, aber nie mit einer ausgebildeten Seitenachse; ihre am Grunde dickere Basis erhebt sich nicht aus der Ach- sel selbst, sondern über der Mitte derselben. Die Bracteen sind oft schief befestigt, so dass ihr rech- ter Rand höher steht als der linke, jeder dieser Ränder aber in der Achse abwärts verläuft. Ach- sen, Bracteen, Blumenstiele und Blumen sind in ver- schiedenem Grade grün’gefärbt und mit einem’ bald schwächern, bald kräftigen Roth überlaufen, so dass die. intensivste Röthe an den sterilen Bracteen, an 51 den Seitenachsen, den Blumenstielen und Frucht- Knoten zu finden ist und sich von letzteren auf die intensiv grün gefärbte Blume am Grunde zieht, beim Verblühen aber und Verwelken die ganze Blume bedeckt. Da unsere Pflanze überall, wie imFreien, vom Lichte und von der Sonne getroffen werden konnte, so glauben wir, dass sie die Färbung wie eine wild gewachsene Pflanze hatte. Die Verthei- lung der Blumen an jeder Seitenachse ist sehr ver- schieden, hald ist deren unterer Theil blumenleer, bald zeigt er gleich am Grunde Blumenbüschel, wel- che aber nie aus mehr als drei Blumen bestehen, nach dem Ende aber gewöhnlich dichter zusammen- | gerückt erscheinen, so dass dadurch die Senkung | der Aeste bewirkt und durch die Fruchtbildung noch verstärkt wird. Die Büschel sind so zusammenge- setzt, dass aus dem Winkel einer kleinern Bractee eine gestielte zuerst aufblühende Blume hervorgeht, | neben dieser steht zur Seite eine zweite später | aufblühende Blume , ebenfalls mit einer kleinen Bractee, welche zum Theil von der erstern grös- sern umfasst wird; dieser 2ten Blume folgt dann | wieder seitlich hervortretend eine dritte auch mit einer Bractee versehene Blume. ist durch ein sogen. Gelenk mit dem Blumenstiele verbunden, hat jung eine ganz glatte Oberfläche und zeigt dann nur an seinem Uebergange in das Peri- gon 6 kurze und schwache Furchen. Das Perigon ist doppelt, seine 6 bis zur Anfangsstelle getrenn- ten Blätter bilden eine stumpf dreikantig-cylindrische | geschlossene Röhre, die sich nur an der Spitze durch eine kurze Auswärtsbiegung der Blätter öfinet. In dieser Oefflnuung liegen die 6 Antheren und die sie wenig überragende Spitze des nach oben runden und schwach schraubig gedrehten Griffels mit den drei stumpfen durch papillöse, stigmatische, steif abste- hende Haare bedeckten Narben. Die drei äusseren Perigonialblätter sind schmaler, auf der innern Seite | unten etwas gerinnelt, aussen convexer als die in- nern, welche etwas breiter und flacher sind. Alle tragen nach ihrer Spitze inuen kurze, dickliche, weisse Härchen (wie dies bei vielen Monocotylen der Fall ist), welche bis zur dicklichen Spitze rei- chen und erst beim Aufblühen sichtbar werden. Die 6 Staubgefässe sind fast gleichlang, ihre Stauhfä- den, am Grunde grünlich-gelblich, sonst weiss, ver- breitern sich bald und krümmen sich dabei nach in- nen, verschmälern sich aber sehr bald wieder und gehen in die pfriemenförmige Spitze aus, Der Fruchtknoten | | spalten auf, Der Griffel ist unten zu einem Viertel seiner Länge dreikantig-pyramidalisch, die drei Flä- chen haben in der Mitte eine Furche, welche am Grunde eine tiefere grüne Grube enthält, aus wel- cher ein sehr süsser Honigsaft ausgeschieden wird; die drei stumpfen Ecken werden durch eine tiefere Furche getheilt, vor diesen drei Furchen stehen drei Staubgefässe, vor den 3 honiggebenden die 3 an- dern. Alle diese Theile, d. h. die Perigontheile, die Staubfäden und der Griffel sind mit äusserst klei- nen Papillen bedeckt, welche besonders beim Trock- nen etwas deutlicher mit der Doppellupe gesehen werden können. Es entsprechen dieselben offenbar ähnlichen auf den Blättern vorkommenden Gebilden. Bei der Fruchtentwickelung schwillt der Fruchtkno- ten allein an und die über ihm stehenden Theile bleiben vertrocknend stehen, aber nichtder ganze Fruchtkno- ten bildet in sich Fruchtfächer, da sowohlder unter- ste Theil desselben sich in einen dicken Stiel zusam- menzieht, der auf dem Blumenstiele steht, als auch der oberste unter dem Perigon befindliche Theil eine zu- sammengezogene Verschmälerung bildet, auf welcher das vertrocknete Perigon sich erhält. Der dazwi- schen liegende Theil der Frucht ist cylindrisch mit drei etwas einspringenden Längsfurchen bezeichnet, welche die Lage der Scheidewände bezeichnen, die in der Achse der Frucht zusammenstossen; in jedem der 3 Fächer liegen die flachen Saamen in 2 Rei- hen neben einander, am Centralwinkel befestigt. Die äussere Schale der Saamen ist glänzend und rein schwarz, mit äusserst feinen vertieften Pünktchen auf der Oberfläche. Sie bildet am Rande durch Vor- sprünge eineArt Rinne; in der auf der sraden Seite sich die Raphe befindet. Der weisse, ziemlich eylindri- sche Embryo liegt in dem Eyweisse, welches eine graulich- weisse Färbung hat, mit seinem Rauicu- larende neben dem Insertionspunkte des Saamen. Die reife Frucht scheint nicht von selbst auf- zuspringen, wie dies wahrscheinlich bei mehreren dieser Gruppe der Fall sein dürfte, oder sie braucht dazu längere Zeit, denn sie fällt auch nicht ab, während die nicht befruchteten Blumen sich sogleich lösen, wie es auch an unserer Pflanze mit der Mehrzahl der Blumen der Fall war. Nachdem die Blüthe- und Fruchtzeit beendet war, erhielt sich die untere Blattmasse, aber es begannen sich peri- pherisch seitliche Triebe zu zeigen, mit deren Ent- welche | mit dem Rücken der grünlichen Anthere etwas un- | ter der Mitte, ohlie dass ein deutliches Connectiv za unterscheiden ist, verbunden sind. Die Anthere ist länglich, an beiden Enden stumpf, aber nach un- ten ein wenig breiter, und springt durch 2 Längs- wickelung auch dürfte, Es fehlt noch sehr an genaueren Untersuchun- gen bei den Agaveen. Die Species sind keineswegs festgestellt und die Gattungen sind mit Sicherheit nicht zu umgränzen. Wahrscheinlich haben alle die Nectar wohl die Mutterpflauze eingehen an der 7* absondernden Stellen sogenannten 52 Columna stylina (ein wunderlicher Terminus), da sie bei einigen Arten erwähnt sind und die Honig- absonderung doch bei den meisten vorzukommen scheint. Erklärung der Abbildungen. (Taf. II. B.) 1. Spitze einer Seitenachse des Blülhenstandes etwas unterhalb der Mitte desselben, an: welcher eine Knos- pe, 2 blühende Blumen und eine verblühte, n. Gr. 2. Eine blühende Blume‘, etwas vergr. 3. Die sogen. Columna stylina, d.h. der vollständige _ Griffel mit der Narbe auf der Spitze des Fruchtkno- tens umgeben von den Narben der abgefallenen Pe- rigonblätter, vergr. 4. Zwei Staubgefässe, vergr. von zwei verschiedenen Seilen. 5. Eine vollständig ausgebildete Frucht in nat. Gr. 6.. Dieselbe in der Mitte quer durchschnitten, in nat. Gr. 7. Zwei Saamen, welche in einem Fache neben einan- der lagen, in nat. Gr. 8. Ein Saamen vergr. längs durchschnitten mit dem Eyweiss und Embryo. 9. Derselbe quer durchschnitten , ebenso vergr. Welche Namen kommen nach dem Prioritäts- geseize der Funkia subcordata Spr. und ovata (Spr. erw.) R. und Sch. zu? Von Dr. P, Ascherson. Es entsteht stets eine unangenehme Sensation, wenn ein allgemein bekannter Name einer Pflanze aus Prioritäts-Bücksichten geändert werden muss; es ist fast so, als wenn ein guter alter Bekannter plötzlich eines entehrenden Verbrechens überführt, | aus der menschlichen Gesellschaft verschwindet. Dennoch dürfen die Rücksichten auf die Gefühle des Publikums nicht hindern, der Gerechtigkeit freien Lauf zu lassen. Ich sah mich veranlasst, den Fun- kien unserer Gärten den Process zu machen und theile nachfolgend dessen Ergebniss mit; es haben sich weder der Gattungs-, noch die Artnamen als gerechtfertigt herausgestellt. letzteren betrifft, so findet sich die erste nachlin- ne’sche Erwähnung einer dahin gehörigen Pflanze in Thunberg’s Flora Japonica (1784). Es werden hier zwei Hemerocallis-Arten: H. cordata und H. japonica aufgeführt. Lamartk fügte im 3. Bande der Encyclopedie (1789) eine dritte Art, H. plan- taginea hinzu, von der er freilich vermuthet, dass sie mit H. cordata Thunb. zusammenfallen könne. Im Nachtrage zur Flora Japonica, welchen Thun- berg im zweiten Bande der Transactions of the Lin- nean Society (1794) gab, beschrieb derselbe eben- Was zunächst die | % falls ‚diese, Art und ‚übertrug ‚den Namen. H.. japo- nica. auf dieselbe,, weil Kämpfer, sie; unter. diesem Namen abgebildet hat; gewiss, ohne zureichenden. Grund, da dieser berühmte Reisende damit unmög- lich einen Speciesnamen im Linn@’schen Sinne. con-. stituiren konnte. Die zuerst von Thunberg H. ja- ponica genannte Pflanze, welche diesen Namen auch behalten muss, nannte derselbe nun H. lancifolia. Die H. cordata hatte er inzwischen als zur Gattung Lilium gehörig erkannt und nannte sie Zilium cor- difolium Cweshalb nicht cordatum?). Es wird zwar behauptet, dass in der Beschreibung der H. cordata Thunb. manches auf die H. plantaginea Lmk. passe, doch ist die Ansicht des Autors hierin wohl als al- lein massgebend zu betrachten. H. plantaginea Lmk. und eine blaublühende Form der H. japonica Thunb. FI. Jap. waren in- zwischen 1790 durch Hibbert aus China in die eng- lischen Gärten eingeführt worden. Andrews bildete | in seinem Botanists Repository tab. 6 (1797) die letztere als H. coerulea, tab. 194 (das Datum habe ich nicht entziffert) die erstere als 7. alba ab; die- selbe wurde auch 'von Gavanilles 1801 in der De- | seripcion etc. als H. cordata beschrieben. Es konute nicht fehlen, dass die Botaniker auf die bedeutenden Unterschiede, welche diese Arten in ihrer Tracht und in ihren Merkmalen von den äch- ten Linne’schen Hemerocallis- Arten trennen, auf- merksam wurden uud dieselben ‚zur Aufstellung ei- ner neuen Gattung zu verwerthen. suchten; und zwar geschah dies ungefähr gleichzeitig von einem englischen und einem deutschen Botaniker. Der er- ste war Salisbury (Transactions of the Horticultu-, ral Society of London,, Vol.I. 1812), welcher in- dessen über das Ziel hinausschoss,, indem er sogar zwei Gattungen aufstellte: die H. plantaginea Lmk. nannte er Niobe cordifolia ,die,H. coerulea Andr. Bryocles ventricosa. Leopold Trattinnick stellte, da- gegen im Fasc. Il seiner Obseryationes hotanicae (1812) p. 56 eine Gattung Hosta auf, als deren ty- pische Species er die H. plantaginea Lmk. — Hosta japonica hinstellt; in den „ausgewählten Tafeln aus dem Archiv der Gewächskunde‘‘ ist dann dieselbe auch unter diesem Namen, sowie die Hemerocallis coerulea Andr. als Hosta coerulea Tratt. abgebil- det. Endlich stellte Curt Sprengel im 2. Bande _sei- nes Systema Vegetabilium (1825), ohne diese Vor- gänger zu berücksichtigen, die Gattung Funkia auf, mit 3 Arten: F. subcord«ta — Hemerocallis plan- taginea Lmk., FE. ovata = IN. coerulea Andr. und. F. lancifolia — H. japonica Thunb. El. Jap. Schul- tes zog später letztere als Varietät zu F. ovata, und unter dem Namen F..subcordata und F. ovata 58 finden wir diese Pflanze denn in Kunth's Enumera- tio Tom. IV. und in allen neueren Werken, sowie in den Gärten. Aus dem Vorstelienden ergiebt sich, dass für Funkia subcordata Spr. Hemerocallis plantaginea Lmk., für F. ovata (Spr. erw.) Schult. H. japo- nica Thunb. Fl. Jap. und für die blaublühende Va- rietät H. coerulea Andrews die ältesten Namen sind. Nicht so einfach ist die Prioritätsfrage der Gattungsnamen zwischen Salisbury und Trattinnick zu erledigen. Der Schluss von Salisbury’s Aufsatz, welcher der letzte des Bandes ist, ist am 3. März 1812 gelesen; das Datum des Erscheinens der Trat- tinnick’schen Observ. Fasc. II. ist nicht genau fest- zustellen; zwar ist derselbe (laut einer gütigen Mittheilung des Ritters Ludwig v. Heufler, dessen aufopfernder Freundlichkeit ich die die Frage ent- | scheidenden Thatsachen verdauke: der Fasc. Il. ist auf den Bibliotheken Berlins nicht vorhanden) laut dem Original- Contobuch der Buchhandlung Schaum- burg in Wien den 10. Oct. 1812 in Commission über- nommen worden, doch ist er höchst wahrscheinlich mehrere Monate früher im Selbstverlage des Ver- fassers ausgegeben und nur erst mit Beginn der Herausgabe des Archivs der Gewächskunde (wel- ches am 1. Oct. 1812 laut der Notiz auf dem Titel- blatt zu erscheinen anfing) der Vertrieb der gedach- ten Firma übertragen worden. Es scheint uns da- her angemessen, den Zweifel demjenigen Schrift- steller zum Vortlieil gedeihen zu lassen, welcher die Gattung zuerst richtig begrenzt hat; mögen da- her T.’s Worte, mit der er scine, dem berülmten österreichischen Floristen gewidmete Gattung an- kündigt, auch jetzt noch Geltung behalten: Odiosa mihi generum debellatio foret, nisi nomen mihi et omnihus hotanices cultoribus adeo pretiosum in alio conservaturus essem, cujus elegantia et praeroga- tivae tanta meritorum gloria dignae videntur. Es ist um so erfreulicher, dass Hosta Tratt. aufrecht erhalten werden muss, da alle übrigen, Host gewid- meten Gattungen keine Anerkennung gefunden ha- ben. Ich nenne also: Funkia subcordala Spr. (Link.) Aschs. Funkia ovata (Spr. erw.) R. u. Sch, —= Hosta Japonica (Thunb, erw.) Aschs. mit einer var, b. coerulea (Andrews, als Art). Hosta plantaginea Soll nun der schärfsichtige Moosforscher Funck des Ehrendenkmals einer Pflanzengattung verlustig | gehen? Zum Glück kann das Prioritätsprincip hier die. von ihm geschlagenen Wunden Es wurden bereits vor Sprengel 2 Gattungen nach wieder heilen. | Funck benannt, von Dennstedt (— Bruguiera Du Pe- | tit Thouars) und von Willdenow. Letztere, im 2. Bande des Magazins, naturforschender Freunde (1808) aufgestellt, ist die ältere und muss aufrecht erhalten werden; Willdenow gründete sie auf das Melanthium pumilum Forster. Rob. Brown hemerkt im Prodr. Florae Nov. Hollandiae (1810), diese Pflanze scheine eine Art der dort erst von ihm ver- öffentlichten Gattung Asteli« Banks und Solander zu sein; hätte er den Willdenow'schen Namen gekannt, so würde er ihn ohne Zweifel vorangestellt haben, was nunmehr geschehen muss. Endlicher sieht diese Gattung als Typus einer kleinen Familie an, wel- che daher nun Funckiaceae heissen muss. Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Unter- suchung der unterirdischen Theile der Hosta-Arten nicht die geringste Uebereinstimmung mit Hemero- callis herausstellt. Nach Irmisch (Morphol. d. Knol- len- u. Zwiebelgew. S. 86) hat H. fulva L. an der Grundachse eine Anzahl zweizeiliger Laubblätter; die Hauptknospe steht in der Achsel des obersten; ° in der nächst unteren oft eine Nehbenknospe. Bei Hosta findet man im Herbst an der ziemlich dicken, verzweigten, in einem dichten Gewirr verzweigter Wurzeln versteckten Grundachse die Achseln der den Grund des terminalen Blüthenstengels spiralig umgebenden, langgestielten Laubblätter leer; die In- sertion derselben umgiebt den Stengel nicht ganz. Unter ihnen befindet sich eine grosse Anzahl von Insertionsnarben, welche die Achse ebenfalls nicht ganz umgeben, in den Achseln dieser, im Herbst schon zerstörten Blätter fand ich 5 fast zwiebelar- tige Knospen, 2 ziemlich grosse und 3 kleinere; die grössten waren weder die oberste. noch die unter- ste, so dass die Entwickelung weder centrifugal noch petal ist... Ich untersuchte nur die. grösste Knospe und fand die ‚Äussersten Blätter derselben schon in borstenförmige Fasern, die Reste der Ge- fässbündel, aufgelöst; auf diese folgte eine Anzahl spiralig gestellter, ziemlich fleischiger Schuppen; die frischen hatten eine zierlich violett'gescheckte, glänzende Oberhaut. Binige hatten Knospen in ih- ren Achseln, welche ohne Zweifel erst im darauf folgenden Sommer, zum Theil vielleicht noch spä- ter, zur Blüthe kommen. Auf diese Schuppen fol- gen die nächstjährigen Laubblätter. Die Knospen- achse: hat ganz die flachgedrückte Gestalt, wie sie den Achsen der meisten Zwieheln, den sog. Zwie- belkuchen, zukommt, scheint sich später aber noch etwas zu strecken, so dass sie einen niedrigen Cy- linder bildet, 54 Enumeralio Urticarum imperii regis hungariei scripta ab Auguste Kanitz. Urtica Tournef. Institut. rei herb. p. 534. t. 308. Endlich. Gen. Pl. p. 283. Weddell Monographie de la famille des Urticees p. 59. Blume Museum Lugduuo - Bata- vum. iI. p. 138. U. urens L. sp. pl. ed. I. p. 984. Genersich Sce- pus. p. 69. Wahlenb. p. 307. Baumg. Trans. p. 97. Sadl. Pest. ed. II. p. 453. Endl. Pos. p. 191. Vis. Dalm. p. 216. Poläk Castriferr. p. 19. Rumy Sze- rem egheylata *) (in dem II. Bande der Arb. der ung. Aerzte und Naturf. 1842) p. 54. Hazslinszky Säros viranya **) (in dem VI. B. d.A.d. u. Ä. etc. 1846) 2. 224. Reuss Kvetna slovenska ***) p. 379. Krzisch Flora des Ober-Neutraer Comitats im 1I. B. der Pressb,. Verh£ndl. p.92. Majer Flora von Fünfkirchen Gymn. progr. ib. 1858. p. 15. Eronius Flora von Schässburg p. 59. Herzog, Ueber die Phanerogamenflora von Bistritz Gymn. progr. ib. 1859. p. 41. Heuff. En. pl. Banat. p. 157. Schloss. et Vukot. Syll. croat. p. 38. Fähry Rimaszombat viränya Gymn. progr. ib. 1859. ?. 6. Ebenhöch Flora von Koroncz6 bei Raab im V. B. d. P. V. 2.64. Kery Arad in Magy. tud. ak. er- tes. 1859. p. 21. Magyar Füvesz Könyv. {7) p.511. Wedd. 1. c. p. 58. Blume ]. c. p. 148. E. B. t. 1236. Sw. B. t. 206. FI. Dan. t. 739. Dietr. Elor. Boruss. t. 690. Reichenb. Iconogr. t.652. In ruderatis, cultis, ad domos, muros; in hortis pomariis vulgaris; ad sepes passim. ; U. pilulifera L. 1. c. p. 983. Vis. ]l. c. p. 217. Schur Sertum trems. p. 662? Fuss Bericht über den Stand der Kenntniss der Phanerogamenflora Sieben- bürgens mit dem Schlusse des Jahres 1853 im Gym. Progr. Magno libinii p. 17. Kery 1. c. p. 21. Eben- höch 1. c. 64. Wedd. 1. c. p. 74. Blume 1. c. p. 152. M. E.K. p. 5li. E. B. t. 148. Reichenb. 1. c. t. 653. Schnizlein Iconogr. t. 94. (in ultima analyses). Habitat in cultis et ruderatis totius Dalmatiae non infrequenter. A cl. Schur in Serto citatam speciem jam cl. Euss I. c. cum? a Sigero prope M. libinium inven- tam notat; ego sponte crescentem hanc speciem ex- tra Dalmatiam in territorio nostro vix crediderim. — *) Clima Syrmiae., ek) Flora Com. Sävos. ’*) Flora slovenska. +) Flora territ. Rimaszombatensis. +r) Floram hungaricam sensu latissimo, sed sine loco inventionis, semper eilamus. M. E. K, Secundum rev. Ebenhöch species in hortis Koron- ezensibus culta. U. major Aut. vet. Germ. in Tournef. 1. c.; Kanitz in Verhandl. der K. K. zool. bot. Ges. X. et Schlechtend. M. Bot. Z. XX. p. 190. U. dioica Wedd. 1. c. p. 77. s Termino dioicae praefero „‚major*em Aut. vet. speciem melius signantem. e. vulgaris Wedd. ]. c. ». 77. UT. dioica L. 1. c. p. 984. Blume 1. c. p. 138. Lum. Pos. p. 430. Geners. 1. c. p. 69. Weahlenberg 1. o. p. 307. Vis. l. c. p. 216. Poläk !. c. p.19. Rumy 1. c. p. 94. Mazslinszky ]. c. p. 224. Reuss1.c. p. 379. Krzisch 1. e. p. 92. Nendtwich. Flora territ. Quinque-Ecele- siens. p. 33. Fronius ]. c. p. 59. Herzog 1. c. p- 41. Heuff. I. c. p. 157. Fäbry 1. c. p. 6. Ebenhöch 1. c. p. 64. Kery ].c. p. 21. Schloss. Vukot. 1. c. 38. M. F. K. p. 511. Sadl. 1. c. p. 453. Schur ]. c. p- 66. a. b. — Kitaib. It. Marmaros in M. S. Icones «. vulgaris U. dioica E. B.t. 1750. Sw. B. t.68. FI. Dan. t. 746. Dietr. Fl. Boruss. 691. Reichb. I. c. 654. Wagner med. -pharm. Botanik t. 201. 202. Schnizl. I. c. (Analyses) t. 94. In nemoribus, dumetis, montosis umbrosisque, item in hortis, pomariis, ruderatisque et ad sepes, vias communis. 8. angustifolia Wedd. 1. c. p. 78. U. angu- stifolia Fisch. in Hornem. Hort. Hafn. Suppl. p. 107. U. dioica var. angustifolia Ledeb. FI]. alt. p. 240. Trautvetter in Bull. de St. Petersb. XIII. 'p. 190. Heuff. 1. c. p. 157. ß. parvifloera Wierzb. ib. in Heuff. In dumetis et sepibus Banatus. y. subincisa Wedd. ]. c. 77. U. glabrata Cle- menti in Vis. 1. c. p. 217; sec. descriptionem in Vis. l. c. neque forma, ut mihi videtur planta omnibus ignota posteaquam etiam' cel. Vis. Icon. ined. eitat, el. Reichb. in Iconogr. XII. plantam se exspectatam serius dare pollicitus est, sed huc usque non publi- cavit. In nemorosis lateris orientalis montis Biokovo. d. galeopsifolia Kanitz in Bot. Zeit. 1862. p. 190. U. galeopsifolia Wierzb. in Opiz Authent. Herb. Jacq. f. in Blume I. c. p. 145. Wedd. 1. c. p- 99.. Pokorny Verh. der k. k. z. b. Ges. X. p. 289. In arundinetis ad lacum Peisonis et Balaton; in palude ditione Ecsedi Läp Com. Szathmär, alibique in similibus locis. €. kioviensis Wedd. 1. e. p. 78. D. kionien- sis Rogovics in Bull. soc. nat. de Mosc. XVI. p. 524. U. radicans Bolla Verh. des Pressb. Ver. I. 55 S. B. p.2+. Abh. p. 6. 7. (non Sw. nec Wight). Kornhuber ib. U. p. 34. DU. dioica var. monoica Trautv. ]. c. p. 189. Desecriptio cl. ac ill. Trautv. amussim congruit speciebus nostris et propterea ego etiam sententiae huius celebritatis assentio, etsi plantam tam characte- risticam speciem aguoscere non possum. In turfosis ad St. Georgen. U. membranaces Poir. Encycl. IV. p. 638. Wedd. . c. p. 93. Blume 1. c. p. 147. Vis. I. c. p. 217. Reichb. 1. ce. t. 652. In murorum fissuris urbium Ragusa et Cattaro etiam in Insula Giuppana Dalmatiae. Dabam Vindobonae in Bibliotheca caes. aulica post lidus Decbr. 1862. Eiteratur. Ueber die feinere Verästelung d. Pflanzenwur- zel. Eine Vegetationsstudie von Dr. Friedr. Webbe. Dresden, Druck v. Blochmann u. Sohn. 1862. ®. Der Verf. hatte die Ueberzeugung gewonnen, dass die regelmässige typische Entwickelung der Wurzeln bei den im festen Boden gewachsenen Pfanzen nicht immer, oft nicht einmal aunähernd, zu finden sei, und dass diese Abweichungen weder der mechanische Widerstand, welchen der Erdboden bei dem Eindringen durch seine ungleichartige Zu- sammensetzung leistet, noch die Licht- und Wärme- | wirkung, wenngleich letztere allerdings einen ge- | wissen Einfluss haben kaun, zur Genüge erkläre, dass sich aber der Concentrationsgrad der tropfbar flüssigen Medien als einflussreich auf die Wurzel- bildung erweise, und concentrirtere Lösungen ge- wöhnlich ein kurzes, gedrungenes, mit zahlreichen Nebenwurzelu versehenes Wurzelsystem hervor- rufen, während verdünnte Lösungen oder reines Wasser langgestreckte, wenig verzweigte Wurzel- bildungen hervorbringen. Wenn also dieEntstehung vor Nebenwurzeln mit der Ernährungsweise in ur- sächlichem Zusammenhange steht, so kann man fra- gen, ob die reichere Wurzelbildung nur Folge der durch die Vegetation der oberirdischen Pflanze be- dingten Wurzelernährung sei, oder ob nicht auch für einzelne Theile des Wurzelsystems eine stär- kere Ernährung und Nebenwurzelbildung örtlich gleichsam herbeigeführt werden könne. Der Verf. stellte in dieser Beziehung Versuche ımit Mais an, indem er iu cylindrische Glasgefässe, welche mit einer nahrungsarmen, tbonigen, zuvor geglühten Erde gefüllt wurden, und von denen ein jedes eine Pfauze aufzunehmen bestimmt war, zwei Salz- gemische , ein stickstoflfreies und ein stickstoffhal- tiges, mit der 20—30fachen Menge roher Erde ver- riehen, an verschiedenen Stellen in den Gefässen anbrachte: am Grunde, in der Mitte der Höhe, an der obern Fläche, peripherisch und in der Achse der Gläser. Die Keimpfanzen wurden aus dem destil- lirten Wasser, in welchem sie sekeimt waren, im Juni genommen und in die Gläser, welche mit Pappe umgeben waren, gepflanzt und mit destillirtem Was- ser begossen. Ihre Blüthezeit fand Ende August und Anfang September statt, und am 30. October wurden die oberirdischen Stöcke abgeschnitten und lufttrocken gewogen , wobei die mit stickstoffhalti- gem Salze ernährten etwas schwerer waren, da sie durchschnittlich grössere und reifere Frucht an- gesetzt hatten. Die Wurzeln wurden vorsichtig ‚ aus der Erde herausgeweicht und in Wasser ge- setzt. Der Habitus aller Maiswurzeln war im Gan- zen normal geblieben, aber es ging deutlich hervor, dass überall bei den die Nährstoffe enthaltenden Partien die Wurzeln eine grössere Menge von Ne- ' benwurzeln, zum Theil einen wahren Wurzelfilz | gemacht haben. Die Zahl der Nebenwurzeln ist also keine gesetzlich beschränkte, die einzelnen Aeste einer Wurzel vegetiren unabhängig von ein- ander, und die Nährstoffe wirken örtlich auf sie ein. Es folgt auch daraus, dass die vom Boden aufgenommenen Nährstoffe nur die Wurzeln we- sentlich fördern, mit welchen sie in Verbindung kommen, und Jass die Tiefbearbeitung des Bodens sich für die Kulturpflanzen, dercn oberirdische Pro- dukte man erhalten will, empfiehlt, und dass also das Studium des specifischen Normalhabitus und der absoluten Durchschnittserstreckung der Wurzeln unserer verschiedenen Kulturgattungen die Vor- schriften für die Bearbeitung und Düngung des Bo- dens darbieten muss, wenn der gesammte Pflanzen- organismus zur höchstmöglichen Ausbildung gestei- gert werden soll. Der Verf, arbeitete auf der Ver- suchsstation Chemnitz in Sachsen, und dieser Bei- trag zur Pflanzenphysiologie bestätigt ältere An- sichten und erläutert sie auf das Deutlichste. S—I. Der 1818 in Rom herausgekommene Klorae Ro- manae Prodromus der Proif. Sebastiani uud Mauri, welcher 1200 Pfanzen umfasste, ward nach dem Tode von Sebastiani durch Prof, Mauri und die Grä- fin Elisabeth Fiorini um 2 Genturien vermehrt und im Jahre 1837 von Pietro Sanguinetti, jetzt Profes- sor der Botanik an der Universität zu Rom, durch noch dreihundert Pllanzen Weitere Untersuchungen Gelehrten haben vergrössert. dieses letztern 5 eine Menge Verbesserungen ..herbeigeführt, indem unter Beihülfe der sehr erleichterten Verbindungen die neuere hotanische Literatur zu Rathe gezogen und danach die Richtigkeit der Bestimmungen von Neuem geprüft werden konnte. Eine dadurch her- vorgerufene Aufzählung der römischen Flor hat San- guinetti in den Atti della Accademia pontif. dei Lin- cei gegeben und es erscheint die vollständige Bear- beitung unter dem Titel: Florae Romanae prodromus alter exhibens plan- tes phaenogamas circa Romam in Cisapenninis Pontificiae dietionis provinciis et in Piceno sponte > venientes. Dieselbe wird 2200 Pflanzen enthalten und einen Band von 100 Bogen umfassen, von denen &0 schon erschienen sind und von 2—3 Tafeln begleitet wer- den. ‘Der Preis jedes Bogens ist auf 4 römische Ba- jochi für die -Subscribenten gestellt. Dem Phanero- gamen-Bande sollen später die Kryptogamen ohne weitere Verbindlichkeit der Abnahme für die Sub- scribenten nachfolgen, da Prof. Sanguinetti schon eine sanselhinliche Sammlung einheimischer Krypto- gamen besitzt. Der Verf. nimmt Subscriptionen an, so wie diejenigen, welche die in italienischer Spra- che gedruckte Aufforderung d. dato Rom 10. Aug, 1862 vorlegen werden. Sammlungen. Ciehoriaceotheca s. Cichoriacearum exsiccata- rum colleclio auclore €. HM. Schultz-Bi- pontino. Deideshemii, Palalinatus ad Rhe- num. 1862. fol. Wenn ein Monograph getrocknete Specimina austheilen kann, welche als autographische für seine Ansichten dienen, so ist dies jedenfalls sehr dan- kenswerth, und die Besitzer von Herbarien werden solche Sammlungen sehr gern den ihrigen einver- leiben, denn was ist wohl für den Systematiker wichtiger, als eine unzweifelhaft sichere, bestimmte Species, besonders aus den Gattungen, welche durch Artenreichthum und Formenmenge bald verschmel- zende, bald zertrennende Ansichten hervorgerufen haben. Die Cichoriaceen, welche doch nur eine der geringeren, aber sehr scharf gekennzeichneten Ab- theilungen der Compositae bilden (zur Annahme der Bezeichnung Cassiniaceae kann sich Ref. nicht be- quemen), bieten in ihren Reihen Gattungen, wel- che‘ Schwierigkeiten rücksichtlich der Umgrenzung ihrer Arten zeigen, Schwierigkeiten, welche durch mehrfache Bearbeitung solcher Gattungen nicht im- ‚6. mer gehoben worden sind, wie.dies bei Mieraeium wohl der Fall ist, denn jeder neue Bearbeiter fin- det sich zu Veränderungen veranlasst. -Die in’ die- ser Centurie versammelten Pflanzen sind auf hal- ben Bogen eines grossen Folioformats durch Papier- streifen befestigt und mit einer Etiquette versehen, wie solche in den von des Herausgebers "Bruder publieirten Centurien der deutschen und französi- schen Flor eingerichtet sind, so. dass also aus- ser dem angenommenen Namen nebst Synonymen das Vaterland und der specielle Fundort, nebst Datum des Fundes und Angabe des oder der Samm- ler auf ihr ‚zu. finden. ist. Nachdem: Hedypnois rhagadioloides Sz. Bip. oder Hyoseris ceretica L- den Aufang gemacht hat, folgen von No. 2 — 30 inel. Hieracium-Arten und Formen, dann von No. 31 — 46 Arten und Formen der Gattung Pilosella, denen sich andere Gruppen anschliessen, welche frü- her zu Hieracium und Crepis gezählt wurden, wie Aracium, Inthybus, Omalocline, Soyeria, Brachy- derea, ferner Tolpis und Andryala, dann Orepis und Wibelia. (Or. foetida L.), Pterotheca, Apo- seris, Taraxacum, Chondrilla, Lactuca, Sonchus, Picris, Arnoseris, Leontodon, Thrincia, Ifypockoe- ris, Achyrophorus, Gelasia, Scorzonera, Podo- spermum, Tragopogon und zwei Nordamerikaner: Nabalus asper Torr. und Trorimon virginicum. Die Centurie schliesst mit No. 103. Die Exemplare sind gut, meist mehr wie eins, und dann auch wohl von verschiedenen Rundorten und Eindern, oder von verschiedenem Ansehen. Unter den Formen sind auch Bastarde. Ob der Herausgeber noch mehr von dieser Familie herausgeben wird, haben wir nicht erfahren, wahrscheinlich wird es davon ab- hängen, ob er selbst viel beschaffen kann, wie das hier der Fall gewesen ist, und ob der Absatz die Kosten deckt, was auch erst dann zu übersehen ist, wenn die Auflage ganz oder beinahe vergriffen ist. Ob Alle mit des Herausgebers Ansichten über- einstimmen werden, bleibt dahin gestellt, sein Ver- fahren bei dem Umändern der Namen ist, unseres Bedünkens nach, nicht immer den Gesetzen der Priorität angemessen. Wenn das auf Salz- und Moorboden sich verändernde Tararacum, welches Koch bei der Kultur wieder auf die gewöhnliche Form zurückgeführt hat, hier wieder eigene Arten bildet, so müssten Koch’s Beobachtungen falsche ge- wesen sein, was wegen der Uebergänge, die man finden kann, uns nicht so ganz wahrscheinlich ist. Ss —t. Verlag der A. Förstner’schen Buchh andlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druek: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. MW 8. 20. Februar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. oon Schlechtendal. Inhalt. Fenniae fossilibus additamenlum scripsit. — von Hohenacker. Orig.: Sachs, üb. d. Keimung d. Saamens yv. Allium Cepa. — Fortsetzung d. Linnaea. — Lit.: Nylander, .Diatomeis Sammlungen getrockneter Pflanzen Ueber die Keimung ‘des Saamens von Allium Cepa. Von Dr. Julius Sachs. (Hierzu Taf. III.) 1. ‘Der ruhende Saame. Die Saamenschale von Allium Cepa ist von ei- nem, sich horuartig schneidenden Endosperm er- füllt, in welchem der fadenförmig walzenrunde Keim schneckenförmig gewunden eingebettet liegt (Fig. 1 und 15). Die Endospermzellen sind vorzugsweise an den Aus von Holle’s *) Angaben geht hervor, dass er die Körner für sogen. „„Proteinkörner‘‘ hält, eine Ansicht, der ich mich. nach oft. wiederholter ‚und sorgfältiger Untersuchung nicht anschliessen kann. ‚ Es ist nicht leicht, über die Natur der Körner ‚und Kanten stark verdickt und au den Wandflächen mit einer sehr geringen Anzahl von Porenkanälen ver- 2 Verschluss durch die primäre Zell- x Ben, Seren Fr er ‚ legt, mit dem Deckgläschen bedeckt und dann mit wand überall deutlich zu sehen ist (vergl. Fig. A. B. ©). Die Verdickungsmasse der Zellwände lässt keine Schichtung erkennen; nach Durchtränkung mit Jodlösung und späterem Zusatz von starker Schwe- felsäure färbt sie sich schön und rein blau, sie be- seht also, wenigstens der Hauptmasse nach aus un- veränderter Cellulose; hierdurch unterscheidet sich das Endospermgewehe von Allium Cepa wesentlich von dem der Ceratonia Siliqua, mit dem es in man- cher Hinsicht einige Achnlichkeit bietet. Das Lumen der Endospermzellen ist von drei- erlei Gebilden erfüllt: dem grossen, Sachen Zell- kern, von rundlichen, stark lichtbrechenden Kör- nern, welche die Hauptmasse des Inhalts ausma- chen und endlich einer homogenen Grundmasse, in welcher die Körner eingebettet sind und welche alle Lücken ihnen und der Zellwand er- füllt (vergl). A, k Kern, @ Körner, i Grundmasso), zwischen der Grundmasse, in der sie liegen, ins Reine zu kommen, doch glaube ich, wie aus dem Folgenden hervorgeht, mit einigem Vertrauen. behaupten zu dürfen, dass die Körner, der Hauptsache nach. oder auch ganz, aus Fett bestehen, und dass die zwi- schen ihnen liegende Grundmasse eine eyweissar- tige, protoplasmatische Substanz **) ist. Die folgenden Beobachtungen sind sämmtlich in der Art gemacht, dass feine Schnitte (wenigstens stellenweise so dünn, dass die Fettkörner selbst durchschnitten waren, Fig. A.) in das Reagenz ge- dem Immersionssystem No. 9 von Hartnack (Ocu- lar 4) betrachtet wurden. Jede hier angeführte ‘ Beobachtung ist zu verschiedenen Zeiten öfter wie- derholt worden. 1) Unter Baumöl erscheint der Zellinhalt fri- scher, vorher nicht befeuchteter Schnitte in der durch *) Dr. 6. v, Holle: Vergleichende Uebersicht der Pro- teiokörner im Saamen der wichligsten Familien der deutschen Floren in: Neues Jahrbuch für Pharmacie: | Separatabdruck p. 88 heisst es von Allium Cepa (nebst Tulipa, Fritillarie, Anthericum, Gagea, Muscari): „Die Körner (nach p. 18 Proteinkörner) , besitzen. ‚die | gewöhnlichen Formen, die des Embryo bedeutend klei- ner, sie erscheinen homogen oder mit undeutlichen Punkten oder Flecken; die von Allium Cepa, Muscari racemosum verbleiben in Wasser nicht,** **) Diese protoplasmatische Substanz ist aber trok- ken, erstarıt, 2} 658 Fig. A dargestellten Art. Die Körner, im Ganzen kugelig, sind doch so dicht gelagert, dass sie ein wenig poly&drisch abgedrückt erscheinen; sie.be- rühren einander aber nicht, sondern zwischen ihnen liegt eine dünne Schicht der homogenen Grundmas- se, etwa wie Mörtel zwischen Ziegeln. Bei guter Beleuchtung lassen die Körner eine feine Punktirung erkennen. > 2) Benzol lässt den Zellinhalt unverändert, wie Baumöl. 3) Legt man Schnitte von äusserster Feinheit in Benzol, welches so viel Jod in Lösung hält, dass die Flüssigkeit dunkelbraun -erscheint , »so- erkennt man mit aller nur wünschenswerthen Deutlichkeit, dass die Körner selbst farblos bleiben, während die sie trennenden dünnen Schichten der Grundmasse zwischen ihnen sich goldbraun färben (Fig. A links «@« die farblosen Körner, 2 die braune stickstoffhal- tige Zwischensubstanz); da die Körner farblos blei- ben, so sind sie sicher nicht als Proteinkörner zu bezeichnen, die Grundmasse, in der sie liegen, be- steht aber offenbar aus einer stickstoffhaltigen Sub- stanz. 4) In concentrirter Schwefelsäure bleibt dieForm des Zellinhalts längere Zeit unverändert; der Zell- kern färbt sich zuerst roth, oder rothbraun; dann färbt sich die zwischen den Körnern liegende Masse schön rosenroth oder auch braunroth, während die Körner selbst völlig ungefärbt bleiben. Wenn nach längerer Wirkung die Zerstörung des Inhalts ein- tritt, so lösen sich aus der Inhaltsmasse zahlreiche Oeltropfen ab; auch diess zeigt, dass die Körner nicht aus Protein bestehen, wohl aber die Masse, in der sie eingebettet sind; auch zur Veranschaulichung dieser Reaktion dienen, wenn man sich die Körner &« farblos, die dunkle Zwischenmasse rosenroth oder braunroth denkt. 5) Schnitte, nigstens geöffnet sind, in conc. kalter Essigsäure einige Zeit lang gelegen, dann in dieser Flüssig- keit abgeschweift und in einem neuen Tropfen der- selben liegend betrachtet, zeigen Bilder, wie Fig.B. Aus dem Zellinhalte haben sich Oeltropfen abge- löst, die zurückbleibende Masse ist meist fast form- los, die Zelle nicht erfüllend, contrahirt; in einzel- nen Zellen erkennt man ein Leistennetz, gebildet von körniger Substanz (@ in B), die darin einge- schlossenen Vacuolen sind offenbar durch den Aus- tritt des Fettes erfolgt; seltener sind Gebilde wie Fig. B. bb; hier zeigen sich hohle Bläschen nach dem Austritt des Fettes; diese Bläschen sowohl als die Leisten (2 in B) nelımen auf Zusatz von Jod- lösung. die braune Rärbung der eyweissartigen Stoffe an. Fig. A (links) kann, deren Zellen durch den Schnitt we- | e\. Er 6) Schnitte in essigsaure Karminlösung gelegt, erscheinen wie Fig. C. Der Zellinhalt hat sich con- trahirt,. aus, einem. rotlı gefärbten Klumpen treten "zahlreiche ‚Oeltropfen hervor, welche farblos’ sind ; ' der rothe, offenbar aus eyweissartiger Substanz bestehende Klumpen ist aus runden Körnern zusam- mengesetzt; in manchen Zellen liegen solche neben den Oeltropfen isolirt. Denkt man sich in Fig. A die dunkle Zwischenmasse contrahirt und die in ihr eingelagerten Fetikörner verflüssigt und herausge- presst, so würde offenbar das Bild wie Fig. C ent- stehen. 7) Alkoholische Jodlösung bedingt ähnliche Er- scheinungen, indem sich die contrahirte Masse gelb- braun färbt, während farblose Oeltropfen heraus- treten. © 8) Wasser wirkt ähnlich, Grundmasse contrahirt sich werden ausgepresst. 9) Feine Schnitte ir Aether gelegen und in Ae- ther betrachtet, lassen -oft eine schaumähnliche Structur der Zellinhalte erkennen; die Körner sind verschwunden, nur das Leistennetz der Grundmasse übrig geblieben; das so entstandene Bild ist durch Fig. A zu veranschaulichen, wenn man sich die Räume «« leer denkt, während die hier dunkle Grundmasse durch.die dicht neben einander liegen- den Vakuolen schaumartig erscheint. Doch kommen an den mit Aether behandelten Schnitten häufiger noch solche Bildungen vor, wie Fig. E, indem die Körner selbst noch vorhanden sind, aber in ihrem Inneren zahlreiche Vakuolen zeigen, so dass jedes Korn selbst schaumartig erscheint. 10) Verdünnte Kalilösung deformirt den Zellin- halt und macht zahlreiche Oeltropfen aus demsel- ben frei. Die genannten Erscheinungen (besonders die unter 1—5) lassen sich kaum anders deuten, als dass die Körner aus Fett bestehen oder wenigstens vorwiegend Fett enthalten, und dass sie in einer eyweissartigen, alle Zwischenräume erfüllenden Substanz eingebettet sind; möglich, dass die stick- stoffhaltige Substanz um jedes Korn herum etwas ohne Färbung; die und die Fetttropfen | fester werdend eine Art Hautschicht bildet, worauf die in Fig. B und € dargestellten Bildungen hin- weisen könnten; allein für gewiss halte ich das nicht. Die Gestaltung des Zellinhalts lässt sich mit dem des Endosperms von Zea Mais vergleichen, wo bekanntlich die Stärkekörner so dicht gelagert sind, dass sie polyedrisch erscheinen, aber ohne sich zu berühren, denn zwischen ilnen liegt die eyweiss- artige Substanz in dünnen Schichten. Denkt man sich die Amylumkörner im Endosperm von Zea in ' Fett umgewandelt, so hätte man dieselben Erschei- 59 nungen zu erwarten, wie ich sie so eben von 'Al- lium angeführt habe. Vielleicht wird es sich her- ausstellen, dass auch in anderen Fällen die soge- nannten Proteinkörner nur Fettkörner sind, die in einer Grundmasse von proteinartiger Substanz ein- gelagert sind. Die jedenfalls schwierige Entschei- dung kann in jedem Falle nur durch weitläufige Untersuchungen gewonnen werden. Der Keim. Die Wurzel nimmt nur einen klei- nen Theil seiner ganzen Länge ein (Fig. 1. w), sie ist mit einer deutlich ausgebildeten Wurzelhaube versehen; der ganze übrige, schneckenförmig ge- wundene Theil des Keims gehört dem Cotyledon @ig. 1. ec), indem als äusserst kurzer Stammtheil nur die eingeschnürte Stelle zwischen der Basis des Cotyledons und der Wurzel betrachtet werden kann. In der kleinen basilären Höhlung des Cotyledons liegt die Knospe mit einer einzigen, wenig 'ent- wickelten Blattanlage (Fig. 1. 5); wie die Unter- suchung einer grösseren Ziahl von Keimen zeigte, ist ungefähr ‘bei der Hälfte derselben die Knospe auf der convexen, bei der anderen Hälfte auf der coneaven Seite gelegen (vergl. Fig. 1 u. Fig. 1. b). Sämmtliche Zellen des Keims sind sehr dünn- wandig. Durch ihre Form, Lagerung und verschie- dene Erfüllung bilden sie bereits im ruhenden Keim fünf verschiedene Gewebeformen: die peripherische Schicht an der Wurzel und dem Cotyledon ent- spricht der künftigen Oberhaut und ist vorwiegend mit eyweissartiger Substanz erfüllt, die Zellen schliessen mit ihren Kanten dicht zusammen; das künftige Parenchym der Wurzel und des Cotyle- dons besteht aus kurzen, in deutliche Längsreihen geordneten Zellen, deren Längskanten luftführende Intercellularräume bilden und deren Inhalt den En- dospermzellen ähnlich in Fettkörnern besteht, die in einer homogenen, eyweissartigen Grundmasse liegen ; die Fettkörner sind, der geringeren Grösse der Zellen entsprechend, kleiner als die des En- dosperms. In der Achse der Wurzel und des Co- tyledons verläuft die Anlage des ersten Gefäss- bündels, dessen Zellen eng, langgestreckt und vor- wiegend mit eyweissartiger Substanz erfüllt sind; diese Zellen bilden keine Intercellularräume, son- dern schliessen dicht zusammen; erst bei der Kei- mung differenziren sich die Elemente dieses Stran- ges, in dem die axialen Reihen sich in Gefässe um- | bilden, die im Umfaug des Stranges liegenden zu dünnwandigen, cambiformen Leitzellen werden, Eine vierte Geweheform bildet das bildungsfähige Ge- webe (Urmeristem) der Wurzelspitze und der Knos- pe, dessen Zellen mit eyweissartiger Substanz er- füllt sind; eine fünfte Gewehelorm stellt die Wur- zelbaube dar. Die vorzugsweise: mit eyweissarti- ger Substanz erfüllten Gewebe des Keims, ‘die An-' lage der Oberhaut, des Gefässbündels und das Ur-> meristem der Wurzelspitze und Knospe beginnen” bald nach dem Anfange der Keimung Neubildungen zu erzeugen (Wurzelhaare, Spaltöffnungen an der peripherischen Schicht, Gefässe im Bündel, Neubil- dung verschiedener Zellformen aus dem Urmeristem), während sich das embryonale mit Fettkörnern er- füllte Parenchym bei der Keimung ausdehnt, ohne neue Zellen oder Zellformen zu bilden. 1. Die Keimung. Formveränderungen. Die Entwickelung des Keims 'beginnt mit der Streckung des unteren und mittleren Cotyledonartheils; dadurch wird zunächst das Wurzelende des Keims sammt der Knospe aus der Saamenschale hinausgeschoben. Da aber der Saame seiner Gestalt entsprechend gewöhnlich so liegt, dass das Wurzelende des Keims nach oben sieht (diese Lage ist durch Fig. I u. Il. 1, 2, 3 re- präsentirt), so erfolgt der Austritt des Wurzelen- des bei der Keimung ebenfalls gewöhnlich aufwärts (Fig. 1); erst wenn sich der hinausgeschobene Keim- theil auf 4—6 Millim. verlängert hat, tritt eine von der Schwerkraft bedingte Abwärtskrümmung ein, wodurch die Wurzelspitze dem Boden zugekelrt wird. Diese Krümmung erfolgt aber niemals an der Wurzel selbst, sondern sie findet an dem in Strek- kung begriffenen Theile des Cotyledons, der bereits ausserhalb des Saamens liegt, statt. Es ist also hier wie bei der Dattel ein Blattgebilde, der Coty- ledon, der bei seiner Streckung nach dem Austritt aus dem Saamen die durch Schwerkraft vermittelte Krümmung ausführt, wodurch die Wurzel und die Keimknospe in die zu ihrer weiteren Entwickelung nöthige Lage gebracht werden. Wenn bei der ge- gebenen Organisation dieser Keime die Wurzel sich zuerst streckte und sogleich abwärts krümmte, wie bei Gräsern, Leguminosen, Cucurbitaceen u. s. w., so wäre gar nicht abzusehen, wie es der Keim- knospe dann gelingen sollte, in die zu ihrer weite- ren Entwickelung nöthige Lage zu kommen; wäh- rend der thatsächliche Vorgang, der von dem bei den letztgenannten Pflanzen wesentlich abweicht, das Problem in der einfachsten Weise löset und erkennen lässt, in) wie zweckentsprechender Art hier die Reihenfolge der Streckung mit der übrigen Organisation zusammenhängt. Während nun bei der Dattel der Cotyledon immer unter der Erde bleibt, ist dagegen der von Allium Cepa dazu be- stimmt, über die Erde hervorzutreten, am Lichte grün zu werden und sich so zum ersten Assimila- tionsorgan umzubilden, während seine organische Spitze zugleich noch, wie bei der Dättel, im Saa- 8% men‘ verharrt,,) um! das -‚Endosperm auszusaugen;) erst’ wennlheides' geschehen ist, wird auch) diel,auf-! saugende‘ Spitze 'des ; Cotyledons, schneckenförmig aufgerollt im Endosperm ‚liegen blieb, ‚herausgezogen. - Diese drei Dinge, die; Beför- derung desi Cotyledons- anıdas Licht, dası’Verhar- ren seiner«.aufsaugenden Spitze im: Endosperm und! ihr .endliches: Ausschlüpfen aus. .demselben werden in ‚überaus 'zweckmässiger: Weise ‚durch. die Art, wie sich der Cotyledon durch Streckung verlängert, bewirkt. Wenn nämlich die genannte Krümmung des Cotyledons stattgefunden hat, so wachsen zu- nächst. beide Hälften seiner Krümmung iu: ganz glei- chem Schritte weiter in die Länge ; die Krümmungs- stelle wird. dabei zu‘ einem! scharfen, spitzen Knie. Das. schneckenförmige- Ende des Cotyledons: ist im Saamen festgehalten; ‚seine Basis aber dadurch, dass die Wurzel.nun ‚im. Boden: sich befestigt, ebenfalls auf ‚einen bestimmten Puukt. fixirt. Bei:der Verlän- welche: bisher der dünne aufsteigende, Schenkel in den. dickeren absteigenuden übergeht (Fig. II. und Rig.3. kn), ei- erfolgen kann, weil, vermöge, der Ursache,. welche die ursprüngliche Krümmung. bewirkte , die CGonve- xität derselben immer nach eben sieht. Iudem nun durch, die vereinte Kraft der verlängernden Schenkel die Kniespitze. emporgeschoben durchbohrt diese die Bodendecke, in welcher der Saame keimt und bald, treten. beide. Schenkel: des Cotyledons ans Licht, indem sie sich dann noch längere Zeit in gleicher Weise verlängern. Im Parenchym des Cotyledons bildet sich nun das er- sieh ste Chlorophyll, zugleich saugt sein schneckenför- | miges Ende. das Endosperm aus und die erste Wur- zel erreicht im: Boden ihre definitive Länge. Ein weiteres Verharren des Saugorgans im Endosperm | wird unnöthig: der absteigende dickere Schenkel (der basiläre Theil) des Cotyledons fährt noch im- mer fort, sich zu. verlängern, während nun .die Streckung des aufsteigenden dünneren Schenkels aufhört oder doch langsamer wird. Dadurch wird natürlich ein Spannungszustand bewirkt: der mit seinem unteren Ende fixirte dickere Schenkel übt bei seiner fortschreitenden Verlängerung einen auf- wärts gerichteten Zug an der Kniebeugung aus, der dahin strebt, den dünnen nun zu kurzen Schenkel nach oben zu ziehen; da dieser aber mit seinem unteren Ende noch im festliegenden Saamen hefe- stigt ist, so wird er wie eine Schne gespannt, wäh- rend der sich verlängernde Theil sich krümmt. Je stärker bei fortschreiteudem \Wachsthum diese Krüm- mung wird, desto stärker wird auch der Zug, und | | geschehen kann. wird, | | zeitig eintritt, ner Verschiebung fähig, die zugleich‘nur nach oben: | 'wehn‘dann«dasentleerte und erweichte»Endospenm die schneckenförmige ‚Spitze des Cotyledons nieht ‚mehr festzuhalten vermag, ‘so’ schlüpft) sie endlich; dem: Zuge folgend,; aus: dem Saamen' heraus, sie schnellt aus (der; Erde hervor, indem sich der dureh‘ Spannung gekrümmite dickere Schenkel grade streckt (vergl. Fig. 3, 4,5); dann erhebt sich‘der'nun 'be- freite dünne Schenkel, der am’ anderen‘ wie-eine Peitsche hängt, undıso erscheint: nun der; Cotyledon endlich, als das Jerste- grüne‘Blatt mit in die Luft hinausragender Spitze,‘ deren schneckenförmiger Theil bald vertrocknet. Wenn der Saame bei zu ‘geringer Deckung nicht‘ hinreichend -festliegt, so wird.der dünne Scheil=- | kel sammt dem: daransitzenden' Saamen: dureh: die ; Spannung; aus 'der Erde 'hervorgezogen’und: so’ der Saame' selbst an die Luft gebracht (Fig.6), wo er vorzeitig. anstrocknet; dadurch wird: der fernere Uebergang) seiner ‚Nährstoffe inı-das 'schineekenför- gerung der beiden; Schenkel ‚des spitzwinklig ge- | krümmten, Cotyledons ist also nur. das Knie, wo | mige Saugorgan gehindert und'die Kraft‘der ferne- ren Entwiekelung: des Keims gesch wächtz es tritt diess deutlich hervor, ‘wenn der genannte Process noch bevor ‚der. Cotyledon' grün: ge- worden ist, unhe Bei dem normalen: Verlauf ist es’ leicht, das Ende’ der Keimung; bei Allium Cepa' zu. bestimmen, was- bei anderen‘ Keimungen' nicht immer 'so einfach Da ich nämlich: das ‚Characteristi- sche aller Keimungsprocesse darin finde, dass die Keimtheile sich auf Kosten assimilirter Beserve- | stoffe. ernähren, so folgt, dass das Ende der Kei-. mung dann eintritt, wenn der Keim aufhört, 'wei- tere Nahrung aus.dem: Reservestoffbehälter (hier dem ’Endosperm) aufzusaugen. Dieser Moment tritt bei Allium natürlich dann ein, wenn das schnecken- | förmige Ende des Cotyledons durch die Spannung des dickeren Schenkels aus dem Saamen und aus der Erde hervorgezogen. wird. Die Wurzel des Keims beginnt, wie erwähnt, erst dann sich‘ rascher zu strecken, ‘wenn: durch die Krümmung des Cotyledons ihre‘ Spitze schon abwärts gekehrt ist (Fig. 11.); sie wächst dann schnell abwärts und erreicht um die Zeit, wo das Saugorgau den Saamen verlässt , beinahe ihre defi- nitive Länge, ihr Wachsthum wird ‘sehr langsam und erlischt endlich vollständig. in dem durch Fig. II. und 3 dargesteliten Ent- wickelungszustande, wo das Längenwachsthum des Cotyledons noch lange nicht beendet: ist, findet man in. der Oberhaut desselben: die verschiedensten Bil- dungszustände von Spaltöffnungen; die Bildung vou Wurzelhaaren tritt später ein «und bleibt auf den oberen Theil der Wurzel beschränkt. Das schnek- kenförmize Saugorgan zeigt keinerlei Neubildungen ; 61 dies Cutieala , weiche -auf dem übrigen Cotyledon! bald eine nicht unbeträchtliche Dicke erreicht, setzt sieh-anch auf das Saugorgan fort, bleibt aber auf diesem äusserst fein; -auch wandelt sich die äus- sere Schicht dieses Theils nicht in Epidermis um. Das- Parenchym des ‚Cotyledons und des oberen Theils der Wurzel vermehrt, wie. es scheint, \die Zahl‘seiuer Zellen bei der Keimung nicht; das em-. | bryonale Parenchym dehnt sich in die Breite und noch mehr. in die-Länge aus, während dabei .die Zellwände zugleich dicker ‚werden. Zelltheilungen habe ich während der Streckung des oberen Wur- zeltheils und des gauzen Cotyledons nicht gesehen und die Breiten - und Längenzunahme der Pareu- chymzellen reicht hin, die Vergrösserung der ge- nannten Theile zu erklären (vergl. Fig. Dp em- bryonales Parenchym und Alb. p fertig gestrecktes , Keims von Allium Cepa nicht auf, Parenchyın aus derselben Gegend der Wurzel un- | sefähr bei 5 in. Fig. 1ll.). In-dem Zellenstrange, der als Gefässbündelan- Cotyledons durchzieht, scheint bei der Keimung ebenfalls keine Vermehrung der Zellen, wenigstens | keine der Längsreiheu stattzufudeu; die Entschei- mg darüber ist,nicht leicht, da es fast unmöglich | N EREeN L R 2 4 dung darübe RAN EANTENCR OHM 5 , Schritt damit hält, und bald zeigt sich eine zweite ist au verschiedenen Kntwickeluugszuständen die gleichnamigen Stelleu genau aufzufinden. Dass an der fortwachseuden Wurzelspitze Neubildung der verschiedenen Gewebe stattfindet, bedarf kaum der Erwähnung. In deı Zelleureihien des axialen Strau- ges tritt ‚bei fortschreitender Keimung neben: der | ee res Erweiterung und Verläugerung, die sie erfahren, | » eine Differenzirung der Haut und des Inhalts ein, indem melırere Läugsreihien sich in Gefässe, die übrigen in Leitzellen umwaudeln. In der Wurzel bildet sich ein weites, genau in der Achse liegen- des Treppengefäss (az in Fig. 1115), an dessen diametral entgegeugesetzten Längslinien sich noch zwei Gruppen dünnerer und einfacher gebildeter Gefässe anlegen (g in Fig. Ill 5). Die dünnwandi- gen Zeilen, welche das so entstandene Gefässbün- del umgeben (l in Fig. UL6), sind dünwandige, cam- biformeLeitzellen; die sie umgränzende Parenchym- schicht ist nicht deutlich als Gefässbündelscheide | ausgebildet. Im Cotyledon ist die Ausbildung des Gefässbündels abweichend. Fig. Illa zeigt den Querschnitt desselben aus dem Keimungsstadium Big. HE und an der Gegend a. Die ursprünglich ganz gleich aussehenden Zellen des Bündels haben sich im der durch die Zeichnung repräsentirten Art dif- ferenzirt, Die nicht genau in der Achse des Bündels und vermeh- cen sich bis auf 10 oder 12; sie sind sämmtlich Spiralgeflässe. au denen ich ebenso wenig wie in der ‚, Cotyledon seitlich, Geflüsse g «(Ill a) entstehen zuerst | Wurzel eine Endigung auffinden konnte. Hier, wie in der Wurzel tritt gleich nach Vollendung der Zell- wand Luft an die Stelle des Nüssigen Inhaltes. Die um die Gefässgruppe herumliegenden Zelleu des Bün- dels im Cotyledon (lll«) sind wieder zweierlei Art; die mit ZZ bezeichneten ‚beiden Gruppen sind enger und haben dickere Wände, deren gelblicher weisser Glanz sie von den dünneren Wänden der umliegen- den Zellen unterscheidet. "Zellformen, die man als Bast betrachten könnte, treten’ im Gelässbündel des ebenso fehlen | sie allen Gefässbündeln der späteren Blätter und ‚ der Zwiebel; uur im Blüthenschafte sah ich zuwei- len eine Andeutung hastartiger Ausbildung einzel- ner Zellen. Die Schlauchgefässe Hansteins, die’spä- ter in den Blättern und Zwiebelschalen so zahl- | reich“auftreten, fehlen dem blattartigen Cotyledon. Bald nach der Abwärtskrümmung des Wurzel- endes gegen den Boden und wenn die Wurzel ihr = & ı Längenwachsthum beginnt, tritt auch eine lebhafte lage die Achse der embryonalen Wurzel und des Zellvermehrung an der Knospe und unterhalb der- selben am Stammtheile auf. Die basiläre Höhlung des Cotyledons erweitert uud verlängert sich, in- dem das Wachsthum des ersten Blattes gleichen und dritte Blattanlage (Fig. Il.). Von dem primä- ren Gefässbündel aus Zweigen sich unterhalb der Knospe die Bündel für die neuen Blätter ab und an diese lehnt sich dann die Neubildung der ersten Ne- benwurzeln an. Diese bleiben längere Zeit in dem eingehüllt. Wie es scheint, übt die hervorwachsende Wurzel einen Reiz auf die sie umgebenden Pareuchymzellenschich- ten; denn diese erfahren ein mit der Bildung der Wurzel gleichen Schritt haltendes Wachsthum und stülpen sich in der Art hervor, dass um die Neben- wurzel herum ein Beutel entsteht, der sie dicht umschliesst (b£ bei w2 in Fig. I1l.). Später erfolgt eine rasche Verläugerung der Zellen der neuen Wurzel und ihre Spitze durchbohrt nun die sie um- hüllende Parenchymscheide. Das Gewebe unterhalb der Knospe, in welchem die Abzweigungen der neueu Gefässbündel für die neuen Blätter entstehen, behält imwerfort ein ju- gendliches Ausschen. Die Ausdelinung der Zellen des ersten Blattes erfolgt erst um die Zeit, wo das Saugorgan den Saamen verlässt; die Blattspitze durchbohrt den während ziemlich gleichzeitig damit die Iste und 2te Nebenwurzel aus ihrer Par- enchymzello hervortritt. Fig. 6 zeigt eine junge Pllanze, die nicht melhr als Keim betrachtet wer- den darf, sondern schon angefangen hat, sich seltst- 62) ständig zu ernähren und im eigentlichen ‚Sinn zu vegetiren. (Beschluss folgt.) Ziteratur. Diatomeis Fenniae fossilibus additamentum scri- psit. William Nylander. — Altryck ur Sällskapets pro Fauna et Flora Fennica No- tiser, VI. Ny Serie, 3 Häftet. — Helsingfors, Finska Litteratursällskapets tryckeri, 1861. p. 147—159 des Sep. Abdr. — SP. Nachdem bereits‘ durch ‚Ehrenberg (Microgeol. Tab. 17): eine Anzahl im finnischen ,‚Bergmehle‘* (Kieselguhr,, essbare Erde) enthaltener Diatomeen- arten veröffentlicht worden, hat der berühmte fin- nische Gelchrte Erdproben von anderen Lokalitäten seiner Provinz von De Brebisson untersuchen und bestimmen lassen, und giebt in der obengenannten Abhandlung eine Aufzählung derselben. In einer kurzen Einleitung sagt der Verfasser: „Mox in studio horum corpusculorum obstat notio incerta, an sint animalia aut vegetabilia. Certe animalis iis tribueretur natura (ob absentiam chlorophylli et indole contenti loricarum azotica, nam Algis aliter, vegetabilibus valde chlorophyllosis maxime accede- rent, sed non praetervidenda analogia affinitasque quaedam ‚(praesertim physiologica) sat conspicua cum Desmidiaceis, quae Algae sunt evidentissimae. — D* ex observationibus a cel. Thwaites et Focke factis sane maxima similitudo cum Desmidiaceis elucet, quoad praesertim generationem (conjugationem di- cunt) Diatomaceorum.] Dubia igitur sit res, utrum tanquam animalcula considerari debeant, an satius tanguam vegetabilia infimi ordinis; at certe (quo- que si inter Vegetabilia admittantur) classem pro- priam constituere videntur aequalis dignitatis ac ex. gr. Algae. etc. Da ich selbst mehrere Jahre hindurch so glück- lich gewesen, die Copulation mehrerer Diatomeen (Cocconeis, Bunotia, Cymbella, Gomphonema, Me- losira) anhaltend und in zahllosen Exemplaren zu beobachten; die analoge Konjugation der Desmidia- ceen ebenfalls bei mehreren Genera und vielen Spe- cies (Zygoranthium, Staurestrum, Closterium, Penium, Cosmarium,. Palmogloea, , Hyalotheca, Bambusina), so wolle mir der Verf. hier gütigst einige Bemerkungen erlauben, die der autoptischen Basis mindestens nicht entbehren. . Ob die Diato- meen Thiere ‚oder Pflanzen, darüber ‚kann allerdings zur Zeit eine endgültige Entscheidung noch nicht abgegeben werden, da wir noch.zu wenig von der Entwickelungsgeschichte, von dem doch sicher vor- handenen sexuellen Gegensatze in ihrem individuel- Ien Entwickelungskreise, von einem ebenso walhr- scheinlich noch neben der Theilung vorhaudenen an-- derweitigen Fortpflanzungsprozesse wissen — (die Copulation der Diatomeen halte ich nicht für eine Fortpflanzung im engeren Sinne, wie ich gleich zeigen werde). — Gleichwohl scheint wegen der chemischen: Beschaffenheit des die Kieselhülle aus- fütternden organischen Zellinhaltes und wegen der bei einigen Arten sehr deutlichen, auf eine thieri- sche Willkür hiundeutenden Lokomotion die Wag- schale für die Diat. melır nach den Bereichen des Thierlebens hin zu schwanken und zu neigen, wie dies ausser Ehrenberg doch auch jetzt wieder von so manchem Naturforscher zugexeben wird. — Nur meine ich, die Copulation der Diatomeenzellen an und für sich giebt uns nicht die Befugniss, sie mit desto grösserem Rechte den Desmidieen, also walh- ren Pflanzen, anzureihen. Wir wissen durch die Bemühungen von Nordmann, 'Stein u. A., dass bei den niederen Thieren wahre Copulation eine nicht seltene Erscheinung ist (Diporpa, Gregarinen, Vor- ticella, Podephrys, Actinophrys ete.), dies also kein schneidendes Kriterium der Pflanzennatur sein kann. Die Copulation kömmt aber auch unter den Pilzen bekanntlich bei Syzygites Ehrenb., und nach meinen Beobachtungen bei einer anderen Schimmel- art, einem sehr polymorphen Wesen, welches den Beschreibungen und Abbildungen nach aufRhizopus nigricans Ehrenb. passt, in eben der Weise wie. bei Syzygites vor, so dass die Copulation der chlo- rophylllosen Diatomeen sie aus diesem Grunde nicht nothwendig unter den Pflanzen den Algen an- reihen würde. Von besonderem Belaug ist aber hier, dass die Copulation der Diatomeen morpholo- gisch zwar der Conjugation der Desmidieen und Cons. analog ist, dass aber ihre. physiologische Be- deutung wahrscheinlich eine ganz andere ist, als bei den Desmidieen. Bei den Desmidieen nämlich ist das Produkt der Copulation ein dickhäutiger Körper, der nach monatelanger Ruhe endlich 2—4 junge, anfangs kleinere, dann dem Mutterwesen gleich grosse Individuen entleert; also eine Ruhe- spore im wahren Sinne, die durch Hervorbringung von mehreren isomorphen Jungen die Mutterart fortpflanzt. Ganz anders bei den Diatomeen (ich rede hier zunächst von den sogenannten einzelli- gen, nicht den fadigen); — hier bildet sich zwar auch um den neuentstandenen Kopulationskörper'eine starre Aussenhaut‘,.allein diese Haut nimmt ‘sofort, nur. in doppelten Dimensionen, die Gestalt des Mut- terindividuums an (einfach oder doppelt bekanntlich), ‚ ohne zuvor weder’eine Zeit der-Ruhe bedurft, noch 63 eine Sporenhaut abgestreift oder durchbrochen zu haben. Dazu kömmt eben, dass bei den Diatomeen die Individuen, welche aus der Copulation hervor- gegangen, jedesmal etwa um das Doppelte grösser sind, als ihre Eltern. So wird durch Copulation von Cymbella Ehrenbergii (Ktz.) ein Wesen, wel- ches man, freilich in wenig physiologischer Metho- de, Cumbella gastroides (Ktz.) nennt; ja ich habe beobachtet, dass diese Cymbella gastroides dann in zweiter Instanz auch wieder kopulirt, wvieder doppelt so grosse Individuen durch Copulation er- zeust, die nun vierfach grösser sind, als die Gross- eltern (©. Ehrendergii). — Es scheint mir dem- gemäss einstweilen aus dem, was wir von der Co- pulation der Diatomeen wissen — und das ist lan- ge noch nicht genügend, um nur von einer einzigen Art einen in sich geschlossenen Entwickelungkreis | aufstellen zu können — nur soviel hervorzugehen, dass durch diesen Lebenshergang Erstarkungsgene- rationen hervorgerufen werden, welche erstarkten Generationen daun durch Zelltheiluug die Species vervielfältigen. Und bierin dürfte doch kaum eine der Kopulation der Desmidieen vergleichbare Ana- logie hergeleitet werden. — Die Abhandlung enthält dieAnalyse von 11 ver- schiedenen Bergmehlproben: 1) von Savitaipal, 2) von Kymmengärd, — beide von Ehrenberg analy- sirt; — daun 3) von Soankylä, in fundo lacus Ka- tajajärvi, von Ehrström und Moberg eingesandt; 4) von Hossa in Kiando; 5) von Koitijärvi in Pudas- järvi, von Laurell eingereicht; 6) aus der Parochie Pudasjärvi; 7) aus Tavastia, von Reinholm gesam- melt; 8) eine andere Masse ebenfalls aus Tavastia, von Arppe gesammelt; 9) von Kalvola; 10) von Pa- dasjski in Tavastia, von Laurell; 11) Diatomeen- schlamm von Pellijärvi am Saima-Kanale. — Ganzen sind 130 Species aufgezählt, nach Kütz. u. Bräbisson’s Nomenclatur. Es scheinen lauter Süss- wasserspecies zu sein, die ja aber auch aus Süss- wasserabsätzen entstanden sind. nicht angegeben. — botanische Bemerkung. Vor einigen Wochen war Im | Neue Arten sind | 1862 liebreichst vorgelegt hatte. Man erlaube mir hier noch eine geologisch - | | | man in hiesiger Stadt, in einer Entfernung viel- | leicht von 150 Schritten vom jetzigen Bette des Neudammer See’s, beschäftigt, einen Brunnen zu graben. Nachdem man ungefähr 18 Fuss sehr schwar- | zen und guten Torf durchstochen hatte, begegnete man einer gegen die Torfschicht hin scharf abge- schnittenen, inindestens 5 Fuss mächtigen, dem Letten sehr ähnlichen, fast fettig anzufühlenden Erdmasse von selr geringem specifischem Gewichte, Man hätte sie nicht beachtet und für reinen Letten gehal- ten, der hier nicht selten ist, wäre nicht der grosse Gehalt an wohl erhaltenen Conchylienschalen ein so auffallender gewesen; man sandte sie mir des- halb zur näheren Prüfung. — Die Conchylienreste waren in enormer Masse, und meist sehr gut kon- servirt, vorhanden; sie betrafen lediglich noch hier lebend vorkommende Arten, wenn auch die sehr wohl erhaltenen Schalen der Malermuschel mir viel grösser erschienen, als die jetzt lebender Exem- plare. Als ich mich anschickte, die die Muschel- schalen einschliessende erdförmige Masse mikro- skopisch zu untersuchen, war ich der Hoffnung, darin eine grosse Menge Diatomeen zu finden; denn die Masse hatte im Ansehen sehr grosse Aehnlich- keit mit jener fossilen Diatomeenerde , welche man vor etwa 20 Jahren in gewissen Stadttheilen Ber- lius beim Fundamentgraben in grosser Ausbreitung gefunden hatte, und von der ich bei Ehrenberg da- mals Proben geselien und in der Hand gehabt hatte (auch diese Masse zeichnete sich durch sehr grosse Leichtigkeit aus). — Allein das Resultat der Un- tersuchung war ein ganz anderes. Die ganze Masse fast bestand aus kohlensaurem Kalke, der beim Be- giessen mit verdünnter Salzsäure sehr stark auf- brauste.e Und obwohl ich in dieser Masse noch deutlich die doch viel zarthäutigeren Hüllen von Pe- diastren, Staurastren, Pinuspollen etc. zu erkennen vermochte, die einer vielleicht mehrtausendjährigen Maceration und einem beträchtlichen Drucke wider- standen hatten, so war doch kaum eine Spur von Diatomeenschalen zu erkennen; und dennoch müs- sen zur Zeit, als jene Mollusken.lebten, sie mit grossen Diatomeenmassen beisammen gelebt haben, | wie denn eine dicht am Fundorte befindliche graben- führende Wiese sehr reichlich von Diatomeen bhe- völkert ist. — Dies Fehlen der Diatomeen in einer dem Alluvium angehörigen Erdschicht, welche doch zweifellos einem Süsswasserbecken angehörte, war nicht bloss mir, sondern auch Hın. Prof. Ehrenberg auffällig, der von mir eingesandte Proben unter- sucht und der Gesellsch. naturf, Freunde vom Novhr. Auch mein kennt- nissreicher Freund und Ortsnachbar, der Bergamts- Assessor Hr. Max. v. d. Borne auf Berneuchen, ‚so wie dessen gerade anwesender Schwiegervater, der berühmte Geolog Hr, v. Dechen, haben die Masse einer Untersuchung gewürdigt. Hr. v. Borne be- zeichnet dieselbe als Wiesenkalk, wie er in Pom- mern namentlich in grosser Verbreitung unmittelbar unter dem Torfe, und meist scharf abgeschnitten gegen denselben, vorzukommen pflegt. (cf. v. d, Borne, zur Geognosie der Provinz Pommern, Berlin 1857. Abir, aus d, Zeitschr, d. deutschen geolog,. Gesellsch. Jahrg, 1857). — Hr, v. Borne behauptet p. 483 der angeführten Schrift: Durch das Vorkom- 64 men des Wiesenkalkes unter’ dem Torfe ergebe'sich, dass die Vegetation der Torfpfllanzen erst beginne, nachdem die Charen - Vegetation, ‘die das Haupt- material für den Wiesenkalk liefere, 'aufgehört'habe, Süsswasser-Conchylien fänden sich häufig, aber nicht in solcher Menge, dass sie wesentlich zur Bil- dung des Wiesenkalkes beitrügen; der 'hierorts 'ge- fundene Wiesenkalk enthält aber keine Spur von Charenresten, und so überwiegend, ja fast so aus- schliesslich nur Conchylienreste, dass an der Bil- dung des hiesigen Lagers wenigstens den Charen kein Antheil zugeschrieben werden dürfte. - Auch findet sich in dem benachbarten Neudammer See nur sehr ‘vereinzelt einmal’ ein Pflänzchen von Chara foetida, fragilis, Contraria. Neudamm, 22. Dechr,. 1862. Dr. Hermann 1. Die Linnaea 'hat den Druck ihres 32sten Bandes | begonnen und fährt fort der systematischen und geographischen Botanik insonderhcit zu dienen. ‚Dies zur Nachricht, um etwaigen Gerüchten, dass’ diese Zeitschrift aufhöre, entgegen zu treten. s—l. Sammlungen getrockneter Pflanzen, welche gegen frankirte Einsendung des Betrages von dem Unterzeichneten bezogen werden können. 1. Chr. Breutel Flora Germanica ezsiccata. Cryptogamia. Cent. V. fl. 7 rh., Thlr. 4 pr. Ct. Um “auch weniger bemittelten Freunden der Cryptogamenkunde die Anschaffung dieser Samm- lung zu erleichtern, hat sioh der verdiente Heraus- geber derselben entschlossen, die fünf Centurien, aus denen sie besteht, wenn sie sämmtlich zusam- mengenommen werden, zu dem äusserst billigen Preise von fl. 17. 30, Thlr. 10, abzulassen. Ein- zelne Centurien aber werden nur zu S. 7 rh. ab- gegeben. _ 2. Breutel Lichenes Germanici. Sp. 50. 11. 3. 30, Thlr. 2. 3. Planta Italiae. Sp. 125. fl. 15, Thlr. 8. 18. 4. Flora etrusca. Sp. 120. fl. 14. 30, Thir. 8. 9, 5. de Heldreich aliorumgue pl. Graeciae. Sp.180. fi. 21. 36, Thlr. 12. 18. 6. Kotschy pl. mont. Tauri. Sp. 50—180. 1. 7, Thlr. 4 — fl. 25. 12, Thlr. 14. 12. 7. Kotschy pl. Nubiae. Sp. 60—400. 1. ‘6, Thir. 3. 14—1. 56, Tlilr: 32. "8. Schimper pl. Abyssinicae e terr. Agow. er 60—475. fl. 7. 12, Thlr. 4. 6—fl. 66. 30, Tilr. 38. 9. Breutel Lichenes Groenlandiae et terr. La- brador. Sp. 17— 28. fl. 1. 29, Thlr. 0. Sul: 2, 27, Thlr. 3. 12, 10. Breutel Musci frondosi et Hepaticae ne landiae et terr. Labrador. Sp. 54— 128. fl. 4. 44, Thlr, 2. 21 —1. 11.12, Thlr. 6. 12, 11. Plantae wasculares Groenlandiae ‚et terr.: Labrador. Sp. 100. 1. 10. 30, Thlr. 6. 12. ©. H:! Schultz- Bipontinus Cichoriaceotheca. Sp. et formae 103. fl. 28, Thlr. 16. WVergl: Bon- plandia. 1862. p. 330. B. Zeitg. 1863. n. 7. 13. Algae marinae siccatae. Sect. X —-XII. Die Lieferung zu fl. 7, Thlr. 4. Auch die Lieferungen T—IX können wieder abgegeben werden. Zur Ausgabe werden vorbereitet: . 14. Cesati et Caruel pl. Italiae borealis. Sect. IV. 15. Bordere pl. m. Pyrenaeorum altiorum. Sect. ill. Preis der Centurie dieser beiden Sammlungen; ü. 10, Tblr. 5, 22. 16. Gaillardot pl. Syriae. rie zu fl. 14, Thlr. 8. 17. Kappler pl. Surinamensium. Sect. VII. Pl. regionum interiorum. Diese Pflanzen sammelte Hr. K. bei Bereisung der inneren Gegenden, wo er als niederländisches Mitglied einer Commission zur Be- richtigung der niederländisch-französischen Gränze thätig war. Sie werden von Hrn. Hofrath Grise- bach bearbeitet. Preis der Centurie fl. 16, Thlr. 9. 4. 18. Philippi pl. Chilenses. Sect..V. Meist nördlichen Chile gesammelte Arten. zu 1. 15 rh., Thlr. 8. 17 Sgr. pr. Ct. Von den in der bot. Z, d. J. 1862. p. 8 w f. aufgeführten Pflanzensammlungen sind die Nummern 7, 8, 18, 30, 47, 31, 56,.59 vergriffen. Buchhandlungen, die die Güte haben, Aufträge zu vermitteln, wollen sich Spesen und Bemühung durch die Herren Besteller vergüten lassen. Sect. Ill. Die Centu- im Die Centurie Briefe und Gelder werden frankirt erbeten. Kirchheim u. T., cember i862. Kgr. Würtemberg, im De- Dr. $. FE, EHohenacker. Druck: Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (arriunar Relis)i in Beige Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 21. Jahrgang. Mg. 27. Februar 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sachs, üb. d. Keimung d. Saamens v. Allium Cepa.. — Irmiseh, ist Renmealmus als Begründer d. Gatllung Erythraea anzusehen? — Lit.: Hoffmann, mykologische Berichte (Fortsetzung v. 7. 1862.). — Pers. Nachr.: J. Fr. Müller. — Anzeige wegen des Verkaufs einer Abhandl. v. Irmisch. Ueber die Keimung des Saamens von Allium Cepa. Yon Julius Sachs. (Beschluss,) Dr. Veränderung der Zellinhalte bei der, Keimung. Vor dem Beginn ‚der Keimung sind die Zellen Keimung einen inneren Zusammenhang verleiht und die, sonst unerklärlichen Thatsachen in ihrer causa- len Verkettung erscheinen lässt. Die erste Entwickelung ‘des Keims erfolgt, wie es scheint, ganz, auf Kosten ‚den in seinen eigenen Zellen enthaltenen Reservestoffe. Erst später tritt ' eine Erweichung. des Endosperms ein und beginnt | die Zerstörung seiner Körner, des Embryos klein, dünnwandig, mit Fett und pro- | toplasmatischer Sulstanz dicht erfüllt. Nach been- digter Keimung sind die Zellen um das Vielfache | vergrössert, ihre Wände dicker, ihr Inhalt vorwie- gend ein wässriger Saft; statt der früheren proto- plasmatischen Füllungsmasse finden sich dann ver- schiedene audere Gebilde von protoplasmatischer Na- tur, während das Fett bei dem Wachsthum der Zel- len verschwunden, ist. Das während der Keimung sich bildende Protoplasma, die Vergrösserung und Nenbildung der zahlreichen Zellkerne, die Bildung der Chlorophyllikörner betrachte: ich als das Resul- tat der Umwandlungen, welche die formlose, trok- kene, eyweissarlige Substanz in den Zellen des Saamens bei der Keimung erfährt. Die Vergrösse- rung der Zellwände dagegen, welche mit dem Ver- schwinden des Fettes gleichen Schritt hält, be- trachte ich als das Resultat der Metamorphosen, welche die Fettsubstanz erfährt. Die stickstoffhal- tige Substanz des Saamens liefert das Bildungsma- terial für alle protoplasmatischen Gebilde (Zellkern, Protoplanma, Chlorophylikörner, Schleimbläschen u. s.w.), die Fetikörner dagegen liefern das Material, aus welchem unter Mitwirkung des Protoplasmas die Zellhäute sich vergrössern, tete Aufassungsweise iat die einzige, welche den stofflichen und formellen Verändernngen bei der indem die Füllung seiner Zellen zugleich abnimmt. Die im Endosperm enthaltenen Stoffe können also ‚erst den späteren Entwickelungsstadien des Keims zu Gute kommen. ‘Wenn bei beginnender Keimung das embryonale Gewebe der Wurzel und des Cotyledons in Strek- kung übergeht, so tritt wässriger ‘Saft in den sich vergrössernden Zellen auf, die frühere Form der Fettkörner verschwindet, an ihrer Stelle enthält der wässrige Saft zahlreiche runde Fetttropfen von: sehr verschiedener Grösse, und die eyweissartige Sub- stanz, in welcher vorher die Fettkörner eingebet- tet lagen, zieht sich nun erweicht und in-proto- plasmatischen Schleim verwandelt um den Zellkern zusammen, bildet einen Ueberzug an der Zellwand und zwischen. beiden entstehen zahlreiche Stromfä- den, deren Bewegung aber so langsam ist, dass ich sie nicht beobachten konnte. So ist es im Paren- chym der Wurzel und des Cotyledons. In der Epi- dermis bleiben die Zellen anfangs (bis zum Stadium 111.) mit Protoplasma ganz erfüllt; in den Leitzel- len des Gefässbündels treten jene Veränderungen ebenfalls »icht so lebhaft hervor, da ‚sie vom An- fange bis zum Ende der Keimung mit eyweissarti- ‚gem Schleim ganz erfüllt sind. Die eben angeden- | Bei fortschreitender Keimung tritt dann’ der Un=- terschied zwischen dem Parenchym der Wurzel und dem des Gotyledons hervor; olme. Rengention err 9 66 scheint der Saft des fertig gestreckten Wurzelpar- enchyms farblos mit zahlreichen feinen Köruchen erfüllt, gelehen sämmtlich verschwinden. gen der Schnitte im Wasser machen sich in dem schleimigen Zellsaft sehr zahlreiche, Vacuolen be- merklich (Fig. IlLb. p)., deren jede scheinbar von einer Haut umgeben und mit feinen Körnchen be- setzt ist. Ob diese Blasen schon vorher da sind, oder erst durch Aufnahme von Wasser ‚entstehen, ist mir zweifelhaft; mit Jodlösung färbt sich die Umgränzung jeder Blase oder Vacuole sammt den Körnchen-braun;-ein-zusammenhängender- Wandbe- | leg von stickstoffhaltiger Substanz ist um diese Zeit in den Parenchymzellen nicht mehr deutlich zu er- kennen. Die Fadenströme des Protoplasmas ver- schwinden nach und nach und als letzte Ueberreste der protoplasmatischen Masse bleibt in dem fertig gestreckten Wurzelparenchym nur eine grosse Menge feiner Körnchen und der Zellkern, der dicht an einer der Längswände liegt. Gleichförmiger und mehr einer Lösung; oder einem homogenen Schleime ähnlich: bleibt ‘der stickstoffhaltige Inhalt der Leit- zellen, deren ’Querwände sich beiderseits mit einer compaeten Schleimschicht überziehen, so dass man die ursprüngliche Querwand nicht mehr sieht und in’ dem Lumen der Zellen ein Schleimpfropf zu sitzen scheint (Fig. Il d. 2). Weit länger andauernd und weiter gehend sind diese sichtbaren Veränderungen im Parenchym des Cotyledons. Fig. IIIa zeigt den Querschnitt des- selben um die Zeit, wo sein Knie die Erde durch- brochen hat und, bis jetzt gelb, zu ergrünen be- ginnt (Fig. 1. bei dem Striche a). In allen Par- enchymzellen sind zahlreiche Fettkörner von ver- schiedenster Grösse im wässrigen Safte liegend zu sehen; durch ihren Glanz, ihre Form, den Umstand, dass sie auf Zusatz von Schwefelsäure nicht zer- stört werden, sondern in grössere Tropfen zusam- menfliessen; ferner dadurch, dass sie mit Jod keine Färbung annehmen, characterisiren sie sich hinrei- chend als Fettkörnchen. Ihre Zahl und Grösse nimmt in dem Maasse ab, als das Gewebe und der ganze Keim sich weiter ausbildet. Schleimiges Protoplasma ist in sämmtlichen Zellen in grosser Menge vor- handen. Seine Menge nimmt aber in dem Grade ab, als die Chlorophylikörner zur Ausbildung gelangen. Es geschieht diess zuerst in den äusseren 3—4 Schichten und zuletzt auch in den grosszelligen in- neren Schichten. Die Veränderungen, welche der protoplasmatische Inhalt bei der Ausbildung "des Chlorophylis erfährt, "sind durch Fig. «, ß, y ver- sinnlicht; «@, ß, y sind verschiedene Entwickelungs- stadien einer Zelle" aus der zweiten Schicht bei’ ch während die, früheren glänzenden Fettkü-. Bei läugeremW&ie- | dicke kurze Plasmafäden N Peripherie des Zellraums , wo für jetzt eine in Fig. II a. In« ist das entschieden gelb gefärbte Protoplasma in einen compacten Klumpen um den centralen Zellkern „zusammengezogen und mel gehen von hieraus zur sehr ‚dünne Plasmaschicht die Zelle auskleide 5 kleinen. Safträume der Zelle enthalten‘ zahlr che Fettkügelchen. Es ist wahrscheinlich, dass die Sa Zellkern ausstrahlenden gelben Protoplasmafäden in langsam fliessender Bewegung gegen .die Peripherie der Zelle hin begriffen sind, denn bei weiterer Aus- bildung (8) ist der Kern nur noch von einer sehr dünnen- Schicht-Protoplasmas-umhüllt,, die-Stromfä- den sind dünner und zahlreicher und die Zellwand ist jetzt mit einer dickeren Lage von protoplasma- tischer, ‚bereits grün gefärbter Substanz ausgeklei- det, in der die Absonderung der Chlorophylikörner beginnt. Die Zahl der Fettkügelchen ist bedeutend vermindert. In y ist eine homologe Zelle am Ende der 'Keimung' dargestellt... Das "eigentliche Proto- plasma ist hier nurunoch,in ‘wenigen sehr feinen farblosen Stromfäden vorhanden, während die Chlo- rophylikörner eine fast continuirliche Schicht auf der Zellwand bilden und deutlicher begränzt erscheinen ; um diese Zeit ist sämmtliches Fett aus der Zelle verschwunden, ‘auch durch ’starke Schwefelsäure sind keine Tropfen mehr’ sichtbar zu machen. Das eben geschilderte Verhalten verträgt sich recht gut mit der Annahme, dass das Protoplasma, ursprünglich um den Kern angesammelt, an die Pe- ripherie der Zelle übertritt und daselbst in Chloro- phylikörner zerfällt. ' Damit stimmt es auch, dass die Grundmasse der Chlorophylikörner in ihren Reactionen mit dem farblosen Protoplasma überein- stimmt. In einer späteren Arbeit beabsichtige ich darüber zahlreichere Untersuchungen mitzutheilen ; hier mag es genügen anzugeben, dass die durch Al- kohol entfärbten Chlorophylikörner der Blätter von Allium Cepa mit Kupfervitriol und Kali schön vio- lett werden, dass sie sich in Karminlösung intensiv roth färben, dass sie mit Salpetersäure erwärmt und dann mit Kali behandelt orangegelh erscheinen; dass sie endlich in kaltem verdünntem Kali löslich sind; die Grundmasse (Substanz der Chlorophylikör- ner ohne den grünen Farbstoff) der Chlorophylikör- ner ist demnach eine eyweissartige, dem Proto- plasma verwandte Substanz, und die Annahme, wo- nach sie durch 'einen eigenthümlichen Bildungspro- zess des Protoplasmäs unter gleichzeitiger Entste- hung eines Farbstoffs entstehen, ‘wird dadurch we- sentlich unterstützt. ' Zudem zeigt die in anderen Fällen leichtere Beobachtung diesen Zusammenhang weit klarer, als es hier bei der Kleinheit des Ob- jects möglich ist. 67 "Wenn nun so ein: Theil der ursprünglichen stickstoffhaltigen Substanz des Keimes in dem Wur- zelparenchym: sich zuletzt in feine Körnchen auf- löst, im Parenchym des Cotyledons aber zahlreiche Chlorophylikörner bildet, so wird ein anderer Theil derartizer Substanz wahrscheinlich zum Wachsthum der Zellkerne selbst verwendet, die, wie der Au- genschein zeigt, sich auf das WVielfache ihres ur- sprünglichen Volums vergrössern , und da alle Re- actionen die Substanz ‘der Zellkerne als im We- sentlichen mit der des Protoplasmas übereinstim- mend erscheinen lassen. Ein anderer Theil der ey- weissartigen Substanz, die in den embryonalen Zel- len vorhanden war und die später aus dem En- dosperm aufgesogen wird, findet sich als formloser Schleim in den Leitzellen des Gefässbündels, und da diese Zellen keine weiteren Bildungsprozesse durchmachen, an der Basis des Cotyledons aber die neuen Blätter und Wurzeln zu ihrer Bildung eine beträchtliche Masse protoplasmatischer Sub- stanz bedürfen, so drängt sich die Annahme auf, dass die Leitzellen.den in ihnen enthaltenen eyweiss- artigen Schleim abwärts zu der Knospe und den jungen Wurzelanlagen hinleiten, um daselbst das Protoplasma und die Zellkerne des neuen Gewebes zu: bilden. Suchen wir nun schliesslich die Oekonomie der Keimpflanze bezüglich der ‘Verwendung der ey- weissartigen Substanz, die sie als Reservenahrung vorfindet, in ‚ihren allgemeinsten Zügen zu kenn- zeichnen, so können wir mit grosser Wahrschein- lichkeit annehmen, dass die vertrocknete, homo- gene, durch ihre Reactionen als eyweissartige Sub- stanz erkennbare Masse, welche zwischen den Fett- körnern im Endosperm und in dem embryonalen Parenchym liegt, die übrigen embryonalen Gewebe aber fast allein erfüllt, das Material für die proto- plasmatischen Gebilde liefert, welche während der Keimung entstehen oder eine weitere Ausbildung erfahren, nämlich für die Bildung des Protoplasmas, für das Wachsthum, und die Neubildung der Zell- kerne, für die Entstehung der, Chlorophylikörner und endlich für den eyweissartigen Schleim in den Leitzellen; und ferner ist anzunehmen, dass die Entstehung der protoplasmatischen „Gebilde in der Oberhaut, dem Parenchym und dem Gefässbündel auf Kosten der in denselben Zellen bereits im Em- hbryo enthaltenen Substanz erfolgt, während der später eintretende Bedarf an protoplasmatischer Substanz zur Bildung der neuen Blatt- und Wur- zelanlagen wahrscheinlich vorzugsweise aus dem Endosperm aufgenommen und durch die Leitzellen den Neubildungsherden. zugeführt wird. Die. oben ausgesprochene Ansicht, wenn auch niehb streng , die im ruhenden Saamen nicht vorhanden erwiesen, entspricht doch besser als jede andere dem ganzen Verlauf der Erscheinungen, und zeich- net sich zugleich durch ihre Einfachheit aus. Die stickstofflose Reservenahrung des Saamens, die Fettkörner, verändern während der Keimung nicht nur ihre äussere Form, sondern ihre Substanz lie- fert auch das Material zur Bildung anderer Stcile. In den sich streckenden Theilen der Wurzel und des Cotyledons findet zunächst mit dem Auftreten wässrigen Saftes in den Zellen eine Formverände- rung der Fettkörner statt; an Stelle der fast gleich grossen runden oder poly&drischen Körner treten dabei sehr verschieden grosse, zum Theil äusserst kleine öltropfenartige Kügelchen auf, die, wie schon erwähnt, in dem Maasse seltener werden, als die Zellhäute an Umfang und Dicke zunehmen, bis sie endlich aus allen Theilen am Ende der Keimung verschwinden. In ganz offenbarer Beziehung zu dem Wachs- thum der verschiedenen Keimtheile steht das Auf- treten einer zuckerartigen, Kupferoxydul reduziren- den Substanz *) in dem Parenchym der betreffenden Theile. Wie ich es früher mehrfach von anderen Keimen angegeben, tritt auch hier die zuckerartige Substanz ‘immer im’ Parenchym desjenigen Theils auf, der eben im Begriff ist, sich zu strecken, sie verschwindet, wenn die Zellen an dieser Stelle ihre definitive Grösse erreicht haben. Untersucht man Keime von der in Fig. 1 und 2 dargestellten Ent- | wiekelung, so zeigt das ganze noch sehr fettreiche Parenchym Reduction von Kupferoxydul. In einem späteren Zustande, wie Fig. II. und 3, ist dagegen die reduzirende Substanz aus dem oberen Wurzel- theil und dem mittleren Cotyledonartheil verschwun- den, während die sich streckenden Theile oberhalb der Wurzelspitze, an der Basis des Cotyledons und an seiner Austrittstelle aus dem Saamen noch Zucker enthalten; auch in den Nebenwurzeln tritt, sobald sie die Scheide ‘durchbrechen und rascher in die Länge wachsen, Zucker auf. Fragen wir zunächst nach der Herkunft dieser zuckerartigen Substanz, war‘, so ist zunächst zu berücksichtigen, dass dieselbe un- möglich durch Stoffe, die von aussen aufgenommen \ sind, entstanden sein kann, dass sie vielmehr durch Umwandlung eines anderen bereits im Saamen vor- handenen Stoffes entstanden sein muss, Nun findet sich aber im Saamen von stickstofllosen Substahzen *) Läüngssehnilte etwa 2—3 Minuten in cone. Kupfer- vitriollösung gelegt, abgewaschen und in einem 'gros- sen Tropfen Kalilösung auf dem Objeetiwäger ein 'we- nig erwärmt, lassen an den im Text genannten Stellen die Reduelion des rotlien Oxyduls sehr rasch auftreten. y% 68 »ur, Fett, in .grösserer Menge "und gerade,.dieses nimmt auffallend. rasch ab, während der Zucker entsteht. Wenn anderseits bei. stärkehaltigen: Saa- men, wie bei Phaseolus und den Gräsern während der Keimung Zucker auftritt, so geschieht diess- ge- nau in derselben Reihenfolge und in derselbeu Be- ziehung zur Entwickelung, wie hier bei, Allium. Und wenn man bei den eben genannten Pflanzen kein Bedenken trägt, die Entstehung des Zuckers durch Umwandlung des Amylums zu erklären, da dieser in demselben Grade sich vermindert, als je- ner entsteht, so legt sich der Gedanke nahe, dass hier bei Allium der Zucker in den sich streckenden Theilen auf Kosten des HKettes sich bildet. Wenn eine solche Metamorphose bis jetzt auf künstliche Weise noch nicht bewerkstelligt worden ist, so ist doch auch meines Wissens. kein theoretischer Ein- wand gegen dieAnnahme derselben zu machen; zu- dem ist die genetische Beziehung zwischen Fetten und Kohlehydraten in der umgekehrten Richtung be- reits dargethan *), also wohl auch in dem hier ver- laneten Sinne möglich. Was ‚ferner die Bedeutung des vorübergehend entstehenden Zuckers für die Oekonomie der Keim- pfanze anbetrifft, so ist als imaassgebend der Um- stand hervorzuheben , dass ‘diese: redueirende: Sub- stanz sich in den Zellen der Keimtheile nur so lange findet, als, sie noch, mit der Austildung ihrer Zell- häute beschäftigt ‚sind, während sie nachher nicht mehr nachzuweisen ist... Und da der Zucker offen- bar unter den im Keime nachsweisbaren Stoffen der- jenige,ist, der dem Zellstoff am nächsten steht, so ergieht ‚sich. als die nächstliegende Annahme, dass der Zucker. das Material für (die Bildung des 'Zell- stoffls ‚liefert. "Wenn. auch weder für die Entste- hungsart, noch für die Verwendung des Zuckers sich. ein. strenger. Beweis beibringen lässt, 'so wei- sen. doch ‚die physiologischen Verhältnisse "auf die Annahme lin, dass: das Fett in den sich strecken- den, Theilen das Material zur Zuckerbildung liefert, und dass.der so entstandene Zucker seinerseits un- ter Mithülfe des Protoplasmas in Zellstoff umge- | wandelt und zum Wachstlum ‘der Häute verwendet wird, Diese Annahme erklärt, warum das Fett sich erst unter. Entstehung von: Zucker vermindert und dann sowohl jenes als dieser verschwindet, ıvenn | die betreffenden Zellhäute ausgebildet sind, Während bei vielen: anderen Keimen, stickstofllose Reservenahrung aus Fett besteht (Ci- *)Rochleder, Phytochemie 1854. p. 322: ,‚Kohlehy- drale erzeugen bei der Gährung fette Säuren. ; Zucker giebt; wie Pelouze gezeigt hat, Buttersäure durch: Ein- wirkung von Käsestoff,“ I deren | trus,' Cucurbita, Amygdalus, -Prunus, Fagus, Can- nabis ‚„ı Ricinus:;»Pinus) , bei der Keimung im Par- enchym. grosse -Meßgen von’ Stärke auftreten, um dann mit der Ausbildung der: betreffenden Theile wieder zu verschwinden, so ‚ist dagegen die Stär- kebildung bei: der Keimung (des Saamens:' von Allium Cepa sehr beschränkt... Aber es tritt doch auch hier Stärke auf, die vor der Keimung nicht da war-und auch hier in 'dreierlei Geweben, . wo ich sie ‚bisher jederzeit bei Keimpflanzen gefunden habe, nämlich 1) in der-Wurzelhaube; 2) iu: dem: Gewebe 'unter- halb der 'Knospe, 3) in: der Parenchymchicht, wel- che‘das Gefässbündel unmittelbar umgiebt: (Stärke- ring oder Stärkeschicht). Der Unterschied: zwischen Allium und ‚den -oben. genannten Keimen liegt nur darin, dass bei diesen auch in deu übrigen Paren- ehymschichten: Stärke; transitorisch in grosser Masse auftritt. N Die Vertheilung der ‚Stärke bei Allium: Cepa ist in Eig.-IH. durch’ die schwarzen Punkte 'ange- deutet.. Im: Stärkering. ist dies Amylum' mit Jod- lösung nachzuweisen „die. Körner sind ziemlich gross; dagegen muss ‚man die 'Wurzelspitzes und den Basaltheil der Keimpflanze erst mit Kali extra- hiren, dann ‚mit ‚Essigsäure: 'neutralisiren, um mit Jod das feinkörnige Amylum sichtbar zu machen; In ‚Fig. Ill ist die Schicht st der Stärkering, in dessen Zellen neben Fettkügelchen schwarz ausge- füllte Stärkekörner‘ gezeichnet: sind *). Um’ der Bedeutung 'der-Reservestoffe während der Keimung nach allen 'Seiten "möglichst Rechnung zu tragen, ist es nöthig, Nochmals auf das "Fett zurückzukommen. Während nämlich in dem obe- ren 'und mittleren Wurzeltheil nach vollendeter Streckung der Zellen kein Fett mehr zu’ finden ist, zeigt dagegen das Parenchym des Cotyledons auch in’ der: mittleren fertig gestreckten Region noch im- mer kleinere Mengen von "Fettkügelchen , die bei Behandlung mit Schwefelsäure ‘sehr deutlich hervor- treten. In Fig. IH. ist durch die kleinen Ringe die- ses Verhalten'schematisch angedeutet. Erst dann, wenn das Saugorgan aus dem Endosperm hervor- gezogen ist, wenn also Kkeilie Aufsaugung von Fett mehr aus dem Endosperm stattfindet, verschwindet es nun auch aus den fertig gestreckten Theilen des *) Auch in den späteren Entwickelungsstadien von Allium Cepa, sowohl im ersten als im zweiten Jahre der Entwickelung, tritt die Stärke”in sehr geringer Menge unur,in jenen drei ‘Gewebeformen auf; sie ‚spielt bei dieser Pflanze zu allen Zeiten eine ganz unlergeord-. nete Rolle, selbst die Chlorophylikörner enthalten nie- mals Stärke; dafür findet sich aber in den Blättern, Zwiebelschalen, Blüthenschäften, Blütheh Zucker in ı grosser Menge. 69 Cotyledons.. Andererseits reiht sich hier die That- saehe an, dass der Basaltheil des Cotyledons bis zum Ende der Keimung fortfährt sich kräftig zu strecken, wozu offenbar Zufuhr von Reservenah- rung nöthig ist; auch findet sich hier und in der Umgebung der Knospe bis nach dem Ausschlüpfen des Saugorgans reichlich Oel in ziemlich grossen Tropfen. Diese Verhältnisse können, wie ich glaube, nieht einfacher und natürlicher gedeutet werden, als dureh die Hypothese, dass das Fett des Endosperms von dem schueekenförmigen Saugorgan des Cotyle- dons als solches aufgenommen und dann durch das Parenchym desselben erst aufwärts, dann abwärts zur wachsenden Basis des Cotyledons hingeleitet wird, um hier seine weitere Verwendung zu finden. Nach dieser Ansicht würden also die in den Schen- keln des Cotyledons in den späteren Entwickelungs- zaständen (Ill. 4, 5) sichtbaren Fettkügelchen als auf Wanderung begriffen erscheinen. Wie nun eine Fortbewegung feiner Fettkügelchen durch zahlrei- che Zeilhäute hindurch zu denken ist, ob so etwas möglich ist, muss ich einstweilen als offene Frage dahingestellt sein lassen. Die angeregte Frage ist nicht bloss speciell für die Keimung von Allium Cepa von Interesse, sie ist vielmehr für den Kei- mungsprozess aller ölhaltigen Saamen von gleicher Bedeutung und gewiss auch für die in Vegetation | begriffeuen Pflanzen von Gewicht. Die Frage, auf die es hier ankommt, ist einfach die, ob fette Oele im Stande sind, eine Zellhaut zu durchdringen: und in der nächsten Zelle wieder als Fetttropfen zu er- scheinen. schichte der DattelGelegenheit, auf das wahrschein- liche Stattfinden eines solchen Prozesses hinzuwei- | sen und Allium Cepa bietet an: seinem Saugorgan | ein neues Beispiel in dieser Beziehung. Wenn wir uns den Prozess der Aufsaugung der Endosperm- Ich hatte schon bei der Keimungsge- | \ | stoffe durch das Saugorgan auch nicht erklären kön- | nen, so ist es doch thatsächlich über jeden Zweifel erhaben. Es lässt sich nicht der leiseste Einwurf dagegen geltend machen, dass die eyweissartige Substanz und die der Fettkörner aus den Endosperm- zellen in das Gewebe des Saugorgans eintreten; das Organ ist offenbar speciell zu diesem Zwecke vorhanden, die ganze Keimungsgeschichte zeigt, dass alle Einrichtuugen des Keims so getroffen sind, um bei fortschreitendem Wachsthum die Spitze des Cotyledons als aufsaugendes Organ im Endosperm zu lassen, um aus diesem die Reservestoffe für den Keim in Empfang zu nehmen; das schneckenförmige Saugorgan hat oflenbar keine andere Aufgabe, denn eine weitere Entwickelung findet in ihm nicht statt. Wenn es den Saamen verlässt, so vertrocknet en, weil seine Aufgabe erfüllt iat; | Verlauf angehört oder‘ ein Artefakt ist. so lange ew| dagegen im Endosperm verharrt, ist’ es saftig und seine sämmtlichen Zellen, zumal auch die äusserste Schicht, sind mit grossen Oelmassen und stickstoff- haltiger Substanz’ ganz erfüllt, während dieselben Stoffe im Endosperm immer mehr abnehmen. Man geht daher »wohl nicht zu weit, wenn man das Oel im Saugorgan als aus dem umgebenden Endosperm unmittelbar eingetreten "betrachtet; und wenn hier das Oel erst verschiedene Endospermzellwände und dann die des Saugorgans durchwandert, so wird auch die Annahme wahrscheinlich, dass es von hier aus durch die Parenchymwände im Cotyledon end- lich bis zur Basis desselben ‚gelangt. Ueber die Art, wie der schön geformte Inhalt der Endospermzellen, sich nach, und nach auflöset, konnte ich in diesem Falle nicht ins Klare kommen. Wenn das Endosperm einmal-erweicht ist, dann sind die früheren Fettkörner in den meisten Zellen zerstört, in einigen anfangs aber noch unverändert vorhanden. Endlich bleibt in.allen Zellen nur noch eine geringe Menge des Inhalts übrig, der deutlich aus einer: formlosen, "grumösen stickstoffhaltigen Substanz und verschieden grossen Fetttropfen be- steht. Dabei wird das. Gewehe so schlaff, dass es unmöglich ist, feine Schnitte zu fertigen. Ob die Substanz der Zellwände;, vielleicht selbst (wenig- stens zum Theil) für den Keim resorbirt wird, auch darüber konnte ich zu einer bestimmten Ansicht nicht kommen; doch ist gewiss, dass die Zellhäute des ausgesogenen Endosperms mit Jod und Schwe- felsäure sich noch schön blau färben, Was die Untersuchung des Endosperms während seiner Aus- saugung so sehr erschwert, ist der Mangel an Tur- gescenz und Saftfülle; das mit Wasser imbibirte Gewebe lässt sich unter Oel nicht zu klarer An- schauung bringen, unter Wasser aber werden die Zellinhalte in ihrer Form zerstört und man weiss dann nicht, ob diese Zerstörung dem natürlichen Unter sol- chen Umständen schien es mir gerathener, vom Stu- dium der feineren Formveränderungen im Endo- sperminhält Abstand zu nehmen. Auch bei Allium 'Cepa wird wie bei den Grä- sern das Endosperm ‚nicht vollständig ausgesogen, es bleibt bei dem Ausschlüpfen des Saugorgans im- mer noch ein Rest von stickstoffhaltiger und fettiger ' Substanz unbenutzt übrig; ebenso, ist bei Phaseolus die Ausnutzung der Cotyledoneu gewöhnlich keine ganz vollständige, indem auch bei ihm die letzten Reste der Stärke nicht mehr aufgesogen werden, Schliesslich mag noch die Bemerkung Raum fin- den, dass während der Saamenkeim von Allium Cepa seine stickstoflloae Heservenahrung in Gestalt von Bett vorfindet, die Zwiebelknospe dagegen ihre Beservenahrung in Form von zuckerartigen Sub- stanzen in: den Zwiebelschalen vorfindet und wäh- rend des Beginns der zweiten Vegetationsperiode aufsaugt und verbraucht; es ist. diess ein weiteres Beispiel für die physiologische Gleichwerthigkeit'der stickstofflosen Beservestoffe, welche das Material zur: Bildung der Zellhäute liefern (vergl. meine Ab- handlung: ,‚Ueber die Stoffe, welche das Material zur Bildung der Zellhäute liefern‘, in Pringsheim’s Jahrbüchern £. wiss. Bot. Ill. p. 192). Bonn, den 17. Dechr. 1862. a Erklärung der Abbildungen (Allzum Cepa). (Taf. Ill.) Fig. A, B, C, E. Querschnitte aus dem Endosperm des ruhendeu Saamens (mit dem Immersionssystem No.9 und Ocular 4 Hartnack's). A. Unter Baumöl gesehen; « Körner/‘(Fett); © Grund- masse zwischen den Körnern (eyweissarlige, Sub- stanz); k Zellkern; z Zellhaut; in der einen Zelle sind die Körner plastisch dargestellt, in der ande- ren sind sie durchschnitten. B. Von einem mit Essigsäure behandelten Schnitt (siehe den Text); ‚2 Deberreste der‘ Grundmasse (eyweissarlige Substanz); 0 frei gewordene, Oel- tropfen; 52 blasenähnliche Gebilde, aus eyweiss- arliger Substanz bestehend; %k Kern. C. Von einem mit essigsaurem Cochenilleauszug be- handelten "Schnitt; '$ die 'eyweissartige, rothge- färbte Grundmasse in rundliche Ballen! zusammen- gezogen;.,o Feittropfen, aus dem zusammengezo- genen Inhalt hervortretend; p%. mehr isolirte runde Ballen roth gefärbter Substanz. E. Von einem mit Aether behandelten Schnitt: Kör- ner mit Vakuolen. D. (reehts) aus der Wurzel des ruhenden Keims: p‘embryonales Parenehym; 2: embryonale Leitzel- len (zur Vergleichung mit TIL 5). Fig. . I. Längsschnitt des ‚Saamens: s Schale; e En- dosperm; w Wurzel; b erstes Blatt; ce Cotyledon, schneckenförmig gewunden, Fig. 16. Embryo, herausgenommen, von I durch die Lage der Knospe verschieden. . Il. Einer der ersten Keimungszustände; der ‘in Streekung begriffene: Cotyledon: hat 'sich.'so 'ge- krümmt, dass die Wurzel, die anfangs. nach oben gerichtet war (vergl. Fig. 1), nun dem Boden zu- gekehrt ist: @% Wurzelhaube mit Andeutung der Stärke (schwarze Punkte); 'w"Parenchym der Wur- zel (mit-Feit und Zucker‘ erfüllt)‘; 5, erstes Blatt; e. Parenchym ‚des ‚Cotyledons ‚mit, Fett, und Zucker erfüllt; ss das schneckenförmige Saugorgan (Ende des Cotyledons), st Stärkeschicht, das (grau an- gedeutete) Gefässbündel umgebend. IT. ‘Halbschemalische Darstellung eines mittleren Keimungsstadiums;; alle -Keimtheile’ im Verhältniss zu ihrer Breite stark: «verkürzt, der ‚Keim: müsste etwa dreimal so lang sein, um in. seinen natürli- chen Dimensionsverhältnissen zu erscheinen. Die Figur soll 'mit Hülfe der beigefügten Zeichenerklä- rung; eine übersichtliche ‘Daistellung‘ der Vertlei- kig: 70 lung der wichtigsten Stoffe in einem mittleren Kei- mungsstadium geben; w% Wurzelhaube; 02,Ne- benwurzel, in einer Ausstülpung des Parenehyms, wie in einem Beutel (bt) steckend. . Il a. (rechts) Segment eines Querschnitts des Co- tyledons vor der Ausbildung des Chlorophylis, um die Zeit, wo das Knie des Cotyledons die Erde Aurchbrieht, etwa aus der Gegend «a in Eig. III. g. Gefässe, die sich noch durch Ausbildung der rechts und links liegenden Reihen mehren; 22 Leit- zellenbündel mit dickeren glänzenden Wänden; wo weitere, dünnwandige "Leitzellen; st Stärkering: Stärke —= grössere. schwarze Punkte, neben den als Ringe dargestellten Fettkügelchen; p inneres grosszelliges, ch äusseres, später sehr chlorophyll- reiches Parenchym; beides mit Kernen, Protoplas- mafäden und zahlreichen Fettkügelchen‘; das den Zellkern umhüllende Protoplasma-in.den Schichten ch ist,deutlich gelb; ep, Epidermis. 9. &. Eine der Zellen der zweiten Sehicht ch in Fig. Illa; das gelbe Protoplasma umhüllt den centra- len Kern und sendet Fäden (Ströme?) gegen die Wand; daneben‘im Zellsaft Feitkügelehen, .'B. Eine ältere homologe Zelle mit'beginnenderChlo- rophylibildung an ‚der, Wand; das Protoplasma bil- det um den Zellkern nür noch eine dünne Schicht, die Fettkörner sind vermindert. . y. Zellkern an die Wand gelegt, feine Fäden farb- losen Protoplasmas; das Chlorophyll an der Wand vollkommen: ausgebildet (enthält ‘keine Stärke und bildet bei Allium Cepa niemals: solehe). „1II.d. Theil ‚eines Längsschnitts aus, der ‚oberen ferlig_gestreckten Region der Wurzel; (etwa bei in Fig. IIl.); 9 Parenchym mit zahlreichen Saft- bläschen, vielleicht nur Vakuolen, und den wand- ständigen Kernen; ZLeitzellen mit‘ homogenem, stickstoffhaltigem , eyweissartigem Schleim erfüllt; Zellkerne, pfropfarlige Bildung ‚der Querwände; g dünne seitliche Gefässe (luftiführend); @2 gros- ‘ses, genau in der Axe liegendes Gefäss (luftfüh- rend). J „25. Verschiedene Keimungsstadien in natürli- cher Grösse; s Saamen; 02 und 3 Wurzeln, . 6.. Nach dem Ende ‚der: Keimung,: das erste Blatt db bricht hervor. Renealmus als Begründer der Gattung Eryihraea anzusehen? Von Th, Irmisch. Bei einer grösseren Anzahl neuerer bot. ‘Schrift- steller «wird als Begründer"der Gattung Erythraex Renealmus- eitirt.: Koch‘ in seiner ‘Synopsis setzt hinter den’ Namen: Erytihraea: Ren. Richard?! das erste Wort soll gewiss; auch’ Renealmus heissen, könnte aber auch- die irrthümliche Meinung 'hervor- rufen, als-'sei es/nur ein: Vorname; noch'Wleichter kannses!zu diesem Irrthume führen, wenn’'man R. Richisgedruckt: findet.“ Sieht man’in Pauli Renealmi Specimen'Historiae Plantarum°nach, so ergiebt sich 71 folgendes: S. 64—81 werden in einem grössern Ab- schnitte eine Reihe von Pflanzen unter der gemein- samen Ueberschrift:: Gentianz abgehandelt: es ist Gentiana die Gattungim weitern Sinne: diese wird in zwei Species: major und minor zerfällt; für die erstere behält Renealm den Namen Gentiana im engern Sinne bei: „‚solam.majorem antiqui et eam, quae esset loribus luteis , cognoverunt. At recen- tiorum sagacia plares esse comperit. Itaque gene- ris nomen erit Gentiana‘* ; unter diese werden dann drei Species eingereiht:, Asterias, Koilanthe und Melanostikte. Für Gentiana minor substituirt er dann p. 67 den Namen Gentianella: „Gentiana mi- nor fuit: a recentioribus Gentianella dicta,‚nosque idem nomen retinebimus.‘‘ Indem so’ Gentianella‘ ein Genus im engern ‚Sinne. geworden ist, bringt er darunter wieder drei Species: Kalathis, Kampy- loia und Pikrion. Indem er nochmals eine. jede dieser Species wieder ‚als eine höhere Einheit ‚oder als Genus betrachtet, bringt er unter eine jede. der- selben nochmals einige Species; es ‚geht uns hier nur die Eintheilung der dritten. näher an, von.der R. 8.77 sagt: „,‚Tertia Gentianellae species rzizgıov, sicque vocatur ob amarorem; ejus duas species observavi, erythraeam et Chloram.‘‘ Er kommt p. 78 nochmals auf die Namen zurück und sagt: „ergo zirgıov Ob amarorem vocamus genus: speciem alte- ram 2gusocier, alteram y)ogdv *), generica nota est in amarore et inferiorum foliorum similitudine.‘* Das ist Alles, was sich auf das Systematische be- zieht, und es wäre wohl die Beweisführung etwas sehr Ueberllüssiges, dass Renealmus als der wis- senschaftliche Begründer der Gattung nicht anzuse- hen ist. Nach Persoon Synopsis I. 283 hat L. Cl. Richard im Catal. hort. ıned. par. die Gattung Ery- thraea aufgestellt, und dabei ‚hätte man, wenn auch das Wort von Renealm entlehnt ist, bleiben und, wie auch -mauche Botaniker, z. B. Döll in der Bad. 0., gethan haben, Persoon mit erwähnen sollen, da jener Katalog eine wohl nur für selır Wenige zu- gängliche Quelle ist. Den Verdiensten des Re- nealmus um die Naturgeschichte der Gentianen soll übrigens nicht zu wahe getreten werden: manche von seinen Beschreibungen sind selır gut zu nennen. Dass er bei einzelnen Arten die Beschreibungen des | Olusijus mit nur wenigen Veränderungen wiederge- | geben hat, lag in der Natur des grössern Werkes, das er herauszugeben beabsichtigte, von dem er aber nur das uns vorliegende als Probestück hat heraus- | geben können. ”) Es war cousequent, auch zu Chlora, wie Reichen- bach es tlınt, Renealm, als Auctoritäl zu selzen, wenu man Ihn ale solche für Erythräea betrachtete, , Pouchet’s Biteratur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann *). Krankkeit der Seidenraupe. Die „oscilliren- den Körperchen Gornalia’s im Innern der Seiden- raupe, welche Lebert mit dem Namen „‚Panhisto- phyton ovatum‘“ bezeichnet hat, hält Cornalia jetzt mit diesem für ein pilzartiges, einzelliges Wesen, indem er-beobachtete, dass Seidenraupen, welche an der jetzt herrschenden Krankheit gestorben wa- ren und sich an einer feuchten Stelle befanden, von einem Schimmel überzogen wurden‘, dessen Sporen eine grosse Aehnlichkeit mit: jenen oscillirenden Kör- perchen hatten. — 6. Vittadini hat beobachtet, dass bereits fast auf der frühesten Entwickelungsstufe des Eyes das Embryonalgewebe mit diesen Körper- chen erfüllt ist, woran man also die kranken Eyer von den gesunden -mittelst des Mikroskopes sehr frühe schon 'sieher‘ unterscheiden kann.‘ Auch: die Raschheit der Entwickelung des Eyes wird hier- durch verzögert; daher man nach ’Gornalia alle Eyer zerstören soll, welche nicht, wie normal, in 2 —3 Tagen ihre Entwickelung' vollendet haben. (Im Aus- zuge in Arch. Bibl., Gen: Avril 1862. XIII. p. 353, wo ..die italienischen Originale, aus;den Jahren 1859 bis. 1861., angegeben, sind.) F. V. Jodin bestätigt die Versuche. von Beer u, A., ‚wonach die Schimmelpilze. in einer. „myko- genen*‘ Flüssigkeit starke Oxydation veranlassen, während sie wachsen. Eine solche Flüssigkeit wird zusammengesetzt aus destillirtem Wasser, etwas phosphorsaurem Alkali, und einer der. folgenden Substanzen: Zucker „Glycerin, weinsteinsaurem, bernsteinsaurem, ‚milchsaurem ,. essigsaurem. oder oxalsaurem Ammoniak oder Alkalisalz. Im Ver- hältniss als unter dem. Zutritte der atmosphärischen Luft sich auf und in dieser Flüssigkeit Schimmel entwickelt, verschwindet ein Theil der organischen Substanz, durch Oxydation. Auch versucht der Verf. quantitativ zu bestimmen, wieviel Schimmel- substanz aus je Einem Gramm (der: genannten ver- schiedenen Säuren unter Absorption'einer gemesse- nen Quantität Sauerstoff sich bildet. (Compt. rend. Ac. sc. LIV. no. 16. p. 917—919. 1862.) C. Filly, über die geistige Gährung. Darstel- lung des wesentlichen Herganges. Kinige Versuche bez. der Generatio aequivoca wurden wiederholt und nicht bestätigt, wälirend das Ent- gegengesetzte bez. einzelner der Hauptversuche von Pasteur, van den Broek, dem Ref. und Schröder statt- fand. (Ausgekochte Flüssigkeiten erhielten sich un- ter einem Verschluss von Schiessbaumwolle unver- *) ch, Bot, no, 37. Zeitung 1802, 72 ändert, frei von Protorganismen. — Preuss, An- nalen d. Landwirthschaft. XX. Sept. 1862. p. 222 u. £.) D. F. L. v. Schlechtendal, eine'neue' Phalloidee. (Linnaea XV. 1861. p. 101—194.)' Mit einer color. Abb. 2. Sämblum: sphaerocephalum n. sp., von Bur- meister in der argentinischen Republik: aufgefunden. — 8..100— 120: Einleitung; historische Entwicke- lung der Gattungsbegriffe‘ der Phalloideen; Unsi- cherheit der ‚Structurkenntnisse, schwankende sy- stematische Stellung. Die Keimungsversuche mit den Sporen von -Phallus impudicus von: Oschatz (Nov. Act. Leop: XIX. Il. t. 77):werden auszugsweise mit- getheilt, wobei 'die Bemerkung unterhlieben' ist, dass dieselben auf ‚einer Täuschung beruhen. (Die 'Dar- stellungen. der ' Jüngeren Entwickelungsstufen des Phallus imp. von Rossmann .in.‘der botan. Zeitung 1853. taf. 4 sind’ nicht erwähnt. »>Auch Harzer L[taf. 65 u. 66] giebt Beiträge zur Entwickelungsgeschichte | des Phallus.., Tulasne und Bail haben die Basidien und Sporen dargestellt.) Ss. 120 ff. folgt eine systematische Abhandlung der’ einzelnen Gattungen: und Arten. Phalloüdei. 1. Pkallus; mit" den’ Sectionen: 'Hyınenopkallus (Dictyophora) (Spec.: speciosus Meyen, indusiatus Vent., tunicatus n. sp., brasiliensis n. sp. (indu- siatus Cd.), Daemonum Rumph, takitensis n. sp. (Daemonum Hook.), subuculatus Mont., radicatus Mont., duplicatus Bosc.; endlich Ph. spec.? auf Nees Syst. d. Pilze (v. Bail. 1858.) taf. 24. fig. 2 begründet. Ithyphallus (Spec.: impudicus; von Mentzel wurden 2 Fruchtträger in Einer Yolva beobachtet, S. 135; — dessen geograph. Verbreitung; dazu ge- hört auch Ph. Hadriani Junit nach Molkenboer (p- 145), hiernach als selbstständige Pilzart zu strei- chen 5; — iosmos Berk., campanulatus Berk. Dictyophallus (Spee.: aurantiacus Mont.). Satyrus (Spec.: rubicundus Bosc., novae Hol- landiae Cd. (libidinosus Cayley), curtus Berk.; hier auch (8. 146) einige Notizen über Hadrianus Junius. Mutinus (Cynophallus). Spec.: caninus Huds, [kommt auch bei Darmstadt vor, von Bauer gesam- melt, ebenso im Rheingau bei Oestrich, von Fuckel ges.]. ; Xylophallus. Spec.: zylogenus Mont. Scrobicularius. Spec. : canariensis Webb: (Cy- nophallus c. Cd.; roseus Del. 2. Simblum.:; Spec.: peripkragmoides Kl., sphae- rocephalum n. sp.; gracile Berk. 3. Foetidaria. Spec.: coceinea St. Hil. 4. Colus (non Coleus). Spec.: hirudinosus Cav.; Ursprung des’ Namens. 5. Laternea; wohl zu Clathrus gehörig. Spec.: triscapa Turp. , columnata Bosc. 6. Clathrus (Olethria,, Deodictyon kaum zu hal- ten). Spec.: cancellatus L., graeilis Berk. (sub Dleodictyo); pusillus Berk. ; crispus Turp. 7. Dieodictyon. Spec.; cibarium Tul. Lysuroidei. Beziehung der Fructification zu den Phallosdei. - 8. Staurophallus. Spec.: senegalensis Mont. 9.) Aserophallus. Spec. : erueiatus Lepr. 10. Zysurus. 'Sect.: Eulysurus (Spee. : Mokusin Fr.); Desmaturus (Spec.: Gardneri Berk.); Schis- maturus (Spee.: aseroeformis Cd.). 11. Aseroe (richtiger Aseiro&; Ursprung des Na- mens). Sect.: Eu-Aseroe. Spec.: rubra Bill.; pen- tactina Endl.; actinobola Cd. (ruhra Berk.); zey- Tanica Berk. ; Junghuhniti S—1.; viridis Berk. Sect.: Calathiscus. Spec.: Calathisecus S—. Im Nachtrage S. 194 wird Phallws impudicus Lour. und Clathrus Campana Lour. besprochen. Es ergiebt sich aus dieser Abhandlung‘, dass die Art und der Ort der Sporenbildung fast in al- len Fällen noch so gut wie unbekannt ist. (Fortsetzung folgt.) Personal - Nachricht. Herr J. Fr. Müller ist bei dem hotan. Garten in Giessen als Universitätsgärtner angestellt worden. Anzeige. Meine Abhandlung: Ueber einige Botaniker des 16. Jahrh. (Val. Cordus, Joash. Gamerar., 6. Aemyliüs und Joh. Thal) kann durch den Autiquar Herrn 6. Bertram: Sondershausen, zum Preise von 10 Sgr. bezogen werden. Th. Irmisch. Antiquaria. Soeben wurde unser. reichhaltiger Lager- Ca- talog: No. CXCHIE. Botanik, ausgegeben und ist sowohl von uns direkt, als auch durch alle Buchhandlungen gratis zu beziehen. MH. W. Schmidt’s Antiquariat in Halle a/S. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Sohwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW. 21. Jahrgang. 10. 6. März 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal Inhalt. Orig.: H. Hoffmaun, Sylloge d. Pilze aus d. Mittelrheingegend, insbesondere d. Grossherzogthum Hessen. — Pitra, Mittheil, üb. eine ausserordentl. Anhäufung d. Gallert-Algen. — Lit.: Hoffmann, my- kologische Berichte (Forts), — Sammi.: Gottsche u. Rabenhorst, Hepaticae Europacae. Dec. 23 u.. 24. — Mikroskope: v. Hasert, empfohlen durch W. Hofmeister, Sylloge der Pilze aus der Mittelrheingegend, insbesondere dem Grossherzogihum Hessen. Von Hermann Hoffmann. Ad pleniorem specierum eognitio- nem nil magis in desiderio, quam pleniores et fidi diversarum regio- nem catalogi. Fries, Summa Veg. Sc. 269. Bei der nachfolgend beginnenden übersichtlichen | Zusammenstellung der bis jetzt aufgefundenen Pilze des bezeichneten Gebietes, welches bekanntlich auch in seiner Phanerogamenflor viel Eigenthümliches hat, | habe ich mir die von Berkeley von Zeit zu Zeit in den Annals and Magazine of natural history publi- eirten Beiträge zur Pilzflora von England zum Vor- bilde und Muster genommen, in der Hoffnung, dass es mir einstens durch die so gesammelten Bausteine möglich werden möge, wie dieser in seinen Outli- nes of british fungology (1860) eine vollständige, räsonnirende und systematisch geordnete Gesammt- übersicht der Pilzflora der betreffenden Gegend zu liefern, wie auch vor diesem schon in classischer Weise E. Fries in seiner Summa vegetabilium Scan- dinaviae (18149) für Schweden eine solche geliefert hatte. Wir besitzen für Deutschland nnr sehr wenige | derartige Pilzloren beschränkterer, klimatisch oder | geographisch begrenzter Gegenden, welche für eine vergleichende Geographie der Pilze brauchbar wä- ren, Die Mehrzahl derartiger Beiträge sind schon von älterem Datum, und es ist bei dem Mangel au- thentischer Exemplare und Belegstücke der Samm- ler, sowie bei der Unsicherheit vieler älteren Be- | stimmungen in Betracht der weit geringeren Hülfs- mittel im Vergleiche zur Gegenwart kaum gerathen, dieselben allzu vertrauensvoll als Fundament pflan- zengeographischer Untersuchungen zu verwenden. Diess gilt z. B. in Betreff unserer Gegend bezüg- lich der betreffenden -Abtheilung der „Wetterauer Flora“, einem sonst als classisch anerkannten Wer- ke; in höherem Grade von der Becker’schen Flora von Frankfurt; im höchsten von Dillenius Catalo- gus, während dessen Moose fast alle sicher identi- fieirt und auf Grund seiner treflichen Zeichnungen wieder erkannt und bestätigt worden sind. Von bleibendem Werthe dagegen sind u. a. die Beiträge von Trog für die Schweiz, von Lasch und Rlotzsch bezüglich der märkischen Pilzflora, sowie nament- lich die ältere Arbeit von Albertini und Schweiniz bezüglich jener der Lausitz. Auch die Zusammen- ‚ stellung von Strauss, die Pilze Bayerns umfassend (Flora 1850. Beilage), ist der Beachtung würdig; dafür bürgen; seine bei der Akademie in München deponirten umfangreichen Sammlungen von sorgfäl- tigen Zeichnungen u.s.w. Auch Fuckel’s Enumera- tio der Pilze Nassaus verspricht eine brauchhare Uebersicht zu werden (Jahrb. des Ver. f£. Natur- kunde in Nassau, XV. 1861. Series 1). — Diess ist, wie die Entwickelung der Pflanzengeographie der Phanerogamen lehrt, der normale Gaug, auf wel- chem wir dereinst zur Kenntniss des @esammtareals Alsdann wird die Zeit gekommen sein, die Lage und Form dieser Areale bezüglich ihrer physikalischen, klima- tischen, chemischen oder historischen Grundhedin- gungen eingehend zu discutiren und dieselben | schliesslich kartographisch darzustellen, Die mykologischen Gesammtiloren von Deutsch- 10 (a) der einzelnen Species gelangen werden, i land von Wallrotih und Rabenhorst können dem Zwecke, welcher hier erstrebt wird, nicht entspre- chen; sie sind eine mehr oder weniger sorgfältige Zusammenstellung der Einzelbeiträge, welche sehr verschiedene Beobachter in ganz entfernten, klima- tisch und anderweitig sehr abweichenden Theilen unseres Vaterlandes gebracht haben, mit besonde- rer Berücksichtigung allerdings der Harzgegend und Sachsens; sie geben also für den vorliegenden Zweck zu viel und wieder zu wenig, nämlich kein abge- schlossenes Totalhild eines begrenzten Gebietes; ab- gesehen davon selbst, dass seit deren Publication sehr viel Neues hinzugekommen ist. Was insbesondere Wallroth’s Bestimmungen be- trifft, so ist von vielen derselben jetzt gar nichts zu sagen, sehr Vieles ist nur von ihm und seitdem nicht wieder irgendwo gesehen worden. Eine solche Zusammenstellung, wie die nach- folgende, hat ihren Hauptwerth natürlich in der Si- cherheit und Zuverlässigkeit der Bestimmungen; ist diese gewährleistet, so haben selbst kleinere, un- vollständige Beiträge ihre selbstständige Bedeutung. 74 Was die Nomenclatur betrifft, so bin ich darin Rabenhorst’s Handbuch gefolgt, um eine leichte Ue- bersicht zu ermöglichen „ habe aber, wo.es nöthig war, überall die neueren Synonyme hinzugefügt. Um sofort wenigstens einen einstweiligen An- haltpunkt bezüglich der geographischen Verbreitung zu geben, ist jedesmal darauf hingedeutet, ob, nach dem Stande der jetzigen Kenntnisse, die betreffende Art auch in einigen anderen Gebieten beobachtet worden, und zwar zunächst in Deutschland über- haupt (nach Rabenhorst), dann weiter in Grosshri- tannien (nach Berkeley’s Outlines) und endlich in Schweden (nach Fries Summa Veg. Sc., und in den Nachträgen: Hymenomycetes novi ... in Öfvers. af K. Vet.-Akad. Förh. 1861. no. 1). Es bedarf frei- lich kaum der Erwähnung, dass, wo das betreffende ‚ Zeichen des Vorkommens fehlt, Und in der That, wie Wenigen dürfte es vergönnt | sein, auf diesem fast unübersehbar reichen und schwierigen Gebiete gleich den zuerst Forschern wirklich zu einem relativen Abschlusse zu gelangen! Diess im Auge behaltend, habe ich nicht nur, mit den besten literarischen Hülfsmitteln versehen, der Bestimmung die grösste Sorgfalt gewidmet, überhaupt nur selbst Gesehenes aufgenommen, son- dern in allen irgendwie zweifelhaften oder beson- ders schwierigen Fällen mich des Rathes anderer Beobachter und bewährter Autoritäten bedient, vor Allem des Altmeisters Fries, dessen liberale’ Unter- stützung mich zum grössten Danke verpflichtet; ausserdem aber, zur bleibenden Controle, Beleg- stücke einer jeden Species auf dem Herbarium der Universität Giessen deponirt und vieles Einzelne an sammelnde Freunde der Pilzkunde vertheilt. Es sind im Folgenden hei den einzelnen Arten, dem gegenwärtigen Zwecke gemäss, keineswegs alle Fundorte aufgeführt, sondern immer nur einer oder der andere, welche hier eben bloss als Belege dienen sollen. Auch schien es unnöthig, speciell die Lokalität und die Art des Vorkommens anzu- geben, wo dieselbe nichts Eigenthümliches bot; in dieser Beziehung verhalten sich die Pilze bekannt- lich in verschiedenen Gegenden sehr übereinstim- mend. Wo dagegen Besonderheiten sich zeigen, wie wenn Agaricus procerus, ein sonst waldbe- wohnender Schwamm, bei Maikammer in der Pfalz zahlreich in offenen Weinbergen gefunden wurde, ist diess jedesmal ausdrücklich hervorgehoben. die ‘Species also diesem Gebiete zu fehlen scheint, diess nur interi- mistisch zu nehmen ist, da auch in jenen Ländern fortwährend Neues entdeckt wird und der Schatz keineswegs als vollkommen gehoben zu betrachten ist. Um sogleich Einiges hervorzuheben, so wird es die Mykologen interessiren, dass u. a. in un- , serer Gegend Geaster coliformis, bisher nur in ei- genannten | ‚ entomorhiza aufgefunden worden sind. nem beschränkten Theile Englands heobachtet, so- wie die ebenfalls für Deutschland neue Cordyceps Diese, so- wie mehrere älınliche neue Funde mögen dazu Ver- anlassung geben, diese Pilze auch anderwärts mit erneuter Aufmerksamkeit zu suchen. Folgende Abkürzungen sind bei unserer Aufzäh- lung angewendet: j bezeichnet, dass die Species in Deutschland, nach Ausweis des Handbuches von Rabenhorst, noch nicht gefunden wurde. Darunter befinden sich eine Anzahl Pilze, welche früher von anderen, nahe verwandten, nicht unterschieden worden sind, wie Typhula Grevillei, Ayaricus sericeus, mit pascuus confundirt; aber auch nicht wenige andere, wie Thelephora mollissima, Tremella nigrescens etc. G. bedeutet Giessen. D. - Darmstadt. B. - Grossbritannien. R. - Rabenhorst, Krypt. EI. S. - Schweden. t. Fr.: nach der Bestimmung von E. Fries. Centuria 1. 7 1. Aecidium Adoxae Graves. (Klotzsch hb, ed. I. 371.) G. [nicht angegeben bei R. S. B.] myc. 2. Aecidium cornutum P. (Ceratitium Rahbh. — Roe- stelia.) G. [R. S. B.] 75 var. laceratum Sow. t. 318. (Ceratitium Rbh.) G. [R. S. B.] 3. Agaricus adiposus Batsch. (Derm. Phol. — Berk. Outl. t.8. £. 2.) @. [R. S. B.] 4. Az. androsaceus L. (Marasmius.) G. auch auf Fichtenzapfen. D. [R. S, B.] 5. Ag. appendiculatus Bull. (Prat. Hyph. — ic. Bull. Sow.) G. [R. 3391 sub spadiceo. S. B.] 6. Ag. atro-rufus Schff. (montanus P. — Psiloc.) @G. häufig auf Schiffenberg. [R. S.] 7. Ag. bombyeinus Schff. (Hyp. Volvar.) G. (einmal, an einem Apfelbaum).. [R. S. B.] 8. Ag. butyraceus Bull. t. 572. (Collybia. — t. Fr.) G. [R. S. B.] 9. Ag. cepaestipes Sow. (Lepiota; Klotzsch hb. my- col. no. 1904.) G. auf Warmhausbeeten aus Sägespähnen. [R. S. B.] 10. Ag. cervinus Schff. (Pluteus.) @. [R. S. B.] 11. Ag. chlorophanus Fr. (Hygroph. — t. Fr. — Hoffm, ic. an. t. 5.) G. [R. S.] 12. Ag. coccineus Fr. (Hygrophor.) G. [R. S. B.] 13. Ag. conopilus Fr. (Prat. Psath. — t. Fr.) G. [R. S. B.] 7 14. Ag. crustuliniformis Bull. t. 546. (Hebeloma.) G. [S. B.] 15. Ag. decipiens P. (Cortinar. — t. Fr.) G. [R. S.] 16. Ag. decumbens Fr. (Cortin. — t. Fr.) 6. B. 8S.] 17. Ag. dryinus P. (Pleurot.) G. Bergstrasse bei Jugenheim. Rödelheim. [R. S. B.] 18. Ag. dryophilus Bull. (Collyb. — Bull. t. 434. f.) G. [R. S. B.] 19. Ag. epipterygius Scop. (Mycena. Sow. t. 92.) G. D. [R. 8. B.] 20. Ag. equestris L. (Tricholoma; favo-virens P.) G. Kiefernwald. [R. 8. B.] 21. Ag. esculentus Jeq. (Collyb.) D. (IR. 8. B.] 22. Ag. Fibula Bull. (Omphal. — Sow. t. 45.) G. [R. 8. B.] 23. Ag. Daccidus Sow. t. 185. (Clitoc.) G. [R. 8. B.] 24. Ag. fuliginosus Fr. (Lactar.) G. Rödelheim. [B. 8. B.] 25. Ag. fusipes Bull. (Collyb.) G. [RB. 8. B] 26. Ag. geophyllus Bu!t. (Derm. Hebel.) G. [R. S. B.] 27. Ag. gilvus v. geotropus (Clitocybe). „ G. [R. S. B.] 7 28. Ag. heteroclitus Fr. (Derm. Pholiota. — t. Fr.) G. [S.] 29. Ag. Hypnorum Batsch f. 96. (Derm. Galera.) @. D. [R. S. B.] : 30. Ag. illinitus Fr. (Lepiota. — t. Fr.) G., unter Rothtannen. [R. S.] 7 31. Ag. insititius Fr. (Marasm. — Berk. Outl. t. 14. £. 6.) G. [S. B.] 32. Ag. insulsus Fr. (Lactar. — ic. Krombh.) G. TR. S. B.] 33. Ag. lacerus Fr. (Derm. Heb. — t. Fr. — Hoffm, ic. an. t. 12, f. 1.) G. [R. S. B.] 34. Ag. lacrymabundus Bull. (Hyphol. — t, Fr.) G. [R. S. B.]; 35. Ag. lacteus 8. pithyus P. (Mycena.) G. [R. S. B.] 7 36. Ag. Mappa Fr. Ep. (Aman. — Krombh. t. 30. f. 7bis 10.) G. [S. B.] 37. Ag. mastoideus Fr. (Lepiota. — Ic. Krombh., fl. dan.) ; D. [R. S. B.] 7 38. Ag. mesophaeus P. (Derm. — t. Fr. — Hoffm. ic. an. t. 6.) G. [S.] 39. Ag. miniatus Fr. (Hygroph. — t. Fr.) G. [R. S. B.] 40. Ag. mitissimus Fr. (Lactar.) G. [R. S. B.] 41. Ag. mollis Schff. t. 213. (Derm. Crepidot.) G. Bergstrasse (Balkhausen). Rödelheim (bei Frankfurt). [R. S. B.] 42. Ag. mucidus Schrad. (Armillaria. — Harz t. 35.) G. D. ad fagos. var. pileo fuligineo. G. [R. S. B.] 7 43. Ag. mycenopsis Fr. Hoffm. ic. a. f., t. 6.) G. [S.] 44. Ag. Orcella Bull. (Hyp. Clitopil. — t. Fr.) G. [R. S.] 45. Ag. ostreatus Jcq. (Pleurot, — Krombh, t. 41.) G. [R. 8. B.] (Galera. — t. Fr. — 46. Ag. ovinus Bull, (Hygroph. — t. Fr.) @. [R. 8. B.] 47. Ag. peronatus Bolt. (Marasm.) @. [R. 8. B.] 10 * (a) a > 48. Ag. phalloides Fr. Ep. (Aman. — Krombh. t. 69. f. 13.) @. [R,S. B.] 49. Az. plicatilis Curt. (Coprin.) G. Rödellieim ‘(bei Frankfurt). [R. 50. As. porreus Fr. (Marasm.) @. [R. S. BJ 31. Ag. praecox (Derm. Phol.) G. [R. S. B.] 52. Ag. pratensis P. (Hygroph. — Grev. t. 91. pi- leo rufescente.) G. [R. S. B.] £ var. subeitrina Hoffm. ic. an. fg. t. 5. (t. Fr.) @. 53. Ag. procerus Fr. (Lepiota.) @. D. Rödelheim. Bei Maikammer (Pfalz) ven Ss. BJ bergen. [R. S. B.] 54. Ag. psittacinus Schff. (Hygroph.) G. [R. S. B.] 55. Ag. pyrogalus Bull. (Lactar. — Krombh. t. 14.) G. IR. S. B.] 56. Ag. pyxidatus Bull. (Omphal.) G. [R. S. B.] var. hepatica Er. Ep. — G. 57. Ag. radicatus Relh. (Collyb.) @. D. Vogelsberg. Bertrich (Mosel). (Rodheim). ER. S. B.] 58. Ag. ramealis Bull. (Marasm.) G: Niederbronn (Vogesen). [R. S. B.] Wetterau 59. Ag. rancidus Fr. (Collybia. — t. Fr. — Hoffm, ic ant212.072.) @. [R. S.] 60. Ag. rigidus Scop. (Cortinar. — t. Fr.) @. [R. S.] 61. Ag. rimosus Bull. (Derm. Inoc.) G. Rödelheim bei Frankfurt. Friedrichshütte (Vo- selshberg). IR. S. B.] 62. Ag. rubescens Fr. (Amanita.) G. D. Offenbach. Vogelsberg: pertsburg. [R. S, B.] 7 63. Ag. rusticus Fr. (Omphal. G. [8.1 64. Ag. rutilans Schff. (Trichol.) D. Eberstadt, an Kiefern. [R. S. B.] var. variegatus. (t. Fr.) „t. Er.) @. [R. S. B.] 65. Ag. semilanceatus Fr. (Prat. Psil. — t. Fr. — Sow. t. 248.) ; G., Schneussen im Kiefernwalde. [R. S. B.] - 66. Ag. sericeus Bull. (Hyporh. Entol. — t. Fr. — Hoffm. ic, au. t. 11. f. 2.) @. [S. B.] 67. Ag. sordidus Fr. (Trichol. — t. Er.) G. Raine. [R. S.] Oberwald, Rup- | | 73. Ag. tener Sehe (Derm. Galera. ı 76. Ag. 68. Ag. spadiceo-griseus Schff. (Psath. — t. Fr.) @. [R. S. B.] 69. Ag. spadiceus Schff. t. 60. f. 4—6. (Prat. Psil.) G. [R. S. B.] 70. Ag. squamosus P. (Prat. t. 10.) D. Sandboden, Buchwald. [R. B.] 71. Ag. squarrosus Müll. (Derm. nah G. Oberwald (Vogelsberg). [R. S. B. 150.] 72. Ag. a Fr. (Collybia. — t. Fr.) G. häufig. [R. S. B.] Psall. — Berk. Outl, — t. Fr.) G. [R. S. B.] 74. Ag. ulmarius Bull. (Pleurot. — t. Fr.) G. auf Heideerde im bot. Garten. [R. S. B.] 75. Ag. la L. (Omphal. — t. Fr.) G. [R. B.] vaceinus P. (Trichol.) G. [R. S. B] 77. Ag. vaginatus Bull. (Amanita.) G. Oberwald (Vogelsberg). D. [R. S. B.] 78. Ag. variabilis P. (Derm. Crepidot. — Sow. t.97.) G. D. [R. S. B.] 79. Ag. vietus Fr. (Lactar. — t. Fr.) G. [R. S.] 80. Ag. volemus Fr. (Lactar.) G (bei Arnsburg). [R. S. B.] 81. Ag. vulgaris P. (Mycena. — t. Fr.) G. zahlreich in Fichtenbeständen. [R. S. B.] 82. Arcyria incarnata P. G. TR. S. B.] 83. Bispora monilioides Cd. (Torula.) G. häufig auf Buchenholz. [R. S. B.] 84. Boletus Juridus Schff. G. D. [R. S. B.] v. erythropus P.. (Hr2. t. 56. f. 9.) G. + 85. Boletus pascuus P. (ic. Sturm. III. h. 19. t. 1. Corda. — Krombh. t. 76. f. 11— 17.) G. Felsberg (Odenwald). 86. Boletus radicans P. (Krombh. t. 48. f. 1—6.) @. [R. S.] 87. Boletus scaber. Bisweilen beide Var. zusammen. [R. S. B.] (v. fuliginosus.) G. Siebengebirge. Wetterau (Oberau, den). Vogelsberg (Kiliansherberge). Sta- (aurantiacus). G. Odenwald (Oberheubach, Hüttenthal). — Vogelsberg (Kiliansherberge: in pratis!). + 88. Botrytis epigaea Lk. (Polyactis. — Bonord Handb. f. 161.) G. [deest.] 77 89. Calocera cornea Fr. -Bertrich (Mosel). Bei Glauberg (Wetterau). [R. S. B.] . 90. Cantharellus cinereus P. (!) @. [R. 8. B.] 91. Cantharellus crispus Fr. (t. Fr. — Trogia.) @: IR. S.] 92. Cantharellus lutescens Bull. t. 473. II. 0; — var. vou tubaeformis Fr. Ep. 366. G. [R. n. 3286. S. B.]j 93. Cantharellus retirugus Fr. G. [R. 8. B.] 94. Ceratium hydnoides A. S. G. [R. S. B.] 7 9. Chaetomium eircinans WllIr. G. [deest.] 96. Chaetomium murcrum Cd. Ic. 11. £. 103. Laubach, leg. Graf F. z. Solms. [R.] 97. Clavaria faccida Fr. @. [R. 8. B.] 98. Clavaria fragilis Fr. (Bull. t. 463. 1. B.) @. IR. S. B] 7 99. Cordyceps entomorhiza Fr. (t. Fr. — Berk. Outl. t. 23. fig. 5.) G. einmal im bot. Garten; leg. W. Weiss. 100. Cordyceps ophioglossoides Lk. [S. B.] D. Sandboden, Buchwald (auf Elaphomyc. gran.). [B. S. B.] Centuria 2. 101. Craterellus cornucopioides Pers. . G. D. häufig. [R. S. B.] 102. Cronartium asclepiadeum Fr. G. D. [R. S.] 103. Daedalea unicolor Fr. G. [R. 8. B.] var. pileo viridi. (Bull. t. 501. f.3. M. fl.) G. j 104. Endogone macrocarpa Tul. (Fg. hyp.' t. 20. a) @. auf der Erde von Pflanzenkübeln im Kalthause, [deest.] 105. Excipula vernicularia Cd. G. [B.] 106. Exidia glandulosa (spiculosa), G. [R. 8. B.] 107. Fistulina hepatica Fr. G. D. [R. 8. B.] 7 108. Geaster coliformis P. (Myriostoma. — Sow. t. 313.) D. Karlshof alljährlich unter Buchen; Buchner. [Bisher nur in England gefunden,] [B.] 109. Geaster fornicatus Fr. D. im Pfugstädter Kiefernwald, P. R. Bauer, [R. 8. B.] leg. Dr. | | I 110. Geaster mammosus Fr. (Sow. t. 401, ex Berk. — t. Fr.) D. [R. S. B.] 111. Geoglossum difforme Fr. (t. Fr.) @. [R. S. B.] 112. Geoglossum glabrum P. (t. Fr.) @. [R. S. B.] 113. Geoglossum viride P. G. D. Niederbronn (Elsass). [R. S. B.] 114. Geoglossum viscosum P. (t. Fr. — Grev. t. 55.) @. [R. S.] 115. Gomphidius viscidus L. (rutilus Schff.) G. D. Rödelheim. [R. S. B.] 116. Helvella crispa Fr. (leucophaea). D. forma leucophaea (non @.). [R. S. B.] 117. Helvella elastica Bull. G. D. (Bauer). [R. S. B.] 118. Helvella esculenta P. (Gyromitra). @. selten, D. etwas häufiger. Kiefernwald, Sand- boden. [R. S. B.] 119. Hyduum candicans Fr. (Krombh. t. 5. f. 121) D. (nicht bei @.) [R.] -r 120. Hydnum Erinaceus Bull. (t. Fr.) Laubach auf einem Laubholzstamme, leg. Graf F. zu Solms-Laubach. D. Fasanerie bei Kranichstein, leg. Schnittspahn. [R. S. B.] 121. Hydnum repandum. G. D. [R. S. B.] 122. Hydnum ferrugineum Fr. G. D, leg. Bauer. [R. S.] -r.123. Hymenogaster Klotzschii Tul. (Rbh. fg. eur. no. 242.) G. Gewächshaus auf der Erde in Pflanzenkübeln. [B.] 124. Hypoxylon carpophilum Lk. (Xylaria). G. (leg. A. Braun). Laubach, D: leg. Bauer. [R. S. B.] 125. Hypoxylon digitatum Lk. (Xylaria). G. D. [R. S. B.] 126. Irpex pendulus Fr. (R. f. 19.) D. (non G@,) [R. B.] 127. Leocarpus vernicosus Lk. (Diderma). G. [R. S. B.] 128. Lycoperdon pusillum Batsch. @. D. auf Sandboden. Bertrich (Mosel) auf Thon- schiefer; ebenso bei Sehl. [R. S. B.] So 129. Lycoperdon”saccatum N. dan, @: MS. 8.3 130, Melanconium sphaerospermum Lk. @. [R. 8. B.] 131. Merulius Corium Fr, (t. Fr.) G. [R. 8. B.] 78 132. Merulius fugax Fr. (t. Fr. — fl. dan. t. 2027. fig. 2. inf.) @. [R. S.] 133. Merulius tremellosus Sch. (t. Er.) G. IR. S. B.] 134. Morchella conica P. D: Fasanerie bei Dornberg. [R. S.] 135. Morchella esculenta P. G. Gärten. D. Kiefernwald. [R. S. B.] 136. Nyctalis asterophora Fr. Ep. G- [R. S. 312. B.] 137. Peridermium Pini Wllr. Taunus bei Oberursel. [R. S. v. corticola: Bei Böllenborn (Pfalz). 138. Peziza abietina P. G. unter Rothtannen. [R. S.] 139. Peziza Acetabulum L. (ic. Sturm). D. Bergstrasse (Seeheim). Sandboden unter Kie- fern. [R. S. B.] 140. Peziza aurantia Oeder. _ ” G. D. Bergstrasse bei Hochstätten. (Letten- und Sandboden, selten an Strünken.) [R. S. B.] 141. Peziza badia P. (Berk. Outl. t. 22. f. 4.) G. Lindenfels (Odenwald) auf Granitgruss. — Niederbronn (Vogesen). (Buchwald). [R. S. B.] 142. Peziza Catinus Bull. t. 44. (fl. dan. t. 2081.) D. Sandboden. [R. S.] 143. Peziza cerea Sow. t. 3. G. auf Blumentöpfen. [R. S. B.] 144. Peziza cinerea Batsch £. 137. @. IR. S. B.] 145. Peziza cochleata v. alutacea f. ochracea Fr. S. (alutacea Rbh.) B.] G. [R. S. B.] 146. Peziza disciformis Fr. (t. Fr. — Helotium.) G. Buchenzweige. [R. S.] 147. Peziza ferruginea Sch. (t. Fr. — Helotium.) @. TR. S.] 148. Peziza hemisphaerica Hoffm. G. selten. Laubach: Graf H. zu Solms-Laubach. D. häufig. Niederbronn. Oppenheim. [R. S. B.] 149. Peziza herbarum P. (Helotium Fr. S: V. — Kl, II. 227.) @. [R. S. B.] i 150. Peziza leporina Batsch. (Schfl. t. 156.) G. IR. S. B.] 151. Peziza macropus P. G. D. Niederbronn (Vogesen). |R. S. B.] 152. Peziza nigrella Pers. (Krombh. t. 16. f. 17.) G. D. Sandboden. Nur unter Rothtannen. [R. S.] 153. Peziza pallescens P,. (t. Fr. — Helotium.) @. [R. S. B.] 7 154. Peziza radiculata Sow. t. 114. G. Staufenberg, unter Rothtannen häufig. [B.] . Peziza reticulata Grev. t. 156. G. D. TR. S..B.] . . Peziza scutellata L. (Bull. t. 10; Sow. t. 24.) G. [R. 8. B.] . Peziza setosa Ns. (t. Fr. — Ns. S. f. 275.) @. auf Lettenboden! [R.] . Peziza sulcata P. (Kl. hb. myc. II. 627.) D. (P. R. Bauer: bei Eberstadt). [R. S.] . Peziza tuberosa Bull. G. selten. D. häufig; auf Syenitsand und Todtlie- gendem, Buchwald. [R. S. B.] 160. Peziza umbrosa Fr. (Lachnea). G. [R. S: umbrata Fr. S. V; — umbrorum Fr. S.] 161. Phallus impudicus L. G. D. Odenwald: Eulsbach. [R. S. B.] 162. Phragmidium obtusum S. G. auf‘ Fragaria vesca. [R. S: obtusatum. B: Aregma.] Ä 163. Polyporus amorphus Fr. (t. Fr.) Rödelheim. [R. S. B.] 164. Polyporus betulinus (Bull.) Fr. D:P.R. Bauer (nicht bei @.). [R. S. B.] 165. Polyporus cuticularis Fr. @. (leg. A. Braun, Badenburg an Erlen). [R. S.] 166. Polyporus hirsutus Fr. Rodenstein und Lindenfels (Odenwald). [R. S.] 167. Polyporus hispidus Fr. G. Rödelheim. [R. S. B.] 168. Polyporus Jucidus Fr. pileo subcentrali, cf. Borszcow fgi. ingrici t. 7. 8. D. Fasanerie bei Dornheim. [RB. S. B. Auch in den Tropen.] 169. Polyporus medulla Panis P. G. [R. S. B.] + 170. Polyporus picipes Fr. (Grev. t. 202.) G: Salzböden (selten); bei Hassenhausen: über- gehend in nummularius (Bull. t. 124.). [S. B.] 171. Polyporus radiatus Sow. (Trametes): G. ad alnos. [R. S. B.] 172. Polyporus Ribis Fr. (Trametes). G. TR. S. B.] 173. Polyoporus squamosus Er. (Grev. t. 207.) G. D. is 11) Fuss breit an Linden). [R. S. B.] 174. Polyporus sulphureus (Bull.) Er. G. Vogelsberg. [R. S. B.] + 175. Puccinia coronata Cd. (de Bary, Brandpilze t.4. f. 2.) G. [B.] 176. Rhizomorpha subterranea P. Salzhausen im Braunkohlenbergwerk, leuchtend, Juli 1854. [R. S.] 79 177. Rhymovis atro-tomentosa P. (Paxillus). @. D. [R. S. B.] "178. Russula foetens Fr. (Harz. t. 24.) G. D. Rödelheim (bei Frankfurt). [R. S. B.] 179. Schizophyllum commune Fr. Frankfurt. D. (Bauer). [R. S. B. Auch in den Tropen.] 180. Sclerotium muscorum P. (&rev. t. 101.) @. leg. stud. H. Becker. (Sandboden, Kiefern- wald). [R. S. B.] 181. Sistotrema confuens P. (R. f. 310,) D.@. [R. S. B.] 182. Sphaeria Granatum Wllr. (Nectria). Bei Laubach. Graf. H. zu Solms-Laubach. [R.] 7 183. Sphaeria Hoffmanni Fr. (Massaria. — Hed- wigia 1861. no. 9. c. ic.) G. r 184. Sphaeria lata P. (Diatrype). Laubach (Graf H. zu Solms). [R. S. B.] 185. Sphaeria moriformis Tode (Bertia). @. Fichtenstrünke. [R. S. B.] 186. Sphaeria obducens Fr. (non Schum. — t. Fr.) G. auf Fraxin. excelsior. [R. S. B.] 187. Sphaeria stigma Hoffm. (Diatrype). G. D.: Bauer. [R. S.B.] 188. Sphaerobolus stellatus Tode. G. (Mycelium perennirend). [R. S. B.] 189. Spumaria alba DC. G. October; Juni 1860 bei Nauheim. (Auch bei Kissingen). [R. S. B.] 190. Thelephora caryophyllea P. G. selten. D, häufig, Sandboden. Auerbach, [R. 8. B.] 191. Thelephora ferruginea P. (Stereum). G. [R. S.] 192, Thelephora mesenterica P. (t. Fr. — Auricu- laria.) D. selten, auf Buchen. Laubach. [R. S. B.] + 193. Thelephora mollissima Fr. (t. Fr.) @G. D. [R. 8. B.] 194. Thelephora ‚radiosa Fr. (t. Rbh. — Hypochnus Bon. — Corticium Fr.) G. Gewächshaus auf Beeten von Sägespähnen. [B. 8.] 195. Thelephora uvida Fr. Ep. (Corticium). G. [R. 8.] 196. Trametes suaveolens Fr. G. Hausen hei Frankfurt, D. Bauer. [R. 8. B.] 7 197. Tremella nigrescens Fr. 8. V..Sc. p. 341. ct. Fr.) @G,. (auf Stumpf von Acer platanoides; perennirend), [8.] Mycelium 198. Tremella sarcoides With. (Coryne. — Nees S. f. 143. Bonord. Handb. f. 233.) G. [R. S. B.] 199. Tympanis Patella Wallr. (Heterosphaeria Grev. t. 103.) @. [R. n. 2592 und 1457. S. B.] + 200. Typhula Grevillei Fr. (Grev. t. 49.) G. [B.] Mittheilungen über eine ausserordentliche An- häufung der Gallert- Algen. Von Adolph Pitra. Im September des verflossenen Jahres 1862 wurde ich durch einen Beamten der Staatsdomänen- Regierung über eine ungewöhnliche Erscheinung, und zwar eine ausserordentliche Anhäufung von Wasserpflanzen, welche einen grossen, früher fisch- reichen Teich in solchem Maasse anfüllten, dass sie das Aussterben der Fische verursachten und auch vielleicht mit der Zeit vollständige Trockenlegung desselben ermöglichen, benachrichtigt. Es wurden mir auch Stücke der gemeinten Pflanze übergeben, woraus sich allerdings erwies, dass es keine ein- zelne Species, sondern eine Ansammlung vieler Al- gen war; da aber das gelieferte Material aus schon fast verwesten Resten der Pflanzen bestand und da die ganze Erscheinung wirklich Aufmerksamkeit verdiente, so fand ich es für nothwendig, den Teich zu besnchen und seine Vegetation an Ort und Stelle zu beobachten. Der Teich liegt über 2 Meilen weit von der Kreisstadt Zmiew und etwa ebenso weit von dem Flusse Donez entfernt; er soll über 2 Meilen lang und über eine halbe Meile breit sein; seine Ufer sind fach, mit Schilf bewachsen, unbewaldet; stel- lenweise soll er sehr tief sein, grösstentheils aber ist der Wasserstand einige Faden hoch. Der Teich führt den Namen Zmiewskoj Liman. Das Wort Li- man bedeutet im Russischen einen Fluss - Busen ; in dieser Hinsicht wäre also seine Benennung un- richtig, da der Teich, gegenwärtig wenigstens, mit keinem Flusse in Verbindung steht. Unweit davon erstreckt sich ein grosses Dorf mit 2 Kirchen, wel- ches auch Liman heisst, nach dem grossen Was- ser, welches den Einwohnern des Dorfes durch sei- nen Fischreichthum nicht nur zum Lebensunterhalte, sondern auch als Handels- und Bereicherungsmittel diente. Rast das ganze Dorf besteht aus Fischern, welche wahrscheinlich auch Ansiedler desselben waren, Meine botanische Kxcursion musste ich in einem die ersten 80 Boote ausführen. Kaum vom Ufer gestossen, musste es zwischen hohem Schilfe an Stellen, wo der tief- ste Wasserstand zu finden war, getrieben werden; zwar war letzterer hoch genug, aber dabei so vom Schlamme der Algen versorgt, dass mit den gröss- ten Anstrengungen des Fischers, welcher das Boot leitete, kaum von der Stelle zu kommen war. Ohn- gefähr 50 Faden weit vom Ufer entfernt kamen wir erst auf tiefe Stellen, wo leicht vorwärts zu fah- ren war. Ich wollte anfänglich sogleich über die Mitte des Teiches zu dem entgegengesetzten Ufer, wo der Schlamm in grösster Menge sich angehäuft haben soll. hinüberfahren, aber der Wellenschlag ist so bedeutend gewesen, dass dieses Vornehmen unausführbar wurde; ich musste mich daher begnü- sen, den Ufern eutlang fortzurudern. Ich übersah nun die enorme Ausdehnung der Algen-Vegetation, von der ich mir aus allen früheren Erzählungen kaum eine Vorstellung machen konnte: auf weite Strecken von den Ufern, besonders in den Was- serbusen, welche der Teich bildete und wo das Wasser vom Winde nicht stark bewegt werden konnte, war seine Oberfläche mit einer dicken, har- ten, grau-schwarzen Kruste bedeckt; ausserdem wurden auf tieferen Stellen des Teiches, auf dem Wasserspiegel, ganze Inseln von solchem Schlamme mit einer Kruste, die von den Ufern durch den Wind losgerissen war, hin- und hergetrieben. Die Kruste ist so hart, dass man sie mit dem scharfen Ende der Ruderstange kaum durchstossen kann; nicht nur grosse Vögel, sondern auch Hunde können vom Ufer aus ganz bequem auf derselben herumspatzie- ren. Diese Menge des Schlammes soll sich aber, nach Erzählungen der Fischer, erst im Verlaufe der zwei letztverflossenen ‚Sommer eingefunden, früher Niemand etwas davon bemerkt haben. Die beobachtete Algen-Ansammlung soll vergleichs- weise noch unbedeutend gewesen sein, da vor dem Tage meiner Excursion ein Paar Wochen hindurch viel Regen gefallen und kaltes windiges Wetter eingetreten war; während der Sommerhitze im Juli und August, bei windstiller Zeit sollen sich diesel- ben in solcher Masse anhäufen, schöne Wasserspiegel, der so ausgedehnt ist, dass das Auge auf einigen Stellen kaum das entgegen- gesetzte Ufer erreicht, vom Schlamme vollständig bedeckt werde. Zu der Zeit soll sich auch ein höchst widerlicher Geruch der faulenden Pflanzen verbreiten. wo sich das Uebel einfand, sollen fast alle Fische umgekommen sein; eine Menge derselben wurde auf dem Wasser herumgetragen und zuletzt an die Ufer geworfen; fast alle Hunde des nahe liegen- den Dorfes versammelten sich bei dieser Gelegen- dass der ganze | Während der letzten zwei Sommer, | heit am Teiche, da sie bier ihre reichliche Nahrung fanden. Ich liess nun das Boot anhalten, lehnte mich über den Bord und sah in die Tiefe des Wassers bis auf den Grund des Teiches; hier bot sich dem Auge ein wirklich schöner Anblick : einem Garten aus hohen und niedrigen Gewächsen, mit Säulen, Bänken und Rasenplätzen vergleichbar, erhob sich vom Grunde zur Oberfläche des Wassers der die ganze Vegetation formende fluthende Schlamm. Um näher denselben zu betrachten und etwas davon einzusammeln, wollte ich mit dem Ruder eine Por- tion desselben herausholen, aber das wollte durch- aus nicht gelingen; ich fing nun an mit den Hän- den den Schlamm herauszuziehen, aber das ging auch nicht recht, denn die schlüpfrige gallertartige Masse desselben entwich zwischen den Fingern. Es blieb das einzige Mittel, den Schlamm in grosse Gläser sammt dem Wasser einzuschöpfen und aus- serdem Stücke der harten Kruste mit den daran haftenden Theilen abzureissen. Die Kruste ist auf der Oberfläche runzelig, wellenförmig; der grüne Schlamm, wo er zur Wasserfläche kam, enthielt viele Blasen. Dieses war nun die Ausbeute der Excursion, welche untersucht wurde. Es that mir leid, dass wegen der vorgerückten Jahreszeit und besonders der unzeitig eingetretenen bedeutenden Kälte der Schlamm vom Boden des Teiches nicht eingesammelt werden konnte, da es unmöglich war, einen Menschen hinein zu schicken. Der Schlamm besteht aus einer gallertartigen klebrigen Substanz; wenn man etwas davon auf einer Glasplatte mit einem Deckglase zerdrükt und austrocknen lässt, so kleben die Gläser so fest zu- sammen, dass man sie kaum von einander reissen kann. Der Schlamm ist grau-grün, aber in dem- selben erblickt man ziemlich viele dunkelgrüne Kör- ner oder Körper von verschiedener Grösse. Letz- tere erweisen sich als Palmellen; am meisten ist die Palmella uvaeformis vertreten. Die grössten Körper derselben sind Hasselnuss gross nnd darü- ber; sie bestehen aus Körnern, die traubenförmig zusammengruppirt sind; ein dünnes Plättchen aus- geschnitten, oder ein Korn unter dem Deckglase zerdrückt, erweisen unter dem Mikroskope, dass eine Menge protococcusartiger grüner Zellen in ei- ner gallertartigen durchsichtigen Substanz einge- bettet liegen; zwischen den grünen Zellen findet man auch lange, dünne, blassgrüne Fäden, welche einer Leptothrix oder einer Oscillaria, ohne Bewe- gungen, entsprechen; diese Fäden kommen aber in den Palmellen sehr vereinzelt vor. Dagegen ist der graugrüne Schlamm hauptsächlich damit versehen ; die gallertartige Zwischensubstanz ist hier auch die 81 Hauptmasse, in welcher Algen-Gebilde eingelagert sind, aber die Leptothriz sind hier am vorherrschend- sten. Wenn die grau-grüne Masse zur Oberfläche des Wassers steigt, so entwickelt sich hier, unter Einfluss des Lichtes, eine dunkelgrüne Schicht, in welcher eine Menge beweglicher Oscillarien entste- hen; die am häufigsten vorkommende scheint die ©. eiridis zu sein; nicht selten ist aueh Spirulina zıajor. Im grau-grünen Schlamme, so wie in den oberen Schichten sind mir noch unter anderen fol- gende Diatomaceen und Desmidieen häufiger vorge- kommen: Meridion eirculare; Navicula fulva, vi- ridis u. a., übrigens nicht in besonders grosser Menge; Stauroneis Phoenicentron:; Cymbella inae- qualis; Micrasterias polycyclia, ausserordentlich angehäuft; Arthrodesmus quadricaudatus; Eua- strum margaritiferum etc. Bewegliche Oscillarien kommen in dem graugrünen Schlamme vereinzelt vor. Die oberen Schichten der Gallert -Masse werden allmählig compacter, fester und verwandeln sich zuletzt in die Kruste. Diese besteht aus einen bis zwei Zoll dicken Schichten und zusammenhän- genden Lappen; ihre Hauptmasse ist grau, knorpe- lig; ausgeschnittene dünne Plättchen derselben un- ter dem Mikroskope betrachtet, zeigen, dass diese Substanz keine organisirten Gebilde mehr „ ausser wenigen, die noch unverletzt geblieben, enthält. Die trockene Oberläche der Kruste ist öfters mit weis- sem Pulver bestreut, hat auch zuweilen ziegelrothe Färbung; ersteres ist eine kohlensaure mineralische Verbindung, da sie nach Einwirkung einer Säure aufbraust; letzteres weist auf eine Ausscheidung von Eisen hiu. Die trockene Kruste weicht in Was- ser wieder auf, wird dabei wieder knorpelig. Ich stellte grosse Gläser mit Wasser aus dem | Teiche in gegen Süden gerichtete Fenster und legte den graugrünen Schlamm hinein; letzterer senkte sich zuerst mehr oder weniger zu Boden; bald dar- auf aber entwickelten sich in demselhen viele Luft- blasen und er drängte sich zur Oberläche des Was- | sers. Es schien mir auch, dass bei später einge- tretenen wärmeren Tagen, unter directen Sonnen- strahlen die Palmellen im Schlamme in grösserer Menge auftraten; einige derselben schienen zu zer- Niessen. Die oberste Schicht des Schlammes, wel- che bis zur Oberfläche des Wassers gelangte, wurde allmählig compacter und färbte sich dunkelgrün. Aus Untersuchungen dieser Schicht erwies sich, dass auch hier sehr viele bewegliche Oscillarien ange- bäuft waren; die Oseillaria hat eine wurmartige Bewegung, die Spirulina bewegt ein freies Ende pendelartig. Kine Portion des Schlammes sammt der grünen Oberfläche unterwarf ich noch der Ein- wirkung des Frostes, um zu ermitteln, ob die be- weglichen Oscillarien nach dem Froste dieselben Eigenschaften behalten. Nachdem die Algen einer Temperatur von ohngefähr —15° während 24 Stun- den ausgesetzt blieben und dabei zu einer Eisscholle erstarrten, liess ich sie in einem warmen Zimmer aufthauen. Aus späteren Untersuchungen erwies sich, dass sie ebenso, wie früher, fortvegetirten und ebendieselben Bewegungen äusserten. Dabei bemerkte ich auch, da die Algenmasse auf einem Blatte weissen Papiers auf einer Wasserfläche lag, dass die Oscillarien aus der Gallertmasse hinaus- sekrochen waren und auf dem weissen Blatte einen hübschen Rasen bildeten; damit äussern sie schein- bar ein Streben sich zu der hell erleuchteten weis- sen Oberfläche hinzubegeben. — Nach dem Ver- brennen der Algenmasse in einem Platintiegel blie- ben bis 36 Proc. mineralischer Stoffe zurück; behan- delt man zuerst die Masse mit Salzsäure und Aetz- kali, so bleiben über 25 Proc. Asche. Die organi- sche Substanz erweist sich, nach einer Elementar- analyse, in dem chemischen Laboratorium der hie- sigen Universität ausgeführt, als eine den Kohlen- hydraten entsprechende Verbindung. Es sind also hauptsächlich Gallert-Algen, wel- che in enormer Menge angesammelt, den Schlamm bilden; anfänglich am Boden des Teiches sich ent- wickelnd, heben sie sich später zur Oberfläche des Wassers; hier entstehen die Oscillarien, welche die grüne Oberfläche des Schlammes verursachen; darauf bildet sich unter Einfluss der Sommerhitze eine dicke, harte Kruste. Welche von den Algen nun zuerst entstehe, ist schwer zu entscheiden: ob die anfängliche Bildung von den Palmellen, wel- che wenige Leptothrix enthalten, ausgeht; die Pal- mellen später zerfliessen und so den Schlamm ent- wickeln, in welchem sich die Leptothrix vervielfäl- tigen; oder ob der Schlamm eine unabhängige Ent- stehung hat, und in demselben sich zugleich oder später die Palmellen entwickeln. — Höchst interessant wäre es zu entscheiden, welche Ursachen beigetragen haben, eine Verviel- fältigung der Gallert-Algen in solcher ausserordent- lichen Menge, und zwar angeblich im Verlaufe der zwei letzten Sommer anzuregen. Obgleich man na- türlich annehmen muss, dass auch in früheren Jalh- ren diese Gebilde, wenn auch in viel minderer An- häufung vorhanden gewesen sein müssen, so blieben sie doch für die Einwohner der Gegend ganz un- merklich; nur während der letzten zwei Jahre ver- ursachten die Algen solche mächtige, verheerende Effecte. Zwar ist es bekannt, dass im südlichen Russland überhaupt die Gewässer bemerkbar aus- trocknen, was auch in unserer Gegend vielfältig 10 (b) 82 £ beobachtet ist. Unweit von dem beschriebenen Tei- che, Liman, lag ein anderer Teich, auch von bedeu- tender Ausdehnung, welcher alten, noch lebenden Bewohnern der Gegend bekannt gewesen war; die- ser Teich ist jetzt vollkommen trocken. Der Liman soll auch, nach dem Zeugnisse der Einwohner, wäh- rend der letzten Jahre an Wassermenge bedeutend ärmer geworden sein, in Folge dessen zwei ziem- lich grosse Wassergruben, wie sie jetzt benannt werden, von dem grossen Teiche getrennt liegen. Dieses wird aber dem Entstehen und der Anhäufung der Algen zugeschrieben, was vielleicht auch theil- weise angenommen werden kann. Welche Ursa- chen dem Austrocknen der Gewässer der Gegend zu Gruude liegen, ist unentschieden: ob Ausrottung der Wälder; feine erdige Niederschläge, welche mit den Frühjahrsströmen von den Feldern in die Tei- che und Flüsse jährlich geschlemmt werden; oder ob gar eine geologische Hebung des ganzen Terrains vorgeht, müssen noch fernere Forschungen erklä- ren. Wenn man nun annimmt, dass die erste Ur- sache der Algen-Anhäufung bedeutendes Schwinden des Wassers in den Teichen ist, welches durch sehr heisse trockene Sommer beschleunigt wird; so tra- sen später wahrscheinlich die Gallert-Algen, weun sie schon in grosser Menge vorhanden sind, ihrer- seits gewiss bedeutend dazu bei, um die Teiche ganz trocken zu legen. Sollten schon jetzt die Gal- lert- Algen augefaugen haben die Versiegung des schönen grossen Teiches, Liman, einzuleiten, so wäre das ein interessantes Beispiel, welche enorme Effecte diese Orgnismen ausüben können. Dann ist es auch wahrscheinlich, dass der ändere, jetzt schon trockene Teich in so kurzer Zeit, wie ein Menschen- alter, durch Gallert- Algen vertorft ist. Ich glaube diese vorläufigen Mittheilungen, ob- Sleich sie sehr unvollständig sind, bekannt machen zu dürfen. Da mir gegenwärtig, zu meinem Leid- wesen, keine passable Sammlung der Gallert- Al- gen zum Vergleiche zu Gebote steht, so konnten auch meine Bestimmungen nicht präcis genug aus- seführt werden, um etwas Entschiedenes darüber anzugeben; es werden sich vielleicht noch recht interessante Formen darunter finden, wenn ich Hülfsmittel und Zeit finde, um künftig noch ein eingehenderes Studium über diese Algen - Vegeta- tion anzustellen. — Charkov, den 31. December 1862. Diteratur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann. (Hortsetzung.) J. Kühn, der Berberitzenstrauch und das Be- falleu -des Getreides. (Landwirthsch. Annal. des mecklenb. patriot. Vereins. No. 2. 1862.) Nicht der Berberitzenhbrand oder Becherrost ist die Ursache davon, dass in der Nähe der Berberitze das Ge- treide nicht selten braudig wird, und dass diess Uebel mit der Ausrottung der Berberitze in gewis- sen Fällen verschwunden ist, deren einer hier er- zählt wird; sondern die unter dem Schutze solcher Gesträuche oder Hecken in Menge überwinternden rostigen Queckenhalme übertragen die Sporen des Rostes auf das benachbarte Getreide. Dabei kurze Schilderung und Abbildung (in Holzschnitt) des Ae- cidium Berberidis mit der Spermogonienform, des Rostes (Puccinia Graminis und coronata mit ihren secundären Sporen an den Keimfäden und dem My- celium am Grunde ihres Stieles, nebst den zugehö- rigen Uredo -Formen: Uredo linearis und Rubigo veru. J. Sterzing, Oberlehrer in Sondershausen: Sy- stematisches Verzeichniss der um Sondershausen vorkommenden vollkommneren Pilze. Realschulpro- gramm pro 1860. Sondersh., Sedr. b. Eupel. 4°. 41 S. — Enthält eine Zusammenstellung der vom Verf. binnen 7 Jahren beobachteten Hymeno- und Gaste- romyceten; als Eingang einen Schlüssel zum Be- stimmen der Gattungen der Hautpilze, welchem dann die einzelnen Gattungen und Arten nach Fries ge- ordnet und kurz diagnosirt folgen; danach ein eben- solcher Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen der Balgpilze mit nachfolgender Aufzählung der Species. Zugefügt ist, ob ein Pilz essbar, giftig oder ver- dächtig, häufig oder selten sei, sowie eine nähere Bezeichnung des Fundortes. Zur Bestimmung scheint der Verf. sich vorzugsweise der Schriften von Ra. benhorst und Lenz bedient zu haben. Ob er seine Pflanzen noch durch einen andern erfahrenen My- kologen hat constatiren lassen, ist; nicht angegeben. Einiges mag. hier erwähnt werden: Agar. cepaesti- pes in einem Treibhause; acutesguamosus, bomby- cinus, Daedalea spadicea Wahl., Hydnum diwer- sidens, Boletus sapidus Harzer, Irper fusco-vio- laceus, Morchella bohemica , vimosipes, crassipes, Verpa conica, Clavaria amethystea, 8 Pezizen, Thelebolus terrestris, Geuster quadrifidus, Tuber „eibarium‘‘ auf dem Straussberg, wo sie mit Trüf- felhunden aufgesucht und vom dortigen Förster für den Rudolstädter Hof abgeliefert werden. Hygro- phorus ceraceus, miniatus und puniceus werden auf Grund von Büchner’s Autorität als gute, ess- 83 bare Schwämme aufgeführt. Die Mehrzahl der Rus- sulae sind, nach Ascherson und Phöbus, als Varr. unter inteyra aufgeführt. Ebbinghaus, Dr. J., die Pilze und Schwümme Deutschlands. Mit besonderer Rücksicht auf die Anmsvendbarkeit als Nahrungs- und Heilmittel, so- wie auf die Nachtheile derseiben. Mit 32 illum. Kupfertafeln, Leipzig 1863. 4°. Erstes Heft. 64 S. und 4 illum. Tafeln. (Preis 54 Krzr.) Allem An- scheine nach ist mit diesem Hefte der Text abge- sehlossen, die folgenden Hefte würden also die ühri- gen Abbildungen liefern. — WVorangeht eine Ein- leitung, in welcher der Verf. mit Rücksicht auf den Champignon und den Kleisterschimmel für die Ge- neratio aequivoca plädirt und angiebt, dass bei den Pilzen der Stickstoff, bei den ührigen Pflanzen der Kohlenstoff vorherrsche; darauf folgen 2 alphabeti- sche Register. In systematischer Reihenfolge wer- den dann einige der wichtigeren Pilze beschrieben und (meist unkenntlich) abgebildet. Beim Cham- pignon wird die Anlage von Beeten zu dessen Zucht eingehend geschildert. Beim Fliegenpilz bezweifelt der Verf. dessen berauschende Kraft und hält die Erzählungen Steller’s u. A. bez. der Kamtschadalen, der berauschten Rennthiere u. s. w. für „‚Jägerla- tein.** Bei der Beschreibung von Merulius lacry- mans werden ausser der Himantia domestica als weitere Myceliumformen noch Hypha papyracea, sulphurea und argentea und Byssus floccosa Schreb. aufgeführt. Die als Verliütungs- oder Heilmittel des Hausschwammes empfohlenen Luftdurchzugscanäle, welche auf der einen Seite ins Freie münden, auf der andern aber mit einem Kamine in Verbindung stehen, haben sich nicht bewährt. Trockene Isolir- schichten, Schmiedeeisenschlacken oder Coaks, fer- ner die Verwendung nur von trocknem Holze seien vorzugsweise zu empfehlen; örtlich auch‘ vorzüg- lich das Bestreichen des Holzwerkes mit Sublimat- lösung, oder (in bewohnten Räumen) mit Theerce- ment, Kreosot, Holztheerbl oder holzessigsaurer Ei- senlösung. Weitere, detaillirte Vorschriften wer- den aus dem Hauslexikon mitgetheilt. Ein Artikel über den Nutzen der Morchel ist aus Lenz entlehnt. Bei Clararia flava P. wird erwähnt, dass die Sing- vögel (Drosseln) denselben gerne fressen. Der Ge- ruch des Phallus impud. wird urinälnlich genannt. Bearbeitung des Zunderschwammes durch Macera- tion in Lauge, später Benetzung mit Salpeterlösung oder chlorsaurem Kali; Schwarzfärbung, weisser Zunder durch Bleichen. Von Geuster werden 3Ar- ten aufgeführt und folgendermassen diagnosirt, @. fornicatum #Fr.: die äussere Haut zerreisst in 4 gelblichweisse Lappen; G. rufescens Pers.: die Aus- sere Haut zerreisst in etwa 5 Lappen; @. hyyro- metricum Pers.: äussere Haut in 8—12 steife Lap- pen zerreissend. Ueber „„Tuber cibarium‘‘ 3 Seiten: Anlegung von Trüffelbeeten, wobei namentlich ei- senhaltiger Kalkstein erforderlich ist; Verpackung der zum Einpflanzen bestimmten Trüffel; Abrichtung der Trüffelhunde ; Aufbewahrungsweise. Unter den Fa- denpilzen werden u. a. Mucor Mucedo und Rhizo- morpha subcorticalis erwähnt. Bez. des ersten wird bemerkt, dass die Buchbinder zur: Verhinde- rung des Schimmelns des Kleisters diesem Alaun zusetzen; noch besser sei Zusatz von etwas Ter- pentinöl. [[Ref. kann diess in soweit bestätigen, dass eine Lösung von Gummi arab. in Chlorcaleium, wie man eine solche sehr zweckmässig zur Aufbe- wahrung von mikroskop. Präparaten verwendet, durch Zusatz von eingen Tropfen Terpentinöl vor dem 'Schimmeln bewahrt werden kann.] Zur sSiche- rung der Dinte gegen Schimmeln sei das alte Mit- tel, Hineinlegen einiger Gewürznelken in dasselbe, noch immer das heste. Besprengung von Sämereien vor der Versendung mit einigen Tropfen ätherischen Oeles. Schimmel an den Gewächshauspflanzen: Guanobad, oder tägliches Besprengen mit Wasser, welches über fein gepulvertem Schwefel gestanden hat. Unter Mehlthau, Mucor Erysipke L., wird auch der Honigthau berührt und aus derselben Quelle abgeleitet, nämlich von einem verdichteten Ausdun- stungsstoffe (Honigthau), welcher beim Vertrocknen weiss und schülferig werde (Mehlthau); in dieser Masse entstehen dann Schimmelpilze. Hierbei wird Davaine (Anguillula und Grain rachitique) irrig au- gezogen. Unter den Pezizen werden erwähnt ci- nerea, pulchella, coccinea, leporina, onotica und Acetabulum. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Hepalicae Europaeae. Die Lebermoose Euro- pa’s, unter Mitwirkung mehrerer naınhafter Botaniker ges. u. herausgeg. v. Dr. Gottsche und Dr. u. Rabenhenst. Dec. 23 u.,24. Dresden 1863. 8. Es ist für diese Sammlung der Lebermoose sehr günstig und erfreulich, dass Dr. Gottsche sich, wie wir dies im vorigen Jahre schou hervorhoben, so eingehend bei derselben betheiligt, weil in Kolge davon auch noch Abbildungen auf beiliegenden Zetteln, ausser den Excursen zu verschiedenen Arten, den einzelnen Formen beigegeben werden, Man hat,nicht bloss Exemplare und dazu einen Namen, sondern ‚ bei den meisten wird die vorgelegte Form nach ilı- 84 rer Eigenthümlichkeit und dem anatomisch oder mor- | schlossen. Sammler waren für dies Heft die Her- phologisch Bemerkenswerthen, so wie nach ihren | ren Jack und Leiner in der Bodenseegegend, Karl Unterschieden von nahe stehenden Formen oder Ar- | in Böhmen, Rabenhorst in der Grafsch. Glatz, Kalch- ten besprochen. Kaun man mehr verlaugen zum | brenner in Ungarn, Sauter in Salzburg, Lindberg in Studium von Lebermoosen? Man kann sich gleich | Schweden und Paris in Ostfrankreich. S—U: durch eigene Nachuntersuchung davon überzeugen, ob: der Verf. Recht hat, lernt seine Anschauung E kennen oder das sehen und beobachten, was zu se- $ Mikroskope. hen und zu beobachten vorliegt. Es werden aber Bei Gelegenheit der Anwesenheit in Leipzig in dieser Doppeldecade geliefert: 221. Pellia epi- | Herrn Hasert's aus Eisenach mit den Mikroskopen phylla Nees «. fertilis c. fructu egresso. 2. Bla- | desselben bekannt geworden, halte ich es für meine sia pusilla gemmifera A. Hookeri Nees. 3. Ali- | Pflicht, diese vorzüglichen Instrumente aufs Ange- cularia scalaris Corda &** rigidula, procumbens. | legentlichste zu empfehlen. Bei einer von mir vor- 4. Scapania nemorosa Nees «. communis, fem. mit | geuommenen genauen Vergleichung eines Hasert'- ausgetretener Frucht. 5. Sc. aequiloba (Schwägr.). | schen Mikroskopes blieben die Leistungen des stärk- 6. Frullania fragilifolia Tayl. 7. Jungermannia | sten Objectivsystems desselben hinter denen Ross’ Mülleri Nees m. männl. Bl. 8. J. incisa Schrd. e. | scher und Amici’scher Objective ersten Ranges nicht compacetior fem. 9. J. incisa Schrd. fem. yranuli- | zurück. Probeobjecte von solcher Schwierigkeit fera. 30..J. Schraderi Mart. y. clavaeflora. 31. | wie Grammatophora subtilissima werden aufgelöst. J. Schraderi mit männl. Bl. 32. J. curvifolia ß. | Dabei ist die penetrirende Kraft der Einsen nicht Baueri ce. perianth. 33.a. J. albicans «. vittata | auf Kosten der definirenden gesteigert; die Schärfe sterilis. 33. b. Eadem c. fl. masc. 34. J. hyalina | und Deutlichkeit des Bildes vielmehr sehr vollkom- Lyell, v. d. ramis sterilib. elongatis, c. perianth. | men. Auch die stärksten Objectivsysteme bestehen 35. J. barbata E. Schreberi. 36. J. Taylori y. ano- | nicht aus Eintauch-Linsen, sondern werden gehand- mala m. männl. Inflor. u, Keimkörnern. 37. J. pu- | habt wie die anderen: ein beim practischen &ebrau- mila? v. vexans, mas et fem. 38. J. acuta Lindb. | che hoch anzuschlagender Vorzug. Die minder stark «. fol. involucral. serrato-dentatis c. perianth. 39. | vergrössernden Systeme stehen den stärksten an J. connivens «, conferta c. perianth. Junior. 240. | Güte verhältnissmässig nicht nach. Die Preise der J. acuta Ldbg. mas et fem..c. fructu egresso, fol. | Hasert’schen Mikroskope sind durchaus nicht hoch; involucral. subintegerrimis. Ausserdem ist eine Be- | ein Instrument ersten Ranges kostet 130 Thlr. — richtigung für No. 218. Jung. scutata Web. ange- Im Februar 1863. W. Hofmeister. Neuer Verlag von Theobald Grieben in‘Berlin. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen ; Pfllanzen-Atlas von J. &. Hübner, Seminarlehrer. 32 Tafeln mit 400 Pfianzenarten und 200 colorirten Figuren. 2. verbesserte Auflage, nebst Begleitwort. Dauerhaft geh. 2 Thlr., in Leinen geb. 2 Thlr. 10 Sgr. ». .. Grosse Reichhaltigkeit inzweckmässiger Auswahl sind die Vorzüge dieses Atlas, die beim ersten Anblick in die Augen fallen. Aber viel wichtiger als die Menge des Gegebenen ist das Zeugniss sorgsamen und verständigen Fleisses, welches jedes Blatt darlegt. Alles ist von dem Herausgeber selbst und zumeist nach der Natur auf den Stein gezeichnet und colorirt, überall ist mit ausdauernder Ge- wissenhaftigkeit Treue in Wiedergabe des Charakters und der wesentlichen Merkmale der Pflanzen er- strebt worden, um, geleitet durch die Erfahrungen einer langjährigen Lelirerwirksamkeit, nur Brauchbares und überall Bildendes zu bieten. Demgemäss darf diesem Pflanzen-Allas, neben ganz besonderer Billigkeit, volle Brauchbarkeit für alle Freunde der Pflanzenwelt, namentlich für die Jugend, die in ein näheres Verständ- niss der reichen und schönen Gebilde derselben eintreten will, nachgerühmt werden... . So sei, der treffliche Atlas denn Seminarien, Präparanden-Anstalten, allen Lehrern, der reiferen Schuljugend, den Pharmaceuten, Kauf- leuten, Landwirthen und den Freunden der Pflanzenwelt hiermit nochmals zur Benutzung. bestens empfohlen.‘“ (Vossische Zeitung.) ? In ähnlicher Weise sprechen sich andere Journale (Schulblatt der Prov. Brandenburg, Berliner Blät- ter etc.) aus, wie denn auch die Empfehlungen der königl. Regierungen zu Potsdam, Frank- furt etc. für den Werth des Pflanzen-Atlas bürgen. Verlag der A, Förstner'schen Buchhandlung (Arthur F elix} in Leipzis. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. x 11. '13. März 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Hoffmann, mykologische Berichte (Forts.). — Naehbildungen v. 64 Pilzen. Orig.: Sanio, vergleichende Untersuchungen üb. d. Elementarorgane d. Holzkörpers. — Eit.: Samml.: Büchner’s Sammlungen plastischer colorirter Vergleiehende Untersuchungen. über die Ele- mentarorgane. des Holzkörpers. Von Dr. Carl Sanio. (Hierzu Taf. IV.) Nach der: früher verbreitetsten Ansicht besteht | das Holz der dicotylen Laubhölzer aus Gefässen nauer untersucht, hat später vorzüglich Hartig an mehreren Stellen ausführlicher beschrieben, ohne Was nun die Abbildung des Campecheholzes anbe- | trifft, so ist dieselbe, nach der Grüsse des Gefässes zu und Holzzellen, denen sich ab und zu parenchyma- | tische Bildungen, von Schacht Holzparenchym ge- nannt, beigesellen. Diese letzteren Zellen, von Mal- pighi *) schon gesehen, von Moldenhawer **) ge- *) Harlig (Bot. Zeitg. 1859. p. 110) bezweifelt die Richtigkeit dieser von mir schon früher (Ueber im Win- ter slärkeführende Zellen des Holzkörpers dicotyler Holz- gewächse paz. 4, in Linnaea 1857. Heft 1. p. 114) ge- machte historische Angabe, indem ‚er angiebt, Malpighi die Kreise, die iclı bei dessen Abbildung des Campecheholzes für Holzparenchym angesprochen, auch auf dem Radialschnitt des Eichenholzes gezeichnet, aber auf dem Tangentialschnitte weggelassen habe: uud dass dies entschieden für Deutung der Kreise als linsenför- miger Tüpfel spreche. Indess dieser Einwurf beweist Nichts, Erstens würde man dabei voraussetzen müs- , urtheilen, ungefähr bei 60 maliger Vergrösserung ange- ferligt; die gelbgefärbien Holzfasern erscheinen na- mentlich bei diekeren Schnitten, wie eine homogene Masse und sind deshalb von Malpighi gar nicht gezeich- net; leicht erkenntlich sind dagegen bei dieser Ver- grösserung die Holzparenchymzellen und wurden des- halb auch, wie die Markstrahlen, von Malpighi gesehen und gezeichnet. Zwar sind bei dem vor mir liegen- senden Holzstücke die Holzparenchymbänder nicht aus einer Reihe, wie Malpighi es darstellt, sondern aus meh- reren zusammengesetzt und die Zellen nicht gleich lang als breit, sondern zweimal länger als breit; indess ist es möglich, dass Malpighi oder ich auch ein anderes im ‚ Handel als Campeche vorkommendes Leguminosenholz dass | sen, dass beim Eichenholze, wie meistens bei den Co- | niferen, die Tüpfel nur auf den radialen Wandungen vorkommen, was aber nicht der Fall ist, indem sich auch auf den tangentialen Wandungen Tüpfel finden, | zweitens ist es auch mehr als zweifelhaft, ob Malpighl mit seinen Instrumenten die kleinen Tüpfel beim Ei- | chenholze hätte sehen können. durehans nicht auffällig, dass Malpighi die Kreise nur Schliesslich ist es auch | auf den radialen Längsschnitten gezeichnet hat, da der | tanzrntiale Längsschnitt keineswegs immer das Holz- parenchym zu zeigen braucht, in dem Falle nämlich nicht, wenn er zwischen zwei tangentialen Holzparen- | chymstreifen durchgegangen ist und also bloss das Holz- fasergewebe getroffen hat. Auf dem radiulen Läugs- selhnilte dagegen müssen immer die Holzparenchymrei- hen zu sehen sein, untersucht hat, wie es auch möglich ist, dass die Breite der Holzparenchymbioden nach den Jahresringen wech- selt, wie dies bei Owsuarina der Fall ist. Häufig kom- men Krystallfasern, d. h. eine Modification des Holz- parenchyms, bei der die Zellen so lang wie breit sind, im’ Campecheholz vor, deren Zellen genau die Form der von: Malpighi abgebildeten zeigen, namentlich auch wegen der darin befindlichen Krystalle abgerundet er- scheinen, Ich finde es gewagt, zu behaupten, dass jene run- den Kreise Tüpfel sind, welche Malpighi für ein allge- meines Attribut der Fasern gehalten und willkürlich hineingezeichnet hätte. Abgesehen von dem Vorwurtfe der Willkürlichkeit, den man einem so genauen Beob- achter, wie Malpighi, nielıt machen darf, ohne ihn ge- nügend zu beweisen, ist auclı gar nicht einzusehen, warum er, der bei den Conileren die von ilım bereits entdeckten Tüpfel von einander absteliond gezeichnet hat, sie hier so nahe an einander rückte, dass sie sich gegenseitig berüihren. Hat Malpighi sich seine Ansich- ten über die Tüpfel bei den Conileren gebildet, hat er sie flir.ein allgemeines Attribut der Holzfasern gehal- ten, das hineingezeichnet werden müsste, selbst wenn \ es der Beobachtung sich nicht darböte — warum hat 86 dass leider seine Beobachtungen eine nähere Beach- tung, wie sie es verdienten, gefunden hätten. Die ersten Nachrichten darüber finden sich in seinen „‚Jahresberichten über die Fortschritte der Forstwissenschaft und der forstlichen Naturkunde‘ im Jahre 1836 und 37. I. Jahrg. 1. Heft in der. Ab- handlung „Vergleichende Untersuchungen über. die Organisation des Stammes der einheimischen Wald- bäume‘“ p. 143. Bereits hier unterschied Bartig un- ter dem, was wir jetzt allgemein als Holzparen- chym bezeichnen, zwei Arten von Zellen, von de- nen er die eine hier „‚Faserzellen‘“‘, in späteren Schriften „‚Zellfasern“, die andere „‚Schichtzellen‘‘, später „‚Schichtfasern‘““ nannte. Die „‚Faserzellen‘ (jetzt Hartig’s Zellfasern) finden sich in der Um- gebung der Gefässe, bestehen aus Einzelzellen, welche mit den angrenzenden Gefässen durch durch- brochene Poren in Höhlengemeinschaft stehen. Die „‚Schichtzellen‘“ (jetzt „‚Schichtfasern‘“) finden sich dagegen zwischen den anderen Faserelementen, un- abhängig von den Gefässen, in schichtenartigen, den Jahreslagen parallelen Lagen, und unterscheiden sich von den Zellfasern noch dadurch, dass in langen Reihen die zugespitzten Endzellen und somit. der Abschluss in Fasern fehlt. Beide Elemente haben er sie denn nicht so wie bei den Coniferen gezeich- net? Der Ausdruck schliesslich ‚‚orbiculis inyicem hian- tibus“, der nach Hartig für die Tüpfelnatur der Kreise beim Campecheliolz sprechen soll, @st gar nicht bei der Beschreibung dieses Holzes gebraucht, sondern bei der Beschreibung des Holzes im Allgemeinen, in- dem Malpighi der Meinung war, dass die Faserzellen aus Bläschen, die sich in einander öffneten (‚‚invicem hiantibus“), entständen, zudem legt Harlig damit Mal- pighi, der die Tüpfel für Anschwelluugen („tumores“) hielt, eine Ansicht vom Baue der Tüpfel unter, die der Neuzeit angehört und von Hartig selbst zuerst (Jahres- berichte I. pag. 87, 136) ausgesprochen, späler frei- lich, und zwar nicht verbessernd, modifieirt ist. =*) Auch gegen diese von mir schon früher gemachte historische Notiz glaubt Harlig (bot. Zeitung 1859. p. 110) protestiren zu müssen. dass mit Ausnahme der Entstehung des Holzparen- chyms, über welche zuerst von Marlig Mittheilungen gemacht wurden, Moldenhawer bereits das Haupsäch- lichste dessen, was wir vom Holzparenchym wissen, beobachtet und beschrieben hat (cf. dessen Beiträge p. 21). Wenn Hartig es für fehlerhaft hält, dass Molden- hawer die einzelnen Zellen des Hplzparenchyms aus- drücklich dem Parenchym des Markes und der Rinde gleichstellt, so muss ich dagegen bemerken, dass Mol- denhawer gerade damit seine Einsicht in den Bau die- ser Organe, die abgeselien von ihrer Entstelung, in Bau und Funklion von den Rinden- und Markzellen, namentlich der Markkrone, gar nicht verschieden sind, bewiesen hat. Man kann aber den Bau eines Organes sehr wohl kennen, ohne über seinen Ursprung und er- ste Entstehung unterrichtet zu sein. Ich bemerke dagegen, | 2 geringere Verdickung, als die übrigen Fasern und dienen zur Aufbewahrung von Mehlkörnern. Nä- heres über das Vorkommen von Stärke im Holze theilt Hartig in einem weitern Aufsatze „‚verglei- chende Untersuchungen über den Gehalt der wich- tigsten Holzarten an Säften, Körnern und Krystal- "len während der Winterruhe in densjüngeren, über- irdischen Baumtheilen‘‘ in den Jahresberichten I. p. 611 mit *). In späteren Schriften, z. B. in der bot. Zeitung 1848. p. 126, 1853. p. 570 scheint Hartig seinen Un- terschied zwischen Zell- und Schichtfasern aufge- geben zu haben, da er letztere bei der Aufzählung der Elementarorgane des Holzkörpers nicht mehr namhaft macht **). ö Was sonst von Andern über Holzparenchym bis zum Erscheinen meiner Abhandlung über stär- keführende Zellen des Holzkörpers dicotyler Holz- gewächse in Linnaea 1857. Heft 1. p. 111 geschrie- ben und mir bekannt geworden ist, habe ich in der eben angeführten Abhandlung bereits angegeben, da- gegen habe ich mich für verpflichtet gehalten, die betreffenden Arbeiten von ‚Hartig, welcher darüber am meisten gearbeitet, weil sie zu wenig gewür- digt worden sind, hier ausführlicher zu erwähnen. Unter Holzfasern oder Holzzellen verstand man früher alle spindel- oder faserartigen Zellen des Holzes, denen man behöfte Tüpfelung, geringe Le- bensdauer und das Unvermögen, assimilirte Stoffe, z. B. Stärke zu führen, zuschrieb (z. B. Schacht, die Pflanzenzelle). Allein schon Moldenhawer hatte Stärke in den Wurzelholzzellen von Laurus Sas- safras, wenu auch nicht als solche erkannt, so doch gesehen; Hartig sah sie bei der Weide und Acacie (d. h. Robinia Pseud-Acacia in Jahresberichten p. 135 u. 616), bei Ficus Carica (das Leben der Pflan- zenzelle 1844. p. 47), bei Acer (Vollständige Natur- geschichte der forstlichen Kulturpflanzen p. 492); Karsten beobachtete sie bei Cecropia peltata. (Ueber d. Bau d. C’ecropia peltata in Nova acta Acad. L. C. N. C. Vol. XXIV. Pars I. p. 84.) *) Die erste Nachricht über den Gehalt des Holzes an Stärke gab Harlig im Jahre 1834 im forstwissen- schaftlichen Conversationslexicon p. 736, ferner in ei- ner Abhandlung ‚Ueber das Stärkemehl, das Cambium, den Nahrungssaft und den Milchsaft der Holzpflanzen in phytophysiologischer, chemischer und technischer Beziehung“ im Journal für praktische Chemie von Brd- mann und Schweigger - Seidel, V. 4. p. 217. (im Jahre 1835). Letzterer Aufsatz ist in den Jahresberichten wieder abgedruckt p. 602. **) Eerner finden sich noch mehrfach Beobachtungen über Holzparenchym in Hartig’s ‚Vollständiger Natur- geschichte der forstlichen Kulturpflanzen Deutschlands, 1851.‘ 87 Aus dem Chaos dessen, was man Holzzellen oder Holzfasern nannte, schied ich darauf die stär- keführenden Holzzellen aus, welche ich anatomisch durch einfache, unbehöfte, also geschlossene Tüpfe- Jung und Mangel jeder Spiralbildung , physiologisch durch das Vermögen sich zum Winter mit Stärke zu füllen, hinreichend charakterisirte. Ich hatte die- selben bei Berberis vulgaris, Sambucus nigra, Acer, Evonymus, Punica, Vitis, Rubus idaeus beobachtet. Indem ich zeigte, dass diese Zellenart bei Evonymus gleichzeitig mit ganz anders gebau- ten, mit behöfter Tüpfelung und spiraliger Ver- diekung versehenen, Luft führenden Holzzellen vor- kommt, bewies ich die Nothwendigkeit der Tren- nung und die Natürlichkeit der Unterscheidung. Ausser den Holzparenchymzellen, bei denen ich die Entstehung durch Quertheilung dünnwandiger Faserzellen bestätigte und die ich durch die Dünn- heit ihrer Wandungen und Mangel an Spiralbildung charakterisirte, unterschied ich noch ein neues Zel- lensystem, nämlich mehr oder weniger dickwandige Holzzellen, welche sich nach erfolgter Ausbildung der secundären WVerdickungsschichten schliesslich noch durch feine OQuerwände theilen, im Uebrigen aber den ungetheilten, stärkeführenden Holzzellen, von welchen sie stets begleitet werden, durchaus ähnlich sind. Auch diese Zellen zeigen einfache, spaltenförmige, geschlossene Tüpfelung, Mangel an Spiralbildung und führen gleich den ungetheilten, sie begleitenden Holzzellen, Stärke. Während sich die Holzparenchymzellen dem parenchymatischen Systeme verähnlichen, schliessen sich diese Bildun- gen an die Holzzellen an und wurden deshalb von mir gefächerte Holzzellen genannt. Ich hatte sie hei Punica, WVitis und Rubus idaeus beobachtet. Zu gleicher Zeit mit mir salı sie Cohn bei Vitis und Ampelopsis hederacea, dieselben gleichfalls dem Holzzellensystem beireihend (Bericht über d. Ver- handl. d. schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cul- tur, bot. Section 1857. pag. 44). Bei Carpinus Betulus und Quercus peduncu- lata schliesslich zeigte ich gleichfalls das Vorkom- men zweierlei Arten von Holzzellen, welche aber beide keine Stärke führten und behöft getüpfelt waren, In einer bald darauf erscheinenden Arbeit (bot. Zeitg. 1859. p. 97 fl.) nannte Hartig die Holzfasern, welche ich stärkeführende genannt hatte, weil sie keinen Hof besassen, „cylindrisch getüpfelte“*, da- gegen nannte er die mit Hof und Tüpfel versehenen „linsenförmig getüpfelte Holzfasern.‘“* Auch unter- achied er wieder die Zellfäsern von sern, welchen Unterschied ich von ihm aufgegeben den Schichtfa- | glaubte, obwohl er kein anderes Merkmal als die Stellung zur Unterscheidung anzugeben wusste, Während Hartig diese Trennung, welche ich aus guten Gründen nicht angenommen hatte, wieder aufnahm, erkannte er meine Unterscheidung der ge- fächerten Holzzellen nicht an, sondern fasste sie mit gewöhnlichem Holzparenchym unter dem Namen Schichtfaser zusammen. Die Zellen des Herbhsthol- zes, welche häufig in der Richtung des Radius ver- schmälert sind, nannte er Breitfasern, die Zellen des Frühlingsholzes Rundfasern *), Namen, von denen jeder auf sämmtliche, faserartige Elemen- tarorgane des Holzes passt, je nachdem sie im Herbst- oder Frühlingsholze vorkommen. Während nun aber Hartig diese Organe als besondere Faser- form glaubt unterscheiden zu müssen und zum Be- weis für die Nothwendigkeit der Trennung als Bei- spiele Carpinus, Ostrya, Corylus, Wistaria, Mo- rus, Aucuba, Lariz etc. anführt, woselbst diese Organe nicht allein getüpfelt, sondern auch spiral- faltig sind, während die unmittelbar vorangebilde- ten Holzfasern diese Eigenschaften nicht besitzen (bot. Zeitg. 1859. p. 98), vergisst er am Ende des- selben Aufsatzes die Nothwendigkeit dieser Tren- nung vollständig und erwähnt in seinen Holzdiagno- sen der Breitfasern mit keiner Sylbe. Zu dem, was Hartig unter dem Namen „‚ceylin- drisch getüpfelte Holzfasern‘‘ zusammenfässte (eine Bezeichnung, die nicht einmal factisch richtig ist, da die Tüpfelkanäle nicht eylindrisch, sondern zu- sammengepresst kegelförmig sind), brachte er auch, und mit Recht, behöft getüpfelte Holzfasern mancher Laubhölzer, wie der Eiche, indem er ihnen fälsch- lich den Hof absprach, Bei der Eiche wurden diese Zellen zuerst von Hartig gesehen **) und von gleichzeitig dort vorkommenden, behöft getüpfelten Zellen, welche sich den Holzfasern der Coniferen gleich verhalten, unterschieden, wobei zugleich die richtige Angabe gemacht wurde, dass diese Zellen einen Hof besitzen. Später beschrieb ich sie gleich- falls und unterschied sie durch die Dicke ihrer Wan- dungen und spärliche Tüpfelung. (Im Winter stär- keführende Zellen p. 42.) Auf diese Angaben ent- gegnete Hartig später (bot. Zeitg. 1859. p. 112), dass diese Zellen sich nicht allein durch die Spär- lichkeit der Tüpfel, sondern auch durch den Man- gel des Hofes von der andern Holzzellenart der Eiche unterschieden. Indess ist ein Hof deutlich | nachweisbar, mithin die Bezeichnung „cylindrisch *) Zuerst führte Hartig diese Namen in seiner Schrift „Das Leben der Pflanzenzelle‘* p, 42 ein, ”%*) Vollständige Naturgeschichte der forstl, Kultur- ] pflanzen p. 147, 11% 85 getüpfelte Holzfasern‘‘ unhaltbar geworden. Aus- ser bei Quercus fand ich einen. Hof bei diesen Zel- len noch bei folgenden Pflanzen, wo. ihn Hartig übersehen hatte: Daphne, Castanea, Amygdalus, Prunus, Cerasus, Carpinus, Ostrya, Tilia, Cory- lus, Juglans, Diospyros, Laurocerasus, Rosmari- nus, Maynolia, Liriodendron. Zuweilen hatte Har- tig den Hof auch bei manchen Pfanzen gesehen, wo.er kleiner, als bei Quercus ist, und hat die Fa- sern .der betreffenden; Holzpflanzen dann zur. Ab- theilung der „‚linsenförmig getüpfelten‘‘ Holzfasern gebracht, während sie in die.andere Abtheilung, die Hartig mit dem Namen ‚‚cylindrisch getüpfelter Holz- fasern‘* bezeichnet hatte, zehören, z. B. hei Be- tula, Almus, Frazinus, Ornus. Ueberhaupt lässt sich Vielerlei an der von Har- tig entworfenen Uebersicht der anatomischen Ver- hältnisse des Holzkörpers aussetzen. So ist es nicht billigenswerth, wenn Hartig. die „eylindrisch getüpfelten Holzfasern‘‘, welche Stärke führen, von denen, bei welchen er keine auffinden konnte, unterscheidet, denn, wenn Hartig sie dort nicht gesehen, so ist dies noch kein Grund, dass sie überhaupt hier fehlt, da doch Hartig selbst an- führt, dass Stärke in diesen Zellen manchmal nur hedingungsweise vorkommt. So ist z. B. die Gat- tung Rhus auseinander gerissen, weil bei Rhus To- zicodendron Stärke vorkommt, bei Rhus typhina | und Cotinus in den Holzfasern fehlt. Ebenso we- | bena (maritima). | nig ist die Zuziehung der spiraligeu Verdickungs- | schicht bei manchen Gefässen und Holzfasern zur Bildung der Hauptgruppen zu billigen, da sich Gat- | tungen finden, wo einige Species spiralige Ver- dickung bemerken lassen, andere nicht, wie Z. B. Viburnum Opulus ohne, Peburnum Lantana mit spiraliger Verdickung. Ausserdem zeigen häufig ‚nicht sämmtliche zu einem System gehörige Holz- fasern die spiralige Verdickung, sondern nur ein Theil derselben, z.B. bei Carpinus, Berberis, Paeo- | nia Moutan; ebenso ist es ein seltener Fall, dass alle Gefässe, wie bei Tilöa spiralig verdickt sind; meist zeigen nur die kleinern, engern, namentlich im Herbstholze gelegenen Gefässe eine spiralige Verdickung, welche den weitern fehlt (Robinia, Carpinus, Ulmus, Morus, Broussonetia , Catalpa etc.), oder der Bau der Gefässzelle ändert sich, je nach den Elementarorganen, an welche sie angrenzt, | Aber abgesehen davon hat wie bei Acer, Aesculus. Hartig zuweilen die Spirale übersehen und dadurch irrthümlich Gattungen getreunt, wie Ligustrum und Syringa, bei welcher letztern die Gefässe keine Spirale besitzen sollen, während dieselbe, wie bei Ligustrum vorhanden ist; dasselhe gilt von Rhus typhina und Cotinus, welcher letztern Hartig die Spirale in den Gefässen abspricht, während sie dort vorkommt. Manchmal giebt ferner Hartig Spiralen an, wo sie fehlen, so bei Hibiscus (Rosa sinensis). Zuweilen hat Hartig die ‚‚cylindrisch getüpfelten‘* Holzfasern übersehen, so bei Celastrus, Periploca, Ceratonia, Celtis, Solanum (Dulcamara). In an- dern Fällen giebt Hartig wieder „‚cylindrisch ge- tüpfelte Holzfasern‘‘ an, wo sie nicht vorkommen, so.bei Fayus, Nerium, Casuarina, Halesia, Rosa. Bei manchen Gewächsen. hat Hartig die „‚linsenför- mig getüpfelten Holzfasern‘‘ übersehen, so z.B. bei Pelargonium'‘, Vitis, Punica, Acacia, Sophora, Carpinus, Ostrya, Tilia, Corylus,‘Juglans, Diospy- ros, Paulownia, Acer Pseudo-Platanus und plata- noides, Calycanthus, Amorpha, Laurus Camphora und nobilis, Frangula, Rhus Toxicodendron, Ma- gnolia, Liriodendron, Populus, Ceratonia, Ver- Manchmal wieder giebt Hartig „lnsenförmig sgetüpfelte Holzfasern‘‘ an, wo sie nicht vorkommen, so bei Hibiscus. Zuweilen giebt Hartig Spiralen in den „linsenförmig getüpfelten Holzfasern‘‘ an, wo sie gar nicht vorkommen, zZ. B. bei Hamamelis, Hedera Helix, oder nur bei sehr | wenigen, der Beobachtung leicht entziehenden Fa- sern sich finden, während die Hauptmasse spiralfrei ist, z. B. bei Elaeagnus, Shepherdia, Hippophae. Unnatürlich erscheinen die Abtheilungen, die durch Trennung der Zellfasern von den Schichtfa- sern gebildet werden, da beide Bildungen zu un- wesentlich von einander verschieden sind und bei solchen Pflanzen, bei denen sich Gefässe nur in oder neben den aus Holzparenchym bestehenden Streifen vorfinden, in einander übergehen. Denn in diesem ı Falle müsste man die unmittelbar neben den Ge- fässen befindlichen Holzparenchymfasern für Hartig’s „Zellfasern‘‘, die davon entfernter stehenden des- selben Streifens für Hartig’s Schichtfasern ansehen, ı während es doch dieselbe Bildung; ist. Dasselbe gilt von-den Pflanzen, bei denen die Gefässe mit einer mehrfachen Schicht von Holzparenchym umgeben sind (z. B. Fraxinus, Ornus); auch hier müsste man die den Gefässen unmittelbar angrenzenden Holzparenchymfasern Zellfasern, die entfernter ste- henden Schichtfasern nennen. Denn ausser der Lage weichen sie in Nichts von einander ab. Ganz irr- thümlich ist es aber, wenn Hartig Gruppen bildet, bei denen „Zellfasern‘‘ fehlen und nur „,„Schichtfa- sern‘* vorkommen sollen, denn wenn letztere vor- handen sind, so findet man auch stets, wenn auch häufig spärlich oder selten,. neben einzelnen (d.h. also nicht immer bei allen) Gefässen Holzparen- chymfasern.. So habe ich bei folgenden Pflanzen (bei sämmtlichen nämlich, welche ich untersucht) auch neben Gefässen Holzparenchym gefunden, wäh- 89 rend Hartig es dort vermisst hat: Amygdalus nana und communis, Prunus domestica, avium, Hydran- gea hortensis, Amelanchier, Crataegus., Cydonia, Symphoricarpus, Alnus glutinosa, Betula alba, Cornus sanguinea. Bemerkenswerth ist, dass Har- tig in seinem neuesten Aufsatze das Verhältniss der Zellfasern zu den Schichtfasern bei Amygdalus und Prunus ganz umgekehrt, als früher (Vollst. Naturgesch. d. forstl. Culturpfl. p. 526) angiebt. Nach seiner frühern Angabe sollten die zwischen Holz- fasern gelegenen Zellfasern, also die „‚Schichtfa- sern‘* gänzlich fehlen, während nach seiner neue- sten Arbeit dieselben gerade vorkommen und neben Gefässen fehlen sollen. Dasselbe gilt von Prunus Zaurocerasus, bei dem aber das Verhältniss in seinen beiden Schriften gerade umgekehrt, als bei Prunus und Amygdalus , dargestellt wird. Beider- lei Angaben sind aber nicht richtig. Da nun ferner Hartig die gefächerten Holzzellen von seinen Schicht- fasern nicht unterscheidet, so kommt auch dadurch eine irrthümliche Zusammenstellung von einander zu trennender Gattungen zu Stande, z. B. bei Vi- tis, Punica, Rubus, Hydrangea, Hedera,-Celastrus, Ceratonia, Tectonia. Bei noch andern hat er die gefächerten Holzfasern übersehen, so z. B. bei Au- ceuba, Fuchsia, Spiraea salicifoli« und chamaedry- folia. Bei andern Holzarten ferner giebt Hartig die wirklichen „‚Schichtfasern‘* nicht an, wo sie doch vorkommen, z. B. bei Magnolia, Paeonia, Buzus, Elaeaynus, Lonicera, Tler, Cotoneaster, Liquidambar, Kerria, Shepherdia, Viburnum, Phi- ladelphus, Hamamelis, Jasminum, Tristania, Ulex, Potentilla. Dahin gehören ferner solche Pflanzen, bei denen das Holzparenchym in Gruppen oder Querstreifen in Begleitung der Gefässe oder sogar die Herbstgrenze bildend vorkommt. Bei einigen derselben führt Hartig die betreffenden Holzparen- chymfasern als Schichtfasern an (z. B. bei Acacia, Sophora, Morus), bei andern dagegen nicht (z. B. bei Rhus, Carayana , Cytisus, Gleditschia , Robi- nia, Broussonetia, Catalpa, Ailantus, Gymnocla- dus, Amorpha, Fragzinus, Ornus, Celtis). Manch- mal endlich giebt Hartig Schichtfasern an, wo sie nicht vorkommen, zZ. B. bei Artemisia (Abrotanum). Bei mehreren Gewächsen schliesslich fehlt nach Har- tig das Holzparenchym gänzlich, während es doch vorhanden ist, so z. B. bei Rhamnus cathartica, Ribes, Acer Pseudo-Platanus, Liriodendron, Po- pulus, Salin, Fuchsia, Polentilla fruticosa, Tri- stania. Bei Ribes, Populus und Salin hätte Hartig schon nach meiner Arbeit das Holzparenchym an- geben können. Zuweilen giebt aber auch Hartig Holzparenchym an, wo es nicht zu finden ist, so bei Berberis. Die Gefässe von Viscum sollen wie- | der Spiralen besitzen, was ich darüber geschrieben, ist: an Hartig spurlos vorüber gegangen. Ausser diesen Beobachtungsfehlern kommen aber auch Irr- thümer vor, die bei einiger Sorgfalt wohl hätten vermieden werden können. So wird z. B. Ligu- strum unter zwei Abtheilungen, nemlich „‚(hs) + (RLZ)* und unter „„h/m-+-(Rsp. Lsp. Z.)‘‘ aufge- führt, ferner Santalum album (!) unter „(hs) +R“ und unter „s+(RLZ)“, als wenn dasselbe Holz einen verschiedenen Bau haben könnte; ferner Li- gnum Rhodium und Convolvulus scoparius, die doch dieselbe Pflanze vorstellen, gleichfalls in zwei ver- schiedenen Abtheilungen. Obwohl ich nur den kleinern Theil der von Har- tig aufgeführten Pflanzen untersucht habe, so er- giebt sich doch aus dem Vorhergehenden so viel, dass die von Hartig aufgestellte Gruppirung der Gat- tungen nach dem Baue des Holzkörpers keinen An- spruch auf Genauigkeit und Gründlichkeit erheben kann. Da nun ferner Hartig die Holzfasern nach unhaltbaren Merkmalen unterschieden, da er ferner die in der Natur begründete Unterscheidung der ge- fächerten Holzfasern vom Holzparenchym ignorirt> dagegen die durchaus wunhaltbare Unterscheidung zwischen Zell- und Schichtfasern wieder angenom- men hat, so ist seine Gruppirung der Gattungen nicht einmal im Prineipe zu halten. Nachstehende Untersuchungen wurden zunächst durch die letzterwähnte Schrift Hartig’s veranlasst, wegen mehrerer Einwürfe, die darin gegen meine frühere Schrift über stärkeführende Zellen erhoben sind. Soweit jene Bemerkungen eben Einwürfe sind, kann ich ihre Berechtigung nicht anerkennen, wie ich dies zum Theil bereits schon früher (bot. Zeitg. 1860. p. 202 und 212), zum Theil hier ausgeführt habe. Um der dortigen Klage über mangelnde An- erkennung gerecht zu werden, habe ich mich be- müht, die betreffende Hartig’sche Literatur zu sam- meln und das von ihm Geleistete kritisch zu be- leuchten. Im weitern Verlaufe nehmen diese Un- tersuchungen einen allgemeinern Charakter an, in- dem es wünschenswerth erschien, die Elementaror- gane des Holzkörpers, welche einem beträchtlichen Wechsel in ihrer Erscheinung unterworfen sind, auf gewisse Gesichtspunkte ihres Baues zurückzu- führen, durch Sonderung des Ungleichförmigen, wie Zusammenfassen des Gleichartigen ihre Zahl über- haupt zu bestimmen und sie durch sichere Merkmale zu charakterisiren. Bei solchen Untersuchungen kann die genaue Untersuchung des Einzelnen, so werthvoll sie an sich ist, wenig nützen; ınan ınuss den Beobachtungen beträchtliche Ausdelinung geben, um auf comparativen Wege die verschie- denen Modifikationen eines Orgnnes kennen zu ler- eine 90 nen, seinen allgemeinsten Charakter zu bestimmen und seine Berechtigung- als selbstständiges Elemen- tarorgan nachweisen zu können. ; Da genaue, auf denselben Gesichtspunkt bezo- gene, nach einem bestimmten, durch die Untersu- chung gewonnenen Principe einheitlich ausgeführte Untersuchungen gänzlich fehlen, so werde ich meine Erfahrungen darüber in einer besondern Schrift ver- öffentlichen. — Der Raum dieser Zeitung würde eine Veröffentlichung in derselben nicht zulassen, wes- halb ich mich hier nur auf die Ergebnisse von all- gemeinerem Charakter beschränken muss. Das Material zu diesen Untersuchungen entnahm ich zum grössern Theil dem hiesigen botanischen Garten; zwei Sendungen von Holz erhielt ich aus dem Berliner botanischen Garten, ein Mal durch die Güte des Hrn. Prof. Braun, das andere Mal durch die Gefälligkeit meines Freundes Dr. Ascherson; zwei Sendungen ferner verdanke ich der Güte des Hrn. Prof. v. Schlechtendal aus dem botanischen Garten zu Halle; einige reichliche Holzproben aus der Flora von Darmstadt und Bonn verdanke ich der Freundlichkeit meines Freundes Dr. L. Weis, Material einheimischer Hölzer endlich lieferte die Umgegend von Königsberg und meiner Heimathstadt | | tarorgane kommen geschlossene und offene Tüpfel Lyck. Ausserdem erhielt ich von Hrn. Professor Caspary eine an Arten reiche Sammlung trockener Holzarten, die zum grössten Theil im Berliner bo- tanischen Garten geschnitten waren. Ehe ich zur Charakterisirung der einzelnen Zel- lenarten übergehe, halte ich es nicht für überflüssig, zuvor noch einige Bemerkungen über die Principien, die mich bei der Unterscheidung geleitet haben, vor- auszuschicken. Da sämmtliche hier zu beschreiben- de Organe aus Cambialfasern hervorgehen und die- | selbe Cambialreihe bei den auf einander folgenden Theilungen bald die eine, bald die andere Art der | Holzelemente producirt, so ist es. selbstverständlich, dass die einzelnen Organe in ihrer ersten Jugend unmittelbar nach ihrer Entstehung sich einander völ- lig gleich verhalten müssen. Alle Unterschiede sind mithin erst Folge der weitern Ausbildung und kön- nen deshalb nur von Länge der Organe, Form und Stärke der Verdickung, Art der Tüpfelung und von der manchmal erfolgenden Theilung in Tochterzellen hergenommen werden. gen Unterschiede hergenommen habe, wird Manchem auffallen und bedenklich erscheinen, da ohne Awei- fel die einzelnen Organe desselben Systemes bei den verschiedenen Pflanzen bedeutenden Schwan- kungen in diesen Verhältnissen unterworfen sind. Bei Vergleichung zweier oder mehrerer bei dersel- ben Pflanze vorkommenden Zellenarten wird man - Dass ich hier auch von der | Länge der Fasern und von der Bicke der Wandun- | | | aber finden, dass diese Merkmale keineswegs so veränderlich und also unwesentlich sind und dass sich zwei Organe, selbst wenn sie sich sehr ähn- lich werden, zuweilen gerade durch ihre Länge und die Dicke ihrer Wandungen so scharf und wesent- lich von einander unterscheiden, dass an ihre Ver- einigung nicht gedacht werden kann. Ja selbst wenn solche Organe, zu deren Charakter relative Dünnwandigkeit gehört, sich im Herbstholze befin- den, bleiben sie. dünnwandig, während doch sonst die hier gelagerten Organe derselben Art dickwan- diger oder doch wenigstens ebenso dick sind, wie die vorhergehenden im Jahresringe. Bei den er- stern aber gehörte die Dünnwandigkeit zu ihrem Charakter , bei den zweiten dagegen ist die Wandungsdicke ein unwesentliches Merkmal. Die Tüpfelung kann zweierlei Art sein, entweder näm- lich offen oder geschlossen; im erstern Falle ist stets ein Hofraum , im zweiten zuweilen eine hof- artige Erweiterung des geschlossenen Tüpfelkanals vorhanden. Es: könnte, nun naturgemäss erschei- nen, die Organe des Holzkörpers zunächst in zwei Gruppen zu scheiden, nämlich in solche mit offener und solche mit geschlossener Tüpfelung. Indess bei der einen Art der von mir unterschiedenen Elemen- vor, obwohl diese Elemente sonst ganz gleich ge- baut sind und in mehreren wesentlichen Punkten mit einander übereinstimmen. Ja bei den Gefässen kann dieselbe Zelle offen und geschlossen getüpfelt sein, ersteres nämlich, wenn sie an ihr gleichen, letzteres, wenn sie an Markstrahlen oder Holzpar- enchym angrenzt. Ich habe deshalb von einer schar- fen Scheidung Abstand nehmen müssen. Ausserdem wäre eine solche Trennung praktisch unausführbar, denn manchmal sind die Tüpfel so winzig, dass kein Mikroskop der Jetztzeit den Nachweis wird liefern können, ob sie geschlossen oder offen sind. Die Stellungsverhältnisse habe ich zur Unterscheidung der einzelnen Systeme von einander gar nicht be- nutzt. Organe, wie die Gefässe, über deren Zu- sammengehörigkeit zu einem System unter den Anatomen kein Zweifel besteht, kommen in den verschiedensten Stellungsverhältnissen vor; wollte man darnach dieselben sondern, so würde man je nach den angrenzenden Organen viele Namen zu bilden haben, damit aber das Verständniss erschwe- ren, ohne an Einsicht gewonnen zu haben. Die sechs Organe, welche ich unterscheide, lassen 15 CTombinationen hinsichtlich ihrer Stellung zu einan- der zu; 15 Namen also müsste man dafür bilden. Und was soll man in dem Falle thun, wo dasselbe Organ mit der einen Seite an das eine, mit der an- dern an ein anderes Organ angrenzt? Oder haben 91 etwa nur die Gefässe das Privilegium, dass man die in ihrer Umgebung befindlichen Zellenarten, wie es Hartig gethan, der darnach seine Zell- und Schichtfasernn unterscheidet, mit einem besondern Namen belegt? Bei der vergleichenden Untersuchung desselben Organes bei verschiedenen Pflanzengattungen ergiebt sich (etwa wie bei der Untersuchung der natürli- chen Verwandtschaften) eine Summe von Merkma- len, die das Organ, wie dort die Familie charakte- risiren, seinen Charakter ausmachen.‘ Aber selten findet man, wie eben bei den natürlichen Familien, diese ganze Summe der Merkmale beisammen, es fehlt vielmehr das eine oder das andere derselben und man muss sich mit, wenigen oder gar einem Merkmal besnügen. Diese wenigen Merkmale nun, für sich betrachtet, würden kaum im Stande sein, in manchen, allerdings seltenen Fällen den Auf- schluss zu geben, mit welchem Organe man es zu thun habe, wenn nicht die Natur selbst hier ge- wöhnlich zu Hülfe käme und durch Beigesellung des nächst verwandten Organes die Möglichkeit böte, durch Vergleichung die Natur des fraglichen Orga- nes zu ermitteln. Diese Untersuchungen tragen da- her durchaus einen comparativen Charakter an sich, indem in fraglichen Fällen bloss auf diesem Wege die Entscheidung getroffen wurde. Dass schliesslich auch Uebergangsformen des einen Organes in das andere vorkommen, kann bei der Relativität der Merkmale nicht auffallen, beweist aber nichts weiter, als dass sämmtliche Organe ur- | sprünglich einander gleich waren; ja man könnte, | falls man diese Gleichheit durch die Beobachtung | nicht nachweisen könnte, gerade aus diesen Ueber- gängen dieselbe folgern. Ebenso wenig aber wie der Morpholog die Unterscheidung der verschiede- nen Blattformationen wegen der zahlreichen Ueber- gänge und wegen des gleichen Ursprunges wird aufgeben dürfen, ebenso wenig sprechen die Ueber- gänge zwischen den Elementarorganen des Holz- | körpers für die Unhaltbarkeit der in einander über- gehenden Organe, ohne deren Annalıme eine ver- | gleichende Anatomie überhaupt nicht möglich wäre. UVebrigens sind derartige Uebergänge selten und fast stets nur zwischen den nächst verwandten Orga- | nen zu heobachten. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Mykologische Berichte v. Prof, Hofimann. (Fortsetzung,) Th. Bail, mykol. Stadien, bes, über die Ent- wickelung der Sphaeria typhina P. (Nov, Act, Leop. XXIX, Mit 2 Taf. Jena 1861. 26 S.) Dieser Pilz beginnt bekanntlich mit einem weissen Filze, wel- cher oberhalb des letzten Halmknotens die Blatt- scheide der Gräser überzieht; derselbe besteht aus oberflächlich aufsitzenden, dicht verfilzten Fäden, welche an ihren stumpfen oder spitzen Enden ovale Conidien abschnüren, die, wie jene des Mutterkor- nes und der Poronia puncltata, im Wasser oder schon auf dem Conidienlager keimen. Durch die so entstandenen Keimfäden bilden sich sporadisch über dem ganzen Lager kleine Blattern aus, mit grün- lichem, dann gelblichem Centrum, welches die jun- sen Perithecien der demnächstigen Sphreria sind» Diese Conidien sind demnach nicht für männliche Befruchtungskörper zu‘ halten, wie man irrig nach dem Grundsatze gethan habe: Was man nicht kei- mend finden kann, sieht‘ man als Masculinum an; überhaupt entstehen wirkliche Spermatozo@en nir- sends durch Abschnürung. Dasselbe gelte wohl von allen sogen. Spermatien. Vergleichung der Sphae- rie mit zweijährigen Pflanzen (Daucus Carota) im biologischen Sinne, sowie mit dem Proembryo der höheren Kryptogamen. Wahrscheinlich entstehen auch bei Nectria, Polystigma, Hypozylon , Mutter- korn, die Perithecien auf ähnliche Weise; für Poro- nia wurde diess bereits vom Verf. nachgewiesen. Hier geht ein isarienartiger Körper voraus, beste- hend aus Fadenelementen, welche der Gattung Rki- notrichum entsprechen würden. Gelegentlich wird | hier erwähnt, dass B. die Onygena corvina auf dem Haargewölle von Raubvögeln beobachtet hat. Wenn übrigens Verf. als „Gesetz‘‘ aufstellt, es komme bei den Pilzen kein polyedrisches Gewebe von Zel- len, wie bei höheren Pflanzen vor, es sei der Schein eines solchen in vielen Fällen nur simulirt durch gekreuztes Fadengewebe, so wird die Untersuchung der Peridie eines Aecidium, des Fleisches einer \ Russula oder eines Lactarius, wo die Pareuchym- zellen keineswegs immer „integrirende Theile von Pilzfäden‘ sind, davon doch eine wesentliche Aus- nahme zeigen, da hier ein ganz gewöhnliches und massiges Parenchyım eingeschoben ist, natürlich nicht ohne Zusammenhang mit den Fäden (vgl. des Ref. ic. anal. t, 2 u. 9:2). — Dabei Bemerkungen über das Pseudoparenchym der Sclerotia und Al- phitomorpheen (vgl. Bail in Hedwigia I. 94. 1856. und Bonorden in Bot. Ztg. 1858. S. 98). — Die Pe- rithecien sind anfangs hohl und leer, danı ragen ' Zellfäden hinein, welche sich zu Schläuchen umbil- den, von blutegelartigem Anschn mit einem Köpf- chen. Jeder derselben scheint 4 stabförmige Spo- ren auszubilden, welche lang und vielzellig sind. Hierauf wird die systematische Stellung des Pilzes ' erörtert, und derselbe mit Talasne zu Claviceps ge- 92 bracht, von welcher &attung dagegen Sphueria alu- tacea wegen ihrer ganz abweichenden Sporen- und Schlauchform ausgeschieden wird. Hierbei wird ge- legentlich eine Monstrosität dieser Sphärie abgebil- det. Eine Zusammenstellung der bis jetzt beschrie- benen Species von Claviceps (ohne Diagnosen) bil- det den Schluss. 'Erwähnt wird hier uw. a., dass der O1. militaris die Isaria farinosa vorhergehe, d.h. ein aus Verticillium-Individuen zusammenge- setztes Stroma. Ueberhaupt seien Wertieillium und Rhinotrichum, auch wenn sie isolirt auftreten, wohl nur als die Nachkommenschaft oder als die Anfänge eines neuen Entwickelungseyclus von Pilzen aus höheren Ordnungen zu betrachten. (In einer frühe- ren Arbeit zieht B. die Isaria f. in den Formen- kreis von Empusa und Mucor; .cf. Bot. 'Zitg. 1862. p. 268). Cl. entomorhiza, in Carolina, England, den Vogesen, nach B. in Posen, ist auch in Giessen beobachtet. Duby, note ‚sur une espece de Dothidea (Hy- poxylees) et sur quelques questions de taxonomie qui se rattachent & son developpement. (Mem, soc. | phys. Geneve. 1859. XV. 1. p. 193. 7 Seiten mit 1 Taf. Abb.) Während die Systematik der Phanero- gamen auf Grund der Morphologie feste: Gesichts- punkte gewonnen hat, gilt diess keineswegs bei den Pilzen, wo auf der einen Seite eine Uebertrei- bung mikrologischer Characteristik sich zeigt, cal- minirend in Leveille und Bonorden, auf, der andern (Tulasne) ein Bestreben, anscheinend Heterogenes durch das Band der Entwickelungsgeschichte zu ver- einigen. Nichts. sei daher für jetzt wichtiger, als die bescheidene, aber nützliche; Arbeit, durch kleine Special-Monographien die noch allzu wenig zahlrei- chen ‚Stützen zu vermehren, auf welche sich die | letztere Anschauungsweise gründet. In diesem Sinne will die vorliegende kleine Abhandlung betrachtet | sein. Auf den Zweigen von Lycium europaeum finden sich häufig orangefarbige Pusteln mit weis- sem Inhalte, welcher anfangs ganz aus einer Masse kleiner hyaliner Kügelchen besteht, alsdann Kam- mern ausbildet, auf deren Wänden zarte, stabför- mige Basidien mit je einer ovoiden, hyalinen Spore hervortreten. Der Pilz bildet auf dieser Stufe ein Phoma. Allmählig aber werden die kleinen Kam- mern, welche diese Fruchtform enthielten, verdrängt, | es bilden sich neue, grössere aus, innerhalb deren | alsdann Paraphysen und Schläuche mit querseptir- ten, braunen Sporen zum Vorschein kommen. Der Pilz ist jetzt eine Dothidee CLycii n. sp.). End= | lich trennt sich der ganze Pilz von der Rinde und hinterlässt ein rundliches Loch, — Vereinzelt in- den sich dazwischen auch ganz ähnliche Pusteln, welche aber nur Asci, ohne Paraphysen, produci- ren, auch die Sporen sind abweichend, nämlich Iya- lin, nicht septirt, sondern mit einer Strietur in der Mitte, im Innern mit einigen kleinen Kügelehen. Wahrscheinlich eine besondere Species: Dothidew paradoza. In welcher Beziehung stehen die Phoma- Früchte (Spermatien) zu dem einen und dem andern dieser Pilze? — (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Von den plastischen colorirten Nachbildungen von 64 theils essbaren, theils verdächtigen und gif- tigen Pilzen, welche Hr. Prof. Dr. Büchner in Hild- burghausen herausgiebt, erscheinen drei in der Qua- lität verschiedene Ausgaben, jede in 6 Lieferungen. Die Sammlung erster Qualität kostet 19 Thaler, die zweiter 174/, Thlr. und die dritter 14 Thlr. 15 Sgr. Die Verlagsbuchhandlung von Theobald Grieben in Berlin hat den Vertrieb übernommen. Auch em- zelne Lieferungen werden abgegeben. Bibliotheca Sturmiana. So eben ist erschienen und bei dem Unterzeich- neten auf portofreies Verlangen gratis zu haben: Verzeichniss der hinterlassenen sehr werthvol- len. naturhistorischen Bibliothek u. Kupfer- stiche des Herrn Dr. 9. HM. ©. F. Sturm, der Kais. L, €. Akademie der Naturforscher u. v. a. gelehrt. Gesellsch. Mitglied, welche am.15. April 1863 u. folgende Tage zu Nürnberg öffenilich versteigert werden. Da der Name Sturm den Naturforschern des In - u. Auslandes rühmlichst bekannt ist, wird es kaum | nöthig sein, darauf aufmerksam zu machen, dass dieser Katalog eine reiche Auswahl höchst werth- voller u. seltener Werke enthält und insbesondere | die entomologische Literatur in grösster Vollstän- | digkeit darin vertreten ist. Nürnberg, im März 1863. Worenz Krausser, Antiquar. A Verläg der Druck: Förstner’schen Buchhandlung (Arihur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetsenke'sche Buchdruckerei in Halle. Me 12. 20. März 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. D. FE. SL. von Schlechtendal 21. Jahrgang. Redaction: Hugo von Mohl. — Inhalt. Orig.: Sanio, vergleichende Untersuchungen üb. d. Elementarorgane d. Holzkörpers. — Rei- chenbach, fil.: Louisia Psyche. — Appuhn'’s Filices. — Lit.: Hoffmann, mykologische Berichte (Forts.). — Pers. Nachr.: Freih. v. Cotta. Samml.: Vergleichende Untersuchungen über die Ele- | mentarorgane des Holzkörpers. Von Dr. Carl Sanio. (Fortsetzung.) So weit meine Beobachtungen reichen, finden sich im Holzkörper der gymnospermen und dicoty- len Holzpflanzen unter den senkrecht gestreckten Elementen zunächst drei Hauptgruppen von Elemen- Maceration mit chlorsaurem Kali und Salpetersäure, da durch das oxydirende Mittel nach Entfernung des Holzstoffs auch der übrige Rest von Cellulose, der in der Cambialfaser noch vorhanden war, leicht zer- , stört wird, die einzelnen Theilzellen leicht frei und tarorganen, welche ich als parenchymatisches, bast- | faserähnliches und tracheales System unterscheiden will. Jedes dieser Systeme umfasst zwei Arten von Elementarorganen, so dass sich also schliess- trachtung ergeben. 1. Parenchymatisches System. Die Zellen dieses Systems charakterisiren sich durch relative Dünnwandigkeit, einfache Tüpfelung und Mangel jeder Spiralbildung. Sie führen im Win- ter assimilirte Stoffe, zumeist Stärke. 1. Das Holzparenchym. Da ich darüber schon in meiner Abhandlung über stärkeführende Zellen ausführliche Mittheilungen gemacht habe, so mag hier nur noch Einzelnes aufgeführt werden, was mir später aufgestossen ist, Dieselben entstehen, fallen aus einander; doch sieht man sie auch häufig noch in ihrer Vereinigung zu einer Faser. Ge- wöhnlich bilden sich die Theilzellen relativ gleich- mässsig aus, so dass man auch im ausgebildeten Holze die ursprüngliche Faserform der in Theilzel- len zerlegten Cambialmutterzelle sowohl auf Tan- gentialschnitten als durch Maceration nachweisen kann (Fig. 9 u. 19). In seltenen Fällen, sehr aus- gezeichnet namentlich bei Spyarmannia africana, bil- lich sechs Organe für die Unterscheidung und Be- den sich dagegen die Theilzellen ungleichmässig zu einem unregelmässig polygonalen Gewebe aus, in dem man die ursprüngliche Kaserform nicht mehr erkennen kann. Letzteres Gewebe kann man un- regelmässiges Holzparenchym nennen, im Gegen- satze zu dem erstern, welches man als regelmäs- , enchymfasern nennen. wie Hartig zuerst beobachtet hat und wie sich leicht | nachweisen lässt, durch Quertheilung der zum Holze | übergetretenen Cambialfasern vor der der Wandungen. Verdickung Da nun also die ausgebildeten Theilzellen nur | von der Cambialwandung umschlossen sind, welche | bei der Verholzung einen grossen Theil ihres Zell- | zellen in Bau und Funktion vom gewöhnlichen Par- stoffs in Holzstof verwandelt, #0 werden bei der | siges oder besser gefasertes Holzparenchym unter- scheiden kann. Die einzelnen aus Theilzellen zu- sammengesetzten Fasern werde ich jetzt Holzpar- ich habe den Namen Holz- parenchym, worunter Schacht allerdings auch Ge- fässe verstand, aus mehrfachen Gründen der von Hartig gewählten Bezeichnung „‚Zellfasern‘ vorge- zogen. Erstens nämlich umfasst er auch das unre- gelmässige Gewebe bei Sparmannia africana, auf welches der Hartig’sche Name nicht anwendhar ist, zweitens bezeichnet er sehr deutlich die durchaus parenchymatische Natur dieser Zellen, die, obwohl sie aus Kasern entstanden sind, doch als Kinzel- enchym in Nichts verschieden sind, wie dies zuerst 12 94 Moldenhawer erkannt hat und was ich trotz der Einwürfe von Hartig als richtig vertheidigen muss. -Die relative Länge der Holzparenchymfasern ist sehr verschieden, doch sind sie meistens und zwar bedeutend kürzer als die Holzfasern (z. B. Papi- lionaceae, Moreae). Seltener z. B. im Herbstliolze bei Pitis vinifera erreichen sie dieselbe Länge wie die Holzfasern. Die Holzparenchymzellen sind meist nur wenig verdickt und deshalb dünnwandiger als die Holzfasern, weshalb man sie auch auf dem Querschnitte in der Regel leicht von den Holzfasern unterscheiden kann. Ausnahmen von dieser Regel sind sehr selten, ich habe sie bei Magnolia acumi- nata und tripetala, bei Liriodendron tulipifera, Gymnocladus canadensis und Amorpha‘ fruticosa beobachtet, wo die radialen Wandungen der im Herbstholze gelegenen Holzparenchymzellen nicht unbeträchtlich verdickt sind. Die Verdickung hat sich aber gleichfalls erst nach der Theilung gebil- det. den Einwurf macht, dass nicht immer die stärke- führenden Holzzellen eine geringere Dicke der Wandungen zeigen, so will ich zunächst bemerken, dass ich dies auch nur für das Holzparenchym, keineswegs aber für die stärkeführenden Holzzellen angegeben habe (cf. stär- keführende Zellen etc. p. 7 u. 14); wenn nun aber Hartig zur Bestätigung seines Widerspruches Fuch- sia, Punica, Hippophae, Hedera, Ribes citirt, so für unrichtig, da hier das Holzparenchym deutlich dünnwandiger als die Faserzellen ist, für Punica, Fuchsia und Hedera dagegen für nicht treffend, da parenchym hält und letztere nach meinen Angaben beträchtlich dickwandig sein können. Wenn Hartig (bot. Zeitg. 1859. p. 111) mir | „Zell- und Schichtfasern ‘* | an einander angrenzt. Mit{den Gefässen haben also die Holzparenchymzellen nichts zu schaffen, da ih- nen-alle-diejenigen Eigenthümlichkeiten, die.das Ge- fäss charakterisiren, abgehen; wenn deshalb Schacht C&ehrb. d. Anat. u. Phys. II. p. 566) noch jetzt das Holzparenchym den Gefässen sehr “ähnlich findet, so beweist dies nur, dass ihm der himmelweite Un- terschied zwischen: Gefässen und Holzparenchym noch nicht klar geworden ist. Ebenso wenig un- terscheiden sich bei Viscum die Gefässe vom Holz- parenchym nur durch das runde Loch, sondern auch wesentlich durch behöfte, offene Tüpfelung, die beim Holzparenchym stets einfach und geschlossen ist. Die spiralig verdickten Zellen bei Loranthus eu- ropaeus, von welchen es Schacht zweifelhaft ge- blieben war, ob sie für Gefässe oder für Holzpar- enchym zu halten seien, sind ebenso wenig Holz- parenchym, wie bei den übrigen von ihm angeführ- ten Arten, sondern. wie Längsschnitte und Mace- ration beweisen, gleichfalls ächte Gefässe mit deut- lichen Löchern *), Gewöhnlich stehen die nicht unmittelbar an ein- ander angrenzenden Holzparenchymfasern mit ein- ander in keiner weitern Verbindung; eine merk- ı würdige Ausnahme davon fand ich beim Holze einer | mir mittheilte. im Süden Neuhollands gesammelten Avicennia, wel- che Herr Prof. (aspary von R. Brown erhielt und Hier bilden die unmittelbar an den | Gefässen befindlichen Holzparenchymzellen, wenn erkläre ich die Angaben für Hippophae und Ribes | sie einander nicht unmittelbar berühren, seitliche \ Aussackungen in Form von Röhrchen, welche sich zwischen den Wandungen der die beiden in Conju- , gation tretenden Holzparenchymfasern trennenden hier Hartig die gefächerten Holzfasern für Holz- Was die Verdickungsweise der Holzparenchym- | zellen anbelangt, so charakterisiren sich dieselben wie alle stärkeführenden Zellen des Holzkörpers durch den Mangel der spiraligen Verdickung und durch einfache, geschlossene Tüpfel. Selbst wo sie an Gefässe angrenzen, sind die Tüpfel zwar in der Regel grösser und beträchtlich reichlicher, aber ohne hofartige Erweiterung, die der Gefässzelle da- gegen auch hier meist zukommt. Ich habe derar- tige grosse Tüpfel der an Gefässe angrenzenden Holzparenchymwandungen in Fig. 6. 8, 15 meiner „wischen diesen Röhrchen zeigen häufig, da, wo Abhandlung über stärkeführende Zellen von Punica und Pitis dargestellt. Ich habe aber bemerkt, dass die Tüpfel des Holzparenchyms, wo es neben Ge- fässen liegt, in der Regel grösser sind. Ausnahme davon bildet z. B. Betula alba, bei welcher die Tüpfel nicht grösser oder höchstens unbedeutend grösser sind als an den Stellen, wo Holzparenchym Gefässe hindurchdrängen, auf einander treffen und sich schliesslich mit einander vereinigen. Doch habe ich hier stets eine, die beiden Röhren von einander trennende, feine Scheidewand bemerken können (Eis. 1). Diese Vereinigung muss bereits vor erfolgter Verdickung des Holzparenchyms erfolgt sein, da die feine, zarte, trennende Scheidewand dünner ist als die übrigen Wandungen des copulirten Holz- parenchyms. Zuweilen sind diese Copulationsröhr- chen auch verzweigt, wie dies in Fig. 1 bei a, fer- ner in Fig. 3 u. 4 zu sehen ist. Zuweilen endigen diese Röhrchen auch blind, wie dies in Fig. 1 bei 5 zu bemerken ;ist.. Die Wandstücke des Gefässes *) Dies zur Berichtigung des Sachlichen. Auf die darauf folgenden Ausfälle, in denen sich Hr. Schacht ergeht, halte ich nicht für der Mühe werth, zu ant- worten , und will mich hier nur gegen die. Unterstel- lung verwahren, dass ich es je für eine „„Heldenthat‘‘ gehalten, dem Hrn, Schacht Irrthümer nachzuweisen. 95 sie an Nachbargefässe angrenzen, behöfte Tüpfel CFig. 1, ©). Nach der Maceration in chlorsaurem Kali und Salpetersäure scheinen die Röhrchen an den Enden durchlöchert zu sein (Fig. 2, 3, 4); ent- weder ist hier die Schlussmembran durch das oxy- dirende Mittel zerstört oder so zart, dass man sie nicht bemerken kann; doch ist mir ersteres wahr- scheinlicher. Ueber die Entstehung dieser seitlichen Röhrchen besitze ich leider noch keine Erfahrungen und kann deshalb darüber kein. definitives Urtheil abgeben, will aber einige Vermuthungen mittheilen, die sich mir bei der Untersuchung des Fertigen auf- drängten. Beim erstenAnblick wird man ohne Zwei- fel zu der Annahme geneigt sein‘, dass die conju- girten Holzparenchymfasern von Anfang an von ein- ander getrennt waren, dass sich dann deutlich die Tuben bildeten, welche zwischen den die beiden in Conjugation tretenden Holzparenchymfasern tren- nenden Holzelementen sich durchdrängten, auf ein- ander stiessen und sich dann vereinigten. Diese Annahme wird noch mehr durch die Verzweisung der Röhrchen und durch den Umstand, dass sie zu- weilen blind endigen, ohne auf Röhrchen benach- barter Zellen zu stossen, unterstützt. Trotzdem halte ich diese Vermuthung für unrichtig. Merk- würdig wäre daun schon das in der Mehrzahl der Fälle erfolgende Aufeinandertreffen der Röhrchen, namentlich in den Fällen, wo dieselben mehrfach verzweigt sind. Bei Aröcennia spec. habe ich aller- dings nur einmalige Verzweigung beobachtet, bei Porliera hygrometrica dagegen, wo aber die con- jugirten Organe nicht zum ächten Holzparenchym gehören, fand ich auch mehrmalige Verzweigung. Doch ist dieser Einwand des Merkwürdigen wenig bedeutend, da des Wunderbaren in der Natur genug vorhanden ist. Wichtiger und fest entscheidend ge- gen obige Annahme sind die Gründe, welche ich aus dem Baue dieser Organe bei Tectonia yrandis ent- nehme (Fig. 8). Man sieht auch hier häufig die Röhrchen wie bei Aricennia, d. h. unter sich ohne Zusammenlang und Verband, häufig sind hier aber auch die Röhrchen mit einander durch eine Ver- dickungsmasse verbunden und erscheinen als Tüpfel- kanäle der letztern. Bei 5b in Fig. 8 ragen die Röhr- chen noch über die Verdickungsmasse heraus, bei c in derselbeu Figur ist dagegen die Verdickungs- masse so stark wie die Röhrchen lang sind. In welchen Zusammenhang soll mau nun die freien Röhrchen mit den durch eine Verdickung verbun- denen bringen? Soll man etwa annehmen, dass bei a die Verdickungsmasse nachträglich verschwunden ist, wofür die Zelle b in Fig. 8, bei der ein Theil der Verdickungsmasse noch zu beobachten ist, zu sprechen scheint? Diese Annahme wäre denn doch I zu kühn! Ich stelle mir die Sache folgendermassen vor. Die junge, noch. nicht ausgedehnte Gefässzelle ist anfänglich von einer vollständigen, einreihigen Schicht von jugendlichem Holzparenchym umgeben. Bei der Ausdehnung des Gefässes werden diese Zel- len zunächst zusammengepresst und in der Rich- tung des Gefässumfanges ausgedehnt, so dass sie schliesslich, wie dies die Beobachtung lehrt, band- artig platt werden. Während nun die den Gefäs- sen zugewandten und abgewandten Wandungen des Holzparenchyms dünnwandig bleiben, verdicken sich die den benachbarten Holzparenchymzellen zuge- wandten, die Form einer dünnen Kante darstellen- den Wandungen unter Bildung von Tüpfelkanälen bedeutend. Diese Tüpfelkanäle stellen schliesslich die die Verdickungsmasse durchsetzenden Röhrchen dar, welche ich in Fig. 8 bei c abgebildet habe. Da- mit wären die mit einander verbundenen Röhrchen erklärt — wie aber erklären sich daraus die freien Röhrchen, wenn an ein Verschwinden der Ver- dickungsmasse nicht gedacht werden soll? Ich habe oben angenommen, dass bei der Ausdehnung des Gefässes die dasselbe umkleidenden Holzparenchym- zellen in der Richtung des Gefässumfanges ausge- dehnt und dabei zusammengepresst werden. Die Ausdehnung des Holzparenchyms muss nothwendi- gerweise erfolgen, wenn dieselben Zellen, die das junge enge Gefäss umkleiden, auch das ausgebil- dete, weite umkleiden und dabei fest an einander schliessen sollen. Diese Ausdehnung wird auch durch die Beobachtung bestätigt, da die die weiten Gefässe umkleidenden Holzparenchymfasern be- trächtlich breiter sind, als sonst. Nehmen wir nun aber an, dass. die das junge unausgedehnte Gefäss umschliessenden Holzparenchymzellen. bei der: Aus- dehnung des Gefässes von einander weichen mit Ausnahme derjenigen Stellen, an denen sich später die Röhrchen bilden, die vielleicht solchen Stellen entsprechen, an denen sich Tüpfel befinden. Bei dieser Annahme muss nothwendigerweise der Theil der Holzparenchymzelle, der mit der Nachbarzelle vereinigt bleibt, bei der Ausdehnung in Form von Röhrchen ausgezogen werden und zeigt dann die das Röhrchen trennende zarte Scheidewand die Stelle an, wo die bei der Ausdehnung des Gefässes aus einander gewichenen Holzparenchymzellen ursprüng- lich an einander grenzten. Bei der Ausdehnung mö- gen dann hin und wieder 2 auf einander treflende Röhrchen, welche der Ausdehnung nicht folgen kön- nen, aus einander weichen, womit die blind endi- genden Röhrchen sich erklären. Die verzweigten Röhrchen widersprechen dieser Erklärung nicht, | wenn man annimmt, dass bei fortdauernder Ausdeh- nung schliesslich die melırere Röhrchen verbindende 12 * 9% Wand ‘der Holzparenchymzellen gleichfalls in Form eines Rohres ausgedehnt wird. Conjugirtes Holzparenchym scheint nicht ganz selten zu sein, freilich nicht so schön wie bei Avi- cennia und Tectonia grandis. Ich fand’es 2. B: bei Casuarina torulosa, equisetifolia, Melaleuca imbricata, Platanus occidentalis, Celtis australis, Cordia pallida, Ficus Sycomorus etc. Der Inhalt des Holzparenchyms besteht im Win- ter meist aus Stärke, doch findet sich auch Chloro- phyli und bei gerbstofifhaltigen Pflanzen zuweilen Gerbstoff, der hier aber nur in geringer Menge auf- tritt. Zuweilen führt es Krystalle des im 2-+-1- gliedrigen Systeme krystallisirenden oxalsauren Kal- kes. In diesem Falle sind die Holzparenchymzel- len, wie dies auch im Bastkörper der Fall ist, stets kurz, so dass der Krystall das Lumen eben aus- füllt. In grosser Menge fand ich derartige Kry- stalle bei Edwardsia grundiflora. Nach Hartig’s und meiner Ansicht sind die Holz- parenchymzellen zur Aufspeicheruug der Reserve- stoffe für die Zeit der ruhenden Vegetation bestimmt; ich bezweifle aber jetzt, dass dies ihre eiuzige, ja auch nur vorzüglichste Funktion sei, da ich bei vie- len Hölzern in ihnen, wenn auch das Material noch so gesund war, keine Stärke im Winter vorfinden konnte. Ausserdem finden sie sich auch im Holz- körper einjähriger Stengel, wo. sie doch dem ange- gebenen Ziwecke nicht dienen können. Das Holzparenchym gehört zu den verbreitet- sten Zellenarten des Holzkörpers und fehlt nur we- nigen Laubhölzern, so weit, meine Erfahrungen rei- chen, nämlich nur bei Drimys Winteri, Berberis vulgaris und Mahonia Aquifolium. Bei Porlieru hygrometrica, Viscum album, Caragana urbore- scens, und: Spiraea salicifolia fehlt es allerdings gleichfalls, wird hier aber durch die verwandte zweite Zellenart des parenchymatösen Systems er- setzt. Wenn Hartig (bot. Zeitg. 1859. p. 112) mir die Behauptung unterschiebt, dass das Holzparen- chym. keiner Holzpflanze fehle und mich dabei auf seine Diagnosen hinweist, welche eine Menge von Fällen, in denen Holzparenchym fehlt, nachweisen, so verweise: ich ihn auf pag. 12, pag. 21 und pag.26 meiner Abhandlung über stärkeführende Zellen, wo | ausdrücklich Berberis als eine Pflanze ‘ohne Holz- | Diese Angabe halte | parenchym angegeben wird. ich nach wiederholter Prüfung auch noch jetzt für richtig, wenngleich Hartig bei Berberis Holzparen- chym angiebt (I. c. p. 106). den von Hartig in seinen Diagnosen als holzparen- chymfrei aufgeführten Holzarten, auf welche mich Hartig hinweist, mit Ausnahme von Mahonia, bei deren Verwandtschaft mit Berberis es vorausgesetzt Dagegen habe ich bei werden konnte, Holzparenchym stets gefunden und zum Theil auch schon in meiner früheren Abhand- lung angegeben. Nicht, dass Holzparenchym nie fehlt, sondern, dass die stärkeführenden Zellen über- haupt im Holzkörper nie fehlen, habe ich in meiner früheren Abhandlung behauptet. Allerdings habe ich jetzt auch ein Laubholz, nämlich Drimys Winteri, gefunden, bei welchem die von mir unterschiedenen 3 Arten senkrecht gestreckter, stärkeführender Zel- len durchaus fehlen. 2. Die Holzparenchymersatzfasern oder kurzweg Ersatzfasern (respective Ersatzzellen). Es sind dies meist dünnwandige, gewöhnlich kurze Zellen, in der Regel von faser- oder spindelförmiger Ge- stalt (Fig. 10, 16, 20), welche sich unmittelbar aus den Cambialfasern des Gefässbündels ohne Querthei- lung derselben und ohne beträchtliche, zuweilen nur geringe oder fast gar keine Verlängerung bilden. In ihrer Länge entsprechen sie den Holzparenchym- fasern derselben Pflanze, falls diese, was meist der Fall ist, gleichzeitig vorkommen. Fig. 19 und 20 machen dies anschaulich, Die Tüpfel derselben sind wie beim Holzparenchym stets einfach und geschlos- sen, eine spiralige Verdickung nie vorhanden. In seltenen Fällen kommen diese Fasern vereinzelt auch gegabelt vor, z. B. hei Celtis australis, Ca- ragana arborescens, Casuarina torulosa, Artemi- sia Abrotanum. Wo dieselben an Gefässe angren- zen, zeigen sie meist grosse und stets zahlreiche Tüpfel von der Grösse des Hofes der Gefässe, was wir auch beim Holzparenchym bemerkt haben. Während das Holzparenchym, wo es an einander stösst, kleine runde Tüpfel zeigt, sind sie hier ent- weder rund oder spaltenförmig liuksläufig schief gestellt, beides manchmal bei derselben Pflanze, stets sind sie hier aber bedeutend spärlicher als da, wo die Ersatzfasern an Gefässe angrenzen. Bloss rund- liche Tüpfel fand ich z. B. bei Shepherdia cana- densis, Spartium scoparium, Amorpha fruticosa, bloss spaltenartig fand ich sie z. B. bei Casuarina equisetifolia, Oheirostemon platanoides, Aesculus Hippocastanum, Lycium barbarum, Ficus ‚SYComo- rus, spaltenförmig und zugleich rundlich (d. h. bei verschiedenen Fasern) fand ich sie z. B. bei Cyti- sus Laburnum, Hakea suaveolens, Cordia pallida. Ich habe oben bemerkt, dass die Form dieser Zellen meist faser- oder spindelförmig ist; nicht selten endigen sie abgerundet oder abgestutzt (Fig. 16) oder doch nur mit kurzer Zuspitzung. Bei VYi- scum album, wo sie das fehlende Holzparenchym vollständig ersetzen und deshalb von mir früher geradezu für Holzparenchym erklärt wurden, haben sie eine prismatische Form und werden an den En- den entweder von nur einer wenig geneigten oder 97 zwei dachförmig unter stumpfen Winkeln zusam- menneigenden Flächen.begrenzt. Die Untersuchung des Cambiums der Mistel lehrt, dass dieses dieselbe Form hat und dass sich hier diese Zellen daraus ohne wesentliche Formveränderung mit Ausnahme der Erweiterung des radialen Querdurchmessers bil- den. Aehnlich verhält sich Caragana arborescens, bei der diese Zellen gleichfalls das fehlende Holz- parenchym vertreten, nur dass hier die dachig ge- gen einander geneigten Endflächen, wie auch beim Cambium dieser Pflanze unter spitzeren Winkeln | auf einander treffen. Ich habe oben angegeben, dass diese Zellen meist dünnwandig sind: nur wo das Holzparenchym dickwandiger auftritt, zeigen auch diese Zellen dickere Wandungen, also hei Lirio- dendron tulipifera, Magnolia acuminata und tri- petala, Gymnocladus canadensis, Amorpha fruti- cosa. Etwas abweichend gebaut und dem conjugir- ten Holzparenchym entsprechend, findet man diese Zellen bei Porliera hyyrometrica. Manche dersel- ben zeigen nichts weiter Bemerkenswerthes, stellen jängliche, abgerundete, oder kurz zugespitzte, oder schräge, abgestutzte Zellen vor (Fig. 16). die sich in Nichts von den Ersatzfasern anderer Pflanzen unterscheiden. Häufig aber bilden sie auch seitliche (Kig. 17 u. 18), nicht selten ein- oder mehrfach ver- zweigte (Fig. 15) Röhrchen, die zwischen den stark verdickten Holzfasern verlaufend auf entsprechende Röhrchen entfernter Ersatzfasern treffen und sich mit denselben vereinigen (Fig. 14). Eine Ersatz- faser kann auf diese Weise mit mehreren anderen Ersatzfasern in Verbindung treten (Fig. 14). Zu- weilen endigen diese Röhrchen auch blind, ohne auf ein entsprechendes Röhrchen einer andern Ersatz- faser zu treffen (Fig. 17). Eine Scheidewand, wel- che die Höhlung des einen Röhrchens von der des andern trennt, habe ich nicht wahrnehmen können, nachdem ich aber diese Scheidewand bei dem Holz- parenchym von Avicennia gesehen, glaube ich sie auch hier annehmen zu dürfen, um so mehr, da diese Zellen Inhalt führen. (Man vergleiche darüber meine frühere Darstellung in hot. Zeitg. 1860. p. 216.) Was die Entstehung der Röhrchen anbetrifft, so gilt über diese dasselbe, was beim Holzparenchym dar- über ausgeführt wurde. Die Ersatzfasern, von den Holzparenchymfa- sern nur dadurch eben wesentlich verschieden, dass sie sich aus den Cambialfasern unmittelbar ohne Onertheilung bilden, finden sich bei bandartiger An- | ordnung des Holzparenchyms mit und zwischen den- selben, so z. B. im Frühlings- und Herbstholze vie- ler Papilionaceen Amorpha fruticosa, Gymnocladus canadensis, S0- phora japonica), bei den Moreen (Morus alba, (z. B. Robinia Pseud- Acaciu, | Broussonetia papyrifera) etc. Wo das Holzpar- enchym zwischen den Holzfasern zerstreut vor- kommt, z. B. bei den Blaeagneen (Blaeagnus ar- gyentea, Hippopha® rhamnoides, Shepherdia cana- densis), bei Hermannia scabra, Lycium barbarum, da findet es sich an den Stellen, wo sich auch das , Holzparenchym vorfindet, in der Weise, dass man statt einer Holzparenchymfaser eine Ersatzfaser, von jener durch den Mangel der Theilung verschie- den, vorfindet. Wo endlich die Grundmasse des Holzes aus dem parenchymatösen Systeme besteht, ı findet man es zuweilen wie bei Cheirostemon pla- tanoides mit Holzparenchym untermischt, diese Grundmasse bildend. Weil also die Ersatzfasern an Stelle des Holzparenchyms vorkommen , gleich- sam einen Ersatz für dasselbe vorstellen, habe ich ihnen den Namen Ersatzfasern beigelegt. Was die relative Menge beider Zellenarten anbetrifft, so kann man hier drei Fälle unterschieden; entweder näm- lich sind beide Zellenarten ziemlich gleich häufig, z. B. bei Paulownia imperialis, Morus alba, oder die eine derselben herrscht auffallend vor, während die andere Zellenart spärlich, ja selten zu finden ist. So herrscht z. B. bei Gleditschia triacanthos das Holzparenchym vor, die Ersatzfasern sind spär- lich, dagegen herrschten bei Spartium scoparium die Ersatzfasern vor, während das Holzparenchym nur spärlich, ja bei Daphne Mezereum und Tamarix gallica sogar selten ist. Bei Viscum endlich, fer- ner hei Porliera hygrometrica, Caragana arbo- rescens und Spiraea salicifolia fehlt das Holzpar- enchym ganz und wird vollständig durch die Er- satzfasern vertreten, ersetzt. Noch muss bemerkt werden, dass die Ersatzfasern manchmal .nur in der äussersten Herbstgrenze, der Jahrringe zu finden sind, während sich das Holzparenchym: auch in den übrigen Theilen derselben vorfindet, so bei Laurus Camphora, nobilis, Populus pyramidalis, Salit acutifolia, Rhammus Frangula, Aesculus Hippoca- stanum, Diospyros virginiana, Alnus glutinosa, Betula alba, Juglans reyia, cinerea, Pterocarya caucasica, Tilia parvifolia. Die Ersatzfasern stehen zu dem Holzparenchym offenbar in demselben Verhältniss, wie die unge- theilten einfach getüpfelten Holzfasern zu den ge- theilten; mit demselben Rechte, mit dem diese un- " terschieden werden, mit demselben müssen auch | jene getrennt werden. Mit den einfach getüpfelten Holzfasern können diese Zellen nicht verwechselt | werden, denn einmal sind sie, wo beide zusammen vorkommen, z.B. bei den Papilionaceen, Morcen etc., kürzer und dünnwandiger als jene, zweitens finden \ sie sich stets als Ersatz der Holzparenchyımfasern, | was von jenen nicht gesagt werden Kann. WO fer- 98 ner die einfach getüpfelten Holzfasern an Gefässe angrenzen, da sind sie nur spärlich oder gar nicht, jedenfalls aber nicht abweichend getüpfelt, wo da- gegen die Ersatzfasern an Gefässe angrenzen, da zeigen sie nicht nur reichlichere, sondern auch, was wesentlich ist, abweichende Tüpfelung, indem dann der Tüpfelkanal die Weite des Hofes der Gefäss- zelle hat (Tamariz gallica, Caragana arborescens, Pelargonium roseum). Ausserdem fehlt den Er- satzfasern, wie dem Holzparenchym, worauf ich Gewicht lege, die von mir beschriebene, mehr oder weniger dicke, sich mit Chlorzinkjod violettroth fär- bende Verdickungsschicht (bot. Zeitg. 1860. p. 201 u. 216), welche bei den einfach getüpfelten Holzfa- sern so häufig vorkommt. Die Membran der Er- satzfasern wie des Holzparenchyms stets verholzt. Die Ersatzfasern wurden von mir bereits in meiner Schrift über stärkeführende Zel- len pag. 33 bei Ulex europaeus erwähnt, aber da- mals noch nicht vom Holzparenchym unterschieden, Hartig erwähnte. dieselben bei Urtica, Bombaz und Erythrina (bot. Zieitg. 1859. p. 98), sie gleichfalls | ı Körperchen über (Nosema Bombycis Naeg., Pan- dem Holzparenchym zurechnend. Noch will ich schliesslich bemerken, dass das Vorkommen der Ersatzfasern, wenn sie auch bei einer Menge von Hölzern zu finden sind, doch weit beschränkter ist, als das des Holzparenchyms, das | nächst den Gefässen im Holzkörper hat. die grösste Verbreitung (Fortsetzung folgt.) Louisia Psyche: aff. Louisiae volueri tepalis cuneato-oblongis obtuse acutis, labello basi utringue auriculato, ante auri- culas a basi utringue minute semicordato, transverse | obovato, obtuse acuto, limbo minute hinc lobulato. Folia teretia crassa. Klos illo Vandae alpinae paulo major; viridis, labello basi speculo, disco ra- diis, limbo maculis pulchre atropurpureo-violaceis picto, illi Ophrydis Bertoloni: ac affınium compara- bili. Sepalum dorsale ligulato-fornicatum. Sepala lateralia angustiora, per dorsum carinata, carina ante apicem abrupta. Die erste in Europa eingeführte Art jener wun- Sepalen. Die Blüthe ist durch die violettschwarz gezeichnete Ophryslippe ganz allerliebst und dürfte die Orchidee als ungemein bizarre Form die Cultur gewiss verdienen. — Wieder ein neues Glied in der Reihe jener Ein- führungen, mit denen Herr Low in Upper Clapton, London, die Gartenwelt gerade in der Periode er- ist vielmehr | | freut, wo die Orchideencultur in England nach län- gerer Ruhe einen gewaltigen Aufschwung nimmt. HM. & Beichenbach ül. Biteratur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann. (Fortsetzung.) N N. Joly, sur les maladies des vers a soie et sur la coloration des cocons par l’alimentation au moyen du Chica. (Journal d’Agriculture pratique pour le Midi de la France. Oct. 1858. 8°. 14 S. mit 1 Tafel, darstellend Mycelien, Krystalle, Blutkör- perchen etc.) Die Krankheiten der Seidenraupe ste- hen ausser aller Beziehung zu dem Zustande der Blätter, welche Verf. überall in trefflichster Be- schaffenheit fand; 10 Formen werden genannt, dar- unter die Muscardine; die jetzt vorherrschende sei die Gattina oder Atrofia (ital.), Fleckenkrankheit, Der Fettkörper geht hierbei in zahllose oscillirende histophyton ovatum Lebert). Die schwarzen Flecken am Körper der Raupe sind nicht durch einen Pilz veranlasst, sondern der Effect brandigen Abster- bens, welches zuerst die äussere Haut, dann den ganzen Verdauungsapparat ergreift. Diese Affection scheint nicht contagiös. Die Muscardine dagegen ist contagiös, sobald der Hyphomycet fructificirt. Die Sporen verlieren ihre Keimkraft nach Ciccone nicht durch Benetzung mit Kupfersulphat, auch nicht bei einer Temperatur von 100 und mehr Grad €. ; Schwe- felsäure zerstört sie erst nach einstündiger Einwir- kung, was. sich die Experimentatoren bez. der &e- neratio aequivoca merken mögen. Es hat den An- schein, als wenn die Muscardine wieder im Abneh- men sei. Mittel helfen nicht, der Verf. hat Zucker, Chlorkalk ,, Schwefel und. viele andere Dinge pro- birt, aber ohne Erfolg... „„Die Wissenschaft hat also noch nicht ihr letztes Wort gesprochen, oder viel- mehr, sie. hat fast noch gar nichts‘ gesprochen‘““ @. 10). V. Chatel, nouvelles observations et recherches historigues sur la maladie de la pomme de terre | et sur celle de la vigne.. Caen 1860. derbaren Louisien, deren Tepalen länger, als die Nachdem der Verf., Mitglied von 21 gelehrten und anderen Gesellschaften, 10 Jahre lang Versu- che. gemacht, die Kartoffelkrankheit seit 1845 genau beobachtet und 14 Abhandlungen darüber publieirt hat, giebt er hier ein Summarium aller seiner End- ergebnisse, wovon Einiges hierher gehört. Verhü- tungsmittel. Alsbald nach der Aerndte sollen die Saatkartoffeln in einem Bade von 4 Theilen Kalk 99 und 1 Salz gekalkt, oder mit gelöschtem Kalk und Asche gepulvert werden. Die Peronospora, welche der Verf. nicht für die Ursache der Erkrankung hält, tritt gleichzeitig mit dem Oidium an den Rebstöcken auf, was mit des Ref. Beobachtungen im Jahre 1854 übereinstimmt und auf gleichartige äussere Bedin- gungen hinweist, nämlich eine bestimmte Witte- rungscomplication. Es werden die jungen Triebe der Rehe zuerst afficirt, daher deren Beseitigung Ende Juni sehr nützlich sich erwies. Ebenso werden die oberflächlichen, jüngeren Kartoffeln zuerst ergriffen. Is. Pierre hat in den jungen Rebentrieben einen grösseren Stickstoffgehalt nachgewiesen, ebenso in den obersten Bodenschichten; es sei dieser daher vielleicht von Einfluss, und so würden sich die Vor- theile der Tiefpflanzung der Kartoffeln erklären. Wirkung verschiedener Düngerarten. Mittheilung der Entdeckung Carret's, dass bei Gewittern durch den Blitz bisweilen Blausäure gebildet werde, was viel Unglück veranlasse, auch die Cholera; wäh- rend der Verf. das Ozon in srösserem Verdacht hat. Die Thatsache, dass die Trauben in der Nähe der Erde viel weniger afficirt werden, als die hö- heren, zumal die Spaliertrauben, sucht er durch ei- nen präsumirten grösseren Kohlensäuregehalt der untersten Luftschicht zu erklären, welche die Nach- theile des Sauerstoffs abschwäche. Er beruft sich hierbei selbst auf Plinius’ Kurmethoden gegen das Oidium (denn diess sei unter dessen Rubigo der Rebe zu verstehen). Dort wird auch bereits das Bestreuen mit Staub empfohlen. Zweckmässigkeit des frühen Häufelns, sobald die grünen Triebe der Kartoffeln über die Erde hervorkommen, indem u. a. dadurch viel Zeit für die Ausreifung der zu bilden- den obersten Knollen gewonnen wird. Bei dieser Gelegenheit erfahren wir (durch Joigneaux), dass um 1793 in Frankreich nur 3,500 Hektaren mit Kar- toffeln bepflanzt waren, 1850 dagegen eine Million. Hierdurch wird es erklärlich, warum in früherer Zeit so wenig von der Kartoffelfäule die Rede war. — Endlich wird empfohlen neues Häufeln und Bedecken der untersten Stammtheile mit Erde, sobald die Verfärbung derselben beginnt. — Alle diese Me- thoden erklären sich einfach nach unserer jetzigen Kenntniss der eigentlichen Ursache des Uebels, und sind um so werthvoller, als sie, rein empirisch fest- gestellt, ohne diese Kenntniss und jede vorgefasste Meinung gefunden wurden, Köpke bestätigt die (vom Ref. nachgewiesene) Ansteckungsfähigkeit gesunder Kartoffelblätter durch den Kartoffelpilz, ebenso die der Knollen; die Schwärmsporen hat er gleichfalls gesehen, den Mo- ment des Ausschlüpfens aber nicht getroffen; Fa- denkeimung der Sporen hat er nicht beobachtet. Die Ungar-Kartoftel, mit der dicksten Korkschale, blieb von der Krankheit verschont. (Wochenblatt der preuss. Annal. der Landwirthschaft. 8. Oct. 1862. p. 370.) — 5 E. Stizenberger, Versuch zur Bereinigung der Terminologie für die Fortpflanzungsorgane der blü- thenlosen Pflanzen. Flora 1861. p. 193 ff. Keines Auszugs fähig. H. Hoffmann, Sphaeri« Hoffmanni Er. in lit. CHedwigia 1861. no. 9. taf. 9, B). Abb. und Be- schreibung einer vom Ref. auf Eichenholz aufgefun- denen und nach ihm von Fries benannten Species aus der Gruppe Massaria. J. Münter, sur Vergot du seigle et sur les Scle- rotium en general, consider&s au point de vue mor- plıologique. (Bullet. Ac. roy. Belgique. 1861. p. 167. mit Abb. im Text: Peziza Antzii n. sp. auf Scle- rotium varium im Stengel der Martynia fragrans). Das Sclerot., im December !/, Zoll tief unter die Erde gebracht, keimte erst nach 11/, Jahren. Schilling, Wirkungsweise des Mutterkorns auf den menschlichen Organismus. (Illustrirtes Fami- lienjournal. 1862. p. 265.) Gonnermann, über Peridermium Pini corticola Lk. (Fünfter Bericht der naturforsch. Ges. zu Bam- berg. 1861. S. 11.) Massenhaftes Vorkommen bei Coburg auf gesunden wie kränkelnden Kieferstäm- men und Aesten vom Anfang August bis Ende Sep- tember; Reife der Sporen zu Ende August. Später folgt Harzfluss aus den so entstandenen Rissen. Wiederkehr im folgenden Jahre, aber an anderen Stellen derselben Bäume, der Pilz also perennirend. Die Aeste werden dadurch allmählig verletzt und in der Vegetation gestört. Auf andere benachbarte Pinus-Arten ging der Pilz nicht über. Panceri, Pilze in Hühnereyern. Verf. unter- schied 4 Pilzformen , nämlich Sporotrichum (albu- minis? Mörk.), Dactylium oogenum Mont., eine neue Form, verwandt mit Spondylocladium, und dunkelgrünes Mycelium von unbekannter Stellung. No. 1 fructificirt nur an der Luft, 2 und 3 auch im unversehrten Ey. Sporotrichum, auf die Schale ge- bracht, inficirte das eingeschlossene Innere; ebenso ein Verticillium-artiger Schimmel, welcher noch nicht in Eyern beobachtet worden. (Atti della Soc. ital, di scienze nat. II. 1860. p. 271; im Auszug: Arch, Bibl. Gene&ve. 1852, XIV. no. 53. p. 107.) Preisfrage der Societ& batave de plıysique ex- perimentale de Rotterdam für 1863, betr. Krank- heiten der Pflanzen. Seit mehreren Jahren werden eine Anzahl Pflanzen von Krankheiten ergriffen, so dass die Aerndte oder weniger fehlschlägt, und die Pflanze zurückgeht und abstirht, mehr Da diese 88 Erscheinung die Aufmerksamkeit in wissenschaftli- cher und ökonomischer Beziehung in Anspruch nimmt, die bisher gegebenen Erklärungen aber sich wider- sprechen und einer positiven Begründung entbehren, so verlangt die Gesellschaft: — dass man eine ana- tomisch-physiologische Untersuchung der Krankhei- ten von mehreren oder einer, unserer wichtigsten | Culturpflanzen ausführe; eine kritische Beleuchtung der wichtigsten theoretischen Ansichten darüber; ferner eine Angabe der Mittel, die Krankheiten zu verhüten oder sie zu heilen. Die Gesellschaft ver- langt weiterhin, dass man so weit wie möglich mi- kroskopische Präparate und Zeichnungen vorlege. — Der Preis beträgt 30 Ducaten; ausserdem kann noch eine Prämie von 50 bis 150 Gulden zugestanden werden. (Institut. 1862. p. 212.) | A. Martin beschreibt einen hefeartigen kleinen | Pilz, dem Bacterium Termo Duj. verwandt, wel- | cher an den Haarwurzeln eines Kindes beobachtet | wurde; er nennt ihn Zoogloea capillorum. (Henle u. Pieufer’s Zeitschr. 3. Ser. XIV. p. 357. 1862.) — White beobachtete eine Maus, deren Kopf fast ganz mit Achorion Schönleiniz bedeckt war, in Form gelblicher, trockener Krusten. (Proc. of the Boston Soc. of nat, history. 1861. Mai. VIII. p. 98.) 6. von Martens, in einem Aufsatze über die | Farben der Pflanzen, _gruppirt die in der flora da- nica abgebildeten 753 Pilze nach dem herrschenden Colorit; 188 davon sind braun, 112 weiss, gelb 101, | orange 90, roth 99, blau 23, grün 21, purpurroth 22, violett (am seltensten) 11. (Württemb. natur- histor. Jahreshefte. 1862. XVII. S. 385.) (Beschluss folgt.) | Sammlungen. | Es sind in unserm Blatte (1862. S. 364) und auch in anderen Blättern, wie Otto’s Hamb. Gar- | tenzeitung (1862. 8. 575), Farnsammlungen „ trok- | kene und frische Pflanzen aller Art von Hrn. Buch- | händler Appuhn in Bunzlau zum Verkauf ausgebo- ten worden. Man zeigt uns an, dass dieSammlung von trockenen Farnen (72 Arten zu 11 Thlr.) sröss- tentheils aus schlechten Exemplaren bestehe, unter | welchen manche steril, andere gar keine Farne (3 z.B. nur Aroideen und Palmen-Blätter) sind. Fer- ner kommen darin Arten zwei-, ja dreimal vor (zZ. B. Asplenium serratum einmal richtig, einmal falsch und einmal gar nicht benannt. Kurz, unter den 72 Arten, welche die Sammlung zählen soll, sind nur 60 Filices- Arten, aber keineswegs, wie behauptet wurde, in: den meisten Herbarien fehlende, sondern in guten Herbarien gewöhnlich alle und in viel bes- seren Exemplaren vorhandene. Es ist eine Pflicht, vor, solchen Sammlungen, welche für theures Geld verkauft werden, zu warnen, und wir. wünschen, dass Jeder, der sich auf diese Weise getäuscht fin- det, es so zeitig als möglich öffentlich bekannt macht, damit sich andere. hüten können. Es würde uns auch lieb sein, über die Beschaffenheit der frischen Pflanzen etwas zu erfahren. Sl. Personal- Nachricht. Unter den Pflanzennamen, welche Botaniker Gönnern und Freunden ihrer Wissenschaft gewid- met haben, begegnen wir zweien, welche den Na- men eines Mannes tragen, der in der zweiten Stunde des ersten Februars d. J. am Herzschlage verschied, nachdem er, am 19. Juli 1796 zu Tübingen Sehoren, sein thätiges Leben bis auf die Hälfte des 67sten Jahres gebracht hatte. Johann Georg Freiherr Gotta v. Cottendorf, der weltbekannte Buchhändler und Verleger der verschiedenartigsten Werke und dar- unter auch vieler botanischen, der unter seinen vie- len Aemtern und Würden, auch Mitglied der bota- nischen Gesellschaft zu Regensburg war, erhielt von 6. 3. Kunth im J. 1839 die Widmung einer pe- ruanischen Grasgattung: Cottea, nachdem schon 18330 | von dem jüngern Schultes die Bromeliaceengattung: ı Cottendorfia nach demselben Manne: „ob eximia, quae agriculturae patriae suae reddidit, beneficia prudentissimus Botanophilus‘‘ benannt worden war. Ss — 1. Im Verlage von Coar. Weychardt in Esslingen ist so eben erschienen und durch alle Buchhandlun- gen zu beziehen: Veber Missbildungen verschiedener Cul- turpflanzen und einiger anderer land- wirthschaftlicher ewächse. Von Prof. Dr. Fleischer, au der land- und forstwirth- schaftlichen Akademie zu Hohenheim. Mit $ Tafeln Abbild. gr. S. geh. Preis 26 Sgr. oder 1. 24 kr. rhein. Diese Schrift bildet einen sicher willkommenen Beitrag zur Morphologie der Pflanzen, nicht allein für Botaniker, sondern auch für jeden die Wissen- schaft schätzenden Landwirth. Verlag der A. Förstner’sclien Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. M% 13. 27. März 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sanio, vergleichende Untersuchungen üb. d. Elementarorgane d. Holzkörpers. — Lit.: Hoffmann, mykologische Berichte (Forts.),. — Pers. Nachr.:. Pappe. — Reisender Sammler: Em. Bourgeau. Vergleichende Untersuchungen über die Ele- Es sind dies mehr oder weniger lange, aber stets mentarorgane des Holzkörpers. und meist bedeutend die Cambialfasern, aus denen sie sich bilden, an Länge übertreffende Faserzellen nee n | von verschiedener, häufig bedeutender Verdickung Dr. Carl Sanio. der Wandung (Fig. 11, 21). Ihre Tüpfelung ist (Fortsetzung.) ‚ meist spärlich, manchmal sogar selten, zuweilen it. Bastfaserähnliches System. | aber auch häufig, z. B. bei Clematis Vitalba, Ju- sticia carnea, Periploca graeca, Nerium Oleander; Die zu diesem Systeme gehörigen Zellen sind | _ Ha 2 5 steta' apindel- oder faserförmig, relativ stark ver- | übrigens allseitig sowohl auf den radialen, wie tan- >’ dickt, meist einfach und geschlossen, manchmal aber | sentialen Wandungen. Der Bau der Tüpfel ist bei auch behöft und offen getüpfelt, dann aber mit Hö- fen versehen, die von denen der Gefässe in Form Form- und Lagerungsverhältnisse, nicht aber den ge- und Grösse abweichen, stets ohne Spiralfasern als | netischen Ursprung, der jetzt mit Recht vorangestellt tertiäre Verdickung, fast stets auch ohne durch Spal- wird, berücksichtigt. Ausserdem ist diese Bezeichnung RE £ S E auch nicht einmal genau, da auch beim Pleurenchym tung entstandene spiralige Streifung (mit alleiniger in. Zwischenlagerung vorkommt und um so deutlicher Ausnahme von Aricennia), häufig, wenn einfach ge- | Jervortritl, je kürzer die Zellen sind. Eine vollständige tüpfelt, während des Winters oder überhaupt zur seitliche Aneinanderlagerung kommt hier gar nicht vor, Zeit der ruhenden Vegetation Stärke führend. Häufig | 4a die oberen Elemente, wenn auch sehr tief, sich zwi- “ pe schen die unteren, wie beim Prosenchym lageru, Und ferner in diesen Z usser d - 3 5 3 € mad R ZEIEECH Toren ee een? "AUNKEX \iler. ER wo eine Zwischenlagerung, ist auch ebenso gut die wöhnlichen, secundären Verdickung oder diese ganz | Aufeinanderlagerung vorhanden, nur dass die Berüh- vertretend, die von mir beschriebene, mehr oder we- | rungsflächen sehr stark geneigt sind. Mit Recht hat niger starke, meist bedeutende, sich mit Chlorzink- | man deshalb den Namen Pleurenchym aufgegeben. Dar- s a : ‚ auf wurde meines Wissens zuerst von mir einem Theile jod violettroth färbende Verdickungsschicht. , der in Rede stehenden Zellen der Name ‚‚stärkeführende 3. Einfache (d. h. ungetheilte) bastartige Holz- | Holzzellen‘ beigelest und sowohl eine anatomische wie 9 | . E ET Sr E fasern oder Holzzellen, fibrae sive cellulae libri- hen OHREN EN er Einen, zu der ich « 2 , ı auch jetzt nichts Wesentliches hinzuzufügen weiss, ge- formes EENpAeree: _ BIER Berzen SOHERERTEN geben. Da dieser Name nicht ‚alle hierher gehörigen gewinnen, werde ich dieselben Libriformfasern und Elemente umfasst, so habe ich ihn fallen lassen müs- das daraus bestehende Gewebe Libriform nennen *). | sen. Später noch gab Hartig denselben Zellen, die ich „slärkeführende‘‘ genannt hatte, den Namen ‚,‚eylin- drisch getüpfelte‘ wegen der schon von mir hervorge- hobenen Beschaffenheit der Tüpfel. Dazu wurden aber auch Zellen gerechnet, welche Hof und Tüpfel be- sitzen ; mithin ist auch dieser Name ungenau, leidet an demselben Uebel, wie der meinige frühere und muss deshalb fallen, um so mehr, da er nicht einmal das Recht der Priorität für sich hat, 13 (a) *) Um mich vorweg gegen den Vorwurf unnülzer Namengeberei zu verwahren, mag hier folgendes be- merkt werden. Der älteste Namen Pleurenchym (cf. Mesen Phytotomie p. 134), der auf dieses Zellensystem anwendbar wäre, ist zu weit umfassend, da er sich auch auf die Basibündel bezieht und. überhaupt die 2102 den einzelnen Arten ziemlich verschieden, übrigens stets spaltenförmig und schief gestellt, in der Rich- tung. stets, einer linksläufigen,Spirale ‚folgend. ‚Har- tig (bot. Zeite. 1859. p. 97) giebt an, „dass die Verdickung der Faserw and durch Ineinanderschach- telung mehrerer Astathebänder erfolgt, "deren wfol- gendes dann stets eine dem Vorhergehenden ent; ge- | Daher rühre der oft Hartig gengesetzte Windung zeigt.‘ >kreu- zen deshalb, wo sie über die linksläufigen Tüpfel hinstreichen , dieselben (Fig.’36). Hier kann man diese Spalten auch vor der Maceration, wenngleich weniger deutlich bemerken. Lange Zeit glaubte ich, dass das Libriform von jeder 'spiraligen Verdickung frei ist, bis mich die: Untersuchung 'des Holzes: von Avicennia spec. eines Andern belehrte. ‘Die. hier nur spärlich, einzeln oder zu wenigen .in dem aus Gefässen und: :Holzparenchym bestehenden Holze zerstreuten,, sehr langen-Lihriformfasern sind ent- weder structurlos oder man findet vereinzelte, kür- zere, oder längere , linksläufig: verlaufende Spalten @Eig. 5), oder schliesslich: äusserst zahlreiche, dicht neben: einander verlaufende, der innersten Verdik- kungsschicht-eine.'spiralfaserige Structur verleihende Spalten (Fig: 6). Gewöhnlich sind‘ dieselben steil gestellt, manchmal sind. sie aber auch. flacher und zuweilen. so ‚nahe an. einander gerückt, dass die innerste Verdickung wie fein 'gestrichelt: erscheint: Diese Fasern sind einfach getüpfelt und führen den- selben feinkörnigen. Inhalt, wie die: Markstrahlen, gehören also unzweifelhaft zum Libriform: Zuwveilen finden. sich in den: Libriformfasern, z. B. bei Platanus occidentalis, Verbena \maritima hin und. wieder. ziemlich‘ starke scheidewandartige Gebilde, welche ‚ich ‚mir. durch. eine partielle Ver- diekung erkläre. Zuweilen sind dieselben: nur ein- seitig oder durchsetzen die Ziellenhöhlung der Quere nach. in Form einer walzenförmigen Sprosse, wie ich. mich bei Werbena maritima überzeugt habe: Beim Rollen der Raser: sieht man sie dann entweder sals Scheidewand, oder,. wenn man ‚auf ‚sie snicht' von der. Seite, sondern von oben sieht ‚als einen’ rund- lichen Fleck auf der Faserwandung. Dieselben hän- gen. der Faserwandung ‚nur. lose. an und.lösen sich deshalb leicht ‘bei. der Maceration von. derselben. Bei der Spärlichkeit.ihres Auftretens kann man mit Grund'schliessen, dass sie von. geringer. Bedeutung | sehr | sind... Sie dürfen nicht mit den ächten‘ Scheidewän- | den verwechselt werden, welche sich manchmal in den, geschlossen getüpfelten ‘Libriformfasern finden und weiter unten näher beschrieben werden ‚sollen, | Gewöhnlich. sind die Libriformfasern gerade ’ge- streckt, seltener sind sie gewunden, 2. B..bei Ta- marix, gallica und noch deutlicher. bei Piscum al- bum,.wo sie eine unregelmässige,. knorrige ‚Form zeigen. Die Länge der Libriformfasern ist sehr schwan- kend bei den verschiedenen Pflanzen; ‚während ‚sie hei einigen Pflanzen nur kurz bleiben, ‚erreichen sie, ! Am kürze- sten fand ich. sie bei Daphne Mezereum, wo sie im Mittel 0,21MM maassen (die kürzesten waren 0,14, die längsten 0,34 NW Jang),, ferner "bei Zanthozylon fraxzineum, wo sie 0,23 U jm Mittel lang sind; sehr lang sind sie bei Prunus’ Lauro- cerasus, wo ich ihre mittlere Länge zu 1,26m m bestimmte, und am längsten 'bei Avicennia 'spec., wo sie über 2 Millimeter lang sind. ‘Im Mittel dürf- ten’ sie am häufigsten in einer Länge: von 0,5021 verkommen. Jedenfalls findet man im Bibriform- die längsten Organe des Holzkörpers. 4 Die Form dieser faserartigen Zellen‘ ist zwar schon bei derselben Pflanze, noch mehr aber, wenn man. sie bei den verschiedenen Pflanzen vergleicht, äusserst mannigfaltig; im Allgemeinen kann man aber sagen, dass bei einer und derselben Art, wenn man: von abweichenden, immerhin verhältnissmässig vereinzelten Formen abstrahirt, ein bestimmter Ty- pus in’ der Form unverkennbar.herrscht. ‘Die Mo- dificationen der Form werden: bestimmt durch das Verhältniss der Breite zur Länge und durch die Art und'Weise der Zuspitzung. So finden wir bei Quer- cus pedunculata, Prunus: Laurocerasus, Kerria japonica,: Rhamnus cathartica , Ulmus campestris var. suberosa Holzfasern, welche: im Verhältniss zur Länge schmal sind und: sich‘ von der Mitte an gleichmässig nach. beiden Enden 'zuspitzen. Diese Fasern hahen ‚ganz .die Form der Bastfasern. Bei Saliz acutifolia, Populus: pyramidalis, Sambucus racemosa, Ornus europaea, Liriodendron tulipi- fera, Laurus Camphora sind die Fasern im Ver- hältniss zur Länge breiter, «weshalb 'sie "bauchiger erscheinen, 'wiewohl auch: bei ihnen: die‘Zuspitzung von der Mitte nach‘den Spitzen allmahlig ist! Aehn- lich ‚verhält. sich Tilza parvifolia, nur ‘dass hier die Fasern aus bauchiger Mitte meist ziemlich plötzlich sich. verfeinern. Noch auffälliger ist dies bei Chei- rostemon platanoides, wo die Fasern 'aus 'bauchi- ger. Mitte sich ziemlich plötzlich in eine sehr. Jange, feine. Spitze, ähnlich manchen: Closterien :zuspitzen. Die Libriformfasern kommen zuweilen verein- zelt. auch gegabelt vor, z. B..bei Tilia parvifolia, Spartium scoparium, Amorpha fruticosa, Wirgilia lutea, Acacia ‚Sophora, floribunda, Ulez euro- paeus, Caregana arborescens, Vitis vinifera, Sy- ringa Josikaea, Artemisia Abrotanum , Quercus pedunculata,, Sambucus nigra, Tamariz yallica, Acer: Pseudo-Platanus,.platanoides, Clematis; Vi- talba,. Cheirostemon platanoides, Poterium cau- datum, Diospyros virginiana, Amygdalus commu- nis, Aesculus Hippocastanum , Verbena maritima, Teetonia grandis, Pelargonium roseum, Rhamnus Frangula, Hermunnia scabra. | 107 “Der Inhalt der ausgebildeten behöft getüpfelten und häufig auch der einfach getüpfelten Libriform- fasern ist Luft. In den einfach und geschlossen ge- tüpfelten findet man aber auch nicht selten zur Zeit der ruhenden Vegetation Stärke in verschiedener | Menge vor. z. B. bei Berberis vulgaris, Mahonia Aguifolium, Begonia muricata, Sambucus nigra, racemosa, Cheiranthus Cheiri, Saliz cinerea (Wur- zei). Ligustrum vulgare, Syringa vulgaris, Cle- matis Vitalba , Acer. Pseudo- Platanus, platanoi- des, campestre, Punica Granatum, Pitis vinifera, Celastrus scandens, Evonymus latifolius, euro- paeus, Hedera Helir, Spiraea salicifolia, Acacia floribunda, Robinia Pseud-Acacia, Ficus rubigi- nosa. elastica, Sycomorus, Rhus Tozicodendron, Tamariz gallica. Gerbstoff findet sich in ihnen ge- wöhnlich nicht, selbst wenn die Pflanze reichlich Gerbstoff enthält; ein auffallendes Beispiel dafür bietet Tamariz gallica, bei der die zwischen dem Libriform zerstreuten Ersatzfasern reichlich Gerb- stoff enthalten, während das Libriform selbst zwar reichlich grobkörnige Stärke, aber keine Spur von Gerbstoff zeigt. Bloss bei Syringa vulgaris habe ich, wenngleich sehr spärlich, eine Spur von Gerb- stoff mit Sicherheit nachweisen können. Zuweilen enthalten diese Zellen eine Spur von Chlorophyll, z. B. bei Spiraea salicifolia. Was die gegenseitige Verbindung der Libri- formfasern unter einander , wie sie der Querschnitt lehrt, anbetrifft, so lassen sich hier, wie bei den Bastfasern, zwei Typen unterscheiden, die freilich durch Mittelbildungen vielfach in einander überge- hen. Gewöhnlich nämlich zeigen die Bastfasern eine unregelmässige Verbindung unter einander, so dass weder radiale, noch andere Reihen zu unterscheiden sind. Dies muss auffallen, da sie aus einem radial angeordneten Gewebe. dem Cambium, unmittelbar entstehen, also eigentlich radial angeordnet sein müssten. Indess giebt es auch Pflanzen, die diese regelmässige. radiale Anordnung bemerken lassen *). Ausser bei Carpinus und Corylus, wo bereits Hartig darauf aufmerksam gemacht hat (Jahresberichte I, p- 162). fand ich eine radiale Anordnung noch bei | Ostrya rirginica, Liriodendron tulipifera, Magno- lia acuminata und tripetala. Am regelmässigsten ist die Anordnung bei Magnolia tripetala, weniger deutlich hei den übrigen eben angeführten Arten. Diese regelmässige Anordnung erklärt sich aus dem Längenverhältniss der Cambialfasern zu dem der Bastfaser, welche aus jenen hervorgehen. Die mitt- | *) D. b. bei den secundären Bastbündeln, denn die | primhren zeigen stets eine regellose Stellung der ein- zelnen Fasern lere Länge der Cambialfasern bei Magnolia tripe- tala beträgt etwa 0,30", die der Bastfasern circa 0,44 mm, Die jungen Cambialfasern also, welche sich zu Bastfasern umgestalten, strecken sich nur wenig in die Länge, und da sie auch bei ihrer wei- tern Ausbildang, namentlich bei der Vergrösserung des radialen Querdurchmessers ihre vierseitige Form nicht verändern, so müssen sie nothwendiger Weise ihre regelmässige Reihenstellung beibehalten. An- ders verhält es sich mit solchen Bastzellen, die die ursprüngliche Cambialzelle um ein Vielfaches an Länge übertreffen, z. B. bei Tilia parvifolia. Da hier die langen Bastfasern hinsichtlich der Länge denselben Raum einzunehmen haben, wie‘die sehr kurzen Cambialfasern‘, so müssen sie neben einan- der vorbeiwachsen , was dadurch geschieht, dass die schief geneigten Querwände der Cambialfasern bei ihrem Längewachsthum mit den Längswänden einen immer spitzern Winkel bilden müssen, bis diese verlängerten Querwände die Längswände schliesslich an Länge übertreffen und bei vollende- ter Entwickelung selbst als Längswände erschei- nen. Deshalb verschmälern sich die Bastfasern sehr allmählig und laufen in eine feine Spitze aus, wäh- rend die ursprünglichen Cambialfasern schief abge- stutzt endigten (vergleiche darüber meine Darstel- lung in bot. Zeitg. 1860. p. 209). Durch dieses Ein- andervorbeiwachsen muss natürlich die Anordnung des cambialen Bastbündels völlig verändert werden; in demselben Raume, in demin einer gewissen Höhe nur eine Faser sich befand, haben sich von oben und unten andere eingefunden, welche, indem sie sich später ausdehnen, im Querschnitt des Bastbün- dels eine unregelmässige Anordnung zeigen. Dasselbe Verhältniss, wie beim Baste, findet man nun auch im Holzkörper, nur dass hier die Wachsthumsweise leichter zu beobachten ist. Es giebt Holzpflanzen, bei denen die Libriformfasern, abgesehen von den Störungen, die die Gefüsse her- vorbringen, eine ganz regelmässige radiale Anord- nung bemerken lassen, während wieder bei anderen | die Anordnung, wie meist beim Baste, ganz regel- los ist. Regelmässig radial angeordnet findet man das Libriform bei Nerium Oleander, Rhus typhina, Ja- tropha Manihot, Laurus Camphora, nobilis, Aescu- lus Hippocastanum, Verbena maritima, Brousso- netia papyrifera, Catalpa syringaefolia, Justicia carnea, Hydrangea hortensis, Paulownia imperia- lis. Ohne Ordnung gelagert findet sich das Lihri- form bei Cytisus Laburnum, Ulmus campestris ß. suberosa, Morus alba, Celtis australis, Herman- nia scabra, Edwardsia yrandiflora, Lycium bar - barum, Caragana arborescens, Tamarix® yallica etc. 108 Nimmt man nun vergieichende Messungen der Cambialfasern und der Libriformfasern vor, so fin- det sich, dass da, wo die Anordnung des Libriforms eine regelmässig radiale ist, der Grössenunterschied zwischen Libriform- und Cambialfasern nur ein ge- ringer ist. So beträgt bei Rhus typhina die mitt- lere Länge der Libriformfasern —=0,35!\!, die der Cambialfasern —0,27N2%, welcher Längenunter- schied bei der Entwickelung durch eine nur geringe Zuspitzuug der Cambialfasern sich ausgleicht. Da, wo die Libriformfasern eine beträchtliche Länge er- reichen und dabei doch radial angeordnet sind, zei- gen auch die Cambialfasern eine bedeutende Länge. Bei Hydrangea hortensis z. B., wo die Libriform- fasern regelmässig radial. angeordnet sind und da- bei eine mittlere Länge von 0,77 zeigen, sind die Cambialfasern gleichfalls nur wenig kürzer, ha- ben nämlich eine mittlere Länge von 0,652, Bei Hamamelis virginica, deren Holzfasern freilich nicht zu den bastartigen, sondern zu den gefässar- tigen gehören, für welche aber in Betreff der Stel- lungsverhältnisse dasselbe gilt, zeigen die Holzfa- sern bei regelmässiger radialer Anordnung eine mittlere Länge von 0,80WM, die Cambialfasern mes- sen dieser Länge entsprechend —0,70WN, Dass diese Auseinandersetzung wirklich der Natur ent- spricht, ergiebt sich noch daraus, dass solche Schich- ten, die nur aus Holzparenchym und deren Beglei- tern bestehen, welche nur wenig die Länge der Cambialfasern überschreiten, eine ganz genau ra- diale Anordnung zeigen. Beispiele dafür geben viele Papilionaceen, wie Robinia Pseud- Acacia, Virgi- lia lutea, Sophora japonica, Gymnocladus cana- densis, Amorpha fruticosa, ferner Broussonetia papyrifera, Morus alba, Catalpa syringaefolia, Paulownia imperialis, Tamariz gallica ete. Hier besteht die Herbstgrenze zumeist aus Holzparen- chym und Ersatzfasern, die die Cambialfasern an Länge nur wenig überragen und deshalb auch re- gelmässig radial angeordnet sind. Ausserdem kommt hier noch die Form der Cambialfasern und der aus- gebildeten Libriformfasern in Betracht. Die Form der Cambialfasern ist keineswegs bei allen Pflan- zen übereinstimmend, sondern zeigt vielmehr ganz wesentliche Abweichungen. Wo die Cambialfasern nur kurz sind, sind sie, auf dem Tangentialschnitte gesehen, an den Enden mit einer schrägen, circa unter einem, halben rechten Winkel geneigten Flä- che begrenzt (z. B. Tilia parvifolia). Seltener en- digen sie mit zwei dachig gegen einander geneigten Flächen, häufig z. B. bei Caragana arborescens. Wo dagegen die Cambialfasern eine beträchtliche Länge erreichen, z. B. bei Hamamelis virginica, da sind sie nicht an den Enden mit einer nur wenig ge- neigten Endfläche begrenzt, sondern verjüngen sich nach den Enden allmählig faserartig, sind also von einer sehr stark geneigten Endfläche begrenzt, z.B. bei Hamamelis virginica, weniger deutlich bei Ay- drangea hortensis. Sind nun die Cambialfasern an den Enden mit einer nur wenig geneigten Endfläche begrenzt, sind dagegen die daraus hervorgehenden Faserzellen an den Enden stark verjüngt, so wer- den sie, wenn sie auch nicht bedeutend sich ver- längert haben, doch eine unregelmässige Anordnung bemerken lassen. So beträgt bei Clematis Vitalba die mittlere Länge der Cambialfasern —0,22Um, die mittlere Länge der Libriformfasern 0,39UM, die kürzesten maassen 0,25", die längsten 0,55 Um, jene kurzen zeigen deshalb im Herbstholze eine ra- diale Anordnung, die längeren, bis 0,551 messen- den sind dagegen unregelmässig angeordnet, oh- wohl sie nur noch einmal so lang sind, als die Cam- bialfasern; die Beobachtung aber lehrt, dass diese langen Fasern namentlich durch die Zuspitzung ihre Länge erreicht haben. Ich führe dies Beispiel des- halb an, weil ich bei Untersuchung dieser Pflanze in meinem Theorem zweifelhaft wurde. Wo dage- gen die Stellung der Libriformfasern völlig regel- los ist, da ist der Längenunterschied zwischen Cam- bialfasern und Libriformfasern ein bedeutender. Un- tersucht man im Juli Querschnitte durch das sich bildende Holz von Ulmus campestris B. suberosa oder Oytisus Laburnum (Fig. 23), so findet man, dass auf das aus circa 4 Reihen abgeplatteter ra- dial angeordneter Zellen bestehende Cambium *) nach innen ein im Querschnitt unregelmässig poly- gonales, dünnwandiges Gewebe folgt, welches eben das Junge Holz vorstellt und aus meist kleineren, ja zum Theil ungleich kleineren Zellen besteht, als dieCambialzellen, aus denen es hervorgegangen ist. Eine Anordnung in radiale Reihen ist nicht mehr bemerkbar, dagegen findet man, dass, was tängen- tiale Breite anbetrifft, bis 4 Zellen auf eine Cam- bialzelle kommen. Zunächst wird man schliessen, dass diese kleineren Zellen durch Längstheilung aus den zur Bildung des Holzes übergegangenen Cam- bialfasern entstanden sind, doch würde man sich *) D. h. was man im Allgemeinen unter Cambium versteht. Nach Hartig (bot. Zeitg. 1853. p. 572) hat jede radiale, Reihe des Cambiums zwei Mutterzellen. Bei Pinus silvestris habe ich .in einer radialen Cam- biumreihe bis 3 Zellen gefunden, die sich eben tangen- tial getheilt hatten, wonach hier also die Bildungs- schicht aus mehr als zwei Zellen besteht. Die Bil- dungsschicht des Korkes dagegen besteht nur aus je einer Mutterzelle für jede radiale Korkreihe, wie ich mich durch die Untersuchung einer grossen Reihe von Holzpflanzen überzeugt habe. 109: damit sehr irren. &8chon der Umstand spricht da- gegen, dass, wenn auch die Schnitte von dem in vollster Vegetation stehenden Aste entnommen sind, doch die Scheidewände, durch welche die Cambial- fasern in jenes feinzellige darunter liegende Ge- webe getheilt sein sollten, lungen findet, sondern dass die Zellenwände über- all die gleiche Dicke bei gleich weit vom Cambium gelegenen Zellen des jungen Holzes zeigen. Die ganze Erscheinung erklärt sich durch den tangen- | tialen Längsschnitt; aus den kurzen Cambialfasern mit schräger Endigung sind langgestreckte Faser- zellen entstanden. Diese Umgestaltung kann nur, da die Internodien sich nicht mehr strecken, und also durch einfache Verlängerung der Cambialfasern die lauggestreckten Faserzellen nicht haben entste- hen können, dadurch stattfinden, dass die schiefen Querwände der Cambialfasern an einander vorbei- niemals so fein sind, | wie man sie sonst bei eben stattgefundenen Thei- | wachsen, dass also bei den einzelnen Cambialfa- | sern die anfänglich unter einem grössern Winkel | geneigten schiefen Querwände bei fortschreitendem Wachsthum unter einem immer spitzern Winkel auf die Längswände treffen und also dadurch an Länge bedeutend zunehmen müssen. Die Entstehung der langen Holzfaser aus der kurzen CGambialfaser ist nicht auders zu denken, als durch vollständige Um- änderung der Formverhältnisse der Cambialfaser, | wie dies auch die Beobachtung darthut. Durch die augegebene Formveränderung und Wachsthumsweise gelangen die unteren Cambialfasern mit ihren oberen Spitzen in höhere Theile des Internodiums und um- gekehrt die oberen Cambialfasern mit ihren unteren Spitzen in niedriger gelegene Theile; deshalb muss der Querschnitt eine grössere Menge von sehr ver- schiedenen weiten (weil in verschiedener Höhe durch- schnittenen), jungen Holzfasern zeigen, als dies ei- gentlich nach der Zahl der Cambialfasern, welche zum Holze übertreten, der Fall sein müsste. Ist schon durch dieses Vorbeiwachsen die radiale Ord- nung vollständig aufgehoben (Fig. 23), so tritt noch schliesslich eine neue Veränderung der Anordnung durch die weitere Vergrösserung des Querdurch- messers dieser Fäserzellen hinzu. Bei Cytisus La- burnum beträgt die mittlere Länge der Cambialfa- serun —0,16"", die mittlere Länge der Libriform- fasern —=0,94"", die letzteren sind also ungefähr sechsmal länger als die Gambialfasern geworden. 4. Gefächerte oder getheilte Libriformfasern cellulae sine fibrae libriformes seplatae, früher von mir gefächerte Holzzellen genannt (Linnaca 1857, Heft I. p. 121; botanische Zeitung 1860. p. 212 in der Bemerkung). selben eine Spur von Stärke führen. Diese Zellen stimmen in Form und Bau voll- ständig mit den geschlossen getüpfelten Libriform- fasern überein, zeigen wie diese nie spiralige Ver- diekungen, unterscheiden sich aber von ihnen we- sentlich dadurch, dass sie nach »ollendeter Bildung der Verdickungsschichten sich durch eine (Fig. 12) oder mehrere feine, zuweilen wie hei Vitis vini- fera getüpfelte Querwände in mehrere Zellen thei- len, die von den sämmtlichen Verdickungsschichten der ursprünglich einfachen Libriformfaser umschlos- sen werden. Ihre Tüpfel sind-in der Regel einfach, bloss bei Eugenia australis haben die durch eine feine Scheidewand getheilten, dickwandigen Libri- formfasern, wie die gleichzeitig und zwar zahlrei- cher dort vorkommenden ungetheilten, behöfte Tüpfel, welche aber unzweifelhaft, wenigstens bei den ge- theilten Libriformfasern, geschlossen sind, da die- Bei den un- getheilten Libriformfasern dieser Species habe ich aber wederInhalt gefunden, noch auch bei gut durch- schnittenen Tüpfeln eine trennende Scheidewand be- merkt. Die getheilten, behöft getüpfelten Libriform- fasern der Euyenia australis haben deshalb ein besonderes Interesse, weil sie den Beweis für die Zusammengehörigkeit der einfach und der behöft getüpfelten Libriformfasern, welche beide also auch in einer getheilten Modification vorkommen, liefern. Die Tüpfelung der getheilten Libriformfasern ist meist, wie bei den ungetheilten, spärlich, häufig bei Justicia carnea; die Tüpfelkanäle sind stets spaltenförmig und linksläufig schief gestellt. Zu den Gefässen stehen die getheilten Libriformfasern in gar keiner oder in nur geringer Beziehung, ver- halten sich also darin wie die ungetheilten Libri- formfasern und unterscheiden sich dadurch scharf \ und wesentlich von den Holzparenchym- und Er- satzfasern, welche da, wo sie an Gefässe angren- zen, nicht bloss sehr häufig, sondern auch abwei- chend und gewöhnlich sehr gross getüpfelt sind. Wo nämlich das getheilte Lihriform an Gefässe an- grenzt, da fehlen entweder die Tüpfel ganz (Eu- genia australis, Fuchsia globosa, Punica Grana- tum, Hydrangea hortensis) oder Sie sind sehr spär- lich, übrigens von Seiten der Libriformfasertn nicht anders als da, wo sie an einander angrenzen (He- dera Helis, Evonymus latifolius, europaeus, Au- cuba japonica). Zuweilen zeigen die Gefässe da, wo sie an ungetheiltes Libriform angrenzen, bei sehr spärlicher Tüpfelung spiralige Verdickung (2. B. bei Acer, Rhanmnus Franyula, Aesculus Hippo- ‚ eastanum), während sie da, wo sie an einander oder an Holzparenchym grenzen, reichlich getüpfelt, über spiralfrei sind; dasselbe findet sich nun auch zuweilen bei den Gefässen, welche an getheilten 13 (b) 110 Libriform angrenzen, 2. B. bei den kleinen ‚Gefäs- sen, von Vitis vinifera. Dieses übereinstimmende Verhalten der Gefässe dem getheilten und unge- theilten Libriform gegenüber, wie ihr wesentlich verschiedenes Verhalten dem Holzpareuchym ge- genüber beweist aber schlagend und jeden Wider- spruch abweisend, dass das getheilte Libriform nur eine Modification des ungetheilten und wesentlich verschieden vom Holzparenchym ist. Die gemeinschaftlichen Verdickungsschichten der getheilten Libriformfasern sind bald schwächer (Pi- cus), bald stärker (Tectonia grandis, Hedera He- lix, Eugenia australis) entwickelt, stets zeigen sie aber die gleiche Stärke wie bei den ungefächer- ten, welche stets gleichzeitig und untermischt mit den gefächerten vorkommen. Die relative Menge, in der beide Faserarten vorkommen, ist sehr ver- schieden, während manchmal die ungefächerten an Zahl überwiegen (Spiraea chamaedryfolia), herr- schen in auderen Fällen wieder die gefächerten vor, so z. B. bei Punica Granatum, Vitis vinifera und namentlich bei Hedera Heliz. Zuweilen findet sich bei den getheilten Libri- formfasern die bei den ungetheilten beschriebene, gallertartige,, sich mit Chlorzinkjod violettroth fär- bende Verdickung, welche dem Holzpareuchym stets fehlt. Ich habe sie bisher bei Ficus Sycomorus, ru- biginosa, Punica Granatum, Ceratonia Siliqua ge- sehen. Bei letzterer Art füllt sie das Lumen ganz aus, in welchem Kalle diese Zellen keine Stärke führen können. Gegabelt habe ich das gefächerte Libriform nur selten gesehen. Eine sehr schön ge- gabelte, getheilte Libriformfaser habe ich bei Pu- nica Granatum gesehen und in Fig. 5 meiner Ah- handlung über stärkeführende Zellen abgebildet; ferner fand ich getheilte Libriformfasern gegabelt bei Huchsia globosa und bei einem Holze, das von den hiesigen Tischlern als Mahagoniholz verbraucht wird, sich aber vom ächten Mahagoni durch seine Weichheit unterscheidet. Wer dieses Zellensystem yenau untersucht hat, wird die unzerstörbare Ueberzeugung gewinnen, dass die getheilten Libriformfasern nur eine ge- theilte Moditication der bastartigen Holzfasern und von den Holzparenchymfasern himmelweit verschie- “den sind, keineswegs aber mit letzteren zusammen- geworfen werden dürfen, wie dies Nägeli (Beiträge zur wissenschaftl. Bot. 1858. Heft I. pag. 12), Har- tig (bot. Zeitg, 1859. p. 110), Schacht (der Baum, zweite Aufl. p. 200) gethan haben. Ausser den schon angeführten Gründen möge noch Folgendes dazu die- nen, die wesentliche Verschiedenheit dieser Zellen vom Holzpareuchym nachzuweisen. 1): Die getheilten Libriformfasern habe gleiche Länge, gleiche Verdickung, gleiche Tüpfelung wie die mit ihnen untermischten ungetheilten Libriform- fasern und sind. von letzteren deshalb nur auf dem Längsschnitt, nie auf dem Querschnitt zu unter- scheiden. 2) Sie sind stets dickwandiger, als das Holz- parenchym, das selbst in der Herbstgrenze dünn- wandig bleibt. ; 3). Sie theilen. sich erst nach Ausbildung ‘der Verdickungsschichten, während das Holzparenchym durch Theilung von Cambialfasern vor erfolgter Verdickung entsteht. 4) Sie zeigen stets spaltenfürmige , linksläufig schief gestellte Tüpfel, wie die ungetheilten Libri- formfasern, während das Holzparenchym da, wo es an einander grenzt, kleine, rundliche Tüpfel besitzt. 5). Um jeden Zweifel zu benehmen, hat die Na- tur eine Gattung geschaffen, in deren Holz Binden von Holzparenchym: und Ersatzfasern mit Binden von gefächertem und und ungefächertem Libriform abwechseln, ohne dass Uebergänge vorkämen und ohne dass die verschiedene Dicke der Elementaror- gane von ihrer Stellung im Frühlings - oder Herbst- holze abhinge. Es ist dies’ die Gattung Ficus, bei der der gesammte Holzkörper aus solchen mit ein- auder abwechselden Binden , zusammengesetzt ist. Wären beide Bildungen, die gefächerten Libriform- fasern und das Holzparenchym nur Modificationen desselben Systems, so müssten hier Uebergänge zu finden sein, was nicht der Fall ist? Da hier beide Bildungen, unabhängig von ihrer Stellung im Frülh- livgs- oder Herbstholze, mit einander abwechseln und dabei doch constant ihren Charakter bewahren, so müssen sie auch. als verschieden aufgefasst werden. 6) Da nun schliesslich die gefächerten Libri- formfasern nur eine Modification der ungefächerten sind, so müsste man, wenn man sie dem Holzpar- enchym. beizählen ‚wollte, auch die ungefächerten zum Holzparenchym rechnen, womit man bei Ver- mengung der. heterogensten Dinge auf Einsicht in die Anatomie des Holzes Verzicht leisten würde. — Hartig, der die bei Urtica, Bombax und Ery- thrina. beobachteten Ersatzfasern: vom Hoizparen- chym nicht trennt,‘ also auf den Mangel der Thei- lung kein Gewicht legt, hätte, wäre er consequent gewesen, die ungefächerten Lihriformfasern gleich- falls mit dem Holzparenchym vereinigen müssen, da er die gefächerten Libriformfasern dazu rechnet. Bis zu einer solchen Unnatürlichkeit ist er aber consequenterweise nicht gelangt, da er in seinen Diagnosen überall die ungefächerten Libriformfasern als „‚cylindrisch getüpfelte‘‘ Holzfasern unterschei- ıil det und nur die gefächerten mit dem Holzparenchym zusammenbringt. Die gefächerten Libriformfasern stehen ofienbar zu den angefächerten in demselben Verhältniss, wie die Holzparenchymfasern zu den Ersatzfasern! es sind zwei verschiedene Systeme, die sich auf die- selbe Weise in je zwei Elementarorgane gliedern. Die den gefächerten Libriformfaseru entspre- chenden Organe im Bastkörper sind die von mir entdeckten gefächerten Bastfasern, welche ich, aus- ser bei Vitis vinifera, Platanus oceidentalis, Aescu- Zus Hippocastanum, ueulich noch bei Pelargonium roseum und sehr schön bei Tamariz gallica beob- achtete. Der Inhalt des gefächerten Libriforms ist sel- tener und wohl nur abnormerweise Luft (Justici® carnea), gewöhnlich führt es zur Zeit der ruhen- den Vegetation assimilirte Stoffe, namentlich Stärke. Die Menge, iu der dieselbe auftritt, ist meist ge- ring, ebenso die Grösse der Körner; Ausnahme da- von bilden Punica Granatum und Ceratonia Sili- qua, wo die Stärke in Menge und verhältnissmäs- sig grobkörnig vorkommt. Zuweilen findet sich in diesen Zellen Chlorophyll, so bei Vitis vinifera. Gerbstoff scheint seltener darin vorzukommen. Bei Punica Granatum und Ceratonia Siliqua, die gerb- stoffhaltig sind, habe ich in diesen Zellen keinen Gerbstof nachweisen können, dagegen fand ich ihn in den betreffenden Zellen von Vitis vinifera mit- telst zweifach chromsauren Kalis und schwefelsau- ren Eisenoxyduls. Das gefächerte Libriform hat von allen Elemen- tarorganen des Holzkörpers die geringste Verbrei- tung. Ich habe es bisher bei folgenden Pflanzen ge- fanden: Coleus Macraei, Hydrangea hortensis, Pu- nica Granatum, Fuchsia globosa, Vitis viniferu, Aucuba japonica, Celastrus scandens, Evonymus latifolius, europaeus, Spiraea salicifolia, chumae- drufolia, Hedera Heliz, Pittosporum Tobira, Eu- genia australis, Rubus idaeus, Justicia carnea, Ficus Sycomorus, rubiginosa, Biynonia capreo- lata, Ceratonia Siliqua, Tectonia grandis, Rhus Cotinus, Tozicodendron. (Fortsetzung folgt.) Kiteratur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann. (Fortsetzung.) Blanchet veröffentlicht ein Schreiben, worin Trog ein neues Didymium (Blanchetii) aufstellt, auf der Frucht einer Plaome gewachsen, welche B, in Lau- sanne erhalten hatte, (Bullet, soc. Vaudoise d. sc. nat, Vil. 1862. 8. 236.) J. Wyman wiederholte die Versuche, wie sie Ref. und Pasteur bezüglich der Generatio spontanew# angestellt haben, kam aber in den meisten Fällen zu entgegengesetzten Resultaten. In einem Kolben mit rechtwinkelig (!) abgebogenem Endrohr (in wel- chem Eisendrähte oder Asbest glühend erhalten wur- den), setzt er die putresciblen Flüssigkeiten durch 5 Minuten bis 2 Stunden dem Sieden aus, nnd zwar theils unter gewöhnlichem Luftdruck , theils im Pa- pin’schen Topfe bei 2—5 Atmosphären; trotzdem erzeugten sich in vielen Fällen (nicht in allen) mi- kroskopische Protorganismen, vorzüglich Vibrionen, Spirillum, Bacterien, aber auch Hefezellen, Mona- den oder kolpodaähnliche Körper, manche mit Wim- perbewegung. (Silliman’s american Journal. XXXIV. Juli 1862. p. 79—87, mit Abbildung der Apparate.) Auch N. Joly bleibt ein warmer Vertheidiger der Generatio spontanea. (Mem. acad. imp. des sciences de Toulouse. 5. Serie. Tom. VI. p. 4 ff. 158. in 80. Deebr. 1861.) Er habe gewünscht, Pasteur gegen- über, vor einer Commission in Paris seine Versuche zu wiederholen, aber man habe ihn, nachdem die Discussion nur 21), Stunden gedauert, vorschnell verurtheilt. „‚Ein’ mit Recht berühmter Physiologe, Gegner der Heterogenie, erwiderte auf meine Bitte, sich durch eigene Anschauung von der Wahrheit meiner Behauptungen überzeugen zu wollen, er habe keine Zeit zum Ansehen.‘‘ Die Zeugung sei kein besonderes Phänomen; der Tod nur ein Minimum des Lebens, nur ein vorübergehender Schlaf der organischen Materie, eine Pause der Natur, wäh- rend deren sich neue Transformationen vorbereiten. [Und wenn nun die organ. Mäterie in Kohlensäure, Ammoniak u.s. w. aufgegangen ist; sind diese Gase auch lebendig? Ref.] Nach derartigen einleitenden Bemerkungen wird das Protokoll der pariser De- batte zwischen Pasteur und Joly unter dem Vor- sitze von Leverrier und Milne-Edwards abgedruckt; der Eine sucht die Gründe des Andern zu entkräf- ten. M.-Edwards ist der Ansicht, die Heterogeni- sten hätten bei ihren Versuchen zwar Eine Thüre vor den atmosphärischen Lebenskeimen verschlos- sen, eine andere aber offen gelassen. Von dem Ge- wicht der Gründe, welche hier vorgeführt wurden, giebt folgendes eine Vorstellung. ,‚Was die Bier- hefe anlangt, so ist Baudrimont der Ansicht, dass dieselbe sich spontan aus den Eyweisssubstanzen der Bierwürze bilde; und er fragt Herrn Pasteur, wo sich denn die Keime der Bierhefe herumtrieben, oder welche Rolle sie in der Atmosphäre spielten, ehe der Mensch auf den Gedanken verfiel, aus Ger- ste ein gegohrenes Getränke zu machen.“* — So ist denn der Verf. in der Sorbonne wie in der Aka- Jdemie zu Paris Herr Pasteur verurtlieilt worden, 112 aber hat von letzterer einen Preis erhalten. Le- verrier erklärte die Sitzung für „‚magnifique “, der Verf. aber tröstet sich gegenüber der „,offi- ciellen‘‘ Wissenschaft mit den „Bravos‘“‘ der Versammlung des wissensch. Congresses zu Bor- deaux, sowie mit den Glückwünschen des Präsi- denten desselben, des Cardinals Donnet. Er möge ferner sich klar machen, dass wissenschaftliche Fra- gen überhaupt in letzter Instanz weder von der ° Sorbonne, noch von dem Institut entschieden wer- den, und dass alles „‚Offcielle‘‘ nur von ephemerer Bedeutung ist. (Beschluss folgt.) Personal - Nachricht. Im. Gardener’s Chronicle vom 24. Januar. 1863 finden wir die Nachricht aus dem Botanischen Gar- ten der Capstadt, dass durch den Tod des Dr. Pappe die Stelle des Directors dieses Instituts erledigt sei. Somit ist denn wohl nicht zu bezweifeln, dass die- ser Todesfall eine Wahrheit ist, wenn wir auch noch nicht den Tag desselben und die weiteren Um- stände, wodurch er herbeigeführt wurde, gelernt haben. müssen, dass es ein Deutscher ist, der mit Eifer der Botanik und namentlich der angewandten hin- gegeben und in einer englischen Kolonie zu einer angenehmen Stellung gelangt war, gestorben ist, und nun in jenem pflanzenreichen Lande, in dem früher so viele deutsche Botaniker- als Pharmaceu- ten, Aerzte, Gärtner und Sammler auftraten, die ihre Sammlungen selbst oder mittelst anderer Deut- schen bearbeiteten, keiner mehr übrig geblieben ist ausser Ecklon, der schon längere Zeit keine Thätig- keit mehr entwickelt zu haben scheint. ‚Carl Wil- helm Ludwig Pappe wurde i. J. 1803 zu Hamburg | geboren. Sein Vater war der Dr. Phil. Johann Jo- seph Christian Pappe (,‚civis honestissimus‘‘). Am dortigen Johanneum erhielt er seine Schulbildung | Die Uni- | versität Halle bezog er i. J. 1822, hörte hier bei | Sprengel, Meckel und Nitzsch, begab sich 1824 nach | und war daher ein Zuhörer Lehmann’s. Berlin, wo Rudolphi, Hufeland, Rust, Hecker seine Lehrer waren, bezog endlich die Leipziger Univer- sität, wo er sich unter Jörg, Glarus u. a. ausbildete und seine Dissertatio inaug.: Enumeratio plantarum phaenogamarum Lipsiensium, nach der Angabe des Programmatarius am 20. Nov. 1327 (nach Richter’s Fl. v. Leipzig, Einl. p.XX. am 22. Novbr. 1827) (an | Rleit's Todestage) vertheidigte und ein Jahr darauf seine Synopsis plant. phaen. in agro Lipsiensi in- digenarum verfasste, die er den HHrn. Proff. Leh- mann und Kunze widmete. Später (wir wissen die kennen | Wir werden es jedenfalls beklagen | | | Zeit seiner Uebersiedelung nicht genau anzugehen, doch sagt Pappe selbst in der Vorrede zu seiner Ende 1850 erschienenen Fl. Cap. Med., dass er fast 20 Jahre in der Capkolonie als praktischer Arzt ge- lebt habe) begab er sich nach der Capstadt und hier blieb er bis zu seinem Tode. Einige kleine Schrif- ten erschienen am Cap noch von ihm, welche in Pritzel’s Thesaurus nicht verzeichnet sind, nämlich: 1847 in der ‚Cape Town Medical Gazette‘ v. 1847. No. 3 u. 4 eine Liste der Capischen: Mediei- nalpflanzen und Bemerkungen über die Eigenschaf- ten einiger derselben, welche Liste, von Dr. Martius in Erlangen mit Noten versehen. auch in Deutsch- land veröffentlicht wurde. 1850. Elorae Capensis medicae Prodromus; or an enumeration etc. Cape Town. 8vo. IX u. 32 S. nebst einem Anhange über das Hyraceum. 1854. Sylva Capensis or a description etc. Cape Town. 8vo. 53 u. 6 S. Titel, Dedic. u. Vorrede nicht paginirt. Als Anhang: über die Myrica cordifolia und deren Kultur und Behandlung zur Bereitung v. Wachs. 1857. Klor. Cap. medicae Prodr. etc. edition witlı corrections and VI. 54 S. a. ? Synopsis Filicam Africae australis. Pappe and the Hon. W. Rawson, Esg. Ein zoologisches Werkchen ist noch die Syn- opsis of the edible fishes at the Cape of Good Hope. Cape Town. 1853. 34 S. in 8., welches: Hrn. Prof. Pöppig in Leipzig gewidmet ist. j Ecklon und Zeyher hatten dem Verstorhenen eine Second numerous additions. By Dr. | Gattung Pappea gewidmet, ‘welche jedoch von den neuesten Bearbeitern der Capflor, Hrn. Dr. Sonder und Harvey, mit Sapindus vereinigt und dafür im 2. Bde. ihres Werks eine neue Umbellatengattung Pappea gegründet ward, deren eigenthümliche Cha- ractere den Namen wohl sichern wirden Reisender Sammler. Emil Bourgeau hat die Absicht, in diesem Jahre einen Theil Spaniens, den er bei seinen früheren Excursionen nicht berührt hat, nämlich den gröss- ten Theil der Provinz Estremadura und zwar na- mentlich die Umgegend von Avila, Placenzia, Soria, die Sierra de Avila und de Gata, so wie die Ge- birgsgruppe zwischen Gata, Avila und Salamanca. Die zu sammelnden Pflanzen werden durch Dr. 00S- son bestimmt werden. Der Reisende wird in den ersten Tagen des April nach seiner Bestimmung ab- gehen. Bestellungen resp. Vorausbezahlung von 50 Ercs. nimmt ‘er an in seiner Wohnung Rue St. Claude (aux Marais) 14. & Paris. Verlag der A. Körstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix} in Leipzig. m Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 21. Jahrgang. Ne 14. 3. April 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hago von Mohl. — D. F: L. von Schlechtendal Inhalt, Prig.:Sanio, vergleichende, Untersuchungen üb. ‚d.. -Elementarorgane d. Holzkörpers; —ı, Lit.: Hoffmann, mykologische; Beriehte; (Schluss). — Bonplandia betr. u. ein neues bot. Journal in England. — Samml.: Centurie Nordameric. Pfl. z. Tausch v. Museum in Upsala. — Pers. Nachr.: Herment. — Bot. Bücher u. Herbarien: Auction v. VaupelPs lit. Nachlass u. Herbarien nebst Mikroskopen. Vergleichende Untersuchungen über die Ele- mentarorgane des Holzkörpers. Von Dr. Carl Sanio, (Fortsetzung.) 111. Tracheales System. Die hierher "gehörigen Elementarorgane- sind meist dünnwandiger und kürzer, als die zu dem bastartigen System gehörigen Zellenarten, können aber unter Umständen eine beträchtliche Länge und Verdickung erlangen. ' Ihre Tüpfelung \ist, wo ‚sie an einander grenzen, stets behöft, falls sie sich nieht in der Markkroue befinden; die Höfe sind stets grösser, als bei den behöft: getüpfelten Libri- formfaserı, wenn diese gleichzeitig: vorkommen, Häufig zeigen sie eine spiralige oder ringförmige Verdickung in Form gesonderter, mehr oder wehi- ger starker Fasern, welche dem bastähnlichen Sy- stem stefs abgeht. Ihr Inhalt ist im.ausgebildeten Zustande meist Luft. 5. Gefässartige Holzfasern oder Holzzellen, cel- lulae sive fibrae ligneae tracheideae,. kurzweg Tracheidzellen oder Tracheiden (Fig.'13 und‘ 22). Dieser Name mir zuerst für diese Zellen gebraucht worden in der botanischen Zeitung 1860. pag. 201, wo aber fälschlich Tracheoidzellen ge- schrieben ist. ist von Die Tracheiden, hei den Coniferen und Cycadeen als Holzelement längst bekannt und von älteren Anatomen, wie Meyen, vou den früher beschriebe- nen bastartigen Holzfasern der Laubhölzer unter- schieden (Phytotomie p, 121, Pfanzenphysiologie 1. p. 72), sind, in neuerer Zeit meistens, zZ. B. von Schacht, mit denselben wieder verwechselt und mit letztern zusammen schlechtweg als Holzzellen be- schrieben. Auf ihr Vorkommen bei den Laubhölzern und ihre Verschiedenheit von den anderen Holzfa- sern derselben machte bereits Hartig bei der Eiche aufmerksam (Vollständige Naturgeschichte der forst- lichen Culturpflanzen p. 147). Ich machte auf ihr Vorkommen namentlich bei Bvonymus aufmerksam, wo sie von den stärkeführenden Holzzellen (Libri- formzellen) durch behöfte Tüpfelung und spiralige Verdickung verschieden sind (Linnaea 1857. Heft I. p. 120, Heft Il. p. 137)., ferner beschrieb ich sleich- falls die zweierlei Arten von Holzzellen bei der Eiche (Linnaea 1857. Heft1l. p. 151). Später hat Hartig (bot. Zeitg, 1859. p. 100) diese Zellen wie- der ausdrücklich erwähnt und sie durch behöfte Tüpfelung und häufig vorkommende spiralige Ver- dickung von den anderen Holzfasern unterschieden, denen er, meinen früheren Angaben entsprechend, die spiralige Verdickung absprach und ihre Tüpfe- lung für unbehöft erklärte, ein Merkmal, das aber, wie schon oben erwähnt, nicht allen Libriformfa- ser zukommt. Hartig nannte diese Zellen wegen des vorhandenen Hofes „‚linsenförmig wetüpfelte Holzfasern“, zum Unterschiede von den einfach ge- tüpfelten, welche er „‚cylindrisch getüpfelte‘* nannte. Dieser von Hartig gewählte Name ist indess unpas- send, da auch bei dem Libriform zuweilen Behöfte Tüpfelung zu finden ist, in welchem Falle Hartig freilich den Hof übersehen hatte; ausserdem sind die Tüpfel nicht cylindrisch , wie schon oben erwähnt, von Aussen nach Innen sich erwei- ternd spaltenförmig. Da nun Hartig die behöfte Tüpfelung als unterscheidendes Merkmal der Tra- cheiden vom Libriform gehalten hat, 11 sondern, so hat er zu- 114 weilen auch ächte behöft getüpfelte Libriformzellen, z. B. bei Betula, Alnus, bei denen er den Hof be- merkte, zu seinen „‚linsenförmig;getüpfelten‘“ Holz- fasern gerechnet, während dieselben ihrem ganzen Bau-nach zum Lihriform und nicht zu den Trache- iden gehören. Da nun der von Hartig gewählte Namen nicht genau ist, indem er sich auch auf einen Theil der bastartigen Holzfasern (nämlich derer mit behöfter Tüpfelung) erstreckt, so habe ich ihn aufgeben müs- sen und dafür den Namen Tracheiden aus weiter unten zu erwähnenden Gründen gewählt. Ist nun aber auch die Begrenzung dieser beiden Zellenar- ten, der Gibriformzellen und der Tracheiden, von Hartig nicht scharf genug aufgefasst, so wird man sich doch bei einem umfassenden und sründlichen Studium sowohl von der Natürlichkeit und Noth- wendigkeit einer solchen Unterscheidung überfüh- ren, als auch die Ueberzeugung gewinnen, dass ohne diese Trennung eine Einsicht in die Holzana- tomie unmöglich ist und dass alle Holzdiagnosen, die dieser Verschiedenheit nicht Rechnung tragen, geradezu werthlos geworden sind. Die Form der Tracheiden ist mannigfaltig, im Allgemeinen spindel- oder faserförmig. Wo sie nur als eine imperforirte Modification der Gefässe er- scheinen, Z. B. bei den Moreen, Ulmeen, Papiliona- ceen, bei Daphne etc., da gleichen sie in ihrer Form noch sehr den kleinen Gefässeu, endigen deshalb abgerundet (Fig. 22) oder abgestutzt mit geringer Zuschärfung. In diesem Falle finden sie sich stets in der unmittelbaren Nähe der Gefässe, während die Grundmasse des Holzes aus Libriform besteht. Wo sie dagegen bei Vorkommen von Lihriform eine von den Gefässen selbstständigere Stellung einnehmen | und stellenweise (im Herstholze) sogar selbst als Grundmasse auftreten, zZ. B. bei Ribes, Evonymus, | Syringa vulgaris, Ligustrum vulgare , chamaedryfolia, oder wo sie bei Fehlen von Libri- form durch den ganzen Jahrring die Grundmasse bilden (z. B. Pomaceae, Buxus, Viburnum, Rosa, Hamamelis, Staphylea etc.), zeigen sie auch fast Spiraea | ner Daphne Mezereum, wo die Tracheiden eine mittlere Läuge von 0,15" M, die Libriformfasern von.0,24 "N Zeigen. Wo sie dagegen bei gleich- zeitigem Vorkommen von Libriform eine von den ‘Gefässen unabhängigere Stellung zeigen und im Herbstholze selbst als Grundmasse auftreten, da er- reichen sie auch eine beträchtliche Länge und kön- nen dann dem Libriform an Länge gleichen, so z.B. bei Syringa vulgaris, wo die Tracheiden im Mittel 0,502, die Libriformfasern 0,51 MU! messen, fer- ner bei Spiraea chamaedryfolia, wo die mittlere Länge der Tracheiden 0,33", die des Libriforms 0,355 UM peträgt. Selten sind sie im Mittel etwas länger als das Libriform, so bei Ribes rubrum, wo die Tracheiden im Mittel 0,49MM, die Lihriformfa- sern dagegen nur 0,472! messen. Im Nachstehenden mögen zur Vergleichung ei- nige Messungen in Mittelwerthen dienen, welche im- merhin das relative Längenverhältniss beider Ele- mentarorgane veranschaulichen werden. e Libriform- Name der Pflanzen Tracheiden Fasern ee VEDZESEESEDDEBEN ESSENER Sophora japonica o1jsmnn 0,95 0m Spartium scoparium 0,17 - 0,56 - Ulex europaeus 0,16 - 1,03 - Celtis australis 0,26 - 0,87 - Cordia pallida 0,27 - 1,11 - Rhamnus cathartica 0,28 - 0,52 - Aesculus Hippocastanum | 0,26 - 0,413 - Tilia parvifolia 0,31 - 0,46 - Saliz acutifolia 0,33 - 0,53. - Sambucus Tacemosa 0,40 - 0,63 - Rhus Toxicodendron 0,26 - 0,42 - Rhus typhina 0,32 - 0,35 - Rhamnus Frangula 0,24 - 0,44 - Quercus pedunculat« 0,49 - 0,80 - Prunus. Laurocerasus 0,56 - 1,26 - Populus pyramidalis 0,39 - 0,45 - ' Hakea suaveolens 0,26 - 0,81 - Eucalyptus cordata 0,34 - 0,60 - ı Periploca graeca 0,28 - 0,36 - Clematis Vitalba 0,25 - 0,39 - Daphne Mezereum 0,15 - 021 - Spiraea chamaedryfolia | 0,33 - 0,35 - Syringa vulyaris 0,50 - 0,51 - Ribes rubrum \..0,49. - 0,47 - stets eine längere, faserartige Zuspitzung und ver- | ähnlichen sich dadurch dem Libriform. Wo sie mit Libriform zusammen vorkommen und, als eine unperforirte Form der Gefässe erschei- nend, nur neben Gefässen zu finden sind, sind sie } Wo die Tracheiden allein vorkommen, erreichen sie manchmal eine. beträchtliche Länge, z. B. bei | Staphylea pinnata 1% im Mittel, bei Philadelphus meist bedeutend kürzer als das letztere (z. B. Pa- pilionaceae [Cytisus Laburnum cf. Fig. 22, welche eine Tracheide und Fig. 21, welche eine Libriform- faser zeigt], Moreae, Ulmeae etc.), selbst wenn das Libriform ‚nur eine unbedeutende Länge zeigt, z. B. bei Clematis Vitalba, wo die Tracheiden im Mittel 0,25", die Libriformfasern 0,39!" messen, fer- | coronarius 0,85" im Mittel. Als Regel kann man annehmen, dass die Tracheiden, je ähnlicher sie den Gefässen, namentlich den kleinen, wo diese vor- kommen, werden, desto kürzer und dünnwandiger sind und sich also auch hierin den Gefässen ver- ähnlichen, dass sie dagegen desto länger und dick- wandiger sind, je mehr sie sich von der Gefässform 115 entfernen und die Form von Faserzellen annehmen. Dies ist namentlich sehr auffällig in dem Falle, wenn sich bloss Tracheiden, kein Libriform vorfiu- det. Neben den Gefässen findet man hier dann Tra- cheiden, die sich von den Gefässen nur durch ‚den Mangel der Perforation und meist etwas geringere Weite unterscheiden, sonst aber in Länge, Art und Sitärke der Verdickung den Gefässen ganz gleich sind. Der grössere Theil der Tracheiden dagegen, der den Gefässen ferner steht, ist: ungleich länger, stärker zugespitzt, diekwandiger und spärlicher ge- tüpfelt als jene den Gefässen nächsten Tracheiden. Bei Fagus silvatica haben die den Gefässen näch- sten, dünnwandigern und häufig abgestutzt endigen- den Tracheiden eine mittlere Länge von 0,39 m, die anderen dickwandigern, stärker zugespitzten, von den Gefässen entfernt stehenden eine mittlere Länge von 0,75%”, Desgleichen bei Cunonia :ca- pensis die gefässähnlichsten Tracheiden —0,69 I, die übrigen 0,977; bei Casuarina torulosa die gefässähnlichsten Tracheiden —0,45 77, die übrigen —1,04"2, bei Casuarina equisetifolia die ge- fässähnlichsten Tracheiden —0,48"M, die übrigen 075mm; bei Hamamelis virginica die gefässähn- lichsten Tracheiden = 0,70 un, dieübrigen —0,80 un; bei Shepherdia canadensis die gefässähnlichsten Tra- cheiden —=0,19=m, die übrigen =0,45n nm, Was die Stellung der Tracheiden anbelangt, so gilt für sie das beim Lihriform Ausgeführte: sie fin- den sich entweder in radiale Reihen angeordnet, z. B. bei Cunonia capensis, Hamamelis virginica, Staphylea pinnata, Viburnum Opulus, oder sie lie- gen olme Reihenstellung zu einander in unregelmäs- sigem Verbande, z. B. bei Ilez Aquifolium, Cor- nus sanquinea, Pirus communis, bei den Elaeagneen. Was die Wanudungsdicke der Tracheiden anbe- trifft, so ist sie da, wo die Tracheiden, nur neben Gefässen befindlich sind, als eine unperforirte Modi- fieation der letztern erscheinen, wie bei letzterer nur gering, z. B. bei den Papilionaceen, Moreen, Ul- meen, bei Rhamnus cathartica, Clematis Vitalba; eine Ausnahme davon findet man bloss bei solchen Pflauzen, bei denen auch die Gefässe eine beträcht- lichere Dicke zeigen, zZ. B. bei den in. der Herbst- grenze gelegenen Gefäss- Tracheidenbündeln von Carpinus Betulus und Ostrya virginica,, Wo die Tracheiden dagegen bei Vorkommen von. Libriform eine von den Gelässen unabhängigere Lage haben und im Herhstholze selbst die Gruudmasse bilden (Ribes, Eronymus „ Syringa, Ligustrum, Spiraea chamaedryfolia, salicifolia). ‚ebenso wo sie allein die Grundmasse des Holzkörpers bilden; wie bei den Pomaceen, bei Rosa canina, ViburnumOpulus, Lan- piryinica, #Philudelphus coro- tana, Hamamelis narius, Buxus sempervirens, Cornus sanguinea etc., da können sie auch eine beträchtliche Wan- dungsdicke zeigen. Die primäre Membran, sowie die secundäre Ab- lagerung zeigen, was ihr chemisches Verhalten an- betrifft, keine Verschiedenheit, vom Libriform , auch die tertiäre Innenauskleidung ist verholzt. Die gal- lertartige, ‚sich.mit Chlorzinkjod violettroth färbende Verdickung, welche sich, beim Libriform so häufig findet, ist hier. selten, fehlt namentlich stets bei denjenigen Holzpflanzen, bei denen die Tracheiden nur ‚als eine imperforirte Modification der Gefässe erscheinen (Papilionaceae, Rhamnus cathartica, Hakea suaveolens). Wenn man z. B. zu. einem Querschnitt von Gymnocladus canadensis oder Rhamnus cathartica, oder Hakea suaveolens, des- sen Libriform die gallertartige Verdickung zeigt, Chlorzinkjod hinzufügt, ‚so färbt sich diese Schicht sofort violettroth,. während bei den benachbarten Tracheiden, Gefässen und dem Holzparenchym die Membranen eine gelbe Farbe annehmen. Ich habe deshalb lange Zeit geglaubt,. dass die gallertartige Verdickung den Tracheiden stets fehlt und also ein charakteristisches Merkmal des Libriforms ausmacht (hot. Zeitg. 1860. p. 216), später habe ich sie aber auch, wenngleich selten, in solchen Holzfasern ge- funden, die ich ihrem sonstigen Bau nach für Tra- cheiden ansehen muss. Ausser hei Fayus silvatica und Casuarina torulosa und equisetifolia, deren Tracheiden, wenn sie den Gefässen fern liegen, viel Aehnlichkeit mit dem Libhriform zeigen, aber wegen der den Gefässtüpfeln gleichen Tüpfel für Tracheiden gehalten werden müssen, fand ich die gallertartige Verdickung noch sehr schön bei den Tracheiden von Huamamelis virginica, bei denen kein Zweifel über ihre Deutung als Tracheiden be- stehen kann, da sie durch neben den Gefässen ge- lagerte Mittelbildungen.- deutlich in die Gefässe über- gehen. Uehrigens muss erwähnt werden, dass ich die gallertartige Verdickung bisher noch nie bei spi- ralig verdickten Tracheiden bemerkt habe. Die behöften Tüpfel der Tracheiden sind stets von derselben Art, wie bei den Gefässen, sie sind von derselben Grösse, Form und gewöhnlich auch von derselben Häufigkeit, letzteres wenigstens hei denjenigen Tracheiden, welche den Gefässen am nächsten liegen (Fig. 13). Bei den von den Gefäs- ' sen entlernter stehenden Tracheiden, so z. B. bei | den Pflanzen, bei denen die Grundmasse des Holzes | aus Traclheiden. besteht: (Fayus, silvratica), ist da- gegen Jie Tüpfelung häufg minder zahlreich als bei | den Gefüssen, habe deshalb \ häufig oder gar selten getüpfelten Holzfasern, zB, \ bei Casuarinu Cequisetifolia, torulosa), trotz der 14% Ich früher die minder 116 den Gefässtüpfeln gleichen Tüpfel für Libriform an- gesehen, habe aber diese Unterscheidung aufgeben müssen, da sich zwischen den häufig getüpfelten, den Gefässen nächsten Tracheiden und den spärlich getüpfelten alle Uebergänge in der Anzahl der Tüpfel vorfinden. Mit der sich steigernden Anzahl der Tüpfel nimmt übrigens die Länge und Dickwandigkeit ab; womit sich also ‘gleichfalls die Tracheiden den Ge- fässen nähern (Casuarina, Fagus). Der Hof der 'Tracheidentüpfel, der bei’ dem’ 'be- höft getüpfelten Libriform stets rundlich ist, ist hier gleichfalls meist rundlich, zuweilen aber auch spal- tenförmig in die Quere gezogen, wie bei den Trep- pengefässen, so z.B. bei’ Vitis vinifera ‚Magnolia tripetala, acuminata, Liriodendron tulipifera. Doch findet man diese Tüpfel nur da, wo die Tra- cheiden-an einander oder än Gefässe angrenzen. Die Tüpfel der Tracheiden sind der Regel nach wie beim Libriform von Aussen nach’Innen sich 'er- weiternd ‘‘spaltenförmig und linksläufig. schief ge- stellt. Bei. den in die Quere spaltenförmigen Höfen von Pitis vinifera, Magnolia tripetala, acuminata und Zäriodendron tulipifera sind dagegen die Tüpfel spaltenförmig und horizontal gestellt. - Rechtsläufig gestellte Tüpfel habe ich. ebenso wenig. wie beim Libriform gesehen. Dadurch, dass die Tracheiden im Bau der Tüpfel wesentlich mit den Gefässen übereinstimmen, un- terscheiden sie sich bestimmt von den behöft ge- tüpfelten Lihriformfasern, deren Tüpfelhof' stets kleiner als bei dei Gefässen ist (z. B. Quercus pe- dunculata, Castanea vesca, Corylus Avellana, Car- pinus: Betulus, Alnus glutinosa, Betula' alba, Amygdaleae). Ferner ist die Tüpfelung des Libri- forms stets seltener als hei den Tracheiden und Ge- fässen (Quercus, Gastanea), manchmal‘ geradezu spärlich, ja selten. Darnach sollte man: glauben, wäre die Unterscheidung des Bibriforms von den Tracheiden leicht, indem man bloss. die Form der " Tüpfel zu untersuchen hätte, um sofort die Entschei- dung zu treffen. In’ der That wird man in den mei- sten Fällen. damit schnell_zum Ziele gelangen; es giebt aber auch Holzpflanzen,, bei denen der Grös- sen- und Formunterschied so gering ist, dass die Trennung schwierig werden kann. Die Familie der Myrtaceen ist in dieser Beziehung sehr lehrreich. Bei Melaleuca imbricata ‚ist der Unterschied zwi- schen Tracheiden und Libriform durch die beträcht- lichere Grösse der Tracheidentüpfel deutlich ausge- sprochen; bei Trristania neriifolia und Eucalvptus cordata nähern sich die Tüpfel des Libriforms de- nen der Tracheiden schon selır in der Grösse, bei Galkistemon lanuginosus ist der Unterschied kaum nochswahrzunehmen, und bei Myrtus communis end- lich haben sämmtliche 'Holzfasern' dieselbe behöfte Tüpfelung wie die Gefässe und müssen deshalb als Tracheiden aufgefasst werden. ' Darnach erscheint allerdings der Unterschied zwischen Tracheiden und dem 'behöft getüpfelten Libriform mehr als ein gra- dueller denn als ein absoluter, muss" aber festge- halten: werden, da“in ‘der überwiegenden Mehrzahl der Fälle beide Bildungen so‘ scharf ‘und: deutlich von einander verschieden sind, dass) an eine Ver- einigung nicht gedacht werden kann. Bin charakteristisches, dem Libriform stels «b- gehendes Merkmal der Tracheiden ist>die häufig in denselben vorhandene innerste, spiralige’Verdickung, deren Gegenwart diese Faserzellen 'sofort'als Tra- cheiden erkennen‘ lässt. Die Verdickung kann so- wohl ringförmig als spiralförmig sein. ‘Am häufig- sten 'sind’ die Spiralen rechts ‘gewunden (zZ. B. ‘bei Tlex 'Aquifolium, Evonymus latifolius, europueus, verrucosus , Philadelphus coronarius, Jasminum revolutum, Kerria japonica), seltener linksläufig, so. bei Berberis vulgaris, Biynonia capreolata, Liyustrum vulgare;' zuweilen ist auch .die' Spirale pald’rechts-, bald linksläufig, so bei Taxus baccata. Gewöhnlich erscheint\.die Spirale‘in" Form von Ra- sern, ist also eine partielle, spiralige Verdickung. Nur diese Form‘ spiraliger’ Verdickung fehlt‘ dem Libriform. Zuweilen findet sich .auch 'bei den Tra- cheiden die bei den Libriformfasern von) Avzcenniw spec. beschriebene 'spiralige Spaltung. Ich‘ habe sie bei einzelnen Tracheiden von‘ Fagus 'silvatica und Ribes rubrum‘ gefunden ; schöner‘ findet man 'sie bei den Herbstholztracheiden‘von Pinus silvestris, Pi- cea vulgaris, Taxodium distichum. Dieselbe, stets linksläufig und dem Verlauf der Tüpfelspalten fol- gend, erscheint ‘wie ‘durch eine spiralige Zerklüf- tung der innern Verdickungsmasse entstanden; ich“ habe bei Fagus silvatica alle Uehergänge von ver- einzelten kurzen, schief gestellten, bis zu mehreren neben einander liegenden’ spiralig verlaufenden Spal- ten gefunden. - Gewöhnlich zeigen die Tracheiden die spiralige Verdickung dann, wenn‘auch die Ge- fässe spiralig verdickt sind. Indess‘ ist dies nicht immer der Kall.‘ Bei Pirus communis, Sorbus Au- cuparia, Staphylea pinnata zeigen die Gefässe 'spi- ralige Verdickung, die Tracheiden nicht. Nicht: im- mer ferner sind die Gefässe spiralig verdickt, wenn die Tracheiden Spiralen führen, so bei Philadelphus coronarius, ‘wo die Tracheiden spiralig verdickt sind, die Gefässe nicht. Die Tracheiden. zeigen wie die Libriformfasern zuweilen nach der Maceration senkrechte Spalten, welche die linksläufigen Tüpfel kreuzen; ich salı dergleichen bei Hamamelis virginica, Casuarina equisetifolia, Fagus silvatica. 117 ‚Zuweilen kommen die Tracheiden auch gegabelt vor; ‚ieh sah sie so z. B. bei Hippophae rhamnoi- des, Casuarina torulosa, Syringae vulgaris. Meistens sind ‘die Tracheiden wie die Libri- formfasern gerade gestreckt , in welchem Falle na- türlich auch das Holz ehen spalten muss. Manch- mal sind aber auch die Tracheiden ‘ganz normal mehrfach hin und hergewunden uid zwar sowohl in.der Richtung der Markstrahlen, als. auch in der auf diese senkrechten Richtung. Schon bei Fayus silvatica siud die Tracheiden, wenn auch noch.nicht bedeutend, hin und hergewunden., Deutlicher und auffälliger beobachtet man dies’ bei Elueagnus ar- gentea, von deren Holze man (daher auf Längs- schnitten kein. klares Bild erhalten kann, da die. ge- wundenen Fasern nicht bloss der Länge nach, son- dern auch vielfach in schiefer Richtung durchschnit- ten werden. Natürlich wird das Holz mit gewun- denen Fasern schwerer spalten, als das mit gerade gestreckten und wird-zudem-auch grössere Halt- barkeit hesitzen müssen. Echte Scheidewünde, wie bei den gefächerten Libriformfasern, findet man bei den Tracheiden nicht, wohl aher zuweilen Gebilde, die man bei oberflächlicher Untersuchung für Scheidewände an- sehen könnte. Am häufigsten beobachtete ich der- artige falsche Scheidewände bei Hippophae rham- noides. Hier bemerkt man nicht selten in den Tra- cheiden mehr. oder weniger dicke Querwände, wel- che die Zellenhöhlung durchsetzen und an die inne- ren Contouren der Längswände ansetzen. Rollt man die Tracheiden, so erfährt man, dass diese.Ge- bilde entweder einseitige, quere, partielle Verdik- kungen sind oder, was häufiger der Fall ist, stäh- chenförmige, eylindrische Körper vorstellen, welche in Form einer Sprosse oder Querbalkens quer durch den Zellenraum von einer Wandung zur andern verlaufen. Beim Rollen nämlich sieht man diese Sprossen entweder ihrer ganzen Länge nach, wo sie dann die Form von Scheidewänuden annehmen, oder man sieht sie, wenn man die Faser um 90° gerollt bat, der Quere nach als rundliche Flecke mitten auf der Zellenwandung. Sehr eigenthümli- che scheidewandähnliche Querlinien beobachtete ich hin und wieder hei den Tracheiden von Casuarina equisetifolia. Dieselben erscheinen hier manchmal #0 deutlich als feine Querwände, dass man um so eher sie dafür anzusehen geneigt ist, als sie nicht beim Rollen der Zellen ihre Form verändern. Sieht man indess genauer zu, so bemerkt man, dass sie nicht nur von cinem innern Umriss der Zellen zum andern verlaufen, sondern sich auch über die Ver- dickungsmasse der Zellenwandungen bis zum äus- sern Umriss fortsetzen. Man könnte glauben, dass rina, Blaeayneae). diese Querlinien, da sie nahe an einander liegen, ringförmigen Einschnürungen der äussern Haut ent- sprechen „in welchem: Falle die Linien der optische Ausdruck. der ‚diese Vertiefungen umgebenden ring- förmigen Kanten wären; aber die, äussseren Um- risse zeigen keine solche Vertiefung. Im Profil ge- sehen, wollte 'es,mir vorkommen, als wenn hier. die primäre. Membran ein ‚anderes Brechungsvermögen besässe, so dass die Querlinien ‚der optische Aus- druck eines.in ringförmiger Form vorhandenen ver- schiedenen Brechungsvermögens wäre. Abbildungen davon werde ich an’ einem andern Orte mittheilen. Die: Tracheiden gehen bei; der Mehrzahl der Pflanzen in Gefässe über. ;Da wo, sie mit den Ge- fässen in Länge, Form und, Verdickung überein- stimmen und von letztern nur durch den Mangel der Perforation und den kleinern ‚Querdurchmesser: ver- schieden sind (Papilionaceae, Moreae, Ulmeae, Ber- beris etc.) , hat man sie früher ohne Weiteres für Gefässe angesehen, in die sie dadurch übergehen, dass sie manchmal schon an: einem Ende perforirt sind. - In diesem Falle sind sie in ihrer Stellung von den Gefässen völlig’abhängig. Da,wo sie hei gleich- zeitigem Vorkommen von Libriform eine von den Ge- fässen unabhängigere Lage haben. und im Herhst- holze ‚als. Grundmasse auftreten CLigustrums vul- gare, Syringa vulgaris, Ribes vubrum; Evonymus latifolius, europaeus, Spiraea chamaedryfolia, Au- cuba japonica), wo sie also sich, auch melr von der Gefässform entfernen und die Faserform anneh- men, gehen sie in der Weise in Gefässe über, dass einzelne derselben weiter werden und bei schwä- cherer Verdickung und geringerer Länge zuweilen an'einem Ende ein kleines Loch bemerken lassen. Da wo sie bei alleinigem Vorkommen als Grund- masse sich ‘noch mehr von der Gefässähnlichkeit entfernen und ganz die Form langer Faserzellen annehmen, 2. B. bei Casuarina equisetifolia, to- rulosa, Hamamelis virginica, Staphylea pinnata, Hippopha@ rhammnoides, Shepherdia camadensis, Elaeaynus argentea, werden sie, wenn sie den Ge- fässen näher stehen, kürzer, dünnwandiger, reich- licher getüpfelt, bis sie schliesslich wohl auch an einem Ende perforirt erscheinen (zZ. B. bei Casua- Da wo die Gefässe Spuren von Spiralen zeigen, während die den Gefässen ferner stehenden Tracheiden keine besitzen, findet sich bei den gefässähnlichsten Tracheiden auch die Spirale ein (Casuarina, Blaeayneae). Man könnte geneigt sein, nur die den Gefäüssen ähnlichsten Tracheiden dafür anzusehen und die übrigen längeren, dick- wandigeren, spärlicher getüpfelten, ja zuweilen die gallertartige Verdickung zeigenden (Hamamelis vir- yinica, Fayus silvaltica, Casuarina equisetifolia, 118 torulosa) für Libriform ansehen, was ich in der That eine Zeit lang gethan habe, aber zahlreiche Uebergangsformen beweisen die Unhaltbarkeit einer ‘solchen Annahme. Lehrreich sind hier solche Holz- arten, bei denen, wie z. B. bei Viburnum Lantana, Rosa canina, sämmtliche Tracheiden Spiralen be- sitzen, bei denen also an der Tracheidennatur nicht gezweifelt werden kann. ' Hier bemerkt man näm- lich dieselben Uebergangsformen zu den Gefässen, und findet, dass je mehr sich die Tracheiden von der Gefässähnlichkeit entfernen, sie desto dickwan- diger, länger, faserartiger und spärlicher getüpfelt werden, sich also damit desto mehr den Libriform- fasern verähnlichen. Gleiche Tüpfelung mit den Ge- fässen und die Gegenwart der Spirale beweisen aber ihre Tracheidennatur. Da nun die Tracheiden nur als eine Modifica- tion der Gefässe, als ein Mittelglied zwischen die- sen und den behöft getüpfelten Libriformfasern zu betrachten sind, so habe ich ihnen den ihre Natur sofort bezeichnenden Namen Tracheidzellen gegeben (bot. Zeitg. 1860. p. 201), indem ich dabei für die Gefässe den alten, schon von Malpighi gebrauchten Namen trachea beibehielt, der mir bezeichnender erscheint, als die Benennung vas *). Nachdem bereits seit längerer Zeit bei den Co- niferen und Cycadeen der Mangel’ der Gefässe er- kannt war, nachdem in Deutschland zuerst Göppert auf das Fehlen der Gefässe bei zwei Laubholzpflan- zen der Drimys Winteri und der Tasmannia aro- matica aufmerksam gemacht (Linnaea 1842. p. 142), nachdem ferner Mohl bei den Farnen und Lycopo- diaceen den Mangel der Gefässe nachgewiesen (ve- getabilische Zelle p. 187), nachdem Metienius das- selbe auch für die Selaginellen, Rhizocarpeen und Equisetaceen gefunden (Beiträge zur Anatomie der Cycadeen in d. Abhandl.' d. math, phys. Klasse d. sächs. Gesellsch. d. Wissensch. 1860. p. 582 etc.), hat neuerlich Gaspary (Ueber Gefässbündel der Pf. in den Monatsberichten der Berliner Academie 1862. Jul. p. 448) den Nachweis geführt, dass namentlich bei Monocotylen solche gefässartige Zellen sehr häufig vorkommen und hat dafür den Namen „‚Leit- zellen‘‘ vorgeschlagen, eine Bezeichnung, die von ihm früher für diejenigen Blemente des Gefässbün- dels, welche keine sieb- oder 'gitterartige Zeich- *) Weil der Name irachea bereits in der Zoologie verbraucht ist, kann kein stiehhaltiger Grund sein, ihn in der Botanik aufzugeben, zumal das Wort trachea sogar in der Zoologie zweierlei Bedeutung. hat, nämlich für die Luftröhre der höheren Thiere und das Athem- system der Insekten; ohne dass es bisher einem Zoo- logen in den Sinn gekommen wäre, daran Anstoss zu | ’ dass es am besten sei, nehmen, | len Gewächsen nung auf ihren Wänden tragen, sondern deren Längswände einfach verdickt sind und deren In- halt, so lange das Gefässbündel einem lebhaft ve- getirenden Organe angehört, reich an stickstoffhal- tigen, körnigen Bestandtheilen ist, gebraucht wurde (Die Hydrillen in Pringsheim’s Jahrbüchern, Bd. I. Heft 3. p.'383). Mir scheint der früher von mir ge- wählte Name Tracheidzellen der Natur dieser Ziel- len besser zu entsprechen, als der Ausdruck ‚‚Leit- zellen‘, zumal wenn man darunter auch andere Zellenarten des Gefässbündels, z. B. die Gitterzel- len begreift. Ich lasse also dem Ausdruck „‚Leit- zellen‘‘ seine alte Bedeutung und wähle für die aus Gitterzellen und Leitzellen bestehenden vasa pro- pria Mohl’s den Ausdruck Cambiform, ‘den: Nägeli sehr zweckmässig vorgeschlagen hat (Beiträge zur wissenschaftl. Bot. Erstes Heft. 1858. p. 4). (Beschluss folgt.) KBiteratur. Mykologische Berichte v. Prof. Hoffmann. Beschluss.) H. Karsten giebt au, ‘die ersten Stufen des F'ruchtkörpers des Champignons in den Spermatien des Myceliums desselben gefunden zu haben; diese bleiben übrigens meistens unentwickelt. ' Die ’ent- wickelungsfähigen ersten, eyförmigen Fruchtanfänge sieht man angefüllt mit eyweissartigem Stoffe, und dieselben werden überwuchert von anfangs einzel- nen Fäden des Pilzmyceliums, welche fortwährend an Zahl zunehmen und endlich eine dicke Rinde (Peridium, velum universale) über die inzwischen sich vergrössernde centrale Eyzelle bilden. :K. ver- | muthet auch eine Vermischung des Inhalts der fa- denförmigen Zellen des Pilzmyceliums mit dem Plasma, welches in der eyförmigen Zelle enthal- | ten ist, die den Jüngsten Zustand der Pilzfrucht darstellt. (Bonplandia 1862. S. 63; aus der Ges. naturforschender Freunde in Berlin vom 17. Dechr. 1861.) Treviranus (ef. Bonplandia 1862. 8.26) bespricht einen praktischen Gegenstand, nämlich den Schutz des: Herbariums gegen Insectenfrass. Da unter al- die Pilze am meisten unter dem letzteren zu leiden haben, so dürfte es geeignet sein, der Angelegenheit hier in Kürze zu erwähnen. T. betrachtete zunächst den Schutz’ vor den: klei- nen braunen Käfern (Plinwus Fur, n. A. Anobium castaneum' und paniceum), und kam, auf mehr als 20jährige Erfahrung gestützt, zu dem’ Resultate, die Pflauzen mit Sublimat- 119 lösung in Weingeist zu bestreichen und dieselben | dann einzeln in geschlossenen ‚Papiermappen aufzu- bewahren; das blosse Bestreichen mit Suhlimatlö- sung reicht bekanntlich nicht aus. — Ref. bedient sich mit gutem Erfolge eines nicht ganz so umständ- | lichen Verfahrens. Von der Thatsache ausgehend, dass erstlich durch blosses Bestreichen mittelst des Pinsels die Lösung bei dickeren Pilzen nicht in ge- nügender Menge und hiermit nicht tief genug ein- tritt, wonach also ein grosser Theil des Gewebes unvergiftet bleibt; dass ferner die Suhlimatlösung durch den Pinsel und die daran anhaftenden Stäub- chen sehr bald verunreinigt und redueirt, d.h. in Calomel verwandelt wird, welcher nicht löslich ist und also auch nicht mit dem Weingeist das Gewebe der Pfianze innerlich durchdringt; benntzt er zum Auftragen des Giftes das Sprützglas statt des Pin- sels. Ein Gläschen von eirca 3 Unzen Gehalt wird mit einem durchbohrten Kork versehen. durch die- sen geht eine enge Glasröhre von 1!,, Zoll Länge, welche in eine engere Spitze ausgezogen ist. In- dem man das Sprützglas umkehrt und schüttelt, ist es leicht, die Pflanze nach Belieben mit stets reiner Sublimatlösung zu tränken. In den Fällen, z. B. bei Polyporus versicolor , hringt man nachträglich auf den Pilz einige Tropfen Terpentinöl. schlimmsten | (Dieses darf aber nicht der Lösung selbst zugesetzt | werden.) F. Alefeld beobachtete, dass der Bildung des Mutterkorns auf dem Roggen die Absonderung ei- nes Honigthaues vorausgeht. An einer Menge von Aehren eines seit etwa 4 Wochen abgeblühten Rog- genackers, jedesmal nur an einer oder mehreren | Spelzen, hingen grosse, salzig-süsse, Kleberige, schmutzige Tropfen. Aus jeder Spelze, aus wel- cher Honig floss, wuchs später ein Mutterkorn. Der Honig quillt aus der Spitze des Ovariums, und erst wenn der Saft versiegt, wächst das Ovarium und bildet sich zum Mutterkoru um. Die Süssigkeit wird | in sen, auch Kolaczek, welcher dieselben abbildet (Lehrh. der Botanik, 1856. S. 429); letzterer lässt sie aus dem Pollen entstehen. Was die süsse Ab- sonderung betrifft, so könnte sie wohl von einem Insectenbisse veranlasst sein; E. Pauli leitet das Mutterkorn vom Bisse der Cantharis melanura ab. (Landwirthsch, Corresp. Bltt. für d. Gr. Baden, 1859. Novbr.) Bonplandia. Herr Buchhändler Gar! Rümpler Hannover benachrichtigt durch ein gedrucktes Circular vom, 1. Febr. 1863 die Buchhändler, dass Hr. Dr. Berthold Seemann die von ihm commissions- weise debitirte Zeitschrift „Bonplandia‘‘ fernerhin nicht mehr erscheinen lasse. Da der Unterzeichnete mit der Zeitschrift „„Lin- naea‘“‘ auch auf dem Commissionswege des Buchhan- dels gegangen ist und noch geht, so kenut er die Vortheile und die Nachtheile, welche das Verfolgen eines solchen Commissions - Weges mit sich führt. Es nimmt uns daher, nicht- Wunder, dass die Bon- plandia aufgehört hat, denn wir haben ihr schon früher, wo wir. nicht wussten, dass diese Zeitschrift ein Commissionsartikel sei, kein langes Dasein vor- ausgesagt. — Zehn Bände hat die Bonplandia seit dem J. 1853 gefüllt, was sie zur Förderung der Wissenschaft geleistet hat, wird. eine spätere Zeit beurtheilen können. Sie nannte sich anfangs eine Zeitschrift für angewandte Botanik, zuletzt eine Zeitschrift für die gesammte Botanik. Organ für Botaniker, Pharmaceuten, Gärtner, Forst- und Landwirthe. Sie kostete dem Leser im ersten Jahre 3 Thlr. 10 Sgr., im letzten 5 Thlr. 10 Sgr. und war im J. 1853 durch gar keine Abbildung ausgestattet, während im J. 1863 zehn colorirte Abbildungen von Fitch den Band begleiteten. Wie wir vernehmen, wird Hr. Dr. Seemann v. J. 1863 an unter dem Titel: The journal of hotany, \ british and foreign. London, Hardwicke; Germany, von dem von Wiggers zuerst im Mutterkorn aufge- | 32 Seiten mit einer Tafel von Fitch, zu 2 Schillin- fundenen Schwammzucker abgeleitet. (Bonpld. 1862. =. 181.) (Vgl. Mitscherlich, über die Mykose, den Zucker des Mutterkorns. Erdmann’s Journ. f. prakt. Chem. 1658. Bd.+73. 8. 65—71.) — Die Alefeld’sche Beobachtung ist auch von Bonorden gemacht wor- den; s. bot. Zeitung 1858. p. 98. Da ührigens B. aus deu Spermatien des Mutterkorns durch Aussaat in die Blüthe von unversehrtem Roggen Mutterkorn erzog (ib. 8. 99). so kann jener süsse Schleim wohl nur als ein günstiges Keimhett für die Kei- mung dieser Spermatien angesehen werden, nicht aber, wie A. will, ein eigentlicher Vorläufer des Mutterkorns, als eine Art „Schleimpilz.‘* Tu- lasne hat diene primordialen Keimfäden nachgewie- als L. Denick Leipzig, in monatlichen Octavheften von gen Jas Heft, in England ein botanisches Journal herausgeben, indem dort eine allgemeine hotanische Zeitschrift zur Zeit nicht vorhanden ist, denn frü- her von Hooker u. A. versuchte hotanische Zeit- schriften sind nach verhältnissmässig kurzem Be- stehen sämmtlich eingegangen und nur ein locales ‚ botanisches Blatt „‚the Phytologist‘* hat sich erhal- I ten. S—t1. Sammlungen. Plantae rariores in Wisconsin et eivilatibus ad- jacentibus eolleclae a Th. Rumilien. 120 Musaeum Botanicum Academiae Upsaliensis alüs | Musaeis,, tam publicis, quam privatis, quibus plan- tas extraeuropaeas reddere placet, primam jam pa- ratam centuriam citatae collectionis offert et conti- nuatio seauetar. Plantae’ab E. Fries determinataez specimina completa'et sedule exsiccata. Index spe- eierum primi fascieuli infra sequitur. 1. Helianthus occidentalis Ridd. ‘2. Senecio | aureus L. 3. Diplopappus amygdalinus Torr. Gr. | 4. Aster Novae Angliae L., 5. n. sp. A. Rumelieni, affınis priori, 6. laevis L., 7. longifolius Lam., 8. | multiflorus Ait., 9. ptarmicoides Torr. Gr. 10. Eri- geron strigosus Mühlnb. 11.°Eupatorium ageratoi- des L. 12. Kuhnia eupatorioides L. 13. Liatris squarrosa W., 14. scariosa W., 15. spicata W. 16. cylindrica Mx. 17. Nabalus albus Hook., 18. race- | mosusHook. 19. Hieracium canadense Mx., 20. longi- | pilum Torr., 21. scabrum Mx. 22. Houstonia coeru- lea L. 23. Galium circaeans Mx. 24. Diervilla tri- fida Moench. "25. Campanula aparinoides Purslı. 26. Lobelia spicata Lam., 27. Kalmii L. simplex., 28. Kalmii L. ramosa. 29. Phlox pilosa L. 30. Gen- tiana cerinita Froel., 31. detonsa Rottb., 32. An- drewsii Griseb., 33. linearis Froel., 34. alba Griseb. 35. Physalis viscosa L. 36. Mimulus Jamesii Torr. 37. Ilysanthus gratioloides Benth, °38. Syntlıyris Hoogtoniana Benth. 39. Gerardia purpurea L., 40. | aspera Dougl., 41. tenuifolia Vahl, 42. auriculata Michx. 43. Lysimachia lanceolata Walt., 44. longi- folia Pursh. 45. Eryngium yuccaefolium Michx. 46. Sanicula marylandica L. 47. Thapsium aureum Nutt. 48. Cicuta bulbifera L. 49. Ranunculus rhomboideus | Goldie. 50. Dielytra Cucullaria Dec. 51. Arabis Iy- rata L. 52. Polygala Senega L., 53. eruciata L., | 54. verticillata L., 55. sanguinea L, 56. Lechea thy- mifolia Pursh. 57. Drosera linearis Gold. 58. Par- nassia Caroliniana Michx. 59. Elodea virginica Nutt. 60. Silene stellata Ait. 61. Alsine Michauxii Fenzl. 62. Mitella nuda L. 63. Epilobium molle Torr. 64. Circaea intermedia Elırkh.*), 69. Proserpinaca pa- Justris L. 56. Desmodium acuminatum Dec. 67. Lespedeza capitata Mich. 68. Amorpha canescens Nutt. 69. Astragalus canadensis L. 70. Petaloste- mon violaceum Mich., 71. candidum Mich. 72. Apios tuberosa Moench. 73. Monotropa uniflora L. 74. Euphorbia corollata L. 75. Boehmeria cylindracea W. 76. Parietaria pensylvanica Mühlnb. 77. Pla- tanthera leucophaea Nutt., 78. lacera Gray. 79. Po- sonia ophioglossioides Nutt. 80. Calopogon pul- chellus B.Br. 81. Spiranthes cernua Rich,., 52. gra- =) Nulla alia’in his terris observala species! 2 Verlag der Es Bi | Koeleria nitida Nutt. | wärtige die Buchhändler H. Hagerup, H. Lynge, nennen Sehen Buchbandlung “(Arthur Fein in ı Veipkig‘ Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. eilis Big. 83. Cypripedium pubescens W.., 84. can- didum Mühlnb. 85. Lilium philadelphicum L. 86. Al- lium triecoccum Ait. 87. Smilacina trifolia Desf. 88. Schollera graminea W. 89. Triglochin elatum Nutt. 90. Juncus acuminatus Mich. 91. Cyperus diandrus Torr., 9. Schweinizii Torr., 93. filieulmis Vahl. 04, Dulichium spathaceum Pers. 95. Carex oligo- sperma Michx. 96. Eleocharis obtusa Schult., 97. in- termedia Schult. 98. Ctenium americanum Spr. 99. 100. Leersia virginica W. Personal - Nachricht. Am 16. Januar starb nach langer und sehr schmerzhafter Krankheit zu Caen der Conservator des dortigen botanischen Gartens Hr. Herment, wie dies aus einer den Saamenkatalog dieses Gartens begleitenden gedruckten Mittheilung des jetzigen, von der Stadtverwaltung gewählten, neuen Conser- vators Hrn. 6. Thierry angezeigt wird. Professor der Botanik an der Facultät zu Caen ist M. Moriere. Bot. Bücher- und Herbarien. In Folge des Todesfalles des Hrn. Dr. Phil, Chr. Vaupel ist in Copenhagen ein Bücher - Catalog; erschienen, dessen lateinischer Titel besagt, dass, ausser den von Hrn. Dr. Vaupel hinterlassenen Ge- ı genständen, im botanischen Garten zu Copenhagen am 17. und. 18. April um 10 Uhr noch einige Dou- bletten aus der. botanischen Bibliothek zu Copenha- sen, darunter die Flora Danica, zugleich auch noch drei Mikroskope und eine, ganze Anzahl von klei- nen Herbarien im Wege der öffentlichen Versteige- | rung verkauft werden solleu, und dass für Aus- C. W. F. Nieisen und 0. A. Reitzel Aufträge aunehmen. Die Mikroskope siud ein Gheyalier’sches, dann ein vom Prof. Schmidt verfertigtes und endlich ein äl- teres von Lyagbye,benutztes. _ Die Herbaxien neh- men die Nummern 664 bis inci. 708 ein, und sind aus ‚verschiedenen Ländern von verschiedenen Samm- lern zusammengebracht, in Faszikel vereinigt, von welchen eins. oder mehvere zu ‘einer ‚Nummer ge- hören, Ueber die Stärke und den Inhalt der Fas>- zikel ist nichts gesagt, sondern nur die Zahl der Faszikel angegeben, zZ. B.-n. 673. Plantae ad Romam et Venetiam lectae (Kamphövener) fasc. 593. n..685..Lichenes, Alsae et Kungi e variis locis in- primis europaeis (Liebm., Joh. Lange) fasc. 74—73. Bei, vielen steht, gar. kein Sammler. Die, letzte Num- mer bezeichnet ein capisches Herbarium von Dröge mit. circa 1200 Arten in 7 Faszikeln. 21. Jahrgang. M%. 15. 10. April 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl.. — D. F. 2. von. Schlechtendal Inhalt, Orig.: Sanio, vergleichende Untersuchungen üb. d. Elementarorgane .d. Holzkörpers. — Reichenbach fil., Neue Orchideen. H. G. Vergleiehende; Untersuchungen. über die Ele- mentarorgane des ‚Holzkörpers. Von Dr. Carl Sanio. (Beschluss.) 6. Gefässe tracheae. Diese Organe, schon den älteren Auatomen, wie Malpighi, bekannt, sind durch die zahlreichen Untersuchungen seiner Nachfolger, namentlich aber v, Mohl’s, so genau bekannt, dass ich mich hier nur auf einige Mittheilungen beschrän- ken kaun. Soweit meine Beobachtungen reichen (Corylus Arellana. Populus pyramidalis, Cheiranthus Cheiri, Juglans regia, Acer platanoides, Oytisus Labur- num, Sambucus nigra, Ulmus campestris, Cornus alba, Prunus Cerasus, Frazinus ezcelsior, Viscum album), entstehen die einzelnen Gefässzellen aus einzelnen Cambialzellen. Nach Cohn (Bericht üb. d. Verhaudl. d. bot. Section der schles, Gesellsch. für. vaterl. Cultur, 1857. p. 44) entstehen in einzelnen Fällen beim Weiustock Netz- und Treppengefässe nicht unmittelbar aus den Cambialzellen, sondern es wachseu mehrere Cambiumzellen in längere Röhren aus; in jeder dieser Röhren entsteht dann durch Theilung mittelst horizontaler Scheidewände Reihe von kürzereu Zellen, welche sich bald ver- dicken und endlich nach bedeutender Streckung und theilweiser Auflösung der Querwände das fertige Gefäss bilden. Hartig unterscheidet die Spiralgefässe scharf vou den getüpfelten und nennt letztere Holzröhren (Jah- resherichte über d. Fortschritte der Forstwissen- schaft im Jahre 1836 u. 37, p. 139; bot, Zeitg, 1848. p. 126, 1853 eine | zn p. 99. Vollst. Naturgesch. der forstl. Culturpfl. p. 145). Die Darstellungen Hartig’s sind indess einan- der so widersprechend, dass es schwierig wird, daraus seine Meinung herauszufinden. Während die Spiralgefässe nach Hartig unmittelbar aus einer ein- zigen Cambiumzelle, welche sich verlängert und als Einzelorgan zu ihrer endlichen Grösse heranwächst, entstehen, ohne dass die Querwände resorbirt, wür- den (bot. Zeitg. 1853. p. 570, 1855. p. 201, 1859. p. 99), bilden sich die Holzröhren aus einer Reihe von Zellen, deren Querwände resorbirt werden (Jahres- berichte p. 139, bot. Zeitg. 1854. p. 27). Diese An- sicht über die Holzröhren ist aber nicht die einzige, die Hartig vorgetragen hat; eine davon beträchtlich verschiedene hat er bereits in den Jahresberichten p. 625 und damit übereinstimmend in den bot. Zeitg, 1854. p. 27 (hier kloss abnormer Weise). und. bot. Zeitg.. 1855. p. 201 (hier allgemein) geäussert. Dar- nach entstehen die Holzröhren durch Verwachsung mehrerer spiralfaserähnlicher Organe von der Form und Grösse der Holzfasern, deren sich gegenseitig berührende (dı.h. die seitlichen) Membranen resor- birt werden, während die äusseren (seitlichen) Wandungen zum grossen Schlauch zusammenwach- sen, „‚Hänfig sieht man auf der Wandung junger Röhren noch zurückgebliebene Spuren der ursprüng- lich faserähnulichen Form den verwächsenen Organe und eine dem Verlauf derselben entsprechende, Rich- tung und Stellung der Poren‘‘ (in Jahresberichten p- 626). Darnach also entstehen die einzelnen Ge- fässzellen nicht, zelnen Zellen, sondern aus einem Bündel faserar- wie man sonst annimmt, aus. ein- tiger Zellen, deren seitliche Wandungen; resorbirt p. 570, 1854. p. 27, 1855. p. 201, 1859., | werden, mit Ausnahme der äusseren Wandungen der äusseren Zellen eines solchen Bündels, welche 15 = 122 E r zusammenwachsen und die also aus einem Flick- werk bestehende Wandung der Gefässzelle bilden. Ja bei Ricinus und in der Basis junger Blätter von Allium' Porrum, Amaryllis, Narcissus (hot. Zeitg. 1855. p. 201) sollen sich sogar die Spiralgefässe auf diese Weise bilden. Zunächst will’ich bemerken, ‘dass Hartig sich im Irrthum befindet, wenn er glaubt, dass die Spi- ralgefässe an den Enden unperforirt seien ; ich em- pfehle Hartig die Untersuchung von Dahlia varia- bilis, Immpatiens Balsamina, Fuchsia globosa etc., wo er runde Perforation, Witis vinifera, wo er lei- terförmige Perforation finden kann. Die Ansicht ferner, dass die einzelnen Gefässzellen (Holzröh- renstücke) aus mehreren Fasern durch seitliche Ver- wachsung entstehen. bleibt Hartig noch zu bewei- sen; die einzige Thatsache, die er dafür anführt, dass nämlich die Membran junger Röhren noch zu- rückgebliebene Spuren der ursprünglichen faserähn- lichen Form der verwachsenen Organe und eine dem Verlauf derselben entsprechende Richtung und Stel- lung der Tüpfel zeigt, findet ihre Erklärung darin, dass die Gefässwandungen nur ..da Tüpfel zeigen, wo sie an die flachen Längswände der benachbarten Zellen angrenzen, nicht aber an den Stellen, wo sich die Längswände je zweier Nachbarzellen senk- recht auf die Gefässwand stellen, nicht also in der Linie, wo Gefässzelle und zwei Nachbarzellen zu- sammenstossen. In Folge dessen werden sich also die Nachbarzellen auf der Gefässhaut abgrenzen, was aber keineswegs beweist, dass die Gefässhaut selbst aus \Wandstücken von Faserzellen zusam- mengeflickt ist. Da die Cambialzellen schief geneigte Querwände besitzen, so ist es selbstverständlich, dass die Ge- fässzellen, die aus ihnen unmittelbar entstehen, gleichfalls ursprünglich schief geneigte Querwandun- gen zeigen müssen. Bei vielen Gefässen bleiben die Querwandungen auch ferner schief, ja es bilden sich die Enden der Gefässe sogar wie bei den Faser- zellen spitz, faserartig aus (so namentlich bei den Gefässen mit leiterförmiger Perforation), in anderen Fällen, so namentlich bei den weiten Gefässen, wer- den die schiefen Querwände, je mehr sich die jun- gen Gefässzellen erweitern, desto horizontaler und nehmen schliesslich eine völlig wagrechte Lage an. Selbstverständlich muss dabei die Länge des Ge- fässes abnehmen, dasselbe kürzer erscheinen, als die ursprüngliche Cambialzelle, etwa wie ein Ob- longum kürzer ist, als ein sich daraus durch Ver- schiebung bildendes Rhomboid. Bei Oytisus Labur- num messen die Cambialzellen im Mittel 0,16W 1%, die weiten Gefässe 0,14 WM; die Differenz ist ent- standen durch die Umbildung der geneigten Quer- wände in horizontale. Die Perforation der Gefässe hat bekanntlich die .Eorm einzelner rundlicher oder ovaler Löcher, oder | CFig. 35). es finden sich mehrere rundliche Löcher (Ephedra), oder mehrere spaltenförmige, über einander gela- gerte Löcher. Da in letzterem Falle die stehen- “pleibenden Theile der Gefässwandung die Form von Leitersprossen annehmen, so hat man diese Perfo- ration eine leiterförmige genannt. Diese Löcher sind meist in die Quere länglich, ‘aber je nach den Arten von verschiedener Breite, manchmal selır schmal spaltenförmig, manchmal breiter und bei Paeonia Moutan fast rund oder oval. Sind die Querwände der Gefässe schief geneigt, so zeigen sie häufig; eine leiterförmige Perforation, nicht selten aber auch eine runde oder längliche (Carpineae, Pomaceae), welche stets vorhanden ist, wenn die Querwände horizontal oder wenig geneigt sind. Unrichtig ist die Angabe von Schacht (Lehrb:! der Anat. u. Phys. I. p.'218; der Baum, 2te Aufl. p- 206 in der Anmerkung), dass bei schief geneig- ten Querwänden die, Perforation stets leiterförmig ist. v. Mohl, dessen Autorität Schacht hier anführt, hat an der angezogenen Stelle (Verm. Schriften p. 282) nur gesagt, dass runde Löcher häufiger (also nicht ausschliesslich) bei horizontalen Scheidewänden und dass leiterförmige- Perforation 'nur bei schief geneigten Querwänden (also nicht immer) vorkommt. Die geneigten leiterförmig durchbrochenen @uer- wände sind, wie bereits Mohl angegeben (verm. Schriften p. 282), nach der Markstrählenseite zu ge- neigt, also auf dem Radialschnitte zu beobachten; dies hat seinen Grund darin, dass die schief ge- neisten Querwände der Cambialfasern, aus denen die Gefässe entstehen, nach dieser Seite hin geneigt sind. Die leiterförmige Perforation ist, soviel mir be- kannt geworden, bisher bloss bei getüpfelten und netzförmig verdickten Gefässen (Mohl, die vegetab. Zelle p. 185), nicht aber bei Spiralgefässen und Ringgefässen beobachtet. Ich habe dieselbe bei Ca- suarina equisetifolia und torulosa, bei Olea euro- paea und sehr schön bei Wikis vinifera beobachtet Hier gehen die Spiralwindungen, indem sie sich plötzlich. verdünnen, unmittelbar in die Lei- tersprossen über; aber nicht jede Spiralwindang setzt sich in die Leitersprossen fort, manche der- selben hören hier plötzlich auf, oder es verbinden sich 2 oder mehrere Windungen zu einer Leiter- sprosse (Fig. 35). Gewöhnlich ist die Art und Weise der Perfo- ration constant, zuweilen kommen aber neben der leiterförmigen Perforation auch rundliche Löcher vor. 123 Ich habe solche Schwankungen bisher,bei folgenden Pflanzen. beobachtet: Fagus sälvatica, ‚Platanus oc- eidentalis, Magnolia tripetala, acuminata,, Lau- rus Camphora, nobilis, Spiraea salicifolia, opuli- folia, Rubus idaeus, ‚Rosa canina, Vaccinium uli- ginosum, _Lonicera Caprifolium,' Begonia muri- cata.. ‚Bei Casuarina, equisetifoli@ zeigen: die spi- ralig und netzförmig verdickten, bei Caswarina to- rulosa ausser den angeführten auch zuweilen die innerstem getüpfelten Gefässe leiterförmige Perfo- ration,owährend die Mehrzahl: der getüpfelten Ge- fässe runde Löcher zeigt. Hierher gehören auch Olea europaea und. Vitis vinifera, wo die Spiral- gefässe leiterförmig,. die, getüpfelten Gefässe rund- lich perforirt sind. Bei Castanea vesca gieht Hartig an (Jahresberichte p. 613), dass die:Gefässe, je nä- her dem Marke, desto deutlicher eine leiterförmige Perforation zeigen,. während :die übrigen Gefässe durch veinfache Löcher mit ‚einander. communieiren. Schacht (der - Baum, 2te Auf. p..206) sah ferner runde und; leiterfürmige: Perforation: ‚bei Olethra arborea und Waccinium padifoliuw,,Hildebrandt (Anat. Un- tersuchungen, über, die Stämme der Begoniaceen p. 23) bei.den Begoniaceen. Bisher hatte. man. die, leiterförmige Perforation nur, mit. horizontalen Leitersprossen gekannt, Hartig hat sie bei Hieracium, Cichorium. und Onopordon auch mit senkrechten Sprossen angegeben (bot. Zeitg. 1859. p- 100). Bei. Hieracium. vulgatum ‚habe ich die Endigung der Gefässzellen, sowie. deren: Perfo- ration sehr mannigfaltig gefunden. Die Querwände fand ich entweder an beiden Enden horizontal oder an einem-Ende horizontal, am andern schräge oder an-beiden Enden schräge. Die Querwand kann schliesslich-so stark geneigt sein, dass die Gefäss- zelle faserartig verjüngt endigt und die Perforation sich ganz seitlich befindet. Sowohl die horizontalen (diese. stets) als die schrägen Querwände können von-einzelnen; einfachen, rundlichen Löchern ‚perfo- rirt seim, auch beiden sehr schräge endigenden Ge- fässzellen kann die seitliche Perforation mittelst ei- nes rundlichen Loches erfolgen. Ausser der rund- lichen Perforation finden sich aber. bei den schrägen Scheidewänden noch mannigfaltige andere Perfora- tionen, welche zum grössern Theil unter den Be- griff der. leiterförmigen Perforation fallen. Das rundliche Loch kann durch eine einzige wagrechte oder senkrechte, oder schräge Sprosse in zwei ne- ben oder über einander liegende halbkreisförmige Löcher getheilt sein. Statt einer können mehrere Leitersprossen vorkommen und dadurch je nach der Richtung der. Leitersprossen eine wagrechte (Fig. 26) oder schräge (Kig. 27 u. 28), oder verticale (Fig. 29) leiterfürmige Perforation entstehen, Während das eine Ende eine solche leiterförmige Perforation zeigt, kann das andere von einem runden Loche durchbohrt 'sein. Einmal beobachtete ich 5 Löcher concentrisch um einen rundlichen, stehengebliebenen Theil der Wandung angeordnet, von dem’ also 'die die Löcher trennenden Sprossen sternförmig aus- gingen (Fig. 30); das andere Ende war von einem rundlichen Loche durchbohrt. Eine'noch eigenthüm- lichere, schwer zu beschreibende Perforation habe ich auf Fig. 31 abgebildet. Bei Onopordon Acanthium zeigen die weiteren Gefässe stets und die engeren gewöhnlich runde Perforation bei horizontalen oder wenig geneigten Querwänden. Manchmal zeigen aber die engeren Gefässe auch eine vertical leiterförmige Perforation. In diesem Falle endigen die Gefässe entweder schräg abgestutzt, hier noch häufig hufförmig erweitert (Fig. 32) und zeigen auf dieser schrägen Endfläche verticale Leitersprossen oder Jie Gefässe endigen, wenngleich seltener, faserartig zugespitzt und zei- gen seitlich unter der Spitze vertical leiterförmige Perforation (Fig. 33). Einmal beobachtete ich hier auch eine eigenthümliche, netzförmige Perforation, die ich in Fig, 34 abgebildet habe. Bei Cichorium Intybus endlich habe ich bisher nur rundliche oder längliche Perforationslöcher &esehen. Die horizontalen Leitersprossen anastomosiren häufig wit einander durch quer verlaufende Balken, wodurch der Anfang zu einer netzförmigen Perfo- ration gemacht ist (Ribes rubrum, Cunonia capen- sis). Ausgezeichnet schön sah ich die netzförmige Perforation bei Asparagus officinalis, wo sie auch Caspary erwähnt (Monatsherichte d. Berl. Acad. Jul, p- 480). Eine ganz eigenthümliche Gefässbildung zeigte mir das Holz einer Avicennia, welches ich der @üte des Hrn, Prof. Caspary verdanke *). Die ‚weiten Gefässe dieser Pflanze, welche den grössern Theil des Holzes bilden, zeigen nämlich ‚als Perforation entweder ein grosses, von einem Theil der Quer- wandung scharf umrandetes Loch oder dies Loch ist mit einer Membran überkleidet, welche die ver- schiedenartigste behöfte offene Tüpfelung zeigt. Die Tüpfelhöfe können entweder rundlich oder vielmehr polygonal sein, oder sie sind, was häufiger der Fall ist, nur am Bande rundlich, in der Mitte dagegen verschiedenartig länglich und häufig verzweigt. Ich habe eine derartige das Gefässloch überkleidende Membran in Fig. 7 mittelst der Camera lucida ge- nau copirt. *) Derselbe erhielt dieses im Süden Neuliollands ze- sammelte Holz von R. Brown. 15 %* 124 ; Die Löcher: in den Gefässen entsprechen gros- ' sen Tüpfeln, die gewöhnlich an ihrem Grunde er- weitert, also behöft ‘sind, bei:leiterförmiger' Perfo- ration (ob immer? ist mir: sehr zweifelhaft). unbe- höft sind. (Corylus Avellanu).. In Betreff der Ent- stehung..der: Höfe bei. den kleinen Gefässen von Chei- ranthus: Cheirz bin ich allerdings im Irrthum gewe- sen, wehn ich.aunahm, dass ‚dieselben durch Aus- einanderweichen der primären Membranen. entste- hen, hier entging mir die ‚den Hof halbirende Schei- dewand bei den jungen Gefässen. Keineswegs habe ich aber.die zarte Scheidewand bei den grossen Ge- fässen übersehen, ich bemerkte aber bei den, ausge- bildeten Gefässen vor der Resorption der Scheide- wand eine zarte, die Scheidewand den. Länge nach in zwei Platten trennende, Linie und hielt diese Li- nie für die Andeutung des; Auseinanderweichens der beiden Blätter der Scheidewand. _Ob diese zarte Linie auf optischer Täuschung beruht, kann ich ge- genwärtig nicht angeben, da ich diese Frage seit dem Juli 1860. nicht wieder. vorgenommen , bemerke aber, dass, ich sie bei jugendlichen ‚Scheidewänden nicht gesehen habe. Unrichtig ist freilich die An- gabe, dass in dem zwischen den,, wie, ich früher glaubte, aus einander getretenen ‚Blättern gebildeten Raume Zellsaft vorhanden ist; hier. wurde ich,in der von Dippel (bot. Zeitg, 1860. p. 336) angegebe- nen Weise getäuscht. Die spaltenförmigen Tüpfel sind bei den weiten Gefässen meist wagrecht, bei den engeren wagrecht oder linksläufig Schief gestellt. Bei Biynonia ca- preolata, wo die Tüpfel sleichfalls meist linksläufig sind, fand ich dieselben hei einigen der grossen Ge- fässe auch rechtsläufig. Die Spiralen, sowohi der Spiralgefässe in der Märkkrone, wie auch der getüpfelten, spiralig ver- dicktenGefässe sind meist rechtsläufig. Auffallend ist daher bei dieser Neigung zur Rechtsdrehung, dass manchmal bei rechtsläufig spiralig verdickten Gefässen der Markkrone diese Richtung bei den spä- ter gebildeten umschlägt und linksläufig wird. So bei Vitis vinifera, wo die Spiralgefässe der Mark- Krone rechtsläufig, die spiralig verdickten Gefässe und Tracheiden des Herbstholzes linksläufig sind; so ferner bei Artemisia Abrotanum, wo die Spiral- Sefässe der Markkrone rechtsläufig,, bildeten zierlich spiralig verdickten Gefässe links- läufig sind. In gleicher Weise ferner verhält sich Berberis vulgaris und Biynonia Capreolata, wo die Gefässe der Markkrone rechtsläufig, die übrigen ge- tüpfelten Gefässe und Tracheiden des nachgebilde- ten Holzes linksläufig spiralig verdickt sind. Zuweilen ist die Richtung der Spirale in den getüpfelten Gefässen, wie bei den Tracheiden von | die später ge- | i | linksläufig, Taxus 'baccata, rechts'- oder linksläufig. So ist. sie bei Syringa vulgaris meist rechtsläufig, zuwei- len.linksläufig, bei Liyustrum vulgare dagegen stets bei: Syrenya Josikaea nur rechtsläufig. Bei Amnygdalus communis'und Prunus 'Laurocera- susist die Spirale links - oder rechtsläufig und’zwar bei. ersterer häufiger rechtsläufig, ‘bei letzterer häu= figer linksläufig,, Be ERS anne Be) nur rechtsläufig. j 0. E08 Ueber die Verdickungsweise’ der getüpfelten Ge- fässe, sowie über'die Abhängigkeit des’ Baues der- selben ‘von 'den’angrenzenden Organen hat’ v. ‘Mohl vortreffliche Untersuchungen‘ gegeben (Einige "Be- merkungen über ’den Bau der getüpfelten Gefässe in Verm. 'Schriften: p. 272). Da damals die zweierlei Arten von Holzzellen noch nicht unterschieden wa- ren‘ (diese 'aber'gerade' in ihrer Einwirkung auf die Gefässe sich‘ wesentlich verschieden von einander verhalten, ‘so will ich mir schon hier 'einige ’Bemer- kungen darüber gestatten, die specielle Darstellung dieser ‘Verhältnisse eier ausführlichen Schrift gas Holzanatomie vorbehaltend! w \ Dastwondie 'Gefässe an Tracheiden "angrenzen, sind sie stets behöft getüpfelt und natürlich mit den- selben’ Tüpfelhöfen versehen, als'da, wo sielan ein- ander angrenzen (Blaeagneae).'‘'Sind‘die Tracheiden den 'Gefässen 'ganz ‘ähnlich , so‘ ist ‘auch 'die Tüpfe- lung in’ den/Gefässen' da, woisie’anderartige Tra- cheiden angrenzen, ebenso häufig,’ als da, wo sie an einander liegen, grenzen sie dagegen an'eine spär- lich’getüpfelte Tracheide, so sind sie! gleichfalls spär- lich’ getüpfelt.. ' Sind’ die 'Gefässe 'spiralig verdickt, so zeigen sie die Spirale auch’ da, wo sie/an Tra- cheiden' ‘grenzen. Wo die Gefässe' an Libriform, gleichgültig, ob"einfaches' oder getheiltes‘, grenzen, sind sie’ stets abweichend: getüpfelt, die’ Tüpfel ‘sind ausserdem’stets selten, ja'sie fehlen in “manchen Fällen'ganz (Fuchsia' globosa, Olea europaea, Pu- nica Gränatum). Sind''die Libriformfaseru 'behöft getüpfelt, so findet man einen derartigen Hof auch bei den spärlichen Tüpfeln,, ‘welehe sich zwischen Gefässen und Libriform finden (Betula alba, Juglans regia, Tilia parvifolia, Carpinus 'Betulus); sind dagegen die’ Libriformfasern einfäch getüpfelt, so | zeigen die daran angrenzenden''Gefässe 'entweder seltene Tüpfel mit einem Hofe, ‘der kleiner ist, als da, wo’ Gefässe an 'einander liegen (Hedera Heliz, Evonymus latifolius, europaeus, Syringa vulya=- ris)' oder sie zeigen seltene, einfache Tüpfel von der Form der Libriformtüpfel (Sambucus nigra, ra- cemosa, Acer platanoides, Salin acutifolia, hip- pophawefolia, Populus 'pyramidalis, Aesculus Hip- pocastanum, Rlamnus Franyula, Aucuba japo- nica, Pittosporum Tobira). Der Einfluss des Lihri- 125 forms auf die Gefässe äussert sich ausserdem noch darin, dass letztere bei manchen Pflanzen da, wo sie an Eibriform augrenzen, spiralig verdickt sind, während sie da, wo sie an einander, an Markstrah- len und Holzparenchym angrenzen, spiralfrei sind, so bei Acer platanoides, Pseudo- Platanus, cam- pestre, bei Aesculus Hippocastanum, Rhamnus Frangula. In anderen Fällen, wie bei Tilia par- vifolia, Pittosporum Tobira, ist die Spirale überall vorhanden, gleichgültig, ob sie an Libriform, an Markstrahlen, Holzparenchym oder an einander grenzen. Bei den Amygdaleen endlich, zZ. B. bei Amygdalus conmmunis, findet sich die Spirale nur da, wo die Gefässe an einander, an Tracheiden oder Libriform angrenzen, dagegen meist nicht, wo sie an Markstrahlen oder Holzpareuchym anstossen; bei Prunus domestica und BDaurocerasus findet sich aber auch hier die spiralige Verdickung. Wo die Gefässe an Holzpareuchym, Ersatzfasern oder Mark- strahlen angrenzen, da kann die Tüpfelung zweier- lei Art sein: entweder zeigen hier die Gefässe be- höfte Tüpfel mit mehr oder weniger grossem Hof und engem Tüpfelkanal oder sie zeigen bloss ein- fache, grosse Tüpfel. 'In beiden Fällen zeigen die Holzparenchymzellen, Ersatzfasern und Markstrahl- zellen grosse Tüpfel, und zwar das eine Mal von der Grösse des Hofes des Gefässtüpfels, das andere Mal von der Grösse des einfachen Gefässtüpfels selbst *). stets sind aber die Gefässtüpfel von de- nen der angrenzenden Holzparerichymzellen etc. durch eine feine Membran getrennt und stehen also mit den Gefässen keineswegs in Höhlengemeinschaft, wie dies Hartig angegeben (Jahresberichte etc. p. 143). Behöfte Tüpfel zeigen die an Holzparenchym ete,. angrenzenden Gefässwandungen bei Quercus pedunculata, Diospyros virginiana, Juglans regia, Tilia parvifolia, Porliera hygrometrica, Spartium *) Genau mit denselben Rechte, mit dem Hartig die Zellfasern“* von den „Schichlfasern‘ Irennt, könnte er ” 2 A 2 ’ auch die an Gefässe angrenzenden Markstrählzellen von den übrigen trennen, denn die beiden Gründe, mit de- | nen er. die Unterscheidung der „Zellfasern‘ von den Schiehtfasern rechtfertigt, nämlich die Stellung neben den Gefässen und die abweichende, grosse Tüpfelung, liessen sich auch hier anführen. Diese Gleichheit in der Töpfelung beweist aber meines Erachtens die grosse | Verwandischaft zwischen Holzparenchym und Markstrah- | len, die ihrer ersten Anlage vach völlig gleich, durch Quertheilung von Cambiumzellen entstehen, sich aber später dadurch von einander unterschieden, dass die des Holzparenchym in diesem ersten Zustande verharren, während die durelı Quertheilung entstandenen Tochter- zellen des jungen ‚Markstrahls sich, später durch. tan- genliale Längswände weiter tlieilen. Eine Holzparen- chymfäser ist gleichsam ein steril gebliebener secundä- rer Markstrahl. scoparium, Caragana arborescens, Sophora japo- nica, Acacia Sophora, Morus alba, Daphne Me- zereum, Ribes rubrum, Syringa vulgaris, Casua- rina equisetifolia, Hibiscus Rosa sinensis, Paeonia Moutan, Ficus Sycomorus, Olea europaea, Nerium Oleander, Tamari& yallica, Punica Granatum, Justicia carnea etc. Einfach sind dagegen die Tüpfel bei Hedera Heliz, Sambucus nigra, racemosa, Aesculus Hippocastanum, Rhamnus Frangula, Sy- ringa Josikaea, Solanum Dulcamara, Populus py- ramidalis, Saliz acutifolia, hippophaaefolia, Vi- tis vinifera, Magnolia acuminata, tripetala. In ihrer Grösse ändern diese Tüpfel, meist sind sie gross, Zuweilen aber, wie bei Hydranyea horten- sis, von geringerer Grösse, übrigens häufig, meist zahlreich. Manchmal endlich zeigen die an Holz- parenchymzellen etc. angrenzenden Gefässwandun- gen beide Arten von Tüpfeln, behöfte und einfache, so bei Bombaz Ceibu, Ficus rubiginosa, Avicen- nia spec., Jatropha Manihot. Diese Tüpfel sind übrigens unter sich häufig ungleich 'und verschieden geformt, zZ. B. bei Avicennia, sehr in die Augen springend aber bei Euyenia australis; hier sind die Tüpfel, wo die Gefässe an Markstrahlen angrenzen, seltener rundlich, gewöhnlich gross in die Quere spaltenartig geformt, in beiden Fällen aber üunbe- höft; wo die Gefässe dagegen an Holzparenchym angrenzen, sind die Tüpfel rundlich oder oval, ent- weder unbehöft, oder behöft, mit einem Hofe, der an Grösse dem einfachen 'Tüpfel gleich ist. Aehn- liches lässt sich auch bei Fuchsia globosa, aber weniger in die Augen springend, beobachten. Unter diese einfachen Gesichtspunkte lassen sich alle vorkommenden Verhältnisse unterbringen ; durch die verschiedene Combination dieser Verhältnisse ent- steht die grosse Mannigfaltigkeit der Gefässformen. v. Mohl (verm. Schriften p. 280) giebt an, dass bei den spaltenartigen Tüpfeln die Spalten benach- barter Tüpfel zusammenflliessen, so dass die innere Seite des Gefüsses von queren und schief aufstei- genden Furchen durchzogen ist, in welche 2—6 und oft mehr Tüpfelkanäle hineinmünden. In ganz aus- gezeichneter Weise habe ich derartige, combinirte Tüpfel hei'den weiten Gefüssen von Tectonia gran- dis heohachtet, wo eine beträchtliche Anzahl von Tüpfelkanälen in eine lange, horizontale oder et- was ansteigende Spalte ausmünden ; weniger schön sah ich dergleichen Tüpfel heim Campecheholze, bei Tamarin yallica, Cordia pallida, Clematis Vitalba, Frasinus ercelsior, Etwas abweichend und sehr eigenthümlich fand ich den Bau der Gefüsse bei Ma- honia Aquifolium. Wo hier die Gefisse an einan- der oder an Tracheiden angrenzen, sind sie reich- lich behöft getüpfelt; die Höfe sind rundlich, die 126 Tüpfelkanäle spalteuförmig, .„linksläufg ‚schief ge- | nannten Rosenholze und zwar in den Holzzellen an stellt, und entweder kürzer oder länger .als, der Hof. Wird die Verlängerung des spaltenförmigen Tüpfel- kanals so. bedeutend, dass. die benachbarten mit ‚ein- ander »zusammenfliessen ,. ‚so. .tritt. der. bemerkens- werthe Kall .ein,.“dass, zu,einer,ganzen Reihe, von Höfen ‚derselbe ..spaltenförmige, .linksläufig .spiralig herumlaufende Tüpfelspalt gehört, durch den.die‘Ver- dickungsmasse in. ein mehr. ‚oder. weniger. ‚breites, linksläufig.‚spiralig gedrehtes Band. zertheilt ‚wird WRig. 24 u. 25). : N Die Gefässe sind: meist nur, ,wenig verdickt, bei manchen Pflanzen; können. sie aber auch.eine nicht unbeträchtliche Dicke. «erreichen;.. so.:bei Arazinus ezcelsior,. ‚Ornus,; europaea,., Nerium ,Oleander, Enckea, media ‚etc. i“ Was. die, Weite, der Gefässe,..d..-h.-ihren Quer- durchmesser ‚anbetrifft , so; kann. ich ‚als; Regel fest- stellen, dass die, Gefässe. in den.ersten, Jahrringen enger, ‚zum Theil sogar. ‚beträchtlich, enger. sind, als. in. den. darauf, .folgenden;; namentlich bezieht sich ‚dies auf ‚die, weiten. Gefässe ; des Frühlingshol- zes. ‚Als ein ganz besonders, in..die, Augen .‚sprin- gendes Beispiel, erwälhne, ich ‚Quercus pedunculata, wo. die Gefässe. erst im 6ten Jahrringe; ja, noch,spä- ter; ihre, .endliche ‚beträchtliche Weite .erlangen.. Man kann.diese. Grösseverschiedenheit und ‚ihre, allmäh- lige. Ausgleichung ; schon ;.mit, der Lupe „beobach- ten. Mehr darüber an einem andern ;Orte.,,, -- Die Gefässe ‚verholzen,, wie, dies neulich. auch v.Mohl angiebt (hot. Zeitg. ‚1862. p. 314), von allen Elementarorganen des ‚Holzes zuerst; ‚wenn;.hei Querschnitten durch das,sich, bildende Holz, die mehr innerlich gelegenen, Faserzellen , mit. Jod.noch. nicht gefärbt werden ,, werden ‚die mehr , äusserlich. gele- genen, also, jüngeren Gefässe,, bereits . gelb. gefärbt CCytisus Laburnum, Ulmus;campestris B.isuberosa). Der Inhalt .der, ausgebildeten. Gefässzellen ist bekanntlich „Luft; indess giebt ‚bereits: Jochmann. (de umbelliferarum structura . et..evolutione) nennulla. Vratislayiae 1854. dissert. inaug. ‚bot. p. 14) in’ den Gefässen der: Umbelliferen ätherisches Oel an;;. ich habe ölartige Flüssigkeit zuweilen in’ ‚den Gefässen von ‚Dahlia variabilis gesehen; ‚ nach, ‚Hartig; (bot. Zeitg. 1859. p. 100). enthalten die Gefässe von @ua- jacum das grüne Guajakharz, bei.@/yeyrrkiza Süss- holzzucker, ferner im dunkeln, Kernholz vieler.Cae- salpinien, im Pflaumenholze, Ebenholze, Sandelholze denselben Stoff, der auch die Membran :durchdringt; bei Celastrus endlich, ferner bei. Periploca,: Gle- ditschia, Gymmnocladus, :Ailantus, Ptelea vermuthet Hartig, dass diese Sekrete, wie das Traganthgummi durch Expansion der inneren Ahlagerungsschichten entstehen., Denselhen Stof ferner gab ich:im soge- (bot. Zeitg. 1860. p. 203). Wigand (Pringsheim’s Jahrbücher Bd. III. Hft. I. p. 121), der diesen Stofe in.den Gefässzellen von Prunus. Avium sah, 'be- hauptet, derselbe bestehe aus Gummi und entstände durch Desorganisation aus ‚den. Gefässwandungen. Dieser ‚Stoff ist aber weder Gummi. noch entsteht er,aus der Zellenwand., Wäre er Gummi, so: müsste er.in Wasser aufquellen oder sich ‚gar‘ lösen, \ was nicht der, Fall ist. Da die innerste Verdickung der Gefässe, bei den Amygdaleen ‚spiralig ist, s6 müss- ten, wenn ‚sich.dieser Stoff. aus den Verdickungs- schichten: der Gefässe. gebildet. hätte, » die, Spiralen zunächst dafür verbraucht werden, während sie sich stets nachweisen ‚lassen, selbst wenn «man: diesen Stoff .mittelst chlorsauren. Kalis (und Salpetersäure entfernt hat. ‚Bei Ulex .europaeus fand.ich‘ ‚die, in Kernholz umgewandelten Spiralgefässe der. Mark- krone wollständig mit; diesem: hier carminrothen Stoffe- erfüllt, . ohne; ‚dass: (die: Spiralen» dabei ver- ändert . gewesen‘ ‚wären.:s Dieser .(seigenthümliche Stoff kommt meist: als ‚mehr. oderi«weniger star- ker, W.andbeleg; vor, undi bildet ausserdem in: grös- - seren„oder geringeren Zwischenräumen: ig: dens@e- fässen. mehr oder: weniger dicke bieoncave: Scheide- wände,, seltener. füllt ‚er dieses oder jenes: Gefäss ganz, aus. (Prunus, spinosa)... Manchmal findet/man ihn; von der Gefässwandung;. aus in Form eines rund= lichen, ‚Tropfens: oder) kleinen: Zapfens ins Innere.der Gefässzelle,.hineinragend.! Bei Wirgilia lutea: sieht man auf Längsschnitten,. dass dieser Stoff über:die rinyförmigen Resteider die.über einander liegenden Gefässzellen trennenden Querwände'uus einer Ge- fässzelle. in die andere sich continuirlich: fortsetzt; manchmal in doppelter Lage: vorkommt; als wenn ein. doppelter. Erguss. dieses Stoffes‘\ stattgefunden hätte;, stellweise. findet man. ihn hier auch sreichli= cher als halbkugelige Masse ins Innere der Gefäss- zelle hineinragend. Alle diese Beobachtungen, na- mentlich auch die biconcave Form der Scheidewände, welche einer in dünne Röhren eingeschlossenen Flüs- sigkeit, zukommt, beweisen, dass dieser Stoff, der im trockenen Zustande häufig Sprünge zeist, an- fänglich flüssig war. Bei seinem ersten Auftreten ist er farblos, später, wenn das Holz sich in Kern- holz umwandelt, nimmt er verschiedene Farben an, schwefelgelb z. B. bei Ailantus glandulosa, car- minroth bei Uler europaeus, rothbraun bei Prunus domestica , spinosa, Amygdalus communis.. Meist ist er homogen, zuweilen aber auch granulös (Ca- staneo vesca). Auch in den Markstrahlen und dem Holzparenchym, desgleichen im Libriform und den Tracheiden findet man diesen Stoff. Ausser bei den angeführten sah ich ihn auch bei Zanthozxylon fra- ; 127 Zineum, Rhamnus cathartica, Sorbus Aucuparia, | Periploca graeca, Caragana arborescens, Gledit- schia triacanthos etc. Da dieser Stoff kurz vor der Kernholzbildung *) sich einfindet, so war es na- türlich, dass ich: ihn mit dieser anfänglich in Zu- sammenhang brachte. Die Untersuchung von Cara- gana arborescens nöthigte mich aber, diese Ansicht aufzugeben. gelb gefärbt; die Farbe rührt von einem gelben, in den Zellenmembranen befindlichen Farbstoffe her. Der Splint wird von dem farblosen oder vielmehr missfarbigen Kernholze durch einen rothen, wie mit rother Kreide angefertigten Ring geschieden. (Ob immer? das von mir untersuchte Material war völ- lig gesund). Die rothe Farbe dieses Ringes rührt von einer gelbröthlichen Verfärbung der Membranen der in diesem Ringe gelegenen Zellen her. In den jüngeren Jahrringen des Splintes fehlt in den Ge- fässen Inhalt, in den älteren, dem rothen Scheide- ringe näheren Jahrringen findet sich dagegen in den Gefässen eine zelhbliche, wandständige Masse ein, welche kurz vor dem rothen Ringe wieder ver- schwindet und in den Gefässen des Kernholzes nicht mehr nachzuweisen ist. Mithin kann das Auf- treten dieses Inhaltes mit der Kernholzbildung nicht im Zusammenlıange stehen. Was dıe Entstehung dieses eigenthümlichen Inhaltes der Gefässe), anbe- trifft, so glaube ich nicht zu irren, wenn ich an- nehme, dass er sich in den Maikstrahlen und dem Holzpareuchym bildet und von hier aus in die Ge- fässe gelangt. Er findet sich übrigens nicht allein als Inhalt, sondern durchdringt auch die Membranen. Gegen Reagentien ist er sehr resistent, wird von Aetzkali nicht wesentlich verändert, dagegen, in chlorsaurem Kali und Salpetersäure gekocht, zuerst entfärbt und dann gelöst. — Diese 6 Elementarorgane bilden, auf die ver- schiedenste Weise combinirt, den senkrecht gestreck- ten Theil des Holzkörpers. merkungen über ihre Gruppirung und über die Ty- pen, nach denen die Jahrringe gebildet sind, werde ich in einem bald nachfolgenden Artikel geben. Was die wagrecht gestreckten Organe des Holz- Das Splintholz ist hier durchgehends | Einige allgemeine Be- , körpers, die Markstrahlen, anbetrifft, so bieten diese | nur wenig Ausgezeichnetes. Dahin gehört der Bau dieser Organe bei Aristolochia Sipho. Ich unter- suchte davon zuerst ein älteres von Hrn. Prof. Gas pary mir mitgetheiltes Holzstück, das, jedenfalls im Sommer geschnitten, wegen des die Zellenmembra- *) Eine ausführliche Darstellung der Veränderungen, welche das Holz bei seiner Umbildung in Kermholz er- leidet, werde ich in einem spätern Aufsatze geben. nen durchdringenden, ohne Zweifel erst nachträglich gefärbten Zellsaftes braun gefärbt ist. Stellt man \ davon gröbere Querschnitte her und betrachtet diese mit der Lupe, so bemerkt man, dass die breiten Markstrahlen nicht gleichartig gebaut sind, sondern vielmehr aus zweierlei Zellen bestehen müssen. Man sieht nämlich, dass sie auf hellerem Grunde von dunkelbraunen Längs - und Querbinden durchzogen sind, auch bemerkt man sofort, dass die Querbinden mit den Jahresgrenzen zusammenfallen. Die Un- tersuchung frischen im Winter geschnittenen Mate- rials lehrt nun, dass die dunkleren braungefärbten Zellen, die kleiner als die farblosen sind, denjeni- gen Zellen entsprechen, welche Inhalt, z. B. fein- körnige Stärke enthalten, dass dagegen die hellge- färbten, nicht unbeträchtlich weiteren, nur Luft füh- ren. Die mit den Jahresgrenzen zusammenfallenden Querbinden werden gleichfalls durch engere , Inhalt führende Zellen gebildet. Tangentialschnitte durch das Holz lehren, dass die weiteren, inhaltsleeren und die engeren, inhaltführenden regellos durch ein- ander gelagert sind, in der Weise, dass die inhalt- führenden ein unregelmässiges Netzwerk bilden , in dessen Maschen die lufthaltigen Zellen sich befin- den. Die Markstrahlen von Aristolochia Sipho be- stehen also aus zweierlei Arten von Zellen und ver- | halten sich darin ähnlich dem Marke mancher Höl- zer, bei denen engere inhaltführende Zellen ein un- regelmässiges Netzwerk bilden, in dessen Maschen weitere lufthaltige Zellen sich befinden, so z.B. bei Tilia parvifolia, Rosa cinnamomea, ähnlich auch bei Punica Granatum und Nerium Oleander. Eine eigenthümliche Umbildung von Markstrahl- zellen in Holz- und Gefässzellen habe ich bei Cle- matis Witalba beobachtet. Die grossen, mehrreihi- gen Markstrahlen nehmen hier nach aussen an Weite zu; in den äusseren Jahrringen fangen ihre tangen- tialen longitudinalen Wandungen an eine diago- nale Richtung anzunehmen; dann strecken sie sich etwas in der horizontalen Richtung und nehmen schliesslich Spindel-, ja Faserform an. Noch wei- ter nach aussen bemerkt man, dass sie, anfänglich noch horizontal gelagert, eine schiefe Richtung an- zunehmen anfangen, welche sich der senkrechten nähert; es bilden sich in ihnen getüpfelte Gefässe aus und das neue, im Markstrahlgewebe entstan- dene, aus Holzzellen und Gefässen bestehende Ge- fässbündel ist fertig. Ob diese schliesslich einen völlig senkrechten Verlauf annehmen, kann ich nicht angeben, da mein Material nicht alt genug war. Achnliches beobachtete ich bei Casuarina torulosa, Diese Thatsachen stehen allerdings mit der Theorie von Schacht, wonach die Gefüssbündel nur durch Theilung sich vermehrten, nicht in Uebereinstim- 128 mung; indess ist diese Theorie auch mit anderen Thatsachen nicht in Uebereinstimmung zu bringen und durch y. Mohl (bot. Zeitg. 1858. p. 195) als be- seitiet zu betrachten. ''Meine 'eigenen,, hierauf be- züglichen Untersuchungen werde ich an einem an- dern. Orte mittheilen. Königshergi..Br. „den. 14: Januar 1863; Erklärung den Abbildungen. (Taf. IV.) Fig. 1—7: Von Avicennia spec. Fig. 1. Holzparenchymzellen, ‚einer Gefässzelle auf- liegend, le einander copulirt; im Tangentialschnitte, Fig. 2. 3. 4. In ehlorsaurem Kalt und Salpeter- säure EdRenL conjugirtes Holzpareneliym. Fig. 5. 6. Spiralig g geslreifte Libriformfaserstücke ; nach der Maceration iu chlorsaurem Kali und Salpeter- säure. Fig. 7. Gefässscheidewand mit der Camera lucida copirt. ; Fig. 813." Von Tectonia grandis nach der Ma- eeration. Fig.; 8. ‚Conjugirte Holzparenchymzellen, an einem Gefässe, befindlich, nach der Maceralion. Fig. 9. Gewöhnliche Holzparenehymfaser. Fig. 10. Ersatzfäser. Fig. E1. Einfache ‚Libriformfaser. Fig. 12, Getheilte Libriformfaser. Fig. 13. Tracheide. Fig. 14—18. Von Porliera hygrometrica. Fig. 14. Conjugirte Ersatzfasern im Querschnitt. Fig. 15. Conjugirte Ersatzfasern’ im Radialschnitt; die Holzzellen: sind nicht »hineingezeichnet, um.das Bild nieht zu verwirren. Fig, 16. Gewöhnliche Ersatzfaser nach der Ma- | ceralion. Fig. 17 u. 18. -Copulirte Ersatzfaser nach derMa- ceration. Fig. 19—22. Von Cytisus, Laburnum, sämmiliche nach der Maceration. Fig. 19. Holzparenchymfaser. Fig. 20. Ersatzfaser. 231. Einfache Libriformfaser. ..22.. Tracheide. Fig. in der Entstehung begriffene junge Holz von Cytisus Laburnum mit der camera lueida’ copirt. Fig. 24 u. 25. Gefässe' von Mahonia Aquifolium; Kig. 24 nach. der Maceration; Fig. 25, im Längsschnille, Fig. 26—31. Gefässe ‚von Hieracium vulgatum durch Maceration isolirt. Fig. 32—34. Gefässe von Onopordon Acanthium mäceritt, | Fig. 35. Spicalgefäss; von Witös vinifera nach | der Maceration. | Fig. 36 —38. Von Jatropha Manihot. Fig. 36. Libriformfaser maceritt. Fig. 37. Radialsehnitt durch das Holz. Fig. 38. Tangentialschnilt dureli eine Libriform- faser und zwei Markstrablzellen, Fig. 39—42. Bastzellen von Oytisus Laburnum. Fig. 39. sen Bastbündels unter Chlorzinkjod. Fig. 40, u. 41. Quexschnilte durch. junge, Bastzel- len unter, ‚Chlorzinkjod. 23. Querschnitt durch das Cambium und das | Querschnitt dureli einen Theil eines jun- | Fig. 42. Querschnitt dureh, junge Bastzellen un- ter Doppelt- Jodzink, Neue Orchideen... vo H. & Beichenbach il. 1. Phalaenopsis intermedia var. Portei, sepalis lateralibus tepalisque ima 'basi immaeulatis,,: labeili | apice forcipato cinrhis antrorsis.. | Blüthe, wie die einer kleinen Ph. Aphrodite (amabilis Lindl. nec Bl.), schneeweisse Lippe pur- purn mit gelbem Grunde der mittlern Abtheilung und gelber Schwiele, auf der. dunkel purpurschwarze Puukte. Hr. Marius Porie fand bei einem mehrjährigen Aufentlialte auf den Philippinen hur ein einziges Exemplar, obschon immer’ der Pflanze nachstrebend. Auch: von: Phal. intermedia Lindl. CLobbii Hort.) scheint, ‚nur ‚ein einziges Exemplar sefunden, SO dass die Vermuthung sehr nahe steht, dass die Pflanze Bastard ist und zwar wohl von P. Aphro- dite Rchb. fil. Camabilis Lindl.) und equestris Rchb. fil. (rose@ Lindl.), so dass'sie nach der neuen -No- menclatur Aphroditi equestris heissen müsste. Ich verdanke die Blütlıen dem glücklichen Besitzer des Unicums: Hrn. Robert Warner, Broomfield nächst Chelmsford,' Essex, in dessen Häusern" jetzt die vielberühmte ‚Ph. ‚Schilleriana mit achtzig\gleich- zeitig, geöffneten Blüthen prangt. 2, Cypripedium virens, afl. C. jjavanico eui Der> simile staminodio ohblongo (nec transverso) apice bi- lobo, tepalis ciliatulis (mec setiferis), labelli Ion- | gioris basi verrucis nullis. Die Blüthe weissgrün mit/wenig grünen Flecken. Der. Blüthenstiel lang. Die Farben alle blass und wie bei den Verwandten. Die vordere Hälfte der Tepalen braunroth, auf der untern Hälfte einige schwarzpurpurne Flecke. 3 | Von. Herrn Low u. Co. aus Borneo eingeführt erhielt ich sie.aus. Hrn. Day’s schöner Sammlung, High Cross, Tottenham, cultivirt von Hrn. Stone. 3. Dendrobium (Nigro-hirsuta) sculptum, foliis oblongis apice attenuatis, tepalis oblongis valde | transversis, labello trilobo, lobis lateralibus 'brevi-- | bus, lobo medio lato emarginato bilobo cum apieulo, parte posteriori rugis plurimts exarata, calcari ova- ' rium pedicellatum non aeguante. Blüthe so gross, wie ein mässiges D. longicornu, von sehr'sstarkem Gewebe;, schneeweiss,, nur ein rundlicher orangegelber. Fleck mitten auf der. Lippe. Von Borneo von ‚Hrn. Low in. Upper Clapton, N. E., London, eingeführt und cultivirt von Herrn Bullen. 4. Dendrobiumi.,CPedilonuın) lucens, afl. D. picto Lindl,, majus, calcaris apice antrorsum curyulo, la- bello ligulato flabellato acuto, callo crasso anguli- formi antrorsum acuto in disco, androclinii Tobis lateralibus retuso-trilobis. | Barbe ‚wie bei D. pictum, aber-Lippe vorn ganz | weiss, gegen. den Grund tief orange, Blüthen so gross, wie bei D. Kohlmejerianum Tsm. Bundk. Von Borneo von Hrn. Low in Upper Clapton, N. E., London, eingeführt und cultivirt von Herrn | Bullen. Druck: Verlag, der A. Förstner'schen Buchhandlung ‚(Arthur Helix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke ehe Buchdruckerei in Halle. MW 21. Jahrgang. 16. 17. April 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtenda!. Inhalt. H. G. Reichenbach fil., Neue Orchideen. — ehen, Berichte üb. Anbau-Versuche mit neuen Pfl. — jeetiv-Syst. No. 1. v. Hasert z, verkaufen. Orig.: H. Wendland, Kritische Bemerkungen über einige Palmen aus d. Gruppe d. lriarteen, — Lit.: Kerner, d. Pflanzenleben d. Donauländer. — Grai- Pers. Nachr.: J. v. Koväts. — Mikroskope: Ob- Kritische Bemerkungen über einige Palmen aus ‚ bigniana,, gesagt hatte, dass sich bei Socratea etwa der Gruppe der Iriarteen. Von Hrm. Wendland. Seitdem ich meine Ansicht über die Eintheilung der alten amerikanischen Palmengattung Iriarte«a in der Bonpl, 1860. No. 6 publicirt hatte, habe ich verschiedentlich Gelegenheit gehabt, meine damalige Ansicht und Untersuchungen zu prüfen, und muss nun gestehen, dass ich noch heute mit jenen An- sichten übereinstimme. Nur einige Irrthümer, die mir seit jener Zeit bekannt geworden sind, halte ich mich im Interesse der Wisseuschaft zu berich- tigen verpflichtet, zumal sie sich schon in einige an- dere botanische Werke fortgepflanzt haben. Als ich im Winter 1859—60 jene Untersuchun- gen machte und niederschrieb, fiel mir schon bei Iriartea Lamarckiana Mart. besonders auf, dass sie abweichend von den von wir zu Iriartea R. u. P. gerechneten Arten nur 6 Staubfäden und nicht mehrere, nämlich 9— 12 — 15 Stück habe; dennoch musste ich sie, wegen der Lage des Embryons, wie solche Palm. Orbigni. tab. 20. A. fig. 7 auf das deut- lichste gezeichnet ist, der Gattung Iriartea R. u. P. zuzählen, wie auch schon Karsten (Linnaea XXVIl. 1856. p. 258) vor mir gethan hatte, obgleich dieser sie zu seluer der Iriartea R. u.P. synonymen Gattung Deckeria rechnet. Hatte mich aber schon die Zalıl 6 der Staubfäden bedeuklich gemacht, so wurde ich aufs höchste überrascht, als Karsten's Flora Columb. t. 54 im Herbst 1860 erschien, daselbst in den Blumen der Socratea fusca Krat. gleichfalls nur 6 Stauhfäden gezeichnet land, im offenbaren Widerspruch mit meinen Untersuchungen stand, da und ich was ich, Bonpl....c., gestützt auf S. exorrkiza und Or- 24 Staubfäden, selten ihrer mehrere vorfänden. War ich nun schon. beim ersten Falle stutzig geworden, so wurde ich es beim 2teu in vollem Maasse; ich liess damals missmüthig die Sache ruhen, bis ich zu gelegenerer Zeit Aufklärung, nicht nur über den er- sten, sondern auch über den zweiten Fall bekam und jetzt über beide mittheilend berichten kann. Dieser Abweichung eivgedenk, hatte ich im Som- mer 1861 Gelegenheit, Originalsaamen der Iriartea Lamarckiana im Museum des botanischen Gartens zu Paris zu sehen, wo ich zu meiner grössten Ue- berraschung fand, dass die Saamen durch die er- wähnte Zeichnung im Palm, Orbigni, falsch. darge- stellt sind, indem der Keimling nicht mitten auf der Rückseite, sondern in der Nähe des Nabels sich he- findet, so dass der Keimling gerade über die Zahl 7 der Fig. 7}. c. hätte gezeichnet werden müssen, also fast an die Basis des Albumens, anstatt in die halbe Höhe desselben. Sobalb ich diesen Irrthum gefunden hatte, ersalı ich aus der Nervatur des Saa- mens sofort, dass ich es mit gar keiner echten Iri- artea, sondern mit einem Dictyocaryum, welche Gattung von mir nach den Prüchten allein, Bonpl. l. c. pag. 106, beschrieben ist, zu thun hatte. Die im Palm. Orbig. unter dem Namen Jriartea Lamarckiana abgebildete Palme ist also, wie mir seitdem feststeht, ein Dictyocaryum, für welche Gattung nach meiner früheren Beschreibung die fast basilare Lage des Keimlings, sowie die daselbst I, 6. beschriebene Nervatur des Saamens und, wie die übrige Abbildung und Beschreibung der betreffenden Pllanze im Palm. Orbig. ausweist, die Sechszahl der Staubfäden in der männlichen Blume charakteristisch 16 130 ist. Nachdem ich dieses erkannt und dadurch eine nähere Kenntniss der Gattung Dictyocaryum erlangt hatte;-wurde mir nun ‚auch möglich, 'mirvein richti- ges Urtheil über die in der Flora Columb, gezeich- nete, oben schon erwähnte Socratea fusca Krst.'zu bilden. Nach genauer Erwägung obigen Umstands und sorgfältiger Vergleichung der tab. 54 der Flora Columb. abgebildeten Pfianze bin ich nämlich zu der Ueberzeugung gekommen, dass auf der erwähnten Tafel 54 unter, dem Namen Socratea fusca Theile zweier verschiedenen Palmenarten abgebildet wor- den sind, von denen nur die daselbst unter Fig. 1, $—12 gezeichneten Früchte einer Socratea, alle übrigen Theile jedoch einer Art der Gattung Dictyo- caryum angehören. Indem ich nun fest au den Bonpl. l. c. ausge- sprochenen Ansichten und besonders an dem dort für Socratea aufgestellten Gattungscharakter festhalte, will ich den Beweis für meine eben ausgesprochene Vermuthung zu führen suchen. Vorweg bemerke ich zunächst folgendes. Anzunehmen ist, dass Rar- sten die in Rede stehende Pflanze nicht selbst ge- sammelt hat, sondern dass sie ihm aus dem Vater- lande zugeschickt ist; denn hätte er sie selbst ge- sammelt, so würde er sie bei Gelegenheit der Be- gründung der Gattung Socratea mit den übrigen von ihm gesammelten Palmen publicirt haben und hätte nicht nöthig gehabt, den Charakter der männlichen Blumen zu übergehen, von deren Eigenthümlichkei- ten er uns nichts mittheilt, offenbar aus dem Grunde, weil er sie nicht gekannt haben wird. ÜC.F.Appuhn scheint der Sammler der Pflanze zu sein, dessen Name, wenigstens als Zeichner der Tafel 54, ange- führt ist, obgleich in der zugehörigen Beschreibung keine Andeutung sich vorfindet. Der Sammler scheint demnach auch die Vermischung vorgenommen zu ha- ben, indem er den Wedeln und Blüthentheilen fremde Früchte beigelegt hat. Sodann verweise ich noch auf folgende Gründe. Die echten Socratea - Arten haben nämlich die Eigenthümlichkeit, dass der obere innere Zipfel jeder Segmentgruppe der breiteste und kürzeste ist, was bei S. fusca nicht stattlat, bei der alle Zipfel fast gleichbreit, gleichlang und über- haupt länger zu sein scheinen, wie solche bei den echten und bekannten Socrateen vorkommen; aus- serdem haben die echten Socrateen nur einfach - und wenigästige, aber keine büschelästige Blüthenkol- ben, an denen die Blüthen, männliche und weibliche gleichmässig vertheilt sitzen, während bei Socratea fusca die Spitzen der Aeste nur männliche tragen. Am auffallendsten weichen aber die echten Socra- teen durch die männlichen Blumen ab, denn bei ih- nen finden sich ungefähr 24 Staubfäden, während sich bei der als S. fusca abgebildeten Palme, sowie | 7€ bei Dictyocaryum Lamarckianum nur 6 Staubfäden vorfinden. Aus diesen Unterschieden ersehen wir, dass S. fusca von allen echten Socrateen ‘abweicht, aber mit den Eigenthümlichkeiten der Iriartea La- marckiana übereinstimmender ist, welche wir we- gen der Fruchtbildung zur Gattung Dietyocaryum zu rechnen haben. Da nun die Eigenthümlichkeiten dieses Dictyocaryum Lamarckianum insoweit mit Socratea fusca übereinstimmen, wie die bekannten Theile der Pflanze ein Urtheil erlauben, so glaube ich berechtigt zu sein, die in der Fl. Columb. 1. c. als Socratea fusca abgebildete Pflanze mit Aus- nahme der Früchte, welche allerdings ganz zweifellos Socrateenfrüchte sind, der oben angeführten Gründe wegen nicht zur Gattung Socratea, sondern zur Gattung Dictyocaryon zu rechnen. Bestärkt werde ich noch in dieser meiner Ansicht dadurch, dass von verschiedenen Sammlern sowohl Socratea-, wie Dictyocaryum-Früchte in Venezuela gesammelt, un- ter einer und derselben Bezeichnung, nämlich unter Araque, wie sie Karsten für‘ Soeratea fusca an- giebt, eingeschickt wurden, woraus zu schliessen ist, dass beide Palmen, sowohl dieses Dictyocaryum fuscum, als auch die zu den als Socratea fusca ab- gebildeten Saamen gehörende Palme, an ihrem na- türlichen Standorte unter einander gemischt vor- kommen und sich oberflächlich sehr ähnlich sehen, dennoch aber 2 ganz verschiedenen Gattungen an- gehören. Diese hiermit, wie ich glaube, hinlänglich er- wiesene Verwechslung zweier Arten ist wiederum ein Beweis, wie unvorsichtig manche Sammler beim Sammeln selbst schon, geschweige beim Trocknen des Materials zu Werke sehen, weshalb man ei- nerseits nicht vorsichtig genug sein kann, das durch die Hände solcher Sammler gegangene Material aufs sorgfältigste zu prüfen, anderseits aber auch nicht genug zur Vorsicht beim Sammeln selbst ermahnen kann. Was soll man aber zu einer Arbeit wie der des Palmetum Orbignianum sagen, wo solche haarsträu- bende Unrichtiskeiten in den Abbildungen vorkom- men! Nicht allein, dass ich, Bonpl. l. c., die Ver- wechslung der dort abgebildeten Wedeltheile der Iriartea phaeocarpa und Socratea Orbigniana un- ter einander nachgewiesen habe, so findet sich hier bei Iriartea Lamarckiana wieder der Keimling mit einer Bestimmtheit sondergleichen an einer Stelle gezeichnet, wo er gar nicht liegt, so dass es den Anschein hat, als ob beim Zeichnen der Phantasie voller Spielraum gelassen wurde. Es sind aber die bereits aufgedeckten nicht die einzigen Fahrlässig- keiten, nein, sie kommen dutzendweise vor, so ist 2. B. die Lage des Keimlings bei allen Geonomen falsch gezeichnet, da derselbe nie in der mittleren _ 131 Höhe, sondern immer ander Basis des Albumens | liegt, so sind ferner die zu Geonoma Orbigniana gezeichneten Früchte, nach der Abbildung zu ur- theilen, gar keine Geonoma-, sondern Euterpe- Früchte, so sind endlich die Steinkerne von Cocos | Yatai, ©. australis, ©. botryophora und Marimi- liana reyia fälschlich auf das Kopfende gestellt. Der Gattungscharakter für Dietyocaryum würde nun näher wie folgt zu fassen sein: Flores monoeei in eodem spadice. Spathae plu- res, exteriores incompletae, interiores completae. Masc. Perigonium exterius triphyllam minutum, phyllis rotundatis, praefloratione imbricata, interius triphyllum, phyllis oblongis praefloratione valvata. Stamina 6. Germinis rudimentum minimum. Fem. Perig. ext. interiusque tripyhyllum, praefloratione imbricata. Staminodia nulla.. Germen triloculare. Bacca ovalis vel subglobosa, stigmatum cicatrice subbasilari. epicarpio laevigato, mesocarpio grumo- so, endocarpio membranaceo fragili. Nucleus ova- lis vel subglobosus, eircumclusus fasciculis vasorum e basi ortis, sursum plerumque consociatis usque ad medium ventrem, deinde per latera et verticem di- vergentibus, tandem copiose anastomosantibus in papillam embryitegam convenientibus. Albumen so- lidum aequabile.. Embryon subbasilare, erectum. — Palmae 20—30 m. altae, simplices. Caudex cylin- drieus 3 d. m. in diametro, remote annulatus, radi- eibus epigaeis suffultus. Frondes paucae 3—6, pa- ripinnatisectae, segmentis profundissime pinnati- sectis in lacinias 8—10 suhconformes angustas apice erosas direetionibus variis patentes. Spadices longi infra frondes solitarii recurvati, fasciculatim ramosi. Spathae 6—7 deciduae. Flores favi ternati, feminei masculis interspersi, in apice ramorum soli masculi. Baccae! atrovirides? Patria: America australis in- ter Panamam et Boliviam. Die Gattung zeigt durch die Wedel, Blüthenkolben und Blüthen eine nähere Verwandtschaft zu Iriartea R. u. P. und Socratea Krst., durch die Nervatur der Früchte wird sie je- doch Wettinia Poep. u. Endl. näher gestellt. Die hierher zu rechnenden Arten sind: D. Lamarckianum. Iriartea Mart. Palm. Orbig. p. 18. tab. 12 und tab. 20. A. Deckeria Krst. Lin- naea XXVIlI. p. 259. D. fuscum. Socratea Krst, Flora Columb. I. p. 109. tab. 54. excins. fig. 1, 9— 12. Neue Orchideen. Von H. 6. Reichenbach fi. Wullschlaegelia , af. Cranichidi, columna an- tice in procesaum semiovatum, margine libero ancipiti dentieulatum,, superne foventum (stigma) protensa. Rhizoma repens radieibus fusiformibus caudatis pluribus. Caulis puberulus, vaginis ovatis acumina- tis sessilibus; usque spithamaeus. Racemus pluri- Norus. Bracteae triangulae pedicellis subaequales. Sepala et ovarium extus puberula. Sepalum dorsale ligulatum. Sepala lateralia triangula, obliqua, trans- ‚ versa, multo latiora, latere libero basilari rotundata. Tepala ligulata acuta, nunc basi cum sepalis latera- libus connata. Labellum unguiculatum, oblongo-na- viculare, obtuse acutum, basi utringue rotundato-se- micordatum (seu obtusangulo-semisagittatum). Co- lumna abbreviata, membrana tenui (rostello) sub anthera reflexa, inter limbum foveae. W. aphylla. Cranichis aphylla Sw.? Jamaica. Herrn Bischoff Wullschlaegel, dem trefflichen Erfor- scher der Floren von Surinam und Jamaica ehrer- bietigst gewidmet. Stenoptera ananassocomos Rchb. fil. $. Wull- schlgl.: perpusilla, foliis rosulatis petiolatis ovatis acutis, pedunculo puberulo 1—3-phyllo, bracteis lanceis acuminatis flores excedentibus floribus pube- rulis, sepalis ligulatis apice discoloribus, tepalis li- nearibus, labello lineari spatulato acuto uninervi. 2—3 pollices alta. Eine niedliche kleine Art, welche die Tracht der Aetheria caespitosa wieder- holt. - Jamaica: Beaufort. Wullschlaegel. Literatur. Das Pflanzenleben der Donauländer. Von A, Merner. Innsbruck. Verlag der Wagner’- schen Universitäts-Buchhandlung. 1863. XII u. 318 S. in S®, Der Titel erscheint dem Inhalte des Buches in- sofern nicht ganz angemessen, als letzterer sich keineswegs auf die Vegetationsdecke aller von der Donau und von ihren zahlreichen Zuflüssen durch- . strömten Länderstrecken bezieht, sondern aus die- sem weiten Gebiete nur einige, und zwar verhält- nissmässig kleine Partien aushehbt. Das vergisst man indess hei der näheren Bekanntschaft mit dem Buche selır bald und dankt dem Verf. dafür, dass er anstatt eines übergrossen Gesammtbildes, das treu nach der Natur eigner Anschauung zu zeichnen, ja nur zu skizziren, kaum in eines Man- nes Kraft gelegen haben möchte, einige Bilder voll frischen Lebens bietet und diese in ei- ner so vorzüglichen Auswall, dass sie, wie wir sehen werden, wohl geeignet erscheinen, für eine das ganze Gebiet umfassende Gesammtschilderung Ersatz zu leisten. Was für des Malers Bild 16 " aus wenige he- 132 stimmte Umrisse, das sind für die. in. Worten aus- geführten Bilder, oder die Schilderungen, genaue Be- griffe, damit sie nicht vor dem geistigen Auge des Lesers zu einem Nehelbilde sich verflüchtigen ; -dar- um hat der Verf. sich in einer Einleitung über die für die Pflanzenphysiognomik wichtigsten Ausdrücke verbreitet. Er unterscheidet 12 Elemente oder Grund- formen, aus denen die Pflanzenformationen sich zu- sammensetzen, überzeugt, dass man mit denselben für die Schilderung der einheimischen Landschaften nach ihrer, Pfanzendecke wohl ausreichen werde. Es sind. dies: die Bäume, die Sträucher, die Stau- den, die Filzpflanzen,, ‚die Kräuter, die Blattpfan- zen, die Schlinggewächse, die Fadenpflanzen, die Rohrgewächse, die Halmgewächse, die Schwämme und die Krustenpfllanzen., -Es liegt in der Natur die- ser hauptsächlich auf morphologische, und Grössen- Verhältnisse sich gründenden Unterscheidungen, dass sie mannigfache Uebergänge. zulassen. Indem die Wirksamkeit jeder Grundform in dem Landschafts- bilde durch das gesellige Auftreten sich steigert, gebraucht der Verf,, um für letzteres einen kurzen and bezeichnenden Ausdruck zu.gewinnen, folgende 12 den Grundformen entsprechende Ausdrücke: Ge- | hölz, Gesträuch, Gestäude , Gekräut, Geblätt, Ge- filz, Geschlinge, Gefäde, Geröhr, Gehälm, Ge- schvämm, Gekruste. Hat ‘mancher dieser Aus- drücke zuerst etwas Befremdliches, so gewöhnt man sich bald daran, und man muss nicht etwa glauben, dass sie in dem Buche in einer Ueberdruss erregenden Häufigkeit wiederkehrten. In der Pflan- zenformation werden neben der flächenförmigen oder horizontalen Ausdehnung auch ihre vertical sich über einander erhebenden Schichten unterschieden. Das ganze Werk zerfällt in vier Hauptab- schnitte, aus denen hier bei der Reichhaltigkeit des Inhaltes nur Einiges: ausgehoben werden kann. Der erste Abschnitt führt uns in die Puszten oder Step- pen des ungarischen Tieflandes, wobei die Baumlo- | sigkeit der Steppe und der obersten Alpenregionen nach ihrem Grunde — der allzukurzen Jahresvege- tation, welche den Bäumen das Durchlaufen aller | Entwickelungsstadien nicht erlaubt — und nach ih- | ren Gegensätzen erörtert wird. Die Steppe, auf der die Fata Morgana, das Spiel der südlichen Fee, keine seltene Erscheinung ist, wird an den sie um- gebenden, einen niedrigen Rand bildenden Erhöhun- gen von Laubwaldungen umschlossen; wie sich in den Alpen zwischen die hochstämmigen Waldungen und die baumlose Region die Knieholzregion ein- schaltet, so findet sich, wenn auch im Ganzen we- nig entwickelt, zwischen der Steppe und dem Wald- gürtel eine niedrige Strauchvegetation, in welcher vorzugsweise Juniperus communis auftritt, N | gewandelt werden. — einzige 'immergrüne Gewächs ‚welches dort ur- sprünglich wild erscheint, und zugleich das einzige ursprüngliche Nadelholz des Tieflandes. Der Verf, hebt das Fehlen der Föhrenwälder und der buschi- gen immergrünen Ericeen als einen wesentlichen Unterschied in ‚der Physiognomie des norddeutschen und des pannonischen Tieflandes hervor. Eingäng- lich werden; die Laubwälder und. die Sümpfe ge- schildert. Interessant: ist die Rolle, welche auf letz- teren Carez stricta spielt: allmählig verdrängt sie das - ursprünglich weithin die. Schlammsümpfe be- deckende Rohr (Phragmit. comm.); die Ungarı nennen die mit jenem Riedgrase bedeckten Sumpf- flächen Zsombekos ret, und der Verf. bezeichnet sie danach als Zsombek-Formation. Auch auf unseren mitteldeutschen Waldsümpfen und an unseren.ver- sumpfenden Teichen spielt C. str. eine ganz ähnli- che Rolle, und im Havelländischen Luche nennt maü die. von ihr. aufgestaueten ‚Polster Hüllen, wie man aus den Verh. des bot. Ver. für Brandenb. I. p. 84 ersehen kann. - Eine- sehr 'beschränkte Verbreitung haben die Pflanzenformationen des salzauswittern- den Bodens: als besonders bemerkenswerth erschei- nen hier Statice Gmelini, Achillea crustata, Scir- pus maritimus und Tabernaemontani, sowie die Salzmelden, zu welch’ letzteren Cyperus pann., Crypsis acul., alopecuroid., schoenoid., IHordeum anarit. und Lepturus pann. sich Gesellen. Der Verf. weist auf die theilweise‘ Uebereinstimmung dieser Salzflora mit der Flora in der Nähe menschlicher Wohnungen hin, und vermuthet, dass letztere von jener colonisirt worden sei..— ‘An einen Abschnitt über die im Entwickelungsgange der Natur erfol- gende Trockenlegung der Sümpfe schliesst der Verf. einen andern. an, in welchem er sehr wverthvolle Mittheilungen über die durch die Menschen theils | ausgeführten, theils noch in Ausführung begriffenen Entsumpfungen in Niederungarn giebt; er weist da- bei auf die kunstgerechte Bewässerung als das ein- zige Mittel hin, durch welches man die Nachtheile, welche die mit sehr grossen Erwartungen in An- griff genommene Regulirung der Theiss herbeiführen wird, vermeiden und das ganze Unternehmen. zu ei- nem wirklichen Segen für das Land gestalten könne. | Es soll durch jene Regulirung ein Flächenraum von -300 OMeilen aus Sumpfland in.trockenes Laud um- Auf dem trockenen Boden des Steppengebietes, auf welchem rasig wachsende Gräser eine Hauptrolle spielen, werden drei For- mationen unterschieden, je nachdem Pollinia Gryl- lus, Stipa capillata und pennata *) oder annuelle 1 *) Auf unseren thüriginschen sonnigen Kalk- und das | Gypshügeln bilden, wenn auch nur an einzelnen und 133 Bromus-Arten, welch’ letzteren sich häufig Tribulus terrestris anschliesst, vorherrschen. Der zweite Hauptabschnitt behandelt das auf der Grenze zwischen Ungarn und Siebenbürgen sich er- hebende Biharia-Gebirge, das sehr viele Eigenthüm- lichkeiten, z.B. Eishöhlen, intermittirende und war- me Quellen *), besitzt. Bären und Wölfe sind dort gerade keine Seltenheit und machen den Hirten viel zu schaffen. — Ein breiter Gürtel von Wäldern, in denen die Stiel-, Zerr- und Steineiche vorherr- schen und in denen Telekia speciosa auftritt, schlingt sich um den Fuss des Gebirges; an sie schliessen sich Buchenbestände „ in denen unter anderen Den- taria glandulosa, Pulmonaria rubra, Symphytum eordatum, Hellebor. purpurasc., Doronie. cordifol. und Lychnis nemoral. vorkommen. Die Fichte bil- det auf der nach Ungarı zugewendeten Westseite des Gebirges erst über einer Meereshöhe von 4500 Wien. Fuss einen schmalen Saum, wogegen sie auf der siebenbürgischen Seite schon von 2300’ an auf- wärts einen an 3000‘ breiten Gürtel darstellt, was mit den Feuchtiskeitsverhältnissen der Atmosphäre zusammenhängt. Ueber dem hochstämmigen Nadel- walde treten baumlose Kämme auf, theils mit gra- sigen Matten, tlieils mit Knieholzwäldern, die von Pinus Mughus, Alnus virid. und Juniperus nana gebildet sind, bedeckt. Das ganze Gebirge hat ei- nen etwas monotonen, mit dem Leben in den deut- schen Alpen scharf contrastirenden Charakter **). Die zweite Hälfte des Werkes beschäftigt sich mit deutschen Landschaften. Der 3. Hauptabschnitt macht uns mit dem sogenannten Waldviertel be- kannt, welches westlich vom Manhartsberg liegt und das südöstlichke, an die Donau anstossende Bandgebiet des böhmisch-mährischen Gebirgszuges bildet, Der Verf. unterscheidet in den bewaldeten beschränkten Stellen, diese Stipa-Arten ganz ähnliche Vegetationsbilder, wie sie der Verf. in äusserst an- sprechender Weise schildert, und es treten bei uns mit diesen Gräsern dieselben oder ähnliche Pflanzen auf, wie dort in Ungaru, so z. B. Astragalus ewscapus, A. hypoglottis, Ozytropis pilosa, Carez supina und Poa bulbosa,. In ilırer Nähe finden sich uft @ypso- phila fastigiata und Helianthem. Fumana ein. *) In dem aus heissen Quellen hervorgehenden Bache Peeze bei Grosswardein findet sich Nymphaea ther- malis, welche der Verl., wie früher schon Kitalbel, für identisch mit dem ägyptischen Lotus and für ursprüng- lich einhrimisch hält. ##) Der Verf, macht; die interessante Bemerkung, dass in den siebenbürgischen Thälern des Biharia-Ge- birges die Bauernhäuser in der Ornamentik ganz ent- schieden den Rundbogenstyl zeigen, während an den Häusern in den Alpen die gothische Bauweise vor- herrscht. Gegenden vier Pfanzenformationen: den Nadelholz- wald, in welchem die Fichte vorherrscht und des- sen Rodenfäche mit Laubmoosen und Farnen über- zogen ist; den Nadelholzwald, der vorzugsweise von Pinus silvestris gebildet wird, unter welcher Baumart Calluna vulg., Vaccinium Vitis idaea und Myrtillus, Luzula albida und Aira flexuosa den Boden bedeckeu; den Laubwald, in dem die Rothhu- che vorherrscht und dessen Grund von dürrem Laube überlagert wird und auf dem sich nur spärlich ein- zelne sommergrüne Pflanzen einfinden; endlich das Birkengehölz, unter dem sich eine geschlossene Gras- narbe aushreitet. In ebenso anziehender als beleh- render Weise giebt der Verf. eine Entwickelungs- geschichte der Wälder von der Zeit an, wo die Axt den Boden zu einer tabula rasa gemacht hat, bis dahin. wo er wieder Zum dunkelschattigen Hoch- walde geworden ist, und weist nach, welche Ge- wächse hierbei nicht eigentlich in friedlicher Weise sich ablösen, sondern mit einander um den Bodenbesitz kämpfen, welche verdrängt werden, welche Sieger bleiben, — ein Ringen, nur so lange lautlos, als es nicht, was auch in jenen Gegenden nur zu oft ge- schieht, durch Axtschlag und Sägegekreisch unter- brochen wird. Der Verf. tritt der Annahme entge- gen, dass die Saamen derjenigen Gewächse, die oft so plötzlich auf einer durch Abtrieb des Holzes ent- blössten Waldfäche erscheinen, an Ort und Stelle geschlumiert hätten und nun bei günstigen Aussen- verhältnissen aufgekeimt seien; er nimmt vielmehr an, dass die Besaamung solcher Stellen zumeist von den Waldrändern her, wo dieselben Pflanzen sich erhalten haben, erfolge. Diese Annahme hat viel Ansprechendes, wenn sie auch andere Weisen des Aufkommens für manche Pflanzenarten nicht aus- schliesst. So erscheint Epilobium angustifol. durch die Fähigkeit, auf seinen Wurzeln Adventivspros- sen zu treiben #), sehr geeignet, sich lange auch an Stellen, wo es nicht zur Blüthe gelangt, zu er- halten, wenngleich es in den meisten Fällen sich durch seine zum Fortfliegen so geeigneten Saamen verbreiten mag. Für das massenweise Auftreten der Digitalis purpurea auf den frischen Abtriebs- flächen in den Waldungen mancher Gegenden scheint dem Ref. die Annahme, dass die Saamen lange im Boden geschlummert haben, aus verschiedenen Grün- den viel für sich zu haben. — Auch für die Wal- dungen des „„Waldviertels“* hebt der Verf, die Ana- logien hervor, welche unter den in einer Formation sich über einander erhebenden Vegetatiousschichten herrschen. Aus den Waldrevieren herausgetreten, gieht der Verf, eine eingehende Darstellung der Ve- | *) Man sehe bot, Zeile. 1857. Sp. 450 134 getation des Wachauer Thales,, welches jene längs des linken Donauufers zwischen den Abteien Melk und Göttweich als ein schmaler Saum begrenzt und von denselben durch seine reiche Ohst- und Wein- kultur stark ahsticht. Der Pfirsichhaum wird dort in südlichen Lagen noch bis zu einer Meereshöhe von 1300 W. FE. kultivirt, tiefer, bis zu 1050°, fällt die Grenze der Aprikose und Quitte; die höchst ge- legenen Weinberge finden sich in der Höhe von 1344’, im Mittel liegt die obere Grenze der Wein- kultur bei 1150. Für die Erscheinung, dass in der Wachau sich nicht wenig Pflanzen angesiedelt ha- ben, deren ursprüngliche Heimath theils auf den nördl. Alpenzügen, theils in Ungarn ist, giebt der Verf. eine wohl begründete Erklärung. Der vierte Hauptabschnitt, welcher der Schilde- rung der Pfanzenwelt in den Alpen gewidmet ist, gliedert sich in zwei Abtheilungen, deren eine die Vegetation der nördlichen Kalkalpen in einem con- centrirten Bilde, das uns das Achenthal in Nordty- rol vorführt, schildert, während die andere die Vegetation der centralen Schieferalpen in der Schil- derung des Oetzthales kennen lehrt. Den natürli- chen Verhältnissen entsprechend, entfaltet sich dort wie hier vor unseren Augen eine äusserst reich ge- gliederte Pflanzendecke. Im Achenthale werden die Formationen des immergrünen Gesträuches, in de- nen nach einander Daphne striata, Erica carnea Cin der von dieser Art gebildeten Formation erkennt der Verf. das Mittelglied zwischen der von Calluna vulg. im Norden und der von Erica carnea im Sü- den Europa’s charakterisirten Formation), Rhodo- dendron hirsutum und Azalea procumbens vorherr- schen, so wie die Wald- und Wiesenformationen beschrieben. Von den letztgenannten bemerkt der Verf., dass ihre Feststellung mit besonderen Schwie- rigkeiten verbunden sei. Erinnern die Grasflächen, in denen Carez humilis und ©. montana die Haupt- rolle spielen, an Grasflächen, wie sie auch an nie- drigeren Kalkbergen Mitteldeutschlands vorkommen, so nehmen die, in denen €. ferruginea und C. fir- ma. vorherrschen, eine andere Physiognomie an; eigen ist es, dass mit diesen und noch höher hinauf Sesleria coerulea, die in Mitteldeutschland so häufig mit €. mont. vorkommt, ein freudiges Wachsthum zeigt. In einem besondern Kapitel entwickelt der Verf. den genetischen Zusammenhang, in welchem die Pflanzenformationen der Alpen zu einander ste- hen und fasst seine hisherigen Forschungen über die Umwandlung der Pflanzenformationen in den Alpen in dem Ausspruche zusammen: „dass unter allen den Massenverbindungen von Pflanzen, welche er von den Niederungen am Nordfusse der Alpen bis hinauf zu den höchsten Jöchern der Central- kette beobachtete, nur die immergrünen Buschfor- mationen der Ericineen als etwas Abgeschlossenes zu betrachten sind. Sie bilden mit Moosen und Flechten den Schlussstein der Umwandlungen über den Rohr - und Riedgrassümpfen des präalpinen Hü- gellandes, ebenso wie über den Grasrasen der höch- sten Felsengipfel, und sie würden allmählig sowohl die Wiesen wie die Wälder des ganzen Alpenge- ländes überwuchern, durchdringen und verdrängen, wenn nicht in den ersteren durch Abmähen des jähr- lichen Nachwuchses, in den letzteren durch die schlagweise Verjüngung, oder durch Elementarer- eignisse, welche den Boden wieder seiner Vegeta- tionsdecke berauben, der natürliche Entwickelungs- gang unterbrochen würde.‘ — In dem Oetzthale, welches langgestreckt ist und in der Richtung von Nord nach Süd aufsteigt, wird in der Thalsohle der untern Region, von 2200— 4800° Meereshöhe, noch jede ebene und trockene Stelle kultivirt. “Von da ab bis hinauf zu einer Seehöhe von 10000° verfolgt der Verf. die verschiedenen Pflanzenformationen. In einer Höhe von 8000‘ tritt Nardus stricta wiesen- artig zusammen, und Polytrichum septentrionale bildet die erste pflanzliche Colonisation auf dem nackten Boden. Carez curvula, Agrostis alp., Lu- zula spicata, Sesleria disticha und Juncus trifidus wachsen noch bei einer Höhe von 9000° an günsti- gen Stellen rasig beisammen. Von Halmgewächsen findet sich nur noch Poa lara über einer Höhe von 9000 F., mit ihr in gleicher Höhe Rarnuneulus gla- cialis, Aretia glac., Primula glutinosa, Gentiana bavarica, Cherleria sedoides , Silene acaulis, Ce- rastium latifolium, Sarifraga muscoid. und bryoid., Chrysanthemum alpinum. Von diesen gehen Ran. glac und Aret. glac. am weitesten hinauf und ver- schwinden endlich bei 10200, und nur einzelne Kru- stenflechten und Moose finden sich noch an dem aus dem Eise hervortretenden Gestein. Der Verf., dessen Auge durch die gründlichsten Studien sich für die Auffassung des Unterscheiden- den ebenso, wie des Gemeinsamen geschärft, ja der sich geistig in die bunte Welt der Erscheinungen, wie sie das Auftreten der Pflanzen in räumlich und klimatisch verschiedenen Gegenden darbietet, so hin- ein gelebt hat, dass er in ganz besonderer Weise befähigt wird', den Grund und ursächlichen Zusam- menhang jener Erscheinungen zu ermitteln und be- stimmt auszusprechen, hat sich nirgends in seiner Schrift damit begnügt, bloss anzugehen: so oder so ist es; sondern der Umstand, dass er’allenthalben zeigt, wodurch das Bestehende bedingt ist, welche Einflüsse es modificiren, und welchen Einfluss es wieder übt, verleiht seiner- Auffassung und Darstel- lung der Pflanzenverbreitung das rechte Leben, in- 135 dem diese nicht als ein todtes Neben - oder Ueher- einander, sondern als ein, inden einzelnen, sich ein- ander bedingenden Gliedern realisirtes, organisches Ganze erscheint. Was die Form der Mittheilung betrifit, so berücksichtigt sie, ohne der Wissenschaft etwas zu vergeben, den Standpunkt auch des Laien in der Botanik. Der Botaniker hat, das ist nicht zu verkennen, bei Schilderungen, wie es die vorlie- genden sind, dem Kaien, auch dem gebildeten, ge- genüber im Ganzen eine schwierigere Aufgabe, als der Zoologe, der es unternimmt, das Thierleben ei- ner Gegend in gemeinfasslicher Weise darzustellen. Die Anwendung deutscher Pflanzennamen, auch wenn man sie so gut wählt, als es fast durchweg unser Verf. gethan hat *), vermögen es in vielen Fällen nicht „bei dem mit der Pfliauzenkunde nicht speciell vertrauten Leser schnell eine bestimmte und rich- tige Vorstellung hervorzurufen. Wie übel sind wir selbst in Bezug auf die Namen sehr vieler Bäume und Sträucher daran! Bei manchem Namen dersel- ben besinnt sich selbst der Botaniker oder Forst- mann eine Weile, und schwerlich werden ja die Einheitsbestrebungen auf politischem und socialem Gebiete an die Stelle der landläufigen oder auch landstreichenden Namen solche zu setzen vermögen, die, wie etwa eine silberne Vereinsmünze , allent- halhen, d. h. uur so weit. die deutsche Zunge klingt, für voll angesehen würden. Es sind das, wenn auch sonst nicht, doch für die der Naturbeschrei- bung gewidmeten Werke Uebelstände, die auch der beste und kräftigste Wille ihrer Verfasser nicht ganz zu beseitigen vermag und zu deren Bewälti- gung der „.geneigte‘“* Leser das Beste thun kann und wird, wenn er beherzigt, dass wer nicht ar- beitet, auch nichts lernen soll. — Die Sprache des vorliegenden Buches ist, dem behandelten Stoffe ge- mäss, lebendig und fesselnd, oft po@tisch, dabei auch hierin das rechte Maass haltend. und leere Schönrednerei meidend; es liegt in ihr oft etwas von dem, was man it Landschaftsgemälden als Stimmung zu bezeichnen pflegt, und dazu wirken selbst die im Ganzen sich nur wenig bemerkbar machenden Provinzialismen. — Das Interesse, wel- ches dem Botaniker von Fach der reiche und man- nigfache Inhalt des Buchs einzuflüssen geeignet ist, wird für ihn noch durch die beträchtliche Anzahl von erläuternden Beigaben rein wissenschaftlicher *) Der Name Holzzalın für Galeopsis ist doch wohl aus Holhlzahn, einem Worte, das in der Botanik schliess- lieh nur als ein Kunstproduet anzusehen ist, entstanden und verdient so wenig wie die Bezeichnung: phünizi- sches Wollkrant für Verbasc. phoen. Billigung. — In den latein, Namen finden sich hin und wieder Druck- fehler. Art erhöht. Die vorliegende auch äusserlich gut ausgestattete Schrift ist als eine sehr dankenswer- the Bereicherung der bot. Literatur anzusehen. Für ein Werk, das ausschliesslich die Pflanzenverbrei- tung in den Alpen zum Gegenstande haben wird, hat der Verf., wie er an einer Stelle bemerkt, be- reits ein sehr reichhaltiges Material gesammelt; wer das vorliegende genauer kennen gelernt hat, wird mit dem Ref. wünschen , dass es; dem Verf. vergönnt 'sein möge, jenes recht bald zum Ab- schlusse zu bringen. Th. Irmisch. Berichte über Anbau-Versuche mit neuen und wenig bekannten landwirthschaftlichen Nutz- gewächsen nebst Andeutungen zur Begrün- dung neuer Industriezweige. ; Herausgeg. v. Heinr. &raichen in Leipzig, Rechtsan- walt, Notar, Ablösungscommissar und Guts- besitzer etc. Jahrgang 1863. Preis 10 Ngr. Leipzig, Druck v. Osk. Leiner. 1863. 8. Vlu. 45 8. Den 45 Seiten, welche der Verf. dieses Büch- leins indie Welt schickt, um die Landwirthe zu veranlassen, bei ihm Sämereieu zu kaufen, folgt ein Anhang über Kapitalien-Ausleihung, welche von dem Verf. vermittelt wird, und über Cigarren, welche der Verf. echt, unverfälscht und abgelagert aus dem Auslande erhalten und seinem Sohne, Rudolph Grai- chen, zum Verkauf übergeben hat, und deren Preis- verzeichniss den Schluss macht. Der Text des Büch- leins zerfällt in 48 Abschnitte, in denen die einzel- nen, „neuen und wenig bekannten Gewächse, die zum Nutzen in der Landwirthschaft dienen‘ und de- ren Saamen natürlich auch von dem Hrn. Advoca- ten für gutes Geld. verkauft werden, abgehandelt sind. Wir wollen nur ein Paar dieser Novitäten berühren. Zuerst tritt die knollige Gerste (Hordeum bulbosum) auf, welche man als Nahrungsmittel (die Knollen, stärkemehlreicher als Kartoffeln! ko- sten noch & Stück 1 Gr,) benutzen kann, deren Saugwurzeln, wahrscheinlich zu groben Gewe- ben «zZ. B. zu Getreidesäcken !) gebraucht werden können; die Saamen aber zu verschiedenen Zwecken, als Kutter für Kedervieh z,B., und die grünen Theile als gutes Kutter für die Kühe und Schafe (eine be- ste, unverwüstliche, immerwährende Weide!). No. I. ist ein neues perennirendes Winterkraut, Grache- niana im Texte, Graicheniana im Inhaltsverzeich- nisse genannt, von Hrn. Heinrich Graichen durch künstliche Befruchtung der blühenden (wichtiger Zu- satz!) Welschkohlstaude mit dem Blumenstaube aus der Raps- oder Kohlrabipllanze (also naclı Belie- 156 ben) gewonnen. Es werden 2 Loth von diesem Saa- men für 1 Thaler abgegeben, „‚Gleich beim Auf- laufen sieht mau etwas ganz Neues‘ (gewiss nicht zu bestreiten!). Es treibt viele tiefe Saugwurzeln, weshalb es eben nicht erfriert. Es ist 3—4 Jahre hindurch und noch länger ausdauernd , bildet keine Köpfe, hat sehr vielen coucentrirten Zuckergehalt. Der Verf. denkt es noch auf eine höhere Stufe der Kultur zu bringen, jetzt ist es nur ein ganz aus- gezeichnet gutes Viehfutter für Norddeutschland, giebt aber auch im Herbst und Frühjahr ein feines Gemüse. Es wächst, so lange nur einige Wärme im Boden bleibt, selbst im Winter unter dem Schnee fort, erfriert niemals. Wird es aber im zeitizen Frühjahr gesäet und verpflanzt, so bringt es im Sommer und Herbste eine bedeutende Futtermasse, übersteht aber den Winter nicht so gut, weil es schon im ersten Jahre seine Vollendung erreicht. No. Ill. Bokharascher weisser Riesen -Honigklee, Melilotus alba allissima, kam als Zierpflanze in die englischen Gärten, ihr wird eine grosse Zu- kunft bevorstehen. Das Pfund Saamen kostet 15 Sgr. Von No. IV., dem Bokharaschen gelben Riesen - Honigklee, sah der Verf. einige prachtvoll blühende Zierpflanzen bei einem Gärtner in Blumenäschen (!?). Dieser wird den vorigen, aller Wahrscheinlichkeit nach, noch übertreffen, und kostet das Loth 10 Sgr. — So gelt es fort, später kommt Ceratochloa austeralis, welches Gras der Landwirthschaft und vor Allem der Viehernährung einen grösseren Auf- schwung geben wird. Die Berichterstatter freuen sich, dass es ein perennirendes Gras sei, während die botanischen Gärten es als ein einjähriges be- zeichnen; in denen es aber, wie wir gleich bemer- ken wollen, im gewöhnlichen norddeutschen Win- ter stets erfriert, daher als Annuum gezogen: wer- den muss, — Man sieht, dass in rebus oeconomieis auch geschwindelt und die Leichtgläubigkeit ausge- beutet wird. S—1 Personal - Nachricht. Julius von Koväts ist am 22. März zum 0, ö. Professor der Botanik. an der kön. ungar. Univer- sität in Pesth ernannt worden. Mikroskope. Ein durch Erwerbung eines neuen Instrumentes überzählig gewordenes Objectivsystem No. I (stärk- stes) von Hasert, gebaut im Jahre 1861, und alle bekannten Probeohjekte vollkommen schön lösend, steht zum Verkaufe. Ueber das Nähere wird Hr. Professor y. Schlechtendal freundlichst Auskunft er- theilen. Rabenhorst’s- botanische Werke. Bei Eduard Kummer in Leipzig sind erschienen und durch alle Buchhandlungen zur Ansicht zu be- ziehen: Rabenhorst, Dr. L., Kryptogamen - Flora von Sachsen, der Ober-Lausitz , Thüringen und Nordböhmen mit Berücksichtigung der benachbarten Länder. Zrste Abtheilung. Algen im weitesten Sinne, Leber- und Laub- moose. Mit über 200 Illustrationen, sämmt- liche Algengattungen bildlich darstellend. 8. geh. 1863. Ladenpreis 3 Thlr. 6 Ngr. In vorstehendem Werke sind nicht allein die Algen Deutschlands, sondern fast Europa’s vertre- ten und kann daher dasselbe mit vollem Rechte eine Algenflora von Deutschland genannt werden. — Deutschlands Kryptogamen-Flora oder Handbuch zur Bestimmung der kryptogami- schen Gewächse Deutschlands, der Schweiz, des Lombardisch-Venetianischen Königreichs und Istriens. 2 Bände und Synonymen-Re- gister dazu. gr. 8: geh. 1844 bis 53. Ladenpreis 8 Thlr. 13 Ngr. Inhalt der einzelnen Bände: I. Pilze 3 Thlr. 10 Ngr. Il. 1. Lichenen. 25 Ngr. II. 2. Algen. 1 Thlr. 10 Neger. II. 3. Leber-, Laubmoose und Farrn. 2 Thlr. 3 Ngr. Synonymen-Register. 25 Ngr. — Die Süsswasser - Diatomaceen (Bacilla- rien). Für Freunde der Mikroskopie bear- beitet. Mit 10 lithographirten Tafeln. gr. A. Cart. 1853. Ladenpreis 2 Thlr. — populär practische Botanik, oder Anlei- tung, die in Deutschland häufig wildwach- senden und gezogenen Gewächse kennen zu lernen. 8. 1843. Früherer Preis 1 Thlr. 27", Ngr., jetziger nur 12 Ngr. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buehdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. N 17. 24. April 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Irmisch, Beitr. z. vergl. Morphologie d. Pflanzen: Gugea. — Lit.: Fleischer, über Missbildungen verschiedener Culturpflanzen. — Sturm, Pilze Deutschlands. Hft. 35 u. 36. v. Preuss. — Samml.: Fuckel, Fungi Rhenani exsiccati. — Pers. Nachr.: Haynald. — Hasskarl. — Schleiden, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der | tersucht habe) nur bis zur Hälfte nach unten sich Pflanzen. ‚ öffnen und die Klappen sich oben weit von einan- ‘ der abbiegen. Die reifen oder fast reifen Saamen- Von körner der in Rede stehenden Arten sind dem Haupt- Th. Irmisch., umriss nach länglich, indessen ändert die Form wie auch die Grösse bei einer und derselben Art — mau Gagea. vergl. Fig. 3, welche die Saamenkörner von @. Iu- (Hierzu Taf. V.) tea und Fig. 8, welche zwei Saamenkörner von &- Die Gagea-Arten bringen bei uns nur spärlich arvensis darstellt, — oft ab; der eigentliche Kör- völlig reife Früchte, vielmehr pfegt der Fruchtkno- | Per ist bei der Reife walzlich-eyförmig, dadurch ten zu vertrocknen, ohne dass auch nur ein einzi- | Aber, dass sich an der Seite der Raphe bei @. Zutea, ges Saamenkorn zur vollkommnen Ausbildung ge- Fig. Ru: eu bei G. pratensis, Fig. 13, eine breite langt. Noch am häufigsten fand ich an @. lutea Partie fleischigen und saftigen Zellgewebes oder ein vollkommne Früchte, wogegen ich lange suchen Arillus sich entwickelt, erscheinen die Saamenkör- musste, ehe ich an G. arvensis, G. minima und G. "er dieser Arten breit und etwas abgeplattet. Bei pratensis solche fand. Bei allen diesen Arten wird G. arvensis und G. minima tritt ein solcher Arillus die dünne Fruchtschale zäh-papierartig und weiss- äusserlich kaum hervor. indem an der betreffenden lich grün; der Griffel ist meistens bis zur Reife der Stelle nur ein sehr schmaler Vorsprung sich findet, Frucht vorhanden, und erst mit dem Oeffnen dersel- der noch dazu wie die übrige Oberfläche des Saa- ben wird er zerstört oder fällt ab. Bei @. arven- menkorns, die besonders deutlich bei @. minima zart sis ist der Umriss der Frncht verkehrt herzförmig, gestreift ist, grünlich braun gefärbt ist; halbirt man Fig. 7; die Kanten, in denen sich die Fächer öffnen, aber das Saamenkorn dieser beiden Arten in der sind braungrüu und deutlich von der ganz dünnhäu- | Raphe, so erkennt man auch bei ihnen an dieser tigen Wandfläche abgesetzt. Bei G, /utea und G. Stelle eine ziemlich breite, kein Amylum führende pratensis, hei denen der Umriss der Kapsel fast Zellschicht um das sie durchziehende Gefässhündel, verkehrt eyförmig ist, Fig. 1, so wie auch an der Fig. 9 u, 12. Bei @. lutea sind die reifen Saamen nach oben und nach unten fast gleichmässig sich sehr undeutlich gestreift; so Jange sie noch in der verschmächtigenden Frucht der @, minima, Fig. 10 reifen Kapsel sind, sind sie weisslich, nehmen aber, u. 11, tritt an den Rändern keine scharf abgesetzte sobald sie sich öffnet und die Körner herausfallen Kante auf. Bei@. arvensis springt die Kapsel ziem- lässt, eine hell gelbbraune Färbung an. Der Em- lich weit hinab, wenn auch nicht bis zum Grunde bryo stellt einen walzlichen oder schlank eyförmi- auf, und die Klappen biegen sich nur wenig von ein- | gen, an dem Radicularende verdünnten Körper dar, ander ab, wogegen die Kapsel von @, Zutea (und | Fig. 5; ich konnte äusserlich weder zur Zeit der wie es scheint, auch von @. minima, vou der ich | Fruchtreife, noch dann, als die Saamenkörner be- zu wenige Früchte und nicht ganz völlig reife un- | reits den Juni und Juli hindurch in dem Boden ge- 17 138 legen hatten, verschiedene Regionen unterscheiden; aber nach Hofmeister *) hat der Embryo am Grunde des Kotyledon eine Längsspalte, welche auf die Endknospe führt, und ich glaube gern, dass ich bei meinen früheren Untersuchungen dies übersehen habe. — Was übrigens die Lage der reifen Saamen in den Kapselfächern anlangst, so erleidet sie besonders in dem keineswegs seltenen Falle, dass nur einer oder wenige sich in einem Fache ausbilden, von der ur- sprünglich wagerechten Richtung des Ovulums. oft eine Abweichung, und ich fand bei G. minima, Fig. 11, und auch hei G. lulea, dass sie schliesslich ge- radezu hängend geworden waren. Die Keimung habe ich nur bei @. lutea beobach- tet, glaube aber, dass die der anderen Arten schwer- lich in irgend einem wesentlichen Punkte verschie- den ist **). Saamen keimten im nächsten Frühjahr; manche Keimpflanze fand ich schon zu Anfang des Februar ziemlich weit ausgebildet, wie Fig. 14 eine solche darstellt. Die Mehrzahl der Keimlinge waren einige Linien hoch mit dem Keimblatte über den Boden her- vorgetreten und hatten schon das Saamenkorn von der Spitze jenes Blattes abgestreift; letzteres hatte eine Länge von !,—1 Zoll: sein oberes Ende, Fig. 15, das hakig gekrümmt war, war schwach keu- lenförmig, an der Spitze abgerundet und weisslich- grün, offenbar zur Aufsaugung der in dem Saamen- korn aufgespeicherten Nährstoffe eingerichtet; der . übrige über den Boden hervorgetretene Theil ist schön grün. Auf einem Querschnitte, Fig. 16, zeigt es sich, dass das Keimblatt nicht stielrund, sondern | fünfkantig ist: die Ober- oder Vorderfläche ist durch eine seichte Furche angedeutet, die Rückseite durch eine stumpfe Kante. nem centralen Gefässbündel durchzogen. Als die Achse der Keimpflanze kann man nur die ganz niedrige Stelle betrachten, welcher das Keimblatt und das nächstfolgende Blatt iuserirt sind. Das Keimblatt zeigt an dem Grunde seiner Vor- derseite, Fig. 17, einen schmalen. Scheidenspalt *) In Pringsheim’s Jahrbüchern für wissenschaftl. Bot. p- 158. Man vergl. auch dessen Werk: Entstehung des Embryo der Phanerogamen p. 21 ff. — So gross, wie, Nees v. Esenbeck (gener. plant. Fl. germ.).den Em- bryo von G..stenopetala abbildet, salı ich ihn nicht. *#) Bernhardi bemerkt in ‚seiner, Abhandlung: Ueber den Charakter u. die v. Stellung Gagea, Regeusb. bot. Zeilg. 1835. Il. 585, dass @. reticuluta im ersten Sommer nicht bloss den Saamenlappen entwickelt habe, sondern manches Pflänzehen habe, indem die Zwiebel proliferirte, dvei fadenförmige Blätter getrieben. Ich gestehe, dass ich mir davon, da alle weiteren, Nach- weise fehlen, keine deutliche Vorstellung machen kann. Unmittelbar nach der Reife ausgesäete | Das Parenchym wird von ei- | | und bildet unterhalb desselben eine geschlossene , Scheide; letztere wird in Folge der Entwickelung | der Plumula’ niedrig-kegelförmig oder halbkugelig nach aussen aufgetrieben, Fig. 17 u. 18, und es tritt dann der Gegensatz zwischen dem Keimblatte und der Hauptwurzel ungleich stärker, als früher, her- vor. Innerhalb der Scheidenhöhle Üdes Keimblattes zeigt sich ein scheidenförmiges fleischiges Nieder- blatt, in dem sich die Nährstoffe ahlagern und in dessen einen engen, zusammengedrückten und et- | was gekrümmten Kanal darstellender Scheidenhöhle sich ein Knöspchen zeigt. Fig. 19. — Die dünne, ı unverzweigte Hauptwurzel bedeckt sich schon früh- zeitig mit zarten Papillen; diese stehen besonders ı zahlreich nahe unter der Insertion des Keimblattes und werden hier auch besonders lang, Fig. 14, 17— 19. Zu der Hauptwurzel treten bald Nebenwurzeln: zunächst bricht links und rechts am Grunde des Keimblattes, näher nach dessen Mediane zu, je eine Nebenwurzel aus der kurzen Achse hervor, Fig. 17 18. Die weitere Entwickelung der Keimpflanze in- nerhalb der ersten Vegetationsperiode beschränkt sich wesentlich auf die Ausbildung der vorhandenen Theile. Das Keimblatt verlängert sich, bis zu einer Höhe von zwei oder drei Zoll, wobei sich die ha- kenförmige Krümmung zu verlieren pflegt, Fig. 20; die Spitze stirbt früher ab, als die unteren Theile. Die ausgebildete Zwiebel, welche ungefähr die Grösse eines Hirsekornes hat, ist eyförmig und ist ein we- nig an der Scheidenseite des Keimblattes schief ab- wärts gesunken, so dass die Haupt- und die Ne- benwurzeln etwas oberhalb ihres abgerundeten un- teren Endes stehen, Fig. 20 —23. Ausser den bei- den oben erwähnten Nebenwurzeln entwickeln sich häufig noch zwei andere, wie es scheint, regelmäs- | sig zwischen jenen zwei ersten. Bisweilen fand | ich, dass eine oder mehrere Nebenwurzeln aufwärts gewachsen waren und sich um die Zwiebel gelegt hatten. In dem Grunde der Scheidenröhre des Keimblattes erkennt man nun deutlich ein junges ' Laubblatt, das bei der Alternation der Blätter mit seiner Rückseite vor die Mediane des Keimblattes fällt. Von der Stelle, wo die Hauptwurzel abgeht, ziehen sich die zur epikotylischen Achse gehören- den Gefässe abwärts bis in den unterhalb jenes Laubblattes liegenden (terminalen) Vegetationspunkt; die Grundachse der Ziwiebel stellt ein schiefgeneig- tes Scheibchen dar, auf dem die Blätter stehen: die Rückseite des Keimblattes ist höher, als die Schei- denseite gelegen, umgekehrt ist es bei dem Nähr- blatte, Fig. 24. — Ausgangs des Aprils oder im Mai verwest das Keimblatt mit Ausnalime eines kur- zen Stückes seines fadenförmigen Gründes und sei- N | | ' | 1 i u. 139 ner Scheide, welche, dünn und trocken geworden, die Zwiebel überzieht; auch die Wurzeln vertrock- nen insgesammt. Im: folgenden Herbste wächst das Laubblatt (das | 3. der ganzen Blattreihe) allmählig aus der Scheide des Nährblattes hervor, Fig. 25 u. 26, und erlangt im nächsten Frühlinge seine völlige Ausbildung: es ist auch fünfkantig. Seine Scheide, an der sich ein zarter, querlaufender Spalt findet, Fig. 27, wird durch das von ihr eingeschlossene Nährblatt bauchig aufgetrieben, Fig. 27, wie es bei dem Keimblatte der Fall war. Die frischen Nebenwurzeln, bei, kräf- tigeren Pfänzchen ungefähr 6—8, treten aus der Grundachse unterhalb des Laubblattes hervor. Die Zwiebel blühreifer Exemplare habe ich be- reits in der Schrift: Zur Morphologie der monoko- tyl. Knollen- und Zwiebelgewächse, p. 20—25 be- schrieben. Während bei den blühreifen Pflanzen die Rückseite des basilären Laubblattes es ist, die durch die junge Zwiebel bauchig aufgetrieben wird, ist es bei den vorhin beschriebenen jüngeren Pflanzen die Scheidenseite, welche‘ eine solche Auftreibung erleidet. Selbstverständlich darf hierbei der Unter- schied nicht übersehen werden, dass bei diesen jün- geren Pfauzen das Laubblatt (als solches hat man auch das Keimblatt aufzufassen) und das von sei- ner Scheide eingeschlossene Nährblatt einer und der- selben Achse angehören, da hier die Zwiebel aus einer Terminalknospe hervorgeht, wogegen bei den blühreifen Pflanzen, deren Zwiebel axillär ist, das Laubblatt, dessen Scheide diese letztere einhüllt, der Mutterachse, das Nährhlatt aber der Seitenachse angehört. — Wie es scheint, ist bei denjenigen äl- teren Exemplaren, welche, ohne einen Blüthensten- gel getrieben zu haben, durch eine axilläre Zwiebel sich verjüngen, sowohl bei @. lutea, als auch den anderen Arten die Blüthenbildung nur zufällig ver- kümmert. Ich theile hier noch die Resultate meiner Un- tersuchung der Zwiebel von zwei Gagea-Arten mit, nämlich von @. spathacea *) und dann von einer *) Mir ist nicht klar, weshalb man diese Art, falls man nicht Hayne als Autor dazu setzt, unter Roem, et Sehult. und nieht unter Salisbury’s Auctorität, aufführt. Letzterer meint unter seiner Gagea spathacea, wie aus den Synonymen Roth's und Hayne's und der aus der Fl. Dan. eitirten Abbildung hervorgeht, ganz be- stimmt dieselbe Pflanze, die wir jetzt eben als @, spath. bezeichnen; freilich hat er ein unrichliges Synonym in Ornith, pusillum Selm, und in 0. pannon. Iuteo fl. Clos. b. pl. beigemengt. Salisb. in Konig's and Sims’s An, of Bot, Il. 1806. p. 556. Sallsbury wurde zur Tren- nung der Gattung Gagea von Ornithogalum hauptsäch- lieh durch den ‚Blüthenstand, daneben auch durch die stehenbleibenden Blütlienblätter bestimmt, ‚und: war nach ' @. fistulosa gehört andern Art, welche mir Herr Professor Dr. Kerner unter der Bezeichnung: G. pusilla var. obliquas Kern., vor einigen Jahren aus Ungarn zu senden die Güte hatte. Die frische Zwiehel der @. spa- thacea ist wie die der anderen Arten von leicht zerfasernden Hüllen umgeben, die sich aus der Ba- sis der abgestorbenen Laubblätter gebildet haben. Bei einer grösseren Anzahl von Exemplaren, die r Linne’s Vorgange, wie auch Ker (Journ. of science and the arts I. 180), der Ansicht, dass Gage«@ zunächst mit Hypozys (so ist der Name zu schreiben) verwandt sei. Er theilte Gayea in zwei Abtheilungen: **Peduneulo inferne nudo: dazu @. fasciceularis — G@. lutea; G. bracteoluris — G. pratensis (exel. nonnullis syn.); G. stellaris — G. arvensis (exel. nonnull. syn.); @. spathacea; ** Peduneulo a basi bracteis foliato, dazu: G. pygmaea — G. bohemica, G. bulbifera, die bei Kunih unter demselben Namen, aber unter der Autovi- tät von Roem. et Schult. aufgeführt wird, und @. re- ticularis — @. reticulata R. ei Sch. — Die Diagno- sen der Arten sind bei Salishury im Ganzen ziemlich unbestimmt. — Als Synonym zu @, spath. ‘gehört übrigens G. minima Ker, Journ. of se. and arts I. 180. Ker’s dort gleichfalls bloss mit dem Namen aufgeführte zu G. Liotardi. — Was die Synonyme Renealm's (specim. hist. pl.) betrifft, so be- merke ich hier nur, dass die Beschreibung seines Or- nithogalon pyrrochiton sich auf G. «rw, bezieht, die Abbildung aber, die er dazu giebt, nichts anderes, als eine elwas veränderte Copie von der Abbildung ist, welche Clusius zu seinem Orn. pallido flore (= G. Liotardi), Dodonäus aber zu seinem Bulbus sylvestris (= G. lutea) gesetzt hat. Linne eitirt Renealin's Be- schreibung und Abbild. zu seinem O. Zuteum, Persoon zu seinem 0. pratense, Salisbury zu der mit letzterem synonymen @. bracteolaris, und Ker (Bot. Mag. 1200) zu seiner @. lutea. Renealm's Orn. hypoxys ist = Olusii O. pannonic. luteo fl. = G. pusilla. — Dille- nius stellte die Gattung Stellaris auf und rechnete dazu unter dem Namen St. arnensis fl. luteo umbellato un- sere G@. arv., deren Bulbilldung und Neigung, mon- ströse Blüthen hervorzubringen, ihm wohl bekannt war (ef. Cat. pl. Giss. p. 38. und App. 110). Mönch. (me- thod. 303) erneuerte die Gatlung Stellaris und. gab ihr, wie Dillenius, einen weiten Umfang, indem er ei- nige echte Ornithog. und Seilla bifol. und maritima dazu rechnete, weshalb sie, wie Bernhardi schon be- merkt hat, nicht mit @agea zusammenfällt. Hätte Lin- ne's Galtung Hyposys nicht die Priorität. für sich, so hätte man Adanson’s Hypoays (Upowis, im Anhange zu Band 2 der Famill. des pl. p. 20) der Gattung Ga- gea Sallsbury’s, mit der sie identisch ist, substituiren müssen. — Eine deutsche Benennung dieser Gattung hat auch zu einer Controverse Anlass gegeben, indem Döll (Badische Flora 371) sagt, man habe den Namen: Gelbstern, den er seines Wissens zuerst, in der Rhein, Flora, gebraucht habe, gegen die Sprachgeselze in Gilbstern umgewandelt. Die Sprachgesetze sollen. hier nieht diseutirt, sondern nur bemerkt werden, dass Döll's Annahme insofern nicht richtig ist, als Jängst vor dem Erscheinen der trefflicehen Rhein. Fl, der Name: Gilb- stern, von Reichenbach (Flora exe.) und von Nees v, Esen- beck (gen. pl. fl. germ.) gebraucht wurde, 17% 140 mir zur Untersuchung in frischem Zustande vorla- gen, fand ich am Grunde der Zwiebel, und zwar an der Scheidenseite des untersten grundständigen Laubblattes, eine Gruppe dicht zusammengehäufter Ziwiebelchen , Fig. 28. k; nur an einigen Exempla- ren fehlten sie. Sie wurden immer in der Zeit, wo. das dem ersten Laubblatte vorangehende Niederblatt edas-Nährblatt) zu einer dünnen Haut ausgesogen war, von diesem umschlossen, oder sie sassen, falls dieses schon gänzlich aufgelöst war, frei zwischen den trockenen Häuten an der frischen Zwiebel. — Die Ränder der geschlossenen Scheide des ersten Laubblattes gehen ziemlich. weit hinab; die Scheide desselben umschliesst den Grund des zweiten Laub- blattes, und zwischen beiden Blättern erhebt sich der Blüthenstengel, Fig. 28 u. 29. In der Achsel des untersten Laubblattes steht auch hier, wie. beiden anderen Arten mit zwei grundständigen Laubblät- tern, die Hauptzwiebel, welche im nächsten Jahre blüht, in der Achsel des zweiten oder innern steht eine weit kleinere Zwiebel, die fast keulenförmig ist. Gemäss der Einfügung der Mutterblätter sitzt die kleinere Zwiebel etwas höher als die Haupt- zwiehel an der Grundachse, Fig. 30—32. Die Zu- sammensetzung der Zwiebeln bietet nichts Auffal- lendes, insofern sie, wie bei anderen Gagea-Arten. aus einem einzigen die jüngeren Laubblätter ein- schliessenden Nährblatt, das seine Rückseite dem Blüthenstengel zuwendet, besteht. Bereits zu Ende des Mai konnte ich Scheidenröhre drei junge Laubblätter des nächsten Jahres deutlich erkennen; als ich das frische Nähr- blatt sorgfältig von: der niedrigen Grundachse weg- präparirt hatte, so fand ich in seiner Achsel, am Grunde der Scheidenseite des ihm (in !/, Divergenz) folgenden untersten Laubblattes die ersten Anlagen einer grösseren Anzahl von Zwiebelchen.in der Form von ganz flachen Näpfchen oder niedrigen kreisför- | migen Wülsten. Die Anlage der obersten von die- sen Zwiebelchen war am weitesten vorgeschritten, die unter ihr. nach der Insertion des Nährblattes. zu stehenden nahmen von oben nach unten an Grösse ab: sie waren dabei, vor oder unter jener mittlern und grössern, in zwei, nach unten sich einander nä- hernde, ‚eine Zickzacklinie bildende. Attheilungen geordnet, und eine jede dieser Abtheilungen sah aus, | als ob sie eine Wickel (cicinnus) bildete, obschon es mir. zweifelhaft blieb, ob die je nächstfolgende kleinere, Zwiebel einer Reihe aus der (verkürzten) Achse der ihr‘ vorangehenden grösseren entsprun- gen sei, oder ob sie nicht, wofür das äussere An- >h, insges t. aus I | aan AR RasE . sehen sprasi nssgsan ganz derselben Achsen, der grössere Walrscheinliehkeit für sich hat, oder wiekel- die oherste und grösste augehörte, Grundachse der ganzen Zwiebel, also aus der hervorgegangen | in der 1 | | seien. In diesem letzten Falle müsste man anneh- men, dass sich unterhalb der obersten die sämmtli- chen anderen als unterständige Beiknospen entwik- kelt hätten. Wie dem auch 'sei, es ist schon von einiger Bedeutung, dass constatirt ist, (dass bei die- ser Art die sogenannten Brutzwiebeln in der Ach- sel eines bestimnten Blattes ihren Ursprung haben. Es ist mir sehr . wahrscheinlich , "dass es auch bei den anderen Arten, die solche Brutzwiebeln an der Grundachse besitzen, ‘sich ebenso wie bei @. spa- thacea verhält *). So beobachtete ich auch bei @, minima ”**) in der Achsel des Nährblattes ‘kleine Protuberanzen, die mir die ersten Anlagen von Brut- zwiebelchen zu sein schienen. Was die ausge- bildeten Brutzwiebeln der G. spath. betrifft, deren ich oben schon gedachte, so bestehen sie aus 'einem trockenen pergamentartigen Scheidenblatte, von wel- chem ein Nährblatt umschlossen wird; in der'Schei- denhöhle des letztern findet sich ein junges Laub- blatt. Das erste Blatt der mittelsten Zwiebel einer Gruppe ist an seiner Spitze oft pfriemlichverlän- gert, als hätte es eine Lamina bilden wollen, Fig. 33. — An Exemplaren, die’ich in Töpfen kultivirte und die ziemlich kümmerlich waren, fanden sich in der’ Achsel des’ untern Laubblattes statt einer ein- zigen Zwiebel, 2—5: eine grössere zunächst neben dem Blüthenstengel, die anderen, an. Grösse 'abneh- mend, wegwärts von demselben. Es war dies’ also ein ganz ähnliches Verhalten, wie bei den Brützwie- beln in der Achsel des Nährblattes; auch waren manche: Ziwiebein, wie bei’ diesen‘ letzteren, von einem (dünnhäutigen) Scheidenblatte "umgeben, auf welches erst das Nährblatt folgte. In der’ Achsel *) Schon Yalerius Cordus beobachtete an Gayex ar- vensis die Brutzwiebeln an der Grundachse, denn er sagt in der Beschreibung dieser Pflanze, die er Sisy- rhinchium nennt (hist. plant. fol. 123): numerosamı; a radice remittit. sobolem milii ‚quanlitate et figura., Das haufenweise Auftreten kleiner Zwiebeln an den Blüthen- | stengeln bei eben derselben Art hat Fablus Columna in seiner ecphras. minus ‘cognit. stirp. p. 323 u. 324 ab- gebildet und beschrieben. Spätere Botaniker, wie z.B. Willdenow und Roth, haben mit Unrecht darauf eine Va- rietät, gegründet. #*) Nicht 'nur die Blätter der Zwiebel‘ in der Achsel des unteren und völlig "ausgebildeten Laubblattes ste- hen, wie ich es Morphol. der Kn. u. Zw. Gew. p. 28 angegeben’habe, ‘bei dieser Art links und rechts von der Abstammungsachse,, sondern auch die der kleinen Zwiebel in der Achsel des verkümmernden folgenden Blättchens. Diese beiden Zwiebeln fand ich’ nach der Stellung ihrer Blätter bald unter einander homo, bald antidrom.‘ Ob die Hauptzwiebeln \ler an einander sieli anschliessenden Jahrgänge sich schraubelartig, was. die arlig mit einander verbinden, lasse ich für jetzt da- hingestellt sein. 141 des zweiten grundständigen Laubblattes ebender- selben Exemplare fand sich bald eine Zwiebel, bald fehlte sie. In einer andern Beziehung lehrreich ist die ge- nauere Kenntniss des Baues der Zwiebel von @ pusilla var. obliqua Kerner. Sie zeigt nämlich, dass der Gegensatz zwischen den Arten mit nur einer und denen mit zwei Zwiebeln nicht zu hoch angeschlagen werden dürfe. Von 12 Exemplaren; die ieh untersuchte, waren 10 mit einer, Fig. 36— 38, zwei dagegen mit zwei Zwiebeln ,„ Fig. 39—41, versehen. Die Hauptzwiebel ist klein, wie bei der gewöhnlichen Form der @. pusilla. War nur die Haüptzwiebel vorhanden, so zeigte sie im Wesent- lichen sich wie bei @. lutea gebildet, doch war, ähnlich wie bei @. pratensis, die Zwiebel etwas schief gegen den Blüthenstengel gerichtet. In noch höherem Grade näherte sich das Verhalten der un- terirdischen Theile dem von G. pratensis, wenn eine zweite Zwiebel auftrat. Diese, welche sich etwas tiefer als die Hauptzwiehel hinabsenkte , ge- hörte offenbar der Achsel des zweiten Laubblattes au, das hoch oben am Stengel — als unterstes Blatt der sogenannten Spatlia — ahging, und es findet sich auch, wie bei G. pratensis, man vergl. die ci- tirte Schrift p. 40%), ein enger Kanal an dem Sten- gel unterhalb der Mediane des mit ihm in seinen unteren Theilen verschmolzenen zweiten Laubblat- tes, welcher die Communication der wie die Haupt- zwiebel gebauten zweiten Zwiebel nach aussen ver- mittelt, Fig. 41. Erklärung der Abbildungen. (Taf. V.) Fig. I. Reife, aber noch nicht aufgesprungene Kapsel von @. lutea, n. Gr. Die trocknen Blüthen - und Staubblätter sind entfernt.‘ Fig. 2. Etwas vergr. Querdurchsehnitt, durch eine solche Kapsel, Fig. 3. Drei reife, frisch aus der Kapsel gefallene Saamenkör- ner, ungelälr dreimal vergrössert; wenn sie einige Zeit trocken gelegen haben, verschrumpfen sie, dass die ur- spröngliche Form kaum noch zu erkennen ist, was auch von den Saamen der anderen Arten gilt. Fig. 4. Vergr, Querdurelischnitt durch ein reifes Saamenkoru unterhalb des Embryos. Fig. 5. Vergr. Längsdurebschnitt durch den Arillus und durch das Albumen, Fig. 6. Der Em- bryo aus dem Albumen herausgelöst und stärker ver- «rüsserk, *) Bei @. prat. beobachtete ich als seltenen Fall, dass auch Jas zweite Laubblaut bis ganz hinab von dem Blüthenstengel geirennt war, Es standen oben am Sten- gel zwei Spathablätter, (las untere war das Mutterblatt einer diebt über den beiden andern im Boden stehen- den dritten Zwiebel, und war mit dem Stengel in der bekannien Weise verselimolzen, dass es unler seiner Mediane reinen bis zur Zwiebel Kinablaufenden Kanal bildete, Fig. 7. Reife Kapsel von @. arvensis, nach Ent- fernung der verlrockneten Blüthenblätter und Staubfä- den. Der Griffel war noch vorhanden, an anderen Kap- seln war er schon zerstört. Fig. 8. Zwei Saamenkör- ner, 3—4mal vergr. Fig. 9. Stärker vergr. Längs- durchschnitt durch ein reifes Saamenkorn, wie in Fig. 5 geführt. Fig. 10. Reife, noch nicht geöffnete Kapsel von G. minima, nach Entfernung der äusseren Blüthen- theile. Fig. 11. Geöffnete Kapsel, etwas vergr. Esiist in dem einen Fach nur ein Saamenkorn, in dem an- dern gar keines ausgebildet. Fig, 12. Vergr. Längs- durehschnitt durch ein reifes Saamenkorn, wie in Fig. 9. Fig. 13. Fast reifes, ungefähr dreimal vergr. Saa- menkorn von @., pratensis. Fig. 14. Keimpflanze von @., lute@, den 7. Fe- bruar 1853 aus dem Boden genommen; die Spitze des Keimblaltes steckt noch in dem Saamenkorn, Nat. Gr. Fig. 15. Oberes Ende des Keimblattes vergr. Fig. 16, Vergr. Querschnitt durch das Keimbl, Fig. 17. Basis des Keimblattes von der den zarten Scheidenspalt zei- genden Vorderfläche; unterhalb des Spaltes ist die Scheide bauchig aufgetrieben, A Haupt-, n zwei Ne- benwurzeln. Fig. 18. Dieselbe Parlie von der Seite; Fig. 19. im Längsdurchschnitt, & Keimblatt, b zweites Blatt (plumula), das zum Nährbl. wird und in seiner Scheidenröhre das dritte, Blatt einschliesst. Fig. 20. Eine ausgewachsene Keimpflanze, den 20. April 1853 gezeichnet, nat. Gr. Fig. 21. Basis einer solchen von der Rückseite des ‚Keimblattes mit 2, Fig. 22, .desel. mit 4 Nebenwurzeln ; Fig. 23. eine solche von der Sei- tenfläche (wie in Fig. 18). Alle drei mehrfach vergr, Fig. 24. Längsdurchschnitt dureh die reife Zwiebel, vergr., @ und 6 wie in Fig. 19; c drittes Blatt (ein junges Laubblatt). Fig. 25. Eine Zwiebel, nach Ein- tritt der zweiten Vegetalionsperiode, (d. 26. November 1853) aus dem Boden genommen, n.Gr.; Fig. 26. die- selbe, vergr., I. vertrocknete Wurzeln der 1. Vegeta- tionsperiode, IT. frische; @ vertrocknete Basis des Keim- blattes = a in Fig. 19 u. 24; c Spitze des answach- senden Laubblattes =c in Fig. 24. Fig. 27. Vergr. Basis desselben Laubblattes mit bauchig; hervorgetrete- ner Scheidenseite, s Scheidenspalt. Fig. 28—35. G. spathacea, bel, im Mai, nat. Gr. H ein Stück von den Hüllen; die anderen sind entfernt. Das Nährblatt, welches die Brutzwiebeln %k eingeschlossen hatte, war schon nufge- löst; ‚6 erstes oder unteres, € zweites grundständiges Laubblatt, A Blüthenstengelgrund. Fig, 29 Die Hül- len und Brutzwiebeln sind entfernt. Fig. 30. Ein Theil der Scheidenseite des ersten Laubblattes d und das zweite Laubblatt entfernt, so dass die kleinere, der Achsel des ‚letzteren angehörende . Zwiebel. frei. neben dem Blüthenstengel steht ; etwas vergr. lig. 31. Das Blatt b ganz entfernt, so dass auch die Hauptzwiebel frei neben dem Blüthenstengel steht. Fig. 32. Vergr. senkreehter Dnrehsehnitt dureli die beiden frischen Zwie- beln, dureh den; Blüthenstengel und die Grundachse: «a Nährblatt beider Zwiebeln, & erstes Laubblatt der Hauptzwiebel, entspricht 6 in Fig. 28— 30. Fig. 383. Zwei ausgewächsene Brutzwiebeln , vergl. Fig. 28, et- was vergm; die eine hat eine pfriemliche Spitze, Pig. 34: Die vergr. Laubblätter 4 ce d aus einer Hauptzwie- bel (Ende Mai), von. der Seite nach Weguahme ‚des Nährblattes; 6 b in Fig. 32; %k Anlagen der Brut- zwiebeln. Fig. 35. Das Blatt d der vorigen Pig. von der Scheiden- un das Bilntt e von der Rtckenliiche; Fig. 28. Eine Zwie- 142 «& Insertion des entfernten Nährblattes. ‘Man sieht am Grunde der Scheide von Bl. 5 die Anlagen der Brut- zwiebeln von vorn. Stark vergr. Fig. 36—41. .@. pusilla var. obligua Kern. Im April. Fig. 36. Zwiebel in 'nat. Gr. Die vor- nnd diesjähr. Wurzeln sind vorhanden, die älteren Hüllen sind abgeschält; A und 5 wie in Fig. 28. Fig. 37. Die frische Zwiebel etwas vergr. und von allen Hüllen entblösst. Fig. 38. Ein senkr. Durchschoiit dureh. die- selbe: « Nährblatt, das in seinem Scheidengrunde die mit einem Lanbblatte beginnende Knospe einschliesst, vergl. Fig. 32. Fig. 39. Ein Exemplar mit zwei Zwie- beln, vergr., von der Seitenfläche des Blattes 5 gezeich- net. Fig. 40. Von der Scheidenfäche desselben Blat- tes stärker vergr. Fig. 41. Vergr. Durchschnitt durch beide Zwiebeln; e die Mediane des mit dem Blüthen- stengel verschmolzenen Multerblattes der kleinern Zwie- bel;. unter ihr der Kanal; 6° freier Seheidenrand des Laubblattes d; a Nährblätter der beiden Zwiebeln, vergl. Fig. 32 O2. Literatur. Ueber Missbildungen verschiedener Culturpflan- zen und einiger anderer landwirthschaftlichen Gewächse. Ein. Programm, ausgegeben bei Gelegenheit der Jahresprüfung an der K. Württemb.. land- und forstwirth. Ak. z. Ho- henheim am 14. Aug. 1862 von Prof. Dr. Fleischer. Mit 8 Taf. Abbild. Esslingen, Verlag v. Conr. Weychardt, gr. 8. 1008. u. 4 nieht pagin. mit Titel, Vorwort u. In- halt. Mit Becht' sagt der Verf., dass sowohl für den Botaniker, als für den die Wissenschaft schätzen- den Landwirth, und wir möchten hinzusetzen, auch für jeden Naturforscher, welcher sich mit den or- sanischen Bildungen auf. unserer Erde beschäftigt, die Abweichungen, welche aus irgend einer Ursache von dem gewöhnlichen ‘normalen Bau auftreten, von Interesse sein müssen, nicht allein weil sie zeigen, wie weit diese abnormen Gebilde sich entfernen kön- nen von der Norm, sondern auch weil:wir noch nicht wissen, auf welche Weise sie zu Stande kommen, da wir sie nicht nach Belieben durch hervorrufen, sondern höchstens, wenn sie einmal ohne. unser Zuthun aufgetreten sind, festhalten kön- hen, indem wir Theile eines abnormen Individuums, oder einzelne abnorme Theile eines sonst nor- malen durch Pfropfung vervielfältigen, oder Stecklinge 'erziehen, weil wir. durch die Aussaat von Saamen abnorm ausgebildeten Pflanzen nicht volle Sicherheit haben, die Abnormität beibehal- tende neue Individuen zu ziehen. Der Verf. be- die Kultur | als schreibt. nun ausführlich folgende von ihm beobach- tete Missbildungen: 1. Der Blüthen und Früchte des Winterkohlrepses (Brassica Napus L. a. oleifer« Koch). S. 1 — 22. und Taf. Tu. II. Es ist im All- gemeinen die Neigung dabei ausgesprochen, durch luxuriirende Entwickelung sowohl der'ganzen Pflan- ze, als einzelner Theile der Reproductions-Organe die letztern in Zustände zu bringen, wodurch sie sich den Blättern der Vegetationssphäre nähern und dadurch :die Erzeugung von Saamen verhindern. ’Der Verf. erwähnt dabei auch die verschiedenen anderen Missbildungen der Brassica-Arten, welche durch die Kultur herbeigeführt und erhalten werden, und be- schreibt auch noch die proliferirenden Blätterbildun- gen der Kohlrübenblätter (Brassica oleracex Na- pobrassica L.). — 2. Missbildungen an der Küm- melpflanze (Carum Carvi L.). S. 233—45. Taf. III u. IV. Es: werden hier zwei verschiedene Arten von Missbildungen beschrieben, die-eine trifft haupt- sächlich sämmtliche Blüthen: und Früchte einer und derselben Pflanze; diese hat der Verf. erst neuer- dings an dem‘ gepflanzten Kümmel gefunden, ‘der stets eine ungleiche Entwickelung zeigt, indem, wäh- rend der grössere Theil seine Früchte vollkommen bis zur Reife normal ausbildet, andere Pflanzen nur mit ihren ersten 'Dolden bis zur 'Fruchtausbildung gekommen sind, ohne darin einen Saamen zu>ha- ben; noch andere ihre Dolden ganz in den 'Blatt- scheiden steckend zeigen, und noch andere nur ihre Blattrosette bedeutend ausbilden, ohne einen Sten- gel hervortreten zu’ lassen, wie solches auch bei anderen zweijährigen Gewächsen vorkommt. Die abnormen Bildungen, welche auf Taf. III. dargestellt sind, gehören der erstgenannten Missbildung an, bei welcher, ausser starker und ungewöhnlicher Ver- ästelung, die ganzen Pflanzen durch Veränderungen ihrer Blätter,. durch Fehlen der Fruchtknoten und Fruchtbildung, durch eine Neigung der andern Blüthenorgane, wit Ausnahme der Staubgefässe, fast immer blattartige Formen anzunehmen oder darin überzugehen sich auszeichnen. Die auf Taf. IV. abgebildete Missbildung liefert zwei Beispiele von proliferirenden Dolden, indem jeder Doldenast Gradius) ein Zweig wird, der nach oben sich in ei- nige armblüthige Döldchen auflöst, und nur sehr wenige oder gar keine Blättchen trägt, während das Involucellum stärkere blattartige Formen hat. Auch hier scheint grössere Nahrungsmasse im Boden wohl diese Ungleichheiten hervorgerufen zu haben; dass nicht alle Pflanzen sich gleich, sondern neben ein- ander lebende sich ungleich verhalten, kann sehr leicht in der trotz aller Mühe ungleich vertheilten Düngermasse und deren ungleicher Zersetzung im Boden seinen Grund haben. — 3. Missbildungen der Weberkarde (Dipsacus Fullonum L.). S. 46—64. 143 u. Taf. V. Wie bekannt, ist die Karde, wo sie kul- | Spitzen bekommt; auch noch in stärkerer Weise bei tivirt wird, nicht selten Missbildungen unterworfen, von denen schon verschiedene beschrieben wurden, hier fügt der Verf. noch eine andere hinzu, die er pirgend abgebildet findet und sie daher auch durch ein Bild erläutert. Die Abweichungen, welche bei dieser Pflanze gefunden werden, beziehen sich ent- weder auf Stengel und Aeste: Anschwellungen, Dre- hungen, Biegungen, ungewöhnliche Stellungs- und Längenverhältnisse; oder auf Blätter: theils der Wurzel-, theils der Ast-, theils der Hüllblätter; oder es sind Regelwidrigkeiten in der Inflorescenz: Verwachsungen, Proliferationeu, Veränderungen der Spreublättchen oder Deckblättchen und die vom Verf, beobachtete Umwandlung der Spreublättchen in lange schmale Blättchen, ebenso auch der langgestielte Kelch ohne Blumenblätter nnd Staubgefässe. Dieser Beschreibung fügt der Verf. noch 2 sehr ausgezeich- nete Fälle von Aufgeblasenheit des Stengels (Tym- panitis) hinzu, welche sich in der Sammlung der Anstalt befinden. — 4. Missbildungen der Blüthen des Bastardklee’s (Trifol. hybridum L.) und des weissen Klee’s (Tr. repens L.). S. 65—81. u. Taf. VI. Tr. kybr., Taf. VU. f. 1—8. Tr. repens. Es sind diese Erscheinungen ganz gleich oder ähnlich denen, welche von verschiedenen Seiten beschrieben wurden, und schliesst der Verf. sie hier an, da die Leser seiner Arbeit wohl nicht die botanischen Schrif- ten kennen und haben möchten, in denen davon die Rede ist. Rücksichtlich der Deutung bei dieser mor- phologischen Umwandlung schliesst sich der Verf. dem Hrn. Prof. Unger an. — 5. Blüthen-Missbildun- gen bei Poterium polygamumm. S. 82—87, Taf. VU. F. 1—12. oben. Es fand eine Vergrünung (Chloran- thie) an den Exemplaren des dortigen bot. Gartens mehrere Jahre hindurch statt: Deckblätter kleiner und schmaler; Blüthendecke gestielt aus 5 gestielten Blättern mit verschiedener Lamina; Fruchtknoten und das ganze Pistill häufig ganz oder theilweise blatt- | artig und gestielt, olıne oder mit rudimentären Ey- | chen. ter in Blättchen umgewandelter Blüthen. — 6. Blü- thenmissbildung der Herbstzeitlose (Colch. aut.). 8. #8—92. Taf. VIll. mit der colorirten Darstellung ei- ner im April blühenden normalen Zeitlose und einer Dazu nicht selten Sprossungen missgebilde- | zu gleicher Zeit gefundenen, mit grösserem, gelb- | grünem, tief in schmale Zipfel getheiltem Perigon | und mehr oder weniger missgebildeten Staubgefässen und Staubwegen. — Hieran knüpft der Verf. noch die Beschreibung eines caulis fasciatus von der Run- kelrübe und erwähnt diesen noch bei der Gurke, bei der Cichorie, dem Löwenzahn und dem Ranun- culus acris, — und von Theilung der Mittelrippe in Blättern der Hunkelrübe, wodurch das Blatt zwei einem’Blatte von Morus alba gesehen, wo die Thei- lung bis auf den Grund der Lamina ging. — Aus den akademischen Nachrichten sehen wir noch, dass der Verf. die Einleitung in die Botanik und die spe- eiellere ökonomische Botanik, Pflanzenphysiologie und Pathologie vorträgt, ausserdem aber auch Zoo- logie der Wirbelthiere für Forstwirthe und zur Geognosie eine Einleitung giebt und die specielle durchnimmt, also überaus reichlich beschäftigt ist. Diejenigen, welche sich über das ganze Institut, 'bei welchem Hr. Prof. Fleischer thätig ist, unterrichten wollen, verweise ich auf das in diesem Jahre her- ausgekommene Buch: Die land- und forstwirthschaftliche Akademie Ho- henheim. Herausgegeben von dem Director und den Lehrern: der Anstalt. Mit 18 Holzschnitten und 3 lithogr. Karten. Stuttgart, Verlag v. Ehuer u. Seubert. 1863. gr.8. VIII u. 324 S..(1 Thlr. 21 Sgr.), welches alle gewünschte Auskunft giebt... Dem Vf. aber danken wir für seine genauen Beschreibungen nehst saubern Abbildungen. S—I. Von Hrn. Dr. J. W. Sturm ist nach langer Zeit wieder ein zu der 3. Abtheilung: Die Pilze Deutsch- lands gehöriger Theil (Heft 35 u. 36) erschienen, welchen der vorstorbene Apotheker (. 6. Preuss in Hoyerswerda bearbeitet hatte. Es sind die Tafeln 49 —72, von denen jede eine Art darstellt. Von diesen 24 Arten sind nur zwei bekannte Ar- ten, alle übrigen neue von Preuss aufgestell- te, welche zu einem grossen Theile auch neuen Gattungen angehören. Alle hei Hoyerswerda ge- sammelt. Sammlungen. Fungi Rlienani exsiccali a Leopoldo Fuckel eollecti.. Fase. I. Hostrichiae ad Rhenum Nas- soviorum. Sumptibus collectoris. 1863. 4: Ein fest und dauerhaft gebundener Binband, welcher die 100 Pilze enthaltende Sammlung. um- giebt und in einem Futteral steckt, sichert diese sauber eingerichtete Sammlung schon vor äusseren schädlichen Einflüssen, was ganz gut ist, da Staub und Insekten viel leichter in die ungeschützten, nur wie gewöhnliche Bücher gebundenen Hefte eindrin- gen können. Im Innern ist jedes Quartblatt für 1, 2, 3, 4 verschiedene Pilze eingerichtet, indem die einzelnen Räume von Doppellinien eingefasst sind und in jedem Kache der gedruckte Name, welcher von einer Diagnose bei neuen Arten begleitet wird, sonst nur der Fundort und die Jahreszeit, in welcher derPilz gefunden ward, angeführt sind. Es beginut 144 das Heft mit Schimmelarten, namentlich mit den in neuerer Zeit so viel besprochenen Peronosporei: 41 Arten und Bormen von Peronospora und 6 von Oy- stopus. Jene sind (die vom Herausgeber genannten neuen Arten sind ohne Autor geblieben): P. pulve- racea, macrocarpa Corda, Ficariae u. Papaveris Tul., parasitica Dun. f. Drabae u. f. Capsellae, Dentariae BRabenh., ochroleuca Ces. f. Thlaspeos;, grises Ung. f. Medicaginis et f. Veronicae, effusa Rabenh. f. major und minor Casp., f. Papaveris, f. Rumicis, tomentosa, conferta Ung. f. Agrostem- mae, f. Holostei, Arenariae Casp., obovat«a Bon,, Alsinearum Casp., Lepigoni, affinis Rossm., eri- spula, Scleranthi Rabenh., conglomerata, pygmaea Ung. , Umbellifer. Casp. f. Angelicae, calotheca Bary f. Asperulae et f. Galii, Galii, Sherardiae, Dipsaci u. ganglioniformis Tul., densa Rabenh. f. Rhinanthi, Valerianellae, Lamii A.Br., devastatriz Casp., candida, alta, Euphorbiae u. Alliorum. Von Cystopus sind da: €. Lepigoni Bary, Portulacae DE. candidus Lev., cubicus Strauss et f., Fila- ginis, spinulosus Bary. Es folgen darauf von-No. 49 bis 54 folgende Mucorinei: Pilobolus cerystall. Tode, Hydrophora murina Fr., stercorea Lk., Mu- cor caninus Pers., fusipes Lk. u. Ascophora Mu- cedo Tode. Zu den Hyphomyceten gehören alle übrigen: Cylindrium elongatum Bon., carneum, Dendriphium comosum Wallr., Polythrincium Tri- folii Kze., Torula rhizophila Corda, antigua Ej., fructigena Pers., stilbospora Corda, expansa Pers., ulmicola Rabenh., Plantaginis Corda, conglutinata Corda, pulveracea Ej., Graminis Fr., Tritiei Corda, pinophila Chev., Alysidium fulvum Kze., caesium, Bispora monilioides Corda, Oylin- drosporium majus Ung., Sporidesmium vermiforme Riess, Cladosporii Corda, scirpicola, Polydesmos ezitiosus Kühn, Helicomyces roseus Lk., Astero- | sporium Hoffmanni Kze., Stilbospora macrosper- ına Pers., Didymosporium macrospermum Corda, Melanconium bicolor Nees, betulinum Schm. Kze., sphaerospermum Lk., juglundinum Kze., ej. v. dif- forme Corda, apiocarpum Lk., stromaticum Corda> Coniotheeium .betulinumn Corda, Coniothyrium eru- | e s ; | Entwickelungserscheinungen der organischen, ciatum, olivaceum Bon., Stegonosporium pyriforıne Corda, elevatum Riess, Myriocephalum densum f. Carpini et f. Hederae, lazum, Papularia Arundi= nis Fr., Gymnosporium Physciae Kalchhr. in lit» — in den folgenden Centurien werden auch Pilzordnungen auftreten. Beigefügt ist noch das li- thographirte Brustbild des eifrigen Sammlers mit sei- andere | nem Autographum versehen. So wird denn diese Sammlung bei glücklichem Fortgange, den wir ihr wünschen, eine Grundlage zu der ‚später zusam- menzustellenden Pilzvegetation des mittlern west- lichen Deutschlands werden, zu welcher auch noch von anderen Seiten her Mittheilungen gekommen sind und kommen werden. Es ist aber zu wünschen, dass auch noch andere Gegenden genau auf diePilz- vegetation durchforscht werden, was freilich nicht in’ einem oder zweiJahren, sondern erst nach mehr- jähriger Untersuchung, wie in vorliegendem Falle, ein brauchbares Ergebniss liefern kann. Ss—l. Personal- Nachrichten. Die österreichische botanische Zeitschrift liefert ihren Lesern in ihrer ersten diesjährigen Nummer das lithograpbirte Brustbild des Bischofs von Sieben- bürgen, Dr. Ludwig Haynald, nebst einer Biogra- phie desselben, wonach er in Szecseny, einem Markt- flecken des Neograder -Comitates, am 3. Oct. 1816 geboren ward... Mehrere Pflanzen haben nach ihm einen ‚Artnamen erhalten. . In seinem Besitze ist das von Dr. Heuffel nachgelassene Herbar und durch eigenes Sammeln auf seinen Reisen, ‚so wie durch Mittheilungen vieler Botaniker hat er sich eine:au=- sehnliche Sammlung erworben und seine Liebe zur Botanik und den Naturwissenschaften durch 'viel- seitige. Unterstützungen zu: deren Förderung be- | thätigt. Centauri, | Hr. Dr. J. K. Hasskarl hat seinen Wohnsitz in Bonn, welchen er nur für diesen Winter inne hatte, mit einem festen Aufenthalte in Cleve vertauscht und ist seine Adresse daselbst a. d. Linde. 909. Herr Hofrath Dr. Schleiden hat seine Stellung an der Universität Jena ganz aufgegeben und seinen Wohnsitz in Dresden vorläufig aufgeschlagen. Ueber die Besetzung seiner Stelle verlautet noch nichts. Aus meinem Commissions-Verlage ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Zelle. Von HM. Karsten, Dr. med. et phil., Prof. der Botanik. Nebst 1 Steindrucktafel: (Abdruck aus. Poggendorff’s Annalen Band CX VII.) geh. 6 Ngr. Joh. Ambr. Barth in Leipzig. rs IS Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. IS 1. Mai 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. D. FR. L: von Schiechtendal. 21. Jahrgang. Redaetion: Hugo von Hohl. — Anhalt, Orig.: Treviranus, Amphicarpie u. Geocarpie. — Itzigsohn, Bitte an d. HH. Lichenologen wegen Ephebe pubescens. — note s. un nouy. caracl. obs. d. |. fruit d. chenes; Id. etude de l’esp£ce elc. — Bryotheca Europaea. Fasc. Xll. Lit.: Rabenhorst, Kryptogamenflor v. Sachsen, u.s.w. — De Candolle, Samml.: Rabenhorst, Amphiearpie und Geocarpie. Von L. €. Treviranus. Als amphicarpisch bezeichnet zuerst Pona (Monte Baldo descrittoe. 77.) die Eigenthümlichkeit einer von Honor. Bellus auf Creta gesammelten Wicke, aus- ser den gewöhnlichen Früchten deren auch unterir- dische von anderer Form und Beschaffenheit zu brin- gen. Zum Beweise, dass man diese Erscheinung nicht vernachlässigte, dient, dass Ol. Worm in den | Pfanzen, welche die Saamen dieser verschiedenen Früchte durch die Aussaat gaben, keine Verschie- denheit wahrnehmen konnte (Mus. Worm. 144.); eine Beobachtung, welche Durieu de Maisonneuve neuerlichst dnrch einen Versuch bestätigt hat (Bull. Soc, hotan. 11. 503.). Dass jedoch die Plauze, wel-- che sich so eigenthümlich verhält, eine blosse Form von Vicia sativa und V. angustifolia sei, hat, so- viel bekaunt, zuerst Edm. Boissier ausgesprochen, und, dieser Ansicht beitretend, habe ich versucht, die Aufmerksamkeit auf den Zusammenhang zu len- | ken, in welchem die noch bei anderen Hülsenge- | wächsen vorkommende Erscheinung mit der auffal- lenden Neigung derselben zu unterirdischer Knol- lenbildung steht (Botan. Zeitg. XI. 396.). Nament- Jich gedachte ich bei Lalhyrus amphicarpos der grossen Uebereinstiimmung in Morison’s Abbildung mit L. olıne die Identität zu behaupten, Und in der That, auch bei Vergleichung der vor- züglichen Abbildung und Beschreibung von Brotero (Phytogr. Lusit. sel. 1. 163. t. 66.), so wie getrock- | neter Exemplare, welche damit übereinkommen, er- scheint dieselbe zweifelhaft, Lathyrus amphicar- pos ist, mit L. salivus verglichen, weit kleiner und | salirus, an die Knollenbildung macht sich , zösischen Orobus samalilis, gedrungener, die Stengel sind theilweise aufrecht, mit verkümmerten, ungetheilten Ranken, statt deren sich der Blattstiel manchmal mit einem sehr kleinen Blättchen endigt. Die gepaarten Blättchen sind lan- cettförmig und die gekrümmte Spitze der Hülse ist so klein, dass sie kaum hervortritt. Jedenfalls muss diese Form als beachtenswerthe Varietät, auch in ihrer Gesammtheit, ausgezeichnet werden. Aber hinzuzufügen den Amphicarpen ist die in Nordame- xika einheimische Galactia canescens Bth. Nach Torrey und Gray (Fl. N. Amer. I. 687.) und Asa Eray (Pl. Lindheimer. 370.) trägt der kriechende Stengel am obern Theile lineare Hülsen, jede mit vier bis fünf Saamen, der untere solche, die unterirdisch, rund, hautartig sind und nur ein einziges dickes Korn enthalten; zugleich werden die Blumen, wel- che diese letzten geben, anscheinend Kronenios ge- nannt, wie es mit denen von Picia amphicarpa der ' Fall ist. Die Annäherung solcher unterirdischen Frucht schon in der er- sten Anlage bemerklich. Die Tribus der Vicicen, worin die Gattungen Vicia, Lathyrus, Orobus die artenreichsten sind, hat bekanntlich mehlige, stets unter der Erde bleibende Saamenblätter, aus deren Axillen, ausser dem Hauptstamme, zahlreiche Ne- benstämme hervorgehen, die mehr oder minder un- terirdisch bleiben und in Folge dessen von chloro- tischer saftvoller Beschafenheit sind. Solche an denen Früchte von Vicia amphicarpa und von Amphicarpaea sich zu bilden sind es, die subterranen pflegen, und ich haben deren auch an dem südfran- an NVicia pyrenaica, narbonensis und selbst unter Umständen an unse- rer gemeinen Vicia anyuslifolia in Menge wahrge- 18 146 nommen, ohne dass es zur Bildung einer Aunai | unter der Erde gekommen wäre, wozu es einer Be- sonderheit in Klima und Standort zu bedürfen scheint. im’ Verfolge der oben angeführten Erzählung‘ von Worm wird als etwas Besonders angemerkt: dass die Stengel von Vicia amphicarpa, welche im’ Au- gust und September Saamen gegeben hatten, dann noch einmal gleich über der Wurzel neue Blüthen trieben, welche auch Anstalt zur Fruchtbildung machten. Dieses. deutet auf einen mehr als nöthi- gen Vorratli von ernährender Materie in den unter- irdischen Theilen, welche mit der Anlage zur Knol- lenhildung daselbst offenbar in Beziehung steht. Zu unterscheiden von der Amphicarpie und häu- figer als sie vorkommend, ist die Eigenschaft man- cher Gewächse, ihre Fruchtanlage, nachdem sie be- fruchtet, in die Erde zu bergen und darin zur Reife zu bringen. A. P. De Candolle bezeichnet sie nach dem Vorgange von Bodard durch Aypocarpogeae (Phys. veg. II. 615.), statt welcher Zusammen- setzung ich die von geocarpae vorschlage, und zählt als solche auf: Cyclamen, Linaria Cymbalaria, Trifolium subterraneum. Die Einsenkung der Frucht bei Cyclamen erfolgt bekanntlich durch eine spirale Krümmung des Fruchtstieles vermöge der ungleich- mässigen Verlängerung desselben und mit dieser Eigenthümlichkeit hängt vermuthlich eine andere zu- sammen, nemlich die Unvollkommenheit des einen Cotyledon bei Abwesenheit des zweiten, an deren Stelle der Mittelkörper des Embryo schon bei be- ginnendem Keimen die Knollenbildung hat (Symb. phytolog. I. 86. t. 3. f. 66—69.), wodurch das erste Blatt sich entwickeln kann. Die Art, wie bei Linaria Cymbalaria die Früchte sich verbergen, wird von Bodard (Chavannes Mo- | nogr. Antirrh. 46.) so angegeben: Die Blüthenstiele verlängern sich bis auf acht Zoll, so dass die Kap- sel dadurch in eine feuchte Höhle (der Unterlage) gebracht wird; ihre Substanz verwandelt sich dann | in eine zarte weisse Haut, welche unregelmässig | reisst, worauf die Saamen herausfallen. Diese Beoh- | achtung kann ich insofern bestätigen, als an einem | Rasen, so an einer alten Mauer wächst, im Spät- | herbste sämmtliche nun ausgeleerte Früchte auf | theilweise gewundenen Stielen abwärts gekehrt sind, | ohne in den Löchern und Spalten des Gemäuers das zum Eingraben erforderliche Erdreich gefunden zu | haben, wobei sie sich auf mehr als drei Zoll, also auf das Dreifache ihrer Länge während dem Blühen | verlängern. | Der Vorgang bei T'rifolium subterraneum wird | nicht übereinstimmend, vermuthlich wegen verschie- dener Ansichten der Beobachter, beschrieben. Nach | W. Curtis (Fl. Lond. Ed. I. 130.) ist er folgender. | der Oberfläche der Erde reifen können. Sobald die F'rucht angesetzt ist, nähert durch Krüm- mung des allgemeinen Blüthenstiels sich das arm- blütbige Köpfchen.der Erde, ohne in- sie einzudrin- gen. Dann beugen die Kelche mit den Fruchtanla- gen sich zurück und es entwachsen der Spitze des allgemeinen Blüthstiels längliche fleischige Blüthen- rudimente in einem doppelten Kranze: die des er- sten mit fünf sternartig ausgehreiteten steifen Spitzen (Kelchzähnen nach De Gandolle), die des zweiten ohne solche. Jene beugen sich gleichfalls zurück und bilden dadurch für die Frucht, deren Saamen solche lederartige Bedeckungen, wie bei an- dern, nicht haben, eine Hülle: diese thun es nicht, sondern dringen oberflächlich in dieErde und geben damit eine Annäherung zur Knollenbildung zu er- kennen. ; Die Geocarpie beschränkt sich indessen, abstra- hirt von den unterirdischen Schwvämmen, keines- wegs auf die angeführten Fälle, zumal kommen de- ren noch unter den Hülsenpflanzen vor in den Gat- tungen Arachis, Voandzeia, Trifolium, Astragalus. Von Arachis war mir früher-(a.2. 0.) nur Lamarck’s unvollkommne Abbildung bekannt: naclı einer spä- teren bessern von Poiteau, der die Pflanze lebend beobachtete (Ann. Sc. nat. 3. Ser. XIX. 269. t. 15.), finden sich hier nur Blumen Einer Art, nemlich voll- ständige, und nur Eine Art von Früchten, nemlich unterirdische, ein- bis zweisaamige. Die am krie- chenden Stengel entspringende Blume ist stiellos, | indem das, was als deren Stiel erscheint, das ver- längerte Rohr des Kelches ist, in dessen Grunde die Fruchtanlage sitzt. Erst nach der Befruchtung erhält sie einen Stiel von zwei bis drei Zoll Länge, vermöge dessen sich die junge Frucht in die Erde begieht und wenn sie das nicht kann, unentwickelt bleibt. Auf ähnliche Weise verhält sich im Frucht- bilden Voandzeia P. Th. (Glycine subterranea L.), die der jüngere Linne in lebenden Exemplaren des botanischen Gartens zu Upsala beobachtet und dar- gestellt hat. Bei Trifolium polymorphum Poir. (Encycl. Bot. VIII. 20.), welches Commerson in der Magellans- strasse sammelte, sitzen die Köpfe der fast stiello- sen Blüthen an einem sehr langen Hauptstiele zu- erst am Ende, dann seitwärts des kriechenden Sten- gels. Bei der Fruchtbildung krümmt jener sich und die Pedicellen verlängern sich-um zwei bis drei Li- nien, so dass die kleinen ovalen Früchte, deren jede einen einzigen Saamen enthält, an oder unter Ob Trifo- um amphianthum Torr. Gr. (Fl. N. Am. I. 316.), | welches zweierlei Blüthen trägt, den Amphicarpen oder den Geocarpen, oder keinen von beiden zuge- zählt werden müsse, lässt sich nach dem Wenigen, 147 was davon angegeben wird, nicht sagen. Das Nem- liche gilt von Stylosanihes und Chapmannia, wo Bentham ebenfalls Blüthen von zwiefacher Art am nemliehen Individuum beobachtet hat (Linn. Transact. XVIlH. 156.). Vom Astragalus hypogaeus (Ledeb. Icon. pl. Ross. t. 95.) bemerkt Ledehour, er habe „‚legumina infra terrae superficiem abscondita“ und er unter- scheide sich dadurch „,ab obmnibus hujus generis speciebus‘* (Fl. Altaic. II. 331.),. Aber auch von Astr. einereus Willd. vermuthe ich nach Ansicht der von Bourgeau mitgebrachten Exemplare aus Klein- | asien, deren Benennung Boissier’s Autorität hat, ein solches Verhalten. Die Hauptfruchtstiele sind ab- wärts gebogen und die von Willdenow nicht ge- kannten beinahe reifen Hülsen haben ganz das An- sehen, als wären sie mit Erde bedeckt gewesen, was jedoch der Autopsie am Lebenden bedarf. . Was mir von sonstigen Fällen von Geocarpie bekannt geworden, beschränkt sich auf deren fol- gende. Polygala polygama Hook. (Bor. Amer. I. 86. t. 29.) bringt auf halbunterirdischen Zweigen und kro- nenlosen Blüthen, Früchte, die denen, welche der überirdische Theil der Pflanze giebt, ganz gleich gebildet sind. Ebenso scheint es sich bei P. pauci- folia W. und P. Nuttalliana Torr. Gr. (N. Amer. 1. 132. 671.) zu verhalten. Von der Canarischen Serophularia arguta H. K. (Webb. Phytogr. Canar. 11. t. 179.) erzählt Du- rieu D. Mais., der sie aus Saamen cultivirte, die er von Tunis erhielt, dass sie dabei ihre unteren Zweige zur Erde senkte, welche darin auf kronenlosen Blu- men Früchte bildeten, dergleichen bisher nicht be- merkt worden ist (Bull. Soc. bot, 111. 569.). Von der Plantayo eretica L. weiss man seit Clusius (Hist. rar. CX1.), dass die Schafte nach eer- folgter Befruchtung sich halbkreisförmig zurück- krümmen und so die Blüthenköpfe an die Oberfläche | der Erde bringen, wo die Frucht zur Reife kommt: daher der alte Name Leontopodium, indem die an der Unterseite betrachtete Pflanze solche darstellt, wie die Krallen eines Löwenfusses. Geococcus J. Drumm. ist eine Crucifere, welche James Drummond im westlichemAustralien fand und als ein winziges Kraut beschreibt, dessen sehr klei- ne, aber vollständige Blumen die Kronenblätter kürzer, als den Kelch, haben. Sie sind stiellos bei fast fehlendem Stengel, so lange das Blühen dauert, beim Fruchtbilden aber bekommen sie lange Stiele, durch deren Krümmung das längliche Schötchen ei- nen Zoll tief in die Erde dringt (Hook. Kew Mikcell, vil. 52,). | Bekannt ist endlich auch , rata und Ozalis Acetosella um die Mitte Junis, ausser Blüthen, deren farbelose Petalen kürzer sind, als der Kelch, sich zugleich halb unterirdische Früchte finden, mit wohl beschaffenen Saamenanla- gen, die beim Trocknen für die Sammlung zu völ- liger Reife gelangen. Dieses gleichzeitige Vorkom- dass bei Viola odo- | men unterirdischer Fruchtentwickelung mit verküm- merter ungefärbter Krone scheint den Beweis zu geben, dass hier ein Bedürfniss für die Aufnahme des Lichtreizes, als dessen Organ die Blumenkrone betrachtet werden muss, nicht vorhanden sei. Der Process, wodurch die organische Materie eine Form ‚ annimmt, in welcher sie der Veränderung bis auf einen gewissen Grad zu widerstehen vermag, nem- lich die Form der Stärke, schliesst die unmittelbare Einwirkung des Lichts bekanntlich aus und daher nimmt man auch bei der Entwickelung des Eys zum ‚ Saamen wahr, dass eine Anhäufung von Fecula im Perisperm oder in den Cotyledonen nicht eher‘ vor sich gehe, als bis die Umhüllungen, zumal die 'Te- sta, durch Ablagerung trübender und erhärtender Materie in ihren Zellen, verdickt und ungangbar für das Licht geworden sind. Bekannt ist der Versuch von Duhamel (Des se- mis 85.), dass er Saamen der Blumen-Esche, wel- che völlig grün erschienen, in Töpfe mit etwas feuch- ter Erde legte und im Frühjahre darnach Erde und Saamen mit einander ausstreuete, worauf dieser, der gemeiniglich langsam keimt, schnell aufging. D. schloss daraus, dass derselbe in der Erde seine vollständige Reife erlangt hatte und dadurch zum Keimen veranlasst worden war. Es ist zu be- dauern, dass dieser Versuch so unvollständig in Bezug auf den Zustand des Embryo bei dessen Un- ternehmung beschrieben, auch nicht durch einen gleichzeitigen die Sicherheit, dass der Erfolg dem frühzeitigen Eingraben der unreifen Früchte und keiner andern Ursache beizumessen, gewonnen wor- den ist. Bitte an die Herren Lichenolgen wegen Ephebe pubescens Fries. Von Dr. MH. Htizigsohn, Es ist schon seit einer Reihe von Jahren mein besonderes Bestreben, ein möglichst reichliches Ma- terial dieser interessanten Flechte, und von mög- lichst vielen Standpunkten her zu erhalten. Kor- respondentielle Bitten und Anfragen haben mir zwar einigen, aber lange nicht zureichenden StoM für meine Zwecke eingetragen. Ich wähle deshalb die- sen Weg der Veröffentlichung, um meine Bitten an BR 148 sämmtliche Lichenologen oder sonstige Botaniker, denen sich Gelegenheit zum Sammeln dieser Flechte bietet, zu richten, mich durch Zusendung von Exem- plaren in meinem Streben gefälligst unterstützen zu wollen. — Namentlich ergeht meine Bitte an die Herren Gebirgsbewohner, oder diejenigen, welche im kommenden Sommer Gebirge, besonders Hoch- sebirge botanisch zu bereisen gedenken, für mich einiges Material bei dieser Gelegenheit liebreichst auflegen und übersenden zu wollen. Ephebe ist vielleicht in Gebirgsgegenden nicht selten, wird aber gewiss selten gesucht, oder übersehen; sie scheint übrigens doch eine gewisse Bershöhe zu beanspru- chen; so führt sie Rabenh. in seinem Buche ‚‚Deutsch- tands Krypt. Flor. Bd. II. p. 48°, vom hohen Schnee- berg in Sachsen, am grossen Teich, Melzergrube, Agnetendorfer Schneegrube in Schlesien ete. an; ich selbst habe sie nie in Gebirgen gesammelt, finde sie aber vereinzelt in fast allen Rasen von dreaea und Grimmia von Hochgebirgen und Algen, so dass ich vermuthe, dass sie in Deutschland von 4—8000° Seehöhe beansprucht. In Scandinavien scheint sie auch auf niedrigen Gebirgen zu ge- | deihen. — | Da es sich für meine Zwecke namentlich um Entwickelungsgeschichte handelt, so bitte ich, die für mich gütigst bestimmten Rasen so roh als mög- lich, selbst mit den anhangenden Moosen (Junger- mannien [julacea], Grimmien und Andreaeen) ein- legen zu wollen. Fruktifikationen fand ich bis jetzt selten; die Apothecien sind nicht Seutellen, wie selbst v. Flotow in einem Aufsatze über Ephebe in der bot. Zeitung irrthümlich angiebt — (wohl ver- wechselt mit Collema muscicola), — sondern zarte schotenförmige Anschwellungen des Thallus; auch die Antheridien sind ähnliche, doch nur einseitige Anschwellungen von Thallusästehen; beide sind doch wohl nur mit der Loupe erkennbar. Bornet hat sie An- | | material gütigst' berücksichtigen zu wollen; sollten mir einige Botaniker schon jetzt etwas von ihrem zufällig gesammelten Vorrathe überlassen wollen, so nelıme ich dies dankbarst an, und bitte um freund- liche Uebersendung. Neudamm, den 10. April 1863. Literatur. Kryptogamen-Flora von Sachsen, der Oberlau- sitz, Thüringen und Nordhausen, mit Berück- sichtigung der benachbarten Länder. — Er- ste Abtheilung: Algen im weitesten Sinne, Leber- und Laubmoose, bearbeitet von Dr. L. RBabenhorst. — Mit über 200 Illustra- tionen, sämmtliche Algengattungen bildlich darstellend, — Leipzig, Verlag von Eduard Kummer. 1863. XX u. 653 S. in 80. Der für die genauere Kenntniss der deutschen Kryptogamenflor fast unhegreifiich thätige Verfasser übergiebt in diesem Werke dem Puhlikum wiederum die erste Abtheilung einer umfassenderen Lokalllor Deutschlands. Eine natürliche oder politische Be- grenzung seines Gebietes hat ihm dabei nicht vor- geschwebt. Wie Verf. in der Vorrede sagt, sollte die Flor anfänglich auf Sachsen beschränkt bleiben; später erweiterte sich das Gebiet, und arrondirte sich nach seinen Korrespondenten. Rabenh. war der geeignete Mann, eine solche Flor zusammenzustel- len, da er durch frühere derartige Arbeiten seit , Jahren mit dem allerdings weitschichtigen Thema in einer monographischen Arbeit allein richig abge- bildet, sowie Sporangien, Sporen und Spermatien. — Gerade in den gesellschaftlich mit Ephebe vor- kommenden Moosrasen verfangen sich öfters die in- teressantesten jungen Zustände der Flechte, und jene sind deshalb zur Erkenntniss derselben sehr wünschenswerth. Ueberhaupt empfehle ich Ephebe — (nebst den noch nicht gründlich untersuchten ähn- lichen Formen: Collema pannosum, velutinum, Ther- | mutis) — sehr der Aufmerksamkeit, nicht nur der Lichenologen, sondern auch der Algologen, da die- selben in einem sehr engen, wenn auch noch gar nicht gelichteten Verhältnisse und Zusammenhange mit den Sirosiphonen, Scytonemen, Chroococcen, Gloeocapsen etc. stehen. Ich bitte also, mich: vielmöglichst mit Ephebe- Laubmoossammlungen sowohl der Kryptogamie längst vertraut ist, besonders aber auch dadurch, dass er durch Herausgabe seiner Al- sen-, Pilz-, Flechten-, Lebermoos-, Charen und die Belege für die meisten von ihm aufgeführten Pflanzen beigebracht hat oder noch beibringen wird, als gerade er auch über eine sehr ausgebreitete Korrespondenz verfügt, die ihm bei seiner Arbeit besonders förderlich sein musste. Längst und rühmlichst bekaunte Namen, wie Auerswald, Bulnheim, Hantsch, Karl, Kolenati, Kühn, Peck, Reichenbach, Reinicke, Röse, Preuss etc. etc. — führt der Verf. dankend in der Vorrede als solche an, die ihm bei der Herausgabe seiner Flor nützlich und hülfreich gewesen; daher denn auch diese und andere Namen in der Specialausführung der Flor fast auf jeder Seite sich eitirt finden. Die in dieser ersten Abtheilung abgehandelten Klassen sind: I. Klasse Algae (mit Ausschluss der , Characeen, Melanophyceen und Rhodophyceen); hier- zu gehören nach R. 1) Diatomaceae, 2) Phycochro- 149 maceae, 3) Chlorophyllaceae. 11. Klasse: Melano- phyceae, wozu nur die Gattung Lemania; 111. Klas- se: Rhodophyceae, wozu Batrachosyermum und Hildenbrandtia; IV. Klasse: Characeae; V. Klas- se: Hepaticae; Vi. Klasse: Sphagninae; Vu. Kl.: Bryinae. Gegen diese Eintheilung der Algen ad—IV) in vier Klassen lässt sich nichts einwenden; da der abzehandelten und berücksichtigten Flor die Flori- deen und Fucoideen abgehen, so treten allerdings die Melanophyceen und Rhodophyceen den übrigen Süsswasseralgen Sachsens als so heterogene &rup- pen entgegen, dass die Rabenhorst’sche Sonderung für den Zweck seines Florengebietes eine ganz praktische ist. Was dem Werke zur besonderen Zierde, dem Floristen, und namentlich dem Aufänger zu beson- derem Vortheile gereicht, ist, dass sämmtliche Al- gengattungen durch sehr saubere, und in der über- wiegenden Mehrzahl naturgetreue, in den Text ge- druckte Holzschnitte illustrirt sind, so dass der An- fänger quoad genus sich sehr schnell orientiren kann; mit gutem Mikroskop und Mikrometer versehen, wird er alsdann auch die Species herausfinden können. Da es unnöthigen Raumaufwand veranlassen würde, auf alle Einzelheiten in der Rabenhorst’schen Behandlung der Algenfamilien (die meist nach Kützing und Nägeli geordnet sind) genauer einzugehen, will ich mir hier nur wenige Bemerkungen erlauben. — Als 13te Familie sämmtlicher Algen und als Ite Fa- milie der richtig von Rabenhorst aufgestellten Phy- eochromaceen sind die Chroococcaceen aufgeführt. Ich habe meine Ansicht schon zu verschiedenen Zei- ten und au verschiedenen Orten dahin ausgespro- chen, dass diese Sippe keine selbstständigen Orga- nismen, sondern Entwickelungsdurchgangspunkte fä- diger Nostochaceen und Oscillarineen umfasst; ich habe dies namentlich in meiner Arbeit über Hapa- losiphon Braunii etc. in den Act. Leopoldinis weit- läufig erörtert, und enthalte mich hier des Ausführ- lichen, indem ich nur hinzufüge, dass nicht nur meine eigenen späteren Beobachtungen das früher Ausgesprochene tausendfach bestätigt haben, son- dern dass der einzige mir bekannte Algolog, der sich dieser Frage später hbemächtigt, nämlich Hr. Hantzsch in Dresden in Bezug auf die einzelligen Chroococcaceen ganz zu denselben Resultaten ge- langt ist, wie derselbe in vielfachen Andeutungen auf den Etiketten der von ihm zu Rabenh. Algen- decaden gelieferten getrockneten Algen veröffent- licht, ausserdem aber mir noch sehr ausführliche, bestätigende, schriftliche Mittheilungen gemacht hat, Wenn doch noch einige der jetzt schon ziemlich zahlreichen Algologen diese Dinge sich ein wenig genauer ansehen wollten! Uebrigens führt Rabenhorst unter diesen seinen Chroococcaceen einige Formen auf, die hierher wohl nicht gehören; z. B. Microeustis olivacea. Zu sei- ner Entschuldigung sei bemerkt, dass Kützing al- lerdings sehr verschiedene Sachen zu Microcystis gestellt, z.B. Microe. Nolte, welches ruhende Eu- glena sanguinea ist; die übrigen Formen werden sich gewiss auch noch anders deuten lassen. Fer- ner zieht Rabenh. zu den Chroococcaceen Tricho- dictyon rupestre Ktz. Ich kenne diese Alge zwar nicht aus natürlicher Anschauung, allein Kützing’s und Rahenhorst’s Abbildungen und Beschreibungen lassen mir kaum einen Zweifel, dass diese Alge ir- gend einer Palmogloeenform, also Palmellacee, an- gehört, in Schleimlokulis, wie dies bei Palmogloeen so häufig der Fall ist, durchwachsen von dünnen sogenannten Leptothrixfäden. — Hier sei beiläufig bemerkt, dass diese quäst. Leptothrixfäden (ef. Ktz. Spec. Alg. pag. 228 in Obs. zu Palmogloea protu- berans) in den von mir frisch untersuchten Palmo- gloeenmassen aus Sachsen und dem Harze nicht Al- gen, sondern Schimmelfäden sind, die an ihren Spitzen, wie so viele Mycelfäden, kleine cylindri- sche Sporidien abschnüren, eudlich ganz in solche zerfallen. — Lobenswerth ist, dass Rabenh. die, wenn auch in ihrer Selbstständigkeit fraglichen Chroococcaceen mit den fädigen Phycochromaceen in dieselbe Ab- theilung stellt, so dass man doch mindestens von Hause an deren Zusammengehörigkeit denken lernt. Die Gattung Hormosiphon ist eine ganz unhalt- bare. In der Natur besteht keine Grenze zwischen Hormosiphon und Nostoc. — Freilich liesse sich etwas Aehnliches über die meisten Nostochaceenar- ten sagen, z. B. Phormidium und Oscillaria nebst Leptothri@ — Scytonema und Tolypothrixz — Ha- palosiphon und Sirosiphon. Ueber die Nostocha- ceen fehlt es noch mehr, als irgendwo au brauch- baren Beobachtungen, die freilich an Schwierigkeit alle übrigen Algengruppen übertreffen. Einstweilen ist alles nur, was man davon systematisirt, Blaue hinein geredet. über ausgesprochen. Die Abbildung der Ruhezelle (Spore?) von Ana- baena (pag. 62) ist viel zu kurz gezeichnet; die eigentl. Limnichlide flos aquae hat sehr lang gezo- gene cylindrische Ruhezellen. — Desgleichen sind die Sporenzellen der Anabaena flos aquae im Ver- gleich zu den vegetativen zu klein gezeichnet. Bei der Skizzirung von Sirosiphon p. 114 hätte ihre morphologische Identität mit Ephebe erwähnt werden können, so wie dies in Beziehung auf Nostoc ins Ich habe mich oft genug dar- 150 und. Oollema ‚p. 95, freilich mit sehr ungerechtem Bedenken, geschehen. — Alle diese. Fragen erwar- ten erst eine ontologische Deutung und Sicherung. Das auf p. 119 abgebildete Dictyosphaerium re- niforme ist identisch mit Dimorphococcus lunatus Al. Br. Alg. unicellul. Hormospora mutabilis Cabgebildet p. 120) hätte, trotz Nägeli’s Vorgange, nicht den Palmellaceen, sondern den fädigen Algen angereiht werden sol- len. Ich habe diese Alge in mannigfachen Zustän- den zu beobachten Gelegenheit gehaht, aus denen ich glaube, dass sie wahrscheinlich später zu den Conjugaten, respect. Desmidieen, gestellt werden wird. Dergleichen kleine Bemerkungen und. Ausstel- lungen liessen sich hie und da vorbringen; da die- selben aber für das grössere, diese Zeitung lesende Publikum von nicht erheblichem Werthe sein: dürf- ten... so werden sie zweckmässiger dem einsichts- vollen: Herrn Verfasser auf korrespondentiellem Wege zuzustellen sein, um bei späteren, in Aus- sicht stehenden Ausgaben Berücksichtigung zu fin- den, und so erwähne ich denn nur, dass nach der Aufzählung und Beschreibung, der Algen (sensu strietiore) die der Charen folgt, in welcher Rabenh. sehr. weislich im Ganzen die Specialansicht Braun's über diese so schwierig traktable Familie adoptirt und verarbeitet hat. Die zweite Abtheilung dieser Flor ist auch for- mell durch einige leere Blätter von der vorherge- henden getrennt, um beliebig für sich gebunden wer- den zu könuen, was für Taschenbücher zur Ver- minderung des Volumens und Erleichterung der Por- tatilität sehr zweckmässig erscheint. In dieser zweiten Abtheilung finden sich als fünfte Klasse die Hepaticae, als sechste die Sphagni- nae, als siebente die Bryinae sehr vollständig ab- gehandelt, überall mit Rücksicht auf die neuesten Forschungen und Systeme. Mein schliessliches Urtheil über die ganze Ar- beit ist, dass sie in jeder Beziehung gerechten An- forderungen entspricht, dem Anfänger, der sich nicht die unerschwinglich theuren Werke von Rützing, Bruch und Sckimper, Smith, Ralfs etc. anzuschaffen Mittel und Genüge hat, ein äusserst empfehlenswer- thes Handbuch liefert, dem geübteren Kryptogamen- forscher aber immerhin von grossem Nutzen sein kann und wird. Als eine besonders rühmenswer- | the Zugabe ist nicht genug zu loben, dass der Verf. sämmtliche mitteldeutsche Algenyattungen (inelu- siv. Diatom. u. Desmid.) durch sehr. instructive Holzsehnitte erläutert hat, indem er von jeder Gattung eine oder mehrere Arten zylographisch veranschaulicht. Diese Hoizschnitte. sind durch- | schnittlich äusserst sauber und korrekt ausgeführt. — Es ist eine solche Zugabe wirklich für Anfänger ein sehr dringendes Bedürfniss, und die Abhülfe des- selben ein äusserst rühmenswerthes. Somit kann Ref. versichert sein, dass diese Rabenhorst’sche Flo- ra, die sich auch durch einen eivilen Preis empfiehlt, einen grossen Leser- und Besitzerkreis finden wird, da weder die in-. noch die ausländische Literatur ein älınliches, praktisches und instruktives Werk in so gedrängter Form besitzt. Die Ausstattuug in Be- zug auf Papier, Druck und Illustrationen stehe ich nicht an, vorzüglich zu nennen. Möge der uner- müdliche Verfasser bald auch die Flechten und Pilze in ähnlicher Weise dem Publikum darbieten! Neudamm, d. 19, März 1863. Dr. Hermann l. 1. Note sur'un nouveau caractere observe dans le fruit' des Chenes et sur la meilleure divi- sion a adopter pour le genre Quercus par M. Alph. De Candolle. (Bibl. univ. [Arch. d. Sc. phys. el nat.] Oct. 1862. 8. 138. 2. Etude sur-l’espece & l’occasion d’une revi- sion de la famille des Cupuliferes, par M. Alph. De Candolle. (Ibid. Nov. 1862.) 68 S. Die Bearbeitung der Namilie der‘ Cupuliferen veranlasste Hrn. Prof. DeGandolle zu einer einge- henderen Untersuchung dieser Familie und der gröss- ten und am weitesten verbreiteten Gattung in der- selben, der Eichen. Die Studien, welche Mr. J. Gay an den Eichen gemacht hatte, so wie die an- deren Veröffentlichungen über dieselben liessen dem Verf. hauptsächlich die Schwierigkeiten der Syno- nymie und der Grenzen der Arten noch übrig, über welche die unter No. 2 genannte Arbeit besonders handelt, während diese erste sich auf einen bisher nicht, wie es scheint, beachteten Character der Frucht bezieht, und auf andere Fruchtcharactere, welche man auch nicht an‘ einer genügenden Zahl von Arten untersucht hatte. Obwohl Andre Michaux und dessen Sohn schon früher beobachtet hatte, dass gewisse Eichen Nordamerika’s ihre Früchte erst im zweiten Jahre zur Reife bringen, so war diese Thatsache doch nicht weiter verfolgt, und erst durch IM. Gay wurde ermittelt, dass auch europäische Ar- ten dieselbe Eigenschaft haben, und dass man un- ter 9. Suber zwei Arten, die eine mit einjähriger, die andere mit zweijähriger Frucht vermengt hatte. Der Verf, suchte nun an einer srösstmöglichen An- zahl zu ermitteln, ob dieser Character beständig ist und ob er sich mit anderen Kennzeichen ver- bunden zeige, welche leichter zu ermitteln oder 151 deutlicher wären. Fest ist derselbe, aber bei den mit bleibenden Blättern versehenen Arten können Zweifel eintreten, wenn der Fruchtstiel des ersten Jahres sich weder verlängert oder verästet, und nur mit dem Reifen der Eichel im zweiten Jahre darin fortfährt, aber einige Aufmerksamkeit auf die Aeste selbst wird bald zeigen, zu welchem Jahre der Fruchtast gehört; ebenso auch, wenn die Blät- ter abgefallen sind, wird der einfache, aus einer Blattachsel hervorgesangene Stiel leicht wie ein einjähriger aussehen. Da dieser Character sich mit keinem andern verbindet, so haben oft ganz ähn- liche Eichenarten eiue verschiedene Reife der Frucht, wie die Korkeiche @. Suber L. und oceidentalis Gay. Dieser Character kaun mithin als ein unter- geordneter dienen, — Dass in dem 3-fächrigen Frucht- knoten 6 Eychen befindlich waren, wusste man längst, sowie dass von diesen 6 nur ein einziges zur Ausbildung in der Eichel gelange; dass aber die 5 auderen stets noch an der Eichel, auch bei ihrer Reife, zu finden seien , hatte mau übersehen. Aber die Lage dieser abortirten Saamen ist eine verschiedene, zumeist finden sie sich am Grunde der Eichel an der Spermodermis zwischen den un- regelmässigen Resten der Scheidewände, an Ueber- bleibseln der Placenten, und mau erkeunt noch ihre auatrope Entwickelung. Es ist daher die Beobach- tung, dass die Eychen vom Grunde der Fächer auf- steigend sind, richtig. Andere Eichen haben sie am Gipfel ihrer Frucht, bei noch anderen sind sie vom Gipfel und vom Grunde eutfernt, ungefähr in der Mitte. Aber diese Charactere können nicht zur Bildung von Gattungen verwandt werden. Die 5 Sectionen, in welche die Gattung von A.De Candolle getheilt wird, gründen sich auf die Beschaffenheit des Involucrums , mit welchem Charactere des Blü- thenstandes und der Tracht übereinstimmen. Es sind fast dieselben, welche Endlicher und Blume auf- stellten. Lepidobalanus, Androgyne (mit O. densi- flora Hook.), Pasania (in Südasien), Cyclobalanus (Südasien), Chlamydobalanus (ebendas,). Daran schliesst sich die Gattung Lithocarpus Blume, wei- ter Castanopsis Spach, endlich Castane« und Fa- | gus. Die Gattung Synaedrys Lindl. hat DC. nicht angenommen, da die unvollständigen Scheidewände, welche in die Spermodermis und Cotylen eindrin- gen, in sehr verschiedenem Grade auftreten. Bei 0. virens Ait. (oleoides Ch. Schl.) ist die Radicula | in die gleichartige und ununterbrochene Substanz der wahrscheinlich verwächsenen Cotylen senkt. Die Kntwickelung dieser Bildung würde in- teressant zu beobachten sein, einge- Leyidobalanus zerfällt in 3 Abtheilungen: 1.Abort. Eychen unten, einjährige Krucht, Blätter jährig oder Die grösste Section | dauernd. 2. Abort. Eychen unten; zweijähr. Frucht; Blätter jährig oder dauernd. 3. Eycheu oben, zwei- jährige Frucht; jährige oder bleibende Blätter. Die zweite Abhandlung handelt von der Art und Weise, wie die Art bei den Cupuliferen festzustel- len sei; und die zahlreichen Materialien, welche dem Bearbeiter zur Verfügung gestellt waren und untersucht werden mussten, gaben ihm den Gedan- ken ein, daran zugleich eine Studie über die Spe- cies zu knüpfen. Er stellt zuerst Betrachtungen über dieGruppirung der Formen auf und vergleicht, dabei ins Einzelne gehend, alle Theile und Verhält- nisse, welche in dieser Beziehung zur Sprache kom- men können. Er gewinnt dadurch einmal Charactere, welche häufig auf demselben Zweige variiren, fer- ner solche, bei welchen dies nur zuweilen der Fall ist, endlich solche Abänderungen,, welche so selten sind, dass man sie Monstrositäten nennen könnte; während andere Charactere weder bei Eichen, noch den benachbarten Gattungen auf demselben Zweige variiren. Es werden nun dauach verschicdene Grup- pen, niedere und höhere, festgestellt, die erstern sind ihm Varietäten oder Rassen, die andern Arten. Beruhen diese nur auf wenigen oder gar nur einem Herbarienexemplar, so nennt er sie vorläufige, weil man sie nicht. hiureichend kennt und sie daher noch in eine andere Stellung kommen können. Er ist der Ansicht, dass von den etwa 300 Arten von Cu- puliferen im Prodromus wenigstens ?/, provisorische sind. Die am besten gekannten Arten haben die grösste Zahl wilder Varietäten und Untervarietä- ten. Wie Linne nur eine @uercus Robur als Spe- cies hat, so ist der Verf, auf seinem weiten Wege durch Untersuchung zahlreicher Exemplare zu dem- selben Resultate gelangt. In einem andern Paragraphen macht der Verf. Betrachtungen und Conjecturen über die Geschichte und den Ursprung der Formen der Cupuliferen, wo- bei er zuerst den jetzigen Zustand ins Auge fasst, Der Verf. sieht für die Gegenwart und die Zukunft zwei Ursachen für die Vermehrung der Formen, ‚ die man mit Unrecht oder mit Recht Arten hei den Eichen und verwandten Gattungen genannt hat; ein- mal das häufige Variiren auf demselben Individuum, und dann das mögliche Verschwinden gewisser Va- rietäten, welche die äussersten Formen einer und derselben Art verknüpfen. Das vollständige Ver- gehen einer Art mit allen ihren Varietäten scheint sehr unwahrscheinlich, da die Wohnplätze der Cu- puliferen schr gross sind und fast alle auf den Con- tinenten, rung könnte nur die wachsende Trockniss der Erd- oberfläche werden. Ucher Meeresarme könnten sie sich nicht ausbreiten, ImKinzelnen spricht der Vert, Die einzige Ursache für eine Verminde- 152 noch über die Buche, die Castanie, unsere Eiche (0. Robur L.), die O. Iler; indem er dabei auf die Anzeigen und Hypothesen kommt, welche man als Erklärungen der Thatsachen benutzt hat, kommt er auch auf die Darwin’schen Ansichten und bespricht dieselben, meint, die Hypothese von Darwin könnte Vieles erkläreu, was sich auf andere Weise nicht begreifen lasse, aber er könne die Demonstrationen und Beweisführungen!, auf welche sie sich stütze, nicht für genügend und oft für angreifbar halten, | DG. stellt zuletzt am Schlusse seiner Arbeit, bei | welcher er von secundären und sehr ins Kleinste | gehenden Beobachtungen stufenweise zu den höch- | sten Fragen der Wissenschaft gekommen ist, 7, Sätze auf, in denen er seine Meinung niederlegt, und bildet dabei ein neues Wort für das Studium der Folge unter den Wesen: Epiontologie, welche, wenn man will, die Palaeontologie und die Geo- graphie der organischen Wesen umfassen könnte. Es würde eine mit der Geologie parallel laufende Wissenschaft sein. Ss. Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s etc., ges. u. herausg. v. Dr. L. RBaben- horst. Fasc. XII. No. 551 —600. Dres- den 1862. 4. Ausser den 50 Nummern dieses Heftes folgen noch 6 Nachträge zu No. 10. 446. 457. 460. 465 und 507 von neuen Standorten und theilweise in ande- rer Tracht. Jene 50 sind aber von sehr verschie- denen Gegenden und Sammlern eingesandt und theil- | weise auch mit Bemerkungen der Einsender beglei- tet. Es sind 1. Sphaynum subsecundum B. contor- tum aus Cornwallis, in tiefem Wasser und 2. in niedrigem. 3. Eine Varietas „‚obesum‘‘ von Hrn. Curnow genannt, ebendaher. 4. Sph. teres Ängstr., ein seltenes Moos des Riesengebirges. 5. Sph. ru- bellum Wils. mit Frucht aus Westgothland, steril | v. Copenhagen. 6. Sph. molle Sulliv. von West- gothland mit der Bemerkung von Hrn. Lindherg, | dass Sph. molluscoides A. Müll. Syn. und Sph. Mül- leri Schimp. dieselben sind. 7. Andreaea rupestris (L.), Herzogth. Westphalen. 8. Trichostomum to- phaceum Brid., b. Baireuth, 9. Tr. mmutabile Bruch, sterile ausCornwall. 10. Grimmia commutata Hüb,, Herz. Westf. 11. Gr. Schultzii (Brid.) Schimp., Oberlausitz. 12. Gr. conferta Funk, Herz. Westf. 13. Gr. montana Br, et Sch., ebend. 14. Barbula , Laubach und Walther. muralis (L.) Hedw., Zürich. 15. Derselben v. ön- cana Schimp., von Savoyen und vom Cant. Basel- land. 16. Noch eine Untervarietät der letztern: h. minor v. Zürich. 17. Der B. mur. var. rupestris Schultz von Cornwallis. 18. Dicranum fulvum Hook., immer steril in Schonen. 19. Ulota Bruchii Hornsch., b. Siegen. 20. U. phyllantha: Brid., aus Cornwallis und aus Jütland ohne Frucht. 21. Pty- chomitrium polyphylium (Dicks.) Br. 'Sch., aus Ba- den und aus Cornwallis. 22. Seligeria pusilla (Hedw.) Br. Sch., in Baiern. 23. Spl. ampullaceum (Dill.) L. mas et foem., aus Westgalizien. 24. Phi- lonotis marchica (W.) Schimp., aus Westpreussen. 25. Mielichhoferia nitida Nees. Hornsch., im Pinz- gau. 26. Campylopus fleruosus (L.) Brid., aus Cornwall. 27. ©. brevipilus Br. Sch., ebend. 28. ©. Mülleri Juratzka, v. Lippstadt. 23. Daltonig splachnoides (Sm.) Hook. Tayl., sehr selten b. Kil- larney in Irland. 30. Bryum capillare v. Ferche- lii Funk., in Savoyen. 31. Br. Tozeri Grev., in Cornwallis. 32. Br. alpinum, ebend. 33. Br. pal- lens Sw., ebend. 34. Br. nutans Schreb. f. typica, aus Westgalizien. 35. Dasselbe v. Zongisetum Tho- mas, ebend, 36. Hookeria laetevirens Hook. Tayl., aus Cornw. 37. Pterygophyllum lucens (L.) Brid., ebend. 38. Plagiothecium Schimperi Juratzka u. Milde, eine neue Art aus Schlesien, früher schon unter No. 390 dieser Sammlung aus Thüringen, un- ter irriger Bezeichnung. 39. Pl. Roeseanum (Hpe.) Schimp., beiBonn. 40. Hyocomium flagellare (Dicks.) Br. Sch., aus Corow. 41. Von demselben eine Was- servarietät, ebend. 42, Camptothecium lutescens (Huds.) Br. Sch., ebend. 43. Eurhynchium Swartzii Turn., ebend. 44. E. eireinatum (Brid.)Bryol. Eur., ebend. 45. E. androyynum (Wils.) Schimp., ebend. 46. E. rusciforme y. inundatum Schimp., aus Sa- voyen. 47. Brachythecium Mildeanum Schimp. in ‚ lit., sowohl im Riesengebirge als bei Lippstadt ge- funden. 48. Hypnum Vaucheri Lesquer., von den Salzburger Alpen. 49. H. vernicosum Lindh., in Baiern ges. 600. Pseudoleskea tectorum Schimp. in litt., beiCarlsruhe gef., nebst Bemerkungen, enthal- tend die verschiedenen Ansichten der Autoren über diesen Freund der alten Ziegeldächer. Als Samm- ler nennen wir die Herren: Arnold, Bausch, Graf ı Bentzel-Sternau, Breutel, Curnow, Dreesen, Hepp, Jenses, v. Klinggrä@, Lindberg, Metzler, Milde, Moore, H. Müller, Paris, Schliephacke, Graf Solms- Sie bereicherten diese Samm- iung wieder durch manchen interessanten Fund und erweiterten unsere Kenntnisse über die Verbreitung der Laubmoose und über ihre Formen. S—l. Verlag der A. Förstner'schen Buchbandlung (Arthur Felix) In Weipzig: Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 74,2 & 21. Jahrgang. 19. 8. Mai 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Misc. bot. XXIII. — Dec. 43 u. 44. — Bot. Gärten: v. Kew. — Ungeziefer. Lit.: Bommer, Nolte s. I. poils des Fougeres. — Malmgreu, Flora v. Spitzbergen. — Pers. Nachr.: Billot. — A. Berloloni, Miscellanea bot. XXII. — Ej. Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s. &. Not.: Anthemis Cotula gegen Literatur. Note sur les poils des Fougeres et sur les fonetions de ces organes, par M. J. E. Bommer, Altache a la Soc. roy. d’hortic. d. Belgique (Jard. bot. d. Bruxelles) , Con- servateur d. collections d. ]. Soc. roy. d. bot. d. Belgique. 13 S. in Svo. Es ist diese Abhandlung aus den Bulletins de la Societe royale de botanique de Belgique, tome ler, No. 1. besonders abgedruckt, aus einer Zeit- schrift, deren Dasein wir hier zuerst kennen ler- nen. Der Verf. beginnt damit, dass er es rügt, dass man die Schuppenhaare, welche sich bei den Farnen auf Stengeln und Blättern finden, als Schup- pen bezeichnete, da man ganz andere, keineswegs haarartige Körper auf den Phanerogamen auch so benannt habe. Diese Farnenhaare, welche aus der eigentlichen Haarform durch alle Uebergänge mit der Schuppen- oder Stachelform verbunden sind, also äusserst mannigfaltig gebildet vorkommen, theilt der Verf. in 3 Gruppen: 1. Wollenartige Haare, wie beiOsmunda reyalis, wo sie ästig und gedreht sind, und bei Angioynteris evecla, geben der Oberfläche eine wollige Bedeckung. 2. Haare von gewöhnlicher Haarform, sind eiu- fach, eylindrisch, pfriemlich, z. B. Balantium ant- arcticum, Cibotium Schiedei. 3. Schuppenartige Haare, sind wenigstens am un- tern Ende breit, bald trockenhäutig, bald lederig, Von ihnen ist dann besonders tacks**, wodurch einige Autoren die Haare der Farne | Uehbermaass von im weitern Verlauf die Rede, nachdem noch die Beunung „‚poils ramen- | ' bezeichnen, als höchstens für die kleinen schuppeu- artigen Härchen benutzbar, zZurückgewiesen ist, Zum Schutze gegen die Witterung können die Haare den Farnen nicht dienen, wie Einige meinen, denn es giebt unter den einheimischen auch solche, denen sie fast ganz oder wirklich fehlen. Wohl aber seien sie, wenigstens in der Jugend, die Feuchtigkeit auf- nehmende, und daher die Pflanze vor der Trock- niss schützende Organe, wie aus mehreren Erschei- nungen bewiesen wird, wie denn schon Bonnet das Vermögen der Blätter, Heuchtigkeit aufzusaugen, nachwiess; wie auch M. B.-C. Du Mortier (Recher- ches s. la structure compar&ee et le developpement des animaux et des vegetaux in den Nouv. Me&m. d. l’Acad. roy. d. sciences et belles lettr, d. Bruxelles. VI. 1833) beobachtete, dass behaarte Pilanzen den Thau je nach der Menge ihrer Behaarung aufnehmen, während kahle Pfanzen eine solche Aufnahme nur in geringem Maasse zeigen. Am Schiusse kämpft der Verf. noch gegen die Meinung, dass Jie Schup- pen der Farne eine ähnliche Function hätten, wie die Knospenschuppen, woran bei uns wohl kein Bo- taniker mehr glaubt. Interess&2unt ist, dass der Verf. eine Pterisı aquilina auf einer nach Norden gele- genen Mauer salı, welche ihre Wurzeln kaum unter die Ziegel sandte und ihr Rhizom unter der Mar- chantia hinkriechen liess; ferner, dass er beobach- tete, dass es die haarigen Farne in ihrem Wachs- thum begünstige, wenn man sie auf ihre behaarten Jüngeren Theile begiesse, nicht aber an den Wur- zeln, und wie den kalılen Farnen bei der Cultur ein leicht schädlich sei. Wir setzen hinzu, dass, wenn Jdie Terminologie das Wort palea für.die Farnschuppen besitzt, dasselbe Feuchtigkeit bei den Gräsern und Compositen nicht in Anwen- 19 154 dung kommen kann, unddass es stets nothwendig ist, wesentlich verschiedene Dinge, auch wenn sie äus- serlich sich ähnlich sehen, nicht mit demselben Termi- nus zu bezeichnen. Wir bemerken ferner, dass auch die Bromeliaceen, welche mit ihren Blättern gleich - sam einen Becher bilden, der von Wasser gefüllt wird, dies Wasser zu ihrer bessern Ausbildung nöthig zu haben scheinen, da man bei der Cultur auch hier absichtlich Wasser hineingiesst, damit sie sich besser entwickeln sollen. Ss—1. Antenii Bertolonii, Eq. commend. ord. S. Greg. magn. etc. Miscellanea botanica XXI. Bononiae, ex {ypographaeo Gamberini et Par- meggiani. MDCCECLXI. 4. 18 S. u. 6 lith. Tafl. Wie gewöhnlich Prof. A. Bertoloni in seineu Miscellaneis mit der Beschreibung einiger neuen Ar- ten ein anderes botanisches Thema, meist über Pflan- zen aus älteren Zeiten verbindet, so geschieht es auch in dieser Abhandlung, welche am 2. Mai 1861 in der Bologueser Akademie vorgetragen Die Rose der Bibel, die von Jericho ist der Gegen- stand des ersten Theils, und nachdem das Geschicht- liche über die falsche Rose von Jericho (Anastatica Hierochuntica) abgehandelt ist, wird aus den An- gaben der alten Autoren ermittelt, dass es die Rosa damascena gewesen sein müsse, welche die Alten als Rose liebten und feierten. — Im zweiten Theile werden aus den von Hooker Sohn und Thomson erhal- tenen indischen Pflanzen, welche diese Botaniker für bekannte Arten erklärten, neue gemacht, kurz he- schrieben , den und durch Abbildung der erhaltenen unvollstän- digen Exemplare illustrirt. Es sind: Sanguisorba longifolia, Taf. I. (ohne Namen erhalten); Oratae- gus ribesius , Taf. 1. (als €. oryacantha erhalten, bei der Abbilduug weder Blumen noch Frucht); Rosa unguicularis, Taf. II. (als R. pimpinellifolia mit- getheilt); Rubus opuiifolius, Taf. IV. (als Rubus species gegeben, Blumenblätter abgefallen); Rubus fragarioides, Taf. V. (ebenfalls nur als Rubus spec. übergeben, mit dem R. arcticus nahe verwandt); endlich Ranunculus microcarpus, Taf. VI. (für R. muricatus Hook. fil. et Thoms. bekommen, offen- bar dem R. sceleratus verwandt). Alle diese Plan- zen sind aus den Gebirgen Mittelasiens, in Höhen von 5000 his 15000 F. in temperirten Klimaten se- sammelt. Ss—1. Ant. Bertolonii etc. Miscellanea bot. XXI. Bononiae ete. MDCCCLXN. 4. 20 S. u. 6 Tafı. ‚ in Italiens Flora veröffentlichte. wurde. | von den nächst verwandten unterschie- | Diese im November 1861 vorgetragene Abhand- lung beschäftigt sich zuvörderst mit dem Zimmt, der uns zuerst im Exodus und anderen Büchern des alten Testaments genannt wird, und verfolgt diesen Gewürzbaum durch die folgenden Zeiten bis zu Linne, sucht die zwei Arten, welche der letztere feststellte, nach ihrer Synonymie zu umgrenzen und das Wahre von dem Falschen in ihrer ältern Geschichte zu trennen. Dann übergehend zu den von Hooker Sohn und Thomson erhaltenen Pflanzen, beschreibt er daraus ein Paar neue Arten, fügt daran zwei neue Jungermannien, giebt Bemerkun- sen über Sazifraga florulenta Moretti, die er schon in den Miscell. XXI. auf Taf. abbildete, und liefert eine Abbildung zu Trigonella Pes avium, welche er Juniperus indica Taf. I. heisst die neue Art, welche Hooker als J. Sabina aus Indien, 15000° hoch in Sithiem (2?) ge- fanden, mittheilte..e Tazus orientalis nennt B. die Taxus baccata, welche Hooker 8900’ hoch im öst- lichen Stim (2) sammelte. Als Ephedra macroce- phala bezeichnet er die E. vulg. v. helvetica aus Tibet von Hooker jun. bestimmt. Jungermannia bi- pinnata n. sp. Taf. IV. fand sich in einem Päck- chen Pfanzen, worin Zimmt war und welches in einem von Seeräubern genommenen nach Genua ge- brachten Schiffe, von Durazzo 1812 erworben und dem Verf. geschenkt ward. Ebenso war darin J. amentacea n. sSp., welche, auf Taf. V. abgebil- det, wie jene vielleicht aus Ceylon sein könnte. — Von der Sazifraga sagt der Verf., dass sie auf ei- ner nach dem Leben gemachten Abbildung rosenro- the Petalen habe, welche er nach den trockenen Exemplaren für weisse gehalten hatte. Von der Trigonella Taf. VI. wird ein Fruchtexemplar abge- bildet, ohne alle Zergliederung. i S—1, Flora von Spitzbergen. In den Mittheilungen aus Justus Perthes’ geosraphischer Austalt etc. von Dr. A. Petermann steht im Hefte 2. d. J. 1863 S. 47 — 53 ein Auszug aus einer von Hrn. Dr. Frisch in Stockholm nach einem vom Verf. corrigirten Exem- plar gelieferten Uebersetzung der „‚Oefversigt af Spetsbergens Fanerogamen- Flora, af A. J. Malm- gren‘‘ in den Monatsberichten der Akademie der Wissenschaften zu Stockholın. In dieser Arbeit wird, ausser der Feststellung der auf Spitzhergen bis jetzt aufzefundenen Gewächse, die Flor dieser Inselgruppe auch mit Floren anderer arktischer Gebiete ver- glichen. Die südlichen Küsten der Insel sind aber noch wenig untersucht. Von den früher etwa hun- dert bekannt zemachten Arten auf Spitzbergen hat Malmgren nur 67 als sicher nachgewiesene aufnek- men können, zw ihuen kommen nun 26 neuerdings 155 entdeckte Arten, von welchen die 1861 dorthin ge- gangene schwedische Expedition, welche Malmgren begleitete, 2i brachte, so dass nun 93 von dort mit Sicherheit bekannt sind, nämlich 1 Papaveracee, 17 Crucileren, 3 Sileneen, 9 Alsineen, 5 Dryadeen, 11 Saxifrageen, 5 Synauthereen, 1 Boraginee, 1 Pole- moniacee, 1 Personate, 1 Ericinee, I Empetree, 2 Polygoneen, 2 Salicineen, 3 Juncaceen, 6 Cypera- ceen und 18 Gramineen. Bei der Verezleichung mit der Flor anderer Polarländer zeigt sich Spitzber- gen im Verhältuiss zu der nördlichen Breite reicher an Arten, schliesst ferner der von Grönland an. und durch die Fior ihrer Nordküste, welche sich wesentlich von der der Westküste unterschei- det, schliesst sie sich au die der Länder am Lan- caster-Sund, Barrow- Strasse und Melville- Sund, unter und jenseits 74°N.Br., durch fast gleiche An- zahl von Phanerogamen. durch gleiche Intensität der Vegetation und durch ungefähr 70 p.C. gemein- samer Arten. Die Flor der Westküste hat einen starken Zusatz von südlicheren Arten, hat einen nordeuropäischen Character, steht aber der arkti- schen Flor im Osten des Weissen Meeres näher als der im Westen desselben. sich Sammlungen. Die Algen Europa’s. Unter Mitwirkung der Frau Btalsr. J. Lüders und der HH. Auerswald, | Biene, Bulnheim, Fresenius, Häcker, Hepp, | Milde, v. Dr. L. Eabenhorst. Dresden 1863. 8. Die Decaden sind sich rasch gefolgt, so dass wir nicht sogleich Raum zu deren Anzeige finden konnten und daher nun allmählig damit nachrücken müssen. 1421. bietet eine neue Surirella, nica v. Auerswald genannt und in Sachsen gefun- den. dida, Nave, Tilius gesamm. u. herausg. Dec. 43 u. 44. ist aber in der Grösse der Individuen sehr Sa2o- Sie steht zwischen 8. biseriata und 8. splen- | veränderlich. 22, Pinnularia lata Brebisson, welche von der unter diesem Namen vom Autor selbst gege- benen gar nicht abweicht, während eine früher ge- lieferte sich verschieden zeigt. Ward in der Süchs. Schweiz gefunden, 23. Achnanthes longipes Ag., zor Zeit lehhafter Copulation b. Kiel ges, daher 24. Pinnularia gracilis Klrb. und radiosa Rabenh., so wie 25. Podosphenia Jürgensii Kütz. 26. Synedra undulata Bail,, und hierbei interessant die Nachrichten Aber das Vorkommen derselben zu Jahreszeiten. 27. Micrasterias ro- tata (Grev,) Ralfa, aum Sachsen, 28, Staurastrum Eben- verschiedenen IE. minutissimum Auersw. n. sp. mit Zeichnung, bei Leipzig von Bulnheim ges. Von demselben auch 29. Staur. dejectum Ralfs unter Micrast. papilli- fera Breb. 30. Xanthidium armatum Ralfs, häufig unter verschiedenen anderen, auch v. Bulnheim in Sachsen gef., ebenso eine Form von 31. Penium Ienneri Ralfs, und 32. Closterium lineatum u. Dia- nae Ralfs. 33. Von Prof. Fresenius b. Frankfurt a. M. gesammelt: Closterium pronum Breb. mit Ab- bildung und Beschreibung; weicht durch nicht ver- dickte Spitze ab. 34. Tetmemorus granulutus Ralts unter einigen auderen in Sachsen v. Bulnheim ges. 35. Pediastrum integrum Naeg. mit Scenodesmus obtusus bei Meran von Milde gefunden. 36. Chlo- rococcum Giyas Grunow herbh. ‘et mspt. in österr. Schlesien gesamm. 37. Phormidium membranaceum Ktz. v. ?. inaequale Näg. bei Liestal v. Hepp. 38. Nostoe alpinum Ktz. bei Meran v. Milde an son= nigen Abhängen. 39. Ulothrixz submarina Ktz. un- weit des Seestrands in der Flensburger Flor von Häcker ges. 1440. Sphaerococeus membranifolius Leb. hei der Insel Arnö ges. von Frau J. Lüders. Wieder unter einer kleinen Zahl von Algen in die- sem Hefte einige neue Arten. Man sieht daraus, wie reichhaltig das Gebiet, welches das Material zu diesen Heften gebeu soll, sein muss, wenn auf dem Theile, der bis jetzt genauer untersucht ward, schon immer etwas Neues hervortritt. S—l. Botanische Gärten. In der botanischen Section d. Schles. Gesellsch. f. vaterländ. Cultur hielt Hr. @eh. R. Prof. Dr. Göp- pert einen Vortrag über den botanischen Garten in Kew, welchen er in vergangenen Jahre besucht hatte. Der eigentliche botanische Garten liegt am rechten Ufer der Themse, 4 Meilen oberhalb Lon- don, umfasst etwa 75 Morgen (also etwa 3mal mehr als d. bot. Garten in Breslau), Die Zahl der Ge- wächshäuser beträgt an 22 von verschiedener G@rös- se, zum Theil für besondere Kamilien, zum Theil für Pllauzen einzelner Länder bestimmt, auch ein Haus mit allgemein interessanten Gewächsen, und, durch Umfang und Höhe hervortretend, das grosse Palmenhaus (für 30000 Pf. St. und Glas construirt, gebaut) Eisen im Ganzen 362 F. lang, 100 kuppelförmigen mittlern Theile 66 F. hoch (dreimal so gross als das Breslauer neue Haus, welches 25000 Thaler gekostet hat), in welchem ei- nige Gewächse in ausgezeichneten Exemplaren ge- aus hreit, im zogen werden (die Kübel aus zusammengeschraub- ten Schieferplatten). in botanischen Gärten, nicht ausführlich, ohne Be- auf Ktiquettirung, wie meist rlicksichtigung der Verwendung, hier und da Holz, sonst auf Eisen (unter einer aufgekitteten Glastafel die auf Papier geschriebene Bezeichnung tragend, wie wir hörten), wogegen Hr. Prof. 60p- pert als das dauerhafteste und daher wohlfeilste Material Porzellan dazu verwenden will (Ref. er- innert sich der Porzellan-Etiquetten im bot. Garten zu Berlin, welche wegen Mangel an Dauerhaftigkeit aufgegeben wurden). Besucht wird der Garten mit seinen Häusern vom Publikum nur des Nachmittags von 1—6 Uhr, und betrug die Zahl der Besuchen- den am 24. Aug. 1862 die Summe von 18000 Perso- nen (denen übrigens Stöcke, Schirme, Körbe u. dergl. am Eingange abgenommen werden, so wie auch nach beendetem Besuch das Ganze wie- der von dem, was die Besucher zurückliessen, ge- säubert werden muss). —: Ferner bespricht Hr. G. R. Göppert auch das Herbarium und das botanische Museum, in einem Palace benannten Gebäude. Hier wollte man das gesammte Gewächsreich und die Art seiner Benutzung auf der ganzen Erde durch Beispiele anschaulich machen. Natürlich ist eine sol- che Sammlung in gleicher Weise nur in einem Staate | zu begründen und immer weiter zu führen, welchem so viel in der Welt zu Gebote steht, als England, aber Hr. Geh. R. Göppert legt doch auch mit Recht einiges Gewicht auf die Art der Einrichtung, wel- | che er in Breslau ins Leben gerufen und nament- lich durch eine Aufstellung der medicinisch-pharma- ceutischen Droguen unmittelbar neben den leben- den Pflanzen, welche dieselben liefern, so wie durch ausführlichere Angaben auf den Etiquetten und durch Aufstellung floristisch zusammengehörender Ge- wächse moch besonders lehrreich gemacht hat. Hr. Geh. R. Göppert kann sich Glück dazu wünschen, mehr Geld (das erste und unumgänglichst nothwen- dige Hülfsmittel für solche Unternehmungen) im Etat und ausserordentlich bewilligt erhalten zu haben, als audere hotanische Gärten, die sich nach der Decke strecken müssen. Ss—1. Personal - Nachricht. Im Courrier du Bas Rhin v. 21. Aprild. J. wird aus Mutzig gemeldet, dass daselbst am 19. April-in einem Alter von 67 Jahren der ehemalige Professor der physikalischen und Naturwissenschaften am Col- lege zu Hagenau M. Gonstant Billot gestorben sei, welcher seit einem Jahre sich an diesen Ort nach ehrenvollem Ausscheiden aus seinem Amte zurück- gezogen hatte. Aus Rambervillers im Dep. der Vo- gesen gebürtig (12. März 1796), hatte er sich vor länger als 30 Jahren in Hagenau angesiedelt, wo Taschen, | I zahlreiche Zöglinge, deren wissenschaftliche, Aus- bildung ihm anvertraut worden war, ihren ebenso wohlwollenden wie liebenswürdigen Lehrer, wel- cher sie in die wissenschaftlichen Studien einweihte, in gutem Andenken behalten werden. Aber auch ausser dem Kreise seiner amtlichen Thätigkeit. ist sein Name bei den Botanikern von ganz Europa eh- renvoll bekannt geworden durch die Herausgabe ei- nes „Herbier de la Klore de France et d’Allemagne**, dessen erste Centurie im J. 1846 erschien, die 3i— 33ste aber im verflossenen Jahre herausgegeben ward und der Tod ihn bei der Vorbereitung der 34sten und 35sten hinwegnahm. Es ist dies die grösste aller bisher erschienenen verkäuflichen Samm- lungen europäischer Pflanzen, zu welcher er des Beistandes zahlreicher Botaniker Frankreichs und Deutschlands genoss. Gleichzeitig mit diesem Her- barium, gab er noch in Octavo ein Druckwerk „‚An- notations A la Flore deFrance et d’Allemagne** her- aus, in welchem er und seine Mitsammler ihre An- sichten über die ausgegebenen Pflanzen niederlegten und ihre Mittheilungen auch zum Theil durch Ab- bildungen illustrirten und werthvoller machten. An dem Grabe dieses bescheidenen und fleissigen Bota- nikers rief am 20. April M. Duval-Jouve, Inspecteur der Strassburger Akademie, dem Verstorbenen das letzte Lebewohl im Namen seiner Freunde und der Wissenschaft nach, deren würdiger Forscher er ge- wesen war. — Dem Verstorbenen sind nicht allein einige Arten gewidmet, wie z. B. Viola Billotii, Potamogeton Bill., sondern 6. H. Schultz Bip. hat nach demselben auch eine Gattung, auf COrepis al- pina gestützt, benannt, die von Reichenbach, ohne dass derselbe von dieser Bezeichnung wusste, den Namen Anthochytrum erhielt. Die Gattungen, wel- che den Namen Billiotia (oder Billotia) führen, wa- ren der Teofila Billiotti, der Tochter Golla’s, de- dieirt und müssen Billiottia zum Unterschiede von Billotia geschrieben werden. Sr KMurze Notiz. Anthemis Cotula soll ebenso wirksam in ihren Blumenköpfchen sein, als das persische oder cauca- sische Insektenpulver des Handels, namentlich ge- gen Wanzen, Fliegen, Flöhe und Blattläuse, we- niger sicher dagegen auf Ameisen wirken. Natür- lich muss es auch gut und frisch sein. Wahrschein- lich sind auch andere Pflanzen dieser Gewächsgruppe mit ähnlichen Kräften versehen, namentlich die Pu- licarien, deren Name schon darauf deutet. fierzu Hallier, Phan.-Plora Helzolands. Bogen 1. Verla der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. [23 pzıg —e Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. N. 20. 15. Mai 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von. Sehlechtendal. Inhalt. Lit.: Comment. d. societä crittogamologica Italiana, No. 2et 3. — A. v.Lukäcsy, Ungarns Gar- tenbau. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s. Dec. 45 u.46. — Pers. Nachr.: Mart. Martens. — KR. Not.: Oersted, ib. d. Pilzgattung Phelonites. — Maschinen z. Trennung v. Kleber u. Stärkemehl. Literatur. mustern und aufstellen. Es sind folgende Formen, r En 6 i welche er bespricht: S. Ehrharti von Rabenh i rittogamologica Ilta- : : Commentario della societa c = 5 Hep. Eur., S. Ehrharti von Lindberg aus Schwe- liana, No. 2. Seitembre 1861. Genova 1361. | den. S, Ehrharti aquaticus in Sümpfen der Pro- ete. 8. S. 47—107. Taf. Il: IV. V. i vinz Bergamo. 8. Ehrh. aus dem Erb. eritt. ital. Nachdem im J. 1861 das erste Heft dieser iu | ob 8. densifolium?, an feuchten überrieselten Fel- unbestimmten Fristen erscheinenden Zeitschrift an- | sen am Lago maggiore. S. Ehrh. robustus eben- gezeigt ist (Bot. Ztg. 1861. S. 261), lassen wir den , falls au stets benässten Felsen. S. Ehrh. micran- Inhalt des zweiten Heftes folgen: thus unter Felsen an einer Brücke bh. Santina. Un- Von Gesati giebt die Fortsetzung seiner im er- ter den in Sammlungen enthaltenen Exemplaren von sten Hefte begonnenen Beiträge zur Kryptogamen- | S. Ehrh. trennt er die von Gray und Sullivant in kunde Insubriens von 8. 47 bis 72, worin auch neue den Musc. Alleghan. als S, Sullivanti. Ferner kommt oder bemerkenswerthe Pilze näher erörtert, be- | $S, Mülleri Nees, von welcher Art es auch verschie- schrieben und colorirt abgebildet werden, zu wel- | dene Formen giebt: S. Müll.: pulvinatus häufig in chen letzteren gehören: Agaricus (Hyporrhodius, Bergwäldern in Toscana, 8. Müll. liyurica mit der Pluteus?) zanthogrammus Ces., Taf.1lI. £.1. Agar. | vorigen sehr nahe, aus Ligurien. Sodann 8. Funckii (Hyporrhod, Leptonia) pisciodorus Ces., Taf. 1. f. | in den Berggegenden Norditaliens häufig. S. sphace- 2. Ag. (Hyporrh. Clitopilus) jonipterus Ces., Taf. latus medius, am St. Gotthard und am Splügen. S. 11. 1.3. Ay. (Hyporrh. Entoloma) hydrojonides | sphacelatus von Grönland, welcher sehr verschieden Ces., Taf. Ill. f. 4. Cordyceps (Entomogena) myr- von dem vorigen erscheint. | mecophila Ces., Taf. IV. f. 2. Claviceps pusilla Ces. P. Gennari, Musterung der Iso&teae der italie- auf dem Sclerotium Clavus von Andropogon, Taf. nischen Flora. S. 94— 107. Zuerst eine Characte- IV. £.3. Racemella(Hypocreacearum genus novum, | ristik der Gruppe, dann der Gattung, Isoetes, de- nomen a racemo ex ejus habitu) M. memorabilis Ces., ren erste Section, Lacustres genannt, mit grossen Taf. IV. f. 1. auf Staphylinus. Cordyceps? fuligi- Zellhöhlungen, ohne Gefässbündel und Stomata: 1. nosa Ces., Taf. Vl, f. 1. (welche Tafel erst im näch- | lacustris L. 2. Sect. Inundatae, ebenso, nur Ge- sten Hefte folgt). Poronia Oedipus Mont, v. cla- fässe und Stomata hier und da: I. Malinverniana donioides Ces., Taf. IV. f.4. Xylaria Guepini v. Ces. und De Not. bei Greggio und Oldenico im Ver- eupiliaca Ces., Taf. V. cellesischen von Alexis Malinverni entdeckt. I. ve- De Notaris Auszug aus den Beohachtungen über | lata A, Braun, im südlichen Sardinien bei Pula, I. die Gattung Sarcoscyphus, 8. 72 bis 94 mit Holz- | v»elata sicula Ces. et De Not. bei Palermo in über- schnitten im Texte, Der Verf. will in Bezug auf | schwemmten Wiesen. I. dubia Genn. bei einem die Bemerkungen des Hrn. Dr. Gottsche über Sar- Woasserlaufe auf der Insel Magdalena auf feuchtem eoscyphus Mülleri und Funckii in der Hedwigia | sandigem Boden. I. dubia ß. maculosa Genn. mit die italienischen Arten dieser Gattung genauer durch- | der vorigen Form zusammen. HL, teyulensis Genn. 20 158 an Wasserleitungen bei Teulada: (Tegula) in Süd- sardinien, von Dr. Med. et Chir. A. Bellisai mitge- theilt. S—l. Commentario della societa crittogamologica Ita- liana No. 3. Settembre 1862. Genova 1862. er. 8. S. 111 —176. Taf. VI wu. VI. Der Anfang dieses dritten Heftes giebt die Fort- setzung der von P. Gennari begonnenen Musterung der Isoöteen der italienischen Flora, mit Aufstelluug einer neuen Gattung Cephaloceraton aus CO. Hystric (Dur.) (mit einer Varietät 8. subinerme, welche auf den Pisaner Bergen vom Prof. Pietro Savi ent- deckt ward) und C. gymnocarpum Genn., welche auf der Insel Caprera in Gesellschaft von C. Hy- strixz und Isoetella Duriaei wächst, welche darauf als Typus der Gattung Isoetella characterisirt und beschrieben wird; sie findet sich bei Genua, in Menge auf Sardinien und auf den Inseln della Mad- dalena und Caprera. Die Frau Gräfin Elisa Fiorini-Mazzanti beschreibt darauf eine Alge, Microcoleus stratificans, welche in den Salinen bei Corneto gefunden ward und dem Mieroc. Corium Mont. nahe steht. S. 116 — 118. Eine colorirte Abbildung (Taf. VI. Fig. I.) erläutert die Beschreibung. F. Baglietto handelt von den Arten der Gattung Ricasolia in Italien (S. 119 — 125), giebt die Cha- racteristik des Genus und zählt folgende Arten mit Synonymie und Beschreibung auf: R. candicans Massal. (T. VII. f. 2), R. Cesatii Massal. (T. VI. f. 3) mit den Varr. ß. grisea (T. VU. f. 4) und y. olivaceaBael. (T. VI. f.5), R. Gennari Bagl.(T. VII. f. 6), R. olivacea Bagl. (T. VII. f. 7). Derselbe beschreibt folgende neue Arten von Lecania S. 126 — 128: L. diplotommoides Bagl. (T. vu. £.8) und L. Picconiana Bagl. (T. VII. f. 9). 0. Beccari giebt S. 1283—130 eine Illustration zu Arnoldia cyathodes Massal. mit einer Abbild. (Taf. VIL £. 1.) (Collema cyath. Nylander). S. 130 beginnt eine Aufzälung verschiedener, zum Theil neuer Flechten, bis S. 157 reichend, wel- che Ritter Martinus Anzi, Prof. im Seminar von Neu-Como, in der Lombardei und Etrurien gesam- melt und bestimmt hat. Schon 1860 hatte er einen Catalogus Lichenum, quas in provincia Sondriensi et circa Novum-Comum colleg. herausgegeben, und eine Sammlung seltener Longobardischer Flechten (No. 1— 259) und seltener Etrurischer Flechten (No. 1—53) im J. 1862 folgen lassen. Seine Aufzählung beträgt 159 Nummern, von denen die beiden letzten als zwischen den Flechten und Pilzen stehend he- zeichnet sind: Trichothecium gemmiferum und er- | eines kleinen Kinderkopfs. raticum Mass. nebst Celidium Stietarum Tul. Aus- serdem vielerlei neue Arten, die auch meist in den getrockneten Sammlungen des Verf.’s ausgegeben warden, diese neuen erhielten Diagnosen, die übri- gen nur Citate, Synonyme und Fundorte. Ueber die, Hymenomyceten, welche in der Um- gebung. von San Remo wachsen, ‚spricht S. 166 — 175 F. Panizzi, zuerst im Allgemeinen, giebt dann eine Namensliste nach den Gattungen und fügt end- lich die Beschreibungen folgender Arten hinzu, wel- che er für neu hält: Agaricus (Lepiota) rorulen- tus, Ag. (Hypkoloma) coriarius, beide auf Ueber- bleibseln von Gerberlohe von Eichen. Lactarius deliciosus wviolascens, häufig Kieferwäldern, schmeckt noch besser als deliciosus, da er weniger zähe ist und besonders am Rande sehr zerbrechlich, einen längeren, unten runderen , weniger conischen Stiel und livide, violett gefärbte Lamellen hat. Hy- grophorus (Limacium) Vignolius, dem Hrn. Ritter Enrico Vignolo gewidmet, wächst in Kieferwäldern an feuchten Stellen. Hydnum (Merisma) omasum, an einem alten Eichbaume gefunden, von der Grösse Dabei die Bemerkung, dass Hydn. Ramaria Fries ihm nur als eine Var. von H. Erinaceus erscheine. — Im Allgemeinen hat der Verf. die Beobachtung dort gemacht, dass in Wäldern, wo Viehzucht getrieben wird und daher animalische und vegetabilische Masse in Verwesung übergeht, mehr Pilze gefunden werden, als da, wo die animalische Düngung fehlt. S—1. in In Pest erscheint seit 6 Jahren unter der Re- daction des Hrn. Alexander v. Lukärsy in wöchent- lichen Nummern eine Gartenzeitung „‚Kerteszetünk**, welche wohl in Deutschland wenig bekannt ist. Durch ein Circular an alle Gartenfreunde, Garten- bauvereine, Kunst- und Handelsgärtner, Saamen- händler des In- und Auslandes kündigt der Eigen- thümer und verantwortliche Redacteur jetzt an, dass er unter dem Titel „Ungarns Gartenbau‘ auch in deutscher Sprache dies Blatt herauszugeben geson- nen sei und dass er ‘die Gartenfreunde ersuche, hierauf Bestellungen zu machen, welche für das ‚ganze Jahr 4 fl., halbjährig 2 fl. betragen werden. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung der HH. Areschouw, Bulnheim, De Brebisson, v. Brügger, Cramer, Häcker, Nave, Piccone, Spree ges. u. herausg. v. Dr. EL. Baben- horst. Dec. 45 u. 46. Dresden 1863. 8. 159 Hr. Prof. Gramer liefert unter No. 1441 ein Ge- meng von Diatomaceen, welches er aus einem Ba- che auf dem Lukmanier am 2. Juli gesammelt hatte. Es sind 19 Arten darin gesehen und werden ge- vannt, darunter zwei neue Arten: Cymbella ele- gans Cr. und Fragilaria. undulata Cr. Ueber diese Nummer ist in Hedwigia No. 11 eine Erläuterung ge- geben. Darauf folgen, gesammelt von Prof. Cramer und Dr. v. Brügger, n. 42. Sigmalella Nitzschii Kg., Gyrosigma attenuata u. andere mit Salzsäure behandelt, ferner n.43. von denselben ein Gemenge | von 32 verschiedenen Algen, unter welchen Spiru- lina turfosa als neue Art (s. hierüber und über andere Hedwigia), dann n.44. ein Gemenge von 31 Algen; n.45. ein Gemenge von 20 Arten; n. 46. Sphaerozosma vertebratum Ralfs, Hyalotheca mu- | | | | | | | cosa Ehrb. und Spirogyra longata Kg.u.a.m. Diese 3 Nummern sämmtlich von verschiedenen des Katzensee’s bei Zürich. 47. Closterium Ehren- bergii Meneech., fast rein, bei Zürich. 48. Cl. jun- eidum Ralfs $. in den verschiedensten Formen, aus dem Erzgebirge. 49. Euactis pulchra Cram, (Ss. Hedw. n.11.), bei Palermo vom Prof. Gramer. 50. Stellen | zeiten, je nach dem Stande des Wassers und des- sen Wärme vielleicht beobachten können; man wür- de auch durch solche wiederholte Untersuchung die Zeiten mitunter feststellen können, in denen die Zeugungsakte oder die Fortpflanzung stattfindet. Ob gewisse Eigenthümlichkeiten des Wassers, na- mentlich darin aufgelöste Substanzen, einen Einfluss auf das Dasein und die Ausbildung dieser kleinen Wesen ausüben, ist ebenfalls noch ziemlich unbe- kannt. An Arbeit fehlt es nirgends. S—1. Personal- Nachricht. Am 8. Februar starb zu Löwen der Professor der Botanik Dr. Martin Martens, geboren zu Mastricht ‚im J. 1797. Seine Arbeiten über die von H. Galeotti aus Mexico mitgebrachten Pflanzensammlungen ha- ben diesen Botaniker auch in Deutschland bekann- ' ter gemacht, besonders das Mem. s. l. Fougeres du Physactis pulchra Cram. (auch Hedwigia no.11.und | ebenfalls bei Palermo vom Prof. Cramer gesammelt). 51. Limnactis dura Kg., an alten Charenstengeln bei Falaise. 52. Rivularia insignis Spree mit Be- schreibung und Zeichnung, bei Rhenen ges. 53. No- stoe caeruleum Lyngb., bei Upsala im August ges. 54. Symphyosiphon Hofmann: Kg., an der Erde ' Flor in den Bulletins dieser Gesellschaft zwischen Moos bei Boekhorst. 55. Cladophora gra- cillima Keg., in Angeln. 56. Chantransia ramel- losa Kg.. bei Falaise ges. rhosa (Roth) Ag., von der schwedischen Südküste. 58. Callithamnion Daviesii Lyngb.. ebendaselbst. 59. Chaetopteris plumosa (Lyngb.) Kg., von dem- selben’Fundorte. 1460. Codium adhaerens Ag., sel- Die kleinen Wasserfloren, welche in diesem Hefte aus verschiedenen Torfgräben am Katzensee mitge- theilt sind, werden auch in anderen Gegenden, wo ähnliche Oertlichkeiten auftreten, denn das reine Vorkommen dieser kleinen Algen gehört zu den Seltenheiten. Wenn man daher auch den Wunsch aussprechen möchte, dass auch von anderen Orten gleiche Mittheilungen in dieser Samm- lung gegeben würden, #o dürfte es wohl auch in- teressant sein, aus demselben Fundorte in Zwi- schenräumen von einigen Monaten Proben aufzu- nehmen und zu untersuchen. Man würde dadurch die Veränderungen kennen lernen, welche sich aller Wabhrscheinlichkeit nach in dem Bestande dieser kleinen Florulae zeigen werden, und ein periodi- sches Auftreten je nach den verschiedenen Jahres- zu finden sein, | Mexique et considerations sur la geographie bota- nique de.cette contree, welches er in Gemeinschaft mit Hrn. Galeotti, von dem die 23 dazu gehörigen Tafeln gezeichnet sind, herausgab. Es war in dem XV. Bande der Memoiren der Akademie zu Brüssel erschienen, während die anderen Arbeiten über diese hefindlich sind, Kurze Notizen. Notiz über die Pilzgattung Phelonites Chev. Diese Gattung gehört nicht, wie bisher alle My- | kologen angenommen haben, zu den Schleimpilzen, 37. Sphacelaria eir- | sondern ist eine wahre Uredinee. Das Mycelium wuchert, wie das der anderen Uredineen, im Gewebe der Nährpflanze. Die unter der Epidermis hervorbrechenden Peridien bestehen , aus einer einzigen Schicht 6-kantiger Cellen, eine ten an unterseeischen Felsen der ligurischen Küste. | wahre Paraphysenhülle, wie es de Bary genannt hat. | Die Sporen sind kettenförmig vereinigt, und hier findet auch die, für Aecidien höchst charakteristische, von unten erfolgende Bildung neuer Sporen statt. Phelonites scheint am nächsten mit Aecidium verwandt zu sein und unterscheidet sich besonders durch die deckelförmige Oeffnung der Peridien. A. S. Oersted. Zur Trennung von Stärke und Kleber des Wei- zens wendet man Maschinen an und benutzt den gewonnenen Kleber zur Brodhäckerei, indem man den im kalten frischen Wasser, unter Schnee und Eis sich lange frisch erhaltenden Kleber, welcher in mit Schafleder ausgekleideten Kisten versendet werden kann, durch Wasser von höherer Tempera- tur nach Belieben erweichen und zerrühren kann, 160 um ihn dem zur Brodbereitung eingemengten Melle zuzusetzen und so das gute Aussehen, den Wohl- geschmack und die Nahrhaftigkeit des Brodes zu erhöhen. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlung (Ar- thur Felix) in Leipzig: Bary, Ant. de, Untersuchungen über die Fa- milie der Conjugaten (Zygnemeen und Desmi- dieen). Ein Beitrag zur physiologischen u. beschreibenden Botanik. Mit 8 lithogr. Ta- feln, gr. 4. 4 Thir. — — Die gegenwärtig. herrschende Kartoffel- krankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflanzenphysiologische Untersuchung in allgemein verständlicher Form dargestellt. Mit 1 lithogr. Tafel. gr. 8. 16 Ngr. Berg, Dr. O0. C., und Maler €. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten of- fizinellen Gewächse oder der Theile und Roh- stoffe, welche von ihnen in Anwendung kom- men, nach natürlichen Familien. 1—30. Heft. gr. 4. Jedes Heft von 6 Blatt Text u. 6 lith. | a Heft 1 Thlr. | u. fein color. Tafeln. Das ganze Werk ist auf 34 Hefte berechnet und soll bis zu Ende dieses Jahres vollendet werden. Hartig, Th., Vollständige Naturgeschichte der | forstlicehen Culturpflanzen Deutschlands. Mit 120 Kupfertafeln. gr. 4. Colorirt 28 Thlr. — Schwarz 9 Thlr. — — System und Anleitung zum Studium der Forstwirthschaftslehre. gr. 8. 2 Thlr. 15 Ngr. — —. Jahresbericht über die Fortschritte der Forstwissenschaft u. forstlichen Naturkunde im Jahre 1836—37. Nebst Originalabhandl. a. d. Gebiete dieser Wissenschaften. Eine Zeitschrift für Forstleute, Waldbesitzer und. Cameralisten. 1. Jahrgang. 4 Hefte. Mit 1 Kupfertafel. (4 Thlr. 15 Ngr.) hg. Pr. 1 Thlr. — .— Vergleichende Untersuchungen über den Ertrag der Rothbuche im Hoch- und Pflanz- walde, im Mittel- und Niederwald-Betriebe, nebst Anleitung zu vergleichenden Ertrags- forschungen. Im Anhange: Ertragstafeln von J. :C. Paulsen und 6. L.. Hartig; Kreisflächen ; Secanten-, Tangenten- und Reduetions-Ta- bellen. Mit Illustrationen in Holzschnitt Zweite unveränderte Auflage. gr. 4. 2 Thlr. — — Entwickelungsgeschichte des Pflanzen- keims, dessen Stoffbildung und Stoffwandlung während der Vorgänge des Reifens und des Keimens. Für Pflanzenbau und Pflanzenche- mie. Mit Holzschnitten u. 4 lithogr. Tafeln in Farbendruck. gr. 4. 3 Thlr. 10 Negr. Hasskarl, J. K., Plantae javanicae rariores adjectis nonnullis exotieis in Javae haortis eultis. gr. 8. .(3” Thlr.) hg. Pr. 1 Thlr. Hoffmann, Herm-, Witterung und Wachsthum oder Grundzüge der Pflanzenklimatologie. Mit 1 lithogr. Tafel in Farbendruck. gr. 8. 4 Thlr. 10 Ngr. Stzizsohn, Herm., Ueber den männlichen Ge- schleehtsapparat bei Spirogyra und einigen andern Conferven. Mit 1 Tafel Abbildungen. gr. 8. 18583. 6. Ner. Marsten, Herm., Beiträge zur Entwickelungs- “geschichte der Loranthaceen. Mit 2 lith. Tafeln. Abdruck aus der Botanischen Zei- tung. gr. 8. 1852. 10 Neger. Miller, Karl, der Pflanzenstaat oder Entwurf einer Entwickelungsgeschichte des Pflanzen- reiches. Eine allgemeine Botanik für Laien und Naturforscher. Mit Abbildungen in Ton- druck und vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten. S. 1860. Broch. 2 Thlr. 20 Ngr. Gebunden 3 Thlr. — — Synopsis muscorum frondosorum omni- um hucusque tognitorum. 2 Bände. gr. 8. 10 Thlr. Hierzu Hallier, Phan.-Flora Helgolands. Bogen 2 und 2a Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druok: Gebauer-Schwetschke’sche Buechdruekerei in Halle. 21. Jahrgang. % 21. 22. Mai 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion:“ Huge von Hohl. — D. #. L. von. Schlechtendal Inhalt. Orig.: Irmisch, Beiträge z. vergleichenden Morphologie d. Pflanzen: Lloydia serotina. — Lit.: Casimir De Candolle, M&m. s. I. fam. des Juglandees. — Kirchenpauer, d. Seeionnen d. Elbmündung. — Stenzel, Untersuch,. üb. Ban u. Waclsth. d. Fame. 1. Ophiogl. vulg. — K. Not.: Abänderungen v. Digitalis purpurea. No. 1. Abietincen (Pinus L.). — The Journ. of Botanuy, British aud foreign. Ein Beitr. z. Thier- u. Pflanzen-Topographie. Christ, Uebers. d. europ. Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. Von Th. Irmisch. Lloydia serotina. (Hierzu Taf. VI.) Die längst gewünschte Gelegenheit, die oben- genannte Pflanze in frischen Exemplaren zu unter- suchen. verdanke ich der Freundschaft des Herrn 0. Bulnheim in Leipzig und des Hrn. Prof. Kerner in Insbruck: jener brachte mir eine Anzahl frischer Zwiebeln, die eben abgehlüht hatten, aus der Schweiz, wo er sie auf dem Piz de Padella ausgegraben hatte, als willkommnes Reisegeschenk mit, dieser schickte mir Exemplare mit Blüthen aus Tyrol, wo er sie auf dem Rosskogl in einer Höhe von 7500 Fuss ge- funden hatte. Die in ihrem Gesammtumrisse schlank - eyför- mige Zwiebel wird von mehrfachen bräunlichen „ in schmale, kürzere und längere, fast bandartige Fetzen | zerreissenden trockenen Hüllen umkleidet; zwischen ihnen ragen die trockenen Reste der Blüthenstengel früherer Jahrgänge (oft 4—6) hervor, Fig. 1, so wie auch der diesjährige Stengel und die diesjähri- gen, Jinealen, dreiseitigen beiden Laubblätter, Un- ien am Grunde der Zwiebel findet sich ein Büschel | zarter, tleils frischer, theils abgestorbener „ theil- weise verästelter Nebenwurzeln: weisslich und mit zarten Saughärchen besetzt. An mit der Grund- achse der frischen Zwiebel in Verbindung stehend, die frischen manchen Exemplaren fanden sich, kleine hakenförmige, an einander gereihte Körper- chen, von deren Unterseite abgestorbene, kurze Wurzelreste abgehen; ea sind dies die Ueberbleib- sind | sel der ältesten Jahrgänge der Grundachse, auf de- nen die Reste der zu ihnen einst gehörigen Blätter und Blüthenstengel bereits gänzlich oder doch zum grössten Theile zerstört worden sind, Fig. 1 u. 2. Um eine deutliche Einsicht in den Bau und die Zusammensetzung der unterirdischen Theile zu ge- winnen, nimmt man die älteren Schalen und Sten- gel vorsichtig hinweg, lässt aber die beiden inner- sten trocknen Schalen, welche sich unmittelbar an den diesjährigen ausgewachsenen Blüthen - oder Fruchtstengel anschliessen, stehen, Fig. 4. Trotz- dem, dass diese Schalen ganz trocken sind, erkennt man doch leicht in ihnen die wohlerhaltenen Grund- theile der beiden im vorigen Jahre frisch gewese- nen Laubblätter. Das äussere, 5b in Fig. 4, um- schliesst mit seiner Scheide sowohl das andere (in- nere) Blatt (oder vielmehr Blattrest) c als auch den Blüthenstengel, unterhalb dessen aus der Grundachse ein Büschel bereits abgestorbener oder im Abhster- ben begriffener Wurzeln hervorgegangen ist, und bedeckt zugleich vollständig die frische Zwiebel, aus welcher die beiden frischen Laubblätter 5b* u. c”* hervorgehen und aus deren etwas schief abwärts steigender Spitze die frischen von den ältern durch einen längeren oder kürzeren Zwischenraum ge- trennten, Fig. 17 —19, Nebenwurzeln (zusammen sind ihrer meistens nur 4—5, zur Blüthezeit sind sie meist noch einfach, aber weiterwachsend, trei- oft wieder Seitenäst- Die Reste des eben erwähnten Blattes 5 umgeben zur Blüthezeit oft in Form Röhre beträchtliche Strecke hinauf den Grund der frischen Laubblätter, Fig. 19, ja ich fand bisweilen die Lamina jenes ben sie Seitenäste und diese chen) hervorgebrochen sind. einer engen auf eine Blattes zu der angegebenen Zeit auf die Länge ei- 21 162 nes Zolles und noch. darüber erhalten, wenn auch | ganz vertrocknet *); oft aber sind die oberen Theile des bezeichneten Blattes zerspalten und zertfasert und umschliessen dann die frischen Laubblätter nicht mehr so innig, Fig. 4. Das Blatt 6 hat eine sehr eigenthümliche Bildung: eine schmale Fläche, die ihm angehört, schiebt sich zwischen die Zwiebel, der die beiden frischen Laubblätter angehören, und zwischen die unteren Theile des Blattes c, welches den Grund des Blüthenstengels scheidig umgiebt, und diese Fläche stellt so eine Scheidewand zwi- schen dem Blüthenstengel und dem Blatte ce einer- seits und zwischen jener Zwiebel andererseits dar, während es doch zugleich mit seiner geschlossenen Scheide den Grund des Blattes ce und somit auch den Blüthenstengel A * einschliesst. Untersucht man die Scheidenwand, so ergieht sich, dass sie ganz tief unten, dicht über der Insertion der Scheidenseite des Blattes c und des Blüthenstengels, eine äus- serst kleine halbmondförmige Oefinung, deren con- vexe Seite nach oben liegt, frei lässt, Fig. 5; auf- wärts von dieser Stelle ist die Scheidewand an ih- ren beiden Seiten der ganzen Länge nach mit der | Innenfläche des Blattes 5 organisch verhunden ; oben an der Spitze wird der von der Scheidewand und von der ganzen Rückenfläche des Grundes des Blat- tes b gebildete Hohlraum dadurch nach aussen ge- öffnet, dass die frischen Laubblätter sich an jener Stelle durchgebohrt haben. Ich komme später auf dieses so eigenthümliche Blatt zurück **). Wenn man dasselbe hinwegnimmt, so.kommen die Theile derjenigen Zwiebel, der die frischen Laubblätter an- gehören, zum Vorschein: man findet sie, zu oder bald nach der Blüthezeit, zu äusserst von einem zu einer dünnen, fast durchsichtigen Haut ausgesoge- nen, scheidenförmigen Niederblatte gebildet, Fig. 6. a*; zwischen dasselbe und den Blüthenstengel klemmt die Scheidewand des trocknen Blattes 6 ein, welche ich in der angegebenen Figur mit w bezeich- | net habe. Das eben erwälnte Niederblatt war ur- sprünglich das Nährblatt, ist aber nun gänzlich sei- nes nährenden Inhaltes beraubt und manchmal bald nach der Blüthe gänzlich aufgelöst. Aus seiner schiefen Mündung treten die frischen Laubblätter hervor, und wenn man es ganz von der Grundachse *) An einem Exemplar fand ich ein trocknes Blatt mit vielen punklförmigen schwarzen Pilzen besetzt. **) Wenn ich nicht irre, so hat mein verehrter Freund Wydler in seiner Beschreibung der Zwiebel von Lloydia serotina, Flora, Regensb. bot. Zeit., 1859. p. 35, das eben beschriebene Blaıt als das Vorblatt der Zwiebel, welcher die frischen Laubblätter angehören, aufgefasst, insbesondere die Scheidenwand als dessen zweikiclige Rückseite. entfernt, so erkennt man, dass das äussere jener Laubblätter d* mit seiner geschlossenen Scheide das zweite oder innere c* umfasst, Fig. 7; es hat an dem Grunde seiner Rückseite eine einseitige, et- was nach unten hinabsteigende Ausbauchung und eine schief auf der Grundachse verlaufende Inser- tion. Zu dem Blüthenstengel steht es mit seiner Mediane schief seitlich nach vorn, entsveder nach links zu, oder nach rechts. Das zweite, mit dem ersten alternierende Laubblatt umschliesst mit sei- ner geschlossenen Scheide, Fig. 10, den noch ganz niedrigen Blüthenstengel für das folgende Jahr, an welchem man die der terminalen Blüthe vorherge- henden Blätter, besonders die beiden untern, Fig. 11, die sogenannte Spatha bildenden, und zuweilen auch die Rudimente der Blüthe erkennen kann. In der Achsel nun, welche das erste Laubblatt 5* mit dem von der Scheide des zweiten Laubblattes um- gebenen Blüthenstengel bildet, findet sich die neue Zwiebel, der die Laubblätter des folgenden Jahres angehören und die ich nachher beschreiben will. Sie ist es, die nach der Blüthezeit den Umriss des gan- zen neben dem Blüthenstengel stehenden Sprosses vorzugsweise bestimmt. Ueber ilır bildet die Basis ihres Mutterblattes, d. h. also des ersten Laubblat- tes eine Art Kapuze, indem von der Innenfläche sei- ner Spreite eine mit den innern Wandungen der Scheidenhöhle seitlich verschmolzene Scheidewand zwischen die frische Zwiebel und zwischen die Scheidenseite des zweiten Laubbhlattes sich weit hinabsenkt und nur an seinem untersten Grunde eine halbmondförmige Oeffnung frei lässt; nach oben ist der durch die Scheidewand und durch die Rückseite des betreffenden Blattes gebildete Hohlraum noch geschlossen und nur durch die eben erwähnte Oefl- nung am Grunde der Scheidewand ist der frischen Zwiebel die Communication nach aussen offen ge- lassen, Fig. 8. Von der Bildung der Basis des er- sten Laubblattes habe ich versucht dadurch eine deutlichere Vorstellung zu geben, dass ich es in Fig. 16 durch die Mediane und durch die Mitte sei- ner Scheidenseite halbirt, nach Hinwegnahme sowohl der frischen Zwiebel als auch des zweiten Laub- blattes und des von ihm umgebenen jungen Blüthen- stengels von der Grundachse, dargestellt habe; denkt man sich die zweite Hälfte hinzu, so wird es nicht ı schwer halten, sich die Wandungen , die es bildet, und die von ihnen eingeschlossenen Räume zu ver- gegenwärtigen: m ist die Mediane, die Innenflä- che, s der herablaufende Seitenrand der Lamina, ® die halbirte Scheidenfläche, w die Scheidewand, o die halbmondförmige Oefinung, z die Insertionsfäche der frischen Zwiebel, c* die des zweiten Laub- blattes, A* die des jungen Blüthenstengels. 163 Es bedarf nach alledem keiner weitern Aus- führung, dass das oben beschriebene in Fig. 4 mit 5 bezeichnete trockne Blatt zu dem abgeblühten Stengel A derselben Figur dieselbe Beziehung hat, wie das frische äussere Laubblatt 5* zu dem jun- gen nächstjährigen Blüthenstengel A* nnd dass die mit dem ausgesogenen Niederblatte @* in Fig. 6 beginnende Zwiebel der Achsel des sie umgeben- den trocknen Blattes 5* in Fig. 4 angehört. Die frische Zwiebel besteht aus dem noch ganz mit Nährstoffen erfüllten scheidenförmigen Nieder- blatte; es umschliesst zu der angegebenen Zeit die beiden jungen Laubblätter, welche im folgenden Jahre auswachsen, Fig. 12. 13 u. 15, auch wohl, zwischen diesen, die Rudimente des im zweitfolgen- den Jahre zur Entwickelung kommenden Blüthen- stengels, doch waren mir diese in den darauf unter- suchten Exemplaren nicht ganz deutlich. Die Stel- lung des Nieder - (Nährblattes) und der auf dasselbe folgenden beiden nächstjährigen Laubblätter des jun- gen Sprosses zu dessen Mutterblatte und zu der mit dem nächstjährigen Blüthenstengel (den das zweite diesjährige Laubblatt umfasst) abschliessenden Ab- stammungsachse scheint mir nach mehrfachen Beob- achtungen folgende zu sein: Das Nährblatt steht mit seiner Mediane schief seitwärts nach hinten oder nach der Abstammungsachse zu und mit ihm alter- nirt das erste Laubblatt, indem es schief seitwärts nach vorn steht; das zweite Laubblatt alternirt mit dem ersten, fällt also wieder schief seitwärts nach hinten vor das Niederblatt; letzteres hat eine etwas schief gespaltene, bald leicht, Fig. 9, bald schwerer aufzufindende, jedoch immer vorhandene Scheiden- öffnung, deren Richtung mir auch für die angege- bene Stellung zu sprechen scheint. Davon, dass die Blätter mit ihrer Mediane genau um 90 Grad von der Abstammungsachse abständen, habe ich mich auf Querschnitten nicht überzeugen können, Fig. 14, wohl aber habe ich wiederholt gefunden, dass das erste nächstjährige Laubblatt zu der Abstammungs- achse des ganzen Sprosses, dem es angehört (d. h, zu dem nächstjährigen Blüthenstengel), auf dersel- ben seite stand. auf welcher das diesjährige Laub- blatt zu der Abstammungsachse seines Sprosses (d. bh. zu dem diesjährigen Blüthenstengel) stand. Die bezeichneten Blätter standen nämlich beide entwe- der links von ihrer Abstammungsachse, rechts, homodrom unter einander. Jung der Laubblätter lässt sich übrigens nur an der Basis, nicht hoch oben an ihrer Lamina,.die, wenn | sie über das Nährblatt hervorgetreten ist, sich oft etwas dreht, mit Beatimmtheit ermitteln, Bin jetzt hat uns dan Achselprodukt des unter- oder beide Die auf einander folgenden Sprosse sind also | Die ursprüngliche Stel- | | ches „ irdischen Laubblattes beschäftist, durch welches in dem normalen Lebensverlaufe die Verjüngung er- folgt und welches, nach den von mir untersuchten Exemplaren zu urtheilen, häufig ausschliesslich sich ausbildet. In der Achsel, welche das zweite, den Blüthenstengel unmittelbar umgebende Laubblatt mit dem letztern bildet, fand ich an mehreren Exempla- ren ein ganz kleines Knöspchen, Fig. 20. k. In sei- nen Jüngsten Stadien bildete es einen niedrigen wall- förmigen Wulst, Fig. 21, und es verkümmert häufig gänzlich. Wenn es auswächst, so pflegt es sich, ähnlich wie die Zwiebeln von Gugea pratensis, be- trächtlich in abwärts gehender Richtung zu strecken (bis zur Länge eines halben Zolles und darüber), wobei sich die Rückseite des Mutterblattes, um die aus der Knospe hervorgehende (schlank walzenför- mige) Zwiebel zu überdecken, spornartig verlän- gert. An den mir zu Gebote stehenden Exemplaren habe ich nicht alle Stadien dieser Zwiebel verfol- gen können, aber ich glaube annehmen zu dürfen, dass sie sich, abgesehen von der Verlängerung ih- rer Achse und des mit ihr verschmolzenen ersten Blattes und von ihrer geringeren Grösse, im We- sentlichen ebenso, wie die Zwiebel in der Achsel des ersten Laubblattes, beschaffen ist: sie beginnt mit einem scheidenförmigen Nährblatt, das zunächst ein Laubblatt umschliesst. Eine solche Zwiebel treibt bald aus ihrer Achse Wurzel und wird, durch Absterben der Mutterachse, aus der sie entsprang, selbstständig. Nach ihrer ganzen Beschaffenheit muss ich annehmen, dass sie erst mehrerer Jahre bedarf, um blühreif zu werden. Ein isolirtes Zwiebelchen, von dem ich glaube, dass es aus dem Achselpro- dukte des zweiten Laubblattes hervorgegangen war und welches locker zwischen den trockenen Hüllen eines blühenden Exemplares lag, habe ich in Fig, 26 abgebildet; die walzliche Zwiebel war im Innern wie die in Fig. 22 abgebildete, auf die ich gleich zu sprechen komme, beschaffen; die an ihrer Spitze be- findlichen Blätter waren theilweise zerstört und liessen daher ihre eigenthümliche Beschaffenheit nicht mehr erkennen. Die in Fig. 22 dreifach vergrössert abgebildete, gleichfalls locker unter anderen Exem- | plaren liegende Zwiebel, hatte an der Spitze ein dünnhäutiges Blatt c, dessen Rückseite am Grunde von einer walzlichen, unten abgerundeten, noch un- bewurzelten weissen Zwiebel durchbohrt war; sie bestand aus einem mit der von Gelässen durchzo- genen Achse verschmolzenen Nährblatte, Fig. 23 u. 24, das einen oben durch einen feinen Spalt offe- engen Kanal, Fig. 25 im Querschnitt bildete, in dessen Grunde ein pfriemli- noch ganz junges Laubblättchen stand, Es ist am wahrscheinlichsten, Jduss das 21 * nel, den zeigt, Fig. 24. 164 mit c bezeichnete Blatt der Anlage nach dem Zzwei- ten Laubblatte blühreifer Exemplare entsprach, das, vielleicht weil der Blüthenstengel, zu dem es ge- hörte, verkümmerte, nicht völlig ausgewachsen war, gleichfalls klein blieb und dass es in Folge dessen die in seiner Achsel gebildete Zwiebel mit seinem Grunde nicht überzog, vielmehr von letzterer, die mit dem fleischigen Blatte &* beginnt, durchbohrt wurde. An ganz zarten Zwiebeln, von denen ich nicht weiss, ob sie etwa auch aus Knospen, die in der Achsel des zweiten Lauhblattes älterer Exemplare sich gebildet hatten, oder ob sie aus Saamen her- vorgegangen waren, fand ich nur ein einziges fri- sches und ein einziges trocknes Laubhlatt, von des- sen Scheide jenes umgeben war: zwischen beiden fand sich das ausgesogene Nährblatt; ich kounte an ihnen kein Rudiment eines verkümmerten Stengels oder von einem zweiten, etwa verkümmerten Laub- blatte erkennen; vielmehr sprach alles dafür , dass sie sich noch durch die terminale Knospe verjüng- ten. Aber es kommen auch Exemplare vor, die scheinbar nur ein Laubblatt besitzen, die aber bei näherer Untersuchung einen verkümmerten (Blü- then-) Stengel und an dessen Grunde ein verküm- mertes Laubblatt haben. Sehr häufig müssen nach dem Materiale, das mir vorlag, Exemplare sein mit zwei vollkommenen Laubblättern, zwischen denen aber kein Blüthenstengel hervorgetreten ist, Fig. 3; man tindet bei diesen einen von der Scheide des zweiten Laubblattes umschlossenen ganz niedrigen Stengel: er ist manchmal ganz rudimentär geblie- ben, oft aber erkennt man auch noch einige Blätter und bisweilen auch über diesen die verkümmerte Blüthe. Selbstverständlich verhalten sich solche Bxemplare in Betreff der Zwiebelbildung ganz wie diejenigen, deren Blüthenstengel zur vollständigen Ausbildung gelangt ist. Auch in der Achsel des zweiten Laubblattes fand ich bei jenen Exemplaren eine Zwiebel oder doch die Anlage dazu in einer | kleinen Knospe. | Der Bau der Pflanze ist also folgender: Der Spross eines blühharen Exemplares begitnt mit einem fleischigen, scheidenförmigen Niederblatte, an das sich zwei srundständige Laubblätter, von denen das untere wieder das Mutterblatt der Haupt- zwiebel, das obere dagegen das Mutterblatt einer | oft verkümmernden Nebenzwiebel ist; oben am Sten- gel stehen vier an Grösse abnelımende, im Gegen- satz zu den beiden Srundständigen dreikantigen | Laubblättern mehr flach ausgebreitete, den zusam- mengedrückten , stumpfkantigen Stengel kaum- zur Hälfte umgebende Blätter; auf sie folgt die endstän- | dige Blüthe. Die Hauptsprosse der verschiedenen | Jahrgänge sind schraubelartig verbunden *), und es erklärt sich daraus, dass die Reste der Grundachse eine Schneckenlinie bilden oder sich nach einer Seite hin.aufrollen lassen; es pflegen: dabei die älteren Jahrgänge, welche um die jüngeren herumgerollt sind, etwas höher als die nachfolgenden zu liegen. Die Zahl der vorhandenen älteren und trocknen, mit den Resten ihrer Wurzeln, Blätter und Blüthensten- gel versehenen Jahrgänge der Grundachse ist na- türlich bei den verschiedenen Exemplaren verschie- den; Fig. 17 zeigt einige jüngere Jahrgänge des Sympodiums, das aufgerollt wurde. (Beschluss folgt.) DBiteratur. Memoire sur la famille des Juglandees. Par M. Casimir De Candolle. (Extr. d. Ann. d. sc. nat. 4. ser. XVII. Cah. 1.) 44 S. u. 6 Tafk. Ein neues Glied der De Gandolle’schen Familie liefert den Botanikern eine Arbeit über eine Pflan- zengruppe, welche, da sie nur grössere Holzge- wächse begreift, von denen nur ein Theil lebend zu beobachten ist, und solche Gewächse im Ganzen schlecht in den Herbarien vertreten zu sein pflegen, besonders wenn sie so starke Frucht, wie die Wallnüsse zu haben pflegen, besitzen, Schwie- rigkeiten darbietet. Der Verfasser geht zuerst auf die geographische Verbreitung der von A. P. De Candolle begründeten Familie ,: von welcher man 5 Gattungen und 29 gut gekannte Arten, aus- serdem noch ein Paar dubiöse, kennen gelernt hat, welche sehr ungleich über die Erde verbreitet sind. Die Organe der Vegetation bilden einen zweiten Ab- schnitt; zuerst die Knospen, deren es 4 verschie- dene Arten giebt, nämlich: 1. Knospen, bestehend ' aus einer kleinen Zahl von Schuppen, die in alter- | nirenden Paaren sich einander decken und von de- | men das unterste aus 2 freien oder 2 eine Scheide bildenden Paaren besteht. — 2. Knospen mit gros- ser Schuppenzahl mit reitender Knospenlage, sie zeigen in Farbe und Zahl der Schuppen Verschie- denheiten. — 3. Mit Blattschuppen (wie bei Ptero- carya), während bei 1 und 2 Stielschuppen sind. — 4, Schuppen auf einem verlängerten Träger, gestielt, klein, lanzettförmig, reitend. Mit Ausnahme der Ca- rya porcina, welche einzeln stehende Knospen hat, sind bei den anderen zu 2—5 über einander stehende. Deswegen ist doch keine reichere oder eigenthümliche Verzweigung da. Dann die Blätter, die überall glei- *) Man vergl. Wydler 1. |. 165 che Stelluug haben und auf denen drei verschiedene Haarbildungen auftreten: 1. Gliederhaare mit einer Scheihe aus einer Zelllage abschliessend (glande en forme de disque cloisonne). 2. Nicht zegliederte Haare, einzeln oder oder zu 4—5 von einer Zelle entstanden. 3. Nur eine flache Zellscheibhe ohne Haar als Träger. Bei den Organen der Fructification kommt zu- erst die Inforescenz zur Sprache, welche für jede Gattung beschrieben wird. Ueberall ist ein Kätz- chen oder eine unbegrenzte Inflorescenz, welche sich verschiedenartig gruppirt. Die Blumen nach 3 Typen gebaut und dienen dazu die Gattun- gen zu bilden und namenlich haben die weibl. Blu- ' sind | men bei jeder Gattung eine eigenthümliche Gestal- | tung. Die Frucht zeigt in frühester Jugend ein ein- fächriges Ovarium mit centraler Placenta, die an ihrer Spitze ein sitzendes orthotropes Eychen trägt. Schnell änderu sich die Verhältnisse und es ent- stehen Scheidewände, welche den Raum in mehrere Fächer tlieilen. Diese Wände gehen der Länge nach und vereinigen die Fruchtwände mit der Centralplacen- . Sn: . . | ta, ohne sichaber nach der Spitze hin ganz zu schlies- | sen, so dass die Fächer alle in Zusammenhang ste- hen. Alle diese Theile werden bei der Reife äus- serst fest, holzig und in diesem Holzkörper kommen bei einigen Arten Lücken vor, welche das Ansehen von Fächern haben. Aus dem Ovarium bildet sich eine Nuss. Im Innern wächst auch das Ovulum bedeutend aus und erfüllt die verschiedenen Höhlun- gen, bestelit endlich aus 2 grossen Cotylen mit ei- ner Radicula supera, ohne Eyweiss. Alles, was aussen an dieser Nuss befindlich ist, nennt der Verf. pericarpium und vertheidigt diese Benennung so wie die der Nuss. Alle diese verschiedenen Theile wer- den genauer durchgegangen. Ein vierter Abschnitt spricht von den neuen Ar- ten u. Varietäten: es sind 2Var. von J. regia, eine von Kamaon, die andere aus China, eine Var. von J. nigra v. bolivriana; ferner Carya terana, Ptero- carya stenoptera aus China und Engelhardtia phi- lippinensis und parvifolia von den Philippinen. Der 5te Abschnitt spricht von der Eintheilung der Familie und ihrer Verwandtschaft. Es sind 26 Arten in 5 Gattungen. Die Affinitäten sind noch dunkel. Adrien de Jussieu setzt sie zu den Amen- taceen, De Candolle zu den Terebinthaceen , ebenso Endlicher und die meisten Botaniker. Lindley ver- einigt sie mit den Corylaceen, dagegen ist der Verf, und hebt die Achnlichkeit hervor, welche in der Bil- dung der Frucht von Myrica und Pterocarya liegt, ohne sonstige Unähnlichkeit zu verkennen. Der 6te Abschn, handelt von den fossilen Kor- men. und er bespricht die verachiedenen hier aufge- stellten Arten und Gattungen, und zeigt, wie we- nig die Blätter hier maassgebend zur Beurtheilung sein können, dass aber mit der Frucht noch eher etwas zu erreichen sei, empfiehlt aber das System des Prof. Heer, der sie zu den Gattungen der Jetzt- welt rechnet. Sechs Tafeln begleiten diese Abhand- lung und erläutern durch 67 vom Verf. gezeichnete Figuren das Vorgetragene, besonders die Blumen und Früchte. Die ganze Abhandlung ist gründlich, umsichtig und ganz des Namens würdig, welchen der Verf. trägt. S—I. The Journal of Botany, British and foreign. No. 1. January 1863. London, Robert Hard- wicke, 192, Piecadilly. 8. Das erste Heft eines neuen englischen botani- schen Journals, welches zwar in allen Beziehungen englisch ist, aber von einem Deutschen herausge- geben wird, welcher eine bisher in Deutschland ver- legte botanische Zeitschrift, nachdem verschiedene Wege und Richtungen eingeschlagen waren, um ihr allgemeine Geltung zu verschaffen, aufgegeben hat, da sie nicht seinen Hoffnungen entsprach. England hatte jetzt keine botanische Zeitschrift ausser dem „Phytologist‘‘, welche jedoch ven ge- ringer Bedeutung und für das Ausland fast werth- los ist. Hooker, der verschiedentlich die Herausgabe eines bot. Journals versucht hatte, ist aber endlich davon abgestanden und nun versucht Hr. Dr. See- mann sein Heil. Die vorliegende erste Nummer bietet bei einem Umfange von nur zwei Druckbogen eines zum Theil ziemlich compressen Drucks eine colorirte Tafel von Fitch, zu dem Preise von zwei Schilling; im deut- schen Buchhandel für 221/, Silbergr. aus Leipzig zu beziehen, so dass der Jahrgang von 12 Nummern uns neun Thaler kosten wird. Der Inhalt des Hef- tes besteht aus folgenden Mittheilungen : Ueber brittische Arten von Isoetes, von Üharles c. Babington, Prof. d. Bot. an d. Univ. Cambridge, mit der Tafel, welche Is. echinospora Dur. colorirt darstellt, S. 1—5. Anthurium gladiifolium, eine neue brasilische Aroidee, von Dr. H. Schott, Dir. d. k. k. Gartens zu Schönbrunn. 8. 5 u. 6 nur eine ausführliche Diagnose. Ueber gewisse Formen des gemeinen Reygra- ses (Lolium perenne L.). V. Maxwell F. Masters, M. D,. Lehr. d. Botanik! am St. Georgs Hospital. Nichts Neues enthaltend. 8. 6—9. Ueber Tecophileaceae, eine neue natürl, Hami- lie der Monocotylen. Von Dr. F. Leybold in Sant- iago, Chile, 8. 9 u, 10 ist ein Auszug aus der No. 166 2 der Bonplandia, wo die beiden Arten, welche erwähnt werden, noch eine deutsche Beschreibung haben. N Ueber einige der britischen Stiefmütterchen, auf Aeckern und auf Bergen. Von J. 6. Baker, Esq. S. 11—16. Betrachtungen und Vergleichungen, wel- che zu dem Wunsche führen, dass Botaniker, wel- che Gärten haben, durch Aussaaten wohl ermitteln möchten, welche der vielen wilden Viola tricolor Formen wohl beständig wären. Allerdings sehr ge- rechtfertigt, denn alles Meinen und Wahrscheinlich- finden hilft zu nichts, sondern nur der Versuch, der auch dahin zu richten ist, unter welchen Umständen v. tricolor perennirt und wie lange? dass sie es kann, wenigstens in 2 auf einander folgenden Jah- ren aus einer Wurzel blühende und fruchttragende Stengel bilden kaun, weiss Ref. ganz sicher. Ueber Tryblionella Wictoriae und Denticula subtilis, zwei Arten britt. Diatomeen. Von W. Car- ruthers, Esq. S. 16 u. 17. Die erste dieser Arten sollte mit der Victoria Reyia eingeführt sein, was sich als falsch erwies; sie ist in England zu Hause ebenso wie die zweite von GruUnnow genannte Art, deren Bekanntmachung der Vf. aus der Bonplandia lernte, aber das Original nicht sah, d. h. die Ver- handl. d. k. k. bot. zool. Ges. in Wien. Engländer pflegen sich um Vieles nicht zu kümmern, was un- | sere bot. Literatur erzeugt. Musterung der natürl. Ordn. d. Bignoniaceae, von Berth. Seemann, Ph. D. S. 18—23. Ist ein An- fang einer Arbeit, die hauptsächlich darin zunächst bestehen soll, die Synonyme zusammen zu bringen | und die Grenzen der schon aufgestellten Gattungen und Arten festzustellen. Es Tecomaria und deren Arten die Rede. Ein besonderer Abschnitt, „Memoranda‘' be- zeichnet, giebt Auszüge, kleine Mittheilungen, dar- ist hier zuerst von | chen Verein in Hamburg. IV. Bd. 3. Abth. m. 1 Karte. Inhalt: Kirchenpauer, Se- nator, Dr. Die Seetonnen d. Elbmündung. Ein- Beitrag z. Thier- und Pflanzen-Topogra- phie. Mit 1 Karte. Hamburg 1862. Gustav Eduard Nolte. (Herold’sche Buchhandlung.) 2.027993: Der Verf. dieser Abhandlung, J. U. Dr. und der Zeit Amtmann zu Ritzebüttel, dadurch aher Mit- glied der Hamburgischen Schifffahrts - Behörde, hat mittelbar in seinen Geschäftskreis gehörig den Di- strikt, welcher unterhalb der Lootsen- Station am Holsteinschen Ufer beginnt und mit der rothen Tonne au der äussersten Spitze der Veranstaltungen en- det, welche zur Bezeichnung und Sicherung der Fahr- bahn der Elbe gehören. Achtzig bis neunzig Tonnen liegen in dem Strome, mit verschiedner Bezeichnung und Karbe versehen, schwimmend im Wasser, und überziehen sich sehr schnell mit einer Menge von Thieren und Pflanzen, von denen sie gereinigt wer- den müssen, um kenntlich zu bleiben. Dies ge- schieht, indem sie herausgenommen, nach Cuxhaven gebracht und hier gereinigt, neu angestrichen und bezeichnet werden, während sogleich eine andere mit derselben Bezeichnung ihre Stelle einnehmen muss. Somit ist also durch jede Tonne auch eine bestimmte Station im Flusse hezeichnet. Der Verf., welcher sich in seinen Mussestunden mit dem Stu- dium der Alsen und Zoophyten beschäftigte, liess sich von den Tonnen bei der Reinigung einen Theil ahkratzen und in Gläser mit Wasser thun, welche dieselbe Bezeichnung erhielten und untersucht wur- den. Drei Jahre hindurch ist dies fortgesetzt, aber ‚ nicht ohne auf grosse Schwierigkeiten und Hinder- auf folgen: Neu herausgegebene Bücher: für diesmal | zwei englische Werke: ‚‚George Bentham, Hand- book of the Brit. Flora‘‘ mit Abbildungen, 1. Bd., und eine dritte Ausgabe der English Botany, durch- | gesehen von Boswell Syme mit populären Beschrei- bungen v. Lankester, No. 1. Zuletzt hotanische Neuigkeiten über Reisende, Sammlungen und Personalien. In dieser Nummer nur in Bezug auf England. — P. S. Elıe dies Mspt. zum Druck gelangen konnte, sind auch die Num- mern 2—5 bei uns eingetroffen und haben denselben | Character beibehalten. DESK Abhandlungen aus dem Gebiete d. Naturwis- nisse bei der Ausführung zu stossen. Doch glaubt der Verf. sagen zu können, dass die Bewohner ei- ner jeden Tonne dieses untern Distrikts der Elbe nun bekannt sind. In den drei Jahren wurden 123 Tonnen untersucht, welche sämmtlich noch im Salz- wasser liegen, und dieselben zeigten in ihrer Be- deckung einen bestimmten Unterschied, je nach der geringeren oder grösseren Entfernung von der See, so dass vier Regionen unterschieden werden konn- ten. Zuerst zällt der Verf. die Thiere auf und "dann die Pflanzen. Letztere sind von den Fucoi- deen: Ectocarpus mit 5 Arten und Phyliitis mit 1 Art. Von den Ulvaceen solenia mit 8 Arten, un- ter welchen S. entestinalis mehrere Varietäten, S. \ compressa und S$. clathrata je eine besitzen, und ı Vaucheria littorea Ag. Confervaceen sind: 3 Hor- sensch., herausg. v. d. naturwissenschaftli- | motrichum, 1 Schizogonium, 1 Conferva, 2 Rhi- zoclonsum, 1 Cladophora und i Oedoyonium beob- 167 achtet. Unter den Diatomaceae sind 6 Schizonema- | Arten, i Frustularia, 3 Synedra, 1 Grammoto- phora, 1 Melosira, 1 Hyalosira, 2 Achnanthes, 3 Rhipidopkora und 2 Podosphenia als festsitzende | an den Tonnen bestimmt worden, wobei dem Verf. noch einige Bestimmungen zweifelhaft bliebeu, aber auch alle frei umherschwimmenden und sich nur zuweilen zufällig ansetzenden weggelassen wurden. Hierauf giebt der Verf. eine Topographie des untersten Elblaufes, welche durch die beigegebene Karte ihre Erläuterung erhält. Es erscheinen 4Re- gionen in diesem Flusse: nämlich der am mei- sten landeinwärts noch zwischen parallelen Ufern eingeschlossene Fluss, dann die Meeresbucht, wo das Holsteiusche Ufer zurücktritt, darauf der noch breitere Meerbusen, endlich der Theil, wo die Sände aufhören und er in das offene Meer tritt unmittel- bar oberhalb der rothen Tonne; diese erste, unter- ste Region liegt unmittelbar über der rothen Tonne, die folgende Region gelıt bis 2!/, Meilen weiter auf- wärts, die dritte noch 4 Meilen weiter, also 6!/, Meilen von der rothen Tonne, und die letzte Tonne liegt noch 2 Meilen aufwärts. Der Verf. schildert die Verschiedenheiten der in diesen 4Regionen vor- kommenden Thiere und Pflanzen, und lässt darauf einige Bemerkungen folgen, welche sich ergaben, und | nicht immer ihre Erklärung gefunden haben. Ein- mal beschränken sich einige Species auf bestimmte Regionen; sodann hat der Boden, welchen die Ton- nen darbieten, Holz oder Eisen, Einfluss auf den Ansatz verschiedener Arten, nicht minder die Farbe, mit welcher sie angestrichen sind. Der Flussboden, die Wassertiefe unter den Tonnen und die Temperatur des Wassers scheinen keinen oder nur geringen Ein- | fluss zu haben, auch die Reinheitdes Wassers, wel- che so stark abändert, scheint nicht erheblich ein- zuwirken, ebenso wenig der Wellenschlag und das ruhige Wasser; wohl aber der Salzgehalt, svelcher auch in der Tiefe grösser wird, so dass da Dinge vorkommen, die höher oben nicht wachsen. Unter den Algen sind die Ulvaceen und Confervaceen vor- herrschend, Florideeın finden gar nicht; von den Kucoideen nur die in Farbe und Zellenbildung den Conferven sich nähernden Ectocarpus- Arten und die den Ulvaceen so nahe stehende Phyllitis Fascia. Merkwürdig ist, dass an der hölzernen und steinernen Ufereinfassung 2 Ulra- Arten und Furus resiculosus wachsen, von denen letzterer sich nirgends an den Tonnen findet, wohl aber die beiden Ulven an fast allen. Merkwürdig ist fer- ner, dass die vereinigten, frisch gestrichenen Ton- sich | Art. nun die neuen Keime kommen, welche die neue An- siedlung bewirken. Es folgen nun noch zwei Nach- träge, welche die Untersuchungen der J. 1861 und 1862 enthalten, und namentlich die Verschiedenhei- ten und Eigenthümlichkeiten mittheilen, welche bei der Untersuchung der Tonnen in diesen beiden Jah- ren gegen die früheren gefunden wurden, wobei sich auch neue Thiere und Pflanzen, welche bisher gar nicht oder selten vorkamen, zeigten, welche auch, so weit sie sich bestimmen liessen, genannt wer- deu, worunter dann auch eine neue, Synedra co- ronata genannte und durch Holzschnitt erläuterte Diese also 5 Jahre hindurch angestellten Un- tersuchungen regen, soviel auch durch sie schon gewonnen wurde, doch, wie der Verf. selbst sich sehr gut bewusst ist, zu weiteren Forschungen an, und wir hegen den Wunsch, dass es dem Verf. möglich werden möge, noch weitere Beiträge zu | seinen sehr interessanten Untersuchungen, denen wir mit vielem Vergnügen gefolgt sind, zu liefern. Ss — 1. Untersuchungen über Bau und Wachsthum der Farne. I. Stamm und Wurzel von Ophio- glossum vulgatum, vou Dr. Karl Gustav Stenzel. Mit 2 Steindrucktafeln. — Aus d. Verhandl. d. Kais. Leop.-Carol. Akad. d. Naturforscher. Vol. XXVI. P. Il. — 12 p. Der dem botanischen Leserkreise schon durch seine Untersuchungen über die Staarsteine rühm- lichst bekannte Verfasser dieser sehr exakten Ar- beit stellt die Resultate seiner Forschungen über Ophioglossum in folgendem Schlussresume zusam- men: 1) Der Stamm von Ophioglossum vulgatum_ ist wesentlich gleich gebaut mit dem der übrigen krau- tigen Farne., 2) Die an ihm vou bleibenden Blattkissen den Blättern allein zurück- nähern sich einigermassen ‘ denen der Marattiaceen. nen sich immer sehr bald wieder mit Algen und Zoophyten bedecken, aber nicht immer mit densel- ben, und dass man nicht nachweisen kanu, woler ' vom Stamme eine Knospe, 3) Die Wurzel hat ein centrales, im Querschnitte halbmondförmiges Gefässbündel. 4) Die Gefässe des Wurzel-Gefässbündels bilden sich nicht gleichzeitig, sondern ganz allmählig aus (succedanes Gefässbündel). 5) Das Wurzel-Gefässbündel liegt nicht mitten im bildungsfähigen Gewebe, sondern an seiner untern Seite. 6) Die Wurzel bringt in bestimmter Kntlernung aus der sich eine neue Pflanze entwickelt, indem ihr einfachen Gefässhün- 168 del sich nach oben trichterförmig erweitert, und in- nen Mark aufnehmend, sich in die Gefässröhre des Stammes fortsetzt. 7) Diese Fortpflanzung durch Ausläuferwurzeln findet so regelmässig statt, wenigstens an manchen Oertlichkeiten, wo die Erhaltung der Art allein auf ihr beruht; sie zeigt eine ziemlich bestimmte Lage der Knospe, und ruft so bestimmte Veränderungen im Bau der sie tragenden Wurzel hervor, dass wir sie als eine durchaus gesetzmässige bezeichnen müssen. — — Eine sehr instruktive Abhandlung, auf die ich wohl noch bei der Besprechung des zweiten Ab- schnittes derselben (Il. Ueber Verjüngungserschei- nungen bei den Farnen, mit V Tafeln) einmal zu- rückzukommen gedenke. Neudamm, d, 31. März 1863. Dr. Hermann ]. Uebersicht der europäischen Abietineen (Pinus L.), von Dr. M. Christ. (Aus d. Verhandl. d. naturf, Gesellsch. in Basel 1863. Thl. II. Heft 4.) Svo. 19 8. Der Verf. sah sich durch die Anschauung eines | reichen Materials, die durch die Güte vieler Bota- niker ermöglicht war, in den Stand gesetzt, eine eingehende Untersuchung der Pinus-Formen Euro- | Er beginnt mit Adies Lk. nach | pa’s zu versuchen. Du Roi, deren Formen pectönata DC., Reginae Ama- liae Heldr., Apollinis Lk., Panuchaica Heldr. und cephalonica Loud. sind. Er macht dabei auf das Verhalten der Blätter dieses Baumes aufmerksam, welche an dem untern, nur männliche Inflorescen- zen tragende Theile stumpf, ausgerandet, oft deutlich zweispitzig, durch Drehung der Blattstiele scheinbar zweizeilig werden, wäh- rend die an weibl. Inflorescenzen tragenden Aesten starr, mit dickem Kiel auf der Unterseite und dicken Rändern, der Kiel in einen derben Muero auslaufend, nicht zweizeilig, sondern nach der Oberseite des | Zweigs hogig aufwärts gekrümmt. Je älter der Baum, desto deutlicher dieser Character. Dann fol- gen P. sibirica Turcz. und Pinsapo Boiss. U. Pi- cea Lk. nach Du Roi, ohne irgend bedeutende Va- rietäten. P. orientalis L., dabei zu untersuchen, ob die caucasische und sibirische dieselbe sei. I. Larix mit P. Larie L. und P, Ledebourii Endl. IV. Cedrus Lk., die 3 Formen des Himalaya, des meist an der Spitze | salischen Olymp, beschrieben. | blättrige: , Asiens. Taurus und des Atlas zeigen Habitus- und Dimen- sions- Verschiedenheiten einer Reihe. V. Cembra Spach. Man weiss noch nicht, -ob die Zirbel der Alpen, der Karpathen Russlands und die arktische Zwergarve (P. pumila Regel) bestimmt verschie- den sind. VI. Strobus Spach: P. Peuce Griseb. ist von Cembra bestimmt verschieden’ und nähert sich der P. excelsa Wall. VI. Taeda Endl. WII. Pi- naster Endl.: 1. P. Pinaster Sol., dazu P. mari- | tima Lam. non Lamb,, wird beschrieben. 2. P. Held- reichit Christ, wahre Gebirgspflanze auf dem Thes- 3. P. montana Mill., mit der Vereinigung aller der Formen, die wir auch für gleicher Art angehörig betrachtet haben. 4, P. sylvestris L., als bemerkenswerthe Form nevaden- sis; ausserdem eine Schilderung der Art des Vor- kommens im centralen Scheidegebirge Spaniens, nach brieflichen Mittheilungen von 'Leresche. 5. P. Da- | ricio Poir., davon eine feinblättrige Form P. Pyre- naica Lap. und monspeliensis Salzm. und die dick- alle übrigen Laricionen Europa’s und 6. P. Halepensis Mill., dazu maritima Lamb., hat ihr intensives Centrum im Orient und geht bis nach Spanien. Alle Formen haben einen sehr starken, 1/,“ dicken, bogig zurückgekrümmten Stiel des Strobilus, der schon an der Blüthe deut- lich ist. 7. P. Brutia Ten. verhält sich zu Hale- pensis wie P. montana zu syivestris, ist haupt- sächlich im Orient, am Libanon, Taurus, auf Creta; am neapolitanischen Standort hat der Baum viel kleinere Strobili. — IX Pinea Endl., die verschie- denen Arten, welche wohl unstreitig zusammen- fallen in P. Pinea L., sind noch nicht näher ver- glichen worden. Wir wünschen auch hier Aus- saatsversuche, wie sie in Forstgärten, botanischen ' Gärten, Parks wohl gemacht werden könnten, und | haben wenigstens in unseren Wäldern der P. syl- vestris Beispiele, wie weit die Mannigfaltigkeit gehen kann, ohne dass wir stets wissen, woher die zur Aussaat gedient habenden Früchte gekommen sind. ; S—1. nn — Kurze Notiz. In England wurde Digitalis purpurea in einer ganz weissblumigen Ahänderung, wie auch mit ei- ner leicht rehfarbigen Corolle gefunden, so wie auch mit zerschlitzter oder sonst unregelmässig gebau- ter. (Phytolog. Oct. 1862.) Verlag der A. Förstnevr’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 22. 29. Mai 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — 21. Jahrgang. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Irmisch, Beiträge z. vergleichenden Morphologie d. Pflanzen: Lloydia serotina. — Lit.: Parry, Physiograph. Abriss üb. einen Theil der Felsengebirgskette etc. — Samml.: Rabenhorst, die Algen Europa’s etc. Dee. 47 u. 48, ges. v. Hilse. — Pers. Nachr.: Moquin-Tandon. Beiträge zur vergleichenden Morphologie der ‚Pflanzen. Von Th. Irmiseh. Beschluss.) Suchen wir nun eine Pflauzengattung, mit der nach den Wuchsverhälinissen Lloydia serotina zu- nächst verwandt ist, so finden wir ohne allen Zwei- fel als solche Gagea. Insbesondere zeigen die mit ' die Laubblätter bei beiden Arten überein. Eigenthümlich ist es, dass ein Jahr vor dem ihre Achse ah- schliessenden Blüthenstengel auswachsen, und in dem ' Jahre, wo letzterer sich vollständig, entwickelt, be- | logon auch zwei srundständigen Lauhblättern versehenen Ga- | gea-Arten in der Zusammensetzung ihrer Zwiebel die überraschendste Aehnlichkeit. jener Blätter beginnt auch hier mit einem Nährblatte, | Der Achselspross | auf welches zwei Laubblätter folgen, und das un- | tere Laubblatt bildet über seinem Achselspross eine ebensolche Kapuze, wie hei Lloydia, und die ihn von dem Blüthenstengel trennende Scheidewand hat | ‚wie hier, so auch bei den Gagea-Arten eine kleine Oeffuung, die die Communication des Hoblraums, der den Achselspross einschliesst, nach aussen frei lässt; man vergl. bezüglich der Form des unteren Laub- blattes und bezüglich der erwähnten, kleinen Oefl- nung meine Schrift: zur Morph. der Knollen - und ‚ bei den Gagea - Arten Zwiebelgew. Taf. I. Fig. 30 u. 31, 47 u. 48, Taf, | IV. Fig. 3 u. 5, In der Stellung, die der Achsel- spross des untern (wohl auch des zweiten) Laub- | blattes zu diesem letzteren hei Lioydia einnimmt, findet sich darin bei’ @. mi- nima eine Annäherung, als bei dieser Art, abwei- chend von der andern, wo das erste Blatt mit der Rückseite vor der Abstammungsachse steht, das erste und die nachfolgenden Blätter mit ihrer Me- diane um 90 Grad seitwärts von der Abstammungs- achse stehen, Auch die Dauer der Zwiebel stimmt als seinem Mutterblatte | reits zu trockenen Hüllen geworden sind. Ein Ana- für diese (bei vielen anderen Pflanzen wiederkehrende) Erscheinung bietet @. arvensis, bei der häufig die Laubblätter bereits im Herbste aus- treiben. Freilich rückt hier das Auswachsen der Laubblätter und das des Blüthenstengels nicht so weit aus einander, als es bei der die hohen Alpen bewohnenden Lloydia der Fall sein muss, wo die Vegetationszeit eine äusserst beschränkte ist, \WVie trefflich übrigens durch das lange Stehenbleiben der trockenen Hüllen und durch den Schraubelwuchs des Sympodiums für den Schutz der unterirdischen Theile bei Lloydia gesorgt sei, brauche ich nicht weiter zu zeigen. Auch die Blattbildung des Stengels gleicht der vorkommenden vollkommen: die Normalzahl der stengelständigen Blätter beträgt vier, die beiden untern, breitern entsprechen den sogenannten foliis floralibus oder den sogenannten Spathablättern, die beiden obern den Vorhlättern der Gageen *). *) Seltner hat Lloydia nur drei Blätter in dem obern Verlaufe des Stengels, indem nur ein Vorblalt vorhan- den ist. Bei Rajus (synops. meth, st. br. 347) heisst es; in caulieulo duo triave foliola, aber die beigege- bene Abbildung zeigt 4 Blätter am Stengel, Bauhln giebt 3 oder 4 au, Lioydia graeca Endl. erinnevt in ihrem Blüthenstand an den mancher armblüthigen Ga- gen-Arten. Leider kenne ich jene Art nur'aus,. den (vou einander in manchen Punkten abweichenden) 'Abbildun- gen und Beschreibungen, welche La Billardiöre (icon, pl, P 22 170 Gehen wir zur Blüthe und Frucht über, so ist auch in ihnen die grösste Aehnlichkeit zwischen Lloydia und Gagea nicht zu verkennen. Die Blü- thenblätter und Staubfäden beider bleiben stehen *) bis zur völligen Fruchtreife. Eine Nectargrube fin- det sich auf dem Grunde der Blüthenblätter. bei Lioydia **), sie fehlt auch nicht bei den von mir im lebenden Zustande untersuchten Gagea - Arten, wie ich es bereits in der angeführten Schrift p. 52 angemerkt habe. Auch vorzügliche neuere botan. Schriftsteller, wie z. B. Bernhardi, Koch, Kunth, Grenier und Döll, haben sie übersehen; Gawler er- wähnt in dem Species-Charakter seiner Gagea lu- tea in Gurtis’s Bot. Magazine (1809) zu Taf. 1200 der Nectarstreife ***), aber in dem Gattungscha- Syriae rar. dec. IV) und Viviani (Fl. Libycae specimen unter Anthericum trinervium) geben. — Aus der Ach- sel des untern stengelständigen Blattes kommt bei @. arv. oft eine Inflorescenz hervor; bei G. Zutea, bei welcher das untere Stengelblatt das dritte in der Blatt- reihe des Sprosses ist, ist dies bisweilen bei diesem Blatte der Fall. In meinem oben citirten Buche habe ich p. 45 u. ff. den incorreeten Ausdruck gebraucht: es stehe die Endblüthe vor dem fünften Blatte des Spros- ses; ich wollte damit bezeichnen, dass die Blüthe in den frühern Zuständen sich an dieses Blatt anlegt, ohne dass an dieser Seite zwischen dem Blatte und der Blü- the noch andere Blattbildungen sich finden, indem die Vorblätter mehr auf der von dem fünften Blatte abge- kehrten Seite des Blüthenstengels stehen und die Ver- zweigung der Inflorescenz nach dieser Seite hin er- folgt. *) An den wenigen Fruchtexemplaren, die ich von Liloydia serotina in meinem Herbar besitze, sind die Blüthenblätter und Staubfäden ganz nach unten gebo- gen. Es ist dies wohl normal, da auch Nees y. Esenbeck (gen. pl. fl. germ.) es so abgebildet hat. **) Die Nectar absondernde Fläche wird nach unten von einer halbmondförmigen niedrigen Leiste begrenzt, Fig. 27; diese Leiste tritt, wie es scheint, auf den äussern Perigonblättern schwächer hervor, als auf den innern. ***) „‚corollae pelalis — in unguiculum brevem stria mellifera inscriptum attenuatis.‘“ — Ich glaube, man hätte @. lutea, wie Reichenbach gethan hat, immerhin unter @awler’s (Ker’s) Auctorität aufführen können; ein excl. syn, hätte vor jeder Incorreetheit geschützt. Kunth meint (enumerat. IV. 236), nach Schultes’s Vorgange, das eitirte Bild in dem Bot. Mag. scheine zu @. lutea R. et Sch. zu gehören, Ker’s Text aber schwanke zwi- schen Ornith. pratense und luteum Pers. Bezüglich des Bildes kann kein Zweifel sein, dass es zu O. lu= teum gehört, und auch in der Beschreibung heisst es ausdrücklich: bulbus simplicissimus tegmine membra- naceo ; im Uebrigen ist sie ziemlich unbestimmt, und die folia caulina (2—7) könnte man mit auf G. pra- tensis beziehen. Auch die Angabe des Vaterlandes: native of England, as well as many other parts of Eu- _ rope, spricht insofern nicht für @. pratensis, als sie (nach Balfour, Babingion’s und Campbell’s Catalogue of Brit. plants p. 6) gar nicht in Britanien wächst, wohl rakter schweigt er darüber gänzlich. Vaucher’sAn- gabe (hist. phys. des pl. d’Eur. IV. 365): ä& la fe- condation, les antheres introrses repandent leur pollen sur un stigmate €paissi et trigone et prinei- palement au fond de la fleur humectee par le suc mellifere du torus, bedarf sehr einer Beschränkung, um richtig zu sein. — Die Staubfäden sind bei bei- den Gattungen von derselben Beschaffenheit, und die länglich-elliptischen aber in ein kleines Spitzchen auslaufenden Staubkölbchen von Lloydia serot., Fig. 28, haben dieselbe Einfügung auf die Staubfäden, wie die Staubkölbchen der Gageen; höchst wahr- scheinlich stäuben auch wie bei diesen die Anthe- ren der vor den äussern Perigonblättern stehenden Staubfäden vor denen der drei andern, was ich lei- der an den Blüthenexemplaren, die ich untersuchte, nicht mehr beobachten konnte, da alle Antheren be- reits sich geöffnet hatten. Der Fruchtknoten von Lloydia ist dreikantig, die Narbe dreiseitig, Fig. 29 u. 30; die zahlreichen Ovula stehen wagerecht in zwei Reihen in jedem Fruchtfache, ganz wie bei Gagea. Die reife Kapsel, die ich bisher nur an ei- nigen trocknen Exemplaren untersuchen konnte, verschmächtigt sich nach unten ganz allmählig, und die Kanten bilden einen nach unten mehr bogenför- mig, als gradlinig verlaufenden Umriss, haben aber sonst ganz dieselbe Beschaffenheit und öffnen sich auch ebenso wie bei Gagea; auch bleibt der Grif- fel, wie bei den Gagea- Arten, lange stehen und trennt sich erst mit dem Oeffnen der Kapsel los. Die Saamenkörner haben in getrocknetem Zustande eine dunkelbraune Farbe, ähnlich wie bei @. arven- sis; sie sind, wie Reichenbach, Endlicher, Meissner, Koch und Grenier es angeben und wie ich es auch finde, zusammengedrückt. In diesem Punkte wei- chen sie von den Saamenkörnern der von mir un- tersuchten Gagea-Arten ab, die auf dem Quer- schnitt, abgesehen von der Raphe, rund erscheinen. - In der länglichen Form des Gesammtumrisses stim- men aber die Saamen beider Gattungen überein *). aber @. lutea. Wawler sagt ausdrücklich, er habe das abgebildete Exemplar von Lee und Kennedy von Ham- mersmith erhalten. Die Synonyme O. sylvat. Pers. und O. prat. Pers. und in Folge dessen Gayea faseicu- laris und bracteolaris Salisbury’s welcher (Ann. of Bot. II. 356) die Meinung aussprieht, dass diese nicht in eine Species zusammengehörten, lassen allerdings die @. lutea Ker's als eine species mixta erscheinen. Man sehe auch Ker im Journ. of Sc. and arts I. 180. Ker war, wie er an letzter Stelle sagt, nicht abgeneigt, seine Gagea lutea, G. minima (= G. spathac.) und G. fistulosa (= Liotardi) für Varietäten einer Art zu halten, *) Bernhardi (Flora 1835. II. 596) sagt, die Saamen von Lloydia gleichen denen einer Fritillaria; das 171 Nach den ganz trocken gewordenen Saamenkörnern | sie, da er sie nicht’in Blüthe' gesehen hatte, in die der. Lloydia, wie ich‘ sie im Herbar besitze, muss ich glauben , dass sie einen in einer Kante hervor- tretenden 'Arillus haben; Endlicher sagt: semina membranaceo-marginata, rhaphe hine per marginem decurrens; auch Grenier bezeichnet sie als membra- neuses aux bords, das wäre wiederum wie bei man- chen Gageen. Soviel. ich erkennen konnte, ist der Embryo von Lloydia länger, als bei Gagea, und schlank - walzenförmig: die Lage im Eyweiss ist aber ganz wie bei der letztgenannten Gattung. Bei der in jeder Beziehung grossen Uebereinstimmung der Lloydia serotina und der Gagea-Arten in allen wesentlichen Punkten sowohl. in Betreff der Blü- then-, als auch der vegetativen Theile zweifle ich | durchaus nicht, dass auch die Keimung jener zier- lichen Alpenbewohnerin sich wesentlich ebenso wie bei Gagea verhalten wird. Solange die Keimung von jener Pflanze nicht bekannt ist, mag es dahin gestellt bleiben, ob es naturgemässer sei, Lloydia als eigne Gattung in die unmittelbare Nähe von Gagea zu stellen oder, wofür vieles spricht, nur als Section in die letztgenannte Gattung einzuord- nen. Mit letzterem Verfahren wäre nicht einmal eine Vermehrung der Synonyme "verbunden, wie sich aus der Geschichte unserer Pflanze ergeben wird, die ich hier, so weit ich sie bei meinen be- schränkten literarischen Hülfsmitteln kenne, schliesse. Die Ansicht Einiger, dass Olusius unsere Pflanze zuerst beschrieben hahe und zwar als Narcissus serolinus, ist gegenwärtig als irrig allgemein an- erkannt und bedarf keiner Widerlegung. Zuerst geschieht der Pflanze durch Gaspar Bauhinus Erwäh- nung: derselbe beschreibt sie (prodr. p. 27) unter dem Namen: Pseudonarcissus yramineo folio 5, Leuconarcissus aestivus ganz gut, und erwähnt zugleich, dass sie auf den Schweizer und Rhätischen Alpen im Juli blühe, aber von seinem Freunde Joachim Burserus auf den Oestreichischen Taurern Ende Augusts gefunden wurde. Fern von diesen Standorten, auf den höchsten Felsen des Suowdon in Wales, fand sie Ed. Lhwyd %), und Rajus nahm an- finde ich durchaus nicht, 80 wie ich auch seine An- sicht, dass Nees v. Esenbeck für seine Beschreibung und seine Abbildungen in gen, pl. fl. germ, die Saamen von einer ganz andern Pflanze vor sich gehabt habe, nicht theilen kaun. — Dass die Saamen von LI. se- rot. mehr zusammengedrückt und etwas kantig sind, hat wohl seinen Grund darin, dass sie sich zahlreicher ausbilden und sich 80 gegenseitig drücken. *”) So wird der Name in’der Vorrede zur dritten Ausg. der Syn. meth, stirp. brit. und auch an andern Stellen des Werkes geschrieben, an manchen aber auch Lioyd, zweite Ausgabe seiner Synopsis method. stirp. bri- tan. unter der unbestimmten' Bezeichnung auf: Bul- bosa alpina juneifolia, pericarpio unico erecto in summo cauliculo dodrantali. In der nach Rajus Tode von Dillenius besorgten 3. Ausg. jenes Werkes er- zählt ‘Richardson, er habe die Pflanze mit Lhwyd blühend gefunden, und beschreibt sie kurz als Bul- bocodium alpinum pumilum juncifolium, ihre Blüthe mit der von Ozalis Acetosella vergleichend; eine gute Abbildung, wohl von Dillenius herrührend,, ist auf Taf. XVII. beigegeben. Linne nahm sie erst als Bulbocodium serotinum auf*), stellte sie jedoch bald in seine Gattung Anthericum, als A. seroti- num. In dieser Gattung kehrt sie nun längere Zeit in den systematischen Schriften wieder. Lamarck, Persoon u. A. nehmen die Pflanze in die auf Tour- nefort’s Auctorität neu begründete Gattung Phalan- gium, als Ph. serotinum auf. Durch Marschall v. | Bieberstein kam sie in. die Gattung Ornithogalum (als O. striatum). Salisbury gründete, wo? habe ich leider nicht ermitteln können (Reichenbach und Koch geben zu dem Autornamen kein weiteres Ci- tat, Grenier setzt: Salisb. mser.), auf unsere Pflanze die- Gattung Lloydia und nannte dieselbe Li. al- pina. John Bellenden Ker nahm in seiner systema- tischen Uebersicht von Redouie’s Werk über die Liliaceen ohne weitere Bemerkung Anth. serotinum unter Gagea als G. serotina auf (Journ. of Science and the Arts, vol. I. 1817. p. 180). Reichenbach, welcher erst die Gattung Rhabdocrinum aufgestellt hatte, kehrte (FI. germ. exc. p. 102) zu Lloydia zurück und durch ihn, obgleich er in der von ihm besorgten 3. Ausg. von. Mösler’s Handb. der Ge- wächsk. Lloydia als 1. Section, der auch noch die Gageen umfassenden Gattung Ornithogalum (0. se- rotinum) aufnahm, ward überhaupt die Gattung Lloydia so fest begründet, dass sie fortan allge- meine Annahme fand, da auch Ledebour’s Nectaro- bothrium als mit jener Gattung zusammenfallend erkannt wurde. Als Fortsetzung und zum Theil als Erneuerung der frühern Verschiedenheit der An- sichten über die Verwandtschaft der Lloydia serot., *) Adanson’s Galtung: Abandium ist ein ähnliches Gemisch: es wird dazu ausser einer Abbildung von Bul- bocodium vernum L. auch die Abb. von Li. serotina in Rajus meth. stirp. brit, eitirt. Der Gattungscharakter passt nur auf Bulbocodium, doch sind irrthümlich die- ser Gattung 3 Griffel, dagegen Colchicum ein Griffel beigelegt, Es war dies wohl nur ein Versehen. Noch verschiedenartigere Pflanzen (ausser einigen Trichone- ma-Arten auch Lloydia graeca und ein echtes Bul- bocodium?) hatte Tournefort unter seinem Bulboco- dium (auch im Gattungscharakter) zusammengemengt. x 172 die sich in der Einreihung derselben bald in diese, bald in jene Gattung kundgegeben hatte, sehen wir nun ein Schwanken: darin, ‚dass die verschiedenen Botaniker sie in die Nähe verschiedener Gattungen brachten. Reichenbach stellte sie zu den Tulipaceen und zwar zunächst zu Fritillaria, mit dem aus- drücklichen Bemerken, sie sei nur dieser Gattung in Wahrheit verwandt (fl. excurs. 102, man vergl. Mössler 1. l. 576). Damit war ein Schritt zur rich- tigen Auffassung der natürlichen Verwandtschaft ge- than, aber es war in jedem Falle nicht naturgemäss, von den Tulipaceen Erythronium — die Verwandt- schaft der Lloyd. mit dieser Gattung und mit Fri- tillaria hob auch Roth (Enumeratio pl. germ.) her- vor — abzusondern und zu den Methoniceen zu stel- len, und Gages weitweg von Lloydia unter die Asphodeleen und zwar zwischen Scilla und Orni- thogalum zu rücken. Bernhärdi (l. 1.) wies die nahe Verwandtschaft zwischen Zloydia und Gagea nach, und sagt, erstere theile mit letzterer den ausge- breiteten bleibenden Kelch, mit Frritillaria aber das Nectarium; er liess daher auf Fritillaria und Ca- lochortus die Gattungen Lloyd. und Gag. folgen und schloss an diese Tulöpa und Erythronium. Aehn- lich wie Reichenbach verfuhr aber wieder Koch, nur dass er Erythronium zu den Asphodeleen rechnete, Endlicher, dem Kunth sich anschloss, stimmte im Wesentlichen mit Bernhardi überein, indem er un- ter den Tulipaceen Lloydia auf Gagea folgen liess. Vaucher dagegen (hist. physiolog. d. pl. d’Europe) reihte Lloydia zwischen Anthericum und Bulbine unter die Anthericeen, Gages zwischen Albuc« und Ornithoyalum unter die Scilleen, Erythronium un- ter die Asphodeleen und trennte so die drei Gat- tungen von den Tulipeen. Auch Meissner (plant. vasc. gen. I. 400 u. 401 rechnet Gagea zu den Secil- leen und Lloydia zu den Anthericeen. Grenier bringt Lloydia zu der Abtheilung der Discospermeae mit Tulipa, Fritillaria, Lilöum, aber auch mit Urope- talum und Urginea zusammen, Gagea stellt er zu den Hyacintheen zwischen Ornithogalum und Al- lium; er nennt die Anordnung der in der Flore de France von ihm mit grosser Sorgfalt bearbeiteten Liliaceen eine künstliche. Kunih (Enumerat. IV. 244) sagt, er wisse nicht, wie er L!. von Gagea unter- scheiden solle; es muss dies um so gegründeter er- scheinen, als er unter LI. graeca bemerkt, dass sich bei ihr, was La Billardiere’s und Viviani’s Ab- bildungen bestätigen, keine Nectarfalte auf den Blu- menblättern finde. Es Nectarium am Grunde der Blüthenblätter besitzt, ähnlich wie bei den Gageen und nicht so deutlich hervortretend wie bei Li. serotina, wäre dies der ist freilich nicht unwahr- | scheinlich,, dass die letztgenannie Pflanze auch ein Fall, so ‚muss sie'@. yraeca heissen, Auch die von Royle beschriebenen Lloydia-Arten: Li. Rimalensis und L. kunanurensis geben nach den von Kunth mitgetheilten Diagnosen keine neuen "Thatsachen zur sicherern Begründung der Gattung. Erklärung der Abbildungen. (Taf. VI.) A bezeichnet in allen Figuren den Rest älterer Blüthenstengel, A* den diesjährigen Blüthensiengel; b den Rest des ersten, c des zweiten basilären Laub- blattes eines früheren Jahrganges, &* das Niederbl. (Nährblatt), das‘ die diesjährigen, frischen basilären Laubblätter 5* u. c* am Grunde umschliesst; d* das untere, e* das folgende am nächstjähr. Blüthenstengel stehende Blatt (Spathablätter) ; a”** Niederbl., das die Laubblätter 5** u. c**, die im nächsten Jahre aus- wachsen, umschliesst; 0 Scheidewand, die von der Innenfläche der Lamina des untern Laubblattes ‚sich hinabsenkt, o Oeffnung unterhalb derselben, ® Schei- denseite des bezeichneten Blattes. Fig. 1. Ex.‘ in nat. Gr. aus der Milte des Au- gusts. Von der Blüthe und Frucht war nichts mehr vorhanden. Am Grunde rechts die Ueberreste der Grundachse von 6 Jahren. Fig. 2. Der Rest eines ältern Blüthenstengels und der beiden am Grunde desselben stehenden Laubblät- ter; zwei ältere Reste der Grundachse, deren Stengel und Blätter gänzlich zerstört waren; etwas vergr, Fig. 3. Eine nicht blühende Zwiebel, aus ihren Hüllen herausgeschält, 5 hat noch ein Stück der ver- trockneten Lamina, Fig. 4. Ungefähr 6mal vergr. Zwiebel, von den älteren Hüllen entblösst; 5 ist oben in mehrere Lap- pen zerspalten. Fig. 5. Der untere Theil der zu 5 gehörenden Scheidewand zw von der Seite, die sie dem Blüthen- stengel zuwendet;; letzterer ist bis auf seine Insertion mit dem ihn umschliessenden Blatt e von. der Grund- achse entfernt. Bei o die Oefinung. Einige Mal vergr. Fig. 6. 5 ist bis auf seine Insertion an der Grund- achse hinweggenommen : nur die Scheidewand =» ist, eingeklemmt zwischen «* und A*, zurückgeblieben. Vergr. Fig. 7. @* hinweggenommen. Fig. 8. Der Spross, dem A frischen Laubblätter angehören, isolirt ; @* ist hinwegsgenommen, von 5b” ist die eine Hälfte "binweg- präparirt, aber die Basis von e* und die junge mit a** beginnende Zwiebel in der Achsel von 5* sind unverletzt gelassen worden. Fig. 9. Die Spitze von @** nach’ Wegnahme von b* in ihrer natürl, Stellung zu €* und somit zur Ab- | stammungsachse der jungen Zwiebel, zu.der @** ge- hört; mehrfach vergr: Fig. 10. Basis von c* und die Spitze von @*. Fig. 11. Der nächstjähr. Blüthenstengel, aus der Scheide von c* genommen und von der Rückseite des Blattes e* gezeichnet. Vergr. Fig. 12. Senkrechter Durchschnitt durch die Grund- theile von &*, e* und dureh den nächstjähr. Blüthen- stengel und durch die junge Zwiebel; 6** ist nicht durchschnitten, sondern zeigt, da es rechts von der Ab- stammungsachse stand, seine Rückenfläche. Vergr. 173 Fig. 13. 5** und e** aus voriger Figur isolirt und von der Seite gezeichnet; etwas slärker vergr. Fig. 14. Querdurchschnitt, der @*, b*, c*, d*, e* unda**, 5**, welches links von der Abstammungs- achse steht, und c** getroffen hat. Vergr. Fig. 15. Basis von 5**, nach Hinwegnahme der zu diesem Blatte gehörigen Scheide und des von ihm umsehlossenen Blattes e** und des nächstjähr. Blü- thensiengels, so dass mau die Oeflnung unten an. der Scheidewand sieht, man vergl. Fig. 5. Fig. 16. Bereits im Texte erklärt. Fig. 17. Die Grundachse mit drei dem diesjähr. Blüthenstengel vorhergehenden Jahrgängen aufgerollt und gradegelest. Die Theile von db, welche #“ und den Grund von 5* und c* umschlossen, sind entfernt. Fig. 18. Die Grundachse von der Unterfläche mit den Wurzeln des vorigen und dieses Jahres; vergr. Fig. 19. Eine Zwiebel mit dem diesjähr. Blü- thenstengel und den ihn umschliessenden trocknen Laubblättern 5 und ce; 5 umschliesst mit seinem röh- renförmigen Grunde die beiden diesjähr. frischen, nicht bezeichneten Laubblätter, ein wenig vergr. Fig. 20. Ein ebensolcher Purchschnitt, wie in Fig. 12, nur zeigt sich unten in der Achsel von c* eine kleine Knospe k. Fig. 21. Diese Knospe yon der Vorderfläche stär- ker vergrössert. Fig. 22. Eine Zwiebel, die walırscheinlich aus der Achsel des zweiten, aber verkümmerten Laubblat- tes € hervorgegangen ist, map vergl. den Text. Un- gefähr 3 mal vergr.. Fig. 23. Dieselbe nach Hinwegnalıme von c. Fig. 24. Stärker veıgr. senkr. Durchschnitt durch das un- terste Ende dieser Zwiebel: Rückenfläche mit der von Gefässen durchzogenen Zwie- belachse verschmolzene Blatt (Nährbl,),, 5* das von der Scheidenhöhle des Blattes @ eingeschlossene erste Laubblatt. Fig. 25. Querdurchsehnitt durch den obern Theil derselben Zwiebel: s Scheidenröhre des ersten Blattes, 9 Gefässe der Zwiebelachse. Fig. 26. Eine ähnliche Zwiebel, wie die in Fig, | 22: sie war aber schon länger isolirt und hatte daher bereils Nebenwurzeln getrieben; wenig vergr. a* das erste in seiner | Fig. 27. Blüthenblatt von der Oberseite, viermal | vergr. Fig. 28. Staubfaden und Anthere, vergr.; letz- tere hatle schon gestäubt, schwoll aber, in Wasser ge- | legt, wieder auf. Fig. 29. Vergr. Fruchtknoten. 30. Querschnitt durch denselben. Fig, Biteratur. Physiographischer Abriss über den Theil der Felsengebirgs-Kelte an den Wasserquellen des South-Clear-Creek und East of Middle Park: mit einer Aufzählung der in diesem Bezirk im Sommer 1861 ges. Pflanzen, von €. €. Parry, M. D. (Aus dem American Journal of Science and Arts, Vol. #3. 1862.) 8. Mit Ausnahme weniger vereinzelter Gipfel und hoher Bergrücken, die in Verbindung mit den Apa- lachischen Gebirgen stehen, welche nirgend eine Höhe von 7000 FE. über den Meeresspiegel erreichen, ist die wahre alpine Vegetation des Nordamerika- nischen Continents auf die entfernte Gegend der Fel- sengebirge beschränkt. Hier allein innerhalb der temperirten Breiten treffen wir Bergzüge, auf de- nen die Sommersonne von schneeigen Einöden wie- derstrahlt und in denen Gipfel vorkommen, die eine Erhebung über 12000 Fuss haben. Unsere bisherige Kenntniss von den allgemei- nen äusserlichen Erscheinungen und der besondern Vegetation dieses alpinen Bezirks haben wir aus den Untersuchungen verschiedener Forscher herge- leitet, welche eiligst über diese bisher unwirthbare Region gereist sind, die hervorragendsten Merkmale von den Schauplätzen längs den gewöhnlichen Rei- sewegen verzeichneten, Länge und Breite von ver- schiedenen bestimmten Orten ermittelten, die Rich- tung der Wasserläufe aufnahmen, die am meisten hervortretenden Bergketten ‚abzeichneten, und sel- ten (wie es von James, Douglas, Drummond, Nuttall und Fremont geschehen ist) Sammlungen von Pflan- zen machten. Aus allen diesen verschiedenen Quel- jen, die sich durch unser Jahrhundert hindurch er- strecken, haben wir eine beträchtliche, aber gleich- wohl unvollständige Kenntniss des eigenthümlichen Charaeters unseres amerikanischen Schweizerlan- des. In den wenigen letztvergangenen Jahren hat jedoch die Entdeckung von Goldlagern in diesem Theile der Bergkette eine abentheuernde und unter- nehmende Bevölkerung hierher gezogen, die mit wunderbarer Schnelligkeit deren malerische Thäler besetzte und in die wilde Einsamkeit manche Kün- ste und Annehmlichkeiten des civilisirten Lebens brachte. Diese verschiedenen gesellschaftlichen Be- wegungen haben Erleichterungen für die Fortsetzung der naturhistorischen Untersuchungen herbeigeführt, welche die frühern ersten Erforscher dieser Gegend nicht haben konnten. Der Schreiber dieses Aufsatzes wurde, um diese günstige Gelegenheit zu benutzen, bewogen, eine Reise in jene Gegend während des letzten Jahres 1861 zu machen, mit dem besondern Zwecke, die alpine Vegetation zu studiren und Sammlungen von Pflanzen zu machen. In dieser Absicht ward ein Aufenthaltsort nahe dem Fusse des theilenden Ge- birgs-Rückens gewählt‘ an den Wasserquellen des South-Olear-Creek. Von diesem Punkte es möglich, in einer gewöhnlichen Tagereise einen ausgedehnten Raum der alpinen Lage zu untersu- chen. Hier zwischen den tannenbewaldeten Abhän- gen an heiden Seiten der Schneekette an ihren al- aus ward 174 pinischen Bächen gehend, über ihre abstürzenden Felsen kletternd, durch schneeige Strecken watend, die unregelmässigen Kämme und die höhern alpinen Gipfel ersteigend, ward der grösste Theil der Som- mermonate von 1861 verbracht. In dem folgenden kurzen Abrisse und in der begleitenden Pflanzenliste sind die wissenschaftlichen Ergebnisse der hier ge- machten Untersuchungen niedergelegt. Der erste Eindruck, welchen der Reisende bei Annäherung von dem breiten welligen Abhang grossen Ebenen an die Bergmauer erhält, ist der der der dem scheinbaren Mangel irgend eines Systems in der @ruppirung und 'Anordnung der verschiedenen Bergketten, welche diese Masse von Gebirgen zu- sammensetzen. Einige der höhern Gipfel erheben ihre schneeigen Spitzen in beträchtlicher Entfernung von dem theilenden Kamme und begegnen uns als von der Unregelmässigkeit der Umrisse-und von | unregelmässige Punkte längs dem östlichen Abhange. | Zahlreiche quergehende Ketten unterbrechen den all- gemeinen Parallelismus der Hauptketten und das wirklich Theilende wird meist durch die Ansicht von erhabenen projicirenden Spitzen verdunkelt. Die Ströme steigen mit ihrem ungestümen Wasserlauf schäumend längs ihrer felsigen Kanäle im Zick- zack herab und nehmen ihren Weg; durch dazwi- schenkommende Ketten, durch tief abstürzige Schlün- de. Erreicht man den höher gelegenen Bergbezirk, werden die Thäler offener und breiten sich oft in ovale Bassins aus, welchen der Name der Bar- ren (bars) von den Bergmännern gegeben ist. Nach den Quellwassern der verschiedenen Ströme sind diese bassinartigen Theile der Hauptthäler mit zer- streuten Haufen von Tannen besetzt, umgeben durch schroffe Kämme, gewöhnlich bekleidet mit dicht ge- wachsenen Tannen oder gelegentlich glatte grasige Abhänge darhietend; sie sind als Parks bekannt. sigen Bamde eines verlängerten Winters zu lösen und vermindern sich wiederum, wenn die klare Nacht das Herrschen eines steten Frostes sicherer macht. Diese alpinen Bäche bilden eine der anziehendsten Erscheinungen der Felsengebirgs-Bilder und längs ihren Ufern wachsen einige der hübschesten Pflan- zen dieser Gegend. Ihr Lauf ist der eines bestän- digen Giessbaches, indem sie in ihrem schnellen Herabstürzen eine beständige Lage von Schaum dar- bieten, welcher mit dem Schnee, aus dem sie ent- standen sind, in Weisse wetteifert. Ihre Wasser von krystallner Reinheit und köstlicher Kühlung glänzen in dem tiefen Schatten überhängender Fich- ten und benetzen mit ihrem Schaum solche auser- lesene Pflanzen, wie Mertensia Sibirica, Carda- mine .cordifolia, Sazifraga aestivalis, und eine sehr zierliche und ansehnliche Primula, der niva- lis nahe stehend. Ersteigt man die steilen Rücken, welche ihren Lauf begrenzen, um ihre alpinen Quellen zu errei- chen, so: ist die Aussicht auf die umliegende Gegend , vollständig geschlossen durch den dichten Wuchs der Pinus-Arten, welche an den höheren Zinnen und den abstürzigen Abdachungen Pinus contorta ein- schliessen mit ihrem schlanken, allmählig sich ver- „dünnenden Stamm und, steifer karger Benadelung, während an mehr wagerechten Stellen, oder niedri- gen Bassins, welche subalpine Sümpfe bilden, Abies ‚ alba und Abies balsamea ihre abnehmenden Kegel- Sie sind im Kleinen die Repräsentanten der grös- seren offenen Strecken der Gegenden, . welche an den Quellgewässern des Platte und Graud-river sind und den Nord-, Süd- und Mittelpark bilden. Wenn-man sich der theilenden Kette indem man einen der Hauptströme, welche durch die Bergkette dringen, aufwärts folgt, so geben die offenen Parks kleinen Thälern Raum, gewöhnlich dicht beholzt mit Kiefern und Tannen. Die Was- serläufe erzwingen ihren Weg durch kleine felsige Caüons, oder, verdämmt durch Bieberbauten, breiten sie. sich in Sümpfe aus, welche durch ein verwickel- tes Weiden- und Ellergehüsch besetzt sind. Die kleinen Zuflüsse, welche die Wasser, die vom Al- penschnee abträufeln, sammeln, verändern sich mit dem täglichen Wechsel der Temperatur, wachsen an Menge, wenn die Sonne emporsteigt, um die ei- nähert, spitzen erheben. Der gewöhnliche Untergrund in diesen Kieferwäldern ist zusammengesetzt aus Vac- cinium Myrtillus, Shepherdia argentea, Berberis Aquifolium, Pachystiyma Myrsinites u. a. An feuchten quelligen Orten und längs den Bän- dern von Sümpfen findet man Gaultheria Myrsini- tes, Pedicularis surrecta, Senecio trianyularis, Mitella pentandra, Habenaria dilatata, Pyrola ro- tundifolia v. uliginosa. Als eine Seltenheit an zer- streuten Stellen begegnen: wir der lieblichen Oa- Iypso borealis. Bei der Annäherung an die Gren- zen des Baumwuchses, zuerst angezeigt durch das verkürzte Erscheinen der gemeinen Pinus-Varietä- ten, so wie durch das häufigere Vorkommen der al- pinen Art: P. flezilis, kommen wir endlich etwas plötzlich auf offne Strecken, welche durch ihre ei- genthümliche Vegetation und allgemeines Ansehen sich als wahrhaft alpinische characterisiren. Einige we- nige Bäume stehen zerstreut in verschiedener Ent- fernung auf den abstürzigen felsigen Abhängen, aber in diesen Lagen zeigen sie vollständig die Strenge ihres freien Standorts durch missgebildete und nie- dergebeugte, oft ganz niedergestreckte Stämme, welche durch die gleichartige Biegung ihrer obern Zweige die Richtung der vorherrschenden ungestü- 175 men Winde und das Gewicht des winterlichen Schnees zeigen. Diese arktischen Formen sind bei- nahe ausschliesslich auf eine bisher noch nicht he- schriebene Pinus- Art beschränkt, P. aristata En- gelm., welche zu derselben Gruppe wie P. flezilis James gehört. Weiter zeigt sich eine Folge von alpinischen Lagen mit ausgedehnten Schneeflecken, die unre- gelmässig über die Bergabhänge zerstreut sind und die Anhäufung von Schneewehen anzeigen; sie sind häufiger und bleibender in den Schluchten nahe den hohen Erhebungen. An andern Punkten ist eine rauhe Böschung von über die Oberfläche verstreuten Fel- sen, deren einzelne Blöcke, von jeder denkbaren Grösse und locker zusammengehäuft, zahlreiche Spalten bilden. In diesen höhlenartigen Schlupfwin- keln findet das sibirische Eichhorn eine passende Wohnung und begrüsst den Reisenden mit seinem wiederholten Gebell, oft der einzige thierische Ton, der die Einsamkeit dieser alpinen Wüsten unter- bricht. Durch diese losen von der Hand der Natur angehäuften Massen hört man oft unter seinem Fusse das Murmeln unsichtbarer Ströme, welche durch diese unterirdischen Kanäle die hoch gelegenen Schneebänke mit den niedrigen alpinen Brüchen ver- binden. Zwischen diesen Felsen-Spalten begegnen wir einigen der seltensten und anziehendsten Pflan- zen dieses Bezirks, wie Aquilegia brevistyla, Viola biflora, einer Var. von Ribes lacustre, Senecio Fremontü, Osyria reniformis, Polygonum Bistor- ta, u.a. Andere Theile dieser Bergabhänge sind mit ei- ner Decke von alpinen Gräsern, vermischt mit Ca- rices und Bergkleearten bedeckt, welche sämmtlich durch ihre eigenthümlich zähen, verfilzten und ein- dringenden Wurzeln characterisirt werden. In Ver- bindung mit ihnen bietet beinahe jeder Quadrat-Yard ein botanisches Fest der anziehendsten und man- nigfaltigsten Erscheinungen. Niedliche kleine Pflan- zen-Rasen, mit einem der Himmelsbläue am meisten gleichenden Blau bilden Flecke auf der Oberfläche, so Polemonium pulcherrimum, Mertensia alpina, zerstreuten Stellen glänzt der lebhaft gelbe Discus der Actinella grandiflora, während die Varietäten der alpinen Phlor, Primula angustifolia, Trifo- Hum Parryi u.s. w. jegliche Farbe liefern, um den Blumen-Regenbogen zu vervollständigen. Hier ent- decken wir auch bei genauerer Ansicht solche win- zige Plänzchen, wie Thalictrum alpinum, Gentia- na prostrata und andere, beinahe verborgen in der verworrenen Masse der verwebten Blätter. An nie- | drigen feuchten Plätzen und längs den schwammi- gen Rändern der Alpenseen treflen wir beständig eine alpine Weide, Caltka@ leptosepala und einen weissen Trollius, nahe dem americanus. Nach der Spitze der theilenden Gebirgskette fin- den wir Pflanzen, deren Namen das kalten Klima anzeigen, dem sie angehören. Hier wächst die zier- lich blühende Claytonia, welche ich megarrhiza genannt habe, da sie ihre tiefen Rübenwurzeln in die Spalten der Felsen treibt, deren vorspringende Ecken das fleischige Blattwerk vor den rohen Wind- stössen, welche über diese kahlen, oflenen Stellen streichen, schützt. Aehnliche Verhältnisse liebend, finden wir eine alpine Synthyris mit gläuzendem Blatt und niedlicher Aehre von blass-blauen Blumen, Auf der Höhe des Kammes, welcher hier eine abgeflachte, unregelmässige Oberfläche darbietet, zu- sammengesetzt aus verwitterten Felsen, eingebet- tet in die kleinen Trümmer ihrer zerfallenen Granit- massen, finden wir Trifolium nanum, Stenotus pygmaeus, Papaver nudicaule, Sazifraga serpylli- folia, Gentiana frigida und andere, lauter Anzeichen eines strengen Klima’s, dessen kurzer Sommer so zierlich geschmückt ist durch diese arktischen Pflan- zenformen. Unter den Seltenheiten dieser Gegend müssen wir die neulich entdeckte (oder wieder ent- deckte) Chionophila, Pedicularis sudetica und eini- ge andere in der alten Welt wohl bekannte Pflan- zen, welche aber jetzt erst der nordamerikanischen Flor hinzugefügt werden, bemerken. Dies ist der allgemeine und sehr unvoll- kommene Abriss der hervorragendsten Züge der | diesem erhabenem Bezirke angehörenden Vegetation, als deren Beispiel der alpineKamm der Quellwasser ' des Mad Creek genommen ward, dem ich von mei- nen häufigen Besuchen unwillkürlich den Namen Flora Berg gegeben habe. Bei meinen einsamen Wanderungen über diese raulen Kelsen und durch diese Alpenwiesen, indem ich während der Mit- tagszeit in einem sonnigen Winkel blieb, durch Ein- öden von Schnee und Crystall-Seen, umgeben von sommerlichem Eise, brachte ich natürlicher Weise einige der am meisten hervorragenden Bergspitzen | mit entfernten und geehrten Freunden in Verbin- Myosotis nana Torr. (Eritrichium aretioides?). An | dung. Zwei Zwillings - Spitzen, die immer, wenn eine hinreichende Erhebung erreicht war, sichtbar waren, belegte ich mit den Namen von Torrey und Gray; einer ilınen verbundenen Spitze, die aber et- was weniger erhaben, aber in anderer Rücksicht ebenso wegen ihrer besondern Lage und alpinischer Kennzeichen bemerkeuswerth war, gab ich den Na- men Berg Engelmann. So dem Beispiele des frü- hern unverzagten Forschers Douglas folgend, habe ich es unternommen, die vereinigten wissenschaft- lichen Dienste Trias nordamerikanischer Botaniker dadurch zu feiern, dass ich ihre geehrten unserer 176 Namen dreien schneebedeckten Häuptern in den Felsengebirgen widmete. Mit solchen unschuldigen wissenschaftlichen Scherzen erheiterte ich mich in den einsamen Stunden meiner Bergexcursionen, oft ermüdet, aber stets mich des lebhaftesten Genusses erfreuend, den ich an der prächtigen Scenerie und au den reichen botanischen Schätzen hatte, welche längs meiner verschiedenartigen Pfade zerstreut standen. (Beschluss folgt.) Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung des Hrn. Lehrer Hilse. ges. u. herausg. v. Dr. U. Babenhorst. Doppelheft.' Dec. 47 u. 48. Dresden 1863. 8. Die Besitzer der Algenhefte kennen Hrn. Hilse schon als einen sehr eifrigen Sammler, der schon früher einzelne Hefte allein ausstattete, wie es in dem vorliegenden wieder der Fall ist. Die meisten Nummern sind in der Gegend von Strehlen gesam- melt, alle aber in Schlesien, und nur eine Art ist auch ausserdem noch von Brünn dabei. wurden in derselben Localität „in dem Steinbruche auf dem Galgenberge bei Strehlen‘‘ gefunden, und, | | | | | ı August. Juni. Wurde in einzelnen Theilchen roth, daher er- innerte sie sehr an Sph. Trevirani und armeniaca, aber die Farbe war mehr gelblich-roth, nicht men- nigroth. Die roth gefärbten Exemplare wurden aber durch das Wuchern des Oed. capillare bald unter- drückt. 12. Mougeotia tenuis Kg., im Sommer in einem Schafbade. 13. Spirogyra orbicularis Kg, im Steinbruche des Galgenberges im Anfange des 14. Sp. subaegua Kg., ebendas. 15. Sp. , elongata Kg. Mit 2 oder 3 Spiralbändern, ebendas.. ı im Juni. 16. Sp. uviatilis Hilse, neue Art, dun- kelgrün, mit 4 engen Spiralbändern ; Zellen 3—6- | meist 31/, mal so lang als breit (/,o). , setiformis Kg , in der Ohle im October. mal so lang als dick (1/,,‘’), in der Ohle b. Streh- len. 17. Sp. nitida Kg. mit Früchten, ebend. 18. Sp. staynalis Hilse, neue Art, ebend., mit 6 Spiral- bändern, die eng und steril gewunden sind, Zellen 19. Sp. 20. Sp. ‚ lZongataKg., im August in dem Steinbruche auf dem Mehrere | wenn auch zu verschiedenen Zeiten gesammelt, doch | die Frage offen lassend, ob sie aus derselben Was- seransammlung stammen. Neue Arten gens auch in dem Doppelhefte, und Fragen werden durch dasselbe angeregt, deren Beantwortung man mit der Zeit erst entgegen sehen kann. Der Inhalt besteht aus den Nummern 1461 bis 1480, welche wir hier mit der einfachen Zahlenreihe von '1— 20 bezeichnen wollen: 1. Navicula firmaKg., in einem Brunnenabfluss im October. 2. Synedra amphirhyn- chos, in einem Graben im Mai. 3. Sphaerozyga Flos sind übri- | Galgenberge gefunden. S—I. Personal - Nachricht. Am 15. April 1863 starb in seinem 59sten Jahre zu Paris M. Christian Horace Benedict Alfred Mo- quin-Tandon, Professeur & la Faculte de medecine de Paris, Membre de l’Institut, de l’Academie de medecine, Mainteneur de l’Acad&mie des Jeux Rlo- raux, Vice-President de la Soc. Imper. d’Acclima- tation, Vice-President de la Soc. de Botanique de France, Membre de la Soc, des Amis des Sciences etc., Chevalier de la Legion d’honneur et de l’Ordre de 32 Conception du Portugal, ein Botaniker, wel- cher bei uns wohl zuerst vorzüglich durch Schauer’s Uebersetzung seiner „‚Elements de Teratologie‘“ be- aquae (L.), in Teichen im September, kann einen längern Transport in Flaschen nicht vertragen, sondern löst sich so rasch (in ihre Zellen?) auf, dass sie nur eine grüngefärbte Rlüssigkeit bildet. Dabei macht der Herausgeber die Bemerkung, dass das Bild dieser Pflanze in seiner Krypt. Flor durch die Correetur ganz entstellt sei, während der Text die richtige Angabe über die Fruchtzelie enthalte, Von Nave in Brünn ist dieselbeArt aus dem Spring- brunnenbassin im Augarten daselbst im November gesammelt und mit der Bemerkung eingesandt, dass sie lebend von trist-gelbgrüner Farbe sei, ge- trocknet, im Lichte schnell, im Dunkeln langsam in ein schönes Spangrün übergeht, welches sich dann erhält. 4. Nostoc agglutinans Menesh., an feuchten Felswänden in einem Marmorbruche. 5. Palmogloea mierococcaKg., ebendaselbst auf feuch- ter Erde im Frühjahr und Sommer, 6. P. mono- cocca Kg., in Mergelgruben im Juli. 7. Leptothriz rosea Kg., ebend. im Frühjahr. 8. Oedogonium tu- midulum Kg., reichlich £fructifiecirend in Wasser- lachen des Galgenberges im April. 9. Oed. varia- bile Hilse, neue Art, in einem Steinbruch im: Juni. | 10. Oed. capillaceum Kg., alle Frühjahre in einem Feldbrunnen, im Mai ges. nei Kg., in Wasserlachen auf dem Galgenberge im 11. Sphaeroplea Brau- | kannt geworden ist. Er gab dieses Buch 1841 her- aus, als er Dr. sc. und Dr. de med,, Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Toulouse war und auch den in dieser Stadt befind- lichen Gesellschaften der Arzeneikunde und Asri- kultur angehörte. Zu Montpellier hat er studirk und. war sein Lehrer in der Botanik. Professor Dunal. Seine Dissertation erschien daselbst 1826 in 4t0. „Essai sur les dedoublemens ou multiplica- tions des organes dans les vegetaux‘, und fand vielen Beifall. Später hat er, wie der 13. Baud von DC.s Prodromus zeigt, die Familien der Phytolac- caceae, Salsolaceae, Basellaceae und Amaranta- ceae monographisch für dies Werk bearbeitet, und damit in Verbindung stehend verschiedene kleinere und grössere botanische Arbeiten meist früher ge- liefert. 0. Sprengel nannte zuerst den Loranthus glaucus vom Cap in Zeyher’s Herbar Moguinia, und A. P. DeCandolle gab diesen Namen dann im 4. Bande des Prodromus einer Gattung aus der Ab- theilung der Mutisiaceae unter den Compositen- Sträuchern aus Brasilien und Mexico‘, im J. 1848: „prof. Tolosano, qui circa symmetriam et ordinem Chenopodearum egregie disseruit et qui etiam de zoologia, Hirudinibus illustratis bene meruit.“ Den Namen Tandonia gab der Verstorbene selbst einer Basellaceen - Gattung, zu: Ehren: von Barth. Tandon, Mitgliede der Academie der Wissenschaften zu Mont- pellier, welcher die Astronomie durch sehr scharf- sinnige Beobachtungen förderte. S—I. Verlag der A. Förstner'schen Buchhandlu ng (Arthur Felix) in Leipzig. = Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. M%. 23. 5. Juni 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal Inhalt. Orig.: Irmisch, Beiträge z. vergleichenden Morphologie d. Pflanzen: Tulipa. — Lit.: Parry, Physiograplı. Abriss üb. einen Theil der Felsengebirgskette ete. — Pitra, Gedanken üb. d. organische Welt, — Samml.: Rabenhorst, die Lebermoose Europa’s etc. Dec. 27 u. 28. — Bot. Gärten: d. Apo- theker-Garten zu Chelsea, der engen. und niedrigen Scheidenhöhle des Keim- blattes erkennt, nur etwas weiter ausgebildet hat, so erscheint auf der Grenze der Wurzel und des Keimblattes , dessen Insertion sich auf der äusserst‘ kurzen Achse der Keimpflanze findet, eine leichte Einschnürung, Fig. 5, 9 u. 10. In dem Keimblatte sah ich regelmässig zwei nahe neben einander ste- hende Gefässbündel: in der Spitze, die ursprüng- lich im Saamenkorn steckt, Fig. 2, treten sie an ein- ander; nach unten verlieren sie sich in dem Vege- dass deren Keimpflanzen nicht von einander unter- | tationspunkte, von welchem die andern der epiko- schieden werden können, obschon jene Arten in ih- | tylischen Achse angehörenden Gebilde ausgeheu; in ren späteren Stadien von einander sehr verschieden | der Wurzel, auf .der ich keine Saughärchen be- sind, und ich glaube aus diesem Umstande folgern merkte, sah ich nur ein centrales Gefässbündel, Fig. zu dürfen, dass auch die auderen Tulpenarten be- 7; sie verlängert sich allmählig, bleibt aber faden- züglich ihrer Keimung keine wesentlichen Abwei- | dünn und unverzweigt. chungen von den genannten zeigen werden. Das Die auffallendsten Veränderungen der Keim- Keimblatt tritt in seinen obern Theilen über den | pfanze sind durch die Weiterbildung der Plumula Boden und trägt dann zuweilen noch das Saamen- | bedingt. Sie drängt nämlich die im Verhältniss zu korn auf der ganz unbedeutend verdickten Spitze, dem übrigen Verlaufe des Keimblattes dünne Schei- Fig. 6, mit über denselben; gewöhnlich wird dieses denseite desselben erst etwas bauchig nach aussen, aber im Boden abgestreift. Das Keimblatt erscheint Fig. 5, 9, 10, 11, senkt sich dann aber, unter an- in den ersten Zuständen auf einem Querschnitte fast gemessenem Weiterwachsen der dabei concurriren- stielrund, späterhin mehr elliptisch, Fig.8. und zwar | den, die Scheidenhöhle darstellenden Theile des Blat- so, dass der grössere Durchmesser sich mit der Me- | tes, mehr und mehr nach unten. So bildet sich ein diane kreuzt, in Folge dessen lässt sich auch hier neben der Hauptwurzel schief abwärts steigender, eine Rück- (Unter-) und Vorder- (Ober-) Seite | anfangs fast walzlicher oder schwach keulenförmi- unterscheiden. Die Vorderseite wird als solche auch | ger, bald aber in dem untern Ende zur Eyform au- durch den schon in den frühesten Zuständen vor- | schwellender und sich ganz unten mehr oder weni- handenen querlaufenden Scheidenspalt characterisirt, . ger zuspitzender Körper, Fig. 12— 17. Selbstver- Die Hauptwurzel, welche nach unten die Keimpflanze | ständlich verlängert sich dabei auch die epikotyli- in Form eines kurzen Kegels abschliesst, erscheint | sche, anfangs äusserst kurze Achse, die an ihrer in den frühesten Zuständen äusserlich von dem Keim- | nach unten steigenden Spitze die Plumula trägt; sie blatte nicht abgesetzt, Fig. 1,3 u.4; wenu sich bildet (wohl in Verbindung mit einer zu dem Keim- aber die Plumula, welche man schon frühzeitig in blatte gehörigen Schicht) die stärkere Rückseite des 23 Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. Von Th. Irmisch. Tulipa. (Hierzu Taf, VII.) in der Keimung stimmen T.Gesneriana, T. syl- vestris und T. biflora so sehr mit einander überein, 178 Kanals, der den beschriebenen Körper durchzieht und in dessen Grunde die allmählig zur Zwiebel sich umgestaltende Plumula steht. Die Gefässbün- del, welche jene Rückenwand durchziehen und mit ihren Jüngsten Elementen in dem Vegetationspunkte der Plumula sich verlieren, Fig. 11, 12, 15, 19, ge- hören unzweifelhaft der epikotylischen Achse an *). Die Vorderwand des Kanals wird von der Schei- denseite des Kanals gebildet, Die Scheidenöffnung des Keimblattes erleidet meistens keine merkliche Niveauveränderung. Die Plumula (das zweite Blatt der Keimpflanze) bildet sich zu einem mit dem Keim- blatte alternirenden,, scheidenförmigen, fleischigen Niederblatte (Nährblatte) aus, in dessen einen en- gen, etwas gekrümmt verlaufenden Kanal bildender Scheidenröhre man bald die Anlage zu einem Laub- blatte erkennt. Von der geringeren oder stärkeren Längsentwickelung des Kanals, in welchem die Zwie- bel eingeschlossen ist, hängt es ab, ob sie mit ih- rer Spitze etwas über die Abgangsstelle der Haupt- wurzel hinausreicht, Fig. 19, oder tiefer als diese steht, Fig. 15. Ausnahmsweise fand ich einmal — bei T. biflora —, dass jenes Nährhblatt die Schei- denhöhle des Keimblattes durchbohrt hatte und so mit, seiner Spitze aus dieser hervorragte, Fig. 20 **). — Anfangs Juni oder. auch schon et- was früher hat die Zwiebel ihre vollkommne Reife erlangt: von dem Keimblatte bleibt der erweiterte Scheidentheil, in Verbindung mit der nach unten verlängerten, schmalen, gleichfalls vertrockneten Achse, als trockner Ueberzug oder Hülle, Fig. 22, über dem weissen Nährblatte, Fig. 21, stehen; die anderen Theile des Keimblattes und die Hauptwur- zel verwesen allmählig. In dem folgenden Herbste treiben aus der Grund- achse einige, manchmal nur zwei, Nebenwurzeln hervor. Der Inhalt des Nährblattes wird zur Aus- bildung der jüngeren Theile verwendet, und das- selbe löst sich im Laufe des zweiten Frühjahrs gänzlich auf, während das von ihm eingeschlossene, sehr schmale Laubblatt auswächst, Fig. 23, 27; die- *) Abbildungen von einigen Zuständen der keimen- den Tulpe habe ich in der von Giebel und Schaller her- ausgeg. populären Zeitschrift: Das Weltall, 1854. No. 20, gegeben. Germain de St. Pierre’s von der. meinigen, oben im Texte gegebenen abweichende Auffassung der Keimpflanze der Tulpe findet sich im Bullet. de la soc. bot. de france 1855. p. 159. **) Bei T. biflora beobachtete ich auf der Aussen- seite der spornartigen Verlängerung der Scheide des Keimblattes kleine Hervorragungen, Fig. 17. Sie kom- men wahrscheinlich auch bei den anderen Arten vor, da ich sie auch in späteren Stadien bei T. sälvestr. beob- achtet habe, m. vergl. Morph. der Zw. und Kun. Pfl. p- 61. ses umschliesst in seiner Scheidenhöhle, deren Oeff- nung eine schmale, leicht zu übersehende Längs- ritze bildet, die abermals aus einem Nährblatte und einem noch kleinen Laubblatte bestehende (termi- nale) Zwiebel, Fig. 25. In der Regel senkt sich bei T. Gesneriana die Zwiebel nur ein wenig nach un- ten, indem die Scheidenseite des Baubblattes nur etwas tiefer als dessen Rückseite an der Grund- achse inserirt ist; doch bildet auch bei dieser Art das Laubblatt in Verbindung mit ‘der Grundachse, wie das Keimblatt, zuweilen eine die neue Zwiebel in ihrem Grunde einschliessende Röhre. Bei T. syl- vestris und T. biflora ist letzteres regelmässig der Fall, Fig. 27 —30, doch bleibt die Röhre auch bei ihnen bisweilen ziemlich kurz. Bei ihrem Auswach- sen durchbohrt sie die Rückseite des Nährblattes an dessen Grunde, Fig. 28, um frei hervorzutreten; in ihrem spätern Verhalten weicht sie nicht von dem ab, wie ich es für die vom Keimblatte gebil- dete Röhre beschrieben habe. ‘Auf der Innenfläche der Scheidenhöhle des Laubblattes fand ich bei T. sylv. und Gesner. dieselben haarförmigen Bildungen, Fig. 26, wie sie bei älteren Pflanzen — in der Schei- denhöhle des die Zwiebel einschliessenden Laubbhlat- tes, oder, bei blühreifen Exemplaren, auf der Innen- fläche des ersten, zur Hülle werdenden Niederblat- tes — auftreten. Bei den zweijährigen Keimpflan- zen von T. biflora bemerkte ich solche Haare, nicht. — In der Achsel des im ersten Jahre gebildeten Nährblattes fand ich bei einigen Keimpflanzen der _ T. sylveströs im zweiten Jahre ein kleines zusam- mengedrücktes Knöspchen, Fig. 30, welches (durch die ausläuferartige Röhre des Laubblattes etwas zur Seite geschoben wird; ich zweifle nicht, dass es sich auch bei ganz jungen Pflanzen der andern Ar- ten zuweilen finden wird *). Ich hielt es nicht für nöthig, die Weiterbildung der Sämlinge durch alle ‘Jahre bis zur Blühreife, die, wie schon Olusius bemerkt, im fünften bis zehn- ten Jahre eintritt, zu verfolgen. Ueber die Beschaf- fenheit stärkerer, nicht blühbarer und blühreifer Exemplare der T. Gesner., T. sylv. und suaveolens habe ich bereits in meiner Schrift über Knollen - und =) Olusius, dieser äusserst gründliche Kenner der 'Zwiebelgewächse, bemerkl schon (rar. plant. hist. I. 149), dass viele Tulpen. bereits als zweijährige Säm- linge und einige Jahre vor ihrer Blühreife Seitenzwie- beln oder Brut bilden. Er beobachtete auch, dass die Reste der Zwiebeln verschiedener Jahrgänge bisweilen wie an einer Kette zusammenhängen, und kannte die ausläuferartigen Knospen von T. sylvestris und andern Arten ganz gut. Bei einigen Arten erwähnt er auch des wolligen Ueberzugs auf der Innenseite der äusser- sten Zwiebelschale. 179 Zwiebelpfanzen das Wichtigste mitgetheilt *). Hier will ich nur Weniges hinzufügen. In den meisten Fällen mag es richtig sein, dass nicht blühende Exemplare nur ein basiläres Laubblatt haben; aber ich habe doch auch kultivirte, auf kümmerlichem Bo- den, dicht beisammenstehende Tulpen gefunden, die einen mit zwei oder drei Laubblättern versehenen Stengel getrieben hatten, an dessen Spitze ich auch nicht einmal das Rudiment einer Blüthe finden konn- te; ich habe solche Pflanzen sowohl im Spätherbst, wo andere Zwiebeln die Blüthe vollständig erken- nen lassen, als auch im Frühling untersucht. Die- sen Fällen gegenüber (die man nicht mit solchen, wo die Blüthe zwar vorhanden, aber nicht zur Aus- bildung gekommen, sondern zwischen den Lauhblät- tern sitzen geblieben ist, verwechseln darf), sollte ich meinen, dass auch beiSämlingen, bevor sie wirk- lich blühen, zuweilen hlüthenlose Stengel, als Er- starkungssprosse, vorkommen können. Nach wiederholter Untersuchung blühreifer Zwie- belu von T. Gesn. und suaveolens muss ich anneh- men, dass auch hier, wie bei Erythronium, das er- ste Blatt der unmittelbar am Grunde des Blüthen- stengels stehenden Hauptzwiebel seitwärts von der Abstammungsachse steht. In frühen Zuständen zeigt nämlich das erste Blatt einen schief seitlich verlau- fenden Scheideuspalt, Fig. 31; später, wenn die Ränder desselben an einander gerückt sind, sieht es allerdings aus, als ob das Blatt mit der Rückseite vor der Abstammungsachse oder dem Blüthensten- gel stände. Aus jener Stellung des ersten Blattes, welches zu einer trocknen Haut wird **), erklärt es sich, dass die kleinere oder grössere Zwiebel, die aus der in seiner Achsel stehenden Knospe sich bildet, seitwärts an der Hauptzwiebel, neben dem Grunde des Restes des vorigen Blüthenstengels steht. Die anderen Niederblätter folgen dann in alterniren- der Stellung; doch bewirkt wohl die von dem Blü- thenstengel abwärts gehende Richtung der Grund- achse der Zwiebel, dass jene Stellung undeutlich wird und dass insbesondere die’ Knospe, aus der die *) Man vergl. auch Schkuhr, bot. Handb. I. p. 282; Berg, die Biologie der Zwiebelgewächse, p. 17 f.; Vau- eher, hist. plysiol. des pl. d’Eur, IV. 328; A. Henry, Beitr, zur Kenntniss der Laubknospen, und) der Verh, der Leop. Carol. Akad. Vol. 21. p. 277 f.; A. Braun, Verjüng. in der Natur p, 60. und das Individ. der Pfl, p- 62. #*) Manchmal wird auch das zweite Niederblatt zu einer trocknen braunen Haut, und die oft in Achsel auftretende Knospe lich, bei der dünnen Beschaffenheit beider Hüllhäute, an der Hauptzwiebel als eine längliche Erhöhung: auch sie findet sich seitwärts an der Zwiebel neben dem Re- ste des vorigen Blüthenstengels. ' Torus in Abrede stellen. \ gemein von der Blüthe der Tulpen, ohne seine Anga- der Hauptzwiebel entsteht, mit ihrem Mutterblatte (dem innersten Niederblatte) an der vordern oder tiefern Seite der Zwiebel zu stehen kommt. Nach der Richtung der Scheidenöffnung des ersten ganz Jungen Blattes der Hauptknospe und nach der Stel- lung der Zwiebel in der Achsel des ersten Blattes der ausgewachsenen Hauptzwiebel lässt es sich im Herbste bestimmen, ob zwei auf einander folgende Jahrgänge homo- oder antidrom sind. Es kommt beides vor. . Ich theile noch einige Bemerkungen über die Blüthe mit. Bei T. sylvestris findet man in der of- fenen Blüthe zwischen der Basis der Blüthenblätter und zwischen der unbehaarten Basis der Staubfä- den, die hier etwas verdünnt sind, wärend sie dar- über etwas stärker und auswärts, vom Blüthencen- trum weg, und innenwärts behaart sind, einen Nec- tartropfen eingeklemmt *). Man sieht dies, wenn man die Blüthenblätter vorsichtig abbiegt, kann sich aber auch von dem Vorhandensein einer Flüssig- keit an der angegebenen Stelle dadurch überzeugen, dass man einen schmalen Streifen ungeleimten Pa- piers zwischen jene Theile schiebt: das Papier saugt dann die Feuchtigkeit ein. Ganz dieselbe Beobach- tung machte ich an einer verwandten kultivirten Art, welche ich unter dem Namen T. persica er- hielt und welche vielleicht zu T. Celsiana gehört. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass der Honigsaft in einer Vertiefung am Grunde der hier etwas ver- dickten Blüthenblätter abgesondert wird. In der Blüthe von T. Gesneriana salhı ich weder an der bezeich- neten Stelle (die Staubfäden stehen schief aufwärts und die Blüthenblätter biegen sich bogig von ihnen *) Vaucher (hist. physiol. d. pl. d’Europe IV. 327) scheint mir der Erste zu sein, der von der Nectarab- sonderung in den Blüthen der Tulpen spricht. Er sagt "ausdrücklich von T. syivestris und T. Celsiana: ces deux plantes ont le torus et la base des filets velus, pour conserver sans doute l’humeur neclarifäre, dont ‚ ils sont de bonne heure impregnes et qui sort du to- rus. Letzteres muss ich, wie auch die Behaarung des Vaucher sagt dann ganz all- ben auf bestimmte Arten zu beschränken: le pollen se repand meme dans le fond emmielle de la fleur; — on voil ’humeur du nectaire se faire jour ü travers les \ sillons qui divisent en deux leurs lobes £paissis; on ne ' len. dessen | erkennt man schon äusser- | peut gu£re douter, que les poils qui reeouvrent les fi- lets de notre Tulipe sauvage ne retiennent aussi le pol- Von T. Celsiana sagt er dann noch besonders: Jai vu !’humeur miellee monter par la rainure qui di- vise longitudinalement les lobes du sligmate, — Uh, Morren hat nach einem Referate in der Regensburg, bot. Zeit. 1850. 726 spornartige, nectarienähnliche Aussak- | kungen an den Blüthenblättern einer monströsen Gar- tentulpe, aber in jenen keine Nectarabsonderung beob- achtet. 23 * . 180 ab, so dass sie nicht so nahe, wie bei T, sylvestris am Grunde zusammentreten), noch sonst wo einen Nectartropfen. Das gilt auch von T. Oculus -solis, T. suaveolens *) und T. turcica. Bei ihnen findet sich am Grunde der Blüthenblätter eine oft anders als die übrige Kläche gefärbte Stelle; sie scheint der Stelle zu entsprechen, auf der nach meiner Ver- muthung bei T. sylvestris der Nectar abgesondert wird. Ich trage kein Bedenken, auf diese Eigen- thümlichkeiten zwei Unterabtheilungen: Eutulipa und Nectarophora zu gründen, überzeugt, dass die Trennung derselben ebenso berechtigt ist, als es die generische Trennung von Gagea und Lloydia sein würde, vorausgesetzt, dass die für letztere her- vorgehobenen Unterschiede wirklich vorhanden wä- ren #=%*). Es ist wohl möglich, dass mit dem Vor- handensein und dem Fehlen der Nectarabsonderung auch noch audere Merkmale constant verbunden sind, wie zZ. B. das Auftreten oder Fehlen der Behaarung der Staubfäden, deren Dicker- oder Dünnersein am Grunde, die Verschiedenheit in der Ausbildung der Narbe, allein ich muss dies für jetzt auf sich be- ruhen lassen *=*), *) Bei dieser so häufig in den Zimmern kultivirten Art finden sich in den Winkeln der drei grossen Nar- benstrahlen drei kürzere. Bei T. Veulus-solis und Gesneriana ist letzteres nicht der Fall. Die Bildung der Narben verdient überhaupt eine grössere Berück- sichtigung, als ihr gewöhnlich selbst bei Arten, die darin sehr von einander abweichen, wie z. B. T. syl- vestris und Gesneriana zu Theil wird. — Bei T. suaveolens fand ich regelmässig in der Achsel des vorletzten Stengelblattes eine Blüthenknospe, die aber gewöhnlich sehr unvollkommen und manchen Missbil- dungen unterworfen ist. An einem Exempl. dieser Art fand ich in der Dora des untersten Laubblattes eine Zwiebel, wie dies bereits Ülusius bei T. Gesne- riana beobachtet hat. — Das erste Blatt einer in der Achsel eines äussern Niederblattes entspriugenden Zwie- bel ist mauchmal ein mehr oder minder vollkommnes Laubblatt, dessen Basis später vertrocknet und der Zwiebel als Hülle dient. »®*) Man hat früher, wie ich aus Kunih's enumeratio plantar. IV. 220 ersehe, die Gattung Tulipa in zwei Sectionen nach der Beschaffenheit der trockenen Hüllen der Zwiebel, ob sie auf der Innenfläche wollig behaart seien oder nicht, gebracht. Mit Recht hat man diese Eintheilung verlassen, denn änderweitig sehr verschie- dene Arten, wie T. Gesneriana und T. sylvestris ver- halten sich in jener Beziehung gleich: sie haben beide eine ziemlich schwache, doch deutliche Behaarung. Es scheint überhaupt, dass bei den meisten Tulpenarten das zur Hülle werdende Blatt inwendig behaart ist und dass sie sich darin nur dem Grade nach verschieden verhalten, und es erklären sich daraus wohl die ver- schiedenen Angaben der Botaniker bei einer und der- selben Art. T. Oculus-solis zeichnet sich durch starke wollige Behaarung aus. **%) Grenier (Fl. de Fr.) theilt die Tulpen in zwei Erklärung der Abbildungen. (Taf. VII.) Fig. 1. Ganz junge Keimpflanze von T. Gesn., Anfangs des Januar aus dem Boden genonimen, n. Gr. Fig. 2. Durchschnitt durch das Saamenkorn und durch den von ihm eingeschlossenen Endtheil des Keimblat- tes, vergr. Fig. 3. Basis der Keimpflanze mit der Scheidenöfinung des Keimbl. Fig. 4. Senkr. Durch- schnitt durch die Basis des Keimblattes, die Plumula und die Hauptwurzel, beide Figuren mehrfach vergr. Fig. 5.. Weiter ausgebildete Keimpfl. in nat. Gr., 24. Februar. Fig. 6. Etwas verdicktes Ende des Keimblat- tes, aus dem Saamenkorn herausgelöst, etwas vergr., die Biegung unterhalb dieses Endes gleicht sich oft aus, oft bleibt sie. Fig. 7. Durchschnitt durch die Hauptwurzel; Fig. 8. durch den untern Theil des Keim- blattes. Fig. 9. Basis des Keimblattes und oberer Theil der Hauptwurzel: o Oeffnung der Scheidenhöhle. Fig. 10. Dieselbe Partie von der Seite des Keimblattes. Fig. 11. Senkr. Durchschnitt durch dieselben Theile und durch die Plumula. Fig. 12. Ebensolcher Durchschnitt aus einer etwas spälern Zeit; die Oeffnung der Scheide lag ungewöhnlich tief, schwächer Vergr., als in Fig. 11. Fig. 18. Späterer Zustand der Keimpfl. von T. syive- stris (in der Mitte des April), zweimal vergr. Fig. 14. Untere Theile einer in der Mitte des Mai aus dem Boden genommenen Keimpfl. der T. Gesn., etwas ver- grössert. Fig. 15. Senkr. stärker vergr. Durchschnitt durch diese Theile: Hw Hauptwurzel, o Scheidenöf- nung des Keimblatles, 5 zweites Blatt (Nährblatt), e dritter Blatt (nächstjähr. Laubbl.), A Achse, der db auf- sitzt und aus der in der nächsten Vegetalionsperiode die Wurzeln hervortreten. Fig. 16. Untere Theile einer Keimpfl. von T. biflora, dreimal vergr., zu Ende des April. Fig. 17. Vergr. senkr. Durchschnitt durch die junge Zwiebel der in voriger Figur abgebildeten Keim- pfl., Bezeichnung wie in Fig. 15. Fig. 18. Untere Theile einer Keimpfl. von T. Gesn., Anfangs Juni aus dem Boden genommen, etwas vergr. Die Zwiebel hat ihre völlige Ausbildung erreicht und war ganz kurz geslielt. Fig. 19. Senkr. Durchschnitt durch dieselbe, stärker vergr., Bezeichnung wie in Fig. 15. Fig. 20. Abnorme (noch nicht ganz reife) Zwiebel von T. bi- flora, das Nährblatt 6 hatte die Scheidenseite des Keimbl, durchbohrt, dreimal vergr. Fig. 21. Das Nähr- blatt einer reifen Zwiebel (= 5b in Fig. 19) von T. Gesn. aus der Hülle geschält und von der Scheiden- seile gesehen, vergr.; & Stelle, wo es am Grunde an- sass und wo die Gefässe der Rückseite des Kanals, in dessen Grunde es stand, in den Theil der Grundache, der es angehört, eintraten. Fig. 22. Junge Zwiebel im Sommerzustande, nach Auflösung der Hauptwurzel und Sectionen nach dem Felilen oder Vorhandensein derBe- baarung an den Staubfäden. — Bei den mit T. sil- vestris verwandten Arten scheinen die ausläuferarlig, verlängerten Knospen der nicht blühreifen Zwiebeln häufiger zu sein, als bei den anderen Arten, olıne dass sie hier ganz fehlen. Wohl nur aus Versehen, heisst es in der Fl. de France bei T. sölveströs: bulbe sans stolons, da sie an dieser Art so häufig sind. Sollte der Ausdruck bloss auf die blühreife Zwiebel bezogen sein, so wäre er wohl richtig; dann aber dürften auch an- deren Arten: T.Celsiana und T, Oculus-solis, nicht ganz im Allgemeinen solche Stolonen beigelegt werden, da sie auch hier an“den blülreifen Zwiebeln nur aus- nahmsweise auftreten, 181 des obern Theils des Keimblattes, ungefähr 4mal ver- grössert. Fig. 23. Eine kräftige zweijähr. Keimpfl. von T. Gesn. in der Mitte des April; der Rest des Keim- blattes und das in der Auflösung begriffene Nährbl. sind entfernt, so dass man zu äusserst das ausgewach- sene Laubblatt (— c in Fig. 19) sieht. Fig. 24. Die Basis der vorigen Fig. etwas vergr. Fig. 25. Vergr. Durehschnitt durch dieselbe: e Laubblatt, @ Nährbl., e Laubblatt fürs nächste Jahr. A= A in Fig. 19: die neue vor dem Blatte e gebildete Zwiebel war in demselben Niveau geblieben, wie die Zwiebel des er- sten Jahres, indem das Laubblatt e keinen Kanal an seiner Scheidenseite gebildet hatte. Fig. 26. Das Laub- blatt ce oben abgebrochen, über die Bruchfläche ragen | einige Haare von der Innenseite desselben wimperartig hervor. Fig. 27. Zweijährige Keimpflanze von T. bi- flora, in der Mitte des April: « Rest des Keimblaltes, welches mit seinem Grunde deu Ueberzug der Zwiebel bildet, e das frische Laubblatt — c in Fig. 17, nat. Gr. Fig. 28. Untere Theile einer solchen Keimpflanze, nach Enifernuz der trocknen Hülle, vergr.: 6 das Nähr- blatt, =; in Fig. 21; das Nährblatt am Grunde sei- ner Rückseite durch die spornarlige Aussackung des Laubblattes e durchbolirt. Fig. 29. Auch b ist weg- genommen, so dass man nun die unteren Theile von Bl. e, dessen Scheideumündung bei o war, übersieht. Fig. 30. Dieselbe Partie, wie in Fig, 29, einer zwei- jähr. Keimpflanze von T. sylivestris, zu derselben Zeit, ungefähr mal vergr., k Knüspchen, das in der Ach- sel des abgestreiften Nährblattes stand. Fig. 31. Haupt- knospe am Grunde des im nächsten Frühjahr über den Boden tretenden Blüthenstengels, im October; sie zeigt die schiefe Richtung der Scheidenmündung des ersten Blattes. Literatu 2 Physiographischer Abriss über den Theil der Felsengebirgs-Kette etc., von €. €. Parry etc. (Beschluss.) Keine Beschreibung kann den grossartigen Zü- gen der Bilder gerecht werden, welche von den er- habenen Punkten und den beherrschenden Kämmen dieser breiten Gebirgskette zu Gesicht kommen. Während nach Osten die verhältnissmässig ebene Fläche sioh gleich einem endlosen Meere ausdehnt, erheben sich in jeder audern Richtung erhabene Gipfel, und Schnee umgürtete Rücken umsäumen tief verborgene Thäler. Zum ersten Male wird hier duu- kel ein Parallelismus der Hauptrücken bemerkbar, | deutlicher noch bezeichnet durch das Auftreten cul- minirender Punkte, den, nordwestlich nen, als durch irgend eine Continnität der Haupt- rücken, Die Wasserscheide selbst ist eine sehr unregelmässize Linie, schwer mit dem Auge, selbst von den höchsten Puncten, zu ziehen. Dies rührt von einer sehr ausgeprägten Kigenthümlichkeit der Gebirgskette her, welche beständig auf der Östli- chen Abdachung des Rückens , die sich theilenen die hö- I welche gebrochene Linien bil- und südöstlich ausdeh- | her sie culminirenden Punkte besitzt, mit welchen gewöhnlich durch niedrige Grate verbun- den ist. Von diesen darauf stehenden Piks kann man die anschaulichsten Ansichten erhalten und die allgemeine Topographie des@Gebirges am besten stu- diren. Es mag noch bemerkt werden, dass die leichtesten Pässe über die Schneekette da sich be- finden, wo der theilende Rücken sich östlich und westlich abwärts neigt. In solchen Lagen haben die Flüsse, welche von dort nach Nord und Süd fliessen, ihre Quellen au den niedrigsten Stellen der Kette, gewöhnlich nur eine kurze Strecke von einander entfernt. In solch’ einer Lage, nahe den Quellwassern des South Clear Creek, findet sich die Einsattelung, welche als ,, Berthoud’s Pass‘‘ bekannt ist, von einem Ingenieur dieses Namens entdeckt, als er eine Untersuchung aAnstellte über die Legung eines di- recten Weges von Denver nach dem Salzsee. In diesem Passe reicht die Erhebung an den höchsten Punkten nicht über die Grenze des Baumwuchses, indem die sich trennenden Gewässer jeder Seite nur wenige Fuss von einander in einem Tannen- wäldchen entspringen. Fernere Untersuchung wird nöthig werden, um zu sehen, in wie weit aufgehäufte Winterschnee- massen auf einem durchgehend in allen Jahreszeiten passirbaren Wege Schwierigkeiten herbeiführen können. Die praktischen Schwierigkeiten zwischen den steilen Aufsteigen des abstürzigen Hauptabhangs können ohne Zweifel leicht überwunden werden durch Aufdämmungen und Zickzackwege. Ist die Haupthöhe erst einmal gewonnen, so ist die wei- tere Fortsetzung in jeder Richtung leicht durch die gebräuchlichen Hülfsmittel bei dem Wegebau, für den die geeigneten Materialien, Steine und Holz, im Ueberfluss und von vortrefflicher Beschaffenheit ı da sind. Die westliche Aussicht geht nach jener unregel- mässigen Abdachung der Gegend, welche den Middle Park einschliesst, mit seinen breiten, offenen Räu- men, die umschlossen sind von unterbrochenen Berg- ketten. Die Berge senden in die unter ihnen lie- gende Ebene zahlreiche Grate, die mit cinem pracht- vollen Wuchs von Tannen (Abies alba) dicht be- holzt sind. Zwischen diesen Rücken sammeln tiefe, geschützte Thäler die zuliessenden Gewilsser, wel- che die Ursprünge des Grand River bilden, Die her- vortretenden Berggipfel dieser Seite erreichen nicht die Höhe derer auf dem östlichen Abhange, aber die ganze Oberfläche ist im Allgemeinen höher, die niedrigsten Stellen, welche in dem Bassin des „Middle Park‘ vorkommen, liegen bedeutend höher, als die entsprechenden Punkte auf der grossen FIÄ- 182 che der Ostseite. Daher sind die Flüsse weniger reissend und die Vegetation deutet auf ein kälteres und feuchteres Klima. Hier geben während der regnichten Jahreszeit in den Monaten Juli und August die verschiedenen Lagen der Oberfläche Veranlassung zu veränder- lichen atmosphärischen Strömungen, welche, sich an verschiedenen Punkten begegnend, Gelegenheit zu sehr schneller Entwickelung von Nebeln und wässrigen Niederschlägen bieten, wie dies durch die plötzlichen Regenschauer in diesem eigenthüm- lichen Bezirk characterisirt wird. Hier dürfte thatsächlich mit dem besten Vortheil, aber nicht immer unter. angenehmen Verhältnissen, die Bil- dung von Nebeln in der unendlichen Verschiedenheit ihrer Entstehung, Dichtigkeit und vorschreitender Entwickelung studirt werden. Man kann sie zu Zeiten sich allmählig um die Spitzen der schnee- bedeckten Gipfel anhäufen sehen, dann sich über den Horizont verbreiten und bis zum Zenith aus- dehnen und einen regelmässigen, beständigen Re- gen verursachen, während zu anderen Zeiten ein plötzlicher Windstoss die Aufmerksamkeit auf einen schleunig, sich bildenden argen Nebel zieht, welcher über der Oberfläche auf einem wohl begrenzten Wege schwebend, Regen, Hagel oder Schnee auf seinem Striche verstreut. Die regelmässigen Nachmittags-Schauer, welche auf dem östlichen Abhange vorkommen, werden so- fort erklärt, wenn man sie auf die Verbindung der erhitzten, mit Feuchtigkeit beladenen Luft, die von den grossen Flächen aufsteigt, mit den von der Schneekette absteigenden Strömungen kalter Luft in Beziehung setzt, durch welche die Feuchtigkeit auf die ersteren niedergeschlagen wird. So wie das Gleichgewicht hergestellt ist, hört der Regen auf, und eine mehr oder weniger klare Luft folgt dann, beinahe unveränderlich darauf klare Nächte und helle Morgen. Diese oft mit merkwürdiger Regel- mässigkeit einen Tag. nach dem andern folgende Reihe von Phänomenen hält während der Monate Juli und August an, und bildet eine regnichte Jah- reszeit. Da der Hauptgegenstand seiner Reise das Sam- | meln von Pflanzen war, so beendet der Verf. hier- | mit seine allgemeine Schilderung der Boden- und Klima- Verhältnisse, und giebt nun die vom Prof. Gray und Dr. Engelmann nach seinen Exemplaren und Noten gefertigte Liste der gefundenen Pflanzen, unter denen einige interessante Neuigkeiten und einige in der alten Welt wohl bekannte Alpenpflan- zen sind, die in der Amerikanischen Flor noch nicht bemerkt waren. Der Verf. sagt, dass er bei gün- stigen Verhältnissen diese Beobachtungen auf einer ! mehr nach Süden und Westen von der bisherigen Gegend gelegenen fortzusetzen gedenke. Ss—l. Gedanken über die organ. Welt. Unterschied zwischen Thieren u. Pflanzen, vorzüglich in Hinsicht auf die Fortpflanzung. Von Josef Al. Pitra, Pflarrer in Sedlitz. Nach d. böh- mischen Manuscripte deutsch bearbeitet vom Verf. selbst. Eigenthum des Verf.’s. Prag 1862. 8. 128 S. u. 10 nicht pagin. Titel, Vorrede u. Inhalt. Nachdem, wie die Vorrede sagt, der Verf. ei- nen bedeutenden Theil seines Lebens zurückgelegt hatte, wollte er in sein Inneres Ordnung und Ein- heit bringen, und das Wichtigste, das er übers Le- ben in den Schulen von der Katheder herab gehört und in den Büchern gelesen hatte, mit den eigenen Lebenserfahrungen zusammenfassen und vereinen. Da die Theorien, welche er vorfand, einen falschen Grund und Boden hatten, so musste er einen neuen, wenig oder gar nicht betretenen aufsuchen. Das hat er denn gethan, ohne aber über die organische Welt die volle Einsicht sich angeeignet zu haben» welche doch dazu nöthig sein dürfte. Er hat sich nach seinen Kenntnissen die Sache zurecht gelegt und hofft: dass er das Richtige erfasst habe, und die Bienenmeister seine Darstellung von der Bie- nenbegattung zur Kenntniss nehmen werden, dass den Botanikern und Gärtnern seine Ansicht von der inwendigen pflanzfichen Begattung werth erscheinen möge und dass seine denkende Thätigkeit auch in anderen Köpfen die Denkthätigkeit in Bewegung setzen werde. — Die Organismen bestehen aus wägbarer Materie und Imponderabilien, in Bezug auf welche letzteren er von der gewöhnlichen Ansicht ° der Physiker abweicht, und deren 4 annimmt: die Electricität, den Magnetismus, die Wärme und den Lichtäther, dieser letzte ist gegen die wägbare Ma- terie indifferent, die anderen haben zu ihr eine An- ziehung; ferner sind 2 Imponderabilien gerinnbar, die beiden letzten nicht. Die erstern gehen einer- seits in die Kohäsionskraft über, anderseits in die Zellenkraft und organische Kraft und verursachen die Entstehung von Organismen. - Sind sie gebunden um den ponderabeln Atom herum’ zerstreut, so wird es ein unorganischer Körper, rinnen sie am Atome frei herum und bilden Pole,: so entsteht ein organischer. Dann entstehen .Doppelatome, diese | Doppelatome legen sich nun zusammen (hier hat der Verf. aus dem Buche der Natur seine Vorstellungen geschöpft, welche andere als die der bisherigen Lehr- bücher der Physik sind) um einen Centrumpol und 183 bilden so eine Zelle, in der eine in ihrem Centrum wohnende aufalleumgebenden Atome wirkende Anzie- hungskraft die Zellenkraftist. Jede Zelle ist also aus 2 Zellen zusammengesetzt, die einander gleich und un- gleich sind. Solche Zellen gruppiren sich um einen Centrumpol zweiter Potenz und bilden ein Zellen- system. Die Centrumpole streben nun wieder zu einem Hauptcentrum und machen nun ein organi- sches Wesen. Den beiden Reichen der Organismen liegen verschiedene polbildende Imponderabilien zum Grunde; in dem Thierreiche ist die Elektricität, in dem Pflanzenreiche der Magnetismus die polbildende Kraft. Im Pflanzenreiche hat jedes Individuum die Zellensysteme der beiden Geschlechter in sich, im Thierreiche sind sie auf 2 versch. Individuen ver- theilt. Man sieht wie einfach die Sache ist, wenn man nicht viel weiss und mit den Sachen wie ein Taschenspieler umspringt. Nun gehts weiter auf die Begattung und Fortpflanzung, und da findet der Verf. dann, dass die Pflanzen eine auswendige und eine inwendige Begattung haben. Da in jeder Pflanze in allen Körpertheilen männliche und weibliche Zellen sich neben einander befinden können (so z.B. Rinde männlich, Holz weiblich), so kann auch hier eine männliche von melıren weiblichen umfasst werden und zusammenwachsen und dies ist inwendige Be- gattung: Knospen, Sprossen, Gelenke sind nur Fol- gen und Gebilde der inwendigen Begattung und alle Blattbildungen sind Entmischungsapparate zum Be- hufe der inwendigen Begattung. Die Innenfrüchte sind unter- und oberendige, abfällige und nicht ab- fällige. „‚Von der Cölebogyne kennt man vielleicht den Aussensaamen noch nicht‘ ist ein beruhigender Ausspruch unsers Verf.’s, der am Schlusse noch das Linneische System für das natürliche halten möchte uud das Jussieu’sche für das willkürliche, künstliche. S—I. Sammlungen. Hepaticae Europaeae. Die Lebermoose Euro- pa’s ele., herausgeg. v. Dr. &ottsche u. Dr. L. Rabenhorst. Dec. 27 u. 28. TBUS.. ‚DB. Dresden Nach einer Verbesserung der Nr. 221. finden sich in dieser Doppeldecade folgende Lebermoose : 261, Grimaldia harbifrons Bisch., von am Gratsch bei Meran ges. 2 Lunularia vulga- ris, semmipara, im Schlossgarten zu Salem von Jack gen. 3. Blasia pusilla A.a. «. 2, gemmifera, in Jütland bei Ranım von Th. Jansen ges., dabei Dr. Lohse | Bemerkungen. 4. Jungermannia alpestris Schleich. @., g' fol. perigon. globuliferis, globulis fuscis , auf Granitfelsen b. Reichenberg in Böhmen durch Sieg- mund ges., mit einer Zeichnung, Antheridien dar- stellend, nebst dabei befindlichen flaschenförmigen Zellgebilden, welche keine Antheridien werden, dazu eine Erläuterung zu dieser Art und Form. 5. Noch eine andere Form derselben Art mit Er- läuterung, ebendah. 6. Jung. obovata Nees mit Perigon. Dazu eine Zeichnung nebst Erklärung und Angabe, wie J. tersa zu unterscheiden sei; Riesen- gebirge, Hilse. 7. J. trichophylia L. mit Perigon., bei Strehlen in Schlesien v. Hilse. 8. Von demsel- ben aus dem Riesengebirge: J. barbata B. Flör- kii I. densifolia A. major ß. 1. arcuata, steril. 9. J. acuta Lindbg. «&. forma laxa, spärlich mit weibl. unvollkommnen Blüthen, dazu Bemerkungen; Sand- felsen bei Salem, Jack. 70. J. minuta Crantz, 2. «. prostrata gemmipara et 1, b. Reichenbach in Böh- men v. Siegmund, dabei ein Bild über die Entwicke- lung der Stanbzellen nebst Erläuterung. 71. Pla- giochila asplenioides mit Z' Blüthe, dabei Bemer- kungen über Blüthe und Frucht. 2. Trichocolea to- mentella «. sterilis, begleitet von Zeichnung der Archegonien u. a. m., und einer grossen gedruckten Bemerkung über die Characteristik der Gattung, welche neu aufgestellt wird. 3. Lejeunia serpyl- lifolia Libert c. perianth., von Böhmen durch Pfarr. Karl ges. und mit ausführlichen Bemerkungen über die Inflorescenz „ Frucht - und Blattzellen - Bildung. 4. Metzyeria furcata B. 2. minor. prolifera von Demselben, auch mit Abbild. der Prolificationen und jugendlicher Zellen mit Kernen u. Saftfäden, nebst beigehörigem Text. Dann dieselbe Pflanze ß. nuda, sterilis von nassen Felsen in Schlesien durch Hilse mitgeth. 5. J. subapicalis Nees g\ Von Streh- len durch Hilse gegeben, mit Zeichnungen nach der Pflanze aus Nees’ Herbar, die Hüllblätter der weibl. Pf. darstellend, und gedruckte Beschreibung. Eine solche gehört auch zu 6. J. riparia Tayl. v. major, mit zahlreichen Perianthien, so wie ein Bild des letztern (Kelch) nebst den darin befindlichen Arche- gonien (Pistillen). An nassen Kalkfelsen am Aar- ufer v. Geheeb ges. 7. J. obtusifolia Hook. «. c. perianth,, mit Bemerkungen über die Zellen und die Cutieula, in Würtemberg an Waldgräben v. Remm- ler gesamm. 8. Scapania undulata Necs, Reihe B. c, Nore 9. Einige gedruckte Bemerkungen dazu, aber ohne Angabe des Fundorts. 9, Sc. nemorosa e. yemmipara c, perianth,, bei Strehlen von Hilse ges. 280. Mastiyobryum trilobatum Nees, «, ste- rile; schwedische Exemplare aus Schonen mit deut- Nees’ Be- worüber, schen ganz übereinstimmend, wiewohl schreihung abweichend erscheint, so wie 184 über .die Flagellen gesprochen wird; auch wird nach frischen Exemplaren von Partenkirchen ‚ die sich 1), J. im Zimmer kultivirt unverändert erhalten haben, eine Abbildung der Chlorophylibläschen und Zellenkörper gegeben, welche rundlich und farblos, nach . ihrer Zusammensetzung noch nicht gehörig bekannt sind, wie der Verf. aus den Beobachtungen von Schacht, v. Holle u. A. über dieselben mittheilt. — So bilden diese Hefte jetzt eine illustrirte Samm- lung, die viel Belehrung giebt und zu eigenen Un-. tersuchungen auffordert. S—l. Botanische Gärten. Der botanische Garten zu Chelsea. Die Mitglieder des Apothervereins in London haben seit der frühesten Zeit ihrer Geschichte ein sehr lebhaftes Interesse an botanischen Studien ge- habt. Sehr kurze Zeit nach ihrer corporativen Ver- bindung unter Jakob 1. vereinigten sie sich von Zeit zu Zeit zu botanischen Excursionen in der Gegend um London, und schon seit dem.J. 1632 waren diese Herborisationen ‚eine wohlbegründete jährliche Ge- wohnheit geworden. Thomas Johnson, der gelehrte Herausgeber von ,‚Gerards Herbal‘, ein geehrtes Mitglied der Corporation, hat schon einige sehr malerische Schilderungen der ,‚Socii itinerantes‘‘ hinterlassen. Dieser Eifer für das botanische Stu- dium brachte es auch dahin, dass der Wunsch nach einem eigenen botanischen Garten im J. 1673 da- durch in Erfüllung ging, dass die Gesellschaft zwi- schen 3 bis 4 Acker Land am Ufer der Themse bei Chelsea pachtete, mit einer sehr bedeutenden Aus- gabe umfriedigte, als botanischen Garten anlegte und Beschaffung und Unterhaltung aus eigenen Mit- teln bestritt. So entstand in der Nähe der Haupt- stadt der erste nur der Botanik gewidmete und von einer öffentlichen Körperschaft angelegte Garten, welcher nun fast zwei Jahrhunderte hindurch be=- steht und von der Corporation selbst unter ungün- stigen Verhältnissen mit auch oft für den Einzel- nen grossen Lasten und Opfern unterhalten wurde. Im 3. 1721 hatte Sir Hans Sloane, damals Präsident |; des Königl. Collegiums der Aerzte, das Land ge- kauft, zu welchem auch der gepachtete Gärten der Apotheker gehörte, den er nun für ewige Zeiten der Apotheker-Corporation schenkte, um ihn als medicinischen Garten zu erhalten, zugleich um des- sen Besitz zu erleichtern und die Corporation in den Stand zu setzen, ihre Pflichten zu erfüllen und durch denselben die Macht, die Weisheit und den Ruhm Gottes durch die Wesen seiner Schöpfung zu verherrlichen. Die Societät hat denn auch fort- gefahren für den Garten zu sorgen, aber die erös- seren Kosten, welche er allmählig erforderte, um ihn den grösseren Ansprüchen gemäss einzurichten, dazu die Vermehrung der Gebäude und Fabrik- anlangen in seiner Nähe, die ihn bedrohenden An- lagen von Eisenbahnen hatten die Gesellschaft zu entmuthigen begonnen und den Zweifel hervorge- rufen, ob sie wohl den Garten genügend zu erhal- ten im Stande wäre, Aber der Verwaltungsrath, wohl ins Auge fassend die grosse Wohlthat, wel- che diese Anlage den Arzenei-Studirenden gewähre: (deren nicht weniger als 500 im letzten Sommer den Garten benutzt hatten), so wie der Gedanke, dass dies Institut so lange der Stolz ihrer Vorgän- ger gewesen und von ihnen mit so viel Aufopferung und Fleiss erhalten sei, brachte den Entschluss zur Reife, den Garten zu erhalten und so viel als es möglich sei zu fördern. Man beschloss also: 1) eine neue und so viel als möglich vollständige Sammlung aller medicinischen und ökonomischen Pflanzen zu bilden. 2) Die Sammlung der wichtigeren harten Kräuter zu vergrössern und nach natürlichem System _ aufzustellen. 3) Die alten Hausbeete in Ansichten der tropischen und gemässigten Climate zu verwan- deln. 4) In dem innern Raum der mit Satteldach versehenen Häuser Abtheilungen für verschiedene Wärme- und Feuchtigkeitsgrade anzubringen 5) Ein kaltes Haus oder vollkommnes Glashaus zu bauen, um durch den Versuch zu ermitteln, wie gross der Werth eines solchen Schutzes bei der Kultur der Pflanzen in einer städtischen Atmosphäre sei. 6) Beispiele von Wardschen Kasten anzubrin- gen, um sowohl deren Nutzen bei der Kultur, als auch für die Einführung von Pflanzen nah und fern liegender Gegenden festzustellen. 7) Einen neuen Raum zum Gebrauch der Hülfsgärtner zu erbauen und denselben mit Büchern und Mustern u. s. w. zu ihrem Unterricht und Unterhaltung zu versehen. — Zur Ausführung dieser Vorschläge erbitten sich die Vorsteher, welche das vorstehende, nur im Auszuge mitgetheilteRundschreiben abgefasst haben, die Mit- hülfe der Mitglieder in jeglicher Weise, und hof- fen, dass diese Versuche Zur Hebung des Instituts ihren ganzen Beifall haben werden. — Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke?’sche Buchdruckerei in Halle. NM 21. Jahrgang. 24. 12. Juni 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. #. 2. von Schlechtendal. Inhalt, Orig.: Treviranus, Welwitschia mirabilis Jos. Hook. — their reciprocal sexual relation in the genus Linum. Lit.: Darwin, on the 2 forms and RondaniePasserini, sulla causa della malat- ia domin. nel baco da sela. — Passow, Grundlinien d. Bol. £. höh. Lehranstalten. — Samml.: Fuckel, Fungi Rlienani exs. Fase. II. — K. Not.: Verwendung capischer Laminarien. Welwitschia mirabilis Jos. Hook. Von L. €. Treviranus. „Aus Afrika immer etwas Neues‘‘ gilt nach verflossenen beinahe zweitausend Jahren mer. Seit im J. 1818 die Rafflesia durch Rob. Brown bekannt ward, hat in England nichts ein solches Aufsehen erregt, als ein Baum, wenn man ihn so nennen darf, von der Südwest-Küste von Afrika, welcher bei einer Lebensdauer von einem Jahrhun- dert einen einfachen holzigen Hauptkörper hat, nicht über zwei Fuss lang, von welchem nur der obere Theil, dessen Umfang 14, selbst 18 Fuss beträgt» um etliche Zoll aus dem Erdboden hervortritt, der keine andern Blätter trägt, als die ersten, ins Un- geheure vergrösserten, niemals gewechselten Saa- menblätter, und der dann sich unmittelbar mit der Blüthe und Frucht endigt. Ein seit langer Zeit rühmlichst bekannter Reisender, Dr. Welwitsch, hat denselben im J. 1860 an der Südwestküste von Afrika entdeckt, wo er sich zwischen dem 14. und 23. Brei- tengrade auf sandig-steinigen, sonstiger Vegetation baaren Flächen in der Nähe des Caho Negro und unweit der Wallfisch-Bay im Dammaralande nicht sehr häufig findet, Es sind nach und nach 14 Exem- plare der trocknen Pflanze, so wie die Blüththeile in Weingeist und Zeichnungen nach dem Leben an Sir Will. Hooker in Kew gekommen, wodurch des- sen trefflicher Sohn Dr. Joseph Hooker in den Stand gesetzt worden ist, eine Beschreibung des wunder- dem er den wohlverdienten Na- nebst 14 Stein- tafeln, welche sowohl das Ganze, als einzelne Theile baren Gewächsen, men Welwitschia mirabilis giebt, und die Anatomie darstellen, in dem so eben er- noch im- | | schienenen 1. Hefte des 24. Bandes der Transactions of the Linnean Society zu publieiren. Daraus ei- nige der Hauptmomente anzuführen, möge hier ge- stattet sein. » Der Stamm, richtiger gesagt, der einfache Haupt- körper hat.bei einem rundlich-zusammengedrückten Umfange die Gesammtform eines umgekehrten Ke- gels und geht am unteren Ende in eine ästige Wur- zel über, weiche nichts Besonderes darbietet. Er besteht aus einer trocknen, etwas rissigen Rinde und einem weichfasrigen Holzkörper ohne. Mark. In dem uneigentlich so zu nennenden Holze nimmt man | weder eine concentrische Bildung der Substanz, noch die gewöhnlichen Markstrahlen wahr, sondern es besteht aus einem gegen die Rinde zärteren Zell- gewebe, in dessen Hauptmasse Gefässbündel so ein- gefügt sind, dass sie den grösseren Theil davon ausmachen. Nur die zur Wurzel absteigenden Bün- del beobachten theilweise eine concentrische Anord- nung, womit sich etwas von einem Marke und von Markstrahlen verbindet. Andererseits bilden sie im obersten dicksten Theile des Hauptkörpers eine ho- rizontale, in der Mitte stark vertiefte Schicht, von welcher ihre Fortsätze nach oben in die Blüththeile übergehen, nach unten in die Wurzel, ihr Umfang aber in die gleichzubeschreihenden seitlichen Blatt- Organe. Die Elemente der Bündel sind die gewöhn- lichen, nemlich fibröse Röhren einer unvollkommnen Art; im Zellgewebe aber befinden sich in grosser Menge stabförmige, langgespitzte Körper von ery- stallinischer Oberfläche und solidem, concentrisch gebildetem Innern, so wie Klümpchen von verhär- tetem Gummi, welches auch aut der Rinde sich dar- stellt. Der oberste, Jdickste Theil des gedachten Haupt- 24 186 körpers hat an zwei entgegengesetzten Seiten, nem- lich denen, welche dessen längerem Querdurchmes- ser entsprechen, ‘eine tiefe, wagerechte Spalte, de- ren Lippen fast ohne Epidermis, und nach Farbe und Substanz zu urtheilen, von der jüngsten Bil- dung sind. Der Grund dieser Spalte ist der Ort des Ansatzes eines hlattförmigen Organs auf jeder Seite, dessen Untertheil also von den Spaltlippen eng umschlossen ist. Solcher uneigentlich so be- zeichneten Blätter sind demzufolge zwei, die jedoch gemeiniglich der Länge nach sich-spalten, so dass deren dann mehr als zwei vorhanden zu sein schei- nen. Sie erreichen jedes eine Länge von sechs Fuss und darüber, ihre Breite betrug in einem Exemplar am Grunde an zwei Fuss, die Gesammtform eines ungespaltenen Blattes also ist ungefähr die lineale; dabei sind sie von dicker, lederartiger Substanz, glatter Oberfläche und ungezähntem Rande. Bei ei- . . . . | nem verticalen Durchschnitte zeigt sich, dass wie sewöhnlich die Hauptmasse davon aus Zellgewebe bestehe, durch dessen Mitte eine Reihe von paralle- len Gefässbündeln läuft, die sich nie unter einander durch Querfortsätze verbinden und welches ausser- | dem die gedachten stabförmigen spitzen Körper, so wie die Harzklümpchen enthält. Von einer ver- schiedenen Anordnung der Zellen der oberen und unteren Seite ist nichts wahrzunehmen. Das ganze Organ ist von einer sehr festen Oberhaut umschlos- | sen, die sowohl auf der oberen, der Licht- Seite, als auf der unteren mit Poren von gewöhnlicher Form versehen ist. Der Entdecker der Pflanze glaubt sich überzeugt zu haben, dass diese beiden Organe deren beide Saamenblätter sind, die, statt wie sonst, die Keimpflanze nur im ersten Stadium ihrer Bil- dung zu ernähren, und abzufallen, wenn sie voll- kommner beschaffene Blätter gewonnen hat, hier, wo die Pflanze keine solche bekommt und bedarf, während der ganzen Lebensdauer derselben bleiben, indem sie durch fortwährende Ernährung bis ins Ungeheure wachsen. Dieser Meinung, welche nur durch Beobachtung der lebenden Pflanze ihre voll- ständige Bestätigung oder Widerlegung erhalten kann, tritt der gelehrte Berichterstatter um deshalb bei, weil an sehr jungen Exemplaren jene beiden Blätter genau die nemliche Stelle, wie an den äl- testen einnehmen, weil der Hauptkörper der Pflanze nur eine Querschicht von Gefässbündeln, deren En- den in jene Blätter vollständig übergehen, enthält, weil an demselben keine Spur von Zwischenknoten wahrzunehmen! ist u. dergl. als auf einen analogen Fall, auf die Gattung Strepto- carpus verwiesen, wo von den beiden Cotyledonen der eine, bei weiterer Entwickelung der Saamen- Auch wird von ihm, | pflanze, in ein sehr grosses Blatt auswächst, der andere aber vertrocknet und abfällt (Crocker Linn. Soc. Proced. V.); ein Fall, dessen Analogie mit dem vorliegenden nicht vollkommen einleuchtet. Von da, wo diese Blätter sitzen, also von der oberen Lefze der erwähnten tiefen Querspalte an, gehet der Körper oben in eine Bildung über, "wel- che Hooker die Krone nennt. Derselbe erweitert sich nemlich allmählig und theilt sich in zwei Lap- pen, welche in der gleichen Richtung, wie die bei- den Blätter, gegen einander stehen. Ihre innere Oberfläche ist in concentr. Halbkreise von Furchen getheilt, mit dazwischen austretenden Erhöhungen und Bildung von Wülsten um eine Reihe von Lö- chern, so die abgefallenen Blüthstiele bezeichnen. Der oberste und äusserste dieser Halbkreise ist im- mer der jüngste, folglich der innerste und unterste der älteste. Ihre Oberfläche ist zuweilen anschei- nend behaart durch das Austreten der spiessigen Körper der Innen-Substanz. Dieser Kronentheil ist es, welcher manchmal nach der Beobachtung von Welwitsch den Umfang von 14 Fuss und nach ei- nem andern Beobachter einen noch grössern, nem- lich einen Durchmesser von 6 Fuss hat. Die Blüthenstiele entspringen im ganzen Um- fange von jedem der Lappen des erwähnten Kro- nentheiles also in einem Halbkreise auf jeder Seite, welche die nemliche ist, wie die eines Blattes. Sie haben statt der Blätter blosse weitläuftig einander gegenüberstehende Schuppen und theilen sich da- selbst dichotomisch in Scheindolden, deren letzte Theilungen die Blüthe in Form von Kätzchen tra- gen, die mit denen von Pinus am meisten überein- kommen. Die Blüthen, nur den obern Theil der Kätzchen einnehmend, sind entweder hermaphrodi- tische oder weibliche und. beide Sexualformen be- wohnen besondere Pflanzen, das Geschlecht ist also polygamisch-diöcisch. Die hermaphroditische Blume steht innerhalb einer gewölbten Schuppe des Kätz- chen, die breiter als lang ist, einzeln; Perianth viertheilig; Staubfäden sechs, deren Filamente zur Hälfte in eine Röhre verwachsen sind und deren dreifächrige Antheren durch drei im Scheitel zu- sammengehende kurze Spalten sich ihres ovalen Pollen entledigen. Ein kegelförmiges, in keinem Ovarium eingeschlossenes Ey, enthaltend einen der Befruchtung nicht fähigen Kern, endigt sich in ei- nen etwas gewundenen Faden, wie einen Griffel, mit einer tellerförmigen Spitze, ähnlich einer Narbe. Die weibliche Blume, einzeln unter ähnlicher Schuppe befindlich, wird gebildet durch ein längliches, zwei- seitig geflügeltes, oben offnes Perianthium, worin ein einziges Ey ohne Pericarp. Dasselbe besteht aus dem einfachen Integument, welches in einen graden Fortsatz, gleich einem Griffel ausläuft, der 187 sich in eine gekerbte Spitze, vergleichbar einer Narbe, endigt, und einem Kerne mit eingeschlosse- nem Embryosack. Die Frucht besteht aus dem zwei- flügeligen Pericarp (dem erweiterten, vormaligen Perianthium) und dem Saamen, den das Albumen mit seinem einzigen Integumente und der Embryo bildet. Dieser ist ziemlich walzenförmig, mit dem kuglig verdickten untern Ende einem langen gewun- denen Suspensor angefügt, am oberen mit einer kur- zen Spalte, welche den Anfang der beiden Saamen- blätter andeutet. Betreffend die allgemeine Ansicht der Pflanze, ihre daraus hervorgehende Art des Lebens und ihre Stellung in. systematischer Hinsicht, so ist das, was sie am meisten auszeichnet, offenbar nicht, dass bei einer Lebensdauer, die auf 100 Jahr und darüber geschätzt wird, der Hauptkörper der Pflanze, d. i. der Theil, welcher zwischen dem absteigenden und aufsteigenden Ende liegt, sich nicht oder nur sehr wenig in die Länge ausdehnt: denn. dieses findet sich auch bei anderen Gewächsen von langer Le- bensdauer, welche, wie man, sich auszudrücken pflegt, dabei immer krautartig bleiben. Allein diese verläugern wenigstens behufs der Blüthe ihren Hauptkörper, wonach derselbe sich wieder auf sein kleinstes Maass zurückzieht und viele neue Indivi- duen, nemlich Knospen mit fleischiger Grundlage, bil- det, die zwar verbunden fortleben, deren aber doch jedes seine eigene Wurzel und Blüthe hat und von dem andern getrennt werden kann. Welwitschia hingegen hat nur eine Wurzel, nur einen einfachen holzigen Mittelkörper, nur eine blühende Extremi- tät, welche dieses Blühen, ohne sich in einen Stamm zu verlängern, vielmals wiederholen kann. Dem entsprechend bildet im Hauptkörper das Gefässsy- stem nur eine einzige horizontale Schicht, welche sich bloss im Umfange ausstreckt, aber Fortsätze sendet in die zur Blüthe dienenden Organe. Damit übereinstimmend geschieht in dem Mittelkörper keine Erneuerung, kein Wechsel. Die ersten Blätter blei- ben bis zum Tode, indem sie sich nur fortwährend verlängern und ohne Nachtheil für ihre Verrichtung nach der Länge theilen, was der Lauf ihrer Ge- fässbündel ermöglicht. Ks bilden sich also weder neue Blätter, Knoten, Zweige, noch fallen deren ab, es wird auch keine Rinde abgeworfen. Betreflend die Stellung der Pflanze in natürlich- systematischer Hinsicht, so ist aus dem ganzen Bau einleuchtend, dass sie den Dicotyledonen angehöre, sie behält sogar lehenslänglich den Character der- selben, vermöge ihrer beiden grossen Saamenblät- ter, Dessenungeachtet hat sie im Nervenverläaufe von diesen den Character der Monocotyledonen, auch erinnern ihre sechs Staubfäden an solche. Sowohl von Mono- als Dicotyledonen aber unterscheidet sie sich durch dreifächrige Staubbeutel, dergleichen kein sonstiges Beispiel bekannt ist. In weiterer Ver- wandtschaft gehört die Gattung vermöge des Baues ihrer Blüth- und Fruchttheile in die unmittelbare Nähe der Gattungen Gnetum und Ephedra, mit wel- chen zusammengenommen sie die von Blume ge- stiftete kleine Familie der Gnetaceae bildet, die den Gebirgen wärmerer Länder der alten Welt angehört, und die früher den Coniferen zu- gesellt war. Hier bietet aber wiederum Welwit- schia das einzige Beispiel dar von einer hermaphro- ditischen Blume, die bei den andern immer nur ein einziges Geschlecht hat. Den reichen Inhalt der Schrift schliesst eine Un- tersuchung der Bildung und Entwickelung des Eys von Welwitschia von dessen erstem sichtharem Er- scheinen an bis zur Reife der Frucht, und Verf. sucht dabei seinen Standpunkt zu wahren in Bezug auf eine für die Befruchtungslehre bedeutende Frage, worüber mancher weghüpft, als über brüchiges Eis, die ein anderer vornehmerweise als entschieden be- trachtet, wobei ein dritter Keulenschläge in den Wind führt, die Frage, ob es unter Phanerogamen befruchtungsfähige nackende Eyer gebe. Um hier nur von den Gnetaceen zu reden, die sonst den Co- niferen zugesellt waren, so schreiben bekanntlich Brown und Griffith ihnen solche zu, und wir sahen oben, dass Verf. dieser Ansicht beitrete. Allein eine andere ist die, welche Blume (De nov. plant. familiis; XIV. Gneteae: Ann. Sc. nat. 2. Ser. II. 101) und Miers aufgestellt haben, und welche Letzt- genannter fortwährend, nachdem er von der vorlie- genden Arbeit über Welwitschia Einsicht Senom- men, vertheidigt (On Ephedra: Ann. Nat. Hist. 1862. Jun. 1863. April). Zuerst, also versucht Hooker aus dem Ergeb- niss von in Weingeist conservirten weiblichen Blü- then, von ihren ersten Anfängen an bis zu vollstän- diger Entwickelung des Embryo folgende Theorie dieses Vorgangs aufzustellen. Die Befruchtung er- folgt, da der Nucleus noch nackend, d. h. weder von der eigenen Eyhaut, noch vom Perianth, deren vollendetes Wachsthum später erfolgt, umgeben ist, und kann nur durch Beihülfe von Insecten vor sich gehen. Von den dadurch auf den Kern gebrachten Pollenkörnern dringen Röhrenfortsätze in denselben Geraume Zeit darnach sich Nu- cleus und Embryosack (Amnios) in demselben, Letzt- genannter lockert sich in seinem Scheitel-Theile, und längliche stumpfe Schläuche, entstanden durch wei- tere Entwickelung von Zellen des Amnios, stellen sich in grosser Zahl und in paralleler Lage dar, und neuen ein, vergrössern nach oben 24 * Zuerst dehnen sich diese aus und nel- 188 men eine Höhle ein, welche sich im Nucleus gebil- det. hat. Dann wandeln sich einige, nemlich die im Centrum gelegenen in lange, an beiden Enden ver- dickte röhrige Körper und d. i. in secundäre Em- bryosäcke, vergleichbar den Brown’schen Corpuscu- len gewisser Coniferen. Einer oder einige verlän- gern sich über den Embryosack hinaus und es wird dadurch möglich, dass eine im Kerne abgestiegene Pollenröhre sich einem derselben applicire. In Folge davon streckt dieser sich abwärts aus durch die Höhle des Embryosackes und sein unteres verdick- tes Ende bildet sich in das Keimbläschen um, aus welchem sich dann einerseits der lange und gewun- dene Suspensor, andererseits ein Rudiment des Em- bryo entwickelt. Der in mikroskopischer Beobachtung, ebenso er- fahrne, als im Nachdenken tief eingehende Verf. verbirgt sich keinesweges, wie viel diesem Resul- tate noch fehlt, um eine vollständige Einsicht zu gewähren. Die Untersuchung ward an einem Ma- terial angestellt, welches lange in Weingeist gele- gen hatte und davon wahrscheinlich verändert war, Es ist also zu hoffen, mit der Zieit frische Exemplare zur Disposition sein werden, mit deren Hülfe eine Vervollständigung der Kenntniss zu er- warten ist. Dabei verdienen jedoch auch die Ar- beiten eines Beobachters von so reicher Erfahrung, wie J. Miers, alle Beachtung. Seiner Ansicht nach ist das Ey bei Ephedra und Gnetum keinesweges nackend, sondern es umgiebt den Kern von jenem eine, unten einfache, von der Mitte an doppelte Mem- bran, wovon die äussere sich in den griffelförmigen Tubus verengt, welcher durch eine Oeffinung am Gipfel des Pericarps austritt, die innere aber, an der Spitze drüsenartig verdickt, dem Suspensor und dadurch dem Embryo daselbst verbunden ist. Hier- dass nach würde bei Gnetum die innere Eyhaut es sein, welche durch die Oeffnung der äussern als Griffel- fortsatz austritt. Uebereinstimmend damit modifi- cirt sich dann auch die Benennung der übrigen Umhüllungen des Eys. Betreffend Welwitschia, so äussert Miers a.a. O.: Hocker betrachte hier das, ähnlich wie bei Ephedra gebildete Pericarp als die Entwickelung eines Perianths, welches ein nacken- desEy umgiebt, dem jede walıre Carpellarbedeckung fehlt; eine Annahme, die augenscheinlich auf hypo- thetischen Gründen beruhe. Ohne Zweifel werden die Belege dazu in dem zu erwartenden zweiten Theile der Contributions to Botany des nemlichen Verf.’s sich nicht vermissen lassen. EBiteratur. On the exisience of two forms, and on their reciprocal sexual relation, in several species ofthe genus Linum. By Charles Darwin, M. A. F. R. S. etc. (Journal of the procee- dings of the Linnean Society. 1863.. 69 — 83); Ueber die Anwesenheit von zwei For- men und über ihr gegenseitiges Geschlechts- verhältniss bei gewissen Arten der Gattung Linum. Von Ch. Darwin. Was Hr. D. bereits in seiner Denkschrift über die zweierlei Formen der Blume von Primula, wo- von im laufenden Jahrgange der Botan. Zeitung 8.4 Nachricht gegeben wurde, angekündigt hatte, nem- lich, dass er eine solche Verschiedenheit auch bei einigen Arten von Linum beobachtet habe und dar- über künftig das Weitere berichten werde, führt er hier aus in Bezug auf Linum yrandiflorum, per- enne und flavum, und folgendes ist eine kurze Ue- bersicht seiner desfalsigen Versuche und Beobach- tungen. Bei L. grandifiorum haben einige Indivi- duen doppelt so lange Griffel und Narben, als an- dere, und bei den letzten fahren zugleich die Nar- ben aus einander, was bei den ersten nicht der Fall ist. Im Pollen ist dabei, so wie in der Länge und Form der Narbenwärzchen kein Unterschied, nur stehen diese nach Verschiedenheit der Narbenlänge gedrängter oder weitläuftiger, womit im ersten Falle eine tiefere Färbung sich verbindet. Im J. 1861 brachte man auf die Stigmata von zwölf Blumen der langgriffligen Form den Pollen von kurzgriffligen; diese gaben sechs wohlbeschaffene Früchte, wäh- rend alle die andern, obschon mit ihrem eigenen Pollen von selber bedeckt, keine Frucht ansetzten. Dagegen gaben kurzgrifflige Blumen, zumal in der Nähe von langgriffligen, wenn man sie sich selber und der Einwirkung von Insecten überlassen hatte, reichliche Früchte. Im J. 1862 ward der Versuch gemacht, dass man eine ziemlich sleiche Anzahl Pfianzen von beiderleiBlüthenform unter einem Netze hielt, um Insecten abzuhalten. Von der langgrifli- gen Form gaben 17 Pflanzen, sich selber befruch- tend, nur drei Kapseln; nur 14 Blumen, die man mit Pollen: von kurzgriffligen betupft hatte, brach- ten eil£ schöne Früchte zum Vorschein. Von der kurzgriffligen Form gaben ebenso viele Pflanzen, | sich selber überlassen, nur 15 Kapseln, aber 12 Blu- men, betupft mit dem Pollen von der langgriffligen Form, gaben 7 schöne Früchte. Es ist also nach diesem Versuche offenbar, dass, der Selbstbefruch- tung überlassen, die kurzgriffligen Blumen reichli- 189 cher fruchten, als die langgriflligen, welche beinahe | als unfruchtbar erscheinen, dass aber auch bei den ersten die Fruchtbarkeit durch Appication des Pol- len von der andern Form vermehrt werde. Unter- suchte man nun die Wirkung voı dem zweierlei Pollen auf die Narben jeder der b:iden Formen, so ergab sich, dass im Allgemeinen Bu der juREIEICEE namige Pollen seine Röhren hinentrieb, nicht, oder doch unbedentend der gleichnamije. Wie das zu- gehe, ist schwer zu sagen. Es st, drückt der Verf. sich aus, als erkennen ungleichamige Pollenkörper und Narben einander, welches Wrhältniss mit dem- jenigen übereinstimmt, so die erschiedenen Arten der nemlichen Gattung oder avh einer verschiede- nen Gattung gegen einander aben. — Bei Lin. perenne ist der verschiedener Länge der Griffel schon von Mehrern gedacht woden; dabei ist auf- fallend, dass in der langgrifflien Form die Narben- fläche nach Innen, in der kurzriffligen nach Aus- sen gekehrt ist. Eine ziemlich leiche Anzahl Pflan- zen beider Formen wurde mit nem Netze bedeckt, mit Ausnahme eines Individuu von jeder Form, das unbedeckt blieb. Zwölf nggrifflige Blumen wurden homomorphisch mit gichnamigem Pollen befruchtet, 12 andere heteromonisch mit solchem von der kurzgrifiligen Form; ene setzten keine Früchte, diese deren 9 an. Eiähnlicher Versuch mit einer gleichen Zahl kurzgfliser Blumen gab bei homomorphischer Befruchtu: eine Kapsel, bei heteromorphischer 9 derselben. Von den sich über- lassenen Pflanzen brachten säntliche langgrifflige Blumen nur 3 Kapseln, die kugriffligen deren 12. Es bestätigten also diese Resute jene, die man von L. grandiflorum erhalten itte, aber eine Un- tersuchung der Narben gab dimerkwürdige That- sache kund, dass auch, wo d’Pollen seine Röh- ren in die Narben getrieben atte, nicht immer Fruchtbildung die Folge gewes war. — Der Verf. hält es nach diesem für ausmacht, dass es ein Mittel geben müsse, wodurcdie Natur eine Be- frachtung zwischen ungleielmigen Formen he- wirkt, und dieses sind seinedeinung nach die In- secten, indem er dem Winddabei einen geringe- ren Einfluss gestattet, als göhnlich angenommen wird, welchen Einfluss er vilehr nur auf gewisse Fälle beschränkt, wie: Beslerheiten im Verhält- nisse der beiden Befruchtwtheile, in ihrer Bil- dung, in der Beschaffenheit Blumenhüllen u. s. w. In dieser Meinung bestärkun im Besondern noch die Veränderung, welche im langgriflligen Lin. perenne, und nur bei diese’orm allein, die Stel- | lung der Narben durch lang der Blumen erleidet ‚dem sie dabei sich von | Innen nach Aussen drehend #0 in eine Lage ge- drollständige Entwicke- | setzt werden, wo sie den Pollen, der am Körper eines nectarsuchenden Insects haftet, unausbleiblich aufnehmen. — Was endlich Linum flavum betrifft, so bemerkte der Vf. zwar auch hier die verschiedene relative Länge der Befruchtungstheile in zwei For- men ausgedrückt, allein er konnte keine Versuche darüber anstellen, weil er sich bloss die eine Form zu verschaffen wusste, die in England durch Steck- linge vermehrt wird, da die Pflanze keinen Saamen zu bringen pflegt; er giebt indessen Hoffnung, dass dieses Erforderniss im Laufe gegenwärtigen Som- mers auf andere Weise Erledigung finden werde. Von den übrigen Arten von Linum (abgerechnet viele unhaltbare, so aus L. perenne und L. flavum gemacht wurden) sind manche, den Beschreibungen der Beobachter zufolge, auch Dimorphisten, andere dagegen sind es nicht. Zu den letzten gehören nach unserm Verf. Linum catharticum, wo er im-- mer Staubfäden und Narben fast gleich von Länge fand, und das von ihm bei Torquay „‚wild gefun- dene Lin. usitatissimum (oder L. angustifolium)‘*, also die gemeinsten Arten dieser Gattung, Der Verf., dessen Fleiss und Ausdauer in der Entwer- fung seiner mühsamen Versuche wir auch hier auf- richtigst anerkennen und hochachten, schliesst sei- nen deukwürdigen Aufsatz folgendermassen. „‚Wie- wohl ein Vortheil gewonnen wird durch die unaus- _ bleibliche Kreuzung der dimorphischen Blumen,. so bewegen doch zahlreiche anderweitige analoge That- sachen mich zu dem Schlusse, dass irgend ein an- deres, noch ganz unbekanntes Naturgesetz hier in dunkler Weise uns vor Augen gestellt werde.‘ — Schliesslich erlauben wir uns noch zwei Bemerkun- gen. An einer gewissen Stelle sagt der Verf.: Nach Vaucher seien auch Lin. gallicum, mariti- mum, strictum und nach Planchon auch L. salso- loides dimorphisch, und vermuthlich komme dieser Bau noch öfter in dieser Gattung vor, da er in so gemeinen Gartenblumen als Lin. grandiflorum und Lin. flavum übersehen worden sei. Allein was L. grandiflorum betrifft, so sind, seit Desfontaines die kurzgrifflige Form beschrieb und abbildete, erst we- nige Jahre seit Einführung der Pflanze in die euro- päischen Gärten, wodurch sie so zugänglich für die Beobachtung ward, verflossen, und von Lin. flavum hat bereits Koch vor 25 Jahren angemerkt, dass bei ‚ einem Theile der Individuen die Staubfäden, bei ei- nem andern die Griffel die längeren seien. An ei- ner andern Stelle äussert Hr. D.: es sei für das wirkliche Verstehen des Baues gewisser Blumen das wirksamste Hinderniss, zu glauben, dass sie ge- wöhnlicherweise der Knospe (genauer gesagt, vor dem Oeffnen) durch sich selber befruchtet wer- den: da, wenn alsdann die Antlieren sich öffnen, 190 nicht bewiesen sei, dass dann auch die Narbe con- ceptionsfähig, oder wenn von Rölren des eignen Pollen durchdrungen , dann nicht auch noch für die Einwirkung. eines solchen, der von andern Blumen herbeigeführt, empfänglich sei. Dagegen lässt sich freilich, als gegen ein Vielleicht, nichts erwidern. Unsere gesammte Physiologie ist, gegentheiligen Be- hauptungen zum Trotze, nur eine Summe von lo- gisch verbundenen Wahrscheinlichkeiten, wobei im- mer Subjectives sich eindrängen und in vielen. Fäl- len den Ausschlag geben muss. Besonders gilt die- ses von der Lehre von Befruchtung der Blumen durch Kreuzung im Dimorphismus: denn immer wird in. der Auslegung von Versuchen, deren Gegeustände belebte Körper sind, Zufälliges mitwirken, und es wird dabei nie au fehlen, deren Unfestigkeit das Resultat mehr ‚oder .minder zweifelhaft macht. Zumal gilt dieses dann, wenn, wie im vorliegenden Falle, die behauptete hülfreiche Thätigkeit der Insecten, aus einem ge- wissen Bau, einer Einrichtung der Organe, einem oder einigen Versuchen nur geschlossen, nicht. der Vorgang unmittelbar beobachtet worden ist. L. C. T. Sulla causa della malattia dominante nel 'baco da seta. Ricerche dei Professori €. Bon- dani e &. Passerini leite nell’ Adunanza della Giunta del Comizio agrario Parmense la sera del 24. Marzo 1863. (4 S. in 8.) Dieser Auszug aus der Zeitung von Parma No. 69 enthält folgende Mittheilung über die. Ursachen der herrschenden Krankheiten der Seidenraupe nach den Untersuchungen der HH. Prof. Rondani und Pas- serini. Seit dem Jahre 1860 bemerkte der ausgezeich- nete Seidenraupen- Kenner (bacologo) Prof. E. Cor- nalia mit Verwunderung eine merkwürdige Aehn- lichkeit der ovalen Körperchen, welche man gewöhn- | lich in verschiedenen Flüssigkeiten und sogar in den Eyern der kranken Seidenraupe ‚zu finden. pflest, mit den Sporen eines Schimmels, der zufällig auf dem todten Körper einer an Atrophie gestorbenen Seidenraupe gewachsen war.. Diese einzelne, aber sehr wichtige Beobachtung bewog einen von uns die Sporen und die Gonidien verschiedener krypto- gamischer Gewächse mit den ovalen Körperchen der Seidenraupe zu vergleichen, und er fand in zahlreichen Fällen so grosse und so viele Analogieen, dass sie nicht selten an die Identität zu grenzen schienen. In Folge dessen beschäftigten wir uns beide mit ähn- lichen Vergleichungen, und fanden es oft unmög- lich, gewisse Sporen von den vorher genannten Kör- ‘ 1 i | unbewussten Voraussetzungen | perchen zu unterscheiden, wurden daher. darauf hin- geführt, zuzugeben, dass diese ‚nichts anders als jene seien, die von aussen in den Körper der Sei- denraupe gelangten, auf den sie als eine schädliche Ursache. wirkten, Dieser Gedaike, zuerst nur eine einfache Hy- pothese, nahm ‚bi weiteren Untersuchungen mehr den Character dei Wahrheit an, nachdem wir auch auf den Blättern &s Maulbeerbaums, die sonst ge- sund und von kenen Parasiten. befallen worden waren, Sporen, wiche dem Ansehen nach mit den in. Rede stehenden {örperchen identisch waren, ge- funden hatten, waseinen Wink gab über einen der Hauptwege, auf deisie in den Körper der Seiden- raupe eingeführt weien, da, wir bis jetzt noch keine hinreichend gewisseThatsache gefunden hatten, die damit nicht übereinkine oder nicht zur Unterstützung diente; alle die Erdieinungen, welche die Krank- heit der Seidenraup) in den verschiedenen Stadien als Larve, als Pup! und als Schmetterling darbie- tet, fanden darin, ie es schien, ihre Erklärung. Da dieser Wegfür unsere Beobachtungen und | für unsere Schlüsse:röffnet war, wurden wir über- dies darauf geführt u vermuthen, dass ausser der Atrophie und der Kkkrankheit (Cealeino), bei wel- cher letzter sich difThatsache gezeigt hatte, auch andere Krankheitener Seidenraupe von Kryptoga- men-Sporen hervorrufen sein könnten; bei wel- cher Voraussetzungs nicht schwer war, die Cha- | ractere und die Venhiedenheiten derselben zu er- klären. | | Wir waren sch in diesem unsern Gedanken | befestigt, als wir vdder Heilmethode der Atrophie | Kenntniss bekamen,felche von dem Dr. Polli ver- | sucht und gleichsamine Bestätigung - | sichten war; die, wn sie ren Be en | Vernünftige von jenizeigten, nicht allein für die | Seidenindustrie eineute Aussicht zu gewähren | schienen, sondern sei auch den Gedanken auf- blitzen liessen, weh unermessliche Wichtigkeit unsere Hypothese, wi einmal bestätigt, erlangen könnte, da sie auch ZErklärung gewisser Krank- heiten, welche noch 2 mysteriös die grösseren Thiere befallen, dienexönnten, indem sie die all- gemeine Pathologie Meiner neuen Thatsache be- reicherten, welche siejf einen ganz neuen Weg | der Untersuchung mit yerechenbarem Vortheil für die Heilkunde leiten wien. i Durch diese und älche Betrachtungen wurden wir bestimmt, unsere @nken über die Krankhei- ten der Seidenraupe. zu öffentlichen, ehe wir ih- nen die Entwickelung Sen hatten, deren sie fä- hig zu sein scheinen, mier Absicht, besonders die | Aufmerksamkeit der wisschaftlichen Männer auf | 191 dieses wichtige Argument zu lenken und uns so gleichsam, indem wir selbst unsere Forschungen fortsetzten, die Beihülfe der Studieı und der Beob- achtungen Anderer zu verschaffen, um unser Ge- bäude besser zu begründen, oder anderntheils nie- derzureissen. Die Hauptpunkte in unserer ©genannten neuen Theorie über die Krankheiten desSeidenwurms sind folgende: Verschiedene Krankheiten ds Maulbeerspinners lassen als Hauptursache die Einührung von Sporen oder Conidien kryptog. Pflanze: in den Körper des Thieres erkennen. Die Verschiedenheit der 'haractere und des Verlaufs der verschiedenen Krakheiten werden ab- hängen: 1. Von der Verschiedenheit er Arten der Sporen und den Eigenthümlichkeitn derselben. 2. Von der verschiedenen Mnge 'der aufgenom- menen. 3. Von der Zeit ihrer Aufnane. 4. Von dem Zusammentreffenınd von dem Beglei- ten anderer Ursachen. Die Sporen dringen, oder:önnen in den Kör- der Raupe eindriugen durcdas Maul, zugleich mit der Nahrung, oder durch e Luftöffnungen und die äusseren Bedeckungen. Aıdiesen Wegen ein- gedrangen, zerstreuen sie sichn die verschiedenen Organe, indem sie in verscedener Weise eine krankhafte Thätigkeit ausüben 1. Indem sie keimen und si entwickeln in den Theilen selbst, auf welen sie sich befestigt haben. 2. Durch blosse Anhäufang ı verschiedenen Or- ganen. 3. Oder indem sie sich mitlüssigkeiten mischen und mit diesen zugleichirculiren. per Im ersten Falle werdenie verderblich durch die mechanische Wirkung, wihe sie durch die Aus- dehnung ihres Mycelium in:n Flüssigkeiten und Geweben ausüben, und durcllie chemische Einwir- kung ihres Wachsthums, vwches auf Kosten des thierischen Körpers vollendwird. Im zweiten Falle mislden sie die Organe, oder verändern sie, oder hen ihre Functionen auf bloss durch ihre Gegenwanls fremde Körper. im dritten Falle sindie vielleicht wie Gäh- rungsmittel thätig, veränn die Mischungen der Flüssigkeiten und machen® unfähig zu dem phy- f welchen sie bestimmt 8—1. siologischen Gebrauch, sind. Grundlinien der Botanik für höhere Lehranstal- ten, von W. Passow. Mit S lithogr. Tafeln. Stralsund 1861. Siegmund Bremer. 8. 78 S. u. einige Seilen Titel, Dedic., Vorwort, Inhalt, nicht pagin. Nach altem Zuschnitt, die Erklärungen öfter ungenau oder mangelhaft. Wenn man sagt: „‚die Zellen sind geschlossene, aus fester Membran be- stehende, tropfbare Flüssigkeit enthaltende Bläs- chen‘‘, so folgt doch hieraus, dass sie, wenn sie Luft oder feste Körper enthalten, nicht mehr Zellen sind. Wenn gesagt wird: „wenn mehrere Zellen in Folge des Schwindens der Querwände zu einer Röhre zu- sammentreten, so entsteht ein Gefäss‘‘, so ist das auch nicht scharf genug, denn es muss auch gesagt sein: wie, und könnte besser ebenso kurz gefasst werden. Die Erklärung der Stipulae S. 5 ist sehr ungenügend und hypothetisch, da die Ranken nach S. 4 nur als verkümmerte Aeste zu betrachten sind und von einer Scheide, deren unterer Theil mit dem Stengel verwachsen ist, meist nichts zu sehen ist. Die Erklärung der Trugdolde S. 8 ist mangelhaft; ebendas. ist ein Druckfehler bei der Erklärung des Torus, für Stempeltheil ist Stengeltheil zu setzen. Ebendas. ist die Erklärung vom Perigonium unrich- tig und die Fig. 80 stellt selbst eine doppelte Blü- thendecke dar, auch ist von der nicht regelmässigen Blüthe weiter keine Erklärung gegeben. Druckfeh- ler, wie Parenchim, Prosenchim, poliedrisch, ache- nium, dürfen in einem Schulbuche nicht vorkommen. SS, —. Sammlungen. Fungi Rhenani exsiccali aLeop. Fuckel col- lecti. Fasc. II. Hostrichiae ad Rhenum Nas- sov. Sumplibus collectoris. 1863. 4. Die zweite Centurie dieser neuen Pilzsammlung liefert uns wieder eine Menge der kleineren For- men aus verschiedenen Gruppen und darunter zum Theil auch neue Arten des Verf.’s, die er hier mit einer Diagnose begleitet, aber wohl noch weiter durch Abbildungen und Beschreibungen illustriren wird; zum Theil aber auch Formen derselben Art von verschiedenen Wohnsitzen. Es enthält dieses Heft: Cryptosporium Neesit Cord. u. coronatum Fekl. n. sp., an trocknen Zweigen der Pyramiden- pappel; Passalora polythrincioides F. n. lebenden Blättern der Angelica sylv.; Sporodum conopleoides Cda.; Helicoma Mülleri Cda.; Hel- minthosporium velutinum Lk., arundinaceum Cda., pellucidum Kze.; sp., auf Cladosporium fusciculare Fr., 192 herbarum Lk., auf Grasblättern und auf Aphishäu- ten, Fumaygo Lk., epiphyllum Nees, graminum Lk., dendriticum Wallr., punctiforme F., auf Sanicula- Blättern; Cercospor« penicillata Fres. in litt., auf verschiedenen Blättern; Cercospora unterscheidet sich von Passalora durch vielseptirte Sporidien, ferruginea F., auf Artemisia vulg.; Stemphylium polymorphumCda.; Acladium heterosporiumWallr. ; Cladotrichum conjunctum Bon. in litt., auf alten Häufchen von Coleosporium Compositar.; Rhino- trichum repens Preuss; Arthrinium caricicola Kze., puccinioides e)., curvatum ej., sporophleum e).; Myxotrichum. Resinae Fr.; Scolicotrichum grami- nis P., auf lebenden Grasblättern; Oidium Tuckeri Lev., fusisporioides F., auf verschiedenen Pflan- zenblättern; Hormodendrum farinosum Bon.; Spo- rotrichum fuscum Lk.; Memnonium effusum Cda.? Sepedonium mycophilum Lk.; Mycogore rosea Lk.; Penieillium glaucum Lk.; Briarea aurea F., auf faulen Agaricis; Haplotrichum. pullum Bon.; Bo- irytis carnea Schum,, epigaea Lk., cinerea Pers.; Nematogonium, simplex Bon.; Trichothecium ro- seum Lk.; Helminthophora tenera Bon.; Cephalo- thecium candidum Bon.; Ramularia didyma Ung.; Monosporium agaricinum Bon. ; Acrostalaymus cin- nabarinus Cda.; Zygodesmus fuscus Cda.; Asper- gillus ferrugineus F., an Weinfässern in feuchten Kellern; Acremonium WVaccinii F., an trocknen Preisselbeer- Zweigen; . Asterophora agaricicola Cda. und Pezizae Cda.; Coremium vulgare Cda. Trichodermacei: Ostracoderma pulvinatum FE. (22), an Orten, wo Waldhrand war; Aegerita can- dida Pers.; Trichoderma viride Pers.; Myrothe- cium inundatum und roridum Tode. Gymnomycetes: Anthina umbrina Fr., aerugi- nosa E., an faulen Aepfeln; Isaria brachiata Fr.; Ceratium hydnoides Alb. Schw.; Isariopsis pusilla Fres.; Stysanus Stemonitis Cda., sphaeriaeformis F., auf faulenden Evonymus-Blättern,, pusillus F., auf faulenden Blättern d. Stellaria media; Gra- phium macrocarpum Cda.; Stilbum pellucidum Schrad., rigidum Pers., leiopus. Ehrb.; Sphaeri- dium vitellinum, flavo-virens E., auf faulen Bu- chenblättern; Tubercularia vulgaris Tode; Hyme- nula vulgaris Fr., Georginae Wallr., Ebuli Cda., Tricholeconium roseum Cda.; Leptostroma carici- num Fr., filicinum Er., nitidum Wallr., herbarum Lk., punctiforme Wallr., Sedi Lk., Polygonatum Lasch, juncinum Fr., Luzulae Lib., Cytisi F., auf Oyi. sagittalis; lericinum F., auf, Lärchennadeln; vulgare Pers. ; 'Gloeospyorium VWeronicarum Ces., Delastrii d. Lacr., Castagnei Desm, Ausserdem sind noch einige Supplemente zur ersten Centurie und die Verbesstrung eines Namens beigefügt. Da wie wir. ‚hören, diese Sammlung Beifall gefunden hat, so wird iln auch wohl diese Fortsetzung finden und den Sammler veraulassen, sie immer weiter fortgehen Aı lassen, denn es scheint an Ma- terial nicht zu fehbn. S—1I. ira Kiırze Notiz. Die Laminarien weiche in Südafrika an den Strand geworfen werden, frisch dunkelbraun, dick und fleischig sind, gtrocknet aber dicht, hart, horn- artig, dem Hirschhon gleichen, können zur Anfer- tigung von Stöcken,Griffen, Messerheften, Rahmen und Sculpturarbeiter benutzt werden, indem man sie wieder erweich und in eine beliebige Form bringt, oder das Pwer derselben durch Befeuchten und Pressen wiederzu einer homogenen Masse ver- einigt, die man auelnoch durch verschiedene Ver- fahrungsarten härte machen und eine hornartige Beschaffenheit oder |ndere Färbung annehmen las- sen kann. —— 0000, Aufl. 10,000 Exp! Aufl. 10,000 Expl. Empehlenswerth, So eben erschielund ist durch alle Buchhand- lungen des In- und uslandes zu beziehen: ©. Schlickum, d junge Chemiker, gründ- liche Einführungn ‚das Studium der Chemie, für Chemiker, Plrmazeuten, Berg- u. Hüt- tenleute und Mallurgen. Mit 22 feinen Holzschnitten. Bis nur 10 Sgr. — — Physikal- emisches Taschenwörter- buch. Kurzgefate Erklärung der in der Physik, Chemie u Mineralogie vorkommen- den Stoffe und Adrücke. Nur 10 Sgr. Unter der Esse befindet sich: — Der chem. Allytiker. Gründliche Ein- führung in die ee Analyse, unorganischer wiörganischer Stoffe durch Fragen und Antwien, nebst abgekürzten Untersuchungsmetllen, für ärztliche, phar- mazeulische, techiche u. landwirthschaft- liche Zwecke. 20Geiten stark. Die I. H. Heuser’sc Verlagsbuchhandlung in Newied. Verlag der A. Förstner’schen Buchbandlung (Arthur Felix} Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei ilalle. 21. Jahrgang. NR 2). i9. Juni 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. 1. von Schlechtendal Inhalt, gini, üb. d. v. d. Pfl. ausgeschiedene Kohlensäure. — Bot. Gärten: d. Engländer ausserhalb Europa. Fase,. XXV. — Orig.: Sollmann, Beitr. z. Anatomie u. Physiologie d. Sphärien. — Lit.: Passerini u. Gior- Samml.: Rabenhorst, Lichenes Europ. exsicc, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Sphaerien. Von Aug. Sollmann in Coburg. (Hierzu Taf, VIH,) 1. In letztem Winter fand ich im hiesigen Hof- garten auf einem Haufen faulender Vegetabilien ei- nige einjährige Zweige von Robinia Pseudacacia. Das Holz derselben war noch wohl erhalten; aber ihre Rinde war an manchen Stellen, besonders an solchen angegriffen, die von Laub und Erde bedeckt waren. steln fand sich auf denselben eine Sphaeria, die ' cinea Pers. Ausser einigen, anfangs undeutlichen Pu- ihrem Habitus nach zu der Tribus: Caespitosue(Fries | Systema Mycologicum) gehörte. Aber in dieser Ab- theilung fand sich keine Species, deren Diagnose und Standort mit der vorliegenden übereinstimmte, Ich führe sie deshalb als Novität auf und will ihr wegen der indigoblauen Farbe ihrer Perithecien bei durchfallendem Lichte den Namen Sph. cyanea ge- ben. An ihre Diagnose werde ich die Entwickelung ihres Stroma und der Perithecien, so weit ich sie | beohaehtet habe, knüpfen. Sphaeria cyanea n, sp. Sectio: Epiphericae. cum. Tribus: Caespites minuti, Caespitosue. subrotundi, rarius elongati, Perithecia minuta. mollia, tenacia, laevia, pallida, dein cyanen, aggregata, inter se lihera, obovata, collapsa primo nigricantia, luce permeante indigo- cupulaeformia, ostiolis papillaeformibus. Stroma pallidum, cortici interiori insidens. Gelatina alba, Fries Systema Mycologi- 7 Ostiolo papiltaeforme, | Asci clavati, octospori. Sporidia elliptica, albican- tia, uni—triseptata. Paraphyses? Rara; in cortice ramorum emortuorum Robiniae Pseudacaciae, hieme. Diese Sphärie hat in der Form und Consistenz ihrer Perithecien grosse Aehnlichkeit mit Sph. coc- In der Grösse und Gestalt ihrer Räs- chen steht sie der Sph. acervalis Moug. nahe. Von beiden unterscheidet sie sich aber nicht bloss durch die geringere Grösse ihrer Perithecien und die Farbe derselben bei durchfallendem Lichte, sondern haupt- sächlich durch ihre Sporen, indem diese 1—3 Quer- wände besitzen, während die beiden andern nur eine Querwand haben. Tode hat an Robinienästen einen Schlauchträger (Sphaeria caespitosa) gefun- den, der nach seiner Beschreibung zu derselben Tri- bus gehörte. Aber Fries hat diese Art nicht: als eine Sphärie anerkannt, sondern Cenangium lami- nare genannt. Zwar fand sich auch hier an eini- gen Exemplaren eine scheinbare Achnlichkeit mit jener: die Papillen der Perithecien waren „‚weiss- bereift.“ Unter dem Mikroskop zerfiel aber dieser Reif in eine zahllose Menge spindelförmiger, septir- tirter und farbloser Sporen, die offenbar von einem Hyphomyceten herrülhrten. Legt man auch auf die Consistenz der Fruchtschicht keinen grossen Werth, indem die Uebergänge vom „Gallertartigen‘“* ins „ Wachsartige“* oft nicht aus einander zu halten sind, was an meinen Exemplaren zwar keinen Zwei- fel zuliess, so hätte sich doch eine „„cupula** finden müssen, Betrachtete man die trockenen Perithecien eines Räschens, so konnte man allerdings etwas, Wurden aber dieselben Perithecien in Wasser aufgeweicht, das damit Aehnlichkeit hatte, annehmen. so verschwand die napfförmige Vertiefung und der 25 194 gewölbte Scheitel mit der Papille trat deutlich her-. | vor. Um aber auch den Einwurf zu beseitigen, dass diese Individuen noch unreif sein könnten, so hielt ich einen mit ‘älteren Räschen besetzten Robinien- zweig so lange sehr feucht, ohne ihn jedoch unter Wasser zu bringen und dem Einflusse des Lichtes zu entziehen, bis der Verfall einiger Perithecien eintrat. Dabei öffneten sich aber diese Individuen nie regelmässig und lesten eine „‚Scheibe‘‘ bloss, wie dies leicht bei Cenangium Ribis Fr., Aucupa- riae Pers., Cerasi Fr. und Prunastri Pers. zu be- obachten ist, sondern oben oder (hei einem Exem- plar)- seitlich- fiel-wie bei »Sphaeri@a-coceinea Pers., Peziza Tode. cinnabarina Tode und Laburni Pers. ein unregelmässiges Loch in die Perithecie. Auch fand ich nicht, was Fries (Syst. Myc. 1. pag. 181) über die betrefiende Art von Cenangium sagt: „„Specimina plura basi concrescunt, inde subra- mosum ]. in plicas quasi divisum, quae hactenus elausas modo reperi, sed apice cavas et circum circa hymenio vestitas“‘, sondern die Perithecien sassen unter eihander frei auf dem Stroma, das von der Oberhaut umgeben und zum Theil davon bedeckt war. Die Zahl ‘der Perithecien in einem Räschen cFig. 23) schwankt zwischen 4—16. Doch fand ich auch’ ein grösseresRäschen mit 33 Perithecien. Aber bei genauer Untersuchung zeigte es sich, dass das Stroma zweier Räschen oberhalb verwachsen war, was besonders dadurch leicht zu entscheiden war, dass sich ein Stück der Epidermis zwischen dem Stroma 'vorfand und in Folge dessen sich zwei ge- trennte Mycelien erkennen liessen. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Stro- ma fiel mir ausserdem eine Masse auf, die weder mit den Stromazellen‘, noch mit der hie und da an- hängenden Robinienrinde übereinstimmte. Sie unter- schied sich von beiden nicht bloss durch ihre grünlich- gelbbraune Farbe, sondern auch durch das Volumen ihrer Zellen. Während die genannten Gewebe näm- lich aus grossen Zellen bestanden, so war jene Masse kleinzellig und meist schon zerfallen. Da sie durch ihr Aussehen älter als die Stromazellen erschien, so musste angenommen werden, dass sie nicht zur Sphärie gehörte. Wie sie aber hineinge- kommen war, konnte ich mir lange nicht erklären. Endlich fand ich ein Räschen, in dem sich ausser den Sphäriensporen noch kleine, walzenförmige Spo- ren und eine Anzahl verästelter Fäden, an denen einige Sporen angeheftet zu sein schienen, zeigten. Ich konnte aber unmöglich entscheiden, ob diese Ueberbleibsel einer Tubercularia oder einer Oy- tispora angehört haben mochten. Die Sporen waren etwas kleiner als die der Tubercularia vulgaris, | welche so häufig an Robinien vorkommt. Wie ich oben erwähnte, hatte ich die Robinien- zweige immer feucht gehalten. Nach etwa 8 Tagen fanden sich an einem Zweige mehrere scharlachro- the Ranken aus jenen undeutlichen Pusteln hervor- getrieben. Ich untersuchte diese Höckerchen mit dem Mikroskope und konnte nun konstatiren, dass dieselben einer Cytispora und zwar Ü. coccinea Reb. angehörten. Ich überzeugte mich nun ferner durch Vergleichung der Cytisporenmasse mit jener in den Sphärienräschen gefundenen, dass beide iden- tisch waren. Da die beiden Sphäriaceen fast immer in einer Oeffnung der Oberhaut zusammen vorka- men, so -musste die Frage entstehen: In welcher Beziehung stehen dieselben zu einander ? Bei der weitern Untersuchung desselhen Zwei- ges fand ich zwischen einer Cytisporenpustel und der Epidermis ein blasses Räschen dieser Sphärie hervorgetrieben, und vermuthete daraus, dass sich in einer andern Pustel vielleicht die Sphärienspo- ren selbst noch vorfinden könnten. Ich wählte zu dieser Untersuchung eine Cytispora, welche nur eine kurze, unvollständige Ranke herausgetrieben hatte und deren Scheibe runzelig und bröckelig war — die also zu den ältesten des Zweiges gehören mochte. Das Mikroskop zeigte nun nicht nur eine ungeheure Menge Sporen von Cytispora und deren Basidien, sondern auch 15 Sporen mit 1—3 Quer- wänden, die zugleich viel grösser waren als jene und in,der Form von ihnen. abwichen. Ein Theil der letzten hatte bereits gekeimt, der andere Theil war, keimlos. ‚Schon. vorher hatte ich Sphärienspo- ren auf einem, Glase keimen lassen und konnte nun die gekeimten sowohl, als die ungekeimten mit den erwähnten vergleichen. , Hieraus ergab sich, dass die 15 in der Cytispora gefundenen Sporen von der Sph. cyanea herrührten. Erwägt man dazu, dass sich in der, untersten Zellenschicht des Stroma in einzelnen Fällen die Sporenform der Sph., .cyanea noch nachweisen lässt, (Fig. 16. db, Fig. 17. ©), so ergiebt sich daraus unzweifelhaft, dass sich diese Spbärie durch ihre eigenen Sporen fortpflanzt und, ohne einem Dimorphismus: zu unterliegen, sich gleich wieder zur Sphärie bildet. Es kann also hier we- der von einer Generatio aequivoca, noch davon die Rede sein, dass diese Cytispora eine Sphärie sei, die auf einer unvollendeten Entwickelung stehen |plieb. Unter den 15 Sporen fiel mir besonders eine | Spore mit 2 Querwänden auf. Aus jeder ihrer 3 Abtheilungen hatte dieselbe einen Keimfaden getrie- ben (Fig. 13). Der Keim einer Endzelle verlief in der Richtung der Längsachse der Spore; die beiden andern waren an den Sporenseiten hervorgebrochen und nach einer Seite gerichtet. Diese sowohl als 195 die übrigen Sporen lagen ruhig auf dem Objektträ- ger unter Wasser, während die Sporen der Cyti- spora, die sich aus jener Pustel zugleich auf dem Glase befanden und zum Theil jene umgaben, eine muntere, ununterbrochene Molekularbewegung zeig- ten. Nur ein Theil derselben schien ruhig. Es ka- men nämlich mehrere Haufen solcher Spörchen vor, bei denen die Sporen, auf ihrer Längsachse stehend, sich neben einander gestellt hatten (Fig. 13. d). Man konnte daher bei ihnen nur das obere Sporenende sehen und dies liess, da die Spörchen dicht an ein- ander lagen, die Bewegung nicht erkennen. Kamen andere Spörchen in die nächste Nähe eines solchen Convoluts, so legten sie sich an dasselbe an und vergrösserten es um ihr eigenes Volumen. Diese Vereinigung ist aber keine fortdauernde, sondern hört nach Stunden wieder auf. Die frei geworde- nen Sporen bewegen sich dann in ihrer Weise wie- der so munter als vorher. Lässt man das Wasser nicht verdunsten, so behalten sie die Bewegung 5— 6 Tage lang und wohl noch länger ; ja Jodwasser und selbst concentrirte Jodlösung heben dieselbe nieht augenblicklich auf, wie dies bei den Saamen- körperchen der Fall ist. Die vorhin beschriebene Spore mit den drei Keimfäden befand sich in einer solchen Lage, dass die Enden der beiden Seiten- keime (Fig. 13. «—b) nach zwei, in der Nähe be- findlichen Sporeneonvoluten gerichtet waren. Bei vollkommener Ruhe und jedem Mangel an äusserer Veranlassung gerieth die gekeimte Sphärienspore auf einmal in eine eigenthümliche, schaukelnde Bewe- gung, verliess ihren Platz und bohrte sich mit den beiden Querkeimen, je näher, je schneller, in die beiden Sporenhäufchen ein, ohne jedoch auf der an- dern Seite hervorzuragen. Jetzt hörte ihre Bewe- gung auf. Ich beobachtete die Spore nun noch eine Stunde lang, aber es trat mit ihr selbst während dieser Zeit keine Veränderung ein. Darnach löste sich das Convolut langsam auf und die Sporenkeime wurden frei. Die Spörchen hatten ihre Beweglich- keit nicht verloren, aber auch keinen Einfluss auf die Sporenkeime ausgeübt. Wollte man annehmen, dass hier eine Befruchtung erfolgt sei, so müssten die Sporen der Oytispora ein Sperma enthalten ha- ben, das durch Endosmose von den Keimfäden auf- genommen worden wäre. Es würden demnach nicht die Sporen selbst, sondern ihre Keimfäden, aus de- nen sich das Mycelium bildet, befruchtet werden. Es würde aber auch die weitere Folge daraus zu ziehen sein, dass jede Sphärie unter den Cyti- sporen, Cytisporeen und vielleicht auch unter den Tuhereularien ihr Männchen haben müsse. Die Männ- chen sellst können sich aber als solche nicht durch ihren eigenen Saamen fortpflanzen. In den Sphä- rien hat man aber bis jetzt noch keine Gebilde ge- funden, welche als Erzeugungsorgane der Cytispo- reen u. s. w. gelten könnten. Nach diesem allen entstand also die Bewegung der Sphärienspore nicht in Folge einer geschlechtlichen Differenz, sondern aus einem andern, mir unbekannten Grunde. Da die Sphärie sich also weder aus der Cyti- sporenpustel bildet, noch mit derselben im sexuellen Zusammenhang steht, so muss angenommen wer- den, dass die Cytisporenpustel nur die Keimung der Sphäriensporen und die Entwickelung des Stroma begünstigt. Die Cytispora Öffnet nämlich die Ober- haut der Robinie und macht die innere Rinde, in welcher die assimilirbaren Nährstoffe aufgespeichert liegen‘, äussern Eindringlingen zugänglich. Durch diese Stellen kann nun die Sphärienspore an die zu ihrer Keimung und spätern Ernährung ihrer Organe günstigen Lokalitäten gelangen. Wie aber die Spo- ren der andern Räschen, die nicht auf einer Cyti- spora sassen, unter die Oberhaut des Zweiges ge- langten, konnte nicht ermittelt werden. Ebenso we- nig konnte aus directen Beobachtungen nachgewie- sen werden, wie die Sporen; der Cytispora in die innere Rinde gelangten. So viel ist aber klar, dass die schr kleinen Sporen derselben durch die ge- ringste Verletzung der Oberhaut sehr leicht in die innere Rinde gelangen können. Die Keimfäden, die aus den Sporen getrieben werden, haben nur ein geringes peripherisches, da- gegen bei hinreichender Feuchtigkeit ein sehr rasch fortschreitendes terminales Wachsthum mit gleich- zeitiger Neubildung von Seitenästen (Fig. 15. c, Fig. 16. d), die sich mit jenen in die zugänglichen Zell- schichten der innern Rinde einsenken *) (Fig. 14. d, vgl. Fig. 57). Sie saugen die vorräthigen und as- similirbaren Nährstoffe auf und führen sie der Spore zu. Letztere‘ bildet nun nach oben dadurch neue Zellen (Fig. 16. 5), dass auf ihrer erweiterten Mem- bran, ähnlich wie bei der Keim- und Schlauchbil- dung (s. unten), ein Höckerchen entsteht , welches sich zur Zelle formt und mit der Mutterzelle in Ver- bindung bleibt (Fig. 16. 5 u. f, Fig, 17. 9, i, m). Die entstandene Zelle bildet nun auf dieselbe Weise neue Zellen. In einem Falle konnte ich ganz ge- nau den continuirlichen Zusammenhang des Inhalts der Mutter- und Tochterzelle erkennen. Nicht sel- *) Bei der Behandlung des Stroma mit Zuckerlösun« und Schwefelsäure hatte ich zufällig ein Stückchen dky anhaftenden Rinde mit darunter gebracht. Da die alte Rinde braun blieb, das Plasma der Myceliumfäden sich aber rasch rosenroth fürbte, so konnte ich den Verlauf derselben leicht beobachten, und diese Erscheinung trat jedesmal ein, wenn ieh feucht gehaltene Exemplare dazu wählte, 25° 196 ten bemerkt man, dass sich aus einer Zelle zwei neue Zellen entwickeln (Fig. 14. a, Fig. 17. e, g, k). Nach ihrer Ausbildung sind diese Zellen alle von gleicher Grösse und meist kugelig (Fig. 14—17. a) | und bilden. in ihrer. Vereinigung ein Urparenchym (Schacht). Die Membran dieser Zellen erscheint meist nur mit einem Contour. ' Bisweilen finden sich aber auch. Zellen mit 2 Contouren und diese um- schliessen dann meist ein kernartiges Gebilde (Fig. 17.. b).. Haben sich mehrere Lagen von solchen par- enchymatischen Zellen: gebildet, so lagern sich die Zellen der obersten Schichten fester an einander, kleben zusammen und resorbiren einen Theil ihrer Wände unter einander. Dadurch entsteht eine zu- sammenhängende Membran. Die kugeligen Zellen, aus denen sie entstand, haben ihre Gestalt verlo- ren und.sind rundlich, fünf- oder sechseckig oder poly&drisch geworden (Fig. 18 u. 19. «). Diese Zell- schichten sind nun das Stroma dieser Sphärie. Aus dem Stroma erheben sich darnach die jun- gen Perithecien. Die ersten sichtbaren Anfänge da- von sind kleine Höcker, meist von konischer, oben abgerundeter Gestalt. Am leichtesten sind sie zu beobachten, wenn sich auf dem Stroma schon einige Perithecien ausgebildet haben. Nach und nach er- weitern ‚sich diese Höcker an ihrem freien Ende und wölben sich ab. Dadurch wird die junge Perithecie rundlich (Fig. 18). Sie behält aber diese Form nicht, sondern dehnt sich mit: der Zeit in die Länge und Breite aus. Doch übertriftt das Längenwachsthum die Ausdehnung in die Breite. Dadurch muss die Perithecie eine verkehrt-eyförmige Gestalt anneh- men. (Fig. 24). Das Material zur Vergrösserung der: Perithecien wird theils durch eine geringe Aus- dehnung der vorhandenen Zellen, theils und haupt- sächlich durch Neubildung von Zellen geliefert. Die Papille scheint sich erst nach dem Beginn der Fructi- fication der'Perithecien auszubilden, denn 'bei jun- | gen Exemplaren ist dieselbe nicht zu erkennen. Anfangs sind sämmtliche Zellen blass. ‘ Nach und. nach’ färben sich aber'die äussersten Zellschich- ten der Perithecien dunkelblau-und schwärzlich, während sie im durch- fallenden Lichte indigoblau erscheinen. ' Die innern Zellschiehten der Perithecien und die untersten des Stroma bleiben ungefärbt. maschichten färben sich etwas bräunlich. die Zellschichten dunkel färben, lassen sich festen Bestimmungen geben. Dieselbe scheint von der Stärke des Lichts und demGrade der Feuchtig- keit, denen die Perithecien ausgesetzt werden, ab- zuhängen. Dem Einfluss des Lichtes ausgesetzte und ziemlich trocken gehaltene Individuen färbten im hohen Alter bisweilen sich früher ,. als die demselben Lichte ausgesetzten und feucht gehaltenen. Die Exemplare, die in einer verschlossenen Botanisirkapsel etwas trocken lagen, färbten sich später als die. vorigen. Am langsam- sten färbten. sich die sehr feucht in einer Kapsel verschlossenen Perithecien. Ob nun diese Färbung mit der Umwandlung des Zellstoffs der betreffenden Sehichten in Cuticularstoff im Zusammenhange steht, kann ich nicht entscheiden. Jodlösung, Chlorzink- Jodlösung mit Schwefelsäure färbten die Membran ungefärbter Zellen selbst nach Kochen in Aetzkali nicht blau... Vor dem Kochen färbte. sich aber der Zelleninhalt derselben mit Zuckerlösung und Schwe- felsäure sehr schön rosenroth. : Bei bereits gefärb- ten Zellen hat die Reaction auf formlose Stärke vor und nach dem Kochen in Aetzkali kein Urtheil zu- gelassen. Interessanter waren dagegen die Ergeb- nisse, welche die Einwirkung der Zuckerlösung mit Schwefelsäure auf die gefärbten Zellen nach und vor demKochen mit Aetzkali lieferte. Wurden diese Zellen-in Zuckerlösung gebracht und mit Schwwefel- säure versetzt, so färbten sie sich ‚intensiv roth. Waren sie in Aetzkali vorher gekocht, so: wurden sie in denselben Chemikalien auch roth ,„. während, wie oben angedeutet worden, die ungefärbten sich nicht mehr roth ‘gefärbt hatten. Das gleiche Resul- tat lieferte die alleinige Anwendung von Schwefel- säure, und es blieb sieh dann gleich, ob die Zellen in Aetzkali gekocht waren oder nicht. Da nun nach dem Kochen in Aetzkali den sämmtlichen Zellen ihr Inhalt an Proteinverbindung genommen war, .die blauen Zellen sich aber doch 'roth färbten und nach der Anwendung von alleiniger Schwefelsäure sich die gefärbten Zellen ebenfalls auf die gleiche Weise veränderten, so geht hieraus-hervor, dass die Schwe- felsäure nur auf die beigemengten Farbstoffe der | Ziellen wirkte und das Indigoblau., gleich den ühri- gen Pflanzenfarben, zerstörte. Beim: Quetschen eines Räschens auf dem Ob- | jectträger mit dem Deckgläschen öffneten sich zu- und ie oberste Stromaschicht | ı weiterte sich der Riss, der Perithecieninhalt trat Nur die mittleren Stro- | fällig einige Perithecien an ihrem Scheitel mit’ einem Riss (Fig. 19. @). Durch fortgesetzten Druck er- heraus, schwamm etwas davon ‚und zerfloss in die Schläuche und eine scheinbar schleimig -körnige Masse. Bei stärkerer Vergrösserung; (400faeh) und ‘ schiefem Lichte konnte man 'aus letzterer rundliche Ueber die Zeit, in welcher sich | keine | Zellen mit scheinbar 2 Contouren, mit einem rund- lichen oder länglichen Kern und fein- grieseligen Plasma entziffern (Fig. 21). Sie hingen fest zusam- men und waren so zart, -dass sie schon nach kur- zer Zeit im Wasser zerflossen. Später fand ich diese Zellenschicht öfter und behandelte sie eben- falls mit Chemikalien. Jodlösung und Chlorzink- 197 Jodlösung mit Schwefelsäure färbte sie wohl gelb, aber nicht blau; letztere allein löste sie sehr schnell. Sie scheint demnach, obgleich sie sich nicht blau färbte, aus Cellulose zu bestehen. Auf einer dieser Zellen, an welcher noch eine andere haftete (Fig. 22. a), fand ich vier Schläuche | in verschiedenen Entwickelungsstadien sitzend. Nur einer davon (5) war vollkommen ausgebildet und schloss 8 farblose, elliptische, an ihren Enden ah- | | löste dann etwas. gerundete Sporen mit 1—3 Querwänden ein. Die 3 übrigen Schläuche waren noch mehr oder weni- ger mit einiger körnigen Masse (ec) ausgefüllt. Bei Sph. coccinea Pers. zeigten sich ähnliche Erschei- nungen. Paraphysen kounte ich aber nicht finden. Ich setzte den Druck anf die gerissene Perithe- eie fort und endlich quoll aus derselben ihre innere Auskleidung hervor (Fig. 19. 5). Dieselbe bestand aus Zellen, deren Form und Bau sich nur in der Mitte des Netzes studiren liess. Nach dem Rande hin lagen mehrere Zellenschichten auf einander. Das Gewebe erschien an dieser Stelle längsfaserig; der Rand selbst war mit einigen Fasern von ungleicher Länge besetzt. Diese mussten als Rudera der von der Perithecienwand losgetrennten Zellen betrachtet werden. Die Zellen, welche gegen die Mitte des Präparats hin lagen, waren aber wohl erhalten, sehr zart und ihr Bau nur bei gedämpftem Lichte zu erkennen. Sie waren länglich-sechseckig, theils ganz regelmässig, theils etwas verschoben, von ziemlich gleicher Grösse und etwas grösser als die schlauchbildenden Zellen. Ihr grösster Durchmesser betrug 0,.00357 — 0,00576 P. L. Sie hatten einen rundlichen oder eyförmigen Kern, der 0,00119 — 0,00235 P. L. war und an dem ich bei einigen eine Querlinie bemerkte. Ausserdem waren dieselben entweder mit einem homogenen oder grieseligen In- halt gefüllt. Ihre Membran war aber dauerhafter als die der schlauchhildenden Zellen. Dieselbe löste I sich in Schwefelsäure erst dann langsam auf, wenn | sie vorher in Aetzkali gekocht worden war. Im Uebrigen verhielt sie sich, wie oben angegeben. Sie schien demnach aus einem dem Holzstoff nahe ver- wandten Stof zu bestehen oder sich in denselben umgewandelt zu haben. Nach der Basis des Gewe- bes hin waren die Zellen grösser; doch fand ich sie nicht vollständig. rissen, und es gelang mir später nicht wieder, den- selben aufzufinden oder in anderen Präparaten zu isoliren. Der äussere Theil der Perithecie (Fig. 19. a) bestand aus gefärbten Zellen mit dicken Wänden, Bei der äussern Zellenschicht war die freie Hälfte der Zellen halbkugelig; die andere Hälfte war mit den anntossenden Zeilwänden der dahinter liegen- ‚ Ueber Der obere Theil war abge- | ı Inhalt war homogen. den gefärbten Zellschicht verwachsen und dadurch eckig (Fig. 19—20) geworden. Die Zellen der bei- den gefärbten Schichten hatten keine Kerne und ihr ku Schwefelsäure war ihre Membran nicht löslich. Aetzkali und Schwefelsäure blieben ohne Wirkung. Dagegen quoll sie beim Ko- chen in chlorsaurem Kali und Salpetersäure, insbe- sondere wenn letztere vorherrschend war, etwas auf, ohne jedoch harzartig zu werden. Essigäther Nach diesen Versuchen scheint die Membran dieser Zellschichten aus einem Stoff zu bestehen, weicher dem Cuticularstoff ähnlich ist. So lange feuchtes Wetter ist, bleiben die Peri- thecien häutig und biegsam. Tritt aber trockenes Wetter ein, so trocknen auch die Perithecien aus. Dadurch fallen zunächst die inneren Zellschichten derselben zusammen und die äusseren müssen ihnen am Scheitel nachfolgen. Dadurch entsteht die oben erwähnte napfförmige Vertiefung. Werden die Pe- rithecien angefeuchtet, so quellen das eingetrock- nete Plasma und die Zellenschichten auf und die Perithecien erhalten ihre normale Form wieder. Nach und nach erhärten aber die äusseren Perithecien- schichten und werden spröd. Quillt dann der Peri- thecienkern etwas schnell auf, so wird der zusam- mengefallene Perithecienscheitel rings um den Rand des Napfes abgesprengt und abgeworfen. Der zu Tage tretende Kern wird vom Regen oder dem schmelzenden Schnee ausgewaschen und weiter ge- spült. Bleiben ‚aber die Perithecien ununterbrochen feucht, so öffnen sich ihre Papillen und die Schlauch- masse wird durch die entstandene Oefinung nach aussen entleert nnd ihrer Bestimmung entgegen ge- führt. Sehr deutlich lässt sich dies an manchen Ar- ten aus der Tribus Obtectae beobachten, wie. ich dies insbesondere an Sph. inquinans zeigen werde. (Fortsetzung folgt.) KLiteratur. die von den Pflanzen Kohlensäure. Chemisch-Physiologische Un- tersuchungen der Doectoren @. Passerini u. 6. Giorgini, Professoren an der Universi- tät Parma. (Aus d. Bd. V, der Alti della Soc. ital. d. Scienze naturali.) 8. 6 S. (Mailand 1863.) Um die Ausscheidung der Kohlensäure aus den Wurzeln der Pflanzen zu prüfen, wiederholten die Verf. den Versuch von Liebig, der darin besteht, ausgeschiedene 198 dass man die Wurzeln einer aus dem Boden genom- | menen Pflanze in eine Lösung von Lakmustinctur stellt, wobei die Wurzeln, so viel als möglich un- verletzt herausgenommen, vorher mit destillirtem Wasser wohl gereinigt, ganz in die Lösung gesetzt werden. Alle übrigen Theile der Pflanze bleiben, wie sie waren. Während der kalten Jahreszeit, wenn die vegetabilischen Functionen noch langsam vor sich gehen, wird sich nach 4—6 Tagen eine ent- schiedene Röthung nach der Pflanzen - Species und besonders nach der Kraft und der Menge ihrer Wur- zeln zeigen, aber im Frühjahr und im Sommer wird man das Resultat an demselben Tage und sehr oft schon in wenigen Stunden sehen. mit Kalkwasser kann man sich überzeugen, die Säure Kohlensäure sei. wurden angestellt, indem Wurzeln in einfaches de- stillirtes Wasser gestellt und dies, nach kürzerer | | | Durch die Probe | dass Dieselben Versuche | , ausscheiden, oder längerer Zeit durch Kalkwasser geprüft, sich | trübte und durch neuen Zusatz des Versuchswas- sers sich wieder klärte, mithin auf freie Kohlen- | säure hinwiess. _ Dies geschah sowohl im directen als zerstreuten Lichte, so wie in der Dunkelheit, während Dr. Zanardini (Atti dell’ Istituto Veneto) dies nicht so fand. Da der Einwand, dass die nothwendig stets bei | solchem Versuch zerrissenen Wurzeln einen Ein- fluss bei diesen Erscheinungen ausüben könnten und dass Landpflanzen in Wasser gesetzt in ihren Wur- zelfunctionen Störungen erleiden könnten, beseitigt werden musste, so wurden Pflanzen von Lemna mi- nor auf eine Lakmuslösung gesetzt und auch da zeigte sich die Röthung, und noch stärker, wenn | sigkeit geröthet haben würden. das directe Sonnenlicht darauf wirken konnte. Wenn | dagegen bemerkt werden sollte, dass ein Theil der Kohlensäure aus dem blattartigen Stengel der Lem- | na, welcher mit der Flüssigkeit in Berührung ist, | hervorgehen könnte, so ist dagegen zu bemerken, den grünen Theilen bei der Einwirkung des Sonnen- lichts ausgeschieden wird. aber nicht Kohlensäure. Bei allen diesen Versuchen im Sonnenlichte wurde die Flüssigkeit der Einwirkung desselben entzogen und das Gefäss, welches sie enthielt, in ein weiteres mit Wasser gefülltes gesetzt, um als Abkühlungsmittel zu dienen. Darauf wurde mit Luftwurzeln ein Versuch ge- macht und die von Hartweyia comosa (Cordyline vivipara) dazu genommen, indem man ein grosses Büschel solcher Wurzeln, ohne es von der Pflanze zu trennen, in die Tournesol-KRlüssigkeit steckte, welche dann, wie in den anderen Fällen, roth wurde. Davauf wurden Versuche mit abgeschnittenen Zweigen gemacht, nämlich 1- oder 2-jährigen, ein- fach abgeschnitten, nebst andern, denen man, so weit sie ins Wasser tauchten, die Rinde abgeschnit- ten hatte, und noch andern, denen in gleicher Länge der Holzkörper genommen war, indem man im er- sten Falle den Randschnitt der Rinde, im andern die Oberfläche des abgeschnittenen Holzes mit einem Ueberzug bedeckte. In allen diesen Fällen zeigte sich in der Sonne wie im Schatten die rothe Fär- bung der Flüssigkeit. Alle Zweige waren mit ih- ren Blättern bekleidet, wenn man aber enthlätterte verwandte, so blieb die Flüssigkeit unverändert, oder ward kaum berechenbar verändert. Sie schlos- sen daraus, dass die abgeschnittenen Zweige, so- wohl aus der Rinde als aus dem Holze Kohlensäure aber nur wenn sie ihre Blätter be- sitzen.. Auch Blätter unmittelbar in die gefärbte Flüssigkeit gebracht, zeigten die Röthung bei Tage im zerstreuten Lichte und während der Nacht. Es scheint aber diese Ausscheidung von Koh- lensäure nur von kurzer Dauer zu sein, denn wenn die Wurzeln oder abgeschnittenen Zweige, welche sich im reinen destillirten Wasser 24 Stunden frisch | erhalten hatten, darauf in Lakmus-Lösung gestellt wurden, liessen sie diese unverändert, ‘oder bewirk- ten nur eine ungewisse und sehr schwache Röthung, und so verhielten sie sich bei Tage und bei Nacht, bei diffusem oder directem Licht. Ebenso geschah es wenn dicke Wurzeln genommen wurden, wel- che ohne die vorangehende Eintauchung in’destil- lirtes Wasser, gewiss in wenigen Stunden die Flüs- Dies brachte sie natürlich zu einem Experiment, bis zu welchem Punkt bei einer ausgerissenen Pflanze die Ausschei- dung der Kohlensäure aus den Wurzeln dauern werde. Ein starkes Exemplar von Laetuca sativa ward, 2 | wie oben gesagt, in die Tinctur g ig dass, nach der herrschenden Ansicht, Oxygen aus | ” = st, churHzesetztiundize ph nach 24 Stunden ein sehr schönes Rothwerden. Um die Flüssigkeit wieder blau zu machen, wurde ein ; bestimmtes Maass von Cubikmillimetern einer nor- malen Auflösung des kaustischen Kalis genommen. Dieselbe Pflanze wurde später in eine neue Auflö- sung gesetzt, in welcher sich nach 24 Stunden eine | schwache Röthung zeigte, welche ein Dreissigstheil der vorher zur Neutralisation angewendeten Aetz- kali-Lösung zu ihrer Neutralisation bedurfte. Darauf wieder in eine andere Portion der Tinctur gestellt, hatte diese nach 24 Stunden nur eine leichte Verän- derung der Farbe, die mit wenigen Tropfen der kau- stischen Lösung: neutralisirt wurde. Eine ähnliche Abnahme und allmähliges Aufhö- ren der Kohlensäure-Ausscheidung scheint eine na- 199 türliche Folge der Veränderungen, welche die in Wasser getauchten Wurzeln, und der Missverhält- nisse, welche sich in allen Functionen der Pflanze bei einer solchen Behandlung zeigen müssen. Die Folgerungen, welche aus diesen Untersu- chungen gezogen werden können, sind folgende: 1. Dass sich in den Geweben der Pflanze eine Menge von Kohlensäure befindet, welche einen ab- steigenden Weg nimmt, d. h. von oben nach unten in der Pflanze, wie die abgeschnittenen Zweige be- weisen, welche von der abgeschnittenen Fläche das Gas liefern. 2. Dass das Kohlensäuregas, welches sich von den obern zu den untern Pflanzentheilen begiebt, zurückgehalten werden kanu, wenn es von den Blättern hergestellt worden ist, wie das Verhalten der enthlätterten Zweige den Versuchen an- deutet. 3. Dass das Kohlensäuregas sich erzeugt oder ge- wöhnlich vorhanden ist in den. Gewehen der Blät- ter von den genannten Organen, wenigstens gros- sentheils nicht zersetzt wird, nicht einmal durch Hülfe des Sonnenlichtes, wie es alle ihre Ver- suche, die in der Sonne ausgeführt wurden, bewei- sen und besonders die mit der Lemna minor an- gestellten, bei welchen allen der Austritt der Koh- lensäure aus den Wurzeln fortfuhr, und vielleicht noch besser bei der Lemna von den grünen Theilen, Ergebuisse ähnlicher Natur scheinen mehr als genug das Irrige der jetzt allgemein angenommenen Ansicht von der Wirkung der Blätter auf. die at- mosphärische Luft und das Licht darzuthun, wenigstens selır schwere Zweifel. gegen die den grünen Theilen unter Beihülfe des Lichtes auf die Kohlensäure zugeschriehene Wirksamkeit zu er- heben. in Gewiss, wenn es immer noch wahr hleibt, dass | in der Pflanze beständig ein Desoxydations-Process stattfindet, so wird es die Aufgabe der Chemie, den Urheber anderswo als in den Blättern und in der von ihnen ausgeübhten Zersetzung der Kohlensäure zu suchen, einer so überraschenden Erscheinung, dass man sagen möchte, sie sei bisher geglaubt worden, nur weil sie nicht glaublich erschien. Viel- leicht nehmen an der mysteriösen zersetzenden Kraft der Blätter und des directen Sonnenlichtes, an diesem merkwürdigen Spiel der Fixirung des Kohlenstoffs in dem vegetabilischen Organismus, die Stickstoff halten- den Nahrungsmittel Theil, wie es sich aus den Versu- chen Boussiagault’s mit der Wirkung des Salpeters auf die Vegetation ableiten lässt, Immer würden wir sehr froh sein, sagen die Vff,, wenn unsere schwachen Bemühungen dazu beitrügen, auch nur um einen Au- genblick den Tag zu beschleunigen, an welchem das oder \ Jacobaeaefolium ward an Jurafelsen b. grosse Mysterium der Assimilation bei den Pflanzen festgesetzt wird. Parma, im Januar 1863. S—1. Sammlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Eu- ropa’s u. s. w., herausgeg. v. Dr. L. Ba- benhorst. Fasc. XXV. Dresden 1863. 8. Wenn es auch wahrscheinlich ist, dass die Flechten sich in der Gunst der Pflanzenforscher und Pflanzenfreunde nicht so hoch erheben werden, wiedie - Gefässkryptogamen und noch mehr bei uns die Moo- se, so muss man doch sehr erfreut sein, wenn man den Aufschwung bedenkt, welchen die Flechtenkunde in neuester Zeit durch die Theilnahme so vieler Männer, welche nur aus Interesse für diese merk- würdigen Pflanzen sich deren Studium unterzogen ha- ben, erlebt hat. Mag es auch noch'nicht zu’ einem gemeinsamen Ergebniss dieser Bestrebungen gekom- men sein, so ist man doch in so weit zu einem ge- meinsamen Handeln gekommen, dass Sammlungen unterstützt werden, welche das Material zu Unter- suchungen liefern und die Ansichten der Theilneh- menden ausdrücken. Das hier wieder vorliegende neue Heft bietet folgende Formen bis No. 700 ge- hend: Micaraea prasina Eries. auf Lärchenrinde bei Homburg von Metzler, wobei der Herausgeber ‚ auch bemerkt, dass auf manchem Rindenstücke auch Biatora Pineti sei. Collema multifidum (Scop.) v. Anhausen in O0. A. Haidenheim v. Kemmler ges. ©. pulpo- sum ß. granulatum, »b. Zürich auf einer Mauer v. Dr. Hepp ges. Gyrophora vellea L., Felsen d. Mul- dethals, ‘ges. v. Törzler. Pertusaria colliculosa Körb., an jungen Linden b. Bonn v. Dreesen ges. Enterographa Hutchinsiae Körh., Felsen des Sie- bengebürgs, v. Dems. Stereopelta CarestiaeDe Not., bei Valsesia an Felsen ges. v. (arestia. Arthonia impolita (Ehrh.) b. spermogonifera, auf einem Holz- birnstamm b. Altenheim v. Leiner ges. Dieselbe an Kastanien bei Castelraniero in der Romagna v. (al- desi ges. A. medusula c. forma spermogonifera, an alten Eichen b. Liestal von Dr. Hepp. Arthothe- lium spectabile Massal., an junger Hainbuchenrinde im Kant. Basel v. Dr. Hopp ges. Buellia puncti- formis (Hoffm.) Mass., an alten Taunen in Baiern b. Sugenheim v. Dr, Rehm. Physcia adylutinata (F1.) Nyl., auf Eibenrinde b. Constanz v. Dr. Stizen- berger ges. Parmelia fahlunensis d. lanata (L.) Schaer., unter Granitfelsen nahe beim Hospiz v. Val- dobbia von Oarestia ges. Peltigera horizontalis (L.) Hoffm,, bei Eichstätt im Walde v. Arnold ges. Lecanora varia v. aitena (Ach.) Schaer,, auf Lär- 200 chenstämmen in der Region der Alnus viridis bei Riva v. Oarestia ges. Lecanora subfusca (L.) od. campestris Schaer., auf erratischen Felsblöcken b. Zürich v. Dr. Hepp gef. Pertusaria sorediata b. sazicola Hepp, Standsteinfelsen b. Baireuth v. Dr. A. Walther ges. Zeora sordida ß. Swartzii 1. leu- coma, ebendas., v. Demselben. Callopisma luteo- album (Turn.) @. Persoonianum (Ach.)f. saricolum, Hügel b. Sugenheim in Franken, ges. v. Dr. Rehm, von welchem auch Acarospora ylobosa Körb. eben- das. ges. ist. bei Constanz und ebendas. auch Placodium cerinum (Hedw.) v. Ehrharti (Schaer.) Hepp. Lecidea cru- stulata Flk. oxydata, auf Keupersandstein in 0. A. Gaildorf v. Kemmler ges. WVerrucaria Hoffmanni Hepp, an sonnigen Felsen des Altmühlthals b. Eich- stätt v. Arnold ges. und 700. F. fusco-atra Wallr., | auf Muschelkalk bei Schwäbisch Hall v. Kemmler | ges. — Man darf erwarten, dass das neue Unter- nehmen, welches der unermüdliche Herausgeber die- ser und der andern kryptogamischen Sammlungen ins Werk setzen wird, auch eine'neue Hülfe seinen bestehenden nützlichen Lehrobjecten zuführen.dürfte. Ss — 1. Botanische Gärten. Botanische Gärten der Engländer ausserhalb Europa. In No. 4 des Gardener’s Chronicle von 1863 ist ein. Verzeichniss der in englischen. Kolonien jetzt befindlichen, zu verschiedenen Zwecken angelegten botanischen Gärten unter Nennung ihrer Directoren I und Aufseher (superintendents) mitgetheilt, und wir legen es auch unsern Lesern vor, um ihnen darzu- thun, welche Vortheile England durch diese Ein- richtung seinen Kolonien gewähren und wie grosse Unterstützung seine botanischen Institute dadurch empfangen können, während, uns Deutschen diese unmittelbare Unterstützung für unsere botanischen Gärten, Museen u.s. w. vollständig fehlt und selbst die von den grossen Staaten desselben ausgeführten Unternehmungen in der Regel nur den hauptstädtischen Anstalten nützlich werden: Indien. Calcutta. — Royal bot. gardens: Dr. Thomas Thom- son, F.R. S., F. L. S. Superintendent (in Eng- land wegen Krankheit); Dr. Thom. Anderson, F. L. S. acting Superint. — Agricultural Society’s Coniocybe pallida (Pers.) ß. zantho- | - cephala sammelte Dr. Stizenberger an Birnbäumen | zuweilen | Nursery Gardens: A. H. Bleckynden, Esq., Secre- tary. Bombay. — Bot. gärd., Heura: N. A. Dalzell, Esq., Superint. ? Madras. — Horticult. gard.; Mr. A. T. Jefiray, Su- perint. Bangalore. — Public gard.: Mr. W. New, Superint. Ootacamund (Nilgherry hills) Mr. W. :G. Melvor, | Superint. , Saharunpore. — Bot. gard.: W.Jameson, Esgq., Ben- Sal Army , Superint. Menghyr. — Public gard.: T. E. Ravenshaw, B. €. S., Secretary (Honorary). ı Etawah. — Horticult. gard.: A. 0. Hume, Ksq., B. 'ı €. S., Secretary (Honorary). | Balasore. — Agric. horticult. Society’s gardens: Dr. A. A. Mantell, Secretary (Honorary). Ceylon. — Royal bot. gardens, Peradenia'near Kan- dy: 6. H. K. Thwaites, Esq., F. L. S., Director. Australia. Victoria. — Melbourne Bot. Gard.: Dr. F. Mueller, ı E.R.S., FE. L. S., Director; — Gippsland bot. Gard. : Mr. Sale. Sydney. — Bot. gardens: Charles Moore, Esg., E. L. S., Director; Mr. James Kidd, Superintend. Queensland. — Brisbane Bot. gard.: Mr. Walter Hill, Colonial Botanist’and Director of Bot. Gard. and Queen’s Domains. (Die Regierung zu Brisbane hat jährlich 1188 Pf. St. für den Garten ausge- setzt.) South Australia. — Adelaide Bot. gard.: Mr. G.W. Francis, Superint. Tasmania. — Royal Society’s gardens Hobarton: Mr. F. Abbott, Jun., Superint. | Africa. Cape of GoodHope. — Bot. gard., Cape Town (nach d. Ableben des Dr. Pappe: Mr. Brown v. Aberdeen). Natal. — Bot. gardens: Mr. Mark J. McKen, Esg. Manager of the hot. Gard.; D’Urban, Curator of bot. gard. Mauritius. — Royal bot. gard.: Mr. James Duncan, Superint. West-Indien. Jamaica.— Bath bot. Gard.: Mr.N. Wilson, Superint. Trinidad. — St. Anne’s Bot. Gard.: Dr. Hermann Crueger, Director. Nord-Amerika. Canada. — Kinyston Bot. Gard.: Dr. Lawson, Di- rector (Honorary). Pr Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck : Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 21. Jahrgang. N. 26. 25. Juni 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. 1. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sollmann, Beitr. z. Anatomie u. Physiologie d. Sphärien. — Lit.: Nederlandsch kruidk. Archief, V. DeeL — Michelang. Poggioli, alcuni seritli inedii. — Samml.: Hohenacker, Algae marinae exsicc. Elfte Lief, — Pers. Nachr.: v. Steven. — W. Hofmeister. — K. Not.: Habenaria bifolia mit 3 Antheren. — Preisausfg. d. Harlemer Ges. d. Wissensch. gew. v. G. R. Göppert. — Ra- benhorst u. Schimper, Aufruf z. Gründung eines eryptogam. Reisevereins. Beiträge. zur Anatomie und Physiologie der Die Paraphysen der Sph. inquinans haben da- Sphaerien. , gegen einen zusammengesetztern Bau (Fig. 90). Sie | bestehen aus Zellen von verschiedener Länge und Yon | Breite. Die unteren Zellen sind meistens an beiden Aug. Sollmann in Coburg. Enden aufgetrieben und abgerundet und ihre Mem- (Fortsetzung.) | bran ist zweicontourig, Nach oben verästeln sich die Paraphysen meist gabelförmig und an'den En - Hi. Bevor ich die Eutwickelung und den Bau der | f ei 7 Rt - m E nee ; aK Se 3ER initindttent win | en der Aeste entwickeln sich lange fadenförmige, Schläuche von Sphaeria inquina ’ | eincontourige, am obern Ende etwas verdickte und muss ich bemerken, dass ich bisher 2 Sphärien, die helle Zellen mit terminalem Wachsthum. IhreMem r ; "is, die an- 3 E eine an den Ben von Ulmus campestris, die | bran besteht aus Zellstoff, der ‚sich aber mit Jod dere an Zweigen von Acer campestre wachsend, | nicht blau färbt; ihr Inhalt aus feingvieseligem Plas- . RR bi Kenn 5 g gefunden habe, die BEIGE ihrem Habitus nach zu Sph. 103: CE), aus. Kernen und’ Vakmelen (e, Mn Die Sei- inguinans Tode gehörten. Das Aeussere derselben 4 F zen usa kat hä, tenäste entwickeln sich aus Höckern, welche, an g g nterscheidungsmerkmale; cha- BETBge 0X BETIIER e 5 Be der Zellenmembran hervorbrechend.(f, ö), sich et- rakteristische Unterschiede bot aber die Schlauch- | : Er e : was verlängern und neue Zellen bilden. Anasto- masse dar. Ich sah mich daher genöthigt, die bei- | h ; 0973 , | mosen sind hier seltener. Paraphysen von ähnli- den Arten zu trennen und werde die an der Ulme 5 © n > & chem Bau habe ich auch an Sph. lanata Fr., synge- vorkommende: Sph. inguinans, die am Massholder 5 2 2 & \ d Su el Höhne votes Un nesia Fr. und clandestina Fr. gefunden. ve ee a A ee er Er | Die Sporen der ‚Sph. ellipsocarpa (Rig. 64— terschiede betreffen zunächst die zahlreichen, sehr } REN N ar a R x 2 R , 70) sind anfangs farblos, elliptisch‘ und an beiden langen, mit ihren Spitzen gegen die Perithecienmün- | _, R 2 - r 7 B | Enden stumpf, wie‘ abgeschnitten. Nach und nach dung gerichteten, farblosen Paraphysen, Bei an- | E30 = 2 Ei re 1 2 ı nehmen sie eine grünlich-braune und endlich dunkel- haltender Trockenheit sind dieselben eingetrocknet % N 4 f braune Farbe an. Sie haben dann 3 Querwände, und zusammengefallen; ihr Bau ist daher schwer [ 2 : : i r len n . rd ö ? sind in der Mitte leicht eingeschnürt und in jeder zu erkennen. Um ein richtiges Bild von ihnen zu : 3 N M 8 h J . der vier Abtheilungen liegt ein kugliger oder rund- gewinnen, muss man die Perithecien erst etwa 12 | . : 4 h licher, durchscheinender Kern mit zwei Membranen bis 24 Stunden unter Wasser legen. nn : - Chelleren Höfen). Auf Kosten ihrer Länge werden Sph. ellipsocarpa zeigt dann einfache oder spar- | die Sporen später etwas breiter und runden sich an sam verästelte, fadenförmige (öfter in ihrer Mitte | ihren Enden ab. In diesem Zustande beträgt ihre etwas dickere), eincontourige, mit Plasma und Ker- | Länge 0,03653 P. L. und ihre grösste Breite 0,01096 nen erfüllte, sehr zarte und an ihren obern Enden | P. L. (Fig. 71). Die Hautschicht (Episporium) der- hellere und etwas verdickte Paraphysen, die hie | selben wird nach und nach ganz undentlich. und da unter einander Anastomosen (Fig. 62, a—b) Die reifen Sporen der Sph. inquinans sind ver- eingehen. kehrt-eyförmig (das breiteste Ende derselhen ist 26 im Schlauch nach oben gekehrt), dunkelbraun und zeigen bis zu ihrem Verfall zwei deutliche Mem- branen. Sie gehören zu den seltenen Sporen, die konstant 2 Querwände 3 Kerne haben. Letztere scheinen hell durch. Die ganze Länge der Sporen ohne Hautschicht beträgt 0,02074 P. L. Davon ist die grösste Abtheilung 0,01098 P. L. lang und 0,00976 P. L. breit; die mittlere Zelle ist 0,0061 P. L. hoch und an der grössten Querwand eben so breit. Die kleinste Abtheilung ist 0,00366 P. L. hoch und an der betreffenden Querwand 0,00488 P. L. breit. Die Diagnosen dieser beiden Sphärien würden sich nun kurz etwa auf die Weise geben lassen: Sphaeria ellipsocarpa Sollm. 'Sectio: Epiphericae. Fries 1.1. Tribus: Odtectae. Astromatica. Perithecia sparsa vel ditopa, sub- globosa, nigra, majuscula, cortici interiori immersa, superne epidermide tecta et cum ea connata. Ostiola papillaeformia, erumpentia, nigra. Gelatina sicca atra, uda cinerascens, interdum propellitur, circa ostiolum maculam nigram efficiens. Asci magni, cylindrici, octospori.. Sporidia serie duplici,, elliptica , obtusa, triseptata, nucleis quaternis, furva. Paraphyses longissimae „‚filifformes, simplices , hyalinae. In cortice ramorum emortuorum Aceris campe- stris, aut., hieme. Sphaeria inquinans Sollm. Sectio: Epipkericae. Fries 1.1}. Tribus: Obtectae. Astromatica. Perithecia sparsa vel' gregaria, subglobosa, nigra, majuscula, cortici interiori in- nata, superne 'epidermide tecta et cum ea connata. Ostiola papillaeformia, erumpentia, nisra. Gelatina sicea atra, uda cinerascens, propellitur, circa ostio- lum maculam nigram'efficiens. Asci magni, cylin- drici, octospori. Sporidia serie duplici, obovata, biseptata, cum nucleis ternis, furva. Paraphyses longissimae, ramosae, septatae, hyalinae. In cortice ramorum emortuorum Ulmi campe- stris, aut., hieme. Die Schläuche dieser letzten Sphärie, die zu den grössten der Sphäriaceen gehören, entwickeln sich, wie bei Spk. cyanea , auf der innersten, sehr zarten Zellenlage der Perithecien, an der Basis der letztern beginnend und nach oben weiter fortschrei- tend. An den freien Flächen dieser Zellen (Fig. 77. a) erheben sich kleine Knoten, ähnlich wie bei den Paraphysen, in welchen bald ein kernartiges Gebilde sichtbar wird (e). Dieses Knötchen dehnt sich an der Verbindungsstelle mit der Mutterzelle nur wenig oder gar nicht aus und das Wachsthum concentrirt sich hauptsächlich auf das freie Ende 202 desselben. Mit seiner Verlängerung erweitert sich auch seine Spitze (f) und die Zelle wird dadurch keulenförmig. Der ursprüngliche Kern ist jetzt nicht mehr sichtbar und kaun auch dyrch Reagentien nicht mehr nachgewiesen werden. Ebenso wenig, kann man in dem Stiel der Keule eine Höhle erkennen und die Verbindung des Lumens der beiden Zellen scheint demnach schon aufgehoben zu sein. Die Ver- bindung der beiden Zellenmembranen unter einan- der ist aber noch eine so derbe und feste, dass sie durch Druck oder Quetschen nicht gelöst werden kann. Von der Anhäufung des Protoplasma reich- lich ernährt, vergrössert sich die Keule dureh. peri- pherisches und terminales Wachsthum (Fig. 75. b), und während durch die darauf beginnende Entwik- kelung und Ausbildung der Sporen bis zur Reife die obern Partien des Schlauchs sich nach den beiden Dimensionen hin erweitern, wobei der Schlauch seine Gestalt verändert, behält die Basis desselben die angenommene Form (Fig. 75. d, Fig. 77. vel. Fig. 25 u. 26). Diese Vergrösserung der Schlauchwände beruht aber nicht auf Neubildung der Zellenmem- bran allein, sondern auch auf der Ausdehnung der Schlauchwände, welche die von innen erfolgte Span- nung bewirkt. Von der Lage der Sporen in dem Schlauche ist die Form desselben abhängig. Liegen die Sporen in zwei Reihen gleich vertheilt im In- nern, was gewöhnlich der Fall ist, so wird der Schlauch cylindrisch; häufen sich mehrere Sporen in seiner Mitte au, so wird er bauchig, ‚und liegen an seiner Spitze mehr. als zwei Sporen neben ein- ander, so wird er keulig. Ich habe aber nie eine derartige Anhäufung am untern Ende desselben ge- funden. Zur Zeit des Uehergangs der jungen Schläuche in.die spätern Gestalten treten die Schlauchwände, besonders an der Schlauchspitze mit 3 sehr deutli- chen Contouren auf. Bezügliche Andeutungen zei- gen sich zwar schon in früheren. Stadien, allein man kann da versucht sein, sie für Lichtreflexe zu halten. Bei der Schlauchreife sind die 3 Contouren an der Spitze ebenfalls nicht mehr so deutlich, in- dem sie durch die Spannung und Ausdehnung der betreffenden Membranen näher an einander rücken und die Beobachtung erschweren. Diese 3 Contou- ren weisen darauf hin, dass die Schlauchwände aus 2- über einander liegenden Membranen bestehen. Diese Annahme wird durch direkte Beobachtungen bestätigt. Zerquetscht man eine Perithecie, die etwa 12— 24 Stunden in Wasser gelegen und deren Schlauch- masse sich vollgesogen hat, so wird unter dem Mi- kroskope bald ein eigenthümliches Spiel, gleichsam ein Bombardement beginnen. Hier schiesst aus dem 203 Gewirre ein Schlauch hervor und schwimmt davon, dort erscheint plötzlich ein anderer mit einem Käpp- chen und bleibt stehen, rechts windet sich ein Schlauch wie ein Wurm, links schnellt ein anderer in die Höhe und bleibt plötzlich aufrecht stehen, da wird eine Spore hervorgeschleudert, eine kurze Strecke weiter oben werden 2 bis 3 Sporen auf ein- mal ausgespieen, an allen Orten des Gesichtsfeldes rührt und bewegt es sich. Ist die erste Hitze des Tumultes vorüber, so erscheint bald da, bald dort noch ein Nachzügler und erschreckt den aufmerksa- men Beobachter. Jetzt erst kann man das Vorge- fallene ruhig betrachten. Man findet nun, dass sich die Schläuche oben geöffnet haben und aus der äus- sern Hülle ein zarter innerer Schlauch, der sich bedeutend verlängerte, hervorgetrieben wurde (Fig. 80). Schon Pringsheim hat letzteres bei SpA. Scirpi nachgewiesen und ich habe dasselbe noch bei Sph. ellipsocarpa (Fig. 63) und Sph. Tanata Fr. (Fig. 91) beobachtet. Wie ich oben schon andeutete, entwickeln sich in dem Schlauche 8 Sporen mit Haut- und Körner- schicht. Durch die mit dem Wachsthum und der innern Ausbildung verbundene Ausdehnung der Spo- ren in dem Schlauchlumen üben dieselben auf sich unter einander und auf die Schlauchwände einen Druck aus, Da sich erstere nach den beiden Dimen- sionen hin erweitern, so wird auch der von innen nach aussen thätige Druck auf die beiden Durch- messer der Schläuche wirken müssen. Der innere Schlauch zeigt aber meistens an seiner Basis einige faltige Einsackungen oder spiralige Windungen. Daraus muss geschlossen werden, dass dieser Druck nicht auf seine Länge wirkt, sondern nur seinen Querdurchmesser trifft. Der äussere Schlauch ist dagegen in seinem ganzen Umfange straff ange- spannt. Würden die Sporen nur ihren Ouerdurch- messer vergrössern, so müsste eine Verkürzung des äussern Schlauches eintreten. Da sich aber die Sporen auch gleichzeitig verlängern, so kann sich die Schlauchmembran nicht verkürzen, sondern muss sich ausdehnen. Dies kann sie aber, ohne ihren Zusammenhang zu verlieren, nur bis zu einer ge- wissen Grenze. Wird diese überschritten, so zer- reisst sie. Der entstehende Riss erfolgt aber nicht den Schlauch entlang, sondern ringsum. Daraus ergiebt sich, dass der Druck auf den Längsdurch- messer grösser sein muss, als auf den Ouerdurch- messer; im umgekehrten Falle würde der äussere Schlauch der Länge nach reissen. Während also die innere Membran unverletzten Schlauches den grössten Druck auf dem Querdurchmesser er- leidet, hat die äussere Membran denselben haupt- sächlich an dem Längsdurchmesser zu tragen. Ge- eines | wöhnlich zerreisst der äussere Schlauch unterhalb der Abwölbung der Schlauchspitze. Ist nun der äussere Schlauch zersprengt und dieses Hinderniss der Ausdehnung damit beseitigt, so werden sich die Sporen nach der freigewordenen Stelle des innern Schlauchs, der ausdehnungsfähig ist, drängen und denselben so weit verlängern, als bis die Spannung der Sporen unter einander aufgehoben oder die Schlauchwand noch ausdehnungsfähig ist, und es ist nicht selten, dass er sich dabei um die ursprüng- liche Höhe des unversehrten Schlauches verlängert. Er verändert dabei seine frühere Gestalt und ver- jJüngt sich nach unten. Seine Membran wird zu- gleich an diesen Stellen so dünn, dass seine Con- touren fast nicht mehr zu erkennen sind (Fig. 80; vgl. Fig. 63 u. :91). Die Sporen verlassen dabei natürlich ihre frühere Lage zu einander und stellen sich einreihig. Das noch vorhandene Plasma wird nach unten in die verengte Basis getrieben. Es ist eine eigenthümliche Wahrnehmungi, wenn man die beiden entgegengesetzten Bewegungen beobachtet. Während sich nämlich die festen Sporen durch den Druck der zusammenziehenden Schlauchwände nach oben drängem, muss sich das dickflüssige Plasma, um Platz zu machen, von oben nach unten zwän- gen, ohne die Sporen mitreissen zu können (Fig. 80. b’; vgl. Fig. 63. 5’). Sind aber die Sporen noch nicht ganz ausgebildet, so bleibt das Plasma ziem- lich gleich vertheilt in dem Schlauche (vgl. Fig. 91). Die Schnelligkeit und Richtung, in welchen sich der innere Schlauch verlängert, hängen von der Form und Bruchstelle des äussern Schlauches ab. Ist der Schlauch cylinderförmig oder keulig und zer- reisst ringsum, so erfolgt die Verlängerung des in- nern Schlauches augenblicklich und zugleich am voll- ständigsten (Fig, 80). Der äussere Schlauch schiebt sich dabei etwas zurück (a) und überlässt nicht selten dem innern Schlauch die abgerissene Spitze als Käppchen (vgl. Fig. 91. a). Oft entsteht aber nar ein Querspalt. Durch diesen drängt sich dann der innere Schlauch mit seinem Inhalt hervor. Ge- lingt es ihm, den Querriss durchzuführen, so erfolgt die vorige Erscheinung. Kann er aber den Riss nicht ringsum vollenden, so platzt der äussere Schlauch an dieser Stelle, vom Querriss an, der ganzen Länge nach bis zur Basis und der innere Schlauch tritt daraus hervor. Da er aber anfangs an der Spitze und Basis mit dem äussern Schlauch verbunden bleibt, so muss er einen Bogen bilden, Natürlich wird dann die äussere Schlauchwand, so weit sie noch mit dem Käppchen verbunden ist, in straffer Spannung erhalten, während die ührigen Theile desselben flatterig erscheinen. Nach und nach wird der Querriss vollendet und der innere Schlauch 26 * 204 richtet sich dann gerade. Beisst der äussere Schlauch | unten; oder weiter nach‘ der Mitte zw, so erfolgt zwar die Ausdehnung des innern augenblicklich, "aber nicht vollständig. Am langsamsten und nicht selten am unvollständigsten erfolgt die Erscheinung, wenn die äussere. Membran eines bauchigen Schlauches oberhalb der Sporenanhäufung zerreisst. Durch die ehgere Oeffnung köunen sich die eingetretenen Spo- ren nicht auf einmal drängen. © Ein leichter Druck auf das Deckglas ist oft schon genügend, die Oeff- nung zu. erweitern und man kann dann an diesen Objekten das langsame "Vorschieben ‘des innern Schlauches: um .,so. besser beobachten. Wird die Hautschicht der Sporen unfähig, Wasser aufzusau- gen und die oben gedachte Spannung hervorzuru- fen, so muss der innere Schlauch so lange auf seine Befreiung warten, bis durch andere Gewalten die Haft aufgelioben wird. Die frei gewordenen, innern Schläuche zerflies- sen nun gewöhnlich: an-ihrer Spitze ‘und entlassen durch die entstandene Oeffnung die Sporen, welche von den Paraphysen (hier als Nebenbestimmung) nach aussen geleitet werden. Da die beiden Schlauchmembranen sich isolirten, so konnte ihr Verhalten zu chemischen Reagentien leicht beobachtet werden. Sie färbten sich‘ beide in Jodlösung, Chlorzink-Jodlösung, Zuckerlösung und Schwefelsäure vor und nach dem Kochen in Aetz- kali weder gelb, noch blau, noch roth. In Schwe- felsäure löste sich der innere Schlauch leicht und scheint demnach der Cellulose anzugehö- ren; der äussere blähte sich dagegen auf und bhil- dete zuletzt eine schleimige Masse. In Aetzkali ge- kocht löste ihn Schwefelsäure bald vollständig. Er scheint demnach zum Holzstoff in naher Verwandt- schaft zu: stehen. Doppelte Schlauchwände, aber ohne Verlänge- rung ‘des innern Schlauchs , habe ich sehr deutlich noch bei folgenden Asciphoren gefunden: 1. Sphaeria capitellata Klotzsch *). Mehrere ziemlich | sich etwas aus einander geschoben. In dem ent- standenen Zwischenraum war der innere Schlauch sehr ‘deutlich zu sehen. Er hatte sich, so weit die äussern Schlauchstücke von einander entfernt wa- ren, aus: der untern Hälfte herausgezogen. ‘Die Ba- sis des äussern Schlauches zeigte so weit ein lee- res Lumen. 3. Sph. angulata Fr. Bei mehreren Exemplaren hatte der äussere Schlauch in’ seiner Mitte einen Querriss, aus welchem der innere Schlauch wulst- förmig hervortrat und die beiden Schenkel in einen stumpfen Winkel gegen einander stellte. — Bei einem andern war die obere Hälfte des äussern Schlauchs entfernt, der innere quoll langsam aus dem untern Stück hervor und erweiterte sich. 4. Sph. coccinea Pers. An einem Schlauch war die äussere Membran der Länge nach aufgerissen und der innere Schlauch wurde bogig hervorge- trieben. 5. Sph. Berberidis Pers. *). Viele junge und äl- ; tere Schläuche mit 3Contouren. — An einem Schlauch war die obere Hälfte abgebrochen und der innere Schlauch hing aus der untern heraus. — Ein an- derer Schlauch hatte einen schiefen Querriss und die äussere Membran war bis zur Verbindungsstelle der beiden Theile zu erkennen. Der innere Schlauch, der mit 2 Contouren sichtbar war, entliess später an dieser Stelle 2 Sporen. — Ein dritter Schlauch hatte unterhalb seiner Mitte einen Querriss, aus welchem der innere Schlauch wulstig hervorgetre- ten war. An dieser Stelle entliess er auch 2 Spo- ren. Ein vierter Schlauch mit Protoplasma war halb durchgebrochen und der innere war wulstig hervorgetreten. 6. Sph. Graminis Pers. Mehrere Schläuche mit 3 Contouren. — Bei einem Schlauch war nur das mittlere Stück noch um den innern Schlauch; die | beiden Endstücken des äussern waren abgezogen. junge Schläuche mit 3 Contouren; einen Schlauch | mit etwas zurückgeschobener äusserer Wand; meh- vere mit der Quere nach halb durchgerissenem, äus- und seitlich aufgeplatzte äussere Schläuche. serm Schlauch, durch welchen Riss der innere mit dem Protoplasma hervorquoll (vgl. Bot. Ztg. 1862. No. 45. Taf. XII. Fig. 2. a, wo ich letzteren die in- nere Auskleidung nannte, da mir seine Bedeutung noch unbekannt war). 2. Sph. elandestina Fr. Viele junge Schläuche mit 3 Contouren. — Ein ausgebildeter Schlauch war in der Mitte zerrissen und die beiden Theile hatten *) Die folgenden Erscheinungen fanden sich immer auf einem Präparat zusammen, 7. Sph. Pupula Fr. Viele Schläuche mit 3 sehr deutlichen Contouren ; die beiden äussern nahe zu- sammen. Ein Schlauch hatte den obern Theil des äusseren verloren. Viele halb durchgerissene 8. Sph. rubella Er. Wie bei Sph. angulata. ,9..Sph. viridescens n. sp. Wie bei Sph. capi- tellata. 10. Sph. Syringae Fr. Mehrere Schläuche ent- liessen den innern Schlauch ohne Verlängerung, nachdem sie sich oben geöffnet hatten. *) Diese Sphärie fand ich zugleich mit Sph. detrusa Fr. auch an Berberis ilicifolia in den Anlagen des neuen Friedhofs hier, 20 11. Sph. trichostoma Er. Bei einem Schlauch war die äussere Membran ringsum zerhrochen und der obere Theil desselben, seitlich aufgerissen, flatterte um den innern. 12. Sph. Nucula Er. Viele Schläuche, die mit Protoplasma gefüllt waren, zeigten 3 Contouren. — Bei einigen Schläuchen war der äussere oben auf- gesprungen und der innere Schlauch hatte sich et- was verlängert. 13. Dothidea (Sphaeria) Ribesia Fr. Der äus- sere war an der Basis zerrissen und seitlich auf- geschlitzt. — Andere Schläuche zeigten bloss 3 Con- touren. 14. Phacidium (Triblidium) caliciiforme (Bebent.), Viele Schläuche waren zerhrochen und der innere Schlauch mit seinen 4 Sporen hatte sich aus dem äussern herausgelöst. Der äussere Schlauch rollte sich an der entstaudenen Oeflnung zurück. 15. Pexiza coccinea Jacy. An einem Exemplar war die äussere Membran an dem untern Drittheil seitlich zerrissen und flaatterte um den innern Schlauch, Mauche Arten der Gattung Sphaeria aus deu Tribus: Circinatae, Obvallatae, Incusae und Liyno- sae (Fr.) haben so zarte Schläuche, dass sie kaum beobachtet werden können und nur durch die Lage ihrer Sporen zu einander auf ihre Existenz ge- schlossen werden kaun. Au solchen Fällen muss natürlich von einem Nachweis der doppelten Mem- branen abgesehen werden. Ist aber bei andern Ar- ten der Schlauch überhaupt deutlich, so ist der äus- sere durch einen zarten, lichten Streif sichtbar. Da aber die Schläuche jener Sphärien gleiche oder ähn- liche Entstehung, Entwickelung und Bestimmung haben, so lässt sich auch, und wie ich glaube, mit aller Berechtigung annelımen, dass sie gleichen oder ähnlichen Bau haben und somit 2 Schlauchmembra- nen besitzen. Erscheint aber dieser Schluss ge- rechtfertigt, so ergiebt sich als Folgerung daraus, dass die Schläuche aller Sphärien, ja selbst aller Sphäriaceen doppeltwandig sein müssen, Diese Be- hauptung steht auch im Einklang mit der Theorie von der Entstehung der Zelleu und wir hätten nach derselbeu in der äussern Membran die Hautschicht, der die Körnerschicht betrachten. | in innern der Schläuche zu | ' so dass man dass nicht bloss die Sphäriaceen, sondern auch die übri- gen thecasporigen Pilze (bei Peziza coccinea Jacq. bereits nachgewiesen), ja vielleicht alle Asci tra- genden Uryptogamen doppeltwandige Schläuche ha- ben. Durch weitere Beobachtungen während des | Es ist nun aber höchst wahrscheinlich, h) kommenden Sommers hoffe ich dies bestätigen zu können. (Beschluss folgt.) Biteratur. Nederlandsch kruidkundig Archief onder re- dactie van W. F. R. Suringar en MW. J. Cop. vVijfte Deel, tweede Stuk. Leeuwar- den,.G.. T. N. Suringar. 1863. 8. im. J. 1860 erschien bei Johannes Müller in Am- sterdam das erste Heft des Sten Bandes dieses bo- tanischen Archivs der Niederlande, herausgegeben van den Herren de Vriese, Suringar und $. Knuttel, ihm folgte im J. 1861 von denselben Herren edirt das zweite Stück vom 10ten bis 20ten Bogen oder S. 135 bis 305 einschliesslich, enthaltend: Van den Bosch neue von ihm selbst oder von andern unterschiedene Arten der Hymenophyllen oder Supplement zu seiner Synopsis dieser Gruppe. S. 135 — 185. Bericht über die I5te Jahresversammlung des Vereins für die Flora von Niederland und dessen überseeische Besitzungen, abgehalten zu Leiden den 20. Juli 1860. S. 186 — 241. Phanerogamen und Gefässkryptogamen im öst- lichen und südlichen Theile von Drenthe, beobachtet von den Herrn van der Sande -Lacoste und Suringar zwischen dem 9—18. Juli 1859. S. 242 — 261. Neu beschriebene für unsere Flora neue Süss- wassergewächse, gesammelt in Drenthe vom 9—18. Juli 1859 von Denselben. S. 262 — 295. Anmerkungen über den Prodromus Florae Ba- tavae. 8. 296 — 305. Nach zweijährigem Stillstande erscheint nun noch einmal ein zweites Heft des 5Sten Bandes unter ver- änderter Redaction, sich mit seiner Paginirung an das erste Heft anschliessend, und das oben nach sei- nem Inhalte dargelegte zweite, olıne eine Sylbe über die ganze Angelegenheit zu verlieren, bei Seite ge- schoben und offenbar cassirte Heft ignorirend. Wir | geben daher auch den Inhalt dieses zweiten Heftes, ‚ der keineswegs mit dem des ersten übereinkommt, nicht weiss, ob dies erste noch be- ' nutzt und eitirt werden kaun: Hymenophyllaceas novas exposuit R. B. Van den Bosch, M. D. (post mortem doctissimi auetoris edi euravit W. F. R. Suringar) (cf. huj. Vol. p. 195). Ss. 135 — 217. Bericht über die I6te Versammlung des Vereins für die Flora Niederlands und dessen überseeische 206 Besitzungen, am 19. Juli 1861 in Breda abgehalten. S. 219 — 266. Mau wird den Schluss des Bandes abwarten müssen, um zu erfahren, welche Absicht die Herren Herausgeber bei dieser Anordnung gehabt haben, über welche sie ein so vollständiges Schweigen beobachten; freuen uns aber doch, dass es ihnen gelungen ist, die Schwierigkeiten, welche sich ihnen entgegenstellten, zu besiegen und ihre Zeitschrift zu erhalten. Sek Alcuni seritti inediti di Michelangiolo Pog- -gioli pubblicati per cura di &iuseppe Avv. Poggioli. Roma 1862. XVIu. 111 S.in 8. Der Verf. dieses Nachlasses von kleinen Schrif- ten, welcher im J. 1850 im Alter von 74 Jahren in Rom starb, war daselbst ein ausgezeichneter und beliebter Arzt, neben welchem Geschäfte er auch dem Studium der Naturwissenschaften, zumal der Botanik, ergeben war. Seit 1803 bekleidete er am Archigymnasium die Stelle des Professore d’Istitu- tioni botaniche und lehrte sowohl theoretische, als practische Pflanzenkunde, indem er zugleich dem botanischen Garten bei S. Sisto Vecchio als Director vorstand. Er verfasste mehrere Schriften medici- nischen, philosophischen, physikalischen, botanischen Inhalts, von denen die meisten in Zeitschriften oder für sich gedruckt, einige aber ungedruckt sind, von welchen letzten sein auf dem Titel genannter Sohn hier dem Publikum eine Auswahl vorlegt. Die, welche sich auf Botanik beziehen, sind folgende: S. 1. Espositione di una delle tavole fitosofiche del Principe Federico Cesi. Das Resultat, welches Verf. aus dieser Darstellung glaubt ziehen zu müssen, ist: „que il Pr. Fed. Cesi fu il primo istitutore della scienza delle piante.‘“ Bekanntlich sind die genann- ten Tafeln als Anhang von Hernandez Rerum me- dicarum N. Hispaniae Thesaurus, welches Buch im J. 1649 zu Rom gedruckt ward, erschienen. — S. 31. Diss. intorno i vantaggi del metodo naturale di Botanica sopra gli artificiali. — S. 67. Diss. in- torno l’analogia dei vegetali con gli animali. Vor- benannte drei Abhandlungen wurden in der Akade- mie dei Lincei vom Verf. recitirt. — S. S5. De sensilium plantarum phaenomenis elegia: dei feno- meni delle piante sensitive: letzteres die Ueber- setzung vom Herausgeber. Einige ungedruckte la- teinische Gedichte des Ver£f.’s, mit hinzugefügter Uebersetzung, machen den Beschluss dieser lesens- werthen kleinen Schrift, welcher das schöne Bild- niss ihres Verf.’s vorangesetzt ist. CT. Sammlungen. " Algae marinae exsiccatae. Eine Sammlung eu- ropäischer u. ausländischer Meeralgen in ge- trockneten Exemplaren, mit einem kurzen Texte versehen von Prof. Dr. Mützing. Elfte Lieferung (n. 501 —550 enth.). Her- ausgeg- v. Dr.R. F. Hohenacker, Kirch- heim u. Teck, b. Herausgeber. 1862. kl. fol. Die vorliegende Sammlung, welche eine stets grössere Ausdehnung gewinnt, bietet den Algolo- gen von Hrn. Prof. Kützing bestimmte, also seinen algologischen Arbeiten als Beläge dienende Exem- plare aus den Meeren der ganzen Welt, welche in seinen Tabulae algologicae schon abgebildet wur- den oder wohl noch werden, insofern es neue Ar- ten sind, die hier zum ersten Male in die Oeffent- lichkeit treten. Die elfte Halbcenturie, welche übri- gens ganz auf dieselbe Weise sauber ausgestattet und eingebunden ist, enthält folgende Arten: Ecto- carpus graeillimus Kg., Triest; Halopteris Sertu- laria (Kg.) Cherbourg; (Chaetopteris squamulosa Kg.) Cap Agulhas Südafrika; Stypocaulon scopa- rium 0. virgatum Kg., Adriat. Meer; Bjusd. f£. aestivalis Kg., westl. Ligurien ; Mesogloea vermi- cularis «. australis Kg., Genua; M. Leveillei Kg., das.; M. gracilis Kg., Cherbourg; Dictyosiphon foeniculaceus Grev. f. major (s.“d. kleinere No. 217) Grönland; Dictyota denticulata Ag., Cap; D. cirrhosa Suhr, Cap Agulhas; D. striolata Kg., Ge- nua; D. dichotoma v. intricata Kg., Canal; Zona- ria gymnospora Kg., dän. westind. Inss.; Z. va- riegata v. latior Kg., ebendas.; _Chorda Filum Lamx. ß. thriz Kg., Genua; Desmarestia viridis Lamx., Grönland; Sarcoscyphus simplexz Kg. n. sp., Falklands Inss., mit einem Querdurchschnitt des Stamms und einem Theil des sehr dicken, bis 4 FE. langen Pbylloms; Ozothallia nodosa Kg. forma la- tior magis compressa Kg., Grönland; Or. nodosa Kg. f. tenera carpocloniis globosis, Ostsee; Fucus vesiculosus L. v. Zutarius Chauv., Chausey Inss., an der Küste der Normandie; F. ves. v. minor an- gustilobus Kg., Grönland; F. ves. v. cystocarpus carpomatibus globosis Kg., Grönland; F. ves. v. cystoc., carpomat. oblongis Kg., ebend.; Blossevzl- lea subfascinata Sonder, Port Philipp, Australien; Callithamnion refractum Kg., Adriat. Meer; ©. | cruciatum Ag., Genua; Phlebothamnion corymbo- | sum (Kg.), Normandie; Phl. roseum Kg., Brest; Phl. granulatum (Kg.), Genua; Hormoceras dia- | phanum Kg. (vergl. n. 329), Triest; H. moniliforme Kg., ebend.; H. nodosumKg., ebend.; H. confluens ı Kg., Triest; Echinoceras secundatum Kg., vergl. 207 n. 275; Centroceras elavulatum Mont., Genua; C. hyalacanthum Kg., dänisch westind. Insein; ©. ozyacanthumKg., Cap; Ceramium lanciferum Kg., dän, westind. Inss.; ©, obsoletum Ag., Cap Agulhas; ©. rubrum Ag. forma, Falklands Inss.; Idem f., Ins. Chilo&; Id. f., Morro Gonzalez, Süd-Chile; Pteroceras cancellatum (Kg.)‘, Cap Agulbas; Car- poblepharis flaccida (Kg.) f. gracilis (vergl. n. 75, wo eine viel stärkere grössere Form), Cap; Iri- daea Dubyi Chauv., Cherbourg; Calophyllis sobo- lifera (Kg.), Falklands Inss.; (©. variegata Kg. P. atrosanguinea Kg., Magellans Str.; Phyllophora nervosa Grev., Genua; Chondrus violaceus Sonder, Ins. Chiloe; Gymmogrongus implicatus Kg., Magell. Str. Wir werden nächstens auch die 12te Halhcen- turie dieser Sammlung anzeigen, welche die Zahl der gelieferten Arten, Varietäten und Formen auf 600 bringt, wodurch schon ein hübscher Theil der Flora der Meere zur Kenntnissnahme der verschie- denen Erscheinungen derselben gegeben ist. S—I. Personal - Nachrichten. Am 17. April d. J. starb zu Sympheropol der kaiserl. russ. wirkliche Staatsrath Dr. Christian von Steven, Ritter mehr. hoher Orden, in hohem Alter, nachdem er schon am 14. October 1840 ebendaselbst das 50jährige Jubiläum seines Staatsdienstes, in welchen er mit dem 19ten Jahre eintrat, feierlich begaugen hatte. Schon im J. 1832 widmeten ihm Adams und Fischer eine Cruciferengattung, welche aufrecht erhalten blieb, während die von Andrzejowski ihm zu Ehren genannte Cruciferen-Gattung Stevena zu Berteroa gebracht ward. Aber auch viele Ar- tennamen wurden ihm zu Ehren gebildet. Seine Verdienste um die Kenntniss der Pflanzenwelt des südlichen Russlands und des Caucasus sind aner- kannt und werden durch eine ganze Anzahl von Aufsätzen, welche in den Petersburger und Mos- kauer wissenschaftlichen Zeitschriften niedergelegt sind, bezeugt. Um die Förderung der Kulturen in jenen Gegenden hat er sich nicht minder bei seinen verschiedenen amtlichen Stellungen Verdienste er- worben. Ss—l. Das Leipziger Tageblatt vom 13. Juni enthält folgenden Artikel unter der Ueberschrift „‚Auszeich- nung‘’: Der Mitbesitzer der wöhlbekannten Musikalien- handlung von Fr. Hofmeister, der jüngste Soln des Gründers derselben (Wilhelm Hofmeister), ist be- kanntlich zugleich einer der berühmtesten Botaniker und die Universität Rostock (nicht Leipzig, wie ge- druckt steht) hat ihn schon vor längerer Zeit (am 27. Jan. 1851; s. bot. Ztg. 1851. Sp. 224) wegen seiner grossen Verdienste um die Wissenschaft zum Doctor philos. (honoris causa) ernannt. Neuerdings erhielt Dr. Hofmeister einen Ruf an die Universität Heidelberg als ordentlicher Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens (welches letztere Amt Hr. Prof. Dr. Schmidt daselbst versah. Ref.); eine Auszeichnung, die gewiss die berühmte Uni- versität, welche den jungen Gelehrten aus seiner geschäftlichen Thätigkeit auf den Lehrstuhl beruft, nicht minder ehrt als den Erwählten. Hr. Dr. H. hat den Ruf angenommen und wird schon in näch- ster Zeit nach Heidelberg übersiedeln.‘‘ Wir wünschen dem eifrigen, fleissigen und glücklichen Beobachter der Befruchtungsvorgänge bei den Phanerogamen und Kryptogamen zu seinem neuen Wirkungskreise alles Glück, und hoffen, dass ihm auch die nöthige Unterstützung zur Hebung der unter ihm stehenden Institute zu Theil werden möge. S—l. Kurze Notiz. In dem Octoberhefte des Phytologist vom J. 1862 wird Habenaria bifolia erwähnt, gefunden mit drei entwickelten Antheren, wobei die Blumen von derselben Gestalt ähnlich einer Goodyera und ohne Sporne waren. Preisaufgaben. Die holländische Gesellschaft der Wissenschaf- ten zu Harlem hatte schon vor einigen Jahren fol- gende Preisfrage gestellt: De quelque nature sont les corps' solides observes dans des diamants, appartiennet-ils au regne mineral ou sont-ils des vegetaux? Des recher- ches ä ce sujet, quand me@me elles ne se rappor- teraient qu’ä un seul diamant pourront &@tre cou- ronn6es, quand elles auront conduit A quelque re&- sultat interessant, Laut Beschluss der aus Mitgliedern holländischer Universitäten gebildeten Commission ist dem Gel. Med. Rathı Prof. Dr. Göppert in der jüngst abge- haltenen General - Versammlung der doppelte Preis zuerkannt worden, den er bei anderweitigen Ver- anlassungen in den letzten 20 Jahren bereits 3 mal erhalten hat. (Schles, Zeit. d. 5. Juni.) 208 Aufruf zur Gründung eines cryptogamischen Reisevereins. 1.:Der Verein gründet sich auf Gegenseitigkeit und hat zum Zweck: ,.die wissenschaftliche,, phyto- geographische Erforschung zumal, derjenigen Län- dertheile in. Europa, welche sich der bisherigen Un- tersuchung entzogen oder doch ‚nur sehr ‚oberfläch- lich gekannt sind. 2. Zur Erreichung dieses, Zweckes soll der Rei- sende neben der streng wissenschaftlichen Forschung auch das Sammeln ‚des Materials ‚in mehrfachen, möglichst instructiven. Exemplaren im Auge ‚hehal- ten, um den Theilnehmern die Belege‘ der Beobach- tung, resp. Entdeckung und zugleich ein Aequiva- lent für die Beiträge bieten zu können. 3. Die Reisen theilen sich. nach den verschiedenen Hauptabtheilungen der. Kryptogamen in bryologische ceinschliesslich der Lebermoose und Farrn), ‚in. li- chenologische, algologische (einschliesslich der Cha- ren und Meeralgen) und mycologische. 4. Zum Reisenden eignen sich nur junge, ge- sunde, kräftige Männer, welche in dem Zweige der Kryptogamie, für welchen sie engagirt werden, vollständig orientint sind, ihre, Aufgabe nicht nur begreifen, sondern auch, zu lösen im Stande ‚sind und — wo möglich — bereits Proben ihrer Befähi- gung, abgelegt haben. Da der Verein besonders die phytogeographi- schen Verhältnisse im Auge hat, so ist es durchaus nothwendig, dass der Reisende auch insoweit Geo- gnost und Physiker sei, um die geognostischen und physischen Verhältnisse genau beurtheilen zu kön- nen. 5. Die Zeit und Dauer der Reise würde sich na- türlich nach der Entfernung der Gegenden richten, die besucht werden sollen ; doch würde sie sich für gewöhnlich nicht über 3—4 Sommermonate aus- delıinen. 6. Der jährlich zu entrichtende Beitrag ist auf 4 Thlr. Pr. Cour. (= 15 Frances, —= 6 Fl. Oestr., —= 7 EF. Rhein.) festgesetzt worden. Bleibt das Resultat unter dem Werthe des Beitrags, so hat der Beitragende ein Guthaben auf das nächste Jahr. Uebersteigt das Resultat den Werth des Beitrages, so hat das Mitglied nach Vertheilung der Sammlun- gen die Verpflichtung pro; rata einen Supplement- beitrag zu zahlen. Dieser würde den Grund zu einer Vereinskasse legen, mit deren Hülfe später verhältuissmässig grössere Reisen — ohne die Bei- träge zu erhöhen — gemacht werden könnten. Jeder kanu für seine, speciellen Interessen sub- seribiren. £ 7. Die Beiträge sind im Januar. einzuzahlen: für Sachsen, Preussen etc. bei. Dr.,L: Rabenhorst in Dresden; für Oesterreich bei: J. Nave, in Brünn; für Baiern, Baden ‚etc. bei Fr.. Arnold, Assessor in Bichstätt in Baiern ; für Frankreich, Belgien, Hol- land, Schweiz etc. bei Prof. ‚Buchinger: in Strass- burg gegen Empfangnahme: einer Vereinsguittung. ‚8. Ueher den Modus der Wahl der Lokalität, die besucht werden soll, erwarten wir, geeignete Vor- schläge. 9. Der Reisende ist verpflichtet, alle 3—4 Wo- chen einen Reisebericht zu liefern, der ‚durch eine verbreitete Zeitschrift publieirt wird. 10. Die Bestimmung und wissenschaftliche Bear- beitung. des gesammelten Materials wird. von dem Reisenden nach seiner Rückkehr unter Zuziehung von Monographen etc. besorgt, desgl. die Verthei- lung des Materials an die Mitglieder und den Schluss bildet ein vollständiger in sich abgeschlossener Be- richt. P. P. Diesem allgemeinen Aufrufe ’schliesst sich, da die Zeit schon zu weit vorgerückt ist, um auf die Wahl der zu bereisenden Gegend und des Rei- senden selbst näher einzugehen, ein specieller an zu einer bryologischen Reise in diesem Jahre, wel- che von dem rühmlichst bekannten Bryologen Herrn Dr. Molendo in München ausgeführt wird. Derselbe wird die Marmolatta im südlichen Tyrol und den Orteler für diesen Sommer in Angriff nehmen. Wir fordern zunächst das 'bryologische Publikum hier- mit ergebenst auf, sich baldigst zur Theilnahme zu entschliessen und den ersten derartigen Versuch recht zahlreich unterstützen zu wollen. Alle Be- dingungen sind in vorstehendem Statut bereits dar- gelegt. ? L. Rabenhorst. W. Pb. Schimper. In unserm Verlage erschien soeben die zweite Auflage der Untersuchungen über den Bau und die Ent- wickelungsgeschichte der Brutknospen von Dr. Hermann Peter, und. bitten wir, Bestellungen ‚darauf der nächsten Buchhandlung zugehen zu lassen. Hameln. Schmidt u. Suckert. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 27. 3. Juli 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. 21. Jahrgang. Redaction: Augo von Mohl. — BD. F. L. von Schlechtendal Inhalt, Orig.: Sollmann, Beitr. z. Anatomie u. Physiologie d. Sphärien. — Eit.: Garcke, Fl. v. Nord- u. Mitteldeutschland, 6te. Aufl. — Führer durch die Gegend v. Freiburg. — d. in Oesterreich wildwachs. u. kult. Medie. Pf. — 50. — Fischer, Taschenb. d. Fl. v. Bern, 2te Aufl. — Schildknecht, Makowsky,d. Fl, d. Brüuner Kreises. — Maly, syst. Beschr, Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. 49. E. Not.: Lonicera Periclymenum mit gelappten Blättern. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der | durch einen grossen Reichthum an Proteinverbin- Sphaerien. : dungen zu erkennen giebt. In dem Protoplasma mancher Schläuche zeigen sich nicht selten Gebilde, die man, wenn sie nicht zu zahlreich vorhanden sind, für Kerne zu halten versucht ist. Behandelt man aber diese Schläuche mit Zuckerlösung und Schwefelsäure oder mit Jod- lösung und Schwefelsäure, so verschwinden sie bald vollständig und +geben sich dadurch als Vakuolen Von denselben muss man aber bei dieser Sphärie sehr wohl die Sporen in den mitt- leren Stadien, wo sie ihre Hautschicht gebildet ha- ben, unterscheiden. Chlorzink - Jodlösung befreit uns hier sehr schnell von einer Täuschung, indem sie das vorhandene Protoplasma zusammenzieht und die Sporen heller macht. Wenn man die Schläuche trachtet, so sieht man die wirklichen Kerne nur sehr selten. Sie liegen in der protoplasmatischen Grundsubstanz eingebettet und sind von der Kör- Etwas durchsichtiger wird letz- tere nach der Behandlung mit Chlorzink-Jodlösung. Nur muss man sich dabei hüten, Schwefelsäure zu- zusetzen, da dieselbe die Schlauchmembranen auf- bläht und sich das Protoplasma zusammenzieht, Am deutlichsten treten diese Cytoblasten bei der Be- handlung mit Zuckerlösung und Schwefelsäure her- vor, indem sich dabei protoplasmatische. Sub- stanz roth färbt und nun die Kerne als ungefärbte, kuglige, das Licht stark brechende,, fettige Körper erscheinen, Da dieselben durch protoplasmatische Substanz von einander getrennt sind, so können Verschwindet aber durch Austrocknung ein Theil der Substanz, so fliessen und You Aug. Sollmann in Coburg. Beschluss.) Il. Wenn sich bei Sph. inquinans die ersteu An- fänge der Schläuche deutlich wahrnehmen lassen, so zeigen dieselben, wie schon oben erwähnt, meist ein kernartiges Gebilde. Dasselbe verschwindet bald und man findet dann in dem Schlauchlumen ligen, grumösen Masse. wird, desto mehr protoplasmatische Masse hat sich in demselben angesammelt. nem Lumen gleich vertheilt. Ist aber der Schlauch eylindrisch geworden, so wird sein Inhalt an der Spitze heller, der untere Theil dagegen dunkler. Die grumöse Masse ist aber der plasmatischen Grund- substanz nicht beigemenzt, sondern lagert unter der Schlauchkörnerschicht auf derselben. Hiervon kanu mau sich sehr leicht einestheils durch Drehung der betreffenden Schläuche um ihre eigene Achse, an- derntheils aber auch durch Bebaudlung mit concen- trirter Jodlösung und Schwefelsäure überzeugen, indem sich dann die Körner augenblicklich nach der Mitte des Schlauches hin zurückziehen (Fig. 76). Behandelt man das Protoplasma in den Schläu- chen mit Chemikalien, #0 zeigt es dieselben Reactio- nen, wie ich sie bei Sph, capitellata Klotzsch an- gegeben hahe (Bot. Ztg. 1862. No, 45); nur mit dem Unterschiede. dass sich dasselbe vor dem Kochen mit Aetzkali in sehr bald uud sehr schön rosenroth färbt uud da- ‘ zu erkennen. eine | schleimige Grundsubstauz mit einer körnig-sgriese- Je grösser der Schlauch | So lange derselbe noch | keulenförmig ist, zeigt sich das Protoplasma in sei- ‚ nermasse bedeckt. Zuckerlösuug und Schwefelsäure ' unter Wasser be- die sie sich nicht vereinigen, mehrere solcher Kerne zusammen 27 nicht selten 210 bilden einen grossen Klumpen. Kocht man die Schlauchmasse in Aetzkali und behandelt sie dann mit’Schwefelsäure, so dringt eine Menge fettiger Kugeln von verschiedener Grösse aus derselben her- vor, die bei günstiger Lage wiederholt zusammen- fliessen. Kommen aus den Sporenmembranen frei gemachte Kerne sehr nahe an einander, so werden sie anfangs einestheils durch die umgebende Flüs- sigkeit, anderntheils durch eine sehr zarte Membran abgehalten sich zu vereinigen. Hebt man aber diese Hindernisse durch einen leichten Druck, so fliessen sie zusammen. Von Schwefelsäure werden die freien Kerne nicht gelöst und bleiben in den Chemikalien ungefärbt. Dr. Julius Sachs hat erst kürzlich (Bot. Zitg. 1863. No. 8—9) bei der Keimung von Alleum 'Cepa nachgewiesen, dass die Fettkörner nicht bloss zur Bildung der Zellwände beitragen, sondern auch erwähnt, dass sie um sich selbst zunächst eine Membran bilden. Auch in den Sphärien sind diese fettigen Kerne befähigt, um sich eine Haut oder so- gar nach einander mehrere Häute zu erzeugen, die wahrscheinlich aus Cellulose bestehen, welche später in andere Stoffe umgewandelt wird. Ersteres habe ich sehr deutlich an einem Schlauche, in dem sich 8 un- gleich vertheilte Kerne in verschiedener Grösse und Ausbildung fanden, beobachtet. Die 7 grösseren Kerne zeigten zwei Contoure; der kleinere hatte aber nur einen Contour. Einer von den 7 ersteren zeigte eine Querlinie (Fig. 78. a). (Bemerken muss ich, dass diese Kerne mit Zucker und Schwefelsäure sichtbar gemacht worden waren.) Die Oberfläche derselben schien ebenfalls roth gefärbt. Ich drückte auf das Deckglas und quetschte. Da öffnete sich die Kugel 5 und ein Kern trat daraus hervor (Fig. 79. c); die Umhüllung des Kerns zeigte sich als eine deutliche Membran (5). Ich setzte den Druck fort und endlich öffnete sich auch z; aber nur die un- tere Hälfte und entleerte einen etwas grössern Kern als c. Die Umhüllung desselben blieb mit der an- dern Hälfte verbunden und war etwas heller ge- worden. Es geht hieraus ebenfalls deutlich hervor, dass diese Kerue in der protoplasmatischen Grund- substanz Membranen um sich gebildet hatten. Der Durchmesser des freien Kerns (Fig. 79. d) betrug 0,0026 P. L.; der Durchmesser der entleerten Mem- bran 0,00487 P. L. Die beiden Kerne in a hatten sich jedenfalls durch Quertheilung gebildet. Ob aber die 8 Kerne durch Theilung des ursprünglichen Cytoblasten ent- standen waren, konnte nicht entschieden werden. Zwar fanden sich viele Schläuche mit 3, 4, 5 oder mehr Cytoblasten, doch in keinem dieser Fälle zeigte sich irgend eine Andeutung zur Theilung, und es muss daher wohl angenommen werden, dass sich die 8 Kerne durch zeügten. Die weiteren Vorgänge bei der Ausbildung der Sporen waren an der Sph. inquinans nicht deutlich wahrzunehmen. Sehr deutlich und vollständig habe ich diese dagegen an einer. andern Sphärie, deren Schläuche ein durchsichtiges, nur von wenigen fei- nen Körnern bedecktes Plasma hatten , beobachtet. An diese Mittheilungen werde ich das zu Erwäh- nende von Sph. änguinans anschliessen. freie Bildung er- Diese Sphärie wurde nur einmal an einem dür- ren und mehrjährigen Zweige von Robinia Pseud- acacia in den hiesigen Anlagen im Nov. 1859 in 4 dem Holze aufsitzenden und die Rinde abhebenden Räschen gefunden. Ihre Diagnose ist folgende: Sphaeria viridescens n. sp. Sectio: Superficiales Fr. 1. 1. Tribus: Byssisedae. Perithecia subcircinata, ‘conferta, subglobosa, fusco-atra, tecta, ostiolis elongatis , subeylindricis, obtusis, convergentibus, prominentibus. Subiculum contextum, subrotundum, primo albicans, dein flavo- virescens, ligno insidens. Gelatina Havescens. Asci octospori, cylindrici. Sporidia subgloboso-elliptica, tri— quinqueseptata, furva. Paraphyses filiformes, hyalinae. Rara; ad ramos putridos Robiniae Pseudaca- ciae , hieme. Die ersten Anfänge zu den künftigen Sporen sind kuglige Kerne mit einem Contour (Fig. 27). Diese werden grösser und bilden an ihrer Oberflä- che eine deutliche Membran mit 2 Contouren (Fig. 28). Diese wird zur Hautschicht oder zum Epispo- rium der Spore. Anfangs ist die Membran sehr zart und dünn. Im weitern Verlaufe der Sporen- ausbildung wird sie dicker und zuletzt wieder so dünn, dass sie nur m:!t Chemikalien nachgewiesen werden kann. Bei Sph. inquinans erreicht sie eine ungewöhnliche Dicke; aber eine Schichtung ist nicht an ihr zu erkennen (Fig. S0—88). Während der umschlossene Kern seine kuglige Gestalt beihehält, hebt sich diese Hautschicht an zwei entgegenge- setzten Seiten von demselben ab und wird elliptisch Fig. 30). Damit ist die künftige Sporenform ge- geben. Um den kugligen Kern bildet sich abermals eine Membran (Fig. 31), die bei ihrer Ausbildung gleichfalls mit 2 Contouren erscheint. Sie hebt sich auch in derselben Weise wie die Hautschicht ab und lagert sich an jene (Fig. 32). Dies ist die Kör- nerschicht der Spore, die später eine hräunliche und zuletzt braune Farbe annimmt. Nun verlässt der Kern seine kuglige Gestalt, wird grösser und füllt zuletzt das elliptische Lumen der Körnerschicht aus 211 (Fig. 33 — 34). ten ist, so bemerkt man gar bald in seiner Mitte Wenn er in dieses Stadium getre- | verkehrt - eyförmig. Bisweilen theilt sich auch der obere Kern noch einmal. Daun wird die Spore el- entweder eine bogenförmige, dunklere Linie, an de- | liptisch und ist als eine Missbildung zu betrachten. ren heiden Enden anfangs eine leichte, nach und nach immer tiefer gehende Einschnürung des Kerns (Fig. 39—42) und zuletzt eine vollständige Theilung desselben in 2 Portionen (Fig. 43) erfolgt, oder eine Einschnürung fängt ohne Querlinie nur an der einen Seite an und greift von da aus immer tiefer (Fig. 35-35). So weit stimmt auch damit die Entwicke- lung der Sporen von Sph. inquinans (Fig. 81-83) und Sph. ellipsocarpa (Fig. 64—66) überein. Wäh- rend des Theilungsaktes bilden sich um die entste- henden Kerne, von den Sporenenden anfangend und hier am dicksten erscheinend, neue Membranen (Fig. 45). Diese legen sich dann in der Mitte an einan- der und erscheinen da mit 3 Contouren (Fig. 46), aber nur auf kurze Zeit. Sie verbinden sich sehr schnell und fest mit einander, die Trennungslinie verschwindet und es bleibt nur eine Membran sicht- bar (Fig. 47). Dies ist die erste Querwand. Die Theile der Membran aber, welche der Körnerschicht der Spore anliegen, werden später von dieser re- sorbirt und verschwinden. Dabei verbindet sich nun Ich kenne bis jetzt bloss noch eine Sphärie, welche auch nur 2 Querwände hat. Bei dieser sind die bei- den äusseren Kerne von gleicher Grösse; der mitt- lere ist aber viel grösser. In welcher Weise sich hier der Kern theilt, konnte ich bis jetzt nicht er- mitteln. Hat sich bei SpA. viridescens die zweite Quer- wand gebildet, so theilt sich nun der andere Kern und es entsteht die dritte Querwand (Fig. 51). Das Lumen der Spore wird jetzt schon den vier Ker- nen etwas eng und die Querwände sind daher dünn. ' Diese Kerne haben aber dessenungeachtet das Be- die Querwand ringsum mit der Körnerschicht und | erscheint als von dieser gebildet. Bei einer durch Zufall zersprengten Spore (Fig. 48) waren die er- wähnten Membranen noch nicht resorbirt und die- selbe bestätigte die vorher gemachten Beobachtun- gen bis auf die kleinsten Punkte. Sph. ellipsocarpa resorbirt die dritte Membran sehr spät (Fig. 69 — 70) und giebt daher auch ein recht deutliches Bild. Nachdem sich die erste Querwand bei Sph. vi- ridescens gebildet, erscheint auf dem einen Kern wieder eine OQuerlinie (Fig. 49). Bei Sph. inqui- nans habe ich diese Querlinie nicht gefunden; da- für schnürt sich der Kern an beiden Seiten ein (Fig. 841). Die vollständige Theilung des obigen Kerns erfolgt nach und nach, und es entsteht, wie oben, die zweite Querwand (Fig. 50; vgl. Fig. 85— 88), Die beiden Kerne von Sph. ellipsocarpa scheinen sich gleichzeitig zu theilen und zwei neue Quer- wände in derselben Zeit zu bilden. Bei Sph. viri- descens und Sph. inguinans theilt sich aber immer nur ein Kern nach dem andern, Die Letztere theilt aber regelmässig nur den untern Kern und zwar in zwei ungleiche Portionen, so dass der unterste Kern der kleinste wird. Damit beschliesst sie die Thei- lung ihrer Kerne. Der ungetheilte Kern ist natür- lich grösser als der daran stossende und braucht darum eine grössere Zelle. Die daran stossende Zelle hat nun zwar dieselbe Basis; aber sie ver- jüngt sich nach unten, Die unterste Zelle int selbat- verständlich die kleinste, Dadurch wird die Spore streben, sich weiter zu theilen. Zunächst folgen diesem die Kerne an den Sporenenden und es ent- stehen dadurch zwei neue Querwände (Fig. 52). Freilich lässt sich hier die Bildung derselben nicht mehr beobachten. Aber jedenfalls erfolgt sie nach der oben beschriebenen Art. Diese 6 Kerne mit den 5 Querwänden haben aber in dem Lumen keinen hinreichenden Platz und drücken daher nach aussen auf die Sporenwand. Dadurch dehnt sich diese et- was aus und die Spore vergrössert sich. Die Endkerne theilen sich nun wieder (Fig. 53). Der Raum ist aber so niedrig, dass sich die entste- henden Kerne nicht mehr über einander legen kön- nen. Sie wissen sich aber zu helfen und legen’ sich neben einander. Die entstehende Scheidewand die- ser beiden Portionen fällt nun in die Richtung der Längsachse der Spore und wird zur Längswand. Die innern Kerne setzen die Theilung in der begon- nenen Weise von beiden Seiten her so lange fort, bis sich der ursprüngliche Kern in 12 Theile ge- theilt hat. Es entsteht dadurch eine Längsscheide- wand, die durch die ganze Spore geht. Daraus er- giebt sich, dass die Längswände der Sporen nur die in ihrer Lage veränderten Querwände sind, Erklärung der Ahbildungen. Fig. 1—24. Sphaeria cyanea n. sp. Fig. 1—9. Keimende Sporen; auf einer Glasplatte zum Keimen gebracht, Vergr. 400. Fig. 1—5. Sporen mit einem Keimfaden, Fig. 1. Eine einfache Spore, Fig. 2. Eine Spore mit einer Querwand. In der keimenden Abtheilung hat sich der Kern in eine fein- grieselige Masse verwandelt, die zugleich in. den Keim (Taf. VII) hereintriltt, Der Keim erscheint nur mit einem Gon- tour; die Sporenwand dagegen mit 2 deutlichen Con- touren, Fig. 3, Bine Spore mit 2 Querwänden. Fig. 4 Eine Spore mit 3 Querwlnden, 27 * 212 Fig. 9... Eine Spore mit. 3:Querwänden und'einem | Die,Peritheeie & ist durch Druck auf das’ Deckglas oben seitlichen Keim. Fig. 6. Eine quergetheilte Spore, bei welcher aus der grössern Abtheilung, die 2 kleine Kerne hat, 2 Keime hervorbrechen. An der andern Abtheilung sitzt eine Spore von Cytispora coccinea Reb. Fig. 7. Eine Spore mit 2 Querwänden und 2 Keim- fäden. Der untere Keimfaden ist, nach seinem Austritt aus der Sporenwand etwas aufgetrieben. Die mittlere, keimlose Abtheilung zeigt einen kleinen Kern. Fig. 8. Eine Spore mit 3 Querwänden und 3 Keim- fäden. ‘Der untere Keimfaden ist an seinem Ende et- was, dieker und zeigt in seinem Verlauf 2 Höcker, die sich zu Seitenästen ausbilden und hinter denen je ein Kern sitzt. Das Lumen des Fadens ist mit sehr fein- srieseligem Plasma ausgefüllt. Fig. 9. Eine Spore mit einem Keimfaden. Fig. 10 —13. Sporen der Sph. cyanea aus einer Pustel von Oytispora (Naemaspora) coccinea Rebent. Vergr. 400. gabelig getheilten Fig. 10—11. Zwei ungekeimte Sporen; Fig. 10 mit einer Querwand (vgl. Fig. 2 u. 6); Fig. 11 mit drei Querwänden (vgl. Fig. 4, 5 u. 8). Fig. 12—13. Zwei keimende Sporen. Fig. 12. Eine Spore mit 2 Querwänden und ei- nem Keim (vgl. Fig. 3). Fig. 13. Eine Spore mit 2 Querwänden. Die 3 Keime a, b, e sind an verschiedenen Seiten der Spore hervorgebrochen.. @ ist ganz hell; b u. € zeigen an ihrer Basis einen länglichen Kern oder leeren "Raum, über welchem der Keiminhalt feingrieselig wird. a u. b bohren sich in einen Haufen scheinbar ruhender Spo- ren (d) von Cytispora coccinea, die, auf ihre Länes- achse gestellt, neben einander stehen. Fig. 14—17. Myceliumfäden und Stromazellen der Sph. cyanea. Vergr. 400. Fig. 14. Der Keimfaden ce, von der Zelle 5 aus- geschickt, hat die Rindenzelle & entweder durchbohrt oder liest ihr nur fest an, ziehen. parenchymatischen Zellen des Stroma entwickeln. Fig. 15. d verdickt und hat ein Kernchen; bei c treibt er ei- nen neuen Keimfaden. Nach oben entwickelt er einen Theil des Stroma a. Fig. 16. Die noch deutliche Spore 5 treibt nach | unten den Keim- oder Myceliumfaden c, der sich bei d verästelt. Nach oben bildet sie das Stroma a u. e; e treibt bei f wahrscheinlich einen neuen Mycelium- faden. Fig. 17. a Kuglige Zellen vom Stroma, die 6. u. h Kerne zeigen. ce u. d Zwei Myceliumfäden. e, k Stro- mazellen, die je 2 Zellen treiben, © Die frühere Spore. um aus ihr Nährstoffe zu | Nach.oben hat die Zelle 5 einen sechszelligen | Faden getrieben, aus dessen oberster Zelle sich die | Der Myceliumfaden 5 ist an seinem Ende 9 Eine kleine’ Zelle, die aus der Mutterzelle entsteht. | Von %k bis g waren die Zellen blau gefärbt. Fig. 18. Zwei junge, aber bereits schon gefärbte Perithecien mit einem Stück der obersten Zellschicht des Stroma. Vergr. 200. Fig. 19. « Die äusserste Zellschicht einer wachsenen, tiefblauen Perithecie mit einem Theil des Siroma und'zwei jungen noch ungefärbten Perithecien. ausge- | “gerissen, die innern Zellschichten haben sich an der Perithecienwand und der Basis losgetrennt und sind herausgetreten. Die durchscheinende untere Schicht habe ich nicht gezeichnet. ‘5 Die inneren Zellsehichten. Die länglich sechseckigen Zellen sind nur in der Mitte, wo sie einfach liegen, deutlich sichtbar und zeigen ei- nen rundlichen oder länglichen Kern. Am Rande lie- gen mehrere Zellschichten auf einander. Die Gestalt der Zellen ist dadurch nicht deutlich erkennbar und das Ganze erscheint mehrfaserig. An den Rändern er- kennt man die Rückslände zerrissener Zellen. Vergr. 200. Fig. 20. Drei gefärbte und isolirte Zellen aus ei- ner reifen Perithecie. Vergr. 400. Fig. 21. Ein Stück der innersten Zellenlage der Peritheeien. Die Zellen haben einen Kern , erscheinen mit 2 undeutlichen Contouren und auf ihnen bilden sich die Schläuche. Vergr. 400. £ Fig. 22. Auf der obersten Zelle (@) der Perithe- eienwand sitzen vier Schläuche in verschiedenen Ent- wiekelungsstufen. ‘6 Ein ausgewachsener Schlauch mit 8 Sporen in verschiedenen Entwickelungen. ce Ein jun- ger Schlauch mit Protoplasma. Vergr, 400. Fig. 23. Ein Räschen der Sph. cyanea. a Stiroma, b Perithecien. Die Epidermis dev Rinde ist entfernt. (Loupe). Fig. 24. (Loupe). Eine senkrecht durchschnittene Perithe- cie. \ Fig. 25—59. Sphaeria viridescens n. sp. Fig. 25. Ein junger Schlauch derselben mit 8 Ker- nen von verschiedener Grösse und feinkörnigem Pro- toplasma. Vergr. 400. Fig. 26. Eine Paraphyse und ein Schlauch, des- sen Wände drei deutliche Conloure zeigen. Vergr. 400. Fig. 27 —55. Entwickelungsstufen der Sporen. Fig. 27 —44. Vergr. 400. Fig. 27. Ein ‚kugliger Cytoblast mit, einem Con- tour. Fig. 28. Fig..29. 2 Contouren. Fig. 380. Ein kugliger Cytoblast, bei dem sich die Hautschicht an zwei entgegengesetzten Seiten abgeho- ben ‘und dadureh- eine. elliptische Gestalt angenommen hat. Der Kern zeigt nur einen Contour, Fig. 31. Der kuglige Kern in der Hautschicht mit 2 Contouren. Aus dieser Membran entwickelt sich die Körnerschicht der Spore. Fig. 32. Eine Spore mit kugligem Cyloblasten, bei der die Hautschicht mit 2 Neralenaı Contouren er- scheint, Fig. 33. Der Kern mit 2 Contouren. wird ellip- tisch. Fig. 34. Der Contour des elliptischen Kerns ist aussergewöhnlich dick. Fig. 35. Eine Spore mit deutlicher Hautschicht a und Körnerschicht d. Bei ce ist der Cytoblast etwas durch den Beginn der Querlheilung eingeschnürt. Fig. 36. Die Theilung des Kerns geht tiefer. Fig. 37-38. Zwei Sporen, bei welchen die Thei- lung des Kerns von einer Seite aus mii einem sehr Ein dergleichen mit 2 Contouren. Ein in der Theilung begriffener Kern mit 213 breiten Zwischenraum erfolgt. Die beiden Enden zei- | gen kleine Nucleoli (?). Fig. 39—40. Zwei Sporen, deren Cytoblasten sich Iene Stelle. Zwei Sporen, bei denen die Thei- ringsum einschnüren. Fig. 41— 42, lung des Kerns tiefer erfolgt ist. Fie. 4344. Zwei S n, bei welchen die Thei- | Rn ange , innere Schlauch 5 hat sich verlängert und ist bei 5’, lung des Kerns in zwei selbstständige Cytoblasten er- folgt ist. Fig. 45—55. Vergr. 600. Fig. 45. Die 2 Kerne der Spore erscheinen je mit 2 Contouren. Fig. 46. Die 2 Cyloblasten sind einander so nalıe gerückt, dass sieh ihreMembranen berühren. Fig. 47. Die Membranen sind an ihrer Berührungs- fläche mit einander verschmolzen und bilden die milt- lere Querwand. Fig. 48. Eine Spore, die bei A zerrissen ist. @ Hautschieht. 5 Körnerschicht. ce Querwand. d Die Stelle, bei welcher sich die Membran f losgetrennt und nach aussen geschoben hat. e Schleimige, mit feinen Körperchen untermischte Masse, welche den entstan- denen Raum zwischen der Querwand unı dem obern Kern ansfüllt. Fig. 49, Eine Spore, deren unterer Kern sich theilt. Die Theilungsstelle ist durch eine dunkle Linie bezeichnet. Fig. 50. Die Theiluug des Kerns ist erfolgt und die beiden Cytoblasten sind etwas aus einander ge- treten. Fig. 51. Eine Spore, bei der sich jeder der bei- den Cytoblasten noclı einmal theill, so dass nun 3 Querwände mit 4 Abtheilungen und 4 Kernen enl- stehen. Fig. 52. Die an den Sporenenden liegenden Kerne theilen sich und es entstehen dadurch 5 Querwände mit 6 Abtheilungen. Fig. 53. Die beiden üussersten Kerne der Spore theilen sich der Längsachse der Spore nach und bil- den eine Längswand. war bräunlich. Fig. 54. Eine Spore mit 5 Querwänden. Die ein- | zelnen Kerne haben sich der Sporenlänge nach getheilt und bilden eine durch die ganze Spore reichende Längs- wand, Die Körnerschicht ist dunkel gefärbt, Fig. 55. Eine alte Spore, bei welcher die Haut- schicht (?) und die Kerne untergegangen sind; die Quer- | wände und die Längswand sind geblieben. Fig. 56. a Das Stroma, auf den Rindenresten des Holzes c sitzend. 5 Verithecienlager. (Loupe). Fig. 57. Einige Myceliumfäden (a), die in Rindenreste (65) dringen. Vergr. 400. Fig. 58. &ph. rviridescens mit den lıervorlreten- den Mündungen b. Die Perithecien sind. vom Stroma a bedeckt. c Holz- und Rindenresie. (Loupe). Fig. 59. (Loupe), Fig. 60-71. Fig. 60. Senkrechter Schmitt durch eine Peritlie- cie an einem Zweige von Acer campestre. a Epider- mis. 5 Innere Rinde, c Holzachicht. (Lonpe). Fig, 61, Zwei verwachsene Peritheelen, (Lonpe). die Eine einzelne Perithecie Sphaeria ellipsocarpa Sollm. Die Körnerschicht der Spore ‚ ren. | Fig. 62— 68. Vergr. 400. Fig. 62. Paraphysen, die mit kleinen Kernen ge- füllt sind. @—b Anastomosen. c Eine angeschwol- Fig. 63. Ein Schlauch mit jungen Sporen. Die Schlauchwände sind mit 3 Contouren sichtbar. Der äussere Schlauch & ist bei @° ringsum gerissen. Der wo er nur mit einem Contour erscheint, mit grumüsem Protoplasma gefüllt. Fig. 64. Eine junge Spore mil Haut- und Köür- ‚, nerschicht und einer Querwand. Fig. 65. Eine junge Spore, bei welcher die Haupt- kerne an beiden Enden sichtbar sind. Fig. 66. Der Cytoblast ist unbedeckt. Fig. 67. Die beiden Kerne der Sporen haben sich abermals getheilt und 2 neue Querwände gebildet. " Fig. 68. Die beiden äussern Kerne erscheinen mit einem Contour. Fig. 69. Eine weiter entwickelle, noch unge- färble Spore. « Hautschicht. 5 Körnerschicht. e Haut- schieht (?) der Sporenabtheilung. d Mehrere Kerne in einer Abtheilung mit 2 Contouren. Vergr. 800. Fig. 70. Eine reife Spore, deren Körnevschicht 6 braun zefärbt ist. @ Hautschicht. e Querwand. d,Kern. e Kürnerschicht und f Hautschicht derselben. Vergr. 300. Fig. 71. Eine alte Spore, bei welcher die Spo- renhautschiceht nicht mehr zu erkennen ist. Das Uebrige erklärt sich aus den beiden vorhergehenden Figuren. Vergr. 400. Fig. 72— 9, Sphaeria inquinans. Fig. 72. Senkrechter Schnitt durch eine einzeln stehende Perithecie und durch die Rinde eines Ulmen- zweiges (der Länge nach). (Loupe). Fig. 73. Mündunt der Perithecie, durch die Ober- haut hervorbrechend. (Loupe). Fig. 74. Eine von der Oberhant entblösste und stärker vergrösserte Mündung. Fig. 75—90. Vergr. 400. Fig. 75. a Zellen der Perithecieuwand. db Ein jun- zer Schlauch. d Ein älterer Schlauch mit 3 Contou- ce Ueberrest einer Paraphyse. Fig. 76. Der Schlaueh 4 der vorigen Abtheilung mit Chemikalien behandelt. Das grieselige Protoplasma, das vorher an den Schlauchwänden verbreitet war, hat | sich zusammengezogen. verschiedenen Entwicke- lungsstadien neben einander. «& Zelle der Perithecien- wand. 5 Aeusserer Schlauch. c Innerer Schlanch. d Rest einer abgebrochenen Paraphyse. e Ein Höcker der Perithecienzelle mit Kern, aus welchem sich ein Schlauch bildet, f Ein älterer Schlauch, bei welchem der Kern entweder zerfallen oder nicht mehr sichtbar ist, g Ein weiter entwickelter Schlauch, dessen Lumen mit Va- kuolen A des Protoplasma gefüllt ist, @ Alte Sporen. Fig. 78. Ein Schlauch mit 8 Cytoblasten in ver schiedener Entwickelung (nach Behandlung mit Chemi- kalien). Fig. 79. Derselbe Schlauch nach Quetschung, a u. b Membranen der ausgeschlüpften Kerne e n. d. Fig. 77. Schläuche in 214 Fig. 80. Der äussere Schlauch @ ist oben zerris- sen und hat sich etwas zurückgeschoben. Der innere Schlauch 5 hat sich um die ursprüngliche Länge ver- grössert und entlässt oberhalb c, wo das Lumen des- selben deutlich sichtbar und mit Plasma gefüllt ist, die Sporen d. Die Hautschicht der vier Sporen hat sich noch während des Zeichnens durch Aufsaugen von ‘Wasser bedeutend vergrössert. Fig. 81—88. Verschiedene Entwickelungsstufen der Sporen. Fig. 81. Eine Spore mit Haut- und Körnerschicht. Der Kern fängt an, sich zu theilen. Fig. 82. Die Theilung des Kerns ist, tiefer er- folgt. Fig. 83. Die gänzliche Theiluug des Kerns ist er- folgt und die Böden Kerne sind aus “einander getreten. Fig. 84. Eine Spore, deren unterer Kern sich noch einmal zu theilen beginnt. 85. Die Theilung ist weiter ee ien. Fig. 86. Der ursprüngliche Kern hat sich in 3 Kerne getheilt und eine (Querwand gebildet, Fig. 87. Die beiden untern Kerne haben die zweite Querwand gebildet. Fig. 88. Bei der untern Querwand ist die Kör- nerschicht nun auch eingeschnürt. Fig. 89... Eine zerrissene Spore. DerCytoblast und mehrere kleine Kerne sind herausgetreten; die Haut- schicht der Spore ist nicht sichtbar. Fig. 90. Paraphysen. a Basis. 6 Eine Zelle, die nach oben 2 Aeste bildet und nach unten eine Ana- stomose eingegangen ist. c Eine Zelle, die bei 2 seit- lich einen Höcker hervortreibt, aus welchem sich, wie bei f ein Ast bildet. e Eigenthümliche, an beiden En- den aufgetriebene Zelten in denen sich, wie auch bei A Vakuolen zeigen. g Ein Endast. % Feingriese- liges Plasma der Saftfäden. I Eine Zelle, die 3 Aeste gebildet hat. Fig. 2 Fig. 91. Ein Schlauch von Sphaeria lanata Fr. a—b AeussererSchlauch. e Innerer Schlauch. & Junge Sporen. Vergr. 200. Literatur. Flora v. Nord- u. Mittel-Deutschland etc., bear- -beitet v. Dr. August Garcke, Custos am K. Herbarium in Berlin, ete.. Sechste ver- besserte Auflage. Berlin, Verlag v. Wiegandt u. Hempel.. 1863. VII, 1—108 u. 1—516 S. Sorgsame Bearbeitung und billiger Preis ver- eint werden selten auf dem Büchermarkte angetrof- fen’ and eine sechste Auflage einer Flor ist eine meines Wissens noch nicht vorgekommene Sache, auch sind nicht immer mit neuen Auflagen stets Zusätze und Verbesserungen vorhanden, wie wir sie bei Garcke’s Flora zu sehen gewohnt sind und hier auch wieder reichlich finden. Unbequem wer- den die Veränderungen der Namen Vieleu sein, aber | es ist auf keinem andern Wege zu irgend einer Bestimmtheit und Sicherheit bei den Namen zu kom- men, als wenn man Jeden, der zuerst eine Pflanze genannt hat, in diesem Rechte schützt. Was sollte - wohl endlich daraus werden, wenn Jeder die Na- men, welche ihm nicht gefallen, verwerfen und neue geben wollte. Es ist schlimm genug, dass man lange Jahre die Priorität nicht beachtet und sich nicht um das gekümmert hat, was schon daist. Es geschieht dies noch heut zu Tage, theils bei uns, theils im Auslande, da viele sich nicht die Mühe nehmen, den ganzen Kreis der betreffenden Litera- tur oder gar die Literatur des Auslandes, weil ih- nen die Sprache nicht geläufig ist, zu Rathe zu zie- hen, sondern nur das beachten, was sie zu Hause haben und finden. Wir bitten Alle, die sich für un- sere nord- und mitteldeutsche FRlor interessiren, den Verf. in den Stand zu setzen, für eine weitere Auf- lage Verbesserungen und Novitäten mitzutheilen, da eine solche doch nicht ausbleiben wird. Ss—l. Taschenbuch der Flora v. Bern. Syst. Ueber- sicht u.s.w. Von Dr. LU. Fischer, Prof. d. Bot. Zweite umgearbeitete u. vermehrte Aufl. Mit 1 Karte. Bern 1863. Verlag v. Huber et Co. (J. Körber). 8. XXVII u. 243 S. Auf der beigegebenen Karte ist das Gebiet der Flora durch eine rothe Linie umgränzt. Das ganze Buch ist in deutscher Sprache abgefasst, vorange- schickt wird eine Uebersicht der Gattungen nach Linneischem System, wobei auch die Ausnahmen mit in Reihe und Glied stehen und gefunden werden können, was zweckmässig ist. Die Arten sind nach natürlichen Familien aufgeführt, im Anfange jeder Familie ist eine Tafel zum Aufsuchen der Gattungen. In Bezug auf die Arten schliesst sich der Verf. an Koch's Arbeiten, und dies werden gar viele der jüngeren Botaniker missbilligen, weil spä- tere Untersuchungen schon einigen Pflanzen eine an- dere Stellung und Bezeichnung gegeben haben. Ci- tate und Synonyme sind fortgelassen, auch ist nicht auf alle verschiedenen Formen und Arten Rücksicht genommen, ebenso wenig auf Bastarde. Wir glau- ben, dass in diesen Beziehungen eine auf einen klei- nen Bezirk beschränkte Flor recht vollständig sein sollte und selbst abnorme Bildungen aufführen dürfte. Im Ganzen ein brauchbares Buch für Anfänger zum Bestimmen und Untersuchen der Pflanzen. S—L, 1 | Führer durch die Flora von Freiburg, Verzeich- niss der in ihrem Gebiete wildwachsenden Gefässpflanzen mit Angabe ihrer Standpunkte 215 und Blüthezeit z. Gebrauche auf bolan. Ex- | theilung, aber dadurch natürlicher, abgegrenzten Be- eursionen, von 3. Schildknecht,. Lehrer a. d. höh. Bürgerschule z. Freiburg. Mit ei- nem Vorworte von A. de Bary. Prof. der Bot. an d. Univ. z. Freiburg. Freiburg, Friedr. Wagner’sche Buchhandlung. 1863. kl. 8. XVI u. 206 S. Ein nach natürlichen Familien aufgestelltes Ver- zeichniss der Pflanzen, welche bei Freiburg vorkom- men, mit Standort, Dauer, Blüthe- oder Fruchtzeit und Fundorten nebst Findern. Synonyme, Citate, Blumenfarbe, Benutzung fehlen. Varietäten sind zum Theil augegeben. Die gewöhnlichen Kulturpflanzen fehlen, was ein Uebelstand ist, da sie fast leichter als andere Gewächse zu haben sind, auch verwildert vorkommen, und wie fast überall, auch wohl viele der angeblich wilden, auch nur eingeführte, na- mentlich den Getreidepflanzen oder anderen Kulturen beigehörige sind. und Spenner eine Uebersicht über die verschiedenen Gegenden um die Universitätsstadt mit den Namen der für jede characteristischen Gewächse und am Schlusse ist ein Verzeichniss der mit der Zeit ver- schwundenen, d. Ih. uicht wieder gefundenen Pflan- zen, und ein solches über die interessantesten Lo- kalitäten der Flor und deren Pflanzen. Ein Namen- verzeichniss schliesst die Arbeit, welche insoweit nicht befriedigt, als sie über manche Fragen nicht Antwort gieht, warum z.B, unter Solanum nigrum die grün - und gelhfrüchtigen Formen vereinigt wer- den? ob nicht mehr Rubusformen als 4 dort auftre- ten? Es ist für den, welcher schon Pflanzen kennt, dies Buch ein Führer, um ihm die an bestimmten Orten vorkommenden Pflanzen anzuzeigen. S—I. Die Flora des Brünner Kreises. Nach pflan- zengeographischen Principien. Dargestellt v. Alexander Makowsky, ÖOberrealschulleh- rer in Brünn. Prof. &. Mendel, (Separatabdr. a. d. 1. Jah- reshefle d. naturf. Ver. in Brünn.) Brünn 1863. Druck v. Georg Gasti,. gr. 8. u. 1 Tabelle. Der Verf., welcher seit mehr als 12 Jahren in verschiedenen Gegenden Mährens botanisirte, hat vorzugsweise dem Brünner Kreise, unterstützt durch Hrn. Statthaltereiratli Wilh. Tkany, seine volle Auf- merksamkeit zugewendet und ist von verschiedenen Seiten dabei unterstützt worden, so dass er ein möglichst aicher bestimmtes Verzeichniss der, in dem von ihm, etwas abweichend von der politischen Ein- Die Einleitung giebt nach Perleb - Mit 1 meteorol. Tabelle von | 171, | zirk gefundenen Phanerogamen nach ihren Fundorten zusammenstellen konnte, wobei er alles fortliess, was früher angegeben, später nicht weiter gefunden ward. Der Verf., welcher seine Arbeit auch noch nicht für eine Flora augesehen wissen will, und auf die spä- tere Vervollständigung durch einen kryptogamischen Theil, für welchen schon von mehreren Seiten eifrig zusammengetragen wird, hofft, will besonders auch zu einer genauen Durchforschung der andern Theile seines Vaterlandes anregen. In der Einleitung giebt er die Geschichte der Botanik im Brünner Kreis nebst Angabe der betreffenden Literatur, spricht dann über die natürliche Beschaffenheit des Gebie- tes. Das systematische Verzeichniss zählt nun, Neil- reich's Flora von Niederösterreich folgend, die wild- wachsenden und im Grossen kultivirten Pflanzen von den Gramineen beginnend mit Namen auf und setzt dazu die Fundorte und die Blüthezeit, im Ganzen 1263 Arten. Daran schliesst sich ein Verzeichniss der Pflanzen, welche von verschiedenen Autoren als dort vorkommend angezeigt, aber offenbar irrthüm- lich oder noch nicht wiedergefunden sind; es sind deren ziemlich viele. Eine tabellarische Uebersicht zur Vergleichung der Ordnungen (Ord. natur.), Gat- tungen und Arteh dieser Flor mit denen des Iglauer Plateaus, Mährens, Niederösterreichs und Deutsch- lands wird auf 4 Seiten geliefert; ihr folgt das al- phab. Register der Gattungen und Ordnungen, und den Schluss der Arbeit machen die Bemerkungen zu der Tabelle der meteorologischen Verhältnisse von Brünn vom Prof. Mendel. Wir haben durch diese Flora einen sichern Anhalt bei der Betrachtung pflan- zengeographischer Verhältnisse gewonnen, und hof- fen, dass der Verf. auch noch besondere Aufmerk- samkeit auf die Formen richten möge, welche er, | Neilreich folgend, mit anderen Species vereinigt hat, und auf die Arten, unter welchen andere sich ver- bergen können, wie 'z. B. Melica ciliata, oder wel- che Collectiva mehrere Arten sind, wie Oyclamen europaeum ein solches zu sein scheint. S—lL System. Beschreibung d. in Oesterreich wild- wachsenden u. kullivirten Medieinal-Pllanzen, Für Aerzte u. Apotheker v. Dr. Jos. Karl Maly etc. Wien 1863. kl. Ss. Xlll u. 190 S. Die Pflanzen der österreichischen Pharmakopöe und die homöopathischen kurz beschreibend in her- kömmilicher Weise. Sclerotium Clavus DC. noch als selbstständiges Gewächs „von knorpelig-leischiger Substanz, olıne wahrnelhmbare Sporen (Keimkörner), mit einem zarten Häutchen, das sich ablösen lässt, umgeben‘, wie aus früherer Zeit, gehört zu den Pilzen unter den Acotyledonen, welche sich durch 216 Sporen fortpflanzen „d.h. durch Beproducotionsor- gane, die keinen Keim in sich einschliessen, son-. dern sobald sie ihre Bildungsstätte verlassen haben, den Keim aus sich selbst entwickeln.“ — Dass man solche Angaben noch 1863 gedruckt erhält, ist zu bedauern. Ss—I. Sammlungen. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung der HH. Areschoug, Auerswald, Bleisch, Golt- sche, Kirchenpauer, P. Richter ges. u. her- ausg. v. Dr. L. Babenhorst. Doppelheft, Dec. 49 u. 50. Dresden 1863. 8. E | Mit der ersten Nummer dieser Doppeldecade wird uns ein tropisches Diatomeen-Bild geliefert, indem Hr. Senator Rirchenpauer eine von Meeralgen aus Honduras abgeschwemmte Diatomeenmasse, von Hrn. C. Janisch präparirt, zur Vertheilung übergab. Hr. Dr. Rabenhorst wird, wie aus einer dabei hefindli- | chen Note zu ersehen ist, ein neues Werk heraus- | geben, welches in Heften erscheinen und den Titel führen wird: Beiträge zur näheren Kenntniss und | Verbreitung der Algen in Quarto mit Tafeln. Die 2te Nummer liefert uns aus dem Hafenschlick von Cuxhafen von Hrn. 0. Biene präparirte, von Dr. Gottsche eingesandte Proben, worüber in der Hed- wigia speciellere Mittheilungen gemacht werden sol- len und hier nur einige der vorzüglichsten Formen | verzeichnet werden. Die No. 1483 ist Schizonema | rutilans (Trentep.) v. Areschoug ges. In No.4 wer- | den Navicula firma undaffinis, bei Ziegenberg nächst Strehlen das ganze Jahr beobachtet v. Dr. Bleisch als durchaus zusammengehörig angegeben, gewiss eine wichtige Beobachtung, welche wohl noch indem | nach der Copulation firma aus affinis hervorgehe, | auf mehrere Arten, die unter einen Artbegriff zu- | sammengehören, führen dürfte, wie später in diesem Hefte schon durch weitere Beobachtungen bestätigt wird. Nun folgen mehrere Nummern aus der Ge- gend von Strehlen, durch Dr. Bleisch gesammelt: Pinnularia major, rein, mit Pleurostaurum acu- tum; P. nobilis Ehrbg., rein; Cymbella Ehrenber- gii Kg., mit Cymatopleura apiculata und der Be- merkung, dass Ehrenbergii geliefert sei; Cocconema eymbiforme Ehrb., mit Armpkipleura pellucida; Surirella dia- phana Bleisch n. sp., mit Diagnose, dabei noch 2 Surirellae, Navicula affinis und Amphora abbre- viata; Sur. minuta de Breb., Fraygilaria virescens unter No. 503 nicht die wahre ©. | Ralfs und Diatorma elongatum v. y., rein. Es folgt Cosmarium curtum (Breb.) Ralfs, sehr rein, von Leipzig durch P. Richter ges. Die nächsten 6 Ar- ten sind wiederum von Dr. Bleisch aus der Gegend von Strehlen in Schlesien: Pediastrum integrum Näg., forma genuina (zweifelhaft bleibt n. 1435 von Dr. Milde ges.); Gloeocapsa quaternaria, häufiger als Gl. monococca; Chroolepus umbrinumKeg., for- ma elongata, eine neue Korm, welche an Birken vorkommt, aber von Ch. odoratum, welche eben- daselbst wächst, frisch durch den Mangel des Ge- ruchs verschieden; Gomphosphaeria aponina Ke.; Chaetophora monilifera Kg., plötzlich und rasch in einem Graben erscheinend, welcher 8 Tage zuvor mit Draparnaldien erfüllt gewesen war; Mastigo- thrix fusca Kg., einzeln zwischen Schizochlamys gelatinosa und dabei Epithemia Goeppertiana Hilse, welche durch Copulation aus Ep. intermedia ent- standen ist, die früher da war; Rhynchonema in- termedium Kg., von Niska b. Strehlen in Saclısen “ges. durch Auerswald. Endlich zur Ergänzung frü- herer Nummern 10435. Epithemia Sorexz Kg., mit E. gibba zu Prieborn bh. Strehlen (Schlesien) und 1061 b. Amphora minutissima W. Smith, von Ska- litz bei Strehieun von Dr. Bieisch übersandt. Somit sind nun 1500 Nummern von europäischen, oder rich- tiger gesagt mitteleuropäischen Algen durch diese Sammlung ausgegeben, und wir können erwarten, dass, da das Unternehmen kryptogamische Reisende auszusenden gewiss Anklang und Unterstützung fin- den wird, auch diese Algensammlung davon Nutzen ziehen und sich über Gegenden erstrecken wird, deren Gewässer bisher noch nicht untersucht wor- den sind, S—I, Kurze Notiz. Das englische Geisblatt Lonicera Periciyme- num, welches verschieden sein soll von dem deut- schen, scheint besonders häufig die Varietät mit buchtig eingeschnittenen Blättern (foliis quercinis) zu bilden, wie aus einer Aufzählung der Kundorte aus verschiedenen englischen Floren im Phytologist zu ersehen ist, bei Gelegenheit einer Anfrage über diese Varietät, welche an der Wurzel einer Eiche gewachsen war und jene gelappte Blattform theil- weise zu zeigen anfıng, nachdem sie dieselbe früher nicht gehabt hatte (s. Phytologist Oct. 1862). Wir haben diese gelappte Blattform an dem wilden deut- schen Periclymenum im nördlichen Deutschlande noch nicht gefunden. Ss—1. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buehdrnckerei in Halle. 21. Jahrgang. Me 28, 10. Juli 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Orig.: Reinh. Graf z. Soelms-Braunfels, z. Synonymie der Campylopus-Arten. — Irmisch, Huypozis oder Hypozys? — Lit.: Duchartre, üb. Ausdünstung u. Thaubildung b. d. Pflanzen , acht Auf- sälze aus verschiedenen Zeitschriften. Zur Synonymie der Campylopus-Arten: 1. C. atrovirens De Notaris, 2. C. longipilus Bräl., 3. €. polytrichoides De Notaris. Von Reinhard Graf zu Solms - Braunfels. (Bierzu Taf. IX. A.) Inu Dr. L. Rabenhorst’s verdienstlicher Bryotheca europaea ist unter No, 505, als Campylopus lonyi- pilus Bräl., von Dr. Carrington in Killarney in Ir- land ein Campylopus ausgegeben worden, und da- bei W. Ph. Schimper's Synopsis pag. 99 angezogen. In einer Note von Herrn Dr. Rabenhorst unter dem betreffenden Zettel heisst es: „Nach W. Ph. Schimper ist Campylopus longi- pilus mit ©. polytrichoides identisch, womit Gar- rington jedoch nicht einverstanden ist und somit mag es, als kritische Frage, der weiteren Erörte- rung vorbehalten bleiben.‘* Diese Note veranlasste mich zur genauen Un- tersuchung der unter den 3 obigen Namen in mei- nem Moosherbar befindlichen Exemplare, und hat sich in Folge derselben mir folgendes Resultat ergeben: In den drei oben angeführten Namen sind nur 2 Species enhalten, die eine, deren männliche und weihliche Blüthen unbekannt sind, Campylopus atro- virens De Notaris (Bryol. eur. J. Tab. 92), und die andere Campylopus longipilus Brid., deren. weibli- De Notar. sowohl, als von Campylopus polytrichoi- des De Notaris ausgegeben worden, weshalb es wohl zweckmässig sein dürfte, wenn bryologische | Autoritäten dem für zwei so verschiedene Species gebrauchten Namen Campylopus longipilus Brdl. den Namen Campylopus polytrichoides De Notaris hlei- bend substituiren wollten. Der von Dr. Carrington ausgegebene Cumpylo- pus longipilus Brdl. (Rabenhorst Bryotheca No. 505) ist völlig identisch mit €. atrovirens De Notaris und den in der Bryotheca ausgegebenen Exemplaren vom Monte rosso im Intrasca-Thal (R. Bryoth. eur. No, 312); in gleicher Weise mit den Exemplaren, wel- ; che Herr Dr. Rilliass am Monte Cenere gesammelt che Blüthen bis vor Kurzem allein bekannt waren, | bis in neuerer Zeit in England auch vollständige | männliche Planzen davon aufgefunden worden sind, Die Abbildung dieser Species in der Bryologia eu- ropaea Tab. 93 ist unvollständig und unter Campy- lopus longipilus sind Exemplare von (C. atrorirens | (R. Bryotheca eur. No. 262). Ich selbst besitze noch durch die Güte des Hrn. Dr. Karl Müller in Halle Campylopus atrovirens De Not. von Felsen bei Colico am Comer See; ein an- deres Exemplar aus Nord-Wales, von Wilson ge- sammelt, mir durch meinen Freund W. Ph. Schimper zugesandt, wobei derselbe auf dem Zettel bemerkt: Campylopus longipilus Brdl. verus! Alle diese sind von mir genau untersucht und völlig identisch mit Campylopus atrovirens De Notaris befunden worden, Bei allen ist keine Spur von Fructifikation zu ent- decken, und die flores feminei aggregati fehlen ebenso durchgängig wie die flores masculi. (Vide Schimper Synopsis pag. 99 sub Campylopus longi- pilus,) Dagegen passt der in der Rabenhorst’schen Bryo- thieca unter No. 507 ausgegebene Campulopus poly- trichoides De Notaris, bei Cromargown in Killarney \ von Dr. Oarrington gesammelt, vollständig zu der, allerdings nicht erschöpfenden Abbildung von Cam- | pylopus longipilus Bryologia europnea Tab. 98, und l 28 RAR) finden sich sicher in demselben die Archegonien, die | es mir in meinem dürftigen Exemplaren zu finden | nicht gelingen ‘wollte. Sehr. leicht erkennbar ist derselbe an den stets weiss bleibenden, kurzen, ge- zähnelten Haarspitzen und dem gekräuselten rothen Wurzelfilz, der bis zur Mitte der Pflanze den An- satz der Blätter durchzieht und sich mit denselben ablöst. Ich besitze in meinem Herbar dieselhe Species mehremale unter verschiedenen Namen; unter Cam- pylopus longipilus Br. europ. aus Cornwallis von Wilson gesammelt und an Professor W. Ph. Schim- per gesandt. Von der Insel Madeira durch La Per- raudiere, gleichfalls als C. longipilus Br. eur., und unter dem Namen €. polytrichoides De Notaris von Dr. Curnow bei Penzance in Cornwall, von Angers durch @uepin; von Fontainebleau durch W.Ph.Schim- per selbst gesammelt. Alle diese Exemplare, die ich sämmtlich Herrn W. Ph. Schimper’s Güte ver- danke, gehören zu einer und derselben zweihäusi- gen Species, so wie die beiden mir durch Herrn Rarl Müller Halensis gütigst unter dem Namen Dicra- num longipilum C. M. zugesandten Exemplare, wel- che in der Auvergne von Desyaux und von Herrn Müller selbst bei Colicco' am Comer See gefunden worden. Den werthvollsten Beitrag zur Kenntniss der | letzteren Species sc. ©. polytrichoides De Not. er- hielt ich durch meines Freundes W. Ph. Schimper Zusendung der endlich von Wilson in Cornwall ent- deckten männlichen Pflanze dieser zweihäusigen Spe- cies, welche gewöhnlich kürzer als die weibliche Pflanze ist und in ihrer Endknospe 3 bis 4 Gemmen, jede mit mehr oder weniger zahlreichen Antheridien, | einschliesst, die von zahlreichen goldgelben Para- physen umgeben sind (s. anliegende Zeichnung der | weiblichen und männlichen Blüthenhülle). Es sind daher fortan die weiblichen und männ- lichen Blüthen der Species Campylopus polytrichoi- des De Notaris (Syn. C. longipilus Brdl.) bekannt und ist nur zu wünschen, dass auch bald vollstän- | dige Früchte gefunden werden mögen. Eine Ver- wechslung zwischen Campylopus atrovirens De Not. (lores et fructus ignotil) und dem zweihäusigen Campylopus polytrichoides De Not. kann denn in der Zukunft nicht mehr vorkommen. Erklärung der Abbildungen. (Taf. IX. A.) | Campylopus polytrichoides De Notaris (Syn. ©. lon- gipilus Biyol. Eur. Dieranum longipilum C. | Müll.). Fig. I. Die weibliche Pflanze. | 1. Das sehr weitmaschige Perichaetialblatt mit dün- | ner, von der Spitze auslaufenden Rippe. Die | Spitze wasserhell und gezähnelt. | | welche er mit dem Namen Hypozis belegte. | neaume) aus Blais. 2. Zwei Archegonien, die stets ohne Paraphysen vorkommen, Fig. II. Die männliche Pflanze. 1. Antheridium-Gruppe mit 3 Antheridien (es 'kom- men auch 4 Antlıeridien zusammen vor) und Pa- raphysen, welche»goldgelb und zahlreich sind. 2. Ein älteres Antheridium nebst Paraphyse. 3. Ein äusseres und 4. das innerste Perigonialblatt. Hypoxis oder Hypoxys? Von Th. Irmisch. Man kann sehr bereit sein der Ermalınung: in verbis simus faciles, auch in wissenschaftlichen Din- gen Folge zu geben, aber so weit, mein ich, darf man doch dabei nicht gehen, dass jener Spruch zum Schutz und Schirm für entschieden Falsches wird. Es geschieht leider zu oft, dass dem Unrichtigen zu Liebe ein © für ein u gemacht wird, der Antrag, welchen ich im Folgenden zu begründen ‘versuche, läuft einfach darauf hinaus, dass man für ein ö ein % schreibe, um das Richtige an die Stelle des Fal- schen zu setzen. Das Uebel, zu dem die oben ge- stellte Anfrage Anlass gab, ist sehr geringfügig und hat seinen Sitz in ‘den alleräussersten Aussenwer- ken der Wissenschaft, aber es ist ein altes, lang- gepflegtes und so zur Gewohnheit gewordenes. Um nur einige Auctoritäten zu nennen: Linne, Jussieu, Gärtner, Lindley, Reichenbach, Endlicher, Kunth und, um mit einem Schweden auch zu schliessen, Agardh, liessen Hypozis oder Hypozideae drucken; aber soviel diese Worte so geschrieben oder ge- druckt worden sind, sind sie eben falsch geschrie- ben und gedruckt worden. Mit der Herkunft des Wortes Hypoxis innerhalb der Grenzen der Bota- ı nik verhält es sich, so weit ich nachkommen konnte, folgendermassen. Zum Gattungsnamen wurde es von Linne erhoben: die Pflanze, welche der Meister sei- nem Systeme früher als Ornithogalum hirsutum eingereiht hatte, unter dem ausdrücklichen Vermerk, dass sie mit O. luteum und O. minimum nahe ver- wandt sei, erkannte er später als in einigen we- sentlichen, hier nicht näher zu erörternden Punkten von diesen abweichend und vereinigte sie deshalb mit einigen andern Arten zu einer neuen Gattung, Es ist dies kein alter Pfanzenname: weder bei Theophra- stos, noch bei Dioscorides kommt ein solcher vor, noch hat ihn Linne selbst gebildet, vielmehr fand er das Wort, wenn auch nicht als Gattungsnamen, so doch zur Bezeichnung einer Pflanzenart bei einem französischen Botaniker, bei Paulus Renealmus (Re- Dieser, bekanntlich ein grosser 219 Freund davon, griechische Planzennamen zu bilden, hat in seinem Specimen Historiae Plantarum (1611) unter seiner Gattung Ornithogalon eiye Anzahl von Pflanzenarten vereinigt, unter denen sich auch zwei Gagea-Arten finden: die eine von ihnen nennt er Ornithogalon Hypozys (ürogvs); es ist also dieses Wort, das als Adjectiv auch bei den alten Griechen vorkommt, ursprünglich nur benutzt worden zur Bezeichnung einer Art, was wohl zu merken ist *). Die Art ist, wie R. selbst angiebt, dieselbe, wel- che Clusius Ornithoyalum pannonicum fl. luteo. ge- nannt hat (stirp. pann. hist. 191,. rar. pl. hist. I. 189); wir nennen sie jetzt Gagea pusilla. Zur Na- turgeschichte der Pflanze, die er vielleicht gar nicht aus eigner Anschauung kannte, hat R. auch nicht das Geringste hinzugefügt: seine Beschreibung wie- derholt nur das von Clusius Angegebene mit einigen Veränderungen der Worte und deren Folge. Den Namen Hypozys gab er der Species „‚quod folia sint acidula‘* (bei Clus. heisst es: folia subacido gustu). Linne wählte nun für seine neue Gattung, deren Ar- ten, wie oben bemerkt, er und nach ihm Viele für nahe verwandt mit Orn. lut. und minim. hielten, jenen Speciesnamen einer Ornithogalum-Art, den er bei R. vorfand, und ich muss gestehen, diese Wahl ist keineswegs eine glückliche zu nennen. Aber wie kam Linne zu der Schreibweise: Hypozis? Re- nealmus hat sie nicht verschuldet, sondern einfach der Umstand, dass man zu seiner Zeit in Schrift und Druck des Griechischen häufig Buchstaben ab- kürzte oder zusammen verband. So sieht auch bei dem in Rede stehenden Worte die Endung vs aus wie «ss; man braucht aber in Renealm’s Buche nur Worte, die wirklich mit zs endigen, zu vergleichen, um sich zu überzeugen ‚„«dass man in üUrzo&vs am | Ausserdem hat R. über den Ab- | schnitt, in dem er sein Ornith, Hyp. beschreibt, mit | Schlusse ein v hat. grossen Buchstaben: YHOZYZ setzen lassen. Also, es kann auch nicht ein Fünkchen von Zweifel dar- | über bleiben, wie das Wort ursprünglich geschrie- ben worden ist, und wie es geschrieben werden muss. Ich will hier noch Einiges, was die Ge- schichte der Gattung Gagea anlangt, beifügen. Adan- son, welcher ursprünglich Linne’s Gattung Hypozys in demselben Sinne dereif Begründer angenommen hatte, wurde später bezüglich des Namens anderer Ansicht; denn in dem mit eigner Seitenzahl versehenen Anlange des zwei- *) Es scheint, dass Renealmus den Speciesnamen hier in einer gewissen Selbstständigkeit dem Galtungsnamen gegenüber gebraucht und deshalb das Geschlecht des Adjectivs nicht nach letzterem, wie er sonst thut, ab- gewandelt hat; ich habe deshalb das Wort Hypon. mit grossero Anfangsbuchstaben geschrieben. und mit demselben Namen wie | | das ist gewiss, ten Bandes seines berühmten Werkes: Familles des plantes, hat er.S. 20 den Namen Hypozys für die Liane’sche Gattung gleiches Namens mit Upoda (Hy- poda?) vertauscht und den ..hierdurch verwendbar gewordenen Namen Hypozys , der nach seiner. be- kannten Schreihweise zu Upozis geworden ist, für eine .ebendaselbst von ihm.als neu aufgestellte Gat- tung übertragen. Diese neue Gattung aber ist ganz gleich der Gattung Gage« Salisbury’s, sowohl nach den Pflanzen, die er dazu rechnete: OUrnith. Hypoz. und O0. :Pyrrhochiton Renealm. und Ornithogal. F. Column. ecphr. t. 223, als auch nach. der beigefüg- ten Charakteristik. \WVie: Salisbury (in Konig’s und Sims’s Annals of Botany II. 1806. p. 553) vorzugs- weise durch ‚die inllorescenz bestimmt wurde — er beginnt seine Abhandlung, in.der er die Gattung Gagea aufstellte. mit Bemerkungen über die Wich- tigkeit der Inflorescenz für die Unterscheidung der Pflanzengattungen, — so hebt auch Adanson die Ei- genthümlichkeit der Inflorescenz hervor; doch hat Salisbury auf das Stehenbleiben der Blüthenblätter aufmerksam gemacht, was Ad. nicht that. Geschicht- lich betrachtet, hätte der Name Hupoxys Adans. — Gagea jedenfalls mehr Berechtigung, als Hyyozxys L. — Upoda Adans., wenn es auch sonderbar er- scheinen musste, dass ein Merkmal von sehr unter- geordneter Bedeutung in dem Namen hervorgehoben wird. Aber Linne’s Gattung Hypoaxys (1759) hat vor Adanson’s Hyposxys (1763) die Priorität, und in Folge dessen muss Gayea beibehalten werden; im- merhin hätte Adanson’s Synonym bei letzterer eitirt werden sollen. Linne citirt Ornithogalon Hypoxys (eigentlich gegen den Sinn R.’s kurzweg als Hypoxis) zu seinem ©. ninimum. Ich will hier nicht weiter darauf eingehen, dass mit Linne's Texte sehr wenig anzufangen ist, um es zu rechtfertigen, dass man darin die Gagea minima Schult. hat finden wollen: dass jenes Citat aus Renealmus durchaus nicht zu letzterer gehört. Um nichts bes- ser steht es mit der Unterbringung des andern Syn- onyms des Renealmus: Ornithogalon Pyrrhochiton, Linne eitirt dasselbe zu seinem ©. luteum, Persoon zu seinem ©. pratense, Salisbury (I. 1. p. 556) zu seiner mit letzterem identischen Gagea bracteolaris, ' Gawler bringt dasselbe Bot. Mag. 1200 zu seiner @, lZutea (nach Bild, Beschreibung und Vaterland — ©, @. Es kann silvaticum Pers,), weil er der Meinung war, pratens. sei nur eine Abänderung davon. ' keinem Zweifel unterworfen sein, dass Renealmus in seiner Beschreibung die G. arvensis meint, Wie vor ihm Val. Cordus chist. pl. 123) derselben Pllanze, die er Sisirhunchium nennt, eine radix foris inter- dum Iutea, und Fab. Columna ecphr. 324 eine radix beilegt, so henutzt R. diesen 28 %* bulbosa ruffo cortice 220 Umstand, die Pflanze O0. Pyrrhochiton zu nenuen '„quod yızove. i. tunicam habeat zzu00or. i. rufam.“ Auch die andern Merkmale, so wie der Standort: „mascitur in arvis arenosis‘‘, passen zu. @. arv. Ja, aber das Bild, das R. dazu giebt? — Freilich, es widerspricht dieser Deutung aufs gründlichste, denn es zeigt gar keine Aehnlichkeit mit @. arvensis. Das ist aber nicht meine, sondern R.’s Schuld. Wie er bei O0. Hypozys den Text des Olusius ein wenig verändert hat, so hat er, wie auch für einige an- dere Pflanzen, für sein O0. Pyrrhoch. ein Bild von Clusius geborgt und gleichfalls ein wenig verändert, nämlich das Bild, das (l. zu seinem O. pallido fi. rar. pl. hist. 188 —= @. Liottardi, Dodonäus zu sei- nem Bulbus sylvestris (einer, beiläufig bemerkt. species mixta) gesetzt hat. Eine jede etwas genaue Vergleichung der Abbildungen bei Roenealmus und bei Glusius muss das Gesagte bestätigen, und es kann daher nur befremden, dass man frischweg das Bild und die Beschreibung des ersteren von Orn. Pyr- roch. zu einer und derselben Art eitirt hat. Literatur. Duchartre, über Ausdünstung und Thau- bildung an den Pflanzen. 1. Recherches sur les rapports des plantes avec la rosee par M. P. Duchartre. (Extr. d. Bull. d. 1. Soc. Bot. d. France 1857. p. 940— 946.) 8vo. SS. 2. Observations sur la transpiration des plan- tes pendant la nuit, par le meme. (Ibid. 1857. p. 1024—1031.) Svo. 8 S. 3. Recherches experimentales sur la transpira- tion des plantes dans les milieux humides, par le meme. (Ibid. 1858. p. 105 — 111.) Svo. TS. 4. L’eau de la pluie qui mouille et lave les organes exterieurs des plantes est-elle ab- sorbee directement? Recherches experimen- Lales sur cette question par le m&me. (Ibid. 1860.) Svo. 88. . 5. Becherches experimentales sur les rapports des plantes avec la rosee et les brouillards, par le meme. (Extr. d. Ann. d. sc. nat. 4, serie. Tome XV.) 8vo. 52 S. 6. Recherches physiologigques anatomiques et organogeniques sur la Colocase des Anciens Colocasia antiquorum Schott, par le meme. (lbid. Tome XIL.) 8vo. 48 S. u. 4 Tafeln. 7. Experiences sur la vegetation ‚des. plantes epiphytes et consequences qui’ en deeoulent relativement a la culture de ces plantes. (Extr. d. Journ. d. 1. Soc. imp. et centr. d’Horticult. Janv. 1856. p. 67—79.) Svo.. 15 S. 8. Experiences sur l’absorption de-l’eau par les feuilles au contact. (Bull. d. ]. soc. d. France 1856. p. 221—223.) 8vo. Der Verf. hat in dieser Reihe von Aufsätzen durch Versuche zu ermitteln versucht, ob die at- mosphärischen Wasserniederschläge von der Pflanze aufgenommen werden oder nicht, von welcher Be- schaffenheit die wässrige Ausdünstung oder Was- ser-Abscheidung der Pflanze sei und wie sie sich zur Thaubildung verhalte.. Wir wollen ihm nach der Reihe der Aufsätze folgen, welche er in Folge mehrere Jahre nach einander ausgeführter Versuche geschrieben hat. 1. Versuche im Sommer und Herbst der Jahre 1856 und 57 in Meudon gemacht, um zu sehen, wie sich lebende Pflanzen gegen die atmosphärische Feuchtigkeit verhalten. Er beginnt mit der Darle- gung von Hales’ Experimenten und den. Schlüssen, die derselbe daraus zog, welche, da seine Apparate und die Art seiner Beobachtung manches zu wün- schen lassen, nicht den Grad von Schärfe haben können, welchen er selbst ihnen beileste. Des Verf.’s Versuche wurden angestellt mit 2 Aster- pflanzen, 4 Exemplaren von Veronica Lindleyana und 1 von Rochea falcata, sämmtlich in Töpfen, Jeder Topf befand sich eingeschlossen in eine her- metisch schliessende Umhüllung, welche Topf und Erde den Einwirkungen der Feuchtigkeit entzog, die Pflanzen selbst aber frei liess, die sich in dem Apparat so gut befanden, dass sie 6 Monate, ja 1 Jahr darin gelassen, unverändert fortwuchsen. Dazu kam eine Waage, welche geringe Gewichtverände- rungen bei schweren Körpern angeben musste (bei Wägungen von 3 Kilogr. gab sie bis ?/,, einer Gram- me an). Die Pflanzen wurden nun gewogen zuerst am Abend gegen Eintritt der Nacht, dann früh am folgenden Morgen, wo sie vom Thau ganz bedeckt waren. Darauf wurden entweder die Pflanzen sorg- fältig abgetrocknet und wieder gewogen, oder erst in einen halb dunklen Raum gebracht, bis sich nach 3 Stunden ihre äussere Feuchtigkeit verloren hatte. Da hierbei auch ein Ausdünstungs-Quantum verlo- ren gegangen sein konnte, so wurde die Pflanze, nachdem sie wieder auf ihre alte Stelle gebracht 221 und daselbst ebenso lange gelassen war, nochmals gewogen. Wenn nach einem solchen Verfahren die Pflanze am Morgen, nach einem reichlich sie ganz benetzenden Thau, keine Gewichtsvermehrung zeigte, so hat sie gewiss kein Wasser des Thaues aufge- nommen, insofern sie sonst nicht durch Respiration oder Transpiration eine Gewichtsverminderung er- litten hätte, wodurch jene Wägung ein unrichtiges Resultat gegeben haben würde. Die Inspiration von Oxygen ist immer schwach, übertrifft nach Th. de Saussure nie das Gewicht der Blätter und ist immer beträchtlich höher als die Kohlensäure-Ausscheidung. Die nächtliche Inspiration kann daher keine Ge- wichtsverminderung herbeiführen. Wegen der Trans- piration glaubt der Verf. mit Hales u. A. annehmen zu können, dass sie in der Nacht gering sei und gänzlich aufhöre, sobald die Wasserschicht des Thaues sich auf die Blätter lagert. Nun folgen die Versuche, aus denen hervorgeht, dass vom Thau nichts aufgenommen wird, sondern dass er nur durch sein Gewicht das Gewicht des Ganzen vermehrt, doch ist diese Menge nicht beträchtlich, da sie auf etwa 28 Quadratdecimeter Blätter nur 7 Cubikcen- timeter Wasser betrug. Nur der Thau, welcher auf die Erde kommt, wirkt indirect günstig für die Pflanze. 2. Der Verf. sucht hier die Quantität der Nacht- ausscheidung der Blätter zu ermitteln durch Ver- suche, angestellt mit denselben Pflanzen, welche in No. 1 genannt sind, zuerst ohne dass Thaubildung stattfand, und dann bei Thaubildung. Er fand 1. dass es nicht genau sei, wenn DC. sage, dass die Pflanzen nur bei Tage transpiriren; 2. dass man | auch die Behauptung von Hales nicht als mehr be- gründet ansehen kann, dass sie nur in heissen, trock- nen, thanlosen Nächten transpirirten, und sogleich damit aufhörten, wenn der geringste Thaunieder- schlag stattfinde; 3. dass im Allgemeinen während der Nacht, so feucht sie auch sein möge, eine ge- | wisse Transpiration vorhanden sei; 4. dass sie, schon hei dem günstigsten Verhältniss schwach, einen sehr geringen Verlust betrage, wenn sich ein leichter Thau niederschlage , und dass sie fast auf Nichts herabsinke, vielleicht zuweilen gar nicht vorhanden sei, wenn eine starke Verdichtung der Feuchtigkeit auf den BlattNächen vollständigen Nüssigen Deberzug bilde. Aus dieser Verminderung der Trans- piration durch den Thau folgert der Verf, 1. dass dieselbe nur eine um s0 geringere Absorption ver- bergen könnte, je grösser die auf den Pflanzenor- ganen befindliche Wassermenge wäre, und dann wäre sie eine für die Pflanze überflüssige und, man möchte sagen, sich entgegenwirkende; 2. dass, wie wäh- rend der heissen, trocknen mmd thaulosen Nächte, einen in welchen schon folgerichtig von der Aufsaugung eines oberflächlich nicht vorhandenen Wassers nicht die Rede sein kann, ‘der Verlust zu wenig ansehnlich ist, als dass eine gleich grosse Menge Wasser, welche in die Pflanze eingeführt würde, eine nur wenig bemerkliche Wirkung hervorbringen könnte, so kann diese Wirkung ganz unbedeutend in dem Falle eines starken Thaues werden. Dieses allgemeine Verhältniss der nächtlichen Ausdünstung steht aber mit allen andern Erscheinungen, von de- nen man weiss, dass sie darauf einen Einfluss aus- üben können, in so vollkommner Uebereinstimmung, dass man schon von vornherein sagen müsste, dass es so sein werde, wie es wirklich ist. 3. Da dem Verf. Bedenken aufgestiegen waren, ob nicht vielleicht bei äusserer mit Feuchtigkeit ge- sättigter oder wenigstens stark versehener Luft eine Verminderung oder wohl ein Aufhören der Aus- dünstung in den Pflanzen stattfinden könne, hatte er seit dem Ende des Jahres 1855 eine Reihe von Versuchen angestellt, welche darüber Aufschluss geben sollten. Sie wurden in einer sehr feuchten Luft in der Weise angestellt, dass er, was er bei seinen ersten Experimenten unterlassen, daher ei- nen Fehler dadurch herbeigeführt hatte, die Aus- dünstung der feuchten Erde des Topfes nicht ab- schloss, dies bei den spätern that und zuerst mit einem Exemplar von Prunus Chamaecerasus von ‚0,25 Met. Höhe, welches nach einem Monate 119,30 Gramm. Wasser ausgedünstet hatte, während die Erde des Topfes in dieser Zeit nur eine ungefähr halb so grosse Menge lieferte. Um auch die Aus- dünstungsverhältnisse zu verschiedenen Zeiten und bei verschiedenem Lichteinfluss zu ermitteln, machte er wieder Versuche mit Veronica Lindleyana, wor- aus sich ergab, dass eine Pflanze auch in einer mit Feuchtigkeit überladenen Luft transpirirt und dass sich dabei auch die Transpiration dem wechselnden Einfluss von Tag und Nacht, von Wärme und Licht unterworfen zeigt, wie im normalen Zustande. Eine andere Versuchsreile war dahin gerichtet, um auch zu sehen, wie sich die Ausdünstung unter dem Was- ser verhalte, und er fand, dass dieselbe unter Was- ser ganz ebenso bei einer Luftpflanze vor sich ging. Der Verf. zieht, nachdem auch abgeschnittene Zweige, deren Schnittwunde verklebt war, nach- dem sie 48 Stunden gelegen und welk geworden waren, unter Wasser getaucht etwas Keuchtigkeit aufgenommen hatten, daraus den Schluss, dass man mit abgeschnittenen Pflanzentheilen keine Versuche über Transpiration anstellen könne, da sie sich an- ders verhalten, als in der Erde stehende bewurzelte Exemplare, welche unter allen Verhältnissen in ih- rer Verdunstung denselben Gang inne halten, 222 5. Das Begenwasser benetzt die Pflanzentheile | der Thau von der Pfanzenoberfläche, welche in der und man sagt gewöhnlich es erfrische die Blätter und dadurch die Pflanze, weil sie von demselben in sich aufnähmen. Diese gewöhnliche Angabe musste dem Experiment unterworfen, um als richtig erkannt zu werden. zen, dass, weil einfache Waschungen mit destillir- tem Wasser hinreichten, um die absorbirenden Ri- genschaften der Blätter zu vermehren, auch das Re- genwasser dieselbe Wirkung haben müsse (Ann. d. sc. nat. 2. ser. XIII. p. 333), aber dieser Ausspruch beruht auf keinen Versuch. Diesen beschloss daher der Verf. zu machen und zwar mit Vermeidung al- ler Einflüsse, welche als Einwand gegen die Sicher- heit seiner Versuche dienen könnten. Das Besuitat von 8 Beobachtungen, welche er sämmtlich genau specificirt und’ zu zwei verschiedenen Zeiten an 4 versch. Pflanzenarten anstellte, zeigte, obwohl Be- dingungen dabei obwalteten, welche die Wasser- aufnahme eher erleichtert haben sollten, dass die Pflanzen längere oder kürzere Zeit, einmal einem Regen, der 12 Stunden hinter einander währte, aus- gesetzt, während aber die Erde ihres Topfes her- metisch gegen denselben verschlossen gehalten wur- de, keine wirkliche Vermehrung ihres Gewichts er- fahren haben und in gewissen Fällen vielmehr ei- nen schwächen Verlust zeigten, der einer leichten Verdunstung, die für einige Augenblicke stattgefun- den hatte, zuzuschreiben war. logische Schluss daraus gezogen werden zu können, dass diese Pflanzen (Phlox decussata, Gartenaster, Weronica Lindleyana, Fuchsia globosa) in ihren äussern Theilen nicht die Fähigkeit gehabt haben, Regenwasser, welches ihre Oberfläche längere Zeit abwusch, aufzusaugen und dass daher die all- gemein verbreitete Ansicht, dass Regen aufgenom- men werde, falsch sei. Dennoch glaubt der Verf. noch weitere Beobachtungen anstellen zu müssen, ehe er ein allgemeines Gesetz darüber aufstellen könne. j 6. Wie die Ueberschrift dieser Abhandlung besagt, ist hier vom Thau und von feuchten Nebeln die Rede, und daher ist auch das Ganze in 2 Abschnitte ge- bracht, von denen der erste, dem Thau gewidmet, der grössere ist. Nachdem der Verf. die Angaben verschiedener Schriftsteller über die Erscheinungen, welche der 'Thau hervorbringt, mitgetheilt hatte, sagt er, dass alle Welt glaube, der Thau, welcher die Pflanzentheile mehr oder weniger benetze, werde von diesen eingesogen, während andere meinen, dass er nur für den Erdboden nützlich werde, indem er diesem, indirect also auch den Pflanzen Feuchtigkeit zuführe. Um aber die Sache ganz ins Klare zu bringen und alle Welt davon zu überzeugen, dass Garreau habe zwar den Schluss gezo- Es scheint also der ; Luft lebt, nicht aufgenommen werde, führt.er zu- erst sichere Versuche von Hales an und kritisirt ‚sie, geht dann zu den von ihm: gebrauchten Apparaten über, die er vollständig beschreibt, schildert dann die Methode seiner Beobachtung, um dabei auch.der Respiration und. Transpiration bei Tage und! Nacht zu gedenken, als Lebenserscheinungen, die auf die beiden Wägungen, welche der Verf..bei seinen Ex- perimenten anstellt, von keiner Bedeutung sein kön- nen. Die Wägungen fanden am Abend und am Mor- gen statt, nachdem der Thau abgetrocknet war und ergaben eine ungefähre Gleichheit des Gewichts, denn zuweilen war es ein wenig des Morgens hö- her, wenn der Thau sich nicht ganz vollständig ab- trocknen liess, oder war gleich oder selhst gerin- ger. Wo sich wegen der Kleinheit und Menge der Blätter der Thau nicht abtrocknen liess, wurde die Pflanze benetzt gewogen, dann einige Stunden>in ein halb dunkles Zimmer gesetzt, bis sie trocken war, dann wieder gewogen, oder nachdem sie noch einmal so lange an demselben Orte geblieben war, zum vierten Male gewogen, um dadurch die Ver- dunstung in dieser Zeit kennen zu lernen. Die Ver- dunstung während der Nacht war nur dann bemerk- lich, wenn ein heisser Wind während der Nacht geweht hatte; war der Thau nur etwas später ein- getreten, so war sie gering, und gar nicht, wenn die Thaubildung gleich nach ihrem Aussetzen in den Garten stattgefunden hatte. Der Grund, dass der Thau nicht von den Blättern aufgenommen wird, liegt einmal darin, dass der in der Erde stehenden Pflanze immer Reuchtigkeit durch die Wurzeln zugeführt und somit Ersatz für die Ausdünstung gewährt wird, was bei abgeschnittenen Blättern oder Zweigen nicht der Fall ist, welche daher aus dem Wasser sich Ersatz gewähren (wie der Verf. selbst durch seine directen unter No. 3 u. 8 ceitirten Abhandlungen er- wiesen hatte). Er glaubt ferner, dass an dieser Nichtaufnahme auch die Art und Weise der Thau- bildung selbst beitrage, da nur sehr allmählig sich ı etwas Feuchtigkeit bilde, welche die Luftschicht von der Oberfläche nicht vollständig verdränge und da- her in keinen genauen Contact mit ihr komme. Ber- ner ist der Zustand der Oberfäche, die einen har- zigen oder fettigen Ueberzug besitzt, nicht geeignet, das Wasser eintreten zu lassen, wie auch die Ver- ' suche von Garreau (Rech. s.. ’Absorpt. et Vexhala- tion des surfaces aöriennes in Ann..d. sc. nat. 3. ser. XIII. 1849. p. 325) darthun, auch der anatomische Bau, der zeigt, dass zwischen den Zellen der Oberfläche viel Luft befindlich ist, lässt die Blattflächen nicht als sehr geeignet für die Aufnahme von Wasser er- scheinen. — Aber auch welke Pflanzen, dem Thau 223 ausgesetzt, können sich nicht durch den Thau er- frischen, wie es Senebier und alle Welt glaubt, denn des Verf.’s Versuche bewiesen, dass Hortensien, Sonnenblumen und Veronica Lindleyana, welche durch Austrocknen der Erde ihres Topfes welk ge- worden waren, durch den Thau, falls der Topf her- metisch verschlossen gehalten wurde, nicht belebt wurden, sondern erst durch das Begiessen ihrer Erde, ferner, dass Topfpfianzen, deren Erde durch Austrocknen eine feste Oberfläche bekommen hatte, welche nur schwer die Feuchtigkeit aufnahm, auch nieht‘durch den Thau in der Nacht erquickt werden konnten, da derselbe die Erde nicht gehörig befeuch- tete, so dass erst, nachdem dies geschehen, die Pfl. sich erholten. (Man sieht daraus auch die Vor- schrift der Gärtner: die Oberfläche des Bodens bei längerer Trockenheit zu hacken, ganz gerechtfertigt, denn sie wird so noch geringe Feuchtigkeitsmengen leicht aufnehmen. Ref.) — Mit den Nebeln zeigte sich ganz dasselbe Verhalten bei den Versuchen, wässrige Niederschläge erhöhten das Gewicht. 7. Durch diesen, schon, wie man sieht, früher publieirten Aufsatz hat der Verf. nachgewiesen, dass die wahren Epiphyten, Orchideen, Bromeliaceen u. a. weder durch ihre Blätter, noch durch ihre Wur- zeln die Feuchtigkeit aus der Luft, so stark sie auch darin vorhanden sein möge, in sich aufnehmen können, sondern dass ihre Wurzeln durch Wasser befeuchtet werden müssen. wenn sie dasselbe als Nahrung aufnehmen sollen, welches der Verf. durch zahlreiche Versuche bewies, und dass, wenn Unger | angiebt, dass ein Exemplar von Spironema fragrans in einem feuchten Gewächshause aufgehäugt, inner- halb eines Jahres noch einmal so schwer geworden sei, diese Gewichts-Vermehrung nicht aus der Luft- feuchtigkeit gewonnen sei, sondern dadurch, dass der Gärtner, ohne dass er es wusste, es begoss oder besprützte. Wasser durch die Wurzeln aufnehmen können, so vermehren sie dieselben bedeutend (was bekanntlich Da die Orchideen aber nur wenig | | hei den Bromeliaceen nicht der Fall ist. Ref.), wie | man aus den Exemplaren sieht, welche unmittelbar aus ihrem Vaterlande eingeführt werden. (Sie be- finden sich daher in ihrem Vaterlande in gleicher Lage wie die Rinden-liebenden Flechten. Laub- und Lebermoose, welche an unseren Bäumen und Sträu- chern wachsen.) 8 Wir schliessen diese Abhandlung hier noch an, obwohl sie nur einen Ausscheidungsprocess betrifft, der früher für eine Erscheinung des Thaues gehal- ten ward und noch wird, aber sehr viel verbreitet fast bei allen jüngeren Blattorganen zu beobachten | int, jedoch nicht iminer #0 deutlich zur Anschauung | gelangt wie bei vielen monoeotylischen Pflanzen. Der Verf. kannte nur die schon im J. 1834 in der Linnaea (VI.) bekannt gemachte Beobachtung von Dr. Schmidt in Stettin, obwohl seitdem wiederholt darüber Untersuchungen stattgefunden haben, wel- che aber nicht ins Französische übersetzt und da- her auch nicht in Frankreich bekaunt geworden zu sein scheinen. Somit sind die Beobachtungen von Duchartre um so unbefangener angestellt worden. Er theilt seine Untersuchungen in die physiologi- schen und die anatomischen, denen er noch die über die Bewegungen der Colocasia-Blätter und deren Entwickelung als einen Anhang beigiebt. In dem physiologischen Theile sagt er nun, dass die Colo- casien-Pflanzen im freien Lande zu Meudon (Seine et Oise) während der guten Jahreszeit bis gegen die Mitte des Herbstes in den J. 1856. 1857 u, 1858 gezogen wurden und von Knollen stammten, die di- rect aus China an Hrn. Delessert gekommen waren. Sie gehörten der C. antiquorum Schott an, zu wel- cher dieser Autor noch ©. nymphaeifoliaKth., escu- lenta Sch., acris Sch., Fontanesii Sch., euchlora C. Koch und Caladium glycyrrhizum Fraser rech- net. Diese kultivirte Form ist durch die starken Fröste im Herbste 1858 wahrscheinlich ganz aus der Kultur verschwunden, was zu bedauern wäre, da sie sich durch ihr schönes Blattwerk auszeichnet. Von der andern Form der Col. antiguorum unter- schied sie sich 1. durch weniger starke Verhältnisse; 2. durch stark schildförmig angeheftete, ovale, breit am Grunde bis zu einem Drittheil des Abstandes vom Ende des Blattstiels bis zu den Spitzen der Basallappen eingeschnittene, an der Spitze abgerun- dete Blätter, mit plötzlich hervortretender dicker und ziemlich langer Zuspitzung, doppelt wellig und ohne andere Färbung am Rande, oben schön dunkel-grün, mit sammtigem bläulichem Widerschein, der später gelblich-grün wird; unten blau und weisslich-grün, ganz ohne mehlartigen Staub, auf einem Stiele, der doppelt oder wenigstens ebenso lang ist als der Limbus, welcher bei Tage beinahe senkrecht auf dem Stiele stelıt,. Dieser ist hellgrün, an seiner innern und obern Seite ein wenig roth. Die Stolonen sind kurz, nie länger als 0W,1 lang. Sie stammt aus dem nördlichen China und soll vorläufig den Namen C. antiquorum sinensis führen (eine weitläufige Be- schreibung ist in einer Note enthalten). Ausser die- ser Pflanze hatte der Verf, noch die grosse Col. an- tiquor, und die Col. Fontanesii? Sie zeigten alle dieselben Erscheinungen. Von diesen wird zuerst das Hervortropfen von Wasser aus zwei kleinen Oeff- nangen nahe der Spitze, wo auch die Randvenen, die nahe beiden Rändern liegen, ankommen, geschildert, wie sie, da die Stellung des Blattes, besonders des Nachts eine mehr senkrechte ist, zur Erde tropfen. 224 Die Wlüssigkeit ist farblos, durchsichtig wie Was- ser, enthält aber in 400 Grammen : Kochsalz , koh- lensauren Kalk, eine schleimige organische Substanz, welche beim Kochen das Wasser moussiren macht, sich bei dem Ende der Concentration gelb färbt, ohne sich auszuscheiden und bei stärkerer Hitze verkohlt. So wie sich bei der Pflanze ein.Blatt entwickelte, gab es Wasser und setzte dies bis zum October fort, olme dass die Zahl der Blätter, welche eine Pflanze bildete, dabei von Einfluss war. Die Aus- scheidung begann beim Untergang der Sonne oder kurz vorher, aufangs schwach, dann sich verstär- kend die Nacht hindurch bis 7 oder 8 Uhr, selten länger. In den Jahren 1856 und 57 hörte das Tropfen auf, sobald die Sonne die Pflanzen traf, aber als sie 1858 vor der Sonne geschützt standen, hörten sie’ doch um dieselbe Zeit auf. Die Menge des ausge- schiedenen Wassers war bei den einzelnen Blättern nicht stets gleich und auch nicht bei den Blättern einer-Pflanze oder Varietät übereinstimmend. Die srösste Ausbeute gewährte ein Blatt von 01,425 Länge und 0,30 Breite in einer Augustnacht 22gr.,60 Wasser, und ein 0,452 langes, 0,292 breites gab in derselben Nacht 20gr.,60. Die Tropfen gehen in raschen Stössen hervor bis sie un- gefähr Tropfen von 2 Millimeter Durchmesser bilden. Am meisten gab die grosse Col. antig., einmal 11 | Tropfen in der Minute, ein andermal 18 in dieser Zeit und jeder Tropfen war aus 4 oder 5 kleinen zusammengesetzt, dann wieder 15 Tropfen, zusam- mengesetzt jeder aus 8—10 Tropfen; ja nach einem Regen zählte der Verf. bis 30 Tropfen in der Mi- | nute. Die Ausscheidung geschieht wenn das Blatt noch nicht aufgerollt ist his zur vollständigen Aus- bildung, wo sie nachlässt und endlich wenn das Blatt gelblich wird, aufhört. Die Feuchtigkeit des Bodens hat grossen Einfluss auf die Ausscheidung und zur Bestätigung machte der Verf. folgenden Versuch. Als im September 1858 seine Colocasia- Pflanzen sich in bester Entwickelung befanden und reichlich absonderten, wurden sie einen Monat hin-. dureh nicht begossen und erhielten sonst nur wenig Feuchtigkeit durch seltene Regen. Anfang October hörten ihre Blätter auf Wasser zu produciren, ohne dass die Pflanzen selbst litten. Nachdem sie’am 13. October begossen waren, fand sich etwas Was- ser in den untergesetzten Gefässen; am 14. Oct. und den folgenden Tagen wurde das Begiessen wie- derholt und bald war der Ausfluss wieder so reich- lich wie früher. Bei regnerischem Wetter und Ne- bel fuhren die Blätter fort auch am Tage Wasser auszusondern und selbst wenn solch Wetter nicht den ganzen Tag über fortdauerte, und hörte nur auf wenn der Himmel sich aufklärte.. Der Einfluss der Sonne zeigt sich sogleich und sobald der Sonnen- schein die Pflanzen traf, hörten sie auf Wasser zu geben. Eine etwas niedrigere Temperatur befördert, und eine etwas höhere vermindert offenbar die Se- cretion des Wassers. Der Verf, meint, dass die Wasserausscheidung in Tropfenform während der Nacht durch die Ausscheidung desselben in Gasform | bei Tage vertreten werde und dass durch beide nur die gleiche physiologische "Thätigkeit dargestellt werde. Die anatomische Untersuchung, beschäftigt sich zuerst mit der Blattbildung im Allgemeinen, dann mit den nahe dem Rande verlaufenden Nerven und mit den ausscheidenden Mündungen , wie dies die Beschreibung und die Zeichnungen auf den beigege- benen Tafeln erläutern. Es sind Wasserkanäle im Innern der Gefässbündel, welche im Blattstiel mehr getrennt, im Blatte bei einander verlaufen und von denen die erstern anfangs noch innen Zellenwan- dungen zeigen, welche nachher verschwinden; die Poren sind offenbar erweiterte, offen stehende Spalt- öffnungen, wie die Uebergänge zeigen, denn es sind ausser den beiden grossen Oeffinungen auch noch kleinere offine vorhanden. Er fügt zuletzt anhangs- weise noch die Mittheilung über die veränderte Stel- tung des Blattes hinzu, dessen Lamina in der Nacht wegen starker Biegung des obern Theiles des Blatt- stiels fast senkrecht steht. Diese Richtung ändert sich am Morgen, der Blattstiel richtet sich allmäh- lig auf und der Limbus steht um 7 oder 8 Uhr ziem- lich horizontal oder etwas geneigt gegen den Ho- rizont. Mithin beschatten die Blätter bei Tage den Boden mehr als bei Nacht, wo sie Wasser auf ihn tropfen lassen. Aber bald nach 12 Uhr fängt schon die Wendung in die andere Lage an, welche das Blatt am Abend wieder einnimmt. Der dritte Theil über die Entwickelung der Blä- ter theilt eine Anzahl Messungen mit, welche der Verf. vorzunehmen begann, sobald sie sich aufge- rollt hatten. Er maass an hinter einander folgenden Tagen die Länge des ganzen Blattstiels, bei einigen Blättern auch die des obern runden Stückes dessel- ben, des ganzen Limbus und die Breite desselben, weiterhin auch die beiden Seitenhälften zur Ver- gleichung, ob sie sich auf gleiche Weise ausbilde- ten. ‘Diese Messungen machte er auch bei einigen Blättern zweimal, Morgens und Abends. Endlich zog er auf dem Blatte von der Eintrittsstelle des Blatt- stiels nach 4 verschiedenen Richtungen Linien, näm- lich nach der Spitze, nach einem Basallappen, längs einem der schrägen grössern, nach aussen aufstei- genden Nerven und endlich gerade nach dem Rande gehende Linien, welche nun in Theile abgetheilt wurden. Man sah hieraus, dass das C'olocasia-Blatt sich nicht, wie das eines Nelumbium oder der Wicto- ria gleichförmig nach allen Seiten ausdehnt, sondern dass es nach der Spitze hin und nach dem Basal- lappen sich stärker an seiner organischen Basis als an den äussersten Enden ausbildet, d. h. basipetal, nach den Seiten hin aber centrifugal und dass die Entwickelung nach dem Basallappen noch die nach der Spitze übertrifft. Die Erklärung der 16 Num- mern von Figuren beschliesst diese Abhandlung. Ss —ıl. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druek: Gebauer-Schwetscehke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. MR. 17. Juli 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Norman, deseriptio exactior Tholurnae dissömilis. —Lit.: Crepin, l’Ardenhe. — Samml.: Rabenhorst, Fangi europaei exsiccali, ‚ed. nov. ser. see. Cent. VL. — Bot: Gärten: Kerner, A., d. bot. Garten d. Uniyers, z.. Innsbruck. — Pers. Nachr.: H. G, Reichenbach fil..—, KR. Not.: Benutzung der Pflanzenfaser. Descriptio exactior T’rolurnae- dissimilis. fihris, .elongatis, teretiusculis, implexis *), directione oblique longitudinali praevalente, 'contexta, passim erassiore, costatim. intus saepe prominente, passim tenui v. tenuissima , ‚sic excavationes exhibente in- trorsas, sub partibus extus prominentibus podetii sitas, haud raro suflossas, in euniculum excurren- Tkolunns Nokm: | tes **), gonidiis vulgo repletas, Stratum gonimon interruptum, accumulationibus sparsis, in excavatio- nibus strati corticalis abuudantibus, gonidiis primi- tus, solitariis;,. denique compluribus columellae mi- 2 y p , 3 ir nute cellulosae, e systemate, fibros i u cia excipulo proprio crateriformia, disco superne in | A y Aunageentisuuke massam atram sporarum soluto. Spora dissepimento Amen ACHARHENERHE » ÄNLIOARÜLA IR NGRE VB EB a OchrRreH', coloratd ‚’bpikältedk"ätriäta. | iSppalHin, Stratum medullare araneoso-foccosum, ee , denique, sat obsolescens et cavum,. ‚e fibris Tongitu- Tholurna dissimilis Norm. Flora o. Regensb. | uinalibus constitutum, nunc solitariis, nune inter se Bot. Zeit. 1861. No. 26. \ in fasciculos, remotiores conglutinatis, ramos emit- Thallus primarius squamulosus, squamula li- | tentibus transversales anastomosantes. — Quae par- bera, passim sub strato affıxa, utringue corticata, | tes omnes thalli primarii et podetiorum, gonidiis et subtus pallidiore, lobulato-laciniata v. ramulosa, la- | columellis eorum solis exceptis, per totam substan- einiis vel ramulis granuloso-papillosis, aspectu c0o- | tiam texturae iodo. violacee intense caerulescunt, ralloideo, in rudimenta apotheciorum abeuntibus, Apothecia terminalia, solitaria, sessilia, ut emi- pars quorum subjacens in papillam elevatur, mox | nentia thalli primarii nascentia semiglobosa, tum sese in podetium protrahentem, globosa, dein ovoidea, denique urceolato-oraterifor- Podetia perfecta erecta, vulgo dense caespitosa | mia. Ezxcipulum proprium,, fusco-nigrum, incom- et tunc thalli magna e parte emortui substructioni | pletum, praecox clausum, mox, vertice in frustula trabeculoso-labyrinthiformi, incolori, reliquiis strati | minima colliquesoentia fatiscente, poro tenuissime corticalis fenestratim destructi, imposita, paraboloi- | adpresse marginato rapide aucto dehiscens, denique dea v. varie figurata, plerumque longitadinaliter profunde plicata, torulosa, interdum basi v. tota fo- | *) Fibrae longitudinales confuse fascieulatim distri- liaceo-compressa , crassit, 1,5 mill. et longit. 5—6 | butae (fig. 7), ambitu partiali fascieuli, mergetis instar, mill. raro superantia, nunc glauca, nunc fusca, viva | horizontalibus cireumvoluto , videntur. humectata intense virescentia. Stratum corticale 29) Cunieulus exarationis vulgo directione longitudi- parte eslerna ex elementia complanatis brevioribus: | nal BE LRIIEHIeNR. HF Ds inashlonankiostekni (Rh: confata, sernper tenuissima, denique saecpe fatiscente ealis situm apparet, cujus indolem veram sectio longi- v. iu frustula secedente; parte interna denique & tudinalis docet, Auctore J. M, Norman. (Cum tabula IX. B,) Thallus squamulosus in podetia (spuria) abiens. | Podetia simplicia apothecio coronata, strato corticali fibroso, medullari araneoso-floccoso parco. Apothe- 29 226 orificio latissimo apertum, margine remanente ab- scisso, libero‘, reflexiusculo massam sporarum di- scoideo prominentem cingens, orassit. parietis 0,030— 0,060 mill. attingens, hypothecium *) peripherice ful- crans basi inflexa, e textu constructum celluloso, a parte interiore et praecipue exteriore **) minus. au- tem intermedia quoad parietes fusce colorato,_ ad- modum confuse in textum strati corticalis podetii transeunte, et eodem modo quo ille iodo violacee intense caerulescente, eo ipso ab hypothecio distin- ctissimo. Hymenium disciforme, extra sporas inco- lor, superne in massam coacervatam sporarum so- lutum, hypothecio proprio, strato medullari podetii imposito, fusco fulcratum. Paraphyses filiformes, graciles, flexiles, incolores, protoplasmate iodo fla- vescente in segmentula obscure diviso v. in guttu- jas collapso videndo. Asci oblongo-lineares, longe pedicellati, pariete tenui, sporis denique arctissime adplicito, colliquescente. Sporae in asco plures, suboctonae, serie lineari contigua dispositae, matu- rae 0,015— 18 mill. v. ultra longae, trausverse di- midio breviores, dissepimento transversali medio incolori ***) biloculares, loculamentis $lobosis mo- noblastis vi mechanica separabilibus, pariete e fusco nigro v. e subscaerulescente atro, intus spiraliter inerassato, fibra sinistrorsa (sensu nov.), accreta, rigidiuscula, dilutius colorata, interdum bifurcata vel anfractibus reticulatim connexis, tantum in sporis decrepitis, atmosphaerilibus diu expositis, vel ope chemicalium solventium in fragmenta separanda. — | Sporae germinantes dilutius colorantur, strictura | media deminuente paullo amplificantur, fibra spirali evanescente, loco blasti corpusculis et guttulis plu- ribus minoribus apparentibus,, fila emittunt, vulgo e loculamento solitaria, primitus subincoloria, mox fusca, breviter articulata, ramosa. — Variat: a. typica, podetiis pulvinate dense caespitosis, substructioni thalli emortui impositis, nunc glaucis majoribus, nunc dilute rufo-fuscescentibus et mino- ribus, vulgo profunde plicatis. ß. squamulosa, thallo coralloideo-ramuloso vel squamuloso, late expanso, glauco v. fuscescente v. | fusco-nigro, nunc podetiis sparsis, ascendentibus, *) Hypothecium cum hymenio confusum videtur sese prolongare in tegumentum tenue, intus vix limitalum, indolis obscurae, quod superficiem internam craterae exeipuli obdueit. *%*) Pars quam maxime extima excipuli, epidermoi- dea illa, continualio partis externae corticis podetii, quoad parietes elementorum (non: contentum) fere inco- lor tamen est. #***) Color et indoles dissepimenti tantum in locula- mento ab altero separato et situ, quo paries subjacens non translucet, observari potest, gracilioribus, minus plicatis, saepe compressis, nunc abbreviatis vel subnullis, apotleciis parvulis sed saepe fertilibus thallo impositis. RN Lichen corticolus in alpibus Norvegiae occurrit. Caespites ejus densi et pulvinati die pluviosa pul- cherrime virescentes faciem fere musci cujusdam prae se ferunt, cum spatio quodam interjecto aspiciuntur. Accuratius examinatus ratione non tantum systema- tica sed etiam morphologica et physiologica tam singularis et ab affinibus et ab omnibus forsitan li- chenibus adhuc cognitis diversus exstat, ut Jure suo „dissimilis‘‘ nominetur. Secundum principia syste- matica, caeterum inter se sat divergentia, quae Cll. Nylander et Th. Fries agnovere, Tholurna inter ho- rum autorum Epiconoideos vel Coniocarpos tribum v. familiam bene distinctam (Tholurnei Norm. 1. c.) constituere videtur. Eximie nempe characterem se- riei maxime naturalis offert, sed simul indole pro- pria a typis caeteris seriei tam longe recedit, ut ad subdivisiones Jam propositas difficulter referenda sit. Cum organa fructificationis spectamus, TRo- lurna Calicieis proxime et manifeste affınis prodit, thallo autem et podetiis longissime ab his remove- tur. 'Thallus primarius Tholurnae revera fruticulose evolutus forsitan jJudicandus est, sed humilis et pro- cumbens fruticulus ille, ramis nunc valde compres- sis ex eodem plano axis laciniiforme enascentibus, nunc teretiusculis, undique ex axi erumpentibus, ascendentibus vel erectiusculis, omnibus tamen un- dique corticatis; tum dixerim podetia esse evolutio- nem maxime luxuriantem aut podicelli (sensu Acha- riano) aut rami proprie figurati, quem fructificatio suo usui elicuerit, Est nempe, ut ex evolutione praelucet, apothecium organon primarium, sine quo podetium non nasci potest. Sic haud raro apothecia etiam fertilia sine ullo podetio thallo imposita, sed numquam podetia sine apothecio invenimus. Itaque crediderim analogiam, quae inter Tholurnam et Ola- donias intercedat ratione formationis thalli et pode- tiorum, magis apparentem quam veram esse neque ullam affinitatem naturalem indicare, cum praterea structura interna thalli et podetiorum multo differat, ne organa fructificationis dissimiliora memorem. Magis congruit evolutio thalli Trolurnae cum illa Sphaerophororum, cum omnia momenta evolutionis illius praecipue primitiva, non solum ultimum, cae- spitem illum densum podetiorum simpliecium, ante oculos ponimus. ‘Habitus ipse externus thalli pri- marii Tholurnae et praesertim in varietate ß. qui- busdam formis Sphaerophororum non omnino alie- nus videtur. Dissimilitudo structurae internae thalli utriusque' generis certe sat conspicua est, sed tamen minor, quam quae''exstat inter T'holurnam et Cla- donias. Majoris' momenti construetio in utroque dif- 227 ferens apotheciorum habenda est, sed revera non eodem gradu- abhorrens, ut primo obtutu videri po- test. Apothecia utriusque praeter proprietates, quas omnes Epiconoidei v. Coniocarpi communes praebent, in eo consentiaunt quod terminalia 'or- gano thalloidi ramiformi imposita sunt, primitus omnino clausa, dein destructione verticis concepta- euli in utroque fornicati dehiscunt. Etsi excipulum Tholurnae proprium appellandum est, receptaculum vel 'excipulum Sphaerophoreorum thallodes, tamen fugere non debet, excipulum proprium illud quoad strueturam et colorationem sat confuse et illimitate in stratum corticale podetii thalloidis transire et eodem modo insigni, quo caeterus thallus, - sed omnino aliter ac hypothecium ‘et hymenium, ehemice affici, quibus rebus saltus inter utrunıque forsitan paullo deminuatur. Sic Tholurna, membrum seriei suae parte intermedium sed indolis origina- riae, Calicieos et Sphaerophoreos, prius admodum abhorrentes, etsi affinitate naturali non dubia gau- dentes, propinquius conducit, et his consociata et cum iis comparata denuo demonstrat, extrema for- mationis thalli et differentias graviores exeipuli in serie lichenum affinium angustiore occurrere posse. — Sat erit nominare singularitatem anatomicam, quam präebet Tholurna, exemplum formationis spi- ralis inter lichenes offerens, et chemico-physiologi- cam illam, quod tota substantia thalli et podetii et excipuli, gonidiis solis exceptis, jodo amyloidea cae- rulescit, dum hymenium, contra ac fieri solet, et hypothecium non vestigia minima ejusdem substan- tiae ostendunt. — Tromsaeae (,,‚Tromsö‘‘) Finmarchiae Norvegicae die 30. Maii 1863. Explicatio figurarum. (Tab. IX. B.) 1. Podetium apotlıecio coronatum, magn. 20es auct. 2. Frustulum thalli primarii papillis et. rudimento unico apotheeii instructum, 3. Spora magnitudine extraordinaria, in acido phos- phorico submersa visa, magn. 500es auct, 4. Sporae magnitudine normali, altera matura, 'altera praecox, magn,. 500es auct. 5. Pars squamulae primariae thalli in podetium abiens, magn. 30es auct. 6. Asci et paraphyses frustulo hypothecii adhaeren- tes, magt. 300es auct. 7. Sechio longitudinalis strati corlicalis podelii una- | eum cellula gonidiali in quatuor flliares divisa, magn. 500es auct, 8. Pars exterior sectionis longitudinalis e regione, qua siructura podelii in illam excipnli Lransit, magn, 500es auct. 9. Sectio longitudinalis podetii et apothecii praecocis exeipulo vertice in frustula colliguescentia fatiscente, ınagn. 120e# auct, iodo | 10. Seetio per planum verticale medium apothecii sat juvenilis ducta, magn. 20es anct. 11..Sporae ope arlis germinantes et partes filorum, quae emittunt, magn. 500es auct. 12. Gonidia duo columellae adhaerenlia, magn. 500es auct. Literatur. W’Ardenne par Frangois Crepin, Prof. d. bot. A T’Ecole d’hortieult. de I’Etat A Gend- brugge-les-Gand. Bruxelles, librairie de Gu- stave Mayolez, rue de l’Imperatrice 35. 1863. gr..8. 60 8. Eine botanische Abhandlung über den Ardenner Wald im besondern Abdruck aus dem Bulletin de la Rederation des Soc. d’Hortic. d. Belgique 1862. p.31. Eine sehr wenig gekannte und noch weniger besuchte Gegend, welche aber viel Anziehendes be- sitzt, wird uns von einem eifrigen Floristen ge- schildert, der uns zwar ein noch nicht ganz, aber, wie er selbst sagt, ziemlich vollständiges Vegeta- tionsbild aufrollt, und uns zunächst sowohl mit den Männern und Schriften bekannt macht, welche frü- her schon für die botanische Kenntniss des Landes wirkten, als auch mit den nicht wenigen, welche noch gegenwärtig mehr zu ihrer eigenen Befriedi- gung, wie es scheint, als um schriftstellerisch auf- zutreten, die ihnen zunächst belegenen Gegenden durchsucht haben. Seit dem J. 1850 hatte Hr. Prof. CGrepin wiederholt die Ardennen besucht, dennoch aber zu dem von Lejeune und Tinant für Belgien zusammengestellten Pfänzenschatze nur 36 Arten hinzufügen können, wobei die Gefässkryptogamen und Characeen mit einbegriffen wurden. Wir fin- den unter denselben Hymenophylium tunbridgense, welches aber in der Aufzählung der Arten als eine noch aufzusuchende genannt wird. Der Verf. hat sich nur auf Belgien beschränkt, obwohl es wün- schenswerth gewesen wäre, auch die Eifel (über welche Hr. Dr. Wirtgen in Koblenz eine Arbeit im Werke hat, weshalb er diese interessante Gegend auch im vergangenen Spätsommer besuchte) und das fran- zösische Departement der Ardennen mit in den Kreis der Betrachtung zu ziehen. Der Verf, zeigt in der Kürze die Stellen an, welche genau erforscht sind, die, welche neue Untersuchungen fordern, und end- lich die, welche, soviel ihm bekannt geworden ist, noch ganz unbekannt sind. Er bemerkt noch, dass man bei der Aufstellung der Flora dieses Gebietes, welche er am Schlusse mit den Nachweisen über die vorzüglichsten Fundorte nach Kamilien ge- ordnet liefert, indem überall die walırschein- lich noch aufzufindenden Arten beifügt, — gemeinhin 29 * er 228 die gewöhnlichen und gemeinen Pflanzen genau zu verzeichnen vernachlässige , weil man'in den Tage- büchern gewöhnlieh' nur’die seltenen Arten notire, aber gerade von diesen verbreiteten Pflanzen ver- schwinde die eine oder die ‘andere stellenweise, ohne dass man sagen könne, was davon die Ur- sache sei, und doch sei es wichtig, dass man sich darüber Aufschluss zu verschaffen suche. Die physikalische, Beschreibung folgt darauf. Wie alle Gegenden mit kieseligeun Felsen, hat auch diese eine Menge von Bächen und kleinen Flüssen, welche sämmtlich sich durch die Maass oder den Rhein das nordische Meer begeben. Düstere, mit Bricetis bekleidete Hochebenen, oft mit niedrigerer Temperatur und ganz ohne Wälder, oder mit, verkrüppelten „ ‚langbartige Flechten tra- genden Eichen bedeckt, bieten schon: bei 1500 — 2000. F. Erhebung ein, wenn..auch schwaches Bild der obern Bergregionen durch einige alpine Pflan- zen. Aber die Thäler sind frisch, und .pittoresk, reich an landschaftlichen Schönheiten, an Wäldern, Wiesen und seltenen Pflanzen. Ein folgender Ab- schnitt. verzeichnet. die Pfianzen nach ihren ver- schiedenen Standorten: Haideebenen, torfige Plätze, Gehölze und hohes Schlagholz,, schattige Wälder, hohe und niedrige Wiesengründe , Böschungen und Ränder der Wege, Kelsen, Gewässer und Felder, in denen für jede dieser Oertlichkeiten die haupt- sächlichsten Arten genannt werden. Den im Grossen stattgegebenenKulturen wird zunächst ein Abschnitt gewidmet, doch nelmen sie nur den. dritten: Theil der Oberfläche des Landes ein, indem Wälder, Hai- den und Brachen- die andern zwei Drittel inne ha- ben. ..Nur in der. unmittelbaren Nähe der Dörfer und Weiler findet regelmässiger Keldbau statt, auf den Hochebenen und in den. entfernt. liegenden Thei- len tritt nur dann und ‘wann die Kultur auf, um dann den Boden wieder dem Haidekraut und den übrigen heimischen Gewächsen zu überlassen. In jedem Jahre wird ein gewisser Theil der Gemeinde- sründe, bestehend in magern Haiden, unter dieEin- wohner vertheilt, der Boden ‚wird dann: geplaggt, und die Plaggen,, nachdem sie ‚trocken geworden, durch Feuer zerstört und die Asche ausgebreitet, um darin nun Roggen zu säen (dasselbe Verfahren herrscht auch in verschiedenen Gegenden Westpha- lens, sowohl.des ebenen, als.des bergigen); ausser- dem werden Avena sativa und orientalis nebst Hor- deum vulgare angetroffen. Der Roggen ist selbst in 600 Meter Erhebung ausgezeichnet. Neuerdings hat man auch Speltweizen und gewöhnlichen Wei- zen versucht. Die Kartoffelzucht ist stark und wer- den die Knollen ausgeführt. Sonst baut man Tri- fol. pratense, repens, Vicia, sativa, Medicago lu- in | | j pulina, selten -Trifol. hybridum und elegans, s0- wie Medicago sutiva, und bei den Wohnusitzen Hanf, Lein, Kohlsaat, Rüben u..a. ‚Die Wälder, denen auch .;.ein Abschnitt bestimmt. ward, vermindern sich immer mehr,,: während sie früher wahrscheinlich alle.Berge einnahmen, doch scheint in. neuerer Zeit dieser Zerstörung - etwas Einhalt! gethan‘ zu. sein. Eiche und Buche bilden den Hauptbestand, die Birke und, Hainbuche sind. häufig im Schlagholz. Im Hoch- wald kommen vor: ‚Acer Pseudo-Platanus undpla- tanoides,, Frazinus,.:Saliz caprea und wurita, Sorbus aucuparia, Rhamnus Frangula, Evonymus europaeus und Ilex. Ueberall, aber. mehr verein- zelt, sind Populus tremula , Alnus glutinosa, Ce= rasus avium, Crataegus ımonogyna, ‘weniger ver- breitet. aber. Cerasus Padus, Malus acerba, Mespi- lus. germanica. . Lärche und. Rothtanne, sind in einzelnen Gegenden angepflanzt und: bilden wenig ausgedehnte Wälder. Phytostatische Notizen sind im letzten Abschnitt gegeben, und der Verf. schliesst sich darin;an Thurmann’s Werk und führt nun die Ardenner Pflanzen unter den: einzelnen Rubriken auf, um-zu zeigen, in wie weit ‘die Vogesen und die. Ardennen übereinkommen. ' Wir verfahren: da- bei, dass: Prof. 'Grepin beabsichtigt, ein‘ speeielles Werk über. die botanische Geographie Belgiens zu schreiben... Der Catalogue raisonne der Arten führt 663 Arten auf, von denen 625 den Cotyledonar Pilan- zen angehören, die übrigen den Gefäss - Kryptoga- men und den Characeen. S—1. Sammlungen. Fungi Europaei exsiccali.ete.. ed. nova, series secunda. Centuria VI. cura Dr. L. Raben- horst. Dresdae MDCCELXII. 4. Die. Pilze sind für Sammlungen immer etwas schwieriger zu beschaffen, theils liegt dies in ihrer schwer. oder gar nicht aufzubewahrenden Substanz, theils in ihrer leicht zerstörbaren Form (weshalb man jetzt Schächtelchen anwendet), theils in ihrem ungleichartigen Auftreten in verschiedenen Orten und Zeiten, daher werden die Sammlungen nicht so leicht vollständig für ein gegebenes Gebiet. Nun sind 600 Arten in dieser neuen Auflage aus Europa vorhan- den, bei einigem Eifer der unterstützenden Samm- ler würden noch viele solche Centurien erscheigen können, und es wird dies nöthig werden, um zu fe- sten Benennungen zu kommen, weiche doch nicht nach Belieben geändert werden dürfen, so wie eine neue Ansicht herrschend wird. Es finden sich hier: 229 ‚501. Agaricus (Leucosporus Pleuroius) mitis , bent, unde color albido-caeruleus. Asci angusti spo- Bull. 2. A. (Mycena) limbatus Lasch. 3. A. (Cli- toeybe) laccatus Scop. v. perpusillus Rabenh. pi- leo'umbilicato, lamellis passim decurrentibus v. le- viter adnatis, latissimis. chenberg in Bohemia' boreali. 4. A. (Omphalia) muralisSowerb. 5. Hygrophorus coctineus (Schaeff.) Er. forma minor! 6. Marasmius Karlii Rabenh. Mspt,. M. forma, quae inter M. androsaceum et M. Rotulam medium tenet. 7. Phlebia merismoides Fr. 8. Merulius lacrymans (Wulf.) Schum:, a. Dresdae leet., b. in Hungar. sup. 9. Polyporus radiatüs @Sow) Er. 10; P. hirsutus (Schrad.) Fr. P. pileo margine saepius ferrugineo! 11. Helotium clavi- eulare Wallr. 12. Peziza leporina Batsch. 13. P. leucoloma Rebent. 14. P. pulverulenta Lib, Plant. Ard, N. 125. P. acuum Alb. et Schw. proxima et simillima, sed villo aureo, ascis sporisque achroma- tieis hyalinis sat diversa. 15. P. infureiens Ces. hb. et mss. Ad ramos ramnlosque Cytisi alpini emortuos, subeutanea, diu tecta, et nisi maturitati proxima per rimas longitudinales erumpens. Laete fdava, e stipite plus minus compresso dilutiori in cupulam obtuse marginatam dilatata, nunc sparsa, nune saepiusque caespitosa. ‘Pro P. citrinae forma abnormi e situ mox habni; sed analysis mierosco- pica de specie propria hie agi mihi suasit. In P. eitrina ex Rabh. hb. mycol. Ed. I. N. 333. et speci- minibus nostratibus, asci e eylindraceo clavati, pro tertia parte in pedicellum angustati, 22/,,, mm. longi, 2— lg, mm. lati, sporidia navicularia utrinque acuta foventes. Ali fungilli nostri, e contra, perfecte cy- lindracei, etsi maturitatem perfectam non attigerint, longitudinem °%/,,, mm., latitudinem ®/,,, mm. metiun- | tur; sporae ovales obtusae mihi visae. 16. P. cya- noderma de By. Humariis Friesii, e gr. Pez. ollari affinis sed diversa ab omnihus speciebus mihi cogni- tis videtur: Cupula carnosa extus semper fere ae- ruginea, disco saturate aurantiaco, stipite brevi, ir- In locis sterilibus pr. Rei- | regulari, in mycelium ramosissimum radiciforme, al- | bido-coeruleum soluto. Gregarie creseit vere in sil- vis montanis, tam acerosis quam frondosis, ad ter- , tis, sporis ovoideis monoblastis hyalinis. ras 8 exacte globosas, hyalinas, laevissimas foven- tes. 17. P. virgine« Batsch. 18. P. Rubi Lasch. An P. Rubicola Fries Syst. I. 119.2 Breviter sti- pitata, ceracea, e turbinato hemisphaerica , extus breviter pubescens albida, disco flavo demum sub- convexo, ascis clavatis, spor. oblongis. 19. P. (Lachnea, Dasyscyphae) palearum Desmaz. 20. P. salicella Fr. Vera, teste Lasch! descriptio Friesii 1.1. non sufficit. 21. Peltidium Kalchbr. nov. ge- Hymenio disciformi, pulvinato. gelatinoso- eeraceo, ascis ereberrimis, elongato-cylindrieis hya- linis, cum paraphysibus laxis basi filiformibus, supra articulato-clavatis, coloratis, mucilagine tenui invo- lutis. Sporae hyalinae celluloso diblastae. Stroma parum conspicuum, celluloso-gelatinosum. Peltidium Oocardit Kalchbr. nov. sp. S. Disco rotundato len- tiformi, adultiore undulato-lobato, fuscescente „ sic- eitate nigrescente, 1—3’’‘ lato. Ascis amplis ad ba- sim vacuis, superne octosporis. Sporis ovatis 1/ao‘“ longis demum vetustate fuscescentibus, 22. Leotia@ atrovirens Pers. 23. Geoglossum hirsutum Pers. 24. G. viride Pers. 25. Valsa pulchella (Pers.) Fr. 26. V. Kunzei Fr. Ascis sporisque minutissimis, cum iis Valsae Pini, Abietis atque coronatae omnino eonniventibus. 27. Trochila Oraterium (DC.) Fr. 28. Patellaria discolor Mont. et Fries. 29. Chae- tomium elatum Kze. et Schm. 30. Hysterographium Eupatorii Lsch. ‘Peritheciis erumpentibus oblongis nigris, dein longitudinaliter apertis; disco albido; ascis distinctis, sporis ovalibus uniseptatis. ' 31. Sphaeria Buxi Desmaz. 32. S. Atomus Desmaz,. 33. S. Luzulae Rabenh, Mspt. Stromate substriae- forme atro.carnoso, nucleo atro, ascis fasciculato- aggregatis clavatis octosporis paraphysibus destitu- Dothideae spec. proximal 34, 8. Achilleae Awd. 35. S. Ca- ricis Fr. 8. ascis perfectis octosporis, spor. oblon- gis unicellularibus. 36. Diatrype bullat« Fr. 37. Mazzantia Galii Mont. Spermatocystidia! sperma- nus. | tia lineari-oblonga nonnunquam leniter curvata hya- ram muscosam. Cupnla primum obconiea, tum sub- hemisphaerica, tandem explanata margine flexuoso. Hyphae faciem exteriorem constituentes membrana caerulea, contentis aurantiacis munitae sunt ita ut eolorem aerugineum oculo nudo praehbeant. Saepis- sime tota cupula extus aeruginea, rarius pro parte, rarissime omnino luteo-aurantiaca est. Cuptulae dia- meter plerumque semiuncialis, nonnunguam unciam superans. Stipes in terra absconditur, 1—?2 lineas longun, mycelio per humum Iate-efluso quasi radi- catus, Stipitis mycellique hyphae contenta alba, membranas partim coerulens partim hyalinar prae- lina continua includentia. Neque Sphaeria Galii Er. nec Sphaeria Galiorum Robin. 38. M. Galii Mont. 39. Discosia alnea Fr. 540. Hendersonia cono- rum De Laer. Perith. sphaeroideis, ostiolo hrevi notatis, gregariis, endophloeodeis, epidermidem sub- levantibus, sporas oblongo=- ovatas quadriloculares fuscas emittentibus, quorum loculus inferior fere in- eolor adest et in pedicello longo, albo, gracili spo- rophoris ramosis insidente evadit, auf Tannenzapfen, mit Abbild. der Sporen. 41. Tophodium yraminis Link. Stromate vero, vaginas graminum ambiente, primum albo delicatissimo, dein luteo, demum Inete rubiginoso, ex ostiolis granuloso; ascis oylindrieis 230 operculo deciduo clausis et sporis filiformibus hya- linis,simplieibus farctis (paraphysibus nullis); py- reniis insculptis ex parenchymate stomatis. densiore formatis, membrana propria destitutis. 42. Sphae- rella maculaeformis (Pers. exp.) forma Carpini. 43. Hercospora PupulaFr. 44. Diplodia Mori Awd. cel. Fries in syst. myc. II. p. 494. Sphaeriam Mori Chaill. pro. Sphaeriae [Diplodiae] Juglandis variet. habet.) 45. Dothidea Castagnei Mtgne. Genuinae Sphaeriae vestigia simul vidisse interdum suspicor. 46. D. advena Ces. hb. et mss.: (pro inter.) (an: Dothidea parsimons Fr. El. 11. 122?) Certiei in- nata, erumpens, e lineari orbicularis;, eximie tuber- culosa,,: applanata‘, 'extus nigra, intus nigrofusca; nucleis albis, periphericis subbiserialibus, ovalibus, minutis, membrana tenui, laxe cellulosa, exceptis. Asci cylindraceo -clavati, pedicellati 55 —°%/,,, mm. longi, ”—],,p mm, lati; sporidiis 8 ovalibus, oblon- gis, obtuseve ellipticis, decoloribus, continuis , ma- teria granulari foetis, 10—-13/,,, mm. longis, latisque 7/soo mm. — Tubercula plus minus confluentia, sed non raro penitus discreta tamquam -singula pyrenia mammaeformia, papilla ostioli semper evidente; nec minus evidens membrana cellularum cavitatem ve- stiens, de qua jam ill. Mycetographorum Nestor (Fr. El. II. p. 121. obs. 3..*) dubitaverat, num in omni Dothidea genuina adsit. — Anno 1844 hunc fungillum jam observaveram Brixiae Caenoman., sed omnino sterilem et degeneratum. 47. Nodulosphaeria do- lioloides Awd. Sporae fusiformes, suboctoblastae, melleae; cellula ab apice quarta leniter turgida. (Sporae omnino eaedem ac in Nodulosphaeria hirta Rbh. herb. myc. ed. II. n. 725.) 48. Depazea Sor- bicola Rabenh. Mspt. Perith. minutis aggregatis se- miinnatis, nucleo celluloso albido, sporis acrogenis monoblastis, absque ascis et; paraphysibus. - 49. Combosira reticulata (DC.) Rabenh. Mspt. Aste- roma r. Chev., Dothidea r. Fr. v. Eryngii Desm. Ed. I. N. 1987. Ed. II. N. 1687. 50. Septoria Aesculi Westend. herb. 51. S. Leguminum Desm. in Ann. 52. Phyllosticta destructiva Desm. 53. P. Sagit- tariae Rabenh. Mspt. Knielingen (Flor. Badensis), ad folia Sagittariae leg. Bausch. Obs. Saepius in consortio Macrosporii heteronemi Desm. L. R. 54. Spilosphaeria Comari Lasch Mspt. 55. Microsphae- ria Berberidis (DC.) Lev. 56. Calocladia Ehren- bergii Lev. 57. Sphaerotheca Castagnei Lev. c. Sanguisorbae. 58. Eadem d. Agrimonii. 69. Un- cinula bicornis (Lk.) Lev. 60. U. adunca Lev. C. Populi balsamiferae. 61. Erysiphe lamprocarpa Wallr. Lev. Conceptaculis minutis glohosis oliva- ceis; sporangiis 8—16 in pedicellum brevem pro- ductis bisporis; appendiculis viridibus mycelio in- tertextis. 62. E, communis Lev. D. Trifolii et La- thyri. 63. E. Martii Lev. disp. v. Hypericearum (Fr.). 64. Eadem v. Urticacearum: 65. Podosphae- ria Kunzei Lev. disp. 135. B. Pruni domesticae. 65b. Eadem B. bh. Pruni Padi. 66. Eadem A. Myr- tillina. 67. Trichia chrysosperma DC. 68. Stemo- nitis Friesiana De By. in litt. ad Jack v. «. ob- longa (Fr.) DeBy. v. ß. obtusata (Fr.) DeBy. „‚Der Hauptcharacter der St. Friesiana besteht in dem sehr dichten Capillitium, dessen Fasern sehr stark ge- wunden, fast nirgends mit frei endigenden Zweigen versehen und überall fast gleich ‘dick sind.‘“ 69. Arcyria cinerea Fl. Dan. 70. Splanchnomyces Ra- benhorstii Corda. 71: Myrothecium inundatum Tode. 72. Peronospora Myosotidis De By. P. ramis co- nidiophoris repetite dichotomis, conidiis minutis ova- libus apice rotundatis, 00sporis episporio laete fusco laxe et grosse reticulato munitis.: 73. P. Radii De By. (Rech. sur le div. de quelg. champ. parasit. Ann. d. Sc. nat. 1863). In den zungenförmigen Strahl- blüthen von Tripleurosp. inodorum Sch. Freiburg, Sommer 1862. Die Blätter der beifolgenden Exem- plare tragen häufig P. leptosperma. 74. P.lepto- sperma De By. 75. Isaria farinosa (Dicks.) Fr. Forma perfecte evoluta, apice ramuloso-divisa! 76. Arthrinium sporophloeum Ces. herb. et Mspt. 77. Cladosporium fasciculatum Corda. 78. C. profu- sum Desm. 79. ©. caespiticium Rabenh. Mspt. a. forma conidifera! b. forma stylospora! 80. Sporo- theca pannosa Bon. Sporangio unico, sporis ova- to-globosis, 6—8, viridiusculis; concept. globosis, fusco-viridibus, mycelio efluso albo. 81. Atractium rigidum Bon. Conceptaculo sessili tuberculiforme fusco epidermidi innato eogue cincto; hyphis vir- gato-ramosis curtis in apicibus ramorum sporas exserentibus ; sporis fusiformibus utrinque acutis et curvatis. Auf todten Zweigen in Westphalen mit Zeichnung von Bonorden. 82. Scolicotrichum ve- nosum Bon. Sp. nova. Hyphis erectis curtis. haud septatis, sporis longis pyriformibus, semel septatis, viridibus; mycelio ramoso venoso et articulato, in superticie foliorum radiante, mit Abbild. d. Sporen. 83. Steyonosporium elevatum Riess. 84. Astero- sporium Hoffmann: Kunz. 85. Tubercularia vul- garis Tode f. sarmentorum Babenh. 86. Sclero- tium compactum DC. b. Helianthi Rabenh. 87. Gidium leucoconium Desm. 88. O. lactis Fres. 89. Cronartium asclepiadeum Er. 90. Puccinia Adoxae DC. 91. P. Salviae Unger, Einfluss. des Bodens auf die Vertheilung der Gewächse ete. Wien 1836. S. 218. „Acervis magnis irregularibus pulvinatis, macula flavescente cinctis spadiceis, epidermide rupta tectis, sporidiis majoribus fuscis mucronatis, longe pedicellatis.‘““ ,,‚In caulibus, foliis calicibusve Sal- viae glutinosae prope Hoedicollim.‘“ 92. Aecidium 231 aurantiacum Bonord, 93. Aec. Labiatarum Rabenh. forma Salviae. 94. Uredo scirpinii West. 9. U. (Podocystis) Andropogonis Cesati. 96. U. Umbel- latarum Rabenh. n. form. Pastinacae. 9. U. Sem- pervivi Albert. Schw. 98. Cystopus Bliti (Biv.) Lev. Species distinetissima, a caeteris (videas Ra- benherstü Fungorum Europaeorum Cent. V. N. 478— 482,) diversa conidiis zoosporiferis pyriformibus, et 00sporarum episporio fusco cristis crebris flexuosis, passim reticulato-connexis instructo. In Euxolo vi- ridi Moq. (Amaranto Blito auct.) legi Friburgi Bris- gavorum Septembri et Octobri 1862. Caespites co- .nidiophori solam paginam inferiorem foliorum plan- tae nutricis occupant, in caulibus numquam prove- niunt. Organa sexualia contra nonnisi in cortice medullaque caulium reperiuntur; rarins occurrere videntur et in speciminibus hie distributis deficiunt. 99. Ustilago oliracea DC. 600. Protomyces ma- erosporus Unger. Wir wollen noch kurz die Namen der Samm- ler nennen und den Ort oder das Land, in welchem gesammelt wurde, in Deutschland steht Sachsen voran, wo der Herausgeber und die Herren Auers- wald, Delitzsch und Hantsch sammelten, aus der Neumark sandte Lasch in Driesen, aus den kleinen sächs. Staaten Gommermann von Coburg und Lucas v. Arnstadt, weiter nach Westen kommt Westpha- len, wo Bonorden, und Münsterland, wo Nitzschke sammelte, nördlich aber Meklenburg, woher Fiedler sandte und die Niederlande, wo Spree sammelte, und Belgien, welches von Coemans, Westendorp und Tosquinet erforscht wird; dann folgt Hessen-Darm- stadt, wo sich Graf Solms-Laubach, Prof. Hoffmann und Dr, Bauer betheiligten, weiter Fuckel im Rhein- gau, Kemmler in Unterfranken, De Bary in Freiburg, Bausch, Jack, Leiner, Stizenberger in Südbaden und der nördlichen Schweiz, in dem Innern derselben Hepp und Wartmann; jenseit der Alpen in Piemont ist Cesati von jeher thätig gewesen, aus dem Dep. der Vienne theilte De Lacroix Mehreres mit; aus Unterösterreich aber Dr. Poetsch, und endlich haben noch Kalchbrenner aus Ungarn und W. Siegmund jun. und Karl aus Böhmen eingesendet. So möge denn diese 6te Centurie bald Nachfolger finden, welche aus weitern Landen Europa’s ihre Glieder erhalten. 3 — 1. Botanische Gärten. Der botanische Garten der Universität zu Inns- bruck. Von A, Kerner. Separat-Abdruck aus dem Tiroler Boten. Innsbruck, Druck d. Wagner’schen Buchdruckerei. 1863. kl. 8, 22 8. Wohl mit Fug und Recht macht der Verf., wel- cher jetzt an der Spitze des botanischen Gartens in Innsbruck steht, darauf aufmerksam, dass man an die Anstalten kleinerer Universitäten und Städte nicht die Ansprüche machen könne, wie an die so viel besser dotirten der Hauptstädte und der gros- sen Universitäten, und dass es viel leichter sei, mit grossen Mitteln Grösseres zu leisten, als bei be- schränkten Mitteln, das Geschaffene und Erreichte genügend zu erhalten und doch noch weitere Fort- schritte. zu machen. Die Universität Innsbruck im J. 1673 errichtet, hat erst im J. 1793 den Garten des aufgehobenen Jesuitenkollegiums , welches das Universitätsgebäude geworden ist, als botanischen eingerichtet, aber schwach dotirt erhalten ; der Labo- rant Trenkwelder, welcher auch bei den chemischen Arbeiten verwendet wurde und zugleich botanischer Gärtner war, erhielt jährlich 87 Gulden Gehalt. Als J. A. Schultes Professor der Botanik im J. 1808 wurde, griff er mit neuer Kraft die Verbesse- rung der Anstalt an, aber bei der Erhebung des Ti- rolervolks wurde Schultes als Feind Oesterreichs gefangen genommen und später als Professor an die Universität Landshut in Baiern versetzt. Der Gar- ten ging seinem Verfall entgegen: die zur Unter- haltung des Gartens ausgeworfene Summe betrug nur 40 Gulden und bis 1819 wurden nicht einmal Vorlesungen gehalten. Auch als in diesem Jahre Dr. Friese Lehrer der Naturgeschichte wurde, ver- besserte man Einiges, aber es gelang nicht, den Garten zu heben, und dies blieb, bis 1842 ein eifri- ger botanischer Gärtner, Zimmeter, angestellt wur- de, welcher Sachkenntniss, unermüdlichen Eifer und Ausdauer verband und den Garten zu einem bota- nischen wieder machte. Seit 1848 aber begann eine weitere Förderung der Anstalt durch Bewilligung von mehr Mitteln, so dass die Dotation im J. 1861 auf 800 fl. erhöht ward, zu welcher Summe noch der Verkauf verschiedener Gegenstände eine klei- ne Summe (circa 30 fl.) bringt, und darauf durch Bauten von Bassins und Wasserleitungen, so wie zweier Treibhäuser,, endlich durch Bewilligung von 600 ll, zum Ankauf einer Privatsammlung von Neuem zur Verbesserung des Gartens beigetragen wurde. Nach dieser geschichtlichen Einleitung folgt eine kurze Schilderung der ganzen Einrichtung des Gar- tens, Wir ersehen aus derselben, dass ein Glas- haus von 100° Länge, 16’ Höhe und 26 Tiefe in eine kalte und warme Abtheilung getrenut, und drei Ka- sten zur Aufbewahrung für Winter Anzucht dass Pfllanzungen freien Lande von Hölzern, technischen und medicinischen Pflanzen u. 8. w. in verschiedener Weise angelegt sind und dass besonders wichtig für den Garten eine den und zur dienen ; im 232: Sammlung von: 600 Alpenpflanzen erscheint, weil ihm: diese ein viel begehrtes Tauschmaterial (2260 Exemplare im J. 1862 abgegeben) darbietet und in der Anlage zugleich die orographischen und geogno- stischen Verhältnisse Tirols im Kleinen anschaulich darstellen und den Gebirgspflanzen ihnen ihren an- gemessenen Boden darbieten soll. Ein nach natür- lichem System aufgestellte Sammlung von Land- pflanzen ist so angelegt, dass vorzugsweise mehr auf Gattungen als auf Arten dabei,gesehen ist. Zum Schlusse gedenkt der Vorsteher dieses Instituts noch dankbar der Männer, welche als Freunde der Wis- | senschaft’den botanischen Garten unterstützten, dar- unter auch seines Bruders Joseph Rerner, dessen bo- tanische Arbeiten auch schon in diesen Blättern. er- wähnt ‚wurden. S—l. P ersonal- Nachricht. Bei der am 7ten Juli in Hamburg stattgehabten Wahl eines neuen Professors der Botanik an dem dortigen akademischen und Real- Gymnasium (an Stelle des verst. Prof. Lehmann) ist von der durch den Wahlaufsatz der Gymnasialsection der interim- istischen Oberschulbehörde aufgestellten. Zahl von fünf Botanikern der bisherige ausserordentliche Pro- fessor der Botanik an der Universität Leipzig Dr. | H. 6. Reichenbach fil. zum Professor der Botanik an gedachter Anstalt und zum Director des botani- schen Gartens daselbst erwählt worden, ‘Wir hal- ten diese Wahl für eine glückliche, da der Er- wählte nicht allein schon eine geraume Zeit hin- durch als Lehrer auf verschiedene Weise gewirkt hat, sondern auch dem durch den Herrn Gartenin- spector E. Otto während des längern interimistischen Zustandes so vortreffllich erhaltenen und verwal- teten Garten die nothwendige wissenschaftliche Bei- hülfe und Förderung geben wird, deren ein solches | Institut bedarf. Ss—1. Kurze Notiz. Es wird in Berlin ein Geheimniss zum Verkauf ausgeboten, darin bestehend, auf eine sehr einfache und billige Weise aus jedem beliebigen Pfanzen- theile alle störenden Bestandtheile, als Pfianzenleim, Kieselsäure u.s.w. zu entfernen, und auch gewöhn- liches Zellgewebe derartig umzuwandeln, dass es zur Darstellung eines schönen dauerhaften Papieres vollkommen tauglich wird, ‘und also ‘aus, den ver-- schiedensten Pflanzen Papiere und Pappen ohne je- den Zusatz von Hadern dargestellt werden’ können, auch die umgeänderte Pflanzensubstanz zu 'Watti- rungsstoffen, Werg u. s. w. verwendbar, und aus‘ festen Pflanzenfasern auch‘ein treffliches Surrogat für Gespinnstfasern gewonnen wird.‘ Die Fabrika-: tions-Unkosten sollen sich durchschnittlich pro Cent- ner Fasern auf 10— 15 Silbergr. belaufen. Bei August Hirschwald in Berlin ist soeben erschienen und kann durch alle Buchhandlungen be- zogen werden: Lehrbuch der Pharmakozgzgnosie Ein pharmakognostischer Commentar zu sämmtlichen. deutschen: Pharmakopöen von Dr. 3). W. Albert Wigand, Prof. der Botanik, Director des botanischen Gärtens etc. zu Marburg. Mit 141 Holzschnitten. Gr. 8. Geh. Preis: 1 Thlr. 20 Sgr. In der Fr. Wagner’schen Buchhandlung in Freiburg erschien soeben: Führer durch die Flora von Freiburg. Verzeichniss der in ihrem Gebiete wildwachsenden Gefäss- pflanzen mit Angabe ihrer Standpunkte und Blüthezeit, zum Gebrauche auf. botanischen Exeursionen von 9. Schildknecht, Lehrer an der höheren Bürgerschule in Freiburg. ® . . Mit einem Vorworte von Dr. A. de Bary, Professor der Botanik an der Universität in Freiburg. Preis 1 fl. 20 kr. oder 24 Ngr. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 21. Jahrgang. MW. 24. Juli 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Auge von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Lit.: Weitere Ausbreitung d. Elodea canadensis auf d. Continent Europa's. — G. Bentham et J. D. Hooker, Genera plantarum, Pars I. Literatur. Weitere Ausbreitung der Elodea canadensis auf dem Continent Europa’s. Nachdem Elodea canadensis Rich. (Anacharis Alsinastrum Babingt.) sich zuerst 1836 in Europa in Irland gezeigt hatte, später, 1846, in Schottland in einem hochgelegenen Gewässer gefuuden ward und, von diesem Punkte aus weiter verbreitet, nach England gekommen war, und hier, wie in Ir- land, au vielen Orten aufgetreten, sich wegen ihrer reissend schnellen Aufüllung und Verstopfung fliessender und stehender Gewässer als ein schäd- liches Gewächs gezeigt hatte, dem schwer Einhalt | im Phytologist von gethan werden könne, hat Prof. Orepin in Gent dieselbe auch im Mai 1862 in den grossen Wiesen, welche nahe bei dieser Stadt zwischen dem Brüs- seler und Antwerpener Thor liegen, in ungeheurer Menge iu einer ungefähr 15—20 Meter im Umfange haltenden Lache gefunden, welche von einem Bache, der ebenfalls von ihr angefüllt war, gespeist wur- ' den und dass , werde, de, ohne dass dieser Bach mit der Schelde, welche auch durch diese Wiese fliesst, in Verbindung steht. Wie sie dabın gekommen, ist unbekannt, doch hatte schon 1860 M. Louis Bossaerts, Untergärtner im botan. Garten, sie in einer Grube gesehen, aus welcher man Lehm zur Anfertigung von Ziegeln ge- | graben hatte, eine halbe Meile stromabwärts, nalıe bei dem Orte Pauwken. die Pflanze 2Jalıre früher lebend aus England kom- men und in einen grossen Wasserpfuhl bei Lede- berg setzen lassen, der, in einer Gabelung der Eisen- bahu gelegen, mit keinem andern Gewässer in Ver- bindung stand. Sodann fanden sie Dr. Westendorp Prof. Scheidweiler hatte | und Capit. Lenars im J. 1862 bei Termonde in Ost- flandern. Neuerdings aber auf Excursionen der Gar- tenschüler von Gendbrügge ward sie vom Hrn. Prof. Crepin in Menge in den Wiesengräben und Kanälen bei Melle gesehen, am linken Schelde- Ufer, dann in einem kleinen Graben bei Wetteren, endlich in den Gräben um Schellebelle gefunden, so dass sie, an der Schelde hinaufsteigend, auch wohl in der Provinz Antwerpen existiren könnte. Auch in Hol- land hat sie Prof. Oudemans in grosser Menge in den Gräben bei Utrecht gesehen, und glaubt, dass sie dorthin aus dem botanischen Garten gekommen sei (Nederl. kruidk. Arch, 1861. St. X. p.295). Schon 1857 hatte M. W. Marshall die Uebelstände geschildert, welche diese Pflanze her- vorbringt, da sie Alles verstopft und so dicht an- füllt, dass alle anderen Pflauzen unterdrückt wer- ihre Vernichtung ganz unmöglich und schon ihre Verminderung alljährlich grosse Ausgaben erfordern würde. Prof. Crepin macht die belgische botanische Gesellschaft darauf aufmerksam, dass man diesem Uebel begegnen müs- se, und dass man dies nur auf die Art erreichen könne, dass man aus solchen Gewässern, in denen sie sich befinde, das Wasser im Winter oder im Sommer entferne, damit durch Frost oder Austrock- ‚ nen die Pflanze ganz zerstört werde, Prof. Crepin giebt noch eine vollständige Be- schreibung der Pflanze, und bemerkt, dass ihre un- teren Glieder zuweilen 3 Centim. erreichten und oft 13 — 15 Millim. lang seien ; dass ferner das 4. Blatt, in dessen Achsel sich die Blume entwickelt, von den Herren Babington und Salter nieht beschrieben und abgebildet sei, dass auch Prof, Caspary, wel- cher die blühende Pflanze nur trocken salı, es nicht 30 234 erwähnt habe, es sei dasselbe, gewöhnlich mit Stipeln versehen, an dem sehr kurzen Achsengliede, welches die. Blume trägt, befestigt und scheine einem Blatt- wirtel anzugehören, welcher durch die beiden Stücke der Spatha vervollständigt werde, Später bemerkt er, dass(aspary die lebenden Blumen. gesehen, aber eine andere Erklärung des Aten Blattes gegeben habe, er wolle deshalb weitere Untersuchungen an- | stellen. Die Spitze sei elliptisch und weniger tief 2-spaltig, als in Salter’s Bildee Er beschreibt fer- ner die Knospenlage der Blätter so, dass das un- terste Blatt jeden Wirtels mit seinen Rändern leicht das rechts und links zunächst liegende überdecke; das linke überdecke ein wenig den Rand des rechts gelegenen, welches also mit seinen Rändern über- deckt nach innen liege. Gleiches finde in der Blu- menknospe statt, nur habe der linke Theil jedes Wir- tels beide Ränder überdeckt, indem einer derselben von dem rechtsliegenden Theil bedeckt wird. Die Narben sind in dem angeführten Bilde ungenau ge- zeichnet, die einzelligen Papillen sind genau cylin- drisch, scheinen eine ungefärbte, keineswegs kör- nige Flüssigkeit einzuschliessen, aber ihre Oberfläche ist durch kleine Erhebungen der Oberhaut - Cuticula höckerig. Die Höhlung des Ovariums ist immer von einer sehr klebrigen Flüssigkeit erfüllt und der Griffel an seinen Ecken mit der Röhre des Perian- thiums verbunden. (Bull. d. Il. soc. roy. d. bot. d. Belgique 1. 1.) Genera plantarum, ad: exemplaria imprimis in herbariis Kewensibus servata definita. Aucto- ribus & Bentham et 3. D. Hooker. Vol. 1. Pars I. sistens dicotyledonum polypetalarum ordines LV]. (Ranunculaceas — Connaraceas). Londini 1862. XII u. 454 S. in gr. 8. Um ein Werk zu unternehmen, wie das vor- liegende, dessen hohes Bedürfniss seit langer Zeit gefühlt worden, bedurfte es, das wird wohl Nie- mand in Abrede stellen, eines starken Muthes, ei- ner ausserordentlichen Thätigkeit und Ausdauer, einer durch unablässige Beobachtung erworbenen tiefen Bekanntschaft mit dem Gegenstande, einer bedeutenden wohlgenutzten Bibliothek und des reich- sten, gegenwärtig vorhandenen Materials au leben- den und getrockneten Pflanzen, wie es dermalen in Kew zur Disposition der beiden Herausgeber ist, deren Namen sichere Bürgschaft für die, auf an- dere Weise nie zu erwartende, Ausführung geben. Non also das Werk unternommen ist, möge auch ein günstiges Geschick, möge eine uneigennützige Unterstülzung von allen Freunden der Wissen- 'Ende, wodurch allein es seine sanze Brauchbark schaft, möge aber auch einige Nachsicht in Berück- sichtigung der;Schwierigkeit des Unternehmens dem- selben zu Theil werden, damit es zum ‚erwünschten erhalten "kann, gelange möge. Dazu möchte ich, wie gering ‘auch die Mittel beschaffen sind, beitra- gen, indem ich durch, diese Anzeige eine weitere Verbreitung der Bekanntschaft mit dem Werke zu bewirken mir zur Aufgabe stellee. Es kann dabei nicht die- Absicht sein, in eine umfassende Be- urtheilung des Unternehmens rücksichtlich dessen Ausführung einzugehen; ein weit mehr Berechtigter würde dazu leicht ebenso viel Raum, als dasselbe einnimmt, und noch mehr bedürfen. Kein Menschen- werk ist ohne Mängel, und in dem Maasse, als das- selbe mehr umfasst, werden auch der Mängel mehr sein; war indessen der Urheber des Werkes dem- selben gewachsen und hat er Alles gethan, um Irr- thümer fern zu halten, so ist geschehen, was bil- ligerweise verlangt werden kann. Unter diesem Gesichtspuncte dasselbe betrachtend und dankbar in den Gebrauch verwendend, erlaube ich mir 'bei einem Abschnitte desselben etwas länger zu ver- weilen, nämlich bei den Cruciferen, einer auch bei geringeren Hülfsmitteln,, als den Verfassern zu @e- hote standen, noch wohl zu studirenden Familie. In der Behandlung derselben spricht, wie im Werke überhaupt, einen, der an die Strenge der älteren Schriftsteller, selbst noch Jussieu’s gewöhnt ist, der gar zu moderne Zuschnitt, zumal die Leich- tigkeit, womit bewährte Regeln der Anordnung, der Vollständigkeit, der Sprache, der Benennung, hint- angesetzt sind, nicht gut an. Insbesondere macht sich in den Kunstausdrücken der Wissenschaft eine gewisse Unbestimmtheit bemerkbar, wovon nur ei- nige Beispiele angeführt werden mögen: „‚Sepala 4 biseriatim imbricata“ soll vermuthlich ausdrücken, dass ein inneres Paar Kelchblättchen von den Rän- dern eines äussern Paares bedeckt werden; dass jene den Klappen der Frucht, diese den Placenten entsprechen (sep. valvaria s. placentaria DC.); dieser Zusatz würde das Verständniss erleichtert haben. So ist auch der Ausdruck dunkel „,petala convoluta v. imbricata, uno exteriore, quarto inte- riore.“ Die Knospenlage ist doch hier wie beim Kelche; vermuthlich ist gemeint, was DeCandolle (Mem. Mus. VI. t. 6. f. 8.) abgebildet hat. Schwer- verständlich ist, was „antherae filamenti apice subulato basifixae‘ sagen will. Nicht erwähnt ist des Standes der Staubfäden gegen Kelch und Krone, worin bekanntlich die Ansichten differiren. „,Se- minum testa madefacta saepe mucosa‘ gilt doch nur von der die Testa bekleidenden, sogenannten 235 Epidermis. „‚Stipulae 0° sagt man unsers Bedün- kens nicht mit Recht bei Cardamine und Andrze- jowskia; „flores raro bracteati““ giebt das Auffal- lende zu schwach an. Das sind Kleinigkeiten, aber sie fallen in dem Maasse mehr auf, als viel des Preiswürdigen vorhanden ist. Der Gattungen von Cruciferen sind 172 aufge- zählt, da De Gandolle im Prodromus deren nur 98 hatte, Endlicher nur 138, und dennoch eine Menge Genera des Zuerstgenanunten reducirt sind, z. B. Turritis, Stevenia, Dentaria, Pteroneuron, Schi- vereckia, Meniocus, Berteroa u.a. Sämmtliche Gattungen sind nach Form, Höhle, Oeffnungsart der Schote, Lage und Form der Cotyledonen in 3 Se- rien und 10 Tribus vertheilt, mit vorangeschicktem Conspectus, nach dem Muster von Linne im Syst. nat. In der dritten Serie finden sich „semina saepe tenui albumine“*, was jedoch nur von ‚Tefraptery- gium gilt, wo es heisst: „‚radicula in strato albu- minis carnosi.“* Die Characteristik der einzelnen Gattungen hat die wünschenswerthe Kürze und Ge- drängtheit, nur fehlen unbestimmte Ausdrücke auch bier nicht, Z.B. „flores Matthioloidei“‘ (Aubrietiae); „siliquae ornithocephaloideae‘* (Schimperae). Dabei ist auf die besten analytischen Abbildungen verwie- sen, unter denen wir jedoch die von Schkuhr, die der Gen. pl. Fl. German, u. a. vermissen, Zum Beweise, dass es nicht an Aufmerksamkeit beim Stadium des Artikels, der die Cruciferen be- fasst, gefehlt habe, gestatte ich mir einige Bemer- kungen über einzelne Gattungen derselben. Sme- lorskia Mey. und Redowskia Cham. werden hier zwar unterschieden und jede Gattung besonders characterisirt, aber zugleich erinnert, dass letzt- genannte wegen unvollkommner Kenntniss der Frucht und des Embryo vermuthlich nicht verschieden von Smelovskia sei. Unter diesem Namen hatte näm- lich 0. A. Meyer die von Pallas als Sisymbrium al- bum beschriebene und abgebildete sibirische Pflanze zur Gattung erhoben, die jedoch Ledebour nicht an- erkannte und mit Hutchinsia vereinigte. Ungefähr um die nämliche Zeit hatte Ohamisso ein von Re- dowsky auf Kamtschatka gesammeltes Gewächs als neue Gattung unter dem Namen Redowskia so- phiaefolia beschrieben und sehr characteristisch ab- gebildet (Linnaea I, 32, Taf. II.). reife Früchte und ohne solche zeigt die Pllanze eine aufallende Uebereinstimmung in Radication, Blatt- bildung, Form der Stengel und bis auf einen ge- | wissen Grad auch der Blumen nerea M. Allein verschieden von einander, Ich habe zu seiner Zeit an sämmtlichen Exemplaren Ohamisso’s die Form Es fehlten aber | mit Smelovskia ci- | in der That sind beide durchaus | der wiewohl nicht reifen, doch vollständig ausge- bildeten Schötchen von Redowskia untersuchen kön- nen, und sie ist genau so, wie in der Abbildung angegeben: silicula obovato-globosa subinflata, val- vis absque carina, septo nullo; wogegen bei Sme- lovskia sich findet: silicula lanceolato - linearis, utrinque attenuata, obtuse angularis,, bilocularis. Bei einer genauen Vergleichung finden sich auch noch Unterschiede in der Haarbekleidung; die Blu- men von Smelovskia sind etwas grösser, der Grif- fel im Verhältniss der Schotenlänge ist kürzer, die Narbe bildet ein einfaches Köpfchen, die bei Re- dowskia zweiköpfig ist u. a. Als zwei verschiedene ‚Gattungen aufgeführt dagegen und mit Characteristiken versehen sind Sobolewskia M. B. und Parlatoria Boiss., von de- nen jedoch die letzte wird wegfallen müssen, da die erste das Recht. der Priorität hat. Bekanntlich wurde die Sobolewskia lithophila von Marsch. Bie- berstein zuerst als Crambe macrocarpa bezeichnet nach Exemplaren, welche Dr. Steven in Armenien gefunden hatte. Viel später stellte Boissier die Gat- tung Parlatoria auf, wovon die Arten P. clavata und P. brachycarpa durch Kotschy, Balansa, Huet, Bourgeau aus Klein-Asien gebracht und in zahlrei- chen, unter Boissier’s Autorität benannten Exem- plaren vertheilt wurden. Daraus ergab sich dem Scharfblicke Fenzl’s, dass diese Gattung, mindestens so weit sie die [genannten beiden Arten begreift, mit Sobolewskia M. B. identisch sei, während der nämliche Autor den drei andern von Boissier auch darunter gebrachten Arten eine andere Stelle an- weist (Diagn. pl. oriental. et observ. in App. ad Tschichatscheff As. min, 29). Dass aber auch die frühere Crambe macrocarpa M.B. einerlei mit der spätern Sobolewskia sei, was Fenzl in Zweifel zu ziehen scheint, ist gewiss. Die Frucht hat zwei einander unähnlich Glieder, ein unteres, dünneres, walzenförmiges und ein oberes, dickeres, rundliches, auf der Oberfläche geadertes, welches unmittelbar und olıne Griffel die Narbe trägt. Nur das untere, welches einfächrig ist, enthält einen länglichen Saamen, das obere ist olıne einen solchen und in diesem bemerkt man, ausser einer Art von Scheide- wand, nur ein trocknes, höllenreiches Zellgewebe. Die Uebereinstimmung mit Crambe, welche sich dem Verfasser der Fl, Taur. Caucas, zuerst dar- stellte, ist also nur eine scheinbare; das Verhältniss vielmehr das umgekehrte und das nim- liche, wie bei Myayrum (Gaertn. Tract. t. 141), nur dass hier das obere Glied nicht sphärisch, wie bei Sobolewskia, sondern zusammengedrückt ist und einen ziemlich langen, pfriemenförmigen Griffel Die Abbildung von Sobolewskia hei Delessert es ist trägt. 236 (Icon, sel.II. t. 80), sofern sie von diesem geglie- derten Bau der Frucht nichts angiebt, ist fehlerhaft, zumal auch „‚pedunculi deflexi cum siliqua adscen- dente “‘, wie Boissier sich passend ausdrückt, nicht angegeben sind. Die von Boissier aufgestellte Gattung Camypy- loptera,, womit, wie ich glaube, die Pflanze be- zeichnet wird, _welche man bisher in Gärten als Aethionema heterocarpum kannte, ist hier gleich- falls, nicht der Natur entsprechend, beibehalten. Es kommt nämlich bei Aethionema vor, dass am näm- lichen Individuum, welches wohlbeschaffene Früchte bringt, deren auch einsaamige mit fehlendem Septum sich finden, und in diesem Falle nimmt die kleine Höhle mit dem einzigen Saamen genau, wie bei Isatis, den Mittelpunct des Schötchens ein, wovon man sich dadurch überzeugt, dass der auf der obern, wie untern Seite laufende placentare Gefässstrang genau die Mitte davon hält, Solche Schötchen sind kürzer sestielt als andere, und mit der einen, näm- | lich der obern Seite, welche durch eine halbe Dre- hung des Stengels zur untern geworden, so stark einerseits vertieft, andererseits gewölbt, dass die Ränder des Flügels beider Seiten fast zusammen- kommen und ein solches Schötchen der Kugelform sich nähert. Wenn die Pflanze so beschaffene Früchte hat, führt sie den Namen Aeth. heterocarpum; ich habe jedoch gezeigt (Bot. Ztg. V. 24), dass dieser Character, sofern er nur individuelle Geltung hat, | sich nicht eigne, eine besondere Art zu begründen. Manchmal sogar scheint die Pflanze in einzelnen Individuen keine andern Früchte zu tragen, solche depauperirte, die dessen ungeachtet wohl- beschaffene Saamen geben. Art liegt, wofern nicht Alles trügt, Campyloptera zum Grunde, Glück , in dieser Ansicht mit einem trefflichen Be- obachter, Herrn J. Gay (Bull. Soc. botan. IV. 760), übereinzustimmen. Auch bei Aethionema sazwatile sind mir einzelne, auf ähnliche Art veränderte als | | | so wie eine neue Art aus Armenien, die er unter dem Namen Pilotr. cyclocarpum . beschrieben hat (Aun. sc. nat. 2. Ser. XVII. 159). Auch an diesen beiden Arten nehme ich die bemeldete Ungleichheit der Form des Schötchens, so wie die Stellung des- selben (mit. vertiefter Oberseite) wahr, und. ver- muthliich sind solche Bildungen auch in anderen Gattungen der durch Vielgestaltigkeit der Frucht ausgezeichneten Familie nicht selten, Wenn von Bentham und Hooker der Gattung Biscutella, so wie denen mit ähnlich gebildeter Frucht, als Hexaptera , Menonvillea, Heldreichia, ein „septum angustissimum‘‘ beigelegt wird, so ist dieser Ausdruck, genau genommen, weder richtig, noch ist er leicht verständlich. ‘Bei der. ziemlich allgemein gewordenen Ansicht, dass die Schote der Kreuzblüthen aus zwei verwachsenen Früchtchen bestehe, deren zweiblattige Scheidewand von zel- liger Ausbreitung zwischen den beiderseitigen pla- centaren Gefässstämmen gebildet wird, setzt mau voraus, dass die beiden Früchtchen unter sich nur mit ihren Rändern vereinigt, also gegen einander, ungerechnet das Septum, offen sind, und aus die- sem Gesichtspuncte konnte Lindley die Schote über- haupt als einfächerig betrachten, die nur zwei- fächerig erscheine, vermöge einer unächten, d.h. einer von den Placenten ausgehenden Scheidewand (Veget. Kingdom 351). Aber von diesem Haupt- typus kommen bedeutende Abweichungen vor, und eine der seltneren ist, dass nicht die Ränder des einen Früchtchens mit denen des andern verwach- sen, sondern die des nämlichen .Carpells mit einan- ; der, so dass die Gesammtfrucht nun aus zwei ganz Ein Individuum dieser | der Gattung | und ich wünsche mir | Schötchen vorgekommen, und vielleicht sind die von | DeCandolle im Prodromus als einfächrig und ein- saamig aufgeführten Formen, A. polygaloides und | A. monospermum bekannte Arten mit so veränder- ten Früchten. — Auf eine andere Art jedoch, als die so eben beschriebene, erfolgt, um dessen bei- läufig zu erwähnen, Verkümmerung der Frucht: bei | Alyssum spinosum L., nämlich durch Feblen oder Abortiren der Saamenanlagen in dem einen und zwar dem durch geringe Rotation des Pedicells nach Oben (Innen) gekehrten Fache des Eierstocks. An dieser Seite ist daher das Schötchen stark vertieft, sowie auf der andern, nämlich der untern (äussern) Seite rundlich erhaben. Dieses Vorkommen scheint keineswegs zufällig oder sporadisch, zumal nicht etwa in Folge der Gartencultur zu sein, denn ich habe es an zahlreichen Exemplaren von den na- türlichen Standorten, der Umgegend von Montpellier, aus Spanien, aus Algerien, durchgängig wahrge- nommen. Bekanntlich zieht Boissier (Voy. Esp. 46) diese Art zu (. A. Meyer’s Gattung Pilotrichum, wohin er auch das Alyssum purpureum Lag. bringt, getrennten Früchtchen besteht, die nur durch den Axenstrang zusammengehalten werden, so die ver- einigten Stämme der Placentargefässe bilden. . Es kann begreiflich in diesem Falle von einer Scheide- wand nicht die Rede sein. _ Untersucht man z. B. die Frucht von Biscutella, so ist jedes Fach oder Früchtechen an seinem innern Rande, mit welchem es sich der soliden Axe verbindet, völlig geschlos- sen, mit Ausnahme eines kleinen Loches,' durch welches der Nabelstrang für den einzigen Saamen eintritt, was auch iu den Abbildungen von Gärtner (D. fruct. t. 141. F. 1), Schkubr (HandbuchUl. T. 182) und DeGandolle (Mem. Mus. VII. t. VII. £.61) ziem- lich gut dargestellt ist. Bei Meyacarpaea ist nicht nur jedes der beiden Früchtchen nach Innen’ ge- schlossen, sondern es zieht sich der Klügel dessel- ben auch zwischen dem Innenrande und der Axe fort, so dass der Gefässstrang davon zum Saamen durch diese Zwischenhaut dorthin gehen muss. Auch bei Hezaptera, Menonvillea, Heldreichia sind die Früchtchen, einzeln betrachtet, nach Innen geschlos- sen, und die in einem fadenförmigen Centralkörper vereinigten Gefässstränge können keine häutige Scheidewand wegen mangelnden Raumes für eine solche bilden. Wenn also hier von deren Form ge- sprochen wird, so wird darunter etwas Anderes, als gewöhnlich, verstanden. L. C.T. Hierzu Sachs, Hinfluss des Tageslichts. Bogen Il. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW. 21. Jahrgang. 31. 31. Juli 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Lit.: Berg, pharmaceutische Waarenkunde, 3. Aufl. Josst, Lagler. Nachr.: Lasch. — Hübner, — Zwei neue Orchideen. Von H. & Beichenbach il. Dendrobium Parishii aff. Denbrobio nobili la- bello ovato rhombeo, limbo anteriori fimbriato dimi- dio antico superne et (parcius) inferne villosulo, -Jinea ante basin elongata incrassata bisulcata (hinc obtuse tricarinata) calva, columna apice tridentata, dente postieo subulato, dentibus lateralibus semiob- longis, antro in basi excavato superne bilobula. Diese schöne Art ist dem D. nobile ähnlich, allein dureh Fransung der Lippe völlig ausgezeichnet. Hr. Parish, der unermüdliche Reisende, entdeckte sie in Moulmeine und sendete sie Hrn. Low, Upper Clap- ton, dem ich sie verdanke. Bolbophyllum psittacoglossum afl. B. macran- tho Lindl. folio petiolato abrupte oblongo, pedunculo unifloro, sepalis lateralibus decurvis, tepalis. ligula- tis acutis, labelli ungue utrinque dente libero,, la- bello trifido, lacinia.laterali utraque triangulo apice antrorso denticulata, cum lamella erecta conuata, lacinia media oblonga carnosa hinc tuberculata, strio- latave, carina humili inter lacinias laterales ‚usque in discum laciniae mediae, coulumna breve triden- tata, anthera acuminata, polliniis 4, parvis, internis Eine ledergelb und purpurn blühende Art aus der Gruppe Sarcopodium, aus derselben Quelle, wie die worige.; Ich verdanke die vorliegenden Exem- plare der Güte des Herrn Day, Tottenham, welcher sie von Herrn Low acqnuirirte. Orig.: Reichenbach, fil., zwei neue Orchideen. — Hasskarl, üb. Kalmia latifolia L. — — Wigand, Lehrbuch d. Pharmacognosie. — Pers. Ueber Kalmia latifolia L. Von Dr. Hasskarl., Die Kalmien: scheinen ‚von den systematischen Botanikern ziemlich vernachlässigt zu sein und er- staunte ich nicht, wenig, als ich, bei. zufälliger Un- tersuchung ‚der Blüthen dieses in meinem Garten stehenden kleinen Strauches, wesentliche Abweichun- gen von den Gattungscharakteren fand, wie solche von Linne Cef. Cod. Richt. p. 408), Sprengel (Gen. 1690), De Gandolle (Prodr. VI. 728) und Endlicher (Gen. 4339) angegeben werden; ' so nennt Spren- gel und Endlicher den 5theiligen: Kelch nur: 5spal- tig, die breit glooken -trichterförmige Blumenkrone nennt Endlicher fast-, und Linne und Sprengel ganz- präsentirteller -trichterförmig, ja De Gandolle noch fast radförmig; im. Uebrigen ‚ist Linne’s und De Candolle’s : Gattungscharakter. besser als der von Sprengel und Endlicher,. was die Blumenkrone be- trifft, denn die Vertiefungen der Blumenkrone be- finden sich, nicht in der Röhre derselben , sondern in. der Ausbreitung der Basis des Saumes. Vor allem war mir es-aber auffallend, dass niemand. bis dahin auf die Stellung der Staubfäden aufmerksam gemacht hat; sie sind nämlich nicht dem Grunde oder untersten Theile der ‚Blumenkrone eingefügt, (wie L., Spr. und Endl. angeben, während D6, dar- über schweigt), sondern von dieser vollkommen frei dem gekerbten Bande einer hypogynischen Scheibe aufsitzend und bleiben selbst stehen, wenn. die Blumenkrone abfällt oder sorgfältig abgelöst wird; sie selbst fallen später eiuzeln ab. Kudlich ist der Griffel nicht Jünger (mach L.) als die Rlumenkrone, | sondern anfaugs bedeutend ,„ später wenigstens 1; 31 | 238 kürzer als diese und ebensowenig (mit D(.) kurz, als (mit Endl.) verlängert (elongatus) zu nennen; er ist etwas läuser als die Staubfäden; auch. ist die Narbe nicht kopfförmis (nach Endl.) sondern et- was verdickt und abgestutzt. Die Staubfäden stehen anfangs aufrecht um den etwas längern Griffel; wie dieser sich verlängert, thun ‚es- auch die Staubfäden, biegen sich aber auswärts und senken ihre Staub- beutel in die Vertiefungen der Blumenkrone, wo dieselben sich so fest klemmen, dass der. Staubfa- den selbst in einen scharf gespannten Bogen nach aussen und unten gezogen wird; so wie die Staub- beutel-zur-Reife-gelangt-sind-und-sich öffnen, lösen sie sich. dadurch aus ihrem ofinen Gefängniss und werden durch den elastisch gespannten Staubfaden, der sich wieder ausreckt, zum Griffel und zur Narbe geschnellt, wodurch der Pollen auf die höher befind- liche Narbe gelangen kann. Rloizsch zählt in seiner schönen Arbeit über die Bicornes (Linnaea [1851] XXIV. p. 29) diese Gattung zu den Menziesiaceen, welche sich eben- falls durch einige Gattungen mit vollkommen freien Staubfäden auszeichnen, wie Menziesia selbst und Loiseleuria (ef. DC. Prodr. 713 u. 714). Gehen wir zur Betrachtung der Art über, so finden wir keine Diagnose bei den verschiedenen Autoren, die eigent- lich auf unsere Pflanzen passt , wenngleich andrer- seits auch keine der andern Arten mit unserer Pflanze übereinstimmt; die gestielten, glatten, auf der Unter- seite grünen Blätter lassen sie zu keiner der ver- wandten Arten zählen. De Candolle aber (Prodr. v1. 729. 1) verlangt folia elliptica, utrinque acumi- nata, longe petiolata, unsere Pflanze hat jedoch nur mässig lange Blattstiele und die Blätter sind kaum zugespitzt zu Wennen, am Grunde aber sicher nur‘ acuta;' Linne (Cod.'3083) verlangt zwar nur fol. acuta (Gronovius hat: obtusa) nennt sie aber ovata, 'wälrend Sprengel (Syst. Veg. if. 239. 1) dieselben, am meisten mit unsern Exemplaren über- einstimmend, 'oblonga nennt. Die Beschreibung aber die 'Linne in seinen Amoenit. acad. und seiner 1. Ausgabe der Spec. giebt (vid. Cod. 1. c. ad calc.) stimmt mit unserer Pflanze sehr gut überein, nur dass diese kein 6 Fuss hohes Bäumchen ist; die Blätter werden hier im Gegensatze zur Diagnose ovato-oblonga, utrinqgue attenuata genannt; über die Stellung der Antheren habe ich mich schon oben ausgesprochen. Wenn nun wirklich die verschiedenen Blatt- formen, wie sie in den verschiedenen oben angege- benen Werken beschrieben werden, zu einer und derselben Art gehören, so müsste die Diagnose we- sentlich’ geändert werden und stände noch näher festzustellen, ob diese Formenverschiedenheiten ver- | schiedene Abarten andeuten oder nur durch Stand- ort und Alter hervorgerufen sind. Da mir hier jede Literatur über nordamerikanisehe Pflanzen. — mit Ausnahme der generellen Werke — fehlt, ‚sc wage ich darüber nichts zu entscheiden; zu wei- terer-Vergleichung lasse ich hier eine Beschreibung meines-hlühenden Exemplares; folgen: Fruticulus vix 2—3° altus, valde Tamosus; rami teretes nunc terni aut dichotome dispositi, nunG sparsi;. ramuli obsolete angulati,. prima juventute una cum foliis »novellis dense minuteque albido- viscidulo - glandulosi, glandulis stipitatis, dein ex- siecantibus-nigrescentibus, hisce-dein--deeiduis- gla- brati, vieidi. Folias innovationum 3na verticillata aut opposita, dein ad apicem ramulorum congesta, sparsa aut subopposita, coriacea persistentia, oblonga aut elliptico- oblonga, utrinque acuta aut attenuata, vix apice acuminata, 21/,—31/,‘ longa, 9— 18° 1ata, margine cartilagineo integernimo elevato fere con- cava, plerumque pendula , supra intense et obscure viridia, subtus multo pallidiora, juvenilia (novella) pallide viridia lucida, glanduloso-puberula, adulta glabra opaca, subtus minutissime, vVix conspicue glandulis intensius coloratis punctulata; petioli te- retiusculi rigidi, patentes, basi valde tumiduli, fla- vescentes, in nervum medium utringue acute pro- minulum folii 'excurrentes. Inflorescentia terminalis paniculata, pulchra, .erecta, 11/,‘ altitudine vix ex- cedens, viscidula glandulosa, foliis summis 4ta-par- te et ultra. .brevior; . .bracteae breves ‚ad basin pedicellorum et. ramificationum et bracteolae 2 collaterales multo breviores persistentes ‚ovatae, calycis laciniis breviores; pedicelli quam tota rha- chis cum ramis longiores, teretes, rubelli, glandulosi- viscidi, duplo corollae longitudine, 6—8‘’ Jongi, erecti, teretiusculi. Alabastra primo rubra, dein rosea postremo albido - rosea, basi calyce adpresso suffulta viridia, supra calycem pentagona, 10-sulcata et 10- carinata, carinis alternis ad apicem usque haud percnrrentibus; omnibus supra basin breviter api- culato - cornutis. Calyxz 5-partitus, viridis, dorso et ad margines viscido - glandulosus; Tobi ante et post anthesin corollae tubo adpressi, sub anthesi patentes, ovati, acuti, margine subrevoluto rubentes, corollae tubo dimidio breviores 11/,”“ Iongi, 3], lati. 'Corollae roseo-albidae deciduae tubus suh- pentagonus, 1!/,‘ longus et latus, limbo dimidio brevior,, 'albidus; Zömbus campanulato -infundibuli- formis, 4“ altus, diametro 5’, extus'glandulis ru- bentibus'piloso - stipitatis ' minutis puberulus,, 'supra basin planiusculam leviter sulcatus, apieulis 10 in carinas totidem excurrentibus 'munitus, in anthesi erectus, 5-partitus, intus ad faucem linea pulchre roseo-tincta 5-loba notatus, fauce ipsa glabra, ex- 239 appendiculata; Zobi 3‘ longi et lati, late ovati, acuti, in limea mediana intus concavi, extus cari- nati, et ad angulum extus protuberanti -cornuti, intus saccati; sub anthesi in cavitate antheras re- ceipientes; supra cavitatem hanc linea atropurpurea lobulata notati, in alabastro margine angustissimo sese imbricantes, caeterum valvati, supra (intus) juxta suleum medianum utrinque carinato-prominuli et. margine ipso reflexo. Stamina 10 aequalia li- bera, fertilia omnia, disco hypogyno 10-lobo ejus- que lobis acutis inserta, erecta, decidua; filamenta linearia, complanata, 4—4!1,,‘‘‘ longa, tubo corollae longiora, ima basi leviter emarginata, albida, pu- berula, apice primo rosea, dein-albida, acuta, erecta, supra medium curvato-reclinata, antheras in cavi- tatibus corolla receptas gerentia, dein elastice re- silientia, antheras liberantia, ‘primo. erecta, recta dein ad medium. ereeta, -supra medium pateutia, apice adscendentia, stylo breviora; antherae intror- sae, purpurascentes, ovatae, utrinque leviter emar- ginatae glabrae, dorso supra medium insertae, pendulae (caet. vid. filam.) apice poro duplici, sat magno hiante, ad medium loculorum fere tangente, ad margines albescente dehiscentes, nudae, exap- pendieulatae; pollen flavescens e granulis minutis, 4natim cohaerentibus conflatum. Germen disco albido Slavescenti 10-lobo, lobis ovatis latiusculis acutinscolis, insertum, depresso-globosum, 1° altum, viride, pilis albidis, apice glutinoso - glandu- losis obtectum, filamentis multo brevius, (4—) 5-l0- culare, dissepimentis tenuissimis, e medio placen- tarum versus margines directis; gemmulae supra placentas 5-lobas, lobis subrevolutis ortis carnosas plurimae minutae; siylus quam corolla brevior, 5‘ longus, erectus, albidus glaber, crassiusculus, quam filamenta paullo longior, in stigma sensim incrassatur; stiyma truncatum, obsolete 5-gonum, intra marginem siccum flavescentem viride, visci- dulum et sulcis 5 obsoletis vix prominulo -5-lobum. Fructus desiderantur. Literatur. Pharmaceutische Waarenkunde von Dr, Otto Berg, Prof. a. d. Univ. z. Berlin. Erster Theil. Pharmacognosie der Pflanzenreiche, Dritte völlig umgearbeitete u. vermehrte Auflage. Berlin 1863. Verlag v. Rudolph Gärtner. (Amelang’sche Sortiments-Buch- handl. 8. XVI u. 684 S. (3'% Thir.) Lehrbuch der Pharmacognosie. Ein pharma- cognostischer Commentar zu sämmtlichen deulschen Pharmacopöen von Dr I. W. Al- bert Wigand, Prof. d. Bot., Dir. d. bot. Gart. u. d. pharmacogn. Samml. d. Univer, Marburg. Mit'141 Holzschnitten. Berlin 1863. Verlag v. August Hirschwald. X u. 310 S. (1% Thlr.) Der Droguist, der Pharmaceut und in einigen Ländern der Arzt, in andern nur der mit der Auf- sicht über die Apotheker amtlich beauftragte Medi- einalbeamte, sind diejenigen, welche mehr oder we- niger Kenntniss der Arzeneimittel in dem Zustande, wie sie in den Handel kommen, um nun zur Arze- nei verwandt zu werden, besitzen müssen und die vorliegenden beiden Werke, welche von Universi- tätslehrern und zugleich‘ Botanikern verschiedener Universitäten, im zwei: verschiedenen deutschen Staaten geschrieben sind, haben den Zweck, als Unterrichtsmittel für jene zu dienen, welche dieser Mittel zu ihrer Ausbildung für ihren Lebensberuf bedürfen. Wie aber schon der bedeutend verschie- dene Umfang und Preis der beiden Bücher‘ zeigt, haben die ‘Verff. auf verschiedenen Wegen ihre Zwecke zuerreichen gesucht, und die Grenzen ihrer Themata auch verschieden weit gezogen und so ist denn das erste Werk, in dem man sich nach ver- schiedenen seiten hin über die einzelnen Droguen, aus dem Thier- und Pflanzenreiche, deren es weit mehr, nämlich wohl alle in’ neuerer Zeit im Handel vorgekommenen Droguerie-Waaren vorführt, als die immer enger werdenden Grenzen der neueren Pharmacopöen verlangen, Auskunft und Belehrung schöpfen kann, ein Werk, dessen auch der schon mit den rohen Arzeneimitteln der organischen Kör- per, im Ganzen bekannte Mann, sich noch vortheil- haft wird bedienen können, wo ihm Bedenken und Zweifel, bei Waaren die zum Arzeneigebrauch em- pfohlen werden, aufstossen, während das 2. nur eine kurze wissenschaftliche Diagnose der vorzugs- weise im medieinischen Gebrauche seienden, rohen unorganischen und organischen Arzeneikörper giebt, um dadurch dem Lernenden ein Handbuch zu lie- fern, welches er, auf älınliche Weise wie eine Flora für die Pflanzen, zur Bestimmung der Droguen und zur Erlernung ihrer wesentlichen Charaktere, zu deren Veranschaulichung auch noch Holzschnitte beigegeben sind, benutzen soll. Somit hat also je- des dieser Werke seine volle Berechtigung und wir können schon von vornherein erwarten, dass, da jeder der Verf. schon längere Zeit seines Le- bens sich mit den Gegenständen vertraut gemacht, und sie vielfältig selbstständig untersucht hat, Jeder auch etwas Brauchbares, Nützliches und Zweckdienliches gegeben habe. Die Grenzen, welche uns be- schränken, lassen uns nur noch wenige Worte über diese Werke im Kinzelnen sagen, Die Kin- 240 theilung der Berg’schen pharm. Waarenkunde folgt den Hauptorganen der Pflanze, so dass die 1. Ab- theilung das Trieb- oder Fruchtlager für; die Zell- kryptogamen, dann für die Gefässkryptogamen und Phanerogamen : die Wurzeln und Wurzelstöcke, die Knolleu, Zwiebeln, Knospen, Hölzer und Stengel, Rinden, Kräuter und Blätter, Blüthen und‘ deren Theile, Früchte und was damit zunächst zu- sammenhängt, Saamen und Sporen, Drüsen und Haare, mit weiterer Gliederung 'durchgeht; die 2: Abtheilung die Pflanzenauswüchse betrachtet; die dritte Abtheilung die Pflanzenstoffe; die vierte Ab- theilung endlich die zubereiteten Pflanzentheile und Auszüge behandelt. Durch: : Verschiedenheit der Schrift sind die gebräuchlichen Droguen ausgezeich- net, ihnen folgen mit viel kleinerer Schrift die che- mischen Verhältnisse und ebenso mit viel kleinerer die: älteren ' Heilmittel’ in kürzerer Fassung. Es ist somit nicht bloss ‚durch. stärkere Bogenzahl, sondern auch: durch den kleinern Druck: sehr viel in dem Buche zusammengetragen, so dass es eine kleine Handbibliothek bildet, Kleine Irrthümer fin- den sich vereinzelt, z. B. dass Centaurea Calei- | sie | trapa eine südeuropäische Pflanze sein soll, wächst reichlich bei Halle. Bei Fumaria ist F' Vaillantiö gar nicht erwähnt und sie wird in der That medicinisch mit verwandt. Agrimonia odo- rata (wessen?) ist gewiss keine Varietät von Agri- monia Eupatoria. Solche kleine Verstösse 'kön- nen aber dem Buche nicht schaden, denn es ist; eine fleissige sich nützlich 'bewährende Arbeit. Das Wigand'sche Buch folgt demselben Wege, schickt nur einen, allgemeinen Theil über die Structur der Vegetabilien und über: die chemischen Bestand- theile derselben voraus, und giebt ebenso wie jenes vor. den einzelnen ‚Abschnitten Uebersichten zur Aufsuchung. der einzelnen Droguen nach dichotomi- scher:Methode, Die Diagnosen sind mit der Angabe über Geruch und Geschmack und der namentlichen Anführung.der wichtigeren Stoffe, welche die Droguen enthalten, kurz und'scharf gefasst, zur Unterschei- dung ganz genügend, doch hier und da auch einmal zu kurz, so 2. B. bei Boletus igniarius, wo es vielleicht besser gewesen wäre von der Beschaffen- heit des zubereiteten zu-reden, als von dem Pilze selbst, den man nicht so leicht zu Gesicht bekommt, wenn man nicht, nahe bei Wäldern lebt. Mit: Fu- maria. officinalis: sind auch ‚noch Arten zu ver- wechseln wie F. Vaillantii und mit Polygala amara auch. noch. P, comosa, und .bei Hyssopus' ist wohl besser: einheimisch oder stellenweise verwildert zu setzen als cultivirt, auch dürfte wohl Sönapis nigra als’ einheimisch zu bezeichnen sein. Dem Pflanzen- reiche ‘folgt noch ein Anhang von 24 weniger ge- bräuchlichen aber hier und da Anwendung finden- den Droguen; darauf das Thier- und Mineralreich. Wir würden dies Buch als ein ihnen sehr'nützliches den sich der Heilkunde Widmenden empfehlen, da sie sich durch dasselbe auf, eine kurze deutliche und ohne: grosse Vorbereitungen und Kosten möglich zu machende Weise die Kenntniss von dem Ansehen und der Beschaffenheit nebst Abstammung der Dro- guen, deren sie sich als Heilmittel bedienen, ver- schaffen können, aber leider bekümmern sich wenige um die Droguen, kennen lieber gar keine Pflanzen und sind ganz zufrieden, wenn sie Abgerichtet worden sind ein: Recept lege artis zu’ schreiben, alles andere dem Apotheker überlassend, für welchen dies Wigaud’sche Buch ebenfalls sehr brauchbar ist. S— 1. Personal- Nachrichten. Am 1. Juli Nachmittags 5'/, Uhr 'starb Lasch, Apotheker in Driesen in der Neumark, in einem Alter von 77 Jahren. Fries widmete ihm eine Pilz- gattung Laschia. “Seine 'zahlreichen Arbeiten fin- den sich zumal in der Linnaea seit a 2ten Bde. derselben abgedruckt, Am 16. Juli starb zu Dresden der Ober-Mili- tär- Apotheker Hübner in einem Alter 'von 75 Jah- ren. Er war ein sehr thätiger Bryolog und ist in weiteren Kreisen rühmlichst bekannt durch sein Moostaschenherbar. Rabenhorst benannte eine Sphae- riacee und eine Desmidiee nach ihm. Durch gedrucktes Circular' d. d. Tetschen d. 1. Juni 1863, zeigt Hr. Edmund Lagler an, dass’ er der Nachfolger des durch einen unglücklichen Schuss am Weihnachtsabend des vorigen Jahres getödte- ten Gräflich v. Thun’schen Obergärtners Franz Josst (s. dessen Nekrolog in»0tio’s Hamb. Garten- zeit. 1863. S 86. u. 92) geworden sei, eines Mannes, dem wegen seiner Verdienste um die Orchideenkul- tur von dem Hrn. Prof. H. @. Reichenbach, fil. die Brassia Josstiana (s. Regel Bar in gewidmet wurde. Hierzu Sachs, Binfluss des Tageslichts. Bogen 2 Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig, Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 21. Jahrgang. 7. August 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Orig.: Treviranus, nachträgliche Bemerkungen üb. d. Befruchtung einigerOrchideen. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Europa’s, Dec. 5l u. 52. — Gesellsch.: Neunte Versamml. d. ungarischen Aerzte u. Naturf. in Pesth. Kryptogamischer Reiseverein. — Willkomm, Verkauf eines Buches. Nachträgliche Bemerkungen über die Befruch- tung einiger Orchideen. Von L. €. Treviranus. Was Ch. Darwin in seinem, von mir in No. 2. des gegenwärtigen Jahrganges dieser Zeitschrift besprochenen Werke: über die Befruchtung bei den Orchideen, geäussert hat, die Ophrys apifera und einige andere, ihr nahe verwandte Arten be- treffend, ist einer der wichtigsten Bestandtheile die- ser ebenso an Beobachtung reichen, als durch Er- gebnisse des Nachdenkens anregenden Schrift, Aber zugleich ist, sofern es sich darin um eine wichtige Ausnahme von einer beinahe als allgemein erschei- nenden Wirkungsart der Theile handelt, ein Räth- sel geblieben, welches zu lösen dem Verf. selber bis dahin nicht gelungen ist. Es dürfte daher nicht voreilig sein, Einiges, was mir seit dem Erschei- nen der genannten Arbeiten in Bezug auf den Ge- genstand derselben vorgekommen, zur Kunde zu bringen, mit dem Wunsche, dass auch Andere, falls sie im Besitze von Beobachtungen, darauf ab- zweckend, sind, mit der Mittheilung von solchen nicht zurückhalten mögen. Zuförderst bemerke ich, dass der Zweifel, den ich a.a. 0. rücksichtlich eines guten specifischen Un- terschiedes zwischen Ophrys apifera Huds. und ©. arachnites Murr, Syst. Veg. aussprach, kein Hin- derniss sein darf, anzuerkennen, dass beide fort- während als constante Formen, als Modificationen oder Varietäten der nämlichen Species müssen aus- gezeichnet werden. Es war bis dahin mir noch nicht zu Theil geworden, gleichzeitig beide Formen lebend mit einander zu vergleichen; seitdem aber dieses der Fall gewesen, ergab sich ein, wenn auch nicht immer auffallender, doch meistens nicht zu verkennender Unterschied in der Länge und Richtung des Gynostems, in den inneren Perianth- zipfeln, den Lappen des Labells und dem mittlern Anhange des Endlappens. Vortrefflich unterschied bereits Seb. Vaillant beide. Seine Orchis fucum referens (Botan. Paris. t. XXX. S.9. 9a.) ist die Ophrys apifera, seine Orchis araneam referens Ct. ead. f. 10 — 13) genau die Ophrys arachnites, und diese ist auch von Rivinus (Irregul. hexap. t. XII. f. 3) als Orchis fucum referens gut darge- stellt. Von den colorirten Abbildungen, die zu mei- ner Kenntniss gekommen, ist die beste der Ophrys apifera die von W. Curtis (FI. Londin.I. t. 15), der O. arachnites die von Reichenbach (Pl. crit. IX. f. 1162 — 65. Ophr. fuciflora),. Was aber beson- ders das Interesse an einer sorgfältigeu Unterschei- dung der beiden Formen verschärfen muss, ist das verschiedene Verhalten derselben rücksichtlich der Befruchtungstheile bei der Befruchtung, in Hinsicht dessen es Darwin’s äusserstes Befremden erregte, „in der nämlichen Blume Einrichtungen für gradezu entgegengesetzte Zwecke‘ (S. 70) anzutreffen, näm- lich für die Befruchtung durch sich selber und für eine solche durch Beihülfe der Insecten, wie bei an- deren Orchideen. Sehr schmerzlich war es deshalb für mich, dass ich von eigenen Beobachtungen dar- über nur sehr Weniges und Unvollkommnes beizu- bringen vermochte, wegen schlechten Materials und ungünstiger Beschaffenheit der Witterung im Juni des verflossenen Jahres. Auch würde darin während der kürzlich bei günstigen Verhältnissen vor sich gegangenen Blüthe der Orchideen beinahe nicht glücklicher gewesen sein, da es, was meine 32 ich 242 Zeitgenossen kaum glaublich finden werden, gegenwärtigen Disponenten des hiesigen Gartens be- liebt hatte, ein Beet in demselben, worauf etliche einheimische Orchideen gebaut. wurden, mit einem Zaun von geflochtenem Dralte zu umgeben und da- durch für mich unzugänglich zu machen. Zu mei- ner nicht geringen Freude jedoch erhielt ich von einem trefflichen Gönner und Freunde, dem Dr. Rosbach in Trier, auf mein Ersuchen eine Sendung von etwa 40 kräftigen lebenden Exemplaren theils von Ophrys apifera, theils von O. arachnites, mit deren Hülfe ich das Verhalten der einzelnen Blü- thenorgane, vom Oefinen der Blume an bis zu de- ren Welken bei eingetretener Fruchtbildung, voll- ständig zu beobachten im Stande war Vorab bemerke ich, Ophrys apifera betreffend, dass das zuerst von Gurtis deutlich beschriebene Phänomen der Ortsveränderung der Pollinien auch von Gaudin angegeben wird, indem er von Ophrys apifera sagt: ‚‚massae pollinis longius pedicellatae et retinaculo adhaerentes, extra loculum saepius dependent.‘“ (EI. Helvet. V. 460) Nachdem nun die Blume vollständig aufgegangen, fand ich ‚die Pollinien, deren lange und zarte Stiele noch durch die Drüse fixirtt waren, gemeiniglich aus der An- there getreten und zitternd, olıne dass ich anzu- geben weiss, ob dieses Austreten durch die geringe Bewegung beim Transport der Pflanzen, oder durch Erschütterung vom Winde oder durch Insecten ge- schehen war; wenigstens konnte ich von einer Thätigkeit der Letztgenannten dabei niemals eine Spur wahrnehmen. Berührte ich dann eine der bei- den Drüsen oder beide mittelst einer scharfen Spitze, so gelang es mir einige Mal, was auch von Darwin unter ähnlichen Umständen bemerkt ward (S. 69), die Caudiculen mit den Pollinien an meine Nadel zu heften und hervorzuziehen; jedenfalls aber war die Reizbarkeit der Theile bei diesem Fxpe- rimente lange nicht so gross, als man sie sonst bei den Orchideen wahrzunehmen pflest. Auch an läuger aufgeblüht gewesenen Blumen waren die ausgetretenen Pollinien noch durch ihre Caudicula fixirt, aber dann bis zum Narbenrande, auch wohl über denselben hinaus, abwärts gebogen. Weiter verfolgt endlich fand ich sie, immer noch unge- trennt vom Rostell, an der Narbe mit ihrem kol- bigen Theile klebend, und dann meistens von un- regelmässiger Form, wegen aufgelockerter Läpp- chen der Pollenmasse. An 18 Achren, deren jede aus 3—8 Blumen bestand, waren die meisten Ova- rien schwellend , also befruchtet, und an solchen fand ich ohne Ausnahme Pollen auf der Narbe, so durch die erwähnte Krümmung der fortwährend am Rostell fixirten Caudiculen dahin gebracht war. den | Solche grössere oder kleinere Pollenmassen waren mit einem weissen Schimmel von strahlenden Fäden bedeckt, was gewiss nichts anderes als Pollen- röhren waren, da eine so isolirte Schimmelbildung in freier Luft sich nicht wohl denken lässt, wovon jedoch meine geschwächten Augen mir keine Ge- wissheit zu geben vermochten. Dann war auch immer das Gynostem, welches während des Blühens vom Labell beträchtlich absteht, demselben sehr und bis zur Berührung genähert; was, wie ich glaube, die Befruchtung noch fördern musste. Ganz. anders verhält es sich dagegen bei Ophrys arachnites M., von welcher auch meine 2.2.0. auf Ophrys apifera bezogene Beobachtung vom schnel- len Austreten der Pollinien an eine die Drüse be- rührende Napelspitze gilt. Die Säule mit der An- there ist hier niedriger im Verhältniss zum Labell, sie ist minder geschnäbelt, minder gebogen, und damit in Beziehung steht, dass die Caudicula jedes Pollenkorns kürzer und minder biegsam ist, als bei Ophrys apifera. Beides scheint Ursache, dass die Pollinien hier nicht oder nur selten von selber aus der Anthere, bei fixirt bleibendem Discus, fallen. Auch traf ich solche nur ein- oder zweimal auf der Narbe klebend, und in diesem Falle war, was wohl zu beachten, Befruchtung eingetreten, die hier sonst fast immer fehl schlug. Dass indessen solche unter anderen Umständen und vermuthlich bei Mitwirkung der geeigneten Insecten, auch hier vor sich gehen möge, scheint eine Beobachtung von Brotero an Ophrys Scolopaz, die von O. arachni- tes nicht oder kaum verschieden sein dürfte, zu be- weisen, wenn er sagt (Phytogr. Lusitan. I. 10.) „Antherae (d. h. die Pollinien) nunquam e loculis suis exeunt, sed ibi persistunt virescentes, quamdiu stigma viget, etsi tunc floris integumenta etc. emar- cida sint: tamen capsula et semina increscunt, quo- ram nonnulla maturitatem adipiscuntur.‘ Es bestätigen sich demnach hierdurch Darwin’s Beobachtungen, beide Formen betreffend, vollstän- dig.. Ophrys apifera befruchtet, wenn die Natur sich hier auch den Weg, den sie bei den meisten Orchideen geht, frei erhalten haben sollte, doch in der weit überwiegenden Mehrheit der Fälle sich selber , weil die Pollinien ‚gegen die sonstige Regel leicht aus ihrer Anthere treten, und dann ver- möge der natürlich erfolgenden Krümmung der zar- ten Caudiculen auf die Narhe gelangen; was beides nicht der. Fall ist bei Ophrys arachnites. - Hier scheinen vielmehr Insecten zur Befruchtung erfor- lich, wegen deren wahrscheinlicher Abwesenheit diese so selten erfolgt, was der weiteren Beob- achtung am Lebenden bedarf. 243 Ich schliesse gegenwärtige Mittheilung , welche ich glaubte dem mehrgenannten ausgezeichneten Be- obachter der Orchideen schuldig zu sein, mit eini- gen Anmerkungen über andere einheimische Arten dieser Familie, wovon zum Theil auch in seinem werthvollen Werke die Rede ist. Was derselbe von den Erscheinungen an den zum männlichen Zeugungsapparate gehörigen Thei- len bei der Orchis (Anacamptis) pyramidalis sagt, namentlich von der Form und Thätigkeit des Discus, so wie von der veränderten Stellung der Caudicu- len, kann ich gleichfalls vollkommen bestätigen. Der sattelförmige Discus umklammert den spitzen Gegenstand, durch welchen man ihn aus seiner Lage am Rostell gezogen hat, völlig und unmittel- bar darnach üben die beiden Pollinien ihre lang- same divergirende Bewegung aus, indem sie end- lich bis zu gleicher Höhe mit dem Sattel sich hin- absenken. Aber in die bildliche Darstellung dieser Blume und ihrer genannten Erscheinungen S. 22 des Werkes von Darwin hat sich ein zwiefacher Irrtum eingeschlichen, der nicht ganz ohne Be- deutung für das Verständniss ist. Zuerst sollte der Rand der beiden seitlichen Narbenlappen SS in der Mitte vorne als Continuum zusammenstossen und nicht, wie es hier erscheint, in die Höcker des Labells übergehen. Sodann ist in dem Winkel zwi- schen der Anthere und den seitlichen Ausbreitungen der Narbe eine kleine keulenförmige Hervorragung auf jeder Seite nicht angegeben; Nees (Gen, pl. Fl. Germ. V. 5 — 8) nennt sie mit Recht die Stamino- dien, er stellt sie aber dar, als sässen sie am Rande der Narbe selber , was nicht der Fall ist. Vou Orchis (Himantogloss.) hircina beobach- tete ich eine kraftvolle Aehre, welche 41 Blumen entfaltete. Der Standort war ein sehr ungünstiger, es bildete sich daher nur an der Hälfte dieser Blu- men eine Frucht, und vier davon, so ich unter- suchte, hatten Pollen auf der Narbe, dessen Ver- setzung dahin nicht beobachtet werden konnte. Es war dabei merkwürdig, obgleich mit bekannten Er- fahrungen übereinstimmend, dass von den meisten der unbefruchtet gebliebenen Blumen das Perian- thiom, zumal das Labell, Tlauge nicht so sclnell vertrocknete, als bei den befruchteten. Dekanntlich giebt Schkuhr von der Epipactis palustris an (Handb. 111. 210), und stellt dar (das. Taf. 263. 1.2. z.), wie „das Saftbläschen, welches beide Staubkolben mit einander verbindet, sich an die darüber liegende Lippe hänge, wodurch jene beim Oeffuen der Blume aus ihren Höhlen vor die Narbe zur Befruchtung gebracht werden.* Auch Darwin scheint hier (8. 98, 101 seiner Schrift) we- nigstens den Anfang eines solchen von selber er- folgenden Austretens der Pollenmassen zuzulassen, und er nimmt dagegen keine Bewegung derselben nach ihrem Austreten durch Thätigkeit des Discus an. Bei einer beträchtlichen Anzahl von eben sich entwickelnden Blüthentrauben dieser schönen Or- chidee, welche ich vor mir hatte, waren bei völlig geöffneter Blume die Pollinien noch so, wie anfäng- lich, in ihrer offenen Anthere gelagert. Ragte dann, was nicht immer der Fall war, die Drüse am Ro- stell als ein glänzendes Kügelchen hervor, so haf- tete, wenn ich dasselbe berührte, der in die Breite verlängerte Discus die Pollinien an meine Nadel; worauf das Rostellum platt geworden war, ohne die von Darwin beschriebene Senkung zu machen, was auch nicht von der Zurückbeugung der An- there, wie er sie angiebt, gelten konnte. Die Pol- linien hingegen übten, ohne mit einer Caudicula versehen zu sein, die bei den Orchisarten, welche ein solche haben, gewöhnliche Bewegung ebenfalls aus’, ;d. h. ihr unterer dickerer Theil näherte sich meiner Nadel mehr und mehr, und senkte sich manchmal bis auf sie herab. Wenn ich dann mit meiner Nadelsplitze, woran die Pollinien klebten, in eine frische Blüthe zwischen Gynostem und La- bell einfuhr, so blieb ein grosser Theil vom Pollen auf der glänzenden, klebrigen Narbe sitzen. Auch hatten von 17 Blumen, deren Anthere vom Pollen entledigt war, 4, bei denen die Narbe einen Theil von solchem aufgenommen Jiatte, bereits Frucht angesetzt; ich zweifle also auch hier nicht au der nothwendigen Beihülfe von Insecten zur Befruch- tung, Sammlungen. Die Algen Europa’s ete. Unter Mitwirkung der Herren Biene, Karl, Le Jolis, Nave, Hantzsch ges. u. herausg. v. Dr, L. Eabenhorst. Doppelheft. Dec. 51 u. 52. etc. Dresden 1863. 8. Es enthält dieses Doppelheft allerhand inter- essante und selbst neue Arten, deutliche Zeichen, dass sich das Reich der Algen selbst bei uns in Mitteleuropa nicht so leicht erschöpfen lüsst. No. 1501. bietet eine neue Epithemia, minuta Htzsch., roh und präparirt, von einem Blumentopfe, der in einem Warmhause längere Zeit in einem Napfe mit Wasser gestanden hatte; Diagnostisches wird mitgetheilt, eine Zeichnung verheissen. 2. Tryblio- nella Victoriae Grunow, eine Benennung, die auf der irrigen Annahme beruht, dass sie mit der Victo- ria, bei welcher sie sich zuerst fand, aus America 244 5 eingewandert sein könne; dabei verschiedene Be- richtigungen von Hantzsch, der sie in dem Abflusse warmen Wassers von der Porzellanfabrik in Dres- den fand. 3. Nitzschia dubia W. Sm. f. minor Grun. u. b. N. Palea W. Sm. aus einer Cisterne in Brünn. 4. Polirschiefer von Kntzschlin bei Bilin, nebst Aufzählung, der darin vorkommenden Kiesel- hüllen. 5. Penium Jenneri Ralfs mit Closterium pusillum Hantzsch, in mannigfaltigen Formen aus d. sächs. Schweiz. 6. Mesocarpus nummuloides Hass., mit andern Algen aus Nordböhmen, fructi- ficirend; nach d. Herausgeber vielleicht scalaris. 7. Chroolepus gracile Rabenh., n. sp., an altem Holzwerk im Orchideenhause zu Dresden, ausser dem alten Holze auch die Luftwurzeln der Orchi- deen überziehend und so die Pflanzen tödtend; die Diagnose später anderwärts. 8. Physactis pilifera Ktz. 9. Leathesia Berkeley: (Grev.) Ktz. 10. Ralf- sia verrucosa Aresch. 11. Gigartina. mamillosa (Good. et Wood.) J. Ag. 12. Polyides rotundus (Gm.) Grev. 13. Asperococgus compressus Grif. Msc. 14. Phyllitis Fascia (Ag.) Ktz. 15. Schizy- snenia Dubyi J. Ag. 16. Punctaria latifolia Grev. 17. Myriotrichia filiformis Harv., auf Chorda lo- mentaria. 18. Enteromorpha Grevillei Thur,, es ist die Ulva Lactuca Ag. u. Grev., aber nicht Lin- ne’s. 19. Catenella Opuntia Grev. n. 1520. Phyl- lophora palmetteides J. Ag.; alle diese von No. 1508 sind in verschiedenen Localitäten des Meeresufers bei Cherbourg von Le Jolis gesammelt, so dass von diesem fleissigen Sammler die grössere Zahl der hier gelieferten Algen gekommen ist. S—l. Gesellschaften. Aufforderung. Die neunte Versammlung der ungarischen Aerzte und Naturforscher wird vom 23. September bis inclusive den 28sten ihre Sitzun- gen in Pesth halten. Die Einschreibungen beginnen am 20. September. Da es wegen Kürze der Zeit unmöglich ist, besondere Einladungsschreiben zur Theilnahme an dieser Versammlung ergehen zu las- sen, werden alle gelehrten Körperschaften, so wie die Herren Gelehrten des Auslandes höflichst und ergebenst dazu eingeladen. Beschlossen in der vorbeitenden Sitzung zu Pesth am 9. Juli 1863. Firyptogamischer Reiseverein. Den geehrten Mitgliedern diene hiermit zur Nachricht, dass Herr Dr. Molendo die Reise nach dem südlichen Tyrol angetreten hat. Zugleich fügen wir hier, um etwaigen Missver- ständnissen vorzubeugen, zur Ergänzung unserer Statuten noch hinzu: a) Der Reisende ist verpflichtet, nur nach den vom Vorstande ihm ertheilten Instructionen zu verfahren. b) Das gesammelte Material ist unantastbares Ei- senthum des Vereins, d. h. es kaun nur an einyezeichnete Mitglieder vertheilt und abge- seben werden. Nicht unerwähnt mag es hier bleiben, dass der Verein sich schon auf eine höchst erfreuliche Weise entwickelt hat. Er zählt bereits gegen 100 Mit- glieder. Dresden und Strassburg. 2. Rabenhorst, W. Ph. Schimper. Anzeige. Series inconfecta plantarum indigenarum Ara- goniae, praecipue meridioenalis, auctoribus Francisco Loscos et Josepho Pardo. E lingua castellana in latinam vertit, recen- suit, emendavit, observationibus suis auxit atque edendam curavit Mauritius Will- komm. Dresdae 1863. 8. Von dieser nur in 100 Exemplaren gedruckten und nicht in den Buchhandel kommenden Schrift sind bei dem Unterzeichneten noch Exemplare gegen por- tofreie Einsendung von 17 Sgr. (1 fl. rheinisch) zu haben. Tharand, den 10. Juli 1863. Dr. M. Willkoınmm, Professor. Bei J. Ricker in Giessen, ist so eben erschienen: Hoffmann, Icones analyticae Fungorum. Ab- bildungen und Beschreibungen von Pilzen mit besonderer Rücksicht auf Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. III. Heft. Mit 6 Kupfer- tafeln. Thlr. 2. 20 Ngr. - Dies Werk wird regelmässig fortgesetzt und erscheint jährlich ein;Heft von gleichem Umfang und Preis. Hierzu Sachs, Kinfluss des Tageslichts. Bogen 3. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. 7 Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. 6. 33. 14. August 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Schlechtendal, unsere Kevntniss v. Dilophospora, einem auch dem Weizen schädlichen Pilze. — Lit.: The Phytologist. — Walpers, Annal. bot. syst. VI. 4. — Pers. Nachr.: Josephine Kablik. — Kieser. — Pdkorny. — Reisende: Schweinfurth. Unsere Kenntniss von Dilophospora, einem | Sporen auflöste, welche radienartig nach allen Rich- auch dem Weizen schädlichen Pilze. tungen von den Wänden ahgingen. Diese Sporen haben eine sehr eigenthümliche Gestalt. Der Kör- Dr per derselben ist oblong oder cylindrisch, an jedem D. F. L. v. Sehlechtendal. Ende mit ungefähr 3 durchscheinenden Borsten, wel- In der mit dem Gardener’s Chronicle verbunde- | che einen kleinen Schopf bilden, übrigens straff oder nen Agricultural-Gazette hat Berkeley in der Num- leicht gekrümmt sind und einen sehr interessanten mer des 25. October vorigen Jahres von einem Pilze | Gegenstand unter dem Mikroskop bilden. Wie diese gesprochen, der sich in grosser Verbreitung auf ei- | Sporen befestigt sind, hat noch nicht genau darge- nem Weizenfelde bei Southampton gefunden hatte | legt werden können, da es fast unmöglich erscheint, und ihm von Mr. W. 6. Spooner zugesandt war. Auf ilıre Befestigungsweise an anderen Zellen, von de- einem Felde, so berichtet er, von 7 Acker, war ein | nen sie entstehen, zu entdecken. Es ist dieser Pilz Viertel des Weizen in solchem Grade beschädigt, | die Dilophospor« graminis von Desmazieres (Ann. dass in vielen Aehren kein einziges Korn vorge- | d. sc. nat. 2. ser. XIV. S.5. u. Taf. 1. f. 2. a.b. cc. funden wurde, während die besten nur 2—3 leid- | oder Sphaeria Alopecuri Fries Elench. fung. 2. p. liche Körner trugen. Man sah das Uebel zuerst 91, Duby Bot. Gall. 2. p. 694), eine Art, welche in als das Stroh noch grün war, Von den früheren | einigen Gegenden des Festlandes in Menge an Grä- Zuständen ist also nichts bekannt. Die vorgelegten | sern vorkommt, wie Alopecurus, Agrostis, Holcus Aehren hatten ein sehr wunderbares Ansehen. Zwei | und zuweilen auch am Roggen, aber bisher noch oder drei, zuweilen auch mehr Spelzen am Grunde | nicht in England beobachtet war. Er zeigt sich an der Achre waren leidlich vollkommen, während die | den Scheiden der oheren Blätter und an der Aechre, Spitzen derselben aussahen als wären sie jung au | welche dadurch mehr oder weniger missgebildet wird, einer Stelle abgekneipt und nachher verkohlt. Bei | Die Sporen gleichen, wenigstens was den Büschel einer genauern Ansicht der Aehre war die Spindel | betrifft, einigermassen denen der Pestalozzia Gue- derselben, oder die Achse, an welcher die Körner | pini, eines fremden Pilzes, welcher, zufällig in Eng- angeheftet sind, zuweilen auch die Spelzen selbst, | land vor einigen Jahren mit Italienischen Camellien in eine weisse fleischige Masse verwandelt, welche | eingeführt, einige werthvolle Pflanzen zerstörte, dem Mutterkorn glich, Die äussere Seite dagegen | aber glücklicherweise sich nicht bleibend angesie- war schwarz und glänzend, hier und da mit sehr | delt hat, da die kalten Winter Englands wahr- kleinen Pünktchen besetzt, welche gleich einer klei- | scheinlich das Vorhandene vernichtet haben. Ks nen augenartigen Höhlung mit einem weissen Rande | ist aber auch zu hoffen, dass dasselbe Schicksal umgeben waren und innen in eine fast kugelige | den neuen Parasiten entfernen werde, der eine Zelle führten, deren Wände mit einer weissen oder | weit ernsthaftere Plage werden würde, wenn er graulichen, gallerlartigen Masse ausgekleidet wa- | sich erst in den vollen Besitz des Weizens gesetzt ren, die unter dem Mikroskop sich in Myriaden von | hätte. ' 33 246 Der Verf. glaubt nicht, dass’ der in Rede ste- hende Parasit die vollkommenste Ausbildungsform desselben sei. Es ist wohl bekannt, dass viele Pilze 2 oder mehr Formen von Fruchtbildung ha- ben, durch welche sich die Art fortpflanzt, obwohl sie nicht die vollkommenste Form der Fruchtbil- dung ist. So möchte auch wohl die Dilophospora nur eine besondere Form einer Sphaeria sein, de- ren vollkommner Zustand noch unbekannt blieb. Die erhaltenen Exemplare schienen so gut entwik- Kelt, dass es. das Ansehen hatte, als wären sie schon die höhere Ausbildung, aber es findet sich nichts ausser den geschopften Sporen, während die wahre Frucht in linearen Schläuchen enthalten sein müsste. Dieselbe Bemerkung lässt sich auf den klei- nen Parasiten Septoria nodorum anwenden, welcher zuweilen an den Knoten fast reifer Weizenstengel vorkonmt, dessen vollkommner Zustand aber wahr- scheinlich nicht eine Sphaeria ,„ sondern eine Hypo- crea ist und möglicherweise die wunderbaren oran- sefarbenen cylindrischen Körper, welche die Aehr- chen einiger unserer Gräser bei feuchter Witterung ersetzen. ; Vergleicht man mit diesen Angaben das, was Desmazieres (I. c.) von der Dilophospora sagt uud abbildet, so ist zunächst sein Gattungscharacter fol- gender: Perithecien rund, geschlossen, von einer kleinen Mündung durchbohrt. Schläuche fehlend. Sporidien cylindrisch, an beiden Enden mit faden- förmigen Anhängen (Cappendicibus) strahlig-gekrönt. Guepin schickte sie ihm von Angers, dann beobach- tete sie Roberge in der Gegend von Caen und schickte sie ihm auf einer Agrostis und auf Alopecurus agre- stis. Später sagt er, dieser Pilz finde sich im Som- mer und Herbste nicht auf dem Stengel des Alope- curus, sondern auf der Scheide der oberen Blätter und selbst auf den Spelzen seiner Aelıre, welche er missbildet, indem er die Entwickelung aufhält. Wächst auch auf Agrostis, Holcus mollis und dem Roggen. Man sieht hieraus, dass dieser Pilz auf sehr verschiedenen Gräsern und also leicht auch auf Weizen wachsen kaun und dass die französischen Fundorte gar nicht so weit von dem englischen Orte seines Auftretens entfernt sind. Wie die sogenann- ten Sporidien in den Perithecien angeordnet sind, geht aus keiner Beschreibung und Zeichnung her- vor, aber Desmazieres sagt, dass der Pilz keine Thecae habe, also muss er theils durch die Stellung derselben, die weder eine aufrechte und eine Scheih- chen bildende, noch eine zusammengedrängte einen Nucleus darstellende gewesen sein muss, theils durch die Anhängsel an beiden Enden bewogen worden sein, sie nicht für Asci oder Thecae zu halten, mit denen sie sonst ganz übereinkommen, deun sie sind nach beiden Zeichnungen schmale Schläuche, welche eine Reihe von Sporulae (Desm.; Berkeley schweigt über dieselben) enthalten, nämlich 4—6, welche kugelig unddunkel sind. Sie werden als helleKreise von Ber- keley abgebildet, der auch sagt, die Sporen gingen strahlenförmig von der Wand des Peritheciums aus, welche eine weisse oder grauliche, gallertartige Masse einschliesse, die sich unter dem Mikroskop in Myriaden von Sporen auflöse, ohne dass man die Befestigung derselben beobachten könne (Berkeley), oder, wie Desmazieres sagt, dass die !/,' Millimeter dicken, in einer oder zwei Reihen in jeder Längs- streife der Pflanze (d. h. also wohl in den Inter- stitien der Nerven) stehenden Perithecien eine in- nere dunkelgraue Masse enthielten, welche, wenn man die Perithecien quer durchschnitte und benetze, durch Wasseraufnahme aunschwölle und dann gal- lertartig und graulich-weiss erscheine. Es: ist fer- ner noch zu bemerken, dass 1. Desmazieres von den Anhängen sagt, es seien drei, selten 2 Fäden (filets) von einander stehend, zuweilen einfach, meist aber gabelig ein- oder zweimal getheilt. Diese fadenförmigen Anhänge stellten zwei Haarbüschel dar, von welchen jeder seine Entstehungsstelle in dem vierten oder dritten Theile des Sporidium habe, dessen ganze Länge 0,02 Millimeter sei. 2. Berke- ley aber drei einfache, viel breitere, aber lineare, und nicht fadenförmige, durch eine blosse Linie aus- gedrückte, sich zuspitzende ganz einfache Anhänge zeichnet, die an den sich abrundeuden Enden des Sporidium stehen, nicht aber ein gleichsam abge- stutztes heendigen. Man möchte bei dieser Vergleichung auf den Ge- danken gerathen, dass hier, in ihren Sporidien ver- schiedene Arten vorliegen, oder möglicher Weise ver- schiedene Zustände der Reife. Warum diese Kör- per aber Sporidien heissen sollen und nicht Schläu- che, ist uns aus den gegebenen Thatsachen nicht deutlich geworden. Jüngere Zustände müssen Aus- kunft geben, wo diese Fruchtorgane entstehen und wie sie befestigt sind. Dass die Gattung zu den Sphaeriaceen gehöre, leidet wohl keinen. Zweifel, ob sie aber eine eigene Gattung bilden könne, wird von späteren Untersuchungen abhängen. Bis jetzt scheint der Pilz noch nicht in Deutschland gefunden zu sein. Berkeley vergleicht die Dilophospora auch noch mit der Pestalozzia Guepini Desm. (Ann. d. sc. nat. 2. ser. XIII. p. 182. t. IV. f. 1-3), welche aber schon durch die in 4—5 Zellen getlheilten Spo- ridien‘(2) unterschieden ist, die unten in einen pel- luciden Stiel sich zuspitzen, nach oben ebenfalls sich etwas verjüngen und hier an der Spitze in 3 oder 4 einfache, spitz auslaufende, mehr oder we- niger herabgebogene Borsten ausgehen, die den Kör- 247 per der Sporidien an Länge übertrefien und ganz durchscheinend, wie die beiden Zellen an den En- den des Sporidiums sind, während die zwischen die- sen Endzellen liegenden mit einer dunkelbraunen Masse gefüllt, noch dunkler braune Zellenwände ha- ben. Auch hier weiss man nicht, wo diese Frucht- körper ihren Ursprung nehmen, ja nicht einmal, ob sie in einem Perithecium befindlich sind, weshalb sie auch wohl von Desmazieres (I. c.) unter die Co- niomycetes gestellt wird, weil sie an der Spitze eines Fadens gestanden zu haben scheinen, dessen Ueberbleibsel der Stiel ist. Die anderen nur dem Namen nach bekannt gewordenen Pestalozzien wer- den im 19ten Bde. dieser Serie der Annales beschrie- ben; es sind P. funerea Desm, auf Thuja - Blättern mit ihrer Var. ß. heterospora und die von De Nota- ris benannte P. pezizoides auf (todten?) Weinre- ben. Jene funerea hat dickere und etwas längere Sporidien mit 4 Scheidewänden, einen sehr kur- zen Stiel, das obere Ende der Sporidien mit 3—5 Anhängen, welche, kaum so lang als der Körper derselben, aufrecht und divergirend stehen. Die Var. heterospora hat noch zwischen den eben beschrie- benen Sporidien längere mit 5 Septen und olne Anhänge. Die P. pezizoides aber hat in den längeren nicht immer gestielten Sporidien 5 Scheidewände, die Fa- den-Anhänge sind etwas länger, zu 3—8, oft ga- belig und herablängend auf die Sporidie. Hat die Sporidie keinen Stiel unten, so hat sie dafür 3—4 sehr kurze Fäden, welche den oberen ganz gleich sind. Literatur. The Phytologist. A botanical Journal. London, Will. Pamplin. Mit dem Juli-Hefte dieses Jahres, welches das 99ste der neuen zweiten Serie und das 257ste der ganzen Reihenfolge ist, ward das englische hota- nische Journal „„The Phytologist‘‘ beendet, welches zuletzt von Alexander Irvine, einem Mitgliede der Londoner botanischen Gesellschaft, herausgegeben ward. In der Vorrede zum 6ten oder letzten Dan- de, welche diesem Hefte nebst Titel und Inhalt bei- gegeben wird, dankt der Herausgeber denen, wel- che Beiträge lieferten und die Zeitschrift durch Alınalıme uuterstätzten, die aber nicht hinreichte, um die Kosten ganz zu decken, so dass der Ver- leger und der Herausgeber nicht bloss ohne Gewinn arbeiteten, sondern noch Schaden hatten. Die Zeit- schrift war nur für das vereinigte Grossbritannien angelegt und hauptsächlich dabei nur für die Pfan- zensammler und Freunde der einheimischen Pflanzen- welt, besonders der Phanerogamen, weniger der Kryptogamen. Es war mithin nur einem klei- nenKreise von Lesern und Theilnehmern dienstbar, und hätte von einem allgemeinen botanischen Inter- esse sein müssen, wenn es sich auch noch über die Grenzen der englischen Inseln auf den Conti- nent hätte verbreiten sollen. Es hätte dann aber Mitarbeiter finden müssen, welche sich auch auf Anatomie, Physiologie, Morphologie und alle die vielen Disciplinen, in welche unsere Wissenschaft sich theilt und Mittheilungen möglich macht, ver- standen, und hätte dabei auch die botanische Lite- ratur des Inselreichs, die Sammlungen desselben, die botanischen Vereine und deren Sitzungsberichte, die Geschichte der englischen Botaniker u. s.w. ins Auge fassen müssen, und würde in solcher Aus- stattung gewiss eine grössere Anziehungskraft für die botanische Welt geäussert haben, als dies jetzt für England allein möglich war. Ss—1. Walpers. Annales botanices -systematicae. Tomi sexti. Fasc. IV. Auctore Dr. Carolo Mueller, Ber. Lipsiae.. Sumptibus Ambr. Abel. 1863. 8. S. 481 — 640. Das ganze vorliegende Heft wird von den Or- chideen noch in Anspruch genommen, die, olne dass diese Familie bis jetzt schon beendet wäre, be- reits das dritte Heft füllen, ein deutliches Zeichen der Gunst, welche sie sich bei dem wohlhabenden und reichen der Gartenliebhaberei Ihuldigenden Publi-" kum Europa’s erworben hatte. Wenn wir aller- dings in Betrefl der grösseren Benutzbarkeit wün- schen müssen, dass dies Unternehmen etwas ra- scher vollendet werden möchte, damit auch die neueste Folge schnell nachfolgen könnte, so ver- kennen wir doch nicht die Schwierigkeiten der Ar- beit, von welcher wir doch eine sichere Hülfe bei unseren Arbeiten erwarten und die daher nicht ohne Gründlichkeit und Vollständigkeit sein darf, Herr Dr. 6. Müller in Berlin (Schöneberger Ufer No. 13) wird gewiss jede Hülfe, welche ilım bei dieser Ar- beit zu Theil werden wird, mit dem lebhaftesten Danke annehmen. Ss—l. Personal- Nachrichten. Aın 21. Juli starb in Hohenelhe (Nöhmen) in ei- nem Alter von 76 Jahren die Apotheker- Wittwe Frau Josephine Kablik. Sio war als eifrige Kreun- din der Botanik bekannt, Alljährlich und noch in 248 spätem Alter durchwanderte sie das Riesengebirge und durchspähete jeden \Vinkel nach Pflanzen. Ihre botanischen Sammlungen so wie das besonders in ° ornithologischer Beziehung grossartige Naturalien- kabinet waren in besonderen Lokalitäten der Apo- iheke zu Hohenelbe aufgestellt und Jedermann zu- gänglich. Bereits im J. 1849 erschien in Brünn eine Biographie nebst dem Portrait der unermüdlichen Pfanzenforscherin von Pluskal. Sie erhielt 1841 das Diplom eines correspondirenden Mitgliedes der bo- tanischen Gesellschaft in Regensburg. Die österrei- chische bot. Zeitschrift in Wien gab in ihrem 10. Jahr- gange (1860) eine Biographie der thätisen am 9. März 1787 in Hohenelbe, wo ihr Vater David Ettel eine Papierfabrik hesass, gebornen Frau mit einem lithographirten Brustbilde derselben herans, wo dann auch Genaueres über ihre Verhältnisse zu finden sind. Wenn die oben aus einer Zeitung entnommene Nach- richt noch hinzufügt, dass ihr Name fortleben. wird in den ihr zu Ehren benannten Pflanzen, deren 7 angegeben werden, so ist diese Auszeichnung, in so weit sie eine bleibende sein wird, eine wohlver- diente, denn sie hat nicht allein andere Botaniker durch ihre Thätigkeit unterstützt, sondern auch selhst die Flora des Riesengebirges durch ihre Funde be- reichert. Da sie kinderlos war und ihren Gatten überlebte, so wird die botanische Sammlung wohl verkauft werden. S—1I. Das amtliche Organ der Kais. Leopoldino - Ca- rolinischen deutschen Akademie der Naturforscher ‘liefert in der 4ten Nummer eine Lebensbeschreihung ihres am 11. Oct. 1862 verstorbenen Präsidenten Dr, Dietrich Georg v. Kieser, S. 33—40, verfasst von dem zeitigen Präsidenten der Akademie Geh. R. Dr. Carus in Dresden. In der 7. Nummer der österreichischen Zeit- schrift für Botanik veröffentlicht deren Herausgeber das lithographirte Brustbild und eine Lehensbeschrei- bung des Hrn. Dr. Alois Pokorny, welcher am 23. Mai 1826 zu Iglau in Mähren geboren, im J. 1853 das Diplom eines Doctors der Philosophie von der Universität Göttingen erhielt, im J. 1857 von der Universität Wien nostrificirt wurde und in demsel- ben Jahre sich als Privatdocent für allgemeine Pfan- zengeographie habilitirte. Verfasser vieler Aufsätze und Abhandlungen in verschiedenen Gesellschafts- Schriften so wie selbstständiger Werke, soll Pokoray gegenwärtig ein grosses Werk über Oesterreichs Holzpflanzen mit 80 Tafeln, Blattab- drücke enthaltend, herausgeben wollen, in wel- chem die Nervation der Holzgewächse zur Diagno- stik der Arten benutzt werden wird. Beisende. Der Unterzeichnete unternimmt im November dieses Jahres eine mehrjährige ausschliesslich bo- tanischen Zwecken gewidmete Reise nach Aegyp- ten, Nubien und den oberen Nil- Ländern. Um in den Stand gesetzt zu werden, während derselben plaumässiger, als seine eigene Erfahrung es ver- mag, solchen Verhältnissen nachzuforschen, in Be- treff derer die vorhandenen Sammlungen unzurei- chenden Aufschluss ertheilen oder über welche es uns zur Zeit überhaupt noch an Kenntniss mangelt, richtet derselbe an alle diejenigen Botaniker, wel- che sich monographisch mit einzelnen Abtheilungen des Pflanzenreichs beschäftigen oder die sich für gewisse Einzelheiten der Flora jener Länder spe- ciell interessiren, die dringende Bitte, ihn möglichst bald mit den betreffenden Fragen und Winken, den Resultaten ihrer Studien gemäss, ausrüsten zu wol- len. Ferner erklärt sich derselbe jederzeit bereit denen, welche ihm ihren Rath angedeihen lassen, durch Zusendung gewünschter Gegenstände zur Be- reicherung ihrer Sammlungen sich erkenntlich zu zeigen. Auch verspätete Mittheilungen werden un- ter beifolgender Adresse ihm stets so schnell als möglich zugestellt werden. Dr. Georg Schweinfurth, Berlin, Friedrichstrasse 58. Neuestes Werk über Moose, Wir empfingen: Berkeley, M. J., Handbook of British Mos- ses, comprising all that are known to be na- tives of the Brit. Isles. Mit 24 color. Kupfer- tafeln. London 1863. 21 shillgs. Berlin, Juli 1863. A. Asher & Co. Hierzu Sachs, Binäuss des Tageslichts. Bogen 4. (Schluss, p. 25 — 30.) Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. Me 34. 21. August 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — -D. F. L. von, Schlechtendal. Inhalt. Lit: Willkomm, Führer ins Reich d. deutschen Pflanzen. — W. 0. Müller, Flora d. Reussi- sehen Läuder. — Karsch, Flora d. Prov. Westfalen. — v. Holle, Verbreit, d. um Hannover nachgewies. Pf. — v. Pape, Verz..d. im Amt Celle wildwachs. Pl. — Hallier, d. Vegelation auf Helgoland. — Samml.: Flora Galliae et Germaniae exsicc., wird fortgesetzt. — Pers. Nachr.: Steudner. — Billot. — “E. Not.: Anacharis Alsinastrum. — Kryptog. Reiseverein. 2 Pfäanzen. Hierauf folgt die Tabelle zum Bestimmen der Pflanzen - Gattungen und dieser die Tabelle Deutsche Floren. zum. Bestimmen, der Arten. Eine sehr mühsame Arbeit, solche Tabellen durch Fragen mit entweder Führer ins Reich der deutschen Pflanzen, von | und .oder zu entwerfen, die aber. den, ‚welcher Dr. Moritz Willkomm etc. Mit 7 lith, | sucht, mühelos führen und ihn, sobald die Einrich- Taff. u. über 645 Holzschnilten nach Zeich- | tung gut ist, zu dem ‚Namen führen müssen, wel- nungen des Verf.'s. Leipzig, Herm. Men- | Chen,der Sushange zu PsE hegahnk Die meisten x Menschen, nämlich "beabsichtigen. bei, ihrer Beschäf- delssohn 1863. 8. X u. 678 S. tigung mit der Pflanzenwelt nichts: weiter, als für In seinem Vorworte spricht sich der Verfasser | Jede Pflanze den Namen zu kennen. Sind sie so über sein Buch aus, giebt die Gründe an, warum | weit, gekommen, wobei. es ihnen gleich 'ist,,ob der er es geschrieben: es soll ein populäres Buch sein, | Name der;richtige ist oder ‚nicht, so. haben sie ge- deshalb hat er auch die Bastardformen (mit Aus- | nug gethan. und gehen meist auf. ein anderes Gebiet nahmen) fortgelassen (wobei es nur übel ist, dass | über. Für solche. ist: dies Buch gewiss sehr ange- man nicht immer sicher weiss, was Bastard ist | nelım und genügend; so kann. es auch als Schul- oder nicht), deshalb auch die Kulturpflanzen, auch | buch oder zum Alleingebrauch und Selhstbelehrung Schmuckblumen zum Theil mit aufgenommen (wobei | ohne Lehrer verwendet ‚werden. Es wird eine mit es auch schwer ist, feste Grenzen zu ziehen); er | einigen Ausnahmen. vollständige Vereinigung der in Hat die Grenzen der ganzen Florauch anders ge- | dem ‚Gebiete. vorkommenden ‚ Pflanzen, ‚darbieten, zogen, als die, bislierigen deutschen Floristen: | giebt also auch bei, Reisen innerhalb. dieses Gebie- nördlich das’ Meer und südlich die Alpen, westlich | tes bequem Auskunft. ‚Da keine Citate. beigefügt die Vogesen, östlich die mährischen Karpatlıen ge- | sind, so wird. es nicht, dazu dienen. können, um bei ben ungefähr die Linien an, so dass ein Theil von | etwaigen Zweifeln auf die betreffenden Autoren Belgien, Holstein und Schleswig, Preussen und ein | selbst zurück zu gehen, um hier. weiter nachzu- Theil won Posen in die Grenzen fällt, die Schweiz | spüren, und wird überhaupt, da unmöglich bei der aber und die transalpinischen Gegenden ausge- | Wandelbarkeit der Zalilenund der Form alles berück- schlossen bleiben; er gieht endlich seine Hülfsmittel | sichtigt- werden kann, zuweilen im Stich lassen. au Büchern und Berbarien an, Voran geht dann I. ‚ Hat die Crassula rubens, wie es vorkommt, 10 eine allgemeine Betrachtung, der PDanzen und ihrer | Staubgefässe, so ist sie als Sedum nicht zu finden. Theile; 11. folgt einealphahetische Aufzählung der er- | Bei Avena falua wird eine Varietas glabrata aul- klärungsbedürftizen Kunstausdrücke (deutsche näm- | gestellt, welche Petermann’s. A. hubrida sein ‚soll, lich); IM, ein. Kapitel über Systemkunde und Pllan- | dagegen hat Petsrmann selbst. aber in seiner Rlora zenheschreihung; IV, eine kurze Anleitung zum, | protestirt... Dass, ‚Anthemis, nobilis. auf ‚sandigen Gebraucke dieses Buches, oder zum Bestimmen von | Triften in: Westphalen, wachse; ist, wohl ein Irr- 34 Literatur. 250 thum, auch würden noch einige Erweiterungen und Beschränkungen rücksichtlich der Verbreitung mehre- rer Pflanzen als Verbesserungen anzubringen sein. Den meisten Gattungen sind noch ein Paar kleine Holzschnitte zur Erläuterung beigegeben, welche auch das Verständniss erleichtern werden. durch längeren Gebrauch können sich Mängel bei diesem Buche bemerklich machen, dem wir mit ‚dem Verf. wünschen, dass es neue Freunde unserer schönen vaterländischen Flora erwerben möge, von denen doch der eine oder andere ihr treu anhängen wird. s—t. Flora d. Reussischen Länder u. deren nächster Umgebungen (Phanerogamen), von Walther, Otto Müller. Gera u. Leipzig, Verlag v. Herm. Kanitz. 1863. kl. 8. XV u. 264 5 Der Verf. hat seine Flora dem Erbprinzen von Reuss, Heinrich XVI., dedicirt. In einem kurzen Vorworte sagt er, dass er sich an Garcke’s und Wimmer’s Floren angeschlossen habe und dass es nicht thunlich gewesen sei, die Reussischen Länder allein zu behandeln und er daher die zunächst ge- legenen benachbarten mitgenommen habe, dass sich aber die Fundorte allein auf das Reussische Ge- biet beschränkten ; dass ferner das Buch besonders für Schüler und Lehrer bestimmt sei und deshalb ein Schlüssel zur Auffindung der Familien beigege- ben werde. Bei beabsichtigtem Schulgebrauche hätten die Druckfehler in den Namen der Pflanzen und der Autoren fortgeschafft werden sollen, wie Nasturtium officinalis, Picaria, Cupulina, du- mectorum, Arrhenaterum, Lysimachia nemorosa u.a. m., auch hätte wohl im Deutschen Einiges schärfer und bestimmter ausgedrückt werden sollen. „Mit fehlenden Keimblättern‘* wird doch wohl ein- facher durch ‚‚ohne Keimblätter‘“ ausgedrückt. Bei den Cruciferen liegt das Würzelchen nicht auf der Spalte der Keimblätter, sondern auf der Fuge, auch liegen letztere aneinander, nicht aufeinander; bei den Coniferen ist der Fruchtknoten von einem krugförmigen an der Spitze mit (sic!) einem Loche durchbohrten Perigon eingeschlossen und doch lie- gen nach der Diagnose der Gymnospermen „die Eichen nackt auf einem offenen Fruchtblatte oder auf einer geöffneten Scheibe, oder oline Frucht- blatt im Winkel verschieden gestalteter Deck- blätter; und bei Pinus sind die Blüthen nackt und in zapfenförmigen Aehren, Deckblätter schuppenför- mig verholzend*. Wir halten dies für sehr unver- ständlich für einen Lernenden. — Mit den häufiger kultivirten Arten zählt die Flora 1072 Arten, welche deutsch und mit Hülfe der vielen Abkürzungen Erst | auch kurz diagnosirt sind, bei welchen aber von Varietäten, Bastarden, Monstrositäten fast gar ‚nicht die,Rede ist, obgleich solche auch dort, Fr fehlen werden. S— 1 Flora der Provinz Westfalen. Ein Taschesbuch zu bot. Excurs. für Schulen und z. Selbst- bestimmen, bearb. v. Prof. Dr. A. Karsch, Münster, in d. Aschendorff’schen Buchhand- lung. 1856. 12. Uns jetzt von der Buchhandlung übersandt, ob- wohl sie schon vor 7 Jahren erschien. Da diese Arbeit nur zum Zweck hat, das Auffinden der Na- men jeder Pflauze für den Anfänger zu erleichtern und dies durch möglichste Kürze und Vereinfachung der Terminologie befördert werden soll, so ist zu- nächst eine Erklärung der (deutschen) in der Flora angewandten Kunstausdrücke gegeben, nachdem in der kurzen Einleitung vorher alle anderen Floren des Gebietes für nichts taugende erklärt sind. Taugt denn die vorliegende Flora aber so sehr viel, dass deren Verf. sich solch’ eines Machtspruches bedie- nen darf? Wir glauben es nicht und würden das Buch nie empfehlen. S—1, Verbreitung der um Hannover nachgewiesenen wildwachsenden und allgemein cullivirten Ge- fässpfl. über die geognostischen Formationen des Gebietes. Von Dr. phil. & v. Helle (in..dem 12. Jahresb. d. naturhist. Ges. zu Hannover). Das. 1863. 4. Die blossen Namen, alles Andere in Abkürzun- gen, wodurch der Gebrauch etwas unbequem wird. Ss — 1. Verzeichniss der im Amte Celle wildwachsen- den phanerog. u. gefässf. kıyptog. Pfl. Mit- geth. vom Gerichtsassessor von Pape z. Celle 1862. (in d. 12. Jahresb. s. oben S. 2439). Namen mit den Fundorten, zuweilen eine Be- merkung in einer Note. Ss—1. Die Vegetation auf Helgoland. Von Ernst Hallier. Mit 4 Taf. Abbild. Zweite mit einer vollständigen Flora’ vermehrte Ausgabe. Hamburg, Otto Meissner. 1863. 8. 568: Eine vollständige‘ Phanerogamen-Flora ist in dem Büchlein aufgeführt und von den Kryptogamen sind eine Anzahl grosser Algen genannt und durch schwarze Bilder kenntlich, gemacht. Die in diesen Blättern erschienene botanische Arbeit hat der Verf. zu Grunde gelegt. S—I, 251 Sammlungen. Durch den Tod des Herausgebers der Flora Galliae et Germaniae exsiccata, Prof. Billot , lief diese Sammlung, von welcher der thätige Heraus- geber 34 Centurien geliefert hatte, Gefahr ins Stocken zu gerathen. Glücklicherweise sind die in dieser Hinsicht hervorgetretenen Befürchtungen als unbe- gründet zu betrachten. Zwei Freunde und Mit- arbeiter Billot’s, Baroux und Pailloux in Besangon, haben es übernommen, die Sammlung fortzusetzen ; der eine der Verfasser der Flore de France, Grenier in Besangon, wird die in den weiteren Centurien aufzunehmenden Arten einer sorgfältigen Revision unterwerfen, und das Gleiche wird, wie bisher, Duyal-Jouve für die darin erscheinenden Glumaceen thun. Dies zur Nachricht.an die bisherigen Mit- arbeiter Billot’s. Auch die Annotations, die mit den Centurien erscheinen, werden fortgesetzt, und zwar unter dem Titel Billotia. Zum ersten Bande der Annotations ist ein Register und eine biographische Notiz über Constant Billot’s erschienen, B. Personal-Nachrichten. Am 10, April d.J. um 1 Uhr Mittags endete fern von seiner Heimath unter afrikanischem Him- mel am Gallenfieber Dr. B. Steudner, 31 Jahr alt, sein Leben. In Wau, einem Dschurdorfe, ein Paar Meilen westlich vom Bahr-el-Dschur, etwa 18 deutsche Meilen W,8.W. vom Rek-See (8° 20 n. Br, u. 25° 45’ Ö. L. v. Greenwich, ungefähr) erfolgte des Reisenden Tod, nachdem er seit dem 5. März 1864 mit der Expedition des Hrn. v. Heuglin Afrika zuerst betreten und die verschiedensten climatischen Einflüsse am rothen Meere, in Abyssinien, im Ost- sudan und Chartom, sowie in den Gegenden am weissen Nil und au Balır - el- Gasal glücklich über- standen und eine Menge von Beobachtungen und Sammlungen gemacht hatte. In Greiffeuberg in Schlesien geboren, hatte er schon vor seiner Ge- burt seinen Vater verloren, während seine Mutter ihren einzigen Sohn überlebt. Achtzehn Jahr alt bezog er die Universität Berlin, um Naturwissen- schaften, besonders Botanik und Mineralogie zu studiren, bezog 1851 die Universität Würzburg, um sich mediciuisch auszubilden, kehrte dann nach Berlin zurück, wo er seit 1854 theils selbstständig arbeitete, theils durch Reisen in den deutschen Ge- birgen und in den Alpen seine Kenntnisse zu er- weitern bemüht war. Aus seinen hinterlassenen schriftlichen Aufzeichnungen, sowie aus seinen Sammlungen wird sich seine Thätigkeit und sein Verdienst als Naturforscher ergeben und wird er in die Reihe der Männer treten, welche in Afrik& aus Liebe zur Wissenschaft erlagen. (Nachr. v. Dr. Petermann in öf. Blättern entnommen. S—I. Dem Andenken PaulConstant. Billot’s ist ausser dem an seinem Grabe von dem Inspector der Strass- burger Akademie M. Duval-Jouve gesprochenem Nachruf noch von dem Prof. am College zu Hage- nau, M. F. Busnot, eine Biographie über den Ver- storbenen in dem Schlusse des ersten Bandes der Annotations veröffentlicht. Aus derselben heben wir noch Einiges über das Leben Billot’s, im Anschluss an die in No. 19. gegebene Nachricht heraus. In dem College von Pont-&-Mousson begann Billot seine Studien im J. 1807, elf Jahr alt, und machte sich durch seine Intelligenz und seinen Rleiss bei der Arbeit bemerklich; bald verrieth sich bei dem Kna- ben der natürliche Geschmack, welcher ihn sein ganzes Leben hindurch zu den Wissenschaften ziehen musste, und um diese glücklichen Fähig- keiten zu unterstützen, wurde er von seiner Fa- milie 1813 an das kaiserliche Lyceum nach Strass- burg gesandt, wo er seine Studien durch den Kur- sus der speciellen Mathematischen Studien neben seinem die Rechte studirenden Bruder beenden sollte. Seine Fortschritte waren unter Lehrern, wie Villars, Nestler und Mougeot so, dass er auf dem Punkte stand, sich zu den Prüfungen der poly- technischen Schule zu melden, als eine Krankheit ihn aufhielt, alle seine Hoffnungen auf seine Zu- kunft zerstörte und seine glänzenden Träume von Ruhm und Glück zertrat. Lange Jahre hindurch gab er sich der Speculation und den Zufällen des Handels hin, wozu ihn weder sein Geschmack noch seine ersten Studien geschickt machten- Aber auch hier führte ihn seine Güte bis zur Selbstverläug- nung und seine Hingebung bis zur Aufopferung sei- ner eigenen Interessen. Indem er die Hopfenkultur zu Rambervillers ansehnlich Auszubreiten suchte, büsste B. einen Theil seines Erbes ein. Endlich im J. 1830 verlässt er diese Beschäftigung und kommt nach Hagenau als Aufscher des Brücken - und Wegebaues. Vier Jahre vergehen bei diesen Be- schäftigungen , sein Ehrgeiz treibt ihn jedoch auf eine andere Balın, zu den Studien der Wissen- schaften, aber dazu musste er sich das Baccalaureat erwerben, und 38 J. alt macht er sich au das Stu- dium des Griechischen mit solchem Kifer und fester Ausdauer, dass er am 27. Sept. 1834 Bachelier &s lettres und am 28, October desselben Jahres Bache- lier- &s - sciences wird. Von dieser Zeit an wird er zuerst Regens an der obern Schule des Coll&ge zu Hagenan, dann Professor der Naturwissenschaf- ten, welche Stelle er bis zum 27. Septbr, 1861 bei- 252 bebielt, wo. er sich zurückziehen konnte und sich nun mit-der Herausgabe der grossen botanischen Sammlung beschäftigte, ‚von welcher ihn.der'Tod ahrief. S—l. Kurze Notiz. Anacharis. Alsinastrum, deren Auftreten "in Belgien und Holland wir ‚jüngst nach Berichten mit- theilten, soll auch in Leipzig die, Grenzen des in dem botanischen Garten befindlichen Teiches, in welchem sie sich massenhaft vermehrt ‚hatte, über- schritten haben, sowie auch Lemna arrhiza, sich: aus demselben Teiche in der. Gegend von; Leipzig. ver- breitet. Aber auch aus dem Berliner; botanischen Garten, wohin sie ebenfalls als ein, interessantes Wassergewächs vor. ein Paar Jahren, eingeführt und. kultivirt. worden war, scheint sie sich weiter verbreitet zu haben, da Hr. Hofsärtner Morsch am 26. Juli d. J. sie der Versammlung des Gartenbau- vereins aus Sanssouci hei Potsdam zusandte, als ein bereits alle Kanäle und Gräben anfüllendes Ge- wächs. Man wird es den botanischen Gärten ver- argen, dass sie ein solches Gewächs in freistehen- den Gewässern ‚kultivirten,. während: es in einem Woasserkübel gezogen, nie ‚zu, einer, schädlichen Verbreitung hätte gelangen können, S—I. Hryptogamischer Beiseverein. Anknüpfend an den Aufruf der ‚Herren Dr., Ra- benhorst und Schimper zur Gründung eines krypto- gamischen Reisevereins ‚(s.,bot. Ztg. 26) ‚erlauben sich die Unterzeichneten ‚hinsichtlich der von Herrn Molendo auszuführenden Reise noch folgende Be- merkungen bekannt zu geben. 1) Der Zweck der Reise ist auf die bryologische Erforschung der Südtiroler Alpen gerichtet, und es sollen hiebei vorzüglich folgende ‚Punkte berührt werden: a) Ueber Kriml und Brunnecken nach; Am - pezzo; über Strada dei tve Sassi, 6820 auf.den Col di Lana 7880 (Doleritsandsteingipfel);. Bu- chenstein 5681 und Pieve: und über die Sele- gazza andieMarmolada-Gletscher (Keda-, gasee: Dolomit und Melaphyr etc.), an die Furca rossa am Sasso vernale ebenda (hier der rothe Sandstein bis 8100), und auf den Monzoni (Sye- nitgipfel 8580); —, daun nach Predazzo und zur Cima di Lagorei.CPorphyrgipfel 8260!), über Val Vanoi zur Cima d’Asta 8600 (der höchste Gra- nitgipfel der deutschen Alpen, Hochsee daran, der Wasserfälle und Eismassen aufnimmt) » ance Val- sugana nach Trient hinab. : 3 bh) In ähnlicher Weise sollen hierauf die re licheren Umgebungen der Ortles - Masse betrachtet werden. c) Diese Methode will also kleinere Areale mo- nographisch durchnehmen, aber doch solche, worin besonders heterogene Gesteine im Thal und in der Schneeregion wechseln, unter Berücksichtigung al- ler geographischen Verhältnisse. Sie verspricht die meiste Ausbeute und die meiste wissenschaftliche Auskunft, und dass sie der durchgängigen Billigung unsrer ersten Autoritäten sich erfreut: dafür bürgt die Einladung der oben genannten Gründer des Reisevereins, dem Unternehmen Molendo’s beizutreten, sowie der warme Beifall, den Dr. Carl Müller brieflich dem Unternehmen und der Methode zollte. R 2) Ueber den Fortgang der Reise und die gewon- nenen Resultate wird Molendo alle 2—3 Wochen in der Regensburger Flora Bericht erstatten, während zugleich die Unterzeichneten von den bei ihnen an- gelangten: Moosen Nachricht geben werden. 3) Diese, Moose werden. nach 'vollendeter ‚Reise unter die, Theilnehmer möglichst bald'in der Art; ver- theilt, dass; etwa eine; Genturie dem Beitrage von 7 Gulden entspricht. ‘ Hiemit wird jedoch. Ziffer 6 des ersten Aufons fes nicht abgeändert. Uebrigens sind‘schon jetzt an 200 Arten: selte- ner Laubmoose aus: den Umgebungen‘ von München und: hauptsächlich: ‚aus den Gentralalpen zwischen Krim], Windischmatrey und Heiligenblut: (von: 1862) um:7 Gulden (4 Thlr. preuss. Cour.) nach Auswahl des Theilnehmers von Assessor Arnold in Eichstätt zu:beziehen, | welcher auch das Verzeichniss offerirt. 4). Diejenigen Herren Theilnehmer, welche Leber- mooöse oder Lichenen etc.. von Molendo gesammelt wünschen, wollen sich gefälligst an die Unterzeich- neten wenden, welche hiemit zw, zahlreicher und pbaldiger Einzahlung einladenstGelder zw adres- siren an „‚Arnold, Assessor in Eichstätt‘. München und Eichstätt. Juli 1863. - ‚Dr. Lorentz, Assistent bei Director Nägel. Arnold, Assessor in Eichstätt. ierzu M. v. Mohl, Giambattista Amiei. Bogen. 4 Verlag der A. Förstnmer’schen Buchbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdrunckerei in Halle. MW 21. Jahrgang. 35. 28. August 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Dippel, z. Histologie d. Coniferen. II. D. Harzbehälter d. Weisstanne u. d. Entstehung d. Harzes in denselben. — Lit.: Heyer, Phanerog. Flora d. grossherz. Prov. Oberhessen, herausg. v. Ross- mann. — Pers. Nachr.: Martens. — 0. Schramm. Zur Histologie der Coniferen. Von L. Dippel. if. Die Harzbehälter der Weisstanne und die Ent- stehung des Harzes in denselben. (Hierzu Taf. X.) Man hat bekanntlich bis jetzt in dem Holzkör- per der Weisstanne (Abies pectinata) nur Zellen als Harzbehälter gekannt, während man ihm die ei- gentlichen Harzgänge, wie sie hei der Kiefer, der Fichte und Lärche vorkommen, abgesprochen hat. Selbst H. v. Mohl scheinen dieselben (nach einer Zwischenbemerkung, Bot. Ztg. 1860. No. 30. p. 337, zu schliessen, bei seiner neusten Arbeit über das Stamm- und Wurzelholz der Nadelhölzer entgan- gen zu sein. Ebenso Schacht (Bot. Ztg. 1862. No. 48 u. 49.). Ich habe in der letztern Zeit zum Be- hufe einer grössern Arbeit über den Bau des Holz- körpers unserer deutschen Waldbäume für die in Rede stehende Pflanze ein ziemlich reiches Material von auf verschiedenen Standorten erwachsenen, 30 bis 100jährigen Bäumen untersucht und mich davon überzeugt, dass dem Holzkörper der Weisstanne die Harzgänge keineswegs ganz fehlen, sondern dass dieselben, wenn auch weniger zahlreich vorkom- mend, als bei den oben genannten Nadelhölzern, doch bestimmt vorhanden sind, Ich werde mir erlauben hier etwas näher auf die Harzbehälter der genannten Holzart einzugehen, indem ich hoffe, dass, wenn auch manche der von mir beobachteten Thatsachen bereits bekannt sind, doch andere für den Leser nicht ganz ohne Inter- ense sein dürften. Im Allgemeinen triftt man in dem Holzkörper der Weisstanne dreierlei normal auftretende Holz- behälter an: Einzelne Harzzellen, harzführende grössere Zellgruppen und wahre Harzyänge. 1. Die einzelnen Harzzellen, wozu ich auch die kleineren Gruppen von nur zwei bis vier Zellen (auf dem Querschnitt) rechne, treten sowohl in dem Holze der Wurzel, als des Stammes auf. In dem ersteren nehmen sie ihren Platz vorzugsweise in den aus dünnwandigen, weiten Zellen «webildeten Theilen der Jahresringe (in dem Frühlingsholze Schacht’s) (Fig. 1. 4 u. 5), während man sie in den aus in radialer Richtung platten, verdickten Zellen bestehenden Theilen (in dem Herbstholze Schacht's) fast niemals antrifit. In der Wurzel nehmen sie in den breiteren Jahresringen denselben Platz ein, während sie in den schmalen, in der Regel dicht hin- ter den wenigen Reihen verdickter Zellen auftreten, oder sich auch hier und da nahe vor dieselben stel- len (Fig. 2 u. 6). In ihrem Baue stimmen diese Zel- len fast ganz mit dem Holzparenchym der Laubhöl- zer überein. Sie stossen entweder mit horizonta- len oder nur wenig geneigten Querscheidewänden an einander, welche getüpfelt sind (Fig. 4. 5. 6. 8 u.5.W.). Die Tüpfel dieser Scheidewände, wie die- jenigen der Seitenwände sind immer geschlossen. Wo zwei Harzzellen an einander grenzen oder wo eine Harzzelle an einen Markstrahl grenzt, da sind dieselben ausserdem unbehöft (Fig, I u. 5. 27), wo dagegen die Harzzellen an Holzzellen grenzen, da bemerkt man einen kleinen Tüpfelhof (Fig. 1. 4 u. s.w. £I/), der, wie der Querschnitt lehrt, der Wand der anstossenden Holzzelle angehört, Der Bau die- ser Tüpfel stimmt sonach ganz mit demjenigen der Märkstrahlentüpfel dieser Holzart überein. Nur in 35 ” höchst vereinzelten Fällen fand ich bei den anHarz- zellen stossenden Holzzellen einmal einen Ton hofevonsy gewöhnlichem‘ Umfange.. = len Zurück , ‘da. Die Länge fand ich im Mittel’zu 0,30-—0,35 mm. Häufig wird diese mittlere Länge jedoch lange nicht erreicht und- sinkt auf 0,15 — 0,20 mm., manchmal dagegen wird sie auch bedeutend übegsclsgittan und steigt bis auf 0,60 mm. und mehr. In allen älteren Theilen des Stammes erschei- nen die beschriebenen Zellen entweder vollständig mit Harz erfüllt oder es bildet dieses einen mehr oder minder starken Wandbeleg (Fig. 1 u. 5. hz.z). Neben ihnen erscheinen nur vereinzelte Holzparen- chymzellen, die im Winter, gleich den Zellen der Markstrahlen mit Stärke erfüllt sind (Fig. 1. st.z). Untersucht man dagegen den jüngsten Jahrestrieb, so wird man in dessen oberen Theilen nur selten Harz in dieser Zellenart finden (Fig. 4). Im Win- ter sind sie fast sämmtlich mit Stärke gefüllt, was sowohl durch das polarisirte Licht, als durch die Reaktion mit Jodlösung auf das bestimmteste dar- gethan wird. Mit dem Beginn der Vegetation ver- schwindet die Stärke und es tritt an deren Stelle eine stark lichtbrechende , gelblich-weisse Flüssig- keit (Fig. 3. 0.2), welche sich durch Einwirkung von Alkohol auflöst, also ein flüchtiges Oel (Ter- pentinöl) ist. Weiter nach unten vermindert sich die Anzahl der Stärke führenden Holzparenchym- zellen, während nur das Harz häufiger als Inhalt auftritt. Auf dem einjährigen Triebe entnommenen Längsschnitten beobachtet man nicht selten, dass die höher stehenden Zellen einer senkrechten Zellenreilie Stärke enthalten, während die unteren einen Wandbe- leg von Harz führen (Fig. 4. st.z u. 2.27). Hie und da finden sich sogar Stärkekörner neben Harz in einer und derselben Zelle. Auf die Bedeutung dieser Verschiedenheit in dem Inhalte für die Erklärung der Harzbildung werden wir weiter unten zurück- kommen. 2. Die grösseren Harzzellengruppen (Fig. 7. 8 u. 9), zu denen ich alle jene rechne, wo etwa 6— 20 und mehrere Harzzellen bei einander stehen, trifft | man in der Regel dicht hinter den engen, stärker verdickten Zellen des äusseren Theiles der Jahr- ringe und es schieben sich sogar hie und da ein- zeine oder eine kleinere Anzahl dünnwandiger, par- enchymatischer Zellen zwischen diese letzteren hinein (Fig. 7. bei 2). Von den kleineren Gruppen harzführender Zellen, welche ich unter No. 1 ge- bracht habe, unterscheiden sich diese grösseren Grup- pen ausserdem gauz bestimmt dadurch, dass sie im- » " Das Lumen der Harzzellen bleibt. an Weite | m häufig etwas hinter dem der’ umgebenden Holzzel- erreicht dasselbe jedoch, auch hie and | 254 i ! re ge Pa 7-N mer von einigen Reihen Kölcher Holspareneikimzet: len umgeben werden, welche im Winter Stärke führen; und selbst; in’ den: älteren Theilenydes ‚m- ht le mit Harz erfüllt werden @i r 8. st. 2). In Bezug auf ihren ‚Bau stimmen die Gruppen "vereinigten Zellen fast ganz mit N einzelten Harzzellen überein; nur“, ‚erreichen Sie in der Regel eine weit bedeutendere Länge, welche unter Umständen 0,80— 1,00 mm. beträgt. Die sie umgebenden im Winter Stärke, während der leb- haften Vegetation flüchtiges Oel führenden Zellen erscheinen dagegen an Länge gegen sie bedeutend verkürzt, indem sie von 0,08—0,20 mm. messen (Fig. 8 u. 9). 3. Die eigentlichen Harzyänge kommen sowohl in der Wurzel,:als in dem Stamme und hie und da in den Aesten vor. Sie bilden, soweit ich mich durch die Untersuchung in verschiedener Höhe des Stammes entnommener Scheiben überzeugen Konnte, in senkrechter Richtung zusammenhängende Gänge von längerer Erstreckung und stehen hie und da seitlich mit einander in ‘Verbindung. Das Entstehen dieser Behälter in dem cambia- len Gewebe habe ich bis jetzt leider nicht verfolgen können, da es mir bei der weiten Entfernung der nächsten Tannenbestände von meinem Wohnorte an dem betreffenden Material felılte. Dagegen hat die Untersuchung zahlreicher aus jährigen Trieben, so wie. aus älteren Stammtheilen bis zum Boden ‚herab entnommener Scheiben. mir. immerhin Anhaltspunkte für Schlüsse auf: das Entstehen gegeben ,.die eine weitere Unterstützung in einer, später in dieser Zeitschrift zu veröffentlichenden Arbeit über die Ent- wickelungsgeschichte der Harzgänge von Pinus, La- riz und Picea finden werden. Vermisst habe‘ich' die Harzgänge in keinem der von mir untersuchten Stämme von. verschiedenen, ziemlich weit(mehrere Stunden) von einander ent- fernten, Standorten, so dass ihr Vorkommen in kei- ner Weise als eine;vereinzelte, gewissermassen ab- norme Bildung -erscheinen dürfte. Neben den normalen Harzbehältern fand ich auch vereinzelte Harzgallen, wie ,sie auch bei an- deren Nadelhölzern: vorkommen. und welche, auf,ei- ner etwas abnormen Zellenentwickelung und einer in. Folge der. durch Stärke vermittelten Harzbildung später eintretenden Desorganisation. der Membranen (wenigstens zum Theil) beruhen. Ihre Stellung nehmen die Harzgänge in der Re- gel in dem inneren Theile der betreffenden Jahr- ringe und zwar ziemlich in der Nähe der verdick- ten Zellen des vorhergehenden Jahresringes (Fig. 13. hzgFu. gll). Sie erscheinen meistens, wie man dies mamentlich auch bei der Lärche hie und da beobach- 255. tet, zu zweien bis sechsen und mehr neben einan- der, seltener kommt ein vereinzelter Gang vor. Im- mer stehen sie mit den Markstrahlen in Verbindung und. zwar mittelst der sie umgebenden, niemals feh- lenden, im Winter stärkeführenden Holzparenchym- zellen (Fig. 10 u. 13). Gehen wir jetzt zur Darstellung der Resultate über, welche die in verschiedenen Höhen des Stam- mes vorgenommenen, somit über jüngere und ältere Harzgänge sich erstreckenden Beobachtungen: lie- ferten, so ergiebt sich folgendes: Auf dem Querschnitte, der aus einem in der Ruheperiode geschnittenen. Gipfeltriebe entnommen wurde, erscheint der junge Harzgang aus einer Gruppe von parenchymatischen, ziemlich derbwan- digen, geschlossen und einfach getüpfelten Zellen zusammengesetzt (Fig. 1). Inmitten dieser Zellen- gruppe befindet sich häufig, ‚doch nicht immer eine nahezu rundliche, sehr weitlumige Zelle (Fig. 1: unten) von sonst gleichem Baue, wie die übrigen. Der Inhalt dieser ganzen Zellgruppe besteht. wie der der Markstrahlenzellen im Winter aus Stärke- mehl, an dessen Stelle in der Periode der begin- nenden Vegetation flüchtiges Oel tritt. Von Harz oder Balsam ist wenigstens im ersten Winter in diesen Zellen sowohl, als in den Holzzellen noch keine Spur vorhanden. Der Längsschnitt (Fig. 11) vervollständigt das durch den Querschnitt erhaltene Bild insofern, als er uns die Zusammensetzung des Harzganges aus gestrecktem Parenchym zeigt und zugleich eine Verschiedenheit dieser Zellen selbst zur Anschauung bringt, welche auf dem Querschnitt nieht hervortrilt. Während nämlich die Ränder des Harzganges (Fig. 11. If, ID aus längeren Holz- parenchymzellen bestehen, ist die mittlere Parthie (Fig. 11. ID) aus kürzeren. Zellen gebildet, deren Länge oft nur die Hälfte, bis ein Drittheil der Aus- senzellen erreicht. Sonst stimmen: sämmtliche Zel- len im Baue ganz überein, ‘indem sie bei gleicher Wanddicke mit horizontalen Querscheidewänden an einander stossen, welche wie die Seitenwände un- behöfte, geschlossene Tüpfel besitzen. Nur.da, wo das Holzparenchym des Harzganges an Holzzellen grenzt, erscheinen, wie bei den früher beschriebe- nen vereinzelten Harzzellen, kleine Tüpfelhöfe, wel- che den Holzzellen angehören (Fig. 11 u. 12. t 1. Das ganze Gewebe des jugendlichen Harzganges ist im Winter mit Stärke erfüllt, welche sich nach Be- handlung mit wässriger Jodlösung auf das bestimm- teste erkennen lässt (Fig, 11). Der Querschnitt aus den 2—4 jährigen Trieben | lässt annähernd denselben Bau erkennen, wie der aus dem einjährigen Triebe entnommene. In dem Inhalte der Zeilen hat jedoch insofern eine Aende- rung stattgefunden, als hier in die grössere Central- zelle des Ganges: nebst den sie zunächst umgeben- den Zellen, oder wo die: grössere "Zelle nicht vor- handen ist, in die mittlere Parthie der Zellengruppe, welche den jungen Harzgang bildet, an Stelle der Stärkekörner Harz getreten ist, ‘welches meistens in Form von grösseren oder kleineren Tropfen er- scheint, seltener einen gleichmässigen Wandbeleg bildet (Fig. 12. D). Hie und da trifft man neben dem Harze auch kleinere Mengen von Stärke in, ein und derselben Zelle, wovon man sich namentlich durch die Reaktion mit Jodlösung auf das entschiedenste überzeugen kann, Geht man zu noch älteren Theilen des Stammes über, so erkennt man .von da an bis zu den tief- sten] Theilen des Stammes und bis in das ältere Wurzelholz einen ganz übereinstimmenden Bau der Harzgänge. Auf dem Ouerschnitte erscheint deren Mitte eingenommen. von einer mehr oder minder weiten Höhlung, welche unmittelbar von kürzerem, harzerfülltem Holzparenchym (Fig. 13. 14, u. 15. hzg), weiter nach aussen aber von längeren im Winter Stärke, im Sommeranfang flüchtiges Oel füh- renden Parenchymzellen umgehen ist, die mit, den Markstrahlen in direkter Verbindung stehen (Fig, 13. 14 u. 15. st.z). Die centrale Höhlung des Ganges wird entwe- der von einer Reihe jener oben erwähnten weiten, mittleren Zellen gebildet (Fig. 13. Azg), oder sie ist dadurch entstanden, dass die mittlere Parthie der Zellen des Ganges nach und nach aufgelöst wurde (Fig. 13. hzgIT u. 14). Auf dem Längsschnitte erkennt man gleichfalls mit Bestimmtheit diese mittlere, von weiteren Zel- len allein gebildete oder in Folge von Resorptions- erscheinungen entstandene, mehr oder minder dicht mit Harz erfüllte Höhlung. Wenn der Schnitt ei- nen Harzgang auf. eine Jängere Strecke blosgelegt hat, so findet man oft, dass sich die centrale ‚Höh- lung desselben nicht über die ganze Länge des Schnittes ausdehnt, sondern dass hie und da Stellen hervortreten, wo das Holzparenchym vollständig unberührt von der Auflösung und Aufsaugung der Wandungen erscheint (Fig. 15 unten). Es gewinnt bei solchen Schnitten den Anschein, als ob der Harz- gang gleichsam eine Unterbrechung in dem Verlaufe seines mittleren Hohlraumes erlitten hätte und die- ser gleichsam auf einzelne Stellen beschränkt sei, Diese Höhlenunterbrechung| aber, welche vorzugs- weise oder nur da auftritt, wo der Schnitt die Mark- strablen berührt, oder auch wo man den Harzgang mehr nach ‘der Seite.hin, als in der Mitte durch- schnitten hat, ist nur eine scheinbare und wird von dem durch das Dazwisohentreten der. Markstrahlen 35 %* 256 verursachten, geschlängelten Verlaufe der Harzgänge hervorgerufen. Von diesem Verhalten kann man sichnamentlich'durch einen senkrecht auf’ dieMark- strahlen geführten Schnitt überzeugen, auf dem man den Zusammenhang der centralen Höhlung in der senkrechten Richtung, sowie. das Ausbiegen der Harzgänge in der Nähe der Markstrahlen beobach- ten kann. Für die Beobachtung der Entwickelung der in älteren Holzparthien fertig erscheinenden mittleren Höhlung eignen sich am besten Präparate aus einer Stammhöhe zwischen dem öten bis 10ten Jalres- triebe.e. Wo dieselbe durch weite Centralzellen ge- bildet wird, da erkennt man entweder die ganzen weiten Zellen erhalten, oder sieht wie nach und nach nur deren Querscheidewände gelockert und endlich gelöst werden, während die Seitenwände sich gar nicht oder nur wenig in ihrem ursprüng- lichen optischen Verhalten ändern, so dass an Stelle der Zellenreihe nun ein rings geschlossener Canal tritt. Wo die ganze mittlere, aus den kürzeren Zellen bestehende Parthie des Holzparenchyms ver- schwindet, um den Harzrand zu bilden, da erschei- nen die Aufösungserscheinungen in verschiedenen Höhen auf verschiedenen Stufen bis zum völligen Verschwinden des mittleren Zellenstranges (Fig. 15). Hier entsteht jedoch nur dann ein glatt begrenzter Canal, wenn die sekundären Schichten der zerstör- ten Zellstoffhülle bis zur primären Zellstoffhülle der unversehrt bleibenden, die Centralhöhle umgebenden Harzzellen aufgelöst werden. Dies tritt indessen bei weitem nicht immer ein. Man findet im Gegen- theil häufig in ganz altem Holze die Zellwände noch theilweise erhalten, was meinen Beobachtungen zu- folge mit dem Festwerden der Harzmasse im Zu- sammenhange steht. In Folge dieser eben geschilderten Erscheinun- gen hat Wigand in seiner Arbeit über die Desorga- nisation der Pflanzenzelle (Pringsheim’s Jahrbücher Bd. I1f. Hft. 1. p-. 164 u. f.) seine Theorie von der Entstehung der Gummiarten (die "mehr auf eine Beobachtung fertiger Zustände, als der lückenlosen Entwickelungsgeschichte begründet zu sein scheint) auch auf die Entstehung der Harze übertragen und dieselben aus der Desorganisation der Holzzellen der Nadelbäume hervorgehen lassen. Auf genaue Beobachtungen über die Entsteliung und den Bau der Harzgänge u.s. w. scheint Wigand, nach den betref- fenden Stellen des Textes zu schliessen, seine An- sicht nicht zu stützen. Er scheint dieselben viel- mehr aus der Betrachtung. einzelner fertiger, nicht einmal normaler Zustände und aus Analogieen ge- schöpft zu haben. Wir werden hier jetzt mit Rücksicht auf die im Laufe der Zeit erfolgende Ausbildung der Harz- gänge und ihres Inhaltes die Ansicht Wigand’s zu prüfen und festzustellen haben, inwieweit dieselbe eine Berechtigung hat oder ob und in welcher Weise sie modifizirt werden muss. Kann ‘ich mich hier auch zunächst nur auf die Weisstanne beziehen, so will ich’doch nebenbei bemerken, dass: meine hier gewonnenen Resultate durch jene, ‘welche ich "bei meinen noch nicht vollständig beendeten "Untersu- chungen über die Entstehung der Harzgänge und.des ° Harzes bei anderen Nadelhölzern bis jetzt gewon- nen habe, nur bestätigt werden. Wenden wir uns vorerst zu ‘dem einfachsten Falle, d. h. zur Entstehung des Harzes in den ver- einzelten Harzzellen der Tanne! Hier fanden wir während (der Ruheperiode ‘in den höher’ gelegenen, jüngsten Theilen des einjährigen 'Triebes indem Holzparenchyım (späteren Harzzellen) denselben In- halt, wie in den Zellen der Markstrahlen , ‘d.h. Stärke, während dieselbe in tiefer gelegenen‘, also älteren Theilen zum Theile durch halbflüssiges Harz CBalsanı) ersetzt wird, dem hie und da noch ein- zelne Stärkekörner beigemengt sind. Nachdem die Vegetation begonnen hat, verschwindet das Stärke- mehl nach und nach und die gleichen Zellen führen eine hellgelbliche, stark lichtbrechende Flüssigkeit, welche sich leicht und vollständig‘ in Alkohol löst, sich somit“ als flüchtiges Oel (hier 'Terpentinöl) er- weist. Gegen Winter verschwindet dieses letztere und es tritt an seine Stelle ein gelb bis rothgelb gefärbtes, anfangs’ halbfüssiges, ‘später erhärtetes Harz, welches entweder nur einen mehr oder min- der dieken Wandbeleg bildet oder die betreffenden Zellen ganz erfüllt. In denjenigen Zellen, die nur einen schwachen halbllüssigen Wandbeleg enthal- ten, trifft man dann auch im Winter (hier der 2te) die oben erwähnten Stärkekörner neben dem Harze. In den nächst älteren Jahrestrieben trifft man auf fast gleiche Verhältnisse, indem die meisten Holz- parenchymzellen Harz führen, während nur einzelne vorkommen, in denen der Inhalt einzig und'allein aus Stärke gebildet wird. Namentlich tritt ‘dieser Fall bei dem mit den Markstrählen in unmittelbarer Verbindung stehenden Holzparenchym ein (Fig. 1. s#. 2). Auf dem Längsschnitte aus solchen jüngsten Trieben findet man im Winter nicht selten senk- rechte Holzparenchymreihen, in denen die höher gelegenen Zellen nur Stärkemehl 'entlialten, wäh- rend die tiefer gelegenen Stärke und Harz oder auch nur das letztere allein als Inhalt führen (Pig. 3, auch 5. st.z). Richtet man während dem Ablauf dieser Wandlungen des Inhaltes sein Augenmerk auf 25 das Verhalten der Zellstoffhülle, so sieht man, dass sie auch nicht die mindeste Veränderung erleidet. Ihr optisches Verhalten stimmt nach der Bildung des Harzes noch ganz mit demjenigen überein, welches sie vorher zeigte. Das Gleiche gilt von dem che- mischen Verhalten. Die Wandungen nehmen schon in den jungen Trieben, wie die Holzzellen, durch Chlorzinkjod eine gelbe Färbung an, die sie auch später beibehalten. Eine Abnahme der Wanddicke findet, wie vergleichende Messungen. darthun, wäh- rend der Harzbildung ebenfalls nicht statt. Aus ei- ner Desorganisation der Zellstoffhülle kann sonach das Harz nicht wohl hervorgegangen sein. Es giebt uns vielmehr das ganze Verhalten des Inhaltes den Schluss an die Haud, dass das anfänglich vorhan- dene die Zellen erfüllende Stärkemehl während der Wegetationsperiode eine Umwandlung in flüchtiges Oel (Terpentinöl) erfahren hat und dass aus diesem die zuletzt auftretenden Umwandlungsprodukte, Bal- same resp. Harze hervorgelien. Hat dies nun auch für die zuerst entstandene Harzmasse Geltung, so fragt sich doch noch weiter, ob nicht später doch bedeutende Desorganisationsprozesse der Zellstoff- Khülle auftreten. Ich muss dies nach meinen Beob- achtungen entschieden verneinen. Zunächst zeigt sich in dem Inhalte dieser vereinzelten Harzzellen, weän man jüngere und ältere Stammtlıeile verglei- chend untersucht, keine sichtbare Vermehrung, wäh- rend der Balsam schon sehr frühe erhärtet und zu eigentlichem Harze wird. Es hat sonach hier bei den in dem ersten Vegetationsperioden entstandenen Harzmengen sein Bewenden, Nächstdem macht sich aber auch in der Membran der älteren Harzzellen keine Veränderung bemerklich. allen ihren Verdickungsschichten ebenso wohlerhal- ten, wie diejenige der umgebenden Holzzellen. Ebenso weisen vergleichende Messungen nach, dass in ihrer Dicke durchaus keine merkbare Verminde- rung eingetreten ist, mag das Harz nun als schwa- cher Wandbeleg vorhanden, oder mögen die betref- fenden Zellen buchstäblich damit vollgepfropft sein. Ein dem geschilderten ganz ähnliches Verhal- Dieselbe bleibt in | 7 | I Parenchymzellen nur Stärke (resp. im Sommer flüch- tiges Oel) führen. Dieses Verhältniss erhält sich nun bis in die älteren Theile des Stammes, nur dass die Zellen der jüngeren Triebe sich noch immer dichter mit halbflüssigem Harz füllen, welches spä- ter stark erhärtet, einzelne Luftlücken im Innern erhält. Alkohol wirkt auf diese Harzmassen nur wenig ein und deren Festigkeit wird so bedeutend, dass man den ganzen Harzcylinder unverletzt aus den Zellen herausziehen kann (Fig. 8. V). Während also bei den vereinzelt vorkommen- den Harzzellen eine Vermehrung des Harzes in be- trächtlicher Weise nicht stattfindet, tritt dieselbe in diesen Zellgruppen in den ersten Vegetationsperio- den entschieden auf, indem die Stärke der umge- benden Zellen fortwährend neues Material zur Bil- dung liefert. Neben der begrenzten Vermehrung der Harz- masse in den einzelnen Zellen geht aber eine nach dem Alter der Stammtheile fortschreitende Vermeh- rung der harzführenden Zellen der einzelnen Grup- pen her, da ich in älteren Stammtheilen verhält- nissmässig mehr der letzteren, dagegen weniger stärkeführende Zellen fand. Häufig füllt sich auch ein Theil der kürzeren Parenchymzellen vollständig mit Harz. Einen ganz bestimmten Anhaltspunkt kann aber begreiflich die vergleichende Untersuchung nicht gewähren (vergl. Fig. 8 u. 9). Eine Umwandlung resp. eine Auflösung der Zell- stoffhülle lässt sich bei diesen Zellen ebenso wenig nachweisen, wie im vorigen Falle. Wo die dünn- wandigen Harzzellen sich zwischen den äusseren Theil der Jahrriuge hineinschieben, könnte man dies allenfalls gerade für diese wenigen Zellen vermu- then; allein dieses Verhältniss ist, wie ich oben erwähnt habe, schon von Anfang an vorhanden. Die Harzbildung geht also auch hier ganz und gar von dem Inhalte des Holzparenchymes aus, wo- mit indessen keineswegs behauptet werden soll, ‚ dass sämmtliches Stärkemehl nur und ausschliess- ten beobachtet man bei den in grösseren Gruppen vereinigten Harzzellen, Hier bedingt nur das beglei- tende, mit Stärke erfüllte Holzparenchym kleine Modifikationen. In den jüngsten Theilen des ersten Triebes ist im Wiuter das ganze parenchymatische Gewebe, welches auf dem Querschnitt leicht an seinen ge- schlossenen, unbehöften Tüpfeln kenntlich ist, nur mit Stärke erfüllt, In den älteren Trieben dagegen erscheint eine mehr oder minder grosse Zahl der nach dem Stamme innen gelegenen Zellen mit Harz erfüllt, während die sie nach aussen begrenzenden | lich der Harzbildung dient. Ich glaube vielmehr, auf Grund zahlreicher Beobachtungen, dass ein Theil desselben zu anderen Zwecken verwendet wird. In den walıren Harzgängen weicht die Entste- hung des Harzes von den eben geschilderten Vor- gängen keineswegs in wesentlicher Weise ab. Wie weiter aber schon hervorgehoben ist, besteht der Inhalt des jugendlichen, aus Holzparenchym beste- henden Zellenstrauges, der sich zum Harzgange umbildet, in der Ruheperiode aus Stärke, welche während der beginnenden Vegetation in Nüchtiges Oel übergeführt wird. Aeclteren Trieben entnom- mene Quer- und Längsschnitte zeigen uns dagegen im Winter die mittleren, kurzen Parenchymzellen 258 mit halbflüssigem Harz erfüllt, welches entweder als. Wandbeleg ‚über die Innenfläche. der Zellen aus- gebreitet, oder in grösseren oder kleineren Tropfen angesammelt ist.. Die äusseren Zellparthieen,dage- gen führen gleich den. Markstrahlenzellen Stärke. Verfolgt man nun die Harzgänge bis in die äl- teren Theile des Stammes; (und auch der Wurzel), so sieht man ausser ‚einer bedeutenden Vermehrung des fester werdenden Harzes eine Desorganisation der mittleren Zellparthie eintreten, welche bis zur völligen Auflösung fortschreitet und.so die Bildung des centralen Canales veranlasst, ‘den zunächst harzführendes und; weiter nach aussen stärkefüh- rendes. Holzparenchym einschliesst. Nach allen dem hängt also auch ‚hier die Ent- stehung des Harzes von einer Umbildung der Stärke in flüchtiges Oel ab, welches anfänglich in dem gan- zen Zellstrange entsteht und verbreitet ist, später aber aus den äusseren Zellparthieen nach den mitt- leren diffundirt, wo es seine weitere Umwandlung erleidet, d. h. in Harz übergeführt wird.; Für. die in den späteren Perioden stattfindende normale Ver- mehrung des noch gelösten Harzes sorgen dann die umgebenden stärkeführenden Zellen, indem. sie wäh- rend der Vegetationszeit immer neue Mengen flüch- tigen Oeles erzeugen und nach den mittleren Zell- parthieen hinübertreten lassen. Demnächst tritt nun allerdings das von Wigand in den Vordergrund ge- stellte Moment, die Auflösung .der Zellstoffhüllen einer begrenzten Gruppe des Holzparenchyms hinzu, und es ist kein Grund vorhanden zu bezweifeln, dass der mit der Stärke isomere Zellstoff eine ähn- liche Umbildung erleiden könne, wie diese selbst, also in gewissem Maasse auch zur Mehrung des .spä- teren Harzgehaltes beitrage. Wenn aber dieser Prozess auch in der That stattfindet, so bleibt er doch immerhin nur ein sekundärer, in. Folge der in den Zellen stattfindenden Umwandlungspro- zesse hervorgerufener. ‚Keineswegs haben.wir in demselben die nächste Veranlassung zur, Harzbil- dung zu suchen, die im Gegentheil. immer. von dem Inhalte ausgeht. Fassen wir zum Schlusse die gewonnenen Re- sultate kurz zusammen, so ergiebt sich folgendes: 1.. Die normalen Harzhehälter der Weisstanne sind dreierlei Art: a. Einzelne, vorzugsweise zwischen den dünn- wandigen Holzzellen zerstreut stehende Holzparen- chymzellen (Hartig’s Zellfaser): Harzzellen. b. Grössere Gruppen gestreckter harzführen- | der Holzparenchymzellen, Harzzellengruppen, wel- che stets von kürzerem stärkeführendem Holzpar- enchym begleitet werden, die nur in höherem ‚Alter hie und da Harz führen. c. Aechte, stets von. stärkeführendem Holzpar- enchym ‚umgebene, mit den Markstrahlen in Verbin- dung, stehende Harzgänge. | ve 2. Die Entstehung des ‚Harzes: ist in. De Holze der Weisstanne immer an das Holzparenchym ge- bunden und. es tritt. dieselbe niemals. in’normaler Weise in.den eigentlichen: Holzzellen auf. 3. Es geht dieselbe @mmer von der Umbildung des Inhaltes der letzteren Zellenart, der im Winter aus Stärke besteht „ aus. Wo neben dieser Umbildung eine Desorganisation. von. Zellen. stattfindet, was nur. bei den echten ‚Harzgängen und in. deren cen- traler .Zellparthie der Fall ist, da haben wir sie nicht als. Ursache , sondern vielmehr. als-Eolge der Harzbildung, somit als, eine sekundäre Erscheinung aufzufassen. 4. Der normale Vorgang beider Harzbildung dürfte etwa in folgender. Weise verlaufen: Das während des Winters: in den Markstrahlen- und Holzparenchymzellen immer: in bedeutender Men- ge vorhandene Stärkemehl zerfällt während der Ve- getationsperiode nach Abgabe von Sauerstoff in Was- ser, und Terpentinöl (aus 5C,,H,, 0,0: werden 305, H;,+2H,0 480), ‚welches letztere: ‚seinerseits anfangs. zum ‚Theil in Harz ‚übergeführt wird-(durch Hinzutreten von Sauerstoff wird “aus je 2C0,H,-+ 60: — .CyH; 04+2H;,0), zum Theil aber als Lö- sungsmittel; des ‚letzteren verbleibt, bis später (die sanze Oelmenge: (?) in: Harz umgewandelt: erscheint und dieses seine grössere Festigkeit'ierlangt, wo dann eine normale Vermehrung nicht «mehr statt- findet. Erklärung (der Abbildungen. (Taf. X.) Sämmtliche Figuren sind“ bei 420 facher Vergrös- serung, mittelst der. Camera ‚lucida gezeichnet *) und gilt für alle folgende Bezeichnung: st.z — Stärke führendes Holzparenchym, hz.z — Harz führendes Holzparenchym. m = Markstrahlen. 0.2 — flüchtiges’ Oel führendes Holzparenchym. hzg. — Harzgang. Anm. Das innere Netzwerk n ist nur, bei einigen‘ Fi- guren doppelt contourirt, gezeichnet, wie es bei die- ser Vergrösserung gesehen wird, bei den übrigen habe ich es, um die Zeichnung zu ' vereinfachen, durch eine ‚einfache‘ Linie angedeutet, welche. auch die geschlossenen Tüpfel durchsetzt. Fig..1.. Querschnitt, aus; ‚dem 5ten Jahrestriebe mit st.z und hz.z. , Links so dargestellt, wie er nach.der Behandlung mit Chlorzinkjod erscheint; t1 einfach-ge- *) Um die Figuren alle auf eine Doppeltafel, bringen zu können, sind dieselben auf eine 280fache Vergrös- serung reducirt, auch ist das Colorit durch den ver- schiedenen Ton angedeutet worden, welcher den ein- zelnen Theilen der Figuren gegeben ward. 259 'sehlossene Tüpfel, 277 geschlossene Tüpfel mit kleinem Hof vor Seite der Holzzellen;'tIH offene behöfte Tüpfel der Holzzellen. | | | Literatur. Deutsche Floren. Fig. 2. Querschnitt aus einer Seitenwurzel aus der , Phanerogamen-Flora d. grossherz. Prov. Ober- Nähe des Cambiums (cb). Fig. 3. triebe (im Mai geschnitten). Nüchliges Oel umgewandelt. Quersebnitt; aus dem vorjährigen Gipfel- Das Stärkemehl ist in . Fig. 4. Längsschnitt aus demselben Triebe, wie | der in Fig. 3 dargestellte Querschnitt (im Winter). In der tiefer gelegenen Harzzelle hz.z12 ist bereits ein ‚dünner 'Wändbeleg von Harz neben Stärke vorhanden. Fig. 5. Längsschnitt aus demselben Jahrestriebe, wie der in Fig. 1 dargestellte Querschnitt. Fig. 6. Bänzsschnitt aus einer Seitenwurzel mit wor dem Herbstholze gelegenem’ stärkeführendem Holz- parenehym. ı Eig. 7. Querschnitt. aus dem Mittelstücke eines A0jährigen Stammes. „Fig. 8.; Entsprechender Längsschnitt nach, der Be- handlung mit Chlorzinkjodlösung;.» Vacuolen. ‚Fig. 9. Längsschnitt aus, „dem ‚öten Jahrestriebe, von den gestreckten Holzparenchymzellen, welche spä- ter sämmtlich mit Harz angefüllt erscheinen (vorige Fi- Sur), führt erst eine Reihe Harz. Fig. 10. Querschnitt aus dem vorjährigen Gipfel- triebe, einen jugendlichen Harzgang zeigend, dessen | Gewebe nur Stärke führt. Die Mitte wird von einer weiten Zelle eingenommen. Fig. 11. Entsprechender Längschoitt eines jugend- lichen Harzganges, bei dem die mittlere Parthie (I) von kürzerem- Holzparenchym gebildet wird, während die Randparthieen (IT, II) aus stärker in die Länge ge- streckten Zellen bestehen. Fig. 12, Längsschnitt aus einem älteren Triebe. Die mittlere Zellparthie (I) des jungen Harzganges führt bereits Harz, zeigt aber noch völlig normale Wandun- gen, an denen keine Spur von Desorganisalion wahr- zunehmen ist. Fig. 13. Querschnitt aus, dem Bodenstück eines Wjährigen Stammes mit 2 Harzgängen, von denen die Oentralhühle des einen (hzg!) aus einer weiten Zelle, die des andern (hzg II) aus einem durch Resorption der mitt- lern Zellparthie entstandenen Canale besteht. . Die linke Seite zeigt den Schnitt nachı der Beliandlung mit Chlor- zinkjodlösung. Fig. 14. Öuerschnitt durch den Harzgang einer älteren Wurzel, dessen centrale Höhlung durch Auflö- sung der mittleren Zellparthie entstanden ist. Fig. 15. Längsschnitt eines Harzganges aus dem Bodenstücke eines 90jährigen Stammes, um die Aul- lösung der mittleren Zellparihie zu zeigen. Im unte- ren Theile, wo der Schnitt einen Markstrahl berührt hat, biegt der Gang ab, so dass der Canal scheinbar unterbrochen erscheint, Idar, im Mai 1863. | | Hessen u. insbes. d. Umgebung v. Giessen, enthaltend d. ind. bezeichneten Gebiete wild- wachsenden u. häufiger im Freien cultivirten Blüthenpflanzen, v. Dr. Carl Heyer, o. Prof. d. Forstwissensch. a. d. Un. Giessen. Nach dein Tode des Verf.’s bearb. u. herausgeg. v. Dr. Julius Rossmann, ausserord. Prof. an d. Un. Giessen. Giessen 1863. Verlag d. Ferber’schen Univers. Buchhandl. (Emil Roth)... 8. VII u. 482 .S. Das Vorwort zu dieser Flora giebt zunächst | eine geschichtliche Uebersicht der früheren Leistun- gen innerhalb der Grenzen der Provinz Oberhessen, in welcher auch die kurhessische Enclave Nauheim mit berücksichtigt wird, so wie einige angrenzende Gegenden, um eine bessere Abrundung des Gebietes zu gewinnen. Sodann bespricht der Herausgeber die Flora des zu früh verstorbenen Heyer’s, welche die oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde herauszugeben beschloss, seinen Antheil an der Ar- beit und die auderweitige Unterstützung, welche er dabei gefunden hat, und bemerkt, was noch ferner zu leisten sei. Eine Erklärung der Abkürzungen beschliesst das Vorwort. Die Flor selbst ist nach natürlichen Familien von den Ranuneulaceen begin- nend ganz in deutscher Sprache abgefasst, aber mit lateinischen Lettern gedruckt. Von 8. 450—454 fol- gen Zusätze, Verbesserungen und Druckfehler; von 4595 —460 eine Uebersicht der Blüthenpflanzen nach Linneischem System, so dass man die Gattungen und die in den Zahlen abweichenden Formen dem Namen nach finden kann. Von S. 461 bis zum Schluss folgt das Register der Pflanzen-Namen. Die Kulturpflan- zen sind, so weit sie häufiger angepflanuzt vorkom- men, aufgeführt, ausserdem werden aber noch an- dere Gartenpflanzen, welche zu den bekannten ge- hören, erwähnt. Die lateinischen Namen werden deutsch wiedergegeben, olıne die volksthümlichen zu berücksichtigen und etymologisch erläutert. Ausser der Diagnose, welche bald enger, bald weiter aus- gedehnt ist, der Angabe des Vorkommens (wobei die Finder häufig angeführt werden), der Blüthezeit und der Dauer, finden sich hier und da noch Bemer- kungen eingestreut. Die Bastarde stehen mit in Reihe und Glied; die Varietäten (bei welchen aller- dings noch Fragen über die Richtigkeit derselben zu lösen bleiben) sind mit kleiner Schrift gedruckt. Ueber die Umgrenzung der Arten bemerken wir 260 nichts, da in diesem Punkte noch viele abweichende Ansichten herrschen, aber sonst wollen wir nur ei- nige Kleinigkeiten berichtigend anführen. Eine Aen- derung der Namen, wie der Sagina apetala L. in S. inconspicua Rossm., ist nicht zu billigen. ‘Dass Solanum tuberosum aus Mexico, Chili und Peru stamme, ist eine unerwiesene und unwahrscheinli- che Angabe. Dass der Name Catabrosa dem Grase, weil es eine Futterpflanze sei, gegeben ist, wider- spricht der Angabe des Autors des Namens. Köler’s Vornamen sind G. L(udwig), nicht G. F. — Drück- fehler ‘sind bis auf wenige vermieden. » Es. scheint uns diese ‘Flora durch gute Gliederung im Innern, durch möglichste Benutzung der neueren Erfahrun- gen und Ansichten, durch die erweiterten Diagno- sen ein nützliches Handbuch für diejenigen zu sein, welche die Flora jenes Landes kennen lernen wol- len, nur ist das Format für das Mitnehmen: auf Ex- cursionen etwas zu gross, wofür aber der Druck sross und deutlich sich absetzend geworden ist. Möge der Absatz eine baldige weitere Auflage noth- wendig machen, damit der Herausgeber dann seine weiteren Untersuchungen und Verbesserungen iu dem Texte anbringen. kann, s—ı. Personal-Nachrichten. Im. 2. Bde. der Bulletins d. 1. Soc. roy. .d. Bo- tanique de Belgique S. 67 erhalten wir eine biogra- phische Nachricht über den am 8. Februar d. J. ver- storbenen Professor Martin Martens. Geboren zu Mastricht den 8. December 1797, begann er hier sei- nen Schulunterricht und begab sich 1814 auf die Uni- versität Lüttich, wo er zugleich die Medicin und die Wissenschaften studirte, als er sich zum Examen anschickte, zwei Preise erhielt, darauf glänzend be- stand und sich dann nach Paris begab. Im J. 1823 liess er sich in seiner Vaterstadt als. praktischer Arzt nieder, beschäftigte sich aber auch mit den Wissenschaften, gründete eine wissenschaftliche @Ge- sellschaft, hielt umsonst Vorlesungen über Botanik und legte ein Herbarium an. In dem J. 1824 ge- wiunt er. eine silherne und 1834 eine goldene Me- daille für seine Arbeiten auf ‚gestellte Preisfragen, wird 1825 Prof. d. Pharmakologie und praktischen Chemie in seiner Vaterstadt, gewinnt auch noch 1828 bei einer in. Nordholland ausgeschriebenen Bewer- bung. einen Preis. Dann 1835. zur katholischen Uni- versität Löwen, übergehend, wird er daselbst Pro- _ fessor. der Chemie und Botanik und hielt als. solcher bis an sein‘ Ende Vorlesungen. | Im J. 1844 wird er Mitglied der medicinischen Akademie und am 10. November desselben Jahres verleiht ihm sein König die Ritterwürde seines Ordens. Als im J. 1848 die Communal-Verwaltung in Löwen ilım die Direction des botanischen Gartens nahm, welche ihm 1837 von der vorhergehenden Behörde übertragen war, fuhr er fort dem Garten hülfreich beizustehen. Als Bo- taniker gehörte Martens der sogen. alten Schule an, wie auch ‘seine Bearbeitungen der Galeotti’schen Farne und Phanerogamen aus Mexico beweisen, nach welchen sich nicht leicht bestimmen lässt. Obgleich die Gesundheit des Verewigten schon längere Zeit gefährdet war, so konnte er doch nur durch die letzteren schrecklichen Fortschritte seiner Krank- heit in seiner Thätigkeit gehemmt werden. S—I. Im Bade Landek ist im August d. J. der Herr Oekonomie-Rath Otto Schramm gestorben. Wir be- sitzen von ihm eine Flora der Umgegend von Bran- denburg (1857. und Nachträge dazu in der Regensb. bot. Ztg.) und verschiedene Nachrichten über die botanische Ausbeute aufiReisen, welche in der öster- reichischen bot. Zeitschrift abgedruckt erschienen. s—1. Verlag von Otto Meissner in Hamburg): Nordseestudien. Von Ernst Hiallier. Mit 27 Holzschnitten und 8 lithogr. Tafeln. geh. 11/, Thlr. Obiges Werk ist populair im edelsten Sinne und streng wissenschaftlich zugleich. Der Fachgenosse findet darin ein reiches wissenschaftliches Material verarbeitet und der Laie wird durch -die Art der Darstellung in das Verständniss ‚der Naturgeheim- nisse eingeweiht. Es ziehen an ihm vorüber die stillen Scenen des Thierlebens am heiteren Frühlingstage in den wunderbaren Meereswaldungen, die Wirkungen der Stürme und Sturmfluthen auf die Gestaltungen der Küsten, so wie'deren ursprünglicher Aufbau durch eben jene Gewalten, die ihnen nun so furchtbar ge- fahrdrohend ‚nahen. Selbst der Mensch auf dem Meere, sein Verhalten in Sturm und Gefahr und die Veränderungen, die das Seeleben auf seine Ge- müthsart ausübt, sind nach eigenen Erfahrungen geschildert. 211/, Bogen. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MW 21. Jahrgang. 36. 4. September 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von: Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. Inhalt. keriana Batika. — licher Bericht üb. d. 37ste Vers. Entw.gesch. d. Bratknospen. — rinser. — K. Not: Dulongia gegen Blattern, Orig.: Hartig, 1. Verdunstung d. Zweigspitzen im unbelaubten Zustande. — Batka, Senna Hoo- Mohl, eine kurze Bemerkung üb. d. Carpophorum d. Umbelliferen-Frucht. — Lit.: Amt- deutscher Naturforscher u. Aerzte. — Hallier, Nordseestudien. — Peter, ‚Unters. üb. d. Bau u. d. Pers. Nachr.: Mitscherlich. — Lo- 1. Verdunstung der Zweigspitzen im unbelaubten Zustande. Von Dr. Th. Hartig. Cylindrische Probiergläschen von dünnem Glase, 6 Zoll lang und !/, Zoll weit, wurden mit gut schlies- senden Körken versehen, diese in der Mitte durch- bohrt und dann der Länge naclı so in zwei gleiche Hälften geschnitten, dass der Schnitt auch das Bohr- loch der Länge naclı halbirte. In die beiden zusammengehörenden Hälften ei- nes Korkes wurde der unhelaubte Trieb des Baumes unter der dritten. Knospe so eiugeschlossen , dass das mittlere Bolhrloch vom Triebe ausgefüllt war, ohne starke Pressung des letztereu, Die freie Spitze des Zweigs wurde darauf bis zum Korke in die zu- gehörige Glasröhre versenkt und die Mündung der- selben durch den Kork luftdicht verschlossen. Akazie. Von 7—9 Uhr + 12° R. 1 [2 } Tg, 10|10| 8| 3) E12. 10 5|13|10| 6 4-3 = -1@ #2 | 11 |. 8. 10 - 8-6 - -+ 121,0 ls6|ı0| 7| 3 - 68 - +12 +7°7| i| 0| o| 0] - 8-4 - +,7%bin+30| 0. | 0) 0o| - 4-6 - + 3° bis +89 | ae EI EEE - 6-8 - +10 Bl’5|ı 6| 6 - 8-10 - 410 Inge | 6| 6 - 10—12 - +19 | Sina] 7| 7 12-2 - +19 | 6165| 615 Fr RT ol 6|s|5 - 46 - +19 em | 1 |; 1 - 6-8 - Hedi ze hi | 1 ı a6 - ++ | re 0| Auf diese Weise wurden die Zweigspitzen ver- schiedener Holzarten bis zur dritten Knospe abwärts in einen luftdicht abgeschlossenen Raum von oben bezeichneter Grösse, versetzt; es wurden in be- stimmten, gleich langen Zeiträumen die @lashüllen abgenommen und durch andere, gleich grosse er- setzt, dann, durch zweimaliges Wägen der inwen- dig mit Feuchtigkeit beschlagenen und der sorgfäl- tig ausgetrockneten Gläser, an Ort und Stelle die Menge der aus der Zweigspitze verdunsteten Feuch- tigkeit bestimmt. Des Gegensatzes wegen wurden zuerst die Aka- zie mit noch gänzlich versteckten Kuospen und die Hainbuche zur Untersuchung gezogen, letztere mit bereits 4 Zoll langen, aus den drei Knospen ent- wickelten Trieben, also in einem Zustande bereits ziemlich weit vorgeschrittener Begrünung. Die Resultate dieser Untersuchung siud nach- | stehend zusammengestellt. Durchschnittlich y Durchschnittlich in der Stunde Hainbuche in der Stunde 2,50 Mer. | 4,80 - | 5,50. - | 6,00 - 3,00 - | 0,12 - 0,08 - 15 | 15 B 7 1,4 1,00 - 6 5 5 6 2,8 3,00 - 69 | 50 | 36 | 39 24,0 3,500 = 711521401 26,0 4,00.» 142 | 70 | 75 | 45 41,5 3,00. - 105 | 40 | 40 | 40 24,0 3,50 - 85 | 53 | A0 | 35 26,5 1,00 - si | 20| 17 | 13 10,0 0,50 = tung 1,8 0,08 - 14| 9| 99 1,1 262 Es geht hieraus hervor, dass die tägliche Ver- dunstung der Zweigspitzen sich sehr ungleich in die Tageszeiten vertheilt. duistungsmenge in der Zieit zwischen Sonnenunter- sang und Sonnenaufgang. Bei der knospenlosen Akazie darf man wohl sagen, dass Verdunstung in dieser Zeit gar nicht stattfinde. Bei der Hainhuche, mit Knospen, die bereits zu kurzen Trieben sich entwickelt hatten, beträgt die Verdunstung in den 10 Stunden von 8 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens nur den zehnten Theil dessen, was von denselben Trieben in zwei Mittagstunden verdunstet wird. Aber auch schon in den zwei Stunden vor Son- nenuntergang und noch in zwei Stunden nach Son- nenaufgang ist die Verdunstung kaum etwas grös- ser als zur Zeit abwesenden Sonnenlichts. In der 6ten oder erst in der 7ten Morgenstunde beginnt eine energischere Verdunstung, die, allmäh- lig gesteigert, in der Mittagstunde ihren Culmina- tionspunkt erreicht, von da ab bis Sonnenuntergang sich vermindert. Die Verdunstung beginnt daher in den Morgen- stunden bei einem Wärmegrade der Luft (+3 bis +50), der bedeutend niedriger ist, als zur Zeit, in welcher die Verdunstung aufhört oder auf ein Mi- nimum herabsinkt (+11 bis + 120). Was die Menge der verdunsteten Feuchtigkeit betrifft, so berechnet sich aus vorstehender Tabelle für die Akazie mit noch verborgenen Knospen ein tägliches Maximum von 69 Milligr.,, ein gleichzeiti- ger Minimal-Betrag von 26 Milligr. Bei der Hain- buche hingegen betrug die tägliche Verdunstung in Maximo 521 Milligr., in Minimo 229 Milligr., sie ist also um das 7—9fache grösser als bei der Aka- zie, in Folge vorgeschrittener Entwickelung der Knospen, an denen die ersten Blätter sich bereits gelöst hatten. Von 7 Uhr Abends bis 5 Uhr Morgens Von 5—9 gg. a Sg Fa - 6-8 - M. - 8—12 - 126, Aa Es hatte daher die Eiche am ersten Tage 14, am zweiten 11, am dritten Tage noch 10 Milligı. verdunstet, die Rothbuche hingegen am ersten Tage 12, am zweiten 8, am dritten Tage nur 4 Milligr. Andere, zur Zeit der Untersuchung noch im Winterkleide stehende Holzpflanzen ergaben nach 24stündigem Verschluss: folgende Gewichtsmengen verdunsteter Flüssigkeit. Am geringsten ist die Ver- |’ Die, das 21), bis 2%, fache betragenden Unter- schiede der Maximal- und Minimal-Grössen können hl nur. auf individuellen Eigenschaften der Bäume und' selbst der Baumtheile beruhen, da Standorts- " verhältnisse und äussere atmosphärische inijaeke ‚dieselben waren. Die reichlichste Ausscheidung dunstförmiger Flüs- sigkeit findet, wie die Tabelle ergiebt, bei steögen- der Luftwärme statt; es kann daher die Condensa- tion des Wasserdunstes im abgeschlossenen Raume nur in einer Ueberfüllung der Luft mit Wassergas, in einer fortdauernden Ausscheidung desselben in die mit Feuchtigkeit völlig gesättigte Luft beruhen. Die Ursache der Ausscheidung muss daher eine in- nere sein. Expansion der Baumluft bei steigender, von aussen dem Baume zugehender Wärme erklärt die Thatsache nicht, da auch in den Nachmittagstun- den von 3—6 Uhr, bei einer Temperaturverminde- rung von + 16° auf + 124/,0 die Ausdünstung noch eine beträchtliche war. Wahrscheinlich beruht auch hier, wie beim Blu- ten, der die Ausscheidung vermittelnde Druck auf ei- ner Abscheidung mit Wassergas gesättigter Luft aus dem lufthaltigen Pflanzensafte. Um zu ermitteln, wie lange eine Vermehrung condensirten Wassergases in den abgeschlossenen Räumen stattfinde, wurden eine grosse Zahl von Trieben der Eiche und der Rothbuche gleichzeitig in die beschriebenen Apparate eingeschlossen, und zwar zu einer Zeit, in welcher die Knospen der- selben äusserlich noch keine Spur beginnender Ent- wickelung zu erkennen gaben. Von Zeit zu Zeit wurden mehrere Gläser abgenommen und auf ihren Gehalt an condensirter Flüssigkeit untersucht. Ich gebe nachfolgend die gefundenen Durchschnitts- zahlen. 10. Stunden Buche 1 Eiche-1 Milligr. 14 - - 6-- 5 - 20 - a 1 WERE CR - 23 - - 12 - 14 - 37 - - 14 - 13 - 41 - - 18 - 20 - 47 - - 22 - 3 - 72 - - 214 - 35 - Alnus 35 Milligr. Quercus 13 - Robinia 12 - Fagus 11 - Liquidambar 10 - Juglans 10 - Betula 10 - Tilia £) - 263 Acer 8 Milligr: Frarinus 8 - Pyrus 8 - Aesculus 6) - Ulmus 3 - Saliz 3 - Es bedarf wohl kaum der Andeutung, dass wir hier nur Minimal-Grössen vor uns haben, gegenüber der Verdunstung im Freien, die ohne Zweifel um das Mehrfache grösser ist. Es geht dies hervor aus dem Vergleich der vorstehenden Ziffern mit de- nen der ersten Tabelle. Hier ist die Verdunstungs- menge der Akazie in 24 Stunden — 12 Mgr., wäh- rend sie dort, in derselben Zeit,; bei einem alle 2 Stunden bewirkten Wechsel der Glascylinder bis auf 66 Mgr. steigt. Berücksichtigt man hierbei den Umstand, dass, wie an den Wänden des Glases, so auch am eingeschlossenen Triebe sich Feuchtigkeit niederschlägt, die nicht in die. Wägung gezogen werden kann, so ergeben sich auch für den unbe- laubten Baum überraschend grosse Mengen verdun- stender Flüssigkeit, die eine auch zu dieser Zeit stattfindende Thätigkeit der Wurzeln in Aufnahme von Bodenwasser und ein Aufsteigen desselben im Stamme bedingen. Eine von mir früher ausgesprochene Ansicht, dass die Bewegung des Safts im blatenden Baume allein Folge der bewirkten Verwundung sei, muss biernach beschränkt werden. Verdunstungs -Mes- sungen obiger Art, gleichzeitig vollzogen an ver- wundeten und an nicht verwundeten Bäumen zur Zeit lebhaften Blutens, werden hierüber wahrschein- lich weiteren Aufschluss liefern. Senna Hookeriana Batka. Vom Handelskammerrath Batka in Prag. Diese Pflanze wurde von Dr. Hooker (Sohn) and Dr. Thomson 1861 in der Nähe Adens (in Ara- bien) gefunden, und von Letzterem in den Trans- actions of the Linnfan Society Band V. als Cassia obovata beschrieben. Sie unterscheidet sich aber von dieser durch die an Mittelwand der Hülse fehlenden kammartigen Lappen (appen- dieulae proemineites), die eigenthühmliche gelbe Farbe der Wülsen verkehrt) eyrunden Blätter, der äusseren Ich habe diese Pflanze zu Senna gehörig er- kannt, zu Ehren ihres Entdeckers 8, Hookeriana benannt, und nach einem Original des Königl. Kew Museums abgebildet in meine Monographie aufge- nommen, und durch die vollkommen (nicht | \ Nülie der Randschwielen | belt, wie die anderen, mit schwieligem Nabelgrund Senna Hookeriana ist eine halbstrauchartige, den anderen Species ganz ähnliche hohe Pflanze mit zerstreuten, abwechselnden, nach aufwärts strehen- den Ziweigen und Blättern, meist gipfelständigen Blüthen und Früchten, beinahe kahl. Der Stengel ziemlich stark, oval-rundlich, gefurcht. Die star- ken 150 — 160 mm. langen (= 5—6/') Blattspindeln sind drüsenlos, die Blätter meistens 4 bis 7, auch 8paarig. Die Blättchen oval-eyförmig, stumpf, mit kaum bemerkbarer Stachelspitze, deutlich gestielt, die unteren ziemlich gross ; 30—36 mm. (— 1-—11/4°) laug, 12—18 mm. (— 4— 6°) breit, sichtbar kahl (nur unten, mit der Lupe allein bemerkbaren, mit nach der Basis angedrückten kurzen Strichhaaren be- setzt), in trockenem Zustande ledrig, von mehr dunkelgrüner Farbe als bei den anderen Species, übrigens ebenso schiefnervig, mit deutlichen, etwas röthlichen Mittel- und aufrecht stehenden Seiten- nerven, knorpeligem und nacktem Rande. Die Ne- benblätter sind sehr lang (5—7 mm.), spiessförmig pfriemenartig, mit einem deutlich ausgeprägten Ner- ven durchzogen und einem seitlichen braunen Ohr- läppehen. Die achselständigen Blüthenltrauben sind reichblüthig, die Blüthen mässig gestielt und mit ei- nem hinfälligen Deckblättchen gestützt, die fünf- hlättrige Blumenkrone beinahe doppelt so gross, als der gleichzählige Kelch, die Blumenblätter, be- sonders die unteren, etwas breit, und kaum be- merkbar oben ausgerandet, an der Basis kurz ge- nagelt, die Kelchhlätter oval, oben etwas wenig zu- gespitzt. Der Fruchtträger (Hypanthium) und die 10 Staub- gefässe (Stamina) gleich den verwandten Arten, mit Ausnahme des Ovarziums, welches nur mit wenigen, kaum bemerkbaren Härchen besetzt ist. Die ovale blattartige Hülse (Legumen) ist mehr gestreckt oval, als eingehogen,, nicht über 35 — 38 mm. (= 11/,‘‘) lang, 16—18 mm. (5/, —®/,‘%) breit, durch die stehenbleibende Basis des Griffels seitlich kurz zugespitzt, durchaus kahl, dünnhäutig (bei- nahe durchsichtig), wie mit einem glänzenden Fir- niss überzogen, von ganz eigenthümlicher grünlich- gelber Farbe, an der Saamenstelle wulstig und da- selbst dunkler (in das Bräunliche übergehend) ge- färbt, ohne kammartige Anhängsel. Die Kruchtspin- del pyramidal, mit zahlreichen Früchten besetzt. Die Saamen (Semina) länglich-quadratisch, ver- kehrt herzförmig, frisch grubig, vertrocknet: in der mehr runzlig, geschnä- und Keimloch, die Keimlochfurche in der Rand- schwiele verlaufend, die beiderseitigen Seitenschwie- len mit deutlich ausgerundetem, ovalem Spiegel und in das Sehnäbelchen verlaufender Spiegelfurche. Km 36 * 26 bryo in löslichem (Collodium-glänzendem), weissem Eyweissi (Cellulose), im -Uebrigen- gleich ‚mit den anderen Arten’u.s.w. Diese ‚neue Species von Senna:hat übrigens we- der den penetranten Geruch der; ‚officinellen. Arten, noch: deren eigenthümlichen Geschmack, ist daher auch nicht gebräuchlich und bis jetzt (1863) noch nirgends anders als in Arabien vorgekommen. Auf dieser Pflauze vegetirt ein Fadenpilz, wel- cher von einigen für kopfförmige Drüsenhaare ge- halten wurde, von mir aber als’ eine zufällige Ve- getation betrachtet wird. Senna Hookeriana Batka. Diagn. Foliis —7-jugis, foliolis ovatis, mucro- nulatis, stipulis longis, basi semi-auriculata lanceo- lato-subulatis, leguminibus ovali-oblongis, rectiuscu- lis, in regione seminum utrinque inappendiculatis. Descriptio. Suffrutex glaber, caule erecto, sub- flexuoso, teretiusculo, striato, ramis paucis. Folia sparsa, patentia, 4—7 rare 8-juga, pe- tiolo comuni crassiusculo, eslanduloso. Foliola pe- tiolulata , ovato-ovalia, ohtusa, brevissime mucro- nulata, sicca subcoriacea, nitida, subtus pilis. bre- vissimis adpressis sparsis, oculo armato solum con- spicuis obsita, infima majora ; 30—36 mm. (1—11/,‘') longa, 12—18 mm. (4— 7°‘) lata, margine cartila- gineo, nervo medio prominente, lateralibus rectis. Stipulae longae persistentes, 5—7 mm. (3—4’’’) longae, e basi lata, semiauriculata, lauceolato-subu- latae, nervo crassiusculo percursae. Racemi axillares, multi- et srandi-flori, flori- bus modice pedicellatis. bractea caduca suffultis. Sepala ovalia acutiuscula, corolla duplo fere hre- viora. Petala obovata, apice rotundata, interdum subemarginata. Ovarium fere glabrum. Stamina et pistillum congenerum. — Legumen oblongo-ovale, rectiusculum, 35 —38 mm. (11/,—11/,‘‘) longum, 16— 18 mm. latum, basi styli persistente lateraliter apiculatum, glabrum, membranaceum, vernicose- nitens, subtransparens, viridulo - flavescens, in regione seminum tumidulum et fuscum. Semina oblongo-ohcordata, subquadran- gularia, basi rostellata, ruguloso-scrobiculata, viri- dia, micropyle et hilo tumidulis, calli laterales spe- culo ovali et sulco saepe crenulati. Cotyledones et cetera ut in speciebus hujus: generis reliquis for- mata. Habitat in Arabia felici (Adeuae) aDr.Hooker et Thomson 1861 collecta; odore et gusto paulo di- stinctis differt a Senna officinali. In florula Ade- nensi Kew-Garden-Musei sub Synonymo: Cassia obovata ab auctore detecta est; Dr. Thomson in Lin- naeanae societatis Vol. V. descripsit. In planta hac 4 , bestimmen wage. vegetantHyphomycetes, qui anonnullis/glandulae ca- pitulatae vocantur; a me autem partesihae byssi ex facili putredine partium novellarum..et succulenta- rum orta contestantur *). ß Eine kurze Bemerkung über das Carpophorum der Umbelliferen - Frucht. Von Hugo v. Mohl. Die Art, wie allgemein die Frucht’ der Dolden- träger beschrieben ‘wird, zeigt, dass man sich eine falsche Vorstellung von dem Carpophorum dersel- ben und von seinem Verhältnisse zur Fruchthülle bildete, indem‘ man annahm, ‘dasselbe sei ein von den Mericarpien verschiedener Theil. Gewöhnlich wird dasselbe für eine Verlängerung der Achse ge- halten; eine andere Ansicht suchte De Candolle (Mem. s. la famille des Ombelliferes. 1829. p. 12) zur Gel- tung zu bringen. Hierbei äusserte er zunächst über die‘ relative Lage des Carpophorums und der Car- pelle eine höchst auffallende Meinung, indem er annimmt, dass die Carpelle von der Spitze des Car- pophorums entspringen und in umgekehrter Lage an demselben aufgehängt. seien, so dass ihre Basis in die Höhe und ihre Spitze nach unten. gerichtet sei, Diese Ansicht scheint keinen Beifall gefunden zu haben, wenigstens: ist mir kein Anhänger derselben bekannt, und in der That wäre es auch schwer, die Stellung der Griffel mit dieser Vorstellung in Ue- bereinstimmung zu bringen. Ueber die Natur des Carpophorum selbst kann nach De Gandolle eine dop- pelte Theorie aufgestellt werden. Entweder könne man annehmen, dass jedes Carpell sein eigenes Car- pophorum besitze, welches gleichsam den Stiel des Carpellarblattes darstelle, wobei man dann sagen müsse, dass die Fruchtträger bald vollkommen frei, bald halb verwachsen, bald bis zur Spitze unter einander verwachsen, bald unter einander frei und mit den Carpellarblättern verwachsen seien; oder man köune annehmen, und hierauf sei die bisherige Ausdrucksweise gegründet, das Carpophorum sei | eine Verlängerung des Blüthenstiels und es sei bald getheilt, bald gespalten. Ob er sich nun gleich zu der ersteren Ansicht hinneige, so finde er doch kei- nen hinreichenden Grund, die bisherige Ausdrucks- weise zu ändern. Diese verschiedenen Vorstellungen stehen in völligem Widerspruche mit der mikroskopischen Un- *) Ist eine Ascopkora, deren Species ich nicht zu H. M. 265 tersuchung der Umbelliferenfrucht, indem diese das Resultat liefert, dass ein von den Carpellen ver- schiedenes und durch Verwachsung mit ihnen ver- bundenes Carpophorum gar nicht vorhanden ist, son- dern dass dasselhe einen bestimmten Theil des Car- pelles selbst bildet, welcher bei der Fruchtreife sich meistens von demselben loslöst und nun scheinbar als eigenes Organ auftritt. Hiermit fallen alle Spe- eulationen darüber, ob das Carpophorum als ein Achsengebilde oder mit De Gandolle als ein Stiel des Carpellarhlattes zu betrachten sei, in sich selbst zu- sammen. Ueber das wahre Verhältniss überzeugt man sich leicht, wenn man durch die noch unreife Frucht in verschiedener Höhe Querschnitte führt und diese mit Längsschnitten vergleicht. Wie es allgemein der Fall ist, dass wo Blattränder unter einander verwachsen sind, zZ. B. bei verwachsen- blättrigen Kelchen, in der Sutur derselben sich hald Gefässhüudel bilden, bald aber auch fehlen, so fin- den wir dieses doppelte Verhältniss auch in der Sutor der Carpellarränder der Umbelliferen. Der gewöhnlichste Fall ist der, dass sich in der Sutur eines jeden Carpelles ein beiden Rändern desselben gemeinschaftlicher, in der Richtung der Commissur der Frucht mehr oder weniger in die Breite gezo- gener Gefässhündel findet. Dieser liegt immer in sehr geringer Entfernung von der äusseren, dem zweiten Carpelle zugewendeten Fläche der Carpel- larwand, so dass zwischen den beiden einander ent- sprechenden Gefässbündelu der zwei mit einander verwachsenen Carpelle nur zwei sehr dünne Lagen des Parenchyms liegen, aus welchem der übrige Theil der Carpellarwände gebildet ist, während diese Wände häufig gegen die Carpellhöhle hin eine beträchtliche Dicke zeigen. Auf diese Weise ver- hält es sich z. B. hei Pastinaca, Heracleum, Peu- cedanum, Torilis, Sium, Angelica, Pimpinella, Petroselinum, Bupleurum, Aethusa. In anderen Fällen fehlt diese die Gefässbündel beider Carpelle trennende Schicht von Parenchymzellen, so dass beide Gefässbündel wenigstens im unteren Theile der Frucht zu einer gemeinschaftlichen Masse zu- sammenfliessen, 7. B. hei Chaerophyllum, Corian- drum, Apium, Diese Gefässbündel besitzen wäh- rend ihres Verlaufes durch die Sutur keine Veräste- lungen, sie stehen daher auch mit den Gefässbün- deln, welche an den Seiten und auf dem Rücken der Carpelle der Länge nach verlaufen, in keiner Verbindung, dagegen theilen sie sich Theile der Carpelle, unterhalb des Stylopodiums mehr oder weniger deutlich in zwei seitliche Aeste, welche mit den übrigen durch das Garpell in die Höhe laufenden und ber der Garpellhöhle conver- girenden Gefäshlindeln „ich zu einem Netze verbin- am oberen | den, aus welchem Zweige zu dem Eye und zu dem Griffel auslaufen. Der Bau dieser Gefässbündel ist nicht immer der gleiche. Die Hauptmasse derselben besteht aus gestreckten, engen, dickwandigen und zähen Zel- len, welche einen Faden von bemerkbarer RFestig- keit darstellen. In vielen und vielleicht in den mei- sten Fällen hat es mit der Ausbildung dieser Zel- len sein Bewenden und es fehlen die Gefässe z. B. bei Sium Sisarum, Peucedanum austriacum, Pim- pinella Anisum, Petroselinum sativum, Aethusa Cynapium, Angelica sylvestris, Bupleurum rotun- difolium, longifolium, während in anderen Fällen eine geringe Zahl sehr enger Gefässe den erwähn- ten Zellen beigemengt ist, z. B. bei Pastinaca sa- tiva, Heracleum Sphondylium, Torilis Anthriscus. Ebenso finden sich, wenn die Gefässbündel beider Carpelle zu einem gemeinschaftlichen verschmolzen sind, in diesem bald Gefässe, z. B. bei Coriandrum, Chaerophyllum aureum, bald fehlen dieselben, wie bei Apzum graveolens. Es ist nun leicht einzusehen, wie diese Gefäss- bündel’sich bei der Fruchtreife zum Carpophorum umgestalten. An ihrer Basis stehen sie mit den Ge- fässbündeln des Fruchtstieles in fester Verbindung, ebenso an ihrem oberen Ende mit dem unter dem Stylopodium liegenden Gefechte von Gefässbündeln, dagegen reisst das parenchymatose Zellgewebe des Pericarpiums, wenn sich die beiden Carpelle von einander und vom Fruchtstiele ablösen, zugleich auch von diesen Gefässhündeln los, und somit er- scheinen sie unter der Form eines einfachen oder gespaltenen Fadens, von dessen oberem Ende die Carpelle herabhängen. Da sich diese Gefässbündel in der äussersten Schicht der Carpellwand bilden und zwischen ihnen und der Carpellhöhle der aus Parenchymzellen gebildete Theil der Carpellwand ohne Unterbrechung sich durchzieht, so wird bei der Trennung der Carpelle von einander und vom Car- pophorum ihre Höhle nicht geöffnet, Im dieser Be- ziehung liegt ein Unterschied zwischen dem Carpo- phorum der Umbelliferen und den intervalvularen Placenten der Orchideen, Oruciferen u.s.w., deren Grundlage im Wesentlichen aus Gefässbündeln be- stelit, welche sich in der Sutur zwischen den Rän- dern von Carpellarblättern gebildet haben, bei wel- chen jedoch der Riss zu beiden Seiten der Gefliss- bündel die ganze Dicke der Carpellarwand durch- setzt und nicht bloss die Gefüsshündel vom innern Theile der Carpellarwand ablöst. Im Uebrigen sind die Verhältnisse durchaus vergleichbar und es lag bei den Orchideen und Oruciferen ebensowenig wie bei den Umbelliferen ein bestimmter, in der Orga- nieation der Frucht liegender Grund vor, das hei 266 denselben mit dem Aufspringen der Frucht sich bil- dende Replum als einen von den Carpellarblättern verschiedenen und mit ihnen durch Verwachsung vereinigten Theil zu betrachten, 'wie das von:.ver- schiedenen Seiten geschehen ist. Es erreicht aber der in.der Sutur der Carpelle liegende Gefässbündel der Umbelliferen: nicht ‘immer die.beschriebene Ausbildung. Schon der Mangel: an Gefässen muss im Gegensatze gegen die Anwesen-. heit ‚derselben als eine niedrigere Stufe der Ausbil- dung betrachtet werden, allein‘ so ‚lange noch ein Gegensatz zwischen dem aus dickwandigen und ge- streckten Zellen bestehenden Gefässbündel und zwi- schen dem aus dünnwandigen Parenchymzellen 'be- stehenden Theile der Carpellarwand deutlich ausge- sprochen ist und eine mechanische Trennung beider Theile bei der Fruchtreife erfolgt, kann man noch von einem Carpophorum , als einem ‘besonderen Fruchttheile sprechen. Dagegen findet eine: solche Sonderung der Gewebe durchaus nicht in.allen Fäl- len statt und es kommen die verschiedensten Ue- bergänge vom ausgebildeten Carpophorum- bis zum gänzlichen Mangel eines solchen: vor. So»fehltz.B. bei Oenanthe Phellandrium, welchem Koch ein car- pophorum indistinetum zuschreibt, dasselbe noch nicht, sondern es ist im Gegentheile.der ganze Theil der Carpellarwand, welcher ‚zwischen den beiden Commissuralstriemen liegt, aus dickwandigen ver- längerten Zellen ohne eingemengte Gefässe gebil- det und würde ein ausgezeichnet grosses Carpo- phorum. darstellen, wenn sich dasselbe bei (der Fruchtreife von der übrigen Carpellarwand loslösen würde, was aber nicht geschieht. So: bildet ferner Astranlia major, welcher Koch (Synops. edit. 2) ein. Carpophorum non disjunctum zuschreibt, einen Fall, welcher sehr geeignet ist, die Unrichtigkeit der Vorstellung eines selbstständigen Carpophorums nachzuweisen. Die Commissuralfläche der Mericar- pien ist nämlich mit einer sehr ausgebildeten, aus diekwandigen Zellen ‚bestehenden Epidermis -über- zogen, in. welcher die Sutur, durch Stelle in die Länge gezogene Form der. Epidermis- zellen angezeigt ist. der: Epidermis ein,aus zarten, dünnwandigen; Zel- len, ;ohne eingemengte Gefässe gebildeter ‚Strang, welcher unzweifelhaft dem Carpophorum entspricht, | aber deutlicher als:alle anderen von mir untersuch- | ten Gattungen durch den Umstand, dass er von.der sehr auffallend. ‚gebildeten Epidermis bedeckt ist, be- weist, dass er nicht ein. dem Carpell angewachse- nes fremdes Organ, sondern ein Theil desselhen ist. Bei Zryngium, welchem Koch. früher ‘(plantar. um- bell. nova dispositio, in Act. acad. nat. curios. XI. 140) mit vollem Rechte das Carpophorum. ganz ab- die an. dieser | In dieser Sutur. liegt ‚unter | gesprochen hatte und welchem er später (Synopsis), wie es scheint De Gandolle folgend, ein carpopho- rum bipartitum, per totam longitudinem mericarpiis adnatum zuschrieb, findet sich keine Spur eines sol- chen. : Namentlich fehlt bei Eryngium planurn jede Spur eines Gefässbündels in der Mittellinie der Car- pelle. Die Wand der letzteren ist in dieser Gegend zwar aus etwas engeren Zellen als an’ den übrigen Stellen gebildet, allein dieselben bilden keinen ah- gesonderten Strang, sondern es hat nur die ganze mittlere und innere Fläche des Carpells eine etwas festere Consistenz als der übrige Theil. Gefässe fehlen ohnehin vollständig. Noch deutlicher ist die- ses Verhältniss bei Eryngium maritimum ausge- sprochen , indem die Wand des Carpells aus dünn- wandigen, ein schwammiges Gewebe darstellenden Parenchymzellen besteht, zu welchen ein Carpo- phorum‘, wenn’es vorhanden wäre, den schärfsten Gegensatz bilden würde. An der Stelle des fehlen- den Carpophorums' ziehen sich 'die seitwärts am Rande der Mericarpien gelegenen Gefässbündel im oberen‘ Theile der Frucht ins Innere’ derselben hin- ein und convergiren "unterhalb des 'Griffelpolsters über der Höhlung des Carpells und bilden hier, ‘wie immer, mit’ den von der Rückenfläche kommenden Gefässbündeln ein Geflechte , von welchem Ey und Griffel versehen werden. ; Das Vorausgebende hat natürlicherweise nur für diejenigen einen Sinn, welche mit mir der An- sicht sind, dass die Natur bei Bildung des Pericar- piums einen einheitlichen Plan befolgt hat, dass das Carpell aus einem Blatte entstanden ist und dass bei unteren Ovarien nicht bloss der obere frei lie- gende, sondern auch der untere bedeckte Theil ei- nem Carpelle entspricht und der letztere nicht bloss als eine Aushöhlung der Achse zu betrachten ist. Literatur. Amtlicher Bericht üb. d. 37ste Versammlung deutscher Naturforscher u. Aerzte in Karls- bad. im ‚Sept. 1862, herausgeg. v. d. Ge- schäftsführern derselben 9. Böschner u. &. Bitter v. HMochberger. Mit III Tafeln. Karlsbad, Buchdruckerei d. Gebr. Franieck. 1863. 4. Aus dem am Schlusse des Bandes befindlichen Mitglieder - Verzeichniss heben ‚wir. zuerst die Na- men derjenigen heraus, welche. sich als Botaniker eingeschrieben hatten: Dr. Amerling, Handelskam- merrath Batkal, Prof. Dr. Cohn, Oberforstmeister 267 Fleischmann, Dr. Geiseler, Dr. Hasskarl, Consisto- rialrath Dr. Heinrich, Baron v. Helldorf, Dr. C. Jessen, Dr. Kalmus, Forstmeister Koch, Dr. v. Küh- lewein, Prof. Baron v. Leonhardi, Forstwirth Mühl- eeker, Herbert Panice, Prof. aus Göttingen (Bota- nik) *), Dr. Polak, Prof. Em. Purkiny®, Dr. Raben- | horst, Reuss, Medieiner, Prof. Schultz -Schultzen- stein, Dr. Winkler. Diese geringe Betheiligung sei- tens der Botaniker ist nicht auffallend. Von diesen 19, welche sich für Botanik genannt hatten, melde- ten sich nur 15 zu den Sectionssitzungen, in wel- chen folgende Vorträge gehalten wurden: Dr. Pollak über Exsudat gebende Pflanzen in Persien. 1. Honigpflanzen dienen zu Nahrungszwek- ken, der beste Honig von einer Astragalus-Art, der häufigste von Quercus Belota (Ballota?) und der schlechteste vou einer Tamariske. Nicht ein Wort darüber, wo sich dieser Honig hilde. 2. Manna- pflanzen, es giebt 3 Arten, welche als Purgantia geschätzt werden. Es ward nicht gesagt, welche Pianzen sie liefern und woher? 3. Gummipflanzen, dahin Tragantgummi; kommt nur in 5—6000° Höhe vor; das Sakesgummi von Terebinthaceen (wel- chen?), durch Anstechen des Baumes gewonnen, Dann noch über Gummi-Arten der Umbelliferen, ehenso ungenügend. Prof. C. H. Schultz-Schultzenstein hielt einen langen Vortrag über die morphologischen Gesetze der Blumenbildung und das natürl. System der Mor- phologie der Blumen „ um seine Ansichten zur Gel- tung zu bringen, was er bisher nicht erreichen konnte, auclı durch diesen Vortrag nicht erreichen wird. Dr. Amerling hielt einen Vortrag über Natur- complexe und ihre Functionen. Keine. speciellen Beobachtungen bietend, sondern nur Allgemeines. Prof. Dr. v. Leonhardi über Ceratophyllum und Myriophyllum. Olne Entscheidung über die Um- grenzung der Arten oder Lösung anderweitiger Fragen, nor mit der Aufführung der verschiedenen dem Vortragenden aus Herbarien oder aus der le- benden Natur hekaunt gewordenen Formen schlies- send. Prof. Dr. Cohn über die Algen des Karlsbader Sprudels und deren Antheil an der Bildung des Spru- delsteins. Hier nur in der Kürze niedergelegt. Der Antheil der Algen an der Bildung des Sprudelsteins wird übrigens in einer andern Section geläugnet. Dr, E. Purkiny? hielt einen Vortrag über scharfe Unterscheidungsmerkmale, zunächst bei verschiede- ”) Hier ist ein doppelten Versehen vorgefallen, denn 1, heisst er Pernice und 2. ist derselbe Jurist, wie sein Vater in Halle war. nen früher confundirten Potentillenspecies. Ver- langt, dass man nicht nach Haarrichtung und Blatt- formen unterscheide, sondern nach Entwickelungs- art der ganzen Pflanze, nach anatomischen Merk- malen, welche Forderung als berechtigt angesehen werden muss, da ich eine Species erst dann voll- ständig kenne, weun ich sie ihr ganzes Leben hin- | . - I . durch vom Saamen bis wieder zum Saamen in al- len Beziehungen untersucht habe. Die botanische Section vereinigte sich mit der zoologischen zum Anhören des Vortrages von Dr. Jessen über die Analogie zwischen Wir- belbildung und Blattstellung auf Grundlage einer neuen Blattstellungstheorie, wonach das allgemein- ste Gesetz sei, dass jedes Blatt in möglichst gröss- ter Entfernuug von dem vorhergehenden entsteht. Passt nicht auf die neben einander stehenden Blät- ter vieler Solaneen. Ausser diesen Vorträgen fanden noch kürzere Mittheilungen, Vorzeigung von Pflanzen und Pflan- zentheilen , Instrumenten, Präparaten u. s. w. statt und dies möchte wohl das Interessantere gewesen sein, denn die Aufsätze waren doch nur zum Theil der Art, dass sie Factisches nachwiesen und erläu- terten und wirklich Neues und Gehaltvolles brach- ten. S—I, Untersuchungen üb. d. Bau u. d. Entwickelungs- geschichte d. Brutknospen, von Dr. Her- mann Peter. Mit drei Tafeln. Zweite ver- mehrte Auflage. Hameln, Verlag v. Schmidt u. Suckert. 1863. 8. 53 S. u. V S. Er- klärung der Tafeln, und 4 nicht pag. Blät- tern mit Titel, Dedic., Vorrede, Inhalt u. Be- richligungen. (24 Sgr.) Die im J. 1862 erschienene Dissertation des Verf.’s enthielt schon die 36 ersten Seiten dieser zweiten Ausgabe, auf der 37sten aber findet sich ein früher vorhandener Satz ausgelassen, darauf S.38 der Schlusssatz wieder wie früher, aber neu hinzutreten: die Schilderung der Ficaria ranuncu- toides bis zu Ende der S. 41, auf 8. 42 Atherurus ternatus Bl. bis 8. 46, zuletzt von 8. 46 — 48 die Verhältnisse bei Begonia coriacea, Lilium bulbi- ferum und Asplenium bulbiferum kurz angegeben, worauf endlich von 8. 49—53 die in der Disserta- tion vorhandene Schlussbetrachtung neuer Um- arbeitung das um 125, umfangreicher gewordene Büchlein schliesst. Die dritte, neu hinzu gekom- mene Tafel zeichnet die Verhältnisse der Knollen, ' Knollenknospen, Brutzwiebeln von Ficarla, Athe- 268 rurus und Lilium, und giebt, eine Abbildung eines jungen Triebes einer Esche mit. ‚den ‚zwischen: den Knospenschuppen entwickelten Gliedern. S—1l. Deutsche Floren. Nordseestudien von Ernst Mallier. Mit 27 in den-Text gedruckten -Holzschnitten und ‚8 lithographirten Tafeln. Hamburg, Otto Meiss- ner. 1863. 8. 336 8. u. V S. ohne Pagi- nirung für Dedication, Inhalt te. Helgoland ist der Hauptgegenstand der Nord- seestudien, in welchen Abschnitt VII. die Dünen- flora, die Küstenvegetation, die Strand - und Watten- pflanzen und die Pflanzenbezeichnungen der Helgo- | länder erläutert; Abschnitt IX. die Phanerogamen- flora der Insel durch eine systematische Uebersicht nach natürlichen Familien und eine alphabetische Anordnung der Namen vorführt; Abschnitt X. "über die Algenflora (183'Spee.) spricht, und Abschn, XIM. die Flora und Fauna des Töck giebt, eines Gesteins, welches nicht hervortretend ansteht und sich’durch sei- nen Gehalt an Versteinerungen auszeichnet, welche, wenigstens zum Theil, der Verf. beschreibt und ab- bildet. So wird dies Buch nicht bloss einem Be- sucher des heilspendenden Badeorts eine belehrende Auskunft geben, sondern auch dem Naturforscher einen Beitrag zu seinen Kenntnissen bringen, S— 1. Personal- Nachrichten. Am Morgen des 28sten August verschied in Ber- lin.der Geh. Obermedicinalrath Dr. Eilard Mitscher- lich, Prof. der Chemie an der Universität Berlin, geboren 1794 in Neurode bei Jever, wo sein Vater Prediger war. Anfangs lenkte er seine Studien in Göttingen auf Geschichte und Philologie, dann aus- schliesslich auf Chemie. Berzelius, dessen Aufmerk- samkeit er durch seine Entdeckung der Isomerie auf sich gezogen hatte, nahm ihn 1819 von Berlin nach Stockholm, von wo er 1821 nach Berlin ‚zurück- kehrte und an Klaproth’s Stelle Professor der Che- mie und Mitglied der Akademie. wurde. Seitdem hat er diese Stelle rühmlichst bekleidet und sich bei sei- nen Untersuchungen auch auf,dem Eelde der Pflanzen- welt bewegt. Sein Kollege, Kunth widmete ihm. 1832 eine, Pflanzengattung aus ‚der Familie, der Nyctagi- neen in, der im bot. Garten zu Berlin gezogenen M. spectabilis, welche aber als zur Gattung’ Neez gehörig wieder eingezogen worden ist. sl Am 21. Mai. starb im: Wiedner Krankenhause zu. Wien der gewesene Gymnasial-Professor Dr. Gustav Lorinser, geb. zu Niemes in Böhmen, 56 J. alt an Hirnlähmung (Lotos, Juni). Im J. 1837. er- schien von ihm eine Schrift über die ‚Stachyepteri- den Böhmens (wohl Dissertation) und zehn Jahre später mit seinem Bruder vereint ein Taschenbuch der Flora. Deutschlands nach analytischer Methode unter Zugrundelegung von Koch's Werke. 8S—.1. Kurze Notizen. Von der Dulongia acuminata sagt Dr. Baron v. Müller in seinem Vortrage zu Carlsbad, dass es ein Strauch von 6—10 F. Höhe sei, der im Sept. und October weisse, an (besser nahe) der Blatt- spitze sitzende Blüthen trage, welche mit den Blät- tern getrockuet in starkem Decoct den mit den Blat- teru befallenen Patienten gereicht, einen gutartigen Verlauf der Krankheit bewirken und das Zurück- bleiben von Narben gänzlich verhüten sollen. Dass diese Pflanze ein untrügliches die Vaccination er- setzendes Specificum gegen die Blattern sei, wie die Indianer behaupten, habe ihm ein in Mexico wohnender wahrheitsliebender Arzt und andere Per- sonen verbürgt. Noch*ist diese merkwürdige Pflan- ze, die auch wegen der Stellung ihrer Blumen die Aufmerksamkeit der Beobachter verdient, nicht m den botanischen Gärten in Kultur, und verdiente doch wohl eingeführt zu werden. Im Verlage von Fr. Schulthess in Zürzch ist so eben erschienen ‘und ‘durch ‘jede Buchhandlung zu beziehen : Tramer, Dr., €. (Prof. der Botanik am schweiz. Polytechnikum.) Physiologisch-systematische Untersuchungen über die Ueramiaceen. Heft 1. (Aus den Denkschriften der schweiz. naturf. Gesell- schaft besonders abgedruckt.) 130 S.. und 13 Kupfertafeln. 3 Thlr. 6 Ggr. hoch: 4. Preis. nroch. Verlag der A, Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. F4] £ 21. Jahrgang. 31. 11. September 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, 2. Ueber d. Bewegung des Saftes in d. Holzpflanzen. — Garcke, üb. einige ganz unbekannte Malvaceen. — Nachtrag-z. Dilophospora. — Lit.: Sckell, Anleitung z. Vermehrung d. Pfl. durch Stecklinge, 'Veredlung, Theilung ete. — Samml.: Witstnei’s Herbar'z. verkaufen, 2, | dung von gasförmigen Körpern aus dem Holzsafte Ueber die Bewegung des Saftes in den | entstehenden Druck als. Ursache des Blutens, dass Holzpflanzen. . "ich-die-durch- Wiederaufnahme. der Holzluft-in den 27 Holzsaft entstehende Luftverdünnung als Ursache Dr. Th. Hartig. (Fortselzung der Mittheilungen in No. 44 und 45 des Jalırg. 1858; No. 3 des Jahrg. 1861; No. 10—13 des Jahrg. 1362 dieser Zeitung.) Seite 17 des Jahrganges 1861 dieser Zeitung berichtete ich aus dem Frühjahre 1860 über eine an der blutenden Hainbuche beobachtete Erscheinung, betreffend das täglich sich wiederholende Aufhören des Saftergusses aus Bohrwunden, gefolgt von ei- ner lebhaften Aufsaugung dem Bohrloche dargeho- tener Flüssigkeiten. Der Zeitraum der Beobachtung im Jahre 1860 lag zwischen dem 23. April und 1. Mai, umfasste daher nur wenige der letzten Tage aus der Periode des Blutens. In dieser Zeit hörte das Bluten ziem- lich regelmässig in den ersten Nachmittagstunden auf und würde bis um 9 Uhr Abends durch ein Sau- gen unterhrochen, dessen Kraft, in offener, durch Quecksilber gesperrter Glasröhre gemessen, in ma- ximo 17!,, Zoll Ovecksilberhebung (nahe ?2/, atm. Druck) betrug. Die Beobachtung erschien mir wichtig, nicht al- lein als Beweismittel gegen die herrschende Ansicht einer Hebung des Holzsafts durch endosmotische Thätigkeit des leitenden Fasergewehes, sondern auch als Stütze einer von mir schon früher (Bot. Zeit, 1853. p. 312) ausge»prochenen Ansicht, dass bei der Bewegung des Holzsalts die Spannkraft der im Holze enthaltenen, gasförmigen Körper wesentlich mitwir- kend sei, eine Ansicht, die ich 8. 18 des Jahrg, 1661 dahin erweiterte, dass ich den durch Abschei- des Saugens hinstellte. Im Jahre 1861-wurde ich an umfassenden Un- tersuchungen einschlagender Art verhindert durch die Aufmerksamkeit, welche ich dem; gleichzeitig stattfindenden Thränen der Bäume zuwenden musste (Bot. Zitg. 1862. p. 85). Nur so viel ergab sich aus vereinzelten Beobachtungen, dass der Wechsel zwi- schen Bluten und Saugen keineswegs, ein so ‚regel- mässig, auftretender und an gewisse: Stunden des Tages gebundener' sei, wie dieses die Beohachtun- gen des vorhergegangenen Jahres ergaben; dass, besonders in der ersten Hälfte der Periode des Blu- tens, das, Saugenssehr unregelmässig auftrat, oft gänzlich fehlte. ‘Es zeigten sich ferner grosse Schwierigkeiten in der Herstellung eines luftdichten Verschlusses der Bohrwunden am Stamme zur Auf- nahme, geschlossener Quecksilber - Manometer , die mich veranlassten, im Jahre 1862 von Druckmes- sungen gänzlich abzusehen *), dagegen durch offene, *) Erst in. diesem Jahre ist es mir gelungen, einen absolut luftdichten Verschluss frischer Bohrwunden dureh gusseiserne Pfröpfe, herzustellen, deren Form dieveines abgestutzten Kegels ist. In das vermittelst eines Cen- tral-Bohrers: gelertigte ceylindrische Bohrloch mit Ge- walt eingetwrieben, werden die üussersten Holzschichten dadurch um den Pfropf bis zum luftdiehten Verschluss zusammengepresst,,ohne dass eine Lutirung nothwen- die wird. Die-Achse dieser Pfropfen ist in !/, zölliger Weite eylindrisch durehbohrt, zur Aufnahme eines cy- lindriselren -Korkesy:der vermittelst einer Schellack-Lü- sung mit dem Risen des Pfropfens verkittet wird, Der Kork selbst erhält dann erst das Bohrloch für die Auf- nahme der Manometer-Rühre, 37 270 gekniete, in den verkorkten Bohrlöchern befestigte: Glasröhren vorläufig nur die Periodicität des Blu- tensound Saugens festzustellen, dabei-die Menge des. Saftergusses zu ermitteln durch von Zeit zu Zeit, wiederholtes Zählen der Tropfen, welche wäh- rend einer Minute aus den gleich weiten Glasröh- ren gleich weiter Bohrlöcher abflossen. Die Ergeb- nisse dieser Untersuchung enthält die nachstehende Tabelle. Nach einer ‚Aufaug März des Frühjahrs 1862 herrschenden Kälte bis —5,5° Reaum. trat am 7. März eine Temperatur- Erhöhung ein von +5,4 bis +11,8° R. In Folge dessen zeigten sich die ersten Spuren des Blutens bei der Hainbuche erst am 12. März, bei der Birke am 13. März, also ausserge- wöhnlich spät, da im Jahre vorher wie auch in die- sem Jahre beide Holzarten am 21. und 23. Februar zum Bluten gelangten. Wie die nachfolgende Ta- belle zeigt, wurden die ersten vier Bäume am 17. März --angebohrt.. Nur ‚einer derselben-blutete schon zu dieser Zeit, zwei derselben fingen erst am 20. und 21., der vierte Stamm erst am 26. März an zu bluten. Da die der Untersuchung unterworfenen Bäume auf wenigen Quadratruthen Flächenraum beisammen standen, muss schon. dieser frühere oder spätere Beginn des Blutens als individuelle, von äusseren Einflüssen unabhängige Eigenschaft des Baumes be- trachtet werden; ebenso wie die grössere oder ge- ringere Raschwüchsigkeit, die frühere oder spätere Saamen- oder Fruchtreife, der frühere oder spä- tere Blattabfall etc. gleichartiger neben einander ste- hender Bäume. Tag ne Wärme in | | Luft Boden | ı & ren | 5| 6 173 193 20.3 213 Frostperiode 25.3 4—10 4—11 s—12 6 Z, ) is | Alle iu ja 26.3 Bäume No. 15 12 273 u 16 28.3 10 SE@NANNEDADAGSGDUDSCATUTPDDNN ADD Ss I ab in vn 18 6 8 0 15 0 20 00) 0 0 | 13 15130 0 0 | 18 2) 0) 0 8 30| 16) 10 0 50| 33] 30 30 106 ame 7 Is E 13 I [ [ | | | Die ersten Veilchen. Erste Blüthe von Anemone nemorosa. Blüthenknos- pen des Schlehendorn zeigen weisse Spitzen. Hainbuchen-Knospen fan- gen an zu treiben. 271 jr Tag |Stundel Wärme in | Bäume No. T | | Luft |Boden | 1 5|s 7|s hs lroln 2] 13] 28.3 s | | 50 2 2 60 | | rt] Gewitter-Regen. N 6} I) : 2333| 6. 10 | 35| 75] 53| 53) | 1ER 7 | 45 83] 601 501 | | | | Fortdauernder Regen nach S Rn EB 5 | | einer, Gewitter-Nacht. N 9 9 10 | 43 120 55| 55] | 11 | 45, 80) 50) 55 12 | 45) 80, 48| 55 1 | 501122) 53| 53 3 130 50) 50 | kl 4 | | 331130 47| 50 s| | | 75 48| 50 | 7 | 80 44| 48 30.3 ‚3 12 21 68 42| 40 | Hainbuche entfaltet die er- Mittag | | sten Blätter, Lariz und 31.3 ; 2 a & En 2 | Populus treten in Blüthe. >|» | 6 70 22| 20 ‘| 9 558 21 | Ze 3 662 2411) | 1.4 6 6 | | 4 47 18) 11 | | 7 5 38 ı8| 12 | 8 | a aı 18] 12 ı 9 6 3) 46 18) 13 1 | 8 | 5 60 20) 14 | 12 | 10 | 652, 22) 19 | | 2 10 | 6| 60, 18| 15 3 11 | 5! 50) 20| 18 | 4 | 3| 45] 14) 10 hs 6 10 11 42 11] 4 11,2 8..| 1 32 10 2 2.4 7 13| 38) 14| 18 19 | 16| 40 16| 20 Di ! ‚12! 30 14! 15 RE | | 0] 38 1 10 v2 15 | | 01301 0, 01 | | 4 | 023 0 013,4 | | 5 15 | 0 20) 0 03, ı| 6 13 | 0| 8 0, 04 0 «| | | Anemone nemorosa in vol- 34| 6| 6| 0 0 6 0,8 lo | | ler Blüthe. °1—3 Blät- nz 8 , 0) 10) 10 0,3030) FF] | ter der Hainbuche gelöst, 1:8 11 0 20 14 7.41.50 18] | aber noch gefaltet, vAn- | 2 14 | al 2 a) 5 11035 50) IR | kunft;der Störche. | IR | 56,40) 1.41 | 8 | 03 0 a0 | | 42 17,418 035 0 11.18.21) | 1° | 1844 | 025 0) Bui6h, A 2 18 | 8 | 032% 0 010.0 | | I 4 19 9% | 023 0) 0540 | | 5 | 17 „;v 11 0 0,050 | 6 | 13 „101 0 0000 | | “|. 7 120 12) 4 041300 | 9| 40) 12! 2} 4.161.6 | 11.1 | 13 0 015.0 | 1.) 9% 0) 018,124 | 3 | 9 0 0.8.5 4 | MM 81, | 4 0 00654 | lit »& E Bi ı 2 0 0n6u8 [22] IB 10 18, ı © 0 00,0 | 564.| . Al »..B 8 1.0 N) 8 16 | | Birken-Blüthe offen, aber | j 37 * 272 Tag |stunae Wärme in | Bäume No. | Boden | 5 7 00 | noch nicht stäubend. Kir- 6 5 3 0/0|5 10 | schenblüthe aufbrechend. 7 6 //,| 0 |12 |30 . 8 8 8 35 |6 | ı | 0 20 |86 9 70100 3 22 ı [013 70 | 6 | | ı 10 0 | 8 15 | 1) 2 |23 146 | 75 ! 11 12 8 20 0 | 1 18 22 | 60 12 12 20 1,13 | 0 |100 1, 13 8 11 0/8|0 0 3| 13 8 5 4/|0| 0 4 | 14 4 0/|0| © 6 10 81, 1; 0/0 74 3n| 11 2 0 | 12 4 10 0 0 0 6 10 0 0,0 zig 0 0,0 84 4 25 0 0/0 Blüthe der Ahorne, Eschen, 5 2 0 0 0 Schlehen, Schlüsselblu- 6 3 0 0 0 men. 7 51%, , len 88:8 71), all el 48 | 33133 9, 10 1, 10 | 38 5 11 12 8 3 16 | 70) 0 a2 da 8 5 o/ so | IS A 14 0 0/| 00 {3} 14 [) 0 00 9.4 3u 9 ! 0 0) 00 | 7 8. | 0 0) 00 1 \ ’ \ Trockner Ostwind und dabei Aussetzen alles Blutens bis zum 17a, 3. 8 hr zu! 0 | 0) 00; | Hundsveilchen blüht. Be- 8 6, 7 0 0100| | ginn der Rapsblüthe. 10 | 8 7 fi) 0) 00 | 12 ı 8 7 0 0 00| 4 12 | 71% 0 o| 0o| | 18.4 4n| 10 7 11, Aa 1,| 1001| | 6 7 7 0 0/00 19.4 ‘6, 1 0 0010 8 6 6 n| 09010 9 4 6 0| 0/00 12 4 6 0 00/0 7 2 0/| 00010 20.4 6 ı—2 3 nın n | 21) n 113 Fichte stäubt; Anemone 7'—0 5 0) 00015 | nem. mit reifer Frucht; 8 +15 [1] 0070 Raps in voller Blüthe; 93| 3,5 | 0) 010]0} die ersten Eichen mit 12 a i '0!0010 jungen Blättern. 3 5 6 | 010010 Schnee. 7 2 6 [0) 00/0 22.4 | 6 0,5 | I) 000: Reif. 7 2 5 0 0010| ur 55 00010 (3 7 6 070010 6 5 3 0/1 0010 - 234 5 |— 2 4,5 jan n' 00|n Rothbuchenknospen fangen 8 ı +2 4,5 00/0 an zu schwellen. 12 7 5 0 0/0 : 7 4 6 - 00/0 2a, 2 5 00|o Vier Blätter der Hainbuche 6 7 6 0 0!0 aus den Knospenschup- 26.4 8 8 6 0010 pen, das älteste noch ge- 2 | 13 | 6 00)0 faltet. EEE. RSS Br TEE SS DOES SEES ET SEES ETSETERSSERESBERSCHETE SERCHER TUE SION PCIE SE STREET Tag Stunde) Wärme in Bäume No. Luft Inoden |1 |2|3/ 4/56 /7| 8] = a 12 7 I lololo 7 9 8 | 0/00 27E\\.6 | 9 76 | 7710/90) 304|.6.|. 9 UA Are Yalz 0 | 9 I ı 71010 eg io 9 | 00 Pas sught ar | 00 gm Hl Im I heil jn]00 en bis! it Im ER CR u I er Ba Co | 35 5 | 12 10 N | 45 |. 51[,11 10 1) | 65 5.2 9 | 75| 5 a | Zur Erläuterung habe ich dieser gendes hinzuzufügen : Sie enthält die Beobachtungen an 13 Hainhu- chenstämmen, die in dem Zeitraume vom 17. März bis zum 30. April zu verschiedener Zeit angebohrt wurden, um at den später angehohrten Bäumen den Einfluss der Veraltung des Bohrloches ausser Wir- kung zu setzen. Diese 13 Bäume standen auf der Fläche eines halben Morgens neben einander im Hainbuachen-Un- terholz meines Forstgartens. Alter 100—120 Jahre. Höhe 45—50 Fuss. Stammdurchmesser 20—23 Zoll. Die Bäume No. 5, 8—13 sind 45—50jährig, von 6— 8 Zoll Durchmesser in Brusthöhe. Sie wurden sämmt- lich in Brusthöhe augehohrt, die Weite und Tiefe des Bohrlochs, der Verschluss und die Weite der geknieten Abzugsröhren war an alleu Bäumen die- selbe. In Zeiträumen von einer oder von einigen Stun- den sich wiederholend wurden, mit der Uhr in der Hand, die Tropfen gezählt, welche im Zeitraume einiger Minuten abliefen, daraus das Mittel der Tropfenzahl einer Minute berechnet und notirt. Die Voraussetzung, dass eine grössere Tropfen- zahl einem höheren Druck entspreche, bat sich, wie wir aus den Bemerkungen zur zweiten Tabelle se- heu werden, nur innerhalb weiter Grenzen für die- selbe Pflanze, gar nicht für verschiedene Plauzen bestätigt. Die in den Columuen der ersteu Tabelle verzeichneten Zahlen beziehen sich daher nur auf die Menge des Saftergusses. Der Oubikzoll Raum fasst 175 Tropfen, von der Grösse, wie sie die Glasröhren abgaben. Einige, während der Nachtzeit ausgeführte Zäh- lungen ergaben, dass, von 11 Uhr ab, das Bluten während der Nacht gleich dem Maximum des Blu- S=S= 9009909000- SES2S999999999 BES 009>000000© - a 10 Tabelle fol- | 13 Regen. In der Nacht warmer Regen. Populus canadensis tritt in Blüthe. Rosskastanie desgleichen. Weiden und Pappeln fangen an zu bluten. Akazie und Esche mit schwellenden Knos- pen. Eiche und Weissdorn blühen, Kiefer stäubt. tens am vorhergehenden Tage angenommen werden kann. Hiernach berechnet, ergiehbt sich für die zuerst angehohrten vier Bäume ein Safterguss von 11, —2 Cubikfuss. Da jeder dieser Bäume eine Gesammt- holzmasse von 80—85 Chf., also eine freie Säfte- masse von 15—20 Cbf. enthält, so beträgt der Saft- verlust aus den 1!/,zölligen Bohrlöchern während der ganzen Dauer des Bluteus doch nur den zehn- ten Theil der freien Säftemasse. Das Maximum des Saftergusses trat Ende März ein und stieg am Baume No. 2 auf 130 Tropfen in der Minute. In diesem Jahre zählte ich als Maxi- mum au demselben Baume —- natürlich aus neuen Bohrlöchern, 150 Tropfen in der Minute, also bei- nahe 1 Cubikzoll. Die Saugkraft der Bäume liess sich auf diesem Wege nicht finden, und musste ich mich damit be- genügen, die Zeit ihres Eintretens, erkennbar an dem Zurücktreten des in der Glasröhre enthaltenen Saf- tes, in der Tabelle durch die erste, den Tropfen- zahlen folgende O0 zu bezeichnen. Alle diese fol- genden 00 können ein fortgesetztes Saugen, sie kön- nen aber auch Indifflerenz anzeigen. Die zweite Ta- belle giebt hierüber näheren Aufschluss. In dieser Beziehung ergiebt die Tabelle, dass im Jahre 1862 ein Saugen in den ersten 14 Tagen des Blutens gar nicht stattfand. Selbst eine Ver- minderung des Blutens in ‚den Nachmittagstunden ist bis Ende März nicht, erkennbar und tritt erst mit Anfang April bestimmt bervor, rasch gefolgt von einem schon in der letzten Vormittagstunde be- ginnenden Saugen ,„ das bis zum Schluss der tügli- chen Beobachtung und in den meisten Fällen bis zu den ersten Stunden des folgenden Tages (ortdauert. den frühen Morgenstunden um 3 oder 4 Kinige in 274 Uhr vollzogene Aufnahmen fanden die Mehrzahl der | Bäume blutend. ! Gegen Ende der Zeit des Blutens wird der Zeit- raum aussetzenden Saftergusses immer länger und erstreckt sich endlich auf die ganze Tageszeit, SO dass ein Safterguss nur noch zur Nachtzeit ein- tritt *#). Bäume, die zu dieser Zeit angebohrt wer- den, zeigen zwar am ersten Tage oder einige Tage | hindarch ein lebhaftes Bluten bis zur Mittagstunde, lassen darin aber sehr rasch nach. Die Bäume No. 1—4 wurden gleichzeitig ange- bohrt. No. 1 allein blutete sofort, No.'2 erst nach zwei, No. 3 nach vier, No. 4 erst nach acht Tagen. Es beruht diese Verschiedenheit auf individuellen Eigenschaften der Bäume, ‘die viel schärfer noch: bei der Rothbuche sich zu erkennen geben. Bei dieser sind es unter 10 dicht bei einander stehenden Bäu- men: gleicher, Grösse ‚und gleicher \Wüchsigkeit in der Regel nur 3 oder 4, die überhaupt Safterguss ergeben und unter ‚diesen letzteren liegt der Be- ginn des Blutens oft 10— 12 Tage aus einander. Schon in. dieser Beobachtungsreihe zeigte, sich der Einfluss trockenen Ostwindes auf ein sofort ein- tretendes Aussetzen, sowohl des Blutens als des Saugens. Auch in diesem Jahre bestätigte sich diese Erscheinung zu wiederholten Malen, wie die nach- folgende Tabelle zeigt. (Beschluss folgt.) Ueber. einige ganz unbekannte, Malvaceen. Von August Garcke. Zu den unbekanntesten und vernachlässigsten Pflanzen gehört unstreitig Hibiscus salicifolius, welcher schon von Linne in seiner Dissertatio de plant. surinamen. vom Jahre 1775 aufgestellt wurde. Während nämlich die drei andern an dieser Stelle beschriebeneu Hibiscus-Arten: H. fraternus, so- rorius und cancellatus schon in dem von Linne’s Sohne herausgegebenen Supplementum plantarum p. 311 wieder erwähnt und somit der ferneren Be- rücksichtigung empfohlen wurden, wie sie denn auch in Willdenow’s Enumeratio plant., in Persoon’s Synopsis, in Sprengel’s Systema vegetab., in De Gändolle’s Prodromus,, sowie in 'Steudel’s Nomen- clator Aufnalime gefunden haben, ist der in Rede stehenden Art von keinem dieser systematischen Schriftsteller auch nur mit einem Worte gedacht. Da die ihr" von Linne $Zegebene Diagnose nur aus vier Worten besteht, so würde, bei der grossen *) In den Columnen der vorstehenden Tabelle durch n bezeichnet. Anzahl der bereits bekannten und ähulichen Arten dieser Gattung, die Ermittelung der systematischen Stellung derselben ohne Ansicht eines Original - exemplars geradezu unmöglich sein, hätte nicht Schreber, der Herausgeber. der letzten Bände von Linne’s Amoenitates academicae, hierbei die Bemer- kung einfliessen lassen, dass diese Art mit Urena leptocarpa identisch sei. Letztere wird in Linne’s | Supplem. plant. p. 308 gleichfalls beschrieben, und somit erfährt man über beide Pflanzen, wenn sie wirklich identisch sind, schon etwas mehr. Es tritt jedoch in dieser Beschreibung ein Merkmal auf, welches geeignet ist in Betreff der Stellung der Pflanze neue Zweifel anzuregen und solche auch hervorgerufen hat. Linne fil.! giebt! nämlich an, dass in der Blumenkrone derselben fünf Griffel vorhan- den seien, und sagt am Schlusse der Beschreibung, dass diese Art gleichsam: in der, Mitte zwischen Urena und Hibiscus stehe. Findet sich dieses Merk- mal wirklich vor, so könnte die Pflanze ebenso wenig zur Gattung Urena, wie zu Pavonia, Wwo- hin sie nach Gavanilles’ Vorgange Persoon, DeCan- dolle und Sprengel stellen, gerechnet werden. De Gandolle (Prodr.. I. p. 443) fragt, deshalb ‚auch. an, ob sie wegen der fünf Griffel vielleicht zu Hibiscus gehöre, und wäre die Angabe richtig, so könnte sie in der That in keiner andern Gattung unterge- bracht werden, (avanilles dagegen, ein genauer Kenner der Malvaceen, war der Ansicht (Dissert. VI. p. 351), dass diese Art mit Hebiscus nichts gemein habe, vielmehr mit Urena und Pavonia verwandt sei, der letztern aber näher als der erstern stehe. Da ich durch die Güte des Herrn Professor E. Fries die Malvaceen des Thunberg’schen Herbars zur Ansicht erhielt, und sich in demselben ein von Dal- berg in Surinam gesammeltes Exemplar von Hibiscus salicifolius befindet, so bin ich in den Stand ge- setzt, über diese ganz unbekannte und selbst in den besten systematischen Werken unerwähnt ge- bliebene Art eine Aufklärung zu geben, Dieses Exemplar ist zwar unvollständig, doch lässt eine Vergleichung "desselben mit der Beschreibung von Urena leptocarpa an der Identität beider keinen Zweifel aufkonimen, und diese Uebe:einstimmung scheint auch der Grund gewesen zu sein, weshalb Linne fil. den Hibiscus salicifolius" in seiner Enu- meratio plant. unerwähnt gelassen hat. Was ist nun aber Urena leptocarpa? Ist es wirklich eine Urena oder eine Pavonia oder gar ein Hibiscus? Nach ‘der von’ 'Linne gegebenen! Beschreibung der Frucht zu urtheilen ‘(capsula subrotunda,’ aequalis, superne cincta mucronibus quindeeim‘, ‘quinguelocu- larisı 's. discedens quinque partibus), kann man kaum in Zweifel sein, dass 'hierunter eine Pavonia, 275 und zwar aus der Abtheilung Typhales gemeint sei, bei deren Mitgliedern jedes einzelne Karpell an der Spitze‘ mit drei Fortsätzen versehen ist, wohin sie De Candolle auch ganz richtig, obwohl mit Frage- zeichen, gestellt hat, Dieser Deutung eutspricht auch das Exemplar des Thunberg’schen Herbars, und eine nähere Prüfung desselben ergiebt sogar, dass diese vermeintliche Art von P. Typhalea nicht ver- schieden: ist. Kaum mehr bekannt, wenn auch öfter erwähnt, als die eben besprochene Art ist eine andere, zleich- falls aus Surinam stammende Pflanze, ich meine Hibiscus fraternus. Diese Art wurde in der oben eitirten Linne’schen Dissertation (Plantae surina- menses vom Jahre 1775) und später (Amoenitates academ, vol. VIli. p. 260 vom Jahre 1785) mit An- gabe von drei Merkmalen (calyx exterior foliolis mucronatis; Aos luteus; folia trifida) eingeführt, von denen freilich zwei nur theilweise zutreffen. Denn nur die oberen und bisweilen die mittleren Blätter dieser Art sind dreispaltig, die übrigen aber handförmiz - gelappt und die untersten sogar eiför- mis und ungetheilt, und die Aussenkelchblättchen sind lanzettlich, zugespitzt, ohne gerade stachel- | dieser dürftigen Characte- nicht Wunder nehmen, spitzig zu sein. Nach ristik konnte es freilich wenn die Pflanze bis auf die neueste Zeit unbe- | kannt blieb, zumal da auch die etwas ausführlichere | Beschreibung von Linne fil. (Supplem. plant. p.311) | nicht geeignet war, ihr eine sichere Stellung im System zu geben, servat. bot. p. 271) an, dass sie mit Hibiscus Sab- dariffa identisch zu sein scheine, indessen hat man doch Bedenken getragen, dieser Ansicht unbedingt | zu folgen, da sowohl Willdenow (Spec. plant. Il. | ' sen, ob ein Perithecium oder Conceptaculum da ist, p- 823), obwohl er von der Swartz’schen Bemer- kung Kenntniss hatte, als auch Persoon (Synops.H. ' ger ist, von welchem die Fruchtorgane sich erhe- p-: 256) die Planze besonders und zwar entfernt von H.Sabdariffa anführen, und DeCandolle (Prodr. I. p. 455) sie gar nicht einreiht, sondern ihr am Schlusse unter den unbekannten Arten einen Platz anweist. Nur Sprengel (System. veget. III. p. 107) eitirt sie ohne Angabe des Grundes, wahrscheinlich in Folge der von $Swartz ausgespro- chenen Vermuthung, ohne jedes Bedeuken als Syno- nym zu H. Sabdariffa. Ein im Thunberg’schen Herbarium befindliches, von Dalberg in Surinam ge- sammeltes Exemplar hebt jedoch jeden Zweifel, ob- wohl es nur aus 3 abgetrennten Kapseln, einer lo- sen Blüthe und einem einzigen Blatte besteht, Diese Theile stimmen nämlich auf das Genaueste mit de- nen von Hibiscus Sabdariffa überein, weshalb die vermeintliche Art als Synonym zu letzterm zu brin- gen ist, Zwar deutet schon Swartz (Ob- | aber höchst | | vorkommen , Ganz unbekannt und ‚ohne Ansicht eines Ori- ginalexemplars gar nicht zu entziffern ist Malachra Berterit Sprengel. Die vom Autor im Systema veget. vol. IH. p. 94 gegebene Diagnose enthält ge- rade nichts, was die Vermuthung berechtigte, dass man es hier vielleicht gar nicht mit einer Art der Gattung Malachra zu thun habe. Doch wie wird der Kenner beim Anblick des betreffenden Exem- plars überrascht, welches übrigens mit der Diagnose vollständig übereinstimmt, so dass die Vermuthung einer etwaigen Verwechselung von Exemplaren durchaus nicht Platz greifen’ kann. Mit einem Blicke nimmt man wahr, dass man es hier mit keiner Malachra,, ja nicht einmal mit einer Malvacee, son- dern mit einer Büttneriacee zu thun habe. Es ist dieselbe Pflanze, welche Bertero sammelte und von Balbis als Waltheria Lophanthus, eine freilich ganz andere Art, ausgegeben wurde.: Auch in Bezug auf die Angabe des Vaterlandes hat sich ein Irr- thum eingeschlichen, denn mach Sprengel soll Ber- tero die Pflanze am Magdalenenstrome gesammelt, während doch auf den Etiquetten und selbst auf der des Sprengel’schen Originalexemplars St. Martha verzeichnet ist. Nachtrag zu Dilophospora in No. 33. Bei Erwähnung von Pestalozzia hätte der Beob- achtungen und Abbildungen von Fresenius gedacht werden müssen, welche er in seinen Beiträgen zur Mykologie S. 54 fi. und Taf, VI. f. 41 — 45 gegeben hat. Aber auch sie geben noch keinen vollständigen Aufschluss über die Natur dieser Pilze, welche erst in Jüngeren Stadien darauf untersucht werden müs- oder nicht und von welcher Beschaffenheit das La- ben, an denen, wie wir bei Fresenius lernen, die jüngeren noch ohne Borsten oder Fäden am obern Ende sind, und die Zahl dieser Borsten variabel ist (wenn auch wohl innerhalb gewisser Grenzen). Es ist mithin auch wohl möglich, dass bei Dilophospo- ra diese fadigen Anhänge an beiden Enden erst spä- terer Entstehung sind. Es kann auch noch Pucci- nia coronata hier genannt werden, bei deren Frucht- organen doch auch an der Spitze stumpfe Fortsäütze welche vielleicht auch erst späterer Entstehung sind. Die wegen dieser Fortsätze ge- bildete Gattung Solenodonta Cast. hat keinen Bei- fall gefunden, S—I. 276 ; den Gärtnern, obgleich sehr vielen das blosse Ab- Literatur. Anleitung zur Vermehrung, der Pflanzen. durch Stecklinge, Veredelung, Theilung ete. Für Gärtner! u. Pflanzenfreunde bearb. v. Julius Sckell, grossherz. sächs. Gartenconducteur. Mit 57 Abbild. 1863. 8. VII u..191 S. ügung "der Pflanzen- Vermehrung behandelte, jungen Gärtnern und solchen, die sich aus Lieb- haberei mit der Zucht ‘der Pflanzen beschäftigen, | richten genügt, bewöge sich die Pflanze, mit welcher er operiren will, genau’anzusehen, um aus der Natur derselben seinen Operationsplan abzuleiten. « Von S. 69 bis zum Schlusse werden die einzelnen Fami- lien der Pflanzen mit den in den Gärten vorkom- Leipzig, Arnoldische Buchh ; menden Gattungen mit kurzer, öfter zu kurzer, 5 6 | Angabe des Verfahrens bei der Vermehrung genannt. | Die Holzschnitte nach Zeichnungen des Verf.’s sind Nach ‘seinem -Vorworte wollte der Verf. ein | Buch schreiben‘, welches eingehend die Vervielfäl- um | eine Anleitung zu geben, wie sie in einzelnen Fäl- len handeln müssten. einer kurzen Einleitung, worin er sagt, aber nicht weiter ausführt, dass die Vermehrung der Gewächse auf einem von: der Natur eingeleiteten Entwicke- Er schickt zu dem Ende nach ' ganges 1861 d. Ztg. ı Brockmüller zum Verkauf angeboten wurde. lungsprocesse :berulit, Angaben voran über die Brd- arten, Erdbeete', Töpfe und ähnliche Behälter, Glas- glocken und zu deckungen, Mistbeete, 'Laubkasten, Vermehrungs- häuser. Hierauf schreitet er fort zur Erklärung der verschiedenen Methoden, um Stecklinge, Setzlinge, Ableger oder Senker in Erde oder Wasser zu ma- chen, um aus Blättern, Augen; Stammscheiben und Stücken, Wurzeln, Knollen und deren Ausschöss- lingen oder deren Schuppen neue Pflanzen zu ge- winnen, und liefert hierauf allgemeine Regeln bei der Behandlung dieser Stecklingszucht. Dann kommt das Veredeln an die Reihe und der dazu nöthige Apparat und die verschiedenen Methoden der Aus- führung. arten: Bulbillen, Brutzwiebeln, Stockknospen, Thei- Jung ‘des Wurzelstocks, Ausläufer u. s. w. Mit solchen Betrachtungen, wie diese letzteren, welche Einrichtungen die Pflanzen besitzen, um sich ohne fremdes Zuthun zu vermehren und zu erhalten, hätte der Verf. Buch beginuen und daran knüpfen müssen, selbst als normale Erscheinung, wissen, möglicherweise eintretenden, äusseren Ver- nältnissen zur Thätigkeit kommenden Fähickeiten der Pflanzen benutze, um daraus Vortheile zu ziehen, und worin diese bestehen; kurz er hätte seinem bloss handwerksmässig praktischem Buche eine Ba- sis geben müssen, welche jeden denkenden Kopf, und es giebt doch solche unter den heranwachsen- sein ee | Arten der europäischen Flor in 64 Fascikeln, meist wie der Mensch diese, bald von |! bald nur unter ge- so wie die übrige Ausstattung. Ss —1. im Ganzen gut; Sammlungen. Der verstorbene Lehrer Wüstnei hatte ein Her- harium hinterlassen, welches in No. 39 des Jahr- durch dessen Freund Herrn Es sind aus demselben die Kryptogamen verkauft, aber die Phanerogamen sind noch vorhanden, etwa 5000 ' in zahlreichen Exemplaren und würde deren Verkauf für die Zurückgelassenen von Wichtigkeit sein. Hr. Brockmüller in Wölschendorf bei Rehna (Mecklen- burg) ist beauftragt mit dem Verkaufe und kann ‚ auch der Unterzeichnete über den Preis der Samm- ' Iang Auskunft geben. S—I. Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braun- schweig. (Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) ı Zeugnisse. für die. Stellung des ‚Menschen Zuletzt spricht der Verf. über die von | der Natur den Pflanzen gebotenen Fortpflanzungs- | in der Natur, Drei-Abhandlungen: Ueber die Naturgeschichte der menschenähn- lichen Affen. Ueber die Beziehungen des Menschen zu den nächstniederen Thieren. Ueber einige fossile menschliche Ueberreste. Von Thomas Henry Huxley. "Aus dem Englischen \ibersetzt von J. Victor Carus. Mit in den Text eingedruckten Holzstichen. Gr. 8: Geh. Preis 1 Thlr. Verlag der A, Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. NM. 38. 18. September 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt, Orig.: Hartig, 2. Ueber d. Bewegung des Saftes in d, Holzpflanzen. — Alefeld, üb, Linum. — .Lit.: Mykolegische- Berichte v. ‚Prof. Hoffmann... — Alefeld, Grundzüge d, Phytobalneologie. — Samml.: Brockmüller, Mecklenburgische Kryptogamen. Fasc. II. 2. Ueber die Bewegung des Saftes in den Holzpflanzen. : Von Dr. Th. Hartig. (Beschluss.) In diesem Frübjahre (1863) wurden dieselben Bäume, deren Safterguss im vorhergehenden Jahre Gegenstand der Ermittelung gewesen war, zur Mes- sung des Druckes mit geschlossenen, d. h. mit sol- chen Quecksilber-Manometern versehen, deren Skale auf dem Mariotti’schen Gesetz beruht, um 4 Zoll längere Schenkel der U-förmig geboge- nen Glasröhre wurde am Orte des Beginnes seiner überschüssigen Länge rechtwinklig gebogen, Versenken in das horizontale Bohrloch des, Baumwunde verschliessenden, Eingangs dieser Zei- len beschriebenen Pfropfens. Die Skale des ge- schlossenen Schenkels dieser Manometer umfasste die halbe Länge der eingeschlossenen Luftsäule von atmosphärischer Diehtigkeit, sowohl unter als über dem als Nullpunkt bezeichneten Niveau des Queck- silbers, entsprach daher vom Nullpunkte aufwärts einer Atmosphäre Ueberdruck, vom Nullpunkte ab- wärts einer Atmosphäre Minderdruck. Vom Null- punkte nach oben wie nach unten in zehn gleiche Theile eingetheilt, entsprach jeder Grad dieser Skale 7/,, Atmosphäre Ueber- oder Minder- Druck. Die Einheit der in der nachfolgenden Tabelle verzeich- neten Ziffern bezeielmet daher #/,, atmosphärischen Druckes im + oder im —., Des Vergleiches wegen wurden gleichzeitig noch vier andere Holzarten: Ahorn, Rothbuche, Birke und Wallnuss mit Manometern versehen und die Beobachtungen gleichzeitig mit denen an der Hain- buche abgelesen, An einer der beiden zur Untersuchung gezoge- nen Birken wurden zwei Manometer angebracht, der eine in heschriebener Weise am Stamme_ in Brusthöhe (1° der Tabelle), der zweite an einem, unter dem Rohrloche des Stammes ausgehenden Aste, in einer Höhe von 3 Kussen üher- dem Bohrloche Der offene, | ! ' Februar zur Blüthe. zum | die | Pre des Stammes (14 der Tabelle). Der Ast wurde hier rechtwinklig zur Achse abgeschnitten und der Kork des Manometers durch einen Kautschoukschlauch von entsprechender Weite mit dem Aste in luftdichte Verbindung gebracht. Auch die Beobachtungen am Wallnussbaume sind in dieser Weise an einem Aste vollzogen. Nachdem im September des vorhergehenden Jah- res ein aussergewöhnlicher, bis auf — 30 'gestiege- ner Frühfrost, in der letzten Hälfte des November eine bis —8° gestiegene Kälte eingetreten war, blieb der Winter bis Mitte Februar dieses Jahres (1863) aussergewöhnlich milde. Eine Tagestemperatur von 46° R. brachte die Hasel schon am 20. Januar, Cornus mascula und Alnus glutinosa schon Mitte In der letzten Hälfte des Fe- bruar traten geringe Nachtfröste ein, die jedoch nicht über —3° stiegen. Am 25. Februar fing die erste Hainbuche, am 27. Februar fing die erste Birke an , zu bluten, jedoch nur 1—3 Tropfen in der Minute. Da mir damals die Unabhängigkeit des Druckes vou der Menge des Saftergusses noch unbekannt war, verabsäumte ich es, schon an diesen ersten Tagen Manometerbeobachtungen anzustellen, bis zum 16. März, nachdem-das Bluten allgemeiner und energi- scher auftrat. Vor dieser Zeit war nur der 6. und März durch höhere Wärmegrade ausgezeichnet. Eine Temperatur von + 23° in der Sonne, -+ 99 im Schatten zur Mittagszeit hatte nur an diesen Tagen lebhafteren Salterguss einer der angehohrten Hain- buchen, dagegen aller Birken zur Folge. Das Blu- ten der Hainbuche ging um 3 Uhr Naelımittag- in ein rasches Aufsaugen des bis dahin ergossenen Saftes über. Unter Schneegestöber und Hagel war die Luftwärme am 9. März auf + 2° bis + 5° herabge- sunken, In Folge dessen hörte die Hainhuche auf zu biuten, die Birke hingegen bhlutete fort noch bei -+-3° Wärme und zwar am 16. März unter Ueber- druck einer Atmosphäre An diesem Tage fing der Wallnussbaum, am 22, März fing die Rothhuche an zu bluten, nachdem die Luftwärme auf -+-6 bis + 120 gestiegen, Es beginnen damit die in der nachfol- renden Tabelle verzeichneten Beobachtungen am 24, März. 38 278 "19079 -OUeW Aaj[le Zua1ayıp -ujep]zuR8 Jlady 'E wunz sı9 ge ep UoA -usgampps mr 1age ‘u9ssojlfosad you ay.ıg ap pun ayanq -uieH Aaap uadsouy aıp ZIOYA2IO WI "Tau -prg pun snındog uoA ang op uurdag ‘adsouy} .19p sne 19} -YEIg U94319 aıp yOIE uaso] 2zjoyasyun WI aded “17940789 J9aUu9S wau auou -auy 'p ung U2JS -13 aıg ayauquıeH A9p u9uBauT SIyeUuaT -uayoJlaA UISI9 AIG supgsnf or) + SSSSWOSoNN9999°909 =& e+ or+or--/oı+ o |r+to |ı+Hl + it I+| ı+ 14 IH) 0 Jo Has + o\o I2-0 |2— to |o 1-0 |o |o | 7+ o|o|o/o|o o |z—-o |1ı-iı+ 1-0 |0o s+ + IH er +) + o|o |o |ıH| e+ 3) +4 Han 6+ to 010|o IH 8&-)0 | E-) 84 8-70 '01-+ + tet 0o |c+ <-0 1 #4 e+l #424 I1+ &+ + #7) 2<+H e+ er o |e+| #4 24 24 2+ aı+ at e+ + etl0o +0 |2+ c+ e+ 24 + + er +0 |c+Ho to o|/o|o!o |ı+ + e+ 14/0. | c+ ı— o,1ı+1+0|o oo c+ I I I) 14] 1 o 14140 |2+ 140 ıe— + 1+| 1+] 1# 1 — o\ıt ıHr0 |2+ 14 0 °— o/0|0|0|o 0,0|0 )\o |o |2—-| 2— c+ 0o010|0|0|o 0.0 | 17| + e—-| 1—) 2— 2+ to |e+lo |c+ c+Ho oo |c+o oo |+ | 6+ + e+| ı+) e+ <+o ı+7c+to io |o 6+ + e+ + e+ o |1H+ #4 e+ 24) 2+ 6+ + +] e+| r+ o\o |e+e+o 0 8+ ro |cHo to oo | o |e- 9+ ı+| c+o to |o |2- e+ 2— + 0 |a+| 2—- e+ #410 |s+| #4| 8 e ıt[o | + I) 1—| +1 1) 1 | 9— + It ı 4) + 0 | 1) €+| ı—-| I4| 2— 9+ ı+|c+| e+ &+| +) 94 2+| #+| e+ 2+ r+| e+ 0 | e+| 9-+ #+| e+| ++ s+ 74H r+ + #+| s+| s4+| c+| o+ 6+ e+| #+ o | ı+| s+ 2+| #+| r+ 9+ <+| &+ oo ır+o ietr+ 9+ s+| 2— a a En u Ze u a | var © | 0 <+o | 1ıH0 |e+t ++ + °—| %—- €et0o |c+| e+| 9+ 0 I+| a s+| 3&—| s+| e+| 2—- = e+ + | €E+| e—| 2—| € + I+| ır | I+| e-)0 | &— Bar c+| e+ er e+ s+ et c+ r+ e+| £+ e+| e+ c+ et s+ 2+ <+| £+ e—| €—| e+| e-| c+ c+ e+ e+ o5+| a+loı+| e+| c+ 2+ I+ ı+ ı/0o|ı )o|o c+ oo o/o|o|o|o e— I+ ı+ r|o/oı:r|o v+ + FH 84 94 e+| c+ 8+ 05 er| St ot ot er N 94 0 or+o1+| 6+0r+ 01+ c+ I+ = or+lor+ ‘= “+ or toi "M | 64 e-] elsle|rle : | [28135 42V snurd.ıng = BT ee nn -.——— MERRAHSSONTATHSNAHIDSUNENMNT en} st4anmratHD—m HH S—=- ENT HSDhn -—— vr ve Ele E0E E66 E86 279 e— 1 ITy “1917 JOprIgr adsouy N} | | | | l:$ | -uayonquıen -uaq Fa | | | IH FH -019895 Jue[ uadsouy c— i | ) IFHte | -uayong "Uay9aagzuy 9— 1 | 0 °F ie wı uodsouyuoyoım | BE = | | % -mo3ayg A1aPpusjjeyuy I— | to |ıHe+ | stl2 | e— | oo olo | te re (= 02:0 403 50e Ze Keite |9% 0 0: 2150217072150 1702 702] | &I+|9 0 030721702760: 3:02 E62 | |’rtie 0 0 01/10 ,0|0 0 |..+r | et 2 ‚nu | I— 0: + IE I Ice =, 2I+| 6 oDag 'snunag 'snd |2—0 | 14 ı4 + a= rt I I 1410 | IH IH Io Im! Fre F0 ON aassoig "up |0 |0o 0. 0|o 00 o|0.)010 0 )0-|0 0-0 214 9 -uoag wmuvo mp 0 |0o 0/00 0.0 o10.10>°0 [e+[l0o.,0.)0 Jo Ts|ert u uoA ang ap unsag |0O |0O 0 010 o|o lo |0|l010/0)j0/0|010o | +9 F9 o|o/0o/0|o oo o 0:00 Fo -0o-|0 0 0 Ir 2 olo/0o10|o oo 0/|0.01|0,0|[0,0[/0j0 Ft e T-10 0/00 %+ 0 o|010 oo )JIı-o 0 |o 1 ı+ rt) ı-o|o0|o|1ı+ + ı+ oo |r-ıo |o 00H |zı+ 01 27010 0 |1+ ir 2-0 0|o o|sHcH2+r 0 |ıHz Z Wie: lange dem Kochen geöfl- fundene Bacterien (Zahl der Versuche) (Zahl der Versuche) Beim ersten Oeflnen des gefundene Bacterien Wattepfropfes lebend ge Beim ersten Veflnen todt gekocht. | ee \ | | | 1, Minute 2 Tage | 1 1 Fe N 8 - 2 10° - 1 ».}'- 20 Minuten | 1 1 Tag | 2 2 = | 2 Te | 1 a >= 32 3. - | 1 | 6, © | 1 17 = | en 3 - | 15 Minuten | 3 | 1 Tag | 1 | Dan | 1 Aue | 1 | (As | 1 10. - 1 5 - 3 - 1 8 - 5 - | 1 re | 1 10 - | 1 10° - RE 1 | gem“ 1 | 10 nu 1 23 - 1 0 - 23 _- 1 1—3 Stunden'3, 6, 8, 10, 15,38 0 6 (Beschluss folgt,) Literatur. Mykologische Berichte v. Prof. 1. Hoffmann in Giessen. (Beschluss.) J. Peyl in Kalina. Beschreibung einiger neuer Pilze. (Fortsetzung von Lotos 1857. April. 8. 68.) Lotos VIII. 1858. Fehr. 8. 30-32. Taf. 1. fig. 15— 20. Enth. Myzosporium corallinum, Sporocadus eytisporoides, Fusarium fissum, Sphaeronaema cir- ' Ss. 264 f.) Der Verf. bestätigt von Neuem, ‚ gehenden Pilzes) damit, De Bary, die neueren Arbeiten über die Schleim- pilze und ihre Stellung im Systeme. (Flora 1862. dass die Myxomyceten‘ nur mit Schwärmern, nicht mit Fäden keimen, und widerlegt den einzigen anschei- nend authentischen Einwurf (des Ref. bez. der Fa- denkeimung eines unter dem Namen Hicea sulfurea dass diess keine Licea, ‚ sondern ein anderer, ächter Pilz von zur Zeit un- | bekannter Stellung im Systeme sei. Er bespricht daun und erläutert durch neue Versuche die vom . Ref. beobachteten schwingenden, plasma - ähnlichen Fäden, welche sich bei gewissen Agaricis entwik- keln lassen, und zeigt, dass diese keine Sarkode seien (S. 0.). Er bekämpft die Vermuthung Wigand'’s, dass ein Theil der Myxomyceten-Sporen sich durch Abschnürang entwickeln, und vertheidigt vor Neuem die frühere Behauptung, dass dieMyxomyceten keine Pilze, sondern Thiere seien, indem er die bisherige Charakteristik der 2 Reiche verwirft und eine neue in Vorschlag bringt (S. 285). Es wird dafür na- mentlich ihr der Monas parasitica und den Grega- rinen analoger Entwickelungsgang hervorgehoben, Zum Schlusse sucht Verf. die von Wigand auf den Bau und die chemische Beschaffenheit der Myxomy- cetensporen und des Capillitium gegründeten Ein- würfe zu entkräften, auch wird das „‚Eressen‘* der kleinen Amöben berührt und gelegentlich angeführt, dass die bedeutende Vergrösserung, welche man an den beweglichen Strängen der Myxom. sieht, nicht im Geringsten auf einer Massevermehrung dersel- ben, sondern lediglich auf einem Hervorkriechen der bereits vorhandenen Masse an die Oberfläche des Substrats beruhe; dass jene sich dagegen höchst wahrscheinlich durch Verschmelzung zahlreicher klei- ner Amöben ausbilden. H. Hoffmann, Icones analyticae fungorum. Hit. 3. Giessen 1863. 4%. S. 53—78. Taf. 13—18. Inhalt. T. 13. Entwickelung und Bau der Untergattung Le- piota, und zwar speciell von Agar. granulosus und illinitus. T. 14. Ebenso von Derminus Inocybe (Ag. perbrevis) und Derm. Pholiota (Ag. heteroclitus). T. 15. Ag. demissus, depluens, durch eine merk- würdige Umdrehung ausgezeichnet, und lacryma- bundus (verus). T. 16. Peziza ciborioides (cum Sclerotio), disciformis, Sclerotium? occultum n. sp. mit einem sonderbaren Gebilde auf Potamoge- tonfrüchten. T. 17. Phraymotrichum quercinum n. sp., Aninia truncigena (Licea sulphurea Aut.). Hierzu ist auch Sphaerosoma fuscescens als Aninia f. zu stellen. Irpen deformis, Patellaria socialis, Evidia glandulosa var, T. 18. Huysterium decipiens, 308 Sphaeria (Hypocrea) tremelloides, Sphaeria aspe- ra, mit Darstellung des Charakters der Untergat- tung Diairype; Sphaeria obducens Fr. mit Sporen - und Spermatienfrüchten und mit doppelter Membran der Asci, J. Sturm, die Pilze Deutschlands. Heft 35 u. 36. Nürnberg 1862, beim Herausgeber. 12%. — Bearbei- tet von 6. &. Preuss zu Hoyerswerda. — In seiner bekannten. Manier stellt der Verf. eine Anzahl von Hyphomyceten dar, welche nach seiner Ansicht fast | sämmtlich neu sind; nämlich Heft 35: 1) Alternaria chartarum. 2) Nodulisporium ochraceum. 3) N. album. 4) Synsporium biguttatum. 5). Spondylo- cladiusmn funosum Mart.. 6) Polyactis divaricata. 7) Prismaria alba. 8) Verticicladium trifidum. 9) Hormiactis. alba.. 10) H. fusca. 11) Cacumispo- rium tenebrosum. 12) Gomphinaria amoena. Heft 36: 1) Oedocephalum elegans. 2) Oed. al- bum. 3) Oed. alienum. 4) Scopularia venusta. 5) | Botryocladium delectatium. 6) Stysanus Reichen- bachiunus. 7) Stemmaria globosa. 8). Sporodinia grandis Liuk. 9) Hystricapsa trochiformis. 10) Comatricha obtusata. 11). C. alta. 12) Plenodo- mus Babenhorsti.. — La. lumiere et la vegetation., conference publi- que, prononeee le 27. Mars 1863, par Edou- ard Morren. Gand, imprim. et lithogr. de €. Annoot-Braekman. 1863. gr. 8. 278. Als besonderer Abdruck aus der Belgique hor- ticole von 1863 S. 165 ausgegeben, soll dieser Vor- trag des Verf.’s Begriffe von der Pflanze und von der Botanik, als Wissenschaft von den Pflanzen, darlegen. Er fasst diese Begriffe am Schlusse, sei- nes Vortrages kurz in die Worte zusammen: Die Pflanze ist ein Organismus, welcher die Macht be- sitzt, die unorganische Materie zu verarbeiten. — Die Botanik aber ist die Wissenschaft, welche,zum Zwecke hat, den Gedanken Gottes, welcher durch die Pflanzen zum Ausdruck gebracht ist, zu, erfor- schen. In. dem der Vf.meint, dass man von der Orga- nographie und Anatomie der Pflauzen schon vieles wisse (einige Hauptsachen aber noch gar nicht! Bef.), dass man schon beginne, ihre Physiologie ‚zu ent- hüllen, glaubt er, dass es noch übrig sei, die Kraft aufzufassen, welche alles belebt, den söttlichen Oden, . welcher die Natur ins Leben ruft, ins Le- ben, d. h. in die Bewegung. Wenn man hiehin sein Augenmerk richtet, so erkennt man bald, dass die Naturkräfte, welche die Physiker die Imponderabilien nennen, auf die vegetahilische Thätigkeit einen vor- waltenden Einfluss ausüben. Diese Kräfte sind: vor- züglich die Wärme und das Licht, zu. welchen man auch die Blectricität rechnen könne, wobei; uns jJe- doch die Schwierigkeit hbegegne, dass wir keinen eigenen Sinn zu deren Wahrnehmung hesässen, man würde daher lieber der Ansicht der Neueren beitre- ten, dass jene drei in einander übergingen oder sich umwandelten. Es wird dann ausführlich von den Einwirkungen gesprochen, welche Wärme und Licht auf die Pflanzen ausüben. Das Licht, sagtier, ge- gen den Schluss, diese Lebensquelle ergiesst. ‚sich auf uns von der Sonne in unermesslichen Strömen; die Pflanzen bemächtigen sich desselben und verbin- den es mit der Materie, dies Werk ist die Orga- nisation; das ausgeschiedene Oxygen ist der Licht- träger. Das Licht erscheint wieder mit der. Desor- ganisation, diese ist Jangsam oder reissend schnell, man nennt sie Zersetzung, Ernährung oder Ver- brennung. Die Ernährung der Pflanze ist nicht ihre | Organisation; ihre eigentliche Ernährung, ein be- schränktes Phänomen, ist dieselbe wie die der Thiere und verschieden von ihrer besondern Organisations- Arbeit. Dies ist eine wichtige Unterscheidung: Die Pflanzen »ähren sich zuerst von einem Theile der Zusammensetzungen, welche sie bereitet haben, ent- wickeln sich, organisiren die unthätigen Stoffe der Natur und nähren sich von den organisirten, u. Ss. w. RE Ss — 1. Sammlungen. Die Stadt Verona hat für 8000 fl. die schöne und reiche Sammlung fossiler Pflanzen des verstor- benen Massalongo, so wie dessen Flechten-Samm- lung, welche, da sie die Grundlage seiner Arbeiten über diese Familie bildet, von gvossem Werthe ist» angekauft und mit dem städtischen Museum verei- nigt. DT Kryptogzamischer Reiseverein. Den geehrten Mitgliedern-diene hiermit zur Nach- richt, dass unser Reisender, Herr Dr. Molendo, zwei sehr bedeutende Sendungen ‘bereits eingeliefert hat, und dass der 1ste Reisebericht, in der neuesten Num- mer der Regensburger ,‚Flora‘“ abgedruckt, den Mitgliedern unter Kreuzband gratis zugesandt wer- den wird. L. Rabenhorst, W. Ph. Schimper. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Drack: Gebauer-Sch wetschk e’sehe Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. Redaction: Augo von Mohl. — Ze 24 BOTANISCHE ZEITUN 16. October 1863. [. D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Mohl, Einige Beobacht. üb. dimorphe Blüthen. 1. Artikel. — Hoffmann, Neue Beobacht. über Bacterien, m. Rücksicht auf generatio spontanea. arten. — Lit.: Jessen, Deutschlands Gräser u. Getreide- Samml.: Rabenlıorst, Bryotheca Europaea. Fasce. XIII. Einige Beobachtungen über dimorphe Blüthen. Von Hugo v. Mohl. Erster Artikel, | Die Erscheinung, dass bei manchen Pfanzen zweierlei Blüthen von oft äusserst ORTEN Form und Grösse vorkommen, welche wenigstens | in vielen Fällen beide gleichmässig Früchte mit | keimfähigen Saamen hervorbringen, musste, abgese- hen von ihrem morphologischen Interesse, die Auf- merksamkeit in physiologischer Hinsicht in einem um so höheren Grade eeregen, als die Entdeckung | einer Reihe derartiger Fälle in die Zeit fiel, in welcher die durch R. Camerarius, wenn auch nicht zum erstenmäle aufgestellte, doch zum erstenmale durch sichere Erfahrungen fester begründete Lehre vom Geschlechte der Plauzen grössere Verbreitung zu gewinnen anfing und es den Anschein hatte, dass | einige dieser Fälle, wenn nicht als vollgültige Be- | weise gegen die Sexualität der Pfauzen überhaupt, doch wenigstens als unzweifelhafte Ausnahmen von der zur Bildung von keimfähigen Saamen behaup- teten Nothwendigkeil der Bestäubung der weiblichen Organe durch die Pollenkörner betrachtet werden müssten. Wir dürfen, wenn wir in den Schriften der damaligen Zeit jene Zweifel und die Bemühun- | gen, dieselben zu widerlegen lesen, nicht mitleidig | auf den Zustand der Wissenschaft als | einen längst überwundenen zurückblicken, wenn wir welchen Verhandlungen noch in unseren Tagen die Lehre von der Partlienogenesis damaligen uns erinnern, zu Veranlassung gah. Eine neue überraschende Bedeutung, wenn auch in anderer Beziehung, gewann in der neuesten Zeit das Vorkommen von zweierlei fruchtbaren Blüthen bei derselben Pflanzenart durch die Untersuchungen von Darwin (On tlıe two Forms, or dimorphie Con- dition, in the Species of Primula. Journ. of the Pro- | eeed. of the Linnean Society. VI. 77. vgl. hot. Ztg. 1863. No. I und 24). die Nothwendigkeit Diese beziehen ‘sich nicht auf der Zusammenwirkung . von zweierlei Geschlechtern zur Erzeugung keimfähiger Saamen, indem diese als eine anerkannte Thatsache vorausgesetzt wird, sondern sie liefern nach der Ansicht ihres scharfsinnigen Urhebers eine neue Stütze für den physiologischen Grundsatz, dass die Bestäubung des Pistills einer hermaphroditen Blüthe durch den Pollen einer anderen Blüthe wesentliche Vorzüge vor der Bestäubung durch. den Pollen der ‚ eigenen Blüthe besitze und dass eine solche, we- nigstens periodenweise eintreteude Kreuzung für alle Pflanzen eine Nothwendigkeit sei. Diese Kreu- zung erhält in den von Darwin in Betracht gezoge- nen Fällen von dimorphen Blüthen noch eine gUös- sere, als die gewöhnliche Ausdehnung,, indem das Pistill der einen Blüthenform vom Pollen einer an- dern Blüthe gleicher Form (homomorphe Befruch- tung) oder vom Pollen einer Blüthe von der zwei- ten Form Cheterömorphe Befruchtung) bestäuht wer- den kann, wobei die grössere Anzahl von Saamen, welche sich in Kolge der letzteren Bestäubung ent- wickeln, die Vortheile der Kreuzung besonders an- schaulich hervortreten lässt, Es ist dieses die eine Seite von der plıysiolo- ischen Bedeutung der dimorphen Blüthen, welche . ich für jetzt nicht weiter verfolgen werde. giebt aber noch eine zweite, Darwin (welcher keine in diese Abtheilung gehörende Pflanze anführt), wie u Ks es scheint, unbekannt gebliebene, der ersten gerade 12 | 1) 310 entgegengesetzte Seite, indem eine Reihe von di- morphen Blüthen vorkommt, bei welchen von der Natur keine Kreuzung durch den Pollen verschie- dener Blüthen und Blüthenformen bezweckt wurde, sondern deren Structur umgekehrt darauf berechnet ist, dass bei ihnen die Bestäubung durch den eige- nen Pollen mit Nothwendigkeit herbeigeführt wird. Es schien mir nicht ohne Interesse zu sein, den Vorgang der Befruchtung bei den zu dieser Ahthei- lung gehörigen Blüthen, so weit sie mir in’ frischem Zustande zugänglich waren, zu verfolgen, indem diese Blüthen eine Ausnahme von dem weit allge- meineren Verhältnisse machen, nach ‘welchem die Organisation der meisten hermaphroditen Blüthen der Art ist, namentlich wegen der äusserst verbrei- teten Dichogamie, dass eine Befruchtung durch den eigenen Pollen weit seltener eintreten muss, als man auf den ersten Blick auzunehmen geneigt ist. Ehe ich jedoch zu meinen Beobachtungen über- gehe, wird es wohl für Manchen nicht ohne Inter- esse sein, wenn ich eine Zusammenstellung der bisherigen Beobachtungen über die hier zur Sprache kommende Abtheilung der dimorphen Blüthen vor- ausschicke. Auf Vollständigkeit macht dieselbe kei- nen Anspruch, indem ohne Zweifel manche derar- tige Beobachtungen in Zeitschriften, Floren u. s. w. zerstreut sein mögen, welche mir entgaugen sind. Um nicht gar zu Verschiedenes‘ zusammenzu- fassen, werde ich mich in diesem Artikel auf die Betrachtung von solchen Fällen beschränken, in wel- chem auf demselben Exemplare der Pflanzen zweier- lei hermaphrodite Blüthen vorkommen, von welchen die einen die gewöhnliche Organisation und Form, wie sie der Gattung, zu der die Planze gehört, zu- kommen, besitzen, während die anderen Blütlhen von dieser normalen Form in mehr oder weniger hohem Grade abweichem, indem sie gewöhnlich sehr klein sind, sich nicht Öffnen, bald eine verkümmerte, bald gar keine Blumenkrone besitzen, häufig eine geringere Anzahl von Staubgefässen als die nor- malen Blüthen enthalten, wogegen sie die gleiche Frucht wie die letzteren entwickeln, bei manchen Pflanzen sogar vorzugsweise oder allein Früchte ansetzen. Diese abweichend gebildeten Blüthen ge- hen der Entwickelung der normalen Blüthen bald voraus, bald kommen sie mit denselben, bald nach denselben zur Ausbildung, bald sitzen sie wie die normalen Blüthen auf den oberirdischen Theilen der Pflanze, bald an unterirdischen Zweigen, bald ent- wickeln sie sich regelmässig alle Jahre mit den nor- malen Blüthen, bald nur in einzelnen Jahren oder bestimmten Lebensperioden der Pflanzen, oder auch bei einzelnen Exemplaren allein mit Ausschluss der normalen Blüthen. Der erste, welcher über dimorphe Blüthen, wel- che zu dieser Abtheilung gehören, genauere Beob- achtungen anstellte, war wohl Dillenius. Er fand Chort. eltham. 1732. p. 328. Fig. 320), dass eine Ruellia,, ‚welche später Linne Ruellia clandestina nannte (Cryphiacanthus barbadensis N. ab Esenh.) zuerst sehr kleine, mit geschlossen bleibenden Ko- rollen versehene Blüthen trieb, während sie im zwei- ten Jahre grosse, mit einer zwei Zoll langen Ko- rolle versehene Blüthen entwickelte. Die kleinen Blüthen enthielten Staubgefässe und Pistill, und ent- wickelten ebenso wie die grossen Blüthen des zwei- ten Jahres Früchte mit keimfähigen Saamen. — Die zweite Pflanze, welche er als einer ihrer ersten Entdecker hei Giessen gefunden hatte (Catalog. plan- tar. circa Gissam nascentium. 1719. p. 36. Append. p- 36) und von welcher er eine genaue Beschreibung und Abbildung (Chort. eltham. 408. Tab. CCC1M1.) gab, war Viola mirabilis. Er fand, dass die mit ent- wickelter Korolle und gut ausgebildeten Staubge- fässen und Pistillen versehenen Frühlingshlüthen nur selten Frucht ansetzten, dass dagegen die spä- teren Stengelblüthen, in welchen er gewöhnlich keine Blumenblätter, dagegen fünf Staubgefässe fand, regelmässig Frucht trugen. — Von den kleinen Blüthen einer dritten Pflanze (Ipomoea Pes tigridis L.) gab er (p. 429) eine weniger genaue Darstel- lung, indem er angieht, dass er dieselben in frühe- rer Zeit zwar häufig gesehen, aber zu zeichnen versäumt habe und dass später die Pflanzen nur grosse Blüthen getrieben habe. Eine besondere Bedeutung bekamen diese klei- nen Blüthen für Linne, indem der scheinbare Wi- derspruch, in welchem die Organisation einiger der- selben zu der Lehre von der Sexualität der Pflan- zen stand, eine dringende Aufforderung für ihn war, den Nachweis zu liefern, dass ihr Mangel an Staub- gefässen und Narben nur scheinbar sei, und dass dieselben nicht gegen die Nothwendigkeit einer Be- fruchtung angeführt werden können. Linne kommt deshalb an vielen Stellen seiner Schriften immer wieder aufs neue auf diese abweichend gebildeten Blüthen zurück. Es scheint ihm Jedoch nur allmäh- lig in Folge wiederholter Untersuchungen gelungen zu sein, sich bei verschiedenen hierher gehörigen Pflanzen von der Anwesenheit von Staubgefässen zu überzeugen, weshalb wir in seinen früheren Schriften an mehreren diese Blüthen betreffenden Stellen die Bestimmtheit des Ausdruckes und Con- sequenz, die seine Schriften sonst so sehr auszeich- net, vermissen. Die grösste Bedeutung für ihn hatte in dieser Beziehung Anandria, weil diese von Siegesbeck als Beweis gegen die Allgemeinheit des Vorkommens sll von Staubgefässen benutzt worden war. Desto grösser war aber auch die Genugthuung für Linne, als er die Staubgefässe entdeckte, und fand, dass die Pdanze in seine Syngenesia Polygamia super- Aua gehöre. Er legte offenbar einen ganz beson- deren Werth auf diese Pflanze, indem er nicht nur eine eigene Dissertation (De Anandria. Upsal. 1745. 4°., wieder abgedruckt in Amoenit. academ. T. 1. 1749) über dieselbe schrieb und an vielen Stellen seiner Schriften bis zur zweiten Mantissa auf die Eigenthümlichkeiten‘ dieser Pflanze zurückkommt, sondern auch wiederholt Abbildungen derselben (in der genannten Dissertation, in den Amoenitates aca- demicae and im Hortus upsal.) publieirte. Er wiess (Hort. upsal. p. 259) darauf hin, dass diese Pflanze in der Entwickelung von zweierlei Blüthen eine ge- wisse Analogie mit Ruellia clandestina und Cam- panula perfoliata zeige, indem sie im Freien ge- zogen auf einem etwa 1 Fuss langen Stengel ein mit einem vollkommen geschlossenen Involucrum versehenes Köpfchen trage, während sie auf trok- kenem Boden oder im Topfe cultivirt auf einem nur fingerlangen Stengel ein geöffnetes Capitulum von der Form einer Bellis entwickle. Nach der in De Candolle’'s Prodromus VII. 40 enthaltenen Angabe von Turczaninow ist das geöffnete Capitulum eine Frühlingsblüthe, das geschlossene eine Herbsthlüthe, was mit der in @melin’s Flora sibirica angegebenen Blüthenzeit übereinstimmt. Weniger glücklich als bei Anandria scheint Linne in früherer Zeit bei der Untersuchung von Campanula perfoliata gewesen zu sein, indem er glaubte (Hort. upsal. 1748. p. 40), dass die ersten Blüthen der Staubgefässe und Griffel entbehren, un- geachtet sie Früchte anzusetzen scheinen (Flores plurimi primi corollä, staminibus, stylo stigmateque destituti, videntur fructus perficere et semina; re- liqui et seriores flores corolla et staminibus per- fectis gaudent, uti idem in Ruellia videre est). Wel- che Vorstellung sich Linne vom Baue dieser Blüthen machte, wird um nichts klarer, wenn er in dem Ab- drucke der Dissertation de Anandria in den Amoe- nitates academicae p. 258 auf Ruellia clandestina und Campanula perfoliata hinweist uud von die- sen sagt: „ambae promunt calyces absque manile- sta corolla, aut staminibus, tamen fructiferae, sed adultiores factae non modo corollas speciosas ex- plicant, sed et stamina cum suis filamentis.‘* Un- geachtet er an dieser Stelle vom Mangel der Staub- gefässe bei Ruellia spricht, ‚war ihm doch die An- wesenheit derselben, welche schon von Dillenius gefunden worden war, wohl bekannt (Hort. ups. p. 179). ! Von dieser Unbestimmtheit des Ausdruckes ist später keineRede mehr, indem Linne in der „Semina muscorum detecta‘‘ überschriebenen Dissertation vom Jahre 1750. p. 3 mit grösster Bestimmtheit gegen die Ansicht, dass es Pflanzen gehe, welche ohne vorausgegangene Blüthen Früchte tragen, auftritt und angiebt, dass alle die Pflanzen, von denen man ein solches behaupte, mit Staubgefässen und Griffeln versehen seien; als solche werden namentlich ei- nige Arten von Viola (mirabilis, pinnata und mon- tana), Ruellia clandestina und Campanula perfo- liata genannt. Von der letzteren heisst es nun mit Bestimmtheit: „‚hane excrescentem, calyces varios nancisci videmus; Corollam autem adesse, visu ex- plorare non possumus, praesertim in primis florihus; tantum vero abest, ut eam ob causam sterilis sit, ut potius semina semper porrigat maturata, quum rudimenta Staminum et Pitillorum semet ostendant et in fando Calycum minima latitent.‘“ Ebenso wird von Ipomoea Pes tigridis angegeben, sie habe meh- rere Jahre lang im Garten von Upsala Früchte ohne Blüthen gebracht, es habe nämlich jeder Blüthenstiel ein Köpfchen von Blüthen getragen, welche zwar einen Kelch, aber keine Korolle besassen ; von der letzteren sei jedoch ein beinahe trockenes Rudiment im Grunde des Kelches gefunden worden, in dessen Mitte die Antheren und Narben verborgen lagen. Auf diese Weise waren die physiologischen Zweifel, zu denen die Fruchtbarkeit dieser Blüthen Veranlassung gegeben hatte, gelöst. Eine weitere Verfolgung des in denselben stattfindenden Befruch- tungsprocesses war von jener Zeit kaum zu erwar- ten, in welcher sich die ganze Kenntniss der bei der Befruchtung stattfindenden Vorgänge auf die Thatsache beschränkte, dass zur Ausbildung einer normalen Frucht Bestäubung der Narbe nöthig sei. Auffallenderweise waren aber gerade diese kleinen, abnorm gebildeten Blüthen geeigneter, als Tausende von normalen Blüthen gewesen, die Veränderungen, welche das Pollenkorn bei diesem Processe erfälrt, zu entdecken. Die Auffindung weiterer Beispiele, als Linne kannte, von solchen kleinen Blüthen von abweichen- dem Baue beschränkt sich auf wenige Ramilien. Diese haben unter einander keine Aehnlichkeit, son- dern stehen im ganzen Pflanzenreiche zerstreut, so dass daraus hervorgeht, dass die Dimorphie der Blü- then ganz unabhängig von der niederen oder höhe- ren Organisationsstufe derselben ist. Bei der Ver- breitung dieser Erscheinung auf sehr entfernt von einanderstehende Kamilien wird im Laufe der Zeit wohl noch einer reichlichen Zahl von Pflanzen genauerer Untersuchung sein, dieselbe hei bei aufzufinden denn nichts liefert einen deutlicheren Beweis 42 (na) * ol2 für die Oberfächlichkeit,. mit welcher selbst unsere |‘ verbreitetsten Pflanzen untersucht sind, als die erst in der neueren Zeit erfolgte Entdeckung der klei- nen Blüthen. bei Oxwalis Acetosella und Impatiens Nolitangere. Zu den Familien, in welcher dimorphe Blüthen vorkommen, gehören vorzugsweise die Leyumino- sen, bei welchen. auch die Erscheinung unterirdi- scher Blüthen verhältnissmässig häufig ist. Die Ent- wickelung. von Blüthen au unterirdischen Ziveigen ist wohl beinahe immer mit Dimorphie und nament- lich mit mehr. oder. weniger vollständiger Verküm- merung der Blumenkrone verbunden. Sie muss da- gegen sorgfältig von der blossen Versenkung der Blüthenstiele abgeblühter Blüthen unter die Erde, wie sie bei manchen Leguminosen, zZ. B. Arachis hypogaea, Trifolium, subterraneum ete.. vorkommt, unterschieden werden. Bentham (CAnnal. d. Wiener Museums. II. 116) bemerkt, dass die Leguminosen überhaupt zum Fehlschlagen der Blumenkrone ge- neigt seien und dass. er vorzugsweise im Frühjahre im südlichen Europa bei den meisten Arten von Ono- nis und anderen Leguminosen die Entwickelung von Blüthen mit abortirten Korollen beobachtet habe. Es | ist dieses offenbar der erste, Schritt zur Dimorphie, die bei mauchen Leguminosen regelmässig und im höchsten Grade ausgebildet vorkommt. Während die kleinen korollenlosen Blüthen fruchtbar sind, so kehrt zuweilen bei Amphicarpaea nach Torrey und Asa Gray (Elor. of N. Americ. 1. 291). das: bei den Veilchen stattfindende Verhältniss wieder, dass die Corollenblüthen nur selten Frucht ansetzen und hei | Foandzeia vollkommen unfruchtbar sind. Gewöhn- lich dagegen sind beiderlei Blüthen fruchtbar. Fer- ner kommt die Verschiedenheit vor, dass am ober- irdischen Theile des Stengels nur entwickelte Blü- then mit normaler schmetterlingsförmiger Blumen- | krone vorkommen und die apetalen Blüthen an un- terirdischen Ausläufern sitzen, wie bei Vicia am- phicarpa, während in anderen Fällen am oberirdi- | schen Theile des Stengels neben den entwickelten Blüthen auch kleine apetale Blüthen vorkommen, wie dieses bei Neurocarpum und Amphicarpaea: der Fall ist. Endlich können am oberirdischen Theile des Stengels sämmtliche Blüthen die Form der klei- nen apetalen Blüthen aunehmen, ‘wie dieses bei der von Söhkuhr (Usteri’s Annal, 1794. 12tes St. p. 20. T. IL.) als Glycine monoica und von Hegetschweiler (dissert. sistens. descriptionem Scitaminum nec non Glyecines heteroc. Turici 1813) als Glyeine ketero- carpa beschriebenen und. abgebildeten Amphicar- paea stattfand und wie es auch bei mehreren Arten von Neurocarpum vorkommt, welche Veranlassung zur Aufstellung der Gattung Mertia gaben. In Beziehung auf ihre Organisation stimmen diese kleinen, apetalen Blüthen darin überein, dass ihnen die Korolle ganz fehlt, oder’ in einzelnen Fäl- len (Amphicarpuea) auf ein sehr kleines Rudiment des Vexillums reducirt ist, ferner darin, dass die Staubfäden nicht unter einander verwachsen sind und die Zahl derselben häufig unter zehn herab- sinkt," oder wenigstens nur 2—4 derselben ausge- bildete Antheren tragen. Eine Eigenthümlichkeit fer- ner, welche an die kleinen Blüthen von Piola er- innert, ist die starke hakenförmige Krümmung des sehr kurzen Griffels in den kleinen Blütlien von Amphicarpaea, Martia und nach Du Petit Thouars Angabe bei Voandzeia. ; Nach der Angabe von Torrey und Asa Gray schla- gen in einem Theile der kleinen Blüthen‘ von Am- phicarpaea die Staubgefässe ganz fehl. Es "bildet dieses aber eine Ausnahme, wie der Umstand’be- weist, dass diese Blüthen auch wenn sie eine un- terirdische Lage haben, in "welchem Falle die Be- stäubung durch den Pollen einer andern Blüthe ganz unmöglich ist, fruchtbar sind. ‘Allerdings werden in einigen Fällen diesen kleinen Blüthen die Staubge- fässe ganz abgesprochen, allein dieselben sind wohl nur der Auffindung durch ihre geringe Grösse ent- gangen, wenigstens ist hieran bei Pcia amphicar- pa nicht zu zweifeln, in deren unterirdischen Blü- then De Gandolle (Flore franc. V. 595) weder Ko- rolle noch Staubgefässe fand, ungeachtet sie Frucht ausetzten. Bei Voandzeia ist der Mangel an Staub- gefässen wenigstens möglich, wenn auch wegen des hakenförmig umgebogenen Griffels, welche Form auf Selbstbestäubung hinweist, nicht wahrscheinlich, indem nach den Beobachtungen von Bu Petit Thouars (Melanges d. botan. Genera nova madag. p. 23) die Blüthen anfänglich oberirdisch sind und sich erst durch Krümmung der Blüthenstiele in die Erde ver- senken. Eine andere Familie, in welcher sehr merk- würdig gebildete dimorphe Blüthen vorkommen, ist die der Malpighiaceen. Schon im Jahre 1815 hatte L. 6. Richard (Mem. du Museum. 1. 396) eine im Pariser Garten befindliche, mit sehr einfach orga- nisirten Blüthen versehene Pflanze unter dem Na- men der Aspicarpa hirtella beschrieben, von wel- cher er mit Scharfsinne, ungeachtet der ganz ab- weichenden Bildung der Blüthen, ihre Stellung in der Familie der Malpighiaceen aus der Organisation der Frucht richtig erkannte. Das Verhältniss dieser Blüthe zu der der übrigen Malpighiaceen hlieb da- gegen unerklärlich, 'bis Adrien de Jussieu bei der Bearbeitung dieser Familie für die von ihm in Ge- meinschaft mit Aug. St. Hilaire herausgegebene Flora : von Brasilien (V. IH. p. 64. Tab. 174. 176) fand, 318 ‚dass bei einigen Gattungen (Canarea, Janusia) ne- ben den normal gebildeten Blüthen sehr kleine, äus- -serst wenig ausgebildete, jedoch fruchtbare, in ih- rer Organisation mit denen von Aspicarpa überein- stimmende Blüthen vorkommen. sen Gegenstand später (Monogr. d. Malpish. 1843. p- 82) weiter und fand, dass diese abnormen Blü- then nur bei der Abtheilung der Malpighiaceae meio- stemones vorkommen, in der Achsel der unteren Blätter und Bracteeen sitzen, eine äusserst geringe Grösse besitzen und bei den verschiedenen Gattun- gen von gleichem Baue sind. Die Korolle fehlt oder ist nur in einem Rudiment vorhanden, die Staubge- fässe sind bis auf eines fehlgeschlagen, dessen An- there aus den gewöhnlichen Faserzellen besteht und nur wenige Pollenkörner enthält. Diese besitzen den gleichen Bau wie die Pollenkörner der entwik- kelten Blüthen, sind dagegen weniger opac und wie im Innern leer. Die Ovarien tragen ein kleines Wärzchen von stigmatischer Beschaffenheit, Zu den Familien mit dimorphen Blüthen ist fer- ner die der Cisfineen zu rechnen, indem bei den meisten nordamerikanischen Arten ven Helianthe- mum, aus welchen Spach (Hist. natur. des vegetaux | WI. 98) die Gattung Heteromeris bildete, die gros- sen entwickelten Blüthen nur in geringer Zahl, da- gegen zahlreiche, sehr kleine Blüthen mit unent- wickelter oder fehlender Corolle, einer geringen Zahl von Staubgefässen und kleinen, wenigsaami- gen Früchten vorkommen. In unfruchtbarem Boden bilden sich naclı der Angabe der nordamerikanischen Flora von Torrey und Asa Gray nur die kleinen Blü- | Wie es sich mit der Befruchtung dieser | then aus. Blüthen verhält, ob diese in der noch vollkommen geschlossenen, oder etwas geöffneten Blüthe vor sich geht, ist aus den Angaben nicht ersichtlich; Torrey und Asa Gray (Fl. of N. Amer. I. 151) füh- ren nur an, dass sich die Blüthen kaum jemals voll- ständig öffnen, und mit nicht grösserer Bestimmt- heit sagt Asa Gray (Genera Flora bor. amer. I. 204), dass die Blumenblätter nicht grösser als der Kelch seien und sich selten oder nie ausbreiten. Ganz vereinzelt in ihrer Familie scheint mit ihren unterirdischen Blüthen Commelyna bengalensis zu stehen. Die letzteren wurden von Weinmann bei Exemplaren, die im Topfe cultivirt wurden, gefun- den (Regensb. Flora. 1820. p. 733). Dass derselbe die faserförmigen Gebilde, au denen die Blüthen sassen, Wurzeln statt unterirdischer Zweige nennt, ist seiner Zeit zu Gute zu halten. Am Ende der Wurzeln und an den Gliedern derselben sassen ausgebildete In- voluera, welche schön blau gefärbte Blümchen ent- hielten, deren Blumenkrone, Pollen und Narbe ebenso gebildet waren, wie bei den oherirdischen Blütlen, Er verfolgte die- welche die Pflanze das Jahr zuvor getrieben hatte. Auffallend ist, dass Roxburgb in der Flora indica der unterirdischen Blüthen dieser Pflanze nicht er- wähnt, dieses wird jedoch daraus erklärlich, dass Wight, welcher ein zu gleicher Zeit mit oberirdi- schen und unterirdischen Blüthen versehenes Exem- plar abbildete (Icon. pl. Ind. orient. VI. Tab. 2065) angiebt, dass die Entwickelung der unterirdischen Blüthen gewöhnlich nicht stattfinde und dass das von ihm abgebildete Exemplar in leichtem Boden ge- und mehrmals durch den Pflug gestört worden sei. wachsen Ein weiteres Beispiel von dimorphen Blüthen wurde von Weddell an Impatiens Noli tangere ent- deckt, worüber Jussieu (Monogr. des Malpish. p. 85) eine Notiz mittheilte, welche wenig bekannt gewor- den zu sein scheint. Nach derselben kommen bei dieser Pflanze nach deu bekannten grossen Blüthen äusserst kleine Blüthen vor, welche gewöhnlich auf | lateralen Blüthenstielen sitzen, fruchtbar sind, Kelch und Blumenkrone besitzen und diese Organe auf der Spitze des zur Frucht anschwellenden Ovariums un- ter der Form einer Mütze in die Höhe heben, Asa Gray (Genera fl. amer. hor. Tom. HH, 1849. p. 131, Tab. 153) beschreibt die gleichen kleinen Blüthen von den nordamerikanischen Arten von Impaliens, gieht jedoch an, dass dieselben sich früher *) als die ge- wölnlichen Blüthen bilden, ferner, dass die Blüthen- hüllen derselben beinahe regelmässig seien. Die Früchte stammen nach Asa Gray’s Angabe bei den nordamerikanischen Arten vorzugsweise von diesen kleinen Blüthen ab, indem bei den grossen Blüthen ‘derselben hautartige, von der innern Seite der An- theren entspringende Fortsätze das Stigma mützen- förmig bedecken und von demselben den Pollen ab- halten, Es mag dahin stehen, ob zu den hermaplırodi- ten dimorphen Blüthen auch die bei Krascheniniko- wia vorkommenden kleinen Blüthen gehören, oder ob sie nicht zu den polygamischen Blüthen zu zäh- | len sind, indem nach, der Angabe von Maximowicz (Bentham et Hooker, genera plant. I. 149) in den *) Ich finde, dass dieses auch bei Impatiens Noli tangere stalllindet, wenigstens waren die kleinen Blü- then in der Gegend von Tübingen in der Mitte Junis bereits in Menge vorhanden und hatten zum Theile be- reits Früchte angesetzt, in welcher Zeit sielı noch keine Spur von den grossen Blüthen finden liess, während ich umgekehrt im September des letzten Jahres auf dem Schwarzwalde, wo die Pflanze sehr verbreitet ist, zwar noch eine Menge grosser Blüthen fand, aber nicht eine einzige kleine Blüthe aufzulinden im Stande war, \ Der Angabe Jusslen’s liegt daher wohl ein Lupsus ca- } lami zu Grunde. 314 kleinen, aus dem unteren Theile des Stammes ent- springenden, apetalen oder mikropetalen Blüthen, denen 1—2saamige Kapseln folgen, die Staubge- fässe unfruchtbar sind. Das letztere wäre genauer zu ermitteln. Wenn die im Vorhergehenden aufgeführten, seit der Linneischen Zeit angestellten Beobachtungen zwar unsere Kenntniss vom Vorkommen dimorpher kleiner Blüthen bedeutend erweiterten, so tragen sie dennoch nichts zur nähern Kenntniss des in densel- ben stattfindenden Befruchtungsprocesses bei. In dieser Beziehung gingen einige weitere, in den letz- ten Jahren publicirte Abhandlungen einen Schritt weiter. Unter diesen ist vor allem der Aufsatz von Daniel Müller Cüb. d. Befruchtung d. incompleten Blüthen einiger Viola-Arten. Bot. Zeit. 1857. 729) zu nennen. Die in demselben angeführten Beobach- tungen sind genau, aber durch eine unglückliche Theorie entstellt. Müller fand, dass die kleinen Blüthen von Viola elatior und lancifolia in ihren Autheren kleine Körner enthielten, welche nicht das Aussehen von Pollenkörnern hatten, sondern mehr kleinen runden Saameneyern glichen (?) und in den sehr kleinen Staubbeuteln in geringerer Menge, als die Polleukörner in den Antheren der grossen Blü- then enthalten waren. Diese Körner, welche der Verf. Pollen-Ovula nennen möchte, sassen in den Antheren fest und aus ihnen wuchsen feine, 1, —1 Millim. lange Fäden zu den am obern Ende geöfl- neten Antheren heraus, welche in das Grübchen der Narbe und von da an in die Frucht eindrangen. Durch diese Fäden wurden die Antheren an die Narbe festgeheftet, so dass die an ihrer Basis los- gelösten Staubgefässe von dem sich ausdehnenden Ovarium in die Höhe gehoben wurden und noch an der Narbe hingen. Aehnlich verhielt sich der Vor- gang bei. Viola odorata und camina. Bei Viola lan- cifolia hatten nur die zwei, mit der herabgekrümm- ten Narbe in Berührung stehenden Antheren Fäden getrieben, in den drei übrigen waren freie Pollen- körner enthalten. Ferner fand er in nicht zur Erde herabgekrümmten Blüthen von Viola canina nur wenige Pollenfäden und sonst freien Polleu und bei Viola mirabilis nur freien Pollen und eine gewöhn- liche Bestäubung der Narbe, weshalb er glaubt, dass diese Verschiedenheit von der Lage der Knospen, je nachdem diese zur Erde herabgebeugt oder über derselben erhaben stehen, zusammenhänge. — Dass die mit einer Blumenkrone versehenen Blüthen von Viola sylvatica, elatior, lancifolia und odorata nicht immer unfruchtbar sind, beobachtete er eben- falls, wie dieses auch schon früher von verschiede- nen Seiten her angegeben war. Auf die weitere Auseinandersetzung des Verf., dass die Eyer und Ovula ursprünglich identisch seien, welchen Satz er vorzugsweise aus eyertragenden Antheren von Sempervivum tectorum und Helleborus niger abzu- leiten sucht, glaube. ich nicht eingehen zu müssen, da diese Theorie in keiner directen Beziehung zum vorliegenden Gegenstande steht und ich die Ver- hältnisse der eyertragenden Antheren in meinen vermischten Schriften zur Genüge aus einander ge- setzt zu haben glaube. £ Einige weitere Angaben über den vorliegenden Gegenstand verdanken wir Michalet (Bullet. d. la societe bot. de France. VII. 1860. 465). Dieselben beziehen sich zunächst auf die kleinen Blüthen von Viola, von denen er eine gute Beschreibung giebt, deren Befruchtungsact er aber nicht beobachtete, so dass er in dieser Beziehung weit hinter D. Müller zurückbleibt. Seine Beschreibung des Pollens die- ser Blüthen ist eine sehr unglüekliche, indem er an- giebt, derselbe sei gleichsam zerfliessend (comme deliquescente). Verdienstlicher ist dagegen seine Darstellung der kleinen Blüthen, welche er beiOxa- lis Acetosella entdeckte, und. die sich bei dieser Pfanze nach den bis. dahin allein bekannten gros- sen Blüthen entwickeln. Nach seiner Angabe sind in diesen kleinen Blüthen die Antheren der fünf klei- neren Staubgefässe unfruchtbar, oder schlagen auch ganz fehl, während die fünf fruchtbaren mit den ersteren alternirenden sich über dem Stigma‘ zu- sammenneigen und durch kurze sehr feine Fäden mit ihm gleichsam verbunden sind. Diese Fäden haben keine-Analogie mit den Cilien, welche die An- theren gewisser Scrophularinen verbinden, sie ha- ben vielmehr Aehnlichkeit mit. denen, welche die Ovarien der Rosen umgehen. Sie spielen bei der Befruchtung gewiss eine Rolle, allein die Beschaf- fenheit ihrer Function ist dem Verf. noch dunkel. Er habe so wenig als bei den Veilchen den Austritt des Pollens auf die Stigmate finden können und auch in diesen Blüthen sei der Pollen etwas zerfliessend. Die Antherenfächer haben ihm nach geschehener Be- fruchtung und Anschwellung des Ovariums noch in- tact geschienen. Die letzte Familie, welche ich anzuführen habe, ist die der Campanulaceen. Es wurde schon oben bemerkt, dass Linne bei Campanula perfoliata die Anwesenheit von Staubgefässen und Narben, welche er in‘früherer Zeit nicht aufgefunden hatte, in ‚ei- ner späteren Schrift angiebt. In Beziehung auf den Bau dieser Blüthe wird von, Ad. Jussieu angegeben (Monogr. des Malpigh. 84), Adolph Brongniart habe die Staubgefässe und Narben unterhalb eines Tym- panum entdeckt, welches aus dem Rudiment einer Corolle bestehe und einen kleinen Raum einschliesse, in. welchem drei beinahe mikroskopische. Stigmata 315 liegen und fünf kleine Stauhgefässe, von welchen jedoch jedes einige Körnchen eines gut gebildeten Pollens einschliesse.e. An diese Untersuchungen schliesst sich die eines anonymen Recensenten von Darwin’s Aufsatz über dimorphe Blüthen im Juli- hefte der Natural history Rewiew 1862 an, welcher einen ganz ähnlichen Bau bei zwei ostindischen Ar- ten von Campanula (canescens und colorata) fand, Auch bei diesen ist der Discus der Blüthe von einer vollkommen geschlossenen, der Blumenkroie ent- sprechenden Membran, welche in der Mitte eine kleine warzenförmige Erhöhung trägt‘, bedeckt. in der von ihr eingeschlossenen Höhlung liegt ein fünf- eckiger, auf den ersten Blick einem Stigma ähnli- cher Körper, der aus fünf Antheren und Filamenten besteht. Die Antheren sind scheinbar unter einan- der und mit dem Stigma verwachsen; nach dem Auf- weichen der getrockneten Blüthen beobachtete der Verf. Theile, welche er für wahre Pollenkörner mit ihren in das Gewebe des Stigmas eindringenden Röhren zu halten Grund zu haben glaubt. (Beschluss folgt.) Neue Beobachtungen über Bacterien mit Rück- sicht auf generalio spontanea. Von Hermann Hoffmann. (Beschluss.) Zweierlei ist hier nun besonders zu beachten, nämlich einmal der Umstand, dass das Ueberleben der Bacterien selbst nach kurzem Sieden nicht in allen Fällen eintritt, nicht constant ist. Dann, dass das Fortleben der Bacterien niemals nach soforti- gem Wiedereröffnen ‚des Wattepfropfs unmittelbar nach geschehener Erkaltung beobachtet werden konnte, sondern erst nach mehreren (mindestens 2) Tagen. Es muss demnach die Zahl der überleben- den entweder ausnehmend gering sein, so dass man sie unter so vielen todten im Gewühle der Mole- enlarbewegung nicht auffinden kann, was in Be- tracht ihrer Kleinheit immerhin möglich, aber je- denfalls ein etwas starker Zufall wäre; oder es muss das Fehlen beweglicher Bacterien unmittelbar nach dem Kochen als die Folze einer vorüberge- henden Erstarrung durch die Hitze, als eine Art Scheintod oder Wärmestarre erklärt werden, nicht aber durch generatio spontanea. Denn wenn letz- tere stattlände, so wäre kein Grund abzusehen, warum nicht in alten Fällen bei der Identität der Flüssigkeit and der Gleichheit der Behandlung bende Bacterien wiedergefunden würden (d. h. le- hier also wieder von Neuem aufträten). Wir haben aber oben gesehen, dass diess nicht der Fall ist. Ein solcher Scheintod hat aber bei solchen kleine- ren Wesen gerade so viel Chancen der Möglich- keit, als bei den grössten und am höchsten ent- wickelten; ja wir kennen gerade bei den nieder- sten und einfachsten Organismen vorzugsweise zahl- reiche Beispiele von vorübergehender Lethargie CHaematococceus, encystirte Euglenen und Infusorien u.s. w.). Dieselbe Analogie führt uns zu einer hypothetischen Erklärung der Thatsache, dass die Bacterien mit identischen Flüssigkeiten bei gleich langem Sieden sich nieht absolut gleich verhalten, sondern dass in dem einem Falle einige überleben, in dem andern nicht; die grosse Mehrzahl geht nämlich offenbar immer zu Grunde, man findet bei der Untersuchung nach dem Sieden immer zahllose todte Bacterien vor, wo man deren vorher wenige oder gar keine, dagegen sehr viele lebende sah; auch nimmt, der Schätzung nach, die Zahl der le- benden Bacterien von Tage zu Tage zu, wenn man eine Reihe gleich behandelter Apparate vor sich hat, von denen man jeden folgenden um einen Tax später untersucht. Hiernach muss die grosse Mehr- zahl der wiedergefundenen lebenden Bacterien als ein neuer Stock betrachtet werden, als eine Pro- genies, die von einer geringen Zahl solcher Indi- viduen abstammt, welche dureh individuelle Ver- hältnisse begünstigt (z. B. eine gewisse Lebens- stufe) , jene Hitzekatastrophe lebend, wenn auch nicht ganz unberührt, überstanden haben. Welchen wesentlichen Einfluss die Individualität hat, wie verschieden innerhalb beschränkter Grenzen die Re- sistenz gegen äussere Einflüsse bei verschiedenen Wesen derselben Art ist, darüber haben mich Keim- versuche über Pilzsporen belelhrt, und bei höheren Organismen ist diess ja eine alltägliche Erfahrung. Setzt man Pilzsporen steigenden Temperaturen aus, welche sich der Tödtungstemperatur nähern, so nimmt die Zahl derer, welche keimfähig bleiben, fortwährend ab, bis zuletzt nur verhältnissmässig wenige noch lebend (keimfähig) übrig bleiben, Ja ganze Massen derselben Art, aber von ungleichem Alter, zeigen solche Verschiedenheiten. Ich fand, dass der Flugbrand der Gerste (Uredo segetum), welchen ich 1857 (im Juni und Juli) gesammelt und trocken aufbewahrt hatte, seine Keimkraft bei 58 — 58,509 C. (2 Stunden lange Erwärmung im feuch- ten Zustande) vollständig verlor; diesen zwei Samm- lungen 1857 gegenüber wurde (gleichzeitig) beobachtet, dass 3 Collectionen vom Jahre 1856 diese Temperatur noch in einer gewissen Anzahl von Individuen (Sporen) eine Col- lection konnte erwärmt von ertrugen, ja von diesen auf 62 — 64° 316 werden, ohne abzusterben. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1860. Il. S. 326.) Ich habe mich jetzt wirklich überzeugt, dass die Bacterien, ‘wie zu vermuthen' stand, keine so- liden Stäbchen sind — wie es den Anschein hat —, sondern zellige Organismen, welche man in unse- rer Jauche gewöhnlich in einzelnen Gliedern, ru- hend oder beweglich „ vorfindet, etwa !/yoy PD. Lin. lang, uud von fast unmessbarer Breite *); ferner kommen deren 2, auch 3 zusammenhängend und oft lebhaft.schwimmend oft genug vor; sie unterschei- den sich ‘von den (gleichfalls hier mitunter. vor- kommenden) Spirillen dadurch, dass sie nicht zarte Schrauben - oder Wellenlinien, sondern ein Zick- zack bilden, im Ruhezustande aber gewöhnlich eine gerade Linie darstellen, während das Spirillum stetS, auch im ruhenden Zustande, eine stark hin- undıhergebogene Figur (eine aufgezogene Spirale) bildet. Endlich (selten) kommen auch längere Bacte- rienketten vor, doch habe ich in der Jauche nie- mals verzweigte gesehen. (Mittelst Jodtinctur und: Schwefelsäure gelang es nicht, die Gliede- rung nachzuweisen.) Die längste Kette, welche ich'wass,obetrug /joo PD. Lin., hatte aber die ge- wöhnliche Dicke. Bier nun habe ich gauz deutlich imı2 Fällen nicht‘ nur die gewöhnliche Andeu- tung einer‘ Zusammensetzung aus einzelnen Glie- dern, sallelvon nahezu. gleicher Grösse, bemerkt, inwelche solche Fäden zuletzt zu zerfallen schei- sondern auch bestimmt gesehen, dass ein- zelne Strecken dieser Gliederkette völlig hyalin waren, dagegen die übrigen, wie gewöhnlich, plasmastrotzend;- d.h. auf eine gewisse Strecke waren nur ‚noch‘ die leeren Zellen der Bacterien vorhanden, auf einer andern aber die plasma- erfüllten ; vom gewöhnlichen Ansehen eines klei- nen, soliden Glasstabes. Die eigenthümliche Licht- brechung.,des Plasma im: Gegensatze zu. der leeren Zellwand liess; nicht den mindesten. Zweifel ‘über das hier Angegebene bestehen., , Ein jeinzeln liegen- des Glied ohne Plasma zu erkennen, ist nicht, wohl möglich, da die Transparenz zu gross ist, und der kleine Gegenstand sich allzu leicht der Aufmerk- samkeit entzieht. — Was das Verhältuiss der Ein- zelglieder, der isolirten Bacterien also, zu den Ketten betrifft, so will: ich hier. bemerken, dass ich die Ablösung solcher einzelner Glieder oder auch 2—3- gliederiger Kettenstücke in Folge ‚kräftiger und lebhafter: Zerrung in, einem andern Falle un- nen, *) Von ihrer Kleinheit giebt die Berechnung Perty’s eine Vorstellung, wonach 100 Millionen nöthig sind, um den ‚Raum einer (nadratlinie‘ zw bedecken. (Kenntn. kleinster Lebensformen, 1852. cf. t. 15. .f. 33—36.) \ mittelbar und unzweifelhaft bei ganz gleich gestalte- ten Bacterien beobachtet, habe, nämlich hei einer Ge- legenheit, wo ich das Zerfallen und die Verwe- sung eines Stückchens von der Hymenialschicht des Agaricus phalloides in einem Tropfen Wassers melı- rere Tage hindurch unter dem Mikroskope verfolgte. Ausser diesen gewöhnlichen. Bacterien habe ich (sehr selten) in der Rleischjauche noch. eine 2te, auffallend verschiedene Art angetroffen, welche sich bei ungefähr gleicher Länge der Glieder durch eine dreifach grössere Dicke derselben auszeichnet (1/goo Linie). — Die Bewegung der Bacterien, deren Ge- sammteindruck ich schon oben ‚geschildert habe, kommt dadurch zu Stande, dass jedes einzelne Glied etwas biegsam ist*), sie schwimmen fort un- ter. Beibehaltung der Ziekzackform, wenn sie eine Kette bilden; bei sehr langen Ketten verwischen sich indess‘ die kleinen knieförmigen Biegungen mehr und mehr, und die Hauptbewegung des Ge- sammtfadens (der ganzen Kolonie) tritt in. der Form einer fortgesetzten Welle, einer ‚weit aufgezoge- nen Spirale auf. Die Bewegung vor- und rück- wärts geht bei den Einzelgliedern ganz gleich gut von Statten; treffen 2 verschiedene auf einander, so weichen sie von einander zurück, gerade so, wie vor jedem andern Hindernisse. Wie lange die Bewegung eines einzelnen Gliedes, einer Rinzel- bacterie dauert, lässt sich natürlich nicht sicher er- mitteln; aber ‘wenn man eine verhältnissmässig teine Anzahl derselben mittelst der Nadelspitze von einem Jauchetropfen in einen Tropfen destil- lirten Wassers überträgt und im feuchten Dunst- raume aufbewahrt, dann von Zeit zu Zeit unter- sucht, so findet man, dass nach 2 Tagen sehon die Bewegung nachlässt, überall: sieht .man todte lie- gen, am 3ten Tage ist in der Regel alles Leben erloschen, obgleich es ihnen an Nahrung nicht feh- len kann, da sich immer ‚ein Paar Stückchen von Muskelprimitivbündeln aus der Rleischjauche vor- finden. — RR Eine zweite Versuchsreihe sollte: zur. @egen- probe für die oben geschilderten Kochexperimente dienen, und waren dabei folgende Betrachtungen lei- tend. Es ist einleuchtend, dass die Wirkung des siedenden Wassers bedeutend erhöht werden‘! muss, wenn man: dasselbe in einem‘ fest: verschlossenen Raume erhitzt, indem sich alsdann die Wörkuna des Dampfdruckes hinzufügt (vgl. oben Schröder’s Versuche). Um nun in diesem Sinne zu experimen- tiren,, ohne gleichzeitig die Temperatur des Was- sers über den Siedepunkt steigen zu lassen, wurde ”*) Nach Nägeli sollen sie starr sein. ' Beitr. 'z. wiss. Bot. 1860, Heft 2. S..95. 317 folgendermassen verfahren. Es wurden Stücke ei- ner dünnen Glasröhre von 2—4 Zoll Länge und 1— 11%, Linien Durchmesser theilweise mit Fleischjau- che voll lebender Vibrionen gefüllt; alsdann wur- den beide Enden über der Flamme spitz ausgezo- gen und zugeschmolzen. Solche, Apparate wurden nun einzeln oder deren mehrere zugleich in ein grösseres Glasgefäss mit lebhaft siedendem Was- ser gebracht, 1,, 1, 2 und mehr Minuten bis zu 2 Stunden darin gelassen, alsdann herausgezogen, endlich nach Verlauf einer verschiedenen Anzahl von Tagen *) herausgezogen, zerbrochen, und die (stark stinkende) Jauche untersucht. In allen die- sen Fällen (19) konnte niemals ein lebendes Bacte- rium wieder aufgefunden werden. Der Druck in diesen Röhrchen wird sich etwa auf 2!/, Atmosphä- ren belaufen baben. Um nun wo möglich zu ermitteln, ob. wirklich der erhöhte Druck und nichts Anderes die Ursache dieser Lethalität war, wurde versucht, die gleichen Apparate in der Weise modifieirt anzuwenden, dass der erhöhte Dampfdruck bei gleichem Verschluss eli- minirt blieb. Das Verfahren war folgendes. Nach- dem ein Glasröhrchen so weit als möglich vollge- füllt war, wurde es unten ausgezogen und zuge- schmolzen; alsdann durch Stossen die Flüssigkeit derart deplacirt, dass sie den ganzen unteren Raum bis in die äusserste Spitze vollständig einnahm. Hierauf wurde das Rölırchen oben erhitzt, in eine Spitze ausgezogen und möglichst nahe an der Flüs- sigkeit zugeschmolzen. Es gelang in keinem Falle, diesen Schluss dicht und unmittelbar über der Flüs- sigkeit zu bewerkstelligen; es blieb stets noch ein kleiner, mit Luft und Dampf erfüllter Raum übrig, weshalb der Versuch auch nicht als gelungen be- trachtet werden kann. Dass indessen der Dampf- druck hier ein wesentlich geringerer war, ist er- sichtlich; auch zeigt es sich in dem Resultate. Denn nach dem Sieden durch 1!/, Minuten zeigten sich von 5 Fällen in zweien nach einiger Zeit beim Auf- hrecheu wieder lebende Bacterien. Da man durch Aufsetzen von Korkstüpseln es leicht erreichen kann, einen vollkommen luftfreien Verschluss zu bewerkstelligen, so habe ich diesen Weg versucht, aber olıne Erfolg. Dein trotz sorgfältigem Festbinden des Korks wurde dennoch während des Siedens ein wenig gelüftet, so dass die angewandten sich engen Cylindergläschen lufthaltig zeig- ten, eine Luft, welche vermuthlich aus der Jauche nach dem Sieden stets etwas selbst stammte und in dieser vorher aufgelöst war. Ich sehe nicht ab, wie diesem Uchelstande zu be- ”) Nämlich nach 1, 2, 4, 5, B, 10, Il und 18 Tagen, auch | dieser gegnen sei; denn das einzige Mittel, eine solche Flüssigkeit vollkommen ‚uftfrei zu machen „ ist das längere vorläufige Kochen, und gerade dieses musste natürlich hier unterbleiben. — Dass die Gerinnung des Eiweisses durch Zu- satz von freiem Alkali, insbesondere durch Ammo- niak, wesentlich beeinträchtigt, ja bei grösseren Mengen derselben ganz aufgehoben wird, ist; be- kannt; folgende Versuche bestätigen dasselbe aufs Neue. Eine Quantität Hühnereiweiss wurde mit glei- chem Volum destill. Wassers geschüttelt, durch Leinwand filtrirt, davon alsdann gleiche Quantitä- ten in Reagenzröhrchen gebracht. und mit 2, 4, 6, 8, 12 Tropfen Aetzammoniak (auf !/, Cubikzoll Flüs- sigkeit) versetzt; einer der Apparate blieb ohne sol- chen Zusatz. Diese sämmtlichen Röhrchen wurden in ein grösseres Glasgefäss mit Wasser von 589 .C. gebracht und nun das Wasser allmählig erwärmt: Nach 15 Minuten, als die Temperatur auf 66,5% C. gestiegen war, trühte sich die Flüssigkeit ohne Am- moniak ; jene mit 2 Tropfen bei 73°; mit 4 und 6 hei 80%; mit 8 Tropfen begann eine schwache Trü- bung bei 90%; und sie kochte ‚bei 98%; diejenige mit 12 Tropfen aber stieg allmählig auf eine Tempera- tur von 120, ohne zu gerinnen, nachdem sie, bei 99,4% schwach zu:kochen angefangen hatte, ‚bei 1030 stärker, ja sie begann bei 2 Stunden lang fort- gesetztem Erhitzen sehr deutlich Schwefelammo- nium zu entwickeln und sich zu Zersetzen. An- fangs war der Siedepunkt des Wasserbades durch Zusatz von Kochsalz bis auf 104° erhöht worden, dann aber wurde das, betreffende Röhrchen direct über der Flamme weiter erhitzt; das Thermometer befand sich dabei in dem Röhrchen selbst, — Ebenso auffallend war der Unterschied in der Beschaffenheit des Gerinnsels nach dem Erkalten. Die ersterwähn- ten Gefässe enthielten ein festes, weisses Coagu- lum; in gleichem Verhältniss mit der Zunahme des Ammoniaks aber war das Gerinnsel mehr und mehr transparent, gallertig, endlich gelblich von Farbe, | zuletzt ölig flüssig. Es kann nicht auffallend erscheinen, dass ein längeres Kochen die Wirkung des siedeuden Was- sers wesentlich erhöht, Es bedarf zu jeder chemi- schen Wirkung einer gewissen Zeit, wie wir au der Wirkung eines längeren oder kürzeren Kochens auf unsere Speisen, insbesondere das Fleisch tüg- lich sehen, Möglich, dass hierbei die zeitlich unun- terbrochen fortgesetzte Wirkung der Luft nicht ohne Einwirkung ist, und dass diese des Sauerstoffes erst bei einer bestimmten Temperatur eine bestimmte Wirkung hervorbringt, eine bestimmte Verbindung Mein Lenokart. theilte mir einen Fall mit, wo in einem gekocht aufgetra- 42 (b) eingeht, verehrter College 318 genen Fische (Dorsch) lebende Würmer (Filaria piscium) aufgefunden wurden. Von anderer Seite wird mir ein Fall mitgetheilt, wo im Winter die inneren Theile eines gekocht aufgetragenen grösse- ren Fisches noch gefroren gefunden wurden. Beim Schmelzen von Erzen oder von Glas bilden sich tur Krystalle aus, welche bei derselben Temperatur nicht wieder flüssig werden; sie haben einen we- sentlich höheren Schmelz - und Erstarrungspunkt angenommen, ihr specifisches Gewicht ist höher, ihre Atome müssen einander nähergelagert worden sein, und damit wächst eben ihre Cohäsion. — Meine frühe- ren Versuche (Jahrb. £. wiss. Bot. Il. c. S. 327) er- geben geradezu, dass bezüglich der Zerstörung der Vitalität von Pilzsporen durch feuchte Wärme Zeit und Temperatur in einem umgekehrten Verhältnisse stehen, wovon hier nur Folgendes stehen möge: | Die Sporen von Uredo destruens haben ihren Töd- tungspunkt in feuchtem Zustande bei 70—73° C. für | zweistündige Erwärmung; für einstündige bei 74— 78,50 C. — ten Organismen im trockenen Zustande durch die Hitze. Pasteur’s Versuche zeigen, dass der Staub nach einer Erhitzung auf 100° C. in Urin oder ei- weisshaltige Zuckerlösung gesäet, noch Pilze und Tödtung der Pilzsporen und verwand- | ' bracht worden, bedingt sei, worüber das Nähere dort nachzulesen ist. Eiweiss, bei milder Tempe- ratur getrocknet (also wie bei lufttrockenen Pilz- sporen), erträgt bekauntlich eine weit über die Sied- hitze des Wassers gehende Temperatur, ohne die ‚, Fähigkeit zu verlieren, in Wasser sich wieder zu allmählig bei fortgesetzt sleichhleibender Tempera- lösen; wird dasselbe aber im feuchten Zustande er- ‚ hitzt (also wie Pilzsporen u. dgl. in einer Flüssig- keit oder selbst nur in heissem Dampfe), so coagu- lirt es und wird damit für alle Zeit, so lange es nicht fault, in Wasser unlösbar. Hiermit aber ist die wesentlichste Bedingung der Lebensfähigkeit zer- stört; denn das flüssige Eiweiss ist überall der er- ste Erreger oder Vermittler des Zellenlebens, und | nur in diesem Zustande ist eine freie Bewegung der plastischen Flüssigkeiten denkbar. Die neuesten Beobachtungen Gohn’s über lebende Organismen in heissen Quellen gehören hierher. Derselbe fand, dass in den Abflüssen des Carlsbader Sprudels die Algen (Leptothrix) sich erst da finden, wo die Temperatur bereits auf 43° R. gesunken ist (vergl. M. Schultze, das Protoplasma, Leipzig 1863; ebenso Flora 1862. S. 539. Hier wird angeführt, dass Agardh 1827 ganz dasselbe fand. Das Original habe Vibrionen erzeugte; nach 124° Pilzmycelium ohne | Vibrionen ; nach 129° traten keine Organismen mehr auf. Sporen von Penicillium glaucum bleiben bei ich noch nicht in Händen gehabt. Regel, Garten- flora 1863. S. 203 giebt andere Zahlen für Gohn’s Beobachtungen au. Bei 400 sei noch keine Vegeta- ‚ tion zu sehen; erst bei 380 und darunter trete Lepto- 108° fast unverändert; nach halbstündigem Erwär- | men auf 119% — 121° noch grösstentheils entwicke- samer als gewöhnlich; ?/, Stunde lang auf 127 — 132° erhitzt, keimen sie nicht mehr. Aehnlich ver- hält sich Ascophora elegans (cf. de Bary’s Referat in Flora 1862. S. 364; und Compt. rend. 1861. 7. Jan. S. 18. 19). Meine eigenen Versuche (Jahrb. I. c. p. 324 u. 327) beziehen sich auf Uredo seyetum und destruens. Sie ergeben, dass beide trocken ohne Schaden auf 128% C. erwärmt werden können. Keuchte Wärme: bei Ur. seg. liegt der Tödtungspunkt bei 58,5 bis 620 ©.; bei Ur.-destr. bei 70—73°. — Payen bestimmte für Oidium aurantiacum die Tödtungstemperatur jenseits 1200 (Compt. rend. XLVIII.). — Gavarret hat die höchste Temperatur für Rotiferen und Tar- digraden im trockenen Zustande auf 110 — 115° C. bestimmt, im feuchten auf 80—82°, im nassen auf 50—51° (Ann. sc. nat., Zool. XI. 1859. S. 329. 327. 315). Ich habe a. a. O. bereits den Nachweis zu lie- fern gesucht, dass diese Tödtung durch die Gerin- nung des Eiweisses, für dessen Vorhandensein in den Pilzsporen dort mikrochemische Beweise beige- thrixz auf. Am Rande, bei noch tieferer Tempera- tur, Oscillatorien) *). Schultze bestimmt die höch- ‚, ste Temperatur, welche das Protoplasma der Pflau - lungsfähig, doch erfolgt die Keimung 2—4mal lang- | zenzellen im feuchten Zustande unbeschädigt er- trägt, auf 470 C. Cl. c. S. 68), und leitet die Töd- tung gleichfalls von einer Gerinnung ab (S. 49). (Nach Beobachtungen an den Haaren von Tradescan- tia, Urtica, an den Rotationszellen von Vallisne- ria). Er erwähnt eine Angabe von Ehrenberg, wo- nach auf Ischia pflanuzliches und thierisches Leben | | | j noch hei 81 — 85° C. (65— 68° R.) stattfinden soll. Die auffallendste mir bekannte Angabe in dieser Be- ziehung ist von Lauder-Lindsay; derselbe fand in den heissen Quellen bei Laugarness auf Island noch zweierlei Conferven in einem Wasser vor, welches *).Nach älteren Angaben ist die höchste Wärme des Carlsbader Sprudels 59— 60° R. Nach Wolf (1838) 71,2. Nach Bley (1858) hatte sich der Sprudel um „einige Grade abgekühlt.“ Bemerkenswerth ist, dass das Was- ser anfangs blaues Lackmuspapier röthet, nach länge- rem Stehen aber stellt das Wasser die blaue Farbe des durch eine Säure gerölheten Lackmuspapiers wieder her, hat also (nach Verschwinden der Kohlensäure) jetzt alkalische Reaktion (vgl. Lersch, Einleitung in die Mineralquellenlehre, Erlangen 1857. Il. 1. S. 1372 und 1367). 319 in 4—5 Minuten Eier hart sott (Bot. Ztg. 1861. S. 359. Ob auch hier eine alkalische Reaction der Flüs- sigkeit einwirken mag? Giessen, im August 1863. Literatur. Deutschlands Gräser und Getreidearten zu leich- ter Erkenntniss nach dem Wuchse, den Blät- tern, Blüthen u. Früchten zusammengestellt und für die Land- und Forstwirthschaft nach Vorkommen und Nutzen ausführlich beschrie- ben von Carl F. W. Jessen, Dr. med. et phil., Lehrer d. Naturgeschichte an d. Aca- demie Eldena, Docent d. Bot. a. d. Univ. z, Greifswald, etc. Mit 208 Holzschnitten.- Leip- zig, T. O0. Weigel. 1863. 8.. XIlu. 300 S. Der Verf. hatte bei der Abfassung dieses Bu- ches sein Lehrobject bei der Akademie zu Eldena vorzugsweise im Auge, d. Iı, er wollte denen, wel- che sich eine zenaue Kenntniss der wildwachsenden Gräser, mögen sie als Futtergräser benutzt wer- den, oder als solche wenig oder nichts taugen, so wie der gewöhnlichen Getreidearten verschaffen wollten, auf alle Weise behülflich sein, um sie in den Stand zu setzen, diese Gewächse in allen Zu- ständen zu erkennen und über ihren Werth und Unwerth, daher auch über ihre Verwendung ur- theilen zu können. Er hat, um dies zu erreichen, sein Werk in 8 Kapitel getheilt, in deren erstem er die Eigenthümlichkeiten und die Kennzeichen der Gräser im Allgemeinen schildert, indem er jeden ihrer Theile nach einander durchnimmt und die Be- schaffenheit und verschiedenen Formen derselben darlegt, Im 2. Kapitel werden daun die Merkmale und der Wertli der Futtergräser angegeben. Das dritte lehrt die Unterschiede der Getreidearten ken- Im 4ten wird gezeigt, wie man die Gräser den Blättern unterscheiden könne, Das 5te giebt alle Kennzeichen an, welche die Grasfrüchte darbieten,. Die systematische Beschreibung der deut- schen Gräser liefert das 6te Kapitel, zum Bestimmen der Gattungen derselben nen. nach eine Tabelle folgt im 7ten, und das letzte, Ste, enthält das Verzeichniss der Gräser - Namen und Synonyme, und beschliesst das Werk mit einem Anhange, worin einige Haupt- kann schon aus dieser Angabe über den Inhalt der Kapitel ersehen, dass der Verf, seine Aufmerksam- | | wollen , werke über deutsche Gräser genannt werden, Man | keit verschiedenen Verhältnissen zugewendet hat, welche bisher gar nicht oder unvollkommen beach- tet wurden. Bei der allgemeinen Betrachtung der Gräser als Familie ist wohl zu bedenken, dass der Verf. nur von deutschen Gräsern und von den in Deutschland gebauten Getreidearten spricht, so dass die von ihm gegebene Charakteristik nicht die ganze Familie umfasst, da noch Verhältnisse in ihr vorkommen, die wir in Deutschland nicht ha- ben. Die Angaben über die Organe, welche die einzelne Blüthe unmittelbar und mittelbar ein- schliessen und blattartiger Natur sind (Klappen- spelzen und Scheidenspelzen nennt der Verf. die er- stern, so wie Deckblätter oder Klappen die letz- tern), sind_nicht scharf und deutlich genug be- zeichnet. um ihre wahre Natur als Involucrum eines Theiles des Blüthenstandes, als Stützblatt und als Vorblatt eines Zweiges anzuzeigen, und auf das Vorblatt ist bei der vegetativen Verästelung gar keine Rücksicht genommen, obwohl es seine Verschiedenheit ebenfalls besitzt, und wegen seines unter den Monocotylen weit verbreiteten Vorkom- mens von weiterem Interesse ist. Die Unterschei- dung der Gräser nach den Blättern allein, so wie nach den Früchten wird vom Verf. hier zum ersten Male eingeführt und für die deutschen Gräser auch durchgeführt. Andere Verhältnisse könnten auch beachtet werden und würden wahrscheinlich nicht ohne Werth sein, nämlich die des Embryo und seines Eyweisskörpers und die Erscheinungen beim Keimen. Der Verf. spricht sich in einer Note beim Aufange des 3ten Kapitels über seine Ansicht von den Theilen des Embryo aus, welche gewiss die richtige ist, aber wohl noch nicht so ausge- sprochen ward. In der systematischen Gruppirung geht der Verf,, abweichend vom gewöhnlichen Ver- fahren, von der R. Brown’schen Eintheilung aus, und theilt die, welche am Grunde des Aechrchens eine hermaphrodite Blume haben (Cereales nennt er sie), nach dem Hervortreten der Griffel und Nar- ben beim Blühen in 3 Abtheilungen, und jede der- selben in Gruppen, die meist nach einer Gattung benannt werden, Bei den anderen Gräsern, welche nur oben im Achrchen fruchtbare , bare Blüthen haben (Sacchariferae gen.), werden die zwittrigen von den monoeeischen getrennt, und bei den erstern die Narbenstellung beim Blühen wieder benutzt. Bei der Bildung der Gattungen und der Aufstellung der Arten hat der Verf, Aenderungen gemacht, welche wir nicht anfechten da dieselben der verschiedenen An- die man über den Begriff der Art noch unten unfrucht- einige von sicht abhängen, und Gattung haben kann, und da durch directe Kul- turversuche noch keine der angenommenen Arten 520 in. eine. andere übergeführt ist. Bildungen neuer Namen, sowohl von Gattungen und Arten, als auch von Kunstausdrücken sollte man möglichst vermei- den, und lieber einen schlechten Namen behalten, als reformiren, denn das Gedächtniss ‚wird unnö- thig mit solchen Dingen belastet. Um unsere Grä- ser kennen zu lernen, wird dies sehr gut ausge- stattete, aber etwas theure Buch (3 Thaler) gewiss sehr behülflich sein, und. ist, daher allen denen, welche sich für Wiesen- und Getreidebau zunächst interessiren, als ganz nützlich zu empfehlen. S—I, Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s etc., ges. u. herausg. v. Dr. L. Raben- | horst. Fasc. XII. No. 601-650. Dres- den 1863. 4. Seitdem in vielen Gegenden, welche noch we- nig oder gar nicht untersucht waren, neue Moos- freunde sich die Mühe gegeben haben, ausgedehn- tere Untersuchungen anzustellen und die neuen An- sichten über die Artenunterschiede zu. verfolgen, haben sich eine Menge von Entdeckungen selbst in | mancher schon für ausgebeutet geglaubten Gegend | aufgetban, von welchen diese Sammlung Kunde | giebt und welche die geographischen Verhältnisse der Laubmoose modificiren. Ausser einer Berich- | tigung, welche No. 390 und 588 für dasselbe Rhyn- | chostegium nämlich elegans (Hook.) Lindb. erklärt, | werden noch zu 4 früher gegebenen Nummern Sup- | plemente gegeben, durch welche für das Beste der Käufer gesorgt wird. Die 50 Nummern bringen fol- gende Arten: 1. exserto, von Stockholm. aus Ungarn. 3. Sph. cuspidatum KEhrh., aus West- gothland. 4. Andreaea rupestris (L.) Bryol. eur., b. Allerheiligen. 5. A. Hartımanni Thed., aus Pi- teä-Lapmark. 6.. Blindia acuta (Dicks.) Br. Sch., aus Rhätien. 7. Weisia mucronata Bryol. eur., b. Saarbrücken. 8. Seligeria pusilla Br. Sch., von 2 Orten in Baden. 9. Neckera complanata (L.) Hühn., ‚Schonen. gellosa Mdo., b. Windischmatrey. 11. Anacalypta latifolia (Schwägr.) Br. eur., Kärnthen. 12. Tay- loria serrata Br. eur., Bayerische Alpen. 13. Cam- pylostelium saxicola (Web. Mohr) Schimp., Fran- ken. 14. Grimmia arenaria Hpe. , am Regenstein. 15. Gr. unicolor Grev., b. Windischmatrey. 16. Gr. elongata Kaulf., in d. Venediger Gruppe. 17. 2. Sph. compactum Brid., Sphagn. rigidum Schp. fr. haud | 10. Homalia Sendtneriana Br. eur. ß. fla- | ' den. 'springe. Gr. torquata Grev., Südtirol. . 18. Gr. -elalior (Hornsch.) Br. eur., b. Heiligenblut. 19. Dieranum fragilifolium Lindh., in Pite3-Lapmark., 20. D. al- bicans Br. Sch., ebend. 21. Didymodon (2), rufus Lorentz in sched. mit Diagnose, höchste Alpen in- Kärnthen, Tirol. 22. Bryum turbinatum Hedw. y. latifolium, v. d. Pasterze. 23. Br. Warneum Blind., bh. Marienwerder,, aher ohne Hlagellen. 24. Bar- hula flavipes Br.-Sch., bei München. 25. Timmia megapolitana Hedw., b. Salzburg. 26. Zygyodon vi- ridissimus ß. sazicola Mdo., aus Tirol. 27. Leptotr. (Trichost.) glaucescens (Hedw.) Schimp., Boveredo. 28. Dichelyma falcatum (Hedw.) Myrin, aus Schwe- 29. Font. hypnoides SK. Fl., bei Stockholm. 30. F. squamosa L., am Riesengeb., Milde. 31. Ead. v. tenella Schimp.,. bayerische Rheinpfalz, Hepp. 32. Playiothec. piliferum (Sw.) Br. Eur., b. Stockholm. 33. Brachythec. trachypodium (Brid.) Schimp., Südtiroler Alpen. 34. Rhynchosteg. rotun- difolium (Scop.) Br. Sch., im Lahnthale. 35. Eu- rhynch. velutinoides (Bruch) Br. Eur., Oberhessen. 36. Anomodon rostratus (Hedw.) Schimper, b. Mün- chen. 37. Pterigyn. filiforme (Timm) Br. Eur., Ba- den und Böhmen. 38. Hylocom. Oakesii (Sulliv.) Bayr. Alpen. 39. Amblyst. confervoides (Brid.) Br. Sch., in Franken. 40. A. radicale (P. B.) Br. Sch., b. Bonn. 41. A. Juratzkanum Schimp., Wien. 42. Pseudoleskea catenulata Brid., aus Schweden und Südbaden. 43. Heteroclada heteropterum (Bruch), Schweden. 44. Hypnum imponens Hedw., Hai- degegend von Lippspringe bis Münster.. 45. H. stramineum Dicks., in Oberöstreich und b. Lipp- 46. H.Sendineri Schimp., Sümpfe b. Wien. 47. H. fallaciosum Jur. msc., im Oberinnthale. 48. H. arcticum Sommerf., aus Nordtirol. 49. 4. hy- grophilum Jur., aus d. Abth. Campylium, bh. Bonn. 50. H. (Limnobium) eugyrium Schimp., aus Irland. Supplemente sind: Gymnost. curvirostre, microcar- pum. Physcomitrium pyriforme (L.) Br. Eur., Fis- sidens osmundioides Hedw. und Buxbaumia indu- siata. Gesammelt wurden die Lauhmoose dieses Heftes von den Herren: Arnold, Carrington, Dreesen, Hepp, Jack, Juratzka, Kalchbrenner,, Karl, Killias, ‚ Klinggräf, Laurer, Lindberg, Lohse , Lorentz, Milde, Molendo, H. Müller, Pötsch,, Röse und Graf Solms - Laubach. Die Abnehmer dieser Moossammlung aber werden durch verschiedene neue, .oder für einzelne Gegenden neue Formen, durch eigenthümliche Varie- täten und neue Standorte befriedigt sein und weiteren Fortsetzungen derselben gern entgegensehen. S—I. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. ME. 43. 23. October 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Mohl, Einige Beobacht. üb. dimorphe Blüthen. 1. Artikel. — Lit. Seubert, Excursions- Nora für d. Grossherzosthum Baden. — Pers. Nachr. : Pabst. Einige Beobachtungen über dimorphe Blüthen. | Von | Hugo v. Mohl. (Beschluss.) Wenn ich nun zur Darstellung meiner eigenen Untersuchungen übergehe, so wird es wohl nöthig | sein, die an den einzelnen Pflanzenarten angestell- ten Beobachtungen besonders aufzuführen. Bei Ozalis Acetosella waren in der zweiten Woche des Juni, zu welcher Zeit die Früchte der mit entwickelten Corollen versehenen Frühlingsblü- then reife Saamen enthielten oder dieselben schon ausgestreut hatten, die kleinen Blüthen in reichli- cher Menge in allen Entwickelungsstadien bis zur reifen Frucht vorhanden. Sie fanden sich gewöhn- lich an solchen Exemplaren, welche eine oder meh- rere Früchte von Frühliugsblüthen entwickelt hat- ten, in den Blattachseln der oberen Blätter, zuwei- leu fanden sie sich auch an solchen Exemplaren, welche entwickelt hatten. Diese Sommerblüthen und Früchte unterscheiden sich sehr leicht von den Frühlingsfrüchten durch die ver- keine FKrühlingsblüthe schiedene Länge und Richtung des Blüthenstiels. Während der Stiel der von den Frühlingsblüthen abstammenden Früchte die Länge von etwa 3 Zoll besitzt, gerade gestreckt ist und sein mit 2 Bracteo- len Gelenke etwa der Mitte seiner Länge hat, ist der Blütheustiel der kleinen Blüthen besetztes in nur etwa 4 Linien lang, oben hakenförmig umge- bogen und sein Gelenke ist nur '/,—1 Linie von der Blüthe eutfernt. des Blüthenstiels Die letztere ist wegen der Kürze im Moose und in den Tannenna- deln, zwischen denen die Pflanze wächst, verbor- gen Die Kapseln der Sommerblüthe sind kürzer und stumpfer, als die der Frühlingsblüthen, ‚weil der in die Griffel übergehende obere Theil der Car- pelle nicht wie bei den letzteren zu langen spitzi- gen Fortsätzen ausgewachsen ist. In jedem Fache finden sich gewöhnlich 4 Saamen, wie bei den Früch- ten der Frühlingsblütben; zwischen beider Früchte ist kein Unterschied. Die Sommerblüthe zeigt zur Zeit ihrer vollen Entwickelung die Länge von etwas mehr als 1 Li- nie und die Form einer geschlossenen Blüthenknospe. Dieselbe ist offenbar von Reichenbach in den Icones Flor. germ. et helvet. Tom. V. Tab. CXCIX, fig. 4898 abgebildet, aber für eine gewöhnliche Blüthen- knospe gehalten worden. Zwischen den Kelchhlät- tern, welche einander in quincuncialer Deckung enge umschliessen, hat sich an der Spitze der Knospe das oberste Ende der weiss gefärbten Blumenkrone ein wenig hervorgedrängt, ohne dass jedoch hier- durch bei der gegenseitigen engen Deckung der Blu- menblätter ein Zugang zum Innern der Blüthe er- öffnet ist, Die Corolle besteht aus 5 eyförmigen Blumenblättern, die in gedrehter Knospenlage um einander gewunden sind und die Kructificationstheile enge umschliessen. Die fünf äusseren KFilamente sind etwa halb so lang als die Ovarien und tragen äusserst kleine Antheren, fünf inneren Fila- mente, deren Antheren weit grösser sind, sind bald so lang, den Saamen die bald etwas kürzer als das Ovarium, so dass die fünf sehr kurzen Griffel bald in der Mitte zwischen den hald ein weniges überragen. Die Korm dieser Antheren liegen, dieselben um Antheren ist breit herzförmig, ihre Breite beträgt !, 1 f 7, Ihre Länge ?/,0—'/, Linie. Dieser geringen Grösse ent- spricht auch eine sehr geringe Menze von Pollen- indem die Zahl dersel- 13 körnern, die sie enthalten, 822 ben in jedem Antherenfach nicht über zwei Daten steigen mag. Inu ren. Staubgefässe beträgt.die Zahl.der Pollenkörner höchste s ein Dutzend, Ungeachtet dieser im Ver- hältniss zu anderen Blüthen geringen Zahl der Pol- lenkörner ist doch die Menge derselben im Verhält- | nisse‘ zur Zahlö der zu befruchtenden Eyer ‚nicht unbeträchtlich, namentlich wenn man ins Auge fasst, dass bei dem völligen Geschlossensein der Blüthe kein Pollen verloren gehen kann und in Betracht zieht, welche Vortheile für die Befruchtung die un- mittelbare Nähe von Antheren und Narben hat. Die Pollenkörner fallen aus den Antheren niemals aus, sondern treiben ihre Röhren, so lange sie in den- selben eingeschlossen sind. Die letzteren dringen zu beiden Seiten der Antheren und aus dem oberen Ende derselben in einem unregelmässigen Gewirre hervor, kriechen zwischen den Antheren und Grif- feln umher und grösstentheils an den letzteren in die Höhe, um so zu den kleinen Narben zu gelan- gen. Durch die Röhren werden die Antheren unter einander und mit den Narben zusammengeheftet, so dass sie nur unter Zerreissung der Pollenröhren von einander und von der Narbe frei gemacht wer- den können. Dass man sich hat, davon überzeugt man sich leicht, wenn man eine Antlıere unter Wasser Öffnet, indem man nun deutlich sieht, dass wenn nicht alle, doch die meisten Pollenkörner eine Röhre entwickelt haben und dass diese durch die Suturen der Antlıere hin- ausgewachsen sind. Der Umstand, dass die Pollenkörner nicht ver- stäuben, sondern künstlich aus der Anthere entfernt „werden müssen, im Wasser bald stark anschwel- len, bald wenu sie Röhren getrieben haben oft stark zusammengesunken sind, macht es äusserst miss- lich, ihre Grösse zu bestimmen. Ihre Gestalt ist die bei Oxalis gewöhnliche, d. h. sie sind im auf- gequollenen Zustande beinahe kugelförmig und mit drei Längsstreifen versehen; ihren Durchmesser be- stimmte ich ungefähr zu 0,014. Ihre äussere Haut ist farblos und weit zarter und feiner gekörnt, als bei den Pollenkörnern der Frühlingsblüthen, welche | wahrscheinlich grösser sind, indem ich ihren Durch- messer zu 0‘’‘,02 fand. Ich wiederhole aber, diese Grössenbestimmungen unsicher sind. Der Befruchtungsprocess scheint schnell vor- überzugehen, denn man findet verhältnissmässig we- nige Blüthen in dem beschriebenen Entwickelungs- stadium. Wenn die immer noch enge zusammen- gerollte Blumenkrone durch das anschwellende Ova- rium deutlicher zwischen den Spitzen der Kelch- blätter hervorgetrieben ist, so findet man die An- theren bereits vertrocknet und von den stehenblei- dass den kleinen Antheren der äusse- | wirklich Pollenröhren vor | "selben eingi "kleinen. ‚Blüthen besitzen Deren Filamenten abgelöst an der Narbe hängen, Auch in diesem Stadium findet man noch, wenn man die Antheren aufsyveicht, die Pollenkörner in den- ‚chlossen. E ee Bei Impatiens Nolitangere sind "die I nungen den eben beschriebenen sehr ähnlich. im Zustande ihrer vollen Entwickelung die Form einer etwa 1‘ langen, ge- schlossenen, länglichen Knospe; der obere die Ge- schlechtstheile überragende Theil der in dachziegel- förmiger Aestivation fest über einander gelegten | Kelchblätter ist zu einem verhältnissmässig dünnen stumpf--conischen-Fortsatze-zusammengezogen.- Die Blumenblätter erscheinen unter der Form von weiss- lichen Schüppchen von der Länge des Pistills, die auf verhältnissmässig langen Staubfäden sitzenden Antheren sind über dem BPistill kappenförmig zu- sammengeneigt, unter einander nicht verwachsen: Wenn nach der Befruchtung das Ovarium sich ver- längert, so hebt es die gesammte eng zusammen- hängende Masse der Kelchblätter, Blumenblätter und Staubgefässe unter der Form einer kleinen Mütze, wie eine Mooskapsel die Calyptra, in die Höhe. Zur Zeit der Befruchtung ist das Ovarium 0,75 bis 0,8 laug, von 5 sehr kurzen, conisch zuge- spitzten, in eine punktförmige Narbe sich endigen- den Griffeln gekrönt. Die Antheren besitzen ein dreieckiges, am untern Ende verhältnissmässig brei- tes, nach oben spitz zulaufendes Connectiv, über dessen Spitze die schmalen, 0,24 langen Anthe- renfächer hinausragen. In der Wand derselben sind die Spiralzellen vollkommen ausgebildet, die Sub- stanz derselben ist weich und farblos. Die Zahl der in einem Rache sich entwickelnden Pollenkör- ner übersteigt nicht die Zahl von 40, höchstens 50. Dieselben sind eyförmig, etwa 0’,015 lang, 0/01 breit, farblos, ihre Membran ist sehr dünn und fein punctirt. Die Antheren Öffnen sich zwar sehr deut- lich, allein die Pollenkörner fallen ebenso wenig als bei Oxalis aus, sondern treiben, wie bei dieser, ihre Röhren aus dem Innern der Antheren in reich- licher Menge hervor, welche nun die Antheren mit dem Stisma zusammenheften. Diese Röhren sind sehr weich, so dass sie beim Loslösen der Antlhe- ren abreissen, ohne die Pollenkörner aus der An- there herauszuziehen. Hieraus ist aber ebenso we- nig als bei Oxalis ein Schluss auf eine besondere Befestigung der Pollenkörner in der Anthere zu zie- hen, denn weun man diese unter Wasser öffnet, so fallen die Pollenkörner aus derselben heraus. Sie sind nur durch ihre Klebrigkeit und den Umstand, dass sich die Anthere nur in einer schmalen Spalte öffnet, in derselben zurückgehalten. 325 Bei Specularia perfoliata liegt im kesselförmig | mente sind sehr kurz, die Antheren messen unge- vertieften Grunde des oberen Kelches ein weisslich gefärbtes. Hügelchen, welches unter der Lupe mit einigen vom Geutrum ausstrahlenden erhabenen Lei- sten und mehreren (etwa 6—12) auf diesen Leisten aufsitzenden kleinen Borsten besetzt erscheint. In diesem Hügelchen liegen die Staubgefässe und Grif- fel verborgen. Die Zahl und relative Lage. dersel- ben ist leicht zu erkennen, wenn durch einen Quer- schnitt der obere Theil des Hügelchens abgetragen wird.. Man erkennt alsdann, dass dasselbe hohl ist und dass seine Wand aus einer sehr dünnen Mem- bran besteht. Die Staubgefässe conyergiren von der Peripherie der. Höblung aus gegen die Mitte und.den obern Theil derselben, so dass sie über der.Spitze der Griffel in gegenseitige Berührung kommen. Die Zahl derselben beträgt entsprechend, der Zahl der Kelchlappen 3-5, sie sind den letzteren opponirt. Die Zahl der: Griffel und Oyariumfächer beträgt bei 3—4 Kelchlappen gewöhnlich 2, bei 5. Kelchlappen 3. Die nähere Beschaffenheit dieser: Theile wird am besten auf Längsschnitten untersucht. Man: kann sich hierbei, um bestimmte. Entwickelungsperioden aufzusuchen, nach der Grösse des Ovariums rich- ten. Wenn dieses die Länge, von 1. Linie, erreicht hat, so findet gewöhnlich die ‚Befruchtung statt. Die weissliche Membhran,; welche das erwähnte Hügelchen bildet, entspricht unzweifelhaft der Co- rolle. Sie ist sehr dünn, besteht auf der äussern Seite aus einer entwickelten, ziemlich, grosszelligen Epidermis, während das unterliegende Gewebe aus sehr zarten und engen Zellen besteht. In den lei- stenförmigen Vorsprüngen, welche der Mittellinie der verwäachsenen Blumenblätter entsprechen, ver- laufen äusserst zarte Gefässbündel. Von einer Thei- lung der Corolle in einzelne Lappen und einer in der Mitte des Hügelchens gelegenen Oeffnung ist keine Spur zu sehen. Die Form der von der Gorolle eingeschlossenen Höhle wechselt mit der Kntwickelung der Blüthe. Bei sehr kleinen, noch* weit von der Befruchtung entfernten Blüthen stellt die Corolle einen ziemlich spitzigen Oonus dar, mit dem Wachsthume des Ova- riums in die Breite verllacht ‚sich der von ihr. ge- bildete Kegel melhr oud mehr. Während auf diese Weise der obere Theil der die Staubgelässe und Griffel enthaltenden Höhlung wenigstens relativ an Grösse verliert „ gewinnt der untere Theil an Aus- dehnung, versenkten Trichters annimmt. Die Grösse dieser Höhle ist aber immer sehr beschränkt. gefässe sind am Umkreise dieser Höhle an der Stelle, an welcher der Boden derselben in die conisch sich zuspitzende Corolle übergeht, inserirt, Die Fila- | | in unmittelbarer Berührung. indem er die Korn eines in das Ovarium | f I Die Staub- fähr 0,13 in. der Länge. Dieselben sind farblos und enthalten eine ziemliche, Menge ‚von Pollenkör- nern. Diese sind ungefärbt, haben die Form eines schwach zusammengedrückten Ellipsoids und ‚zeigen im: Aequator 3—4 Poren. Ihr Durchmesser betrug bei den kleineren 0,014, stieg bei den meisten auf 0,017. Die Griffel sind verhältnissmässig dick, in der Mitte angeschwollen, so dass sie eine eyför- mige Masse bilden, etwa 0,18 lang. und 0'°,1 bis 0‘,12. dick. Im Innern derselben verlaufen höchst zarte Gefässbündel. ' Die stigmatische, das’ obere Ende und die innere Seite der Griffel einnelimende Fläche derselben ist nicht aus verlängerten’ Papil- len, sondern aus’ Zellen, die nur in der Form einer Halbkugel hervorragen gebildet. Von den -auf der äusseren Seite des Griffels der Campanulaceen ste- henden eigenthümlich gebauten Sammelhaaren ist keine Spur vorhanden. Der Pollen verstäubt nicht, sondern verbreitet seine Röhren von den Antheren aus in unregelmässigem Verlaufe in demRaume, der sich zwischen den Antheren und den Griffeln und seitwärts zwischen den Antheren findet. Es wer- den durch dieselben die Antheren und Griffel ziem- lich fest zusammengehalten, so dass man durch ei- nen horizontalen Schnitt den oberen Theil derselben wegschneiden kann, ohne dieselben aus ihrer Lage zu bringen. Zieht man die Antheren von den Grif- feln los, so werden bei der Zähigkeit der Pollen- röhren viele derselben nicht abgerissen, sondern bleiben mittelst ihres oberen Endes mit der Narbe in Verbindung und ziehen die Pollenkörner, von denen sie abstammen , aus den Antlıeren heraus. Bei verschiedenen Arten von Viola kommen, wie schon die Untersuchungen Müller’s zeigen, einige kleinere Modificationen beim Befruchtungsprocesse vor, indem die Pollenkörner nicht unter allen Um- ständen in den Antheren eingeschlossen bleiben, de- ren Wand aus sehr ausgebildeten Faserzellen be- steht und: deren Fächer sich verhältnissmässig zu den Antheren der bisher betrachteten kleinen Blü- then am oberen Ende weit öffnen. Am leichtesten lässt sich unter den von mir untersuchten Veilchen der Befruchtungsprocess hei Viola elatior Fries un- tersuchen. Hier ist wie bei allen kronenlosen Veil- chen der Griffel kurz und hakenförmig umgebogen und mit den zwei mit ihm alternirenden Antlheren zwei Staubgefässen, welche ich bei dieser Pflanze immer entwickelt fand, einzelnen Blüthen auch noch 1 oder 2 weitere, in anderen waren aber Ungeachtet die Ausser diesen fanden sich in nur die zwei ersteren aufzufinden. „’’ lang sind, so findet doch eine reichliche Menge 13 9° Antherenfächer nur %/, bis ! sich in denselben von 324 Pollenkörnern. ‘Von diesen treibt wenigstens der grössere Theil’ Röhren, so lange sie noch in den Antheren enthalten sind und diese Röhren laufen vom’ oberen Ende’‘der Antherenfächer aus in dicken Strängen' zu der nahe liegenden Narbe. Zieht"man in der noch“frischen Blüthe‘ die Staubgefässe von der Narbe'ab, so zerreissen die Pollenröhren nicht, sondern ziehen die Pollenkörner aus:den weit geöff- neten Antlverenfächern heraus, so dass die Antheren oft vollständig. leer werden. Beim Losziehen ‘der Antheren fallen mitunter auch Pollenkörner ‚ 'wel- che‘ noch‘, keine. Röhren getrieben: haben, aus den Antheren aus... Zweifelhaft ‚erscheint es mir dage- gen,: ob, ohne: 'einen ‚solchen mechanischen Eingriff ein freiwilliges Verstäuben von Pollenkörnern vor- kommt, „wenigstens habe: .ich. keinen hiefür 'spre- chenden Fall beobachtet. Mit: dem Vertrocknen der Antheren nach vorübergegangener Befruchtung ver- trocknen, ‚auch. die Pollenröhren‘ in ihrem: Verlaufe von den Antheren zur. Narbe und brechen daun bei der Ablösung. der Antheren ab, ohne‘ die um diese Zeit in den Antheren fest haftenden Pollenkörner aus. diesen herauszuziehen. Die gleichen Erscheinungen zeigen sich auch an den ‚am, Stigma anliegenden Antheren von Viola ca- nina, allein auch aus den hier immer vorhandenen vom: Stisma. abgewendeten Antheren treten Pollen- röhren hervor, welche ‘in geschlängeltem Verlaufe über den .oberen Theii des Ovariums und den Rücken und die Seitenflächen des Griffels sich hinziehen. Die Beobachtung derselben wird durelvı Anwendung des Lieberkühn’schen ‚Beleuchtungsspiegels sehr er- leichtert. Auch bei dieser Art fand ich häufig Pol- lenkörner aus den Antheren ausgefallen, allein auch hier muss ich bezweifeln, dass dieses‘ein naturge- mässer Vorgang ist, denn wenn man Antheren’un- tersucht, welche nach vorübergegangener Befruch- tung trocken geworden sind, auf welche also, wäh- rend sie sich in frischem Zustande befanden, keine mechanische Gewalt eingewirkt hatte, so findet man dieselben dicht mit Pollenkörnern gefüllt. Die letz- teren sind farblos, sehr fein punktirt, dünnhäutig und sinken beim Austrocknen faltig zusammen. Noch‘ leichter und reichlicher fallen bei) Wiola mirabilis die Pollenkörner aus den Antheren aus und hier möclite ich dieses eher für eine regelmäs- sig vorkommende Erscheinung halten, indem die Menge von Pollenröhren, welche von den Antheren zum Stigma verlaufen, weit geringer als bei den vorausgehenden Arten ist und deshalb’ die Antheren weit weniger fest an dem Stigma angeheftet sind. Auch hier wird durch diese Pollenröhren beim Ab- lösen der Antheren ein Theil der Pollenkörner aus den Antheren herausgezogen. | Ich habe eine. ziemliche Anzahl von Messungen der Pollenkörner 'der letzteren Species sowohl von grossen als kleinen Blüthen’ angestellt, "um auszu- mitteln, ob zwischen denselben ein 'bestimmter"Un- terschied stattfindet. 'Das Ergebniss'hefriedigte mich aber nicht, indem’ auch hier die’dünnhäutigen Pol= lenkörner der kleinen Blüthen-in Wasser sehr'stark anschwellen‘ und''an der: Luft sehr stark austrock- nen, und deshalb so "grosse "Verschiedenheiten"in ihrer Grösse zeigen, dass’ eine'genaue Vergleichung derselben mit den Pollenkörnern der grossen Blü- then’kaum' möglich ist. Im Ganzen schienen jedoch die Beobachtungen darauf ‘hinzuweisen, dass zwi- schen beiden kein bestimmter: "Grössenunterschied stattfindet. s % Fassen wir das Resultat dieser Untersuchungen zusammen, 'so ergiebt sich, dass die Organisation der kleinen Blüthen der genaunten Pflanzen‘ darauf berechnet ist,‘ dass die Ovarien derselben unter ab- solutem Ausschlusse des Pollens anderer Blüthen durch Selbstbestäubung, durch diese aber auf eine sehr sichere Weise befruchtet werden. Es’ geht die Befruchtung zu'einer Zeit vor sich, in’welcher Staub- gefässe und Pistille durch die Blüthenhüllen 'von der Aussenwelt vollkommen abgeschlossen sind, so dass eine Befruchtung der Ovarien durch den Pollen. ’ei- ner andern Blüthe zur- Unmöglichkeit wird. "Wollte man die ganz unwahrscheinliche Einwendung erhe- ben, dass in dieser Beziehung doch irgend ein Vor- gang übersehen worden sein könnte, durch welchen fremder Pollen in’eine solche Blüthe eingeführt ‚wer- den könnte, so würde eine solche Einwendung durch den Umstand gänzlich widerlegt, dass in diesen Blüthen (den ‘zweifelhaften Fall von Viola ausge- nommen) der Pollen gar nicht aus den’ Antheren ausfällt, also aus einer Blüthe nicht in die andere durch Insecten übergetragen werden kann, sondern seine Röhren aus den Antheren heraus zur Narbe schickt. Damit aber die Wanderung der Pollenröh- ren zum Stigma der eigenen Blüthe gar nicht fehl- schlagen könne, stehen Antheren und Stigma in der allernächsten Nachbarschaft und selbst bei Viola, wo wegen möglicher Verstäubung des Pollens und wegen der weniger festen gegenseitigen Umschlies- sung der Kelchblätter noch am ehesten an die Mög- lichkeit der Uebertragung von Pollenkörnern aus einer Blüthe in eine andere gedacht werden könnte, ist durch die eigenthümliche Form des Griffels, wel- cher mit dem Stigma unter den hautförmigen Fort- satz des Connectives beinahe bis zur unmittelbaren Berührung der Sutur der zwei fruchtbarsten Anthe- ren herabgebogen ist, die Befruchtung durch den Pollen der eigenen Blüthe vollkommen &gesichert und durch. die Bündel von Pollenröhren, welche aus den 325 Antheren zum Stigma verlaufen, so sicher bewie- sen, als es irgend eine naturwissenschaftliche That- sache ist. Fasst man ferner ins Auge, dass diese kleinen Blüthen immer fruchtbar sind, dass sie bei manchen Pflauzen die allein fruchtbaren: sind‘, bei anderen wenigstens in grösserer Anzahl als die grossen Blüthen vorkommen und deshalb bei diesen wenigstens vorzugsweise für. die Fortpfllauzung sor- gen, so geht daraus hervor, dass es durchaus kein | allgemeines Gesetz ist, dass die Natur bei herma- phroditen Blüthen die Befruchtung durch den Pollen einer audern Blüthe vor der durch den Pollen. der gleichen Blüthe begünstige. Wir sehen. hier nicht minder eigenthümliche, für den Zweck der Selbst- bestäubung berechnete und dieselbe mit Nothwen- digkeit herbeiführende Eigenthümlichkeiten der Or- ganisation der Blüthen, als wir sie.in anderen Fäl- len zum Zwecke der Kreuzung "und Erschwerung der Selbstbestäubung durchgeführt sehen. Auch dür- fen wir nicht vergessen, dass diese dimorphen Blü- then-nicht die einzigeu sind, ‚welche auf Selbsthe- | stäubung augewiesen sind. soudern dass auch Pflau- zen vorkommen, welche nur homomorphe. Blüthen treiben, deren Bau ebenfalls der Art ist, dass Selbst- bestäubung mit Nothweudigkeit eintreten muss; hier- her gehören z.B. die Fumariaceen ; wenigstens fin- det bei allen von mir lebend untersuchten Arten die- ser Familie sSelbstbestäubung mit Nothwendigkeit | statt und scheint mir wegen des eigenthümlichen | Baues der Corolle und wegen der festen Verbindung der inneren, die Anthereun und die Narbe umschlies- senden Blumenblätter die Uebertragung von Pollen | aus einer Blüthe in die andere unmöglich zu sein. | Wenn der Satz über die. Notlıwendigkeit der Kreuzung freilich so ausgedrückt wird, wie es Dar- | win that, nach welchem (On the origin of species. | 97) die Thatsachen glauben lassen, dass, es. allge- | meines Naturgesetz sei, dass kein organisches We- | sen für ewige Generationen sich selbst befruchte, dann liefern jene kleinen Blüthen keinen Gegenhe- weis, indem ja’ die Pfauzen, die sie tragen, noch | andere Blüthen hervorbringen, bei welchen, wenn | sie auch in manchen Fällen nicht fruchtbar sind, wenigstens ausnahmsweise Kruchtbarkeit und Kreu- | zung durch den Pollen auderer Blüthen möglich ist, Sie liefern aber, wie die Fumariaceen, den Beweis, dass ea Pflanzen giebt, deren Organisation Selbst- | befruchtung mit Nothwendigkeit herbeiführt und so lange herheiführen muss, als die Organisation, wel- che wir bei diesen Pflanzen als normal betrachten müssen, die gleiche bleibt. Gänzlich unzulässig ist es aber, zu Gunsten der angeblichen Allgemeinheit eines Naturgesetzen, in welches sich bestimmte That- | sachen nicht fügen wollen,‘ zu verlangen, dass da | und dort einmal, : wenn auch nur in Jahrhunderten oder Jahrtausenden Ausnahmen von dem gewöhn- lichen Gange der Functionen der Organe vorkom- men, welche bei normaler Ausbildung nicht vorkom- men können: und für deren wirkliches Vorkommen keine Beobachtung spricht. ' Für jenen. Satz, dass nur dann und wann, wenn auch in;sehr langen Zeit- räumen einmal eine Befruchtung durch den Pollen und das Pistill' verschiedener Blüthen vorkommen müsse, ist .ein auf, bestimmte. Erfahrungen sich stützender Beweis ebenso: unmöglich, als eine Wi- derlegung, es ist lediglich Sache des Glaubens und kann eine Stütze nur in. Analogien: von soft: sehr entfernter und zweifelhefter Art finden, Wenn Dar- win in Folge seiner bewundernswerthen Untersu- chungen über die Orchideen, welche den einen ex- tremen Fall bilden, in welchem. Selbstbestäubung in den meisten Fällen eine Unmöglichkeit ist, aus- spricht: „‚Nature tells us, in the most’emphatic man- ner. that she abhors. perpetual. self -fertilisation‘* (On tlie. various 'coutriv. by wich. Orchids: are ferti- lised ete, ‚p. 339), so. spricht unzweifelhaft die Na- tur.durch die Bilduug von Blüthen,, welche das an- dere Extrem bilden, mit nicht geringerer Bestimmt- heit aus, dass, sie sich. in diesen Fällen fortdauernde Belruchtung durch den eigenen Pollen zum Zwecke setzte. Warum sie bei der einen Pflanze den einen, bei der audern den, gerade entgegengesetzten Weg eingeschlagen hat, das ist noch. zu ‚ermitteln. Eine Erklärung aber, welche sich auf das eine Extrem stützt und das entgegengesetzte Extrem gar nicht beachtet, und welche damit nur die eine Hälfte der Erscheinung. ins Auge fasst, kann der Wahrheit nicht entsprechen. Wir können Darwin nur voll- kommen beistimmen, wenn er an einer andern Stelle CJourn. of. the: proceed, of the Linnean. soc. VI. 94) die allgemeinste hier in Betracht kommende Frage als eine ungelöste betrachtet und sagt: „We do not even in the least know the final cause of sexuality; why new beeing should be produced by the union of the two sexual elements, instead of by a process of parthenogenesis. The whole subject is as yet hid- den in darkness.“ So lange uns aber der allge- meine Grund dieses Verhältnisses unbekannt können wir auch über. die ausschliessliche ist, nicht ' Notliwendigkeit der einen oder andern Modalität, in welchen wir neben einander die Erscheinung durch- geführt sehen, ein Urtheil fällen, sondern wir kön- nen nur aus bestimmten Erfahrungen melr oder we- niger sichere Regeln ableiten ; allein der vorliegende Fall ist gerade durch die Erfahrung scheiden. nicht zu ent- Schliesslich sei es mir erlaubt, einige morplo- logische Betrachtungen über die kleinen dimorphen 326 Blüthen anzuschliessen. Die Aufmerksamkeit: Dar- win’s und durch seine überraschenden Entdeckungen die der ganzen botanischen Welt wurde durch eine von der hier betrachteten gänzlich verschiedene Korm der Dimorphie, wie sie bei Primula , Linum, Cin- ehona u.s.w. vorkommt, erregt. ' Diese Form der Dimorphie, auf welche als regelmässige Erscheinung man erst ziemlich spät aufmerksam 'wurde (denn Persoon gab in Usteri’s Annalen 1794. 11tes Stück, p- 10 die erste Beschreibung der langgrifflligen und kurzgriffligen Formen von’ Priönula), wurde schon seit geraumer Zeit, zuerst vielleicht von Torrey und Asa Gray (Flora of N. Amer. 1I. 38), welche diese Blüthen diöcisch-dimorph nannten, als eine Ueber- gangsbildung zu den diöcischen Blüthen "betrachtet und hierbei die mit langen Staubfäden versehene | Form für die mehr männliche, die mit kurzen Staub- fäden versehene für die mehr weibliche Form er- klärt. die von Roch ausgesprochene, "welcher (Deutschl. Flora 11. 103) in diesen ’Blüthen ein polygamisches Verhältniss findet. Die von mir betrachteten Fälle sind offenbar anderer Art. Während bei u.s. w. beiderlei Blüthen morphologisch gleich aus- gebildet sind und den Charakter der Familie und Gattung, der sie angehören, in voller normaler Ent- | wickelung zeigen, so findet hier ein wesentlich an- deres Verhältniss statt. Volle Ausbildung der Blü- the mit allen die Gattung charakterisirenden Kenn- zeichen findet sich “(abgesehen von dem Falle von Commelyna bengalensis) nur bei den grossen, mit ausgebildeter Corolle versehenen Blüthen, so dass nur diese zur systematischen Bestimmung der Pflanze brauchbar sind, in den kleinen Blüthen findet sich dagegen eine solche Verkümmerung einzelner Or- gane in Beziehung auf Anwesenheit, Form und Zahl, dass oft die wichtigsten systematischen Charactere verloren gehen und die Organisation der Blüthen auf | Diese Ansicht ist ohne Zweifel richtiger, als | , Salvia, Ajuga, Thymus, Mentha u. s.w. (die be- Primula | | eine weit niederere Stufe herabgesunken erscheint, | als sie den grossen Blüthen zakommt. in Hinsicht auf die sexuelle Funktion das Verhält- niss beider Blüthen in dieser zweiten Abtheilung der dimorphen Blüthen ein anderes. Die grossen Blü- then sind typisch hermaphrodit und in einem Theile der Fälle auch vollkommen fruchtbar, allein es ist doch bei vielen derselben eine mehr oder weniger starke Annäherung zur Verkümmerung des Pistills vorhanden, welche sich hei manchen ‚hierher gehö- rigen Pflanzen in verminderter Fruchtharkeit, oder selbst Unfruchtbarkeit der grossen Blüthen ausspricht. Die kleinen Blüthen dagegen sind immer fruchtbar und zugleich hermaphrodit. Damit ist also bei die- sen Pflanzen ein Streben zur Bildung polygamischer Blüthen ausgesprochen. Diese Polygamie ist aber Ebenso ist besonderer Art. Im Allgemeinen zeigen bei poly- gamischen Pflanzen die hermaphroditen Blüthen die höchste‘ Ausbildung, deren die Blüthen' der Pflanze fähig sind, und es findet, wenn ausser den herma- phroditen Blüthen noch männliche Blüthen vorkom- men, in diesen in ‘der Ausbildung der 'Form ‘und ‚Grösse der Blumenkrone und der Staubgefässe keine, oder ausnahmsweise wie hei Acer nur eine geringe Steigerung statt, z. B. bei Musa, Veratrum, Celtis, Elaeagnus, Galium Crueiata, Astrantia,, Sanicu- la, Acacia u.s.w. Wo dagegen neben den ausge- bildeten hermaphroditen Blüthen andere vorkommen, welche wegen mehr oder weniger vollständiger Ver- kümmerung der Staubgefässe den Character von weiblichen Blüthen “erhalten, nehmen die Blüthen- hüllen und vorzugsweise ‘die Rlumenkrone oft 'ge- nau im Verhältnisse’ zum Grade dieser Verkümme- rung der Staubgefässe an Grösse ab, 'z!’B. bei Car- damine amara, Geranium sylvaticum, Myosotis, deutende Grösse der Corolle bei den meisten 'weib- lichen Strahlblüthen ‘von Syngenesisten lasse 'ich hierbei ausser Acht, indem diese mit dem gedräng- ten Blüthenstände in Verbindung steht). Fassen wir nun’ins Auge, dass bei den kleinen dimorphen Blüthen vorzugsweise die Corolle 'ver- kümmert oder ganz fehlt, dass ferner die Staubge- fässe äusserst klein und häufig in der Zahl redu- eirt sind, während die Früchte wenigstens gewöhn- lich denen der normalen Blüthen an Grösse und Ausbildung nicht nachstehen und bei manchen Pflan- zen die einzigen sind, die sich entwickeln, so kön- nen wir nicht umhin, in der Organisation dieser Blüthen ungeachtet ihres Hermaphroditismus 'auf ana- loge Weise, wie’es bei Salvia, Thymus u.s.w. in höherem Maasse vorkommt, eine Annäherung zur Diclinie und zur Bildung weiblicher Blüthen zu er- kennen. Zur vollen Ausbildung weiblicher Blüthen kommt es dagegen nicht und kann es nicht kommen, weil sonst diese kleinen zur Fortpflanzung bestimm- ten unfruchtbar würden, indem ihr Bau die Bestäu- bung durch fremden Pollen ausschliesst. ' Daher kommt immer noch in ihren mehr oder weniger ver- kümmerten Antheren eine geringe Menge von Pol- lenkörnern zur Entwickelung. Hierbei ist es auf- fallend, wie sparsam in diesem Falle die Natur in der Production der Pollenkörner ist und in welcher Uebereinstimmung die Menge derselben mit der Zahl der zu befruchtenden Eier steht. In den kleinen Blüthen der Malpighiaceen ist nach Jussieu’s An- gabe ihre Zahl auf einige Körner reducirt, bei Ora- lis Acetosella, wo 20 Eyer zu befruchten sind, steigt die Zahl der Pollenkörner in einem Antherenfache auf 1—2 Dutzend, bei Immpatiens Noli tangere auf 327 40—50, bei Specularia und Viola endlich mit: der grösseren Zahl von Eyern auch entschieden höher, jedoch immer noch auf eine im Verhältnisse zu den grossen Blüthen nur unbedeutende Menge. Wie ge- ring sind aber diese Zahlen im Vergleiche zu den verschwendrisch grossen Mengen von Pollenkör- vern, die wir überall auftreten sehen, wo die Be- stäubung eine mehr oder ‚weniger künstliche Ueber- tragung des Pollens aus einer anderen Blüthe vor- aussetzt. Es findet sich diese reichliche Pollenbil- dang nicht bloss hei dielinischen Blüthen, sondern auch bei hermaphroditen, welche auf den Pollen an- derer Blüthen angewiesen sind. namentlich bei den Orchideen, die in ihrer einzigen Anthere eine un- glaublich grosse Menge von Pollenkörnern bilden, so dass Amici die Zahl der Pollenröhren, die sich aus den zwei Pollinarien einer Blüthe von Orchis Morio entwickeln können, auf nicht weniger als 120000 anschlägt. Auch dieses Verhältniss steht also bei den kleinen dimorphen Blüthen in voller Uebereinstimmang mit ihrer Bestimmung, durch den eigenen Pollen befruchtet zu werden. In dem Umstande, dass die Pollenröhren dieser Pflänuzen aus den in den Antheren vorborgenen Pol- lenkörnern hervorwachsen, ohne dass die letzteren in unmittelbare Berührung mit dem Stigma gelangen, und dass sie deshalb genöthigt sind eine Strecke weit über das Ovarium hinweg zu kriechen, bis sie das Stigma erreichen und in dieses eindringen können, liegt eine gewisse, freilich entfernte Analogie mit den Asclepiadeen, bei welchen die Pollenröhren aus dem Innern der Pollinarien hervorwachsen, um auf der unterenSeite des grossen kopfförmigen Stigma’s weiter zu kriechen und die Griffel zu erreichen, in die sie sich versenken (Rob. Brown in Transact. of the Linn. soc. XVI. Tab. 34. Fig. 7. 8.). In beiden Fällen ist es nicht klar, durch welche Mittel die Pollenkörner bestimmt werden, ihre Röhren aus- zutreiben. Bei den kleinen dimorphen Blüthen war ich nicht im Stande, eine etwa vom Stigma oder einem andern Theile ausgesonderte Flüssigkeit auf- zufinden, welche mit den Pollenkörneru hätte Berührung kommen können, und ebenso konnte Rob. Brown bei deu Asclepiadeen die Aus- sonderung einer stigmatischen Flüssigkeit, mit wel- cher die Pollinarien Berührung kamen, beob- achten (Il, c. p. 727.). Bei den dimorphen Blüthen ist vielleicht die Feuchtigkeit der Luft, welche in den geschlossenen Blüthenknospen vorhanden sein in - | wenig | | muss, so wie die weiche, saftige Beschaffenheit der | Antherenwandung selbst schon hinreichend, um die auffallend dünnhäutigen und zart gebauten Pollen- körner zum Austreiben ihrer Röhren zu bestimmen, auf ähnliche Weise, wie Rob. Brown (I. c. p. 729. Tab. 35. Fig. 11.) in welkenden, aber weich blei- benden: Blüthen von Asclepiadeen die noch in ihren Antlıerenfächern befindlichen und an die Drüsen an- gehefteten Pollenmassen ihre Röhren austreiben sah. Dieses eigenthümliche Verhalten der‘ Pollenkörner war bei diesen kleinen, dimorphen Blüthen durchaus nöthig, wenn die Selbstbefruchtung mit Sicherheit erfolgen sollte, denn eine Verstäubung der Anthe- ren hätte den Pollen, welcher weder durch Bewe- gung der Luft, noch durch Insekten in diesen ge- schlossenen Blüthen verbreitet werden 'konnte,, nur in unendlich seltenen Fällen mit der Närbe in Be- rührung bringen können. “Also auch in dieser Be- ziehung sehen wir wieder eine eigenthümliche Ein- richtung getroffen, welche in nächster und notlh- wendiger Beziehung zur Selbstbefruchtung steht. Es erinnert dieses Hinkriechen der Pollenröhren zum Stigma an die Art und Weise, wie dieselben in der Höhlung des Ovariums zu den Eiern krie- chen, wobei mir auch immer der Umstand, ‘dass sie die Mikropyle auffinden und in dieselbe sich versenken, als eine wunderbare Erscheinung er- schienen ist. Endlich habe welcher ich noch einen Punkt zu erwäh- nen, mir einer genaueren Erforschung werth zu sein scheint. Linne macht in einer sei- ner Dissertationen (Demonstrat. plantar. in hort. upsaliens. 1753. $. 3. Wieder abgedruckt in Amoe- nit. acad. III.) die Bemerkung, er habe in diesem Jahre im Garten von Upsala verschiedene spanische Gewächse beobachtet, welchen die Wärme, die sie in Upsala zu geniessen gehabt hätten, nicht ge- nügte, und welche heimlich, ohne Blumenkrone ge- blüht , jedoch Früchte angesetzt hätten. Dahin ge- hörten Cistus guttatus, C. salicifolius, Salvia ver- benacea, sSilene portensis, Crucianella patula, welche alle ebenso wie Campanula perfoliata, ©. hybrida,, Ruellia clandestina, Tussilago anandra, Lamium amplezicaule,, Ipomaea Pes tigridis ihre Corolle nicht zeigen, wenn sie nicht hinreichende Wärme geniessen. - Es ist mir nicht bekannt, oh ähnliche Erfahrungen über die Abhängigkeit der Entwickelung einer Blumenkrone von der Einwir- kung höherer Wärme auch sonst gemacht worden sind, es stimmt aber diese Erklärung des HKehl- schlagens der Blumenkrone nur theilweise mit dem Vorkommen von kleinen, corollenlosen Blüthen überein, indem zwar allerdings bei manchen Pflan- zen, wie bei Specularia perfoliata, die Entwicke- lung der corollenlosen Dlüthen in die kühlere Zeit der ersten Hälfte des Sommers füllt, und erst spü- ter die mit einer Corolle versehenen Blütlen er- scheinen, wogegen umgekehrt bei anderen, wie bei Viola, bei Oxalis Acetosella, die Entwickelung der 328 grossen Blüthen in das Frühjahr, die der kleinen, apetalen Blüthen: in den Sommer fällt.‘ Das Ver- hältniss ist also ein verwickelteres, als Linne an- nahm, und es müssen erst genauere Beobachtungen und Versuche entscheiden, ob und inwiefern äus- sere Verhältnisse auf die Entwickelung oder ‚den Mangel einer Blumenkrone. hestimmend. einwirken. Da uun bei diesen und anderen: Blüthen. der Ent- wickelung der.-Blumenkrone auch die der Staubge- fässe bis auf einen gewissen Grad parallel geht, so würde, wenn dieLinne’sche Erklärung sich durch weitere Erfahrungen ‚bestätigen sollte, auch daraus folgen, da-s höhere Wärme die Entwickelung männ- licher, niedere Temperatur. die Entwickelung weib- licher Blüthen begünstigen würde. Es scheint: nun in der That, dass bei gewissen Gewächsen eine für: die Bedürfnisse der Pflanze zu hohe oder zu niedere Temperatur diese Wirkung hat; dafür spre- chen wenigstens die einzigen mir bekannten, auf diesen Punkt 'sich. beziehenden Versuche, welche Knight bei kürbisartigen Gewächsen angestellt hat (Transact. of the hortic., soc. of London. III. edit. 2. p- 460. Wieder abgedruckt in Knight’s Selection from the. physiol. and horticult. papers p.238). Eine in einem sehr. warmen Gewächshause (dessen Tem- peratur den Tag über 26 — 32° R. betrug, selbst auf 340,5 stieg, ‚und Abends auf 21°, in der Nacht auf 17% sank) gezogene Wassermelone trieb näm- lich nur männliche Blüthen, während Gerkenpflan- zen, die in sehr niedriger (nicht näher angeführter) | Temperatur gezogen wurden, nur weibliche Blüthen ansetzten, weshalb. Knight kaum einen Zweifel daran hatte, dass man‘ es ‚bei diesen Pflanzen in seiner Gewalt habe, den gleichen Blüthenstiel durch Abänderung der äusseren Verhältnisse zur Bildung einer männlichen oder weiblichen Blüthe zu be- stimmen. Tübingen, im Juli 1863. Literatur. Excursionsflora für das Grossherzogthum Ba- den, von Dr. Moritz Seubert, Hofrath u. Prof. an d. polytechnischen Schule in Karls- ruhe. Stuttgart, Verlag von J. Engelhorn. 1863. 12. LIV u. 244 S. (1 Thlr.) Soll zum Bestimmen der lebenden Pflanzen auf Excursionen dienen, dem entsprechend von kleinem Format: und kurzgefasster inneren Einrichtung. Erst eine Uebersicht des Linneischen Systems nach Klas- sen und Ordnungen , dann ein. Schlüssel zum Auf- suchen’der Gattungen nach diesem System, endlich die Gattungen und Arten nach dem natürlichen Sy- stem geordnet, ohne eine Auseinandersetzung des- selben, da man durch die der Gattung beim Aufsu- chen im Schlüssel beigegebene Seitenzahl an die Stelle derselben gewiesen wird. 'Specielle Fund- orte sind ausgelassen, Varietäten werden angege- ben, Bastarde genannt. Scheint für den genannten Zweck passend eingerichtet. S—l. Personal - Nachricht. Am 24. Juli d. J. starb, 37 Jahr alt, unerwar- tet und plötzlich in der Provinz Santa Catharina Brasiliens Garl Pabst, aus Halle gebürtig. Er hatte die Gärtnerei erlernt und war auch als Gärtner- gehilfe. im botanischen Garten zu Halle ‚gewesen. Da er danach strebte, sich weiter in der Welt um- zusehen, so liess er sich in Belgien als Reisender zum Sammeln lebender Pflanzen engagiren, und ward nach der Insel Sta. Catharina gesandt, auf welcher Reise er auch (im Juni 1846) die capver- dische Insel Mayo besuchte und einige Pflanzen auf derselben sammelte (s. Bot. Ztg. 1851), ‚In Desterro auf der Insel Sta. Catharina begann er zu sammeln, und dehnte seine Sammlungen auch. über Thiere und getrocknete Pflanzen aus, so dassıer, als er sich nicht. genügend von seinem Absender unterstützt fand „ dessen Dienst aufgeben und sich selbst eine kleine Unterstützung schaffen konnte. Er schloss sich dann aber der an den Ufern (des Itajahi auf dem Festlande der Provinz Sta. ‘Catharina. gebil- deten deutschen Colonie an, für welche er durch seine Kenntnisse und Thätigkeit ein sehr nützliches Mitglied wurde, indem er sich stets mit aller Kraft die Förderung; der Angelegenheiten der. Colonisten angelegen sein liess, weshalb auch sein plötzlich erfolgter Tod schmerzlich empfunden wurde. Auch auf dem Eestlande sammelte er Pflanzen, von de- nen einige durch Beifügung seines Namens das An- denken an einen Mann erhalten , welcher, wenn er mit genügenden Mitteln hätte ausgerüstet wer- den können, ein vorzüglicher naturhistorischer Sammler geworden wäre, in seiner Stellung aber wohl nützlicher für das Wohl: von Vielen ge- worden ist. S—l. Druck: Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buehdruekerei in Halle. 21. Jahrgang. N. 44. 39. October 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. £. L. von Schlechtendal. Inhalt. — Miquel, üb. eine neue Cycas aus Siam. — Aft. 5. — 53. 54. — Gesellsch.: Naturf. Verein z. Riga. — Orig.: Hildebrand, d. Fruchtbildung d. Orchideen, ein Beweis f.. d. doppelte Wirkung d. Pollen. Lit.: Jahrbuch d. naturbist. Laudesmuseums in Kärnten, Samml.: Fuckel, Fungi Rhenani exsice. Fasc. III, — Rabenhorst, d. Algen Europa's. Dec. Herbarien-Verkauf d. verst. Milit. Oberapoth. Hübner. Die Fruchtbildung der Orchideen, ein Beweis für die doppelte Wirkung des Pollen. Von F. Hildebrand. (Hierzu Taf. XII.) In den letzten Jahren ist bei den auf die Be- fruchtung der Gewächse bezüglichen Untersuchun- gen hauptsächlich nur der Punkt ins Auge gefasst, die Beziehung des Pollenschlauches zum Embryo- sack und den Akt der Embryobildung selbst zu be- stimmen. Dass bei der Befruchtung der Gewächse aber noch viele andere zu erklärende und zu er- forschende Vorgänge statt haben, wird jeder zuge- ben, der den beiden berühmten Schriften Darwin’s über die Entstehung der Arten etc. und über die Befruchtung der Orchideen durch Insekten *) seine Aufmerksamkeit geschenkt hat und durch dieselben an die schon früher angestellten Untersuchungen von Kölreuter, Sprengel, Gärtner, Herbert u. a. er- innert worden ist. Angeregt durch Darwin’s Werk, über die Be- fruchtung der Orchideen, stellte ich in dem vergan- genen Winter an den tropischen Orchideen des Bon- ner hotanischen Gartens Versuche an, welche in ei- ner ganz anderen Richtung, als die war, auf wel- che die Experimente sich bezogen, zu unerwarteten interessauten Resultaten führten, welche ein Licht den der Pollen auf den Einfluss werfen, auf die auch an inländischen Arten die Beobachtungen fort- gesetzt und vervollständigt. Ungeachtet bei den meisten von denen, welche Beobachtungen über die Embryobildung bei den Or- chideen veröffentlicht haben, des Umstandes Erwäh- nung geschieht, dass zur Zeit der Blüthe die Richen noch nicht vollständig entwickelt seien *), so findet sich doch nirgends die Thatsache ausgesprochen oder gar durch Experimente erwiesen, dass die Entwik- kelung der Eichen selbst erst eine Folge davon sei, dass der Pollen auf die Narbe gebracht und dadurch der Fruchtknoten zu weiterer Ausbildung angeregt werde. Nur bei R. Brown, On. the Organs and mode of fecundation in Orchideae and Asclepiadeae in den Transactions of the Linnean Society 1833, finden sich zwei Stellen, welche etwas näher auf diesen Punkt eingehen. Die erste Stelle lautet p. 703: But ‚in several cases as in Cypripedium and Epipactis, verschiedenen Vorgänge bei der Fruchtbildung übt. | Im Laufe des Frühlings und Sommers wurden dann *) Ob. Darwin, On the origin of species by natural selection und On the various contrivances by which british and foreign Orchids are fertilised by insects etc, \v. Mohl, bot. Zeitung 1847, p. 405. genera which in many other vespects are nearly allied, the ovulum has not completed its inversion, nor is the nucleus entirely covered by its testa until long after expansion, and even after the pol- len has been acted on the stigma, and its tubes have penetrated into the cavity of the Ovarium. — Un- mittelbar vorher steht aber folgender Satz: „in ge- neral when the lower expands, te ovulum will be found in a state and direction proper for receiving R. Brown. betrachtet also Jie beiden ersten Källe, nebst noch anderen ungenann- the male influence.‘ *) Brongnlart, Ann. d, sc, nat, 1831. p. 117. Amlel, Flora 1847. p. 255. Amlel, bot. Zeitung 1847, p. 3064, Hollmelster, Butst. p- 5. Schacht, Ann, d, sec. nat, d. Einbıyo der Plıan, Henirey, Transact. of the Liun. Soc, XXI. 1851. p. 83. \p- 7 SEIN) ten, als Ausnahmen, wir werden aber sehen, dass alle anderen untersuchten Orchideen mit diesen bei- den Gattungen in dem Punkte übereinstimmen, dass zur Zeit der Blüthe die Eichen noch nicht entwik- kelt und befruchtungsfähig. sind ; der zuletzt ange- führte Ausspruch R. Brown’s wäre demnach zu be- richtigen. — Die andere Stelle findet sich p. 708 folgendermassen: The first visible effect of the action of the pollen on the stigma is the enlargement of the Ovarium,' which, in cases, where it was rever- sed by torsion in the flowering state, generally un- twists and resumes its original position. Of the chan- ges, produced in the ovulum consequent to impregna- tion’, the first consists in ists enlargement merely etc. Das interessante Verhältniss ist damit nun zwar in seiner Haupsache schon erfasst, aber doch so wenig berührt und ausgeführt, auch in seiner Allgemeinheit nicht hingestellt, dass es wohl keine Wiederholung schon längst bekannter Dinge zu nen- nen ist, wenn dasselbe in dem folgenden näher be- sprochen wird. Es möchte vielleicht nicht ermüdend und unnö- thig erscheinen, alle angestellten Experimente und gemachten Beobachtungen anzuführen, doch werden dadurch die zum Schlusse derselben zusammen zu fassenden allgemeinen Resultate desto sicherer er- scheinen, und bei denen, welche die Sache nicht selbst beobachten wollen, wegen ihrer Ueberein- stimmung mehr den Eindruck der Richtigkeit ma- | chen. Mit den weniger zahlreich beobachteten tro- pischen Orchideen sei der Anfang gemacht. Indem Dendrobium nobile reichlich blühte und auch bei der Grösse seiner Blüthen die günstigste zur Beobachtung war, so wurden an dieser Art und zwar au 4 verschiedenen Exemplaren die Untersu- chungen besonders genau angestellt. Bei then steht das Labellum senkrecht auf der Aushrei- tungsebene der übrigen Blüthenblätter, seine Rän- der berühren sich nur in der Nähe seines Anhef- tungspunktes etwas, mehr nach vorne stehen sie weit von einander und lassen eine grosse Oeffnung, durch welche man die Spitze der Columna mit der Anthere deutlich sieht; die weitere Beschreibung der letzteren darf wohl mit Hinweisung auf Darwin (Rertilis. of Orch. p. 172) übergangen werden. Der Fruehtknoten hat einen Durchmesser von etwa 2— 21, und eine Länge von 10— 15", seine in- nere Höhlung ist ein sehr enger Kanal, Fig. 1, an dessen Wänden 3 Leisten verlaufen, welche keine Spur von Eiern zeigen, sondern nur unregelmäs- sige, wenig hervorragende Lappen und wellige Rän- der, so dass man sie dem Rande eines nicht stark gekräuselten Kohlblattes vergleichen könnte, Fig. 2. Die Lappen daran sind keinesweges die Anfänge den Blü- | der erst nachher sich ausbildenden Eichen, sondern das Ganze ist, wie man später deutlich erkennt, erst die in weiterer Ausbildung begriffene Placenta. Die Narbe ist zur Zeit der Blüthe mit einer klebri- sen Substanz bedeckt, in welcher die früher au der Narbenoberfläche als Gewebe liegenden ' Jänglichen mit Stärkekörnern und einem sehr deutlichen Zell- kern versehenen Zellen frei eingebettet liegen. Bringt man nun auf die Narbe die Pollinien, so rollt sich in Folge davon spätestens nach 2 Tagen das Labellum zusammen, in dieser Weise die ganze Columne einschliessend; die übrigen Blüthenblätter neigen sich gleichfalls bald zusammen, werden nach- her welk, fallen aber nicht ab, sondern trocknen nach etwa 9 Tagen zusammen und bleiben auf der Spitze der sich nunmehr ausbildenden Frucht sitzen. Man könnte hier die Einwendung machen, dass die Ausbildung der Frucht ohne Vorhandensein von Eichen eine Erscheinung des sogenannten Fruch- tungsvermögens gewesen sei, und dass diese Aus- bildung auch stattgefunden haben würde, wenn die Narbe nicht bestäubt *) worden wäre; diesen Ein- wand beseitigen aber leicht die zu diesem Ziwecke angestellten Versuche: nicht eine einzige der un- bestäuht gelassenen Blüthen brachte eine Frucht hervor. Ich versah jede der zahlreichen Blüthen mit einem Zettel und beobachtete dieselben durch- schnittlich alle 2 Tage, indem ich ein genaues Re- gister über die einzelnen Erscheinungen an jeder bezeichneten Blüthe führte. Die ersten Zeichen des Absterbens der unbestäubten Blüthen hestanden gleichfalls, wie bei den bestäubten, in dem Zusam- | menrollen des Labellum, dann neigten sich die übri- gen Blüthenblätter zusammen, der Blüthenstiel er- blich, die sonst grüne Columna wurde orangegelb, und etwa 6—8 Tage nach den ersten Erscheinun- gen des Verwelkens löste sich der Blüthenstiel von dem Stamme ab. An solchen abgefallenen Blüthen waren die Placenten im Fruchtknoten vertrocknet und hatten sich um nichts weiter ausgebildet. Im Allgemeinen hatten die unbestäubten Blüthen die lange Dauer von 20 —30 Tagen. Ueber die Dauer der Wirkungsfähigkeit des Pollen und der Kon- ceptionsfähigkeit der Narbe wurden leider nur we- nige Versuche angestellt: eine eben im Verhlühen "begriffene Blüthe wurde mit dem Pollen einer fri- schen bestäubt, sie fiel aber bald ab, während eine andere in gleicher Weise und in gleichem Zustande bestäubte eine gute Frucht brachte; endlich wurde *) Bei den meisten Orchideen kann man eigentlich nicht von einem Bestäuben der Narbe mit Pollen, we- gen der Beschaffenheit dieses, reden, doch sei das Wort der Kürze wegen gestaltet. $ sol auch eine Frucht in einem Falle gebildet, wo eine Blüfhe im Anfange des Verwelkens mit ihrem eige- nen Pollen bestäubt worden — aus diesen wenigen Fällen lässt sich natürlich keine Regel ziehen. Kehren wir, nachdem wir so gesehen, dass aus | unbestäubten Blüthen sich keine Frucht gebildet, wieder zu den weiteren Folgen der Bestäubung zu- | rück. — Es ist hierbei noch im Voraus zu bemer- ken, dass die Selbstbestäubung und die Bestäubung der einen Blüthe mit dem Pollen einer anderen keine verschiedenen Erscheinungen in der Ausbildung der Frucht hervorbrachte. — Zur selben Zeit, d.h. etwa nach 2 Tagen, wo in Folge der Bestäubung der Narbe das Labellum sich einrollt und die an- deren Blüthenblätter zusammenneigen, fängt der obere Theil der Columna an sich zu verdicken und allmählig halbkuglig anzuschwellen; auf ihrer Spitze erhält sich, noch mit ihr verbunden, die violette, jetzt pollenlose Anthere noch lange Zeit, über 20 Tage lang, frisch, und ist auch noch bei der fast ganz ausgebildeten Frucht, aber dann in vertrock- netem Zustande vorhanden. Inzwischen dringen aus den Pollinien zahlreiche Pollenschläuche in den Fruchtknoten vor und liegen in 6 starken Bündeln an den Placenten, je einer an jeder Seite derselben. Während nun der Fruchtknoten sich von Tage zu Tage verdickt und verlängert, bilden sich auch die Placenten mehr und mehr aus: in einer seit 11 Ta- gen bestäubten Blüthe hatten sich die Lappen der Placenten etwas vermehrt und nach 20 Tagen war jede Placente deutlicher in zwei Theile gespalten, von denen jeder mit zahlreichen Buchtungen verse- hen war, aber ohne eine Spur zur Anlage von Ei- chen zu zeigen, Fig. 3. Es wurde mir daher da- mals walırscheinlich, dass sich überhaupt keine Ei- chen bilden würden, und ich hielt diese Fortbildung der Placenten für eine abnorme Wucherung. Ich untersuchte daher erst am 3. März wieder eine Frucht, welche in Folge einer am 5. Januar ange- nommenen Bestäubung sich gebildet hatte, also 2 Monate alt war, und hatte hierbei das Glück, ge- rade den Punkt zu treffen, wo die mehrfach zweigten Placenten sich mit zahlreichen Eichen be- deckt hatten, in den verschiedensten Entwickelungszuständen befanden, Fig. 5: solche, hei denen das äussere Integument schon den Nu- cleus und das bedeckte, waren nicht gerade die häufigsten; in; den meisten Fällen lag noch und die Integu- mente waren als zwei mehr oder weniger starke Wulste angelegt. Zu beiden Seiten der Placenten befanden sich die Pollenschlauchstränge ganz frischen unversehrten Zustande. ver- welche sich innere Integument der Nucleus frei beiden in einem Die Frucht war zu dieser Zeit bedeutend ver- grössert und hatte einen Durchmesser von 20mm (der Fruchtknoten der Blüthe hatte einen Durch- ı messer von 2M) und eine Länge von MM er- reicht; sie war saftig und grün und besass auf der Oberfläche einige zerstreute Spaltöffnungen; ihre ‚ Höhlung war noch nicht ganz mit den Eichen aus- gefüllt, zwischen den 3 Placenten verliefen 3 Strei- fen langer, borstenartiger, einzelliger Haare, Fig.4. — Alle Früchte erreichten bei gleichem Alter un- gefähr dieselben Dimensionen; ihre weitere Ausbil- dung brachte nicht in denselben Verhältnissen eine Vergrösserung mit sich, sondern bezog sich haupt- sächlich nur auf die Vervollkommnung der Eichen. In einer Frucht, deren Alter vom 10. Januar bis zum 13. April reichte, waren die Eichen alle ausgebildet und der frühere noch freie Raum der Fruchtknotenhöhlung war von ihnen fast ganz er- füllt, indem sie sich seit dem 3. März um ihr viel- faches vergrössert hatten. Der schon ziemlich grosse Embryosack mit den Keimkörperchen war deutlich zu sehen, aber kein in die Micropyle eindringender Pollenschlauch bemerkbar „ Fig. 6. In einer anderen Frucht, welche gleichfalls in Folge einer am 10. Januar stattgehahten Bestäuhung entstanden war, waren am 22. April die Eichen noch dichter gedrängt, sie hatten sich bedeutend verlän- gert, der Embryosack mit den Keimkörperchen hatte sich vergrössert, die Pollenschlauchstränge waren aber noch unversehrt vorhanden und kein Schlauch drang in die Micropyle des Eichen. Endlich am 12. Mai, wo eine am 10. Januar hervorgebrachte Frucht untersucht wurde, welche 2510 jm Durchmesser hatte, Fig. 7, und SO"M Jang war, hatte die Embryobildung begonnen ; die Eichen hatten dieselbe Grösse, welche der in Fig. 8 dar- gestellte reife Saame besitzt; das eine Keimkörper- chen war verschwunden, das andere in den meisten Fällen horizontal schon in 2—3 Zellen getheilt; die Pollenschläuche waren nur noch in einigen sıch zer- setzenden Resten finden. Nach dem Zustande der Embryoanlage zu urtheilen, war dieselbe erst kürzlich entstanden, so dass also in diesem Falle, bei Dendrobium nobile, die Zeit zwischen der Be- stäubung der Narbe und dem Befruchtetwerden der damals noch gar nicht vorhandenen Bichen die grosse Länge von 4 Monaten, vom 10. Januar bis 12. Mai, hatte. Die weitere Ausbildung des Embryo geht uns doch sei soviel bemerkt, dass derselbe 22. Mai in einem kugligen sich bräunenden Zellkörper bestand, also weitere Entwickelung mit ihm vorgegangen war; fast alle Eichen waren mit Embryonen verschen. In späte- rer Zeit wurden dieselben eiförmig, füllten aber nie, Aa * zu hier zwar weniger an, am eine 352 auch nicht bei der Reife des Saamens, das äussere Integument desselben aus, Fig. 8. Nachdem wir so bei Dendrobium nobile die Ent- wickelungsstufen bei der Fruchtbildung näher auf- geführt haben, können wir uns für die anderen Fälle kürzer fassen, da sie in der Hauptsache ‚mit dem obigen Falie mehr .oder weniger übereinstimmen: Eria stellata. Die, Placenten im Fruchtknoten der unbestäub- ten Blüthe sind etwas weiter ausgebildet, als in den Blüthen von Dendrobium nobile, und besitzen mehr und deutlichere Jappen- und warzenartige Auswüch- se, welche aber noch nicht die Aufänge der Eichen, sondern erst die Verzweigungen der Placenten sind. An einer in. der zweiten Hälfte des Februar. her- vorgebraehten. Frucht hatten sich am 14. März die Placenten mit zahlreichen -Papillen bedeckt, den An- fängen der Eichen; die meisten waren dann noch ganz gerade, nur wenige schon gebogen und noch weniger mit dem Anfange des inneren Integumen- tes versehen; alle unbestäubten Blüthen waren nach kurzer Zeit abgefalleu. Am 28. März hatten sich alle Eichen in der Frucht so weit ausgebildet,: dass das äussere Integument das innere einschloss, es war aber noch kein Embryosack deutlich; dieser fing am 15. April an sich zu bilden, die Eichen er- füllten zu dieser Zeit schon die ganze Fruchthöhle. Nun ging die Entwickelung schneller, denn eine durch Bestäubung am 13. Fehruar erzeugte Frucht zeigte in ihren Bichen am 15. April einen sehr gros- sen Emhryosack, mit den beiden Keimkörperchen, von denen schon das eine in einzelnen Fällen in den Anfang des Embryo übergegangen und zwei- zellig war; die Pollenschläuche waren im Verge- hen, aus der Micropyle einiger Eichen hingen sie vertrocknend hervor. — Die Eichen im Allgemei- nen hatten von aussen ein eigenthümliches Ansehen und glichen Charenfrüchten, indem ihr äusseres In- tegument sich in eigenthümlicher Weise gedreht hatte. Es folgt also bei Era stellata für die Zeit von der Bestäubung der Narbe his zur Embryobildung, dass dieselbe etwa 2 Monate, vom 13. Februar bis 15. April, währe. Am 8. Mai war der Embryo ein mehrzelliger Körper und Anfang Mai reife Frucht auf. Bletia Tankervilliae. Zur Blüthezeit sind im Fruchtknoten nur war- zige Placenten vorhanden; die unbestäuhten Blüthen fallen nach wenigen Tagen nebst ihren Stielen ab, bei den bestäubten hingegen lösen sich nach einigen Tagen nur die Blüthenblätter los und die Frucht fängt an sich auszubilden. Die Frucht einer am 26. sprang die P 5 Januar 'bestäubten Blüthe hatte sich bis zum 14. März | um ihr vielfaches verdickt, die Placenten hatten sich, weiter ausgebildet und an ihnen: fanden sich die Eichen so weit entwickelt, dass das äussere Integument schon. das innere, und den Nucleus ein- hüllte, der Embryosack war noch nicht deutlich, an der Seite der Placenten lagen, wie gewöhnlich, die Pollenschlauchstränge. Leider wurde die rechtzei- tige, weitere Untersuchung versäumt, se dass in den Eichen einer am 17. April untersuchten Frucht schon ein mehrzelliger Embryo sich vorfaud; wenn wir den Anfang desselben daher etwa 2 Wochen früher muthmassen, so würden für die Zeit zwischen Be- stäubung und Embhryobildung wie bei Bria stellata so auch bei Bletia Tankervilliae 2'Monate sich er- geben, Am 4, Juni waren die Früchte zur Reife gediehen, sprangen auf und entliessen die Saamen als einen sehr leichten feinen Staub; in jedem Saa- men war ein deutlicher, handen. kugliger Embryo vor- Cymbidium sinense. An dieser Pflanze waren wie bei den so eben genannten zur Zeit der Blüthe im Fruchtknoten nur 3 wandständige wenig gelappte und unregelmässig warzige Leisten, die noch nicht entwickelten Pla- centen. Etwa einen Tag nach der Bestäubung der Narbe fangen die Blüthenblätter an sich um die Columna zusammenzuneigen, die Spitze dieser be- ginnt zu schwellen und bildet nach und nach einen Wulst über die Narbenhöhle, diese ganz verdeckend, und sich so fest über sie legend, dass die Pollen- massen manchmal zum Theil wieder hervorgedrückt werden. Die Bestäubung der Narben wurde am 9. December vorgenommen: bis zum 23. Januar war der Fruchtknoten hedeutend angeschwollen und saf- tig geworden, die zu jeder Seite mit einem Strange von Pollenschläuchen versehenen Placenten hatten sich verzweigt, es befanden sich an ihnen aber noch keine Eichen. Erst am 3. März waren diese in der Bildung begriffen; einige von ihnen waren schon gekrümmt und besassen beide Integumente, von de- nen das äussere das innere schon einhüllte; andere hatten noch einen freien Nucleus und wulstige An- fänge der beiden Eihäute, waren gekrümnit oder noch gerade. Bis zum 18. April hatten sich alle Eichen, besonders der Länge nach vergrössert, der Embryosack war sichtbar, die Pollenschlauehstränge zeigten sich aber noch unversehrt; die Eichen füll- ten noch nicht die gauze Höhle der Fruchtknoten aus; erst am 8. Mai war derselbe ganz mit den Eichen ausgefüllt, der Embryosack war grösser ge- worden. Am 22. Mai war das äussere Integument | bedeutend verlängert, in einem Falle war die Thei- lung eines Keimkörperchens bemerkbar. Am 1. Juni fand sich in einzelnen Fällen ein 2—3zelliger Em- 338 bryo und am 10. Juni waren einige 3—6 zellige vor- handen; die Mehrzahl der Eichen war aber noch nicht befruehtet, und die Pollenschläuche fanden sich noch fast ganz unversehrt zu den Seiten der Pla- centen. Die am 10. Juni untersuchte Frucht war die letzte von den am 9. December durch Bestäu- bung erzeugten und es liessen sich daher die Beob- achtungen nicht weiter fortsetzen; es ist möglich, dass in der Folgezeit auch noch die übrigen Eichen würden befruchtet worden sein und dann würde man für die Dauer von der Bestäubung der Narbe bis zur Embryobildung hier die gewaltig grosse Zeit von 6 Monaten haben — auf der anderen Seite machten aber in den letzten Wochen die Eichen ei- nen etwas abnormen Eindruck, so dass erst ein zu wiederholendes und bis zur Bildung reifer Saamen zu verfolgendes Experiment diesen Punkt wird ent- scheiden können. Obgleich es nicht zur Sache gehört, sei es hier erlaubt, eine Notiz über eine abnorme Blüthe von Cymbidium sinense einzufügen: es waren hier, Fig. 10, 3 äussere Perigonalblätter vorhanden, darauf folgten 3 innere und endlich 2 Labella; die Columna war regelrecht gebaut, nur etwas dicker den normalen Blüthen, Fig. 9. Cymbidium aloifolium. Verhält sich ganz älnlich, wie die vorlerge- hende Art: in der unbestäubten Blüthe sind auch nur etwas gelappte Placenten vorlıauden; nach einer An- fang März stattgehabten Bestäubung der Narbe wa- ren bis Ende April die Placeuten deutlicher zwei- als bei | spaltig geworden und jeder Theil verzweigt, die | Zweige waren dicht mit geraden Wärzchen, den Anfängen der Eichen, bedeckt. die Integumente der letzteren in verschiedenen Ent- wickelungsstufen sichtbar und am 1. Juni hüllte in den meisten Fällen das innere schon den ein, während das äussere noch nicht bis zum Rande des inneren reichte. Am 1. Juli war das äussere Am 11. Mai waren | Nucleus Integument über das innere hinübergewachsen, und | der Embryosack war deutlich mit dem Anfange der Keimkörperchen kenntlich. Cypripedium insigne. Zur Zeit der Blüthe hatten die Placenten die wellige Form der vorhergehenden Arten und es war noch kein Anfang zur Eierhildung gemacht, Eine am 9. Fehruar hestäubte Blüthe fing erst am 23ten an zu welken, am 2. März war sie vertrocknet und am I6ten oberhalb des Fruchtknotens ahgefal- len. Es schien so, als ob die Bestäubung von kei- nem Einfluss gewesen sei, zumal der Fruchtknoten nur unmerklich, etwa um den dritten Theil, im Durchmesser zugenommen hatte; doch zeigte sich bei der Untersuchung am 28. März, dass die Pla- ‚ heissen kann, centen sich dicht mit Eichen bedeckt hatten, bei de- nen schon der Nucleus von den Integumenten ein- gehüllt war, es war aber noch kein Embryosack sichtbar. Zu jeder Seite der Placenten lag ein dickes Bündel von Pollenschläuchen. Obgleich es nun wahrscheinlich war, dass hier bald die Bichen befruchtungsfähig sein würden, so hatte doch in ei- ner Frucht, deren Alter vom 9. Februar bis zum 2. Juni reichte, sich noch kein Embryo in den Ei- chen gebildet, dieselben hatten sich aber seit dem 28. März bedeutend vergrössert, namentlich ‚hatte sich ein sehr grosser Emhryosack, mit deutlichen Keimkörperchen ausgebildet, so dass wohl. in der nächsten Zeit die Bildung des Embryo zu erwarten stand. Hiernach können wir für die Zeit von der Bestäubung bis zur Embryobildung bei Cypripedium insigne etwa 4 Monate annelmen. Marzillaria suaveolens. In den kürzlich geöffneten Blüthen sind die Placenten schon deutlich zweispaltig und mit ziem- lich regelmässigen kleinen Wärzchen, den Anfän- gen der Eichen bedeckt. Eine andere Mazillaria zeigte zur Blüthezeit denselhen Entwickelungsgrad der Placenten und Eichen. Stanhopea insignis. Wenn die Blüthen sich geöffnet haben, sind die Placenten zwar schon vielfranzig, die Franzen und unregelmässigen Auswüchse sahen aber nicht so aus, als ob es schon die Anfänge der Eichen wären, man musste sie vielmehr für beginnende Verzweigungen der Placenten halten. (Beschluss folgt.) Ueber eine neue Oycas aus Siam, Von F. A. W. Miquel. Der Niederländischen Gesandtschaft, die im vo- rigen Jahre nach dem Hofe von Siam geschickt wurde, schloss sich, behufs botanischer Unter- suchungen, der Obergärtner von Buitenzorg, Hr. Teysmann an, und fand Gelegenheit, bedeutende Sammlungen zusammenzubringen. Ausser getrock- neten Pflanzen und Saamen wurden auch lebende Pflanzen von ihm nach Buitenzorg herübergebracht und Mehreres unseren botanischen Gärten mitge- theilt. Darunter fand sich eine bis jetzt ganz un- bekannte Cycas, die durch so ausgezeichnete Cha- ractere von den übrigen Arten sich unterscheidet, dass sie zu den kenntlichsten Arten kann gerech- net werden. Nimmt man dass eine Pllanze erwachsen wenn sie Blütlien bildet, so gehört all, 334 unsere siamesische Art zu den Zwergformen des Geschlechtes. Beim ersten Anblick gleicht sie der €. revoluta, vorzüglich den Zwergen dieser Art, welche die Japaner in ihren Gärten erziehen. Aber die Gestalt der Stämme, penbasen frühzeitig abfallen, die an den Rändern nicht umgerollten Blättchen ergeben schon einen eigenthümlichen Habitus, während die Fruchtblätter diese Art von ©. revoluta völlig entfernen; diese schliessen sich denen aus der Gruppe von ©. eir- einalis vollständig an. Die Ovula sind nämlich völlig unbehaart und nicht mit dem dichtwolligen Integument überzogen, das in ©. revoluta so ei- genthümlich auftritt. Die nähere Untersuchung der Ovula ergiebt auch dieselbe Structur wie bei ©. eireinalis und C'. Rumphii, nur mit dem Unter- schiede, dass dieselben, so wie das zanze Carpo- phyll bedeutend kleiner sind. Cycas siamensis Mig. n. sp. Trunco humili; foliis novellis hirtello-pubescentihus; foliolis (supe- rioribus multo confertioribus) utringue 50 —63, an- guste lineari-lanceolatis pungenti-acutis planis, mediis majoribus, infimis valde abbreviatis; petiolo spinoso; carpophyllis parvis pedunculatis, lamina rhombeo - ovata pectinato-pinnatifida acuminata vel acuta dense ochraceo- villoso - tomentosa (sesmen- tis glabris) terminatis, medio utringue uniovulatis, ovulis elaberrimis. Truncus juvenilis conicus semipedalis, basi de- nudatus, superne perularum et petiolorum basibus persistentibus squamosus; adultus, pl. flor. feminae, pede paullo brevior (teste collectore haud 3 ped. exsuperans), basi abrupte valde dilatatus (uti in Beaucarnia), sursum valde contractus, hinc fere lagenaeformis, inferne 8, apice 31/, poll. diam., majorum denudatus, cortice transverse irregulariter striato, superne tantum squamosus, apice praeter folia perulis anguste lanceolatis crassiusculis rufo - tomentosis instructus. Folia e singula vegetatione 3 — 10, erecta vel arcuato -patentia, distinete petiolata, ambitu lan- ceolata, cum petiolo 2'/,—1!/, pedis longa, 71) — 5 poll. Jata, novella hirtello-pubescentia, pube in rhachi patula, in foliolis utrinque appressa, fusco - ochrascente, dein expallida, sensim decidua, unde | folium senescens glabrum. Petioli haud crassi, ima basi saltem quidquam dilatati, caeterum obtuso - rhombeo-tetragoni, utringue more congenerum re- motius aut densius spinosi,. spinulis suhdeflexo - patulis brevibus. Rhachis inter foliola dorso pro- minenti-convex2, subconvexa, inter foliola duo suprema brevissime subexserta. Foliola infima et suprema 'breviora, illa vulgo valde abbreviata, omnia patentia, majora antice prominula obtusangulo- | | | deren Blatt- und Schup- | recurvo -subfaleata, basi deorsum brevi-decurrenti inserta, inferiora multo distantiora quam superiora quae confertissima imo imbricata, lineari-lanceo- lata vel linearia, utrinque leviter attenuata, apice acuto pungente terminata, coriacea, firmula, plana, sed marginibus leviter incrassatis, costa media utringue prominente sed subtus crassiore, supra sa- turate viridia nitida, subtus pallidiora dense sto- matosa, maxima 4 poll. longa ve] parum longiora, 21, — 2°, lin. in medio lata, in speciminibus ju- nioribus 3 poll. lonza, vix 2 lin. lata, et nunc ma- | jori jure linearia diecanda. — In pl. florente foliolo- | rum in singulo folio numerus haud major, imo mi- nor quam in juvenilihus. in his usque 63. In illis utringue 50 —56, Carpopkylia pedunculato - spathulato-obovoidea, 3—2 poll. longa, tota praeter segmenta laminae et ovula tomento srossius piloso hirsuto -tomentosa, sordide ochrascentia, parte !/, inf. vedunculi obtuso- tetragoni ad instar constricto ibique superne utrin- que vulgo ovulo unico instructa, parte !/, superiore in lfaminam planam crassiusculam. rhombeo- ova- tam, saepe perspicue acuminatam, dense pectinato- pinnatiidam expansa. Laminae segmenta utrinque 10 plurave, inferiora patentia, superiora magis arrecta, in acumine pedetentim abbreviata (unde acumen serratum, superne integrum), praeter infe- riorum basin glabra rigidula sed flexibilia, pla- niuscula apicibus subteretibus. Ovula foveis haud profundis insessa, exserta,, Juniora obovoidea, pro- vectiora, quae fere nuclei cerasorum mole, ovoi- dea, exostomio prominente mucronata, slaberrima, integumentis carnoso - erassis. — Fructum maturum haud vidi, nec organa masculina. In regno Siam, prope Kan-Boerie in collihus lapidosis m. Martii 1862 detexit Teysmann.. Trun- corum basis rupibus ipsis innata, difficillime effo- dienda. — Omnes humiles; unicum, omnium altis- simum exemplar trunco fere tripedali instructum. — Incolis Prong vocatur. — 1863 in Hort. bot. Rheno-trajectinum introducta, Diteratur. Jahrbuch des naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten. Herausgeg. v. 9. L. Cana- val,. Museums-Custos. Fünftes Heft. Kla- genfurt 1862. S. Botanische Abhandlungen enthält dies Heft eine: Wulfen’s Flora Noriea phanerogama, mit besonderer Rücksicht auf Kärnten besprochen von Dr. Ign. 335 Tomaschek. S. 57—70. Die Flora Norica, welche Wulffen im Manuscript hinterliess und Schreber in der Hoffnung vermachte, dass dieser die Arbeit pu- blieiren sollte, welche dann von Trattinick für das k. k. bot. Hofcabinet erstanden wurde, ist im J. 1858 durch die Bemühungen der Herren Fenzl und Rainer Graf gedruckt erschienen, und kostete 6 Tha- ler. Der Hr. Bibliothekar Tcmaschek hebt nun aus diesem Werke zuerst die Pflanzen hervor , welche Wulffen zuerst bestimmt und entdeckt hat, dann zählt er die Arten auf, welche die spätern kärn- tischen Floristen gar nicht gefunden haben, wohl aber Wulfen ; dann werden Beispiele gegeben vom Auftreten und Verschwinden einiger Pflanzen in Kärnten, endlich noch eine Aufzählung der bei Hei- ligenblut gefundenen Pflanzen. j Eine botanische Notiz betrifft die Fruchtbarkeit der Pflanzen. S.77 fi. Der Verf. fand, dass ein Mohnköpfchen von Pap. somnif. von 2‘ Durchmes- ser 4970 Saamen enthielt; dass auf einem Quadrat- fass 5Mohupflauzen standen. mithin auf einer Qua- dratklafter 180. und dass also eine Parcelle -von 40 Quadratklaftern mit Moln besäet ungefähr 7200 Mohnköpfe trägt, mithin etwa 2 Köpfchen zu deren Besamung hingereicht haben würden. Da aber 5 Jar- auf ausgesäet waren, so ging °/, des Saamens ver- loreu. Ein keimfähiger Mohnsaamen bringt nach obigen Angaben 5000fältige Frucht, und wird die- ser Ertrag eines Jahres wieder ausgesäet und fin- det gleiche Entwickelung statt, so wird, wenn diese Aussaaten vier Jahre fortgesetzt werden, die | Erndte am Ende dieses 4ten Jahres 625 Billionen Körner betragen, welche auf 23,148,148 Kubikfuss bei | einander liegen könnten und zur Aussaat eine Flä- che von 43!, Q.Meilen brauchen würden. Dr. Tomaschek theilt S. eine von Dr. F. Welwitsch im J. mene botanische Reise durch Käruten mit, welche das naturhistorische Museum im Mespt. hesitzt, aus seiner Jugendzeit im J. 1829 verfas-t und wahr- scheinlich an Dr. Host gerichtet ist. Sammlungen. Fungi Rhenani exsiccali a Leop. Fuckel col- Fasc. IM. Sumptlibus collectoris. Hostrichiae ad Rhenum Nas- 1863. 4. Wir sind in unseren Anzeigen dieser Pilzsamm- = lecti. SoV. lung hinter deren Erscheinen zurückgeblieben, da es Wir wollen daher in der Aufzählung des dritten Hundert fortfahren, welches 1. Gymnomyceten, 2, Ustilaginei und 3. an Raum dazu gebrach. Uredinei 142 ff, eine Notiz über | 1829 unternom- | vorlegt. 1) Gloeosporium Juglandis Desm. u. Car- pini ej.; Periola tomentosa Fr.; Polynema strigo- sum u. hispidulum Fr., Belulae Fckl., früher als Excipula in den Pilzen von Nassau; Chaetostroma Buzi Corda; Fusarium roseum Lk., violaceum, sambucinum, Sphaeriae u. minimum Fckl., neue Arten, lateritium Nees; Fusicolla BetaeBon.; Fu- sidium pallidum Niessl in litt,, Aavo-virens Ditm., Buxi Schum., ceylindricum!‘ Corda, roseum Fckl., Paccini Fckl. auf V. Myrtillus u. Vitis Idaea, coc- cineum Fckl., Ranunculz Bon. in litt,;, Fusisporium sanguineum Fr., graminum Ces., argillaceum Fr. ; Cladobotryum (?) gelatinoswn Eckl.; Coryneum Kunze: Corda; Exosporium Tiliue Lk., Ononidis Auersw.; Bpicoccum Sphaeroides Corda, laeve ej., Platani Fckl., atro-sanguineum Wallr., pallescens Rabh.‘, scabrum Corda, Eygniseti Berk. ; Hypoder- mium sulcigenum Lk.; Illosporium aurantiacum Lsch., coccineum Fr., roseum Fr. 2) Ustilago lon-. gissima Fekl., segetum Fr., rveceptaculorum Fr., violacea Fckl., hypodytes Fr., destruens Fckl., Maydis Fckl., Cariecis Fckl., Canaollei Tul., Ischae- mi Fckl., Tilletia Caries Tul,; Sorosporium Sapo- nariae Rud.; Urocystis Colchici Fr. auf Colchic. u. Seilla, occulta Kühn, 3) Caeoma miniatum Tul., Mercurialis ej.; Physoderma gibbosum Wallr., Me- nyanthis Rabh., Eryngii Cd.; Aecidium punctatum Pers., Ranunculacearum DC. in Ranunculo, Fi- caria, Thalictro, Leguminosarum Rabh. in Orobo, Phaseolo, Fulcariae DC., Bupleuri Kze., Compo- sitarum Mart. in Tussilag. Lapsana, Cichoriacea- | rum DC., Valerianacearum DC., Asperifolii Pers., Violae Schum., Periclymeni DC., elongatum Lk. in Rhamno et Berber., Euphorbiae Pers., Galii ej., Urticae Schum., Scillae Fcekl,; Roestelia cancel- lata Reh.; Ceratitium cornutum Rabh. in Sorbo, Amelanch., lZaceratum Rabh.; Peridermium oblon- gisporium Fckl. auf Kiefernadeln und Pin: EFckl. auf d. Zweigen, Sempervivi Tul., elatinum Kze. Schm.; Melampsora populin« Desm. auf P. tremu- la, alba und nigra, Carpini Eckl., Buphorbiae Tul., salicina Lev. auf verschiedenen Weiden, be- | tulina Tul., Epilobii Fekl., alle in der Uredo- und ‚ in der Melampsora-Form. — Es ist bei dieser Samm- lung ganz angenehm, dass man die nahe verwand- ten Arten hier beisammen erhält, wie man sie nicht immer in einer Klora zusammen finden kann, An neuen Arten, die mit Diagnosen versehen werden und an neu benannten ist eine hübsche Anzahl vor- handen und mehrere Arten werden von verschiede- nen Kundorten geliefert, so dass diese Sammlung auch für schon gebildete Sammlungen noch von Werth sein wird, Ihre Kinrichtung macht sie zu einer gegen Staub und Insekten sehr geschützten 336 und gesicherten, so wie sie dabei auch im Innern eine sonst nicht gewöhnliche Eleganz hat. S—1. Die Algen Europa’s etc. Unter Mitwirkung des Lehrers Hrn..Hilse ges. u. herausg. v. Dr. Z. RBabenhorst. Doppelheft. Dec. 53 u. 54. Dresden 1863. 8. Zwanzig Algen in der für die Herausgabe der Algensammlung nothwendigen Menge aufzusuchen, zuzubereiten und zu bestimmen, ist eine ganze Ar- beit. die Hr. Hilse in seinen Nebenstunden schon einigemal gemacht und sich damit den Dank der Al- | genfreunde erworben hat; aber die Gegend von Strehlen 'scheint er noch nicht erschöpft zu haben, | sind doch in diesen beiden Decaden noch 3 neue Ar- | ten enthalten und von Spirogyra 7 Arten, nämlich | syIvestris eine neue, dann arcta, subtilis, Jürgen- sii, cateniformis, subsalsa und die var. longiarti- culata von gracilis, alle von Ktz., ausserdem: Su- rirella splendida Ktz. forma angustissima und Cy- matopleura apiculata Sm., wobei Zweifel üb. den specif. Unterschied von ihr u. Solea; Anacystis mar- ' ginata Men. ; Coelosphaerium Wichurae n. sp., täuschend ähnlich im äussern Ansehen der Polycy- | stis aeruginosa, spangrün, häutig auf der Oberflä- | che des Wassers, Hrn. Wichura zu Ehren genaunt; | Palmella testacea A. Br. und hyalina Breb.; To- Iypothrix fuscescens Breb., Schizodietyon niyrum Ktz. n. sp., Osterprogr. (wo?) 1863. p. 8, wurde auf Palmblättern, welche mit amerikanischen Tabak eingeführt sich bei allen Kaufleuten vorfanden, von Hrn. Hilse entdeckt. Conferva Antillarum Kitz.; Cladophora crispata Ktz. v. tenuis, Rhynchonema diductum Ktz., Zygonium salinum Ktz. in langsam | fliessenden Stellen der Ohla, also in Süsswasser, | Ulothrix tenuis in zwei Formen und UL. lacustris n. sp., grüne, schlüpfrige, fest anliegende Ueber- | züge in einer Lache besonders an abgefallenen Blät- tern bildend. Hiermit ist die Zahl 1340 erreicht. Als Nachtrag zu No. 1077. Chaetophora tubercu- Tosa Ktz. auch v. Hilse. S—I. Gesellschaften. | In der Sitzung des naturforschenden Vereins zu Riga am 16. Sept. hatte Hr. Oberlehrer Schwe- der ein ungewöhnlich grosses Mutterkorn aus den hiesigen Saudbergen mitgebracht. Während dasselbe meist nur 6—8 Linien lang ist, mass dieses 2%), Zoll. Es wurde ein Bericht des Herrn Jegor v. Si- vers über drei merkwürdige Riesenbäume Livlands verlesen. ‘Einer derselben ist eine Kiefer (Pinus sylvestris, in Livland auch Tanne genannt, wäh- rend die eigentliche Tanne hier noch den Schwedi- schen Namen Grähne führt), die, 4 Fuss über dem Erdboden, einen Umfang von 13%, Fuss hat. Sie steht am Wege von Schloss Smilten nach Wolmar. Der zweite ist ein Wachholder (Juniperus commu- nis, hier auch Kaddig genannt) auf dem Gute Ko- kenberg im Ermesschen Kirchspiel. Der kegelför- mige, vielleicht 9 Fuss hohe Stamm hat in der Erd- ‚ nähe einen Umfang von 10 Fuss, 2 Fuss über der Erde beträgt der Umfang noch 7 Fuss. Zwei ge- | waltige, noch benadelte Aeste am Gipfel bilden ein halbkreisförmiges Dach, dessen Halbmesser 12 Fuss beträgt. Der dritte ist ebenfalls ein \WVachholder, auf dem Kirchhof der Vietzenhofschen Bauerge- meinde, im Kirchspiele Trikaden, der 35 Fuss hoch ist, aber nur 31/;, Fuss Umfang hat. Der merkwür- digste ist jedenfalls der zweite, dessen gleichen die Erde wohl sonst nicht trägt. Herbarien - Verkauf. I. Im Nachlasse des jüngst zu Dresden verstorbe- nen Militär-Oberapotheker Hübner finden sich: 1) Ein allgemeines Herbar nach Reichenbach’s Sy- stem geordnet. In weissem Papier, ohne Wurm- frass. 48 Packete, circa 5000 Species 70 Thlr. 2) Eine Gramineen-Sammlung, besondersreich und sauber gehalten, durchweg Prachtexemplare, 20 Packete, circa 2500 Species 40 Thlr. 3) Farn, incl. aussereuropäische, 200 Species 18 Thlr. 4) Algen, 3 Packete 12 Thlr. 5) Lichenes, 6 Packete und Schubkasten 15 Thlr. 6) Moostaschenherbarien, eine Sammlung von 240 Spec. sächsischer Laubmoose auf 41 Tafeln, mit Titel und Text in Carton 8 Thlr. 7) Mooscenturien, eine Sammlung von 104 der seltnern mitteldeutschen Laubmoose in wahren Prachtexemplaren. Von dem Verstorbenen eigen- händig gesammelt und präparirt, lose und ge- kapselt, mit gedruckten Etiquetten, & 3 Thlr. Gegen portofreie Einsendung des Preises zu be- ziehen von der Wittwe, Heinrichstr. 12. in Dres- den oder durch die E. Kummer’sche Buchhandlung in Leipzig. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. M%. 45. 6. November 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hildebrand, d. Fruchtbildung d. Orchideen, ein Beweis f. d. doppelte Wirkung d. Pollen. — Lit.: Darwin, üb. d. Entstehung d, Arten im Thier- und Pflanzenreiche etc. 2te Aufl. — Pers. Nachr.: Dippel.— Schmidt. — Herbarien-Verkauf d, verst. Apoth. Lasch. Die Fruchtbildung der Orchideen, ein Beweis für die doppelte Wirkung des Pollen. Von F. Hildebrand. (Beschluss.,) Wenden wir uns jetzt zu den einheimischen Arten: Es sei hierbei im Voraus bemerkt, dass die an- gegebene Zeit zwischen Bestäubung und Embryo- bildung wohl nicht vollständig übereinstimmend für alle Individuen derselben Art sein mag, namentlich werden wohl Unterschiede in den verschiedenen Jah- ren vorkommen, je nach dem wärmeren oder küh- leren Wetter, was also bei einer etwaigen Nach- untersuchung in Rechnung zu bringen wäre, im All- gemeinen aber von keiner sonderlichen Wichtig- keit ist. Orchis mascula. In den so eben geöffneten Blüthen sind die Ei- chen nur als gerade Papillen an den Placenten vor- handen, selten sind sie schon schwach gekrümmt oder zeigen eine Andeutung ments. Wenn die Blüthe unbestäubt bleibt, so er- leiden die Eichen bis zum Vertrocknen derselben keine merkliche Veränderung und verkümmern end- hier und an den folgenden noch zu besprechenden Beispielen klar, dass nicht die .directe Berührung des Pollens und der Eichen für die weitere Ent- wickelung der letzteren nöthig ist, sondern dass diese Entwickelung allein durch die Anregung her- vorgebracht wird, welche die Pollenschläuche durch die Berührung einiger Theile des Kruchtknotens auf alle Theile desselben ausüben. Erst am 8. Mai drangen die Pollenschläuche bis zu den Placenten vor und inzwischen hatten sich alle Eichen ge- krümmt und waren eichelartig mit dem inneren In- tegument versehen; am 9ten fing das äussere Inte- gument an sich zu bilden; bis zum 13ten (dieBeob- achtungen wurden übrigens hier, wie bei der Mehr- zahl der folgenden Beispiele, auch an den zwischen- liegenden Tagen fortgesetzt) waren die Pollen- schläuche bis zum Grunde der Placenten hinabge- drungen und das innere Integument der Eichen war meistens über den Nucleus hinausgewachsen, am des inneren Integu- | lich; wird hingegen die Blüthe bestäubt, so geht die in Folge davon sich bildende Frucht folgende Entwickelung durch: bei Blüthen, welche am 3. Mai Morgens bestäubt wurden, waren die Pollenschläu- che am Mittag des folgenden Tages noch nicht bis den Placenten vorgedrungen, jedoch war ihr daran kennt- dass die Eichen schon deutlicher den Anfang zu Eindoss auf den Fruchtknoten lich, schon des inneren Integumentes zeigten; es wurde also | 20ten auch das äussere über das innere. Zu die- ser Zeit füllen die Eichen die Fruchtknotenhöhle vollständig aus, während sie dieselbe anfangs theil- weise leer liessen. Am 22ten war der Emhryosack mit den beiden Keimkörperchen sehr deutlich und da am 3lten sich in den Eichen schon ein mehrzel- liger Embryo faud und die Pollenschläuche fast ver- schwunden waren, so kann man annehmen, dass die Zeit von der Bestäubung bis zur Embhryobildung vom 3—24. Mai, also 3 Wochen dauerte. — Etwas länger war diese Zeit bei Experimenten, welche im Freien an nicht abgeschnittenen Pflanzen angestellt worden waren, während das eben ange- führte an abgeschnittenen Zimmer geschalt, bestäubt, im wärmeren Im Freien wurden am 1. Mai Blü- von Pflanzen then diesen zeigten die Kichen 45 (a) am 338 1. Juni den Embryosack deutlich mit den beiden unbefruchteten Keimkörperchen; erst am 3. Juni war in den meisten Eichen ein 2—3zelliger Em- bryo gebildet. Die Zeit zwischen Bestäubung und Eimbryobildung betrug also in diesem Falle etwas über 4 Wochen. Ein anderes am 22. April einge- leitetes Experiment ergab ein Eindringen der Pol- lenschläuche in die Micropyle am 22. Mai — der gesuchte Zeitraum betrug hier also gleichfalls et- was über 4 Wochen. Orchis Morio. In den. Eruchtknoten -der- so eben-- geöffneten Blüthe sind die Eichen als etwas gekrümmte Papil- len angelegt und mit dem Anfange zum inneren In- tegument versehen. Am 9. Mai Morgens bestäubte Blüthen zeigten am Mittage desselben Tages schon Bichen mit den Anfängen des äusseren Integuments; erst am 13ten waren die Pollenschläuche bis zu den Placenten vorgedrungen und bis zu dieser Zeit fängt das innere Integument an den Nucleus einzuhüllen; am 18ten sind die Pollenschlauchstränge am Grunde der: Placenten angelangt und das äussere Integu- ment hat beinahe die Spitze des inneren erreicht, am 2iten sieht man schon Pollenschläuche in die Micropyle dringen und der Embryosack ist mit den beiden Keimkörperchen deutlich; endlich am 22ten war eines derselben zweizellig geworden und das andere war verschwunden; ebenso vergingen zu gleicher Zeit die Pollenschlauchstränge. — Die Zeit vou der Bestäubung bis zur Embryobildung dauert demnach vom 9—22. Mai, also etwa 2 Wochen. Die Experimente wurden im Zimmer angestellt und die Zeit mag daher in diesem Falle kürzer, als die Regel ist, geworden sein. Orchis latifolia. In den frischen Blüthen sind die Eichen schon etwas gekrümmt und mit dem Anfange des inueren integumentes versehen. Die Eichen solcher Blü- then, welche am 17. Mai Morgens bestäubt wurden, hatten am 18ten Mittags schon eine gute Andeutung des äusseren Integuments; die Pollenschläuche wa- ren noch nicht bis zu den Placenten vorgedrungen; am 19ten war das innere Integument üher den. Nu- cleus hinübergewachsen und am 22ten das äussere auch über das innere. Am 3iten waren die Keim- körperchen im Embryosack sehr deutlich, aber noch nicht befruchtet, erst: am 3. Juni hatte sich das eine in den 2—3zelligen Embryoanfang verwandelt; das andere und die Pollenschläuche waren verschwun- den. Die Zeit zwischen Bestäubung undj Befruch- tung betrug also noch nicht ganz 3: Wochen, näm- ! lich vom 17. Mai bis 3. Juni. Das Experiment wurde im Zimmer angestellt, Orchis hircina. Bei den so eben &eöffneten Rlüthen bestehen die Eichen aus dem noch weit hervorstehenden Nucleus, der eichelarlig von den’ Anfängen der beiden Inte- gumente an seinem Grunde umgehen wird; wenn die Blüthe nicht bestäubt wurde, so waren die Ei- chen nach einer Woche noch in demselben Zustande der Entwickelung. Solche Blüthen, welche am 24. Mai bestäubt wurden, hatten am 31. Mai Eichen, bei denen das innere Integument den Nucleus schon einhüllte, das äussere aber noch nicht; es war hier deutlich zu erkennen, dass die directe Berührung der Pollenschläuche und der Eichen zur weiteren Entwickelung der letzteren in gar keiner Beziehung steht, denn obgleich die Pollenschläuche erst bis zur halben Länge der Placenten vorgedrungen wa- ren, so hatten doch die untersten Eichen dieselbe Entwickelungsstufe erreicht, wie die obersten. Am 10. Juni waren die Eichen alle vollkommen ausge- bildet und zeigten im Embryosack deutlich die bei- den Keimkörperchen. Am 13. Juni fand sich in meh- reren schon ein 3—4zelliger Embryo. Man kann also hiernach für diese Art die Zeit zwischen Be- stäubung und Embryobildung "etwa auf 3, Wochen anschlagen; doch wird sie wohl in anderen Jahren durchschnittlich kürzer sein, indem in der erwähn- ten Zeit, wo die Experimente im Freien angestellt wurden, diesmal gerade ungewöhnlich kalte Tage waren. Orchis militaris. In der :unbestäubten Blüthe sind die Eichen erst als meist gerade, selten etwas gekrümmte Warzen vorhanden, ohne jede Andentung der Integumente. Nach einer am. 15. Mai im Freien angestellten Be- stäubung waren am 13. Juni die bis zur Vollkom- menheit gelangten Richen noch ohne Embryobildung; erst am 16ten fand sich in einzelnen. Fällen ein dreizelliger Embryo, die Bildung desselben trat also, von der Bestäuhung, der Narbe. abgerechnet, erst nach mehr als 4 Wochen ein. Orchis fusca. Hier waren in der unbestäubten Blüthe die Bi- chen nur als gerade Papillen vorhanden, wie bei O. militaris. Orchis maculata. Vor der Bestäubung der Narbe sind. die Eichen schon gekrümmt, aber nur eichelartig mit dem An- fange des inneren Integumentes versehen; selten ist auch schon das äussere schwach, angedeutet. Nach einer Bestäubung der Narbe am 8. Juni Abends waren bis zum 23ten die Eichen vollständig ‚ent- wickelt, mit dem Embryosack und den Keimkör- perchen darin deutlich ausgebildet, die Embryobil- dung hatte aber noch nicht begonnen; erst am 25ten 339 fand sich eine 3—4zellige Embryoanlage. Die Zeit von der Bestäubung der Narbe bis zur Embryobil- dung dauerte hier also 17— 18 Tage, vom S—25. | | den. Juni. Orchis corio»hora. Die Eichen sind in der so eben geöffneten Blü- the gekrümmt, beider Integumente. Bei Blüthen, deren Narben am 14, Juni bestäubt wurden‘, fand sich am 23ten ein 2—5zelliger Embryo, während am 19ten die Eichen noch nicht vollständig entwickelt waren. Zwischen Bestäubung und Embryobildung lag also ein Zeit- raum von kaum 9 Tagen. Orchis pyramidalis. In der unbestäubten Blüthe sind die Eichen ge- krümmt und eichelartig mit ziemlich weit entwik- keltem äusseren und inneren Integument. Nach der Bestäubung am 22. Juni Morgens war am 2öten das | | bis zur Embryobildung dauerte vom 24. Mai bis 13. | Juni, also etwa 3 Wochen. innere Integument über den Nucleus hinausgewach- sen und auch schon das äussere über das innere; im schen deutlichen Embryosack fing die Bildung der Keimkörperchen an; am 29ten waren dieselben ganz deutlich, aber noch nicht befruchtet; endlich zeigte sich am 30ten Mittags in einzelnen Eichen | schon ein 2—3zelliger Embryo, in den meisten Fäl- | len waren die Keimkörperchen noch unverändert, | in die Micro- man konnte vielfach Pollenschläuche pyle eindringend beobachten. Erst am 1. Juli Mit- tags fauden sich die Keimkörperchen nur noch in seltenen Fällen vor, sondern meist schon ein 3—4- zelliger Embryo; die Pollenschläuche waren fast ganz verschwunden. Wir können demnach hier die - Zeit von der Bestäubung bis zur Embryobildung auf 8—9 Tage auschlagen. Orchis anthropophora. In den kürzlich geöffneten Blüthen sind die Ei- chen erst ein wenig gekrümmt, besitzen aber schon einen deutlichen Anfang zum inneren Integument. Gymnadenia conopsen *). In Bläthen, welche sich kürzlich geöffnet haben, besitzen die Eichen erst eine eichelartige Gestalt mit dem halb ausgebildeten inneren Integument, auch ist schon der Anfang zum äusseren sichtbar, bis zum 20ten zur Vollkommenheit gelangt, aber noch keine Bildung des Embryo hatte begonnen; #) Ausser der gewöhnlichen Form von Gymnadenia conopsea findet sich in der Gegend von Bonn eine Va- rietät, welche sich dadurch unterscheidet, dass der mittlere Zipfel des Labellum spitzer ist, ebenso sind die seitlichen Blüthenblätter spitzer und länger; die Blüthe ist sehr wolllriechend und fängt mehrere, Wo- chen später sn zu blülien als die erstere Form, eichelartig, mit deutlicher Anlage Nach | Bestäubung der Narbe am 8. Juni waren die Eichen | mente in einer Ebene lagen und von hier aus die ' Gestalt des Eichen nach oben spitz zulief. erst am 23ten war der Anfang dieses als 3—5 zel- lig vorhanden; die Pollenschlauchstränge waren bis zu dieser Zeit noch nicht vollständig verschwun- Die Dauer von der Bestäubung bis zur Em- bryobildung betrug also etwa 2 Wochen, vom 8— 23. Juni. Habenaria viridis. R In der unbestäubten Rlüthe hüllt bei den Eichen vielfach schon das innere Integument den Nucleus ein; das äussere erscheint schon, reicht aber noch nicht bis zum Rande des inneren; bei anderen Ei- chen ist der Nucleus erst eichelartig am Grunde , vom Anfange der beiden Integumente umgeben. Ophrys Myodes. Die Eichen der unbestäubten Blüthe sind eichel- artig mit dem Anfange des inneren Integumentes versehen, nur eine schwache Andeutung des äusse- ren ist vorhanden. Die Zeit von der Bestäubung Ophrys Arachnites. Bei einer kürzlich geöffneten unbestäubten Blü- the sind die Eichen nur etwas gekrümmt und haben einen schwachen Anfang des inneren Integuments. Ophrys apifera verhält sich wie die vorhergehende Art. Platanthera chlorantha. In der frischen Blüthe verlaufen die Placenten als 3 verhältnissmässig sehr schmale Leisten an den Wänden der Fruchtknotenhöhle; die Anlage zu den Eichen besteht meistentheils in geraden Wärz- chen, selten sind dieselben schon äusserst wenig gekrümmt; ein Anfang der Integumente ist nirgends bemerkbar; 8 Tage nach dem Oeffnen der Blüthe haben die Eichen — ohne vorhergegangene Bestäu- bung der Narbe — sich «schon etwas gekrümmt und besitzen eine schwache Andeutung des inneren In- teguments, entwickeln sich aber dann nicht weiter. Blüthen, welche am 24. Mai bestäubt wurden, zeig- ten im Anfange an den Eichen nur eine schwache Weiterbildung, erst gegen die Mitte Juni rückten dieselben schneller der Vollkommenheit entgegen und bekamen eine eigenthümliche Kegelform, indem die Spitze des Nucleus und die Ränder der Integu- Am 15, Juni waren die beiden Keimkörperchen im Embryo- sack sichtbar und am 17ten war der Anfang des Em- bryo in den meisten Fällen schon 3— 4zellig. Die Zeit bis zur Embryobildung dauerte demnach vom 21. Mai bis 17, Juni, also etwa 3'/), Wochen, Platanthera bifolia. In den so eben geöffneten Blüthen sind wie bei der vorigen Art die Kichen meist erst als gerade 45 (a) * 340 Wärzchen angedeutet, selten sind diese schon et- was sekrümmt, eine Andeutung der Integumente ist nirgends bemerkbar. Ohne Bestäubung der Narbe rücken die Eichen nach mehreren Tagen so weit vor, dass sie etwas gekrümmt sind und einen schwa- chen Anfang des inneren und manchmal auch des äusseren integumentes zeigen, dann aber verküm- mern sie. Werden die Narben bestäubt, so treten ähnliche Veränderungen und Entwickeluugen der Ei- chen ein, wie hei P. chlorantha. Cephalanthera grandiflora. In Blüthenknospen, deren Antheren so eben auf- gegangen, sind die Eichen in einzelnen Källen erst als gerade Warzen angelegt, meistentheils sind sie aber in demselben Fruchtknoten schon etwas ge- krümmt und eine Andeutung des inneren integumentes. Bei so eben geöffneter Blüthe sind sie alle gekrümmt mit dem Anfang des inneren In- tegumentes versehen. Blüthen, welche einige Tage geöffnet waren, so dass aus den Pollinien Pollen- schläuche durch die Narbe bindurchgediungen,, aber noch nicht bis zur Placente vorgerückt waren, zeig- ten etwas vergrösserte Eichen, es war aher noch keine Andeutung des äusseren Integumentes sicht- bar. Nach einer Bestäubung am 20. Mai war an den Eichen am 25ten ein schwacher Anfaug des äusseren Integumentes bemerkbar. Im Freien wur- den wenige Tage nach dem 20. Mai einige Blüthen bestäubt; an den Eichen dieser war am 23. Juni das äussere Integument noch nicht über das innere hinübergewachsen, es war aber ein sehr grosser Embryosack mit dem Anfange der Keimkörperchen sichtbar. Am 1. Juli hatte sich in sehr vereinzel- ten Fällen das eine Keimkörperchen zu einem 2 — 3zelligen Embryo entwickelt und das andere war verschwunden; meistentheils waren noch beide Keim- körperchen deutlich, manchmal war sogar das äus- sere Integument noch nicht über das innere binüber- gewachsen; die Pollenschlauchstränge waren noch vorhanden. Wir können demnach die Embryobil- dung der meisten Eichen an den untersuchten Rxem- plaren in den Anfang Juli setzen, so dass für die Zeit von der Bestäubung bis zur Embryobildung eine Länge von 5—6 Wochen sich ergeben würde. Epipactis palustris. Die Eichen sind in der kürzlich geöffneten un- bestäubten Blüthe grösstentheils schon etwas ge- krümmt und eichelartig mit den Anfängen des in- neren Integuments versehen. Neottia nidus avis. An den kürzlich geöffueten Blüthen Fruchtknoten schon einen im Verhältniss zu den vorhergehenden Orchideen bedeutenden Durchmes- ser, nämlich ZUM und .ist, was gleichfalls bei den besitzen hat der „etwa 8—9 Taze ergeben. | Früchte auf, und entliessen ihre Saamen, vorhergehenden nicht der Fall war, schon fast ganz mit den Eichen angefüllt. Da die äussere Gestalt des Frruchtknotens vor der Bestäubung schon so weit entwickelt ist, so liess sich vermuthen, dass auch die Eichen schon ziemlich weit vorgeschritten sein würden; und wirklich ist bei diesen das innere In- tegument schon über den Nucleus hinübergewach- sen; auch das äussere ist schon ziemlich gross, hat aber noch nicht den Rand des inneren erreicht; der Embryosack ist schon ziemlich deutlich. Auf dieser Stufe bleiben die Eichen stehen und haben sich bis zum Verwelken der Blüthe — wenn nicht die Narbe bestäubt worden — um nichts weiter entwickelt. Die Bestäubung wurde am Abend des 24. Mai vor- genommen; bis zum 3iten waren die Pollenschlauch- stränge an den ganzen Placenten hinabgewachsen, das äussere Integument der Eichen war aber noch nieht über das innere hinausgerückt; erst am 2. Juni war solches geschehen; zu gleicher Zeit hatte sich eines der beiden Keimkörperchen schon in vielen Fällen zur 2— 3zelligen Anlage des Embryo ent- wickelt. Es geschah hier also :was man erwarten koun- te: da die Eichen beim Entfalten der Blüthe selon einen sehr hohen Grad der Euntwickelung besassen, so lag zwischen der Bestäubung der Narben und der Embryobildung nur ein im Verhältniss zu den meisten anderen Orchideen kurze Zeit, nämlich noch nicht 9 Tage, vom 24. Mai Abends his zum 2. Juni. Listera ovata. Der Eruchtknoten ist nebst den Bichen zur Zeit der Blüthe in einem ähnlich weit vorückten Zu- stande wie bei Neottia nidus avis. Bei den Eichen ist das innere Integument schon über den Nucleus hinübergewachsen,, das äussere ist schon im. An- fange, der -Bildung begriffen. » Ohne. Narbenbestäu- bung tritt keine Weiterentwickelung.der Eichen ein. In: Folge einer .am 8..Mai vorgenommenen. Bestäu- bung war bis zum 15ten das äussere Integument in einigen Källen schon ‚über das innere hinüberge- wachsen; am 18ten war schon ein mehrzelliger Em- bryo vorhanden, dessen Anfaug wir schon auf den 17ten oder 16ten setzen können; danach würde sich für. die bis zur Embryobildung ‚verstrichene Zeit Am 31. Mai sprangen die Es wurden noch zwei andere Versuche imFreien angestellt: nach einer Bestäubung der Narbe am 16. Mai sprangen die reifen Früchte am 16. Juni, also schon nach einem Monat, auf. Es muss ‚hier. auf eine besonders merkwürdige Eigenschaft der vorliegenden Orchidee noch für sich aufmerksam gemacht werden: während bei,den übri- gen nach der Bestäubung die Blüthenblätter nach 341 einigen Tagen verwelken und dann ahfallen, oder, | was am häufigsten der Fall ist, vertrocknet auf der | sich aushildenden Frucht sitzen bleiben , verwelken bei Listera ovata die Blüthenblätter noch nicht bis zur Reife der Frucht, sondern wenn diese auf- springt, so sitzen dieselben noch gauz frisch auf ihrer Spitze, die oberen etwas zusammenneigend, das Labellum aber noch fast ganz unverändert in seiner gewöhnlichen Lage. An einer Pflanze fand sich eine eigenthümliche abnorme Blüthe: statt der äusseren 3 Blüthenblät- ter fanden sich hier 5, darauf folgten 5 innere, von denen 2 Labella waren (statt der sonstigen 3, wor- unter 1 Labellum); dann waren statt einer Columna deren 2 ganz regelmässig ausgebildete vorhanden; | der Fruchtknoten war zwar einfach, besass aber statt der 3 Placenten einer normalen Büthe deren Diese sonderbare Blüthe war also fast durch- gängig nach der Fünfzahl gebant. Cypripedium Calceolus. In einer kürzlich geöffneten Blüthe sind die Bi- chen erst als wenig gekrümmte Warzen vorhanden, mit schwacher Andeutung des inneren Integuments; ohne Bestäubung der Narbe vergrösserte sich das Integument etwas, bis endlich die Blüthe samınt dem Fruchtknoten vertrocknete. Nachdem am 16. Mai an kürzlich aufgeblühten Exemplaren die. Narben | bestäubt waren, hatten sich bis zum 20ten die Ei- | chen alle gekrümmt und hatten bei der Vergrösse- rung des schon vorher angelegten inneren. Integu- ments ein eichelartiges Auselıen. DiePollenschlauch- | stränge drangen so eben erst bis zur Placente vor; am 1. Juni hatten sie deren Grund erreicht, das in- nere Intezument der Eichen war über den Nucleus hinausgewaclsen, das mittlerweile auch erschienene äussere hatte aber nicht den Rand des inne- ren erreicht. Auch am I6ten war das. letztere noch nicht überall geschehen, der Embryosack war aber sehr deutlich und die Keimkörperchen fingen an sich | zu bilden. Erst am 25. Juni wurde wieder eine Krucht untersucht, ‚und hier zeigte sich, dass die Bildung des Embryo. schon seit einigen Tagen, etwa am 20ten anzefaugen haben musste, indem derselbe schon aus mehreren Zellen bestand und eine etwas keulenfürmige Gestalt besass; die Pollenschläuche waren zanz verschwunden. Miernach ergiebt sich die Zeit von der Bestäubung bis. zur Embryobil- dung am 16. Mai his etwa 20. Juni, also ungefähr 5 Wochen. Die Versuche wurden an Pflanzen an- | gestellt, wuchsen. | Es ist noch zu bemerken, dass der Fruchtkno- ten frischer Blüthen einen Durchmesser von 2'/,n m | hatte, und dass derselbe bis zur Emhryohildung nur | um das Vierfache ansuchwoll; es stand dies Verlal- - J. noch welche im Freien ' chdeen zukommend zu betrachten. ‚ Extremen: ten im Zusammenhange damit, dass die Höhlung des Fruchtknotens zur Zeit der Blüthe schon ganz mit den Anfängen der Eichen ausgefüllt war, während in den anderen Fällen, wo sich der Fruchtknoten bedeutend vergrössert, die Placenten mit-den Eichen erst als schmale Leisten an der Wand des Frucht- knotens verlaufen und dessen Höhle bei weitem nicht ausfüllen. Cypripedium parviflorum. Die Eichen in der frischen Blüthe sind nur als gerade, selten etwas gckrümmte Warzen angelegt und erfüllen die ganze Hruchtknotenhöhle. Nach- dem am 11. Mai Blüthen bestäubt waren, hatten ‚ sich alle Eichen bis zum 20ten gekrümmt und hei ' der anfangenden Bildung des inneren Integuments besassen sie ein eichelartiges Ansehen. Nachdem wir so die Beobachtungen und Expe- rimente an den einzelnen Orchideen aufgezählt ha- ben, können wir zu einer allgemeinen Zusammen- fassung der Resultate übergehen: wenn wir dabei die Anzahl der beobachteten Arten, nämlich 30, da- von 9 tropische und 21 einheimische, aus den ver- schiedensten Gattungen berücksichtigen, so wird es wohl gestattet sein, die an diesen beobachteten Vor- gänge und Zustände als der ganzen Familie der Or- Wir fassen die- selben folgendermassen zusammen: 1. Bei den Orchideen sind zur Zeit der Blüthe die Eichen niemals vollständig ausgebildet; der Grad der Ausbildung bewegt sich zwischen sehr weiten auf der einen Seite, 2. B, bei Neottia nidus avis und Listera ovata sind an der kürzlich geöffneten, aber noch unbestäubten Blülhe die Ei- cheu schon deutlich mit den heiden Integumenten ‚ verselien, doch hüllt das äussere noch nicht das in- nere ein, sondern ist kaum bis zu dessen Rande vorgedrungen, der KEmbryosack mit‘ den Keimkör- ‚ perchen ist noch nicht deutlich — auf der anderen Seite, z. B. bei Dendrobium nobile sind noch nicht einmal die Placenten ganz ausgebildet, viel weniger die Eichen irgend wie angelegt; die drei Placenten verlaufen in der engen Fruchtknotenhöhle als 3 wel- lige Leisten und zeigen’ erst sehr schwach die Zwei- spaltigkeit, wie sie bei allen ausgebildeten Krüch- ten der Orchideen sich findet #), Zwischen ‚beiden *) Aus dieser Beschaffenheit der Placenten und der Eichen an den beobachteten tropischen Orchideen geht hervor, dass von den Gründen, wrlehe Darwin über das gelrennte Geschlecht bri Acropera und ‚Catasetum, I. e. p. 207 u. 237, anführt, der nicht beweisend ist, welelher von der unvollkommenen Beschaffenheit der Bi- chen in em Fruchtknoten genommen ist, Tech bin sehn geneigt, gleichfalls das getrennte Geschlecht jener Gnt- tuogen für wahrscheintiech zu halten, duch zur vollstän- 342 genannten Extremen kommen die verschiedensten Eutwickelungsstufen vor. 2. Bei denjenigen Blüthen, auf deren Narben Pol- len übertragen wird, schwillt in Folge davon der Fruchtknoten allmählig an — bei Dendrobium no- bile um das Zehnfache im Durchmesser — und wäh- rend dies geschieht, bilden sich auch die Eichen wei- ter aus. Die Schwellung des Fruchtknotens beginnt schon ehe die Pollenschlauchstränge die Placenten, respective die Eichen, erreicht haben ; ebenso fan- gen auch schon die Eichen, wenn sie schon ange- legt waren, an sich weiter auszubilden, ohne dass sie direct mit den Pollenschläuchen in. Berührung kommen. Es ist also klar, dass die Pollenschläu- che nicht direct auf die weitere Ausbildung der Ei- chen einen Einfluss haben, sondern dass diese zu- erst einen Einfluss auf das Schwellen des Frucht- knotens ausüben, dessen weitere Folge dann erst die Weiterbildung der Eichen ist. — Blüthen, de- ren Narben nicht mit Pollen belegt werden, halten sich verhältnissmässig länger frisch als die bestäub- ten; die Eichen in ihren Fruchtknoten oder die Pla- centen, wenn erstere noch nicht angelegt, zeigen meist gar keine oder eine ganz unbedeutende Wei- Zeit von der Bestäuhyny bis zur Embryo- bildung. Neottia nidus avis: 24. Mai—2. Juni, 8—9 Tage, Listera ovata: 8—17. Mai, 9 Tage, Orchis pyramidalis: 22. Juni—1. Juli, 8—9 Tage, Orchis coriophora: 14—23. Juni, 9 Tage, Gymnadenia conopsea: 8—23. Juni, gegen 2 Wo- chen, Orchis Morio: 9—?2?. Mai, gegen 2 Wochen, Orchis maculata: 8—25. Juni, 2!/; Wochen, Orckis hircina: 24. Mai—13. Juni, 3 Wochen, Orchis latifolia: 17. Mai — 3. Juni, gegen 3 Wo- chen, Ophrys Myodes: 24. Mai— 13. Juni, 3 Wochen, Orchis mascula: 22. April—22. Mai, c. 4 Woch. 3—? 24. Mai, 3 Wochen, Platanthera chlorantha: 24. Mai—17. Juni, 31/, Wochen, ö Orchis militaris: 15. Mai— 16. Juni, über 4Woch, Cypripedium Calceolus: 16. Mai— 20. Juni, 5 W. Cephalanthera grandiflora: Ende Mai—Anf. Juli, 5—6 Wochen, digen Gewissheit würde man erst durch directe Be- fruchtungsversuche kommen ; die oben angeführten Beobachtungen lehren, dass auch ganz unvollkommene terbildung und vertrocknen noch ehe der Frucht- knoten verwelkt und die Biüthe abzefallen ist. — Nach der Bestäubung derNarbe bleiben die verwel- kenden Blüthenblätter meistentheils vertrocknet an dem Eruchtknoten sitzen und sind in diesem Zu- stande noch an der reifen Frucht vorhanden ; in sel- tenen Fällen lösen sie sich nach einigen Tagen ab; endlich zeigte, Listera orata die Eigenthimlichkeit, dass die schon aufspringende Frucht von den noch saftigen Blüthenblättern gekrönt war. 3. Die Zeit, iunerhalb welcher nach der Bestäu- bung der Narbe die Eichen ihre Vollkommenheit er- reichen und -befruchtungsfähig werden, richtet sich nach dem Grade der Entwickelung, welchen diesel- ben in der frischen Blüthe besassen. Obgleich die- ser Umstand wohl gemutlimasst werden konnte und in. seiner Richtigkeit leicht einzusehen ist, so möge hier eine übersichtliche Zusammenstellung. der Zeit- räume von der Bestäubung bis zur Embryobildung und über den Entwickelungsgrad. der Eichen zur Zeit der Blüthe eine Stelle finden; für letzteres ist wohl kaum nöthig zu bemerken, dass die Buchsta- ben 2 inneres Integument bedeuten, äe äusseres, und 2 Nucleus: Entwickelungsstufe der Eichen in der unbestäub- ten Btüthe. gekrümmt, @ö über z hinaus, de noch nicht über ©: hinaus. gekrümnt, eichelartig mit de und ii, noch nicht über nz hinaus. aber 7? gekrümmt mit Aufang zu ie. gekrümmt, eichelartig mit © und ze. gekrümmt, mit Anfang von &;. gerade Warzen; selten von :i. gekrümmt mit Anfang gerade Warzen, selten etwas gekrümmt, ohne ‚Anfang von öi. etwas gekrümmte Warzen mit sehr schwachem Anfang vou ö.o. etwas gekrümmt mit Anfaug zu ii. Placenten und Eier der so eben geöffneten Blüthe nach der Bestäubung sich zur Vollkommenheit weiter ent-, wickeln können, 343 Eria stellata: i3. Febr. —15. April, 2 Monate, Bletia Tunkervilliae: 26. Januar — Ende März, über 2 Monate, Dendrobium nobile: 10. Jan. — 12. Mai, 4 Monate, Cymbidium sinense: 9. Dec.— ? Anf. Juni, 6 Mon.? Man sieht hieraus, dass die im frischen Frucht- knoten am meisten ausgebildeten Eichen, z. B. von Listera ovata, die kürzeste Zeit, nämlich nur 9 Tage, von der Bestäubung bis zur Embryobildung nöthig haben, während in den Fällen, wo die Pla- centen erst im Anfange ihrer Enutwickelung stehen, z. B. hei Dendrobium nobile und Cymbidium . si- nense, ein Zeitraum von 4, ja vielleicht 6 Monaten nöthig ist, um den Anfang zur Embryobildung zu machen. — Bei letzteren könnte vielleicht einge- : wandt werden, dass die Verhältnisse der Gewächs- häuser und unser trüber Himmel diese lange Dauer herbeigeführt hätten, doch muss bemerkt werden, | dass dieselben schwerlich eine höhere Temperatur | in ihrer Heimath geniessen, als die der Gewächs- häuser war, und dass auf der anderen Seite in. den | Tagen der Fruchtbildung ziemlich häufig die Sonne | schien; jedenfalls wäre es aber interessant und | wünschenswerth, wenn Forscher, welche sich län- | I | | | I zere Zeit in den Tropen aufhalten, auch auf diesen ; Punkt bei den Orchideen Acht haben wollten. Bald nach der begonnenen Emhryobildung, höch- stens einige Tage später, vergehen die 6 Pollen- | schlauchstränge *). 4. Aus allem folgt für die Orchideen die doppelte Wirksamkeit des Pollens bei der Fruchtbildung: auf der einen Seite bewirkt er das Anschwellen des Fruchtknotens und die Aushildung der noch unvoll- kommenen Eichen, und zwar auch ohne dass die aus ihm gebildeten Schläuche in directe Berührung mit | den Eichen treten — auf der anderen Seite veran- lasst er die Embryobildung in den Eichen durch di- recte Berührung seiner Schläuche mit dem Embhryo- sack. Die Beobachtungen über den letzten Punkt wurden in dem Vorhergehenden deshalb nicht he- rücksichtigt, weil sie nichts Neues lieferten, und über diese Sache genug bekannt gemacht worden ist. — — Was nun das Wichtigste an der Sache ist und wodurch die vorliegenden Beobachtungen einen all- gemeineren Werth erhalten, das ist dieses, dass dieselben im Zusammenhange mit der schon vielfach *) R. Brown |. c. p. 707 angt, dass dieselben noch in der reifen Kapsel vorhanden srien, doch ist mir ein solcher Fall nie vorgekommen; ihr Vergehen naclı dem Anfange der Embryobildung wurde namentlich dadnrelı dentlich, dass sich verkümmernde Reste zu jener Zeit beobachten liessen. ' lenschläuche die Fähigkeit erlangt haben, Placenten viellappig, kleinwarzig. Placenten buchtig, ohne Wärzchen. aufgeworfenen Frage stehen: welchen Einfluss der Pollen bei der Fruchtbildung übe; ob nämlich die- ser Einfluss nur darin bestehe, dass durch die Pol- lenschläuche die Eichen befruchtet werden und erst in Folge dieser Befruchtung der. Fruchtknoten an- schwelle — oder ob der Pollen auch einen beson- deren Einfluss, unabhängig von’dem auf die Eichen, auf die übrigen Theile des weiblichen Organes ausühe. Für die Beantwortung der Frage in letzterem Sinne sprechen die schon seit längerer Zeit von ‘-Kölrenter, Gärtner, Herbert-u. a. bei den Bastardi- rungsversuchen beobachteten Thatsachen, dass die Bestäuhung der Narbe einer Art durch Pollen einer anderen Art in vielen Fällen nur das Schwellen des Fruchtknotens bewirke ‘und keine Entwickelung keimfähiger Saamen *), es habe also der Pollen ei- nen deutlichen Einfuss auf den Fruchtknoten aus- seübt ohne Betheiligung der Eichen. Gegen die Be- weisgültigkeit dieser Thatsachen kann man aber an- führen, dass möglicher Weise. das Schwellen des Fruchtknotens doch von den Eichen, welche in dem- selben ja vorhanden waren, ausgegangen sei; und mit Recht: denn wenn auch die Eichen sich nicht zu embryonischen Saamen entwickelten, so ist es doch denkbar, dass sie durch die Anregung der Pol- auf das Schwellen des Fruchtknotens einen Einfluss zu üben. Es ist daher ein mehr sicherer Beweis zu Gunsten des directen Einflusses des Pollen auf die Anschwel- lung des Kruchtknotens zu geben, und diesen sehe ich darin, dass, wie die angeführten Beobachtungen an den Orchideen zeigen, eine weitere Ausbildung des Kruchtknotens nach dem Bestäuben der Narbe mit Pollen statthaben kann, ungeachtet der gänzli- chen Abwesenheit von Eichen. Dass die Beantwortung der Frage in diesem letzterem Sinne die richtige sein möge, hat auch Treviranus *”*) kürzlich angedeutet, indem er sagt: *) In dieser Weise ist wohl eine grosse Anzahl der von Henschel und Anderen gegen die Sexualität der Pflanzen angestellten Bastardirungsversuche zwischen ganz heterogenen Pflanzen zu erklären: es ist möglich, dass sich hier bisweilen Frichte ausbildeten, aber ob darin keimlähige Saamen waren, ist nicht nachge- wiesen, #*) Treviranus in den Verhandl, des nalurw, Vereins für Rheinl, u, Westph, 1802. p. 209, 344 „meines Eraohtens wird vielmehr dem Pollen, un- abhängig von seiner durch Schläuche vermittelten unmittelbaren Einwirkung auf die Eier, noch eine andere zugeschrieben werden müssen, über welche ich freilich nichts Positives anzugehen weiss und mich daher dem Vorwurfe, eine Ketzerei vorge- bracht zu haben, aussetze.‘“ Uehrigens liefert der Umstand. dass hei Frucht- knoten bestäuhter Blüthen das Wachsthum der Wan- dungen des Fruchtknotens das der Eichen in der ersten Periode bedeutend überfügelt, wenn auch nicht einen Beweis, so doch wenigstens eine An- deutung, dass die Einwirkung des Pollen sich un- abhängig von den Eichen auch auf die Wände des Eruchtknotens erstrecken möge. Es lässt sich hiernach — um die Sache zusam- menzufassen, wohl die Ansicht vertreten, dass die Wirkung des Pollen bei der Fruchtbildung eine dop- pelte sei: dass durch denselben einerseits das Schwellen des Fruchtknotens, auf der anderen Seite die Embryobildung in den Eichen bewerkstelligt werde. Wenn man dazu berücksichtigt, dass die vom Lichte mehr oder weniger abgeschlossenen Ei- chen wohl kaum die Fähigkeit besitzen, Nahrungs- stoffe zu bereiten, sondern darauf angewiesen sind, diese von dem chlorophylihaltigen Gewebe der äus- seren Theile des Fruchtknotens zu erhalten, so sieht man leicht den Zweck dieser doppelten Wirksam- keit des Pollens ein und wird, wenn man, abgese- hen von der Befruchtung der Eichen, nur ihr wei- teres Wachsthum ins Auge: fasst, dieses Wachs- thum ein secundäres, durch das primäre der Frucht- knotenwand hervorgebrachtes, nennen Können. Der so eben ausgesprochenen Ansicht scheint das sogenannte Fruchtungsvermögen der Gewächse zu widerstreben, welches darin besteht, dass in ein- zelnen Fällen, ohne Bestäubung der Narbe mit Pol- len, der Fruchtknoten sich zu einer, aber nie kein- fähige Saamen enthaltenden Frucht entwickelt. Es sind solche Fälle namentlich von Musa, Bromelia, Morus, Artocarpus u. a. bekannt, und Gärtner hat in seinem Werke: Versuche und Beobachtungen üher die Befruchtungsorgane der vollkommnen Gewächse etc. p. 558 ein eigenes Kapitel darüber geschrieben. Es ist nun in Rücksicht auf dieses Verhältniss al- lerdings einzuräumen, dass das Anschwellen des Fruchtknotens auch ohne Einwirkung des Pollens statthaben könne, und also nicht in allen Fällen mit der Bestäubung der Narbe zusammenhänge; es wurde ja aber im Vorhergehenden, im Hinblick auf die Or- chideen, auch nur die Meinung aufgestellt, dass bei wirklich statthabender Bestäubung der Narbe mit Pollen die Anschwellung des Fruchtknotens der Aus- bildung der befruchteten Bier vorausgehe. — Uebri- gens sind die Nachrichten über das Eruchtungsver- mögen mit Vorsicht aufzunehmen und näher zu prü- fen: sollte sich herausstellen, dass dergleichen Früchte. doch ihre Entstehung einer Bestäubung. der Narbe verdanken, und zwar Jer Narbe eines eichen- losen Fruchtknotens, so würden das neue Beweise sein für den von der Befruchtung der Eichen unab- hängigen Einfluss des Pollens auf die Fruchtknoten- wand. WUeberhaupt ist dem Ausspruche‘ Gärtner’s, welcher sich am Schlusse des erwähnten Kapitels über das Fruchtungsvermögen p. 568 befindet: „dass die Bildung und das Wachsthum der Frucht und der Saamenumhüllungen von der Mutter allein ausgehe‘*‘, wenigstens im Hinblick auf die‘ vorliegenden Fälle bei den Orchideen, keine allgemeine Gültigkeit zu- zugestehen. Zum Schlusse: sei hier noch einmal diese in ih- rer allgemeinen Richtigkeit weiter zu untersuchende Ansicht aufgestellt: Bei der Befruchtung wirkt der Pollen in doppelter Weise, d. h. er bewirkt die Em- bryobildung in den Eiern, und bringt direkt, ohne Vermittelung der befruchteten Bier, den Fruchtkno- ten zum Schwellen. Ob vielleicht gar die Einwir- kung des Pollens auf die Fruchtknotenwand durch- gehends die primäre ist, und erst durch diese Ein- wirkung die Embryobildung in den Eichen durch die Pollenschläuche ermöglicht werde — das ist eine andere Frage, deren Entscheidung wohl schwierig mit Sicherheit zu geben sein wird, Aus dem Ganzen sehen wir wieder, wie viele interessante Seiten die Familie der Orchideen bie- tet und wie berechtigt R. Brown zu dem Ausspruch ist, welcher am Schlusse seiner Abhandlung über die Befruchtung der Orchideen und Asclepiadeen also lautet: I even adventure to add, that in investiga- ting the’ obscure subject of generation, additional light is perhaps more likely to be derived from'a further minute and patient examination of the stru- cture and action of the sexual organs in 'Asclepia- deae and Orchideae, than from that of any other department either of the vegetable or animal king- dom. Erklärung der Ahbildungen. (Taf. XI.) Fig. 1-8. Dendrobium nobile: Fig. 1., Querschnitt des Fruchlknotens einer un- bestäubten Blüthe. Die Figur unterhalb 1 stellt den mitllern Theil von l, stärker vergrössert, dar. Fig. 2. Eine Placenta desselben Fruchtknotens von der Seite gesehen. Fig. 3. Querschnitt einer 20. Tage alten Frucht. Fig. 4. Querschnitt einer Frucht, deren Alter vom 5. Jauuar bis 4. März reichte. Fig. 5. Eichen aus derselben Frucht. 345 Fig. 6. Eichen aus einer Frucht, deren Alter vom 10, Januar bis 13. April reichte. Fig. 7. Querschnitt einer Frucht vom 10. Jan. bis 12. Mai, in deren Eichen die Embryobildung be- guunen. Fig. 8. Reifer Saame. Fig. 9. Zellen der konceptiousfähigen Narbe von Dendrobium nobile. Fig. 10. Grundriss der Blüthe von Oymbidium und Läistera. Fig. 11. Grundriss einer abnormen Blüthe vou Cymbidium sinense. Fig. 12. Grundriss einer abnormen Blüthe von Listera ovata. Bonn, den 3. Juli 1863. Literatur. Charles Darwin, über die Entstehung der Arten im Tbier- u. Pflanzenreich durch na- türliche Züchtung oder Erhaltung der ver- vollkommneten Rassen im Kampfe ums Da- sein. Nach d. 3. Engl. Ausg. u. mit neue- ren Zusätzen d. Verf’s a. d. Engl. übers. u. m. Anmerk. versehen v. Dr. H. &. Bronn. Zweite verbesserte u. sehr vermehrte Aufl. M. d. Porträt d. Vf.’s in Photographie. Stutt- gart, E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung u. Druckerei. 1863. 8. VII u. 551 S. Wie oft auch schon der nachdenkende Mensch die Frage nach dem Ursprunge seiner selbst und der zahlreichen organischen Mitgeschöpfe der Erde sich vorgelegt und eine Beantwortung dieser Frage | versucht haben mag, ebenso oft ist sie nicht in der Weise gelöst worden, dass jeder Zweifel geschwun- den und die Richtigkeit der Lösung eine nur irgend- wie allgemeinere Beistimmung gefunden hätte, Wenn daher Oharles Darwin im Stande war, durch die Darstellungsweise und Beweisführung, wie er sich eine Entstehung der vielen Thier- und Pflanzen - Arten auf einem naturgemässen, aber nur sehr laug- sam fortschreitenden Wege denke und durch sorg- sam ausgewählte fremde und eigene Beobachtungen stützen könne, eine grosse Anzahl von Naturfor- schern für seine Ansichten vollständig oder be- dingt zu gewinnen, #0 hat er damit schon gezeigt, dass er, um dies zu ermöglichen, einen grossen Scharfsinn und eine glückliche Combinationsgabe entwickelt haben muss, Nicht zufrieden, seine Ideen durch Beweise zu unterstützen um! sie pas- send an einander zu reihen, um Resultate daraus hervorgehen zu lassen, hat er auch Einwürfe ge- 1 gen sich selbst" erhoben und ist gegen. dieselben sein eigener Sachwalter geworden. Die anspruchs- lose, gründliche Weise und die ruhige beschauliche Art, mit welcher er seinen Gegenstand behandelt, muss dem Manne, der uns durch das vortrefliche photographische Bild, welches der Herr Verleger dieser zweiten Ausgabe als eine schätzenswerthe Beigabe dem Leser vorlegte, so nahe gebracht wird, noch manchen Freund unter denen erworben haben, welche nicht durch schlagende Vergleiche , witzige oder scharfe Worte, glänzende Bilder und andere solche künstliche Redegewürze gelockt werden. Es ist schon viel über das vorliegende Buch »eschrie- ben, so dass es um so weniger der Mühe verlohnt, auch hier noch darauf zurückzukommen, als wir durch die beschränkten Grenzen, welche dieser Zeit- schrift gegeben sind, nur in Bezug auf die Pflanzen- welt einige Bemerkungen aussprechen möchten. Wir wollen dabei jedoch dem Gange des Buches selbst folgen. Das 1. Capitel behandelt die Ab- änderung durch Domestieität. Dass eine solche bei den Pflanzen stattfinde, sehen wir an den Beispie- len, welche wir allerdings nur in einer im Ver- hältniss zu den Erdperioden sehr kurzen Zeit ver- folgen können, deutlich; aber Abänderungen sind nicht sogleich andere Arten, wie der Vf. meint, der nur die Sippen (Gattungen, genera) als Arten an- sieht, und die Arten als Abänderungen innerhalb des Gattungs-Typus. Die Einführung der Georgine nach Europa fällt in unsere neueste Zeit. Niemand wird unter den Hunderten von Abänderungen eine neue Species bemerkt haben, im Gegentheil meinen Einige, dass ein Paar Species in unseren jetzigen Georginen-Formen untergegangen seien. Nicht an- ders ist es mit dem länger eingeführten Aster chi- nensis L. Niemand denkt daran, neue Arten in des- sen zahlreichen Abänderungen sehen zu wollen, welche die Gärtner daraus erzielt haben und noch erzielen. Mit den aus dem allerältesten Alter er- haltenen, schon längst, und vielleicht so lange als das Menschengeschlecht auf der Erde existirt, ge- zogenen Gewächsen, namentlich den Getreidearten, ist gar kein Beweis zu führen, denn wir wissen nicht, was wir vor uns haben, und sehen nur sich durch Aussaat seit historischer Zeit erlaltende Ar- teu, daneben bald ausartende Kormen. Die merk- würdige Gerstenart Hordeum Aeyiceras Royle, 80- | gar von Kinigen für eine von Hordeum abzutren- ' nende Gattung gehalten, wegen der Beständigkeit ihrer Charactere; von anderen nur für eine Abart von Hordeum coeleste, welches selbst wieder eine Abart sein soll, ist doch immer nur eine Gerste, bei welcher die Spelzen sich zu Blättern zu bilden begiunen, eine in gewissen Grenzen constante Form, 45 (b) 346 Selbst wenn wir die einjährigen Weizenärten als aus einander hervorgegangen ansehen wollten, was auf vielen Widerspruch stossen würde, so ist doch Alles, was in neuerer Zeit von Weizen gezüchtet ist, so wenig verschieden befunden, dass man keine nene Species auflühren möchte, und wenu Deiponte eine neue Weizenart aufstellt, so ist diese eine von Alters her vorhandene, nur nicht unterschie- dene. Die Abäuderungen im Naturzustande, welche das 2te Oapitel bespricht, sind ebenfalls unleugbar und meiner Meinung nach viel’ merkwürdiger,, als die durch die Zucht hervorgebrachten, da dieselbe ausdauernde Pflanze Abänderungen in einzelnen Jahren ihres Daseins zeigen kaun, weiche also, da der Boden derselbe. blieb, nur allein von audern, wir können nur: meinen, klimatischen Einflüssen in der. Zeit abhängen müssen. in welcher‘ die Anlage neuer Bildungen stattfand. aber wie dies zugehe, ist uns vollständig dunkel. Das 3te Capitel schil- dert den Kampf ums Dasein. Wenn der Verf. die- sen Kampf unvermeidlich aus der Neigung aller Or- ganismen, sich in starkem Verhältniss zu vermehren, ableitet. so liegt der Grund, dass der Sieg in .die- sem Kampfe nur von einigen mit Erfolg errungen wird, tleils in den Rigenschaften der Pflanze selbst, weil 'sie eiujährig ist, oder weil sie mit jedem Bo- den vorlieb nimmt, oder sich leichter, sicherer aus- säet und mit ihren Saamen verbreitet, oder endlich üppiger und allesandere überziehend und erdrückend fortwächst; theils in der Beihülfe, welche der Mensch, die Thiere und Pflanzen gewähren, weil sie einige Pflanzen vorzugsweise kultiviren oder fressen, vorzugsweise sich auf ihnen ansiedeln, sie verderben oder beschädigen, oder unfruchthbar ma- chen. Wenn eine neue Pflanzenart in eine neue Gegend zwischen neue Mitbewohner versetzt wird, so hängt es nur von der durchaus zusagenden Be- schaffenheit ihres Wohnorts ab, ob sich ihr Zahlen- verhältniss steigert, ihre Natur ‘braucht sich des- halb nieht zu modifieiren. Wir sehen es in den botanischen Gärten, wie gern sich einzelne Arten einbürgern, denen der Boden zusagt, selbst wenn sie aus wärmeren Klimaten stammen, aber doch die nöthige Wärme finden, um ihre" Saamen zu reifen; wie wenig es aber gelingt, andere zu ziehen, selbst wenn man alle Sorgfalt anwendet, weil iınen Wasser in Qualität und Quantität, die Erdmischung und die Dichtigkeit oder die Lockerheit des Bodens nicht sefallen, so dass bei der Kultur ausländischer Ge- wächse im freien Lande einige sich erhalten, an- dere verschwinden. Natürliche Auswahl oder natürliche Züchtung überschreibt unser Verf. sein 4. Capitel, und er 'ver- steht darunter, ‘dass in der Natur, olıne mensch- liche Beihülfe, Wechsel in den Debensbedingungen eintreten, welche Abänderungen hervorrufen „ die, wenn sie einen gewissen Vortheil für die Pflanze darbieten, dadurch auch diese vortheilhafter ausge- stattete Abänderung zu ihrer Erhaltung geschickter gemacht haben. Die Pilanzenbeispiele, welche der Verf. hier beibringt, sind mehr Voraussetzungen, als Beobachtungen, und die. Beispiele über die Be- fruchtung, welche besonders beweisen sollen, dass dieselbe mit dem eigenen Pollen ausgeführt, weni- ger kräftige Pflanzen liefere, als die durch den Pollen eines andern Individuums befruchteten Ey- chen, sind viel zu gering an Zahl und nicht scharf genug durchgeführt, um etwas beweisen zu können. Auch hat der Verf. dieses weitläuftige Capitel noch einmal am Schlusse zusammengefasst, ohne dass wir durch diese Zusammenfassung uns mehr zu sei- ner Anschauungsweise hingezogen fühlten und die Nothwendigkeit einsähen, uns die Verwandtschaft aller Wesen aus der'Abstammung von einigen we- nigen hervor zu construiren. Es wäre. zu wünschen, der Vf. hätte in einem Beispiele nur die. Möglichkeit der Umbildung, wie er sie sich vorstellt, dargelegt. Das fünfte Capitel soll nun die Gesetze, welche bei dem Auftreten der Abänderung diese beherrschen, feststellen, aber hier sind wir auf einem sehr ge- fährlichen Boden, weil wir bei den Pfanzen’noch gar nicht wissen, wodurch man Abähderungen |her- vorbringen kann, sondern nur dadurch solche er- hoffen darf, wenn man den Saamen irgend einer Art auf einen wohl gepflegten Gartenboden in Men- ge aussäet und nun das Resultat abwartet, um dann das mit neuen Formen und neuen Bigenschaf- ten Auftretende zu erhalten, bei Holz- und Kraut- pflanzen durch Pfropfen und Stecklinge, oder bei ein- und bei mehrjährigen durch Aussaat, bei 'wel- cher Aussaat ein grösseres oder geringeres Procent der neuen Wesen. nicht als gleiche Abänderung auf- tritt. Was hier der: Verf. von der Jerusalems Ar- tischocke sagt, ist unverständlich, denn Helianthus tuberosus hält alle Kältegrade bei uns ‘aus, und hat Farbenvarietäten in ihren Kuollen, von denen wir aber nicht wissen, wie sie entstanden sind. Diese Pflanze wird in Gegenden mit längerm Som- mer unfehlbar blühen und Frucht ansetzen, was bei uns nur selten wegen ihres, wie bei vielen nordamerikanischen Compositen, zu späten Blühens vorkommt; so werden diese verschieden gefärbten Knollen auch wohl durch Aussaat 'entstanden sein. Die Schminkbohne dagegen zerstört jeder Frost, und es hilft kein Mittel, um sie unempfindlich"ge- gen denselben zu machen, was, nebenbei gesagt, sehr angenehm wäre, da Phaseolus multiflorus eigentlich eine ausdauernde Pflanze ist. ° Was’der 347 Verf. weiterhin in diesem Kapitel ausspricht , dass | so beschaffen waren, dass sie nicht selbst dem Ge- er alle Arten einer Sippe (Gattung, Genus) als Ab- kömmlinge von demselben Stammvater, wie die 2 Geschleckter in jeder Art, betrachtet, so knüpft sich daran die Frage, was ist denn eine Gattung? Hat Linne Recht, als er-breite Gattungen bildete, oder die Neueren, die sie zerspalten? Ist nicht die Zu- sammenstellung der Arten in Gattühgen eine ganz beliebige Vornahme‘, um natürliche Gruppen zu er- halten, für welche man ‚doch ‚sämmtliche Organe berücksichtigen"muss, während man für küustliche Gruppe» oder Gattungen sich ‚auf einige Hauptkenn- zeichen stützt. Mache ich eine grosse Gattung, z. B. Panicum, nach dem Bau der Spicula allein, so ist sie eine künstliche, berücksichtige ich aber zugleich den Bau der ganzen ‚Inflorescenz und die Vegetationsorgane „ so. bekomme ich natürliche Gruppen, welche freilich Viele nicht werden als Gattungen gelten lassen, da ihnen die hier ver- wendeten Charactere nicht wichtig genug erschei- nen. Sind nicht die älteren Gattungen zum Theil Familien geworden, in welchen mau nun Gattun- gen geschaffen hat? Von welchen wattungen spricht Darwin, wenu er, die,Gattupgsgeuossen als Nach- kommen eiuer Art ausieht, von jenen älteru oder den neuern? Der Verf. sieht die Schwierigkeiten ein, welche ihm die tiefe Unwissenheit, die er am Schlas-e des Capitels selbst zugiebt, über die Ge- setze der Abänderungen, welche er eigentlich so notwendig zur Stütze seiner Annahme braucht, bereitet, deslıalb widmet er dieseu Schwierigkeiten ein besondere, das 6te Capitel, aber in diesem ist kaum einmal einer Pflanze gedacht, sondern der Verf, hält sich, wie es sehr natürlich ist und stets vorwiegend geschieht. an die Thierwelt, welche ihm die angeführten Beispiele liefern muss, was nun atıch ebenso sein müss bei dem folgenden 7ten Capitel, dem Instincte gewidmet. Das Ste dage- gen, die Bastard-Bildung ins Auge fassend, führt uns zu einem Vorgauge, der recht eigentlich einen Ausgangspunkt für Veräuderungen darbieten Könu- te, deu Pflanzen, da sie ja auch fruchtbare Bastärde haben, die also sich in ihrer Eigenthümlichkeit erhalten würden, während die Unfruchtbaren vorübergehende Erscheinungen wären. Es giebt aber trotz der zahlreichen Ver- suche, die gemacht hat, und von denen eine Auzall gelang, eine andere aber missglückte , im Gauzen doch noch zu wenige, um Besultate ziehen zu können, nd man hat überdies bei diesen Ver- suchen die vollständige Ausbildung der Organe, welche bei der kreuzenden Befruchtung thätig sind, nicht vorher untersucht und zum Theil auch nicht untersuchen können, und namentlielt auch bei man um zu wissen, ob sie auch lingen Hindernisse in den Weg legten. Wenn aber auch die Befruchtung geschehen ist, so kommt es deshalb nicht immer zur Fruchtbildung, und in die- ser nicht immer zur Saamenbildung, und im Saa- men nicht immer Zur brauchbaren Embryobildune. Was weiter das 9te Capitel, die Unvollkommenheit der geologischen Ueberlieferungen, und das 10te, die geologische Aufeinanderfolge der organischen Wesen betrifft, so sind wir in Bezug auf die Pflan- zenwelt schlimmer daran, als bei der Thierwelt, welche durch die ihr eigene Bewegungsfähigkeit in den Stand gesetzt war zu wandern, also einem Unheil zu entfliehen, während die Pflanzen sich passiv verhalten, und daher leichter durch starke Erniedrigungen der Temperatur, sowie durch Ueber- schwemmungen, welche lange anhalten, untergchen müssen, und um so mehr und leichter verschwinden werden, je entfernter eine Flora von der Reifezeit ihrer Saamen war. Zuerst sind die geologischen Facta sicher zu stellen, und dann erst kann man von den Pflanzen reden. Da nun jene noch Zwei- feln unterliegen. so wende wir uns zur geogra- phischen Verbreitung im I1ten und 12ten Capitel. Ueber die Verbreitung der Saamen der Pflauzen ist schon viel geschrieben und beobachtet, dennoch hat man sich nicht darüber einigen können, ob die Pflanzen sich von einem einzigen Eutdeckungspunkte verbreitet haben, oder ob melirere Centra für ihre Schöpfung nothwendig waren, weil man ohne deren Annalıme sich sonst nicht klar machen kann, wie die überspringende Wanderung vor sich gegangen sein soll. Wir müssen aber diese Wanderungen uns zunächst nach den noch jetzt zu beobachtenden Thatsachen klar machen; müssen dazu bestimmt wissen, warum Pflauzen oft so sehr sporadisch auf- treten, warum andere so sehr verbreitet, so gemein sind. Wir müssen namentlich die alten Kulturlän- der, welche jetzt ganz aus der Kultur gekommen sind, auf ihre Flora und deren Vertheilung unter- suchen, und die Gründe aufsuchen, warum die Kul- turpflanzen so gern verschwinden und sich nicht bleibend ausiedeln, während diese Einbürgerung au- derer Gewächse, die der Mensch gar nicht haben will, so leicht geschieht. Merkwürdig ist, was der Verf. von dem Schlamm erzählt, welchen er aus einem Sumpfe nahm, der getrocknet 6°/, Unzen wog und in seinem Zimmer 537 keimende Pllänzchen her- vorbrachte, wobei wir nur bedauern, dass nicht au- gegeben ist, ob sie alle einer Art angehörten, oder wie Saamen von Juncus bufonius und äln- lichen Gewlchsen mag man leicht in einer solchen geringen Quantität Schlamm in Menge finden, Uehri- gens gesteht der Verf, unsere grosse Unwissenheit vielen. 348 über die Möglichkeiten der Verbreitung in dem Ab- schluss der beiden ‚Kapitel ein. Auch das 13. Kap., behandelnd die wechselseitige Verwandtschaft orga- nischer Körper, die Morphologie, die Embryologie und die rudimentären Organe, spricht über Verhält- nisse, die von vielen Seiten Schwierigkeiten dar- bieten, besonders deswegen bei der Klassification der Organismen, weil immer neue bekannt werden können, welche das bis dahin aufgeführte Gehäude, | wenn auch nicht gleich umwerfen, doch, als hier und dort mangelhaft, einer Ausbesserung bedürftig, nachweisen. Der Verf. will, dass die ächte Klas- sification eine genealogische sei, so wie man in Men- schengeschlechtern oder Familien einegewisse Anzahl von .characterisirenden Kennzeichen als Stanımmutter annehmen, aus welcher sich al- lerdings auf geduldigem Papier gar manche Zellen- construetionen aufbauen liessen, die in.der Natur bei Organismen die festen Gesetze gehorchen aber nicht möglich sind. s—1. Personal- Nachrichten. Herr L. Dippel, Lehrer zu Idar im Fürstenthum Birkenfeld, hat auf die von der naturforschenden , Gesellschaft in Rotterdam gestellte Preisfrage „über die Entstehung der Milchsaftgefässe der Pflanzen“ ' eine Arbeit eingesandt, welche den goldenen Ehren- ‚ preis erhalten hat. wahrnehmen | kann, von denen hald das eine, bald das andere in | | den Vordergrund. tritt und eine Kamilienähnlichkeit zur Folge hat, so sei es auch bei den Organismen, welche von. einem semeinschaftlichen abstammen. Nun geht es wohl, manche Pflanzen- gruppen so,zu ordnen, dass man glauben könnte, sie seien nach (Oeffentl. Blätter.) Herr Prof. Dr. Schmidt, welcher bisher als Pro- , fessor der Botanik in Heidelberg fungirte, hat seine ‘ Stellung daselbst nach der Ernennung Dr. Hofmei- Stammvater | ster’s zum Prof. der Botanik und Director des bo- ‚ tanischen Gartens aufgegeben und sich nach seiner einander und aus einander hervor- | gegangen, aber bei anderen findet man, dass sie so isolirt sind, dass es weder möglich ist sie mit ei- | ner ihnen verwandten Nachkommenschaft zu umge- ben, noch ‚für die Zukunft auf eine solche für sie zu hoflen, weil sie sich bisher so vereinzelt gleich- ' sam erhalten haben. Im i3ten Kapitel recapitulirt Darwin die Beweisführung seines ganzen Buches, sagt aber nicht, wieviel Formen einst erschaffen werden mussten, um durch nachherige Abänderung die vorhandenen zu erzeugen, denn er würde sonst wohl auf ziemliche grosse Zahlenverhältnisse ge- | kommen sein, so Srosse, dass man nicht recht ein- sieht, warum. nicht ebenso gut eine doppelte oder dreifache Zahl von Schöpfungen hätte vor sich ge- hen können, da mit der Mehrzahl der Schöpfungen | sich nicht die Schwierigkeit mehrt. wenn wir nach menschlicher Thätigkeit urtheilend sprechen wollen, sondern eher vermindert. Wenn wir zu denen ge- hören, welche zugeben, dass Abänderungen der Ar- ten factisch erwiesen vorkommen, dass andere da- gegen einer solchergestalt erwiesenen Abstammung ermangeln, so wäre es für uns vielleicht möglich, dass manche Gruppe sehr ähnlicher Arten, welche zugleich einen beschränktern Bezirk bewohnen, aus | einander hervorgegangen sei, aber einige wenige Urformen können nicht die Hundertausend Arten hervorgebracht haben mit allen ihren Verschieden- heiten, und noch viel weniger könngp wir eine Urzelle Vaterstadt Hamburg zurückgezogen. Herbarien - Verkauf. lf. Im Nachlasse des verstorbenen Apotheker Lasch in Driesen finden sich: : 1) Ein allgemeines Herhar nach Reichenbach’s Flora excursoria geordnet, 73 Packete, circa 8000 Species 150 Thlr. 2) Ein dergl., 17 Packete 20 Thlr. 3) Monographische Sammlungen, die Belege zu seinen meist in der Linnaea niedergelegten Arheiten: 7 a) Salix , 29 Packete 30 Thlr. b) Gramineen, 4 - 3 - e) Verbascum, 4 - 3. - d) Xanthium, 6 - 4. - e) Scleranthus,, 2 - en f) Rumex, 3 - 2. - $) Asperula, Galium , 3 - 2.- bh) Rubus, 7 - 3. - i) Quercus, 17 - 6 - k) Farn, 17 - 30 .- I) Moose, 24 - 25 - m) Pilze, 123 > 150. - n) Flechten „ 30 - 40. - Gegen fraukirte Einsendung des Preises. zu be- ziehen von der Wittwe, Frau Apotheker Lasch in Driesen an der Netze (per Frankfurt a. Oder). Druck? Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. NM 46, 13. November 1863. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal: Inhalt, Orig.: Unger, Einige Bemerk, üb, d. Bewegungserscheinungen an d. Staubfäden d, Centaurieen,, — Zukal, Beitrag z. Kenntn. d. Anatomie d. Sphagnen. — Lit.: Sckell, Jul, Anleitung z. Vermehrung d. Gewächse durch Stecklinge, Veredlung eic. — benhorst, d. Algen Europa’s. Dec. 55.56. — Samml.: Fuckel, Fungi Rhenani exsicc. Wirtgen, rhein. Brombeersträucher, Fasc. IV. — Ra- Einige Bemerkungen über die Bewegungser- scheinungen an den Staubfäden der Centaurieen. Von Dr. Fr. Unger. (Hierzu Taf. XII. 1. 2. 3.) Die Staubfäden der Centaurieen werden noch einige Zeit die passendsten Objecte hleilen, um das Phänomen der auf äussere Reize erfolgenden ra- schen Bewegungen vegetabilischer Theile zu stu- diren. Erst vor Kurzem hat Herr F. Cohn, dem wir das bisher Wissenswertheste über diesen Gegen- stand danken, in einem kurzen Sendschreiben an (. v. Siebold wieder einige sehr beachtenswerthe den- selben Gegenstand betreffende Untersuchungen ver- öffentlichet (Zeitschr. f. wiss. Zoologie XI. 3.), die dahin zielen, dieses so geheimnissvolle Rätlısel voll- ständig zu lösen. Er will nämlich gefunden haben, dass die Zel- len jener sogenannten contractilen Staubfäden im Verlängerungszustande nach der Länge gestreift er- scheinen, während sie im verkürzten Zustande um- gekehrt eine Ouerstreifung zeigen, was heides von einer feinen Fältelung der Zellmembranen herrührt. Eine eingehendere Untersuchung liess noch erken- nen, dass an dieser Faltenbildang nur die Zellwände Theil nehmen, nicht aber auch die die Ausserste Zellschicht bedeckende Cuticula, Herr Cohn zieht daraus die für die Physiologie wichtige Folgerung, dass die contractilen Zellen der Cynareen in ihrem Verhälten wesentlich mit den glätten Muskeln der Thiere übereinstimmen, und dass demnach auch den Pflanzen Muskeln nicht abgespro- chen werden können. jectivlinse fortschoh.‘* So einfach nun die Lösung dieses so schwieri- gen Problems erscheint, und so sehr man sich freuen müsste, auch die letzte Scheidewand beider organi- schen Reiche zusammenstürzen zu sehen, so ist es doch Pflicht jedes redlichen Forschers, die als zwei- fellos hingestellte Thatsache einer wiederholten Prü- fung zu unterziehen, um sie entweder zu bestäti- gen oder als unhaltbar zu verwerfen. Herr Cohn geht von der Annahme aus, dass der durch Absterben contrahirte Staubfaden dieselben Erscheinungen darbieten müsse, wie der contrahirte lebende Staubfaden und dass daher die Eigenschaf- ten des einen auch dem andern zukommen. Da es sehr schwer ist, die organischen Veränderungen der contractilen Staubfäden während ihres expandirten sowohl als contrahirten Zustandes ausfindig zu ma- chen, glaubt Herr Cohn berechtigt zu sein, die Ei- genschaften der durch Absterben verkürzten Fila- mente auf die durch Reizung contrahirten übertra- gen zu können, woraus sich der Gegensatz für die Expansion von selbst ergiebt. Herr Cohn erkannte mit Recht in dem Erfüllt- sein der Intercellulargänge mit Luft ein Hinderniss der klaren Ansicht unter starker Vergrösserung des Gegenstandes, und suchte diesen Uehelstand dadurch zu entfernen, indem er „das Filament unter Was- ser mit einem Deckglase bedeckte, das eine Ende unter dem Mikroskope einstellte, die Objectivlinse so tief niederschraubte , dass sie auf das Deckglas selbst aufstiess und das Filament dadurch einem mächtig starken Drugke aussetzte und nun das Fi- lament seiner ganzen Länge nach unter der Ob- Durch diesen Handgriff wird allerdings die Luft der Intercellulargänge fast ganz ausgetrieben, wälhrend das Wasser oder irgend eine 46 350 i a Flüssigkeit, in der das Präparat eingetaucht ist, an deren Stelle eindringt. > Da ich ‘diese Methode durchaus nicht-für geeig-" net hielt, eine genaue von aller Quetschung freie Einsicht in die oberflächlichen sowohl als in die 'tie- fer liegenden Theile des Filaments zu erhalten, so Zog ich es vor, die Luft der Intercellulargänge durch die Injectionspumpe zu entfernen und dafür Wasser zu substituiren. Ich erhielt dadurch ein vollkommen naturgemässes Bild des zu untersuchenden Gegen- standes, und da, wie die Erfahrung zeigte, die In- Jection_der Intercellulargänge mit Wasser an der Contraetilität der Filamente wenigstens in der er- sten Zeit nichts änderte *), so konnte ich versichert sein, an solchen für das Mikroskop vorbereiteten Staubfäden sowohl den einen als den andern Rei- zungszustand naturgemäss beobachten zu können. Nalım ich nun einen so getränkten und seiner Reizempfänglichkeit beraubten, dabei so wie andere abgestorbene Filamente auffallend verkürzten Staub- faden Zur Untersuchung, so liess sich der von Hrn. Cohn. beschriebene und gezeichnete Zustand recht wohl erkennen. Die Längswandungen der. unter der Epidermisschichte liegenden Zellen waren mehr oder weniger eug gefaltet und jede dieser kleinen Falten entsprach. ein.Querstreifen, so dass in der That .das Filament so aussah, als ob es „‚aus lau- ter Spiralgefässen bestände.‘“‘ Diese Cylinderzellen zeigten allerdings eine grosse Aehnlichkeit mit quer- gestreiften Muskeln. Diese Beschaffenheit der Zell- membran that sich noch um so auffallender hervor, wo nebstbei ein kleiner Druck auf dieselbe ange- „wendet wurde. Ganz anders fand ich aber zu meinem Erstau- nen die Sache, wenn ich einen lebensfrischen con- trahirten Staubfaden, derselbe mochte nun injicirt sein oder nicht, unter das Mikroskop brachte. In diesem Falle war von einer Querrunzelung der Mem- bran nichts zu sehen. Die angemessensten Vergrös- serungen und die beste Beleuchtung eines Hartnack’- schen Instrumentes geben in allen Fällen nur bei den verschiedensten Centaurea- Arten, welche zu diesem Zwecke geprüft wurden, stets das gleiche Resultat. Ja Längsschnitte durch die Filamente in diesem verkürzten Zustande liessen sogar in den von der oberflächlichen Zellschicht entfernten Zel- len eine Längsstreifung wahrnehmen, die, wie sich nicht undeutlich ergab, durch die bei der starken *) Nur eines etwas stärkeren Reizes bedarf der inji- cirle Staubfaden zur Contraction ; und wenn sich auch seine Contractilität für einige Zeit erhält, so stirbt sie doch früher ab als an Staubfäden, die ihreLuft in den Intercellulargängen behielten. Verkürzung der Cuticula .erfolgte Zehrung ent- stand. Ich ging nun. zur Betrachtung der expandirten Filamente über, die ich gleichfalls sowohl i im leben- den als im abgestorhenen *) Zustande injieirt und nicht injieirt unter dem Mikroskope untersuchte. Ich wendete zuerst keinen Druck ‘an und erhielt 'ein deutliches Bild. Dasselbe erwies nun richtig, wie Herr Cohn angiebt, eine Längsstreifung. Aber nicht bloss der lebende expandirte Faden, sondern auch der abgestorbene, ja selbst der‘ gequetschte zeigte eine eben solche Streifung, wobei auch hier die Cu- ticula unverändert blieb. Aus diesen mit aller Sorgfalt an zahlreichen Staubfäden verschiedener Centaurea- Arten ausge- führten Untersuchungen. geht zwar das von Herrn Cohn beobachtete zweifache Verhältniss der Zell- membran der contractilen Zellen sicherlich hervor, aber es stellt sich zugleich als zweifellos heraus, dass diese heiden Zustände der Zellmembran nicht eine Folge der Lebenserscheinungen sein können, sondern vielmehr von mechanischen und anderen Ur- sachen herrühren ,.-welche zufällig auf diese Zellen einwirken; mit anderen Worten: weder die Ver- kürzung noch die Ausbildung der Filamente nach angebrachten Reizen ist mit einer Quer- und Län- genstreifung der Zellmemhbran in ursächlicher Ver- bindung. Gehen wir weiter, so hat der gedachte Natur- forscher durch Darstellung eines Querschnittes ei- niger oberflächlichen Zellen beide Zustände der Zell- haut noch besonders deutlich zu machen zesucht, und dadurch zugleich gezeigt, in welchem Verhält- nisse die Zellmembran zur Cuticula bei diesen Vor- gängen steht. Es gelingt nichts leichter als unter zahlreichen Schnitten sich einen passenden Quer- schnitt des Filaments zu verschaffen. Es versteht sich von selbst, dass ein so gewal- tiger Reiz wie ein Schnitt nur den contrahirten Zu- stand der Zellen des Filaments gehen kann. Nichts desto weniger stellt sich aber dieser Zustand im- mer und unter allen Umständen so heraus, wie Hr. | Cohn ihn für den nicht contrahirten Zustand zeich- net, was somit nur meine vorige Angabe hestätiget, nämlich dass der contrahirte Zustand des lebenden | Filameuts keineswegs mit einer Runzelung der Mem- , bran in Verbindung steht, Indess lässt sich durch angebrachten Druck auf das Präparat auch hier theilweise jener Zustand hervorbringen, wie iln Herr Cohn Fig. e zeichnete, — ich sage theilweise, indem ich niemals die ganze Zellhaut in ihrer Dicke, *) Injieirte Filamente sterben auch im expandirten Zustande ab. 351 sondern nur-die innerste (weichste) Schicht dersel- ben in Falten gelegt sah. Bei Vergleichung der Figuren Z und e in jener oben eitirten Abhandlung finde ich indess’ noch eine Inconvenienz, ‚welche ‚der Richtigkeit der Darstel- lung Eintrag thut, und wahrscheinlich auf einem Ver- sehen beruht. Herr Cohn bemerkt selbst, dass die äusserste Zellschicht ‚des Filaments weder an.der Längs- noch an der Querstreifung Theil nimmt — und so ist es auch. Hier wird aber Fig. e die Mem- bran der Epidermiszellen als. gefaltet angegeben. Noch mehr — offenbar, ist der dargestellte Schnitt senkrecht auf die Achse des Filaments und der die- ser parallel laufenden Zellen geführt. Die Faltung der Membran würde wohl der. Längsstreifung, kei- neswegs aber der Querrunzelung entsprechen, und muss also,schon darum als unrichtig bezeichnet wer- den, da sie eben diesen contrahirten Zellenzustand darstellen soll. 5 12 Fassen wir alles zusammen, .so müssen wir gestehen, dass die bei dem verlängerten und ver- kürzten Zustande , des Filaments . wahrnehmbaren Zustände der Zellhaut der contractilen Zellen nicht verschieden erscheinen, wenigstens nicht in der an- gegebenen Weise, obwohl eine Verschiedenheit der- selben sehr wohl denkbar und wahrscheinlich auch vorlıanden sein wird. Auf diese Weise sind wir also der Lösung des Räthsels keineswegs näher gerückt. So. wie mich.aber bedünkt, hat man die schon aufgefundene Spur einer Lösung wieder verlassen, ich meine nämlich die bereits durch Messungen fest- gestellte und somit gewonnene Thatsache, dass. bei der Expansion der Filamente dieselben mit der Ver- längerung zugleich dünner, bei der Contraction mit der Kürzung zugleich breiter werden, was auf die Beschaffenheit der Elementarorgane übertragen, eine Veränderung der Form ohne Volumsänderung mit sich bringt. Sowohl bei Längs- als Querfaltung würde mit einer Aenderung der Form auch eine Aenderung des Volumens verbunden sein. Wie sich mir die Sache gegenwärtig darstellt, muss ich der Ansicht vollkommen beipflichten, die aus der Wirksamkeit der mit einer hohen Elastici- tät begabten Cuticula (und der Intercellularsub- stanz) #) der Filamente die Contraction herleitet. Hierbei kann es jedoch immerhin ganz gleichgültig sein, ob dieselbe blos bis zur Verschiebung der ein- zelnen Moleküle der Zellhaut oder bis zur Einfal- ”) Man erlaube mir einstweilen dieses Wort, ohne dass ich damit über den Ursprung dieser die Zellen verbindenden nicht nnbeträchtlichen Masse eine be- stimmte Ansicht verbinden will. tung derselben fortschreitet. Die Schwierigkeit liegt meines Erachtens ‚nur darin, die Expansivkraft nach- zuweisen, welche den verkürzten und verbreiterten Zustand der Elemenutartheile in ‚den. verlängerten, gespaunten überführt, Dass hierbei nicht gewöhn- liche Turgescenz-Zustände,, Ueberfüllung der Zell- räume mit Nüssigem Inhalte u.s. w. als. wirksames Moment erscheinen, muss jedem klar werden, der sich auch nur oberflächlich mit, der Beobachtung dieser Bewegungsphänomene beschäftiget.. Wie im Thier- muskel die Contraectilität als active Kraft erscheint, so muss in den Pflanzenzellen der Träger dersel- ben Eigenschaft als extendireude — als Spannkraft erscheinen.:. Wo aber. kann der Sitz, dieser Kraft anders zu;suchen sein. als im Protoplasma — in der Sarkode-Subhstanz. Einige nähere Andeutungen ‘über die Beschaffen- heit des Protoplasma in den Zellen der Staubfäden der Cynareen mögen meiner Ansicht: zur Unter- stützung’ dienen. Das Protoplasma, wahrscheinlich anfänglich in Tropfenform allein die Zelle ausmachend, zieht sich nach weiterer Ausbildung derselben an die Innen- seite der entstandenen festen Wandungen zurück, um endlich bei dem Erlöschen des Zelllebens nach und nach von da ganz zu verschwinden. In den Zellen, welche noch dem Weachsthume und anderen Veränderungen unterworfen sind, ist der plasmatische Wandbeleg stets vorhanden, ob- gleich man seine Thätigkeitserscheinungen mit un- seren Instrumenten kaum mehr wahrzunehmen im Stande ist. Die vorzüglichen Mikroskope Hart- nack’s, die noch bei 1000 maliger Vergrösserung ein lichtes und scharfes Bild geben, lassen indess in den meisten Zellen diesen Wandbeleg als eine in Strömungen befindliche Substanz erkennen, von wo aus in gewissen Fällen auch noch Strömungen durch den ganzen Zellraum stattfinden, die man längst mit dem Namen Strömungsfäden hezeichnete. _ Ein Beispiel, in dem wir das Protoplasma als Woandbeleg in seiner ganzen Wirksamkeit zu beob- achten im Stande sind, bieten viele Algen, unter andern auch die gemeine Spirogyra quinina dar. In jenen Fällen, wo sich das grüne Spiralband von der Zellwand zurückgezogen hat, erscheint diesel- be, ungeachtet sie noch einen Ueberzug von einer Hüllhaut hat, doch so durchsichtig, dass man diese strömenden Bewegungen in allen ihren Einzelheiten und im Wechsel genau zu heohachten im Stande ist, Statt aller Beschreibung gebe ich hier lieber das in einem Momente fixirte Bild, Fig, 1, wie es sich in dem äussersten Theile eines cylindrischen Schlau- ches dieser Alge darstellt. 46 % 352 Man sieht hier sowohl ununterbrochen nach der Länge verlaufende als mehrfäch unterbrochene, ja sich in einem Wirbel zusammenziehende Strö- mungsbetten mit oft entgegengesetzten, einander haarscharf begegnenden Strömungen, die sich wohl auch gegenseitig arretiren und zuletzt in eine ge- meinsame Richtung ausschlagen. Jeden Augenblick wechseln die Richtungen der Ströme und ist daher das Gesammtbild ein anderes. Von einer gesetz- mässigen Folge derselben kann keine Rede sein. Alle diese Wechsel in der Substanz des Pro- toplasma sind indess nur durch die feinen Körner erkennbar, welche in der That Ortsveränderungen erleiden, während der andere Theil des Plasma, das eigentlich agirende Princip durch seine Homogenei- tät und Farbelosigkeit unsichtbar bleibt, und nur dort, wo es sich'stärker anhäuft, durch’ die grös- sere Dichtigkeit einen Unterschied beim Durehgange des’ Lichtes wahrnehmen lässt. Ich habe‘ schon in meinen „„Grundzügen der Botanik *‘" 1846. dieses Plasma als, die Ursache der Saftströmung erkannt und im Wechsel seiner contrahirenden und expan- direnden Thätigkeit das Wesen jenes Phänomens gesetzt. Es kann wohl füglich. nicht, anders sein, als dass diese .contractile Substanz, indem sie sich im Zellraume mehr. anhäuft und ausbildet, nicht bloss auf die chemischen und plastischen Prozesse Ein- fluss nimmt, sondern dass sie es vorzüglich ist, welche die Zellhaut in Spannung erhält, und die- selbe wohl gar ’über ein gewisses Maass auszudeh- nen sucht. Hierher gehören vorzüglich die Phäno- mene jener Substanzzunahme, die durch eine mehr Widerstand entgegensetzende starre Hülle in der räumlichen Ausdehnung behindert, Einstülpungen der Zwellhaut hervorbringen, wie es eben hier bei den Zellen der Spirogyra der Fall ist. In anderen Fäl- len, wo dieser Ausdehnung weniger Widerstand entgegenwirkt, geht diess in der That in eine Span- nung der Zellhaut über, die jedoch in der Regel so wenig an Umfang gewinnt, dass der durch Aufhe- bung derselben hervorgebrachte räumliche Effect bei- nahe unkenntlich ist. ; Etwas anders ist es, wo die Zellhaut ausdehn- samer und die weiteren Hüllen*derseiben gleichfalls von älinlicher Beschaffenheit sind. Hier. kann es dann nicht anders kommen, als dass die Differenz zwischen dem Spannungs - und Erschlaffungszustande weit grösser und daher leichter erkennbar wird. Der Umstand, dass in allen von mir bisher un- tersuchten Pflanzentheilen, welche Bewegungser- scheinungen auf angebrachte Reize zeigen, die Zell- membranen einen gewissen Grad von Blasticität zei- gen, und dass diese Eigenschaft auch der sie be- gleitenden Intercellularsubstanz und der Hüllmem- | bran zukommt, lässt um so mehr das Phänomen der Bewegung in einer durch die Protoplasma-Masse der Zellen hervorgebrachten Spannung derselben er- kennen. DS Auf der andern Seite ist es eben die ausseror- dentliche Reizempfänglichkeit dieser fortwährend zwischen Contraction und Expansion 'oscillirenden Substanz, welche in ihrer Störung den raschesten Effect der Aufhebung der Spannung ermöglicht. Die dadurch erfolgende Contraction des Pflanzentheiles ist jedoch nichts anders als die Wirkung der Fla- sticität der Zellhäute; sie ist ganz verschieden von der activen Kraft der Spannung, daher nur passiv zu nennen und mit der activen Muskelcontraction durchaus nicht zu identificiren. Es kommt nun alles darauf an, in den soge- nannten contractilen Zellen der Vegetabilien das fortwährend in Expansion und Contraction sich äus- sernde Plasma als spannende Kraft nachzuweisen. Dass das Protoplasma, welches keiner lebens- kräftigen Zelle fehlt, auch den Zellen der Fila- mente der Cynareen zukommt, bedarf wohl keines Beweises. Das Protoplasma ist aber sowohl in den Zellen der Haare, als in jenen der Epidermis hier in denselben Thätigkeitserscheinungen begriffen, wie wir es so ausgezeichnet bei den Algen wahrneh- men. Auch hier ist es wie dort die unsichtbare ho- mogene Plasmamasse, welche die einzelnen Körn- chen und die zu Klümpchen vereinigten Körnerglo- . merate hin und her treibt. Auch hier‘ gehen die Strömungen unabhängig vom Zellkerne im Wand- beleg vor sich und lassen sich ungeachtet der Dick- wandigkeit dieser Zellen und des Ueberzuges der Cuticula noch immer mehr oder weniger deutlich er- kennen. Unter den bei uns einheimischen Centau- reaarten bietet ©. Jacea, unter den fremden in Gär- ten cultivirten ©. calocephala und ©. concolor gute Beispiele. Ich gebe von beiden die beobachteten Strömun- gen in naturgemässen Zeichnungen Fig. 2 und 3. Nach diesen unterliegt es wohl keinem Zweifel, dass die unter der Epidermis und ihren: Anhängen befindlichen ‘Zellen ebenfalls das Protoplasma in ähnlicher Wirksamkeit zeigen würden, wenn‘es möglich wäre, dieselben ohne gewaltigen Eingriff in die Continuität des Gewebes 'blosszulegen. Die Hauptaufgabe der Untersuchung müsste nun | jetzt darauf hinausgehen, das Protoplasma der Zel- len auf die Einwirkung eines äusseren Reizes und dabei zugleich die Veränderungen der Zellen, wel- che dabei statthaben, zu verfolgen. Da diese Un- tersuchung nur fruchthringend werden kann, wenn sie den Gegenstand unter sehr starker Vergrösse- rung betrachtet, so ergiebt sich dabei die Schwie- 353 rigkeit, die damit zu überwinden ist, von selbst. Durch die Anwendung von mechanischen Reizen un- ter den gegebenen Umständen bin ich nicht zu ei- nem erwünschten Ziele gelangt. Ich will nun den Reiz der Electricität versuchen, worüber ich in der Folge das Geeignete mitzutbeilen mir vorbehalte. Erklärung der Ahbildungen. (Taf. XII. 1.2.3.) Fig. 1. Vereinigungsstelle zweier Zellen von Spi- rogyra quinina. Fig. 2.'Stück eines Staubfaden-Haa- res: von Centaurea calocephala. Fig.:3. Epidermis- zellen des Filaments von Centaurea concolor. Ueber- all die oberflächliche Schichte des Protoplasma darstel- lend. Vergr. 1000 mal. Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der Sphagnen. Von Hugo Zukal. (Hierzu Tafel XIM.; Fig. I. II, IIE.) Wer sehon seit längerer Zeit dem Studium der Organismen obgelegen, dem drängt sich mit jedem Tage mehr, mit unabweisbarer Gewalt das Bedürf- niss auf, den organischen Staat nicht als einen aus geschlossenen Gattungen und Arten bestehenden zu betrachten, sondern ihn mit den Gedanken der Ent- wickelung zu erfassen, etwa als eine aufsteigende Curve, deren je höherer Cyklus dadurch, dass er gewisse Eigenschaften des niederen mit einem neuen Charäcteristikum combinirt, immer complicirter wird. Die so über einander geordneten Cyklen sind aber keine geschlossenen, sondern nach den nächst hö- heren und niederen hin offen, d. h. wenn wir die Cyklen als Gattungen auffassen, so werden die ein- ander übergeordneten Gattungen immer durch ge- wisse Typen sanft vermittelt. So vermitteln z. B. Bryum roseum, cinclidioides und andere auf das anschaulichste die beiden Gattungen (Cyklen) Mnium und Bryum. Die Vermittelung der einzelnen Gat- tungen durch gewisse Arten ist eine Thatsache, wel- che selbst der heftigste Gegner der Darwin’schen Theorie nicht in Frage stellen darf. Um so über- raschender, ja unangenehm berührt es den Forscher, wenn er plötzlich auf eine Gattung stösst, die in jeder Beziehung so ausgezeichnet- ist, dass sie nach keiner andern Gattung hin Uebergänge aufzuweisen hat. Eine solche nach allen Seiten hin scheinbar anvermittelte Gattung ist Sphagnum; darum ist auch die Stellung dieser Gattung in der schief aufstei- genden Spirale des Pflanzenstaates unsicher. Bald stellte man sie zwischen Laub- und Lebermoose, bald sprach man die Vermuthung aus, dass sie walhr- scheinlich zwischen Laubmoose und Farren gehöre. hinein- Ueherzeugt, dans auch eine #0 ausgezeich- nete Gattung, wie Sphagnum ist, ihre‘ vermitteln- den Arten besitzen müsse, bemühete ich mich, die- selben aufzusuchen. "Ich fand die vermittelnden Ar- ten in zwei exotischen Moosen: Spk. pulchricoma, Sph. caldense.. Was Sphagnum vor allen übrigen Gattungen auszeichnet und gewissermassen isolirt, liegt nicht in den Spiralfaserzellen, nicht in den zwei so heterogen entwickelten Zellsystemen des Blattes, denn Aehnliches kommt bei den Gattungen Leucobryum, Octoblepharum, Arthrocormus, Leu- cophanes und anderen vor, nicht in’ der Beschaffen- heit, Stellung der Fructifikationsorgane,, wohl-auch nicht im Baue der Fruchtkapsel, denn zu'diesen Allen lassen sich eine Auswahl von Analogien' auf- finden, sondern im anatomischen Bau des Stammes. Wer auch nur ein ein einziges Mal einen Längs - oder Querschnitt durch den ‘Stamm von Sph.' ceym- bifolium gesehen, oder auch nur’die in’ jeder Be- ziehung ausgezeichneten Abbildungen in’ Schimper’s „Versuch einer Entwickelungsgeschichte der 'Torf- moose‘‘, wird schwerlich je wieder das’ Bild' ver- gessen können. | Der‘ Querschnitt und Längsschnitt lässt deutlich 3 von einander sehr verschiedene Zell- schichten erkennen. Die innerste Zellschicht, wel- che von den beiden andern eingeschlossen wird, be- Steht aus dünnwandigen, gestreckt parenchymati- schen Zellen, an denen höchstens der Mangel an In- tercellularräumen und trübendem Inhalt auffällt. Viel ausgezeichneter ist diejenige: Zelllage, welche die innerste unmittelbar einhüllt. Sie unterscheidet sich schon von dieser dadurch, ‚dass sie nur aus einer Lage prosenchymatischer Zellen zusammengesetzt wird, während die innerste 11—12 Zelllagen mäch- tig ist. Diese Prosenchymzellen sind sehr verdickt, schön roth gefärbt, und zeigen in ihrer Jugend Tüpfel. Die Prosenchymzelllage wird auf beiden Seiten (im Längsschnitt) von fast quadratischen, dünnwandi- gen, oft durchlöcherten Zellen begrenzt, welche je nach der Art eine Zellschicht von ein bei drei 3 Zel- len Mächtigkeit bilden. Nicht nur der Laie wird von der Schönheit des eben beschriebenen Bildes (welches, nebenbei gesagt, zu den reizendsten mi- kroskopischen Objecten überhaupt gehört) überrascht, sondern auch der Forscher kann verführt werden, hinter diesem Bilde mehr zu suchen, als zu suchen ist. Aehnlich ist es Schacht ergangen, der doch sonst keinen Anspruch auf Uebereiltheit oder Un- geschicklichkeit machen darf. ' Verleitet von der Fremdartigkeit des Bildes, bezeichnete er dieProsen- chymzellschicht als Cambium, die mittlere parenchy- matische Schicht als Mark. Mit nichten! Eine ge- naue Untersuchung von Sph. pulchricoma und Sph. caldense klärt nicht nur den anatomischen Werth der 3 Zellschichten auf, sondern setzt auch die Stel- 354 lung der. Sphagnumgattung im. Pfanzenstaate für immer fest. Besehen: wir zuerst einen Quer- und Längsschnitt ‚durch den Stamm von Sph. pulehri- come: Welche‘ Ueberraschung! Wir trauen kaum unseren Augen. Die Schnitte zeigen nicht die ge- ringste Aehnlichkeit: mit denen :von Sph. ceymbifo- lium, wohl aber mit: gleichwerthigen einiger Leber- moose. Von der schönen rothen Färbung der Prosen- ehymschieht. ist keine Spur vorhanden. Das Prosen- chym selbst, hat seine Reinheit ‘verloren, ; gleicht vollkommen .den verdickten in. die Länge gezoge- nen: Zellen, welche sich bei den meisten Laub- und Lebermoosen gegen. die Peripherie: des Stammes hin finden.s: Vergebens suchen wir an Spk. pulchricoma jene.kubischen, dünnwandigen, wasserhellen Rand- zellen, welche .das.-Prosenchym ; nach ‚aussen: ‚hin umgeben.‘ Die Zellmembranen ‚der Randzellen sind dort, wo sie an. der prosenchymähnlichen Zellschicht anliegen, ebenso dick, wie dieMembranen.ieser Zell- schicht selbst.- Nur diejenigen Membranen der Rand- zellen‘, welche mit der. Luft in; unmittelbare Berüh- rung, kommen, also den Stamm nach aussen hin-ab- srenzen,„-bleiben ziemlich unverdickt., Auch .die prosenchymähnliche Zellschicht geht dadurch in das sogenannte Mark über, dass die Zellmembran auf dieser. Seite unverdickt bleibt, während sie auf der andern’ stark verdickt ist. Ganz dasselbe kommt aber in‘ der. Rindenschicht des. Stammes, bei. den meisten: Leber,- und Laubmoosen vor. Aus. dieser Eigenschaft kann man aber: doch nicht schliessen, dass die verdickten langgestreckten Zellen des Moos- stammes Cambium seien? Denn weder ‘in physio- logischer noch, anatomischer Beziehung ist auch nur etwas aufzufinden, woraus man auf die Gleichwer- thigkeit des Rindenzellgewebes des Moosstammes mit dem Cambium schliessen könnte. Um wieder auf die Bindenzellen des Sph. pulchricoma zurück- zukommen, will ich bemerken, dass diese noch in- sofern. an die kubischen Rindenzellen der europäi- schen Sphagnen erinnern, als sie etwas kürzer sind als die neben ihnen liegenden Rindenzellen. Die äussersten Rindenzellen haben sich also durch eine Querwand einmal mehr getheilt, als die inneren, Aber auch diese Theilung kommt in den äÄussersten Rindenzellen vieler Laub- und Lebermoose vor, bei letzteren besonders gern im Fruchtstiel. Das mitt- lere Parenchym zeigt bei Sph. pulchricoma keine Abweichung von dem des Sph. cymbifolium, aber auch keine von dem Parenchym des Stammes der beblätterten Lebermoose. Dass für dieses Paren- chym der Name Mark sehr schlecht passt, muss je- dem einleuchten, der weiss, was eigentlich die Ana- tomie unter Mark versteht. Nur derjenige, dem es nicht Ernst mit Wissenschaft und Wahrheit - ist, kann eine so heillose Verwirrung der termini tech- nici mit -Stillschweigen, übergehen. .-. ‚Spk. caldense verhält sich dem Stamme nach ebenso. wie, pulehri- coma, nur.dass hier. ‚der letzte Unterschied zwi- schen: den ‚ äussersten und, ‚inneren Rindenzellen (nach Schacht Cambium) fällt, da diese fast .eben so lang sind, als jene. Blieken wir auf die Un- tersuchung zurück, so sehen wir, ‚dass. sich die Markschicht der Sphagnaceae als das Parenchym erwiesen. hat, welches; den Lebermoosstamm .cha- rakterisirt, (das weiland, Gambium'vaber ‘als’ aus Rindenzellen bestehend, welche ebenfalls im Moos- stamme einen gewissen Typus zeigen. Die Rinden- schicht aber haben wir als keine selbstständige Schicht, sondern, nur ‚als äusserste Rindenzellen er- kannt, die allerdings bei einigen (europäischen) Sphagnumarten höchst eigenthümlich zur Hüllrinde metamorphosirt werden. Der Sphagnumstamm ist ein Lebermoosstamm, denn der Laubmoosstamm steht auf weit höherer Entwickelungsstufe. (Siehe den XLIll. Band ‘der Sitzungsberichte der: kaiserl. Akademie der Wissenschaften. S. 497.) ı Es lassen sich ‚nämlich in ‚ihm «mit wunderbarer Deutlichkeit alle jene. Entwickelungsmomente erkennen , \welche das gestreckte Parenchym während seiner. Meta- morphose zum ‚ausgebildeten Gefässbündel -durch- machen muss. Der ‚mehr oder. minder entwickelte Gefässbündel: allein ist es aber, welcher‘ uns’zur Einheit, dient, wenn wir ‚den ‚anatomischen Werth eines Stammes abschätzen wollen, ‚nicht -die‘Binde, Ueber den. anatomischen Werth: des »Sphagnum- stammes hätte man übrigens auch an, inländischen Torfmoosen. in’s Klare kommen können; denn. der- jenige Achsentheil, welcher die Fruchtkapsel trägt, sich später zur mehr oder: minder nackten Pseudo- seta ausbildet, weicht immer bedeutend in seiner Struktur von den übrigen ‚Achsentheilen: ab. Ueberblicken wir 'vergleichend. die morphologi- schen Verhältnisse der Sphagnumgattung, so kom- men wir zu dem Schlusse, dass der Stamm und die Fructifikationsorgane zweifelsohne dem Lebermoos- reiche angehören, und nur Blätter und Fruchtbau einen sanften Uebergang zu den Laubmoosen ver- mitteln , ohne jedoch diesen etwa anzugehören. Wien, den 22. März 1863. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XII. Fig. 1. 11. III.) I. Theil eines Querschnittes des Stengels von Sph. pulchricoma. II. Theil eines Längsschnittes d. Stengels von Sph. pulchricoma. Ill. Desgleichen von Sph. caldense, In allen Figuren zeigt @ die äussersten Rindenzel- len, 5 die inneren Rindenzellen, und e die Zellen der Mitte, 355 Literatur. Anleitung zur Vermehrung d. Pflanzen durch Stecklinge, Veredelung, Theilung ete. f. Gärt- ‚ner u. Pflanzenfreunde bearbeitet von Jul. Sckell, grossherz. sächs. Gartenconducteur. M. 57 Abbild. Leipzig‘, Arnoldische Buch- handlung. 1863. VII u. 191 S. Nach einer kurzen Einleitung, welche die Noth- wendigkeit dieser Arbeit und deren Einrichtung angiebt, folgen die VH Abtheilungen, in welche der Verf. sein Buch theilt,. nämlich: I. Die zur Fort- pfanzung der Gewächse nöthigen Materialien und Bäumlichkeiten. UI. Die verschiedenen Methoden der Stecklingszucht. III. Einige allgemeine Regeln bei der Behandlung d. Stecklinge. IV. Das Vermehren d. Pfiauzen durch Veredelung. V. Die versch. Ver- edelungsmethoden. VI. Die von der Natur der Pfl, gebotenen Fortpfianzungsarten. VII. Die Pfanzen- familien und ihre vortheilhafteste Vermehrung, und Register der Pflanzennamen. Wenn Ref. hätte ein solches Buch schreiben sollen, so würde er mit der VI. Abth. anzefaugen und zuerst dargelegt haben, durch welche Mittel sich ausser den Saamen die Pflanzen von Natur vermehren oder erhalten, und dann hinzugefüst haben, auf welche Weise man künstlich eine solche Vermehrung nach Maassgabe der natürlichen Anlagen einer Pflanze versuchen könne und was dabei die Erfahrung gelehrt habe. Es wäre auf solche Weise eine wissenschaftliche Basis dem jungen Gärtner und die Gelegenheit zum eigenen Denken zeboten und das blosse Abrichten vermieden worden. Der Abschn. VI. behandelt übri- gens nicht, wie seine Ueberschrift vermuthen lässt, alle von den Pflanzen gebotenen Fortpflanzungs- arten, sondern nur die Bulbillen oder Zwiebel- knospen, dann die unterirdischen Brutknollen, Brut- zwieheln und schuppigen Wurzelknollen, die Stock- knospen am Rhizomen, die Vermehrung durch Thei- lung des Wurzelstocks, durch Ausläufer über und umter der Erde, durch Ausschösslinge uud Wurzel- brut, Ueber die Pfläauzen, welche als Unterlagen dienen können, wird zwar in dem xrossen Ab- schnitte von der Vermehrung der einzelnen Planzen- familien Einiges mitgetheilt, äber es wäre doch zweckmässig gewesen zuerwähnen, dass viele eigen- thümliche Verhältnisse hier vorkommen, von denen jeder Gärtner, der viel veredelt hat, seine besonderen Erfahrungen gemacht haben wird, die wohl einmal einer Zusammenstellung werth gewesen wären und physiologisch interessant sind, Uebrigens ist die 7. Abth., wenngleich zwei Drittheille des Ganzen beinah umfassend, doch sehr :kur2' gehalten und gewiss nicht Alles vom Verf. selbst erprobt, S—1. Sammlungen. Fungi Rhenani exsiccali a Leop. Fuckel col- lecti. Fasc. IV. etc. 1863. 4. Das ganze Hundert der in diesem Fascikel ye- lieferten Pilze gehört der Gruppe der Uredinei an. Da nach den neueren’ Ansichten viele der hierher gehörigen Gattungen in zwei verschiedenen Formen nach einander auftreten, so ist auch bei dieser Sammlung darauf Bedacht genommen, diese beiden Formen zusammen zu geben, und da manche Arten auf den verschiedenen Gewächsen ‚einer natürlichen Familie vorkommen, so ist auch dieses mehrfache Vorkommen aufgenommen worden. Es sind hier geliefert: Melampsora Lini Tul., Coleosporsum ochraceum Bon., Campanularum Lev., Rhinantha- cearum Lev., Pulsatillae Fr., Compositarum Lev. auf Tussilago-, Sonchus-, Senecio-Arten; Phragıni- dium obtusum Tul., apiculatum Tul. auf Potentill« und Sanguisorba , incrassatum Tul. auf Rosa und Rubus; asperum Tul., effusum Fckl. *) auf Rub. idaeus; Triphragmium UlmariaeTul.; Trachyspora Alchemillae!; Puccinia graminis Tul., arundina- cea Tul., straminis !, coronata!, Brachypodii!, Caricis Tul., Punctum Tul., Scirps Tul., Luzulae Tul., Circaeae Tul., Glechomatis Tul., Prunorum Tul., Polygonorum Tul., Bistortae!, Teuerii ! auf 2 Teucrium-Arten, Menthae Tul. auf Mentha, Cli- nopodium, Calamintha, Thymus, Epilobii Tul., Cirsiil, Tanaceti!, Hieracii Tul., Virgaureae Tul., Compositarum Tul. auf verschiedenen Compositen, Chondrillae!, Lapsanae!, obtegens Tul., Millefo- lii!, Artemisiae!, Galiorum Tul,, Asperulae!, Um- belliferarum Tul. auf 10 versch. Doldeupflanzen, Stellariae!, Moehringiae!, Spergulae!, Lychni- dearum Tul, auf 4 versch. Caryophyllieen, Calthae Tul,, Adozae Tul., Anemones Tul., Geranii Tul., Violarum Tul., Campanulae!, mizta! auf Allium Schoenoprasum; Asparagi Tul., Uromyces Junci Tul., appendiculatus Tul. auf Pisum, Faba, Pha- seolus, Lathyrus, Laburnum, Orobus, Medicago, Genista, Trifol., Onobrychis, Vicia, Anthyllis; Si- lenes!, Ficariae Lev., Valerianae!, Scrophula- riae!, scutellatus Lev., Rumicum Tul,, BetaeTul., *) Der Kürze wegen soll dieser Autor dureh ein ! angezeigt werden, 356 Polyyoni!,: ambiguus Tul. auf Allium- Arten... Es ist gewiss merkwürdig,:-dass: obwohl diese Uredi- nei sehr häufig bei uns und an einigen Pflanzen fast immer anzutreffen sind, audere stets nur spar- sam auftreten, während noch eine Menge Pflanzen vorkommen, welche nie Arten derselben zu ernäh- ren scheinen, so z. B. die zahlreichen Holz - Pflan- zen,. die, theils einheimische, theils seit langer Zeit bei uns eingebürgerte, gleichwohl als Träger anderer Pilzordnungen oder F'amilien auftreten. Auch in unseren Gewächshäusern kommen keine Uredinei vor, die überdies in den wärmeren Klimaten viel seltener, als. bei uns gefunden werden, ja an vie- len Orten wohl ganz fehlen. Es sind deshalb _mög- lichst vollständige Sammlungen dieser Parasiten aus verschiedenen Gegenden erwünscht. S—I. Die Algen Europa’s etc. ° Unter Mitwirkung der Herren Areschoug, Baglietto, Gennari, Ger- stenberger, Le Jolis, Nagel, Nave, Piccone, Röttig, Schiedermayr,, Siegmund u. Stizen- berger. ges. u. herausg. v. Dr. u. Baben- “shorst: 'Doppelheft.: ‚Dec. 55 u. 56. Dresden 1863. 8. In diesem Hefte sind auch wieder Meeralgen geliefert, welche theils an deutschen, theils an nord- französischen, theils an norditalischen Küsten, ge- sammelt .sind und-Süsswasseralgen aus verschiede- nen Gegenden Deutschlands. Die Zahlen 1541 — 1560 (1860 ist ein Druckfehler) begleiten folgende Arten: Tryblionella angustata Sm., roh u. präpa- rirt. Rhipidophkora elongata (Ktz.?) Sm. Vereint: Euastrum. venustumHtzsch. mit Staurastrum mar- garitaceum und hirsutum Ralfs nebst Chroococcus thermalis Rabenh., welche fast alle schon früher gegeben, hier etwas verschieden oder. in an- deren. Zuständen sind. Penium. Cylindrus Breb. v. annulatum Hizsch. Ophiocytium parvulum (Perty) A, Braun. Spiro- gyra laxa Ktz. Bangia atropurpurea Ag. Pra- ‚siola crispa. (Ag.) Ktz., durchwachsen mit Hormt- .dium, so dass diese Ex. den schlagendsten Beweis liefern sollen, dass beide darin enthaltenen Pflanzen in keinem genetischen Zusammenhange stehen. Con- ferva.austriaca Stiz. Hb., eine neue Art mit Dia- gnose beim Gollinger Wasserfall ges. Chaetomor- ‚pha äntermedia Genn. et Bagl. (Diplonema int. D. Not.). . Phycoseris crispata (Bertol.) Ktz. Halu- Stichococcus minor Naeg. | rus equisetifolius (Lightf.) Ktz. Chylocladia squar- rosa Le Jol. Gelidium pusillum (Stakh.) Le Jol. Pelvetia canaliculata Dec. Thur. Chorda Filum Lam. c. spermatiis. Gigartina pistillata (Gmel.) Lam. Centroceras clavulatum (Ag.) Mont. u. Da- syeladus clavaeformis Ag. Auch in diesem Hefte fehlen nicht interessante neue‘ oder nicht häufig vor- kommende.,Algen, dereu Exemplare ganz zufrieden- stellend sind, auch die fortwährende Theilnahme der früheren Sammler unter Hinzutritt eines oder des andern neuen darthun. Wir hoffen, dass der’ neue kryptogamische Reiseverein auch hier die; noch lange nicht .'erreichten Grenzen Europa’s 'für.die Algen ‚he- rücksichtigen' wird. S—I. Rheinische Brombeersträucher, von Dr, Ph. Wirtgen. Da bei der geringen Theilnahme für mein Herbarium der rheinischen Brombeersträucher, bei allem Aufwande von Mühe und Zeit, mir auch noch pecnniärer Verlust erwächst, so habe ich mich entschlossen , die weitere Herausgabe einzustellen, obgleich ich die Zeit nicht sehr fern halte, in wel- cher man das Studium der Brombeersträucher, seien es nun Species, Varietäten oder Formen, für einen der interessantesten Zweige der descriptiven Bo- tanik in jeder Flora erkennen wird. Um aber die noch vorhandenen Vorräthe zu beseitigen, bin ich bereit, dieselben in Sammlungen von 50 Nummern zu 3 Thirn, und von 80 Nummern zu 5Thlrn, (allen Müller’schen Abtheilungen angehörig) zu veräussern. Gegen Einsendung des Betrages können sogleich die gewünschten Collectionen versendet werden. Coblenz, im October 1863. Der Unterzeichnete kann denen, welche sich für ihre einheimische Flor interessiren, diese Samm- lung, welche sich über eine Gegend erstreckt, in welcher die Gattung Rubus in sehr zahlreichen For- men vertreten ist, als eine sehr zweckmässig ein- gerichtete, zum Bestimmen und Vergleichen brauch- bare empfehlen, und kann bei dieser Gelegenheit nur noch wünschen, dass Aussaatsversuche mit diesen Formen gemacht werden möchten, nament- lich in solchen Gegenden, wo diese Gattung sonst nur schwach vertreten ist. Da nämlich noch fort- während, neue Arten aufgestellt und unterschieden werden, so dürfte es wohl nothwendig, werden, an einigen Beispielen zu prüfen, inwieweit die Ver- änderlichkeit der Arten geht und welche Charactere als konstante zu bezeichnen sind. S—1, Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Scehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. MW 4. 29. November 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Auge von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sanio, Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung des Holzkörpers. — Bu- ehenau, die Calabar-Bohne (Physostigma venenosum Balf,). — Lit.: Neueste Spanische v. Willkomm: Costa, Programa d. |. leeciones de. botänica general, — Culanda, Flora compendiada de Madrid. — Echeandia, Flora Cesaraugusiana. Obra pöst. precedida p- D. Manuel Pardo. — Loscos et Pardo, Series inconf. plant. indig. Aragoniae etc. edid. M. Willkomm. Vergleichende Untersuchungen über die Zusam- mensetzung des Holzkörpers. Yon Dr. Carl Sanio. I. Ueber die Zusammensetzung des Holzkörpers im Allgemeinen und über seine erste Entstehung. Um über diese Frage Aufschluss zu erhalten kann man zweierlei Wege befolgen, nämlich den Weg der Vergleichung und den der directen Un- tersuchung der Bildungsgeschichte. Ich befolgte zu- erst allein den ersten Weg, später untersuchte ich aber auch die erste Entwickelungsgeschichte ; die Bestätigung der auf jenem Wege gewonnenen Re- sultate durch diese giebt mir die Gewähr für die Richtigkeit derselben. Nach der gewöhnlichen Ausicht entsteht der Holz- riug der Dicotylen aus ringförmig angeordneten Ge- | fässbündeln, die von einander durch ein horizontal ge- | strecktes mauerförmig angeordnetes Parenchyın, die Markstrahlen, getrennt werden. Diese die einzel- nen Bündel trennenden Markstrahlen haben ver- schiedene Namen erhalten. Kieser (Phytotomie p. 65 etc.), Meyen (Planzenphys. I. p. 374), Schleiden (Grundzüge Aufl. 3. 1. p. 253) und Unger (Anat. u. Phys. der Pf. Il. p. 49) nennen sie grosse Mark- strahlen; Schacht (Anat. u. Phys. d. Gew. II. p.49) nennt sie primäre, Hartig (hot. Ztg. 1859. p. 94) giebt ihnen den Namen der primitiven und Nägeli (Beiträge z. wissensch, Bot, 1858. 1. p. 11) bezeich- net sie als durchgehende Parenchymstrahlen. Die einzelnen Gefässbündel werden selbst von Parenchymstrahlen, die aber nicht bis zum Mark und zur Aussenrinde reichen, durchsetzt; Kieser, wieder ' ordnung ihrer Zellen, Meyen, Schleiden und Unger dl. c.) nennen diese Strahlen kleine Markstrahlen, Schacht und Hartig Ül. c.) secundäre und Nägeli dl. c.) bezeichnet sie als unvollständige Parenchymstrahlen. . Diese Strahlen zeigen stets eine horizontale An- Allein bereits Moldenhawer (Beiträge p. 3 und 50) giebt vom Schöllkraute an, dass hier die die Bündel trennenden Zellen eine senkrechte Anordnung wie bei den Monocotylen zeigen und Treviranus (Physiol. d. Gew. I. p. 246) lehrt, dass die Markstrahlen, so weit sie der Mark- krone angehören, gleichfalls dieselbe Lagerung zei- gen. Nägeli Cl. c. p. 13) endlich nennt diesen Theil der Markstrahlen, welcher in der Markkrone liegt, den er als nicht verschieden vom Marke bezeichnet, mit Chatin Markverbindung; nach seiner Ansicht mangeln manchmal die Parenchynmstrahlen ganz und die Gefässbündel sind bloss durch Markverbindun- gen getrenut, Nicht immer sind aber die Gefässbündel von einander durch Parenchym getrennt. Schon Mol- denhawer (Beiträge p. 50) giebt an, dass bei ver- schiedenen Doldenpflanzen sich zwischen den Ge- fässbündeln besondere kleine Bündel fihröser Röh- ren bilden, olıne alle Spiralgefässe, welche in dem untern Theile des Stengels breiter sind und biswei- len mit den anderen Bündeln einen zusammonhän- genden Holzring bilden. Dieses zwischen den Ge- füssbündeln befindliche prosenchymatische Gewebe wurde später von Jochmann (de umbelliferarum structura etc, p, 9 eto,) näher beschrieben und durch eine Abbildung (Tab. I. Fig. 7) erläutert, Jochmann nennt diese Bündel secundäre Gefüssbündel, Reich- hardt (Sitzungsberichte der Wiener Acad. XXI. p. 137) dagegen Markstrahlen. 47 (a) 358 Später noch wurde dieses Gewebe von Hilde- brand (Anat. Unters. üb. d. Stimme d. Begoniaceen p. 24) bei Begoniaceen beschrieben. Hartig endlich (bot. Ztg. 1859. p. 96) nannte das die Bündel tren- nende prosenchymatische Gewebe „„Grundmasse des Holzkörpers.“* \ Ich selbst habe diese Gewebe ausser bei Um- belliferen noch mehrfach beobachtet. Beim Hopfen ist es selbst wieder von einreihigen Markstrahlen durchsetzt, in seinem äussern Theile finden sich aber selbst weite Gefässe ein. Bei Coleus Ma- craei *) besteht dasselbe aus kurz spindelförmigen oder prismatischen, an den Enden von einer oder zwei gegen einander geneigten. Flächen begrenzten, häufig durch eine feine Querwand getrennten Zellen. In dem äussern Theile dieses die einzelnen Bün- del trennenden Gewebes entstehen gefässhaltige Ge- fässbündel, die also bedeutend später als die ur- sprünglichen gebildet werden. Diese Bündel ent- stehen aber keineswegs durch Theilung aus den vor- hergehenden älteren, denn sonst'müsste ihr innerer Theil mit den älteren Gefässbündeln zusammenhän- gen, wie dies sonst bei der sogenannten Theilung der. Gefässbündel durch secundäre Markstrahlen der Fall ist. Dies geschieht hier nicht, die Bündel lie- gen völlig isolirt in dem Gewebe zwischen den ur- sprünglichen Bündeln. Bei Cheiranthus Cheiri be- steht das die Gefässbündel trennende Gewebe an- fänglich nur aus Prosenchym, weiter nach aussen finden sich aber auch Gefässe ein. Bei Ephedra monostachya .endlich ist das zwischen den Gefäss- bündeln gebildete Gewebe von dem der Gefässbün- del selbst nicht verschieden. Trotzdem ist dieses Gewebe doch nur ein Analogon der grossen oder primären Markstrahlen. Bei Mlühlenbeckia com- plexa ‘besteht dasselbe im untern Theile des Holz- körpers, etwa der ersten Jahresbildung entspre- chend, gewöhnlich nur aus Prosenchym, im später gebildeten erscheint statt desselben Parenchym. Hier reichen also die Parenchymstrahlen nicht bis zum Marke; nur in sehr seltenen Fällen setzt sich wohl auch eine Parenchymreihe bis zum Mark fort. Bei Beyonia muricata endlich besteht dieses Zwi- schenbündelgewebe nur in seinen seitlichen an die | Gefässbündel angrenzenden Theilen aus Prosenchym, in seinen mittlern dagegen aus länglich prismati- schen Parenchymzellen. Schon aus diesen Ueber- sängen geht hervor, Beziehung steht, und dass beide unter denselben Be- griff gehören. *) Von Herrn Prof. Caspary erhalten. Das Stück war im Berliner Garten geschnitten. dass dieses Gewebe wesent- | lich mit den grossen oder primären Markstrahlen in | | einstimmende Darstellung. Um zu einer genauen Einsicht in die Bedeutung dieses Zwischenbündelgewebes zu gelangen, ist es nothwendig auf die erste Entstehung des’ Holzkör- pers überhaupt einzugehen. ; Zwei Ansichten über die erste Entstehung des Holzkörpers stehen einander schroff gegenüber: die eine, von Karsten (d. Vegetationsorgane der Pal- men p. 136), Schacht (die Pflanzenzelle p. 246) und Mohl (hot. Ztg. 1858. p. 185 etc.) vertreten, lässt die Gefässbündel in einem unter der Oberfläche des Stengels gelegenen, diesen in Mark und Rinde scheidenden Ringe cambialer Zellen, dem Cambium- ringe, der nach oben zu ‚unmittelbar in.das Urpar- enchym der Stengelspitze übergeht, entstehen; die andere Ansicht, von Nägeli (Beiträge zur wissen- schaft. Bot. 1858. I. p. 11) und auch von Vaupell (Untersuchungen üb. d. peripher. Wachsthum d. Ge- fässbündel der dicotyl. Rhizome p. 8) behauptet, lässt zuerst die Cambiumbündel aus dem Urparen- chym als von einander getrennte Stränge entstehen, welche erst nachträglich, indem ‚das; sie trennende, dem Urparenchym zugehörige Gewebe in Theilung übergeht, zu einem geschlossenen Ringe vereinigt werden (Nägeli I. c.). Erfolgt diese nachträgliche Theilung des die Cambiumbündel trennenden Urpar- enchyms nicht‘, verwandelt sich dasselhe vielmehr in Dauergewebe, so entstehen daraus die Markver- bindungen (Nägeli l. c.). Letztere Ansicht wider- spricht durchaus den Thatsachen. Etwas davon verschieden wurde dieser Gegen- stand von Hanstein aufgefasst. Nach dessen älte- ster Ansicht (Plantarum vascularium folia, caulis, radix diss. inaug. 1848. p. 44) sondert sich zunächst das cambiale Gewebe der Vegetationsspitze in einen innern, die cambiale Beschaffenheit beibehaltenden Theil und einen äussern, der in Dauergewebe über- geht (,‚Cambii naturam internae obtinent, externae paullatim relinqunt‘‘). Die cambiale Achse sondert sich darauf in mehrere Bündel (,‚axis cambialis in complures dividitur fasciculos‘“). Darauf treten un- ter gewissen Verhältnissen die Cambiumbündel aus der Achse heraus zu einem Ringe zusammen, in- dem sich auch die mittleren Zellen zu Parenchym umgestalten. Die einzelnen Bündel selhst sind mit einander durch eine geringe cambiale Ueberbrückung vereinigt (,„‚Onnes funiculi levi quodum cambiali circulo inter se conjuncti permanent‘). In. seiner spätern Schrift (Unters. üb. d. Bau u. d. Entwickelung der Baumrinde p. 8 u. 89) giebt Hanstein eine mehr mit der Auffassung Nägeli’s über- Darnach sondern sich aus dem Urparenchym der Vegetationsspitze zu- nächst die in einen Ring geordneten Cambiumbün- del, welche nachträglich durch cambiale Ueber- 359 brückungen mit einander zu einem geschlossenen Ringe vereinigt werden. Aus den Cambiumbündeln entstehen die Gefässbündel. aus den Ueberhrückun- gen die Markstrahlen. Ueber die Art und Weise, wie aus dem Urpar- enchym die Cambiumstränge entstehen, Angaben Nägelis und Hanstein’s wesentlich aus ein- ander. Nach Hanstein (. c. p. 88) geht der Theil des Urparenchym der Vegetationsspitze, der sich in Mark und Rinde umändert, in Dauergewebe über und das Vermögen der lebhaften Vermehrung ver- bleibt nur denjenigen Zellen, die zu den Cambium- | 1 | gehen die ; wenn man zur Klarheit gelangen will, zu den er- sten Theilungen zurückgehen und den Entwicke- lungsprocess in seine einzelnen Stadien zerlegen, was nur durch Untersuchung des Theilungsprocesses selbst möglich ist. Dies ist aber nur bei solchen Präparaten möglich, aus denen der Inhalt entfernt ‘ist, weil nur diese die zarten Scheidewände deut- strängen übergehen; letztere stellen also diejeni- | geu Parthieen der Vegetationsspitze vor, die ihre ursprüngliche cambiale Beschaffenheit bewahrt ha- ben, während sich das übrige, ausserhalb, innerhalb und seitlich von den Cambiumsträngen gelegene Ge- webe in Dauergewebe, d. h. Mark, Rinde und Mark- | strahlen umgeändert hat.’ stellung, und mit Recht, unrichtig, indem er an- führt, dass sich nach der Bildung der Cambium- stränge Mark und Rindezellen noch durch zahlrei- che Scheidewände in allen Richtungen weiter thei- len. Dagegen giebt Nägeli an, dass die Zellen der Cambiumstränge länger sind, indem sie sich vor- zugsweise nur durch Längswände theilen (].c.p.6). Nägeli nennt diese Dar- 1} Keine der geäusserten Ansichten über die erste Entstehung der Gefässbündel stimmt vollständig mit der Natur überein; die Wahrheit liegt hier gewis- sermaassen in der Mitte. kommen, sind Querschnitte von solcher Feinheit nothwendig, dass man den Inhalt aus den Zellen herausspülen kann; geschieht dies nicht, so werden die ersten Theilungen entweder entgehen, oder un- deutlich wahrzunehmen sein. Querschnitte von !/, Mn | rechne ich zu den gelungenen *). Ferner muss man, *) Es ist natürlich nothwendig die ganze Folge der Querschnitte aufzubewahren, um die nach einander statt- findenden Veränderungen studiren zu können, Die in Rede stehenden Präparate sind indess so zart, dass sie bei Anwendung der gewöhnlichen Aufbewahrungsmiltel, selbst sehr verdünnten Glycerins, so durchsichtig und undeutlich werden, dass eine genaue Vergleichung ge- rade der jüngsten Zustände kaum möglich ist. Ich bin so glücklich gewesen, ein Mittel zu finden, welches diese zarten Präparate gar uicht verändert und dabei doch die unentbehrliche Eigenschaft, nicht auszutrock- nen, besitzt; dies ist das essigsaure Kali, welches eine so beträchtliche Verwandtschaft zum Wasser besitzt, dass Lösungen im Verhältniss von 1:1 nicht mehr Wasser abgeben. Die Präparate bleiben darin vollstän- dig unverändert; so bewahre ich die zarten Entwicke- lungspräparate von Ruscus racemosus bereils seit dem 15. März dieses Jahres auf, ohne dass eine Verände- rung während der 3 Monate eingetreten wäre. Sie sind genau #0, als wein sie eben dargestellt wären, Ich verwende die oflleinelle Lösung, lasse von dersel- Um hier zur Klarheit zu | lich zeigen. Die Schwierigkeit wird noch dadurch erhöht, dass man die auf einander folgenden Quer- schnitte nicht als auf einander folgende Entwicke- lungszustände betrachten darf, dass vielmehr die auf einander folgenden Entwickelungszustände in den auf einander folgenden Internodien zu suchen sind. Querschnitte durch dasselbe Internodium zeigen nur die Veränderungen, die dasselbe Bündel bei seinem Verlauf durch das Internodium durchmacht, Verän- derungen, die nicht als auf einander folgende Ent- wickelungszustände aufzufassen sind, sondern in der verschiedenen Zusammensetzung der Bündel während ihres Verlaufes ihren Grund haben. Die- ser Umstand macht es unmöglich, die Entstehung der Gefässbündel mit der Accuratesse zu verfolgen, dass man von jeder Zelle Rechenschaft geben könnte. Denn da der Bau des Gefässbündels sich nach oben allmählig verändert, so müsste man für jede Stelle desselben eine eigene Untersuchung änstellen, was kaum möglich ist. Zunächst muss ich mit Nägeli bemerken, dass die Meinung derjenigen, welche annehmen, dass die Gefässbündelbildung durch Aufhören der Zellenbil- dung im Urparenchym an denjenigen Stellen, die | sich zu Mark und Rinde umbilden, und Weiterdauern an denjenigen Stellen, welche sich zu Gefässbün- deln umgestalten, eingeleitet werde, durchaus na- turwidrig ist. Um die Zeit, zu der die erste Ge- fässbündelbildung eintritt, ist das Mark nur dünn ‚ und die Rinde nur schmal; es folgt hier noch eine lauge Reihe von häufigen Theilungen, durch welche erst die endliche primäre Rinde und das Mark ge- bildet werden. Die Frage, in welcher Weise die erste Bildung der Gefässbündel eingeleitet wird, ist von Nägeli dl. ce. p. 6) erörtert worden. Darnach erfolgt an den Stellen, an welchen sich die Gefässbündel bil- den, die Theilung vorzugsweise durch Längswände, wodurch sich hellere Parthieen verlängerter, hya- liner Zellen bilden. Diese Angabe drückt indess ben unter Luftzutritt soviel abdunsten, dass sie gerade gesättigt ist und erhalte dadurch eine allen Anforde- rungen entsprechende Aufbewahrungsflüssigkeit. Essig- saures Kali in Substanz enthält dagegen immer kohlen- saures Kali, welches beim Mangel eines luftdichten Ver- schlusses auskrystallisirt und wenn sich die Krystalle auf dem Präparate ablagern, diese unbrauchbar macht, 47 (a) * 360 das Sachverhältniss noch ‚nicht: scharf genug aus. An den; Stellen des Urparenchyms, aus denen sich Mark’ und Rinde bilden, findet die folgende Theilung nicht früher statt, als bis‘ die durch die vorherge- hende Theilung entstanderen Tochterzellen ‚sich be- trächtlich erweitert haben. An den Stellen dage- gen, an. denen die Gefässhündelbildung eintritt, er- folgt die Theilung schnell auf einander durch zahl- reiche Längswände, wodurch ein ungleich engeres und, zartwandigeres Gewehe gebildet wird, in dem man anfänglich sogar noch die ursprünglichen dem Urparenchym augehörigen Mutterzellen kaum ver- grössert und die mit äusserst zarten Wandungen versehenen Tochterzellen einschliessend, in ihren Umrissen verfolgen kann (Cheiranthus Cheiri, Me- nispermum canadense). Diese kleinen Tochterzel- len führen ein reichliches, sie. verhüllendes Proto- plasma, und treten erst deutlich zuTage, wenn man den Inhalt entfernt hat. Das Protoplasma giebt fer- ner diesen Gewebetheilen ein grauliches Ansehen, durch welches sie sich auch bei gröbern Schnitten deutlich vom Mark und der Rinde absetzen. Wenden wir uns zuerst zu Pflanzen mit ge- genständigen Blättern. Zunächst will ich die Ge- fässbündelbildung bei Evonymus latifolius erörtern, weil hier die Ansicht, dass der Cambiumbündelbil- dung stets ein geschlossener Verdickungsring vor- angehe, mit Evidenz zu widerlegen ist. Fängt man mit dem Urparenchym an, so bemerkt man, dass die die Gefässbündelbildung .einleitende Ziellenthei- lung zunächst an zwei einander gegenüber liegen- den Punkten beginnt; diese Punkte entsprechen den- jenigen zwei gegenständigen Blättern, welche über diesen Punkten zunächst sich befinden. Es theilen sich mit andern Worten die Zellen des Urparen- chyms in jedem Internodium zunächst an denjenigen zwei gegenständigen Punkten, welche in der durch das zum Internodium gehörige Blattpaar und den Stengel gelegten Ebene liegen, Es entsteht hier ein Strang zarter Zellen, welche sich durch ihre Kleinheit und durch den Inhalt deutlich von dem übrigen Gewebe absetzen. Im obersten zum jüng- "sten Blattpaare gehörigen Internodium findet man ploss diese heiden gegenständigen Zellenstränge. Geht man nun mit den Querschnitten auf das darauf folgende Internodium hinunter, so bemerkt man zu- nächst die beiden gegenständigen. Zellstränge des obersten Blattpaares, die wir im obern Internodium kennen gelernt haben, Dazu kommen aber, mit je- nen rechtwinklig sich kreuzend und beträchtlich wei- ter ausgebildet, in keinem Zusammenlhange mit je- nen stehend, die zwei Stränge, welche ihrer Lage noch dem zu dem betreffenden Internodium gehöri- gen Blattpaare angehören. Es bilden sich mit an- deren Worten in jedem Internodium zuerst an den Stellen Zellenstränge, ‚welche ihrer Lage nach dem Blattpaare des betreffenden: Internodiumis entspre- chen, und darauf, rechtwinklig sich kreuzend zwei neue: Zellsträuge, welche dem Blattpaare des nächst höhern Internodiums entsprechen. Diese vier Stränge hängen mit einander nicht weiter zusammen. Der Stengel hat hier die Form von zwei Kreisabschnit- ten, die durch ein Oblongum, das kürzer als die Sehne der Kreisabschnitte ist, von einander getrennt sind. Die beiden Kreisabschnitte entsprechen dem herablaufenden Theile des zum Internodium gehöri- gen ‚Blattpaares, in ihnen befinden ‚sich die'beiden Zellstränge dieses Blattpaares; den schmalen‘ Sei- ten des die beiden Kreisabschnitte trennenden Ob- longums entsprechend liegen, mit jenen grösseren Strängen sich kreuzend,, die beiden dünnern Strän- ge, welche im darauf folgenden Internodium in die Blätter auslaufen. Diese vier, zu zwei sich recht- winklig kreuzenden Stränge, die’ auf dem Quer- schnitte nach den vier Spitzen eines Rhombus' so vertheilt sind, dass die grössern Stränge in’ den spitzen, die kleinern in den stumpfen Winkeln lie- gen, sind zunächst von einander durch grössere derbwandigere Zellen getrennt, welche: sich‘ zwar ab und zu theilen, ohne aber dadurch die Aehnlich- keit mit den zu Mark und Rinde gehörigen Zellen zu- verlieren. Je weiter man nun mit Querschnit- ten herahsteigt, desto mehr wird man gewahr, dass die vier Stränge, sich seitwärts einander entgegen- wachsend, sieh verbreitern, indem immer mehr.der zunächst an die Stränge seitlich angrenzenden’ Ziel- len in den Bereich dieser Bildung gezogen und durch Scheidewände in zartere Ziellen verwandelt wer- den. Mit anderen Worten: es setzt sich die in den Strängen währende Zellentheilung, je weiter nach unten desto mehr, seitwärts auf die seitlich gele- genen, ursprünglich die Stränge trennenden Zellen fort; letztere werden dadurch in ein zartwandige- res, engeres, die vier Stränge schliesslich zu einem Ringe vereinigendes Gewebe verwandelt. Es ist jetzt ein vollständig geschlossener Ring vorhanden, welcher je nach demAlter der einzelnen Theile eine verschiedene Dicke und Ausbildung zeigt. Dieser Ring ist es, den Rarsten, Schacht und Mohl für den Verdiekungsring oder Cambiumring erklären. Vorerst sind es zwei Reihen von Zellen, wel- che an der die einzelnen vier Stränge verbindenden Zellenbildung Theil nehmen; vor der Theilung ver- längern sie sich häufig etwas in der Richtung von Innen nach Aussen. Die Scheidewände bilden sich anfänglich in allen Richtungen, sowohl tangential als radial und schräge, später vorzugsweise tan- gential. 361 - Bei der ersten Entstehung der verschiedenen Parthieen dieses Ringes lässt sich anfänglich keine Verschiedenheit in den Zellen desselben erkennen; sämmtliche Zellen sind in solcher gleichartigen Ver- mehrung begriffen, dass ein Hervortreten von Cam- biambündeln nicht bemerkbar wird. Das Gewebe wird durch die fortdauernden Theilungen engzelli- ger. Die darauf eintretende Cambiumbündelbildung tritt natürlich zuerst an den ältesten Stellen dieses Ringes, und zwar früher, ehe er geschlossen ist, auf, zuerst also an zwei Punkten, die dem Blatt- paare desselben Internodiums entsprechen, darauf mit diesen sich kreuzend an den beiden Punkten, welche mit dem Blattpaare des folgenden Interno- diums gleiche Lage haben. Zuerst bemerkt man, dass da, wo sich ein Cambiumbündel bilden soll, die Theilungen im äussern Theile häufiger werden, wodurch dieser Theil in ein kleinzelliges, unregel- mässiges Gewebe, die erste Anlage des primären Basthündels, den Basttheil des Cambiumbündels, ver- wandelt wird. Die darunter gelegenen Zellen zei- gen dagegen spärliche Theilung und sind deshalb weiter; sie stellen die erste Anlage des Holztheiles des Cambiumbündels dar. Zwischen den Cambium- bündeln streckt sich eine radiale, eine oder zwei Zellreihen starke Zellenparthie in radialer Richtung | und erweitert sich: durch diese weiteren Zellen, welche derselbeu zum Ringe zusammenfiessenden | Zellenbildung angehören, wie die, welche durch ihre weitere Tlieilung die Bildung der Cambiumbündel einleiteten, werden die einzelnen Bündel von ein- ander gesondert und treten deutlich als Ganzes her- vor. Diese weiteren Zellen, die die gebildeten Cam- | biumbündel von einander trennen, theilen sich in der | Folge nach dem Bedürfniss der dicker werdenden Cambiumbündel, seltener im äussern Theile, weil der Basttheil früher ausgebildet ist, und dort zu- meist durch radiale Wandungen, weil, beim Dicker- werden des Markes und des Holztheiles der Cam- biumbündel, die aus Bast bestehenden Spitzen na- türlich aus einander rücken müssen; häufiger und zumal durch taugentiale Wandungen im innern Thei- le, um Schritt zu halten mit dem Dickerwerden des Holztheiles der Cambiumbündel. Letzterer, näm- lich der Holztheil der Cambiumbündel,. der hei der ersten, im Basttheile beginnenden Differenzirung des Cambiumbündels, nur aus wenigen weitern Zellen bestand, fängt an sich nach der Anlage des cambia- len Bastbündels lebhaft zu vermehren, indem seine Zellen sich wiederholt durch tangentiale Scheide- wände theilen und in radiale Zellreihen verwandeln, Die Zellenfolge, in der die einzelnen Zellen in ra- diale Zeilreihen zerfallen, ist im Allgemeinen die centrifugale, in der Weise, dass die äusseren Schei- dewände jünger sind, als die inneren. Radiale Thei- lungen sind selten. Während nun an den vier den zwei Blattpaaren entsprechenden Punkten die an- fänglich gleichartigen Zellen durch verschiedene Theilung und Ausbildung in Cambiumbündel und Zwi- schengewebe zerfallen, theilen sich auch die vier, die ursprünglichen vier Punkte zum Ringe zusam- menschliessenden Zellen weiter und zwar vorzugs- weise durch tangentiale Scheidewände. Erst nach- den: diese Ueberhrückungen der ursprünglichen vier Punkte eine Stärke von circa fünf Zellen erreicht haben, beginnt auch in ihnen, die anfänglich gleich- artig waren, die Bildung der Cambiumbündel und des Zwischengewebes. Zuerst bildet sich auch hier der Basttheil der Cambiumbündel, indem in kleinen Ziwischenräumen die äusseren Zellen der vier Ue- berbrückungen durch wiederholte, nicht allein tan- gentiale, sondern auch radiale und schräge Scheide- wände in kleine Bündel engerer Zellen , die primä- ren Bastbündel, zerfallen. Später noch vermehrt sich der Holztheil dieser Cambiumbündel, vorzugs- weise durch tangentiale Theilungen. Die scharfe Sonderung dieser Camhbiumbündel erfolgt auch hier durch die verschiedene Ausbildung des die Cambium- bündel trennenden, ursprünglich mit deren Mutter- zellen gleichwerthigen Zwischenzellgewebes. Die- selben erweitern sich nämlich und strecken sich, wo sie den Basttheil der Cambiumbündel von ein- ander trennen, in radialer Richtung, während Thei- lungen spärlich und nur nach dem Bedürfniss des dicker werdenden Holztheils der Cambiumbündel auf- treten, zuletzt ganz aufhören. Die Umwandlung der vier die ursprünglichen vier Punkte verbinden- den Ueberbrückungen im Cambiumbündel und Zwi- , schengewebe geht wie die ursprüngliche Entstehung der Ueberbrückungen von den vier zuerst angeleg- ten Punkten aus, so dass folglich in der Mitte je- der Ueberbrückung die Umwandlung am spätesten erfolgt. So ist nun ein geschlossener aus Cambiumbün- deln und Zwischengewehe gebildeter Riug vorlan- den, durch dessen Thätigkeit die Entstehung des Holz- und Bastkörpers veranlasst wird. Die Bil- dung der Spiralgefässe, die, wie sich aus dem Vor- henden ergiebt, später als die des primären Bastes stattfindet, erfolgt zuerst an den Stellen des Rin- ges, welche die ältesten sind und schreitet dann in der Folge, in der die Cambiumbündel vorwärts. In den zwei einauder diametral gegen- über liegenden ältesten Cambiumbündeln, welche il- rer Lage nach dem Blattpaare des betreffenden In- entstanden, ternodiums entsprechen, beginnt folglich die Gefüss- bildung zuerst und zwar schon zu einer Zeit, zu welcher die vier Ueberbrückungen der ursprüngli- 362 en vier Anfangsstellen des Ringes ebeu in Bil- dung begriffen sind. Ich will hierbei bemerken „ dass die Gefässzel- lenbildung innerhalb der vorhandenen, unverholzten Cambiumzellen als eine Neuhildung aufgefasst wer- den muss, wobei die ursprüngliche Cambiumzelle als Specialmutterzelle fungirt, während die darin entstehenden Gefässzellen als die Mutterzellen völ- | lig ausfüllende Tochterzellen betrachtet werden müs- sen. Man kann, ausgezeichnet schön namentlich bei Carpinus Betulus, wo die Cambiumbündelzellen et- was derbwandiger sind, deutlich beobachten, dass die ursprüngliche Cambiumbündelzelle,, in der die | Gefässzelle entstanden ist, nicht verschwindet, son- dern für immer verbleibt. Man kann hier mit gros- ser Schärfe gewahr werden, dass die einzelnen Ge- fässzellen nicht an einander grenzen, sondern von einander durch die Membranen der. ursprünglichen Cambiumbündelzellen getrennt werden. Eine Re- sorption findet hier, wie auch sonst, nicht statt *). *) Es sei mir hier gestattet, einige Bemerkungen über die aus den Multerzellen sich bildende Intercellu- larsubstanz beizufügen. Dass es im geschlossenen Ge- webe keine Resorption der Mutterzellen giebt, geht so- wohl aus den schon früher von mir aufgezählten Fäl- len (bot. Zig. 1860. p. 211) wie auch aus der hier so eben erwähnten Beobachtung hervor. Wigand (Flora 1861. p. 92 ete.), der zur Erklärung seiner Theorie von dem Zusammenkleben der Zellen der Resorption als ei- ner conditio sine qua non bedarf, ist natürlich darauf angewiesen, die Resorption zu vertheidigen, wenn er nieht seine Theorie aufgeben will. Er giebt zu, dass in manchen Fällen Reste der Mutterzellen unaufgelöst verbleiben können, vorausgesetzt, dass man dies für nichts mehr als eine unbegründete Hypothese halte. Die von mir aufgeführten Fälle sind keine Hypothesen, sondern wohl beobachtete Thatsachen, die als solche sich nicht weiter beweisen lassen als durch Antopsie, weshalb ich Wigand nur ‚‚ermuntern‘‘ kann, die betvef- fenden Untersuchungen anzustellen. Dagegen ist die Resorption der Mutterzellen auch nicht in einem einzigen Falle im geschlossenen Gewebe nachge- wiesen noch beachtet, und es ist billig, ehe man eine Theorie annimmt, zu verlangen, dass ihre Be- rechtigung auch nur in einem einzigen Falle nach- gewiesen werde. Umgekehrier Weise verlangt Wigand, dass der Nachweis des Mangels der Resorption in je- dem einzelnen Falle geliefert werde! Dies ist nicht nö- thig, es sind genug Beobachtungen für den Mangel der Resorption vorhanden, um ferner nach Analogie zu schliessen, während die Lehre von der Resorption eine durchaus unberechtigte Hypothese ist, die an Wahr- scheinlichkeit nicht gewinnt, wenn sie zur Stütze einer zweiten, ebenso unwahrscheinlichen Hypothese durch- aus nothwendig ist. Nach dieser Seite hin halte ich die Frage für längst erledigt. Schacht (d. Mikroskop, 3. Aufl. p. 115 ete.) ist in Betreff der Intercellularsub- stanz der von mir geltend gemachten Ansicht, dass dieselbe aus den Mutterzellen durch allmählige chemi- sche Umänderung, keineswegs aber aus den Verflüssi- Weiter als bis zur Bildung der ersten Gefässe in den Cambiumbündeln bin ‚ich nicht gekommen. gungsprodukten derselben, wie er früher behauptet, entstehe, beigetreten. Es ist ihm im Holze gelungen, dieselbe nicht bloss dort, wo sich 3 oder 4 Zellen be- rühren, nachzuweisen, sondern auch zwischen je zwei Zellen, so dass dieselbe mithin ein Netzwerk darstellt, in deren Maschen die Holzzellen sich befinden. Wenn nun aber Schacht (l. c. p. 121) damit zu dem überra- schenden Resultate gelangt, dass damit meine früheren Einwendungen beseitigt sind, so bemerke ich dagegen, dass meine Einwendungen vorzugsweise gegen die Schacht eäyenthümliche Theorie, wonach die Mutter- zellen verflüssigt werden und aus dem Zersetzungspro- dukte die Intercellularsubstanz entstände, gerichtet wa- ren; indem nun Schacht diese hm eigenthümliche Auf- fassung aufgiebt, und die von mir verfochtene, wo- nach die Intercellularsubstanz durch allmählige, chemi- sche Metamorphaose aus den Mutterzellen entstehe, an- nimmt, hat er meine Einwendungen nicht beseitigt, sondern ihre volle Berechtigung anerkannt. Was nun Schacht’s Beobachtung anbetrifft, so beweist, sie, was ich bestätigen kann, dass die sogenannte Intercel- lularsubstanz im Holze nicht allein zwischen 3 oder ı mehr Zellen, sondern auch zwischen zwei Zellen vor- handen ist; keineswegs aber beweist diese Beobach- tung, dass die Intercellularsubstanz als besondere we- sentlich verschiedene Substanz aufzufassen sei. Da die Membran der Mutterzellen stärker verholzt ist, als die darin entstandenen Tochterzellen (denn die aus dem Cambium zum Holze übertretenden Zellen betrachte ich als Specialmutterzellen in Bezug auf die einzelne darin entstandene Tochterzelle, die Holzzelle), so ist es na- türlich, dass bei der Maceration in chlorsaurem Kali und Salpetersäure in der Membran der Holzzellen der Holzstoff früher zerstört wird, als in der Membran der Mutterzelle. Lässt man dann in einem solchen Stadium Schwefelsäure auf das Präparat einwirken, so ist es selbstverständlich, dass die vom Holzstoff befreite Mem- bran der Tochterzelle, nämlich der Holzzelle, aufgelöst wird, dagegen die Membran der Mutterzelle (der ur- sprünglichen zum Holz übergegangenen Cambiumzelle), weil in ihr der Holzstoff noch nicht vollständig entfernt ist, als Netzwerk zurückbleibt. Dass nun in der Mem- bran der Mutterzellen die Cellulose keineswegs ver- schwunden und vollständig in Holzstoff verwandelt sei, diesen nöthigen Beweis, um die Behauptung zu begrün- den, dass die Intercellularsubstanz wirklich aus der Mutterzelle entstehe, hat Schacht nicht geliefert. Die- sen Beweis kann ich dagegen liefern nach Untersuchun- gen, die ich im Juli 1860 ausführte. Ich setzte feine Querschnitte von Kiefernholz in einem Uhrglase der Ein- wirkung von chlorsaurem Kali und Salpetersäure aus: die Uhrgläser waren unter Glasglocken der Einwirkung der Julisonne, also einer nicht ganz geringen Tempe- ratur ausgesetzt, weshalb bereits in 24— 26 Stunden die gewünschten Veränderungen stattgefunden hatten, Bei der Einwirkung ‘des oxydirenden Mittels bemerkt man, dass das gelbe Netzwerk nicht allein aus den bei- den primären Membranen der Holzzellen gebildet wird, sondern dass überall zwischen denselben ein trennen- der Stoff vorhanden ist, der früher nur zwischen 3 oder mehreren Zellen als Intercellularsubstanz sichtbar war. Namentlich sehr deutlich wird dies, wenn man auf die Präparate nach ihrer Maceration kurze Zeit Aetzkali 363 Was die Nomenclatur dieser Frage anbetrifit, so will ich schon hier mir einige Bemerkungen darüber erlauben. Die erste zum Ringe zusammenschlies- sende Zellenvertheilung muss; jedenfalls besonders unterschieden werden. Karsten (l. c. p. 136) und v. Mohl di. c. p. 187) nennen diesen Ring, in dem sich die Cambiumbündel bilden, schlechtweg Cambium ; Schacht nennt ihu den Verdickungsring, unterschei- det aber gleichfalls nicht zwischen ihm und dem Cambiumringe, der zwischen Bast und Holz thätig ist. Diese Unterscheidung ist nothwendig, ich werde deshalb die ursprüngliche zum Ringe zusammen- schliessende Zellenbildung „‚Verdickungsring‘“ nen- nen, weil er unter allen Umständen ein Dickerwer- den des Stengels zur Folge hat, und dem Cambium- ringe seine alte Bedeutung lassen, Um die Zeit der Entstehung der Zellenstränge im obersten Internodium, deren frühestes Auftreten ich noch nicht beobachtete, besteht die primäre Rinde aus ungefähr vier Zellreihen, von denen die oberste Reihe sammt der Epidermis sich schon jetzt sehr leicht von den darunter liegenden ablöst. Aus die- ser einzigen, obersten Zellreihe der Rinde entsteht hier die Collenchymschicht. Die Theilungen in der obersten Reihe sind meist tangential, doch auch ra- dial; die beiden durch die erste Theilung entstan- denen über einander liegenden Tochterzellen theilen sich beide weiter und der Vorgang wiederholt sich in den dadurch entstandenen Tochterzellen. .Es ent- steht dadurch eine Zellschicht, welche sich leicht von dem darunter liegenden Gewebe loslöst. Die Zellen des letztern, unter dem Collenchym gelegen, hängen nur locker mit einander zusammen, ver- mehren sich aber gleichfalls beträchtlich. (Fortsetzung folgt.) einwirken lässt, Durch zweckmässige Behandlung mit Aetzkali nach vorhergegangener Maceration lässt sich der Holzstoff auch aus der Zwischenmasse vollständig anszielien, Sie erscheint dann ausserordentlich locker; man glaubt, dass die einzelnen Holzzellen schon isolirt sind, doch ihr Zusammenhalten beweist, dass sie noch durch eine Zwischenmasse getrennt werden, Lässt man nun Chlorzinkjod einwirken, so fürbt sich diese Zwi- | schenmasse schwach blau. Bei stärkerer Einwirkung des Aetzkali wird dieselbe gelöst und die Zellen werden frei. Diese Zwischenmasse nun, die also aus bedeu- tend verholzter Cellulose besteht, ist nichts anderes aly die Membran der Cambiumzellen, die zum Holzkör- per übergingen, dies beweist auch die Form derselben nach der Schachl'schen Behandlung. Sie ist stärker da, wo sich 3, oder mehr Zellen, schwächer, wo sich nur zwei Zellen berühren; dasselbe kann an den Cambinmzrllen bemerken. Sie lässt sich in kei- man | ner Weise so spalten, dass Stücke von ihr als Kussere | Theile der angrenzenden Zellen, als: primäre Membran | erscheinen, sie verschwindet vielmehr zuletzt ohne Tren- nung, worauf die Holzzellen frei werden, Die Calabar-Bohne (Physostigma veneno- sum Balf.). Von Dr. Franz Buchenau zu Bremen. Vor Kurzem kam ein Exemplar der höchst merkwürdigen Calabar-Bohne über England hierher in die Hände des Herrn 6. C. Rindt. Auf seine Veranlassung übernahm Herr Apotheker Willich die Darstellung des alkoholischen Extraktes, der denn auch die Wirkung der Contraktion der Pu- pille im hohen Grade zeigte. Hierdurch wurde mein Interesse im höchsten Grade angeregt. Ich durch- suchte alle mir zu Gebote stelenden Quellen nach Angaben über die Naturgeschichte der fraglichen Pflanze, aber lange Zeit vergebens, und blieb so auf das beschränkt, was der Bau des Saamens mich gelehrt hatte, dass wir es nämlich hier sicher mit einer Pflanze aus der natürlichen Ramilie der Papilionaceen zu thun haben. Endlich fand ich ei- nen sehr interessanten Aufsatz über dieselbe von dem bekannten Pharmakognosten Daniel Hanbury in Seemann’s Journal of Botany. Aug. 1863. pag. 239. (eine Ueberarbeitung des frühern Aufsatzes dessel- ben Autors in Pharm. Journ, and Trans. June and July 1863). — Da nun jenes Journal of Botany wohl nur in die Hände der wenigsten deutschen Botaniker gelangt, so glaube ich, dass das deutsche botanische Puhlikum sich für. eine Uebersetzung des- selben sehr interessiren wird. So ist der nach- folgende Aufsatz entstanden, der aber weniger eine Uebersetzung, als eine Ueberarbeitung der Hanbury- schen Arbeit ist. Das Naturgeschichtliche aus der- selben habe ich — mit einigen eigenen Zusätzen, wo es sich um die Naturgeschichte der Bohne selhst handelt — vollständig gegeben, dagegen den eigent- lich pharmaceutischen Theil mehr zusammengezogen. Die vor Kurzem angestellten Versuche der DDr. Roberson, Fraser und Stewart, sowie die von Bow- man, Wells u. A. ‘), welche die Thatsache fest- gestellt haben, dass die Gottesgerichtsbohne von Calabar die merkwürdige Eigenthümlichkeit besitzt, den Ringmuskel der Pupille und die Ciliarmuskeln zu contrahiren, machen es wahrscheinlich, dass dieser interessante Saame eine häufige Anwendung in der Augenheilkunde finden wird. Es scheint da- her wohl an der Zeit, die aufsseine Naturgeschichte hezüglichen Daten zusammen zu stellen, Die erste Nachricht über den vorliegenden Ge- den 1855 vor der königl. genstand wurde durch einen Aufsatz gegeben, Dr, Ohristison am 5. Februar Medical Journ. March 18063; Medical 16. Mai 1869, ") Edinburgh Times and Gazelle, 364 Gesellschaft zu Edinburg las. mehrerer giftigen Substanzen, welche von den Ein- seborenen des tropischen West-Afrika’s zu Gottes- gerichten gebraucht werden, erwähnt der Autor einer von ganz besonderer Kraft, welche in einem grossen Saamen aus der Familie der Papilionaceen besteht und von den Negern der Küste Alt-Calabar (Guinea) mit dem Namen Esere bezeichnet wird. ‚Dieser Saame, den Christison deshalb die Gottes- | ‚gerichtsbohne von Alt-Calabar uannte, lieferte das Material zu einer Anzahl toxikologischer Versuche, -welche die drastischen Wirkungen derselben fest- :stellten *). Viel weniger erfolgreich waren die ersuche, den wirksamen Bestandtheil des Saamens zu isoliren; er enthält neben viel Stärke und Le- gumin noch 1,3Procent eines nicht flüchtigen Oeles, ‚während vergeblich nach einem Alkaloid oder einer ‘ähnlichen Substanz gesucht wurde. Auch der Ge- -schmack des Gewebes der Cotyledonen hat nichts Scharfes, Kratzendes oder Bitteres, ist vielmehr ‚ebenso fade als der unserer einheimischen Hülsen- früchte im rohen Zustande. Die Wirkung der Bohne kann übrigens in einem alkoholischen Extrakte (der Alkohol zieht 2,7 Procent derselben aus) concen- trirt werden. — Sollte der wirksame Stoff viel- Jeicht in der Schale seinen Sitz haben? 3 2 5 | Einige Calabar- Bolınen keimten im botanischen Garten zu Edinburg und dem des Profe-sor Syme, und brachten kräftige Pflanzen hervor. Die Jungen Pflanzen bestätigten, was schon der erste Blick auf die Bohne durch ihre Rorm, die Abwesenheit des Eiweisses, die grossen fleischigen Cotyledonen u.s. w. klar macht, dass wir es mit einer Pflanze aus der Klasse der Leguminosen zu thun haben. Die Bestimmung der Gattung blieb aber, da jene Keimpflanzen nicht blühten, ausgesetzt, bis es! dem Rev. W. C. Thompson im J. 1859 nach manchen ver- geblichen Bemühungen gelang, vollständige Exem- plare zu erhalten, welche er, theils setrocknet, theils in Flüssigkeit aufbewahrt, von Calabar an die Herren Andrew Murray und Prof. Balfour ein- *) Diese Wirkungen bestehen nach der Flora 1863. No, 23, welche ebenfalls diesen Gegenstand berührt, in. grosser Ermaltung, Verlangsamung und Unregelmäs- sigkeit des Pulses mit allmähliger Aufhebung des Wil- lenseinflusses auf die*Muskeln und endlicher Herzläh- mung, jedoch ohne Störung der Sensibilität und der geistigen Funktionen. Eine Dosis von 6 Gran brachte Dr. Christison in die grösste Lebensgefahr. — Aehnlich ist wahrscheinlich die Wirkung der Goltesgerichtsbohne von Madagaskar: Tanghinia madugascariensis Pet. Th. (T. venenifera Poir., Cerbera Tunghin Hook.), die so giftig seiu soll, dass ein einziger Saame hin- reicht, um 20 Menschen zu tödten (s. Rosenthal, Syn- opsis plantarum diaphoriearum p. 367). Nach Besprechung | 1 } I | tes, versus hasin appendiculatae. sandte. Der Letztere theilte in Folge davon in der Sitzung der königl. Gesellschaft zu Edinburg vom 16. Januar 1860 eine Beschreibung der Pflanze mit Gveröffentlicht im 22. Bande der Transactions jener Gesellschaft unter dem Titel: Description of the Plant which produces the Ordeal Bean of Calabar). Er weist nach, dass die Pflanze ein neues Genus: Physostigma aus der Gruppe der Phaseolde bildet, und charakterisirt dasselbe folgendermassen: Physostigma Balfour. Calyx campanulatus, apice gnadrifidus, laciniis brevibus, lacinia suprema bifida. Corolla crescentiformis, papilionacea; vexil- lum recurvum, apice bilobatum, basi angustatum, margine utringue auricnlatum, membrana inflexa auctum, medio longitudinaliter bicallosum; alae ob- ovato-oblongae, liberae. supra carimam conniven- Diseus vaginifer, Ovarium stipitatum , 2—3-ovulatum. Stylus cum carina tortus, infra stigma subtus barbatus; stigma obtusum, cucullo cavo oblique tectum. Begumen dehiscens, oligospermum, elliptico-oblongum, sub- compressum, extus rugosum, endocarpium intus tela laxa cellulari tectum, isthmis cellulosis inter semina.. Semina strophiolata, hemisphaerico- ob- longa, hilo late sulcato semieineta. — Herba suf- fruticosa, volubilis, in Africa occidentali tropica erescens: foliis pinnatim trifoliatis, stipellatis, No- ribus nodoso -racemosis, purpureis, Der bemerkenswertheste Charakter des Genus Physostäyma ist von der Narbe hergenommen, wel- che ein eigenthümliches, halbmondförmiges, kappen- artig-übergebogenes Anhängsel besitzt. Hierdurch, sowie durch den langen, ausgehöhlten Nabelstrang des Saamens ist- die Gattung von der nahe ver- wandten Phaseolus unterschieden, von Mucuna (an | deren Saamen, die allbekannten sog. Eselsaugen, oculi asinini, die Calabarbohne auf den ersten Blick | erinnert) durch die Charaktere der Blüthen und der Hülse; von Oanavalia namentlich durch die dia- delphischen Staubgefässe, von Lablab durch die Form des Pistills und der wie bei Phaseolus ge- stalteten Carina. Die Gottesgerichtsbohne, Physostiyma veneno- sum Balf., ist ein grosser kletternder Halbstrauch mit Stämmen von 2’ Durchmesser und bis zu 50° Länge. _ Blätter gross, dreizählig gefiedert, mit ey- förmigen zugespitzten Blättchen. (Von den Neben- blättchen sagt unsere Beschreibung nichts, obwohl gerade sie wegen der Vergleichung mit Phaseolus sehr interessant sind.) Blüthenstand eine hängende Traube, deren Spindel knollenartige Verdickungen trägt; jede Blüthe ist ungefähr 1 lang‘, die Blu- menblätter blass nelken- oder purpurfarbig, schön geadert. Die völlig ausgewachsene Hülse ist gegen 365 7°‘ lang, elliptisch- oblong mit kurzer umgehogener Spitze, gestielt; sie springt bei völliger Reife auf und enthält 2—3 Saamen. Diese selbst sind läng- lich oder etwas unierenförmig, 1 bis 13,‘ Jaug bei etwa ®%,‘‘ Breite; ihr gewölbter Rand ist durch ei- nen langen, ausgehöblten Nabelstreif ausgezeichnet, der sich als eine tiefe Grube von einem Ende des Saamens bis über das andere hinaus erstreckt. Die Oberfläche der Bohne ist etwas rauh und glanzlos; sie hat eine tief Chokolade-braune Farbe, die an den erhabenen Kanten der Furche heller ist. Die Saamen wiegen (alsMittelzahl von 20 Stück) 67 Gran. Die Gottesgerichtsbohne ist selbst in ihrer Hei- math schwer zu erlangen. Nach Berichten von Ca- labar au Dr. Christison wird die Pflanze dort auf Befehl des Negerkönigs überall bis auf wenige Exem- plare, welche den Bedarf für Gerichtszwecke lie- fern, zerstört. Auch unser Landsmann Gustav Mann, der für die Gärten von Kew sammelt, erwiederte auf die Bitte um wiederholte Sendungen, dass das Volk die Saamen nicht gern an Europäer abgiebt, ein Hinderniss, welches aber wohl durch einen ge- nügenden für die Waare gebotenen Preis aus dem Wege geschafft werden könnte. Die Applikation des wirksamen Stoffes der Bohne auf den Augapfel bereitet einige Schwierig- keiten. Der alkoholische Extrakt, in welchem al- lein der Körper enthalten ist, lässt sich nicht mit Wasser verdünnen, und er selbst kann natürlich nicht in das Auge geträufelt werden, da er durch die sofort hervorbrechenden Thränen weggewaschen wird. Man hat diese Schwierigkeit auf drei ver- schiedenen Wegen zu umgehen versucht, deren jeder eigenthümliche Vorzüge hat: durch Anwen- dung des Extraktes selbst, oder einer Lösung des- selben in Glycerin, oder endlich von Papierstück- chen, welche sich in einer Lösung des Extraktes vollgesogen haben und dann getrocknet worden sind. In jedem Falle zieht man „die Bohne mit heissem Alkohol vom spec. Gew. 0,838 aus *), und lässt die Lösung langsam zur Trockne (bei dem dritten Verfahren nur bis zur Concentration) ab- dampfen, wobei sich zuerst eine geringe Menge eines grünlich gefärbten. fetten Oeles ausscheidet. Der feste Extrakt wird nach der zweiten Methode in Glycerin gelöst, nach nem sehr feinhaarigen, mit Wasser benetzten Pin- sel aufgeweicht und dann mit dem Pinsel auf die Conjunktiva des unters Augenliedes aufgetragen. Zur Anwendung der dritten Methode wird der erste *) Hierbei wird aber die Bohne keineswegs erschöpft, indem nach neueren Angaben selbst der zweimal mit Alkolıol ausgezogene Rückstand noch giftig sein soll. | der ersten aber mit ei- alkoholische Extrakt nicht bis zur Trockne einge- dampft, sondern nur bis zur völligen Concentra- tion, bis sich nämlich eben ein Niederschlag zu zeigen beginnt. Hierauf wird dünnes Schreibpapier (am besten grünes, da weisses im Auge oft nicht ganz leicht wieder zu finden ist, wenn es sich voll Thränenflüssigkeit gesogen hat) viermal in die Lö- sung eingetaucht und nach jeder Tränkung getrock- net; so vorbereitet ist es zur Verwendung zum Ex- periment fertig und wird dabei in Stückchen von 1/, bis Y/, Zoll ins Geviert zwischen das untere Au- genlid und die Sclerotica gelegt. Die Wirkung die- ses Papieres ist ausserordentlich kräftie und an- dauernd; die Gegenwart des Papiers verursacht nur eine unbedeutende Unbequemlichkeit im Auge. Be- kanntlich wird ja auch das Atropin schon seit eini- ger Zeit mit gleich günstigem Erfolge in ähnlicher Weise angewendet. Bei der vorstehend erwähn- ten Zubereitung des Papiers entspricht ein solches Stückchen von !/; bis !/, Zoll im Quadrate einem kleinern oder grössern Tropfen der gewöhnlichen Lösung von 2 Gran auf die Unze. Die Wirkung der Calabar-Bohne ist der des Atropins und Nico- tins so völlig entgegenzesetzt, dass man die eine dureli die andere aufheben kann. Neueste spanische botan. Literatur. Programa y resümen de las leceiones de botä- nica general, dadas en la cätedra por D. An- tonio Cipriano Costa. Barcelona, im- prenta y libreria politeenica de Tomäs Gorchs. 1859. 8. XI. 252 p. Aus der Vorrede dieses Buches geht hervor, dass der durch die Entdeckung vieler neuer Species in der Flora Cataloniens den Botanikern Europa’s bereits bekannt gewordene Verfasser schon im J. 1852 ein Ref. unbekannt gebliebenes Büchlein unter dem Titel: Programm de eusenanza (Unterrichts- | programm) herausgegeben hat, und dass das vor- liegende Werk eine neue und gänzlich umgestal- tete Bearbeitung jenes Programms ist. Die Schrift ist nichts Anderes, als ein Leitfaden für die Stu- direnden an der Universität zu Barcelona bei den Vorträgen über allgemeine Botanik. Es darf hier- bei nicht unerwähnt bleiben, dass die spanischen Universitätsichrer sich nicht, wie die deutschen, bezüglich ihrer Vorträge frei bewegen können, sondern dass für jede Stunde ein Gegenstand, der während derselben abgehandelt werden muss, be- stimmt ist, und daher sümmtliche Lectionen für den ganzen Lehrcursus durch ein bei Eröffnung des- 47 (b) 366 selben ausgegebenes Programm im Voraus festge- | nien Zıu machen. Diese in mehrere Sectionen zerfal- setzt werden... Demgemäss zerfällt der Inhalt des vorliegenden Buches in 8 Lectiouen, in welchen nach einander die verschiedenen Kapitel der Ana- tomie ,„ Physiologie, Morphologie, -Methodologie, Glossologie, Phytographie, Pflanzengeographie und Geschichte der Pflauzen — im Allgemeinen den neueren Forschungen ‚ziemlich entsprechend :— er- örtert, auch (in 24 Lectionen) die wichtigsten Fa- milien des Pflanzenreichs mit. zweckmässiger spe- cieller Berücksichtigung der heimischen. Flora.,:der Arzenei-, Gift-, Handels- und Culturgewächse kurz ‚geschildert werden. Von Wichtigkeit für die Keuntniss der Flor Cataloniens und Spaniens,‚über- haupt ist ein dem Text angehängtes „„Verzeichniss der kritischen, seltenen oder bisher: noch. nicht, in Catalonien beobachteten Pflanzen dieses Landes, welche in den Voriesungen demonstrirt oder als in Catalonien wachsend angezeigt wurden.‘“, Diese Liste, welche, 8 sehr, eng gedruckte, gespaltene Seiten füllt, enthält eine, sel bedeutende Anzahl eatalonischer Pflauzeu mit Angabe .des Standorts in der Reihenfolge des De Gandolie’schen Systems, darunter auch die von Costa entdeckten neuen Ar- ten und Varietäten, welche in der Linnaea. vom J. 1859 publieirt worden sind. Sieben davon hat der Professor Costa auch in dem Saamen - Catalog des botanischen Gartens der Universität vom J. 1859 zum Theil mit lateinischen Diagnosen veröffentlicht. Desgleichen enthalten die Saamen-Cataloge von 1860 und 1861 Diagnosen neuer Arten und Varietäten, nämlich der von 1860 die Diagnosen von Conopo- dium ramosum Costa (C. denudatum Koch var. ramosum Wk. in litt.), eine Pflanze des Montser- rat, und von Iris Xiphium Ehrh. var. castrensis Costa, welche im Litorale wächst, der Catalog von 1861 die Beschreibung einer neuen Cichoriacee, Barkhausia balearica Costa, aus den Gebirgen von Mallorca. Flora compendiada de Madrid y su provincia 6 descripeion sucinta de las plantas vasculares que esponläneamente crecen en este territo- | rio. Eserita de real orden por D. Wicente Tutanda. Madrid, imprenta nacional. 1861. gr. 8. 759 S. Mit einer pflanzengeographi- schen Karte der Provinz von Madrid in Far- | bendruck. Im J. 1849 wurde durch königl. Decret eine Commission zu Madrid siedergesetzt zu) dem Zwecke, Studien und Sammlungen für, die Herstellung eines Mapa geolögico, d. Ih. eines geographischen, geo- gnostischen und physiographischen Atlas von Spa- lende Commission begann ihre Arbeiten mit dem Jahre 1850 und bestand bis 1857,- wo sie aufgelöst wur- de, nachdem: durch dieselbe erst ein kleiner Theil Central- Spaniens, ja vollständig. nur‘die Provinz von Madrid in den angedeuteten Richtungen unter- sucht. worden war.. Die: von der Commission ver- öffentlichten Jahresberichte enthalten sehr. ‚werth- volle Beiträge zur Naturgeschichte und Klimatolo- gie der durchforschten Gegenden, unter audern auclı eine pflanzengeographische Schilderung des Gua- darramagebirges von dem Professor der Phytogra- phie an. der Central-Universität zu Madrid und Di- rector des königl. botanischen Gartens. daselbst, Cutanda, welcher. Vorsitzender der botanischen Section jener Commission: war. Nach Aufösung der Commission erhielt derselbe von der Regierung den Auftrag, die von ilhım gemachten Beobachtungen über. die Vegetation der Provinz von: Madrid unter Berücksichtigung aller bereits vorhandenen: zu ver- öffentlichen, und erledigte sich dieses Auftrags durch Abfassung der oben genaunten Flora , welche trotz ihres Titels (compendiöse Fiora) ein sehr ‚umfang- reiches Buch ist. Dieses‘, wie, alle in neuerer Zeit aus der königl. ‚Staatsdruckerei hervorgangenen Schriften, ungemein schön ausgestattete Werk. ge- hört jedenfalls zu den 'hervorragendsten‘ Erschei- nungen der spanischen botanischen Literatur, der Neuzeit, und verdient deshalb die, Beachtung der europäischen Botaniker, iusbesondere derjenigen, welche sich mit pflanzengeographischen Studien he- fassen, in hohem Grade. In einer 35 8. langen Ein- leitung erörtert der Verf. zunächst die pflanzen- geographischen Verhältnisse der Madrider Provinz in eingehender Weise, lässt dann eine Charakteri- stik der in der Flora aufgezählten Pflanzengattun- gen nach: dem Linne’schen System folgen, und giebt hiermit die Beschreibung der Gattungen und Arten in der Beihenfolge des De Gandolle’schen ‘Systems. Angehängt sind ein Verzeichniss der vom Professor Johann Lange in.Kopenhagen innerhalb der Provinz von Madrid. gefundenen und ‚in seinem’ Pugillus plantarum veröffentlichten Pflanzen, welche, weil genannte Schrift ‘dem Prof. Gutanda erst gegen das Ende des Druckes seiner Flora zu: Händen kam, in dieser nicht aufgeführt werden konnten, sowie ein Verzeichniss seltener Pflanzen, welche in der benachbarten Provinz von Avila auf einer von der botanischen Section ‚dahin im August 1857 unter- nommenen. Excursion aufgefunden worden waren. Den Beschluss des ganzen Werkes bilden ein Re- gister der lateinischen Gattungsnamen und ein Druck- fehlerverzeichniss. Die Zahl der vom Verf, selbst geschilderten Pflanzengattungen beträgt 623, die- 367 jenige der Arten 1877. Diese Zahlen beweisen den Pflanzenreichthum jenes kleinen Stücks. der pyre- näischen Halbinsel, denn die Provinz von Madrid besitzt nur 250 Quadratlegues (ganz Spanien hat 16,121 Quadratlegues). Jede Familie, Tribus und Gattung ist mit einer spanischen Diagnose, jede Art mit einer lateinischen und nach Befinden noch einer Beschreibung in spanischer Sprache , ausser- dem mit der Angabe der wichtigeren Synonyme, der Verbreitung, des Vorkommens, ‘der Blüthezeit und der etwaigen Vulgärnamen versehen. Auch einige neue Arten, z. B. Reseda Yannerii, Micro- lIonchus valdemorensis, vielleicht. nur Varietäten, bereits bekannter, werden beschrieben. _ Obgleich die Zahl der angeführten, Arten eine bedeutende ist, se. kann diese Flora von Madrid doch nicht An- spruch auf Vollständigkeit machen, denn es fehlen viele Arten, welche Bourgeau dort gesammelt hat, und ist es bedauerlich, dass der Verf. nicht in.der Lage gewesen zu sein scheint, die Beurgeau’schen Sammlangen ‘zu. benutzen. ‚Die: literarischen. Quel- len, wenigstens die wichtigeren, sind dagegen sorg- fältig benutzt‘, auch die Charakteristiken der Pflan- zen im Ganzen recht gut. Schliesslich erlaubt sich Ref. aus der Einleitung folgende Daten von allge- meinem Interesse mitzutheilen. Die Provinz von Madrid bildet einen integrirenden Theil des grossen eastilianischen Plateau’s, und liegt daher kein Punkt derselben unter 1698 span. Fuss (ungefähr 1500 par, F.). Cutanda theilt die Oberfläche in pflan- zenphysiognomischer Hinsicht in 4 Regionen: 1. un- tere Begion oder Region der Oliven (1698 — 2500 sp. E.), 2. mittlere Region oder Region des Wein- stocks (2500 —4000 sp, F.), 3. untere Bergregion oder Region der Coniferen (4000 — 6000 sp. F.), und 3. obere Berg- oder subalpine Region oder R. der Wiesen (6000— 8557 sp. F.). Die mittlere Jahres- temperatur der ersten Region schwankt zwischen + 140,6 und 130,5 ©.. diejenige der zweiten zwi- schen +13°,5 und 99,5 C,, die der dritten zwischen + 9,5 und 7°,5, und die der vierten zwischen +7°,5 und 30,5, fenheit des Bodens wird das nordwestliche Drittheil | Hinsichtlich der geognostischen Beschäf- | \ schilderungen der Provinz hauptsächlich von Granit und krystal- | linischen Schiefergesteinen, das mittlere von Dilu- vial-, das südliche von Tertiärablagerungen gebil- det; Allovium findet sich nur längst der Flüsse der ebenen südlichen. Hälfte. ‚Unter den 1877 Arten, welche der Verf. beschreibt, befinden sich 1570 Di- eotyledonen, welche 86 Familien angehören, 297 Monocotyledonen aus 15 Familien und 22 Gefüss- kryptogamen aus 2 Familien, Am zahlreichsten sind die Compositen (mit 236 Arten), nächst diesen die Papilionaceen (mit 171 Arten), Gramineen (mit 150 Arten), Cruciferen (mit 108 Arten), Caryophylleen- (mit 91 Arten, Sileneen:und Alsivueen zusammenge- nommen), Umbelliferen (mit 91 Arten), Labiateen (mit 91 Arten) und Serophulariaceen (mit 86 Arten) vertreten. 1,6 aller Dicotyledonen sind 1 — 2-jäh- rige, dagesen 2,2 dieser Pflanzen perennirende und Holzgewächse, 0,3 der Monocotyledonen 1—2- jäh- rige, 0,6 derselbeu perennirende und Holzgewächse. Bezüglich der Farbe der Blumen herrscht unter den dicotylen Pflanzen die purpurrothe, ‘nächst diesen die gelbe, bei den Monocotyledonen die grünliche vor. Die phyto-statistischen Verhältnisse sind in übersichtlicher Weise auf einer grossen Tabelle zu- sammengestellt. Die beigegebene Karte veranschau- licht in zweckmässiger Weise die Verbreitung der geosnostischen Formationen, der Culturpflanzen der Wälder und Wiesen. Möchten‘ die spanischen Bo- taniker in der von Cutanda adoptirten Weise fort- falıren, die Vegetation der einzelnen Provinzen ihres Vaterlandes zu studiren und‘ zu schildern, erst dann wird ‘es möglich sein, eine nationale Flora von Spanien zu bearbeiten. Flora Cesaraugustana y curso praäclico de bo- tanica. Obra postuma de D. Pedro Gre- gorio Echeandia, precedida de un discur- so por D. Manuel Parde y Bartolini. Madrid, imprenta de Manuel Anoz. 1861. 8. 50 S. mit 1 color. Taf. Echeandia war Professor der Botanik an der Universität zu Saragossa und Präsident des dorti- gen Pharmaceuten-Collegiums, ein Zeitgenosse von Gomez de Ortega, welcher ihm eine exotische Li- liaceengattung widmete (Echeandia terniflora), die später von Persoon zur Gattung Conanthera gezo- gen wurde. Er starb am 18. Juli 1817. In Spanien galt er zu seiner Zeit Tür einen Botaniker und Phar- | maceuten ersten Ranges, und ist daher aufrichtig zu bedauern, dass das Manuscript einer von. ihm geschriebenen, angeblich sehr vollständige Pllanzen- enthaltenden Flora von Saragossa, Frucht Beobachtungen, gegangen ist, Dagegen hat sich ein ebenso hetiteltes die langjähriger verloren Manuscript erhalten, welches offenbar nichts anderes war, als ein von Echeandia gemachter Auszug aus Je- nem grössern Werke, vielleicht dazu bestimmt, um bei Exeursionen sich zu erinnern, welche Pflanzen be- reits beobachtet waren, welche nicht. Dieses höchst dürftige Verzeichniss hat das Pharmaceuten = Collegium zu Madrid auf dureh den zeitherigen Besitzer des Manuseripts, Pardo, Mit- glied jenes Collegiums, herausgeben lassen, naclı- nun seine Kosten 368 dem es ein halbes Jahrhundert in irgend einem Winkel gelegen hat! Diese Mühe und das darauf verwendete Geld hätte man sich ersparen können, denn dies Verzeichniss hat gegenwärtig fast gar keinen Werth mehr. Die nach dem Linne’schen System geordneten Pflanzen, welche fast alle auch in Asso’s Synopsis enthalten sind, ‘werden nämlich nur mit dem wissenschaftlichen Namen der Linne- schen Zeit — und zwar ohne Autorität — und ei- ner kurzen Angabe des Standorts und der Blüthe- | ist es in vielen Fällen höchst zeit angeführt. Nun zweifelhaft, ob ‚die angeführte Pflanze auch wirk- lich diejenige ist, deren Namen sie trägt. von Esheandia aufgestellten neuen Arten und va- rietäten gar keine Beachtung finden dürfen und können, versteht sich von selbst, denn es sind eben auch bloss Namen ohne alle und jede Beschrei- Hätte. so der Herausgeber, wenn er über- | bung. Hase die nöthigen botanischen Kenntnisse besitzt, was nach seinem einleitenden ‚‚Discurso “ sehr zu bezweifeln ist, sich die Mühe gegeben, Echeandia angeführten Pflanzen nach den angege- benen Standörtern zu revidiren, so hätte ein für | die Flora von Aragonien ganz wichtige Schrift zu Stande kommen können, in der alten ursprünglichen Gestalt aber taugt dieselbe gar nichts, und es ist wirklich schwer zu begreifen, wie eine ganze wis- I senschaftliche Corporation der Hauptstadt Spaniens | nicht eingesehen hat, dass diese Publication der Wissenschaft gar nichts nützen kann. Die beige- gebene Tafel ist eine rohe, schlecht colorirte Litho- graphie der Echeandia terniflora Ort. Series inconfecta plantarum indigenarum Ara- goniae, praecipue meridionalis, auctoribus Francisco Loscos y Bernäl ei Josepho Pardo y Sastron. E lingua castellana in datinam vertit, recensuit, emendavit, obser- -vationibus suis auxit atque edendam curavit | ‚Mauritius Willkomm. pographia E. Blochmann et il. X. 135 p- Im Januar 1862 wendeten sich die beiden Ver- -fasser der vorstehend genannten Schrift, zwei in Südaragonien wohnhafte Apotheker und geborene Aragonesen, mit der Bitte an den Ref., einen von ‚ihnen verfassten Catalog der bisher in Aragonien Dresdae, ex ty- 1863. 8. Dass die | die von | beobachteten Pflanzen drucken zu lassen, da'es. ihnen aus Gründen, welche zu erörtern hier nicht am Ort ist, unmöglich ' sei, den Druck des Manu- seripts in Spanien durchzusetzen. Eine flüchtige Durchsicht überzeugte den Hef., dass die Schrift die Veröffentlichung wirklich verdiene, da'ihre Ver- fasser nicht allein die vorhandenen Quellen über die Flora Aragoniens sorgsam benutzt, sondern seibst eine Menge von bisher aus Aragonien nicht be- kannt gewesenen Pflanzen beobachtet hatten, wor- unter sich auch manche neue Art befand. Da nun die Verff. sich erboten, ihre Sammlungen und No- tizen dem Ref. zur Verfügung zu stellen, so ett- schloss sich letzterer zu der allerdings mühevollen _ Arbeit, sämmtliche von den Herren Loscos und Pardo gesammelten Pflanzen zu revidiren, die et- waigen fehlerhaften Bestimmungen zu verbessern und das ganze Manuscript in’s Lateinische zu über- setzen oder richtiger lateinisch zu bearbeiten. Dies war theils deshalb nothwendig, um die Schrift dem gesammten botanischen Publikum Europa’s zu- gänglich zu machen, theils deshalb, weil nach den bestehenden Pressgesetzen Spaniens die Einführung von spanisch geschriebenen Büchern, welche im Auslande gedruckt sind, in Spanien streng verbo- ten ist. Da nun der Ref. bei der Herausgabe dieses Büchleins wesentlich betheiligt ist, so muss derselbe es Andern überlassen , die etwaigen Feh- ler oder Vorzüge desselben hervorzuheben, und begnügt sich demnach damit, diejenigen Botaniker, welche’sich für die Mediterranflora überhaupt und ' für die spanische insbesondere interessiren, darauf aufmerksam zu machen, dass in der Series incon- fecta über 2000 Pflanzenarten in der Reihenfolge des De Candolle’schen Systems aufgezählt sind, darunter 372 Phanerogamen und 148 Kryptogamen, welche bisher in Aragonien noch nicht beobachtet worden waren; dass die neuen Arten (im Ganzen 21) und die neuen Varietäten (12) ausführlich cha- rakterisirt und bei allen seltneren Arten die Stand- örter u. s. w. angegeben sind; dass durch diese Schrift die verworrene Synonymie der Asso’schen Schriften über die Flora Aragoniens grossentheils aufgeklärt worden ist und dieselbe auch deshalb einen wichtigen Beitrag zur Flora Spaniens und Europa’s überhaupt bildet; endlich dass die von den Verfassern gesammelten Flechten, Algen und Pilze vom Herrn Dr. Rabenhorst bestimmt worden sind. M. Willkomm. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, NM. AS. 27. November 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. D. FE. L. von Schlechtendal. 21. Jahrgang. Redaction: Hugo von Aohl. — Inhalt. Orig.: Sanio, Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung des Holzkörpers. — Lit.: Sanguinetti, Florae Romanae prodromus. — Samml.: Rabenlhiorst, Cryptogamae vasculares Europaeae. Pers. Nachr.: Bleiseli. — E. Not.: Kamptulikon. Fase. IV. — Venelig.. — Vergleichende Untersuchungen über die Zusam- mensetzung des Holzkörpers. Von Dr. Carl Sanio. (Fortsetzung.) Gehen wir nun über zur Gefässbündelbildung von Ephedra monostachya. Der jüngste vor mir liegende Querschnitt, dessen längerer Durchmesser 0,20”, der kleinere 0,13M N misst (ein noch jün- | gerer ist bei der Aufbewahrung leider verloren ge- gangen), von länglicher Form also, lässt ausser der Oberhaut noch zwei Gewebe deutlich unterscheiden, nämlich ein centrales, nur aus wenigen Zellen be- stehendes, verhältnissmässig derbwandigeres, des- sen Zellen sich zum grössern Theil eben getheilt haben. und ein äusseres, aus etwas weitern, dünn- wandigeren Zellen zusammengesetztes, dessen Zel- len sich gleichfalls theilweise eben getlieilt haben. Ersteres Gewebe stellt die erste Anlage des Mar- kes vor, letzteres dagegen, welches ich Aussen- schicht nennen will, giebt der primären Rinde und dem Gefässhündelsystem seine Entstehung. Eine solche vorherige Scheidung in zwei Schichten habe ich auch, wenn gleich nicht so deutlich, bei Carpi- nus Betulus und Menispermum canadense heohach- Göppert. — Rossmann u. Alefeld. — Bot. Gärten: in Querschnittes liegt in der durch das zu dem betref- fenden internodium gehörige Blattpaar und den Sten- Zellage bildet, beobachten. Auch hier sondert sich das Gewebe. der Vegetalionsspitze zuerst in’einen cen- tralen Theil, die Anlage des Markes und einen äussern nur eine Zelllage starken, mantelförmig, die Achsenspitze umkleidenden. Aus letzterm entsteht die Anlage der Blätterscheide, der Rinde und der Gefässbündel. Nach Hofmeister bildet nur ein einreihiger Gürtel dieser, Aus- senschicht die Anlage der Blätterscheide, welche früher erscheint, als die Blattspitzen. Zuerst treten deren vier auf, welehe sieh dann durelı Gabelung weiter theilen. Die Blaltspitzen der Scheide entstehen also nach Hof- meister aus vier Primitivblättern — oder Zähnen. (Vergl. Unters, üb. d. . Keimung ete, höherer ‚Krypt. p. 90.) Meine an Equisetum limosum angestellten Untersu- ‚ chungen haben ein wesentlich verschiedenes Resultat geliefert. Die Anlage der Blattscheide besteht nicht aus einem einreihigen Gürtel der Aussenschicht, son- dern es schiebt sich, eine fünf Zellen hohe Zone der- selben nach aussen hervor. Aus dieser Zone entstehen Blattscheide, Rinde und Gefässbündel, Ueber die Art der Zellenvermehrung will ich hier nicht weiter mich auslassen, und will nur bemerken, dass die zweite und dritte Reihe von Oben sich durch, gegen einander ge- neigte Wände weiter theilt und die Bildung der Blatt- spitzen veranlasst. In der zweiten Reihe von Oben entstehen die Wände in der Richtung von Innen und Oben nach Unten und Aussen, in der dritten Reihe da- gegen von Unten und Innen nach Oben und Aussen, tet. Die Aussenschicht geht unmittelbar ins Blatt | Es entstehen ferner zuerst nicht vier Primitivzähne, die über, welches wie eine seitliche Ausbreitung | Sch durch Gabelung weiter theilen, sondern es entste- Herseiben erscheint weshalb auch die Gefäsa- hen sogleich so viel Zähne, als die Scheide Blätter ent- > Then L gs En; J u hält. Hofmeister eitin zum Beweise seiner Angabe seine bündel des Stengels hier wie auch sonst unmit- Fir. 18. Tab, XIX ; diese stellt den ersten Blaltwirtel telbar ins Blatt übergehen, keineswegs aher Aeste einer Achsel-Adventivknospe von Equisetum limosum eines im Stengel weiter streichenden Gefässhündel- | Jar. Bei diesen Seitenzweigen ist nun aber die Zahl nystems sind #). Der längere Durchmesser des der Zähne in den Blattscheiden hünfie nur == vier, sie f g 7 ; i können also nieht zum Beweise dafür, dass jede Blatt- scheide zuerst mit vier Zähnen beginne, angeführt wer- ”) Am dentlichsten st sich diese Aussenschicht | den. Eine speeielle Darstellung meiner Untersuchungen Ih bei Equisetum, wo #ie anfänglich nur eine einfache an einem andern Orte mittheilen. 48 werde ich 28870 gel gelegten Ebene. An diesen Stellen, die dem Blattpaare entsprechen , wird zuerst die den Ver- dickungsring bildende Zellenvermehrung eingeleitet, während an den Stellen, welche dem kleinen Dureh- messer entsprechen und später die Gefässbündel. für das nächst obere Blattpaar enthalten, die Bildung des „Verdickungsringes erst später eingeleitet wird. | Gehen wir nun, um die nächsten Veränderungen kennen zu lernen, ein Internodium tiefer hinunter, so finden wir, Durchmessers die weiteren Zellen der ursprüngli- chen Aussenschicht durch wiederholte Theilung in verschiedenen “Richtungen “in einengeres”"Gewebe zerfallen sind, mit Ausnahme der äussersten unter der Oberhaut gelegenen Zellenreihe, die aus weite- ren 'Ziellen besteht und sich als die erste Anlage der primären Rinde zu erkennen giebt. Diese einzel- lige-Schicht der primären Rinde theilt sich zunächst durch eine tangentiale Scheidewand, seltener geht dieser Tlieilung eine radiale voraus. Das engzel- lisere aus dem Gewebe der Aussenschicht sammt der Anlage der primären Rinde hervorgegangene Gewebe stellt die erste Spur) der ‚beginnenden Bil- dung ‚des Verdickungsringes vor, Letzterer entsteht also, wie bei Evonymus latifolius, zuerst an zwei einander gegenüber liegenden Stellen, welche dem zum Internodium gehörigen Blattpaare entsprechen. Aus. jeder dieser einander gegenüber liegenden’ er- sten Spuren des Verdickungsringes gehen später je zwei Cambiumbündel nebst Zwischengewehe hervor. An den Stellen des kleinern Durchmessers , welche sich also ihrer Richtung nach mit deın. Blattpaare des betreffenden Internodiums kreuzen, ist zur Zeit der an den Stellen des grössern Durchmessers er- folgenden Sonderung der Aussenschicht in primäre Rindenanlage und Vedickungsring, (die Aussenschicht nur aus wenigen weiten Zellen zusammengesetzt, welche sich, durch Scheidewände in radialer und tangentialer Richtung theilen. Dadurch nimmt hier zunächst die Aussenschicht, ohne bemerkbare Son- derung in verschiedene Gewebe, an Stärke zu; dann aber bemerkt man, dass der innere grössere Theil der Aussenschicht durch häufige Theilungen in ein engeres Gewebe, die erste Anlage des Verdickungs- ringes an den Stellen des kleinern Durchmessers, verwandelt wird, während eine äussere Zellenreihe, welche sich aber sofort tangential theilt, zur ersten ‘Anlage der primären Rinde an diesen Stellen wird. Das geringe Mark hat sich bis dahin noch gar nicht oder nur unbedeutend vermehrt. Die an den Stel- len des grössern und an. denen des kleinern Durch- messers entstandenen Theile des Verdickungsringes schliessen zusammen zu einem vollständigen Ringe, dem Verdickungsringe, in dem zunächst eine Son- dass, an ‚den Stellen .des grössern . derung in Cambiumbündel und Zwischengewebe nicht sichtbar ist. Dieser Ring unterscheidet sich von den Markzellen durch die häufigen Theilungen und en- ‚geren dünnwandigern Zellen, von der /ersten An- ‚lage der Binde durch die engeren Zellen allein. Nach . ® . . 2 B% 7 der ersten Anlage des Verdickungsringes fangen die ‚wenigen’ Zellen der Rinde ansich äusserst lebhaft durch tangentiale, radiale, wie auch schräge Schei- dewände zu theilen; die entstandenen Tochterzellen unterscheidet man immer leicht von denen des Ver- dickungsringes durch ihre beträchtlichere Weite, da jeder neuen Theilung erst eine beträchtliche Aus- dehnung“der“entstandenen Tochterzellen vorausgent. Das Mark dagegen bleibt zuerst noch ganz :passivz in-der Folge ‚vermehrt es aber seine immer durch derbere Wandungen erkennbaren Zellen durch ver- einzelte, träge Tlhieilungen, wodurch allmählig. die Zellenzahl vermehrt wird, schliesslich aber doch beträchtlich wird. Bald nach der Bildung des vollständigen Ver- dickungsringes. beginnt: an den beiden ältesten Punk- ten desselben, also an den Stellen des grössern Durchmessers, die,Bildung’ der je zwei Cambiumbün- del, welche dadurch zu Stande kommt, dass die Zellen des Verdickungsringes an den Stellen, an denen die je zwei Cambiumbündel entstehen, durch häufigere Theilungen in ein engeres Gewebe zer- legt werden, als an den Stellen, welche die je zwei Bündel von einander trennen. Es sind mithin jetzt vier Cambiumbündel vorhanden, zu zwei auf den beiden Seiten des grössern Durchmessers ‚gelegen, von einander getrennt durch das Ziwischengewebe des Verdickungsringes. Diese vier zu zwei ver- theilten! Bündel gehen zu dem Blattpaare ab., das dem betreffenden Internodium angehört. In den Thei- len des Verdickungsringes, welche dem kleinern Durchmesser entsprechen, entstehen darauf in glei- cher Weise, wie die ersten zwei Paar gebildet wur- den, zwei Paar neue Bündel, welche sich zu zwei einander gegenüber liegen und durch Zwischenge- webe des Verdickungsringes sowohl von einander, als von den übrigen zuerst entstandenen getrennt werden. Die zwei Paar neue Bündel gehen in das Blattpaar des nächst höhern Internodiums hinein, Es sind nunmehr acht Bündel vorhanden ; mehr wer- den: nicht gebildet. Diese Cambiumbündel nehmen an Zellenzahl zu, rücken von einander , indem. das Zwischengewebe durch Theilung in allen Richtun- get sich vermehrt und das Mark wie die Rinde ent- sprechend an Zellenzahl zunimmt. Dadurch wird der die Cambiumbündel enthaltende Ring immer brei- ter, der Querschnitt der Internodien immer stärker. Die ersten Zellen der Cambiumbündel, welche aus dem Zustande der Zellenvermehrnng bheraustreten stı und, sich verdickend, zu Dauergewebe umgestalten, ' sind die äussern, welche sich zu Bastzellen ent- wickeln. Etwas später noch, und zwar natürlich zuerst in den vier Bündeln des grössern Durchmes- sers, entstehen im innern Theile die Spiraltrachei- den. Die ersten derselben liegen nicht, wie sonst häufig (ausgezeichnet z. B. bei Carpinus Betulus), in Radialreihen, sondern unregelmässig in kleinen Häufchen, indem die Theilungen hier nicht regel- mässig tangential waren. Deutlich kann man auch hier beobachten, dass die Spiraltracheiden als die Mutterzellen ausfüllende Tochterzellen entstehen, von einer Resorption der erstern (der ursprüngli- chen Cambiumbündelzellen) ist nichts zu bemerken, im Gegentheil kann man dieselben auch bei schon vollendeter Ausbildung der Tracheiden deutlich zwi- sehen den letztern (wenn man will, als Intercellu- larsubstanz) bemerken. Ich kann nicht umhin, hier zu bemerken, dass die Angabe von Nägeli (I. c. p. 6), die ersten Gefässe entständen aus dem Urpar- enchym, durchaus unbegründet ist, da sie, wie ich mit Sicherheit beobachtet, beträchtlich später als die Cambiumbündel entstehen, zu einer Zeit, wo in der betreffenden Region keine Rede mehr von Urparen- chym sein kann. Um die Zeit, zu der die ersten Spiraltracheiden entstehen, beginnt au bestimmten Stellen der pri- mären Rinde, sowohl unmittelbar unter der Ober- haut, als auch tiefer im Gewebe derselben eine leb- hafte Zellenvermehrung, indem einzelne, oder nur zu wenigen beisammenliegende Zellen der primären Rinde durch wiederholte Theilung in verschiedener, namentlich aber tangentialer Richtung in Gruppen engerer Zellen sich verwandeln, welche nun bei lebhafter Streckung der Internodien beträchtlich an Länge zunehmen, Faserform erhalten, sich bedeu- tend‘ verdicken und schliesslich hastartige in der Rinde zerstreute Gruppen bilden, wie sie hier schon lange bekannt sind. Die besondere Verholzung der primären Membran dieser Zellen, die theilweise er- folgt, theilweise ausbleibt, wodurch die primäre Membran körnig wird, habe ich schon früher (bot. Zite. 1860. p. 210) angegeben. Nur die ersten Spiraltracheiden des Gefässbün- dels sind olne Ordnung gestellt, die folgenden Tüpfeltracheiden sind radial angeordnet, weil die betreffenden Zellen durch regelmässige, tangentiale Theilung entstanden sind, Während der Umbildung der Zellen des Cambiumbündels in die Holzelemente des Gefässbündels erlischt schliesslich die zellen- bildende Thätigkeit im Zwischengewebe ganz. Von den Zellen der Camblumbündel geht der grösste Theil in die Elemente des Holzkörpers über, mit Ausnahme einiger der äussern, von denen die nach aussen gelegenen zum Basttheile übergehen, einige (oder eine?) Reihen der innern zur Weiterführung der Theilungen bestimmt sind. Sobald diese neuen Theilungen, nach Ausbildung der Cambiumbündel-Kle- mente zu Gefässbündel-Elementen, beginnen, pflanzt sich die zellenbildende Thätigkeit von den Gefäss- bündeln auch auf das Ziwischengewebe fort, von dem eine, mit den sich theilenden Zellen des Ge- fässbündels gleichlaufende Reihe anfängt, sich durch tangentiale Scheidewände zu theilen. Diese neue ringförmige Bildungsschicht, die nun fortan nach innen Holz, nach aussen Bast erzeugt, muss man scharf unterscheiden vom Verdickungsringe, der den Cambiumbündeln die Entstehung gab; sie ist der Cambiumring. Bei Evonymus latifolius entste- hen durch die Thätigkeit des Cambiumringes, so weit er dem Zwischengewebe angehört, nur Paren- chymzellen, es bilden sich die Markstrahlen. Bei Ephedra dagegen bilden sich hier gleichfalls Pros- enchymzellen, dieselben wie in den Gefässbündeln, nämlich Tracheiden: und Libriform, denen sich später auch Gefässe beiyesellen. Nur selten reicht ein Parenchymstrahl, die sich meist erst im zwei- ten Jahre vorfinden, bis zum Mark. Blicken wir nun auf den ganzen Gewebildungs- process bei Ephedra zurück, so lassen sich darin folgende Stadien unterscheiden: 1) Scheidung des Urparenchyms in die erste An- lage des Markes (Urmark) und Aussenschicht. 2) Scheidung der Aussenschicht in die erste An- lage der primären Rinde (Urrinde) und den Ver- dickungsring. 3) Scheidung des Verdickungsringes in Cambium- bündel und Zwischengewebe. 4) Verwandlung der Zellen des Cambiumbündels in die Gefässbündel-Elemente und Erlöschen der zel- lenbildenden Thätigkeit im Zwischengewebe. 5) Auftreten des Cambiumringes in den Gefäss- bündeln zwischen Bast- und Holztheil im Zwischen- gewebe in einer mit dem Cambium der Gefässbün- del gleichlaufenden Zellreihe. Nehmen wir dazu noch 6) die Korkbildung, so haben wir sämmtliche Bil- dungsprocesse, welche den stattlichen Bau des di- cotylen Holzstammes aufführen, beisammen. Auf dem unter No. 4 begriffenen Stadium, d. h. der Ausbildung der Cambiumbündel-Klemente zu Gefässbündel-Elementen,, bleibt der Bildungsprocess bei manchen einjährigen Pflanzen stehen. Bei Ra- nunculus acer verwandelt sich dann das Zwischen- gewebe in Parenchym, das zwar sonst dem Mark- und Bindenparenchym ähnlich, aber enger als die Markzellen und stärker verdickt als beide, übrigens Die geschlossenen Gefüssbündel liegen AB % verholzt ist. 372 hier im Ringe, ‚von weitem Parenchym_ getrennt; dieses Parenchym ist es, welches Nägeli (I.c. p-13) nach Chatin Markverbindung genannt hat; es eut- steht. nach ihm aus dem Urpareuchym, was ich als durchaus irrthümlich, bezeichnen muss, da es nach- weisbar aus dem Zwischengewebe des Verdickungs- ringes, welches die Cambiumbündel trennt, ent- standen ist. .. Die Gefässbüudel von Ranunculus acer haben, wie natürlich, nach Innen ihr „Holz- bündel, nach Aussen ein hallımondförmiges Bast- bündel, dels fest zusamnmenschliesst; zwischen beiden Sy- stemen also von verholzten und verdickten Zellen ringsum umgeben, befindet sich das aus engern und weitern Zellen bestehende Cambiform. Die Sache verhält sich hier also ganz so.wie hei den Mono- cotylen, ich kann deshalb die Nägeli’sche Unter- scheidung der Gefässbündel mit offenem und ge- schlossenem Cambium als zusammenfallend mit di- cotylen oder monocotylen Gefässbündeln als rich- tig, nicht anerkennen (Il. c. p. 9). Bei Ranunculus acer würde es Nägeli doch schwer werden, die di- cotyle Natur des Gefässbündels nach seinen Merk- malen zu ermitteln. Bei Cardamine. pratensis erweitern sich die Zellen: des Zwischengewebes nicht, so beträchtlich, sie sind ungleich enger als die Mark - und selbst als die Kindenzellen, verdicken sich zulezt bedeu- tend und schliessen die Gefässbündel, deren Cambi- form hier seitlich offen ist, zu einem festen Ringe zusammen. ‚Während bei Cardamine pratensis die Gefässbündel ziemlich weit von einander entfernt sind und. das Zwischengewebe also einen langen Ziwischenstreifen vorstellt, sind.‚sie bei Rumex Ace- tosa und. noch ‚mehr bei Alchemilla vulgaris ein- ander genähert, das Zwischengewebe also von ge- ringerer Breite, übrigens aber beträchtlich verdickt und verholzt. In dieselbe Kategorie gehört auch Cimicifuga foetida , bei der.das Ziwischengewebe, wo es den Holztheil der Gefässbündel trennt, aus weiteren und dünnwandigeren, übrigens verholz- ten, wo es die in radialer Richtung verbreiterten Bastbündel trenut, dagegen aus engern und. stärker verdickten Zellen besteht. _ Beiderlei Zellen sind übrigens prismatisch, da aber, wo sie die Bastbün- del 'treunen, sind sie beträchtlich ‚länger, als da, wo sie den Holztheil trennen. Bei Cimicifuya ist noch der eigene Umstand zu ‚bemerken, dass sich, ausser dem Riuge grösserer Gefässbündel, noch klei- nere vorfinden, die meist seitlich und nach Aussen von den grossen, zuweilen sogar geradezu denselben sich befinden, überall umgeben von den verdickten. Zellen des Zwischengewebes und theil- weise vom Baste der grossen Gefässbündel. welches mit dem Holztheil. des Gefässbün- über | Der Name Markverbindung für dieses die Gefäss- bündel trennende, unmittelbar aus, dem Zwischen- gewebe des Verdickungsringes entstandene Gewebe ist offenbar, da sich Nägeli’s Angabe, dass es aus dem Urparenchym. entstehe uud mit den Markzellen also gleichen Ursprung habe, als unrichtig,‚erwie- sen, sehr unglücklich gewählt, um so.,mehr,, da es in. den angegebenen Fällen Nichts weniger; als. ‚eine Markverbindung vorstellt, im. &egentheil das: Mark scharf von der Rinde, scheidet, indem .es.die. @e- fässbündel zu - einem festen. geschlossenen Ringe vereinigt. ich. schlage, dafür, den. Namen; Scheide- yewebe, vor; es, scheidet sowohl die einzelnen Bün- del;von einander, ‚als das Mark von.der Binde. Werfen wir nun auf das mit No.5 bezeichnete Stadium, nämlich das, Auftreten des Cambiumringes, einige, Blicke. Verdickuugsring und ‚Cambiumring sind also nach meiner Annahme von einander scharf zu sondernde..Begriffe; der Verdickungsring..bildet nur Cambiumbündel, die erst in, Gefässbündel über- gehen; der Cambiumring dagegen bildet meist nur Gefässbündeltheile, wo,er den ‚Gefässbündeln ange- hört, meist Parenchym, doch), in. seltneren Källen auch Prosenuchym oder, var. Gefässe, wo. er im Scheidegewebe auftritt. In sehr seltenen Fällen, nämlich. bei Coleus, Macraei,: kaun,er.auch secun- däre Gelässbündel bilden. Jeder Gefässhündelbildung geht der Verdickungsring voran *), der Camhiumring dagegen ist kein nothwendiges Attribut des Gefäss- bündel, er fehlt vielen einjährigen Stengeln und fehlt allen Monocotylen. _ Erst nachdem die. Thä- tigkeit des Verdickungsringes im ‚Zwischengewebe zur Rule gegangen, dieses sich. in. Scheidegewebe umgeändert hat, beginnt nach einer Pause.das ener- gische Leben des Cambiumringes önnerhalb der Bil- dungen des Verdickungsringes, nämlich der Gefäss- bündel und des Scheidegewebes. Durch: das Auf- treten. des Cambiumringes wird der ursprüngliche Gefässbündelring in, zwei Theile ‚zerlest, nämlich einen äussern, bestehend aus ‚dem primären Baste und dem äussern Theile des Scheidegewebes, und einen innern, bestehend aus der.die.‚Spiralgefässe enthaltenden Partie der Gefässbündel und. dem in- nern Theile des Scheidegewebes. Letztere heide bilden zusammen die Markkrone. x Es ist schon oben bemerkt, dass der Cambium- ring; da, wo er im Scheidegewebe auftritt , entwe- *) Ich lasse hierbei die Wasserpflanzen mit ihren ein- fachen Verhältnissen ganz ausser Acht. , Schlüsse von ihnen auf die Landpflanzen wären ebenso voreilig,,, als die von der Organisation eines Fisches auf die eines \ Vogels. Welcher Art hier die Analogieen sind, kann | ich in Ermangelung genauer Untersuchungen nicht an- geben 373 der nur Parenchym, ‘die Markstrahlen, oder nur ! der, Markkrone reichenden Parenchymstrahlen. wer- Prosenchym, wie bei manchen Umbhelliferen, z.B. Chaerophyllum, oder gar dieselben: Elemente, wie da, wo er den Gefässbündeln angehört, bildet, so bei Ephedra und, auch bei Cheiranthus ‚Cheiri. Alle diese verschiedenen Gewebe, haben denselben Ursprung und also denselben Werth; sie müssen unter denselben Begriff gebracht werden, im Ge- gensatze zu den Bildungen des Cambiumringes an den Stellen, wo er den Gefässbündeln angehört. Ich nenne das aus dem Cambiumringe hervorgehende Gewebe, soweit es dem Gefässhündel angehört, Bündelgewebe oder Fasciculargewebe, dagegen nenne ich die Schöpfungen des Cambiumringes, soweit er dem. Scheidegewebe angehört, -Zwischenbündelge- webe oder Interfasceiculargewebe. Besteht letzteres nur aus Parenchym ,. so ‚nenne ich es Interfascieu- larstralıl, besteht es dagegen aus Prosenchym oder aus diesem und Gefässen, so nenne ich es Inter- fascieularholz. Das Faseicular - und Interfascicular- gewebe bilden das Holz (lignum). In manchen Fäl- len, so bei Carpinus Betulus, Corylus Avellana, auch bei Humulus Lupulus, wird das Interfascicu- larholz selbst wieder von Pareuchymstrahlen durch- setzt, Ich werde diese Strahlen Adventivstrahlen nennen. Das Interfasciculargewebe mündet natür- lich nieht unmittelbar ius Mark aus, sondern ist von demselben abgegrenzt durch ‚die Zellen des Scheidegewebes, welche zur Markkrone gehören. Letzteres setzt sich zur Zeit der ruhenden Vege- tation durch den reichlichen.Inhalt ihrer Parenchym- zellen häufig sehr scharf .vom Marke ah, Es ist selbstverständlich, dass bei der oben angegebenen Definition des Begriffes Holz. solche Pflanzen „ bei | denen gar kein Cambiumring auftritt, -z. B. Car- damine pratensis, auch kein Holz, sondern, bei scharfer Auffassung der Begriffe, nur eine Mark- krone haben. Da dies doch gar zu sehr Anstoss erregen könnte, so wäre es vielleicht zweckmässig, | den Ausdruck Markkroue durch primäres Holz zu | ersetzen und dann das vom Cambiumringe gebildete Holz als secundäres zu bezeichnen, Manche Pllanzen, z.B, Clematis Vilalba, Ber- beris vulgaris, Mahonia Aquifolium, Menisper- mum canadense, Aristolochia Sipho,' Enckea me- | dia, besitzen anfänglich. gar keine anderen Mark- | strahlen als Interfascicularstrahlen; der Fascicular- theil Holzes selbst dagegen wird im innern Theile gar nicht von Parenchymstrahlen zerklüftet, diese hilden sich erst im äussern Theile, Bei an- deren Pflanzen, und zwar hei der Mehrzahl, z. B. Quercus, Fagus, Carpinus, wird dagegen auch der Fasciculartlieil bin zu den innersten Theilen hin von Parceuchymastrahlen zertheilt, des Diese bis zum Innern de ich primäre, jene nicht bis zur Markkrone vor- dringenden , schon im äussern Theil des Fascicular- gewebes aufhörenden werde ich secundäre Fasci- eularstrahlen nennen. ; Die primären Fascicular- strahlen werden früher ‚gebildet, als die Interfasci- eularstrahlen (primäre Schacht, primitive Hartig); zur Zeit, wenn. die Bündel nur erst vom Scheide- gewebe getrennt werden, sind sie bereits vorhan- den. ‚Die. Interfascicularstrahlen. sind. also keines- wees die primitiven oder primären. Die verschie- denen Arten. von Markstrahlen Jassen sich ferner nach ihrer Grösse noch ‚eintheilen in grosse, aus mehreren Zellreihen gebildete, und kleine, aus einer Zellreihe gebildete. Doch ist hier die Bestimmung sehr vag, da die Zahl der Zellreihen sehr wechselt, Nach diesen Begriffsbestimmungen hat z. B. Ber- beris vulgaris Iuterfascicularstrahlen und secundäre Fascicularstrahlen, Fuyus silvatica jene beiden und ausserdem noch die primären Kascicularstrahlen. Corylus Avellana und Carpinus Betulus haben pri- märe und secundäre Fascicularstrahlen , ferner In- terfascieularholz (Hartig’s grosse Markstrahlen) und Adventivstrahlen. Ephedra hat anfänglich gar keine Markstrahlen, nurInterfascienlarholz ; später bilden sich in diesem Parenchymstrahlen, welche natür- lich nicht bis, zum innern Theile desselben reichen und deshalb, secundäre Adventivstrahlen «enaunt werden können, im Gegensatze zu denjenigen Pa- reuchymstrahlen des Interfascieularholzes, welche bis zur Markkrone reichen, und welche man pri- märe Adventivstralilen nennen- kann, Eine Ent- stehung secundärer Fascicularstrahlen habe ich bei Ephedra noch nicht beobachtet, doch habe ich nur dreijähriges Material zu untersuchen Gelegenheit gehabt, Aelhnlich. verhält sich Cheiranthus Cheiri. Bei Mühlenbeckia compleza kommen Anfangs gleich- falls gewöhnlich ‚keine Markstrahlen, sondern nur Interfascieularholz vor, erst später wird statt In- terfascicularholzes Interfaseicularparenchym gebil- det. Auch finden sich secundäre Fascicularstrahlen ein. Diese Pflanze hat mithin im innern Theile des Holzes Interfascicularholz , äussern Interfasci- eular- und secundäre Fascieularstrahlen. Bei Cle- matis Vitalba dagegen zehen, wie ich bereits be- schrieben (bot. Zeitg. 1863. p. 127), die Interfasci- eularstrallen im äussern Theile in Interfascicular- holz, das sogar Gefässe führt, über, In seltenen Küällen, bei beträchtlicher des Interfasciculargewehes, können nachdem es schon eine mehr oder weniger heträcht- im Tlieile vollständig isolirte Gefüssbündel im Breite in demselben, liche Breite erlaugt hat, also üussern desselben, neue, entstehen, welche dann natürlich nicht bis zum 374 sondern nach Innen im Interfasci- eulargewehe aufhören. Diesen seltenen Fall nach- träglicher Gefässbündelbildung "habe ich. bisher nur bei Coleus Macraei beobachtet. Wie schon oben erwähnt, besteht hier das Interfaseiculargewebe aus kurz 'spindelförmigen oder prismatischen, häufig durch eine feine Querwand getheilten Zellen. Im äussern Theile dieses Gewebes entstehen isolirte, mit ihren Spitzen im Interfasciculargewebe, mit ihrer Basis im Cambium liegenden Gefässe und die übrigen Bündelelemente dieser Pflanze führende Ge- fässbündel. Die Gefässe dieser secundären Bündel sind nur getüpfelt und beträchtlich kürzer, als die der ursprünglichen Bündel. Diese sichere Beobach- tung würde allein genügen, die Lehre von Schacht, dass es keine andere Gefässbündelbildung gebe, als die durch Theilung, als unrichtig erscheinen zu lassen, wenn dieser Nachweis überhaupt noch nöthig wäre, nachdem Nägeli (1. c. p.35) gezeigt, dass die zu den Blättern abstreichenden Gefässbündel keine Aeste im Stengel weiter streichender Bündel sind, sondern dass die Bündel des Stengels selbst un- mittelbar in die Blätter übergehen und die zu den höheren: Blättern hinziehenden Bündel Neubildungen sind, die mit den unteren, älteren auf verschiedene Weise in Zusammenhang treten. Diesen Ansichten muss ich mich mit meinen Untersuchungen vollstän- dig anschliessen. Eine wirkliche Theilung von Ge- fässbündeln, d. h. ein Zerfallen eines ganzen Bün- dels in mehrere von einander isolirte Aeste, habe ich nur bei den Bündeln, welche ins Blatt übertre- ten, beobachtet. So theilen sich bei Cheiranthus Cheiri die Gefässbündel kurz vor ihrem Eintritt in’s Blatt. Diese Bündel, welche man leicht an ihrerStärke erkennen kann, zerfallen in drei Aeste, welche zunächst noch nahe au einander liegen, in grösserer Höhe sich aber mehr von einander ent- fernen und dann ins Blatt übergehen. Der Holz- ring, welcher sie noch verbindet, macht sammt den austretenden Bündeln vor dem Austritt eine Biegung nach Aussen, später treten die Bündel aus dem Holzringe heraus, und sind dann von einander nur durch Parenchym: geschiedeu. Der Holzring zeigt danı hier eine Lücke. Ueber der Austrittsstelle nähern sich die offenen Enden des Holzriuges wie- der einander und fliessen schliesslich zusammen. Kehren wir nun jetzt wieder zur Entstehungsge- schichte der Gefässbündel zurück. Urtica dioica habe ich gleichfalls untersucht, vorzugsweise weil Schacht bei dieser Pflauze die Beweise für seine Theorien gesucht und hergenom- men hat. Ich muss von Vornherein erklären, dass diese Pflanze für diese Untersuchungen eine äusserst ungünstige ist, weil die Gewebe in den jüngsten Marke reichen, Regionen so zart und engzellig sind, dass man hier die ‘ersten Verhältnisse nicht mit der präcisen Schärfe, ‘wie sie für so schwierige Frage nöthig ist, festzustellen im Stande ist. Dazu kommt noch die Verwickelung, dass ausser dem Blattpaare noch zwei Paar Nebenblätter zu einem Wirtel zusam- menschliessen. ‘Zunächst will ich bemerken, dass Schacht die jüngsten Zustände gar nicht gesehen hat. Es lässt sich dies aus seinen Zeichnungen und Angaben beweisen. Schacht (die Pllanzenzelle p. 250) giebt an, dass ‘der jüngste Querschnitt, der nur den Verdickungsring zeigt, viereckig sei; dies ist unrichtig, er ist regelmässig sechseckig, entspre- chend den sechs Blattorganen (wie ‘beim Hopfen). Er erscheint erst sehr spät viereckig, indem je zwei Ecken, ‘welche je zwei auf einer Seite gele- senen Nebenblättern entsprechen‘, eine Leiste bil- den, während die beiden Blätter selbst wieder jedes für sich eine Leiste bilden. Dadurch entstehen vier durch Rinnen von einander getrennte "Leisten. Wirklich viereckig ist der Stengel nie. Ebenso zeigt der von Schacht auf Tab. XI. fig. 3. abgebil- dete Zustand keineswegs den Verdickungsring, "wie augegeben wird, sondern ist ein älterer Zustand; die vier verdickten Stellen sind bereits Gefässbün- delgruppen, und die schmalen Ueberbrückungen sind Zwischengewebe. Bei schwächerer: Vergrösserung, wie sie von Schacht angewendet wurde, kaun man wohl zu dem Glauben kommen, hier ein gleich- artiges Gewebe vor sich zu haben, der Irrthum schwindet aber bei Betrachtung zarter, ‘von ihrem Inhalte befreiter Präparate unter stärkeren Ver- grösserungen, Die primäre Rinde ist ferner so breit gezeichnet, wie sie zu einer Zeit, wo nur der Verdickungsring vorhanden ist, niemals ist. Wenn nun aber gar Schacht angiebt,, dass einen Zoll un- terhalb der Region, der das von ihm unter Fig. 3 gezeichnete Präparat entnommen ist, nur eine Zu- nahme des Cambiums und dann noch einen Zoll tiefer erst die erste Anlage der Gefässbündel zu finden ist, so hat er um zwei volle Zoll zu tief gegriffen, da die ersten Gefässe noch nicht einen Millimeter unterhalb des obersten Blattquirles be- reits zu finden sind. (Bei dem vorliegenden Prä- parate 0,75 mm. unterhalb der obern Greuze des jüngsten Blattquirles.) Dann sollen nach Schacht in den vier Ecken je drei Bündet entstehen; ich finde dort sehr häufig nicht drei, sondern vier, fünf, oder gar sechs Bündel, von denen die mittleren am grössten sind. Da nun also die, Beobachtungen nicht richtig, Schacht den Verdickungsring gar nicht ge- sehen, so ist selbstverständlich auch auf die Folge- rungen kein Gewicht zu legen. Was nun die Ent- stehung ‘der Gefässbündel anbetrifft, so bin ich 375 darüber zu keinem definitiven, Abschluss selangt, da die Zellen zu zart sind, um ein sicheres Re- sultat zu erzielen. Was ich gesehen, ist Folgendes: Zuerst wird die Zellenbildung in zwei einander gegenüber liegenden Ecken: eingeleitet, welche dem Blattpaare entsprechen. Es entsteht hier je ein scharf umschriebenes, kleinzelliges Bündel. Darauf beginnt die Zellenhbildung in den übrigen vierEcken, von denen sich je zwei, auf derselben Seite gele- gene, mit einander in Verbindung setzen; in den vier Ecken treten zuerst Bündel auf, bald aber erscheint auch je ein Bündel auf jeder Seite zwi- schen den je zwei in den Stipularecken entstande- nen Bündeln. Die je drei Bündel hängen mit ein- ander durch Zwischengewebe zusammen. Um diese Zeit ist in den Foliarecken nur erst je ein Bündel, welches mittlerweile seine Zellen vermehrt hat, zu bemerken; Stipularecken anfänglich nicht zusammen. Dann setzt sich von ihnen aus die zellenbildende Thätig- keit zu dem Bündeln der Stipularecken fort; aus dem dadurch entstandenen Gewehe entstehen die übrigen Bündel der Foliarecken. Daraus ergiebt sieh, dass auch hier die den Verdickungsring bil- dende Zelithätigkeit nicht zleichzeitig in einem Ringe beginnt, sondern Nach einander, dem Alter entsprechend, zuerst in den Blattecken, dann in den Stipularecken beginnt, worauf dann zunächst je zwei Stipularecken sich mit einander verbinden, und schliesslich das in den Blättecken entstandene Bündel mit den zu zwei vereinigten Stipularecken zusammenschliesst. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Florae Romanae prodromus exhibens planlas eirca Romaın, in Cisapeninis Pontificiae dietio- | "* ie , » SE R ‚ 2 ‚sich Isoötes echinospora von 2 Orten in Deutsch- nis provinciis et in Piceno sponte venientes. | £ ; { r I enientes ' Jand, I. lacustris ebenfalls von 2 Orten, dann die grosse 7, velata A. Braun aus dem südlichen Sar- Auctore P. Sangninettii 4. Dies Werk, welches uns noch unvollendet vor- liegt, wird, ganz in lateinischer Sprache geschrieben, ei- auch noch nicht vollständig erschienen ist, nen ansehnlichen Ouarthand bilden. Dass es nach Linneischem System angeordnet ist, wird zweifels- ohne getadelt werden, obwohl es bei Floren sehr gewöhnlich ist, dass eine Linneische Anordnung der Gattungen, um dem Anfänger hehülflich zu werden, der Aufstellung der Arten nach natürlichen Familien vorangeht, So bequem es auch wohl für den Sach- kundigen ist, das natürliche System zu handhaben, so unbequem int es dem Anfänger, der, da er eine dieselben hängen mit den Bündeln der. Uebersicht noch. nieht gewonnen hat und daher: nicht alles verstehen kann, sich am zweckmässigsten durch das. sehr einfache Linneische System zuerst eine Kenntniss der Pflanzen verschafft, um diese dann nach natürlichen Familien, die ja schon in vie- len Klassen zusammen liegen, zu ordnen. Gewiss wird der Verf. in. diesem Buche auch am Schlusse eine Uebersicht der,im römischen Gebiete gefunde- nen Pflanzen-Gattungen’in natürlicher Ordnung ge- ben und dann. auf die Seite, wo-sie zu finden sind, verweisen; auch hat er schon: in: den Klassen. die Gattungsübersichten nach matürlichen Familien ab- getheilt. Jede Ayt ist mit einer Diagnose versehen, ihr folgen die, Synonyme und Citate nebst Standor- ten und Fundorten, ‚Dauer, Blüthezeit und Blumen- farbe bilden den Schlass, oder es ist noch die lan- desübliche Benennung,); der pharmaceutische Name und ein Artikel über den Gebrauch hinzugefügt. Der Verf., hat schon längere, Zeit. für diese Flora ge- sammelt und sie wird daher die vollständigste wer- den, welche wir von der alten Siebenhügel- Stadt besitzen. —ı Was wir zu tadeln finden, sind die Druckfehler und das Format, welches aber auch bei anderen Floren‘ Italiens von dieser Grösse, bei uns in. Deutschland aber nicht beliebt ist. S— 1. Sammlungen. Cryptogamae. vasculares Europaeae.. Die Ge- fässkryplogamen Europa’s unter Mitwirkung inehrerer Freunde der Botanik ges. u, her- ausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. Fase. IV. No. 76—100. Dresden 1863. fol. Ein Verzeichniss der 100 nun in dieser Samm- lung versammelten Gefässkryptogamen geht dem Hefte voran, welches wiederum hübsche und sel- tene Arten und Formen darbietet. Zuerst zeigen dinien; aus den Umgebungen Algiers aber I. Duri- eui Bory. Ein reicher Rasen von Hymenophyllum Tunbridyjense Sm, kommt von Cherbourg. Die Gym- noyramme leptophylia (L.) Desv. ward bei Meran und im westlichen Ligurien gesammelt. huperborea R. Br, Woodsia fand auf der Seiser Alpe Dr, Milde, so wie W. glabella R.Br., die, nur auf Do- Jomit wachsend, Dr, Milde zuerst für die europäi- sche Klor nachwies und nun auch in Tirol lebend an mehreren Orten fand. Asplenium alpestre (Hop- pe) Mett. wird von einem Standorte, dem Iserge- birge, geliefert, Dem Asptl. fissum Kit. ist eine Ar- 376 beit des Ritters v. Heufler beigegeben, welche auch durch ein Kärtchen die Verbreitung dieser Art dar- legt (Verh. d. z. bot. Ges. in Wien Jahrg. 1859). Aspl. marinum stammt aus Irland. Aspl. Seelosii Leib. ist von Milde an mehreren Stellen am Schle- ern’"gefunden, eine seltne und eigenthümliche Form. Aspl. yermanicum erscheint aus Böhmen und 'aus Piemont und die var. umbrosum von A. Trichoma- nes aus der Oberlausitz. Von: der Schleern Klamm hat Aspid. rigidumSw. Dr. Milde gesammelt. Blech- num Spicant aus der Gegend von Dresden und’ Al- losus crispus vom Riesengebirge und aus Oberbaden machen ‘den Beschluss der Farne. „Von den Lycopo- diaceen sind vorhanden L. complanatum, Chamae- ceyparissus, Selago und alpinum, letzteres aus den Karpaten. Von 9 Equiseten-Formen gehören 2 zu ramosum aus Savoyen und Genua, zwei zu varie- gatum aus Schlesien und Westpreussen, drei zu Telmateja aus dem südlichen Deutschland. Endlich noch limosum so wie palustre mit einer vielähri- gen Form, welche als Nachträge für frühere Num- mern folgen, denen sich weiter als Ergänzungen anschliessen Aspid. spinulosum, Aspid. Lonchitis aus den Central-Carpathen und Notholaena Maran- tae von Meran. So wird denn durch dieses Heft wieder ein neuer Beitrag zur Kenntniss der Ver- breitung der Gefässkryptogamen in Mitteleuropa ge- liefert und erweist sich die Nützlichkeit solcher durch vereinte Kraft gewonnenen Sammlungen, von de- nen man wünschen muss, dass Jeder darin die auf neuen Fundorten entdeckten Arten und Formen nie- derlege und dass sich auch, wie dies in erfreulicher Weise schon zu geschehen anfängt, die von der Mitte Europa’s entfernter liegenden Gegenden in diesen Sammlungen mit ihren Schätzen zeigen möchten. S — 1. Personal - Nachrichten. Herr Kreisphysikus Dr. Bleisch in Strehlen, der dleissige Beobachter der Algen, hat den Character ‚als Sanitätsrath erhalten. Herr Geh. Rath Prof. Dr. Göppert in Breslau ist zum Adjuncten der Kais. Leop. Carol. Akademie der Naturforscher ernannt worden. Herr Professor Dr. Rossmann in Giessen und Herr Dr. Alefeld, praktischer Arzt in Oberramstadt bei Darmstadt, sind von der naturforschenden Ge- sellschaft in Halle zu Mitgliedern erwählt.' Botanische Gärten. Der in Venedig befindliche k. k. botanische Gar- ten hat mit dem Ende Juli dieses Jahres als solcher zu sein aufgehört und von dem bisherigen botani- schen Gärtner Ruchinger gegen einen Pacht von 500 fl. ö. W. in einen Handelsgarten umgewandelt worden. Kurze Notiz. Kamptulikon heisst ein in England aus Kork- -abfällen und geringen Kautschuksorten aungefertig- tes Material, um Fussböden: herzustellen, welche den Schall der Tritte fast unhörbar machen, sich gut mit Wasser abwaschen lassen, keine Feuchtig- keit annehmen, keinen Staub beherbergen und sich sehr wenig abnutzen, wahrscheinlich auch weniger kalt als Estriche sind. Die Abgänge beim Kork- schneiden werden pulverisirt und mit dem gereinig- ten Kautschuk vermittelst Maschinen zu einem Teig geknetet, aus welchem man dann Platten von be- liebiger Grösse macht, die man dann durch eine Auf- lösung von Kautschuk in Benzin mit ihren Rändern dicht mit einander verbindet. Bisher wurden diese | Korkabfälle höchstens zum Ausstopfen von Matratzen benutzt. In meinem Verlage ist soeben erschienen und zu beziehen in Leipzig durch Gnstav Brauns, in London durch Williams et Norgate und in Paris durch H. Rothschild: Conspeetus eritieus Diatomacearum Danicarum. Auctore Dr. phil. P. A. €. Heibers. Lex. 8vo. mit 6 Tafeln. Preis 31/, Thlr. pr. Crt. ‚ Die Tafeln enthalten Abbildungen von vielen ausgezeichneten bisher unbekannten Gattungen und Arteu der Diatomaceen. Kopenhagen, im Novbr. 1863. Wilhelm Prior. Verlag der A. Förstner’schen Bachbandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 21. Jahrgang. %. 49. 4. December 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl.e — D.F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sanio, Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung des Holzkörpers. — Ha- gena, z. Oldenburgschen Flor. — Lit.: Kühn, Mitth. aus d. plysiol. Laboratorium u. d. Versuchsslation d. landwirth. Inst. d. Univ. Halle. — Samml.: Fristedt, d. pharmaceut. Pflanzen Schwedens. — Gesell- sch.: Vorträge in d. bot. Section d. Naturf. Vers. in Stettin. mensetzung des Holzkörpers. radiale Scheidewand. Die beiden darauf folgenden Reihen, unter denen sich das Mark befindet, erzeu- gen durch Zellentheilung den Verdickungsring. Die ersten Theilungen sind meist tangential, zuweilen geht auch eine radiale voraus, worauf die beiden Tochterzellen durch eine tangentiale Wand getheilt werden. Die dadurch gebildeten Tochterzellen zer- Von Dr. Carl Sanio. (Fortsetzung.) Gehen wir nun jetzt zur Untersuchung der er- | sten Gefässbündelbildung bei Pflanzen mit wechsel- | ständigen Blättern über. Auch hier muss man zu- | fallen darauf durch radiale und tangentiale Schei- nächst zwei Stadien unterscheiden, nämlich erstens | dewände in ein feinzelliges Gewebe, den Verdik- Bildung der Zellen des Verdickungsringes und Um- | kungsring. In diesem Gewebe, das von der Ober- änderung derselben in Cambiumbündel und Zwischen- | haut durch zwei oder drei Zellen der Urrinde ge- gewebe. Ich glaube mich nicht zu irren, und für | trennt ist, entstehen auf der Seite, auf welcher das Carpinus Betulus glaube ich dessen gewiss zu sein | Blatt des betreffenden Internodiums sich befindet, (leider ginz mir das jüngste Präparat, ehe ich es | zunächst dreiCambiumbündel durch wiederholte Thei- genauer untersucht, verloren, und ich war nicht im Jung der dort gelegenen Zellen des Verdickungs- Stande, ein gleich brauchbares wieder anzufertigen), | ringes, welche sich nun von den Zellen der Cam- dass auch hier der Verdickungsring nicht gleichzei- , biumbündel durch grössere Weite unterscheiden. tig als Ring erscheint, sondern zuerst auf der Seite ‘Die drei Cambiumbündel sind von einander durch seinen Anfang nimmt, auf der das Blatt des betref- | Zwischengewebe des Verdickungsringes getrennt. fenden Internodiums sich befindet. Der Umstand, dass auf der Blattseite des Interno- Bei Carpinus Betulus ist die Untersuchung der | diums die Umbildung des Verdickungsringes in Cam- jüngsten Zustände sehr schwierig, weil hier die | biumbündel und Zwischengewebe zuerst beginnt, Stengelspitze sehr dünn wird, genügende Präparate ‚ beweist mit grosser Sicherheit, dass auf dieser Seite also nicht leicht zu erhalten sind. Dafür sind?die | die Bildung des Verdickungsringes zuerst begann. betreffenden Zellen derber, in dieser Beziehung also | Das mittlere der gebildeten Cambiumbündel gehört die Untersuchung erleichtert. Das jüngste vor mir | dem Blatte an, die beiden seitlichen den Nebenblät- liegende Präparat hat einen Stengeldurchmesser von | tern. Ersteres theilt sich bei seinem Austritt ins 0,15”7W%, Das Mark besteht nur aus wenigen Zel- | Blatt in drei Bündel. Dieselbe Sonderung in drei len, welche sich zum Theil eben getheilt haben. Sie | Bündel beginnt nun auch auf der andern Seite des sind etwas weiter, als die Zellen der Aussenschicht, | Verdickungsringes; letztere drei Bündel sind für in der die Bildung des Verdickungsringes eben be- | das Blatt des nächst höhern Internodiums bestimmt. gonnen hat, Die unmittelbar unter der Oberhaut;ge- | Um diese Zeit entsteht die erste Gefüsszelle in den legene Zellreihe bildet die erste Anlage der primä- | drei ältesten Bündeln. Diese rücken nun, indem ren Rinde, die Urrinde, sie theilt sich zumeist durch | das Zwischengewebe sich vermehrt, aus einander; ”49 (a) Vergleichende Untersuchungen über die Zusam- eine tangentiale, zuweilen auch zuerst durch eine | | 378 darauf entsteht zwischen ihnen je ein neues Cam- biumbündel im Zwischengewebe. Mittlerweile fin- det sich auch in den drei für das nächst höhere Blatt gebildeten Cambiumbündeln je eine -Gefässzelle ein. Auch zwischen ihnen entsteht ein Cambiumbündel. Auch später schieben sich neue Cambiumbündel ein und zwar stets zwischen dem Cambiumbündel des Blattes und dem nächst folgenden Bündel, nicht da- gegen zwischen dem Cambiumbündel des Nebenbhlat- tes und dem folgenden auf der Blattseite gelesenen Secundärbündel. Auf diese Weise wird das Cam- biumbündel des Blattes immer weiter von den bei- den Bündeln der Nebenblätter entfernt. Indem diese nenen Bündel sich einschieben, nimmt natürlich der Cambiumbündelring immer mehr an Weite zu, dem entsprechend Mark und Rinde gleichfalls ihre Zel- len vermehren. Mittlerweile vermehrt sich auch die Gefässzahl in den Cambiumbündeln, indem die in- neren Zellen sich fortwährend tangential in centri- fugaler Richtung theilen. Dadurch erhalten die Ge- fässe eine ganz regelmässige Reihenstellung. Sie sind von einander durch ein- oder zweireihige Par- enchymstrahlen, die primären Fascicularstrahlen, ge- trennt. Ich will hierbei bemerken, dass, so weit meine Beobachtungen reichen (Wiburnum Lantanoi- des, Cotoneaster laxiflora, Pirus communis, Ha- mamelis virginica, Corylus Avellana), die Stellung der Spiralgefässe stets dann eine regelmässig ra- diale ist, wenn sich zwischen ihnen primäre Fasci- cularstrahlen befinden, dass sie dagegen unregel- mässig ist, wo diese fehlen (Berberis vulgaris, Menispermum canadense, Ephedra monosiachya und die grosse Reihe der monocotylen Gefässhün- del). Ob dies Gesetz durchgreifend ist, kann ich noch nicht übersehen, da ich erst in neuester Zeit darauf aufmerksam wurde. $ Da, wo die Gefässbündel von einander durch mehrere Zellreihen getrennt werden, entsteht bei beginnender Thätigkeit des Cambiumringes Inter- fascicularholz, bestehend aus Libriform und durch- setzt von einreihigen Adventivstrahlen. Weiter nach aussen finden sich darin auch hier und da ver- einzelte Gefässe ein. Hartig hat dieses Interfasci- cularholz geradezu Markstrahl genannt, und hat in sofern Recht, als es die Stelle eines solchen ein- nimmt. Es widerstreitet aber doch gar zu sehr dem Gefühl, ein aus Gefässbündel-Elementeu bestehendes Gewebe mit einem Namen zu bezeichnen, der auf rein parenchymatische Bildungen bisher angewendet wurde. Durch die von mir vorgeschlagene Nomen- clatur, deren Reform nothwendig erschien, entgeht man diesem Uebelstande. Eine Abbildung dieses In- terfascicularholzes hat Hartig in seiner „‚Vollstän- digen Naturgesch. der foxstl. Kulturpfl.““ Tab. 21 links } \ oben gegeben. Da, wo die Gefässbündel nahe an einander gerückt sind, entsteht dagegen statt In- terfascicularholzes ein ein - oder zweireiliger In- | terfaseicularstrahl. Bei Menispermum canadense habe ich die Ent- stehung des Holzkörpers bis zum Verdickungsringe zurückgeführt. Ich zweifle wicht, dass auch hier der Verdickungsring zuerst an der Stelle sich zu bilden beginnt, auf welcher sich das zu dem betref- fenden internodium gehörige Blatt befindet, doch habe ich so junge Zustände nicht herauspräpariren können. Der jüngste vor mir liegende Schnitt von abgerundet dreieckiger Gestalt zeigt denVerdickungs- riug stellenweise eben entstehend in zwei Ecken, aber schon ein Cambiumbünde! führend: Man kann da, wo er eben entstanden, noch die Mutterzellen deutlich in ihren Umrissen verfolgen. Die Urrinde nimmt auch hier ihren Anfang mit einer Zellenreihe; da, wo der Verdickungsring eben entstanden, ist, bemerkt man, dass die Urrinde aus zwei über ein- ander gelagerten Zellen besteht, die von einander durch eine feine tangentiale Waud getrennt sind und sich sofort als eben durch tangentiale Theilung entstandene Tochterzellen kund thun. Die Urrinde scheint mithin überall nur aus einer Zellreihe zu entstehen, da wir dasselbe auch schon bei Ephedra und Carpinus gefunden haben. Der Verdickungs- ring dagegen entsteht aus zwei Zellreihen, und da wir dieselbe Zahl auch schon bei Evonymus lati- folius, bei Epkedra und Carpinus, ferner bei Chei- ranthus Cheiri gefunden haben, so lässt sich mit Grund schliessen, dass auch sonst der Verdickungs- ring aus zwei Zellreihen des Urpareuchyms der Ve- getationsspitze entsteht. Dieselben theilen sich hier meist durch tangentiale, bald aber auch durch ra- diale Scheidewände, und da, wo diese Theilungen eben eingetreten sind, kann man noch deutlich die Umrisse der ursprünglichen Mutterzellen des Ur- parenchyms erkennen. Da sich die entstandenen Tochterzellen nur wenig strecken, so verändern die Mutterzellen nicht wesentlich ihre Form, werden aber leicht von der darunter liegenden Markanlage, dem Urmarke, durch die zarten theilenden Scheide- wände und, wenn der Inhalt nicht ausgewaschen ist, an dem reichlichen, sraulichen Protoplasma un- terschieden. Die Sonderung in Cambiumbündel er- folgt zuerst an den drei Ecken des Querschnittes und natürlich zuerst an der Ecke, welche dem Blatte des betreffenden Internodiums entspricht. Die Bildung der Bündel erfolgt, wie auch auderwärts dadurch, dass sich an den betreffenden Stellen die Zellen des Verdickungsringes durch schnell auf einander fol- gende radiale und tangentiale Scheidewände in ein sehr kleinzelliges Gewebe verwandeln, während das 379 Gewebe des Verdickungsriuges zwischen den Bün- deln, weil es sich sparsamer theilt, grosszelliger hleibt. vou Cambiumbündeln und Zwischengewebe verwan- delt, so dauert die fernere Bildung von Cambium- bündeln noch längere Zeit dadurch fort, dass sich das Zwischengewebe zwischen den vorhandenen Cambiumbündeln vermehrt, diese von einander ent- fernt und dass sich dann im vergrösserten Zwi- schengewebe neue Cambiumbündel einschieben. Da- durch wird schliesslich eine bedeutende Zahl von Cambiumbündeln angelegt. Die Cambiumbündel ver- mehren fortwährend ihre Zellenzahl durch Bildung tangentialer und radialer, später vorherrschend tan- gentialer Scheidewände. Sie verwandeln sich da- durch in aus sehr zahlreichen, zartwandigen und engen Zellen bestehende, rundliche Stränge. Bemer- kenswerth und eine auffallende Verschiedenheit von Carpinus Betulus bedingend ist das späte Auftre- ten der Spiralgefässe. Bei Schnitten, die schon die vollständige Zahl von Cambiumbündeln, nämlich acht- zehn, enthalten, ist von Gefässen noch keine Spur | aufzufinden, während sie bei Carpinus, wie oben beschrieben ist, schon sehr früh erscheinen. Das Zwischengewebe ist bei vollständiger Anlage der Cambiumbündel bier mehrere Zellen breit. Die Gefässe sind hier nicht in radiale Reihen, sondern unregelmässig angeordnet. Dies hat seinen Grund darin, dass sie nicht durch auf einander fol- gende tangentiale Theilungen aus je einer Zelle ent- stehen, sondern dass die innern (nicht innersten) Zellen der Cambiumbündel von unregelmässiger Lage sich in Gefässzellen umändern. Rechts und liuks von dieser kleinen Gruppe von Spiralgefässen, diese zwischen sich nehmend, entwickeln sich, wie zwei Flügel, zwei ungleich weitere Gefässe, an jeder Seite eins; unmittelbar über dieser ganzen Gruppe von Gefässen liegt eine Zellreihe, die sich durch tangentiale Scheidewände mehrfach theilend, in ei- nen Cambiumstreifen, das Cambium der Gefässbün- del sich verändert. Mit der Gefässbildung in den Cambiumbündeln hört im Zwischengewebe des Ver- dickungsringes die Zellenvermehrung auf, es ver- wandelt sich also in Scheidegewebe. Die Bildung des Cambiums in den Gefässhündeln beginnt, wie aus dem obigen hervorgeht, früher, als die im Schei- degewebe. Die äusseren Zellen des Cambiumbün- dels verdicken sich allmählig und verholzen, sie stellen den primären Bast dar. Noch vor ihrer Ver- dickung und Verholzung fangen sich die darunter und unmittelbar über der Zellenreihe, die sich thei- lend in Cambium umändert, gelegenen Zellen an, zu erweitern, sie bilden später ein zartwandiges, weitzelliges, unverholztes Gewebe, welches ich für Hat sich der Verdickungssring in einen Ring | \ die Siebröhrenschicht halte, wiewohl ich es bisher auf Längsschnitten noch nicht untersucht habe. Ich habe oben bemerkt, dass sich die Gefässe nicht aus den innersten Zellen der Cambiumbündel hervor- bilden; hier bleiben vielmehr mehrere Zellen übrig, welche später verholzen, ohne sich beträchtlich zu verdicken ; dasselbe geschieht mit sämmtlichen Zel- len des Scheidegewebes mit Ausnahme einer Zel- lenreihe, welche in gleicher Höhe mit dem Gefäss- bündelcambium liegt. Diese theilt sich später, wenn durch die Theilung des Gefässbündelcambiums die Gefässbündel sich zu verdicken anfangen; aus ihr gehen die Interfascieularstrahlen hervor. Vor ihrer Theilung zeigt der Gefässbündelring zwei Zonen verholzter Zellen, zwischen sich unverholzte Zel- len beherbergend: die äussere Zone wird gebildet aus den nach aussen halbmondförmig gekrümmten primären Bastbündeln und dem dazwischen gelege- nen, zapfenförmig bis zur Mutterzellenreihe der Markstrahlen vorspringenden, äussern Theile des Scheidegewebes, die untere Zone verholzter Zellen wird gebildet von den Gefässen nebst dem darunter gelegenen, aus den innersten Cambiumbündelzellen entstandenen Parenchym und aus dem innern Theile des Scheidegewebes. Letztere Zone ist also die Markkrone. Das zwischen diesen beiden Zo- nen gelegene unverholzte Gewebe besteht in den Gefässhündeln nach Innen aus Cambium, nach Aus- sen aus der Siebröhrenschicht, zwischen den Bün- deln dagegen aus der Mutterzellenreihe der Mark- strahlen. Aeusserst scharf treten diese Verhält- nisse bei Behandlung mit Chlorzinkjod durch die verschiedene Färbung hervor. Die aus der Mutter- zellenreihe des Scheidegewebes später hervorgegan- genen Interfascieularstrahlen unterscheiden sich vom Scheidegewebe sehr scharf durch den Mangel der Verholzung, man kann deshalb hier heide Bildun- gen, die gewöhnlich mit einander verwechselt wer- den, scharf aus einander halten. Ob die Interfasoi- eularstrahlen immer unverholzt bleiben, kann ich nicht angeben, meine Beobachtung bezieht sich auf einjähriges Material. Diese Pflanze ist zur Entscheidung einiger wich- tiger Fragen sehr geeignet. Sie lässt durch die An- ordnung der Cambiumbündelzellen mit Sicherheit wahrnelımen, dass das Gefässbündelcambium eine nachträgliche Bildung im Cambiumbündel ist, die der Zeit nach von der vorhergehenden unregelmäs- sigen Theilung im Cambiumbündel scharf geschieden ist, Denn sobald die Gefässbildung beginnt, hören die unregelmässigen Theilungen im Cambiumbündel auf und erst nach Anlage der kleinen Gefässe, beim Beginn der Bildung der Nlügelartig seitlich gelege- nen, beiden grossen Gefässe beginut die Bildung des 49 (a) * 380 Cambiums. Kerner wird hier der Beweis dafür ge- liefert, dass die Bildung des Gefässbündelcambiums früher beginnt, als die des Markstrahlencambiums ; das letztere entsteht in Folge der Thätigkeit des Gefässbündelcambiums, weil sonst bei starker, durch ihr Cambium bewirkter, Dickezunahme der Gefäss- bündel nothwendigerweise Zerreissungen im Schei- "degewebe eintreten müssten. Letzteres folgt an- fänglich der Dickezunahme der Gefässbündel durch Streckung seiner mittlern Zellen, und erst nachdem dieses Mittel, der Dickezunahme der Gefässbündel, das Gleichgewicht zu halten, erschöpft ist, entstehen die Theilungen in der dafür reservirten, nicht ver- holzten Reihe des Scheidegewehbes, der Mutterzel- lenreihe der Interfascicularstrahlen. Der Cambium- ring, bestehend aus dem Cambium der Gefässbündel und des Interfasciculargewebes, ist mithin als eine eigene Bildung aufzufassen, die sich mitten in den ursprünglichen Gefässbündelring einschieht und ihn in zwei Theile sondert, einen äusseren, der aus dem primären Baste nebst der Siebröhrenschicht und dem äussern Theile des Scheidegewebes besteht, und ei- nen innern, der die Markkrone oder den primären Holzring bildet. Diese Beobachtungen widerlegen die Theorie Schacht’s von der Weiterbildung der Gefässbündel, sie ergeben dasselbe Resultat, das bereits y. Mehl gewonnen hat (bot. Ztg. 1858. p. 197). Schacht betrachtet die Zellen des Scheidegewebes, welche sich theilend das Interfaseiculargewebe bilden, für identisch mit dem Verdickungsringe; nach ihm ver- dicken sich die Gefässbündel deshalb, weil ihr Cam- bium mit diesem Fetzen des Verdickungsringes zu- sammenfällt; der Anstoss zur Fortbildung wird nach Schacht von den Fortbildungszellen des Interfasci- culargewebes gegeben. Meine Untersuchungen da- gegen bei dieser Pflanze, wie auch bei Berberis vulgaris, beweisen umgekehrt, dass die Mutterzel- 1en des Interfasciculargewehes in Folge der Thei- Jungen des Gefässbündelcambiums in Zellenvermeh- rung übergehen. Genau dasselbe Resultat hat auch v. Mohl gewonnen und mit Schärfe hervorgehoben. Da nun ferner die Schacht’sche Lehre, dass der Ver- dickungsring nur Parenchym bilde (die Pfllanzenzelle p. 252), durch Ephedra wie auch durch Cheiran- thus Cheiri, Carpinus Betulus, Corylus Avellana, da ferner die Lehre, dass sich im Verdickungsring keine neue Gefässbündel mehr bilden, durch Coleus Macraei widerlegt wird, so sind die Schacht’schen Theorien über die Entstehung des Holzkörpers, so- weit sie neu sind, als naturwidrig zu verwerfen. Bei Oheiranthus Cheiri habe ich gleichfalls die Entstehung des Holzkörpers bis zu den ersten Thei- Jungen, welche den Verdickungsring bilden, verfolgt. Bastschicht durch Da der Vorgang nichts Abweichendes bietet, so will ich an diesem Orte auf diese meine erste Untersü- chung der Holzbildung nicht weiter eingehen, und will hier nur bemerken, dass aus dem Scheidege- webe in gleicher Weise, wie sonst die Interfasci- eularstrahlen, hier prosenchymatisches Interfascicu- larholz, dem sich weiter nach aussen auch Gefässe heigesellen, entsteht. y Abweichend und interessant ist die Entwicke- lung des Gefässbündelringes hei Berberis vulgaris. Bekanntlich wird hier die primäre Rinde von der einen breiten Ring faserartiger Zellen abgetrennt, welchen Gaspary (bei den Berbe- rideen für Diphylleia cymosa in Pringsheim’s Jahrb. Bd.1I. Heft 3. p. 444) für Bast erklärte, während ich in meiner Schrift über den Kork (Pringsheim’s "Jahrbücher Bd. II. Heft 1) diese Schicht für Berbe- ris vulgaris als zur primären Rinde gehörig be- schrieb. Ich muss jetzt beide Ansichten als verfehlt erklären. Die Entwickelungsgeschichte lehrt darü- ber etwas Anderes. Die erste Entstehung des Verdickungsringes ist hier sehr schwierig zu beobachten „ weil die Zellen des Urmarkes sich nicht wesentlich von denen der Aussenschicht unterscheiden und ausserdem selbst so häufig sich theilen, dass man die durch Theilung in den Verdickunesring sich umändernden Zellen kaum an den häufigeren Theilungen erkennen kann. Wie viel Zellreihen also sich theilend in den Ver- dickungsring umgewandelt werden, habe ich trotz der ausgezeichneten Präparate nicht mit Sicherheit ermitteln können. Der Annahme, dass sich die Ur- rinde aus einer einzigen obersten Zellreihe, wie sonst, bilde, steht nichts entgegen. Bei meinen jüngsten Präparaten besteht sie aus zwei Zellrei- hen, die so über einander liegen. dass sie, als durch tangentiale Theilung aus einer Zellreihe entstanden, sehr wohl gedacht werden können. Der Verdik- kungsring ist geschlossen, ehe die Cambiumbündel in ihm auftreten, er tritt aber nicht so scharf mar- kirt hervor wie sonst. Zuerst findet sich in ihm ein Cambiumbündel ein, welches seiner Stellung nach dem zu dem betreffenden Internodium gehöri- gen Blatte entspricht. Darauf bildet sich das Bün- del für das nächstfolgende, dann für das dritte Blatt u.s. w. Da nun die Blätter nach ?/, stehen, so giebt es einen Zustand, in dem fünf Cambiumbündel sichtbar _sind, die nach der ?], Stellung angeordnet sind und dieser Anordnung gemäss in ihrer Ausbil- dung abnehmen. Ein solches Präparat liest mir vor. Die zwei ältesten um ?/, aus einander gerückten Bündel enthalten schon einige Gefässe, das dritte vom zweiten um 2/,', vom ersten um 1/, entfernte Bündel zeigt eben die Anlage zweier noch Jugend- 385 zeichnung anzugreifen. Die von Gaspary dagegen erhobenen Hauptgründe treffen indess nur diese Ver- wechselung zweier verschiedener Begriffe, hewei- sen aber keineswegs, dass der in Rede stehende Ring nicht als verholzter Verdickungsring anzuse- hen sei und, wie Gaspary will, zur Rinde gehöre. Ich kanı , mich stützend auf meine genauen Unter- suchungen und Präparate von Ruscus, mit grösster Sicherheit angeben, dass die Angaben Karsten’s und Schacht’s, wonach jener Ring aus den verholzenden und sich verdickenden Zellen desselben Verdickungs- ringes entstehe, welcher nach Innen die Gefässbün- del und das Scheidegewebe gebildet hat, vollkom- men richtig sind. Der Name verholzter Verdik- kungsring,„ der die Sachlage sofort bezeichnet, könnte deshalb wohl beibehalten werden, da der Name Schutzscheide, den Gaspary empfohlen, nicht auf Berberis passt, wo der betreffende Ring gar bald bei der Dickenzunahme des Stengels zersprengt wird. Ob schliesslich das Gewebe,- welches Schultz (Cyclose p. 246) mit dem Namen Bündelscheide he- zeichnet hat, mit dem in Rede stehenden Ringe iden- tisch sei, wie Gaspary will. muss ich in Ermange- lung eigener Untersuchungen dalin gestellt sein lassen. Bei Dracaena endlich verholzt der Verdickungs- ring bekanntlich gar nicht, ist aber trotzdem in kei- ner Weise mit dem Cambiumringe der Dicotylen in Vergleich zu bringen. Sämmtlichen Monocotylen fehlt der secundäre, vom CGambiumringe gebildete Holzring. Schliesslich will ich noch anführen, dass die Angabe von Karsten (Il. c. p. 15), dass die primäre Rinde auch vom Verdickungsringe aus vermehrt werde, für Ruscus nicht zutrifft. Die Rinde ver- melhrt sich hier, wie bei den Dicotyledonen durch Theilung ihrer eigenen Zellen. Die Brücke zwischen dem Dicotyledonen- und Monocotyledonentypus bilden offenbar diejenigen Pflanzen, die sogenannte markständige Gefässbün- del und ausserdem noch einen durch Cambium sich weiter bildenden Holzring haben, Jedenfalls ent- stehen hier die Bündel, wie bei den Monocotyledo- nen, und der Unterschied beruht darin, dass der äusserste Gefässbündelkreis, der bei Monocotylen geschlossene Gefässbündel führt, hier durch das Auf- treten eines Cambiumringes zwischen seinem pri- mären Baste und seiner primären Rinde einen Holz- ring erzeugt, Doch fehlen mir darüber noch ge- nauere Untersuchungen, Dagegen will ich mir hier einige Bemerkungen über die Analogie, die Berbe- ris mit den Monocotylen bietet, erlauben, Beide dass nlolt alle Zellen des den bestimmten Stellen in darin überein, an “limmen Verdickungsringen Cambiumbündel verwandelt werden, sondern dass ein über den Cambiumbündeln «elegener Theil der- selben im Zustande des Verdickungsringes verbleibt. Während nun aber bei den Monocotylen der Ver- dickungsring sich von den in ihm entstandenen Cam- biumbündeln dadurch lostrennt, dass die über den Cambiumbündeln gelegenen Zellen desselben in Par- enchym verwandelt werden, während er dann durch fortwährende Theilung seiner äusseren Zellen und Verwandlung der inneren in Parenchym sich immer weiter von den ersten Cambiumbündeln entfernt, um dann in sich neue auf gleiche Weise wie die ersten auszusondernde Bündel zu bilden, verbleibt bei Berberis der Verdickungsring als solcher in stetiger Verbindung mit den Cambiumbündeln, er- zeugt auch nicht mehr, obwohl er schliesslich eine beträchtliche Dicke erlangt. neue Bündel, sondern verwandelt sich, so weit er über den Bündeln liegt, in die beiden oben beschriebenen Gewehe. Dagegen bildet sich in dem Bündelkreise, den er erzeugt hat, eine neue ringförmige Bildungsstätte, der Cambium- ring, der den secundären „ den Monocotylen stets fehlenden Holzring erzeugt. Hier haben wir mithin ‚ einen verholzten Verdickungsring und einen in vol- ler Vegetation stehenden Cambiumring und können hier deshalb das Verhältniss beider zu einander scharf auffassen. Noch schärfer einleuchtend wäre ein Fall, wo, wie bei Ruscus, zuerst in gewöhnlicher Weise die Bündel und der verholzte Verdickungsring entstän- den und dann in der äussersten Bündelreihe ein Cambiumring aufträte. Ein solcher Fall wird viel- leicht noch beobachtet werden, Schliesslich will ich bemerken, dass der Cam- biumring, wiewohl er gewöhnlich zwischen den Bündeln andere Bildungen als in den Bündeln er- zeugt, doch als Ganzes aufgefasst werden muss; dies beweist Ephedra, wo er zwischen und in den Bündeln genau dieselben Produkte liefert. (Fortsetzung folgt.) Zur Oldenburgischen Flora. Von Hagena, 1. Ueber Festuca loliacea Hudson. Indem im Begriff bin, die oldenburgische Flora neu zu bearbeiten, wird bei mir die Frage nach dem Wesen der Festuca loliacea Huds. wie- der angeregt. Nachdem diese Pflanze von Al. Braun, Röper und Döll mit sehr überzeugenden Gründen für einen Bastard von Loliumperenne und Pestuca elatior erklärt worden ist, finde ich sie in Garcke’s Florn wieder als Form zu Festuca elatior gebracht, Dabei 49 (b) ich 386 erinnere ich mich, dass ich unzählige Male, indem ich mit meinem Freunde, dem;Apotheker Meyer in Neuen- kirchen. in der dortigen'@egend botanisirte, mit.die- sem ährige, Festuca elatior fand, die wir nur für eine von den vielen Formen dieser :letzte- ren Pflanze halten konnten. Als aber duvch Vermittelung, meines Freundes Böckeler in Varel.ein ich Sonder’sches Exemplar der Festuca loliacea erhielt, schrieb ich in meinem ‚Herhbarium zu dieser Pfauze: Lolium: perenne L. mit. verlängerter Aehre und et- was. gestielten Aehrchen und eben ‚deswegen nicht unterdrückter unterer Hüllspelze. Uud bei Ansicht ‚würde ich wahrscheinlich geblieben: sein (denn. dass .die zweite Hüllspelze das Blüthchen, dem sie anliest, nicht überragt, hat eben in ‚der grösseren Neisung dieser Pflanze zur Achsenver- läugerung seinen Grund), weun nicht Döll mich auf die Rollung der jungen Blätter aufmerksam gemacht hätte, wodurch diese Pflanze doch wieder so viel von der. Natur der Festuca elatior, oder doch so viel Abweichendes von dem Lolium perenne erhält, immer | dieser | dass man sie unmöglich für eine blosse Varietät von | dieser Pflanze halten kann. Diejenigen aber, wel- che die Fest. loliacea für eine Var. von der elatior halten, scheinen nur die wirklich ziemlich viel vor- kommende verkümmerte, fast ährige Form der Fest. elatior kennen gelernt zu haben. Uebrigens haben schon die älteren Floristen dafür gesorgt, dass man | die ächte Fest. loliacea. nicht mit jener Form der Fest. elatior verwechseln kann. Schon der Flora Brit. charakterisirt sie durch ein in den gedruckten deutschen Floren, ausser der von Mer- tens und Koch, so viel ich weiss, gar nicht hervor- gehobenes Merkmal, nämlich durch die vielnervige und, wie er sagt, wenig sekielte, wie ich finde, ungekielte, obere Hüllspelze. Gerade dieses Merk- mal hebt auch Trentepohl in seinem Manuseript der oldenburgischeun Flora hervor und unterscheidet da- durch diese Pfanze von der von ihm ebenfalls er- wähnten ährigen Form der Festuca elatior. Darnach scheint nun die zuerst von Al. Braun behauptete hybride Natur dieser Pflanze im höchsten Grade wahrscheinlich zu sein, und wenn Buckmann in Cirencester behauptet, aus Saamen von Festuca loliacea die elatior gezogen zu haben, so muss man, falls er die ächte loliacea, gehabt hat, anneh- men,: dass diese Bastardblüthen gerade von Festuca elatior hefruchtet gewesen sind und so ein. Rück- schlag zu, der Natur der einen der beiden, Eltern- pflanzen bewirkt worden ist. Sollte aber durch fortgesetzte Untersuchungen sich, ergeben, dass die Pflanze eine gute Art ist, so muss, glaube ich, der Name; den ihr der geistreiche Link gegeben hat, Dolium festucaceum dem älteren Namen Festuca loliacea vorgezogen werden. Denn wie könnte das Vorhandensein einer unteren Hüll- speize, die ja bei Lolium perenne gar nicht immer fehlt, bei Lolium temulentum aber fast immer vor- | handen oder wenigstens angedeutet ist, uns berech- tigen, diese Pflanze von den anderen Lolien zu tren- nen? ' Zu Anssaatversuchen möchte ich aber diejeni- sen, denen reifer Saame der ächten Pflanze zu Theil werden sollte, dringend anregen. So weit hatte ich im Juli vorigen Jahres geschrie- ben. Indess die Hoffnung, in diesem Jahre die Pflanze selbst lebend zu beobachten, veranlasste mich, die Veröffentlichung aufzuschieben. Bald darauf lernte ich nun Godron’s und Grenier’s Flore de France ken- nen, und sah zu meinem Erstaunen, dass Godron ı von der Unfruchtbarkeit’ der Pflanze gar nichts er- wähnt, und dass er gestützt auf die Gestalt des Saamenkornes die Pflanze unter Glyceria bringt, und hald darauf sah ich auch, dass Willkomm ihm hierin gefolgt ist. So standen also. zwei gewich- tige Autoritäten der oben entwickelten Ansicht eut- gegen. Leider ist es min nun nicht gelungen , in diesem Jahre die Pflanze lebend zu beobachten ,-in- dem an dem Standorte bei Neuenkirchen. um Pfing- , sten die, Stelle gerade vorher abgemäht war, und Smith in | im Juli wurde. meine Hoffnung, sie im Göttinger bot. Garten zu sehen, vereitelt, indem sie da gar nicht cultivirt wird.,. Aber. jetzt habe ich doch eine ziemliche Anzahl Halme, die nach dem ersten Schnitt bis, zum Trockenwerden stehe ‘geblieben waren, aus Neuenkirchen bekommen. Diese sind nun fast durchaus unfruchtbar. Da aber die Aehren von Trie- ben des zweiten Schnittes sind, so ist diese Beob- achtung doch noch nicht entscheidend, itdem die Unfruchtbarkeit gerade darin. ihren Grund haben könnte. Die wenigen Saamenkörner, die ich ge- funden habe, haben nicht die. tiefe, breite Furche wie. die der Glyceria, sondern. stimmen in: dieser Hinsicht eher. mit, Lolium. überein... So- wiederhole ich. denn die Bitte, dass diejenigen ‚Leser dieser Zeilen, die die Pflanze lebend in ihrer Nähe haben, im; nächsten , Sommer über die ‚Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit derselben und über die Beschaften- heit der Karyopse im; Vergleiche: zu denen von He- stuca,, Lolium und ‚Glyceria ‚berichten mögen: Es sei mir, indess erlaubt, noch die: Vermuthuig aus- zusprechen, dass sich die Hybridität der Pflanze bestätigen wird. Es wäre ja möglich, dass in Frank- reich ‚eine; hybride. Bildung „von Glyceria fluitans und Lolium, perenne eine, ähnliche Form hervor- brächte, als bei uns die von Festuca elatior und demselben ZLolium: 387 2. Ueber die Nebenblätter der Gattung Spergula. Indem ich Versuche mit Saamen der Spergula Morisonii Boreau in Beziehung auf die Constanz dieser Form in verschiedenen Bodenarten machte, sah ich zu meinem Erstaunen, dass das erste und | zweite Blattpaar bei gestauchter Achse keine Ne- benblätter bildete, und dass diese Nebenblätter im- | mer nur da entstehen, wo der Stengel oder der Ast sich zur Bildung eines langen Internodiuns streckt- Anfangs wurde ich dadurch sogar an der Natur der Nebenhlätter irre, indem ich dachte, dieselben seien vielmehr eiu nach Bildung des Internodiums verküm- mertes Blattpaar, wie die Blätter der Inflorescenz. Aber genauere. Untersuchung lehrte, dass es eut- schieden verwaclsene Nebenblätter sind, wie wir ja eine solche Verwachsung auch bei den Rubiaceen und einigen Kelchen der Dryadeen anzuerkennen haben. Aber ein derartiges Unterbleiben der Ne- blattbildung da, wo der Stengel gestaucht bleibt und sich das folgende Blattpaar unmittelbar über den Kotyledonen oder über dem vorhergehenden Blatt- paare bildet. ist mir ausser bei der Spergula ar- vensis und pentandra wit ıhren Formen, mögen es nun Arten oder Varietäten sein (sativa und mua- zima v. Bönu. und Morisonii Boreau), nicht vorge- kommen. Ich griff zunächst nach der nächsten Ver- wandten, der Spergularia rubra Pers. Bei der ist aber die Nebenblattbildung überall, sowohl da, wo der Stengel gestreckt, als da, wo er gestaucht ist. Fortgesetzte Beobachtungen haben mich auch noch jetzt (16. Oct.) an der Spergula Morisonii keine Spur von Nebenblätteru an den Blättern, die auf ein unentwickeltes Internodium folgen, ent- decken lassen. Wohl aber entwickeln Sich bei dem 2ten Blattpaare der Speryula arvensis ganz kleine, aber noch nicht mit einander verwachsene Neben- | blättchen. 3. Ueber einige vielfach anyezweifelte Species. Ueber Tarazacum palustre DC. (Leontodon pa- lustris Sm.) und Galeopsis bifida v. Bönn. kann ich berichten, dass ich diese beiden Pflanzen Jahre lang | wiederholt in verschiedenen Bodenarten durch wie- derholte Aussaat cultivirt und diese freilich uur durch feine Charactere sich unterscheidenden Pflanzen in diesen Characteren durchaus constant gefunden habe, so dass ich sie für gute Arten halten muss. Literatur. Mittheilungen aus dem physiologischen l,abo- ratorium und der Versuchsstation des land- wirthschaftlichen Instituts d. Univ. Halle. Von Dr. Julius Kühn, o. ö. Prof. d. Landwirth- schatt u. Dir. d. landwirth. Instituts an der Univ. 1. Heft. Halle, 'b. Pfeffer. 1863. gr. 8. 69 S. u. 1 col. Tafel. Als erstes Heft einer Druckschrift, welche all- jährlich, unter Voraussendung einer wissenschaftli- chen Abhandlung, über das neu errichtete landwirtli- schaftliche Institut in Halle berichten, und als Pro- gramm desselben dienen soll, giebt Hr. Prof. Kühn frühere fremde und eigene Untersuchungen über die Entstehung, das künstliche Hervorrufen und die Ver- hütung des Mutterkorns, begleitet von einer colo- rirten Tafel, heraus, legt zugleich dem Publikum die ganze Geschichte der im Entstehen begriffenen und sich schon günstig entwickelnden Anstalt vor, welche nicht als ein von der Universität gesondertes, neben ihr bestehendes Institut, sondern als ein ihr zugehöriges, vou der Universität mit getragenes und gefördertes, in Gang gesetzt worden ist, so dass damit die Möglichkeit gegeben wird, dass die jungen Landwirthe, wenn sie es wollen, sich eine Bildung aneignen können, welche über den Kreis der Kachkenntniss hinüberreicht und. ihre Ausbil- dung so zu fördern im Stande ist, dass sie auch für ihre Stellung im Staate und zu ihren Mitbür- sern einen höhern Standpunkt erreichen werden, als sonst in diesen Stellungen eingenommen zu wer- den pfleste. Eine grössere Ansammlung von Kennt- nissen kann nur gute Früchte denen tragen, welche danach streben und sie frei machen von: Vorurthei- len und beschränkten Ansichten. Die mit gewohn- ter Gründlichkeit verfasste Abhandlung wird ein an- | derer Ref. in diesen Blättern besprechen; ich mache nur auf die Thatsache aufmerksam, dass im botan. Garten zu Halle auch Gräser, welche nicht zur deutschen Hlora gehören, Mutterkorn zuweilen in Menge gezeigt haben, aber in früheren Jahren, wo noch nichts von dem Entstehen der Olaviceps- Ar- ten auf denselben bekannt war, und dass es gewiss interessant sein wird, wenn ein solcher Fall wieder eintritt, zu ermitteln, durch welche bei uns vorkom- Ein Paar Druck- fehler in Pllanzen-Namen sind bei dem beschleunig- ten Druck übersehen worden. Sl. mende Art sie geschädigt wurden. Sammlungen. Easiccatenwerk für pharmakologische und bo- tanische Museen für Botaniker, Aerzte und Apo- theker unter dem Titel: 385 Sveriges pharmaceutiska Växter oder die phar- | Dr. maceulischen Pflanzen Schwedens mit phar- makologischen Erklärungen, herausgegeben vonB.F. Fristedt, Med. et Phil. Dr., Adj. an. der medieinischen Facultät in Upsala. Auf dieses Werk wird nur bei dem Herausgeber selbst (Adresse: „Upsala in Schweden‘‘) subscri- birt. Es wird 750 pharmaceutische Species, alle mit pharmakologisch erklärenden Etiketten versehen, ent- halten. Jedes Jahr wird ein Fascikel erscheinen und das Ganze binnen 5 oder 6 Jahren vollendet werden. Ohne Subscription wird kein Fascikel ver- kauft. Der Preis ist mit 8 Thaler Preuss. für 100 Species berechnet. Der erste Fascikel ist fertig und wird der Sub- | scribent denselben sogleich bekommen, nachdem acht Thaler Preuss. nebst der deutlichen Adresse des Subscribenten dem‘ Herausgeber sind. Mit dem ersten Eascikel wird eine vollstän- dige Mittheilung, über den Inhalt und den Plan des Werkes gegeben. Gesellschaften. Vorträge, welche in der botanischen Sektion auf der Naturforscherversammlung in Stettin gehalten. Dr. Marsson: über die Aufbewahrung mikroskopi- scher Präparate. Prof. Schultz-Schultzenstein: über das natürliche System der Morphologie der Früchte. Prof. Hartig: über den Ursprung der Luft in den für die Leitung des Bodenwassers bestimmten Holzzellen. Oberl. Ritschl: Bastarde zwischen Senecio verna- ls W.K. und S. vulgaris L. Prof. A. Braun: über verschiedene Isoetes-Arten. Dr. Schulz-Bipontinus: vegetabilisches Gold von Trixis pipitzahuaec Sz. Bip. Prof. Hartig: über den Bastkrebs der Lärche. Prof. Münter: Pilze auf Insekten schmarotzend. über die Frucht von Zizania miliacea. über die Geschichte der Herbarien. über kritische Pflanzen der pommer- über Ders.: Ders.: Dr. Marsson: schen Flora. Dr. v. Herder: Verzeichniss sämmtlicher botanischer Gärten, Museen etc. übersandt worden | | Ders.: Hildebrand: deen, Ders.: über den Dimorphismus von Linum perenne. Prof. Schultz -Schultzenstein: über das Verhältniss _ der Klassifikation der Pflanzen zu ihrer inneren Organisation. Dr. Jessen: über die Blattstellung der Gräser. Ders.: über photographische Pflanzenabdrücke. Dr. Schulz-Bipontinus: über künstliches und natür- liches System der Cichoriaceen. Prof. A. Braun: über einen neuen Brandpilz Caeo- ma pinitorguum de Bary. Ders. : über Chroolepus lageniferum Hildebrand. Ders.: über verschiedene Arten von Marsilea. Dr. Hanstein: über Befruchtung von Marsilea. Dr. Ascherson: über neuentdeckte pommersche Pfan- “ zen. Prof. Körber: über die Beziehung der Darwin'schen Theorie zur systematisireuden Naturforschung. Dr. C. Schimper durch Prof. A. Braun: Kunstden- driten. Ders.: über die Phytometastase. Ders.: über das Verhalten der unterirdischen Pflan- zentheile zum Licht. über die Aestivation von Ahlesia ciliata. Prof. A. Braun: über den gegenwärtigen Stand sei- ner monographischen Bearbeitung der Characeen, Prof. Trommer: über die Einwirkung der Wurzeln auf Gesteinsmassen. Dr. Petri: über das Senken der Ziweige bei gewis- sen Bäumen im Winter. Rektor Hess: über die Blüthezeit bei Stettin. Prof. Münter: über den Begriff Prothallium. Prof. Hartig: über Rindenproduktion. Prof. Münter: über Erläuterung der natürlichen Fa- milien durch Herbarien. Prof. A. Braun: über eine von Prof. Gaspary kon- struirte Charenharke. Ders.: über Blüthenstände. über die Fruchtbildung der Orchi- Angemeldet waren noch folgende Vorträge, die bei der Kürze der Zeit nicht gehalten werden konn- ten: Prof. A. Braun: über natürliche Systeme. Dr. Hanstein: über das Bastsystem. Ders.: über Gefässbündelendigungen spreite. Prof. Schultz -Schultzenstein: Ueber Pflanzennahrung; mit Beziehung auf Liebig’s Theorie: Der Knochen- dung und Bodenausraubung. in der Blatt- Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung; (Arthur Felix) in. Leipzig. Druck: Gebamer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle.) 38l lichen Gefässe, das vierte Bündel, um ?/, vom drit- ten und um !/, vom ersten entfernt, zeigt gar keine Gefässe, ist aber schon weiter ausgebildet als das fünfte, das vom vierten um ?/,, vom zweiten um !/s entfernt ist. Das erste Bündel ist‘ schon aus dem Verdickungsringe herausgetreten. Doch muss be- merkt werden, dass das fünfte Bündel dem zwei- ten näher liest, als das vierte, was damit zusam- menhängt, dass das Zwischengewebe zwischen dem vierten und zweiten, weil jenes früher als das fünfte Bündel angelegt ist, sich schon stärker ver- mehrt hat. als das Zwischengewebe zwischen dem fünften und zweiten. Aus demselben Grunde liegt das dritte Bündel weiter vom ersten als das vierte. Zwischen diesen fünf für einen Blattcyclus bestimm- | ten Bündeln entstehen in der Folge zahlreiche an- | dere in dem sich vermehrenden Zwischengewebe. Die Cambiambündel entstehen wie sonst dadurch, dass an den Stellen ihrer Bildung die Zellen des Verdickungsringes durch schnell auf einander fol- gende Theilung in ein engzelligeres Gewebe zerfal- len und sich dann durch die geringere Grösse von den Zellen des Verdickungsringes absetzen. zeigt sich nun aber ein bemerkenswerther Unter- schied zwischen der Bündelbildung bei Berberis vul- garis und der bei den vorher beschriebenen Pflan- zen. Während dort sämmtliche Zellen dickungsringes an der betreffenden Stelle zur Bil- dung der Cambiumbündel verbraucht werden, ver- bleiben hier über den Cambiumbündeln die äusser- sten Zellen im Zustande des Verdickungsringes, vermehren sich zunächst durch tangentiale Scheide- wände und stellen so über den Ueberbrückungen zwischen dem durch die Cambium- bündel getrennten Zwischengewebe des Verdickungs- ringes her. Das Zwischengewebe hat sich mittler- weile durch tangentiale und noch mehr durch ra- diale Scheidewände vermehrt. Durch die fortwäh- rende Zellenvermehrung in und in den Ueberbrückungen nimmt der Verdickungs- ring immer mehr an Breite zu, die Cambiumbündel befinden sich in ihm auf seiner innern Seite, wäh- rend auf der äussern Seite der Verdickungsring un- unterbrochen ist, Der Verdickungsring besteht also aus zwei Parthieen, einer innern, gebildet von den Cambiumbündeln und dem Zwischengewebe des Ver- dickungsringes, und einer Aussern, welche nur von den Zellen des Verdickungsringes gebildet wird, Aus jenem innern Theile entsteht der Gefässbündel- ring nebst seinem Scheidegewebe, aus dem äussern | dagegen bildet sich der Ring bastartartiger Zellen nebst dem darunter befindlichen Parenchym, welchen erst die Gefässhündel folgen. Frage zu erörtern, wie viel Zellen des Verdickungs- auf Hier | des Ver- Cambiumbündeln | dem Zwischengewebe | Es ist die | ringes über den Cambiumbündeln zu den Ueber- brückungen benutzt werden. Bei den ersten Bün- deln, wo der Verdickungsring nur schmal ist, dürf- te es nur eine einzige Zellenreihe sein, je mehr aber der Verdickungsring an Breite gewinnt, desto mehr seiner Zellen verbleiben über den sich bilden- , den Cambiumbündeln im Zustande des Verdiekungs- ringes, desto breiter sind dann die Ueberbrückun- , gen von vornherein. Die zuletzt gebildeten Cam- biumbündel verbrauchen an den Stellen ihrer Ent- stehung den geringsten Theil des Verdickungsrin- ges und sind also von vornherein von einer dicken zum Verdickungsringe gehörigen Zielllage bedeckt, sie bilden sich mit andern Worten im innern Theile des breit gewordenen Verdickungsringes. Die Reihenfolge, in der nach Anlage der fünf "ersten Bündel die folgenden dazwischen auftreten- _ den entstehen, habe ich nicht genauer verfolgt. Ich , fand das sechste zwischen dem vierten und zwei- ten, das siebente zwischen dem fünften und dritten, doch scheint diese Reihenfolge nicht constant zu sein. An der Stelle, an der ein neues Bündel auf- treten soll, vermehrt sich das Zwischengewebe des Verdickungsringes und schiebt die vorhandenen Cam- biumbündel dadurch zunächst aus einander. Nachdem durch radiale und noch häufigere tan- gentiale Theilungen die erste Andeutnng eines Cam- biumbündels , erkennbar an den zahlreichen, feinen Scheidewänden und deshalb engeren Zellen, sege- ben ist, beginnt zunächst die Bildung des primären Basthündels. Die erste Anlage desselben besteht stets aus zwei Zellen, welche durch radiale oder tangentiale Theilung einer der äusseren Zellen des Cambiumbündels entstanden, und also neben oder über einander gelagert sind. Die zwei Zellen ver- dicken sich sogleich und treten deshalb früh her- vor. Ihnen schliessen sich bald mehrere an, indem die daneben und darunter gelegenen Zellen des Cam- hiumbündels sich fortwährend in zwei Zellen thei- len, von denen die Tochterzelle, welche den beiden urprünglichen Bastzellen zugekehrt ist, zur Bast- zelle wird, während die andere als Mutterzelle die ferneren Theilungen übernimmt, deren Bildungen in derselben Weise zu Bast- und Mutterzellen wer- den, Während dessen vermehren sich auch die übri- gen Zellen des Cambiumbündels zumeist durch tan- gentiale wiederholte Theilungen. Zeit, zu welcher die Bastbündel nur aus wenigen Zellen bestehen, verwandelt sich eine der innern Zel- len des Cambiumbündels vom Marke durch die inner- sten Zellen des Cambiumbündels, die sich später par- enchymatisch ausbilden, getrennt, in eine Gefüsszelle, Ihr folgen bald die benachharten Zellen und es bil- | det sich hier eine Gruppe unregelmässig geordneter Schon zu einer 382 Gefässe. Von dieser Gruppe ausgehend, bilden sich in schiefer Richtung nach aussen rechts und links mehrere Zellen zu einer Beihe von Gefässen aus, welche wie zwei Flügel auf der ursprünglichen Ge- fässgruppe aufsitzen. Dieizwischen den beiden Flü- geln befindlichen Zellen des Cambimbündels verwan- deln sich gleichfalls in Holzelemente, verdicken sich und verholzen: es hat sich jetzt der Holztheil des Gefässbündels gebildet. Die darüber gelegenen Zel- len haben sich durch auf einander folgende tangen- tiale Theilungen in eine radial geordnete Cambium- schicht umgeändert. Das primäre Bastbündel, das im jugendlichen Zustande scharf markirt ist, aber verhältnissmässig nur unbedeutend verdickte Zellen euthält, wird später beim Anwachsen des Holzkör- pers stark zusammengepresst, so dass man es schon im zweiten Jahre nur undeutlich bemerkt; in spä- teren Jahren wird es durch die fortwährende Aus- dehnung in eine fast gleichartige, undeutlich gestri- chelte Haut verwandelt, ohne dass sich ihre Zu- sammensetzung aus Zellen noch nachweisen liesse. Da nun also jedes Bündel seinen primären Bast ent- hält, so: kann man jenen Ring bastartiger Zellen, der unter der primären Rinde sich befindet, schon aus diesem Grunde nicht für Bast erklären, abge- sehen von den Gründen, die sich aus der Entwik- kelungsgeschichte dagegen’ erheben lassen. In dem Zwischengewebe dauert die Zellenthei- lung so lange, als neue Cambiumbündel entstehen; sobald diese angelegt sind, erlischt die Zellenver- mehrung; das Zwischengewebe wird zu Scheide- gewebe. Der äussere Theil des Verdickungsringes; in dem keine Bündel liegen, sondert sich, wenn die Cambiumbündel angelegt sind, zu welcher Zeit er eine beträchtliche Breite erlangt hat, in zwei Zo- nen, in eine äussere, welche zuletzt aus beträcht- lich verdickten und verholzten, bastartigen Zellen besteht und in eine innere Zone, die sich zu par- enchymatischen, später theilweise aus einander wei- chenden, chlorophyliführenden Zellen entwickelt, von denen die äusserste, unmittelbar unter dem Ringe bastartiger Zellen gelegene Reihe später den Kork- ring bildet. indem die Zellen des Gefässbündelcam- biums sich zu theilen fortfahren, Gefässbündel an Dicke zunahmen, strecken sich die Zellen des Scheidegewebes dieser Dickenzunahme entsprechend; zuletzt endlich fängt eine mit dem Cambium gleichlaufende Reihe des Scheidegewebes an, sich durch tangentiale Scheidewände zu thei- len. cularstrahlen eingeleitet. Es ist selbstverständlich, dass hier die Thätigkeit des Gefässbündelcambiums die Theilungen im Scheidegewebe veranlasst und nicht umgekehrt. „Hier aber ist ganz deutlich, dass und dadurch die | Dadurch wird die Entstehung der Interfasci- | die Gefässbündel nicht deshalb in die Dicke wach- sen, weil sie in der Cambiumschicht liegen, sondern dass sich umgekehrt eine solche erst später bildet, weil die Gefässbündel sich verdicken‘‘ (v. Mohl in bot. Ztg. 1858. p. 197). Genau zu demselben Re- sultate, wie Mohl für Cucurbita, Cucumis und Ba- sella, kam auch ich für Menispermum und Berbe- ris, nur mit dem Unterschiede, dass die Gefässbün- del nicht markständig, sondern ringständig sind, und sich hier genau nachweisen lässt, dass der von Schacht dagegen erhobene Einwurf (Lehrh. d. Anat. u. Phys. 1. p. 575), wonach das dazwischen gele- gene Gewebe als dem Verdickungsring analog auf- zufassen sei, hier nicht zulässig ist, weil sich beob- achten lässt, dass in dem Scheidegewebe Theilungen anfänglich nicht auftreten, sondern erst sich einfin- den, wenn das Scheidegewebe der Ausdehnung nicht mehr folgen kann. Die Analogien, die die Gefässbündelbildung bei Berberis mit der bei den Monocotylen bietet, werde ich bei diesen erörtern. Ausser bei Berberis habe ich einen die primäre Rinde abgrenzenden Ring bastartiger Zellen auch bei Aröstolochia Sipho beobachtet. Bei Krautigen Pflanzen findet er sich gleichfalls; so vereinigt er, als breiter Ring bastartiger Zelleu, die meist weit von einander durch Parenchym getrennten Gefäss- bünde! im Blüthenstengel von Plantago major. Die Gefässbündel grenzen hier mit ihrer äunsern Seite unmittelbar an diesen Ring. Auf seiner innern Seite, wie auch am innern Rande der Gefässbündel, finden sich kleine Gruppen zartwandiger, unverholzter, enger Zellen, wie ich sie an diesen Orten bisher Ihre nähere Natur habe ich noch nicht ermittelt. Ein analoger Ring findet sich, sehr breit entwickelt, bei Lychnis alba; hier be- steht er nur im äussern Theile aus verdickten und verholzten Zellen. Nach Hartig (bot. Zeitg. 1859. p. 94) haben die Caryophylleen und Plantagineen einen vollständig geschlossenen, markstrahlfreien Holzkörper. Da Hartig das Scheidegewebe von den Markstrahlen nicht trennt, so ist diese Angabe unrichtig. Bei beiden angeführten Pflanzen sind die Bündel frei und von einander durch Parenchym ge- trennt. « Vergleichen wir nun nach der obigen Schilde- rung der Gefässbündelbildung bei den Dicotylen die beiden darüber bestehenden Theorien von Karsien, Schacht und Mohl einerseits, und von Nägeli ande- rerseits, so ergiebt sich daraus, dass in gewisser Beziehung beide Parteien Recht und auch wieder Unrecht haben. Nägeli hat Recht, insofern die Bil- dung des Verdickungsringes zuerst an einzelnen Punkten eintritt, und hier so weit vorschreiten noch nicht gesehen. 388 kann, dass bereits darin die Cambiumbündel, ja in letzteren sogar die Gefässe auftreten, ohne dass der Verdickungsring zu einem vollständigen Ringe geschlossen wäre, so z.B. bei Evonymus latifolius. Unrecht hat er dagegen, wenn er annimmt, dass die Umbildung des Urparenchyms in Cambiam nur an den Stellen erfolge, wo sich die Cambiumbündel bilden, und dass das dazwischen gelegene Urparen- chym sich nicht eher tleile, als bis die Markstrah- len gebildet würden. halb auch Nägeli das die Gefässbündel trennende Parenchym bei nicht weiter wachsenden Bündeln krautiger Pflanzen als unmittelbar aus dem Ur- parenchym entstanden, uud deshalb identisch mit dem Marke. Diese Ausichten sind entschieden un- richtig. - Die Anhänger der andern Theorie haben dagegen zanz entschieden Recht, dass die einzel- nen Bündel zu einem Ringe zusammenschliessen, und dass der Entstehung der Cambiumbündel eine Zellenbildung vorangehe, welche man von der Bil- dung jener unterscheiden müsse; sie haben aber übersehen, dass die Bildung der Cambinmbündel zu- weilen früher eingeleitet werde, als der Verdickungs- ringe zum Schluss kommt, weshalb die Lelire, dass der Bildung der Cambiumbündel ein geschlossener Verdickungsriug voraugehe, in ihrer Allgemeinheit nicht mit der Natur übereiustimmt. Ueber die Art und Weise der ersten Entstehung des Verdickungs- rioges und der Cambiumbündel, wie über die ein- zelnen dabei zu uuterscheidenden Stadien gab es bisher keine zuverlässige Untersuchungen. Um mich über die Gefässbündelbildung bei Mo- noeotylen zu orientiren, habe ich Ruscus racemo- sus und R. Hypoglossum untersucht. Leider konnte ich die jüngsten Zustände, die Entstehung des er- sten Cambiumbündels nicht mehr beobachten, da | ich die Untersuchung zu spät, nämlich Ende Fe- bruar „ begann. Im Allgemeinen bin ich zu demselben Resul- tate, wie Karsten (d. Vegetatiousorgane der Pal- men p. II etc.) und Mohl (bot. Zeitg. 1858. p. 193 ete.) gelangt. Nägeli (I. c. p. 19) läugnet die Exi- stenz eines Verdickungsriuges bei den Monocoty- ledonen, nach seiner Angabe scheiden sich aus dem Urparenchym der Vegetationsspitze zahlreiche Cam- biumstränge aus, welcher Process im Centrum be- ginnt und ziemlich rasch nach der Peripherie fort- schreitet. Schleiden (Grundzüge. 3. Auf, II. p. 158) lehrt, dass alle Gefässbündel desselben Interno- diums bei Monocotylen mit entwickelten Stengel- gliedern gleichzeitig angelegt und ausgebildet wer- den, und dass das Stengelglied sich dann nicht mehr verdickt. Die primären, wie die secundären Achsen wachsen nur nach oben, ea fehlt ihnen eine Dem entsprechend, hält des- | Cambiumschicht. Diese Angaben sicheren Thatsachen- Der jüngste vor mir liegende Zustand von Ruscus racemosus zeigt mir bereits drei Bündel im Centrum des Querschnittes,. Dazwischen, in der Achse des Stengels also, befindet sich etwas Paren- chym, das sich später ausdehnt und den geringen wirklichen, weil aus dem Urparenchym hervorge- henden Markkörper vorstellt. Die drei Bündel sind von verschiedener Ausbildung, also auch von ver- schiedenem Alter, das älteste zeigt schon zwei Ge- fässe, die zwei andern sind in der Entstehung be- griffen, aber von ungleichem Alter; das jüngste zeigt nur wenige Scheidewände, welche in radia- ler und tangentialer Richtung die ursprünglichen grösseren, in ihren Umrissen noch deutlich erkenn- baren Zellen zerlegt haben. Die einzelnen Bündel werden von einander getrennt durch ein in reich- licher Zellenvermehrung begriffenes Gewebe, den Verdickungsring, der, wie bei Berberis, auch hier über den Bündeln hinweggeht, und also einen im äussern Theile continuirlichen, im innern Theile von den Cambiumbündeln durchsetzten Ring vorstellt. Die Rinde besteht um diese Zeit aus drei bis vier Zellenreihen, welche sich hier und da durch ra- diale oder tangentiale Scheidewände theilen; man kaun sie leicht von den Zellen des Verdickungs- ringes an ihrer beträchtlichen Grösse unterscheiden. Die Zellen des Markes nehmen nach dessen er- ster Anlage kaum mehr an Zahl zu, weshalb die widersprechen ‚ ersten um das Mark gestellten Bündel nicht anders als durch Ausdehnung der Markzellen aus einander rücken. Wenn dies bei allen in Betracht kommen- den Monocotylen der Fall ist, so würde dies einen auffallenden Unterschied von den betreffenden Di- cotylen bedingen, bei denen, wie oben beschrieben, das Mark beträchtlich an Zellenzahl zunimmt. In- dem die Zellen des Verdickungsringes sowohl zwi- schen, als über den Cambiumbündeln sich stetig durch tangentiale, radiale und schräge Scheide- wände, die aber nicht so häufig entstehen, dass da- durch ein kleinzelliges Gewebe entstehen könnte, vermehren, rücken die Cambiumbündel nach Innen, natürlich nicht absolut, sondern in Bezug auf die äussere Grenze des Verdickungsringes ; indem fer- ner die inneren Zellen des Verdickungsringes zu sich nicht weiter theilendem wird sowohl das Parenchym werden, ursprünglich die Cambiumbündel trennende Zwischengewebe des Verdickungsringes in parenchymatisches Scheidegewebe verwandelt, wie auch dadurch die Cambiumbündel aus dem Ver- dickungsrinze heraustreten, weil eben die Zellen desselben über den Bündeln in Parenchym verwan- delt sind, Indem der Verdickungsring auf diese 334 Weise immer mehr nach Aussen rückt, entstehen in ihm neue Cambiumbündel, welche. auf gleiche Weise, dadurch nämlich, dass die innere, über den Cambiumbündeln gelegenen Zellen desselben in Pa- renchym verwandelt werden, schliesslich aus dem Verdickungsringe heraustreten. Der Verdickungs- ring ist hier also eine in fortwährender Zellenver- mehrung begriffene, ringförmige Zellschicht, welcher in dem Maasse, in dem seine äusseren Zellen durch fortwährende Theilung seine Breite vermehren, in demselben Maasse auf seiner innern Grenze durch Verwandlung seiner dort gelegenen Zellen in Dauer- gewebe an Breite wieder verliert, und zugleich die in ilım entstandenen Cambiumbündel aus sich heraussceheidet. Es führen mit anderen Worten seine äussern Zellen die Theilungen fort, während seine innern Zellen, von denen sich kleine Gruppen zu Cambiumbündeln umgestalten, sammt diesen zu Dauergewebe werden, und dadurch die Natur des Verdickungsringes natürlich verlieren, sich gleich- sam von ihm abtrennen oder von ihm abgeschieden werden. Dadurch wird natürlich die äussere Grenze des Verdickungsringes immer mehr nach Aussen serückt, derselbe wird weiter, entfernt sich immer mehr ‘vom ursprünglichen Marke, indem er zwi- schen dieses und, sich seine Bildungen, die Cam- biumbündel und das Scheidegewebe, einschiebt. Das die einzelnen Bündel trennende, aus dem Ver- dickungsringe entstandene Parenchym ist nicht identisch mit den Markstrahlen, sondern mit dem von mir oben Scheidegewebe genannten Gewebe; es muss hier diesen Namen gleichfalls erhalten. Am wenigsten darf mau aber dasselbe mit dem Marke der Dicotyledonen vergleichen, da es eben aus dem Verdickungsringe, das Mark dagegen aus dem Urparenchym entsteht. \Vas bei den Mono- cotylen als Mark zu bezeichnen ist, habe ich schon oben angeführt. Die Entstehung der Gefässbündel erfolgt sehr allmählig, ich habe eine grosse Reihe derselben Stengelspitze entnommener Präparate vor mir jiegen ,„ welche die allmählige Entstehung der Cambiumbündel im Verdickungsringe beweisen- Die Bildung der Cambiumbündel wird dadurch ein- geleitet, dass sich mehrere Zeilen des Ver- dickungsringes durch wiederholte Scheidewände, und zwar meist in tangentialer Richtung, thei- len; zuweilen überwiegen auch die radialen, oder radiale, tangentiale und schräge Scheide- wände sind gleich häufig. Die so gebildeten Zel- len, deren ursprüngliche, dem Verdickungsringe an- gehörige Mutterzellen man anfänglich noch deutlich in ihren Umrissen verfolgen kann, theilen sich nun weiter; es bildet sich ein Strang engerer Zellen, welcher sich scharf vom Verdickungsringe unter- scheidet. Zuerst entstehen, wie bei den Dicotylen, die ersten Bastzellen, darauf Spiralgefässe, wäh- rend dessen die Zellvermehrung im mittlern Theile des Bündels vorzugsweise durch tangentiale Schei- dewände weiter dauert. Nach Nägeli (I. c. p. 20) entstehen zuerst die Spiralgefässe, darauf die Bast- zellen. Dieser Angabe muss ich bestimmt wider- sprechen. Ebenso wenig kann ich die Angabe Nä- geli’s, dass die äusseren Bastzellen später als die inneren entstehen, bestätigen, die äusseren treten vielmehr früher auf als die inneren, wie bei Ber- beris, welche auch im Uebrigen in der Ausbildung der Cambiumbündel zu Gefässbündeln grosse Aehn- lichkeit mit Ruscus zeigt. Bei Ruscus racemosus habe ich die letzte Ausbildung des Cambiumringes nicht weiter verfolgt, wohl aber bei Ruscus Hypo- glossum. Im Allgemeinen ist hier die Entstehung der Gefässbündel dieselbe, wie bei R. racemosus, doch ist der Verdickungsring hier schmaler und in Bezug auf das daraus entstehende, die Gefässbün- del trennende Scheidegewebe kleinzelliger. Sobald sämmtliche Bündel durch ihn angelegt sind, begin- nen seine Zellen, ohne dass die zuletzt gebideten Bündel aus ihm auf bekannte Weise ausgeschieden würden, sich zu verdicken und verwandeln sich in einen Ring diekwandiger Zellen, der die Rinde scharf vom Gefässbündelsystem trennt. Die Zellen dieses Ringes sind offenbar der Anlage nach iden- tisch mit dem Parenchym, welches die einzelnen Bündel trennt und auf welches ich den bei den Di- cotylen eingeführten Namen Scheidegewebe über- tragen habe; denn beiderlei Zellen, sowohl die, welche im Innern die einzelnen Bündel von einan- der trennen, als die äussern, die sich verdickend jenen Ring darstellen, sind aus dem Verdickungs- ringe hervorgegangen. Sie haben also genau die- selbe Bedeutung wie das Scheidegewebe bei den Di- cotyledonen. Dieselbe Ansicht, dass nämlich jener Ring nur eine Modifikation des Gewebes sei, wel- ches im Innern die einzelnen Bündel von einander trennt, hat auch v. Mohl (bot. Ztg. 1858. p. 194)_- geäussert. Indessen verdienen sie doch wohl bei ihrer häufig so scharf hervortretenden Sonderung | einen besondern Namen. Karsten nannte diesen Ring schlechtweg Holzeylinder (I. c. p. 13, 96 etc.), eine Bezeichnung, die nicht passend ist, da der Holzcy- linder bei den Dicotylen durch die Thätigkeit eines Cambiumringes gebildet wird, der bei Monocotylen gar nicht vorkommt. Schacht (die Pflanzenzelle p. 246) nennt diese Schicht den verhoizten Verdik- kungs- oder Cambiumring. dickungsring, der die Gefässbündel erzeugt, mit dem Cambiumringe verwechselt, so bot er Caspary (Pringsheim Jahrb. I. p. 445) Gelegenheit, diese Be- 12 Da Schacht den Ver- 21. Jahrgang. NE. >0. 1i. December 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Sanio, Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung des Holzkörpers. — Lit.: de Visiani, sulla Vegelazione e sul Clima dell’ Isola d. Laeroma in Dalmazia. — Samml.: Huter, Pf. aus Südtirol u. Kärnten. — Pers. Nachr.: Franz Adolf Lang. — Bücher-Anzeigen. Vergleichende Untersuchungen über die Zusam- | holz, so bei Fraxzinus excelsior und Ornus euro- mensetzung des 'Holzkörpers. paea, nicht aplien ferner das Frühlings - und Herbst- : holz, so bei Amorpha frulicosa, Sophora japonica, Yon ‘ Paulownia imperialis, Morus alba, Broussonetia Dr. Carl Sanio. papyrifera, Catalpa syringaefolia, Gleditschia triacanthos, Atlantus ylandulosa, Rhus typhina, e Robinia Pseud- Acacia, Gymnocladus canadensis, U. Vergleichende Untersuchungen über die An- Virgilia luteo, Caragana arborescens (hier nur ordnung der Elementarorgane des Holzkörpers. | pysatzfasern), Tamarix gallica. In noch anderen Obwohl die Anordnung der von mir unterschie- | Fällen finden sich in jedem Jahrringe, mehr oder denen Elementarorgane des Holzkörpers (hot. Ztg. | weniger zahlreiche, concentrische Ringe von meta- 1863. p. 93) ausserordentlich mannigfaltig ist, so trachealem Holzparenchym, so bei Casuarina toru- lassen sich doch bei einer vergleichenden Untersu- Iosa, equisetifolia, Hakea suaveolens, Cordia pal- chung ailgemeine Regeln finden. Ich werde die von lida, Ficus Sycomorus, elustica, vwubiginosa *). mir beobachteten Fälle, nach den Organen geord- Ausser dem paratrachealem und. dem metatrachea- net, aufführen. lem Vorkommen kann. das Holzparenchym auch 1) Das Holzparenchym, dem sich die Ersatzfa- , zwischen den Holzfasern, ohne Beziehung zu den sern ganz gleich verhalten, kann, sowohl neben den: Gefässen, gelagert sein. Es findet sich dann ent- Gefässen als zwischen den Faserzellen vorkommen. , weder einzeln oder in mehr oder weniger langen Im erstern Falle bindet es sich entweder constant | tangentialen Reihen. Sind die Holzfasern einfach an die Gefässe, in der Weise, dass jedes Gefäss | und geschlossen getüpfelte Libriformfasern, so fehlt davon begleitet wird, oder es ist weniger abhängig . das Holzparenchym in der Regel zwischen ihnen von ihnen und fehlt neben manchen Gefässen, Man und findet sieh dann nur para- oder metatracheal. kann das neben den Gefässen befindliche Holzpar- Ausnahmen davon sind sehr selten, ich kenne sie enchym paratracheales Holzparenchym nennen, Das- nur für Edwardsia grandiflora, Ulex europaeus, selbe, was von den einzelnen Gefässen gilt, findet Celtis australis, Olea europaea, wo bei einfacher auch auf die Gefässgruppen Anwendung. Nicht sel- Tüpfelung des Libriform dennoch Holzparenchym ten findet sich das Holzparenchym in tangentialen und Ersatzzellen zwischen demselben zu finden oder concentrischen Binden, an deren ‚Verlauf sich CE m Oo FIR BeTR die Gefüsse in der Weise binden, dass sie in oder *) Hierher gehört anelı das von Kabsch unter dem neben diesen Binden vorkommen. Man kann: dieses | Namen Sucopira Assa beschriebene Holz (bot. Zig. Holzparenchym metatracheales Holzparenchym nen- | 1869. p. 25). Das Vorkommen, des Holzparenchyms ist - nach der Beschreibung ähnlich dem bei Ficus, wo es nen, Metatracheales Holzparenchym, begleitet von | bereits’von Moldenhawer und bei Castenring, wo'eß von Ersatzlasern, bildet zuweilen das Frühlingsholz, so Göpyert beschrieben wurde, Weitere Nachricht gab ich hei Tectonia grandis, zuweilen wieder das Herbst- später darüber (stärkeführende Zellen), 60 (a) (Fortsetzung.) ‚390 sind, ferner bei Tamasr'iz gallica, wo sich Ersatz- zellen zwischen den einfach getüpfelten, sogar stär- keführenden Libriformfasern finden. Bei Hibiscus Rosa sinensis endlich finden sich Holzparenchym und Ersatzzellen bei einfacher Tüpfelung des Libriform sogar in tangentialen Binden zwischen demselben. Ist das Libriform behöft und offen getüpfelt, so fin- det sich fast stets zwischen demselben Holzparen- chym; die einzige Ausnahme bildet Rosmarinus of- fieinalis. Sind endlich die Holzfasern Tracheiden, so findet sich gleichfalls zwischen denselben zer- streutes Holzparenchym; eine Ausnahme davon bil- det Casuarina, wo das Holzparenchym nur meta- tracheal vorkommt. Diese Regel ist so allgemein, dass ich bei ihrer Anwendung bei vielen Pflanzen zwischen den Fasern gelagertes Holzparenchym auf- fand, wo ich es bisher übersehen. 2) Das Lilwiform, sowohl das gefächerte, wie das ungefächerte, kann zwar in sämmtlichen Schichten des Jahrringes vorkommen, findet sich aber in be- sonderer Mächtigkeit im mittlern Theile des Jahr- ringes. Es kommt gewöhnlich als Grundmasse vor, in welche die übrigen Elementarorgane, nämlich die Gefässe und das Holzparenchym eingesprengt sind. Wo dagegen die Grundmasse aus Gefässen, wie bei Avicennia, oder aus den Elementen des parenchy- matischen Systems, wie bei Bombaz Ceiba und Chei- rostemon platanoides, besteht, da ist das Libriform auf ein Minimum reducirt und erscheint dann selbst in die aus den oben angeführten Zellen zusammen- gesetzte Grundmasse eingesprengt. Bei vielen Pflan- zen fehlt es im Frühlings - und Herbstholze und findet sich dann hloss im mittlern Theile des Jahr- xinges (Robinia, Gleditschia etec.).. Während das tracheale und das parenchymatische System zu ein- ander in einem innigen, durch die reichliche Tüpfe- lung gekennzeichneten Verhältnisse stehen, steht das Libriform zu keinem dieser Systeme in einem nähern Verhältniss, ja es schliesst sich häufig vom trachealen System durch den vollständigen Mangel jeder Tüpfelung förmlich ab, indem dabei zugleich die Gefässe entweder gleichförmig verdickt sind, oder gar auf die niedrigste Gefässform, die des Spi- ralgefässes, zurückgehen. 3) Die Tracheiden bilden zuweilen die@rundmasse des Holzes, z. B. hei den Pomaceen; wo dagegen das Libriform zugleich mit denselben vorkommt, da haben sie eine dreifache Lagerung. Mit den Libriform- fasern gleichsam noch um die bevorzugte Stellung als Grundmasse streitend, findet man sie in sämmtli- chen Jahresschichten von Ribes rubrum,, Syringa vulgaris, Ligustrum vulgare, Evonymus latifolius und europaeus. Hier findet sich nämlich im innern Theile des Holzes als Grundmasse Libriform, wäh- rend die Tracheiden einzein neben den Gefässen vorkommen; nun“ nehmen, je melr nach aussen, die Tracheiden an Zahl zu und das Libriform ab, bis schliesslich das Herbstholz aus Tracheiden als Grundmasse mit darin eingesprengten Gefässen und vereiuzelten Lihriformfasern besteht. “In diesem Falle, wie auch dort, wo die Tracheiden allein die Grundmasse ausmachen, entfernen sich dieselben von der Form der Gefässe, nehmen eine mehr dem Libriform sich nähernde Faserform an, werden dick- wandiger, manchmal sogar stark verdickt. Ge- wöhnlicher, als nach der eben beschriebenen Lage- rung, herrscht, beim Vorkommen von Libriform, dieses vor und bildet durchgehends die Grundmasse, während die Tracheiden hloss auf die Nachbarschaft der Gefässe beschränkt sind. Sind die Gefässe sämmtlich gleich gebildet und dabei einzeln oder nur zu wenigen vereinigt durch den Jahrring zer- streut, so sind die Tracheiden nur spärlich und ein- zeln neben den Gefässen zu finden; so z. B. bei Punica Granatum, Fuchsia globosa, Acacia So- phora, floribunda, Enckea media, Ceratonia Sili- qua, Werbena maritima, Poterium caudatum, Ne- rium Oleander. Hierher kann man auch Hakea suaveolens, Cordia pallida und Ficus rechnen, wo das Holz von zahlreichen, concentrischen Binden metatrachealer Holzparenchym - und Ersatzzellen durchsetzt wird, in oder neben denen sich die Ge- fässe, begleitet ab und zu von vereinzelten, den Gefässen ganz ähnlichen, aber imperforirten Tra- cheiden, befinden. Sind dagegen die Gefässe zweier- lei Art, d. h. sind grosse und kleine Gefässe,. von denen letztere meist noch spiralig verdickt, erstere nur getüpfelt sind, von einander zu unterscheiden, so ist es der seltnere Fall, dass sich die Tracheiden auch neben und zwischen den grossen Gefässen be- finden, so bei Quercus pedunculata, Castanea vesca, Periploca graeca; meist findet man sie nur neben den kleinen Gefässen. Sind nun die grossen und kleinen Gefässe derartig zu Bündeln vereinigt, dass die grossen Gefässe die Mitte einnehmen, die klei- nen dagegen seitlich die grossen umgeben, und kom- men dann diese Bündel im ganzen Jahrringe vor, wie dies bei Ulex europaeus und Rosmarinus offi- cinalis der Fall ist,‘ so finden sich die Tracheiden, welche neben und zwischen den kleinen Gefässen vorkommen, im ganzen Jahrringe. Sind dagegen die grossen Gefässe von den engen getrennt, kom- men letztere bloss im äussern Theile vor (Morus alba, Broussonetia papyrifera , Catalpa syringae- folia, Paulownia imperialis, Sophora japonica, Gymnocladus canadensis, Robinia Pseud- Acacia, Corylus Avellana, Carpinus Betulus, Ostrya vir- ginica), so finden sich die Tracheiden gleichfalls 391 nur im äussern Theile. Zuweilen: endlich finden sich, beim Vorkommen von Gefässen nur einerlei Art, die Tracheiden nur in der äussersten Herhst- grenze, so hei Tilia ulmifolia, Saliz hippophane- folia, acutifolia, Populus tremula, pyramidalis, Rhamnus Frangula, Juglans cinerea, regia, Pte- rocarya caucasica, Diospyros virginiana, Betula alba, Alnus glutinosa, Laurus Camphora und no- | bilis, Acer Pseudo-Platanus. platanoides. campe- stre, ferner hei Sambucus racemosa und nigra. 4) Die Gefässe finden sich in sämmtlichen Schich- ten des Jahrringes, gewöhnlich aber häufiger im in- nern, als im äussern Theile. Eine Ausnahme davon bildet Bombaz Ceiba, wo sie häufiger im äussern, als im innern Theile vorkommen. Zuweilen sind sie auch gleichmässig durch den Jahrring zerstreut, d.h. nicht häufiger im innern, als im äussern Theile, so bei Enckea media, Acacia Sophora und flori- bunda, Olea europaea, Artemisia Abrotanum. Die Gefässe kommen entweder einzeln oder in radialen Reihen (Justici@e carnea), oder in verschieden ge- formten und verschieden verlaufenden Gruppen, oder in concentrischen Binden (sehr schön bei Hedera Helir) vor. Sie können entweder einerlei Art sein, d. h. durch den ganzen Jahrring denselben Bau zei- | gen und, wenn im Frühlingsholze auch grösser, doch allmählig in die engern, im Herbstholze gela- gerten übergehen, oder sie können zweierlei Art sein. Im letztern Falle können sie entweder nur durch ihre Weite von einander verschieden sein (Quercus pedunculata, Castanea vesca, Periploca graeca, Frazinus ezcelsior, Ornus europaea, Amor- pha fruticosa, Sophora japonica) oder sie unter- scheiden sich von einander auch durch ihre Ver- dickung, indem die grossen Gefässe nur behöft ge- tüpfelt, die engen dazu noch mit Spiralen versehen 1859. p. 97). Ich habe bereits schon früher (stär- keführende Zellen p. 24, 33—38) für Rhus typhina, Catalpa syringaefolia, Virgilia lutea, Celtis au- stralis, Morus alba, Robinia Pseud- Acacia,, Ca- ragana arborescens und Gleditschia triacanthos an- gegeben, dass hier die Herbstgrenze gerade aus dünnwandigem Holzparenchym besteht, in welches einzelne Gefässe und denen ähnliche Holzzellen ein- gesprengt sind. Hartig hält diese Angabe nicht für den richtigen Ausdruck des Sachverhältnisses (bot. Zitg. 1859. p. 112), er giebt an, dass die Herbst- grenze stets von einer Schicht einkammriger Breit- , fasern gebildet werde, dass sich in diese mitunter einzelne, manchmal aber auch ganze Complexe von Schichtfasern hineindrängen und damit örtlich die Breitfasern ganz verdrängen. Ueber die Richtigkeit meines früher gewählten) Ausdruckes, der einfach die Sache angiebt, wie sie sich verhält, will ich mit Hartig nicht rechten und will mich hier nur dahin aussprechen, dass ich es für richtiger halte, bei ei- ner beträchtlichen Anzahl von Pflanzen die Herhst- grenze zu untersuchen und darnach sein Wissen zu gestalten, als nach wenigen Untersuchungen die Breitfasern als Herbstholzelemente hinzustellen und alles Uehrige, was sich sonst noch dort vorfindet, als „„hineingedrängt‘‘ zu bezeichnen. Es drängt sich dort Nichts hinein, sondern, indem von den Zellen des Cambiums immer einige zu Standgewebe wer- den, bilden sie sich zu dieser oder jener Zellenart aus, die aufzusuchen und zu charakterisiren der Zweck der anatomischen Untersuchung ist. Es ent- steht hierbei selbstverständlich die Nebenfrage, was denn Hartig eigentlich unter Breitfasern versteht, denn die Abplattung der in der Herbstgrenze gele- genen Zellen allein kann bei deren Bestimmung nicht ‚ massgebend sein, da auch die dort befindlichen Holz- sind(Morus alba, Broussonetia papyrifera, Gymno- | cladus canadensis, Virgilia lutea, Celtis austra- | lis, Ulmus suberosa, Catalpa syringaefolia, Robi- nia Pseud- Acacia). Il. Obwohl über diesen Gegenstand vielfach ge- schrieben ist und jedes Lehrbuch dafür einen Ab- Ueber den Bau der Jahrringe. parenchymzellen abgeplattet sind, welche Hartig, wie aus dem obigen hervorgeht, nicht dazu rech- net. Zuerst hat Hartig diesen Namen in seiner Schrift „das Leben der Pflanzenzelle. 1844. p. 42° schnitt hat, so befindet er sich doch, wie die ganze | vergleichende Holzanatomie noch in der Kindheit, Gewöhnlich nimmt man an, dass bei allen Gewäch- sen mit unterbrochener Vegetation auch Jahrringe vorhanden sind und dass diese vorzugsweise da- durch entstehen, im Herbstholze befindli- chen Elemente dickwandiger und in der Richtung von Aussen nach Innen verschmälert sind (2. B. Schacht, der Baum. 2. Aufl, p. 201), weshalb Hartig diese Elemente Breitfasern genannt hat (hot. Zig. dass die gebraucht, indem er zugleich angiebt, dass bei den Fasern des Herbstholzes die Tüpfel nicht mehr auf der Markstrahlenseite, sondern auf der Mark - und Rindenseite vorkommen. Diese Angabe indess unwichtig. Bei Pinus silwestris kann sich Hartig durch Längsschnitte überzeugen, dass den radialen Wandungen die Tüpfel nicht fehlen; bei Ostrya, Carpinus, Morus, Aucuba«, Corylus kann Hartig hei den Tracheiden des Herbstholzes, die er aus- drücklich für Breitfasern erklärt (bot. Ztg. 1859. p. 98), die Tüpfel ebensowohl auf den radialen als auf den tangentialen Wandungen wahrnelmen. So lange die Holzzellen noch nicht näher unterschieden wa- ren, konnte diese Hartig’sche von der Korm ent- 50 (a) * ist 392 nommene Unterscheidung der Breit- und Rundfa- sern noch. gelten, insofern man damit kurz die Herbst- und Frühlingsholz-Elemente bezeichnen wollte, sobald Hartig aber auf die von mir aufge- deckte Verschiedenheit der Holzzellen hin eine wirk- liche, auf scharfe Kennzeichen basirte Trennung der Holzzellen vornehmen wollte, musste er nothwen- digerweise die alte Unterscheidung. in Breit- und Rundfasern entweder aufgeben, oder von jeder der beiden Holzzellenarten, den bastartigen Holzzellen und den Tracheiden, als Unterabtheilung eineBreit- und Rundfaserform unterscheiden. Statt dessen un- terscheidet er (bot. Ztg. 1859. p. 97) „„linsenförmig getüpfelte Holzfasern‘‘ (meine Tracheiden), „‚eylin- drisch getüpfelte Holzfasern‘‘ (meine bastartigen Holzzellen) und „Breitfasern.** Wie sich aus sei- nen weiteren Auseinandersetzungen ergiebt, ver- steht Hartig unter Breitfasern sowohl die bastarti- gen Holzzellen, wie auch die Tracheiden, wenn sie im Herbstholze liegen. denn einerseits theilt er ih- nen. behöfte Tüpfelung und Spiralen zu (Carpinus, Ostrya, Corylus, Wistaria, Morus, Aucuba), an- | dererseits theilt er ihnen das Vermögen. Stärke zu | führen, bei; während also Hartig die beiden Holz- zellenarten, wenn sie im innern Theile des Jahr- ringes vorkommen, von. einander unterscheidet, wirft er dieselben, wenn sie im Herbsthoize vorkommen, mit einander wieder zusammen. In seinen Holz- diagnosen endlich im selbigen Aufsatze erwähnt Hartig der Breitfasern, von denen er kurz vorher angegeben, „‚dass sie als eine besondere Faserform angesehen werden müssen, mit keiner Sylbe wei- ter, und überlässt es dem Leser allein, über den Grund dieser Vernachlässigung einer Zellenart, de- ren nothwendige Unterscheidung kurz vorher erör- tert worden, weiter nachzudenken. Dass es auch Holzpflanzen olıne Jahrriuge giebt, ist längst bekannt (ef. Meyen Pflanzenphysiol. 1. p. 361). Schacht CLehrh. d. Anat. u. Phys. II. p. 62) giebt mehrere Holzarten an, denen Jahrringe fehlen sollen; wie weit die Angaben richtig sind, kann ich bei Schacht’s eigenem Schwanken nicht übersehen; so: giebt er von Phoebe barbusana au, Jahrringe sehr deutlich sind, später (der Baum. 2te Aufl. p. 202) dagegen, dass die Jahrringe fehlen; bei Buzus sempervirens sollen nach ersterm Werke | die, Jahrringe fehlen, nach letzterm dagegen (p. 195) vorhanden sein (was der Fall ist). keine Jahrringe haben, während sie mit der Lupe bemerkbar sind. Untersucht man hier die mit dem Rasirmesser ‚glatt geschnittene Fläche eines ältern Stammes mit der Lupe frisch, so bemerkt man deut- lich hellere, concentrische Zonen, welche am deut- dass die | lichsten in: dem äussern Theile des Holzes auftre- ten. Bei mikroskopischer Untersuchung ist es al- lerdings bei oberflächlicher Ansicht schwer, den Grund dieser Zeichnungen wahrzunehmen und ich selbst habe mich eine Zeit lang darüber in Zweifel befunden. Die eingehende Prüfung lässt aber be- merken, dass die helleren Zonen dadurch hervorge- bracht werden, dass auf die engeren, aber nicht ta- felförmigen, sondern etwa quadratischen Zellen der Herbstgrenze die weiteren Zellen des Frühlings- holzes folgen. Die Verengerung trifit vorzugsweise die in der Herbstgrenze gelegenen Gefässgruppen und Ersatzzellen; die hastartigen -Holzzellen finden sich ie der Herbstgrenze nur selten. Beiden jüng- sten Jahrringen ist diese Abgrenzung mehr ver- wischt und undeutlich. Hölzer ohne Jahrringszeichnungen sind sehr selten, mit Sicherheit kann ich. nur Mühlenbeckia compleza nennen, wo sich die Jahrringe weder durch die Stellung der Organe, ‘noch ‘durch deren Verdickung oder verschiedene Weite, noch sonst in irgend einer Weise kennzeichnen. In der Begel grenzen sich die Jahrringe überall von einander ab, es bilden deshalb die Herbstgren- zen geschlossene Ringe; indess ist dies keines- wegs so ganz ohne Ausnahme, wie Schacht glaubt (d. Baum. 2. Aufl. p. 182, in der Anmerkung p. 202), als ein ganz ausgezeichnetes, leicht zu controlliren- des Beispiel, dagegen führe ich Mahonia Aquifo- lium au. Für das nur mit der Lupe bewaffnete Auge markiren sich bier die Jahrringe dadurch, dass die sonst vorzugsweise in radialer Richtung gestreckten Gefässgruppen von geschlängeltem Ver- lauf, im Frühlingsholze häufiger sind und eine mehr tangentiale Streckung, zeigen. Untersucht man die Jahresgrenze mikroskopisch , so bemerkt man, dass da, wo in der Herbstgrenze kleine Gruppen ven dünnwandigen Gefässen und Tracheiden liegen, diese | bedeutend abgeplattet sind ; anders verhält sich aber | das Libriform. Dieses zeigt entweder eine geringe Verkürzung des radialen Breitendurchmessers, so dass also die Herbstholz-Libriformzellen sich dann durch eine geringere radiale Breite von deu etwas weitern Libriformzellen des Frühlingsholzes unter- scheiden, oder diese Werengerung fehlt strecken- weise vollständig, in welchem Fall die Libriform- | zellen des Herbsiholzes von denen des Frühlings- Viscum album | soll nach dem Lehrbuch der Anat. u. Phys. Il. p. 62 | holzes in Nichts verschieden sind. Stellt man ge- rade eine solche Stelle unter dem Mikroskop ein, so bemerkt man folglich hier von einer Jahresgrenze nicht die leiseste Andeutung. Hierher dürfte auch Eugenia australis gehören. Die glatt geschnittene Querfliche eines Astes, mit der Lupe betrachtet zeigt hellere, concentrische, entweder geschlossene 393 oder auch unterbrochene Ringe, welche man für Jahrringe zu halten geneigt sein könnte. Die Breite dieser Ringe ist sehr verschieden, je nachdem sie aus einer oder mehreren Zellreihen bestehen. Diese helleren Ringe bestehen aus Holzparenchym und darin eingesprengten Gefässen. Da nun die von ihnen nach Innen zu gelegenen Libriformzellen, zwischen denen sich übrigens gleichfalls hin und wieder Holzparenchym findet, eine geringere Breite haben, so betrachte ich letztere als der Herbst- grenze angehörig und das darauf folgende zuwei- len unterbrochene Parenchym für das Frühlingsholz. | Die Verschmälerung der Libriformzellen ist aber nur gering und die Grenze deshalb nur bei Auf- merksamkeit wahruehmbar. stellweise ist sie auch aufgehoben, holzes gleiche Weite, wie die darauf, ohne dazwi- schen eingeschobenes Holzparenchym, folgenden Li- briformzellen des Frühlingsholzes haben. In man- chen Fällen ist ferner die Jahresgrenze so ver- wischt, dass man wohl Andeutungen. aber keine feste Grenze bemerkt. Dahin gehört Olea europaea, wovon untersucht habe. die leiseste Andeutung von Jahresringen bemerken. Untersucht mau das Holz wit dem Mikroskop, wird man gleichfalls anfänglich an einen gänzlichen Mangel der Jahrringe glauben; indem die Libriformzellen des Herbst- | ich allerdings nur Gewächshausexemplare | Mit der Lupe kaun man auch nicht | so | erst bei genauerer | Vergleichung der Zellbreite wird man in gewissen | Abständen eine geringe Verengerung der Holzfasern bemerken. welche aber so undentlich ist. und stell- weise so selır verschwimmt. dass an ein Zählen der Jahrriuge nicht zu denken ist. Dass diese stell- weise erfolgende Verengerung der Holzzellen wirk- | lich auf die periodischen , jährlichen Holzanlage- rungen hindeutet, kann man durch die Untersu- chung des jüngsten Jahrringes im Winter erfahren, dessen ans Cambium angrenzende Elemente, die also unzweifelhaft dem Herbstliolze entsprechen, gleichfalls etwas verengert sind. Ebenso undeut- lich und verwischt sind die periodischen Verenge- rungen der Elementarorgaue im Holzkörper von Sparmannia africana; obwohl dieselben olıne Zwei- fel die jährlichen Holzanlagerungen bezeichnen. Am deutlichsten noch kaun man dieselben bei den Mark- strahlzellen wahrnehmen, welche in der Herlst- grenze bedeutend verschmälert sind, Zuweilen kann man auch beim Libriform diese Verschmäle- rung bemerken; in andern Fällen fehlt sie und da- mit jeder Unterschied zwischen dem im Herhstholz gelegenen und dem das Frühlingsholz bildenden Li- briform,. Aus allen diesen Erörterungen geht her- dass die Jahrringszeichnungen zahlreichen Abstufungen von der grössten Doutlichkeit bis zum vor, völligen Verschwinden unterworfen sind und, dass mithin die Lehre, wonach die Jahrringe überall scharfe, geschlossene Ringe bilden sollen, mit der Natur nicht im Einklang steht. Das Hervortreten der Jahrringszeichnungen kaun von dreierlei Ursachen herrühren; 1) von der Art der Rlementarorgane, welche die Herbstgrenze bil- den; 2) von deren Verengerung und Abplattung in tangentialer Richtung, also von der Verschmälerung des radialen Breitendurchmessers ; 3) von der Ver- dickung der hier gelegenen Elementarorgane, wel- che zuweilen beträchtlicher ist, als bei den vorher- segangenen Elementarorganen derselben Art. Die zweite Ursache des Hervortretens der Jahrrings- zeichnungen fehlt nirgends. wo sich’Jahrringe mar- kiren; die erste Ursache, d. h. das Vorhandensein anderer Elementarorgane in der Herbstgrenze als in dem vorhergehenden Theile des Jahrringes fehlt nicht selten und ebenso die stärkere Verdickung der hier gelegenen Zellen derselben Art, statt deren zu- weilen sogar eine geringere absolute Verdickung ge- funden werden kann. In Betreff der Ahplattung der das Herbstholz bildenden Elementarorgane kann man zwei Fälle unterscheiden: Die die Herbstgrenze bildenden Zel- len nehmen entweder mehr. oder weniger plötzlich, d. h. unter Vermittelung nur weniger Zwischenstu- fen an Weite ab und sind deutlich tangential abge- plattet. oder sie nelımen zweitens ganz allmählig nach aussen an Weite ab, in der Weise, dass sich im Frühlingsholze die weitesten Zellen befinden, dass dann von hier nach der Mitte des Jahrringes eine allmählige Verengerung beginnt, worauf bei starker Entwickelung der Jalhrringe eine Strecke weit die Grösse der Blementarorgane (derselben Art natürlich) gleich bleibt, bis sie allmählig wieder nach aussen, ohne dass man genau den Anfang der Ver- engerung angeben kann, anfangen an Weite abzu- nelımen. Sind dagegen die Jahrringe nur schwach entwickelt, so geht die Verengerung vom Frühlings- holze ohne Unterhrechung bis zum Herbhstholze all- mählig und stetig fort. Syringa vulgaris bietet da- für ein gutes Beispiel. Natürlich kommen zwischen diesen beiden Abtheilungen, wie überall, wo Grös- senunterschiede als Theilungsprincip angenommen werden, auch Uebergänge vor, welche aber, wie ich glaube, eine Untersuchung dieser Verhältnisse keineswegs überflüssig machen, da der Zweck der Untersuchung doch nur der sein Kann, sämmtliche Verhältnisse, mögen sie constant oder veränderlich einer methodischen Erörterung und Beleuch- Die Schwierigkeit einer schar- sein, tung zu unterwerfen, fen Unterscheidung wächst noch dadurch, dass sich hei Pflanze die Klementaror- derselben einzelnen 394 gane in freilich seltenen Fällen verschieden verhal- ten können, so z. B. bei Clematis Vitalba, Maho- nia Aquifolium, wo die Verengerung der im Herbst- holze gelegenen Tracheiden sehr schnell und bedeu- tend eintritt, so dass die betreffenden letzten Zellen ganz platt geformt sind, während das Libriform nach aussen allmählig an Weite abnimmt und häu- fig nicht einmal tangential abgeplattet ist, sondern gleiche radiale und tangentiale Querdurchmesser zeigt. ist die Grössenabnahme eine allmählige, so kann man. wieder zwei Fälle unterscheiden, näm- lieh 1) sind. die letzten Herbstzellen, wenn auch schmäler, als: die vorhergehenden, doch nicht tan- gential abgeplattet, sondern zeigen im Querschnitte gleiche radiale und tangentiale Durchmesser (Sy- ringa vulgaris, Fieus Sycomorus, Viscum album) oder sie sind zweitens tangential abgeplattet, so bei Staphylea pinnata, Syringa Josikaea, Rosa ca- nina, Melaleuca imbricata, Tlex Aquifolium, Lo- nicera tatarica, Laurus Campkora. Der erstere Fall, dass nämlich die letzten Herbstzellen nicht tangential abgeplattet sind, könnte unwahrschein- lich erscheinen, indem er sich nicht zusammenzu- reimen scheint mit der frühern Angabe, dass. die Zellen in der Richtung. von Innen nach Aussen an Breite abnehmen, er erklärt sich aber, wenn ich bemerke, dass bei den Frühlingszellen keineswegs beide Breitendurchmesser gleich sind „ sondern dass der radiale bei ihnen stärker ist, als der tangen- tiale. Zuweilen findet man auch bei derselben Pflanze die. letzten Herbstholzelemente entweder etwas abgeplattet oder im Querschnitte quadratisch; so bei Punica Granatum, wo sich überhaupt die Jahresgrenze nur schwach markirt. Was die Zunahme der Wandungsdicke der in der Herbstgrenze gelegenen Zellen anbetrifit, so muss man hier nothwendigerweise die Art der Ele- mentarorgane selbst zunächst berücksichtigen. Fin- den sich nämlich in der Herbstgrenze, was häufig der Fall ist, die Zellen des parenchymatischen Sy- stems, das Holzparenchym und die Ersatzzellen, | Es fragt sich nun, | werthe Verdickung erkennen lassen. ken] welche auch- hier ihrem Charakter relativer Dünn- | wandigkeit getreu bleiben, so werden selbstver- ständlich, zes aus verdicktem Libriform gebildet wird, was stets der Fall, wenn die Herbstsrenze nur aus me- tatrachealen Holzparenchym- und Ersatzzellen ge- bildet wird, so werden, sage ich, selhstverständlich diese letzteren Zellen dünnwandiger sein, als das vorhergehende Lihriform (Morus alba, Broussone- tia papyrifera, Fraxinus ertcelsior, Ornus euro- paea, Robinia Pseud- Acacia, Carayana arbore- scens, Amorpha frulicosa, Sophora' japonica, Vir- wenn der vorhergehende Theil des Hol- gilia lutea, Gleditschia triacanthos,, Catalpa sy- ringaefolia, Paulownia imperialis, Ailantus glan- dulosa,' Rhus typhina , Cotinus, Toxicodendron). Dasselbe gilt von dem Holzparenchym und den Er- satzfasern, wenn sich daneben auch Libriform in der Herbstgrenze einfindet, 2. B. bei Betula alba, Alnus.glutinosa, Populus pyramidalis, Saliz acu- tifolia, Carpinus Betulus, Corylus Avellana etec.). ob die Holzparenchymzellen, wenn sie in der Herbstgrenze sich befinden, ebenso dünnwandig bleiben, wie die im vorhergehenden Theile des Jahrringes oder ob sie an Dicke zuneh- men? In dieser Beziehung verhalten sich die ver- schiedenen Holzpflanzen verschieden; bei’ einigen Mässt sich eine stärkere Verdickung der im Herbst- holze ‘gelegenen Holzparenchymzellen nachweisen, bei anderen nicht. Stets aber betrifft diese Ver- dickung die einzelnen Tochterzellen, nicht die Cam- biumzelle, durch deren quere Theilung die einzel- nen Holzparenchymzellen entstanden, während da- gegen beim gefächerten. Libriform die Verdickung stets die ursprüngliche ganze Zelle trifft, während die darin entstehenden Tochterzellen immer zart- wandig bleiben. Stets ausserdem unterscheiden sich die so verdickten Holzparenchymzellen der Herbst- grenze vom Lihriform, wo dasselbe mit ihnen in der Herbstgrenze sich findet, oder wo es ihnen un- mittelbar vorhergeht, durch geringere Verdickung, wiewohl sie dann manchmal bei geringer Verdick- kung des Libriforms den zunächst gebildeten Libri- formzellen des folgenden Jahrringes an Dicke gleich kommen können (Magnolia tripetala , acuminata). Die Verdickung betrifft endlich nur die radialen Wan- dungen, während die tangentialen keine bemerkens- Zu den Pflan- zen, bei denen Holzparenchym und Ersatzzellen im Herbstholze stärker verdickt sind, gehören nament- lich Gymnocladus canadensis, dann weniger deut- lich Morus alba, Broussonetia papyrifera, Amor- pha fruticosa, Paulownia imperialis; zu denen, wo eine bemerkenswerthe Verdickung nicht nach- gewiesen werden kann, Gleditschia triacanthos, Ailantus glandulosa, Sophora japonica, Caraganıa arborescens (hier bloss Ersatzzellen).. Wo das Herbstholz aus Holzparenchym besteht, markirt sich für das mit der Lupe bewaffnete Auge die Herbhst- grenze des trockenen Holzes wegen der Menge der in dem weiträumigen dünnwandigen Holzparenchym eingeschlossenen Luft durch eine helle Linie, wäh- rend das stärker verdickte Lihriform dunkler ge- färbt erscheint. Was das Verhalten der Tracheiden in der Herbst- grenze anbetrifit, so muss man zunächst die bei- den Modificationen derselben berücksichtigen, von 395 denen die eine sich von den Gefässen nur durch den Mangel der Perforation bei sonst gleicher Ver- dickungsweise unterscheidet, während die andere sich von der Gefässform eutfernt, die Faserform annimmt und bedeutende Dickwandigkeit zeigen kann. Beiderlei Modificationen können in der Herbst- grenze diekwandiger werden oder gleiche Wan- dungsdicke wie im übrigen Theile des Jahresringes zeigen, der Erfolg davon ist aber ein wesentlich verschiedener. Gehören die Tracheiden zu der ge- fässähnlichen Modification und sind sie in der Herbst- grenze nicht stärker als sonst verdickt, so wird der Theil der letzteren, welcher von ihnen gebildet wird , stets dünnwandigere Zellen führen, als der unter ihnen gelegene Theil des Jahresringes, weil hier dann in allen Fällen mehr oder ‘weniger stark verdicktes Libriform vorkonmt (z. B. bei Mahonia Aquifolium, Berberis vulgaris, Clematis Vitalba), ferner die Pfllanzeu, die Tracheiden nur iu der Herbstgrenze enthalten, so Betula alba, Alnus glutinosa, Populus pyramidalis, tremula, Salit hippophaaefolia, acutifolia, Magnolia tripetala, acuminata, Liriodendron tulipiferum, Sambucus nigra, racemosa. Nimmt dagegen diese zefüss- ähnliche Modification der Tracheiden in der Herhst- grenze an Dickwandigkeit zu, so können dieselben stärker oder ebenso verdickt sein, als die vorher- gehenden zum Libriform gehörigen Zellen des Jahr- ringes; so bei Caragana arborescens, Carpinus Betulus, Ostrya virginica. Besteht die Grund- masse des Holzes überhaupt oder doch im äussern Theile der Jahrringe aus der faserartigen Moditi- cation der Tracheiden, so können diese in der Herbstgrenze entweder gleiche Dicke Zeigen, wie im vorhergehenden Theile des Jalrringes (Cornus sanguinea, Syringa vulgaris. Buzus sempervirens), oder sie werden in der Herbstgrenze wirklich ab- solut dickwandiger, so bei Philadelphus corona- rius, Kerria juponica. Syrinya Josikaea, Prinos lucida, Spiraea chamaedryfolia, oder sie sind endlich sogar dünnwandiger, so bei Staphylea pinnata, bei der die letzten, abgeplätteten Herbst- reihen dünnwandiger als die vorlıergehenden und von derselben Dicke, als die daraut folgenden er- sten Frühlingszellen sind, Wo endlich die Herbstgrenze aus Libriform besteht, da kann dasselbe entweder gleiche Dicke als das vorlergelende Libriform zeigen (Berberis vulgaris, Mahonia Aquifolium), oder es ist merk- lich dickwandiger, so bei Laurus Camphora, Ja- | {ropha Manihot, Carpinus Betulus. Die Verengerung und selbst die stärkere Ver- diekung der Herbstholz-Klemente würde indes» bei den Laubhölzern noch immer nicht die schon für das blosse Auge sichtbare Sonderung der Jahrringe zu Wege bringen, wenn nicht noch als ein we- sentlicher Factor die Häufigkeit und Grösse der im folgenden Frühlingsholze gelegenen Gefässe hinzu- käme. Bei solchen- Pflauzen, bei denen die Gefässe von gleicher Grösse und gleichmässig einzeln durch den Jahrring vertheilt sind (Enckea media), ferner bei solchen Pflanzen, bei denen die Gefässe zwar gruppenweise gelagert sind, bei denen aber die Gruppen eleichförmig durch den ganzen Jahrring zerstreut sind (Ulexr europaeus), kann man mit der Lupe auch nicht eine Andeutung von Jahrringen bemerken, wiewohl dieselben mittelst des Mikrosko- pes an der Verengerung der Zellen in der Herbst- grenze erkannt werden können. Dahin gehört auch Ficus Sycomorus. wo die Jahrringe aus mehreren abwechselnden Schichten des parenehymatischen und des bastartigen Systems bestehen. Mikroskopisch markirt sich hier die Jahrringsgrenze durch die Vereugerung einiger Zellreihen; da hier aber die Gefässe im Hrühlingsholze nicht weiter sind, so kann man mit den blossen Augen oder der Lupe die Jahresgrenzen nicht erkennen. Wo sich da- gegen die Jahrringe schon für das blosse Auge kenuzeichnen, geschieht dies fast stets durch den Contrast zwischen dem verengte Zellen führenden, gefässlosen oder nur euge Gefässe enthaltenden Herbstholze und dem darauf folgenden, weite und häufige Gefässe führenden Frühlingsholze. In der Mehrzahl der Fälle, z. B. bei den Salicineen,, Po- maceen, Fagus, Cornus sanyuinea, Buxus sem- pervirens etc., nehmen die Gefässe des Frühlings- holzes nach Aussen allmählig an Weite ab, hier tritt die Sonderung in Jahrringe deshalb weniger scharf hervor, als da, wo sich die Frühlingsgefässe durch ihre Weite scharf. von den darauf folgenden absetzen, z. B. bei Quercus pedunculata, Castanea vesca ete. Noch schärfer ist die Sonderung, wenn diese Markirung der Jahrringe mittelst des Krüh- lingsholzes noch dadurch unterstützt wird, dass Jas Herbstholz aus dünnwandigem Holzparenchym besteht (Fraxinus emcelsior, Ornus europaea). Besteht endlich das Frühlings- und Herbstholz aus metatrachealem Holzparenchym, befinden sich im Frühlingsring grosse Gefässe und besteht die Mit- telschicht aus stark verdicktem Libriform, so wird dadurch die stärkste Markirung der Jahrringe,, die wir bei Laubhölzern vorgekom- men ist, hervorgebracht (Gleditschia triacanthos, Robinia Pseud-Acacia etc.). . Bekanntlich entstehen durch ordnung Holzpareuchyms des Jahrringes ringförmige Au- Jahrringsühnliche Zeichnungen, welche zu Tüuschungen Veranlassung des 396 geben könnten. Dass diese Zeichnungen nicht als Jalrringe zu deuten sind, erkennt man nach Schacht (Der Baum. 2. Aufl. p..182 in. d, Aumerk.) daran, dass diese Binge. selten vollständig geschlossen sind, was bei ächten Jahresringen stets der Fall ist. :Schon oben habe ich erwähnt, dass dies kein Grund wäre, derartige Ringe nieht für Jahrringe zu halten. Diesen Ringen fehlt aber die bei den Jahrringen ‚stets vorhandene Verengerung der in der Herbsterenze gelegenen Zeilen. Diejenigen Holz- pareuchymringe eines solchen Holzes, welche wirk- lich der Herbstgrenze entsprechen, haben wirklich verschmälerte Zeilen, wie ich bei Casua- rina equisetifolia und torulosa, ferner bei Ficus Sycomorus beobachtet habe. hatte ich das Alter der Zweige nach den Blatt- ansätzen bestimmt; dasselbe stimmte mit dem durch | Resultate ' Jahrringe gewonnenen Zählang der überein, Schacht (Lehrb. d. Anat. u. Phys. I. p. 69) giebt an, dass sich der erste Jahrring in seinem Bau wie die übrigen verhalte. Diese Behauptung ist in mehrfacher Beziehung unrichtig. Schon das Fehlen des häufig so charakteristischen Frühlings- holzes im ersten Jahrringe, das Vorhandensein der Spiralgefässe in diesem und Fehlen in den folgen- den bedingt einen sehr wesentlichen Unterschied. Dies sind aber nicht die einzigen Verschiedenhei- ten: Es finden sich noch andere Abweichungen, welche sich sowohl auf die Grösse der Elementar- organe in den verschiedenen Jahrringen, als auf ihre Lagerung, wie auch auf die Art der Organe selbst beziehen. Dazu treten noch jene Verschie- denheiten, welche durch das Fehlen des mittlern Theiles der Jahrringe bei schwacher Entwickelung in den spätern Jahren bedingt werden. Was die Verschiedenheiten in der Grösse der Elementarorgaue anbetrifft, so habe ich schon frü- her (Bot. Zeitg. 1863. p. 126) als allgemeine Regel ausgesprochen, dass die einander entsprechenden Gefässe in den jüngeren Jahrringen enger, zum Theil bedeutend enger sind, als in den späteren Jahrringen, dass eine allmählige Grössenzunahme in den auf einander folgenden Jahrringen eintritt, bis schliesslich die endliche Grösse erreicht ist und | dann in den folgenden Jahrringen sich gleich bleibt. | längere | Diese Zunahme kann eine kürzere oder Reihe von Jahren anhalten; am längsten währt sie bei Quercus pedunculata, wo sie mit sechs Jahren noch nicht ihr Ende erreicht hat. Leider fehlt mir" passendes Material, um mit genügender Sicherheit die Zahl der Jahre, während derer die Grösse der Gefässe im Zunehmen begrif- auch Bei letzterer Pflanze | fen ist, zu bestimmen, doch scheint hierin keine feste Regel obzuwalten. So besitze ich ein neun- jJähriges Stammstück von Quercus peduneulata, hei dem ‘diese Zunahme nicht gleichmässig auf allen Seiten fortschreitet. sondern auf der einen Seite stärker hervortritt, als auf. der andern, so dass die Frühlingsgefässe desseiben Jahrringes auf der einen Seite grössere Oefinungen zeigen, als auf_der andern, welche dem entsprechend 'auch schwächer entwickelt ist, einen geringern Durchmesser hat, als die Seite mit den grösseren Gefässöffnungen. Die Weite der Frühlingsgefässe im zweiten Jahr- ringe habe ich nicht bestimmen mögen, da wenig- stens bei dem von mir benutzten Stamme die un- mittelbar auf die Herbstgrenze des ersten Jahr- | ringes folgenden Gefässe etwas enger waren, als die darauf folgenden desselben Jahrringes. Ich be- stimmte deshalb die Weite der Frühlingsgefässe: des dritten Jahrringes, wo diese Erscheinung nicht zu bemerken war. Ich fand ihren mittlern radialen Durchmesser — 0,08 mm. Dagegen bestimmte ich die Weite der zrossen Frühlingsgefässe eines der äussern Jahrringe bei einem circa 40jährigen Stam- me —0,31mm., die engsten davon massen 0,29 mm., die weitesten — 0,34 mm. Diese Zahl stimmt nahe- zu mit der von Mohl (Bot, Zeitg. 1862. p. 282) au= gegebenen überein. Mohl giebt die Weite der Ge- fässe nämlich auf 0,1468‘ an, welche Zahl fast 0,33 mm, entspricht. Die Gefässe der äussern Jahr- ringe sind also beiQ@uercus pedunculata circa vier- mal so weit, als die innersten. Diese Zunahme der Gefässweite findet Statt, gleichgiltig, ob die Früh- lingsgefässe sich, wie bei Quercus pedunculata, von den folgenden scharf absetzen (Ulmus ’sube- rosa, Castanea vesca, Frazinus ezcelsior, Cle- matis Vitalba, Sophora japonica), oder ob sie'sich nach Aussen alimählig verengern (z. B. Saliz, Po- pulus, Fagus silvatica). Nicht immer ist die Zu- nalıme der Weite so bedeutend, wie bei der Eiche; manchmal ist sie nur sering, so zZ. B. bei Euony- mus verrucosus; in sehr seltenen Fällen endlich ist sie gar nicht vorhanden. so bei Mahonia Ayui- folium, wo ich keinen Grössenunterschied bei den Gefässen der äussern und der innern Jahrringe wahrnehmen konnte. Aber nicht allein ‚ äusseren Jahrringen an Weite | Weise kann man eine Grössenzunahme der Holz- | zellen beobachten. Ich selbst wurde erst in der | letzten Zeit darauf aufmerksam, kann deshalb | nicht angeben. ob diese Zunahme eine allgemeine | Regel ist. Speciell habe ich sie bei Eugenia austra- | die Gefässe nehmen in den zu; in gleicher lis, Betula alba, Alnus glutinosa und Populus monilifera beobachtet, wo die die Grundmasse des 397 Holzes bildenden Libriformzellen im ersten. Jahr- ringe bemerklich enger sind, in den darauf folgen- den allmähliz an Weite zunehmen, bis sie schliess- lich eine constaute mittlere Grösse erlangt haben. Diese Zellen sind aber in den äussern Jahrringen nicht allein weiter, sondern sie sind dann auch be- trächtlich diekwandiger. _ Die relative, wie abso- lute Wandungsdicke der Prosenchymzellen nimmt also in den äusseren Jahrringen mit der Weite der Zellen gleichfalls zu, bis sie constant wird. . Wie weit diese Rezel Geltung hat, kann ich vorläufig noch nicht angeben, doch zweifle ich nicht an ihrer weiten Verbreitung. Dadurch also, dass die Ele- mentarorgane in den äussernJahrringen weiter, die Holzzellen sogar diekwaudiger sind, unterscheiden sich die äussern Jahrringe schon wesentlich von den innern. Zu dieser Grössen- resp. Dickezunalıme tritt als zweiter, eine Verschiedenheit der äussern Jahr- ringe bedingender Factor, die verschiedene Anord- nung der Elementarorgane hinzu. Wo die Ele- mentarorgane nämlich eine charakteristische An- ordnung ‚bemerken lassen, tritt diese gewöhnlich nicht schon im ersten Jahrringe in voller Schärfe | auf, sondern nimmt erst allmählig in den äussern Jahrringen an Deutlichkeit zu, in der Weise, dass das, was im ersten Jahrringe nur angedeutet ist, in den spätern erst in voller Schärfe auftritt. Wo, wie bei Quercus pedunculata, Juglans regia, ci- nerea uud selbst Casuarina, das Holzparenchym in den äussern Jahrringen eine scharf ausgeprägte | Anordnung in Querbinden bemerken lässt, tritt diese scharfe Sonderung in den ersten Jahrringen mehr zurück. ist nur andeutungsweise vorhanden, die Binden sind kurz, unregelmässig, häufig unter- brochen; die Stellung, die in den spätern Jahr- ringen ausgeprägt ist, ist hier nur angedeutet. Wo. wie bei Hedera Heliz, die Gefässe eine regel- mässige Anordnung in concentrischen Binden zei- gen, ist dieselbe in dem ersten Jahrring noch nicht vorhauden; die Gefässe liegen einzeln oder ge- wöhnlich in kleinen Gruppen, ohne die regelmässi- ge concentrische Stellung in spätern Jahrriugen, die dem Holze des Epheu's einen so interessanten Bau verleiht. So findet man auch bei Quercus pe- dunculata in den ersten Jahrringen von dem in den äussern Jahrringen geschlossenen Ringe weiter Frühlingsgefässe nur eine leise Andeutung; dieGe- fässe liegen im Frühlingsholze in kleinen Gruppen, welche von einander durch Libriform getrennt wer- den. Erst in den äussern Jalhrringen rücken sie allmählig zu einem geschlossenen Ringe zusammen, Wo ferner dieGefässe nebst Tracheiden eine grup- penweise Auorduuug zeigen, da sind, wie z.B, bei | Morus alba, Ulmus, suberosa, im ersten Jahrringe diese Gruppen kaum angedeutet. Blos da, wo die Gefässgruppen in den äussern Jahrringen eine be- trächtliche Ausdehnung erlangen, wie bei Mahonia 4quifolium, Ulez europaeus, Spartium scoparium, findet man sie auch im ersten Jahrringe, aber doch ‚leiner, vor. Man kann mithin sagen, dass die scharf gesonderte Anordnung der Elementarorgane im ‚ersten oder den ersten Jahrringen nur ange- deutet ist, und erst in den folgenden in voller Schärfe auftritt, wo sie dann so lange constant bleibt, bis die Jahrringe anfanzen dünn zu wer- den. In diesem Falle fällt der mittlere Theil der Jahrringe zanz oder fast ganz fort, so dass die- selben dann nur noch aus dem Frühlings - und dem ‚ Herbstringe bestehen. Dieses Gesetz wurde neuer- | lich von Mohl (Bot. Zeitg. 1862. p. 270) nachge- wiesen, ich selbst fand es schon im Herbste 1859 , bei Untersuchung von Papilionaceen, Moreen und der Gattung Rhus. Mohl erörtert dasselbe zu- nächst bei Frazinus excelsior; noch schärfer und deutlicher lässt sich dasselbe bei Morus alba, Brous- sonetia papyrifera., Rhus typhina, Sophora japo- nica, Gymnocladus canadensis und sehr scharf bei Geditschia triacanthos nachweisen. Bei allen die- sen Hölzern bestehen die Jahrringe aus drei scharf gesonderten Schichten, einer Frühlings- und Herbhst- | schicht, die beide aus metatrachealem Holzparen- ‚ chym und Ersatzzellen, erstere mit weiten Ge- fässen „ letztere mit engen und mit Tracheiden zu- sammengesetzt sind, und aus einer Mittelschicht, | die von Libriform gebildet wird, welches klei- , nere oder grössere Gruppen engerer Gefässe, be- gleitet von Tracheiden und Holzparenchym (nebst Ersatzzellen), eingesprengt sind. Diese mittlere Schicht fällt, wenn die Jahrringe dünn werden, schliesslich zanz fort, die aus metatrachealem Holz- parenchym gebildeten Frühlings- und Herbstringe rücken an einander und bilden einen Jahrring, der nur aus den Elementen des parenchymatischen Sy- | stems zusammengesetzt ist, in welchem im innern Theile weite Gefässe, im äussern Theile enge Ge- fässe und Tracheiden eingesprengt liegen, In die- sem Falle fehlt also ein ganzes Zellensystem,, das Libriform, welches bei starker Entwickelung der Jahrringe vorzugsweise die Hauptmasse derselben ausmacht. Dieses kann man von Frawinus ewcel- sior ebenso wenig, wie von den übrigen von Mohl namhaft gemachten Planzen sagen, weil bei ihnen im Frühlingsholze die Elemente der Mittelschicht nicht fehlen, folglich bei dem Kortfallen der letz- tern auch in den schmalen Ringen vertreteu sind. Andererseits findet mau manchmal in dem er- sten Jahrringe Klementarorgane, die in den darauf 50 (b) in 398 folgenden durchaus fehlen. Diesen seltenen Fall habe ich bei Mahonia Aquifolium, Berberis vul- garis, Pelargonium roseum und Solanum Dulca- mara beobachtet, wo im innern Theile des ersten Jahrringes (vielleicht in dem primären Holze) ze- fächerte Libriformzellen vorkommen, die in den darauf folgenden Jahrringen durchaus fehlen. ; Alle diese beschriebenen Veränderungen der Jahrringe sind aber constant und jedem Stamme eigen, in der Weise, dass jeder Stamm dieselben in den auf einander folgenden Jahrringen darbietet. Dagegen dürfte wohl der Satz unangefochten da- stehen, dass innerhalb dieser der Veränderung ge- setzten Grenzen der Bau des Holzkörpers constant sei. Ich selbst hatte bereits eine bedeutende An- zahl von Hölzern untersucht, zu haben, an dieser These zu zweifeln, bis ich endlich in Frazinus ezcelsior eine Pflanze fand, die, was Anordnung der Holzelemente anbetrifft, auffallende Verschiedenheiten zeigen kann. Der ge- wöhnliche Bau des aus drei Schichten zusammen- gesetzten Holzes ist folgender: Das Frühlingsholz besteht aus wenig verdicktem Libriform, in wel- ches weite, von Holzparenchym umgebene Ge- fässe eingesprengt sind. Der zweite, bei star- ker Entwickelung der Jahrringe breiteste Ring, die Mittelschicht, besteht aus stärker verdicktem Libriform, ungleich engere, dickwandigere Gefässe, von einer einfachen oder doppelten Schicht Holzparenchyms umgeben, sich befinden. Die dritte schmale Schicht endlich besteht aus mehreren Reihen von Holzpa- renchym, nebst vereinzelten Ersatzzellen, worin, einzeln oder in eine kurze radiale Reihe geordnet, enge, bedeutend verdickte Gefässe gelagert sind. Die Mittelschicht der Jahrringe fand ich nun bei einem in der Nähe von Königsberg gewachsenen Exemplare auffallend verschieden gebaut. Schon mit blossen Augen, besser noch mit der Lupe, ge- wahrt man breite, concentrisch verlaufende, mehr oder weniger lang gestreckte, häufig aber und na- mentlich im äussern Theile der Mittelschicht, be- deutend lange helle Streifen, welche aus Holzpa- renchym mit darin eingesprengten, engen und dick- wandigen Gefässen bestehen. Man findet diese auf- fallenden concentrischen Streifen sowohl in dem ersten, wie in den folgenden Jahrringen, in den äussern aber von grösserer Ausdehnung. Nicht sel- ten findet sich übrigens auch vereinzeltes Holzpa- reuchym zwischen den Lihbriformzellen. Das von mir untersuchte Material war 1—6jährig. Bemer- kenswerther Weise finde ich nun bei einem Stücke desselben Exemplars den zweiten Jahrring fast ganz so, wie bei der gewöhnlichen Modification, gebaut ohne Veranlassung - in welchem, einzeln oder zu wenigen, Die hellen concentrischen Holzparenchymstreifen fehlen in der Mittelschicht ganz oder sind nur An- deutungsweise kurz und winzig in der äussersten Lage vorhanden. Wenn ich recht unterrichtet bin, so ist diese mit Holzparenchymbinden versehene Modification des Eschenholzes, die, als Werkholz verwendet, jedenfalls schöner ist und geflammt er- scheinen muss, den Tischlern bekannt; es sollen namentlich Gartenexemplare dieselbe liefern. Doch das Holz eines im hiesigen botanischen Garten ge- schnittenen Astes zeigt den gewöhnlichen Bau. Bei den eben beschriebenen beiden Modificatio- nen sind die Gefässe des Frühlingsholzes sehr zahl- reich; eine davon abweichende Abänderung beob- achtete ich bei einem im Sumpfe (im Forstrevier Wilkie bei Königsberg) gewachsenen, mageren vierzehnjährigen Exemplare, dessen Stamm nur 1522 jm Durchmesser mass. Die Frühlingsschicht ist bedeutend schmaler, als sonst, die Gefässe, die darin gewöhnlich in doppelter Lage vorkommen, finden sich hier nur in einfacher Lage und fehlen schon in den innern Jahrringen auf kleine Strecken ganz. Noch auffallender bemerkt man dies in deu äussern ,„ schmalen Jahrringen. Hier vermisst man auf Strecken von 1" Mund darüber die grossen Ge- fässe entweder ganz, oder statt derer finden sich vereinzelt jene engen. dickwandigen, der Mittel- schicht eigenen Gefässe vor. Hier sind auch die Holzzellen meist nicht dünnwandiger als die nach- folgenden, sondern zeigen gleiche Wandungsdicke. Daraus kann mau folgerun, dass an diesen gefäss- freien oder nur enge Gefässe führenden Strecken gerade die Frühlingsschicht fortgefallen ist, dass also hier die Jahrringe unmittelbar mit der Som- merschicht anfangen und, dass das Holz nur da mit der Frühlingsschicht beginnt, wo die weiten Gefässe vorhanden sind. An den Stellen, an de- nen die Hrühlingsschicht vorhanden ist, wo also die weiten Gefässe zu finden sind, sind auch die dazwischen befindliehen Libriformzellen dünnwan- diger als in der darauf folgenden Mittelschicht. Der vierzelinte Jahrring dieses Holzes ist nicht mehr vollständig, sondern nur stellweise vorhanden; diese Stücke bestehen aus Frühlingsholz und aus den Herbstreihen. Ein anderer bemerkenswerther Umstand ist der geringe Durchmesser der Gefässe. Nach Mohl (bot. Zeitg. 1862. p. 269 u. 270) sind die Gefässe der breiten Jahrringe bei der Esche enger, als die der schmalen. Die Jahrringe dieses Holzes sind nur sehr schmal, trotzdem sind die Gefässe nicht weiter, sondern enger, als ich dies sonst bemerkt habe. Im zwölften Jahrringe fand ich die mittlere Weite der grossen Gefässe — 0,07Un, also mehr als noch einmal so klein, als die klein- 399 ste von Mohl dafür angeführte Zahl, nämlich 0,0756‘, was fast 0,17®% beträgt. Während also nach Mohl die Gefässe in breiten Jahrringen enger sind, als in schmalen, finden wir hier ein Holz mit sehr schmalen Jahrringen, bei dem die Gefässe mehr als noch einmal so eng sind, wie die kleinste von Mohl für die Gefässe breiter Jahrringe gefun- dene Zahl. Die von Mohl angeführte Thatsache, dass die Gefässe bei Eschen mit breiten Jahrringen enger sind, als bei solchen mit engen schmalen Jahrringen, erleidet damit eine wesentliche Be- schränkung. In manchen Fällen kaun sogar derselbe Stamm auf den verschiedenen Seiten oder in verschiedener Höhe derselben Achse auffallende Verschiedenheiten in der Structur zeigen. Derzleichen habe ich bis- her nur bei Sparmannia africana beobachtet. Quer- schnitte lassen nicht selten im innern Theile des Holz- körpers abwechselnde Streifen von stärker verdick- ten Zellen und von dünnwandigen, ungleich wei- teren bemerken. Erstere Streifen, mit denen der Holzring stets anfängt, von häufigen Markstrahlen durchsetzt, bestehen aus radial angeordneten, mäs- sig verdickten, einfach getüpfelten Libriformzel- len. zwischen denen radial angeordnete Gefässe sich befunden. Der darauf folgende Streifen ter düunwandiger Zellen. bestelıt aus in radialer Richtung mehr oder weniger beträchtlich gestreck- ten Holzparenchymzellen, welche zu derjenigen Modification gehören, die ich unregelmässiges Holz- pareuchym ganannt habe, weil hier die Auordnung der einzelnen Zellen zu Fasern mehr oder weniger verwischt ist, In dieser Schicht eingesprengt befin- den sich, einzeln, oder zu zwei, oder zu wenigen, in kurze radiale Reihen geordnet, Gefässe. Die dar- auf folgende Schicht besteht wieder aus Libriform mit darin eingesprengten Gefässen, neben denen sich einzelne Tracheiden und gewöhnliches, gefa- sertes Holzparenchym befinden. Auf diese Schicht folgt wieder ein Streifen unregelmässigen Holzpar- enchyms, worauf dann der Holzkör- per nur aus Libriform, schmalen „ concentri- schen Binden zefaserten Holzparenchyms durch- setzt, gebildet wird, worin Gefässe, begleitet von Tracheiden und Holzparenchym eingesprengt liegen. Die breiten Binden unregelmässigen Holzparen- chyms, die dem Holze der Syparmannia africana eine so auffalleude Beschaffenheit verleihen, fehlen auf wanchen Seiten desselben Astes, auf welcher Seite dann der Holzkörper eine geringere Dicke zeigt, ganz, oder sie fehlen an manchen Stellen desselben Astes auf allen Seiten vollständig, und das Holz besteht bloss aus Libriform und den das- selbe begleitenden Zellen. wei- schliesslich von Endlich entstehen Verschiedenheiten bei den auf einander folgenden Jahrringen oder bei ver- schiedenen Seiten desselben Jahrringes dadurch, dass die Libriformzellen, statt der gewöhnlichen, verholzten, secundären Verdickung, die gallert- artige, bedeutend stärkere, sich mit Jod violett- färbende führen. Dadurch wird nicht nur das Aus- sehen verändert, sondern unzweifelhaft auch das physikalische Verhalten. (Beschluss folgt.) Eiteratur. Sulla Vegetazione e sul Clima dell’ Isola di La- eroma in Dalmazia. Osservazioni del Prof. Roberto de Visiani. Trieste, Stab Libr. Lit. Mus. e belle Arti d. C. Coen ed. 1863. 18 S. u. 1 color. Karte, Der um die Flora von Dalmatien so verdiente Prof. de Visiani giebt in dieser kleinen Schrift Nach- richten über eine kleine Insel (unter 42037’ 10 N. Br. und 150460‘ Oestl. L. v. Paris), welche, durch einen Meeresarm von 650 bis 900 Meter vom Fest- lande getrennt, südlich von Ragusa in so glücklicher Lage sich befindet, dass sich auf derselben eine Meuge Pflanzen im Freien kultiviren lassen, welche bei uns des Schutzes von Gewächshäusern nicht ent- behren können. Es hat diese Insel eine Länge von fast 1500 Meter, an dem westlichen Ende wenig über 500 Meter Breite, liegt ungefähr parallel der Küste, hat im Nordwesten eine Erhebung von 86 Met., welche durch das Königs Fort gekrönt ist, und ein ehemaliges Benedictiner Kloster, jetzt im Besitze des Erzherzogs Ferdinand Maximilian von Oester- reich. Die Insel besteht aus Numuliten Kalk, des- sen Felsen besonders an den Küsten sichtbar sind, und ist von einer fruchtbaren nicht schweren Erd- masse bedeckt, in welcher die Pflanzen gern wach- sen. Durch die fast gleiche, nur selten bis zu -+26— 27° R. sich steigernde Wärme und im Frül- jahr durch die nur für wenige Tage bis auf Null etwas tiefer nicht allein oder gar selten noch herabsinkende Kälte vereinigt sich in wilden Pflanzen die südliche und östliche Vegetation dieser Breitengrade, sondern wird auch die Anzucht einer grossen Zahl aus wärmeren Gegenden abstammen- der Gewächse im freien Lande ermöglicht, wie dies die daselhst ausgeführten Anlagen nach den Ver- zeichnissen, welche der Verf, mittheilt, erweisen. Doch giebt es einige schädliche Kinwirkungen, na- mentlich Ostwinde, die im Winter durch ihre Hef- ihren 400 tigkeit die Bäume enthlättern oder aus dem Meere Wasser über die Pflanzen schütten, dann. die Süd- und Südwestwinde, welche, durch nichts verhindert, an die Felsen der Insel anprallen und das salzige fein zertheilte Wasser über die Pflanzen spritzen, deren zarte und jugendliche Blätter verderben, wo- gegen nur Schutzpflanzungen von Fichten, Mauern, zu schützen vermögen. len Pflanzen die nach langer Hitze anhaltende Trok- kenheit und die auf diese gewöhnlich folgenden lan- | _ ' sind mit dem gen und übermässigen Regengüsse, welche weichere Gewächse oder fleischige Wurzeln zum Faulen brin- gen. zeichniss von einer Menge Pflanzen, welche er im April 1863 ohne einen Schutz auf der Insei über- wintert fand. Es sind darunter Araucaria ezcelsa und Ounninyhami, Cycas revoluta, Dammara uu- stralis, Dracaena nigra und nutans, Ficus elastica u. a., zebrina, verschiedene Cacteen, Pelargonien , Stre- litzien, verschiedene Fettpflanzen u. a. m., so dass man sieht, dass hier eine Menge von Pflanzen im Freien gezogen gedeihen, welche an anderen Orten nicht so gut fortkommen. s—1. unter gleicher Breite Samunlungen. oder | Dann schadet vie- | vollkommen missglückte und ‚den Herausgebern ei- nen Verlust von mehreren Tausend Gulden verur- sachte. . Dareh die Verbreitung ungarischer Pflanzen hat sich aber Lang manches. Verdienst erworben. Die von Endlicher aufgestellte Amaranteen-Gattung Langia (Celosia glauca Wendl.) musste auf Hermb- _ staedtia zurückgeführt werden. K&. Maruschke et Berendt, Buchhandlung in Breslau, Verkaufe nachstehender botanischer Werke beauftragt und erbitten Gebote franco mit Am Schlusse giebt der Verf. noch ein Ver- | IOELS , Reichenbach, !lora Germaniae et Helvetiae. Geonoma multiflora, Musa sapientum und Bd. 1—20. ganz col. eplt. br. 1863. schöne Halblwbde. ganz neu. Bischoff. Handbuch d. bot. Terminologie. 3 Bde. 1833/44. Ppbd. , Fee, memoire surla famille des fougeres. tom. I—IX. Strassbourg 1844— 57. avec beauc. de pl. Hooker. genera filicum from the original col. drawing of Fr. Bauer. London 1842. with. col. pl. Lindenberg et &ettsche, species hepatica- Schöne und instructive Pflanzen aus Südtirol | und Kärnten, reich aufgelegt, werden von dem Un- | terzeichneten verkauft die Centurie nach Auswahl des Käufers zu 3 Thlr. pr. Ct. Rupert Huter, Ober Lienz, Tirol. Personal - Nachricht. Franz Adolf Lang, Mag. d. Pharm., corresp. Mit- glied d. ungar. Akademie u. vieler gelehrten Gesell- schaften Mitglied, verschied am23. Nov. d. J., 69 Jahre alt, zuNeutra. Im J. 1822 gab er eine Enumeratio der ungarischen Pfl. heraus. In der Sylloge der Regens- burger bot. Gesellschaft und in der Flora derselben (1827. 1. 3. Beil.) finden sich kritische Bemerkungen zu den Pfianzen aus Ungarn und Odessa. Im Ver- ein mit dem Neutraer Physikus Dr. Nagy versuchte er im J. 1856 die Herausgabe einer ungarischen na- turwissenschaftlichen Zeitung unter dem Titel „‚Na- turfreund der Ungarn‘; ein Unternehmen , welches , Mettenius, filices horti botanici. rum. 1—11. Bonn 1839/51. Lyngbye, ientamen Hydrophytologiae Danicae. Hafniae 1819. (nur in 20 Ex. gedruckt.) selten, Halbf. Lipsiensis 1856. Reichenbach, ilora. wohlt. Ausg. halb col. | | 1. 1—7. 119/181. Lpz. 1845—1862. Schleehtendal, Lange et Schenk, flora v. Deutschland. I—XIll. 1/4. 4. Aufl. Jena. br. Lowe, Ferns british and exotic. vol, I—VIII, with numerous colour. print. plates (500). London 1856 — 60. | Lowe, natural history of new and rare ferns. London 1862. Ein ausführlicher Catalog botan. Werke er- schien kürzlich und steht gratis zu Diensten. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauwer-Sehwetsenke’sche Buehdruckerei in Halle. 23 >1. 18. December 1863. BOTANISCHE ZEITUNG, 21. Jahrgang. Redaction: Augo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtenda!l. Anhalt. Orig.: Sanio, schrift z. denselben. — zogen. Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung des Holzkörpers u. Nach- Samm!.: Phanerogamen-Herbar z. verkaufen. — R. Not.: Kaffee in Böhmen ge- menselzung des Holzkörpers. Von Dr. Carl Sanio. Vergleichende Untersuchungen über die Zusam- Beschluss.) | | | IV. Ueber die Zusammensetzung des Holzkörpers | aus den Elementarorganen. | Die von mir unterschiedenen Elementarorgane | sind auf verschiedene Weise zum Holzkörper com- | binirt. Indess, obwohl bei sechs Elementen schon zahlreiche Verbindungen möglich sind, so ist doch | die Zahl der vorhandenen verhältnissmässig be- schränkt. im Nachfolgeuden werde ich die beobachteten Fälle zuuächst nach den Systemen, und dann nach den Elementarorganen ordnen. Man gewinnt sehr an Uebersicht, wenn man die einzelnen Organe mit Buchstaben bezeiehnet, ich will deshalb hier die in meinen Manuscripten gebrauchten Zeichen anführen: hp; Ersatzfasern — r; einfache | il; gefächerte Libriformzellen it; Gefässe — G. besteht Holzpareuchym Libriformzellen Um; Tracheiden A. Das Holz des trachealen Systems. bloss aus den Elementen Das Holz besteht bloss aus Tracheiden, t. 1. Drimys Winteri. 2. Tazus haccata, Nach Schacht (der Bauın, zweite Aufl. p. 191 u. 357) sollen. hier auch Holz- parenchymzellen („Harzzellen*) vorkommen. Ich habe darnach vergeblich gesucht, Hartig hat sie auch (Bot. Ztg. 1863. p. 294) hat Hartig bei der Kibe zweierlei Arten von Holz- | zellen angegeben, nämlich solche mit einfacher, und nicht gesehen. Neuerlich solche mit behöfter Tüpfelung. Beide führen aber, wie sich aus Fig. 4. Tab. XI. ergiebt, Spiralen. Diese Angaben stehen nicht allein mit meinen, sondern auch mit Hartig’s eigenen Angaben, wonach die ein- fach getüpfelten Holzzellen nie cine spiralige Ver- dickung (wovon zu unterscheiden die Streifung) zei- gen, in Widerspruch. Vergebens sieht man sich auch auf der von Hartig mitgetheilten Abbildung Fie. 4. Tab. Xl. nach den einfachen Tüpfeln um, die dort als einfach-getüpfelt angegebenen zeigen gar keine Tüpfelung. Vergebens habe ich die zahlreichen ra- ‚ dialen und tangentialen Längsschnitte meiner ana- \ tomischen Sammlung auf diese einfachen Tüpfel un- tersucht; dergleichen war nirgend vorhanden. Häu- fig fehlen den Tracheiden von Taxus auf weite Strecken die Tüpfel und solche Theile hat denn auch Hartig geschen und gezeichnet; keineswegs sind aber diese Tracheiden deshalb als einfach-getüpfelte zu bezeichnen. Auch kann durch die Art des Schnit- tes eine Täuschung entstehen. Geht nämlich die SchnittNäche mitten durch die Verdickung der oberu oder untern (in Bezug auf den Beobachter) Wan- dung, also durch den Schnitt die Theile der Tüpfel, welche den Hof enthalten, fortgenommen, so wird man, weil man nur die Tüpfelkanäle sieht, einfache Tüpfel vor sich zu haben glauben. sind Ein ge- schickter Beobachter freilich vermeidet derartige Irr- thümer, B. Das Holz besteht aus den Elementen des par- enchymatischen und des trachealen Systems. ll. Das Holz besteht aus Holzparenchym und Tracheiden, Ap-tt. 3. Taxnodium distichum, Kalls es gestat- tet ist, die die Harzgänge auskleidenden Zellen für Holzparenchym zu halten, so gehören hierher auch DI (a) 402 4. Pinus silvestris. 3. Picea vulgaris. ill. Das Holz besteht aus Holzparenchym, Tra- cheiden und Gefässen. AP + (+0). Die Tracheiden bilden die Grundmasse und ge- hören zu der faserartigen Modification. Die Ge- fässe sind einerlei Art und nehmen nach aussen an Weite und Zahl ab. a. Perforation der Gefässe leiterförmig. «@. Gefässe und Tracheiden mit Spiralen. 6. Hex Aquifolium. 7. Viburnum Lantana. -B.- Gefässe mit Spiralen, - Tracheiden-ohne Spiralen. 8. Staphylea pinnata. y. Gefässe ohne Spiralen, Tracheiden mit Spiralen. 9. Philadelphus coronarius. d. Gefässe und Tracheiden ohne Spiralen. 10. Cornus sanguinea. 11. Buzus sempervirens. 12. Halesia tetraptera. 13. Prinos lucida. 14. Liquidambar styracifua. 15. Cunonia capensis. 16. Piburnum Opulus. 17. Hamamelis virginica. b. Perforation der Gefässe leiterförmig oder einfach. ö Gefässe und Tra- 18. Fagus silvatica. cheiden ohne Spiralen. c: Perforation der-Gefässe einfach (einfache Löcher). &.. Gefässe und Tracheiden mit Spiralen. 19. Symphoricarpus racemosa. 20. Lonicera tatarica. 21. Crataegus monogyna. 22. Rosa canina, Perforation in selte- nen Fällen leiterförmig. B. Gefässe mit Tracheiden ohne Spiralen. 23. Myrtus communis; die den Gefäs- sen ähnlichsten Tracheiden zeigen auch Spiralen. 24. Pirus communis. 25. Sorbus Aucuparie. y. Gefässe und Tracheiden ohne Spiralen, 26. Spiraea opulifolia. Perforation in seltenen Fällen: leiterförmig. Anhang. 27. Passiflora alata. 28. P. suberosa. Von heiden habe ich nur einjähriges Material untersuchen können. IV. Das Holz besteht aus Ersatzzellen, Tra- cheiden und Gefässen. "+ (+ @). 29. Porlier« hygrometrica. Die Tra- cheiden gehören hier, wie bei der vorigen Abthei- lung zur faserartigen Modifikation. # 3 V. Das Holz besteht aus Holzparenchym, Er- satzzellen, Tracheiden und Gefässen dp nr E+6@). a. Gefässe und Tracheiden mit Spiralen ver- sehen. j 30. Jasminum revolutum. 31. Kerria japonica. b. Gefässe und die den Gefässen ähnlichsten Tracheiden mit schwacher rechtsläufiger spiraliger Verdickung; die übrigen. faserartigen und verdick- ten Tracheiden ohne Spiralen. e@«. Gefässe vom Holzparenchym, das concentrische Binden angeordnet ist, abhängig. 32. Casuarina equisetifolia. 33. C. torulosa. ß. Gefässe vom Holzparenchym, das Zzwi- schen den Tracheiden vorkommt, unabhängig. 34. Elaeagnus argentea. 35. Hippophae rhamnoides. 36. Shepherdia canadensis. in c. Gefässe und Tracheiden ohne Spiralen. a. Es lassen sich zwei Arten von Gefäs- sen, grosse und kleine unterscheiden. aa. Grosse Gefässe im Frühlingsholze, die kleinen im äussern Theile der Jahrringe. 37. Aristolochia Sipho. BB. Grosse Gefässe in allen Schichten des Jahrringes, nach aussen etwas enger werdend, ein- zeln oder in unregelmässigen Querbinden oder klei- nen Gruppen; die kleinen Gefässe vorzugsweise in der äussersten Schicht, einzeln oder in kleinen Grup- pen, aber auch im mittlern und innern Theile ver- einzelt vorkommend. 38. Menispermum canadense. ß. Sämmtliche Gefässe sind einerlei Art. «a. Die Gefässe in regelmässigen, mit Tracheiden abwechselnden, concentrischen Binden. 39. Vaccinium uliginosum.- ßB3. Gelässe unregelmässig zerstreut, am häufigsten im Frühlingsholze, nach aussen an Häu- figkeit und Weite allmählig abnehmend. 40. Potentilla fruticosa. « €. Das Holz besteht aus den Elementen des bast- artigen und trachealen Systems. VI. Das Holz besteht aus einfachen Libriform- zellen, Tracheiden und Gefässen. +(t+ ©). Die Grundmasse wird aus einfach getüpfeltem, stärkeführendem Lihriform gebildet; darin liegen Ge- fässgruppen begleitet von der gefässartigen Modi- fication der Tracheiden. 403 41. Berberis vulyaris. 42. Mahonia Aquifolium. D. Das Holz besteht aus den Elementen des par- ! euchymatischen, bastartigen und trachealen Systems. | Bierlier gehört Jie Mehrzahl der Laubhölzer, | vu. Das Holz hesteht aus Holzparenchym, 43. Avicennia spec. Auf den eigen- thümlichen Bau der Querwand der Gefässe (bot. Ztg. 1863. p. 123) hat mich, was ich anzugeben vergessen, Hr. Prof. Caspary, der mir das Holz mittheilte, aufmerksam gemacht. Schacht (de ma- eulis in plantarum vasis p. 9) hat, übrigens diese Eigenthümlichkeit bereits erwähnt. 44. Cheiranthus Cheiri. 45. Begonia muricata. Vill. Das Holz besteht aus Ersatzzellen, ein- fachen Libriformzellen und Gefässen. r+!-+6G. 46. Piscum album. Die bastartigen, einfach getüpfelten Holzzellen von Fiscum sind nicht zuerst vonDecaisne, wie ich früher (Stärke führende Zellen, in Linnaea XXIX. p. 164) angab und wie Decaisne selbst glaubte, entdeckt, sondern bereits von Mohl (Ueber die Poren des Pfanzenzellgewe- | Die Gefässe dieser | bes 1828. p. 22) beobachtet. Pflanze, deren Entdeckung ich mir selbst zuschrieh, da sie von neuern Schriftstellern als Holzparenchym beschrieben waren, hat dagegen bereits Treviranus | (Physiol. d. Gew. I. p. 225) angegeben. IX. Das Holz besteht aus Holzparenchym, Er- satzzellen, einfachen Libriformzellen und Gefässen (Aap+r) +1+6. a. Die Grundmasse des Holzes bestelt aus Libriform. a. Gefässe zweierlei Art, weite im Früh- lingsholze, enge im übrigen Theile, tüpfelt. 47. Frazinus ezcelsior. 48. Ornus europaea. 49. Zanthosylon frazineunm. ß. Gefässe einerlei Art, unregelmässig zer- | streut. ca. Das Libriform wird von concentri- schen Holzparenchymstreifen durchsetzt. 50. Citrus medica. 51, Hibiscus Rosa sinensis. PB. Das Holzparenchym findet sich ver- einzelt im Libriform. 52. Platanus occidentalis. b. Die Grundmasse des Holzes besteht aus Holzparenchym - und Ersatzzellen, worin kleine Groppen von Libriform und Gefüsse eingesprengt «ind, beide nur ge- | «. Das Holz ist durch den ganzen Jahr- ring gleichförmig gebaut. 53. Cheirostemon platanoides. ß. Die Jahrringe bestehen aus zwei Schich- ten, einer innern, die fast nur von weiten Holz- parenchym- und Ersatzzellen gebildet wird, mit einfachen Libriformzellen und Gefässen. kp-+1+G. | sehr spärlichen Gefässen und ebenso spärlichen Li- | briformgruppen, und einer äussern, die aus ver- schmälertem Holzparenchym nebst Ersatzellen be- steht, worin zahlreichere Gefässe und Libriform- gruppen eingesprengt liegen. 54. Bombaz Ceiba. Das häufigere Vorkommen von Gefässen im äussern Theile des Holzes ist sehr auffallend und von mir sonst noch nicht beobachtet. X. Das Holz besteht aus Holzparenchym, ein- fachem Libriform, Tracheiden und Gefässen. hp—+ I+C-+6). a. Tüpfelung des Lihriform einfach, «@. Tracheiden nur im Herbstholze. Die Perforation der Gefässe ist bei den hierher gehörigen Pflanzen einfach. «@«. In den Gefässen finden sich keine Spiralen. 39. Sambucus racemosa. 56. S. nigra. In den Gefässen finden sich Spiralen. 57. Acer platanoides. 58. A. Pseudo-Platanus. 39. A. campestre. ß. Tracheiden finden sich in allen Theilen des Holzkörpers. «ce. Die Tracheiden unterscheiden sich von den Gefässen nur durch den Mangel der Per- foration und geringere Weite; sie finden sich des- halb nur neben den Gefässen. i Die Gefässe liegen einzeln oder in kurzen radialen Reihen. 60. Sparmannia africana. Ti Die Gefässe liegen gruppenweise. * Gefässe sämmtlich mit Spiralen PB- versehen. 61. Rhamnus cathartica, 62. Ceanothus pallidus. *%* Grosse Gefüsse ohne, kleine mit Spiralen. 63. Calycanthus floridus. PP. Die Tracheiden sind faserartig und stark verdickt; im äussern Theile der Jahrringe bilden sie eine selbstständige Schicht, im innern, wo sich Libriform als Grundmasse findet, kommen sie neben den Gefässen vor. 64. Ribes rubrum, 65. R. nigrum, 51 (a) * 404 b. Tüpfelung des Libriform. behöft. a@. Gefässe zweierlei Art. 5 Es lassen sich grosse und kleine Ge- fässe unterscheiden; beide sind nur getüpfelt. Die grossen finden sich im Frühlingsringe, die kleinen dagegen sind mehr oder weniger deutlich in radial geordnete Streifen von faserartigen Tracheiden ein- gesprengt, welche, von dem Frühlingsringe entsprin- gend, nach aussen durch die aus Libriform beste- hende Grundmasse verlaufen. i Gt. 7 DieInterfaseicularstrahlen sind mehr- reihig. 66. Quercus pedunculata. Die zwei Arten von Holzzellen des, Eicheuholzes hat nicht zuerst Hartig gesehen, sondern ‚bereits Mohl (Ueber die Poren d. Pflanzenzellgewebes p. 23). Die erste Entdeckung der zweierlei Arten von Holz- zellen ist also Mohl zuzuschreiben. ß 7ı Die Interfascicularstrahlen sind ein- reihig. 67. Castanea vesca. BB. Die grossen Gefässe sind durch den Jahrring zerstreut, die kleinen finden sich gruppen- weise in dem Herbstholze. 7 Per£foration der Gefässe mittelst läng- licher Löcher. Die grossen Gefässe sind da, wo sie an Libriform angrenzen, mit rechtsläufigen Spi- ralen und seltenen winzigen Tüpfeln, wie sie dem Libriform zukommen, versehen. Da wo sie an ein- ander angrenzen, zeigen sie hehöfte Tüpfel olıne Spiraleu. Die kleinen Gefässe zeigen reichliche Tüpfel und Spiralen. 68. Carpinus Betlulus. 69. Ostrya virginica. iT. Perforation der Gefässe leiterför- mig. Die grossen Gefässe wie bei Carpinus, doch fehlt zuweilen die Spirale. Die kleinen Gefässe nur getüpfelt, ohne Spiralen. 70. Corylus Avellana. ß. Gefässe einerlei Art. ac. Die Gefässe hahen eine scharf ge- sonderte Lagerung, sie finden sich nämlich bloss in radialen Streifen , faserartiger‘ Tracheiden einge- sprengt, während der übrige Theil des Holzes aus Lihriform besteht. 71. Quercus Ilez. DieseArt weicht von Quercus: pedunculata wesentlich durch den Mangel der grossen Gefässe im Frühlingsholze ah. Untersucht man die Querfläche mit der Lupe, so sieht man, dass die dunklere Grundmasse in radia- ler Richtung vom Marke zur Rinde von helleren, an den Rändern etwas zackigen Streifen durchsetzt wird. Nicht alle Streifen reichen, bis zum Marke, manche hören schon im äusseru. oder mittlern Theile auf. sen. Manche dieser Streifen gabeln sich nach aus- In denselben befinden sich nun die Gefässe einzeln und zerstreut. Die Streifen bestehen aus verdickten, faserartigen, reichlich getüpfelten Tra- cheiden, sie werden vou einreihigen tangentialen Holzparenchymbinden durchsetzt. Die Grundmasse des Holzes besteht aus stark verdicktem behöft-ge- tüpfeltem Lihriform , welches gleichfalls von häufi- gen tangentialen Holzparenchymbinden durchsetzt ist. Die Tracheidstreifen werden von spärlichen einreibigen, die Grundmasse dagegen von sehr zahl- reichen 1—3reihigen Parenchymstrahlen durchsetzt. Die Jahresgrenze markirt sich nur unter dem Mi- kroskop durch Verschmälerung der Herbstzellen, welche stärker bei den Tracheiden als bei dem Li- briform ist. Mit blossen Augen oder mit der Lupe sieht man nichts von Jahrringen. Die grossen Mark- strahlen fehlen gleichfalls. PB. Die Gefässe Zeigen keine scharf ge- sonderte Lagerung, sondern finden sich in allen Theilen der Jahrringe zerstreut. 0 y In den Gefässen finden sich Spira- len. Die Tracheiden finden sich bei den hierher ‚ge- hürigen Amygdaleen neben den Gefässen und un- terscheiden sich, wenn sie an dieselben angrenzen, nur durch den Mangel der Perforation von densel- ben; je weiter sie von denselben entfernt sind, de- sto faserartiger und dickwandiger werden sie, so dass man sie bei manchen Arten nur schwer von den gleichfalls behöft - getüpfelten Libriformzellen unterscheiden kann. ; ; 72. Prunus Laurocerasus. 73. P. domestica. P. avium. P. spinosa. Amygdalus communis. 7. A. nana. Ex} ir Gefässe ohne Spiralen. * Die Tracheiden sind den Libriform- zellen sehr ähnlich. 78. Melaleuca imhricata. 79. Cullistemon lanuginosus. 80. Tristumia neriifolia. 81. Eucalyptus cordata. Die Tracheiden sind den Gefäs- sen sehr ähnlich und -finden sich nur in deren un- mittelbarer Nähe. Das Lihriform ist behöft-, manch- mal aber auch nur einfach-getüpfelt. 82. Jatropha. Manihot. XI. Das Holz besteht aus Ersatzzellen, einfa- chem Libriform, Tracheiden und Gefässen, rt! +0. 83. Caragana arborescens. 405 XU. Das Holz besteht aus Holzparenchym, Er- satzzellen, einfachem Libriform, Tracheiden und Ge- fässen (pr) +l+dE+E@). Diese Abtheilung ist von allen am reichlichsten bedacht , ausser. zahlreichen Laubhölzern hierher auch Ephedra. A. Gefässe einerlei Art, weder durch Verdickung noch Form von einander wesentlich ‘verschieden. 1. Tracheiden in ihrer Lage von den Gefässen abhängig und nur als eine Modification derselben erscheinend. 1. Tracheiden und Ersatzzellen nur in der äussersten Herbstgrenze. a. Tüpfelung des Libriforms einfach. e. Die Gefässe ohne Ordnung einzeln durch den Jahrring zerstreut. 84. Laurus Camphora, 85. L. nobilis. 8. Gefässe häufiger und grösser im Früh- lingsholze. ee. In den Gefässen keine Spiralen, 86. Populus pyramidalis. 87. P. tremula. 88. Saliz acutifolia. 89. S. hippophaaefolia. PB. Gefässe da, wo sie an Libriform aıgrenzen, mit Spiralen versehen, sonst aber nicht. 90. Rhamnus Frangula. 91. Aesculus Hippocastanum. b. Tüpfelung des Libriforms behöft. «, Herbstgrenze. Holparenchym nur in der äussersten 92. Liriodendron tulipiferum. 93. Magnolia tripetala. 94. M. acuminata. ?. Holzparenchym in sämmtlichen Schich- ten des Jahrringes. eg. Der Jahrring besteht aus zwei deutlich geschiedenen Schichten, einer innern dunk- | lern, in der sich das Teen nur neben Ge- | I fässen, und einer äussern hellern, in der sich das Holzparenchym sowohl neben den Gefässen, als auch zwischen dem Libriform findet, 95. Diospyros virginiana. PP. Das Holzpareuchym findet sich in sämmtlichen Schichten des Jahrringes sowohl neben Gefässen als zwischen den Libriformzellen. £ 7 Die Gefässe führen keine Spirale, * Perforation der Gefässe leiter- förmig. 96, Alnus glutinosa, 97. Betula alba. gehört ! als im äussern Tlieile der Jahrringe , ** Perforation der Gefässe einfach (d. h. ein rundl. Loch). 98. Juglans regia. 99. J. einerea. 100. Pterocarya caucasica. 7r Die Gefässe enthalten Spiralen. Perforation einfach. = Die Gefässe' zeigen dort, wo sie an Libriform angrenzen, zuweilen eine Spur von spiraliger Verdickung. ' 101. Nerium Oleander. ”* Die Gefässe sind überall scharf ausgeprägten Spiralen versehen. 102. Tilia ulmifolia. 2. Tracheiden und Ersatzzellen in allen Thei- len des Holzkörpers. a. Gefässe ziemlich gleichförmig durch den Holzkörper zerstreut. mit «@. Holzparenchym und Ersatzfasern nur paratracheal. ac. Die Gefässe liegen meist einzeln. 103. Herinannia scabra. £B. Die Gefässe liegen einzeln oder häufig zu 2 oder mehreren in kleinen Gruppen. y Markstrahlen einreihig (oder in der Mitte zweireihig). 104. Acacia Sophora. 105. A. floribunda. jr Markstrahlen stets mehrreihig. * Gefässe mit Spiralen. 106. Artemisia Abrotanum. Gefässe olıne Spiralen. 107. Enckea media. ß. Holzparenchym und Ersatzfasern nicht allein paratracheal, sondern auch metatracheal in concentrischen Binden. 108. Hakea suaneolens. 109. Cordia pallida. Gefässe nicht gleichförmig verbreitet. Gefässe in radialen Streifen, mit de- nen gefässlose oder nur wenige Gefässe führende Streifen abwechseln. 110. Pelargonium roseum. x b. a. P. Gefässe bemerkenswerth häufiger im Frühlingsholze. 111, 112. II. Tracheiden zur faserförmigen Modification gehörig, beträchtlich verdickt, unabhängig Gefäüssen, 1. Die Tracheiden bilden masse des Holzes, Poterium caudatum, Verbena maritima. von den überall die Grund- ihnen sind, häufiger im innern einfach - ge- 406 tüpfelte, ‚körnigen Inhalt führende Libriformzellen } beigesellt. : } 113. Ephedramonostachya. Holz- parenchym und Ersatzzellen nehen den Gefässen. Ephedra unterscheidet sich mithin von den Conife- ren nicht allein. durch das Vorkommen von Gefäs- sen, was bei der Verwandtschaft zwischen Tra- cheiden und Gefässen. weniger auffallend ist, son- dern auch durch das Vorhandensein einfach getüpfel- ter, Inhalt führender Libriformzellen. ‚Sie verhält sich mithin, was den Holzbau anbetrifft, so wie die Mehrzahl der Laubhölzer. 2. Die Tracheiden bilden nur im äussern Theile der Jahrringe die Grundmasse,, im Theile wird diese von einfach getüpfeltem Libriform gebil- det, hier finden sich die Tracheiden nur neben den innern Gefässen. 114. Ligustrum vulgare. 115. Syringa vulgaris. 116. S. Josikaea. B. Gefässe zweierlei Art. I. Die grossen Gefässe bilden im Frühlings- holze einen Ring, die kleinen finden sich im übri- gen Theile des Jahrringes einzeln oder in Gruppen, 1. Die. Gefässe des Frühlingsholzes unter- scheiden sich von den übrigen nur durch ihre‘ be- deutendere Grösse. a. Libriform hehöft-getüpfeit. 117. Periploca graeca. b. Libriform einfach-getüpfelt. e. Markstrahlen meist einreihig. 118. Amorpha fruticosa. 8. Markstrahlen meist dreireihig. 119. Sophora japonica. Markstrahlen zuletzt vielreihig. 120. Tamarix gallica. Y. 2. Die grossen Gefässe getüpfelt, die klei- nen getüpfelt und mit Spiralen versehen. a. Gefässe in der Mittelschicht der Jahr- ringe einzeln oder nur in kleinen Gruppen. 121. Catalpa syringaefolia. 122. Paulownia imperialis. 123. Morus alba. 124. Broussonetia papyrifera. 125. Ailantus glandulosa. 126. Rhus typhina. 127. Robinia Pseud- Acacia. 128. Gymnocladus canadensis. 129. Virgilia lutea. 130. Gleditschia triacanthos. b. Gefässe in kleinern oder grössern Grup- pen, seltner einzeln. e@. Die Maırkstrahlen einreihig. 131. Solanum Dulcamära. 132. Zycium barbarum. 133. Daphne Mezereum. ß. Markstrahlen 1—2— mehrreihig. 134. Ulmus campestris. 135. Celtis australis. 136. Spartium'scoparium. y.. Markstrahlen stets mehrreihig. 137. Clematis Vitalba. 1I. Die grossen ‘und kleinen Gefässe bilden, von Tracheiden und den Elementen des parenchyma- tischen Systems begleitet, Bündel, welche durch die ganze, aus Libriform bestehende Grundmasse zer- streut sind. 1. Libriform einfach getüpfelt. 138. Edwardsia grandiflora. 139. Ules europaeus. 2. Libriform behöft-getüpfelt. 140. Rosmarinus officinalis. XIU. Das Holz besteht aus Holzparenchym, einfachen und gefächerten Libriformzellen und Ge- fässen. pp + 1m) + G. 141. Coleus Macraei. 142. Eugenia australis. 143. Hydrangea hortensis. XIV. Das Holz besteht aus Holzparenchym und Ersatzfasern,, ungefächerten und gefächerten Libri- formzellen und Gefässen (pt) U +1m) +G. 144. Ficus rubiginosa. Tracheiden dürften hier wohl auch, wie bei Föcus Sycomorus vorkommen, doch habe ich darnach bisher vergeh- lich gesucht. 145. Olea europaea. XV. Das Holz besteht aus Holzparenchym, einfachen und gefächerten Libriformzellen, Trachei- den und Gefässen. ptl+!m) ++ GO). 1. Gefässe einerlei Art. a. Tracheiden in ihrer Stellung von den Gefässen, als deren imperforirte Modification sie er- scheinen, abhängig. e. Gefässe ohne Spiralen. ae. Gefässe einzeln oder in kurzen, aus zwei-oder wenigen bestehenden radialen Reihen. 146. Punica Granatum. BB. Gefässe einzeln oder in radialen Reihen , oder in kleinen Gruppen. 147. Fuchsiu globosa. yy. Gefässe seltener einzeln, meist in radialen Reihen. 148. Justicia carnea. dd. Gefässe, von Holzparenchym und Tracheiden begleitet, in concentrischen Binden. 149. Hedera Helix. 407 8. Gefässe mit Spiralen. 150. Pittosporum Tobira. b. Tracheiden zur faserartigen Modification gehörig, im äussern Theile der Jahrringe unabhän- | gig von den Gefässen als selbstständige Schicht auf- tretend. e. Gefässe ohne Spiralen. 151. Spiraea chamaedryfolia. 152. Rubus idaeus. 8. Gefässe uud Tracheiden mit Spiralen. ae. Markstrahlen einreihig, selten stell- weise darch Verdoppelung einer Reihe zweireihig. 153. Eronymus latifolius. 154. E. europaeus. 155. E. verrucosus. 88. Markstrahlen zweierlei Art, grosse und kleine, erstere bestehen aus 3—6 Reihen wei- ter Zellen uud aus zahlreichen Stockwerken ; letz- tere bestehen aus einer, selten durch Verdoppelung in der Mitte aus zwei Reihen ungleich engerer, aber beträchtlich höherer Zellen. 156. Aucuba japonica. 2. Gefässe zweierlei Art. a. Die Tracheiden gehören zur faserarti- zen Modification, und bilden im äussern Theile der Jahrringe vorzugsweise die Grundmasse. 157. Celastrus scandens. b. Die Tracheiden sind nur eine imperfo- rirte Modification der kleinen Gefässe. 158. Vitis vinifera. XVI. Das Holz hesteht aus Ersatzzellen,, ge- fächertem und einfachem Lihriform, Tracheiden und Gefässen. r+ (!+1/m) + (t-+ 6). 159. Spiraea salicifolia. XVU. Das Holz besteht aus Holzparenchym und Ersatzfaseru, eufachem und gefächertem Libri- form, Tracheiden und Gefässen (Apr) + (!+lm) +(t +6). 1. Die Zellen des parenchymatischen Systems finden sich nur paratracheal. a. Gelfässe einerlei Art. 160. Ceralonia Siliqua, b. Gefässe zweierlei Art. 161. Mühlenheckia compleza. 162, Piynonia capreolata. 2. Die Zellen des parenchymatischen Systems finden sich paratracheal und metatrachenl. a. Metatrachenle Holzparenchym- und KEr- satzzellen das Krühlingsholz, Theil des Holzes besteht aus Libriform als Grundmasse, grosse Gefässe, zuweilen auch Gruppen kleiner Ge- fässe eingesprengt sind, reichlich umgehen von den bilden Der ührige Elementen des meist einzelne den worin Zellen des parenchymatischen Systems. Neben den | Gruppen kleiner Gefässe finden sich vereinzelte Tra- ‚ cheiden. 163. Tectonia yrandis. Aus dem Vorhergehenden folgt, dass hier die Jahrringe nur aus zwei Schichten bestehen. b.. Metatracheale Holzparenchym - und Er- | satzzellen bilden Frühlings- und Herbstholz. In der Mittelschicht findet sich Libriform als Grund- masse. 164. Rhus Cotinus. 165. Rhus Tozicodendron. Gefächer- tes Libriform ist spärlich, aber bestimmt vorhanden, am häufigsten im äussern Theile der Mittelschicht, c.. Metatracheales Holzparenchym- und Er- satzzellen bilden, bei stärkerer Entwickelung der Jahrriuge, in jedem Jahrringe mehrere concentri- sche Binden, welche mit Binden von einfachem und gefächertem- Libriform abwechseln. 166 Ficus Sycomorus. Vergleichen wir nun nach der vorhergehenden Uebersicht die Anatomie der Holzpflanzen mit der systematischen Stellung derselben, so ergiebt sich auch hier wie bei, den morphologischen Merkmalen, dass die anatomischen Merkmale einen. relativen Werth haben, bei manchen Gattungen constant, in audern Fällen dagegen wesentlichen Schwankun- gen unterworfen sind. Häufig zeigen nicht nur die einzelneu Arten einer Gattung den gleichen Bau, sondern auch die nahe stehenden Gattungen lassen dieselbe allgemeine Structur erkennen, z. B, Mayno- lia und Liriodendron, Populus und Salix, Cory- lus und Carpinus, Betula und Alnus, Ligustrum und Syringa, Ornus und Fruxinus, ferner die Gat- tungen der Pomaceen. Es kommen aber auch be- merkenswerthe Abweichungen vor. Diese können zweierlei Art sein: sie beziehen sich entweder hloss auf die Stellung der Elementarorgane, oder auf die Zahl der vorhandenen Organe. Im ersten Falle können Verschiedenheiten entstehen, welche selbst dem blossen oder nur mit der Lupe bewaffneten Auge bemerkbar werden; ich erinnere an Quercus pedunculata und 0. Iler; in der Familie der Pa- pilionnceen an Ulew einerseits, Robinia auderer- seits. Was die durch die Zahl der vorhandenen Elementarorgane hervorgerufenen Verschiedenheiten anbetrifft, so können melirfacher Art Geringer erscheinen die Verschiedenheiten, bei gleicher Anordnung bei der einen Gattung oder diese sein. wenn Art das eine, hei der andern verwandten das an- dere oder beide zu demselben Systeme gehörigen Organe vorkommen, so bei Carayana arbovescens einerseits, wo bloss Ersatzzellen, bei Robinia Pseud-Acacia andererseits, wo beide Klemente des 408 parenchymatischen Systems zu finden sind; so fer- ner bei Rhus typhina, wo bloss einfache Libriform- zellen und andererseits bei Rhus Cotinus- und R. Toxicodendron, wo ausser diesen noch gefächerte Libriformzellen vorkommen ,„ so ferner bei Ficus rubiyinosa, wo bei gleicher Anordnung nur Ge- fässe und andererseits bei Ficus Sycomorus, WO Gefässe und Tracheiden vorkommen, so ferner bei Spiraea salicifolia, wo bloss Ersatzzellen und Spi- raea chamaedryfolia, wo bloss Holzparenchym vor- kommt. Bedeuteuder werden die Verschiedenheiten, wenn in derselben Gattung Arten vorkommen, bei denen einmal ganze Systeme fehlen, "das andere Mal vorkommen, so Spiraea opulifoli« ohne die Zellen des bhastartigen Systems und Spiraea sali- cifolia und chamaedryfolia mit beiden Elementen des bastartigen Systems. Aehnliches findet sich manchmal auch in verwandten Gattungen, so bei Fagus, wo die Zellen des hastartigen Systems feh- len und bei Quercus und Castanea, wo sie vor- kommen. Daraus folgt also, dass die von der Holz- anatomie herzunehmenden Merkmale keinen absolu- ten, sondern einen relativen Werth haben, eine Er- scheinung, die uns nicht befremden kann, da wir dasselbe bei sämmtlichen morphologischen Merkma- len wiederfinden. So wird wohl die Holzanatomie, wie die vergleichende Anatomie überhaupt, zur Stütze Jer Systematik gleichfalls benutzt werden können, keineswegs wird sie aber, wie dies Hartig zu hoffen scheint (bot. Ztg. 1859. p. 107), im Stande sein, die „aus Aeusserlichkeiten hergeleiteten Sy- steme‘‘ zu stürzen. Königsberg i. Pr., den 30. Juli 1863. Nachschrift. 1) Genau genommen bezeichnet Kieser mit den Namen „.grosse und kleine Markstrahlen““ nicht die Interfascieularstrahlen und Fascicularstrahlen, son- dern die Viel- oder Einreihigkeit der Markstrah- len. Doch giebt er an. (M&emoire sur l’organisation des plantes p. 102 u. 156, Phytotomie p. 65), dass die grossen Markstrahlen 'stets von der Markkrone bis zur Binde verlaufen. Die kleinen Markstrahlen können dagegen sowohl vom Marke bis zur Rinde verlaufen als auch nur eine kleine Strecke den Holzkörper durchsetzen. Meyen (Pflanzenphys. I. p. 374) nimmt zwar auf die Terminologie von Kie- ser Rücksicht, schlägt aber für die vom Marke zur Rinde verlaufenden Markstrahlen die Bezeichnung „ursprüngliche‘“ vor. Die Annahme von Rieser, dass die grossen Markstrahlen stets vom Marke bis zur Rinde ver- laufen, ist eine irrthümliche. Bei der Eiche wird der Fasciculartheil des Holzes in späteren Jahrrin- ; dem peripherischen Cambium sich bilden. gen nicht allein von secundären kleinen Fascicular- strahlen durchsetzt, soudern es bilden sich in dem- selben auch mehrreihige grosse Strahlen aus, wel- che also nicht bis zum Marke reichen. Bei der Eiche lassen sich mithin 4 Arten. von Strahlen unterschei- den, nämlich 1. Interfascicularstrahlen, 2. und 3. primäre und secundäre kleine Fascicularstrahlen und 4. grosse secundäre Fascicularstrahlen. Diese gros- sen secundären: Kascicularstrahlen stehen aber zu den ‚Interfascicularstrahlen in weit näherer Bezie- hung, als zu den kleinen Fascicularstrahlen; dies wird durch den Bau des Holzes von Carpinus Be- tulus und Corylus Avellana bewiesen. Hier kommt statt der Interfascicularstrahlen Interfascicularholz, selbst durchsetzt von. Adventivstrahlen vor. Der Fasciculartheil des Holzes wird nun aber in späte- ven Jahrringen nicht allein von den kleinen Fasci- eularstrahlen durchsetzt, sondern es bilden sich in demselben auch breite, schon äusserlich an der hel- len Farbe erkennbare Streifen aus, welche dieselbe Zusammensetzung haben, ‚wie das Interfascicular- holz, d. h. aus Prosenchym, durchsetzt von einrel- higen Parenchymstrahlen , bestehen. Zuweilen fin- det man darin auch ein vereinzeltes Gefäss. Ich will hierbei bemerken, dass der merkwürdige, oben beschriebene Bau des Holzes von Quercus Dex, wel- cher die grossen Strahlen fehlen , vielleicht auch seine Erklärung dadurch findet, dass die radialen, gefässführenden Parthieen Fascicularholz,, die ge- fässfreien aus Libriform als Grundmasse bestehen- den dagegen Interfascicularholz vorstellen. 2) Bei der Angabe der über die Entstehung der Gefässbündel geäusserten Ansichten ist mir eine von Hanstein in Pringsheim’s Jahrbüchern I. p. 247 und 273 niedergelegte entgangen, die sich wesentlich von denen der anderen Beobachter unterscheidet. Hanstein giebt nämlich an: „Der Holzkreis kommt in den dargestellten Pflanzen“ (Arabis albida, Ta- zus baccata und anderen Coniferen, Oytisus La- burnum, Ribes niyrum, Amorpha glabra) „ur- sprünglich aus einer Anzahl von Erstlingsbündeln zu Stande, die mit den Blattgefässbündeln völlig identisch sind und aus Cambialsträngen entstehen, welche zugleich mit dem gemeinsamen Cambiumcy- linder aus dem Gipfelcambium und nicht erst aus Diese An- sicht widerspricht den von mir mitgetheilten That- sachen, erklärt sich aber, wenn man bedenkt, dass der Verdickungsring nur kurze Zeit als solcher be- steht, und dass in ihm die Bildung der Cambium- bündel sehr früh erfolgt. Nur durch die zarteste Präparation kann man hier zur Klarheit gelangen. 3) Caspary (Ueber d. Vorkommen der Hyarilla verticillata Casp. in Preussen etc. in den Verhand!. 403 d. 35. Versammlung deutscher Naturforscher 1860. pP. 308) giebt an, dass hei Hydrilla, Elodea und Al- drovanda die Bildung des Stammes keineswegs von einer Camhiumschicht ausgeht, sondern dass jeder Gewebtheil des Stammes seine Mutterzellen in der Vegetationsspitze hat, durch deren Vermehrung er entsteht. Bei den von mir untersuchten hat die primäre Rinde, der Verdickungsring und das Mark seine Mutterzellen im Urparenchym der Ve- getationsspitze, während die Cambiumbündel aus den Zellen des WVerdickungsringes hervorgehen. Diese Verhältnisse sind mit solcher Klarheit darge- legt. dass mir darüber kein Zweifel vorhanden ist. Die Analogie zwischen der Mehrzahl der Pflanzen und den von Gaspary beobachteten Fällen, an deren Richtigkeit ich nicht zweifle, dürfte aber darin lie- sen, dass bei den angeführten Pflanzen der Stamm nicht weiter als bis zur Bildung des dem Verdick- kungsringe analogen Gewebes gelangt, dass dage- gen die Bildung der Cambiumbündel ganz ausbleibt. Dasselbe glaube ich auch für die Moose und halte die Darstellung von Schacht (Pflanzenzelle p. 248) für die richtige. Bei den Monocotylen mit zerstreu- ten Gefässbündeln bilden sich aber die letzteren, so wie es von Karsten, Schacht und Mohl dargestellt wurde. Meine Beobachtungen an Ruscus bestä- tige ich gegenwärtig durch die Untersuchung der Gefässhündelbildung bei Polygonatum latifolium, bei dem ich aber vorläufig erst die äussere Hälfte der Gefässbündel in ihrer Entstehung aus dem Ver- diekungsringe beohachtet habe. 4) Die Ansicht, dass die Gefässbündel der Blätter nicht Aeste eines im Stengel weiter streichenden Gefässbündelsystems sind, sondern dass die Gefäss- bündel des Stengels, oder genauer gesagt, die Ge- fässbündel der Markkrene unmittelbar in die Blät- ter übergehen, ist zuerst von Mohl ausgesprochen (Flora 1835. 1. No. 8 u. 9. [nach Citat von Unger in „.Ueher den Bau und das Wachsthum des Dico- tyledonenstammes p. 29], ferner in den Vermisch- ten Schriften p. 153). Selbst Unger (I. c. p. 113) giebt von dem Aste von Salinp monandra au, dass je drei Gefässhündel der Markkrone von der per- pendiculären Richtung abweichend in einem Bogen in den Blattstiel treten und dass die Vertheilung der Gefässbündel yenau mit der ?/,Stellung der Btlütter übereinstimmt. Dass die Gefässbündel der Blätter nur Aeste eines dem Stengel eigenthümli- chen Gefässblindelsystems sind, haben nächst Unger, Schleiden (Grundz. 3. Auf. I. p. 163) und Schacht (z. B. die Pfanzenzelle p. 258) behauptet. Dage- gen hatte Nägeli (Schleiden und Nägeli Zeitschrift für wissenschaftl. Botanik 1847. Heft 3 u. 4. p. 144) die Gefässbündel des Stammes, angegeben, dass Pflanzen | {I ı nachdem sie eine Strecke darin verliefen, nach aus- sen ausbiegen und in die Blattspitze emporsteigen. Die Gefässbündel reichen nur so tief hinab, bis sie auf ein unteres zu einem Blatte ausbiegendes Ge- fässbündel treffen, an dessen Biegungsstelle sie sich ansetzen. Karsten (die Vegetationsorgane p. 136) giebt von Podocarpus salicifolia gleichfalls an, dass wie die Blätter in einer Spirallinie aus dem Cambium- kegel entstehen, auch in gleicher Reihenfolge die Anfänge der für sie bestimmten Gefässbündel ge- bildet werden; er betrachtet also die Gefässbündel der Blätter als Fortsetzung derer des Stengels. Die gleiche Ansicht äusserte Hanstein (Planta- rum vascul. folia, caulis, radix. diss, inaug. 1848.) z. B. p. 20: „‚Cujusque folii insequentis fascieuli vasculares eadem, qua priores, ratione, postquam e libera parte (d. h. aus dem Blatte) degressi sunt, superne ad componendum novum tubi vascularis ar- ticulum congregantur, inferne inter adultiorum fo- liorum fasciculos in cambialem inferioris articuli cy- Jindrum demittuntur.‘“ Die gleiche Ansicht findet sich auch in Hanstein’s ,‚Ueber d. Bau u. d. Ent- wickelung der Baumrinde, p. 88 z. B.). Ausführli- cher wurde dieselbe Ansicht von Hanstein in den Monatsberichten der Berliner Academie, Fehr. 1857. p. 105. und in Pringsheim’s Jahrbüchern Bd.1. p. 233 erörtert. Als neu ist darin die Ansicht her- vorzuheben, dass die Gefässbündel im Cambiumringe isolirt auftreten, nach unten, dünner werdend, auf- hören und erst nachträglich durch secundäre Holz- lagen zum geschlossenen Cylinder vereinigt werden. Nach meinen Untersuchungen hei Ephedra hören die Gefässbündel nach unten nicht auf, sondern le- gen sich an die vorhergehenden an, was übrigens Hanstein auch für Taxus angieht. Ein so einfaches Verhältniss zwischen Blattstelluug und den Gefäss- bündeln der Markkrone, wie es Hanstein annimmt, habe ich nur hei Ephedra gefunden, bei den ühri- gen sind die Verhältnisse beträchtlich compliecirter, Die neueste Arbeit von Nägeli endlich habe ich schon eitirt. 5) Oben habe ich für die Bezeichnung Markkrone die Bezeichnung „primäres Holz‘ vorgeschlagen, weil sonst bei manchen einjährigen Stengeln der Holzkörper, wiewohl vorhanden, doch als fehlend und durch eine Markkrone vertreten bezeichnet wer- den müsste, Hanstein (Baumrinde p. 90) gebraucht gleichfalls die Bezeichnung „primäres Holz*; doch decken sich unsere damit bezeichneten Begriffe nicht vollständig; Hanstein nennt nur den Gelässtheil pri- märes Holz, rechne dagegen auch das dazwi- schen gelegene Scheidegewebe dazu. _ Markkrone GI Ch) ich 410 und primäres Holz in meinem Sinne sind dagegen | bildende Thätigkeit im Zwischengewebe des Ver- identisch. 6) Ebenso wie bei Coleus Macraei findet auch bei Coleus Werschajfeltii eine nachträgliche Bildung von Gefässbündeln in dem interfasciculargewebe, also aus dem Cambiumringe, statt. 7) iu neuerer Zeit habe ich auch die Entstehung der Gefässbündel von Chenopodium murale unter- sucht, welche ich hier in Kürze mittheilen will, da dieselbe besunderes Interesse darbietet. Bekannt- lich besteht der durch allmählige Bildung entstan- dene Holzkörper der Chenopodiaceen nicht aus einer compakten Holzmasse, sondern aus mehr oder we- niger zahlreichen concentrischen Zonen, deren jede aus vollständigen mit Kolz- und Bastantheil verse- henen Gefässbündeln besteht. Die erste Entstehung des Verdickungsringes habe ich noch nicht untersucht, doch ist dies für unsern Zweck olıne Belang. Der erste, von mir beobach- tele Zustand zeigt den Verdickungsring, in dem mehrere Bündel entstanden sind, von denen die äl- testen grössten schon einige Gefässe enthalten. Das Ziwischengewebe des Verdickungsringes ist in leb- haiter Zellvermehrung begriffen; in dem Masse, in dem dieCambiumbündel dadurch aus einander rücken, entstehen im Zwischengewebe neue Cambiumbündel. Die primäre Rinde ist beim Jüngsten Zustande nur 2 Zelllagen dick, welche so gelagert sind, dass sie als aus einer einzigen durch tangentiale Theilung ent- standen gedacht werden können. Demnach beginnt auch hier die primäre Rinde mit einer einzigen Zell- lage. Im Verdickungsringe entstehen circa 15—20 Gefässbündel, das Zwischengewebe des Verdickungs- ringes hört dann auf, sich weiter zu theilen, es geht in Dauergewebe über, wird Scheidegewebe. Nicht sämmtliche Zellen des Verdickungsringes ge- hen an den betreffenden Stellen in Cambiumbündel- bildung über; ausgeschlossen bleibt davon eine über den sich bildenden Cambiumbündeln gelegene Zell- reihe, die ebenso kleine Zeilen, wie die Cambium- bündel führend, sich leicht dadurch von der primä- ren Rinde unters:heidet. Diese über den Cambium- bündeln gelegenen Zellen des Verdickungsringes, welche also die durch die Cambiumbündel von ein- ander getrennten Stücke des Verdickungsringes (das Zwischengewebe des Verdickungsringes) mit ein- ander vereinigen, theilen sich häufig in der Folge noch, so dass hier statt einer, zwei oder gar drei Zellreihen zu finden sind. Beiläufig bemerkt, ent- stehen auch hier die Bastzellen in den Cambium- bündeln früher als die Gefässe; erst nachdem zwei Bastzellen angelegt sind, entsteht das erste Gefäss. Nachdem die bestimmte Zahl primärer Gefäss- bündel im Verdickungsringe angelegt und die zell- -der primären Rinde abschliesst *). dickungsringes zur Ruhe gegangen ist, besteht also der primäre Gefässbündelring aus Gefässbündeln, die von einander durch Scheidegewebe getrennt sind, während eine 1 — 3 Zelllagen starke, zum ursprünglichen Verdickungsringe. gehörige Zell- schieht um die Gefässbündel herumgeht und sie von Die ersten Ge- fässe der Gefässbündel liegen ohne Ordnung. Ueber ihnen geht eine tangentiale Zellreihe durch tangen- tiale Theilungen. in einen Cambiumstreifen über. Durch Bildung auf einander folgender Scheidewände in dem Cambiumstreifen., dessen Zellen dadurch eine radiale Anordnung annehmen, wächst die Zahl Holztheile des Gefässbündels gehörigen Zellen beträchtlich ,„ die Gefässbündel nehmen da- durch beträchtlich an Dicke zu. Während dessen beobachtet man im Scheidegewebe keine Ziellver- mehrung; die Zellen desselben folgen der Dicke- zunahme der Gefässbündel durch einfache Streckung, wodurch sie in radialer Richtung mehr verlängert werden. Endlich aber 'setzt sich die zellenbildende Thätigkeit vom Cambium! der Gefässbündel auf eine mit demselben gleichlaufende Reihe des Scheide- gewebes fort; es entstehen . in dieser Zellreihe tangentiale 'Scheidewände,, welche, sich wieder- holend, diese Zellreihe in einen Cambiunstreifen, in das Zwischenbündelcambium oder Interfascieular- cambium umwandeln. Es ist jetzt eine ringförmige Cambiumschicht vorhanden, welche aber von ver- schiedenem Alter ist, je nachdem sie den Gefäss- bündeln oder dem Scheidegewebe angehört. : Die Umwändlung einer Zellreihe des Scheidegewebes in Interfascicularcambium erfolgt nicht gleichzeitig an allen Stellen desselben Querschnittes, sondern nach der Ausbildung der Gefässbündel zuerst an einzelnen Stellen. Da, wo die primären Bündel weiter von einander entfernt stehen, wo also das Interfaseicularcambium einen breitern Streifen bil- det, entstehen in demselben neue secundäre Gefäss- bündel, die natürlich nicht so weit in das Mark hineinragen, als die primären. Auch bei ihnen geht der Gefässbildung die Bastbildung voran. Diese secundären Bündel haben dieselbe Bedeutung, wie die: bei Coleus beschriebenen. Durch die Thätigkeit der zum *) In diesem Stadium verbleibt der ganz gleich ge- bildete Gefässbündelring bei manchen dicolylen Sten- geln, so bei Tropaeolum majus. Hier sind die sich nicht weiter entwickelnden Gefässbündel durch eine breite Lage derbwandigern Scheidegewebes von einan- der getrennt und durch eine über sie weglaufende, sie mit einander vereinigende Zellreihe, welche jedenfalls dem ursprünglicheu Verdickungsringe angehürt, von der primären Rinde geschieden. 411 des Cambiumringes nehmen die Gefässbündel mehr | Veränderungen oder weniger beträchtlich an Dicke zu, es bildet sieh der secundäre Holztheil derselben. Erinnern wir uns, dass über dem primären Gefässbündel- ringe ein aus 1 — 3 Reihen bestehender, zum nr- sprünglichen Verdickungsringe zehöriger Kreis von Zellen sich befand, welcher den Gefässbündelring von der primären Rinde schied. Während die Ge- fässbündel die oben beschriebenen Veränderungen erfuhren, vermehren sich die Zellen dieses Ringes namentlich über den grössern Gefässbündeln durch einzelne, träge Theilungen, sowohl in radialer, als tangentialer und auch schräger Richtung. Endlich aber beginnen, indem der erste Gefässbündelkreis vollendet wird und die Thätizkeit seines Cambium- ringes zur Ruhe geht, diesem über dem ersten Gelässbündelringe befindlichen Zellringe neue, ener- zisch schnell auf einander folgende Theilungen, wo- durch eine tangentiale oder richtiger concentrische Reihe desselben in ein radial zeordnetes Zellge- webe umzgeändert wird. Auch diese schliesslich zum Ringe zusammenschliessende Zellbildung be- einnt zuerst an einzelnen Punkten, und zwar zu- erst über den grössten Bündeln. Aus dem dadurch gebildeten Zellgewebe bilden sich an bestimmten Stellen, meist über den alten Bündeln, neue Ge- fässbündel, einige der äussern und innern Zellen dieses neu gebildeten Ringes verbleiben dagegen unverändert; letztere werden zu Scheidegewebe, welches die zweite Gefässbündelzone von der er- sten trennt, anfänglich un- verändert bleibend, bilden später durch neue Thei- lungen einen neuen Zellring, welcher dem dritten Gefässbündelringe seine Entstehung giebt, Bei dem zweiten Gefässbündelringe, wie bei den folgenden, ist gleichfalls ein Cambiumring vorhanden, vermit- telst dessen die Gefässhündel und das dazwischen gelegene Zellgewehe au Stärke zunehmen, das Auf- treten dieses Cambiumringes ist aber von der Thä- tigkeit des Verdickungsringes nicht so scharf ge- schieden, wie bei dem ersten Gefässhündelringe. Derjenige Theil des neu entstandenen Zellringes nämlich, welcher sich zwischen den sich bildenden Gefässhündeli bhefitidet, Huhezustand über, in die äusseru dagegen, geht nicht zuerst in den wie beim ersten Gefässhündel- rinze, wo erst beträchtlich später mit dem Auftre- ten des Cambiumringes demselben neues Leben beginnt, sondern, indem sich an bestimmten Stellen des neu gebildeten Zeilringes die Gefässhündel bil- den, d. h. indem die äusseren Zelleu des Zellringes an diesen Stellen in Bastzellen, die inneren in Ge- fässe sich umbilden, und indem die mittleren Zellen der Zeillmehrung beharren nnd biumbündel fungiren, indem, sage in als Gefässcam- ich, alle diese stattfinden, bleibt auch die Zell- reihe des zwischen den Gefässbündeln befindlichen Zellgewebes, welche mit dem Gefässhündeleambium ‚gleiche Lage hat, in Zellvermelhrung. Schauen wir nun also zurück, so haben wir, abgesehen von der Entstehung des Verdickungs- ringes und der ersten Cambiumbündel, Stadien zu unterscheiden: 1) Der Stengel besteht aus einem Kreise von aus dem Verdickungsringe hervorgesangenen Primitiv- bündeln, welche von einander durch Scheidegewebe getrennt sind; über dem Primitivbündel liegt der- jJenige aus 1—3 Zellreiben bestehende Theil des Verdickungsringes, welcher nicht zur Cambium- bündelbildung verwendet wurde. 2) Wachsthum der Primitivbündel mittelst ihres Cambiums,, während das Scheidegewebe der Dicke- zunahme durch Zellstreckung folgt. 3) Auftreten des Cambiums auch im Scheidege- webe, also Zusammenschliessen des Gefässbündel- cambiums mittelst des Interfascieularcambiums zu einem Ringe, 4) Auftreten secundärer Gefässbündel im Inter- faseicularcambium. 5) Erlöschen des ersten Cambiumringes, Auftre- ten einer energischen Zellmehrung in den Zellen des ursprünglichen Verdickungsringes, welche über dem ersten Gefässbündelringe sich befinden. 6) Bildung von Gefässbündeln in dieser neuen ring- förmigen Zellschicht. Das Auftreten des Cambium- ringes in dieser zweiten Gefässbündelzone ist nicht weiter markirt, Die unter Nr. 5 und 6 begriffenen Stadien wiederholen sich natürlich bei Bildung der folgenden Gefässhündelringe. 7) Während wir also bei Ruscus einen Ver- dieckungsring kennen lernten, der fortwährend so lange Gefässbündel und Scheidegewehe bildet, bis die genügende Zahl angelegt worauf seine Zellen sich verdicken und verholzen, während Dracaena einen gar nicht absterbenden Verdickungs- ring aufweist, lernen wir hier einen periodisch wirkenden Verdickungsring kennen, in Verbindung mit in ihrer Lebensdauer beschränkten Cambium- ringen, Es ist selbstverständlich und ja auch schon oben gesagt, dass von jeder periodischen Zellbil- dung des Verdickungsringes nicht sämmtliche Zel- len in Gefässbündel- Elemente verwandelt werden, einige verbleiben vielmehr über den Bündeln, folgende ist, um später die Bildung neuer Zellringe, also neuer Ge- fässhündelringe zu veranlassen, Diese über den Gefässbündeln befindlichen Zellen des Verdickungs- ringes sogar allmählig an Zellenzahl zu; bei dem ersten Gefässbündelringe waren 1—3 Reihen, nelmen ihrer nur über dem vierten zühle ich dagegen 412 bis 7 über einander gelegene Zellen. Nur eine Zellreihe dieser Schicht veranlasst, wie auch früher die Bildung eines neuen Zellringes, also einer neuen Gefässbündelzone, durch schnell auf einander fol- sende tangentiale Theilungen. Die darüber gelege- nen Zellen sind bereits als Dauergewebe zu be- trachten, die äussersten derselben verdicken sich sogar beträchtlich, ohne übrigens eine zusammen- hängende Schicht zu bilden. 8) Das von mir als Aufbewahrungsmittel für ana- tomische Präparate empfohlene essigsaure Kali hat sich bis jetzt, also während 9 Monaten, aufs prächtigste bewährt. Die Präparate sind vollstän- dig unverändert. Kür Cellulose- Präparate wird dies Mittel allen übrigen vorzuziehen sein. Königsberg, d. 10. December 1863. Sammlungen. Ein Herbarium, enthaltend weit über 9000 div. Species Phanerogamen, geordnet nach Endlicher, ist preiswürdig zu verkaufen. Jede einzelne Pflanze liegt in einem Bogen Löschpapier, die Gattungen wieder in gr. Folio-Schreibpapier, und jede Fami- | lie, resp. Theil einer solchen, hat oben und unten einen überzogenen Pappdeckel, durch Riemen zu- sammengehalten. Unter den Pflanzen befinden sich sehr viele aus fremden Welttheilen, alle mit Ori- ginal - Etiquetten, worunter z. B. R.Brown, Püppig, Humboldt, Turczaninow u. A. Franco-Offerten sind zu richten an Herrn Baron von Thümen auf Grä- fendorf bei Jüterbog (Preussen). Kurze Notiz. Wenn es in öffentlichen Blättern steht, dass in | Budweis in einem Garten vollkommen ausgereifter Kaffee geerntet sei, der ein recht gutes Getränk lieferte, so ist das, wenn es in einem Gewächs- hause erzielt ist, nichts Besonderes, und schon ge- sen das Ende des vorigen Jahrhunderts am untern Rheine geschehen. Wenn aber dabei noch steht, dass im Klostergarten zu Ossek ein Kaffeebaum mit der Reife nahen Krüchten stehe, und dass im näch- sten Jahre grössere Anbauversuche mit Kaffee ge- macht werden sollen, so kaun dies nur so zu ver- stehen sein, dass jener Kaffeebaum in das freie Land gepflauzt worden sei und bei der theilweisen Wärme dieses Sommers sich bis zur Fruchtreife entwickelt habe. Im Verlage der Hahn’schen Hofbuchhandlung in Hannover ist so eben erschienen und in allen Buch- handlungen zu haben: Synopsis der drei Naturreiche. Ein Handbuch für höhere Lehranstalten und für Alle, welche sich wissenschaftlich mit Natur- geschichte beschäftigen und sich zugleich auf die zweckmässigsie Weise das Selbstbestimmen der Naturkörper erleichtern wollen. Von Dr. Johannes Heunis, Professor der Naturgeschichte am Josephinum in Hildesheim u. s. w. Zweiter Band. Botanik. Zweite, gänzlich umgearbeitete, mit vielen hundert Holzschnitten und mit der etymologischen Erklärung sämmtlicher Namen vermehrte Auflage. Erste Hälfte, Bog. 1—25, mit 557 Holzschn. gr. 8. 1854. geh. * 2 Thlr. (Die zweite Hälfte befindet sich unter der Presse.) Der erste Band: Zoologie, 2. Auflage, mit nahe an 1000 Abbild. kostet 4 Thlr. 20 Ngr. — Der dritte Band: Mineralogie und Geognosie, bearb. von Fr. A. Römer, 2 Thlr. 3 Soeben erschien und steht gratis zu Diensten: Antig. Catalog CCHX. Botanik erc. 1500 Bde. Schmidt’s Antiquariat. Halle a/S. Preisermässigung. Für eine kurze Zeit sind nachstehende Werke zu den bemerkten Preisen durch alle Buchhandlun- gen zu beziehen: Mohl, Dr. MH. v.. Vermischte Schriften bota- nischen Inhalts. Mit 13 lithogr. Tafeln. 56 Bogen gr. 4%, früher Thlr 3. 10. — für Thlr. 1. 20. « — — Erläuterung u. Vertheidigung meiner An- sicht von der Struciur der Pflanzen-Substanz. Mit 2 lith. Tafeln. gr. 4%. früher Thlr. 1. — für 15 Ngr. Leipzig, November 1863. Huess’ Verlag. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 21. Jahrgang. N 2. 25. December 1863. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Inhalt. Orig.: Hartig, üb. d. Zucker u. üb. einen d. Saliein ähnl. Körper aus d. Cambialsäften d. Nadel- bölzer. — Hallier, vorläuf. Berieht üb. d. bot. Mus. d. Univers. Jena. — Alefeld, üb. Triöcie u. Tri- morphie. — Lit.: Math. naturwiss. Mittheil., welche sich auf vaterl. Verhältnisse beziehen, herausgeg. v..d. Ungar. Akad. d. Wissenschaften. — Lebel, Callitriche, esquisse monograph. — Schultze, d. Struetur d. Diatomeenschale vergl. mit gew. aus Fluorkiesel künstl. darstellb. Kieselhäuten. — Samml.: d. Kryptoe. Reisevereins. Ueber den Zucker. und über einen dem Saliein | Krystallisirende Theil des Saftes, durch Filtriren ähnlichen Körper aus den Cambialsäften der von den Krystallen BesmenE vun zur SyEORSE NS er - stenz abgedampft, liefert in einigen Wochen, mit- Nadelhölzer. : i ; unter erst in Monaten einen Zucker, der nach sei- Von ner Zusammensetzung und .nach seinem Drehungs- Dr. Th. Hartig. vermögen dem Rohrzucker gleicht, von diesem aber Cambialsaft habe ich diejenige Flüssigkeit ge- | durch constante, abweichende und sehr eigenthüm- nannt, welche man erhält, wenn zur Zeit der Holz- | liche Krystallformen sich unterscheidet. bildung Bäume gefällt, entrindet und ihrer jüng- Bei Pinus, Strobus, Cembra und bei Larix ist sten Holzfasern beraubt werden durch Abschaben | die Krystallform des Cambialzuckers das langgezo- des auf der Oberfläche des Holzes zurückbleibeu- | gene Sphenoeder (Längenachse 6—-8mal so lang als den Cambiums vermittelst Glasscherben. Die durch | die mittlere Querachse), an welchem zwei der ge- Auspressen der gewonnenen jungen Faserzellen er- | genüberstehenden Längsseiten meist ein wenig nach haltene Flüssigkeit erscheint milchweiss durch eine | aussen gebuchtet auftreten. Es ist dieses eineKry- grosse Menge kleiner Zellkerne, Mehlkörnchen und | stallform, die bei dem durch Entkantungen und Ent- anderer molekularer Körper, die auf dem Filter von | scheitelungen so polymorphen Rohrzucker nie auf- einem süssen, wässerklaren Safte abgeschieden wer- | tritt, die hier aber so scharf ausgeprägt und con- den können. Wird aus letzterem ein eyweissarti- | staut ist, dass mir noch nie eine Abänderung der ger Körper durch Aufkochen niedergeschlagen, wird | Grundform zu Gesicht gekommen ist, obgleich ich der von diesem letzterem durch abermaliges Filtri- | diesen Zucker wohl 30—40 mal unter den verschie- ren abgeschiedene Saft im Wasserbade auf unge- | densten Verhältnissen der Gewinnung und der Kry- fähr */, des ursprünglichen Gewichts eingedickt, dann | stallisation dargestellt habe. Aus dem Cambiun scheiden sich nach dem Erkalten des Saftes der Na- | yon Picea habe ich nur einmal dieselbe Krystall- delhölzer, in der Regel schon nach I—2 Tagen, eine | form erhalten, in allen übrigen Fällen aus Picea bedeutende Menge, meist drusig gruppirter, spiessi- | ınd Abies die rhomboädrische Platte, über deren ger Krystalle eines dem Salicin ähnlichen Körpers | polymorphe Entwickelung, in Folge häufiger Durch- aus *). Der hei diesem Concentrations-Grade nicht | wachsungen, Umschlingungen und Ineinanderschlin- gungen, bei vorherrschenden sphärischen Aussenllä- *) Der vielen Körper von molekularer Grösse wegen | chen, ich weiterhin Bericht erstatten werde. Iäuft der ausgepresste Saft schr langsam durch das Filter, womit der Nachtheil verbunden ist, dass der ur } sprüngliche Gehalt des Saftes an Eyweiss und. an Abie- | dung des Eyweisses in reiner Form, dann lässt sich der tin sich rasch zersetzt und endlich gänzlich verschwin- | Saft durch Zusatz von Alkohol rasch klären, indem das det, womit dhnn auch eine Veränderung des Zuckers | congnlirende Eyweiss die festen Körper einhüllt und zu verbunden ist, der alsdann in anderen, unyollkommenen | Boden zieht, Der klare Saft Iiuft dann rasch durchs Krystallformen anftritt. Verzichtet man auf die Abschei- | Filter und kann sofort eingedampft werden. i 52 414 Aus dem Syrup fällt Ammoniak 0,1 bis 0,2 %/, phosphorsaure Ammoniak-Bittererde, deren ich be- reits p. 19. des Jahrganges 1861 dieser Zeitung als eines nie fehlenden Bestandtheils der Cambialsäfte gedacht habe. Der Rückstand aus dem Cambialsafte der Na-, delhölzer schwankt zwischen 7 und 8,5 %/, nach dem Abdampfen der Flüssigkeit. Diese vertheilen sich in die veschiedenen Stoffe folgendermassen : Eyweiss durch Aufkochen abgeschieden 0,4—0,6 %, Phosphorsaure Bittererde 0,1—0,2..- Der Salicin-ähuliche Körper (Abietin) 0,5—1,0. - Cambial-Zucker 5,9—6,0 - Asche 0,5—0,7 - Sa. 7—8,5 % Ohne Zweifel ist auch das Siebfasergewebe der Nadelhölzer reich an Abietin. Benetzt man Quer- schnitte, nicht allein der genannten Holzarten, son- dern auch solche von Taxus, Juniperus, Cupres- sus, Podocarpus etc. mit concentrirter Schwefel- säure, dann Zeigt sich jene characteristische, vio- lettblaue Farbe. sehr. intens im ganzen Bereich”des Bastringes. ‘Es ist mir'aber bis jetzt nicht geglückt, den Körper rein auch aus dem Baste abzuscheiden, wahrscheinlich in Folge Vermengung desselben mit Gerhbsäure. Es erklärt sich daraus aber der Um- stand, dass trotz der vielen, auch. den Nadelhölzern zugewendeten Rinde - Untersuchungen ‘das ‚Abietin der Beobachtung bis. jetzt sich entziehen konnte. Wie die einfache Benetzung der Querflächen mit Schwefelsäure leicht erkennen lässt, erstreckt sich das Abietin vom Cambium einwärts auch in ältere Holzlagen, besonders dahin, wo durch frühere Ver- letzungen Harzansammlung, stattgefunden hat. Herr Dr. Kubel will die Güte haben, nachste- hend einen Auszug seiner specieller im Journal für praktische Chemie mitzutheilenden Untersuchungen, sowohl des Salicin-ähnlichen Körpers als des Cam- bialzuckers der Nadelhölzer mitzutheilen. Der aus dem gekochten und filtrirten Cambial- safte durch Eindampfen erhaltene Salicin - ähnliche Körper, auf Vorschlag des Herrn Forstrath Hartig Abietin genannt, wurde durch Abpressen von dem anhängenden Syrup befreit und durch wiederholtes Umkrystallisiren aus Wasser, um Harz zu entfer- nen, und schliesslich aus verdünntem Weingeist ge- reinigt. Das so erhaltene reine Abietin stellt entweder völlig. weisse, äusserst zarte spiessförmige Kry- stalle dar, oder tritt in kleinen warzenförmigen Massen, aus concentrisch gruppirten Spiesschen be- stehend , auf. "Polarisationsebene nach links. Das Abietin löst sich schwer in kaltem Was- ser, ziemlich leicht in heissem Wasser; die Lösung hat einen schwach bitteren Geschmack, sie dreht die In starkem Weein- geist ist es in der Kälte ebenfalls schwer, etwas leichter bei Siedhitze löslich, das beste Lösungsmit- tel ist mässig verdünnter Weingeist. Aether wirkt fast gar nicht lösend. Beim Erhitzen auf 100% C. verlieren die Kry- stalle im Durchschnitt 9,25 %, Wasser, hei 1820 C. schmelzen sie und erstarren glasig,,.bei noch höhe- rer Temperatur bräunt sich die Masse und verkohlt schliesslich unter Entwickelung; eines Geruches nach verbrennendem Zucker, zugleich mit einem eigen- thümlichen aromatischen Beigeruch. Die gemachten Analysen ergaben bisher noch keine Zahlen, aus denen sich eine einfache Formel ableiten liess. Jedenfalls gehört das Abietin zu den Glucosiden und schliesst sich sehr nahe an das Sa- licin, mit dem es gleichen ‚Schmelzpunkt und glei- ches Drehungsvermögen hat, unterscheidet sich aber von demselben wesentlich durch sein Verhalten ge- gen concentrirte Schwefelsäure. Saliein giebt da- mit bekanntlich eine rothe Lösung, die auf Zusatz von Wasser entfärbt wird, das Abietin ‘giebt mit Schwefelsäure eine violette Lösung, die auf Zusatz von Wasser eine schöne blaue Färbung annimmt, herrührend von einem entstandenen blauen, in Al- kohol löslichen Niederschlage. Durch Kochen mit verdünnten Säuren entsteht ein dem Salicetin ähn- licher blauviolettgefärbter Körper neben alkalische Kupferoxydlösung reducirendem Zucker. Aus dem nach Abscheidung des Abietins erhal- tenen Syrup krystallisirte, häufig erst nach sehr langer Zeit, ein Zucker in Form von Sphenoedern. Derselbe wurde durch Umkrystallisiren möglichst gereinigt. Er glich, abgesehen von der abweichen- den Krystallform, sehr dem Rohrzucker, Zusam- mensetzung und Drehungsvermögen waren fast gleich; die Analyse ergab einen etwas höheren Koh- lenstoffgehalt, als dem Rohrzucker entspricht, wel- cher Kehler wohl durch eine geringe Beimengung von Abietin.. welches einen höheren Kohlenstofige- halt hat als Zucker , entstand. Das chemische Verhalten war dem des Bohr- zucker vollständig gleich, alkalische Kupferoxydlö- sung wurde durch die mit Säure gekochte Zucker- lösung reducirt, eine Reduction fand dagegen nicht statt bei Anwendung der reinen Zuckerlösung. 415 Vorläufiger Bericht über das botanische Mu- seum der Universität Jena. Von Ernst Hallier. Wie unsere Universität durch Munifizenz ihrer erlauchten Erhalter überhaupt in der letzten Zeit mit so manchen vortrefflichen Instituten ausgerüstet worden ist, so hat sie, theils durch Ankauf der be- deutenden Schleiden’schen Sammlungen, theils durch Vereinigung sämmtlichen in verschiedenen Lokali- täten zerstreuten Materials ein botanisches Museum gewonnen, welches ihr nach einer Seite hin einen Vorzug vor den meisten deutschen Hochschulen gielt- Zwar hat Hr. Prof. Göppert im botanischen Garten zu Breslau in mehrfacher Beziehung Ausgezeichne- tes geleistet, zwar befindet sich in Erlangen, Dank sei es der unermüdlichen Fürsorge des Hrn. Prof. Schnitzlein, eine botanische Sammlung von Hölzern, Saamen, Früchten, getrockneten Pflanzen und mor- phologischen Präparaten, die ungemein viel des In- teressauten darbietet; aber an Uebersichtlichkeit der Aufstellung und Mannigfaltigkeit des vorhandenen Materials können sich vielleicht sehr wenige Samm- lungen mit unserer Jenaischen messen. Indem’ ich mir vorbehaäalte, auf die einzeluen Theile der Sammlung gelegentlich genauer einzuge- hen, sei es mir vergönnt, vorläufig im Allgemeinen auf die Anordnung aufmerksam zu machen. Die schöne Sammlung befindet sich im dritten Stock des neuen Universitätsgebäudes in einem geräumigen Zimmer von einer Länge von 11 Metern bei 9 Me- ter Breite. An der nördlichen und südlichen Wand ist es mit je 4 Fenstern versehen, so dass eine ge- nügende 'Lichtmenge hereinfällt. Der Eingang be- findet sich im Osten, wo das Zimmer mit einem Au- ditorium verbunden ist. Rechts neben der Eingangs- thür befindet sich ein dem Raum entsprechender Zirkulirofen. Zur Unterstützung der Decke sind im Zimmer noch vier hölzerne Säulen angebracht, denen vier andere an den Wänden entsprechen, so dass je vier sich in einer Linie befinden und einem grossen Träger als Stützpunkt dienen. Von den nach Norden gelegenen Fenstern aus erfreut man sich einer ausnehmend schönen Aussicht in das Saal- thal, wobei der wohlgeordnete botanische Garten ei- nen sehr passenden Vordergrund bildet, Zur Aus- schmückung der Wand über der Eingangsthür ist ein schöner Gipsabguss in Haut-relief bestimmt, ein Brustbild Linne’s darstellend. Die Räume zwischen den vier Säulen sind le- diglich für die Arbeit in der Sammlung bestimmt und ist der Platz zwischen je zwei Säulen in so zweckmässiger Weise durch die Arbeitstische und Regale ausgefüllt, dass jene durchaus nicht störend wirken, sondern im Gegentheil den Arbeitsraum in passender Weise abschliessen. Zwischen den zwei nördlichen steht ein grosser Arbeitstisch mit den nöthigen: Utensilien, daneben ein breites Regal zur Ausbreitung: der Sammlungsgegenstände, zwischen den südlichen Säulen dagegen ein Janges, hohes Re- gal zur Aufnahme‘ von Mappen, ‚Papier aller Art und allem, ‚was zur Einreihung neuer Specimina in das Herbarium nothwendig ist. Die Schränke, welche die Sammlung enthalten, sind längs der Wände angeordnet und zwar ruhen sie auf langen und starken Bohlen, ‘um den Druck auf den Fussboden gleichmässig zu vertheilen. Die Sammlung besteht aus folgenden Theilen: 1) Dası Schleiden’sche Herbarium. 2) Ein Herbarium indischer Pflanzen, vom Missio- nar, Schmid gesammelt. 3) Ein Herbarium der österreichischen Flora. 4). Ein thüringisches Herbarium, gesammelt. von Schleiden. 5) Eine Holzsammlung von’ Schleiden. 6) Eine Holzsammlung in Buchform, über 60 Ar- ten enthaltend. 7) Eine morphologische Sammlung von Dr. Schim- per. 8) Eine pharmakognostische Sammlung. 9) Eine Sammlung von Früchten und Saamen. 10) Eine kleine Sammlung von Nachbildungen in Wachs, worunter eine sehr gelungene Darstellung von Kartoffelsorten. 11) Die Schleiden’sche Sammlung von Musterpro- ben für seine Bearbeitung der Sarsaparille. Ausserdem finden sich noch verschiedene unbe- deutendere Dinge vor , deren besondere Erwähnung überflüssig erscheinen möchte. Das Schleiden’sche Herbarium ist folgendermas- sen eingerichtet. Die Schränke, in denen sich das- selbe befindet, sind ganz mit Suhlimat getränkt und stehen zfı dreien über einander. Im Ganzen sind es zwölf Schränke von 0,82 M. Höhe, 1,45 M. Breite und 0,64 M. Tiefe, in denen die Phanerogamen sich "efinden. Der Verschluss der Schränke ist durch zwei in Schienen vor einander verschiehbbare Lauf- thüren hergestellt. In jedem Schränkchen befinden sich zwanzig Schubfächer, vorn dicht an einander schliessend, in einem Falz beiderseits laufend, mit- telst eines Ringes aufzuziehen, hinten ohne Quer- wand, mit Seitenwinden, die von vorn nach hinten ausgeschweift in den Boden herablaufen. Jedes Schubfach trägt auf einer Ktiquette die Namen der Familie und ihrer Unterabtheilungen mit den Num- mern des Endlicher’schen Systems, welches der An- h2 * 416 ordnung zu Grunde liegt. In jedem Fach liegt eine 0,30 M. breite, 0,48—0,50 M. lange Mappe mit Lein- wandrücken, durch zwei breite, am Schiebfach be- festigste Riemen ‘an dessen Boden geschnürt. Die Etiquettirung mittelst langen, heraushätigenden Strei- fen, so dass man aussen sogleich alle in der Mappe befindlichen Gattungen mit ihren System-Nummern überschaut'und die ihnen entsprechenden Einzel- mappen 'hervorziehen kann', ist bekannt. Das Herbarium ist in einzelnen Theilen sehr vollständig,'in anderen freilich weniger. "Unter den Sammlern und Gebern, die an seiner Vervollstän- digung mitgewirkt, befinden sich manche bedeutende Namen. Die Cryptogamen sind’in einigen Theilen, na- mentlich Laubmoose, Leberimoose und Flechten, eben- falls reich vertreten, jedoch bedürfen sie noch durch- weg der Anordnung. Gegenwärtig mit der Einord- nung und Bestimmung der Algen beschäftigt, hoffe ieh nach und’ nach auch diesem Theil der Sammlung die zum Gebrauch nöthige Uebersichtlichkeit und Korrektheit zu verleihen. Das thüringische Herbarium ist in einzelnen Theilen sehr vollständig, nicht in allen, jedoch ge- währt es, durch meine eigene Sammlung thüringi- scher Pflanzen ergänzt, ein ziemlich vollständiges Bild unserer Flora. Die systematische Anordnung ist noch erst vorzunehmen. Die Schleiden’sche Holzsammlung ist eine reiche Musterkarte in- und ausländischer Hölzer, von mir vor einigen Jahren nach Endlicher’s System ange- ordnet. Die 1— wenige Zoll langen Durchschnitte von verschiedener Dicke sind in einem Schrank auf 20 flachen Schiebladen ausgebreitet, an welche vorn auf kleinen Etiquetts die Namen und Nummern der Endlicher’schen Genera plantarum angebracht sind. Die beim Zersägen des Holzes abgefallenen Stücke sind durch Schleiden’s Güte mir zugefallen, so dass ich im Besitz einer nicht unbedeutenden Doubletten- Sammlung bin, über die ich nächstens ein Verzeich- niss zum Tausch zu veröffentlichen gedenke. Ueher dem erwähnten Schrank befindet sich ein zweiter, in, welchem grössere Holzstücke und morphologisch interessante Gegenstände zur Schau ausgestellt sind. Derselbe ist durch eine Glasthür verschlossen. Die Holzsammlung in Buchform ist ein inter- essantes technisches Produkt aus älterer Zeit. Ueber 60 inländische Holzgewächse befinden sich in höl- zernen Kästen in Buchform und nach Art eines Bu- ches zu Öffnen. Der Kasten selbst zeigt, so weit die Art des Gewächses es zulässt, die verschiede- nen Durchschnitte durch das Holz, glatt gehobelt. | ist mit zwei Streifen rothen Leders Der Rücken versehen, worauf die deutschen und lateinischen Namen der Pflanzen in, Gold gepresst sind. Der übrige Theil des Rückens zeigt: Rinde, jüngere Zweige, Moose und Flechten, die darauf vorzukom- men pflegen, ausgeflossenes Harz u. s. w. Im In- nern des Kastens hefinden sich Quer- und Längs- schnitte durch junge Zweige, gedrechselte Holz- stückchen, Koöhlenstückchen, Hobelspäne und Zweige mit Blättern, Blüthen, Früchten u.s.f. Die morphologische Sammlung, von Schimper selbst gesammelt und etiquettirt, besteht aus mei- stens sehr zarten und vergänglichen Pflanzenge- bilden, bezüglich auf Blattstellung, Blüthenstand, abnorme Vorkommnisse und andere Dinge von mor- phologischem Interesse. Leider hat manches von diesen Dingen durch Schimmel und Insektenfrass schon sehr gelitten. Die. pharmakognostische Sammlung ist in ver- siegelten Gläsern in zwei grossen Schränken mit Glasthüren nach natürlichen Familien aufgestellt, welche mit Endlicher'schen Gattungsnummern auf schwarzen Holzklötzen angemerkt sind, die vor den entsprechenden Gläsern aufgestellt werden. Diese natürliche Anordnung lässt die Sammlung als eine sehr hübsche Ergänzung der pharmakognostischen Sammlung des pharmazeutischen Instituts erschei- nen, welche nach einem pharmakognostischen Sy- stem aufgestellt ist. Die sehr reiche Sammlung von Früchten und Saamen befindet sich in 8 Schränken: grösstentheils in musterhafter Ordnung. Ich will auf die einfache, aber sehr zweckmässige Einordnung nicht genauer eingehen , sondern nur einige der schönen in Spiri- tus aufgehobenen Früchte, die in einem besonderen Schrank mit Glasthür aufgestellt sind, 'beispiels- weise erwähnen. Es befinden sich dort unter An- derem: Eine unversehrte und eine geöffnete Frucht von Theobroma Cacao L. aus Colima; eine Riesenzi- trone (Cedra) aus Colima; Früchte von Achras Sa- pota Spr. (Zapote chicos) aus Colima; sehr schöne Muskatfrüchte, zum Theil geöffnet, mit Blattzwei- sen; Naranja-Aepfel sind aus Colima; Sortimente | sehr schöner Vanilla aus Lagueyra und Vera-Cruz; Anona squamosa Spr. aus Colima; Mammei-Früchte (Mammea americana Spr.) aus Colima; Racimo platanas (Musa sapientum L.) aus Colima, Zweige mit Früchten in drei verschiedenen Stadien der Rei- fe, Früchte von Cheirostemon platanoides Humb., | von’ Hedychium carneum Carey; ausser diesen und vielen anderen interessanten Früchten in derselben Aufbewahrungsweise manche seltene oder morpho- logisch interessante Blüthen,, Blattzweige u. =. f. 417 Es mag diese füchtige Uebersicht genügen , um vorläufig auf das reiche Material hinzuweisen, wel- ches dem botanischen Studium hier dargeboten wird. Ueber Triöcie und Trimorphie. Kurze Notiz von Dr. Alefeld zu Oberramstadt bei Darmstadt. Da man eben dem Blüthendimorphismus eine be- sondere Aufmerksamkeit schenkt und ich in keinem der von mir zelesenen Aufsätze des merkwürdigen Blüthentrimorphismus des Lythrum Salicaria Er- wähnung getlıan finde, so möchte ich die Herrn Bo- taniker, die sich für diesen Gegenstand näher in- teressiren, hiermit darauf aufmerksam machen. Es ist dies eine schon lange bekaunte Thatsache, die z. B. schon Wirtgen vor vielen Jahren angab, die aber eine eingehende Untersuchung durch, tüchtige Pfanzeuphysiologen verdient. Bei der langgriffligen Form ist der Griffel etwa doppelt so lang als der Kelch, alle Antheren sind gelb und davon stehen 6 in der Mitte zwischen Narbe und den kurzfilameu- tigen Autheren. Bei der mittelgriffligen Form steht die Narbe in der Mitte und in gleichen Abständen von den purpurnen. (später grünen) langfilamenti- gen und den gelben kurz -filamentigen Antheren. Bei der kurzgriffligen Form ist der Griffel in der Kuospe nicht zurückgeknickt, wie bei den beiden an- dern Formen, sondern gerade und die gelben kurz- filamentigen Antheren stehen in der Mitte und in gleichen Ahständen von Narbe und den purpurnen langfilamentigen Autheren. ich wollte heuer vor Allem schen, ob alle drei Geschlechter fruchtbar seien und keimfähigen Saa- men hervorhrächten; ich bezeichnete mir daher von jedem Geschlechte eine Pflanze. Sie gingen aber sammt und sonders, da sie ueben der Landstrasse standen, vor der Reife verloren, Frazinus ezcelsior wird von allen Botanikern als polygamisch angegeben, ich finde ihn aber hier am Orte in etwa 100 Landstrassenbäumen rein triö- cisch. genen rein männlichen Blüthenrispchen, ein Theil allein die lockern Rispeu mit den zierlichen 2an- therigen Zwitterblüthen, ein Theil allein die lockern rein weiblichen Rispen. Es mag dieser mein Be- fund ein Zufall sein, ich wollte aber doch angeben, wie ich es hier gefunden habe. andern Orte an einem rein weiblichen Baume zu- weilen ein Rispchen mit Zwitterhblüthen oder deren einzelne sich finden (oder umgekehrt), so würde selhst diese Ausnahme die Hegel, resp. die Triöcie der Art, nicht umstossen. Sollte an einem | Ein Theil der Bäume trägt nur die gedrun- | Wir hätten also folgende 10 bekannte Sexual- zustände der phanerogamen Pflanzenwelt zu regi- striren: 4. Triöcie (oder Triöcismus ; Adj. triöcisch): Fra- Zinus ezcelsior. . Trioicotrimorphie: Lythrum: Salicaria. . Diöcie. Dioicodimorphie: Linum etc. » Monöcie. . Monoieodimorphie: Viola, Calendula etc. . Superfluie. Zwitterbl. und weibliche auf einer Pfl,: Tanacetum etc. » oo w sn 9 . Frustranie. Zwitterbl. und geschlechtslose auf einer Pfl.: Centaurea etc. Ss Diplantherie. Zwitterbl. und männliche auf ei- ner Pfl.: Vaillantia etc. 10. Homcmorphie. Lauter gleichgestaltige Zwit- terbl.: Hierher die überwiegende Mehrheit der Phanerogamen. Ich zweifle nicht, dass auch Monoicotrimorphie (Zwitter , weibliche und männliche Blüthen auf ei- ner Pf.) vorkommt, doch fällt mir gerade kein Bei- spiel eines solchen Vorkommens ein. Literatur. „Mathematikai s termeszeltudomänyi közleme- nyek Vonatkozolag a hazai viszonyokra kia- djd a magyar tudomäanyos akademie mathe- matiki s termeszettudomäanyi ällando bizott- siga. Szerkeszti Szabo Jozvef. 11. kötet.“ (Math. naturw. Mittheilungen, welche sich auf vaterländische Verhältnisse beziehen, her- ausgegeben von der sländigen ımath. naturw. Section der ungarischen Akademie der Wis- senschaften. Redigirt von Josef von Sza- »6.) 11. Band. Pest 1863. XV und 240 S. Preis 1. Thlr. Die ständige Commission naturw. der matlı, | Section der ungarischen Akademie wurde im Jahre 1861 constituirt und hat die Aufgabe, Beiträge zur Naturkunde Ungarns zu liefern. Der erste Band erschien auch am Ende desselben Jahres, der zweite erst Mitte Juli 1, Jahres, der erste Band enthielt für Botaniker nichts, der zweite wird je- doch wegen dreier Aufsütze interessiren. Um dem ungarischen Publikum auch Pokorny’s Untersuchungen über ungarische Torfmoore zugäng- ' lich zu machen, wurden sie übersetzt und mit meh- 418 reren Noten versehen, ungarisch heisst diese Ab- handlung: „„Magyaro rszäg tözegkepletei‘‘ (Ungarns Torfmoore) S. 78—145. — Karl Kalchbrenner ‚gab: „Adatok a Szepesseg viränyahoz‘* (Beiträge zur Flora der Zips) in zwei Abschnitten: 1. ,„,A Sze- pessegnek földcsillag-gombäi. Geasteres.‘‘ Nach K. kommen folgende Geasterarten in der Zips vor, (die er auch beschrieb und in. Zeichnung ‚auf einer litho- graphirten Tafel beilegte: p. 152. Geaster fimbria- tus Fries. ‘Hab. In pinetis umhrosis. Scepusii au- stralioris, imo et in silvis inferalpinis Tatrae, inter acus dejectas haud raro, autumno. —. p. 153. Gea- ster limbätus Fries. Hab. In pinetis umbrosis de- clivibus, ad tumulos ex. truncis vetustis, putredine consumtis, ‚residuos, perraro; nonnisi ad Olaszi- num, Scepusii australioris, ad clivum sinistrum val- lis S. Joannis lecta. Sero autumno. — e.d. G. mammosus Fries var. galericulatus. Peridio exte- riori solido coriaceo, demum prorsus revoluto, sor- dide fusco , circa basim peridii interioris in volvam galericulaeformem complicato, lobis 5—8 ovatis, longe acuminatis : interiore sessili, globoso, pallido, disco concolore, ad orificium late conicum fibrillis in fila convolutis subtilissime striato. Hab. In silvis acerosis elatioribus, inter muscos et folia dejecta, rarissime nonnisi ad Olaszinum, Scepusii australio- ris parce lecta. Sero autumno. p. 154. G. stria- tus Fries. Hab. In'pinetis umbrosis, locis declivi- bus, minus humosis, raro, nonnisi ad Olaszinum Scepusii paucis locis lecta. Sero autumno. — p. 155. @. fornicatus Fries. Hab. In pinetis umbrosis, ad basin truncorum putrescentium, et in solo humoso inter acus dejectas, non frequens, nonnisi ad Olaszi- num pluribus locis lectus. Der Titel des zweiten Abschnittes ist: „Nehä- ny u) gombafaj‘“ (Einige neue Pilzarten). Ich füge hier die Diagnosen zu, mitı dem Bemerken, das ich bereit bin, durch Vermittelung der Redaction dieser Zeitung auch die weitläufigen Bemerkungen und auf Wunsch auch die ganze Uebersetzung des 16 Seiten (p. 145—160) grossen Aufsatzes zu veranlassen und zu überwachen. — p. 157. Peltidium n. &. Hygro- bium, disciforme, carneo-glutinosum, basi plana sub- strato arcte adnatum, hymenio, plus minus pulvi- nate hypothecium dimidiato - lentiforme, celluloso- mucosum omnino obtegente. Asci ampli, cylindrici octospori, paraphysibus liberis, clavatis. Sporae magnae ellipsoideae, hyalinae, simplices, limbatae, demum celluloso-diblastae.e. P. Oocardii n. sp. P. placentulis solitariis rarius approximatis ex brun- neo -nigricantibus, vel rufescentibus, intus pal- lidioribus, disciformibus: vel pulvinatis,. suhlobatis umbilicatisve; exsiccando demum medio collabenti- bus et inde pseudo-marginatis, deformatisve, asco- rum prominentium multitudine exasperatis, 1— 3 latis. Sporae. 0,019 mm. longae., .0,008mm. latae. Sporoblastis .binis sphaericis. .-Hab. Rarissime ad lapides submersos et Oocardii strato Näg. incrusta- tos, in torrente vallis Bösenstein ad Olaszinum Sce- pusii. Sero: autumno et ineunte hyeme. p- 159. Ozonium Plica n. sp. ©. Hyphis soli- diuseulis, ramosissimis, adpressis. vel floccoso-solu- tis, umbrinis, articulis inaequalibns, diametro 3—8- plo Iongioribus. In alpibus Tatrae, ad ramulos Pini Mughus, folia ejusdem viva Plicae (Weichselzopf) instar contexens. Puccinia Prenanthis Kalchbr. herb. 1. Uredo ejus: sporidiis sphaericis, scabriuseulis dilute-havo- fuscis, acervis superficialibus, rotundatis, ochroleu- eis. Uredo formosa Rabenh. 2. Puccinia propria: sporidiis ovatis, uniseptatis, fuscis, acervis primum epidermide tectis dein erumpentibus. Syn. P. Chon- drillae Corda. In silvis subalpinis Tatrae ad pa- gum Haligocz, in foliis vivis Prenanthis purpureae. p- 160. Zu Lemanea Kalchbrenneri: bemerkt der Finder, dass Rabenhorst deren Fundort falsch als in Wallendorf angab, da sie nur auf der Tatra 4690° hoch vorkommt. Der dritte Aufsatz „‚Eperjes viränya zuznioi‘“ (Die Flechten der eperjeser Flora) hat Friedrich Hazslinszky zum Verfasser, nachdem der Verf. kurz die Morphologie der Lichenen vorausgeschickt, führt er die einzelnen Arten vor, es sind folgende Gene- ra: Usnea mit einer Species und var., Bryopogon mit 2 Sp. 5 var., Cornicularia 3 Sp., Stereocau- ton 6 Sp. 1 var., Cladonia 21 Sp. 8 var., Thamno- la 1 Sp., Ramalina 3 Sp., Evernia 3 Sp., Cetra- ria 6 Sp. 1 var., Anaptychia , Sphaerophorus je 1 Sp., Nephroma 3 Sp. 1 var., Peltigera 8 Sp. 1var., Solorina, Sticta je 2 Sp. 1 var., Imbricaria 12 Sp. 5 var., Parmelia 5 Sp. 8 var., Physcia 2 Sp. 5var., Umbilicaria 1 Sp., Gyrophora 5 Sp., Endocarpum, Pannaria je 4 Sp. 1 var., Amphiloma 2Sp. 2var., Placodium 4 Sp. 4 var., Psoroma 2 Sp., Acaro- spora 6 Sp. 5 var., Candelluria 2 Sp., Callopisma 4 Sp. 5, var., Pyrenodesmia 2 Sp., Lecania 1 Sp., Rinodina 8 Sp. 3 var., Lecanora 13 Sp. 17 var., Zeora mit 4 Sp. 9 var. Ochrolechia 3 Sp. 3 var., Aspicilia 8 Sp. 3 var., Phialopsis 1 Sp., Urceola- ria 2 Sp. 4 var., Thelotrema, Petractis, Gyalecta je 1 Sp., Secolöiga 3 Sp., Hymenelia, Phlyetis je 1 Sp., Psora 2 Sp., Thalloidima 4 Sp., Xanthocar- pia, Blastenia je 1 Sp., Bacidia 6 Sp. 3 var., Bia- torina 12 Sp., Biatora 19 Sp. 1 var., Bilimbia 4 Sp:, Diplotomma 2 Sp. 2 var., Siegestia 1 Sp., Buellia 10 Sp., Catillaria 2 Sp., Lecidella 18 Sp. 5 var., Lecides 9 Sp. 5 var. „ Rhizocarum 6 Sp. 3 var., Sarcogyne 2 Sp., Raphiospora 3 Sp., Sco- 419 liosponum, Arthrosporum je 1 Sp., Sphyridium 1 Sp. 2 var., Baeomyces 1 Sp., Lecanactis 3 Sp., Opegrapha 10 Sp. 14 var., Zwackhia 1 Sp., Gra- phis 2 Sp. 5 var., Hazslinszkya, Arthothelium je 1 Sp., Arthonia 5 Sp. 3 var., Coniangium, Xylo- grapha, Bactrospora, Praymopora, Trnchylia je 1 Sp., Acolium, Sphinctina je 1 Sp., Calicium 8 Sp. 1 var., Cyphelium 7 Sp., Coniocybe 3 Sp. 3var., Endopyrenium 4 Sp., Catopyrenium, Dermatocar- pum je 1 Sp., Sphaeromphale 2 Sp., Polyblastia 2 Sp., Amphoridium 1 Sp., Verrucaria 20 Sp. 3 var., Gongylia 1 Sp., Thelidium , Acrocordia je 4 Sp., Pyrenula 3 Sp. 2 var., Sagedia 5 Sp., Artho- pyrenia 6Sp., Leptorhaphis, Microthelia je 2 Sp., Pertusaria 4 Sp., Lecothecium, Callolechia, Lem- pholemma je 1 Sp,, Collema 7 Sp. 7 var., Blectro- spora Ä Sp., Synechoblastus 4 Sp., Mallotium 1 Sp.,. Leptogium 4 Sp. 3 var., Polychidium 1 Sp. vertreten. — p. 162— 230. — H. hat jedenfalls ei- nen schönen Beitrag zur Lichenenflora geliefert,, und wir können behaupten , dass dies eine der be- sten Leistungen ist, die in Ungarn geschehen. Callitriche. Esquisse monographique, par le Dr. E,. Lebel, \Membre de la Societe Imperiale de Sciences naturelles de Cherbourg. — Cher- bourg, impr. Bedelfontaine et Syffert. (Aus den Abhandl. der genannten Gesellschaft, Band IX.) 48 p. in 8. Dass die Naturgeschichte der Gattung Calli- triche noch unvollständig war, wird man unbe- schadet der Verdienste, welche sich einige Botani- ker, besonders Kützing, um dieselbe erworben ha- ben, nicht in Abrede stellen könuen. _ Die viel- fachen Lücken ausfüllen zu helfen ist der Verf. der oben angegebenen Abhandlung durch die in ihr mit- getheilten Ergebnisse seiner vielseitigen Untersu- chungen redlich bemüht gewesen. “In dem ersten, allgemeineren Theile geht der Verf. von der Schil- derung der Wohnstätten, der Tracht und der Dauer der Callitr. aus, Wenn er sagt, dass die meistens untergetaucht wachsende (©. autumnalis der Blatt- rosetten entbehrt, welche die anderer Arten auf der OberDäche des Wassers auszubreiten pflegen, so muss bemerkt werden, dass Blattrosetten im stren- gen Sinne des Wortes auch bei diesen nicht vor- kommen, insofern als sich die Stengelglieder durch- weg deutlich entwickeln. Was die Dauer betrifft, so ist es zwar richtig, dass die Callitr. darin, dass sie meistens (nicht immer) im ersten Jahre, ja selbst in den ersten Wochen nach der Keimung, Blüthen und Früchte bringen, sich wie einjährige Pflanzen verhalten, und Ref. selbst hat dies bereits in dem Jahrg. 1859 dieser Zeitschr. No. 42, wo er die Keimpflanzen von €. vernalis beschrieb, 'aus- gesprochen, aber man darf nicht übersehen, dass nur die Ungunst äusserer Verhältnisse den baldigen Untergang herbeiführt, und dass die Callitr. ihrer Anlage nach wirklich perennirende, ja sehr lange lebende Pfanzen sind; auch perenniren sie keines- wegs, wie man nach den Angaben des Verf.’s glauben könnte, ausschliesslich durch Seitensprosse, sondern, wie man dies in Quellen, die im Winter nicht zufrieren, beobachten kann, auch durch Ter- minaltriebe. — In eingehender Weise werden die Organe von der Wurzel an bis zu der so einfach ausgerüsteten Blüthe und Frucht nach Form und anatomischem Baue, unter Berücksichtigung ihrer Entwickelungsgeschichte, beschrieben. Bezüglich der Stellung der Staubgefässe zu den Fruchtblättern wird gegen die Annahme Endlicher’s u. A., dass, wenn ein einziges Stamen vorhanden sei, dieses zwischen dem Pistill und der Abstammungsachse sich finde, bemerkt, dass nach den Untersuchungen des Verf.’s das Stamen posticum am häufigsten fehle. Ohne die Richtigkeit dieser Beobachtung anzuzwei- feln, muss Ref. sagen, dass er bei ©. platycarpa das von Endlicher angegebene Verhalten wenigstens sehr oft beobachtet hat. Da die beiden vom Verf. so genau untersuchten Blättchen unterhalb der Blüthe dem Blatte, das man als Bractee (Mutterblatt) zu bezeichnen pflegt, nach ihrer Stellung zu der Blüthe nicht entsprechen, so rechtfertigt der Umstand, dass die Mutterblätter der Blüthen in der Form mit den Laubblättern, in deren Achsel keine Blüthen stehen, übereinstimmen, es gewiss nicht, jene Blättchen (Vorblätter) Bracteen zu nennen, wie es der Verf, thut*). — Der Verf. kommt zu dem Resultate, dass wenn Staubfäden und Pistille in Einer Blatt- achsel zusammen auftreten, sie nicht als Eine Blü- the bildend zu betrachten seien, sondern vielmehr als eine Inforescenz : normal sei dieselbe dreiblü- thig, vielleicht selbst mehrblüthig, die weibliche Blüthe nelıme das Centrum, die männliche die Pe- ripherie ein, Aus diesem und andern Gründen ent- scheidet sich der Verf. für die Verwandtschaft der *) Das Gebilde, welches Kützing an seiner €. hamu- lata (C. autunmalis Kütz.) gefunden, als Kelch be- zeichnet hat, scheint von keinem andern Botaniker wie- der gefunden worden zu sein. Döll's Vermuthung (Bad. Flora p. 1064), dass Külzing ein accessorisches Laub- zweiglein als Kelch möchte angesehen haben, lässt sich mit Kützing’s Warnung (Linnaea VII. 191), dass man nicht etwa ein junges Aestchen von dem von ihm als Kelch bezeichneten Theile verwechseln möge, nicht gut vereinigen, 420 Callitr. mit den Euphorbiaceen. — Die. geographi- sche Verbreitung der Callitr. ist noch sehr unvoll- ständig bekannt. — Zur Abgrenzung der Arten hält der Verf. die verschiedenen Modificationen, welche die typisch gleieh gebildete Frucht zeigt, vorzugs- weise geeignet. Die Form des Pollens, welche der Verf. für die Unterscheidung. der Arten anfänglich glaubte benutzen zu können, erwies sich nicht dazu tauglich 5 schiedenen Arten dieselbe Form, und andererseits treten zwei sehr verschiedene Formen derselben bei Individuen, die zu einer und derselben Art ge- hören, auf. In dem zweiten, kürzeren Abschnitte giebt der Verf. in lateinischer Sprache eine ausführliche Cha- rakteristik der Gattung und die Diagnosen der von ihm angenommenen Arten; letztere sind von An- gaben der Fundorte, sowie von erläuternden Be- merkungen begleitet. Es werden 7 Arten aufge- stellt, ausser den fünf von Koch in seiner syn. fl. germ. et helv. angenommenen noch C. pedunculata DC. und C. obtusangula Legall. Zu bedauern ist es, dass der Verf. seiner Ar- beit keine Abbildungen beigegeben hat. dann zu wünschen, dass er bei der Veröffent- lichung der gewonnenen Resultate auch Abbildun- gen mittheilte. I. Die Structur der Diatomeenschale verglichen mit gewissen aus Fluorkiesel künstlich dar- stellbaren Kieselhäuten. Von Max Schultze. Hierzu 1 Taf. Bonn, Druck von €. Georgi. 1863. 8. 42 8. Ein besonderer Abdruck aus d. 20. Bde. der Verhand]. des naturh. Vereins der pr. Rheinlande und Westphalens, S. 1—42. Prof. Max Schultz macht in diesem Aufsatze seine Beobachtungen be- kannt, welche er über gewisse kieselige Diatomen- hüllen und Fluorkieselgas-Bildungen machte, wel- che letztere entstehen, wenn eine Mischung von Flussspathpulver und Sand mit concentrirter Schwe- felsäure übergossen wird. Beide besitzen nämlich Sculpturen auf ihrer Oberfläche, welche sich mit- unter ausserordentlich gleich sehen. Man war zwei- felhaft, Sicherlich | wird er seine glücklich begonnenen Studien über | die Callitr. fortsetzen und erweitern, und es wäre | denn die Pollenkörner zeigen bei- ver- | ob diese Zeichnungen Erhabenheiten oder Vertiefungen seien, und man, wusste nicht, ob. bei- de, künstliche wie natürliche ‚Kieselbildungen, aus amorpher-oder krystallinischer Kieselerde bestehen. Letzteres schien der. Fall, da Mohl Pleurosigma angulatum auf der Oberfläche doppeltbrechend fand und auch die künstlichen Kieselhäute sich ebenfalls so erwiesen. Aber weitere Versuche. zeigten, dass die künstlichen Kieselhäute nicht aus reiner Kiesel- erde bestehen, sondern Fluor oder Fluorkiesel 'hei- gemischt. enthalten, und\dass: die angebliche Doppel- brechung nicht die eines Körpers mit ‚positiver Axe doppelter Brechung, sondern auf Depolarisation durch Refraction zurückzuführen sei. Berner. lehrten an- dere Untersuchungen, dass ganz homogene Kiesel- erde-Mineralien keine. Spur von Doppelbrechung zeigen, die fein concentrisch geschichteten aber eine solche haben, die mit der Schichtung in Ver- bindung steht. Bei der mikroskopischen Verglei- chung der künstlichen Kieselhäute mit Diatomeen- panzern sind die Reliefverhältnisse der Oberflächen beider ganz abweichend von einander, denn letztere haben Vertiefungen, erstere Erhabenheiten. Die Kie- selpanzer zeigen, trocken in der Luft liegend, aller- dings die Doppelbrechung; aber in Medien, deren Brechungsindex dem der Kieselerde viel näher steht, als der Luft, verschwinden alle Erscheinungen der Doppelbrechung ganz, und die noch bleibenden Spu- ren derselben mögen wohl auf die mit einem schicht- weisen Wachsthum zusammenhängenden Spannungs- verhältnisse, wie bei anderen Membranen und Bil- dungen, zurückzuführen sein; eine wirkliche Doppel- brechung ist nicht vorhanden. Kryptogamischer Beiseverein. Den geehrten Mitgliedern zur Nachricht, dass Herr Dr. Molendo am 9. December seine Rückreise angetreten hat, also 4 volle Monate in der Ampezzo sammelte. Das gesammte Material beträgt circa 20,000 Exemplare, meist in vorzüglicher Schönheit. Die Bestimmung, der Druck der Etiquetten, die Vertheilung werden wohl noch 4— 6 Wochen in Anspruch nehmen, so dass die Versendung an die Mitglieder schwerlich vor Ende Januar 1864 erfol- gen kann. Sie werden dafür aber aufs Reichlich- ste entschädigt werden. Der vierte Reisebericht ist im Druck. L. Rabenhorst. W, Ph. Schimper. Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzie. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Vollständige Aufzählung und kritische Besprechung der phanerogamischen Flora Helgolands. Von Ernst Hallier. Drei Jahre sind nun verflossen, seit ich nach einem Aufenthalte auf Helgoland von wenigen Wo- chen mit den Resultaten meiner foristischen Beob- achtungen und Sammlungen in dem kleinen Werke „die Vegetation auf Helgoland‘“' vor das grosse Publikum zu treten wagte. Es ging mir dabei wie die Folge hatte, dass mein Büchlein von, selbst groben, Mängeln und Fehlern nicht frei plieb, wel- chen es ein Jahr später nicht mehr hätte unterlie- gen können. Diese Bemerkung ist nothwendig, um die Differenzen zwischen jenem Werkchen und mei- ner Arbeit im folgenden Jahre (Bonplandia 1861. No. 15) zu erklären. Mein Büchlein fand trotz jener Mängel eine günstige Aufnahme und Beurtheilung. Verfolgte es ja doch auch noch einen anderen Zweck, als die Aufzählung von Pflanzen, und dieser Haupt- zweck, die Natur des Meeres dem Naturfreund von einer Seite her zugänglicher zu machen, ist von de- nen nicht verkannt worden, für welche ich schrieb, | und von diesem Gesichtspunkte aus darf ich meine Absicht als nicht ganz verfehlt betrachten. Meine floristischen Angaben sind hie und da in | Zweifel gezogen worden von Leuten, welche nur wenige Wochen oder gar nur einen Tag auf der Felseninsel zubrachten. Von allen diesen Einwän- den sind nur diejenigen für mich beachtenswerth ge- wesen, welche Herr Professor Cohn, theils im münd- lichen Verkehr, theils an öffentlichen Orten erhoben hat, da sie offenbar aus Liebe zur Walırheit und zum Theil aus eigenen Beohachtungen hervorgingen und nicht hinter meinem Rücken, sondern offen und ehrlich mir entgegentraten. Im August 1861 äus- serte Cohn mir zuerst seine Bedenken gegen mehre Bestimmungen meinem Büchlein und gegen die Vollständigkeit der Aufzählung in demselben, die ich freilich nicht behauptet hatte, Ich hatte die Ge- Hallier, (Beilage z, Bot, zZ. 1.) Phanerog. - Flora Helgolands | nugthuung, ihn auf den schon im Juli geschriebenen und bereits in der Bonplandia abgedruckten Aufsatz hinzuweisen, wo er den grössesten Theil der von ihm gerügten Mängel und Fehler verbessert fand. Was er selbst noch an jener Arbeit auszusetzen | fand, kann ich nur zum kleinen Theil für begründet den meisten angehenden Forschern: im Eifer, meine | Beobachtungen gedruckt zu sehen, veröffentlichte ich | die Resultate dieser Arbeit weniger Wochen, was | erachten und werde mich hier sogleich näher über das Einzelne aussprechen. Dass ich trotz maucher Einwendung, die ich zu machen habe, doch Hrn. Prof. Cohn aufrichtig dankbar bin für seine wohl- meinenden Zurechtweisungen, davon wird nicht nur er selbst durch die Art, wie ich sie berücksichtige, üerzeugt sein, sondern auch jeder der Sache ferner Stehende. Jetzt, nach einem neuen Aufenthalte auf der In- sel, welcher sich über einen mehr als jährigen Zeit- raum ausgedehnt hat, darf ich wohl ohne Anmassung mich für die hiesige Flora als kompetenten Beur- theiler ansehen und die folgende floristische Aufzäh- lung für durchaus vollständig und korrekt halten, Jeder Billigdenkende wird daher mit mir einver- standen sein, wenn ich fordere, dass: Erstens Je- der, welcher in dieser Arbeit Mängel wahrnimmt, dieselben vor ihrer öffentlichen Erwähnung entwe- weder mir oder einer kompetenten Gesellschaft durch Vorlegung eingesammelter Exemplare mit genauer Angabe von Zeit und Ort der Einsammlung nach- weise, damit man solchen Einwand leicht an Ort und Stelle kontroliren könne, sowie: Zweitens, dass Jeder, welcher an der Richtigkeit einer meiner An- gaben zweifelt, vor öffentlicher Behauptung eines Irrthums sich die getrockneten Exemplare meines Herbariums einsenden lasse, welche gern Jedermann zur Ansicht und, soweit meine Doubletten reichen, selbst zu weiterer Benutzung stehen, Jede Rüge, welche nicht auf die Erfüllung dieser Forderung basirt ist, werde ich durchaus als nichtig zu Diensten mit Stillschweigen übergehen. Ich glauhe, wie ge- sagt, dass diese Noristische Aufzählung der Helgo- 1 lander Phanerogamen der Vollständigkeit so nahe kommt, wie man es von einer Flora nur erwarten kann, d. h. dass man keine Art, welche zur eigent- lichen Flora gehört, vermissen wird; dagegen giebt es, wie ich schon früher bemerkte, eine grosse An- | zahl von Pflanzen, welche, zufällig eingeschleppt, auftauchen, um nach kurzer Zeit wieder zu ver- schwinden; dass solche Einschleppungen auch spä- ter noch stattfinden werden, ‘ist vorauszusehen; je- der Erfahrene wird jedoch unschwer solche Fremd- linge von den ächten Bürgern unterscheiden. Na- türlicherweise habe ich die Gelegenheit benutzt, das kleine Vegetationsgebiet nach allen Seiten hin zu erforschen und namentlich auch die niederen Krypto- samen berücksichtigt. Die Vegetation des Meeres selbst ist aber so ungemein reich, dass ich es für anmassend halten würde, schon jetzt mit einer fio- ristischen Aufzählung der Algen Helgolands hervor- treten zu wollen. Ringsum von Klippen verschie- denartiger Gesteine umgeben, in allen Meerestiefen von der oberen Fluthmarke bis 90° Tiefe und dar- über , ist die Felseninsel das Centrum für eine Ar- tenzahl von Algen, wie sie vielleicht in der ganzen Nordsee nicht zum zweiten Mal auftritt. Ich be- sann meine hiesigen Sammlungen von Algen vor etwa drei Jahren, nachdem dieselben mir vorher nur zum kleinen Theil durch eingesendete Exemplare bekannt gewesen waren, und habe mich jetzt über- zeugt, dass eine umfassende Kenntniss der hiesigen Meeresflora mindestens ein Studium von 5—10 Jah- ren erfordert. Für das floristische Algenstudium wird die Sammlung des Herrn Gaetke, welche in dem kurzen Zeitraume eines Jahres schon einen ansehnlichen Um- fang gewonnen hat, nicht nur dem Anfänger, son- dern durch vollständige Formenreihen der Entwik- kelung auch dem geübten Physiologen und Syste- matiker viel Interessantes bieten. In Folge einer Aufforderung von Professor Cohn begann Hr. Gaetke im vorigen Jahr das Einsammeln und Auflegen von Algen mit dem Fleiss und der Ausdauer, die man an ihm gewohnt ist. Seine Exemplare übertreffen die der meisten Samlungen an Eleganz und Voll- ständigkeit, und werden stets mit der Rücksicht aufgelegt, möglichst instruktive Bilder zu geben, so dass mir der, wissenschaftliche Verkehr mit dem durch seltenen Formensinn ausgezeichneten Künst- | ler und Forscher das höchste Interesse gewährte. Eine Aufzählung der Landkryptogamen denke ich in nächster Zeit zu geben. Eine vollständige Flora würde ein mindestens ebenso langes Studium erfordern, wie das der Algen, besonders der höhe- ren Pilze wegen, welche nach einem Regen plötz- lich emporschiessen, um ebenso rasch wieder zu | zehn. verschwinden, so dass die Erforschung der bestän- dig neu auftauchenden Formen vielleicht zehn Jahre dauern würde. - - Von bewurzelten Kryptogamen giebt es auf der Insel nur eine einzige Art, nämlich den Duveec, Equisetum arvense L., und auch dieser vereinsamte Bewohner wird von den kartoffelbauenden Insula- nern, was man ihnen freilich nicht verargen darf, so: heftig verfolgt, dass-er ‚leicht "einmal ganz ver- schwinden könnte. Farrenkräuter und Lycopodiaceen finden nir- gends Schatten und Feuchtigkeit, um auch nur küm- merlich existiren zu können; der einzige Platz, wo etwa Polypodium vulgare und ähnliche, harte Far- ren fortkommen könnten, ist das dichte \Väldchen von Hippophae auf den Dünen, doch ist bis jetzt nichts dergleichen eingeschleppt worden. An Eaub- moosen habe ich elf Arten aufgefunden; dagegen kein einziges Lebermoos; die Flechten finden ein ganz vortreffliches Klima, aber sehr wenig Boden, da an Holzpflanzen so grosser Mangel ist; ihre Zahl beträgt nach meinen bisherigen Untersuchungen nur An Pilzen fand ich bis jetzt zwanzig, eine Zahl, die auch nur annähernd nicht gross genug ist. In der folgenden systematischen Aufzählung sämmtlicher Phanerogamen Helgolands habe ich mich ganz streng au dasjenige gehalten, was ich selbst gefunden. Alles Uebrige, was früher und in neue- rer Zeit von Anderen angeführt worden, ist theils niemals vorhanden gewesen, theils ausgestorben oder nur vorübergehend aufgetaucht. Auf mehre dieser früher angeblich hier gefundenen Pflanzen werde ich bei Besprechung der einzelnen Familien zurückkommen. Dass ich hier die Aufzählung nach Reihenfolge der natürlichen Familien vorgenommen, | hat seinen Grund darin, dass von verschiedenen Sei- ten im vorigen Jahr der Wunsch einer solchen An- ordnung geäussert wurde. Die Ergänzung des im vorigen Jahr veröffentlichten alphabetischen Ver- zeichnisses wird Jedermann ein Leichtes sein. Zunächst schliesse ich aus mehren Gründen die Holzpflanzen von der eigentlichen Flora aus; es giebt auch höchst wahrscheinlich nicht ein einziges, hier ursprünglich heimisches Holzgewächs. Nur das hohe klimatische Interesse veranlasst mich, im Folgenden eine etwas vollständigere Uebersicht über die Holzpflanzen zu geben, als im Jahr 1861, wo- bei ich jedoch ausdrücklich bemerke, dass ich nur die ziemlich häufig angebauten Sträucher und Bäume berücksichtige, sowie diejenigen, an welche sich ein besonderes klimatisches Interesse knüpft; auf strenge Vollständigkeit kann natürlich kein An- spruch gemacht werden, da alljährlich durch Gar- tenliebhaber neue Gesträuche einwandern und die Aufzählung von einzelnen Gesträuchen, die hie und da nur wenige Jahre ein kümmerliches Dasein fort- schleppen, gar keinen Sinn hat. Als klimatisch vollkommen eingebürgert be- trachte ich folgende Sträucher: Hippopha& rhamnoides L. Lycium barbarum UL. Sambucus nigra L. Crataegus ozyacantha L. - monogyna Jacq. Folgende Uebersicht mag nun den Reichthum der hier kultivirten Holzpflanzen andeuten. Ich habe alle solche Gewächse hierher gezogen, welche im Helgolander Klima in ihren oberirdischen Theilen Holz zur Ausbildung bringen; die Eintheilung in Sträucher und Halbsträucher hat für mich keinen Sinn, da sie gar nichts den Pflanzen Eigenthünli- ches, sondern lediglich zufällige klimatische Ein- wirkungen als Unterscheidungsgrund benutzt. 1. Acer Pseudo-platanus L. 2. Aesculus Hippocastanum L. 3. Alnus glutinosa Gaertn. 4. Amorpha fruticosa L. 5. Ampelopsis hederacea Mich. 6. Artemisia Abrotanum Willd. 7. Berberis vulgaris L. 8. Carpinus Betulus L. 9. Clematis erecta All. 10. Colutea arborescens L. 11. Cornus alba L. 12. - sanguinea L. 13. Corylus Avellana L. 14. Crataegus oryacantha L. 15. - monogyna Jacq: 16. - - 8. glabrata Sonder. 17. Cudonia japonica Pers. 18. Cytisus Laburnum L. 19. - hirsutus L. 20. Daphne mezereum L. 21. Deutzia gracilis Zuce. 22 - scabra Thunb. 3. Eronymus europaeus L. » Fagus silvatica L. Frazinus ezcelsior L. Fuchsia spec. div. Hedera Heli» L. . Heliotropium perurianum L. . Hippopha® rhamnoides L. Hydrangea hortensis Smith. Keria japonieca DO. 32. Laurus nobilis L. 33. Ligustrum vulgare L. 34. Lonicera alpigena L. 35. - carerulea L. SIRNIRNES: > ” . Lonicera Cuprifolium DC. - Periclymenum L. - tartarica L. - Xylosteum L. Lyeium barbarum L. . Mespilus germanica L. » Morus nigra L. . Philadelphus coronarius L. - grandiflorus L. . Pinus abies L. - laric L. - picea L. : Populus balsamifera L. = dilatata Ait. = nigra L. . Prunus avium L. Fr cerasus L. - domestica L. - insitilia L. . Pyrus communis L: - malus L. . Quercus pedunculata Elırh. - sessilißora Sm. Rhus Cotinus L. 2 Ribes alpinum L. - aureum Link. - Grossularia L. - nigrum L. - rubrum L. - sanguineum Pursh. . Robinia Pseud-acacia L. . Rosa spec. div. . Rubus idaeus L. - sanguineus Friwald. . Saliz caprea L. - purpurea UL. - Smithiana Willd. - »iminalis L. - euspidata Schultz. . Salvia officinalis L. . Sambucus nigra L. . Sorbus aueuparia L. . Spiraea ulmifolia Scop. et spec. al, div. . Symphorea racemosa Pursh. . Syringa chinensis Willd. - persica L. - vulgaris L. , Tilia parviflora Khrh. . Ulmus campestris L. - ercelsa Borckh. . Viburnum lantana L. ai opulus L. . Vitis vinifera L. Weigelia rosea Lindl. Zu vorstehenden Verzeichniss habe ich nur We- niges zu bemerken. Mehre der Waldbäume, z.B. Quercus pedunculata Ehrh. und sessiliflora Sm., Corylus Avellana L. u. a., ferner die Erle, Alnus glutinosa Gaertn. kommen auf der Düne verwildert vor, indem einerseits eingeschleppter Saame daselbst aufgeht, andererseits nicht selten das zur Dünenbe- festigung angewendete Reisig Wurzeln schlägt ünd einige Jahre hindurch frische Zweige treibt. Von langer Lebensdauer pflegen diese eingeschleppten Bäume und Sträucher jedoch nicht zu sein.. Ebenso wenig ist das mit dem hie und.da aufkeimenden Steinobst auf der Düne der Fall, wogegen man am schroffen Abhang vor dem Halm mehre Obststräu- cher, besonders Birnen, leidlich gedeihen sieht. Sam- bucus nigra L. und Lycium barbarum L. nisten sich überall auf Insel und Düne leicht ein, mögen sie nun absichtlich oder zufällig eingeführt sein; auf der Insel verwildert auch das Beerenobst ziemlich häu- fig, namentlich Stachelbeeren, welche an mehren Stellen, so zZ. B. bei dem nördlichen Bollwerk aus weggeschütteten Früchten aufgegangen sind. Auch die beiden Dornarten findet man zuweilen verwil- dert *). Beide Arten werden häufig zu Hecken be- nutzt, und es war mir auffällig, dass nicht nur die Crataegus monogyna Jacg., vermuthlich,, weil sie höhere und kräftigere Zäune giebt, weit häufiger an- gepflanzt ist, als der gemeine Dornstrauch: Crat. oxyacantha L., sondern dass innerhalb der erstge- nannten Art wiederum die bisher noch wenig beob- achtete, vielleicht aber auch wenig beachtete, von Sonder Crat. monogyna ß. glabrata benannte Form vorherrscht. Beide Arten blühen auf Helgoland gleichzeitig, doch sind sie auch vor der Blüthe nicht schwer zu unterscheiden; bei Crat. oxyacantha sind die Blätter nur schwach 3—5-lappig, konvex-keil- förmig in den Stiel zusammengezogen, auf der Rück- seite bläulich-grün; bei Crat. monogyna dagegen | tief 3—5-spaltig, konkav-keilförmig, auf der Rück- seite saftgrün. Die Varietät unterscheidet man leicht zur Blüthezeit an den vollständig zurückgeschlage- nen, vollkommen kahlen, glänzenden Kelchen; sind die Kelchzipfel: bei der Hauptform auch bisweilen zurückgeschlagen, so ist das doch weit seltener und meist nur an einzelnen Blüthen der Fall **), Der Garten der Frl. Bufe im Unterland bietet das beste Beispiel dafür, dass die der Vegetation | ungünstigen Einflüsse auf Helgoland nicht in Tem- peratur - und Bodenverhältnissen zu suchen sind, *) Neuerdings findet man sogar auf der Sandinsel junge Dornsträuche. **) Vergl. 0. W. Sonder, Flora Hamburgensis. Hamb, | 1851. j denn: dort gedeiht‘ eine: allerliebste Buche neben bei- den Eichenarten und“mehren jungen , recht gesun- den und kräftigen Lärchenbäumchen. : Der alljähr- ‚lieh mit Früchten reich‘ beladene Maulbeerbaum ist » zu berühmt geworden in der Literatur, als dass es "einer besonderen Hinweisung darauf hedürfte. Uebri- gens ist er keineswegs der einzige seiner Art auf dem Oberlande. Die genannten Weidenarten sind ziemlich häufig über das Oberland verbreitet, besonders Salixz ca- prea L.‘und S. Smithiana Willd., doch scheinen sie von nur wenigen Stammexemplaren entsprungen zu sein, da ich von 'S. caprea L. nur männliche Exem- plare, von Ss. Smithiana Willd. neben vielen weib- lichen nur wenige Männchen fand. S. purpurea L. war nur in einem einzigen Exemplare auf dem Kirch- hof vorhanden, welches im vorigen “Winter den Stürmen erlegen ist. Die S. Smithiana Willd. ist, wie eine Vergleichung der neueren Floren zeigt, durchaus noch nicht genügend bekamnt, daher ich eine genauere Beschreibung der auf Helgoland vor- kommenden Form, welche zur Varietät S. Smithiana B. longifolia Sonder gehört, nicht für überflüssig halte. Die Helgolander Exemplare dieser Art sind sämmtlich junge, kräftige, 20—30 Fuss hohe Bäume oder Sträucher mit langen, ruthenförmig aufsteigen- den Zweigen, die im ersten Jahre grün und etwas filzig erscheinen: Blätter kurzgestielt, lanzettlich, 4—5 Zoll lang, 1 — 1), Zoll breit, mit hohlge- schweifter, nicht sehr scharfer Spitze, am Rände schwach wellig gekerbt oder ganzrandig , oberseits fast kahl oder sehr schwach’ zerstreut filzig, unter- seits dicht graufilzig, in’ der Jugend weiss seiden- glänzend; Knospenschuppen ‘zur Blüthezeit gelb, kahl, glänzend; junge Blätter vor der Entfaltung oberseits lehhaft hellgrün, kahl, glänzend, unter- seits dicht filzig, seidenglänzend, ebenso die un- entwickelten Kätzchen; Nebenblätter halbherzför- mig, spitz; Kätzchen kurzgestielt; Kapseln seidig- filzig, eyförmig mit kegelförmigen Staubweg, des- sen Mündung 2—4-spaltig und ohngefähr von der Länge des Staubwegs; Honigschuppe lineal, so lang, wie der Fruchtstiel; Deckblatt dunkelbraun, halb so lang, wie der Fruchtknoten, lang behaart, Haare den unteren Theil des Staubwegs deckend; Staub- plätter 2, von der dreifachen Länge des Deckblattes. Die Identität dieser Form mit S. Smitkiana Willd., welche, wie Sonder *) richtig bemerkt, im Habitus zwischen S. caprea L. und S. viminalisL. die Mitte hält, lässt sich nicht bezweifeln. S. acu- minata Sm., mit der die genannte Art so häufig verwechselt wird, ist ausser nicht unbedeutender *) a. a. 0. p. 537. Verschiedenheit im Wuchs namentlich durch die Blattform, die Länge des Kapselstiels im Verhält- niss zur Honigschuppe, die meist ungetheilte, nie- mals vierspaltige Staubwegmündung u. s. w. unter- schieden. Die ächte S. acuminata Sm. kommt auf Helgoland nicht vor. Noch will ich bemerken, dass im vergangenen Jahre S, caprea L. am Sten, 8. Smithiana Willd. am 9ten, S. viminalis L., von der ich nur Weibchen vorfand, am 12. April ihre ersten Blüthen entfalteten. Die fünfte Weidenart kommt nur iu wenigen winzigen Exemplaren auf dem Kirchhofe vor. Da die krüppelhaften Sträucher nicht zur Blüthe kamen, so musste ich mich auf eine genaue Vergleichung der Blätter beschränken, nach denen ‚ich sie zur Saliz cuspidata Schultz zählen muss, doch möchte ich auf so ungenügender Basis dieser Bestimmung keine absolute Sicherheit bei- messen. Uuter den in Gärten augepfianzten holzigen Selmetterlingsblüthlern fiel mir eine Gartenvarietät des Cytisus Laburnum L. besonders auf. Dieselbe blüht vierzehn Tage später als die gewöhnliche Form, hat weit grössere, lebhafter grüne Blätter, denen der Ptelea trifoliata L. ähnlich, grössere und rei- chere Blüthentrauben, grössere, namentlich breitere, flache, gläuzeude Fruchtkapseln u. s. w. Im Eol- genden werde ich nan die gesammte Phanerogamen- flora Helgolands familienweise aufzählen, indem die etwa uöthigen Bemerkungen jeder einzelnen Fami- lie beigefügt werden. Wer ausserdem noch eine alphabetische Uebersicht wünschen sollte, den ver- weise ich auf das vollständige alphabetische Ver- zeichuiss, welches in nächster Zeit meiner „Vege- tation auf Helgoland‘ beigegeben werden soll. Um diese Arbeit auch dem Helgoland Besuchenden für das Auffinden der Pflanzen brauchbar zu machen, füge ich dem Pflanzennamen, wenn es nicht ganz gemeine Pflanzen betrifft, die Angabe des Standor- tes bei. Dabei bedeutet: 1. 6. = In Gärten überhaupt. K. A. —= Auf Kartofeläckern. S. T. = Auf den Schaftriften des Oberlandes. Schwzhs. G. —= Garten vor ıdem Schweizerkaus des Herrn Dr. v. Aschen. Gr. Sapsk. — Grosse Sapskäül, d, i. Grube am Flagenberg. Diejenigen Pflanzen, welche nur verwildert in die sumpfige Gärten vorkommen, habe ich bei dieser Aufzählung | ‘ des Oberlandes in einer sehr zarten, hochwüchsigen keineswegs ausschliessen mögen, obgleich Gohn de- ren Aufnahme in meine „„Vegetation auf Helgoland“ sowohl mir persönlich gegenüber, als auch öffentlich gerügt hat (=. Bonplandia 1862, No. 3). Pflanzen, wie z. B. Epilobium hirsutum L., welche nicht nur in Gärten, wo sie möglicherweise ursprünglich ge- ' am Nordrand des Kelsens. pflanzt sein könnten, sondern auch an ganz wilden oder vernachlässigten Plätzen, ferner in Dachrinnen und an ähnlichen Orten auftreten, haben, wenn sie nicht überhaupt ursprünglich heimisch sind, was be; mehren dergleichen mehr als wahrscheinlich ist, sich jedenfalls das Bürgerrecht so vollständig erworben, dass wir sie aus der Flora nicht wohl ausschlies- sen dürfen. Will'man die Gartenkräuter ausschlies- sen, so haben die auf Feldern und Triften einge- wanderten Fremdlinge ebenso wenig Anspruch auf das Heimathsrecht; was würde aber 2. B. in der deutschen Flora für eine Verwirrung entstehen, wollte man alle auf Getreidefeldern, in Sümpfen, Waldungen u. s. w. nach und nach eingewanderten Pflanzen plötzlich ausschliessen. Dagegen bemerke ich nochmals ausdrücklich, dass das nachstehende Verzeichniss nur selbsteingesammelte Pflanzen ent- hält. Was ich nach. der sorgfältigsten Durchfor- schung von 1%/, Jahren nicht aufgefunden, das ist auch nicht mehr vorhanden, wenn es je vorhanden war. 1. Monokotyledomen. Fam, 1. Najadae, 1. Zostera marina L. In tiefem Wasser auf san- digem Meeresboden rings um Helgoland. Fam, 2. Liliaceae. 2. Ornithogalum umbellatum L. 3. Tulipa Gesneriana L. Beide Pilanzen stehen am schrofflen Ostabhang des Felsens an völlig wil- den Stellen, fern von allen Gärten unweit des Sad- Huurn, Offenbar sind die Zwiebeln aus Gärten dort- hin verschleppt worden, namentlich die Tulpenzwie- bein; doch möchte ich dasselbe auch für das Orni- thogalum muthmassen, da diese niedliche Pflanze in mehren Helgolander Gärten kultivirt wird. Beide Pflanzen entfalten am genannten Standort die schön- sten Blüthen. Fam. 3. Junceae. 4. Juncus articulatus L. 5. J. bufonius L. Beide Arten stehen neben @ly- ceria fluitans R. Br., Heleocharis palustris R. Br. und Alopecurus geniculatus L. in der grossen Saps- kül auf einem Moosgewebe von Hypnum fluitans L., Juncus conglomeratus L., von Röding nach einer Angabe von Hoffmann angeführt, kommt auf Helgo- ' land nicht vor (s. weiter unten bei Secale). 6. Luzula campestris DO. Aufl’ den Schafweiden Form (nicht L. multiflora Lej.), nicht gerade häu- fig, am meisten auf der Trift des Gouverneurs und Der Blüthenstengel die- ser Form ist fadenförmig, die Blätter sind schmal ' linealisch, schwach behaart, die Achren stark nickend, Fam. 4. lrideae, 7. Crocus vernus All. Au ähnlichem Standort wie Ornithogalum und Tulipa und iin ihrer Nähe verwildert. - Fam. 5. Cyperaceae. 8. Heleocharis palustris R. Br. Gr. Sapsk. 9. Scirpus marilimus L. Auf; der Düne an sel- ten, überflutheten Stellen, besonders am östlichen Strand vor dem Bollwerk. Fam. 6. Üariceae. 10. Carez ınuricata L. Auf den Triften des Ober- landes, nicht gerade häufig, so 2. B. unweit der Ka- none, bei Sr. Sapskül und an einigen anderen Stellen. Fam. 7. Gramineae. Zunft: Phalarideae. 11. Phalaris canariensis L. An vielen Stellen völlig verwildert, auf Aeckern wie auf Fels- partieen; am häufigsten am Nordoststrand auf dem Felsgerölle. 12. Anthozanthum odoratum L. AufRasen, Trif- ten, nicht selten. Zunft: Alopecuroideae. 13. Alopecurus prutensis L. Ziemlich häufig auf Triften und Rasenplätzen. 14. Al. geniculatus L. Am zahlreichsten in der gr. Sapskül, aber auch in ‚der ersten Sapskül so- wie in deren Nähe am Wege, 15. Al. intermedius. Diese sogleich näher zu be- schreibende Form findet sich nur an einer einzigen Stelle auf einer Trift rechts vom Wege zum Nat- huurn dicht vor dem Flagenberg. Der nächste Standort von Al. geniculatus L. in der grossen Saps- kül ist etwa 100 Schritt, der nächste Standort von Al. pratensis L. einige hundert Schritte entfernt. Bevor ich mich auf eine Kritik einlasse, gebe ich im Folgenden genaue Diagnosen aller drei ange- führten Arten, da die von mir als neu beschriebene Form zwischen den beiden Linne’schen Arten in der Mitte zu stehen scheint, obgleich sie, wie wir so- | gleich sehen werden, zu keiner der hisher beschrie- benen Mittelformen gerechnet werden kann und im Habitus etwas ganz Eigenthümliches, an keine der beiden Arten Erinnerndes zeigt. Alopecurus pratensis L. Hauptähre walzlig, weder oben noch unten verschmälert, grün; Hüll- spelzen spitz, auf dem Rücken zottig gewimpert, an der Basis büschelig zottig, ihre Seitenrippen ge- wimpert; Blumenspelzen spitz, grün, auf‘dem Rücken kurz gewimpert, nicht unter der Mitte zu- sammengewachsen, ihre Seitenrippen kahl; Granne geknieet, tief unten eingefügt; Mündungslappen des Staubwegs weit kürzer, als die Granne. Al. geniculatus L. Halm 11), —2 Fuss lang (einen Fuss über den Boden erhoben), ganz kahl, wie die Blätter, an den Knoten geknieet,, aufstei- gend; Knotenglieder 2—3 Zoll lang; Blattscheiden aufgeblasen ; Blatthäutchen ziemlich lang, zerschlitzt; Hauptähre langgestreckt (2— 3° lang), unten. und besonders ‚oben verschmälert, vor dem Aufblühen von dunklem (violettem) Ansehen; Aehrchen‘ durch die gestutzte Blüthe oben wie abgeschnitten; Hüll- spelzen behaart , auf dem Rücken dicht borstig 'ge- wimpert, auf den Seitenrippen schwach gewimpert, am Ende violett oder purpurn angelaufen; 'Granne geknieet, fast von der doppelten Länge des Aehr- chens, im untersten Drittheil der Spelze eingefügt; diese (die Blüthenspelzen) nur an der Basis zusam- mengewachsen,, am rechtwinklig abgestutzten Ende prachtvoll violett. Al. intermedius. Halm 2—4 Euss lang, ganz kahl, wie die Blätter (etwa 2 Fuss über den Boden erhoben), Aufsteigend, an den Knoten geknieet; Knotenglieder 4—8 Zoll lang; -Blattscheiden nur im obersten Theil schwach aufgeblasen; Blatthäutchen kurz, gezähnelt; Hauptähre meist kürzer, als bei der vorigen, nach oben und unten stark verschmä- Iert, vor und nach dem Aufblühen blass, fast weiss- lich; Aehrchen nach oben fast’zugespitzt; Hüllspel- zen auf dem Rücken zottig gewimpert, auf den Seitenrippen schwach gewimpert oder kalıl, übri- gens völlig kalıl und glatt, blass; Blumenspelzen im unteren Drittheil verwachsen, schief gestutzt, blass, nur die Nerven, wie bei den Hüllspelzen, tiefgrün; Granne etwa 1!/, Mal so lang wie das Aehrchen, fast bis zur Mitte der Spelze angeheftet; Staubwegmündung von der Höhe der Granne, oft dieselbe überragend. Vorstehende Figur zeigt die Blüthen der drei aufgeführten Arten nach Entfernung der Hüllspel- zen, nämlich A von Al. pratensis L., B von Al. geniculatus L. und C von Al. intermedius. Man hat zum Vergleich die Gestalt der Blüthenspelzen (b), die Gestalt und Anheftung der Granne (g) undihr Längeverhältniss zu den Staubwegmündungen (1). Ich würde der dritten, meines Wissens bisher noch nicht beschriebenen Form den Namen A. pra- tensis - geniculatus gegeben haben, ‘wäre derselbe nicht schon von Wichura für die von Wimmer Al. Ahybridus genannte Form in Anspruch genommen. Dieser Al. kubridus Wimm. ist aber jedenfalls eine duschaus andere Pflanze als die oben beschriebene, wie aus der gegehenen Diagnose folst. Die Haupt- unterscheidungsmerkmale für die Wimmer’sche Art sind das verlängerte Blatthäutchen und die ge- Kkniete Granne. Ebenso leicht ist ersichtlich, dass unsere Form weder mit der ächten Al. nigricans Hornem., noch mit der Värietät Al. pratensis ß. nigricans Sonder, die er für Al. nigricans der Autoren hält, Aehnlichkeit hat. 16. Phleum pratense L. Häufig auf Rasenplätzen und Triften. Phl. pratense b. nodosum L. Ziemlich häufig auf einem Weideland unweit des Leachtthurms. 17. Phl. Boehmeri Wih. Selten. Auf einem Acker unweit Mörmers. Zunft: Agrostideae. 18, Apera Spica venti Beauv. Vereinzelt. In einem Vorgarten am Nord-HKallem, im Pastoren- garten u. S. w. 19. Ammophila arenaria Lk. Auf den Dünen der Sandinsel, wesentlich zu deren Befestigung bei- tragend. 20. Agrostis vulgaris With. Häufig. Agr. "vulgaris With. b. stolonifera G. F. W. Meyer. Ziemlich häufig an Wegrändern. 21. Ayr. alba L. An melıren Stellen, am hänfig- sten am Ostablıang, unweit des Sad-Huurn. Agr. alba L. ß. gigantea Gaud. Im Garten des Sonnenunterganges auf dem Oberland. Agr. alba L. y. stolonifera Meyer. Wegrand beim Pulverhäuschen u. a. a. O. Ayr. alba L. d. maritima G. F. W. Meyer. Ostabhang des Felsens, oberhalb der Smutterei. An einem Zunft: Arundinaceae. 22, Phragmites communis Trin. Hat sich in den letzten Jahren auf dem höheren Theil des Strandes der Sandinsel, ausserhalb des Bollwerks, siedeit ange- Zumft: Avenaceae. 23. Holcus lanatus L. Auf Rasen und Weideland. 24. Arrhenatherum elatius M. et K. Arrh. elatius A. bulbosum tike. Beide Formen häufig auf Weideland unweit des Leuchthurms, 25. Arena satira L. WVerwildert auf dem Felsen und der Sandinsel. 26. A. fatua 1. Unter dem Getreide. 27. A. pubescens L. An melhren Stellen auf Weide- land, am häuflgsten am Nordostranı des Felsens, Die Diagnosen von Avena pubescens L. sind in allen Floren fehlerhaft, insofern die Blätter, wenig- stens oft, lanzettlich sind. Bei den Helgolander Exemplaren sind nur die untersten Blattscheiden stark zottig, die untersten Blätter nur auf der Ober- seite etwas zottig, unterseits völlig kahl, die ober- sten Blätter und Scheiden sind durchaus kahl. Zunft: Festucaceae. 25. Cynosurus eristatus L: Auf Rasenplätzen und Triften, nicht selten. 29. Dactylis glomerata L. -Gemein. Dact. glomerata L. y. maritima. Diese aus- gezeichnete, noch nicht bekannte-Form fand ich in grosser Menge am Ostabhange auf dem Felsgerölle, besonders über der \Weinhandlung von John Bufe und der Smutterei. Die Hauptunterschiede sind fol- gende: Ganze Pflauze bläulich - grün; Halm sehr stark und oft maunshoch, an jedem Knoten knie- förmig gebogen; Rispenäste sehr dick und steif, sehr lang (die unteren 6—8 Zoll lang), die unter- | sten zu 2 — 3 beisammen, alle, besonders an der Oberseite, dunkelviolett; Spelzen sämmtlich ober- seits dunkelviolett , unterseits hell meergrün. 30. Bromus mollis L. Dieses auch auf Helgo- land schr gemeine Gras findet man daselbst in al- len Abänderungen von der kleinen, nur 1—2 Zoll hohen Pflanze mit einem einzigen Aehrchen bis zu einer Riesenform, deren stark behaarte und breite Aehrchen bei oberflächlicher Beobachtung eine Ver- wechselung mit Br. lanuginosus Poir. ermöglichen. 31. Br. racemosus L. Weniger häufig als die vorige; tritt oft nehen derselben auf, und an sol- chen Stellen findet man verschiedene: Mittelformen zwischen beiden Arten, namentlich eine völlig kahle Form mit stumpfwinkeligem Stand der Aussenspelze, die aber mit Br. commutatus Schrad. durchaus nicht verwechselt werden darf. Br. secalinus L. fand ich vor drei Jahren in einem vereinzelten Exemplar, habe sie aber seit- dem nicht wieder aufgefunden. Br.sterilisL., von Hofmann angegeben, kommt ' gegenwärtig auf Helgoland nicht vor. 32, Festuca duriuscula L. Nicht häufig, beim grünen Wasser u, 2.2. ©. 33. F. arundinacea Schreb. Ostabhang. F. arundinacea ß. multiflora. P. arundinacea Schreb. wächst in grosser Menge am Ostabhaug des Kelsens über der Weinhandlung und Smutterei, aber auch hie und da auf dem Oberlande, z.B, Post, Die von mir als f. multiflora unterschiedene Form ist hier weit häufiger als die Hauptform, Sie ist in allen Theilen weit kräftiger, als Hauptunter- schied aber betrachte ich die Anzahl der Achrchen und die Blüthen,, Indem jeder ,„ hesondera der unte- bei der ren Rispenäste 15 — 20 Aehrchen und jedes Aehr- chen 8— 10 Blüthen trägt. 34. F. elatior L. Nicht selten, auf Insel und Düne. 35. F. gigantea Vill. Auf dem Oberland in einer Strasse *), unweit der Bäckerei von O.Payens. 36. F. ovina L. Bedeckt sämmtliche Triften des Oberlandes mit einem vortrefflichen, sammtartigen Rasenteppich. F. ovina L. «. vulgaris Koch. ten, z. B. beim Sad - Huurn. F. ovina L. &. duriuscula Koch. Stellenweise, z. B. beim dänischen Pulvermagazin (Lazareth der Fremdenlegion). F. ovina L. £. glauca Koch. Stellenweise, z. B. beim Pulverhäuschen. 37. F. rubra L. Häufig, besonders auf der Düne. F. rubra L. :ß. villosa Koch. (F. dumetorum L.). Zerstreut auf dem Oberland, z.B. beim Stean- acker. F. rubra L. y. lanuginosa Koch. (arenaria Osb.) Häufig auf den Dünen. F. rubra L. 6. altissima. So möchte ich eine 2-3 Fuss hohe Form bezeichnen, welche sich im Garten von Krüss, dem grünen Wasser gegenüber, angesiedelt hat. Ihre Diagnose stelle ich folgen- dermaassen: Ausläufer sehr kurz; Basalblätter gefaltet; Halm kahl! halmständige Blätter lineal- lanzettlich, bis 2/4 breit, oberseits sehr kurz sammthaarig; Rispe ausgebreitet, die 1—3 untersten Aeste ge- paart, ganz unten auch wohl zu dreien, gestützt von einer nur etwa 3‘ langen, lanzettlich linealen, 17% preiten Scheide, alle beide oder drei reichährig (die untersten mit 2 — 6, die obersten mit 4 — 8 Aehren); Aehrchen kahl; Rispenäste zart gewim- pert, Hüllspelzen lanzettlich, haarspitzig, untere sehr klein, 1-nervig, obere 3-nervig; Aussen- Auf den Trif- o ; Granne, Rücken der Aussenspelze R B spelze begrannt; Granne, p , Form kamen Gabeltheilungen der Spindel vor. und die Seitennerven der Innenspelze kurz stache- lig gewimpert; Blüthen schmal lanzettlich; häutchen kurz 2-Öhrig. 38. Glyceria distans Wahlenb. Unterland. 39. Gl. fluitans R.Br. Gr. Sapsk. 40. Gl. maritimna M.K. An mehreren Stellen, be- sonders im Unterlande unweit des Bollwerks. 41. Poa annua L. Gemein. 42. P. fertilis Host, Schwtzhs. &. unter der Ul- mengruppe. Am Bollwerk im *) Es ist höchst merkwürdig, wie an ganz freien Orten in der milden, weichen Seeluft so manche Wald- pflauze gedeiht, wie denn auf den schattenlosen Dünen sich mehre Pflanzen eingebürgert haben, die man sonst nur in Wald und Gebüsch antrifft. Blatt- | | mengesetzt, 43. P. pratensis L. Häufig. 44, P, trivialis L. Häufig, grossen Treppe. Poa compressa L., deren Vorkommen auf Dä- chern behauptet wurde, habe ich nicht aufgefunden. besonders an der Zunft: Hordeaceae. 45. Elymus arenarius L. Sandinsel, E. arenarius L. ß. multiflorus. Diese Art ist auf der Sandinsel ziemlich häufig, am verbreitetsten in der als ß. multiflorus unterschiedenen Form, welche regelmässig 8— 10 Blüthen in jedem Aehr- chen entwickelt. 46. Hordeum secalinum Schreb. Häufig auf Weide- land. 47. H. vulgare L. An verschiedenen Plätzen ver- wildert, besonders an der Ostseite des Eelsens. Hordeum murinum L. kommt nicht vor. 48. Lolium perenne L. Gemein. L. perenne L. 8. tenue (L. tenue L.). Diese zarte Form mit 2—4-blüthigen Aehrchen ist hier nicht selten. L. perenne L. y. monstrosum. Eine Form, die auch in anderen Floren, z. B. in Thüringen und an der Niederelbe au betretenen Orten gemein ist. Sie unterscheidet sich durch dichtgedrängte, schräg ab- stehende, genau in einer Ebene an einander liegende Aehrchen und eine Nachgedrückte Spindel. L. perenne L. d. geniculatum. Diese merkwür- dige Form, die ich bisher nur auf Helgoland sah, wo sie in der Nähe des Armenhauses nicht selten ist, bat einen 2—3 Fuss hohen, unten verzweig- ten, wurzelnden, niederliegenden, dann aufsteigen- den und geknieeten Halm; Hauptähre über einen „Fusslang; Aehrchen entfernt, zolllang und darüber, linealisch, spitz, 12 — 20 - blütlig, auf die Seite ge- krümmt; Deckblätter 1,—!/,so lang wie das Aehr- chen. An sehr ausgebildeten Exemplaren dieser L. perenne L. e. compositum. Aelhren zusam- wie beim Mumienweizen, eine Er- scheinung, die auf Helgoland auch bei Triticum re- pens L. nicht selten ist. 49. Triticum junceum L. Gemein auf der Sand- insel. Bisweilen fand ich auf dieser Pflanze 1—3 langes Mutterkorn. Kommt auch am Inselstrand vor, | 50. Tr. repens L. Ueberall gemein, von der win- zigsten Zwereform von 5— 6 Zoll Höhe, wie sie z. B. am Nad-Huurn auftritt, bis zu Riesenexem- plaren, deren Halm 10 Fuss Länge erreicht, so z.B. an der grossen Treppe. 51. Tr. vulgare L. Weizen und Roggen ver- wildern wie die übrigen Getreidearten und finden sich besonders häufig in verschiedenen Spielarten auf dem Felsen bei der Treppe, unter der road - börrig auf dem Geröll u. s. w. 52. Secale cereale L. S. Triticum. Nachträglich zu den Monokotyledonen habe ich noch zu bemerken, dass mein hochverehrter Oheim, Herr Fr. Olshausen, weiland Apotheker auf Helgo- land, in einem von 1832 — 1835 datirten, schrift- | lichen Pflanzenverzeichnisse der Insel, welches er mir gütigst mittheilte, Alisma Plantago L. und Jun- | ceus conglomeratus L. als in der gr. Sapskül vor- kommend anführt. Beide Pflauzen sind jetzt völlig verschwunden. u. Dikotyledonen. Fam. 8. - Rannneulaceae. 53. Adonis aestivalisL. Verwildert an ähnlichen Orten wie das Getreide, besonders auf Geröll am Norderstrand. 54. Ranunculus acris L. Auf Rasenplätzen, be- sonders des Unterlandes. 55. R. Ficaria L. Triften des Oberlandes,. Am häufigsten ist diese Pflanze in einer sehr grossblu- migen und grossblättrigen Form, an, Caltha palu- stris L. erinnernd, wie ich Aehnliches schon an an- deren Orten, besonders auf fruchtbarem Boden ge- sehen, so zZ. B. im botanischen Garten zu Hamburg unter der schönen Gruppe von Tazodium. distichum Rich. 56. R. philonotis Ehrh. (R. hirsutus Crtz.). Auf Aeckern und Triften des Oberlandes, nicht häufig ; scheint früher häufiger gewesen zu sein und wurde schon von Steetz angeführt. 57. R. repens L. Ueberall gemein, besonders auf den Triften und Aeckern des Oberlandes. R. repens L. 3. micrantha. Eine sehr zierli- che Form, die ich au anderen Orten noch nicht sah; sie steht am Ostabhang , ungefähr vor dem Postge- b) | bäude und ist characterisirt darch sehr kleine Kro- nenblätter, niederliegende, sehr langgliedrige Sten- gel mit sehr langen Ausläufern; die unteren Pflau- zentheile sind mit einzelnen, ‚anliegenden Haaren besetzt, die Blätter sehr kurzhaarig, oft fast kahl, hellgrün. Ausserdem unterschied ich innerhalb der so äus- serst variabeln Art folgende Hauptformen „ die ich nicht mit besonderen Namen zu belegen wage. 1) Hochwüchsig; Blattzipfel sehr breit; ganze Pflanze zottig-rauhhaarig, hellgrün, mit sehr lan- gen Ausläufern. 2) Hochwüchsig; Blätter, wenigstens oberseits, völlig kahl; sonst wie die vorige. 3) Hochwüchsig ; behaart, 4) Niedrig; Blattzipfel breit; Pflanze völlig kalıl. Hallier, Blattzipfel schmal, kahl oder Fhansrog. - Flora Helgolands, (Heilage z, Bot, %. 1.) ı keine scharf bestimmte Varietäten, 5) Sehr niedrig; ganze Pflanze zottig ‘behaart, nur die Blattoberseite fast kahl, dunkelgrün, glän- zend; Ausläufer kurz. Es versteht sich von selbst, dass ich hiermit sondern nur Grenzformen gegeben haben will, zwischen denen zahlreiche Mittelstufen auftreten. Fam. 9. Urticeae. 58. Cannabis sativa L. Verwildert, z. B. bei letje Bru, sowohl oben am Felsrand , als unten auf dem Gerölle. Im vorigen Jahrhundert wurde auf der Sandinsel laut zuverlässiger Quellen Hanf an- gebaut. Der Hanf gehört jetzt zu den zahlreichen Gewächsen, deren Saamen sich in dem vom Eelsen ins Meer geschütteten Unrath befinden. Das Aus- schütten des Abfalls darf nur an zwei eigens dazu bestimmten Punkten am westlichen und nordöstli- chen Felsenrand geschehen. Unterhalb des westli- chen Punktes wird der hinabgestürzte Schutt be- ständig vom Meere weggespült, unter dem nordöst- lichen Punkt bleibt derselbe jedoch jahrelang liegen, daher gedeihen hier Hanf, Kanariengras (beide als Vogelfutter benutzt), sämmtliche Getreidearten, Brassica nigra K., Br. Napus L., Br. Raypa L., Centaurea CyanusL., Adonis aestivalis L. und an- dere Gewächse, die theils als Kulturpflanzen, theils als Unkraut unter denselben vorkommen. 59. Urtica urens L. Gemein, Hoffmann führt Urt. dioica L. an, und in der That ist die grossblättrige Nessel früher auf Helgo- ‚ Jand ein gemeines Unkraut gewesen nach der Aus- ı sage des Hrn. Gaetke und Anderer, und ist diese Pflanze ein merkwürdiges Beispiel, wie ein Gewächs in Folge der Unbilden anhaltender Stürme völlig auf der Insel vernichtet werden könne. Auf Hrn. Gaetke’s Wunsch, der diese Nessel als Futter für seine Rau- pen ungern vermisste, brachte ich vor zwei Jahren Saamen vom Kestlande mit, doch hat dessen Aus- saat bisher keinen Erfolg erzielt. Fam. 10. Oleraceae, 60. Atriplex hastatum L. (Atr. latifolium Wah- lenb.). Auf dem Oberland, auf der Düne, am häu- figsten aber auf Straudgerölle des Unterlandes in zahlreichen Varietäten, Die bisherigen Bearbeitungen der Gattung Alri- plez sind äusserst mangelhaft, so dass es eigent- lich bei Untersuchungen über dieselbe an einer 80- liden Basis gänzlich fehlt. beitung der ganzen Gattung mir vorbehaltend, teile ich vor der Hand nur meine Beobachtungen auf die- sem, beschränkten Für die Art Atr. hastatum L. halte wichtigste Bestim- mungsmerkmale fest: Eine gründlichere Bear- Klorengebiet mit. ich als Stengel meist niederliegend 2 10 und an den Enden aufsteigend, vierkantig, nur die untersten Aeste gegenständig; Blätter sämmtlich ge- stielt. 3eckig -spiessförmig, spitz’; Blätter des Fruchtperigons. dreieckig (nicht abgerundet 3eckig- herzförmig und nicht abgerundet rautenförmig), zu beiden Seiten des Mittelnerven meist vielhöckerig. Vorläufig unterscheide ich, ‚als 'auf Helgoland vorkommend, folgende Nebenformen: Atr. hastatum L. ß. laeve. Blätter fleischig, glatt, glänzend, hellgrün, meist wenig gezähnt, fast ganzrandig. So auf Geröll bei der Smutterei. Atr. hastatum L. y. glaucum. Pilauze grau- grün, ausserdem dicht mit gröberen Schuppen be- deckt. Ebendaselbst. Atr, hastatum L. d. laciniatum. Pllauze dun- kel-blaugrün; Blätter tief und zierlich eingeschnit- ten; Knoten und Kanten des Stengels purpurroth, ganze Pflanze schwach und fein schuppig. An dem- selben Ort. Atr. hastatum L. €. procumbens-: Sehr stark 3—4fach abwechselnd verästelt, dicht am Boden lie- gend; Hauptäste sehr lang, ausläuferartig; die her- vorragenden Kanten und Knoten purpurroth; Blät- ter spiessförmig, bläulich grün, schwach und fein schuppig, gezähnt-ausgeschweift sägezähnig. Auf der Düne, wo sie an den Zäunen oft hoch empor- steigt. 61. Atr. littorale L. Häufig am Ostabhang des Felsens und auf dem Mergelboden des Unterlandes, besonders beim Bollwerk; fehlt der Sandinsel. Diese Art varirt, wie alle Arten der Gattung; besonders | leicht unterscheidet man eine lebhaft grüne Form. Am Halm steht neben dieser Art die ganz schmal- blättrige Varietät von Atr. patulum L., die man in- dessen sehr leicht unterscheidet. 62. Atr. maritimum. Auf der Düne sehr häufig. Diese Pflanze ist bisher allgemein für eine Form von Air. hastatum L. gehalten worden, was aber bei genauerer Beobachtung durchaus unzulässig ist. Sie hat schon Ende Juni ihre Früchte vollständig entwickelt, während das auf Helgoland bei der Lin- | neischen Art erst im August der Fall ist. Diese interessante Art ist in der Flora danica auf Tab. 1284 unter dem Namen Atr. marina sehr treu, aber aber ohne Früchte abgehildet und beschrieben als | ein Atr. laciniata caule herbaceo, foliis deltoidibus, dentatis, subtus argenteis; mit der Notiz: diversa videtur ab At. laciniata Sowerby t. 1165. Bemer- kenswerth ist es, dass dabei die Insel „‚Föer‘ als | einziger Fundort angegeben wird. Ihre Diagnose ist folgende: Von der Basis an sehr stark verästelt, nieder- liegend, aufsteigend, buschig; Stengel fast stielrund niemals scharf Akantig), im unteren Theil sämmt- lich-purpurroth, nur die ersten Verästelungen op- ponirt (auch diese nicht immer); ganze Pflanze. mit ziemlich grossen Schuppen dicht bedeckt, daher weisslich; Blätter flach gestielt, die oberen sehr kurzstielig, die unteren rhombisch - rundlicheyför- mig, stumpf, ausgeschweift lappig gezähnt, in den Blattstiel keilförmig. zusammengezogen, die unter- sten Lappen grösser, daher das Blatt oft fast spiess- förmig, die obersten länglich-lanzettlich, spitz , zu- letzt fast ganzrandig; Fruchthülle aus zwei umge- kehrt herzförmigen-rhombischen, oft fast dreiecki- gen, an den Seiten bogenförmig abgerundeten Blät- ? tern bestehend, diese un- ten sehr ‘breit, beider- seits mit einem grossen Zahn, übrigens ganz- randig oder schwach ge- zähnelt, aussen mit zwei (bisweilen mehren) stark hervorragenden, knorpeligen, spitzen, oft blattar- tigen Höckern versehen, welche bisweilen fehlschla- gen ; Frucht mit den Hüllblättern deutlich gestielt. 63. Atr. patulum L. Auf dem ganzen Oberland als lästiges Unkraut auf Aeckern und Gartenland. Aeusserst variabel, namentlich bezüglich der Blät- ter, die schmäler oder breiter, tief eingeschnitten- ganzrandig, deutlich spiessförmig-länglich oder li- nealisch vorkommen. Ich unterscheide besonders die sehr auffallende Form: Atr. patulum L. y. anyustifolium mit lineali- schen, ganzrandigen Blättern. Auf dem Sad-Huurn befindet sich ein sehr zier- liches Atröplex, welches sich durch niederliegenden Wuchs, scharfkantige, lange, kriechende Stengel, blaugrünes Ansehen, sehr feine und, regelmässige Schuppenbedeckung, dicht und fein ausgeschweift gezähnte, spiessförmige Blätter auszeichnet. Ich halte sie bis auf Weiteres für eine Form von Atr. hastatum L., vielleicht steht sie der Atr. Tatifolia Wnhlb. y. salina Koch nahe. Sie blüht erst im Sep- tember, alle drei Jahre meines Aufenthalts auf Hel- goland ward sie vom Sturm vor der Fruchtentwik- kelung vernichtet, so dass mir das Hauptmerkmal für die Artbestimmung fehlt und ich mich begnügen muss, zu weiterer Beobachtung aufzufordern. 64. Chenopodium album L. Gemein. a. albo-farinosum Sonder. B. subylabrum Sonder. Von den zahlreichen Variationen, denen diese Art unterworfen ist, führe ich nur die beiden, von Sonder aufgestellten Grenzformen an, welche sämmt- liche Aecker des Oberlandes bedecken. 65. Chen. urbicum L. Im Garten des Leucht- thurminspektors, Hrn. Reimers, auf dem Oberland. 11 Chenopodium kybridum L., welches Hoffmann anführt, kommt nicht vor. b 66. Salsola Kali L. Häufig auf ‘den niedrigen, nicht überflutheten Theilen der Sandinsel. Salicornia herbacea L. wird bisweilen vom Meer ans Land gespült, doch habe ich bis jetzt nicht gesehen, dass sie sich auf Helgoland irgend- wo angesiedelt hätte. Ich machte im vorigen Jahr den Versuch, die Salicornia, ferner Chenopodina maritima Moq. Tand., Triglochin maritimum L., Statice Limonium L. undAnderes von den Watten bei Kuxhaven auf die Sandinsel zu übertragen, je- doch ohne irgend welchen Erfolg; alle diese Ge- wächse sind ächte Wattenpfanzen, die fast nur im Wattenschliek, schwer auf Sandboden fortkommen. Fam. 11. 67. Polygonum aviculare L. Gemein. Polyg. aviculare L. B. erectum Roth. - y. angustifolium Ehrh. Auch von dieser höchst variabeln Pfanze führe ich nur die beiden genannten Formen an, welche beide vor dem Fallen in grosser Ueppigkeit vor- kommen. 68. Polyg. Conrolvulus L. In Gärten, an Zäunen u.s.w. nicht selten; auch auf der Sandinsel. 69. Polyg. Fagopyrum L. Verwildert, besonders einzeln auf den Dünen. 70. Polyg. lapathifolium L. 71. Polyg. Persicaria L. Kommen beide in ver- schiedenen Formen sowohl als Gartenunkraut auf der Insel, als auch auf den Dünen vor. 72. Polyy. Sieboldtii hort. (Polyg. cuspidatum Sieb. et Zucc.). Wurde im Jahre 1861 vom Herrn Hofgärtner Sellow aus Potsdam auf den Dünen an- gepflauzt und ist das einzige von den vielen dort in den letzten Jahren eingeführten Gewächsen, wel- ches his jetzt kräftig gedeiht. 73. Rumez Acetosa L. Auf Weideland, beson- ders in der Nähe des Nad-Huurn. 74. R. crispus L. 75. R. Hydrolapathum Huds, sonders die erstgenannte, ziemlich häufig auf Wei- den und am Ostabhang; auch auf der Sandinsel. 76. R. conglomeratus Murr. Einzeln an densel- ben Orten; scheint früher häufiger gewesen zu sein, Polygoneae. 77. R. sanguineus L. Als Unkraut im wüstlie- genden Pastorengarten. R. Acetosella L., welche Olshausen anführt, kommt nicht mehr vor. Fuım, 12, Papaverareae, 7%. Papaver Rhoras L. 79. P. somniferum IL. Beide Arten verwildert an ähnlichen Orten wie das Getreide, Beide Arten, be- | x landes, 80. Fumaria offieinalis L. 81. F. tenuiflora Fr. Beide Arten finden sich über sämmtliche Aecker des Oberlandes zerstreut, ferner überall in Gärten u. s.w. Die zweite Form stimmt genau mit Fum. tenuiflora Fr. überein, nur dass an vielen Exemplaren die Kelchblätter reichlich halb so lang und fast so breit wie die Kronblätter waren. Andere Arten der Gattung kommen nicht vor. Fam. 13. (Crueiferae. 82. Barbaraea arcuata Rchb. Auf dem Kirchhofe. Die Richtigkeit der Bestimmung unterliest keinem Zweifel, da die hier auftretende Pflanze mir indes- sen von der gewöhnlichen Form etwas abzuweichen scheint, so halte ich es nicht für überflüssig, di folgende Beschreibung mitzutheilen: ya Ganze Pflanze kahl, untere Blätter 2—3paarig, oberstes Paar reichlich so breit wie der Endlappen, dieser abgerundet, geschweift gezähnt, an der Ba- sis meist nicht herzförmig, am Ende stumpf; ober- ste Blätter tief buchtig gezähnt- sägezähnig,,. sten- gelumfassend mit spitzen Lappen, am Ende mit lan- ger, stumpfer Spitze; Fruchtstiele fast wagerecht, 6—8 Mal kürzer als die Frucht; diese bogenförmig aufsteigend, gegen das Ende stärker werdend; Kelchblätter eyförmig, anliegend, stumpf, schwach gekielt, an der Basis abgerundet faltig, gegen das Ende verschmälert, halb so lang wie die Kronblät- ter; Kronblätter allmählig keilförmig in die Basis verschmälert, am Ende ausgerandet oder ganz; Staubbeutel am Grunde spreitzend; Staubwesmün- dung deutlich ausgerandet, oft fast zweilappig. Barbaraea stricta Anudr., die ich vorschnell in meine „„Vegetation‘‘ zufolge der mündlichen Angabe eines Bekannten aufuahm, der eine Zeitlang auf Hel- goland weilte, kommt nicht vor. 83. Brassica Napus L. 84. Br. Rapa L. Beide auf Aeckern, Strandge- rölle u. s.w. 85. Br. nigra Koch. Bedeckt, mit Sinapis arven- sis L. abwechselnd, sämmtliche Aecker des Ober- auf denen sie bisweilen bei dem üher die Maassen schlechten Betrieb der Helgolander Land- wirthschaft die Kartoffeln völlig unterdrückt, Von dort aus hat sie sich am Kelsen, besonders aın Sad- Huurn und an der ganzen Ostseite, auch am Strand und auf der Sandinsel verbreitet, Kommt vor mit weisser Blume. 86. Br. oleracea L. Nur auf wilden Felspartieen, dort aber, namentlich am ganzen, schroffen Ostah- hang, in grosser Menge. Es ist eine völlig müssige Frage, ob der Kohl hier ursprünglich wild oder ver- wildert sei. Jedenfalls ist er jetzt vollkommen wild hat genau Noristische Recht wie an 2% und dasselbe 12 der französischen, englischen und an, einigen Punk- ten der deutschen Küste. Wäre es bloss verwil- derter Kohl. aus den Gärten, so. ist nicht einzuse- hen, warum die Verwilderung nicht noch heutigen Tages stattfinde, was keineswegs der Fall, denn man findet auf dem Abraum und an allen den Or- ten, wo das Getreide, der Senf, Papaver, Adonis, Centaurea u. s. w. verwildern, niemals eine Kohl- pfanze, sonderu, wie gesagt, nur auf völlig wildem Felsenboden. 87. Cakile maritima Scop. Bedeckt gemeinschaft- lich mit Salsola KaliL., Halianthus peploides Fries und, Atriplex. maritimum m. sämmtliche niedrigere Regionen der Dünen und ihres Vorlandes bis zur oberen Fluthmarke. Die Cakile variirt mit schmä- leren, eingeschnitten gefiederten Blättern, eine Form, die an der Ostsee die gewöhnliche ist und mit brei- teren, grob lappig gefiederten oder fast ungetheilten Blättern; diese herrscht auf der Saudinsel vor; fer- ner variirt die Farbe der Blume vom reinsten Weiss bis ins gesättigte Lila. 88. Capsella Bursa pastoris L. Gemein. 89. Cheiranthus Cheiri L. Offenbar verwvildert, aber völlig eingebürgert. Der Goldlack bedeckt im Mai und Juni einen grossen Theil des schroffen öst- lichen Felsenabhanges, der mit den gelben Blüthen- rispen des Kohls und dazwischen den goldenen Trau- ben des Lacks um diese Zeit einen prächtigen An- blick. gewährt. 90. Cochlearia danica L. Am schroffen Eelsrand, hauptsächlich an der Westkante. 91. C. Armoracia L. Hie und da verwildert auf Aeckern, Grasplätzen u. s. w. 92, Raphanus Raphanistrum L. Am häufigsten am östlichen und nördlichen Strand, weniger häufig auf den Aeckern. 93. Sinapis arvensis L. Fast so gemein als Acker- unkraut, wie Brassica nigra Koch. 94. Sin. alba L. Als Uukraut auf Getreidefeldern, weit seltener als die vorige; im verflossenen Jahr nur auf einem Haferfeld unweit. der. Bull- Baake, dort aber in Menge; kommt, wie auch die vorige, mit weisser Blume vor. 95. Senebiera Coronopus Poir. den Triften. 96. Thlaspi arvense L. Häufig. K.A. Hofimann führt noch Draba verna L. an; die- selbe kommt gegenwärtig nicht vor, muss aber frü- her vorhanden gewesen sein, da auch Olshausen sie in dem erwähnten Verzeichniss aufführt. Am, Sad- Huurn kommt Lepidium sativum L. in, einzelnen Exemplaren: verwildert vor, Lepidium ruderale L. säete ich im ‚vorigen Jahre vor dem Fallem aus, doch bis jetzt ohne Erfolg. Sehr ‚häufig auf Fam. 14, Caryophylleae, 97. Agrostemma Githago. L. Unter dem Getreide. 98. Cerastium triviale Lk. In den zahlreichsten Formen überall häufig auf den Triften des Oberlan- des, besonders längs der Westkante. Ich unter- scheide nur eine besonders merkwürdige Form: €: triviale Lk. ß. grandiflorum. Kronblätter doppelt so lang wie der Kelch; Pflanze sehr kräf- tig, breitblättrig. Ostrand. 99. Cerast. semidecandrum L. ' Ziemlich häufig» besonders am östlichen und westlichen Eelsrand. Andere Arten von Cerastium kommen nicht vor. Die: von mir (Bonpl. 1861. No. 15) als Cerast. glu- tinosum Fries «. laetius Koch bezeichnete Pflanze ist eine Form von C. semidecandrum L.. Steetz gab Cerast. arvense L. an, wobei offenbar eine Ver- wechselung mit der grossblumigen Form von Cerast. triviale Lk. vorliegt, wie es denn durchaus fehler- haft ist, wenn die Floristen das Grössenverhältniss der Kronblätter zu deu Kelchblättern als Einthei- lungsgrund der Gattung benutzen, da z. B. von Cerast. arvense eine Korm mit ganz winzigen Kron- blättern vorkommt (vergl. Sonder’s Flora Hambur- gensis). 100. Halianthus peploides Fries. Dieses kleine Gewächs ist ein wahrer Segen für die Sandinsel, und die Ansicht, welcher der Herr Recenseut mei- ner „‚„Vegetation‘* (Bonplandia 1861. No. 14) aus- spricht, als trügen die einjährigen, niedrigen Ge- wächse nichts zur Erhaltung und Befestigung der Dünen bei, muss ich für eine durchaus irrige halten. Ich masse mir nicht an, über mir unbekannte Ver- hältnisse aburtheilen zu wollen; für Helgoland aber sind diese kleinen G@ewächse die nothwendigen Vor- läufer der hochwüchsigen Gräser mit laufenden Rhi- zomen, der Hippopha® u. s.w. Die Sache verhält sich nämlich .folgendermassen: Im ersten Frühling überzieht sich der vor den Hügeln aufgehäufte Sand mit einer dichten Decke von Halianthus, wozu sich Cakile, Salsola und Atriplex maritimum gesellen. Dieser Teppich schützt den Sand und giebt zu hö- herer Anhäufung Anlass. Erst auf diesen höheren Hügeln, welche selbst gegen nicht zu hohe Sturm- fluthen gesichert sind, erscheinen: Ammophila, Ely- mus, Triticum junceum u.s.w. Derselhe Herr Re- censent behauptet, ich hätte die Hippophae überse- hen, während ich doch dieselbe in eben dem Büch- lein, welches er recensirt, als eine längst auf der Sandinsel eingebürgerte besprochen habe. Dieser kleine Strauch ist ohne alle Frage für die dortige Dünenbefestigung. die bei weitem wichtigste Pflanze, denn das dichte Gestrüpp derselben lässt kein ein- mal ‚hineingefallenes Sandkörnchen. sich, wieder ent- | reissen, während es für beständige Anhäufung neuen 1 Sandes die trefflichste Gelegenheit bietet. da der Strauch, von unten allmäblig im Sand begraben, nach oben beständig frische Zweige treibt. 101. Lychnis Flos cuculö L. Weideland unweit Nad-Huurn. 102. Sagina procumbens L. An mehren Stellen, besonders beim Pulvermagazin und am Westabhang des Flagenberges. 103. Spergqula arvensis L. Zerstreut auf K. A. 104. Spergularia media Garcke (Lepigonum ma- rinum Whlb.). Nur beim alten Leuchtthurm. 105. Silene noctiflora L. im wüstliegenden Gar- ten des Hrn. Krüss im Unterland. 106. Stellaria media Vill. Gemein. Saponaria officinalis L. kommt nur in Gärten kultivirt und verwildert vor. Fam. 15. Vivlaceae. 107. Viola arenaria L. Nur an einer Stelle auf dem südlichen Theil der Dünenkette, etwa in der Mitte westlich vom Hippophae-Wäldchen , daselbst in Menge. Obgleich die Richtigkeit der Bestimmung kaum einem Zweifel unterliegen kann, so theile ich dennoch, weil ich die Pfanzen erst zur Zeit der Fruchtreife aufand, eine Beschreibung derselben mit: Stämmchen über dem Boden aufrecht, 1—2’‘ hoch, mit wenigen entwickelten Gliedern, 1—3blüthig wie die Blätter, völlig kahl, Blätter klein (10—20 "1m, die unteren so lang wie ihr Stiel, alle an der Ba- sis schwach herzförmig, kerbig gesägt, die unter- sten eyförmig, stumpf, die oberen an der Basis hrei- ter, länglich, am Ende in eine verschmälerte, stumpfe Spitze zulaufend; Fruchtstiele lang (50—70n17), Deckblätter schmal lanzettlich, spitz, mit knotiger Basis, nach innen mit haarspitzigem Zahn; Kelch- abschnitte lanzettlich, spitz, von der halben Frucht- länge, ihre Sporen breit 4seitig, nach unten abge- stutzt und etwas wellig gezähnt; Kapsel anfangs nickend, zuletzt steif aufrecht, stumpf 3kantig, auf | jeder Seite mit 3 Furchen, länglich, stumpf mit auf- gesetztem Spitzchen; Nebenblätter lanzettlich, spitz, die unteren gezälnt, die oberen fiederspaltig mit linealischen Abschnitten, ',—'/, so lang wie der Blattstiel. 108. Viola tricolor L. Als Gartenunkraut. V. odorata L. gehört strenge genommen wicht zur Flora, da sie nur in Gärten auf Rasenplätzen | 3 sonders auf den Aeckern des Oberlandes, wo die erstgenannte oft zu aussergewöhnlicher Grösse her- anwächst. Fam. 18. Oxalideae. 112. Ozalis strieta L. Hie und da auf den Dü- nen, nicht häufig. Fam. 19. Geraniaceae. 113. Geranium molle L. Westkante des Felsen- plateau’s. 114. @. pratense L. dem Nord-Fallem. 115. G. pusillum L. sens Biergarten. l. G. und am Felsrand vor Stellenweise z. B. in Jans- 116. @. sanguineum L.]) Schwtzhs. G. u. a. €. 117. @. silvaticum L. auf Grasplätzen. Fam. 20. Malvaceae. 118. Malva rotundifolia L. 119.-M. silvestris L. Beide nicht selten. Fam. 21. Asclepiadeae. 120. Vincetozicum officinale Mnch. Auf den Dü- nen, wahrscheinlich mit dem Reisig eingeschleppt. Fam. 22. Solaneae. 121. Datura Stramonium L. Bisweilen am Kel- sen (verwildert?). 122. Hyoscyamus niger L. Ostabhang, besonders in der Nähe des Sad-Huurn. 123. Solanum Dulcamara L. Seit einigen Jahren an den Zäunen der Sandinsel und ohne Zweifel mit dem dazu angewendeten Reisig eingeschleppt. 124. S. nigrum L. Nicht selten, bisweilen auch auf den Dünen. 125. S. tuberosum L. Verwildert an verschiede- nen Punkten der Insel wie der Dünen. Fam. 23. Convolvulaceae, 126. Convolvulus arvensis L. Gemein auf Aeckern und am. Felsen. Fam. 24. Primulaceae, 127. Anagyallis phoenicea Lmk. Auf Garten- und Gemüseland, nicht häufig, Fam. 25. Plumbagineae. 125. Armeria vulgaris Willd. 8. T. Fam. 26. Plantagineae: 129. Plantago Coronopus L. Häufig, besonders am Westrand des Plateaus, wo sie unweit des Nad- u,#.w. verwildert vorkommt. Fam, 16, 109. Reseda odorata L. »o z. B. am Bollwerk. 17, 110, Euphorbia Helioscopia L. 111. E. Peplus L. Beide Arten achr gemein, be- Resedacear. Hie und da verwildert, Fam. kuphorblaceae. Huurn in einer stark behaarten Zwergform mit pur- purfarbigen Blättern auftritt. 130, Pl. lanceolata L. Gemein. Pl. lanceolata L. ß. latifolia. Diese Korm hielt ich anfangs für einen Bastard von Pl, major L. und Pl, lanceolata L., bin jedoch davon zurückgekom- weil ich die beiden Arten fast niemals vorei- Es iat sehr abweichende Form von men, nigt nah, eine 14 Pl. lanceolata L., die sich folgendermassen cha- racterisirt: Blätter rosettenförmig, in den Blattstiel ver- schmälert, breit lanzettlich-eyförmig, mit stumpfer Spitze, (d—)7nervig, am Rande schwach gezähnt, kurzhaarig; Aehrenträger sehr Jang (2—4 Mal so lang wie das Blatt), ziemlich scharfkantig, ganz kahl oder nur mit wenigen dichtanliegenden Haaren bedeckt; Aehren eyförmig-kurzwalzig (weit kürzer als bei Pl. major und media); Blumenkrone ganz hautartig, in der Mitte bräunlich; Kronbhlätter aus- gebreitet, eyförmig, spitz, durchsichtig. mit. dunkel- braunem Mittelnerv; Staubbeutelträger weisslich; Staubbeutel gelb. 131. Plantago major L. Gemein in der Nähe der Häuser und oft von erstaunlicher Grösse (vgl. Bon- plandia 1861. No. 15). 132. Pl. maritima L, Häufig, besonders an der Westkante. Pl. maritima L. ß. latifolia. Diese Form, wel- che ich nur auf fruchtbarem Boden und in geschütz- ter Lage auffand, so z. B. beim Kohlenhause des Leuchtthurms, erinnert in der Blattgestalt sehr an Pl. lanceolata L. Die Blätter sind lanzettlich, meist schief und ziemlich spitz, entfernt und grob säge- zähnig, bisweilen im unteren Theil flachrinnig, meist aber ganz flach, etwas fleischig, deutlich 3—5ner- vig mit rückseits stark hervorragendem Mittelner- ven; Aehrenträger stielrund, kürzer als die Blät- ter, dicht anliegend, bräunlich-sgrau, kurzhaarig; Aehre lineal; Deckblätter grün, eyförmig mit stum- pfer Spitze, äusserst kurzhaarig, am Rande weiss- häutig, übrigens krautig, sehr zart gewimpert. Plantago media L. kommt anf Helgoland nicht vor. Was Hofimann dafür angesehen hat, ist offen- bar die oben beschriebene Varietät von Pl; Tanceo- lata L., welche in der Jugend der Pl. media L. täuschend ähnlich sieht, wogegen man sie zur Blü- thezeit leicht unterscheidet. Dass eine so hartnäckig perennirende Pflanze wie Pl. media L. spurlos ver- schwunden sein sollte, ist nicht denkbar, auch sind derartige Verwechselungen bei einem flüchtigen Be- such während der Badezeit, wo die Schafe von den auf den Triften vorkommenden Gewächsen wenig übrig gelassen haben, nur allzu leicht möglich, auch abgesehen von den durch Stürme angerichteten Ver- heerungen. Fam. 27. Scrophularineae. 133. Antirrkinum majus L. An verschiedenen Orten verwildert. 134. Ant. Orontium L. Als Gartenunkraut, z.B. im gr. Wasser. 135. Linaria vulgaris Mill. Bufe’s Brauerei. Am Ostabhang über 136. Veronica agrestis L. 137. V. polita Fr. Beide Arten gemein auf den Aeckern des Oberlandes, meist mit einander auftre- tend und Mittelformen hervorbringend. 138. V. hederaefolia L. Am Ostabhhang. 139. V. serpyllifolia L. Hie und da an etwas feuchten Plätzen, z. B. im Garten des Hrn. Gaetke. Y. arvensis L., welche von Hoffmann und Ols- hausen angegeben wird, kommt nicht mehr vor. Fam. 28. 140. Lamium amplezicaule L. K.A. 141. L. purpureum L. K. A. L. purpureum L. ß. decipiens Sonder. Ich muss bemerken, dass diese Pflanze, welche ich an meh- ren Stellen, besonders auf einem Acker nördlich vom Flagenberg auffand, genau mit Sonder’s Diagnose des L. ineisum Willden. (a. a. 0. p. 327) übereinstimmt, nur haben bei den von mir aufgefundenen Exempla- ren die Kronen die volle Länge ihrer Stützhlätter. Sonder giebt seine frühere Ansicht (Koch’s Synopsis), dass diese Pflanze eine Form von L. purpureum L.'sei, wieder auf wegen des häufigen Vorkommens und des unveränderten Aufgehens aus Saamen; der erste Grund scheint mir eher gegen eine specifische Verschiedenheit zu sprechen, der zweite wenigstens nicht bindend zu sein, da so manche Gartenvarietä- ten sich lange Zeit hindurch durch Saamen erhalten lassen. Nach den Helgolander Vorkommnissen halte ich die Pflanze für eine Varietät von L. purpureum L.,.mit der sie stets zugleich. auftritt, ob sie ein Mischling aus dieser Art und ZL. amplezicaule L. sei, ist mir mindestens sehr zweifelhaft, obwohl beide Arten in der Regel beisammen auftreten. 142. Nepeta Cataria L. Als Gartenunkraut. 143. Prunella vulgaris L. auf den Dünen bisweilen. Labiatae. Wie die vor., auch 144. Stachys arvensis L. In Janssen’s Biergar- ten, wohin der Saame mit Erde von der Westkante des Felsenplateaus eingeschleppt wurde. 145. St. palustris L. In Menge auf einem Acker nördlich vom Klagenberg. Fam. 29. Asperiloliae. 146. Asperuyo procumbens L. Häufig am Ostab- hang, auch an der Westkante und bisweilen am In- selstrand. 147. Borago officinalis L. 148. Lithospermum arvense L. dem Felsen. 149. Myosotis intermedia Lk. 150. M. stricta Lk. Beide hie und da in Gärten, auf Gemüseland u. Ss. w. In Gärten. Ostabhang auf 15 Fam. 30. Papilionaceae. 151. Ervum kirsutum L. Auf Gerölle über der Smutterei. 152. Lathyrus pratensis L. Auf üppigen Wei- den, z. B. Wiese des Gouverneurs, Weide bei gr. Sapskül u. s. w. 1 153. Lotus corniculatus L. Häufig auf den Trif- ten des Oberlandes. 154. Medicago lupulina L. Gemein. Nicht selten findet man die Form mit verlän- gerten Blüthenstielen (M. 'corymbifera Schmidt.), zottigem Stengel und völlig kalılen Blättern. 155. Trifolium arvense L. Stellenweise. 156. Tr. filiforme L. Nicht selten auf den Trif- ten und am Ostabhang. 157. Tr. fragiferum L. Stellenweise auf dem Oberland, z. B. unweit der Post, beim Pulverhäus- chen u. s. w. 158. Tr. pratense L. Der Kopfklee findet sich in grössster Ueppigkeit und in den mannigfaltigsten Farben. Auffällig war mir der häufig vorkommende Klee mit rein weissen Köpfchen. 159. Tr. repens L. Nicht minder schön als der vorige und ebenso veränderlich; besonders schön eine Form mit grossen, rosenfarbenen Köpfen. Tr. hybridum L., wofür diese Form von Manchem ge- halten wird, kommt indessen auf Helgoland nicht vor. Nicht selten findet man eine Form mit sehr langgestielten Blüthen und langen, sichelförmigen Früchten. 160, Vicia angustifolia Rtlı. Auf Geröll über der Smutterei. 161. V. Cracca L. Auf üppigem Weideland, z.B. b. gr. Sapskül, auf des Gouverneurs Wiese u. s.w. 162. V. sativa L. Hie und da unter dem Ge- treide. Coronilla varia L., die ich im vorigen Jahr (Bonplandia 1861. No. 15) mit aufzählte, kommt ei- gentlich nur als Zierpflanze vor. Fam. 31. 163. Polentilla anserina L. Gemein. Potentilla reptans L., die nach Röding am un- teren Theil des Felsens vorkommen soll, ist gegen- wärtig nicht vorhanden. Fam. 32. Orassulaceae, 164. Sedum acre L. Auf der Sandinsel, beson- | ders auf dem südlichen Theil der Dünen, ferner auf Rosaceae, dem Kirchhof u. #. w. 165. Ned. Telephium S, dan, Bei der ruäd boerrig. 166. Sempervivum teclorum L. Hie und da auf | Dächern, Fam, 38. Onagreae, 167. Epilobium angustifolium%. Pastoren-Garten. 168. Ep. härsutum L. Diese Pflanze, welche nicht nur an Orten, wo man sie als verwildertes Gartengewächs betrachten kann, sondern auch an ganz wüsten Plätzen, ferner in Dachrinnen u,s.w. vorkommt, ist wahrscheinlich ursprünglich heimisch und hat sich vielleicht mit. mehren anderen bei der allmähligen Austrocknung; des Oberlandes, der Saps- kül u. s. w. zwischen die Häuser und Gärten zu- rückgezogen. Oenoihera biennis L. darf kaum herangezogen werden, da sie nur als G@artenunkraut und kultivirt vorkommt. Fam. 34. Uinbelliferae, 169. Aegopodium Podagraria L. Häufig. 170. Aethusa Cynapium L. Häufig auf Garten- land, in der Nähe der Häuser u. s. w. 171. Carum Curvi L. Häufig auf den Triften. 172. Daucus Carota L. Gemein. Diese variable Pflanze ist auch auf Helgoland in mannigfachen For- men vertreten, unter denen ich zwei immer wie- derkehrende als Hauptformen hervorheben möchte: D.Carota L. «. yenuina. Blattoberseite völlig kahl, lebhaft dunkelgrün, glatt und glänzend; Spin- del der Hauptfiedern tiefriunig; HFiedern zweiter Ordnung breit lanzettlich, fiederlappig- fiederzäh- nig, Lappen breit lanzettlich, ziemlich spitz und sta- chelspitzig; Blätter der Haupthülle einfach fieder- theilig, mit schmal linealischen, in eine lange Haar- spitze auslaufenden Theilen, bis zum ersten Fieder- paar sehr breit häutig geflügelt; Hüllblätter der Dolden schmal lanzettlich, ganzrandig mit breitem, häutigem Rand, in eine lange Stachelspitze aus- laufend. D. Carota L. ß. latifolia. Blattoberseite matt, graugrün; Spindel der Hauptfiedern flachrinnig; Fiedern zweiter Ordnung schief eiförmig; Kiedern dritter Ordnung eiförmig - breitlanzettlich,; fieder- lappig-zähnig; Lappen sehr stumpf, mit aufgesetz- ter Stachelspitze; Blätter der Haupthülle zweifach fiedertheilig; Fiedern erster Ordnung getheilt- ge- spalten, nach unten gekrümmt, lanzettlich, schnell in die Spitze zusammengezogen, mit aufgesetzter Haarspitze, bis zum ersten Fiederpaar schmäler und und stärker gekrümmt; nach aussen gewendete Hüllblätter der einzelnen Dolden nur bis zur ersten Kiedertheilung schmal berandet, übrigens ganz ohne häutigen Hand, tief fiederspaltig-theilig; Theile lan- zeitlich, kurz zugespitzt und stachelspitzig. 173. Heracleum SphondyliumlL, Häufig, besonders am Ostabhange. 174. Pastinaca sativa L. len verwildert, so beim alten Leuchtthurm, Angehnaut und biswei- 175. Petroselinum sativum Mollın, Verwildert im Unterland am Boliwerk Myrrhis odorata Scop. kommt im “Garten des Hrn. Dr. v. Aschen am Stean- j acker völlig verwildert vor. Fam. 35. Stellatae. 176. Galium Aparine L. Häufig. 177. G. Mollugo L. An mehren Stellen auf den Dünen; soll nach $teetz früher auch auf einem Wie- sengrund beim gr. Sapskül vorgekommen sein. 178.\G. parisiense L. Nur in einem Garten des Unterlandes. 179. G. verum L. Häufig auf allen Triften. 180. Sherardia arvensis L. Schwitzhs. G., auch auf den Aeckern, aber sehr vereinzelt. Fam. 36. Campanulaceae. 181. Campanula rapunculoides L. Unkraut in Gärten, auf Höfen u. s. w. Ueberall als Fam. 37. Dipsaceae. 182. Echinops Ritro Thunb. Verwildert am Sad- Huurn. 183. Knautia arvensis Coult. Nur noch. sehr ver- einzelt auf den Triften des Oberlandes; muss früher häufiger gewesen sein, da Hofmann und Olshausen sie aufführen. Fam. 38. Compositae. 184. Achillea Millefolium L. Gemein. Häufig mit rosenfarbenen Kronen, so am Fallem bei der Treppe. Ach. Ptarmica L. kommt nur als Zierpflanze in Gärten vor. 185. Anthemis arvensis L. Einzeln auf dem Ober- lande, z. B. vor dem Nord-Fallem am Klippenrand. 186. Anth. CotulaL. Wie die vorige. 187. Artemisia vulgaris L. Im Garten des Hmm. Gätke. 188. Aster Tripolium L. Osten und Westen des südlichen Dünenrandes. ist erst seit vorigem Jahre dort aufgetaucht. Auf der Saudinsel zu 16 Sie | Ich hatte einige Exemplare dieser Art vor die südliche | Dünenkette auf den höheren Theil des Strandes ge- | pflanzt; entwickelt, darauf wurden die Pflanzen beim Sturm hoch mit Sand überschüttet. tauchten, sehr üppigen Exemplare der Ostseite von meinem Anbau herrühren, ist mindestens sehr zwei- felhaft, da die Punkte weit auseinander liegen. Ein Exemplar, Westseite der Dünenkette auffand, ist später mit Sand verschüttet, bevor es seine Blüthen ent- wickelte. Ein merkwürdiges Beispiel von der Un- empfindlichkeit einiger Strandpflanzen gegen das Meerwasser erfuhr ich vorigen Sommer durch den erfahrenen und freundlichen Lootsen Herrn Jasob Dehn. eines derselben hatte geblüht und Saamen | Ob die jetzt aufge- welches ich im Frühling 1862 an der Derselbe fand auf offenem Meere treibend | ein „‚„zwiebelartiges Gewächs‘‘, wie er sich aus- | unkraut. - drückte. Dasselbe hatte gewiss schon’ mehre Tage, vielleicht Wochen, in der See gelegen; Herı Dehn aber, eifriger Gartenliebhaber, wie viele Helgo- lander, pflanzte es in seinen Garten am Fallem. Ich erkaunte es als eine junge Pflauze von Aster Tripolium L.; dieselbe kam zu äusserst kräftiger Entwickelung und brachte im Herbst Blüthen und Früchte hervor. ' 189. Bellis perennis L. Gemein. Häufig mit feuer- rothem oder purpurfarbenem Centrum. 190. Calendula officinalis L. Häufig verwildert auf dem Felsplateau, am Ostabhaug, aber auch am Strand dicht über der oberen Fluthmarke. 191. Centaurea Cyanus L. Auf Aeckern des Ober- landes, ausserdem an denselben Orten wie das ver- wilderte Getreide. 192. Cent. Jacea L. Auf dem Plateau des Ober- landes in verschiedenen Formen, häufig in der Va- rietät Cent. Jacea L. B. pratensis Koch, 193. Chrysanthemum inodorum L. 194. Chr. maritimum Pers. Ueberall au Felsen, auch auf den Dünen, während Chrys. inodorum L. weit selt- ner ist. Ich habe schon (Bon- plandia 1861. No. 15) meine Ansicht erörtert, dass Chrys. maritimum Pers. von der Koch’schen Varietätdes Ohrys. inodorum L. verschieden sei und die Gründe dafür ange- geben. Für das Wichtigste halte ich die beiden (selten mehr), grünlich-gelben, war- zigen Drüsen, welche sich besonders an den Schei- benblüthen (s. nebenstehende Figur G.) sehr gross, bei den Randblüthen meist viel kleiner ausbilden. Folgendes möchte ich der Diagnose noch beifügen: Kelch mehrreihig dachziegelig; Kelchblätter mit ei- förmiger, grüner Basis, lineal, mit dunkelgrünem Mittelnerv, beiderseits hellbräunlich, spreublattartig gefllügelt, mit zartem , schwarz -braunem, wolligem Saum; Randblüthen mit zwei tiefen Furchen, abge- rundet 3- zähnig, der Mittelzahn kürzer; Scheiben- blüthen mit zwei warzigen Drüsen an der Aussen- seite, die bei den Randblüthen, wenn vorhanden, doch meist weit kleiner sind. Der Mittelstock die- ser Art ist mindestens zweijährig.. Auf der Düne befindet sich eine zierlichere Form mit zarteren, linealischen, kurz stachelspitzigen Blattabschnitten und abgerundet kugeligem Blüthenboden. 195. Chrys. Leucanthemum L. Auf üppigem Wie- senland, so auf des Gouverneurs Wiese, bei der gr. Sapskül u. s. w. ‘ 196. Chrys. segetum L. Hie und da als Garten- 17 197. Cirsium arvense Scop. Gemein, äusserst variabel; kommt vor 1) mit hochaufgeworfenem, welligem, schön gelbem Blattraud; 2) mit goldgelb geaderten Blättern; 3) mit rein weissem Blüthen- köpfchen. . Ferner möchte ich folgende Formen bestimmter auszeichnen: €. arvense Scop. d. crispum. Blätter wellig kraus am Stengel herablaufeud. €. arvense Scop. &. villosum. Blätter meer- grün, dichtzottig, wie meist die ganze Pflauze; blüht 14 Tage später. 198. Cirs. lanceolatum Scop. Gemein. 199. ©. palustre Scop. Nur auf einem Acker un- weit Nad-Huurn. Diese Pflanze, welche auch Steetz angiebt, ist eins der vielen Anzeichen für die all- mählige Austrocknung des Oberlandes, welche wohl eine Folge der Verwandlung der Triften in Kar- toffeläcker sein mag. Carduus cerispus L., welche Hoffmann anführt, kommt nicht vor, und ich vermuthe hier eine sehr naheliegende Verwechselung mit der krausblättri- gen Form von (Cirsium arvense Scop. 200. Hieracium umbellatum L. Garten des Unterlandes. 201. H. Pilosella L. Nur uoch sehr vereinzelt unweit des Nad-Huurn; früher offenbar häufiger, da Steetz und Olshausen sie anführen. 202. Lappa minor DC. 203. L. tomentosa All. Beide Arten gleich häu- fig, doch herrscht im Unterland die erste, im Ober- land die zweite vor. L. major Gaertn. kommt nicht mehr vor, wenn sie überhaupt je vorhan- den war. 204. Lapsana communis L. Häufig in der Nähe der Häuser, in Gärten u. s. w. 205. Leontodon autumnalis L. Gemein auf Trif- ten und Grasplätzen. 206. L. hastilis L. Auf des Gouverneurs Wiese. 207. Matricaria erimia hort. Auf Aeckern und anderen Plätzen verwildert. 208. M. Chamomilla L. Hie und da in Gärten, am Norderstrand u.8. w. 209. Senecio erucaefolius L. Felsens, 210. 8. silvaticus L_ Seit einigen Jahren häufig an den Dünenumzäunungen und vermuthlich mit de- ren Beisig eingeschleppt. 211. 5. viscosus L. Am Bollwerk 212. 8, rulgaris L. Gemein. P. tomentosus. Blätter stark weissfilzig. 213. Silybum marianum Gaertn. Verwildert am Sad-Huurn, Halller, Nur in einem Nordostrand des im Unterland, Phannıog Wlora Helgolands, (Beilage z. Bot, 7, 1869,) 214. Sonchus oleraceus L. 215. S. asper Vill. Beide gemein und in sehr verschiedenen Formen. 216. S. arvensis L. Auf den Aeckern des Ober- laudes, in einer sehr kräftigen, gedrungenen Form mit breiten, seicht schrotsägeförmigen Blättern. S. arvensis L. 8. arenarius. Auf den Dünen überall in Menge. Diese Form weicht in mauchen Punkten so entschieden und konstant von S. arven- sis L. ab, dass ich in grosser Versuchung war, sie für eine völlig andere Art zu halten; da ich indes- sen die Speciesmacherei ohne dringenden Grund nicht liebe, so beschreibe ich sie vorläufig als Va- rietät der genannten Art. Hr. Prof. Cohn sprach mir schon 1861 auf Helgoland mündlich seine An- sicht aus, dass es S. maritimus L. sei, der ich durchaus nicht beitreten konnte, da schon die kur- zen Beschreibungen der Floristen von unserer Dü- nenpflanze in den wesentlichsten Punkten, wie z.B. der Behaarung der Blüthenstiele und des Haupt- kelches, geradezu das Gegentheil aussprechen. Durch eine Vergleichung der Linne’schen Diagnosen in Linne’s amoenit. acad. und species plantarum kann man sich nun von der völligen Verschiedenheit der von ilım aufgestellten Charactere leicht überzeugen, so heisst es Spec. plantarum ed. secund. Holm. 1763. T. 1. p. 1116: Sonchus maritimus pedunculo nudo foliis lanceolatis amplexicaulibus indivisis retror- sum argute dentatis. Das sind lauter Charactere, die denen unserer Pflanze gradezu widersprechen. Unsere Form characterisirt sich folgendermaassen : Pflanze steif aufrecht, Ausläufer tveibend; Sten- gel solide, im untern Theil dicht beblättert, nach oben weitläufiger und zuletzt oft völlig blattlos, meist purpurroth angelaufen, unten durchaus kalıl, wie die Blätter, glatt, glänzend; über dem letzten Blatt, wie die einzelnen Blüthenstengel und der Hauptkelch, dicht mit gelblichen oder bräunlichen Drüsenhaaren bekleidet, selten nur wenigdrüsig, niemals gauz kahl; Blätter schmal, lanzettlich - linealisch, herzförmig stengelumfassend, spitz, ober- seits meist lebhaft grün, glatt, glänzend, unterseits heller, matt, sehr selten beiderseits bläulich grün, die untersten grob schrotsägeförmig, fiederspaltig- fiedertheilig, wobei die gröbste Theilung fast bis auf den Mittelnerven geht; diese grossen Haupt- zähne meist abwechselnd und abermals 1 —2- faclı schrotsägeförmig mit spitzen, fast hakigen, rück- wärts gerichteten Sügezähnen; nach oben werden die Blätter allınählig einfacher, zuletzt einfach ge- zühnt mit sehr langen, stachelspitzigen Zähnen; Deckblätter völlig ungetheilt, schmal linealisch, haar- apitzig gezälmt; Blüthenköpfe selten einzeln, meist in einem armblüthigen (bisweilen auch reichblüthi- 3 8 stand des Etiolements hervorzuhringen. Die Frage bezieht sich also darauf, ob die unmittelbare Mit- wirkung des Tageslichtes zu der Entfaltung und Färbung der Blüthen unentbehrlich ‘ist, unter der Voraussetzung, dass die Pflanzen auf normale Art so weit sich ausgebildet haben, um überhaupt blü- hen zu können, und welche etwaigen Modifikatio- nen der Lichtmangel alsdann an den sich entwik- kelnden Blüthenknospen bewirkte *). Daher wur- den zu deu Versuchen Exemplare gewählt, welche schon deutlich kenntliche Blüthenknospen :besassen oder welche bereits eine oder einige Blüthen am Lichte entfaltet hatten, also in den Zustand einge- treten waren, den man als Blühreife bezeichnen kann. ; Die von mir beobachteten Pflanzen weisen dar- auf hin, dass in Bezug auf die nothwendige Mitwvir- kung des Tageslichts zur Ausbildung und Entfal- tung der Blüthenknospen die verschiedensten Grade und Abstufungen sich geltend machen. Ohne indes- sen den Thatsachen Gewalt anzuthun, lassen sich auch hier zwei Kategorien unterscheiden, welche ge- wissermassen das verschiedene Lichtbedürfniss der Pflanzen für die Ausbildung ihrer Blüthen,: aber frei- lich nur in den rohesten Umrissen, charakterisiren: e@. Bei Tulipa, Iris, Hyacinthus, Crocus findet die erste Anlage der Blüthenknospen in tiefer (un- terirdischer) Finsterniss statt; auch das erste Wachsthum erfolgt noch in tiefer Dunkelheit; die schon sehr weit ausgebildeten Knospen treten erst spät und unmittelbar vor ihrer Entfaltung aus den Umhüllungen an das Tageslicht hervor. Die Ver- suche zeigen nun, dass die Entfaltung und Färbung der Blüthen in diesen Fällen auch dann eintritt, wenn die Pflanzen schon lauge vor dem Austritt der --*) Eine andere hier sich anschliessende Frage wäre die, ob. vergeilte Pflanzen, welche ‚sich im Finstern aus Saamen, Knollen, Zwiebeln u.s.w. entwickelt ha- ben, im Stande sind, Blüthenknospen anzulegen und wie weit die Ausbildung derselben unter diesen Be- dingungen möglich ist. Die dazu nölhigen ÜUntersu- chungen würden indessen weit über das Bereich des hier behandelten Themas hinausführen, indem dabei die Ernährungsverhältnisse und deren Abhängigkeit vom Lichte ganz in den Vordergrund treten müssten. Nur als gelegentliche Notiz erwähue ich daher, dass ich an vollständig etiolirten, dem Tageslicht niemals ausge- setzten Keimpflanzen von Phaseolus vulgaris, Vicia Baba und Cucurbita. Pepo die ersten Anfänge. der Blüthenknospenbildung, doch deutlich genug, um nicht verkannt zu werden, vorfand; und zwar bei Keimpflan- zen, welche die äusserste Grenze ihres Wachsthums im Finstern erreicht hatten. Da das Wachsthum im Fin- stern ganz auf Kosten der Reservestoffe stattfindet, so zeigen diese Beobachtungen, dass dieselben bis zur Blüthenbildung bei diesen Pflanzen ausreichen. ‚Blüthenknospen einer Finsterniss ausgesetzt wer- den, wo Blätter und Internodien im höchsten Grade vergeilen, und dass die Entfaltung im Finstern bei diesen Blüthen nach Grösse, Form und Färbung ei- nen solchen Grad der Vollkommenheit erreicht, dass es kaum möglich ist, Abnormitäten an ihnen aufzufinden. Die Blüthen der genannten Pflanzen bieten also das merkwürdige Beispiel dar, dass sie ihren ganzen Entwickelungsprozess von Anfang bis zu Ende durchlaufen können, ohne jemals dem direkten, unmittelbaren Einfluss des Tageslichts aus- gesetzt zu sein. ß. Bei. Brassica, Tropaeolum, Papaver , Cucur- bita u. a. wird die Blüthenknospe unter der ver- dunkelnden Umhüllung der umgebenden Blätter an- gelegt, sie tritt aber, wenn sie noch sehr klein und wenig ausgebildet ist, schon frühzeitig an das Ta- geslicht frei hervor, um.hier langsam heranzuwach- sen und sich endlich unter seinem Einfluss zu ent- falten. Die in das Finstere gestellten Pflanzen die- ser Abtheilung zeigen, dass die Blüthenknospen nicht zur Entfaltung gelangen, wenn sie in za früher Jugend dem Lichte entzogen werden; dagegen er- folgt ihr Aufblühen und ihre normale Färbung auch im Finstern, wenn sie vorher einen mehr oder min- der hohen Grad der Ausbildung unter dem Einfluss des Tageslichts erreicht haben. Diese Blüthen sind also nicht im Stande, ihren ganzen Entwickelungs- prozess im Finstern zu vollenden, sondern sie müs- sen wenigstens den grössten Theil ihres Wachs- thums am Lichte durchmachen; ist diess aber ge- schehen, ‘so sind sie gleich jenen der ersten Abthei- lung; fähig, ohne unmittelbare Mithülfe des Lichts sich zu entfalten und zu färben; jedoch ist in die- sem Falle die Entfaltung und Färbung oft nicht so vollkommen, 'wie 'bei jenen, selbst dann nicht, wenn die Knospen nur kurze Zeit vor dem Aufblühen dem Lichte entzogen werden. Bei allen dem Versuche unterworfenen Pflanzen war es möglich, wenigstens den letzten Akt der Blüthenentwickelung, das eigentliche Aufblühen in mehr oder minder vollkommener' Weise im Fitstern zu erzielen. Damit ist aber einstweilen nur soviel bewiesen, dass die das Aufblühen bewirkenden Streckungen selbst von der unmittelbaren Einwir- kung des Tageslichts unabhängig sind. Man würde aber sicherlich viel zu weit gehen, wenn man dar- aus fclgern wollte, dass es für die betreffenden Pflanzen nutzlos sei, ihre Blüthen in der durch- leuchteten Atmosphäre zu Öffnen; es wäre leicht, Vermuthungen darüber zusammenzustellen, hinrei- chend: ist es aber, die Thatsache zu erwägen, dass sich diese Blüthen seit unzähligen Generationen im- mer im Lichte geöffnet haben, dass ferner die Strek- kungen der tragenden Axengebilde, offenbar darauf berechnet sind, die sich Öffnenden' Blüthenknospen dem Lichte darzubieten; beides zusammen zeigt deutlich, dass die Oefinung der Blüthen am Lichte nicht gleichgiltig für die Existenz der Pflanzen sein kann. Vergleicht man das Verhalten der Blüthen im Finstern mit dem der Blätter und Internodien, so ergeben sich einige bemerkenswerthe Unterschiede. Die Blätter verlassen, wenn sie sich im Finstern entwickeln, (etioliren), ihre Knospenlage nur un- vollständig und langsam, selbst dann, wenn sie stark wachsen. Blüthen dagegen, wenn sie sich im Fin- stern eutfalten, können ihre Knospenlage vollstän- dig und rasch verlassen, ihre Theile können sich oft ebenso ausbreiten und krümmen, wie bei normaler Entwickeiung. Diese im Finstern entfalteten Blü- then eontrastiren dann durch ihr normales Ausse- hen in auffallendster Weise mit dem Etiolement der vegetativen Theile. — Bei den Laubblättern halten Wachsthum, Entfaltung und Färbung bei mangel- hafter Beleuchtung nicht gleichen Schritt: sie wer- den im Finstern, ohne sich grün zu färben, bald viel länger als im Lichte, bald bleiben sie nach al- len Dimensionen sehr klein; bei schwacher Beleuch- tung können sie dagegen grün werden, ohne ihre normale Grösse und Ausbreitung anzunehmen. Bei 19 Finstern entwickeln, die Regel geltend, dass die Grössenzunahme mit der Entfaltung und Färbung ziemlich gleichen Schritt hält. Findet im Finstern das Aufblühen, so weit es auf Streckung der Zel- len beruht, in normaler Weise statt, so tritt auch die Färbung in gewohnter Weise dazu; gelangt die Knospe dagegen nicht bis zur Entfaltung, so bleibt auch die Färbung je nach Umständen mangelhaft. Das Misverhältniss zwischen dem Wachsthum nach verschiedenen Richtungen und der Färbung, welches wir bei den im Finstern erwachsenen Blättern und Internodien als Etiolement bezeichnen, tritt in die- ser Art bei Blüthen höchst selten ein; das einzige Beispiel lieferten mir die oben erwähnten etiolirten Blüthen von Nicotiana rustica. Die Blüthenstiele unterliegen den Abnormitäten des Etiolements gleich anderen Internodien. Es wäre nicht gerade ungereimt gewesen, zu erwar- ten, dass der obere Theil des Blüthenstiels (wel- cher die Blattformationen der Blüthe tragend, als aus mehreren Internodien zusammengezogen zu den- ken ist) im Finstern vielleicht eine auffallendere Streckung erfahren und so die verschiedenen Blü- thentheile von einander entfernen würde. Ich habe diess aber niemals beobachtet und das die Blüthen- theile tragende Axenorgan muss daher in die dritte von mir oben aufgestellte Kategorie der Internodien den Blüthen dagegen macht sich, wenn sie sich im | gezählt werden. @. Blüthen, welche sich entfalten und normal färben, ohne dass die Knospen vorher dem Lichte jemals frei ausgesetzt zu sein brauchen, 1. Tulipa Gesneriana. Am 14. Februar 1862 stellte ich drei Blumen- gefässe, in deren jedem sich zwei Tulpenzwiebeln befanden , unter verdunkelnde Recipienten, welche aus blauem „Aktendeckel‘‘ verfertigt waren. Der Standort war in meinem Zimmer, wo die Tempera- tur während der Dauer des Versuchs am Tage sel- ten über 15° R. stieg, Nachts kaum unter 8° fiel. Die Tulpen hatten, als ich sie kaufte, bereits ange- fangen zu treiben, die Blattknospen waren 3—5 ctm. hoch über den Boden hervorgetreten und grün ge- worden. sie gehörten drei verschiedenen Sorten an, die ich auf den beigegebenen Etiquetten als Rez rubrorum, Tournesol und Duc van Toll bezeichnet fand. Bis zum 25. Kebruar waren die Pflanzen stark gewachsen, die früher am Lichte ergrünten Blatt- spitzen waren auch jetzt noch grün, aber die nach- gewachsenen unteren Theile derselben Blätter wa- ren gelb, etiolirt, man sah deutlich die Grenze zwi- schen dem älteren, am Lichte früher ergrünten und dem jüngeren, später im Finstern gelb nachgewach- senen Theil. Der die Blätter und Blüthen tragende Stamm war farblos. Die Blätter hatten sich so weit gelockert, um die zwischen ihnen noch eingehüllte Blüthenknospe besehen zu können. Bei allen war die Blüthenknospe noch fest geschlossen und etwa 2 ctm. lang; die Perigonblätter grünlich-farblos. An diesem Tage wurde aus jedem Gefäss eine der Tul- pen "herausgenommen, jede sogleich in ein besonde- res Gefüss eingesetzt und dann an das Fenster ge- stellt, um von nun an zum Vergleich mit den an- deren, wieder unter die verdunkelnden Recipienten zurückgestellten zu dienen. Am 28. Februar machten sich bei Duc van Toll am Lichte die ersten purpurrothen Stellen am Rande des unteren Theils der Perigonblätter bemerklich ; bei dem im Finstern befindlichen Exemplar war die rothe Färbung an denselben schon etwas weiter fortgeschritten, auch begann sich daneben der gelbe Karbenton bemerklich zu machen, Bei den ührigen Pflanzen war noch keine Färbung eingetreten. 3% 20 Am 12. März war die Duc van Toll im Fin- stern vollständig aufgeblüht, die rothe und gelbe Färbung des Perigons hatte sich in vollster Pracht entwickelt; bei der an das Licht gestellten Pflanze derselben Varietät hatte sich die Blüthe etwas eher entfaltet und sie war bereits im Verblühen, die gelbe Färbung war am genannten Tage, offenbar in Folge der Lichteinwirkung, schon wieder verschwunden, das Both aber noch vorhanden. Die Varietät Tour- nesol war am Lichte aufgeblüht, das Perigon schön roth und gelb gefärbt; im Finstern. dagegen hatte sich ‚die Blüthe noch nicht geöffnet, die Färbung war noch nicht vollständig erfolgt; die inneren Perigon- blätter waren schon roth. und gelb, die äusseren noch farblos. Bei der.dritten Sorte, Rex rubrorum, waren am Lichte die inneren Perigonblätter der ge- füllten Blume dunkelroth, die äusseren grün. Am 21. März hatte die Due van Toll im. Fin- stern abgehlüht. Die Rex rubrorum war. völlig entfaltet, hatte am Lichte die äusseren Perigon- blätter noch grünlich, im Finstern waren sie an den entsprechenden Stellen farblos, aber die inne- ren waren im Finstern ebenso schön dunkelkarmin- roth wie im Lichte; es trat hier also innerhalb. des Perigons selbst das verschiedene Verhalten des Chlorophylis und des rothen Rarbstofis gegen das Licht deutlich hervor. — Die Tournesol hatte sich im Finstern ebenso schön entfaltet und ebenso glän- zend gelb und roth gefärbt wie im Lichte. Die Laubblätter der an das Licht gestellten Pflanzen waren selbstverständlich grün geworden und in gewohnter Weise entfaltet; die im Finstern gebliebenen waren dagegen mit Ausnahme der Spitzen gel, die Seitentheile rinnig zusammengeneigt, et- was gedreht; die im Finstern gestreckten Interno- dien waren weiss, gedreht; der Blüthenstamm er- reichte bis 38 ctm. Höhe. Die schön gefärbten und normal entfalteten Blüthen auf den etiolirten Pflan- zen machten einen höchst sonderbaren Eindruck. Ein zweiter Versuch wurde am 1. Januar 1863 angefangen. Eine in‘ einem Blumengefäss aufkei- mende Tulpenzwiebel wurde an diesem Tage in den früher erwähnten, geräumigen Schrank gestellt. Die Blattknospe ragte ungefähr 15 mm. hoch über den Boden emz2or und war hellgrün. Aus einem ande- ren Gefässe wurden ebenso weit entwickelte Zwie- bein genommen und der Länge nach durchschnitten. Die noch ganz in der Blattknespe eingehüllten un- ter dem Niveau der Erde befindlichen Blüthenknos- pen hatten 12—15;mm. Länge, sämmtliche Blüthen- theile waren deutlich ausgebildet, aus den durch- schnittenen Antheren fielen die isolirten Pollenkör- ner hervor; das Perigon war völlig farblos. Eine andere ebensolche Pflanze wurde an demselben Tage an das Fenster desselben Zimmers gestellt, in wel- chem der Schrank mit den Versuchspflanzen stand. Am 20. Januar waren die Blätter vollständig über der Erde; die im Finstern hatten noch ihre früheren, grünen Spitzen, waren aber sonst völlig gelb und viel länger als die am Lichte ergrünten, Die etiolirten Blätter waren noch’in ihrer Knospen- lage, dicht zusammengelegt: sie wurden. auseinan- ; der gebogen, um die Blüthenknospe zu sehen; diese war etwas kleiner als die am Lichte, wo die Blät- ter sich von selbst aus einander geschlagen hatten. In beiden Fällen war das Perigon noch ungefärbt. Drei Tage später hatte sich die Knospe am Lichte dunkelroth gefärbt, am oberen Rände der Perigon- blätter gelb, die Blüthe war ein Wenig: geöffnet. Die. Knospe der vergeilten Pflanze war gelb, noch ohne eine Spur. von rother: Färbung. Am nächsten Tage aber traten an den Rändern der Perigonblät- ter kleine rothe Striche auf und drei Tage später fand ich diese rothen Stellen grösser und. intensi- ver gefärbt und auf der ganzen Fläche der 'Peri- gonblätter erschien ein dunkler, röthlicher, wie durchschimmernder Farbenton; nach ferneren drei Tagen (am 30. Januar) waren die Perigonblätter im Finstern intensiv roth geworden; die Blüthe hatte sich kelchartig ‘geöffnet, die violetten Antheren hat- ten den: Pollen: entlassen. Die ganze Blüthe war etwas kleiner als die am Lichte entfaltete, was in- dessen möglicherweise auf individueller Schwäche beruhen konnte. Morgens bei 8—-9°R. fand ich die Blüthe:geschlossen, Mittags bei 11—120 geöffnet *). 2. Iris purmila. Im März 1862 liess ich einige, auf Gartenbee- ten erwachsene Stöcke in Blumengesässe setzen. _ Nachdem sie einige Wochen lang im Zimmer am Fenster vegetirt hatten, und zu sehen war, dass sie durch das Versetzen keinen Schaden genommen, wurden sie für den Versuch verwendet. Aus je- dem Gefässe kamen mehrere Sprossen mit je 4—6 grünen Blättern hervor, in deren unterem Scheiden- theil die Blüthenknospe zu fühlen war; die der Schätzung nach am meisten ausgebildete Knospe wurde herausgenommen, sie war 2 ctm. lang und völlig farblos. Derselbe Topf, der also nur jüngere, noch weniger ausgebildete Blüthenknospen 'besass, wurde mit einem verdunkelnden Recipienten von blauem Aktendeckel bedeckt. — Nach 14 Tagen (am 7. April) hatte sich auf 25 ctm. hohem, farblosem Stiel eine Blüthe in Grösse, Form und Farbe voll- kommen entfaltet; sämmtliche Theile hatten dieselbe Grösse, dieselben Stellungen und Krümmungen, die- selben Färbungen,, wie bei den am Fenster und im *) Vergl. Hofmeister, Flora 1862. p. 516. 21 Freien aufgeblühten; der zart hellbläuliche Grund- ton der Perigonzipfel, die dunkelviolette Aderung, welche gegen den Grund der Zipfel hin in das bläu- lieh Purpurescirende übergeht, das Orangegelb der Bärte, das schön warme Blau der Narben und die himmelblaue Färbung des Pollens, alle diese Fär- bungen waren bei der Blüthe der etiolirten Pflanze eher glänzender und gesättigter als bei den am Lichte entfalteten. Diess und die normale Form der ganzen Blume gewährte einen anziehenden und über- raschenden Contrast gegenüber dem vollständigen Etiolement der vegetativen Theile; die früher grü- nen Laubhlätter waren an den Spitzen gelb gewor- deu und binnen ferneren 10 Tagen, wo sich noch zwei ebenso schöne Blüthen (also aus noch jünge- ren Knospen) entfalteten, wurden sie braun, ver- schrumpften, während zahlreiche neue, gelbe, ver- geilte Blätter von viel grösserer Länge als am Lichte hervorwuchsen. Ein gleiches Resultat lieferte ein Versuch im folgenden Frühjahr mit einer Pflanze, welche den vorigen Sommer über im Topfe am Fenster vege- tirt hatte. Als sie am 1. Februar 1863 in der Nähe des Ofens ins Fenster gestellt wurde, waren die Blätter 4—5 ctın. hoch und grün. Die stärkere aus ihrer Umhüllung genommene Knospe war noch völ- lig farblos, die andere jüngere entfaltete sich bin- nen 10 Tagen zu einer normal aussehenden schönen Blüthe, deren Antheren zwei Tage später den Pol- len entliessen. 3. Crocus vernus. Am 1. Januar 1863 stellte ich zwei Gefässe, deren jedes mehrere Crocusknollen enthielt, in den früher mehrfach erwähnten grossen Schrank; die Blattknospen waren einige Millimeter hoch über die Erde hervorgetreten und grünlich geworden. Meh- rere gleich weit entwickelte Pflanzen wurden aus einem anderen Topfe genommen und zerschnitten; die noch tief unten steckenden Blüthenknospen wa- ren 8—12 mm. lang, die Antheren gelb, das Peri- | gon farblos. Am 12. Fehruar hatten sich im Finstern, bei einer Temperatur, welche meist zwischen 8—12° R. schwankte, zweiundzwänzig Blüthen und zahlrei- che, lange, gelbe, schmale Blätter entwickelt. Die gonröhren 13— 15 ctm, hoch und gleich jenen farb- los. Eines der beiden Gefässe wurde an diesem Tage an das Kenster gestellt, wo die Blätter nach einigen Tagen grün wurden und in die Breite wuch- sen. Im Finstern entwickelten sich dann noch bis zum 5. März mehrere ebenso schöne Blüthen, wie die ersten; die völlig vergeilten Blätter hatten jetzt bis 30 ctm,. Länge erreicht, während die von Anfang an am Fenster erwachsenen höchstens 8— 10 ctm. hoch wurden. Die im Finstern entfalteten Blüthen waren ebenso gross und schön gefärbt wie die am Lichte entwickelten; die Perigonzipfel hatten hell- violette Grundfarbe, mit von der Basis ausgehender dunkelvioletter Panachirung und dunkelvioletter Spitze; sie öffneten sich gleich denen der Tulpe nur Mittags, wenn die Temperatur auf ungefähr 12° stieg, waren aber Morgens und Abends bei 8—9° geschlos- sen; die Antheren’ waren gelb und hatten gestäubt, die Narben hatten ihre normale Form und orange- rothe lebhafte Färbung. Auch hier machte sich schon auf den ersten Blick der ausserordentlich grosse Un- terschied in der Wirkung der Dunkelheit auf die Laubblätter und Blüthentheile geltend. Nur in der bedeutenden Streckung der Perigonröhre war eine Abnormität für die Entwickelung der Blüthen be- merklich. 4. Hyarinthus orientalis. Gleichzeitig mit den vorigen wurde am 1. Ja- nuar 1863 eine Hyazinthenzwiebel, welche in ihrem Blumentopf schon angefangen hatte zu treiben, ne- ben jene in den finstern Schrank, eine andere gleich weit entwickelte an das Fenster gestellt. Bei bei- den ragten die bereits ergrünten Blattspitzen etwa 1 ctm. hoch über die Erde hervor; eine dritte ebenso weit entwickelte Zwiebel wurde ausgenommen und zerschnitten; ihr Blüthenstand war noch tief im In- neren der Zwiebel selbst eingeschlossen, der junge Blüthenstamm kaum 3 ctm. lang, die ihn umhüllen- den jungen Laubblätter massen 4—5 ctm. Am 18. März hatte sich die Pflanze im Finstern vollständig entfaltet, und wahrscheinlich das Ende ihres Wachsthums erreicht, denn die Blüthen fingen schon an zu welken. Der Blüthenstamm hatte 5— 4 ctm. Höhe, die 7 Blätter bis 50 ctm. Länge er- reicht; jener war schraubenförmig gedreht, farblos, diese in der früher beschriebenen Weise rinnig ge- staltet, gedreht, gelblich bis farblos *). Bei der am Lichte entwickelten Pflanze, deren Entfaltung viel rascher vor sich ging, hatte bei vollendetem Auf- blühen am 25. Februar der Blütlienstamm nur 28 ctm. Hölie, die Blätter 23—26 ctm. Länge bei sattgrüner Färbung. Während sich somit bei der im Finstern ‚ erwachsenen Pflanze das Etiolement an den vege- Blüthenstiele waren 5—6ctm., dagegen die Peri- | tativen Theilen in aufallendster Weise geltend machte, war dagegen die Entfaltung der Blüthen zwar langsamer als am Fenster, aber sie erreich- ten in Grösse, Form und Färbung endlich ihre ge- wöhnliche Ausbildung. Die Perigonzipfel hatten sich in normaler Art auseinander geschlagen, ihre vio- *) Nur die Spitzen waren noch von früher her grün- lich, 22 lette Färbung, gleich denen am Lichte angenommen; ebenso entwickelte sich die hellstahlblaue Farbe am Röhrentheil des Perigons, wie sie dieser Varietät eigen ist. Diese Färbungen traten in der Mitte des Bebruar an den schon ausgewachsenen Blüthenknos- pen auf und von dem ersten Erscheinen einzelner farbiger Punkte bis zur vollen Ausbildung der Far- ben vergingen ungefähr 8 Tage. Dieser Prozess erfolgte erst, als der Blüthenschaft schon ungefähr 20 ctm. hoch über der Erde war. Auch bei der am Fenster erwachsenen Pflanze trat die Färbung der Knospen erst dann ein, als sie dem Lichte zugäng- lich wurden, und man hätte gerade dadurch auf den Gedanken kommen können, dass die Farbenbildung in diesem Falle wesentlich von der: unmittelbaren Mit- wirkung. des: Tageslichts abhänge, |was, ‚wie der Versuch zeigt, nicht der Fall ist.. — | Die. Antheren öffneten sich und entliessen viel Pollen. 8. Blüthen, welche, um sich später im Finstern zu entfalten, vorher einen grossen Theil ihres Wachsihums unter dem Einfiuss des Tageslichts vollendet haben müssen. 5. Brassica Napus. Zu den Versuchen wurden Pflanzen, welche im August gesäet im freien Lande überwintert hatten, mit grossen Ballen ausgegraben und in sehr grosse Blumentöpfe eingesetzt. Eine am 20. März in den finstern Schrank ge- stellte Pflanze mit sehr kräftiger Belaubung liess von dem Blüthenstande äusserlich noch nichts sehen. Bis zum 4. April entwickelte sich der Blüthenstamm im Finstern bis zu einem Meter Höhe; seine unteren Blätter hatten grüne Spitzen, die mittleren und obe- ren waren völlig frei von Chlorophyll, und gelblich- weiss; der Stamm selbst war völlig farblos, seine Internodien nicht auffallend länger als die grünen im Freien und ebenso dick wie diese. Ausser der terminalen Inflorescenz hatten sich solche auch aus den Blattachseln des etiolirten Stammes entwickelt, die sämmtlich reich mit weissen Blüthenknospen be- setzt waren; diese Knospen erreichten jedoch höch- stens 2—3 mm. Länge, blieben farblos und entwik- kelten sich auch später nicht weiter, sondern ver- | darben sämmtlich bis zum 19. April. Die früher grünen Blätter der Bodenlaube waren zuerst gelb geworden und vertrockneten dann. Eine andere, mit der vorigen zu gleicher Zeit von demselben Felde genommene Pflanze, hatte bis | zum 4. April am Fenster gestanden und hier am Lichte ihren Blüthenstamm bis .zu 40 ctm. Höhe ent- wickelt. Die grössten Blüthenknospen waren 4 mm. lang, ihre Blumenblätter noch nicht gelb, sondern hellgrünlich „ fast farblos; die Antheren aber schon gelb. Seit dem 4. April im Finstern stehend, hatte die Pflanze bis zum 14ten. ihren Stamm. bis’ auf.105 ctm. verlängert; die ersten zwei Blüthen hatten sich entfaltet, die Kronenblätter waren ebenso gelb, wie im Freien und ebenso gross, auch normal gestellt. Die Kelchblätter aber waren fast weiss; die An- theren entliessen am folgenden Tage den Pollen und es entfalteten sich noch zwei neue Knospen. Bis zum 19. April entwickelte sich jedoch keine neue Blüthe mehr; die älteren Knospen waren etwas ge- wachsen und hatten weisse Kelche; sie sahen sämmt- lich so verkümmert aus, dass auf eine weitere Ent- faltung nicht zu hoffen war. Eine dritte, in gleicher Weise behandelte Raps- pflanze, wurde erst dann in das Finstere gestellt, als die ersten Blüthenknospen der Entfaltung sehr nahe waren; schon am folgenden Tage blühten viele ganz normal auf und zahlreiche andere folgten ih- nen in den nächsten Tagen; die jüngeren Knospen jedoch gelangten später nicht zur Entfaltung. Aus diesen und mehreren im vorigen; Jahr ge- machten Versuchen geht hervor, dass die Knospen nur dann, wenn sie vorher am Lichte sichso weit ausgebildet, haben, dass bis zum Aufblühen nur noch wenige Tage nöthig sind, sich im Finstern: entfal- ten; unter dieser Bedingung ist .die gelbe Färbung und normale Ausbreitung. der Blumenblätter, so wie die Ausstreuung ‚des Pollens im Finstern möglich, Eine beginnende Fructifikation wurde nicht, bemerkt. 6. Tropaeolum majus. Im Juni 1862 wurde eine im Blumentopf am Fenster erzogene Pflanze, von kräftigem Aussehen und mit vielen grünen Blättern in einen hölzernen Kasten gestellt; die älteren Blüthenknospen von 7— 8 mm. Länge‘, welche ich öffnete, hatten noch völ- lig farblose Kronenblätter; die für die weitere Ent- wickelung übrig bleibenden Knospen waren’ noch jünger als jene. Schon nach drei Tagen ‚hatte ‚die älteste der übrig gebliebenen Knospen ihre Blumenblätter aus dem Kelch. hervorgedrängt und‘ am nächsten Tage entfalteten sich diese mit prachtvoll brennendrother Färbung; und nahmen- ihre normale Stellung an; die Blüthe konnte in jeder Hinsicht mit den am Fenster entwickelten wetteifern. Die beiden ältesten vor- her grünen Laubblätter waren unterdessen gelb ge- worden. Nach ferneren drei Tagen öffnete sich eine zweite Blüthe auf einem farblosen, völlig vergeil- ten, 25 ctm. langen Blüthenstiel; die Blumenblätter 23 derselben waren bei weitem nicht so schön gefärbt, als bei der ersten, sondern fahl orange, ohne rechte, Sättigung der Farbe; unterdessen hatten auch die Staubfäden der ersten ihre Bewegungen gemacht und gestäubt. Aber auch nach 10 Tagen war noch keine Anschwellung des Fruchtknotens bemerklich, vielleicht war die Befruchtung misslungen; vielleicht, und diess ist mir wahrscheinlicher, fehlte es an den nöthigen plastischen Stoffen zur Ansbildung einer Frucht. Um diese Zeit hatte eine dritte Blüthe an- gefangen sich zn entfalten, sie blieb aber sehr klein und farblos und vertrocknete dann. An Stoff zum Woachsthum vegetativer Theile fehlte es dagegen nicht, denn es entwickelten sich zwei Sprossen von 50 und 60 ctm. Länge, mit farblosen Internodien und zahlreichen, gelblich-weissen, kleinen Blättchen, in deren Achseln kleine Blüthenknospen durch Neubil- dung entstanden waren. Dieser Versuch zeigt deutlich, dass die unmit- telbare Mitwirkung des Kichts ‚weder zur ersten Anlage, noch zur letzten Entfaltung der Blüthen unentbehrlich ist, dass dagegen das Wachsthum der Knospen am Lichte stattfinden muss, wenn sie fä- hig werden sollen, sich zu entfalten und zu färben. Die beiden grossen etiolirten Sprossen konnten sich ofenbar nur auf Kosten der im Stamme und den Blättern angehäuften plastischen assimilirten Stoffe bilden, und es ist lehrreich, dass trotzdem die Aus- bildang der zweiten und dritten Blüthe so mangel- haft war, denn ein kleiner Theil der Stoffmenge, welche zum Wachsthum jener Zweige nöthig war, würde hingereicht haben, einige Blüthen zu bilden, wenn es eben nur auf das Onantum und nicht auch auf die Qualität der Stoffe ankäme, und die letztere wird offenbar durch das Licht bestimmt. Bei den unter « genannten Pflanzen sind dagegen die Ver- hältnisse wesentlich andere. Dort wird schon im vorhergehenden Sommer darch die über den Boden an das Licht emporgestreckten Laubblätter eine grosse Menge assimilirter Stoffe in den unterirdi- schen Theilen aufgespeichert, während die Blüthen- knospe sich ausbildet; es ist wahrscheinlich, dass | auch diejenigen Stoffe, welche zur Ausbildung der Blüthen nöthig sind und welche eine vorgängige Lichtwirkung erfahren müssen, schon zu der Zeit sieh bilden, wo die grüten Blätter dieser Pflanzen noch am Lichte thätig sind, Bei and den folgenden Pflanzen dagegen schreitet die Vegetation und die assimilirende Thätigkeit der Biäätter am Lichte immer fort, während von den dem Tropaeolum | eben erst gebildeten Stoffen, ‘die sich also nicht in | grösserer Menge anlıäufen können, die Blüthen sich aushilden; was davon in der Pnanze vorhanden ist, wenn sie ins Finstere gestellt wird, kann zur Bil- dung von 1—2 Blüthen dienen, ist aber dieser Vor- ratlı erschöpft, so hört die Blüthenbildung auf. Es wird natürlich noch weiterer Arbeiten bedürfen, um hier Gewissheit an die Stelle blosser Vermuthungen zu setzen. Die gegebenen Andeutungen haben kei- nen anderen Zweck, als die Richtung im Allgemei- nen anzugeben, in welcher die Erklärung dieser Erscheinungen zu suchen sein dürfte. Am 3. August stellte ich ein Tropaeolum ma- Jus, welches im Topf am Fenster erwachsen war, in den finstern Raum eines hölzernen Schrankes. Die Pflanze war mehrere Monate alt, hatte zahl- reiche Blüthen und schon reife Früchte gehabt, be- fand sich aber noch im kräftigsten Zustande; sie hatte am genannten Tage 12 offene Blüthen und mehrere gefärbte Knospen; dies Alles wurde weg- geschnitten und nur einige kleine, noch sehr Junge Früchte und einige sehr kleine Blüthenknospen nehst der. reichen Belaubung der Pflanze gelassen, als sie in den finstern Raum gestellt wurde. Am 25. August waren sämmtliche, früher grünen Blät- ter gelb nnd trocken geworden; es hatten sich zwei etiolirte Triebe von 60 und 80 ctm. Länge gebildet, mit Blättern, deren Eamina 2-——- 3 mm. breit und gelblich-weiss war, während die Internodien völlig farblos blieben. Trotzdem hatten die in so grosser Menge in den Pflanzen disponiheln Stoffe nicht ge- nügt, den Blüthenknospen zur Ausbildung zu die- nen; diese waren allerdings ein wenig gewachsen, und ihre kleinen, verkümmerten Blumenblätter hat- ten sich auch fahl gelbröthlich: gefärbt; aber diese Entwickelung im Finstern war doch eine sehr ge- ringe und abnorme. Dafür wuchsen aber drei Früchte zu einer mehr als gewöhnlichen Grösse heran und fielen bei der Berührung ab, wie es die reifen Tro- päolumfrüchte zu thun pflegen. Meine Hoffnung, sie keimen zu selen, ging indessen nicht in Erfüllung, vielleicht aber nur deshalb, weil ich sie vor dem Einlegen in der Erde zu stark hatte austrocknen lassen. Diese Früchte waren schwer und voll an- zufühlen, wie normal gebildete, aber sie waren völlig farblos. 7. Cheiranthus Cheiri. Eine im Topf erwachsene Pflanze wurde am 2. Februar 1862 in meinem Zimmer mit einem ver- dunkelnden Becipienten von ‚blauem Actendeckel bedeckt. Sie besass 40 grüne Blätter und am Gipfel eine Inlorescenz, deren älteste Knospen ungefähr die Hälfte ihrer definitiven Grösse erreicht hatten. Im Verlauf vou fünf Wochen wurden die unteren 20 Laubblätter orangegelb, die höheren begannen erst später zu vergilben, indem die Entfärbung (Zer- störung der Clorophylikörner mit Hinterlassung gel- ber, fettartig Rande glänzender Körnchen) vom 24 her gegen den Mittelnerven hin fortschritt. Es eut- wickelten sich unter der Inflorescenz einige kleine Sprossen mit fast weissen Blättern; die Spindel des Blüthenstandes streckte sich und blieb farblos; von den Blüthenknospen kamen nur die ältesten zur Entfaltung, war; die braungelbe Färbung der Corolle war ziem- lich fahl; die jüngeren Blüthenknospen waren etwas gewachsen, aber völlig farblos, und begannen zu verderben. 8. Cucurbita' Pepo. Eine in einem grossen Blumengefäss im Garten erwachsene Kürbispflanze mit zahlreichen ‚Blättern und Blüthenknospen, deren älteste 2 ctm. lang war, wurde im August 1862 in den grossen Schrank ge- stellt. Nach 8 Tagen waren die ältesten Blätter vertrocknet, die jüngeren gelb geworden, die jüng- sten, schon vorher grünen, waren kaum'gewach- sen. Die Stiele ‘der Blüthenknospen hatten’ sich ausserordentlich verlängert und waren weiss. Die Kelchzipfel aber hatten sichgebräunt, und die be- reits erkrankten Knospen liessen ‚auf keine weitere Entwickelung hoffen. Ein änderes , ebenso 'erwachsenes, doch kräfti- geres Exemplar wurde nun mit Blüthenknospen *) von 6 — 8 ctm. Länge, deren Corolle schon gelb gefärbt war, in den»Schrank gestellt. Diese Knos- pen wuchsen in den nächsten Tagen noch merklich und öffneten sich, jedoch nicht vollkommen, indem die Corolle ihre Knospenlage theilweise beibehielt, nur die Zipfel wichen auseinander. Die'so entfal- teten Blüthen schrumpften aber nachher zusammen, gleich denen am Licht, und fielen nach zwei Tagen ab. Sechs Tage später hatten sich aber auch jün- gere Knospen, welche bei dem Einstellen in das Finstere nur 3 ctm. lang waren, weiter entwickelt; sie erreichten 8 bis 10 etm. Länge und blühten dann gleich den ersten auf; ihre weissen Stiele hatten sich 'bis zu 20 und 25 :ctm. Länge bei völlig weisser Färbung entwickelt; die Blüthen selbst boten aber, mit Ausnahme des unvollkommnen Oeffnens, keine merklichen Abnormitäten dar (ob die Antheren den Pollen entliessen, habe ich vergessen aufzuschreiben). 9. Papaver Rhoeas. Im Mai 1863 wurden möglichst kräftige Molm- stöcke im freien Land mit grossen Ballen ausge- graben und in entsprechende Blumentöpfe einge- setzt. Eine der Pflanzen wurde an das Fenster und vier Töpfe (mit mehreren Pflanzen iu jedem) in den grossen Schrank gestellt, um dort im Fin- *) Sie waren sämmtlich männlich; weibliche Blüthen entwickeln sich selten an den im Topf erzogenen Kür- bispflanzen. die selbst bei ihnen eine kümmerliche stern ihre Blüthenknospen'zu entwickeln. Die Pdan- zen. waren so sorgfältig ausgegraben, dass keine derselben nach dem Einsetzen welkte. An jeder Pflanze waren 1 — 2 Blüthen schon. entfaltet und zahlreiche Knospen aller Entwickelungsgrade vor- handen. Vier bis sieben; Tage nach dem Einstellen in den Schrank: hatten sich im Finstern an sämmtli- chen. Pfanzen Blüthen entfaltet, indem sich die äl- testen, nickenden Knospen vorher vollständig auf- richteten. Die Kelche fielen ab. Die. Blumenblätter dieser. zuerst aufblühenden Blumen erreichten ihre volle. Grösse und waren schön roth, doch nicht ganz so tief gefärbt, wie die im Freien. Es dauerte nach der Oeffnung der Blüthe meist 2—3 Tage, bis sich die Falten und Knitter der Blumenblätter. verloren bei 12— 15° R.) und bis, sie völlig straff und glatt wurden. Da ich im Freien niemals;'solch.faltige Blumenblätter ‚sah, selbst frühmorgens bei frisch entfalteten Blumen, :so muss ich annehmen, dass diess eine Wirkung des Lichtmangels ist; aber auch die am Fenster aufblühenden zeigten diese Eigen- thümlichkeit, offenbar ‚in ‚Folge der mangelhaften Beleuchtung. Die, dunkelvioletten Antheren entlies- sen reichlich ihren Pollen; es geschieht diess aber schon innerhalb‘ der, noch geschlossenen Knospe un- mittelbar vor dem Aufblühen. Der'Fruchtknoten die- ser im Finstern erblühten ‚Blumen war und blieb für immer gelblich-weiss, während sich die Narben röthlich färbten. Im ‘Freien beginnt der Fruchtkno- ten schon vor dem Aufblühen ein wenig. grün zu werden und nimmt dann am Lichte) eine dunkelchlo- rophyligrüne Färbung an; das Letztere thaten auch die Eruchtknoten der: am Fenster erblühten Blumen. Die im Finstern entfalteten Blumenkronen. erhielten sich nur 4—5 Tage, dann fielen sie-ab, während in das Finstere gebrachte, im; Freien’ aufgeblühte sich viel länger erhalten, in einem Falle 11. Tage lang, Die 7—10 Tage nach dem Einstellen in den fin- stern Raum sich entfaltenden Blumen. traten. noch langsamer aus ihrem Knospenzustande..hervor; sie sahen anfangs aus, als ob man geschlossene Knos- pen gewaltsam geöffnet hätte; diese jünger. in das Finstere gekommenen Knospen entfalteten sich dann zwar mehr, sie, glätteten ihre Blumenblätter aber nieht; ‚diese blieben! vielmehr faltig und nahmen auch keine so freudige Färbung an, wie die ersten; sie waren fahl ziegelroth. Bei den meisten waren die Staubfäden verdorben und enutliessen keinen Pol- len. Es scheint dieses aber nur eine Folge der man- gelhaften Ernährung im Finstern,, bei sistirter As- similation. zu sein; denn ‚eine abgeschnittene, am Fenster in Wasser stehende Pflanze, welche die erste Blüthe normal entfaltet hatte, zeigte dann an 25 der späteren zweiten dieselbe Abnormität der Staub- fäden, während dicht daneben die im Topfe vegeti- rende (am Fenster) immer gesunde Antheren in den sich entfaltenden Blüthen zeigte, die viel Pollen ent- liessen. Auch nach dem 10ten Tage begannen noch Knos- pen sich zu öffnen, die also in früheren Zuständen dem Lichte entzogen worden waren. Bei diesen war jedoch die Entfaltung in jeder Hinsicht unvoll- kommen. Sie warfen den Kelch ab, aber die Ko- rolle blieb in der gefalteten Knospenlage, etwas aufgebauscht) ohne sich später zu expandiren. Die Färbung erreichte nicht einmal das Ziegelroth, son- dern blieb hell feischroth. Die Staubfäden aller die- ser Blüthen waren verdorben und hatten keinen Pol- len entlassen; auch die Fruchtknoten waren ge- bräunt. Zwölf bis vierzehn Tage nach dem Einstellen in das Finstere entfaltete sich keine Knospe mehr. Die noch vorhandenen ungefähr halbwüchsigen bis sehr kleinen Knospen hatten ihre grüne Farbe ver- loren, waren bräunlich und vertrocknet, die darin enthaltenen Blütlientheile missfarbig. Nur aus eini- gen mittleren Blattachseln hatten sich Jüngere etio- lirte Triebe entwickelt, mit 6—8 ctm. hohem, weis- sem Basalglied, mit Blättern, welche an der Basis farblos waren und mit kleinen farblosen Blüthen- knöspchen. Während des Aufenthalts im Finstern -wurden die unteren Laubblätter nicht gelb, sondern missfarbig und schlaf, die oberen erhielten sich 14 Tage jang grün; die am Fenster blieben sämmtlich dunkelgrün. Interessant war mir das Eintreten ei- ner schon vorher vermutheten Erscheinung. Als ich nach 14tägiger Verdunkelung die Stengeltheile zer- schnitt, floss an keiner Stelle weisser Milchsaft her- vor; es trat überall nur eine äusserst geringe Menge einer fast farblosen, trüben Flüssigkeit aus; bei der am Fenster frisch gebliebenen und weiter wachsen- den Pflanze dagegen quoll überall an den höheren Stammtheilen, besonders unterhalb der Knospen, ein dicker Tropfen weissen Milchsaftes nach dem Durch- schneiden heraus, so wie im Freien. Es bestätigt diess die Ansicht, dass der Milchsaft Reservenah- rung enthält *), welche im Finstern, gleich dem Amylum der etiolirten Keimpfllanzen **), aufge- braucht wird. Die Blumenkrone ist innerhalb grös- serer Knospen, deren inneren Raum sie bereits er- füllt, noch farblos; sie enthält aber schon den Stoff, aus welchem sich die rothe Farbe bildet. Ich legte eine grössere Zahl solcher Knospen mit geöffnetem Kelch auf Wasser, theils am Fenster, theils im Finstern. In beiden Fällen wurden sie nach 4—6 Tagen theils fleischroth (die jüngeren), theils dun- kelziegelroth. 3. Veber die 6renze des Wachsthums im Finstern. Neubildung und Wachsthum von Pflanzenorga- nen ist mır dann möglich, wenn an den Bildungs- orten und in den wachsenden Zellen bildungsfähige, plastische Stoffe sich vortinden,! oder wenn sie aus anderen Theilen der Pflanze dorthin geführt wer- den. Diess gilt in gleicher Weise für die im Lichte, wie für die im Finstern wachsenden. Aber in Be- zug auf die Quelle, aus welcher der bildungsfähige Stoff geschöpft wird und die Nachhaltigkeit dersel- ben, macht sich in beiden Fällen ein grosser Un- terschied geltend. So lange die Pflanze ihre grünen Blätter dem Lichte entgegenhreitet, ist sie im Stande, wenn Boden, Keuchtigkeit, Luft und Temperatur ge- nügen, immerfort organische Substanz aus unorga- nischem Material zu bilden, indem die chlorophylli- baltigen Zellen unter Mitwirkung des Tageslichts kohlenstoffhaltige organische Verbindungen, unter Abscheidung von Sauerstoff nach aussen, erzeugen, Diese Verbindungen sind das Substrat des in der ganzen Pflanze erfolgenden Stoffwechsels und nach mehr oder minder weitgreifenden Veränderungen liefern sie das Material zur Bildung und zum Wachs- thum neuer Organe. Daher wird eine Pflanze, so Buchs, Einfluss des Tagenlichts, (Keilage z, Bot, zZ, 1963.) lange sie am Lichte, unter sonst günstigen Bedin- gungen wächst, sich nicht nur nicht erschöpfen, son- dern immer fort an Masse zunehmen, indem sie ihre neuen Organe, in immer wachsender Zahl entfaltet; die Gestaltungsvorgänge können sich ungehindert bethätigen, da zugleich mit dem Verbrauch des Ma- terials an den wachsenden Stellen auch immerfort neue Quantitäten desselben gebildet und den neuen Organen zugeleitet werden ***), *) Flora 1863. No. 5. p. 69. *=#) Bot. Zig. 1862. No. 44. Abschnitt, ##%) Wenn ich hier mit der Bestimmtheit vollster Ueberzeung über Vorgänge des vegetabilischen Stol- wechsels spreche, welche auch jetzt noch von Botani- kern hie und da bezweifelt werden mögen, so stütze ich mich dabei auf die Gründe, welche ich nach ver- schiedenen Richtungen in folgenden sechs Ablıandlun- gen darzulegen versucht habe; 1) „Ueber die Stofle, welehe das Material zum Waclhsthum der Zellbäute lie- fern*, in Pringsh.’s Jahrb. f w. Bot. III, p. 183. 2) „Beobachtungen und Ansichten über den absteigenden Saft“ in Nördlinger’s kritischen Blättern, 45. Bd, I, Hit. 3) „Ueber den Einf, des Lichts auf die Bildung des 4 Vergl. hier den dritten 26 Ganz anders gestalten sich ‚aber die Verhält- nisse derselben Pflanzen, wenn sie in finsteren Räu- men wachsen. ‘Sind Wärme, Feuchtigkeit und Luft auch hier im Stande, die verschiedenen Gestaltungs- vorgänge anzuregen und zu-unterhalten, so kommt doch eher oder später ein Moment, :wo dieser Bil- dungstrieb aufhört, thätig zu sein; er .kann sich nicht mehr bethätigen, sobald die Bildungsstoffe auf- gebraucht sind. Denn die im Finstern 'vegetirende Pflanze ist ganz und gar auf die assimilirten Stoffe angewiesen, welche sie in ihren eigenen Geweben enthält und in das Finstere mitbringt: Die im Fin- stern, entwickelte etiolirte Keimpflanze zehrt von den Beservestoffen, welche die Mutterpflanze am Lichte bereitet hatte, und eine mit grünen Blättern versehene, vegetirende Pflanze, welche dem ‚Lichte entzogen uud in einen finstern Raum gestellt wird, kann nur dann weiter wachsen, wenn sie schon vorher im Lichte assimilirte. ‚plastische Stoffe selbst gebildet und in ihren Geweben. angehäuft hatte. Die Neubildung von organisirbaren Stoffen ist im Fin- stern unmöglich, so lange die Pflanze von aussen nur Kohlensäure, Wasser, stickstofhaltige Substan- zen und die bekannten Salze aufnimmt. Denn, um aus diesem Material die organische Plauzensubstanz zu bilden, ist die Abscheidung beträchtlicher Quan- titäten von Sauerstoff unumgänglich nöthig, und wir wissen, dass diese Abscheidung nur dann erfolgt, wenn Tageslicht von grösserer Intensität in chloro- phylihaltige Zellen fällt. Den im Finstern gekeim- ten Pflanzen fehlt aber das eigentliche Chlorophyll und den mit grünen Blättern in die Finsterniss ge- brachten nützt es nichts, weil Chlorophyll obne Licht seine assimilirende Thätigkeit nicht fortsetzen kann. \Venn nun also durch das Wachsthum im Finstern nur plastisches Material verbraucht wird, ohne dass ein Ersatz des Letzteren durch Assimi- lation stattfindet, so muss nothwendig mit dem Ver- brauch des Vorratlies dem Wachsthum der etiolir- ten Theile eine unüberwindliche Grenze gesetzt sein. Aber noch eine andere Ursache trägt dazu bei, den Vorrath organisirbarer Substanz zu vermindern und somit den Eintritt jener Grenze zu beschleunigen; es geschieht diess durch die dauernde, ununterhro- chene nächtliche Athmung, die beständige Ausschei- Amylums in den Chlorophyliköcnern‘ bot. Ztg. 1862. No. 44. 4) „Ueber die Entstehung der Stärke in den Blättern‘ Monatshefte der Annalen der Landwirthschaft. Berlin 1863. Januarheft. 5) „Ueber die Leitung der plastischen Stoffe durch versch. Gewebeformen‘‘ in Flora 1863. No. 3. 6) „Beobachtungen über das Verhalten einiger assimilirten Stoffe bei dem Wachsthum der Pflan- zen“ in der Zeitschrift der „landwirthschaftlichen Ver- suchsstationen“ 1863. Heft 13. dung von Kohlensäure im Finstern, welche noth- wendig mit einer Zerstörung organischer Suhstan- zen verbunden ist, da der Kohlenstoff der ausgeatli- meten Kohlensäure nur von’ diesen stammen kann. Die Untersuchungen Bonssingault’s und Vogel’s über die Veränderung der Elementarbestandtheile bei der Keimung im Finstern zeigen, dass der Verlust an organischer Substanz durch das Etiolement ein sehr grosser ist *). So ist es also durch die Bedingungen der vege- tabilischen. Ernährung ‘und Athmang durchaus "be- greiflich, warum ‘das Wachsthum im "Finstern im- mer ein begrenztes ist, denn keine grünblättrige Pflanze sammelt zu irgend einer Zeit so viel Re- servestoffe in irgend einem Theile au, um aus die- sen später den ganzen Entwickelungscyelus im Fin- stern wiederholen zu können; es gilt diess selbst von den Zwiebeln der .Hyazinthe, Tulpe u. Ss. w., welche im Finstern ihre Blüthen entfalten, deun diese Pflanzen entwickelten keine Saamen und sie würden auch nicht im Stande sein, denselben Pro- zess noch einmal im Finstern zu wiederholen, ohne vorher hinreichend lange dem Lichte ausgesetzt ge- wesen zu sein. Das Aussetzen der im Warmhause getriebenen Pflanzen hat sicherlich keinen andern Zweck, als ihnen Gelegenheit zur Ansammlung as- similirter Stoffe ‘bei kräftiger Beleuchtung zu ge- währen. Die blosse Thatsache, dass eine Pflanze grüne Blätter hat, ist ein Beweis, dass sie wenig- stens zeitweilig des Tageslichtes bedarf, um Bil- dungsstoffe für ihr ferneres Wachsthum zu sammeln. Uebereinstimmend mit dem bisher Gesagten fin- det bei der Vegetation im Finstern die Regel statt, dass die Zahl und Grösse der Organe, das unge- fähre Gesammtvolumen der etiolirten Pflanze immer in einem gewissen Verhältniss steht zu der Stoff- masse, welche sie ins Finstere mitbringt, während dagegen bei der Vegetation im Lichte, die Grösse und Zahl der Organe, das Gesammtvolumen und die Gesammtmasse der entwickelten Pflanze unter sonst gleichen Umständen nicht von der Grösse der Saa- men und, der Masse der Reservenahrung überhaupt abhängt, sondern vielmehr von der specifischen Fä- higkeit der Pflanze, mehr oder minder ausgiebig zu assimiliren und damit übereinstimmend zu wachsen. Es würde sehr weitläufise Untersuchungen’ nöthig machen, das eben Gesagte durch Maass und Ge- wicht darzustellen, weil man hierbei zahlreichen und nicht leicht zu bewältigenden Nebenumständen würde Rechnung tragen müssen, Das, was ich *) Boussingault, Landwirthschaft I. p. 25. und Vo- gel, Beiträge zur Kenutniss des Verhältnisses zwischen Licht ünd Vegetation in Flora 1856. No. 25. 27 meine, macht sich aber äusserlich dem Auge in auf- fallender Weise geltend und soll zunächst-auch nur in so weit Geltung haben *). Lässt man die Saa- men von Nicotiana, Portulaca oleracea, Bras- sica-Arten, Polygonum Fagopyrum, Triticum, He- lianthus annuus, Mirabilis Jalappa, Zea Mais, Phaseolus vulgaris und multiflorus, und Picia Faba im Finstern so lange wachsen, bis sie an der äus- sersten Grenze ihrer Entwickelung angelangt sind, so ist nicht zu verkennen, dass das winzig kleine Pfäuzchen, welches sich aus dem Tabaksaamen ent- wickelt hat, im Verhältniss steht zu der Kleinheit des Saamens, die mächtige etiolirte Pflanze dage- gen, welche sich aus dem Saaamen von Phaseolus multiflorus und dem von Picia Faba bildet, steht ebenfalls wieder im Verhältniss zu der Grösse der Saamen und der Masse der darin enthaltenen Re- servestoffe. In der chen gegebeifen Aufzählung sind die Saamen ihrer Grösse nach. geordnet und die etiolirten Pflanzen, welche sich aus ihnen entwik- keln, würde man, wenn es darauf ankäme, sie ih- rer Grösse naclı zu ordnen, genau in dieselbe Rei- henfolge stellen müssen. Vergleicht man ferner z. B. das winzige etiolirte Keimpflänzchen von Beta rulgaris mit dem Busch zahlreicher grosser Blät- ter, welche eine überwinterte Rübe im Finstern pro- duzirt, so muss man zugeben, dass iu beiden Fäl- len das Produkt der Quantität des Materials ent- spricht; dasselbe Resultat ergiebt ein Vergleich zwischen dem kleinen etiolirten Keimpflänzchen von Allium Cepa und dem mächtigen Busch gelber Blät- ter, der sich gleichzeitig aus einer Zwiebel im Fin- stern entwickelt. Ganz anders ist es aber, wenn man die Pflan- zen neben einander hält, welche sich im Freien, im Lichte aus kleinen und grossen Saamen während einer Vegetationsperiode entwickeln. Hier entschei- det in letzter Instanz die Fähigkeit der Pflanze, mehr oder minder rasch zu assimiliren und die ge- wonnnenen Assimilationsprodukte zum Aufbau neuer Organe zu benutzen. Ks ist kein grosser Unter- schled im Gewicht einer grossen Bohne und einer Eichel, es ist aber ein sehr grosser Unterschied in Zahl, Grösse und Gewicht der Organe, welche sich binnen 4—5 Monaten aus beiden entwickeln. Um- gekehrt ist Kartoffelknolle vieltausendmal schwerer und grösser als ein Tabaksaamen, aber eine *) Bei der geringen Beachtung, welche alle diese Beziehungen bisher gefunden haben, scheint es mir ge- | genwärtig nützlicher, die Erscheinungen in ihren allge- meinsten Umrissen aber im Zusammenliang darzustel- len, während es Aufgabe weiterer Untersuchungen sein muss, die einzelnen Erscheinungen weiter zu verfolgen, die Pflanzen. welche sich binnen 5—6 Monaten aus beiden entwickeln, sind weniger verschieden, und das Uebergewicht würde eher auf Seiten einer kräf- tigen Tabakstaude liegen; vergleicht man aber, was sich aus dem Tabaksaamen und der Kartoffelknolle im Finstern bildet, so steht beides ungefähr in dem- selben Verhältniss wie der Saame zur Knolle. Von den bisherigen Betrachtungen sind aber die des Chlorophylis entbehrenden Pflanzen ausgeschlos- sen. Unter ihnen finden sich in der That Beispiele, wie die unterirdischen Pilze, welche ihren ganzen Lebenslauf im Finstern vollenden, oder welche in- nerhalb des Bodens versteckt erstarken und erst zuletzt mit ihren Fruktifikationsorganen an dasLicht hervortreten, wie es bei vielen Agaricus- und Bo- letus-Arten, bei Neottia nidus avis und Monotro- pa *) der Fall ist. Bei solchen Pflanzen muss noth- wendig die Ernährung auf einer anderen Basis be- ruhen, als bei den grünblättrigen. Die Erzeugung organisirbarer Substanz aus unorganischem Material ist nur denkbar unter gleichzeitiger Abscheidung von Sauerstoff; eine solche ist aber bei diesen Pflanzen nicht beobachtet worden **), wie schon aus dem Mangel des Chlorophylis zu vermuthen war. Diess genügt vollständig zu der Annahme, dass jene Pflan- zem ihre organisirbaren Stoffe nicht aus Kohlen- säure, Wasser und anderen unorganischen Substan- zen selbst bereiten, sondern dass sie Verbindungen von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff u,s.w. in organischer Form von aussen aufnehmen, die sie in den Zersetzungsprodukten organischer Körper an ihren Standorten vorfinden müssen. Nur so ist es begreilich, wie diese Pflanzen bei ihrer Ernährung des Tageslichts entbehren können, und zugleich folgt daraus, dass wenn sie später an das Licht hervor- treten, sie diess nicht deshalb thun, um gleich den grünblättrigen in der Beleuchtung eine Bedingung ihrer Assimilation zu suchen; denn das Licht wirkt nur insofern auf die Assimilation (d. h. auf Bildung organischer Stoffe aus unorganischem Material), als es mit dem Chlorophyll zusammentrifft; wenigstens berechtigt bis jetzt keine Thatsache zur gegenthei- ligen Annalıme. Was die echten Schmarozer be- trifft, so sind diejenigen, welche kein Chlorophyll besitzen, auch sicherlich darauf angewiesen, die ganze Masse ihrer organisirbaren Substanz aus der Nährpflauze aufzunehmen, während.bei denen, wel- che grüne Blätter am Lichte entfalten, gewiss we- *)-Duchartre, Ann. d. sc, nat. 1846, VI. p. 20 1. »#) Vergl. Grischow in Meyen's Plıys. II, p. 159, und Marcet ebenda, so wie in Froriep's Notizen 1835, No. 21. Bd. XLIV. 28. i nigstens ein mehr oder minder grosser Theil *) der organisirbaren Masse durch selbstständige Assimi- lation aus unorganischem Material bereitet wird, indem sie entweder nur einen Theil der organisir- baren Substanz der Nährpflanze entziehen, oder in- dem sie nur unorganische, noch nicht assimilirte Stoffe aus den Saftwegen derselben entnehmen, wie es wahrscheinlich bei Wiscum der Fall ist. Wieder zu den chlorophylibildenden Pflanzen zurückkehrend, wurde oben deduzirt, dass ihr Wachsthum im Finstern nur so lange möglich sein könne, als sie assimilirte, organisirbare Stoffe in ihren Geweben vorfinden. Durch direkte Beobach- tung ist der Satz dagegen bisher nicht in seinem ganzen Umfange bewiesen, aber in Bezug auf einen der wichtigsten hier in Betracht kommenden Stoffe, das Amylum, habe ich schon früher gezeigt (botan. Ztg. 1862. No. 44), dass das Waclhsthum der Keim- pflanzen erst dann im Finstern aufhört, wenn die Stärke verschwunden ist, oder nur noch Spuren da- von im Gewebe übrig sind; in einer anderen Arbeit führte ich an, dass auch bei einer mit grünen Blät- tern versehenen, dann ins Finstere gestellten Pflan- ze (Tropaeolum majus), die vorher in ihrem Ge- webe aufgesammelte Stärke verschwunden ist, wenn sie im Finstern aufhört etiolirte Triebe zu bilden (Annalen der Landwirthsch. f. d. k. Preuss. Staa- ten, Monatsheft: Januar 1863.). Aber auch noch auf unmittelbarere Weise lässt sich zeigen, dass ohne einen Vorrath von assimilirter plastischer Sub- stanz kein Wachsthum im Finstern möglich ist. Ist diess nämlich richtig, so darf auch eine Pflanze, welche im Lichte gekeimt, aber noch keine Reser- *) Dass der Parasitismus verschiedene Grade zulässt, ist bekannt; obigen Satz schliesse ich aus der Lebens- weise der Parasiten (Decaisne, bot. Ztg. 1848; Pitra, bot. Zig. 1861. No. 9; Caspary, Flora 1854. No. 37 u. 38; Uloth, Flora 1860. p. 257; de Vriese, Memoire sur les les Rafflesias 1853. u. a.), indem ich zugleich den Grundsatz darauf anwende, dass das Chlorophyll über- all nur den Zweck haben kaun, die mıt Sauerstoffaus- scheidung verbundenen Assimilationsprozesse zu ver- milteln. vestoffe gebildet hat, alsdann im Fiustern nicht wei- ter wachsen. Das ist nun, wie ich durch einige Versuche fand, wirklich der Fall. Ich liess Pha- seolus nanus am Lichte in Töpfen keimen, bis die Cotyledonen völlig ausgesogen waren und’ stellte die jungen grünen Pflanzen sodann in den Schrank ins Finstere; hier hielten sie sich einige Zeit un- verändert ohne weiter zu wachsen und verdarben endlich. Man würde aber den obigen Satz nicht umkelh- ren dürfen, denn es wäre unrichtig zu folgern, dass die Entwickelung im Finstern nothwendig, so lange dauern müsse, bis sämmtliche Reservenahrung ver- braucht ist; denn es sind Gründe denkbar, welche die weitere Entwickelung schon vor der völligen Aufzehrung der plastischen Substanz hindern kön- nen. In der That fand ich in den zusammenge- wickelten Cotyledonen von Polygonum Fagopyrum, welches im Finstern aufgehört hatte zu wachsen, die Zellen noch mit körnigen Stoffen erfüllt. Ebenso war bei der im Finstern abgeblühten Hyaecinthe, Tulpe und Crocus noch reichlich Stärke in den Zwie- beln zu finden, es war also mehr vorhanden als zur Entwickelung der etiolirten Blätter und Blüthen nöthig war. Das Kleinbleiben der unter 2. $ genannten etio- lirten Blätter kann nicht dem Mangel an Reserve- stoffen zugeschrieben werden: Die Zaunrübe ent- hielt sicherlich mehrere hundertmal so viel Reser- vestoff als in einem Maiskorn enthalten ist, den- noch waren die Blätter der ersteren in ihrer Flä- chenentwickelung weit hinter denen der letzteren zurück. Die im zweiten Abschnitt beschriebenen Erscheinungen machen insgesammt vielmehr den Eindruck, dass, wenn auch dies Wachsthum im Fin- stern nur auf Kosten von assimilirten Reservestof- fen möglich ist, dabei dennoch die Grösse und Art der Ausbildung der etiolirten Organe von ihrem specifischen Verhältniss zum Lichte abhängt. In dem Augenblicke, wo die organisirbaren Stoffe das Wachsthum bewirken, in den Organismus der Zel- len eintreten, scheint die Beleuchtung einen Einfluss auszuüben. « Sehluss. Aus den in den drei vorausgehenden Abschnit- ten gemachten Betrachtungen hebe ich folgende Sätze hervor: 1. Die auf Zellentheilungen beruhenden Neubildun- gen können oft in tiefer Finsterniss entstehen; sind im natürlichen Verlauf der Vegetation in mehr oder minder vollkommener Art gegen den direkten | Einfluss des Tageslichts geschützt, und selhst die- jeuigen Zelltheilungen, welche für gewöhnlich un- ter dem Einfluss desselben stattfinden, können auch im Finstern hervorgerufen werden (Spaltöffnungen auf Blättern); in einzelnen Fällen können Neubil- dungen durch Dunkelheit begünstigt werden und es macht sich bei den Pflanzen im Allgemeinen das Streben geltend, die Neubildungsherde dem unmit- telbaren Einfluss des Lichtes zu entziehen. 2. Dagegen üht das Tageslicht in den meisten Fäl- len einen aufflailenden Einfluss auf das Wachsthum der bereits angelegten Organe zus. Die chlorophylibildenden Laubblätter sind in ih- rem Wachstlum, wie es scheint, immer abhängig vom Lichte, indem dieses ein übermässiges Längen- wachstlum zurückhält, anderseits aber die Breiten- ausdehnung begünstigt. Die Internodien werden von dem Tageslichte in sehr verschiedenen Graden beeinflusst, entweder sie werden in ihrer Streckung fast vollständig zurück- gehalten (wie die ersten Internodien der Knollen- triebe der Kartoffel), oder ihr Längenwachsthum wird mehr oder minder auffallend gemässigt (wel- ches der gewöhnlichste Fall zu sein scheint), oder das Licht übt einen unmerklichen Einfluss auf ihre Verlängerung. Das Wachsthum der Blüthen ist entweder un- abhängig von dem unmittelbaren Lichteinfluss (wie bei den genannten Liliaceen und Irideen), oder die- ser ist unentbehrlich zur Ausbildung dor Knospe (wie hei Brassica , Cheiranthus, Cucurbita, Tro- parolum, Papaver). Die Entfaltung der Blüthen dagegen ist, wenn die Knospe vorher hinreichend ausgebildet war, in allen untersuchten Fällen auch im Finstern möglich, 3. Mittelbar sind süämmtliche Neubildungen und Wachsthumsprozesse von dem Tageslichte bedingt, Suche, Einfluss des Tageslichts. (Beilnge x. Bot. Z. 1869.) sie | ' von Pfanzen oder Thieren herrühren, insofern dieses für den Assimilationsprozess, d.h. für die Bildung organisirbarer Substanz aus unor- ganischem Material, unentbehrlich ist; mittelbar ist selbst das Wachstum derjenigen Pflanzen vom Lichte abhängig, welche weder Chlorophyll be- sitzen, noch dem Lichte jemals unmittelbar ausge- setzt sind, weil dieselben von organischen Verbin- dungen leben, welche in letzter Instanz, mögen sie nur durch chlorophylihaltige Planzen unter dem Einfluss des Tageslichts aus wunorganischen Stoffen erzeugt werden. Mit zunehmender Vollkommenheit der Organi- sation macht sich immer mehr die Fähigkeit der Pfianzen geltend, gleichzeitig die Neubildunysherde dem Lichte zu entziehen und die chlorophylikalti- gen Theile dennoch dem Lichte möglichst vollkom- men auszusetzen *). Bonn, den 9. Juni 1863. *) Allgemein gehaltene Sätze über die Beziehung des Lichts, zu den Vegetationserscheinungen, wel- che den hier behandelten Gegenstand berühren, habe ich in der Literatur fast vergeblich gesucht. Trevi- ranus (Plıysiol. der Gewächse, II. 1838. p. 664 fl.) sagt, nachdem er über die Fähigkeit verschiedener Pflanzen, mehr oder minder hellem Lichte zu wachsen, gesprochen hat: „„Nach den einzelnen Or- ganen erwogen, bedürfen des Lichtreizes der auf- steigende Stamm , die obere Blattseite und die Blu- me; es bedürfen seiner nicht, oder werden nach- theilig von ihm affieirt, der aufsteigende Stock, die untere Blattseite und die Frucht. Zum Keimen der Saamen ist kein Licht erforderlich.‘ — „Dagegen bedarf die Knospe desselben, um die Richtung zu verfolgen (?), wozu sie von Natur den Trieb hat, nämlich des Aufsteigens.‘* — „Für keinen Planzen- theil aber ist der Reiz des Lichtes mächtiger, als für die Blume, und wenn man einige Gewlächse ausnimmt, bei denen die Zeugung bei noch geschlos- sener Blume vor sich geht, so öffnen sich alle dann, um seine Einwirkung bei dieser Verrichtung zu em- pfangen. Die Frucht endlich verbirgt sich behufs ihrer Ausbildung bei den meisten Pflanzen in dem in Kelch unter die Blätter oder auch wohl ins Wasser und in die Erde; was anzuzeigen scheint, dass die unmittelbare Einwirkung des Lichts auch hierbei vielmehr nachtheilig als fördernd sei.“ Nach den schon im ersten Abschnitt citirten Beohachtungen über die tägliche Periode der Bil- dungsvorgänge bei Algen schliesst A. Braun (Ver- jJüngung in der Natur p. 237 u. f.). „‚Alle diese Beoh- 30 , achtungen geben das gemeinsame Resultat, dass die ı Auflösungs- und Enthildungsvorgänge, die bedeu- tenderen, wie die geringeren, unter Einfluss be- stimmter Wärmegrade bei Nacht eintreten, während sie auf der anderen Seite die Erfahrung bestätigen, dass der Einfluss des Lichts die Gestaltungsver- sänge, Stofbildung sowohl als Formbildung der Pilauze hervorruft.‘ Ueber den Einfluss des Tageslichts auf Neubildung und Entfaltung verschiedener Pflanzenorgane. Von Julius Sachs. 1. Neubildungen. Die räumlich und zeitlich geregelten Zellthei- lungsfolgen, auf denen die Neubilung der Pflanzen- organe beruht, finden in dem normalen Verlaufe der Vegetation gewöhnlich an solchen Orten statt, wel- che dem unmittelbaren Einfluss des Tageslichtes ganz oder theilweise entzogen sind, und nur wenige Ar- ten von Zellbildungen erfolgen an solchen Stellen, welche ihm einen ungeschwächten Zutritt gestatten. Die unterirdischen Wurzeln, Rhizome und Knollen bilden sich oft so tief im Innern eines dichten schlüs- sigen Bodens, dass bei ihnen von einer unmittelba- ren Mitwirkung des Tageslichts kaum mehr die Rede sein kann; aber auch die Neubildung der Blüthen- knospen erfolgt nicht selten in tiefer Finsterniss, wenn, wie bei Tulipa, Hyacinthus u.a. dicke La- gen umhällender Zwiebelschalen oder wie bei Cro- cus, Arum u. a. überliegende Erdschichten von hin- reichender Dicke das Tageslicht von den Neubildungs- herden abhalten. Beispiele in unterirdischer Fin- sterniss erfolgender Bildungsprozesse von noch an- derer morphologischer Bedeutung bieten die Keimung der Mondranute *%) und die Entwickelung der unter- irdischen Pilze. Selbst an oberirdischen Pfanzen- theilen treten aber die Vorgänge der Zelltheilung oft in tiefer Dunkelheit ein. Das Zellen bildende Cambiom älterer Baumstämme und mehrjähriger Aeste ist gewöhnlich von einer undurchsichtigen Borke umhüllt; die erste auf Zelltheilung beruhende Bildung nächstjähriger Sprossen findet oft in einer Umhüllung zahlreicher Schuppen statt, von denen zwar jede einzelne ziemlich durchscheinend ist, die aber zusammen eine opake Hülle darstellen (Aescu- ”) Hofmeister, Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryp- togamen li, in Abhandl, d, K, Süchs, Ges. d. Wiss, 1857. Buchs, Einfluss des Tageslichts, (Beilage z. Bot, Z, 1803.) lus); so erfolgt auch die erste Anlage des Blüthen- standes unserer Gramineen in der verdunkelnden Umhüllung der Blattscheiden, welche bei den Cerea- lien allerdings keine vollständige ist, bei Zea Mais aber bei der grossen Zahl der umhüllenden Scheiden gewiss einen so hohen Grad erreicht, dass bis zu den verborgenen Bildungsstätten der Inflorescenzen ein dem menschlichen Auge kaum mehr wahrnehm- bares Licht vordringt. Selbst in den zahlreichen Fällen, wo durch rasch eintretende Streckung der jungen Internodien die wachsenden Knospen der Be- schattung der älteren Laubblätter entführt werden, wie bei Bryonia dioica, Cucurbita, Humulus, Phaseolus, Vicia, Robinia Pseudacacia, Cratae- gus Ozyacantha, Sambucus nigra u. v.a. ist den- noch die sich verlängernde und Blätter bildende Stamm- spitze vor dem Zutritt des intensiveren Tageslichtes geschützt, da die sie umhüllenden Knospenblätter durch ihre dichte Lagerung und die bedeutende Un- durchsichtigkeit ihres jungen Gewebes und oft auch durch dichte Behaarung nur sehr geschwächtes Licht bis zu den innersten Bildungsherden der Knospen gelangen lassen, Verhältnisse, die sich hei der ana- tomischen Präparation hinreichend in ihrer Verdun- kelung geltend machen. Dagegen finden aber auch häufig Zelltheilungs- vorgänge unter stark durchscheinenden Umhüllungen statt, welche das Tageslicht noch in namhafter Stärke zutreten lassen. Die verdickende Cambiumschicht einjühriger Zweige ist durch die grüne Rinde und selbst durch das anfänglich dünne Periderm keines- wegs vollständig verdunkelt; ich überzeugte mich in vielen Fällen, dass das Tageslicht nicht nur durch die Rinde solcher Zweige, sondern auch his in das Mark derselben einer Intensität durohdringt, 1 mit welche selbst dem durch helles Tageslicht abge- stumpften Auge leicht wahrnehmbar ist *). Ebenso wenig ist die Neubildung des Holzes im Stamm von Helianthus annuus und tuberosus, der Nicotiana - und Brassica-Arten durch die dünne grüne Rinde vor dem Licht geschützt. Die der Befruchtung folgenden Zellenbildungen müssen in manchen Fällen allerdings in tiefster Finsterniss vor sich gehen, wie bei dem Mais und im Zapfen der Abietineen; bei vielen Pflanzen ist aber die dem Licht ausgesetzte Fruchtknotenwand so dünn und so durchscheinend, dass in die be- fruchteten Saamenknospen Licht von bedeutender Intensität durchscheinen kann. So fand ich, nach der in meiner citirten Abhandlung beschriebenen’Me- thode, dass selbst bei trübem regnerischem Wetter hellgrünes Licht durch die junge 14 mm. dicke Apri- kose hindurchgeht, noch stärker wurde eine Jüngere Frucht durchleuchtet. Eine junge Feige, Anfangs Mai, 18 mm. dick, der Länge nach halbirt und. quer durchleuchtet (von directem Sonnenlicht), liess ein sehr helles grünes Licht, durchscheinen ; ebenso wurde eine 9 mm. dicke junge Stachelheere durch- leuchtet, und der ganze 6 mm. dicke Fruchtknoten von Tulipa liess auffallende Sonnenstrahlen als hellgrünes Licht durchscheinen. Noch stärker als in diesen Fällen muss die Erleuchtung der Frucht- knotenhöhle bei den Stellaria-Arten, dem Tabak und anderen dünnwandigen Früchten sein; aller- | dings wird durch die Blumenkrone und den Kelch das auffallende Licht gerade zur Zeit der Befruch- tung von dem Fruchtknoten abgehalten. Abgesehen von den geringeren Differenzen ist es gewiss im- *) Näheres in meiner Abh. „Ueber die Durchleuch- tung der Pflanzentheile“ (Sitz. Ber. d. k. k. Akad. d. Wiss. in: Wien, Bd. XXXXIIl.). Mit dem dort als Dia- phanoscop ‚beschriebenen Instrument fand ich, dass deutlich sichtbares Licht bis 3 etm. Tiefe in das Ge- webe der Kohlrübe eindringt; ebenso durch die grüne Rinde einjähriger Kirschenzweige und durch 6mm. dickes Holz ‘derselben ; siehtbares Licht ging durch die Rinde eines Weidenzweiges, durch 4 mm. dickes Holz desselben; die 3 mm. dicke Schicht von Rinde, Holz und Markgewebe des Stammes von Heracleum Sphon- dylium wurde in sichtbarer Stärke durchleuchtet (a. a. 0. pag. 271. 275. 276.). Als weitere Beispiele seien angeführt: die Längshälfte eines 10 mm. dicken Inter- nodiums: von ‚Sambucus: nigra (Anfangs Mai),, quer durchleuchtet, liess starkes hellgrünes Licht durch ‚die grüne, Rinde, das junge Holz und Mark gehen, obgleich als Lichtquelle ein trüber Himmel diente; ein grünes 2,5 mm. diekes Internodium von Syrenya vulgaris wurde 'ebenfalls bei’trübem Himmel noch in sichtbarer Stärke in. seiner ganzen Dicke quer durchleuchtet. Wenn intensiver Sonnenschein auf die Oberfläche sol- cher Stammtheile fällt, so müssen die inneren Gewebe natürlich stark erleuchtet sein. mer nur ein ziemlich geringer Bruchtheil des Ta- geslichts, welcher bis zu den Bildungsstätten des Empryos und Endosperms durchdringt, ein Bruch- theil nicht bloss in Bezug auf die Intensität, son- dern auch in Rücksicht der Qualität und Zusammen- setzung des Lichtes, denn meine früheren Untersu- chungen über die Durchleuchtung zeigen (a. a. 0. pag. 279), dass vorzugsweise die Strahlen des ro- then Speetrum-Endes, nämlich Grün, Gelb, Roth tief in das Pflanzengewebe eindringen, während die stärker brechbaren und chemisch wirksamsten Strah- len schon in den oberflächlichsten Gewebeschichten absorbirt werden. 3 Durch die Sporangienwand der Farrenkräuter und Moose würde das Tageslicht in namhafter Stärke eindringen, wenn diese Pflanzen nicht ohnehin ge- wöhnlich. an schattigen Orten wächsen, und zudem ist die Farrenkapsel durch ihre Stellung, durch das Indusium u. dergl., die Mooskapsel durch ihre Haube geschützt. Die Prothallien der Farren und die Vor- keime der Moose, so wie die vegetativen Theile der Lebermoose scheinen wesentlich auf Beschattung durch fremde Umgebungen angewiesen. Das Wachs- thum des Flechtenthallus ist wenigstens, in vielen Fällen dem intensivsten Tageslicht völlig: preisge- geben, wenn überhaupt zur Zeit so intensiver Be- leuchtung der Thallus wächst, was immerhin frag- lich. erscheint; in die jungen Sporenschläuche dringt gewiss auch bei den Flechten, welche an sonnigen Orten wachsen}, nur ‚sehr geschwächtes Licht, da bekanntlich selbst sehr ‚dünne Schnitte der. Becepta- cula noch in hohem Grade undurchsichtig sind. Doch auch bei höheren Pflanzen treten Zellen- bildungen an Stellen auf, welche dem Tageslicht völlig ausgesetzt sind, so die auf Zelltheilung be- rubende Bildung von Spaltöffnungen, besonders auf der,Oberseite der Blätter. Bei Beta vulgaris und Reseda luteola z.B. findet man alle Entwickelungs- stufen derselben auf Blättern von 4 his 6 ctm. Län- ge, welche längst aus der Knospe hervorgetreten, dem Tageslicht frei ausgesetzt sind. Die Zellen- theilungen „ durch welche ‚die erste Korkschicht un- ter der Epidermis ‚der Zweige entsteht, sind bei der. Durchsichtigkeit der Oberhaut einem kaum ge- schwächten Tageslicht zugängig *), doch finden gleichnamige Bildungen auch iu tiefster Finsterniss statt, denn grosse Spaltöffnungen; fand ich aufden Stolonen und jungen Knollen der Kartoffel, kleinere auf der unterirdischen Cotyledonarscheide des Dat- telkeims, und Korkgewebe bildet sich bekanntlich auch unterirdisch. Es werden weitere Untersuchun- gen. zeigen, ob jene Zellbildungen, welche; ihrer *) Vergl. H. v. Mohl vermischte Schriften pag. 218 f. Lage nach einem ungeschwächten Licht preisgege- ben sein würden, nicht vielleicht periodisch in der Nacht fortschreiten und am Tage in den Uebergangs- stadien verharren. Eine solche Vermuthung wird wenigstens nahe gelegt durch den Umstand, dass die meisten und wichtigsten Neubildungen unter ver- dunkelnden Umhüllungen vor sich gehen; man könnte fast sagen, dass sich mit zunehmender Höhe der Organisation auch das Streben immer deutlicher gel- tend mache, die Zellbildungsherde dem Licht mög- lichst zu entziehen. Noch entschiedener spricht aber für jene Vermuthung eine von den grünen Algen hergenommene Analogie, bei denen, wie Alex. Braun in einer anziehenden Schilderung darlegte, die we- sentlichsten Vorbereitungen zur Zellbildung in der Nacht eintreten *). Er überzeugte sich, dass bei den grünen Algen die Vorbereitung zur Keimzellen- bildung, insbesondere das damit verbundene Ver- schwinden des Amylums in der Nacht beginnt und meistens auch in einer Nacht so weit fortschreitet, dass mit dem nächsten Morgen dieBildung der Keim- zellen zur Vollendung kommen und die Geburt ein- treten kann; bei Hydrodictyon komme zuweilen der interessante Fall vor, dass einzelne Zellen im Laufe der Nacht ihre Vorbereitung zur Theilung nicht voll- enden, sie verharren daun den Tag über ohne be- ımerkliche Veränderung und beendigen erst in der zweiten Nacht die Vorbereitung zur Schwärmzell- bildung. Auch bei Ulothriz zonata erfolge die Thei- lung des grünen amylumhaltigen Inhaltes in der Nacht, Geburt und Schwärmen der neu entstande- nen Gonidien am Vormittag, aber an einem regne- rischen Tage salı er sie erst am Abend austreten, nachdem vorher zwischen 5 und 6 Uhr das Wetter sich aufgehellt hatte. Auch Thuret **) sagt, man könne es als allgemeine Regel hinstellen, dass im normalen Verlauf der Austritt der Zoosporen in den ersten Stunden des Tages stattfinde, die vorberei- tende Sonderung des Protoplasmas muss demnach im Dunkel der Nacht vor sich gehen; wenn jenes Gesetz, fährt Thuret fort, bei den Ulven und Ecto- carpus nur wenig constant ist, so giebt es dagegen Algen, welche hierin eine überraschende Regelmäs- sigkeit zeigen. Bei Cutleria multifida z. B. sei es die erste Morgendämmerung, in der das Schwär- men eintritt und die einzige bestimmte Ausnahme hot Enteromorpha clathrata, wo die Emission der | Sporen immer am Nachmittag eintrat; ob in dem letzteren Falle die Vorbereitung des Protoplasmas | unter dem Einfluss des Tageslichts stattfindet, ist | leider nicht bemerkt. *) Verjüngung, pag. 235 ff. *r) Annales des science» nat. 1850, T, XIV, p. 246.1, Aus CGohn’s interessanter Beschreibung der Ent- wickelung des Pilobolus erystallinus *) geht her- vor, dass bei diesem Pilz das Zerfallen des Pro- toplasmas in eine grosse Zahl von Sporen ebenfalls in der Nacht eintritt, nachdem die Keimung am Nach- mittag stattgefunden und bis zum Eintritt der Nacht das Sporangium gebildet wurde. Auch hier hängt die Befreiung der schon gebildeten Sporen vom Lichte ab **). Wenn in allen diesen Fällen die inneren Be- wegungen des Protoplasmas, welche die Zellenthei- lung zur Folge haben, im Finstern stattfinden und somit das Licht dabei entbehrlich, vielleicht sogar hinderlich erscheint, so schliesst sich daran die wei- tere Thatsache, dass eine andere dem Protoplasma eigenthümliche Lebensäusserung ebenfalls von dem directen Einfluss des Tageslichtes unabhängig ist, ich meine die sogen. Strömung und Circulation. Meyen ***), eine Behauptung Dutrochet’s zurück- weisend, sagt: das Licht scheint auf die Bewegung in den Schläuchen der Charen durchaus gar keine Wirkung auszuüben, denn er habe Charenpflanzen mehrere Monate lang in einem dunklen Raume be- deckt stehen lassen, aber bei einer Temperatur von 7 bis 8° R. noch immer so lebhafte Bewegungen be- merkt, als eben dieselben Pflanzen im Sommer und bei einer höheren Temperatur zeigten.“ Dutrochet liess Charen in einem finstern Raume bei 14— 220 C, verweilen und fand, dass die Bewegung in den mei- sten langsamer wurde und in den jungen Pflanzen am 24. oder 26. Tage aufhörte, indem sie vereeil- ten. Diese Angaben vertragen sich sehr wohl, wenn man bedenkt, dass bei erhöhter Temperatur auch die nächtliche Athmung und der dadurch bewirkte Verlust an Kohlenstoff sich steigert und so bei Du- trochet die Pflanze eher zu Grunde richten musste, als bei dem Versuch Meyen’s. Wenn aber die Be- wegung des Protoplasmas im Finstern so länge dauert, bis die Pflanze durch Ktiolement verdirbt, so kann man sagen, dass jene von dem unmittel- baren Lichteinflluss unabhängig ist. Ein von mir gemachter Versuch zeigt sogar, dass die Circulation des Protoplasmas selbst dann noch fortdauert, wenn sich der Einfluss der Finsterniss schon durch Etio- lement geltend macht. Am 3. August 1862 stellte ich eine im Topfe am Fenster erwachsene Pflanze von Cucurbita Pepo! in einen hölzernen finstern Schrank; am 7. August zog ich schmale Streifen von dem Stiele eines jungen Blattes ab, der hereits zu vergeilen anfıng und fand die Bewegung des *) Verh, der Leopoldina, XV. Bd. 1, Abtlı. pag. 513, *%) Hofmeister, in Flora 1802, pag. 515. ##%) Neues System der Pflanzen-Pliysiologie, II, p. 228, 1% 4 Protoplasmas in den grossen Haarzellen noch. sehr lebhaft; bei gleicher Untersuchung konnte ich selbst am 15. Aug,., also nach 12tägiger Verdunkelung, die Bewegung des Protoplasmas in den Haaren stark vergeilter Blattstiele noch mit derselben Lebhaftig- keit stattfinden sehen, wie bei einer am Südfenster stehenden Pflanze. Da, wie aus dem Bisherigen. erhellt, wohl die Mehrzahl der auf Zelltheilung beruhenden Bildungs- prozesse dem Einfluss des Tageslichtes durch räum- liche oder zeitliche Anordnung mehr oder weniger entzogen sind, so ist mindestens zu vermuthen, dass darin eine für die Vegetation allgemein gün- stige Bedingung gegeben ist, denn man muss prin- zipiell annehmen, dass Einrichtungen im organi- schen Leben, welche hei den verschiedensten Orga- nisationsverhältnissen wiederkehren und welche zu- mal. bei hoch entwickelten Organismen auftreten, für den ganzen Vorgang der Lebenserscheinungen günstig sein müssen, wenn sie sich auch nicht ohne Weiteres als solche geltend machen.. Wenn wir im Allgemeinen die vegetative Entwickelung mit zuneh- mender Temperatur sich steigern sehen, ohne. dass deshalb die niederen Temperaturen über Null abso- lut unfähig sind, geringere Grade der Vegetation zu unterstützen, so ist daraus zu schliessen, dass eine höhere Temperatur eine begünstigende Bedin- gung, wenn auch nicht gerade eine allgemein noth- wendige Bedingung des Vegetationsprozesses. ist, und in demselben Sinne scheinen höhere Grade von Dunkelheit eine begünstigende Bedingung speciell für die auf Neubildung von Zellen beruhenden Vegeta- tionsprozesse zu sein, während umgekehrt mit der Steigerung der Lichtintensität die assimilirende Thä- tigkeit der fertigen grünen Organe gesteigert wird. Und wenn dies gilt, so wird man zugeben müssen, dass der Vegetationsprozess um so ausgiebiger, ra- scher und kräftiger sich vollzieht, je mehr bei ei- ner Pflanze gleichzeitig die Neubildungsherde ver- dunkelt und je mehr zugleich die fertigen grünen assimilationsfähigen Organe dem Tageslicht ausge- setzt sind; die dazu nöthigen Einrichtungen treten um So entschiedener hervor , je höher wir ‚in der Reihe der Pflanzenformen emporsteigen, während dagegen. bei den niederen Formen eine solche Son- derung, nicht eintritt, aber auch weder.die Massen- production, noch die morphologische Ausbildung sich mit der der höheren Pflanzen messen kann. Um.zu zeigen, dass die Annahme, die Dunkelheit begün- stige die Zellbildungsprozesse, die Wahrscheinlich- keit für sich hat, kann man zunächst anführen, dass auch solche Zelltheilungen, welche an stark be- leuchteten Oberflächen einzutreten pflegen, durch starke Verdunkelung nicht verhindert werden, und noch beweisender sind natürlich solche Fälle, wo auf abnorme Weise im Finstern Neubildungen ent- stehen, welche an denselben, Stellen im Licht nicht eintreten würden. Für Beides sollen hier einige Erfahrungen ihren. geeigneten Ort finden. Bei Beta vulgaris zeigen die Blätter im Anfang der zweiten Vegetationsperiode die Entstehung ‘der Spaltöffnungen zu einer Zeit, ‚wo sie schon. der vol- len Wirkung des Tageslichts ausgesetzt sind. Die 5 ctm. lange Lamina eines im Freien. entwickelten dunkelgrünen Blattes liess auf beiden Seiten neben fertig ausgebildeten Spaltöffnungen auch alle. Ent- wickelungsstufen derselben erkennen; ich sah sol- che, wo der Porus eben anfing ‚sich, zu ‚bilden, .an- dere, wo die jungen Schliesszellen noch ‚durch eine einfache Lamelle getrennt waren, ferner solche, bei denen auch diese Theilung‘- der Mutterzelle. noch nicht stattgefunden hatte, und endlich liessen. sich die Mutterzellen der Spaltöffnungen selbst bis ‚auf ihre frühesten Entwickelungsgrade zurückverfol- gen; die verschiedensten Bildungsstufen fanden sich regellos neben: einander. Gleichzeitig. mit jener ins freie Land gepflanzten Rübe war eine eben solche in einen Blumentopf gesetzt nnd in den dunklen Raum eines geräumigen ‘Schrankes, gestellt worden, um; dort zu vergeilen. Die Blätter entwickelten sich eben so zahlreich und etwas rascher als im Freien, der Grad der Dunkelheit war hinreichend, ‚keine Spur von grüner Färbung ‚aufkommen zu lassen, die Blätter wurden rein und intensiv. gelb *).. Diese Dunkelheit, welche die Bildung des grünen Farb- stoffs vollständig verhinderte, war aber keineswegs im Stande, die Entwickelung der Spaltöffnungen zu ‚stören, zum Beweise, dass die Bildung derselben, wenn überhaupt, doch .bei weitem, nicht in dem Grade vom Licht abhängt, wie die Entstelung des Blattgrüns derselben Pflanze. Vergeilte Blätter von demselben Entwickelungsgrade,.wie das obige, zeig- ten ebenfalls alle Entwickelungsstufen der Spaltöft- nungen, von den jungen Mutterzellen derselben his zu den fertig, ausgebildeten Schliesszellen. Diese im. Finstern entstandenen Schliesszellen enthielten statt der gewöhnlichen grünen Körner deutlich aus- gebildete, „.„vergeilte Chlorophylikörner‘‘ **). Ganz dasselbe Resultat ergab der, gleiche Versuch, mit Dahlia variabilis: In Blumentöpfe gepflanzte: Knol- len wurden gleichzeitig, am Lichte und im Finstern *) Diese gelbe Färbung der Blätter rührt von einer selben in den Zellen enthaltenen Flüssigkeit her und findet sich nur bei gelbschaligen Rüben ;"bei rothscha- ligen Rüben führen die Mesophylizellen etiolirter Blät- ter einen rothen Saft. ==) Botan. Ztg. 1862. No. 44, zum Austreiben gebracht, die ersten Blättchen der jungen Triebe untersucht; die völlig vergeilten zeig- ten ebenso wie die am Lichte dunkelgrün gewor- denen sämmtliche Entwickelungsgrade der Spaltöfi- nungen, die Schliesszellen enthielten auch hier re- gelmässig gelagerte, grosse, gelbliche, vergeilte Chloropbylikörner. Bei entwickelten Keimpflanzen von. Phaseolus multiflorus zeigten die am Lichte dunkelgrün gewordenen, etwa 3 ctm. langen Pri- mordialblätter ebenso wie die im Finstern entwik- kelten gelben vergeilter und gleich alter Keimpflan- zen alle Entwickelungsstadien der Spaltöffnungen auf beiden Seiten, auch hier enthielten die fertig ausgebildeten Schliesszellen . vergeilte Chlorophyli- körner *). ° Diese Beobachtungen zeigen indessen bloss, dass der Einfluss des Lichts auf: die Bildung der Spalt- Öffnungen kein unmittelbarer ist, denn mittelbar ist ein solcher Einfluss wohl anzunehmen, wenn man bedenkt, dass die ganze Organisation und Function der grünen Blätter auf den Einfluss des Lichtes be- rechnet ist. — Ein Versuch mit Nicotiana rustica zeigt. dass die geschwächte Beleuchtung, ‘welche in- nerhalb des Fruchtknotens den befruchteten Saamen- knospen zu Theil wird, nicht unmittelbar nothwen- dig ist zur Ausbildung der keimfähigen Saamen. Eine im Blumengefäss am Südfenster 1861 erwach- sene, etwa 4 Monate alte Tabakpflanze, deren kräf- tiges Aussehen einen genügenden Ernährungszustand bekundete „ hatte im August angefangen. zu fructifi- ciren. Die schon angesetzten Früchte und Blüthen sammt den weiter vorgerückten Blüthenknospen wurden sämmtlich abgeschnitten und die Pflanze am 20, August in den erwähnten geräumigen Schrank gestellt, Nach 10 bis, 11 Tagen hatten sich zwei neue Inflorescenzen wit weissen Stielen entwickelt, die älteren unteren Blüthen jeder Inflorescenz hat- ten grünliche Kelche, offenbar in Folge der Licht- wirkung, welche sie früher schon im Knospenzu- stande erfahren hatten; bei den jüngeren Blüthen waren die Kelche vergeilt, d.h, farblos, offenbar weil sie vor dem Einsetzen ins Finstere noch 'keine Spur von Chlorophyll gebildet hatten. Die im Fin- stern entfalteten Corollen der ersten Blumen waren gelb und hatten nahezu das normale Aussehen; an jeder. der im Finstern entwickelten Inflorescenzen bildete sich durch Selbstbefruchtung eine Frucht, de- ren Wandung gelblich weiss, durch Lichtmangel ver- geilt war; beide Früchte ‚erreichten ein Volumen, welches das im Freien entwickelter um etwas über- *) Meine frühere Angabe in: Physiol, Unters. über d. Keimnng der Schminkboline pag, 46 sei hiermit be- richtigt. traf; bei der einen war die Kapselwand schon lange vor dem Eintritt der Reife der Länge nach aufge- sprungen, so dass die reifenden Saamen an dieser Seite dem Luftzutritt im dunkeln Raume ausgesetzt waren. Auch die Corolle einer Blüthe mit weissem Kelch war der Länge nach gespalten. Aus den Ach- seln der untern Blätter, welche um diese Zeit noch grün waren, entwickelten sich im Finstern Zweige, deren erste Blätter grünlich (von früherem Licht- einfluss), deren jüngere aber nur an der Spitze grünlich waren, während die später nachgewachse- nen Basaltheile gelblich weiss vergeilten. So ver- hielt sich die Pflanze am letzten August. Am 8. September waren die unteren früher grünen Blätter völlig gelb geworden, aber noch saftig, mit Aus- nahme des untersten, schon welken; auch hatten sich noch neue Blüthen mit weissen Kelchen und Kronen auf weissen Stielen entwickelt. Die im Finstern entstandenen Früchte wurden später reif, von. den aufbewahrten geernteten Saamen wurden im Januar 1862 37 Stück in einen Topf gesäet, wo sie in der Nähe des Ofens zahlreich keimten (ob sämmtlich, habe ich zu notiren vergessen). Während im Freien durch das dünne Carpell sicherlich eine nicht unbedeutende Lichtintensität bis zu den Saamenknospen vordringt, fand hier offen- bar die Befruchtung und die darauf folgende Neu- bildung im Embryosack in einer sehr tiefen Fin- sterniss statt und zeigte somit, dass das durch- scheinende Licht für diesen Prozess nicht absolut unentbehrlich ist, obwohl keineswegs die Vermu- thung ausgeschlossen bleibt, dass der normale Be- leuchtungsgrad für die Ausbildung der Saamen gün- stiger ist. Besser wäre 'es gewesen, den Blüthen- stamm „allein zu: verfinstern, während die Blätter hätten dem Lichte ausgesetzt bleiben müssen, sie hätten dann ihr Ernährungsgeschäft fortsetzen kön- nen und die Zahl der Früchte würde so bei unge- störter Blattthätigkeit eine grössere geworden sein *)5 bei meinem Versuch war nicht nur die un- mittelbare Lichteinwirkung in Bezug auf die Früchte beseitigt, sondern auch die Assimilationsthätigkeit der Pflanze dadurch sistirt, dass die Blätter dem Lichte entzogen: waren. Aher gerade weil trotz dieser Uebelstände demmoch keimfähige Saamen sich im Finstern bildeten, zeigt der Versuch. desto deut- licher, dass die unmittelbare Mitwirkung des Lich- tes bei der Ausbildung der Blüthe und Krucht in *) Eine derartige Anordnung stellt sich bei der Geo- carpie, von. selbst her, (Treviranus, botan, Ztg. 1803, No, 18), und eine Annäherung dazu findet schon statt, wenn sich die jungen Früchte im Schatten der Blätter ver- bergen, während diese selbst den Lichtstrahlen ausge- setzt sind, diesem Falle entbehrlich erscheint, und ich habe nur noch zu bemerken, dass ich dieses günstige Resul- tat zum grossen Theil dem Umstande zuschreibe, dass die Pflanze vorher lange. Zeit unter dem Ein- flusse des Lichtes Nährstoffe assimiliren und an- sammeln konnte, um dann im Finstern das Material zur Ausbildung der Inflorescenzen und Früchte in sich selbst. vorzufinden. Wenn die vorstehenden Angaben Zeigen, dass Neubildungen, welche gewöhnlich unter dem Ein- fluss stärkeren oder geschwächten Lichtes stattfin- den, auch bei einem solchen Grade von Dunkelheit noch eintreten, welcher das @rünwverden verhindert, so zeigt dagegen folgende Erfahrung, dass die Neu- bildung von Wurzeln wenigstens in manchen Fäl- len durch Verdunkelung geradezu begünstigt wird: An völlig etiolirten Keimpflanzen von Phaseolus, Vicia Faba, an den Knollentrieben von Helian- thus tuberosus kommen oft hoch über der Erde zahlreiche Adventivwurzeln zum Vorschein, wälh- rend solche allerdings auch aus den unteren Stamm- theilen am Lichte vegetirender Exemplare auftreten, aber nur soweit der Stamm von Erde umgeben ist. Es scheint also nicht die Feuchtigkeit oder über- haupt die Umgebung des Bodens, sondern vielmehr die Dunkelheit begünstigend auf die Neubildung der Nebenwurzeln zu wirken. Viel schlagender trat diese Erscheinung bei Cactus speciosus hervor.ı Ein bisher am Fenster vegetirendes Exemplar mit zwei etwa 10 ctm. langen Gliedern wurde im Juni 1862 in den erwähnten Schrank gestellt. Es bildeten sich“ in vier Wochen “neue Triebe, deren jeder unter seiner Spitze Adventivwurzeln erzeugte, welche 3—5 mm. Länge erreichten, sie kamen, die Rinde durchbohrend, aus dem Gefässbündelkörper horizon- tal hervor und liessen bei mikroskopischer Unter- suchung die Wurzelmütze und sonstige Wurzel- eharaktere deutlich erkennen. Als die Pflanze spä- ter ans Fenster gestellt wurde, vertrockneten diese Adventivwurzeln, es: bildeten sich aber am Lichte zwei neue, grosse, grüne, blattartige Glieder, und als dann die Pflanze im Herhst abermals in den finstern Raum gestellt wurde, bildeten sich unter dem Gipfel der beiden Glieder auch diesmal Adven- tivwurzeln, bei dem einen Gliede 2 auf der einen, 4 auf der andern flachen Seite; bei’ dem andern 3 auf der einen, 2 auf der andern. hatten 1— 6 mm. Länge erreicht, als die Pflanze wieder an das Fenster gestellt wurde, wo sie nun vertrockneten, während die noch grünen Stammglie- | der weiter fortlebten. Nachdem die Pflanze den Win- | ter am Fenster zugebracht hatte, wurde sie im März | 1863 nochmals in den finstern Schrank gestellt, wo | sie bis Anfang Mai verblieb, es bildeten sich aber- Diese Wurzeln 6 mals vier neue Sprossen aus den unteren Theilen der älteren Glieder und erreichten 3—5—7—10 etm._ Länge. Als.die Pflanze wieder an das Licht ge-. stellt wurde, waren diesmal keine neu entstande- nen Adventivwurzeln zu bemerken und ich glaubte schon meine Erwartung getäuscht zu sehen; als ich aber 10—11 Tage später die Pflanze wieder besah, fand ‚ich, dass an drei der neu entstandenen Spros- sen Adventivwurzeln ausgetreten waren, an einem derselben auf Vorder- und Hinterseite je eine, an den beiden grösseren je 2 auf der einen und eine auf der andern Seite, die zwei benachbarten Wur- zeln standen in diesem Falle nicht unter, sondern neben einander; im ersten Falle kamen die Adven- tivwurzeln dicht unter der Stammspitze hervor, in den beiden andern (7 und 10 ctm. langen Gliedern) dagegen etwa 2 ctm. unterhalb der Spitze; auch hier liess die mikroskopische Untersuchung keinen Zwei- fel über die wahre Natur dieser jungen Wurzeln, welche aus dem &Gefässhündelkreis der Sprossen, die Rinde durchbohrend, hervorkamen, sie hatten bereits I—4 mm. Länge erreicht, als ich sie be- merkte. Offenbar waren die ersten Anlagen, die eigentlichen Neubildungen dieser Wurzeln, während des Aufenthaltes im Finstern entstanden, aber bei dem Herausstellen der Pflanze noch nicht weit ge- nug ausgebildet, um äusserlich gesehen zu werden. Der zweite Wachsthumsact, die Streckung, trat dann am Lichte ein. Bei mehreren anderen Exem- plaren dieser Cactusart, von deren einem das ge- nannte abstammte, habe ich binnen zwei Jahren, wo ich sie beobachten konnte, niemals Adventiv- wurzeln unter der Spitze der Stammglieder oder sonst an oberirdischen Theilen entdecken können. Da nun aber andere Cactusarten in der milden Be- leuchtung der Gewächshäuser Adventivwurzeln bil- den, so kann man annehmen, dass auch die von mir benutzte Species eine angeerbte, gewissermassen latente Neigung zur Luftwurzelbildung besitzt, dass aber diese Neigung erst dann zur That wird, wenn hinreichende Dunkelheit begünstigend hinzutritt. Da der Raum in dem benutzten Schrank weitläufig ge- nug war, auch nicht vollständig 'hermetisch abge- schlossen werden konnte, da ausserdem die Thüren desselben 1—2mal geöffnet wurden und da ich end- lich die darin cultivirten Pflanzen sehr selten be- goss, so konnte sich eine stärkere Luftfeuchtigkeit gewiss nicht anhäufen und sie erreichte keineswegs den Grad wie in Gewächshäusern *); ich sehe da- *) Dieser auch bei den später beschriebenen Pflan- zen als dunkler Raum benutzte hölzerne Schrank hat 2,3 m. Höhe, 1,56 m. Breite und 0,56 m. Tiefe. her die Dunkelheit als wichtigste Ursache des eben beschriebenen Erfolges an. Wo indessen, wie bei dem unterirdischen Wur- zelsystem die Neigung zur Neubildung von Wur- zeln einmal entschieden angeerbt ist, da wird die- selbe auch durch ziemlich. starke Beleuchtung nicht völlig unterdrückt. Bei meinen früheren Versuchen, wo ich Landpflanzen, -besonders Mais, Phaseolus u. a. in wässerigen Nährstofflösungen vegetiren liess *), wurden die Gefässe, in. denen sich die Wurzeln entwickelten, .zwar durch: verdunkelnde Umhüllungen geschützt, aber. eine so vollständige Finsterniss wie sie im Boden herrscht , konnte na- türlich nicht erzielt werden, trotzdem bildeten sich überaus zahlreiche Nebenwurzeln. Ob. in diesen Fällen eine sehr starke Beleuchtung der Neubildung vonNebenwurzeln entschieden hinderlich sein würde, ist noch weiter zu untersuchen... Ein diekes Rhıizom von Cicuta virosa, welches ich im Frühjahr 1963 in einem dünnwandigen Glasgefäss unter Wasser aussprossen liess, entwickelte sehr lange und zahl- reiche Adventivwurzeln mit sehr vielen Nebenwur- zeln, die sich unter dem Einfluss sehr 'starken Lich- tes bildeten, indem das dünnwandige Glasgefäss dicht am Feuster stand und fast täglich während einiger Stunden von der Sonne beschienen wurde. Vielleicht war es nur Zufall, dass die Wurzeln auf der Schattenseite rascher wuchsen. Diesen. noch sehr dürftigen Erfahrungen gegen- über wird man immer noch einstweilen als Prinzip festhalten müssen, dass diejenigen Beleuchtungs- grade, welche die Neubildungen im normalen Ver- laufe der Vegetation treffen, ihnen auch günstig und angemessen sind, denn würde unter gewöhnlichen Verhältnissen eine für die Pflanze wichtige Art von Neubildungen immer wieder unter für sie ungünsti- gen Beleuchtungsverhältnissen auftreten, so müsste eine derartige unzweckmässige Anordnung. endlich nach hunderten von Generationen die Existenz der Species bedrohen und aus diesem Grunde müssen wir z. B. auch annehmen, dass die unterirdischen Wurzelsysteme in der Finsterniss des Bodens eine günstige Bedingung vorfinden, dass dagegen Wur- zeln, welche an beleuchteten Stellen der Pflanze hervorkommen, in dieser Beziehung etwas anders organisirt sein können, Versuche, welche sich im- mer nur auf einzelne Individuen erstrecken, können wohl zeigen, ob gewisse Bedingungen der Existenz absolut nothwendig oder gauz gleichgültig sind, sie können aber nichts lehren über die blosse Begün- stigung einzelner Lebenserscheinungen durch Aus- #*) Vergl. meine Abhandl, ind, Zischr.: „Die landw. Versuchsstationen“ Heft 6 u. 7. 1860 u. 1861, sere Einflüsse, da sich diese möglicher Weise erst in der Folge zahlreicher Generationen bis zu einem bemerklichen Grade steigern kann; und es ist bei derartigen Gelegenheiten eine gewisse Biegsamkeit und Geschmeidigkeit der organischen Bildungsvor- gänge in Bezug auf äussere Einflüsse anzuerkennen. Wahrscheinlich in eine ganz andere Kategorie der Lichtwirkungen als die bisher beobachteten, ge- hören eine Reihe von Mirbel, Wigand und Wichura gemachter Beobachtungen, die, wie ich glaube, eben- falls mehr geeignet sind, Fragen anzuregen, als endgültig zu entscheiden. Nach Wichura *) ist es ausnahmslose Regel, dass die beiden gänzlich incongruenten Hälften der Moos- kapsel mit den beiden "ungleich beleuchteten Seiten derselben zusammentreffen, während die Ebene, welche die Kapsel in ihre ‘beiden symmetrischen Hälften zerlegt, auf den ungleich beleuchteten Hälf- ten senkrecht steht, also mit’ dem Strahle des ein- fallenden Lichtes in ihrer Richtung übereinstimmt. Bei Buxbaumia liess die grosse Steifheit des keine Spur von Drehung verrathenden Stiels die Mög- lichkeit, dass die Kapseln erst während der Ver- längerung ihres Stiels in die ihrem Lichtbedürfniss entsprechende Lage gebracht sein könnten, ausge- schlossen erscheinen, und es bleibe nur die Annahme übrig, „dass: sie schon in dem Archegonium so an- gelegt worden seien, wie wir sie später finden‘; überall, auch bei den. kleinsten Unregelmässigkei- ten der Frucht, sei die Beziehung zu den Gegen- sätzen von Licht und Schatten erkennbar und an der allgemeinen Gültigkeit des Gesetzes könne da- her, nicht gezweifelt werden. Sollte nun in der That auch in der frühesten Jugend keine Torsion am Stiele eintreten, was doch wohl nur durch eine weitläufige und schwierige Untersuchung zu ent- scheiden wäre, so würde man annehmen müssen, dass das einseitig einfallende Licht die Richtungen der Zellwände schon während der ersten Zellthei- lungen bei dem befruchteten Keimbläschen bestimmt, um die von Wichura beschriebene Orientirung der ganzen Organisation ohne nachträgliche Verschie- bungen und Drehungen zu Stande zu bringen. Es würde in diesem Falle die Richtung der einfallen- den Lichtstrahlen geradezu orientirend für den gan- zen morphologischen Prozess auftreten. Nach Wigand **) orientiren sich die auf unver- rückter Unterlage wachsenden Karren - Prothallien in der Art, dass die vordere Einhuchtung sich von der Lichtquelle abwendet. ‚In Gewächshäusern hatto *) Pringshelm’s Jahrb. f. wissensch. Botanik, II, 1860, pag. 195. **) Botan, Untersuchungen, 1854, pag, 25. ich mehrfach Gelegenheit, dies selbst zu sehen. Diese Orientirung kommt dadurch zu Stande, dass das ursprünglich steil aufrecht: wachsende oder senk- rechte Prothallium sich erst bei der weiteren Aus- bildung mit der dem Schatten zugekehrten Fläche, welche die Wurzelhaare trägt, auf den Boden nie- derlegt *).. Dieses Umlegen kann einfach durch stärkere Streckung der beleuchteten Seite erklärt werden, und würde also dem negativen Heliotro- pismus entsprechen. Aber fraglich 'bleibt es, wie das Prothallium ursprünglich dazu kommt, eine seiner flachen Seiten dem Licht und eine dem Schat- ten zuzuwenden; geschieht dies durch eine Torsion der ersten Zellen oder dadurch, dass schon bei den ersten Theilungsvorgängen im Keimschlauch die neuen Wände in bestimmter Orientirung gegen das Licht auftreten? Ein dritter hier in Betracht kommender Punkt scheint aber nicht fraglich, nämlich, dass die Wurzelhaare sich auf der Schattenseite bilden, die erst später zur Unterseite wird; Seite 39 sagt Wigand: ,,‚Die Wurzelhaare der Farrenvorkeime werden nicht etwa erst durch die Berührung der untern Fläche mit dem Boden hervorgerufen, sie entspringen als ein dicker, weisser Schopf auf der dem Lichte abgewendeten Seite des Vorkeims, wäh- rend derselbe noch als spatelförmiger Lappen auf- gerichtet steht, und die einzelnen Haare wachsen mit ihren freien Enden senkrecht nach unten, bis sie endlich am Boden aulangen.‘‘ Demnach würde also die Beschattung und nicht die Richtung nach unten maassgebend für die Neubildung der Wurzel- haare auf einer der flachen Seiten des Vorkeims sein, und mag die Stellung der Prothallien zum Licht mit oder ohne Torsion zu Stande kommen, so 2. Die auf Zellenwachsthum beruhende Ausdehnung und Entfaltung der Blätter, Internodien und Blüthen ist von der unmittelbaren Einwirkung des Tages- lichtes in sehr verschiedener Art abhängig, so dass sich bei dem durch Lichtmangel bewirkten Vergei- len oft eine grosse Verschiedenheit der innern Or- ganisation geltend macht: manche Theile erreichen im Dunklen ihre normalen Dimensionen nicht, an- dere erfahren ein einseitig übertriebenes Wachs- thum, manche verderben im Finstern bevor sie sich entfalten, und endlich giebt es solche Organe, die sich in tiefer Finsterniss so entwickeln, dass man sie von den im Freien entfalteten kaum unterschei- den kann, während gleichzeitig andere Theile der- *) Mit der von Wigand gegebenen Erklärung dieses Vorganges bin ich nicht einverstanden. 8 scheint doch‘ die morphologische Differenzirung in Ober- und Unterseite zunächst als eine Folge der vorausgehenden Differenzirung in Licht - und Schat- tenseite betrachtet werden zu müssen. Aus Mirbel’s Experimenten mit den Brutknospen von Marchantia polymorpha*) geht hervor, dass beide Seiten derselben ursprünglich gleichwerthig sind, und dass erst dann, wenn zufällig die eine oder die andere Seite bei der Aussaat zur Unter- seite wird, diese auch zur morphologischen und physiologischen Unterseite sich ausbildet, indem sie Wurzelhaare erzeugt, während die zufällig nach oben gerichtete andere Seite Spaltöffnungen bildet. Als er aber, nachdem binnen 24 Stunden nach der Aussaat die Differenzirung schon eingetreten war, die Brutknospen umkehrte, so entstanden zwar abermals auf der neuen Unterseite (ursprünglichen Oberseite) Wurzelhaare, aber die Brutknospen machten eine starke Krümmung, um ihre ursprüng- liche, bei der ersten Aussaat gewonnene Position wenigstens theilweise wieder einzunehmen. Die in den ersten 24 Stunden zur Unterseite gewordene Fläche producirte dann, als sie durch Umkehrung zur Oberseite gemacht wurde, keine Spaltöffnungen mehr.“ Bei diesen Versuchen bleibt es leider durch- aus zweifelhaft, welchen Antheil man dem Beleuch- tungs-Unterschied, der Feuchtiskeits - Differenz und vielleicht der Schwerkraft auf die Differenzirung der beiden ursprünglich gleichwerthigen Seiten zuschrei- ben muss. Die Analogie mit den Farren-Prothallien würde zunächst die Annahme rechtfertigen, dass die Unterseite als Schattenseite zur Wurzelbildung disponirt wird. Entfaltung. selben Pflanze in Form und Farbe etiolirt sind, so dass es oft in überraschender Weise hervortritt, wie die verschiedenen Organe einer und derselben Pfianze von demselben Grade der Dunkelheit und des Lichtes in ganz verschiedener Weise beeinflusst werden; aber auch die gleichnamigen Organe ver- schiedener Pflanzen zeigen oft ganz entgegenge- setzte Abhängigkeits-Verhältnisse. Eingehendere Untersuchungen über die Wirkun- gen des Tageslichtes auf die Entfaltung verschiede- ner Pflanzentheile, werden natürlich auch die feine- ren Nüancirungen der Lichtintensitäten messen, die verschiedenen Bestandtheile desselben nach Brech- *) Recherches anat. et physiol. sur le March. po- lym. in Nouvelles annales du Museum d’hist. nat. 1832. pag. 107. 9 barkeit, Färbung, chemischer und erwärmenderKraft | Dunkelheit hinreichend tief ist, um die Bildung der einzeln in Rechnung ziehen müssen; hier jedoch be- schränke ich mich darauf, ‘den Einfluss des Tages- licehtes auf möglichst verschiedene Wachsthuns-Er- scheinungen in seiner Gesammtwirkung kennen zu lernen, wodurch die angeregten Fragen allerdings zu keiner abschliessenden Beantwortung gelangen, indem ich hier überall nur den Gegensatz zwischen gewöhnlichem Tageslicht ‘und starkem : Verdunke- lungsgrade in Betracht ziehe. Es ist noch beson- ders hervorzuheben , : dass ich im Folgenden unter Finsterniss keineswegs einen absoluten Abschluss alles Lichtes im strengsten Sinne verstehe, da die Herstellung eines absolut‘ finstern Raumes, der zu- gleich den nöthigen Luftwechsel und tägliche Beob- achtungen gestattet, kaum zu erreichen sein dürfte, auch ist für die Art, wie ich mir die Fragen zu- recht gelegt habe, die Herstellung absolut finsterer Räume ganz überflüssig, um die Wirkung des Ta- geslichtes auf die Entfaltung kennen zu lernen. Die Abhängigkeit der grünen Färbung der meisten Pflan- zen von dem Einfluss des Tageslichtes kann näm- lich als Maassstab für die Abhängigkeit’ anderer Ve- getations- Erscheinungen vom Lichte dienen. : Das Nichtzustandekommen der grünen Färbung des Chlo- rophylis bei hinreichend hoher Lufttemperatur ist bei den im. Folgenden angeführten Pflanzen ‘immer das Zeichen einer starken Verdunkelung, aber keines- wegs einer absoluten Finsterniss, das Weissbleiben der Internodien’ und Blattstiele, die gelbe Färbung der im Finstern entwickelten Blätter tritt aber ge- wöhnlich gleichzeitig mit auffallenden Abnormitäten | in der Entfaltung der Blätter, Internodien und Blü- | , andern wurden verfinstert, indem ich je nach Um- then auf, wodurch die im, Finstern entwickelten Theile überhaupt einen andern Habitus erhalten, den man als das Vergeilen, Verschnaken oder Etioliren bezeichnet. Man kann daher, um die Wirkung des Tageslichtes auf die Entfaltung verschiedener Pflan- zentheile in seinen allgemeinsten Zügen kennen zu lernen, die betreffenden Fragen einfach so stellen, dass man sagt: Wie verhalten sich, bestimmte Or- gane bei etiolirten oder vergeilten Pflanzen? Und indem man das Nichtzustandekommen *) der grünen Färbung bei gewissen nicht näher bezeichneten Dunkelheitsgraden gewissermassen als ein in der Pflanze selbst liegendes Maass betrachtet, gewinnt man eine vorläufig genügende Form für die Dar- stellung der Thatsachen, indem man sagt, diese oder jene Wachsthums - Erscheinung tritt ein, wenn die *) Dies gilt zunächst noch nicht für die Moose, Far- ren und Conilerenkeime, worüber zu vergl. De Candolle Plıys. übers. von Röper, IL. p. 705. und Flora 1802, p. 186. Suchs, Einfluss des Tageslichts, (Beilage z, Bot, Z. 1863.) | grünen Farbe bei dieser betreffenden Pflanze zu ver- hindern, wobei natürlich vorausgesetzt wird, dass auch die übrigen Bedingungen der Vegetation, als Temperatur, nahrhafte Beschaffenheit und hinrei- chende Quantität der Erde, hinreichende, aber nicht übertriebene Feuchtigkeit und genügende Erneuerung der Atmosphäre erfüllt sind, Unter dieser Bedin- gung sind die abnormen Erscheinungen der im Fin- stern entwickelten Pflanzen auf Rechnung des Licht- mangels zu setzen, ohne'dass dadurch der Anspruch erhoben würde, über den Grad der Dunkelheit oder über die erwärmende Eigenschaft des Tageslichtes oder über die verschiedene: Wirkung seiner einzel- nen Bestandtheile auf die Pflanzen etwas auszusa- gen. Ich brauche aber deswegen den Ausdruck ‚,Ta- geslicht‘‘ um sogleich die Gesammtheit dieser Wir- kungen, zu bezeichnen. Möglich ist es und 'sogar wahrscheinlich, dass die normale Entfaltung und Färbung der verschiedenen Pflanzentheile am Lichte durch die verschiedenen einzelnen Wirkungen des Tageslichtes - in: ganz verschiedener ‘Weise beein- flusst wird, worüber natürlich eine blosse Verdun- kelung: und das Studium der etiolirten Pflanzen keine Auskunft giebt. — Diess zur Bezeichnung des Stand- punktes, der mir für die Beurtheilung des Werthes derartiger Untersuchungen nothwendig zu'sein scheint. Bei meinen. Versuchen, welche im Laufe mehrerer Jahre gemacht wurden, legte ich die angegebene Vorstellungsweise zu Grunde, ‚ich liess die zu beob- achtenden Pflanzen in Blumentöpfen von hinreichen- der Grösse in guter Gartenerde wachsen; die einen gewöhnlich ‚am ‚Fenster, manchmal im Freien, die ständen,einen glockenförmigenRecipienten von Papp- deckel überstürzte oder die Pfanzen in hölzerne Kästen stellte, welche täglich geöffnet wurden, um jene zu besichtigen uud zugleich frische Luft zuzu- lassen. Diese Mittel reichen bei den von mir un- tersuchten mono- und dicotylen Pflanzen’ hin, um die Entstehung des grünen Farbstoffes zu hindern und das eigenthümliche Aussehen vergeilter Pflan- zen im höchsten Grade hervorzurufen. Auf solche vergeilte Pflanzen beziehen sich meine Angaben, wobei von absoluter Finsterniss nicht die Rede ist. Bei vielen Erscheinungen bedarf es aber nicht ein- mal so starker Verdunkelung, um den Einfluss des Lichtmangels auf die Entfaltung bemerklich zu ma- chen, für ein geübteres Auge zeigen schon die dicht am Fenster erzogenen Pflanzen, die ja doch nur ei- nen Theil, höchstens die Hälfte des leuchtenden Him- mels geniessen, die Zeichen des pärtiellen Licht- mangels und bei dem Wachstlum an der Hinter- wand eines Wolhnzimmers, wo die Beleuchtung na- 2 10 türlich eine noch‘ viel mangelhaftere-ist, treten auch die Erscheinungen des Etiolements noch ‘viel 'stär- ker. hervor, wenn. auch die grüne Färbung dabei noch erreicht, wird *). Die älteren Physiologen, welche sich mit etio- lirten Pflanzen beschäftigten, wendeten ihre Auf- merksamkeit ‚vorzugsweise ‘den Bedingungen der Chlorophylibildung zu ,. weniger ‘der 'Entfaltungs- weise..und: den Grössenverhältnissen ‘der im Fin- stern: erwachsenen und: vergeilten Organe. ‘Bon- net **), der, zuerst durch Experimente bewies, dass die. als Etiolement längst bekannte Erscheinung, durch Lichtmangel bewirkt wird, schrieb, auf seine Beobachtungen an Bohnen, Erbsen und Rebenzwei- gen gestützt, den vergeilten Pflanzen kleine Blät- ter und lange fadenförmige Stiele zu, was für die von’ ihm untersuchten Pflanzen 'allerdings richtig ist, aber.nicht als allgemeine Regel gilt, denn'ich werde zeigen, dass in vielen Fällen ‘die Blätter im Fin- stern länger werden und in manchen Fällen dage- gen die Internodien keine ‘Verlängerung erleiden. Du Hamel wiederholt nur. Bonnet’s Angaben und spricht ‚sich. über Grösse, Form und Entfaltungs- weise etiolirter Pflanzentheile gar nicht aus **%), Senebier versuchte eine Definition des Etiolements zu geben, die indessen verunglückt ist, wie über- haupt sein weitläufiges Kapitel über diesen Gegen- stand an unbegreiflicher Kritiklosigkeit und Wider- sprüchen leidet. Seine verworrenen Angaben ste- chen grell ab gegen die vortrefflichen Arbeiten Bon- net’s. Senebier schreibt in seiner Definition’ den etiolirten Pflanzen überhaupt nur eine gelbliche Farbe zu, während schon Bonnet die etiolirten Stengel ganz richtig als weiss bezeichnet hatte 7), sie ma- chen sich nach.ihm bemerklich durch die ausseror- dentliche Verlängerung ihrer Stengel und Kleinheit ihrer ‚Blätter, was, wie.schon erwähnt, durchaus nicht allgemein richtig ist. 'Gut ist dagegen seine ’*) Vergl. Botan. Ztg. 1862. No. 44, **) Bonnet: usage des feuilles. Goetlingue et Leide 1754. p. 209. Die von A. v. Humboldt hervorgehobene Stelle des Aristoteles, wonach dieser die Abhängigkeit der grünen Farbe vom Lichte schon gekannt haben solle, bezieht sich nur auf den Mangel des Chlorophylis an unterirdischen Theilen, nicht aber auf etiolirte Pflanzen (Usteri’s Annalen der Botanik, Bd. I. (1792.) 3. Stück p- 236 f.). Senebier hat also Unrecht zu sagen: „Ce phenomene (l’etiolement) avait Et observe par Aristote, comme Humboldt l’apprend“, worauf er die Stelle selbst eitirt (Senebier Phys. veget. IV. p. 265). #3) Physic. des arbres. ‚Paris 1758. II. 155. +) Bonnel a. a. 0.: On dit en terme de jardinage, qu’une plante s’etiole quand elle pousse des tiges lon- gues effilees, d’un blanc eclatant, terminees par de tre&s petites feuilles assez mal faconnees d’un vert pale. Bemerkung, dass die etiolirten Pflanzen mehr oder minder rasch verderben, worauf ich im letzten Ab- sehnitte zurückkomme‘*). Er führt dann, ohne die Quelle genauer’ zu citiren, Meese’s Beobachtungen an ”**) , wonach Wauch.die Wasserpflanzen im Fin- stern etioliren,'" dass die Blüthen im Finstern sich eher öffnen und eher zu’Grunde gehen als am Lichte, was ich nicht- bestätigen kann, dass ferner die'noch geschlossen ins‘ Finstere gebrachten 'Blüthen sich daselbst nur selten Öffnen, worüber ich unten G@e- naueres mittheilen werde. ‘Er, Senebier, habe an einem-dunklen Orte kleine Tulpen mit so lebhafter Färbung 'wie ‘am Lichte wachsen sehen, er giebt aber nicht an, ob die Laubblätter gleichzeitig etio- lirt waren, ‘wodurch: die’Bemerkung erst einigen Werth bekommen könnte, auch ist über Grösse und Entfaltung der Blüthe nichts gesagt. Meese habe ferner entdeckt, dass die Fructifikation im Finstern unvollkommen: bleibt, was, . wie meine Angaben über Nicotiana im»ersten Abschnitte zeigen, nicht über- all richtig ist. Senebier giebt ferner an, er selbst habe: die Blüthen von: Phaseolus (Haricot), welche bereit»waren' sich zu 'öffnen, ‚nach dem Einstellen ins Finstere, abfallen ‘sehen (was, wie ich finde, ebenfalls nicht immer geschieht), ' die Hülsen bilde- ten sich. bei schon 'entfalteten Blüthen, aber sie fie- len bald ab. Die eingeschobene Bemerkung Senebier’s: sans doute parcequ’elles &taient fecondees zeigt, dass er die Befruchtung im Finstern für unmöglich hielt, worüber mein‘Versuch mit Nicotiana eben- falls das Gegentheil lehrt. : Die weiteren Bemerkun- gen Senebier's über etiolirte Pflanzen beziehen sich nicht unmittelbar auf mein Thema und brauchen hier nicht erwähnt zu werden. Nicht gerade viel besser *) Falsch ist auch in ihrer hingestellten Allgemein- heit die von anderen Schriftstellern wiederholte Bemer- kung; Senebier's pag. 267, dass die grünen ins Finstere gestellten Pflanzen zwar etiolirte Sprossen treiben, aber ihre bereils grünen Blätter grün abfallen lassen, letz- teres findet in manchen Fällen wirklich statt, gewöhn- lich werden aber die grünen Blätter, wenn die Pflanzen ins Finstere kommen, gelb, ‘indem Chlorophyll; und Stärke aus den Zellen verschwinden und gelbe fett- glänzende Körnchen übrig bleiben, wie bei der herbst- lichen Entleerung der Blätter, z. B. Brassica, Chei- ranthus, Tropaeolum. ‘=28) Senebier a. a. 0. p. 268. Die Worte: que les plantes trop. jeunes mises dans les tenebres ne poussent plus finden im letzten Abschnitt ihre Erledigung, die Bemerkung: que les jeues plantes a feuilles seminales y (dans l’obseurite) vegetent mieux que les autres, ist, so weit sie einen bestimmten Sinn hat, falsch, wie aus meinen Angaben hervorgehen wird, auch die Angabe, dass das Etiolement besonders in den ersten Tagen sich geltend mache und dass im Finstern gekeimte Pflanzen daselbst länger leben als grüne, denn ins Finstere ge- stellte, entbehrt aller Begründung. 11 sind Göthe’s Bemerkungen in seiner Farbenlehre über die Gestaltung etiolirter Pflanzen. Es: ist Folgen- des *#): „.Die im Finstern aus: Saamen erzogenen Pflanzeu sind weiss oder ins: Gelbe ziehend. ‘Das Licht hingegen, indem es auf ihre‘ Farben wirkt, wirkt zugleich auf ihre Form. Die'Pflanzen, (die im Finstern wachsen, setzen sich von Knoten zu Kno- ten zwar lange fort; aber die; Stengel: zwischen zwei Knoten sind länger 'als billig; keine Seiten- zweige werden erzeugt und die Metamorphose der Pfanzen hat nicht. statt (diese beiden Sätze sind durchaus unrichtig). Das Licht versetzt sie dage- gen sogleich in einen thätigen Zustand u.s.w.“* De Gandolle's Angaben über Gestalt und Ent- faltung etiolirter Pflanzen, wenn er überhaupt der- artige Angaben gemacht:hat, sind mir leider unbe- kannt, indem es mir nicht gelang, den dritten Band (epirreologie) seiner Physiologie zu bekommen; die- ser Band fehlt bei der Röper’schen Uebersetzung. Inden neueren Lehrbüchern der Pfanzen-Physiolo- gie finde ich nichts über den hier zu behandelnden Gegenstand erwähnt. A, - Entfaltung etiolirter Laubblätter. Im normalen Verlauf der Vegetation treten die jungen Blätter bald in einer späteren, bald in einer früheren Periode ihrer Entwickelung aus der Knos- penumhüllung und der damit verbundenen Verdun- kelung hervor, um dann am vollen Tageslichte ihre weitere Entfaltung zu: erfahren. Das Erstere ist in ausgesprochenster Weise der Fall bei den Scheiden- blättern, besonders dann, wenn die dazwischen lie- genden Internodien sich langsam, spät oder gar nicht strecken, wofür sich bei den Gramineen, Lilia- ceen und Irideen Beispiele finden. Bei den Blättern dagegen , deren Stiel und Lamina scharf getrennt sind, deren Internodien rasch in Streckung über- gehen, so dassı die älteren Blätter. tief unter: die jungen zu stehen kommen, wie: bei Phaseo- ius, Cueurbita, Bryonia, Humulus, Tropaeolum u. 8. w. werden die noch sehr jungen Laubblätter in früher Jugend ans: Licht gebracht und von der Beschattung durch die älteren befreit.‘ Nach meinen Beohachtungen an etiolirten Pflanzen dürfte sich nun die Annahme im Allgemeinen rechtfertigen, dass die Laubblätter in dem Zustande, in welchem sie bei normaler Entfaltung ans Licht ‚hervortreten, auch darauf angewiesen sind, den Einfluss des Tages- lichtes zu ihrer nunmehrigen, weiteren Entfaltung zu benutzen, dass sie dagegen, wenn sie aus ihrer Knospenlage hervortretend, von Finsterniss umge- ben bleiben und vergeilen, ihre Knospenlage nicht vollständig verlassen, sondern mehr ‘oder weniger den Entfaltungsgrad beibehalten, den sie zu der Zeit erreicht hatten, wo sie im normalen Verlauf hätten ans Licht kommen sollen. In Bezug auf die Grös- sen-Zunahme aber scheinen solche Blätter, welche im normalen Verlauf ohnehin im Dunklen, d.h. un- ter der Umbhüllung der älteren Blätter sich stark verlängern, durch das Etiolement zu noch stärkerer ”) Gölhe's »immtliche Werke 1858, Bd, 37. p; 202, Cotta'sche Ausgabe, Verlängerung getrieben zu werden, dagegen hört das Wachsthum rasch auf bei solchen Blättern, wel- che im normalen. Verlaufe früh ans Licht hervor- treten, um dann noch lange fortzuwachsen. "Solche Blätter‘ bleiben gewöhnlich bei dem Etioliren viel kleiner, sie erreichen ungefähr die Grösse, welche sie sonst bei dem Austritt aus der.Knospe haben, oder sie überschreiten diese Grösse nur wenig. Es giebt also Blätter, welche bei vergeilten Pflanzen länger werden, und solche, welche bei weitem klei- ner bleiben 'als am Lichte,‘ in beiden Fällen aber behalten sie ihre Knospenlage im Finstern mehr oder weniger ‘bei, und es geht daraus hervor, dass das Tageslicht die Grösse, Ausbreitung und Befreiung von der Knospenlage wesentlich bestimmt, indem es das Wachsthum: der Zellen in verschiedenen Rich- tangen und in‘verschiedenem Sinne fördert oder hindert und in harmonischer Weise regelt. a. Bei Zea, Triticum, Crocus, Iris, Hyacinthus, Tulipa, Allium Cepa, mit denen ich Versuche mach- te, sind ‘die Blätter schon weit herangewachsen, wenn ihre Spitze aus den umhüllenden Scheiden hervor an das Tageslicht zu treten beginnt, die wei- tere Streckung findet dann vorzugsweise an den unteren noch verhüllten Theilen statt, so dass also das Längenwachsthum in diesem Falle, auch wenn die Pflanze im Freien steht, doch factisch im Fin- stern stattfindet, wie schon die unteren theilweise etiolirten Theile solcher Blätter zeigen; erst die an das Licht gebrachten oberen Theile breiten sich voll- ständig aus, so dass die definitive Breite und Flü- chenbildung von dem Einfluss des Lichtes bestimmt wird. Danach‘ richtet sich nun das Verhalten sol- cher Blätter im etiolirten Zustande, Lässt man die genannten Pflanzen im Finstern wachsen, so wird dadurch die Längenstreckung der Blätter befördert, die Ausbreitung der hervorgeschobenen Lamina aber gehindert; solche etiolirte Blätter sind einerseits zu Jang, andererseits fehlt ihnen die definitive Form ; 2% 12 so z. B. wurden die gelben etiolirten Blätter von Crocus vernüus bis 30 ctm.'hoch, ‚während die, gleich- zeitig am Fenster erwachsenen grünen kaum 10 ctm. Höhe erreichten, jene ‚hatten aber kaum ein Drittel von der Breite der letztern‘; 'als: die vergeilten Pflan- zen ans’ Fenster gestellt wurden, :nahmen die er- grünenden ‘Blätter in einigen Tagen ihre normale Breite an. Die gelblich ‘weissen Blätter einer ‘im Finstern ausgetriebenen blühenden Hyacintheler-+ reichten eine Maximal-Länge von 50 ctm., d.h. un- gefähr das Doppelte derer am Fenster, ‘aber sie breiteten sich nicht wie diese flach aus, sondern die beiden seitlichen Längshälften der Lamina waren nach vorn zusammengeschlagen, und bei einigen in dem Grade, dass die Lamina eine vollständige Röh- re, die. Oberseite nach innen gekehrt, ‚darstellte. Ganz ähnlich‘ verhalten sich: die vergeilten ‘Blätter von’ Tulipa Gesneriana. Die vergeilten Blätter von Iris pumila: werden ebenfalls länger, bleibenjaber aber auch schmäler als die grünen am Lichte. In etwas’ anderer Art macht sich das angedeutete Ge- setz bei Allium Cepa geltend; die im Einstern zahl- reich. aus der: Zwiebel ‘getriebenen gelben‘ Blätter werden bedeutend länger als am Lichte, aber die Ausdehnung in der Peripherie uüterbleibt, die etio- lirten ‚Blätter sind in.diesem Falle nicht bloss schmä- ler, sondern. auch dünner, sie werden daher auch nicht hohl,:sondern bleiben von farblosem Paren- ehym erfüllt, behalten also auch in dieser Beziehung den: Knospenzustand. Die Blätter von Tragopogon porrifolius ver- halten: sich ihrer Form und Knospenlage entspre- chend, denen der genannten Monocotylen ähnlich, die im Finstern 'erwachsenen Blätter aus überwin- terten Wurzelstöcken erreichen im völlig etiolirten Zustande die Länge der grünen im Freien erwach- senen. ß. Die Blätter von Phaseolus, Tropaeolum ,: Hu- mulus, Bryonia, Solanum sind noch sehr klein und zart, wenn sie auf die Oberfläche’ der Knospe her- vortreten und dem Lichte ausgesetzt werden, indem die älteren bei rascher. Verlängerung der Interno- dien zurückweichen, um selbst erst langsam her- anzuwachsen und das Vielfache derjenigen Grösse zu erreichen, die sie bei dem ersten Hervortreten ans Tageslicht erlangt hatten. So sind z.B. die Blätter von Humulus Lupulus etwa 10—15 mm. lang, wenn sie aus der Knospe an das Licht kom- men, unter dessen Einfluss der Mittelnerv 80—90 mm. Länge erreicht (bei den Frühjahrstrieben); im Finstern 'entwickelte Sprossen mit völlig weissen Stammgliedern entwickeln ihre gelben 'Blätter bis 10—12 mm. Länge, dann hören sie auf sich im Fin- stern zu vergrössern; stellt man aber die vergeilte Pflanze ans Fenster, so tritt neben dem Grünwer- den auch eine. rasche Vergrösserung der Blätter ein. Eine Rübe von Bryonia dio:ica entwickelte im Fin- stern 6 Sprossen (von 15 etm.,' 29 ctm., 180 etm., 195 etm., 235 etm., 245 ctm. Länge), welche zusam- men '82 Laubblätter und’ zahlreiche lange Ranken trugen, welche letzteren, ‘obwohl im Finstern ent- wickelt‘, dennoch reizbar waren und'sich um ver- schiedene ihnen dargebotene Stützen festwanden. Die hellgelben Blattspreiten erreichten 16-19 mm. Länge am Medianus und 15—17 mm. Breite, sie'wa- ren nach oben convex, die Lappen abwärts einge- krümmt. Die im Freien entwickelten Blätter sind 15—25 mm. lang, 18 —20 mm. breit, wenn sie auf die Oberfläche der Knospe hervorteten, erreichen dann aber eine bänge des Mittelnerven von 50—60 und mehr 'mm. Als die’ etiolirte Pflanze "an -das- Fenster gestellt ‘wurde, 'verdarben "ihre ‘ältesten Blätter, da sie dem Einfluss’ der’Finsterniss zu" lange ausgesetzt waren; die mittleren wurden schmutzig grün und wuchsen wenig, die’ jüngeren’aber schon 5 bis 6 Internodien von der Knospe entfernten wuch- sen, indem sie grün wurden ‚ binnen 10 Tagen (24. März bis 4. April) zu :40—42 mm. Mittelnervenlänge und 50—52 mm. Breite heran, ‘während die etiolir- ten 'Blattstiele dabei um mehr_als' das Doppelte sich verlängerten. Die beiden ersten Laubblätter völlig’vergeilter _ Keimpflanzen von Tropaeolum majus ‘erreichten ei- nen. mittlern Durchmesser von 12 mm., während die Längshälften der\'‚beiden Laminae ihre Knospenlage behielten ;. gleichzeitig erreichten die nämlichen Blät- ter einer an.der Hinterwand des: Zimmers 42"Fuss von den Eenstern entfernt erwachsenen Keimpflanze den mittleren Durchmesser 'von 22: mm:,: indem ‘sie sich vollständig ausbreiteten und grün wurden. Ein weiteres Wachsthum trat nicht mehr "ein. ' Bei ei- ner dritten am) Fenster in gleichem Topf und glei- eher Erde; erwachsenen Pflänze erreichten‘ die 'ho- mologen Blätter 'einen mittlern Durchmesser von 45 mm. bei sattgrüner Färbung, obwohl die Tempera- tur für die beiden‘ ersten Pflanzen bedeutend 'gün- stiger war. ‘Die Länge der 'zu diesen Blättern ge- hörigen Stiele war bei den etiolirten 120 und 130 mm., bei den halb etiolirten an’ der Wand 95 und 120 mm., bei den am Fenster 130 mm. ; der Wachs- thums-Unterschied an ‚den Stielen machte sich’ also bei 'weitem weniger bemerklich als ‘an den Sprei- ten; die etiolirte und halb etiolirte: Pflanze gingen, nachdem sie die | genannten Dimensionen erreicht hatten, ein. Von zwei gleichzeitig keimenden Phaseolus multiflorus hatte die Lamina der eben über den Bo- den hervortretenden Primordialblätter 15—16 mm. 13 Länge, bei der einen am Fenster weiter entwickel- ten erreichten diese Blätter 62 und 64 mm. Länge des Mittelnerven, während bei der im Finstern wachsenden die beiden Mittelnerven nur 33 und 36 mm. erreichten und dann aufhörten zu wachsen. Die grösste Breite der grünen betrug 55 und 65 mm., der etiolirten 28 und 34 mm. Die gelben etiolirten Blattspreiten behielten. immerfort ihre Knospenlage, mit den beiden Seitenhälften nach oben zusammen- geschlagen, es war also im Finstern allerdings ein Weachsthum der Blattspreiten eingetreten, aber doch ein im Vergleich zum Licht sehr mangelhaftes. Die etiolirten Blattstiele hatten 43 und 72 mm. Länge, die am Lichte 18 und 28 mm. erreicht. Kartoffelknollen hatten im Finstern vom 1. März bis 23. April völlig etiolirte Sprossen mit weissen, stellenweise röthlichen Internodien' ‘und dunkelvio- letten Blättchen gebildet. Die Triebe ‘waren .15— 20 ctm. hoch und die grössten Blättchen 5—6 mm. lang. Am 23. April setzte ich die eine Pflanze an ein Südfenster. Am 13. Mai hatten sich am Gipfel der anfangs etiolirten Triebe 5—6 grüne Blätter entfaltet; bei der im Finstern gebliebenen Pflanze dagegen waren die Sprossen zwar länger und dicker geworden als am Lichte, aber die Knospe hatte noch ihre nickende Stellung, wie es sonst nur so lange gescliieht, bis die Spitze über den Boden her- vorgetreten ist. Das erste mit 3 Paar Seitenlappen versehenei Blatt des stärksten etiolirten Sprosses hatte 13 mm. Länge, das erste homologe Laubblatt am Lichte dagegen 61 mm. Die violetten kleinen Blättchen der etiolirten Triebe waren, obgleich 8— 10 ctm. von der Knospe entfernt, noch in der Knos- penlage zusammengefaltet, die entsprechenden grü- nen ausgebreitet, ilıre Fläche mindestens 20mal so gross als bei jenen. Die mittlere Temperatur war in beiden Fällen ziemlich dieselbe, da der als fin- sterer Raum benutzte Schrank in demselben Zim- mer stand, dessen Fenster im andern Falle als Lichtquelle diente. Eine verhältnissmässig bedeutende Grösse er- reichen die Blätter im Finstern austreibender Rüben von Beta vulgaris. Bei zwei in den Schrank ge- stellten hatten die ersten Blätter von völlig gelber Färbung ihre Lamina bis 11 und 12 ctm. Länge und 4—5 ctm. Breite entwickelt; die Seitenhälften blie- ben nach unten eingerollt, dem Knospenzustande grüner Blätter entsprechend. Eine dieser Pflanzen wurde am 14. April an das Fenster gestellt, wo die Blätter ergrünten, und bis zum 11. Mai erreichten die Spreiten 15 und 17 ctm. Länge bei 6 und 7 ctm. Breite, indem sie sich zugleich vollständig ausbrei- teten, Die entsprechenden Blätter der im Finstern gebliebenen Pflanze waren unterdessen eingegangen, ohne merklich an Grösse und Entfaltung zuzuneh- men. Der Gegensatz zwischen dem Gewebe des Mittelnerven und der Lamina in der Abhängigkeit vom Lichte macht sieh bei diesen Blättern dadurch geltend, dass der Mittelnerv nach oben convex ge- krümmt wird, indem er stärker wächst, während die vergeilte Blattspreite in der Entwickelung zu- rückbleibt. Den Laubblättern ähnlich verhalten sich die Co- tyledonen, welche dazu bestimmt sind, sich am Lichte in grüne Blätter umzuwandeln. Bei den ver- geilten Keimpflanuzen von Mirabilis Jalappa behal- ten sie lange, nachdem sie über den Boden empor- gehoben sind, ihre eigenthümliche Knospenlage, wel- che sie zu der Zeit haben, wo sie bei normaler Kei- mung eben über den Boden emportreten, die Lamina erreicht 5—6 mm. Länge und 10—15 mm. Breite, während sie im freien Lande auf ebenso gutem Bo- den 35 — 40 mm. Länge und 55—65 mm. Breite er- reicht; die weissen Stiele etiolirter Cotyledonen wurden 4—5, die grünen 6—7 ctm. lang. Aehnlich verhalten sich die Cotyledonen der Brassica - Arten. Bei Polygonum Fagopyrum bleiben die Cotyledonen um einander gewickelt und sie verlassen bei der Kei- mung im Finstern diesen Zustand niemals, während sie sich bei normaler Keimung, sobald sie über den Boden hervortreten, rasch ausbreiten. Die Cotyle- donen von Cucurbita und: Helianthus annuus blei- ben mit ihren oberen Flächen lange Zeit zusammen- gelegt, ihrer Lage im Saamen entsprechend, erst sehr spät breiten sie sich aus, erreichen aber nur einen verhältnissmässig kleinen Theil ihrer norma- len Flächenausdehnung. In allen diesen Fällen sind die Cotyledonen intensiv gelb gefärbt. Dem aufgestellten allgemeinen Gesetz scheinen auch die Farrenwedel zu entsprechen. Ein Stock von Pteris chrysocarpa wurde seiner sämmtlichen Wedel beraubt und in einem dunklen Winkel ste- hend mit einem Recipienten von blauem dickem Actendeckel bedeckt; eine Vorrichtung, welche je- derzeit genügte, um bei allen bisher genannten Pflan- zen die Bildung des grünen Farbstoffs zu verhin- dern und vollständiges Etiolement zu erzeugen. Aus der unter der Erde verborgenen Knospe wuch- sen drei Wedel von 15—9-—4 ctm. Höhe hervor, welche eine ziemlich intensiv grüne Färbung zeig- ten, was mit einer oben citirten Angabe De Candol- le’s übereinstimmt. Es mag dalıingestellt bleiben, ob die grüne Färbung dieser. Wedel auch bei voll- kommener Rinsterniss eintreten würde. Die Spreite der Wedel behielt ihre Knospenlage vollständig bei und die Aufrollung trat nicht ein; die Wedel ver- | darben später. 14 B. Streckung der etiolirten Internodien. Auch. bei den Stengelgliedern scheint: ‚sich die grössere oder geringere Streckung, welche. sie im Finstern erfahren, danach zu richten, ob im: nor- malen Verlaufe die Streckung im Dunkel schützen- der Umhüllungen oder ‘ob sie unter dem unge- schwächten Einfluss des Tageslichtes erfolgt.‘ Es scheint, dass bei denen der ersten Kategorie die gesteigerte und länger dauernde Dunkelheit eine übertriebene Verlängerung der Internodien erzeugt, während sie im andern Falle die normale Verlän- gerung weder wesentlich steigert, noch hindert. Der Unterschied lässt sich aber noch in einer andern Weise fassen, wie aus dem Folgenden erhellt: «. Internodien mit stark ausgeprägter Neigung zur Längendehnung, welche im normalen Verlaufe der Vegetation nnter verdunklenden Umhüllungen erfolgt und durch gesteigerte und verlängerte Dun- kelheit noch gefördert wird. Dieser Fall macht sich entschieden geltend bei den ersten Stammgliedern der Keimpflanzen und Knollentriebe und hat hier offenbar eine wichtige Bedeutung für das Wachs- thum der Pflanze überhaupt. Die Fähigkeit, sich bei dauernder Dunkelheit lange Zieit hindurch stark zu verlängern, gewährt dem Keimstamme die Möglich- keit, trotz tiefer Bedeckung mit Erde und beschat- tender Umgebung dennoch endlich die Blattknospe an das Tageslicht emporzuheben, um die Blätter ei- ner hinreichenden Beleuchtung zugänglich zu ma- chen. Andererseits hört dagegen die Verlängerung bei starkem Lichteinfluss bald auf, wodurch ein fe- sterer Unterbau für die Pflanze gewonnen wird. Das hypocotyle Stengelglied der vergeilten Keim- pflanzen von Polygonum Fagopyrum kann eine Höhe von 35—40.etm. erreichen, während es im: Freien bei gleicher Bedeckung mit;Erde (etwa:1:ctm. hoch), wo der. obere Theil, sehr-bald .an.das' Licht kommt, nur 2—3 etm.;hoch wird;, ist die Bedeckung mit Erde tiefer, so dauert auch die Verlängerung des Stammtheils länger und hört erst auf, wenn die Co- tyledonen an das Licht emporgehoben sind, wo sie sieh zu grünen Blättern entfalten.., Wird der schen über. den: Boden erhobene Gipfel. der. Keimpflanze durch andere benachbarte Pflanzen beschattet,, so verlängert sich das hypocotyle Glied ebenfalls. ‚Das- selbe geschieht im Schatten eines Zimmers, wo 12 Fuss vom Fenster entfernt noch eine Höhe von 15 ctm. ‚erreicht wurde. Das hypocotyle Stengelglied:von Cucurbita Pepo erreicht bei vergeilten Keimpflanzen eine: Länge von 40-50; ctm. über dem Boden. Im Freien nur 3—4 ctm,; im Schatten an der Hinterwand des Zimmers nahm es die Länge von 15 ctm. an. Bei Brassica Napus steigt das etiolirte Keimstengelchen, welches die Cotyledonen trägt, bis’ 16 .ctm. empor, während es sich im Freien auf 2—3 ctm.; erhebt.‘ Bei Pha- seolus multiflorus und Tropaeolum maius, wo die Cotyledonen bloss als Nahrungsbehälter dienen, hat auch das sie tragende Stammglied keine Neigung zu stärkerer Streckung, dieselbe ist aber dem zweiten Gliede, welches: die ersten Laubblätter trägt, 'vor- behalten, um diese rasch dem'Lichte zuzuführen, während .die Cotyledonen unter ‘der Erde’ bleiben, Dieses epicotyle Glied erreicht bei Tropaeolum ma- jus im Finstern über 20 etm. Höhe ‚im‘ diffusen Lichte des Zimmers 7—8 ctm.;: vor. dem Eenster etwa 3:ctm.. Bei-Phaseolus multiflorus erheben sich die vergeilten Primordialblätter auf einem Interno- dium , welches nicht selten 30 und mehr 'etm. Höhe erreicht. Am'Fenster‘erwachsen verlängert es’sich nur auf 3—-5 etm. über dem Boden. In allen diesen Fällen geschieht die erste Ver- längerung des Keimstammes auch unter normalen Verhältnissen im Finstern: unter der Erde. Das betreffende Stammglied ist, so lange es innerhalb des Bodens emporsteigt, so gekrümmt, dass die Knospe nickend abwärts hängt, während der con- vexe Theil der Krümmung den Boden aufwärts wachsend durchstösst; der untere Schenkel des ge- krümmten Gliedes verlängert sich so lange, bis die nickende Knospe über dem Boden emporgestiegen ist, kommt sie hier an das Licht, so richtet sie sich auf, während die Blätter sich ausbreiten, kommt sie dagegen über den Boden emporsteigend in den fin- stern Raum, so behält sie noch lange Zeit ihre nickende Stellung bei, während die Blätter klein und gelb bleiben und das Stammglied fortfährt, sich zu verlängern, gerade so, als ob die Plumula noch immer durch überliegende Bodenschichten hindurch- zuwachsen hätte. Bei Hyacinthus orientalis , Tulipa .Gesneriana und. Iris, pumila erhebt, sich der , weisse ‚Blüthen- schaft, im. Finstern, doppelt bis dreimal so. hoch als am Lichte, die Verlängerung, dauert an. den: unteren Theilen des Schaftes fort,: welche auch bei normaler Vegetation durch die umgebenden Blattscheiden ziem- lich stark verdunkelt sind, und erfolgt das Austrei- ben in einem finstern Raume, so steigert sich. auch die Verlängerung. Bei Crocus vernus ist es: der untere Theil der Perigonröhre, welcher sich’im Finstern um das Dop— pelte-bis Dreifache seiner ‚normalen Höhe erhebt, während der Blüthenschaft nur ‚unbedeutend 'verlän- gert wird. 15 Eines der auffallendsten Beispiele für die Wir- kung des Lichts auf das Längenwachsthum der Stammitheile bietet die Entfaltung der Knollentriebe der Kartoffeln *). Ich‘ legte gleich grosse Kartof- felknollen auf Erde in Blumennäpfe, deren einer an das Fenster gestellt und mit einer hohen geräumi- gen Glasglocke bedeckt wurde, während der andere ins Finstere gestellt und dort noch mit einem gros- sen Blumentopf überdeckt wurde. Die Erde wurde bei beiden immer feucht erhalten und die Glasglocke war beständig mit Wasser beschlagen, den vom Lichte betroffenen Kartoffeln konnte es also an Feuchtigkeit nicht fehlen.| Vom 1. März bis 23. April 1863 entwickelten sich im Finstern zahlreiche etio- lirte Sprossen von 15—20 ctm. Höhe. Unter. der Glasglocke am Lichte. hatten sich die: Kuospen we- nig vergrössert, sie waren 40 — 13 mm. lang und dunkelviolett; die Adventivwurzeln ‚blieben sehr kurz, während sie im Finstern sich stark verlän- gernd den Boden erreichten und ‚sich daselbst. ver- zweigten. Selbst 4 Wochen später waren die Knos- pen am Lichte kaum 2 ctm. lang und ihre Blättchen kaum 5—7 mm., die Stammtheile hatten sich jedoch stark verdickt (diese Kartoffeln hatten unter der Schale eine intensiv grüne Farbe angenommen). Der hiudernde Einfluss des Lichtes auf das Wachs- thum der Knospen ist hier sehr. auffallend. Der ganzen Lebensweise der Kartoffel entsprechend ‚ist die innere Organisation, der Knollentriebe offenbar darauf berechnet, sich in unterirdischer Finsterniss zuerst zu entwickeln, um dann später über den Bo- den. weiter fortzuwachsen; der Versuch zeigt, dass die Fiusterniss auch ohne umgebenden Boden ge- nügt, das erste Wachsthum zu ermöglichen, dass dagegen der Einfluss stärkeren Lichtes in diesem Falle hindernd auftritt. Die ganze Erscheinung wird um so auziehender dadurch, dass an densel- ben Sprossen, wenn sie im Finstern einige Inter- nodien gebildet habeu, das Licht umgekehrt die wei- tere Entwickelung befördert, indem es die Entfal- tung der Blätter, wie oben erwähnt, auffallend be- günstigt und selbst der normalen Verlängerung der oberirdischen Stengelglieder nicht hinderlich. ist. Die übertriebene Verlängerung der etiolirten In- ternodien ist in allen Fällen, die ich untersuchte, mit einer sehr starken Verlängerung der Zellen ver- bunden. Die bis jetzt angestellten Messungen las- sen es jedoch fraglich erscheinen, ob die Verlänge- rung der Zellen die einzige Ursache der raschen und Jang anhaltenden Streckung der etiolirten In- ternodien sei. Wäre dies der Fall, so müssten ”) Einen ähnlichen Versuch hat, wenn ich nicht Irre, Schacht irgendwo beschrieben, sich die mittleren Zellenlängen etiolirter und grü- ner Internodien genau in dasselbe geometrische Ver- hältniss stellen, wie die Längen der betreffenden Internodien selbst. Bei der überraschend unglei- chen Länge der Zellen in demselben Internodium ist aber dieGewinnung guter Mittelzahlen so schwie- rig, dass es mir bisher nicht gelang, Resultate von genügender Uebereinstimmung zu erhalten, und es ist keineswegs unmöglich, dass bei den etiolirten Stengelgliedern ‘noch nachträgliche Zellentheilungen besonders in der Nähe der Blattansätze 'stattfinden. Gewiss ist aber, dass die Parenchymzellen stark verlängerter ‚etiolirter Internodien, zZ. B. bei Tro- pueolum majus, Solanum tuberosum, Polygonum Fagopyrum u. a. sehr viel länger sind-als die der grünen, so dass man gewiss behaupten darf, die Finsterniss begünstige das Längenwachsthum der Zellen in auffallender Weise. #8. Während die in der vorigen Abtheilung be- trachteten Internodien durch die Beleuchtung in ih- rer Verlängerung schindert werden, im Finstern aber ihrem Ausdehnungsstreben Genüge leisten, giebt es dagegen andere Internodien, welche selbst unter der Wirkung des vollen Tageslichtes das Maximum ihres Längenwachsthums erreichen können und da- her durch die Finsterniss keine weitere Steigerung erfahren. Solche Internodien kann man gewisser- massen als natürlich etiolirte betrachten oder bes- ser wäre es vielleicht, sie als solche zu bezeich- nen, deren Läugenwachsthum durch das Licht nicht wesentlich beeinflusst wird. Die ersten Frühjahrstriebe, welche aus den Knollen von Dioscorea Batatas über den Boden emporsteigen, haben trotz allseitiger Beleuchtung im freien schattenlosen Felde durchaus den Habitus etiolirter Sprossen. Im Frühjahr wurden zwei grosse Knollen ausgegraben, die eine davon wieder im freien Lande, die andere in einem sehr grossen Blumeutopfe in denselben Boden eingesetzt und ins Finstere gestellt. Sie trieben gleichzeitig aus und als sie ungefähr 80ctm. Höhe erreicht hatten, wur- den die fertig gestreckten drei untern Internodien gemessen. Als erstes wurde in beiden Fällen das über der obersten Wurzelstelle, an der Oberfläche des Bodens gewählt. Die im Licht erwachsenen bräunlich gefärbten Glieder massen der Reihe nach 5 ctm., 11 ctm., 19,5 ctm., die im Finstern erwach- senen gelblich - weissen in gleicher Ordnung 6ctm,, 10,8 ctm. und 14 ctm. Die Unterschiede sind so gering, dass sie auf individuelle Eigenthümlich- keiten zurückgeführt werden können. Die unteren fertig gestreckten Internodien der schon früher er- wähnten etiolirten Sprossen von Bryonia dioica, ‚ hatten der Reihe nach 4,5 ctm., 11,8ctm , 14,8—17 ctm. und 15—15ctm. Länge. Eine in ‚das freie Feld gepflanzte Rübe ‚entwickelte später Sprossen, deren homologe Internodien in.derselben Reihenfolge 6—6,4 ctm., 6—12ctm., - I—7,2 ctm. Länge. darboten. Die mittlern und obern Internodien im Gebüsch.er- wachsener Exemplare erreichten, aber nicht selten 20—24ctm. Länge, es ist möglich, dass sich in den obigen Zahlen ein Unterschied zu Gunsten des Etio- lements: geltend macht, doch ist’es wahrscheinlicher, dass die Längen - Differenz. der. etiolirten und grü- nen Glieder auf.Bechnung individueller Figenthüm- lichkeiten zu setzen ist. vis 2 ‚® Bei im EFinstern entwickelten’ Hopfensprossen waren die völlig weissen 'Internodien, ebenfalls nicht auffallend länger als die homologen im Freien entwickelten. Bei Phaseolus multiflorus scheinen diejenigen Internodien, welche den windenden Stamm bilden, im Finstern gewöhnlich Jänger zu werden als im Licht, doch geben Messungen an wenigen Exempla- ren keine hinreichende Auskunft darüber, weil hier die Streckung der ersten 3 bis 4 windenden Inter- nodien, welche im Finstern allein zur Entwicke- Jung kommen, enormen Schwankungen unterliegt. Sollten in den genannten Fällen wirklich 'etwas stärkere Strecknngen durch das Etiolement veran- lasst werden, so beträgt diessdochnur einen Bruch- theil der normalen Länge, während bei den unter « genannten Internodien die Verlängerung im Fin- stern nicht selten auf das Zehnfache der normalen steigt. Ohnehin liegt es in der Natur der Sache, dass der unter « und 8 angenommene Unterschied keine wirklichen Gegensätze bezeichnet, sondern extreme Fälle, welche wahrscheinlich durch zahl- reiche Uebergänge verbunden sind. y. Stengelglieder, welche im normalen Verlauf der Vegetation sehr kurz bleiben, scheinen über- haupt keine Neigung und Anlage zum Längenwachs- thum zu besitzen; bei ihnen tritt auch in den beoh- achteten beiden Fällen keine nennenswerthe Ver- längerung im Finstern ein, sie bilden in so fern eine Art Gegensatz sowohl zu den unter « als zu den unter ß genannten. Das kurze Stammstück, welches die im zweiten Frühjahr austreibende Be- laubung der Runkelrübe trägt, erfährt im Finstern keine auffallende Verlängerung, da die etiolirten C. Stengelglieder, welche] sich ‚im, Finstern stark verlängert haben, erfahren, wenn das. Längen- wachsthum nachzulassen beginnt, eine Drehung, wie sie bei den windenden Stämmen der Schling- 16 Blätter. eine eben so dicht gedrängte Rosette bilden wie die grünen, und ein anderes Mass ist hier wohl nicht'anwendbar, Die im Finstern gebildeten Spros- sen: von Cactus speciosus hatten meist kürzere In- ternodien als'.die am Licht, und ‘zugleich. machte sich. die blattartige Natur. dieser Stammgebilde' da- durch geltend, dass sie sich im etiolirten Zustande niemals: ‚flach ausbreiteten, sondern schmal, zwei- bis ‚dreikantig blieben. . Die: blattartige Entwicke- lung der grünen Rinde 'scheint:hier: wesentlich vom Lieht abzuhängen. ‘ Wenn man gleich alte und homologe Stamm- glieder im grünen und etiolirten Zustande vergleicht, so zeigt sich, dass das allgemeine Vorurtheil, als ob die 'etiolirten Internodien dünner ‘seien, der Wahrheit nicht entspricht. Bei zwei gleich alten Keimpflanzen von Phaseolus multiflorus finde ich das etiolirte 93mm. hohe Internodium über’ den Co- tyledonen oben und unten eben so dick wie’an den entsprechenden Stellen ‘das grüne, welches nur 32 mm. hoch ist. Wenn die Bohnen lange Zeit im Finstern bleiben, so erscheinen nicht selten an den Internodien ‘dieke aufgedunsene Stellen die sich in ähnlicher Weise auch bei etiolirten Stengeln von Vieia Faba bilden. Auch die etiolirten Internodien von Dioscorea Batatas an denselben Stellen wie die im Freien gewachsenen gemessen, zeigten eine überraschende Gleichheit der Dicke; doch giebt es auch Fälle, wo die etiolirten Internodien hei glei- chem Alter dünner sind als die grünen; so fand ich bei einem im Finstern erwachsenen Tropaeolum maius das erste Glied über den Cotyledonen 2mm. dick, bei einem gleich alten im Schatten des Zim- mers erwachsenen beinahe 2,5 mm. dick. An dem hypocotylen Gliede von Cucurbita Pepo macht sich ein Unterschied im Weachsthum nach verschiedenen Richtungen hin geltend, das ur- sprünglich zusammengedrückte, fast zweischneidige hypocotyle Glied nimmt bei der Keimung am Licht eine fast stielrunde Form an, während es im etio- lirten Zustande die zweischneidige Korm behält. Es unterbleibt also vorzugsweise das Wachsthum im ‘kleineren Durchmesser; auch hier macht sich die Eigenthümlichkeit etiolirter Pflanzentheile, trotz einseitiger Entwickelung, doch gewisse Jugendzu- stände nicht zu verlassen, geltend. Torsion..der etiolirten. Internodien, pflanzen ‚&wenn' dieselben keine Stütze finden‘, ein- tritt. Wenn diess bei Pfauzen geschieht, wo die Internodienzauch am Lichte eine deutliche Drehung zeigen, wie hei Bryonia dioica, so liegt darin na- Giambattista Amiei. Vor. einigen Monaten brachten uns politische Zeitungen die Nachricht, dass in Florenz am 10. April d. J. Amici gestorben sei. Wenn auch diese Nachricht nicht überraschen konnte, indem Amici die Zewöhnliche Grenze des menschlichen Lebens er- reicht hatte, so wird doch Jeder, welcher die per- sönliche Bekanntschaft dieses ebenso talentvollen, als achtungswerthen und liebenswürdigen Mannes gemacht hatte, die Nachricht von seinem Hintritte nur mit tiefer Wehmuth gelesen haben. Da wohl jeder Botauiker wünschen wird etwas Näheres über sein Leben und speciell darüber zu erfahren, wie derselbe, ungeachtet er unserer Wissenschaft fremd stand, dennoch dazu kam, auf die Entwickelung ei- ner ihrer wichtigsten Lehren einen so tief eingrei- fenden Einfluss auszuüben, so wird es wohl nicht ungern gesehen werden, wenn ich, der ich wieder- holt in persönlichem und schriftlichem Verkelhre mit dem Hingegangenen stand, seinem Andenken einige Worte widme. Amici wurde als der Sohn von Giuseppe Amici, dem Catasterdirector der Estensischen Staaten in Modena aäm 25. März 1786 geboren. Sein unge- wöhnliches Talent entwickelte sich frühe. Von ei- nem Oheime, Agostino Amici, einem Geistlichen in den Gegenständen des Gymnasialunterrichtes ein- schliesslich der Rhetorik unterrichtet, widmete er sich in dem unter der französischen Herrschaft an die Stelle der Universität getretenen Lyceum von Modena dem Studium der Philosophie und speciell mit Hülfe des ihm von Ruffni zwei Jahre lang er- theilten Privatunterrichtes dem Studium der höheren Mathematik. Für seine ungewöhnlichen Fortschritte in der letzteren liefert der Umstand einen Beweis, dass ihm von der Regierung des Königreichs Italien ausnahmsweise gestattet wurde, auf der Universi- tat von Bologna statt der vorgeschriebenen zwei Jahre nur eines auf das Studium der Mathematik, Mechanik. und Hydrodynamik zu verwenden. Im 2lten Jahre, bereits verheirathet und Vater des ge- genwärtigen Professors der ängewandten Muthema- tik in Pisa Vicenzio Amich, erstand er mit grosser | sten äusseren Verhältnissen H, v. Hohl, Ginmbatlisia Amici. (Beilage z. Bot, Z. 183.) Auszeichnung eine Prüfung, in Folge von welcher er zum Ingenieur-Architecten (ingegnere-architetto) und kurze Zeit darauf zum Professor der Geome- trie und Algebra am Lyceum seiner Vaterstadi er- nannt wurde. Als unter der herzoglichen Regie- rung die frühere Universität wieder errichtet wur- de, so wurde ihm an derselben die Professur der Mathematik übertragen. Der Functionen als Lehrer wurde er im Jahre 1825 mit Beibehaltung seines Ranges und Einkommens enthoben, nicht sowohl aus Gesundheitsrücksichten, als um ihn in den Stand zu setzen, sich ganz seinen Lieblingsbeschäftigun- gen widmen zu können; die einzige Forderung, wel- che dabei an ihn gestellt wurde, war die, jährlich an das Ministerium des öffentlichen Unterrichtes ei- nen Bericht über die Fortschritte der physikalisch- mathematischen Wissenschaften zu erstatten. Aug die allgemeine Achtung, in welcher er in seiner Va- terstadt stand, können wir daraus schliessen, dass er im Februar 1831 nach dem Willen des Volkes zum Minister des öffentlichen Unterrichtes ernaunt wurde. Dieses wird dadurch verständlich, dass in Folge einer unter der Leitung Menotti’s ausgebro- chenen Revolution der Herzog Franz IV, von Mo- dena am 5. Febr. 1831 sein Land verliess und in diesem nun eine republikanische Regierung ins Le- ben trat. Allein schon am 9. März kehrte der Her- zog mit Hülfe von österreichischen Truppen zurück und nun begann eine Periode der extremsten Re- action. Unter solchen Umständen war es natürlich, dass Amici als Anhänger der liberalen Sache einer Einladung des wohlwollenden Grossherz0ogs von Tos- cana, Leopold’s U., welcher ihn zum Nachfolger des Astronomen Pons ernanute, folgte. Er siedelte da- her noch im Jahre 1831, nicht als politischer Klücht- ling, wie man zuweilen hörte, sondern mit Erlaub- niss seines Fürsten mit seiner Familie nach Klorenz über, Nominell war er Professor der Astronomie in Pisa, jedoch mit dem Auftrage in Klorenz zu und die Sternwärlte des Museums zu diri- Hier eröffnete sich ihm unter den augenehm- ein fruchtbares Keld 1 wohnen giren. seiner Thätigkeit. Nicht behindert durch Zeit- und Kraft-raubende amtliche Arbeiten, persönlich be-. freundet mit dem humanen Grossherzoge, wohlha- bend, in vielfachem Verkehre mit den Gelehrten sei- nes und der verwandten Fächer, die ihn theils in seiner neuen Vaterstadt, welche mit Turin um den Rang; der gebildetsten Stadt Italiens wetteifern konn- te „ aufsuchten oder welche er, von der Sitte seiner Landsleute abweichend, auf wiederholten Reisen nach Frankreich, England, Deutschland und Oesterreich in ihrer Heimath besuchte, als Gelehrter in seinem Vaterlande geachtet wie wenige andere, konnte er die in Modena so ruhmvoll begonnene wissenschaft- liche Thätigkeit ungestört fortsetzen. Abgesehen von seinen speciellen Fachstudien nahm Amici lebhaften Antheil an der Einrichtung der Gelehrtencongresse von Italien, eines Institutes, welches in vielfacher Beziehung von unendlich grös- serer Bedeutung für Italien war, als es die Ver- sammlungen der Naturforscher in Deutschland sind. Nicht nur gaben diesen Congressen die auf 14 Tage sich erstreckende Dauer der einzelnen Versammlung, der Ernst und der Fleiss, mit welchen in den ein- zelnen Sectionen die wissenschaftlichen Gegenstände behandelt wurden , einen entschiedenen Vorzug vor den deutschen Versammlungen, sondern sie hatten zugleich eine grosse nationale Bedeutung, indem sie beinahe das einzige Band bildeten, welches die ver- schiedenen Länder Italiens unter einander verknüpfte. Wenn Amiti auf diesen Congressen von seinen wissenschaftlichen Untersuchungen Mittheilung mach- te, so erntete er einen wahren Beifallssturm,, denn der Italiener schätzt sein Vaterland und die wis- senschaftlichen Arbeiten seiner Landsleute über al- les hoch. Dass ihm auch von anderen Seiten die Zeichen der Anerkennung, von Seiten der italieni- schen Fürsten die Ertheilung von Orden, von Sei- ten der Gelehrten die Aufnahme in zahlreiche Aka- demien des In- und Auslandes (er war namentlich einer der Vierzig der italienischen Gesellschaft der Wissenschaften) nicht fehlten, braucht kaum be- merkt zu werden. Auf diese Weise gestalteten sich die Lebens- verhältnisse Amiti’s auf die wünschenswertheste Weise. Allein auch ihm war es nicht erspart die bittere Erfahrung zu machen, dass kein Glück un- getrübt ist. Im Jahre 1846 oder 1847 (genau erin- nere ich mich des Zeitpunktes nicht) brach in Folge einer Ueberschwemmung seines im Modenesischen gelegenen Landhauses, in welchem die Seinigen den Sommer zubrachten, der Typhus aus, welcher sämmt- liche weihliche Mitglieder Seiner Familie wegraffte. — Welchen Einfluss die letzten politischen Verän- derungen Italiens auf seine Lebensverhältnisse hat- J ten, ist mir nicht bekannt, indem ich Italien seit längerer Zeit nicht mehr besucht habe. Dass aber auch die piemontesische Regierung’ ihn zu schätzen wusste und iin seinen Bestrebungen zu fördern such- te, geht aus dem Umstande hervor, dass er zu ei- nem der Commissaire für die letzte Londoner In- dustrieausstellung gewählt wurde und dass ihm zum Behufe des Gusses eines 6 Fuss grossen Telescop- spiegels noch in den letzten Jahren seines Lebens eine Artilleriewerkstätte zur Disposition gestellt "wurde *), Was seine Persönlichkeit anbetriflt, so. war Amici ein grosser schlanker Mann, dessen Kopf sich vor allem durch .die stark entwickelte Stirne aus- zeichnete, wie auch das gut getroffene. Bild ‚dessel- ben zeigt, welches in der bei Lennoir in Wien er- schienenen Gallerie der Naturforscher enthalten ist. Dass er ein scharfes Auge und grosse Beohachtungs- gabe besass, beweist das Resultat seiner Untersu- chungen, Unterstützt wurde er bei den letzteren durch die in Folge seiner vieljährigen Beschäftigung mit mechanischen Arbeiten erworbene Gewandtheit seiner wohlgebauten Hand, weshalb er es auch für vollkommen überflüssig fand, bei seinen phytotomi- schen Untersuchungen complicirte Apparate zu ver- wenden. Es versteht sich das letztere bei Jedem, der seine Finger zu gebrauchen weiss, von selbst, allein es wird vielleicht Mancher doch mit einiger Verwunderung hören, dass Amici’s gesammter ana- tomischer Apparat in einem Federmesser bestand. Er bewegte sich auf gemessene Weise in feinen Umgangsformen, wobei bei aller sonstigen Bestimmt- heit seines Urtheils der Ausdruck einer gewissen Bescheidenheit und Humanität einen sehr wohlthäti- gen Eindruck machte. Für seine Freunde hatte er, wenn er denselben einen Dienst erweisen konnte, nicht bloss freundliche Worte," sondern unaufgefor- dert uneigennützige, werkthätige Unterstützung, was ausser mir wohl noch mancher andere dan- kend zu rühmen wissen wird. Betrachten wir Amici von seiner wissenschaft- lichen Seite, so hat diese ungeachtet der grossen Verdienste, die er sich um die Botanik erwarb, den- noch nur zum kleinen Theile Beziehung zu unserer Wissenschaft, daher ist es auch weder meine Sa- che, noch die unserer Zeitschrift dieselben in ihrem ganzen Umfauge speciell zu würdigen. Seine bo- tanischen Arbeiten sind dagegen ein so direkter Aus- *) Diese letztere Angabe kann ich nicht verbürgen, indem sie nicht auf Nachrichten, die. mir aus Italien mitgetheilt wurden, beruht, sondern einem Correspon- denzartikel der Augsb. allgemeinen Zeilung entnom- men ist, Auss aus seiner Hauptbeschäftigung, dass eine kurze Andeutung der letzteren auch hier am rechten Orte sein wird, um so mehr, da man das Talent und die Thätigkeit des Mannes, so wie.seine Verdienste um die Naturwissenschaft nor dann zu würdigen ver- mag, wenn.man seine gesammte Thätigkeit ins Auge ! Amiti war Astronom und Physiker, und sein ; fasst. specielles Streben war auf Verbesserung der Beob- achtungsinstrumente, namentlich des optischen Thei- les derselben gerichtet. . In dieser Beziehung war er nicht ‚nur ein scharfsinniger Theoretiker, son- dern auch. Praktiker. Er unterhielt daher sowohl in Modena, als ia Florenz eine mechanisch-optische Werkstätte. Man muss sich jedoch unter, .dersel- ben kein grossartiges Institut, wie das Fraunhofer’- sche vorstellen, im Gegentleile, sie war von der | bescheidensten Art und. nur mit ein Paar Arbeitern besetzt und der Hauptzweck derselben war. nicht Verfertigung der Instrumente im Grossen und für den Verkauf, sondern die Ausführung von Amisi’s Erfindungen. Es reichte jedoch diese Werkstätte auch zur Verfertigung grosser Instrumente aus, Er verfertigte in früheren Zeiten eine Reihe von Te- leskopen mit ilzölligem Spiegel und später einen oder mehrere grosse Refractoren. Liess auch die Metallarbeit seiner Instrumente in vielen Fällen man- ches zu wünschen übrig, so war dagegen der opti- ‚sche Theil derselben in. desto. vollendeterer Weise ausgeführt, vor allem aber. zeichnete, sich die Mehr- | heit derselben durch die neuen Ideen aus, die ihnen zu Grunde liegen. Um von der Bedeutung der von Amici erfundenen Instrumente eine Vorstellung zu geben, kann ich nichts besseres thun,, als eine kurze, von Seiten des Sohnes mir mitgetheilte Uebersicht in Uebersetzung mitzutheilen. „‚Von seiner ersten Jugend an zeigte er eine Vorliebe für optische Stu- dien und wurde durch die von seinem Vater ihm auf freigebige Weise zur,Disposition gestellten Mit- tel ermuthigt, dieselben auch praktisch zu betreiben. In der feierlichen Sitzung vom 15. Aug. 1811 er- theilte; ilım das Institut von Mailand in Folge des Urtheils der Astronomen der Brera den Preis der grossen goldenen Medaille, welche die Inschrift trug: liano. Im folgenden Jahre sendete der junge Pro- fessor zum nationalen Concurse der Künste und der Industrie zweilnstrumente ein, sein catadioptrisches Mikroskop und sein Rellexioisteleskop, bei welchem die Röhre in fester Stellung parallel mit der Erd- achse bleibt und die himmlischen Objecte durch die Durchhohrung eines grossen metallenen Planspiegels beobachtet werden, welcher in Hectascension und Declination beweglich Ist und das Licht von dem obern Ende der Röhre zum Grunde derselben, in mit | I | wendung von zwei in Hinsicht auf Brechung und a G. Amici per telescopio pari all’Hersche- | 3 welchem das concave Objectiv liegt, reflectirt, Beide Instrumente wurden von der Commission des Insti- tuts einstimmig für des grossen Preises würdig er- klärt. Der Nutzen und.die Bequemlichkeit, welche man von dem neuen Telescope erwartete, wenn es in grossen Dimensionen ausgeführt würde, bestimm- ten die Ministerien des Innern und des Kriegs ein solches Telescop von 4 Fuss Durchmesser verferti- gen zu lassen. Die Kanonengiesserei von Pavia wurde zur Werkstätte des colossalen Unterneh- mens ausersehen, allein der Sturz des italienischen Königreiches machte die Ausführung desselben un- möglich, — Vier Abhandlungen Amici’s (in den Atti della societä italiana) sind der Beschreibung seines Micrometers mit zweigetheilter Linse, seines ico- nantidiptischen Fernrohres, seines achromatischen, aus einer einzigen brechenden Substanz, ohneLinse ausgeführten Fernrohres, und seiner. Reflexionskrei- se, um auf dem Meere Winkel zu messen, gewid- met. — Indem Amici den Mikrometer zwischen dem Objective und ‚dem Oculare. srosser catoptrischer und dioptrischer Feruröhren anbrachte , bediente er sich desselben zur Messung. des Durchmessers der Planeten, des polaren und aequatorialen Durchmes- sers der Sonne, der Distanz und Position von meh- reren Hundert Doppelsternen und dreifachen Ster- nen; durch einige Veränderung desselben und An- bringung von kleinen achromatischen Fernröhren bildete er einen terrestrischen Distanzmesser (Zach’s astron. Corresp.). — Dem iconantidiptischen Fern- rohre liegt der Gedanke zu Grunde, bei Passagein- strumenten die Fäden und die Beleuchtung des Ge- sichtsfeldes unnöthig zu machen, indem durch ein kleines Glasprisma das Bild des gleichen Objectes ı verdoppelt und die Bilder in entgegengesetzter Rich- tung gegen einander geführt werden. — Derselbe Gedanke bildet das Princip des Mittagsrohrs mit doppeltem Bilde, welches er im Nuovo Cimento be- \ schrieben hat und welches den walıren Mittag mit gros- ser Genauigkeit giebt. — Das Fernrohr ohne Linsen besteht aus vier Glasprismen mit cbenen Flächen und ist eine Curiosität, welche beweist, dass olne An- Dispersion verschiedenen Mitteln schon zur Zeit von Newton mit Anwendung einer einzigen Glassorte achromatische Fernröhren hätten verfertigt werden können. — Seine Refexionskreise sind zweifacher Art, einer mit metallenen Planspiegeln, der andere, dem ersten vorzuzichende , mit Glasprismen. Der- selbe Winkel lässt sich an verschiedenen Theilen des Umkreises repetiren, um die Fehler der Thei- lung zu vermindern und es lassen sich Winkel von 0 bis 180 Graden messen, was mit dem Sextanten von Hadley und dem Kreise von Borda nicht mög- 1 * A lich ist. Am Ende der letzteren Abhandlung spricht er davon, dass bei astronomischen Beobachtungen mit Instrumenten, welche das Bild verdoppeln, nicht bloss Fehler vorkommen können, welche durch die Unvollkommenheiten des Instrumentes verursacht werden, sondern auch solche, welche in der Bildung des menschlichen Auges begründet sind, welches letztere in horizontaler Richtung das Licht schwä- cher als in verticaler Richtung bricht, was aus viel- fachen Versuchen hervorgeht, die in einem Aufsatze über die Dispersion der Farben und die Abweichun- gen der Figur des Auges auseinander gesetzt sind, welchen er 1833 in der Academia dei Georgofili vor- las. Die Sextanten und Reflexionskreise sind nicht zum ausschliesslichen Gebrauche auf der See bestimmt, sondern werden auch auf dem Lande an- gewendet, wobei man künstliche Horizonte von Quecksilber oder von anderer Art gebraucht, wel- che sämmtlich nichts taugen, wenn es sich um die Höhenbestimmung eines nur wenig über dem Hori- zonte erhabenen Objectes handelt. Amici machte die Beobachtung auch in diesem Falle durch ein einfa- ches Mittel möglich. Die Beschreibung davon ist in einer kleinen, in Florenz im J. 1837 gedruckten Schrift enthalten, welche ausserdem eine Notiz über das tragbare, schwimmende Nivellirinstrument ent- hält, bei dessen Fernrohr die eigenthümliche Form des Oculares es möglich macht, das Bild der Kreuz- fäden und des entfernten Objectes zusammenfallen zu lassen (Abhandl. gelesen im J. 1829 in der Aca- demie d. Wiss. zu Modena). — Amiti rückte in die Opusooli scientifici di Bologna vom J. 1819 eine Be- schreibung von verschiedenen Arten der Camera lu- cida ein, zu welchen er später noch andere Arten fügte, welche für Fernröhren, Mikroskope und zu Zwecken der Lithographie bestimmt waren. — Am 26. März 1822 las er in der Academie von Modena die Beschreibung eines neuen Repetitionskreises in Höhe und im Azimuth, bei. welchem die Repetition der Winkel mit Hülfe eines Mikroskopes geschieht, welches die Direction der Gestirne in dem Momente, in welchem sie mit dem Fernrohre getroffen wer- den, bezeichnet und festhält, so dass der Beobach- ter nicht auf eine ziemlich kurze Zeit in der Be- stimmung ihrer Zenithdistanz durch Multiplication der Winkel auf dem Umfange des Kreises beschränkt ist. — Zu den Polarisationsapparaten gehört auch ein von Amici erdachter. Er würde zum ersten- male in dem Cursus der Physik von Zerbi (T. II. p. 229. Pisa 1832) beschrieben, welchem der Erfin- der denselben mitgetheilt hatte. Der Polarisator unterscheidet sich von dem durch Andere gebrauch- ten nicht, eine desto interessantere Abweichung zeigt der Analysator. Er besteht aus einem Mikroskope, über dessen Ocular ein Rlıombus von isländischem Spathe von passender Höhe ängehracht ist. Der polarisirte Lichtbündel theilt sich beim Durchgange durch den Rhomboeder in zwei Bündel, welche zu gesonderten Oeffnungen führen; hält man das Auge vor die eine oder die andere dieser Oeffnungen, so erblickt man das ganze Gesichtsfeld des Mikroskops durch den ordinären oder extraordinären Strahl be- leuchtet. Durch Hinzufügung eines zweiten Objecti- ves wird das Mikroskop pinscopisch *) und sein Ge- sichtsfeld umfasst auf einmal einen Lichtkegel von 150 Graden. Mit diesen Hülfsmitteln lassen sich die interessantesten Versuche anstellen und es rei- chen die kleinsten Krystalle und Stücke von Kry- stallisirten Substanzen aus, um alle die Phänomene zu erkennen, welche grosse, kostharere und oft schwer zu erlangende Stücke zeigen.‘* Gehen wir von dieser Uebersicht über Amici’s physikalischen Arbeiten zu seinen botanischen über, so habe ich zunächst einige Worte über die von ilim verwendeten Mikroskope anzuführen. An die Ver- fertigung seiner Spiegeltelescope schloss sich die Erfindung seines catadioptrischen, mit einem ellipti- schen Metallspiegel versehenen Mikroskopes an, des- sen erstes Exemplar aus dem J. 1811 stammt und mit dessen Verbesserung er sich noch mehrere Jahre beschäftigte (De microscopi cattadiottrici in Atti della societä italiana. T. XVIII.). Dasselbe übertraf in Hinsicht auf Reinheit des Bildes und Stärke der Vergrösserung alle anderen damals existireuden Mi- kroskope weit und es hätte wohl der Wissenschaft einen weit grösseren Nutzen gebracht, wenn es eine grössere Verbreitung gefunden hätte, und wenn seine Erfindung in eine Zeit gefallen wäre, in wel- cher Neigung und Geschick zu mikroskopischen Un- tersuchungen nicht eine Seltenheit gewesen wäre. Wie es wenistens in Deutschland in dieser Bezie- hung aussah und Deutschland stand in dieser Be- ziehung gegen andere Länder nicht zurück, davon hat die jüngere Generation keine Vorstellung; wäh- rend gegenwärtig eine Menge von Studirenden ein gutes Mikroskop besitzen, so. kann sich noch Man- cher gar wohl der Zeit erinnern, in welcher auf #) Ich gestele, dass dieser Ausdruck, welchen ich in dem italienischen Manusceripte nicht anders lesen kann, mir vollkommen unbekannt ist. Das Mikroskop verliert durch‘ das Aufstecken des genannten zweiten, unteren Objeclives die Eigenschaft, das Objeet ‚selbst sehen zu lassen und versieht nur noch den Dienst ei- nes Oculars, mit welchem man die hinter dem unleren Objeetive sich bildenden Farbenringe sieht; es kann daher auch durch eine: einfache Convexlinse ersetzt werden, wie dieses im Nörrenbergischen Polarisations- mikroskope, welchem das gleiche Prineip zu Grunde liegt, geschehen ist. H. M. mancher deutschen Universität kaum ein halbbrauch- bares Mikroskop und noch weniger ein Mann, der es zu benutzen verstanden hätte, zu finden war. Später gab Amici die Verfertigung von Spiegelmi- kroskopen auf, nachdem im J. 1824 Selligue den Weg eingeschlagen hatte, das dioptrische achroma- tische Mikroskop durch Uebereinanderschrauben meh- rerer Objective zu verbessern. An dem nun begin- nenden Wettstreite zwischen französischen, deut- schen und später englischen Optikern betheiligte sich Amici lebhaft und immer siegreich, so dass noch bei der pariser Ausstellung sein Mikroskop alle übrigen übertraf. Hierbei war er namentlich der erste, wel- cher im J. 1827 den schädlichen Einfluss des Deck- glases, zugleich aber auch ein Mittel denselben zu eliminiren fand. Die letzte von ihm am Mikroskope angebrachte Verbesserung bestand in der Erfindung des Immersionsohjectives. Nachdem Amici im Besitze seines Spiegelmi- kroskopes war, kam ihm, wie er selhst sagt, die Lust an, Objecte zu sammeln, an welchen er die Kraft seines Mikroskopes prüfen konnte, oder die durch besonderen Bau seine Neugierde befriedigen konnten, oder deren Untersuchung Nutzen gewält- ren konnte. Auf diese Weise verbesserte er das Mikroskop nicht, um sich ein besseres Hülfsmittel zu verschaffen, bestimmte Beobachtungen durchzu- führen, sondern er wurde zum mikroskopischen Beobachter, weil er ein Mikroskop erfunden hatte. Sein Talent spricht sich aber nirgends glänzender aus, als gerade darin, dass er gleichsam spielend in eine ihm fremde Wissenschaft so tief eingrei- fende Entdeckungen machte, dass in den Annalen derselben sein Name für immer einen der ehren- vollsten Plätze einnehmen wird. Die erste von ihm bekannt gemachte botanische Beobachtung datirt vom Oct. 1814, die letzte vom Sept. 1852. Er war weit davon entfernt eine systematische Bearbeitung der Pfanzenanatomie oder Physiologie liefern zu wol- len, sondern es besteht alles, was wir von ihm be- sitzen, in wenigen, meist kurzen und in langen Zeiträumen auf einander folgenden Nachrichten über einzelne von ihm untersuchten Gegenstände. Bei Beurtheilung seiner Arbeiten über Phytotomie müs- sen wir ins Auge fassen, dass Amici nicht deutsch verstand, dass ihm daher die Arbeiten eines Trevi- ranus, Moldenhawer,, Kieser unbekannt waren und dass er seine Kenntnisse in der Pflanzenanatomie vorzugsweise aus den Schriften Mirbel’s geschöpft hatte, En hat dieses freilich nur Binduss auf die Beortheilung seiner früheren, Befruchtung beschritt er einen so neuen Weg, dass überlaupt weniger | wichtigen Arheiten; bei seinen Untersuchungen über | h) Ebenso hätte er nicht nöthig gehabt von den Artig- keiten, welche ihm in unserer Sprache gesagt wur- den, welche ihm aber doch ein italienischer Botani- ker übersetzte, Kenntniss zu erhalten; dafür hatte er auch wenige Jahre später die Genugthuung, dass seine Befruchtungslehre gerade von deutschen Bota- nikern anerkannt und weiter ausgebildet wurde, Die ersten botanischen Untersuchungen 'Amici’s (Atti della societä italiana XVII. 1818) bezogen sich auf die Saftbewegung von Chara vulgaris. Die Ab- hängigkeit dieser Bewegung von den Reihen der Chlorophylikörner, die grössere Schnelligkeit des Saftstromes in der Nähe der Zellwand als in’ der Tiefe des Zellraums, der Mangel’einer Scheidewand zwischen ‚dem auf- und absteigenden Strome, die Möglichkeit durch Unterbindung der Zelle den Saft- strom in zwei getrennte Kreisläufe zu theilen, wa- ren die Hauptpunkte, welche durch diese Untersu- chungen erläutert wurden. Ziwveifelhafter ist das Verdienst der von ilım, aufgesteilten Ansicht, dass die Körnerreihen nach Art von Voltaischen Säulen wirken und dadurch die Safthewegung hevorrufen. Auch später beschäftigte sich Amici noch vielfach mit der Untersuchung von Charen, z. B. mit der Untersuchung, der Circulation in den Zellen der Frucht; von Chara flezilis (Atti della soc. ital. T. XIX. 1823). In einem späteren Aufsatze (Descri- zione di alcune nuove specie di Chara ed osserva- zioni microscopiche sulle medesime. Memorie della academia di Modena. I. 1827) beschrieb er mehrere neue im Modenesischen und bei Mantua gefundenen Charen, gab Analysen ihrer Fructifikationsorgane, besonders ihrer Antheren und bemerkte, dass eine derselben sich mehr durch sternförmige Knospen als durch Saamen fortpflanze. An die Untersuchung von Charen schloss sich die von Caulinia fragilis an (Atti etc, T. XIX, Uehers. in Ann. d. sc. nat. T.11.), in welcher er die Rotation des Saftes in den verschiedenen Zel- len und namentlich die Richtung des Stromes in den verschiedenen Theilen der Pflanze untersuchte, Andere Arbeiten bezogen sich auf die Histolo- gie der Gewächse, zunächst auf,die Epidermis CAtti. T. XIX.). Treviranus war ihm, was Amici unbe- kannt war, in Erkennung des wahren Baues der Epidermis und der Spaltöffnungen durch Beobachtung dieser Theile auf Querschnitten zuvorgekommen, al- lein in Folge der weit stärkeren Vergrösserungen, welche Amici. zu Gebote standen, war seine Dar- stellang immer noch eine sehr werthvolle und man- che Irrthümer, welche noch viele Jahre später über diese Organe ausgesprochen wurden, waren von ihm bereits widerlegt. Vor allem sind seine Beob- er die deutsche Literatur wohl entbehren konnte. | achtungen darüber, dass die Spaltöffnungen wirkliche sich im Sonnenlichte ‚und in der Trockenheit weit ‚öffnen, .in der Feuchtigkeit und Dunkelheit schliessen, hervorzuheben. Als Function schrieb er,ihnen‘zu., der Luft und namentlich dem von. der Pflanze ausgehauchten-Sanerstoff den Durch- gang zu gewähren. Auch.später (Gelehrtencongress in Padua, vgl. Flora. 1844. 571) vertheidigte er ge- gen.die Angaben. Gasparrini's (vgl. bot. Zeit. 1845. 1) das: Geöffnetsein der Spaltöffnungen und bewies dasselbe auf,eine sehr eigenthümliche Weise, indem er: fein gepulverten Zinnober, auf ein Stück, von Ce- reus' peruvianus aufstreute und zeigte,; dass, der- selbe in. die, unter den Spaltöffnungen. liegenden Athmungshöhlen ‚wie. durch. ein Sieb herabfiel. Eine andere Untersuchung (Atti. XIX.) bezog sich auf das Zellgewebe, wobei er mit Recht seine Verwunderung darüher aussprach, däss man sich nicht schon längst davon überzeugt habe, dass die Intercellulargänge Luft und nicht Saft enthalten, eine Wahrheit, welche von manchen Seiten, na- mentlich von De Gandolle vollkommen unbeachtet blieb. Minder glücklich war er in der Erklärung von der Entstehung der Zellen, indem er aus dem Umstande, dass bei der Entwickelung eines jungen Zweiges von Chara die jüngste Zelle jedesmal an der Spitze desselben entsteht, den Schluss ableitete, dass die Zellen aus Knospen (gemme 0 bottoni) der Wände der älteren Zellen hervorsprossen, eine Bil- dungsweise, welche später von Mirbel mit dem Aus- drucke der superutriculären bezeichnet wurde, für welche man aber kein constatirtes Beispiel kennt. Oefinungen sind, Weitere ‘Untersuchungen. (Atti ‚1823.. T. XIX.) bezogen sich auf die Gefässe, deren. verschiedene Formen er unter dem Namen der luftführenden Ge- fässe -(vasi aeriferi) zusammenfasste. Auch hier ist seine anatomische Beschreibung in: vielfacher Bezie- hung richtiger, als die von vielen seiner Nachfolger, indem er sich entschieden gegen eine Metamorphose der. Gefässe aussprach und für das: später von mir weiter entwickelte Gesetz, dass auf die Lage und Grösse der Tüpfel eines Elementarorganes die Be- schaffenheit des anliegenden Elementarorganes Ein- fluss; habe, das. erste Beispiel. in. den ‚porösen’Ge- fässen des spanischen Rohres auffand.. Ueber die Function der Gefässe stellte er,. veranlasst durch die Aehnlichkeit, welche er zwischen, den" Tüpfeln der porösen Gefässe und den Spaltöffnungen zu fin- den glaubte, ferner durch den: Umstand,‘ dass die Luftkanäle mancher Pflanzen, welchen ‚die porösen Gefässe‘ fehlen (Nymphaea, Caulinia) nicht (durch die Spaltöffnungen mit der äusseren. Luft in Ver- bindung stehen, die Ansicht auf, dass diese Luft- kanäle und die porösen Gefässe die gleiche -Funetion | hätten und. der Weg seien, auf welchem ins HaReAr der Pflanze Luft ausgeschieden werde. 5% Einen ganz entschiedenen Missgrift machte er bei dem Versuche, die Entstehung der neuen Ele- mentarorgane des Holzes und der Rinde im Cam- bium zu erforschen (Annal.d. sc. nat. 1830. T.XXI. 92), indem er glaubte, dass. Zellenreihen Gwelche offenbar nichts anderes als Pilzfäden waren), wel- che er im ausgeflossenen Thränenwasser der Wein- rebe sich bilden sah, durch Organisation dieses Saf- tes ‚entstehen und ‚jugendlichen Holzzellen und Ge- fässen. zu. vergleichen seien. . Amici betheiligte sich auch an den Discussionen, zu ‚welchen ‚die Schultz’sche Lehre von der Cyclose des Lebenssaftes V.eranlassung gegeben hatte (Ann. d. sc... nat; 1831. XXIL. 426). und stellte sich ent- schieden: auf die Seite derjenigen, welche die unter dem Mikroskope sichtbare Strömung der Milchsäfte nicht für. eine. der Bewegung des Blutes analoge, vom Leben abhängende .Circulation, ‚sondern. für. eine durch physikalische Ursachen hervorgexufene Bewe- gung 'erklärten.: Er. suchte den Grund derselben. in der Wärme, indem er gefunden; hatte, dass sich im Blatte. von Chelidonium die Richtung der Strömung nach ‚Belieben beschleunigen, . aufhalten und, in die entgegengesetzte überführen liess,; je nachdem.der ‚Beleuchtungsspiegel des Mikroskops , welches Lam- penlicht auf das Object reflectirte,. gedreht wurde. Um die. Wirkung der, Wärme von ‚der des Lichtes zu isoliren, hielt er. ein warmes Eisen in Jeiniger Entfernung rechts von dem Blatte und sah nun alle Ströme nach rechts fliessen (d.h. also von der Seite der Wärmequelle hinweg, ‚da das Mikroskop das Bild umkehrte) und sogleich: in dierentgegengesetzte umwenden, wenn er das Eisen. auf. die:linke Seite hielt, auch überzeugte er sich. davon, dass schon: die Wärme. der in. der Entfernung von .einigen 'Zollen befindlichen Hand hinreichte, die Richtung, des Stro- mes zu bestimmen. Ueber zwei andere Abhandlungen kann ich nicht berichten , ‚indem ich: sie nicht besitze... ; Die. ‚eine (Descrizione di, un :Oscillaria. vivente.nelle acque di Chianciano.. . Firenze 1833) ‚behandelt die. Organi- sation. und Vermehrung, der Oscillarien, die zweite in Form eines an Marchese Ridolfi gerichteten Brie- fes.(Florenz 1839) enthält Untersuchungen über das Stärkemehl, namentlich. von Convolvulus Batatas. Wenden wir uns nun, um.‚einen näheren Blick auf dieselben zu werfen, auf die Epoche machenden Untersuchungen über den Befruchtungsprocess. Die Mittheilungen,. ‚welche Amiti über diese Untersu- chungen ‚machte, sind-.sparsam und, umfassen: nicht seine. .gesammten Beobachtungen. Es verging je- desmal eine Reihe von Jalıren, bis wir, wieder. eine kurze Mittheilung über einen speciellen Punkt er- hielten, allein jede derselben bezeichnete einen neuen wichtigen Fortschritt in dieser Lehre und niemals hatte er einen Schritt zurückzuthun, Die erste Beobachtung ging aus einem Zufalle hervor (Osservazioni microscopiche. Atti della so- cietä ital. T. XIX. 1823. Ann. d. sc. nat. T. I.). Indem Amici nämlich die auf der Narbe von Portu- laca oleracea befindlichen Haare in der Absicht un- tersuchte, ob er nicht, wie dieses auch wirklich der Fall war, in denselben eine ähnliche Circulation des Saftes, wie sie in den Zellen von Chara vorkommt, finden könne, so sah er unerwarteter Weise ein an einem Haare anhängendes Pollenkorn plötzlich ber- sten und ays demselben einen Schlauch (budello, Darm) hervortreten, welcher sich an das Haar an- legte und in welchem ein Strom der Fovilla auf der einen Seite abwärts floss, während anf der entge- gengesetzten Seite ein zweiter Strom in das Pol- lenkorn zurückkehrte. Erst sieben Jahre später (Annal. d. sc. nat.‘ 1830. XXI. 329) erschien eine zweite kurze Mittheilung, welche sich an diese Er- scheinung anknüpfte. Es hatte Ad. Brongniart in- dessen gefunden, dass das Austreten von Röhren ans den Pollenkörnern eine ganz allgemeine Er- scheinung ist und dass die Pollenschläuche in das leitende Gewebe des Stigmas und Griffels eindrin- gen, es war ihm dagegen nicht geglückt, dieselben auf ihrem weiteren Wege zu verfolgen, sondern er hatte zu finden geglaubt, dass dieselben an ihrem unteren Ende einreissen und die Fovilla in das lei- tende Gewebe des Griffels ergiessen. Gegen diese letztere Angabe ist die Mittheilung Amici’s gerich- tet, indem er bekannt machte, dass nach seinen Beobachtungen die Pollenröhren sich bis in das Ova- rium verlängern und dass je eine in ein Ey ein- dringe und auf diese Weise zum Kerne desselben gelange. Non verging wieder eitie sehr lange Zeit, bis wir aufs neue von Amici etwas hörten. In dieser Zeit war von zwei Seiten aus versucht worden, das tiefe Geheimniss, welches immer noch den Befruch- fungsprocess einhüllte, zu durchdringen. Rob. Brown (1831—33) hatte seine Untersuchungen über die Be- | frachtung der Orchideen und Asclepiadeen publicirt und durch dieselben erwiesen, dass die Pollenkör- ner dieser Pfanzen, ungeachtet ihrer Verbindung za Pollinarien, auf gleiche Weise wie die der {ihri- gen Pflanzen Röhren anstreiben, dagegen erstreck- ten sich seine Untersuchungen nicht auf die Verän- derungen, welche im Eye dieser Pflanzen vor sich gehen, sie gingen also nicht weiter, als die bisher von Amlci hekannt gemachten, sie blieben im Ge- gentheile noch hinter denselben zurück, indem Rob. 7 | Brown die Verbindung der Pollenröhren mit dem Eye bei den Asclepiadeen gar nicht und bei den Or- chideen nur auf eine sehr zweifelhafte Weise auf- zufinden im Stande gewesen war, insoferne er un- gewiss blieb, ob die in das Ovarium eindringenden Röhren, von welchen er in einzelnen Fällen auch das Eindringen in die Micropyle des Eyes beobach- tet hatte, auch in der That Pollenröhren seien. Auf der anderen Seite hatte Schleiden mit gros- ser Energie durch ausgedehnte Untersuchungen, welche auf den Bau des Eyes und auf die im Eye vor sich gehenden Veränderungen gerichtet waren, die erste Entstehung des Embryo zu ermitteln ge- sucht, war aber auf einen Abweg gerathen, wel- cher grosse Verwirrung in der botanischen Welt hervorrief. Es ist jetzt, nachdem wir wissen, dass die Schleiden’sche Lehre ein Irrlicht war, lehrreich, wenn auch betrübend zu sehen, mit welcher Leicht- gläubigkeit das Unrichtige für wahr gehalten wur- de, wie die einen, auf eigene Untersuchungen voll- kommen verzichtend, mit theoretischen Gründen das Plıantom herausputzten, die anderen, welche das Mikroskop zur Hand nahmen, durch ihre vorgefasste Meinung geblendet zu sehen glaubten, was sie gar nicht sehen konnten und durch Hunderte von Zeich- nungen, welchen nichts als die Wahrheit fehlte, die Richtigkeit der Schleiden’schen Lehre als über jeden Zweifel erhaben darzustellen suchten, und wie eine Akademie durch Krönung einer solchen Arbeit einen neuen Beweis für die alte, namentlich in unserer Wissenschaft seit einigen Decennien wiederholt so glänzend gemachte Erfahrung lieferte, wie wenig Preisaufgaben geeignet sind, die Lösung einer zwei- felhaften wissenschaftlichen Frage herbeizufülıren. Unter diesen Umständen hatte Niemand in Folge seiner früheren Untersuchungen eine dringendere Aufforderung die Schleiden’sche Lehre zu prüfen und im Falle ihrer Nichtbestätigung ihr entgegen zu treten, als Amici. Dieses that er auch auf ge- wohnte kurze Weise in einem im September 1842 auf dem italienischen Gelehrtencongresse in Padua gehaltenen Vortrage (übers. in Flora 1845. 193. Tab. 11.) über die Befruchtung von Cucurbita, wel- che Pflanze er seit Jahren zum Gegenstande seiner Untersuchungen gemacht hatte. In diesem Vortrage suchte er nachzuweisen, dass sich der Embryo nicht in der Pollenröhre, sondern in einem schon vor der | Befruchtung vorhandenen Theile des Eyes, welcher die befruchtende durch die Pollenröhre ihm zuge- | führte Flüssigkeit aufnehme,, bilde. Die gegen die Schleiden'sche Lehre aufgeführten Beweise waren jedoch nicht 80 schlagend, dass wir ihren Sturz von dieser Arbeit Amici’s ableiten können. Die Wahl des Klirbisses war für diesen Zweck eine minder glückliche, indem derselbe..bei der Untersuchung des Befruchtungsprocesses grössere Schwierigkeiten, als manche andere Pflanzen darbietet, und wenn sich auch Amiti bei seinen Untersuchungen vollkommen davon überzeugt hatte, dass der Embryo nicht in der Pollenröhre entsteht, stellung nicht geeignet, die wirkliche Entstehung des Embryo vollkommen aufzuklären, denn sie enthält eine Lücke, indem sie das frühe Vorhandensein des Embryosacks und,,.das. erste Auftreten des ‚Keim- bläschens nicht in das gehörige Licht setzt. Ueber- diess ist auch ‚das Verständniss der Abhandlung we- gen einer, eigenthümlichen,. in derselben,gewählten Terminologie etwas erschwert. Demonstrationen, welche Amisi in Padua zu. seinem. Vortrage fügte, konnten ebenfalls die Sache nicht wohl entscheiden, denn wenn man auch die technische Gesvandtheit eines Amici besitzt, so macht man solche Untersu- chungen ‚doch nicht in ‚aller Schnelligkeit,vor Zuhö- rern, sondern in seinem stillen Kämmerlein. Vor- erst hatte daher. jener Vortrag keine. anderen Fol- gen, als dass ihn Schleiden (Flora 1845. 593) in den heftigsten Ausdrücken angriff. Diese Entgegnung liess Amici vollkommen ruhig; er schrieb mir gele- genheitlich,. er. wisse, dass er. richtig beobachtet habe, es werde sicherlich irgend Jemand früher oder später dieses bestätigen, er sei ein friedferti- ger. Mann (uomo paecifico) und. werde,Schleiden nicht antworten. Die@enugthuung, die er sich nahm, war eine. edlere, er verfertigte wenige Monate später für :Schleiden; ein Mikroskop, welches geeignet ge- wesen wäre, denselben .in den ‚Stand. zu setzen, richtigere Beobachtungen: zu machen, ‚und wies .die Richtigkeit ‚seiner eigenen Befruchtungslehre durch neue, au den Orchideen angestellte Untersuchungen nach... welche er dem im Sept. 1846 in Genua ver- sammelten Gelehrtencongresse- vorlegte (Giornale botanico, I. Uebers. in bot. Zeit. 1847. 364. An- nal. d.. sc. nat. ser. 3..T. V1I.). Dass. er diesmal seine Untersuchungen an. Or- chideen., anstellte, war nieht nur an und für. sich eine sehr glückliche Wahl, sondern. er wurde dazu noch besonders ‚durch den Umstand bewogen;; dass Rob.. Brown:sich-dahin ausgesprochen. hatte, es sei höchst zweifelhaft, dass die von ihm mit dem Aus- drucke- der mucous cords, bezeichneten Röhrenbün- del, welche. bei den. Orchideen aus‘ dem Griffel in das: Ovarium eindriugen, aus ‚Pollenröhren . be- stehen ‚indem es im Gegentheile wahrscheinlicher sei,..dass «dieselben. in Folge. der Einwirkung der Pollenkörner auf das Stigma im.Griffel entstehen: Hätte»sich«dieses so- verhalten, so.wäre allerdings ein) weiterer. Beweis ‚gegen »diemRichtigkeit , der Schleiden’schen Lehre ‚gegeben gewesen, zugleich 8 so war doch seine Dar- | | wäre aber aueh die Entwickelung der, Pollenröhren, ihr divecter Einfluss auf die. Befruchtung, des Eies, das, Hinabfliessen ‚der Fovilla durch dieselben. bis zum Eie und damit einer der wesentlichsten Theile der Amiti’scheu Befruchtungslehre für einen Vor- gang zu, erklären gewesen ,„ welcher keine für alle Phanerogamen. gemeinschaftliche , Gültigkeit, hatte, es: wäre die Einheit. des Befruchtungsprocesses. bei ihnen in Frage gestellt gewesen. ‚Die Untersuchun- gen Amici’s (sowie die aller seiner Nachfolger) entschieden. in. diesem Punkte. gegen Rob. Brown. Amiti .begnügte sich ‚aber. mit, diesem Resultate nicht, sondern verfolete auch die weitern Vorgänge in. dem Eie der Orchideen ,..das. Vorhandensein des Keimbläschens. yor der Befruchtung, die Entstehung und Entwickelung des Embryo ‚aus, demselben auf eine so vollständige Weise, dass die späteren Un- tersuchungen anders nur noch ‚eine. Bestätigung, aber kaum einen, wichtigen Zusatz liefern konnten, In, ‚dieser ‚Arbeit, Amici’s wurde zum ersten Male vom gesammten Befruchtungsprozess einer Pflanze, von ‚der. Bestäubung der Narbe an..bis zur vollen Ausbildung.des Embryo in.allen Stadien eine rich- tige und zusammenhängende Darstellung gegeben. Sie war das: Musterbild für alle späteren Unter- suchungen und zugleich der Todesstoss der Schleiden’- schen Irrlehre. , Amici konnte nun ruhig die,Reder niederlegen und anderen die weitere Entwickelung der Sache. überlassen; nach wenigen Jahren, war der Sieg seiner Lehre eine allgemein anerkannte Thatsache. Nur noch einmal trat Amici mit einer botani- schen Untersuchung vor das Publikum. ‚Die unge- heuren ökonomischen Verluste, welche Italien; durch die Traubenkrankheit- zu ‚erleiden. hatte,, ‚veran- lassten.auch ihn zu Untersuchung derselben. ‚(Sulla malattia. dell’uva. ..Atti:.dei ‚Geergofili.. T, XXX, 1852). Er gab eine gute Beschreibung vom ‚so. .ge- nannten Oidium -Tuckeri, „und ‚bahnte „durch, die- selbe.einen Kortschritt für. die -Kenutnisse der Or- ganisation von Erysiphe.an, indem er sowohl; bei dem Traubenpilze.. als bei andern Arten von Erysiphe die bis dahin unbekannte Fructifikationsform, welche Ehrenberg Veranlassung zur Aufstellung der Gat- tung Cirinobolus.gab, entdeckte. Ihm selbst ‚blieb jedoch das Verhältniss dieser. Fructification zu der. schon früher. .bei Erysiphe bekannten verborgen, wesshalb er, es zwar für ‚möglich, aber.nicht,für wahrscheinlich erklärte, dass das Oödzuan. Tuckeri eine. -Erysiphe. sei. . In Beziehung auf die in. der, damaligen Zeit im italien, lebhaft'verhandelte .Erage; ob.der Pilz Ursache. oder ‚Eolge .der. Krankheit, sei, stellte, er sich auf ‚die Seite der Anhänger der, letz- teren Meinung. Tübingen, H..M. WEBER Botanısche Zeitung. MINA. 5 N Hopr: Akst., 1! /Hupr. CF Schnuat.üth; Wr Botanische Zeitung IM. Ne6. 93 % 4 22 Sl GR - zertsk an ugemunt 50, 2. 250 Autor del CE Sohmedt lich Ken), Mar Taf. CH SEhmizR 1: RRAALNALINLLILILLUIIUN 4; gauaaınan nn nDadDunnonannnagn:® \ HaUaZ20ZJAaB U ZSDAAGaAHAAaHaEE nfeJaJaTeJaTeTaTajosJaJajıJaTnyaTsTaTayaToJaTajayapupsya jo eye IM nm NI J N I] eizverfsartige Subst Bu Streckung begriffen Botanische Zeitung AT. Ne$ Jabıs Sachs del ® Q m «= iss ren Sn EN —— = Ss Eu SI Ss = ee er — N S sh ——— ”., Tr — —t > Ss au Sr ER 06 ES RESLKT TTS N RA = os BR 7 NIE S IN N INN RUN — Ne- S Wanna Da elsenr IMs o= o 7 3: IST a 0° 8 ws 700000 0000000 © UV 0001 | ‚| IE = PU 00 0 000 000009 AO 90 Dax W (N A\ U ] Mn 0 WVAHO "UUN IA) ) ] 00 ZUUMUUU 0 100000, > Der ar ee ee Fr Fe a HE ge Botanische Zeitung MI_Nen Autor ges GN dehmia ler _ Botanische beitung AI. Ne 17. Zafv. OK Schmidt li a e Umlza! NeSSEH® N Nr A END NT BEN (UF Sohumade UV. Botanische’ heitung AT. Ne 27. Eee Botanische Zeitung MI. Ne 33. Zaf I. CH Schnudt lith Tis/rmisehrcel Botanische Zeitung U .NVe25 r Taf HL. 779 230 29® E26) AR ©” 97 er 909 0 vo ee, ‚o® = Aug. Sollmannı del . Ö en ee ie Maar el Taf. Botanische Leitung AM. Ne28. OR Sohmide kitv, Autores del NEE EL R, ARLEN) IN Mr al R = S es Sr LIELES G.E Soumid£ Zth, —— = o BD N ISO ® i &a_® a NN ER N SIT ES 258 5° \ SINN 00,0 0 IS OST N = : o STERN TUR e ’ SorkLINT vd O)RO } | ELCH Le) 3 DHGALIOMN) AD. en.» SAL KI-TLCE ESTER TICHN REET 5 o® > Q 558 9335 BER, TE EACH No 8 OS s LT RE EIIEEITESTTRENE [e = =i: ® IC HEATEN EITTER U 15 & IS i 5 I s i Ql AR 5088 Noo o 7 I 1 ar Sort - Wielkis SSR UN 5 = TS N S 280 ©) IO) @ eo sn ; s st Io Ko) Oo) 7) EN Sy [SISy Botanische Deitung AT. 253, ANER Sa SEN op Dippel n.d. Nat: gew. Betanısche Zeitung AH. N045. CF Schmid liev TA Hartia gex 7 Botanische Zeitung ZT. NVe44. unse: S nF ker Ri N ML Pau. |, Sale | AEKARS ‚ PL ENDET N U E 4 } 5 ' F) \ R SEN In N | e N 3% | New re Sn - en | LUMINNIN | 3 5185 00299 1873 b d F y i