1 Ba CE W- Herausgegeben von Huso von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und Anton de Bary, Prof. der Botanik in Halle. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Sechsundzwanzigster Jahrgang 1868. Mit dreizehn Steindrucktafeln und mehreren Holzsehnitien. DUEF h U 5 BR IRRE ki; als: ER ( Dr ONT . = = ri re Ten a II IN D U CONSER VNEREN Ä N ; V \ x ren I Mi Ya Leipzig, bei Arthur Felix Inhalts - Verzeichniss. I. Original- Abhandlungen. Ascherson, Dr. P., Die Nomenclatur-Frage vor dem Pariser botanischen Congress 337. 53. Bary, Prof. A. de, Zur Beurtheilung der Pilz- schriften des Herrn Hallier 294. Buchenau, Dr. Fr., Mittheilungen über das Her- barium von A. W. Roth 305, Berichtigung zu Pritzel’s Iconum botanicorum Index locupletissi- mus 367. Cramer, C., Ueber die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies etc., ein Beitrag zur Kritik von Hallier’s Phytopathologie 241. Eichler, Dr. A. W., Lathrophytum, ein neues Balanophoreengeschlecht aus Brasilien 513.29. 43. Engelmann, Dr. G., Ueber die Charactere der Abietineen - Genera 484. Engler, Dr. A,, Beobachtungen über die Bewegung der Staubblätter bei den Arten des Genus Saxi- fraga L. und Begründung der Annahme des Genus Bergenia Mnch. 833. Famintzin, Dr. A. u. J. Boranetzky, Zur Entwickelungsgeschichte der Gonidien und Zoos- porenbildung der Flechten 169. Erank, B., Ueber Hofmeister’s Einwendungen ge- gen meine Lehre vom Geotropismus 561. 77. 93. 609. Ueber die Einwirkung der Gravitation auf das Wachsthum einiger Pflanzentheile 873. Füisting, W., Zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten 369. 85. 401. 17. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Lichenen 641. 57. 73. Hanstein, Prof. J., Ueber die Organe der Harz - und Schleim-Absonderung in den Laubknospen 697. 721. 45. 69. Hartig, Dr. Th., Ueber Saftbewegung in den Holz- pflanzen 17. Ueber Pilzbildung im keimfreien Rau- me 902. Hartsen, Dr. F. A. v., Ueber die Unterscheidung „Natürliches System und künstliches System“. Mit Anwendung auf das mykologische System von Elias Fries 210. Hazslinsky, Fr, A., Die alpine Flora der Alpe Pietroz bei Borsa 129. 53. Hildebrand, Fr., Notizen üher die Geschlechts- verhältnisse brasilianischer Pflanzen. Aus einem Briefe von Fritz Müller 113. Einige Experimente und Beobachtungen 1) über den Einfluss der Unter- lage auf das Pfropfreis und 2) über den directen Einfluss des fremden Pollens auf die Beschaffen- heit der durch ihn erzeugten Frucht 821. Charles Darwin, Ueber den Character und die bastardar- tige Natur der Abkömmlinge illegitimer Verbin- dungen von dimorphischen und trimorpbischen Pflanzen 648. 66. 84. Hofmeister, W., Karl Fr. Schimper 33. Aufruf C. Schimper’s Grabstein betreffend 544. 831. (847). Ueber die Abwärtskrümmung der Spitze wachsen- der Wurzeln 257. 73. Jacobi, General-Lieutenant G. A. v., Aufforde- rung an alle Directoren und Inspectoren hotani- scher Gärten, sowie an solche Kunst- u. Handels- Gärtner, welche sich mit der Agavenkultur be- schäftigen und an die Liebhaber dieser schönen Pflanzenfamilie, welche Agavensammlungen be- sitzen 315 Irmisch, Th., Bemerkungen über Ranunculus Fi- caria und Gagea arvensis 481. ICtzigsohn), Dr. Hermann, Cultur der Glaucogoni- dien von Peltigera canina 185. Kanitz, A., Replik 93. Kuhn, M., Filices quaedam novae et indescriptae (Niphobolus cuneatus, Pteris Fraseri, Aspidium molliusculum) 40. Leitseb, Prof., Zwei neue Saprolegnieen 502. Lorentz, Dr. P. &, Zur Anatomie von Bartra- mia ithyphylla und Philonotis caespitosa 465. Musci frondosi a clarissimo H. Krause in Ecuador, prov. Loja collecti 793. 809. Milde, Dr. J., Index Osmundarum 49. Die Fructi- fication der Osmunden 65. Filices criticae (Asple- nium adulterinum) 201. 449. 882. (Aspidium aemu- lum Sw. Cheilanthes Szovitsii Fisch. et Mey.) 375. (Grammatosorus Blumeanus) 614. Eine neue Fontinalis der deutschen Flora (F. gracilis) 221. Eine ungewöhnliche Form der Osmunda regalis L. 292. Ueber Aspidium nevadense Boiss. 359. Müller, Fritz, Befruchtungsversuche von Cipo al- ho (Bignonia) 625. Ueber Befruchtungserschei- nungen bei Orchideen 629. Müller, H., Umbildung von Ovarien in Staubge- fässe bei Salix 843. Pflümer, Chr. Fr., Ueber Stachys ambigua Sm. seu St. palustri-silvatica Schiede 116 (168). Philippi, Prof. Dr. R. A., Ueber Adenostemum nitidum Pers. 217. (288). Botanische Mittheilun- a vo gen (Merkwürdige Monstrosität einer Cactus-Blu- me, Monstrosität von Senecio vulgaris, in Chili verwilderte europäische Pflanzen) 861. Reess, Dr. M., Zur Kritik der Böhm’schen An- sicht über die Entwickelungsgeschichte und Funk- tion der Thyllen 1. Schönbein, C. F,, Ein Beitrag zur Pflanzenche- mie 433. Schweinfurth, Dr. G., Vegetationsskizzen aus dem südnubischen Küstengebirge 849. (887). Schwendener, Prof. S., Ueber die Beziehungen zwischen Algen und Flechtengonidien 289. Stitzenberger, Dr. E., De Lecanora subfusca ejusque formis commentatio 889. Strasburger, Dr. E., Zur Mechanik der Befruch- tung 822. Walz, Dr. J., Beitrag zur Kenntniss der Zo0spo- renbildung bei den Algen 49. W oronin, M., Neuer Beitrag zur Kenntniss der Chytridieen (Entwickelungsgeschichte des Synchy- trium Merecurialis) 81. 97. MH. Literatur. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Allemäo, F. Fr., Custod. Al. Serrao Ladislau Netto e J. de Saldanha da Gama, Breve Noticia so- bre a collecao das madeiras do Bresil apresentada na exposicao international de 1867 pag. 183. Am- mann, A.. Die Pflanzenkrankheiten 310. Ascher- son, Dr. P., Ueber Carex umbrosa und Equisetum variegatum in der Mark 149. Pilostyles Haussknech- tii 149. Verkannte Pflanzen 149. Meerphanerogamen 511. Bary, A. de, Bericht über die in den Cholera- Ausleerungen vorgefundenen Pilze 686. 713. 36. 61. 87. Prosopanche Burmeisteri, eine neue Hydnoree aus Süd-Amerika 910. Bentham, 6. et J. D. MHooker, Genera plantarum ad exemplaria impri- mis in herbariis Kewensibus servata definita 574. Boissier, Edm., Flora orientalis 223. Bora- netzky, J., Beitrag zur Kenntniss des selbstän- digen Lebens der Hlechtengonidien 196. Bornet, E. et G. Thuret, Recherches sur la Fecondation des Kloridees 140. Borscow, El., Wirkung des rothen und blauen Lichtstrahles auf das bewegliche Plasma der Brennhaare von Urtica urens 636. Ueber die durch den rothen Lichtstrahl hervorgerufenen Veränderungen in den Chlorop»ylibändern der 'Spi- rogyren 669. Einise vorläufige Versuche über das Verhalten der Pflanzen im Stickoxydulgase 670. Braun, A., Ueber Ustilago marina 48. Stellungs- verhältnisse in den Köpfen der Sonnenblume 149. Ueber Najas- Arten von Cuba 509. Bau der Gras- blütlie 870. Catalogus plantarum . quae in horto botanico Bo- goriensi coluntur 44. Christ, Dr. H., Ueber die Verbreitung der Pflanzen der alpinen Region der europäischen Alpenkette 507. 20, 37. Cohn, Ferd., Bericht über die Thätigkeit der hotanischen Section der schlesischen Gesellschaft 801. Crouan, P. L., Klorule du Finistere 334. Bönitz, Dr. W., Ueber die Bewegungserschei- nungen an den Plasmodien von Aethalium septicum 124. Dory, F. et J. H. Molkenboer, Bryolo- gia javanica iconibus illustrata 3355. Drury, H., Handbook of the Indian Flora 250. Duchartre, P., Elements de Botanique comprenant l’anatomie, P’organographie, la physiologie des plantes, les familles naturelles et la geographie botanique 77. Duveyrier, H., Exploration du Sahara 865. Bttingshausen, Prof. Dr. Const. v., Die Krei- deflora von Niederschöna in Sachsen 312. Famintzin, Prof. A., Die Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung der Spirogyra 884. Flücki- ger, Dr. A., Lehrbuch der Pharmacognosie des Pfiauzenreichs 237. @ottsche, Dr. C.M., De Mexikanske Levermos- ser 313. Gray, A., Manual of the botany of the northern United States 60. s Edanstein, Prof. Dr. J., Uebersicht des natür- lichen Pflanzensystems 256. Henkel, Prof. Dr., Handbuch der Pharmacognosie des Pflanzen- und Thierreichs 239. Heufler zu Rasen vid. Hohen- bühel. Hinüber, fon Ferzeiynis der im Sollinge und umgegend vaysenden gefäspflanzen 446. Hoffmann, H., Mykologische Berichte 11. 23. 42. 56. 73. 88. 104, 21. 44. 62.77. 98. Hoffmann, O., Utile cum dulei 640. Hohenbühel, Ludw. Freiherr v., genannt Heufler zu Rasen, Die botanischen Abhandlungen in den Programmen der österreichischen Mittelschulen 407. 22. 38. 56. 75. ätzigsohn,Dr,.H., Algologische Mittheilungen 45. Edauffmann, Prof. N., Beitrag zur Kenntniss. von Pistia texensis Kl. 30. Klatt, Dr, E. W, Kryptogamenflora von Hamburg 595. Kny, Dr. L., Ueber den Vorkeim von Osmunda 870. Kolb, Max, Der königliche botanische Garten in München 92. Kotschy, Th. et Jo. Peyritsch, Plantae Tinne- anae 487. 504. Krempelhuber, A. v., Geschichte der Literatur der Lichenologie von den ältesten Zei- ten bis 1865 incl. 286. Kuhn, M., Filices Africa- nae 552. Bıangethal, Dr. Chr. Ed., Beschreibung der Ge- wächse Deutschlands nach ihren natürlichen Fami- lien und ihrer Bedeutung für die Landwirthschaft 605. Leitgeh, H., Beiträge zur Entwickelungs- geschichte der Pflanzenorgane 573. Le Maout, Emm., et J. Decaisne, Traite general de Botani- que descriptive et analytique 555. Lorentz, Dr. P. G., Ueber die Moose, die Hr. Ehrenberg in den Jahren 1820 — 1826 in Aegypten, der Sinai-Halb- insel und Syrien gesammelt 54i. Mann, Hor., Enumeration of Hawaiian plants 314. Martens, G. v., Die Preussische Expedition nach Ost-Asien. Nach amtlichen Quellen. Botani- scher Theil. Die Tange 332. Martins, Charl,, Von Spitzbergen zur Sahara 621. Milde, Dr. J., Fili- ces Europae et Atlantidis, Asiae minoris et Sibiriae 231. Monographia &eneris Osmundae 800. Millar- det, A., Notice pour servir a P’histoire du deve- loppement en &paisseur des ‚parois cellulaires 30. Miquel, F. A. W., Sur les Erables du Japon 391. De Palmis Archipelagi indiei observationes novae 846. Neilreich, Dr. A., Nachträge zur Flora von Nieder-Oesterreich 281. Diagnosen der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen, welche in Koch’s Synopsis nicht enthalten sind 281. X 2 Die Vegetationsverhältnisse von Croatien 867. Nin- ni, A.P. e P. A. Saccardo, Commentario delle Fauna, Flora e Gea del Veneto e del Trentino 329. Nylander, W., Synopsis Lichenum Novae Cale- doniae 297. Les Lichens du Jardin de Luxembourg 444. Conspecetus synopticus Sticteorum 446. Ueber die Flechten Ncu - Granada’s 623. ‚ Prof, Dr. J. W. Alb., ©ersted, A. S., Recherches sur la classification des chenes 345. Oudemans, C. A. J. A., Tenta- tive pour retablir au rang d’espece le Cycas inermis Lour 235. Pfaundler, Dr. L., Ueber die Wärmecapacität verschiedener Bodenarten und deren Einfluss auf die Pflanze, nebst kritischen Bemerkungen über die Me- thode der Bestimmung derselben 442. BLabenhorst, L., Flora europaea Algarum aquae dulcis et submarinae 298. 496. Reinhardt, Dr., Aldrovanda vesicnlosa in der Mark Brandenburg 147. Schilling, Sam., Das Pfllanzenreich 622. Schoch, Dr. G., Die mikroskopischen Thiere des Süsswasser- Aquariums für Freunde des Mikroskops und der Naturwissenschaften 608. Schweinfurth, Dr. G., Ueber die Mimosen des Nilgebietes 47. Pflanzengeo- graphische Skizze des Nil-Gebiets und der Ufer- länder des rothen Meeres 600. 17. 31.51. Seubert, Prof. Dr. M., Die Pflanzenkunde in populärer Dar- stellung 212. Excursionsflora für das südwestliche Deutschland 363. Grundriss der Botanik 413. Solms- Laubach, Graf, Krystallzellen der Coniferen 148. Sorby, H. C., On an definite Method of Qualita- tive Analysis of animal and Vegetable colouring - matters by means of the Spectrum -Microscope 78. Strasburger, Ed., Die Befruchtung bei den Farn- kräutern 637. Thaer, Ueber Lathyrus sativus 45. Walpers. Annales botanices systematicae. Tom. VI. Auctore Dr. C. Müller. 571. Walther, Dr. A, undL. Molendo, Die Laubmoose Oberfrankens, Beiträge zur Pflanzengeographie und Systematik und zur Theorie vom Ursprunge der Arten 909. Wi- ehura, Max, Aus vier Welttheilen 635. Wigand, Der botanische Garten zu Marburg 109. Willkomm, M. et Jo. Lange, Prodromus Florae Hispanicae 655. Wimmer, Fr., Das Pilanzenreich 622. Wossidlo, Dr. P., Ueber Wachsthum und Struktur der Drachenbäume 790. Zimmermann, H., De Papyro 125. Zeit- und Gesellschafts - Schriften (Programme). Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin 541, Abhandlungen der naturhistorischen Gesellschaft zu Copenhagen 345. Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Hälle 910. Abhandlungen, herausgegeben vom naturwissen- schaftlichen Verein in Bremen 5833. Annales des sciences naturelles 30. 140. Atti della societä italiana di scienze naturali 267. Bericht (19ter) des naturhistorischen Vereins in Augsburg 398. ' 620. 633. 851. x Bericht über die Thätigkeit der botanischen Sec- tion der Schlesischen Gesellschaft 15. Bericht über die Verhandlungen der botanischen Section der 42. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Dresden 802. 26. Bulletin de ’Academie de St. Petersbourg 196. 213. Bulletin de la Societe botanique de France 128.300. 592. 624. Commentario della Fauna, Flora e Gea del Ve- neto e del Trentino, Periodico trimestrale publicato per cura dei dottori A. P. Ninni e P. A. Saccardo 329. Danske Videnskabernes Selskabs Skrifter 313. Denkschriften der schweiz. Naturforschenden Ge- sellschaft 507. 20. 37. Jahrbuch für wissenschaftliche Botanik, herausge- geben von von Dr. N. Pringsheim 670. Jahresbericht der naturforschenden Graubündens 911. Jahresbericht der Pollichia, eines naturwissen- schaftlichen Vereins der Rheinpfalz 166. Jahresberichte über die Leistungen und Fortschritte in der gesammten Medicin, herausg. von Virchow und Hirsch 686. 713. 36. 61. 87. Lotos. Zeitschrift tür Naturwissenschaften 567. Melanges biolog. d,. Bull. de l’academie imperiale d. sc. de St Petersbourg 636. 6%. 70. 884. Memoires de l’academie imperiale des sciences de St. Petershbourg 29. 365. 99. Monatsbericht der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 124. Ninni e Saccardo etc. vid. Commentario della mauna etc. . Petermann’s geographische Mittheilungen 272. 600. 17. 31. 51. Presburger Verhandlungen des Vereins für Natur- kunde 63. Proceedings of the Americain Academy of Arts and Sciences 314, Proceedings of the Royal Society 78. Programme der Österreichischen Mittelschulen 407. 22. 38. 56. 75. Sitzungsberichte der Kaiserlichen Wissenschaften 312. 442. Schriften der Königl. physikalisch - ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg 378. The Journal of travels and natural history redi- girt von Andrew Murray 659. Verhandlungen der botanischen Section der ersten russischen Naturforscherversammlung in St. Peters- burg 378. 400, 13. 29, Gesellschaft Akademie der ill. Verzeichniss der Pflanzennamen., Abelmoschus esculentus 603. 866. Abies 21. 484.f, 624. bicolor 215. brachyphylla 215. cilicica 226. holo- phylia 214. Hookeriana 485. nephrolepis 214. Pat- toni 485. Williamsoni 485. Abietineen 484. 588. Abronia 436. Abhrothallus 123. 682, Absaq 867. Acacia 227. 851. 853. albida 602. 632. arabica 867. Catechu 635. Ehrenbergiana 228. 618. 626, fistula 633. fistulans 47. glaucophylla 635. heterocarpa 618. laeta 618, Lahai 635. 652. Leptadenia 633. melli- fera 490. 620. nilotica 602. 632. 867. nubica 620. Seyal 228. 602. 632. Sodada 633. spirocarpa 618. stenocarpa 693. tortilis 228. 618. xl Verek 633. verugera 47. Acalyptospora nervisequa 57. Acanthaceen 603. 619. 758. Acanthodium spica- tum 619. Acantholimon 225. Acarna chinensis 430. Acer 351. 417. 457. bohemicum 438. campestre 21. Hookeri 352. Negundo 351. obtusatum 880. plata- noides 21. 32. 408. 875. 877. pseudoplatanus 21. 394. Sikkimense 352. tartaricum 425. Thomsoni 352. Acetabularia 333. Achilles alpina 539. cartilaginea 240. 284. Clavennae 426. crithmifolia 428, moschata. 439. Ptarmica 308. tomentosa 439. Achlya 502. 762. 829. prolifera 146 fe. Achnanthes longipes 317. bre- vipes 317. Achnanthidium lanceolatum 317. lineare 317. Achorion Schönleinii 25. 42. Achyranthes as- pera 633. Acolium 315. Aconitum Anthora 526. Lycoctonum 426. moldavicum 157. 461. Napellus 157. paniculatum 426. variegatum 157 523. 527. Acro- cordia 678. Acrocryphaea corymbosa 814. Acro- pera 629 f. Acrostichum conopodium 557. guate- malense 557. squamosum 232. Acrothecium delica- tulum 105. Actinothyrium graminis 560. Adansonia 633. 635. Adenium obesum 621. speciosum 635. Adenostemum nitidum 217. Adenostyles albifrons 525. Adhatoda 252. Adiantum Capillus Junonis 233. Capillus Veneris 603. cantoniense 233. Adonis ver- nalis 461. Adoxa 457. Aecidium 334. 477. abie- tinum 826 f. Adoxae 163. Asperifolii 163. Berberidis 163. 179. columnare 826 f. conorum Abietis 827. Euphorbiae 458. Otagense 123. quadrifidum 163. 179. Khamni 163. zonale 163. Aedemone mirabilis 633. Aegagropila 299. Aegilops ovata 430. Aegopodium 412. Aeluropus mucronatus 619. Aera Wibeliana 240. Aerva javanica 619. Aesculus 21. 721. 723. 760. 780. hippocastanum 892. Aethalium septicum 15. 124. 381. Aethionema saxatile 524. Agaricini 88. 90. Agaricus 477. absconditus 60. acutesqua- mosus 164. aeruginosus 59. 60. alutaceus 200. (En- toloma) arneides 105. Bloxami 542. campestris 60. 200. 478. campestris v. fulvaster 60. capistratus 105. (Eccilia) carneo-griseus 105. carptus 89. cepaestipes var. Elos sulphuris 89. cepaestipes luteus 164. cla- vipes 200. cretaceus 200. debilis 543. deliciosus 200. eburneus 200. (Psalliota) elvensis 105. Eryngii 89. (Hebeloma) euthelus 105. flaccidus Sow. 60. flam- mula 164. fulvellus 89. fusiper 121. 200. gibbus 60. inundulus 543. (Pholiota) leochromus 105. longipes 164. melanospermus 164. Meleagris 105. melleus 164. 200. mucidus 301. muscarius 423. muscarius var. formosus 164. odorus 59. 60. orbiformis 543. oreades 200. ostreatus 164. parilis 543. parvulus 164. praecox 164. pratenusis 200. prunulus 200. race- mosus 164. radicatus 164 rimosus 108. rubescens 60. saponaceus 425. scorodonius 200. subtilissimus 89. tenerrimus 89. velutipes 164. venustus 60. vol- vaceo-pusillus 60. Agave 315. 411. 773. 801. Agla- ospora profusa 544. Agrimonia Eupatorium 441. Agrostemma 457. Ailantus 757. Aira (ef. etiam Aera) caespitosa 140. 429. Aizoon 227.» Ajuga pyramidalis 523.527. Alangium 252. Alaria 333. Albizzia Juli- brissin 225. Albuca 859. Alchimilla abyssinica 653. alpina 538. Bachiti 653. cryptantha 653. fissa 523. Gunae 653. pedata 653. Aldrovandia vesiculosa 147. Alectoridia 213 £. OQuartiniana 214. Alga angusti- folia vitrariorum 511. juncea 512. marina graminea 511. Algen 606. 692. 757. 804. 822. Alisma cana- liculatum 557. Plantago aquatica 557. Allium am- mophilum 285. Cepa 410, fallax 285. flavescens 285. favum 441. reticulatum 438. rotundum 441, sati- Xu vum 180. 410. Sehoenoprasum 426. Victorialis 426. Allosorus crispus 232. 554. gracilis 554. Alnus 21. 279. 543. 571. 722 f. 760. 779. Alnus glutinosa 365. 441. 785. Aloe 853. abyssinica 619. 653. 850. 858. Aloineen 773. Alopecurus Gerardi 524. Alsine 62. aretioides 426. austriaca 426. recurva 538. setacea 428. 568 f. stricta 526. Alsinidendron 314. Alsophila pruinata 383. Alyssum saxatile 441. Amanita 59. muscaria var. formosa 164. pusilla 164. Amani- taria sanguescens 59. Amaryllideen 758. Ambro- sia 602. maritima 602. Ambrosiaceen 655. Ammi majus 602. Ammochloa subacaulis 601. Ammoden- dron 226. Ampelideen 313. 632. 654. Amphicarpaea 430. Amphilophium 625. Amphipleura pellucida ‚317, Amphiprora paludosa 318. Pokornyana 318. Am- phizoa‘ 333. Amphitetras antediluviana 317. Am- phora arenaria 318. ovalis 318. salina 318. Amyg- dalaceen 755. 758. Amylocarpus 76. Amylospora n. sp. 76. Anabaena 692. Anabaeneen 190. 192. Anagallis phoenicea 166 f. Anaphrenium 859. Anastatica 227. 618. Anchusa officinalis 409. An- drocryphia 314. Andromeda 457. calyculata 447. Andropogon 633. foveolatus 618. lancifolius 214. microphylius 213 f. productus 213 f. Androsace 339. carnea 527. elongata 457. filiformis 447. sglacialis 524. helvetica 524. lactea 525. maxima 441. villo- sa 526. Aneimia 65. Anemone 62. 764. alpina 157. 460. 522. 523. 538. Hackelii 869. Halleri 428. 869. narcissiflora 459. 538. nemorosa 83. 769. Pulsatilla £. latisecta 869. sylvestris 460. trifolia 439. Aneura 314. Angelica flavescens 438. pyre- naea 527. Angiopteris evecta 277. Angstroemia bre- vifolia 797. convoluta 796. Anomodon attenuatus 138. Anosporum Colymbetes 505. Annularia 39. Fenzlii 60. laevis 59. Anomodon xanthophyllum 816. Anthemis alpina 426. alpina var. tenuifolia 154. arvensis 864 Anthericum Liliago 379. 457. Antho- ceros 314. Antholyza abyssinica 653. Anthophy- cus 333, Anthostoma cubiculare 544. turgidum 180. 558. Anthriscus alpestris 282. silvestris ß. alpestris 282. Anthyllis Vulneraria 412. 653. Anticharis arabica 621. linearis 620. Antichorus 852. Anti- daphne 536 f. Antidesma 315. Antirrhinum majus 246. saxatile 356. Aphanochaete 299. Aphanothece 191. Apfel 327. 571. Aphyllocalpa regalis 49. 58. Apiocystis 298. Apocyneen 635. Apodanthes 516. Aquilegia alpina 524. Arabidia 834. Arabis 62. albida 653. alpina 538. arenosa 160. 283. belli- difolia 525. ciliata 523. MHalleri 538. _petrogena 283. Arachis hypogaea 634. Arachnodiscus orna- tus 317. Araliaceae 574. Araucaria 148. Archime- dea pyramidalis 551. Arctostaphylos alpina 426. Areca 399. glandiformis 846. Nibung 846. oxy- carpa 846. Aremonia agrimonioides 149. Arenaria 62. 457. sroenlandica 521. serpyllifolia 653. Are- tia helvetica 162. Argyrolobium arabicum 620. Aristida 227. plumosa 618. Aristolochia Clematitis 167. Armillaria 59. Arnica 424. montana 308. scorpioides 154. Aroideen 366. Aronicum Clusiüi 154. 523. scorpioides 427. Arrhenia fimicola 543. Artemisia Mutellina 398. spicata: 426. Steveniana 521. Arthonia destruens 887. pruinosa 297. te- nellata 446. Arthraxon 214. Arthrococcus 714 £. 743. lactis 715. Arthropyrenieae 678. 681. Ar- thropyrenien 665. 678. Arthrothamnus 850. Schim- peri 621. 857. Arundo Donax 411. Phragmites 829. Asclepiadaceen 755. Asclepias 755. 780. Ascobolus 334. argenteus 105. carneus 105. ciliatus 105. einereus 105. Crouani 105. denudatus 105. depau- peratus 105. furfuraceus 121. 179. glaber 105. gra- nuliformis 105. Jungermanniae 105. Kerverni 106. macrosporus 105. microsporus 105. miniatus 105. pulcherrimus 121. sacharinus 106. sexdecemsporus 106. testaceus 105. vinosus 105. Ascochyta Vir- gaureae 559. Ascomyces bullatus 56. caerulescens 56. deformans 56. Tosquinetii 56. Ascomyceten 197. 289. 334. 663. 679. 807. Ascophora eiegans 144. Mucedo 92. Todeana 92. Ascospora defor- mans 180. Ascosporium bhullatum 56. deformans 56. Asparagineen 61. Aspergillus 24. 26. 178. 198. Eurotium 25. flavus 25. giaucum 25. 165. Asperi- folien 408. Asperugo procumbens 409. Asperula azurea 429. canescens 456. ciliata 284. cynan- ehiea 379. galioides 458. tinctoria 284. Aspicilia 663. cinerea 680. Aspidium aemulum 375. affıne 361. argutum 362. Blumei 614. Braunii 364. Cali- lipteris 361. cristatum 361. dilatatum 361, 376. -Filix mas 360 f. hirtum 616 intermedium 363. ligulatum 312. macrophylium 615. molliusculum 41. nevadense 359. nivale 362. odoratum 375. pallidum 360 f. recurvum 375. Beichianum 312. zigidum 360 f. spinulosum 361. 363. Asplenium 653. Adiantum nigrum 207. 428. 449. 455. 477. adulte- rinum 201. 449. 574. 882. aureum 50. 53. australe 234. axillare 553. Breynii 208. Filix femina 234. fissum 509. grammitis 50. Heufleri 208. lepidum 509. physosorum 234. Ruta muraria 509. Schim- peri 234. Seelosii 540. Serpentini 201. 207 f. 449, 452 fi. 509. 882 f. strigillosum 234. tenuifrons 234. Trichomanes 201. 332. 449 fi. 882 f. Trichomanes germanicum 208. umbrosum 234. viride 201. 449. fi. 883 f. viride fallax 201. viride var. incisocre- natum 208. Asplenum 553. Aster 62. alpinus 526. 539. 569. Asterocephalus fiavescens 461. Astero- "thrix 299. Astragaleae 226. Astragalus 226. 400. 524. 618. aristatus 524, depressus 524. exscapus 457. Hypoglottis 364. oroboides 539. prolixus 619, sect. Tragacantha 225. Astrocarpus sesamoides RA, 528. Astrothelium interlatens 297. Athamanta cre- tensis 426. Athyrium australe 234. assimile 234, purpureum 234. Atragene 62. 440, 459. alpina i57. 538. Atraphaxis 226. Atriplex farinosa 619. Auers- waldia 179. Aulacodiscus orientalis 317. Aulacom- nium androgynum 886. Avena alpina 523. amethys- tina 426. argentea 426. caryophyllea 428. flexuosa 140. planiculmis 538. sativa 308.. subspicata 439. versicolor 140. 426. 538. Avicennia officinalis 654. Aylographum Canepae 180. Azalea 224. 777. 780. indica 729. 786. Azaleen 730. Azolla 492. 506. nilotica 506. 633. Bacidia carneola 663. Bacillarien 78. Bacteri- dien 107. Bacterien 11 f. 24. 28. 177. 181 200. 693 f. 789. 903, 905. Bacterıum Termo 12. 27. 688 £. Baeomycei 604. Balanites 618. 620. aegyptiaca 228. Balanophora 517 f, 531 f, 547. 552. Balanophoreen 513. 329. 545. 547. 828. Balsamia polyspermia 180. Balsamita major 560. Balsamodendron 227. Opo- balsamum 620. pedunculatum 491, Bambusa abys- sinica 634. Bananen 602. Bangia 496, Banksia 313. longifolia 312. spinulosa 312. Barbarea inter- media 653, Bark,a marginata 886. pulvinata 886. turalis var. rupestris 886. Bartramia curvata 798. inclinata 798. ithypylla 138. 465. Oederi 873. ver- sicolor 798. Bartsia alpina 523. Basidiosporeen -Bryopogon jubatus 134, XIV 807. Bassia Parkii 493, amblyosporum 403. 422. Bathystomum 401. 419, Bulliardi 406. circumseis- sum 403. 419. 422, gigasporum 406, Batrachosper- mum 140. 496. Bathratherum 213 f, micans 213, molle 214. Bauhinia pyrrhocarpa 635. Begoniaceae 574. Bellidiastrum 528. Bencomia 558. Bentinckia Ceramica 846. Benzoin 62. Berberis 463. 605. 670. Bergenia 838 f. bifolia 835. 839 f, 842, 8, Hawor- thiana 840. y. aemula 840, ligulata 835, 838 ff. B. eiliata 841. purpurascens 841. Stracheyi 842. Berke- leya Dillwynii 317. fragilis 317. Bertholletia 31, exelsa 574, Betonica Alopecurus 524. Betula 21. 390. nana 539. Biatora anomala 894. cyrtella 681, pol ytropa 136. intricata 136, saxicola 890. similis 890. uliginosa 681. Biatorina pineti 663. Biddulphia pul- chella 317. Bignonia 625. Bignoniaceen 625. Bipon- tinia 166 f, bituminosa angustifolia 167. latifolia 167. corylifolia 167. Biscutella 527. laevigata 509. 525. Bivonaea Saviana 268. Blaeria spicata 653. Blastania fimbristipula 491 f. Blastenia ferruginea 675. ferru- ginea Yy. muscicola 136. Blechnum punctulatum var. scolopendroides 553. Bleunoria58. Blindia acuta 139. Boerhaavia pentandra 505. plumbaginea 505, Bol- bitius titubans 164. vitellinus 164. Boletus edulis 76. 165. 200. polymorphus 165. sanguineus 165. Satanas 165. variecoior 105. Bonamia 62. Bon- gium 505. Borassus flabelliformis 633. Borreria 113. Boscia 620. Boswellia papyrifera 635. Botry- chium 65. 555. Lunaria‘ 234. 555. matricarioides 438. rutaceum 438. rutaefolium 428. simplex 240. ternatum 234. 555. virginicum 234. 555. Botrydina 298, Botryococcus 298. Botrytis Bassiana 165. Jo- nesii 147. Bovista ammophila 105. Brachymenium 820. Jamesoni ß. minus 739. Krausei 799. Brachy- thecium campestre 887, laetum 887. Starkii 887. Brandpilze 623. Brayera anthelminthica 652. Brexia 61. Brighamia 314. Bromus laxus 277. macrost’- chys 286. squarrosus 286. Brucea 635. Bryomy ces elegans 57. Bryonia 757. fimbristipula 492, ochroleucus 134. Bryop- Bryopteris 314, Bıyum 820. coro- Duvaliü 478. grandifolium 810. pallens 912. rhodocephalum 809. semiovatum 812, versi- color 912. Bucerosia 850. Russeliana 620. 857. Bueilia urceolata i36. Buibocarpee 270. Bulbocas- tanum 430. Bulbochaete 299 f. Bulbotrichia 299, Bulgaria inquinans 180. Bulliarda 424. 569. aqua- tica 282. Bupleurum affıne 476. falcatum 408. longi- folium 476. 525. 528. ranunculoides 523. Burling- tonia 113. Buthyrospermum 491. Parkii 494. 634. Butomopsis 633. Butomus 457 f. Buxus arbores- cens 32. Cabombaceen 61. Cactaceen 771. 773. Cacteae 574. 383. Cactus 861. Cadaba 620. Cadalvena 635. Cae- nomyce 186. 185. Caeoma lineare 58. Caesalpinia 314. elata 620. Cajanus flavus 634. Caillea 635. dichrostachys 633. Caladium esculentum 277. Cala- magrostis 379, Calamintha umbrosa 557. Calamus sis 333. 478. natum 8i2. 634. amboinensis 846. ciliaris 846. macropterus 846. Oxleyanus ‚846. Riedelianus 846. Calenchoö 859. Caliciei 604. Calligonum 226. comosum 618. Calliphyllum 834. Callithamnion 478. cruciatum 479. refractum 479. Callitris quadrivalvis 867. Calluna 457. vulgaris 62. 440. Calocera cornea 164. palmata 164. viscosa 164. Calocladia peni- cillata 558. Calonectria Daldiniana 180. Calosphae- rien 421. Calotropos 602. Calotropis 620. 866. XV 851. 681. Calypogeia 314. Calyptranthe 365. Calyptro- calyx spicatus 846. Campanula 827. alpina 159. 428. 527. 539. andina 215. ardonensis 215. arganen- sis 215. barbata 523. 527. Bayerniana 215. belli- difolia 215. Biebersteiniana 215. carpathica 159. erassipes 284. udichotoma 215. fallax 215. hygro- phila 215. imeretina 215. Kolenatiana 215. kryo- phila 215. Meyeriana 215. patula 159. 284. 570. petrophila 215. pubiflora 215, Raddiana 215. 214. rotundifolia 159. 284. saxifraga 215. suanetica 213. thyrsoidea 284. Trachelium 159. traussilvanica 284. tridens 215. tridentata 215. Welandii 284. Cam- panulaceen 655. Campylodiscus Clypeus 317. costa- tus 448. noricus 368. Campylopus areodictyon 797. laevis 797. penicillatus 757. Canavalia 252. ensi- formis 635. polystachya 635. Cannabis 757. Cans- cora 252. Cantharellus cibarius 200. Capea 333. Capitularia 181. Graminis 560. Polygoni 560. Cap- nites 430. Capnorchis spectabilis 483. Capparideen 654. Caprifoliaceen 731. 780. Capsella bursa pas- toris 653, pauciflora 426. Capsicum annaum 329. 463. frutescens 866. Carallia 252. Cardamine belli- difolia 525. hirsuta 653. resedifolia 525. Cardian- dra 365. Carduus crispo-acanthoides 364. nutanti- acanthoides 364. platylepis 428. Carex 62. 460. 528. 640. 653. alba 441. aterrima 427. atrata 158. 426. canescens 158. capitata 508. chordorrhiza 523. 526. curvula 525. cyperoides 428. 457. dacica 286. ferru- ginea 159. firma 525. foetida 427. 525. fuligino- sa 540. globularis 240. Goodenoughii 286. heleo- nastes 522. 523. 526. hyperborea 286. irrigua 523. leporina 528. longifolia 149. Michelii 438. niera 340. Persoonii 426. polyrrhiza 149. 428. praecox 286. 528. 345. rigida 286. 523. rupestris 426. 526. scheuchzeri 5236. Schreberi 345. sempervirens 427. sempervirens var. laevis 528. Siegertiana 240. spar- siflora 539. tenuis 525. trachyantha 286. trinervis 239. umbrosa 148. verna 286. 345. 528. vulgaris 286. Carissa Schimperi 859. Carlina acaulis 357. acaulis var. caulescens 358. grandiflora 358. nebro- densis 526. subacaulis 358. Carpesium cernuum 428. Carpınus 21. 393. 397. 726. 777. Betulus 785. Ca- ryophylleae 226. 314. Caryota Rumphiana 846. Cas- sia Absus 633. Cassia acutifolia 619. mimosoides 635 obovata 619. occidentalis 635. pubescens 619. Castanea 346. 349. pumila 350. vesca 350. Casta- ninae 346. 349 f. Castanopsis 346. 349. chryso- phylla 350. Catasetum 629 f. mentosum 630. Ca- tharinea planifolia 812. 821. polycarpa 812. 521. Ca- tillaria Laureri 887. lutosa 675. vroximella 887, Catopyrenium 660. Cattleya Leopoldi 631. Cauler- pa 654. Caulinia 510. arguta 510. flexilis 510. gua- dalupensis 511. Cedrus 484 f. 541. atlautica 341. Deodara 541. Libani 541. Celastrinee 313. CGelas- trus 859. Celidium dubium 123. Pelvetii 123. Sti- ctarum 123. Celosia argentea 635. trigyna 633. UCel- sia 225. Celtis 225. 828. australis 652. Cembra 486. Cembroides 486. Cenangium ferruginosum 543. Cenchrus 633. niloticus 620. Ceniaster rustateria 357. Cenococcum geophilum 163. Centaurea 226. atropurpurea 284. bella 214. Calcitrapa 602. calo- cephala 284. cyanus 308. Jacea 412. Kotschyana 284. maculosa 284. paniculata 284. solstitialis 271. triniaefolia 284. Centipeda Cunninghami 557. mi- nima 557. Centunculus 460. Cephalanthera ochro- leuca 463. Cephalaria acaulis 653. radiata 463. procera 227. Caltha palustris 567. Calycieen | Cephalocroton 633. Cerastium 457. alpinum 426. | Jatifolium 523. longirostre 509. simense 653. Cera- : taulus turgidus 317. laevis 317. Ceratochloa pen- dula 277. Ceratodon 496. ÜCeratoneis Arcus 317. Ceratopteris 633. thalictroides 637. Ceratotheca 633. Cerebella Andropogonis 560. Cerinthe aspera 463. minor 409. Cerris 347. 349 f. Ceterach cordatum 553. Cetraria cucullata 134. islandica 134. juni- perina 134. nivalis 134. pinastri 134. Cetrariei 297. 604. Chaeromyces meandriformis Vitt. 60. Chae- rophyllum nitidum 282. silvestre 653. Chaetoceros armatum 317. Chaetomium elatum 558. Chaetomor- - pha 299. chlorotica 478. Chaetophora 299. 300. 497. Chaetophoraceae 299. 496. Chaetostroma i64. Cha- maecyparis breviramea 215. pendula 215. Chan- transia 496. Chara ceratophylla 63. crinita 571. gym- nophylla 570. hispida 571. tenuispina 571. tomen- tosa 63. Characeen 330. 425. 829. 804. Characium 298. Cheilanthes fimbriata 377. fragans 377. per- sica 234. 331. Szovitsii 233. 331. 377. Cheilopsis polystachya 653. Chelidonium majus 412. Cheno- podeen 633. 635. Chenopodiaceen 226. Chenopodi- um ambrosioides 428. murale 602. Cherleria sedoi- dea 162. Chiastospora parasitica 395. Chiloscyphus 314. Chimophila astyla 216. maculata 216. Chio- uographis japonica 216. Chirocalix abyssinicus 491. 635. Chlamydococcus 2938. Chlamydomonas 298. pulvisculus 215. Chlorangium esculentum 887, Chlo- rococcum 298. Chlorophyllophiceae 298. Chlorophy- tum abyssinum 505. Gayanum 265. 278f. Chloro- tylium 299. Cholera fungus 787. Cholerasporen 788 f. Cholerophyton 109. Chroococcaceen i85 189. 197. Chroococcus 188 f. 448. Chroolepidaceae 299. Chrooiepideen 496. Chroolepus 47. 192. 194. 291. 299. 154. coronopifolium 537. leucanthemum 154. 864. rotundifolıum 154. 284. Chrysomyxa Abietis 75. 624. 826. Chrysosplenium 457. alternifolium 441, oppo- sitifolium 154. Chytridieen 81. 97. 299. Chytridi- um? Anemones 81. 85 f. 100. 104. Cicer 654. Ci- chorium Intybus 412. Cinclidium stygium 886. Cir- rhaea 630. Cirsium arvense 181. 412. carniolicum 540. heterophylium acaule 63. spinosissimum 524. Cissus quadrangularis 620. Cistanche lutea 866. Cis- tus 757. Cladonia 175. amaurocraea 134. zracilis 134. macroceros 134. Papillaria 134. squamosa 134. vermicularis 134. Cladonieen 297. Cladoniei 604. Ciadophora 299. 333. 448. 478. 496 f. 828. bra- siliana 333. bryopsoides 478, Cladosporium dendri- ticum 559. Ciadotrichum conjunctum 559. Clasto- bryum iudicum 335. Clathrus cancellatus 163. Clau- dea 333. Clausaria fallens 297. Clavaria 477 £. aurea 543, flava 200. formosa 543. fuscata 88 f. fusiformis 543. juncea 543. rufescens 543. Clavi- ceps 145. entomorhiza 145. microcephala 57. Cla- vija speciosa 557. Clematis 62. 123. glaucescens 6583. recta 425. simensis 653. Cleome 227. droserifolia 619. parviflora 619. Closterium lunula 400. Clu- siaceen 758. 771. Cnicus lanceolatus 864. Coceci- nia Moghadd 620. 855. Cocconeis Grevillei 317. Pe- diculus 3i7. Scutellum 317. Coccophyceae 298. 300. Cocculus Leaeba 618. 620. Cochlearia saxatilis 428, Codiolum 298. Coelachyrum brevifolium 620. Coe- lastrum 192. 298. Coeloglossum viride 427. Coe- lorrhachis hirsuta 620. Coenosonium 29. Coffea 712. 723. 776. arabica 652. 784. Colchicum 423. au- tumnale 286. 567. Bertolonii 286. bulbocodioides megalorhynchium 47. Chrysauthemum atratum xvu 286. Haynaldi 285. neapolitanum 285. Coleanthus 424. 569. Coleochaete 299. 308. Coleochaeteae 300. 496. Coleosporium 334. 827. Coleroa 559. ‚Colle- ma 185. 189 f, 192. 290. pulposum 197. 297. Collemaceen 189. 194. Collemei 604. Collo- mia grandiflora 584. Coloeynthis 618. Combesia 860. Combretaceen 634. 654. Combretum Hartman- nianum 633. Cometes abyssinica 619. Coimpositen 226. 247. 463. 734. 780. Compsopogon 496. Con- ferva 299 496. Confervaceae 299. Conferfen 438. Eoniangium luridum 137. Coniferen 653. 792. 826. Coniothyrium Pini 89. Conisporium quercicola 559. - Conjugaten 448. Connarus 314. Conospermites 313. Conospermum 313. Convallaria latifolia 408. ma- jalis 440. Convoivulaceen 632 f. Convolvulus 226. arvensis 602. Hystrix 619. siculus 653. Conyza Dioscoridis 602, Coprinus 477. extinctorius 26. 164. micaceus 164. picaceus 59. similis 105. Trap- penii 89. Corallorrhiza 457. Corchorus olitorius 603. 866. Cordia 113. abyssinica 952. subopposita 620. Coremium 165. Corispermum 285. interme- dium 240. Cornaceae 574. Cornicularia aculeata 134. tristis 134. Cornulaca 227. Ehrenbergii 621. monacantha 618. Cornus ignorata 557. sanguinea 557. suecica 584. Corouilla vaginalis 426. Corri- giola litoralis 653. Corticium coeruleum 165. Cor- tinarii 212. Cortinarius Hochstetieri 58. Cortusa 459. Corydalis capnoides 439. nen 779. Corylus 21. 726. 728. Avellana 386. 412. 419. Coscinodiscus omphalanthus 317. Cosmarium 300. Cosmocladium 298. 300. Cotula anthemoides 602. Cotyledon 834 f. 839. Cousinia 226. Crassu- 1a 860. Craterelius cornucopioides 478. Credneria 313. Crepis Kusii 153. Jacquinii 427. 525. 539. rhoe- adifolia 457. setosa 458. Üressa cretica 602. GCri- num Tinneae 633. Tinneanum 505. Crocus 462. vernus 524. Ürossopieryx Kotschyana 635. 504. Crotalaria 654. Saharae 865. Croton lobatus 633. Crozophora 602. plicata 602. Cruciferen 524. 633. 635. 653. Cryptococcus 25. 714 fi, 743. cerevisiae 743. Cryptosporium rameale 58. Ctenolspis 492. Ctenopsis cerasiformis 492. Cucubaius 457. Cucu- mis Chate 603. 633. dipsaceus 633. „yarii 633. Fielo 603. prophetarum 618. Tinneanus 493. Cu- eurbita 5 f. 11. Cucurbitaceen 574. 632. 655. 859. Cucurbitaria 393. elongata 544. Laburni 880. Cu- eurbitarien 421. Culcasia seandens 634. Cunning- hamites 313. Cunonia 704. 723. 776. 779. Capensis 704. 783. Cuphea 113, Cupressinee 313. Cupuli- feren 345. 567. 408 Ourculiso firma 505. Cuscuta 311. planiflora 427. Cyanea 314. Cyanotis caes- pitosa 505. Cyatheaceen 553. Cyathodium 314. Cyathus olla 478. Cycadaceen 758. Cycadeen 773. Cycas circinalis 336. 576. inermis 235. _revoluta var. ß. inermis 236. Cyclobalanoides 350. Cyclo- -balanopsis 346. 349 f. Cyciobalanus 346 f. 349 f. Cyclopia genistoides 256. Vogelii 256. Cyclotella rectanguia 317. Cycnogeton 584. Cydonia 758. vul- gariıs 825. Cylindrospermen 190. Cylindrotaenium 198. 715. cholerae 26. cholerae asiaticae 790. Cy- matonema 299. Cymatopleura apiculata 317. Cym- balaria 835. Cymbella gastroides 318, Cymodocea aequorea 5il. Cymodocea ciliata 654... isoetitolia 512. 654. manatorum 512. Cynara scolymus 435. Cynodon 476. 602. Cynodontium polycarpum 138. virens 468. Cynoglossum officinale 409. Cynomo- riaceae 549. Cynomorium 515. 518. 547. 866. Cy- ı peraceen 528. Cyperus 315. reflecteus | cava 115. Coryli-' XV calidus 286. Colym- betes 505. fuscus 286. Papyrus 125. 633. rotun- dus 602. Oyphella ampla 165. 163. campanula 169. Coemansii 163. Cypripedium guttatum 447. Cyr- tandra 315. Cystococeus 172. 190. 291. Cystopteris alvina 234. brevinervis 616. fragilis 234. 554. 653. var. canariensis 954. rufescens 616. sudetica 240. cubicus 179, Lepigoni 164. spinulosus 181. Gys- tosira 478. Cytinus 516. Cytisus Adami 322. 323. falcatus 456. hirsutus 412. Laburnum 322. purpu- reus 322. Ebacampia 660. Dacrymyces fragiformis 164. la- crymalis 164. tortus 164, Dactylanthus 547. Dac- tylium dendroides 88. bDactylium mycophilum 88 f. Dactylococeus 238. Daectyloides 834 f. Dactylos- pora 682. Daedalea OQudemansii 89. Dalbergia Me- lanoxylon 635. Dalechampia 633. Danga 867. Daph- ne 457. striata 524. Daphnites 313. Dasylirion flexile 557. Datisceae 574. Datteipalme (s, Phoenix) 867. Datura 736. Daucus Carota 653. Davyallia proxima 557. Deinanthe bifida 365. Delissea 314. Deiphinium elatum 538. Menziesii 522. Dematium pullulans 670. Dentaria bvulbifera 418. 425. glandu- Denticula obtusa 317. thermalis 317. pazea amaranthicola #77. menthaecola 477. poten- tillaecola 477. sedicola 477. verbhascicoia 477. Der- matocarpon 6609. Desmidiaceae 300. Desmidieae 293 f, Detarium senegalense 635. Deutzia 365. 826. gracilis 826. scabra 365. Sieholdiana 365. 526. De- verra 618. Dianthoseris 653. Dianthus 226. 457. barbatus 426. ° Carthusianorum 164. deltoides 584. diutinus 230. petraeus 283. plumarius 283. 428. »oly- morphus 230, Diaporthe (Selerostroma) fihrosa 358. velata 55%. Diatoma grande 317. hiemale 317. Dia- tomaceen 78. 3i6. 791. 807. Diatomeen 448, 691. 804. Diatrype 389. Daldiniana 180. scabrosa 544. syn- genesia 180. tristicha 180. Diatrypella quercina 180, Dicentra spectabilis 483. Dichodium 297. Dicksonia Lindeni 383. Dicranella brevifolia 797. 821. con- voluta 796. 821. Dieranum albicans 138. areodic- tyon 797. Biyttii 8+6. congestum 139. falcatum 138. frigidum 797. longifolium 138. macrodon 797. Mühlenbeckii 138. penicillatum 737. scoparium 138. Starkii 538. Dictamnus 457. Dictyomenia 333. Di- etyosphaerium 298. Dictyota 478, Dictyuchus 503. Didesmus aegyptius 229. Didymium 124. Libertia- num 829. Serpula 15. Didymodon Theobaldii 911. Didymosorus 313. Digera 833 Digitalis purpurea 246. 584. Digitaria filiformis 476. Dilophospora sraminis 76. Dimotaena oreina 136. Dimieia Schulz v. Mügs, 58. Dimorphocsceus 298 Diospyros me- spiliformis 635. 859. Dioszegia crispa 284. Diplachne arenaria 620. Diplanes 503. Diploderma Ungeri 58. Diplodia siliquastri 179. Diplotaxis Duveyrieriana 865. erucoides 653. Dipiotomma calcareum 681. Dipsaceae 548. Dipsacus Schimperi 557. silvestris 301. Diptera 835. Dipteracanthus 62. Dipterocarpeen 399. Disanthus cercidifolia 214. Discelium nudum 886. Discosia laurina 559. Ditrichum rufescens 797. Do- bera glabra 859. Dompalme 602. 620. Dondia Epi- pactis 412. Dockinia carinaita 318. Doronicum aus- triacum 154. 412. 424. 540. cordifolium 426. Doryc- nium 167. Dothidea Mezerei i80. Draba aizoides 523. 538. aretioides 426. aurea 521. Joannis 426. muralis 283. nemorosa 283. tomentosa var, areti- oides 426. verna 438. Dracaena 315. 791. Drace 304. 856. Ombet 505. 620. 850. 855. Dracocepha- b losa 425. De- _ XIX Jum austriacum 438, Dracocephalus thymiflorus 398. Draparnaldia 299. 300. Drosera longifolia 314. Drum- mondia 834. mitelloides 835. 837. Dryandra 313. Dryas octopetala 426. Drymophloeus Ceramensis 846. Dudresnaya 141. coccinea 143. purpurifera 141. Dumontia 144. Dumortiera 314. ,„,Durra“ 654. Duvalia 314. Echinobotryum 165. atrum 164. Echinops Ritro 428. Echinopus 226. giganteus 653. Echium calli- thyrsum 557. hierrense 557. vulgare 409. Edrai- anthus 215. Elais 634. Elatine 457. Elengi 252. Bleusine Coracana 634. . flagellifera 620. _ Tocusso 654. Elionurus elegans 620. Elodea canadensis 379. Elssholzia Patrinii var. abyssinica 557. Elymus europaeus 476. Elyna spicata 426. Empetrum 424. Empusa 145 f. 802. 829. Grylli 145. Muscae 146. Encyonema prostratum 318. Kndocarpiscum 288. Endocarpon 678 f. miniatum 657. Endopyrenium 679. monstruosum 657. 683. pusillum 657. Endo- sigma eximium 318. Endothia Daldiniana 180. En- dymion non scriptus 584. KEntada 252. sudanica 635. Enteromorpha 299. Enthostodon curvisetus 886. Entomophthora (Empusa) Aphidis 146. sphaerosper- ma 146. Entophysalis 298. Eötvösia 58. Eozoon canadense 606. Ephebaceen 194. Ephebe 193 £. 292. monoica 195. pubescens 195. Ephebella 292. Ephe- dra 226. 653. monostachya 148. Epichlo& typhina 180. Epichysium argenteum 163. Zpidendreen 114. Epidendrum 114. cinnabarinum 631. Epidermophy- ton Eichst. 44. Epidochium Mertensii 163. Epigaea asiatica 2/5. Epilobium 123. 457. alpinum 160. Flei- scheri 524. hirsutum 360. 653. parviforum 560. pur- pureum 584. roseum 560. trigonum 525. Epipactis microphylla 428. Epipogium 428. 458. Epipogon aphylius 271. Epitea Potentillarum 560. Ruborum 164. 560. Epithemia Argus 317. constrieta 317. So- rex 317. turgida 317. Equisetaceen 330. 425. 553. 804. Kquisetum 73. ramosissimum 653. variega- tum 149. Eragrostis abyssinica 654. megastachya 602. poaeoides 428. pilosa 428. Eranthis 179. Ere- mosphaera 298. Erica arborea 652. carnea 440 f. 524. Ericaceen 655. Erigeron 653. aegyptius 602. al- pinus 154. uniflorus 426. : Erineum 166. aur. 56. populinum 56. pyrinum 56. Erinus alpinus 524. Eriophorum Scheuchzeri 158. Eriosphaera Fenzlii 58. Erodium 524. cicutarium 653. moschatum 653. Neilreichii 284. Eropheron 838 f, Erophila 229. Erucastrum Pollichii 428. Ervum Lens 265. 654. monantlıos 458. tetraspermum 439. Eryngium alpi- num 524. campestre 227. Spina alba 528. Erysi- mum 226. Erysiphe lamprocarpa 558. Pisi 122. Ery- throbalanus 347. 349 f. Erythronıum Dens Canis 428. Erythroxylon 113. Eschscholtzia 115. Ethulia gra- cilis 633. Euchamaecyparis 215. Buclea Kellau 652. Eudorina 298. Kuhydrangea 365. Eulepidobalanus 347. 350. Eulychnis 215. Eunotia pectinalis b. un- dulata 317. Euosmunda Presl 49. Euphorbia 313. 460. 524.-. abyssinica 635. 850 ff. 857. angularis 620. bongensis 492, 505. Candelabrum 633. carniolica 412. Cyparissias 458. Esula 428. 458. Lathyris 63. Peplus 864. polyacantha 850. 857. Thi 620. 850. 857. triacantha 620, triaculeata 620. venenifica 635. verrucosa 428. virgata 428. 459. Euphorbia- ceen 619. Euphrasia alpina 158. officinalis 441. of- fieinalis ff. crenata 378. officinalis var. micrantha | 158. Eurotium 178. 198. herbariorum 25. 295. Eu- | typa scahrosa 544. Evernia 134. 188. 288. diva- ricata 134. furfuracea 175. Everniei 297. 604. Evo- nymus europaea 477. multifiora 456. Exidia 478. Exoascus Pruni 56. 559. Prunorum 180. Exobasi- dium Vaccinii 559. Exosporium depazeoides Desm. 56. Fabronia curvirostra 335. Zollingeri 335. Fago- nia 227. Fagopyrum pratense 460. Fagus 21. 346. 349. 390. : silvatica 406. Farrn 552. 601. 631. 635. 637. 804. 824. Farsetia 227. aegyptiaca 618. Felfel- el-ahmar 866. Ferula communis 411. Festuca 76. Halleri 426. 523. heterophylla 426. ovina 140. 286. pilosa 524. pumila 426. 528. rupicola 286. spec- tahilis 537. varia 538. Ficaria 430. ranunculoides 441. Ficoideae 574. Ficus 313. 632. 634. bumel- ioides 312. glumosa 859. gnaphalocarpa 859. nitida 312. rigida 635. Filago 179. Filices s. Farrn. Fimbriaria 314. Flacourtiaceae 214. Flechten 804. 641. Floerkea 61. Florideen 399. 496. Komes fomentarius 165. lucidus 165: Fontinalis antipyre- tica 221. 573. 806. dalecarlica 221. sracilis 221. hypnoides 222. squamosa 222, Korsythia 733. Fos- sombronia 314. Eragaria elatior 268. magna 268. Fragillaria Harrisonii 317. mesolepta 317. minima 317. virescens 317. Francoeuria crispa 618. Fran- koa 61. Fraxinus 21. 734. Ornus 439. 875. Fre- nela 312. Frullania 314. Fuchsia 76. Fucaceen 825. Fucus vesiculosus var. nauns 496. Fumaria parviflora 653. rostellata 567. Funaria bygrometrica 603. Fusarium heteronema 105. Fusicladium dendri- ticum 559. praecox 559. Kusidium 559. pallidum var. quercinum 559. Gagea arvensis 481. pusilla 285. succedanea 285. Gahnia 315. Galanthus 423. 458. 460. Galinsoga parviflora 282. Galium 757. aristatum 284. Mollugo 284. murale 864. saxatile 926. verum 460., Gallium vulgaris 460. Gardenia 314. lutea 633. Tin- neae 491. 504. Gastridium lentigerum 149. Gaya simplex 526. 538. Geaster coliformis 89, Geastri- dei 59. Geissleria 678. Gelidium 333. Gendarussa 252. Genea hispida 106. Genista 524. pilosa 379. pubescens 456. Saharae 866. tinctoria 412. Gen- tiana 525. acaulis 159. aestiva 427. asclepiadea 427. 525. 327. 338. aurea 521. bavarica 524. excisa 159. frigida 539. germanica 426. imbricata 427. lancifolia 438. lutea 159. 509. 525. 538. nivalis 523. obtusifolia 523. pannonica 525. 569. purpurea 537. 539. pyrenaica 538. utriculosa 426. verna 538. Geraniaceen 6l. 745. 779. Geranium 745. dissectum 179. molle 412. phaeum 412. Gerodh 867. Gerste 654. Geryonia 838 f. crassifolia 840. Geum aleppicum 284. montanum 160. reptans 528. strictum 234. Gleditschia caspica 225. Glei- cheniaceen 313. 553. Glinus lotoides 602. Globu- larieen 655. Gloeocapsa 290. monococca 191. Gloeo- coccus 298. Gloeocystis 298. Gloeosporium 164.- Gloeotila 299. Gloniopsis Moliniae 180. Glyceria remota 240. Guaphalium 653. carpaticum 322 f. Hoppeanum 426. Leontopodium 426. luteo-album 602. spinosum 653. supinum 154. Gnomonia Niesslii 559. Gomeza 113. Gomortegia 217. Gomphocarpus rubioides 491. 504. Gomphonema acuminatum 318, geminatum 318. tenellum 318. Gomphosphaeria 188. Gongrosira 299. Gonium 298. Gossypium herbaceum 634. vitifolium 603. 634. Gramineen 429. 476. 633. 635. 870. Grammatophora marina 317. Grammato- sorus Blumeanus 614 Granatapfel 866. Granularia pisiformis 105. Graphidee 297. 604. Graphideen 663. 681. Graphiola Phoenicis 105. Graphis 297. 315. Grimmia anodon 886. commutata 138. ovata 138. Guepinia 288. Guizotia oleifera 654. Gunnera 535. Gyalecta 663. carneola 663. pineti 663. Gyalec- teen 681. Gymnadena 62. Gymnanthelia lanigera 620. Gymnocarpum 227. Gymnogramme 553. 859. leptophylla 653. Marantae 653. 883. Gymnomitrium 314. concinnatum 137. corallioides 137. Gymnos- permen 313. Gymnosporangium Juniperi 179. Gym- nosporium bullatum 56. leucospermum 56. Gynan- dropsis pentaphylla 602. Gypsophila 457. Gyro- .cerus Ammonis 477. Gyrophora cylindrica 133. flocculosa 135. polyphylla 135. proboscidea 135. Gyrephorei 297. 604. Gyrothrix podosperma 179. Habenaria 62. Hacqguetia 459. Haematomma elatinum 135, ventosa 135. Hagenia eiliaris 169. Halarachnion ligulatum 479. Halerica squarrosa 479. Halochioa 333. Halodule australis 511. 654. Werightii 511. Halophila ovalis 654. 512. stipulacea 512. 654. Halopoplis perfoliata 619. Ha- loraseen 61. 535. 547. 549. Haloxylon 226. Haly- menia 144. cyclocalpa 479. Hamamelidaceae 214. Hapalidium 399. Hapalocystis Berkeleyi 558. Haplo- lophium 625. Haplophylium tuberculatum 618. Ha- plosiphon Braunii 193. Harniera congesta 621. Har- -risonia 813. excisa 813. Humboldtii 813. Haus- schwamm 200. Hedera 462, 613. colchica 557. He- dranthus Owerinianus 215. Hedychium Gardnerianum ß. fasciatum 557. Hedyotis 113. Hedysarum obscu- rum 528. Helianthemum alpestre 426. 525. 540. ca- num 525. 340. Helianthus 734. 806. annuus 149. 786. Heliosperma alpestre 523. 538. Helieborus 746. 764. foetidus 869. niger 869. viridis 428. 869. Hel- minthosporium Tiliae 560. Helonias japonica 216. Helonieae 216. Heloniopsis breviscapa 216. pauci- flora 216. Helosciadium nodillorum 653. repens 476. Helosideen 532. 545. 547. Helosis 515. 545. guya- nensis 352. mexicana 516. Helotium acuum 543. Calyculus £. infundulum 165. Grenseri 543. testaceuın 105. Helvella esculenta 200. Infula 425. Hemiau- ius a. Polycystinorum 317. b. (?) alatus 317. Hempri- chia erythraea 620. Hendersonia Corni 181. poly- eystis 397. Robiniae 181. sarmentorum 181. Hepta- pleurum 314, Heracleum asperum 426. longifolium 463. Hermannia arabica 621. Herminiera Elaphro- xylon 633. Hesperis matronalis 179. 459. iHespe- ropeuce 484 f. Heterodea 297. Heuchera 834. vil- losa 835. 837. Hibiscus trionum 428. 461. Welshii 620. Hieracium 460, albidum 527. alpinum 153. aurantiacum 153. 584. bifidum 428. furcatum 426. glaciale 523. lanatum 524. murorum var, sylvatica 426. porrectum 539. saxatile var. angustifolia 426 Schraderi 426. staticefolium 426. 524. umbellatum 427. villosum 427. virescens 427. vogesiacum 526. Hierochloe odorata 508. Hildenbrandtia 496. Hip- popha& rlhamnoides 95. Hippuris 549, 423. Hir- eulus 835. Hochstetteria Schimperi 621. Holosteum 457. Holomitrium crispulum 797. Homalocliue Schim- peri 653. Homoeocladia Martiana 317. Homogyne 525. alpina 154. silvestris 412. Honkenya 62. Hookeria 820. chloroneura 816. crispa 818. erec- tiuscula 816. falcata 818. glandulifera 818. Gre- villeana 816. Krauseana 817. 820. Lindigiana 817 £. 820. longipedunculata var. strumulosa 818, lori- formis 818. Olfersiana 817. pendula 815. Taylori 818. Hoppea 400, Hordeum vulgare 265. 425. 476. Epipactis 458. ! } I AXU Horininum 537. 540. pyrenaicum 427. Hormiscia 299, Hormiscium 743. cerevisiae 146, Hormoceras 333. 478. Hormospora 298. Hottonia 460. Houstonia 62, Humulus 757. Hutchinsia brevicaulis 426. Hyacinthe 325. Hyaecinthus orientalis 78. Hyalosira obtusan- gula 317. Hydatica 834 f. 839, Hydnora 530. 910. abyssinica 635. 911. africana 9li. americana 910 £. triceps 911. Hydnoreen 910. Hydnum griseo - fus- cescens 38. Hydrangea 365. chinensis 365. Lobbii 365. scandens 365. Hyu4rocharis 458. Bydrocytium 298. Hydrodictyon 192. 298. 424. utriculatum 333, Hydrogastreae 299. Hydrogastrum 299. Hydrolea fioribunda 491. 493. Hydrurus 298. Hygrocrocis 26. Hygrophorus nemoreus 543. prateusis var. Meisneriensis? 543. Hylocomium subpinnatum 887. Hymenaea 586. Hymenangiam album Kl. 60. Hy- menogaster albus 163. Hymenophyllaceen 553. Hymenophyllum 72. peltatum 232. unilaterale 232. Hyocomium flagellare 138. nmbratum 138. Hy- oscyamus Datora 865. HFaleziez 865. muticus 865. Hypericum 226. alpigenum 94, 160 f. alpi- num 16l. androsaemifolium 161. angustifolium 652. numularioides 214. RBRicheri 160. 526. 528. Roeperianum 652. Hyphaene 632. Argzun 620. tliebaica 228. Hypnodendron arborescens 335. Junghuhnii 335. BReinwardti 335. Hypnum adun- cum 138. 147. 909. aequifolium 336. auceps 336. aneurodictyon 336. aquaticum 819. asperise- tum 336. Boschii 336. brachythecium 819. Bruchii 335. celebicum 336. chrysophyllum 138. eirrhilo- lium 335. cucullatifolium 820. crassicollum 820, cylindricum 336. descrescens 336. distichophyllum 336. Dozyanum 335. Dubyanum 336. eugyrium 478. Forstenii 335. Galipense 820. glaucocarpon 335. sglossoides 335. hamatum 336. javanicum 336. imponens 887. instratum 336. isocladum 336. Kurzii 336. lamprocarpum 336. lancifolium 335. leptocarpon 336. Leveillearium 336. Lindbergii 336. loxense 819. luxurians 335. macrocarpon | 335. malacobolum 335. mammosum 336. Mena- dense 336. microcladon 335. Miquelii 336. Mon- tagnei 336. Mülleri 336. Nepaleuse 336. nutans 336. oxyrhynchum 336. papillatum’ 336. paupe- rum 819. plur.osum 336. Plumuiaria 336. poly- chaetum 336. pseudotanytrichum 335. prostratum 336. rigidum 335. resupinatum 887. reticulatum 336. scaturiginum 336. scorpioides 147. similans 335. squarrosum 887. stissophyllum 336. subur- ceolatum 819. Sumatranum 333. trichocladum 336. triquetrum 887. Vriesei 336. vagaus 336. 1535. Hypochnus purpureus californicum 362. nivale 362. 200. Hypopityecn 655. 58. Hyporhodius 59. tanytrichum 335, urceolatum 819. Hypochaeris helvetica 106. Hypodematium Hypomyces decipiens Aypopteris macrosperma Hypoxylon 647. rubricosum 543. Hysterangium carneum 89. Hysterium folii- colum 558. Moliniae 180. Prostii 558. triblidia- strum 180, Jasmineen 734. Jasmiuum 859. officinale 439. Jatropha lobata 620. spinosa 620, villosa 620. Ic- madophila aeruginosa 135. Idesia polycarpa 214. ifloga 619. llex 62. Ilex (Querc.) 347. Ilicopsis 349. Imbricaria diffusa 135. saxatilis 8. omphalo- des 135. stygia 135. f. lanata 135. Impatiens 61. 251. Indigofera 654. argentea 619. bongeusis 491. spinosa 620. Inochorion dichotomum 479, Inoderma 298. Inula 734. 736, arbuscula 653. dy- h* XXIN senterica 163. Helenium 424. 461. Vaillantii 364. Jodanthus 62. Iphiona 227. Ipomaea 633. asari- ‚kolia 493. Iris bohemica 438. p»allida 439. sibirica 428. 458. isaria 145. Isoöteen 425. Isoetes 62. 554. cubana 509. echinospora 326. Engelmanni 557. lacustris 424. 509. 526. melanopoda 357. Tuckermanni 557. Isopyrum 428. 459t. 314. isthmia enervis 317. Juglans regia 410. &92. Juncaceen 635. Juncagineae 584. Juncus alpinus 426. bufonius 633. Hostii 426. marinus 5i2. squar- rosus 523. 326. 339. trifidus 159. ° Jungermannia 314. harbata 138. coilaris 138. inflata 138. jula- cea 137. Mildeana 801. minuta 138. obtusifolia 137. Jungermannieen 63. Juniperus 159. commu- nis 179. excelsa 226. 652. procera 652. Sabina 95. virginiaua 148. Jussiaea repens 633. „Justicia Anisacanthus 853. Ixora 252. BAadua 314. Kigelia 632. 635. Kissenia spathulata 620. Kuautia arvensis 95, 284. drymeia 284. dumetorum 284, pannonica 284. -il- vatica 284. Kıiphofia isoetifolia 653. Koeleria al- bida 456. cristata 653. hirsuta 523. 539. Kolqual 850f. Korthalsia angustifolia 846. Teysmanni 846. Korunka 866. Krauka 866. Kugelhefe 733. Kirchbaumia 38. Buabiaten 655. 746. 758. 780. Lablab 635. La- bordea 315. Lachnagrostis phleoides 149. _ Lacta- rius deliciosus 164. Lactuca Plumierii 527. 539. viminea 441. Lasgenophora 314. Lamium longilo- rum 537. Lamprodithyros gracilis 505. Landolfia fiorida 5042. senegalensis 504. Langsdortffia 515. 51S:. 532. Langsdorifieen 546f. Lapageria rosea 586. Larix 21. 484f. Laserpitium hirsutum 426. 523. pruthenicum 428. 458. Lasiosiphon affinis 505. Lastrea concava 375. iutermedia 362f. nivalis 362. rigida ß. 360. Lathraea 246. Latlırophytum 513. 529. 545. 550. Peckolti 513. 550f. Lathyrus sativus 45. sphaericus 653. Latipes senegalensis 620. Laurencia 478. slandulifera 479. Laurineen 220. Laurus 313. Lavandula vera 427. Lecanora i88. albeila 196. 891. 898. albella f. chlarona 59. f. choudrotypa 899. f, cinerella 900. f. glabrata 839. f. leptyrea 899. f. minor :899. v. sordides- cens 900. aliophane 891. angulosa 891. 300. v. indurata 900. v. leptyrea 899. argentata 893. atıra v. expausa 895. badia 135. Bogotana &9i1. byssi- placa 893. cacsio-rubella 591. 900, callopisıma 444 f. candeiaria445. cateilea 891. 893.901. cenisea 891.855. v. fusca896. v. integrella896. cerina 445. chondro- typa 899. cinereila 899. circinnata 445. ceitrina 443. conferta s90. depressa var. calcarea 446. dissipata 445. distincta 858. v, chlarona 898. epibrya 891. 896. farinacea 901. fecunda 297. Flotoviana 653. var. hadrobota 137. galactina 445. gangalea et v. rudis 894. haematomma 297. helicopis f. dilutior 390. hypnorum 896. intermedia et v. aggregata 901. intumescens 891. 893. v. glaucorufa 893. v. polycarpa 901. leprosa 901, medians 445. minu- tissima £. detrita 899. murorum 445. corticicola 445. pallida v. albella 898. einerella 899. f. minor Parisiensis 445, SIIf. punicea 297. pestris 445, v. angulosa 900, #. 899. pallidifiava 901. prosecha 895. pulicaris 894. pyracea f,. pyrithroma 445, f. ru- saxicola 445. scrupulosa 446. 891. 901. sophodes var. teichophila 445. var. exigua 445. subfusca 445. 887. 889. 891. v. albella 898 f. v. albella f. caesio rubella 901. v. albella f, minor isotachis | | rea 899. 900. v. albo-flavescens 891. v. allophana 891.898, f. angulosa 899f. F. argentata 892. 893. v. argen- tata 893. f. atrynea 895. v. atrynea 895. v. baeo- myeoides 893. f. biatorea 890. “ v. Bogotana 897. v. bryontha 896. ft. caesio rubelia 900. v. cam- pestris 893. cateiles 895. v. cateilea 901. f. ce- nisea 895. f. chlarona 897 fi.; v. chlarona 898, £. chlarona 898. f. chondrotypa 899. t. cinerella 899. f. coilocarpa 894. 897. v. coilocarpa 894. v. coro- nata 891. v. distaus 898. f. epibrya 896. v. epi- hryon 896. v.expansa 893. f. expausa 895. f. exuta 894. f. gangaiea 894. v. zeographica 8IY8f. va glabra 893. v. glahrata 893, 898 v. giabrata f. azurea 892. v. horiza 891. v. hypuorum 896. £. indurata 900. #. integrella 896. f. intumescens 893. v. intumescens 893. v. lainea 893. f. lepty- ieucinata 899. v. leucopis 893. v. macu- liformis &98. vw. meridionalis 890. f. mesephana 892. v. orbicularis 891. f. Parisiensis 892. v. pi- nastri 894. - f. praeferenda 899. f. prosecha 895. v. prosecha 895. f. rugosa 891. 899. v. scrapu- losa 901. v. subcrenulata 897. f. subgranuiata 837. 899. v. sublivida 901. f. sylvestris 89. f£. transcendens 896. v. vulgaris 891. v. zosterae 890. teicholyta 445. umbhrina 446. 890. urbaua 445. varia 135. 682. sepincola 135. ventosa 123. vitellina var. epixantha 445. Lecanorei 297. 604. Lecidea albo-atra var. athroa 446. albo-coerules- cens 137. ß. alpina 137. ambigua 136. vonfluens 137. crustulata 137. enteroieuca 682. fumosa 137. 645. leucinata 899. parasema var. entero- leuca 446. platycarpa 137. Lecidei 297. Äecideei 604. Lecidella borealis 136. spectabilis 136. Le- cothecium 291. Leersia 428. 476. oryzoides 408. Leguminosen 251. 313. 475. 635. 755. 780. Lejeu- pia 314. Lein 603. Leioscyphus 314. Lemanea 496. Lenina minor 383. polyrrhiza 382. 428. tri- sulca 383. Lemnaceen 383. Lempholemma 197. Lentinus stenophyllus 58. tigrinusFr. 60. umbri- nus 58. Lenzites 60. Leobordea 619. Leontodon hastilis 153. pyrenaicus 923. 539. Taraxaci 426, Leontopodium 538. Lepidium 226. 314. Draba 379. 439. sativum 262. Lepidobalaneides 349. Lepido- balanus 2347. 350. Lepidopilum chioroneuron 816. undulatum 815. Lepidozia 314. Lepiota 59. Lep- tadenia pyrotechnica 618. 620. 866. Leptochloa bi- pinnata 602. Leptosphaeria Crepini 180. dissemi- nata 180. Silenes acaulis 180. Leptothrix 13. 26. 46. 177. 182. 688. 693. 714. 743. 789. 903. YVSL. Leptothrix-Schwärmer 28. Leptothrix vaginae 124, Leptotrichum homomallum 139. Lencas martini- ceusis 635. Neuflizeana 621. Leucobryum gigan- teum 796. longifolium var. iaeve 736. Leucodon sp. 859.. morensis 859. Leucojum 460. aestivum 584. vernum 458. Leveillea 333. Leyssera ca- pillifolia 619. Libertella ramealis 58. rubra 58. Lichen albelius 898. distans 898. epibryon 896. gcabratus 899. hypnorum 896. rugosus 891. sor- didescenus 900. Licheneu s. Flechten. Lichina 291. Licmophora flabeitata 317. Licuala celebica 846, Rumphii 846. Liliaceen 61. 603. 633. 792. Lilieen 61. Lilium bulbiferum 463. carniolicum 412. py- renaicum 538. vallium 440. Limeum viscosum 620. Limuactis 448. Limuanthemum niloticum 504. Thun- bersianum 504, Limnobium alpestre 138. Limno- dietyon 298. Limnophytum 633. Limodorum 428. abortivum 463. Limosella 428. 460. Linaria alpina 364. 524. Cymbalaria 428. Elatine 653. odora 240. Lindenbergia sinaica 619. Lindera 62. Lin- dernia 424. 428. 569. Lindigia 314. capillacea 819. "densiretis 818. hypnoides 818. Linum 648. 654. 758. angustifoliun 283. hologynum 283. perenne 648. usitatissimum 825. Liparis 313. aceritolia 214. Lithophyllum 399. Lithospermum arvense 409. .callosum 618, Lithoihamnion 399. Litorella 569. Livistuna rotundifolia 846. Lizonia decipiens 180. fusispora 180. ıhodostoma 180. Loaseen 57%. Lobaria 835. 839. Lobelia 62. Lo- - beliaceen 114. 314. 655. Loganiaceen 61. Lolium italieum 428. Lomatia 313. Lomentaria torulosa 479. Lonchocarpus Philenoptera 491. Sophiae 490. Tinneae 491. Lonicera 731. alpigena 426. coeru- lea 786. Lonicereen 655. Lopezia 773. stoma 558. Eophocolea 314. omoides 558. Lophbophyteen 519. 535. 547. 5%. Lophophytum 5löf. 519. 531. 535. 551. Bolivianum 551. Leandri 531. 551. mirabile 331. 551 f. Wed- dellii 551 Loranthaceae 547. Loranthaceen- 336. 546 £. Lorantleen 347. Loranthus 458. 460. Acaciae 620. Lotus 860. Loxsumaceen 553. Lu- caea 213 f. gracilis 213. violacea 214. Luffa 667. Lupivus mutabilis 365. succeulentus 558. Lutcola tinctoria var? australis £. dimerocarpa 558. Lu- zula maxima 159. 426. multifora 427. spadicea 159. spicata 159. Lychnis 457. Bungeana 215, laeiniata 215. nivalis 160. sylvestris 164, Ly- ciopsis cuneata 620. Lycium 226. Lycogala lejosporum 58. Lycoperdon Bovista 58. constellatum 163. Lycopersicum esculentum 329. Lycopodiaceen 330. 425, 553. Lycopodium 330. annotinum 559. inundatum 423. Selago 139. Lyng- bya 333. 448. Lysimachia 247. Lythraricen 113. 574. Lythrum 685. Salicaria 648. 666. Macrocarpaea 347. 349. Macromitrium 820 f, constrictum 799. 821. longitolium 798. 815. Toca- remae 798£f. 821. Macrosporium heteronemum 181. Madotheca 344. Maerua crassifolia 620. oblongi- folia 632. Magnolia 32. Mahonia Aguifolium 179. Mais 603. Malabaila 537. Malachium 457. Malva- ceen 619. 633. Manettia 113. Mangifera 252. Ma- nisuris granularis 633. Manzonia Cantiana 272. Marasınius 60. carpaticus 542. micropilus 38. Ma- rattiaceen 553. March 866. Marchantia 314. &05L£. 823. androgyna 63. chenopoda 63. Marchantieen 63. Marrubium pannonicum 282. peregrinum >< vulgare 282. vemotum 282. Marsileaceen 330.758. Marsilea 354. 824. Drummondii 557. elata 557. macra 597. pubescens 557. salvatriıx 557. Mär- tynia 773. Massaria 369. 385. 403. 419f. arzus 396. curreyi 398. 543. eburnea 390. holoschista 397. loricata 406. polycarpa 386. 395. 420. 422. pupula 393. rhodostoma 391. 422. siparia 396. Massariei 421. Massariola 369. 417. 419f. micro- spora 417. tenella 419. Mastichomena Contarcenii 478. Mastigobryum 314. deflexum 137. Masto- gloia a. lanceolata 317. b. elegans 317. Matthiola livida 618. Matricaria chamomilla 308. parthenium 308. Maundia 584. Mazzantia Bichiana 180. rhy- tismoides 180. Mazzantielia deplanata 180. Meco- nopsis cambrica 538. Medicago 653. denticulata 602. Iupulina 653. Megasea 838f. ciliata 841. cordifolia 840. crassifolia840. media 840. Me- lampsora aegirina 164. Carpini 560. populina 164. Melampyrum 827. nemorosum 285. Liquidambar | arabicum 62%. | saxosum 158. ) ' folia 835. 837. tiana 510. XxxVvi subalpinum 285. sylvaticum 158, Melanconis spo- diaea 558. Melanconium juglandinum 58. 164. Me- landrium 457. ' Melanocenchris Jacquemontii 620. Melanogaster ambiguus 105. Melanophyceen 496. Melanthaceae 216. NMelanthieen 6:. Melanthium iuteum ‚216. Melastomaceen 634. Meiastomeen 574. Meliaceen 654. 85%. Melica .uniflora 476. Melilotus 635. Melobesia 39%. Melogramma rubricosum 543. Melongenä 252. Melosira nummuiloides 317. Me- iuchia 866. Meutha 119. Pulegsium 602. 653. sil- vestris 653. Meuziesia elohularis 215. pentandra 215. purpurea 215. eunis 82. 83. 85. lius lacrymans 11. Merch 865. KMercurialis per- Merismopoedia 25. 448. Meru- Metanartkecium luteo-viride 216. | Metzgeria 314.871. Meum atbamanticum 523. Meum Lopado- | Lophoderminm xy- | muteliina 160. 537 £.. Micranthes 835. 839. Micro- coccus 198f. 295.. 693. 7141, 7421. 762. 802. 903. »05£. Microdictyon 333. Microlepia 315. majuscula 957.. Micromeria sinaica 619. Micropetalum 8351. Microrhamnus !ranguloiies 365. Microseris 123, Mierosphaeria comata 181. Microspora 299. 496, Microsporen Audouinii 43. vurfur 44. 178. mwenta- gropiıytes 43. Microstoma 58. . Microstrema quer- cinum 553. Microthamnion 239. Microthelia Car- gilliana 123. perrugosaria 123. Baumalinaria 123. Vermicularia i23. Microzyma bombycis 122. Mi- mosa asperata 632. Kiimosaceen 758 Aimulus lu- teus 423. Mischococcus 238. Mitella 834. cordi- japonica 215. pestandra 215. Mi- tellaria 215. Mitellopsis japonica 215. Mitropbhora 58. Mniodendron divaricatum 335. humile 335. Korihalsii 335. Muium 215. 828. cinclidioides 886. rostratum. 812. Moehringia 62. flaccida 456. po- iygonoides 426. Moiinia coerulea 57. Mollisia 543. Moiucella laevis 864. Monachanthus 630. Monas 903. . Crepusculum 13. 27. 198. 905, prodisiosa 123. 181. Monilia cinerea 89. penicillata 89. Mo- nimieen 220. Monoclea 314. Monolepis asiatica 521. Monosporium flavum 88. Monotropa 457. Monstera deliciosa 277. Montia rivularis 584. Moose 859. Morchella bohemica 145. esculenta 200. ri- mosipes 343. semilibera 89. 179. Morelia senega- leusis 504. 634. Morettia 619. Moringa 252. 620, arabica 618. Mucor 90. 177. 683. 742. 761. 768. 802. 829. 305. Mucor caninus 147. fusiger 89. 121. Mucedo 144. 146. 737. Phycomyces 79. ra- cemosus 90. 144. 146. 165. 198f. 715. 737. 742. 762. 765. stolonifer 90. 147. 559. Mucor-Penicillium 762. Mühlenbeckia Schimperiana 886. Mughus 133. Mukia 252. Mulgedium alpinum 153. Musa Ensete 635. 652. Muscari comosum 282. tenuiflorum 282. Niycetozoen 381.829. Myosotis palustris 409. spar- sifiora 409. Myosurus 458. 460. Mpyriangiei 604. Myrica salicifolia 653. Myriogyne Cunninghami 557. minuta 557. Myriophylium alterniflorum 870. My- ristica Bicuhyba 551. Myrsine africana 653. Si- mensis 693, Myrtaceae 574. Myrtus 225. My- stropetalum 515. 518. 547. Myxomyceten 381. 829. Myxotrichum chartarum 559. Myzodendreen 536. 547. Myzodendron 336 £. Nachla 867. Najas 509. arguta 510. conferta 510. dexilis 510. £. fusiformis 510. var. curassa- vica 5ll. var. Golimeriana 5il. var. punctata 3ii. graminea 510. 633. major 509. » microdou 510. o. guadalupensis 510. Pß. curassavica5il. Wrigh- var. iaxa 510. Narcissus Aschersonii 267. canaliculatus 267. incomparabilis 428. poeti- XXVil cus 428. Pseudo-Narcissus 428. 459. Tenorii 267. Nardosmia glacialis 521. Nardus 460. Narthecium 61. asiaticum 216. Nasturtium palustre 602. pro- liferum 283. pyrenaicum 461. silvestre 283. Na- vicula affinis 317. Brebissonii 317. cryptocephala 317. ceuspidata 317. lata 317. nobilis 317. ob- longa 317. serians 317. sphaerophora317. Neckera 813. disticha 814. longirostris 817. Menziesii 909. oligocarpa 887. penicilidens 816. Nectria Otagen- sis 123. Oudemansii 89. sulphurella 180. Negundo 351. Nelumboneen 61. Nematophyceen 299. 300. Nepeta nuda 428. Nephrocytium 298. Nephrodium affine 361. banksiaefolium 50. 53. bromeliaefolium 50. 53. foenisecii 375. molle 42. pallidum 360. Neph:oma 194. Nephrophyllum 835f. Neptunia 633. Nerium Oleander 63. Nesaea 113. icosandra 491. Neurada 227. Nicandra 757. Nicotiana 7386. Nidularia pisiformis 105. Nigritella angustifolia 364. Niphobolus cuneatus 40. Nitella 829. syu- carpa 477. Nitraria 226. 618. Nitzschia Closterium 317. lanceolata 317. obtusa 317. Palea 317. te- nuis 317. Nosophloea alnea 166. Nostoc 190. 192. 197. 290. 692. commune 333. Nostocaceen 197. 692. Notholaena persica 233. 331. 377. Maran- tae 427. Nothochlaena 859. Nothocestrum 315. Notonia Kleinioides 653. Nototliylas 314. Notylia 113. Nuphar luteum platystigma 378. Nyctagineeu 654. Nyctalis parasitica89. Nymphaea 147. ther- malis 567. Nymphaeaceen 61. ©chradenus 618. baccatus 227. Octaviana 59. Octoblepharum albidum 796. Odina 635. 859. Oedo- cephalum iaeticolor 105. Oedogoniaceae 299. 300. Oedogonieen 496. Oedogonium 239 f. 333. 339. 497. Oelbaum 860. 854. Oenanthe media 284. peuceda- nifolia 476. silaifolia 284. 476. Oenothera 457. Oeosporangium 331. 377. Oidium 25. 178. 198. abortıfaciens 165. albicans 124. bullatum B. Br. 56. fructigeuum 89. lactis 198. 715. 741. 790. _leuco- conium 89. opuntiaeforme Ces. 57. Tuckeri 656. Olacineen 547. Olea chrysophylla 652. laurifolia 619. 652. Oleaceen 733. 757. 780. Oleander 867. Ombet 850f. Ombrophytum 513. 516f. 519. 530f. 333 ff. 550. peruvianum 551, zamioides5äälf, Om- phalanthus 314. Omphalarieen 197. rien 290. Onagrarieen 61. 574. Oncidium fle- xuosum 113. micropogon 113. unicorne 113. Oncoba spinosa 635. Ononis Natrix 364. reclinata 653. rotundifolia 426. Onosma 226. Onygena cor- vina 180. faginea 106. Oocardium 298. POocystis 298. Oomyces 179. Ophiobolus 179. Ophiocytium 238. Ophioglossaceen 553f. Ophioglosseen 804. O;hioglossum 65. ovatum 554. polyphylium 621. vulgatum 496. vulgatum var. Opuntia Segethi 863. Orchideen 62. 114. 563f. 601. 603. 619. 625. 629. 633 ff. 653. Orchis 758. Borne- manni 268. cruenta 521. fusca 458. sglobosa 523. Simia 412. spuria 364. Oreobolus 315. galum Boucheanum 557. chloranthum 557. sta- chyoides 456. Orobanche 516. Echinopis 285. ela- tior 364. epithymoides 285. Epitiymum 285. He- derae 516. psilandra 285. Ritro 285. speciosa 602. stigmatodes 428. Orobus Ewaldi 415. transsilva- nicus 461 f. vernus 426. Orthosira arenaria 317, Dickieii 317. Boeseana 317. Orthotrichum 820. Sturmii 478. Oryza sativa 571. Oschar 866. Os- eillaria 46. 185. 189. 692. Osmunda 49. 65. 800. 838. alata 50f. basilaris 50f. Omphaia- | reticulatum 554. | Ornitho- | bipinnata 49f, 69, : nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn R \ var. brevifolia 554. var. capensis 554. Capensis 50. 54. cinnamomea 49f. 55. 65. 70. cinnamomea e. alata50. cinunamomea v. imbricata 52. Clayto- niana 49. 50. 51ff. 55. 65. 69f. glaucescens 31. 54. gracilis 51. 54. Haenkeana 52 f. Hilsenbergii 52£, Huegeliana 52. 54. japonica 52. 54, javanica 49, 52. 55. 70. javanica minor 55. imbricata 51 f. interrupta 51 f. laucea 49. 52. 55. lanigera 52. 54. Leschenaultiana 52f. mexicana 52. 54. mon- ticola 51. 53. obtusifolia 53 f. var. obtusifolia 554. palustris 53f. pilosa 51. 59. Plumieri 53 £. Presliana 49. 53. 55. 70f. Presliana v. minor 50. 52. 55. pulcherrima 53 f. regalis 49. 53. 54. 65 f. 67 £. 69. 292 f. 379, 870. var. acuminata 53. 294. v. biformis 53f. v. capensis 50. 54. v. graeilis 51. 34. v. Huegeliana 52. v. Huegelii 54. v. interrupta 54. v.japonica 52—55. 293. v. obtusifolia 53 f. v. obtusiuscula 54. v. palustris 52ff. 293. v. Plumieri 33 f. 293. v. pumila 54. v. spectabilis 51. 54. 294. vulgaris 52. speciosa 54. 293. spectabilis 54. ß. brasiliensis 54. ?. palustris 54. Vachellii 52. 55. zeylanica 53. 55. Osmundaceen 49. 553. 800. Os- mundastrum 49. 294. cinnamomeum 50. 55. ja- ponicum 55. lanceum 52. 55. Ostropa cinerea 179. Ostrya 726. 728. Oxalis 61. 113. 457. 648. corniculata 653. rosea 666. Oxycoccus 457. Oxy- ria digyna 537 f. Oxytropis carpatica 284. lap- ponica 525. montana 284. 538. Ozania rega- lis 846. Pachnocybe 165. Paederota Bonarota 427. Pali- urus 225. Palmella 298. prodigiosa 124. Palmella- ceae 298. 300. 607. Palmellina 298. Palmen 846. Palmodactylon 298. Palmodictyon 298. Palmogloea macrococca 608. monococca 191. 196. Palmophylilum 238. Pancratium tortuosum 621. 853. Pandorina 298. Panhistophyton 145. Panicum 633. obtusifolium 602. turgidum 619 f. Pannaria 185. 194. sublurida 297. Panus Tahitensis 58. Papaver alpinum 414. Argemone 439. dubium 439. monantlıum 214. fuudi- caule 414. pyrenaicum 426. Papilionaceen 251. 475. 654. Paradisia Liliastrum 523. Parathelium 604. Parietaria diffusa 428. Paris427. Parkeriaceen 553. Parkia biglobosa 634. Parmelia 186. 859. acetabu-- lum 445. cenisea 895. coeruleata 893. conspersa 188, epibryon 896. intumescens 893. lainea 890. stellaris 188. 887. subfusca v. albella 898. v. angulosa 900. v. distans 893. v. flexuosa 891. Parmeliei 297. 604. Paruassia 61. 62. 412. foliosa 215. nummularia 215. Paronychia polygonifolia 524. serpyllifolia 524. Pa- sania 346 f. 349 f. densillora 350. Pasaniopsis 350. Passeriua annua 428. Passifloreae 574. Patchouly 252. Patellarıa atrata 123. ligniota 558. (Mollisia) olivacea 105. populicola 898. Paulownia imperialis 875. 892. Pavetta 252. Pedalium Murex 621. Pedi- astrum 192. 298. Pedicularis 525. asplenifolia 426. campestris 285. comosa 285. Frideriei Augusti 429, hirsuta 522. Jacquinii 427. incarnata 525. Porten- schlagii 427. recutita 427. 525. rosea 426. rostrata 523. sudetica 527. 569. verticillata 158. Pelargonium 7415. Pelea 314. Peltaria 428. Peltidea venosa 193. 195. Peltideen 185. Peltigera canina 185. 196. 289, Peltigerei 297. 604. Peuicillaria 603. 634. Penicil- lium 13. 24. 29. 177. 179. 714 ff. 740. 761. 763. 802. ; 905. crustaceum 235. 714. 742. glaucum 144. 147. 165. 198 f. 693. 7ia £. 742. 762. 789 f. olivaceum 146. Pennisetum 633. Peridermium elatinum 826. f. Pini 826 f. Piriola tomentosa 164. Periploca 850. 858. 4 aphylla 619. Perisporium vulgare 414. Peronos- pora 106. 163. 295. Alsinearum f. Spergulae 559. Beccarii 179. devastatrix 165. gangliformis 165. f. Lampsanae 559. parasitica 57. 179. stellata 169. Trifoliorum f. Astragali 559. Peronosporeen 15. Pertusaria 188. 678. velata 297. Pestalozzia 164. 559. Petasites niveus 426. Petractis 663. Petrocallis py- renaica 525. Petroselinum 116. Peucoides 484 f. Douglasii 485. Peziza 477 f. amentacea 89. atrata v. Polygoni 543. auricolor 105. brevipes 90. Brow- niana 105. carbonaria 105. clandestina £. patens 543. eoccinea 179. confluens 121. cornea 543. Dematiicola 105. Grenseri 543. hepatica 105. Jungermanniae 105. 543. leiocarpa 105. melanloma 121. minutissima 105. pygmaea 105. 543. Schweinizii 543. striola 477. theleboloides 105. trachycarpa 105. tumidula 543. Wrightii 105. Pfirsich 56. Phaca alpina 538. aus- tralis 539. 426. Phalaris canariensis 308. Phallus 15. caninus 163. duplicatus 58. Hadriani Junii 88. hollandieus 88. impudicus 88. 163. Phalolepis 214. Pharbitis purpurea 635. Phaseolus multifiorus 670. Mungo 634. vulgaris 425. Phelipaea 226. Phellan- drium aquaticum 458. Phelonitis strobilina 826 £f. Phialopsis 663. Philadelphus 365. coronarius 365. Philenoptera Heuglini 491. Philonotis caespitosa 465: marchica 886. rigida 886. Phippsia algida 522. Phleum alpinum 140. 539. Michelii 538. Phloeospora 58. Phoenix 860, dactylifera 227. 602. (867). Siamen- sis 846. spinosa 860. Pholidocarpus Shur 846. Pho- ma exiguum 559. glandicola181. lignicola 559. petio- lorum 181. Phragmicoma 314. Phragmidium 179. 354. 827. apiculatum f. Sanguisorbae 560. bulbo- sum 164. incrassatum f. Ruborum 560. obtusum f. Potentillae 560. Phragmites communis var. picta 379. Plhlyeomyces nitens 89. 162.165. Phycoschoe- nus manatorum 512. Phyllactinia guttata f. Betulae 558. Plıyllanthus maderaspatanus 635. Phyllogo- nium fulgens814. Phyllosticta Atriplieis 181. Sam- huci 181. Phymatopsis 123. Phymatotrichum ge- mellum 145. Physactis 333. Physcia obscura 444. var. sorediosa 445. parietina 171. 444f. var. so- rediosa 445. pulverulenta var. pityrea 444f. stel- laris 444f. var. tenella 445. Physcomitrium Se- sostris 542. Physodictyon 299. Physonema Eu- phorbiae 560. Phyteuma comosum 427. orbiculare 159. Sieberi 427. tetramericum 461. Phytolacca decandra 282. Picea 21. 214f. 4841, 805. alba 485. nigra 485. Picris pyrenaica 527. Pilacre Petersii 106. Pilinia 299. Pilopogon gracilis var. minor 797. pilifer 797. Pilostyles Hausknechtii 149. Pi- lotrichella tetragona 815. Pilotrichum bifoliatum 815. capillaceum 819. nigricans 815. patulum 815. pentagonum 814. recurvifolium 815. undulatum 815. Pilze 623. 902. Pinea 487. Pinguicula cau- data 557. moranensis 557. oblongiloba 557. or- chidioides 557. Pinacisca 663. Pinaster 486. Pi- nus 484f. 568 f. 805. austriaca 487. canadensis 876. 880f. Canariensis 487. Cembra 159. 538. cembroides 486. 487. Coulteri 487. edulis 486. Laricio 20. Larix 525. Llaveana 486, monophyl- los 486. montana 525. 527. Mughus 159. Parryi 486. Picea 876. Pinea 487. Pumilio 424. re- sinosa 487. Sabinia 487. sylvestris! 20. 378 f. 487. Torreyana 487. Piperaceen 634. Pircunia abyssinica 653. Pirus Malus 378. Pistacia mutica 226. Pistia 633. texensis 29. 366. 383. Pisum 264. 5781. 563. 593f. 609f. sativum 265. 279 ff. XXX Pitcairnia recurvata 557. polyanthoides 557. Pit- tosporum 314. ahyssinicum 652. Placodium 194, Placopsis perrugosa 123. Placosphaeria Sedi 180, Plagiochasma 314. Plagiochila 314. Plagiothecium denticulatum 138. Schimperi 909. Plantagineen 655. Plantago 758. Cynops 398. lanceolata 653. Psyl- lium 398. 428. 825. tenuiflora 282. Platantlıera 62. Platanus 749. 779. acerifolia 4. 11. 786. orienta- tis 3. Platycrater 365. Platydesma 314. Platysma 297. Piectopsora 197. Plenasium 49.292. aureum 53. 55. banksiaefolium 53. 55. bromeliaefolium 53. 55. Claytonianum 5t. 55. javanicum 52. 55. in- terruptum 51. 55. pilosum 51. 55. Vachellii 52. 55. Pleopeltis ussuriensis 232.554. Pleospora her- barum 414. f. Peucedani 544. Pleuroceras 179. Pleurocladia 496. Pleurococcus 298. 448. Beigelii 448. Pleuroplitis 213. centrasiatica 213. ciliata 214. lancifolia 214. Langsdorfii 213, major 213. microphylla 213. plumbea 214. producta 214. Quar- tiniana 214. Schimperi 213. Pleurosigma acumina- tum 318. attenuatum 318. balticum 318. strigo- sum 318. Plocamium 333. Plumbagineen 226. 659. Plumbago 113. Piuteus cervinus 59. Poa alpina 140. bulbosa 379. laxa 426. minor 426. 523. pa- lustris 286. scabra286. sterilis 286. trivialis 864. Podisoma 311. 827. Juniperi Sabinae 164. Podo- carpus elongata 652. Podocystis pustulata 102. Po- dophacidium 558. terrestre559. Podosphaera clau- destina 181. Kunzei181. Poetschia 136. Pogonatum alpinum 138. Pogonostigma nubicum 620. Poikilo- derma 369. 419f. arthonioides 373. bufonium 370. 419. 421. pruneti 374. Poivrea 632. Pollinia te- nuis 214. Polyblastia 673. 677f. catalepta 673. 683. forana 678. lactea 678. sericea 678. Poiy- carpaea 227. Polycnemum arvense 285. Heuffelii 285. majus 285. Polycoceus punctiformis 197. Po- lycystis 198. Anemones 560. Polyedrium 298. Po- Iygala 62. alpestris 525. Polygonaceen 699. 769. 723. 777. 779. Polygonum 457. 699. 702f. alpinum 537. aviculare 808. fagopyrum 308,666. Sieboldi 704. Polyides rotundus 144. Polypodiaceen 553. 871. Polypodium 315. cuneatum 41. hyperboreum var. gracile 555. lineare 232. molliusculum 42, Schraderi 232. 554. Polyporus annosus 165. bo- realis 106, cristatus 543. Evonymi 477. Fata- vensis 58. frondosus 76. fulvus 477. Gordonien- sis 105. Jelinekii 58. igniarius 477.543. picipes var. lobato-multifida 165. salicinus 477. squamo- sus forma laevipes 165. sulphureus 478, umbella- tus 165. 200. Polysaccum leptothecum 58. Poly- siphonia 333. 478. Polystigma aurantiacum 58. ful- vum 58. rubrum 58. Polytrichum471. Antillarum 813. campylocarpum 813, juniperinum 138, sub- strictum 813. varians 813. Pomaceen 755. Po- pulus 462. 756. 760. alba 866. dilatata 21. eu- phratica 227. italica 892. monilifera 378. nigra 21. serotina 21. Tremula 21. 559. Poronia Oedi- pus 180. Porotrichum longirostre ß. minus 816, Porophyllum 834, Porphyra coriacea 479, Por- phyreen 496. Porphyridium 496. Potamogeton de- ciplens 378. fluitans 379. Grisebachii 285. pusil- lus 285. rutilus 378. Potentilla 539- 541, aurea 160. caulescens 426. Fragariastrum 379. inclinata 428. micrantha 428. minima 525. nitida426. norve- gica 428. reptans 653. stenantha 149. supina 602. tridentata 521. Poterium 62. annuum 558. Pothos crassinervis 277. Prasiola 299. crispa 425. Pra- xXXXiI tella 59. Preissia commutata 590. Primula 648. 685. acaulis 651. 666: 669. auricula 667. elatior 669. farinosa 337f, zglutinosa 523. graudis 214, integrifolia 339. lougifllora 427. 525. minima 160. 424, 539. officinalis 630f, 666f. 669. polyan'hus 650f. simensis 653, sinensis 648. 666f. veris 651. ‚669. : veris (officinalis?) 567. vulgaris 651. 669. Primulacceen 247. Prinus 347, Prosartes 61. Pro- sopanche 330, Burmeisteri 910. Prosopis dulcis 910. nigra 910. Stephauniana 618. Prosthecium carpineum ß. mactospermum 38. Prosthemium be- tuliuum 396. Proiea 313. abyssinica 652. Pro- teaceen 313. Protococcaceae 298. Protococeus 298. 'pluvialis 607. Prododerma 299. Proiomyces vio- iaceus 180. Prunelia vuigaris 864, Prunus 32. 734, cerasus 373. spinosa 374. Pseudolarix 484. Pseudoleskea atrovirens 138. Pseudostrobus 487. Psichohormium 299. Psichotria 314. Psiloma Buxi 164. Psilopogon 213. major 214. Schimperi 213. Psilospora faginea 180. Pso- ralea bituminosa 167. corylifolia 167. plicata 662. Pteranthus 227. 618. Pteris 626. australis 859. Fraseri 41. gracilis232. Kingiana 312. Beichiana 312. serruiata 637. 822. Stelleri 232. Pterocar- pus abyssinicus 635. Pterocarya caueasica | 223. Pterocelastrus 313. Pterula Tahitensis 58, Pty- chogaster alhus 2305f. Ptychosperma paniculata 846. salivifolia 846. Ptychotis arabica 621. - Puceinella 131. Puceinia 163. 179. 334. Absinthii 181. Arte- misiae 181. Artemisiarum 181. arundinacea 560. Bardanae 560. Chrysosplenii 360- Calthae 560. Cichorii 164. VGircaeae 560, coronata 16:. dis- coidearum #81. 560. Epilobii 560. fallens 181. sgra- minis 312. Limonii 164. Primulae 560. Prunorum 181. Tanaceti 181. Ulmi 57. Umbeiliferarum 560. Pul- monaria angustifolia 284. mollis 284. officinalis 408 f. 648. 666. ruhra 285. Pulsatiila 62. Pyrenocarpi 2937. 604. Pyrenomyceten 369. 385. 401. 414. 417. 679. Pyrenula 663. coryli 665. glahrata 665. leuco- placa 665. nitida 663. 683. Pyrethrum Parthenium 424. Pyrola 62. 457. aphylla 216. subaphyila 219. Pyrouema confiuens 121. Pyrus 754. communis 179 Pyxinei 604. @Zuercinae 346. 349. Quercus 20. 346 f. 349 f. 458, 367. Benthami 351. coccinea 875. Cortesii 351. Ghies- brechtii 351. ilex 350. omissa 351. Robur 46. Sar- torii 351. Seemanni 331. suber 350. Baacohlenna 231. Bacoblennaceen 291. Racodium 315. RBacomitrium ellipticum 886. lanuginosum 138. Radiola #24. Baduia 314. HBaffiesiaceen 149, 530. Raillardis 314. Bumalina 134. 315. Baanunculaceen 633. 764 f. Banuneulus 764. aconiti- folius 157. 459, 523. 527. alpestris 157. 525. ample- xicaulis 339. aquatilis 158. auricomus 158. Bertolonii 157. bulbosus 441, cassubicus 240. crenatus 137. 537. 939. Ficaria 481. Aammula 414. Gunae 653. hybridus 426. lanuginosus 426. magellensis 157. 537. millefo- liatus 482. montanus 157. multifdus 62. oreophytus 653. Philonotis 277. Purshii 62. 447. pygmaeus 539. pyrenaeus 426. 525. reptans 414, scutatus 157. Ste- veni 25°. subtilis 214. tenellus 230. Traunfeilneri 157. Baphia 634. Reaumuria 226. 618. Rehoulia 314, Reis 603. 763. Reseda complicata 524. glauca 524. Retama monosperma 227. Rhabdonema arcuatum 317. Rhacopilum tomentosum 820. Bhamnus arguta 365. alpina 163. cathartica 163. catharticus 365. cos- Pseudoneura 314. Bamalmei 604. EEE EEE Samolus Valerandi 379. 653. Samydeae 574. S Bahr ®, 23,8. 087 RR tata 365. franguia 391. 393. globosus 365. ja- ponica 365. pumila 426. Staddo 653. virgata 363. Rhapidium 448, Bhaphidium 298. Böhaphidophora acuminata 559. carduorum 559. disseminans 559. in- compta 180. thallicola 180. Rheum 699, Bhinanthus 827. zlacialis 301. Rhizina undulata 105. Rhizo- carpeen 553. Rhizocarpum geographicum 137. ob- scuratum 237. RBRhizoclonium 299. 502. Rhizoctonia Allii 180. Medicaginis 180. Bhizogonium spiniforma 812. Rhizophora mucronata 654. Rhizomorpha sub- eorticalis 76. J, latissima 165. BRhizophyllis 333. Rhizopogon albus 60. luteolus 163. Rhizopus nigri- caus 90. 165. 539.. Bhodiola rosea 160. 526. Biıo- dodendron 224. Chamaeecistus 426. 539, ferrugineum 160. 523. 8. myrtifolium 160. hirsutum 426. 440, 525 f. 539. intermedium 426. Bhodophyceen 496. Bhoi- cosphenia curvata 317. Rhopala inaequalis 312, pri- maeva 312. Bhus 652. 777.780. abyssinica 859. Co- tinus 736. 760. Rhynchocarpa Ehrenbergii 621. eros- tris 621. Sijef 620. Rhyuchonema 300. Bhynche- sia hirsuta 49. intermedia 491. RBibes 61. 724. 775. 779. nigrum 724. petraeum 364. sanguineum 724. 734. Ricasolia adscripta: 446, erosa 446. Kendleri 446. Riccia 314. Biccieen 63. Bicotia Pestalotiana 230. Rivularia 189. 692. Lens 333. Rivularieen 291. Ro- bergea unica 179. _Robinia 21. 892. Pseudacaecia A. viscosa 757. KBocceilei 297. 604. Roestelia 311. 334. 827. cancellata 179. lacerata 560. Bogeria adeno- phylla 620. Bosa 355. 623. 754. 827. Bauksiae 325. canina 410. 558. ciliatopetala 282, cinnamo- mea 439, devoniensis 325. gallica 439. Ihara 558. pimpinellifolia 441. pomifera 282, 439. vesinosa 439. rubiginosa 757. systyla 428. tomentosa 439. 441. turbinata 441. Bosifioren 753. 760. 750. Bosmari-. nus 757. Boumea abyssinica 635. Rubia 757. Ru- biaceen 113. €19. 655. 712. 779. Bubus 119. 367. 424. 585. 827. amoenus 585 f. Arrhenii 586. caesius 585 f. candicans 585. Chamaemorus 240. 527. cordi- folius 000. corylifolius 986. glandulosus 5853 f. hor- ridus 585. infestus 586. lanatus 586. plicatus 585, prasinus 595 f. Radula 585 f. silvaticus 385. Spren- gelii 985. suberectus 585. tomentosus 5851. vestitus 586. vulgaris 586. Wahlenbergii 585. ARuellia 62. Rumex 367. 699. abyssinicus 653. Acetosa 703. al- pinus 538. nervosus 652. Fatentia 699. 782. Rumman 866. Russula nigricans 164. BRutaceae 314. leptandra 215. Saccharum Sabia japonica 215. Sagedia 663. 678. aegyptiacum 633. Safsaf 866. Sazina abyssinica 653. apetala 865. saxatilis 428. 526. Sagiolechia 663. Sagittaria 458. Salisburıa adiantifolia 410. Salix 415. 419. aegyptiaca 228. alba 2i. Capraea 2!. cinerea 843. glabra 523. has- tata426. herbacea 159. hippophaefolia584. Lapponum 426. livida 240. livida >< repens 240. livida >< aurita 240. longifolia 829. Myrsinites var. Jacquiniana 426. wyrtilloides 539. retusa 159. Safsaf 602. 632. Sal- sola Kali 227. Saltia papposa 621. Salvadora 618. 620. 851. persica 227. Salvadoraceen 859. Salvia 226. 746. 778. betonicaefolia 463. officinalis 785. Schimperi 557. Salvinia 554. 637. natans 330. Sam- bucus 731. 775. 777. Ebulus 732. nigra 731. 784, 786. San- guisorba 62. 757. (Poterium) myriophylia 558. Sa- nicula europaea 653. tuberculata 215. Sanseviera Ehrenbergii 620. 850. 856. guineensis 859. Santa- laceen 519. 536. 547. Santalinae 547. Santalum XXXIN & album 415. Sapindaceen 654. Saponaria 457. Sa- prolegnia 15. 502. 823 f. monoica 503. Saprolegnieae 299. 300. 502. 738. Sarcina ventriculi 24. 688 f. Sarcogyne privigna 136. Sarcophyte 519. 531. 336. 547. Sarcoscyphus 314. Sargassum 654. natans 332. Sassafras officinalis 875. Saussurea alpina 427. discolor 427. pygmaea 539. Savignya 618. Saxe- Gothaea 148. Saxifraga 457. 757. 833. adscendens 155 f. 835. aemula 840. aizoides 154 f. 523. 835. Aizoon 154 f. 523. 569. 834. 837. 842. ß. brevifolia 155. Andrewsii 834. androsacea 154. 156. 538. 834. aspera 155. 540. 835. atropurpurea 156. 834. autum- nalis 155. biflora 834. bryoides 154 f. 835. bulbifera 270. 835. Burseriana 426. 834. caesia 426. 834. carpa- thica 155 f. cernua 156. 835. ciliata 841. Cotyledon 523. 525. 540. 834. crassifolia 837. 840. cuneifolia 523. 834. cymbalarıa 835. 837. cymosa 155. decipiens 282. 457. 526. 834, elatior 834. 837. 842. Kacchinii 834. Geum 834. 842. globulifera 834. granulata 270. 459. 833. 835. 842. hederifolia 653. hieraciifolia 155£. 539. Hirculus 508. 526. 539. hirsuta 834. Hustii 835. hypnoides 834. laeta 155. lanceolata 156. lingulata. 524. 528.840. moschata 156. mus- coides 154, 156. 426. 538. 834. mutata 834. niva- lis 327. 835. oppositifolia 522. 526. 834. Pacum- bis 841. pedemontana 154. 156. 537. 539. pen- sylvanica 835. purpurascens 841. retusa 162.523. rotundifolia 338. 835. 837. 842. _sarmentosa 835. 837. sedoides 426. Seguierii 524. sponhemica 834. 842. squarrosa 834. 837. 8. hispidula 155. stenopetala 426. 5241. Stracheyi. 842. tecta 155. tenella 540. 834. thy- sanoides 841. tridactylites 156. 833. 835. umbrosa 834. 837. Saxifrageen 61. Scabiosa banatica 284. Columbaria 284. 653. lucida 426. 4238. Scaevola 114. Scapania 314. Scenedesmus 298. Schelham- meria (Carex) cyperoides 457. Scheuchzeria 584. Schiedea 314. Schinzia 9. Schitet 866. schitta 866. Schizaeaceen 553. Schizocalyx coriaceus 859. Schizochlamys 298. Schizogonium 299. Schizome- ris 299. Schizomyceten 689. 742f. Schizonema Grevillei 317. Schizophylium commuue 165. Schi- zotheca Hemprichii 511. 654. Schlotheimia 820. Jamesoni 799. Krausei 799. Schweinfurthia pte- rosperma 621. Sciadium 298. Sciadopitys 486. Seirpus 560. Michelianus 428. parvulus 48. 57. Pollichii 379. translucens 48. _Scitamineen 634. Seleranthus aunuus 653. Sclerocephalus 227. Scle- rostroma 558. Sclerotium 57. 106. 180. 295. 477. Liliacearum 163. populinum 164. Tulipae 163, va- rium 164. Scoliopleura tumida318. Scolopendrium Krebsii 553. officinarum 408, Scopo!ina 459. atro- poides 412. Scorzouera aristata 427. hispanica 435. 558. purpurea 153. Scrophularia Ehrharti 419. Hoppei 526. lateriflora 214. orientalis 244, Scrophularineen 246. Scutellaria alpina 537f. ori- entalis 869. Scybalieae 545. Scybalium 519. 532. 345. 347. Scytonema 189. Scytonemeen 291. Se- cale 476, cereale 308. 764f. cornutum P. 108. Seddera latifolia 621. virgata 621. Sedum 457. annuum 160. atratum 426. villosum 428. Sege- strella 663. 678. Segestrelleen 678, 681. Selagi- nella 339. 558. brevipes 557. Griffithii 557. hor- tensis 557. inaequalifolia 557. Kraussiana 557. Mettenii 557. Selaginellaceen 553. Selaginellen 635. 828. Seleb 856 (858 steht Saleb),. Sempervi- vum Heuffelii 2834. hirtum 284. montanum 160. stellaris 154f. 527. 834. | 401. | XXXIV Sendtnera 314. Senebiera nilotica 602. Senecio 89. 827. abrotanifolius 426. 539. amoenus 653. aurantiacus 379. carniolicus 154. 427. Decaisnei 619. difformis 154. Doronicum 154. 426. incanus 154. 525. leucophyllus 528. nanus 653. unionis 653. vernalis 398. vulgaris 247. 863f. Senna 696, Septoria 163, alnicola 181. Betulae 179. Ficariae 181. Hydrocotyles 181, Mori 145. pyricola 181, Ribis 181. Scleranthi 181. Sedi 181. Sorbi 181. Unedinis 181. Virgaureae 559. Septosporium ni- tens Bon. 25. Serratula coronata 463. pygmaea 154. 162. Sesamum 624. Sesleria disticha 140. 525.539f. juncifolia 456. microcephala427. sphae- rocephala 427. Setaria glauca 560, Sicyos 314. Sideritis hyssopifolia 524, 526. _Silene 226. 457. 558. 860. acaulis 522f, 526. gallica 428. linicola 439. nemoralis 428. noctiflora 428. rupestris526f. Saxifraga 426. Uhdeana 558. vallesia 524. Siler trilobum 428. Sirogonium 300. Siphophyceae 299. Sirosiphon sylvestris 194. Si- symbrium falcatum 653. Kochii 558. persicum 557. Sophia 8. orientale 557. Thalianum 653. Sisyrin- chium 315. Sium Jatifolium 441. Sisarum 463. Sodada 618. 620. 852. decidua 228, Solanaceen 780. Solanum edule 328, laciniatum 106. Lyco- persicum 329. nigrum 602. Pseudocapsicum 63. tuberosum 321. 461. Soldaneila 525. alpina 160. 525. minima 428. montana 569. Soliva lusitanica 864. Solorina saccata 179. Sonchus 757. Sophora 226. Sorastrum 298. Sorbus Aria 179. aucuparia Sordaria Rleischhackii 544. microscopica 180. perfidiosa 180. rhynchophora 180. socia 180. su- perba 180. vagans 180. Sorghum 634, halepense 602. Soyeria montana 426. Soymida 252. Spa- rassis crispa 105. 478, Sparganium 570. ramosum 570. Spergella 457. Spergula 457. Morisonii 869. pentandra 869. vernalis 869. Spergularia 457. Spermacoce calyptera 619. Spermosira 190. Spha- celaria 333. Sphacelia 25. Sphaerella Alni viridis 180. centigrana 180. Euphorbiae spinosae 180. isariphora 180. Lapponum 180. Leishtonii 130. leptopleura 180. maculaeformis 180. maculaefor- mis f. Aceris Pseudoplatani 559. Marii 180. Pic- conii 180. pseudomaculaeformis 559. rhytismoides 180. saepincolaeformis 180. Sphaeria 76.477. ab- breviata 180. Alliariae 180. anarithma 544. Arau- cariae 180. carneo-alba 179. circumscissa 401. dimetopica 180. diplospora 180. echinella 544. elongata 181. epidermidis 180. faginea 180. fimi- cola 106. gelidaria 123. sraminis 76. lanciformis 58. Lindsayana 123. livida 18%. Martiniana 129. mendax 180, Otagensis 123. Petioli 180. Posido- niae 57. pseudomaculaeformis 359. revelata 180. Rivana 180. scirpicola 15. sodomaeae 180. squa- marioides 123. stercoraria 106. superba 180. tur- Siphulei 604. gida 558. urceolata 179. velata 558. ventosaria 123. Sphaeriei 421. Sphaerobolus_stellatus 59. Sphaerococcus 478. Sphaeromphale 678. Sphaero- nema parasiticum 145. Serratulae 179. Sphaero- phorei 604. Sphaerophorus fragilis 134. Sphaero- plea 299. 448, Sphaeropleaceae 299. 300. Sphae- rorhizon 515. Sphaerozosma 300, Sphagnoecetis 314. Sphagnum 806. acutifolium 138. cymbifo- lium 423. latifolium 458. obtusifolium 458. pa- lustre 458. rigidum 795. rubellum 795. subrigi- dum 795. Sphenoclea 633. Sphinctrina 682, ti- sillaris 106. Spiraea chamaedryfolia 456, salicifolia © XXXV 440. Spirillen 27. 46. 903. 905. Spirodela 388. polyrrhiza 382. Spirogyra 333. 669.828. 884. or- Spirolaenia condensata 47. Spiru- lina 692. Spondylomorum 238. Spongonema fer- rugineum 478. Sporidesmium 387. abruptum 105. 559. Bryomyces57. exitiosum179. fuscum25. spi- lomeum 559. Sporocybe pusilla 25. Sporodesmia- ceae 334. Sporodum Solani 88 f,. Stachys alpina 412. ambigua 116. nitida 285, palustris 116. pa- lustri-silvatica 116. silvatica-palustris 117. sub- crenata 285. Stapelia 620. 855. 858. Ango 859. macrocarpa 859. Staphylea pinnata 875, Statice 113. 226. alpina 427. axillaris 619. Staurastrum punctulatum 46. Staurogenia 298. Stauroneis Phoenicenteron 318. Steganosporium 387. clava- tum 559. Stellaria 62. 457. adulterina (graminea >< uliginosa) 584. graminea 584. Stemphylium fuscescens 559. Stenogyne 315. Stephanosphaera 298. Sterculia Hartmanniana 633. Stereocaulei 604. Stereocaulon 123. 134.193. condensatum 477. Stereum hirsutum 543. Stichococeus 298. Sticta 185. 194. asticta 446. fossulata 123. glaucolurida 446. zgranulata 123. homoeophylla 446. Mülleri 297. rubella 123. subvariabilis 446. Sticteen 446. Stictina 446. compar 446. Stictis graminum 558. Stictosphaeria 389. Stigeoclonium 299. 300. Stig- matea (Coleroa) Potentillae 559. Stigmatomma 673. 677. cataleptum 673. Stigmatostalix 113. Stilbospora 387. 389. 391. 406. pyriformis 394. 397. Stipa capillata 458. Strangospora pinicola 137. Streptopus 61. amplexifolius 538. Striatella uni- punctata 317. Striga hermonthica 602. Strigula complanata 298. melanophthalma 298. Strobus 20. 22. 486. Struthiopteris cinnamomea 50. 55. Clay- toniana 51. 55. germanica 428. regalis 53. 59. Strychnos innocua 635. Stuartia Malacodendron 215. monadelpha 215. Pseudo-Camellia 215. ser- rata 215. Stylisma 62. Stylochiton lancifolius 505. Stysanus Stemonitis 164f. Suaeda monoeca 619. pinnatifida 230. vermiculata 619. Suber 349. Su- bularia 526. aquatica 509. monticola 653. Succisa pinnatifida 95. pratensis 82. Sugerokia japonica 216. Surirella biseriata 317. Gemma 317. ovata 317. Sweertia perennis 523.525. Swertia punctata 284. Sychnogonia 663. 678. Sycomore 228. 602. 635. Symphyogyna 314. Symphytum 758. bulbo- sum 35. 268. Clusii 268. cordatum 483. officinale 409. tuberosum 35. 268. 409. 483. TZieyheri 39. Synchytrium 101. Anemones 100. 104. Mercuria- lis 81. 97. 360. Myosotidis 560. Stellariae 102. Succisae 81. 101. Taraxaci 81. 83, 85. 97. 101. Synedra 46. affınis 317. fulgens 317. pulchella 317. splendens [317. Vaucheriae 317. Syringa 777. 133. 760. albillora 456. vulgaris 785. Wabellaria flocculosa 317. Tacca involucrata 635. Tachygonium 298. Taeda 487. Taeniola (Torula) pinophila 165. Talch 867. Talha 867. Tamarindus thospira 213. 634. Tamarix 226. 618. articulata 228. 602. 618. nilotica 618. Taphrina 166. alnitorqua 56. aurea 36. bullata 56. caerulescens 56. deformans 56, Pruni 56. quercina nigricans 153. offi- Targionia aegyptiaca minutissima 56. populina 56. 36. Taraxacum crispum 284. einale 81. 83. 247. 865. serotinum 284, 314. Tarrumant 866. Taverniera 231. 619. Taxus baccata 876f. Tayloria Moritziana 795. papulata 795. serrata 796. Tazzeit 867. Tectona 252. Telekia speciosa 425. Tephrosia 654. anthyl- | Terpsino& musica 317. Tetracyclus lacustris 317. salsa 230. Tetraspora 298. Te- troncium 584. Teucrium montanum 285. paunoni- cum 285. pyrenaicum 539. Thalassia 654. testudi- num 511. Thalictrum lexuosum 364. foetidun 438. 568. Thamnolia vermicularis 134. Thecaphora capsularum 57. hyalina 57. Thecasporeen 807. '"Thelebolus stercoreus 163. Thelephora laevis 106. multizonata 105. Thelidium 647. Thelotrema 315. 663. Thesium alpinum 159. Thläaspi alpestre 523. 525. montanum 922f. 528. rotundifolium 426. 524. Thonningia 532. Tholurna dissimilis 288. Thorea 496. 'Thuja japo- nica 215. Thymelaea dioica 539. 'Thymus acicularis 25. angustifolius 285. Serpyllum 285. striatus 285. Zyeis 285. 356. Thysanomitrium Mülleri 797. Tilia 21. 805. dasystyla 558. euchlora 558. flori- bunda 462. obliqua 462. parvifolia 378. 439. Tilia- ceen 654. Tilletia 179. 334. 715. 761f. Caries 199. 762. 767. Timmia norvegica 886. Tinnea aethio- pica 493. Tinnethamnus 495. Todea 800. Tofiel- dia borealis 523. cernua 216. sordida 216. Tomex glabra 859. Torenia plantaginea 653. pumila 653. Tortula intermedia S86. Torula 145. 714 ff. 743. cerevisiae 743. quercina 559. Tournefortia 859. Tozzia alpina 427. Trachylobium 587. Horneman- nianum 587. mossambicense 987. Tradescantia 758. 773. Tragacantha 524. Tragopogon heterospermus 240, orientalis 559. Trametes 60. annosus 165. aphanopus 58. Rhizophorae 58. Tremella fimbriata 164. foliacea 164. Trianthems crystallina 620. sal- soloides 620. Triblidium 559. sabinum 180. Trice- ratium arcticum 317. Trichobasis fallens 181. Hy- drocotyles 181. Rhamni 181. Scillarum 181. Teri- chocolea 314. Trichodesma Ehrenbergii 619. - Tri- cholaena Teneriffae 620. Trichomanes 72. peltatum loides 633. apollinea 602. Tertut 866. Tetilla 61. Tetradiclis 618. 232. Trichophyton tonsurans 42, Trichosporium densum 88. Trichostomum Aaronis 542. Ehrenbergjii 5342. Mosis 542. tophaceum 542. Trichothecium domesticum 165. roseum 165. Tricyrtis flava 216. latifolia 216. macropoda 216. Trifolium 460. 653. alexandrinum 603. arvense 653. badium 525. ira- giferum 653. medium 284. pallescens 528. pro- cumbens 653. repens 245. 865. sarosiense 284. Triglochin 584. Barrelieri 584. bulbosa 584. chi- lensis 584. decipiens 584. elata 584. filifolia 584. fonticola 584. imaritima 584. montevidensis 584. palustris 584. striata 584. triandra 584. Trigo- nella monspeliaca 865. Trigonophylium 834. Tril- liaceen 61. Tripetaleia bracteata 215. paniculata 215. Triplachne nitens 601. Triposporium elegans 105. Trisetum alpestre 540, subspicatum 539. Tris- tachya barbata 620. 852. Triticum aestivum 308. repens 180. strictum 240. vulgare 430. 476. Tro- paeolum 61. 430. Trüffeln 623. Trypethelium me- gaspermum 297. Tsuga 484 f. Tuber aestivum 180, album 60. 200. Borchii 180. brumale 180. cibarium 200. excavatum 106. Magnatum 180. Tubercula- ria 477. Tuberculostoma lagenaeforma 179. sphae- rocephalum 179. Tubulina pulchella 60. Tupa Rhyn- chopetalum 653. Turneraceae 574. Turpetlum 252. Turraea nilotica 491. Tussilago 827. Turritis 62, Tylophorei 600. Tylophoron 604. Tympanis Pinastri 544. Typha 366. angustifolia 570. 633. elatior 570. gracilis 570. juncifolia 570. latifolia 30. 570. me- dia 570. minima 570. stenophylla 570. Typhaceen 570. Typhula 164, ORRRVI Ulmus 20. 57. 279. 457. 805. Ulothrix 299. 300. 333. Ulothrichaceen 299. Ulotricheen 496. Ulva 2399. Ulvaceen 299. Umbelliferen 410. f. 476. 524. 574. 633. Umbilicaria pustulata 477. Umbilicus bo- tryoides 653. Urceolaria scruposa 136. Uredineen 477. Uredo 334. 477. Balsamitae 560. Euphorbiae ‚560. fallens 181. gyrosa 164. Laburni 164. lim- para 477. longicapsula 164. muricella 560. Paui 181. porphyrogeneta 181. Potentillarum 560. pus- tulata 102. Ruborum 560. seminis Convolvuli 57. Sorghi 179. suaveolens 179. Urococcus 298. Uro- cystis 693. 762. 767. Anemones 560. Cholerae 763 ff. occulta 198. 200. 719. 762. 764. 765. 787. Ory- zae 199. pompholygodes 765. Uromyces 334. api- culatus 164. concentrica 181. Limonii 164. Poly- goni 181. Urostigma 89. 634. populifolium 633. Urtica dioeca 357. major 357. pilulifera 428. urens 636. 670. Usnea barbata dasypoga 133. plicata 133. longissima 134. Usneei 604. Usneen 859. Ustila- gineen 295. 762. Ustilago 199. 334. antherarum 164. capsularum 57. Carbo 25. 178. 198. marina 48. 57. 560. Maydis 57. 164. 179. neglecta 560. Segeo_ tum 179. typhoides 829. Utricularia minor 147. Waceinieen 655. Vaccinium 224. 424. 457. _uli- ginosum 160. Valıea senegaleusis 504. Vahlia Weldeni 602. Vaillantia cruciata 460. Valeriana elongata 426. montana 426. 525. saxatilis 426. sim- plicifolia 284. tripteris 525. Valerianeae 548. 601. Valerianella abyssinica 653. microcarpa 653. Vallis- neria 803. Valonia pusilla 479. Valsa ambiens 543. amygdalina 180. aurea 543. ceratophora 180. ebur- nea 180. fibrosa 420. 544. 180. rutila 543. suffusa 543. syngenesia 180. tetra- trupha v. simplex 180. thelebola 180. Valsaria de- corticans 958. Diospyri 180. Kunzeana 180. Van- deen 114. Vasica 252. Vaucheria 299. 448. 822. sericea, sessilis 497. Vaucherieae 299. Venilia 214. 'Veratrum album 426. Verbasculum 214. Verbascum 226. bombyciferum, Heuffelii, Jauatnm , leiocaulon 285. nigrum 241. 243 ff. 285. phlomoides 243. 283. thapsiformi-Iychnitis 243. Wierzbickii 285. Ver- bena supina, officinalis 602. Verbenaceen 655. Ver- micularia asclepiadea 179. Vernonia ambigua, pu- mila, Pumilio 505. Veronica Anagallis 653. aphylia 938. Baumgarteni 158. Beccabunga 653. bellidioides 158. incana 285. longifolia 457. monticola, or- bieularis 214. serpyllifolia ß. rotundifolia 158. spi- cata 285. Verpa digitaliformis 543. Verrucaria 272. 657. 678. abscondita 662. Dufurii 641. 683. fuscella, nigrescens, rupestris, sorediata 446. umbrosa 662. virens var. obfuscans 446. Verrucariaceae 678 f. 681. Verticillium ruberrimum 165. Vibrio Lineola 12. 27. Vibrionen 45. 181. 823f. 903. 905. Vibur- num 775. Opulus 732. 786. Vicia 460. Fahba 262. 265. 274 f. 278 fi. 578. 563. 596. 654. sgrandiflora, lathyroides 428. Narbonensis 364. oroboides 428, pisiformis 457. sepium 181. Vigna Catjang 634. Villarsia 113. Vinca major 463. Viola 314. 751. 0. 780. alpina 539. altaica 787. canina 62. lina 583. declinata 160. epipsila 540. heterophylla 160. Iutea 525. mirabilis 268. Odorata 567. Olimpia 268. sepincola 583. silva- tiea 268. tricolor 160. Viscaria 457. Visceen 519. Viscum 458. 460. 546 f. album 378. Vitex Cien- kowskii 504. Vitis 408. 476. 654. vinifera 4.6. 8. 10. 847. Voandzeia subterranea 634. Volvaria par- col- Mühlenbergii 62. hapalocystis 558. Pini | vula 89. Volvocinae 298. Volvox 298. Vouapa 587. XXxVi Webera elongata 138. nutans 138. sacra 342. Weissia crispula 138. Weizen 603. 654. 762. 768. Willemetia apargioides 426. 525. Wirthgenia Kot- schyi 633. Withania 851. Woodsia glabella 540. 555. hyperborea 234. 555. ilvensis 234. 364. 555. intermedia, pilosella 533. *anthium italicum, macrocarpum, orientale 869. spinosum 271. 441. Xenodochus carbonarius 560. Xylaria cupressiformis, filiformis 180. Hypoxylon 76. polymorpha 76. vaporaria 106. Wucca 791. Zannichellia pedicellata 428. Zanthoxylum 314. Zea 325. 462. Mays 264 f. 276. Zwehneria cerasi- formis 492. Zellera tawallina 333. Zeora 896. ce- nisea, hyperopta 895. rubella 900. Zingiberaceen 635. Zilla 227. 618. Zizyphus 618. abyssinica 639. Spina Christi 602. 632. 635. 853. Zoogloea 12. 298. 688 f. 788. prodigiosa 124. ramigera 45. termo 49. 690. 694. Zuckerrohr 603. Zyunema 333. Zygne- meae 300. Zygodon Moritzianus 798. Zygogonium 333. Zygomenes 505. Zygonemeae 299. Zygophy- ceae 299. 300. Zygophylleen 654. Zygophyllum 226. 618. Zygothrix Brauniaua 12. Zythia Ra- biei 179. IV. Personal- Nachrichten. 1. Beförderungen und Veränderungen. Buchenau, Prof. Dr. Er. 887. Cesati, Prof. Dr. V. v. 64. Glehn, Dr, P. v.367. Hildebrand, Prof. Dr. F. 464. Jessen, Prof. Dr. C. 64. Karsten, Prof. H. 128. Kny, Dr. L. 912. Kraus, Dr. G. 96. Ma- kowsky, Dr. A. 448. Mayer, Hof- Gartendirector 480. Nobbe, Prof. Dr. Fr. 368. Pfitzer, Dr. E. 912. Pringsheim, Prof. 608. .Beess, Dr. M. 304. Sachs „ Prof. J. 304. Schenk, Hofrath Prof. Dr. 96. Solms-Laubach, Dr. Graf Herm. zu 368. %. Biographisches. Schimper, Dr. K. Fr. 33. 3. Reisende. Schweinfurth, Dr. 431. 4. Todesfälle. Daubeny, Prof, Dr. Ch, @. B. 544. Fr. 808. Dewey, Prof. Ch. 640. Chr. 448. Jones, Admiral 216. Martius, Geheim- rath Dr, C. E. Ph. v. 912. Oberhäuser G., 127. Plössl, S. 127. Pöppig, Prof. Dr. E. 672. Sangui- netti, Prof. P. 592. Schimper, Dr. K. Fr. 32. Schnizlein, Prof. Dr. A. 832. Schönbein, Prof. Dr. €. F. 655. Schultz, Dr. C. H, 32. Seemann, W. E. &. 640. Tucker, E. 656. Wealker-Arnott, Prof. 464. Ward, N. B. 480. Wimmer, Schulrath 216. Zawadzki, Prof. Dr. Al. 512. Delessert, Fittner, Dr. J. XXXIX 5. Portraits. Rabenhorst 352. V. Pflanzensammlungen (und Verkauf | von Herbarien). - Baenitz, C., Herbarium meist seltener und kri- tischer Pflanzen Nord- und Mitteldeutschlands 239. (336). Bolander und Killog Nox, verkäufliche californische Pflanzen und Sämereien 792. Eulen- stein, Th., Typen der Diatomaceen 78. 316. Göp- pert’s paläontologische Sammlung 671. Hahn, Pflanzen von Martinique 448. Hartsen, T. A., Ein neues Hilfsmittel zum Vergiften getrockneter Pflanzen 638. Heuffel’s Herbarium 655. Herba- riumverkanf 32. 48. 272. Hohenacker, Dr. R. F., verkäufliche Pfanzensammlungen 25. 50. 110. Hoppe’s, Prof., Herbarium zu verkaufen 624. Hornung’s Herbarium zu verkaufen 168. Jaeger, A., Laubmoose 240. Kotschy’s Herbarium 655. Lucäae’s Herbarium der Universität Kiel geschenkt 431. Mailleänae reliquiae 320. Notaris, Prof. J. de et FE, Baglietto, Erbario crittogamico italiano 183. Petrowski, Prof., Herbarium der Flora von Jaroslaw 447. Rabenhorst, Dr. L., Die Algen Europa’s 447. Bryotheca europaea. Die Laub- moose Europa’s 886. Fungi europaei exsiccati 542.58. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s 837. BReinsch, P., verkäufiche Herharien 720. Reverchon, verkäufliche französische Pflanzen 624. Salle, verkäufliche Herbarien 872. Schott’s Herbarium 655. Schultz’s (Dr. C. HB. Bip.) Her- barium zu verkaufen 463. Wimmer’s (Dr. F.) Herbarium zu verkaufen 419. VI. Mikroskopische Präparate. Bredemeyer 368 Hopfe, Dr. E. 183. 216. 830. 48. Möller, J.D. 791. VII. Botanische Gärten. Berlin (index seminum) 556. Buitenzorg 44. Mar- burg 109. München 92. YUI. Preisaufgaben. Academie des sciences in Paris 590. IX. Gelehrte Gesellschaften. Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin 45. 147. 509. 870. Schlesische Gesellschaft für va- terländische Cultur. Botanische Section 574, 86. 605. 801. Versammlung (42.) deutscher Naturforscher u. Aerzte in Dresden 591. 802. 26. ‚Flora X. Vereine. ; 4 Kryptogamischer Reiseverein 301. 480. 847. | XI. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Baillon, H., Histoire des plantes 792. Bary, Ant. de, Untersuchungen über die Familie der Con- jJugaten 152. 832. Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung 152. 832. Batka, Joh. B., Monographie der Cas- siengruppe Senna 69%. Berg, O0. C. und C.E. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmt- licher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten officinellen Gewächse 832.. Bonorden, Dr. H. F., Handbuch der allgemeinen Mykologie 848. Corda, A. Jos. C., Prachtflora europäischer Schimmelbil- dungen 656. Darwin, Ch., Ueber das Variiren der Thiere und Pflanzen im Zustande der Domesti- cation 48. Hartig, Th., Vollständige Naturge- schichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands 832. Hasskarl, J. K., Plantae javanicae rario- res 832. Hoffmann, Herm., Index fungorum 832. Witterung und Weachsthum oder Grundzüge der Pflanzenklimatoiogie 832. Hoffmann, Otto, Utile cum dulci. Ungereimtes aus der Pflanzenanatomie und Physiologie oder kein Durchfall beim Examen mehr 432. Koch, Prof. C., Dic botanischen Gärten 656. Kützing, F. Traug., Phycologia generalis 656. Species algarum 656. Grundzüge der philo- sophischen Botanik 656. Laban, EF. C., Garten- für Norddeutschland 184. Laurentius, Hauptkatalog (No. 39) mit schwarzen Illustrationen 184. Lorentz, Dr. P. G., Studien zur Naturge- schichte einiger Laubmoose 128. Martens, &. v., Dıe preussische Expedition nach Ost-Asien. Bota- nischer Theil. Die Tange 152. Maske’s Antiqua- riatskatalog 672. Milde, Dr. J., Filices Europae et Atlantidis, Asiae minoris et Sibiriae 184. 832. Die höheren Sporenpfianzen Deutschlands und der Schweiz 184. 832. Miquel, F. A. @., Prolusio Florae Japonicae 16. Annales Musei Botaniei Lugs- duno-Batavi 16. Müller, K., Der Pfanzenstaat oder Entwurf einer Entwickelungsgeschichte des Pflanzenreichs 832. Synopsis muscorum frondoso- rum 832. Nathusius, Johanne, Die Blumen- welt nach ihren deutschen Namen, Sinn und Deu- tung in Bildern geordnet 872. Naturforscher , der, Wochenblatt zur Verbreitung der Fortschritte in den Naturwissenschafteu 64. 168. Oudemans, Aanteckeningen op het botanische, zoölogische en pharmacognostische gedeelte der pharmacopoea Neer- landia, complet mit Atlas 432. Pritzel, GA. Thesaurus litteraturae botanicae 656. BRaben- horst, Dr. L., Flora europaea algarum 352. Kryptosamen-Flora von Sachsen, der Ober-Lausitz, Thüringen und Nordböhmen 352. Beichardt, Dr. 0., Blicke in das Pflanzenleben 656. Beichardt, Dr. ©. und Cari Stürenberg, Lehrbuch der mi- kroskopischen Photographie mit Rücksicht auf na- turwissenschaftliche Forschungen 528. Beichen- bach, H. €. fil., Xenia Orchidacea 384. Ritter von Perger, A., Deutsche Pflanzensagen 888. Schoch, Dr. &, Die mikroskopischen Thiere des XRXXT Süsswasser-Aquariums 432. Schweinfurth, Dr. G@., Reliquiae Kotschyanae 888. Seubert, Prof. Dr. M., Excursionsflora für das südwestliche Deutschland 416 Wichura, Max, Aus vier Welttheilen. Ein Reise- Tagebuch in Briefen 416. Willkomm, Prof. Dr. M., Die mikroskopischen - Feinde des Waldes 112. Willkomm et Lange, Prodromus florae Hispanicae 384. Wimmer’s (Dr. Fr.) Werke 744. XII. Landwirthschaftliche Akademie. St. Fe 112. XIII. Bücher-Auction und Bibliotheken- Verkauf. Bücher-Auction bei F.A.Brockhaus in Leip- zig 8068. Maille’s Bibliothek zu verkaufen 216. Soyer-Willemet’s Bibliothek zu verkaufen 240. XIV. Kurze Notizen. Landwirthschaftliche Akademie zu St. Fe 112. Flore morpholog. et synopt. de la France 128. Maille’s Bibliothek ist zu verkaufen 216. Die Bi- bliothek von Soyer- Willemet ist zu verkaufen 240. Bush-Tea von Cyclopia Vogelii und C. geni- stoides 256. Maassangaben bei Pflanzenbeschrei- bungen 272. Drachenbaum von Orotava 304. Blü- hende Cycas circinalis im botanischen Garten zu Halle 336. Abbildung derselben 576. Internationale Gartenbau-Ausstellung in St. Petersburg 575. Ver- sammlung (42.) deutscher Naturforscher und Aerzte 591. Gaudichaud, Botanique du voyage de la Bonite 592. Schoch, die mikroskopischen Thiere des Süsswasser-Aquariums 608. Chrysomyxa in Livland 624. Hoffmann: Utile cum dulci 640. The Journal of travels and natural history 659. €. Schimper’s Grabmal betreffend 847. Neue Weinrebenkrankheit 847. Verzeichniss der Abbildungen. a. Steindrucktafeln. Taf. 1. Thyllen (zu No. 1). Taf. I u. Ill. Synchytrium Mercurialis, S. Anemo- nes (zu No. 6, 7). XXXXU Taf. IV.A. Gonidien von Physcia parietina und Cla- donia spec. (zu No. 11). : Taf. 1IV.B. Adenostemum nitidum Pers. (zuNo.14). Taf. V. Gonidien von Peltigera canina und Leca- nora albella (zu No. 12). Taf. VI. Bastard-Apfel und Kartoffel-Pfropfbastard (zu No, 20). Taf. VII. Kruchtentwickelung von Pyrenomyceten (zu No, 23). Taf. VIII. Anatomie von Bartramia ithyphylla und Philonotis caespitosa (zu No. 29). Taf.IX. Lathrophytum Peckoltii Bichler (zuNo. 32). Taf. X. Apothecienentwickelung von Verrucarien, Polyblastia, Endocarpon, Endopyrenium (zu No. 40 ff.) De Taf. Xl u. XII. Colleteren (zu No. 43 ff.). Taf. XIll. A. Blüthen von Saxifraga (zu No. 49). Taf. XIII. B. Monströse Blüthen von Salix cinerea (zu No. 49). Taf. XIl. C. Desgl. von Opuntia Segethi Phil. und Senecivo vulgaris (zu No. 50). b. Holzschnitte. Sporangium von Mucor stolonifer Seite 91. Krümmungen waehsender Wurzeln S. 262, 263,266. Desgl. S. 579, 581, 599. Sogenaunte Cholerapilze S. 718, 719, 765. Urocystis pompholygodes und occulta S. 765, 766. Berichtigungen und Druckfehler. Seite 168. 288. 887. S. 574. Zeile 18 v. u. statt exclusa Il. excelsa. S. 699. Z. 16 v. unten |. innen st. immer. Ss. 703. Z. 14 v. unt. |. und seiner st. in seiner. Ss. 722. Z. 6 v. unt. ]. Standort st. Standart. S. 727. 2.26 v.unt. I, gerbstoffigen st, grobstoffigen. 8.733. Z. 11 v. unt, 1. getheilte st. gestielte. S. 748. Z. 21 v. oben 1. Fig. 43, 47 st. 43, 49. S. 748. Z. 14 v. unt. 1. in diesen st. in diesem. S. 748. Z. 12 v. unt. 1. Einlagerung st. Einlegung. S. 751. Z.22 v. unt. I. buchtig gezähnt st. tüchtig gezähnt. S. 752. 2.6 v. ob. |. als solche zu st. als solche. S. 753. Z.21 v. ob. 1. Sie ist st. Diese ist. S. 755. Z.2 v. unt. Il. Knospentheilen st. Knospen- theil. . 760. Z. 25 v. ob. 1. einschliessen st. umschliessen. . 850. Z.11 v. ob. und S. 857. Z. 24 v. unt. lies Euphorbia tetragonaHaw. statt E. polyacantha. m W Gebauer - Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. En at RER 26. J ahrgang, Redaction: Hugo von Wohl. — Inhalt. Orig.: Reess, Entwickelung u. Function der Thyllen. — Ber. üb. d. Thätigkeit d. Bot. Section d. Schles. Gesellsch, f. vaterl, Cultur. — NM 1, BOTANISCHE ZEITUN 3 Januar 1868. Ü. vor © ) x LATS . A. de’Bary.\ DENIIS Lit.: Hoffmann, Mykol. Berichte. — Anzeige. Zur Kritik der Böhm’schen Ansicht | durch Einführung eines so eigenthümlichen Zellen- über die Entwickelungsgeschichte und Function der Thyllen. Von Dr. M. RBReess. (Hierzu Taf. I.) Während die in einer 1845 verotfentlichten Untersuchung eines Ungenannten *) niedergelegte Ansicht über die Entwickelungsgeschichte und morphologische Bedeutung der T'hyllen bisher allgemein in Geltung stand, die physiologische Function der letzteren dagegen kaum besonderer Beachtung sich erfreute, hat sich eine vor Kur- zem erschienene kleine Abhandlung von Böhm **) die doppelte Aufgabe gestellt, einerseits von te- leologisch-physiologischem Standpunkte aus in die - Erscheinung der Thyllenbildung einen möglichst einleuchtenden Sinn zu bringen, andererseits in einigem Zusammenhang mit dieser Anschauung für die Entwickelungsgeschichte der Thyllen eine der bisherigen dia’netral entgegengesetzte , übri- gens schon von älteren Autoren Angedeutete Anr- sicht geltend zu machen. Von der speciellen ‚ Frage abgesehen, würde aber diese letztere, wie auch Bohm herausfühlt, die derzeit gültigen Anschauungen über Zellenbildung im Allgemeinen *) Untersuchungen über die zellenartigeu Ausfüllun- gen der Gefässe. Von einem Ungenannten. Bot. Zig. 1845. Sp. 225 ff. **) Ueber Function und Genesis der Zellen in den Gefässen des Holzes. Von Jos. Böhm. (Mit 2 Ta- felo.) Sitzungsber. k. k, Akad. d. Wissensch. II. Abth. des LV. Bds. 1867. — 16 Seiten. | | bildungsmodus derart in Verlegenheit bringen, dass eine unbefangene Nachuntersuchung der Bohm’- schen Angaben nicht gerade unerwünscht erschei- nen dürfte. Ueberdies war es von Interesse, bei dem zwischen der Bohm’schen und der frühe- ren Ansicht durchgreifenden Widerspruch über ganz bestimmte und relativ einfache Verhältnisse die offenbar groben Fehlerquellen kennen zu lernen, durch welche entweder die Begründer der älteren oder der Verfechter der neuen Theo- rie getäuscht worden sein mussten. Nach kur- zer Untersuchung zeigte sich allerdings die Ent- scheidung der Frage als ebenso einfach wie un- zweideutig. Die entwickelungsgeschichtlich ana- tomischen Angaben der zwei letzten Jahrzehnte, speciell des Ungenannten vom Jahre 1345 er- wiesen sich durchweg begründet; irgendwelche, zur Vervollständigung des bisher Bekannten dien- liche, neue Gesichtspunkte ergaben sich nicht. Bezüglich des physiologischen Theils der Frage sodann kamen mir einige Beweismomente zur Hand, welche gerade hinreichen, um auch Bohm’s Meinung von der Function der in Rede stehen- den Organe zu widerlegen, ohne dass ich in den Stand gesetzt worden wäre, über deren physio- logische Bedeutung etwas Neues und Positives von Belang zu erfahren. Standpunkt und Ab- sicht der folgenden Mittheilung verstehen sich nach dem Gesasten von selbst; ihre Publikation mag für Denjenigen überflüssig sein, der sich je- mals die Frage selbst genauer angesehen; sie wird aber vielleicht Ebensovielen, als Beitrag zur raschen Lösung der etwa aufgetauchten Zwei- fel, nicht unwillkommen erscheinen. — 1 Böhm resumirt (S. 14 a. a. V.) seine An- sicht in folgender Weise: „1. Die Thyllen entstehen stets an den Stum- pfen der gestutzten Zweige und an den oberen und unteren Enden der sich zu selbstständigen - Pflanzen individualisirenden Stecklinge, d. h. über- haupt dort, wo abgestorbenes Holz an lebendi- ges grenzt und schliessen so die durchschnitte- nen oder durchrissenen Holzöhren nach Aussen ab. Das Beschneiden der Bäume etc. wird da- her, um nämlich das Innere der Pflanze nicht unnothiger Weise durch längere Zeit der schäd- lichen Einwirkung äusserer Einflüsse bloszule- gen, mit besserem Erfolge im Frühling, als im Herbste vorgenommen. Die Entstehung von Zellen in den Gefässen und der dadurch bedingte Abschluss verletzter Holzröhren spielt wahrscheinlich auch bei der Verwachsung des Propfreises mit seiner neuen Unterlage eine wichtige Rolle. 2. Die sogenannten Tihyllen entstehen nicht durch Aussackung der die Holzgefässe umgeben- den Zellen, sondern durch Ansammlung von Plasma zwischen den Lamellen der Gefässwan- dung, deren innerste Schiehte zur Membran der 'Thyllenzelle auswächst.‘* Halten wir uns zunächst an den zweiten, den vorzugsweise morphologischen Theil der Fra- ‘ge, so begründet Böhm seine Darstellung durch . etwa folgendes Raisonnement: Für die Entscheidung der Frage nach dem Ursprung der Thyllen kommt Alles auf die sorg- fältige Präparation der Basis des jungen Bläs- chens an. Kommt das letztere — wie die bis- herige Ansicht lautete — durch den Tüpfel in das Gefäss, so muss seine Basis jedenfalls der Breite des Tüpfels entsprechen. „Dies ist je- doch, man kann wohl sagen niemals der Fall.‘ Im Gegentheil finden sich häufig junge Thyllen mit sehr breiter Basis der Gefässwand aufsitzend. Die Angabe des Ungenannten, dass der Zellin- halt der Thylle durch den Tüpfel mit demje- nigen eier angrenzenden Zelle in unmittelbarer Verbindung stehe, erwies sich „auch bei Tau- senden von Präparaten‘ als unbegründet. In der bündigsten Weise erledigt sich indess die Sache, wenn die Nachweisung geliefert wird, „dass die Thyllen auch auf Gefässwänden ent- stehen, welche nicht an Zellen grenzen.‘ Im Holze der Platane (Platanus orientalis) liegen nicht selten Gefässwände direet an einander, „hier ge- lang es, nach Untersuchung von Tausenden von Querschritten, zwei Präparate zu finden , 4 an der von einer andern Holzröhre begrenzten Gefässwand aufsitzt. Hiermit ist der evidente und unwiderlegliche Beweis geliefert, dass die Thyllen von Platanus in der That aus der Ge- faässwand entspringen.‘ — In welcher Weise diese Entwickelung vor sich gehon soll, sagt schon das oben eitirte Resume, Alinea 2. — Soweit Bohm’s anatomisch-entwickelungs- geschichtliche Auseinandersetzungen, denen ich zu- nächst ohne Kritik die Ergebnisse meiner Nach- untersuchung entgegenstellen mochte. Dabei wer- den natürlich manche einfach bestätigende Wie- derholungen älterer Angaben, zumal derjenigen des Ungenannten, der Sachlage gemäss nicht zu vermeiden sein. Es lag mir daran, Böhm möglichst an seinen eigenen Objeeten zu contro- liren; ich untersuchte also vorzugsweise Vitis vi- nifera (\—9 jährige Internodien) , Platanus aceri- Ffolia (1\— 3 jährige Zweige; Pl. orientalis fehlt unserm Garten), sodann eine nicht bestimmte Cu- curbita, Quercus Robur (1 — 24 jähriges Holz), und Robinia Pseudacacia (1— 4 jährig). Die zur Untersuchung bestimmten Stücke wurden meist erst 24 Stunden in Alcohol gelegt, dann jeweils auf Querschnitten und Tangentiallängs- schnitten durchgemuster. Dass man bei dem ganzen Geschäfte die Gewinnung guter Präpa- rate dem Zufall überlassen muss, ist allerdings richtig, so spärlich ist aber bei einigermassen an- ständiger Präparation die Ausbeute nicht, dass Einem, wie Herrn Böhm unter tausend Präpa- raten nur zwei brauchbare zu Gesichte kämen, Wo im einzelnen Falle — das allgemeine Vorkommen der T'hyllen mag später besprochen werden —- eine junge Thylle erscheint, sitzt die- selbe stets auf einem Tüpfel der Gefässwandung. Ihre Basis mag ferner breit, oder sehr schmal, die Gestalt der jungen Thylle also halbkugelig oder birnformig sein, immer entspricht Form und Grosse der Thyllenbasis derjenigen des Tüpfels. Auf rundlichen kleinen Tüpfeln sitzen birnfor- ınige junge Thylien mit sehr schmaler, auf dem Querschnitt rundlicher Basis (Fig. 3. 6.); auf den langen spaltenformigen Tüpfeln der Trep- pengefässe finden sich gedrückt halbkugelige Thylien mit breiter Basis (Fig. 8). — Nie finden sich junge Thyllen auf andern, als auf denjenigen Stellen einer Gefässwand, wo diese an Markstrahl- oder Holzparenchymzellen unmittelbar angrenzt, vor Allem nie an der un- mittelbaren Berührungsfläche zweier Gefässe. Ich be- gnüge mich einstweilen mit dieser, freilich nur bei | Auf ein paar Hundert Präparate sich stützenden welchen in ielloser Weise die junge Thylle | Behauptung, ı um Böhm?’s widersprechende Haupt- b) beweispräparate (Fig. Tu. 8 seiner Taf. I.) spä- ter zu erklären. Die Membran auch der jüngsten Thyllen zeigt bei 300-facher Vergrösserung stets doppelten Con- tour, und kann dabei, aus leicht erklärbaren Ursachen, in den einzelnen Fällen von sehr ver- schiedener Dicke sein, die auch keineswegs mit der Stärke . der etwa benachbarten Holzparen- ehym- oder Markstrahlzellen- Membran in Be- ziehung steht; der Inhalt nicht nur der jungen, sondern auch der entwickelteren Thyllen ist da- gegen von demjenigen der angrenzenden Zellen durchweg abhängig, bezw. in den meisten Fällen demselben conform. Weisen schon diese Verhältnisse auf einen sehr engen Zusammenhang zwischen 'Thylle und einer angrenzenden Holzparenchym- oder Mark- strahlzelle mit Wahrscheinlichkeit hin, so liefert die Vergleichung einiger guten Längs- und Quer- schnitte mit möglichst jugendlichen Thyllen- entwickelungszuständen einfach und überzeugend den endgiltigen Beweis: Jede einzelne junge Thylle erscheint als eine durch den Tüpfel in das Gefäss getriebene Ausbuchtung einer Holzparenchym - oder Mark- strahlzelle. Die Querschnitte Fig. 2, 4, 5, 7 zei- gen diese Zustände bei angeschnittenem, Fig. 8 bei unverletzt gebliebenem Tüpfel, durch dessen zugekehrte dickere Membranumgrenzung die jun- ge Thylle überdeckt, das Durchscheinen des dop- pelten Membrancontours der letzteren aber nicht gehindert wird. Die Behandlung mit absolutem Alkohol hat den protoplasmatischen Inhalt der jungen Thylle, sowie ihrer Mutterzelle, contra- hirt, und der unmittelbare Zusammenhang des Protoplasmakorpers der letzteren mit demjeni- gen der Thylle ist schlechterdings unverkennbar. (Vergl. Fig. 4, steren, aus dem saftreichen frischen Stengel einer Cueurbita, in dessen weiten Gefässen die statt- lichsten 'Thyllen sich bilden, erweisen sich in dieseın Punkte sehr instructiv.) — Längsschnitte, wie Fig. 3, 6, 9, ergänzen den Beweis, und gewähren besonders den Vortheil, dass man eine grosse Zahl junger Zustände auf einmal über- sieht. Ich darf hier wohl ohne Weiteres auf die Figuren und deren Erklärung verweisen; Fig. 3 und 6 speciell sind schon allein dazu an- gethan, mich jeder weiteren Beweisführung zu überheben. Es bliebe noch zu erörtern übrig, ob, bei der Ausbuchtung der thyllenbildenden Parenchym- zellen durch den Tüpfel, des letztern dünne Schliessmembran resorbirt, oder zerrissen oder gemeinschaftlich mit der wachsenden Parenchym- ,„ 3; besonders die beiden er- | 6 zellenmembran ausgedehnt wird. Im Falle die- selbe zerrissen würde, müsste unter den vielen untersuchten Präperaten wenigstens ein oder das andere Mal eine Rissstelle zur Anschauung kom- men, was ich aber nie gesehen habe. Bezüg- lich der beiden anderen Möglichkeiten ist die Entscheidung schwer, und ich möchte meiner- seits aus dem Mangel zweier Membranschichten der Thyllen ebensowenig gegen, als aus einer einzelnen Zeichnung, wie Fig. 15 des Unge- nannten, für das Mitwachsen der Schliessmem- bran des Tüpfels einen Schluss ziehen. Es dart aber wohl anstatt der Alternative zwischen Re- sorption und Zerreissen, wie sie v. Mohl sei- ner Zeit aufwarf *), füglich nur diejenige zwi- schen Resorption und Mitwachsen angenommen werden. — Die unmittelbare Communication zwischen der Thylle und ihrer Mutterzelle dauert noch einige Zeit fort; die T’hylle wächst beträchtlich, run- det sich ab, füllt sich aus dem Inhalte ihrer Mutterzelle, und bildet nicht selten secundäre Zellkerne (Fig. 4, 7). Endlich grenzt sie sich von der Mutterzelle ab, mit welcher sie gleich- wohl durch Vermittelung der Membran in Stoff- austausch bleibt. Zumal in perennirenden Pflan- zen verdicken sich ihre Wandungen, rundliche Tüpfel correspondiren an den Berührungsflächen zweier älterer Thyllen nicht selten (Vitis vini- fera, Fig. 5, Quercus Robur). Mit der Ablagerung von Stärke im Holzparenchym und Markstrahl geht häufig Stärkebildung auch in den Thyllen Hand in Hand: so bei Quercus Robur und Väitis vinifera (Fig. 5). Bei Cucurbita fand ich im Holz- parenchym, dem dort: die Thyllen ausschliesslich entstammen , um Mitte November keine Stärke, die sich reichlich nur im Markstrahl aufgespei- chert hatte; ihren Mutterzellen entsprechend bleiben auch die Thyllen stärkeleer. Die bisherigen Feststellungen bestätigen ein- fach die Angaben des Ungenannten, von denen sie sich lediglich da und dort durch die Ver- schiedenheit der damaligen schulgerechten Scha- blone von den jetzigen unterscheiden. Sie reichen aber, meines Erachtens, vollständig aus, um die bisherige Ansicht von der Entwickelung der Thyllen gegen die Bohm’sche aufrecht zu erhalten, und es bedarf kaum mehr einer spe- *) Vermischte Schriften, 1845, S. 144. Anm. — v. Mohl hat in dieser Notiz die Entwickelungsge- schichte der Thyllen wenn nicht vor, so doch jeden- falls gleichzeitig mit dem Unbekannten der Bot. Zitg. correct angegeben. 1* % ciellen Widerlegung der Bohm’schen Beweis- mittel. Böhm hat bei seinen Querschnitten offen- bar zwei Möglichkeiten ausser Acht gelassen, die sich eigentlich fast von selbst verstehen: erstens ' den Umstand, dass zwischen zwei anscheinend genau parallelen und an einander anliegenden Gefässen gelegentlich eine Holzparenchymlage auskeilen und eine unbedeutende Divergenz der Gefässe bewirken kann; zweitens den häufigen Fall, dass | eine Thylle schief — d.h. nach oben oder un- | ! ten gebogen aus ihrem Tüpfel tritt, so dass auf einem Querschnitt bezüglich ihres Ansatzes sehr leicht eine Täuschung möglich ist.— Um sich durch | eine oder die andere Erscheinung irre führen zu lassen, bedarf es nicht einmal eines sehr dicken Querschnitts: in Beziehung auf den zweiten Fall kann noch ein recht dünner Schnitt täuschen (vergl. Fig. 1. und deren Erklärung!); bezüg- lich des ersten z. B. ein gar nicht dicker Quer- schnitt durch eine Stelle wie die auf dem Längs- schnitt Fig. 9. dargestellte. Im letzteren Falle wird allerdings das blosse Umkehren des Schnit- tes den etwaigen Irrthum aufklären müssen. — 8 von Bohm’s Resume über die allgemeinen Be- dingungen der Thyllenbildung eine Bemerkung zu machen. i Junge Thyllen finden sich nicht etwa bloss im Holze des ersten, bezw. des jüngsten Jahres- ringes, wie sowohl der Ungenannte (a. a. O. S. 229), als Herr Böhm (a.a.O. S. 10) voraus- setzen. Holzparenchym und Markstrahlen blei- ben in unseren Hölzern oft sehr lange lebens- fähig und geeignet zu individuellem Wachsthum von einzelnen ihrer Zellen. Fig. 5. zeigt z. B. einen Querschnitt aus dem zweitältesten Jahres- ringe einer neunjährigen Rebe; die meisten Thyl- len seiner Gefässe mögen, der Stärke ihrer Mem- bran zufolge, schon Jahre alt sein; einzelne der- selben (bei &. und #.) beginnen aber soeben erst ihre Entwickelung aus dem Holzparenchym. We- nigstens scheint ihre absolute Uebereinstimmung mit ganz jungen Thyllen (bezüglich des Proto- ‚ plasmagehaltes u. s. w.) die Annahme auszu- | | Einer oder der andern — ich glaube der zwei- ten — Fehlerquelle rechne ich Bohm’s Deu- tung seiner Zeichnung Taf. I. Fig. 8. an, wäh- rend ich den Ring in Fig. 7. ebenso wenig für eine Thylle halten mochte, als die ähnlichen Dinge in Fig. I u. 2. der Tafel Il. Die unbe- scheidene Voraussetzung, dass Herr Bohm sich gründlich getäuscht habe, darf sich nach dem Vorausgeschickten selbst ‚‚der sonst vorlaute Di- lettant““*) erlauben, zumal der Mangel eines jeden wirklich beweiskräftigen Präparates unter Herrn Bohm’s ‚, Tausenden “ nicht gerade das günstigste Licht auf die angewandte Präparations- methode in einer so einfachen Sache werfen muss. — Die specielle Entwickelungsgeschichte der Thyllen darf ich hiermit abschliessen, um noch über das allgemeine Vorkommen dieser Gebilde meine wenigen Beobachtungen anzuführen. Ich beabsichtige dabei keineswegs eine Zusammen- stellung derjenigen Pflanzen zu geben, in denen Thyllen schon beobachtet wurden; dafür möge die betreffende Einzelliteratur von Malpishi bis zu Wittmack’s Dissertation über Musa En- sete nachgesehen werden, zufolge welcher Thyl- len in sämmtlichen Axenorganen der verschie- densten Mono- und Dicotyledonen gefunden sind. Vielmehr liegt es mir nahe, als Entgegnung auf den vorzugsweise physiologischen Theil (Aliena 1) *%) Vol. Böhm a. a. 0. S. 6. tung zu finden. schliessen, dass sie zurückgebliebene, alte Zu- stände darstellen *). Eine bestimmte Regel für das Vorkommen oder Fehlen der Thyllen in einer und derselben Holzart vermochte ich nicht festzustellen. Bei Vitis vinifera war ich lange vergebens bemüht, nach Sprossart, Stärke des Internodiums, Ent- wickelung oder Abortus von Seitenknospen, Saft- reichthum u. s. f. eine Indication nach dieser Rich- Das Einzige, was ich für ein- und zweijährige Internodien von Vits anführen kann, ist der Umstand, dass ich die Thyllen nur in den schmäleren, von relativ engen Ge- ı fässen durchzogenen Gefässbündeln der Kanten des Internodiums, aber keineswegs in allen Kan- tenbündeln fand; bei den übrigen untersuchten Pflanzen wüsste ich nichts Analoges zu notiren. Ganz bestimmt aber kann ich versichern, dass das Beschneiden eines Astes oder Zweiges auf die Thyllenbildung schlechterdings keinen Einfluss ausübt. Meine sämmtlichen Thyllen- zeichnungen sind nach Präparaten von nie be- schnittenen Zweigen gefertigt; eine Reihe von be- schnittenen Zweigen untersuchte ich vergebens auf Thyllen. Damit fällt Böhm’s teleologische Meinung über die Function der Thylien, um so mehr, als der von ihm angedeutete Zweck der wasserdichten Verstopfung angeschnittener Ge- fässe durch Thyllen schon deshalb illusorisch wer- den müsste, weil z. B.an einem jüngern Reben- internodium von 20 Gefässbüundeln des Quer- *) Vgl. auch Schacht, Anat. u. Phys. d. Gew. Bad. I. 227. schnittes höchstens 6 Thyllen führen, die übrigen nach wie vor Wasser durchlassen. Dass in ein- zelnen Fällen allerdings, wie schon Kieser anführt, die Gefässe eines grösseren Querschnittes durch Thyllenbildung wasserdicht geschlossen wer- den können, soll damit nicht in Abrede gestellt sein; aber dergleichen Vorkommnisse gestatten noch keinen verallgemeinernden Schluss auf die Function der Thylien überhaupt. Worin nun eigentlich diese Function liege, bleibt zunächst noch eine offene Frage. Die älteren Autoren, Malpighi*), Leuwenhoek**), Kieser***), Mirbel}+), C.H. Schultz+F), Meyen +++) begnügen sich meist mit der mehr oder minder genauen Beschreibung des vorgelegenen , dazu meist schon ziemlich alten, Zustandes. Eigent- lich physiologische Deutung findet sich bei kei- nem derselben, spärliche und wenig klare ent- wickelungsgeschichtliche Meinungen, Anklänge an Böhm, nur bei Malpighi und Kieser. Von neueren Autoren hat Karsten *7) eine schwer zu entwirrende Anschauung sowohl in morpho- logischer, als physiologischer Hinsicht ausgespro- chen, die uns aber nichts weniger als eine brauch- *) Malpighi, Anatome plantarum, Londini 1675. pag. 9. tab. 6. **) Leuwenhoek, Opera omnia 1722. T. I. p.14. **7, Kieser, Memoire sur l’organisation des Plan- tes. Haarlem 1814. p. 117. Taf. IX. 40. X. 43. XII. 63. XIV. 67. 68. — ibid. p. 230. Derselbe, Grundzüge der Anatomie der Pflan- zen. 1815. $. 262. Taf. IV. Fig. 36. +) Mirbel, Mem. d. Mus. d’hist. nat. (Mirbel habe ich nicht selbst gesehen, nach Meyen’s Physiol. I. 255.) +r) C. H. Schultz, Die Natur der lebendigen Pflan- ze. I. Thl. 1823. S. 451. Taf. II. 9. +r}) Meyen, Ueber die neuesten Fortschritte der Anatomie und Physiologie der Gewächse. Haarlem 1836. S. 201 u. 203. Taf. IX. B. 35—37. Derselbe, Neues System der Pflanzenphysiolo- gie. I. Bd. 1837. S. 254 ff. *}) Karsten, Die Vegetationsorgane der Palmen. Berlin 1847. S. 48. Taf. VI. 9. Karsten nimmt die Ansicht des Ungenannten über die Entwickelung der Thyllen als richtig an,. glaubt aber dazu auch die Entstehung der Thyllen durch freie Zellbildung (man gestatte mir diese Fassung des Originalausdrucks) in seiner Weise beobachtet zu ha- ben. Beides (oder nur das Letztere?) soll nur da vor- kommen, ‚wo durch Verletzung eines Theils des Pflan- zenkörpers das Gewebe dem unmittelbaren Einfluss der Feuchtigkeit und Luft ausgesetzt war“, die Erschei- nung selbst aber dann zugleich auch in den Paren- chymzellen in Form von fädigen Zellen auftreten, die N als neue Pilzarten (Schinziä) beschrieben habe u. 8. T. XVıl. eitire deshalb 10 bare Anleitung zur Aufklärung der Frage bieten kann. Wir bleiben somit lediglich noch auf die Er- örterung der Ansicht des Ungenannten über die physiologische Bedeutung der Thyllenbildung an- gewiesen. Der Ungenannte hält die Thylien in letzter Instanz für Organe zum Zwecke der Stärke- aufspeicherung. Diesem Zwecke könnten aber die Thyllen unseres Erachtens doch nur in perenni- renden Axenorganen, nie aber in den ebenso thyllenreichen Stengeln krautartiger, einjähriger Gewächse dienen. Es frägt sich überhaupt, ob es gerechtfertigt sei, aus der vorliegenden Er- scheinung um jeden Preis möglichst viel teleo- logischen Sinn herauszupressen. Bestimmte Zel- len an der Grenze von Gefässwänden bleiben länger wachsthumsfähig als ihre Umgebung: sie wachsen nach dem Orte geringsten Widerstandes, in die lufterfüllten Getässe. Ob dabei noch spe- cielle Eigenthümlichkeiten in Rechnung kommen, ob z.B. im Spätjahr die Thyllenbildung dadurch mitbedingt erscheint, dass die Vegetation vor vollendeter, aufspeichernder Dislocation der As- similationsproduete rasch unterbrochen wird, ob andererseits im Frühjahr manche Thyllenbildun- gen eine Folge des im Centrum der Pflanze früher als in der Peripherie beginnenden Neu- bildungsprocesses sind — das mögen mehr oder minder berechtigte Fragen, aber eben Fragen sein, — welche einer feiner fühlenden Erklärung keineswegs vorgreifen sollen. Weitere Ausfüh- rungen wären ohnedies hier nicht am Orte, wie ich denn überhaupt an diese Mittheilung nicht diejenigen Ansprüche zu machen bitte, die man etwa gegenüber einer neuen selbständigen Be- arbeitung der Thyllenfrage erheben konnte. Halle, d. 6. December 1867. Erklärung der Figuren. (Taf. I.) Vergr. sämmtlicher Figuren °5%/ mera lucida entworfen. Bezeichnungen: G — Gefäss (G@ u. 9 = Grosses und kleines Gefäss). tpg —= Tüpfelgefäss. trg — Treppengefäss. spg — Spiralgefäss. hp — Holzparenchym. m — Markstrahl. Fig. 1. Querschnitt eines einjährigen Zweiges von Vitis vinifera; 28. Octb. Thylle &. durch den ange- schnittenen Tüpfel in ihre Mutterzelle zu verfolgen; £. sitzen weiter unten, vielleicht seitlich, oder an einer Divergenzstelle beider Gefässe an, keineswegs aber auf der das andere Gefäss direct berührenden Gefässwan- dung. 1, mit der Ca- 11 Fig. 2. Querschnitt eines einj. Zweiges von Vi- tis vinifera. Thylle aus einer Holzparenchymzelle durch den angeschnittenen Tüpfel ins Gefäss einge- drungen. Nur das Mark (7%) führt Stärke. 10. Novbr. Fig. 3. Stück eines tangentialen Längsschnitts durch ein Kantenbündel eines einjährigen Rebeninter- nodiums. Rechts ganz junge Thyllen im Profil, durch die angeschnittenen Tüpfel tretend, links Tüpfel von der Fläche, Thyllen zugekehrt. 14. Novbr. Fig. 4. Querschnitt nahe der Wurzel vom Sten- gel eines Cucurbita sp. Gemeinschaftlicher Proto- plasmakörper der zwei Thyllen und ihrer Mutterzelle durch Alcohol eontrahirt; in der älteren Thylle d ein Zellkern. 24. Novbr. Fig. 5. Querschnitt durch eine Yjährige Rebe, Partie aus dem zweitältesten Jahresringe. Ein gros- ses Gefäss mit alten, stärkeführenden, getüpfelten Thyl- len (d), sodann noch jüngeren, ungetüpfelten, fast in- haltsleeren (y), endlich ganz jungen plasmaerfüllten (@ und 8). Thylle « bohrt sich durch den angeschnit- tenen Tüpfel. 24. Novbr. Fig. 6. Tangentiallängsschnitt durch einjährige Lode der Rebe. Das Tüpfelgefäss grösstentheils weg- geschnitten, ein Theil seiner Wandung zugekehrt ; ganz jugendliche Thylien (@«@) brechen durch die Tüpfel. Die Thyllen #8 sind von ihrer Basis abgerissen. — 15. Novbr. Fig. 7. Cucurbita sp. (Querschnitt wie Fig. 4. «@ ganz junge, ß und y etwas ältere Thyllen. Proto- plasma durch Alcohol contrahirt; Zellkerne. & und ß kommen aus der gleichen Holzparenchymzelle; Basis von;y nicht sichtbar. 25. Novbr. Fig. 8. Querschnitt eines einj. Zweiges von Pla- tanus acerifolia. Thylle aus einer Zelle zwischen zwei Gefässen in das eine Treppengefäss vorbrechend. Tüpfel nicht angeschnitten, sondern seitlich über den Thyllen geschlossen, deren Membran- und Plasmacon- tour dennoch in die Mutterzelle sich verfolgen lässt. 18. Novbr. Fig. 9. Tangentiallängsschnitt des gleichen Zwei- ges. Aus einer, zwischen Treppen- und Tüpfelgefäss auskeilenden Holzparenchymzelle treten zwei Thyllen («) in das Treppengefäss. 20. Novbr. Literainur. Mykologische Berichie. Von EB. Hoffmann. Bot. Zig. 1867. p. 103.) 13. A. Donne&, sur la generation spontanee des animalcules infusoires. (Compt.jrend. 17. Dechr. 1866. LXII. p. 1072.) Verf. beobachtete das Auftreten von Bacterien in Eiern, welche, nachdem sie ein wenig geöffnet worden waren, mit heissem Wasser von 75°C. übergossen wurden, und schliesst daraus auf spontane Erzeugung. Pasteur (ib. 1073) zeigt, dass dieser Schluss nach der Art jenes Versuches {nicht gerechtfer- tigt ist. Leube in Ulm (ib. 1075) berichtet füber ver- schiedene Formen des Merulius lacrymans , welche (ef. I sich sämmtlich nicht auf Holz, sondern auf einer Unterlage von Stein entwickelt hatten, der ein der Triasformation angehöriger Sandstein ist. P. Reinsch, de speciebus generibusque non- nullis novis ex algarum et fungorum classe. (Ab- handl. der Senckenbergischen naturforschenden @e- sellschaft. VI. 1 u.2. Frankfurt. Nov. 1866. 4°, p. 111 — 11?.) Enth. von Pilzen (p. 142) Zygothri® Brauniana, nov. gen. et spec. taf. 25, aus der Klasse der Hyphomyceten. (Vgl. Rabenh. fg. eur. no. 1072. c. ic.) Klob in Wien giebt an, dass er bei 800 — 1000-maliger Vergrösserung in den reiswasserartigen Ausleerungen von Cholerakranken eine grosse Menge äusserst kleiner Pilze aufgefunden habe, welche vielleicht die Träger des Contagiums seien. (Augsb. allg. Zeitg. 1867. Jan. S. 352.) Ausführlich finden sich die Beobachtungen des Verf. dargestellt in: Klob, J. M., Pathologisch- anatomische Stu- dien über das Wesen des Choleraprocesses; mit 1 Taf. (Centh. Bacterien und verwandte Formen.) Leipz. 1867. S. VIII u. 83. 8°. A. 1. 36.) Gegenüber dem Gefasel, welches in Zeit bezüglich der Pilzkrankheiten bei Menschen und Thieren in die Literatur ausgeströmt ist, macht die vorliegende Arbeit durch ihre Genauigkeit, Kritik und Vorsicht in den Schlussfolgerungen einen sehr wohlthätigen Eindruck. Und wenn sie auch, wie es scheint, das Problem nicht gelöst hat, so hat sie wenigstens die Frage klar gestellt, den objek- tiven Thatbestand deutlich vorgetragen, und, was sehr verdienstlich ist, keine Veranlassung zu neuem Wirrwarr gegeben. Auch sind die früheren Arbei- ten in ähnlicher, zum Theil gleicher Richtung, ein- gehend berücksichtigt worden. Im Wesentlichen laufeu die Untersuchungen darauf hinaus, wahr- scheinlich zu machen, dass Bacterien (Zoogloea s. Bacterium Termo oder Vibrio Lineola Ehrb.*) und Verwandte) die (chemisch-vitale) Veranlassung zur Cholera seien, welche im Darmcanale ihre Zerstö- rungen bewirken; eine Ansicht, welche auch früher schon aufgestellt worden ist. Sie kommen in unge- heurer Menge in den reisswasserartigen Stühlen vor, und allem Anscheine nach in lebhaftester Vermeh- rung, eingebettet in eine ihnen zugehörige schlei- mige Masse, welche mit den Gruppen dieser Wesen sich in Ballen wulstet und endlich in,Klumpen zer- *) Weiterhin zeigt sich der Verf. geneigt, beide zu trennen (S. 21 u. 22) Bacterium Termo habe steife Stäbchen , Vibrio Lineola dagegen schlängelnde Bewe- gung; aber trotzdem bewegen sich auch die ersteren vom Platze und zwar anscheinend spontan. neuerer . -13 | theilt. Ausser den gewöhnlichen stabförmigen Bacte rien kommen auch punctförmige, sphäroidische vor, sog. Schwärmsporen, von welchen der Verf. vermuthet, dass sie Jüngere Entwickelungsstufen der vorherigen seien. [Wahrscheinlich Monas Crepuscu- lum und organische Detritus- Granulationen. RBef.] Endlich kleine Ketten der kugeligen Form, — Verf. _ nennt sie Leptothrix, — und eben solche Ketten von jenen Stäbchen. Da aber identische und nächst verwandte Ge- bilde auch bei anderen Krankheiten, z. B. Dysen- terie, ja selbst häufig beim gesunden Menschen in den Darmausleerungen (vom Verf. selbst und von Anderen) vielfach beobachtet sind, wenn auch in seringerer Menge, so wäre danach der Unterschied für die Cholera rein quantitativ; wogegen der durchaus und in hohem Grade specifische Charakter der Cholera — im Gegensatze zu Dysenterie u.s. w. — sehr entschieden spricht. Bliebe also nichts an- deres übrig, als gerade diese Cholera - Bacterien für ganz specifisch wirkende zu erklären, ähnlich wie es bez. des Milzbrandes behauptet, aber keines- weges bewiesen ist; worüber der Verf. Mehreres mittheilt. Diese ‚Vorstellung ist so lange haltlos, bis sie bewiesen ist; auch spricht keine Form- Eigenthümlichkeit dafür. Das Verschlingen selbst srösserer Quantitäten der frischen reiswasserähn- lichen Darmentleerungen hat — was ganz entschei- dend und viel zu wenig beachtet ist — weder bei Thieren, noch bei Menschen bestimmte Resultate geliefert. — Die Analogie mit der Hefe spricht ent- schieden dagegen; denn ich habe Pasteur gegen- über — wie ich glaube zur Genüge — nachgewie- sen, dass die sog. Hefe ein Collectivbegriff ist, dass sie einer ganzen Reihe sehr verschiedener Pilze als besondere Mycelform angehört, dass die Speci- fieität der einzelnen Formen der Fermentation — aiso ihre besondere physiologische und chemische Eigenthümlichkeit — nicht in der Species des BPil- zes, sondern in der Besonderheit der Verhältnisse (chemische Mischung u. s. w.) begründet ist. Wie z.B. dasselbe Penicillium, wenn in einer zucker- haltigen Flüssigkeit untergetaucht und von der Luft abgeschlossen, Hefebildung mit Alkoholgährung ver- anlasst, an der Oberfläche derselben Flüssigkeit und bei Luftzutritt dagegen Beides nicht thut,, vielmehr Pinsel-Sporen produeirt; wenn dagegen auf der Oberfläche einer alkoholischen Klüssigkeit und der Luft zugänglich, Mycelium (Essigmutter) und Essig- $gährung veranlasst. Oder wie aus der Milch — und unzweifelhaft unter Einwirkung identischer Pil- ze — je nach dem Verfahren (also den äusseren Bedingungen) bald eine milchsäurehaltige Flüssig- keit (Sauermilch) erzeugt wird, bald eine alkohoi- m et _ —— —n 14 haltige (Kumiss oder Kalmucken *)). So lange man nach einem specifischen Cholerapilz sucht, wird man ihn nicht finden; man muss nach den Bedingungen der — möglicher Weise an die Vegetation eines ganz gemeinen Pilzes geknüpften — specifischen Gährungsweise (sit venia verbo) des cholerischen Processes suchen. Man muss, um es kurz zu sa- gen, die Pasteur’sche Hypothese von den speci- fischen Gährungspilzen aufgeben. Dies wird aber, allem Anscheine nach, noch eine Weile auf sich warten lassen. Verf. schlägt einen Apparat vor zur Reincultur von derartigen Pilzen, welcher, abgesehen von sei- ner Complicirtheit, für eiweisshaltige Substanzen schwerlich geeignet sein dürfte, da diese unter den gegebenen. Verhältnissen wohl gerinnen werden, und somit ihre Ueberführung zu dem ausgekochten Syrupwasser, welches als Vehikei dient, unmög- lich wird, Ich glaube, dass der von mir beschrie- bene, welchen ich vielfältig mit dem besten Erfolge benutzt habe, vorzuziehen sein dürfte. (Bot. Ztg. 1865. S. 348.) Hofmeister, W., die Lehre von der Pflan- zenzelle. Leipzig 1867. S. XII u. 404. Mil Holz- schnitten. Behandelt von mykologischen Gegen- ständen: S. 17. Bewegung des Protoplasma, mit *) Ich habe in meiner letzten Hefearbeit (ef. Bot. Ztg. 1867. S. 54) nachgewiesen, welchen ganz ent- scheidenden Einfluss äussere Umstände selbst auf eine ganz specielle Fermentationsform haben, und zwar auf die Thätigkeit der Hefe bei der Akoholgährung. Al- kalische Reaction, sowie stärkerer Säurezusatz z. B., machen die Hefe unwirksam, zunächst ohne sie zu tödten. Ich glaube, dass in dieser Richtung weiter zu forschen wäre, um zu ermilteln, warum ein nnd der- selbe Pilz (Cholerapilz ?) bei dem einen Thiere, ja bei dem einen Individuum wirksam ist, bei dem anderen wirkungslos, Vor Allem wäre die Reaction des Ma- gensaftes, die Energie der Magenverdauung zu berück- sichtigen. Es wird nicht unpassend sein, hier daran zu erinnern, dass die Eier zweier verschiedenen Band- würmer bei dem einen oder bei dem anderen Thiere allein wirksam (ansteckend) sind, weil der Magensaft des einen nur im einen Fall, der des andern nur im an- deren Falle die Präliminarien zur Entwickelung der Eier (nämlich Auflösung oder Verdauung ihrer Schale) zu Wege kringt. — Proglottiden von Taenia mediocanel- lata für Menschen und Schweine unschädlich, für Rin- der schädlich: — Protoglottiden von Taenia Solium für Menschen und Sehweine schädlich, für Rinder unschäd- lich (F. Mosler, Helmintholog. Studien 1864.) — Aehn- liches gilt bezüglich der ganz ungleichen Receptivität verschiedener Thiere gegen Trichinenkapseln (vergl. Leuckart, Triehinia spiralis 1866. S. 70 ff.) Auch dürfte es hier am Platze sein, daran zu erinnern, dass das Sperma des Mannes gegenüber den Frauen zeit- weise, oder — bei einzelnen Individuen — absolut wirkungslos ist. 15 besonderer Berücksichtigung der Plasmodien von | Myxomyceten; nebst bildlicher Darstellung ihrer in- neren und äusseren Bewegung bei Aethalium septi- cum (p. 19, 25) und Didymium Serpula (p. 20, 23). Bei ersterem haben die im Lichte entwickelten Plas- modien kurze, gedrungene, dicke Aeste, während die im Finstern ausgebildeten aus langen, schma- len, dünnen Auszweigungen bestehen. Wenig zäh- flüssige Plasmodien, wie eben die genannten, er- tragen selten die Uebertragumg von einer Unter- lage auf die andere, ohne Alle Bewegungs- und Entwickelungsfähigkeit dauernd einzubüssen. S. 28. Bewegung der Schwärmsporen. Beruht, wie im vorigen Falle, zunächst auf abwechselnder Auf- nahme und Ausstossung von Wasser. S. 113. Entwickelung der Sporen von Ascomyceten durch freie Zellenbildung: die Tochterzellen entstehen aus einem Theile des protoplasmatischen Inhalts der fortlebenden Mutterzelle; also Individualisirung von Portionen des protoplasmatischen Zelleninhalts zu Primordialzellen. welche in dem übrigen Proto- plasma der Mutterzelle eingebettet sind (wie die Bildung der Keimbläschen der Phanerogamen). Wei- teres darüber S. 121. — S.222, Ueber den sog. In- nenschlauch der Asci von Sphaeria scirpicola Fr.: Aufquellen einer inneren Schicht der Membran des Ascus im Wasser bis zur Sprengung der äusseren Lamelle.. — S. 234. Andeutungen über den COolli- quationsprocess am Hute von FRleischpilzen, bei Phallus: durch Erweichung einer Schicht des zu- vor gleichartigen Gewebes zu Gallerte. — S. 258. Ueber Cellulose-Reaction bei Pilzen, wovon dem Verf. übrigens nur Saprolegnia und die Peronospo- reen bekannt geworden sind. Hierüber sind meine früheren Berichte zu vergleichen. (Fortseizung folgt.) Bericht über die Thätigkeit der botan. Section der Schles. Gesellsch. i. J. 1866; abgestat- tet von Ferd. Cohn, zeit. Secret. d. Sect. S. 71—160 des Gesammtjahresb. Im Interesse derjenigen Leser der B. Z., wel- chen einer und der andere sie interessirende Auf- satz des vorliegenden Heftes sonst unbekannt blie- be, erlauben wir uns auf die‘bedeutenderen dersel- ben, soweit sie nicht schon anderwärts Erwähnung | | | 16 fanden, durch Anführung der Ueberschrift kurz hin- zuweisen. S. 75. Cohn, Nekrolog von M. Wichura. S. 78. R. v. Uechtritz, Ueber neue Arten und For- men der schlesischen Flora. S. 88. Derselbe, Aufzählung der schles. Charen. S. 91. Göppert, Die Flora des Böhmerwaldes an und für sich und im Vergleich zu den andern deutschen Gebirgen diesseits der Alpen. S. 96. Müntke, Ueber die Laubmoosflora des Böh- merwaldes. S. 122. v. Vechtritz, Ueber Varietäten aus dem @e- biete der schles. Flora. S. 139. Limpricht, Beitrag zur bryolog. Kenntniss der grossen Schneegrube und der Kesselkoppe im Riesengebirge. S. 146. Derselbe, EinBlick auf die höheren Krypto- gamen im Gebiete der Bunzlauer Flora. R. Im Verlage von ©, van der Post Jr. in Utrecht und ©. &. van der Post in Amsterdam ist erschienen und durch Herrn ©, F. Fleischer in Leipzig, Herrn Williams & Norgate in Lon- don, Herrn Friedr. Klincksieck in Paris und ferner durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Prolusio Florae Japonicae. F. A. line Acsedunt Tabulae II. Preis: 13 Thlr. 18 Sgr. Annales Musei Botanici Lugduno-Batavi. Edidit F. A, Guil, Miquel. Tom. I. I. II. Fasc. 1—17. r Preis: 45 Thlr. 27 Sgr. mm zm — —z—z—zz——zz—z= Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 0 ,a& N oe900. SRzenPen IM. Reess del Ar OFSchmide litlı DIE ahrgang, 2, i0. Januar 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Barry. Anhalt. Orig.: Hartig, Saftbewegung in d. Holzpflauzen. — Kauffmann, Beitr. z. Kenntniss von Pistia texensis. — Pers. Nachr.: K. F. Schimper +; C. H. Schultz Bip. +. — $Sammi.: Herbarium billig zu ver- nen. Lit.: Hoffmann, Mykol. Berichte. — Millardet, .’ickenwachsthum der Zellmembra- kaufen, — Beiliegend: 169. Bücher-Verzeichniss von Friedländer & Sohn in Berlin. Von ih. Hartig. Hoirath Pressler in 'Tharand hat einen Hohlbohr construirt, der bei forstlichen Zuwachs- untersuchungen dazu dient, scharf geschnittene Holzcylinder von 80 Mm. Länge und 6 Mm. Durch- messer den Baumstämmen zu entnehmen, um an ihnen, wenn sie in einer den Markstrahlen paral- lelen Richtung dem Baume oder Aste entnom- men werden, die Jahreslagen zählen und messen zu konnen. Dies Instrument hat mir auch bei physiolo- gischen Experimenten mannigfaltige Dienste ge- leistet, theils dadurch, dass man den vollen Feuch- tigkeitsgehalt der Baumtheile zur Wägung er- hält, wenn man die rasch ausgebohrten Holzcy- linder sofort in möglichst enge Glasröhrchen ver- schliesst, dadurch jede Verdunstung verhindernd, theils durch den Umstand, dass man, ohne eine wesentliche Störung der normalen Funktionen be- fürchten zu müssen, an demselben Baume die Un- tersuchungen wiederholen und dadurch alle die- jenigen Beobachtungsfehler vermeiden kann, die das Experimentiren mit verschiedenen Bäumen un- vermeidbar mit sich führt. Nirgends treten, auch ohne Einschreiten der Cultur, _ indivi- duelle Unterschiede so scharf hervor wie unter den Holzpflanzen; der raschwüchsige neben dem Dr. langwüchsigen, der fruchtbare neben dem unfrucht- baren, der frühblühende neben dem spätblühen- den, der feinfaserige neben dem grobfaserigen Baume gleicher Art und gleichen Alters stehen als eben so ausgeprägte Individualitäten da, wie Te DD ee EEWEEEESTESESSEEEESESEEESEEEEEEEEEEE Deber Saftbewegung in den Holzpflanzen. ‚das Thierreich sie aufzuweisen hat, ohne dass ein materieller Grund dieser Unterschiede erkenn- bar ist. Ausserdem eignet sich die eylindrische Form und die verhältnissmässig grosse Länge der | Walzenstücke trefflich zu den genauesten Vo- lumbestimmungen vermittelst. meiner Giasxylo- meter — in Cubikcentimeter und dessen "Theile graduirte Glasrohren, deren Weite nicht viel grösser ist als der Durchmesser des zu messen- den Holzstücks — in deren Wasser die an der Spitze einer Nadel rasch eingetauchten Holz- stücke eine der eigenenen Zänge nahe stehende ı Wassersteigung bewirken, durch welche die un- vermeidbaren Beobachtungsfehler unter 1 % hin- absinken, Ueber die jährlichen und täglichen Varia- tionen des Feuchtigkeitsgehaltes der Baum- hölzer wie über den Einfluss der Entlaubung habe ich vermittelst des Zuwachsbohrs lange Reihen von Beobachtengen vollzogen, deren Re- sultate ich nachfolgend in der Kürze zusammen- stelle, die speciellere Mittheilune mir vorbehal- tend. a. Jährliche Variationen. Wie ich bereits früher nachgewiesen habe, fallt das Maximum des Wassergehaltes im Frisch- volumen älterer Baumtheile (Holz und Splint) in die Wintermonate. Die Nadelholzer mit durch- schnittlich 0,40 Gramm pr. Cubikcentimeter Frisch- volumen des Stammholzes *) stehen hierin allen *) Alle nachfolgende Angaben beziehen sich auf Holz- cylinder, die in 4 Fuss Höhe dem Stamme eninommen wurden, 2 19 übrigen Holzarten voran. chen Laubhölzer mit durchschnittlich 0,35 Gramm, vereinzelte Fälle bei Weiden und Pappeln aus- genommen, in denen der Wassergehalt sich über 0,50 Gramm ergab. Bei den harten Laubhöl- zern ist der durchschnittliche Wassergehalt des _ Winterholzes 0,30 Gramm pr. Cubikcentimeter. Im Frühjahre sinkt der Wassergehalt bei al- len Nadelhölzern frühzeitig von 0,40 auf durch- schnittlich 0,35 Gramm. Bei weichen und har- ten Laubhölzern hingegen finden so bedeutende Schwankungen von Weniger zu Mehr statt, dass sich mir ein entscheidendes Uebergewicht nach einer oder der anderen Seite noch nicht ergeben hat. Nur bei den blutenden Laubhölzern : Birke, Hainbuche, Rothbuche, Ahorn, Wallnuss , Hart- riegel steigt der Wassergehalt während des Blu- tens von 0,40 auf 0,55 und darüber. Die Nadelholzer sind im Sommer nicht we- sentlich wasserärmer als im Frühjahr (durch- schnittlich 0,35) und nur bei der Lärche sinkt der an sich schon geringere Wassergehalt des Winterholzes (0,32) im Frühjahr auf 0,23, im Sommer bis auf 0,19 hinab. Es steht dies wahr- scheinlich in naher Beziehung zur sommergrünen | ı wieder anzuwachsen. Belaubung dieser Nadelholzgattung, die in die- ser Hinsicht den Laubhölzern gleicht, während die permanente Belaubung der übrigen Nadel- hölzer und die, wie ich gezeigt habe, auch den Winter hindurch bei milder Witterung stattfin- dende Verdunstung ein grosseres Gleichbleiben des Wassergehaltes zur Folge hat. Als Eigen- schaft der Art muss man es dagegen betrachten, wenn die Lärche zu jeder Zeit zwischen 20 und 25 "o weniger Feuchtigkeit enthält als Fichten, Tannen und Kiefern. Bei den harten sowohl wie bei den weichen Laubhölzern liegt der Wassergehalt in den Som- mermonaten vorherrschend zwischen 0,20 und 0,30 Gramm pr. Cetmtr. gegenüber den 0,35 — 0,40 Gramm des Frühjahres, abgesehen von dem vorübergehend grösseren Feuchtigkeitsgehalte der blutenden Holzarten zur Zeit des Blutens. Es berechnet sich daraus ein Mindergehalt von 25— 45 °% an Feuchtigkeit des Sommerholzes *). Im Spätherbste, kurz vor der Zeit, in wel- cher die Blätter anfangen sich zu verfärben, *) Die nachfolgend ad 4 gegebene Uebersicht zeigt | für die harten Laubhölzer zwar höhere Ziffern, die sich aber auf den Maximalgehalt an Feuchtigkeit in den frühen Morgenstunden beziehen , während die hier ge- gebenen Zahlen dem Feuchligkeitsgehalte des Tages entsprechen. j 0 Ihnen folgen die wei- | sinkt bei den weichen Laubhölzern der Wasser- gehalt mit 0,14— 0,18 Gramm im Cubikcenti- meter auf ein Minimum. Mit dem Abfalle der Blätter tritt dann sofort der doppelt so grosse Wassergehalt des Winterholzes auf, wahrschein- lich in Folge aufhörender Verdunstung durch die Blätter. Es ist das eine Thatsache, die ent- schieden der Annahme widerspricht, dass die Verdunstung durch die Blätter mitwirkend sei bei der Leitung des Wassers aus der Wurzel in den Gipfel der Bäume. Bei den harten Laubholzern scheint der Wasserverlust im Herbst weniger gross zu sein. Für sie und die Nadelhölzer sind meine Unter- suchungen noch nicht geschlossen und behalte ich mir weitere Mittheilungen vor, bis jetzt nur | betonend, dass nach Ausscheidung extremer Fälle, der Wassergehalt des Winterholzes von 0,3 — 0,4 Gramm pr. Cetmtr. (= 30 —40 % vom Frischgewischt des harten Laubholzes; 40—55 % vom Frischgewicht des weichen Laubholzes, 45 — 60 ° vom Frischgewicht des Nadelholzes), vom Frühjahr ab bis Ende des Herbstes sich allmäh- lich bis auf die Hälfte vermindert, um Anfang November rasch zum Maximum der Winternässe b. Tägliche Variationen. Auf gleichem feuchtem Standorte, von mog- lichst dicht neben einander stehenden, annähernd gleichalterigen Bäumen (50 — 60 jährig) wurden Bohrceylinder kurz vor Sonnenaufgang, um 3 Uhr Nachmittags und um 7 Uhr Abends in 4 füssiger Hohe denselben Stämmen entnommen. Die nach- stehend verzeichneten Ziftern enthalten die Re- sultate, der Anfangs September nach 4 wochent- licher Trockenheit an ein und demselben Tage durchgeführten Untersuchung, und zwar in erster Columne das Maximum des Wassergehaltes vor Sonnenaufgang, in Graminen pr. Cubiccentime- ter Frisch- Volumen, in zweiter Columne den Mindergehalt an Feuchtigkeit in den um 2 Uhr Nachmittag bei trockener Luft und 220 R. Wär- me entnommenen Bohrstücken, berechnet auf Procente vom Feuchtigkeitsgehalt der in den | Morgenstunden erhobenen Bohrstücke. Bald nach eingetretener Dämmerung hatte sich der Maxi- malgehalt an Feuchtigkeit mit unerheblichen ı Schwankungen wieder eingestellt. Strobus 0,432 Grm. 19 °%% Verlust Quercus 0,425 - 6 - - Ulmus 0,394 - 17 - - Pinus Lariio 0,373 - 22 - - - sylvestris 0,331 - 21 - - 2 Aeseulus. 0,320 Grm. 23 % Verlust | Populus Tremula 0,514 - 22 - - Carpinus 0,303 - 17T - - Salix Capraea 0,298 - 8 - - Fagus 0,295 - 23 - - Salıx alba 0,269 - 22 = = Acer platanoides 0,264 . - 25 - = Picea 0,260 - 21 - = Corylus 0,248 - 23 - - Abies 0,228 - T- - Robinia 0,225 - I - = Populus dilatata 0,217 - 38 - = Acer pseudoplat. 0,204 - T- = Acer campestre 0,203 - T- = Larix 0,200 - 3 - = Populus serotina 0,199 - I - = Fraxinus 0,191 - 3 - - Betula 0,191 - 2 - - Populus nigra 0,184 - 13 - er Tilia 0,177 - 6 - = Alnus 0,160 - 29 - = Man darf hieraus entnehmen, dass die was- serreicheren Holzarten auch den grösseren Ver- änderungen des eigenthümlichen Feuchtigkeits- Gehaltes unterworfen sind. Es finden hierin aber sehr auffallende Ausnahmen statt. Die Ei- che, eine der wasserreichsten Holzarten erleidet nur einen geringen Verlust; die wasserärmste Holzart, die Erle nimmt hierin eine der ersten Stellen ein. Es versteht sich von selbst, dass ich so auffallende Eigenthümlichkeiten hier nicht verzeichnet habe, ohne eine grössere Zahl von - Control- Versuchen. Die Erle auf nassem und die Eiche auf sehr trockenem Standorte gaben mir stets annähernd dieselben Resultate wie beide neben einander stehend auf feuchtem Boden. Es geht daraus zugleich hervor, dass der um mehr als 100 % verschiedene Feuchtigkeitsgehalt der Baumhölzer zu den charakteristischen Eigenschaf- ten der Arten und Gattungen gehört, wobei es in hohem Grade auffallend ist, dass gerade die einen feuchten, selbst nassen Standort liebenden Holzarten, wie Erle, Birke, Esche, Pappel durch Wasserarmuth des Holzes sich auszeichnen. Es war wohl zu erwarten, da Licht und Wärme des Tages eine energischere Verdunstung | hervorrufen, dass letztere eine Minderung des Wassergehaltes im Holze zur Folge habe. Dass der Unterschied bis über vom Wassergehalt | tiefer Stammtheile selbst an Buchen von nen. als 100 Cbfss. Holzmasse steige, ist überraschend. | Nimmt man an, dass die höheren Baumtheile ei- ner solchen Buche mindestens dieselbe Wasser- menge enthalten wie die Schafttheile in 4 Fussen 22 Hohe, so berechnet sich für den Baum eine Was- sermenge von 1600 Zollpfunden und daraus eine Verdunstungsmenge von 368 Zollpfunden für den | Zeitraum von 5 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nach- mittags. Es sind das mehr als 40 Pfunde durch- schnittlich in der Stunde! Einfluss der Entlaubung auf den Wasser- gehalt des Schaftholzes. In hohem Grade unempfindlich gegen Ent- laubung ist die Weymouthkiefer. Man kann sie aller Aeste und Nadeln berauben, ohne dass sie dadurch _getödtet wird. Fünfundzwanzigjährige Stämme, die ich vor acht Jahren aller Aeste be- raubte, haben aus der terminalen Quirlknospe eine neue Krone gebildet. Unter 10 Stämmen wurde nur ein Stamm durch die vollständige Entnade- lung getödtet. Der Zuwachsgang an den Ver- suchsstämmen war folgender. Im ersten Jahre nach der im Winter vollzo- genen Entästung: normaler Zuwachs aus Reser- vestoffen an allen verbliebenen Baumtheilen. (Vgl. Bot. Ztg. 1853. p. 576. — 1858. p. 337.) Im zweiten Jahre schwache Triebbildung ; Holzringbildung kappenformig vom terminalen Triebe abwärts nur bis zum dreijährigen Triebe. An allen tieferen Baumtheilen gänzliches Aus- setzen der Neubildungen zwischen Holz und Bast. In jedem folgenden Jahre hat die seitliche Holzbildung früher um zwei, später um drei und endlich um vier Trieblängen über die vorgebil- deten Holzlagen kappenförmig tiefer nach unten sich erweitert. Sie ist jetzt, nach 8 Jahren, bis zum Wurzelstock hinabgestiegen, aber noch nicht bis zu den schwachen Wurzeln vorgedrungen. Es werden noch einige Jahre vergehen, ehe, in Folge gesteigerter Belaubung , die normale Grösse des Holzzuwachses wieder hergestellt ist. Man wird alsdann aus der gleichzeitigen Laubmenge Schlüsse ziehen dürfen auf den Bedarf der Pflanze an Blättern, der jedenfalls weit unter der möglichen Blattmenge steht *). Ist hiermit erwiesen, dass selbst durch voll- ständige Entlaubung die vitalen Verrichtungen der Weymouthkiefer nicht wesentlich beeinträchtigt werden, so wird man auch gegen die Schluss- *) Es ist dies ein für den Forstmann wichtiger Ge- genstand, insofern übergrosse Blattimengen und die ihr angehörende Zweigmasse einen grossen Theil der, auch von der Menge terrestrischer Nährstoffe abhängigeu Jah- resproduktion an Bildungsstoffen auf sich selbst ver- wenden und dadurch der bleibenden und ungleich ! werthvolleren Schaftholzmasse entziehen, 23 folgerungen aus nachfolgenden Versuchen nichts Erhebliches einwenden konnen. Von reich belaubten Weymouthkiefern wur- den im Sommer, nach 2 wöchentlicher trockener und warmer Witterung Bohrstücke entnommen. Die Untersuchung derselben ergab einen Wasser- gehalt von 0,35 — 0,38 Gramm im Cubikcen- timeter Frischvolumen. Sofort nach der Ent- nahme der Bohreylinder wurden die Bäume bis zum Gipteltriebe entästet. Von 8 zu 8 Tagen ihnen entnommene Bohrcylinder ergaben eine Steigerung des Wassergehaltes auf 0,4 — 0,45 Gramm im Uubikcentimeter innerhalb vier Wo- chen fortdauernd trockener Sommerwitterung. Es bestätigt daher auch dieser Versuch, dass die Blätter bei Hebung des Holzsafts nicht betheiligt sind. Sie müssen durch Verdunstung den Raum schaffen für den nachsteigenden Holz- saft, wirken aber nicht als Saugorgane, wie man dies hier und da angenommen hat. Controlirende Versuche ergaben Verdun- stungsfähigkeit der Rinde bis zum 4jährigen Triebe abwärts. Frühere Versuche — ich weiss nicht mehr an welchen Holzarten — hatten Ver- dunstung bis zum 5 jährigen "Friebe abwärts er- geben. ee en Literatur. Mykologische Berichte. Vor 3. Hofimann. (Fortsetzung.) Schönbein, C. F., Ueber den wahrschein- lichen Zusammenhang des Vermögens gewisser thie- rischer Absonderungsstoffe, bestimmte Krankheits- erscheinungen im Organismus zu verursachen, mit ihrer Fähigkeit, das Wasserstoffsuperoxyd in Sauer- stoff und Wasser umzusetzen. (Verhandl. d. naturf. Gesellsch. in Basel. IV. 3. 1866. S. 401 — 410.) Die alte Vermuthung, dass die Contagien etwas der Hefe Analoges an sich haben, wird durch des Verf. Versuche weiter bestätigt. Sie zersetzen, wie diese, das Wasserstoffsuperoxyd unter Ab- scheidung von Sauerstoff (Kuhpokenlymphe, eben- solche von natürlichen Blattern; das eiterige Secret von Tripper und Chanker zumal mit stürmischer Heftigkeit, selbst stärker als die Biutkörperchen) ; sie verlieren die Ansteckungskraft durch Erwärmen auf die Siedhitze des Wassers , gleichzeitig mit jJe- ner chemischen Fähigkeit ; wenigstens wurde diess mittelst Inoeulation obiger nicht syphilitischen Gifte festgestellt. Schwefelwasserstoff scheint in vielen nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn Fällen ein geeignetes Mittel zu sein, die zersetzende Kraft zu zerstören. Ore, Experiences sur la production des algues inferieures dans les infusions de matieres organi- ques. (S. 57—75: Mem. Soc. des sciences physi- ques et naturelles de Bordeaux, IV. 1. Paris u. Bordeaux 1866.) Diese Versuche beziehen sich auf die Generatio spontanea „ wobei das Auftreten von niederen Algen und Pilzen, wie Aspergillus, Peni- cillium u.s. w. in ausgekochten Flüssigkeiten stu- dirt wurde. Es ergiebt sich daraus Folgendes: 1) Die Infusions -Algen zeigen sich auf der Ober- fläche von organischen Materien pflanzlicher oder thierischer Natur, wenn man dieselben der Luft aussetzt. Ihr Erscheinen ‘wird verzögert, wenn ein längeres Kochen vorher stattgefunden hat. 2) Dieselben zeigten sich niemals, wenn unter den ge- eigneten Vorsichtsmassregeln zu der abgekochten Flüssigkeit nur solche Luft Zutritt hatte, welche vorher durch eine weissglühende Porcellanröhre ge- sangen war. 3) Die Luft kanı demnach als das Vehikel der Keime betrachtet werden, welche den Anlass zur Entstehung jener vegetabilischen Pro- ducte geben. A. Donne sucht auf’s Neue zu beweisen, dass in Eiern durch yeneratio spontanea Bacterien auf= treten können. Er durchbohrt, nachdem er eine kleine Oeffnung angebracht hat, den Dotter mittelst eines glühenden Stilets, lässt !/, der Substanz aus- fliessen, füllt den Raum mit kochendem destillirtem Wasser, und schliesst die Oeffnung mit geschmol- zenem Wachs. Nach 5 Tagen finden sich zahlreiche lebende Vibrionen im Iunern, welche bei der ge- wöhnlichen Zersetzung des intacten Eies niemals auftreten. (S. 47. Compt. rend. Jan. 1867. LXIV.) Eine Anzeige von M.Willkomm’s ‚„mikrosko- pische Feinde des Waldes. H.1. 1866‘ findet sich in den landwirthschaftlichen Versuchs-Stationen von Nobbe. 1866. :VIlI. no. 5. S. 431. E. Hallier, Mykologische Untersuchungen. (Landwirthschaftl. Versuchs - Stationen von Nobbhe. 1866. VIII. n0.5. S.411.) Vgl. auch die vorläufige Anzeige vom Verf. selbst in Bot. Ztg. 1866. S. 383, I. Neue Untersuchung der Sarcina ventriculi und Vergleich mit verwandten Organismen. — Verf. bestätigt die Angabe Suringar’s, dass man die Sarcina-Membran unter gewissen Umständen durch Schwefelsäure und Jod blau färben könne. Er glaubt, darin Kieselsäure nachgewiesen zu haben; doch ist es nicht sicher, ob diesetbe nicht den Beimischungen angehörte. Die Zellen enthalten Kerne; Diatomin, Phykochrom und Chlorophyll lassen sich nicht darin nachweisen, weshalb das Gebilde nicht zu den Al- 25 gen gehöre, sondern zu den Pilzen. Die Aehnlich- keit mit Merismopoedia sei indess nur eine ober- flächliche (8. 417). Bei Meris. finde ‘die Theilung der Zellen nur in der Ebene Statt; bei Sarcina jedenfalls ‘auch in der dritten Richtung. Auch hei einigen anderen Pilzen komme Aehnliches vor. — - Keimversuche mit den sog. Spermatien (Stylosporen) von dem Mützchen (der Sphacelia) des Mutterkorns auf Kleister; meist in Fadenform, dann in ein Oidium übergehend. Ganz ähnlich auf Fiweiss; doch bil- den sich hier sehr bald geballte Zellen-Agglomerate aus, welche muthmasslich nach mehreren Richtun- gen sich theilen. Hierbei wird das Eiweiss in eigen- thümlicher Weise zersetzt. (Dieselbe Zersetzung liess sich auch durch die keimenden Sporen von Ustiago Carbo bewerkstelligen.) I. Die kosmopolitische Natur des Penicillium erustaceum Fr. zog der Verf. das Penicill. ‚‚Sehr schöne Favus- Borken erzeugten hei sorgfältigem Abschluss auf Kleister in wenigen Tagen Penicillium.‘‘ — In einer zugelötheten Blechbüchse mit verschimmelten Birnen | aus Hongkong fand sich u. a. Cryptococcus (Cere- visiae), Hefe. Bei Zutritt von Luft, welche durch Baumwolle filtrirt war, zeigte sich schon am 3. Tage | ein Anflug von Penicillium. Ein anderweitiger Pilz | entwickelte sich innerhalb 3 Monaten nicht. I. Die Befruchtung des Eurotium herbario- rum. Unter Aspergillus glaucus seien verschiedene 2 Sectionen | ‚1. 8.6. ce. ic.) u. 58; — Pflanzen versteckt. Die Abbildungen und Beschrei- bungen der Autoren stimmen nicht unter einander ' überein. Die Form von Bonorden und Frese- O = Nnuda\ y S ® ! a a E CoLda) JaufrBehtkyplien onneScheiden | Körper von Menschen oder Thieren schmarotzende. sie kommt con- wände, ihre Sporen sind warzig; stant neben Eurotium herb. vor. Dabei findet sich eine etwas abweichende Nehenform des Asp. vor it‘ glatten Sporen u.s. w., die grünli N 2 i il | er ar 2 euuntch, aber Suche, Hygrocrocis: p.8 (c. ic.), ohne Aufführung der ein- schwefelgelb sein können (Asp. flavus Bon.). Diese 2. Form’ scheint specifisch vom obigen verschieden; H. hat sie bisher übrigens als „‚Asperg. glaucus‘ öfter besprochen. Aus den Sporen des anderen, Asp. Eurotium H., entsteht bei der Cultur auf Klei- ster ein Sporidesmium (fuscum Bon.?); ein ähnli- ches (Sp. oder Septosporium nitens Bon.) aus dem zarten Asp. gl. H. — Keimversuche mit Sporen von Eurotium gelangen nur ungenügend. Aus den Spo- ridesmium-Rasen auf dem Kleister erhebt sich häu- fig auch in Menge eine Sporocybe (pusilla H.). — Die Sporangien von Eurot. entstehen nach dem Verf. auf folgende Weise. Eine Zelle schwillt (am Ende eines Fadens) au; an sie treten 1 oder meh- rere andere Fäden heran und bohren sich mit den Spitzen ein; die so befruchtete Zelle bildet durch Theilung die vielzellige Sporangie. Im Innern ent- Aus dem Achorion Schönleinii er- | 26 stehen ,‚in dem jungen Sporangium‘‘“ acht Kerne, welche sich weiterhin zu Sporen ausbilden. Auf einer beigegebenen Tafel sind diese Formen abge- bildet *). : E. Hallier, Keimungsversuche (ib. 463). As- pergillus, inwendig ringsum auf die angefeuchteten Wände einer PappsChachtel gesäet, entwickelte nach 2 Tagen Fruchtträger, welche überall senkrecht | auf der Schachtelwand standen, so dass sie am Boden senkrecht Aufwärts, am Deckel senkrecht abwärts, ringsum horizontal in die Schachtel hin- einragten. — Ich will bei dieser Gelegenheit eine Beobach- tung über Coprinus esxtinctorius mittheilen. Der- selbe wuchs in Menge an einer feuchten Zimmer- decke. Die Hutstiele waren bei einer Anzahl senk- recht abwärts gewachsen mit entsprechender Hut- stellung; also einfach verkehrt. Bei anderen Exem- plaren, mitten unter jenen, hatte sich der Stiel gleichfalls zu Anfang abwärts gestreckt, dann hog er sich in einem Haälbkreise aufwärts, und drückte den Hut mit der Oberfläche so fest an die Zimmer- decke, dass er dort, indem er sich ausflächte, voll- kommen angeklebt war. Ich bewahre das Specimen noch. Vgl. auch meine Ic. anal, fung. IV. 86. Ref. — Rabeunhorst, L., aquae dulcis et marinae. 8°. Enth. flora europaea Algarum Lipsiae 1864 u. 1865. von Pilzalgen: Sarcina. Vidrio (S. 7. c. ic.), Leptothriz (S. 8. c. ic. u. S.73). Die L. buccalis wird lindess nicht aufgeführt, überhaupt keine im Die Diagnose der Gattung ist: Trichomata tenera, adnata, indistincte articulata , lente oscillantia, cy- tioplasmate demum saepe fasciatim contracto. — zelnen Species. Hyphae moniliformes, varie ramo- sae. — Spirillum: p.7. c. ic. Thome, 0. W., Cylindrotaenium cholerae asiaticae, ein neuer, in den Cholera - Ausleerungen gefundener Pilz. (Archiv für patholog. Anat. Bd. XXXVill. H.2. 1867. S. 221 — 244; mit Abbild. *) Als ich die Angaben Hallier's s. 2. las, musste ich mich fragen, ob dieselben oder ob meine Untersuchun- gen, welche in der Bot. Ztg. von 1854 publieirt sind, reine Thorheiten seien. Eineandere Alternative gab esnicht. Ich habe seither die Sache von neuem untersucht und durch andere competente Beobachter untersuchen lassen, und es ergab sich, dass meine damaligen Angaben vielleicht einige Erweiterung zu erfahren haben, aber, soweit sie gehen, auch noch heute, nach 13 Jahren, richtig sind. Wer sich davon überzeugen will, kann solches jederzeit bei mir thun, dBy. 27 T. VII. VIII) Leider spielen in diesem sonst ge- wissenhaft gearbeiteten Schriftchen wieder die „Schwärmer‘‘ eine grosse Rolle, wie es eben jetzt Mode zu werden droht; jedenfalls nicht zur Beför- derung der Klarheit. Denn Jeder denkt sich dabei etwas Anderes, und niemals ist die Weiterent- wiekelung dieser sog. Schwärmer zu wirklichen Pilzen oder Mycelien evident nachgewiesen worden. Ich denke manchmal darüber nach, was der Ent- decker der wirklichen Schwärmer bei gewissen Pilzen zu diesem Auswuchse seiner Lehre sagen mag. Ich vermuthe, dass er den Kopf schütteln wird, wie es einst Liebig gethan, als seine An- wendungsweise chemischer Formeln auf die phy- siologischen Vorgänge in ungeschickten Händen Ge- fahr lief, ad absurdum geführt zu werden. — Wenn es mir gelungen ist, das Wesentliche der vorlie- genden Mittheilungen zu verstehen, so ist es, in die nüchterne Sprache der wissenschaftlichen My- "kologie übersetzt, etwa Folgendes; wobei ich mich, soweit als thunlich, aller „„Schwärmerei‘‘ enthalten werde. Ich kenne nämlich, nach den am hiesigen Orte offenbar für die Entwickelung jener mysteriö- sen Wesen sehr ungünstigen klimatischen oder son- stigen Verhältnissen, nichts, was auf diese Kör- perchen passt. Ich sehe häufig kleine Infusorien, ferner Monaden, Bacterien *) und Spirillen mit spon- taner Bewegung, aber damit ist es auch am Ende, Was sich sonst noch bewegt, sind kleine Rudimente von organischem Detritus, ohne bestimmte und über- einstimmende Form; und ihre Bewegung ist nicht spontan, sondern entweder Molekularbewegung oder mitgetheilte; sei es durch jene wirklich beweglichen Wesen, oder durch die selbst den Geübten so leicht täuschenden Strömungen des Wassers (oder der Flüssigkeit), in welcher man diese Gebilde unter- sucht. Insbesondere kann ich bestimmt behaupten, dass die Körner und Kügelchen aus Plasma oder Oel, welche im Innern der Mycelfäden vorzukom- men pflegen, niemals im Wasser spontan austreten und sich zu frei beweglichen Schwärmern oder gar Bacterien entwickeln, vorausgesetzt, dass man die Beobachtung durch längere Zeit an einem und dem- selben Objecte durchgeführt und dieselbe durch die geeigneten Cautelen gegen fremde Invasion sicher stellt. Wohl aber werden dieselben im Innern der Zellen mit dem Absterben und Zerfall der Zell- membran allmälig (nach Wochen) kleiner und zum *) Wenn ich nicht irre, so sind die s. g. „Schwär- mer‘ nichts Anderes als Monas Crepusculum Ehrb. (In- fus. t. 1. f. 1. p. 6) oder Detritus, aber Niemand hat bis jetzt im Entferntesten den Nachweis geliefert, dass diese in einem genetischen Zusammenhange mit Baecte- rium Termo (Vibrio Lineola) stehen. 28 Theile endlich in Freiheit gesetzt, wenigstens die Plasmakörner. Auf diese Weise sind dieselben nun natürlich passiv fortbeweglich, und werden mit- unter mehr oder weniger weit durch die Strömun- gen des Wassers bei der Bewegung des Object- trägers von der Stelle gerückt. Eine Folge davon ist, dass sie dann oft reihenweise aussen an einem Zellfaden oder einer Spore anliegen, indem sie an diesem Stromhinderniss stranden und haften blei- ben, wodurch dann der Schein hervorgebracht wird, als wären sie aus dem Innern dieses Zellfadens ausgetreten; eine Täuschung, welcher u. A. auch Lüders verfiel (Bot. Ztg. 1866. T.1. Fig.2). Dass man sich unter dem Namen Leptothrix-Schwärmer überhaupt nichts Bestimmtes zu denken hat. geht u. a. auch daraus hervor, dass Hallier, der sie am besten zu kennen scheint, sagt: Die Bacterien, welche in faulendem Blut, KZiweiss u. s. w. ent- stehen, und welchen der Milzbrand zugeschrieben wird, sind von den Leptothrix-Schwärmern „höch- stens‘‘ durch lebhaftere Bewegung zu unterschei- den (Bot. Ztg. 1866. S. 14. Note). Hiernach laufen Plasma - und Detritus-Körnchen, Bacterien „ Lepto- thrix und weiterhin alle möglichen Hefe - und Mycel- formen in ein wüstes Chaos in einander, welches zu entwirren sich kaum der Mühe lohnt. Jeden- fails ist dasselbe ön der Natur nicht begründet. — Es wird lange dauern, bis hier wieder Licht ge- schafft ist. Denn nichts verbreitet sich so schnell; als die Irrlehren. Während Klob in den Reiswasserstühlen enor- me Mengen von Bacterien findet, und in ihnen die Ursache der Krankheit vermuthet, so ist hier von diesen Gebilden kaum die Rede. Dagegen wird eine andere Form von Organismen, aus der Reihe der Pilze, aufgefunden und in ihr die wahre Ur- sache dieser Krankheit mit grosser Bestimmtheit vermuthet. Es ist eine Conidienform von Myce- lium, vom Typus eines Cylindrium oder oidiumartig (ganz ähnlich dem ©. lactis oder fusisporioides). Verf. bildet daraus ein neues Genus: Cylindrotae- nium, nov. spec.: Cholerae asiaticae (Diagnose auf Seite 238). — Der Verf. machte verschiedene Culturversuche , um einen Pilz aus den Dejectionen zu erziehen. Er hatte nämlich in den meisten Räl- len, allerdings nicht immer, Pilzsporen darin ge- funden, ferner Gebilde, welche aus denselben her- vorgegangen zu sein schienen. Diese Pilzsporen verändern sich nämlich allmälig in der Weise, dass ihr Episporium .schleimig aufquillt und erweicht, dann treten die im Plasma enthaltenen Körner her- aus, und zwar als Schwärmer, mit einiger Bewe- gung begabt (S. 227), welche Verf. nicht für Mo- lecularbewegung hält, weil sie durch Zusatz von 29 ; Säuren zur Ruhe gebracht wird. Auch von selbst kommen dieselben allmälig zur Ruhe, sie stellen dann kleine Kügelchen dar, welche der Verf. Cho- lerasporen nennt. Sie auf dem Objectträger unter dem. Deckglase weiter zu cultiviren, gelang ihm nicht. Er versuchte deshalb auf anderem Wege, sie gross zu ziehen, und zwar dadurch , dass er Cho- lera-Schleim aus den Reiswasserstühlen in Reagenz- gläsern bei etwas Luftzutritt stehen liess, wo sich dann an der Oberfläche Bacterien u. dgl. bildeten, auch Penicillium kam vor (S. 231. 232). Ferner brachte er solchen Schleim auf Eiweiss mit Zucker- syrup, oder auf angetrocknete Citronenscheiben, oder auf Weizenbrot, welches in@Glycerin erweicht, mit Zuckersyrup getränkt und endlich gehörig mit Speichel durchfeuchtet war; und hier entstanden dann, allerdings stets von Penicillium glaucum be- gleitet (‚,jedoch trat dieser unvermeidliche Gast nie wirklich störend auf‘‘ S. 235), Mycelien , Hefe und Conidienbildungen , welche letztere eben den neuen Pilz darstellen. Ohne allen Zweifel hätte er, wenn auch vielleicht etwas weniger rasch, ganz dieselben Gebilde erhalten, wenn er jenem Magma nichts von Choleramassen, oder wenn er gewöhnliche, gesunde Fäcalmasse demselben zugesetzt hätte, und seine Furcht vor der grossen Giftigkeit oder Gefährlich- keit dieser Pilzformen ist wohl unbegründet gewe- sen. Diesen Gegenversuch aber hat er nicht in ge- nügender Form angestellt. — Die abgelösten Coni- dien dieses Pilzes quellen nach dem Verf. in einer geeigneten Nährflüssigkeit unter Erweichung des Epispors auf, die Plasmakörner treten als Schwär- mer hervor und werden zu kleinen Sporen, welche von jenen in den Dejectionen beobachteten nicht zu unterscheiden sind. und demnach wohl deren Ge- nesis bezeichnen dürften. Am Schlusse werden auf Grund dieser Beobachtungen Vorschläge zur Therapie gemacht. (Fortsetzung folgt.) Beitrag zur Kenntniss von Pistia texensis Kl. Von Prof. N. Kauffmann in Moskau. Mit 1 Taf. (Mem. d. l’acad. imp. d. sc. d. St. Pe- tersb. VII. Ser. XI. 2. 28. Fevr. 1867.) 12S. Der Blüthenstand von Pistia ist ein achsel- ständiger Trieb, dessen erstes Blatt, bezw. der stark ausgewachsene Blattgrund des letzteren, die Blüthenscheide darstellt, welche von den ähnlichen Gebilden der Polygoneen und Liriodendren durch den Mangel jeder Betheiligung von Nebenblättern bei ihrer Bildung sich unterscheidet. Unterhalb des an der Scheide etwas hinaufgerückten Vegetations- kegels tritt als zweite, der Scheide abgekehrte | Bil Blattanlage der Stempel auf: ein rinvförmiges Trag- blatt, dessen Achselknospe zur freien centralen Placenta sich entwickelt; dieOvula sind also nicht, wie Rlotzsch angiebt, wandständig. Die Entwicke- lung des erst nach Bildung des Fruchtknotens er- scheinenden Griffels bietet nichts Eigenthümliches; ebensowenig die Bildung der Ovula. Bald nach dem Entstehen des Stempels tritt weiter oben am Vege- tationskegel der Inflorescenz ein kleines, schüssel- förmiges, bald aus einem, bald aus zwei Stücken bestehendes, aber auch im letzten Falle nur ein Organ darstellendes Blättchen auf, bald als ,„‚Vor- hlatt‘‘, bald als .„‚„Perigon‘‘° bezeichnet. Bei beiden Formen ist die erste Anlage dieselbe: ein hufeisen- förmig den Vegetationskegel umschliessendes , der Blattscheide zugekehrtes Blatt. Die Staubblätter stehen zu 4—8, meist 5 oder 6, um die Spitze des Vegetationskegels der Inflorescenz; die Antheren sitzen schildförmig auf dem kurzen Filament, und erscheinen durch nachträgliche Theilung jedes der 4 Hauptfächer 8- fächerig; bei dem an der Spitze stattfindenden (vergl. Richardia, Amorphophallus) Aufspringen entspricht jede Spalte zweien Fächern. Die Entwickelungsgeschichte zeigt übrigens, dass von einer Verwachsung je zweier vierfächerigen Antheren zu einer achtfächerigen, wie sie Schleiden vermuthete,, nicht dieRede sein kann, sondern dass beide Antherenhälften aus einer Blattanlage sich bilden. Wenn Verf. zur Deutung des Fortpflanzungs- sprosses von Pistia als einer Inflorescenz u. a. das abnorme Auftreten des Stempels vor den Antheren als Beweis anführt, so ist er insofern im Irrthume, als auch bei Leguminosen das einzige Carpell stets lange vor den Antheren erscheint. Der Deutung selbst aber, der Auffassung des Fortpflanzungs- sprosses als Blüthenstand, dessen Be — u ——— m —g —— go —— n —— — — — —— unterer Theil | eine hüllenlose weibliche, dessen oberer, von einer | secundären Scheide (dem WVorblatt) abgegrenzter Theil so viele hüllenlose männliche Blüthen trage, als Staubblätter vorhanden sind, (Klotzsch nimmt den ganzen männlichen Theil der Inflorescenz nur | für eine einzige Blüthe), wird man nur beipflichten können. Der secundären Scheide entsprechende Ge- | bilde kommen zuweilen als abgrenzende Vorblätter des männlichen Theils des Blüthenstandes bei Typha | latifolia vor. R. | Notice pour servir ä l’histoire du developpe- | ment en &paisseur des parois cellulaires, par | M. A. Millardet. (Extr. des Ann. sc. nat. | 5. serie, t. VI. 5. cahier.) 17 Seiten, 3 Taf. Das Wesentlichste, was die vorliegende Ab- handlung an neuen Thatsachen zur Entscheidung des 3 31 Streites zwischen Intussusceptions- und Juxta- positionstheorie beibringt, ist schon in Hofmeisters Handbuch. IL. S. 178 ff. vorläufig witgetheilt; gleich- wohl glauben wir uns ein ausführlicheres Referat auch an dieser Stelle nicht: versagen zu dürfen, zumal au die Beschreibung der betreffenden Details eine nicht minder beachtenswerthe Erörterung über den derzeitigen Stand der Frage überhaupt und de- ren endgiltige Lösung sich anschliesst. Nachdem für das Oberflächenwachsthum der Membran sowohl, als für deren centrifugales Dicken- wachsthum (Bildung der Cuticula, Exine u. s. w.) die Juxtapositionstheorie sich als entschieden un- zureichend erwiesen, stützen sich deren Anhänger noch vorzugsweise auf die Erscheinungen des cen- tripetalen Dickenwachsthums , speciell auf die Un- möglichkeit, im Allgemeinen zu unterscheiden, ob eine bestimmte jüngste Membranschicht durch Auf- oder durch Einlagerung entstanden seı, einerseits; auf die augenfällig concentrische Schichtung wachsender Membranen andererseits.” Gegen diese beiden Be- weismittei haben sich schon sehr triftige Einwen- dungen gefunden; gegen jenes die zweifellose Nach- weisung. dass eine gegebene homogene Membran unter bestimmten Umständen in Schichten verschie- denen Wassergehaltes und verschiedener chemischer Constitution sich differenzirt, gegen dieses die Un- tersuchung der geschichteten Membran von Canlerpa Der letztgenannten analogejThatsachen von führt Millaret’s vorlie- u.8.f. schlagender Beweiskraft gende Arbeit ein. Die äusserste von den drei Zeilschichten der Samenschale von Bertholletia besteht aus gestreckt prismatischen, zur Oberfläche der Samenschale senkrechten. stark und eigenthümlich verdickten Tiellen. Mehrere (1 — 6) parallele, unter sich ana- stomosirende und zumal an den Zellenden "häufig in eine Höhlung sich vereinigende ;Längscanäle durchziehen die Verdickungsschichten, die ihrerseits wieder von zahlreichen , meist spiralig um die Längscanäle gewundenen, vielfach verzweigten und anastomosirenden Canälen durchsetzt erscheinen. Die Entwickelungsgeschichte liess sich nur für die Längscanäle feststellen; für diejenigen der kleine- ren Canälchen bleiben nur Analogieschlüsse. Die grossen Längscanäle entsprechen aber zweifellos der ursprünglichen Zellhöhlung, welche durch viel- fach combinirte Membranverdickungs-Erscheinungen auf die erstere reducirt wurde. Dass diese Canäle nicht, wie Schacht annahm, durch Resorption vor- handener Verdickungsschichten,, speciell durch My- celiumvegetation entstehen, weist Verf. ‘sowohl durch deren Vorkommen in sänzlich pilzfreien Sa- men. als ganz besonders durch dieser, von concentrisch um jeden einzelnen ge- schichteter Membran umschlossenen Canäle nach. Ebenso wie diese Zellen zeigen auch die Zellen des Perisperms vieler Prunus-Arten, der Magnolia- Schalen, ferner die Bastzellen von Buzus arbo- rescens, Acer platanoides u. s. f. bei oberflächli- cher Betrachtung concentrische Membranschichten. Die feinere ‘Untersuchung erweist aber, dass die einzelnen Schichten von einander durch helle Räu- me getrennt sind, Räume, welche in jungen Ent- wickelungszuständen von einer der Membransub- stanz chemisch gleichartigen, physikalisch von ihr verschiedenen Substanz erfüllt sind, späterhin, durch Austrocknen und Resorption dieser letzteren, ais wirkliche Höhlungen (lacunes parietales) sich dar- stellen. — Im Gegensatze zu den vorhin erwähn- ten Canälen haben wir es hier entschieden mit se- cundären Bildungen zu thun; die anfangs homogene Membran differenzirt sich in; Schichten ungleicher Dichtigkeit. Die eine, wie die andere Thatsache schliesst die Juxtapositionstheorie aus; und wenn wir ein- mal soweit sind, deren Gegnerin für bestimmte Fälle durchaus gelten zu lassen, so ist es unlogisch, die erstere überhaupt noch aufrecht zu erhalten, um sodann völlig gleichartige Erscheinungen aus absolut entgegengesetzten Ursachen abzuleiten. R.- Personal - Nachrichten. Am 21. Dechr. v. J. starb zu Schwetzingen Dr, K. F. Schimper; ein ausführlicher Nekrolog wird in einer der nächsten Nummern der B. Z. erschei- nen. — Ebenfalls in den letzten Tagen des abgelaufe- nen Jahres starb — laut Öffentlichen Blättern — zu Deidesheim Dr. C. H. Schultz Bipontinus. Sarnınlungen. Sehr billig zu verkaufen ein mehrfach ausgezeichnetes Herbar von c. 6500 Arten, beträchtlich mehr Exemplaren, Phanerog, und Krypt., — mit der sehr zweckm. äusseren Aus- stattung. Näheres sagt gef. die Verlags-Expedition d. Bl. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck; Gebauer-Schwetischke’sche Buchdruckerei. in Haile. die Erscheinung eines selbständigen Polarisationskreuzes für jeden u a2 Zur na Saal Aal ha aaa ai 26. Jahrgang. 17. Januar 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Kar! Fr. Schimper. — 0Orig.: Kuhn, Filices quaedam novae. — Lit.: Hoffmann, Mykol. Be- richte. — Catalogus plantırum Horti Bogoriensis. — Gesellsch.: Naturf. Freunde in Berlin: Thaer, über Lathyrus sativus. Itzigsohn, algolozische Mittheilungen. Schweinfurth, üb. d. Mimosaceen d, Nil- gebiets. Braun, üb. Ustilago marina Dur. — Samml.: Herbarinm billig zu verkaufen. — Anzeige. Karl Fr. Schimper. Ein hochbedeutender Mann, der mächtigen Einfluss auf die Entwickelung unserer Wissenschaft geübt hat, ist von uns geschieden: Karl Fried- rich Schimper starb am 21. December Ahends Hause bis zum Spätherbst 1826. 8'sUhr zu Schwetzingen. Mir, der ich mit dem Verewigten in den letzten Jahren oft, und noch sehr kurz vor sei- nem Tode verkehrt habe, möge es gestattet sein, eine Skizze seines vielbewegten Lebens zu ent- werfen. Die thatsächlichen Angaben derselben verdanke ich denen, die Schimper am nächten standen: sie wurden mir am Tage seines Begräb- nisses — gestern — im Trauerhause gemacht. Auf Vollständigkeit macht mein Bericht ebenso wenig Anspruch, als die ilım eingestreueten Be- merkungen über Schimper’s Leistungen eine | erschöpfende Beurtheiltng seiner Wirsamkeit sein | können und sollen. Schimper ist am 15. Februar — dem Ge- burtstag Galilei’s, wie er nicht ohne Wohl- gefallen bisweilen bemerkte — 1803 in Mann- heim geboren. Sein Vater war angestellter Geo- meter, seine Mutter eine geb. v. Furtenbach aus Nürnberg. Der befähigte Knabe zeichnete sich auf dem Lyceum zu Mannheim sehr aus. Man bot ihm ein Stipendium zum Studium der Theologie. Er nahm es an — um dem Ver- hungern zu entgehen, wie er selbst gesagt hat — und kam 1822 als Stud. theol. nach Heidel- berg. Lange hat ihn die Gottesgelahrtheit nicht gefesselt. Er ging 1824 auf Kosten eines ad hoc gegründeten Actienvereins als Pflanzensamm- ler nach Südfrankreich, von wo er 1826 im | tät, diesmal als Student der Medicin. Mai zurückkehrte, zunächst um als Gast des Gar- tendirector Zeyher in Schwetzingen die Ver- theilung der geernteten Pflanzen an die Actio- näre vorzunehmen. Er verweilte in Zeyher’s Dann bezog er zum zweitenmale die Heidelberger Universi- Ein Theil der dazu nöthigen Mittel war in seiner Vater- stadt durch eine Subscription aufgebracht wor- den. In Heidelberg machte Schimper die Be- kanntschaft A. Braun’s und Agassiz’s. Im Jahre 1827 gingen diese nach München; auf ihre dringende Einladung folgte Schimper 1828 ihnen nach. Er behielt München zum wesentli- chen Wohnsitz bis 1842, zeitweise als akademi- scher Docent thätig, zeitweise auf wissenschaft- lichen Reisen in den Alpen, den Pyrenäen, der Rheinpfalz, zu denen er vom Könige und vom Kronprinzen von Bayern Auftrag und Mittel em- pfing. Diese Zeit ist die glänzendste in Schim- per’s Leben. In sie fallen seine hervorragend- sten Leistungen, so die Veröffentlichung seiner Arbeiten über die Blattstellungsverhältnisse; die Ermittelung der einstigen ungeheuren Ausbrei- tung der Alpengletscher und anderer charakte- ristischer Erscheinungen der Eiszeit. Jene Ver- öffentlichung erfolgte zunächst durch eine Reihe von Vorträgen auf der Naturforscherversamm- lung zu Stuttgart 1834. Selbst in den Proto- kollen *), farblos wle sie sind, ist zu spüren, *) Sie sind abgedruckt Flora 1835, die betreffende ' Stelle S. 39. 3 3) wie anregend nnd erregend Schimper damals einwirkte; besser freilich noch. begreift es sich aus dem klaren und bündigen Resume dersel- ben, das Alex. Braun ein halbes Jahr nach der Versammlung gab *). — Schimper selbst äusserte sich über denselben Gegenstand ziem- lich gleichzeitig ausführlicher in einem Aufsatz, der den wunderlichen Titel führt: Beschreibung des Symphytum Zeyheri und seiner zwei deutschen Verwandten des S. bulbosum Schimp. und $. tu- berosum Jaeg. Der alte Hoppe hatte in der Flora geäussert, nach Ansicht getrockneter Exem- plare scheine es ihm, als hielte die Stellung der Blätter des Symph. tuberosum eine gewisse Regel- mässigkeit ein, bei dieser Art ständen die Blätter zweizeilig, bei dem S. tuberosum nach allen Rich- tungen hin. Ueber diese kindliche Bemerknng ergrimmte Schimper, und liess als Anhang zu der Beschreibung seiner Symphyta eine Abhand- lung über die Blattstellung in die Welt gehen, welche durch Reichthum an neuen Gesichtspunk- ten, Fülle der Thatsachen, Frische der Auffas- sung blendet. Sie erregte allgemeinstes Aufse- hen, das den Verleger veranlasste, ohne Schim- per’s Vorwissen einen Separatabdruck zu ver- anstalten. Schimper nahm dies begreiflicher- und berechtigterweise sehr übel; wenig verständ- lich aber ist seine Unzufriedenheit mit dem gu- ten Referate Braun’s, die in einem, Flora 1835, S. 737 ff. abgedruckten Briefwechsel Aus- druck gefunden hat. Die Gereiztheit, die Schim- per hier gegen die harmlose Redaction der Flora an den Tag legt, lässt einen Blick in seine da- malige Stimmung thun und erklärt manches, was folgte. Die Priorität der Lehre von der Eiszeit nahm Schimper mit aller Entschiedenheit für sich in Anspruch. Mir scheint, mit Recht. Es liegt mir ein Gedicht vor, mit dem Datum: Neuwichätel, den 15. Februar 1837, als loses Flug- blatt gedruckt. Da es sicher nur Wenigen der Leser dieser Zeitschrift bekannt ist, mag es hier Abdruck finden. Die Eiszeit. Mehr als der Leu dort oder der Elephant, Mehr als das Aeffleins Fratzengesicht, woran Sich freut der Pobel, während Denker Heimlich sich schämen des Mitgesellen. Mehr als die Vollzahl aller Geschöpfe selbst, Die Sammellust dort häuft, und der tiefe Sinn Des Forschers so geordnet, dass fast Unwiderstehlich der Geist sich kund giebt. *) Dieselbe Zeitschrift 1835, 1, S. 145 fi. 36 Mehr als dasReich rings, fesseltest du den Sinn, Eisbär des Nordpols! Führst mich in Gegenden, Wo winterfroh du noch im Treibeis Wohn’st und behaglich dich üb’st im Fischfang! Wohn’st hingedrängt dort lange bereits, doch einst War deine Heimath näher bei uns! es war Vielleicht das Urland deiner Schöpfung, Winterbedeckt noch, das Herz Europa’s. Wohl war zuvor mild, milder als jetzt, die Welt: Weithin am Urwald hallte Gebrüll des Rinds, Mammuthe grasten still, in Mooren Wälzten sich lüsterne Pachydermen. Längst sind vertilgt sie, deren gebleicht Gebein Einhullt das Fluthland, oder mit Haut und Fleisch Zugleich und frisch erhalten, ausspeit, Endlich erliegend, das Eis des Nordens! Ureises Spätrest, älter als Alpen sind! Ureis von damals, als die Gewalt des Frost’s Berghoch verschüttet selbst den Süden, Eben verhüllt so Gebirg als Meere! Wie stürzte Schneesturm, welche geraume Zeit, Endles herab! wie, reiche Natur, begrubst Du lebenscheu dich, od’ und trostlos! Aber es ging ja zuletzt vorüber! Tief aus dein Grund brach Alpengebirg hervor, Brach durch die Eiswucht, deren erstarrter Zug Unendlich trümmervoll mit Blöcken Seltsam geziert noch den Kamm des Jura. Wie stand sie hoch erst, deren Zusammensturz Dich schöner See Geufs, dich auch von Neuenburg, Als jener Vorzeit Wundersiegel, Einzig entzog der Geröllverschüttung ! Denn als sie hinschmolz, als sich die Erde neu Sehnsüchtig aufthat, flutheten grauenvoll, Dem Guss und Sturz der Wasser weichend, Wes die Molassen als Loss in’s Rheinthal ! Dess Zeuge warst du, herrlicher Kaiserstuhl, Breisgaues Hochwart, sanfterer Sohn Vulcans! Neun Linden schmücken jetzt das Haupt dir, Schauend in spätere Paradiese. Noch aber lehnt am feuergekochten Fels Spätzeit’ger Flötzung, der sich zu Alpen hob, Die Schaar von Gletschern, deren Rückzug Zaudernd gereihet die Block-Moränen, Hoch racht die Jungfrau, welche der Kindheit no Stolz eingedenk stets weisse Gewänder trägt, SA a ua UL ll 2 ua Pl us u 3 So gut als kurz vor ihrer Ankunft Schwer sie getragen der Pathe Montblanc. Sie sammt dem Heerzug, Brüder und Schwe- stern all’, Wie steh’n sie stumm da, hüllen sich ein in Eis! Denn lauter als sie alle sprichst du, Das sie bewohnt, o du kleines Schneehuhn ! Als nach dem Ausbruch dieser Gewaltigen ‚Hinsank des Frost’s Reich, lebengeschwellt Natur Der aus sich selbst erwärmten Erde Kinder verlieh, in erneuter Schöpfung: Damals gebar euch, Zaubern der Möglichkeit | Rasch folgend Tellus, ward sich zuerst in euch, Die jetzt ihr wohn’t-im Eis des Poles, Wieder gewahr in der Macht des Lebens. Nicht hätte nachher euch sie gebracht, da voll Frei hin der Strom floss derer die jetzo sind; Vorgänger seid ihr aller Andern, Athmetet sehnlich den ersten Frühling! Nahrung genug bot Fluthenwimmel schon, Neu hing am Fels auch freudiger Flechtenwuchs, Genügsam, wie das edle Renn, das Ahnte den Herrn, der es jetzt gezähmt hat! Ihr wich’t! Erfüllung wurde gewährt, und ganz, Auf letzten Umsturz, siegte das Lebenreich; Im alten und im neuen Baustyl Wandelt das Volk der verjüngten Erde! Der Schauplatz wurde zu und fern Wohnt ihr am Pol jetzt! Aber der Herrschende, Der dann zuletzt erschienen, kennt euch! Staunt der Geschichten, die ihr ihm kündet! Ihr wicht! warın, Gegen das Ende des Münchener Aufenthaltes schien das Glück Schimpern lächeln zu wol- ien. Er erhielt 1840 aus der Kasse des Kron- prinzen von Baiern eine Besoldung — von 100 Fl. monatlich — zugewiesen, mit dem Auftrage, bei der damals begonnenen „‚wissenschaftlichen Erforschung des Königreichs Baiern‘‘ durch Unter- suchung der geologischen Verhältnisse der Rhein- pfalz sich zu betheiligen. Dieses Verhältniss blieb kein dauerndes; schon 1842 war es gelost, — und von da ab hat Schimper keinerlei amt- liche Thätigkeit mehr geübt. ‚‚Für das prak- tische Leben hatte ihn die Natur nicht geschaf- fen“, wie der Geistliche an seinem Grabe zu- treffend sagte. Schimper nahm, nach kur- zem Besuch bei seinem alten Freunde Zeyher (der 1843 starb), seinen Aufenthalt zunächst in 38 Mannheim, gelegentlich mit Heidelberg wech- selnd; von 1849 an dauernd (einen längeren Besuch in Mainz und einen 1'sjährigen Aufent- halt in Jena 1854/55 abgerechnet) in Schwetzin- gen. In der ersten Halfte dieser letzten 25 Jahre seines Lebens mag es ihm oft schlimm er- gangen sein; später sicherte ihn vor Mangel eine durch Grossherzog Leopold von Baden aus- geworfene kleine Pension, die nach dem Tode dieses Fürsten zwar kurze Zeit ausblieb, dann aber von dem jetzt regierenden Grossherzoge er- hoht ward; zugleich wurden Schimper im Schwetzinger Schlosse Wohn- und Arbeitszimmer angewiesen, Seinen letzten Lebensjahren fehlte nicht ein milder Abendsonnenschein. Eine Freun- din seiner Jugend, die Pflegetochter Zeyher’s, hatte schon seit 1854, in welchem Jahre sie aus der Ferne nach Heidelberg zurückkehrte, Vieles gethan, ihm sein schweres Loos zu erleichtern. Die würdige Dame verlegte 1863 ihren Wohnsitz nach Schwetzingen; von da ab ward dem greisen Forscher die Wohlthat des Verweilens in einer von einer edlen Frau geleiteten Häuslichheit. Ich zweifle nicht, dass Schimper’s letzte fünf Jahre die ruhigsten und heitersten seines Lebens waren. In dieser Zeit habe ich ihn kennen gelernt. Wenige Tage nach meiner Ankunft in Heidelberg — ich war gerade mit Auspacken meiner Bücher beschäftigt — trat ein breitschulteriger alter Herr, kleiner Statur, mit prächtiger hoher Stirn, brei- ter Nasenwurzel, klarem Auge, feingeformtem Munde bei mir ein, sich als Dr. Schimper mir nennend. Von da ab sahen wir uns oft in Schwetzingen und Heidelberg. Er war ein fröh- licher Greis; ich habe ihn — bis auf die Zeit seiner letzten schweren Krankheit — nie ver- driesslich gesehen; — übersprudelnd von Mit- theilungen der mannichfachsten Art. Der rasche Wechsel des Gegenstandes, das Ueberspringen von Einem zum Andern, die er in seiner Con- versation liebte, verlieh der Unterhaltung mit ihm einen eigenthümlichen Reiz. Freilich setzte ihn seine Ausdrucksweise der Gefahr öfteren Zurückkommens auf denselben Gegenstand aus; und Andere, die seit längerer Zeit und ofter als ich mit ihm umgingen, mochten seine Wie- derholungen bisweilen etwas ermüdend finden. Sein Auftreten hatte nicht das mindeste Excen- trische; es war einfach das eines Gentleman. Ich erwähne dies ausdrücklich, um weitverbei- tete falsche Vorstellungen über den Verewigten zu berichtigen. Besonders liebenswürdig erschien Schimper im Umgang mit Kindern; man konnte 3* 39 nicht leicht etwas Anmuthigeres sehen, als ihn und die Kleinen, wenn er ihnen Spielsachen so selt- mer Art construirte, wie den Bomereng und das beim Gleiten durch die Luft aufsteigende Drei- eck aus Papier. Schimper hatte 1865den ersten leichten An- fall der Hydropisis, welche seinem Leben ein Ende machte. Im Juli des laufenden Jahres war er noch zu Besuch in Heidelberg, heiter und frisch, wenn auch etwas schwach auf den Beinen. Vom August an aber machte ein neuer Anfall der Krankheit rasche Fortschritte. Er ertrug sein schweres Leiden mit Heldenmuth. Noch drei Tage vor seinem Tode fand ich ihn geistig klar, wenn auch auf’s Aeusserste ermattet. Einige Stunden vor dem Sterben dietirte er seiner treuen Pfle- gerin die Anzeige seines Hinscheidens. Sie ent- hält, bezeichnend genug, Beobachtungen, die er an sich über den Gang seiner Krankheit ange- stellt hatte. Am 23. December bei Sonnenuntergang ha- ben wir ihn in der südwestlichen Ecke des Schwetzinger Friedhofs zur Erde bestattet. Sein Grab soll durch einen würdigen Denkstein ge- ziert werden. HKalls einer der auswärtigen Leser dieser Zeilen sich an den Kosten desselben zu berheiligen wünscht, ist er gebeten, sich an den Unterzeichneten zu wenden. Schimper hat wenig veröffentlicht, und Vieles von dem Wenigen auf eigene Kosten, ohne es in den Buchhandel gelangen zu lassen. ich stelle hier zusammen, was mir vorliegt (von kleineren Aufsätzen in Zeitschriften sehe ich dabei ab); es ist wünschenswerth, dass von anderen Seiten die Liste vervollständigt werde. 1) Beschreibung des Symphytum Zeyheri und seiner zwei deutschen Verwandten, des $. bul- bosum Schimp. und des S. tuberosum Jacqg. (Ab- druck aus dem 28. Bande von Geiger’s Magaz. f. Pharm.) Heidelberg, C. F. Winter, 1835. 2) Gedichte. Erlangen, Enke, 1840. 3) 1840 — 46. Mannheim, Hoff, 1847. 4) Flieder und Goldlack. Ein poetischer Brief über Zahlen und Dinge (unter dem Pseudonym Karl Heiter herausgegeben). Zweibrücken, 1842. 5) Ueber die Witterungsphasen der Vorwelt. Entwurf zu einem Vortrage bei Gelegenheit der 10. Stiftungsfeier und Generalversammlung des Mannheimer Vereins für Naturkunde; in Be- tracht, dass dieser Vortrag nicht gehalten wer- den kann, sofort zum Gebrauche der Versamm- lung dem Drucke übergeben. Mannheim, 1843. 40 6) Natursonette, gedichtet zu Anfang des De- cember 1854 zu Jena. Eine Weihnachtsgabe für Gebildete. — Jena, ohne Datum. 7) Auszug, Stücke aus dem noch ungedruck- ten Mooslob, oder die schönsten Geschichten der Moose, alte und neue, in Versen, für eine junge Dame zu einer eleganten Moossammlung. — Fest- gabe für Bonn. Mainz 1857 (ohne Angabe von Drucker oder Verleger). 8) Gesichtspunkte eines stromkundigen Natur- forschers bei der Frage, wo zu Mannheim der Rhein überbrückt werden soll. Heidelberg, Em- merling, 1863. 9) Landwirthschaftliches (aus dem Mannheimer Anzeiger, Dec. 1865, besonders abgedruckt). Mannheim, Schneider 1865. 10) Wasser und Sonnenschein oder die Durch- sichtigkeit und der Glanz der Gewässer, be- trachtet nach ihrem Einfluss auf die Entwicke- lungen organischer und geologischer Art am Aeussern des Erdballs. 40%. 30 S. Emden, Hahn Wwe. 1867. Kurz vor seinem T'ode hatSchimper, wenn ich seine Aeusserungen richtig verstanden, noch ein grösseres Manuscript dem Drucke übergeben. Dass sein handschriftlicher Nachlass Gelegenheit zu umfangreichen Veröffentlichungen bieten wird, steht zu hoffen. Heidelberg, 24. December 1867. W. Hofmeister. Filices quaedam novae et indescriptae. Auctore M. Kuhn. Niphobolus cuneatus. Rhizoma repens, tenerum, paleis membra- naceis, rufidulis, subpatentibus, lanceolatis, inte- gerrimis, longe acuminatis, paulo supra basin af- fixis dense squamosum; folia coriacea, difformia, 6—8''' distantes, supra setis stellatis, radiis pau- cis oblongatis vestita, denique glabriuscula, infra setis stellatis multiradiatis, rigidioribus obtecta; sterilia petiolata a — 1‘ longa, 3—4' lata; petiolus 1—5‘' longus, setis stellatis hinc inde squamosus, lamina cuneato-spathulata s. obovato- rotundata, in petiolum sensim decrescens; ferti- lia 2'% longa, petiolus 1's’‘ longus, lamina 1's‘! longa, vix 3° Jata, elongata-lanceolata, basi sensim acuminata, apice obtusa; maculae immersae utrinque ad costam 1—-2 seriatae; co- sta folii fertilis valde prominula; sori superfi- ciales, oblongi, 2 seriati inter costam et margi- nem, inter nervos secundarios monoseriati; spo- rae rotundato-elongatae, verrucosae. 4 Polypodium cuneatum Kuhn olim. In territorio reipublicae Ecuador. Coll. Ho- henacker n. 5. Haec altera species in americana generis Niphoboli a Polypodio Americano Hook. (spec. fil. V. 54.) forma laminae longe differt; affınis est Polyp. nummulariaefoio Mett. et Polyp. obovato Mett., sed ab his speciebus foliis sterili- bus spathulato-cuneatis longe diversa. Pteris Fraseri Mett. msc. Rhizoma adscendens, paleis ferrugineis ova- to-lanceolatis pilosum; folia ampla subchartacea, laete viridia, hinc inde pilis minutissimis adsper- sa, mox glaberrima; petiolus 4—5’ longus; la- mina ternata; segmenta infima ad 2° longa, in- aequaliter ovata, pinnatipartita s. deorsum bipin- natipartita, segmentum medium aequaliter pinna- tipartitum; laciniae ad 1". latae, 6‘ longae ala latissima confluentes, sinubus deorsum dila- tatis distinctae elongato-oblongo-lanceolatae, acu- ‚minatae, integerrimae, basales externae adauctae, steriles integerrimae s. repandae; laciniae ferti- les 7 longae, 7a —1“ latae; costae supra le- viter suleatäe; nervi manifesti, plures e costa inter costulas emergentes; maculae manifestissime exsculptae secus costas costulasque 3— 5 seria- tae, externae sinus crenarum adeuntes; spinulae nullae; sori e sinu fere ad apicem extensi, margo revolutus latiuseulus; paraphyses nullae s. raris- simae. Ecuador (Fraser. — Spruce no. 5139. — Coll. Hohenacker no. 42.) Affınis Pt. ma- cropterae Lk., sed segmentis integerrimis ala lata confluentibus diversa et Pt. vestitae Baker in Hook. syn. fil. p. 169 (Ecuador. Spruce n. 4063), a qua lamina glaberrima, indusio integerrima dif- fert. Aspidium molliusculum. Rhizoma repens, paleis membranaceis, ru- fescentibus, glahriusculis, ovatis, obtusis squaıno- sum, mox denudatum; folia densa utrinque in costis nervisque , infra densius cano pubescentia, laete viridia, in sieco opaca; petiolus ad 6°‘ lon- gus cum rhachi subtestaceus, canescente pubescens mox denudatus; lamina 1%‘ longa, 5—6" lata lanceolata, pinnatipartita, segmenta numerosa al- terna, ad 3/2‘ longa, 'r‘' Jata, sessilia, e basi superiore truncata, inferiore oblique truncata, li- nearia, acuminata, media patentissima, inferiora subabruptim decrescentia, distantia, ima vix a‘ longa; laciniae ala eirciter '/r’' Tata confluentes subelongato-oblongae, obtusae s. apice obliquo acutae; nervi teneri utringue 8—10, infimi su- pra sinum marginem attingentes; plerique sori- feri; sori medii inter costam et marginem, in- ' den Epidermis, zuweilen auch in den Nägeln. 42 dusium membranaceum, amplum, convexum, dor- so setosum. - Polypodium molliusculum Wall. cat. 332. Nepalia (Wallich in coll. Pamplin n. 36.) Montes Himalaya pr. Kotgar (Frau Fuchs in coll. Hohenacker n, 13. a. Letztere Species, welche von Hooker (Spe- cies filicum vol. IV. p. 68) in seiner grossen Colleetivspecies Nephrodium molle Desv. mit inbe- griffen ist, ist dem Aspidium molle Sw. am näch- sten verwandt, unterscheidet sich jedoch von demselben durch die Form der Lamina, sowie dnrch den Verlauf der untersten Nerven 3ter Ordnung. Berlin, den 15. Dec. 1867. Literatur. Mykologische Berichte. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung.) A. Kleinhans, Compendium der Hautkrank- heiten. Erlangen 1866. Enth. von S. 185 an eine Darstellung der parasitären Pilze auf der mensch- lichen Haut. Es sind folgende: 1. Achorion Schönleinii als Ursache des Favus oder der Tinea favosa oder Porrigo lupinosa. Das Mycelium dieses Pilzes besteht aus einfachen oder verästelten, ceylindrischen, gebogenen Fäden, wel- che weder gegliedert, noch durch Scheidewände ge- trennt sein sollen. Aus diesen bilden sich die lan- gen, breiteren, fadenförmigen „‚Receptacula“, wel- ches gegliederte Fäden sind und „,Sporenreihen enthalten‘ sollen (Plasma - und Oelkerne). Die Spo- ren, welche durch Abschnürung entstehen, bilden gegliederte Reihen von Fäden, aus welchen sich das Mycelium entwickelt. Dieser Pilz findet sich in den tieferen Schichten der Epidermis, in den Haarwurzelscheiden und im Haarschafte selbst; er bildet 1,—1 Lin. grosse, 1, —3Lin. dicke, schüs- selförmige, gelbliche Borken. Vorzugsweise am behaarten Kopfe ; ist auch die Ursache mancher For- men von Onychomycosis. 2. Trichophyton tonsurans. Besteht nur aus runden, durchsichtigen „ 0,002 — 0,005 Lin. grossen Sporen und Sporenreihen. Dieser ‚Pilz entwickelt sich in den Haarwurzeln und geht von hier aus in den Haarschaft, so dass dieser völlig zerstört wird und 1—2 Lin, über dem Hautniveau abhricht; so- wie in den Haarwurzelscheiden und der angrenzen- Der 43 Parasit ist die Ursache der vorzugsweise am be- haarten Kopfe, etwas seltener an anderen Haut- stellen vorkommenden Tinea tonsurans (Herpes ton- surans, Ringworm, Teigne tondante, Phytalopecia). Der Parasit umgiebt hier den Schaft der Haare in Gestalt einer asbestartigen, mattweissen Scheide, er erscheint auf der Epidermis in den Zwischen- räumen der Haare als ein glänzend weisser, flocki- ger, lamellöser,, reifähnlicher Beschlag, und führt das Abbrechen der Haare herbei. — Ferner ist die- ser Pilz die Ursache der parasitären Form des an den Barthaaren vorkommenden Mentagra oder der Sycosis, sowie einiger Formen der Onychomyco- sis. — Nach Gerlach kommt bei Rindern und Hunden eine dem Herpes tonsurans gleiche Affection vor. Bärensprung theilt eine Anzahl von Bei- spielen jmit, in denen der Herpes tonsurans sich auf eine von Hausthieren (Rinder, Pferde, Katzen, Hunde) ausgehende Ansteckung zurückführen liess. Als Ursache der Mentagra oder der Sycosis hielt man bis vor Kurzem eine besondere Pilzform, unter dem Namen des Microsporon mentagrophytes (Robin). Bazin hat zuerst nachgewiesen, dass diese Tinea mentagrophytica keine besondere Va- rietät darstelle, und hält die Sycosis nur für die dritte Periode der Tinea tonsurans. Der Pilz der parasitären Mentagra ist identisch mit dem der Ti- nea tonsurans. Dies wird nicht nur durch die Ge- stalt, Grösse und Verbreitung des Pilzes erwiesen, sondern namentlich durch die überraschenden Re- sultate der Inoculation, welche mittelst Uebertra- gung von Sycosisborken eine Tinea tonsurans er- giebt, und vice versa durch Transmission von Tinea tonsurans -Pilzen eine Sycosis. — Die Entwicke- lungsstätte des Sycosis-Pilzes ist zwischen Haar und innerer Wurzelscheide, welche letztere durch sein destructives Fortschreiten bis auf den Bulbus abgelöst wird. Dieser atrophirt, und eine conse- cutive Entzündung und Eiterung in den Haarbälgen und deren Umgebuug bewirkt die Bildung fungöser Plaques, die auf einer Wucherung des Papillar- körpers beruhen. — Die Onychomycosis, bei wel- cher ein oder mehrere Nägel aufgelockert und im Nagelblatte ansehnlich verdickt erscheinen, ist in manchen Fällen durch das Trichophyton tonsurans bedingt. 3. Microsporon Audouinii. Besteht aus welli- gen Fäden, welche zuweilen gabelförmig getheilt sind, und auf denen die kleinen Sporen unmittelbar aufsitzen. Der Pilz findet sich um den Haarschaft nach seinem Austrifte aus dem Haarbalg in so dich- ten Massen, dass das Haar meistens an derselben Stelle abbricht und Kahlheit entsteht. Der Parasit ist nach Gruby, Bazin, Hebra u. A. die Ur- 44 sache der Tinea pelada (Bazin) oder Porrigo de- calvans Bateman’s (Area Celsi s. Alopecia cir- cumscripta), während nach Hutchinson und Bä- rensprung diese Affection nicht parasitären Ur- sprungs ist. ; 4. Microsporon furfur (Robin) oder Epider- mophuton (Eichstedt); besteht aus Haufen von runden ?!/,,0 Lin. grossen, meist kernhaltigen Spo- ren und verlängerten oder verästelten Zellen, und e. 1/00 Lin. breiten Fäden. Die Sporen glänzen stark, sind scharf doppelt conturirt und bilden dichte, traubenartige Gruppen. Lebt auf Kosten der Epidermis, in deren Hornschicht es sich ent- wickelt, jedoch weit oberflächlicher, als die übri- gen vegetabilischen Trichophyten und Onychophy- ten; mitunter — doch selten — trifft man es auf den Milchhaaren an. Sein hauptsächlicher Sitz ist Brust und Rücken, nur zuweilen werden die frei- gelassenen Körpertheile davon befallen. Es be- wirkt fleckenweise gelbliche oder gelbröthliche Fär- bung der Haut und kleienartige Abschülferung der- selben, bisweilen auch heftiges Jucken. Dieser Pilz ist die Ursache der Pityriasis versicolor und des Chloasma seu Macula gravidarum, nach Bazin auch die Ursache der Leberflecken und Epheliden. Bechamp, necessite de l’air pour la forma- tion de certaines moisissures. (Journal de Physio- logie ed. Brown-Sequard. II. 1859. p. 428. Derselbe fand, dass die oscillirenden Cor- puscula aus kranken Seidenraupen (Pebrine) den Zucker zersetzien, ähnlich der Hefe. Es ent- wickelte sich im Laufe einiger Monate Alkohol, Essigsäure und wahrscheinlich auch Milchsäure, (Compt. rend. LXIV. Febr. 1867. S. 231.) (Fortsetzung folgt.) Catalogus plantarum quae in horto botanico Bogoriensi coluntur. Batavia, ter Lands- drukkery. 1866. VII u. 398 S. 8. Seit dem Erscheinen des „‚Catalogus van ’s Lands Plantentuin de Buitenzorg‘“ von Hasskarl (1844) hat sich der Buitzenzorger botanische Gar- ten nicht wenig verändert, so dass eine neue Aus- gabe seines Pflanzenverzeichnisses lange wünschens- werth erschien. Was nun die Einrichtung des vor- liegenden revidirten Cataloges anbelangt, so be- steht derselbe, ähnlich wie sein citirter Vorgänger, aus einem systematisch geordneten Hauptkatalog von 273 S., darauf folgendem alphabetischem Ord- nungs- und Gattungsregister, einem 75 Seiten star- ken alphabetischen Register der Trivialnamen, und schliesst mit einem ersten Supplement zum Haupt- katalog (21 S.). Neben dem Vaierland und einigen 45 durch Zeichen ausgedrückten Bemerkungen über all- gemeinen Habitus. Geschlechtsverhältnisse, Lebens- dauer ete. der aufgeführten Gewächse wird in Pa- renthese meist noch diejenige klimatische Abtheilung des Buitenzorger Gartens genannt, welcher das einzelne Gewächs angehört. (Der Buitenzorger Garten, selbst auf 850° Meereshöhe gelegen, hat bekanntlich klimatische Filialen bis zu 9600’ Mee- reshöhe: Tjipannas 3350‘, Tjibodas 4300, Tjiburrum 5100°, Kandangbadak 7550‘, Pangarangh 9600’ rheinländ.). — Die im Katalog verzeichneten neuen Arten sind grösstentheils in der ,„‚Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch-Indie‘* Jahrg. 1851—66 , von Teijs- mann und Binnendijk , zum Theil auch in Mi- quel’s Werken, der Rest erst im Manuscripte be- schrieben. — R. Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin am 19. November 1867 sprach Herr Thaer über Lathyrus sativus als landwirthschaftliche Culturpflanze. Er habe die Pflanze seit drei Jahren auf dem Felde gebaut, dies Jahr in grösserer Ausdehnung, so dass er hoffe, 50 bis 60 Scheffel zu drescheiu. Die Pflanze ist bisher nur in Gärten gebaut, und entspricht der Algaeata in Spanien. Dicselbe sei aber sehr werthvoll als menschliche Nahrung, und darum es wünscheus- werth, sie im Grossen zu bauen. Sie ist überaus bescheiden bezüglich des Bodens, und an Fähigkeit, die atmosphärische Feuchtigkeit zu sammeln, ist sie der Lupine ähnlicher als Erbse und Linse. Sie wird gesät und behandelt, ganz wie die Erbse und scheint sich völlig acclimatisirt zu haben. Das reife Korn wird bereitet und gekocht wieErbse oder Linse, und übertrifft jene an Wohlgeschmack, so dass die Arbeiter und die Kinder sie hier den Erbsen vor- ziehen. Herr Braun legte Zeichnungen von Herrn Dr. Herm. Itzigsohn in Quartschen vor, betreffend Entwickelungsvorgänge von Zoogloea, Oscillaria, Synedra, Staurustrum, Spirotaenia und Chroole- pus, worüber der Referent nach den Mittheilungen des Einsenders folgendes bemerkte: 1) Zoogloea ramigera Itzigs. u. sp. Prof. Cohn hatte zuerst gezeigtl, dass die Bruststätten der Vibrionen kleine Schleimnester sind, in welchen die Vibrionen zu Tausenden dicht neben einander eingebettet liegen. Er beschrieb und bildete ab eine überall häufige Art, Zoogloea termo, Itzigsohn hat eine neue Art in sich zersetzenden ÄAlgenkultu- ah ren gefunden, welche auf deu Kulturschüsseln an- sehnliche, bis mehrere Linien dicke, kleisterähnli- che Massen bildete. Diese elegante neue Art zeich- net sich durch eine dendritische Verzweigung des ursprünglich mehr oder weniger kuglichen Gallert- körpers vor der Cohn’schen Art aus. — So lange die Vibrionen in ihrem Gallertbett liegen, sind sie starr und unbeweglich ; es tritt aber später, wohl an bestiunmte Temperatur - und Feuchtigkeitsverhält- nisse gebunden (wie beim Ansschwärmen der Al- gen), in den Vihrioneukolonien, ein Gewimmel auf, zunächst an deu Rändern der Kolonien, dann im ganzen Körper derselben, welches das plötzliche Freiwerden der Vibrionen andeutet; und es treten nun die letzteren, in lebhaft schlängelnder Bewe- gung, ins Freie, indem sie @estalt und Bewegung der sog. Spirillen annehmen. Diese Spirillen wach- sen nach Dr. Itzigsohn’s Angabe, unter tausend Uebergangsformen, zu Leptotriechen heran, welche anfangs noch beweglich, je länger sie heranwach- sen, und an Dicke zunehmen, desto starrer wer- den, endlich erst undeutlich, dann deutlicher, eine Gliederung unterscheiden lassen , und ihre früher pellucide, weissliche Färbung in eine markirt gelh- liche umändern. So findet man, da die Ent- wickelung sehr rapide vor sich geht, später Vibrio- nen, Spirillen, kürzere und sehr lange Leptothrix- fäden gemeinsam und in grossen Massen unter ein- ander. — Gewisse sporenartige Körper, die Itzig- sohn darunter fand, sind noch nicht mit Sicherheit als dazu gehörig konstatirt. 2) Eine sehr feinfädige Oscillaria. Wie die Zeich- nung zeigt, theilen sich die Zellen derselben zuerst auf die bekannte Weise, wobei die Dicke des Oscil- larienfadens noch immer gleichmässig bleibt. Spä- ter schwellen einzelue Fäden stellenweise wurst- förmig an, und es tritt nun in diesen Anschwellun- gen eine simultane Theilung der einzelnen Zellen, in entgegengesetzter Raumesrichtung (Dicke), in unregelmässige, viele kleine Gonidialzellchen ein. Diese Zellchen keimen dann wieder zu dünnfädigen, leptothrixartigen Oscillarienanfängen heran. 3) Copulation einer Synedra. Bisher wohl noch nicht beobachtet. Die winzigen Mutter- und die viel grösseren Tochterzellen liegen parallel neben einander in einer Gallertcyste, ähnlich wie bei Cym- bella, Cocconema. Leider war die Copulation erst in einem Stadium beobachtet, wo über das ursprüng- liche Vorkommen von einer oder zwei Copulations- körpern nicht mehr sicher entschieden werden konn- te, da in der Cyste sich die Tochter-Synedra be- reits mehrfach getheilt hatte. — 4) Copulation und Sporenbildung von Stauras- trum punctulatum Breb. Bisher ‚nicht abgebildet. 47 Se'hr auffallend dabei waren gewisse Nester von zahlreichen, abgelebten Schalen?! des Staurastrum, in gemeinsamer Gallerteyste. Wahrscheinlich hatte sich anfänglich nur ein einzelnes Zellpaar incystirt, und sich in der Gallert, unter Ausdehnung der Cy- ste, in vielfachen Instanzen getheilt. —- 5) Sporenbildung von Spirotaenia condensata. Die Sporen waren von Itzigsohn schon vor mehr als 10 Jahren gefunden und gezeichnet, damals aber nicht sicher mit Spirotaenen in Zusammenhang ge- bracht; dieser ist vor Kurzem durch Archer im Quarterly-Journal etc. nachgewiesen. 6) Pier Chroolepus- Arten mit Zoosporangien und Zoosporen. Die, nicht ganz leichte, Bestim- mung! dieser Formen auf die Species behält sich Itzigsohn vor. Eine Art (Chroolepus megalor- rhunchum n. sp.), auf alten Holzdächern vegeti- rend, dürfte neu sein. Itzigsohn macht darauf aufmerksam, dass sich bei jeder Species besondere Eigenthümlichkeiten im Bau des Zoosporangiums zeigen, die für die Speciesbestimmung einen besse- ren Anhalt gehen, als die Länge, Dicke und Ver- ästelung der Räden. Der Sitzungsbericht vom 17. Mai 1867, der uns erst im December zukam, enthält eine lange Rela- tion über einen Vortrag von Professor Hallier aus Jena, den wir unsern Lesern nicht vorenthalten würden, wenn wir damit nicht post festum kämen, und wüssten, dass die betreffenden Dinge in den „Mycolog. Berichten‘ d. Z. ihre gebührende Wür- digung fänden. Wir theilen aus dem Berichte fol- gendes mit: Herr Dr. Schweinfurth machte Mittheilung über die Mimosaceen des Nilgebiets, deren Ge- sammtzahl sich bereits auf 56 belaufe, darunter allein 3i Acacien. Derselbe legte mehrere von ihm gesammelte Arten vor, unter denen sich 4 neue‘ be- fanden. Von letzteren erregten besonderes Inter- esse Acacia verugera Schf. durch 1, Fuss lange Stacheln (den längsten des Geschlechts), ferner A. fistulans Schf. , ausgezeichnet durch die wegen ih- res beständigen Auftretens mit zur Charakteristik der Art gehörigen monströsen zwiebelartigen An- schwellungen der Stacheln, welche von Insekten- larven erzeugte kleine Resonnanzböden darstellen, die vermittelst eines vom auskriechenden Insekt er- zeugten Loches im Spiel der Winde deutliche Flö- tentöne erzeugen, aus welchem Grunde diese Art von den Eingeborenen in Gedarif (Südnubien) Ssof- fir genannt werde, was so viel bedeute als „„Flö- tenbaum ..“*“ 1 | | | | | | | 48 - Herr Braun sprach unter Vorlegung von Exem- plaren über Ustilago marina Durieu, einen von Herrn Durieu de Maisonneuve in Bordeaux an den Küsten des Oceans bei Ares (Arcachon) auf Scirpus parvulus Röm. et Schult. (translucens Le- gall.) entdeckten Brandpilz ,„ welcher, an den un- terirdischen Knospen und Wurzeln dieser kleinen Binse schmarotzend, nicht bloss unter der Erde, sondern, da die Nährpflanze an vom Salzwasser überschwemmten Stellen wächst, selbst unter Was- ser sich entwickelt. Die Sporen besitzen eine dicke, schwarzbraune, nur unmerklich rauhe, nicht wie bei Tilletia Caries gegitterte Haut. Sammlungen. Sehr billig zu verkaufen ein mehrfach ausgezeichnetes Herbar von c. 6500 Arten, beträchtlich mehr Exemplaren, Phanerog. und Krypt., — mit der sehr zweckm. äusseren Aus- stattung. Näheres sagt gef. die Verlags-Expedition d. Bl. In der E. Schweizerhart’schen Verlagshandlung CE. Koch) in Stuttgart ist soeben erschienen: Charles Darwin, Ueber das Variüren der Thiere und Pflanzen im Zustande der Do- mestication. Aus dem Englischen übersetzt von J. Vietor Carus. Erster Band. Mit 43 Holzschnitten. gr. 8. fl. 5. 48 kr. R. 3. 10 ser. Das hier gegebene Detail, theils das Resultat directer eigener, durch ihre Fülle wie durch ihre Vielseitigkeit ans Wunderbare grenzender Beobach- tungen, theils die Frucht einer uns kaum in solchem Maasse schon vorgekommenen Belesenheit, wird nicht nur von Botanikern und Zoologen vom Fach als eine Fundgrube der merkwürdigsten, die Bedeu- tung der Varietät und Species wesentlich klären- den Thatsachen erkannt werden, sondern auch Land- wirthe, Züchter von Hunden, Pferden, Tauben, Hühnern, Bienen etc., von Nutz- und Zierpflanzen werden in überraschender Weise sehen, welch’ un- endlich schätzbares und meist direct wissenschaft- lich verwerthbares Material täglich durch ihre Hände geht. Der zweite (Schluss-) Band erscheint im März oder April 1868. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gehauer-Schwetschk e’sche Buchdruckerei in Halle 26. Jahrgang, BOTANISCH Redaction: %. 4, Hugo von Mohl. — 24, Januar 1868, E ZEITUNG. A. de Bary. Inhalt. Orig.: Milde, Index Osmundarum. — Lit. nual of the botany of the North. un. States. Ed. V. — 1864, 65. — Pers. Nachr.: Jessen. — v. Cesati. Index Osmundarum. Auctore Dr. Milde. Osmundaceae R. Brown in Prodr. Florae Nov. Holland. (1810) p. 161. — Kaulfuss Enum. Fil. (1824) p. 42. — Martius Conspectus. (1835) p. 3. — Endlicher Genera pl. (1836 — 1840) p- 65 et Suppl. I. 1351. — Hooker Genera Filicum. (1842) t. 46. Osmunda L. sp. pl. II. edit. Tom. 11. (1763) p- 1519. $. 1. Euosmunda Presl (emend.) Suppl. Tent. Pteridogr. in Abhdlg. Bohm., ea ellschtt. | Wiss. IV. Bd. (1847) p. 322. (62). Folia | bipinnata. | 1. ©. regalis L. 2. O. bipinnata Hook. | 3. ©. lancea Thunbg. | $. II. Osmundastrum Presl (emend.) 1. ce. p. 328. (68). Folia pinnata pinnis pinnatipar- titis. 4. ©. einnamomea L. 5. O. Claytoniana L. $. Il. Plenasium Presl. (emend.) 1. c. p. 326. (66). Folia pinnata. 6. O. javanica Bl. 71. O. Presliana J. Sm. 1.»Aphyllocalpa regalis Cavanilles in Anal. de eiene. natur, Madrid. V. No. 14. (1802) p.164 et descripc. de las plantas (1802) p. 556 est,O. regalis L. : Adnot. Nomen Aphyllocalpa teste Cav. ips, formatum ex & yvAAov xoArn (urna). : Hoffmann, Mykol. Berichte. — A. Gray, Ma- Verhandl. des Vereins für Naturkunde zu Presburg. Anzeige. 2. Asplenium aureum Blume Enum. pl. javan. (1830) p. 185 est O. Presliana v. minor. f. o. herbar. Presl. 3. A. grammitis Wall. herb. est O. javanica d. teste Moore Index fil. p. 135. Specim. non vidi. 4. Nephrodium banksiaefolium Presi Relig- Haenk. I. (1825) p. 34 est O. Presliana. f. s. o- 5. N. bromeliaefolium Presl Relig. Haenk. I (1825) p. 33 est O. Presliana v. minor. £.s. o, 6. Osmunda alata Hook. (Goldie) in Edinb. phil. Journ. VI. (1822) p. 333 est O. cinnamo- mea a. alata. f.s. o. 7. O. basilaris Sprengel Anleitg. Stud. cerypt. Gew. ed. I. T. Ill. (1804) p. 160 est O. Clay- toniana. 8. 1. O. bipinnata Hooker Filices exot. (1859) t.% Milde Fil. Europ. (1867) p. 180. Hab. China : Hongkong. (Dr. Heulandt). 9. O. capensis Presl. Tent. Pterid. in Abhdl. Böhm. Ges. Wissensch. T. IV. (1847) p. 323. 324. (63. 64) est O. regalis v. capensis. f. s. o. 10. 2. O. cinnamomea L. spec. pl. 1. edit. T. 11. (1763) p. 1519. — Mich. fl. bor. am. (1803) 1. p. 273. — Sw. Syn. fil. (1806) p. 160. — Willd. sp. pl. (1810) p. 98. — Metten. fil. hort. Lips. (1856) p. 116. — Milde Bot. Ztg. 1867. No. 4. 12. — Lowe ferns brit. and exot. VII. 1: Syn. ©. Claytoniana Conrad. 1827. Osmundastrum ecinnamomeum Presl. 1848. S. Struthiopieris cinnamomea Bernh. 1801. 4 571 0. alata. Syn. O. alata Hook. 1822. ß. frondosa A. Gray Manual of the bot. Un. St. (1848) p. 635. y. imbricata. Syn. O. imbricata Kunze. 1849. Hab. In Amer. bor. — Mexic. — Guate- mala. — Nova Granada. — Venezuela. — In Asia: Terra Amurensis ad fluv. Amur infer. — Montes Burejae. In Himalaya non creseit! f. s. o. = fide speciminis originalis. 11. ©. Claytoniana Link hort. reg. bot. Berol. (1833) p. 146. excl. Syn. est O. regalis v. spectabilis. f. s. o. 12. ©. Claytoniana Conrad in Journ. ac, sc. Philad. (1827) Jun. p. 39 est cinnamomea teste Asa Gray in Manual of the Botany (1848) p. 634. 13. 3. O. Claytoniana L. spec. pl. edit. II. T. H. (1763) p. 1519. — Sw. syn. fil. (1806) p. 160. — Willd. sp. pl. (1810) p. 96. — Hook. bot. misc. IH. (1833) p. 229. — Kunze in Sil- lim. Americ. Journ. of Science. VI. (1848) p. 82. — Presl Abhdlge. böhm. Ges. Wissenschft. (1847) IV. p. 328 in Suppl. Tent. Pteridogr. — Lowe ferns brit. and exot. VII. (1860) T. U. Syn. O. interrupta Michx. 1803. O. basılaris Sprengel. 1804. O. monticola Wall. 1828. O. pilosa Wall. 1828. Plenasium pilosum Presl. 1848: P. interruptum Presl. 1848. P. Claytonianum Presl. 1848. Struthiopteris ClaytonianaBernh. 1801. ß. vestita Wall. Hab. In Amer. bor. — Rio Janeiro (Wall. teste Hooker). — India: Nepalia: Kumaon. — Assam. — Khasia. 14. O. glaucescens Link Fil. spec. hort. reg. Berol. (1841) p. 20 et Metten. fil. hort. Lips. (1856) p. 116 et Presl Suppl. Tent. Pteridogr. in Abhdlg. Böhm. Ges. Wissenschit. IV. (1847) p- 325 est O, regalis v. spectabilis. 15. O. gracilis Link hort. reg. bot. Berol. UI. (1833) p. 145 exel. syn. — fil. spec. hort. reg. bot. Berol. (1841) p. 20. — Kunze Farnkr. co- lor. Abbildg. (1840—46) T. 39. — Metten. fil. hort. Lips. 116. (1856). — Lowe ferns brit. and Et VII. (1860) T. IV. est O. regalis v. gra- eilis. ! } 32 16. O. Haenkeana Presi Suppl. Tent. Pteri- dogr. in Abhdlg. Bohm. Ges. Wissenschft. IV. (1847) p. 327 est O. Presliana var. minor. 16. O. Hilsenbergii Hook. et Grev. in Hook. bot. misc. IIl. (1833) p. 230 est ©. regalis, vulgaris. f. s. o. 17. O. Huegeliana Presl in Suppl. Tent. Pte- ridogr. in Abhdl. Böhm. Ges. Wissenschft. IV. (1847) p. 324 et Ettinghausen Farnkr. d. Jetz- welt. (1865) T. 175. f. 4. 5 est O. regalis v. Huegeliana. f. s. 0. | 18. O. japonica 'Thunbrg. fil. japon. (1784) p- 330. — Kunze bot. Ztg. (1848) p. 493 est O. regalis v. japonica. f. s. o. 19. 4. O. javanica Blume enum. pl. jav. (1830) p- 252. — Hook. bot. misc. III. (1833) p. 231. — Presl Suppl. Tent. Pterid. in Abhdlg. Böhm. Ges. Wiss. IV. (1847) p. 326. — Kunze Farnkr. color. Abbildg. (1849) p. 27. tab. 111. Syn. Plenasium. javanicum Presl. 1848. var. minor. Syn. ©. Vachellii Hook. 1837. Plenasium Vachellii Presl. 1848. Hab. Ins. Java et Sumatra. — China: Hongkong. — Macao. 20. ©. imbricata Kunze Farnkr. color. Ab- bildg. (1849) p. 29. T. 112 est ©. cinnamo- mea v. imbricata. f.s. o. 21. O. interrupta Michx. il. bor.-am. (1803) p- 273. — Sw. Syn. fil. (1806) p. 160. — Willd. Sp. pl. (1810) p. 99. — Link. hort. reg. Berol. il. (1833) p. 145. Link. Al. hort. reg. Berol. (1841) p. 21. — Kunze in Sillim. Americ. Journ. VI. (1848) p. 82. — Presl Ab- hdlg. Bohm. Ges. IV. (1847) p. 327. — Hook. bot. mise. III. (1833) p. 229. — Eittinghausen Farnkr. Jetztwelt (1865) Tab. 175. f. 7 et Tab. 176. £. 3. 4 est OÖ. Claytoniana L. 22. 5. O. lancea Thunberg flor. japon. (1784) p- 350. — Willd. Spee. pl. (1810) p. 99. — Presl Suppl. Text. Pterid. (1847) p. 329 (69). -—— Kunze bot. Ztg. (1848) p. 493.- Syu. Osmundastrum lanceum Presl. 1848. Hab. Japonia: Nipon et Fakonia. ; 23. O. lanigera Wall. Cat. 50 est O. regalis v. japonica. 24. O. Leschenaultiana Wall. regalis, vulgaris. 25. ©. mexicana Fee in Catal. method. Fou- ger. de Mexique (1857) p. 43 est O. regalis v. palustris. cat. 51 est ©. 53 26. O. monticola Wall. 52. est ©. Claytonia- nal.f.s.o. 27. ©. monticola Strachey et Winterbottom Himal. Herbar. No. 2 est O. Claytoniana L. 28. O. obtusifolia Willd. herb. No. 1905. — Sieber fl. mixta 310. — Kaulf. enum. fil. (1824) p- 43. — Bojer hort. Maurit. (1837). — Hoo- ker bot. mise. III. (1833) p. 231 est O. rega- lis v. obtusifolia. f£.s. o. 29. O. palustris Schrader in Goötting. ge- lehrt. Anzeig. (1824) p. 866 et Sturm in Flor. Brasil. (edid. de Martius) faseice. XX1ll. (1859) Tab. 12 est O. regalis v. palustris. f. s. o. 30. ©. pilosa Wall. 52 et Hook. bot. mise. 11. (1853) p. 229 et Flora brasil. edid. de Martius) Fasc. XXIll. p. 164 est O. Claytoniana | L. f£.s.0o 31. O. Plumieri Tausch in Regensb. Flora (1836) p. 426 est O. regalis v. Plumieri. 32. 6. O. Presliana J. Smith Enum. fil. phi- lippin. in Hook. bot. journ. 111. (1841) p. 420 et Presl in Supplem. Tent. Pteridogr. in Abhdlg. Bohm, Ges. Wiss. IV. (1847) p. 326. Syn. Plenasium banksiaefolium Presl. 1836. Nephrodium banksiaefolium id. 1825. var. minor. Syn. Nephrodium bromeliaefolium. 1825. | Asplenium aureum Blume, 1830. Plenasium aureum Presl. 1836, P. bromeliaefolium id. 1836. Osmunda Haenkeana id. 1847. O. zeylanica Kunze. 1850.- | Hab. Ins. Ceylon. — Luzon. — Hongkong Chinae. 33. O. pulcherrima Pohl in herb. caes. Vin- dobon. est O. regalis v. palustris. f. s. o. 34. O. regalis v. biformis Hooker est O. re- galis v. japonica, 35. 7. O. regalis L. spec. plant. Il, ed. Tom. 11. (1763) p. 1519. — Lowe ferns brit. and exot. Vol. VIll. Tab. Ill. (1860). Syn. ©. Hilsenbergii Hook. et Grev. 1833. O. Leschenaultiana Wall. 1828. Struthiopteris regalis Bernh. 1701. Aphyllocalpa regalis Cav. 1802. Heb. In Europa. Asia. Africana. &.1. a. Nervi in dorsum dentium excurrentes. 1. var. acuminata, Wohlau et Gross-Glo- gau Silesiae. — Dresdae. % America. Varietates Europae et Atlantidis. 54 b. Nervi in sinus crenarum excurrentes, 2. var. obtusiuscula, 3. var. Plumieri. Syn. O. Plumieri Tausch. 1836. 4. var. pumila. 5. var. interrupta. $ 2. 6. var. Huegelii. Syn. ©. Huegeliana Presl. T. var. japonica. Syn. O. japonica Thunbg. 1784. O. speciosa Wall. 1828. O. regalis v. biformis Hook. O. lanigera Wall. 1828. $. 3. 8. var. Capensis. Syn. O. capensis Presl. 1847. 92 yar. obtygitolia. Syn. O. 'obtusifolia Kaulf. Willd. 1824. $. 4. 10. var. spectabilis. Syn. O. regalis ß. L. 1763. OÖ. glaucescens Link. Metten. 1841. O. regalis Schkuhr Tab. 145. 1809. 11. var. gracilis. Syn. ©. gracilis Link. Metten. Lowe. 1833. 12. var. palustris. Syn. O. palustris Schrader. Sturm. 1824. O. pulcherrima Pohl. O. spectabilis Mart. et Gal. 1842, O. mexicana Fee, 1857. .O.spectabilis $. palustrisPresl. 1847. O. spectabilis ß. brasiliensis Grey. et Hook. 1833. 36. O. speciosa Wall. 50. — Hook. bot. misc. Il. p. 230. (1833) est O. regalis v. japonica, f. s. 0. 37. O. speectabilis Willd. Sp. pl. V. (1810) p- 98. — Ettinghausen Farnkr. Jetztwelt. (1865) T. 176. f. 5. 6 est O. regalis var. spectabilis. 673,0. 37. O. spectabilis ß. brasiliensis Hook. et Grev. Bot. misc. Ill. (1833) p. 230 est O. regalis v. Varietates Asiaticae. 1847. Varietates Africanae. Varietates Americanae. palustris. 38. O. spectabilis 8. palustris Presl Suppl. Tent. Pterid. in Abhdl. Böhm. Ges. Wiss. IV. (1847) p. 323. (63) est O. regalis v. palustris. 39. O. spectabilis Mart. et Gal. Foug. Mexi- que in Nouv. Mem. de l’Acad. de Bruxelles T. XV, (1842) p. 21 est O. regalis v. palustris. f.s. o, 4% bp) 40. ©. Vachellii Hook. Icon. plant. Vol. I, (1837) Tab. 15 et Hook. et Arnott in Beecheys voyag. (1841) p. 255 est O. janica v. minor. 1. s 0% 41. O. zeylanica Kunze Farnkr. in color. Ab- bildg. (1850) Tab. 122. p 52 est O. Presliana v. minor. f.s. 0. 42. Osmundastrum einnamomeum Presl in Ab- hdlg. Bohm. Ges. V. (1848) p. 326 est OÖ. cin- namomea. 43. Osmundastrum japonieum Pres! in Abhdlg. Böhm. Ges. Wiss. V. (1848) p. 326 est O. re- galis v. japonica. 44. Osmundastrum lancenm Presl in Abhdle. Bohm. Ges. Wiss. V. (1848) p. 326 est ©. lancea. 45. Plenasium aureum Presl Tentamen Pteri- dogr. (1836) p. 110. Tab. III. fig. 13 est O. Presliana v. minor. 46. P. banksiaefolium Presl Tent. Pterid. (1836) p. 110 et Abhdlg. Bohm, Ges. Wiss. V. (1848) p. 325 est O. Presliana. 4%. P. bromeliaefolium Presl Tent. Pterid. (1836) p. 110. — Böhm. Ges. Wiss. V. (1848) p-. 325. — Ettinghausen Farnkr. Jetztwelt. (1865) T. 180. tig. 4 et pag. 152 est O. Presliana var. minor. 48. P. Claytonianum Presl in Abhdlg. Bohm. Ges. V. (1848) p. 325 est O. Claytoniana L. 49. P. javanicum Presl in Abhdlg. Böhm. Ges. V. (1848) p. 325 est O. javanica. 50. P. interruptum Presl in Abhdle. Bohm Ges. V. (1848) p. 326 est O. Claytoniana L. 5l. P. pilosum Presl in Abhdlg. Böhm. Ges. V. (1848) p. 325 est Osmunda Claytoniana. 52. P. Vachellii Presl in Abhdlg. Böhm. Ges. Wissenschft. V. (1848) p. 325 est O. javanica, minor. 93. Struthiopteris ceinnamomea Bernhardi in Schrad. Journal f. die Botanik. II. Bd. 1800. (Göttingen 1801) p. 126 est O. einnamomea. 54. S. Claytoniana Bernhardi ]. c. est O. Clay- toniana. 95. S. regalis Bernhardi |. c. est ©. regalis. EIS REEL SERIE SEN BEPETE PR FER FT SERIE EEE EB RENTE ERPEER PETE EEE TER SERIEN EINES ER EENSRIRIBREEE SIE SR ESF ER BEE RESET Be EEE ENTER SEE ERNEST OBEN U 56 Kiteratur. Mykologische Berichte. Von H. Hoffinann. (Fortsetzung.) L. R. Tulasne, super Friesiano Taphrina- rum genere et Acalyptospora Mazeriana, accedente Ustilaginis marinae adumbratione. (Ann. sc. nat. Bot. 5. Ser. V. 3. p. 122. 1866.) Die Formen von Taphrina sind theils bei Fries selbst vielfach im Systeme hin- und hergewandert, theils sind sie allmählich sogar ganz von denPilzen ausgeschieden und zu den Erinea und Phylleria ge- stellt worden (Corda u. A.), so dass der Verf. eine neue Untersuchung derselben vornahm, deren kesultat im Wesentlichen Folgendes ist: Das Mycelium von Taphrina sitzt im Innern von Baumblättern, besteht meist aus kugeligen Zel- len, und treibt auf die Oberfläche als Fructifications- schicht eylindrische oder abgestutzt - eiförmige Spo- rangien, welche zuletzt dicht bei einander stehen und viele lineal-cylindrische Sporen im Innern ha- ben, oder deren nur. 8, welche dann kugelig und dicker sind. Der Parasit veranlasst an den befal- lenen Blättern Blasen wie die Blattläuse. Zu den vielsporigen gehören: 1) T. aurea Fr. und Fee, auf Populus nigra. Hierher als Synonyme: Eri- neum aur. P., Grev., populinum Schum. (non Pers.) ; T. populina Fr. S. M., Desm. 2) T. caerulescens (Ascomyces caer. Desm., Cast., non Wstdp.). Auf Quercus coccifera. — Ferner vielleicht T. (Erineum) minutissima Grev. sive T. quercina Schm., wozu Ascom. caer. Wstdp. gehört. — Zu den S-sporigen oder Exoasci gehört: T. dullata auf Birnblättern. (Gymnosporium b. Berk., Oidium b. B.Br., Asco- myces bullatus und Ascosporium bull. Berk.). Da- von ist Erineum pyrinum Pers. Fee verschieden. — Ferner T. deformans (Ascomyces def. und Asco- sporium def. Berk.), auf dem Pfirsichbaum , Cloque du Pecher, vom ersten Frühling bis zur Mitte des Sommers. Wenn er steril bleibt, so wird das bla- sig aufgetriebene Blatt nicht verdickt. Wenn er dagegen fructificirt, so wird die Lamina dicker, im Innern dicht, und besteht aus veränderten, kuge- ligen Zellen, indem die normalen Lacunen ver- schwinden. Endlich T. Pruni (Exoascus Pruni Fuck., de Bary) und T. alnitorgqua (Ascomyces Tosquinetii Wstdp.) auf Erlen. — Das von Ber- keley zu den Ascomyceten gezogene Gymnospo- rium leucospermum Mont. auf Wallnussblättern da- gegen gehört nicht hierher, sondern schliesst sich an Exosporium depazeoides Desm. an. PYE 2) Ueber Acalyptospora nervisegua Desm. (Puc- cinia Ulmi Cast.); dieselbe ist eine normale Haar- bildung der Uimenblätter, kein Pilz. Aehnliches gilt von Bryomyces elegans Miquel (Sporidesmium Bryomyces Fr. Summ.) und Oidium opuntiaeforme Ces. Es sind diess Gemmen von Moosen. 3) Ueber Ustilago marina Dur., neben Sphaeria Posidoniae der einzige Pilz, welcher im Meerwas- ser lebt. Auf Wurzelknospen von Scirpus parvu- lus, deren Korm dadurch verändert wird. Sporen rundlich, schwarzbraun, im gebräunten Parenchym; sitzen anfangs auf zarten Sterigmen, analog der Tilletia Caries. Verf. empfiehli, darauf zu achten, ob auf diesen Pfllauzen der Brandpilz nicht in zweier- lei Fruchtformen auftrete; er beschreibt dergleichen, als analogen Fali, bei brandigem Gonvolvulus ar- vensis. (Stylosporen oder Conidien auf den Anthe- ren, ferner dunklere und £grössere Sporen in den Samendecken: Ustilago capsularum Fr., Uredo seminis — Convolvuli und Thecaphora capsularum Desm., Thec. hyalina Fing.) 3. Kühn, zwei Feinde des Leindotters. Verf. beobachtete ein Befallen dieser Culturpflanze in srösserer Ausdehnung durch 1) Peronospora para- sitica Ung. Sie bewirkt eine Verkümmerung der Pfianze (kein Absterben) bis zum vollständigen Fehl- schlagen der Blüthenbildung. Der Pilz befällt alle Theile über der Erde. Es ist derselbe Pilz, wel- cher auf Capsella so häufig erscheint. 2) Durch die Plusia gamma. (S. 11. Zeitschrift des landwirthsch. Centralvereins d. Prov. Sachsen. Halle, 1866. no. 1.) Derselbe, über die Häufigkeit des Vorkom- mens von Sclerotium (Claviceps microcephala) auf Molinia coerulea. (Ib. no. 3. S. 55.) [Auch bei Giessen ungemein häufig. Ref.] Derselbe, über Maisbrand (Ustilago Maydis), Vorkommen auch an den männlichen Blüthen und den Blattrippen; bisweilen nur an den obersten Körnern eines Kolbens. Bewirkt, an Thiere ver- füttert, Abortus. (Ib. no. 5. p. 109.) Neue Untersuchungen über die Gährungspilze. (Hannoversches Jand- und forstwirthschaftl. Ver- einsblatt, herausg. von Michelsen. Hildesheim, 1867, no. 11. S. 84.) Referat über die neueste Ar- beit des Referenten bez. dieses Gegenstandes. (cf. Bot, Ztg. 1867. S. 54.) Die Buchhandlung K. Czermak, Wien, Schot- tenstrasse No. 6, beabsichtigt, ein Handbuch für Laien inder Schwammkunde von Stephan Schul- zer v. Müggenburg herauszugeben, wenn sich für dasselbe 300 Pränumeranten finden. Der Preis beträgt 1 fl. ö. W. (Verhandl. d, zool.-botan. Ges, in Wien. XVI. 1866. Sitz.-Ber. p. 51.) mn 0000000000002 ln JR H. W. Reichardt, Diagnosen der neuen Ar- ten von Pilzen, welche die Novara-Kxpedition mit- brachte. (Ib. Abhaudlungen. S. 373— 376.) Myxo- mycetes: Lycogala lejosporum Rchdt. — Gastero- mycetes: Polysaccum leptothecum. Eriosphaera (n. gen. Lanopilae proximum) Fenzlii. — Hymenomy- cetes: Pterula Tahitensis. Hydıum griseo-fuscescens. Trametes aphanopus, T. Rhizophorae. Polyporus Fatavensis; P. Jelinekii. Panus Tahitensis. Lenti- nus umbrinus, L. stenophyllus. Marasmius micro- pilus. Cortinarius Hochstetteri. Sämmtlich aus Neu- seeland und Polynesien. Schulzer v. Müggenburg, Mykologische Miscellen. (1b. 8.797 fi.) Von früheren Benennun- gen des Verf. werden hier geändert: Cryptospo- rium rameale in Libertella; Blenoria in Phloeospo- ra Wilr., Prosthecium carpineum ß. macrospermum in Hypopteris macrosperma; Sphaeria lanciformis Fr. in Microstoma; Mitrophora in Kötvösia.— Eine neue Gattung Dimicia mit septirt -zelligen Sporen wird neben Melogramma und Syusphaeria aufge- stellt, ohne Diagnose. — Ein früher vom Verf. neu beschriebener Phallus wird zur Gattung Kirch- baumia erhoben; dahin auch Ph. duplicatus Bose. gebracht. — Ueber Melanconium. Diese Gattung zeige. dass eigentlich alle Sporenbildung endogen vor sich gehe; also sei Caeoma ein Gebilde mit ein- sporigen Schläuchen. Vermuthlich erzeuge bei M. juglandinum jeder Faden (Basidie) successiv meh- rere Sporen, die sich dann abschnüren. — Caeoma lineare S— | wohne auf der Oberseite lebender Blätter und habe beinahe kugelige Sporen; C. lin. Link dagegen auf der Unterseite der Getreideblätter und habe oblonge Sporen. — Libertella rubra Bon. (Polystigma r. DC.) S. fand, wie Fresenius, keine Schläuche; dasselbe gelte von P. aurantia- cum P. (fulvum DC.). Die Sporen entstehen auf concentrisch gestellten Basidien, welche aus der Höhlenwand entspringen; ihre Form ist stabför- mig, oben mit hakenförmiger Krümmung. — Sphae- riaceen. ,‚Es wäre für die heutigen Mykologen ein grosser Gewinn, wenn vor uns gar nie Jemand eine Sphärie beschrieben hätte‘, so gross ist die Verwirrung in der Literatur. „,Die in den Schrif- ten wissenschaftlicher Gesellschaften der gauzen Erde zerstreuten Analysen von Gebilden dieser-Ka- tegorie in ein grösseres Bilderwerk zu sammeln, ist zum unabweisbaren Bedürfnisse geworden.‘ — Diploderma(?) Ungeri, im Winter bei Mohacs ge- funden ; mit Abb. im Durchschnitte (S. 802). — Ly- coperdon Bovista L. Die Gleba ist am Grunde steril; die Basidien schrumpfen am Ende zu langen Stielen ein, von welchen die ziemlich kleinen , ku- geligen, etwas rauhen Sporen beim Abfallen ein 59 Stückchen mitnehmen. „Merkwürdig ist es, dass nach dem Zerschlagen des unreifen Schwammes die Bruchflächen der Trümmer sich mit einer glatten Haut überziehen, unter welcher die Farbenwand- lung des Markes, also das Reifen der Sporen, in gewöhnlicher Weise vor sich geht.‘ Verf. beob- achtete Exemplare von 11/), F. Breite und 16 Pfund Gewicht. — Octaviana Vitt. Im Sinne von Vitta- dini hat die Gattung meist glatte Sporen ; im Sinne der Neueren stachelige. — Geastridei. Sämmtlich unterirdisch, treten erst im Momente vollständiger Entwickelung an das Tageslicht hervor. Mycelium perennirend, 2 Zoll dick, jüber 8 Z. breit, braun, in der Erde (bei G. fornic,). — Sphaerobolus stel- latus T. Entwickelung. „, Schneidet man ein un- geöffnetes Exemplar durch, so sieht man das in der Mitte liegende Sporangium von 2 fleischigen Hüllen umgeben. Die äussere reisst am Scheitel in 6 Zähne, öffnet sich zur Schale, und man erblickt darin die | innere, lebhaft chromgelbe, welche das Sporangium deckt. Sie erhebt sich nun sammt letzterer, unter immer zunehmender Spannung, über die Mündung der äusseren, wird hierdurch !dünner, glänzend weisslich und bekommt unten Falten. Nach einigen Stunden wird sie hyalin, und man sieht die nun kastanienbraune Farbe des hoch emporgehobenen Sporangiums. Endlich platzt sie oben, und dieselbe Kraft, welche successive 'ihre Spannung bis zur Straffheit bewirkte, schleudert das freigewordene Sporangium weg. Während dieses Processes bleibt immer die innere Hülle mit der äusseren am Grunde fest verwachsen; diese aber welkt sichtbar ab.“ — HFarbenwechsel; häufig bei Agaricinen, besonders durch das Licht bedingt, wofür Beobachtungen mit- getheilt werden; die Farbe blieb unverändert an solchen Stellen, wo ein zufällig aufgeklebtes Blatt Licht und Luft abschloss. Dagegen wird A. aeru- sinosus und odorus durch das Licht gebleicht. — Agaricinen. Die Sporen von Pratella sind nicht „bräunlich“, sondern dunkel purpurbraun. Un- sicherheit der Unter - Gattungen. Einige Plutei ha- ben keine eckigen Sporen, z. B. cervinus Schäff. Zwischen Amanita, Armillaria und Lepiota keine scharfe Grenze. Coprinus picaceus zerspringt nicht in Hutschuppen; die grossen, dicken, leicht ablös- baren Tafeln auf dem Hute sind vielmehr. Reste einer Volva. Neue Untergattung Amanitaria in der Gruppe Pratella, mit sehr hinfälligem Velum uni- versale und beringtem Strunke; Annularia in der Gruppe Hyporhodius mit einem Velum partiale, wel- ches am Ende einen häutigen Ring am Strunke bil- det. Zu Amanitaria gehört A. sanguescens n. spec. welche beschrieben wird (809); zu Annnlaria: A. laevis Krombh., mit licht rosenrothen, zuweilen so- 60 gar weissen Sporen, und A. Fenzlii n. spec. (mit Beschreibung). — Bei Ag. aeruginosus Curt. und odorus Bull. steckt der unten zugespitzte Strunk unten in einer Art Schuh aus heterogener Substanz, welche bei anhaltend nassem Wetter oft bedeutend anschwillt und gallertartig wird; es wird dieser Theil für ein Mycelium-Gebilde- erklärt. — Ag. campestris L. erschien in einem Jahre mit gelbem Hute (v. fulvaster Viv.), im folgenden — anschei- nend aus demselben Mycelium — rein weiss. — Ag. absconditus Sch. entwickelt sich nesterweise fast unterirdisch. Ag. gibbus P. und flaccidus Sow. hält Verf. für Varietäten derselben Art. — Ueber Ag. rubescens Fr. Verf. fand ihn wohl- schmeckend und fühlte keine Belästigung von dem Genusse. — A. venustus Viv. volvaceo - pusillus Krbh, — Lentinus tigrinus Er. In der Jugend mit einem bisher übersehenen Fadenschleier zwischen Hutrand und Strunk versehen. Essbar. — Maras- mius, diese Gattung zieht Verf. ein; auch die Auf- stellung von Lenzites und Trametes wäre besser unterblieben. — Ueber Tubulina pulchella n. sp. mit Beschreibung. Eine weisse, spinnwebartige, stieiförmige, seitliche Fortsetzung des Peridiums haftet fest am Holze, und das Gebilde entsteht offenbar von dort aus, ähnlich jener, welche Nees jun. Tab. 8. bei Diphtherium flavo-fuscum Ehrb. abbildet. H. W. Reichardt, über die weisse Trüffel Niederösterreichs. (Ib. 834.) Historisches, Die Pflan- ze ist anfangs unterirdisch, kommt aber im Juni bis August ganz .oder theilweise an die Erdoberfläche ; wird bis faustgross. Zuerst beschrieben von Trat- tinick als Tuber album, erwies sie sich nun bei genauerer Untersuchung als Chaeromyces meandri- formis Vitt. (Rhizopogon albus Cd. bei Sturm.) Sie ist demnach mit Unrecht für Hymenangium album Kl. gehalten worden. = (Fortsetzung folgt.) Asa Gray, Manual of the botany of the nor- thern United States etc. Fifth Edition 1867. 8..92..10% Diese fünfte Auflage von der Flora der nörd- lichen Vereinigten Staaten ist zum grössten Theil neu geschrieben, darauf eine mehrmonatliche Arbeit verwandt. Die Gartenbotanik ist darin ausgeschlos- sen und wird in einem mehr elementaren Werke, betitelt: ,„‚Feld-, Wald- und Gartenbotanik * er- scheinen. Auch die Laub- und Lebermoose, wel- che von Mr. $ullivant für die ersten Auflagen be- arbeitet waren, sind nun weggelassen, es ist aber 61 wahrscheinlich, dass diese Abtheilnngen zusammen mit den Flechten (vom Prof. Tuckermann), vielleicht auch mit den übrigen Abtheilungen der Zellen- kryptogamen binnen Kurzem in einem Supplement- bande werden nachgeliefert werden. — Zu den 14 Tafeln, welche die Gattungen der Gräser und Farne illustriren, sind 6 neue hinzugekommen, welche nach den Original-Zeichnungen von $prague die Struktur der Cyperaceen-Gattungen darstellen. — Während der allgemeine Plan des Werkes nicht verändert ist, so zeigt doch eine Vergleichung der vorlie- genden Auflage mit der vorhergehenden, dass der Autor neue Ansichten über mehrere natürliche Fa- milien gewonnen hat, und dass die Beschreibungen der Gattungen und Arten von Neuem studirt und mit den lebenden Pflanzen verglichen sind. — Un- ter die besonders bemerkenswerthen Veränderungen bei den natürlichen Familien gehört die Vereinigung der Nelumboneen und Cahombaceen mit den Nym- phaeaceen; dies haben schon vorher Bentham und Hooker gethan, auch finden wir in De Candolle’s Sy- stema Vegetabilium die Nelumboneen zu einer Tri- hus der Nymphaeaceen gemacht. Eine andere be- merkenswerthe Veränderung ist die Wiederhinzu- ziehung von Tropaeolum, Impatiens und Oxalis zu den Geraniaceen, in welche FKamilie dieselben durch deren Gründer Jussieu als Genera Geraniis affinia zestellt wurden. In dieselbe Familie hat A. Gray auch Floerkea gestellt, in der ganzen Aen- derung sich ziemlich genau an Bentham und Hooker anschliessend. Dieselben Autoren hatten schon tRi- bes sowohl wie Parnassia zu den Saxifrageen ge- stellt; die büscheligen Staminodien von Parnassia sind vielleicht der Gattung eigenthümlich, aber es giebt auch einzelne mit den Staubgefässen abwech- selnde Staminodien oder Drüsen bei Frankoa und Tetilla, und die vielzipfeligen Lappen des Diskus von Brexia sind vielleicht etwas Aehnliches. Auch ist-Ribes es nicht allein, welche Beeren hat, denn diese kommen auch bei verschiedenen Gattungen der Escallonieen vor. — Die Halorageen sind von den Onagrarieen getrennt und die zahlreichen Un- terscheidungspunkte gut bezeichnet. Die Logania- ceen werden als natürliche Familie anerkanut und neben die Gentianeen gestellt. Die Liliaceen sind sehr erweitert, indem die Trilliaceen und Melan- thieen als dazu gehörige Tribus betrachtet werden; die Gattungen Prosartes und Streptopus werden zu den Asparagineen und Narthecium zu den Lilieen gestellt. Eine derartige Vereinigung von Familien in der Abtheilung der Liliengewächse erschien un- vermeidlich, seitdem durch Chapman gezeigt wurde, dass die Antheren von Lilium selbst in der Knospe extrors sind. 62 Die Veränderungen in der Nomenclatur der Gat- tungen sind nicht sehr zahlreich, ebenso wenig Ver- einigungen und Trennungen der Gattungen, und eine jede solche Veränderung wurde augenschein- lich nach den Fortschritten der Botanik verlanet. Atragene ist wieder mit Clematis vereinigt und Pul- satilla mit Anemone; Jodanthus und Turritis kom- men zu Arabis. und zu Arenaria gehören nun Al- sine, Moehringia und Honkenya. zu Poterium vollständig, Samen meist der Habitus bei beiden Pflanzen derselbe ist. Wiederherstellung der Linne’schen Gattung Hou- stonia ist sehr willkommen. Der Linne’sche Name Ruellia ist statt Dipteracanthus, des späteren von Nees gebrauchten, genommen. Stylisma ist zu Bo- namia gewiesen, da die Charaktere: Griffel etwas weniger verwachsen und Stauhgefässe weniger her- vorstehend, d’e Trennung der amerikanischen Art von der madagastischen nicht rechtfertigen. Ben- zoin Nees wird Lindera Thunh., und die alte Gat- tung Habenaria ist wieder hergestellt, denn Gymna- dena und Platanthera werden als besondere @at- tungen aufgeführt. — Wenige Artnamen sind ver- ändert, besonders nur da, wo ältere, aber weniger bekannte Namen kürzlich mit wohlbekannten Arten identificirt sind, z. B. ist Ranunculus multifidus Pursh (1814) für R. Purshii Richardo (1823) ge- setzt — oder wo eine amerikanische Pflanze als identisch mit einer älteren europäischen erkannt ist, z. B. Viola Mühlenbergii mit V. canina. Sanguisorba ist gewiesen, da die Charaktere: Blüthen Staubgefässe wenig, Carpell einfach, sammetartig, nicht constant sind und Die Nicht wenige Pflanzen, welche 1864 zur Zeit der Publikation der vierten Auflage ganz unbekannt waren, sind nun zum ersten Mal wissenschaftlich bekannt gemacht, und noch mehrere, welche aus angrenzenden oder mehr entfernten Ländern be- kannt waren, sind neuerlichst in den Grenzen der vorliegenden Flora entdeckt worden; eine neue Po- Iygala, eine Aster, eine Lobelia und Pyrola, zwei Orchideen und zwei Iso&tes- Arten gehören zu den ersteren; zu den letzteren eine Stellaria, Par- nassia, Aster, Calluna vulgaris, eine Ilen, gegen zwanzig Carices und verschiedene Farne. Im Jahre 1856 betrug die Anzahl der einheimischen Phane- rogamen und Akrogenen 2166, welche Zahl jetzt auf 2375 gestiegen ist. Die verschiedenen analytischen Schlüssel sind neu zusammengestellt, und zwar offenbar mit der grössten Sorgfalt; die Unterschiede werden mehr auf die wichtigen Charaktere der Pflanzen gegrün- det, als auf ihre Absonderlichkeiten, was nicht wenig zum Verständniss der wirklichen Verwandt- 63 64 schaften im ganzen Pflanzenreiche für den Anfän- IX. Jahrgang. 1866. Abhandlungen S. 32. 2er von Nufzenzein wird. S. Schiller, die pflanzengeographischen Ver- (F. H. nach Silliman und Dana Americ Journ.) | nältnisse der Stadt Neutra und ihrer Umgebung. Nur Inhalts-Angabe einer grössern Abhandlung, welche, wenn wir nicht irren, in ungarischer Spra- che in den Verhandlungen der 11. Vers. ungarischer Presburg. Aerzte und Naturforscher (1865) gedruckt ist. Botanischer Inhalt. VII. Jahrgang. 1864. 1865. 3.35. IL Holupy, Phanerogamenndr in ann LEeN. Nemes Podhragy. Zeichnet sich durch Selbständig- S.1. J. L. Holuby, Nemes,Podhragyer Fi- keit und Zuverlässigkeit vortheilhaft von ähnlichen Br zahlreichen Arbeiten aus. S.17. Hazslinszky, F., Ejszaki Magyar- hon skülönösön a magas Tätra mäjmohai. (Die Lebermoose Nordungarns und besonders der hohen Tatra; diese Abhandlung, ohne Zweifel die erste, welche über den Gegenstand in ungarischer Sprache | J. L. Holuby, Nachtrag zu „‚Nemes Podhra- geschrieben ist, beginnt mit einer „Skizze der Ter- | eyer Filices.“ PR | | Verhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Ss. 101. © A. Kornhuber, die Moose der Presburger Flora. Sitzungsberichte S. 29. minologie‘‘, welche 3 Seiten einnimmt. Sodann werden 7 Riccieen, 4 Marchantieen und 59 Junger- mannieen mit specieller Angabe ihrer Standorte aufgeführt und bei einigen kritische Bemerkungen hinzugefügt. S.43. F. Ebenhöch, Nachtrag zur Flora von | Koronczö. Das S. 45 aufgeführte Cirsium hetero- | phyllium >< acaule ist in hohem Grade unwahr- scheinlich, da ©. heterophylium in Ungarn, wie sonst im wärmeren Mittel- Europa, nur subalpin Zum Professor der Botanik und Director des ist und selbst ©. acaule, obwohl von Endlicher | potanischen Gartens an der Universität zu Neapel auf der dem Standorte benachbarten Insel Schütt | ist Herr Dr. V. v. Cesati ernannt worden. angegeben, sonst nach Neilreich für ganz Ungarn nicht verbürgt ist. Nerium Oleander und Solanum ansicum L.‘“ (soll wohl heissen Pseudocapsicum 5 = alkbn doch schwerlich den Winter der kleinen Dutd) alle Buchhandlungen ift unent: ungarischen Ebene aus. Chara tomentosa L. (ce- geltlich zu erhalten ratophylia Wallr.) (8. 47) wächst schwerlich in | j| die erfle Nummer der neuen Zeitichrift: Gräben. Welche Lebermoose der Verf. mit seiner fi nt, Algen aufgeführten Marchantia cheno- Der Yatur ori cher. poda (einer tropisch - amerikanischen Art) und M. Wochenblatt zur Verbreitung der Sort- androgyna (einer ganz zweifelhaften Pflanze) ge- Ichritte in den Naturwillenichaften. i überlassen wir den ungarischen & a er h Für Gebildete aller Berufsklaffen. Kryptogamenforschern festzustellen. Schliesslich T E k erwähnt Verf., dass die Samen von Euphorbia Wöchentlich eine Nummer von 1 Bogen; vierteljährlich 1 Shaler. Lathyris L., die im Weingebirge von Tengö häufig & 24 7 2 vorkommt, unter dem Namen nagy särfü-mag als Diebeften Kräftefind fürdas Blatt t gewonnen. Mittel gegen das Wechselfieber benutzt werden. 5 4 r Ein ähnlicher quacksalberischer Missbrauch dieser Ferdinand Dümmler’s Verlagsbuchhand- lung in Berlin, gefährlichen Giftpflanze findet leider auch in !der Mark Brandenburg statt. De Personal - Nachrichten, Dr. C. Jessen ist zum ausserordentlichen Pro- fessor an der Universität Greifswald ernannt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schweischke’sche Buchdruckerei in Halle, j, Fahrrad, NW >. | 31. Januar 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Milde, Fructification d. Osmunden. — Lit.: Hoffmann, Mykol. Berichte. — Duchar- tre, Elements de Botaniqu® I. — Sorby, Speetrum-mieroscope. — Samml.: Enlenstein, Typen d. Diatomeen. Bei allen 7 bekannten Osimunda-Arten kommen Abweichungen so mannigfacher Art vor, dass eine Eintheilung nach der Art der Fructification höchst unpraktisch und unnatürlich ausfallen müsste. Die Fructification der Osmunden. Vor Dr. 3. Milde. S- 1: Die Deutung des Fruchtstandes der Osinun- den ist keiner Schwierigkeit unterworfen. Der- selbe ist weder mit dem von Aneimia zu ver- gleichen; denn hier sind die zwei vorhandenen Fruchtrispen die zwei metamorphosirten untersten Segmente des sterilen Blattes, noch mit dem von Ophioglossum und Botrychium, wo die ganze Spreite nur aus zwei Segmenten, einem sterileu und einem fertilen besteht, die einander gegen- überstehen. Die Fructification von Osmunda er- scheint in 3 Hauptformen, die aber nicht selten an einer und derselben Art beobachtet werden konnen. Die bekannteste Forın ist die der eu- ropäischen Osmunda regals, wo die sogenannte Fruchtrispe einfach das metamorphosirte obere Ende eines sterilen Blattes ist. Die Zahl der steril bleibenden Fiedern, welche am Grunde der Fruchtrispe unverändert bleiben, schwankt zwischen 1— 5 Paaren. Die zweite Form der Fruetification findet sich bei Osmunda Claytoniana L., wo einige seitliche Fiedern eines sonst ste- rilen Blattes in Fructification umgewandelt wer- den, so dass also das ganze Blatt an seinem grösseren, oberen Theile und an seinem kleine- ren untersten Theile steril bleibt und nur in der Mitte 1—6 Paare kurze, fertille Fiedern trägt. Die dritte Form repräsentirt Osmunda cinmnamomea L., bei welcher einige Blätter vom Grunde bis zur Spitze steril bleiben, andere ebenso voll- ständig in Fructification umgewandelt werden. ubE. Anders steht 2 mit dem Verfolgen der Bildung der Sori und Sporangien der Osmunden. So scharf diese Familie in ihrer heutigen Um- grenzung von allen verwandten getrennt ist und so ausgezeichnet alle ihre Merkmale sind, so ist doch noch nirgends meines Wissens die stufen- weise Entwickelung der Sori erörtert worden, ja es existirt nicht einmal eine einzige wirklich getreue Abbildung des Sporangiun der Osmun- daceen, selbst nicht in den neuesten Werken. Keine Art eignet sich besser dazu, alle diese Verhältnisse genau kennen zu lernen, wie gerade unsere bekannte Osmunda regalis, weil bei keiner Art die stufenweise Umwandlung der sterilen Fiederchen in fertile so oft und in so mannig- fachen Formen vorkommt, Ich schicke jetzt schon kurz die Reihe der einzelnen Erscheinun- gen voraus, welche mit dem Auftreten der Spo- rangien und der Sori verknüpft sind. Dieselben sind folgende: a. Lappenbildung an den sterilen Fiederchen. b. Entfärbung des grünen Parenchyms in der Richtung der secundären, resp. tertiären Venen. c. Verschmälerung und Verkürzung des ge- sammten Fiederchen. d. Vereinfachung der Nervation, e. Bildung der Sporangien-Stiele. f. Bildung der Sporangien selbst und der Sori. 5 ESTER FERREENESEESSIESESEESFEEEEEREEEEEE EEE 67 r a. Das erste Stadium äussert sich in folgender | Weise. Sehr häufig sieht man an ganz sterilen Fiederchen, namentlich solchen am Grunde der Fruchtrispe, am Rande breite Kerben und Lap- pen auftreten. Da dieselben an Breite und Tiefe sehr verschieden sind, so scheint auf den ersten Blick hier kein besonderes Gesetz zu walten, und in diesem Sinne äussert sich auch Roper in seinem lehrreichen Werke: Zur Flora Meck- lenburgs (1843) 1. Thl. p. 105, dem ich so viele fruchtbringende Anregungen verdanke. — Na- mentlich tief und häufig treten derartige Lappen gegen das untere Ende der Fiederchen auf, wäh- rend das obere Ende oft ganz unverändert und ganzrandig bleibt. Vergleicht man nun alle diese Lappen mit einander, so stellt sich doch ein all- gemeines Gesetz heraus, das sie alle ohne Aus- nahme befolgen. Jeder Lappen umfasst nämlich constant nur das Gebiet einer secundären deren Verzweigungen, greift aber nie darüber hinaus. reich oder locker angeerdnet, so ist der Lappen natürlich breiter, sind die Aeste einer secundä- ren Vene weniger zahlreich oder mehr genähert, so kommt ein schmälerer Lappen zum Vorschein. Vene und | Sind die Aeste der secund, Vene zahl- | e. Mit der Entfärbung des Parenchyms ist in- nig verbunden eine Verkürzung und Verschmä- lerung des ganzen Fiederchens und Be d. eine Vereinfachung der Neryation. Je schmäler die Lappen werden und je tiefer sie hinabgreifen, desto mehr schwinden die Verzwei- sungen der seeundären Venen. Die bisher di- chotomen Venen werden in der Regel ein- fach gabelig oder ganz einfach, ungetheilt. Nur ganz am Grunde des Fiederchens, wo die erste secundäre Vene sehr gewöhnlich trichotom ist, bleiben bisweilen mehr als 2 Aeste übrig. Bei sehr kümmerlich entwickelten Fruchtrispen beobachtete ich zwar Entfärbung des Parenchyms und Verkürzung und Verschmälerung der Fie- derchen; allein es kam weder zur Bildung tief- gehender -Lappen noch zu einer Vereinfachung der Nervation, e. f. Sehr oft treten einzelne Sporangien be- reits am Rande der Fiederchen auf, ehe noch eine vollständige Entfärbung des Parenchyms ein- getreten ist; es muss aber hervorgehoben wer- : den, dass sie stets nur in der Richtung oder am ' Ende der Venen, also der Gefässbündel, sich An diesen Lappen sieht man oft bei der sonst ganzrandigen Form der Osmunde regalis deutliche Zähne am Rande auftreten; aber in der Regel verlaufen die Enden der Venen nicht in diese Zähnchen, sondern in die Bucht zwischen diesen Zähnchen. Sehr oft bleibt die Metamorphose | auf dieser Stufe stehen und ginge sie nicht an | anderen Exemplaren stufenweise weiter, so hätte man keinen Grund, diese geschilderte Bildung der Lappen für den ersten Schritt der Frucht- bildung zu halten, und in der That ist diese | Vene herum ein kugeliges Häufchen, einen So- Lappenbildung bei Osmunda regalis so häufig, und geht am Blatte so tief hinab, dass man bei ober- Hächlicher Betrachtumg sie nur für eine zufällige Bildung zu halten geneigt sein möchte. b. Der zweite Schritt besteht in einer mehr oder weniger um sich greifenden Entfärbımg des | rus, vorfinden. Untersucht man getrocknete Exem- plare, so täuscht der Augenschein sehr leicht, und man glaubt nichr selten, Sporangien selbst auf grünen Parenchym zwischen zwei Venen sitzen zu sehen. Unterswcht man vorsichtig die- selbe Stelle im aufgeweichten Zustande, se wird man sich überzeugen, dass der Sporangium-Stiel sicher einer Vene aufsitzt. Die Sporangien tre- ten nun sowohl am Rande, als auf der Ober- seite und Unterseite der fertilen Lappen auf und zwar bilden sie um eine einfache oder gabelige Das Sporangivm ist durchaus als eine Um- wandlung des die Venen begleitenden, entfärb- ' such voraus. grünen Parenchyms längs der secundären Venen. Diese Entfarbung, in Folge deren die Umge- bung der Venen blassgelblich erscheint, beginnt | am Ende der Venen und breitet sich auch seit- | lich nach und nach mehr oder weniger aus und | plar von Osmunda regalis, sammtliche Venen- | ungefärbtem | endet zuletzt damit, dass Aeste einer secundären Vene in Parenchyme nebeneinander liegen. Oft aber er- folgt die Entfärbung nur in Ferm einer ganz schmalen Linie neben dem Venen-Aste, so dass zwischen je 2 benachbarten Aesten noch hinrei- chend grünes Parenchym übrig bleibt. ten Parenchyms zu betrachten. Seinem Auftre- ten geht nicht selten gleichsam ein erster Ver- Man findet nämlich nicht selten in der Richtung der Venen mehr oder weniger zahlreiche Stielchen aus dem Parenchym sich erheben. Es sind dies in der That Sporangium- Stielehen, an denen das Sporangium nicht zur Ausbildung gekommen ist. Ich besitze ein Exem- an welchem sämmtli- che Fiederchen der Spreite durch krause Lap- pen und Einschnitte ausgezeichnet sind. In der | Mitte der Spreite geht die Metamorphose wei- ter. Die Fiedern und Fiederchen sind auffal- lend verkürzt und zum Theil in fertile Spindeln umgewandelt; letztere tragen aber nur selten hier und da ein Sporangium, sondern zahlreiche a 69 Sporangium-Stiele. Dass diese stielartigen Ver- längerungen des Parenchyms wirklich als Spo- rangium-Stiele anzusehen sind, lehrt 1) ihr un- veränderliches Auftreten längs der Venen und 2) dass man hier und da auf ihnen verkümmerte oder mehr oder weniger ausgebildete Sporan- gien sitzend findet. Für das Auftreten der Sori gelten daher folgende Gesetze: 1. Eine einfache, ungetheilte seeundäre Vene trägt immer nur einen Sorus. 2. Eine gabelige Vene kenn ebensowohl nur einen, wie zwei Sori tragen. Eine oberflächliche Betrachtung mit der Lupe genügt hier nicht, um sich von der Richtigkeit dieser Sätze zu überzeugen. Man muss sich im Gegentheil einem sehr langweiligen Geschäfte unterziehen und die einzelnen Fruchtstiele von den Sporangien befreien, worauf die durchsich- tigen tertiären Abschnitte, welche den Sorus oder zwei Sori tragen, zum Vorschein kommen. Wie aus der Entstehung der Sporangien hervorgeht, treten die Gefässe der Vene niemals in den Spo- rangium-Stiel ein. Da die einzelnen Fruchthäuf- ehen stets kugelrund, anfänglich scharf begrenzt auftreten und die Grenzen zwischen den einzel- nen Häufchen erst später nach Verstreuung der Sporen sich verwischen, so stehe ich nicht an, für diese Häufchen auch den Namen ,„,‚Sorus‘‘ zn beanspruchen, zumal da, wie oben hervorge- hoben wurde, ihr Auftreten und ihre Stellung an ein ganz bestimmtes Gesetz geknüpft ist. Ich erwähne nun noch kurz die verschiedenen den. ee ee EEE TESEEBDE SENDERS EEE 70 nete Aeste aus. Diese Aeste nelımen aber mit der Verschmälerung der Lappen und dem Tie- fergehen derselben autfailend ab, so dass zuletzt nur eine einfache Gabel-Vene übrig bleibt. Bei O. cinnamomea sind die Fruchtspindeln, welche die Sporangien tragen, mit so langen und locker gestellten Sporangien-Stieleu beklei- det, dass diese Stiele, wenn sie von Sporangien befreit sind, fast das Ansehen von Spindeln vier- ter Ordnung erhalten. Obgleich also O. Clayto- niana und O. cinnamomea nur einfach - gefiedert- fiedertheilig sind, sitzen die Sori dennoch an Spindeln dritter Ordnung, welche aus den Ab- schnitten 2. Ordnung des sterilen Blattes her- vorgehen. Die einfach-gefiederten Arten, 0, Presliana und O. javanica zeigen meist übereinstimmende Fruchtbildung; hier finden sich jedoch bei einer und derselben Art, O. Presliana, zwei wesentlich verschiedene Bildungen. Bei O. javanica, deren sterile Fiedern einfach -gabelige, meist jedoch dichotome Venen besitzen, erscheint der sehr verschmälerte fertile Fieder tief- fiedertheilig. Die so entstandenen Abschnitte 2. O., welche die Fruchtspindeln darstellen, sind flach, breit, am Rande gebuchtet und entweder von einer einfach-gabeligen Vene durchzogen oder von ei- ner Vene, welche durch 2 abwechselnd gestellte Aeste gefiedert erscheint. Jede einzelne Vene lauft in einen der vorspringenden Zähne aus, verdickt sich am Ende und trägt an demselben einen Sorus. Innerhalb derselben Fruchtspindel steht vor dieser gefiederten Vene, von ihrer Ur- ‚ sprungsstelle ein wenig entfernt, meist noch eine Formen der Fruchtspindeln der übrigen Osmun- Die allereinfachste Form besitzt 0. bipin- nata Hook., wo das ganze Fiederchen sich zwar verschmälert und etwas verkürzt und entfärbt, nie jedoch eine Lappen-Bildung erfolgt. Die Venen bleiben einfach-gabelig und am Ende je- des Astes sitzt ein sorus oligocarpus; also die- selbe Form der Fructification, wie wir sie bei kümmerlichen Zuständen der O. regalis finden. 0. Claytoriana besitzt bekanntlich ein gefie- dert-fiedertheiliges steriles Blatt. Die sterilen Lappen, welche zur Fructifieation hinneigen, er- halten starke Kerben und diese Kerben wieder Zähne, in welche die Venen auslaufen. Jeder Lappen umfasst auch hier nur das Gebiet einer tertiäaren Vene. einfach-gabelig oder diehotom waren, zeigen sich jetzt merkwürdig verändert. Bis in ihre Mitte bleiben sie nämlich ganz einfach, ungetheilt, und gehen dann plötzlich in 3—5 handformig geord- | Diese tertiären Venen, die sonst | kürzere, einfach-gabelige Vene. Diese Combi- nation entspricht genau der Nervation am ste- rilen Fieder, wo man auch immer eine gabelige Vene neben einer dichotomen vorfindet. Unter- sucht man weiter, so findet ınan, dass, wenn Kerbzähne am sterileu Fiederrande auftreten, der einzelne Kerbzahn ganz constant eine ga- belige Vene nnd eine dichotome Vene umfasst, Und in der That gehören, wie übrigens die ı Uebergänge auch augenscheinlich beweisen, beide so zusammen, dass die gabelige Vene als der | erste, untere Ast der dichotomen (bei Presliana der gefiederten) Vene anzusehen ist, Sieht man das Verhältniss so an, dann erscheint auch das Gesetz der Catadromie, welches bei den Osmun- den überall ersichtlich ist, nicht getrübt, wäh- rend im anderen Falle, wenn man die einfach- gabelige Vene als gesondert für sich betrachten wollte, eine Anadromie der tertiären Venen zum Vorschein käme. Gegen die Trennung der bei- 5* gg den Venen-Gruppen spricht endlich auch der sehr wichtige Umstand, dass, wie oben geschil- dert wurde, die gabelige Vene mit der benach- barten dichotomen Vene nicht in zwei verschie- denen Fruchtspindeln, sondern innerhalb einer und derselben Fruchtspindel liegen. Auf diese Weise trägt die Untersuchung der fertilen Spin- dein sehr schon zum Verständniss der Nervation der sterilen Fiedern bei. Eine zweite Art der Fruchtspindeln findet sich bei ©. Presliana. Hier sind die secundären Spindeln nicht flach, sondern fleischig, drehrund, am Rande nicht gebuchtet, sondern von abwech- selnd gestellten, drehrunden, tertiären Spindeln gefiedert. Ich zählte höchstens vier derartige, wechselständige tertiäre Aeste. Jeder ist von einer ganz einfachen Vene durchzogen und diese tertiären Venen sind natürlich wie die Spindel, die sie durchziehen, abwechselnd an der secun- dären Spindel angeordnet. Je ein Sorus sitzt am Ende einer solchen tertiären Vene. Hier tritt also gar der Fall ein, dass eine im steri- len Zustande einfach-gefiederte Art, bei der Fructification secundäre und tertiäre Spindeln entwickelt. $. 11. Die Gestalt und der Bau des Sporangium lassen sich am anschaulichsten erläutern, wenn man dasselbe mit einem Kopfe vergleicht. Der fleischige Stiel bildet den Halstheil; er besteht aus zahlreichen, wenig gestreckten polyedrischen Zellen. Zwei bis dreiZellreihen über dem Stiele beginnt der Ring, welcher gleichsam den Hin- terkopf des Ganzen bildet. Die ganze Strecke vom Stiele bis zur Basis des Ringes steigt fast gerade, vertikal in die Höhe; an sie schliesst sich der Ring, welcher halbkugelig und stark beulenformig sich über seine Umgebung erhebt. Er ist 4—5 Zellen hoch und 8—13 Zellen breit. Während er am oberen und aın unteren Ende sich fast abgestutzt zeigt, endet er an bei- den Seiten etwas verschmälert. Bekanntlich ist der Ring der Osmunden unvollständig; er um- fasst nach mehrfachen Messungen kaum den drit- ten Theil vom Umfange des Sporangium. So wie das untere Ende des Ringes vom Stiele des Sporangii noch 2—3 Zellreihen entfernt ist, so erreicht auch sein oberer Theil nicht den Schei- tel des fast birnförmigen Sporangii. Er besteht stets aus stark verdiekten, polyedrischen Zellen mit gelbgefärbten Verdickungsschichten. Seine 4—5 Zellreihen nehmen stetig an Grösse zu, so dass die aın höchsten gestellte Reihe aus sehr kleinen, fast quadratischen Zellen besteht, wäh- Kun a nn nn nn ll a T——————n 72 rend in den folgenden Reihen und an den Sei- ten des Ringes 3—4mal grössere und deutlich sechseckige Zellen erscheinen. Selbst die groöss- ten Zellen des Ringes sind aber meist bedeu- tend kleiner als die grossten Sporangiumzellen der Umgebung. Von der Mitte des oberen Thei- les des Ringes gehen nun nach vorn, also nach dem Gesicht hin, wenn wir den Vergleich mit einem Kopfe festhalten, 2 und bei manchen Ar- ten 6 neben einander stehende Zellen, welche be- trächtlich länger gestreckt sind als die Zellen des Ringes und den Uebergang in die Nath ver- mitteln. Mitten über das Gesicht nämlich geht von diesen Zellen an bis zum Anfange des Spo- rangien-Stieles ein von 2—4 Zellreihen gebil- deter Längsstreifen, dessen Zellen wenigstens dreimal, aber auch 6mal länger als breit und 3mal schmäler als die Nachbarzellen des Spo- rangium sind, wodurch sie sich auffallend von diesen unterscheiden. In der Richtung dieser schmalen Zellen springt das Sporangium an sei- ner vorderen Hälfte zweiklappig auf. Das Auf- springen geht also nie weiter als vom oberen Ende des Ringes an bis zum Anfange des Stie- les. Die kleinere, hintere Hälfte des Sporan- gium, in welcher der Ring liegt,. bleibt stets ungetheilt. Die ganze vordere Hälfte (das Gesicht) des Sporangium ist halbkugelig gewölbt; dadurch er- scheint das Sporangium in seinen beiden Hälften so ungleich entwickelt, dass es nur durch einen Schnitt in zwei gleiche Hälften getheilt werden kann, nämlich durch einen Schnitt in der Rich- tung der Nath und zugleich mitten durch den Ring. Die Zellen nun, welche die Hauptmasse des Sporangii bilden, sind sehr weit und ungefähr so lang als breit, polyedrisch, mit oft ein wenig gewundenen und schwach verdickten Wänden. Ihr Inhalt besteht aus einem feinkörnigen, bräun- lichen oder schwarzbraunen Farbstoffe, dem das ganze Sporangium seine Farbe verdankt. &. W. Die Sporen der Osmundaceen gehören zu den grössten unter den Farnsporen. In ihren Eigenschaften haben sie die grösste Aehnlichkeit mit denen von Hymenophyllum und Trichomanes. Die Sporen der verschiedenen Osmundaceen zei- gen eine merkwürdige Uebereinstimmung; ich habe vergeblich nach spezifischen Unterschieden gesucht. Frische Sporen in Wasser aufgeweicht, haben eine fast kugelige Gestalt, sind jedoch deutlich mit 3 Leisten bezeichnet. Die Winkel, 713 unter denen die 3 Leisten von einem Punkte ausgehen, sind einander gleich, also jeder 120 Grad. Vom Scheitel aus betrachtet hat die Spore eine stumpf-dreikantige Form. Im Umfange ist die‘ Spore wasserhell und zeigt nur in der Mitte einen grossen Chlorophyll - Haufen, von welchem ein Cytoblast umschlossen wird. Die Oberfläche der Spore ist feinkornig; bei starker Vergrösse- rung ‚sieht man, dass diese Körnchen auf der Sporenhaut meist kleine, ein wenig gewundene Leisten bilden. In trocknem Zustande nimmt die Spore fast die Gestalt einer ausgehöhlten Kappe an, indeın sich die eine Hälfte derselben, die dem Scheitel entgegengesetzte, nach innen einstülpt. Diese Erscheinung hat die Autoren zu irrigen Deutun- gen verführt, wie bei Schkuhr und Kunze zu lesen ist. Mit den in mancher Hinsicht ähn- lichen Equiseten-Sporen theilen sie auch die nur kurze Zeit, im günstigsten Falle wenige Wochen, anhaltende Keimkraft. Der grüne Inhalt der Spore fängt bald an missfarbig zu werden, und damit hört sie auf keimfähig zu sein. Literatnr. Mykologische Berichte. Vor HM. Hoffmann. (Fortsetzung.) W. F.R.Suringar, la sarcine de l’estomac; recherches sur la nature vegetale, la structure ana- tomique et les lois qui president au developpe- ment de cet organisme. (Extrait de l’ouvrage: De Sarcine ... 1865 .. Ss. 0... in Archives Necrlan- daises. T. 1. 1866. 63 S. u. 2 Taf. Abb. 8°.) Indem ich an die (etwas später publicirten) Be- merkungen des Verf. in der Botan. Zieitg. (1866. S. 269— 280) anknüpfe, bemerke ich in Kürze nur Folgendes über den Inhalt dieser Schrift. Die von der Mehrzahl der Autoren, u. A, von Robin, als Formelemente der Sarcina betrachteten Gebilde sind keineswegs einfache Zellen mit einem Längs - und einem Querstreifen, sondern bestehen factisch aus 4 Zellen, deren Entstehung aus einer einzigen bis jetzt nicht mit genügender Sicherheit nachgewiesen ist. Die Vermehrung geschieht weiterhin durch Segmentirung, die Colonie bleibt aber verbunden durch die ursprünglichen Zellwände , welche zu ei- ner verkittenden Intercellularsubstanz umgewandelt werden, wobei aber gleichzeitig zahlreiche inter- 74 celluläre Zwischenräume übrig bleiben, und zwar ganz gesetzmässig je nach der Klüftungsrichtung von grösserer oder geringerer Weite. Die Colo- nien. sind niemals flach „ einschichtig; durch Schie- ben des Deckgläschens kann man sie umdrehen und erkennt dann, dass sie in jeder Richtung mehr- schichtig sind. In jeder einzelnen Zelle kann unter günstigen Umständen ein Cytoblast nachgewiesen werden (S.5). Durch mikrometrische Messung einer Anzahl solchen Colonien (immer derselhen) von Tag zu Tag suchte der Verf. die Zuwachsrichtungen zu verfolgen , worüber die speciell formulirten Ergeb- nisse von S. 15 — 55 mitgetheilt werden. Kür jede Tetrade — sit venia verbo — sind als fundamental zu unterscheiden: 1. Periode: keine Theilung, son- dern reine Vergrösserung; — 2) neue Vergrösse- rung und zugleich Theilung der Zellen im Sinne ihrer grössten. Längserstreckung; — 3) weiteres Woachsthum oder Streckung und zugleich Theilung der Zellen, und zwar senkrecht auf die vorherige Theilungrichtung; — 4) wie in der ersten: keine Theilung, sondern nur Wachsthum, und dazu Seg- mentirung, entweder nur in der Richtung der älte- sten Theilungswand, oder auch in der 2ten. Vom Abschlusse der einen oder andern dieser beiden letzten Phasen beginnt dann von Neuem dieselbe Entwickelungsreihe. — Sobald bei den ältesten Zell- wänden das innere Wachsthum nachlässt, werden sie mechanisch durch die inneren Lagen ausgedehnt, da hier der Hauptsitz des Zuwachsens ist; durch diese Spannung wird die wirkliche Auflösung he- schleunigt. Wenn man daher von den inneren und jüngsten Schichten zu den äusseren (erwachsenen und älteren) fortschreitet‘, so findet man zuerst ein passives Wachsthum, durch negative Spannung her- vorgerufen; dann kräftiges und selbstständiges Woachsthum; weiterhin Nachlass der Nahrungsauf- nahme und damit des Lebens ; endlich von Neuem negative Spannung, welche aber mit vollständiger Auflösung endigt. Dieselbe Succession gilt dann auch für jede einzelne Zellenlage. Die Form der Zellen ist ein rechteckiges Parallelepipedum mit ab- gerundeten Winkeln und Kanten. Alle 12 Kanten, welche durch die Schneidung der Ebenen hervorge- bracht werden, sind von verschiedener Natur (Rang) und von verschiedenem Alter, wie diess die sche- matische Figur 15. auf Taf. 1. durch dunklere und mattere Haltung der Linien in übersichtlicher Weise veranschaulicht. Die Verschiedenheiten, welche sich in den einzelnen Abtheilungen der Zellengruppen zeigen, und in den einzelnen Theilen der Zellen selbst, erklären sich durch eine Verschiedenheit in der Phase, während die Gesetze für ihre Entwicke- lung stets und überall dieselben sind. Zuwachs 75 76 (Ausdehnung) und Theilung der Zeilen in 3 senk- , felpulver in ein Glas Wasser eingerührt, und hier- recht auf einander stehenden Richtungen; in jeder derselben dem gleichen Gesetze untergeordnet, aber mit einer Phasendifferenz,, welche je einer der Ent- wickelungsperioden entspricht; dann schwache E'n- schnürung der Mutterzellen an der Stelle der neu- entstandenen Scheidewände; endlich Auflösung der Wände mit dem höheren Alter; diess sind die we- sentlichen Momente in dem Bildungstypus dieser kleinen Gewächse. Bezüglich der botanischen Untersuchungen über die Hefe ist es erfreulich, zu constatiren, dass de- ren Ergebnisse nun allmählich anfangen, auch von Seiten der Chemiker als zwingend erkannt zu wer- den. So erklärt sich A. Kekule rückhaltlos für die vitalistische Ansicht. (Lehrbuch der organischen Chemie. II. 1866. S. 341.) A. Böse, über Chrysomyza Abietis, in Meyer- Dammer’s Ergänzungsblättern zur Kenntniss der Ge- genwart. 1866. S.686— 688. Mit Abb. — Ich will hier bemerken, dass nach meinen Beobachtungen die neuerdings verbreiteten Vorstellungen über die Ge- fährlichkeit dieses Pilzes sehr übertrieben zu sein scheinen, indem ich vollständige Selbstheilung be- obachtet habe. In den Jahren 1864 und 1865 fand ich unter mehreren jungen Fichten, welche dicht gedrängt standen, 2 Exemplare, welche sehr stark von diesem Pilze befallen waren. Die Nadeltriebe von 1866 und 1867 waren wieder vollkommen ge- sund; man erkannte die früher befallenen Zweig- partien nur daran, dass sie entnadelt waren, wäh- rend ihre Fortsetzungen nichts Ahbnormes zeigten. Auch hat sich die Affection nicht auf die Nachbarn ausgebreitet. Ref. Voyage autour du annees 1836 et 1837 sur la corvette la Bonite; Botanique, par M. Gaudichaud. T. 3. Explica- tion et description des plantes de l’Atlas, par M. Ch. 1’Alleizette, avec le concours de plusieurs savants botanistes. 190 p. 8. Paris 1866. 30 frcs. (Die Abbildungen sind schon früher erschienen, darunter viele Pilze, vgl. m. Index fungorum.) „Französische Blätter berichten von der Ent- deckung eines neuen, ganz specifischen Mittels ge- gen den Croup, die ein dortiger Arzt gemacht hat. Demselben fiel es auf, dass die falschen Häute, weiche bei dieser !Kraukheit, bei Diphtherie und anderen Gelegenheiten sich bilden, im äusseren An- sehen eine auffallende Aehnlichkeit zeigten mit der die Traubenkrankheit ausmachenden Pilzvegetation. Diess führte auf die Idee, auch hier die Anwendung des Schwefels zu versuchen, welcher bekanntlich den Traubenpilz tödtet, Die Versuche hatten den günstigsten Erfolg. Es wurde ein Löffel voll Schwe- monde execut& pendant les | von den kleinen Patienten stündlich ein Löffel voll gereicht. Es zeigte sich in allen Fällen sogleich Besserung und, indem die falschen Membranen ver- schrumpften und ausgestossen wurden, am zweiten oder dritten Tage völlige Herstellung. ohne dass ein einziger Fall unglücklich a Europa. No. 37. 1866. Chronik zu No. 37. S. 516 u. 517. Vergl, auch Hallier, Beob. über einen Gährungsprocess in der Mund - u. Rachenhöhle des Menschen. ler 1865. S. 193.) H. Karsten, über Eigenthümlichkeiten einiger Sphärien- Stylosporen. (Botan. Unters. ed. Karsten. 1866. p. 336 — 340. Taf. 15.) 1) Eine Sphaeria (Amylospora n. sp.), nur in der ,‚Pycnidenform‘‘ vom Verf. aufgefunden (und zwar in den Antheren von Fuchsia unter den Pollen- körnern), entleerte beim Befeuchten mit Wasser eine Ranke aus kleinen Körperchen, welche durch Jod violett gefärbt wurden, wie bei Amylocarpus, wel- cher unter dem Namen Amylospora hier enie al wird. Abb. Fig. 16— 18. 2) Eine auf Festuca unter der Oberhaut lebende dunkelgraue Sphaeria, nach dem Verf. vielleicht als Pycnidenform zu 8. graminis gehörig, enthielt zahlreiche sporenartigeKörperchen von kurzer Stab- form, welche an beiden Enden Büschel zarter, et- was verzweigter Käserchen besassen, durch welche sie auch der Wand des Peritheciums eingefügt schienen. Sie waren erst einzellig, wurden dann zweizellig und trieben aus der Mitte einen Keim- schlauch. (Vermuthlich Dilophospora graminis.) Carbonneaux de Perdriel, de !’ergot de froment, 1862. Montpellier. Avec 1 pl. De Bary et Woronin, supplement & Y’hi- stoire des Chytridiees. (Extrait des Comptes ren- dus de la Societe des naturalistes a Fribourg en Brisgau. vol. II. livr. IL) Uebersetzt in Ann. d. sc. nat. (Botanique.) 1865. III. S. 239. Dazu Taf. 9. 10. (cf. Bot. Zitg. 1865. S. 82.) Vinc. Freih. v. Cesati, die Pflanzenwelt im Gebiete zwischen dem Tessin, dem Po, der Sesia und den Alpen. Linnaea. 1863. XXXI. S. 201—262. Aufzählung der charakteristischen Pflanzen der ver- schiedenen Theile dieses Gebietes; darunter viele Pilze, auch mehrere neue (ohne Diagnosen). Verf. beobachtete einen Boletus edulis. von 2 Kilogramm; Polyporus frondosus von 80 Cm. Höhe und 55— 60 Cm. im Querschnitte. Xylaria polymorpha erneuerte sich alljährlich an derselben Stelle, und zwar aus einem weitverbreiteten Netze von Rhizomorpha sub- corticalis; gesellig wuchert daran auch Xylaria Hypoxylon (S. 235). (Fortsetzung folgt.) I na an Elements de Botanique comprenant l’anatomie, l’organographie, la physiologie des plantes, les familles naturelles et la geographie bo- tanique. Par P. Duchartre de !’Institut (Acad. d. Sciences) Professeur a la faculte des sciences de Paris, etc. Avec 506 figu- res dessinees d’apres nature par A. Riocreux et intercalees dans le texte. Seconde par- tie. Paris 1867. Der Schluss dieses bereits in dem Jahrgang 1866 d. Z. (p. 306) angezeigten Werkes liegt nunmehr vor, in einem pag. 625 bis 1088 umfassenden Halb- bande, der füglich ein ganzer 2.Band genannt wer- den kann. Er bringt die im ersten Theile noch fehlenden Capitel der ,, Physiologischen Botanik “: Plan der Blüthe; Frucht und Samen; allgemeine Erscheinungen der Vegetation (d.h. Physiologie der Ernährung). Sodann den 2. Theil, Systematische Botanik oder ‚‚die Kunst die Pflanzen zu beschrei- ben und zu classificiren‘‘, mit den Capiteln : Grup- pen der Pfianzen (Genera, Species etc.); Classifi- cation; Specielle Betrachtung der Pflanzenfamilien. Endlich , als dritten Theil, die Pflanzengeographie, und sehr ausführliche Register. Der Inhalt der drei oben genannten Capitel des ersten und der des drit- ten Theils ergiebt sich der Hauptsache nach aus ihrer Benennung. Von den beiden ersten Capiteln des zweiten Theils gilt das Gleiche. Das 3te Ca- pitel desselben, fast 200 Seiten stark , giebt eine Uebersicht über die wichtigsten Classen und Fami- lien des Pflanzenreichs nach A. Brongniart’s System geordnet, beginnend mit den niedersten Kryptogamen, welche wenig in’s Detail behandelt, aber durch gut gewählte Beispiele erläutert wer- den, von diesen aufsteigend zu den blattbildenden Kryptogamen ,„ dann den Monocotyledonen und Di- cotyledonen , letztere in der Gliederung und Folge: Gymnospermen, Angiospermen mit getrennten Pe- tala; gamopetale Angiospermen. Das Buch soll, wie der Verf. wiederholt betont, einen elementa- ren, wir möchten nach derArt der Ausführung fast lieber sagen einen populären Character haben, die Ausführung der einzelnen Abschnitte bestimmt sich hiernach, und sie scheint uns in dem vorliegenden Halbbande für die meisten gut gelungen; nur dürfte die Behandlung der Ernährungsphysiologie etwas allzu elementar gehalten sein. Die Vorzüge der Darstellungsweise, welche in der ersten Anzeige in dieser Zeitung (l. c.) schon hervorgehoben wur- den, sind auch in den hier in Rede stehenden Ab- schnitten anzuerkennen. wie es nun vorliegt , als Ganzes , 18 auch in ihm, wie in deutschen Büchern ähnlicher Tendenz, eine Ungleichheit in der Ausführung der einzelnen Capitel auf, die Kryptogamen werden entschieden stiefmütterlich behandelt, das Proto- plasma in 32 Zeilen abgethan, den anomal gebau- ten Dicotylenstämmen dagegen 10 Seiten gewidmet; von der Physiologie der Gewebespannung finden sich kaum fragmentarische Andeutungen ,„ Anatomie und Histologie sind unseres Bedünkens sehr dürftig ausgefallen, und Abbildungen wie die der Spaltöff- nung von Hyacinthus orientalis(Fig.49) u.a. m. neh- men sich neben vielen vortrefflichen anderen Holz- schnitten nicht gut aus. “Dass das Buch einen gleichmässigen Ueberblick über den Stand der heu- tigen Botanik gebe, möchte Ref. hiernach nicht be- haupten. Wohl aber wird der Lernende in ihm immerhin Belehrung und Anregung finden, und dem Verf. dankbar für dieselbe sein. dBy. On an definite Method of Qualitative Analysis of animal and Vegetable colouring - matters by means of Ihe Spectrum-Microscope; by H. €. Sorby. Proceedings of the Royal So- ciety. London, April 1867. (p. 433—455). Verf. beschreibt einen Apparat zur Untersu- chung der Absorptionsspectra von kleinen Mengen von Farbstofflösungen, welcher Apparat im We- sentlichen in einem Mikroskop besteht, mittelst des- sen das Spectrum der auf dem Objecttisch befindli- chen Lösung untersucht wird. Das Spectrum wird durch ein Prisma, welches sich zwischen Objectiv und Object befindet, entworfen. Die Anwendung des Apparats wird an einer Anzahl von Farbstof- fen gezeigt, zunächst solchen, die für die Pllanzen- physiologie direct keine oder untergeordnete Bedeu- tung haben. dBy. Sammlungen. Th. Eulenstein’s Typen der Diatomaceen (Bacillarien). Wir glauben jetzt, wo die erste Lieferung die- ser von der früheren Red. d. Bl. schon durch eine kurze Notiz angekündigten Sammlung als fertig an- gezeigt ist, durch Mittheilung des nachstehenden Prospectus unsere Leser auf dieselbe nochmals auf- merksam machen zu sollen: : Die Diatomaceen sind trotz der Mannisfaltig- keit ihrer Strukturverhältnisse und Formen, — die in den letzten 20 Jahren von Zoologen und Botani- Betrachten wir das Buch, | kern beschriebenen Arten zählen nach Tausenden — so fällt | in den naturhistorischen Sammlungen, mit Ausnah- 19 me des britischen Museums, noch sehr schwach ver- treten. Die Winzigkeit dieser Organismen, die sie zur öffentlichen Schaustellung nicht geeignet macht, ürfte dieselben da und dort überhaupt ausschlies- sen; in wissenschaftlichen Sammlungen hat die Lücke andere triftige Gründe. Das Material selbst ist so sehr in den Händen einzelner Autoren zer- streut, dass das Zusammenbringen desselben dem "Schreiber Dieses nur auf Reisen und durch ausge- dehnte wissenschaftliche Verbindungen möglich wur- de. Zugleich konnte die Systematik der Diatomeen wissenschaftlichen Ansprüchen nur stückweise ge- nügen, und zwar weil bei der (wie auf anderen mikroskopischen Gebieten) sehr verwickelten Syno- nymie der Mangel au Originalien die Meisten von einem eingehenden Studium des systematischen Theils der Diatomeenkunde abgehalten hat. Von vielen Seiten aufgefordert hat sich daher Unterzeichneter entschlossen aus seinen Sammlun- gen, welche, mit wenig Ausnahmen, die Originalien der meisten publicirten Arten enthalten, eine Col- lection der Diatomaceen - Typen zu veröffentlichen. Dieselbe wird in 5 Lieferungen, je zu 100 Arten, sämmtliche lebende Süsswasser- und marine, SO- wie die wichtigeren fossilen Gattungen umfassen. Ein grosser Theil der Nummern wird aus Origi- nalezemplaren *), die übrigen nur aus Arten be- stehen, deren sichere Bestimmung keinem Zweifel unterliegt. Die Sammlung wird daher eine voli- ständige Uebersicht der Diatomeen- Formen ge- währen und zugleich durch ihre Authentiestät si- chere Anhaltspunkte für das Studium der Syste- matik darbieten. Die Diatomeen sind auf abgerundeten Glasplat- ten. unter runden Deckgläsern, theils im trockenen, theils im nassen Zustande, theils in Canadabalsam präparirt. Auf die Reinheit der Objecte sowie auf Sauberkeit und Haltbarkeit der Präparate ist alle Sorgfalt verwendet. Das Format der Objectträger ist das enylische (3 Zoll lang und 1! Zoll breit) doch kann auf Verlangen auch das der deutschen *) Unter diesen werden die von Agardh, Arnott, Bailey, Bleisch, A. Braun, Brebisson, Brightwell, Don- kin, Ehrenberg, Gregory , Greville, Grunow, Hantsch, Harvey, Heiberg, Hilse, Janisch, Kützing, Lauder, Le- wis, Lyngbye, Meneghini, Naegeli, Norman, Rabenhort, Ralfs, Röper, Schuman, W. Smith, Wallich,, West u. A. zur Aufstellung ihrer Arten benutzten Aufsamm- lungen, sowie Originale der neuen Arten, welche vom Herausgeber dieser Sammlung in seiner 1867 in Lon- don erscheinenden Synopsis Diatomacearum beschrie- | ben werden, vertreten sein. 30 mikroskopischen Vereine (48 Mm. lang und 28 Mm. breit) angewandt werden. Die Auflage der Sammlung ist auf 25 Exem- plare berechnet, wovon ein Theil bereits belegt ist. Die Subscription, die nur auf die ganze Sammlung stattfinden kann, bleibt bis 30. November offen; dieselbe beträgt 21 fl. rhein. — 12 Thlr. pr. Crt. — 45 Ercs. pro Lieferung von 100 Nummern. Den Bestellungen, welche zur Vermeidung von Aufschub bald möglich erbeten werden, kann der Betrag für die erste Lieferung beigefügt werden. Letztere wird im Januar nächsten Jahres, die übrigen in vierteljährigen Zwischenräumen zur Versendung kommen. Zu weiterer etwa gewünschter Auskunft ist Unterzeichneter gern bereit (d. 30. Octbr. 1866). Den P. P. Herren Subscribenten zu obiger be- reits im October v. J. angekündigten Sammlung mache ich die ergebene Anzeige, dass die in Folge unerwarteter Hindernisse eingetretene Störung in der rechtzeitigen Ausgabe nunmehr gehoben ist, und dass die erste Lieferung, No. 1—100', jeden- falls vor Ende dieses Jahres zur Versendung kom- men wird. Sämmtliche 500 Arten liegen in durch- weg schönen und reinen Exemplaren vor, so dass der raschen Aufeinanderfolge der übrigen Lieferun- gen nichts mehr im Wege stehen dürfte. Die lebhafte Theilnahme an diesem Unterneh- men hat mich veranlasst, die Auflage um das Drei- fache zu erhöhen, so dass ich jetzt noch 20 Samm- lungen zum ursprünglichen Preise abgeben kann; später muss ich eine Erhöhung desselben eintreten lassen. Die Beträge, soweit sie nicht im Voraus ent- richtet sind, werde ich bei Einsendung der Liefe- rungen durch Postnachnahme zu erheben mir erlau- ben, wenn nicht ein anderer Modus ausdrücklich gewünscht wird. Indem ich nachstehend das Subscribenten-Ver- zeichniss *#) zur Mittheilung bringe, sage ich für die gütige Nachsicht, die mir gegenüber der unlieb- samen, übrigens unverschuldeten, Verspätung zu Theil geworden ist, meinen wärmsten Dank. u en A en a m nn en anni. Hochachtungsvoll Canstatt bei Stuttgart, den 15. Septbr. 1867. Th. Eulenstein. ' *) Dasselbe zählt 41 Subseribenten, die auf 52 Exem- ' plare subseribirten. Druck: Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Gehbauer-Schwetscehke’sche Buchdruckerei in Halie. 26. Jahrgang, 3% 6. 1. Februar 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Woronin, Beitr. z. Kenntn. d. Chytridieen, Lit.: Hoffmann, Mykol. Berichte. — lis Fekl. — plik. — Pers. Nachr.: Kraus. — Schenk, Entwickelungsgesch. d. Synchytrium Mereuria- Kolb, Bot. Garten zu München. — Kanitz, RBe- Neuer Beitrag zur Kenntniss der Chytridieen. Entwickelungsgeschichte von Synchytrium Mercurialis Fekl. Von M. Woronin. (Hierzu Taf. II u. III) In unserem vor vier Jahren erschienenen „Beitrage zur Kenniniss der Chytridieen‘ *) haben wir, Prof. A. de Bary und ich, die Entwicke- lungsgeschichte eines eigenthümlichen, im Inne- ren der Epidermiszellen des lebenden Taraxacum officnaleWigg. schmarotzenden, zu den Chytridieen gehorenden, und von uns Synchytrium Tarazxacı ge- nannten Parasiten ausführlich beschrieben. Da- mals zeigten wir auch, dass unser Synchytrium Taraxaci keineswegs die einzige, in lebenden Land- pflanzen schmarotzende Chytridiee ist, und als Be- lege hierfür gaben wir eine kurze, in mancher Hinsicht noch ziemlich lückenhafte Beschreibung anderer hierher gehörender Organismen. — Von diesen letzteren zeigten uns damals zwei Formen ein besonderes Interesse, Die eine ist schon da- mals von uns als ein Synchytrium erkannt und $. Succisae genannt, die andere dagegen mit dem provisorischen Namen Chytridium ? Anemones be- zeichnet worden. — Synchytrium Succisae, welche mir nur aus einem trockenen Herbarexemplare *) Beitrag zur Kenntniss der Chytridieen von A. de Bary und M. Woronin in den Berichten der naturf, Gesellschaft in Freiburg 1863. (Bd. Ill, Heft II. Taf. Iu.1l.) war ich mit dem Untersuchen des hier | | i bekannt ist, wurde von Prof. de Bary 1852 (im Juli) auf einer feuchten Wiese, in der Ge- gend von Berlin, auf den Laubblättern und un- tersten Stengelgliedern von Succisa pratensis ge- sammelt; — die eifrigste von Prof. de Bary, ; in mehreren Gegenden Deutschlands und von mir | in der Umgebung von St. Petersburg angewen- dete Mühe diesen Parasiten nenerdings aufzufin- den ist bis jetzt leider vollig erfolglos geblie- ben, und demnach ist auch bis jetzt die genauere Untersuchung der Entwickelungsgeschichte des- selben zu unternehmen ganz unmöglich gewesen. Was das Chytridium? Anemones anbelangt, so ist uns die Entwickelungsgeschichte desselben seit- dem auch, wie ich es aın Ende des vorliegen- | den Beitrages noch zeigen werde, nicht um Vie- | les bekannter geworden. Glücklicher dagegen zu be- schreibenden Synchytrium Mercurialis Fekl. — In der botanischen Literatur ist dieses Synehytrium erst im Jahre 1866 bekannt geworden; — L, Fuckel hat es nämlich im Ilten Supplement- hefte- seiner „Zungi Rhenani“ mit einer sehr kur- zen lateinischen Diagnose herausgegeben *). Ge- *) Synchytrium Mercurialis Fekl. Tuberculis prae- eipue in foliorum nervis confluentibus, hemisphaeriecis, viridibus, vertice depressis, niveo umbilicatis ; soris oblongis griseis, plerumque kinis; zoosporis globosis, uniguttulatis, byalinis. Ad Mereurialis perennis folia, caulesque vivos, non raro. Autumno, In sylva Hostrichiensi. (Fuckel: Fungi Rhenani. Supplementi Fasc. II. 1866. No. 1607.) NB. L Fuckel bat mich persönlich, hier an- dass in den bei den eben von ihm her- Supplementheften V und VII seiner zuführen, ; ausgegebenen 83 sammelt wurde dieser Parasit schon viel früher von Herrn von Heufler, der ihn bei Wien auf dem Schneeberg im August 1857 fand und später getrocknete Exemplare davon zur Be- stimmung an Herrn Prof. de Bary schickte. — Ich traf Synehytrium Mercurialis im Sommer 1865 zum ersten Male massenhaft in der Umgebung von St. Petersburg (auf dem dichtbewaldeten Ab- hange des Duderhof’schen Berge, bei Krasnoje Selo, und in dem der Gräfin Potemkin angehoren- den Parke, in Gostilitza), und unternahm sofort eine entwickelungsgeschichtliche Untersuchung desselben, deren Resultate ich in den folgenden Zeilen kurz zusammenfassen will *). Durch dieses Synchytrium wird Mercurialis perennis in der Regel auf eine eigenthümliche Weise verunstaltet. Sowohl auf dem Stengel, als auf den Laubblättern und manchmal selbst auf den Blüthenstielen der Pflanze erscheinen punktförmige, sich von der Oberfläche erhebende, kleine, rundliche Hockerchen oder Wärzchen, welche selten vereinzelt oder nur in geringer Zahl auftreten, ofters dagegen die Pflanzentheile dicht bedecken. An den Blättern erscheinen die- selben auf den beiden Flächen, oft jedoch nur an der unteren, — und dabei sitzen sie hier bei- nahe immer den Blattnerven entlang. Ist die Zahl der Wärzchen eine nicht sehr grosse, so sieht die Pflanze, oberflächlich betrachtet, im Gan- zen kaum verändert aus; treten dieselben dage- gen in grösserer Anzahl auf, so erscheinen die damit befallenen Organe, besonders die Blätter, so sehr verunstaltet, dass man sie oft aus der Ferne schon leicht von den gesunden unterschei- den kann. Die Lamina der Blätter wird stark kraus und erhält dabei, an den erkrankten Stel- len, eine grün-weissliche, oft ins gelbliche und zuletzt selbst ins braune übergehende Färbung; — ausser dieser Färbung erscheint, wie man sieht, die an der Mercurialis auftretende Entar- tung, ihrem äusseren Ansehen nach ganz der- jenigen ähnlich, die an dem Taraxacum officinale durch das Synchytrium Taraxaci und an der Ane- | ' alsdaan unregelmässige Schichten. | Querschnitte oder vom Scheitel des warzigen mone nemorosa durch das Chytridium? Anemones her- vorgerufen wird. „Pungi Rhenani‘“ angeführten Addenda, — Synchy- trium Mercurialis (No. 1607) nur durch einen Irr- thum in Chytridium umgeändert worden ist. *) Bei Langen-Schwalbach, wo ich diese Zeilen nie- derschreibe, traf ich ebenfalls das Synchytrium Mer- curialis (auf den bewzldeten Bergabhängen des Aar- thals) und auch Synchyt. Taraxaci (auf den Wiesen der Parkanlagen beim Weinbrunnen). s4 Die einzelnen Wärzchen (Fig. 1—T7) errei- chen in dem Zustande ihrer vollen Entwicke- lung durchschnittlich einen Durchmesser von !a bis '; Millim. Dieselben bestehen hier ganz in der nämlichen Weise wie bei dem Taraxacum nnd der Anemone aus einer stark sackarfig er- weiterten Epidermiszelle, mit dem Unterschiede, dass diese Zelle hier nicht, wie dort, mit ihrer grösseren inneren Hälfte ins Parenchym des be- fallenen Organs unterhalb der normalen Epi- dermisfläche eingesenkt ist, mit der äusseren, kleineren Hälfte dagegen über letztere vorragt; — die grosse, ausgewachsene, kuglige oder et- was verlängerte Oberhautzelle liegt hier viel- mehr, wie es die Fig. 1—3 und 5 zeigen, mei- stens ganz und gar ausserhalb der äusseren nor- malen Epidermisfläche, und wird von allen Sei- ten her, ausser ihrem oberen, am weitesten nach aussen vorspringenden Abschnitte oder Scheitel von einer besonderen aus Zellen bestehenden Hülle umgeben. Die kugligen Wärzchen ragen daher immer stark über die Epidermisfläche hervor; — sie sind ausserdem nach letzterer zu nicht selten etwas verschmälert und bekommen da- durch, wie Fig. 2 und 5 zeigen, das Ansehen, als ob sie von einem kurzen Stielchen getragen seien. Von der Form und Grosse der kug- ligen, centralen,, aufgeschwollenen Oberhautzelle hängen die specielle Form und Grösse des war- zenartigen Korpers ab. Der Scheitel eines jeden solchen Körpers ist einfach die Membran der eben geschilderten centralen, stark ausgewach- senen Epidermiszelle.e — Dass diese centrale Zelle wirklich eine vergrösserte Oberhautzelle ist, geht aus der Entwickelungsgeschichte der Korper hervor; — aus dieser ist aber ausser- dem zu entnehmen, dass die zellige Hü!le der Wärzchen ihre Entstehung einer oberen lebhaf- ten in der die centrale grosse Zelle umgeben- den Epidermis auftretenden Zellvermehrung zu verdanken hat. Die polyedrischen, gewöhnlich sehr ungleichgrossen Zellen dieser Hülle bilden mit einander entweder eine oder zwei bis drei, Auf ihrem Korpers aus gesehen (Fig. 4), hat die Hülle das Ansehen eines vielzelligen wulstigen Ringes, von welchem die grosse centrale Zelle rings umge- ben wird. Die Aussenwände der oberflächlichen Zellen der Hülle sind alle und zwar oit stark nach aussen gewölbt; — die den Scheitel des Körpers umgebenden oft in dem Maasse, dass jener Scheitel in eine leichte Vertiefung zu lie- gen kommt. Die Membran der einzelnen Zellen 8 der Hülle, sowie die des Scheitels bietet keine besondern Eigenthümlichkeiten dar; — ihre Be- schaffenheit ist dieselbe, wie die der normalen Epidermiszellen. Der Inhalt der die Hülle bil- denden Zellen ist nicht nur völlig farblose, wäs- serige Flüssigkeit, in welcher nur sehr wenige kleine, ebenfalls farblose Körnchen suspendirt vorkommen; in einigen derselben treten nicht selten Krystall-Drusen auf, welche auch in an- deren Theilen der Mercurialis-Pflanze leicht aufzu- finden sind und, aller Wahrscheinlichkeit nach, aus oxalsaurem Kalke bestehen (Fig. 1 und 3). In der centralen, grossen, kuglig-erweiter- ten Zelle der eben beschriebenen Korper ist der in Rede stehende Parasit und zwar die Dauer- zellen desselben enthalten. Diese Dauerzellen se- hen den Ruhezuständen von Synchytrium Taraxaci und noch mehr denen von Chytridium ? Anemones sehr ähnlich. Es sind (Fig. 1—4) kuglige oder in den meisten Fällen eiformige, die mit einem völlig farblosen, durch dieht gehäufte Fettkorn- chen undurchsichtig erscheinendeu Plasmainhalte dicht erfüllt sind; — bei auffallendem Lichte be- trachtet, sehen sie meistens weiss aus. In der Jugend besitzen sie eine ebenfalls farblose und dabei einfache Membran (Fig. 1, 2); — diese letztere besteht aber in den ältesten Entwicke- lungszuständen der Dauerzellen aus zwei Schich- ten, — einer inneren, die farblos bleibt, und ei- ner äusseren, die mehr oder minder intensiv gelbbraun gefärbt wird. — Jeder warzenformige Körper enthält meistens nur eine, oft aber auch zwei dieser Dauerzellen, viel seltener drei oder selbst vier. In diesem letzteren Falle, d. h. wenn in einer Epidermiszelle 3—4 solcher Dauerzel- len vorhanden sind, wird meistens die ganze Warze etwas grösser (erreicht im Durchmesser ungefähr % Milliın.), die einzelnen Dauerzellen dagegen etwas kleiner als gewöhnlich. Die so beschaffenen, hier als Dauerzellen beschriebenen Körper sind die Ruhezustände (Ruhesporen) eines echten Synchytrium, für das ich die Fuckel’sche Benennung Synchytrium Mer- eurialis beibehalten will. Ich fand sie an schat- tigen, feuchten , dichtbewaldeten Standorten den ganzen Sommer lang — vom Juni bis in den Herbst, ohne dass ich in denselben auch jemals eine etwaige Theilung oder Zoosporenbildung bemerken konnte. Alle meine Mühe, sie um be- sagte Zeit in Wasser und auf feuchter Erde zur weiteren Entwickelung zu bringen, blieb gleich- falls ohne Erfolg. Ich beschloss daher, sie den Winter hindurch aufzubewahren, um zu sehen, ob dieselben sich vielleicht: im nächsten Früh- 36 jahre weiter entwickeln würden. Dieses traf denn auch wirklich ein. — Blätter und Stengel der Mercurialis perennis, die mit reifen Synchytrium-Dauerzellen stark be- deckt waren, wurden im Septeinber 1865 in dem Walde gesammelt und dann in mehreren Gläsern verschiedener Grösse in reines Wasser gelegt. Die Gläser wurden in mein Arbeitszimmer ge- stellt und das Wasser anfangs jeden Tag, spä- ter aber nur alle 2-—3 Tage erneuert. Auf diese Weise behandelt, gelang es mir nicht nur die Synchytrium-Dauerzellen den ganzen Winter hindurch frisch und lebendig zu erhalten, son- dern schon Mitte Januar des nächsten Jahres (1866) an denselben eine eigenthümliche Wei- terentwickelung zu entdecken. — Um genannte Zeit war das Gewebe der ins Wasser einge- tauchten Merecurialistheile ganz in Fäulniss über- gegangen, die meisten der Synchytrium-Dauerzel- len kamen daher frei ins Wasser zu liegen. Viele derselben, bei Weiten aber nicht alle, fand ich jetzt von einer besonderen, unregel- mässigen, meistens nicht sehr dicken, braunen Kruste umgeben (Fig. 16), welche, wie es auch bei Chytridium? Anemones der Fall ist *), nichts anderes ist, als der vertrocknete Inhalt der Epi- dermiszellen, in welchen die Ruhesporen des Parasiten eingeschlossen waren. Um dieselbe Zeit ersah man aber auch um vieles deutlicher, dass diese Synchytrium-Korper, wie ich es oben schon angeführt habe, mit zweischichtiger Mein- bran versehen sind. In der äusseren braunen Membranschichte erscheint endlich au irgend ei- ner sich vorher durch nichts besonderes auszeich- nenden Stelle ein kleines völlig rundes Loch, durch welches die innere farblose Membran sich nach aussen stülpt — anfangs in Form einer kleinen Warze (Fig. 8), die aber sehr bald sich vergrössert und die Form einer regelmässig ku- geligen Blase annimmt (Fig. 9—11). Gleich- zeitig damit fängt der Plasmainhalt der Dauerzelle an in die Blase überzutreten. Die innere farb- lose Membranschicht der Dauerzelle bleibt, mit Ausnahme der Ausstülpungsstelle der äusseren braunen Schicht überall fest angeschmiegt, klei- det diese vollig aus und geht durch das kleine runde Loch in die dünne farblose Membran der neugebildeten aussen auf der Dauerzelle auf- sitzenden Kugel continuirlich über. Die Bildung der Blase muss demnach auf einem localen Aus- dehnungs- oder Wachsthumsprocess der inneren *) „Beitrag zur Kenntiniss der Chytridieen“ von A. de Bary und M. Woronin (l. c. p. 28). 6* 8 88 farblosen Membranschicht der Dauerzelle beru- ; einem Deckgläschen beobachtet werden (vergl. hen: Dass es sich um einen Wachsthumsvorgang | Fig. 12). — Die Zahl der in der Kugel in meh- handelt, geht daraus hervor, dass Anfangs der | reren Schichten lückenlos dieht an einander lie- Theil der farblosen Membran, welcher die auf- | genden kleinen Zellen ist ungefähr 80, 90, und sitzende Kugel umkleidet, viel dünner ist, als derjenige, eicher in er Dauerzelle urbchidek | bend, die braune Membran dieser letzteren in- | rlıch auskleidet (vergl. Fig. 8, 9); dass aber | später, wenn die äussere Kugel vollig ausge- | wachsen ist, dieser Unterschied in der Dicke der | steigt manchmal bis 100 und selbst bis 110 — ı- 120. | Die gemeinsame, diesen Zellcomplex umge- | bende Membran wird durch Jod gelb gefärbt, von ı Jod und Schwefelsäure erhält dieselbe dagegen eine | schöne wiolettrothe Farbe (Fig. 18 u. 19); dabei Membran völlig verschwindet (Fig. 11 u. 12). — | bleibt die innere Membranschicht der ausgeleer- Das Wachsthum der Kugel dauert so lange bis | ten Ruhespore ungefärbt, — nur ein ganz klei- das ganze oder fast das ganze körnige Plasına | ner, dem runden Loche der äusseren braunen aus der Dauerzelle in sie übergegangen ist, — | Membran zunächst liegender T'heil derselben wird was sehr rasch geschehen muss, —- den von mir | in Form eines ziemlich regelmässigen Kreises angestellten Untersuchungen Beh jedenfalls in | ebenfalls karminwiolett gefärbt (vgl. Fig. 18. Taf. II). | | | | | einem Zeitraum von nur 6—.10 Stunden. Die Der so beschaffene, vielzellige, kuglige Kor- Membranen der Dauerzellen schrumpfen hierbei per bleibt gewöhnlich einige Zeit noch auf der nie zusammen; sie bleiben immer erfüllt von ei- | ausgeleerten Dauerzelle aufsitzen (Fig. 12, 15, ner völlig farblosen und durchsichtigen wässeri- | 16), oder er fällt von derselben bald ab. Nach gen Flüssigkeit, in welcher nicht selten auch | [ostrennung der Kugel ist das kleine runde Loch Reste des früheren schleimigen, körnigen Inhal- | tes in Form von Plasmasträngen oder feinen Fä- den verbleiben (vergl. Fig. 11, 12 u. 16). An der leeren braunen Membran der Dauerzelle tritt ausserdem, zwar nicht immer, aber doch nicht selten eine Erscheinung auf, die jedenfalls erst nach der Ausbildung der äusseren Kugel deutlich | der äusseren braunen Membran der Dauerzelle am deutlichsten zu sehen (Fig. 13 u. 14, o). (Beschluss folgt.) zu sehen ist: Die braune Membran ist nämlich Eiteratur. aussen rund um mit eigenthümlichen, meistens ; ; sehr feinen, streifenartigen, querlaufenden Leisten Mykologische Berichte. versehen, welche dabei oft, besonders an den Von H. Hoffmann. Enden der Spore einen deutlichen, mehr oder minder regelmässig spiraligen Verlauf zeigen (vgl. Fig. 11—14). Die Entstehungsweise dieser Lei- Oudemans, C.A. J. A., materiaux pour la sten ist mir unbekannt geblieben. flore mycologique de la Neerlande. (Extrait des Was die vollig entwickelte, aus der | Archives Neerlandaises. T.II, 1867. 80%. S.1—65. Dauerzelle hervorgetretene und ihr aussen auf- | Dazu 1 Tafel, enth. fig. 1. Clavaria fuscata Oud., sitzende ‚Blase betrifft, so erscheint dieselbe, fig. 2. Sporodum Solani Oud., fig. 3. Dactylium my- wie gesagt, immer in Form einer regelmässigen ! cophilum Oud., fig. 4. Dact. dendroides Fr., fig. 5. Kugel. Diese ist, in reflectirtem Lichte betrach- | Trichosporium densum Fr., 6. Monosporium flavum tet, immer von schneeweisser Farbe, — beim | Bon. Einleitend Historisches. Die älteren Beiträge durchgehenden Lichte völlig undurchsichtig, bei- | zur niederl. Pilzflora lieferte van der Trappen, nahe schwarz (Fig. 11). Ihr farbloser, sehr fein- und zwar in der Flora batava, im Ganzen 79 Spe- | | | (Fortsetzung.) köorniger und dichter Plasmainhalt erscheint an- fangs vollig homogen und ungetheilt. Sehr bald aber, nachdem die Kugel ihr Wachsthum vollen- det hat, tritt in demselben eine Theilung ein, welche, soviel ich ermitteln konnte, immer eine simultane ist. Eine jede Kugel besteht nun aus einer grossen Anzahl einzelner, kleiner, poly- edrischer Zellen. Um diese deutlich zu sehen, müssen die Präparate in diluirtes Glycerin ge- legt und dann bei einem leisen Drucke unter cies. (S.3 u. 4. wird ein Verzeichniss aller in je- nem Bilderwerke publicirten Pilze gegeben, meist allbekannte Arten; dieselben sind auch in meinem Index fungorum eitirt). Ferner Dozy und Mol- kenboer, dann Hartsen, van den Bosch und van der Sande Lacoste. — Molk. hat ge- zeigt, dass Phallus Hadriani Junii identisch ist mit P. hollandicus und impudicus. Im Jahre 1858 kannte man bereits 278 Arten von Agaricinen, d.h. !/, der ‘von Fries in der Summa aufgeführten, 1/, der 89 deutschen nach Rabenhorst’s Handbuch; eine be- 'trächtliche Anzahl mit Rücksicht auf die Kleinheit des durchsuchten Gebietes und die geringe Zahl der Sammler. Eine Tabelle auf S.11 giebt darüber eine nähere vergleichende Auskunft. Hartsen (in sei- ner Liste provisoire des Fonges superieurs qui croissent dans les Pays-Bas du Nord, servant de continuation au Prodromus florae Batavae, Utrecht, Bosch, 1864) brachte 51 neue Arten von Pilzen für Holland. Endlich Mehreres von van Eeden, Zahl- reiche niedere Pilze aus den Sammlungen der Asso- eiation pour la Flore Neerlandaise sind von W e- stendorp (1863) bestimmt worden, abgedruckt im II. Bande des Prodromus florae Batavae. Somit belief sich die Gesammtzahl auf 1398. — Hiermit beginnen die eigenen Beobachtungen des Verf., wo- durch etwa 150 Species zugefügt werden, häufig mit erläuternden kritischen Bemerkungen ; die schwie- rigsten unter denselben sind von Fries revidirt worden. Dieselben sind, systematisch geordnet, aufgeführt S. 18 ff. 1) Hymenomycetes: Agaricini, darunter Ag. cepaestipes auf Orchideen - Körbchen im Wärmhause. Die Varietät ist gelb, var. Flos sulphuris, und scheint aus den Tropen über Eng- land eingewandert; sie fehlt inSchweden. (Dieselbe ist auch in Giessen im Warmhause auf Lohe beob- achtet und vor längerer Zeit von mir vertheilt wor- den. H.) Für Ag, fulvellus Fr. wird eine neue Diagnose aufgestellt; ebenso für Ag. tenerrimus Berk. S. 24: Ag. subtilissimus n. spec. (Sect. Mycena) c. diagn. Als Seltenheit ist zu erwähnen Ag. Eryngii DC. — Ag. (Inocybe) carptus Scop. mit Diagn. (26). Coprinus Trappenii n. sp. c. diagn., ähnlich dem Hendersonii Berk. — Daedalea Oudemansii Fr. n, sp. c. diagn. (33). Clavaria fuscata n. sp. p. 35. Hysterangium carneum Kl. c. diagn., auf Haide- erde im bot. Garten, auch in Berlin und Upsala beobachtet. Geaster coliformis, bei der Katwyk binnen. [Auch bei Darmstadt beobachtet , früher mittheilte. Bot. Ztg. 1863. p. 77.] thyrium Pini Cd. c. diagn. Sporodum Solani n. sp. p. 41. Oidium leucoconium Desm. auf Senecio. Mo- nilia cinerea Bon., wohl zu Oidium fructigenum ge- hörig. — Mon. penicillata Fr. c. diagn. — Dacty- lium mycophilum n. sp. (42). — Peziza amentacea Balb. 'c. diagn. — Nectria Oudemansii West. c. den, (46), auf Urostigma im Palmenhause; ähnlich der eitrino- aurantia Laer. — Mucor Phycomyces B. (Phycomyces nitens Kz.) — M. fusiger Lk. c. dgn. — Am Schlusse eine namentliche Aufführung aller bis jetzt in den Niederlanden sefundenen Hymeno - und Discomyceten, mit den Citaten, wovon ich Morchella semilibera hervorhebe, ferner Nyctalis parasitica Bull., Volvaria parvula Weinm., Peziza wie ich Conio- 90 brevipes Bosch, n, spec. c. dgn. (p. 60). Darunter nun 107 Agaracini mehr als 1858. » Der Verf. bespricht gelegentlich (S. 48) auch das sonderbare Verhalten der Columella von Mucor, welches schon so Viele (u. A. auch den Referen- ten) irre geleitet hat. Nirgends ist dasselbe täu- schender, als bei Mucor stolonifer (Rhizopus ni- gricans), und es möge daher erlaubt sein, bei die- ser Gelegenheit auf die Sache in Kürze einzugehen und das Wesentlichste so darzustellen, wie es sich mir bei erneuter Untersuchung (im Wesentlichen in Uebereinstimmung mit dem Verf.) ergeben hat. Das junge Sporangium ist weiss, granulirt, kugelförmig, im welkenden Zustande apfelartig genabelt, zunächst noch ohne Columella, selbst bei erreichter voller Grösse. Zu dieser Zeit geschieht es häufig, dass bei Zusatz von Schwefelsäure das dicke Plasma im Innern so stark aufquillt, dass das Sporangium platzt, und zwar durch einen Spalt über den ganzen Scheite! oder an beliebiger Stelle seitwärts. Das Plasma im Stiel und Sporangium, welche frei communiciren, ist sranulirt und ent- hält viele Ketttröpfchen. Weiterhin verfärbt sich dies Sporangium schwach in’s Graue, und mit die- sem Momente findet man auch bereits die Columella ausgebildet. Sie entsteht ähnlich (durch Vortrei- bung oder Ausstülpung einer an das Basis des Spo- rangiums gebildeten querlaufenden Scheidewand), wie ich es für Mucor racemosus nachzuweisen suchte. (Vgl. meine Icon. anal. fung. t. 20. f. 26. a —e.) Den Vorgaug dieser Membranbildung mit Auf- stülpung direct zu schen, ist mir nur ein einziges Mal gelungen ; die Sporangie war noch fast weiss, die Scheidewand entsprang an derselben Stelle, wo auch später dieColumella von derPeridie abgeht *), aber sie war nur ganz schwach gewölbt, wie ein Uhrglas, die Convexität nach oben. In allen übri- gen (sehr zahlreichen) Fällen war es so: sobald die Columella überhaupt erkannt werden kaun, ist sie auch schon gewölbt und hängt am Grunde seit- lich mit der Sporaugium-Blase fest zusammen, Der Bildung dieser Columella folgt keine neue, zweite Scheidewandbildung an der Basis des Sporangiums, so dass also der Stiel immer offen mit der Colu- mella communiecirt; ein Verhältniss, welches mehr- fach verkannt worden ist, Die Sporen bilden sich, *) Dadurch wird es verständlich, warum von dieser Stelle abwärts die Membran (der Peridienbasis) im Pro- file nur einfach — nicht doppelt — erscheint, wie es sein müsste, wenn die Columella aus grösserer Tiefe aufstiege und auf eine Strecke weit der Peridie an- wüchse. Die Membran der jungen Columella ist nur halb so dick, als die der Peridle in der Nähe ihrer In- sertionsstelle. 9 aus (F. 1, schematisch). Auch chemisch zeigt sich gleichzeitig mit dem Auftreten der Columella eine Differenzirung des Sporangium-Inhaltes. Bei Zusatz von Wasser und Schwefelsäure wird das Plasma von Columella und Stiel rosaroth gefärbt; jenes des Sporenraumes (also die jungen Sporen-Anlagen) bleibt anfangs farblos, auf einer etwas weiter ent- wickelten Stufe wird es blass dintefarbig in’s Vio- Allmählich zerfällt das Sporangium, wenig- Fig. 1. wie bekannt, zwischen Columella und Sporangium lette. Fig. 4. Tan = n mi Fig meist auffallend grossen Columella verschmolzen bleibt. Nur dann, wenn das Sporangium nothreif wird, also kurz vor dem Zerfallen abwelkt, zer- berstet es weiterhin bei einigem Drucke in grössere Membranfetzen. Die Sporen bleiben noch längere Zeit, ohne einen Rest der Peridie, als ein kugeli- ger, schwarzer Kopf zusammen sitzen; bei der Be- rührung zerfällt der Haufe in die einzelnen Sporen, oder in ganze Gruppen, welche oft lamellös ver- nn nn ca an ig. 2. Fig. 5. Q stens der ganze obere Theil, in kleine Partikelchen (Fig. 2), während der untere Theil fest mit der 92 einigt sind. (Corda Ic. Il. p. 20. schreibt mit Un- recht dem Rhizopus nigr. Sporae concatenatae, „rosenkranzförmig verbundene“ Sporen, und ein Sporangium persistens zu). In letzterem Ralle sind die Sporen hexagonal, im ersteren (wohl den nor- maler ausgereiften) oval. Unterdessen hai sich die Columella wesentlich verändert; sie ist nämlich in sich zusammengesunken (E. 3), die Seiten nach abwärts, so dass sie die Form eines Agaricus- Hutes zeigt, wenn man die Sporen entfernt. Die- ses Verhältniss steigert sich allmählich so sehr, dass die Columella, nachdem alle Sporen abgefallen sind, dieForm eines Sonnenschirms annimmt (F.4), indem die seitliche Partie slockenförmig nach unten überhängt; dabei liegen die beiden Lamellen des Columella-Sackes meist so dicht auf einander, dass sie sich berühren, und der Rand ist scharfkantig. — Durch Behandlung mit Schwefelsäure, wodurch sie biegsam wird, durch Hin- und Herschieben und Drücken auf das Deckglas gelingt es oft, den Sack wieder aufzustülpen, wo man dann den Rand des abgerissenen Sporangiums, wie sub Fig. 2, wieder erkennen kann, namentlich an den Kanten (Fig. 5). Corda hat diesen Vorgang richtig erkannt und beschrieben. (Ic. fung. Il. fig. 78. pag. 19. sub Ascophora Mucedo.) De Bary sagt: Sowohl bei der Columella, als bei der Sporangie selbst — und zwar bei verschiedenen Mucor-Arten — beobachte man diese Bückstülpung, welche zuerst Frese- nius klar dargestellt habe. (Beitr. z. Morphol..u. Physiol. d. Pilze. Il. 1866. S.27.) Allein Frese- nius schreibt die@locke ausschliesslich der Peridie zu und bemerkt: ‚,,Formen einer glockenartigen Columella, wie sie Corda bei Ascoph. Mucedo und Todeana (Ic. U. 79) abbildet, sind mir nicht vorge- kommen“; auch bildet er nichts dergleichen ab. (Beitr. z. Mykol. p. 10.) (Fortsetzung folgt.) Der königliche botanische Garten in München, Von Max Kolb, kgl. botan. Garteninspector. München, Manz 1867. 58 S. 5 Pläne. Etwas umfänglicher , als das demnächst zu besprechende Wigand’sche Büchlein über den Marburger Garten, stellt sich das vorlie- gende die Aufgabe, den Kreund und Besucher des Münchener botanischen» Gartens in dessen Einrichtungen zu _orientiren. Seit der Miss- handlung, welche diesem Garten durch die Ein- pflanzung des Industrieausstellungs-Palastes wider- fuhr, hat man sich redlich Mühe gegeben, durch Neuanlagen und den Neubau von Palmenhaus, klei- neren Gewächshäusern, botanischem Museum u.s,f. 93 nicht allein den botanischen Garten, sondern auch die botanischen Institute überhaupt möglichst zu complettiren. Alle diese Einzelnanstalten werden, nach Vorausschickung eines historischen und eines klimatologischen Kapitels, in dem vorliegenden Bu- che — illustrirt durch Pläne und die Frontansicht des grossen Palmenhauses, — der Reihe nach be- sprochen. Statistisches Detail hervorzuheben , ist hier nicht der Ort; wir begnügen uns mit der An- führung, dass der Münchener Garten etwa 14,000 Gewächse (1600 Annuelle und Biennien, 3000 Frei- landperennien, 500 Bäume, 7000 Gewächshauspflan- zen) cultivirt. Der Etat des Gartens beträgt Jähr- lich 11,600 Fl., wovon die Gehalte zum Theil, alle Betriebskosten , aber nicht die Glas- und Baurepa- raturen zu bestreiten sind. Herbarium und pflan- zenphysiologisches Institut haben eigenen Etat. R. Replik *). Die Erwiderung des Herrn Kalchbrenner in No. 50 des Jahrgangs 1867 d. J. musste mir zwar die erstaunte Frage anregen, warum Herr K. und nicht Hazslinszky, der sich allein von mei- ner Anzeige in No. 40 d. Z. getroffen fühlen konn- te, gegen mich in die Schranken tritt. Ich will je- doch über diese Frage hier hinwegsehen und dem | Anwalte antworten, auch wenn ich ihn für einen unberufenen halte. I. Veber den Werth von „‚Species°‘ kann man verschiedener Meinung sein. Mein Standpunkt ist der Neilreich’sche, ich werde also gewiss nicht alle Kitaibel’schen Arten für haltbar betrachten. Kitaibel’s Manuscripte aber. enthalten viel wich- tiges floristisches Material und eine Menge höchst interessanter Bemerkungen über ungarisehe Pflan- zen. Bemerkungen publicirt wurden, da sie später zur kritischen Keststellung der Art gutes Material bie- ten können. Für die kritische Feststellung einer *) Im Interesse der Unparteilichkeit bringen wir diese Replik ebenso wie die Entgegnung des Herrn Kalch - brenner, auf welche sie sich bezieht, zum Abdruck. Gleichzeitig mit obiger Replik geht uns auch vom Hrn. Hazslinsky eine Entgegnung zu, bestehend in dem Ersuchen, eine von ihm gelieferte Uebersetzung seines Aufsatzes über die Flora der Alpe Pietroz, nebst eini- gen kurzen Bemerkungen dazu, zur Kenntniss unserer Leser zu bringen. Auch diesem Wunsche, dem wir unsere Billigung nicht versageu können, werden wir nachkommen, glauben damit aber auch das unsrige gethan zu haben und erklären dann die Discussion über diese Angelegenheit in unserem Blatte für geschlossen. Red. d. B. Z. 94 zweifelhaften oder unrichtigen Bestimmung ist der einzige sichere Weg die Vergleichung des Kit. Herbarium. Dies that in neuerer Zeit Ascher- son in seinen diesbezüglichen Arbeiten. Hazslinszky aber verfährt anders. Ohne das Kitaibelische Herbar je gesehen zu haben, beurtheilt er Kit. in absprechendster Weise. Er wirft ihm „‚leichtfertige Eitelkeit‘‘ vor und sagt mir: „Es wäre zweckmässiger gewesen, das Hypericum alpigenum Kit.“ ..... „aus jener Verborgenheit, in welcher sie ihr Verfasser als unreif (sic) zurück- legte, nicht wieder ans Licht zu ziehen.“ Diesem Verfahren gegenüber halte ich den Aus- druck kränkend aufrecht, und eine scharfe Zurecht- weisung für geboten. Wie man letztere nennt, ob Rüge oder Zurechtweisung ist Geschmackssache. Il. Mit-dem Satze: ‚‚Die Herren schreiben in un- garischer Sprache nicht allein des glänzenden Ho- norars, sondern der Aufklärung willen — wenig- stens dieser Ansicht huldigen wir‘ habe ich aus- drücklich gesagt, dass nach meiner Meinung jene Herren nicht blos des Honorars wegen schreiben. Mein Satz ist kurz und einfach. Was Herrn Kalchbr. zu der Annahme veranlasst haben mag, ich habe das Gegentheil sagen wollen — das zu er- örtern ist hier nicht der Ort. ll. Herrn K. Behauptung, ein Beurtheilungscomite hätte zu entscheiden, ob der „‚Aufklärung‘‘ oder des „‚Honorars‘‘ willen geschrieben wird, hat mir ein Lächeln entrissen, im akademischen Statut wer- den die Commissionsmitglieder nur verhalten ihr Ur- theil abzugeben, ob eineArbeit druckwürdig ist oder nicht. Meines Wissens existirt bei keiner Akade- mie die Modalität, welche die Referenten verhält ' als „‚beeidete Schätzmeister‘“ den Schätzungswerth Ich hielt es daher für nöthig, dass alle diese | einer Arbeit in barem Gelde anzugeben. Herrn Hazslinszky’s lichenologische Arbeiten kann ich nicht beurtheilen, da jedoch K. die Liche- nen der Eperjeser Gegend (nicht ‚„‚ungarische‘‘ wie K. sagt) als „„epochemachend‘‘ von der Akademie genannt erwähnt, muss ich zu meinem Bedauern erklären, dass ich dieses Urtheil nicht so hoch an- schlage. Ausser denHerrenKalchbrenner und Hazs- linszky sind noch folgende Botaniker Mitglieder der ungarischen Akademie und eventuelle Beurthei- ler der eingesandten Arbeiten: Dorner, Koväts, Gönczy, alle 3 um die Verbreitung botanischer Kenntnisse in Ungarn verdienstvolle Männer. Ob aber diese Herren hinreichend Lichenologen sind, massgebendes Urtheil über Hazsl. liche- nologische Arbeiten zu geben, bezweifle ich sehr. um ein 95 Dass es aber eine ‚„‚Anmassung‘‘ sei, ein dissenti- rendes Urtheil gegenüber einer Anerkennung durch ı eine Akademie, sei es welche sie wolle auszuspre- chen, das muss schlechterdings bestritten werden; es wird auf wissenschaftl. Gebiete jederzeit jedem frei stehen ein eigenes Urtheil sich zu bilden und es auszusprechen, mag dasselbe im Widerspruche stehen gegen wen es wolle. Ich meinerseits dichte Herrn H. keine niedrigen Gesinnungen an, ich achte ihn als Privatmann noch ebenso so wie zu der Zeit als ich ihn für einen grossen Botaniker hielt. Ich bin zu wenig Lichenolog als dass ich mir erlaubt hätte seine lichenolog. Arbeiten zu kritisiren. Aber in den Gebieten, auf denen ich mich bewegt habe, kann ich den Mann, der Knautia arvensis Coult. als Succisa pinnatifida bestimmt *), der slawische Pfanzennamen wie Zilotizob bei Bodlak für Hip- pophae rhamnoides **), Klasterska Chworka für Juniperus Sabine ***) als Standorte anführt, nicht für den erkennen, der ein maassgebendes Wort führen darf. IV. Dass die ungarische Akademie sich für Ki- taibel in erster Linie interessirt, ist gelinde ge- sagt unrichtig. Mit schwerem Herzen muss ich es gestehen, dass wenn nicht der würdige Schlech- tendal in der Linnaea und die zool. bot. Gesell- schaft in Wien Platz gegönnt hätten dem Kitai- belischen Nachlasse, er noch heute verschlossen liegen würde im Pester Nationalmusenm, die unga- rische Akademie darf meines Wissens ja nur un- garisches publieiren, Kitaibel hat aber lateinisch und deutsch geschrieben. Am 13. December 1867 war der fünfzigjährige Todestag Kitaibel’s, wenn die Akademie sich so sehr für ihn interessirt, warum veranstaltete sie keine Gedenkfeier? — — Die Redaktion dieser Zeitung ist mein Zeuge, dass nur verspätete Ankunft meines Nachrufs der Grund *) Die Besitzer von Hazslinszky’s Oberung. Flora werden ersucht p. 252 Succisa pinnatifida zu strei- chen und als Synonym zu Knautia arvensis p. 253 als S. pinnatifida Hazsl. (nec alior) zu stellen. Diese Richtigstellung erfolgt nach den von Hazslinszky zur Einsicht nach Wien gesandten Exemplaren. **) Vgl. auch Neilreich Ung. Aufzählung p. 73. ***) ib p. 93. war, dass in diesem „‚deutschen Blaite‘‘ keine Worte der Erinnerung niedergelegt wurden *). V. Eine „ahfällige Kritik‘* darf jeder schreiben, er muss sie aber alsdann vor einem Publicum ver- öffentlichen, welches sie zu beurtheilen vermag und aus dessen Mitte er nöthigenfalls berichtigt und zu-. rechtgewiesen werden kann. Die Schriften der un- garischen Akademie sind zur Zeit äusserst Weni- gen verständlich , auch gestatten, so viel mir be- kannt, die Statuten der ung. Akademie nicht, dass ein Nichtmitglied in ihren Schriften replicire. Sie sind somit für streng wissenschaftliche Arbeiten, insolange als nicht wenigstens die theilweise Be- nutzung der lateinischen Sprache statutarisch ge- stattet ist, schwerlich zur Zeit der geeignete Ort der Veröffentlichung. Und wenn Männer, welche besser deutsch als ungarisch schreiben, sie als sol- chen benutzen, um in einer den meisten Fachmän- nern fremden Sprache die Leistungen Fremder her- abzusetzen, so mag hiefür der von Herrn K. — nicht von mir — zgebrauchte Ausdruck „‚literäri- sche Buschklepperei‘‘ allerdings beizubehalten sein. Was ich in No. 40 über Hazslinszky ge- schrieben habe, halte ich daher auch heute aufrecht. Ich würde es auch damals nicht öffentlich ausge- sprochen haben, wenn mir nicht rückhaltslose Mei- nungsäusserung und wenn es sein muss, Bekäm- pfung auch gerade im Interesse der Wissenschaft in unserm Ungarn geboten schiene. August Kanitz. Personal - Nachrichten. Dr. Gregor. Kraus hat sich an der Univer- sität Würzburg als Docent der Botanik habilitirt. Hoirath Prof. Dr. Schenk in Würzburg hat einen Ruf auf die seit August 1866 erledigte Pro- fessur der Botanik an der Universität Leipzig er- halten und dem Vernehmen nach angenommen. *) Wird bestätigt. Das betr. Manuseript kam nach vollendetem Druck der auf den 13. Dechr. fälligen Nummer an. Read. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Haile. nr CE Schmidt lich, Botanzsche Zeitung. Jahrg. AI \ ) Ü en gan! O8: — PR N ET \ 1 V 3 Y) \ 4 Botanische Zetung . Jahr, EF Schmid Üub#. M Waronirn del. Taf II. Botanische Zettung Jahrg. NT. MW 6) ahrgang, 7 14. Februar 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. inhalt. lis Fekl. — Hohenacker, Verkäufl. Herbarien. — K. Not.: .Neuer Beitrag zur Kenntniss der Chytridieen. Entwickelungsgeschichte von Synehytrium Mereurialis Fekl. Von M. Woronin. Beschluss.) Endlich entsteht au der Membran der Ku- gel, gleichviel ob diese letztere an den leeren Membranen noch aufsitzt oder nicht, ein unvoll- ständiger und nicht immer ganz regelmässiger querer Riss. — Durch diesen fällt die noch kuglige, aber jetzt schon, wie Fig. 15 und 16 zeigen, viel lockerer zusammenhängende Anhäu- fung der kleinen polyedrischen Zellen heraus, um im Wasser zu liegen (Fig. 15—17). — Die einzelnen Zellen der Anhäufung sind (Taf. Ill. Fig. 20) von sehr verschiedener Form; — die meisten unregelmässig polyedrisch, beinahe iso- diametrisch, nicht selten mit stark vorspringen- den Kanten und Ecken, einzelne dagegen etwas verlängert oder beinahe vollig rund. Ihre Grösse ist ebenfalls ziemlich ungleich: der grosste Durch- messer einzelner beträgt etwa 0,0177 Millim., anderer dagegen 0,0295 Millim. Die farblose, dünne Membran dieser Zell- chen enthält ein feinkorniges, ebenfalls farbloses Protoplasma. Dieses letztere wird von Jod hell- gelb gefärbt; fügt man Schwefelsäure hinzu, so wird diese Färbung nur etwas intensiver, und gleichzeitig damit wird innerhalb der Zelle aus dem jetzt dunkelgelb erscheinenden und dabei Orig.: Woronin, Beitr. z. Kenntn. d. Chytridieen. Lit.: Hoffmann, Mykol. Berichte. — Landw. Academie zu St. Fe, — Entwickelungsgesch, d. Synehytrium Mereuria- Wigand, d. Bot. Garten zu Marburg, — Samm!.: Anzeige. etwas zusammenschrumpfenden Inhalte das in demselben enthaltene Fett in Form eines mässig grossen Tropfens ausgeschieden (Fig. 21). ; Nachdem die polyedrischen Zellen einige Zeit in Wasser frei gelegen haben, erzeugen sie Schwärmsporen; — jede einzelne ist also ein Zoo- sporangium, — und die aus denselben bestehen: - den, oben beschriebenen, kugligen Körper sind daher als die Sporangienhaufen, die Sori dieses Synchytrium zu bezeichnen. — Die Schwärmsporenentwickelung selbst geht hier allem Ansehen nach (vergl. Fig. 22 u. 23) ganz in derselben Weise vor sich, wie bei Syn- chyt. Taraxaci *). — Leider ist es mir nicht ge- glückt, den Moment des Ausschlüpfens der Zoo- sporen direkt zu beobachten. Einzelnen Exem- plaren nach (Fig. 24) ist, glaube ich, anzuneh- men, dass bei der Entleerung des Sporangiums die Schwärmsporen, bevor sie lebhafte Bewe- gung beginnen , eine Zeit lang an der Oeffnung des Sporangiums zusammengeballt ruhig liegen bleiben. Das Sporangium leert sich gewöhnlich vollständig aus; oder es kommt vor, dass zu- nächst einige Zoosporen in demselben zurück- bleiben (Fig. 26), welche dann später ausschlüpfen oder auch innerhalb des Sporangiums zu Grunde gehen. Die einzelnen Zoosporen (Fig. 25) sind kug- liger oder sehr breit-ovaler Form; sie erreichen eine Grösse von 0,00295—0,0059 Millim., be- sitzen immer nur eine ziemlich lange, sehr feine Cilie und enthalten in der Mitte selten zwei, *) Vergl. unseren oben erwähnten. „Beitrag etc.“ Ss.5—B8. 7 meistens nur einen mässig grossen, stark licht- brechenden, öltropfenartigen, farblosen Kern. — Ihre Bewegung ist eine sehr lebhafte und der- jenigen anderer Chytridieen ganz ähnlich. Das amobenartige Kriechen derselben , wie bei dem Synchytrium Taraxaci, wurde einige Male eben- falls beobachtet *). Die beschriebenen Erscheinungen traten, wie oben angegeben worden ist, bei den im Zimmer angestellten Kulturversuchen schon von Mitte Januar ein. Dass dieselben aber auch im Freien sogleich nach dem Aufthauen des Schnees, in den ersten mässig-warmen Tagen des Frühlings vor sich gehen, unterliegt keinem Zweifel und kann selbst leicht beobachtet werden. — Gegen Mitte September 1865 sammelte ich durch das Syn- chytrium stark verunstaltete Mercurialis - Pflanzen, legte dieselben in Blumentöpfe, welche zuvor mit nasser Gartenerde zur Hälfte gefüllt waren, und bedeckte sie hierauf mit einer dünnen Schicht feuchter Erde, — stellte dann die Töpfe, jeden derselben in die Erde bis zum oberen Rande ein- senkend, an einen gut geschützten und mir leicht zugänglichen Ort des der St. Petersburger Uni- versität angehorenden Gartens, und liess sie dort unberührt bis zum nächsten Frühjahre stehen. Im April 1866, als der Schnee schon meisten- .theils aufgethaut war, grub ich die Topfe her- aus, nahm sorgfältig aus denselben die jetzt zum Theil verfaulten Mercurialistheile und legte diese in reines Wasser. — Schon Ende April und An- fang Mai traten an den auf diese Weise den Winter hindurch aufgehobenen Dauerzellen ganz dieselben Erscheinungen, wie die oben angeführ- ten, ein. j Was nun das weitere Schicksal der Zoo- sporen des Synchyt. Mercurialis anbelangt, so ist es demjenigen der Schwärmsporen von sSynchyt. Tarazxaci in den Haupterscheinungen vollig gleich. Dieselben dringen nämlich in die Epidermiszel- len der ganz jungen, in Entfaltung noch begrif- fenen Mercurialis- Pflanzen (zumal der jungen Blätter, Stengel und Rhizome), — wachsen hier zu zart umschriebenen farblosen Primordialkugeln heran, in deren Mitte gewöhnlich ein heller, rundlicher Raum (Vacuole oder Kern?) auftritt *) Von L. Fuckel sind die Zoosporen des Synchyt. Mercurialis, wie er es mir kürzlich selbst mitgetheilt hat, nicht beobachtet worden; die Worte: „z00spo- ris globosis , uniguttulatis, hyalinis‘“‘ , die sich in der von L. Fuckel gegebenen oben angeführten Dia- snose finden, beziehen sich einfach auf die farblosen Fettkörnehen, welche in dem Protoplasma der Dauer- zellen enthalten sind. 100 (Fig. 27 u. 28); bald darauf werden diese Ku- geln mit einer deutlichen, farblosen Membran umgeben; — sie werden immer grosser, ihr In- halt immer dichter und undurchsichtiger, — mit einem Worte, sie entwickelen sich zu neuen Syn- chytrium-Dauerzellen. Eine Sorus-Entwickelung in- nerhalb der Zellen der ernährenden Pflanze habe ich nier nie beobachtet. Gleichzeitig mit den jungen Dauerzellen zeigen auch die dieselben ein- schliessenden und sich jetzt über die normale Epidermisfläche warzenartig emporhebenden Ober- hautzellen ein beträchtliches Wachsthum. Um diese letzteren werden durch eine in der um- gebenden Epidermis auftretende lebhafte Zell- vermehrung die oben beschriebenen charakteri- stischen vielzelligen Hüllen gebildet. — Zu die- sen Resultaten gelangte ich auf zweierlei We- gen: Erstens untersuchte ich sehr sorgfältig die im Walde, im Frühjahre, eben über den Boden tretenden Mercurialis-Triebe, und zweitens stellte ich im Kleinen, wie auch im Grossen Aussaats- und Kulturversuche an. Alle diese Versuche hier nun auseinander zu setzen, wäre überflüs- sig; — weil es in einer blossen Wiederholung dessen bestehen würde, was wir schon frü- her für die Entwickelung der Dauerzellen des Synchytrium Tarazxaci und Chytridium? Anemones an- gegeben haben. Man vergleiche demnach hier- über unseren mehrmals schon eitirten ‚Beitrag —“, und die Figuren 27—30 der "Tafel III der vor- liegenden Arbeit, nebst der zu denselben geho- renden Erklärung. Der oben beschriebenen Entwickelungsge- schichte nach unterliegt es, wie mir scheint, gar keinem Zweifel mehr, dass nicht nur der hier in Rede stehende Parasit, sondern auch derje- nige, welchem Prof. de Bary und ich (l. ce. p. 29) den provisorischen Namen Chytridium? Ane- mones gegeben haben, — beide ächte Synchytrien sind; den letzteren werde ich denn daher auch fortan mit dem Namen Synchytrium Anemones be- zeichnen. Die Entwickelungsgeschichte des Syn. Anemones vollständig zu verfolgen, ist mir zwar bis jetzt noch nicht gelungen, alle beobachteten Entwickelungszustände desselben sind aber sol- chen von S. Mercurialis vollig analog; es kann kaum bezweifelt werden, dass seine Schwärmspo- ren bildenden Organe (Sori) ebenfalls aus den Dauerzellen in den ersten Tagen des Frühlings entstehen, — wenn die Blätter und Stengel der Ane- mone sich erst zu entfalten anfangen. — Was noch speciell den Bau der Dauerzellen des Synchytrium Anemones betrifft, so stimmt derselbe mit dem von Synchyt. Mercurialis vollständig überein. Die 101 die reifen Dauerzellen umgebende braune Kruste, welche ich, wie oben gezeigt wurde, bei Synch. Mercurialis auch mehrmals beobachtet habe, ist bei Syneh. Anemones in den ältesten Zuständen so stark entwickelt, hart und dabei so undurch- siehtig, dass die in derselben enthaltenen Dauer- zellen nicht genau untersucht werden können, ohne dass man sie einer längeren, etwa 20 stün- digen Einwirkung von starker Aetzkalilösung vor- läufig unterworfen hat. Durch das Aetzkali wird die dunkle, braune Kruste viel weicher, blasser, durehsichtiger, und zuletzt sogar allmählich auf- gelost. —- Erst bei solcher Behandlung und bei mehr oder minder starkem Aufdrücken des Deck- gläschens bekommt man die beiden Membranen und den farblosen, undurchsichtigen und körni- ' gen Inhalt der Dauerzellen des Synchytrium Ane- mones deutlich zu sehen. (Man vergl. hierüber die Figuren 31—36 der Ill. Tafel.) Die von Prof. de Bary und mir früher aufgestellte Gattung Synchytrium zeichnet sich von den übrigen Chytridieen morphologisch durch die Sori, d.h. dadurch aus, dass ihre Zoosporangien zu mehreren bis vielen durch simultane Theilung einer aus einer Zoospore erwachsenen Mutter- zelle entstehen. Hierin stimmen $. Taraxaci (und $. Succisae) mit S. Mercurialis (und 5. Anemones) überein, und auf diese Uebereinstimmung grün- det sich die oben ausgesprochene Ansicht, dass genannte 4 Arten der Gattung Synchytrium ange- horen. In dieser Umgrenzung sondert sich die Gattung in 2 Gruppen: A. Jede Dauerzelle bildet, ausserhalb der Nähr- pflanze, einen Sorus; eingedrungene Zoospore wächst wiederum zu ei- ner Dauerzelle heran: S. Mercurialis. S. Anemones. B. Die Dauerzellen entwickeln unmittelbar keine Sori, sondern jede wird bei ihrer Weiter- entwickelung zn einem einfachen Zoosporangium. Die in die Nährpflanze eingedrungenen Zoospo- ren wachsen zu Mutterzellen von Sori heran, welche letztere in der Nährpflanze entstehen und ohne Eintritt in eine typische Ruheform Zoospo- ren bilden. Aus den in den Sori erzeugten, in die Nährpflanze eingedrungenen Zoosporen er- wachsen wiederum sofort zoosporenbildende Sori in der Nährpflanze, und dies durch mehrere Ge- nerationen; in letzter Generation entsteht aus Br Zoospore wiederum eine Dauerzelle, hier- er: jede in die Nährpflanze | 102 S. S. Succisae. Taraxacı. Die Sorusbildung der 2 Arten der Gruppe B wiederholt sich den ganzen Sommer hindurch, und hebt aus den überwinterten Dauerzellen im Frühling wieder an; die 2 Arten der Gruppe A bilden die Sori nur im Frühjahr, die Dauerzel- len verbleiben, nach ihrer Ausbildung, bis zum nächsten Frühjahr im Ruhezustande. Die 2 Ar- ten der Gruppe A haben stets farblosen Zellin- halt, die der Gruppe B enthalten orangerothe Fetttropfen. Langen-Schwalbach, d. 5. Juli 1867. Nachträgliche Bemerkung. x In dem Fasc. V (No. 409) der „Fungi Rhe- nani“ hat L. Fuckel eine Uredo (Podocystis) pustulata Fekl. herausgegeben. Diese Uredo ist, wie L. Fuckel in den Addenda der eben er- schienenen ‚Supplementhefte V u. VI selbst angiebt, | und wie ich mich auch neulich an Herbarexem- ‚ plaren völlig überzeugte, ebenfalls ein echtes Synchytrium. Dieses Synchytrium Stellariae Fekl. ı gehört, wie mir scheint, zu der oben angeführ- ‚ten Gruppe B, d. h. zu Synchyt. Taraxaci und Syn. Suceisae, und hat, allem Ansehen nach, am meisten Aehnlichkeit mit dem letzteren. — Künf- tigen Untersuchungen hleibt es vorbehalten, die Entwickelungsgeschichte dieses neuen, also ten Repräsentanten der Gattung „Synchytrium“ näher zu verfolgen. Wiesbaden, d. 13. Juli 1867. Erklärung der Abbildungen. | (Die meisten Figuren sind mit Hülfe der Camera lu- cida gezeichnet.) | Taf. I. Synchytrium Mercurialis. Fig. 8 u. 9 sind bei 320-; Fig. 10 bei 120-, alle übrigen Figuren dieser Tafel bei 160-fachen Vergrös- serung gezeichnet. Fig. 1. Warzenförmiger anf Mercurialis peren- nis aufsitzender Körper im Längsschnitte gesehen. In- nerhalb der grossen ausgewachsenen Epidermiszellen liegt eine noch ziemlich junge Dauerzelle des Synchy- trium Mercurialis. s Scheitel der grossen, ausge- wachsenen Epidermiszelle. In drei derjenigen Zellen, welehe die Hülle der Warze bilden , liegen Krystall- Drusen d und g. Fig. 2. Zwei neben einander sitzende warzenför- mige Körper. vie centrale Zelle des einen enthält eine noch junge Synchytrium-Dauerzelle. Aus der ande- ren ist beim Durehschneiden die Dauerzelle herausge- fallen. s Scheitel. Fig. 3 u. 4. Zwei Warzen, in welchen reife mit brauner Membran versehene Synchytrium-Dauerzellen * Er enthalten sind. — Fig. 3 Scheitel aus gesehen. Fig. 5. Eine der grössten Warzen, unverletzt, von der Seite und etwas von oben gesehen. s Scheitel, % zellige Hülle der Warze. Die in dieser Warze enihals tenen Dauerzellen, deren hier 3 waren, sind in der Zeichnunz weggelassen worden. Fig. 6 und 7. Eine der kleinsten, ausgebildeten im Längsschnitte, Fig. 4 vom Warzen; — Fig. 6 von der Seite, Fig. i im Längs- a "gesehen. Fig. 8— 12. Allmähliche Entwickelang des im Frühjahre aus der Dauerzelle entstehenden kugligen Sorus. noch ungetheilt. In Fig. 12 hat sich derselbe in viele polygonalen Zellen (Sporangien) getheili. Das in der Fig. 12 abgebildete Präparat ist in diluirtes ‚Glycerin gelegt, und dann bei einem leichten Drucke eines fei- nen Deckplättchens betrachtet worden. Fig. 13 u. 14. Ausgeleerte Dauerzellen, von wel- chen die Sori schon abgefallen sind. Das kleine runde Loch (0) in der braunen, äusseren Membran ist hier in beiden Figuren, die streifenartigen, nach den Enden der Spore zu spiralig-verlaufenden Leisten auf dersel- ben sind besonders auf Figur 14 deutlich zu sehen. Fig. 15. BReifer Sporangienhaufen im Momente seines Herausfalleus aus der gemeinsamen Membran 7m. Fig. 16. Ein ebensolches Präparat, wie in der vorhergehenden Figur. A Die die Dauerzelle umge- bende, braune Kruste. Fig. 17. Ausgeleerte Dauerzelle d. z, nebst der noch darauf sitzenden gemeinsamen Sorus-Membran 72, nach dem Herausfallen der Sporangien. Tafel II. Fig. 15—30. Synchytrium Mercurialis. Fig. 18. (Vergr. 160) Sorus und ausgeleerte Mem- branen der Dauerzelle nach Einwirkung von Jod und Schwefelsäure. Vom Drucke des Deckplättchens sind der Sorus und die Dauerzellmembranen geplatzt. Fig. 19. (Vergr. 160.) Ungeplatzter Sorus gleich- falls nach Einwirkung von Jod und Schwefelsäure in Glycerin und unter Deckplättchen betrachtet. Fig. 20. (Vergr. 320.) Sporangien verschiedener Grösse und Form, — alle aus einem und demselben Sorus freigelegt. Fig. 21. (Vergr. 320.) Vier Sporangien nach der Einwirkung von Jod und Schwefelsäure. Fig. 22. (Vergr. 320.) Drei Sporangien während der Bildung der Zoosporen, Fig. 23. (Vergr. 320.) Sporangium mit beinahe völlig reifen Zoosporen. Fig. 24. (Vergr. 480.) Zoosporen, die an der Mün- dung des ausgeleerten Sporangiums zusammengeballt ruhig liegen. Fig. 25. (Nach 320facher Vergrösserung, aber et- was grösser gezeichnet.) Zoosporen durch eine sehr diluirte Jodlösung getödtet. Fig. 26. (Vergr. 480.) Zwei Sporangien,, in wel- chen einzelne Zoosporen zurückgeblieben sind. Fig. 27—30. (Vergr. 320.) Jüngste Zustände und allmähliche Entwickelung der Dauerzellen, durch ab- sichtliche Loosporenaussaat erhalten. — Fig. 27. Stück der Epidermis eines sehr jungen Mercurialis-Stengel In Fig. 11 ist der Inhalt der Kugel homogen, | ...... 7—8 Tage nach der künstlich darauf gemachten Zoo- sporenaussaat. i undurchsichtigen, braunen Kruste umgeben. In vielen Zellen sieht man farblose Primordialkugeln (die jungen Dauerzellen) ; die meisten derselben enthalten in der Mitte einen hellen Raum (Kern?). — Fig. 28. Ein ebensolehes Epidermisstück 17 Tage nach der Zoosporenaussaat. Drei junge Dauer- zellen; dieselben sind jetzt mit einer deutlichen, farb- losen Membran versehen. Zwei derselben enthalten noch den hellen inneren Raum, in der dritten ist der- selbe nicht mehr zu sehen. Die die jungen Dauerzel- len einschliessenden Epidermiszellen sind noch sehr wenig in ihrem Umfange gewachsen. — Fig: 29. Sehr jugendliche Dauerzelle, 15 Tage nach der Sporenaus- saat. Der innere helle Raum ist hier nicht zu sehen. Die Membran ist noch sehr fein und zart, — einfach konturirt. Die Epidermiszelle ist aber ziemlich ge- wachsen und fängt an sich über die normale Eplder- misoberfläche zu erheben. — Fig. 30. Junge durch Cultur erzogene Dauerzelle —, drei Wochen nach der Sporenaussaat, — etwas von der Seite gesehen. Die sehr'vergrösserte Oberhautzelle erhebt sieh jetzt war- zenförmig und die sie nächstumgebenden Epidermis- zellen fangen an, dieselbe hüllenförmig zu umwachsen. (NB. Der nächsifolgende Zustand der sich nun ent- wickelnden Dauerzelle — etwa 4—5 Wochen nach der Sporenaussaat — stimmt völlig mit Fig. 1 der Taf. Il.) Fig. 31 — 36. Synchytrium Anemones. (Fig. 31 —33 und 36 bei 320 facher, Fig. 34 und 35 hei 160 facher Vergrösserung.) Fig. 31 — 34. Freiliegende, im Fr aRjaB unter- suchte Dauerzellen des Synchytrium Anemones; jede derselben ist mit einer unregelmässigen , sehr starken, Fig. 33 ; und 34 blos in Wasser, Fig. 31 u. 32 in einer sehr diluirten Glycerin -Kalilösung betrachtet. In Fig. 34 sind mit einer gemeinsamen, braunen Kruste zwei Dauerzellen umgeben. Fig. 35. Dauerzelle, welche 20—24 Stunden in einer starken Kalilösung gelegen hat. Die dieselbe um- gebende Kruste erscheint jetzt in Form einer weichen, körnigen Masse gelbbrauner Farbe, die sich mittelst eines Pinsels sehr leicht ganz abwischen lässt. Fig. 36 stellt uns eine auf diese Weise ganz frei präparirte Dauerzelle dar, die dann unter einem Deek- plättchen zerdrückt worden ist: — Der Inhalt und die beiden Membranen der Dauerzelle sind jetzt deutlich zu sehen. Literatur. Mykologische Berichte. Von HM. Hoftmann. (Fortsetzung.) M. J. Berkeley und C. E. Broome, Notices of British fungi, No. 986 ff. (Annals and Magazine of natural history. 1865. XV. p. 312 fi. — Conti- nued from vol. VII, p. 458) Aufzählung der neu gefundenen Pilze auf den britischen Inseln, ge-' wöhnlich mit diagnostischen u.dergl, Notizen; auch eine ganze Anzahl neuer Pilze, wovon die Mehr- zahl auf Taf. 13— 17 abgebildet ist. Folgende mö- gen hervorgehoben werden, namentlich die abgebil- deten: Agar. Meleagris Sow. — A. (Entoloma) ameides n. sp. (p. 315); — (Eeccilia) carneo-griseus n. sp. (p. 315. t. 13. £.1). — A. (Pholiota) leochro- mus Cooke. — capistratus Ej. — A. (Hebeloma) euthelus n. sp. (315. t. 13. f.2). — A. (Psalliota) elvensis n. sp. — Coprinus similis n. sp. (317). — Boletus variecolor n. sp. (318. t. 13. £. 3). — Po- lypor. (Resupinati) Gordoniensis n. sp. (319). — Thelephora multizonata n. sp. (321. t. 13. f. 4). — Sparassis crispa; in !Berkshire. — Melanogaster ambiguus Tul.— Bovista ammophila Lev. — 8. 400: Ptychogaster albus Cd. Stellung im Systeme zwei- felhaft. „Fries seems to think that it is a dege- neration of Polyporus destructor.‘‘ Nidularia pisi- formis Tul. (Granularia p. Roth.) — Sporidesmium abruptum n. sp. (401. t.14. f.8.)— Graphiola Phoe- nicis, auf Dattelpalme. Fusarium heteronema n. sp. (402. t.14. f.9.) — Triposporium elegans Od. p. 402. t. 14. f. 10. Var. mit kugeligen Köpfen. — Acrothecium delicatulum n. sp. (402. t. 14. f. 11.) — Oedocephalum laeticolor n. sp. (403. t. 14. f. 12.) — Peziza (Helvelloideae) trachycarpa Curr. (403. t. 14. £. 13.) — P.(Helv.) leiocarpa Curr. (404. t.14. f, 14.) — S. 444: Pez. (Geopyxis) carbonaria A. S. (t. 15. f. 15.) — P. (Humaria) Wrightii B. €. (444. t. 15. f. 16.) — P. (Sarcoscyphae) theleboloides A.S. (444. t. 15. f. 17.) — P. (Sarc.) pygmaea Fr. (445. t. 15. £. 18). — P. (Mollisia) auricolor Blox. n. sp. (445.) — P. (Moll.) hepatica Batsch. (445. t. 15. f. 19.) — P. (Moll.) Dematiicola n. sp. (446. t. 15. f. 20.) — P. (Calycina) minutissima Batsch (446. t. 15. f. 21). — P. (Moll.) Browniana Blox. n. sp. — Rhizina undulata Fr. — Patellaria (Mollisia) olivacea Batsch. (447. t.15. f.22). Die Paraphysen tragen unregel- mässig gestaltete Conidien. — Ascobolus Junger- manniae B.B. (Peziza Jung. Ns.) (447. t. 16. f. 23.) — Asc. testaceus B. B. (Helotium t. Berk. Out. — p- 447. t. 14. f.5.) — A. denudatus Fr. (448. t. 16, f, 24.) — A. vinosus B. (448. t 16. £.25.) — A. ci- liatus Schm. (448. t. 14. f. 7.) — A. depauperatus n. sp. Sporen in einem besondern Sack im Iunern des Ascus,, wie bei vinosus und einigen anderen. (448. t. 14. f. 6). — A. Crouani Cooke (A. miniatus Crouan. 448. t. 16. f. 26.) — A. glaber P. (449, t.16, f.27.) — A. carneus P. (449. t.17. f.29.) — A. ci- nereus. Crouan. (449. t. 17. f. 30). — A. granulifor- mis Crouan. (449. t. 17. f.31.) — Asci überall ohne Deckel. — A. microsporus n. sp. (449. t. 16. 2. 28.) — A. argenteus Curr. (449. t. 17.-f. 32). — A. ma- crosporus Crouan. (449. t. 17. £.33). Das amethyst- nn — um 106 farbige Episporium reisst in bandartigen Fetzen ab. — A.Kerverni cr. (450. t. 17. f. 34.) Neben den Sporen noch kleine Kügelchen. A. sexdecem- sporus Cr. (450. t. 17. £.35). — A. sacharinus B. ©. (450. t. 17. f, 36). — Sphinctrina tigillaris n. sp. (450.) — Tuber excavatum Vitt. — Genea hispida Berk. — Xylaria vaporaria Berk. n. sp., aus einem Sclerotium auf einem Champignonbeet, p. 450. — Sphaeria (Denudatae) fimicola Rob., wohl identisc mit S. stercoraria Curr. in Linn. Trans. — : R. L. Tulasne, note sur le Piychogaster al- bus Cd. Die Fructification dieses sonderbaren Pil- zes ist ganz anomal; die denselben zusammen- setzenden, radial geordneten Zellenzweige sind am peripherischen Ende umgebogen und auf eine ge- wisse Strecke hin ganz mit Sporen bedeckt, welche sitzend und isolirt sind; Basidien sind nicht vor- handen. Fries zieht denselben als Anomalie zu Polyporus borealis, aber seine Structur scheint doch allzu verschieden. Sehr ähnlich ist dieselbe dagegen jener der kleinen Pilacre Petersii Berk. Curt., welche von der Onygena faginea Fr, wohl kaum verschieden sein dürfte. Mit den Myxomy- ceten hat derselbe jedenfalls nichts zu thun. Da- gegen wird durch die sehr ähnliche Conidienträger- form von Poronia der Gedanke nahe gelegt, dass man es hier nicht mit einem vollendeten Pilztypus zu thun habe. — Bei Hypochnus purpureus n. sp. schnüren sich die Sporen an hakenförmig übergebo- genen Basidien - Zweigen mittelst kleiner Sterig- men ab. Die Sporen sind nıerenlförmig. Das ganze Verhältniss erinnert an die secundären Sporen von Puceinia- Keimen; mit deren Uredo-Form haben hiuwiederum die eigentlichen Sporen viel Aehnlich- keit; — der Verf. ist nämlich geneigt, diesen Hy- pochnus als Nebenform zu Thelephora laevis (P.) Desm. zu ziehen. (Ann. d. scienc. nat., Bot. 1865. IV. p. 290 — 296.) Zweiter Bericht über die von den landwirth- schaftlichen Akademien und Versuchsstationen ein- gereichten Special-Berichte, betreffend: die in den Jahren 1864 und 1865 ausgeführten Untersuchungen über die Kartoffelkrankheit und das Kartoffel- wachsthum. Referent: Karsten. (Preussische An- nal. d. Landwirthsch. 25. U. Ill. Febr. 1867. 8°. S. 104 ff.) In einigen Fällen gelang es (wie früher bei Speerschneider *) u. A.), durch befallenes Laub, welches mit Peronospora besetzt war, ge- sunde Kartoffelknollen zu inficiren, in anderen aber nicht. Auch mit Blättern von Solanum laciniatum, welche anscheinend von demselben Pilze befallen *) Vgi. auch Bot. Ztg. 1860. S. 53. 107 waren, gelang es in einem Falle, Kartofielknollen nassfaul zu machen. Dickschalige Knollen schienen in höherem Grade (!) der Krankheit ausgesetzt, als dünnschalige. Durch Zusatz von Quecksilbersubli- mat und arseniksaurem Kali (zu der Erde, worin die Kartoffeln wuchsen), gelang es, die Erkran- kung zu verhüten. Sonst viel Widersprechendes. „Dass diese Versuche einer Kortsetzung bedürfen, ist selbstverständlich.*“ (S. 112.) Sollte es nicht ebenso selbstverständlich sein, auch die bereits aus- geführten, wenn auch aus anderen Gegenden, zu benutzen ? Jedenfalls könnte man sich dadurch ei- nige Mühe ersparen und den Weg erleichtern. Ich erinnere in dieser Beziehung z. B. an meine eige- nen, durch eine Reihe von Jahren fortgesetzten, welche sehr entschiedene Retultate lieferten. (Stöck- hardt’s Zeitschr. f. Landw. XIV. 1863. S.1. Heft 5; — u. 1862. S. 112— 117.) — Wirkung des Einbei- zens S. 113, — Aus Karmrodt’s Versuchen er- giebt sich, dass Düngung mit stickstoffreichen Phos- phaten vorzugsweise die Krankheit (Nassfäule durch Peronospora) entgegengesetzt der Liebig’schen Hypothese. Pincus experimentirte über den Einfluss einer kalireichen Düngung, und fand, dass dieselbe die Nassfäule nicht verhüte (114), doch erkrankten in höherem Grade die un- gedüngten, als die so gedüngten. Der Massengehalt wurde durch Kali vermehrt, dagegen der Stärkegehalt verringert. — Entlaubung vermindert, wie bekannt, den Ertrag; je früher sie geschieht, desto mehr (Lucanus, Ulbricht). Diess früher oder später ist selbstverständlich je nach dem Jahrgange nicht begünstigte , gleichzeitig. Auch kann das Entlauben nur dann nachtheilig sein, wenn zur Zeit das Laub noch völlig grün und vegetationsfähig ist. Tritt die Krankheit erst im August in grösserem Massstabe auf, so wäre das Entlauben zu empfehlen. Brett- schneider u. Pietruski finden dagegen das Ent- lauben unter allen Umständen nicht rathsam; Letz- terer beobachtete quantitative und qualitative Ver- schlechterung der Knollen. [Nach meinen eigenen, durch mehrere Jahre fortgesetzten Versuchen — 1.c. — war der Erfolg bei rechtzeitiger Ausführung sehr günstig. Ref.] — Häufig sind aus kranken Kar- toffeln gesunde erzogen worden. Ein Referat von H. Huppert (in Schmidt’s Jahrb. f. d. ges. Med. 133. 1867. No. 1. p. 35 — 41) bespricht die neueren Arbeiten über die Bacteridien des Milzbrandes, namentlich die von Brauell, Dieser hält dieselben für pathognomonisch, fand sie stets kurz vor oder nach dem Tode [bei Thieren; Menschen hat er nicht darauf untersucht. Ich selbst habe im Blute eines jungen Burschen, welcher Milz- brand am Arme hatte, weder in dem Exsudat des m nn Hg nn a nn nn nn N m — ee — ee —— nn 108 Geschwürs, noch in dem Blute der benachbarten Hautvenen, irgend welche Stäbchen finden können. Ref.] B. giebt übrigens an, auch bei anderen Zu- ständen im Blute Körperchen gefunden zu haben, welche er kaum, nur mittelst Reagentien, unter- scheiden konnte. Indess sind dieAngaben der ver- schiedenen Autoren über diese -Reagentien sehr ab- weichend. Im todten Blute bilden sich weiterhin ziemlich rasch auch unter gewöhnlichen Verhält- nissen stäbchenförmige Körperchen, welche den vorigen ähneln; daher muss man kurz vor oder nach dem Tode untersuchen. Die Bacteridien sind ein- oder zweimal winkelig gebogen. Delafond rechnet sie zu den Leptothrix-Formen, und sah sie bei künstlicher Kultur (im Blute) grösser werden. Balbiani sucht nachzuweisen, dass die Cor- puscula, welche die gegenwärtige Krankheit der Seidenraupen bedingen, Psorospermien seien, und giebt deren Entwickelungsgeschichte. (Compt. rend. 64. März 1867. p. 574 u. 691.) de Seynes zeigt durch neue Untersuchungen (an Agaricus rimosus), dass die Oystidien (Polli- narien olim) der Lamellen nichts mit der Befruch- tung zu thun haben, dass sie in mehreren Fällen eine klebrige oder wachsartige Substanz absondern und am besten mit den Haaren verglichen werden können. (Compt. rend. 64. no.13. 1867. p.715.) J. Ebbinghaus, die Pilze und Schwämme Deutschlands, mit bes. Rücksicht auf Anwendbar- keit als Nahrungs- und Heilmittel, sowie auf die Nachtheile derselben. Erste Lieferung der zwei- ten umgeänderten Auflage. Vollständig in 8 Lie- ferungen mit 32 illuminirten Kupfertafeln. Leipzig, Bänsch , ohne Jahreszahl. (Versendet Mai 1867.) Das vorliegende Heft enthält die Beschreibung eini- ger Agarici, Fistulina, Tuber, Daedalea, nebst einigen Abbildungen im weiland Schäffer’schen Style, Es schliesst auf S. 64 mit Secale cornutum P., dem Mutterkorn, worüber Folgendes gesagt wird: „Eine in nassen Jahren sehr häufig vorkommende Ent- artung einzelner Roggenkörner , welche dabei an Länge und Breite bedeutend zunehmen und äusser- lich eine schmutzig violette Farbe erhalten, wäh- rend sie im Innern mit den Sporen eines Pilzes er- füllt sind. Uebrigens sind die Ansichten noch sehr verschiedenartig und einander widersprechend. Man könnte das ganze Mutterkorn als die Umwandlung eines Samenkorns in einen Pilz betrachten.‘ Hallier, E., Die Elementarorgane der Pilze, (Archiv der Pharmacie von Bley u. Ludwig. 129. Bd. 1. u. 2. Heft. S. 68 — 77. 1867.) im Wesentlichen eine Streitschrift gegen den Referenten, weil dieser die H.’schen Hefe-Arbeiten in den „‚mikrologischen 109 Berichten‘‘ falsch aufgefasst habe. (Bot. Zitg. 1866. N0.30 u.31. Später — 1867. S. 93 — habe ich mich bestimmter dahin ausgesprochen „ dass meine Beob- achtungsresultate fast überall mit denen des Verf. in Widerspruch stehen.) H. sagt u. a. hier wieder (S. 71): „Es war mir geglückt, die Entwickelungs- geschichte von Leptothrix buccalis zu liefern. Die Sporen von Penicillium crustaceum Fr. in Wasser gebracht, platzen und entlassen ihren körnigen In- halt in Gestalt kleiner Schwärmer, welche, zur Ruhe gekommen, durch fortgesetzte Quertheilung eine zarte Kette, einen einfachen Gliederfaden bil- den.“ Ich stelle diesen ganzen Satz hiermit aber- mals , auf Grund sorgfältigster Untersuchungen , in Abrede. Ref. Debey, über mikroskopische Organismen in den Cholera - Dejectionen. (Deutsche Klinik von Göschen. 1867. no. 1. 2,) Aufstellung einer neuen Pflanze (aus der Abtheilung der Algen) unter dem -Namen Cholerophyton als wahrscheinliche Ursache jener Krankheit. Dies Geschöpf stellte sich aber bei weiterer Untersuchung als Ascariden- Eier heraus. (ibid. no. 5.) Jetzt ist dem Verf. die Parasiten- theorie bezüglich der Cholera zweifelhaft gewor- den; solche Erfahrungen mahnen zur Vorsicht. (Fortsetzung folgt.) Der botanische Garten zu 3. W. Alb. Wigand, Director des bot. Gart. Mit einem Plane. Marburg, Elwert 1867. 24 S. 8. Unter der Direction des Herrn Verf. hat der in ziemlich ungeordnetem Zustande bei dessen Dienst- antritt übernommene Marburger Garten eine we- sentlich veränderte, zum Theil von derjenigen der übrigen botan. Gärten abweichende Gestalt ange- nommen, über welche das vorliegende Schriftchen bündig berichtet. Nach dem jetzigen Plane des Gar- tens sollen die Anordnung im Ganzen und die Grup- pirung im Einzelnen ein möglichst getreues Bild der systematischen, wie der pflanzengeographischen Ver- hältnisse geben, mit jeder thunlichen Berücksichti- gung auch des ästhetischen Interesses. Die ge- wöhnliche Trennung in Annuelle, Perennirende und Holzgewächse ist aufgegeben, dafür jede durch die oben erwähnten Rücksichten bedingte Gruppe aus den drei Kategorien zusammengesetzt, wozu im Sommer auch noch je die Hälfte der Kalthauspflan- zen tritt. Bei der Baumpflanzung ist das Bosquet durchaus vermieden, der individuellen Ausbildung der einzelnen Pflanze dagegen möglichst freier Spielraum gegönnt. — Der Garten zerfällt in die, Marburg. Von Dr. Prof. der Bot. und 110 vorzugsweise nach den angegebenen Grundsätzen in Gruppen und Untergruppen getheilte systemati- sche Partie, dann eine pflanzengeographische, eine physiologisch morphologische Partie und noch einige kleinere Abtheilungen zu speciellen Zwecken. Er ist zumal reich an Freilandholzgewächsen (751 Ar- ten und Varietäten), deren üppiges Gedeihen durch das milde Klima (Stufe 14 der Hoffmann’schen Härtescala) sehr befördert wird. — Ein, stattlicher und zweckmässiger Gewächs- hausneubau trägt nicht wenig zur Hebung des Gar- tens bei, dem es dagegen an botanischem Museum, physiologischem Laboratorium u. s. w. noch sehr gebricht. — Etat ohne Besoldungen und Baurepa- raturen 1210 Thlr. jährl. — R. Verkäufliche Pflanzen - Sammlungen, deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in Thalern und Silbergroschen preuss. Courani, in Franken und Centimen und in Pfund, Shilling und Pence Sterling angegeben sind. 1. Blytt aliorumque pl. Scandinaviae. Sp. 40— 300. fi. 1. 36—12. 0, Thlr. 0. 283—7. 0, Fres. 3. 44—25. 80, L. 0. 2. 8—1. 0. 0 St. 2. Musci frond. Angliae, Scotiae, Hiberniae. Sp. 100. fl. 12. 0, Thir. 7. 0, Frcs. 26, L. 1. 0. 0. 3. Don Pedro del Campo pl. Hispaniae pr. Gra- natam et in Sierra Nevada collect. Sp. 70—100. fi. 8. 24—12. 0, Thir. 4. 27—7. 0, Fres. 18. 20—26. 0, L. 0. 14. 5—1. 0. 7. 4. Bordere pl. m. Pyrenaeorum altior. Sp. 25— 200. fl. 2. 30—20. 0, Thlr. 1. 13—11. 14, Frcs. 5. 35—42. 80, L. 0. 4. 4—1. 14. 4. 5. Huet du Pavillon pl. m. Pyrenaeorum or. et centr. et Pedemontii. Sp. 200—244. fl. 23. 20—28. 28, Thlr. 13. 10—16. 8, Fres. 50. 0—61. 0, L. 1. 18. 11—2. 7. 5. 6. Plantae alpinae Helvetiae et Germaniae. Sp. 60-600. fl. 4. 12—42. 0, Thlr. 2. 1224. O0, Frcs. 9. 0—90. 0, L. 0. 7. 6—3. 12. 0. 7. J. C. Breutel, Episcopi Fratrum, Flora ger- manica exsiccata. Cryptogamia. Cent. I—-V. fl. 17. 30, Thlr. 10, Fres. 38. 50, L. 1. 10. 0. Einzelne CGenturien zu fl. 7, Thlr. 4, Frcs. 15, L. 0. 12. 0. 8. Breutel Cryptogamae europaeae. Sp. 150— 300. fl. 3—6, Thlr. 1. 23—3. 16, Frcs. 6. 45—12. 90, L. 0. 5. 0—0. 10. 0. 9. Breutel Musci germanici. Sp. 100— 156. Al. 2. 0—3. 7, Thir. 1. 5—1. 25, Ercs. 4. 30 —6. 71, L. 0. 3. 4—0. 5. 3. 10. Breutel Lichenes germanici. Sp. 50. fi. 2.0, Thlr. 1. 5, Frcs. 4. 30, L. 0. 3. 4. 11 11. Plantae rariores Galliae praesert. australis. Sp, 20—135. fl. 1. 24—9. 27, Thlr. 0. 24—5. 12, Frcs. 3. 0—20. 25, L. 0. 2. 5—0. 16. 3. 12. Mabille pl. ins. Corsicae. Sp. 300. fl. 36. 0, Thir. 21. 0, Fres. 78. 0, L. 3. 0. 0. Sp. 1550. 1. 3. 90—13. 0, 13. Reveliere pl. ins. Corsicae. 1. 48—6. 0, Thlr. 1. 2—3. 15, Fres. L. 0. 3. 2—0. 10. 0. 14. Cesati, Caruel, $Savi pl. Italiae borealis. Sect. I— VIII. Sp. 50—330. fl. 5. 0—33. 0, Thlr. 2. 26—18. 28, Fres. 10. 70—70. 62, L. 0. 8. 7—2. 16. 8. 15. Cesati, Caruel, Savi pl. Ital. bor. Sect. IX- Sp. 20 — 100. fl. 2. 0—10. 0, Thir. 1. 5—3. 22, Frcs. 4. 28—21. 40, L. 0. 3. 5—0. 17. 2. 16. Huet du P. pl. Siciliae, Calabriae, mont. Aprutior. Sp. 217—583. fl. 25. 19—68. 0, Thlr. 14. 14—38. 26, Frcs. 54. 25—145. 75, L. 2. 2. 3—5. 13. 5. 17. Todaro Flora sicula exsiccata., Sp. 600. fl. 56. 0, Thir. 32. 0, Frcs. 120. 0, L. 4. 13. 4. 18. Titius et Kalchbrenner Algae maris Adria- tici. Sp. 100. fl. 14, Thlr. 8, F'res. 30, L. 1. 4. 0. 19. Heldreich, aliorumgue pl. Graeciae. Sp. 20— 96. fi. 2. 24—11. 31, Thir. 1. 12—6. 22, Ercs. 5. 20—24. 96, L. 0. 4. 2—0. 19. 0. 20. Orphanides Flora graeca exsiccata. Gent. 1—II, VI—VIN. A. 115. 36, Thlr. 66. O, Frecs. 248. 0, L. 9. 14. 0. 21. Characeae europaeae c. nonnullis exoticis. Sp. et formae 10—45. fl. 0. 42—3. 9, Thlr. 0. 12 — 1. 24, Fres. 1. 50—6. 75, L. 0. 1. 2—0. 5. 7. 22. Huet d. P. aliorumque pl. orientalis. (Grae- ciae, Asiae min., Cretae.) Sp. 101. fl. 18. 51, Thlr. 10. 23, Frcs. 40. 40, L. 1. 11. 6. 23. Pl. Asiae mediae. (Mont. Ajanensium, Son- gariae.) Sp. 30—60. fl. 4. 48—9. 36, Thir. 2. 22— 5. 15, Fres. 10. 30—20. 58, L. 0. 8. 3—0. 16. 6. 24. Pl. caucasicae. Sp. 20—135. fl. 2. 24—16. 20, Thir. 1. 12—9. 14, Fres. 5. 20—35. 36, L. 0. 4. 2—1. 8. 0. 25. Reliquiae Scovitsianae. (Pl. Armeniae, Per- siae bor., lberiae.) Sp. 20—100. fl. 2. 24—12. 0, Thlr. 1. 12—7. 0, Fres. 5. 20—26. 0, L. 0. 4. 2— 1. 0.0. 26. Kotschy pl. Persiae borealis. Sp. 20—50. fi. 3. 0—7. 30, Thlr. 1. 22—4. 9, Fres. 6. 43— 16. 8, L. 0. 5. 0—0. 13. 0. 12 27. Koischy pl. Persiae australis rariores. Sp. 100—400. fl. 16. 0—64. 0, Thir. 9. 4—36. 16, Frecs. 34. 30—137. 20, L. 1. 7. 2—5. 9. 8. 28. Kotschy pl. Persiae australis vulgatiores. Sp. 20—100, fl. 2. 0—10. 0, Thir. 1. 5-5. 22, Fres. 4. 28—21. 40, L. 0. 3. 5—0. 17. 2. 29. Balansa pl. Lydiae. (Smyrnae caet.) Sp. 112. fi. 15. 40, Thlr. 8. 29, F'rcs. 33. 60, L. 1.7.0. 30. Balausa pl. Ciliciae (m. Tauri) Phrygiae, Cappadociae. Sp. 160. fl. 22. 24, Thlr. 12. 24, Frcs. 48. 0, L. 1. 18. 3. (Fortsetzung folgt.) Kurze Notiz. Die von der Regierung der argentinischen Re- publik beabsichtigte Gründung einer landwirthschaft- lichen Academie zu St. Fe ist von der Volksver- tretung abgelehnt, die hierauf bezügliche Anzeige in No. 34 des vorigen Jahrgangs d. Z., welche wir mitzutheilen aufgefordert worden waren, daher jetzt gegenstandslos geworden. Speben erschien und ist durch aile Buchhand- lungen zu haben: Die mikroskopischen Feinde des Waldes, Naturwissenschaftliche Beiträge zur Kenniniss der Baum- und Holzkrankheiten, für Forstmänner und Botaniker bearbeitet und iu zwanglosen Heiten herausgegeben von Dr. Moritz Willkomm, Professor an der Königl. Sächs. Akademie für Forst- und Landwirthe. Zweites Heft. Mit 3 Holzschnitten und 6 lithographirten Tafeln (wovon 2 in Buutdruck) nach Originalzeichnungen des Verfassers, Preis 2 Thlr. 6 Ngr, Inhalt: Die Rostpilze der Nadelhölzer und die durch sie verursachten Krankheiten. — Der Rindenkrebs der Lärche oder die Lärchenkrankheit. — Berich- tigungen und Zusätze zum ersten Hefte. — Zur Abwehr und Verständigung. Lex. 8. Eleg. geh. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebaue >r-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Haie. 1 EN a u Tee ei Be ee ’ $ = 6. Jahrgang, 21. Februar 1868, Redaction: Hugo von Mohl. — [SCHE ZEITUNG. A. de Bary. Anhalt. ambigua. — Zimmermann, de Papyro. — häuser + Plössl+. — Karsten. v. Dr. Lorentz. Orig.: Fr. Müller, Geschlechtsverhältnisse brasilianischer Pflanzen. — Lit.: Hoffmann, Mykol. Berichte. — Samml.: Hohenacker, Verkäufl, Herbarien. — — K. Not.: Flore morpholog. et synopt. de la France. — Anzeige Pflümer, üb. Stachys Dönitz, Bewegg. des Plasmodium v. Aethalioum, — Pers. Nachr.: Ober- Notizen über die Geschlechtsverhältnisse | brasilianischer Pflanzen. Aus einem Briefe von Fritz Müller. Sta. Oa- tharina, 12. Sept. 1867. Mitgetheilt von Er Hildebrand. Wir sind hier sehr reich an dimorphen Pilanzen (Erythroxylon, Villarsia, Plumbago, Sta- tice, Cordia und namentlich eine Menge von Ru- biaceen: Hedyotis, Borreria, Manettia u. s. w.) und trimorphe Arten bietet uns die Gattung Oxa- lis eine ganze Zahl. Unsere hiesigen Lythra- rieen. dagegen (Nesaea, Cuphea) scheinen alle monomorph zu sein. Zu Versuchen an diesen Pflanzen bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. Durch Ihr Buch (die Geschlechtervertheilung bei den Pllanzen — der Brief ist an F. Hil- debrand gerichtet) erhielt ich die erste Kunde von John Scott’s Versuchen an Oneidium; ich selbst habe im letzten Sommer zahlreiche Ver- suche an hiesigen Vandeen angestellt und wie Scott gefunden, dass z. B. bei Oncidium jlexuo- sum, micropogon, unicorne u.a. sowie bei verschie- denen Arten von Notylia, Gomeza, Stigmatosta- lix und Burlingtonia Bestäubung mit Staubmassen desselben Stockes nie Befruchtung zur Foige hat, während stets Frucht angesetzt wird, wenn man Staubmassen eines fremden Stockes anwendet. Das Merkwürdigste bei dieser Sache scheint übri- gens Scott übersehen zu haben: Staubmassen und Narbenflächen desselben Stockes wirken bei diesen Arten als tödtliches Gift auf einander — am raschesten bei Notylia, wo gar keine Schlauch- | aufzutreten. | scheinen nie, auch wenn sie nicht befruchtend bildung eintritt und schon nach etwa zwei Ta- sen die Staubmassen durch und durch schwarz sind und ebenso die Narbentläche, und bald dar- aul die Blüthen abfallen. In anderen Arten be- ginnt erst nach T—8 Tagen, nachdem schon lange Schläuche vorhanden, eine Bräunung auf der Grenze zwischen Blüuthenstaub und Narbe Staubmassen einer fremden Art wirken, eine ähnliche giftige Wirkung zu haben, Die Eigenthümlichkeit vieler Orchideen, erst lange nach der Bestäubung und lange nachdem die Schläuche des Blüthenstaubes bis zum unteren Ende vorgedrungen, ihre Eichen zu entwickeln — die, wie ich von Darwin höre, auch von Ihnen beobachtet wurde (s. Bot. Zig. 1863) — scheint den Vandeen und Epidendreen sehr all- geinein zuzukommen; es ist mir hier noch keine Pflanze aus diesen beiden Gruppen vorgekom- men, die zur Blüthezeit schon wohlentwickelte Eichen hatte. Bei einem auch sehr merkwürdi- gen hiesigen Epidendrum (bei welchem die seit- lichen Antheren ebenfalls fruchtbar sind und ihre Staubmassen aut die Narbe fallen lassen, Selbst- befrichtung bewirkend, während die Staubmas-- sen der sonst allein entwickelten mittleren An- there wie gewohnlich nur durch Insekten entfernt werden können) werden die Eichen erst etwa ' Jahr nach der Blüthezeit reif zur Befruchtung. Noch leichter als bei den Lobeliaceen konnte man bei Scaevola sich zu dem Irrthum verleiten lassen -— und auch ich bin demselben bei mei- ner ersten Bekanntschaft mit der Pflanze nicht entgangen — dass hier Selbstbestäubung unver- meidlich, Fremdbestäubung unmöglich sei; in der ‚8 115 der Reife nahen Knospe bildet das sogenannte Indusium einen weit über den Narbenkopf vor- springenden Becher mit gewimpertem Rande, der durch die Staubbeutelrohre hindurchwächst, da- bei allen Blüthenstaub in sich au'nimmt, und dann nach dem Oeffnen der Blüthe sich schliesst. Beim Aufbrechen der Blüthen sind also die Staub- beutel leer und der Blüthenstaub findet sich am Ende des Griffels in einem wohlverschlossenen Behälter angehäuft. Später wird durch den über das Indusium hinauswachsenden Narbenkopf der Blüthenstaub aus diesem Behälter vorgeschoben. In welcher Weise die Bestäubung zu Stande kommt, habe ich leider nicht ermitteln können, da die Pflanze nicht in der Nähe von Desterro wächst und in meinem Garten nicht gedeihen wollte. Noch bevor ich Ihre Versuche an Corydalis cava kennen lernte, hatte ich ähnliche Beobach- tungen an Eschscholtzia gemacht. Es findet hier nothwendig Selbstbestäubung statt, aber weder der Staub derselben Blume, noch überhaupt des- selben Stockes bewirkte jemals Befruchtung. Die Pollenschläuche schienen in diesem Falle nie tief in das Narbengewebe einzudringen. — Ein hüb- scher Versuch, den ich öfter gemacht, ist, dass man auf eine der beiden langen Narben dersel- ben Blume Staub desselben, auf die andere Staub eines fremden Stockes bringt Geschieht dies früh, sobald die Blumen sich offnen, so sieht man meist noch an demselben Tage, ehe sie sich wieder schliessen, dass letztere Narbe sich zu er- heben beginnt, erstere in unveränderter Stellung verharrt. Tags darauf steht die mit fremdem Staube verseliene Narbe senkrecht, die mit Staub des eigenen Stockes bestreute ist wagerecht ge- blieben. — Da Eschscholtzia hier nicht heimisch ist, weiss ich nicht, ob die Unfruchtbarkeit mit eigenem Pollen wirklich der Art als solcher zu- kommt, oder bei meinen Pflanzen nur durch die Uebersiedelung in ein neues Klima bedingt ist. Ich vermuthe nach mannigfachen beiläufigen Beobachtungen, dass diese Unfruchtbarkeit mit Blüthenstaub desselben Stockes, wie sie nun schon für Corydalıs cava, für viele Oncidien und andere Vandeen, und wenigstens als individuelle Eigen- thümlichkeit für Eschscholtzia durch Versuche festgestellt ist, namentlich unter den Monocoty- ledonen eine weite Verbreitung besitzt, und hoffe bald weitere Versuche hierüber anstellen zu kön- nen. — Vielleicht bringen manche exotische Pflan- zen in den europäischen Gärten und Gewächs- häusern nur deshalb keine Früchte, weil alle Exemplare des Gartens nur '"Theilstufen dessel- 116 ben Stockes sind. Mit dieser Vermuthung will ich natürlich nicht in Abrede stellen, dass in vie- len anderen Fällen die veränderten Lebensbe- dingungen Schuld der Unfruchtbarkeit sind. Eine wahrscheinlich schon durch die ersten Ansiedler von den Azoren oder Portugal eingeführte Pe- tersilie trägt hier, in nicht sehr verschiedenem Klima, reichlich Samen, während man seit Jah- ren hier vielfach Petersilie aus deutschen Samen gezogen hat, ohne dass dieselbe, übrigens kräf- tig wachsend, je auch nur eine einzige Blüthe oder Frucht gebracht hätte. Ueber Stachys ambigua Smith seu St. palustri-silvatica Schiede. Von €hr. Fr. Pflümer in Hameln. Durch Darlegung meiner Versuche und Beob- achtungen soll der Nachweis geliefert werden, dass die vorstehende Pflanzenform, die Einige unserer besten Phytographen ohne alle Ahnung von der wahren Ursache des Bildungsganges der- selben als Art oder Bastard aufgestellt haben, mit Stachys palustris identisch ist. Bekanntlich wurde dieselbe zuerst vonSmith zu einer besondern Art erhoben und mit dem Namen St. ambigua belegt, ein Beweis: dass selbst bei dem Autor die Aechtheit derselben noch nicht ausser Zweifel stand. Später wurden die Dia- gnosen von St. amb. und St. palusiris dadurch un- klarer, dass andere Autoren fälschlich hineinsetz- ten: dass die untern Blätter an der letzteren kurz und an der erstern länger gestielt sein sollten, und ein zweites charakteristisches Merkmal von der Färbung der Blüthen abzuleiten suchten, ohne auf die Blüthenarmuth und den Stengelreichthum der St. ambigua hinzudeuten, die doch leicht hätten ins Auge fallen müssen. Gewiss hat Linne bei Abfassung der Diagnose von St. palust. nur iso- lirt gestandene Individuen vor Augen gehabt, sonst würde er sicher, wenn er den auf die Bestielung der Blätter einwirkenden Grund gekannt hätte, dem Ausdrucke: foliis amplexicaulibus noch die Worte: et saepe petiolatis hinzugefügt haben. — Noch später wurden wahrscheinlich auf Grund der Auslassungen von Koch und Reichenbach: dass diese Form vielleicht als ein Bastard von St. palust. und St. silvatica anzusprechen se — die Nach- folger durch den überlieferten Irrthum verleitet, sie nun wirklich als einen solchen darzustellen und denselben, je nachdem er sich durch brei- tere oder schmälere Blattform der einen oder m andern der Stammpflanzen näherte, entweder als St. silvatica-palustris oder St. palustri- silvatica aui- zuführen, und dieser Ansicht haben wohl die mei- sten Botaniker bis auf die Gegenwart gehuldigt, was die neueren botan. Werke und der Tausch- verkehr vermuthen lassen. — Verschweigen dür- fen wir hier jedoch auch nicht, dass wahrschein- lich andererseits, wenn auch kein direkter Wi- derspruch gegen diese Ansicht eingelegt wurde, insgeheim Zweifel an hybrider Beeinflussung ge- hegt worden sind, was in den Aumerkungen ei- niger mir zu Gesicht gekommener Lokalfloren, als: „kommt selten vor und stets einzeln“ oder: „St. silvatica steht gar nicht in der Nähe desselben“ zwischen den Zeilen zu lesen ist. Nachdem nun das Geschichtliche dieser Pflanze mit wenigen Zügen vorgelegt ist, gehe ich nun zur Mittheilung meiner gesammelten Er- fahrungen über den modus formationis über. Im Jahre 1852 hatte ich zuerst Gelegen- heit, hier bei Hameln die qu. Pflanze an der Nordseite der ziemlich hohen Mauer des Kaut- mannschen Berggartens am Fusse des Klütber- ges zu beobachten, die eine Richtung von Osten nach Westen hat, und neben welcher ein humo- ser, mit Lehm gemischter feuchter Boden ansteht, der durch den Umstand au Ertragsfähigkeit sehr gewinnt, weil erwähnte Mauer einer Menge früh und spät vorüberziehender Fabrikarbeiter ein willkommenes Versteck bietet. Die Hohe der Mauer und Fruchtbarkeit des Bodens wer- den insbesondere aus zwei Gründen betont, die durch den weitern Verlauf der gemachten Ver- suche ins Klare treten werden, Gleich die erste Aufnahme erweckte in mir einen nicht geringen Zweifel, ob hier wirklich eine Bastardbildung vorliege, da ich an dieser Stelle gleichfalls das vermittelnde Consortium vermisste und die Möglichkeit einer Bastardbe- fruchtung nur noch dem Zutragen von Blüthen- staub durch Insekten beimessen konnte, indem die nächsten Standorter von St. silvatica sowohl in der westlichen als auch nordöstlichen Rich- tung in etwa 7 Stunden entfernten Waldungen vorkommen. In der unangenehmen Lage, einen einmal angeregten Zweifel nicht aufgeben — zu- mal hybride Einwirkungen unter den Labiaten zu den Seltenheiten zählen — und einen genügen- den Grund zur Aufklärung nicht finden zu kon- nen, musste ich noch mehrere Jahre verharren, bevor es mir vergönnt sein sollte, hinter dieses simple Geheimniss der Natur zu sehen. Inzwischen wurde ich durch mehrere botan. Freunde um Be- sorgung dieser Pflanze angegangen, welche we- ——————— [en nn, 118 gen der sehr begünstigten Vegetation an diesem Orte für St. palustri-sivatico genommen wurde. Zu mei- nem nicht geringen Verdruss wurde dieser zur Viehweide gehörige Platz in den Jahren 1857 — 61 regelmässig von der vorbeiziehenden Schweine- heerde umgewühlt, dass ich in diesem Zeitraume nicht im Stande war, auch nur ein Blüthenexem- plar zur Einlage zu bringen, ja ich hatte den Standort sogar schon verloren gegeben. Der sich mir dabei aufdrängende Gedanke: dass der hier ohne das Consortium der St. silvatica entstandene Bastard auch anderswo unter gleichen Verhält- nissen unter St. palustris auftreten müsse, trieb mich nun, um den wiederholt an mich gerichte- ten Bitten nachzukommen, an die vielen Stellen in der Umgebung Hamelns, wo letztere in Menge wächst, und wo ich hier und da auf Kartoffel- feldern Individuen auffand, die wegen der schmä- lern Blattform als St. silvatica - palustris anzuspre- chen waren. Dem Jahre 1864, das mir einen Auftrag zur Einlage von 25 Exemplaren brachte, war es vorbehalten, mich meinem Ziele näher zu fuh- ren. Da in den letztverflossenen Jahren an dem ersten von den Schweinen zufällig verschont ge- bliebenen Standorte sich nur wenige Hörste wie- der angesiedelt hatten, sah ich mich genothigt, meinen Bedarf anderswo zu suchen. Im Spät- sommer fand ich in dem Gröningerfelde zwischen hohem Kartoffelkraut einen Horst, der mich nicht wenig stutzig machte, indem die wenigen aufwärts strebenden, freistehenden Stengel St. pa- lustris und die übrigen unter Kartoffelranken ver- borgenen St. ambigua repräsentirten. Ende August c.a. beobachtete ich bei dem Dorfe Kleinberkel zwi- schen hochstämmigem Braunkohl} viele Individuen von St. ambigua, wovon aber nur eins wenige Blüthen trug. In demselben Monate entdeckte ich hier vor Hameln wieder eine Menge Pflanzen der Art auf einem Maisfelde, von denen aber trotz öftern Nachforschens keine Einlagen zu machen waren, Ebenso auffallend war mir der Fund unter Stan- genbohnen in meinem Gemüsegarten, wo meh- rere reichstengelige Horste mit bis in die Spitze langgestielten Blättern bis gegen Ende September vegetirt und noch keine einzige Blüthe entwickelt hatten, während St. palustris anderwärts schon reifen Samen trug. Diese Wahrnehmung setzte ausser Zweifel: dass der Mangel am vollen Sonnenlicht sowohl unter den dichtstehenden Stangenbohnen, als auch un- ter den hohen Maisstengeln der Entwickelung der Blüthen hindernd entgegengetreten war, die Blatt - und Stengelbildung dagegen befördert hatte. 8* 118 Mit dieser Annahme trat auch in keinerlei Wi- derspruch das Vorkommen unter dem Braunkohl und Kartoffelkraut, selbst das nicht an der er- wähnten Mauer, welche der Pflanze nur die Ta- geshelle gestattet. Ja sie gewann sogar an Wahr- scheinlichkeit durch Compensation gemachter Er- fahrungen an andern Pflanzen, deren Vegetation nicht a priori an intensiven Schatten gebunden ist. An sehr schattigen Standörtern snd namlich die Stiele und Stielchen der Blüthenrispen an den Rubus-Arten länger, die Rispen selbst aber schlaf- fer und wenigblüthiger ; an Scrophularia Ehrharti Stev. sind die Rispen gleichfalls armblüthig, die Deck- blätter breiter und die Stengelblätter länger ge- stielt. Waltet ferner an den Mentha-Arten die Blattentwiekelung vor, so bilden sich die obern Quirle weniger aus und begünstigen im Gegentheil Umstände eine frühe Blüthenentwickelung, so verkümmern dagegen die obern Blätter. Und weun dann einige Autoren auch noch die dunk- lere Färbung der Blüthen an St. ambigua als ein unterscheidendes Merkmal aufstellten, so wird sol- ches werthlos durch die Beobachtung: dass auch die Blüthen solcher Rubus=Arten in schattiger Lage eine dunklere Farbe annehmen. Um nun meine mit triftigen Gründen un- terstützte Vermuthung zur Gewissheit zu brin- gen, hob ich mehrere Horste unter den Stangen- bohnen mit der Erde aus, ebenso auch einige bei der bezeichneten Mauer, die nun so lange Zeit als St. palustri-sivatica gegolten hatten, und gab einen ganz freien Stand. Mehrere Pflanzen von | | | | | 120 Kriegsunruhen meine Pfianzen vergessen liessen, und bemerke nur noch, dass weitere Nachfor- schungen in dem Sommer 1867 gezeigt haben : dass man an der Nordseite an dem Saume von Stan- genbohnenfeldern, an Mauern und dichten, nicht zu hohen Gartenhecken, die eine Richtung von Osten nach Westen haben, zu suchen hat, um Blüthenexemplare der St. amb. aufzufinden. Die meisten zu Einlagen geeigneten Individuen ent- deckte ich auf Krupbohnenfeldern. Wenn ich beim Ueberblick derselben irgendwo eine arm- blüthige Pflanze der Art entdeckte, so trat ich näher, legte das dicht gedeckte Blätterdach der Bohren auseinander und sah dann zu meiner Freude St. ambigua vor mir mit sehr langgestielten, breiten Blättern, zuweilen mit ganz einfachem Stengel, häufiger aber mit vielen unter der Blät- terdecke der Bohnen verborgenen, blüthenlosen Stengeltrieben und an den über das Blätterdach hervorragenden blühenden Stengelsliedern folia amplexicaulia, Aus den vorgelegten Resultaten meiner For- schungen werden die Botaniker die Ueberzeugung gewonnen haben und durch eigene Anschauung in modum experimenti befestigen: dass St. ambi- gua weder Art, noch Spielart, noch Bastard, son- dern nur eine zwar in schattiger, aber das entspre- chende Maass von Licht nicht entbehrender Lage ge- bildete Form von St. palustris ist. Die Breite der | Blätter hängt allein von der Feuchtigkeit und Frucht- ı barkeit des Bodens ab. denseiben in meinem kleinen botanischen Garten : St. palustris setzte ich zu gleicher Zeit zu einem weitern Versuche in einen Blumentopf, den ich | im Frühlinge 1865 absichtlich in eine sehr schat- | tige Gartenlaube stellte. Noch andere der Art brachte ich an einen mässig feuchten Ort im Walde am Wege nach dem Finkenborn, wo das Laubdach das volle Sonnenlicht zwar abschliesst, ' aber doch noch so viel Tageshelle einfallen lässt, wie zur Vegetation noch anderer dort vorkom- mender Gewächse nothig ist. — Meiner Erwar- tung entsprechend verwandelten sich die in mei- nem bot. Garten stehenden Pflanzen im nächsten Sommer in St. palustris und die im Topfe und Walde befindlichen in St. ambigua. Die Topf- pflanzen würden nieht zur Blüthe gelangt sein, wenn sie nicht noch rechtzeitig an einen lichtern Ort gestellt worden wären; die im Walde aus- gesetzten Pflanzen vegetiren noch heute, aber ohne Blüthen, weil der Lichtmangel dort in zu grossem Maasse auf sie einwirkt. Das Jahr 1866 übergehe ich, weil mich die Nachtrag. Der Apotheker Jul. Schlickum in Win- ningen a. d. Mosel, ein in weiten Kreisen ruhm- lichst bekannter Botaniker und Besitzer eines der reichhaltigsten Privat-Herbarien, erklärt in einer soeben eingelaufenen Zuschrift alle ihm von mir im vorigen Herbst eingesandten 30 Exemplare für Stachys silvatica-palustris und ist der Meinung: dass die seither von einem verloren gegangenen Standorte bei Hatzenport an der Mosel bezogene St. palustri-silvatica nur die an lichten Stellen gewach- sene St. silvatica vorstelle. Da nach dieser Mitthei- lung jene Frage über die nach zwei Seiten hin aufgefasste Bastardbildung durch meine an der St. palustris gemachten Erfahrungen nur zur Hälfte gelost erscheint, aber die Vermuthung meines Freundes zur Wahrscheinlichkeit erhoben wird; so lasse ich diesen Nachtrag gern folgen, um dadurch die geehrten Leser zu ähnlichen Versu- chen mit der stets im Schatten wachsenden St. silvatica zu veranlassen. Es liegt die Vermuthung nahe, dass bei Abbildung der St. ambigua Sm. in re Er® Engl. bot. t. 2089 im Schatten gewachsene For- | men von St. palustris und bei Reichenb. Pl. erit. 1. t. 222 auf urbar gemachtem weniger frucht- barem Waldboden erzeugte faisiduen vorgele- gen haben. Literatur. Mykologische Berichte. Vo B#, Hofmann. (Fortsetzung.) Tulasne, note sur les phenome&nes de copu- lation que preseutent quelques Be (Ann. sc. nat., Bot. 1866. Tom. VI. S. 211 — 220.) Die Verff. fanden eine Syzygie, wie sie bei Mucor Sy- zygites (S. megalocarpus) und neuerdings bei M. stolonifer nachgewiesen worden, auch bei M. fusi- ger, welcher auf Agaricus fusipes schmarotzte. Die Zygosporen bringen beim Keimen unmittelbar frucht- tragende Hyphen (also mit Sporangien) , scheinen dagegen kein Mycelium zu produciren. — Der von de Bary beobachtete wurmförmige Körper, wel- cher bei Peziza confluens und Ascobolus pulcher- rimus mach W oronin) die Kruchtanlage einleitet, ist von T. auch bei Ascob. furfuraceus beobachtet worden, wo er durch blossen Druck auf den Gipfel der Jungen Früchte zum Austreten gebracht wer- den kann; T. nennt ihn „le scolecite.‘“ Auch bei Peziza melanloma A.S. liess sich solcher an Seitenästen des kriechenden Myceliums nachweisen, ein und zwar war derselbe der stete Anfang einer fruchtbaren /Cupula. — Eine Copulation konnte übri- | gens in diesen Fällen nicht constatirt werden, wohl aber bei Pez. (Pyronema) confluens P., und zwar im Wesentlichen ähnlich, wie de Bary sie dar- stellt. Es treten hier nämlich aufgeblasene, fast kugelige Zellen auf (Makrocysten T.), aus deren Gipfel ein kurzer Fortsatz mit übergebogenem Ende hervorwächst. Daneben erhebt sich dann aus der- selben Basis ein zweiter kurzer Kaden, die sog. Antheridie (Paracyste T.). Beide begegnen sich mit ihren oberen Enden , verschmelzen, die Trennungs- wand wird in Form eines kleinen runden Loches resorbirt; im Uebrigen bleiben aber die beiden kur- zen Fäden frei (im Gegensatze zu dBy’s Angabe *)). *) Durchaus nicht, ich habe nirgends eine Verschmel- zung, sondern nur festes Aneinanderlegen beobachtet, wie Tulasne auch neben der Copulation. Dass letz- tere stattfindet, habe ich keinen Grund zu bestreiten ; wenn ich es früher nicht bemerkte, so kann ich es übersehen haben. dBy. : 122 Eine weitere Veränderung von irgend welcher Be- deutung konnte aber nicht nachgewiesen werden. Die beiden betheiligten Zellen, namentlich die grössere, verlieren ihr Plasma und welken ab, während unterhalb ihres Ausgangspunctes sich zahl- reiche feine Fäden erheben, welche, dicht gedrängt, weiterhin die Theken des Pilzes darstellen. — Auch bei Erysiphe Pisi DC. haben die Verff. die Copula- tionsphänome nachuntersucht, und fanden die Ver- hältnisse ungefähr so , wie sie für Er. Cichoracea- rum und guttata von de Bary angegeben worden; doch ist Alles so klein und verwirrt, dass man nichts Deutliches erkennen konnte, — Auf Taf. 11. Fig. 1 —9 wird dann die Zygospore von Mucor fusiger Lk. dargestellt, Fig. 10 — 13. und Taf. 12. Fig. a —n die Copulation des Pyronema confluens (Pers.). Pasteur, sur la nature des corpuscules des vers ä soie. (Compt. rend. LXIV. p. 835. Avril 1867.) Der Verf. beobachtete, dass die Corpuscula der kranken Seidenraupe sich — wenigstens die in der inneren Membran des Magens befindlichen — durch Theilung vermehren; hahen einen deut- lichen Kern von der Form der Zelle selbst. Ihid. (p. 1109) weist P. nach , dass die corpusculöse Af- fection streng erblich ist und durch corpusculöse Blätter stets von Neuem auf gesunde Generationen übertragen wird. — S. 1113 ff. zeiet derselbe noch eine andere Krankheit der Raupen an, neben jener vorkomme: sie welche häufig morts-flats, seiner Ver- ' muthung nach durch gestörte Hautausdünstung ver- anlasst. VonCorpuscula oder Pilzen ist hier nichts zu sehen, der Tod befällt ganz plötzlich die aus- gewachsenen Raupen. Bechamp (ibid, 873) erklärt in einer Note über denselben Gegenstand die Corpuscula für Sporen und wahrt sich die Priorität für diese wichtige An- sicht. Vergl. auch No. 20. »p. 1042, 1043: Der Verf. sah hier bei der Cultur auf dem Objectträger in einer Kreosot- Atmosphäre Anfänge von Mycel- bildung aus den sich vergrössernden Corpuscula hervortreten. Auch wird hier ein neuer mikrosko- pischer Parasit — auf verkümmerten Raupen — von ausserordentlicher Kleinheit geschildert, Microzyma bombycis. Diese, wie die Corpuscula, sollen aus der Luft auf die Blätter gelangen und so endlich die Raupen ergreifen. W. Lauder-Lindsay, observations on new Lichens and Fungi collected in Otago, New Zea- land. (Transact. roy. soc. of Edinburgh. vol.XXIV. II. 1865 — 1866. 4°. S. 407 — 456. Taf. color. 29. 30.) Unter den zahlreichen vom Verf. gesammelten Pil- zen waren etwa 40 p. Ct. neu, welche nun mi- 123 kroskopisch untersucht worden sind, und zwar mit Unterstützung von Currey. I. Lichenes (p. 409). II. Fungi (p. 423. Tab. XXX.) Sphaeria. 1) Lind- sayana Curr. (T.30. Fig. 1—7). — 2) S. Otagensis (F. 8&— 15). — 3) Martiniana (Fig. 18 — 22). — Pa- tellaria atrata Fr. (T. 30. F. 16. 17). Nectria. 1) Otagensis (F. 53 — 60). — Aecidium. 1) Ota- gense (F.61 — 79); auf Blüthenstielen etc. einer Clematis, welche dadurch monströs verdickt und aufgetrieben werden. Aehnliche Formen wurden auf anderen Pflanzen beobachtet (Microseris, Epi- lobium), anscheinend verschieden von den britischen Arten. — III. Fungo-Lichenes (T. 30). Sehr häu- fig steril, daher äusserst schwierig mit Sicherheit zu bestimmen; alle auf Flechten. Einige besitzen nur Perithecien (Microthelia) ; andere Spermogonien (Phymatopsis); manche nur warzenförmige Knäuel von degenerirten Apothecien (Celidium). I. Micro- thelia: 1) perrugosaria (F. 23 — 28). — Sphaerien auf Flechten: squamarioides, gelidaria u. s. w. aus anderen Ländern, der vorigen ähnlich, werden zur Vergleichung aufgeführt; darunter auch eine neue S. ventosaria auf Lecanora ventosa aus Schottland. — 2) Micer. Cargilliana (F. 31 —34). — 3) Rama- linaria (F. 44— 46). — 4) Vermicularia Linds. — II. Phymatopsis Tul. (Abrothallus de Not.) 1) dubia (F. 36— 42). Die Cephalodia bei Stereocaulon sol- len als krankhafte Auswüchse der Corticalschichte des Flechtenthallus angesehen werden. — III. Ce- lidium. 1) dubium (F. 47 — 52) auf Sticta granu- lata, fossulata und rubella. Bemerkungen über die nächstverwandten Arten: Cel. Pelvetii u. Stictarum. — Placopsis perrugosa Nyl. (t. 30. f.29. 30.) Balbiani bestreitet die Angaben Pasteur’s und Bechamp’s, dass die Corpuscula der kran- ken Seidenraupen sich durch Theilung vermehren. (Compt. rend. LXIV, Mai 1867. p. 1045 — 1049.) Vlacovich in Padua habe (1867) nachzuweisen gesucht, dass die Corpuscula eine aus Celiulose bestehende Wandung besitzen. CozeetFeltz, prof. de med. a la faculte de Strassburg. (memoire) recherches experimentales sur la presence des infusoires et l’etat du sang dans les maladies infectieuses. 1866 oder 1865. Ueber Favus, Pityriasis versicolor, Aphthen, Diphtheritis, Mentagra , Plica polonica, cf. auch M. Willkomm, das Mikroskop. 12°. Leipz. 1866. Cohn bespricht in seiner neuen Arbeit über die rothen Algen auch die unter dem Namen Monas prodigiosa Ehrb. (das sog. Blut im Brote) bekannte Vegetation; er trennt dieselbe von Monas, da sie ursprünglich durch eine — im Wasser lösliche — Intercellularsubstanz zusammenhängt, und da die 124 Körperchen auch nach dem Freiwerden im Wasser keine andere als Molecularbewegung zeigen*). Sie gehören in den Kreis der Palmellaceen , daher Pal- mella prodigiosa Mont. und Kayser, oder Zoogloea prod. Cohn. (Archiv f. mikroskop. Anat. von M. Schultze. II. 1. 1867. S. 28.) Winkel, über die Bedeutung pflanzlicher Pa- rasiten der Scheide bei Schwangeren. Verf. un- terscheidet eine Leptothrix vaginae und den ‚„‚eigent- lichen Scheidepilz*°, ähnlich aber doch verschieden von Oidium albicans. Schlimme Folgen konnte der- selbe von der Anwesenheit dieser Pilze nicht be- merken. (Berliner klinische Wochenschrift. III. 23, 1866; Ausz. Schmidt’s Jahrb. f. d. ges. Medic. 1867, Bd. 134. No. 4. S. 53.) (Fortsetzung folgt.) Ueber die Bewegungserscheinungen an den Plasmodien von Aethalium septicum, vonDr. W. Dönitz. Monatsb. d. k. Akad. d. Wis- sensch. zu Berlin. 29. Juli 1867. S. 500— 504. Die vorliegende Mittheilung ergänzt in gewis- ser Beziehung einen früheren Vortrag Prof. Rei- chert’s (vergl. Bot. Ztg. 1866. S. 295), indem sie die dort bezüglich der Plasmaströmungen im All- gemeinen, ohne besondere Berücksichtigung der Plasmodien, geltend gemachten Ansichten auf diese letzteren überträgt. In der Absicht, Hofmeister’s jüngste Darstellung der in Rede stehenden Erschei- nungen zu widerlegen, und an deren Stelle dieje- nige Anschauung zu setzen, welche die rein pas- sive Grundmasse des Plasmodiums in contractilen Röhren strömen lässt, scheint uns der Verf. die eigentliche Pointe von Hofmeister’s Ausführun- gen zu umgehen, indem er dessen Einzelnbeobach- tungen und Nebenbeweisen einige abweichende Beob- achtungen und anders deutende Erklärungsversuche gegenüberstellt, welche er zunächst an den Plasmo- dien von Aethalium septicum gewonnen. Auf eine Detailbesprechung der allerdings noch lange nicht abgeschlossenen Frage kann Ref. hier füglich nicht eingehen; doch möchte er unter Umständen aus blosser Untersuchung der relativ schwerfälligen und trägen Plasmodien von Aethalium septicum, im Ge- gensatz zu den rasch fliessenden Didymien u.s. w. keinen so weittragenden, entscheidenden Schluss ziehen. Ueberdies reducirt sich das Hauptbeweis- mittel des Verf.’s auf die Behauptung, die Grund- *) Ich kann letztere Angabe — gegenüber ander- weitigen Behauptungen — bestätigen. Ref. 125 masse des Plasmodiums sei eine leicht tropfbare Flüssigkeit — also unmöglich contractil. Wollte Verf. Hofmeister’n „stricte‘‘ widerlegen ,„ so musste er die Contractilitätsschablone aus dem Spiele lassen und Hofmeister’n wenigstens einen Schritt tiefer in seiner mechanischen Begründung fassen; statt dessen ist derselbe aber einfach auf einen von seinem früheren Vertreter „deBary, selbst ver- Jassenen Standpunkt zurückgegangen. — R. De Papyro. Particula Il. Geographica continens. Diss. inaug. bot. auct. Hermann Zimmer- Vratislaviae 1866. 29 S. Die vorliegende Dissertation bildet nur einen Theil einer später erscheinenden Arbeit über den Papyrus, und beschäftigt sich ausschliesslich, und zwar in sehr eingehender Weise , unter sorgsamer Benutzung einer reichhaltigen Literatur aus drei Jahrtausenden, mit der geographischen Verbreitung der Papyruspflanze. Verf. gelangt zu dem Ergeb- niss, dass im Alterthume Cyperus Papyrus nur in Africa und dem angrenzenden Theile Asiens einhei- misch gewesen, dann ums zehnte Jahrhundert nach Sicilien gebracht worden sei, wo er heute reichlich sich findet; nach Calabrien scheint er in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts aus Sicilien ge- kommen, daselbst aber schon vor Ende des Jahr- hunderts wieder verschwunden zu sein. R. mann. Verkäufliche Pflanzen - Sammlungen, deren Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch, in Thalern und Silbergroschen preuss. Courant, in Kranken und Centimen und in Pfund, Shilling und Pence Sterling angegeben sind. (Fortsetzung.) 31. Kotschy pl. m. Tauri Ciliciae.” Sp. 20—70. fl. 2. 48—9. 48, Thlr. 1. 18—5. 18, Fres. 6—21, L. 0. 4. 10—0. 16. 5. 32. Heldreich pl. Pamphyliae, Pisidiae, Isauriae. Sp. 189. fl. 26. 0, Thlr. 14. 26, Ercs. 55. 50, L. 2. 3. 4. 33. Kotschy pl. Aleppicae, Kurdicae, Mossa- lenses. Sp. 20—110. fl. 2. 48—16. 30, Thlr. 1. 18— 9. 13, Fres. 6, 0-35. 37, L. 0. 4. 10—1. 7. 6. 34. No& pl. Kurdistan. Mesopotamiae, Pers. austr. caet. Sp. 20 — 65. fl. 3. 12—10. 24, Thlr. 1. 25—5. 28, Fres. 6. 86—21. 30, L. 0. 5. 6—0. 17. 10. 35. Blanche pl. Syriae. Sp. 170. fl. 23. 48, Thlr. 13. 18, Frcs. 51. 0, L. 2. 0. 0. 126 36. Gaillardot pl. Syriae. Sp. .20—70. fl. 2. 48—9. 48, Thlr. 1. 18—5. 18, Fres. 6. 0—21. 0, L. 0. 4. 10—0. 16. 10. 37. Schimper pi. Arabiae felicis. Prov. Hed- schas. Sp. 20—55. fl. 2. 24—6. 36, Thlr. 1. 12—3. 26, Frcs. 5. 20—14. 30, L. 0. 4. 2—0. 11. 0. 38. A. Fuchs pl. m. Himalaya. Sp. 20—100. fi. 2. 48—14. 0, Thlr. 1. 18—8. 0, Fres. 6. 0—30. 0. L. 0. 4. 10—1. 4. 0. 39. Metz pl. Indiae orientalis. (Prov. Canara, Mahratt. austr., Malabar.) Sp. 50—660. fi. 5. 0— 92. 24, Thlr. 2. 26—52. 24, Fres. 10. 70—198. 0, L. 0. 8. 7—7. 18. 5. 40. Metz pl. montium Nilagiri. Sp. 50—720. fi. 6. 0—108. 6, Thlr. 3. 15—62. 22, Frcs. 13. 0—231. 48, L. 0. 10. 0—9. 0. 0. 41. Schmid pl. m. Nilagiri. Sp. 50. fl. 6. 0, Thlr. 3. 15, Fres. 13. 0, L. 0. 10. 0. 42. Perrottet pl. Pondicerianae. Sp. 20—65. fl. 2. 24—7. 48, Thlr. 1. 12—4. 17, Fres. 5. 20—16. 90, L. 0. 4. 2—0. 13. 5. 43. Thwaites pi. zeylanicae. Sp. 20 — 1480. fl. 3. 36—266. 24, Thlr. 2. 2 — 152. 28, Fres. 7. 72— 571. 28, L. 0. 6. 0—22. 4. 0. 44. Pl. indicae, quarum patria specialis ignota. Determ. Hasskarl. Sp. 15— 110. fi. 1. 30 — 11. 0, Thlr. 0. 26—6. 10, Fres. 3. 21—23. 54. L. 0. 5. 0— 0. 18. 11. 45. Cuming pl. ins. Philippinar. Die meisten bestimmt, die übrigen, mit wenigen Ausnahmen mit Nummern versehen. Sp. 50—840. fl. 5. 0—142. 48, Thlr. 2. 26—81. 23, Frcs. 10. 70—232. 96, L. 0. 8. 7—11. 17. 7. 46. Choulette aliorumque pl. Algeriae. Sp. 20— 500. fi. 2. 0—50. 0, Thlr. 1. 5—28. 20, Frcs. 4. 28—107. 0, L. 0. 3. 5—4. 5. 10. 47. Paris aliorumque pl. boreali-africanae e prov. Sahel, Kabylia et e deserto Sahara. Sp. 100— 200. fl. 12. 0—24. 0, Thlr. 7. 0—14. 0, Frcs. 26. 0—52. 0, L. 1. 0. 0—2. 0. 0. 48. Cosson aliorumque pl. deserti Sahara. Sp. 20—45. fl. 3. 0—6. 45, Thlr. 1. 22—3. 26, Frcs. 6. 43—14. 67, L. 0. 5. 2—0. 11.3. 49. Kralik pl. Tunetanae. Sp. 23—60. fl. 3. 0— 7. 12, Thlr. 1. 23—4. 6, Fres. 6. 50—15. 60, L. 0. 5. 2—0. 12. 0. 50. Kralik et Schimper pl. Aegypti. Sp. 20— 175. fl. 2. 0—21. 36, Thlr. 1. 5—12. 15, Frcs. 4. 28—145. 50, L. 0. 3. 5—1. 16. 0. 51. Kotschy pl. aethiopicae. Sp. 20—80. fl. 2. 24—9. 36, Thlr. 1. 12—5. 18, Frces. 5. 20—20. 80, L. 0. 4. 2—0. 16. 6. 127 52. Schimper pl. Abyssiniae. Sp. 50—1000. A. 6—120, Thlr. 3. 15—70. 0, Fres. 13. 0—260. 0, L. 0. 10. 0—10. 0. 0. 53. Schimper pl. prov. abyssinicae Agow. Sp. 30—175. fl. 4. 48—28. 0, Thlr. 2. 22—16. O0, Frecs. 10. 29-60: O0, L. 0. 8. 3—2. 8. 0. 54. Cerealia abyssinica. Sp. et forma 10 — 45. fi. 1. 10—4. 30, Thlr. 0. 17—2. 17, Fres. 2. 14—9. 63, L. 0. 1. 9—0. 7. 9. 55. De la Perraudiörre pi. ins. Canariens. Sp, 25—74. fl. 3. 0—8. 43, Thir. 1. 23—5. 5, Fics. 6. 50—19. 24, L. 0. 5. 2—0. 14. 10. 56. Perrottet et Brunner pl. Senegamb. Sp. 10 —90. fl. 1. 24—12. 36, Thir. 0. 24—7. 6, Fires. 3. 0—27. 0, L. 0. 2. 5—1. 1.7. 57. Breutel plantae Africae austr. Sp. 20—400. fl. 2. 48—60. 0, Thir. 1. 18—34. 8, Frcs. 6. 0— 128. 60, L. 0. 4. 10—5. 0. 0. 58. Breutel Filices capenses. Sp. 25—60. fl. 3. 36—12. 0, Thlr. 3. 6—6. 26, Fres. 12. 5—25. 80, L. 0. 9. 5—1. 0. 0. 59. Breutel pl. Groenlandiae et terr. Labrador. Sp. 220. fl. 23, 6, Thlr. 13. 6, Ercs. 49. 50, L. 1. 18. 6. 60. Breutel Musci frondosi et Hepaticae Groeu- landiae et terr. Labrador. Sp. 36—72. fi. 4. 54—6. 18, Thir. 2. 24—3. 18, Frcs. 10. 50—13. 50, L. 0. 8. 0—0. 11. 0. 61. Kumlien pl. civit. Amer. bor. Wisconsin. Sect. 1. Sp. 20—100. fl. 2. 24—12. 0, Thlr. 1. 12— 7. 0, Ercs. 5. 20—26. 0, L. 0. 4. 0—1. 0. 0. Ver- zeichniss s. Leipz. bot. Z. 1863. p. 120. 62. Kumlien pl. eivit. Amer. bor. Wisconsin. Sect. U. Sp. 20—100. Preis wie bei der ersten Lie- ferung. 63. Frank, Moser, aliorumque pl. Americae bo- realis. Sp. 20 — 75. fl. 2. 0—7. 30, Thir. 1. 5—4. 9, Frcs. 4. 25—16. 5, L. 0. 3. 5—0. 12. 5. (Beschluss folgt.) 2#ersonai- Nachrichten, Am 10. Januar d. J. starb zu Paris der Grün- der der jetzt unter Hartnack’s Leitung stehenden optischen Werkstätte, Georg Oberhäuser; we- nige Tage nach ihm, an einer Schnittwunde, wel- che er sich durch eine Glastafel unvorsichtiger Weise beigebracht, in Wien Simon Plössl. TB TH HT Er El I DE EA ae en nn Ti ng BEE a Le a eg u en 128 Auf die, durch Unger’s Rücktritt erledigte, Pro- fessur der Pflanzenphysiologie an der Wiener Uni- versität ist, Öffentlichen Blättern zufolge, Prof. H. Karsten in Berlin berufen. ; Kurze Notiz. Dem „‚Bulletin de ia Sociste botaunique de Frauce‘‘ tome XIV. 1867. Rev. bibl. €. pag. 142 entnehmen . wir folgende Notiz: Die neue morphologische und synoptische Flora von Frankreich wird nachdrückiich bearbeitet; der krptogamische, schwierigste Theil erfreut sich z. 2. der eifrigsten Berücksichtigung. Die Mitarbeiter und ihre betreffenden Antheile, die zum Theil schon in Arbeit sind, sind die ‘Herren de Brebisson, für niedere Algen (Diatomeen und Desmidiaceen). Derbes, für die höheren Algen. Berkeley, Pilze. St. Garovaglio, Flechten. Besche- relle und: Roze, Moose. Gottsche, Leber- moose. Weddell, Characen. Duval-Jouve, Equisetaceen. Roze, Lycopodiaceen, Selaginellen und Marsiliaceen. Durieu de Maisonneuve, Isoäteen. Fournier, Farne. RB. Anzeige. Der Unterzeichnete hat in den Verhandlungen des zoologisch botanischen Vereins in Wien einen _ Aufsatz erscheinen lassen: ‚‚Studien zur Naturge- schichte einiger Laubmoose‘, der besonders auch auf Anatomie und Entwickelungsgeschichte der be- handelten Arten eingeht und ein integrirendes Glied in den verschiedenen Aufsätzen über die verglei- chende Anatomie der Laubmoose bildet, welche an verschiedenen Orten, auch in dieser Zeitschrift, theils erschienen sind, theils demnächst erscheinen. Da besagter Aufsatz vielleicht auch für manche Bota- niker, bes. Bryologen, Interesse hat, welchen die VerhandInngen der zoologisch botanischen! Gesell- schaft nicht zugänglich sind, habe ich eine Anzahl Separatabdrücke abziehen lassen, welche entweder von mir direkt zu dem Preise von 1 Thlr. —1 fi. 45 kr. rhein. oder auf dem Buchhändlerwege mit dem Aufschlage der üblichen Provision zu bezie- hen sind. Dr. P. &. Lorentz, Privatdocent. München, Elisenstrasse 5/3. Verlag ven Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sclie Buchdruckerei in Halie. 96, en | 3 » 28, Februar 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. inhalt. Orig.: Hazslinsky, Die alpine Flora der Alpe Pietroz, — Lit.: Bornet et Thuret, Fecon- dation des Floridees. — Hoffmann, Mykol. Berichte. — Gesellsch. Naturf. Freunde zu Berlin: Rein- hardt, Aldrovanda vesic. in der Mark. Solms-Laubach, Krystallzellen d. Coniferen. Ascherson, Pilostyles Haussknechtii; Ders. neue märkische Standorle; verkannte Species. Braun, Stellungsverhältuisse in d. Köpfen der Sonnenblume. — Samm!.: Hohenacker, Verkäufl. Herbarien. — Anzeigen. Die alpine Flora der Alpe Pietroz bei | nen; und weil ich es endlich für wahrscheinlich | erachtete, dass auch die Kryptogamen-Flora dort einige Arten aufweisen wird, welche in den süd- Von ı westlichen Alpen einheimisch sind, im ungari- Friedr. A. Hazslinsky. schen Hochlande jedoch bis jetzt nicht beobachtet | wurden; deswegen hielt ich die Exeursion für nothwendig, damit ich die lebenden Pflanzen in Die auffallendste Erscheinung in der Flora | ihrer Heimath sähe und auch mit den Kryptoga- Nord - Ungarns ist die isolirte Stellung des un- | men dieser Gegend bekannt werde. Und ob- garischen Hochlandes in Bezug auf die Verbrei- gleich ich hier viel erfahren habe was meine tung mehrerer Pflanzenarten, welche von Westen Kenntnisse in der oben bezeichneten Richtung er- her entweder nur bis zur Grenze‘ an die west- | weitert, bin ich dennoch jetzt noch nicht im lichsten Abhänge des Hochlandes gelangten, oder |; Stande!, eine erschöpfende Erklärung dieser Er- dasselbe ganz umgingen und sich nur an den | scheinung zu geben. Sie hängt eng zusammen aussersten Süd-Osten ansiedelten. Das Studium | mit unsern gegenwärtig noch sehr lückenhaften dieser Erscheinung zog mich amı meisten nach | geognostischen Kenntnissen über das ungarische Märmaros. | Hochland und speciell über Märmaros, ja es ist Die phanerogame Flora der Marmaros ist | mehr eine geognostische als botanische Frage. zwar längst bekannt, ich besass sie auch in so | Von der Geologie erwarten wir die Vorarbeiten, weit selbe durch Tausch mit Julius v. Ko- | den Gründ, atı welchen wir unsere Combinatio- vacs und Ludwig Wagner zu verschaffen | nen über Piianzenwanderung anreihen werden. war. Weil aber einzelue getrocknete Exemplare | Es ist die Auigabe der Geologie, vorerst die He- treu nicht einmal den Character der Species wie- | bungszeit der verschiedenen Gebirgsketten des dergeben, geschweige denn ein Bild der ganzen | Hochlandes wie der kleinen und grossen Tatra, Vegetation: weil ich voraussetzen konnte , dass | des Bramjiszk6, des Prehiba und der Eperjes- diejenigen Pflanzenarten, welche von den süd- | Tokajer Trachytkette zu vergleichen mit der | | | | Borsa. (Excursionsbericht.) (Vom Vf.ausd. Abhandl.d. ungar. Academie übersetzt.)*) westlichen Alpen stammend, sich in einer Ent- | Entwickelung und Endgestaltung der Märınaros. fernung von mehrern hundert Meilen einwärts | Dieser Vergleich wird besonders zu unserem gegen den Mittelpunkt des Continentes ansiedel- | Zweck diejenigen Veränderungen hervorheben, ten und dort acelimatisirten, unter dem Einfluss | welche dieses Terrain erlitten hat unmittelbar des trockenen und weit mehr veränderlichen Kli- | vor dem endlichen Abfluss des ‚ungarischen Bin- ma’s einige Abänderungen erlitten haben kon- | nen-Meeres rückwärts bis zur miocenen Periode, also vorzüglich die der neogenen Zeit. Die ter- rainbildenden Erscheinungen der neogenen Zeit werden schon deswegen die meisten Aufklärun- 9 *) Vergl. unsere Anmerkung auf Sp. 95 des laufen- den Jahrgangs d. 2. Red. 131 2 = gen geben, weil sie von einem Alter sprechen, aus welchem wenigstens die Grundtypen unserer gegenwärtigen Flora stammen, und weil sie die möglichen Strassen für Pflanzenwanderung anzei- | gen werden. Sehr viel Licht können anf die vorliegende Frage alle diejenigen Forschungen | unserer gelehrten Geologen werfen, welche sich auf die neogenen Senkungen und Hebungen un- | seres Continentes beziehen, wie auch alle dieje- nigen Daten, welche zur Bestimmung der einsti- gen Uferlinien sowohl des süssen als salzigen ungarischen Meeres dienen können. Doch diese Daten sind erst zu verschaffen durch mühevolle in ausgedehnten Maasstabe anzustellende For- schungen. Weil ich mich nun aus Mangel hinlänglicher sene Aneroid zu derselben Zeit bei 20,6 R. Wär- me auf 27° 11,6 stand. Aus diesen Elementen ergiebt sich für die hochste Spitze der Alpe Petrosa in Wiener Maass 1273 Klafter oder 7638 Fuss, wenn man die Seehöhe von M. Sziget mit 852 Fuss annimmt und den Einfluss der "Temperatur (dessen Maass ich nicht kenne) auf das Aneroid unberücksich- tigt lässt. Die untere Grenze der subalpinen oder unteralpinen Region liegt auf der nördlichen Lehne in ohngefahr 5500 Fuss Seehohe, also fast so hoch wie in der hohen Tatra die untere Grenze der obern alpinen Region. Mein Ane- ; roid zeigte dort, wo wir in die Krummholz-Re- | hieher bezüglicher geognostischer Thatsachen n 0 : : ' einen höchst zerrissenen Gürtel von ohngefähr die Erklärung dieser Erscheinung nicht einlassen kann, konnte meine gegenwärtige Aufgabe keine andere sein, als auf die Erscheinung die Aut- merksamkeit zu lenken und selbe wenigstens zum Theil bekannt zu machen. Zu diesem Zweck wähle ich ein Terrain, welches seit dem Abfluss des miocenen Meeres, verglichen mit andern Punkten des Vaterlandes, gion traten, bei 15,50 R. Wärme 23‘ 8‘, Das Krummholz bildet auf dem nördlichen Abhang 500 Fuss Breite, über welchem nur vereinzelte : am Boden gestreckte kleine Sträuche kummer- eine Niveau- Veränderung von wenigstens zwei Tausend Fuss erlitt, wo man die Spuren dessel- ben Meeres, welches nur in die tiefsten Thäler des ungarischen Hochlandes eindrang, zum Bei- spiel in das Hernader Thal bei Wallendorf, wo es die Peetunculus-Schicht absetzte (siehe Jahr- buch der Pressburger Nat. Ges. 1859. S. 111), gegenwärtig auf den gehobenen Bergrücken der Märmaros in einer Meereshohe über 3000 Fuss erblickt; und schildere eine Flora, deren Ter- raın seit dem Ablauf der ersten Periode eocener Zeit fortwährend trockenes Land blieb. Die Borsaer Petrosa oder Pietros an der südlichen Grenze der Märmaros erhebt sich als ansehnliche Masse nahe an der süd-ostlichsten äussersten Grenze des Landes. Ihre grösste Aus- dehnung erstreckt sich von Osten nach Westen. Ihre Abhänge gegen Süden und Norden sind sehr steil ınd laufen in in eine scharfe Kante lich vegetiren, hingegen steigt es auf dem Süd- abhauge fast bis zur Spitze. Die Gebirgsart des Bergrückens ist ein quarzreicher Glimmerschie- (er, der aber am Kamme nirgends fest anste- hendes Gestein bildet, von welchem man die Richtung der Schichtung sicher abnehmen konnte. Die ganze Kante und selbst die Spitze sind nur Haufen scharfkantiger Bruchstücke, über die auch der geübteste Fuss nur zaudernd tritt, und wo die Hände stets bereit sein müssen Stützen zu ergreifen, sobald der Fuss Unterstützung bedür- fen sollte. Alle diese Umstände sind der Vegetation ungünstig, denn die Gesteinsärt verwittert lang- sam und kann höchstens aus dem sparsam vor- kommenden Glimmer fruchtbaren Boden liefern. Die Steilheit der Abhänge und das lückenvolle Haufwerk des Bodens sind nicht im Stande das Regen - und Schneewasser zurückzuhalten, wes- wegen hier die Vegetation, insofern sie von ‚ Feuchtigkeit abhängt, grosstentheils dem Dunstge- zusammen, welche sich bogenformig krümmt und | in ihren gegen Norden gewandten Busen einen kleinen See einschliesst. die höchsten Punkte dieser Kante. Mein Ane- roid zeigte auf der östlichen Spitze von M. 10 Uhr bei 13,7 R. Wärme den 20. Juli 22 7° W. Maass, auf der westlichen oder der höchsten Spitze der Petrosa zu Mittag bei 11,2 R. Wärme 219,6‘, während das zweite in Sziget gelas- | halt der Atmosphäre ihren Bestand zu verdan- ken hat. Die Trockenheit ist hier so gross und der Boden so mager, dass selbst die grösste Kluft, welche sich in der Seehöhe von 6000 Fuss in der Richtung des Kammes hinzieht und ' alljährlich mit Schnee füllt, sich seit Jahrtausen- Ihre Gipfel sind nur den nicht bemoosen konnte, ja selbst ihr Flech- tenüberzug ist theilweise noch sehr sparsam ent- wickelt. Weswegen man sich noch mehr wun- dern kann, dass hier doch eine Vegetation ist, als darüber, dass hier die Vegetation nicht so reich, nicht so üppig erscheint, als auf andern westlichen Alpen von ähnlicher Höhe, 133 | 134 Alldem ohnerachtet ist die Borsaer Petrosa | vorkommt. U. longissima Ach. ist eine sehr schöne doch eine herrliche Alpe und würdige Königin | Flechte, die aber schon in der untern alpinen der marmaroscher Berge zu heissen, denn sie | Region verkümmert. Hingegen entwickelt sie überragt alle und erreicht allein die obere alpine | herrlich ihre ellenlangen fiederästigen Thallusfä- Region. Rings um sie eine Masse fast gleichho- | den in der Waldregion besonders häufig am Pop- her Kegel, welche alle hoch in die untere al- | Ivan. Für diese Flechte sind Petrosa und Pop- pine Region ragen. Gegen Südost liegen selbe | Ivan die ersten ungarischen Standorte. so dicht neben einander wie an einander stos- Bryopogon jubatus L. fand ich hier in den- sende Riesenzelte, nordwärts werden sie klei- | selben Formen wie auf der hohen Tatra, ebenso ner und flächer. Ich sage wiederholt die | B. ochroleucus. Alpe ist herrlich und ihr Besuch lohnend, so- Cornicularia tristis Web. wächst auf den käl- wohl in Bezug auf Gestaltung, Flur und Aus- | testen Punkten und fructifieirt reichlich. Auch sicht, wie auch in Hinsicht ihrer geognostischen | hier nimmt die Zahl der Apothecien ab je mehr Lage. Letztere empfehle ich besonders der Auf- ! sich der Thallus theilt. Die fadenästigen Exem- merksamkeit der vaterländischen Geologen. Die | plare sind unfruchtbar. C. aculeata Ehr. ist hier Petrosa steht auf vulkanischem Boden, fast auf | auf die alpine Region beschränkt, wo sie doch dem Mittelpunkt vulkanischer Thätigkeit, wo die | in der Zips fast bis in die Ebene hinabsteigt. unterirdischen landformenden Kräfte in solch Auffallend ist hier das Fehlen der Stereo- grossen Maasse thätig waren wie nirgends iin | caulon- Arten, von denen ich keine einzige in ganzen Lande, wo ein einziger Kegel, zum Bei- | Märmaros fand. spiel der herrliche Torojaga der Petrosa vis a vis Die alpine Cladonie, C. gracilis L. entwickelt gegen Norden, allein eine so grosse Trachyt- | sich wie auf allen europäischen Alpen auch auf masse besitzt wie ohngefähr drei Hundert Berge | der Petrosa als macroceros Flik. und wächst auch von der Grösse des Tokajer Sator’s. bier heerdenweise. Auch hier zeigt sie Ueber- Ich gehe aber über zu meiner nähern Auf- | gänge einerseits zu C. amaurocraea, wenn sie kurze gabe, zur Schilderung der alpinen Flora, und be- | pfriemförmige Aeste treibt und eine gelbliche ginne mit den Urbewohnern des trockenen Lan- | Farbe annimmt, anderseits zu €. vermicularis, wenn des, der kahlen Felsen, mit den ihre pfriemästigen Formen durch die Last des | Flechten. Schnees niedergedrückt werden. Als ©. sguamosa Es ist eine bekannte Thatsache, dass die Hoffm. kann man hier nur die schuppigen For- Flechten am weitesten nach Norden und in den | men der vorhergehenden Art ansprechen. C. Pa- Alpen am höchsten steigen, so dass sie die käl- pillaria Fr. bleibt hier wie auf der hohen Tatra testen Punkte ausschliesslich einnehmen und da- | Wfruchtbar und vermehrt sich daher nur durch her vorzugsweise Alpenpflanzen sind. Diese Aus- | Gonidien. Thamnolia vermicularıs Ach. ist hier dauer in der Kälte wird zum grossen Theil durch | noch häufiger als nuf der Tatra, doch ebenfalls ihr lockeres und trockenes Zellgewebe, wie auch unfruchtbar und stärkte mich noch mehr in der durch die Eigenthümlichkeit ermöglicht, nach wel- | Vermuthung, dass die Begründung dieser neuen cher sie den geringsten Theil ihrer Nahrung aus | Fattung auf Täuschung beruhe. der Unterlage nehmen, desto mehr aber aus der Atmosphäre, welche nie gefriert. Daraus ist er- klärlich, warum Flechten auch auf gefrornem Bo- den vegetiren, selbst auf Eisen und Kupfer, warum | | 2. Ramalineae. An Ramalina- und Evernia - Arten sah ich hier dieselben Formen, die von der Tatra bekannt sind mit Ausnahme der E. divaricata. Uebrigens gehoren diese Flechten der sie nie erfrieren, die Kälte möge sie in jedwe- | Waldregion an, und verkümmern, wo sie in die dem Entwickelungsstadium überraschen, wo doch | alpine Region dringen. andere Alpengewächse alle, selbst die Moose, An (etrarien sammelte ich C. nivalis L, am wenigstens in Blüthe und Fruchtbildung durch | Kamme der Petrosa, ©. cucullata Bell. besonders Frost gehindert werden. häufig am Pop-Ivan, wo sie mit C, islandica "ge- mischt grosse bunte Rasen bildet. C. pinastriScop. | ist gemein, doch fehlt die zierliche C. juniperina h die auf der Tatra so sehr die Flechtenrasen der abgerundeten Berggipfel ziert. 3. Sphaerophoreae. Diese Ordnung wird hier nur durch Sphaerophorus fragilis L. repräsen- 9% 1. Usneaceae. Usnea barbata Fr. wächst hier in zwei Formen. Als dasypoga Fr. entwickelt sie sich noch recht gut auch auf Mughus, als plicata Fr. aber nur in der obern Waldregion, doch hier so üppig und mit so dicken Thallusfäden, wie selbe meiner Erfahrung nach nirgends im Lande 135 tirt, und auch dieser erscheint nur sparsam auf den höchsten Punkten und in kleinen Rasen, die oft mit Cornievularia und Bryopogon verwebt sind. Fruchtexemplare selten. Peltidea - Arten fand nicht. ich auf dieser Alpe 4. Parmeliaceae. Die Parmeliaceen sind, mit Ausnahme weniger Arten, die auch hier ihre Sta- tion behaupten, im Allgemeinen nicht alpine Flechten. Au Imbricarien fand ich am Kamme 7. saxatilis 8. omphalodes und 1. stygia L. mit ß. la- nata und tiefer an Mughusstammen 7. diffusa Web. Die zweite Parmeliaceen - Gattung, welche in der alpinen Region heimisch ist, ist Gyrophora. Von dieser kommen hier vier Arten vor, nämlich @. flocculosa Hoff., polyphylla L., proboscidea L. und eylindrica L. Die erste steigt auch hier wie auf dem Berge Smrekovitza im Branyiszkö-Gebirge in die Waldregion hinab, wo ich Exemplare iand, bei denen die obere Laubfläche dicht mit klei- nen glatten Thalluslappen besetzt war, welche vollkommen mit dem Thallus einer jungen @. polyphylla übereinstimmten. Auch fand ich hier zuerst das Laub der Gyrophoren mit korallarti- gen Auswüchser besetzt. (@. proboscidea wächst nır am Kamme der Petrosa und auch hier ab- weichend vom gewöhnten Typus in kleinen dich- ten Rasen. 5. Lecanoreae. Von den Lecanoreen hier drei Gattungen repräsentirt, nämlich Leca- nora, Icmadophila und Haematomma. Lecanora badıa P. und Icmadophila aeruginosa Scop., sie sind ge- mein und zeigen hier keine Abweichung. Von Lecanora varia erscheint hier nur die kleine se- pincola Ach. auf Mughus-Stammen. Haematomma ventosa L. ist eine wahre Zierde des düstern Trüm- merhaufens. Seine grossen blutrothen Apothe- cien auf den bleichen gelbgrünen Krusten wir- ken belebend auf das Auge, welches lange for- schend an den ausgedehnten grauen oder schwarz- gelben Flächen hing. Nicht dnrch seine Schon- heit, sondern durch seine Seltenheit erfreute mich hier Hoematomma elatnum Fr. Auf der Petrosa sah ich zwar nur unfruchtbare Krusten, aber die Exemplare, welche ich auf der Alpe Suligul sammelte, haben vollständig entwickelte Früchte. Aus der Untersuchung derselben ergab sich, dass diese Flechte wirklich zur Gattung Haematomma gehöre, denn die Sporen sind mit wenig Varia- tion pfriemformig und vier-, selten mehrfäche- rig. Als seltenere Sporenforınen erscheinen die umgekehrt, eilanzettliche, die schlangenförmige und schmal keilformige. Die Schläuche sind sind DEE EEE EIER EN I BEER FE en een nn 3 name mm un amITmo- a tenoHg nm Gern mnBCH me Io sm a HeOFrEgCNN MT TERTTTERTTETEETETTETEEEEET | | | In | 136 gross, bauchig, keilförmig und bis zum Sehene! | voll gepfropt mit Sporen. 6. Urceolarieae. An Urceolarien fand ich nur auf dem östlichen Gipfel U. scruposa L. mit matter, rissiger, fast ebener Kruste. 1. Lecideae. Blastenia ferruginea Huds. ist die eine der zwei Flechtenarten, welche Kitaibel auf der Petrosa fand. Die Art erscheint hier als y. muscicola Schaer. au abgestorbenen Moospol- stern. Biatora polytropa Ehr. gehört hier zu den sel- teneren Flechten, doch wächst hier auch wie auf dem Pop-Ivan die seltene Form intricata Schrad., welche durch den effigurirten Thallus und die eingesenkten Apothecien stark vom Grundtypus abweicht und auffallend der Dimelaena ähnelt. Buellia urceolata Th. Fr. wächst auf dem Fel- senkamme und ist selten. Sie gehört zu den schmarotzenden Flechten, und würde besser in der Gattung Poetschia stehen, denn ihre Früchte sind ursprünglich kugelig, fast vollkommen ge- schlossen, nur mit einem kleinen Loch am Schei- tel. Später erscheint das Apothecium schlüssel- formig und endlich mit ebener Scheibe und einem dicken, erhabenen, oft wellig gekrümmten Rande. Uebrigens kann sie in Be auf den Bau der eher der Schläuche und Sporen auch in der Gattung Ruellia stehen. Im Habitus hat sie viel Aehnlichkeit mit Sarcogyne privigna. Sie wächst hier auf dem Thallus der Biatora polytropo. Lecidella borealis Kb. und L. spectabilis Fk. erscheinen nur am Kamme, die eine auf Fels, die andere auf der Erde. ZL. spectabilis gehört zu den schönsten Flechten und erscheint als Zierde des östlichen Gipfels. Ihre Apothecien erscheinen auch hier, wie auf den rauhesten Stellen der hohen Tatra, vielgestaltig und oft eingesenkt, wie bei den Urceolarien. Lecidea ambigua Ach. bildet aus- gedehntere Krusten als die vorher erwähnten Ar- ten, und obgleich ihre kleinen Felderchen grau- gelb und elänzend 'sind, so erscheint Ari die Flechte fast schwarz, weil sich der schwarze Prothallus kräftig entwickelt und die kleinen Feldehen breit umsäumt. Dadurch verleiht diese Flechte, wo sie häufig erscheint, den Felsruinen etwas Schanerliches, besonders hier, wo am 20. Juli Nachm. um 2 Uhr bei Windstille und vollkommen klarem Himmel das Thermometer sich nicht über 13 Grad erheben konnte, zu ei- ner Zeit, wo aın Fusse der Alpen eine vielleicht nie dagewesene Hitze die Arbeiter erschlaffte, oreina 137 . Lecidea albo-coerulescens Wulf. ß. alpin. L. platycarpa Ach., L.crustulata Flk., L. confluens Web. und Z. fumosa Hoffm., gemeine Flechten der al- pinen und subalpinen Region, fehlen auch hier nicht, zeigen auch keine Abweichung. Rhizocarpum geographicum L. ist hier die ver- breitetste Flechte, dena sie nimmt nur für sich allein die Hälfte der ganzen Oberfläche ein. Aber wie herrlich die Pflanze erscheint, wo sie sich brüderlich in das Terrain mit anderen gleich- berechtigten Arten theilt, eben in dem Maasse wird sie abschreeckend und verabscheulich, wo sie, alle anderen Pflanzen unterdrückend, für sich allein mit ihrer schreienden schwarzgelben Kruste das Feld occeupirt. Graphideen, Pyrocarpen und homöomerische Flech- ten sah ich hier nicht. Auch andere Gegenden der Märmaros lieferten aus diesen Gruppen nichts Erwähnenswerthes. Verhältnissmässig lieferten noch das Meiste das Wasserthal und der Fuss der Alpe Suligul, woher ich neben vielen Moo- sen Rhizocarpum obscuratum Schaer., Coniangium lu- ridum Ach., Strangospora pinicola Kb. und eine neue Lecanora brachte, welche letztere ich unter den Namen hadrobola als Varietät provisorisch zu Lecanora Flotowiana stellte. Lebermoose. Von den Lebermoosen charakterisiren beson- ders die alpine Natur der Petrosa: Jungermannia julacea Lights., Gymnomitrium concinnatum Corda und @. corallioides Nees. Alle drei sind ausschliess- lich Alpenpflanzen, und kommen auch hier nur in den Vertiefungen des Gebirgskammes vor, wo ich sie meist in unmittelbarer Nähe der Schnee- massen sammelte. Am meisten interessant als neue Species in der vaterländischen Flora ist Gymnomitrium corallioides, an dessen tlachgedrück- ten, lanzettlichen Aesten sich die silberglänzen- den Blättchen so dicht dachziegelformig decken, dass man sie nur mit der Lupe unterscheiden kann. Die Alpen - Jungermannia überzieht hier und da fast nur wie Anflug verwesende Moospolster, hingegen bildet Gymnomitrium concinnatum kleine, weiche, posterformige Rasen, und wächst hier üppiger und häufiger als auf der hohen Tatra. Reine ausschliessliche Rasen bilden hier noch Mastigobryum deflevxum Nees und die seltene Jun- germannia obtusifolia Hook., welche letztere bis jetzt an keiner andern Stelle des Vaterlandes ge- funden wurde. Die übrigen Lebermoose der Pe- trosa spielen hier im Charakterbilde der Flora eine sehr nntergeordnete Rolle, sie verschwinden unbemerkt, indem sie nur vereinzelt in anderen | | | | | 138 Moospolstern vorkommen, solche sind Jungerman- nia barbata Nees, J. minuta Dicks., J. inflata Huds. und J. collaris Nees. Laubmoose Die Hohen der Petrosa sind auffallend arın an Laubmoosen; der Grund dieser Erscheinung liegt in dem lockeren Boden, in der langsamen Verwitterung des Gesteins und in dem Mangel an- Alpenthälern. Die Petrosa hat zwar an der nordwestlichen Seite ein kleines Alpenthal, wel- ches der Moosvegetation vielleicht recht günstig ist, auch die Abhänge um den See beherbergen wahrscheinlich viel interessante Kleinigkeiten, weil aber heuer der späte Schneefall die Moose in ihrer Entwiekelung unterbrach, verschob ich den Besuch dieser Oertlichkeiten auf eine gün- stigere Zeit. In der alpinen Region fand ich im Ganzen sieben Moosordnungen repräsentirt, die Sphagna mit einer Art, die Dieranaceen mit sieben, die Bartramien mit einer, die Grimmiaceen mit drei, die Bryaceen mit zwei, die Polytricheen mit zwei und die Leskeaceen mit acht Arten. Als alpine Pflanzen erscheinen Weissia crispula Hedw., Racomitrium lanuginosum Brid., Dieranum falcatum Hedw., D. albicans Br. et Sch., D. Müh- Ienbeckü Br. et Sch., Grimmia ovata Web. et Mohr und Webera elongata Schw. In der subalpinen Region wachsen Dieranum Starkü Web. et Mohr, Grimmia commutata Hüb., Bartramia ithyphylla Brid., Pseudoleskea atrovirens Br. et Sch., Pogonatum alpimım Brid., die alpine Form des Polytrichum juniperinum. Auch fand ich hier in einer Vertiefung Sphagnum acutifolium und eine unfruchtbare auf nacktem Fels sich hin- ziehende Leskeacee, welche ich zuerst als Hyoco- mium flagellare Diks. auf Grund der Bryol. eur, VI. 532. ansprach; später, durch v. Heufler aufmerksam gemacht und mit Exeınplaren ande- rer Standorte verglichen, auch selbst als Aylo- comium umbratum Ehr. erkannte. An ähnlichen Standorten sammelte ich noch Aypnum chrysophyl- lum Br., H. aduncum Hedw. und Limnobium al- pestre Vahl. Von den Waldmoosen verbreiten sich bis zum Kamme herauf Dieranum scoparium Hedw., D. longifolium Elhır., Cymodontium polycarpum Ehr., Webera nutans Hedw., Anomodon altenuatus Hart. und Plagiothecium denticulatum L. Reicher als die alpine Region ist die Waldregion, besonders das Wasserthal und der Fuss der Alpe Suligul, wo der Quellenreichthum der Moosvegetation beson- ders günstig ist. Die vorzüglichsten Arten, durch welche hier die Flora Nordungarns bereichert wur- 139 de, sind: Lepiotrichum homomallum Hedw., Dicro- num congestum Brid. und Blindia acuta Dicks., wel- che letztere hier stellenweise grosse abschussige Felswände ausschliesslich überzieht. Protophyta acrobrya. Die Pflanzen dieser Gruppe sind zwar in geringem Grade alpin, doch steigen viele von ihnen in den westlichen Alpen bis an die alpine Region, namentlich die Mehrzahl der Lycopo- diaceen, weswegen es auffallend sein mag, dass ich hier neben Zycopodium Selago keine andere Pflanze dieser Gruppe fand, auch diese nur spar- sam am Kamme der Petrosa, wo sich doch die- selbe an anderen Localitäten, z. B. im Saroscher Trachytgebirge, in die tiefen, schattigen Thäler herunter zieht. Phanerogamen. Während das ungarische Hochland, als des- sen Mittelpunkt der Königsberg gelten kann, aus- gezeichnete Bergweiden und daher die beste Milch und Butter, guten Käse und schmackhaftes Fleisch hat, vermisst diesen Vortheil Märmaros, obgleich es nicht weniger gebirgig ist als jenes. Den Man- gel an schmackhafter fetter Milch leite ich we- nigstens für die von mir besuchten Gegenden von der schlechten Bergweide ab; ja in dieser finde ich die eine Quelle der Armuth des Volkes. Aus dieser Erfährung ist theilweise erklärlich, warum z.B. das Dorf Borsa, dessen Gebiet 11 Quadrat- meilen beträgt, also mehr als halb Turöez, doch unendlich arm erscheint im Vergleiche mit der Wohlhabenheit der Turoczer. Die Güte der Alpenweide hängt ohne Zwei- fel nicht von den schönen Alpenpflanzen ab, nicht von den zierlichen Ericaceen, welche grössten- theils unverdaulich sind, nicht von den herrlichen Saxifragen und Primulaceen, zu welchen das Vieh meist nicht gelangen kann, nicht von den bun- ten Gentianeen, die dem Vieh nicht munden, son- dern von solchen Pflanzenordnungen, welche we- der durch zierliche Gestalt, noch durch Tracht auffallen, wie die Gramineen und Synanthereen, besonders aber Cichoriaceen, welchen man noch die Leguminosen beifügen kann. Obgleich die Papilionaceen die besten Futterkräuter liefern, sind sie dennoch ihres vereinzelten Auftretens wegen in den alpinen Floren den erstgenannten zwei Ordnungen untergeordnet, besonders in Ungarn, wo ihre Anzahl in den alpinen Regio- nen abnimmt, je mehr wir uns dem Osten nähern, und zwar in dem Maasse, dass endlich auf der Borsaer Petrosa nicht eine einzige Art mehr ge- deiht, während .doch in der hohen Tatra selbst ı Pflanzendecke ausmacht. ı mit ihren rauhen, harten Blättern ein schlechte- ı res Futter, als selbst viele Oyperaceen; das Vieh 140 auf dem Gipfel des Stierenberges noch Klee- pflanzen gedeihen, inmitten der Bryopoga, der Ce- trarien — und ähnlicher aus der kalten Zone oder der Eiszeit stammenden Pflanzen. Ich unterordne die Schmetterlingsblüthen auch aus dem Grunde den erstgenannten Ordnungen, weil das Vieh wählerisch mit denselben verfährt, nie aber mit den alpinen Cichoriaceen und selten mit den Glu- maceen. Unter den Gramineen der Petrosa ist die ver- breiteste Art Aira caespitosa L., welche aut den feuchten subalpinen Abhäugen fast ausschliesslich den Rasen bildet und wenigstens 90 Procent der Diese Schmiele bildet weicht diesem schönen Grase aus, und in der Tatra beobachtet man nur an solchen Orten Ra- sen dieses Grases mit fehlenden Blattspitzen, wo ringsherum Alles abgeweidet ist. Nur sparsam erscheinen in diesem Schmielen-Rasen Avena ftexzuosa, Phleum alpinum und höchst selten die zarte Poa alpin. Auf dem Kamme, der noch theilweise unteralpin ist, erscheint Sesleria disticha Pers. als einzige rasenbildende Graminee, und nur höchst sparsam die blauschimmernde Alpen- form der Festuca ovina, wie auch Avena versi- color Vill. (Beschluss folgt.) rer Literatur. Recherches sur la Fecondation des Floridees par M.M. E. Bornet et &. Thuret. (Extr. d. Ann. d. sc. nat. 5. serie, tome V.) 32, 3 Taf. Vorliegende Abhandlung führt uns im Detail die schon in einer vorläufigen Mittheilung an die Pariser Academie (Comptes rend. t. 63. p. 444, übers. in Bot. Ztg. 1867. S. 156 fl.) zusammenfassend be- handelten Entdeckungen der Hrn. Verff. über die Befruchtung der Florideen vor. Die Vollständigkeit der ersten Mittheilung indessen macht eine weitere Besprechung der zweiten an dieser Stelle im Allge- ı meinen überflüssig *); nur auf einen höchst eigen- *) Es mag der Vollständigkeit halber noch erwähnt werden, dass die Hrn, Verff. auch bei Batrachosper- mum die Befruchtung, von einer unbedeutenden Diffe- renz abgesehen, ganz in dergleichen Weise nachwei- sen und darstellen, wie dies vor Kurzem durch Grafen Hermann zu Solms-Laubach geschehen (vergl. No. 21 u. 22 des vorigen Jahrganges dieser Ztg.). thümlichen Einzelnfall, der in dem frühern Be- richte keine Erwähnung gefunden, glauben wir noch ausführlich eingehen zu müssen, wohl am besten durch einfache Uebersetzung des Originals (S. 21--25). Derselbe betrifft die Gattung Dudresnaya Cr. „Dieselbe umfasst zwei marine Arten, deren Laub analog dem von Batrachospermum gebaut ist, deren Cystocarp dagegen der Favella der Ceramieen gleicht. Diese Frucht entwickelt sich unter äusserst eigenthümlichen Bedingungen. Zwei verschiedene Organe wirken bei ihrer Bildung zusammen, ein Trichophorcomplex und eigenthümliche Fäden, auf denen die Cystocarpien entstehen. Beide Organe sind völlig von einander getrennt; sie stehen sogar | in der Regel auf verschiedenen Zweigen , und erst nach der Befruchtung des Trichogyns bildet sich zwischen ihnen bindungsschläuche, welche die hefruchtende Wir- kung des Trichophorcomplexes auf die eine der Zel- len der fruchttragenden Fäden überträgt. Versuchen wir die Beschreibung dieser seltsamen Anordnung nach den Beobachtungen, die wir darüber an Du- dresnaya purpurifera J. Ag. angestellt haben. Das Laulh dieser Art besteht aus einer grossen monosiphonialen Axe, aus welcher, zu vier oder fünf in Quirle geordnet, Büschel von trichotomen Zweigen hervorsprossen. Auf diesen Zweigen ent- stehen die Fructificationsorgane. Der Trichophor- complex besteht bei seinem Auftreten lediglich aus einem kurzen, aus einer Reihe farbloser, kleiner Zellen gehildeten Filament. Später verzweigt sich eine und die andere dieser Zellen. und entwickelt sich zu einer kleinen, unregelmässigen, zelligen Ausstülpung, bald in Form eines Ballnetzes, bald einer jungen Fieder eines unentwickelten Calli- thamnion ähnlich. Die Spitzenzellen enthalten ein stark lichtbrechendes Protoplasma. Der obere Theil des Trichophorcomplexes ist meistens ein wenig hakenförmig zurückgekrümmt, und die Endzelle wenigstens immer mehr oder weniger über: die nächstunteren zurückgebogen. — Aus der Endzelle entspringt, auffallend durch die Spiraldrehung kurz über seiner Basis, ein langes Trichogyn, an dessen Ende man nicht selten einige Antheridienkörperchen festgeheftet findet. Die Befruchtung ist überdies bei den beiden Arten von Dudresnaya durch den Umstand begünstigt, dass die Antheridien mit den Cystocarpien auf den gleichen Individuen sich ent- wickeln. Sie sind denen der Nemalieen ähnlich und bilden, ‘wie diese, Büschel hyaliner Zellen an der Spitze kleiner Zweige, die man da und dort unter den peripherischen Aesten antrifft. — Nachdem die eine Communication durch Ver- ! ' die Rede war. 142 obere Zelle des Trichophorcomplexes sich zum Tri- chogyn verlängert hat, entwickeln sich der Reihe nach. einige der darunter liegenden Zellen, und ver- längern sich in hin- und hergebogene, farblose, da und dort regellos septirteFäden, die ‚‚Verbindungs- schläuche‘® (tubes connecteurs), von denen oben Das stark lichtbrechende Proto- plasma der Zellen tritt in diese Schläuche und ver- dichtet sich an deren Ende. Sie wachsen weiter, vergrössern sich zuweilen und kriechen durch (ie benachbarteu Aeste, bis sie einen der fruchttra;en- den Fäden, zu dessen Befruchtung sie bestimmt sind, antreffen. Diese letzteren bestehen aus einer Reihe über einander gestellter Glieder, die, mehr oder weniger zahlreich, gegen die Spitze des Fadens kürzer werden , und mit einer grösseren halbkuge- ligen Zelle abschliessen, so dass sie etwas keulen- förmig erscheinen. Durch das ganze Laub sind diese Fäden jin sehr grosser Anzahl vertheilt; in den jüngsten Sprossenden der Pflanze scheinen sie mit grosser Regelmässigkeit angeordnet zu sein: man findet je einen auf der Basis eines jeden der vier Zweigbüschel , welche die Mittelaxe umgeben ; in den älteren Theilen der Pflanze dagegen sind sie regellos über die Zweige zerstreut — bis auf die Basis des Trichophorcomplexes. Ihre Endzelle ist im Augenblick der Befruchtung mit einer graulichen körnigen Masse gefüllt, An diese Zelle legt sich nun einer der vom Trichophorcomplex entsprungenen Schläuche an; er heftet sich an einen beliebigen Punkt ihrer Oberfläche, verlängert sich dann wei- ter und legt sich ebenso an die Endzelle eines zweiten Fadens. Von diesem geht er auf den drit- ten, dann auf den vierten über u. s. f. Wir sahen in dieser Weise den gleichen Schlauch nach einan- der an sechs verschiedene Zellen sich heften, und es ist wahrscheinlich „ dass diese Reihe von Be- fruchtungen sich noch bedeutend verlängern kann; aber selhbstverständlich wird es sehr schwierig, über eine gewisse Länge hinaus den geschlungenen Weg dieser durchsichtigen Schläuche durch die Zweige des Laubes zu verfolgen. — So oft ein Schlauch an die Endzelle eines fruchttragenden Fadens sich anlegt, findet eine vollständige Verschmelzung zwi- schen den beiden Körpern statt ; ihre Wände schwin- den an der Verbindungsstelle und die beiden Lumina vereinigen sich. Dann bläht sich die mit der Zelle verschmolzene Partie des Schlauches auf und bildet eine flaschenförmige Blase, in welche die ganze Inhaltsmasse der Zelle übertritt. Diese Blase wächst in die Länge und Dicke, ihr Inhalt häuft sich in ihrer obern Partie an, welche sich alsbald durch eine Querwand abgrenzt; diese Partie mit dem stark lichtbrechenden Protoplasma wird zur 143 Anlage des Cystocarpiums , während der Rest des ı endigt, bleibt auf dem Cystocarpium sitzen, wie vereinigten Lumens leer bleibt. Die Cystocarp- anlage vergrössert sich, theilt sich wiederholt und wandelt sich endlich in eine abgerundete, von einer durchscheinenden Membran umschlossene Masse von Sporen um, Die untere Hälfte der flaschenförmigen Blase, die nun das Cystocarp trägt, bildet durch ihre Vereinigung mit der Endzelle des fruchttragen- den Fadens eine grosse, farblose, unregelmässige Zelle, bei welcher der verknüpfende Schlauch an der einen Seite eingedrungen, an der andern wie- der ausgetreten zu sein scheint. — Es ergiebt sich aus dieser seltsamen Anordnung;, dass ein einziger Trichophorcomplex zur Bildung vieler Cystocarpien genügt, weil er nach seiner Befruchtung durch die Antheridienkörperchen mehrere Verbindungsschläu- che entwickelt, deren jeder sodann eine längere Reihe von Zeilen befruchtet. Auch findet man bei der mikroskopischen Untersuchung eines reich frucht- tragenden Rasens die Cystocarpien in Menge durch ein Netz von Verbindungschläuchen mit einan- der verbunden, während die Trichophorcomplexe weit weniger zahlreich sind, und nicht immer olıne ‚Schwierigkeit in dem Geflechte von Schläuchen, Zweigen und fruchttragenden Fäden sich uuter- scheiden lassen. Wir haben denselben Vorgang der Befruchtung und Cystocarpienbildung bei Dudresnaya coccinea Er. beobachtet. Der Trichophorcomplex dieser Art bildet keine zellige Ausstülpung, wie bei der vor- hergehenden; er verbleibt vielmehr im Zustande eines einfachen Fadens. Die Trägerzelle des Tri- chogyns krümmt sich ebenso auf die nächst unteren Zellen zurück, aber das Haar zeigt nicht die eigen- thümliche Drehung, die wir bei Dudresnaya purpuri- fera erwähnten. Endlich haben die fruchttragenden Fäden eine andere Gestalt. Anstatt an der Spitze aufgebläht zu sein, sind sie gegen die Mitte wie erweitert, und verschmälern sich sodann in eine mehr oder minder lange Spitze. Eine der grossen Zellen in der Mitte des fruchttragenden Fadens ver- schmilzt mit einem der Schläuche, welche aus dem Trichophorcomplex entspringen. Diese Zelle schwillt dann bedeutend an und bildet unregelmässige Auf- | | | 1 | | | | i | | treibungen, in denen sich ihr Inhalt anhäuft, worauf | sie sich abzreuzen, wiederholt theilen und in eine umfangreiche, mehr oder minder gelappte, von einer durchscheinenden Membran umschlossene Sporen- masse verwandeln. Der Theil der Zelle, mit welchem der Verbindungsschlauch verschmolzen, bleibt leer, wird indessen durch die Entwickelung der Sporenmasse hald völlig verdeckt. Die obere Partie des fruchttragenden Fadens, ‘die in die Spitze schon Decaisne bemerkt hat. Es liegt kein Grund für die Annahme vor, dass die Arten von Dudresnaya die einzigen Florideen seien, bei denen die Befruchtung durch die Ver- mittelung besonderer Organe sich vollzieht. Wir vermuthen, dass eine ähnliche Einrichtung bei Du- montia und Halymenia stattfinde. Vielleicht wird man auch eine Anordnung ebenso complicirter Natur bei Polyides rotundus Grev. finden, wo der Stiel des Cystocarpiums ebenfalls geschlungene Schläuche entwickelt, welche über das fruchttragende Spon- giolum hinkriechen und nach einander da und dort neue Cystocarpien erzeugen.‘ — R. Mykologische Berichte. Vo MM. Hofimann. (Fortsetzung.) Th. Bail, Mittheilungen über das Vorkommen und die Entwickelung einiger Pilzformen. (Separat- abdruck aus dem Programm der Realschule 1. Ord- nung zu St. Johann in Danzig, Ostern 1867. 458. 4°.) 1) Ueber die Gährung der Maische und Würze. Der Verf. veröffentlicht seine neuesten Untersuchungs-Resultate bezüglich dieser viel ven- tilirten Frage. Aus Malz, welches in feuchtem Zu- stande im Zimmer stand, entwickelte sich Mucor racemosus Fres., welchen Verf. durch Uebergangs- stufen mit „Mucor Mucedo‘‘ (Bail 1860) und danach mit Ascophora elegans genetisch verbunden glaubt. Ist das Substrat sehr zuckerreich, so bilde sich racemosus, ist es sehr stärkereich: Ascophora ele- gans. Die Angabe, dass auch Penicillium slaucum in diesen Formenkreis gehöre, konnte Verf. bis jetzt nicht bestätigen; indess tritt es gewöhnlich auf und verdrängt zuletzt den Mucor. Sporen und @onidien von M. racemosus in Biermaische oder Würze — nach genügendem Abkochen dieser Flüssigkeiten — übertragen, entwickelten bei Luftabschluss keine Keimfäden, sondern sie sprossten und bildeten grosszellige oder Kugelhefe, welche — in iuftfreier Flüssigkeit — durch 5 Generationen unverändert fortgepfanzt wurde; in lufthaltiger dagegen in ge- wöhnliche Bierhefe überging. Sie hat auch chemisch den Charakter der gemeinen Bierhefe; Verf. wies als Producte der erfolgten Gährung Kohlensäuse und Alkohol nach. Der Luft ausgesetzt, entwickelte sich diese Hefe wieder zu Mucor, Mit Sporen von Penicillium glaueum wurde in denselben Flüs- sigkeiten sofort nach einigen Tagen gewöhnliche Bier- hefe (unter Gährungsphänomenen) erzogen; unier Beilage. 145 einem Deckglase auf dem Objectträger dagegen ent- stand Fadenkeimung und die gewöhnliche Fructifi- eation. Mit Luftmycelium von Penicillium, noch weiss von Farbe, und vor der Fructificationszeit in Maische (Decoct aus gekeimter Gerste oder Malz) übertragen, entwickelte sich dagegen keine Gäh- rung. — Unter dem Namen Gliederhefe wird dann jene oidiumartige Conidienform besprochen, wel- che so vielfach, unter Anderm als Nebenform von Mucor racemosus, vorkommt. Eine ähnliche Form tritt als Nebenform von Penicillium glaucum auf, z.B. auf Milch, und Verf. hat diesen Pilz daraus gezüchtet. Auch hier entsteht bei dem geeigneten Verfahren Hefe und Gährung in den Malzflüssig- keiten. Hierbei eine Mittheilnng über Empusa. In einem Falle liess sich dieselbe, von einer Raupe auf eine Fliege geimpft, völlig rein weiter cultivi- ren; in anderen Fällen versagte die Impfung, we- nigstens in so weit, dass sich statt jener Form zallhose kugelige oder länglich runde Zellen bilde- teu, welche zu dichten Lagern vereinigt waren, und, in hefefreie Maische übertragen, gleichfalls Hefe und Gährung erzeugten. — Sporen von Phy- matotrichum gemellum und von Morchella bohemica — als neuer Fund die letztere bei Danzig angege- ben — bildeten dagegen weder Hefe, noch veran- lassten dieselben Gährung. — 2. Ueber Krankheiten der Insekten durch Pilze (S. 17). Ueber Panhistopbyton der Seidenraupe. Ueber Isarien auf Puppen, neben welchen — und zwar auf ihnen selbst — fast regelmässig Sphaero- nema parasiticum auftrat (S. 18). Isaria- Samen- staub, an gesunde Fliegen verfüttert,, veranlasste in kurzer Zeit deren Tod; auf Cadavern von In- sekten gediehen sie nicht. Der auftretende Pilz war Isaria, gemischt mit Torula, und später trat con- stant das Sphaeronema auf. Claviceps konnte durch Impfung mit Isaria nicht erzogen werden, fand sich auch nicht im Freien an Stellen, wo vorher Isaria sehr häufig gewesen war. — Bei Fütterung oder Impfung von Raupen mit Muscardine (von einer Mailänder Raupe) erzeugte sich nie etwas an- deres, als Panhistophyton. Kütterung und Impfung mit kranken Maulbeerblättern (Septoria Mori) blie- ben ganz resultatlos. — Claviceps entomorhiza bei Posen und Danzig auf Käferlarven. — Menschlicher Speichel ein gutes Substrat für Mucor. — Impfung von Fliegen mit Kugelhefe von Mucor racemosus tödtete die Thiere bald; es entwickelte sich Mucor und meist auch gewöhnliche Hefe (im Innern). — Ueber Empusa (wahrscheinlich Grylli Fres.); mas- senhaft im Freien, im Walde u. s. w. beobachtet auf der Dungfliege, Scatophaga stercocaria; auch auf Mücken, auf Pollenia rudis. Entomophthora 146 (Empusa) sphaerosperma Metthm. und Aphidis Hoffm. hält Verf. für Conidien eines Mucor. Empusa auf Raupen von Eulen und Spannern; selbst behaarten. Die Sporen bis 2 p. Zoll weit weggeschleudert. Keimung derselben oft schon auf den Cadavern selbst. Apparat zur RBReincultur von Pilzsporen u. dergl. (S. 29). Bei der Keimung von Empusa- Sporen zeigt sich häufig Zweigbildung mit secun- dären Sporen. Nach des Verf. Beobachtungen kann durch Einführung in Thierkörper dieselbe Empusa wieder erzeugt werden (31); sie wirkt — auf ge- sunde Organismen — direct als krankmachende Ur- sache. 3. Ueber die Verwandlungen ein und derselben Pilzart unter verschiedenen Bedingungen. Durch Aenderung des Mediums wurden aus Mucor race- mosus eine Reihe verschiedener Mycelformen , Co- nidien u. s. w., producirt von auffallend abweichen- dem Ansehen. — ,‚,Von verschiedenen Forschern sind zur Vereinfachung des Schöpfungsplanes gewisse Urpflanzen und Urthiere angenommen worden, Ich habe mich um derartige Hypothesen niemals ge- kümmert, da es mir nicht minder schwer erschien, hundert, als viele tausend Organismen zu erschaf- fen. Aber seit v. Siebold’s Entscheidung der Bandwurmfrage und meinen so eben besprochenen Untersuchungen halte ich die Schöpfung solcher Stammformen für die niederen Thiere und Pflanzen sogar für bewiesen. Es ist eine der von mir auf- gezählten Formen, vielleicht der Mucor Mucedo selbst, eine solche Urpflanze; nur sie brauchte ge- schaffen zu werden, und es entwickelten sich aus ihr jene 3 bisher als durchaus verschiedene Species angesehenen Formen: nämlich an den Fliegen in der Luft Empusa Muscae, im Wasser Achlya pro- lifera, in der Würze Hormiscium cerevisiae, die Bierhefe.‘‘ Umwandlung von Empusa in Mucor ; bewerk- stelligt durch geeignete Behandlung von Dungfliegen, welche mit Empusa besetzt waren; ebenso aus einer empusischen Raupe. Und zwar sind eigentliche Mucor-Zellen (Sporen) nicht in diesen Thieren vor= handen gewesen. (Wohl aber findet man in den- selben häufig Hefezellen, die sich aber nicht in Mucor, sondern in Penicillium (meist olivaceum) umbiiden. Demnach muss der Mucor aus der Em- pusa entstanden sein. — Umwandlung von Empusa in Achlya. Verf. beruft sich hier auf seine früher publicirten Untersuchungen. Hervorgehoben wird, dass pilzkranke Fliegen, wenn sie in gekochtem, destillirtem Wasser ersäuft werden, niemals Achlya, sondern Mucor producirten; wandte man aber fri- sches Trinkwasser an, so entstand regelmässig Achlya, wenn dieThiere auf der Oberfläche schwim- 9 147 mend verharrten. — Umandlung von Achlya in Mucor. Empusische Dungfliegen wurden mitteist eines Schwimmers auf der Oberfläche von Bier- maische erhalten ; es entwickelte sich bald Achlya, zum Theil mit Oogonien, endlich Mucor; in einem Falle — bei einer grauen Fliegenart — Mucor sto- lonifer statt des gewöhnlichen. Hierbei Beobach- tungen über den Plasmastrom in demselben. — Die Möglichkeit der directen Umbildung von Mucor in Achlya müsse nach dem Vorstehenden wenigstens als wahrscheinlich bezeichnet werden (45). — Bo- trytis Jonesii salı der Verf. bei seinen Versuchen sich niemals neben Mucor entwickein, was viel- leicht in den angewandten Medien begründet sei. [Ich habe die Botr. Jon. gelegentlich, aber nicht regelmässig, auch neben Mucor caninus auftreten sehen, einer von Mucedo — wie mich genauere Un- tersuchung belehrt hat — in der That bestimmt zu unterscheidende Art. Ref.]. Am Schlusse theilt der Verf. mit, dass auf den Mucor in den Maische- gläsern schliesslich regelmässig und erst nach Ver- lauf einer bestimmien Zeit Penicillium glaucum folgt; trotzdem ist er vorsichtig genug, die gene- tische Beziehung beider, wie gesagt, noch in suspenso zu lassen. — (Fortsetzung folg:.) Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin am 15. October 1867 zeigte Hr. Dr. Reinhardt lebende Exemplare der Aldro- vandia vesiculosa L. vor. die von ihm in der Ge- gend von Menz bei Rheinsberg gesammelt waren. Entdeckt! wurde diese für die Mark neue Pflanze daselbst von dem eand. med. Herrn Winter. Der Standort der Pflanze ist ein 2Seen verbindender und eine sehr feuchte mit Hypnum aduncum und ähn- JichenıMoosen hbewachsene Sumpfwiese durchschnei- dender Graben mit moorigem Grunde, aber ziemlich klarem Wasser, in welchem ausserdem Nymphäen, Utricularia minor und Hypnum scorpioides wach- sen. Dieser Standort liest fast um 1° nördlicher, als der bisher bekannte nördiichste bei Pinsk in Litthauen, so dass also durch Auffindung desselben die Verbreitungsgrenze der Pflanze um 1° weiter gegen Norden geschoben wird. Aldrovwandia hat sonst ihre Hauptverbreitung in Italien, findet sich ferner in Tirol. am Bodensee, bei Krakau, und war in Norddeutschland bisher nur aus dem südlichen Schlesien zwischen Ratibor und Pless bekannt. Der Vortragende verwies auf Prof. Caspary’s sehr 666 ausführliche Arbeit über diese Pfianze in der botan. Zeitung 1859. N. 13._16. Herr Graf Solms-Lauhbach sprach über ei- genthümliche Einlagerungen oxalsauren Kalkes in die radialen Membranen der secundären Rinde bei Weitem der meisten Coniferen. Es stellten diesel- ben sehr kleine mehr oder weniger rundliche oder nierenförmige Körperchen ‚vor, die, in Masse in den Intercellularräumen der älteren Rinde angehäuft, durch hartnäckiges Festhalten dünner Luftschich- ten dickere Querschnitte der betreffenden Rinden- Theile gänzlich undurehsichtig machen. Dass sie aus oxalsaurem Kalk bestehen , geht aus der be- kannten Reaction hervor. Dr. Nic. Müller, der sie bei Juniperus virginiana beobachtete (Prings- heims Jahrbücher pag. 404. tab. XLVEII. fig. 9, hält sie für nachträglich in den Intercellularraum durch Gentrifugalwachsthum hineingewachsene Ex- crescenzen der Zellmembranen der umgebenden Zel- len. Hiergegen wird angeführt, dass dieselben schon in ganz jungen noch nicht weit vom Cambium ent- fernten Theilen der Rinde auftreten, in denen Inter- cellularräume noch gänzlich fehlen. Sie entstehen hier ziemlich einfach als winzige Körnchen fast aus- schliesslich innerhalb der weichen äusseren Mem- branschichten, wo man sie aufs Deutlichste rings von Membransubstanz umgeben sieht. Später, bei dem Auseinanderweichen der Zellen zur Bildung von Intercellularräumen, müssen sie dann natürlich den betreffenden Zellenmembranen äusserlich anhängen. -Unter wechselnder Form und Grösse sind sie fast bei allen Coniferen zu finden, mit alleiniger Ausnahme der Abietineen, hei denen keine Spur da- von vorkommt, und vielleicht der Podocarpeen. Ganz besonders schön und gross sind sie hei Sate-Go- thaea und bei Araucaria. Auch bei Ephedra mo- nostachya? wurden sie gefunden. Es kommt hier jedoch ausserdem in den unter der Epidermis gele- genen Fasergruppen noch eine Einlagerung grösse- rer. eckiger, deutlich als Krystalle kenntlicher der- artiger Körper vor, die in allen Theilen der Zell- membranen zerstreut sind und fortwährend von de- ren Substanz umschlossen bleiben. Diese letzteren Einlagerungen gleichen bei geringerer Grösse voll- ständig den Krystallen in den sogenannten Spicu- larzellen der Weilwitschia. Eigenthümlich ist, dass sie, während sie bei Ephedra monostachya? in Menge vorkommen, bei den nahe verwandten Arten durchaus nicht aufgefunden werden konnten. Herr Ascherson legte, in Anschluss an die Mittheilung des Herru Reinhardt über die Ent- deckung der Aldrovandia. zwei weitere Neuigkei- ten der märkischen Flora vor, nämlich Carez um- 149 brosa Host (= longifolia Host, polyrrhiza Wallr.), auf der Krautwiese bei Kl. Bartensleben zwischen Neuhaldensleben und Helmstedt von den Herren Maass und Bürgermeister Schnei der gesammelt, und Equisetum variegatum Schl., von Herrn Ober- lehrer Dr. Spieker in Potsdam in einer Thongrube bei Werder entdeckt, und zwar an einer Stelle, die erst seit 20— 30 Jahren in dem gegenwärtigen Zustande sich befinden kann. Berner legte er eine auf Stengeltheilen eines dornigen Astragalus über der Erde schmarotzernde Rafflesiacee vor, welche der Reisende Hauss- knecht 1865 im östlichen Kleinasien entdeckt und Boissier Pilostyles Haussknechtii genannt hat. Endlich machte derselbe auf zwei Fälle von Verkennung allgemein bekannter Pflanzenarten auf- merksam. Potentilla stenantha Lehm. aus Bosnien dürfte, wie Herr v. Janka vermuthet, welcher An- sicht sich Vortr. anschliesst, nichts Anderes als Aremonia agrimonioides (L.) DC. sein. Ebenso ist Lachnagrostis phleoides Nees u. Meyen aus Chile nichts als das südeuropäische dort einge- schleppte Gastridium lendigerum (L.) Gaud., wie das Thile und Trinius schon vor 30 Jahren im hiesigen Herbar bemerkt haben, obwohl Steudel diese Art als Calamagrostis und Desvaux in Cl. Gay’s Flora Chilena (welcher Gastidium ausserdem von dort aufführt) dieselbe als Agrostis beschreibt. Herr Braun sprach über die an den Köpfen der Sonnenblume (Helianthus annuus) in diesem Jahre beobachteten neuen Blattstellungsverhältnisse; weiche, ebenso wie. die meisten früher beobachte- ten, von Herrn Otto, Schliepmann (Friedrichs- str. 190) photographisch in natürlicher‘ Grösse dar- gesteilt und dadurch der Wissenschaft als überzeu- gende Belegstücke aufbewahrt wurden.‘ Aus der Hauptkette, in welcher sich die Stellungsverhält- nisse der Bracteen auf der scheibenförmigen Achse des Sonnenblumenkopfes in der Regel bewegen, der Kette zwischen 1/, und 1/,. aus welcher schon frü- her 55, Alaos Plrass Ms; und 14/,,, bei: der. Son- nenblume beobachtet waren. wurde noch ein, weite- res sich anschliessendes Glied, 23/0, gefunden, das höchte Blattstellungsverhältniss, welches überhaupt bis jetzt beobachtet ist. Das Vorkommen der nie- deren oder höheren Glieder dieser Kette hängt mit der Grösse und dem Blüthenreichthum ‚der, Exem- plare zusammen; das angeführte letzte Glied: in. der Reihe der beobachteten Fälle fand sich an 2 Son- nenblumen von ungewöhnlicher Grösse, deren Scheibe bei 12 Zoll Durchmesser über 5000 Blühen trug. Aus der Kette zwischen 1/, und 1/, sind jetzt 4 Ver- hältnisse nachgewiesen, 34,53, ige, ag, und 14)... En a ne ET en nenn nn nn nenn. nn nn nn nn nn nn nn un nn 150 und zwar gehörten unter mehreren Hunderten von untersuchten Sonnenblumen im Ganzen 10 Exem- plare dieser Kette an. Das Vorkommen von den Verhältnissen der Hauptkette entsprechenden Fäl- len mit paariger Anordnung wurde zwar schon frü- her nach Analogie mit dem bei den Tannenzapfen beobachteten Variationskreis der Stellungen vermu- thet, aber: in diesem Jahre zum erstenmal wirklich aufgefunden und zwar in 4 Exemplaren, von denen 2 eine Aneinanderreihuug der Paare mit der Diver- genz %ı7s, 2 audere mit 55/,,, Div. zeigten, d.i. (nach Naumann’s Ausdrucksweise) 2 (2),.) und 2 (°/,4)- Endlich wurde eiue Sonnenblume gefun- den, welche vierzählige, durch '3/,,, Divergenz ver- bundene Quirle oder 4 (!?/,,) Stellung zeigte, wäh- rend Verhältnisse mit dreizähligen Quirlen zu fin- den der Zukunft vorbehalten ist. Nachstehende Ta- belle zeigt den Zusammenhang der erwähnten Ver- hältnisse, wobei von einigen wenigen weiteren ab- normen Vorkommnissen abgesehen ist. 9. 15. 24, 39.63. 102. 165.267. 432. 12.20. 32. 52. 84. 136. 220.356. 576. Die oberste Querreihe euthält die für die dar- unter stehenden Zahlen aller folgenden Reihen gel- tenden Zähler ; die Reihe A enthält die Nenner der Kette zwischen 1), und 1/,; die Reihe B die Nenner der Kette zwischen 4/, und 1/,; die Reihe C die Nen- ner für die Stellungen mit Paaren, D ebenso für dreizählige, B für vierzählige Quirle. Die gröss- ten dickeren Ziffern bedeuten beobachtete, die min- der grossen dicken zu erwartende Verhältnisse, die kleinen Ziffern dienen zur Vervollständigung der Reihen. 1.4. 2. 3.5..8 13-28 32.255. 80: 144.228, A. 4.1.2. 3. 5. 8.13.21. 34. 55. 89. 144. 233. 377.610. B. 13. 4 7.11. 18.29. 47. 76. 123. 199. 322. 521. C. 2.2.4. 6.10. 16. 2. 42. 68. 110. 178.288. 466. 3,6. 4.8, Verkäufliche Pilanzen- Sammlungen, dereu. Preise in Gulden und Kreuzern rheinisch ,„ in Thalern und, Silbergroschen preuss. Courant, in ‚Eranken und Centimen uud in Pfund, Shilling und Pence Sterling angegeben sind. ® (Beschluss. ) 64. Geubel pl. Americae borealis e terr. New - York et New-Jersy. Sp. 40—206. fi. 4+— 20., Thir. 2. 9—11. 14, Frcs. 8. 56—42. 80, L. 0. 6. 11—1. 14. 4. 65. Lesquereux Musci frond. Americae borealis. Sp. 80. fl. 11. 12, Thlr. 6. 12, Fres. 24. O0, L. 0. 19. 3. 151 66. Schaffner pl. mexicanae. Sp. 20—60. fl. 2. 24-7. 12, Thlr. 1. 12—4. 6, Fres. 5. 20— 15. 60, L. 0. 4. 0—0. 12. 0. 67. Pl. territ. rei publ. Ecuador. Nur z. Theil bestimmt. Sp. 20— 130. fl. 3. 12—20. 48, Thlr. 1. 25 —11. 26, Fres. 6. 86— 44. 60, L.0. 5. 6—1. 15. 8. 68. Kappler pl. surinamens. Sp. 20—160. fl. 3. 12—25. 36, Thlr. 1. 23—14. 19, Fres. 6. 86 — 34. 88, L. 0. 5. 6—2. 3. 11. 69. Claussen, Riedel pl. Brasiliae. Sp. 20—262. fi. 2. 24—41. 55, Thlr. 1. 12—23. 28, Fres. 5. 20— 89. 87, L. 0. 4. 2—3. 9. 11. 70. Lechler pl. peruvianae. Sp. 10—30. fl. 2. 0—6. 0, Thlr. 1. 4—3. 13, Frcs. 4. 30—12. 90, L. 0. 3. 4—0. 10. 0. 71. Philippi pl. chilens. Sp. 10—120. fl. 1. 30 —18. 0, Thlr. 0. 26—10. 9, Fres. 3. 22—38. 58, L. 0. 2. 6—1. 10. 0. 72. Lechler pl. chilens. Sp. 25— 150. fi. 3. 45 — 22. 30, Thlr. 2. 4—12. 26, Fres. 8. 4—48. 23, L. 0. 6. 6—1. 17. 6. 73. Germain pl. chilenses. Sp. 28—96. fl. 5. 14—-17. 55, Thlr. 3. 0—9. 20, Fres. 11. 20—38. 40, L. 0. 8. 9—1. 9. 11. 74. Lechler pl. Magellanicae. Sp. 20—100. fi. 4. 0—20. 0, Thir. 2. 9—11. 13, Frcs. 8. 6. 00—43, 0, L. 0. 6. 9—1. 13. 3. 75. Verrieux aliorumque pl. Novae Hollandiae. Sp. 18—100. fl. 3. 15—18. 0, Thlr. 1. 26—10. 10, Ercs. 6. 95—38. 60, L. 0. 5. 5—1. 10. 0. 76. Preiss pl. Novae: Hollandiae austro - occi- dent. Sp. 240. fl. 36. 0, Thir. 20. 17, Frcs. 87. 16, L. 3. 0. 0. 77. Müller et Lenormand Algae marinae Austra- liae felicis. Sp. 33—50. fl. 5. 27 —8. 10, Thlr. 3. 4—1. 20, Frcs. 11. 67—17. 50, L. 0. 9. 1—0. 13. 8. 78. Plantae cultae in hort. bot. variis. Sp. 100 4000. fi. 3. 30—140. 0,, Thir. 2—80, Frces. 7. 50— 300, L. 0. 5. 10—11. 13. 4. 79. Herbarium normale pl. officinalium et mer- catoriarum. Sect. I. Mit kurzen Erläuterungen von Prof. Dr. Bischoff. Sp. 220. fl. 28, Thir. 16. 0. Frcs. 60, L. 2. 7. 0. Sect. II. Mit k. Erläuterun- gen von Prof. Dr. von Schlechtendal. Sp. 144. fl. 21, Thlr. 12, Fres. 45, L. 1. 15. 0. Sect. IIl. Mit k. Erl. von demselben. Sp. 150. fl. 23, Thlr. 16, Ercs. 60, L. 2. 7. ©. 152 80. Schultz Bipontini Cichoriaceotheca. Sp. 125. fl. 35, Thlr. 20, Fres. 75, L. 2. 18. 4. | 81. Algae marinae siccatae. Mit kurzem Text von Prof. Dr. Agardh, Dr. von Martens, Dr. Ra- benhorst und Prof. Dr. Kützing. Sect. I— XII. Sp. 600. fi. 84, Thir. 48, Fres. 180, L. 7. 4. 0. 82. Algae mar. sicc. in Sect. I— XI. non edi- tae. Sp. 50—200. il. 7. 0—28. 0, Thlr. 4. 0—16. 0, Frcs. 15. 0—60. 0, L. 0. 12. 0—2. 8. 0. Buchhandlungen, die Bestellungen zu vermitteln die Güte haben, werden höflichst ersucht, sich Kos- ten für Transport und Geldzusendung , sowie Pro- vision von den Abnehmern vergüten zu lassen. Briefe und Geldsendungen erbittet man sich fran- kirt. Kirchheim u. T. Kgr. Würtemberg , Jan.: 1868. Dr. R. F. Hohenacker. In unserem Verlage ist soeben erschienen : Die nach Ost - Asien. Nach amtlichen Quellen. Botanischer Theil. Die Tange. Bearbeitet von Georg ıvon Martens, 9%), Bogen Lexicon-8o. mit 8 Illustrationen. geh. Preis 2 Tir. Berlin, den 8. Februar 1868. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). Preussische Expedition Verlag von Arthur Felix in Leipzig: Ant. de Bary, Untersuchungen über die Fa- milie der Conjugaten (Zygnemeen und Des- midieen).. Ein Beitrag zur physiologischen und beschreibenden Botanik. Mit 8 lithogr. Tafeln. gı. 4. 4 Thlr. — — Die gegenwärtig herrschende Kartoffel- krankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflanzenphysiologische Untersuchung in allgemein. verständlicher Form dargestellt. Mit 1 lithogr. Tafel. gr. 8. 16 Ngr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Haile. NR : 26. Jahrgang, ww, 6, März 1868. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von NMohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Hazslinsky, Die alpine Flora der Alpe Pietroz. — Lit.: Hoffmann, Mykol. Berichte. — XXI-XXIV. Jahresbericht der Pollichia. — tigung. — Anzeige. Die alpine Flora der Alpe Pietroz bei Borsa. (Excursionsbericht.) Von Friedr. A. Hazslinsky. (Beschluss,) Die zweite Ordnung, von welcher, wie oben erwähnt wurde, die Güte der Alpenweide ab- hängt, ist die der Korbblüthler. Diese sind zwar hier der Artenzahl nach gut repräsentirt, indem sie nach meiner Zählung 15 Prozent der ge- sammten Phanerogamen ausmachen, aber nicht in Hinsicht auf Individuenzahl, was bei der Be- urtheilung der Weide vorzüglich zu berücksich- tigen ist. Es sind folgende Arten: 1. An Cichoriaceen: Hieracium alpinum L., H. aurantiacum L., Taraxacum nigricans Kit. mit ganz- randigen, glänzenden Blättern, Mulgedium alpinum Cass., Hypochaeris helvetica Jacgq., sScorzonera pur- -purea L. und zwar davon die subalpine einkopfige Form mit etwas breiteren Blättern, die Kitai- bel mit einem besondern Namen beehrte, und das vielgestaltige Leontodon hastilis. Der ausge- dehnte Formenkreis dieser Pflanze gab der leicht- fertigen Eitelkeit Stoff zur Bildung überflüssiger neuer Artennamen, welche der Wissenschaft nur zur Last sind. Solche Namen sind die Nummern 458, 455, 454 und 456 in den von Kanitz herausgegebenen Kitaibel’schen Additamenta ad floram hungaricam. Von allen diesen Cichoria- ceen wachsen in der alpinen Region nur T7a- raxacum nigricans und Hieracium aurantiacum. Crepis Fusüi Kovacs. ist weder alpin, noch eine Crepis. 2. Die Cynareen fehlen ganz. Samm!.: Herbar von E. Hornung zu verkaufen. — Berich- 3. Von Senecioneen wachsen hier: Senecio diffor- mis Rochel, S. incanus L., derselbe wie in der Tatra, also S. carmiolicus Willd. (auch ein über- flüssiger Name), Aronieum Clusü Koch, Anthemis alpina var. tenuifolia Schur., Gnaphalium supinum L., Doronioum austriacum Jacg., Chrysanthemum rotundi- folium W.K. und die subalpine Form des Chry- santhemum leucanthemum L., welche ohne Zweifel das Chr. atratum Kit. iter marm. 1. p. 32 ist. Senecio Doronicum Kit. it. p. 33 und Arnica scor- pioides Kit. iter marm. p. 32 fand ich nicht, und vermuthe, dass dieser Name, wie viele andere, z. B. Serratula pygmaea aus der Ebene bei Tisza- Ujlak an der Theiss, sich durch irgend einen Fehler in die von Kanitz herausgegebenen No- tizen Kitaibel’s eingeschlichen. Endlich will ich bemerken, dass Doronicum austriacum Jaeq. hier sowohl in Bezug auf Bekleidung, wie auch in Bezug auf Grösse und Blattform sehr wech- selt, ohne dass es jedoch möglich wäre, hier an Ort und Stelle Varietäten zu stabiliren (aus einzelnen getrockneten Exemplaren ja wohl). 4. An Asterinen sind zu notiren: Homogyne alpina L. und Erigeron alpinus L., beides Alpen- pflanzen. Nach dieser Abschweifung kehre ich zur Hauptaufgabe zurück, nach welcher ich den al- pinen Charakter der Flora dieser Alpe zeigen wollte, und, erfasse sogleich diejenige Ordnung, welche vorzugsweise Alpenpflanzen umfasst, näm- lich die Saxifrageen. Sie zählt hier 10 Stein- brecharten und das Chrysosplenium oppostifolium L. Die Saxifragen sind folgende: S. Aizoon L., 8. bryoides L., S. aizoides L., Sazxifraga stellaris L., S. pedemontana All., S. muscoides Wulf., S. andro- 10 155 sacea L., S. ascendens L., S. carpathica Reich. und S, hieräcifolia W. K. Exemplare der letzten Spe- cies verdanke ich Hrn. L. Wagner, der seit Jahren Marmaroscher Pflanzen unermüdet sam- melt, und dem Tausch übergiebt. 1. Sazifraga Aizoon nimmt einen ganz fremdar- tigen Habitus an, wo sie wie am Kamme der Petrosa eine Höhe von höchstens 5 Zoll erreicht, und ihre Blüthen an ganz kurzen Stielen in ein Köpfchen zusammenzieht. Doch erhält sie ihre ty- pische Form zurück wo sie geschützt gegen Stürme auf einem bessern Boden mit wenigen Hindernis- sen ihrer Entwickelung zu kämpfen hat. Solche Exemplare weichen von der gemeinen $. Aizoon in gar nichts ab, höchstens dadurch, dass ihre Kronenblätter nicht punktirt sind. Deswegen halte ich die neuen Bezeichnungen S$. laeta Schott und S. tecta Kit. für diese Pflanze der Petrosa für überflüssig; will man sie aber dennoch un- ‚terscheiden, so reicht der alte Name 5. Aizoon L. #. brevifolia Sternberg aus. 2. Die Saxifraga bryoides der Petrosa stimmt vollkommen mit der der Central-Karpathen. Sie zeist weder hier noch dort Formenänderungen und nähert sich nirgends der Sazifraga aspera, ‚selbst dort nicht, wo sie wie im Salbacher Thale bis in die Waldregion hinabsteigt. Es unter- stützen daher weder Marmaros noch die kleine und hohe Tatra Heer’s Ansicht über diese Spe- cies. 3. Die Petrosaer $. aizoides gehört zur Form autumnalis L., welche letztere jedoch aus der Zalıl der Arten bereits gestrichen ist. Die Exem- plare der tiefsten Standorte haben lineallanzett- liche, fast ganzrandige Blätter, doch die cha- rakteristischen Wimpern treten desto mehr her- vor, je hoher man die Pflanzen verfolgt. Die Kronen sind hier safran- oder orangengelb. 4. Saxifraga stellaris zeigt hier keine Abwei- chung. — Sie ist der gemeinste Steinbrech der Marmaros. Auf den tiefern Standorten an den Alpenbächen ist sie ganz kahl, auf den Höhen behaart (P. hispidula Koch). Hier bildet sie auch am Grunde eine dichte Blattrosette und bleibt klein, während an feuchten Standorten die Blät- ter an dem aufstrebenden Stengel ziemlich ent- fernt stehen. 5. Die Sarifraga cymosa der Hrn. W. K. habe ich wiederholt mit piemonter Exemplaren ver- glichen, ohne dass es mir gelungen ist, constante Unterscheidungsmerkmale zu finden. Der Blü- thenstand liefert sie nicht, denn die Blüthen bil- den bald ein Cyma, bald einen Corymbus, bald namentlich auf den höchsten Standorten eine | 5 156° armblüthige Traube. Die Bekleidung giebt sie auch nicht, denn auch die ınarmaroscher Pflanze ist drüsenhaarig, doch nicht in dem Maasse wie die Piemonter. Im Blüthen- und Fruchtbau stim- men beide Pflanzen vollkommen überein. Nur in den Blättern lässt sich ein Unterschied finden und zwar in Bezug auf Stoff und Form. Die Blätter der marmaroscher Pflanzen sind meist dünn, von trockenem Gewebe, fast papierartig, die der Piemonter fleischiger, saftiger. Bei un- serer Pflanze übertrifft die Blattlänge höchstens dreimal die Breite, während sich bei der Pie- monter die Blattfläche in einen zwei bis dreimal längern Stiel zusammenzieht. Wenn wir aber die Erfahrung berücksichtigen, dass unsere Pflan- ze desto kürzere Blätter entwickelt und desto dichtere Grundrosetten bildet, je höher sie steigt (was auch von andern Saxifragen ähnlicher Form gilt), und wenn wir nicht vergessen, dass sie auch hier auf fettem Boden fleischigere Blätter entwickelt, so finden wir uns gezwungen derje- nigen Ansicht uns anzuschliessen, nach welcher die marmaroscher Pflanze höchstens eine gering- fügige Varietät der Saxifraga pedemontana sei. 6. Saxifraga muscoides sammelte ich hier in zwei Formen als S. moschata Wulf. am Gebirgs- kamme und als $. atropurpurea Sternb. in der subalpinen Region. Die erste bildet kleine, dicht gedrängte Rasen, ist stark drüsenhaarig, ihre Blätter sind breit, umgekehrt keilformig, mit er- habenen, glänzenden Nerven und parallel stehen- den Zipfeln. Die letztere ist kahl, bildet lockere Rasen, ihre Blattzipfel sind schmäler,, länger und auseinanderfahrend. T.. Von Saxifraga androsacea fand ich nur Exem- plare mit sehr schmalen, fast ganzandigen Blät- tern (S. lanceolata Kanitz add. 818). 8. Saxifraga ascendens gehört hier der obern Wald- und untern alpinen Region an. Die Saxi- Fraga tridactylites, des Kitaibel Iter marm. 619 bezeichnet, ohne Zweilel diese Art. Die ächte S. tridactylites L. kommt hier nicht vor, kann auch hier nicht vermuthet werden. 9. Sazxifraga carpathica und ‘10. Saxifraga hieracifolia zeigen hier keine Ab- weichung. Uebrigens sind sie so sehr charakte- ristisch, dass man sich wundern muss, wenn Je- mand im Stande ist erstere mit Sazifraga cernua zu verwechseln. Neben den Saxifragen sind am zahlreichsten die Ranunculaceen und ‚Scrophularineen vertreten, die man daher noch besonders hervorheben kann. Und zwar: 17 1. Von den Ranunculaceen folgende: Anemone alpina L., Ranunculus erenatus W. K., R. aconiti- folius L., R. montanus L., Aconitum Napellus L., "A. variegatum L., A. moldavicum Hacg. und Atra- gene alpina L., von welchen die drei letzten schon mehr der Wald-Region angehoren. Alles allge- mein anerkannte Arten, nur in Bezug auf Ranun- culus erenatus existiren Zweifel. Dass Ranunculus Bertolonü Hausm. und R. magellensis Tin. synonym sind mit R. crenatus W. K. duldet keinen Zweifel, nachdem schon Neil- reich (Nachträge zu Maly’s Enumeratio S.220) die Identität bewiesen hat; aber nicht so klar entschieden ist die Frage, ob R. crenatus eine Va- rietät des R. alpestris oder eine selbständige Spe- cies sei. Das Resultat meiner Vergleichungen ist folgendes. Die wesentlichen Bestandtheile der Frucht und der Blüthe liefern kein treffendes Unter- scheidungsmerkmal, die Krone liefert zwar ein Kennzeichen, welches jedoch nicht constant ist, denn man kann auf der Petrosa genug Exem- plare sammeln mit umgekehrt herzförmigen Kro- nenblättern. Uebrigens sind Kronenblätter auch bei der Mehrzahl der Exemplare an der Spitze, wenn nicht eben ausgerandet, doch geradlinig gestutzt und nur höchst selten bogig und ganz- randig. Nachdem ich in der Corolle kein hin- längliches Unterscheidungsmerkmal fand, suchte ich ein constanteres in der Nervatur der Blatter. Das Blatt ist am Grunde dreinervig. Die Ner- ven theilen sich im ersten und theilweise auch im zweiten Grade fussformig wie allgemein bei allen europäischen R. alpestris und Traunfellneri, aber die zarteren Verzweigungen unseres Hah- 198 sig handförmige Blattnervatur hat. Den Ranun- kel des Tatra mit der eben erwähnten abwei- ‚chenden Nervatur erkennen wir aber allgemein als guten Ranunculus alpestris. Wenn wir nun den Traunfellnerischen Ranunkel, bei dem die Ein- schnitte bis zum Blattgrunde reichen, wenn wir den der Tatra, dessen Einschnitte oft nicht die Mitte der Blattplatte erreichen und der oft ganz abweichende Nervatur besitzt, zu R. alpestris zäh- len, warum könnte denn nicht auch die marma- roscher Pllanze als Varietät hieher gezogen wer- den. Was man mit desto grösserm Recht thun kann, nachdem man bei andern Ranunkeln, z. B. bei R.aquatilis und auricomus die 'Theilung oder Nichttheilung der Blattplatte bereits in den For- menkreis dieser Gattung aufgenommen hat. Das Artenrecht des R. crenatus könnte höchstens durch diejenige Auffassung vertheidigt werden, nach welcher hier die Uebereinstimmung der Blattform mit der fussföormigen Nervatur die Entwickelung des Mittellappens hinderte. 2. Die Scrophularineen sind folgende: Vero- nica Baumgarteni R. et Sch., V. serpyllifoia L. ß. rotundifolia Kit. Add. n. 663, V. bellidioides L., Pedicularis verticillata L., Melampyrum saxosum Baumg. Enum. stirp. 11. p. 199. und Euphrasia alpina K. Vagner exsicc. Die Euphrasie weicht von E. officinaäis nur durch die eiformigen stumpfzähnigen Blätter ab, weswegen man sie ganz gut zu dieser als Va- nenfusses sind ganz eigenthümlich, es fehlen ihm | nämlich die zwei Nerven zweiter Ordnung, wel- che bei R. alpestris des Westens fast parallel mit dem Mittelnerv laufen, und nachdem sie beide | Einschnittsbuchten des Blattes berührten, sich bis zur Basis des Endzahnes ziehen. Diese eigene Nervatur hängt innig mit der Blattform zusam- men und könnte das beste Unterscheidungsmerk- mal liefern. Das Auflallendste ist die rectangu- lär rundliche Form der Blattplatte, deren gros- serer Durchmesser rechtwinkelig auf die Rich- tung des Blattstieles liegt wie bei R. scutatus der Tatra, man findet aber genug Exemplare mit rundlichen und kurz eiföormigen Blättern, die da- her im Umrisse denen des R. alpestris ähnlich sind. Bei den rundlichen Blättern hat auch das Adernetz andere Maschen und nähert sich un- gemein dem R. alpesiris der Tatra, wenn er, wie es nicht selten der Fall ist, eine ganz regelmäs- rietät micrantha Reichb. stellen kann. M. saxosum ist nur M. sylvaticum L. mit weissen etwas mehr bauchigen Corollen, was schon Herbich behauptete. Auch andere Wach- telweizenarten ändern die Farbe der Krone und damit auch das Verhältniss mancher Dimensio- nen, ohne dass selbe als besondere Species je betrachtet worden wären. Wenn aber Handels- Spekulation, Eitelkeit oder Mangel an Kenntniss sich solche Trennungen erlaubt, dann ist es Pflicht der Wissenschaft, solch lästigen Ballast vom Wege des Fortschrittes zu räumen. Ausser den vier bereits erwähnten Ordnun- gen sind noch mehrere in der Alpenflora der Pietrosa vertreten, weil aber diese alle nur in wenigen Arten erscheinen, will ich sie nur nach höohern Pflanzenabtheilungen gruppirt vorführen. An Monocotyledonen faud ich noch Carex atrata L. mit kleinen aufrechten Aehren am Gebirgs- kamme. C. canescens L., sowie sie in der sub- alpinen Region der Tatra wächst, und Eriopho- rum Scheuchzeri Haffn., welches der hohen Tatra meiner Erfahrung nach fehlt. Die von Müller 10 * 159 160 erwähnte CO. ferruginea entzog sich meiner Auf- merksamkeit. In grösserer Anzahl erscheinen ei- nige Cyperaceen und Juncaceen, besonders Juncus irifidus L., der ausgedehnte Rasen bildet. Auch Soldanella alpina und Primula minima wachsen hier wechselt die Zahl seiner Aeste. Sparsamer am Kamme. Auf letzterer Pflanze sah ich | Zähne stehen ab, die breiten schmiegen sich an die Kronean, die Buchten endlich wechseln selbst an einem und demselben Standorte. erscheinen Zuzula spadicea DC., L. mazima DC. | auch den Brandpilz derselben, den ersten und und Z. spicata DC. einzigen Pilz in so bedeutender Höhe. An Coniferen sah ich nur Pinus Mughus Scop. und die alpine Forın des gemeinen Wacholders. Pinus Cembra, die Müller erwähnt, sah ich'nicht. Apetalen fand ich in der alpinen Region nicht. Kitaibel führt Salix herbacea L. an und Müller Salix retusa und Thesium alpinum L. Letz- teres sah ich auch, aber nur am Fusse des Ber- ges auf beschränktem Kalkboden. Von den Monopetalen verdienen folgende er- wähnt zu werden: Phyteuma orbiculare L. wächst auf den Gebirgskämmeu in 3—5 Zoll hohen Exemplaren, mit auffallend grosser knollenarti- ger Wurzel, daher nur nach genauer Prüfung zu erkennen. Campanula alpina L. ist häufig, doch winzig im Vergleiche mit den Exemplaren der Tatra. Campanula patula L. erhebt sich bis in die untere alpine Region und C. rotundifolia bis zum ostli- chen Gipfel. Beide zeigen hier etwas Fremdar- tiges. ZErstere dadurch, dass sie niedrig bleibt, und dennoch grösserere und intensiver gefärbte Kronen hat als in der Ebene, letztere durch ein- blüthige Stengel und sehr lange lineale Blätter. Die breitblätterige Campanula, welche Kitaibel notirte, und die mit C. Trachaelium in der Wald- region wächst, stimmt mit der Karpathenpflanze gleichen Namens und scheint nur Varietät der letzteren zu sein, obgleich sie neben der armen Blüthenentwickelung oft bis zur Stempelmitte ge- stielte breitherzformige Blätter trägt. Campanula earpathica sah ich auf der Petrosa nicht, wohl aber an anderen Lokalitäten, z. B. auf den Kalk- felsen bei Trebusa. Die herrliche Gentiana lutea L. sah ich hier zuerst auf heimischem Boden. Die stengellose Gentiana war verbleicht, aber aus der Bodenart und von den Vagnerischen Exemplaren lässt sich schliessen, dass die hiesige Pflanze zu G. excisa Presl. gehöre, die ich jedoch wieder mit @. acau- ls L. zu vereinigen geneigt bin. Sie wurde auf Rhododendrum ferrugineum L. ist hier die ge- meinste Pflanze, stellenweise als continnirliches Buschwerk wie die Heidelbeeren in der Tatra. Schott, der in den letzten Jahrzehnten so viel anspruchslose Pflanzen in den Artenrang erhob und mit vielen entbehrlichen Namen die Botanik belastete, gab auch dieser Pflanze einen neuen Namen, was selbst Kitaibel zu thun nicht wagte, der doch wirklich sehr freigebig mit neuen Titeln war. Es ist zwar wahr, dass die Blätter an der Mehrzahl der Sträucher kleiner und verhältnissmässig kürzer sind als an Rh. fer- rugineum des Westens, man kann aber auch Exem- plare sammeln, an denen die Dimensionsverhält- nisse fast dieselben sind wie an der Pfianze des Westens. In der Blüthe und Frucht liegt keine Abweichung. Darum meine ich, dass unsere Pflanze selbst für den Fall, dass sie in fruchtba- ren Boden verpflanzt, ihre vorherrschende Blatt- form behalten sollte, nur als Rhododendrum fer- rugineum L. ß. myrtifolium Schott belassen werde. Vaccinium uliginosum L. ist hier selten. An Polypetaler endlich sind noch zu erwäh- nen: Meum mutellina Gärtn., Sempervivum monta- num L., Sedum annuum L., Rhodiola rosea L., Epi- lobium alpinum L., Geum montanum L., Potentüla aurea L., Lychnis niwalis Kit., Arabis arenosa L., Viola declinata W. K. und Hypericum alpigenum Kit. Viola declinata ist nach Neilreich’s Meinung sammt V. heterophylla Bertol. als perennirende Form zu V. tricolor zu stellen, das Zypericum al- pigenum Kit. aber, welches sich von A. Richeri All. nicht trennen lässt, wäre klüger gewesen mit vielen ähnlichen Arten nicht ans Tageslicht zu bringen, sondern zu belassen in dem Ver- stecke wohin es vom Antor als zur Publikation unreif gelegt wurde. Auch auf den Habitus die- ser Pflanze übt die Hohe des Standortes und die Qualität des Bodens einen bedeutenden Einfluss; Grund der Kelchzähne und Kelchbuchten abge- | denn während die Exemplare der Waldregion trennt. Aber eben diese Theile sind an dieser | mit denen der südwestlichen Alpen vollkommen Pflanze am meisten variabel, und die Form der | übereinstimmen, zeigen die einige Zoll hohen, Kelchzähne steht im innigen Zusammenhänge mit | zwei bis dreiblüthigen der Kämme etwas ganz der Blattform. Sie sind kurz und haben eine | fremdartiges, namentlich die am Gipfel des Pop breite Basis bei der breitblätterigen Form, schmal ! Ivan, deren Blätter schmäler und die Wimpern hingegen bei der schmalblätterigen. Die langen der Bracteen und Kelchblätter kürzer sind als au 161 piemontesischen Pflanzen. Dies Alles ist aber nicht hinreichend zur Begründung einer neuen Art. Eperjes, im Oct. 1865. Anhang. , Schliesslich erlaube ich mir folgende Auf- klärung über mein Citat „‚Kit.‘‘ bei ZHypericum aipigenum zu geben. Ich habe meine Hyperica von der Petrosa und dem hohen Pop Ivan, den ich von 'Trebusa aus bestieg, sorgfältig sowohl mit H. androsaemi- Jolium und H. Richeri aus Piemont von Hugue- nin, mit dem ich einst im lebhaften Tausch-Ver- kehr stand, als auch mit Exemplaren des Petro- saer H. alpmnum W. K. von Julius Koväcs aus dem Jahre 1842 und Vagnerischen Exsiccaten verglichen, und nicht nur mit meinen Notaten (mit Zeichnungen) aus den Plant. rar. der Wald- stein’schen Bibliothek zu Vinna, sondern auch mit den Kitaibel’schen Notizen in den Add. ad fl. conferirt; und auf Grund dieser Vergleichung, besonders mit Zuziehung der Erfahrung, dass Ki- taibel auf dem Gipfel des hohen Pop Ivan, so wie ich neben Cryptogamen nur mein dort häu- figes Hypericum und einige Anthemis-Exemplare sammeln konnte (andere Phanerogamen sah ich nicht), schrieb ich ganz sicher zu meiner Pflanze „Kit.“, doch nicht W. K., denn H. alpinum plant. rar. t. 269 zeigt keine alpine Pflanzenform, Ich mache nämlich einen grossen Unterschied zwischen dem Citate Kit. und zwischen W. K., weil man bei letzterm aus den Plant. rar. wis- sen kann was darunter zu verstehen sei, wo man bei ersterm meist rathlos steht. Ich befolge als sicherstes Mittel zur Aufklärung des erstern Ci- tates, dass ich die notirten Standorte einzeln auf- suche, welches Verfahren mir jedoch Erfahrun- gen liefert, welche mich noch immer mehr den ältern Quellen entfremden. Es mag schon auf- gefallen sein, dass ich in meiner Flora Nordun- garns neben dem klassischen Wahlenberg’schen Werke keine andere Arbeit über dieses Gebiet berücksichtigte. Die eine Localflora nahm ich nicht auf, weil der Autor nur den geringsten Theil seines Florengebietes sah, eine zweite nicht, weil mir der Schreiber eingestand er kenne selbst die Pflanzen nicht und habe das Verzeichniss aus Koch zusammengestellt, eine. dritte nicht, weil ihr Verfasser Geum reptans im Thale unter den Weingärten sammelte. Solche Quellen darf man nicht berücksichtigen. Die unzuverlässigsten aber von Allen sind die im obigen Aufsatze berühr- ten Kanitz’schen Publicationen, welche nicht mt nur Unmöglichkeiten enthalten, wie z. B. das Vorkommen der Serratula pygmaea bei T. Ujlak in der 'Theissebene, meist sehr schwankend ge- halten sind, worüber man sich sehr leicht in den Additementen überzeugen kann, sondern sie ent- halten auch eine Masse falscher Determinationen, welche längst berichtigt sind. So führt z.B. K. aus der kleinen Zips 85, sage fünfundachtzig solcher Kitaibel’schen Bestifimungen an, wel- che durch das Erscheinen Wahlenberg’s und seiner ausgezeichneten Flora alle’ berichtigt wur- den. Denn als ich im Jahre 1838 das Gener- sich’sche Herbar zur Durchsicht erhielt, fand ich Alles durch Genersich selbst verbessert, nur gegen die einzige Aretia helvetica Kanitz add. 1426 (jetzt Cherleria sedoides und Sazifraga relusa) hatte ich noch eine Zeit lang anzukämpfen. Es thut mir leid, dass ich selbst gezwungen wurde Eini- ges zu enthüllen, welches ich lieber im ewigen Dunkel gelassen hätte. Eperjes, den 2. Jan. 1868. Literatur. Mykologische Berichte. Von H. Hofimann. (Fortsetzung.) Daillie, L. Ueber die verschiedenen in den pathologischen Urinen vorkommenden Organismen. (Journ. de Pharm, et de Chim, 1865. II. 450. — Wiitstein’s Vierteljahrschr. Bd. 16. S. 67.) N. Joly et D. Clos, etude du Phycomyces nitens Kz. (M&m. de lY’acad, imp. des sciences, In- scriptions et belles -lettres de Toulouse; lue dans la seance du 7. Decemb. 1865). Bestätigt im We- sentlichen die älteren Angaben von Kunze. Die Sporen entstehen im Innern der anfangs kugeligen Blase; wie sie herauskommen, ist nicht bekannt. Die Abbildung giebt ein Habitusbild des Pilzes vom Ansehen eines wirren, ungekämmten Haarwustes, auf einem ölgetränkten Lappen aufsitzend; ge- funden im April und Mai in einer Fabrik. Die Frucht ist nach Kunze copirt. — Die Verf. beob- achteten am Mycelium zweierlei durch Grösse un- terschiedene Conidien. Westendorp, Prodromus florae butavae, vol. 1. pars 4. Fungi. Sumtibus Societatis. (Ver- eeniging voor de Flora van Nederland en zyne overseesche bezittingen.) Apud Hazenberg. 1866, (Amsterdam.) 8%. 191 S. — Das Manuscript, 1863 RE 163 r eingeliefert, konnte jetzt erst abgedruckt werden. Abfassung lateinisch, zum Theil auch französisch, die Verhältnisse des Vorkommens holländisch. Um- fasst die niederen Pilze: Gastero-, Pyreno-, Hypho- und Coniomyceten; beiläufig 700 Species, aus dem Herbar der Gesellschaft. Auch die Phylleriaceen, die „‚Destructorii*“ und die Cytisporei sind beson- ders aufgezählt. Bei jeder Species sind Citate und oft einige diagnostische Bemerkungen hinzugefügt. Zuerst als Addenda zum vorhergehenden Bande einige Pilze von höherer Organisation (8. 2—9); darunter Cyphylla ampla Lev. (C. Coemansii Rbh. fg. eur.), Epidochium Mertensii Westd., schon frü- her abgebildet und beschrieben. 1. Gasteromycetes (8. 11). U. a. Phallus cani- aus; Clathrus cancellatus! im botan. Garten zu Leyden einmal; Thelebolus stercoreus, Cenococcum geophilum, Sclerotium Liliacearum W. (Tulipae Lib.) u. s. w. 2. Pyrenomycetes. Septoria. 3. Hyphomycetes. Epichysium argenteum in Süd- Beverland. 3 Peronosporen. 4. Coniomycetes. Darunter 25 Puccinien. dium Asperifolii, Berberidis, Adoxae u.a. Darunter 36 Species von Aeci- Zuletzt ein Index der Genera. Eine Besprechung von Willkomm’s mikrosk. Feinde des Waldes I. findet sich in Baur’s Mschr. 6. 1867. Kickx, J., Flore cryptogamique des Flandres; | Tome se- cf. Bot. Ztg. 1867. oeuvre posihume publie par J. J. Kickx. cond. Gand 1867. (Bez. Band I. p- 102.) 490 S. 8°. ten, Synonymen; Beschreibung in französischer Sprache, und oft mit kritischen Bemerkungen (ebenso). Die hier abgehandelten Tribus sind: Lycoperdacees (p. 1), Phalloidees 29, Aecidiacees 32, Uredinees 45, Hymenomycetes 108, Byssoidees 269; von S.317 an Algen. S.462. Appendice.— Ein Zeugniss des aus- dauerndsten Rleisses. starken Bande Einiges hervorzuheben. Von Tube- raceen sind beobachtet Rhizopogon luteolus Fr. und Hymenogaster albus Vitt. Unter den Lycoperda vermisst man das bei uns so häufige constellatum. Bei Phallus impudicus habeCoemans an der Ober- fläche der Volva Pycniden in der Form kleiner, schwarzer Punkte (zur Zeit nach dem Aufplatzen) aufgefunden (S. 30). Eine Form mit Längsfurchen am Hute statt Maschen könnte vielleicht eine be- sondere Species sein. Kommt auch auf den Dünen vor. — Aecidium quadrifidum DC. bei Courtray. Aec. zonale Breb. auf Inula dysenterica. Aec. Es sei verstattet, aus diesem | H Juni. latus Lev. | Ueber deren Conidien (nichts Neues). Länge, spiralig gewunden. Alle Species mit einigen Cita- | 164 Uredineen; kurzes Referat über die Befruchtung von Cystopus. Unter Me- lampsora populina Lev. wird Uredo longicapsula DC. aufgeführt, und bemerkt. die unter den ordi- nären Sporen vorkommenden kugeligen und gestiel- ten Sporen seien Paraphysen. Mel. aegirina Kx. (Sclerotium populinum u. P. albae hypogynum Chev.) p. 51. Puccinia coronata Cd.; auf Lolium, eine Var, mit wenigen, stumpfen Spitzer Ferner eine Pucc. Cichorii Bell. Crypt. Nam.” 8&.2. no.200. Unter Phragsmidium bulbosum wird als Stylgsporenform Epitea Ruborum Fr. aufgeführt, und bemerkt, dass die Uredo gyrosa Reb. davon nicht verschieden sei. Cystopus 4 Arten, darunter Lepigoni dBy., Puc- cinia Limonii DC. wird Uromyces Lim. Kx., Uredo Laburni DC. als Stylosporenform zu Urom. apicu- Pestalozzia 4 Arten. Ustilago Maydis bei Gent, über faustgross. Ust. antherarum auf Lychnis sylvestris und Dianthus Carthusianorum, Echinobotryum atrum „als Parasit‘‘ auf Stysanus Stemonitis (s. u.). Unter 5 Melanconien fehlt ju- glandinum. Gloeosporium 13 Spec. Periola tomen- tosa Fr. auf Kartoffeln etc. im Keller, scheint in Beziehung zu stehen zu Sclerotium varium Pers,, wie schon Wallroth andeutet. Psiloma Buxi wohl als Vorläufer zu Chaetostroma. — Hymenomyceten. Dacrymyces lacrymalis P. als Var. zu tortus Fr.; hierhin auch fragiformis Kx. olim,. Podisoma Juniperi Sabinae in Ostende etc. Calocera: cornea, palmata und viscosa. Von Tremellen u. a. fimbriata P. und foliacea P. bei Gent, Ostende etc. | Eine unbestimmte Art von Typhula von 1 Decimeter Von Agar. Amanita muscaria u. a. die Var. formosa Weinm. mit orange- farbigem Hute, sonst gelb, Warzen mehlig, leicht abfällig.. Ag. acutesquamosus Weinm. bei Brügge und Gent. Ag. cepaestipes luteus Secr. als A. fiammula Alb. Schw., weisssporig; auf Lohe im @e- wächshause in Gent. Cf. Bolt. t. 50. Ag. mel- leus „‚suspect.“ Agar. radicatus Relh. nicht iden- tisch mit longipes Bull. (8. 145). Von Ag. velu- sipes wird auch die erdbewohnende Form erwähnt. Asar. racemosus Fr. Die Aeste des Strunkes seien nicht Haare, sondern abortive Seitenstrünke, Ag. ostreatus ,„ Abnormität mit grossen senkrechten Aesten aus dem horizontalen Hauptstamme. Ag. parvulus Weinm. (Amanita pusilla P.) im botan. Garten zu Gent. Ag. praecox schon im Mai. Ag. melanospermus Bull. auf den Polders. Coprinus micaceusFr. bei Oostacker; extinctorius in Gärten, Bolbitius titubans Fr. auf Dünger bei St. Amand; vitellinus auf Pferdedünger bei Oostduinkerke im Lactarius deliciosus ‚‚selten‘‘; im Nadelwald. Rhamni auf Rh. cathartica und alpina; Berberidis | Russula nigricans mit Hüten von 2 Decimeter Durch- 165 messer ; auch proliferirend: Hut auf Hut. phyllum commune auf altem Holze; mit forma re- supinata. Trametes (Polyporus) annosus auf Weiss- Schiz0- tannen. Boletus polymorphus Bull. zu Polyp. squa- mosus forma laevipes Kx. VonP.,picipes eine Var. lobato - multifida. Polyp. umbellatus auch aus der Erde am Grunde von Bäumen. Fomes fomenta- rius Fr. auf Buchen bei Oudenarde, selten; lucidus ebenso und auf anderen Bäumen bei Wondelghem. Boletus sanguineus-. yy, Selten, Satanas ehenso. Bol. edulis 21), Decimeter breit. Cypbella campa- nula. Babenhorst’s Pflanze (Cent. no. 419) scheine zu Helotium Calyculus f. infundulum zu gehören. Ferner Cyph. ampla Lev. Corticium coeruleum Fr. — Byssoideen (Hyphomycetes). Einleitend über Be- fruchtung, Conidien u. s. w. Bekanntes. Botrytis Bassiana auf Seidenraupen. Peronospora gangli- formis Berk. als stellata Delacr. — P. devastatrix seit 1845 auf Kartoffelblättern. Trichothecium do- mesticum Kx. olim gehöre zu roseum Lk. „‚D’apres mr. Bael le Verticillium ruberrimum serait la for- me sphacelienne de cette espe&ce‘* (S.296). [Bezieht sich vermuthlich auf die Unters. des Ref.] Oidium abortifaciens Berk., auf Gräsern und Lychnis, habe — wie bereits Tulasne hervorhob — nichts mit dem Mutterkorn gemein. Taeniola (Torula) pino- phila: das von Corda abgebilde fleischige Stroma habe nichts mit der Pflanze zu thun. Penicillium slaucum, darunter Coremium. Zweifel, ob Tu- lasne dasselbe mit Recht zu Aspergillus glaucus ziehe. Stysanus Stemonitis; 'das „‚oft‘‘ am Stiele vorkommende Echinobotryum gehöre nach Coe- ‚mans (ined.) als Pycnidenform dazu; allein Ber- keley beobachtete dasselbe auch anderwärts, z.B. auf Pachnocybe. Phycomyces nitens in Gent ge- funden. Spores .„. concatenees — radiantes autour d’un sporophore subpyriforme, Sporange tres — delicat, s’evanouissant & la fin en laissant & la base du sporophore une sorte de cal’cule reflechi. — Rhizopus nigricans: Mycelium tres — rameux, rayonnant, les ramifications les plus grosses por- taut parfois des pycnides tautöt fusiformes „ tantöt slobuleuses; les plus longues des chlamydospores et les plus jeunes des macroconidies; du reste stolonifere et radicellifere & sa base. Stolons .. servant d’insertion a une seconde espece de spo- ranges pedicelles, epars ou rapproch@s en grappe et differents du sporange terminal par leur mem- branes plus €&paisse, leur columelle rudimentaire et leurs spores irregulairement ovoides, en m&me temps plus petites. (S. 310.) — Mucor racemosus Fres. auf gekochtem Sauerkraut. Appendice (8. 462). Rhizomorpha subcorticalis P. d. latissima: keine Verwachsung, sondern Fascia- | nn nn 0 IS m nn 10 tion. Stellung zweifelhaft. Nosophloea alnea Fr.: krankhafte Zellenwucherung. Zuletzt mehrere Eri- neum und Taphrina. (Fortsetzung folgt) XXI — XXIV. Jahresbericht der Pollichia, eines naturwissenschaftlichen Vereines der Rhein- pfalz. Dürkheim a/H. 1866. XXVII und 341.828. In den Rahmen des vorstehenden Berichtes fällt zunächst das im Septbr. 1865 gefeierte Stiftungs- fest der Pollichia; dies und die geschäftlichen Mit- theilungen übergehend,, erlauben wir uns, die Titel der botanischen Aufsätze zu registriren, und über den Inhalt einzelner derselben, soweit thunlich, ei- nige Mittheilungen zu machen. — Aufsätzen enthält der Band: Von botanischen Dr. Jung-Stilling, Lebensbeschreihung vonDr- J. A. Pollich. S. 1—11. C. FE. Schultz Bip., Nachtrag dazu. S. 11—18. Adam, Lebensbeschreibung von Hieron. Bock, gen. Tragus. S. 19—36. Rob. v.Schlagintweit, der Character der Ve- getation im Himalaya. S. 27—36. Dr. Wirtgen, Beiträge zur Flora der nördlichen Pfalz (auch als Separatabdruck erschienen). 'S. 48—96. Dr. &@. F. Koch, Zusätze zur Flora der Pfalz. S. 105— 110. Dr. Kirschleger, ihre Antholysen. Anagallis phoenices L. und Ss. 111—112. J. Schlickum, Zweiter Nachtrag über die chemi- schen Vorgänge beim Reifen der Weintraube. S. 113—115. Dr. Alefeld 3 Ueber das Vaterland und die Ab- stammung einiger landwirthschaftlichen Pflanzen. S. 116—120. Dr. Alefeld, Bipontinia, eine neue Pflanzengat- ı tung. 8. 121—124. Dr. M. Bach, Befruchtung der Pflanzen durch In- secten. S. 133—138. Dr. F. W. Schultz, Zusätze und Berichtigungen zu seinen Grundzügen zur Phytostatik der Pfalz. Ss. 139—198. Dr. F. W. Schultz, Nachtrag und Verbesserun- gen hiezu. S. 222—224. Geheimhofrath Döll, Ueber die Grasblüthe. 225 — 227. Prof. Dr. L. Glaser, Verzeichniss der um Worms angepflanzten Bäume und Sträucher.‘ S. 2283—238. S. e a %ısr | €. H. Schultz Bip., Beitrag zur Geschichte und geographischen Verbreitung der Cassiniaceen des Pollichiagebiets (Separatabdruck im Buchhandel). Ss. 241—29. €. H. Schultz Bip., Beitrag zum Systeme der Ci- choriaceen. S. 296 — 322. Wir bedauern, über die zum Theil nicht unin- teressanten genannten floristischen und systemati- schen Arbeiten nicht entsprechend berichten zu kön- nen, und führen speciell nur noch die folgenden Mittheilungen an: Prof. Kirschleger bespricht eine Anzahl von Antholysen bei Anagallis phoenicea, wesentlich entsprechend den von Marchand (Adansonia t. IV. 159167. pl. VII.) beschriebenen und abgebildeten. Verschiedene Fälle von Apostasis, zumal bei Kelch und Krone, am wichtigsten bei der axilen Placenta, an welcher die ovula als kleine Blättchen erschei- nen; ferner Beispiele von Echlastesis und Durch- wachsung. Dr. Alefeld rehabilitirt die Mönch’sche Gat- tung Dorycnium, zusammengesetzt aus Psoralea bi- tuminosa L. und P. corylifolia L., characterisirt durch vollständige Verwachsung der Sameuhaut mit dem Fruchtblatt. Da der Name Dorycnium seit Tournefort anderweitig vergeben, erhält die Gat- tung einen neuen Namen: Bipontinia, und die bei- den obigen Arten zugetheilt; Bip. bituminosa wird noch in zwei Formen, bituminosa latifolia und an- gustifolia unterschieden. Dr. Bach schildert die Bestäubung der Aristo- lochia Clematitis; die Darstellung entspricht voll- ständig der schon von Sprengel (,,das entdeckte Geheimniss der Natur.‘‘ S. 426) gegebenen, welche inzwischen von Hildebrand wesentlich berichtigt worden ist (vergl. Pringsh. Jahrb. V. 349; — die Geschlechtervertheilung bei den Pflanzen etc. von Fr. Hildebrand, Leipzig 1867, S. 31). Aristo- lochia Clematitis ist dichogam; mit dem Pollen ei- ner Blüthe & wird, da beim Entweichen des pollen= beladenen Insects aus derselben die Narbe schon verwelkt ist, nicht die Narbe von 2, sondern die derjenigen Blüthe bestäubt, welche nachher von dem Insect besucht wird. Auch die Bezeichnung der „dichtstehenden Haare‘ des Blumenbodens dürfte nach Hildebrand zu berichtigen sein. Als bei- \ 168 | nahe ausschliesslich thätiges Bestäubungsinsect no- tirt Bach für Aristolochia Clematitis die Tipula pennicornis. Geh. Hofrati Döll rechtfertigt, mehrfachen durch Rob. Brown und Schleiden veranlassten Missverständnissen gegenüber, die Auffassung der Palea inferior der Grasblüthe als Deckblatt (vergl. auch Wigand in Verh. der 41. Vers. deutscher Naturf. und Aerzte. B. Ztg. 1867. S. 359). R. Sammlungen. Apotheker E. Hornung zu Bad Oeynhausen beabsichtigt das Herbarium seines Vaters, des ver- storbenen Apothekers E. G. Hornung in Aschers- ; leben zu verkaufen. Er berichtet, Sammlung in guterhaltenem Zustande befindet, etwa 8500 Species Phanerogamen (ausserdem Kryptoga- men), wobei es die ganze deutsche Flora, umfasst und daneben Pflanzen aus zahlreichen andern eu- ropäischen und aussereuropäischen Florengebieten enthält. Viele Theile des Herbars, namentlich die schwierigeren Familien, wurden von Hoppe, Koch und Anderen benutzt und revidirt. Berichtigung. Spalte 121 ist in der vierten Zeile von oben hinter Individuen einzuschalten: von St. silvatica. Sp eben erfehien dad Sanuarbeft der neuen Beitferift: Der Natnrforfgper. Wochenblatt zur Verbreitung der Fort- fehritte in den Naturwiffenfchaften. Für Gebildete aller Berufsflaffen. 4. Preis 10 Sur. Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, dass sich die - 6. Jahrgang. #1. 13. März 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Famintzin und Boranetzky, Zur Entwickelungsgesch. d. Gonidien. — Lit.: Hoftf- mann, Mykol. Berichte. — Notiz über die in Paris ausgestellten Hölzer. — Samml.: Erbario Crittoga- mico Italiano. — Anzeigen. Zur Entwickelungsgeschichte der Goni- | rice nondum mutata per se nequaquam lichenes propagare possunt. Quod lubentissime concedas, dien und Zoosporenbildung der Flechten. ratus, gonidia si quidem propagationem spectent, Von ex interioribus thalli partibus ad superficiem lu- Dr. A. Famintzin und J. Boranetzky. men versus evadant necesse est. Quod vero si- mul ac factum est, gonidia jam ita mutata ap- parent, ut in $. 13 descripsimus i. e. statum se- ceundarium ingressa sunt.‘* „Sunt igitur sola gonidia statum secunda- Die Gonidien der Flechten bilden, wie be- | rium ingressa (quorum plura ad glomerulas con- kannt die mittlere Schicht des Flechtenthallus. | Auxa soredia exhibent) ad lichenum propagatio- Sie sind theilweise den Fäden des Markes an- | nem apta....“. geheftet, theilweise aber ohne Zusammenhang, Dagegen berichtet Speerschneider*), die frei zwischen den sie umgebenden Hyphen lie- Entwickelung des Thallus der Hagenia ciliaris aus gend. Dieses Verhalten der Gonidien ist leicht | freien gonimischen Zellen beobachtet zu haben. an jedem Querschnitt des Flechtenthallus zu beob- | Er sagt, er habe Schnitte aus dein Thallus der achten. Die frei liegenden Gonidien fallen da- | Yagenia ciliaris auf Mulmstückchen in feuchter bei aus dem Schnitte heraus und zerstreuen sich [uft kultivirt und zwei Monate naeh der Aus- in dem sie umgebenden Wasser. In diesem Zu- | saat die Hyphen in Verwesung übergehen gese- stande sehen sie einzelligen Algen vollkommen hen, wobei aber die Gonidien nicht nur völlig ähnlich. Dieses brachte uns auf den Gedanken, | gesund blieben, sondern bedeutend heranwuchsen die Kultur der Gonidien ausserhalb des Flech- | und sich lebhaft theilten. Bald darauf erschie- tenthallus zu versuchen. Ueber diesen Gegen- | nen in der Mitte des sich zersetzenden Thallus- stand haben wir nur sehr dürftige Angaben ge- | stückchens sehr kleine, punktförmige lebhaft funden, namentlich die von Körber, weleher grüne Körperchen, welche heranwachsend sich in die Möglichkeit einer Weiterentwickelung der | yerschiedene Flechtenanlagen umbildeten. Gonidien (gonidia primaria Koerb.) ausserhalb des Diese vor 14 Jahren von Speerschneider Thallus zu neuen Individuen verneint, und die | gemachten Angaben sind bis jetzt ganz unberück- entgegengesetzte Angabe Speerschneider’s, | sichtigt geblieben und von keinem späteren For- Hagenia ciliaris betreffend, welchereine Entwicke- | ‚cher erwähnt. Sogar in dem trefflichen Werke lung der freien Gonidien zur vollständigen Flechte | yon De Ba ry „Morphologie und Physiologie der beobachtet haben will. Pilze, Flechten und Myxomyceten“ sind die An- Körber schreibt auf S. 54 und 55 seines | gaben über das Freiwerden der Gonidien und Werkes De gonidiis Lichenum (1839): „Gonidia | primaria i. e. intra thallum abscondita periphe- | *) Botan. Zeit. 1853, p. 707 fl. 11 (Aus den Memoires de l’Acad. de St. Petersbourg mit- getheilt von den Verff.) (Hierzu Taf. IV, A.) 111 die aus ihnen stattfindende Herausbildung des Thallus weggelassen, obwohl diese Arbeit dem Prof. De Bary nicht. entgangen war und am Ende des Capitels über Flechten citirt wird. Die Ursache der Nichtbeachtung dieser An- gaben liegt aller Wahrscheinlichkeit nach in der vagen Beschreibung des Hervorwachsens des Flech- tenthallus aus den Gonidien. Nichtsdestoweniger fühlen wir uns verpflichtet anzugeben, dass die erwähnten Untersuchungen Sperschneider’s, soweit sie das Freiwerden der Gonidien durch Auflösung der Hyphen, als auch das folgende Wachsen und die Theilung der Gonidien betref- fen, von uns vollkommen bestätigt wurden. Die Hervorbildung des Thallus aus ihnen hatten wir noch nicht Gelegenheit gehabt zu beobachten. Die Kultur der Gonidien brachten folgende Weise zu Stande: wir auf Physcia parietina. Dünne Querschnitte des Thallus wurden auf vorher ausgekochte Rindenstücke der Fichte oder Linde übertragen und in feuchter Luft aufbe- wahrt. Zu diesem Zwecke wurden die Rinden- stücke in kleinen flachen Porcellanuntertassen ge- halten, welche in grössere, aber ebenfalls flache Glasgefässe zu stehen kamen. In das gläserne Gefäss wurde eine dünne Schicht Wasser gegos- sen und Alles mit einer Glasplatte überdeckt. Die Glasplatte wurde statt einer Glasglocke an- gewendet, um die Lufteirkulation nicht ganz zu unterbrechen. Auf diese Weise blieben die Rin- denstücke Monate lang feucht und brauchten gar nicht, oder äusserst selten mit Wasser benetzt zu werden. Obgleich die Kultur der Gonidien auch auf dünnen Schnitten gelingt, so fanden wir doch vortheilhaft, ein anderes Verfahren für die Isoli- rung der Gonidien aus dem Flechtenthallus zu gebrauchen, indem wir die Flechte mehrere Wo- chen lang unter Wasser mazerirten oder immer- während darauf Wasser triefen liessen. Unter diesen Umständen wurden die Hyphen aufgeweicht und in Zersetzung übergeführt. Die Gonidien dagegen blieben ganz frisch und ge- sund und erschienen in der schmierigen struktur- losen Masse der aufgelösten Hyphen eingebettet, Diese breiige Masse wurde dann mit reinem Was- ser ausgewaschen und auf Rindenstücken der Linde aufgeschmiert. In den beiden Arten von Kulturen entwickelten sich die Gonidien in glei- cher Weise fort. Zur Beschreibung dieser Ver- änderungen wollen wir jetzt übergehen. 172 Jede, sowohl im Thallus der Flechte noch eingeschlossene, als auch die durch Zersetzung der Hyphen freie Gonidienzelle zeigt mehrere characteristische Merkmale, an denen sie leicht zu erkennen ist, namentlich einen centralen scharf umschriebenen Zellkern *) und eine grosse seit- liche Vacuole (Fig. 1). In diesem Zustande waren sie der von Nä- geli **) beschriebenen und in T. III, Fig. E, e abgebildeten Oystoccocus- Form vollkommen ähn- lich. Später gelang es uns an ihnen alle ent- sprechende Entwickelungsstufen des Cystoccocus zu beobachten und so die Identität dieser von Nä- geli aufgestellten Algengattung mit freien Go- nidienzellen der Flechten festzustellen. Der kla- reren Uebersicht dieser Verhältnisse wegen will ich zuerst die Beschreibung des Oystoccocus von Nägeli und dann die an Gonidien von uns beob- achteten Veränderungen schildern. Nägeli beschreibt den Cystoccocus folgen- maassen: „Cystoccocus. Zellen der Uebergangsgenera- tion kugelig, einzeln und freiliegend mit dünnen Wandungen, vermittelst Theilung in allen Rich- tungen des Raumes durch eine transitorische Ge- nerationsreihe in eine Brutfamilie übergehend, deren Zellen frei werden, indem die Membran der Urmutterzelle entweder platzt, oder aufge- lost wird.‘‘ „Die einen dieser (zu Cystoccocus gehörigen) Formen schwärmen.““ „Man erkennt im Ionern der Zellen wenig excentrisch ein Chlorophylibläschen und einen hohlen und helleren, aber nie farblosen latera- len Raum (Fig. e).“ *) Der Zellkern wurde in Gonidien schen von Ny- lander (Syn. meth. Lichenum,) und von De Bary an mehreren Flechten beschrieben (Physiol. ‘p. 258 u. 259). Wir haben alle Angaben De Bary’s vollständig bestätigt gefunden und erlauben uns nur Folgendes hin- zuzufügen : Dem äusseren Ansehen nach, als auch der Rolle bei der Zelltheilung nach, ist dieses Gebilde ei- nem Zellkern vollkommen ähnlich. Andererseits aber veranlassen folgende Beobachtungen es eher für eine Vacuole zu halten. Beim Zerdrücken der Zelle wird es unmöglich, es sowohl in dem ausgepressten, als in dem in der Zelle zurückgebliebenen Zelleninhalte wie- der aufzufinden, obwohl dieses Gebilde verhältnissmäs- sig gross ist Eine zweite, der Zellenkernnatur wider- sprechende Erscheinung besteht darin, dass beim Hin- zusetzen von Alkohol oder verdünnter Glycerinlösung dieses Gebilde sehr schnell spurlos verschwindet und in diesem Falle eine völlige Uebereinstimmung mit der seitlichen Vacuole zeigt. **) Nägeli. Gattungen einzelliger Algen, p. 84 u. 85. 173 | Die Gonidien wachsen in den ersten Tagen meistens bedeutend heran, ohne ihre kugelige Gestalt einzubüssen. In dem weiteren Verhalten “ f 174 der Zoosporen direct beobachtet haben. Dage- gen ist es uns noch nicht gelungen, über ihre Weiterentwickelung ins Klare zu kommen. Al- zeigen sie dagegen bedeutende Differenzen, wel- | les, was wir gesehen haben, besteht darin , dass ehe ganz den von Nägeli für den Cystoccocus angegebenen Verhältnissen entsprechen. Die merkwürdigste Veränderung der Go- nidienzellen besteht darin, dass die meisten aus | ihrem Inhalte Zoosporen bilden. gen zerfallen, verschiedenartig sich theilend, in eine Menge Zellen, welche allmählich sich ab- runden und endlich als Kugeln sich sondern. Wir haben unser Augenmerk fast ausschliess- lich auf Zoosporenbildung gerichtet; das Zerfal- len der Gonidien in unbewegliche Kugeln dage- | | gekochter Rinde vorgenommen wurden. ‚ directe Beobachtung haben wir uns vergewissert, gen nur gelegentlich beobachtet. Der Zoospo- renbildung gehen im Zelleninhalte characteristi- sche Veränderungen voran. Der Inhalt wird all- mählich ganz feinkörnig, der Zellkern und die Vacuole verlieren ihre scharfen Umrisse und verschwinden endlich ganz, so dass der Zellen- inhalt vollig gleichmässig wird (Fig. 2). Dann reisst die Zellmembran an irgend einer Stelle auf und der Zelleninhalt stülpt sich als kleine Kugel hervor, die scharf conturirt erscheint und einer kleinen aufsitzenden Zelle gleicht (Fig. 3). Die Ausstülpung nimmt rasch an Grosse zu und wächst bald bis zur Grösse der Zelle heran, so | dass der Zelleninhalt um das Zweifache sein frü- heres Volumen übersteigt. Erst jetzt, bei wei- terem Wachsen der. Ausstülpung, wird die Zelle von ihrem Inhalte allmählich entleert, bis er endlich bis auf die letzte Spur aus der Zelle in die sackartige Ausstülpung übergeflossen ist (Fig. 3). Die Sonderung des Inhalts in die Zoospo- ren wird jetzt deutlich. Die sackartige Umhül- | lung reisst dann auf und die Zoosporen entflie- hen alle mit einander aus der gebildeten Oeff- nung. Meistentheils wird der Sack sogleich anf- gelöst, seltener bleibt er noch einige Zeit seiner ganzen Ausdehnung nach erhalten (Fig. 4). Die Zoosporen bieten nichts Auffallendes dar; sie sind länglich oval, vorn zugespitzt und an der Spitze des farblosen vorderen Endes mit zwei nach vorn gerichteten Cilien versehen. Mit- telst Jod kann man in jeder Zoospore, fast in der Mitte ihrer Länge, dem vorderen Ende et- was näher, ein körniges Gebilde constant wahr- nehmen, über dessen Natur wir aber nichts Nä- heres berichten können (Fig. 5). Die ausgeschlüpften Zoosporen bewegen sich eine Zeitlang im Wasser und gehen dann in ei- nen Ruhestand über, wie wir es an mehreren Andere dage- | sondern etwa den Gonidien ganz ähnlicbe von die zur Ruhe gelangten Zoosporen zu Kugeln, welche um das Zwei - bis Dreifache ihre frühe- ren Dimensionen überschreiten, heranwachsen. Um die noch mögliche Einwendung, dass die Zoosporen bildenden Kugeln nicht Gonidien, aussen zufällig hineigelangte Gebilde seien, zu entkräftigen, wollen wir die Gründe, welche uns zu solcher Behauptung bewegen, darlegen: 1) Wir haben Zoosporenbildung in ganz rei- nen Aussaaten erhalten, welche auf vorher aus- Durch dass die Aussaaten keine anderen grünen Orga- nismen als die aufgetragenen Gonidien enthiel- ten und nur durch Pilze aus der Abtheilung der Ilyphomyceten verunreinigt waren. Diese letzteren stammten aus dem Wasser, in welchem die; Flechte bis zur Auflösung der Hyphen macerirt wurde. 2) Die beschriebenen Veränderungen waren an sehr vielen Zellen der Aussaaten zu beobachten, sowohl an ganz freiliegenden, als auch an sol- chen, die noch mit einem Hyphen-Stück verse- hen waren. Aus letzteren haben wir mehrere Mal das Ausschwärmen der Zoosporen beobach- tet. Eine derartige, von Zoosporen schon ent- leerte Zelle ist in Fig. 6 dargestellt, nachdem sie mit Jod behandelt wurde, welches die Zel- lenmembran violett, das Hyphen-Stück ungefärbt liess. 3) Wir beobachteten die Zoosporenbildung an den noch haufenweise verbundenen Gonidienzel- len. Einige waren schon entleert, oder liessen die Zoosporen vor uns ausschlüpfen, die anderen dagegen zeigten keine solche Veränderungen. 4) Endlich fanden wir im Freien auf Baum- rinden Gonidien, die sich aus dem Thallus her- ausgelöst hatten und grüne Anflüge bildeten, wel- che Nägeli für eine einzellige Alge hielt. In’s Zimmer gebracht lösten sich diese grünen Zel- len meistens in Zoosporen auf, welche sowohl ihrer Bildung, ihrer Art des Ausschwärmens, als der Form nach mit den bei unseren Aussaaten sich bildenden in Allem übereinstimmten. Die Zoosporenbildung aus den Gonidien erfolgte erst mehrere Wochen nach der Aussaat, wie es aus folgenden Angaben erhellt: Erster Versuch. Am 13. März wurden Querschnitte der Flechte auf Fichtenrinde ge- 11 * 17 bracht. Das Ausschwärmen der Zoosporen wurde zum ersten Mal am 19. April beobachtet. Zweiter Versuch. Am 21. März wurde ein Stück Lindenrinde mit der darauf sitzenden Flechte in vertikaler Stellung durch einen Faden an der Aussenwand eines weiten Glasgefässes an- gebunden. Das Glasgefäss wurde mit Wasser vollgefüllt, welches mittelst eines in eine gebo- ‚gene Glasröhre eingeführten Dochtes tropfenweise längs dem Rindenstücke hinablief und die Flechte fortwährend benetzte. Am 1. April waren die Hyphen schon in ‚Verwesung übergegangen. Am 3. April wurden die Gonidien mit der breiigen Masse, in der sie eingebettet waren, von der Rinde abgehoben, mit reinem Wasser be- spült, auf zwei Stücke ausgekochter Rinde auf- geschmiert und in feuchte Atmosphäre gebracht. Am 20. April wurden an beiden Stücken ausgeschwärmte Zoosporen zum ersten Mal wahr- genommen. Dritter Versuch. Die Flechte wurde unter Wasser bis zum völligen Aufweichen und theilweiser Auflosung der Hyphen gehalten. Am 3. April wurden die leicht zu isolirenden Goni- dien auf feuchten Sand, auf feuchte Erde, auf ein ausgekochtes vermodertes Stück Holz aufge- tragen. In den beiden ersten Präparaten gingen sie zu Grunde (wahrscheinlich, weil sie zu nass gehalten wurden), auf faulendem Holze entwickel- ten sie sich sehr gut; Zoosporen wurden hier schon am 15. Mai beobachtet. Gonidien, welche die Zoosporenbildung nicht eingehen, zerfallen durch Theilung in eine An- zahl unbeweglicher Kngeln. Wir unterscheiden zweierlei Art der Theilung. Bei einigen wird gleichzeitig mit der Bildung der Querwände die . Mutterzellenmembran maulbeerförmig aufgetrieben (Fig. 13, 14 u. 15); die neu entstandenen Zel- len runden sich allmählig ab und zerfallen end- lich in gesonderte Kugeln. Bei anderen dage- gen behält die Mutterzellenmembran bis zum völ- ligen Auswachsen der neu entstandenen Zellen ! ihre Kugelforın. Dabei liegt sie den neugebil- deten Zellen eng an (Fig. 16), oder umhüllt sie als loser Sack (Fig. 18 u. 19), durch dessen Zer- reissen die neu entstandenen Zellen frei werden (Fig. 17). Cladonia sp.? und Evernia furfuracea. Mit diesen beiden Flechten wurden den eben beschriebenen ganz analoge Versuche angestellt und in Allem gleiche Resultate erhalten. Die Verschiedenheit der Behandlung bestand nur darin, 176 dass wir statt Schnitten oder Gonidien aus der macerirten Flechte, Soredien sowohl auf Rinden- stücken als auf faulendem Holze kultivirten. Die Gonidien dieser Flechten, wie auch die Zoospo- ren sind denen der Pryscia so ausserordentlich ähnlich, dass sie durch keine gewichtigen Merk- male unterschieden werden konnen. Aus diesen Beobachtungen lassen sich also folgende Schlüsse ziehen: 1) Die Zoosporenbildung ist nicht nur den Al- gen und Pilzen, sondern auch den Flechten ei- gen. Dadurch werden die letzteren den beiden erstgenannteu Klassen um ein Bedeutendes näher gebracht. 2) Die Zoosporen wurden von uns an drei‘ verschiedenen Gattungen der Flechten entdeckt: der Physcia, der Cladonia und Evernia. Da aber diese drei weit von einander abstehenden For- mon der Chlorophyll führenden Flechten aus kei- nem anderen Grunde von uns zur Untersuchung gewählt wurden, als nur deshalb, weil wir ih- nen zufällig auf der Excursion vor allen anderen begegneten, so scheint es uns nicht unwahrschein- lich: dass die Zoosporen bei allen zu dieser Ab- theilung der Flechten gehörigen Formen gefun- den werden können. 3) Die freilebenden Gonidien haben sich als identisch mit dem von Nägeli als einzellige Al- gengattung beschriebenen Cystoccocus erwiesen, weshalb die letztere nicht mehr als selbststän- dige Form, sondern als Entwickelungsstufe der Flechten aufzufassen ist. 4) Die Möglichkeit, die Gonidien ausserhalb | des Flechtenthallus bei Physcia, Cladonia und Ever- 'nia zu kultiviren, giebt uns die Hoffnung, auch | bei anderen Flechten, deren Gonidien verschie- denen Algenformen äusserst ähnlich, wenn nicht mit ihnen identisch sind, analoge Resultate zu | erhalten, und wir sind jetzt damit beschäftigt, auf diesem Gebiete unsere Untersuchungen fort- zusetzen. Physcia parietina. Fig. 1. Freie, aus dem Thallus der Flechte her- ausgenommene Gonidie, in ihr sind sowohl der Zell- kern als die seitliche Vacuole deutlich zu erkennen. | | | Erklärung der Abbildungen. (Taf. IV, A.) Fig. 2. Eine zur Zoosporenbildung sich vorberei- tende Gonidienzelle; der Zellkern und die Vaeuole sind schon verschwunden. Fig. 3. Eine Gonidienzelle im Momente des Aus- | schwärmens der Zoosporen. Die austretenden Zoospo- 177 ren sind noch eng in dem membranösen Sacke einge- schlossen. Fig. 4. Eine Gonidienzelle nach dem Ausschwär- men der Zoosporen. Der membranöse Sack ist hier sehr deutlich zu sehen; eine Zoospore ist in ihm zur Ruhe gekommen, Fig. 5. Drei Zoosporen mit Jod behandelt. Fig. 6. Eine mit einem Hyphenstücke noch ver- sehene Gonidienzelle, aus der wir das Ausschwärmen der Zoosporen beobachtet haben, mit Jod behandelt. Cladonia sp. Fig. 7. Freie Gonidienzelle. Fig. 8. Zur Zoosporenbildung sich anschiekende Gonidie. Fig. 9. Eine Gonidienzelle im Moment des Aus- schwärmens der Zoosporen. 5 Fig. 10. Die austretenden Zoosporen im membra- nösen Sacke noch eingeschlossen. Fig. 11. Drei Zoosporen mit Jod behandelt. Fig. 12. Eine Gonidienzelle aus der wir das Aus- sehwärmen der Zoosporen beobachtet haben, mit Jod behandelt. Physeia parietina. Fig. 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19. Gonidienzellen, welche auf verschiedene Weise in unbewegliche Kugeln zerfallen. Literatur. Mykologische Berichte. Von H. Hoffmann, (Fortsetzung.) Hallier, E., Gährungserscheinungen. Unter- suchungen über Gährung, Fäulniss und Verwesung mit Berücksichtigung der Miasmen und Contagien, sowie der Desinfection. Für Aerzte, Naturforscher, Landwirthe und Techniker. Mit 1 Taf. Leipz. 1867. (fi.1. 39x.) — Es giebt Leute, welche glauben, eine Aussage könne dadurch hewiesen werden, dass man dieselbe sehr oft und sehr laut behauptet. Zu diesen gehört, meiner Ansicht nach, der Verf. Aus Versuchen , bei denen die Zahl das Hauptziel zu sein scheint, folgert der Verf., dass aus den Sporen von Mucor und Penicillium unter gewissen Umständen kleine Körperchen austreten, welche sich als Schwärmer verhalten und fähig sein sollen, sich zu Bacterien, Leptothrix und Hefe zu ent- wickeln. Da ich mich seit Jahren mit denselben Gegenständen beschäftige und trotz der grössten Aufmerksamkeit nichts der Art auffinden konnte, so sprach ich mich gelegentlich darüber aus, indem ich dies mein (negatives) - Ergebniss einfach mit- theilte (Bot. Ztg, 1867. p. 93: sub Lermer). Dafür nn nn nn nn nn nn nn nn en 178 werde ich nun „‚oberflächlicher Beobachtung‘* und „oberflächlichen Geschwätzes‘* beschuldigt (S. 56), während ich vor Kurzem noch die Ehre hatte, von dem Verf. wegen meiner „‚ausgezeichneten Arbei- ten‘‘ belobt zu werden (Bot. Ztg. 1865. p. 373). ich bin ausser Stande, dem Verf. in diesem Style zu antworten, behaupte aber auf Grund der ge- nauesten wiederholten Untersuchungen abermals, dass ich Obiges nicht bestätigen kann, und über- lasse im Uebrigen, wie billig, die endgiltige Ent- scheidung dieser Frage der Zukunft, oder, um des Verf. schwungvollere Version zu gebrauchen: ,„‚Mö- gen die... Untersuchungen ihr gutes Recht in der Welt erkämpfen, oder, wenn sie auf Irriges ge- führt haben, unter den zermalınenden Hufen der Zeit in Staub zerfallen.‘‘ (S. 9.) Ich aber kann es geduldig abwarten, wem dieselbe mit Becht den Vorwurf der Oberflächlichkeit in dieser Sache ma- chen wird, Nihil enim in scientiae evolutione festi- nat. Ich selbst werde ohne allen Anstand meinen etwaigen Irrthum revociren, sobald ich ihn als sol- chen erkannt habe. Das gebietet die Achtung vor der Wahrheit und die Klugheit; auch wäre es nicht das erste Mal. — Bezüglich der weiteren Hallier- schen Arbeiten muss ich auf dessen Mittheilungen im Originale verweisen. Bemerken will ich nur, dass ich gegen das Verdienst proiestire, als habe ich einen von Pasteur erfundenen Apparat (zum Nachweise der Nichtexistenz der Generatio spon- tanea) in Deutschland eingeführt. (S.11.) Die Er- findung dieses Apparates, der zur Zeit noch durch keinen besseren ersetzt ist, geschah unabhängig und gleichzeitig in Giessen und in Paris. (Vergl. Bot. Ztg. 1862. S. 183.) — Leider ein ächt deut- sches Verfahren *). Aufmerksam will ich noch machen auf die Ent- deckung des Verf. (S.79), dass der Pilz des Her- pes oder Trichophyton tonsurans nichts Anderes sein soll, als ein Glied aus der Formenreihe des — Ustilagoe Carbo Tul. Auch Aspergillus mit Euro- tium gehöre dahin. Und dass der Pityriasis - Pilz (Microsporon furfur) eine Form von Aspergillus sei, wahrscheinlich aus Ustilago Carbo direct ent- standen, unterliegt nach dem Verf. — keinem Zwei- fel (S. 81). Alle Parasiten der Schleimhäute, wel- che in der Form des Oidium auftreten, gehören zu *) Es wäre mir interessant, in diesem sehr einfachen und völlig klar liegenden Falle weiterhin einmal an mir selbst zu erleben, ob, wie man der Geschichte nach- zusagen pflegte, diese wirklieh in allen Fällen gerecht ist, d. h. Jedem zu seinem Rechte verhilft; oder ob das bloss eine Redensart und ein leidiger Trost der verkürzten Parteien ist. 179 den s. 8. Uredineen und Ustilagineen (S. 83). Pityriasis sei höchst wahrscheinlich Folge des Stär- kens der Wäsche mittelst Brandsporen enthalten- der Stärke (S. 85). Es gelinge sehr leicht, in Stärkekleister aus Penicillium die Tilletia zu er- ziehen (S.111).— Wenn das Tulasne hätte ahnen können! - Bechamp sucht nachzuweisen, dass die Cor- puscula in den kranken Seidenraupen einen Ziellen- kern enthalten und theilweise aus Cellulose bestehen. (Compt. rend. LXV. Juli 1867. S. 42.) F. Baglietto und @. de Notaris, Directo- ren des botan. Gartens in Genua, laden zu Bei- trägen, sowie zum Abonnement auf eine neue Serie des Erbario crittogamico italiano ein, L. 10 per Fascikel & 50 Species. Die erste Serie belief sich auf 15 Centurien. Commenturio della societa crittogamologica italiana, Febraio 1867. Vol. II. Fasc. 3. Genova 1867. 8%. S. 269 — 515. — Enth. folgendes Myko- logische. S. 313. G. de Notaris, Pentimenti. Cor- recturen bez. seiner Arbeiten über Ascomyceten. Ueber Oomyces (Sphaeria carneo-alba Lib.). Ueber Sollmann’s Tuberculostoma: sphaerocephalum — kaum von Ostropa cinerea verschieden; lagenae- forme wohl —= Robergea unica Desm. Pleuroceras, Ophiobolus, Auerswaldia seien auf ‚‚Jifferenze fu- tili°* gegründete Geuera. Sphaeria urceolata Anzi, parasitisch auf Solorina saccata, fälschlich zu den Lichenes pyrenocarpi gestellt. S. 435. Giov. Passerini, Primo elenco di Funghi Parmensi. Coniomyceten, Hyphomyceten und Ascomyceten nach der Anordnung bei Ber- keley (Outlines). Zugleich Anerbietung zum Tau- schen. Erwähnt mögen werden : Sphaeronema Ser- ratulae Ces., oft unter Uredo suaveolens, dessen angeblicher Geruch wohl dieser Pflanze zuzuschrei- ben ist. Zythia Rabiei n. sp. c. diagn. Diplodia siliquastri ebenso. Vermicularia asclepiadea. Septo- ria Betulae c. diagn. Sporidesmium exitiosum Kühn auf. Lycopersicum. 4 Phragmidien. 25 Puceinien, Gymnosporangium Juniperi Lk. im April auf Jun, communis. Uredo Sorghi n. sp. c. diagn. Cystopus eubicus Fr. auf Filago. Ustilago segetum Lk. im Juli auf Hafer. Ust. Maydis auf männlichen und weiblichen Aehren des Mais. Röstelia cancellata auf Sorbus Aria und Pyrus communis im Sommer. Aecidium quadrifidum auf Erauthis. Aec. Berberidis. Peronospora paras. auf Hesperis matronalis. P. Bec- carii (S. 458) auf Geranium dissectum. Gyrothrix podosperma Sw. auf Mahonia Aquifolium. — Ascomycetes. Morchella semilibera DC. Peziza coccinea, Januar, März. 1 Ascobolus (furfuraceus). 180 Die | Bulgaria inguinans auf Eichen, Exoascus Prunorum | Fuck. sulle Susine ( Pflaumenbäume) imbozzacchite; frequente negli anni piovosi, Mai. Asc. deformans. Tuber brumale Mich., aestivum Vitt., Magnatum Pico, Borchii Vitt. _ Balsamia polyspermia Vitt. Psilospora faginea Rabh. auf jungen Eichen. Epi- chlo& typhina Fr. auf Triticum repens. Poronia Oedi- pus Mont. auf Pferdemist. Cucurbitaria Laburni. Onygena corvina. Appendix. Sclerotien. Rhizoctonia Allii Dub., zerstört in nassen Sommern die Zwiebeln von Al- lium sativum. Rhiz. medicaginis DC., troppo fre- quente. Protomyces violaceus Ces., auf Wurzeln von Maulbeeren (Gelsi), Mal de Falchetto. (n. 476.) S. 477. @. de Notaris, nuove reclute per 1a Pirenomicetologia italica.. Behandelt Endothia Dal- diniana, Calonectria Daldiniana, Nectria sulphurella, Xylaria cupressiformis Beccar., X. filiformis Fr., Anthostoma turgidum Nitschk. (SphaeriaFr.), wozu Sphaeria faginea Fr. Sclerom. — Sordaria superba, vagans, socia, rhynchophora, microscopica, per- fidiosa. Diatrype tristicha, Daldiniana. Valsa Pini Er. Valsaria Kunzeana, Diospyri. Lizonia deci- piens, rhodostoma fusispora. Sphaeria superba, dimetopica, revelata Berk., livida Fr., mendax, so- domaea, Rivana. Leptosphaeria Silenes acaulis, Crepini, disseminata. Sphaerella saepincolaeformis, Lapponum, Euphorbiae spinosae, Picconi, Alni viridis, maculaeformis, centigrana Cook., Leighto- nii Cook., leptopleura, Marii, rhytismoides (Sphae- ria Rab.). Rhaphidophora incompta, thallicola. Do- thidea Mezerei Fr., (Placosphaeria) Sedi. Mazzan- tia rhytismoides , Bicchiana, (Mazzantiella) dep!a- nata. Triblidium sabinum.: Hysterium triblidiastrum. Hysterium (@Gloniopsis) Moliniae , Aylographum Canepae (S. 492). i M. C. Cooke, Decades of british fungi. 21 S. 8°. Mit einer Tafel. (45.) Separatabdruck aus See- mann’s Journal of botany. '1866. London. S. 97 — 117. Ein Supplement zu Berkeley”s und Broome’s letzter Publication in’ Ann. Mag. nat: History. vol. 15. 1865. Die mikroskopischen Pilze zum Theil von E. Capron gesammelt. Aufzäh- lung, Synonymie, kritische Bemerkungen. Erwähnt seien: Diatrype syngenesia Curr., verschieden von Valsa syngenesia B.B. — Valsa amygdalina (F.21.) n. sp. — Valsa tetratrupha v. simplex :(F. 20). — Sphaeria diplospora (F. 7) und abbreviata (F. 6) n. sp. — V. ceratophora Tul. (F.1). — V. thele- bola Fr. (F. 8). — V.eburnea Tul. (F. 9).— Sphae- ria Alliariae Aswd. (F. 19). S. Petioli Fuck. (F. 18). — 8. Araucariae n. sp. (F. 12). — S. epi- dermidis Fr, (F.10).— Sphaerella isariphora deNot. (F. 11). — Diatrypella quercina de Not. (FE. 2). — 181 Podosphaera Kunze! Lev. (F. 3). — P. clandestina Lev. (F. 4). — Microphaeria comata Lev. (F.5). — Puceciniaei: Trichobasis Hydrocotyles (Cooke). Be- züglich Trichobasis Rhamni Cooke bemerkt der Verf., er habe auf denselben Blättern eine Puccinia , ge- “mischt mit Trichobasis , aufgefunden, welche von Puccinia Prunorum Lk. nicht verschieden sei. Trich,. fallens (Uredo Desm.), wohl zu Puccinia fallens n. sp. (auf Vicia sepium) gehörig. — Pucc. discoidearum Lk., dazu Tanaceti, Absinthii DC., Ar- temisiarum F.K., Artemisiae Fuck. — Uromyces concentrica Lev., wozu Trichobasis Scillarum Berk., sei aber von Trich, wesentlich verschieden. — Uro- myces Polygoni Fuck. Capitularia und Puccinella seien zu streichen. — Uredo Padi Kze,, wozu por- phyrogeneta Lk. — Cystopus spinulosus dBy. auf Cirsium arvense. — Sphaeronemei : Phoma glandi- cola Lev. (F. 14). — P. petiolorum Rob. (F.13). — Hendersonia Robiniae West. (F. 17), wohl zu Sphaeria elongata gehörig. — H.Corni Fuck. (F. 16). — H. sarmentorum West. (F. 15). — Septoria py- ricola Dsm: (F. 27). — S. Unedinis Rob. (F. 24). — S. Hydrocotyles Dsm. (F. 31). — S. Ficariae Dsm. (F. 26). — S. Sedi West. (F. 29). — S. Sorbi Lasch (F. 25). — S. Scleranthi Dsm. (F. 30). — S. Ribis Dsm. (F, 32). — S. alnicola n. sp. (F. 23). — Phyllosticta Atriplicis Dsm. (F. 22). — P. Sambucj Dsm (F. 28). — Dematiei: Macrosporium heterone- mum Dsm. — Die Abbildungen stellen meist Spo- ren und Schläuche dar. O0. Erdmann, über die Farbstoffe roth und blau gewordener Speisen. Dieselben gehören in die Anilinreihe. Jener der Monas prodigiosa Ehrb. (Zoogalactina imetropha, Sette) ist im Wesentlichen übereinstimmend mit Rosanilin, jener der blauen Mich mit Triphenylrosanilin. Beide sind das Pro- duct von Vibdbrionen, welche nicht unterschieden werden können und zugleich mit jenen in derForm übereinstimmen, welche bei der Buttersäuregährung beobachtet wurden. Das Material für diese Farb- stoffe bilden die stickstoffhaltigen Substanzen. (Mo- natsbericht der Berliner Akademie. Novbr. 1866. S. 724. und chem. Centralblatt, 1867. S. 268.) H. Meissner, Ueber das Wesen und den Zu- sammenhang des Milzbrandes und der Pustula ma- ligna. (Prager Vierteljahrsschr. f. prakt. Heil- knnde. 1865. II. p. 113.) Aus einer Zusammenstel- lung der bis jetzt in der Literatur vorliegenden Daten ergeben sich u. A. (bezüglich der als we- sentlich Blut von Embryonen aus dem Uterus milzkrauk ge- storbener Thiere steckt nicht an, auch sind die Embryonen selbst nicht milzbrandig, frei von Bakterien. Diese sind also durch eine Art betrachteten Bacterien) folgende Sätze. nn 1 ihr Blut ist | ’ | vor, in der Peripherie sind sie seltener. 182 Filtration hier ausgeschlossen, wonach das Blut für sich, als Flüssigkeit und ohne die Bakterien , nicht als Träger des Contagiums zu betrachten sein dürfte. Die Bakterien sind unbeweglich und wach- sen noch eine Zeit lang nach dem Tode (nach De- lafond, der sie zu Leptothrix stellt), Ihre Vita- lität ist ungemein gross; Haselhach theilt Fälle mit, wo Pferde durch das Reiben von Ledergeschirr (von milzbrandigen Thieren herstammend) angesteckt wurden, obgleich dieses mit Kalk. gegerbt war. Auch durch die Verdauungs- und wahrscheinlich auch Respirationswege kommen Infectionen vor; der Genuss von Fleisch (auch Würsten) milzbran- diger Thiere ist oft ansteckend, wogegen selbst das Kochen nicht genügend schützt. Locale Haut- phänomene bleiben hier bisweilen ganz aus, der Tod erfolgt typhoidisch. Austrocknen tödtet sie nicht, ebenso wenig Erwärmung auf 100% Uebri- gens sind ganz gleichartige Bacterien auch bei typhuskranken Schweinen und Pferden gefunden worden. Das Contagium entsteht in gewissen Ge- genden auch spontan, worauf — nach Wald — ein durchfeuchteter, an organischen Zersetzungs- stoffen reicher Boden von besonderem Einfluss ist, selbst wenn das Futter sehr gesund aussieht. Be- sonders wirksam ist schlechtes Trinkwasser (nach Anacker).— Die Symptome, welche die Infection veranlasst, sind nach der Thierart verschieden; besonders werden Pflanzenfresser befallen, aber auch Nagethiere sind der Inoculation fähig, ferner aus- nahmsweise Hunde, Katzen, Geflügel. Bei Rindern erscheint die Krankheit als Karbunkel (Charbon) oder als Gehirn- oder Lungenschlag, bei Pferden als Abdominaltyphus mit Colikschmerzen oder als „Avant-coeur‘° mit typhösem Fieber, bei Schafen als Blutseuche (Sang de rate), bei Schweinen als Anthrax-Bräune; beim Menschen als Pustula ma- ligna. Spontane Heilung kommt vor. Nach E. Falke ist Impfung ein Schutzmittel gegen lethale Infection, — Viele Aerzte weisen auf einen ätiolo- gischen Zusammenhang dieser Krankheit mit Ma- laria- und Sumpffiebern, Typhus u. dgl. hin; doch fehlt noch der Nachweis von Bakterien. Dagegen findet man sie in den centralen Theilen der Pustula Von da aus erzeugt sich allmählich allgemeine Erkrankung, welche meist — sich selbst überlassen — zum Tode führt. Das Centrum des Carbunkels wird von ei- nem Brandschorf bedeckt, oder von Löchern durch- bohrt, welche Eiter austreten lassen; endlich er- folgt Absterbung des mortificirten Gewebes ; im gün- stigen Falle nach mehreren Wochen Genesung. — Von inneren Mitteln sind namentlich Antiseptica empfohlen, wie Chinin , Arsen, schwefligsaure und 183 184 unterschwefligsaure Salze, deren hohe „‚„gährungs Unseren, soeben erschienenen hemmende Kraft durch Gährungsversuche wissen- | Y„uptcatalog (No. 39) mit schwarzen Illu- schaftlich festgestellt“ ist. strationen, zwei Holzschnititafeln und einer cu) Chromolithographie, 198 Seiten in 8%,, ein Preisverzeichniss über Pflanzen von in un- serem Etablissement cultivirt werdenden, 908 Gattungen mit 6122 Species u. Varietäten, versenden wir an Diejenigen, welche ihn von uns verlangen, gratis und franco. (Notiz: Sämereien und annuelle Pflanzen führen wir nicht.) Laurentius’sche Gärtnerei zu Leipzig. Breve Noticia sobre a collegäo das madeiras do Brasil apresentada na exposigäo internatio- nal de 1867, pelos srs. F. Freiro Alle- mio, Custodio Aloes Serräio, Ladis- lau Netto e J. de Saldanha da Gama. Rio de Janeiro. 1867. 32 S. gr. 8. Ein Verzeichniss der von den Verff. zu Paris ausgestellten 368 brasilianischen Holzarten. Der portugiesische und französische Text, nach den Tri- vialnamen der einzelnen Hölzer alphabetisch geord- net, bezeichnet, wo dieselben bekannt sind, die Stammpflanzen, und giebt einige Notizen über Be- schaffenheit und Verwendung der Holzart. (Vergl. u. A. Dr. A. W. Eichler’s Bericht über den in- ternationalen botanischen Congress, Flora 1867, Bei Otto Meissner in Hamburg ist erschienen: Garten-Slora für Norddeutschland. mm en 1 No. 31, S. 486.) R. Eine Anweisung zum Selbstbestimmen der in un- sern Gärten vorkommenden Bäume, Sträucher, Stauden und Kräuter. Sammlungen. Für angehende Botaniker, Gärtner, Lehrer Die Herrn Prof. J. de Notaris und F. Ba- und Blumenliebhaber glietto zu Genua kündigen (d. d. Juni 1867) eine bearbeitet von neue, 2te Serie des Erbario crittogamico italiano F. cc. Laban. an. Der erste, 50 Species enthaltende Fascikel des- 20 Bogen. geh. 1 Thlr. 6 Sgr. selben ist im December 1867 ausgegeben worden. Der Subscriptionspreis für jede, 50 Spec. bringende Lieferung beträgt 10 Frs. Verlag von Arthur Felix in Leipzig und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Milde, Dr. 3., Filices Europae et Atlantidis, Asiae minoris et Sibiriae. Filices, Equiseta, Lycopodiaceae et Rhizocarpeae Europae, in- Die Elemente der Pflanzen - Anatomie, Systematische Sammlung mikroskopischer Präparate e Paz > sularum Madeirae, Canariarum, Azoricarum, Denen nn Taufnsen. Promontorii viridis, Algeriae, Asiae minoris Die Sammlung besteht aus drei Abtheilungen et Sibiriae. — Monographia Osmundarum, (Zelle-Parenchym, Gefässe-Epidermis, Blatt, Achse, Botrychiorum et Equisetorum omnium huc- Wurzel).! Preis jeder Abtheilung) (24 Präparate) usque cognitorum. gr. 8. Brosch. 1867. 4 Thlr. 10 Sgr. inclus. Behälter und Verpackung. 2°s Thlr. Auf den Beifall des Herrn Professor Pringsheim . : = in Jena} — bezüglich preiswürdiger aa — | Milde, Dr. 3., Die höheren Sporenpflanzen sich Öffentlich berufen zu dürfen, hat die Ehre Deutschlands und der Schweiz. 8. 1865. E. Hopfe, Dr. med. 27 Sgr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, S S S N S Zanısche Bo CF Schmidt U. entzin, B. Fluke del A.A.Fam 26. Jahrgang, 12, 20. März 1868. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Hermann I., Cultur der Glaucogonidien von Peltigera eanina. — Lit.: Boranetzky, Beitrag zur Kenntniss des selbständigen Lebens der Flechtengonidien. — Cultur der Glaucogonidien von Peltigera canina. Von Dr. Hermann I. (Hierzu Taf. V.) In seinem lehrreichen Aufsatze „Beiträge zur Kenntniss des Chlorphylis und einiger das- selbe begleitenden Farbstoffe‘ (Jahrgang 1867 dieser Zeitschrift No. 29 und 30) hat Herr Dr. E. Askenasy auf die grosse, wenn auch nicht vollständige Uebereinstimmung der optisch wahr- nehmbaren Eigenschaften zwischen dem Farbstoffe der Gonidien von Peltigera canina und denen von Collema u. a. sogen. phykochromhaltigen Algen — (Oseillaria ete.) — hingewiesen *). Ausser Standes, augenblicklich jene physikalischen Un- tersuchungen Askenasy’s durch eigene Prüfung zu wiederholen, glaube ich aber in der Lage zu sein, die grosse und unschwer zu erkennende Analogie der Gonidien von Peltigera mit denen der Collemaceen und phycochromhaltigen Algen auch noch auf morphologischem und entwicke- lungsgeschichtliehem Wege zu beweisen. Aus diesen wenigen Nachweisen wird sich ergeben, dass die Peltideen (nebst Stieta, Pannaria etc.) *) Die blaugrüne, den Chroococcaceen sens. lat. un- ter den Algen, eigenthümliche Färbung der Peltideen- Gonidien konnte natürlich Männern, wie Nylander, Fries, Körber etc. nicht entgehen, und hat Ny- lander (Flora 1866) sehr richtig den Werth dieser Gonidien für die Systematik der Flechten geahnt, Dass dieselben aber eine den Nostochaceen so analoge Fortentwickelung unter gewissen experimentiellen Zu- muthungen zeigen, dürfte Keinem bisher zum Bewusst- sein gekommen sein. Hoffmann, Mykol. Berichte. im Systeme mit Unrecht in die Nähe der Par- melien u. A. chlorophylihaltige Gonidien führen- der Flechten gestellt werden, während sie mit kaum bestreitbarer Berechtigung wenn auch nicht ' geradezu inmitten, doch sicher unmittelbar neben nn nt mmnsLme nina Tee nenne [000 die Collemaceen zu stellen sind, von denen sie allerdings durch die Beschaffenheit ihres Faser- gewebes sehr abweichen. — Denn der Berück- sichtigung der Gonimonschicht bei den Flechten, als des Grüntheils (resp. Blau- und Roththeiles) dieser Gewächse, dürfte für die Systematik der- selben ein ebenso massgebender Antheil gebüh- ren, als man diesen bei den Moosen und Leber- moosen dem Blattzellgewebe bereits eingeräumt hat. — Dies bevorwortend, will ich hier erwäh- nen, dass in Folge der sehr merkwürdigen Ent- dockungen von Framintzin etc., veröffentlicht in den Abhandlungen der petersburger Akademie der Wissenschaften von 1867, und betreffend die cystococcusartige Metamorphose der Parmelia- und Caenomycegonidien, sobald dieselben künstlich und isolirt auf faulem Holze kultivirt werden, und die Umwandlung des Gonidieninhaltes in grüne Schwärmer, — ich es auch versucht habe, Peltigeragonidien zu diesem Zwecke wochenlang zu kultiviren, wobei sich mir die nachfolgenden Ergebnisse darboten. — Es wurden Würfel von schwammigem, fau- lem Weidenholze (natürlich nicht von der Rinde, sondern dem inneren Holze eines faulen Stam- mes) geschnitten und mit reinem Wasser ange- feuchtet. Auf diese wurden Gonidien von Pel- tigera canina in grosser Menge gebracht, das Stück Faulholz mit den Gonidien auf einen Porzellan- 12 187 teller gelegt und mittelst eines reinen Bierglases überdeckt, und so nach der bekannten Kultur- methode wochenlang feucht erhalten. Die Go- nidien der Peltigera wurden auf die Weise ge- wonnen, dass mittelst eines scharfen anatomischen Scalpells die zarte Corticalschicht des angefeuch- teten, frisch eingesammelten Peltigerathallus leicht abgeschabt und beseitigt wurde; dann wurden die durch ihre Färbung leicht kenntlichen Gonidien der Gonimonschicht ebenfalls leicht abgekratzt und auf das Faulholz geschmiert. — Auf einen zweiten Faulholzwürfel wurden sehr zarte senkrechte Durchschnitte des Peltigerathal- lus gebracht, um die Gonidien auch, eingeschlos- sen von der Cortical- und Faserschicht, mit den freiliegenden Gonidien vergleichen und controli- ren zu können. Um über die natürliche Lagerung und das sonstige Verhalten der Gonidien bei Peltigera ins Klare zu kommen, beobachtete ich am er- sten Tage der angestellten Kultnr die feinsten Vertikalschnitte. Allein selbst die feinsten und gelungensten geben bei dieser Behandlung nur ein ungenügendes Resultat. — Man sieht in der ver- worren dicekzelligen Gonimonschichicht nur blau- grüne Klümpchen, bestehend aus einer Gruppe von Körnern, deren Anordnung und Anzahl schwer bestimmbar ist. Ich will hier gleich bemerken, dass das unregelmässige Zellstratum der Goni- monschicht gewöhnlich schwach braungelb gefärbt ist. Werden also die an und für sich blaugrün- lichen Gonidiengruppen von diesem noch um- schlossen beobachtet, so haben die Gonidien ein schwach gelbgrünliches oder graugrünliches An- sehen. Dies ist der Grund, warum die meisten Autoren (auch Tulasne) die Peltigeragonidien graugrün nennen. Die Täuschung schwindet, so- bald durch leises Quetschen mittelst des Deck- glases die Gonidien aus ihren Brutnestern her- ausgetrieben werden. Sie haben dann die ganz gewöhnliche blaugrüne Färbung der Gonidien von Collema, der meisten Zellen der Nostoche, Scy- tonemen etc. — Hat man Peltigeradurchschnitte erst mehrere Wochen hindurch feucht kultivirt, so werden die Gonidien durch Maceration des zelligen Gewebes der Gonimonschicht meist von selbst frei, oder kommen dann beim leisen Auf- legen des Deckgläschens schon zum Vorscheine, Um eine richtige Einsicht in die Gruppirung und die Einlagerung der Peltigeragonidien gleich anfangs zu erlangen, (später wird dies durch die Maceration sehr erleichtert) — bedarf es also eines leisen und gleichmässigen Druckes und Ver- 188 des Deckgläschens. Man sieht dann, dass Grup- pen von, meist 4—8 Einzelgonidien in einer un- regelmässig hockrigen, dickhäutigen Kapsel lie- gen, welcher in der Gonimonschicht selbst eine gemeinschaftliehe, farblose Brutzelle von unre- gelmässig polyedrisch-kugeliger Gestalt entspricht. | — Wahrscheinlich wird über die Beschaffenheit dieser Brutzelle Untersuchung ganz junger Pel- tigerapflänzchen noch genauere Aufschlüsse ge- ben. Dergleichen standen mir aber damals au- genblieklich nicht zu Gebote *). Im Thallus der ausgewachsenen, bis handgrossen Peltigeralappen nämlich sind diese Brutnester der Gonimonzellen nur schwer und nur selten deutlich zu sehen, da die markige Substanz der Gonimonschichte bei diesen schon sehr zähe und wenig comprimirbar ist. — In der Spezialhülle jeder Gonimonzelle lie- gen gewöhnlich 2—4—8, öfters auch unpaarig- zählige Einzelgonidien eingebettet, in nur selten regelmässiger Anordnung. Man kann sie dann etwa mit einem bereits mehrfach getheilten Chroo- coccus, oder derjenigen Chroococcusform, die sich bei Kützing und Anderen als Gomphosphae- ria verzeichnet findet, vergleichen. Soviel ist aber, wenn man sich früher mit den Chroococ- caceen einigermassen beschäftigt hat, sofort er- sichtlich, dass sämmtliche Einzelgonidien einer Gonimonzelle durch succedane Theilung einer ur- sprünglichen einfachen Zelle, und nicht etwa durch traubige Abschnürung von einer Faserzelle (wie dies Speerschneider und Tulasne von ei- nigen chlorogonimischen Flechten abbilden) — ent- standen sein dürften **). — Sind nun durch Druck oder sonst wie eine Anzahl Gonidien, in Gruppen oder einzelweise, ins Freie gefördert, so tritt, abgesehen von ihrer blaugrünen Fär- bung, eine Eigenschaft an den Gonidien fofort ins Auge, welche sie sofort von den Gonidien chlorogonimischer Flechten (Parmelia, Lecanora, Evernia, Caenomyce, Pertusaria etc.) weit ent- fernt.e Es ist dies der Mangel jedes Zellkernes. Untersucht man nämlich Chlorogonidien, z. B. aus den Soredien der Parmel. conspersa, stellaris etc., — frisch vegetirenden Thallen oder Soredien *) Erst nach Beendigung dieser Arbeit habe ich junge Pflänzchen von Peltigera canina untersuchen können. Die Ergebnisse dieser Untersuchung kann ich erst später veröffentlichen. **) Ich bin nämlich einstweilen, aus mancherlei Grün- den der Meinung, dass bei Peltigera die ursprüng- lich vorhandene Gonimonschicht erst später von der schiebens eines feinen Vertikalschnittes mittelst | Faserschichte überwallt wird. 189 entnommen — so sieht man, dass sie schon in ganz jungen Zuständen einen deutlichen Zellkern haben; dieser ist anfangs meist central, sehr kräf- tig, theilt sich später, so dass dann in einer ge- meinsamen Gonidien - Mutterzelle 2— 3 — 4—6 und mehr Tochtergonidien, mit ebenso vielen Ker- nen, sichtbar werden. Ein Zellkern fehlt den Zellen aller Chroo- eoceaceen und Collemaceen (im normalen Zu- stande wenigstens). Bei den Tausenden von Oscil- larıen, Rivularien, Scytonemen, Collemen etc., die ich in einer grossen Reihe von Jahren stu- dirt, habe ich nie einen wahren Zellkern gese- hen. Wenn bei Chroococeus und ähnlichen For- men zuweilen mehrere scheinbar amyloide Kor- ner darin auftreten, die den übrigen kleinen Kör- nern an Grösse voraus sind, so steht die Anzahl dieser Körner niemals mit der Anzahl der spä- teren Thheilungsproduete im Einklange; jene Grob- körner deuten bei ihnen auf eine bereits im Innern der Chroococeuszelle eingetretene, der Zellver- mehrung oft vorausgehende, chemische Verände- | rung hin. — Der Mangel jeglichen Zellkerns ist also bereits ein Charakteristicum des Peltigeragoni- diums; auch bei der Feucht-Kultur und dem späteren Aufschwellen desselben tritt niemals die Spur eines Zellkernes auf. Eine zweite Eigenthühmlichkeit der Peltige- ragonidien ist bekanntlich ihre blaugrüne Färbung, die vollständig mit der der phykochromhaltigen Algen und der Collemaceen übereinstimmt. Ich kann mich des Weiteren hierüber enthalten, da Cohn und Askenasy hierüber erschöpfend ab- gehandelt. In chemischen Analysen wenig geübt, überlasse ich es gern anderen, sich dafür Inter- essirenden, die Peltigeragonidien und phykochrom- haltige Gonidien anderer Flechten und Algen un- ter dem Mikroskope vergleichsweise den entschei- denden Reaktionen zu unterwerfen. Ein drittes Characteristikum der glaukogo- nimischen Peltigeragonidien ist das, dass das En- dochrom derselben ihrer Zellhaut stets dicht an- liegt; es ist keine Spur eines Endogonidiums — wenn ich mich dieses Ausdruckes bedienen darf — vorhanden; es müsste dies durch einen schwa- chen Contour innerhalb des stark kontourirten Exogonidiums (s. v. v.) sich ja sonst markiren. — Bei den Chlorogonidien der chlorogonimischen Thallen findet das Gegentheil statt. Oft schon in sehr jungem Zustande sieht man den grünen Gonidialinhalt sich merklich vom Exogonidium abheben und zurückziehen, was beim Kultiviren 190 rogonimischen Gonidien immer noch deutlicher sich markirt. Hiemit hängt noch ein viertes negatives Cha- racteristikum der Peltigeragonidien zusammen, der Mangel nämlich einer bei den Chlorogonidien sich stets zeigenden farblosen Dülle an irgend ei- ner peripherischen Stelle des Endogonidiums, wie dies dagegen bei nur irgend herangewachse- nen Gonidien der chlorogonimenen Thallen ganz konstant zu sehen ist: ein Merkmal, auf welches Famintzin mitNachdruck hingewiesen und dar- aus die Analogie der Gonidien mit Nägeli’s Cystococcus hergeleitet hat. — Von alle dem ist bei den Gonidien von Peltigera weder im jüngeren, noch im älteren Zustande, weder vor, noch nach der Theilung, das Geringste zu sehen, Da sich, wie erwähnt, innerhalb des Goni- diums von Peltigera nie Kerne bilden, so ist auch, was hiermit zusammenhängt, fünftens, die Art ih- rer Theilung eine ganz andere, als bei den Chlo- rogonidien. Bei den letzteren ist die Theilung endogen; meist noch eingeschlossen von der ur- sprünglichen Mutterzellhaut theilt sich die Chlo- rogonidie nach stattgehabter Theilung ihres Ker- nes in 2—4 und mehr Portionen (Fig. B). Die Glaucogonidien der Peltigera dagegen theilen sich durch mediäre Zinschnürung zunächst immer nur in 2 gleichgrosse Tochterzellen, die für die Dauer meist vereinigt bleiben. Auch in dieser Beziehung verhalten sich die Peltigeragonidien vollständig analog den Zellen der Collema-, resp. Nostocschnüre, der Anabaenen , Cylindrospermen, Spermosira etc. unter den “phykochromhaltigen Algen. — Ganz characteristisch endlich noch ist die bei der Kultur der Peltigeragonidien nach einiger Zeit eintretende Veränderung, die sie ganz und gar den Chorococcaceen identifieirt und die ich im Folgenden kurz beschreiben will, nämlich die glöokapsenartige Fortentwickelumng derselben. Bereits wenige Tage nach der Anstellung der Kultur sah ich die ursprünglich kugeligen oder eiförmig-kugeligen Einzelngonidien derge- stallt zweigetheilt, dass nun sehr zahlreiche ei- formige Gonidien (unter den noch normalen, un- getheilten) sich zeigten, an Volumen durch- schnittlich halb so gross, als die ursprünglichen. Sie hatten, wie bemerkt, eine eiformige Gestalt und waren jedes einzeln von einer etwas ab- stehenden, zarten Gelinhülle, welche die von ihnen während der Theilung ausgesonderte, durch- sichtige Gallertschicht begrenzte, eingeschlossen (Fig. 11—15). Diese eiformigen Gonidialhälften und im späteren Entwickelungsstadio der chlo- | mit ihrer zarten Hülle waren vollständig isomorph 12 * 9 192 mit Gloeocapsa monococca Ktz. (Tab. Phycol. Bd. I. | nidien dagegen theilt sich zwar auch, und zwar Taf. 23. Fig. III. = Palmogloea monooocca a) aeru- ginea Ktz. Spec. Alg. pag. 229. — ‚‚nucleo aeru- gineo, linea longitudinali media saepe percurso““ — eben die Theilungslinie!). — Auf dieser er- sten Theilungsstufe blieben die Gonidien nicht stehen, sondern die neugebildete Generation theilte sich nochmals, und zwar am häufigsten zuerst wieder in der Längsrichtung, so dass dann zwei schmal eiformige Gonidienhälften parallel neben einander, und zwar noch meist dicht an einan- der gedrängt, in gemeinsamer Gallerteyste lagen. Oft genug aber trat die Theilung in der Quer- richtung ein, so dass die neue T'heilungslinie in der Richtung der kleinen Achse des eiformigen Gonidiums verlief, etwa den in Näg. Einzell. Alg. unter der Benennung Aphanothece figuriren- den Formen entsprechend. Je 2 oder 4 solcher kurz- oder verlängert-eiformiger Zellen lagen dann in isolirten, zarten, kugeligen Gallertbecken, viele schaarenweise bei einander, wie dies bei den sogenannten Glöocapsen der Algologen der ganz gewöhnliche Aggregationszustand ist. — Weiter hinaus ging in dieser gloocapsen - oder glöothecenartigen Diamorphose die Theilung der Gonidien bei meinen Kulturen nicht. Nie fand ich mehr als 4 Tochtergonidien in einer gemeinsamen Gallerteyste. Diese Umwandlung der Glaucogonidien von Peltigera canina fand nur in den ersten Tagen der Kultur statt, und zwar an solchen Stellchen des Substrates, die sehr feucht gehalten waren. Spä- ter hörte diese Entwickelungsweise auf, und ich weiss daher über die Weiterentwickelung der glöothecenartigen Tochtergonidien nichts Bestimm- tes anzugeben. Ob vielleicht Temperatur - und barometrische oder sonstige atmosphärische Ver- änderungen hierin bestimmend auf die Mutter- gonidien wirken, etwa wie dies beim Auftreten der Schwärmsporen bei den Algen der Fall ist, bin ich bis jetzt nicht im Stande, genügend zu beantworten; bemerke jedoch, dass auch bei der Kultur chlorogonimischer Flechten die Kernthei- lung nur in den ersten Tagen der Kultur eine sehr lebhafte ist; später sieht man auch bei die- sen die vegetative Thätigkeit in Bezug auf Thei- lung schwächer werden , endlich sich erschöpfen und ruhen. Die hier geschilderte glöocapsen- artige Fortentwickelung der Peltigeragonidien be- traf aber, wie gesagt, nur eine gewisse Anzahl derselben, und trat nur in den ersten Tagen der Feuchtkultur auf. — Der bei weitem grösste Theil der aus ihrer ursprünglichen Lagerstätte hervorgetretenen Go- | andauernd, in einer nicht begrenzten Reihenfolge | von Generationen; aber diese Theilungen gehen | nicht erst die glöocapsen- (resp. glöothecen -) | artige Diamorphose ein, sondern gruppiren sich all- | mälig zu anabäna- (respect. nostoch-) artigen Schnü- ren zusammen *). Die Neigung zu dieser Gruppi- | rung zeigt sich schon in den ersten Tagen der Kultur, indem sich schon zu dieser Zeit 4—6 — 8, meist vorher zweigetheilte Gonidien bogen- förmig an einander lagern; in späterer Zeit ver- grössern sich diese Bogen theils durch Anlagerung benachbarter Gonidien, theils durch Zweitheilung und Vergrösserung der ersten den Bogen consti- tuirenden Glaucogonidien. Indem diese Ver- grösserung in einer Raumesrichtung derart zu- nimmt, dass die Gonidien mehr als einen Kreis (Kranz) beschreiben, entsteht die bekannte locken- tormige Gestalt, die für die Gattung Anabaena für characteristisch gehalten wird. Da aber die meisten bei Kützing ete. aufgeführten Anabaenen nur aus der allgemeinen Gallerthülle herausge- tretene Nostoc-Schlingen sind, (von denen man nur bei einigen wenigen sog. Species eine Art kugelföormiger, geschwollener sog. Sporenzellen findet) — so ist es wohl auch erlaubt, diese Locken mit den Einzelschlingen der Nostoc- fäden (resp. Collema-) in gleiche Kategorie zu stellen. — So weit reichen in Bezug auf die Weiter- entwickelung der Gonidien bis jetzt die Resultate meiner Reinkulturen. Innerhalb der Gonimonschicht selbst entstande- ne, oder etwa als aus der Corticalschicht hervorge- drungene, soredienartige Nostoc-Schnüre habe ich bei hundertfacher Untersuchung des Thallus der Pel- tigera canina nie finden können. Letztere würden, wenn sie vorkämen, mit den Soredialbildun- gen chlorogonimischer Flechten etwa vergleich- bar sein. Wenn dergleichen Soredialbildungen aller- dings von mir noch nicht aufgefunden sind, so will ich dessenungeachtet die Möglichkeit eines solchen Vorkommens nicht bestreiten. Ich kann diesen Gegenstand nämlich nicht verlas- sen, ohne eine sehr bemerkenswerthe Stelle aus einer Notiz von Herrn Prof. Nylander, eines der anerkannt gewiegtesten Lichenologen, *) Das ‚‚Aneinandergruppiren‘ von Gonidien, um fä- dige oder flächenhafte Zellkörper zu bilden, findet nicht nur bei den Nostochen, sondern bekanntlich auch bei Hydrodietyon, Pediastrum, Coelastrum — wahr- scheinlich auch bei Chroolepus statt. 193 in der Regensburger Flora, Jahrg. 1866. p. 116 zu berühren. Diese Notiz ist überschrieben : „De Cephalodiis in Peltidea venosa.‘‘ Darin heisst es: „Apud Peltideam venosam (ob gonidia sua separanda Peltigeris) in pagina thalli infera et saepissime supra nervos fuscos tomentosos, _vi- dere licet Cephalodia granula referentia carti- laginea glauca vel glauco-cinerea (aut demum obseurantia vel nigricantia) parva, superficialia, subglobosa, vel depressiuscula, haud raro con- ferta. Terram spectant, cui adnaseitur hic lichen. Granula gonima continent mediocria, et moniliformi- conjuncia, in textura cellulari tenui.‘* Diese ,„granula gonima moniliformi - con- juncta eontinentia sind wohl sicher anabäna- artige Anflüge, welche man, nach meinen obi- gen Beobachtungen über die in der Kultur ein- tretenden morphologischen Veränderungen der Petigera-Gonidien, allerdings für Soredien der Peltigera halten konnte. Es lässt sich jedoch hier ein Bedenken nicht verheimlichen, das ich, aller Polemik gern mich fern haltend, am liebsten unterdrückt hätte, wenn es nicht, schwiege ich, vielleicht von anderer Seite berührt werden dürfe. — Es hat nämlich der berühmte finnische Lichenolog anderweitig gewisse Bildungen an den Podetien etc. der Ste- reocaulen ebenfalls in die Categorie der Cepha- lodien gestellt. (Es ist hier die Rede von den bekannten eorpuscula fungosa, apothecia abortiva, appendices der Autoren, die v. Flotow in ei- nem Aufsatze in der botan. Zeitg. über Ephebe (1850) treffender schon ‚,Ephebe- Anflüge‘“‘ nennt. —) Nylander stellt die Cephalodien der Stereocaulen als in den Entwickelungskreis der Stereocaulen selbst gehörige Organe dar, und legt sogar, je nach ihrer Stellung am Sub- strate und ihrer scytonematischen oder sirosiphon- artigen Beschaffenheit, ihnen einen entscheiden- den Werth für die Speciesbestimmung bei. Hier- gegen hat Prof. Fries, ein sehr ebenbürtiger Lichenolog, in einem Aufsatze in der Regens- burger Flora, 1866. No.2. [Beiträge zur Kennt- niss der sog. Cephalodien bei den Flechten] — die Feder erhoben, und die sog. Cephalodien der Stereocaulen als parasitische Bildungen erkannt, die ihm eine grosse Analogie mit den Zuständen von Haplosiphon Braunii, wie ich sie in den Act. Leop. Acad. Natur. Curios. XXV. P. 1. 1853 — eingehender geschildert und gezeichnet habe, zu entfalten scheinen. In der That hat nach meiner Ueberzeugung der berühmte schwedische Fiechtenkenner hier das Richtige getroffen. Die — 194 sog. Cephalodien der Stereocaulen sind glauco- gonimisch *), der T'hallus von Stereoc. ist chloro- gonimisch; eine Entwickelung von Glaucogonidien in chlorogonimische Zustände und umgekehrt kann aber nie stattfinden, so wenig als jemals das Blattzellgewebe einer Pottiacee in das einer Funariacee, oder umgekehrt, überzugehen ver- mag. — Bei den tausendfachen genauen Beob- achtungen an allen möglichen Nostochaceen und Collemaceen müsste mir ohne Zweifel je etwas Aehnliches aufgestossen sein. Die Cephalodien von Stereocaulon sind von ınir in meiner Abhandlung „‚Phycologische Stu- dien‘‘ in den Nov. Act. Acad. Caesar. Leopold. Carol. Volum. XXVI. Pars I. 1857. (der Akad. übergeben 1855) — pag. 137 sq. cum Tab, — als Sirosiphon sylvestris mihi n. sp.) beschrieben und abgebildet. Das dort Niedergelegte wird hoffent- lich zur Bekräftigung meiner und der Fries- schen Ansicht über die parasitische Natur jener Cephalodien, die sich der Flotow’schen ge- wisserinassen anschliesst, geeignet sein. — Ueber die Abstammung dieses Parasiten habe auch ich bis jetzt nur Vermuthungen. Es könnte wohl eine eigene Ephebacee sein, die bei uns wenigstens *) Prof. Nylander hat in der Flora 1866. p. 116 und p. 179 das, was ich Glaucogonidien nenne (sie kommen bei Collemaceen, Peltigerae, Sticta, Ne- phroma, Pannaria, den Ephebaceen etc. vor) — mit dem Namen Gonimia belegt, zum Unterschiede von den echten Gonidien, die ich als Chlorogonidien be- zeichnet. Obgleich de nominibus non est dispntandum, dürfte der Ausdruck G@onimia, der sehr dringenden Assonanz an Gonidien halber, leicht zu Verwirrungen führen und deshalb nicht ganz- zweckmässig sein. Man ist ja auch bei den chlorogonimischen Flechten gewöhnt, von Gonimonschicht, gonimischen Körnern etc. zu spre- chen. : In physiologischer Beziehung sind Chlorogonidien und Glaucogonidien zwar identisch ; beide bilden den Grüntheil des Thallus; morphologisch ,„ und entwicke- lungsgeschichtlich,, dagegen vielleicht auch in chemi- scher Beziehung sind beide allerdings sehr verschie- den. — Was die vielen erythrogonimischen Flech',en betrifft, mit ihrem bekannten eigenthümlichen Veilr;hen-- geruch, so habe ich bis jetzt nur Kulturen silber 4 Chroolepusarten angestellt, die ja auch Abkörgmlinge erythrogonimischer Flechten sein sollen. — D}e 4te Mo- dification endlich des physikalischen ei&’enthümlichen Verhaltens von Gonidien, die Chrysogonidien (z. B. bei Placodium) scheint mir eine anatomisch und mor- phologisch ganz unwesentliche zu sein. Die Kulturen derartiger Gonidien zeigten, dass sie in ihrer Zellver- mehrung vollständig mit den chlorogonimischen überein-- stimmen. Die oft ins Goldige spielende Färbung der- selben rührt wohl von dem sonnigen Standpunkte her. Ich schlage daher vor, bei den Collemen, Peltideen ete, es vorläufig bei der Bezeichnung ‚‚Glaueogonidien‘“ be- wenden zu lassen. 193 nur im verkümmerten, sterilen Zustande vor- kommt, und deren Apothecien und Spermogonien vielleicht an Lokalitäten, welche ihrem Gedeihen mehr zusagen, (auf hohen Gebirgen, im hohen Norden ete.) noch zu entdecken wären. Mit Ephebe pubescens , sowie mit Ephebe monoica mihi (in litt. ad amicos cum iconibus jam diu!) ist sie der Species nach wohl nicht gleich. Die be- kannten obigen Epheben zeigen eine ganz an- dere Farbennuance der Glaucogonidien, und eine etwas verschiedene Zellenvermehrung und Ent- wickelung, als die in Frage stehenden Cepha- lodien der Stereocaulen. Die Sache bedarf einer ferneren Untersuchung; in der Mark kom- men Stereocaulen, mithin auch diese Cephalodien, äusserst selten vor. Ich komme nun nochmals auf die von Ny- lander 1. c. beregten Cephalodien der Peltigera venosa zurück. Ich bin geneigt, sie für Soredien des Mutterthallus zu halten, nach Nylander’s sehr bezeichnenden Beschreibung derselben. — Allein aus der obigen Digression über die Ce- | phalodien der Stereocaulen wird es auch immer- hin klar geworden sein, dass hier Möglichkeiten der Täuschung vorliegen, und dass auch die Ce- phalodien der Peltigera venosa parasitische Bildun- gen sein könnten. Ich hege dies Bedenken, ohne irgend einen Zweifel an der Wahrheitsliebe und dem Beobachtungstalent des ausgezeichneten fin- nischen Lichenologen in mir aufkommen zu las- sen; glaube aber doch die Sache einer späteren genaueren Prüfung, namentlich auch bei analo- gen glaucogonimischen Flechten, empfehlen zu dürfen. Bei dem jetzt immer lebhafter auftre- tenden Interesse der Lichenologen an derartigen feineren Untersuchungen wird gewiss die Erfül- lung meines Wunsches nicht allzu lange auf sich warten lassen. — Und somit wiederum Gott be- fohlen! — Quartschen bei Cüstrin, d. 11.Novbr. 1867. NS. Nach Beendigung dieser Abhandlung habe ich allerdings Soredialbildungen bei Pelti- gera gefunden, allein in anderer Weise, als Ny- lander seine Cephalodien schildert. Ich habe diese bereits gezeichnet, und hoffe sie später zu veröffentlichen, Uebrigens erwähnt Körber ihrer bei einigen Arten. Erklärung der Abbildungen. (Taf. V.); Obere Abtheilung A. Fig. 1. Feiner Horizentalschnitt durch den Thal- lus von Peltiger« canina. Farblose Cortical- und die | Peltigera canina. | 196 die Glaucogonidien einschliessende Gonimonschicht. Beide sind nicht scharf von einander abgegrenzt. Fig. 2—5. Brutzellen der Gonidien, aus der Go- nimonschicht durch leichten Druck hervorgetreten. Jede enthält eine Anzahl Einzelgonidien. Fig. 6. Desgleichen mit zahlreicheren Gonidien. Fig. 7—15. Einzelne durch Druck BeEgure SPEEer Gonidien, bei 11—13 in Zweitheilung. Fig. 16, 17. Gruppen von Gonidien, wie sie gleich Anfangs, bei einander gelagert , oft vorkommen, Fig. 18. Einzelgonidien, bereits in Gallerteysten (Palmogloea monococca Kütz.). Fig. 19, 20. Gloeotheceartige Theilung der Goni- dien 18, Fig. 21, @—i. Anabaenaartige Aneinarder-Grup- pirung der Einzelgonidien, in verschiedenen Stadien. Bei 550facher Vergrösserung. Fig. 21, k—gq. Wie 21, a—i. Vergrösserung. Bei 250 facher Untere Abtheilung B. Lecanora albella. Fig. 1—4. Einfache Gonidien von verschiedener Grösse; nach längerer Feuchtkultur. Fig. 5— 10. Zusammengesetzte Gonidien, durch endogene Zelltheilung während der Cultur entstanden. Sämmtliche Figuren sind 5ö0facher, nur 21, k—q bei 250facher Vergrösserung gezeichnet. Literatur. Beitrag zur Kenntniss des selbständigen Lebens der Flechtengonidien. Von 3. Boranetzky. — Melanges biolog. du Bullet. de l’Acad. de St. Petersbourg. Tome VI. p. 473. (20 pag. mit 8 Holzschnittfiguren.) Die in dieser Abhandlung mitgetheilten Resul- tate stimmen in der Hauptsache (von manchen Ein- zelheiten müssen wir in diesem Referate absehen) mit denen überein, welche der oben stehende Auf- satz Dr. Itzigsohn’s bringt, und es ist wohl über- flüssig zu constatiren, dass beide Arbeiten durchaus unabhängig von einander gemacht wurden — die eine ist in St. Petersburg am 10. Dechr. v. J. publicirt, die andere Anfangs December v. J. der Red. d. Z. übergeben worden. Jenes übereinstimmende Resul- tat besteht darin, dass die sogenannten Gonidien auch des „‚phycochromhaltigen‘‘ Flechtenthallus für sich allein zu vegetiren und sich zu vermehren ver- mögen und dass sie in diesem frei vegetirenden Zu- stande sich solchen Gewächsen gleich verhalten, ; welche als „‚einzellige Algen‘ bezeichnet zu wer- den pflegen. Boranetzky cultivirte dünne Schnitte von/Pel- tigera canina theils in der oben p- 171 beschriebe- 19 nen Weise, theils auf feuchter Erde. Er fand bei genauer Controlirung der Culturen die frei gelegten Gonidien in den ersten Tagen dunkler grün wer- dend, dann sich durch Theilung vermehrend, endlich so zahlreich werdend, dass sie die sie gruppenweise umgebende Gallertmembran dicht ausfüllten. Auch in diesem Entwickelungsstadium blieben sie, wie zu Anfang, reihenweise angeordnet, dabei etwas klei- ner als sie innerhalb des Thallus waren. Die Bei- hen sind zu einem dichten Knäuel innerhalb der Gal- lertmembran angeordnet, jedes so beschaffene Knäuel erhält allmählich Kugelform und wird bis 1/,,—!/, Mm. sross. Auch im Freien fand Verf. solche Kugeln; sie sind seiner Meinung nach von Kützing als Po- Iycoccus punctiformis beschrieben. Bei Culturen von Thallusschnitten des Collema pulposum Ach. auf feuchter Erde wuchsen die &@0- nidienschnüre gleichfalls lebhaft weiter und ent- wickelten sich in grosser Zahl zu hyphenfreien No- stoc-Kügelchen, deren grösste einem Stecknadelknopf gleichkamen. In beiden Fällen, bei Collema und Peltigera, starben die Hyphen der Thallusschnitte während der Cultur ab. Die Entwickelung eines hyphenhaltigen Thallus aus, jenen freien Gonidiengruppen hat Verf. hier ebensowenig als bei den von ihm früher (vgl. oben p-. 170) mit Famintzin untersuchten chlorogoni- mischen Flechten bis jetzt beobachtet. Oh und wie sie geschieht, das dürfte jetzt vor allem der Unter- suchung werth sein, und Ref. möchte hier auf eine Frage zurückkommen, die er schon anderwärts an- gedeutet hat ohngefähr mit den Worten: Entweder sind die Gallertflechten die vollkommen entwickel- ten, fructificirenden Zustände von Gewächsen, de- ren unvollständig entwickelte Formen als Nostoca- ceen, Chroococcaceen bis jetzt unter den Algen standen ;: oder die Nostocaceen und Chroococcaceen der bisherigen Systeme sind typische Algen, sie neh- men die Form und Structur von „‚Flechten‘‘ dadurch an, dass bestimmte Ascomyceten*in sie eindringen, ihr Mycelium zwischen den fortwachsenden ‚‚Goni- dien‘‘ ausbreiten, an diese öfters befestigen (Plecto- psora, Lempholemma, Omphalarieen) u. s. w. — (vgl. Handb. p. 291). Die ‚‚Flechte‘‘ wäre hiernach ein Zwitterding,, eine ,‚Alge‘‘, occupirt von einem Parasiten und der Vegetation dieses dieustbar ge- macht. Nach den Resultaten Famintzin’s und Boranetzky’s über die selbständige Entwickelung und Zoosporenbildung der Gonidien chlorogonimi- : scher Flechten, und nach allem was über die Ent- wickelung dieser bekannt und nicht bekannt ist, dürfte auch auf diese die obige Frage oder Vermu- 198. scheidung derselben wird die Aussaat keimfähiger Sporen der betreffenden Flechten auf die frei vege- tirenden ‚‚Gonidien‘° zu empfehlen sein. Einer münd- lichen Mittheilung nach ist obige Vermuthung für sämmtliche Flechten. neuerdings auch von anderer Seite (welche Ref. zu nennen nicht ermächtigt ist) aufgestellt worden. dBy. Mykologische Berichte. Von HB. Hoffmann. (Beschluss.) E. Hallier, Mykologische Untersuchungen. IV. Entwickelungsgeschichte des Staubbrandes, Usti- laro carbo Tul. (Landwirthsch. Versuchsstationen., 1867. IX. No.4. S.260.) Dieser Pilz sei eine Oidium- Form und stehe als Vermittelung zwischen Asper- gillus und Eurotium (S. 263). E. Hallier, Notiz über einen in den Cholera- Entleerungen aufgefundenen Pilz. (Ibid. S. 331.) Eine in den Cholera-Stühlen enthaltene Cystenform, von Urocystis occulta verschieden , bei aller Aehn- lichkeit der Sporenbildung, bilde eine Art Hefe welche wahrscheinlich das Cholera - Contagium sei. Sie stelle eine Ustilagineen-FRorm dar, welche wohl von befallenem Reis in Ostindien herstamme. Ausführlicher in: BE. Hallier, das Cholera - Contagium. Botanische Untersuchungen, Aerzten und Naturforschern mitgetheilt. Mit 1 Taf. IX u. 40 S. 1867. Der Verf. erzog aus Cholera-Dejectio- nen auf verschiedenen Substraten Penicillium glau- cum, Mucor racemosus, mehrere dazu gehörige Mycelconidien : Oidium lactis (Cylindrotaenium Thome), Macroconidien; ferner eine mit Urocystis nach des Verf. Ansicht sehr übereinstimmende Cystenform, schon 1849 von Swaine, Brittan und Budd aufgefunden, welche namentlich bei wärmerer Temperatur und auf stickstoffreichem Bo- den (zumal bei alkalischer Reaction) üppig gedeiht, und welche mir den Eindruck einer atypischen Mucorperidie macht, und mit Urocystis Rblı. (Po- lycystis Lev.) durchaus keine Aehnlichkeit hat. Ref. Verf. hat dieselbe, sowie Penicillium (S. 6), auch in den Choleradejectionen angetroffen.) Ihre Sporen zerfallen unter geeigneten Umstän- den in grosse Massen kleiner Körperchen (S. 14), welche Verfasser Micrococcus nennt; sie haben einige Aehnlichkeit mit Monas Crepuscu- lum , dürften aber zum Theil oder sämmtlich wohl i nichts Anderes als gewöhnlicher organischer Detri- | thung jetzt ausgedehnt werden dürfen. Zur Ent- ' tus sein. Active Bewegung haben sie nicht. Da nun, wie der Verf, nachzuweisen sucht, diese Mi- crococcus-Körner die Zersetzung thierischer Sub- 199 stanzen, des Darm-Epithels u. dgl. auffallend be- schleunigen, so ist derselbe geneigt, in diesen Cysten und deren Micrococcus das eigentliche Con- tagium der Cholera zu finden, dass sich von Men- schen zu Menschen mittheile, im Sommer aber auch bei uns in den Cloaken und im Erdboden wuchere. Indess komme bei uns sonst die Cystenform im Formenkreise von Mucor und Penicillium [nach dem Verf. zusammengehörige und eben nicht gerade als besonders gefährlich bekannte Schimmel, welche unter geeigneten Umständen auch aus allen ganz normalen Darmentleerungen gezüchtet werden kön- nen, Ref.] nicht vor *), was ihn veranlasst, ihr spontanes Vorkommen auf der Reispfanze in Ost- indien, der Heimath der Cholera, zu vermuthen. Er ist um so mehr geneigt, die hypothetische Uro- cystis Oryzae in diesen Formenkreis zu ziehen, weil er auch den Flugbrand des Getreides, Usti- lago, aus den Cholerastühlen gezüchtet haben will (S. 17), und weil auch Tilletia Caries (der Schmier- brand des Weizens, einer gleichfalls aus Asien eingeführten Pflanze) in diesen Formenkreis gehöre (Ss. 12), und ebenfalls aus Cholerastühlen gezüchtet | werden könne. Ueberhaupt habe man sicherlich diese ganze Species mit ihren 5 Generationen als einen Eindringling aus Asien anzusehen. (S. 25.) „Wenn, wie aus meinen Cuituren evident hervor- geht , die Cystenbildung von der hohen Temperatur des indischen Klima’s abhängig ist, so muss man den ganzen Pilz mit allen seinen Generationen als tropisch ansehen. Dieser tropische Pilz [Penicillium — Mucor etc.] ist im Stande, sich in denjenigen Generationen, welche einer mässigeren Stickstoff- Aufnahme bedürfen, bis in die höheren Breiten fort- zupflanzen, während die Cystenform, welche an hohe Stickstoff- Aufnahme gebunden ist, nicht bei uns heimisch wird. Es ist dieses Beispiel wohl das erste für die Pflanzenwelt, welches die Mög- lichkeit des Verschwindens einzelner Formen von der Erde oder aus einzelnen Gegenden derselben anschaulich macht. Wenn die Erdtemperatur bis zu einem gewissen Grad auch in den Tropengegen- den abnähme, so würde die Cystenbildung ver- schwinden. Man würde (dann) nur noch die übri- gen Generationen dieses Pilzes auffinden, und wenn es gelänge, in älteren Erdschichten jene Cysten nachzuweisen, so würde man diese für eine aus- gestorbene Art erklären. Können nicht auf analoge Weise manche sogenannte Arten von der Erde ver- schwunden sein? Ich kann mich nicht enthalten zu glauben, dass dieses Factum, wenn es sich *) Doch hat er eine ganz ähnliche Form auf Milch (nach Aussaat von Penicillium) entstehen sehen (S. 22). Auch ist der Käse stets dicht mit Mierococeus erfüllt (S. 21). Ferner konnte Derselbe auch aus dem ge- wöhnlichen Penicillium auf Fleisch bei höherer Tem- peratur (25—35° R.) solche Cysten in Menge erziehen (S. 25), ebenso aus Mucor racemosus (S. 26). — [000 200 auch bei anderen Pilzen bestätigen sollte, neue Gesichtspuncte für die Entwickelung der Formen auf der Erde darbieten wird.“ — Bezüglich der Desinfectionsmittel bemerkt der Verf., dass es gar nicht darauf ankomme, die Pilzvegetation zu ver- tilgen, sondern nur sie unschädlich zu machen, d.h. sie in unschädliche Formen überzuführen (S. 31), wozu — nach Pettenkofer’s Vorschlag — sauer reagirende Substanzen empfohlen werden. Auch Spirituosa seien sehr nützlich, wesshalb Verf. wäh- rend seinen Untersuchungen mehrmals am Tage einen Schluck starken Branntwein zu sich nahm (8. 10), den er in vorzüglicher Güte vom Apotheker Lappe in Neu-Dietendorf bei Erfurt unter dem Namen ‚ächter Aromatique‘‘ erhielt (S. 32). — Den Bacterien spricht der Verf. jede Betheiligung an der Krankheit ab; er fand sie nur ausnahms- weise bei seinen Culturen. — Auf S. 16 wird mit- getheilt, dass die bei Diphtheritis des Darmes auf- tretende Pilzform nicht -specifisch verschieden sei von Urocystis occulta Rbh. auf Roggenhalmen. — Quousque tandem abutere — ? In einer Anzeige von Tulasne’s Select. Fung. ; carp. III. bespricht de Bary auch Tulasne’s An- sicht über seine (in Botan. Zeitg. XVII. p. 401. 1859. beschriebene) zweite Fructificationsform von Agaricus melleus, und erklärt sich gegen die T.’sche Interpretation, ohne übrigens die vermuthete Be- ziehung des fraglichen Gebildes zu jenem Agaricus festzuhalten. Die von ihm beschriebene 4 -sporige Askenfrucht und die T.’schen Makrokonidien von Hypomyces decipiens Tul. seien zweierlei Dinge. (Flora 1866. S. 188.) G. Juncker empfiehlt als sicherstes Mittel gegen Hausschwamm den sog. Sodakalk, ein Ge- menge von kohlensaurem, schwerelsaurem, schweflig- saurem, unterschwefligsaurem Kalke, Chlorcalcium, Schwefelcaleium. (Dingler’s polytechn. Journal. 1867. Juni. Heft 6. S. 543.) Pasteur on spontaneous generation; Darle- gung der Hauptergebnisse P.’s, sowie jener von Pouchet, G. Child, Crosse (Acarus domesti- cus). Edinb. Review. No. 256. 1867. S. 389 — 409. M. H. Wagner, der Schwämme- Sammler. Geniessbare Schwämme und ihre Merkmale mit er- läuternden in den Text gedruckten chromolithogra- phischen Abbildungen. Troppau 1867. 8%, 21 S. Enthält verkleinerte Habitusbilder (meist ohne Durch- schnitte) von Agaf. campester (S. 6), oreades und cretaceus (S. 8), melleus und scorodonius (8. 9), fusipes (S. 10), sein Geschmack ist wie der des Champignons, aber etwas stärker. Ag, pratensis (S. 10), Cantharellus cibarius und Tuber cibarium Sibth. (8. 11), Cunkenntlich); Tuber album (8. 13), Ag. alutaceus P. und deliciosus L. (S. 14), Clavaria flava (S. 15), Helvella esculenta (unkenntlich), Po- Iyporus umbellatus und Boletus edulis (8. 16), Ag. eburneus und clavipes P. (S. 17), Morchella escu- | lenta und Ag. prunulus (S. 18). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck; Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Haile, Botanische Zeitung, Jahrg. SIT. Peltigera canına. B 2 70 | EG 3 4 ars 6 7 g EN : .eo.o @ ® ® ‚Lecanora albella Dr. Hermann I ad natur deln. CFSchmide lich, Ser Narace, 26. Jahrgang, 6 13. 21: März 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von lüohl. — A. de Bary. Anhalt. mit Anwendung auf d. mykol. System. — de St. Petersbourg, Tom. X., Xl, — verkauf. — Anzeige. Pers. Nachr.: Wimmer +. — Orig.: Milde, Filices eriticae. Asplen. adulterinum. — v. H#rtsen, üb, natürl. u. künstl. System, Lit.: Seubert, Pop. Pflanzenkunde. — Bull. d. l’acad. imp. Jones +. R. Not.: Bü:her- Filices criticae. Vor Dr. 3. Milde. Asplenium adulterinum. In seinen „‚Asplenii Species Europaeae‘ m den Verhandlungen des zoologisch -botanischen Vereines in Wien 1856 berichtet v. Heufler p. 260 [26] übdr ein Asplenium , welches dem A. viride nahe, aber etwas von der eigenthümli- chen Steifheit des A. Trichomanes, sowie auch des- sen rinnenföormige Spindel besass, die aber nur bis zu 4 rothbraun gefärbt war, wobei auch die Fruchthäufechen mehr dem Rande genähert wa- ren. Dagegen fanden sich die Gestalt der Fie- dern, der Mangel des Flügels an der Spindel, die Grösse und Oberfläche der Sporen, wie bei A. viride. v. Heufler vermuthet nun nach dem ver- einzelten Vorkommen dieser Pflanze, von der nur ein einziger Stock aus Nord-Bohmen be- kannt war, und aus ihren Merkmalen, dass sie ein Bastard zwischen A. viride und A. Trichoma- nes sei, dessen Vater A. Trichomanes und dessen Mutter A. viride war. v. Heufler nannte seine Pflanze 1. c. p. 347 (113) A. viride fallax. Hr. v. Heufler hatte die Güte, mir die erwähnte Pflanze zur Untersuchung mitzutheilen, und ich wurde dadurch in den Stand gesetzt, dieselbe in meinen ,‚Höheren Sporenpflanzen“ 1865. p- 40 und in meinen „‚Filices Europae et Atlantidis“ 1867. p. 66 ausführlich zu beschrei- ben. Ich konnte damals noch ein neues Merk- mal hinzufügen, nämlich das sehr häufige Feh- len der Scheinnerven in den Spreuschuppen. Da auch ich bei meinen weiter ausgedehnten Studien in den Herbarien und in der freien Natur nie eine ähnliche Pflanze angetroffen hatte und die fragliche Pflanze in der That genau die Mitte zwischen A. viride und A. Trichomanes hielt, so en m stand auch ich nicht an, sie für einen Bastard zwischen den beiden genannten zu halten und nannte sie A. adulterinum. Aus meinen Untersu- chungen erhielt ich ierner die Ueberzeuguug, dass die Sporen keinen Unterschied zwischen A. viride und A. Trichomanes begründen können, und dass A. viride sogar an einem und demselben Standorte ebensowohl mit einer gerinnten, als mit einer gerippten Spindel vorkommt. Wegen des sehr spärlichen Materials war es mir damals nicht möglich, eine Untersuchung der Gelässbün- del vorzunehmen, was nicht unwichtig gewesen : wäre, da der Blattstiel des europäischen A. Tri- | chomanes genuinum stets eine dreischenklige, der | von A. viride constant eine vierschenklige Ge- | fassmasse enthält, wie ich bereits 1858 in den | Nova Acta Vol. 26. P. 2. p. 346 gezeigt habe. Meine Ueberraschung war daher nicht gering, als ich in einem Berichte über die Monats-Ver- sammlung des naturforschenden Vereines in Brünn ; vom 11. Decbr. 1867 die Mittheilung las, dass Asplenium adulterinum von Herrn A. Oborny auf | Serpentinfelsen bei Schönberg in Mähren in gros- ser Menge aufgefunden worden sei, und dass ; auch Herr Dr. J. Kalınus dieselbe Pflanze bei | Einsiedel in Böhmen mit Asplenium ‚Serpentini zu- sammen in grösserer Menge gesammelt habe. An beiden Orten sei Asplenium viride ganz ver- ; geblich gesucht worden, ja an dem Schönberger Standorte sei A. adulterinum sogar häufiger als 13 203 4A. Trichomanes. Einige Tage darauf hatte auch Hr. Prof. Niessl v. Mayendorf die Freund- lichkeit, mir briefich noch ausführlichere Mit- theilungen, sowie auch getrocknete Exemplare des A. adulternum und des A. Trichomanes von Schönberg, und im Auftrage des Herrn Dr. J. Kalmus auch A. adulterinum von Einsiedel in Böhmen mitzutheilen. Ich hebe aus diesen Mittheilungen noch Fol- gendes hervor: In Böhmen wächst Asplenium adul- ternum in dem grossen Walde auf dem Wege von Einsiedel nach Sangenberg in der Nähe von Marienbad mit Asplenium Serpentini Tausch zusam- men auf Serpentinfelsen. (Dr. J. Kalmus.) Ein junger Botaniker, welcher in Folge specieller Aufforderung den Standort bei Schönberg in Mähren später besuchte, theilte mit, dass „Asple- nium adulterinum nicht zu selten sei und beinahe ganz selbstsständig auftrete, während A. Tricho- manes nur hin und wieder und spärlich und von jenem ganz abgesondert vorkomme. A. Tricho- manes sei ihm wie ein ganz kleines Volkchen erschienen, welches von dem weit überlegenen Nachbar und Stammesgenossen nur auf Gnade und Ungnade geduldet werde.“ Herr Dr. Kal- mus hielt die Pflanze bei der Entdeckung für eine Varietät des A. Trichomanes, Herr Professor Niess] hält sie wegen der zum Theil grünen Spindel, wegen der Abwesenheit des Flügelran- des an Blattstiel und Spindel, wegen der Stiel- chen der Segmente und wegen der nur zum Theil mit einem Scheinnerven versehenen Spreu- schuppen für näher stehend dem A. viride; auch schienen ihm die Leitbündel für diese Art zu sprechen. Wie wir sehen werden, sind Herrn v. Niess!’s Beobachtungen in der That ganz rich- tig, und ich werde denselben nur Weniges hin- zufügen. — Mir scheint die Entdeckung des Asplenium adulterinum eine der merkwürdigsten in der Pte- | ridologie wegen der Fragen, zu welchen diesel- ben anregt. Asplenium Trichomanes und A. viride | sind zwei in Europa so scharf von einander ge- trennte Arten, dass die Unterscheidung tlomellkan selbst für den Anfänger keine Schwierigkeit hat. Ist es unter den aan angeführten er arkaon noch thunlich, Asplenium nn für einen Ba- stard unanschhan. und wenn es kein Bastard ist, soll man es eine Art oder eine Uebergangs- form halten? — Ich habe nun das A. adulternum, da mir jetzt vollständigeres Material vorlag, aufs Neue untersucht und verglichen und glaube daher nicht etwas Ueberflüssiges zu thun, wenn | | | | | | | ich diese | 204 merkwürdie Pflanze einer erneuten Besprechung unterwerfe. Stellen wir die Merkmale des A. Trichoma- nes mit Rücksicht auf seine zwei nächsten Ver- wandten in Europa zusammen, so werden fol- gende namhaft zu machen sein. 1. Das ganze Blatt ist starr, nicht schmiegsam und steht immer von der Unterlage ab. 2. Die Oberfläche der Segmente ist stets dun- kelgrün. Blattstiel und Spindel sind stets glänzend braun. Diese braune Farbe geht an der Spindel con- stant bis an die Stelle, wo die Segmente mit einander zu verschmelzen beginnen; von da ab verschwindet sie. Blattstiel und Spindel sind stets geflügelt, d. h. deutlich trockenhäutig - braun - gerandet, beide stets gerinnt, nie gerippt. Auch die ausser-europäischen Formen des 4A. Tricho- manes zeigen hierin keine wesentliche Verschie- denheit. 3. . Die Segmente sind höchst selten gestielt und am Grunde stets durch die braune, an dieser Stelle etwas hervortretende Spindel eingefasst . Die Unterseite der Segmente ist stets mit zer- streuten, wenigstens zweizelligen Haaren be- kleidet. . Die Fruchthäufchen sind stets von der Mittel- rippe abgerückt und dem Rande mehr genä- hert als bei A. virid. Dieses Merkmal finde ich constant auch an den ausser-europäischen Exemplaren. . Die Spreuschuppen besitzen einen Scheinnerv. Auch dieses Merkmal finde ich sehr beständig, nicht blos an A. Trichomanes, sondern auch an verwandten Arten. Es kommt vor, dass ein- zelne Spreuschuppen keinen Nerv haben; nie ist dies jedoch die Mehrzahl, sondern stets eine verhältnissmässig sehr geringe Anzahl. Die Gefässmasse des Leitbündels im Blatt- stiele ist stets dreischenkelig, selbst an der Riesenform v. majus Cosson mit 7 — 8/4 Jan- gen und 4‘ breiten Segmenten. Nur die kli- matische Varietät anceps von den Azoren, Ma- deira, den Canaren und dem Himalaya hat eine vierschenklige Gefässmasse. Diesen Merkmalen die von Asplenium. viride entgegengestellt, finden sich folgende Unter- schiede. 1. Das ganze Blatt ist weicher, schmiegt sich der Unterlage an. N FR 205 2. Die Öberfläche der Segmente ist hellgrün bis gelblichgrün. 3. Nur der Blattstiel und auch dieser gewohr- lich nicht einmal in seiner ganzen Ausdeh- nung ist glänzend braun. Die Spindel ist ganz grün. 4, Blattstiel und Spindel sind stets ungeflügelt und in der Mitte bald gerinnt, bald gerippt. 5. Die Segmente sind stets mit einem grünen Stielchen versehen. 6. Die Unterseite der Segmente pflegt ganz kahl zu sein; Haare fand ich nur sehr selten. 7. Die Fruchthäufehen sind auffallend nach der Mittelrippe hin zusammengedrängt und vom Rande mehr entfernt. 8. Die Spreuschuppen besitzen keinen Schein- nerv. Ausnahmen finden sich in derselben Weise, wie sie bei A. Trichomanes vorkommen; selbst die allerbreitesten Spreuschuppen pfle- gen des Scheinnerven bei A. viride zu entbeh- ren. 9. Die Gefässmasse des Leitbündels im Blatt- stiele ist stets vierschenkelig, selst an kaum zolllangen Exemplaren. An beiden betrachteten Arten wird der Haupt- Nachdruck auf die Merkmale 2. 3. 4. 5. 8.9 zu legen sein, da sie niemals variiren; nur das Merkmal 9 erleidet die angegebene Einschrän- kung. Die Untersuchung der bohmischen und mäh- rischen Exemplare des A. adulterinum ergab nun Folgendes: 1. Die mährische, wie die böhmische Pflanze be- sitzt nicht die Schmiegsamkeit des Blattes von | 4. viride, obwohl auch nicht ganz die Starr- grössten mährischen. - 2. In der Färbung, die sogleich ins Auge fällt, steht die Pflanze dem A. Trichomanes ganz nahe; nur dadurch, dass der obere Theil der Spindel grün gefürbt ist, erhält die Pflanze ein von A. Trichomanes verschiedenes Ansehen. 3. Der Blattstiel und der grössere Theil der Spindel sind glänzend braun gefärbt; der obere | Theil der letzteren jedoch [nämlich an der Blatt-Oberseite 10 Linien bis 1 Zoll 7 Linien und auf der Blatt- Unterseite 7 bis 12 Paris Linien] ist grün gefärbt, so dass 7 und mehr gesonderte Segment-Paare an dem grün ge- färbten Spindeltheile sitzen. 206 4. Blattstiel und Spindel sind vollständig unge- flügelt, stets gerinnt. d. Die Segmente sind stets sehr deutlich mit ei- nem grünen Stielchen versehen, welches selbst an der untersten Basis nie braun eingefasst ist, sondern im Gegentheil sich sehr oft noch ein wenig verbreitert. 6. Die Unterseite der Segmente zeigt genau die- selbe Bekleidung, wie die Segmente des A. Trichomanes. 7. Die Fruchthäufchen sind stets nach der Mit- telrippe hin zusammengedränet. Nach Ver- streuung der Sporen überdecken sie die Un- tertläche der Segmente mit Ausnahnahme ei- nes Randes. 8. Die Spreuschuppen wurden vielfacher Prüfung unterzogen, und es stellte sich heraus, dass die meisten allerdings einen Scheinnerv be- sitzen, eine sehr grosse Anzahl aber, wie es sonst bei A. Trichomanes nie vorkommt, ohne einen solchen sind; selbst die grössten Spreu- schuppen, welche bis 18 Zellen breit sind, fand ich sehr gewöhnlich ohne Nerv. 9. Die Gefässmasse im Leitbündel des Blattstie- les fand ich stets vierschenkelig, wie bei A. viride. Ich füge nun noch folgende Angaben hinzu, ı welche die Beschreibung der Pflanze vervollstän- digen sollen. Die längsten Blätter hat die mährische Pflanze; sie sind bis 6 Vs‘ lang, davon der Blatt- stiel 1° 5. Auf der Blatt-Oberseite sind 1’ 7'“ der Spindel, auf der Blatt-Unterseite 10° grün gefärbt, so dass die 7 bis 9 obersten Seg- ment-Paare an der grün gefärbten Spindel sitzen. ' Die Seginente sind an ihrer Basis oberwärts ge- heit des A. Tri 5 3 i | x = : > Ss Aiekenena; gerade ‚die Kleimeren stutzt, unterwärts keilig, oder beiderseits keilig, bobmischen Exemplare sind starrer als die . : EB : p ar 2 a0 im Uimrisse eiformig mit breit abgerundeter Spitze, bis 3‘ lang und 2° breit, am Rande tief ge- kerbt, in der oberen Hälfte des Segmentes fand ich 5, in der unteren Hälfte 4 Nerven; die Schleier ganzrandig oder schwach gekerbt, die Sporen normal. Kleinere Blätter fand ich nur 4 Zoll lang, ihre Spindel unterseits 11‘ lang grün, oberseits bis 14‘ grün gefärbt, die Seg- mente meist nur 2 '/''' lang. Die bohmische Pflanze war zwar auch starr und zerbrechlich, aber dünnhäutiger, die Blätter noch kleiner, oft nur 2° 2‘, davon kommen noch 11°‘ auf den Stiel, gerade die Hälfte der ganzen Spindel ist hier grün gefärbt, die Seg- mente wenig über 2° lang und genau 2“! breit, 13 * 207 208 rundlich, oberwärts mit 3—4, unterwärts mit | auf Farne besonders geachtet habe. 4. viride 2— 3 Adern. : Noch bemerke ich, dass die Nerven sämmt- lich unverdiekt enden, wie bei A. Trichomanes, während sie bei A. viride sich sehr gewöhnlich am Ende verdicken. Auch macht es mir die Be- schaffenheit der getrockneten Exemplare sehr wahrscheinlich, dass die Segmente nicht abge- worfen werden, sondern dass, wie bei A viride, das ganze Blatt verwelkt, während bei A. Tri- chomanes, bekanntlich die leeren Spindeln noch lange nach Abwerfung der Segmente stehen bleiben. Asplenium adulterinum besitzt somit 3 cha- racteristische Merkmale des 4. Trichomanes (1. 2. 6.), vier von 4. viride (4. 5. 7. 9.) und zwei (3. 8.) von 4. Trichomanes und 4. viride zu- gleich, aber — kein einziges, ihm ganz spezifisch eigenthümliches. Man wird bei vorurtheilsfreier Betrachtung zugeben, dass unter diesen Umstän- den die Annahme, dass 4. adulierinum ein Bastard sei, zu einer Zeit gerechtfertigt war, wo die ge- naueren Standorts-Verhältnisse noch vollkommen unbekanut waren. Die jetzt erlangte Kenntniss derselben, wornach diese Pflanze in Schönberg sogar häufiger ist als 4. Trichomanes und 4. viride weder in Schönberg noch in Einsiedel gefunden wird, machen jene Annahme zu einer, wie mir scheint, unnatürlichen, mindestens allerhochst un- wahrcheinlichen. Die Standorts-Verhältnisse liessen den Schluss viel wahrscheinlicher erscheinen, die Pflanze für eine dem Serpentin eigenthümliche Varietät des 4A. Trichomanes zu halten, wie wir eine solche bereits in _/splenium Serpentini besitzen. Mit die- ser Ansicht würde ich mich jedoch nie befreun- den können, weil die Pfianze viel zu wesentlich von dem sonst so sehr beständigen 4. Trichoma- nes abweicht, als dass sie für eine blosse Varie- tät desselben gelten konnte. Der Zusammenhang zwischen 4. Serpentini und 4. Adiantum nigrum | gemunum ist weit augenscheinlicher, und es be- steht die Ditferenz eigentlich uur darin, dass er- steres vorn abgestutzte, letzteres eiformige Seg- mente letzter Ordnung besitzt. Gegen die Annahme, wornach 4. adulteri- mau eine Varietät von 4. viride ist, spricht mei- ner Ansicht nach schon das Vorkommen. Weder an den erwähnten Oertlichkeiten ist jemals 4. viride gefunden worden, noch habe ich selbst diese Pflanze an den zahlreichen Serpentinber- gen in Schlesien beobachtet, obgleich ich gerade | qui. hält sich vielmehr auffallend an das Hochgebirge und an den Fuss des Hochgebirges, wenn es auch ausnahmsweise hier und da, wie z. B. bei Dessau und Jena fast in die Ebene herabsteigt. Ich halte _4splenium adulternum für eine dem Serpentin eigenthümliche Art, die gewiss auch noch weiter beobachtet werden wird. Es wäre daher wünschenswerth, dass alle Botaniker, wel- chen Serpentinberge nahe sind, also vor Allem in Mähren, Schlesien, Bohmen und Sachsen, auf diese Pflanze achten und die Naturgeschichte der- selben aufzuklären helfen. Asplenium adulterinum. Rhizoma repens caespitosum paleis nigrican- tibus pseudonervosis et enerviis vestitum; folia 2 — 6‘ longa membranacea rigidula opaca sub- atroviridia lineari-Janceolata pinnatiseeta. Petio- lus et rachis exalata canalieulata; rachis superne viridis, inferne cum petiolo castanea. Segmenta viridi-petiolata e basi integerrima inferne cunea- ta, superne truncata ]. utringque cuneata ovato- rotundata |. subrotunda crenata (persistentia), sub- tus sparsa pilosa. Nervi secundarii furcati obli- Sori costae approximati oblongi, indusium integerrimum; fascieulus vasorum petioli intus quadricruris. Eine Vergleichung mit ausser-europäischen Formen und Arten behalte ich mir noch vor. Nachtrag. Durch eine Notiz in der Isis, dass bei Zob- litz, im sächsischen Erzgebirge, A4splenium viride auf Serpentin mit 4spelenium Serpentini gefunden worden sei, aufmerksam gemacht, wandte ich mich nach Dresden in dieser Angelegenheit, und Herr Secretair Seidel hatte die Freundlichkeit, mir eine Anzahl Farne zur Ansicht zu schicken. Diese Sammlımg war von grossem Interesse; ich fand in ihr, als _4splenium Breynü bestimmt, das Asplenium Heufleri Reich. (A. Trichomanes >< ger- manicum) von Tharand im Weisseritzthale und Asplenium viride var. inciso-crenatum vom Kirnitzs- thale bei nur 800° und von Zoblitz bei 1800%. Von der letzteren Localität fanden sich zwei Exemplare, gesammelt von Herrn Poscharsky, vor. Das eine Exemplar war von normalem 4. viride nicht zu unterscheiden, nur fand sich bei einer Untersuchung der Spreuschuppen, die übri- gens nie einen Scheinnerv besassen, dass diesel- ben namentlich an ihren Zellen in der Mitte, deutliche Fortsätze an den Verdickungsschichten zeigten, wie ich sie an „4splenium Trichomanes var. anceps beschrieben habe, eine Bildung, die ich 209 bisher nie bei _4splenium viride gefunden hatte. Das im Kirnitzschthale, nicht auf Serpentin wach- sende 4. viride zeigte diese Erscheinung nicht. Das zweite Exemplar vom Zoblitzer Stand- orte glich gleichfalls dem 4. viride, zeigte aber bei näherer Untersuchung, dass es zu 4. adulte- rinum gerechnet werden muss. Dieser Fund ist deshalb auch wichtig, weil diese Pflanze auch habituell dem _4. viride näher steht, während na- mentlich die mährische auffallend an 4. Tricho- mames erinnert. Eine Untersuchung ergab nun Foigendes. Die Blätter sind fast ganz so schmieg- sam, wie die von 4. viride; die Spreite (den Blattstiel also nicht eingerechnet) fand ich meist 3% lang, und davon war oberseits 1'r‘, un- terseits 1° 8° grün gefärbt und 14—16 Segment- Paare sassen an diesen grün gefärbten Theile. Die Spindel ist ungeflügelt, deutlich gerinnt, aber von der mährischen Pflanze insofern abweichend, als der braun geiärbte "Theil der Spindel an sei- nem oberen Ende an den Seiten grün eingefasst ist. Diese grüne Einfassung geht aber nieht ın einen troekenhäutigen, flügelartigen Ansatz äber. Die Segmente sind deutlich grün gestielt; die “ Fruchthäufchen der Mitte des Segmentes genä- hert, die Sporen abortirt. Der Holzkorper des Leitbündels im Blattstiele besteht aus zwei ge- trennten halbmondformigen Massen, die sich spa- ter zu einer vierschenkligen Masse vereinigen. Die Zellen der Spreuschuppen besassen hin und wieder an ihren Verdickungsschichten deut- liche Fortsätze, und ich habe mich überzeugt, dass dieses Merkmal auch der mährischen und böhmischen Pflanze zukommt. Da diese Fort- sätze aber stets nur an wenigen Zellen und meist nur sehr schwach ausgebildet sich vorfinden, so werden sie leicht übersehen. Der Scheinnerv war bei fast der Hälfte der Spreuschuppen vor- handen. Asplenium Trichomanes sah ich von dem Zoblitzer Standorte noch nicht. Für Schlesien habe ich bis jetzt noch nicht nachweisen konnen; ich habe jedoch bereits Anstalten getrofien, dass schon zu Ostern Nachforschungen asgestelit werden. das 4. adulterinum | 210 Ueber die Unterscheidung „Natürliches System und künstliches System.“ Mit Anwendung auf das mykologische Sy- stem von Elias Fries. Von Dr. E. A. v. HMartsen. Wenige Ausdrücke sind dem Naturforscher mehr geläufig, wie diese: „natürliches System“ und „künstliches System“. Dennoch scheint es, dass nur Wenige eine klare Vorstellung besitzen dessen, was ein natürliches System von einem künst- lichen unterscheidet. Mir wenigstens ist es nicht gelungen, in irgend einem Handbuche über die- sen Gegenstand andere wie unbestimmte Aus- drücke zu finden. Kurz, meines Rrachtens ist ein neuer Versuch, den Begriff „natürliches Sy- stem‘‘ im Gegensatze zu dem Begritfe „‚künst- liches System‘ zu bestimmen, keineswegs über- Hüssig. Und sollte dieser Versuch zu irgend einem Ergebniss führen, so werden wir versu- chen, dieses auf mykologischem Gebiete anzu- wenden, namentlich um das System von Elias Fries daran zu prüfen. — Was ist das Eigenthümliche eines natürlichen Systemes ? Um die Antwort vorzubereiten, hebe ich fol- gende Wahrheiten hervor. Ein System besteht aus einer Gliederung von Eintheiluugen, deren eine die höchste bildet und das Ganze beherrscht. Jede Eintheilung hat nach einem gewissen Princip statt. Dieses Prinecip ist — wenn es nämlich Organismen gilt — entweder einem gewissen Or- gan oder einer gewissen Function entnommen. Von grosser Bedeutung lür das System ist das Princip der Haupteintheilung. Nun gilt meines Erachtens für das System einer Gruppe von Or- ganismen die Regel: Je bedeutender das Organ (resp. die Function), welche das Princip der Haupt- eintheilung geliefert hat, für die Erhaltung jener Gruppe ist, um so grösseren Anspruch hat das System auf den Namen eines natürlichen *). Hat zum Beispiel ein botanisches System sei- ne Haupteintheilung der Fortpflanzungsart ent- nommen, so steht es höher wie wenn darin die Pflanzen nach der Blattgestalt geordnet wären. Kurz, jeder Systematiker strebt dahin, das höchste Organ (resp. die höchste Funetior) sei- nes Untersuchungsgegenstandes aufzufinden und *) Die höchste Function ist die Entwickelung des ganzen Organismus. Daher ein vollkommenes System die Entwiekelung zum Ausgangspunkt hat. 211 ; danach die Haupteintheilung zu machen. Weiter bemüht er sich zu sagen, dass die Stufenordnung der Untereintheilungen mit der Wichtigkeitsfolge ! 212 der Sporen da, wo Fries sie gebraucht, nicht an der Stelle ist. Nach Fries selbst ist es weit davon ent- der Organe (resp. Functionen) gleichen Schritt | fernt, dass man hier genanntes Eintheilungs- halt); das ist: das Princip der zweiten Unter- eintheilung soll entnommen sein deın Organe, welches der Bedeutung nach das zweite ist u.s. w. Sollte ihm dieses Alles gelungen sein, so würde ' er ein Jdealsystem geliefert haben! So steht es meines Erachtens mit unserem Probleme. Wenden wir jetzt obige Bemerkun- gen auf das Friesische System an. Fries hat die Richtigkeit unserer Defini- tionen offenbar stillschweigend anerkannt. In der That, die Haupteintheilung, in Hymenomycetes, Discomycetes u. s. w., ist den Fortpflauzungsorga- nen, und zwar deren Structur, entnommen. Auch bei der Eintheilung der Hymenomyceten in Aga- rieini, Polyporei u.s.w. geht es richtig, sogar wenn Fries die Agarieini eintheilt nach der Frage, ob sie ein Velum universale oder nicht haben, so können wir ihm beistimmen. Was sollen wir aber dazu sagen, wenn er sie weiter nach der Farbe der Sporen elassifieirt! Die Farbe der Spo- ren! Ist das nicht wie wenn man irgend eine Phanerogamengruppe in Pflanzen mit weissen Samen, solche mit schwarzen Samen, solche mit braunen Samen u.s. w., oder in solche mit weissem Pollen, schwarzem Pollen u. s. w. unterscheiden sollte ? Nein! die Farbe der Samen scheint für die Organisation einer Pflanze von sehr untergeord- neter Bedeutung zu sein. Man darf sie daher bei der Classification bloss sehr spät, z. B. mit der Absicht eine Species von einer verwandten Species zu unterscheiden, anwenden. Zu letz- terem Zweck nun macht Fries ofters von der Gestalt der Lamellen Gebrauch. Meines Erachtens hat hier offenbar eine Verwechselung von Ein- theilungsprineipien statt. Die Gestalt der La- mellen nämlich scheint für die Organisation der Pflanzen eine grössere Bedeutung wie die Farbe der Sporen zu haben: sie scheint dem Entwicke- lungsprozesse des Ganzen näher zu stehen, oder will man bei der Entwickelung eine grössere Rolle zu spielen. Deshalb wäre es mir lieb gewesen, wenn der ausgezeichnete Forscher uns ein System geliefert hätte, wo die Agarici zeitig nach der Gestalt der Lamellen classifieirt worden wären, und wir fordern jeden Mykologen, dem ein ge- nügendes Material zu Gebote steht, auf, ein derartiges System zu verfertigen. Und jetzt noch ein Beweis für die Wahrheit, dass die Farbe | | prineip schlechthin gebrauchen könnte. Will man es gebrauchen, sagt er, so soll man erst eine besondere Gruppe, die sog. Cortinarü, genau ausscheiden. Nun kennzeichnet er diese Cortinarü nach Merkmalen, welche sich auf den Zabitus beziehen , eine gewisse Aufmerkungsgabe, eine gewisse Uebung voraussetzen. Dieses verleiht der ganzen Classification etwas Unbestimmtes, und giebt eine schlagende Bestätigung dessen, was wir oben gesagt. — Wir warten sehnlich auf ein tüchtiges System der Agaricinen. Sens (Yonne), den 2. Septhbr. 1867. Biteratur. Die Pflauzenkunde in populärer Darstellung, mit besonderer Berücksichtigung der forst- lich, ökonomisch, technisch und mediecinisch wichtigen Pflanzen. Ein Lehrbuch für hö- here Unterrichtsanstalten sowie zum Selbst- studium. Von Dr. Moritz Seubert, Gr. Bad. Hofrathe und Professor etc. Mit zahlr. Holzschnitten. öte verbesserte u. vermehrte Auflage. Leipzig und Heidelberg 1867. 596 S. 8. Zu Gunsten dessen, dass das genanute Buch seinen im Titel angezeigten Zweck erfüllt, spricht am besten die Zahl seiner in verhältnissmässig kur- zer Zeit erschienenen Auflagen. In der That findet der Anfänger in: ihm reiche Belehrung, und kann sich nach ihm vielfach orientiren, insonderheit in dem descriptiven Theile und mit Hülfe der meist gu- ten und schönen, bis No. 694 gehenden Holzschnitte Anleitung zum Kennenlernen der allgemeinst wich- tigen Pflanzen finden. Besagter Theil ist der um- fangreichste des Buches, er umfasst (in 2 Abschnit- ten: Pflanzenbeschreibung und; Systematik) Seite 283 —523. Den übrigen Inhalt des Buches bildet, nebst der 8 Seiten langen Einleitung: 1. Die Mor- phologie S. 9—124. 2. Anatomie S. 125— 169. 3. Physiologie und Pathologie S. 170 — 287 , Pflanzen- geographie S. 524— 571, nebst Literaturgaben und Register. Soll Ref. ein Urtheil über das Buch abgeben, so fällt dasselbe ganz ähnlich aus, wie das in No, he 2313 4 des vor. Jahrg. d. Z. über des Verf. „Lehrbuch der gesammten Pflanzenkunde‘“, mit welchem das | vorliegende Buch ja viele Verwandtschaft hat. Bei | aller Anerkennung des Bestrebens, das Wissens- ! wertheste aus anderen Büchern zusammenzutragen und in der neuen Auflage die Mängel der früheren zu verbessern, können wir nicht verschweigen, dass eine grosse Ungleichheit in der Bearbeitung der ein- zelnen Paragraphen herrscht und dass der Stoff ge- wiss correcter bearbeitet und die Anordnung besser getroffen hätte werden: können, ohne Beeinträchti- gung der Popularität und Verständlichkeit. Zum Belege hierfür können wir auf dieseiben Beispiele verweisen, die in der erwähnten vorjährigen Re- cension herausgegriffen wurden. Für das vorlie- gende Buch möchte besonders hinzugefügt werden, dass die vielen schönen speciellen Beispiele für die Form und Anordnung einzelner Blüthen, Blüthen- und Fruchttheile u. s. w. sicherlich nutzbringender in dem descriptiven Theile ständen, dem sie als in- tesrirender Bestandtheil eigentlich angehören, als in der allgemeinen Morphologie, deren Uebersicht- lichkeit sie nicht erhöhen. Derselbe Wunsch, den wir für des Verf. Lehrbuch äusserten, möge auch diese Bemerkungen beschliessen. dBy. Bulletin de l’academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. Botanischer Inhalt: Tome X. 1866. S.4. A. Famintzin, die Wirkung des Kerasin- Lampenlichtes auf Spirogura orthospira Naeg. S. 364. Regel, die Gattung Pleuroplitis und Andropogon productus. Mit 1 Tafe!. Zur Gattung Pleuroplitis Trin. werden nach dem Vorgange Gri- sebach’s Lucaea Kth., Psilopogon Hochst. und Alectoridia Rich. gezoren. Die Gattuug umfasst nach Regel folgende Sectionen und Arten: I. Psilopogon Hochst. Spiculae geminae altera pedicellata neutra v. ad rudimentum pedicelli- forme villosum reducta. 1. P. Schimperi Regel (Psilopogon S. Hochst.) Abyssinien, Ostindien. 2. P. microphylia Regel (Audropogon m. Trin.) Nepal. 3. P. major Regel (Buthratherum mirans Nees.) Abyss., Mauritius, Nepal, Bhotan. U. Lucaea [Kth.]. Spicula fertilis sessilis basi rudimento spiculae tabescentis pedicelliformi satis conspicuo v. minimo instructa. 4. P. Langsdorfii Trin. (incl. Lucaea gracilis Kth., P. centrasiatica Gris.) Japan, China, Dsungarei, Caucasien (Ruprecht). 214 Alectoridia [Rich.]. Spica fertilis sessilis; rudimentum spiculae tabescentis nullum. Bha- chis villosa. 5. P. lancifolia Regel (Andropogon !. Trin., Ba- thratherum molle Nees). Abyss., Ostind. 6. P. Ouartiniana Regel. Alertoridia O. Rich. incl. Psilopogon major H. ex p., Pleuroplitis ci- liata Schmidt Fl. Capv., Pl. plumbea Nees und Lucaea violucea Steud. (Diese wird aber nachher als Species dubia aufgeführt.) Capverden, Abyss., Ostind. Schliesslich wird Pleuroplitis productu Gris. (— Pollinia tenuis Trin.) aus der Gattung entfernt und als Andropogon productus Regel beschrieben, Es ist zu bedauern, dass der Verf. den Auf- satz Hochstetter’s in Flora 1856. S. 177 ff. über denselben Gegenstand nicht beachtet hat. Hoch- stetter gelangt hinsichtlich der Identität der oben genannten Gattungen zu demselben Resultate, und weist nach Wallich und Endlicher deren wei- tere Identität mit der älteren Gattung Arthrazon P.B. nach, welche er nach der Gegenwart oder dem Fehlen des zweiten (gestielten) Aehrchens in nur 2 Sectionen theilt, Bathratherum Nees und Lucaea Kth. — Dass diese Eintheilung besser ist als die Regel’sche, geht schon aus den (mit Ausnahme des rudimentum „‚villosum‘‘) zwar den Worten, aber nicht dem Sinne nach verschiedenen Charak- teren von dessen beiden ersten Sectionen hervor. Hochstetter führt 22 Arten auf, von Regel’s Arten nur Pleuroplitis lancifolia vermisst wird; Andropogon microphyllus Trin. zieht er ebenfalls hierher. Diese grosse Zahl ist freilich meist auf einen engeren Speciesbegriff zu- rückzuführen, da die von Regel vereinigten Arten hier fast sämmtlich getrennt erscheinen. S. 394. Plantarum novarum in Caucaso a Dr. S, Radde lectarum decadem proposuit E. Ra Traut- vetter. Es sind die m>ist schon S. 303 dieser Zeitung erwähnten Rınuneulus subtilis, Pupaver monanthum (dem alpinum L. verwandt), Hyperi- cum nummularieides, Centaurea bella (Phalolepis Cass.), Campannla Raddiana (Medium 8.2. stigm. 3), Primu'a grandis (Verbasculum Rupr.) , Scro- phnlaria laterifloera (Venilia G. Don), Veronica orbicularis Fisch. mss. (Chamaedrys S. 5. Petraea Bth.) und V. monticola (Veronicastrum S. 3. Al- pinae Bth.). S. 485. !C. J. Maximowicz, Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas prima. Es sind Idesia polycarpa (nm. gen. et spec. Flacourtiacearum), Disanthus cercidifolia (n. gen. et sp. Hamamclidacearum), Liquidambar acerifo- lia, Abies ne»hrolepis (Picea), A. holophylla (Pi- I. unter welchen 213 cea), A. brachyphylla (Picea), A. bicolor (Abies), Chamaecyparis breviramea (Euchamaecyparis), C pendula (Euchamaecyparis), Thuja japonica. Ss. 534. A. Famintzin, Die Wirkung des ; Tracht der €. maculata Pursh; 216 Chimaphila astyla, von der Trieyrtis flava; aphylla Sm. nahe; T. latifolia, der T.maeropoda Mig. ähnlich; Chio- Lichtes auf die Bewegung von Chlamydomonas pul- wisceulus Ehrb. etc. (Vgl. diese Zeitg. 1867. S. 172.) S. 548. A. Famintzin, Lichtes auf das Ergrünen der Pflauzen. (Vgl. ebend. Ss. 173.) Tome XI. 1867. S. 130. A. Famintzin, Die Wirkung des Lich- tes und der Dunkelheit auf die Vertheilung der Chlo- rophylikörner in den Blättern von Mnium sp. (Vgl. ebend. S. 175.) s. 203. F. J. Ruprecht, Revisio Campanula- rum Caucasi. Als neue Arten werden aufgestellt: Hedranthus Owerinianus (so emendirt R. den bar- barisch gebildeten Namen Edraianthus DC. fil.), Campanula tridens und C. fallaw (beide der €. tridentata Schreb. verwandt), C. Meyeriana (C. Biebersteiniana C. A. Mey., nicht R. S.), C. pubi- flora, C. arganensis und C.hygrophila (ähnlich der €. beilillifolia Adam), CÜ. kryophila und C. ardo- nensis (verwandt der C. sarifrıga M.B.), C. pe- trophilu. ©. Bayerniana, C. andina, C. suanetica (nahe der C, Raddeana Trautv.), C. Kolenatiana €. A. Mey. ined., C. imeretina (der C. dichotoma L. nahe). Ausserdem sind deu meisten aufgezählten Arten kritische Bemerkungen beigefügt, in welchen die Synonymie und der Formenkreis derselben mit der von dem Verf. bekannten Genauigkeit bespro- chen werden. S. 429. C. J. Maximowicz, Diagnoses etc. Decas secunda. Lychnis laciniata (Eulychnis , der L. Bungeana Fisch. verwandt), Stuartia Pseudo- Camellia, ähnlich der S. Malacodendron L.; S. serreta mit C. monadelpha S. L. verglichen; Sa- bia japonica, der S.leptandra Hook. et Thoms. ver- wandt; Parnassia nummularia, ähnlich der P. fo- liosa Hook. et Thoms., Mitella japonica (Mitel- laria), verwandt mit M. pentandra Hook., mit Mitellopsis japonica S. Z. zu vergleichen; Suni- cula #uberculata; Epigaea asiatica; Menziesia purpurea , der M. globularis Salisb. einigermassen verwandt, und M. pentandra. S. 433. C. J. Maximowicz, Diagnoses etc: Decas tertia. Tripetaleia bracteata verglichen mit T. paniculata S. Z.; Pyrola subaphylia, der P. Die Wirkung des : Gray ausgegeben nographis japonica (n. gen. Melanthacearum, He- loniearum), wahrscheinlich identisch mit Melanthium luteum Thunb. —= Helonias? juponica R.S.; He- lonioysis breviscaya,, früher als H. paueiflora A. (zu dieser Gattung wird auch Sugerokia japonica Mig. gebracht); Tofieldia sor- dida, nahe der T. cernua Sm.; Metanarthecium luteo-viride (n. gen. etsp. Melanthacearum); Nar- thecium asiaticum. P. A. Personal - Wachrichten. Am 12. März d. J. starb zu Breslau der städ- tische Schulrath Wimmer, den Botanikern durch seine floristischen und systematischen Arbeiten rühm- lichst bekannt. Am 7. Februar d. J. starb zu Dublin der Ad- mirai Jones, einer der bedeutenderen Lichenolo- gen Grossbritaniens. Er erreichte ein Alter von mehr als 70 Jahren. KMurze Notiz. Aus dem Nachlasse des Herrn Maille wird eine Anzahl werthvoller, zumeist descriptiv-bota- nischer Bücher verkauft durch Vermittelung des Herrn Bourgeau, Rue St. Claude 14, Paris. Die Elemente der Pflanzen - Anatomie, Systematische Sammlung mikroskopischer Präparate von E. Hopfe, Dr. med. in Oberweissbach in Thüringen. Die Sammlung besteht aus drei Abtheilungen (Zielle-Parenchym, Gefässe-Epidermis, Blatt, Achse, Wurzel). Preis jeder Abtheilung' (24 Präparate) 4 Thlr. 10 Sgr. inclus. Behälter und Verpackung. Auf den Beifall des Herrn Professor Pringsheim in Jena — bezüglich preiswürdiger Präparate — sich öffentlich berufen zu dürfen, hat die Ehre E. Hopfe, Dr. med. Verlag von Arthur Feli Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halie. in Leipzig. %. Jahrgang, M 14. 3. April 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 2 Inhalt. Orig.: Philippi, üb. Adenostemum nitidum P. — Milde, neue deutsche Fontinalis. — Lit.: Boissier, Flora Orientalis etc. — Milde, filices Europae et Atlantidis. — Oudemans, tentative pour retablir le Cycas inermis. — Flückiger, Lehrb. d. Pharmacognosie des Pflanzenreiches. — Henkel, Handb. d. Pharmacognosie. — Samml.: Bänitz, Herbar v, Nord- u. Mitteldeutschl. — K. Not.: Biblio- thek v. Soyer Willimet. — Anzeige. Calyx perianthium nullum. Petala septem, obo- vata, concava, quatuor exterioribus, connata, in- fera, decidua. Stamina filamenta decem, compres- sa, triplici ordine disposita, a primo filamento exteriori longiori ad decimum interius gradatim breviora. Antherae oblongae, utrinque margini filamentorum adnatae. Glandulae duae ad basin singuli filamenti, pedicellatae. Germen minimum, ovatum. Stylus snbulatus, compressiusculus, utrin- Ueber Adenostemum nitidum Pers. Von Prof. Dr. BR. A, Philippi in Santjago (Chile). (Hierzu Taf. V, B.) In den Chilenischen Provinzen Concepeion und Arauco, so wie im Araukanerland bis zum Fluss Queule nach Süden wächst ein ziemlich hoher Baum mit essbaren Früchten, die häufig in Zucker eingekocht werden, der den Namen | que sulcatus, longitudine staminum. Stigmata duo Queule führt. Ruiz und Pavon haben auf den- | vel tria, patentia, acuta. Drupa obovata, carno- selben ihr Genus Gomortegia gegründet, und da | sa, unilocularis. Nux obovata, durissima, crassa, dieser Name fehlerhaft gebildet ist, er soll an | 2—3 locularis, stris tribus quatuorve notata, Herrn Gomez Ortega erinnern, so hat Per- | Nuclei obovati compressi. — Obs. In quibusdam soon vermuthlich den Namen Adenostemum da- | floribus stamina rarissime undecim reperiuntur, et für substituirt. Nach Ruiz und Pavon scheint | tune exteriora duo eglandulata. Nucis locula- Niemand den Baum wieder gesehen zu haben bis | menta tot quot stigmata. Nux basi vel obtusa Gay Exemplare nach Paris brachte, die aber | vel acuminata. Nucleus unicus saepe adolescit.““ zur Blüthenknospen, keine entwickelten Blüthen Leider sagen die berühmten Spanischen Bo- hatten. (Auch das von demselben in Santiago | taniker nichts über die Art und Weise wie die zurückgelassene Exemplar hat nur Knospen.) | Antheren aufspringen, noch über die Struktur Mit Recht sagt Gay, dass das Genus schlecht | des Samens. Die Abbildung Tab. X ist in vie- gekannt sei; seine Angaben differiren in wesent- | ler Beziehung schlecht. Der Fruchtknoten ist in lichen Punkten von denen von Ruiz und Pa- | der Abbildung der Blume Fig. 1 und 2 gar nicht von, und meine Untersuchungen von Blüthen- | angedeutet, und die Staubfäden in Fig. 1 haben knospen, welche etwas weiter entwickelt sind, | — ganz gegen die Beschreibung — ein ziem- als die so Herrn Gay zu Gebote standen, wei- | lich langes, dünnes, fadenformiges Filament mit chen von beiden ab. Ich verdanke die Exem- | kugeliger Anthere.. Die Abbıldung der Staub- plare einem Zuhorer von mir, Herrn Paul | fäden Fig. 4 ist in natürlicher Grösse, und lässt Metzdorf aus Concepeion, welcher sie Ende | viel zu wünschen übrig. Februar gesammelt hat. | Bei Gay finden wir vol. V. p. 302 fol- Sehen wir was Ruiz und Pavon vom | gende Beschreibung. ,‚Die Blumen bestehen aus Queule sagen. Sie beschreiben denselben im | einem Perigon, welches in acht Zipfel getheilt Prodr. flor. Peruy, et Chil. p. 62 (nicht p. 108 | ist, die verkehrt eiförmig und concav sind; die wie es bei Gay heisst). Decandria Monogynia. | beiden äusseren sind spitz und abfallend. Acht Staub- 14 219 fäden mit zusammengedrückten Filamenten, in zwei Reihen gestellt, De vier äusseren So, die vier inneren sehr klein und verkümmert; die einen sowohl wie die anderen sind am Grunde von zwei kurz gestielten Drüsen begleitet. Der Frucht- knoten sehr klein, eiformig, mit zwei Fächern, von denen jedes ein einzelnes hängendes Eichen enthält. Griffel pfriemenformig, etwas zusam- mengedrückt, beiderseits gefurcht und von der Länge der Staubfäden; er endet mit zwei, bis- weilen auch mit drei Narben. Steinfrucht” ver- kehrt eiformig, fleischig, einfächerig mit einem verkehrt eiformigen sehr harten Stein und halb zusammengedrücktem Samen. — Dies sind die Charaktere, welche wir, ich und Herr Decais- ne, an einigen Knospen und einer Frucht die- ses so schlecht bekannten Genus haben sehen konnen.‘* Es fallen sogleich folgende Verschiedenhei- ten auf. Ruiz und Pavon geben sieben Abthei- lungen des Perigons an, welche alle abfallend, decidua, sind, Gay ml Decaisne haben nicht gesehen, von "denen nur die zwei äusseren ab- fallend sein sollen. Wie beide Herrn an der blossen Knospe haben sehen können, dass nur diese, ja dass überhaupt Abtheilungen des Peri- gons abfallend- und nicht stehenbleibend sind weiss ich nicht, sie müssten denn an der Frucht noch dieselben gesehen haben. Der ideale Durch- schnitt der Knospe bei Gay tab. 60, 5 zeigt die Zipfel des Perigons nicht zweireihig, wie die Be- schreibung verlangt, sondern dreireihig, nämlich von aussen nach innen stehen 2, 2, 4 Zipfel. Ruiz und Pavon fanden 10 DE 11 Staub- gefässe, die allmählich von aussen nach innen kleiner werden; Decaisne und Gay sahen nur 8 Staubfäden, vier äussere grössere, vier innere, sehr kleine, verkümmerte. Das Resultat meiner Uutersuchungen stimmt in den streitigen Punkten nicht ganz, weder mit den Spanischen noch mit den Franzosischen Bo- tanikern, jedoch haben die Spanischen im Allge- meinen richtiger gesehen als die Französischen. Ich finde bei vier Blumenknospen neun Abthei- lungen des Perigons, welche nicht deutlich in zwei Kreisen stehen, wie die Beschreibung von Decaisne und Gay angibt, noch auch in drei Kreisen, wie die Figur dieser Botaniker zeigt, sondern sie stehen so ziemlich in einer Spirale, und werden allmählich kleiner, wenn man von aussen nach innen sie verfolgt. Die Zahl der Staubfäden variirt von acht bis zehn, und wer- den diese ebenfalls allmählich von aussen nach in- | | | | | | | nn nn ran ann nn nn nn nn aan nn nnd nn ann 2 mn nn nn mer man 220 vom Rücken betrachtet, kaum von einem der inneren Blumenblätter, tragen aber auf der in- nern Seite nahe der Spitze zwei ziemlich von einander entfernte eiförmige Antherensäckchen. Diese Staubgefässe haben am Grunde keine Drü- sen, oder auch wohl eine an einer Seite. Die folgenden haben eine andere Gestalt, die Beutel der Anthere stehen vollkommen seitlich durch ein schmales Connectivum getrennt, der Träger zeigt an jeder Seite eine halbmondförmige, brau- ne oder gelbliche Drüse, die eher sitzend als ge- stielt ist. Es sind mindestens acht Antheren tragende Staubgefässe vorhanden, und wenn Decaisne und Gay nur vier solche, und vier ‚sehr kleine, verkümmerte‘‘ gesehen haben, so kommt dies meines Erachtens daher, weil ihre Knospe noch nicht weit genug in der Entwickelung vorgeschrit- ten war. Ausserdem habe ich in einer oder zwei Blumen noch ein Paar rudimentäre Staubgefässe gefunden *). — Der Fruchtknoten scheint häufi- ger zweifächerig als dreifächerig zu sein, Die reife Frucht habe ich bereits vor ein paar Jah- ren untersuchen konnen. Es entwickelt sich, wie es scheint, immer nur ein Samen. Dieser ist zu- sammengedrückt, und enthält in einem grossen Eiweisskörper einen kleinen, geraden mit dem Würzelchen nach unten gerichteten Embryo. Die Blüthentheile sind in hohem Grade aro- matisch, lorbeerartig riechend, und die Perigon- blätter aussen und innen mit anliegenden Här- chen bekleidet; auch die äussersten, den Blumen- blättern ähnlichen Staubgefässe sind so behaart. Es fehlt nun zwar immer noch, um die sy- a Stellung von Adenostemum bestim- men zu konnen, die Kenntniss von der Dehiscenz ac Staubfäden, allein so viel scheint doch jetzt schon festzustehen, dass dieses Geschlecht nicht zu den Laurineen gehören konne, wohin man es zu bringen pflegt, denn diese haben ein einfächeri- ges Ovarium, kein Albumen, sondern dafür zwei grosse Uotyledonen. Das grosse Albumen erin- nert an Monimieen, und scheint mir Adenostemum den Uebergang zwischen beiden Familien zu machen. *) Nachdem ich dies geschrieben, habe ich noch eine fünfte Knospe untersucht. Die Perigonblätter stehen nicht in regelmässigen Kreisen. Ich finde neun An- theren tragende Staubgefässe, die ziemlich in drei Krei- sen stehen, die zwei äussersten blumenblattähnlich, und ausserdem unmittelbar um den Griffel drei rudi- mentäre, einer conischen Drüse ähnliche. Soll man 12 Staubgefässe annehmen? Es scheint die Zahl die- nen kleiner. Die drei äusseren unterscheiden sich, | ser Organe nicht in allen Blumen dieselbe zu sein. 221 Erklärung der Figuren *). (Taf. V, B.) Adenostemum nitidum, a—f natürl. Grösse. a Drupa, von aussen; 5b dieselbe, halbirt; ce Pu- iamen, von aussen; d dasselbe, im medianen Längs- schnitt; e dasselbe, im Querschuitt ; f Same, im Längs- schnitt; 9 Embryo, vergrössert, h—i schwach vergr. h Blüthenknospen; iö Sepalum von aussen gese- hen; %, l äussere, blumenblattähnliche Stamina; m in- neres Stamen von der Innenseite, n ein solches von der Aussenseite gesehen. Eine neue Fontinalis der deutschen Flora. Von Dr. 3. Milde. In No. 3. pag. 39 der Hedwigia von 1867 bespricht Lindberg eine neue Fontinalis mit folgenden Worten: ‚In Finnland ist eine ausge- zeichnete Art von Fontinalis entdeckt, welche ich als F. gracilis n. sp. schon 1865 beschrieben habe. Sie steht inmitten zwischen Fontinalis anti- pyretica, von welcher sie sich auszeichnet : graci- litate, ramificatione sequentis, perichaetiis radi- cantibus crebris, in sola basi denudata plantae po- sitis, capsula subglobosa valde pachyderma etc. und F. dalecarlica, welche nicht folia carinata hat, wie diese neue Art.‘ — Auf der Nordseite des Riesengebirges sind Fontinalis antipyretica und F. squamosa ausseror- dentlich gemein und gehen vom Fusse des Ge- birges bis auf den Kamm; und zwar findet sich letztere oft mit ersterer zusammen nur in den reissendsten Bächen, während die erstere auch in stillstehenden Gewässern sich findet. Beide Arten hatte ich schon früher in verschiedenen Abänderungen gesammelt und aufs Neue deren noch im Sommer 1866 hinzugefügt. Im Juni 1867 sammelte Herr Limpricht, der Heraus- geber der Bryotheca silesiaca, im Queiss bei Wehrau, bei Bunzlau, in Niederschlesien, bei nur 520 Fuss Seehöhe, Fontinals squamosa und mit dieser in Menge eine zweite Fontinalis-Art, wel- che mich aufs Neue an die im Riesengebirge ge- sammelten Formen erinnerte. Leider waren alle diese Exemplare unfruchtbar und daher vorläufig mit ihnen Nichts anzufangen. Herr Dr. Ra- benhorst hatte die Güte, eine Probe der ei- nen Form, die zugleich bei Bunzlau und im Rie- sengebirge vorkommt, Herrn Dr. Lindberg zu schicken, und dieser erkannte in der Pflanze seine *) Nach des Verf. Notizen zusammengestellt v.d. Red. 222 Fontinalis gracilis. Da diese Pflanze in Deutschland wahrscheinlich weiter verbreitet ist, so hoffe ich, werden einige Bemerkungen über dieselbe Man- chem erwünscht sein. Ihre Tracht ist auffallend zierlicher und schlanker als die der F. antipyretica, die Aeste dicht gedrängt, der Grund der Stengel von Blät- tern weit hinauf entblösst, die Farbe dunkelgrün bis braungrün. Die Blätter sind, wie bei F. an- tipyretica zusammengefaltet und die Aeste drei- seitig. Ein sehr auffallendes Merkmal besitzen die Blätter darin, dass sie selbst an den jüngsten Trieben constant der Länge nach bis nahe an den Grund gespalten sind; ich möchte fast glau- ben, dass dieses Merkmal ein spezifisches ist, da ich es auch an einem bereits 1858 am Wege nach den Seefeldern bei Reinerz in Schlesien von mir gesammelten Exemplare finde. Die Zellen in der Mitte des noch ungespal- tenen Blattes fand ich auffallend enger als die Nachbarzellen; es ist dadurch die Richtung be- reits angedeutet, in welcher die Spaltung des Blattes erfolgt; bei F. antipyretica konnte ich der- artiges nicht wahrnehmen. Lindberg spricht an dem bezeichneten Orte auch von Fontinalks hypnoides. Dass die Ber- liner .‚Fontinalis squamosa“ in der That Fontinalis hypnoides ist, war den deutschen Bryologen lange bekannt; überhaupt ist Fontinalis hypnoides in den letzten Jahren an verschiedenen Orten in Deutsch- land beobachtet worden, so in der Mark Bran- denburg, in der preussischen Lausitz und endlich auch bei Breslau. Sehr schone, fructificirende Exemplare fand ich unbestimmt in dem Herbar eines Schülers, dle derselbe in einem Graben bei Scheitnig, nahe bei Breslau gesammelt hatte. Ob auch unter Fontinalis sguamosa noch an- dere Arten versteckt sind, muss dahin gestellt bleiben. Ich besitze aus deın Riesengebirge eine durch sehr lang gespitzte, gezähnte Blätter aus- gezeichnete, leider aber nur sterile Form, die durch ihre Färbung durchaus an F. antipyretica erinnert, obgleich die Beschaffenheit des Blattes und der Aeste in den Hauptmerkmalen die von F. squamosa, ist. 14 7 223 Literatur. Flora Orientalis sive enumeratio plantarum in Oriente a Graecia et Aegypto ad Indiae fines hucusque observatarum auctore Edmond Boissier, soc. phys. Genev., Soc. Linn. Londin., Reg. Acad. Scient., Matrit. etc., Sodali. Volumen Primum. Thalamiflorae. Ba- sileae. Apud H.Georg, bibliopolam. Genevae, apud eundem. 1867. 8. XXXIVu. 1017S.*). Der erste Band dieses so lange erwarteten Werkes ist nunmehr in unseren Händen. Gewiss wird Niemand bestreiten. dass eineFlora des Orients, eines so weiten und mannichfach gegliederten Ge- biets, das von den Grenzen Mittel-Europa’s zu denen des tropischen Indiens reicht, eine der schwierigsten, freilich auch der dankbarsten Auf- gaben, und dass Boissier jedenfalls derjenige Bo- taniker ist, von dem man die befriedigendste Lö- sung derselben erwarten durfte. Aeussere und in- nere Gründe vereinigten sich, ihn für die Bearbei- tung dieses Werkes ganz besonders zu befähigen. Seine bevorzugte Lebensstellung gestattete ihm nicht nur selbst verschiedene wichtige Theile des Gebiets (Griechenland, das westliche Kleinasien, Palästina, Sinai-Halbinsel, Aegypten) durch eigene Anschauung kennen zu lernen, sondern auch von der Ausbeute fast sämmtlicher Reisenden seiner Zeit möglichst vollständige Sammlungen zu einem bis der grössten Herbarien, welche überhaupt existi- | Dass der Verf. diese reichen | | den sind, ren, zu vereinigen. Hülfsmittel erschöpfend benutzt hat und seit einem Menschenalter fast ausschliesslich mit dem Studium der orientalischen Flora besehäftigt ist, ben die von 1842 — 1859 erschienenen 19 Hefte der Diagnoses plantarum orientalium ein beredtes Zeug- | niss. Auch hat Verf., wie bekannt, die meisten neuerdings im Orient gemachten Sammlungen theils ausschliesslich selbst bestimmt;, theils sich an ihrer Bearbeitung betheiligt. Mit Recht kann daher der Verf. behaupten, dass fast das ganze in seinem Werke abgehandelte Material durch seine Hände gegangen ist. Dass die Typen der älteren Schrift- steller in den grössern Museen theils an Ort und Stelle eingesehen, theils entliehen und mit den Schätzen des Verf. verglichen worden sind, ver- *) Auch die Leser des vorigen Jahrgangs der Bot. Zeitung brauchen wir schwerlich um Verzeihung zu bitten, wenn wir, nachdem dort in No. 51 Boissier’s Werk schon besprochen ist, die gegenwärtige, später eingegangene Besprechung gleichfalls abdrucken las- sen. Read. davon ga- 224 steht sich von selbst. Nur einige Hochstetter- sche Arten hat Verf. vergeblich sich bemüht aus dem Tübinger Universitäts-Herbar zur Ansicht zu erhalten. ; Verf. beginnt sein Werk mit einem im Ge- gensatz zu dem lateinischen Text französisch ge- schriebenen Vorwort, welches zugleich als Einlei- tung dient. Zunächst bestimmt er die Grenzen des abzu-. handelnden Gebiets; dasselbe umfasst ziemlich ge- nau das Reich Alexanders des Grossen, nämlich 1) Griechenland und die europäische Türkei nörd- lich bis zum Haemus und Scardus (das Donaugebiet, Montenegro und die Herzegovina also ausgeschlos- sen); 2) die Krim, den Kaukasus und Transkauka- sien; 3) Aegypten und Arabien südlich kis zum Wendekreise; 4) Klein-Asien, Armenien, Syrien, Mesopotamien; 5) Persien, Afghanistan und Belud- Schistan; 6) die freie Tartarei (Turkestan) nördlich bis zum 45° N. Br. In einem zweiten Abschnitte *) charakterisirt Verf. die botanischen Regionen , in welche seiner Ansicht nach das Gebiet zu gliedern ist. Dieselben reihen sich in der Richtung von West und Nord nach Ost und Süd folgendermassen an einander: 1) Region der mitteleuropäischen Flora, cha- rakterisirt durch Vertheilung der Niederschläge über das ganze Jahr, mässig warme Sommer, und Win- ter, in welchen das Thermometer unter den Gefrier- punkt sinkt. Die Vegetation besteht grösstentheils aus mitteleuropäischen Typen von weiter Verbrei- tung; die Wälder, welche hier reichlich vorhan- bestehen aus sommergrünen Laub- und aus Nadelhölzern. Hierher rechnet B. dieHochebenen und höheren Thallandschaften der europäischen Tür- kei. den Nordabhang des Kaukasus und die durch die russischen Steppenwinde abgekühlte Nord- westküste Kleinasiens; östlich von Sinope bietet die pontische Küste abweichende klimatische Ver- hältnisse; die vorherrschenden Seewinde, welche gegen das der Küste benachbarte Hochgebirge an- prallen, bewirken in der untern Region ein feucht- warmes Klima mit häufigen Regen, in dem neben vielen Pflanzen des gemässigten Europa’s Orangen gedeihen; in der mittlern Region fast bestän- dig Nebel, in der Wälder von Rhododendron (wie unter ähnlichen meteorologischen Verhältnissen im Südwesten der iberischen Halbinsel) mit Unterholz von Azalea und Vaccinium gedeihen; die Kämme und Südabhänge dagegen haben bereits ein trocknes *) Dieser Abschnilt, eine summarische pflanzengeo- graphische Skizze des Gebiets, ist hier in seinen w& sentlichen Inhalte mitgetheilt. 225 Continentalklima. Ganz ähnliche Verhältnisse wie- derholen sich an der Südküste des kaspischen Mee- res, nur wegen der mehr continentalen Lage mit grösseren Temperatur-Extremen. Die untere Re- gion hat neben unseren Obstbäumen , die hier srösstentheils wild vorkommen, mehrere eigenthüm- liche Waldbäume aufzuweisen, unter denen wir Pterocarya caucasica, Gleditschia caspica, Albiz- zia Julibrissin hervorheben ; unter den Krautge- wächsen finden sich viele mitteleuropäische Formen; die mittlere Region hat Wälder von Eichen, Ahorn, Weissbuchen, Eschen, Linden etic.; noch höher, in der trocknen Region, finden sich merkwürdiger Weise die südeuropäischen Sträucher Myrtus , Cel- tis, Paliurus etc. 2) Region der Mittelmeerflora. Charakterisirt durch heisse, trockne Sommer, gelinde Winter, in denen das Thermometer selten und nur sehr kurze Zeit unter 0° sinkt, und nur im Herbst und Früh- jahr stattfindende Niederschläge ; die Holzgewächse haben meist immergrüne Blätter, und zeigen, wie die Krautgewächse, in der Regel eine sich über das ganze Mittelmeerbecken erstreckende Verbreitung. [Dies gilt im Allgemeinen von den einjährigen und einem Theile der perennirenden Kräuter ; unter den Stau- den des Mittelmeergebiets finden wir aber bereits viele sehr locale Typen. Ref.] Die Mittelmeerregion umfasst im Gebiete die unter der Höhenlinie von 2000 — 3000° gelegenen Theile der griechischen Halb- insel, die Inseln des Mittelmeeres, sowie die West- und Südküste Kleinasiens und die von Syrien; in diesen beiden Ländern aber nur einen schmalen Saum, da schon mit den nächsten Bergketten die folgende Region beginnt. Die höheren Berge Grie- ehenlands und dieInseln zeigen in ihrer Flora mehr Analogie mit der folgenden Region, als mit der der südeuropäischen Hochgebirge. (Typische Formen 2. B. Astragalus sect. Tragacantha, Acantholi- mon, Celsia.) 3) Region der orientalischen Flora im engeren Sinne. Sie charakterisirt sich durch schroffe Tem- peratur-Extreme; die Winter, im Verhältniss zu den Breitengraden kalt, sind in den höheren Ge- genden sehr streng, die Sommer sehr heiss und trocken, und die Niederschläge auf Herbst und Frühjahr beschränkt. Bäume sind in Folge dieses Klima’s selten, Wälder fehlen ganz. Diese Region umfasst den grössten Theil des Areals des behan- delten Gebiets, nämlich fast ganz Kleinasien, Sy- rien, ganz Armenien, Mesopotamien, Persien, Afghanistan und Beludschistan ausser der Süd- küste, die Tartarei, und überschreitet seine Grenzen nach Norden und Osten beträchtlich, da die Steppen- gebiete Südrussiands [von welchen Ungarn einen breitung besitzen und auch in 226 vorgeschobenen Posten darstellt. Ref.], Innerasiens und des Pendjab hierher gehören. Auch die spani- schen und algerischen Hochebenen zeigen vielfache Anklänge an die Flora dieser Region. Dieselbe zer- fällt in folgende 3 Unterabtheilungen : a) Region der Hochebenen. Ausgedehnte Land- striche von wechselnder, doch meist beträchtlicher Meereshöhe, von vielen Bergketten durchzogen, von denen mehrere, wie der Argäus, der Ararat, der Sipan Daghı, der Demawend und Hindu-kuh, die Schneegrenze überschreiten. Von Bäumen fin- den sich nur Pistacia mutica, Juniperus ezcelsa, und an besonders geschützten und feuchten Stellen Pappeln, Platanen, Eschen und Obstgehölze. Wäl- der finden sich nur auf den Grenzgebirgen, und zwar im Norden von Eichen und Tannen, im Süden von Eichen, Cedern und Abies cilicica. Dagegen finden sich sehr zahlreiche Sträucher und Stauden von meist sehr beschränkter Verbreitung, daher viele Gattungen mit zahlreichen Arten (z. B. Ery- simum, Dianthus, Silene, Hupericum, Astragalus, Centaurea, Cousinia, Echinopus, Convolvulus, Onosma, Verbascum, Salvia etc.) Auf den höhe- ren Gebirgen herrschen dornige Formen aus den Gruppen der Caryophylleae, Astragaleae, Compo- sitae, Plumbagineae, welche meist halbkugelige Büsche bilden. In allen Höhenlagen finden sich sal- zige‘, oft sumpfige Stellen mit Statice-, Lepidium- und Chenopodiaceen-Arten. Diese Region besitzt die eigenthümlichste und mannichfaltigste Flora des ganzen Gebiets. b) Region der aralo-caspischen Flora. Um- fasst die tiefer gelegenen Ebenen der Tartarei, des östlichen Persiens und westlichen Afghanistans. Die Regen sind seltener und weniger reichlich als auf den Hochebenen. Im Frühjahr bedeckt sich die Steppe mit zahlreichen einjährigen Gewächsen aus verschiedenen Familien, die meist eine weite Ver- dem angrenzenden Westsibirien und der Dsungarei vorkommen. Die Stauden sind, wie überall, localer als die einjäh- rigen Arten; unter den Sträuchern zeichnen sich als eigene Typen Sophora-, Ammodendron-, Atra- phazis-, Calligonum-, Lycium-, Ephedra - Arten etc. aus. Salzstellen sind noch häufiger und aus- gedehnter , und zeigen ausser den bereits erwähn- ten Arten von Kräutern Reaumuria, Zygophyllum, Phelipaea etc., von Sträuchern Tamarit, Halozy- lon, Nitraria etc. c) Region der mesopotamischen Flora. Die Ebene des Euphrat und Tigris besitzt, entsprechend ihrer westlicheren Lage, reichlichere Niederschläge und gelindere Winter. Die Flora zeigt einen all- ‘ mählichen Uebergang von der nördlichen Hochebene 227 228 zu den südlichen Sandwüsten, welche sich der Re- , steigt sie beiKasrun bis 2000, im östlichen Persien gion der Palme annähern. In der Mitte finden sich Steppen, die sich im Frühsommer mit hohen Cru- ciferen, Umbelliferen und Disteln bedecken, die später vertrocknet von den Herbst- und Winter- stürmen umhergetrieben werden. [Aehnliches kann man bei uns an Eryngium campestre und Salsola Kali beobachten. Ref.] Bäume finden sich nur an den Flüssen, wo Weiden, Tamarisken und Populus euphratica heimisch sind. An bewässerten Stellen gedeihen alle Fruchtbäume Südeuropa’s, ausser den Orangen, für welche die Winter etwas zu streng, namentlich aber die Sommer zu trocken sind. 4) Region der Daitelpalme. [Dieser Baum ist insofern ein passender Repräsentant dieser Region, als ihre Grenzen mit denen seines Gedeihens (in der Mittelmeerflora ist er ein Fremdling, der niemals seine volle Entwickelung erreicht) zusammenfallen. Doch findet er sich natürlich nur an bewässerten Stellen, fehlt also auf weite Erstreckungen völlig. T. Anderson nennt diese Region in seiner Flo- rula Adenensis nicht unpassend die der arabischen Flora. Ref.] Diese Region hat seltene, spärliche und unregelmässige Herbst- uud Winterregen, die im Süden ganz ausbleiben. Der Winter ist natürlich gelind, obwohl es z.B. in Bagdad zuweilen noch friert. Sie ist die Region der Wüsten par excel- lence, welche sich als 7 — 10° breiter Gürtel von der Westküste Afrika’s, ja von den canarischen und capverdischen Inseln bis zum Pendjab er- strecken. Gegen Süden erstreckt sie sich bis zu der durch das Auftreten der Sommerregen beding- ten Tropen- Vegetation, d. h. ungefähr bis zum Wendekreise; doch ist hier ein allmählicher Ueber- gang, keine scharfe Abgrenzung. Hierher gehört Aegypten, dessen Nordküste in einem schmalen Saume gewisse Anklänge an die Mittelmeerflora auf- zuweisen hat, Nordarabien und die heisse Südküste Persiens und Beludchistans. Charakteristisch für diese Region sind beson- ders mehrere Sträucher, welche nicht selten durch die ganze Längenausdehnung von den Capverden bis zum Indus hindurchgehen, wie Calotropis pro- cera, Salvadora persica, Ochradenus baccatus, Balsamodendron- und Acacia-Arten, Retama mo- nosperma; ferner niedrige, meist krautartige Wü- stenpflanzen, oft fleischig, dornig oder dichtfilzig, zu den Gattungen Fursetia, Anastalica, Zilla, Cleome, Polycarpaea, Sclerocephalus , @ymnocar- pum, Pteranthus, Neurada«, Aizoon, Fagonia, Iphiona, Cornulaca, Aristida gehörig. Manche derelben finden sich auch in der Aralo-kaspischen Flora. Die Dattelpalme geht im Euphratthale bis etwas über Bagdad hinaus (34°); in Südpersien geht sie bis zu den Oasen Khabbis und Tebbes (letztere 231/,0 N., 1300° hoch); in Beludschistan fand Stocks sie bis 4000°. Nach Süden über- schreitet sie die Grenze der Region und gedeiht noch in subtropischen Gegenden; [doch überschrei- tet ihr Anbau nach Schweinfurth. nur wenig den Zusammenfluss der beiden Nile.. Ref.] Andere Bäume im südlichen Theile derRegion sind dieDum- Palme (Hyphaene thebaica), die Sycomore, Tama- ri® articulata, der Heglig (Balanites aegyptiaca), Soduda decidua, Acacia-Arten [A. Seyal, tortilis und Ehrenbergiana], Saliz aegyptiaca. etc. Die höheren Gebirge dieser Region, wie der Sinai und der Gebel Akadar im Königreich Maskat, zeigen den Typus der orientalischen Region. [Ueber andere Beziehungen dieser Gebirgsflioren mit denen der nubischen und abyssinischen Berge vergl. eine bald in Petermann’s Mittheilungen erscheinende ausführliche pflanzengeographinche Skizze der Nil- länder von Dr. @. Schweinfurth. BRef.] In einem nun folgenden Abschnitte, ,,Ueber- sicht der benutzten Materialien‘‘ überschrieben, giebt der Verf. eine vollständige Uebersicht aller bedeu- tenderen Reisenden, welche im Gebiete gesammelt haben, nach den verschiedenen Ländern geordnet und mit Angabe der Orte, wo ihre Sammlungen zu finden sind. Unter den älteren haben Tour- nefort und Sibthorp, von den Reisenden dieses Jahrhunderts Aucher-Eloy und Kotschy bei Weitem das Meiste für die Erforschung der orien- talischen Flora geleistet. Die bisher über dieselbe gemachten Veröffentlichungen werden bei dieser @e- legenheit kurz erwähnt und charakterisirt. Eine eigene Besprechung der Literatur würde vielleicht den Ueberblick erleichtert haben. Unter der Ueberschrift: ,„‚Observations diver- ses“ giebt Verf. nun über die Art der Bearbeitung Rechenschaft. Er hat für dieselbe das DeCan- dolle’'sche System gewählt, ohne einzelne Aende- rungen nach Bentham, Hooker u. A, auszu- schliessen. Für die artenreichen. Gattungen und mehrere Familien sind Uebersichten nach den zur Eintheilung angewandten Charakteren vorausge- schickt, Verf. theilt uns seine Ansichten über Un- terscheidung und Abgrenzung der Arten mit. Er erklärt sich gegen die Darwin’sche Hypothese, welche er ,„‚„im Widerspruche mit dem innersten Wesen der organischen Natur und mit ihrer Wider- standsfähigkeit gegen äussere Einflüsse‘‘ findet, und glaubt an die Existenz fester, nur zuweilen schwer zu findender und zu charakterisirender Grenzen zwischen den Arten, innerhalb deren diese variirenz sie aber nicht überschreiten können. Die Kultur darf nach ihm nur mit grosser Vorsicht als Krite- | rium zweifelhafter Formen benutzt werden, weil sie die Pflanzen unter abnorme Verhältnisse ver- setzt, und weil sich Bastardhildungen oft selbst mit der grössten Sorgfalt nicht verhindern lassen. Es spricht für die Nüchternheit seiner 20. - jährigen Beobachtungen , dass er weder überraschende Re- | ductionen. noch Constanz in den kleinsten Merk- malen beobachtet hat, wie dies anderen Beobachtern, wunderbarer Weise stets im Einklange mit ihren Theorien, begegnet ist. Ref, muss bemerken, dass, | ‚wie allgemein bekannt, der Artbegriff des Verf. ein bei Weitem engerer ist, als wir ihn bei unseren mitteleuro päischen Kormen anzuwenden pflegen. Allein die orientalische Flora bietet, wie schon oben angedeutet, völlig abweichende Verhältnisse. Bei uns finden wir eine zusammenhängende Vegetations- decke, und daher allgemein verbreitete Arten, deren Formen sich bei aller Vielgestaltigkeit in der Regel deutlich an die Haupttypen anschliessen. Schon in Südeuropa theilen die so häufigen nackten Felsen- welche den grössten Theil des Jahres kein vegeta- tives Leben gestatten, die Vegetation in kleine Par- zellen und Oasen. Für einen Darwinianer ist es also ganz natürlich, dass sich aus den ursprüng- Iocale Typen ausgebildet haben, die sich zwar oft ähnlich, in der Regel aber doch durch deutliche Merkmale unterschieden sind. Was hier als Aequivalent unserer Arttypen aufzufassen sei, ist nur nach sehr laugen und ge- nauen Beobachtungen und reichlichem Material zu entscheiden, und wird stets, je nach dem Stand- punkte des betreffenden Systematikers, enger oder weiter aufgefasst werden. Verf. erklärt nun selbst, dass er es für einen geringeren Fehler halte, zu viel zu unterscheiden, als Incongruentes zu ver- einigen. Indess bemerkt man mit Vergnügen, dass er nicht wenige früher von ihm als Arten ange- sehene Formen nach Einsicht reichlicheren Materials mit anderen Arten verbunden hat. Jordan pflegt lichen Formen zahllose | abhänge, noch mehr aber im Orient die Wüsten, | | ı sen hat. in solchen Fällen die Mittelformen wieder als neue | Arten zu beschreiben , wobei es nicht zu verwun- | dern ist, wenn er auf mehr als 50 Erophila-Arten | kommt. — Kulturpflanzen und Bastarde sind nur in Anmerkungen erwähnt. | Hinsichtlich der Nomenclatur hat Verf. die | Fries’sche Methode adoptirt, nur den ursprüng- | lichen Benenner einer später in eine andere Gat- | tung versetzten Art anzuführen, z.B. Didesmus | aegyptius (L. Sp. 895. sub Myagro). Ref. hat sich anderwärts bereits darüber ausgesprochen, weshalb er in einem solchen Falle die Doppel-Autoritat D. aegyptius (L.) D. C. vorzieht. 230 Die Diagnosen sind stets möglichst gedrängt gehalten, was die Bestimmung sehr erleichtert. Diagnostische oder kritische Bemerkungen sind nur bei weniger bekannten Arten beigefügt. Auch die Synonymie ist auf die wichtigsten Werke und na- mentlich die die orientalische Flora betreffenden be- schränkt. Dagegen sind meist alle Fundorte, von denen die Pflanze dem Verf. bekannt war, je nach Bedürfniss allgemeiner oder specieller angeführt und auch die Nummern der Exsiccaten-Sammlungen eitirt. Auch die Verbreitung der Arten, die die Grenzen des Gebiets überschreiten, ist angedeutet. Alles Einrichtungen, welche das Buch höchst prak- tisch und bequem machen. In einem so umfassenden Werke, welches auf jeder Seite Neues und eine Fülle dankenswerthester Aufklärungen bringt, Einzeines hervorheben zu wollen, ist ebenso unausführbar,, als es kleinlich erscheinen muss, unerhebliche Mängel und Irrthü- mer, von denen es natürlich auch nicht ganz frei ist, nachzuweisen. Um indessen den Wünschen des Verfassers, welcher ausdrücklich specielle Kri- tiken seiner Arbeit wünscht, zu entsprechen, wol- len wir aus unseren Notizen, welche ohne Aus- nahme nur Untergeordnetes betreffen, Folgendes mittheilen. Wir vermissen Ranunculus tenellus Viv. pl. aeg. dec. und die in dieser Zeitschrift 1856. Sp. 529 aufgestellte Ricotia Pestalotiana Ces., welche doch in Genf von DeCandolie und Reu- ter vor ihrer Veröffentlichung begutachtet wurde; die Identität von Dianthus diutinus Kit. mit D. polymorphus M.B. wird bestritten. obwohl Neil- reich dieselbe in den Verhandl. der k. k. zool.- bot. Ges. in Wien 1860. Abh. S. 10i f. nachgewie- Ref, kann diese Identification nach den Original- Exemplaren beider Schriftsteller, welche schon Willdenow in seinem Herbar zusammenge- legt hat, lediglich bestätigen. Das Citat Tetradiclis salsa Stev. in M. B. Fl. taur. cauc. IU. 277 ist nicht richtig. Am a. ©. wird die Pflanze ohne Na- men beschrieben ; erst S. 648 erscheint unter den Addendis der Gattungsname Tetradiclis; der Art- name sals« ist erst 1831 von C. A. Meyer in sei- nem Verzeichnisse der im Kaukasus etc, gesammel- ten Pflanzen veröffentlicht. so dass Ehrenberg’s Artname, welcher im 4. Jahrg. der Linnaea (1829) S. 404 vorkommt, eigentlich die Priorität hat, da von Suaeda pinnatifida Delile, welche nach Mo- quin-Tandon in DC. Prodr. XIII. 11. 159 ein weiteres Synonym des merkwürdigen Pflänzchens ist, dem Ref. keine Diagnose bekannt ist. Dasselbe kommt übrigens auch in Syrien vor; Ref. sah ein vom Dr. Wetzstein bei Damascus gesammeltes Exemplar. 231 232 Bef. muss es schliesslich bedauern, dass der , der Atlantis zu beschreiben, welchen er jedoch spä- Verf. fast nirgends einheimische Namen mitgetheilt hat. Ein solcher Wunsch scheint allerdings auf den ersten Blick für ein so weites Gebiet mit meh- reren Dutzenden grundverschiedenen Volkssprachen ungeheuerlich ; indess kommen doch, da wir Bota- niker von den Pflanzennamen der kleinen Völker so gut wie Nichts wissen, fast nur die vier Haupt- sprachen Griechisch, Türkisch , Arabisch und Per- sisch in Betracht. Wir verlangen natürlich nicht, die Pilanzennamen aus der ganzen orientalischen Literatur in einer Flora vereinigt zu finden; es ist dies eine Arbeit, die allein ein Menschenalter in Anspruch nehmen würde, und für die sich ein Sprach- forscher mit einem Botaniker verbinden müsste, da gründliche philologisch - historische Kenntniss der orientalischen Sprachen und Bekanntschaft mit der Flora des Orients bisher wohl noch nie in einer Person vereinigt war. Es wäre indess schon sehr dankenswerth gewesen, wenn Verf. die in seinen botanischen Quellen vorgefundenen einheimischen Pfiianzennamen zusammengestellt hätte. So ver- misst Ref. schmerzlich eine derartige Vorarbeit für einen kleinen onomatologischen Beitrag, welchen für die syrische Flora mit seiner Mitwirkung einer der namhaftesten Kenner des Arabischen zu geben gedenkt. Um nun unser Urtheil in einen kurzen Satze zusammenzufassen, müssen wir es aussprechen, dass das Werk den hohen Erwartungen, die man von dem Verfasser hegen durfte, an Vollständig- keit und kritischer Durcharbeitung durchaus ent- spricht. Möge es ihm vergönnt sein, dasselbe in möglichst kurzer Frist zu vollenden! Dr. P. Ascherson. Filices Europae et Atlantidis Asiae minoris et Sibiriae auctore Dr. 3. Wilde. Tractantur: 1. Filices, Equiseta, Lycopediaceae et Rhizo- carpeae Europae, insularum Madeirae, Cana- riarum, Azoricarum, Promontorii viridis, Al- geriae, Asiae minoris et Sibiriae.e 2. Mono- graphia Osmundarum, Botrychiorum et Equi- setorum omnium hucusque cognitorum. Lip- siae 1867. 8. pp. 311. Der auf dem Gebiete der Pteridoiogie seit Jah- ren schon rühmlichst bekannte Verfasser hat durch vorliegendes Werk die Literatur der Gefässkrypto- samen um ein schätzenswerthes Werk bereichert, Wie wir aus der Vorrede ersehen, lag es Anfangs in seiner Absicht nur die Farne von Europa und ter diejenigen Sibiriens und Kleinasiens hinzufügte, um ein abgerundeteres Gebiet zu bekommen. Wie sehr ein solches Werk für Europa noth that, brau- chen wir nicht erst zu sagen und hat sich durch dasselbe der Verf. allseitigen Dank verdient. Wel- che Mühe und Arbeit dieses Werk dem Verf. ge- macht hat, wissen wir aus eigener Anschauung und wird auch Jedem klar werden, wenn er das Buch benutzt, da er fast auf jeder Seite hinter den Syno- nymen die bekannten Zeichen: f. s. o. finden wird, die den deutlichsten Beweis liefern, dass der Verf. keine Kosten und Mühen gescheut hat, um die Ein- sicht und Untersuchung der Originalexemplare der Autoren sich zu verschaffen. Was die Behandlung der einzelnen Species anlangt, so giebt der Verf. den Namen mit den nothwendigsten Synonymen, darauf folgt eine ausführliche lateinische Diagnose, der sich die Citate der Abbildungen anschliessen, dann kommen die Standorte und schliesslich allge- meine Bemerkungen. Dass der Verf. das ganze Werk lateinisch abgefasst hat, ist nur zu loben und wird auch sicherlich dazu beitragen, seinen Verbreitungskreis zu vergrössern. Der Verf. folgt dem von Mettenius in den Filices horti Lips: aufgestellten Systeme. Wir können leider wegen des Raumes nicht auf die einzelnen Species genauer eingehen und wollen nur bei wenigen Species ei- nige Bemerkungen uns erlauben. Hymenophylium unilaterale Bory wurde 1810 von Willdenow publieirt, war aber schon 1808 von Poiret in der Encycl. (VII. p. 76) als Trichomanes peltatum Poir. veröffentlicht, deshalb muss man den Namen Hymenophyllum peltatum Desv. (Ann. Linn. VI. p. 333) voranstellen. Die Angaben, dass Acrosti- chum sgquamosum in America und trop. Africa vor- komme, sind zu streichen, da Hooker in dieser Species mehrere total verschiedene Acrosticha ver- einigt. Ob Pleopeltis ussuriensis Regel et Maack mit Polypodium Schraderi oder wie mir wahrschein- licher erscheint mit Polypodium lineare Thbg., wel- ches sich in Japan und Indien findet, identisch ist, wolien wir dahingestellt seinlassen. Pleopeltis ussu- riensis ist übrigens schon in den Mem. d. 1. Acad. d. Petersb. ser. VII. tom. IV. n. 4. 1861 von Re- gel und Maack im Tent. fliorae Ussuriensis mit den übrigen Gefässkryptogamen des Ussurigebiets publicirt. — Die Vereinigung von Pteris graeilis Mchx. (Pt. Stellerö Gmel.) mit den Formen von Allosorus cerispus scheint uns nicht gerechtfertigt, da sich beide hinlänglich durch das Rhizom unter- scheiden, indem erstere Species ein Rhizoma repens carnosum, letztere ein Rhizoma repens ramosum Beilage. = 233 besitzt, welcher Unterschied doch zu bedeutend sein dürfte, um erstere Species nur als eine Varie- tät der letzteren zu betrachten. — pillus Junonis Rupr., eine von allen Pteridologen bis jetzt vernachlässigte Species ist, wie Hance (in Seemann Journ. bot. 1867. p. 260) gezeigt hat, identisch mit dem von ihm beschriebenen Adiantum cantoniense (Ann. sc. nat. ser. IV. t. XV. p. 229). Adiantum Ca- 234 ten Citate, welche sogar sich nur auf die bis zum | Jedoch unterscheiden sich die Exemplare von Hong- ; kong durch kürzer gestielte Segmente, sowie durch deren nierenförmige Gestalt, so dass wir wohl die - Pflanze von Hongkong als eine Varietät von Capil- Zus Junonis betrachten dürfen. Ob die Abgliede- rung der Segmente an der Spitze des kurzen Seg- mentstiels, welche wir hei Cantoniense beobachtet haben, sich auch bei Capillus Junonis findet, wird von keinem der Autoren bemerkt und haben wir auch früher leider, wo uns ein Exemplar vorlag, es unterlassen, uns darüber Gewissheit zu verschaffen. Bei der Seltenheit der Species dürfte es vielleicht gerechtfertigt erscheinen, wenn wir hier noch ein- mal die Synonymie und Standorte anführen: Adiantum Capillus Junonis Rupr. Beitr. Ill. p- 49. Milde fil. eur. p. 29. Hance in Seemann Journ. bot. 1867. p. 260. China borealis (Bunge!) — ? Prope Peking (Wil- liams ex Hance 1. c. ex speciminibus solis dijudi- cari potest, num haec planta ad formam normalem an ad varietatem pertineat). var. Cantoniense Segmenta subsessilia, apice petioluli secedentia, reniformia s. transverse ob- longa. Adiantum Cantoniense Hance Ann. Sc, nat. ser. IV. t. XV. p. 229. Hook. Syn. fil. p. 114. In fissuris murorum urbis Canton (Hance n. 7542!) — China australis, prope Kwantung (Hance in Seemann 1. c.). — Pag. 33 bemerkt Milde, dass nach Met- tenius Untersuchungen Cheilanthes Szovitsii Fisch. et Meyer und Notholuena persica Bory identisch seien, was auch ganz richtig ist, doch brauche der Name Cheil. Szovitsii nicht geändert zu werden, da Notholaena persica erst 1838 publi- eirt sei. Jedoch verhält sich dies anders. Die von Belanger in Indien und Persien gesammelten Ge- fässkryptogamen wurden von Bory bearbeitet und erschienen als zweiter Theil von Belanger Voyage aux Indes ohne Jahreszahl. Da es sich nun bei mehreren Farnen wegen der Priorität wesentlich um das Jahr des Erscheinens des Werkes handelte, so ermittelte Mettenius wahrscheinlich bei seiner Anwesenheit in Paris, dass der zweite Theil von Belanger Voy. aux Ind. im Jahre 1833 erschie- nen sei, was auch sehr gut stimmt mit meinen Er- Tr Te Jahre 1830 publicirten Werke erstrecken. Chei- lanthes Szovitsii wurde im Jahre 1833 im Bull, Soc. Moscou. VI. p. 260 publicirt, jedoch findet sich hier weiter nichts als der Name, während die Diagnose erst 1838 im Bulletin Soc. Moscou p. 241 publieirt wurde. Mettenius hatte also vollkommen recht nach. den allgemein angenommenen Prioritätsge- tetzen (,,Ein Speciesname ohne Diagnose hat kein Recht Priorität zu beanspruchen“) Cheilanthes Szo- vitsii in Cheilanthes persica Mett. zu verändern. — P. 49 werden die vom Verf. untersuchten Athyria aufgezählt, bei denen ich bemerken will, dass Athy- rium australe Presl nach meinen Untersuchungen identisch ist mit Ath. assimile Presl und Asplenium physosorum Sieb. fl. mixt. n. 268, welche Species von Hooker immer unter Asplenium australe Brack. aufgeführt wurde, neuerdings aber in der Synops. fil. p. 229 mit dem canarischen Aspl. um- brosum zu einer Species vereinigt wird. Athyrium purpureum Lowe, welches Milde zuletzt anführt, ist Asplenum strigillosum Lowe fil. V. T. 36. und vielleicht identisch mit Asplenum! tenuifrons Wall. cat. 206, was indessen noch genauerer Untersuchung bedarf. — P. 51. Dürfte bei Asplenum Filir fe- mina der Standort ,„‚Abyssinia (Schimper)‘“° zu streichen sein, da in keiner Schimper’schen Samm- lung dieser Farn vorhanden ist, wohl aber das seine Stelle in Abyssinien vertretende Asplenum Schim- peri. Ganz einverstanden| sind wir mit dem Verf. in der Vereinigung von Cystopteris fragilis und alpina, welche neuerdings noch in Hooker Syn. fil. p. 103 als 2 verschiedene Species aufgeführt wer- den, dagegen möchten wir Woodsia ilvensis und hyperborea nach unsern bisherigen Untersuchungen für 2 verschiedene Species halten, bei welchen wir zwar häufige Annäherungen zu einander gesehen haben, indessen einen directen Uebergang zu ein- ander bis jetzt noch nicht. — Zur Monographie des Genus Botrychium wollen wir nur noch bemer- ken, dass Ferd. Müller neuerdings in: The ve- getation of the Chathams Islands p. 64 die Ansicht ausgesprochen hat, dass alle Botrychia Ahkömmlinge einer Species wären, in welcher 3 ursprüngliche Va- rietäten anzunehmen seien, nämlich B. Lunaria, ternatum, virginicum. — Wir bedauern, dass uns der Raum es nicht gestattet hier noch auf meh- rere Punkte der Nomenclatur, welche der Verf. abweichend von unserer Ansicht behandelt, eingehen zu können und behalten uns vor dies an -anderer Stelle zu erörtern. Schliesslich können wir nur allen denen ,„ wel- che sich mit der Untersuchung von Gefässkrypto- mittelungen in Bezug auf die im Werke angeführ- | gamen beschäftigen, dieses Werk als unentbehrlich 14 235 empfehlen , da ein reicher Schatz von Jahre langen | Beobachtungen und Untersuchungen in ihm nieder- gelegt ist. Berlin, d. 12. Jan. 1868. M. Kuhn. Tentative pour retablir au rang d’espece le Cy- cas inermis Lour. Par €. A. 3. A. Oude- mans. Extrait des Archives N&erlandaises. 2.1. 18623. Der Verf. sagt in derEinleitung, dass er durch Miquel’s Prodromus Systematis een LUI- trajecti 1861] San welchem Cycas inermis als Va- rietät zu C. revoluta Thunb. gezogen werde, ver- anlasst worden sei, diese Angelegenheit aufs Neue zu untersuchen. Miquel hatte in seinen Analecta botanica in- dica 1851. T. II. p. 28. 29 die Autonomie der C. inermis energisch vertheidigt, bezeichnet sie jedoch Cycas revoluta Thunb. Ovula primitus suborbicularia, planiuscula , tubulo micropylifero libero (Non occluso), mox ovatä vel ovalia, magis tumentia , lateribus externo (a rachide remoto) et interno Crachidi proximo) an- gustioribus convexis, antico et postico latioribus planioribus, juxta lineam medianam verticalem impressis,, apice obtuse-biloba, lobis contiguis, sulco tantum separatis ,„ tubulum micropyliferum 'süperantibus, ‘eumque occultantibus; denique ut plurimum late-obovata, ubique convexa, media altitudine horizontaliter perscissa formä oblongo- quadrangulari gaudentia, apice obtuse-biloba, lo- bis divergentibus ideoque spatium foveolare in- termedium monsfrantibus, plicä auctum transver- sali triangulari , cujus apici tubulus insidet my- eropyliferus. Integumentum internum lignosum, late obcordatum, deorsum acuminatum ,„ sursum obiter obtuse bi- lobum, lobis foveä superficiali separatis, in cujus füundo conspicitur crista striaeformis, decursu suo plicam integumenti carnosi imitans ; faciebus anticä et posticä latioribus valde convexis, ex- terna et interna vero angustioribus, sulcis 2 su- perficialibus curvatis, medio a se invicem distan- tibus , extremitatibus suis utringue confiuentibus exaratis. Integumentum exterius carnosum, per mediam ovuli altitudinem horizontaliter perscissum, 4 monstrat fascicultos vasorum, per paria sibi approxima- tos, latera augustiora integumenti occupantes et suleis in integumento ligneo arcte applicatos. Color ovulorum maturorum indumento suo orbato- rum cinnabarinus. 235 in seinem Prodromus als ‚,C. revoluta var. ß. iner- mis — C. inermis Lour. Cochinch. UI. p. 776 excl syn. — Mig. Tijdschr. v. wis.- en HERE. Wet. I. p. 103; Epicr. p. 285; Analecta bot. Ind. II. p. 28, tab. II, IV. (in Act. Inst. reg. Scient. Neerl. 3. Series, vol. it T.): Forma insignis petiolis inermi- bus, foliolis latioribus , sed in caldariis temperatid- ribus ad normalem C. revolutam tendens. In no- vellis plantis petioli omnino spinosi , speciei genui- nae ad instar.‘“ — Miquel erwähnt hier weder die Carpeliblät- ter, noch die Eichen der C. inermis.. Oudemans hatte dagegen Gelegenheit, im bot. Garten zu Am- sterdam 1861 die Früchte von (©. inermis und 1866 die von C. revoluta bis zu ihrer Reife zu verfol- gen. Derselbe unterwirft nun beide Arten einer sorgsamen Vergleichung und stattet endlich beide Arten mit folgenden Diagnosen aus: Cicas inermis Lour. Ovula primitus et per totum vitae decursum ovalia, matura tantum parte sua dimidia superiore parum latiora, Apice semper acuta, elobata, tubulö mi- cropylifero semper libero, nunguam occulto, ab antico ad posterum paulo tantum compressa, unde per mediam altitudinem horizontaliter perscissa figuram monstrant fere orbicularem p. m. angu- losam. \ Integumentum internum lignosum ovale deorsum acu- minatum, sursum acutum , ab antico ad posterum paulo compressum ideoque superficie fere tereti gaudens, faciehbus tamen externä et interna sulcis pluribus superficialibus per duas facies inaequaii- ter dispersis, medio distantibus , sursum et deor- sum sibi approximatis vel confluentibus exaratis. Integumentum exterius carnosum per mediam ovuli altitudinem horizontaliter perscissum fasciculos vasorum plures monstrat inaequaliter dispersos, latera tamen angustiora occupantes, crassitudine variantes, sulcorum in integumento ligneo prae- sentinm decursum sequentes. Color ovulorum indumento suo orbatorum Juteo-au- rantiacus. Cycas revoluta Thunb. 238 Oycas inermis Lour. Cäarpophyliorum Jaciniae fere omues antrorsum di- Carpophyllorum laciniae intermediae horizontaliter rectae, aculeo denudato acutissimo terminatae. distantes, omnes usque ad ultimum apicein to- mento obductae. Von den hierzu gehörigen Tafeln stellt die erste einen sehr stark vergrösserten Längsschnitt des Eichens der Oycas inermis Lour. dar, die 2te den Fruchtstand derselben Art, die 3te den der Cycas re- voluta und die vierte die Eichen beider Arten in verschiedenen Stellungen und Verhältnissen. Lehrbüch der Pharmacognosie des Pflanzenrei- ches. Naturgeschichte der wichtigsten Arz- neistoffe vegetabilischen Ursprungs. Von Dr. A. Flückiger, Docent an der Universität in Bern. Berlin 1867. XXVII w 7488. 8: ‘Wenn wir in einer botanischen Zeitschrift das genannte Büch besprechen, so haben wir zuvörderst nicht nach seinem praktischenWerthe, sondern danach zu fragen, in wieweit es bei Lösung seiner im Ti- tel bezeichneten Aufgabe den Ansprüchen der wis- senschäftlichen Botanik Genüge leistet. Mit diegem Maassstabe messend, finden wir in demselben mit höchst anerkennenswerther Sorgfalt die Ergebnisse der beschreibenden und geographischen Botanik, der Pfianzenanatomie und Phytochemie zusammenge- stellt, welche für die Kenntniss der Abstammung und für das Erkennen sowohl als besonders das Verstehen der Kennzeichen der pflanzlichen Droguen in Betracht kommen. Zunächst sind die Stamm- pflanzen der Droguen, Soweit man sie kemut, sorg- fältig angegeben, und ihre geographische Verbrei- tung, die Geschichte unserer Kenntnisse von den- selben und ihren Producten mit besonderer Vorliebe und — soweit Ref. zu beurtheilen vermag — Ge- nauigkeit dargestellt. Dauz besonders ausführlich behandelt aber der Verf. den Bau, zumal die mi- kroskopische Struktur der als Droguen vorkommen- den Pfianzentheiie; der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der für die Zwecke der Pharmacognosie an- gewendeten Pflanzen -Anatomie. Auch in diesem Haupttheile des Buches müssen wir dem aufgewen- deten Fleisse alle Anerkennung zollenz; allerdings aber hinzufügen, dass die Erreichung des Zieles ei- ner genauen anatomischen Beschreibung der als Dro- guen angewendeten Pflanzentheile nicht immer so gelungen ist, wie es bei völliger Beherrschung der betreffenden Capitel «er Pflanzenkunde hätte ‘sein können Um zur Begrfändung dieses Ausspru- ches Einiges, was uns bei dem Durchgehen des Bu- ches auffiel, anzuführen, so ist der Verf. z. B. über die in Droguen mehrfach vorkommenden Schleim- zellen nicht im Klaren. Er kenut sie zwar bei Corte» ulmi u. a., übersieht sie aber 2.B. bei Cor- tex Sassafras (hier allerdings seinen Vorgängern J. Milde. folgend), verkennt sie hei Rad. Althaeae, und be= sonders bei den Salepknollen, wo die Beschreibung des Baues „in diesem‘ (sc. dem stärkereichen) „Parenchym liegen sehr viel grössere rundlich po- Iyedrische mit Schleim (Gummi) erfüllte Lücken, die mit einer äusserst zarten Zellschicht ausgeklei- det sind‘‘, welch letztere aus ‚,sehr kleinen viel- eckigen inhaltslosen Zellen‘‘ bestehen soll, mit den nach des Ref. Meinung richtigen einfachen Angaben Früherer (vgl. z. B. Berg’s Atlas) in totalem Wi- derspruch steht. So hätte die Beschreibung der harzabsondernden, von Schacht entdeckten Zel- len in der Farnwurzel, zumal ihrer Vertheilung ge- nauer ausfallen, der in dieser Hinsicht überhaupt herrschenden Unklarheit un&eachtet auch die Be- zeichnungen Cambium , Gefüssbündel mehrfach vor- siehtiger angewendet werden können u. S. f. Die Frage, ist das Buch ein practisches Lehr- buch der Pharmaco&nosie, haben wir hier, wie ge- sagt, iin Grunde nieht zu entscheiden. Wiürde sie uns vorgelegt, so würde unsere Antwort lauten: Für den Anfänger nicht, denn das überaus Ausführ- liche Eingehen auf die mikroskopischen Details, auch wo diese als Erkennuiigsmerkmale wenig Bedeutung haben , erschwert die Uebersicht über den Gegen- stand in zu hohem Maasse. Demjenigen dagegen, welcher in der Pharmacognosie schon bewandert ist, wird das Buch reiche Belehrung bringen, die er in anderen neueren Büchern vergeblich sucht. Al- lerdings fehlt dem Buche alsdann eines, was in ei- nem für eingehendes Studium bestimmten Buche ent- halten sein sollte: Ausführliche Quellenangaben, zu- mal Citate guter Abbildungen. Ueber die Eintheiluug und die getroffene Aus- wahl und Ausscheidung wollen wir mit dem Verf. nicht rechten. Erstere ist in der Hauptsache der in neuern pharm. Lehrbüchern getroffenen conform, letztere betreffend „ ordnen wir 'unser Urtheil gern dem 'erfahreneren des Verf. unter, obgleich Ref. einzelnes, wie z. B. Radix Alkannae, Rad. Arte- misiae, Liynum Fernambuci, Cortez Salicis u. a. m. ungern vermisst hat. dBy. 239 Handbuch der Pharmacognosie des Pflanzen - und Thierreiches, nach dem neuesten Stand- punkte bearbeitet; von Prof. Dr. Henkel in Tübingen. Tübingen 1867. XV u.629S. 8. Wenn wir an den pflanzlichen Theil dieses Bu- ches den Maassstab strengster hotanischer Kritik anlegen wollten, so liesse sich wohl manche Aus- stellung machen. Im Grossen und Ganzen müssen wir aber auch vom botanischen Standpunkte aus dem Buche Anerkennung zollen, und thun dies um so lieber, als es sich, wie uns dünkt, durch Reich- haltigkeit, durch kurze, präcise, übersichtliche, und dabei dem dermaligen Stande der Wissenschaft und (soviel Ref. beurtheilen kann) der Praxis entspre- chende Darstellung entschieden auszeichnet und als praktisches Lehr- und Handbuch empfiehlt. «By. Sammlungen. Herbarium meist seltener und kritischer Pflan- zen Nord- und Mitteldeutschlands. Mit Bei- trägen von Körnicke, Lasch, Patze, J. Schlickum, Schäde, v. Uechtritz, Warnstorf etc., herausgegeben von €. Baenitz. 1. Lie. 1—83. Preis: a. Im Buchhandel 4 Thlr. b. Durch den Selbst- _ verleger 2% Thlr. !2. Lief. 84—170. Preis. a. 41, Thlr. b. 3 Thlr. Jede Pflanze wird auch einzeln abgegeben a. 2 Sgr. b. 1 '/ Sgr. Pflanzen des nordöstlichen Deutschlands waren bisher im Kanfwege schwerer zußerwerben als sol- che aus Abyssinien oder Südamerika; der Heraus- geber hat sich daher ein Verdienst durch Herstel- lung obiger Sammlung erworben, welcher den rühm- lich bekannte Exsiccaten Wirtgen’s‘ aus West- deutschland und Huter’s aus den Alpenländern würdig zur Seite tritt. Die Exemplare sind gut und reichlich gegeben, wie dies von dem Heraus- geber, welchem wir schon eine Reihe mit allseiti- gem Beifall aufgenommener Specialsammlungen der Gräser, Halbgräser *),, Gift- und Arzneigewächse, *) Von dieser Sammlung erschien kürzlich ein neuer Fascikel, welcher u. a. seltenen Arten Carex triner- Kryptogamen verdanken, nicht anders zu erwarten war. Bei der äussern Ausstattung dieser doch zum Einreihen in grössere Herbarien bestimmten Pfian- zen wurde unnöthiger Luxus vermieden und dadurch . ein sehr billiger Preis ermöglicht. Das vielleicht hier und da verbreitete Vorurtheil, dass in unse- rem nordöstlichen Deutschland nur gemeine Arten wachsen, bedarf hier wohl keiner Widerlegung. Es möge uns daher nur gestattet sein, die Arten die- ser Sammlung zu nennen, welche dem nordöstlichen Deutschland vor den übrigen Theilen unseres Vater- landes eigenthümlich sind: Achilles curtilaginea Led., Aera Wibeliana Sond., Corispermum inter- medium Schweigg., @iyceria remota (Fors.) Fr., Linaria odora (M. B,) Chav., Ranuculus cassubi- cus L., Rubus Chamaemorus L., Salie livida Wahlbg., livida >< repens, livida >< aurita, Tra- gopogon heterospermus Schweigg., Triticum stri- ctum Deth., Botrychium simplex Hitchc. , Cystop- teris sudetica A. Br. Milde. Wir wünschen mithin dem Unternehmen die unerlässliche Bedingung” rü- stigen Fortgangs, nämlich schnellen Absatz. P. A, Kurze Notiz. Die von Soyer Willemet hinterlassene Bibliothek wird zum Verkaufe angeboten durch Hrn. Lucian Wiener, Rue des Dominicains 53 in Nancy. Der Catalog weist 426 Nummern auf, fast ausschliesslich descriptiver und floristischer Werke. Anzeige. Von den in den Jahren 1866 und 67 in den Ap- penzeller Alpen, Churfirsten etc. gesammelten Laub- moosen habe ich Sammlungen von je 100 Species Gn 150—170 Ex.) zurecht gemacht und versende sie gegen Postnachnahme von 2 Thlr. pr. Cour., oder gegen frankirte Einsendung von 20 Species cleisto- carpischer Moose (europäischer oder exotischer). Kreiburg ilB., Gauchgasse No. 9/3. A. Jaeger. vis Degland von den belgischen Dünen, globularis L. aus Ostpreussen und C. Siegertiana Uechtr. aus der Hand des Autors enthält. Verlag von Arthur Feli in Leipzig. -Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Haile, 36, Jahrgang, - Me. 19. 10. April 1868, BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Cramer, Ueber die morphol. Bedeutung des Pflanzeneies, ein Beitr. zur Kritik v. Hallier’s Phytopathologie. — Pflanzensystems. — K. Not.: Bush-Tea. Lit.: H. Drury, Handbook of the Indian Flora. — J. Hanstein, Debersicht d. nat, Ueber die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies etc., ein Beitrag zur Kritik von Hallier’s Phytopathologie, von ©, Cramer, Es hat Hallier in seiner so eben erschie- nenen Phytopathologie meine Ansicht von der morphologischen Bedeutung des Pflanzeneies, da- hin gehend, es sei das Ei in seiner Totalität keine Knospe, sondern entweder ein metamor- phosirtes Blatt, oder aber und meistens ein me- tamorphosirter Blatttheil (ein Blattzipfel oder ein Auswuchs der Blattoberfläche), und auch der Ei- kern besitze nicht Stengelnatur, sondern Blatt- natur, sei, gleich einem Pollensack oder Sporan- gium, als eine blosse Emergenz eines Blattes oder Blatttheiles aufzufassen (Bildungsabweichungen, Zürich 1864), angegriffen und, wenn auch nicht dem ganzen Ei, so doch dem Eikern neuerdings Stengelnatur (Hallier sagt Knospennatur) zu- geschrieben. Hallier hat die zahlreichen Untersuchun- gen, auf die ich meine Ansicht gründete, nicht wiederholt, konnte dieselben also auch nicht di- rect widerlegen, er stützt seine Einwendun- gen lediglich auf einige Beobachtungen , die er im vorigen Sommer, überhäuft mit andern Ar- beiten, wie er selber sagt, an vergrünten Blüthen von Verbascum nigrum L. gemacht hat. Aus dem Centrum des oft in eine zweilappige, oben trich- terformig erweiterte Röhre , bisweilen in 2 ge- trennte, schmal linealische Blätter umgewandel- ten Stempels der genannten Pflanze brach nach Hallier als unmittelbare Verlängerung des Blu- thenstieles eine Achse hervor, welche nach oben ınehrere Knospen, jede von einem Deckblatt ge- stützt, trug. Soweit hat Hallier gewiss voll- kommen Recht, aber er geht weiter und sagt p. 184. „Es liegt hier sehr nahe die knospen- tragende Achsenverlängerung mit dem Mittelsäul- chen, welches die Samenknospen trägt, zu iden- tifiziren‘“ und wenige Zeilen weiter unten wer- den die knospenförmigen Organe an jener Ach- senverlängerung von Hallier ausdrücklich für Eier oder Samenknospen, wie Hallier sie nennt, erklärt. Diese angeblichen Samenknospen stan- den, sagt Hallier, in kleinen Gruppen zu 2— 3 zusammengedrängt. P. 185 wird dann behaup- tet, das äussere Integument sei hier zum Deck- blatt geworden, das innere hingegen sende den Knospenkern durch Sprossung aus, wie das schon von mir, Caspary und Andern gezeigt worden sei — von mir, beiläufig gesagt, jedenfalls nicht, man vergleiche z. B. p. 45, Satz 6 und p. 131 — 135 meiner Schrift. | Sonderbar, ich soll die von mir, wie auch Hallier zugiebt, wirklich an der Stelle von Eiern beobachteten Blätter und Blattzipfel nicht als Aequivalent der Eier auffassen dürfen (Phy- topath. p. 177), obwohl ich in mehr als einem Falle in dem von mir p. 45—4T7 der Bildungs- abweichungen angegebenen Sinne alle Uebergänge zwischen eben diesen Blättern, respective Blatt- zipfeln und Eiern nachgewiesen habe u. s. f£,, sich selber erlaubt dagegen Hallier ganz ana- loge Schlüsse, ohne irgend stichhaltige Beweise beizubringen, zum Theil ohne überhaupt nur nach Beweissen zu suchen. 15 243 Vor Allem war im vorliegenden Falle dar- zuthun, ob das sogenannte Mittelsäulchen des Fruchtknotens von Verbascum wirklich der Blü- thenachse entspricht oder nicht; denn, wenn auch Schleiden in den Grundzügen (3. Auflage II. p-. 332) sagt: ,„‚bei dem oberständigen Frucht- knoten muss zu den Fruchtblättern stets noch ein Achsenorgan als Träger der Samenknospen hin- zutreten“, so ist er eben den Beweis hiefür bis heute schuldig geblieben. Allein Herr Hallier findet es ebenfalls bequemer die Sache nicht zu untersuchen, er hat an der erwähnten Achsenver- längerung Knospen beobachtet , hält die letztern für metamorphosirte Eier und sieht sich geno- thigt das Mittelsäulchen ohne Weiteres als Sten- gelorgan und zwar als Ende der Blüthenachse zu betrachten, das Mittelsäulchen, welches einige ‘Neuere zum Blattorgan stempeln wollen (Hal- lier p. 185). Es scheint, dass die vergrünten Blüthen von Verbascum nigrum, die Hallier vor sich hatte, nicht geeignet waren, ihn über die wahre Natur des Mittelsäulchens zu belehren; das Studium der Entwickelungsgeschichte der norma- len Blüthe hätte die Frage sicher gelöst; denn | wie Duchartre schon 1844 gezeigt hat ist die Placenta aller der Pfianzen mit wahrhaft freier Achsenplacenta- von Anfang an frei (Ann. des sc. nat. III. ser. vol. 2. p. 279); aber Hal- lier hat sich nicht veranlasst gesehen die Ent- wickelungsgeschichte zu verfolgen. Ich habe die Entwickelungsgeschichte des normalen Fruchtkno- tens von Verbascum früher ebenfalls nicht unter- ea N Lu m nl EL a An a Sn En Us 244 gab mir das folgende übereinstimmende Resultat: Im Grunde des Fruchtknotens ist die Scheide- wand überall von gleicher Dicke und eilos; we- nig weiter oben in der Mitte etwas verdickt, ei- los; noch weiter oben ragt in jedes Fach eine halbkreisformige mit Eiern dicht besetzte Ver- dickung hinein; wieder etwas hoher oben ist jede dieser Anschwellungen 2lappig; je höher der Schnitt geführt wird, desto weiter gegen die Mitte erstrecken sich die Fissuren zwischen den Lappen; gegen das obere Ende des Fruchtkno- tens ist das Mittelsäulchen durch eine senkrecht aul der Scheidewand stehende, unverkennbare Spalte, nicht blos durch eine dunkle Linie hal- birt, die Eier stehen hier an 4, nur mit der Wand zusammenhängenden Vorsprüngen. Dar- aus geht nun aber hervor, dass das Mittelsäul- chen von Verbascum kein Achsenorgan ist, son- dern von den in der Mitte zusammenstossenden und eine Strecke weit aufwärts vollig verschmel- zenden Rändern der 2 Carpelle gebildet wird. Herr Hallier hätte somit die Eier nicht an der Achsenverlängerung seiner vergrünten Blüthen, sondern auf der Innenfläche des trichterformig gewordenen Stempels, respective an den Rän- dern der getrennten Carpelle suchen sollen. Wenn an den bezeichneten Stellen nirgends weder Eier noch Blattzipfel zu finden waren, so beweist das nur, dass eben in diesem Falle weder Eier noch , deren Aequivalente zur Entwickelung gekommen sucht und, da die gegenwärtige Jahreszeit sich für diese Untersuchung nicht eignet, bin ich auch jetzt noch nicht im Stande die Lücke auszufül- len; indessen genügt auch die Untersuchung des | ausgebildeten normalen Fruchtknotens, ja: schon ein Blick in ein gutes Bilderwerk, um über diese Vorfrage zu entscheiden. Die Querschnittsansich- ten des Fruchtknotens von Verbascum z. B. in Berg und Schmidt, offizinelle Gewächse Taf. XXI a. und in dem Trait€ general de Botanique par Le Maoüt et Decaisne p. 187 zeigen eine bedeutungsvolle, mitten durch die Columella ge- | hende, auf der Scheidewand des Fruchtknotens senkrecht stehende Linie, welche nicht aus der Luft gegriffen ist *). Die Untersuchung der auf- geweichten Blüthenknospen dreier Arten von Ver- bascum aus meinem Herbarium (Verb. nigrum L., ı phlomoides L., thapsiformi-Iychnitis Schied. M. u.K.) *) Berg liess sich durch diese Linie freilich nicht abhalten der irrigen Schleiden’schen Ansicht beizu- treten. sind, wie das bei weiter vorschreitenden Vergrü- nungen zu geschehen pflegt. Dass bei normal entwickelten Früchten von Verbascum die Car- pelle sich später vom Mittelsäulchen lostrennen kann gegen die Zusammengehorigkeit der beiden Theile nicht geltend gemacht werden; wie oft spalten sich nicht Carpelle zur Zeit der Frucht- reife an andern als an den Verwachsungsnäthen, ich erinnere bloss an fachspaltige Kapseln und an die Hülsenfrüchte, bei denen das Carpell an der Rücken - und Bauchnath aufkricht. Zum Ueberfluss mache ich meinen Gegner noch auf die sorgfältigen Beobachtungen aufmerksam , die Herr v. Schlechtendal an vergrünten Blü- then von Scrophularia orientalis angestellt und 1847 in der bot. Zeitg. (p. 494) veröffentlicht hat. Es heisst da im Wesentlichen: ‚Der Kelch war in 5 gleiche Theile gespalten, die Krone glocken- artig, regelmässig eingeschnitten, die Staubge- fässe waren häufig wenig ausgebildet, dagegen hatte sich das Pistill vergrössert und ragte aus der Blüthe weit hervor; an der Scheidewand des- selben erschienen in grösserer oder kleinerer Zahl grüne Stielchen, welche oft in ein lanzettliches RE te SEA 245 lötfelformiges, bisweilen auch dütenformiges Blätt- chen endigten. Einige Früchte enthielten, wie es bei normaler Entwickelung der Fall ist, ein dickeres in der Mitte der Scheidewand der Länge nach herablaufendes Spermophoron, bei andern aber waren 2 einander gegenüberstehende Sper- mophora , indem es zu keiner Bildung einer Scheidewand gekommen war, und da diese Sper- mophora noch 2 erkennbare, neben einander her- ablaufende, durch eine seichte Furche getrennte Stränge bildeten, welche nur an ihren aussen nach der Höhlung des Faches liegenden Seiten Stielchen erzeugt hatten, so deutet dies schon darauf hin, dass es die Blattränder seien, welche Spermophora tragen. Bisweilen hatten sich auch statt einer geschlossenen Frucht 2 am Rande ge- zähnte Blättchen entwickelt.“ Diese Angaben brauchen bei dem gegenwärtigen Stande der Ei- frage keinen weitern Commentar und ich zweitle nicht daran, dass nach diesen Mittheilungen jeder Morpholog meiner oben ausgesprochenen Ansicht, es sei jene von Hallier beobachtete Achsenver- längerung nicht das Mittelsäulchen gewesen und die Knospen an ersterer haben mit den Eiern nichts zu schaffen ,„ beitreten wird. Nur Herr Hallier thut dies vielleicht nicht, sondern er wendet noch ein: aber er habe ja durch die mikroskopische Untersuchung dieser Knospen den Nachweis für ihre Identität mit Eiern (Samenknospen Hallier) geliefert. Alles, nur das nicht! Die bezüglichen Darstellungen auf Taf. 1 seiner Phytopathologie lehren höchstens so viel wie die wenig vergrösserte Figur 30 im Text (p- 184), dass nämlich jene Achsenverlängerung von Deckblättern gestützte Knospen und Knospen- gruppen trug. Im Uebrigen verhält es sich mit dieser Sache so: Auf Seite 176 seines Buches, bei Besprechung der Caspary’schen Angaben über verbildete Eier von Trifokum repens meint zwar Hallier, es könnte sich allenfalls fragen, ob nicht die innere Eihülle doch am Eikern stehe, da wo aber Hallier die Stengelnatur des Ei- kernes (Samenknospenkernes Hallier) darthun sollte und darthun wollte, auf Seite 184 — 185, bei Besprechung der Knospen an jener Achsen- verlängerung der Verbascumblüthen, da erklärt er die Stützblätter der Knospen für das meta- morphosirte äussere Integument, und von dem Innern sagt er nicht etwa es stehe am Eikern, sondern es trage diesen, sende ihn aus durch Sprossung, bringe ihn hervor (alles Hallier’- | ist nun der Beweis für Dieser trägt ja sche Ausdrücke). Wo die Stengelnatur des Eikernes? 246 lein er sich als Stengelorgan manifestiren würde. Wie denkt sich weiterhin Hallier das Verhält- niss der angeblichen innern Eihülle zum Stütz- blatt, der angeblichen äussern Eihülle; sitzt jene an einer weitern, vom Eikern verschiedenen Achse, die man sich vielleicht als Achselspross des Stützblattes zu denken hätte? — Uomplizirt genug wären in diesem Falle die Hallier’schen Eier von Verbascum! — Oder entspringt etwa die innere Eihülle direct an der äussern? Kaum, denn wie liesse sichs dann erklären, dass oft innerhalb ein und desselben Stützblattes 2 —3 Knospen zusammengedrängt sind. Ueberhaupt dient auch dieses Vorkommen von 1-—-2 wei- tern Knospen zwischen Stützblatt (angebliche äussere Eihülle) und ‚dem die Knospe tragenden Blättehen‘‘, welcher letztere Ausdruck so viel heisst als ‚und der der den Eikern tragenden innern Eihülle“, den Hallier’schen Ansichten nicht gerade zur Empfehlung. Zu alle dem kommt endlich noch, dass die normalen Eier von Verbascum, von deren innerem und äusserem In- tegument Hallier so viel spricht, überhaupt nur ein Integument besitzen. Eigene, an frischen Material gemachte Beobachtungen hierüber stehen ıir nicht zur Verfügung; wenn man aber in Schleiden’s Grundzügen liest, die Scrophula- rineen haben eine einfache Eihülle (Grundz. 3te Aufl. II. p. 353), wenn Hofmeister sagt, die Entwickelung der Scrophularineen stimme in al- len wesentlichen Punkten mit derjenigen von La- thraea, wo nur eine Eihülle vorkommt, überein (neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung I. p. 610), wenn endlich Berg ausdrücklich den Eiern von Verbascum eine einfache Eihülle zu- schreibt (offiz. Gew. Text zu Taf. XXI.a), so kann wohl über diesen Punkt kein Zweifel wal- ; ten und muss man nur erstaunen über die Leicht- fertigkeit mit der Hallier sein vergrüntes Ver- bascum nigrum beurtheilt hat. Ach, die Sache ver- hielt sich so einfach, allem Anschein nach waren die diaphytischen Blüthenachsen im Begriff sich zur zusammengesetzten Blüthenähre auszubilden, was so oft geschieht und in der Hauptsache auch schon bei Scrophularineen beobachtet worden ist. So hat Baron de Melicocg bei Antirrkinum ma- | jus Blüthentrauben beobachtet, die mitten aus ei- | ner Blüthenkrone herauskamen (Ann. des sc. nat. Il. vol. 5. p. 61) und bei Digitalis purpurea sah Vrolik unter anderm einen mit 13 Blüthen be- setzten Trieb aus dem Samengehäuse einer Blü- the hervorbrechen (Regensb. Flora 1846. p. 96). Nach alle dem sehe ich mich durch Hal- auch in dieseın Falle keine Blätter, wodurch al- | lier nicht veranlasst von meiner Ansicht über 15 * 24% die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies abzugehen, um so mehr als neuere, an Legumi- nosen, Rosaceer und besonders Uruciferen ge- machte Untersuchungen, die ich nebst Anderem im 2ten Hefte der Bildungsabweichungen zu publi- ziren gedenke, meine früheren Beobachtungen und Schlüsse vollkommen bestätigt haben. Im Uebrigen kann ich nicht umhin hier noch hervorzuheben, dass meine Ansichten über die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies und besonders auch ıneine Beweisführung aus Hal- lier’s Phytopathologie durchaus nicht kennen zu lernen sind. Der Leser dieser Zeilen wird mir das gerne glauben, wenn ich ihm noch zeige, wie überhaupt Hallıer es versteht die Ansich- ten Anderer wiederzugeben. Seite 138 seiner Schrift sagt Hallier: ‚Nur das Mittelsäulchen scheint nach meinen (Hallier’s) Untersuchungen an Verbascum nigrum bei den Scrophularineen ein Stengelorgan zu sein, obgleich Cramer es bei den Primulaceen für ein Blattgebilde erklärt.‘ Ich (Cramer) sage aber p. 132 der Bildungs- | abweichungen wortlich Folgendes: „Während der- selbe (der Stempel von Lysimachia) grösser wird, sich in Fruchtknoten und Griffel scheidet, spä- ter auch schliesst, wächst die Blüthenachse in seine Hohlung hinein, anfangs ein flaches halbkugeli- ges, später ein mehr rundlich kegelförmiges Pol- ‘von C. Schimper in der Flora 1829. Il. , be- chen Hallier) darstellend“ (Tat. XV. Fig. 1. 2). ster, die durchaus freie centrale Placenta (Mittelsäul- Pag. 177 der Phytopathologie von Hallier heisst es: „Kür Senecio vulgaris L. zeigte Cramer, dass die Samenknrospe als Blatt am Ende der Blüthen- achse steht, aus deren (sollte heissen dessen) innerem Rand am umgestülpten und eingerollten Theil der Knospenkern hervorbricht.“ Ich aber sage z. B. auf Seite 61 der Bildungsabweichun- gen: „Das Ei der Compositen ist also nicht ter- minal, sondern lateral, entspricht keiner Knospe, sondern einem Blatt.‘ Herr Hallier glaubte mich in seiner Phy- topathologie noch in Betreff einiger anderer, un- tergeordneter Punkte berichtigen oder tadeln zu müssen, es würde mir sehr leicht fallen, ihn auch hier zu widerlegen, aber da dies zu Nie- mandes wesentlicher Belehrung beitrüge, unter- lasse ich es; wer die Hallier’schen Angaben mit den meinigen vergleichen mag, wird schon sehen, auf welcher Seite das Recht liegt. Zum Schluss erlaube ich mir noch folgende Bemerkungen zu Capitel 5 von Hallier’s Phy- topathologie. 1) Die p. 85 meinen Bildungsab- weichungen beschriebene Ineinanderschachtelung von Blüthenschäften bei Taraxacum officinale glaubt Hallier als eine gewöhnliche Diaphysis auffas- sen zu konnen; ich bin einst auch auf diesen Ge- danken gekommen, musste ihn aber sogleich wie- der aufgeben, weil der Scheitel oder das punetum vegetationis des allgemeinen Receptaculum bei Taraxacum nicht im Grunde der Höhlung des Blüthenschaftes zu suchen ist, sondern oben ie der Mitte der Aussenfläche des geschlossenen, wenig convexen, nicht wie Fieus becherförmigen Receptaculum, der eingeschlossene secundäre und tertiäre Blüthenschaft aber im Grunde der Höh- lung des primären, respective secundären Schaf- tes sich vorfand. Ich vermag mir diese sonder- bare Thatsache nicht anders zu denken, denn als wiederholte Adventivknospenbildung an der Haupt- achse und innerhalb der hohlen Basis des ur- sprünglichen Blüthenschaftes. 2) Auf Seite 184 seiner Phytopathologie bemerkt Hallier von seinem vergrünten Verbascum nigrum: „Der zu die- ser Form (2 getrennte Blättchen) umgebildete Fruchtknoten war bisweilen von einigen (2—3) kleinen Blättehen umgeben, welche innerhalb des Staubblattwirtels standen , also wohl Verkümme- rungen der 3 nicht in das Pistill getretenen Blät- ter des Carpellwirtels waren.“ Meint Hallier etwa auch der Carpellarblattkreis von Verbascum sei ursprünglich 5 gliedrig? Wenn ja, empfehle ich ihm zum Nachlesen den geistreichen Aufsatz sonders p. 428, wo der Verfasser vom Abortus spricht. 3) Pag. 134 (l. c.) sucht Hallier das Zustandekommen der Verbänderungen morpholeo- gisch zu erklären. Er sagt, bei der Verbände- rung werde die Blattstellung auf einen geringen Raum reduzirt, die Achse zeige das Bestreben, ihre ganze Entwickelung auf einem kleinen Raum zu durchlaufen, das könne aber bloss dadurch ge- schehen, dass die sonst über einander befindlichen Knoten neben einander geschoben werden; bei der Kammbildung stehen zuletzt die Axillarknospen sämmtlich in einer Reihe, einen vielgliedrigen Wirtel darstellend u.s. w. Das nennt Hallier eine vollständige und richtige Darstellung des Verlaufes des Verbänderungsprocesses. Warum das Gefässbündel in so rascher Folge die Zweige aussendet, fährt Hallier fort, lasse sich zur Zeit nicht beantworten. Wären, wieHallier meint, die den Kamm bildenden Knospen Achselknospen und in eine Reihe gerückt in Folge des angeb- lichen Bestrebens der Achse, so müssten zwischen den Knospen des Kammes Stützblätter, respective Narben von Stützblättern nachweisbar sein, es müssten ferner die Holzfasern verbänderter Sten- gel nach irgend einem Punkt des Kammes hin 249 convergiren; von alle dem ist aber bekanntlich | und in der Mitte ein allmählicher Uebergang vom michts zu sehen, die Knospen des Kammes sind | Maximum zum Minimum stattfindet. mithin keine Achselknospen, sondern Gipfelknos- | pen. Achselknospen sind an den Kanten und Flächen verbänderter Stengel nicht nur zu su- chen, sondern auch zu finden, von einem Be- streben des Stengels sich zu verkürzen kann da- her nicht die Bede sein. Dass ein Gefässbündel Achselknospen (nur von solchen ist an der be- treffenden Stelle die Rede) nie weder in langsa- mer noch in rascher Folge aussendet, dass diese vielmehr entstehen durch Auswachsen von blatt- achselständigen peripherischen Zellen des sich ver- zweigenden Stengels hätte Herr Hallier denn doch wissen sollen. Die nächste Ursache der Ver- bänderung ist nach meiner Vermuthung in den Wachsthumserscheinungen am Scheitel zu suchen. Während bei normaler Entwickelung Ausdeh- nung und Vermehrung der Zellen der Scheitel- gegend in allen queren Richtungen in gleichem Maasse stattfindet, überwiegt olıne Zweifel bei der Verbänderung das quere Wahsthum in einer Richtung. Ist die Differenz gering, so wird der Stengel wenig verbändert, die Blätter behalten ihre gesetzmässige Stellung annähernd bei und die Gipfelknospe erscheint nicht stark verbreitert, steigert sich aber die stärkere Entwickelung in einer Richtung, so wird der Stengel nach oben immer breiter und breiter, mehr oder weniger fächerförmig und erzeugt am Schluss der Vege- tationsperiode eine stark verbreiterte Gipfelknospe oder auch eine ganze Reihe von Gipfelknospen, wenn sich der Scheitelrand in mehrere Scheitel- punkte differenzirt. Im ersten Fall, bei schwa- cher Verbänderung,- wächst bei Bäumen die Gipfel- knospe im Jahre darauf meist als ungetheilter verbänderter Trieb weiter, im 2ten Falle hinge- gen, bei stärkerer Verbänderung tritt im 2ten Jahre oben oft von Anfang an wenigstens eine theilweise Spaltung ein, indem sich einzelne je- ner Gipfelknospen zu gesonderten Gipfeltrieben verlängern. Im einen und andern Hauptfall kann auch während des Treibens eine Spaltung am Ende eintreten, wenn sich nämlich während des Treibens am Scheitelrand mehrere Scheitelpunkte aussondern. Die durch Spaltung am Scheitel ver- bänderter Zweige enstehenden Aeste sind stets leicht zu unterscheiden von Zweigen, die aus Ach- selknospen eines verbänderten Stengels sich ent- wickelt haben. Am Ende schief abgestutzt oder mehr oder weniger bischofsstabartig gekrümmt werden verbänderte Stengel, wenn das Längen- wachsthum am Scheitelrand anf der einen Seite ein Maximum, auf der andern ein Minimum zeigt eanrEre ne EnrnG ne En nn nun nn Literatur. Handbook of the Indian Flora, being a Guide to all the flowering Plants hitherto described as indigenous to the Continent of India. By Lieut.-Colonel HMeber Drury, author of the useful plants of India. Sold by Mr. J. Hig- ginbotham, Mount Road, Madras. Travan- core Sircar Press. 8. Vol. 1. 1864. 659 p. Vol. II. 1866. 604 p. Dies für die Südspitze Vorderindiens, wo es gedruckt ist, ganz nett ausgestattete Werk ist dem Maharajah von Travancore, Ramah Varmah ge- widmet. Die Worte des Titels „‚hitherto desbrihed‘ schliessen bereits die Illusion aus, hier eine neue und selbständige Arbeit zu finden, welche geeignet wäre, einigermassen vorläufig die Stelle von Hoo- ker und Thomson’s Flora indica, deren Publikation leider seit Erscheinen des ersten Bandes, 1855 un- terbrochen ist, zu vertreten. Indess: ist die Auf- gabe, welche Oberst-Lieutenant Drury sich ge- stellt hat, das bisher über indische Flora publicirte Material in handlicher und übersichtlicher Form zu- sammenzustellen, immerhin keine undankbare. Se- hen wir nun zu, wie er dieselbe gelöst hat. Das Gebiet umfasst nicht das ganze britische Indien; ausser den britischen Besitzungen in Hin- terindien sind auch der Himalaya und die Insel Ceylon ausgeschlossen. Für letztere besitzen wir bekanntlich in Thwaites’ Enumeratio plantarum Zey- laniae seit 1864 ein vortreffliches, kritisch durch- gearbeitetes Verzeichniss, welches zur Orientirung über die gesammte indische Flora unentbehrlich ist. Weshalb aber der Himalaya nicht mit einbezogen wurde , ist nicht ersichtlich. Die bisher erschienenen Bände enthalten; die po- Iypetalen und monopetalen Dikotyledonen; für den ersten ist der einzige erschienene Band von Wight undWalker Arnott’s Prodromus, für den zwei- ten die betreffenden Theile von De Candolle’s Pro- dromus zu Grunde gelegt,’ und die neueren Veröf- fentlichungen wurden, so gut es gehen wollte, ein- geschaltet. Die Gattungscharactere und Art-Dia- gnosen sind, wie alles Uebrige, in englischer Spra- che abgefasst; die Verbreitung und Blüthezeit sind kurz angegeben. Wenn wir nun auch gegen die Vollständigkeit dieser Compilation nicht allzuviel 251 auszusetzen finden (dass dem Verf. Miquel’s Flora van Nederlandsch Indi& unbekannt blieb, u. A. der IX. Bd. von Hooker’s Journal of botany und die Bände des Journ. ofLinn. Soc. vom fünften an nicht benutzt sind, erklärt sich wohl aus der Abgeschiedenheit des Verf. an seinem Wohuorte Trivandrum; dass neuere in Europa und Amerika erschienenen Mono- graphien nicht berücksicht sind, ist hiernach selbst- verständlich), so müssen wir doch bemerken, dass sich der Verf. die Anordnung des Stoffes etwas zu leicht gemacht hat. Die Gattungen werden in den grösseren Familien ohne Unterabtheilungen aufge- zählt, die neu beschriebenen am Schlusse angehängt; bei den Leguminosae erscheint zwar p. 257 Tribe 1 Papilionaceae , man sucht aber vergeblich nach den Bezeichnungen Mimoseae und Caesalyinieae ; mitten unter den zu letzteren gehörigen Gattungen er- scheint Taverniera etc. Ebenso verfährt der Verf. mit den Arten. In jeder grösseren Gattung erschei- nen im ersten Bande z. B. zuerst die Arten, die von Wight und Arnott aufgeführt sind, alsdann die aus Roxburgh’s Flora Indica, dann mehr oder weniger chronologisch geordnet die von Wight in seinen späteren Schriften, von Dalzell in Hoo- ker’s Journal und in der Bombay Flora veröffent- lichten Arten etc. Sogar bei Impatiens, wo der Verf. doch nur die von ihm benutzte und excerpirte Uebersicht von Hooker und Thomson auszu- schreiben brauchte, hat er wieder ein künstliches Chaos geschaffen und die 12 Beddome’schen Arten aus dem Madras Journal, welche die Verf. am Schlusse der Arbeit unter ihre Sectionen vertheilen, hinter einander aufgeführt. Wie Veri. sich gedacht hat, dass der Anfänger in Indien, für den er doch hauptsächlich geschrieben hat (man vergleiche die Erklärungen der Namen und der botanischen Kunst- ausdrücke, unter denen freilich auch manche Nai- vetät vorkommt) mit einer so ungeordneten Anhäu- fung, welche statt Handbook hätte Repertory heis- sen sollen, zurecht kommen soll, ist schwer zu begreifen. Für Europa ist die Arbeit immerhin nicht ganz unbrauchbar, da die zerstreuten und z. Th. schwer zugänglichen Publicationen wenigstens ge- sammelt sind, obwohl der enorme Preis (gegen 30 Thaler) die Benutzung wieder sehr erschwert. Eine angenehme Zugabe sind die Register der einheimischen Namen, welche in fünf Sprachen (den beiden Sanskritsprachen Hindustani und Bengali und den drei südindischen, der Tamulischen, Telinga- und Malajalim-Sprasche) gegeben sind. Man ersieht daraus, dass diese Sprachen einen nicht unerhebli- chen Beitrag zu unserer botanischen Nomenclatur geliefert haben. So stammen aus der Hindustani CH.) und Bengali (B.) Sprache von bekannteren Na- TREE 252 men: Izora (nach einer Gottheit Iswara), Melon- gena (Badanjan, Baingan H.), Nil (Neel-kulmee H.), Patchouly (B.), Turpethum (Turbad H.), Vasica (VasookaB.); der tamulischen: Alangium (Alingie), Moringa (Moorunghi, malabar Mouringon), Pavetta (Pavatty), Adhadota (Adatodey), der Telinga-Spra- che: Carallia (Kar alli), Soymida (Somida maunu), Gendarussa (Gandharasamu), der malabarischen: Canavalia (Canavali), Entada, Mangifera (Mangas), Mukia (Mucca piri) , Cunscor« (Cansjan- cora), Elengi, Tectona (Theka). Einleitende Bemerkungen pflanzengeographischen Inhalts hat der Verf. nicht beigegeben; wir halten es nicht für unpassend hier die gedrängte Ueber- sicht *) der pflanzengeographischen Verhältnisse Vorderindiens wiederzugeben, mit denen Thomson einen lesenswerthen Aufsatz in Hooker’s Journal of botany vol. IX. p. 10 ff. beschliesst, worin er die im botanischen Garten zn Calcutta vorhandenen Herbarien bespricht; zumal sich diese Bemerkungen . an die meisterhafte Skizze des Orients von Bois- sier, welche wir kürzlich gebracht haben, an- schliessen. Man.ersieht aus dieser Darstellung, dass die trockenen Gebiete des Orients mit localisirten Typen wie im Norden von dem einförmigen mittel- europäischen Vegetationsgebiei, so im Süden von den tropischen Landschaften begrenzt werden, in welchen gleichförmige Wärme und Feuchtigkeit wie- derum weite Verbreitung der Arten bedingen. Pa- rallel diesen Verhältnissen läuft die Erfahrung un- serer botanischen Gärten, dass mitteleuropäische und tropische Pflanzen viel leichter zu kultiviren sind als die mediterranen uud orientalischen Typen, denen wir die eigenthümlichen Bedingungen ihrer Existenz nicht zu schaffen vermögen. Thomson bemerktFolgendes: Für den wissen- schaftlichen Botaniker, welcher die Gesetze, nach welchen die Vertheilung der Pflanzen sich regelt, erforschen will, kann keine Flora der Welt ein grösseres Interesse bieten als die indische, obwohl sehr arm an Arten in Vergleich mit Australien, Südafrika, oder Südamerika. (In den ersten beiden Ländern und in einem Theile des letzteren bedin- gen ähnliche meteorologische Verhältnisse eine glei- che Localisirung der Formen wie im Orient. Ref.) Der Character der indischen Flora besteht in der Abwesenheit ihr eigenthümlicher Formen. In den westlichen Gebirgen treten europäische Pflanzen auf, im östlichen Himalaya japanische, in den dichten Urwäldern im Osten chinesische; in Sind erscheint eine rein ägyptische Flora; auf der Halbinsel Ma- *) Ausführlicheres findet man in der Einleitung von Hooker und Thomsons Flora Indica. “ 253 lacca eine polynesische, in den Gebirgen des südli- chen Dekan treten zahlreiche afrikanische Typen auf. Wenn man die Halbinsel Malacca ausser Acht lässt, kann man Britisch-Indien als ein gleichseiti- ges Dreieck betrachten, dessen Seiten ungefähr 1500 Miles lang sind. Die Spitze ragt weit in die Tropen hinein, während die Grundlinie in der wär- meren gemässigten Zone liegt. Der tropische Theil dieses Gebiets wird von Bergketten durchschnitten, die eine nur mässige Höhe erreichen. In der ge- mässigten Zone ist die durchschnittliche Erhebung des Bodens viel geringer, da hier der grösste Theil des Gebiets von den Becken zweier grossen Strö- me, des Indus und Ganges, eingenommen wird. Im Süden des Wendekreises wird dies grosse Drei- eck überall vom Meere bespült, während im Nor- den der Umriss durch eine mehr oder minder künst- liche Landgrenze gebildet wird. Das Bergland der Halbinsel gliedert sich in 2 verschiedene Systeme. Die Kette der Ghats erreicht südlich in Travancore und Malabar eine Höhe von über 8000 Feet, während sie nördlich von Nagar selten 4000 Feet überschreitet. Der Hauptzug ver- läuft längs der Westküste, sendet indessen Quer- joche nach Osten, welche sich in ein Hochland ver- flachen, das wie die Hauptkette im Süden, die Halbinsel schmäler ist, höher ist als im Nor- den, wo die grössere Breite des Landes längere Flussläufe gestattet, Im Norden des Godavery streicht die Vindhia-Kette, fast unter dem W ende- wo | kreise, von Meer zu Meer, nach allen Seiten Aus- | läufer mit plateauartigen Rücken aussendend, im Süden durch einen niedrigen Rücken mit den Ghats, im Norden durch die merkwürdige schräge Arawali- Kette, die die Wasserscheide zwischen Indus und Ganges bildet, mit dem Himalaya verbunden. Abgesehen von dieser Unterbrechung , die ausgedehnte indische Ebene, von den genann- ten beiden Riesenströmen bewässert, die Halbinsel von der ungeheuren Bergmauer des Himalaya, wel- che Indien vom central-asiatischen Tafellande scheidet. Nächst der Oberflächengestaltung und Erhebung des Landes ist das Klima für die Vertheilung der Formen der wichtigste Factor. Die klimatischen Verschiedenheiten sprechen sich in Indien haupt- sächlich in der Vertheilung der Niederschläge aus. Bei der Lage des Landes , welches sich nicht über den Aequator erstreckt und nach Norden an ein un- geheures Festland grenzt, herrscht im Sommer die südliche, im Winter die nördliche Windrichtung vor. Der Südwind, gewöhnlich ‚Südwest-Monsun ge- nannt, kommt über’s Meer und bringt daher Regen. trennt | einander gelagert. | en ee 254 Der Sommer ist daher in Indien die Regenzeit. Der Nordwind kommt über Festland; der Winter ist des- halb meist trocken. Hierbei finden indess zwei durch eigenthümliche Exposition der Küstenstriche be- dingte Ausnahmen statt Für die Landschaft Kar- natik (einen Theil der Koromandel-Küste) und die Halbinsel Malacca ist der Nordost-Monsun ein See- wind, und bringt daher Regen. Das Normal-Klima Indiens bringt also eine kalte, eine heisse und eine Regenzeit mit sich; die Höhe der Niederschläge richtet sich indess nach der speciellen Lage jedes Ortes. Die Westküste der Halbinsel, an welcher sich dem Südwestwinde eine hohe Bergkette entgegenstellt, hat ausserordentlich starke Regen, welche an der durch das dazwischen liegende Bergland geschützten Ostküste bei Weitem geringer sind. In den. Ghats nimmt die Regen- menge nach Norden ab und ist in Gujerat schon auf ein Minimum herabgesunken. Sind ist ein regen- loses Gebiet. Im Himalaya sind die Regen nach Osten am beträchtlichsten, wo das Gebirge dem Meere am nächsten ist, und nehmen nach Westen allmählich ab, bis sie in Afghanistan ganz auf- hören. Auf der Halbinsel Malacca, wo beide Mon- sune über Meer kommen, regnet es in jeder Zeit des Jahres; der Südwest-Monsun, welcher bereits auf der vorliegenden Insel Sumatra einen erheb- lichen Theil seiner Feuchtigkeit niedergeschlagen hat, bringt sogar weniger Regen als der nord- östliche. Hinsichtlich der verschiedenen Meereshöhe glie- dert sich das Klima und die dadurch bedingte Ve- getation in eine tropische, gemässigte und alpine Region. Während von den Gebirgen der Halbinsel keins die gemässigte Region überragt, zeigen die Abhänge des Himalaya, vom heissesten Theil der gemässigten Zone bis in die Region des ewigen Schnees sich erhebend, diese drei Regionen über Die alpine Flora, welche in ei- ner Höhe von 13,000 Feet beginnt, gliedert sich wieder nach dem Feuchtigkeitsgrade. Im äusseren Himalaya, wo der Schneefall mächtig und der Som- mer neben hellem Sonnenschein regnerisch ist, fin- den wir eine Flora, die der europäischen Alpenflora sehr nahe steht. Eine ähnliche Vegetatiou findet sich auf den höchsten Gipfeln Afghanistans, Per- siens und Kleinasiens, und erstreckt über Europa hinaus bis zu den Alpen Grönlands und des gemässigten Nordamerika’s. Auf den trockenen Hoch- gebirgen Tibets finden wir eine rein sibirische Flora. ? Die gemässigte Region beginnt in 'Südindien bei 7000 Feet , welche Höhe nach Norden allmählich abnimmt, so dass wir im nördlichsten Himalaya sich [24] 3) schon bei 4000 Feet in dieser Region uns befinden. Die Vegetation dieser Region bildet daher in Süd- indien vereinzelte Enclaven auf den Berggipfeln, während sie im Himalaya ein zusammenhängendes Gebiet von einem Ende der Kette bis zur andern einnimmt. Sie zeigt sich hier in drei durchaus ver- schiedenen Typen. Die eigentliche Himalaya-Flora finden wir im mittleren Theile der Kette ; ihre For- men sind durch ein in der einen Jahreszeit trocke- nes, in der anderen nasses Klima bedingt. Nach Westen drängen sich europäische Formen ein und mischen sich mit ihr, besonders auf den inneren Ketten, wo das Klima trockener ist. Nach Osten entwickelt sich dagegen die Japanische oder feucht- gemässigte Flora besonders in Khasia und Sikkim, wo das Klima das ganze Jahr oder wenigstens Jie ganze Vegetationszeit hindurch ausserordentlich feucht ist. Die tropische Flora gliedert sich in ähnlicher | Weise, gemäss der Vertheilung der Niederschläge und zum Theil nach der Oberflächengestaltung. In der grossen nordindischen Ebene nimmt die Regen- menge ab, je weiter wir uns von den Ganges- mündungen und andererseits vom Fusse des Hima- laya entfernen. In Sind und dem westlichen Pendjab | fällt, wie oben bemerkt, gar kein Regen; wir fin- den daher hier eine im Wesentlichen mit der ägyp- tischen, welche durch gleiche klimatische Bedingun- gen beeinflusst wird, übereinstimmende Flora, mit welcher sie durch Süd-Persien und Arabien in-con- tinuirlichem Zusammenhang steht. (Anderson’s ara- bische Flora, Boissier’s Region der Dattelpalme, Schweinfurth’s Wüstengebiet. Ref.) Die Typen die- ses trocknen Gebiets erstrecken sich in gewisser Ent- fernung von dem feuchten Gebirgsfusse (an wel- chem wir eine der bengalischen analoge Flora fin- den) im Ganges-Thale abwärts, dringen aber auch bis Dekan und Karnatik vor, welche durch die ho- hen Ketten der Ghats vor dem feuchten Südwest - Monsun geschützt sind. Im bergigen Theile Indiens, wo während des Monsuns massenhafte Regen auf eine heisse, trocke- ne Zeit folgen, finden wir überall eine sehr ähn- liche Flora. Auf den Ost-Abhängen der Ghats, in den Thälern Nagpur’s, auf den Abhängen der Ara- wali-Kette, am Fusse des Himalaya (ausser an seinem westlichen und östlichen Ende) finden wir überall, dieselben monotonen Wälder, welche aus immer- und sommergrünen Bäumen gemischt und Te von vielen Schlingpflanzen durchrankt sind. Die Bäume prangen im Frühjahr im Blüthenschmuck und schlagen nach der sengenden Hitze des Mai und Juni bei Beginn der Regenzeit mit erneuerter Le- benskraft aus. Nur wo die Feuchtigkeit in den feuchten, schattigen Thälern sich das ganze Jahr hindurch. halten kann. ändert die Flora ihren Cha- rakter. Dies ist der Fall an einigen Stellen des Nerbada-Thals und in den tiefen Schluchten der Ghats von Concon. Die Zahl eigenthümlicher For- men nimmt nach Süden zu, und ist in den Wäldern von Travancore und Ceyion sehr beträchtlich. Im mittleren Himalaya begegnen wir den Formen des feuchten Klima’s am westlichsten in Kumaon; sie nehmen in Nepal zu, finden sich bereits vorherr- schend in Sikkim und ausschliesslich in Assam. Inu Malacca, wo das Klima das ganze Jahr hindurch feucht ist, finden wir die Flora des indischen Ar- chipels, welche an Reichthum und Mannichfaltigkeit die aller übrigen Gebiete der indischen Flora über- trifft. P. A. Uebersicht des natürlichen Pflanzensystems. Zum Gebrauche in den Vorlesungen zusammenge- stellt von Dr. 3. Hanstein, Prof. der Bo- tanik zu Bonn. Bonn, Ad. Marcus. 1867. 198. 8. Eine einfache Zusammenstellung sämmtlicher Fa- miliennamen (ohne Diagnosen) nach der in Ascher- son’s Flora der Provinz Brandenburg mitgetheilten Anordnung A. Braun’s; geringe Abweichungen in der Einreihung einiger Unterabtheilungen geschahen nach des Herausgebers eigenen Ansichten. Die in Deutschland einheimischen oder in der Freiland- cultur bedeutend vertretenen F'amilien sind durch ein * pesonders hervorgehoben. R. Kurze Notiz. Unter dem Namen Bush-Tea kommen in neue- ster Zeit über London in den deutschen Handel die getrockneten Blätter von Cyclopia-Arten vom Cap (C. Vogelii Harv., C. genistoides). Sie werden als Surrogat des chinesischen Thees empfohlen und am Cap längst benutzt; der Preis der Waare stellt sich im Grosshandel auf %, Thlr. per Pfund. ————— ZZ ———sshbhS6 SC, ,T TC T TC T— — — — — — — ———, em cc — — — — — — — — ooc=——e Verlag von Arthur Feli Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. in Leipzig. 3%. 16, 17. April 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. 0Orig.: Hofmeister, Ueb. d. Abwärtskrümmung d. Spitze wachsender Wurzeln. — Lit.: Atti della soc. ital. di scienze naturali. Vol. VIll. IX. — Samml.: Herbar zu verkaufen. — K. Not.: Muassangaben bei Pflanzenbeschreibungen. & Ueber die Abwärtskrümmung der Spitze lustig durcheinander geschüttelt werden‘“ können. h de Ww ] Sollte es wider Erwarten in diesen Dingen Mei- MaeSCHLERSITWUTZEN, nungsgenossen des Herrn Frank geben, so will von. ich zu deren Belehrung zwei einfache Versuche W. Hofmeister. angeben. Ad 1. Man schneide aus einer und der- Ein Dr. A. B. Frank in Leipzig hat in | selben Kautschukplatte zwei Bänder von ver- einer vor Kurzem erschienenen Broschüre (,‚Bei- schiedener Breite. Vor mir liegen zwei solche; träge zur Pflanzenphysiologie“, Leipzig 1867) | A ist 5,5 Mm. breit, B 10,4 Mm. Ich befe- einen heftigen Angriff gegen meine Darstellung | slige beide an einem Ende, belaste ein (unbela- der Mechanik der geocentrischen und heliotropi- | Stet) 289 Mm. langes Stück eines jeden dersel- schen Krümmungen von Pflanzentheilen versucht. ben uenen Gewicht von 206,3 Gr., messe Auf eine Discussion mit dem genannten Herrn | die Verlängerung des schmäleren, dehnbareren werde ich weder jetzt noch künftig mich ein- | und des breiteren, minder dehnbaren Bandes und lassen. Durch die Sprache, welche er führt, deren Wiederverkürzung nach Entlastung. stellt er sich ausserhalb der gebildeten Gesell- AU S A B schaft; mit ihm ist nicht zu reden. Auch zur | Ursprüngliche Länge von 289 Mm. 289 Mm. Aufklärung Anderer über die Sachlage erscheint Dehnung } 300,5 - 294 - mir die eingehende Erörterung der Ansichten | Wiederverkürzung . 293: - 2834. des Verf.’s aus mehreren Gründen kaum von | Ad 2. Man schneide aus der Krume eines Nöthen. frisch gebackenen, noch heissen Brodes ein Pa- Erstens sind die Vorstellungen über Elasti- | rallelopiped von 20 Cm. Länge, 1 DCm. Grund- eität, Dehnbarkeit, Verschiebbarkeit der Theil- | fläche. Brodkrume ist ein fester Körper von chen fester Körper, von denen er ausgeht, so | zelligem Baue. Der Stab aus frisch gebackener höchst persönlicher, eigenartiger Natur, dass er | Krume senkt, an einem Ende wagrecht gehal- schwerlich Leser finden wird, die mit ihm auf | ten, sein freies Ende; die im frisch gebackenen gleichem Standpunkte stehen; — die z. B. ge- | Zustande plastische Masse folgt bis zu einem neigt wären, seiner Voraussetzung beizupflichten, | gewissen Grade dem Zuge ihrer eigenen Last. dass zwei Kautschukstreifen gleicher Länge, aber | Dabei werden die Blasenräume (Zellen) der con- verschiedener Delhnbarkeit nach erlittener Deh- | vex werdenden Seite gerade um soviel länger, nung durch ein gleiches Maass von Kraft sich | als die Senkung der Masse es fordert, ganz wie beide auf dieselbe Länge wieder zusammenziehen | an sich abwärts krümmenden Wurzelspitzen. würden; — oder die mit ihm die Plasticität ei- Zweitens stehen viele Behauptungen des Verf.’s, nes jugendlichen Pflanzentheils deshalb läugnen, | z. B. die über Nichtaufrichtung wagrecht aufge- weil nicht angenommen werden könne, dass die | stellter Wurzeln; — über das regelmässige Ein- Zellen desselben ‚gleich Erbsen in einem Sacke | dringen der Spitzen von Wurzeln, die wagrecht 16 259 auf dem Spiegel einer Quecksilbermasse liegen, in das flüssige Metall; — über die Spannung der Gewebe des der Abwärtskrümmung fähigen Theils von Wurzelspitzen mit der Erfahrung in grellem Widerspruch. Dies ist durch die ein- fachsten Experimente so leicht zu constatiren, | dass es keiner Erörterung bedarf. Drittens sind die Deutungen, welche der Verf. seinen eigenen, auch den richtigen Beobachtun- | gen gibt, vielfach handgreiflich irrthümlich. Er sieht z.B., dass die Würzelchen keimender Erbsen, welche in spitzem Winkel auf eine horizontale un- durchdringliche Ebene treffen, dieser Ebene ange- schmiegt wachsen, bis sie eine gewise Länge er- reicht haben ; dass dann nach Verlauf einer Zeitfrist, innerhalb deren eine Beobachtung nicht stattfand, nicht selten eine nach unten concave Krümmung der Wurzel sichtbar ist, welche bisweilen soweit | geht, dass die Spitze der Wurzel der Unterlage | senkrecht aufgestemmt ist. Daraus folgert er, die Wurzelspitzen krümmten sich activ, ener- gisch abwärts. Schon dass die Erscheinung keine regelmässig eintretende ist, spricht gegen diese Folgerung; — mehr noch, dass bei irgend reich- licher Häufung des Experiments stets neben sol- | chen Wurzeln, die nach unten concav gekrümmt | sind, auch solehe sich finden, welche dieRichtung schräg aufwärts haben. Das Alles hat der Vf. auch selbst gesehen. Hätte er daraus den Antrieb ge- schöpft, ofters — etwa von Stunde zu Stunde — nach seinen keimenden Erbsen zu sehen, so würde er gefunden haben, dass alle, deren Wurzeln einen nach unten geöfineten Bogen beschreiben, auf ei- nem früheren Entwickelungszustande der Unter- lage dicht angeschmiegt waren, und dass die bo- genföormige Krümmung einfach eine Folge der | Aufrichtung eines älteren Theils der Wurzel ist, welche von der Abwärtssenkung der weiter in die Länge wachsenden Wurzelspitze begleitet wird oder auch ihr voraus geht. — Ein zwei- tes Beispiel. Der Vert. befestigt die Spitze der Wurzel einer keimenden Erbse mit etwas schnell trocknendem Lack am Ende eines Seidenfadens, oder am unteren Ende einer kurzen, an einen Seidenfaden gebundenen Glasröhre, und hängt das Object auf. Medianen der Kotyledonen und Achse der Wurzel gekeimter Erbsen stehen nahezu senk- recht zu einander. Der Schwerpunkt des Keim- pflänzchens liegt in den Kotyledonen. Wird es, am Wurzelende befestigt, an einem Faden auf- gehängt, so wird die Richtung der Wurzel von der Verticalen abgelenkt, der Art, dass ihre den Kotyledonen-Seitenrändern zugekehrte Kante et- 260 Kr nach unten gewendet ist. Steckt das äus- ; serste Ende der Wurzel in einer kurzen Glas- röhre, so theilt diese der Richtung der Wurzel, Der Verf. hat dies auch so gefunden. Es fin- | det bei diesem Experimente unter gewissen Um- | ständen (wenn nämlich die der Abwärtskrümmung ı fähige Querzone der Wurzel von Lack umschlos- | sen oder in die Glasröhre mit eingeschlossen war; Iso fand ich es bei oftmaliger Wiederholung des | Experiments) eine Krümmung eines unfern der | Spitze belegenen Stückes der Wurzel statt. Der | Winkel, den die untere Kante der Wurzel mit ; der Horizontalebene bildet, wird spitzer; das in der Glasröhre steckende äusserste Endstück der | | | } | | | \ | | Wurzel macht mit dem langen älteren Wur- zelstück einen nach oben geötineten Winkel; — die Glasrohre und das in ihr steckende Endstuck der Wurzel sind z. B. nach links abwärts, der übrige Theil der Keimpflanze nach rechts ab- wärts geneigte Es bedarf keiner weiteren Aus- einandersetzung, dass hier eine Verkängerung der | unteren Kante des gekrümmter Stücks der Wur- zel, somit eine Aufwärtskrümmung stattgefunden | hat. Der Verf. bringt aber diese Beobachtung bei, um einen Beweis für eine active, einen nach oben convexen Bogen bildende Abwärtskrüm- mung der Wurzel zu liefern. Viertens endlich ist das, was der Vf. an die Stelle Knight’s und meiner Erklärung zu setzen versucht, | gar keine Erklärung, sondern nur eine Umschrei- bung. Er meint, die Einwirkung der Schwer- kraft steigere das Wachsthum von der Lothlinie 'abgelenkter Pflanzentheile in der einen Reihe von Fällen in deren oberer Hälfte, in anderen | Fällen in deren unterer Hälfte. Mit anderen ı Worten: bei der Aufwärtskrümmung werde die untere Kante länger, bei der Abwärtskrümmung die obere. Um das zu belegen, brauchte es nicht neuer Untersuchungen. Uebrigens ist die ganze Auseinandersetzung schon deshalb ungenü- | gend, weil es Pflanzentheile in Menge giebt, | welche auch nach Beendigung ihres Längenwachs- | thums, nach Eintritt in einen Entwickelungszu- | stand, in welchem ihre Dimensionen bei gleich- | bleibender Lage zur Lothlinie nicht mehr zuneh- = doch noch der Aufwärtskrümmung fähig N sind, dafern ihr Lagenverhältniss zur Verticalen geändert wird (Stiele ausgewachsener Blätter, auch der mehr als einjährigen des Epheu z. B.). Genug um zu zeigen, dass es dem Dr. A. B. Frank recht nützlich gewesen wäre, wenn er in eine strenge Schule des Experimentirens gegan- gen wäre; etwa in die Heidelbergische, die zu 'höhnen er — um eine beliebte Wendung der 261 otficiellen Federn seines Wohnlandes zu brau- chen — sich nicht entblodet. Ich will diesen Anlass ergreifen, einige Er- fahrungen mitzutheilen, die ich bei der behuts der Demonstration alljährlich zweimal und in grosser Zahl geschehenden Wiederholung meiner früheren Experimente und bei Modifikation der- selben gemacht habe. Ich schicke die Bemer- kung voraus, dass die unmittelbare Beobachtung des Wachsens der Spitzen von der Verticale ab- gelenkter Wurzeln hinreicht, die Richtigkeit der Knigt’schen Erklärung ‚‚die Wurzelspitze folge passiv dem Zuge der Schwere‘ genügend fest- zustellen. Es kann nur ein Lächeln dessen er- regen, der Hunderte der Unterlage dicht ange- schmiegter, ohne vorgängige Aufrichtung nie nach unten concav gekrümmnter, in Unebenheiten oder Löcher der Unterlage einsinkender Wurzelspitzen vor sich hat, wenn eine active Abwärtskrüm- mung der Wurzeln behauptet wird. Wer sich die Mühe nahm, das Wachsen der Spitzen von Luftwurzeln tropischer Orchideen zu beobachten, welche Wurzeln gewaltsam fast senkrecht auf- gerichtet werden, dem wird es in die Augen springen, dass das Gewebe dicht über der Wur- zelspitze in seiner Gestaltung sich verhält, etwa wie zäher Lack oder Syrup. Dass nicht über- all eine so jähe Abwärtskrümmung eintritt, wie in diesen Fällen; dass die meisten Wurzel- spitzen in sanft geschwungenem Bogen sich nach abwärts wenden, — das hat seinen Grund, wie ich früher zur Genüge entwickelt habe, in der geringen Länge der ihren Ort stetig nach der Spitze hin vorschiebenden Zone der meisten Wur- zeln, welche der Einwirkung der Schwerkraft passiv folgt, und in der allgemein verbreiteten Erscheinung, dass die letzte Streckung von Zell- membranen 'solcher Gewebe, die aus dem Zu- stande des Vegetationspunktes in den des Dauer- gewebes übergehen, in denselben Richtungen er- folgt, welche diese Zellmembranen im Meristem (sog. Urparenchym) zuletzt inne hielten. Die Plastieität des von der Wurzelmütze nicht bedeckten 'Theils des Vegetationspunktes von Wurzeln tritt aufs Deutlichste auch an sol- chen Wurzeln hervor, welche man mit der äusser- sten Spitze der Wurzel an einen senkrecht hän- genden Faden oder in einer aufgehängten Glas- rohre befestigte. Auch wenn solche Wurzeln von der Lothlinie erheblich divergiren — in Folge von Krümmungen etwa — richtet sich doch der nach Beginn des Experiments hinzukommende, wachsende neue Theil unter dem Anheftungs- punkte genau vertical. Keimpflanzen der Vicia | pokotyledonaren 262 Foba eignen sich sehr gut zur massenhaften Anstellung des Versuchs. Man kann mit etwas zäheın Spirituslack die äussersten Spitzen 10 — 15 Cm. langer Hauptwurzeln keimender Samen, deren Kotyledonen ınan abgeschnitten hat, in en- gen Glasrohren genügend befestigen. Im feuch- ten dunklen Raume wachsen solche Wurzeln noch bis um 5 Mın. in der Lange. Das neu gewach- sene Stück ist stets lothrecht gestellt. War der lange ältere Theil der Wurzel von der Lothli- nie abgelenkt, so vollzicht er, während des Wach- sens der Region dicht hinter der Wurzelspitze, eine Senkung, und stellt seinen Schwerpunkt senkrecht unter die wachsende Stelle. — Auf- wärtskrümmungen von der Verticale divergiren- der Wurzeln, bei geringer Belastung oft sehr energische, treten ein, wenn die Wurzelspitze zu weit in das Glasrohr eingeschoben, oder zu weit von erhärtetem Lack umhüllt ist. Es geschieht dabei bisweilen, dass die Aufwärtskrümmung durch Verschiebung des Schwerpunkts der Keim- pflanze noch gefördert wird. Ich habe dies mehrmals an Keimpflänzchen des Lepidium sati- vum beobachtet, deren Wurzelenden an das freie Ende aufgehängter Seidenfäden angeheftet wa- ren. Das Pflänzchen hatte in einem Falle z. B. bei Beginn des Versuchs die Stellung a, nach 24 Stunden die Stellung 5, nach weiteren 20 Stunden dieStellung c. (Fig. A.) Der Augenschein zeigt, dass wah- i rend der ersten 24 Stunden durch Verlängerung der Ko- fa tyledonenstiele und des hy- Stengel- ' gliedes der Schwerpunkt des Pflänzchens mehr | | | | und mehr nach rechts gerückt wurde. Die Wur- zel wurde stärker gegen die Verticale geneigt, die untere Extremität des Keimpflänzchens dem Zenith etwas genähert. Dann erfolgte die erste der so häufig bei vielen Pflanzenformen regel- mässig eintretenden Torsionen der Wurzel: eine halbe Drehung, welche die Richtung des ge- krümmten hypokotyledonaren Stengelgliedes um- wendete, den Schwerpunkt der Pflanze wieder nach links rückte. Dadurch wurde die biegsam- ste Stelle des Würzelchens (es war nicht die jüngste der vom ankittenden Lacke freien Stellen desselben, was bei der Variabilität der Geweb- spannung und der auf ihr beruhenden Steifigkeit eines und desselben Pflanzentheils zu verschiede- nen Zeitabschnitten nicht Wunder nehmen kann) nach abwärts gebogen; das Pflänzchen erhielt die in Fig. c dargestellte S-Foru. : 5 a To St Das Herabsinken des der Abwärtskrümmung fähigen Theiles wachsender Wurzelspitzen zeigt sich mit grösster Klarheit in der Erscheinung, dass solche Wurzelspitzen, welche einen Kreis- ‘bogen beschrieben haben, die Krümmung (wenn nicht die ganze Länge, so doch einen Theil der- selben) ausgleichen, nicht in die entgegengesetzte Umbiegung überführen, wenn die Concavität des Bogens dem Zenith zugewendet wird. Aendert man in angemessenen Fristen, etwa von 2 zu 2 Stunden, die Neigung gegen die Horizontebene der austreibenden Wurzel eines keimenden groös- seren Samens, etwa einer Erbse, der Art, dass man sie aus horizontaler Lage durch die verti- cale allmählich in die entgegengesetzt geneigte überführt, so erhält das Endstück der Wurzel eine Krümmung, welche mehr als ”4 eines Kreises be- trägt. Wird eine so gekrümmte Wurzel im dunk- len feuchten Raume so aufgestellt, dass die Sehne des letzten Halbkreises der Krümmung horizon- tal steht (a der Fig. B), so wird sehr bald (in Fig. B. einem Falle schon nach 30 Minuten) ein Abwärts- sinken des Endstücks bemerklich; der Bogen, welcher die obere Kante desselben beschreibt, ötfnet sich mehr und mehr (d der Fig. B). Nach weiteren 1 '; Stunden war das Endstück der Wur- zel gerade, und schräg abwärts gerichtet (ce Fig. B). Die Krümmung des Endstücks, welche ei- nen halben Kreisbogen betrug, ist ausgeglichen. Weiterhin (in dem als Beispiel gewählten Falle nach weiteren 2 Stunden) sinkt das Endstück der Wurzel mit sanfter Beugung abwärts, so dass es sich vertical richtet (d Fig. B; die beigegebenen Zeichnungen sind bei gleicher schwacher Ver- grösserung gefertigt). Der Augenschein zeigt, dass das Abwärtssinken lediglich innerhalb des neu hinzugekommenenen, wachsenden Theiles der Wurzel stattgefunden hat; das oberste Dritt- theil der Krümmung blieb stationär. Die Beweiskraft der einfachen und klaren Thatsachen, welche uns das passive Abwärts- sinken wachsender Wurzelspitzen lehren, deshalb bestreiten, weil ein verwickeltes, in allen seinen Beziehungen schwer übersichtliches Experiment auf ‘ Wurzelenden zu dichteren Medien *). 964 den ersten Blick nicht vollständig damit stimmen will, heisst den Unterschied fundamentaler Erschei- nungen von unwesentlichen vollständig verkennen. Es ist möglich, dass in den wachsenden Wurzel- spitzen noch andere Kräfte thätig sind, als die Vermehrung der Substanz vorwiegend in Richtung der Wurzelachse und das Herabsinken derselben. Das Folgende wird zeigen, dass in der "That noch eine andere Beziehung der Substanzzunahme zur Lothlinie besteht. Aber diese und die wei- teren ınöglichen Beziehungen zu äusseren Ein- tlüssen sind vollig nebensächlich. Unter gewöhn- lichen Vegetationsbedingungen kommen sie gar nicht zur Wahrnehmung. Wachsende Wurzelspitzen müssten in einer sie benetzenden Flüssigkeit, deren Dichtigkeit die- jenige der Substanz der Wurzelspitzen übertrifit, nothwendiger Weise niemals abwärts wachsen können. Wir besitzen keine wasserdurchtränkte Membranen benetzende Flüssigkeit solcher Dich- tigkeit, deren Contaaet nicht sofort die Wurzel- spitzen todtete. Das Verhalten wachsender Wurzel- spitzen in Quecksilber lässt nicht unmittelbare Folgerungen zu in Bezug auf das Verhältniss der Die in Quecksilber tauchende Wurzelspitze ist von einer Wasser- oder Gasschicht umgeben. Die Dicke dieser Wasserschicht ist messbar, ich fand sie un- ter der Spitze einer 1 Mm. tief in Quecksilber ı tauchenden Erbsenwurzel = 0,2 Mm. In dieser Wasserschicht finden Strömungen statt. Auf das Ende einer Erbsenwurzel wurde ein kleiner Tin- tentropfen aufgetragen; die Wurzel wurde 10 Mm. tief in Quecksilber eingetaucht und auf dasselbe eine Wasserschicht gegossen. Die Tinte diffun- dirte zum Wasser. Staubtheilchen sinken in der Wasserschicht abwärts, welche eine dicht an der Wand eines Glasgefässes in Quecksilber tauchende Erbsenwurzel umgiebt. — Das wachsende Ende einer Wurzel ist ein mässig schlanker Kegel; der Neigungswinkel seiner Kanten beträgt bei Zea beiläufig 60°, bei Pisum etwa 75°. Die vor- dere Grenze der schmalen, stetig vorrückenden Zone, welche der Abwärtskrümmung fähig ist, liegt etwas weniger als halbwegs von der Spitze dieses Kegels nach seiner Basis hin (als welche Basis ich die Stelle bezeichne, an der die Wur- zel annähernd Cylinderform oder doch eine viel schlankere Kegelform annimmt). Jene plastische Zone kann bei horizontaler oder nahezu horizon- taler Lage einer von einer Wasserhülle umgebe- *) Ich habe schon früher| auf diesen Punkt hinge- wiesen: Pringsheim’s Jahrb. 3, S. 106.’ 265 nen, in Quecksilber befindlichen Wurzel immer- hin ihre obere Kante verlängern, die äusserste Spitze der Wurzel nach abwärts lenken. Die Ablenkung kann 90° erreichen, wenn die Ent- fernung der der Wurzelspitze zugekehrten Grenze -der plastischen Zone von der äussersten Extre- mität der Wurzel nicht grösser ist, als die Mäch- tigkeit der die Wurzel umgebenden Wasserhülle. So gering ist jeneEntfernung in der Regel nicht; die weit überwiegende Mehrzahl der dem Ver- such unterworfenen Wurzeln wendet dann auch ihre in oder auf Quecksilber wachsenden Spitzen nicht abwärts. Vor mir stehen, in Alkohol auf- bewahrt, eine Anzahl von Korkstücken, welche auf dem Boden flacher Glasgefässe aufgekittet gewesen sind, und deren jeder mit mehreren Dutzenden an Nadeln gespiesster, im ersten An- fang der Keimung begriffen gewesener Erbsen, Linsen, Puffbohnen, Gerstenkörnern besteckt ist. Es wurde in das Glasgefäss Quecksilber bis zu der Hohe gegossen , dass die eben aus dem Sa- men hervortretenden, senkrecht oder steil ab- wärts gerichteten Wurzeln vollständig mit Queck- | silber bedeckt waren, ein Theil der Samen aber noch in die Luft ragte. Auf dem Quecksilber RO nn eo anne res ns nun ar nn 2 ame un wu en Lumen uw Drew] 266 schwamm eine dünne Wasserschichtt. Während 48 — 96-stündiger Frist wuchsen viele der Wur- zeln erheblich ın die Länge. Dabei lenkten alle ihre Wurzeln von der Lothlinie ab, sie bogen seitwärts um, näherten die Richtung der ge- wachsenen Enden der horizontalen oder erreich- ten diese vollständig; nicht wenige krümmten das wachsende Ende aufwärts, diese waren die besonders intensiv wachsenden. Und die Alles, während die hinteren Theile der betreffenden Wurzeln, die im reifen Samen schon angelegt sind und beim Hervortrten aus der Samenschale lediglich sich strecken, stark abwärts geneigt oder senkrecht in das Quecksilber eingedrungen wa- ren und diese Richtung dauernd einhielten, (Fig. C.) Die horizotale Richtung der unter Quecksilber getauch- ten Wurzelenden wurde von einzelnen Linsen bis zur Er- reichung der Länge von 4 Mm., von einzelnen Erbsen bis zu der von 11 Mm. ein- gehalten. Einige statisti- sche Angaben werden am Platze sein: Die Wurzel-| Die Wurzel- Zahl der spitzen nä- er i enden 1 Name der Species jherten sich|etden wur- krümmten Versuchs- a der horizon-| den völlig | sich ent- objecte talen Rich-| horizontal schieden auf- warts 49 ‘ |Pisum sativum 20 | 22 7 44 Ervum Lens 15 12 17 7 Vieia Faba 2 2 (3 entwickelten sich nicht | weiter) 89 Hordeum vulgare **) — | 54 h) 18 Zea Mays 7 6 a) 4 Chlorophytum Gayanum (in Wasser gezogene — | Wurzeln einer Brutpfl.) 4 | — Von 211 Versuchspflanzen entwickelten nur | genau mit der Lothlinie zusammenfiel, und dass 2 ihre Wurzeln senkrecht abwärts (die beiden in der Anmerkung erwähnten Maispflanzen). Ich zweifle nicht, dass deren Abwärtsrichtung darin begründet war, dass bei Ansetzung des Versuchs die Achse der wachsenden Wurzel zufällig ganz *) Erklärung der Fig. C: a keimende Erbse, bis ans obere Ende der senkrecht abwärts gerichteten Wur- zel in Quecksilber getaucht ; 5 dieselbe, 72 Stunden später. während der Dauer des Experiments keine Nu- tation des Wurzelendes eintrat. Eine Abwärts- krümmung kam nie vor. Die Wurzeln von Keimpflanzen , deren auf- wärts gerichtete Enden von Quecksilber bedeckt **) die Gerstenpflanzen starben im Quecksilber ra- scher ab, als die anderen Versuchspflanzen. ***) 2 wuchsen senkrecht weiter ins Quecksilber hinein. 267 268 waren, wuchsen (wenn überhaupt) bei meinen ; und die kleinen, wenigen (meist 2) Blüthen aus- So hehan- den Er- Versuchen stets senkrecht aufwärts. delte Versuchspflanzen sterben häufig stickungtod. Die Wurzeln keimender Samen, welche in wagerechter Lage auf einen von einer Wasser- schicht bedeckten Quecksilberspiegel gebracht wer- den, wachsen in der Regel horizontal weiter; ganz so, als ob sie auf einer undurchdringlichen Unterlage sich befänden. Es kommen nicht sel- ten Krümmungen innerhalb der Horizontalebere, oder Aufrichtungen der Wurzeln in Winkeln von bis zu 30° vor, aber nur in Ausnahmefällen ein Eindringen der plötzlich sich abwärts krümmen- den Enden flach auf dem Quecksilber liegender Wurzeln in das flüssige Metall. So drang z. B. von 17 keimenden Erbsen, welche mit flach auf einem Quecksilberspiegel aufliegenden Wur- zeln fest angesteckt worden waren, die Wurzel- spitze nur einer einzigen 2 Mm.tief in das Queck- silber ein; die Wurzeln aller anderen wuchsen auf der Oberfläche des Quecksilbers horizontal weiter. Bei einer anderen derartigen Versuchs- reihe wuchs. von 7 Erbsenwurzeln die Spitze einer einzigen 1,3 Mm. tief in das Queck- silber hinein; dann aber krümmte sie sich mit dem von da ab neu hinzu kommenden Stücke wieder aufwärts und trat mit der Spitze aus dem Quecksilber wieder hervor. Die Umkrümmungs- stellen der wenigen in Quecksilber eindringenden Wurzelenden lagen der Spitze der Wurzel unge- wöhnlich nahe; die Wurzelhauben waren kurz, entsprechend den oben (Sp.265) dargelegten Er- örterungen. Ein Eindringen der sich abwärts beu- genden Spitzen horizontal auf Quecksilber auf- liegender Wurzeln auf eine grössere Tiefe als 2 Mm. ist mir nie vorgekommen. (Beschluss folgt.) Literatur. Atti della societa italiana di scienze naturali. Volume VIII. Milano. 1865. 1866. Botanischer Inhalt: €. Bolle, Sopra una nuova specie italiana di Tazzetta chiamata Narcissus Aschersonii, p. 90—95. Kam in Berlin aus Zwiebeln, welche der Entdecker von der kleinen Felseninsel Monacone bei Capri 1864 mitgebracht hatte, zur,Blüthe. Unter den näher verwandten Arten N, Tenorii Parl., canaliculatus Guss. jetc. durch zarten Wuchs, freudig-srüne Farbe gezeichnet. Verf. schliesst, auf die von Bertho- let u. A. mit Recht hervorgehobene Wichtigkeit der Vegetation solcher von der Hand des Menschen unberührter Asyle hindeutend, mit einer Aufzäh- lung der von ihm in allerdings ungünstiger Jahres- zeit, nämlich im hohen Sommer, auf dem Monacone beobachteter Pflanzen. F. Beggiato, Nuova specie di Viola (Viola Olimpia) p. 174. 175. tav. I. V. hirtula, diffusa caule striato, foliis reniformi-cordatis, obtusis, late crenatis; stipulis pinnatifidis, lacinia superiori im- pari lanceolata; florihus caulinıs apetalis. sterili- bus; radicalibus corollatis fertilibus; capsulis ob- longis, glabris. In montibus circa Schemnitz Hun- egariae. Perenn. Jul., Aug. Wird vom Verf. neben V. mirabilis gestellt, hat aber nach der Abbildung, welche keineswegs stumpfe Blätter zeigt, auch mit V. silvatica Fr. nicht geringe Aehnlichkeit. Ob Ba- stard® Der Aufsatz ist Abdruck einer im Jahre 1854 der Comtesse Olimpia Colleoni-Porto nach italienischer Sitte bei ihrer Hochzeit gewid- meten Gratulationsschrift. P.Ascherson, Una nuova Orchis. ihrida della flora italiana. p. 182—185. 0. Bornemanni Aschs. (papilionacea >< longicornu), von Dr. BRorne- mann bei Flumini maggiore in Sardinien. seitdem auch vom Prof. Gennari zwischen diesem Orte und Gennamari gesammelt. F. Beggiato, Sulle frutta fossili del Monte Bolca posseduti del Museo Civico di Vicenza. p. 336 — 338. T. Caruel, Dei lavori botanici presentati alla societä Elvetica di scienze naturali radunata a Gi- nevra nell’ agosto 1865. p. 337 — 343. T. Caruel, Supplemento al prodromo della flora toscana. p. 429 — 479. Enthält neben einigen Berichtigungen eine grosse Anzahl neuer Standorte aus der Flora Toscana’s, sowie 34 Arten, welche in dem Prodromo della flora toscana des Verf.’s, welcher 1860 — 1864 in Florenz erschien, noch nicht aufgeführt sind. Der grosse Umfang dieser Mitthei- lung ist ein sprechendes Zeugniss für die eifrige botanische Thätigkeit, welche in diesem Ge- biete herrscht. Fragaria magna Thuill. (elatior Ehrh.) wurde vom Verf. auf dem Monte Amiata für die Flora von ganz Italien entdeckt. Von der sel- tenen, neuerdings wieder gefundenen Bivonaea Sa- viana Car., von welcher im Prodr. nur fruchttra- gende Exemplare beschrieben werden konnten, wird die Beschreibung der blühenden Pflanze hinzugefügt. Symphytum Clusii Gmel. (bulbosum Schimp.) wird S. 469 für eine Form des S.tuberosum L. mit min- 269 270 der entwickelter Corolla erklärt, eine Ansicht, der lich der Dauer der Gewächse bemerkt Verf., dass wir uns nicht anschliessen können „ da diese Pflan- zen noch mehrfache andere Unterschiede, welche sie auch im nichtblühenden Zustande unterscheiden lassen „ besitzen, -E. Rostan, Proposta e norme per una flora italiana. p- 420 — 490. Eine Anzahl specieller Wün- sche und Vorschläge für die Ausarbeitung eines Handbuchs der italienischen Flora nach Art von Koch’s Synopsis, welche die italienische Gesell- schaft für Naturwissenschaften in die Hand nehmen soll. Gegen die meisten lässt sich nichts einwen- den, da sie in den bewährtesten Werken dieser Art befolgt sind. Einige derselben verdienen in- dess eine nähere Besprechung. Verf. schlägt vor, in einer pflanzengeographi- schen Einleitung Italien in 4 Regionen zu theilen: 4) Strand, bis 15—20 Meter absolute Höhe; 2) Ebe- ne, bis 800 Meter; 3) Bergregion, S00 — 1800 Meter; 4) Alpenregion. Es muss indess einleuchten, selbst wenn man die Flora Italiens nur durch so flüchtige Anschauung wie Ref. kennen gelernt hat, dass diese Eintheilung keine zweckmässige ist. Dass die Strandvegetation keine eigene Region, sondern vielmehr einen Standort oder lieber eine Pflanzen- formation bildet, wendet sich Verf. selbst ein. Un- ter der Rubrik Ebene wirft derselbe ganz Verschie- denartiges zusammen, da die Grenze des allgemein bekannten und feststehenden Bezirkes der Mittel- meerflora mitten durch diese Region hindurchgeht, Welcher Unterschied zwischen der Flora der pie- montesischen Ebene, wo man z.B. auf den Hügeln um Turin kaum eine beträchtliche Abweichung von süddeutschen Florentypen bemerken wird, und den heissen Abhängen Liguriens, wo man sich beim er- sten Schritt vor den Thoren Genua’s von fast lauter neuen Formen umgeben sieht! Die untere und obere Grenze einer montanen Region lassen sich für ein so lang in der Richtung von Norden nach Süden gestrecktes Land auch nicht durch eine einzige Zahl fixiren. Ich würde sie als zwischen die obere Grenze des Weinstocks und die Waldgrenze ein- geschlossen bezeichnen. — Bei der Benennung der Gattungen will Verf., wie bei den Arten, nicht hin- ter Linne zurückgehen, während man, wo Lin- ne’s Gattungen weniger gut begründet sind, als die seiner Vorgänger, gewiss mit Recht oft bis auf Tournefort zurückgegriffen hat. Die einheimi- schen Namen will Verf. wegen ihrer grossen An- zahl und Mehrdeutigkeit ausschliessen; Ref. ist der Ansicht, dass, wenn man sich auf die verbreiteteren, wirklich im Volksmunde befindlichen beschränkt, das eine ebenso werthvolle, als mit mässigem Raum- aufwande zu beschaffende Beigabe wäre. Hinsicht- ! ein und dieselbe Art oft einjährig, zweijährig oder auch mehrmals blühend sei, und will deshalb, wenn Ref. ihn recht versteht, die monokarpischen (besser hapaxanthen) Gewächse zusammenwerfen und mit einem gemeinsamen Zeichen versehen. Ref. hat in seiner Flora der Provinz Brandenburg, wie gleich- zeitig auch Clos, von den bisher sogenannten zwei- jährigen Gewächsen die Ahtheilung der überwin- ternd einjährigen ausgeschieden, und glaubt damit eine Quelle von Verwirrungen, die auch den Verf. veranlassen, das Kind mit dem Bade zu verschüt- ten, beseitigt zu haben. Dagegen macht Verf. den Vorschlag, solche Pflanzen, welche nur durch (oberirdische) Brutzwiebeln ausdauern, indem mit Ausnahme derselben die gauze Pflanze nach der Fruchtreife abstirbt, mit dem (allerdings unrichtigen) Namen Bulbocarpee zu bezeichnen. Ref. hbezwei- felt, dass in Europa eine unter diese Kategorie fallende Art existirt. Die vom Verf. angeführte Sazifraga bulhifera L. hat Ref. zwar in dieser Hinsicht zu beobachten keine Gelegenheit gehabt, zweifelt indess, dass sie sich in biologischer Hin- sicht. abgesehen von den oberirdischen Brutzwie- beln, anders verhält, als die so nahe verwandte S. granulata L., mit welcher sie im Bau der unter- irdischen Theile im Wesentlichen übereinstimmt. Am Schlusse fügt der Verf. einige pia desideria hinzu, indem er eine neue Uebersicht der Vulgär- namen und ferner einen Nomenclator botanicus der italienischen Flora wünscht, in welchen der Befund der kritisch zu prüfenden Herbarien der namhafte- sten italienischen Floristen mitgetheilt werden soll. Ein solches umfassendes Todtengericht würde aller- dings die Sache mächtig fördern , wo sind aber die Kräfte, welche einer so eingehenden Arbeit ge- wachsen wären ? T. Caruel, Programma d’una Flora d’Italia. p. 534 — 541. Prof. Caruel kündigt an, dass er bereits beschäftigt sei, eine Flora, wie sie der Verf. des vorigen Aufsatzes wünscht, zu bearbei- ten x), und setzt die Grundsätze auseinander, wel- che er dabei zu befolgen gedenkt. Dieselbe soll in lateinischer Sprache geschrieben sein, um auch für Ausländer benutzbar zu sein, ein Grund, der uns grade hier nicht, wie er etwa in Ungarn oder Russland wäre, durchschlagend scheint, da Fremde, falls sie in Italien herborisiren, doch bald die Lan- *) Wir erfahren aus dem Bulletin de la societe bo- tanique de France, dass die Professoren Cesati, Gi- belli und Passerini ebenfalls eine derartige Publi- kation, welcher ein Atlas beigegeben werden soli, an- gekündigt haben, 271 dessprache wenigstens soweit erlernen werden, um - eine Flora verstehen zu können. — Als Ostgrenze seines Florengebiets sieht er den Lauf des Isonzo, also etwa die gegenwärtige politische Grenze an, eine pflanzengeographisch besser begründete Grenz- linie, als die von Dante bezeichnete und von Bertoloni und Parlatore angenommene Grenze des Quarnero, da das hierdurch eingeschlossene Karstgebirge und Istrien in ihrer Flora mehr mit Dalmatien, als mit irgend einem italienischen Gebiete übereinstimmen. Hinsichtlich der von Ro- stan vorgeschlagenen 4 Regionen hält er die Auf- stellung von solchen für ganz Italien für einen ver- frühten Versuch. — Die Diagnosen will Verf. streng comparativ halten; er tadelt die Praxis, die wich- tigsten Merkmale durch gesperrte Schrift etc. her- vorzuheben, weil der Anfänger dadurch verleitet werde, die übrigen Merkmale zu vernachlässigen; ein Einwurf, der uns jedoch nicht, den Vortheilen dieses Verfahrens gegenüber, entscheidend erscheint. — Um die Uebersicht zu erleichtern, will Verf. jede Abtheilung mit einer Uebersicht der zunächst un- tergeordneten Abtheilungen beginnen, also die Klas- sen mit der Uebersicht der Familien, letztere mit der der Gattungen. Ob nicht unsere deutschen Flo- ren, allerdings weniger systematisch, aber prak- tisch nützlicher, eine Uebersicht sämmtlicher Gat- tungen und Familien der Aufzählung der Arten voranschicken, lasse ich dahin gestellt. Alle zweifelhaften, seit langer Zeit nicht wieder gefun- denen oder nur vorübergehend erscheinenden Pflan- zen will Verf. gänzlich übergehen, was wir auch nicht billigen können. Wie oft wird nicht eine lange vermisste Art wieder gefunden, und hat ein Anfän- ger nicht mehr Aussicht, in einer deutschen Lokal- flora etwa auf einen so häufig eingeschleppten, wenn auch meist nicht standhaften Fremdling, wie Centaurea solstitialis oder Xanthium spinosum zu stossen, als auf eine einheimische Orchidee von meteorischer Seltenheit, wie Epipogon aphyl- lus ? Vol. IX. 1866. 1867. M. Anzi, Neosymbola lichenum rariorum vel novorum Italiae superioris. p. 241—258. 79Arten, worunter eine beträchtliche Anzahl neuer, werden aufgezählt und grösstentheils kurz beschrieben. Cantoni, Saggio di Meteorologia japplicata | alla botanica ed agricultura. p. 269 — 341. 272 T.Carnel, Di alcunicambiamenti avvenuti nella flora toscana. p. 439—477. Im Jahrg. 1867 dieser Zeitg. S. 198 besprochen. Der Anzeige der Memorie derselben Gesellschaft, welche letztere wir noch nicht gesehen haben, ent- nehmen wir die Titel zweier lichenologischen Ab- handlungen: Vol. I. no0.5. (1865.) Gibelli, Sugli organi ri- produttori del genere Verrucaria. Vol. HI. no. 8 Garovaglio, Manzonia Can- tiana , novum lichenum genus etc. P. A. Sammlungen. Herbariumverkauf. Ein Herbarium von 1100 Pflanzen, gesammelt in den Alpen und Thälern Vorarlbergs, und viele seltene Exemplare enthaltend, wird billig verkauft. Catalog steht zu Diensten. Liebhaber wollen sich gef. an die Redaction d. Bl. wenden. Kurze Notiz. In dem vor einiger Zeit erschienenen 22ten Er- gänzungshefte von Petermann’s Geographischen Mittheilungen giebt Dr. Karl v. Fritsch „‚Beise- bilder von den Canarischen Inseln.‘‘ Botanisches findet sich darin beinahe nichts als hin und wieder die Namen der hauptsächlichsten Pflanzen. Eine an- dere Ursache ist es, die uns veranlasst, diese Ar- beit hier zu erwähnen; der Verfasser sagt näm- lich: ,„‚die Maassangaben , so wie Geldwerth und dergleichen, wurden sämmtlich auf französischen Decimalfuss umgerechnet, und bei dieser Umrech- nung das metrische System jedem andern vorgezo- gen, weil es das fasslichste ist und wohl auch im deutschen Vaterland Eingang finden wird}, wo man so manche thörichte Mode der Franzosen copirt, aber leider das Nachahmungswerthe am wenigsten nachgemacht hat.‘ — [Diese Notiz wurde von ei- nem befreundeten Botaniker eingesendet, zur Mah- nung Solcher, welche in wissenschaftlichen Arbei- ten Messungen angeben. Wir tragen kein Beden- ken dieselben Denen ans Herz zu legen, die ihrer noch bedürfen. Bed.] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschk e’sche Buchdruckerei in Halle. or A u e er Her ee 2 4 26, J ahrgang, | Redaction: Anhalt. Orig.: Hofmeister, Ueb. d. Abwärtskrümmung d. Spitze wachsender Wurzeln. reich, Nachträge z. Flora v. Nieder-Osterreich, 17, BOTANISCHE Hugo von Mohl. — 24. April 1368, TUNG. A. de Bary. Lit.: Neil- Derselbe, Diagnosen d in Ungarn u. Slavonien bisher beob. Gefässpflanzen. — v. Krempelhuber, Geschichte u. Lit. d. Lichenologie. — Berichtigung. Ueber die Abwärtskrümmung der Spitze wachsender Wurzeln. Von W. Hofmeister, (Beschluss.) Es war ein guter Einfall Henry John- son’s, die Knight’sche Vorstellung von der Mechanik der Abwärtskrümmung der Sy wachsender Wurzeln dadurch aut die Probe zu stellen, :dass er an das Ende der Wurzel einen Faden befestigte, diesen über eine Rolle laufen liess und das freie Ende des Fadens mit einem mässigen Gewichte belastete *). Die Ausführung des Versuchs geschah aber mit einem so rohen Instrumente, lich erhalten werden konnte. Rolle ‚einen dünnen hölzernen Querbalken, der sich um eine feine Nadel drehte.‘ Frank liess gar bei einer Wiederholung des Johnson’schen Versuchs den Faden über einen feststehenden dünnen Stahleylinder gehen.) Un- ter solchen Verhältnissen findet eine Reibung Statt, so beträchtlich, dass von einer sicheren Straffspannung des Fadens gar keine Rede sein kann. Belastet man einen dünnen Seidengarn- faden an einem Ende mit 0,3 Gr., am andern mit 0,6 Gr., und hängt man ihn über eine ge- wöhnliche, leidlich gut gearbeitete Messingrolle (oder gar über eine horizontal befestigte feine Nähnadel), so erhält sich der Faden in jeder Lage im Gleichgewicht, die doppelte Last des *) Edinburgh philos, Journal 1828, 312, Reprodu- eirt in Linnaea 5 (1830), Literaturbericht, 145. Spitzen | | einen Endes zieht die einfache Last des anderen Endes nicht empor. Es ist nicht überraschend, dass ein über eine Holzrolle oder eine Strick- nadel gelegter Faden, dessen eines Ende mit etwa 0,5 Gr. beschwert war, während das an- dere Ende an der Spitze einer horizontal ge- stellten Wurzel eines keimenden Samens von Vicia Faba sich befestigt befand — dass dieser Faden in wasserdunstgesättigter Luft allmählich so sehr durch Feuchtigkeitsaufnahme sich ver- längerte (ohne dass die geringe Belastung seines dass ein klares Ergebniss unmög- | Er benutzte als | | angestellt, und Ergebnisse erhalten, welche den (Dr. A. B. | | Die Rolle, deren ich mich bediene, ist eine freien Endes ihn über die Rolle laufen machte), ; um der wachsenden Wurzelspitze ein geringes Sinken nach unten zu gestatten. Eine Hebung des Gewichts am freien Ende des Fadens wird von Johnson nicht angegeben. Ich habe den Versuch mit Zuhülfenahme einer feinen Rolle Johnson’schen gerade entgegenstehen. Messingscheibe von 40 Mm. Durchmesser, durch deren Mittel- und Schwerpunkt eine 0,5 Mm. dicke Achse aus Stahl geht. Diese Achse endigt in zwei nadelfeinen Spitzen, welche in flachen stählernen Zapfenlöchern ruhen, die durch Schrau- ben einander genähert und von einander entfernt werden können. Giebt man dieser Rolle mit dem Finger eine Drehung von ’% ihres Umfanges und lässt dann los, so macht sie danach 15 Hin- und 15 Herschwingungen. Ueber diese Rolle wurde der Coconfaden gelegt, dessen eines Ende, durch Umschlingung und Benetzung mit sehr we- nig steifem Spirituslack, an das äusserste Ende | der Spitze horizontal gewachsener und aufgestell- | ter wachsender Wurzeln keimender Puffbohnen 17 275 befestigt war. Die Belastung des anderen Endes betrug bei der ersten und Hauptreihe des Ver- suchs 0,168 Gr. Der Apparat stand im dunk- len, wasserdunstgesättigten Raume. Kein Versuch dauerte weniger als 2, keiner mehr als 4 Tage. Es wurden successiiv 12 Keimlinge der Vicia Faba dem Versuche unterworfen. Keiner krummte das, unter gewöhnlichen Verhältnissen niederwärts sich wendende Endstück der Wurzel nach un- ten. Die meisen wuchsen horizontal weiter; meh- rere mit seitlichen Ablenkungen, die bis 35° be- trugen. Eine der Versuchsptlanzen vollzog an einer Stelle der Wurzel, welche 19,7 Mm, von der Spitze rückwärts entfernt war, eine Abwärts- beugung in einem Winkel mit der Lothlinie von e.80°, welche geringe Beugung am nächsten Tage sich ziemlich vollständig wieder ausglich. Diese Beugung hatte mit der normalen Abwärtskrüm- mung der Wurzelspitzen nichts gemein, sie er- folgte achtmal weiter rückwärts, als diese ein- zutreten pflegt. Jene ist nur vergleichbar den auf undurchdringlicher Unterlage, und auch bei den in Rede stehenden Versuchen , vorkommen- den seitlichen Aenderungen der Richtung der Wurzeln innerhalb der Horizontalebene; Aende- rungen, welche wesentlich von den älteren, nicht mehr erheblich wachsenden Theilen vollzogen werden, und der Nutation oberirdischer Achsen entsprechen. Bei einer zweiten Reihe von Versuchen wur- den hintereinander die Wurzeln dreier keimen- der Puffbohnen mit einem emporziehenden Ge- wichte von nur 0,04 Gr. belastet. Auch diese geringe Last wurde nicht gehoben , die Wurzel- spitzen wuchsen horizontal weiter, krümmten sich nicht abwärts. — Eine Belastung des freien Fa- denendes mit 0,23 Gr. richtete dieselben 3 Wur- | zelenden binnen 1% bis 2 Stunden aufwärts. Das Gewicht der Spitze der Wurzel einer Keimpflanze von Vicia Faba unterhalb der obe- ren (höchstens 5 Mm. von der Spitze entfernten) Grenze des der Abwärtskrümmung fähigen Stücks beträgt durchschnittlich 0,013 Gr. Es ist auf- fallend genug, dass die Wurzelspitzen durch die aufwärtsziehende Wirkung der 13fach (bezie- hendlich 3fach) grösseren Last zwar an der Ab- wärtskrümmung gehindert, aber nicht aufwärts gelenkt wurden. Dieses Verhältniss änderte sich indess sofort, wenn die horizontal gestellte Wur- zel der Versuchspflanze umgedreht ward, so dass sie, bei gleichbleibender emporziehender Bela- stung der Spitze, die zuvor nach Unten gewen- dete Seitenkante nun gegen den Zenith kehrte. Ein Beispiel aus mehreren: die 19 Mm. lange = der beugungsfähigen Wurzelstelle (das Pe Wurzel einer keimenden Vicia Faba wurde ho- rizontal aufgestellt; 0,5 Mm. rückwärts von der | Spitze umschlang sie der Coconfaden, dessen an- deres, jenseits der Rolle befindliches Ende eine Last von 0,168 Gr. trug. Ein Punkt der Wur- zel, 5 Mm. rückwärts von der Spitze, wurde mit schwarzer Farbe bezeichnet. Ich will die all- mählich wachsende Entfernung dieses Punktes von der Wurzelspitze im Folgenden D nennen. — Nach 24 Stunden betrug D 10,5 Mm., nach wei- teren 24 Stunden 19,5 Mm. Die Richtung der Wurzel war ziemlich genau horizontal geblieben, im älteren Theile leicht nach unten convex ge- krümmt, etwas seitlich abgelenkt. Jetzt, 48 Stunden nach Beginn des Versuchs, wird die Keimpflanze um die Achse der Wurzel, und um eine halbe Wendung gedreht. Schon nach 1% Stunde war das Endstück der Wurzel, von 5 Mm. Länge, in einem Winkel von 60° mit der Ebene des Horizonts aufwärts gerichtet. Wäh- rend der nächsten 23 Stunden glich sich diese Aufwärtskrümmung grossen Theils wieder aus, trotzdem dass der Zug der Belastung stetig fort- wirkte. Es war dies in Folge einer Hebung des älteren Theiles der Wurzel geschehen, Die jenseits der Rolle befindliche Last war nicht ge- hoben. Wieder um die Achse der Wurzel halb gedreht, zeigte sie nach 2 Stunden das 6 Mm. | lange Endstück der Wurzel in einem Winkel von | 45° aufwärts gerichtet. Aehnliche Ergebnisse ga- ben nicht allein andere Keimlinge von Vicia Faba, sondern auch solche von Zea Mays, nur dass bei den Wurzeln der von mir zum Versuch verwen- deten dünnwurzeligen Rasse von Zea der Zug eines Gewichts von 0,15 Gr. schon hinreichte, | das Wurzelende gewaltsam aufwärts zu biegen. Noch augenscheinlicher, als aus den oben mitgetheilten Beobachtungen von Wurzelspitzen, die unter Quecksilber wuchsen , ergiebt sich aus | diesen Erscheinungen die Folgerung, dass die wachsenden Enden von Wurzeln, welche ge- raume Zeit in horizontaler Richtung sieh befun- den haben, nur schwierig aufwärts gebogen wer- den können. Eine relativ beträchtliche Kraft, wie der Zug aufwärts einer Last von c. 's Gramm, der Druck einer Quecksilbermasse vom Gewicht dieser Quecksilbermasse kann auf bei- läufig das Gleiche von '/; Gramm veranschlagt werden) sind nicht im Stande, das Endstück einer Wurzel von Vicia Faba, die längere Zeit in horizontaler Stellung sich befunden hat, in der Art zu beugen, dass die dem Zenith abge- wendete Kante convex würde; während die nam- liche Belastung, wenn sie in entgegengesetzter Richtung wirkt, in kurzer Zeit eine an der auf- wärts gekehrt gewesenen Kante convexe Krüm- mung der Wurzelspitze bewirkt, und während eine abwärts geneigt in Quecksilber tauchende Wurzel der Puffbohne, wenn wachsend, binnen 234 Stunden in ihrem Endstück eine horizontale Richtung annimmt. Es liegt nahe, den Grund dieses Verhaltens wagrecht vegetirt habender ‚Wurzeln in Verschiedenheiten ihres anatomischen Baues von dem senkrecht oder steil abwärts ge- neigt gewachsener Wurzeln zu suchen. Solche Verschiedenheiten bestehen dann auch in der That. Eine senkrecht abwärts gewachsene Wurzel ist ein Rotationskörper, gebildet durch die Dre- hung einer von zwei Bogen einer Parabel, deren einer das Spiegelbild des andern ist, begrenzten Figur um ihre Achse; ihr Querschnitt ist ein Kreis. Der Querschnitt einer horizontal gewach- senen Wurzel, nahe hinter der wachsenden Spitze genommen, ist eine Ellipse oder eine ei-ähnliche Figur, deren grosse Achse mit der Lothlinie zu- sammenfällt; die Wurzel ist in senkrechter Rich- tung dieker, als in wagrechter. Das Verhältniss der grossen zur kleinen Achse des elliptischen Querschnitts wagrechter oder beinahe wagrechter Wurzeln fand ich am Hinterrande der Wurzel- haube bei Ceratochloa pendula = 1:1,06 bis :1,15; im Mittel aus 17 Beobachtungen = 1:1,11 Bromus laxus = 1:1,13 bis : 1,15 Ranunculus Philonotis = 1:1,11 Pothos crassinervis Jacq. 1:25,12 Caladium esculentum Vent, = 1:1,14 Monstera deliciosa Schott. — 1:1,i1 Angiopteris eveta — 1:1,13 bis : 1,17. Die Differenz beider Achsen solcher Wurzeln ist am beträchtlichsten nahe hinter dem Vegetations- punkte, und nimmt von da nach den älteren Theilen der Wurzel hin ab. Der Umriss des verticalen Längsdurchschnitts wagrecht gewachsener Wurzeln erscheint in der oberen Längshälfte viel stärker gewolbt, als in der untern. An den eben austreibenden Wurzeln von AÄngiopteris evecta ist dies schon in der Seiten- ansicht unverletzter Wurzeln deutlich zu erken- nen; an den verticalen Längsdurchschnitten der horizontalen Wurzelenden aller darauf un- tersuchten Formen im Contour des bleibenden {} Theils der Wurzel kenntlich (in dem Verlauf der Abgrenzung desselben gegen die Wurzelhaube). Theilt man einen solchen Durchschnitt durch eine mitten durch den Vegetationspunkt gelegte | weniger aus. 278 Linie (die morphologische Achse der Wurzel) in zwei Längshälften, so ist an der Stelle, wo der bleibende Theil des Wurzelendes die Form eines steilen Kegels annimmt, die Breite der gegen den Zenith gekehrten Längshälfte merk- lich grösser, als die der anderen. Diese ver- hielt sich zu jener bei Angiopteris evecta — 1 el - Monstera_ deliciosa — 2 - Vicia Faba — 1.271,22 - Chlorophytum Gayanım = 1 : 1,33. Die Ditferenzen sind durchgehends grösser, als diejenigen des verticalen und des horizontalen Querdurchmessers der Wurzelenden der näm- lichen Pflanzen. Es tritt das besonders deutlich an den dicken Wurzeln von Angiopteris und Mon- stera hervor, deren transversale Durchmesser mit hinreichender Genauigkeit makroskopisch gemes- sen werden können. Die nämlichen Wurzeln, wel- che die eben angegebenen Verhältnisszahlen ga- ben, maassen vor der Dissection in ihren trans- versalen Durchinessern : Angiopteris evecta vertical 9,5 Mm.; horizontal 4,1 Mm. = 1:1,17 4,1 Mm.; horizontal 3,7 Mm. =1:1,11. Nach den älteren Theilen der Wurzeln hin glei- chen sich diese Differenzen allmählich mehr oder Aber selbst noch in 30 Mm. Ent- fernung von der Spitze horizontal gewachsener (in dieser ganzen Länge auf einer undurchdring- lichen wagrechten Unterlage entwickelter) Wur- Monstera deliciosa vertical zeln des Chlorophytum Gayanum bleibt die Mäch- tigkeit der in den Intercellularräumen luftführen- ' den Rindenschicht der unteren Längshälfte der ‘ Wurzel hinter dem der oberen in dem Verhält- nisse von 1:1,11 zurück. Die Aufwärtsforderung der Massenzunahme der aus dem Zustande des Vegetationspunktes eben hervortretenden jungen Gewebe von Pflan- zentheilen, die von der Lothlinie divergirend sich entwickeln, ist eine Erscheinung von wei- tester Verbreitung. In dem (unter der Presse befindlichen) Abschnitte meines Handbuches der physiologischen Botanik, welcher die allgemeine Morphologie behandelt, werde ich zeigen, wie die obere Hälfte geneigter Zweige sehr vieler dikotyledoner Bäume, der in der Knospenlage obere Rand der Spreiten und die obere Stipula der Blätter noch zahlreicherer Pflanzen im Wachs- thume begünstigt sind; ich werde ferner zeigen, dass dieses Verhältniss in einer Anzahl von Fäl- len lediglich in der Lage der betreffenden Theile zur Ebene des Horizonts begründet ist, und dass 17 * 279 es bei Umkehrung dieser Lage sich gleichfalls umkehrt. Die Beschleunigung des Diekenwachs- thums der oberen Hälften sich verlängernder Wurzelenden ist eben nnr eine der Formen des überaus häufigen Vorganges. Einen Einfluss auf die Richtung der sich entwickelnden Theile übt die derartige Förde- rung des Wachsthums ebenso wenig in unmitiel- barer Weise, als es die hier und da (bei Coni- feren, kriechenden Farnen) vorkommende Be- günstigung des Dickenwachsthums der unteren Längshälfte geneigter Stengelgebilde thut. Das Längenwachsthum ist in der geforderten Längs- hälfte nicht merklich beschleunigt; die mathe- matische Achse des wachsenden Pflanzentheils er- fährt keine Beugungen. An einem nahezu hori- zontalen Laubzweige von Ulmus oder Alnus z.B. nimmt, zwischen der Anlegung eines gegebenen ersten Blattes nnd derjenigen des drittfolgenden Blattes, die obere Hälfte der Knospenachse min- _ destens viermal stärker an Umfang zu, als die untere (weiterhin wird dieses Missverhältniss grossentheils wieder ausgeglichen; — die Rich- tung der Knospenachse bleibt aber während die- ser einseitig hoch gesteigerten Verdickung die gleiche. So auch bei horizontal wachsenden Wurzeln. Es leuchtet aber ein, dass das erörterte Verhältniss eine tief greifende mittelbare Wirkung auf die Beeinflussung der Wurzelspitzen durch eine von aussen, senkrecht oder geneigt zu de- ren Achse auf sie wirkende Kraft nothwendig haben muss. Die raschere Verdickung der obe- ren Längshälfte der Wurzelspitze entblösst die dem Zenith zugewendete Längskante der Wurzel näher an der Wurzelspitze von der Wurzelhaube, als die entgegengesetzte Kante. liegenden Kanten verhalten sich Der Augenschein zeigt, dass an horizontal ge- wachsenen Wurzeln die Haube nach hinten schief abgeschnitten erscheint: sie reicht an der unte- ren Kante der Wurzel erheblich weiter rück- wärts, als an der oberen. Bei Papilionaceen (z. B. Erbsen, Puffbohnen) beträgt die Ditferenz etwa die Hälfte des Querdurchmessers der Wur- zel; bei Gramineen, Farnkräutern ziemlich den ganzen. Die Zellmembranen der äusseren Ge- webschichten der Wurzelhaube sind stark ge- spannt. An zarten Längsdurchschnitten vonWurzel- spitzen von Vicia Faba, Chlorophytum, Gramineen, Farnen, Aroideen u. a. krümmen sie sich ener- gisch nach Aussen concav; selbst in wasser- armem Glycerin. Sie sind somit relativ starr. Die zwischen- intermediär, | Kraft passiv zu folgen. Die kegeimantelformige starre Gewebmasse hin- dert das von ihr umschlossene plastische Ge- webe, einer von Aussen auf dasselbe wirkenden Der Kegelmantel ist an der Basis schief gestutzt. Auch da, wo er das plastische Gewebe des Wurzelendes nicht voll- ständig umhüllt, lässt er nach oben hin eine breitere Zone desselben frei, als nach unten hin. Eine Kraft, welche senkrecht auf diese breitere blosliegende Zone wirkt, wird ungleich leichter die Wurzelspitze umzubiegen vermögen, als eine in entgegengesetzter Richtung wirkende, Damit nicht genug. Der Augenschein zeigt, dass das Dickenwachsthum und die Zellvermeh- rung in den Enden horizontal gewachsener Wur- zeln in der oberen Längshälfte nicht aliein in- tensiver erfolgen, sondern auch länger andauern. Eine zur Wurzelachse senkrechte Linie, durch den verticalen Längsschnitt einer horizontal ge- wachsenen Wurzel an der Stelle gelest, wo an der oberen Kante die letzten Theilungen der Zellen der Wurzelepidermis vor sich gehen, trifft an der unteren Kante des Schnitts auf eine Ge- gend, in welcher derartige 'Theilungen schon aufgehört haben; die Zellen beginnen hier, sicht- | lich in gestrecktes Dauergewebe überzugehen. Es liegt jeder Grund vor, die Plasticität eines Gewebes und die Vermehrungsfähigkeit seiner Zellen für gegenseitig sich begleitende Entwicke- lungszustände zu halten; wenn auch der zweite im Allgemeinen etwas früher enden mag als der erste. Somit hat die plastische Gewebemasse die Form eines in der Basis zur Achse geneist durch- schnittenen Paraboloids, und es ist die Neigung dieses Schnittes der Schrägheit der hinteren Um- grenzung der Wurzelhaube gerade entgegenge- setzt. Das plastische Stück einer horizontal wachsenden Wurzel reicht an deren oberer Kante weiter rückwärts, als an deren unterer; in dop- pelter Beziehung ist einer von Aussen wirkenden Kraft an der oberen Kante die breiteste Angrifis- stelle zur Dehnung des Gewebes, und dadurch zur Beugung der Wurzelspitze gegeben. Es entsteht noch die Frage: fällt die vor- dere Grenze des abwärtsbeugungsfähigen Quer- abschnittes wachsender Wurzelspitzen mit der hinteren Grenze der Wurzelhaube zusammen? Allerdings! Die Beobachtung hat gezeigt, dass der Beginn der Abwärtsbeugung horizontal auf- gestellter Wurzeln keimender Puffbohnen bei Be- ginn des Versuchs nicht weiter von der äusser- sten Endigung der Wurzel entfernt war, als 2 bis: 3 Mm.; — bei Pisum sativum nieht weiter, 281 'als A Mm.*). Die Länge der Haube der jungen Hauptwurzel von Vicia Faba finde ich sehr‘ re- gelmässig zu 2,5 Mm.; bei Pisum sativum ist die Länge derselben weit variabler, sie schwankt ‘zwischen 0,8 und 3 Mm. Doch ist eine Länge von ungefähr 2 Mm. entschieden die häufigere. Heidelberg, im Februar 1868, Literatur. Nachträge zur Flora von Nieder-Oesterreich von Dr. August Neilreich. Herausgegeben von der K. K. zoologisch-botanischen Gesellschaft Wien 1866. VII u. 104 S. 8 . Diagnosen der in Ungarn und Slavonien bis- her beobachteten Gefässpflanzen, welche in Koch’s Synopsis nicht enthalten sind, Von Dr. August Neilreich. Herausgege- ben von der K. K. zoologisch-botanischen Ge- sellschaft in Wien. Wien 1867. VI und 153 S. 8. in Wien. en 282 besitzen. Verf. macht dabei gegen Kerner’s Ver- fahren, jede einzelne zwischen je 2 Stammarten beobachtete Bastardform mit einem besonderen Na- men zu belegen, Front, welches allerdings, con- sequent durchgeführt, eine Vermehrung der Namen in’s Unbegrenzte mit sich bringen würde. Unter den aufgeführten Novitäten wird eine Anzahl, wel- che nach Angaben auf Etiquetten des Putterlick - schen Herbars aufgenommen sind, mit allem Rechte aus pflanzengeographischen Gründen als sehr zwei- felhaft hingestellt. Von den übrigen Zugängen sind besonders bemerkenswerth: Muscari tenuiflorum Tausch, diese von Uechtritz der Vergessenheit entrissene Art, an deren Verschiedenheit von M. comosum Verf. sicher mitUnrecht noch einige Zwei- fel zu hegen scheint; Plantago tenuiflora W. K., eine Neuheit für das Gebiet von Koch’s Synopsis, welche Verf. allerdings nur einmal im Marchfeld beobachtet und deshalb als möglicher Weise ver- | | Buche einen unvergleichlichen Führer ihrer Studien | schleppt ansieht , die aber dort sehr wohl einen äussersten Standort nach Westen erreichen kann; Galinsoga parvifloera Cav., in Norddeutschland schon seit 2 Menschenaltern eingebürgert, bei Wien erst seit 1850 sich ausbreitend (obwohl bei Krakau, Presburg und Ofen schon seit längerer Zeit); Mar- rubium pannonicum Rechb. (remotum Kit.) wird Diese beiden Schriften, deren mässiger Umfang | nach Reichardt für ein M. peregrinum > vulyare keineswegs einen Maassstab für die darin nieder- gelegte mühevolle Arbeit bietet, sind in ihrer ra- schen Aufeinanderfolge (an welche sich, wie wir vielleicht verrathen dürfen, demnächst eine dritte Arbeit, über die Flora Kroatiens, anschliessen wird) ein sprechender Beweis der rastlosen Thätigkeit und des gewissenhaften Fleisses, welche der hochver- diente Verfasser der Elora von Nieder - Oesterreich und der Aufzählung der ungrischen Gefässpflanzen, ungeachtet seiner schwankenden Gesundheit, nicht müde wird, zu entwickeln. In der erstgenannten Arbeit werden, ausser zahlreichen Verbesserungen und kritischen Bemer- kungen beschreibenden und geographischen Inhalts, die seit dem Erscheinen des klassischen Werkes, mit welchem das Stammland der österreichischen Monarchie hinsichtlich der Darstellung seiner Flora den ersten Rang eingenommen hat, hinzugekomme- nen zahlreichen neuen Standorte verzeichnet und die neu entdeckten Arten und Formen beschrieben. Die grosse Anzahl der hier vereinigten Nachrichten bezeugt eben sowohl den beneidenswerthen Reich- thum des Gebiets, als die eifrige Thätigkeit vieler Beobachter, die freilich in dem Neilreich’schen *) Hofmeister in Pringsh. Jahrb. 3: S; 9. anschliesst; | erklärt, zu welcher Ansicht Ref. sofort gelangt | ist, als ihm einmal eine grössere Quantität der Erdeborner Pflanze zur Untersuchung geboten wur- de, und der er sich daher aus voller Ueberzeugung die Identität seines Anthriscus silve- stris ß. alpestris mit A. alpestris W. et Grab. — Chaerophyllium nitidum Wahlenb. bezweifelt Verf. mit Unrecht, wie Ref., welcher diese Pflanze selbst in der Krummholzregion des Schneeberges sammelte, erklären kann; Bulliarda aquatica (L.) DC,., in Teichen bei Hohenaich im Waldviertel; eine wohl | noch problematische Form der sonst den Alpen feh- lenden Sarifraga decipiens Ehrh. wird auf dem grossen Göller angegeben ; Ranunculus Steveni Andrzj., auf Grasplätzen Wiens vorkommend, ist wohl im übrigen Deutschland mehrfach übersehen; Uechtritz entdeckte ihn kürzlich bei Breslau; Phytolacca decandra L., in Frankreich und Ober- italien häufig eingebürgert, hat sich an den Donau- Ufern im Prater angesiedelt; Rosa pomifera Herm.; die hier beschriebene Pflanze dürfte wohl R.eiliato- petala Koch (an Bess.?), welche auch fraglich ci- tirt wird, sein; die R. pomifera der Autoren hält Verf. für eine Gartenform der Wiener Pflanze, eine Ansicht, welche viel für sich zu haben scheint. In Norddeutschland scheint diese mit der die bekaun- 283 ten Rosenäpfel liefernden Gartenpflanze identische Rose nur verwildert vorzukommen. Die Diagnosen der ungrischen Pflanzen liefern eine sehr schätzenswerthe Ergänzung der 2 Jahre früher vom Verf. veröffentlichten, vom Ref. im Jahrg. 1865 dieser Zeitg. S. 364 besprochenen Auf- zählung, wobei mit der vom Verf. bekannten Voll- ständigkeit alle seitdem veröffentlichten Angaben und viele bisher unveröffentlichte Notizen nachge- tragen resp. benutzt sind, Diese Arbeit ist lateinisch geschrieben und schliesst sich eng an Koch’s „Synopsis nach Form und Fassung der Diagnosen an, was gewiss allseitigen Beifall verdient; weni- ger können wir es billigen, dass Verf. auch Koch’s System adoptirt hat, während die Aufzählung nach Endlicher geordnet ist. Die neuerdings von ver- schiedenen Seiten mit engerer Auffassung des Art- begriffs beschriebenen Arten *) werden theils, wo Verf. überzeugende Gründe dazu hatte, reducirt, theils provisorisch (wenn auch mit reservirtem Zweifel) anerkanut. Die Sorgfalt und Genauigkeit der Beschreibungen hervorheben zu wollen , ist bei einer Neilreich’schen Arbeit wohl überflüssig; im Urtheil über den Artenwerth einiger Formen können wir uns freilich mit dem Verf. nicht ein- verstanden erklären, welcher den Artbegriff be- kanntlich weiter fasst, als die meisten seiner Zeit- genossen. Wichtig sind Neilreich’s Urtheile über viele Heuffel’sche Arten, welche er von dem jetzigen Besitzer der Heuffel’schen Sammlung, Erzbischof Dr. Haynald, zur Ansicht erhielt. Einige besonders bemerkenswerthe Einzelheiten he- ben wir hervor: Nesturtium proliferum Heuff. er- klärt Verf. für ein N. silvestre mit monströs ver- zweigtem Blüthenstande und verkümmerten Blüthen. Arubis petrogena Kerner wird gewiss mit Recht zu A. arenosa gezogen. Draba nemorosa L. soll von muralis L. nicht specifisch zu trennen sein (?). Dianthus petraeus W.K. wird zu D. plumarius L gezogen. Von Linum hologynum Rehb. wird die beachtenswerthe Vermuthung aufgestellt, dass diese am ursprünglichen Standorte äusserst seltene (M. Winkler 1865 und v. Janka 1867 fanden nur wenige Exemplare), in Serbien, wie es scheint, häufigere Pflan- ze nur eine monströse Form einer andern Art sei ”**). *) Oder auch unter Leugnung des Vorhandenseins von Arten unter eigenen Namen veröffentlichten Formen ; vgl. Kerner descriptiones plantarum und die nachträg- iiche Vertheidigung derselben unter den Titel „Gute und schlechte Arten“; auf welche Publikationen wir vielleicht bald zurückzukommen gedenken. **) Ein Exemplar, welches Ref. durch die Güte sei- nes Freundes M. Winkler zur Ansicht erhielt, un- terscheidet sich in der That nur durch die verwach- senen Griffel von L. angustifolium Huds. 234 Erodium Neilreichii Janka wird ebenfalls nur mit Zweifel vorgetragen. Trifolium sarosiense Hazsl. wird nicht für einen Bastard erklärt, aber die Auffin- dung von Zwischenformen, welche es mit T. medium, von dem es sich nur durch die 20-nervige Kelch- röhre unterscheidet, verbinden, erwartet. _ Auch Ozytropis carpatica Uechtr., eine von Bunge bei seiner Anwesenheit in Berlin anerkannte Art, ist dem Verf. nicht hinreichend von O0. montana ver- schieden. Für Geum strictum Ait. (1789) wird der Name G. aleppicum Jacq. (1786) vorangestellt, Sempervivum Heuffelii Schott, von dem Ref. durch Janka’s Güte lebende Stöcke erhielt, ist schon durch das kolossale Rhizom von allen ähnlichen Arten zu unterscheiden und schwerlich. eine Form von S. hirtnm L., wie Verf. andeutet. Die Wiener Oenanthe silaifolia wird jetzt zu O. media Gris, gezogen, jedenfalls mit Recht; dass diese von der Bieberstein’schen Pflanze zu trennen sei, be- zweifelt Verf. Asperula ciliata Rochel wird für eine Form von A. tinctoria L. erklärt; Rochel selbst bezeichnete seine Art auf Etiquetten des Wie- ner Herbars sehr aufrichtig als ‚„„misera species.“ ‚Dass Galium aristatum L. mit G@. Mollugo zusam- menfliesse, möchte Ref. doch bezweifeln. Vualeriana simplicifolia Kabath wird nach dem Vorgange des Ref. vorläufig anerkannt. Knautia dumetorum und punnonica Heuffel werden zu K. arvensis (L.) Coult., K. drymeia zu K. silvatica (L.) Duby ge- bracht; Scabiosa banatica W.K. zu S. Columbaria L. Das Artrecht der Achillea cartilaginea Led. wird mit Unrecht bezweifelt; übrigens hat Ref. die Banater Pflanze nicht gesehen. Die Zweifel an der Selbstständigkeit des schönen Chrysanthemum ro- tundifolium W.K. kann Ref. nicht tleilen. Zu Centaurea atropurpurea W.K. wird ©. calocephala Willd. als gelb - und buntblühende Garten-Varietät, und ©. Kotschyana Heuff. als Alpenform gezogen. C. triniaefolia Heuff. wird nach Exemplaren, wie in der Aufzählung nach der Heuffel’schen Be- schreibung, zu C. panniculata Jacg. (maculosa@ Lmk.) gezogen. Taraxacum crispum Heuffel (Dio- szegia crispa Heufl.), dem T. serotinum ähnlich, wird wegen des kurzen, der Frucht gleichfarbigen Schnabels als gute Art anerkannt. Campanula crassipes Heuffel wird als Var. zu ©. rotundifolia L. gezogen, ©. Welandii Heufl. zu C. patula L., C. transsilvanica Schur als karpatische (blaublü- hende) Parallelform zu C. thyrsoidea L. Sogar die schöne Swertia punctata Baumg. wird hinsichtlich ihres 'Artrechts angezweifelt.e Pulmonaria mollis Wolf, welche in der Aufzählung mit P. angusti- folia L. vereinigt war, wird hier anerkannt, ge- wiss mit Recht; dagegen die früher getrennte P. EHER ER AN 285 | 226 rubra Schott et Kotschy wohl invita natura damit | ©. auctumnale L. Neilreich indess bezweifelt. verbunden. Verbascum bombyciferum Heuff. (non , Ebenso zweifelt erf, job das von Janka im Bara- Boiss.) wird, wenn es nicht Form von V. phlo- nyaer jComitat auf |dem Harsänyberge entdeckte moides L. ist, für eigene Art V. Heuffeli Neilr, | Colchicum bulbocodioides M. v. B. von ©. Bertolonii erklärt; VW. leiocaulon zu V. nigrum L. gezogen, ; Stev. zu trennen sei. Cüperus calödus Kern. wird von dem der;Verf. auch das frühblühende V. Wierz- | für eine grosse schlaffe Form von C. fuscus L. er- bickii Heuff. (— lanatum Schrad.) nicht als Art | klärt. Gegen Neilreich’s Ansicht, dass Carex trennen will. Die schöne V. öncana L., die in Un- | dacica \Heuffel (= der von Engler und Ref. in garn nur in‘ annähernder {Uebergangsform vorzu- | der Tatra entdeckten C.hyperborea Drc).) als Form kommen-scheint, wird zu V. spicata L. gezogen. | von C. Goodenooghüi Gay (vulgaris Fr.) anzusehen Orobanche epithymoides Heuff. scheint von Epi- | sei, hat Ref. nicht viel einzuwenden, muss aber thymum nicht verschieden. Dasselbe kann Ref. | der Ausdehnung dieser Ansicht auf C.rigida Good. nach mündlicher Mittheilung des Grafen Solms | entgegentreten. C. trachyantha Dorner wird in von ©. psilandra C. Koch behaupten. Ob Oroban- | UVebereinstimmung mit Ref. zu C. vernaVill. (prae- che Echinopis Paneic' exs., von der der Autor im | cox Jacg.) gezogen. Hinsichtlich der nach Ker- Märzhefte 1868 der Skofitz’schen Zeitschrift eine ! ner’s Vorgange als Poa sterilis M. B. vorgetrage- Beschreibung liefert, mit O0. Ritro Godr. Gr. völlig | nen Pflanze der Mätra muss Ref. seinen in den identisch sei, lässt Verf. noch dahingestellt. Me- | Verhandlungen der zoolog. botan. Gesellschaft 1867 lamyyrum subalpinum Kerner wird für schmal- | eingelegten Widerspruch aufrecht erhalten, auch blättrige Form von M. nemorosum L. erklärt. Pe- | nachdem er durchJanka’s Güte vortreffliche Exem- dicularis comosa aus dem Banat gehört zu P. | plare vom Särhegy bei Gyöngyös, welche durchaus campestris Gris. et Schenk, deren Artrecht aber | mit Poa scabra Kit. übereinstimmen , erhalten hat. auch angezweifelt wird. Thymus acicularis W.K. | Dieses auffallende Gras steht jedenfalls der P. pa- wird zu den Formen des T. Serpylium L. (wie ihn | Zustris L. nahe, dass sie indessen mit dieser zu auch Bentham in DC. Prodr. mit T. angustifolius | vereinigen sei, möchte Ref. jetzt nicht mehr so be- Pers. vereinigt) gezogen. Ref. kennt die Banater | stimmt behaupten. Für Festuca rupicola Heuf. Pflanze, welche Henffel unter diesem Namen an- | bestätigt die Ansicht der Original-Exemplare die gab, nicht; hinsichtlich der ursprünglich nur von | Ansicht Neilreich’s (Aufz, S. 25), dass sie nur Kitaibel gemeinten kroatischen, im Willdenow- | Form von ovina L. ist. Bromus macrostachys ist schen Herbar vorhandenen, muss er sich indess der | für das Gebiet zu streichen; der Bromus von Ba- Ansicht Gussone’s und Visiani’s anschliessen, zias, welchen Ref. von M. Winkler allerdings die sie zu T. striatus Vahl (T. Zygis L. herb. und | unter einen» andern Namen früher erhielt, auf den Vis. dalm.) bringen. Stachys nitida Janka, vom | sich aber diese Angabe bezieht, ist ein ungewöhn- Autor am Donauufer schon in Rumänien, vom, Erz- | Jich robuster, langähriger B. squarrosus L., der mit bischoff Haynald bei Orsova gefunden, scheint | dem aufrecht-rispigen B. mucrostachys nicht die ge- den kahlen Formen der S. subcrenata Vis. ‚nahe | ringste Aehnlichkeit hat. Dr. P. Ascherson. zu stehen. Teucrium pannonicum Kerner kehrt zu - T. montanum L. zurück. Die Polycnemum-Arten werden vereinigt; P. | Geschichte und Literatur der Lichenologie von muajus A.Br. soll nicht einmal eine Varietät sein (!). | den ältesten Zeiten bis 1865 (incl.). Von P. majus und Heuffeliöi Läng scheinen dem Ref. | wahrlich leichter von dem arvense auct. fl. germ. | zu unterscheiden, als die5 vom Verf. allerdings Von diesem auf 2 Bände berechneten Werke | A. von Krempelhuber. München 1867. mit aller Reserve angenommenen Corispermum-Arten | liegt seit einigen Monaten der erste, mit dem Bild- unter sich. Die Selbstständigkeit des Potamogeton | nisse Massalongo’s als Titelkupfer ausgestattete Grisebachii Heuff., dem P. pusillus L. gegenüber, | Band vor. Seine erste Abtheilung beschäftigt sich bezweifelt Verf., ebenso Ref. gar sehr. Gagea suc- | mit der Geschichte der Lichenologie, welche in cedanea Gris. et Schk. wird mit @. pusilla Schult. | sechs Perioden eingetheilt wird; die I, Periode von vereinigt. Allium ammophilum Heuff. soll von A. | den ältesten Zeiten bis Tournefort, die Il. bis fullaz Schult, nur durch gelbliche Blüthen, und A. Micheli, die III bis Weber, die IV. bis Acha- flavescens Bess. von demselben durch halbstielrunde | rius, die V. bis De Notaris, die VI. bis Schluss Blätter ‚‚kaum‘‘ verschieden sein (?). Colchicum | 1865. Es gründet sich diese Eintheilung, wie es Haynaldi Heuff. ist nach Janka mit ©. neapoli- | uns scheint, doch zu sehr auf die Bewegungen im tanum Ten, identisch, dessen Verschiedenheit von | Felde der speciellen Lichenologie, während nach =. unserem Ermessen eine einfackere und vielleicht der Entwickelung der Lichenologie als Wissenschaft zusagendere Eintheilung sich schlechthin an die Na- men Micheli, Acharius, Tulasne geknüpft hätte. Der zweite Theil des 1. Bandes giebt eine systematisch -chronologische Zusammenstellung der lichenologischen Literatur. Hierbei wird man kaum ein Werk vermissen, welches über Flechten im Ganzen oder in einzelnen Theilen handelt, wenn nicht etwa populäre Schriften, wie: Rossmäss- ler, Flora im Winterkleide, Leipz. 1854, und man muss gerade in diesem Theile dem Fleiss und dem Eifer des Verfassers am meisten Bewunderung zol- ien, der uns ein Werk über einen relativ unbe- deutenden Theil der Pfianzenkunde in solcher Aus- führlichkeit und Genauigkeit geliefert hat, wie wir es für keinen anderen Zweig der Botanik oder an- derer descriptiver Naturwissenschaften besitzen. Wir glauben indess, es den Lichenologen, wie dem Verf. schuldig zu sein, einige kleine Irrthümer, die wir bei der Durchsicht des Buches bemerkt haben, hier zu berichtigen, da es bei einem solchen Werke wünschenswerth erscheint, dass ein Jeder mit allen Kräften dazu beitrage, seine Brauchbarkeit noch zu erhöhen und es auch vom unbedeutendsten Lapsus befreit zu halten. Dies um so mehr, als der Verf. durch Nachträge, welche er versprochen hat, Ge- legenheit findet, auch die unbedeutenderen Winke zu benutzen und seine schwierige Aufgabe mehr und mehr zu erschöpfen. Seite 130 wird Belp, der Wohnort Schärer’s, in den Canton Zürich ver- legt; Belp liegt aber im Canton Bern. S. 162 lies „Stenhammar‘‘ statt „‚Stenhammer.‘‘ S. 274 lies „Carroll und Fellman“ statt „‚„Caroll und Fellmann.‘*‘ S. 286 lies „ryssolea‘° stait „„ryssalea.‘‘ S. 225 lies „„Prodromus Lich. Scand.“ statt ‚‚„Prodr. Lich. Suec.‘‘, ebenso S. 326. S. 330 wäre vielleicht bei Fellman’s Reisen hervorzuheben gewesen, mit welchen Opfern und Mühsalen dieser ausgezeichnete Sammier, der seine Reisen im offenen Kanot längs den wüsten Küsten des östlichen Lapplands machte, zu kämpfen hatte; denn es ist Pflicht der Geschichte, wenn sie von Errungenschaften spricht, auch den Grad der Hindernisse und Widerwärtigkeiten zu bestimmen, der bei denselben zu überwinden war; erst hierdurch iernen wir den wahren Werth einer Leistung würdigen. S. 347 ist neben Leprieur auch M&elinon, einer der besten französischen Sammler, zu nennen, weicher dem Museum zu Paris eine reiche Flechtensammlung aus Guyana einsandte. S. 350 ist von Fr. Müller die Rede; es ist wissenswerth, dass dieser wackere Lichene- log gestorben. S. 352. Uzac sammelte schen 1838: und ist längst todt. Alex. Lindig wird hier als französischer Botaniker aufgeführt, während wir die Ehre haben, ihn als deutschen Landsmann aus Sachsen zu begrüssen. S. 354 ist vom „‚kaiser- lichen Museum‘‘ in Paris die Rede; ein „‚kaiser- liches‘ Museum kennt aber Niemand in Paris, son- dern es ist hier einfach das „‚Mus&ee de Paris‘‘ oder „M. du jardin des plantes‘“ bekannt. S. 392 ist von den Leistungen Payer’s, Lindsay’s und Mudd’s in Betreff übersichtlicher Darstellung der allgemeinen Lichenologie die Rede. Mit welchem Rechte die Brauchbarkeit der Arbeiten von Lind- say und Mudd gegenüber Payer so stark her- vorgehoben wird, sehe ich nicht klar ein, wie mir auch das Urtheil über Berkeley, welcher gar nicht beansprucht Lichenolog zu sein, viel zu hart erscheint (S. 250). S. 393. Es möchte wohl ein Urtheil über Gibelli vor der;Hand noch besser in suspenso bleiben. S. 400. Jones spricht nicht von Spiralgefässen im Thallus von Evernia, sondern nur von ihrem Vorkommen auf Flecken des Thal- lus. S. 567. Betrefis der Tholurna dissimilis ist auch auf eine genauere Beschreibung von Nylander Lich. Nov. Granat. Il. S.144 u, 145 aufmerksam zu machen. S. 569. Betreffs Guepinia siehe auch Ny- lander in Flora 1864. p. 487: Endocarpiscum. S. 616. - E. Schärer’s Sammlung ist nicht bei DeCan;- dolle, sondern bei Boisisier in Genf.j Mit Spannung sehen wir dem zweiten Bande dieser Biesenarbeit entgegen, :'die stets ein ehren- des Zieugniss für den Fleiss, die Sachkenntniss und die glühende Liebe des Verfassers für seine Wis- senschaft bilden wird. Constanz, d. 29. Febr. 1868. Ss. Berichtigung, In Nr. 14 der Bot. Zeitung dieses Jahres, in der Ueberschrift und der Figurenerklärung des Aufsatzes von Philippi über Adenostemum soll Taf. IV. B. statt Taf. V. B. stehen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halie, 26. Jahrgang, BOTANISCHE ZEITUNG. MW Redaction: Hugo von 18. 1. Mai 1868, Mohl.e — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Schwendener, Beziehungen zwischen Algen u. Flechtengonidien — Milde, Ungewöhnliche Form v. Osmunda regalis L. — Nylander, Synops. Liehen. Nov. Caledoniae. — et submarinae. Sect. III. — Bulletin Soc. Bot. de Fra Pers. Nachr.: Sachs. — Reess. — KR. Not.: Ueber die Beziehungen zwischen Algen und Flechtengsonidien. Briefliche Mittheilung von S, Schwendener *). Indem ich Ihnen gleichzeitig mit diesem Brief den Schluss meiner Untersuchungen über Laub- und Gallertflechten übersende, glaube ich zugleich einige Bemerkungen über die seit Ab- gabe meines Manuscripts (Frühjahr 1867) wie- derholt besprochenen Beziehungen zwischen Algen de Bary, Zur Beurtheilung d. Pilzsehriften des Herrn Hallier. za sLif.: Rabenhorst, Flora Europaea Algarum aquae duleis nce. X, 9. — $amml.: Aufruf des krypt. Reisevereins. Drachenbaum v. Orotava. Ich habe diese Ansicht schon im Winter 1866/67 verschiedenen Freunden und Bekannten mündlich oder brieflich mitgetheilt, dieselbe je- doch erst auf der vorjährigen schweizerischen Na- turforscherversammlung in Rheinfelden (September 1867) offentlich und ohne Rückhalt ausgespro- chen, und hier durch einige neuere, noch nicht veröffentlichte Untersuchungen motivirt. Diese Untersuchungen beziehen sich allerdings nur auf bestimmte Abtheilungen der Lichenen, stellen aber bei diesen, wie mir scheint, die Algennatur der und Flechtengonidien beifügen zu sollen. Die im Nachtrag zu meinen Untersuchungen mitgetheilten Thatsachen,, sowie die übereinstim- menden Beobachtungen Famintzin’s und Ba- ranetzky’s, dann die Beobachtungen Itzig- sohn?’s an Peltigera canina liefern, wie ich glaube, entscheidende Belege dafür, dass die Gonidien der untersuchten Flechten und die betreffenden einzelligen und Fadenalgen identische Dinge sind. Famintzin und Baranetzky glauben nun freilich aus dieser Uebereinstimmung den Schluss ziehen zu dürfen, dass die fraglichen Algen aus ' Flechtengonidien ausser Zweifel. Ich lege na- mentlich auf folgende directe Beobachtungen, die ich in meinem Vortrag durch die nöthigen Figuren veranschaulichte,, Gewicht. 1) Beobachtung von Pilzfäden, welche in Nostoc-Golonien von c.150 — 300 Mik. im Durch- messer eingedrungen waren und sich im Innern derselben verästelt hatten. Die Colonien waren kugelig, leicht drehbar, ringsum unverletzt (also nicht etwa abgerissene Collema-Prolificationen); die an einem oder an mehreren Punkten einge- drungenen Pilzfäden ragten oft noch weit nach Aussen vor und waren hier abgerissen. Ueber- der Liste der selbständigen Pflanzen zu streichen und fortan als frei vegetirende Flechtenzellen (Gonidien) zu betrachten seien, während ich umgekehrt der Ansicht bin, dass die Flechten sammt und sonders keine selbständigen Pflan- zen seien, sondern Pilze aus der Abtheilung der Ascomyceten, denen die fraglichen Algen — deren Selbständigkeit ich also nicht bezweifle — | als Nährpflanzen dienen. *) Vergl. oben, p. 197, 198. Der dort ungenannt gebliebene Autor ist eben Prof. Schwendener. | tungen an Colonien von Gloeocapsa. gänge zu grösseren, etwas lappigen Massen, die von rindenlosen Collemen nicht zu unterscheiden waren, in allen Abstufungen; dazwischen auch zahlreiche, kleinere und grössere Nostoc - Colo- nien ohne Pilzfäden und offenbar von derselben Species. 2) Vollkommen übereinstimmende Beobach- Uebergänge zum Omphalarien-Thallus mit zahlreichen Copu- | lationen zwischen Pilzfäden und grünen Zellen. 18 -.291 x 3) Beobachtung von Pilzfäden, welche in die Scheide von-Rivularieen eingedrungen waren. Die blaugrünen Zellreihen- zeisen in Folge dieser Parasitenwucherung zunächst schwache, dann stärker hervortretende , ziekzackformige Verbie- gungen, wobei man häufig Abzweigungen der Pilzfäden vom peripherischen Theil der Scheide aus quer zwischen den beiden Schenkeln einer V- oder U-formigen Krümmung eindringen sieht. Die gallertartige, von Pilzfäden durchsetzte Hülle wächst gleichzeitig stärker in die Dicke; sie kann allmählich — während die intercalare Thei- lung der grünen Zellen unbegrenzt fortdauert und immer stärkere, zuletzt vielfach verschlun- gene, darmähnliche Windungen bedingt — in grosse, unregelmässig gelappte, Thallus bildende Massen übergehen. Man sieht hier und da noch die unveränderten Enden der Rivularieenfäden mit ihren trompetenformigen Scheiden aus solchen Massen hervorragen, und es ist alsdann mög- lich, die geradlinige grüne Zellreihe nach rück- wärts Zelle für Zelle zu verfolgen, und so den Uebergang in die dicht umsponnenen, vielfach gewundenen Ketten sicher zu beobachten. In anderen Fällen lässt sich die Frage, ob man es mit Rivularieen oder mit Scytonemeen zu thun habe, nicht entscheiden. — Die von mehreren Algen-Individuen herrührenden Convolute ver- wachsen häufig zu einer einzigen Masse. Solche | Massen stimmen anatomisch mit dem Thallus der Racoblennaceen überein. 4) Beobachtung vielgliedriger, theils gerad- liniger, theils zickzackformiger Ketten im Thal- lus unzweifelhafter Racoblennaceen (mit Früch- ten). Diese Ketten stimmen mit den sub 3 er- wähnten in allen wesentlichen Punkten überein ; sie zeigen hier und da auch die nämlichen ab- gestorbenen, farblosen Zellen (Grenzzellen) von characteristischer Form (plattgedrückt und oft etwas gebogen oder dreieckig etc.) und Inhalts- | beschaffenheit (oft glänzend hell), wie man sie auch im Innern von Rivularieen-Colonien häufig beobachtet. So bei Lichina, Racoblenna, Leco- thecium. 5) Beobachtung von Chroolepus- und Cysto- | ceoceus-Individuen, welche von Pilzfäden klammert oder theilweise umsponnen waren. um- Warum ich nun nicht bloss diese, sondern auch die in meinem ‚„,Nachtrag‘‘ mitgetheilten, sowie ferner die einschlägigen Beobachtungen An- derer im Gegensatz zu Famintzin und Ba- ranetzky als Parasitenwucherung deute, das ausführlicher zu begründen, würde hier zu weit 292 führen. Es genüge zu bemerken, dass die für mich entscheidenden Momente zum Theil ganz allgemeine Prineipien sind, die nach den bis- herigen Erfahrungen, wie ich glaube, in der Botanik Geltung haben, zum Theil aber auch die nahe liegenden Analogien mit Ephebe, Ephe- bella, Coenogonium ete., überhaupt mit den Fäl- len, wo mir der Parasitismus der Fasern jetzt kaum noch zweifelhaft erscheint, zum Theil end- lich die Eindrücke, die mir meine früheren Be- obachtungen bezüglich der Beziehungen zwischen Gonidien und Fasern nachgerade gewähren. Ich zweifle nicht, dass tortgesetzte Beob- achtungen und Culturversuche die noch schwe- benden, auf die Deutung der Gonidien bezüg- lichen Fragen bald entscheiden werden. Eine ungewöhnliche Form der Osmunda regalis L. Vocs Dr. 3. Milde. Die Veränderungen ,„ welche Osmunda regalis bei ihrer grossen Verbreitung auf der Erde ein- geht, sind, so weit sie die sterilen Blätter be- trefien, so geringfügig, dass es fast unerklär- lich scheint, wie dieselben ais ebenso viele Arten betrachtet werden konnten; denn selbst das auf den ersten Blick so wichtig erscheinende Ab- fallen der Fiedern und Fiederchen im Gelenk ist durchaus kein spezifisches Merkmal und ist ganz unbeständig, verliert übrigens als spezi- fisches Merkmal seine ganze Wichtigkeit dadurch, dass dieses Gelenk bei allen Arten vorhanden ist, also einen Gattuugs-Character bildet, und dass nur das Abfallen im Gelenk nicht ganz con- stant bei allen Arten erfolgt. Um so auffallender muss es erscheinen, wenn bei uns eine Form nachgewiesen wird, welche, wenn man sie mit sämmtlichen exoti- schen Formen vergleicht, alle durch den Grad ihrer Abweichung von der Normalforın weit über- trifft, so dass Presi, welcher namentlich auf den verschiedenen N°rvenverlauf fusste, den die einzelnen Osınunda-Arten zeigen, gezwungen sein würde, diese Abänderung als neue Art in sein Genus Plenasium anfzunehmen. Presl spricht sich über dieses Genus in dem V. Bande der Abhandlungen der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften p. 325 (die Gefässbündel im Stipes der Farn) folgendermassen aus: ‚Genus Plenasium 2 restituendum! Nam differt ab Osmunda praeter inflorescentiam, venulis pinnarum sterilium in dorsum crenarum denticulorumve (nec in sinum) excurrentibus; rachi fertili secundariä angustis- simä dentieulatä planä, denticulis margine spo- rangia fasciculata aut racemulosa bicoloria ge- rentibus. Decursus venularum in sinus aut in dorsum dentium in Filieibus peculiarem et vali- dam physiologieam rationem habet, quae nondum satis intellecta et sufficienter observata est.‘ Lange Zeit kannte ich von der bald zu beschrei- benden Form nur sterile Blätter, die ich vor vielen Jahren in Wohlau in Schlesien gesammelt hatte, wo 0. regalis sehr häufig ist. Ich hielt sie für eine monstrose Form, bis ich neuerdings noch mehrere Exempiare erhielt und dieselbe Pflanze auch aus der Dresdener Flora und zwar von allen Standorten auch mit Fructification zur Untersuchung bekam, Exemplare, die sämmtlich eine durchaus normale Tracht und nichts Mon- ströses zeigten. Vergleichen wir sie mit einer der exotischen Formen, so stimmt sie am mei- sten mit der var. japonica überein (O0. speciosa Wall.), mit der sie namentlich in der Gestalt der Fiederchen übereinkommt. Diese sind ganz kurz gestielt, am Grunde höchstens 7‘ breit, am oberen Grunde gestutzt, unten breit abgerundet und bis 2 par. Zoll lang, nach dem spitzen Ende | hin ganz allmählich sich verschmälernd und so in der Mitte nur 6° lang. Die autfallendste Eigenthümlichkeit aber, wegen welcher diese Pflanze hier beschrieben wird, zeigen die Ränder der Fiederchen und ihre Nervation. Der ganze Rand ist nämlich regelmässig gezähnt; bei der europäischen Form ist bekanntlich sonst der Rand entweder ganzrandig oder es bilden sich, wie bei der Var. Plumieri des Südens, kleine Kerben oder nach vorn geneigte Sägezähne aus, wie sie namentlich an der Var. palustris aus Brasilien deutlich ausgeprägt vorkommen. Nie aber sah ich eine derartige Randbildung, wie sie vorhin erwähnt wurde; die Zähne am Grunde der Fie- derchen sind bei dieser neuen Form auffallend lang, aufrecht, nicht geneigt, am Grunde buch- tig, nach der Spitze der Fiederchen nehmen sie zwar an Grösse ab, sind aber immer noch zu erkennen. Die Nerven sind, wie bei O, regalis stets, dichotom, verlaufen aber mit ihren Enden nie in die Buchten zwischen den Zähnen, son- dern in die Zähne selbst, wie es sonst nur bei dem Genus Plenasium Presl vorzukommen pflegt. Eine ähnliche Bildung von Zähnen findet man zwar auch an denjenigen Fiederchen, die zur Entwickelung von Sporangien geneigt sind, bei | 294 denen es jedoch noch nicht bis zur Bildung von Fruchthäufehen kommt ; dann aber verlaufen die Nerven nie in diese Zähne, sondern stets in die Buchten zwischen den Zähnen. Dass wir es übrigens hier- mit der bekannten ©. regalis und nieht mit einer neuen Art zu thun haben, lehrt ein Vergleich mit zahlreichen Exemplaren von denselben Standorten, die mir zufällig zu Gebote standen. Es fanden sich nämlich darunter noch mehrere Exemplare mit zugespitzten Fiederchen, an denen jedoch die Zähne weniger stark aus- gebildet waren, und an denen die Nerven bald in die spitzen Zähne, bald in die Buchten zwi- schen den Zähnen ausliefen. Diese Untersuchung bewies mir übrigens auf’s Neue das ganz Un- haltbare der Presl’schen Genera Osmundastrum und Plenasium, ganz abgesehen davon, dass Presl durch sein eigenes System zu einer un- natürlichen Gruppirung der Osmnnda - Arten ge- zwungen wurde. Osmunda regalis v. acuminata. Pinnulae sub- sessiles e basi latiore superiore truncata, infe- riore rotundata oblongo -acuminatae acutae, mar- gine regulariter dentatae nervis in dorsum den- tium excurrentibus. Hab. In Silesia: Wohlau. — | Gross Glogau. — Saxonia : Dresdae. Nachschrift. Durch Herbarien-Exemplare aufmerksam ge- macht, untersuchte ich Mitte November unsere einheimische Osmunda regalis im Breslauer bota- nischen Garten, und überzeugte mich, dass be- reits eine grosse Anzahl Blätter nicht bloss ihre Fiedern, sondern auch die Fiederchen im Gelenk abgeworfen hatten. Die betreffenden Beweis- stücke wurden auch der botanischen Section der schlesischen Gesellschaft vorgelegt. An einem Herbarien- Exemplare der Osmunda regalis v. spectabiis aus Nord-Amerika konnte ich dasselbe Factum constatiren. Ein neuer Beweis, dass die- ses Abfallen im Gelenk kein spezifisches Merk- mal, sondern ein generisches ist. Die Tren- nung der Fiedern und Fiederchen erfolgt in der Richtung mehrerer querverlaufender Zellreihen, Zur Beurtheilung der Pilzschriften des Herrn Hallier. Veranlasst durch eine in der Regensburger Flora erschienene Aeusserung des Herrn Hallier, habe ich in genannter Zeitschrift eine Erklärung ver- öffentlicht, welche ich den Lesern der Bot. Zitg. schon deshalb hier mittheile, weil sich jene Aeusse- 18 * 295 rung auf eine Bemerkung zu dem Mykologischen | Berichte der B. Z. bezieht. Den Lesern der Flora glaube ich zu der An- merkung auf Seite 57 dieses Jahrgangs eine Erklä- Die Bemerkung in der Bot. Ztg., welche dort als ein „grober Ausfall“ citirt wird, habe ich geschrieben. Sie lautet: „als ich die Angaben Halliers‘ (nämlich über die Be- fruchtung des Eurotium herbariorum) ,s. Z. las, musste ich mich fragen, ob dieselben, oder ob meine Untersuchungen, welche in der Bot. Zeitung von 1854 publieirt sind, reine Thorheiten seien. Eine andere Alternative gab es nicht. j Folgendes ist meine Erklärung: rung geben zu sollen. | Ich habe seither | die Sache von Neuem untersucht und durch andere | competente Beobachter untersuchen lassen , und es ergab sich, dass meine damaligen Angaben u leicht einige Erweiterungen zu erfahren haben, aber | soweit sie gehen auch noch heute, nach 13 Jahren, | richtig sind. Wer sich davon überzeugen A kann solches jederzeit bei mir thun.‘“ — Da der Verf. der Anmerkung auf S.57 in dieser sagt, er habe meine Arbeit über „„Eurotiumbefruchtung“ (von | Befruchtung habe ich 1854 nichts geschrieben) ge- schont, so selıe ich mich veranlasst, obigen Aus- spruch hier zu wiederholen ünd etwas weiter aus- zudehnen. Wer gelesen hat, was der Hr. Hallier schrieb über „‚Eurotiumbefruchtung‘‘, über eine Pe- ronospora auf Katzenkoth und die Bildung des Scie- | rotium eines Coprinus aus deren Sporen; über die Entwicklungsgeschichte des Mutterkorns; wer die | tollen Streiche liest, die er von den Ustilagineen | aufführen lässt, oder wie er aus den Dingen, die er Micrococcus nennt, alle möglichen Pilzformen herauszüchtet; — wer alles dieses gelesen und die Gegenstände, um die es sich dabei handelt, selbst einmal genau angesehen oder sie nachuntersucht ganz anders aus als dem Herrn Hallier, dass entweder dieser das Opfer einer ungezügelten Phan- tasie geworden ist, oder ich selber, sammt Allen, die in den letzten 10 Jahren auf den in Rede ste- henden Gebieten gearbeitet haben, an Sinnestäu- | schung und Unfähigkeit zu wissenschaftlicher Unter- suchung leide. Eine andere Alternative giebt es hier nirgends, es handelt sich nicht um wissen- | schaftliche Meinungsdifferenzen, sondern um die | einfache Frage nach der wissenschaftlichen Zurech- | nungsfähigkeit. Ein einigermassen | | l Blick auf die betreffende Literatur muss dies Jedem klar zeigen. Da ich mich mit Pilzuntersuchungen beschäftigt habe, musste ich mir die obige Frage stel- len, als ich die Hallier’schen Schriften gelesen und | ' gaben Veranlassung gefunden. ‚ eigenen Arbeiten : spreche, dass Hrn. Hallier’s eigene Pilzentwick- ı gleicht. hat, der muss sich sagen: mir sieht das alles so 29 Ich von meiner Zurechnungsunfähigkeit ihre Objecte vielfach nachuntersucht hatte. konnte mich | nicht überzeugen und sah mich mit meiner Meinung auch in guter Gesellschaft. Ich liess daher die Sache ruhig ihren Gang gehen, freute mich an den lustigen Geschichten, und liess sie unerwähnt, weil ihre Erwähnung da nicht am Platze war, wo ich von wissenschaftlichen Arbeiten über Pilze zu re- den hatte. Ich that dies schon 1865 und 1866, als ich mein Handbuch schrieb, und würde es nicht ge- than, sondern das im Frühjahr 1866 beendete Ma- nuscript dieses umgearbeitet haben, hätte ich hiezu in der Nachuntersuchung der Hallier’schen An- Das Weitere über- wie ich auch noch thue, den „zermal- menden Hufen der Zeit‘, um Hrn. Hallier’s er- habene Worte zu gebrauchen. Solches Verfahren könnte man vielleicht schonend nennen, Fachgenos- sen wenigstens haben es oft so genannt und mick oft um seinetwillen getadelt.e Es hat aber alles seine Grenzen, und die Unbändigkeit, mit der Hr. Hallier sein Geschäft betreibt, möge es entschul- digen, wenn ich hier jetzt meine auf die vorhan- dene Literatur und die mir möglich gewordenen gegründete Meinung dahin aus- liess ich, lungsgeschichten Thorheiten sind, darüber Zweifel sein kaun, ob man bei denen sich nur über die ı Verblendung oder über die Dreistigkeit ihres Autors mehr verwundern soll. Zur Begründung wiederhole ich, was ich oben wegen des Eurotium sagte: Wer sich davon überzeugen will, kann dies jederzeit bei ' mir thun, und füge noch hinzu, dass esJeder auch für sich allein thun kann, wenn er nur das, was Hr. Hallier statt Beweisführungen vorbringt, auf- merksam ansieht und mit der wissenschaftlichen Literatur auf dem in Rede stehenden Gebiete ver- Wenn Hr. Hallier selbst einem wohlge- meinten Rathe zugänglich ist, so möchte ihm dieser zu ertheilen sein: er gehe in eine Schule, wo die elementaren Regeln wissenschaftlichen Beobachtens und Arbeitens gelehrt werden. Dort wird er die Zügel kennen und vielleicht benutzen lernen, die ein besonnener Beobachter seiner Phantasie anzu- legen hat, und richtiges Maass und Form der Dar- stellung werden sich ihm daun von selbst ergeben. Halle, 19. März 1868. A. de Bary. Literatur. N Synopsis lichenum Novae Caledoniae scripsit william Nylander. Caen 1868. Es ist den Lichenologen bekannt, dass der Verf. bereits im Jahre 1861 (in den Ann. des sc. nat.) 26 Lichenen Neucaledoniens, gesammelt von Vieillard und Pancher, beschrieben hat. Seit- her aber wurden daselbst von Deplanche, Thie- baut und Marie viel bedeutendere Sammlungen zusammengebracht , und der Verf. dadurch in den Stand gesetzt, hier 220 Lichenen zu beschreiben, während im J. 1860 für ganz Polynesien nur 143 Arten bekannt waren. Von den 220 neucaledonischen Arten kommen in Europa nur 27 vor. Peltigerei, Cetrariei, Everniei, Roccellei, Gyrophorei fehlen bisher, während rindenbewohnende Graphidei, Le- canorei, Pyrenocarpi, Lecidei und Parmeliei haupt- sächlich vertreten sind. Graphis zählt allein 29 Arten. Steinflechten wurden nicht gesammelt, ob- gleich die Gebirge Neucaledoniens, die eine Höhe von 1500 Meter erreichen, eine reiche Erndte ver- sprechen. Die meisten neucaledonischen Flechten tragen den Typus der Flechienvegetation Polyne- siens, wozu übrigens noch ziemlich viele neuhol- länder und antarktische Formen sich gesellen. Un- ter diesen 220 Arten sind 65 neu; ausserdem wer- den 11 neue Varietäten aufgestellt. Bezüglich die- ser Novitäten muss auf’s Original verwiesen wer- den. Fast bei allen Arten und Varietäten, sofern sie nicht vollständig aus den früheren Schriften des Verfassers bekannt sind, findet man ausführliche Diagnosen, und selbst bei den letzteren sind stets belehrende Anmerkungen beigegeben. Eine neue Art: Collema reflectens möchte nach des Verf.’s | Ansicht mit seiner Pannariu sublurida vielleicht eine neue Gattung: Dichodium, repräsentiren. Stöcta Mülleri Hampe (Platysma Nyl.) wird als neues Genus: Heterodea den Cladonieen beigezählt. Clau- | saria fallens Nyl. Exp. N. Cal. wird der Pertu- saria velata (Turn.) als eine atypische Form ein- | verleibt. Ferner hebt der Verf. in dieser Arbeit die wesentlichen Unterschiede zwischeu Lecanora pu- niceu und haematomma hervor, welche sich in der Be- schaffenheit der Spermatien und in der Reaction des Epitheciums kundgeben. Gelegentlich bemerkt er auch, dass Lecanora fecunda Tuckm. L. Calif. identisch mit unserer Arthonia pruinosa Ach. sei. Kerner wird Trypethel. megaspermum Nyl. Exp. L. N. Cal. zur neuen Art Astrothelium interlatens | Nyl. gezogen. Dieselbe besitzt di- und monöcische Spermogonien zugleich; die einen auf Hervorragun- gen des gemeinschaftlichen Stroma’s der die anderen auf sterilem Thallus desselben Rinden- | 298 stückes. Striygula melanophthalma Mont. zieht Verfasser zu Str. complanata (Fee) als Pycniden- form. Das sanze Werk, eine Brochüre von über 100 Seiten bildend, enthält so viel Neues und Be- lehrendes, dass es für jeden Lichenologen geradezu unentbehrlich ist, auch wenn er nicht gerade die Exoten zum speciellen Gegenstand seiner Studien gemacht hat; ich hebe nur die zahlreichen Bemer- kungen über die chemischen Charaktere der ver- schiedenen Flechtenarten, die sehr genauen Mes- sungen und Beschreibungen der Sporen, die Bemer- kungen über die anatomischen Verhältnisse des Fruchtkörpers und Thallus der Flechten hervor, um jeden Fachmann zu überzeugen, dass mit jeder neuen Publikation des Verfassers auch neue Fort- schritte auf dem Gebiete der Lichenologie ge- sichert sind. Constanz, d. 2. März 1868. S. Flora Europaea Algarum aquae duleis ei seb- marinae. Auct. L. BRabenhorst. Sectio Il. algas Chlorophyllophyceas Melanophyceas et Rihodophyceas complectens. Plagulae I—XX. Cum Figuris generum omnium xylographice impressis. Lipsiae 18568. 320 pag. 8. Wir freuen uns, die Fortsetzung dieses nütz- lichen Buches anzeigen und hinzufügen zu können, dass der Schluss des Ganzen bis Ende März 1868 zuversichtlich in Aussicht gestellt wird. Die vorliegende 3. Lieferung enthält von der Classis II, Chlorophyllophyceae die Ordines: 1. Coccophyceae. Fam. 1. Palmellaceae. Genera: Eremosphaera, Pleurococcus, Gloeocystis, Urococcus, Schizo- chlamys , Palmella (Appendix : Zoogloea, Pai- mellina), Dimorphococeus, Gloeococeus, Tachy- gonium, Palmodictyon, Botrydina, Inoderma, Tetraspora, Botryococcus, Apiocystis, Ento- physalis, Palmodactylon, Rhaphidium, Dacty- lococcus. Dictyosphaerium, Stichococcus „ Hor- mospora, Palmophyllum, Hydrurus, Nephro- eytium, Oocystis, Oocardium, CGosmocladium, Mischococcus. Fam. 2. Protococcaceae. Protococcus , Chloro- coccum, Limnodietyon, Polyedrium, Scenedes- mus, Hydrodietyon, Ophiocytium, Sciadium, Pediastrum, Coelastrum, Sorastrum, Stauroge- nia, Characium, Hydrocytium, Codiolum. Fam. 3. Volvocinae. Chlamydococcus, Chlamy- domonas, Volvox, Spondylomorum, Eudorina, Pandorina, Gonium , Stephanosphaera. 299 2. Zygophyceae. Fam. 1. Desmidieae. Fam. 2. Zygnemeae, beide mit den der Haupt- sache nach allgemein bekannten Genera. 3. Siphophyceae. Fam. 1. Hydrogastreae: Hydrogastrum. Fam. 2. Vaucherieae: WVaucheria, nebst den Saprolegnieen und Chytridieen als Appendix. 4. Nematophyceae. Fam. 1. Ulvaceae: Protoderma, Prasiola. Phy- sodictyon, Schizomeris, Enteromorpha , Ulva. Fam. 2. Sphaeropleaceae: Sphaeroplea. Fam. 3. Confervaceae: Gloeotila, Microspora, Conferva, Psichohormium ,„ Chaetomorpha; Rhizoclonium, Cladophora, Aegagropila. Fam. 4. Oedogoniaceae: Oedogonium, Cymato- nema, Bulbochaete. Fam. 5. Ulothrichaceae: Schizogonium. Fam. 6. Chroolepidaceae: trichia. Fam. 7. Chaetophoraceae: Chaetophora, Micro- thamnion, Stigeoclonium, Draparnaldia, Gon- grosira, Pilinia, Chlorotylium, Coleochaete, Aphanochaete. Endlich: Incertae sedis: Asterothrix. Hormiscia, Ulothrix, Chroolepus, Bulbo- Mit der Speciesbeschreibung bricht vorliegende Lieferung bei Microspora ab. Eine Formenmasse, wie die der Süss- und Brackwasseralgen, systema- tisch zu ordnen ‚und zu beschreiben, ist keine kleine Aufgabe, auch dann, wenn wenigstens die Genera einigermassen gleichmässig und vollständig bekannt sind, d.h. der ganze Entwicklungsgang wenigstens einiger Repräsentanten eines jeden mit einiger Voll- ständigkeit studirt ist. unlösbar, denn die Genera und Familien, welche Verf. behandelt. sind höchst ungleich bekannt und bearbeitet: die einen bis in’s Einzelne studirt, ihre monographischen Bearbeitungen Muster der Voll- ständigkeit und Genauigkeit, von den anderen, und leider ist dies die Mehrzahl, nur vereinzelie, aus ihrem genetischen Zusammenhang gelöste Formen untersucht und beschrieben. Einem so gründlichen Kenner des Gegenstandes, wie dem Verf., konnte dies nicht unbekannt sein, und seine Absicht nur dahin gehen, das Material‘, sowie es eben vorliegt, zu sammeln und nach bester Möglichkeit zu ord- nen. Wir können dem Verf. nur in hohem Grade dankbar sein, dass er sich dieser mühevollen und wir möchten sagen wisseuschaftlich undankbaren | Arbeit unterzogen hat; wir können ihm aber auch dankbar sein für die Umsicht, mit welcher er diese Zur Zeit ist diese Aufgabe | | Arbeit bis jetzt durch- und ihrer Vollendung nahe ' 300 geführt hat. Dass wir mit dem Verf. überall ein- verstanden wären, wollen wir damit nicht sagen. Es scheint uns z. B. gewagt, seine Coccophyceae und Nematophyceae als äquivalente Ordnungen neben die Conjugaten (seine Zygophyceae) zu stel- len; es scheint uns ein nicht glücklicher Gedanke, Ulothrix in eine andere Familie zu setzen, als Sti- geoclonium,, Chaetophora, Draparnaldia, und. letz- tere dafür mit Coleochaete in eine Familie (wenn auch in getrennte Untergruppen) zu vereinigen. Es scheint dem Ref. überhaupt ein Fehler zu sein, grössere Familien oder Ordnungen aufzustellen, so lange es an den Daten zu ihrer gleichmässigen Fest- stellung fehlt, und Verf. dürfte diesen Fehler nicht überall vermieden haben. Besser wäre es sicher- lich gewesen, die sicher begründeten Familien, auch wenn sie noch so klein sind, überall abzuson- dern, wie dies Verf. mit den Sphaerophaceen, Oedo- gonieen gethan, mit den Coleochaeteen aber z. B. unterlassen hat, und dann in den übrigen Gruppen auch immer im Auge zu behalten, dass es bei ei- nem der Natur der Sache nach unfertigen Systeme weit mehr gilt, die einzelnen Formengruppen aus- einander zu halten, als zu vereinigen. — Auch im Einzelnen wäre mancherlei zu bestreiten. So z.B. die Stellung von Cosmocladium, welches freilich noch unvollständig bekannt ist, aber in allen seinen bekannten Eigenschaften doch mit Desmidiaceen (Cosmarium. Sphaerozosma) sehr nahe überein- stimmt, unter den Palmellaceen. So die Characte- risirung der Zygmeneen und Desmidieen : Erstere sollen multi-, letztere unicellulares sein, was doch in keinem Sinne völlig zutrifft. Kerner die Beibe- haltung des Genus Rhynchonema, und so manches Andere. Aber, das sind unbedeutende Dinge, ge- genüber dem grossen Verdienst des Buches, wel- ches für das Studium der Pflanzen, die es behan- delt, für lange Zeit eine vüchtige unentbehrliche Grundlage bilden wird. Seine Brauchbarkeit wird erhöht durch die Holzschnitte, welche die Charactere sämmtlicher Genera an einem oder mehreren Re- präsentanten darstellen. _ Sie sind meistens nach den besten Originalien gut und practisch wiederge- geben; nur wenige, Z. B. Rhynchonema, Sirogo- nium, Oedogonium, Bulbochaete, minder glücklich gewählt. Ein kleiner Lapsus, der uns beim Durch- gehen des Buches auffiel, besteht darin, dass die im 2. Bande von Pringsheim’s Jahrb. von Prings- heim und dem Ref. beschriebenen Saprolegnieen aufzunehmen vergessen wurden. dBy. Bulletin de la Societe botanique de France. Tome X. No. 9.. (Session extraordinaire & 301 : Chambery en Juill. et Aoüt 1863.) Ausge- geben im December 1867. (S. 633— 768.) Das vorliegende Heft enthält von ausziehbaren Mittheilungen gerade sehr wenig. Neben den ge- wöhnlichen Geschäfts- und Excursionsberichten mö- ge ein recht ansprechender Vortrag des Hrn. Bou- vier über die Geschichte der Botanik in Savoyen (S. 644 — 75) dem Titel nach Erwähnung finden, ferner zwei Aufsätze über die Vertheilung der Pflanzenarten in den savoyischen Alpen von Eug. Perrier und Songeon (8.675—86), und über einige Vegetationsbedingungen in den Alpen von John Ball (S. 743 — 45). Mehr ans Gebiet em- pfindsamer Naturschilderung streifen zwei Betrach- tungen „auf einem Spaziergang‘ und „‚die Eiche‘ von A. Fee; dafür liefert Hr. Dufour durch Be- schreibung einer verbesserten Methode der Herba- rienvergiftung mittelst Sublimatlösung einen Beitrag für die Praxis. Ausserdem zeigt Herr Dufour einen neuen Fundort des Agaricus mucidus Schrad. aus der Umgebung von Nantes, sowie die Ver- öffentlichung seiner Beschreibung und Abbildung des Pilzes an. Herr Personnat beschreibt eine neue Rhinanthusart aus den Savoyer Hochalpen (Rh. glacialis Personnat), und ein Schreiben des Herrn Royer bespricht das Wasser in den Blattbasen von Dipsacus silvestris, mit der Nachweisung, dass die in den verwachsenen Blattbasen sich sammeln- den Wassermengen, wenigstens zum grössten Theile, auf Ausscheidung zurückzuführen sind; auf Rechnung des hinzutretenden Thaues kömmt höch- stens 1/, des gefundenen Wassers. Die Ausschei- dung muss, da sie nach Abschneidung der Blatt- lamina fortdauert, aus dem Stengel erfolgen (warum nicht aus der stehengebliebenen Blattbasis?), und der Aufenthalt des ausgeschiedenen Wassers in den Blattbasen scheint für die Vegetation der Pflanze gleichgültig zu sein. Einige Seiten Literaturbericht schliessen das Heft. — R. Sammlungen. Aufruf. Die diesjährige Reise des kryptogamischen Reise- vereins soll eine ausschliesslich bryologische sein, und Hr. Dr. P. G. Lorentz, Privatdocent der Botanik in München „ damit betraut werden. Wenn es die Mittel des Vereins erlauben, soll Hr. Ludw. Molendo denselben begleiten. Das Ziel der Reise ist Norwegen. — 302 Wir dürfen bei dieser Reise ein glänzendes Resultat erwarten, besonders wenn es gelingt, die beiden genannten Herren auszusenden. Dieselben haben sich nicht nur durch zahlreiche gediegene Schriften als erfahrene und ausgezeichnete Kenner der schwierigen Laubmoosfamilie erwiesen, sondern auch besonders durch wiederholten langen Aufent- halt in den Alpen praktischen Blick und eine reiche Erfahrung im Auffinden und Sammeln der Moose er- worben. — Zeuge dafür sind die zahlreichen glän- zenden Funde, mit denen sie die Moosgeographie der Alpen bereichert und die in zahlreichen schönen Exem- plaren in den Herbarien der meisten Bryologen ver- breitet sind. Andererseits ist Norwegen durch seinen Moos- reichthum so bekannt, dass es überflüssig wäre, noch besonders darauf hinzuweisen, und liefert ausser den vielen bekannten Seltenheiten noch fast jedes Jahr Neues und Interessantes. Aber um diese Reise in Ausführung zu brin- gen, besonders um sie für beide genannte Herren zu ermöglichen, bedarf es einer zahlreicheren Theil- nahme an unserm Vereine, als bisher der Fall war, und werden daher alle Freunde der Laubmoose ein- geladen , dem Vereine beizutreten. Bei den bedeu- tenden Kosten ferner, welche die Reise in dem theuren Norwegen erfordert, erscheint eine Erhöhung des Beitrags auf 6 Thlr. = 10 fl. 30 Kr. rhein. *) geboten. Es werden auch Doppelactien ausgegeben, wodurch das Anrecht auf alle gesammelte Arten, auch diejenigen, welche in zu geringer Menge vor- handen sind, um au alle Mitglieder vertheilt zu werden, so wie auf eine entsprechend reichlichere Ausstattung der Exemplare erworben wird. Wir sind überzeugt, dass die Herren Mitglieder für die- sen kleinen Mehrbeitrag durch die Zahl und Selten- heit der gesammelten Arten reichlich werden ent- schädigt werden. Rabenhorst. Schimper. Mit Bezugnahme auf obigen Aufruf und das ehrende Vertrauen, welches die geehrten Leiter des Vereins in mich gesetzt, erlaube ich mir noch ei- nige Worte beizufügen über den Plan der Reise, der Hrn. Rabenhorst und Schimper vorgelegt und von diesen genehmigt wurde. Es wurde von dem Grundsatze ausgegangen, dass um Tüchtiges zu leisten, besonders um mit Erfolg zu sammeln und im Stande zu sein, den Herren Mitgliedern ein würdiges Aequivalent zu *) Die geehrten Mitglieder, welche bei dem Unter- zeichneten bereits 4 Thaler pr. 1868 eingezahlt haben, werden ersucht, die noch nöthigen 2 Thaler recht bald nachzuzahlen. L. Rabenhorst. 303 bieten, es unbedingt nöthig ist, sich sowohl sach- lich — auf eine einzige Pflanzenfamilie — als ört- lich zu beschränken und an wenigen wohlgewählten Punkten längere Zeit zu verweilen. Nur so ist es möglich, sich mit den Eigenthümlichkeiten der Ge- gend vertraut zu machen; ihre wahren Moosstand- orte zu entdecken und das Gesammelte an Ort und Stelle kunstgerecht einzulegen und zu trocknen. Für die projectirte Reise wurden 3 solcher Punkte ‘gewählt und für jeden derselben 1 Monat Aufenthalt bestimmt, so dass dieselbe in nachfolgender Weise "vor sich gehen soll: Von Christiania auf der Post- strasse nach Bergen ohne weiteren Aufenthalt an den Sognefjord, als nicht vielleicht bereits die Jah- reszeit erlaubt, einige Tage auf Nystuen zu ver- -vyeilen und die bryologischen Schätze des Fillefjeld sr zeben. Zunächst soll dann die Gegend um die Ausmündung des Fjords mit ihren mancherlei In- seln untersucht werden. Das eigenthümliche regen- reiche Klima dieser Gegend, das von dem Innern des Landes ziemlich verschieden ist, so wie der ziemlich reiche Gesteinswechsel und die bereits er- folgte Auffindung einiger britischer Formen lassen dort interessante Resultate und manches Neue er- warten. Später sollen dann wo möglich einige Ex- eursionen nach den Gebirgen, welche das Innere des Fjords umlagern, besonders Filefjeld, das Flu- rungerne und Eustedal unternommen werden. Der zweite Punkt, der in Aussicht genommen wurde, ist die Umgebung des Saltenfjord, von wo aus versucht werden soll, den klassischen, seit Wahlenberg berühmten Sulitelma von Westen her zu erreichen. Der dritte Monat endlich soll ganz dem Dovre- fjeld gewidmet sein, um dessen bekannte Selten- heiten in die Herbarien der Abonnenten zu leiten. Ich hoffe, dass die Ausführung dieses Plans dazu dienen wird, nicht nur die bekannten Schätze in reichlicher Menge einzulegen und zur Verthei- lung zu bringen, sondern dass sie auch dem an- dern Zwecke des Vereins gerecht werden wird, nämlich die Wissenschaft mit neuen Thatsachen zu | bereichern, seien dies nun neue Arten und Formen | oder neue pflanzengeographische Aufschlüsse. Ich werde nicht verfehlen, zu der seit einigen Jahren vernachlässigten Praxis zurückzukehren und durch ee EG TE RA TU DE En u nn u en nn an ne nn — — Reiseberichte dem Vereine von meiner Thätigkeit und meinen Erfolgen Nachricht zu geben. Alle Freunde der Bryologie werden somit freund- lichst eingeladen, sich bei dem Vereine zu bethei- ligen, damit nicht nur die Reise überhaupt ver- wirklicht, sondern vorzüglich auch die Theilnahme Hrn. Molendo’s ermöglicht werde, dessen bekann- ter Scharfblick und dessen Finderglück die Resul- tate der Reise auf’s Glänzendste steigern würde. Dr. P. @. Lorentz. Personal-Nachrichten. Professor Julius Sachs in Freiburg hat einen Ruf als Professor der Botanik und Director. des Bot. Gartens an der Universität Würzburg ange- nommen, und wird, wie wir hören, nach Schluss des Sommersemesters dahin übersiedeln. Dr. M. Reess, seit October v. J. nach Halle übergesiedelt, ist daselbst als Assistent des Pro- fessors der Botanik und Directors des bot. Gartens angestellt worden. Murze Notiz. Wenngleich durch die Zeitungen allgemein ver- breitet, so möge auch in diesem Blatte die Nach- richt nicht unerwähnt bleiben, dass einer der ge- feiertsten Biesenbäume, der Drachenbaum in der Villa de la Orotava auf Tenerife durch den Sturm zerstört worden ist, welcher am 2. Januar d. J. auf den canarischen Inseln wüthete. Der Baum war schon zur Zeit seines ersten Bekanntwerdens bei den Europäern (1402) hohl, im Jahre 1819 be- raubte ihn ein Sturm eines Theils seiner Krone; der hohle Stamm wurde dann durch Mauerwerk ge- stützt, allein schon im Jahre 1859 schrieb Schacht „der obere Theil ist so morsch, dass er schwerlich noch lange dauern wird.“ Das grösste Exemplar von Dracaena Draco ist, den vorliegenden Anga- ben zufolge, jetzt der Baum zu Icod de los vinos auf Tenerife. Schacht fand ihn 1857 völlig ge- sund und unversehrt, er gibt seinen Umfang, 8 Fuss über dem Boden, auf 91/, Meter an, seine Höhe auf 60—70 Fuss. : Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druek: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 26. Jahrgang, 3%. 8. Mai 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Buchenau, über das Herbarium von A.W. Roth. — Lit.: Ammaun, Pflanzenkrankheiten. — v. Ettingshausen, die Kreideflora v. Niederschöna. — Gottsche, Mexikanske Levermosser. — Mann, Hawaiian plants. — v. Jacobi, Aufforderung, Agaven betreffend. — Samml.: Enlenstein, Diatomacearum spec. typicae. I. — Reliquiae Mailleanae. Mittheilungen über das Herbarıum von | scheiden — sogleich ist es erforderlich, mit A. W. Roth demselben die Originalien zu prüfen. Wie viele Zweifel der Synonymie, wie viele irrige pflan- Von zengeographische Angaben wären uns erspart ge- blieben, wenn die Schriftsteller immer die Mög- lichkeit gehabt hätten, die Sicherheit der frü- Nicht nur die Stätte, die ein guter Mensch | heren Angaben an der Hand der Originalien zu betrat, ist eingeweiht den kommenden Geschlech- | prüfen ! kein auch die anderen Zeugen seiner irdischen Aus diesen Gründen darf ich auf die Theil- Laufbahn sind uns heilig und theuer. Mit wel- cher Ehrfurcht schauen wir die Reliquien unse- rer nationalen Helden, unserer grossen Dichter und Gelehrten an, beständen diese Reliquien auch nur aus einem Kleidungsstücke, einem ‚Möbel, welche sie benutzten, einer Blume, auf der ihr Blick mit Freude geruht hat, oder einem, zur Beurtheilung ihrer Persönlichkeit schon wichti- geren, Schriftstücke von ihrer Hand. — Wie viel werthvoller aber müssen uns solche Zeugen der Thätigkeit eines bedeutenden Mannes wer- den, wenn sich an sie noch das grösste wissen- schaftliche Interesse knüpft, wenn man oft in Indem ich hier in Beziehung auf Roth’s die Lage kommt, sie zu Rathe zu ziehen, in | Leben auf die Biographie von Dr. Philipp Dr. Franz Buchenau zu Bremen. nahme der Botaniker hoffen, wenn ich Nach- richten über das Herbarium eines hervorragenden systematischen Botanikers geben kann, eines Mannes, der für seine Zeit ganz Ausserordent- liches geleistet hat, auf dessen Schultern na- mentlich die späteren Bearbeiter der deutschen Flora stehen, und der wirklich epochemachend gewirkt haben würde, wenn seine äusseren Hülfs- mittel nicht so ungenügend für seine Bestrebun- gen gewesen wären — ich meine Albrecht Wilhelm Roth. welchem Sinne der Verstorbene einen Ausspruch | Heineken in den „‚Biographischen Skizzen ver- gemeint, was er unter einer bestimmten Be- | storbener Bremischer Aerzte und Naturforscher; zeichnung verstanden habe! Dies gilt nun von | Festgabe für die 22. Versammlung deutscher Na- den Herbarien verstorbener Botaniker im aller- | turforscher und Aerzte zu Bremen. J. G. Heyse, höchsten Maasse. Wie oft wünschen wir uns in | 1844‘ verweise, will ich nur über das Herba- die Lage, ein älteres Herbarium vergleichen zu | rium von Roth berichten. Dasselbe interessirte können. Die früher üblichen allzu kurzen Diagno- | mich besonders seit der Zeit, dass ich hier in sen werden durch längere Beschreibungen ver- | Bremen lebe. Ich erkundigte mich in den er- drängt — es ist sehr wünschenswerth, die letz- | sten Jahren meines hiesigen Aufenthaltes ofters teren nach den Original-Exemplaren zu ergän- | bei den hiesigen älteren Naturforschern, nament- zen ; ein neues Kennzeichen wird entdeckt, ge- | lich den Männern, welche Roth noch persön- eignet, um benachbarte Formen scharf zu unter- | lich gekannt hatten, nach dem Schicksal der 19 307 Sammlung, aber immer ohne Erfolg. Mertens | auf 20,000 Pflanzen geschätzt; dies scheint aber Sammlung war nach dessen Tode nach Peters- burg verkauft worden; was aus der von Roth geworden war, wusste Niemand, selbst nicht der | oben genannte Biograph Roth’s. Wiederholt wurde ich von auswärts um kritische Pflanzen der Sammlung gefragt, musste aber immer die Antwort schuldig bleiben. Schon fürchtete ich, dass die Sammlung nach Roth’s Tode der völ- ligen Zerstörung anheimgefallen sei, da erfuhr ich, dass zwei Söhne und der Schwiegersohn von Roth, ja sogar auch dessen hochbetagte zweite Frau als Wittwe noch lebten, und durch diese ward mir denn bald die Auskunft, dass das Herbarium mit den dazugehörigen Schränken nach Oldenburg verkauft worden sei. Herr Prof. Hagena in Oldenburg beantwortete meine des- fallsige Anfrage dahin, dass das Herbarium noch jetzt im grossherzoglichen Naturaliencabinet vor- handen sei. dann selbst die Sammlung besichtigt und darauf in liberalster Weise vier Packen zur wissen- | schaftlichen Benutzung erhalten, so dass ich mir ein ziemlich ausreichendes Urtheil über sie bil- den konnte. Das Herbarium wurde im Jahre 1840 für | die Summe von 800 Thaler Gold angekauft. (Roth starb im Alter von 78 Jahren und 9 Mo- naten am 16. October 1834.) Es ist noch ganz in dem Originalverbande erhalten. Es hatte eine Zeitlang von Insektenfrass gelitten und war da- her in Gefahr, ganz aufgegeben zu werden. Zum Glück ist dies aber nicht geschehen; ınan hat es vielmehr sorgfältig durchsehen lassen und wird nun nicht viel mehr für dasselbe zu befürchten haben, da ja erfahrungsmässig getrocknete Pflan- zen um so weniger von Insekten angegriffen wer- | den, je älter sie sind. Die Sammlung hat gewohnliches Folioformat, sie ist nach dem Linne’schen System geordnet und umfasst 145 Packete, welche sich folgender- massen vertheilen: Kl. 1— 1 IX — 0 XVII —10 1 — 4 xX—71 XVII — 2 nm — 11 xXI— 2 XIX —18 IV — 6 Xu — 4 xXX— 2 v-—21 XII — 4 XXI — 5 vIi— 4 XIV —10 XXI -—- 3 vYI— 1 XV—5 XXIII —- 4 vulI — 3 XVI— 3 XXIV — 14 (Diese Angaben, so wie die nachfolgenden verdanke ich der zuvorkommenden Güte des Hrn. Inspektor Wiepken, Vorsteher des Grossher- Ende September v. J. habe ich 308 zogl. Naturaliencabinets zu Oldenburg.) Es wurde doch wesentlich zu hoch gegriffen zu sein, falls man unter ‚‚Pflanzen‘‘ Arten verstehen wollte. Die vier von mir specieller benutzten Packete enthielten der Reihe nach 56, 77, 87 und 92 Species, im Mittel also 78 Arten. Dürfen wir ' diesen Durchschnitt, oder in runder Zahl 80 Ar- |ten für das Packet annehmen, so ergäbe dies für 145 Packete einen Bestand von 11,600 Ar- | ten. Natürlich ist diese Schätzung ebenso wenig sicher, als der Begriff Art selbst in der syste- matischen Botanik. Rechnet man die Zahl der Varietäten und der von verschiedenen Stand- orten vorhandenen Pflanzen hinzu, so mag die Zahl 20,000 allerdings erreicht werden. Die Pflanzen liegen meist in einem derben Schreibpapiere von gewöhnlichem Formate. Viel- fach sind bedruckte Umschlagebogen von dew Herbarium vivum plantarum officinalium hierzu ' verwandt, von welchem Roth in den Jahren 1785 — 87 acht Lieferungen herausgab *). Die | Bogen tragen auf der äussern Seite die Gattungs- | bezeichnung, z. B.: EEIN: Tetrandria Tetragynia. Potamogeton. Auf der inneren Seite befindet sich oben links der Artnamen, die Diagnose und die wichtigste Synonymie, z. B.: Potamogeton lucens. P. foliis lanceolatis planis in petiolum desi- nentibus Lin. S. V. 141. Oed. dan. 195. Unten links dagegen stehen Standort, Fundort, | Zeit des Sammelns oder eine Angabe über den | Geber der Pflanze; z. B. auf dem eben erwähn- ten Bogen von Pot. lucens: *) Von diesem Herbarium ist mir noch kein voll- ständiges Exemplar zu Gesicht gekommen. Es erschien in Lieferungen zu je zehn Species. Jede Art war in einen Foliobogen geheftet und trug aussen eine inner- halb der einzelnen Lieferung fortlaufende Nummer, den Namen, das Citat vach Linne& und Blackwell, eine deutsche Diagnose und kurze Bemerkungen über Blüthe- ; zeit, offieinelle Benutzung u. s. w. Da Roth dabei | auf selbst gesammelte Pflanzen beschränkt war, so um- fasste es nur ziemlich häufige Arten, und fand wohl deshalb nicht genügenden Beifall. Es enthielt z. B. ' das achte Heft: Arnica montana, Centaurea cya- | nus, Mutricaria parthenium, M. Chamomilla, ; Achillea ptarmica, Polygonum fagopyrum , Secale Cereale, Avena sativa, Triticum aestivum, Pha- , laris canariensis. Als Motto stand auf dem Um-. schlage jeder Lieferung: Galenus de Antid. Lib. L Medicus omnium stirpium, si fieri potest, peritiam ha- beat consulo, sin minus, plurinm saltim, quibus fre- | quenter utimur. 309 Junio 1777. In aquis stagnantibus prope Halam. Habitat in Europae.lacubus, stagnis, fluvüis argillosis. %. Ausser diesen Pflanzen, auf welche sich der ursprüngliche Artbogen bezog, liegen öfters noch später erhaltene Exemplare derselben Art in dem Bogen. Wenn diese, wie es früher so allge- mein üblich war, durch einen Einschnitt in der zugehörigen Etikette gesteckt sind, so hat dies kein Bedenken, da man dann über die Zusam- mengehörigkeit von Etikette und Pflanze nicht in Zweifel sein kann. Oft aber ist dies nicht der Fall, und dann dürfte es leider schon jetzt vielfach unmöglich sein, zu entscheiden, welche Pflanze zu dem ursprünglichen Bogen und wel- che zu der nachträglich eingelegten Etikette ge- hört. Es kann daher der grossherzogl. Cabinets- verwaltung nicht dringend genug an’s Herz ge- legt werden, dass sie diesen Uebelstand da, wo die Zusammengehorigkeit von Pflanze und Eti- kette sich jetzt noch zweifellos ermitteln lässt, durch Einlegen neuer Bogen beseitige, Ein anderer Uebelstand, der sich an einigen Stellen, aber im Ganzen doch nur selten bemerklich macht und leider nicht mehr zu verbessern ist, ist der, dass die Bogen zuweilen auf den bei- den Innenseiten Artnamen, Fundorte u. s. w. tra- gen. Hat der Bogen zuerst zur Aufbewahrung einer Pflanze gedient und ist dann für eine ihr ganz unähnliche benutzt worden, so schadet dies nicht viel, auch wenn die ältere Bezeichnung | nicht durchstrichen ist. Tragen aber die beiden | Innenseiten die Namen nahe verwandter Pflan- zen, oder die Namen derselben Pflanze aber | von verschiedenen Fundorten, oder endlich auf, der einen Seite einen älteren, auf der anderen einen neueren Namen derselben Pflanze, so kann dies allerdings zu gar manchen Zweifeln Ver- anlassung geben. Die Gattungen sind in neuerer Zeit mit Um- | schlagsbogen versehen worden, welche Aussen eine fortlaufende Nummer und den Gattungs- | namen sammt Autor tragen, | Die von Roth selbst gesammelten Pflanzen | datiren zurück bis in die Jahre 1770 und 1771, ' Benjamin : Die Pfllanzenkrankheiten. wo Roth in der Nähe des Wohnortes seines Va- ters (Doetlingen an der Hunte im Herzogthum Oldenburg) als Knabe — er wurde 1757 gebo- ren — zu sammeln anfıng. Die Erhaltung der Pflanzen ist, wenigstens in den von mir benutzten Packeten, durchweg eine gute; der Wurmirass hatte wenig geschadet, 310 mag aber in anderen Packeten (Salicineen, Um- belliferen u, s. w.) wohl schlimmer gewesen sein, — Häufig drängt sich uns auch hier wieder die Beinerkung auf, mit wie dürftigen Bruchstücken sich die Systematiker der Linne’schen Schule oft begnügten. Freilich, wenn die Arten für unverän- derlich galten, genügte ja ein einzelnes Exem- plar zu ihrer Erkenntniss, und die Suiten, wel- che wir jetzt in unseren Herbarien aufhäufen, mussten als reiner Luxus erscheinen. Das Roth’sche Herbarium enthält eine Fülle von Material über die Anschauungen der älteren Botaniker, und wird gewiss oft bei der Ent- scheidung kritischer Fragen zu Rathe gezogen werden. Die von Roth selbst gesammelten Pflan- zen bilden natürlich nur die bei weitem kleinere Hälfte, da Roth nie über die Grenzen von Deutschland hinausgekommen ist. Neben ihnen findet sich aber eine Fülle von deutschen und ausländischen Pflanzen, grösstentheils Original- exemplare oder kritische Formen vor, welche dem Herbarium den grössten Werth verleihen. So begegnet man sehr häufig den Namen Schre- ber, Turner, Wallroth, Koch, Stüve, Heyne, Ludolf Christian Treviranus, Willdenow, Buek, Sieber, Mertens, dem des so früh verstorbenen Bre- mischen Botanikers Michael Rohde, des Han- noveraners Rühlmann und des Wieners Froö- lich. Natürlich enthält die Sammlung auch noch ; die meisten Originalien der von Roth aufge- stellten Arten, so namentlich die aus der Flora Germaniae und der ‚‚Nova genera et novae spe- cies plantarum praesertim Indiae orientalis, ex collectione Benj. Heynii cum descriptionibus et observationibus. Halberstadii 1821. Wünschen wir, dass die Verwaltung des grossherzoglichen Naturaliencabinets diese werth- volle Sammlung intakt aufbewahren und immer mit derselben Liberalität, wie dies jetzt geschieht, der wissenschaftlichen Benutzung zugänglich er- halten werde! . Biteratur. Für Land- und Forst- wirthe, Lehrer, Gärtner etc. bearbeitet von August Ammann, Inhaber des land- und forstwirthschaftlichen Bureau zu Stuttgart. Stuttgart, Kützinger. 1867. 968. 8. Wenn Jemand die Ahfassung eines gemeinver- ständlichen“Buches unternehmen will, so sollte er 19 * 3ii sich vor Allem selber über die Dinge klar sein, welche er Andern klar machen will; Ref. kann es aher nicht auf sein Gewissen nehmen, dem Verf. vorliegenden Buches diese erste unerlässliche Eigen- schaft des populären Schriftstellers zu vindiciren. Dass letzterer bei jeder umfassenderen Arbeit com- piliren muss, betrachten wir als selbstverständlich ; Verf. aber versteht oft selbst nicht, was er com- pilirt. An und für sich mag es keine kleine Aufgabe sein. sämmtliche Pflanzenkrankheiten einem Publi- kum, bei dem man möglichst wenig voraussetzen darf, gegenüber auf nicht ganz 100 Seiten abzu- thun. Erleichtert wird aber die Aufgabe keinen- falls durch eine Eintheilung, wie diejenige des vor- liegenden Buches, das die Pfanzenkrankheiten als Krankheiten der Wurzeln, der oberirdischen Vege- tations- und der Fortpflanzungsorgane abhandelt, dabei u. A. die Cuscuta-Arten erst fälschlich als Wurzel-, dann im folgenden Kapitel als Stengel- parasiten, die Kartoffelkrankheit dagegen lediglich unter den Erkrankungen oberirdischer Vegetations- organe aufführt u. s. f. — Verf. konnte die Krank- heiten nach der Verwandtschaft, sei’s ihrer Er- scheinungen „ sei’s ihrer Ursachen, eintheilen; in beiden Fällen war es ihm möglich, folgerichtig und fasslich vorzutragen; die vou ihm gewählte Ein- theilung aber schliesst unseres Erachtens diese Möglichkeit von vornherein aus. Grundbegriffe, die in entsprechender Weise am Anfange bestimmter Kapitel festgestellt sein sollten, laufen nur gele- gentlich in einer Anmerkuug hinterdrein, und da wicht in der besten Verfassung. Diese Unzweck- mässigkeit der Eintheilung bedingt nothwendig eine weitere Reihe von Mängeln: es wird dem Verf. ebenso wenig möglich, Ursachen und begünstigende Umstände einer Krankheit richtig auseinander zu kalten, als auf Grundlage correct entwickelter That- bestände die Prophylaxis und Therapie sicher zu stellen. — Von den vielen, bunt durch einander geworfe- nen Einzelnbehandlungen hat sich Ref. nur wenige angesehen. Einigermassen erträglich erschienen ihm dieselben da, wo nicht nur fertig abgeschlossene, sondern auch zugleich mehr oder minder populäre Vorarbeiten schon vorlagen (z. B. von de Bary wnd Kühn). Unmittelbar daneben finden sich aber ganz analoge Erscheinungen so verworren darge- stellt, dass man auf das klare Verständniss des Verfassers auch für die vorher richtig wiedergege- benen Verhältnisse nur einen bedenklichen Schluss ziehen kann. Mau vergl. z. B. die Notiz über Oersted’s Nachweisung des Zusammenhangs von Podisoma und Roestelia, neben der ganz analogen, 312 näch de Bary copirten Beschreibung des Genera- tionswechsels von Puceinia graminis (S. 43). Nach Allem dem können wir, soviel Brauch- bares im Einzelnen auch das Buch enthalten mag, an demselben doch, besten Falles, nur die Absicht loben. R. Die Kreideflora von Niederschöna in Sachsen, ein Beitrag zur Kenntniss der ältesten Dico- tyledonengewächse. Von Prof. Dr. Const. Freih. v. Ettingshausen. Mit 3 Tafeln. (Sitzungsber. der Kais. Akad. d. Wiss. Math. naturw. Cl. Februar 1867.) Durck Sternberg, Zenker, Bronn, Gei- nitz u. A. kannte man seither aus dem Schiefer- thon des untern Quaders von Niederschöna bei Frei- berg 13 Pflanzenarten, meist Farne und Gymno- spermen. Durch Untersuchung reicheren, dem K. Museum zu Berlin gehörenden Materials gelangte der Verf. zu weiteren Resultaten, deren Resume im Auszuge Folgendes ist: Die fossileFlora von Niederschöna ist eine Land- flora mit rein tropischem Character. — Von den 42 Arten, welche Verf. unterscheidet, sind 3 Thallo- phyten, 4 Farne, 5 Gymnospermen, 2 Monocotyle- donen, 28 Dicotyledoneu; und zwar Apetalae 16, Gamopetalae 1, Dialypetalae 11. Die Flora von Niederschöna hat mit anderen fossilen Floren 16 Arten gemein. Von diesen sind 14 bezeichnend für die Flora der Kreideperiode, eine kommt auch in dem Wealden, eine in der Tertiärformation vor. Die Analogien dieser vorweltlichen Flora mit der jetztweltlichen sind in nähere und entferntere abzutheilen. Zu den ersteren gehören jene fossilen Pflanzen, welche nicht nur jetztlebenden Genera eingereiht werden können, sondern auch jetztleben- den Arten unverkennbar ähnlich sind. Solche sind Pteris Reichiana (ähnlich der lebenden Pt. Kin- giana Eudl.), Aspidium Reichianum (ähnlich dem Aspid. ligulatum Kze.), Ficus bumelioides (ähnl. d. F. nitida Thibg.), Rhoyala primaeva (ähnl. d. Rh. inaequalis Pohl.), Banksia longifolia (ähnl. d. B. spinulosa R.Br.). Die Mehrzahl der Arten sind jedoch jetztweltlichen nur entfernt analog. Für viele derselben konnten die Familien, für man- che selbst die nächstverwandten Genera muthmass- lich bezeichnet werden. (Das nächstverwandte Ge- nus wird doch vor der Familie festgestellt werden müssen. Ref.) — Indder Kreideflora von Niederschöna sind fol- gende Vegetationsgebiete der Jetztwelt repräsen- tirt: a) Neuholland durch eine mit Frenela ver- 313 314 wandte Cupressinee, eine auch der Tertiärfiora an- | Wo es nothwendig schien, werden die Wirkungen gehörende Banksia, 2 mit Dryandra, 1 mit Loma- tia,. 1 mit Conospermum nahverwandte Proteaceen. 5) Ostindien durch einige Ficus und 1 Laurus. ec) Süd-Africa durch eine Gleicheniacee, eine Protea und eine mit Pterocelastrus verwandte Celastrinee. d) Brasilien, Westindien und Nordamerika durch je eine Art. — Bei der Vergleichung der in dieser Flora erscheinenden ältesten Dicotylenformen mit jenen anderer fossiler Floren fand der Verf. die meisten Nächstverwandten in der Flora der Tertiär- periode. Durch das Vorherrschen der Proteaceen (6 Ge- nera, 7 Arten), der Gymnospermen (3 Genera, 5 Arten) und Leguminosen (2 Genera, 3Arten) nähert sich diese Flora ihrem ‚‚Character‘‘ nach einerseits . der heutigen Flora von Neuholland und Oceanien, andererseits der der älteren Tertiärperiode. Durch die relativ reichlichere Vertretung der Gymnosper- men und Filices aber ist sie von beiden verschie- den und schliesst sich den älteren Secundär- floren an. Characteristische Gattungen theils der Kreide- flora überhaupt, theils der von Niederschöna sind: Didymosorus, Cunninghamites, Credneria, Daphnites, Conospermites. — Credneria wird, nach des Verf.’s früher (Jahrb. d. Geol. Reichsanstalt. Il. Bd. Abth.2. -S. 171) ausgesprochenen Ansicht zu den Ampeli- deen gestellt. Auf die Darlegung der allgemeinen Resultate folgt eine tabellarische Vergleichung der Nieder- schönaer mit anderen fossilen und der jetztwelt- lichen Flora; zuletzt die Beschreibung der neuen Arten, von denen die Mehrzahl auf den 3 Tafeln abgebildet sind. dBy. De Mexikanske Levermosser. Efter Prof. Fr. Liebmanns Samling beskrevne af Dr. €. M. Gottsche. (Saerskitt aftıykt af det Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Skrifter, Ste Raekke, naturvid. og math. Afdeling, 6te Bind.) Kjöbenhavn. 1863. Dieser ansehnliche Quartband von 284 Seiten und mit 20 Tafeln sauber ausgeführter Analysen von 84 verschiedenen Lebermoos - Arten behandelt aus” führlich, wie es der Titel besagt, namentlich die von Liebmann und F. Müller in Mexico gesam- melten Lebermoose. Die einzelnen Arten, «unter denen sich viele neue befinden, erhalten eine Dia- gnose und ausserdem eine sehr ausführliche Be- schreibung, beide in lateinischer Sprache, nur die Standorte werden in dänischer Sprache aufgeführt. von Reagenzien auf das Zellgewebe geschildert und in Anmerkungen auch verwandte Arten anderer Erdtheile beschrieben. Da der Verf. auch die von Schiede, Leibold u. A. beobachteten mexicanischen Lebermoose be- schreibt, so kann das Werk zugleich als eine Le- bermoos-Flora von Mexico betrachtet werden, und ist demnach als eine sehr wichtige pflanzengeogra- phische Leistung anzusehen. Es werden im Ganzen beschrieben: 1 Gymno- mitrium, 1 Sarcoscyphus, 69 Plagiochila, 1 Scapania, 25 Jungermannia, 4 Sphagnoecetis, 1 Isotachis 8 Lophocolea, 3 Chiloscyphus, 1 Trichocolea, 2 Lin- digia, 1 Leioscyphus, 3 Calypogeia, 4 Lepidozia, 411 Mastigobryum, 3 Sendtnera, 11 Radula, 15 Ma- dotheca, 5 Bryopteris, 7 Phragmicoma, 5 Ompha- lanthus, 66 Lejeunia, 28 Frullania, 1 Fossombronia, 1,Androceryphia, 5Symphyogyna, 1 Aneura, 3 Pseudo- neura, 2 Metzgeria, 1 Monoclea, 4 Plagiochasma, 4 Marchantia, 1 Dumortiera, 1 Reboulia, 1 Duvalia, 2 Fimbriaria, 2 Targionia, 1 Cyathodium, 6 Antho- ceros, 1 Notothylas, 2 Riccia.. Ein Register und eine Uebersicht der abgebildeten Arten beschliessen das verdienstvolle Werk. J. Milde. Enumeration of Hawaiian plants by Horace Mann. Cambridge U. St. 1867. 8. 92 pp. (From the Proceedings of the Americain Academy of Arts and Sciences. Vol. VI. p- 143 sqgq.) Der Verfasser, welcher in Gesellschaft von Mr. W. T. Brigham längere Zeit die Sandwichs- inseln durchforscht und eine reiche botanische Aus- beute dort gemacht hat, giebt in diesem Verzeich- niss eine sehr genaue Aufzählung der auf diesen Inseln wachsenden Pflanzen unter specieller Be- rücksichtigung der in der Literatur sonst vorkom- menden Citate über diese Inseln. In der Einleitung führt er sämmtliche bedeutenderen Sammler auf und ' giebt einige geographische Notizen, sowie pflanzen- geographische Beiträge, von denen das Vorkommen von Drosera longifolia zu den merkwürdigsten Er- scheinungen gehört. Neue Species der Phaneroga- men werden beschrieben in den Gattungen: Lepi- dium, Viola, Pittosporum, Schiedea (gen. a cl. H. Mann emend.), Alsinidendron (n. gen. Caryoph ), Pelea, Platydesma (n. gen. Rutacear.), Zanthoxy- lum, Connarus, Caesalpinia, Sicyos, Heptapleurum, Psichotria, Gardenia, Kadua, Lagenophora, Raillar- dia, Delissea;, Cyanea, Brighamia (n. g. Lobeliac.) 315 Cyrtandra, Nothocestrum, Stenosyne, Labordea, Euphorbia, Antidesma, Sisyrinchium, Liparis, Dra- caena, Cyyerus, Gahnia, Oreoholus. Die Gramineen, sowie die Laun- und Lebermoose sind einer spä- teren Veröffentlichung vorbehalten. Die Farne, un- ter Mitwirkung: von Prof. Eaton verzeichnet, bie- ten nur zwei neue Species aus den Gattungen Mi- erolepia und Polypodium dar. Den Beschluss der Aufzählung machen die Flechten, welche Edw. Tuckermann bearbeitet hat. Neue Arten wer- den in den Gattungen Ramalina, Racodium, Thelo- | trema, Graphis, Acolium beschrieben. M.K. Aufforderung an alle Direktoren und Inspektoren botanischer Gärten, sowie an solche Kunst- und Handels - Gärtner, welche sich mit der Agavenkultur beschäf- tigen, und an die Liebhaber dieser schönen lP’flan- zenfamilie, welche Ayavensammlungen besitzen. Der Unterzeichnete, welcher sich eine wissen- schaftlich systematische Ordnung der Agaveen zur Aufgabe gestellt, und mit den Vorarbeiten zu Lö- ! sung dieser Aufgabe durch die Veröffentlichung des Versuchs einer derartigen Ordnung, in den Jahr- gängen 1864, 65, 66 und 67 der Hamburger Garten- hoffen sein Ziel zu erreichen, wenn ihm eine werk- _ unentbehrliche Hilfsmittel, 316 4. Uebersendung einer Photographie der blühenden Pfanze, in der Grösse, dass sie auf einem Briefbogen in Quartformat Raum hat, so dass die Blätterkrone der grösseren Pflanzen etwa einen Durchmesser von 10 — 15 Centimeter — 4°/, bis 5°], Zoll hat. Gleichzeitig wären dann aber auch, um das Verhältniss der Grösse des photographischen Bildes zu der Wirklichkeit festzustellen, der wirkliche Durchmesser der Blätterkrone anzugeben. Die hieraus entstehen- den Kosten werde ich selbstverständlich mit verbindlichstem Dank vergüten. Nachdem die Pflanze abgeblüht hat, Uebersen- dung des in mehrere Theile zerlegten trockenen Blüthenschaftes oder der ganzen eingegange- nen Pflanze, nebst einer ausgebildeten Samen- kapsel. Breslau, den 24. März 1868. &. A. von Jacobi, General-Lieutenant, Sammlungen. Th. Eulenstein. Diatomacearum species typi- Cent. I. Stuttgartiae 1867. In allen Gebieten der organischen Naturge- cae, \ ‚ schichte sind zur Bestimmung richtig benannte Exem- und Blumen-Zeitung, begonnen hat, kann nur dann. thätige Unterstützung Seitens der obgenannten Her- ren zu Theil wird. Indem er daher hiermit allen denjenigen unter diesen Herren, welche ihn in seinem Streben be- | reits wesentlich, durch eingehende Mittheilungen auf dem beregten Felde, unterstützt haben, seinen ver- | bindlichsten Dank sagt, bittet er im Interesse der Sache, alle jene Herren, sein Unternehmen durch folgende Mittheiluugen gütigst fördern zu wollen: Sammlung zur Blüthe gelangt. 2. Uebersendung einiger noch frischer Blüthen, sowohl aufgeblühter Blumen, als Blumenknos- pen, oder wo möglich eines dicht am Blüthen- oder, | schaft abgeschnittenen Blüthenzweiges, schlimmsten Falles, wenigstens in Weingeist aufbewahrter Blüthen und Knospen. Angahe der Höhe des ganzen Schaftes, so wie des Durchmessers desselben an seiner Basis und Angabe der Form der Inflorescenz, ob rispen-, trauben- oder ährenförmig. Länge der Rispen, Trauben oder Aehren und deren gröss- ten Durchmesser. beuen zu bestimmen. 1. Anzeige, sobald eine Agave in der betreffenden ' gestalteten Diatomaceen. plare, wo möglich Originale, das beste, oft völlig dem Abbildungen und Beschreibungen in vieler Beziehung nachstehen. Be- sonders gilt diess von solchen Classen, die eine sehr zerstreute, dem Einzelnen oft nicht zugäng- liche Literatur haben und die verhältnissmässig we- nig bearbeitet sind, so dass Jeder, der sich näher damit beschäftigt, sehr bald auf neue Arten stösst, von denen es mindestens eben so schwierig ist, sie als solche zu erkennen, wie die schon beschrie- Diese Schwierigkeiten gelten in hohem Grade von den so anziehenden und schön Ich habe in früheren Jah- ren, besonders in England, um mich über diese sehr eigenthümliche Classe des Pflanzenreichs zu orientiren, zahlreiche, zeitraubende, wenn auch nicht veröffentlichte Untersuchungen gemacht, und manche neue, erst später von Anderen beschriebene Art aufgefunden und gezeichnet. Wie oft habe ich damals nicht gewünscht, dass es zur Erleichterung der Bestimmung eine richtig bekannte käufliche Sammlung von Diatomaceen gäbe. Jetzt fängt die- ser Wunsch an durch die von Dr. Eulenstein in Canstadt bei Stuttgart herausgegebenen Diato- macearum species typicae verwirklicht zu werden, 317 und zwar in ausgezeichneter Weise. Das erste Hundert dieser Sammlung, das ich vor wenigen Ta- gen erhielt, umfasst folgende Arten, von denen die mit einem Stern bezeichneten Exemplare von den Benennern selbst herrühren: 1. *Melosira nummuloides Ag. 2. Orthosira Roeseana (Rabenh.), 3. O Dickieii Thw., 4. O.are- naria Smith. 5. *Cyclotella rectangula Breb. 6. *Coscinodiscus omphalanthus Ehr. 7. Arachnoi- discus ornatus Ehr. 8. Aulacodiscus orientalis Grev. 9. Cerataulus turgidus. Ehr. 10. C. laevis (Ehr.) Ralfs in Prit. 11. Biddulphia pulchella Gray. 12. Triceratium arcticum Brightw. 13. Amphitetras an- tediluviana Ehr. 14. Isthmia enervis Ehr. 15. Terp- sino@ musica Ehr. 16. *Hemiaulus a. Polycystino- rum Ehr. u. *H.b. (?) alatus Grev. 17. Chaetoce- ros armatum West. 18. Surirella biseriata Breb. 19. S. Gemma Ehr. 20. S. ovata Ktz 21. Campy- lodiseus Clypeus Ehr. Sm. 23. Nitzschia obtusa Sm. 24. *N. Palea Ktz. 25. N. tenuis Sm. 26. *N. lanceolata Sm. 27. N. Closterium (Ktz.) Sm. 28. Homoeocladia Martiana As. In situ. u. 29. Eadem. Yalvae. 30. *Denticula obtusa Sm. 31. *D. thermalis Ktz. 32. Epithemia turgida (Ehr.) Ktz. 33. E. Argus (Ehr.) Ktz. 34. E. Sorex Ktz. 35. *E. constricta Breh. tia pectinalis (Dillw.) Ktz. 5. 37. Ceratoneis Arcus (Ehr.) Ktz. pulchella (Ralfs) Ktz. 39. *S. Vaucheriae Ktz. 40. S. splendens Ktz. 41. *S. affinis Ktz. 42. S. fulgens (Grev.) Sm. In situ. u. 43. Eadem. Valvae. 44. Fragillaria virescens Ralfs. Rabenh. 46. *F. minima (Ralfs) Grun. 47. *F. Harrisonii (Sm.) Grun. 48. *Diatoma grande Sm. 49. D. hiemale (Lyngb.) Heib. 50. Tabellaria fioc- culosa (Roth) Ktz. 51. *Hyalosira obtusangula Ktz. 52. Grammatophora marina (Lyngb.) Ktz. 53. Stria- tella unipunctata (Lyngb.) Ag. 54. Rhiabdonema ar- cuatum (Lyngb.) Ktz. 53. * Tetracylus lacustris 38. * Synedra Ralfs. 36. Licmophora flabellata (Carm.) Ag. In situ. u. 57. Eadem. Vulvae. 58. Achnanthes lon- gipes Ag. In situ. u. 59. Eadem. Valvae. 60. A. brevipesAg. 61. *Achnanthidium lanceolatum Breb. 62. *A. lineare Sm. 63. Rhoicosphenia curvata (Ktz.) Grun. 64. Cocconeis Pediculus Ehr. 65. C. Scutellum Ehr. 6$. C. Grevillei Sm. 67. Masto- gloia a. lanceolata Thw. u. * d. elegans Lewis. 68. Navicula nobilis Ehr. 69. N. oblonga Ktz. 70. * lata Breb. 71. N. Brebissonii Ktz. 72. N. crypto- cephala Ktz. 73.N. affinis Ehr. 74. N. serians @Breb.) Ktz. 75. N. spliaerophora Ktz. 76. N. euspidata Ktz. 77. Schizonema Grevillei Ag. /n situ u. 78. Idem. Valvae. 79. Amphipleura pellu- cida Ktz. 80. Berkeleya fragilis Grev. 81. B. Dill 22. Cymatopleura apiculata ! | richtung der Präparate ist eine sehr sorgfältige und 36. Euno- ! undulata (Ralfs). |! 45. FE. mesolepta | | | | | | | | 318 wyni (Ag.) Grun. In situ u. 82. Eadem. Valvae. 83. Stauroneis Phoenicenteron Ehr. 84. * Scolio- pleura tumida (Breb.) Grun. 85. Pleurosigma stri- gosum Sm. 86. P. balticum (Ehr.) Sm. 87. P.atte- nuatum (Ktz.) Sm. &8. P. acuminatum (Ktz.) Sm. 89. Endosigma eximium (Thw.) Breb. In situ u. 90. Idem. Valvae. 91. Donkinia carinata (Donk.) Ralfs in Prit. 92. Amphiprora a. paludosa Sm. u. db. Po- kornyana Grun. 93. Cymbella gastroides Ktz. 94. *E:ıcyonema prostratum Ralfs. 95. Amphora ovalis Ktz. 96. A. salina Sm. 97. A. arenaria Donk. 98. Gomphonema tenellum Ktz. 99. G. acuminatum Ehr. 100. G. geminatum (Lyngb.) Ag. Um nicht zu weitläuftig zu sein, sind die Fund- orte nicht aufgeführt. Deutschland, England, Schott- land, Irland, Frankreich, Dänemark , Italien, die Bermuden, Barbadoes, Vancouver, Cap Mary, das Cap der guten Hoffnung, Neucaledonien, mithin alle Welttheile ausser Asien, sind vertreten. Die Her- vorzügliche, der man englische Schule, die zum ersten Male in Betreff technischer Ausführung durch diese Sammlung auf dem Continent erreicht wird, deutlich ansieht. Die Traggläser sind von der in England, Frankreich und Nordamerika üblichen ‘Grösse, die auch in Deutschland viel Eingang ge- funden hat, nämlich 3 englische Zoll, lang und 1 Zoll breit. Sie sind von Spiegelglas; der Rand ge- schliffen. Jedenfalls ist es zu billigen, dass Dr. Eulenstein dieser so weit verbreiteten Grösse der Traggläser den Vorzug vor den von dem Gies- sener mikroskopischen Verein angewandten gab. Die Traggläser des Giessener Vereins sind für man- che Zwecke zu klein und würden auch im Auslande, besonders wo allein das englische Format anzu- treffen ist, nicht gern genommen werden, da na- türlich Jeder, der eine grössere Sammlung von Prä- paraten besitzt und die Aufbewahrungskasten auf eine Grösse eingerichtet hat, auch diese durchge- hends beizubehalten wünscht. Die Objekte der Eulenstein’schen Sammlung befinden sich alle unter runden, meist sehr dünnen Deckgläsern. Nur sehr wenige fand ich, die für Objektive von sehr kurzer Brennweite zu dick sind, ein Uebelstand, der in den folgenden Hunderten sich leicht wird vermeiden lassen. Die Objekte liegen entweder in kanadischem Balsam, oder sind bloss von Luft um- geben, in welchem Falle in höchst sauberer Weise der Rand des Deckglases mit Asphaltlack aufge- heftet ist. Ueber dem Präparat befindet sich auf angeklebtem Zettel die Zahl, der Name und der Fundort. Auf den Originalen giebt ein zweiter Zettel das Genauere. Die Präparate enthalten ge- wöhnlich nur eine Art, meist in bewundernswer- 319 ther Reinheit; bisweilen sind jedoch 2 Arten durch einander vorhanden, dann stellt eine lithographirte Zeichnung, auf dem Rücken des Tragglases aufge- 100 Präparate . liegen zu je 20 auf 5 Papptafeln wagrecht ausge- | breitet neben einander, so dass die Uebersicht sehr Ein erhabener Rand umgiebt die Tafel | und feste Pappstreifen scheiden die einzelnen Prä- | klebt, die verschiedenen Arten dar. leicht ist. parate. Ein Pappkasten umschliesst die 5 über einander gelegten Tafeln. Der Pappkasten war gut in einer Holzkiste verpackt, in der er die weite Reise zu mir glücklich überstanden hat. Für die fernere Aufbewahrung, besonders wenn man die Präparate auf weitere Reisen mitnehmen wollte, scheint es mir jedoch ratısam, um das leichte Ab- gleiten der Präparate von den Papptafeln und die dadurch verursachte Möglichkeit der leichten Be- schädigurg zu beseitigen, dass der Besitzer sich eines englischen Holzkastens bediene, in dem die Präparate dicht senkrecht neben einander stehen. Zahlen am Rande der Präparate auf dem Kasten und auf den Präparaten selbst gewähren mit Hilfe des Verzeichnisses, auf das sie sich beziehen, ohne Zeitverlust das Auffinden der einzelnen. Ich habe mit so eingepackten Präparaten einen grossen Theil Europa’s durchreist, obgleich, namentlich in Frankreich, das Gepäck der Reisenden oft sehr gewaltsame Behandlung erfährt, ohne dass die Prä- parate gelitten haben, was ohne Zweifel nicht der Fall gewesen wäre, wenn sie bloss in so wenig feste und starkem Druck leicht nachgebende Papp- kasten verpackt gewesen wären. Ein solcher Holz- kasten, der vom trockensten Holz gemacht sein muss, kostet in Berlin nur 2 Thlr. Der Preis des Hunderts ist für Subscribenten 12 Thlr., für’s Stück also 3®/,, Sgr., wahrlich ein sehr billiger Preis in Betracht der ausserordent- lichen Mühe und Sorgfalt, welche die Anfertigung der Präparate erfordert, und der Schwierigkeit und Kostbarkeit der Beschaffung des Materials; der Preis ist so billig, dass Aehnliches für ihn bisher nicht geliefert ist. Dass ich unter den Subscriben- ten des Dr. Eulenstein nicht der Einzige gewe- sen bin, der das erste Hundert seiner Sammlung mit grosser Freude empfangen hat, glaube ich nicht bezweifeln zu dürfen. Die Kenntniss und richtige Bestimmung der Diatomaceen wird seine Sammlung gewiss in hohem Maasse fördern. Ich wünsche ihm um der Sache willen Kraft und Ausdauer, das mühe- 320 volle Unternehmen fortzusetzen. Möge er dazu . durch Mehrung der Zahl der Abnehmer ermuthigt werden. Königsberg, den 19.März 1868. Rob. Caspary. Religuiae Mailleanae. Diese grosse Sammlung, die von den Herren Puel und Maille in Paris in der Absicht begon- nen wurde, Floren von Europa nach Regionen und Bezirken eingetheilt herauszugeben, ist jetzt be- endigt. Sie umfasst 2053 Nummern, worunter 435 zwei- oder dreifach. Die folgende Uebersicht der geographischen Ver- theilung der Pflanzen dieser Sammlung ist beson- ders geeignet, ihre Wichtigkeit für jedes Herbar darzuthun. Frankreich 1348 Spec. Spanien 14 Spec. Syrien 337 - Corsica I - Schweden 206 - Canarische Inseln 7 - Schweiz 182 - BalearischeInseln 4 - Algier 106 - Dänemark 4 - Italien 105 - England 2 - Belgien 35 - Irland 2 _ -=-| Klein-Asien 43 - Oesterreich 1 - Lapland 17 - Malta 1 - Russland 13 - Sämmtlichen Pflanzen sind nummerirte Etiket- ten beigegeben. Die Bestimmungen sind von Herrn Dr. E. Cosson durchgesehen und eventuell be- richtigt. — Das Verzeichniss der ganzen Sammlung, nach dem Prodromus von De Candolle geordnet, wird in dem Bulletin de la Societe botanique de France erscheinen, und es wird jedem Abnehmer der Sammlung ein Extra-Abzug desselben zuge- schickt. Der Preis der Centurie ist 10 Frcs. (2 Thlr. 20 Sgr.).. Die ganze Sammlung kostet, da die 53 überschüssigen Nummern nicht berechnet werden, 200 F'rcs. (53 Thlr. 10 Sgr.). Die Sammlung kann entweder auf einmal, oder in Lieferungen von je 3 Centurien bezogen und be- zahlt werden. Briefe und Gelder sind an Herrn Kralik in Paris, 12 rue du grand Chantier, zu adressiren. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Haile. PR aan NM 2%, 15. Mai 1968, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Bohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Hildebrand, über den Einfluss d. Unterlage auf d Pfropfreis ; über d. Einfluss fremden Pollens auf d. Beschaffenheit d. Frucht. — Lit.: Comment. della Fauna, Flora e Gea del Veneto e del Tren- tino. I. — v. Martens, Tange der Preuss. Expedition nach Ost-Asien. — Crouan, Florule du Finistere. — Dozy u. Molkenboer, Bryologia javanica, ed. v. d. Sande-Lacoste. — Samml.: Baenitz, Herbar v. Nord- u. Mitteldeutschland. — KR. Not.: Blühende Cycas eircinalis. Einige Experimente und Beohachtungen | Pflanze einen verändernden Einfluss auf das mit i£ > „ ihr in Verbindung gesetzte Reis ausüben konne. o 3 x 1) über den Einfluss der Unterlage auf Noch auf dem botanischen Congress in Amster- das Pfropfreis und 2) über den direkten | dam *) erhob sich von mehreren Seiten Wider- Einfluss des fremden Pollens auf die spruch Zi ob mit gehörigen Gründen unterstützt, möge dahin gestellt bleiben —, als Caspary Beschaffenheit der durch ihn erzeugten | ‚ieh für die Möglichkeit dieser Einflüsse erklärte, und naınentlich für die Entstehung des viel be- se sprochenen und beschriebenen Oytisus Adami aus F. Hildebrand. einer Pfropiang von Cytisus ‚purpureus auf Cytisus Laburnum sich aussprach. Als ich nun im ver- (Hierzu Taf. VI.) | gangenen Jahre zufällig erfuhr, dass Jemand beim Setzen von Kartoffeln zum Zeitvertreibe aus darbigen Knollen die Augen ausgeschnitten und dieselben in weisse Knollen eingefüst, und dass ihm dann im Herbste von seinen verwun- derten Leuten einige bunte Kartoffeln überbracht, die sie unter der Masse einfarbiger gefunden, so zweifelte ich noch sehr stark an der Genauig- keit dieser mir fabelhaft klingenden Beobach- tung, hielt es jedoch der Mühe für werth, ein ähnliches Experiment im vergangenen Frühjalır Frucht. In seinem neuesten Werke über das Va- riiren der Thiere und Pflanzen im Zustande der Domestication geht Darwin auf zwei wichtige physiologische Fragen ein, deren entscheidende Beantwortung auch ich in der letzten Zeit durch einige Experimente erstrebt habe. Wenn diese Experimente und Beobachtungen auch noch der Erweiterung und Wiederholung bedürfen, so scheint es mir nunmehr, nachdem Darwin diese Fragen zum Gegenstande einer längeren Unter- | “. 2 suchung gemacht hat, doch angemessen, diesel- an ji ben etwas genauer zu besprechen, als ich dies Ich benutzte dazu eine Kartoffelsorte, deren in der letzten Hauptversammlung des naturhisto- | Knollen roth gefärbt waren, eine schülferige rischen Vereins für Rheinland und Westphalen | Oberfläche besassen und meist mehr in die Länge schon zum Theil gethan. gezogen, als rundlich waren, und eine zweite Sorte von weisser Farbe mit glatter Oberfläche und stets kugeliger Gestalt. Von beiden Sorten \ wurden zur Kontrolirung ihrer Reinheit und Be- Von den meisten Botanikern wird es in ständigkeit eine Anzahl Knollen ausgesetzt, wel- Abrede gestellt oder doch fast bezweifelt, dass | che alle wieder, sowohl die rothen, wie die die als Unterlage bei einer Pfropfung, Okulirumg | ed sonstigen ähnlichen Vereinigung zweier ver- | *) Bulletin du Congres international de Botanigne etc. schiedener Pflanzenarten oder Varietäten benutzte | 2 Amsterdam 1865. 1. Esperiment an Kartoffeln, über den Einfluss der Unterlage auf das Pfropfreis. 20 323 weissen, den Stammknollen vollständig ähnliche Knollen lieferten. Zn gleicher Zeit nahm ich einige von den weissen Knollen, schnitt alle ihre Augen mit Sorgfalt rein aus und befestigte in die Auschnittsstellen mit kleinen Hölzchen Augen, welche ich von der rothen Sorte ge- nommen. Umgekehrt befestigte ich in einigen ihrer eigenen Augen beraubte rothe Knollen Augen, die ich von weissen Knollen ausgeschnit- ten. Aus den meisten der so behandelten und dann gesetzten Knollen ging kein Schössling hervor, und nur aus zweien , einer weissen und einer rothen, erhielt ich Stauden. Als ich nun diese im Herbste auswarf, fand ich unter jedem Stocke neben einfarbigen, der einen oder ande- ren Stammknolle ganz gleich erscheinenden, eine Knslle, welche mehr oder weniger das Mittel hielt zwischen den beiden Stammknollen. Be- sonders schön entwickelt war diejenige, welche von einem aus einer rothen Knolle genommenen in eine weisse eingesetzten Auge gebildet wor- den, Fig. 2. — Dieselbe hatte eine längliche Gestalt, an einem Ende glich sie durchaus den Knollen der rothen Kartoffelsorte, indem sie hier nicht nur die rothe Farbe zeigte, sondern auch eine schülferige Oberfläche hatte; von die- sem Ende erstreckte sich die rothe Färbung bis etwa auf die Mitte der sonst ganz glatten Kar- toffel, daran schloss sich dann eine Region von weisser Farbe mit rothen Streifen, und endlich war das entgegengesetzte Ende ganz weiss, wie die Grundlage, auf welcher das von einer ro- then Knolle genommene Auge gewachsen. Die Knolle hatte also an dem einen Ende genau den Charakter der rothen Sorte — des eingesetzten Auges —, an dem anderen Ende den Charakter der weissen Sorte — der Grundlage —, wäh- rend der mittlere Theil die Charaktere beider Sorten gemischt zeigte, jedoch mit einigem Ueber- wiegen der rothen Farbe, also des Charakters der Knolle, von welcher das eingesetzte Auge stammte. : Die andere Knolle, welche an der Staude sich fand, die aus einem von einer weissen Knolle in eine rothe eingesetzten Auge erwachsen , war weniger gut ausgebildet; im Allgemeinen war sie der so eben beschriebenen ähnlich, nur dass die weisse Farbe, also der Charakter derjenigen Knolle, von welcher das eingesetzte Auge stammte, mehr überwog. Ausser diesen beiden Knollen fanden sich nun an den beiden Stauden noch andere, den reinen Stammsorten ganz gleich erscheinende, leider versäumte ich aber im ersten Augenblicke 324 der Ueberraschung das Nähere über dieselben zu notiren und sie anfzubewahren. Es wird nun wei- ter von Interesse sein zu beobachten, was aus den beiden Mischknollen, wenn sie glücklich über- wintern, weiter wird, und ob sie sich ähnlich dem Cytisus Adami verhalten werden und Knollen produciren, die theils der rothen Stammsorte, theils der weissen gleichen, theils Mischlinge zwi- schen beiden sind. Insofern ich dieses weitere Verhalten noch nicht mittheilen kann, erscheint vielleicht die ganze Besprechung der erzeugten Mischknollen verfrüht, doch glaube ich, dass auch schon jetzt durch die Erzeugung dieser Mischknollen das Wichtigste der Frage für die- sen Fall erledigt ist: sie sind offenbar aus der ungeschlechtlichen Vereinigung der beiden Stamm- sorten entstanden, zwischen welchen sie das Mittel halten, und zeigen in ganz eclatanter Weise den Einfluss der Grundlage auf die Umänderung der Eigenschaften eines ihr eingefügten Auges. — Es bleibt fraglich, ob die vorliegenden Misch- knollen sich durch einen besonderen Glücksfall gebildet haben, oder ob sie leicht sich werden in ähnlicher Weise zwischen verschiedenen Kar- toffelsorten erzeugen lassen; es wäre möglich, dass durch diese Manipulation sich ganz beson- ders vortheilhafte Verbindungen hervorbringen liessen. Auch Mr. R. Trail hat schon verschiedene Kartoffelsorten ungeschlechtlich erzeugt, worüber ich soeben bei Dar win *) folgenden Bericht finde: . „Mr. B. Trail machte im Jahre 1867 vor der botanischen Gesellschaft von Edinburg die An- gabe (und seit der Zeit hat er mir noch weitere Mittheilungen darüber gemacht), dass er vor meh- reren Jalıren ungefähr sechzig blaue und weisse Kartoffeln durch die Augen oder Knospen in zwei Hälften geschnitten und sie, nachdem er gleichzeitig die anderen Augen zerstört hatte, sorgfältig vereinigt habe. Einige dieser vereinig- ten Knollen produeirten weisse und andere blaue Knollen, und die Knollen von ungefähr vier oder fünf Pflanzen waren regelmässig mit den beiden Farben gefleckt. In diesen letzteren Fäl- len können wir schliessen, dass sich durch Ver- bindung der getheilten Knospen ein Stamm ge- bildet hat, und da die Knollen durch die Ver- grösserung unterirdischer Zweige entstehen, die von dem Hauptstamme ansgehen, so giebt ihre gefleckte Färbung offenbar einen deutlichen Be- weis für die innige Vermischung der beiden Va- zen, deutsch von Carus. Bd.I. p. 509. *) Ch. Darwin, Domestication der Thiere u. Pflan- - TEEN 325 rietäten. Ich habe diese Experimente mit der Kartoffel und der Hyacinthe in grossem Maass- stabe wiederholt, aber ohne Erfolg.‘* Wir sehen, dass die Art der Vereinigung, wie sie Trail vorgenommen, von der meinigen abweicht, indem dieser die Hälften verschiede- ner Augen mit einander verbunden; die von mir befolgte Methode scheint die einfachere zu sein, welche wahrscheinlich bei Wiederholung der Ex- perimente eher Erfolg haben wird. — Wie ge- sagt, bedarf die ganze Sache, wenn auch der Hauptpunkt gelost erscheint, der genaueren Un- tersuchung, besonders was die Art der Verwach- sung der eingesetzten Augen mit der Grundlage betrifft; auch wird darauf zu achten sein, ob auch die oberirdischen Theile, Blätter und Blü- then, verändert werden. Schliesslich sei noch bemerkt, dass auch Darwin sich dafür ausspricht, dass Oytisus Adami ein Pfropfhybrid sei — was durch den Erfolg der obigen Experimente an Kartoffeln bedeutend an Wahrscheinlichkeit gewinnen dürfte. Als das zuverlässigste Beispiel von der Bildung eines Pfropfhybrides führt Darwin |]. c. p. 509 die Vereinigung von Rosa devoniensis als Propfreis mit der Rosa Banksiae als Grundlage an, von der auch schon Caspary *) berichtet. 2. Experimente mit Maispflanzen und Beobachtungen an Aepfen zum Beweise für den direkten Einfluss des fremden Pollens auf die Beschaffenheit der durch ihn erzeugten Frucht. Darwin führt in seinem obengenannten Werke **) eine Reihe von Beobachtungen an, welche zeigen, dass bei der Bestäubung einer Pflanze mit dem Pollen einer anderen nahe ver- wandten Art oder Varietät dieser Pollen nicht nur auf die durch ihn erzeugten Nachkommen umändernd wirkt, sondern schon direkt einen Einfluss auf die Hüllen und die Samen der durch ihn erzeugten Frucht ausüben kann — eine That- sache, die schon von Wiegmann u, A. früher festgestellt, die jedoch in neuerer Zeit vielfach, so auch von Nägeli in seiner Abhandlung über die Bastarderzeugung im Pflanzenreich ***) ange- griffen und als unrichtig verworfen wurde, aber, wie man wohl sagen darf, ohne allen beweisenden Gegengrund. Unter den von Darwin angeführten Be- obachtungen findet sich auch folgende Stelle über *) Caspary im Congress von Amsterdam, p. 77. **) Ch. Darwin. c. p. 511 f. *%%*) Sitzungsber,. der Münchener Akademie p. 421. 326 den direkten Einfluss des Maispollens auf die Färbung der durch ihn erzeugten Körner *): „Schon im Jahre 1751 (Philosophie. Transactions 1751. f. 52. p. 206) wurde beobachtet, dass wenn verschieden gefärbte Varietäten von Mais nahe bei einander wachsen, sie gegenseitig ihre Samen alfıciren, und das ist jetzt eine verbrei- tete Annahme in den vereinigten Staaten. Dr. Savi(Gallesio, Teoria della Riproduzione. 1816. p- 95) wiederholte das Experiment mit Sorgfalt; er säete gelb- und schwarzsamigen Mais zusam- men, und in einer und derselben Aehre waren einige der Samen gelb, einige schwarz und an- dere gefleckt, wobei die verschieden gefärbten Samen entweder in Reihen angeordnet waren oder unregelmässig vertheilt standen.‘‘ Ohne diese Beobachtungen zu kennen, experimentirte ich im vergangenen Sommer mit Maispflanzen, von de- nen die einen aus gelben Köornern, die anderen aus dunkelbraunen erwachsen waren, und da das Experiment ganz sorgfältig ausgeführt wurde und zu einem entscheidenden Resultat führte, so er- scheint die Beschreibung desselben nicht über- flüssig. An den von Darwin angeführten Experi- menten vermisst man die Sicherstellung, dass die dazu benutzten Pflanzen wirklich nicht schon aus Samen erwachsen waren, der durch Kreuzung verschiedener Varietäten entstanden, so dass die Möglichkeit also nicht ausgeschlossen, dass die bunten Kolben nicht etwa auch ohne den Ein- fluss des fremden Pollens bunt geworden wären. Da ich diesen Einwurf auch für die Sicherheit meiner Experimente voraussah, so bestäubte ich die aus den gelben Körnern erwachsenen Pflan- zen zum Theil mit ihrem eigenen Pollen, uud erhielt so Kolben, deren Körner alle denen der Mutterkörner vollständig gleich waren — ich hatte hier also sicher eine reine gelbe Maissorte vor mir, nicht etwa eine aus der Kreuzung ver- schiedener Sorten entstandene. An solchen Pflan- zen nun, welche aus Körnern der reinen gelben Sorte erwachsen, bestäubte ich einige weibliche Blüthenstände mit Pollen, den ich von Pflanzen entnommen, welche aus dunkelbraunen, in der Form aber den gelben Körnern gleichenden Kor- nern erzogen. In Folge hiervon erhielt ich zwei Kolben, welche in der Weise bunt waren, dass sie etwa zur Hälfte Körner enthielten, die in der Farbe dem mütterlichen Korne ganz glichen oder etwas heller waren, während die anderen, zwischen diesen zerstreut stehenden eine schmutzig *) Darwin l. c. p. 515. 20 * 39 328. violette Färbung zeigten — auf diese letzteren | der Farbe, wie sie die Aepfel des benachbarten hatte also der Pollen von der braunkörnigen Sorte einen direkten umändernden Einfluss aus- zeubt. Der dritte durch Bestäubung mit Pollen der braunkörnigen Sorte erzeugte Kolben hatte rein gelbe Körner, seine Spindel hatte aber an der einen Seite zwischen zwei Reihen von Kor- nern einen rothbraunen Anflug, so dass hier der Einfluss des fremden Pollens sich sogar bei der Färbung der Fruchtachse geltend gemacht hatte. Alle zum Experimente benutzten weiblichen Blüthenstände, auch diejenigen, an denen ich die Bestäubung mit dem eigenen Pollen der Pflanzen vornahm, wurden vor dem Hervortreten der Nar- ben durch eine Papierhülse ganz abgeschlossen, diese Hülsen wurden dann bei den wiederholt vorgenommenen Bestäubungen nur ein Stückchen geöffnet, um Pollen oder Zweige wännlicher Blüthenstände hineinzustecken, und darauf so- gleich wieder geschlossen, eine durchaus noth- wendige Vorsicht bei der leichten Beweglichkeit des von allen Seiten herbeifliegenden Maispollens. Auch diese Experimente sind in erweiter- tem Massstabe zu wiederholen, so viel geht aber doch mit ziemlicher Sicherheit aus den ange- steliten hervor, dass der Pollen einer Maissorte einen direkten abänderndeu Einfluss auf die Kör- ner und sogar die Kolbenachse einer anders ge- färbten Maissorte ausüben kann. Ich benutzte noch andere Maissorten zum Experimentiren, diese wollten sich aber nicht mit einander verbinden lassen, namentlich gelang es nicht, irgend eine Wirkung einer bestimmten gelbkörnigen Sorte auf die weiblichen Blüthen einer braunkornigeu hervorzubringen; die zu diesem Zwecke bestäub- ten Blüthenstände gingen ohne Frucht anzusetzen zuGrunde, während andere an denselben Stöcken, trugen. Weiter bespricht Darwin *) die direkte Einwirkung des Pollens bei den Aepfelsorten. Zu seinen Angaben kann ich noch folgende Be- obachtung hinzufügen. Im vorletzten Jahre be- merkte ich an einem Zweige einer Herbst - Ca- leville, der zwischen die Zweige einer benachbarten rothen Caleville hineinragte, einen Apfel (Fig. 1), der in seinem Haupttheil die Farbe der übrigen Aepfel des Herbstcaleville- Baumes zeigte, näm- lich gelb mit rothen Pünktchen, an der einen Seite aber von dem Kelchrande bis zum Stiel einen breiten rothen Streifen zeigte, gerade von =) 1. 0.2.5160. | rothen Caleville- Baumes besassen; ausser dieser äusserlichen Färbung war auch unterhalb des ro- then Streifens das Fleisch des Apfels mit rothen Gefässbündeln zum Theil durchzogen, wie solche für die rothen Calevilles sehr charakteristisch sivd, so dass also dieser ganze Theil an Schale und Fleisch einem rothen Caleville glich. Da der beobachtete Herbstealeville-Baum und alle anderen von mir beobachteten Bäume dieser Sorte nie rothe Streifen zeigten, so liegt die Vermu- thung nun sehr nahe, dass die Eigenthümlichkeit des beschriebenen Apfels durch den direkten Ein- fluss des Pollens von rother Caleville auf die weiblichen Organe einer Herbstcaleville - Blüthe hervorgebracht sei. Einen ganz ähnlichen Fal habe ich meh- rere Jahre hinter einander an einem Erdbeer- apfelbaume beobachtet, dessen Zweige mit denen eines benachbarten rothen Stettiners ganz ver- schlungen waren. An diesen Zweigen fand ich jedesmal mehrere Aepfel — die Erdbeeräpfel sind sonst auf gelbem Grunde roth punktirt —, die entweder mehrere rothe Streifen von der Farbe der Stettiner zeigten, oder ganz und gar roth waren, doch etwas heller als die Stettiner, während die entfernteren Aepfel desselben Bau- mes nie diese Farbenänderung zeigten. Auch hier liegt die Vermuthung nahe, dass nicht etwa der Erdbeerapfelbaum ein Bastard sei, sondern dass die gestreiften Aepfel an ihm in Folge der Be- stäubung mit dem Pollen des benachbarten Stet- tiner entstanden. — Angesichts der so eben besprochenen und der von Darwin zusammengestellten Beobach- tungen scheint es wohl kaum mehr bestreitbar, dass ein direkter verändernder Einfluss fremden mit gleichfarbigen Pflanzen bestäubt, gute Samen | Pollens auf die Beschaflenheit der durch ihn er- zeugten Frucht möglich; wahrscheinlich findet aber ein solcher Einfluss nur ausnahmsweise und hauptsächlich nur zwischen ganz nahe verwand- ten Arten oder Varietäten statt. Immerhin bleibt es wünschenswerth, da erst wenige thatsächlich durch Experimente gegebene Beweise vorliegen, diese Frage weiter zu verfolgen und jede Be- obachtung festzuhalten, welche dazu dienen kann, die wohl noch zahlreichen Zweifler zu überzeu- gen *). Bonn, Ende December 1867. *) Auf p. 379, 1867, dieser Ztg. wird von Hartsen der Früchte Erwähnung gethan, welche auf Solanum edule wahrscheinlich durch Bestäubung mit demPollen 39 Literatur. Commentario della Fauna, Flora e Gea del MM"! bigkeit ausgeglichen, mit der italienische Gelehrte Veneto e del Trentino, Periodico trimestrale pubblicato per cura dei dottori A.P. Ninni eP. A, Saccardeo. Anno. No. 1. 1 Juglio 1867. No. 2. 1 ottobre 1867, (Per le com- missioni e corrispondenze alla Tipografia del Commercio in Venezia. Annuata anticipata ltaliane Lire 4. Ciascun fascicolo separato 1. L. 1. 50.) Diese neue Vierteljahrsschrift stellt sich laut dem an der Spitze des ersten Heftes abgedruckten Programm die Aufgabe, die naturwissenschaftliche Erforschung Venetiens und Wälsch- Tirols durch Orizinal-Aufsätze mannigfachster Art (ausdrücklich sınd auch Biographieen einheimischer Naturforscher erwähnt) und Litteraturberichte zu fördern. Die beiden vorliegenden Hefte beweisen auch, dass die Redacteure, zwei junge, strebsame Gelehrte, sich eifrig bestreben diesen Versprechungen Genüge zu leisten. Besonders müssen wir auch in dem letzten Theile des Programms ein sehr dankenswerthes Un- ternehmen begrüssen, von welchem nur zu wün- schen wäre, dass es in Italien bald in weiterem Umfange nachgeahmt würde. Bei der für uns Deutsche unglaublich unvollkommenen Organisation des ita- lienischen Buchhandels, für welche jetzt eigentlich, nachdem das politisch jetzt fast vollständig geei- nigte Land mit einem Eisenbahnnetze überzogen und mit einer vortreffllich eingerichteten Post versehen ist, kaum eins der früheren äusseren Hindernisse fortbesteht, dauert es oft viele Jahre, ehe selbst wichtige und umfangreiche Arbeiteu, die in Italien erscheinen, in und ausserhalb des Landes bekannt werden; dasselbe gilt natürlich auch von der Ver- breitung deutscher und anderer ausländischer Werke in Italien. Hierzu kommt noch die Zersplitterung, welche durch die Existenz zahlloser Vereins- und akademischer Schriften bewirkt wird, nnd nahezu denselben Grad wie in Deutschland erreicht. Wenn wir auch die Vortheile dieser Einrichtung nicht ver- kennen wollen, so erschwert sie doch die Ueber- sicht ungemein. Nahezu eigenthümlich ist indessen für Italien die schon früher erwähnte Sitte, Fami- lienfeste durch wissenschaftliche Gratulationsschrif- von Solanum Lycopersicum entstanden ; auch sprach Kanitz auf der Naturforscherversammlung in Frank- furt (s. Bot. Zeitg. 1867. p.335) von einer Bastard- fracht zwischen Lycopersicum esculentum und Cap- sicum annuum. fasst, 330 ten zu begehen, die natürlich nie in den Buchhandel kommen. Würden nicht diese Uebelstände einiger- masen durch die nicht genug zu rühmende Freige- ihre häufig auf eigene Kosten gedruckten Arbeiten zu verschenken pflegen, so würden sie sich noch fühlbarer machen. Jedenfalls ist also das Erschei- nen von Litteraturberichten selbst für ein beschränk- tes Gebiet mit Freuden zu begrüssen. Unter den Originalarbeiten betreffen botanische Gegenstände: P. A. Saccardo, Breve illustrazione delle crittogame vascolari finora osservate spontanee nella provincia di Treviso, aggiuntavi l’enumerazione di quelle fino ad oggi note nella Flora Veneta, p. 24—40. (Characeen, Equisetaceen, Marsileaceen, Lycopodiaceen.) Bietet im Einzelnen eine sorgfäl- tige Bearbeitung, welche für die geographische Ver- breitung der betreffenden Arten manches Neue bringt. Die Charakterisirung der Gruppen enthält indess Manches, womit wir uns nicht einverstanden erklä- ren könuen, wobei freilich der oben erwälınte Uebel- folgende ı stand in Anschlag zu bringen ist, dass dem Verf. augenscheinlich wichtige neuere Arbeiten, die ohne Zweifel seine Anschauungen erheblich modificirt haben würden, nicht zu Gesicht gekommen sind; so Milde’s Arbeiten über die höhern Sporenpflanzen Deutschlands und über die Equiseten,v. Leonhardi’s Besprechung der österreichischen Characeen, welche, 1864 veröffentlicht, natürlich Venetien noch mit um- Pringsheim’s Arbeit über den Vorkeim der Characeen und A. Braun’s Bemerkungen über die systematische Stellung dieser Familie in seiner Abhandlung über die Polyembryonie und Keimung von Caelebogyne, nach welcher eine Stellung der Characeen in die Reihe der Gefässkryptogamen nicht mehr zu rechtfertigen ist. Ganz verwerflich er- scheint uns der Vorschlag des Verfassers, Springs Bezeichnung der Macrosporangien von Selaginella als Oophoridien auf alle Sporangien der Gefässkrypto- gamen, ausser Lycopodium, auszudehnen; ebenso- wenig können wir es billigen, dass Verf. die Spo- rangien dieser Gattung, von deren Sporen man wenig- stens weiss, dass aus ihnen ein Vorkeim hervorgeht, als Antheridien bezeichnet. Mit Recht macht der Verf. übrigens darauf aufmerksam, dass bereits in Allionis Flora Pedemontana (1785) sich der Name Salvinia natans vorfindet, während die meisten Schriftsteller, selbst so sorgfältige Quellenforscher wie Milde und Kuhn (in seinen kürzlich erschie- nenen Filices Africanae) immer noch Hoffmann, dessen Arbeit erst 10 Jahre später erschien, citiren. Die richtige Angabe findet sichu. A. inLedebour’s Flora Rossica. 331 &. A. Nardo fordert (p. 41—43) zu phänolo- gischen Aufzeichnungen in Verbindung mit mete- orologischen Beobachtungen auf. Derselbe berichtet p. 44—48 über das Leben des Nobile Alberto Parolini, (1788—1867) von Bassano, im Auslande hauptsächlich durch seine 1818 bis 1820 in Gesellschaft von Philip Barker Webb ausgeführten Reisen in Griechenland und in Kleinasien bekannt, welche Länder er in botani- scher, conchyliologischer und geologischer Hinsicht erforschte, ferner als Gründer eines reichen bota- nischen Gartens in seiner Vaterstadt, welcher er auch seine Sammlungen noch bei Lebzeiten als Ge- schenk überwiess. Ebenderselbe giebt eine Uebersicht der wissen- schaftlichen Thätigkeit des Cavaliere Fortunato LuigiNaccari (p.73—84). Derselbe entwickelte in seiner Vaterstadt Chioggia, welche er bis 1837 bewohnte, und dann als Universitäts - Bibliothekar nach Padua übersiedelte, einen regen, vielseitig der vaterländischen Naturgeschichte zugewandten Forschereifer. Von seinen botanischen Schriften sind die 6bändige Flora Veneta Venezia 1825—1828 und die Algologia adriatica Bologna 1828, welche er unter Mitwirkung von G. v. Martens bearbei- tete, die bekanntesten. N. starb zu Padua am 3. März 1860. P. A. Saccardo bespricht p.88— 94 den bo- tanischen Theil des Nachlasses des Dr. Giov.Batt, Mugna, welcher ausser mehrern Manuscripten ein für die Flora Venetiens wichtiges Herbar hinterliess. Gelegentlich einer von dem Verstorbenen beabsich- tigten kurzgefassten italienischen Flora erwähnt Dr. Saccardo, dass ausser Prof. Caruel (vgl. S.270.) auch die Professoren Cesati, Passerini und @ibelli ein solches Werk bearbeiten , dessen Druck wie der Stich der zur Erläuterung desselben bestimmten Tafeln bereits begonnen hat. Mit Recht bemerkt S., dass der Name der Verf. für eine ge- diegene Arbeit bürgt. Unter der Rubrik Bibliografia wird ein Auszug aus Prof. Visiani’s 1867 in der Atti del R. Isti- tuto Veneto vol. XII. ser. III. veröffentlichtem Auf- satze über Cheilanthes Szovitsii F.-M. gegeben. Visiani betrachtet diesen interessanten Farn, des- sen ältester Name, wie Kuhn ind. Zeit. S. 234. nachweist, Notholaena persica Bory und der somit C. persica (Bory) Mett. in Kuhn Fil. Afr. p.73 zu nennen ist, als Typus einer eignen Gattung Oeospo- rangium, welche er durch das eigenthümliche durch spreuartige Fransen gebildete Indusium und die einzeln stehenden (nicht zu soris gehäuften) Spo- rangien charakterisirt. Zu den von Visiani an- geführten Standorten sind folgende hinzuzufügen: 332 Auf dem Festlande Süddalmatiens, wo die Pflanze jedenfalls ein Maximum ihrer Verbreitung zu er- reichen scheint, bei Staguo: Mauern der Weingär- ten bei Brozze (Dr. Weiss 1867!) und alte Fe- stungsmauern über Stagno piccolo, wo Ref. selbst diesen Farn an einem den halben Tag hindurch dem Sonnenbrande ausgesetzten Standorte, an welchem sich von andern Farn nur Asplenum Trichomanes L. fand, beobachtete; bei Ragusa: Lapad (Vodopich!) und Ombla (Dr. Weiss); Cattaro: An der Montene- griner Strasse (Huter!); ausserdem: Persien (B&- langer), ferner noch verschiedene Punkte Grie- chenlands und Kleinasiens (vgl. Milde Fil. Europ. p- 33.) P. A. Die Preussische Expedition nach Ost-Asien. Nach amtlichen Quellen. Botanischer Theil. Die Tange. Mit VIII Illustrationen. Bear- beitet von Georg v. Martens. Berlin MDCCCLXVI. gr. 80. 152S. 3 Tafeln. Das in dem zwar von 1866 datirten, unseres Wissens aber erst 1868 ausgegebenen Buche bear- beitete Material wurde gesammelt durch die Natur- forscher der bekannten Expedition, Wichura, v. Richthofen, Schottmüller und besonders E. v. Martens, des Verf. Sohn, zu Portsmouth, auf Madeira, in dem Mar de Sargasso, Rio Janeires, der Simonsbai am Cap, im indischen und stillen Ocean zwischen den Wendekreisen (Java, Singapur, Siam, Makao, Hongkong, Philippinen, Makassar), Nord-China und Japan. Verf. bestimmte und ord- nete zunächst die Formen nach Kützing (wobei er die Diatomeen, die einem andern Bearbeiter über- geben sind, ausschliesst) und geht dann bei jedem einzelnen Gebiete auf eine Darlegung dessen aus- führlich ein, was durch die Sammlungen der Expe- dition der Kenntniss der Formen und besonders ihrer geographischen Verbreitung neues hinzugefügt worden ist, sowie auf eine Characterisirung der betreffenden Algenflora.. Die 13 Arten von Ports- mouth ergeben nichts neues. Von Madeira 20 be- kannte, grösstentheils auch im Mittelmeer wachsende Arten. Das Sargassomeer enthält von Algen aus- schliesslich S. natans (L.) schwimmend und steril, darauf und dazwischen keine kleineren Algen, wohl aber eine Menge Thiere, von denen (43 Arten) eine ausführliche Aufzählung gegeben wird. Da mit Si- cherheit anzunehmen ist, dass Sarg. natans gleich seinen Zahlreichen Gattungsgenossen irgendwo an Felsen wächst und daselbst fructificirt. da dies aber in dem Mar de Sargasso nicht stattfindet, so ent- steht die Frage, wo kömmt der schwimmende Tang her? Verf. verwirft J. Agardh’s Angabe, dass er an Amerika’s Westküste seine Heimath hat, kömmt vielmehr , auf die Betrachtung der Fauna und die Meeresströmungen fussend, auf seine früher schon ausgesprochene Ansicht zurück: die Heimath des S. natans ist noch unbekannt; sie ist aber mit Wahr- scheinlichkeit an der phycologisch noch unerforsch- ten Ostküste des trop. Africa’s zu suchen, von wo der Taug durch den von der Südspitze Africa’s her- kommenden Meeresstrom losgerissen und an den Bändern des ungeheuren Stromwirbels ausgestossen würde. — Von Rio Janeiro und dem Cap wenig; eine als neu beschriebene Brackwasser-Form, Cladophora brasiliana vom ersteren Orte. In dem bezeichneten Gebiete des indischen und stillen Meeres wurden 185 Algen (darunter nur we- nige in süssem Wasser) gesammelt, von denen 107 aus dem Gebiete noch nicht bekannt waren. Als neu werden von diesen beschrieben 23 Arten, näm- lich aus süssem Wasser 1 Lyngbya, 1 Ulothrix, 1 Oedogonium (?), 4 Cladophorae, 1 Spirogyra, 1 Zy- gnema, 1 Zygogonium; aus den Meeren: 1 Phys- actis, 2 Cladophoren,, 1 Bryopsis, 1 Acetabularia, 3 Microdietyon, 1 Amphiroa, 1 Gelidium, 3 Polysi- phonien, 1 Plocamium, u. Zellera tawallina, nov. genus et spec., mit Claudea nahe verwandt. Verf. gibt, im Anschluss an die Aufzählung der Expedi- tionsergebnisse, eine Aufzählung aller bis jetzt be- kannt gewordenen tropischen Algen des Gebietes des indischen und polynesischen Weltmeeres — 36 Süsswasser und 337 Meeres-Formen — und eine Besprechung der Quellen, die er hierfür benutzt hat. Aus dem Gebiete von Nordchina und Japan wur- den 5 Süsswasserformen, nämlich Hydrodictyon utriculatum, Nostoc commune, Rivularia Lens Meng., ein neues „„Zygnema‘‘ und eine „‚neue‘* Cladophora mitgebracht; ferner 111 Meeresformen, wovon 81 in dem Gebiete noch nicht gefunden waren. Als neu werden beschrieben 2 Cladophoren , 1 Sphace- laria, 1 Capea, 1 Alaria, 1 Anthophycus, 1 Halo- chloa, 1 Dietyomenia, 1 Hormoceras, 1 Rhizophyllis, 1 Leveillea.. Auch hier schliesst Verf. eine aus- führliche Aufzählung aller aus dem bez. Gebiete be- kannten Tange und der Quellen für dieselbe an. Den Schluss bildet eine Besprechung über den Nu- tzen der Tange, insonderheit derjenigen, welche gerade in Ost-Asien so vielfach den Menschen als Speise dienen. Die Tafeln geben mikroskopische und Habitus- bilder der neuen Arten, von C. F. Schmidt litho- sraphirt. Als Anhang ist noch ein Namensverzeich- niss der nicht zu den Algen gehörenden von E. v. Martens mitgebrachten Wasserpflanzen gegeben. . Die Arbeit ist gewiss ein dankenswerther Bei- 334 trag zur Lehre von der geographischen Verbreitung der Tange, wenn sie auch zunächst nur Material u. keine neuen Gesichtspunkte bringt. Ueber die neuen Species ist ohne Einsicht der Exemplare kein Ur- theil erlaubt, doch kann Ref. nicht verhehlen, dass ihm die Beschreibungen mancherlei Zweifel u. Bedenken rege machten. dBy. Florule du Finistere, contenant les descriptions de 360 especes nouvelles de Sporogames, de nombreuses observations et une Synonymie des plantes cellulaires et vasculaires qui croissent spontanement dans ce departement, accompagnees de trente deux planches oü est representee l’organographie, faite sur Vetat vif, des fruits et des tissus de 198 genres d’algues avec la plante grandeur na- turelle ou reduite, plus une planche supple- mentaire oü sont figures 24 Champignons nouveaux. Par P. L, Crouan, pharma- cien, correspondent du ministere de Pin- struction publique pour les travaux scienti- fiques, membre de plusieures soc. savantes et du conseil municipal de Brest et HM. M, Crouan, pharmacien, membre de plusieu- res soc. sav. et du conseil d’hygiene de Brest. Paris et Brest. 1867. gr. 8%. X. u. 262 pag. Ueber den Inhalt dieses Buches giebt der Titel hinreichend vollständige Auskunft, nur ist hinzuzu- fügen, dass neben den neuen Species eine reichhal- tige Aufzählung der den Verff. bekannten älteren Arten der bezeichneten Flora Hauptgegenstand der Arbeit ist. Es werden nur bei den neuen Arten Beschreibungen, im Uebrigen nur Namen und Synonyme der Genera und Arten, nebst den Fund- orten gegeben. Das Buch beginnt mit den Pilzen, und zwar der Gattung Uredo Pers., welcher Til- letia Tul., Ustilago, Uromyces, Colecsporium etc. als Untergattungen einverleibt sind, Aecidium, Roe- stelia, Puccinia und andere, dann unter den Spo- ridesmiaceae Phragmidium als selbständige Genera folgen. Das wird genügen, um den naiv-conser- vativen Standpunkt der Verff. auf mykologischem Gebiete zu bezeichnen. Viel Sorgfalt ist den Asco- myceten gewidmet und bei ihnen eine grosse Zahl von Arten als neu beschrieben, wie denn die Verff. ihre Vorliebe für diese Pilzgruppe schon früher durch die Arbeiten über Ascobolus gezeigt haben. Den Pilzen folgen , Seite 83, die Flechten , ebenfalls mit 335 | | 335 b einer Anzahl neu aufgestellter Arten, p. 104 die | *H. polychaetum v.d.B. et Lac. *H. trichocladum Algeu, mit vielen, von den Verf. übrigens meist | Dz. etMb. *H. Menadense Lac. *H. Vriesei Dz. schon früher beschriebenen, von ihmen aufgestell- et Mb. *H. javanicum Bel. *H. celebicum Lac, ten Species. Es ist bekannt, dass diese Familie | *H. vagans Harv. H. asperisetum C. Müll. *H. besonders von den Verff. studirt und in schönen | anceps v. d. B. et Lac. *H. Mülleri Lac. H. piu- Exsiccaten edirt worden ist. Auch hier begegnen | mosum Sw. *H. oxyrrhynchum Dz. et Mb. *H, wir aber mehrfach derselben Unbekanntschaft mit | Jamprocarpum C. Müll. *H. Leveilleanum Dz. et dem heutigen Stande der Kenntnisse (oder dem Igno- | Mb. *H. Plumularia C. Müll. *H. distichophyllum riren derselben), welche oben durch das Beispiel | Hmpe. *H.decrescensLac. *H. Nepalense Schwaegr. der Uredineen angedeutet wurde — wie die ver- | *H. instratum Brid. *H. prostratum Dz. et Mb. altete Bearbeitung von Oedogonium z.B. zeigt. Den | *H. papillatum Harv. *H. Lindbergii Lac. *H. Algen folgen p. 173 die Moose, diesen p. 191 die isocladum v.d.B. et Lac. *H. mammosum C. Müll. Pteriden und Hydropteriden, endlich p. 194 die Pha- | *H. Boschii Dz. et Mb. H. stissophyllum ‚Hmpe. nerogamen, unter welchen die Gymnospermen, al- | *H. hamatum Dz. et Mb. — Die mit * bezeichne- lerdings als besondere Abtheilung, den Dicotylen | ten sind abgebildet, ausser den hier aufgeführten einverleibt sind. — In Summa beträgt die Zahl der | werden aber noch abgebildet: Hypnum cylindri- Arten 4188, worunter 3057 Kryptogamen. cum R. et Hsch. H. leptocarpon Schw. H. scatu- Seite 248— 255 bringt dieTafelerklärung, Seite | riginum Brid. H. Montagnei C. Müll. H. Dubya- 256 Nachträge, S. 257 — 62 ein Gattungsregister. | num C. Müll. H. Kurzii Lac. H. aneurodictyon C. Die Tafeln sind hthographirt, schwarz, ihre Aus- | Müll. H. reticulatum Dz. et Mb. H. nutans Nees. führung mässig, zum Theil kaum mässig zu nennen, |; H. aequifolium v. d. B. et L. H. Miquelii Lac, immerhin mögen sie aber dem Anfänger gute Dienste | Die Abbildungen und Beschreibungen sind in der leisten, wenn er sich unter den ihm neuen Formen | bekannten Weise der vorhergehenden Hefte. zurechtfinden will. Ist ihm dies gelungen, so dürfte Für den practischen Gebrauch wäre es von ihm zu rathen sein, für seine fernere Belehrung die | grossem Vortleile, wenn am Schlusse der pleuro- übrige Literatur mehr zu benutzen, als die Verf. | karpischen Moose wenigstens die Arten des Genus dies gethan haben. dBy. ; Hypnum, welches die Verfasser im Sinne €. Mül- ler’s auffassen, nach der Weise des Schimper- schen Systems in Form einer Uebersicht zusam- mengestellt werden möchten. J. Milde. | Bryologia javanica iconibus illustrata. Aucto- ribus F. Dozy et 3. H. Molkenboer, post mortem auctorum edentibus R. B.van den Bosch et C.M. van der Sande Laco- Sammlungen. ste. 1866 — 67. Fasc. 49 — 51. Berichtigung, In den vorliegenden 9 Heften werden folgende Nr. 14, S. 239 dieser Zitg. ist bei der Anzeige Arten beschrieben: Clastobryum indicum Dz. et Mb, | @es Herbariums von Baenitz aus Versehen die Fabronia curvirostra Dz. et Mb. F. Zollingeri c. | Verlagsangabe weggeblieben: Königsberg i. Pr. Müll. Hypnodendron Junghuhnii Lindb. H. arbo- Selbstverlag des Lehrers C. Baenitz. (Alte Reiter- rescens id. H. Beinwardti id. Mniodendron diva- | Pahu 2.) In Commission bei E. Remer in Görlitz. ricatum id. M. humile id. M. Korthalsii v, d. B. et Lac. Hypnum rigidum Hsch. et Reinw. H. lan- cifolium C. Müll. H. Bruchii Dz. et Mb. H. luxu- rians ld. H. cirrhifolium Schwaegr. *H. micro- Im. botanischen Garten zu Halle beginnt eine cladon Dz. et Mb. *H. glossoides v. d. B. et Lac. | männliche Pflanze von Cycas circinalis ihre Blüthe *H. similans id. *H. Dozyanum C. Müll. *H. | zu entfalten. Dies zur Nachricht Denjenigen, für glaucocarpon Reinw. *H. Sumatranum v. d. B. et | welche der Gegenstand Interesse hat, insonderheit Lac. *H. pseudotanytrichum Dz. et Mb. *H. ta- | den etwaigen Besitzern gleichzeitig blühender weib- nytrichum Mont. *H. macrocarpon R. et Sch. *H. | licher Pflanzen der gleichen Species. — Forstenii v.d.B. etLac. *H. malacobolum C. Müll. Den 2. Mai 1868. Murze Notiz. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Bucehdruckerei in Halıe. Botanische heitung. Sahırg IXIL Zaf I7. Hrldebrand gez | ’ OF Schrmaide liiha 36. Jahrgang, 1scı Redaction: 2. [E ZEITUNG. Hugo von Biohl. — 32, Mai 1868, A. de Bary. Anhalt. Orig.: Classification des ch@nes. — Die Nomenclatur-Frage vor dem Pariser botanischen Congress. Von Dr. P. Aschersen. Der internationale botanische Congress, wel- cher im Anschluss an die Weltausstellung im Au- " gust 1867 zu Paris zusammentrat, hatte sich u. A. auch die Aufgabe gestellt, verschiedene man- gelhaft oder streitig gewordene Vorschriften der botanischen Nomenclatur durch seine Beschlüsse zu ergänzen und festzustellen und war zu diesem Behufe Prof. Alphonse de Candolle mit Ausarbeitung eines Programms beauftragt worden, das den Berathungen zu Grunde gelegt werden sollte. Dasselbe wurde Anfang August unter dem Titel Lois de la nomenclature botanique redigees et commentees per M. Alph. de Can- dolle in Form eines Codex von 68 Artikeln mit ausführlichen Erläuterungen (60 S. Octav) ausgegeben. wurfes fand in den Sitzungen vom 19., 21. u. ‘23. Aug. statt und findet sich der Bericht über | dieselbe in den Actes du Congres international de botanique tenu & Paris en Aout 1867 sous les auspices de la societE botanique de France, publies par les soins de M. Eug. Fournier, Docteur Es sciences, secretaire redacteur du Con- gres *). S. 177— 208 abgedruckt. Der de Can- dolle’sche Entwurf wurde mit einigen Aende- rungen genehmigt und ist der endgiltig festge- stellte Text a. a.O. S. 209 — 225 zu finden. *) Paris. Germer Bailliere, libraire- editeur et au bureau de la soc. bot. de France. Novembre 1867. 266 S. Oct. Die Diskussion dieses Gesetzent- | Ascherson, Die Nomenclatur-Frage vor d. Pariser bot. Congress, — Miquel, Erables du Japon. — a Lit.: 2 Oersted, Anzeigen. Prof. de Candolle hat, getreu den Wor- ten seines Artikel 2: „‚die Regeln der Nomen- clatur dürfen weder willkürlich noch aufgedrun- ı gen sein“ sich im Wesentlichen darauf beschränkt die vorhandenen ,„‚Usancen‘“ (um mich dieses handelsrechtlichen Ausdrucks zu bedienen) zu codificiren und sich dem allgemeinen Gebrauch sogar in manchen Fällen gefügt, wo derselbe weniger berechtigt als eine rationelle Verbesse- rung erscheint. Wie dies von einem Gelehrten, der sich sein ganzes Leben im Centrum der be- schreibenden Botanik bewegt und die Erbschaft eines grossen Namens selbst durch eine Reihe werthvoller Arbeiten bereichert hat, nicht an- ders zu erwarten war, ist diese Arbeit mit grosser Klarheit, feinem Tact und rühmlicher Unparteilichkeit durchgeführt. Wenn man auch a priori sich einiger Bedenken nicht entschlagen durfte, ob ein Congress, der einen Theil der ihm knapp zugemessenen Zeit nur ungern eben- so wichtigen und jedenfalls für die Mehrzahl seiner Mitglieder interessanteren Dingen entzieht, um sie diesem trocknen Thema zu widmen, ein geeignetes Forum sei, um durch Majorität der immerhin zufällig anwesenden Mitglieder über das Werk einer solehen Autorität zu ent- scheiden, so hat der Erfolg diese Bedeuken doch nicht gerechtfertist, denn wir müssen zu- gestehn, dass die meisten vom Congress belieb- ten Aenderungen wirklich Verbesserungen sind. Sehr. anzuerkennen ist auch die im Verlauf des Textes durchgeführte Scheidung zwischen Re- geln oder Gesetzen, deren unbedingte Befol- gung gewünscht wird, und blossen Rathschlägen oder Empfehlungen; der sehr erhebliche prak- 21 339 tische Unterschied ist der, dass eine Verletzung einer Regel zur Aenderung des fehlerhaften Namen berechtigt resp. verpflichtet, während das bei einer blossen „‚recommandation “‘ nicht der Fall ist. Freilich hat der Congress mit rühmlicher Bescheidenheit seine Arbeit überhaupt nicht als Gesetzbuch hingestellt, sondern nur als ‚besten Führer für die botanische Nomen- clatur empfohlen.“ Wir begrüssen dieselbe aber als einen wesentlichen Fortschritt auf diesem Gebiete und zweifeln nicht, dass die grosse Mehr- zahl der Bestimmungen, welche ja von den meisten Botanikern schon längst befolgt werden, nun auch mit Gesetzeskraft anerkannt werden | düriten. Da Prof. De Candolle auch eine deut- sche Bearbeitung der Congressbeschlüsse mit den werthvollen, dem ersten Entwurfe beigefügten Erläuterungen unter den Titel: „Regeln der botanischen Nomenclatur angenommen von dem | internationalen Congress zu Paris, im August 1867, nebst Einleitung und Commentar von Alph. De Candolle, Herausgeber und theilw. Verfasser des Prodromus systematis naturalis ve- | getabilium. Nach der zweiten französ. Ausgabe übersetzt‘“*), veröffentlicht hat, so dürfte es unzweckmässig sein, hier ausführlich über den ganzen Inhalt dieser Beschlüsse berichten zu | wollen und beschränken wir uns vielmehr auf einige Bemerkungen über die verhältnissmässig nicht zahlreichen Punkte, in denen wir eine von den Congressbeschlüssen abweichende Ansicht zu vertreten haben, bei welchen es uns hie und da gestattet sein möge, auf die in Paris stattgefun- | dene Debatte zurückzugreifen. In Artikel 10 hat für die Bezeichnung der | Classificationsgruppe, welche die Deutschen und Franzosen ,‚Familie‘“ nennen, die lateinische Bezeichnung ,‚ordo‘“ die Mehrheit erlangt, für die Zusammenfassung der Familien als nächst höhere Gruppe der Ausdruck „,‚cohors.‘“ Wir hätten gewünscht dass der Congress die miss- bräuchliche Anwendung des Wortes ordo für die erste Gruppe abgeschafft und dasselbe definitiv für die letzte wieder eingeführt hätte, welcher es eigentlich nach Linne’s und Jussieu’s Vor- gange, wie Planchon und Du Mortier tret- fend bemerkten, angehörte. Der Vortheil der Uebereinstimmung mit der Bezeichnung der Zoo- logen, welcher dadurch erreicht würde, scheint uns wahrlich höher anzuschlagen als die Bei- or Basel u. Genf, H. Georg’s Verlag. 1868. Oct. 300 behaltung einer unberechtigten Gewohnheit. Der Einwand, dass das Wort familia von zweifel- hafter Latinıtät sei, scheint von sehr geringem Gewicht. In dem nämlichen Artikel wird für die Classifikations - Hierarchie folgendes Schema auf- gestellt: Regnum vegetabile, Divisio, Subdivisio, Classis, Subelassis, Cohors |besser Ordo A.], Subeohors, Ordo (gallicej Famille) [besser Familie A.], Subordo (gallice Sous-Famille), Tribus, Subtribus, Genus, Subgenus, Sectio, Subsectio, Species, Subspecies (vel Proles, gall. Race), Varietas, Subvarietas, Variatio, Subvariatio, Planta. Es wäre wohl zweckmässig gewesen, wie es vorgeschlagen wurde, etwa die cursiv gedruck- ten Gruppen, denen jede Pflanzenform noth- wendig unterzuordnen ist, was von den andern Gruppen nicht behauptet werden kann, als we- sentlichere typographisch auszuzeichnen. Den Gruppen, in welche die Species wei- ter eingetheilt werden soll, konnen wir in Ue- bereinstimmung z. B. mit Kirschleger keinen se hohen Werth beilegen als den höhern Classifica- tionsstufen. Ist es oft schon schwierig genug bei der Begrenzung der Species selbst festzu- stellen was man in verschiedenen Abtheilungen des Pflanzenreichs, oder selbst in verschiedenen Florengebieten als gleichwerthig anzusehen habe, so wächst diese Schwierigkeit bei den Formen und Abänderungen, namentlich wenn wir die bei der Kultur entstandenen Formen mit in Be- tracht ziehen, so sehr, dass die Anwendung dieses Schematismus zu den grössten Willkür- lichkeiten und Widersprüchen führen kann, Da die Formen der wilden Gewächse hauptsächlich nach ihrer äussern Verschiedenheit, die der Kul- turpflauzen aber nach der Art ihrer Entstehung und dem Grade der Constanz beurtheilt wer- 341 den, so ist der Versuch, welcher in Art.j11 gemacht wird, die Eintheilung der letzteren an die der ersten anzulehnen : race (proles) soll der subspecies entsprechen, sous-race (subproles) der varietas, satus (Sämling) aus Aussaat ent- standen mistus (Blendling) durch Kreu- zung zweier Formen ei- ner Art entstanden lusus (Spielart) aus Knospen entstanden nur mit grosser Vorsicht aufzunehmen. C. Koch machte mit Recht geltend, dass durch Kunst sich die Grade dieser Hierarchie bei Kulturgewächsen verändern. lassen, dass man aus einer variatio eine varietas, einer varietas eine subspecies machen könne. Das Wort proles, welches in der Morpho- logie schon einen bestimmten Sinn hat, ist hier nicht glücklich gewählt. ; der subvarıe- | tas, variatio ? und subvaria- tio ermissen wir eine Bezeichnung | : : any | tungsnamen einen Pleonasmus bilden, z. B. Arcto- für sich vollständig geographisch ausschliessen- | de resp. vertretende Formen, für welche man schon vor längerer Zeit den Ausdruck ,,cospe- cies“‘ vorgeschlagen hat. Z. B. Cedrus Libani, Atlantica und Deodara. Dieser Fall möchte doch wohl von zugleich in demselben Florengebiet auftretenden subspecies, wie etwa Nymphaea alba | melocarpa und oocarpa Casp. (N. candida Presl.) zu unterscheiden sein. In Art. 15 wird das Prioritäts- Prineip auch | für die Namen der höhern Abtheilungen aulge- stell. Wir bemerken, dass dasselbe hier nie streng durchgeführt worden ist und eine solche Durchführung auch nicht anzuempfehlen ist. Sol- len wir z. B. die jetzt antiquirten Namen Phane- rogamae und Cryptogamae, welche man gerade- noch ferner beibehalten? Es wäre also viel- leicht zweckmässig gewesen auszusprechen, dass die strenge Durchführung der Priorität erst von der Gattung abwärts zu beginnen habe. Wir _ müssen ausdrücklich gegen die im Commentar ausgesprochene Ansicht protestiren, dass es ge- stattet resp. zweckmässig sei, für einen von Linne adoptirten Namen eines frühern Schrift- stellers, welcher zufällig den Regeln der Linne’- schen Nomenclatur entspricht, die Autorität des ältern Schriftstellers statt der Linne’s zu citi- ren. Da vor Linne Speciesnamen im heutigen Sinne nicht existirten, ist dies ein Anachronis- mus, wie dies z. B. Godron einmal treilend hervorhob. 342 Art. 33 schreibt vor, dass wenn Species nach einer Person benannt werden, die Genitiv- Endung (z. B. Rhamnus Clusü) eintreten soll, wenn dies der Name eines Schriftstellers ist, der die Pflanze erwähnt oder beschrieben hat, da- gegen die Adjectiv- Endung (Clusianus) in jedem anderen Falle. Andere verstehen die Regel an- ders; so z, B. Meisner in der von ihm für De Candolle’s Prodromus bearbeiteten Mono- graphie, welcher die Genitiv-Endung anwendet, wenn die betreffende Person die Pflanze gesam- melt hat und deshalb sogar vorhandene Namen nach seiner Regel abändert. Uns scheint es bes- ser, hier volle Kreiheit walten zu lassen, wenig- stens halten wir Namensänderungen aus diesem Grunde mit Prof. De Candolle (Regeln S. 44) für unberechtigt. In Artikel 36 konnte die letzte Recomman- dation (9) leicht zu Missverständnissen führen. Es wird darin auf Antrag von OÖ. Kuntze vor Species- Namen gewarnt, welche mit den Gat- staphylos Uva ursi, Viscaria viscosa, Spiranthes spi- ralis (welchen letzteren Namen Du Mortier uns zuschrieb, wie wir überhaupt in dieser Au- gelegenheit ofter die zweifelhafte Ehre hatten, als warnendes Beispiel eitirt zu werden; obiger Name rührt aber von Professor C. Koch her), Sarothamnus scoparius etc. In den meisten dieser Fälle verstosst aber vielmehr der erst aus den früher vorhandenen Artnamen gebildete Gattungs- name gegen diese Regel. Wenn es sich de lege ferenda, d. h. um einen neu zu bildenden Na- men handelt, stimmen wir übrigens der Kuntze- schen Empfehlung vollkommen bei, glauben aber, wie in vielen ähnlichen Fällen, .wo lex lata vorliegt, auch hier lieber einen vorhande- Ä ; R ı nen pleonastischen Namen beibehalten, als die zu jetzt nach dem Wortsinne vertauschen konnte, B D Priorität verletzen zu sollen. Artikel 42 bestimmt, dass Etiketten käutf- licher Sammlungen (ohne Diagnosen) Priorität begründen sollen. Wir haben in dieser Zeitung 1867. S. 317 unsere Gründe für das Gegentheil auseinandergesetzt. Prof. C. Koch sprach sich in Paris in gleichem Sinne aus. Zu denselben haben wir noch hinzuzufügen, dass sich das Da- tum einer derartigen Ausgabe zuweilen nur schwie- rig und für die älteren Saınmlungen überhaupt nicht genau feststellen lässt. Auf jeder Etikette das Datum des Empfangs zu bemerken, wie es De Candolle (Regeln S.48) wünscht, dazu dürften den wenigsten Herbarbesitzern Arbeitskräfte zur Verfügung stehen; auch giebt diese Metliode 21 * 343 keine Gewähr für die Genauigkeit des Datums, auf die es doch in Streitfällen ankommt. In Artikel 48 wird die Bezeichnung der Gattungs- und Species- Namen mit dem Namen ihres Autors, oder die sogenannte Autoritäts- frage behandelte. Kein Punkt der Nomenelatur hat zu so lebhaften Debatten geführt, als die Frage, ob eine Species, die aus der Gattung, in der sie zuerst aufgestellt worden ist, in eine andere versetzt wurde, mit der Autorität des letzten oder des ersten Benenners zu bezeichnen sei. _ Das letztere Vertahren ist bisher vorherr- schend üblich gewesen, bis einige Zoologen, Striekland, Owen etc., 1842 das erstere vorschlugen,, welches seitdem sich, trotz lebhaf- ten Widerspruchs, z.B. von Agassız, bei ihren Fachgenossen vielfach Eingang verschafft hat, und auch von manchen Botanikern, wieFries,Kirsch- leger, C.Koch, Des Moulins und neuerdings Boissier, nachgeahmt worden ist. Die An- hänger dieser Methode haben sich auch bei der Entscheidung des Congresses, der sich für die alte Methode erklärte, keineswegs beruhigt, viel- mehr haben Des Moulins*) und Crepin **) dagegen energischen Einspruch erhoben. Die Frage ist in den Motiven, welche DeCandolle seinen Lois beigefügt hat, und den genannten Gegenschriften so ausführlich erörtert, dass neue Gründe kaum noch aufzufinden sind; indess ist die Würdigung derselben auf beiden Seiten sehr verschieden. Mit grosser Wärme, ja fast mit Leidenschaft macht die neue Schule die Ansicht geltend, dass die Autoritätsbezeichnung das Zei- chen eines geistigen Eigenthums an der betret- fenden Art sei, und die Aenderung mithin als ein Raub anzusehen sei. Von der andern Seite wird dies Eigenthumsrecht resp. die Anschauung, dass es eine Ehre sei, eine Art zu taulen, wie- der als ganz unberechtigt bestritten. Die Wahr- heit scheint uns in der Mitte zu liegen, und glauben wir daher unsere vermittelnde Praxis am besten aus einer unbefangenen historischen Er- orterung der Frage rechtfertigen zu können. Die Bezeichnung der Species mit Autoritä- ten ist von verhältnissmässig neuem Ursprung. *) Lettre a Monsieur Francois Cr&pin professeur de botanique A l’universite de Gand (Belgique) par M. Ch. Des Moulins President de la Soeiete Linneenne de Bordeaux etc. Extrait des Actes de la Soc. Linn, de Bord. t. XXVI. 4. livraison. Bord. Chez Codere, Degreteau et Ponjol (Maison Lafargue). 1868. 8. **) La nomenclature botanique an congres interna- tional de botanique de Paris. 8. EEE 344 Während schon Linne und die späteren Schrift- steller die Gattungen mit der Autoritätsbezeich-. nung ihres Urhebers versahen, blieben die Art- namen bis zu den ersten Decennien dieses Jahr- hunderts ohne solche. Es ist merkwürdig, ein wie geringes Gewicht der grosse Reformator un- serer Wissenschaft überhaupt ursprünglich auf die Neuerung, der Art- (oder anfänglich sogenann- ten Trivial-) Namen *), einen der folgenreich- sten Schritte auf seiner ruhmvollen Bahn, gelegt hat. Lange Jahre hindurch, bis in dies Jahr- hundert hinein (z. B. noch in Sprengel’s Sy- stema Vegetabilium) blieben die Artnamen nur schüchterne Randglossen, selbst in der typogra- phischen Anordnung als späterer Zusatz kennt- lich. Ich glaube die Entstehung unserer Auto- ritäaten in einem abgekürzten bibliographischen Nachweise suchen zu sollen. Man eitirte die Ar- ten damals immer nach den allgemeinen Werken Linne’s resp. seiner Fortsetzer; waren nun in der Zwischenzeit zwischen zwei allgemein be- liebten und ceitirten Editionen wichtige Partial- werke erschienen, so verwies man, wenn man nicht gerade diplomatisch genau citiren wollte, auf diese Autoren, als Primula acaulis Jacquini, Bromus inermis Leysseri etc., als den Ort, wo dieselben beschrieben waren. Waren sie einmal in eine Linne’sche Edition aufgenommen, so wur- de nicht ängstlich nach der Autorität gefragt, so dass viele dieser Arten lange unter Linn@’s oder Willdenow’s Namen mitgeführt wurden, und noch heute ab und zu eine Art für einen übersehenen früheren Autor zu reclamiren ist, 2. B. Alisma parnassifolium Bassi, Sagina apetala Arduino etc. Noch Bertoloni, dessen An- schauungen ganz die seiner Jugendwerke zu Be- ginn dieses Jahrhunderts geblieben sind, eitirt in der Flora Italica primo loco die Werke, welche Linne’s Namen auf dem Titel tragen, und spä- ter, ofter gleichsam zufällig, den wahren Autor. Später wurde die Autorität öfter hinzugefügt, um bei den häufigen Fällen, dass verschiedene Schriftsteller tür verschiedene Arten den gleichen Namen wählten, oder auch eine Art eines an- deren Autors in einer oft ganz verschiedenen Pilanze zu erkennen glaubten, zu unterscheiden *) Es ist hervorzuheben, dass in Linne&’s Sprach- gebrauch nomen specificum nicht das, was wir jetzt Speciesnamen, sondern das, was wir Diagnose nennen, bedeutet; ein Umstand, der bei dieser Streitfrage nicht immer gewürdigt wurde, wie denn z.B. Agassiz’ in der „Regeln‘‘ S,49 eitirte Stelle diesen Ausdruck miss- verstanden hat, welcher mithin mit „Artbegriff“, nicht mit „Artname‘‘ zu übersetzen ist, von welcher die Rede sei. Hierbei ist zuweilen | ; für diese bisher so ausnehmend schwierige Cupuli- der Gebrauch wunderlicher Weise gehandhabt worden. die Carex verna Vill. irrig für die C. praecox Schreb., dessen Schrift er ausdrücklich eitirt. Wegen der schönen Jacquin’schen Abbildung ist nun der Name praecox bis heute für seine Pflanze gebräuchlich geblieben, und die Schre- ber’sche Pflanze, deren Verschiedenheit man bald erkannte, wurde ungerechter Weise mit einem neuen Namen, C. Schreberi Schrk., versehen. Willdenow bezeichnet in seiner Ausgabe der Species plantarum nur die Arten mit seiner Chiffre W., welche er selbst neu aufstellt. Wer zuerst sämtliche Arten mit Autoritäten geschrie- ben hat, haben wir noch nicht ermittelt. In Ro- mer und Schultes Systema Vegetabilium (Vol. I. 1816) finden sich alle Arten, welche nicht von Linn oder den Verfassern benannt sind, mit Autoritäten nach heutigem Gebrauche ver- sehen. Für die Arten, welche die Verfasser be- nannt haben, bedienen sie sich eines Sternchens. Ueberhaupt dürfte die noch heute allgemeine Scheu, seinen eigenen Namen als Autorität zu schreiben und die Gewohnheit dafür mihi oder nobis zu setzen, ein Ueberbleibsel der autoritäts- losen Zeit sein. (Beschluss folgt.) Literatur. Recherches sur la classification des chönes par A, 8. Oersted. Bidrag til Egeslaegtens Systematik af A. 8. Oersted. abdruck aus den Abhandlungen der natur- hist. Gesellschaft zu Copenhagen.) Copen- | hagen 1867. 11 u. S0OS. 1 Taf. 8°, Das vorliegende Heft besteht aus 2 Theilen, von | denen der eine, wie der Titel andeutet, dänisch, der andere französisch geschrieben ist. Letzterer bil- det im Wesentlichen ein gedrängtes Resume der in dem weitläufigeren dänischen Theil entwickelten Un- |! Der Verf. sucht in | tersuchungen und Thatsachen. der vorliegenden Abhandlung aufG@rund neuer, von den bisherigen Monographen nicht oder doch nicht theilung der Familie der Cupuliferen zu geben. zu können, diesen Zweck in vollstem Maasse er- reicht, indem er, wie gesagt, mit der Aufstellung So hielt z. B. Jaequin bekanntlich | sania und Cyclobalanus. |, ten Gattungen , welche ausschliesslich ostasiatische : Formen enthalten, | gleichnamigen Sectionen der Gattung Quercus ge- | bildet, ; alle Arten der DeCandolle’schen Section Cycloba- (Separat- | Castanea und Castanopsis. 346 ganz neuer Eintheilungsprinzipien ersten Ranges ferenfamilie ein logisches und, wie uns bedünkt, allen Erfordernissen der natürlichen Gruppirung in hohem Maasse entsprechendes System von ausneh- mender Klarheit und Durchsichtigkeit erbaut hat. Der Raum gestattet uns hier nur auf die Grund- züge des neuen Systems einzugehen; für das Nä- here muss auf das Original, welches ohnedies kein Systematiker oder Morphologe wird enthehren kön- nen ,„ verwiesen werden. Der Verf. theilt die Cupuliferen , nach der Ver- theilung der stigmatischen Fläche auf ihren Grif- feln, in 2 Hauptabtheilungen, die Castaninae und die Quercinae. Erstere charakterisiren sich durch aufrechte, steife, cylindrische Griffel und punktför- mige, kleine, deren Spitzen einnehmende Narben- flächen. Ihre männlichen Blüthenstände sind durch- weg aufrecht, ihre Kıospenschuppen und Blätter unter einander habituell übereinstimmend, letztere meist ganzrandig. Die Quercinae dagegen besitzen fiache „ öfters oben rinnenförmige, mehr oder min- der nach Aussen gekrümmte Griffel, deren gesammte obere (Innen-) Seite von der Narbenfläche einge- nommen wird. Ihre männlichen Blüthenstände sind hängend, die nur in wenigen Fällen ganzrandigen Blätter haben eine von der der Castaninae weit ab- weichende Nervatur. Zu den Guereinae gehören die Gattungen Hagus, Quercus und Oyclobalunopsis ; zu den Castaninae: Castanea, Castanopsis, Pa- Die beiden letztgenann- werden aus De Candolle’s ebenso die Gattung Cyclobalanopsis, die lanus mit schrotsägezähnigen Blättern begreift. Innerhalb der Quercinae und der Castaninae glie- dert der Verf. die Genera in analoger Weise nach denselben Characteren. Eine stachliche oder dor- nige, ;endlich aufreissende, 2 — 3 Blüthen enthal- tende Cupula kennzeichnet bei den ersteren die Gattung Fayus, bei den letzteren die Gattungen Eine einblüthige, mit spiralig gesteilten, einander dachziegelig deckenden Schuppen besetzte Cupula zeichnet Quercus unter den Quercinae, Pasania unter den Castaninae aus. | Bei Cyclobalanopsis einer- und bei Oyelobalanus : andererseits sind die Schuppen der einblüthigen Cu- genügend gewürdigter Merkmale eine natürliche Ein- j Es | hat derselbe, soweit wir darüber glauben urtheilen ! pula quirlständig und seitlich zu concentrischen La- mellen mit einauder verwachsen. Die weitere Gliederung der Arten innerhalb der Genera giebt der Verf. unter Weglassung der min- der kritischen Gattungen nur für Quercus, Cyclo- 347 balanopsis, Pasania und Cyclobalanus. In der Gat- tung Quercus werden 3 Sectionen statuirt, näm- lich: 1) Lepidobalanus, Griffel kurz, flach, vorne gerundet; 2) Erythrobalanus, Griffel gestreckt, lineal, meist zurückgeschlagen, an der Spitze kopf- artig angeschwollen. 3) Cerris, Griffel gestreckt, fadenförmig, aufrecht oder zurückgeschlagen, ohne Anschwellung. Eine jede der 3 Sectionen wird dann weiter nach untergeordneteren Merkmalen, als da sind: Form und Lage von Radicula und Coty- ledonen im Samen, ein- oder zweijährige Frucht- reife, Stellung der nicht zur Ausbildung gekom- menen Ovula, Form und Nervatur der Blätter, in zahlreiche Untergruppen zerfällt. Als Beispiel füh- ren wir die Eintheilung von Quercus subgenus I. Lepidobalanus an, welches, wie folgt, in 4 Sectio- nen getheilt wird: 1) Eulepidobalanus Cotyledones aequales; radicula supera; folia sinuata vel pinnati- loba. 2) Prinus Cotyledones aequales; radicula supera; folia crenata vel crenato-serrata. 2) Ilex Cotyledones aequales; radicula supera; folia spi- noso-dentata vel integra. 4) Macrocarpaea Coty- ledones inaequales, radicula laterali. In ähnlicher Weise bildet der Verf. Subgenera und Sectionen auch in den übrigen Gattungen, und erläutert deren Charactere mittelst einer Kupfer- tafel und vieler Holzschnitte durch zahlreiche schöne Zeichnungen. Zum Schlusse können wir es uns nicht ver- sagen, das morphologische Endresume& des fran- zösisch geschriebenen Theils‘, da dasselbe ganz be- sonderes Interesse verdient, an dieser Stelle in Uebersetzung wiederzugeben. Es lautet: „Schliesslich wird es nicht ohne Interesse sein, die morphologischen Beziehungen, die zwischen den verschiedenen Blattorganen obwalten, aus einem allgemeineren Gesichtspunkte zu betrachten. Nach dem Vorausgegangeuen ist Folgendes das Resultat der zahlreichen Untersuchungen, die dieser Schrift zu Grunde liegen: erstens nämlich, dass das her- vorragendste Kennzeichen einer jeden natürlichen Eichengruppe in den Carpellen gelegen ist, und zwar ganz besonders in deren freiem, die Griffel bildendem Antheil, in zweiter Linie erst in dem verwachsenen, welcher sich zur Frucht ausbildet; und ferner, dass mit diesem Kennzeichen immer ge- wisse Eigenthümlichkeiten der übrigen Blattorgane übereinstimmen, welche in der Laubblattregion ganz besonders augenfällig werden, die sich aber auch in den Knospenschuppen, in den Bracteen (Verf. nennt die Schuppen der Cupula so und betrachtet diese somit als ein Achsenorgan) und in dem Peri- gon mit Sicherheit nachweisen lassen. Betrachtet man die Stellung und die Rolle, die den verschie- 348 denartigen Blattorganen in der pflanzlichen Meta- morphose zukommen, so darf man sich kaum wun- dern, wenn man dieselben in ganz bestimmten Ver- hältnissen zu einander stehen sieht. Jede Pflanze durchläuft ihre Metamorphose mittelst 2er Spross- formen , mittelst des vegetativen oder geschlechts- losen nämlich und des geschlechtlichen oder Blüthen=- sprosses. Ob dabei der Lebenslauf einer Pflanze die geringste mögliche Zahl der Sprosse umfasst, wie es bei den Annuellen, deren unverzweigte Hauptachse mit der Blüthe endigt, deren Entwick- lungsgang also nur einen vegetativen und einen Blü- thenspross fordert, der Fall ist, oder ob er deren zahlreiche Generationen erheischt, ist gleichgültig, beide Sprossformen müssen einander doch immer er- gänzen, wenn man anders die Pflanze als einen typi- schen Repräsentanten der Species, als den Ausdruck der der jeweiligen Art eigenen Metamorphose be- trachten können soll. Jede der beiden Spross- formen weist in der Formveränderung, der die Blatt- organe unterworfen sind, einen Fortschritt vom un- vollkommenen Zustande, wie er sich an den unte- ren Theilen des Sprosses findet, zum vollkomme- neren der höheren Regionen auf; bei beiden Spross- formen sind die höchstentwickelten Blätter die oberen. Während jedoch der Vegetationsspross den der Species eigenthümlichen Fortbildungsgang nur bis zu einem bestimmten Punkt gelangen lässt, führt der Blüthenspross denselben, die unterbrochene Arbeit gleichsam aufnehmend und die Metamorphose wieder von vorne beginnend, unter neuer und voll- kommenerer Form zu Ende. Da sich nun bei bei- den Sprossformen auf dem von dem Forthildungs- gange eingehaltenen Wege correspondirende Ruhe- punkte finden, so ist es sehr natürlich, dass diese Punkte in constanten Beziehungen zu einander stehen, und dass besagte Beziehungen vor Allem in denjenigen Blattorganen deutlich hervortreten müssen, die den höchsten und vollkommensten Grad der Blatt-Metamorphose eines jeden der beiden Sprosse darstellen.‘“; Zur Veranschaulichung der bisherigen Ausein- andersetzung verweist der Verf. hier auf 2 sche- matische Figuren, welche die Metamorphose der beiden Sprosse von Lepidobalanus und von Cerris darstellen. Er sagt weiter: „Bei Lepidobalanus finden sich die Blattorgane am unteren Ende des Vegetationssprosses in ihrer unvollkommensten Form, als flache, breite und stumpfe Knospenschuppen; auch die zugehörigen In- ternodien sind wenig entwickelt, kurz und ge- drängt; nach oben nehmen die Blätter vollkomme- nere Gestalt an und erreichen als Laubblätter den Höhepunkt ihrer Fortbildung. Diese sind bei Le- 349 pidobalanus immer gelappt oder ausgebuchtet. Mit den Laubblättern scheint die Metamorphose einen Stillstand zu erleiden, aber der Blüthenspross nimmt sie auf und setzt sie sich in den Bracteen (Cupularschuppen) als ein Rückschritt gegen einen durchlaufenen Abschnitt hin fort, indem diese Blät- ter wiederum die Kennzeichen der Knospenschuppen an sich tragen, aber dieser Rückschritt bildet nur den Ausgangspunkt für neue Fortbildung und neues Vorschreiten. Man kann denselben daher mit ei- nem Ruhepunkte vergleichen, nach welchem die Pflanze mit erneuter Energie den Gang ihrer Me- tamorphose verfolgt, der allmählich in den Perigon- blättern und in den Carpellen sein Ziel und Ende erreicht.‘‘ Genau dieselben Betrachtungen lassen sich auch auf die beiden Sprosse anwenden, welche den Aus- druck der Metamorphose bei Cerris bilden. Auch hier gleichen sich die hasalen Blätter beider Spros- se, und findet man zwischen den Laubblättern und den Carpellen eine ebenso ausgeprägte Analogie, wie zwischen denselben Organen von Lepidobala- nus. Es weisen also beide Sprossformen corre- spondirende Grade der Metamorphose auf, deren Beziehungen zu einander, wie sie ihren Ausdruck in der Gesammtheit der Kennzeichen, die die na- türlichen Gruppen begründen, finden, in vollkom- menster Harmonie mit der Natur der Metamorphose stehen. Zu dem Nachweis des constanten Ver- hältnisses , in welchem die Griffel zu den übrigen Blattorganen stehen, kommen noch 2 andere Um- stände hinzu, welche die Richtigkeit der in dieser a GER ET a en m mem an Abhandlung in Bezug auf die systematische An- ordnung der Eichengruppen ausgesprochenen lei- tenden Gesichtspunkte in vollkommenstem Maasse bestätigen. Zuvörderst nämlich haben meine Un- tersuchungen in klarer und genügender Weise dar- Cupuliferen als der Ausdruck wirklicher Verwandt- schaft, und welcherlei als der blosser Analogie auf- gefasst werden müssen. Man sieht zum Beispiel bei Betrachtung der Quercinae und Castaninae so- fort, dass dieselben 3 einander analoge Gruppen enthalten. In deren erster ist Fagus analog Ca- stanea und Castanopsis; in der zweiten ist Quer- cus analog Pasania; in der dritten endlich Cyelo- balanopsis analog Cyclobalanus. Quercus , Subgenus Lepidobalanus ist die dritte Section Macrocarpaea völlig analog mit Erythro- 390 und Ilöcopsis. In der Gattung Cyclobalanopsis ist Pasaniopsis analog mit Pasania, und Cyclobala- noides mit Cyclobalanus. Es hat demnach der Nach- weis der Bedeutung der Griffel als des ersten Ein- theilungsprincips bei den Cupuliferen den Verwech- selungen ein Ende gemacht, die bis jetzt zwischen den bei ihnen vorkommenden wahren Verwandt- schaften und den blossen Analogieen obwalteten. Ein weiteres, nicht minder sicheres Zeichen einer naturgemässen Gruppirung ist die nahe Be- ziehung, in welcher dieselbe mit der geographischen Verbreitung der betreffenden Formen steht. Es be- steht dieselbe darin, dass die systematisch richtig gebildeten Gruppen im Allgemeinen zugleich auch pflanzengeographische Gruppen darstellen, und dass die Abtheilungen, die sich durch ein Gemenge von Kennzeichen anderer characterisiren, gerade dieje- nigen Gegenden bewohnen, denen die Gebiete der Abtheilungen, deren Charactere sie vereinigen, zusammentreffen. Während die Quercinae in Ame- rika, Europa und dem Orient vorherrschen, sind die Castaninae fast durchaus auf Ostasien be- schränkt. (Nur Pasania densiflora und Castanopsis chrysophylla wachsen Californien, Castanea vesca in Europa und C. pumila in Nordamerika.) Von den 3 ziemlich scharf abgegrenzten Subgenera von Quercus hat ebenfalls jedes seinen eigenen geographischen Verbreitungsbezirk ; Erythrobala- nus ist ausschliesslich amerikanisch; Gerris gehört dem Orient an, nnd Lepidobalanus bildet die Nord- grenze des Verbreitungsbezirks aller Eichen, so- wohl in der alten, als auch der neuen Welt. Die geographische Verbreitung von Cyclobalanopsis schliesst sich in gleicher Weise an das Gemenge europäisch - orientalischer und asiatischer Charactere an, wie es diese Gattung charakterisirt. Es wach- in in in sen nämlich bei weitem die meisten Arten von Cy- gethan, welcherlei Eigenschaften in der Familie der | clobalanopsis gerade in den Gegenden, wo die in- dischen Typen mit den europäisch - orientalischen . zusammentreffen. In den Mittelmeergegenden, wo die Gruppen Cerris und Lepidobalanus zusammentreffen, giebt es mehrere denselben angehörige Arten, die sich | nicht nur habituell sehr ähnlich sehen „ sondern die ' auch mehrere wesentliche Kennzeichen gemeinsam In der Gattung | £ : ' DE. Prodr. dicht neben einander stehen, balanus , beide sind einander in Form von Blättern : % ' gehört. und Früchten sehr ähnlich, aber sie unterscheiden sich in den Hauptcharacteren. In derselben Weise analog sind sich innerhalb der Gattung Quercus die Sectionen Ilex und Lepidobalunoides , Suber O0. Ilez und O. Suber, welche auch in sind sol- che Arten; ihre Griffel aber beweisen, dass 0. Iiex zu Lepidobalanus, und O. Suber zu Cerris besitzen. Ferner findet sich eine grosse Anzahl derarti- ger vermittelnder Species in Mexico, wo dieselben die Grenze zwischen den Untergattungen Erythro- 351 balanus und Lepidobalanus zu verdecken trachten. So rechnet A.DeCandolle ©. omissa, Benthami, Cortesii, Sartorii, Seemanni, Ghiesbrechtii etc. zu Lepidobalanus, während die Griffel denselben ihren Platz bei Erythrobalanus anweisen, eıne Stellung, für deren Richtigkeit auch der Habitus und die Struktur ihrer Früchte und Cupularschuppen spricht. So lange man nicht weiss, wo man die Fundamental-Charactere zu suchen hat, setzt man sich immer der Gefahr aus, Verwandtschaft und Analogie zu verwechseln, denn es können sich minder wesentliche Eigenthümlichkeiten, die grös- sere Annäherung, verschiedener Species an einander zu begründen scheinen, bei genauerer Untersuchung leichtlich nur als der Ausdruck bestehender Ana- logieen kundgeben.‘‘ H. S. Sur les Erables du Japon, par F. A. W. Miguel. Extrait des Archives N&erlandaises. nl. 1867. Der Verf. giebt eine Zusammenstellung aller bis jetzt in Japan beobachteten Arten von Acer vorzüglich deshalb, weil diese Gattung eine der characteristischsten der japanischen Flora, und weil seit dem Erscheinen der Prolusio Florae Japoni- cae, in welcher nur 16 japanische Ahorne aufge- führt werden, durch Maximowicz und den Ja- paner Tschonoski noch 7 andere theils ganz, theils für die Flora von Japan neue bekannt ge- worden sind. Es sind also bis jetzt 23 Arten von Acer aus Japan bekannt, von denen 17 der japanischen Flora eigenthümlich. Die übrigen 6 kommen theils auch in Amerika, theils auf dem asiatischen Festlan- de vor. Von den 23 Arten gehören 19 zur Gattung Acer im engeren Sinne, 4 zu Negundo, einer Gruppe, die ausschliesslich amerikanisch, auf den japanischen Inseln ihre Westgrenze erreicht. Von diesen 4 Arten sind übrigens wiederum 3 aus- schliesslich Japan eigen. Die vierte ist der be- kannte amerikanische Acer Negundo L. Den Schluss der vorliegenden Abhandlung ma- chen Diagnosen und Bemerkungen zu neuen und kritischen Arten, in Anmerkungen werden 3 neue ee u m ostindische vergleichshalber herangezogene Species, nämlich Acer Thomsoni Miqg., A. Sikkimense Mig. und A. Hookeri Mig., beschrieben. H.S. Jetzt vollständig! Bei Ed, Kummer in Leipzig ist erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: BRabenhorst, Dr L., Flora europaea algarum aquae dulcis et submarinae. Cum figuris generum omnium xylographice im- pressis. Sectio I. Algas diatomaceas complectens, geh. 1864. Preis 2 Thlr. Sectio II. Algas 'phycochromaceas com- plectens. 8. geh. 1865. Preis 2 Thlr. 10 Ngr. Sectio Ill. Algas chlorophyllophyceas, me- lanophyceas et rhodophyceas complectens. (Plagulae I—XX.) 8. geh. 1868. Preis 2 Thir. 10 Ngr.; Sectio III. (Plagulae XXI — Schluss.) 8. geh. 1868. Preis 1 Thlr. Diese Flora der Süss- und Meerwasser - Algen von ganz Europa liegt nun vollständig vor und kostet 72], Thaler. 8. Ferner ist soeben erschienen: Portrait von L. Rabenhorst in Stahlstich. 4. Preis 12 Ngr. Habenhorft, Dr. &,, Kryptogamen: Flora vou Sachfen, der Ober -Lanjig, Thu: ringen and Nordböhmen, mit DBerid- fihtiqung der benachbarten Länder. Erfte Abtheilung. Algen im weiteften Sinne, Zeber- und Laubmoofe. Mit über 200 Silu- ftrationen, fammtlihe Algengattungen bildlich Darftellend. 8. geh. 1863. Preis3 Thle. 6 Nar, Die zweite Abtheilung, Flechten und Pilze ent= baltend , erfcheint Ende diefes Jahres. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. %, Jahrgang, WE 22. 29, Mai 1868, ITSCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo ven Kohl. — A. de Bary. Enhalt. Orig.: Ascherson, Die Nomenclatur-Frage vor d. Pariser bot. Congress. — Milde, über Aspidium nevadense Boiss. — Lit.: Seubert, Excursionsflora f. d. südwestl. Deutschland. — Memoires de l’Acad. de St. Petersbourg. VII. Serie. Tom. X, XI. — Berichtigung zu Pritzel’s Iconum Index. — Pers. Nachr.: v. Glehn. — Graf zu Solms. — Nobbe. — Anzeige, Diatomeen betreffend, man z. B. sogleich, dass eine Art von All. den Die Nomenclatur-Frage vor dem Pariser | | westlichen, von Wulf, den östlichen Alpenländern, | botanischen Congress. von WK. der ungrischen Flora angehören muss, Ferner macht Cr&pin mit Recht geltend, dass die Autoritätsbuchstaben eine Art Fahrikstempel sind, die einer Art oder Gattung zur Empfeh- lung oder auch als Steckbrief dienen konnen. Bis hierher ist uns nirgends die Anschauung | Alle diese Vortheile gehen bei dem bisherigen begegnet, dass die Autoritätsbezeichnung der Aus- | Verfahren, nur den letzten Benenner zu citiren, druck eines geistigen Eigenthumsrechts resp. eine | verloren. Allein wir konnen uns noch weniger Ehre sei; indess würden wir den Thatsachen | damit einverstanden erklären, den letzteren mit Gewalt anthun, wenn wir bestreiten wollten, | Fries, ©. Koch u. Boissier ganz wegzulassen. dass diese Anschauung sich allmählich entwickelt | Einmal und als Hauptgrund ist diese Bezeichrungs- und bei der jetzigen Generation so vorherrschend | art entschieden unrichtig und ein Anachronismus ; geworden ist, dass wir ihr Rechnung tragen müs- | ohne die Frage zu berühren, ob Linne& die Be- sen. Ja sie ist so herrschend geworden, dass | zeichnung Maithiola tristis gebilligt haben würde es sonst sehr schätzbare Botaniker gab und viel- | oder nicht; wenn wir hinschreiben Maithiola. tristis leicht noch giebt, die das liebe mihi so gern | L., selbst mit nachfolgenden Parenthesen (sub hinschreiben, dass sie sich selbst die kindische | Cheirantho), so legen wir ihm immerhin etwas Freude nicht versagen konnten, ganze Gattungen | unter, was er nicht geschrieben hat. Ferner in doppelter Columne umzutau:en, für den Fall, | verlieren wir auf diese Art, wie Agassiz und dass der jetzt beliehte Gattungsname vielleicht DeCandolle mit Recht betonen, den biblio- einem andern später einmal weichen sollte, ohne | graphischen Nachweis über den Schriftsteller, zu bedenken, dass sie an einer Ehrensäule, wel- | welcher die jetzige Anordnung bewirkt hat, und che sie sich zu errichten glauben, sich in den | das ungefähre Datum resp. die Garantie (oder Augen Anderer an den Pranger stellen. Indes- | das Gegentheil), welche dieser Name für die sen abusus non tollit usum; zumal es sich hier | Richtigkeit der Anordnung bietet. Alles dies ist nicht allein um dies immerhin hypothetische Eigen- | ebenso wichtig oder kann doch ebenso wichtig thumsrecht oder die Genugthuung von meist längst | sein, als das, was uns der Name des ersten verstorbenen Personen handelt, sondern die Er- | Benenners lehrt. Wir wollen hier nicht näher | E Von Dr. P. Aschersun. (Beschluss.) wähnung des ursprünglichen Autors (im Sinne der | auf das von Des Moulins geltend gemachte neuen Schule) sehr reelle Vortheile und Annehm- | Argument eingehen, dass die Species das allein lichkeiten hat. Man erkennt aus einer solchen | in der Natur Gegebene, die Gattung dagegen Chiffre mit einem Blicke das ungefähre Alter | eine Abstraction sei, mithin der Autor des Spe- der Art, häufig auch ihr Vaterland; so weiss | cies das Hauptverdienst habe und allein genannt 22 359 werden müsse *). Diese Anschauungsweise, wel- che einigermassen an die scholastischen Spitzfin- digkeiten der Nominalisten und Realisten erin- nert, ist nicht die unsrige. Für uns ist die Spe- cies ebenso gut eine Abstraction unseres Ver- standes, als die Gattung, und es giebt viele Gattungen, deren Existenz reeller ist, als die ihrer Arten; wir erinnern nur an Rosa. Allein von dieser Seite könnte der allerdings begrün- dete Einwand gemacht werden, dass der letzte Benenner nicht immer der ist, der die neue ge- nerische Anordnung bewirkt hat, vielmehr dass dessen Anspruch mitunter nur auf einer blossen nomenclatorischen Verbesserung beruht. Dage- gen ist nun zu bemerken, dass sich überhaupt Nichts ersinnen lässt, was in allen Fällen voll- kommen und gerecht wäre. Der erste Benenner ist ja auch nicht immer der erste Entdecker und Beschreiber einer neuen Art. Selbst Linne hat die grösste Mehrzahl seiner Arten — aller- dings mit wunderbarem Tacte — seinen Vor- gängern entlehnt und sehr viele derselben nie gesehen. Wollte man die Autorität wirklich nur als Belohnung wirklicher Verdienste um die Art ansehen und ertheilen, so würde dies zu den wunderlichsten Consequenzen führen. Recherches interminables, contestables, inex&cutables! ruft DeCandolle (Lois etc. p. 51) mit Recht aus. Wir glauben mithin, dass gleichmässig Rechts- und Zweckmässigkeitsgründe dafür sprechen, bei einer Species, welche in eine andere Gattung gewandert ist **), sowohl den ursprünglichen, als den letzten Benenner anzuführen, wie dies z. B. Crepin in der Form Matthiola tristis L. (Cheiran- thus) R.Br. durchgeführt hat. Wir sind mit ihm sachlich einverstanden , glauben indess die Form vorziehen zu müssen, die wir nach dem Vor- gange von Kindberg (ob andere Schüler von Fries oder andere Botaniker diese Methode schon früher angewandt haben, wissen wir nicht) schon seit. fast i0 Jahren anwenden : Matthiola iristis (L.) R. Br. Die Cre&pin’sche Form ist immer noch zu lang, um im Gebrauche mitten im Texte, in Excursionsberichten, in Registern etc. *) Aehnlich, wenn auch nicht so schroff, spricht sich Boissier in der Vorrede zur Flora orientalis aus. **) Natürlich muss der ursprüngliche Speciesname geblieben sein. Wo derselbe geändert ist, kann ein solehes Citat nur zu Irrthümern führen. Wenn ein Vertreter der neuen Schule z. B. schreibt Elodes pa- lustris L. (Hypericum) Spach, so sollte man meinen, Linne habe Hypericum palustre geschrieben statt H elodes. 355 nicht stets abgekürzt werden zu müssen, wobei dann das zu verwerfende Matthiola tristis L. doch sich wieder aufdrängt. Sollte unsere Methode noch zu umständlich erscheinen, so wird doch stets nur die Parenthese ausfallen, mithin nichts positiv Unrichtiges zurückbleiben. Auch in Paris wurde diese Methode durch Eichler em- pfohlen. Art. 50 bestimmt, dass ein Name, den ein Schriftsteller aus einem Herbar, einem Garten etc. entlehnt, auf jeden Fall demselben zuge- schrieben werden soll, möge er auch selbst einen anderen Autor nennen; wenn Lamarck z.B. schrieb Commerson herb., so soll es heissen „‚Lam. ex Commers. ms. in hb.““ Abgesehen von der mangelnden Berechtigung, gegen den Satz ‚‚vo- lenti non fit injuria‘“ einzuschreiten, scheint uns diese Methode auch etwas weitläufig im Ver- gleich zu ‚„‚„Commers. (Lam.)“, wie wir in die- ser Zeitung 1867. S. 317 vorschlugen. Art. 51 behandelt den Fall, dass Varietäten zu Arten erhoben werden etc.; in diesem Falle soll der Autor, welcher die Aenderung vorge- nommen hat, als Autorität gesetzt werden. Die- ser Fall ist ganz analog dem in Art. 48 er- wähnten und wird von uns ebenso behandelt. Art. 56 behandelt die Frage, falls eine Art getheilt wird, auf welche der neuen Arten der Name zu übertragen sei. Dieser Fall hat bei den Linn@’schen und Arten anderer älterer Schrift- steller schon viele Verwirrungen und Streitig- keiten hervorgerufen; obgleich sich nicht alle, oft sehr verwickelte Fälle voraussehen lassen, so hätten wir hier doch ausführlichere Anwei- sungen über Abwägung der Synonymie, des Va- terlandes, des Befundes im Herbarium ete. ge- wünscht. Auch in Paris wurden diese Fragen, welche übrigens auch bei der Ermittelung strei- tiger Arten überhaupt in Betracht kommen, nur obenhin berührt. Ich will hier z. B. nur zwei Linn@’sche Arten nennen: Antirrkinum sazatile und Thymus Zygis. Bei beiden ist auf Autorität des Linne@’schen Herbars der Name auf Pflanzen über- tragen worden, welche Linn& nach Synonymie und Vaterland ursprünglich nicht gemeint haben kann. Art. 60 verwirft im 3. Alinea die Namen, welche_etwas gänzlich oder grösstentheils Fal- sches aussagen, sowie im 4. diejenigen, welche Bastardworter sind. Wir können uns beiden Be- stimmungen nicht anschliessen. Eine für wahr gehaltene Angabe kann durch spätere Beobach- tungen sich als unrichtig herausstellen. Gleich ei 397 das erste Beispiel von Anwendung dieses Satzes zeigt dies schlagend; Kanitz exemplieifirte diese Bestimmung durch seine Umtaufung der Urtica dioeca L., deren meiste abweichende Formen mo- nöcisch sind, in U. major, welche aber mit Recht keinen Anklang fand. Eine solche Bestimmung konnte man sich gefallen lassen, wenn es irgend- wie Garantien für ihre mässige und billige An- wendung gäbe. Dem Tact, d.h. der freien Be- stimmung, der Botaniker kann man aber unse- rer Ansicht nach nur eine Recommandation, nicht eine Regel überlassen. Der Name soll bei Gat- tungen und Arten keine Diagnose oder Beschrei- bung vertreten, so wenig wie bei Personennamen (welche Prof. DeCandolle in diesen Motiven zu Art. 25 treffend in Vergleich zieht), die zu- fällig noch verständlichen Appellativa immer zu- treffend sind. (Man kann z. B. Rothkopf heissen, ohne rothes Haar zu haben.) Gegen Nr. 4 wandte Hr. v. Schönefeld mit Recht die beliebten Artnamen lateinischen Stammes auf — oides ein. Die Commission um- ging diese Namen durch ein Verbot der Zusam- mensetzung griechischer und lateinischer Worte. Wir glauben indess, dass solche Wortbildungen einen Römer und Griechen noch mehr verletzt haben würden, als Zusammensetzungen. Dies Verbot möchte also in eine recommandation d’eviter zu verwandeln sein. Der häufig vorkommende Fall, dass ein Spe- ciesname zum Gattungsnamen erhoben wird, ist merkwürdiger Weise gar nicht in seinen Folgen vorgesehen. Es möge uns gestattet sein, anhangsweise noch auf eine Arbeit von Dr. Celakovsky*) einzugehen, welche mehrere hier nicht erwähnte Punkte der Nomenclatur betrifft. Wir wollen auch hier nicht die Mehrzahl der Punkte besprechen, in welchen wir mit dem geschätz- ten Verfasser einig sind, sondern nur die Diffe- renzen erörtern. In der in Art. 60 der Pariser Beschlüsse behandelten Frage entscheidet sich auch Cela- kovsky für die Aenderung solcher Namen, welche etwas Unrichtiges aussagen. Wie wenig aber diese ‚‚direkt dem Verstande entstammende logische Forderung‘‘ geeignet ist, eine objective Richtschnur zu bieten, beweist wieder das von ihm gewählte Beispiel. C. nimmt an dem 'Na- men Carlina acaulis Anstoss, weil es eine var. *) Das Prioritätsrecht und der botanische Artname Lotos. 1867. 3.3. 23. m 0000000000000 u. näher ! 338 caulescens gebe, und will sie mit DeCandolle subacaulis (was noch viel unrichtiger ist, da die Pflanze entweder als acaulis oder als caulescens, noch viel seltener aber als wirkliche subacaukis auftritt) oder mit Neilreich C. grandifiora Mnch. nen- nen. Wir glauben, dass dieser allgemein üb- liche, in der Regel zutreffende Name von an- deren Vertretern der Celako vsk y’schen Ansicht nicht beanstandet werden würde, welche wieder andere Namen verwerfen würden, die dieser bei- behalten will. Mithin wird das Resultat immer Willkür und Mangel an Uebereinstimmung sein. Wir führen das Prioritätsprineip, wie auch C. im Allgemeinen thun will, streng durch nicht nur oder vorherrschend aus dem Rechtsgrunde, unter allen Umständen dem ersten Benenner das Seine zu lassen, sondern wegen seiner Unzwei- deutigkeit, wodurch es allein geeignet ist, einer stabilen und übereinstimmenden Nomenclatur als Grundlage zu dienen. Mit grösserer Ausführlichkeit bespricht C, die in Art, 48 behandelte Frage der Benennung der Arten, welche in andere Gattungen versetzt wurden, und die in Art. 51 erorterte, welche er mit Recht mit derselben in Connex bringt. Es handelt sich bei ihm weniger um die Autori- tätsfrage, über welche er hier kurz hinweggeht und sich für die alte Praxis entscheidet; viel- mehr darum, ob in solchen Fällen der ältere Species- und Varietät-Name auch fortbestehen solle, wenn die Art in eine andere Gattung wan- derte oder die Varietät zur Art erhoben wurde (wie dies Art. 57 u. 58 der Pariser Beschlüsse bestimmen), oder ob vielmehr die Priorität nicht an dem Artnamen, sondern an der Zusammensetzung mit dem bestimmten Gattungsnamen hafte, mithin er- loschen sei, sobald der erste Gattungsname ge- ändert werde, wie dies zuerst Caruel*) gel- tend gemacht hat. Die Consequenz der letztern Anschauungsweise ist die, dass der Speciesname, der bei der Versetzung in die neue Gattung, bei der Erhebung zur Art etc. gegeben wurde, beizubehalten sei, wenn er auch mit dem in der früheren Gattung bestandenen nicht übereinstimmt. C. erklärt sich für die letztere Methode, weil sie auf einem objeetiven Grunde beruhe. Wir sind der Ansicht, dass dieser Grund nicht ob- jeetiver ist, als die für die erste geltend ge- machten. Wir legen, indem wir uns für den ersten Weg erklären, wie schon oben bemerkt, *) Bulletin de la soc, bot. de France. 1864. Comptes rendus p. 9 ff. 22 * 339 : weniger Werth auf die Rechtsgründe, als auf die Zweckmässigkeit; indem wir die alten Namen, so lange es angeht, beibehalten, bewahren wir | den Zusammenhang und die Uebersichtlichkeit der Nomenelatur, kommen dem Gedächtniss zu Hülfe | und können zugleich bei Anwendung der Doppel- | autoritäten alle Vortheile, welche wir oben für dieselbe geltend machten, erreichen. Wenn wir z. B. wissen, dass Linne« einen Lotus siliquosus aufgestellt hat, so werden wir, falls wir den Namen Tetragonoiobus siliquosus (L.) Roth oder auch nur Tetragon. silig. Rtlı. lesen, wissen oder ver- muther: , dass von obiger Art die Rede sei. Le- sen wir aber in einer Schrift von Caruel T. Scandalida Scop., so bedarf es erst eines Blickes in die Synonyımie, um die Identität zu constatiren. Der Haupteinwand, welchen Gelakovsky ge- gen die erste Methode macht, dass dieselbe die Schaffung einer Menge neuer, unnothiger Namen veranlasse, scheint uns von geringem Gewicht. Da man diese Methode schon längst befolgt hat und hoffentlich in Uebereinstimmung mit dem Pariser Congresse noch ferner befolgen wird, so ist die grosse Mehrzahl dieser Namen bereits vorhanden und wird durch ihre Zurückstellung nicht aus der Welt geschafft; die nicht allzu grosse Anzahl, welche noch zu bilden sind, hal- ten wir für einen nicht zu grossen Nachtheil, um deswegen auf die Vortlieile des erwähnten Ver- iahrens zu verzichten. ©. bespricht ferner noch die Frage, welche Autorität bei verändertem Umfange einer Gat- tung, Art etc. beizusetzen sei, und entscheidet sich consequenter Weise für den Schriftsteller, welcher den Umfang oder den Charakter ver- ändert hat. Das bekannte Beispiel von Mül- ler’s Arg. in seiner Bearbeitung der Euphor- biaceae in DeCandolle’s Prodromus hat in drastischer Weise gezeigt, zu welchen Uebel- ständen dies Princip, dem man andererseits doch sicht alle Berechtigung absprechen kann, bei strenger Consequenz führt. Auch hier bietet die Methode der Doppelautoritäten ein Mittel, beiden Ansichten gerecht zu werden. Ueber Aspidium nevadense Boiss. Von Dr. 3. Milde. Ich erlaube mir in Folgendem die Aufmerk- samkeit auf eine Pflanze hinzulenken, welche bisher theils ignorirt wurde, theils ungenau ge- nn nn nn nn nn nn nn nun nn nn m 360 kannt zu sein scheint. Mettenius vereinigt sie unter var. ausiralis mit Aspidium (Nephrodium) palli- dum Bory et Chaub., Moore führt sie in sei- nem Index Filicum als Lastrea rigida ß. auf, Fee (Genera Filiecum) und Hooker (Species Filicum) übergehen sie mit Stillschweigen. Die Pflanze wurde als neue Art zuerst im Elenchus plantarum novarum minusque cognita- rum, quas in itinere hispanico legit Edm. Bois- sier (Genevae 1838) p. 93 mit folgender Dia- gnose aufgestellt: No. 200. Aspidium nevadense N. Stipite paleaceo 1 — 2-pedali, fronde sub- bipinnata, rachi paleacea, pinnis trianguları - lanceolatis, inferioribus pinnatis, superioribus pin- natihdis, pinnulis ovatis obtusis argute serratis, subtus eximie punctulato -glandulosis, soris ad basin pinnularum confertis. — Aspidio Callipteridi affıine, sed bene distinetum rachi naleacea, pin- nulis fere duplo minoribus subtus glandulosis, sorisque 3 -—— 9 ad basin prope nervum confer- tis, nec per totam pinnulam sparsis. Habitat in rupibus Sierra Nevadae altit. circ. 8000 ped. Mit dieser Beschreibung stimmen vollkom- men Exemplare überein, wie ich sie im Herbar Boissier’s gesehen. Die Spreite ist in der That nur einfach- fiederschnittig, die Segmente 1. O. fiedertheilig, also derselbe Theilungsgrad, wie bei A. cristatum. Die übrigen charcteristischen Merkmale sind sämmtlich die des A. rigidum, forma meridionalis (Milde Filic. Europ p. 12T), in welches diese Pflanze nach meinen Beobach- tungen an den Exemplaren des Boissier’schen und des Kunze’schen Herbars sicher übergeht, indem der T'heilungsgrad allmählich wächst. Die Pflanze scheint das Produkt eines ungewöhnlich hohen Standortes zu sein. In Kunze’s Herbar fand ich sehr schöne Exemplare, die zum Theil diesem A. nevadense ganz nahe standen und all- mählıch zum Theil in A. rigidum, die Normal- form, zum Theil in das fast dreifach fiederschnit- tige A. pallidum übergingen ; auch sie waren bei 6— 7000 Fuss in der Sierra nevada gesammelt und mit No. 23 bezeichnet. Leider war der Sammler nicht angegeben. Unter diese Exem- plare waren aber zugleich Exemplare des A. Filix mas gemengt, und aus den Sporen dersel- ben wurde auch im Leipziger botanischeu Garten A. Filiv mas erzogen, und zwar in einer Form, welche sich durch ihre weisse Spindel auszeich- nete und von Kunze an verschiedene Herbarien auch als A. palkdum vertheilt wurde. Erst Met- tenius hat bei der Revision des Kunze’schen ER SI.B SUPER, Na se Felder 361 Herbari, wie die dort sich vorfindenden Be- Reihe: ‚merkungen erweisen, die Exemplare des A. Filiz mas, welche auch ich gesehen, von den des „4. nevadense‘“ gesondert. Durch die Entdeckung des A.nevadense sind wir zur vollständigen Kenntniss einer Reihe von Formen des A. rigidum gelangt, welche genau denen des A. spinulosum parallel gehen. Bois- sier hat in der That ganz richtig seine Pflanze mit A. cristatum (4A. Callipteris Ehrh.) verglichen. | Sowie A. cristatum parallel geht mit A. nevadense, so 4A. spinulosum wit A. rigidum und endlich A. dilatatum mit A. pallidum. Aspidium rigidum und seine Formen scheinen im Süden das A. spinulosum mit seinen Foren zu vertreten oder letzteres wenigstens zu ver- drängen. Mettenius führt unter den Synony- men zu A. pallidum auch A. affne Rb. Vis. fl. dalm. I. 39 auf. In Visiani’s Flora findet sich p- 39 darüber folgende Note: Obs. Alia spe- cies, quae secundnın exactam comparationem cl.. Kunze ad A. affine Fischer et C. A. Meyer in plantis Hohenackerianis pertinet, prope Üattaro lecta est a Friederico Augusto Saxon. Seren. Rege. — Rehb. Wie die Beischrift lehrt, stammt diese Bemerkung nicht von Visiani, sondern von Reichenbach her. Visiani führt in sei- ner Flora p. 38 weder A. nevadense, noch A. pal- lidum auf, stattet aber A. rigidum mit folgender Diagnose aus. 17. 4. rigidum Sw. Fronde pinnata bipin- nataque, pinnulis cordato-lanceolatis pinnatifidis, | laciniis obtusis serratis, dentibus acutis mucrona- tisve, stpite rachique paleaceis, indusio umbi- lieato. Nach dieser Diagnose zu urtheilen, wäre es wohl möglich, dass Visiani auch die Form ne- vadense in Händen gehabt hätte. —- Eine zweite Notiz über dieses dalmatinische A. affine findet sich in d. bot. Zeitg. Jahrg. 1844, wo Kunze p- 278 sagt: „In dem Aspidium (Nephrodium) affıne F. et M. (non Wall. nec Lowe) auf der Reise Sr. Maj. des Konigs von Sachsen im Jahre 1838 bei Cattaro (nach der Etiguette eines ver- glichenen Exemplars) entdeckt, etc. — In Kun- ze’s Herbar habe ich nun eben dieses Exemplar gesehen, und erkannte zu meinem Erstaunen darin das bekamnte A. pallidum. Es hat also dieses A. affıne nichts zu thun mit A. affine Fisch. et Meyer, welches bekanntlich nichts als eine Form von A. File mas ist, die auch in Deutschland vor- kommt. Stellen wir also die Formen des A. rigidum 362 übersichtlich zusammen, so ergiebt sich folgende Aspidium rigidum Sw. a) Varietas pinnatisecta. (Aspidium nevadense Boiss.) Lamina pinnatisecta, segmenta I. O. pinnati- partita; segmenta secundaria basi lata sessilia. b) Varietas bipinnatisecta. (Aspidium rigidum auetorum.) 1. Forma germanica. Segmenta secundaria basi superne truncata, inferne subeuneata ovato -ob- longa, dentes longiores, acuminati. Indusium planum. Habitus saepe 4. spinulosi. Lamina in- terdum membranacea. Austria. Tirolis. 2. Forma meridionalis. Syn. Hypodematium nivale Fee fide sp. orig. — AH.californicum idem. —- Lastrea intermedia Presl. excl. syn. fide sp. or. — Aspidium argutum Kaulf. fide sp. or. Segmenta secundaria basi cordata, dentes breviores acuti, indusia saepe deflexa. Habitus magis ad varietatem sequentem accedens, La- ımina rigidior, interdum rigidissima. — Adels- berg. Carniolia. Istria. Italia. Dalmatia. Grae- cia. Anglia. California. c) Varietas tripinnatisecta, (Aspidium pallidum.) Lamina tri- 1. subtripinnatisecta, pallide viridis, paleis pallidis vestita. Segmenta II. O. basi cordata ovato-oblonga; segmenta tertiaria basi angustata subpetiolata 1. sessili ovalia. Den- tes breves recti. Hispania. Italia. Graecia, Cyprus. Creta. Syria. Asia minor. Tunis. Nun noch Einiges zur Erläuterung der Syno- nymie. 1. Nach Fe&e soll es ein von Bory aufge- stelltes Aspidium nivale geben. Ich habe in den Arbeiten Bory’s vergeblich danach gesucht, und doch ceitirt auch Moore p. 98 seines Index Fi- Jieum ein Aspidium nivale Bory, welches er Zasirea ' nivalis nennt. (Andere Bemerkungen dazu feh- len.) Fee macht diese mystische Pflanze, die Niemand meiner Freunde kannte, zu einem Ay- podematium nivale. (Siehe Genera Filicum p. 298.) Herr Prof. Fee hatte die Güte, mir diese auf dem Berge Taygetos gesammelte Pflanze zugehen zu lassen. Ich konnte darin nur ein 4. rigidum, forma meridionalis mit an den Rändern herab- gebogenen Schleiern erkennen, eine Form, die ich selbst bei Adelsberg in Krain gesammelt habe. 2. Aspidium argutum Kaulf. und Hypodematium californicum Fee sind Synonyme, wie mich gleich- 363 falls die Untersuchung der Originale belehrte. Diese Pflanze zeichnet sich vor der europäischen Forma meridionalis nur durch noch grössere Starrheit, kräftigere Spindel und derberes Laub aus. 3. Lastrea intermedia Presl. Da Presl in sei- nem Tentamen Pteridographiae p. 77 zu dieser seiner Art sowohl Aspidium intermedium Willd., als Aspidium argutum Kaulf., zwei ganz verschiedene Pflanzen, eitirt, so könnte man in Zweifel sein, was eigentlich Pres| unter seiner Art versteht; denn Aspidium intermedium Willd. ist nach Unter- suchung der Originale in Willdenow’s Herbarium das nordamerikanische 4. spinulosum. In Presl’s Herbarium liegen jedoch als Lastrea intermedia nur Exemplare des Aspidium argutum Kaulf. aus | Californien. Alle Formen des A. rigidum sind drüsig; | kahle Schleier und Spreiten sah ich nie, obwohl die Drüsen an manchen Exemplaren reichlicher, an manchen sparsamer vorhanden sind, was übri- gens, bisweilen wenigstens sicher, mit dem Alter der Spreite zusammenhängt. Literatur. Excursionsflora für das südwestliche Deutsch- land, von Dr. Moritz Seubert, Grossh. bad. Hofrath u. Professor an der polytech-. nischen Schule zu Karlsruhe. Stuttgart, J. Maier. (Vorrede vom März 1863.) 282158. Als BReisehandbuch ausgestattet, die Ecken des rothen Leinwandbandes zweckwmässig abgestumpft, | liegt uns von dem Verf. der Excursionsflora für das Grossherzogthum Baden eine für ganz Süd- westdeutschlaud (Baden, Württemberg, Hohenzol- lern, Baiern nördlich der Donau, Rheinbaiern, end- lich ‚ein grosser Theil von Hessen, die Frankfurter Gegend und Nassau‘) zugeschnittene erweiterte Ausgabe letzteren Büchleins vor. Ob die gewählte Gebietsabgrenzung wissenschaftlich und zweck- mässig, wollen wir nicht erörtern; wir zweifeln aber nicht daran, dass das Werkchen in dem er- weiterten Kreise sein verhältnissmässig ebenso grosses Publikum finden wird, als es seiner Zeit die badische Excursionsflora in ihrem Gebiete ge- funden. An letztere schliesst sich seine Einrichtung mit fast ängstlicher Genauigkeit an: die nach der Vor- EVI u ! 364 rede folgende Anleitung zum Gebrauche des Buches, dann die Uebersicht der Klassen und Ordnungen des Linne’schen Systems sind bis auf einen Druck- fehler aus der badischeu Excursionsflora wörtlich abgedruckt, ebenso — selbstverständlich aber mit den entsprechenden Erweiterungen — der Schlüssel zu den Gattungen nach dem natürlichen System und die specielle Aufzählung und Characteristik der einzelnen Arten. Dass bei den zwei letztgenannten: Theilen die Unterscheidungsmerkmale möglichst knapp und — sit venia verbo — grob gewählt wurden, versteht sich bei der Tendenz des Büchleins, Anfänger und Gärtner möglichst rasch zur Kenntniss, bezw. Benennung ihrer Pflanzen zu führen, von selbst, ebenso der Ausschluss fast aller Varietäten. Den- | noch scheint uns bezüglich des ersteren Punktes ' die gar zu häufige Anwendung der Blüthenfarbe zur Gattungsunterscheidung mehr bequem, als ge- rechtfertigt. Sollte man z.B. (cf. S. XXXI) Paris und Elatine kurz und sicher nur nach den „‚linea- ; len, grünlichen“* und den „länglich-runden , röth- | lich- weissen** Blumenblättern der einen oder der andern Gattung unterscheiden können oder sollen ? — Sei dem wie ihm wolle, das Buch wird für die angedeuteten Bestimmungszwecke im Allgemeinen | genügen, gleichviel, ob die Bestimmung selber grob ' oder fein zu Stande kömmt. Eine zweite Bemän- gelung scheint uns fast wichtiger, insofern gerade ' ein Buch mit so knappen Diagnosen, wie das vor- ' liegende, innerhalb des gesetzten Rahmens wenig- stens vollständig und genau sein sollte. Es fehlen ‚ aber in dieser Excursionsflora eine verhältniss- mässig nicht kleine Anzahl guter, wohleingebür- gerter Arten, die seit längerer Zeit aus dem Ge- biete beschrieben sind, von Bürgern der badischen Flora z.B. Woodsia ilvensis R.Br., Orchis spuria Rchb., Nigriteliua angustifolia Rich., Orobanche elatior Sutton, Linaria« alpina DC., Inula Vail- ' Tantii Vill., Carduus nutanti-acanthoides,, Car- | duus crispo-.acanthoides ,„ Ribes petraeum Wulf., : Ononis Natriz Lam., Vicia Narbonensis L., Astra- | galus Hypoglottis L., Thalietrum fieguosum Bernh. | (Vergl. Döll’s Nachträge zu s. bad. Flora in den E des Mannheimer Vereins f. Naturkunde. ! Jahrg. 1862 — 1866, und Schildknecht’s Führer durch die Flora von Freiburg. 1863, sammt den Nachträgen von de Bary in den Abh. der Freib. naturf. Ges. v. 1865.) Auch irrige Standorts- angaben von Pflanzen, die nur an einer Stelle im Gebiete wachsen, sollten nicht vorkommen; Aspi- | dium Braunii z.B. wächst nicht auf dem Feldberg, wie S.3 angegeben ist, u.s. w. R. Memoires de l’academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. VII. serie. Folgende neuerdings erschienene Hefte behandeln botanische Gegenstände: Tome X. No.6. (24. Mai 1866 der Akad. vorge- legt.) M. Woronin, über die bei der Schwarzerle (Alnus glutinosa) und der gewöhnlichen Garten - Lupine (Lupinus mutabilis) auftretenden Wurzel- anschwellungen. (Siehe Bot. Ztg. 1866. S. 329.) No. 11. (12. Apr. 1866.) C. J. Maximowicz, Rihamneae Orientali-Asiaticae. (Mit 1 Tafel.) Eine Aufzählung der iu Ost-Asien beobachteten Arten, mit kritischen Bemerkungen über die Mehrzahl der- selben. An neuen Arten werden beschrieben Mi- cerorhamnus franguloides, Rhamnus aryuta, R. japonica (R. globosus S. 7. u. Black, nicht Bge., welche letztere zu R. virgata Roxb. gezogen wird, R. catharticus Black u. Oliver) und R. costata. Eine Revision der ganzen Familie wird in Aussicht gestellt, falls nicht die so lange erwartete Mono- graphie von Reissek inzwischen erscheinen sollte. (S. Bot. Zitg. 1867, 424.) No. 16. (15. Nov. 1866.) C. J. Maximowicz, Revisio Hydrangearum Asiae orientalis. (Mit 13 Tafeln.) In ähnlicher Art sind hier die Hydrangeen mit Einschluss der Phila- delpheen Ost-Asiens behandelt. Mit Recht hebt der Verf. hervor, dass für die Gattungen Hydrangea, Deutzia und Philodelphus, welche uns in unzähligen Gartenformen täglich begegnen und in Verlegenheit setzen, Beobachtungen in ihrem Vaterlande, wie sie | ihm vergönnt waren, mannichfache Aufklärung ver- heissen. dranyea mit 10 (8) Staubblättern, freien Blumen- blättern und aufrechtem Stamme, und Calyptranthe mit 10 oder 15 Staubblättern, wovon 5 länger, an der Spitze mützenförmig verbundenen Blumenblät- tern und klimmenden Stamm, eingetheilt; erstere zerfällt in die Series Petalanthae wit lauge blei- beuden Blumenblättern und ungeflügelten Samen, und Piptopetalae mit frühzeitig abfallenden Biumenblät- tern und geflügelten Samen. Kür diese letztere artenreiche Gruppe, sowie für die Deutzia- Arten sind Claves beigefügt. Au Neuigkeiten verzeichnen wir: Deinanthe bifida (neue Gattung, nahe Car- Hydrangea wird in die Sectionen Buhy- | une Er ar ee Re a Be m el u En oa 366 geordnet, welcher im südöstlichen Europa nach dem Verf. nur verwildert vorkommt. Tom. %1. No. 2. (28. Febr. 1867). N. Kauffmann, Beitrag zur Kenntniss der Pistia tezensis Klotzsch. (Mit 1 Tafel.)*). Ent- hält eine Darstellung der Entwickelungsgeschichte des Blüthenstandes der genannten Pflanze, durch welche die morphologischen Angaben inKlotzsch’s bekannten, in den Abhandlungen der Berliner Aka- demie 1852 erschienenen Arbeit über Pistia we- sentlich ergänzt und theilweise berichtigt werden, Es ergiebt sich aus Kauffmann’s Beobachtungen, dass die Blüthenscheide (spatha) das Aequivalent der durchsichtigen, später zerreissenden Hülle ist, wel- che den Vegetationspunkt der Laubachsen überwölbt und nichts Anderes als der Scheidentheil des ober- sten, bereits ausgebildeten Laubblattes ist; nach K. soll die Spatha keine Analogie der Lamina eines Laubblattes darbieten. Das ,„‚„Perigon der weibli- chen Blüthe‘‘ Klotzsch’s ist nach Kauffmann nichts anderes, als der vordere Theil des Organs, welches Kl. ,‚Perigon der männlichen Blüthe‘“* nennt, welches Kauffmann aber als ein beson- deres Hochblatt, gewissermassen eine secundäre Spatha auffasst und mit den grünen Blättern, wel- che am männlichen Blüthenstande von Typha auf- treten, vergleicht. Dieses Hochblatt besitzt 2 nach vorne gerichtete Lappen, durch seitliche Falten von dem grösseren , schüsselförmigen hinte- ren Theile sich abschnüren ; diese Falten begegnen welche | sich häufig in der Mittellinie und verschmelzen dort, wo dann der andere Theil als besonderes Blättchen erscheint. Die Ovula sind nach Kauffmann nicht wandständig, sondern der Samenträger entspringt dem den Fruchtknoten tragenden Achsentheil, an ; welchem sich die Insertion der Spatha hinabzieht, diandra und Platycrater S. Z.), Hydranygea chi-_ nensis, H. Lobbii (Junc.), Form der Sect. Calyptranthe), Deutzia sieboldia- na (D. scabra S. Z., nicht Thunb.),. Sämmtliche aus Ost-Asien beschriebene Philadelphus - Arten werden dem P. coronarius L. als Formen unter- ! und der deshalb dieser aufgewachsen erscheint. Wir können uns indess nicht mit der Meinung Kauff- mann’s befreunden, welcher den Samenträger als Achselknospe des Carpellarblattes betrachtet. Da- gegen stimmen wir ihm durchaus in der Verwer- fung von Kl?s wunderlicher Ansicht, dass die Spitze der Kolbenachse mit den Antheren als einzelne männliche Blüthe aufzufassen sei, bei. Die Analo- gie mit den übrigen Aroideen, von denen Pistia schwerlich getrennt werden kann, spricht gewiss dafür, dass jede Anthere eine eigene Blüthe dar- stelt.e Kauffmann bestätigt ferner gegen Kl. H. scandens (einzige ; Schleiden’s Angabe, dass die Antheren 8-fäche- rig sind; doch geben seine Beobachtungen Keinen Anhalt für Schleiden’s Hypothese, dass sie ei- *) Vgl. oben p. 29. Red. 367 gentlich aus 2 verschmolzenen Staubblättern be- stehen. Die Fächer befinden sich uach Kauffmann auf der Spitzenfläche der Anthere und sind mit lo- culis apice dehiscentibus zu vergleichen; erstere ist also nicht, wie Klotzsch angiebt, dorso affıza. Nr. 7. (28. März 1867.) die periodischen Erscheinungen ihrem Verhältniss zu den P. A. ©. Linsser, des Pflanzenlebens in Wärmeerscheinungen. Berichtigung zu Pritzel’s Iconum botanica- rum Index locupletissimus. Pars altera. Auf Spalte 247 u. 248 des in der Ueberschrift dieser Zeilen genannten, für jeden Botaniker so überaus nützlichen Werkes hat sich ein Versehen eingeschlichen. Es sind nämlich eine Reihe von Citaten, welche zu Rumez gehören, unter die Gat- tung Rubus geordnet worden. Da sie sämmtlich den Ofv. Svensk. Acad. 19,3 entnommen sind, so wird es den Lesern d. Bl. leicht sein, den Irrthum in ihrem Exemplare zu verbessern. Ich glaube diese kleine Correctur hier mitthei- len zu müssen, um manchen Botanikern vergeb- liches Nachschlagen zu ersparen. Aussicht auf einen dritten Theil dieser so mühseligen und schätz- baren Arbeit — in welchem das Versehen leicht durch ein Cartonblatt ausgeglichen werden könnte — ist. wie mir der Verfasser vor wenigen Wochen persönlich mittheilte, vorläufig leider nicht vor- handen. Bremen, d. 7. Mai 1866. Dr. Fr. Buchenau. Personal - Nachrichten. Dr. P. von Glehn, welcher seine botanische Thätigkeit mit einer Uebersicht der Flora von Dor- pat begann, später (1860 — 1862) als Mitglied der Amur-Expedition der Kaiserl. Russ. Geographi- schen Gesellschaft namentlich die Insel Sachalin erforschte, und seitdem mit der Bearbeitung seiner Reise-Ausbeute beschäftigt ist, ist seit Januar 1867 am botanischen Garten zu Petersburg als Conser- vator augestelit. Dr. Hermann Graf zu Solms-Laubach hat sich am 16. Mai d. J. nach Vertheidigung seiner zu diesem Zwecke verfassten Abhandlung ‚‚Tentamen Bryogeographiae Algarviae‘* als Privatdocent der Botanik an der Universität Halle-Wittenberg habi- litirt. Dr. Friedrich Nobbe ist als Professor der organischen Naturwissenschaften an die K. Säch- sische Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharand berufen worden. hat diesen Ruf ange- nommen und wird Ende Mai d. J. seine Vorlesun- gen beginnen. Die Redaction der Zeitschrift „Land- wirthschaftliche Versuchsstationen“ wird er wie bisher fortführen. ee en Anzeige. Herr Mechaniker und Optiker Bredemeyer in Frankfurt a/O.. mir seit längerer Zeit als eben so intelligenter und strebsamer, wie technisch ge- schickter Künstler bekannt, hat von hier aus eine ansehnliche Quantität frischer Diatomeenmasse er- halten, in welcher, ausser anderen interessanten Formen, sich der von mir vor Kurzem hier aufge- fundene Campylodiscus noricus Ehrb. (bereits von Herrn Prof. Dr. Al. Braun in der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin eingehend be- sprochen) — in grosser Menge, und versehen mit pseudopodienartigen Wimpern, — iebend vorfindet. Diejenigen geehrten Herren Naturforscher und Lieb- haber , welche von dieser frischen Masse zur eige- nen Prüfung und Instruction zu besitzen wünschen, wollen sich deshalb baldigst schriftlich an Herrn Mechaniker Bredemeyer zu Frankfurt a/O. wen- den. Derselbe versendet diese Masse gegen Post- vorschuss oder Einzahlung von 15 Sgr. Gleich- zeitig kann ich nicht verfehlen, die von Herrn Bredemeyer theils selbst angefertigten, theils direkt von Bourgogne bezogenen mikroskopischen Präparate, durch höchste Sauberkeit und Klarheit ausgezeichnet, den sich dafür interessirenden Her- ren auf’s Lebhafteste zu empfehlen. Quartschen, im Mai 1868. Dr. Herrmann J. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 368° Me. a) ahrgang, 23. >. Juni 1868. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohkl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Füisting, Zur Entwickelungsgeschichte d. Pyrenomyceten. — Milde, filices eriticae. — Lit.: Schriften der kgl. physie.-ökon. Gesellsch. zu Königsberg. — Gesellsch.: Verhandl. der Botan. Section — der I. Russ. Naturforscherversammlung. Anzeigen. Zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Von W. Füisting. II. *). (Hierzu Taf. Vll.) Durch nicht vorherzusehende Umstände an einer Vervollständıgung meiner Beobachtungen über das entwickelungsgeschichtlicheVerhalten der übrigen, den zusammengesetzten Pyrenomyceten angehörenden Typen verhindert, verschiebe ich noch die Besprechung desselben, und gebe statt ihrer im Folgenden eine Darstellung der Ent- wiekelung der Massariaformen, was sich um so mehr rechtfertiget, als diese einen Uehergang von den zusammengesetzten zu den einfachen Pyrenomyceten bilden. Meinen Ausgangspunkt nehme ich hierbei von der Bearbeitung, welche Tulasne neuerdings (Sel. fung. Carp. tom. 11.) über das Genus Massaria (Not.) geliefert hat, und kann kurz als das Endresultat meiner Un- tersuchung die Ermittelung von vier Typen an- geben, welche sich im Verhalten der vegetati- ven Organe, wie der Perithecien und wahrschein- lich auch in der Acrosporenbildung hinreichend unterscheiden, um ebenso viele Genera zu be- gründen, die im Folgenden die Bezeichnungen Poikiloderma, Massaria (ie u. S.), Bathystomum und Massariola führen sollen. I. Poikiloderma. Die Arten des ersten Typus 'sind wenig zahlreich. Als ihr Hauptrepräsentant lässt sich *) Siehe Bot. Zeitg. 1867. p. 305. das allgemein verbreitete, von mir aber bisher nur auf Eichen- und Birkenzweigen beobachtete P. bufonium Berk. et Br. betrachten. Schon früh- zeitig, lange bevor das unbewaffnete Auge die begonnene Perithecienentwickelung erkennen kann, lässt sich die Anwesenheit dieser Art äusserlich leicht an dem Vorhandensein rundlicher Fleck- chen von weisslicher Färbung erkennen, die zahlreich an der Oberfläche frisch abgestorbener Zweige sich zeigen, zugleich mit dem Periderm sich entfernen lassen, und während der Perithe- cienentwickelung je ein im Parenchym befind- liches ‘Perithecium verbergen, dessen Sporen- masse später zur Zeit der Reife aus ihrer Mitte hervorbricht. Bei genauerer Untersuchung trifft der Beobachter kurz nach der Entstehung der Perithecien im primären Rindenparenchym ein sehr lockeres Geflecht, das Mycelium , an, das, wo es zur Perithecienbildung befähigt ist, nicht selten, ohne indess dadurch den Character eines Stroma zu erlangen *), eine grössere Dichtigkeit *) Bei dem Character des Stroma, welches nichts als ein durch Verdichtung des Mycelium entstandenes und bestimmt abgegrenztes Gewebe ist, welches zur Anlegung der Perithecien dient, kann es nicht auf- fallen, wenn dasselbe in seinem Verhalten zuweilen sich dem Typus des reinen Mycelium so nähert, dass sein Gewebe von diesem nur schwierig zu unterschei- den ist, und umgekehrt das Mycelium eine nicht un- bedeutende Dichtigkeit besitzt, ohne den Character eines Stroma darum beanspruchen zu können; es ist ! darum leicht erklärlich, wenn nicht selten die Ermit- | telung des Characters wenig entwickelter, vegetativer | Hyphencomplexe, zumal bei gleichzeitigem Mangel | einer deutlich ausgesprochenen Begrenzung, auf | Schwierigkeiten stösst. In Fällen solcher Art, zu de- 23 371 3 erreicht, immer aber an diesen Stellen in Ge- meinschait mit einem hyalinen, feinfacherigen, dichten und regellosen Gewebe auftritt, weiches zwischen den unteren Schichten der oberen Hälfte des Periderm entstanden ist, diese auf- getrieben und, auf ihre Kosten sich entwickelnd, sie völlig desorganisirt und theilweis vernichtet hat (Fig. 1). Indem es als weisse Masse durch die oberen Schichten des Periderm hindurch- schimmert, erscheint es auf dem dunkeln Unter- grunde des letztern als ein weisser Fleck, wo- durch das oben beschriebene äusserliche Verhal- ten des P. bufonium seine hinreichende Erklärung findet. Die untere Hälfte des Periderm bildet zur Zeit der Entstehung der Perithecien zwar noch eine zusammenhängende und compacte Masse, zeigt indess schon insofern Spuren einer beginnenden Zerstörung, als sie, soweit in den oberen Schichten das oben beschriebene Gewebe über sie sich hinzieht, in ihrer ganzen Dicke von zahlreichen, aufwärts verlaufenden, etwa 0,5 Mik. breiten Kanälen mit schwach gewellten Contou- ren durchsetzt ist, welche nur durch Resorption von Seiten septirter Hyphen mit anschwellenden Gliedern entstanden sein können, die aus dem Parenchym aufwärts in die Peridermschichten vor- dringen und diese durchbohren, wie denn auch eine genauere Betrachtung den Austritt einer nach oben in das dort befindliche Gewebe hinein sich verlierenden Hyphe aus jedem der Kanäle unschwer constatirt. Die in den oberen Periderm- schichten auftretenden Hyphencomplexe sind da- her unverkennbar Produkte der Verzweigung zahlreicher von dem Mycelium aus in das Peri- derm eindringender Hyphen, und bilden zugleich, wie ich sogleich zeigen werde, die Anfange von Geweben, die durch Resorption des Periderm den Perithecien die Sporenentleerung ermögli- chen, und darum nebst den ihnen analogen Ge- nen auch die Verdichtungen des Mycelium gehören, welche die Perithecienbildung des P. bufonium be- gleiten, können nur das Verhalten und die Tendenz entscheidend sein, welche nahe verwandte und ent- schieden stromabildende Formen bei der Entwickelung ihres Stroma einhalten, Wie ich aber später zeigen werde, folgt die Entwickelung des Massariastroma einer Richtung, welche im Verbalten der im primären Rin- denparenehym bei den Arten der beiden ersten Gat- tungen auftretenden, vegetativen Hyphencomplexe nicht die geringste Analogie findet, weshalb jedes stroma- artige Gebilde der Poikiloderma- und Massariaformeu als eine bloss zufällige, für die Peritheeienentwickelung oicht nothwendige, vielmehr unwesentliche Verdich- tung des Mycelium betrachtet werden muss, die den Character eines Stroma nicht beanspruchen kann, nee bilden anderer Species der grösseren Kürze und Bestimmtheit halber vorläufig so lange als Aper- turalgewebe bezeichnet werden sollen, bis hin- reichend Anhaltspunkte gefunden sind, welche eine Ermittelung ihres Characters ermöglichen. Da schon die Entwickelung der Apertural- gewebe einzelne Partieen des Mycelium als die Sitze besonderer Entwickelungsthätigkeit erken- nen lässt, so kann es nicht befremden, wenn auch die Perithecien an diesen Stellen entstehen, und mit dem Aperturaigewebe in innige Bezie- hung treten. Ihre Anlagen sind, wie immer, Knäuel, die in verschiedener Zahl, oii dicht ge- drängt, im primären Rindenparenchyın unterhalb der Aperturalgewebe auftreten, und sich früh- zeitig in eine peripherische Schicht, das Ge- häuse, und in ein kiyinenialgewehe differenziren, dessen Woroninsche Hyphe in nichts vom ge- wöhnlichen Typus abweicht, und bereits ver- schwunden ist, wenn die ersten Paraphysen als weiche und zarte Hyphen den dünnfädigen Be- standtheilen des Hymenialgewebes entsprossen, Das Stadium des Beginnens der Paraphysenbil- dung scheint nach meinen Wahrnehmungen immer nur voneinem einzigen Perithecium erreicht wer- den zu konnen, indem alle übrigen Anlagen, sich gegenseitig hindernd, zur Weiterentwicke- lung bald unfahig werden und schliesslich zu Grunde gehen. Während der Entstehung des Hymenium wird weder ein 'Tubulus, noch eine Papille angelegt; die Entwickeiung dieser Theile unterbleibt nebst der Periphysenbildung vollig; die Function der Herstellung eines Kanals, mit- telst dessen die reile Sporenmasse ihren Austritt durch die Peridermdecke bewerkstelligen kann, verrichten vielmehr, wie bereits oben augedeu- tet, die vom Mycelium aus in das Periderm ein- gedrungenen Hyphen. Denn diese beginnen kurz nach dem Erscheinen der ersten Paraphysen zwi- schen den oberen Schichten der unteren Peri- dermhälfte auf Kosten derselben sich zu einein dichten Gewebe zu entwickeln, ein Vorgang, der später auch zwischen den unteren Schichten ein- tritt, und gegen das Ende der Paraphıysenent- wickelung mit einer volligen Vernichtung der oberhalb des Perithecienscheitels befindlichen Pe- ridernmasse endet (Fig. 2), während gleichzei- ig das Perithecium durch Resorption sich seiner dünnen Parenchymdecke entledigt. Dieses hat während dieser Vorgänge sein Gehäuse, mit Ausnahme der Scheitelpartie, die bald gallertig wird, umgebildet zu eiuer festeu, ziemlich fein- faserigen, tief geschwärzten Schicht, und schafft sich jetzt, nach Beseitigung der oberhalb seines Scheitels befindlich gewesenen Rindenmasse, durch gänzliche Resorption seines gallertigen Scheitel- gewebes eine noch mit den Resten desselben periphysenartig ausgekleidete Oeffnung und einen Porus der einfachsten Art (Fig. 2), durch wel- ‘chen sein Inneres mit dem Aussenraume durch den im Periderm entstandenen Kanal in Ver- bindung treten könnte, wenn dieser nicht noch durch die Masse des Aperturalgewebes verschlos- sen wäre. Indem aber diese gegen die Perithe- eienreife hin abzusterben beginnt, wird sie un- fähig, dem Drucke der austretenden Sporen einen hinreichenden Widerstand entgegenzusetzen, in Folge dessen dieselben als eine braune Masse auf der Oberfläche des Zweiges inmitten des weissen Aperturalgewebes erscheinen. Das Verhalten der Schläuche, welche, wie immer, nach Beendigung des Paraphysenwachsthums auf- treten, bietet, wie die im subhymenialen Ge- webe befindlichen Hyphen, denen sie entspringen, nichts Bemerkenswerthes. (Vergl. Tulasne, Sel. fung. Carp. Il. pag. 327.) Das frühzeitige Erscheinen des Apertural- gewebes bringt für dieses die Möglichkeit eines isolirten Auftretens mit sich, indem die ihm be- nachbarte Partie des Mycelium noch vor der An- lage der Perithecien ihre Entwickelungsfähigkeit verlieren, und darum die Perithecienbildung un- terbleiben kann. Bei dem P. bufonium muss die- ses Verhalten ein seltenes sein, da ich es nie- mals beobachtete; als eine specifische Eigen- thümlichkeit erscheint es dagegen bei einer meines Wissens bisher noch nicht beschriebenen, zuerst von Nitzschke aufgefundenen Art, die sich vielfach in der Umgegend Münsters auf den Zweigen der Prunus cerasus entwickelt, und im Ge- nerellen der vorher beschriebenen Species vollig gleicht. Das Mycelium dieser Form, für die ich den Namen P. arthonioides in Vorschlag brin- ge, bildet in dem gallertig aufgequollenen pri- mären Rindenparenchym ein lockeres Geflecht, von welchem frühzeitig an vielen Stellen in der bereits vorher geschilderten Weise zahl- reiche Hyphen aufwärts bis in die obersten Pe- ridermschichten dringen, um zwischen diesen die Entwickelung des Aperturalgewebes noch vor dem Erscheinen der Perithecien, die auch hier im primären Rindenparenchym unter den Anfän- gen dieses Gewebes entstehen, zu beginnen. Der vor dem Eintritte der Peritheeienbildung ent- j | } | | | | stehende Theil desselben ist auf die äusserste | Peridermregion beschränkt, und bildet nur ein 374 flecht, das, indem es unter gleichzeitiger Bräu- nung frühzeitig durch Abstossen seirer dünnen Peridermdecke ans Freie tritt, den Habitus einer Arthonia auf’s Täuschendste nachahmt. Da die in das Periderm eingedrungenen Hyphen und die mit ihnen in Verbindung stehende Partie des Mycelium häufig ihre Entwickelungsfähigkeit noch vor dem Entstehen der Perithecien verlieren, so unterbleibt vielfach zugleich mit der Anlegung dieser auch die Weiterentwickelung des Aper- turalgewebes, die aber auch dann, wenn sie statt hat, ganz dem Verhalten des P. bufonium ana- log, nur insoweit geschieht, als nothig ist, um der austretenden Sporenmasse den Weg durch die mächtige Peridermschicht der Cerasuszweige zu bahnen, indem die während der Entwicke- lung der Perithecien entstehende Partie des Aperturalgewebes oberhalb des Perithecienschei- tels (wahrscheinlich in absteigender Richtung sich entwickelnd) zwar das Periderm in seiner gan- zen Dicke durchbohrt, aber nur in einer Aus- dehnung von etwa 60 Mik., d.h. in dem Maasse das Periderm zerstört, als es zur Herstellung ei- nes durch den Porus des Perithecium auf das Hymenium zu führenden Kanals nothwendig er- forderlich ist. — Die Perithecien entstehen bei dieser Species, wie es scheint, nur einzeln, nicht gruppenweise, und gleichen in ihrem Ver- | halten, so weit ich es verfolgen konnte, in je- der Hinsicht denen des P. bufonium. Die volle Uebereinstimmung beider Species in der Porus- bildung ist insofern bemerkenswerth, als auch bei den Arten der übrigen Typen das Verhalten des Scheitelgewebes des Perithecium eine ähn- | liche Gleichheit offenbart, und darum den Cha- racter eines typischen Merkmales erhält. — Das | Hymenium besteht aus 4—6 Mik. weiten, we- nig septirten Paraphysen und 0,25 — 0,3 Mm. langen und 12 — 15 Mik. breiten Schläuchen, welche 20 — 24 Mik. lange, 3 Mik. breite, hell- braune, zweizellige und hinter einander geord- nete, isomere Sporen produciren. Als der letztbeschriebenen Species nahe ver- wandt und fast nur durch das Verhalten ihres Hymenium wesentlich verschieden erweist sich eine ebenfalls bisher unbekannte Form, die ich bei Münster auf Prunus spinosa wiederholt, aber immer nur in überreifen Exemplaren beobachtete; ich will sie P. pruneti nennen. Ihre Schläuche sind nur 0,18 Mm. lang und 9 Mik. breit, und erzeugen nur 15 — 18 Mik. lange und 4 — 6 | Mik. breite, schwärzlich braune, sonst denen spärliches, wenngleich ziemlich ausgedehntes Ge- | der vorhergehenden Art völlig gleiche Sporen. 23 * 375 Acrosporenbildung konnte ich leider, trotz 36 Vergleicht man die Pflanze mit, dem ihr vielfacher Bemühungen, bei keiner der bisher | zunächst stehenden europäischen 4. dilatatum, so beschriebenen Species beobachten. (Fortsetzung folgt.) Filices ceriticae. Von Dr. 3. Milde. 1. Aspidium aemulum Sw. in Schrad. Journ. 11. Bd. (1800.) p. 42. et Syn. fil. p. 60 et 257. — Willd. Sp. pl. V. (1800.) p. 283. Syn. Nephrodium foenisecüi Lowe. — Aspi- dium recurvum Bree. — A. odoratum Lowe. — Lastrea concava Newm. Rhizoma obliquum, folia longe petiolata membranacea 1. rigidula opaca; petiolus 6 — 10° longus castaneus paleis concoloribus fuseis ovato -lanceolatis glandulosus parce vestitus; la- mina 10° ad ultrapedalis, 8 — 10‘ lata ovata acuminata undique glandulis globosis sessilibus vestita, rachis castanea plus minus paleacea. Segmenta primaria petiolata, infima ovato-acu- minata, superiora ovato-oblonga et oblongo - acuminata tri- subquadripinnatisecta, segmenta secundaria petiolata, lateris inferioris admodum adaucta ovato- |. ovato-oblongo -acuminata, in- fimum 2 — 2'ries longius infimo ovato lateris superioris et secundo multo longius, infimum lateris superioris eodem modo longius proximo. Laciniae segmentorum ultimorum laxe dispositae oblongae pinnatifide- incisae ]. submucronato - ser- ratae, e basi ad apicem soriferae; sori denique contigui, indusia glandulis sessilibus globosis ve- stita reniformia rufescentia margine filis articu- latis longis glanduligeris circumdata. Exs. Holl. Pl. ins. Mad. anni 1827. Icon. Lowe ferns brit. and ex. Vol. VII. t. 1. — Moore brit. ferns nat. print. t. 27. — Newm. 135. Hab. Madeira, Azoren, Anglia et Hibernia. (Desideratur in ins. Canariensibus et Cabo- verdicis.) Diese Art hat ein eigenthümliches pflanzen- geographisches Interesse, ganz abgesehen davon, dass sie bis in die neueste Zeit von den ver- schiedenen Autoren sehr verschieden beurtheilt worden ist, wie die umfangreiche Synonymie schon lehrt, aus der nur die wichtigsten Namen hervorgehoben wurden. stellen sich folgende wichtige Unterschiede her- aus: 1. Wo bei 4. dilatatum Drüsen an Spreite oder Schleier vorkommen, sind diese ceylindrisch, ein- zellig. 2. Bei 4A. aemulum ist die Spreite und die Fläche des Schleiers mit kugeligen, sitzenden Drüsen und der Rand der Schleier ausserdem mit langen, gegliederten Fäden, die in eine kugelige Drüse enden, besetzt. Unrichtig nennt Newman die Drüsen von 4. dilatatum gestielt, und ebenso die am Schleierrande von 4. aemulum gestielt, da letztere, richtiger bezeichnet, am Ende eines durch Querwände gegliederten Fadens sitzen, während die von 4. dilatatum stets einzellig und eylindrisch, ungestielt sind. Andere weniger constante Merkmale sind; 1. die Spreuschuppen , welche bei 4. aemulum einfarbig, braun, bei 4. dilatatum in der Mitte schwärzlich gefärbt sind ; 2. die Läppchen der letzten Segmente, die bei 4. aemulum von einander entfernt, bei 4. dilatatum genähert sind; 3. die Farbe des Blattstiels und der Spindel, die bei 4. aemulum kastanienbraun, bei 4. dila- tatum strohgelb oder schmutzig-braun ist. 4. Das unterste Segment 2. O. in der oberen Hälfte des untersten primären Segmentes ist bei 4. aemulum meist grosser, bei 4. dilatatum meist kleiner als das folgende. An allen Orten nun, wo 4. aemulum vor- kommt, findet sich auch 4. dilatatum. Letzteres aber erleidet bei seinem Auftreten in Madeira eine constante, wichtige Veränderung, während es in Europa immer die gewöhnliche Architeetur zeigt. Leider konnte ich bisher keine vollstän- digen Exemplare des 4. dilatatum von den Azo- ren erhalten, um sein Verhalten gegen 4. aemu- lum zu constatiren; es wäre dies nicht ohne In- teresse, da mehrere Formen der Inseln der Atlantis auf den Azoren mit merklichen Modifi- cationen erscheinen. Während nämlich 4. aemu- lum auf‘ Madeira dieselbe Architectur zeigt, wie in England, ist bei 4. dilatatum constant das erste unterste Segment 2. O. in der unteren Hälfte des untersten primären Segmentes weit kürzer als das folgende; ausserdem finden sich, so verschieden sonst auch die Tracht von der des 4. aemulum ist, bei genauer Untersuchung ausser den eylindrischen Drüsen hin und wieder einzelne der gegliederten Fäden, wie sie bei 377 'A.aemulum constant vorkommen. Das wichtigste Merkmal des _4. aemulum sehen wir also auch bei 4. dilatatum vorkommen, Auf der anderen Seite finden sich an den Exemplaren des A. aemulum von den Azoren und noch auffallender an denen von England und Irland jene geglie- | derten Fäden am Schleier oft sehr selten, ja an | einzelnen Schleiern gar nicht, so dass auch von dieser Seite dieses wichtige Merkmal als nicht ganz zuverlässig erscheint. Zu meinem Erstaunen fand ich in Presl’s Herbar ein prächtiges Exemplar von 4. aemulum unter falschem Namen von Pontivy in der Bre- tagne. Ich halte das Vorkommen daselbst durch- aus nicht für unwahrscheinlich, und es wäre also Sache der französischen Botaniker, dieser Pflanze nachzuspüren. 2. Cheilanthes Szovitsii Fisch. et Meyer in Hohen- acker Plant. Prov. Talysch et Bull. soc. Mose, Vi. (1833.) p. 260. Syn. Ch. fimbriata Vis. — Notholaena per- sica Bory. Ich unterlasse es, von dieser Art eine Dia- gnose zu geben, da sie sich von der Ch. fragrans sehr leicht schon durch die sehr langen Wimpern des Schleierchens und die kleinen, fast kreis- runden Segmente letzter Ordnung mit sehr ver- | schmälerter, sitzender Basis auszeichnet. Neuer- dings ist auf diese Art von Visiani ein neues Genus gegründet worden. (Vol. XII. Serie III. degli Atti dell? Istituto veneto di scienze etc. 1867. Cum 2 Tab.) Visianı giebt an diesem Orte eine genaue Beschreibung der ganzen Pflanze, und characterisirt sein Genus Oeosporangium fol- gendermassen: Venae pinnatae tenues, inferiores furcatae, superiores simplices, apice incrassato fructiferae, venulis nullis. Sporangia pauca rara majuseula solitaria, brevissime pedicellata, mar- gine obtuso revoluto frondis indusioque piliformi tecta, Wie man also sieht, sind es die Sori oli- gocarpi, auf welche dieses neue Genus basirt. Dies ist aber ein so unwesentliches Merkmal, dass auf dieses allein nicht einmal eine neue Species sicher gegründet werden könnte. Wie eine Be- trachtung der Cheilanthes-Arten lehrt, finden sich Sori oligocarpi in sehr verschiedenen Gruppen dieses Genus. Die Wimpern des Scheinschleiers sind an- fänglich weisslichgrau, wie mich die von mei- nem Freunde Ascherson mitgetheilten Exem- plare belehrten, werden aber später braun. Da ich im Stande bin, zahlreichere Standorte auf- | 375 zuführen, als Visiani, so gebe ich hiermit alle, die mir bekannt geworden sind: In rupibus montis Mauro vel Mavore prope Bononiam in distrietu Forocorneliensi (Tassina- rio); Monte Baldo; Dalmatia: in muro a Stagno piecolo ad Castellum deletum S. Bartolomeo du- cente (Ascherson); muri vineale prope Brozze i Canale de Stagno (Weiss.); Ins. Lessina et Giu- pana (Visiani, Stalio et alii); Peninsula Lapad prope Ragusam [teste Ascherson] (Vodopich); Lycia; Caucasus; Persia in prov. Karabagh (Szovits); Tiflis; Schuscha; Morea; Creta; Smyrna; in monte 'Tauro (Kotschy); in monte Cureulizos Cilieiae (Bourgeau); Adalia (id.); Asia: Tibet altit. 7 — 8000° (Hook. fil. et Thoms.); Beludschistan (Stokes); Gumisch - Khanech Armeniae (Bourgeau); Algeria (herb. Cosson). Literatur. Schriften der Kgl. physikalisch - ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. Siebenter Jahr- gang. 1866. Botanischer Inhalt: L. Kühling, Verzeichniss der in Brombergs Umgegend wildwachsenden phanerogamischen Pflan- zen. S. 1— 29. Der im August 1866 verstorbene Verfasser hat hier die Ergebnisse seiner Excursio- nen und derer seiner botanischen Freunde nieder- gelest. Die Pflanzen, welche dem Netze- und dem Weichselgebiete eigenthümlich sind, sind durch besondere Zeichen kenntlich gemacht. Bericht über die Versammlung des preussischen botanischen Vereins in Tilsit. S. 30 — 66. Enthält von ausgedehnteren Mittheilungen: Seydler, neue Standorte 8.35; Schlenther, Standorte bei Til- sit S. 38; Caspary, Statistik der Nährpflanzen des Viscum album in Preussen S.39, (u. a. 285 Po- pulus monilifera, 273 Tilia parvifolia, nur 6 Pirus Malus , kein Pinus silvestris verzeichnet) ; der- selbe, neue Standorte etc. S.40, worunter Nuyhar luteum platystigma Casp. mit breiten, rhombisch - trapezoidischen stigmatischen Streifen, Potamo- geton rutilus Wolfg. und decipiens Nolte; Euphra- sia officinalis fi. crenata Casp. foliis serratis, in- ferioribus crenatis, serraturis superiorum haud ari- statis; Bail, Verzeichniss von bei Danzig gesam- melten Pilzen S. 45; Heidenreich, Ergebnisse der botanischen Excursionen bei Tilsit 1863, 1864 S. 51; u.A. ausführliche Besprechung verschiedener 379 Bastarde, von welchen die in der Gattung Cala- magrostis aufgestellten dem Ref. sehr zweifelhaft sind. Auf Taf. I. ist eine durch grösstentheils hän- gende Zweige sehr auffallende Kiefer aus dem Bit- thener Wäldchen bei Tilsit abgebildet. €. Lucas, Flora der Umgegend der Stadt Ko- nitz S. 145 — 174. (Phanerogamen,-Farn, Moose und einige Flechten). Bericht über die Versammlung des preussischen | botanischen Vereins zu Marienwerder am 23. Mai 1866 Seite 183 ff. Ausgedehntere Mittheilungen: Kuhnert, Standorte S. 189, worunter theils neu, theils wieder entdeckt für die Provinz: Poa bul- bosa, Anthericum Liliago , Potentilla Frugaria- strum, Samolus Valerandi. Genista pilosa und Asperula cynanchica;, Mich elis, Standorte etc. S. 193, worunter mit einiger Reserve Scirpus Pol- lichii Godr. Gr.; Seydier, Beitrag zur Flora der Provinz Preussen S. 198. Blodea canadensis ist nach Prof. Caspary im Festungsgraben von Kö- | nigsberg verbreitet. Potamogeton fluitans fand derselbe in der Passarge in Braunsberg ; Phragmi- tes communis fand Seydler mit grün- und weiss- gestreiften Blättern (var. pieta); Praetorius, Standorte S. 208. Wacker, Nachtrag zur Phane- rogamen-Flora von Culm S. 211. Lepidium Draba, unter Luzerne, jedenfalls, wie in der Provinz Bran- denburg, nur hospitirend. Senecio aurantiacus, eine Art, deren spontanes Vorkommen in dortiger Gegend kaum denkbar ist, hatte W. nicht. selbst gesammelt, sondern nur nach gesehenen Exemplaren aufgenommen. höheren {Kryptogamen-Flora der Provinz S. 218. Osmunda regalis ist noch nicht innerhalb derselben beobachtet, obwohl bei Osseten in Pommern, dicht an der Grenze von Preussen. P. A. Geselischaften. Verhandlungen der ‚botanischen Section der ersten russischen Naturforscherversammlung in St. Petersburg. Es dürfte den Lesern der bot. Zeitg. nicht un- interessant sein, Einiges über die Arbeiten der bo- tanischen Abtheilung der :vom 28. November 1867 bis zum 5. Januar 1868 hier stattgefundenen Natur- forscherversammlung zu erfahren. Ich will deshalb kurz darüber berichten, indem ich nur die bis jetzt noch nicht publicirten Vorträge etwas eingehender behandle, während ich bei den schon veröffentlich- ten auf die Originalabhandlungen verweisen werde. H. v. Klinggräff, Nachträge zur Ich halte es aber für angemessen, einige Be- merkungen über die allgemeinen Zwecke der Ver- sammlung und die bis jjetzt schon unzweifelhaft daliegenden Resultate derselben vorauszuschicken. Wenn schon in denjenigen Ländern, wo die wissenschaftlichen Anstalten gleichsam ein ununter- brochenes Netz bilden, wo ein Ideenaustausch zwi- schen gesonderten Arbeitern auf einem und dem- selben Gebiete durch eine grosse Zahl von wissen- schaftlichen Zeitschriften und bequeme und rasche ı Communicationsmittel gefördert wird, — wenn so- gar in solchen Ländern Zusammenkünfte der Natur- forscher noch immer zweckmässig erscheinen, so sind dergleichen Zusammenkünfte der russischen Naturforscher ein dringendes Bedürfniss. Zerstreut auf dem ungeheuren Gebiete unseres Landes, von einander durch ungeheure Entfernungen und noch mehr durch unzureichende Communicationsmittel geschieden, manchmal fast vollkommen isolirt, ohne Rath. und die nothwendigsten Hülfsmittel, von dem wissenschaftlichen Leben fast abgesperrt, konnten die russischen Naturforscher manchmal trotz inni- ger Hingebung für die Wissenschaft entweder nichts leisten, oder ihre Leistungen mussten für die übrige Welt verloren gehen. Selbst die vaterländischen Naituralisten konnten keine richtige Uebersicht über die Bestrebungen und Leistungen ihrer Landsleute erhalten. Die isolirten Kräfte in innigeren Verkehr zu bringen, Mittel zu suchen ,„ den lokalen Gelehr- ten die Veröffentlichung ihrer Arbeiten leichter möglich zu machen, die naturhistorischen Erfor- schungen des Landes zu fördern — das waren die Ziele, welche man hauptsächlich im Auge hatte, indem man unsere Naturforscher zur ersten Zu- sammenkunft einlud. Professor Kessler, gegen- wärtig BRector der hiesigen Universität, ist als der Haupturheber derselben zu nennen, als derjenige, der die Idee energisch aufnahm und zur glücklichen Verwirklichung brachte. Die pädagogischen Zeitfragen unseres Vater- laudes brachten es mit sich, dass in den allgemei- nen Öffentlichen Versammlungen über die Bedeutung der Naturwissenschaften für die allgemeine Bildung und über die Methode des Unterrichts in denselben Vieles verhandelt wurde. Von Botauikern trugen über diesen Gegenstand die Herren Professoren Beketow und Famintzin vor. Die allgemeinen Hauptresultate der ersten Versammlung bildeten folgende Beschlüsse, die dem Vernehmen nach einer baldigen Erfüllung entgegensehen: 1) Es sollen an ‘den verschiedenen Universitäten Naturforscher-Gesellschaften gegründet werden, die ihre eigenen Organe herausgeben und die Erfor- 380 331 382 schung der in ihrem Bezirke liegenden Provinzen j Quituren erwies sich, dass die Hauptmasse des durch Ausrüstung von Reisenden und Anlagen von Sammlungen. fördern sollen. 2) Diejnothwendigen Schritte bei der Regierung zu jthun, um die Naturforscherversammlungen in periodischen Zusammenkünften zu gestatten, die alle 2Jahre in den verschiedenen Universitätsstädten stattfinden sollen. 3) Die Herausgabe aller Verhandlungen und Vor- träge der ersten Versammlung in extenso. Dass man auch bei uns keine genaue Idee von der Anzahl der auf dem Gebiete der Naturwissen- schaften thätigen Kräfte in Russland gehabt hat, beweist zur Genüge die augenehme Ueberraschung, die von Allen ohne Ausnahme gefühlt wurde, als die Zahl der herbeigekommenen Gäste und die Masse der Vorträge sich viel bedeutender erwiesen, als man gealınt und erwartet hatte. Das bauge Vor- gefühl sehr Vieler verwandelte sich zu Ende der Zusammenkunft iu eine hoffnungsvolle Befriedigung des Nationalgefühls. Ich gehe nun über zu den Arbeiten der bota- nischen Section, welche 5Sitzungen abgehalten hat. in der ersten Sitzung war zum Vorsitzenden Hr. Gelesnoff, Director der landwirthschaftlichen Akademie in Moskau, erwählt. Hr. Akademiker Ruprecht lud die Mitglieder der Section zur Besichtiguug des botanischen Mu- seums der Akademie ein, und vertheilte seine Werke an die auswärtigen Mitglieder. Darauf trug Refe- rent über ,„‚die Einwirkung der Schwerkraft auf die Myxomyceten-Plasmodien vor *). Die Literatur von Fries bis de Bary’s Mycetozoen und Hof- meister’s Pflanzenzelle weist uns Angaben auf, die mit dem wirklichen Sachverhalt in Widerspruch stehen. Es wird behauptet, dass der Einfluss der Schwerkraft auf die Piasmodien nur passiver Art sei, dass also die Wirkung derselben dieselbe sei, wie auf jede andere unorganisirte zähe Flüssig- keit**). Meine Untersuchungen haben mich des Ent- gegengesetzten belehrt. Ich kultivirte Plasmodien von Aethulium septicum Er. auf gewöhnlichen oder matt geschliffenen Glasplatten, oder auf Porzellan- platten, die alle unter verschiedenen Winkeln zum Horizont aufgestellt waren. Durch heberartig aus mit Wasser gefüllten Gefässen überhängende Fliess- papierstreifen wurden die Platten fortwährend nass gehalten. In allen, sehr zahlreichen derartigen *) Eine detaillirtere Darlegung soll demnächst auch in deutscher Sprache erscheinen. **) Davon ist doch eher das Gegentheil richtig. dBy. Piasmodiums in der Richtung nach oben&hinkroch, und am oberen Ende immer der piattenförmige, mehr oder weniger halbkreisförmig begrenzte wach- sende |Rand sich bildete, während die untersten Theile ällmählich entleert wurden und zuletzt nur Spuren der Hautschicht darstellten. Die Haupt- adern des oftmals sehr regelmässig verzweigten Plasmodiums hielten immer eine mehr oder weni- ger senkrechte Richtung ein. Indem ich solche Glasplatten, auf denen die Plasmodien bis an den oberen Rand gekrochen waren, in die umgekehrte Lage versetzte, konnte ich mich jedesmal überzeu- gen, dass nach einer Weile der ehemalig wach- sende Rand an Masse verlor, uud au den ehemals untersten, jetzt obersten Theilen des Plasmodiums neue Zweige hervorgeschoben wurden. Das Proto- plasına wendet sich sichtlich von unten nach oben, und bildet hier einen neuen fächerförmigen W achsthums- rand. Solche Umkehrung der Culturen wurde an einem und demselben Plasmodium 5 — 6mal vorge- nommen, und jedesmal mit demseiben Erfolg. Auf einem horizontal aufgestellten Plasmodium ist die Richtung der Bewegung eine unbestimmte und wechselnde. Hat man aber eine Plasmodienmasse, die eine kreisförmige Fläche überzieht, und deren Masse gleichförmig über den Kreis vertheilt ist, so verbreitet sich das Protoplasmalager nach allen Seiten hin, indem es die allgemeine Form eines Kreises beibehält. Auf verschiedene Nebenbeobach- tungen und Hülfsexperimente kaun Referent sich jetzt nicht einlassen ; er behält sich vor , es näch- stens zu thun, jetzt will er aber nur noch bemer- ken, dass das Knight’sche Experiment, an Plas- modien angestelit, die obige Folgerung vollkommen unterstützt. Kef. drückte schliesslich einige Vermuthungen aus über den möglichen Antheil, den das Proto- plasma höherer Pilanzen an der Richtungsbestim- mung verschiedener Theile derselben nimmt, und machte darauf aufmerksam, dass die oben bespro- chenen Resultate in einem guten Einklange stehen mit der wohlbekannten allgemeinen Auffassung über die Wachsthums -, also auch formbestimmende Rolle des Protoplasma’s. Es wurden darauf frische Culturen der Plas- modien als Belege des Vortrages vorgezeigt. Nach kurzer Discussion trug Herr Kauf- mann, Professor an der Universität zu Moskau, die Resultate entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen über die Lemnaceen vor. seiner Lemna polyrrhiza (Spirodela), bei welcher am Grunde des Schildchens 2 Blattschüppchen sitzen, 383 erscheint auf der Mutterpflanze in Form eines Höckers. Auf dem äusseren Rande dieses letzteren tritt eine Blattanlage auf, welche bald in ihrer Entwickelung inne hält, und es erscheinen am Grunde des jungen Schildchens 2 neue Höcker , die Anlagen der ohen erwähnten Schüppchen , welche als Nebenblätter gedeutet werden. Im der Achsel der Blattanlage erscheint eine Knospe; ausserdem aber erscheinen 2 Extraaxillarknospen. Die Taschen, in welchen die fertigen Knospen eingesenkt er- scheinen, sind späteren Ursprungs als die Knospen selbst. Lemna minor und Lemna trisulca weisen in keinem Stadium ihrer Entwickelung Blattgebilde auf. Dessen ungeachtet bilden sich die in den Taschen sitzenden Knospen gerade an den Stellen, wo sie bei Spirodela auftreten. Die Knospen aller Lemna- ceen bilden sich aus dem peripherischen Gewebe, ebenso wie die Extraaxillarknospeu der Cacteen und einiger Farn (Dicksonia Lindeni, Alsophila pruinata); dasselbe muss von der Knospe der Pistia texensis gesagt werden, aus der das Pistill hervorgeht. Der Herr Professor spricht sich nun dahin aus, dass die Axillarknospen nur einen spe- ciellen Fall unter allen Knospen bilden, welche aus dem peripherischen Gewebe hervorgehen. Sie er- scheinen am Knoten oder in einer gewissen Ent- fernung von ihm, und könnten allgemein — Nodal- knospen bezeichnet werden. Somit besteht der auf- wärtswachsende Theil der Lemnaceen aus 2 Inter- nodien, von denen das untere immer unentwickelt ist, und bei Spirodela ein unentwickeltes Blatt mit 2 Nebenblättern trägt. Das zweite Internodium be- steht nur aus dem Wachsthumskegel, welcher so- wohl wegen seiner Blattlosigkeit, als seiner Form einem Thallus gleicht. Bei Spirodela wächst die- ses Internodium in allen seinen Theilen gleichmässig, und bei L. trisulca schreitet dieses Wachsthum in basipetaler Richtung fort. Hr. Walz, Privatdocent an der Universität zu Kiew, theilte einige Bemerkungen über die Ent- wickelung der Zioosporen bei Algen mit. (Wird in der Bot. Zeitg. mitgetheilt werden. Bed.) Nach einer Discussion theilte Hr. Meinshau- sen, Conservator des Museums an der Akademie der Wissenschaften, in deutscher Sprache seine Untersuchungen über die Flora des Petersburger 384 Gouvernements mit. Er führt unter Anderem einige von ihm neu aufgefundene Arten auf. Der Director des kais. bot. Gartens lud die Mitglieder zum Besuch des bot. Gartens, und der Sekretair der Garteubau - Gesellschaft, Hr. Wol- kenstein, zu einer ausserordentlichen Sitzung ein. (Fortsetzung folgt.) In der EB. Schweizerbart’schen Verlags- handlung (E. Koch) in Stuttgart erschien soeben: willkomm & Lange, Hispanicae seu synopsis methodica omnium plantarum in Hispania sponte nascentium vel frequentius cultlarum quae inotuerunt. Vol. II. Pars altera. 17 Bog. 1 Thlr. 16 Sgr. Prodromus florae Früher erschien: willkomm & Lange, Prodromus florae Hispanicae etc. Vol. l 2Thlr. 16 Sgr. do. do. Vol. 11. Pars prior. 2 Thlr. Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. Xenia Orchidacen. | Beiträge zur Kenntniss der Ochideen von Heinrich Gustav Reichenbach fil. Zweiter Band. 1.—6. Heft: Tafel CI—CLX; Text Bogen 1 —18. 4. Gel. Jedes Heft 2 Thlr. 20 Ngr. Von diesem für alle Botaniker und Freunde der Pfanzenkunde sowie für Bibliotheken höchst wich- tigen Werke ist kürzlich das sechste Heft des zweiten Bandes erschienen. Der erste Band, enthaltend 100 Tafeln und 31 Bogen Text, kostet 26 Thlr. 20Ngr., gebunden 30 Thlr., und ist nebst einem ausführlichen Pro- spect (der sehr günstige Besprechungen des Werks, unter anderm von Prof. Lindley, dem berühmten englischen Botaniker und Kenner der Orchideen, mittheilt) durch alle Buchhandlungen zu beziehen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, u a a ; Jahrg ANZ. Botanısche De Kal) | u vll Mm a u — m nn 6, ahrgang. MM. 24. 12. Juni 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary. Inhalt, Orig.: histor. Vereins zu Augsburg. — Mem. de la Soc. Imp. de Cherbour;. XIl, 1866. — Füisting, Zur Entwickelungsgeschichte d. Pyrenomyceten. — Lit.: 19. Berieht des unatur- Gesellsch.: Verhandl. der Botan. Section der I. Russ. Naturforscherversammlung. Zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Von W. Füisting. (Fortsetzung.) u. Beginnt die Bildung des Aperturalgewebes nicht, wie in den bisher betrachteten Fällen, vor, sondern während der Entwickelung des Perithecium, so wird ein Auffinden der Anlage des letzteren bei der völligen Abwesenheit son- stiger Merkzeichen für ihr Vorhandensein tast unmöglich und rein vom Zufall abhängig. Darum war ich nur selten im Stande, bei einer Species der folgenden, ziemlich umfangreichen Katego- rie, deren Aperturalgewebe eben die genannte Eigenschaft besitzt, das Verhalten des Hymenial- gewebes und das Entstehen der ersten Paraphy- sen zu verfolgen, und sah ich mich in Folge dessen bei dem Studium der Perithecienentwicke- lung auf die Beobachtung der Ausbildung des bereits angelegten Hymenium und des Verhaltens des Gehäuses allein angewiesen. Die Untersuchung der nach der Anlegung des Hymenium in diesem sich vollziehenden Vorgänge ergiebt aber bei den ver- schiedenen Species so wenig bemerkenswerthe Ver- schiedenheiten, dass ich mich auf eine kurze Zusammenfassung der darauf bezüglichen Daten beschränken kann. Die Paraphysen entspringen dicht gedrängt als weiche, zuweilen septirte Hyphen einem wenig entwickelten, oft höchst Massaria. spärlichen Geflecht, das den Grund der Peri- thecienhohlung auskleidet, und vermehren ihre Zahl durch Neubildung zwischen den vorhandenen, Erst bei Beendigung des Wachsthums der Para- physenmasse werden zwischen den Elementen des subhymenialen Geflechts die durch nichts sich auszeichnenden Schlauchhyphen sichtbar, und mit ihnen die Anfänge der ersten Schläuche, die ihre Entwickelung unter gleichzeitig eintretender grösserer oder geringerer Rückbildung der Pa- raphysen beenden. (Vergl. Fig. 3. 4. 5. 6.) Bei der Darstellung des Verhaltens des Ge- häuses und der Entwickelung des Aperturalge- webes muss ich ausgehen von einer meines Wis- sens bisher noch nicht beschriebenen Species, die ich bei Münster vielfach im Spätherbst auf abge- geschnittenen Zweigen der Coryl. avellana in Ent- wickelung begriffen fand; ich will sie als Mas- saria polycarpa bezeichnen. — Das Mycelium die- ser Art bildet für die Anlegung der Fortpflan- zungsapparate ein weithin das primäre Rinden- parenchym durchziehendes, anfangs hyalines, nachher etwas gebräuntes Geflecht von unge- wöhnlicher Dichtigkeit. Für jedes der Perithe- cien, welche sehr zahlreich, aber ziemlich weit- läufig vertheilt angelegt werden, und sämmtlich entwickelungsfähig sind, bildet sich ein Apertural- gewebe aus, dessen Anfänge kurz nach dem Auf- treten der ersten Paraphysen sichtbar zu werden scheinen. Bei etwas vorgeschrittener Entwicke- lung derselben nämlich erscheint das Peritheeium als ein plattgedrückter, allseitig geschlossener Behälter, dessen Gehäuse von einem feinfaseri- gen, dichten Gewebe gebildet wird, das sich am 24 387 Grunde und an den Seiten zu einer 20 — 30 Mik. dicken, in ihren äusseren Partieen ge- schwärzten und festen Schicht umgestaltet hat, an der dem Scheitel angrenzenden Region aber eine weiche und hyaline Masse geblieben ist, in welche hinein die Bestandtheile des Hymenium mit ihren verjüngten Enden sich verlieren. Mit diesem Scheitelgewebe ist ein ähnliches und hya- lines Gewebe von gleicher Weichheit und Dich- tigkeit innig verschmolzen und verbunden, das in den untersten Schichten des Periderm auf ihre Kosten sich entwickelt hat und ein Aper- turalgewebe ist, welches, im Gegensatze zu dem analogen Organe der Poikiloderma-Arten, in den unteren Schichten des Periderm zuerst erschei- nend, von hier allmählich und stetig auch zwi- schen die oberen dringt, um durch Resorption ihrer Membranen die dem Sporenaustritte ent- gegenstehenden Hindernisse zu beseitigen , jeden schädlichen atmosphärischen Einfluss auf das Pe- rithecium dagegen durch seine Masse so lange verhindert, als dieses seine volle Reife noch nicht erlangt hat. Trotzdem die Analogie die Betrachtung dieses Gewebes als eines Productes des Mycelium begünstigt, so erfordert doch sein ganzes Verhalten, insbesondere seine vollige Ver- schmelzung und grosse Aehnlichkeit mit dem Scheitelgewebe des Perithecium die Annahme seiner Entstehung aus diesem wenigstens so lan- ge, als das Gegentheil durch direkte Beobachtung seiner Anlegung nicht nachgewiesen ist, zumal auch das weitere Verhalten des Perithecien- scheitels diese Auffassung nur bestätigen kann, indem derselle, unfähig, einen Porus zu bilden, ebenso wie das Aperturalgewebe von der Sporen- masse beim Austreten durchbrochen werden muss (Fig 3). — Die verwachsenen Perithecien die- ser Species besitzen eine Breite von 0,6 — 0,8 Mm. bei einer durchschnittlichen Hohe von 0,4 Mm. Die 0,15 —-0,2Mm. langen und 0,02 Mm. lige, hyaline und ziemlich derbwandige, 30—36 Mik. lange und 8S— 12 Mik. breite Sporen von spindeliger Gestalt. Der Conidienbildung erweisen sich alle Massaria-Arten nach den bisher gemachten Er- fahrungen unfähig, indem sie alle acrogene Spo- renerzeugung durch besondere Organe vermitteln, Der Charakter solcher als Theile der Artperiode der Massarien wurde bereits von Tulasne in verschiedenen Arten der alten Gattungen Stlbo- spora, Sporidesmium, Steganosporium ete. erkannt, konnte aber bisher nur aus ihrem biologischen Verhalten erschlossen werden, weil ein direkter ß nn nn nn nn tm m — “ 388 entwickelungsgeschichtlicher Nachweis durch Fest- stellung ihrer Anlegung von Seiten eines Mas- saria-Mycelium geradezu unmöglich ist, und an- dere Anhaltspunkte bisher nicht aufgefunden wurden. Da es sich unter diesen Verhältnissen hauptsächlich um eine Bestätigung der bisher aufgestellten Behauptungen handelt, die bei der Unmöglichkeit eines direkten entwickelungsge- schichtlichen Nachweises nur in der Analogie gefunden werden kann, welche das Verhalten der Perithecien und Acrosporenbildner bietet, so machte ich die Vorgänge, welche die Anlagen der letz.eren während ihrer Weiterentwickelung einleiien, so viel als moglich zum Gegenstande meiner Beobachtung. Die Stilbosporen der M. polycarpa finden sich theils zwischen den. Perithecien, theils iso- lirt auf den dünneren Seitensprossen der von dieser Art besetzten Zweige, und bewohnen gleich den Perithecien die äusseren Schichten des pri- mären Rindenparenchyms. Bei ihrer Reife er- scheinen sie als dünne, hyaline und dichte Ge- websmassen, denen zahlreiche und weiche, 40 — 60 Mik. lange Sterigmen entsprossen sind, deren Produkte durch eine im Periderm auf dem Schei- tel der durch die Entwickelung der Stilbosporen entstandenen Pustel befindlichen Oeffnung als hellrothe, schleimige Massen ihren Austritt be- werkstelligen, und als vier- bis sechszellige, cylindrische und dünnwandige, immer hyaline, 25 -— 40 Mik. lange und 4—5 Mik. breite Sporen sich darstellen. Die jungen Stilbo- sporen erscheinen als dichte und weiche Gewebs- komplexe von verschiedenster Grösse, und der Gestalt rundlicher, etwas convexer Scheiben. Während dem Innern ihrer Masse als weiche, convergirende Hyphen die jungen Sterigmen ent- sprossen, und die Scheibe so nach Vernichtung des zwischen sie gerathenen Gewebes in eine oben ge- : öffnete Conceptakel verwandeln, dringen vom Sehei- breiten Schläuche produciren isomere, vierzel- tel der Anlage Hyphen in das Periderm, welche durch die Entwickelung eines spärlichen Gewebes dieses theilweise zerstören, und so ganz analog dem Verhalten der Aperturalgewebe der Peri- thecien den Acrosporen das Austreten erleich- tern. Diese auffallende Uebereinstimmung im Verhalten der Perithecien und Stilbosporen be- stätigt mit einer solchen Bestimmtheit die be- reits durch das biologische Verhalten geforderte Annahme eines genetischen Zusammenhanges bei- der Organe, dass es eines weiteren Beweises für denselben nicht mehr bedarf. Bei Fest- stellung der vorstehenden Thatsachen stiess ich einige Male auf den seltsamen und bis jetzt 389 390 wohl unter den Pyrenomyceten isolirt dastehen- | Perithecien hin und wieder auch unterhalb der den Fall einer im Perithecienhymenium statt- | äussersten Bastschicht auf als schwärzliche und findenden Acrosporenbildung (Fig. 4). Jenes | ebenfalls allseitig geschlossene Conceptakeln von enthielt in diesen Fällen ausser seinen gewöhn- | 0,1 — 0,2 Mm. Durchmesser, die sich von den lichen und ganz normal gestalteten Bestandtheilen | ersteren hauptsächlich nur durch ihre bedeuten- auch paraphysenähnliche Sterigmen, welche so- | dere Grösse und kräftigere Ausbildung aller wohl allein, als auch vermischt mit jenen auf- | ihrer Theile unterscheiden, so dass ihr geueti- traten, und die vorhin beschriebenen Acrosporen scher Zusammenhang mit der M. polycarpa nicht in an En nn 2 Be an sein u nn wu ER allem Anscheine nach, nicht wie die Paraphysen | stehen in grosser Zahl au ik. langen Ste- einem wenn auch kümmerlichen subhymenialen | rigmen als hyaline, einzellige und cylindrische, Gewebe, sondern auf der Innenfläche des Ge- | 4 — 5 Mik. lange und 1 Mik. breite Gebilde, häuses selbst entsprangen. Ein Versuch zur Deu- | deren Austritt wohl nur nach erfolgter Des- tung dieser Erscheinung muss bei der Spärlich- | organisation der Rinde erfolgen kann. — Der keit der bis jetzt über acrosporenbildende Organe Fall des gleichzeitigen Auftretens dieser Organe ermittelten Thatsachen zur Zeit noch unterblei- | in der Rinde und im Aperturalgewebe konnte ben; aber ich kann nicht umhin, auf die Ana- bisher nur für die M. polycarpa festgestellt wer- logieen aufmerksam zu machen, welche sich im | den; dessenungeachtet fordert indess die Analo- Verhalten dieser Gebilde und der Perithecien so | gie auch da die Annahme eines gleichen Zusam- vielfach offenbaren, und an die Erscheinungen | menhanges, wo sie in der Rinde allein erschei- zu erinnern, welche die Genera Diatrype und | nen, was bei manchen Species gar nicht sel- Stictosphaeria in dieser Hinsicht bieten. ten ist. Ich habe es vermieden , im Vorhergehenden | In dem Verhalten ihrer Perithecien und die früher für alle vom Stroma oder Mycelium | Endosporen schliessen sich verschiedene Formen eigens zur Vermittelung der acrogenen Fort- | der M. polycarpa auf das Engste an, und müssen pflanzung angelegten Organe von mir gewählte | dieser Species zugezählt werden, wenn nicht Bezeichnung Spermogonium zu gebrauchen, da | erhebliche Abweichungen in der mir leider bis- deren Anwendung durch die damals angegebene | her noch unbekannt gebliebenen Acrosporenbil- Unterscheidung, die nur die so nothwendige be- | dung ihre specifische Selbstständigkeit verlangen. griffliche Trennung jener Organe von den coni- | Denn die wenigen an den Perithecien auftreten- dienbildenden vegetativren Theilen bezweckte | den Abweichungen konnen theils den Einwirkun- und nichts weniger als eine völlige Gleichstel- ; gen der Nährpflanze zugeschrieben werden, theils lung der ersteren in jeder Beziehung behaup- | ihrer Snbtilität wegen nicht füglich den Charak- tete, keineswegs geboten, vielmehr, als zu sehr | ter specifischer Unterschiede beanspruchen. So gegen den bisherigen Gebrauch verstossend , so | liegen mir unter Anderen Betula- und Fagus- lange zu vermeiden ist, bis weitere Unter- | zweige bewohnende Massarien vor, deren Aper- suchung die Frage über die Nothwendigkeit einer | turalgewebe nicht lange nach dem Beginne der begrifflichen Trennung aller speciell für die | Paraphysenentwickelung bereits die mächtige Acrosporenproduktion gebildeten Organe bestimmt | Peridermschicht der Birken- und Buchenzweige verneint und die praktische Anwendbarkeit des | gänzlich durchbohrt, die sich aber im Uebrigen Begriffes Spermogonium auf alle Fälle festge- ! nur durch die etwas stumpferen Sporen und stellt hat. Aus diesen Gründen habe ich es vor- | breiteren Schläuche von der M. polycarpa unter- gezogen, mich der indifferenten Bezeichnung | scheiden. An eine Identität dieser Formen mit Stilbospora zu bedienen. der mir bisher noch nieht bekannt geworderen, Während der Entwickelung des Apertural- | ebenfalls leucospermen M. eburnea Tul., die übri- gewebes erscheinen vielfach in diesem und dem | gens nach der Beschreibung ihres Autors un- Scheitelgewebe der Perithecien kleine, rundliche | streitig auch dem Genus Massaria i. u. S. an- Ballen (Fig. 3), die, beim Beginne der Schlauch- | gehört, kann schon wegen der grossen Gehäuse- bildung zu rundlichen, allseitig geschlossenen und | dicke der Perithecien dieser Species nicht ge- etwas gebräunten Conceptakeln entwickelt, in | dacht werden. (Vergl. Sel. fung. Carp. tom. I, ihrem Innern Sterigmen und zahlreiche, äusserst | pag. 239. tab. XXV. fig. 8.) kleine Sporen erzeugen, und eine zweite acro- Die in der vorstehenden Darstellung ge- gene Fortpflanzungsform darstellen. Aehnlich | bliebenen Lücken und Bedenken können mehr- geartete Organe treten gleichzeitig zwischen den | fach ergänzt werden durch die Ergebnisse einer 24 * Eee ee EEHEEESPERESSSEEESESSSSEEESESEESEEEESESESESEEENERSSESEER 391 Beobachtung über das Verhalten der M. rhodo- stoma Alb. et Schw., einer Art, deren Massarien- charakter zwar zweifelhaft, deren Verwandt- schaft mit den echten Massaria- Formen indess zu innig ist, um nicht analoge Deutungen für das Verhalten dieser zu erlauben. Ihr Myce- lium ist ein lockeres, aus tief gebräunten Hyphen bestehendes Geflecht, welches das primäre Rin- denparenchym der Rhamnus frangula weithin durch- zieht, und in den oberen Lagen desselben die Perithecien und Stilbosporen anlegt, ohne sich dabei irgendwie durch Vermehrung seiner Be- standtheile merklich zu verdichten. Gegen das Ende der Paraphysenentwickelung besitzt das Perithecium (Fig. 5) eine kugelige Gestalt und ein kleinzellig-pseudoparenchymatisches Gehäuse, dessen äussere Hälfte am Grunde und an den Seiten tief geschwärzt erscheint. Das Gewebe der Scheitelregion bleibt weich und hyalin, und steht in innigem Zusammenhange mit einem eben- falls weichen und dichten, hyalinen Apertural- gewebe , welches oberhalb des Perithecium zwi- schen den unteren Schichten des Periderin sich gebildet, diese gelockert und zum Theil bereits zerstört hat, und zugleich durch Einschluss ihrer Reste, vermoge des rothen Zellinhaltes dieser, dem Perithecienscheitel die beim Abheben des Periderm erscheinende bekannte Röthung ertheilt. Schon dieses Verhalten weist unverkennbar auf das Perithecium als den Urheber der Apertural- gewebes hin, und die Erscheinungen, welche dasselbe in jüngeren Stadien zeigt, konnen diese Behauptung nur bestätigen. Denn schon kurz nach dem Beginne der Paraphysenentwickelung (Fig. 6) oder schon vor derselben entsprossen der Scheitelregion des Peritheeium kurze und zahlreiche, aufwärts gerichtete Hyphen, welche dichtgedrängt zu einem Pseudoparenchym sich vereinigen, und ihre Fähigkeit zur Resorption der Peridermsubstanz schon kurz nach ihrer Ent- stehung durch Zerstörung der unteren Periderm- schicht, deren Reste sie noch längere Zeit ein- schliessen, kundgeben. Ein Porus wird vom Perithecium nicht gebildet, das Scheitelgewebe vielmehr von den hineindringenden Paraphysen zerstört. Das Hymenialgewebe bildet kurz vor dem Erscheinen der ersten Paraphysen bei dieser Species einen dichten, vom bereits pseudo- parenchymatisch gewordenen Gehäuse fest um- schlossenen Knäuel, dessen Woroninsche Hyphe wenig entwickelt ist, und schon beim Erscheinen der Anfänge des Hymenium verschwindet. Als die Stilbospora der M. rhodostoma ist von Tulasne (Sel. fung. Carp. t. II. pag.238) 392 ein Gebilde bezeichnet, das durch sein biologi- sches Verhalten zwar eine solche Auffassung recht- fertigt, unter der Voraussetzung der Wahrheit des Massariencharakters der M. rhodostoma indess die Richtigkeit dieser Ansicht wegen seiner mehr dem Diplodien-, als dem Stilbosporentypus zu- neigenden Natur noch zweifelhaft erscheinen lässte Aber obgleich es mir nicht gelang, seine Entwickelung zu untersuchen und dadurch diese Bedenken zu beseitigen, so ergaben sich doch aus dem Verhalten seines reifen Zustandes und der Entwickelung der Microstilbosporen hinrei- chende Beweise für die Richtigkeit der Tu- lasne’schen Behauptung. Die Microstilbo- sporen erscheinen, zuweilen in grosser Zahl, zwischen den Perithecien im primären Rinden- parenchyme, wie in der Bastregion, und ent- sprechen ihrer Mehrzahl nach in ihrem Verhal- ten ganz den früher beschriebenen analogen Organen der M. polycarpa, indem sie tief ge- braunte, allseitig geschlossene und rundliche Conceptakeln von 0,05 — 0,1 Mm. Durchmesser bilden, und während der Paraphysenentwickelung der Perithecien reifend in ihrem Innern auf 12 — 15 Mik. langen Sterigınen hyaline und ein- zellige, 3—4,5 Mik. lange und 1,5 breite Spo- ren von rundlicher Gestalt in grosser Zahl er- zeugen. Von ilınen unterscheiden sich gleich- zeitig auftretende, oft bis auf 0,3 Mm, im Durch- messer anwachsende Conceptakeln nicht allein durch ihre bedeutendere Grösse, sondern auch durch den Besitz eines Aperturalgewebes, ohne indess im Uebrigen, insbesondere in der Be- schaffenheit ihrer Produkte, irgend erheblich ab- zuweichen. Zur Zeit als ich diese Organe be- obachtete, war ihr Inneres theils mit bereits reifenden Sporen, theils mit Ueberresten erfüllt, die unverkennbar herrührten von einer in Folge der Entwickelung der Sterigmen zu Grunde ge- gangenen Gewebsmasse, die früher den Kern ihrer anfangs soliden Anlage gebildet hatte, während ihr Scheitel ein dichtes Gewebe auf- wies, das bereits die innerste Peridermschicht resorbirt hatte, und dadurch den Charakter eines Aperturalgewebes deutlich verrieth. Der Besitz eines solchen beweist in Verbindung mit dem biologischen Verhalten dieser Organe nicht allein ausreichend ihren entwickelungsgeschichtlichen Zusammenhang mit der M. rhodostioma, sondern bestätigt auch Tulasne’s Behauptung über den Charakter der diplodienartigen Organe. Denn es geschieht zuweilen, dass, wenngleich in geringer Anzahl, zweizellige und braune, durchaus den Produkten dieser gleichende Gebilde von den 393 grösseren Microstilbosporen neben ihren gewohn- lichen Erzeugnissen gebildet werden, und dass dieselbe Form in einzelnen der kleineren, nicht mit einem Aperturalgewebe versehenen Concep- takeln als das einzige Produkt entsteht. Hierzu kommt noch, dass das ganze Verhalten der rei- fen Macrostilbospore auf eine der Entwickelung der Microstilbosporen durchaus gleichende Ent- stehung hinweist. Die M. rhodostoma scheint in ihrem Auftre- ten nicht, wie gewöhnlich angenommen wird, auf die Rhamnus Jrangula beschränkt zu sein, vielmehr, wenn auch selten , andere Laubholzer bewohnen zu können. So fand ich im Herbste des vergangenen Jahres auf dünnen Carpinus- Zweigen Peritheecien und Macrostilbosporen, die in ihrem Verhalten in nichts sich von den gleich- namigen Organen der Rhamnus bewohnenden Form wesentlich unterschieden. Die einzige an- scheinend erhebliche Abweichung, welche sich in ihrer Entwickelung kundgab, war unstreitig eine Wirkung der Eigenthümlichkeiten der Nähr- pflanzen, und bestand darin, dass das zur Re- sorption offenbar ungeeignete Periderm nicht ver- nichtet, sondern durch den Druck der auf den Fortpflanzungsorganen sich entwickelnden Hyphen- masse gesprengt wurde, ein Verhalten, das noch die grosse Uebereinstimmung erhöht, welche in der Entwickelung der M. rhodostoma und dem Verhalten der Cucurbitarien sich offenbart, da auch die Fortpflanzungsorgane dieser ein Aper- turalgewebe anzulegen scheinen, aber unfähig zur Entwickelung dieser Anlage zum Oeffnen des Periderm auf den Druck angewiesen sind, den sie gemeinschaftlich auf dieses ausüben. Nur das Auftreten eines echten, vollig entwickelten Aperturalgewebes an den Rhamnus bewohnenden Formen hat mich bestimmt, die M. rhodostoma den Massarien zuzuzählen; und es muss noch vorläufig dahin gestellt bleiben, ob nicht diese Art besser als ein Repräsentant eines die Mas- sarien mit den Cucurbitariaformen verbindenden Genus zu betrachten ist. Aueh die Entwickelung der Perithecien der M. pupula, einer zweifellos den Massarien angehörenden dritten Art, geschieht in den obe- ren Schichten des primären Rindenparenchym und ohne gleichzeitige, bemerkbare Verdichtung des Mycelium. Eine grosszellige Pseudoparen- chymmasse bildet zur Zeit der Beendigung der Paraphysenentwickelung an dem fast zur Scheibe flachgedrückten Perithecium ein Gehäuse, wel- ches am Grunde etwa 40 Mik. dick, an den Seitenflächen zu einer Mächtigkeit von 100 Mik. | 394 anwächst, und, wenngleich in allen Theilen be- reits etwas geschwärzt, doch besonders in seinen peripherischen Partieen die tief schwarze Färbung des fertigen Zustandes angenommen hat, aber ebenso wenig zur Herstellung eines Porus, wie zur Ausbildung seines Scheitelgewebes betähigt erscheint, dieses vielmehr durch die von allen Punkten des Grundes aus hineindringenden Pa- raphysen langsam zerstört werden lässt. Mit dem Scheitelgewebe findet sich, unstreitig als Produkt dieses, um dieselbe Zeit zwischen den innersten Peridermschichten der Anfang eines Apertural- gewebes in Verbindung, welches entsprechend der geringen Dicke und Widerstandskraft, wel- che das Periderm an den Zweigen der Acer pseudoplatanus besitzt, nur wenig Mächtigkeit er- reicht, jedoch schliesslich dessen Zellen oberhalb des endlich kugelig gewordenen Perithecium in einem Umfange von 0,1 Mm. vernichtet. — Die bereits von Tulasne (Sel. fung. Carp. tom. 11. pag. 225) als Acrosporenbildner der M. pupula bezeichnete Stilbospora pyriformis Hoffm. entwickelt sich zwischen Periderın und Parenchym, und erscheint anfangs als ein hyaliner und dichter Gewebskörper von der Gestalt eines niedrigen, aber umfangreichen Polsters und der Ausdehnung der reifen Stilbospore. Indem mit Ausnahme seiner peripherischen Partie auf allen Punkten seinem Innern Sterigmen entsprossen, und das über diesen befindliche Gewebe in Folge seiner Spärlichkeit ebenso wie das zwischen sie ge- rathene Gewebe schwindet, entsteht ein oben. offenes, nur an seinem Umfange vom Gewebe der Peripherie gleichwie von einem Schüssel- rande umschlossenes Hymenium. Von einem Aperturalgewebe ist bei dieser Stilbospore nichts zu bemerken; allem Anscheine nach wird viel- mehr das Periderm von der rasch anwachsenden Acrosporenmasse zuerst gehoben, und schliess- lich wegen seiner geringen Widerstandskraft leicht durchbrochen. Für den genetischen Zu- sammenhang dieses Organs mit der M. pupula ist hiernach nicht leicht ein entwickelungsge- schichtlicher Anhalt zu finden; indess nöthigen doch die Analogie, wie das biologische Verhalten zur Annahme einer derartigen Beziehung. — Das Stilbosporenhymenium enthält ausser den Sterigmen noch gleichmässig zwischen diesen vertheilte, paraphysenartige Gebilde in der Ge- stalt weicher Hyphen von nicht unbedeutender Länge, die, ohne an der Sporenproduktion den _ mindesten Antheil zu nehmen, nach einiger Zeit am Grunde abreissen und sich mit den reifen Acrosporen vermischen. Die Anfänge der letz- 395 teren zeigen sich schon lange bevor die Sterig- | men ihre volle Länge erreicht haben, als kleine Anschwellungen der Enden dieser, und wan- deln sich rasch anwachsend bald zu den bereits bekannten, braunen und keuligen Gebilden um. Mit der Reife der Acrospore erlischt die Thä- tigkeit des Sterigma im Widerspruche mit dem Verhalten, welches dieses Organ bei anderen Familien zeigt, dieses geht zu Grunde, um sei- nen Platz neu entstandenen Sterigmen einzuräu- men. Die Microstilbosporen beobachtete ich nur einmal. Es war eine rundliche, geschwärzte Conceptakel von 30 Mik. Grösse, die sich im Rindenparenchym entwickelt, und in ihrem In- nern eine Unzahl einzelliger, ceylindrischer und hyaliner, 6 Mik. langer und 2 Mik. breiter Spo- ren auf 15 Mik. langen Sterigmen produeirt hatte. — Im Berliner Thiergarten beobachtete ich häufig das Auftreten sonderbar gestalteter Conidien, die sich in der Mündung vollig ent- leerter Perithecien der M. pupula erst nach der Entleerung gebildet hatten, eine Erscheinung, die zum Theil bereits von Fresenius unter dem Namen Chiastospora parasitica Riess (Fres. Beiträge, pag. 43. tab. 5) beschrieben ist. Sie entwickeln sich Sterigmen, welche die Mündung des Perithecium dicht ausfüllen, und von einem lockeren Ge- webe entspringen, das zwischen die Reste des Hymenium, die offenbar seine Nahrung bilden, hinabreicht; und erst Massaria-Sporen sich entwickelt, bedeckt erscheint von der ausgetretenen Sporen- masse. Eine ganz analoge Erscheinung beob- achtete ich kürzlich an den Stilbosporen, deren einzige erhebliche Abweichung in der Gestalt der Produkte auftrat, welche spindelige, zweizellige, 20— 40 Mik. lange und 3—4 Mik. breite und etwas gekrümmte, hyaline Gebilde ohne An- hänge darstellten. Obgleich ich aber eine ähn- liche Erscheinung an entleerten Perithecien der M. polycarpa beobachtete, so kann ich doch, ab- gesehen von der ganz abnormalen Weise ihres Auftretens, diese Gebilde schon darum nicht mit der M. pupula in genetische Verbindung setzen, als jedes Perithecium mindestens nach der Ent- leerung seiner Sporen, wenn nicht schon früher, seine Lebensfähigkeit verloren hat. Die Conidien sind vier- bis sechszellig, spindelig und hyalin, 45 — 60 Mik. lang und 6— 8 Mik. breit, und mit zwei oder drei Anhängen versehen, die in der mannigfaltigsten Vertheilung als einzellige, | zugespitzte Gebilde dem Hauptkörper anhaften. | auf regellos verzweigten nach dem Austritte der was daraus hervorgeht, dass der ganze Apparat Anfangs noch 396 | Von M. argus und siparia Berk. et Br., zwei Ar- ten, welche sich eng an die M, pupula anschlies- sen, lagen mir nur der Reife sich nähernde Fortpflanzungsapparate vor. Die erwachsenen Perithecien befinden sich im primären Rinden- parenchym, und stellen flachgedrückt - kugelige Behälter mit einem tief geschwärzten Gehäuse vor, das am Grunde dünn, an den Seiten zu einer 0,1 — 0,2 Mm. dicken Schicht anwächst, und bei der M. argus von einem pseudoparen- chymatischen , bei der M. siparia von einem mehr fädigen Gewebe gebildet wird. Das den Scheitel des Perithecium umgebende, der Porus- bildung unfähige Gewebe bleibt weich und un- | ausgebildet, und steht mit einem dichten, weichen | und feinfaserigen Aperturalgewebe in inniger | Verbindung, welches in einer Ausdehnung von ; 0,2—0,3 Mm. das Periderm oberhalb des Pe- rithecienscheitels völlig zerstört, und bei der M. | siparia schon mit unbewafinetem Auge als eine weissliche Papille auf dem Scheitel der durch die Zunahme des Peritheeium auf der Oberfläche der Rinde entstandenen Pustel erkannt werden kann. Sein Charakter als Produkt des Scheitel- gewebes des Perithecium kann kaum zweifelhaft sein. — Das schon von Tulasne (Sel. fung. Carp. Il. pag. 233) als der Acrosporenbildner der M. siparia bezeichnete Prosthemium betulinum Kunze weicht in seiner Entwickelung in eigen- thümlicher Weise von den bisher geschilderten Stilbosporentypen ab. Nach dem Verhalten der jüngsten mir zu Gesicht gekommenen Exemplare zu urtheilen, die bereits seit einiger Zeit die Sporenbildung begonnen, aber noch nicht das Periderm durchbrochen hatten, erscheint die Junge Stilbospore in den oberen Schichten des primären Rindenparenchym als eine dünne Ge- websınasse, aus welcher dichtgedrängt aufrechte ‚ Hyphen zahlreich entspringen. Indem bald einer . peripherischen Schicht dieser und dem Grund- gewebe die ersten Sterigmen entsprossen, wer- | den diese Partieen der Anlage, die sich gleich- ı zeitig zu schwärzen beginnen, zum Gehäuse der | Stilbospore, während der übrige, innere Faser- | complex vom Grunde abgerissen und durch die | sich rasch vergrössernde Sporenmasse gegen das | Periderm gedrängt wird, ohne hierbei indess a Vielmehr beginnen seine Hyphen | die ihnen zunächst liegenden Peridermschichten zu resorbiren, setzen diesen Process aber bald nur noch an der Peripherie des Organs fort, wo bald dichte Bündel in das‘Peridernm eindrin- gen und es kreisformig an seiner unteren Fläche einschneiden, so dass schliesslich beim Andrängen kr; 4 an lu ht > u 397 398 der unausgesetzt angewachsenen Sporenmasse aus | werden. — Nach dem Verhalten überreifer Exem- ihm eine kreisformige Scheibe von der Ober- fläche der Stilbospore widerstandslos abgehoben wird, und oberhalb dieser eine rundliche, weite Oeffnung ihr Inneres mit dem Aussenraume in Verbindung setzt. — Auch die Entstehung der Sporen ist zu eigenthümlich und auffallend, um ganz übergangen werden zu dürfen. Dieselben stellen, wie bereits durch Tulasne bekannt, einen aus 6 — $ hinter einander liegenden Ele- menten zusammengesetzten, schwärzlichen Zell- körper dar, welcher an einer Endzelle einen Kranz von vier Anhängen trägt, welche mit Ausnahme des einen, welcher dem Hauptkorper gleich, wenn auch kleiner ist, hyaline, schmale und kurze Stränge darstellen. Eine Spitzenan- schwellung einer noch unausgewachsenen Ste- rigme bildet den Anfang dieser sonderbaren Ge- stalt; während sich dieselbe durch wiederholte Zelltheilung und entsprechendes Wachsthum zu dem sechszelligen Gebilde umwandelt, entspros- sen der unteren Zelle nach einander, jedesmal um einen rechten Winkel vom vorher entstan- denen entfernt, vier keimschlauchartige Aus- "wüchse, von denen der erstentstandene während der Anlegung der übrigen sich dem Hauptkorper ähnlich entwickelt. — Bemerkenswerth ist end- lich noch das Auftreten paraphysenartiger Hyphen zwischen den Sterigmen,, die sich denen der Stib. pyriformis analog verhalten. Die Microstilbosporen der M. siparia fand ich einige Mal im Rindenparenchym zwischen den Perithecien und den Prosthemien in der ge- wöhnlichen Gestaltung auftretend. Ihre Produkte sind einzellig und cylindrisch, 3— 4 Mik. lang und 1 Mik. breit. Als die Macrostilbospore der M. argus hat bereits Tulasne die Hendersonia polyeystis Berk. et Br. erkannt und beschrieben (Sel. fung. Carp. 1l. pag. 227). Sie lag mir nur in überreifen Exemplaren vor, und bildet in diesem Zustande einen flachkegeligen Behälter, der, so weit ich es erkennen konnte, ein spärliches Apertural- gewebe entwickelt. Die gleichfalls zum 'Typus Massaria gehö- rende M. holoschista Berk. et Br., welche ich viel- fach im Berliner Thiergarten auf Carpinuszweigen sich entwickeln sah, zeichnet sich im Verhalten ihrer Perithecien hauptsächlich nur aus durch die spärliche Entwickelung und geringe Fähigkeit ihres Aperturalgewebes zur. Resorption des Pe- siderm, dessen Schichten kaum angegriffen, und nur durch den Druck des Perithecium geöffnet plare zu urtheilen, schliesst sich auch die M. Curreyi Tul. den Species des Genus Massaria 1 16.8. an: Der Umfang des Genus Massaria (i. u. 8.) lässt sich nach meinen Untersuchungen noch nicht näher bestimmen; nur das scheint unzweifelhaft festzustehen,, dass die Mehrheit der im Vorher- gehenden nicht erwähnten Arten. sich seinem Typus anschliesst, und dieser der formenreichste und das Centrum aller in dem bisherigen Genus Massaria zusammengelassten Typen ist, indem in Folge des Unterbleibens aller Stromabildung und des Zurücktretens des Mycelium seine Formen den Charakter der einfachen Sphaerien aın rein- sten an sich tragen. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Neunzehnter Bericht des naturhistorischen Ver- eins in Augsburg. Veröffentlicht im Jahre 18617. Botanischer Inhalt: Dr. Fr. X. Neidhart, die Pflanzen in reli- giöser, abergläubischer und volksthümlicher Bezie- hung. Ein Beitrag zur Volksbotanik in Schwaben. S. 3—66. F. Caflisch, Nachträge zur Flora von Augs- burg. 8. 101 — 112. Von mehr als lokalem Inter- esse sind einige mit Kleesaat eingeschleppte Ar- ' ten, nämlich Plantago Psyllium L., P. Cynops L., von denen ein ähnliches Vorkommen dem Ref. noch nicht bekannt geworden ist, ferner Dracocephalus thymiflorus L., welcher 1866 zum ersten Male bei Königsberg i. Pr., ebenfalls unter Klee, innerhalb der deutschen Grenzen beobachtet wurde. Diese bekannt- lich in Russland und Schweden, ähnlich dem Senecio vernalis W.K., auf der Wanderung nach Westen be- sriffene Pflanze dürfte also auch bei uns, wenn auch diese beiden Vorkommnisse durch Einschlep- pung von weither zu erklären sein dürften, festen Fuss fassen. Von Interesse ist ferner die Notiz, dass ein Stock der Edelraute, Artemisia Mutellina Vill., welcher vor 12 Jahren an einer sonnigen Stelle der Augsburger Stadtmauer, wenn auch in unmittelbarer Nähe des Stadtgrabens, eingesetzt wurde, sich nicht nur erhalten, sondern auch durch ausgefallenen Samen vermehrt hat. P. A. 399 | Memoires de la societe imperiale des sciences naturelles de Cherbourg. Tome XII. Paris et Cherbourg 1866. Botanischer Inhalt: Ss. Rosanoff, Recherches anatomiques sur les Melobesiees. (Hapalidiumn, Melobesia , Litho- phyllum et Lithothamnion.) p. 5— 112. pl. I—- VN. Note sur la fe- (Vgl. diese E. Bornet et G. Thuret, condation des Kloridees. p. 237 — 262. Zeitg 1867. S. 156.) H.Jouan, Coup d’oeil sur la flore de la Basse- Cochinchine. p. 342 —358*). Die französischen Co- lonisationen haben sich von jeher als gewinnreich für die botanische Erforschung der betreffenden Län- der bewährt, und zeigen sich auch jetzt noch, ob- wohl die übrigen Colonieen besitzenden Nationen nicht zurückbleiben,, dieses Ruhmes würdig. Auch in dieser zuletzt annectirten Provinz sind, wie uns Verf. mittheilt, der Marinearzt Thorel und der Vorsteher des in Saigon errichteten botanischen Gartens, Pierre, für die Flora des Landes sehr thätig; ersterer hat bereits die doppelte Anzahl der in Loureiro’s bekannten, auch für die damalige Zeit höchst unvollkommenen Werke aufgeführten Arten aufgefunden und im Courrier de Saigon Mit- theilungen über seine Ausflüge gegeben, von denen zu wünschen ist, dass sie auch in Europa bekannt würden. Verf., ein Seeoffizier, welcher sich lebhaft für alle Zweige der Naturwissenschaften inter- essirt, schildert in diesem Aufsatze den allgemeinen Eindruck ,„ welchen die Vegetation von Cochinchina auf ihn gemacht hat; derselbe ist minder imponi- rend, als der der tropischen Vegetation der Antil- len, Brasiliens, der Südsee-Inseln und anderer feuch- teren Tropengegenden, da Palmen z.B. nur schwach vertreten sind. Die häufigste und grösste Art ge- hört der Gattung Areca au. Das flache, grössten- theils von Reisfeldern eingenommene Gebiet bietet wenig landschaftliche Reize. Verf. schliesst mit einem flüchtigen Ueberblick der auffallendsten Ve- getationstypen, worunter wir nur die ätherisches Oel und Harz liefernden Dipterocarpeen, zum Theil *) Vgl. auch: Lefevre, sur la vegetation de la Basse-Coehinchine. Bull. de la soc. bot. de France. 1866. der Gattung Aoppea angehörig, als für dieses Land besonders charakteristisch hervorheben wollen. P. A. Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der ersten russischen Naturforscherversammlung in St. Petersburg. | (Fortsetzung.) Zweite Sitzung. Vorsitzender Herr Kaufmann. Es wird ein Brief vom Professor Bunge aus Dorpat verlesen, in welchem derselbe sein Be- dauern ausdrückt, nicht persönlich an der Ver- sammlung theilnehmen zu können. Er macht darauf aufmerksam, dass seine Monographie der Gattung Astragalus der Akademie übergeben ist und sich schon im Drucke befindet. Darauf hielt Herr Gelesnoff einen Vortrag über den Einfluss der Kälte auf die Richtung der Zweige. Den Lesern der Bot. Zeitg. ist der Inhalt desselben schon aus dem Referat über die Sitzung der Berliner Gesellschaft bekannt. (Bot. Zeitg. 1867. Nr. 48.) An der darauf folgenden Discussion nah- men Theil die Herren Ruprecht, Meinshausen und Referent. Herr Borodin sprach über den Einfluss des Lichts auf die Keimung der Farnsporen und auf die Vertheilung des Chlorophylis in den Zellen der Farnprothallien. Der Aufsatz ist schon publicirt in dem Bull. de l’Acad. Imper. de St. Petersb. T. XII. No. 4. p. 482. Der Gegenstand wurde wei- ter besprochen von den Herren Timirjoseff, Ruprecht und Ref. Herr Walz besprach seine Beobachtungen über die Entwickelung der Zygosporen von Closterium lunula Ehr. Er findet, dass die concentrischen Zellmembranen, welche die Zygosporen umkleiden, in Folge der wechselnden Zusammenziehung des Copulationsprodukts und einer dieselbe begleitenden Ausscheidung vou Zellstoff entstehen. Ausserdem fand Herr Walz, dass bei der Reifung der Zygo- sporen das Stärkemehl sich nicht verändert. (Fortsetzung folgt.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke?’sche Buchdruckerei in Halle, ar 26. Jahrgang, JW 22. | 19. Juni 1868, BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. 7) Anhalt. Orig.: Füisting, Zur Entwickelungsgeschichte d. Pyrenomyceten, — Lit.: v. Heufler, die bot, Abhandlungen in d. Programmen d. österr. Mittelschulen: Jahn, Tbiere u. Pflanzen bei Horatius; Reitzen- beck, Gesch. d. bot. Forschungen in Salzbur; ; Pokorny, Nervation d. Pflanzenblätter; Wretschko, Entw. d. Infloreseens in Asperifolien; idem, z. Entwieklungsgesch. d. Laubblattes; Heller, Maxima d. Vegetation ; Kukula, Meteorolog. u. phänolog. Beob. zu Steyr; Tomaschek, Phänolog. Beob v. Cilli; Watzel, Vegetationsbeob. zu Böhm.-Leipa; Fischer, üb. Art-Bestimmung. — Seubert, Grundriss d. Botanik. — Gesellsch.: Verhandl. der Botan. Section der 1. Russ. Naturforscherversammlung. — Samml.: Fr. Wimmers Herbarium. — Anzeigen. Zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten. Von W. Füisting. (Fortsetzung.) Ill. Bathystomum. Die nach Abzug der Poikiloderma- und Massaria- Formen übrigbleibenden Arten charak- terisiren sich grossentheils als Mittelglieder zwi- schen den einfachen und zusammengesetzten Py- renomyceten, indem sie sich durch eine zuweilen nicht unbedeutende Neigung zur Stromabildung auszeichnen, aber zugleich ihre Verwandtschaft mit den einfachen Sphaerien insofern nicht ver- kennen lassen, als das Stroma bei den meisten von ihnen verkümmert, und nur soweit sich ent- wickelt, als nothig ist, um die dem Austritte der Sporen hinderliche Parenchyminasse ober- halb des meistens tief in der Rinde entstehenden Perithecium zu beseitigen. Ich will bei der Darstellung des Verhaltens dieser Formen mit der Beschreibung einer Spe- eies beginnen, die nicht selten bei Münster auf abgeschnittenen Zweigen der Sorbus aucuparia an- zutreffen, und nach der Ansicht Nitschke’s, dem ein veraltetes Original-Exemplar der „Sphae- “ ri‘ circumscissa Pers. vorgelegen, wahrscheinlich mit dieser identisch ist. Wenngleich meine Be- obachtungen erst nach dem Erscheinen der er- sten Schläuche beginnen konnten, so reichen dieselben doch aus, um den Entwickelungstypus im Wesentlichen festzustellen, da die wesent- m . — — — — — — — — — nn — . — — — — _ —— — — — —, —, — — nn u en lichen Abweichungen im. Verhalten des Perithe- -cium theils erst mit dem Eintritte der Schlauch- bildung sich zeigen, theils, wenn früher ent- standen, um diese Zeit noch hinlänglich erkannt werden konnen; nur das Studium der Entstehung des Aperturalgewebes macht eine Untersuchung jüngerer Zustände nothig. Das Perithecium ent- wiekelt sich in der Bastregion, und besitzt zur Zeit des Entstehens der ersten Schläuche die Gestalt eines aufrecht-eiformigen Körpers (Fig. 8), dessen Scheitel eine papillenartige, stumpfe Pro- tuberanz trägt. Ein dichtes, feinfaseriges Ge- webe bildet an ihm ein etwa 50 Mik. dickes Gehäuse, das mit Ausnahme seines Scheitels, welcher ziemlich weich bleibt,.als eine grossen- theils geschwärzte, feste Schicht erscheint, deren Innenfläche am Grunde des Perithecium ein spär- liches, subhymeniales Geflecht aufliegt, aus wel- chem die durch nichts ausgezeichneten Schläuche und Paraphysen entspringen. Den Scheitel und die obere Hälfte des so beschattenen Perithecium umschliesst ein dichtes, bis an die Unterfläche des Periderm hinaufreichendes, stromatisches Ge- flecht, welches in der oberhalb des ersteren ge- legenen cylindrischen Region hyalin und weich, sonst aber, und insbesondere auf seiner Seiten- fläche, fest und tief geschwärzt erscheint, wäh- rend es, im Grunde der Bastregion nur eine Fortsetzung der äussersten Partie seines oberen Theiles bildend, der unteren Perithecienhälfte fernbleibt, und so, da es sich zugleich bis auf das Holz erstreckt, ohne sich auf dessen Fläche fortzusetzen, nicht allein das Perithecium mit Aus- nahme seiner Basis‘ dicht umhüllt, sondern auch seine Gegenwart auf der Unterseite der Rinde 25 403 durch eine schwarze Ringelung verräth.,. Zwi- schen seine seitlichen Bestandtheile verlieren sich die Elemente des Mycelium, das als ein locke- res, aus braunen Hyphen bestehendes Geflecht die ganze Rinde mit Ausnahme des Periderm durchzieht. Dieses erscheint oberhatb des Peri- thecienscheitels und der cylindrischen, weich ge- bliebenen stromatischen Partie in einer Ausdeh- nung von 0,3 Mm. zu einer schon mit unbe- waffnetem Auge leicht erkennbaren Protuberanz aufgetrieben, und völlig durchbrochen von einem hyalinen und dichten Aperturalgewebe, das, in inniger Verbindung mit dem Stroma stehend, un- verkennbar diesem seinen Ursprung verdankt, und nicht anders denn als ein integrirender Theil desselben betrachtet werden kann. Während im Verlaufe der weiteren Entwiekelung die in die geschwärzten Theile des stromatischen Gewebes eingeschlossenen Rindenreste nieht weiter zer- stört werden, verschwinden binnen kurzer Zeit die oberhalb des Perithecienscheitels in dem da- selbst befindlichen weich gebliebenen Gewebe gelegenen Membranreste vollig. Indem kurz darauf auch jenes zugleich mit dem mittleren Theile des Aperturalgewebes zu Grunde geht, bildet sich ein tiefer, auf den Perithecienscheitel zuführender , cylindrischer und etwa (0,2 Mm. breiter Schlund, der erfüllt ist mit gleichzeitig seiner Wandung entsprossenen, nach Art der Periphysen allseitig auf seine Achse convergiren- den, weichen Hyphen. Und indem derselbe Vor- gang zur selbigen Zeit auch zwischen dem Schei- telgewebe der die Spitze des Perithecium ein- nehmenden Protuberanz und auf der Innenfläche dieser sich vollzieht, öffnet sich das unterdess ausgewachsene Perithecium , und beseitigt so die letzte Schranke, welche die Verbindung des Hy- menium mit dem Aussenraume noch verhinderte. Die während dieser Vorgänge in letzterem ge- reiften Schläuche besitzen eine keulige Gestalt, und sind 0,35 Mm. lang und 0,03 Mm. breit; ihre acht isomeren und hyalinen Sporen erschei- nen abgestumpft-spindelig, 60 — 70 Mik. lang, 15 Mik. breit und 6 — 8-zellig. Das B. circumscissum ist von allen mir be- kannten Arten des alten Genus Massaria als die- jenige, deren Stroma weitaus die grösste Aus- bildungsfähigkeit besitzt, nnstreitig die vollkom- menste. Eben darum aber erscheint ihr Ver- halten am meisten geeignet, die Frage nach der in der Stromabildung der Massariaformen herr- schenden Tendenz zu entscheiden. Von dem B. circumscissum unterscheidet sich das B. amblyosporum Berk. et Br. einmal insofern, als das Periderm nicht durch ein Aperturalge- webe durchlöchert, sondern durch den Druck, den die Stromamasse und das Perithecium ge- meinschaftlich ausüben, zersprengt wird, und andererseits durch eine Verkümmerung des Stro- ma, das sich nur oberhalb des Perithecium, d.h. nur da entwickelt, wo dem Austreten der Sporen entgegenstehende Hindernisse zu beseitigen sind. Das Perithecium zeigt die Gestalt einer platt- gedrückten Kugel, und ist, meistens zwischen den innersten Schichten des primären Rinden- parenchym befindlich, vom Periderm gewöhnlich durch eine mächtige Parenchymlage getrennt. Schon frühzeitig, vielleicht schon vor dem Er- scheinen der ersten Paraphysen, werden in letz- terer die ersten Anfänge des Stroma sichtbar, indem oberhalb eines jeden Peritheeium der Rin- denfläche parallel laufende Hyphen allmählich ein dichtes Geflecht entwickeln, welches, mit Ausnahme seiner innerhalb der vom Perithecien- scheitel bis zum Periderm hinaufreichenden Re- gion befindlichen Partie, die weich und hyalın bleibt und bald vermoge einer intensiven Re- sorptionsthätigkeit alle in sie eingeschlossenen Membranreste beseitigt, sich schliesslich zu einem geschwärzten Pseudoparenchym umwandelt. Seine höchste Ausbildung erlangt dies Gewebe zwischen Periderm und Parenchym, indem die hier ent- stehenden Hyphen, wenn die übrigen Stromatheile ihre Entwickelungsfähigkeit bereits verloren ha- ben, zu einer convex-linsenformigen, dem Pe- rithecium an Umfang gleichenden Masse sich entwickeln, die erst spät, oft nach dem Er- scheinen der ersten Schläuche, und mit Ausnahme ihrer centralen, oberhalb des Perithecienscheitels gelegenen Partie, die Umgestaltung zu einem festen Pseudoparenchym beginnt. Mit der Ent- stehung dieses Gewebes ist die Anlage des Stro- ma beendet; denn von einer bis in die Bast- region oder gar bis auf das Holz hinabreichen- den Fortsetzung seiner Masse ist auch nicht ein- mal eine Andeutung vorhanden. (Vergl. Fig. 7.) Das Perithecium selbst zeigt während dieser Vor- gänge keine erheblichen Veränderungen. Sein Gehäuse ist eine feinfaserige, etwa 30 Mik. dicke Schicht, die nur in der Mitte der bei dieser Species platten, nicht papillenartig aufgetriebe- nen Scheitelregion weich und hyalin bleibt, sonst Er aber feste Textur und in ihren äusseren Partien tiefe Schwärzung annimmt, dabei häufig an ihren Seitenflächen eine kümmerliche Bekleidung durch | einige zu einem geschwärzten Pseudoparenchym | verschmolzene Stroma-Elemente erhält, die durch Austreibung haarartiger Hyphen den durch die wii N Dun 00 aid alla a nn an 405 Zunahme des Perithecium entstandenen Hohlraum mit einem Filzgeflecht erfüllen, und eine haa- rige Bekleidung des Gehäuses verursachen. Das Hymenium weicht vom gewöhnlichen Typus uur ab durch die Spärlichkeit seines subhymenialen Gewebes, so dass die Paraphysen nicht selten der Gehäusefläche zu entspringen scheinen, ein Umstand, welcher die Beobachtung der Schlauch- hyphen besonders erleichtert, welche, wie auch die des B. eircumscissum, sich zudem noch durch einen ungewöhnlichen Grad der Ausbildung aus- zeichnen, und als weit sich hinziehende, wenig septirte Stränge erscheinen, von denen die Schläu- che in grosser Zahl in allen Entwickelungssta- dien, oft zu grossen Büscheln dicht zusammen- gedrängt, erscheinen. — Aenderungen erheb- licher Art unterbleiben im Perithecium auch fer- nerhin; eine Periphysenbildung scheint im Porus nicht stattzufinden, der allmählich gallertig ge- wordene Scheitel vielmehr von den austretenden Sporen durchstossen zu werden. Die oberhalb desselben gelegene und weich gebliebene Stroma- partie dagegen, welche zur Zeit des Reitens der ersten Sporen fast nur noch eine Gallerte ist, beginnt gegen den Anfang des Sporenaus- tritts zu schwinden, so dass ein bis an die Unter- fläche des Periderm reichender Kanal entsteht, welcher sich gleichzeitig mit seiner Wandung ent- sprossenen, gallertigen Hyphen anfüll. Und indem bald darauf das schon durch die Stroma- entwickelung stark gespannte Periderm in Folge der fortwährend gesteigerten Zunahme des Pe- rithecium zerreist, schwindet auch das letzte dem Sporenaustritt entgegenstehende Hinderniss. Eines der merkwürdigsten Beispiele für die zwischen der Entwickelung des Perithecium und der Acrosporenbildung stattfindende Analogie bie- ten die Macrostilbosporen des B. amblyosporum dar, das leider die einzige. Art seines Genus ist, bei welcher mir neue Beobachtungen über diese Organe gelangen. Denn denkt man sich aus dem Perithecium das Hymenium entfernt, und die Innenfläche des Gehäuses besetzt mit äusserst kurzen Sterigmen, welche einzellige, cylindrische, 60 Mik. lange und 12 Mik. breite, tief gebräunte Sporen erzeugen, so erhält man eine vollig rich- tige Vorstellung über diesen Acrosporenbildner des Bath. amblyosporum, der in seiner Jugend als eine solide, rundliche Gewebsmasse erscheint, deren Entstehung von derselben Stromabildung begleitet ist, welche am Perithecium beobachtet wird, und deren oberflächliche, sich schwärzende mm 106 Wachsthum des Stroma während des Schwindens des weich gebliebenen Innengewebes durch Er- zeugung der Sterigmen einleitet. In der Unterdrückung der Bildung eines Aperturalgewebes stimmt das Bathystomum Bulliardi Tul. (gigasporum Ues. et de Not.) mit dem Bath. amblyosporum überein , während es im Verhalten seines Perithecium dem Bath. cireumscissum im We- sentlichen sich anschliesst. Zu diesem Character gesellt sich noch als weitere specifische Eigen- thümlichkeit eine Verkümmerung des Stroma, welche dieses bis auf das Aeusserste und Noth- wendigste beschränkt, indem dieses nur soweit sich entwickelt, als es unbedingt nothig ist, um dem zwischen den äusseren Bastbündeln ent- stehenden und darum von dem ganzen primären Rindenparenchym bedeckten Perithecium die Ver- bindung mit dem Aussenraume zu ermöglichen. Denn es erscheint als ein dichtes, nur zwischen den Parenchymschichten im Umkreise des papil- lenartig aufgetriebenen Perithecienscheitels ent- stehendes Geflecht, das mit Ausnahme der über jenem befindlichen cylindrischen hyalin und weich bleibenden Partie bald sich schwärzt. In- dem in letzterer, ebenso wie in der Auftreibung des Perithecienscheitels, während des Reifens der ersten Sporen dieselben Vorgänge sich vollziehen, welche um dieselbe Zeit bei den vorher be- schriebenen Arten an denselben Punkten statt- haben, tritt das Innere des Perithecium mit dem Aussenraume in Verbindung, nachdem durch die Zunahme aller Theile auch das dünne, wenig Widerstand leistende Periderm durchbrochen ist. Dass die Arten des Genus Bathystomum auch Microstilbosporen besitzen, scheint hinreichend aus Tulasne’s Angaben (Sel. fung. Carp. tom. II. pag. 236) hervorzugehen , die indess zu unbe- stimmt gehalten sind, um eine völlig klare Vor- stellung über das nähere Verhalten dieser Acro- sporenbildung zu geben. Nach dem Verhalten ihrer Stilbosporen zu urtheilen, ist auch die „Mass.“ loricata Tul., de- ren Perithecien mir leider nur in überreifen Exemplaren vorliegen, ein echtes Bathystomum. Trotz der Festigkeit des Buchenperiderm ent- wickeln die Stilbosporen und Perithecien dieser Art kein Aperturalgewebe, durchbrechen viel- mehr das Periderm. Beide Fortpflanzungsapparate entstehen im Phloem, und werden zweifellos von Stromaten gleichen Verhaltens angelegt, wel- che bei den Stibosporen als nur oberhalb des Scheitels dieser in dem daselbst befindlichen Pa- Partie die Acrosporenbildung bei Beendigung des ı renchym sich entwickelnde dichte Geflechte er- 25 * 407 scheinen, die in der über dem zukünftigen Porus befindlichen eylindrischen Region weich und hyalin bleiben, um hier während der Porusbildung zu schwinden und einen breiten Kanal zu eröffnen, dessen Wandung sich indess, abweichend von den übrigen Species, nicht mit periphysenartigen Hyphen auskleidet. — Die Produkte der Stilbo- sporen sind bereits von Tulasne beschrieben. (Sel. fung. Carp. tom. ll. pag. 230. tab. 26.) (Beschluss folgt.) Literatur. Die botanischen Abhandlungen in den Pro- grammen der österreichischen Mittelschulen von 1852 bis 1867. Von Ludwig Freiherrn v. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen. Seit 1850 pflegen die österreichischen Mittel- schulen Programme mit Abhandlungen herauszuge- ben. Da diese Programme in der Regel nicht in den Buchhandel kommen und die etwa gemachten Separat-Abdrücke der Abhandlungen jedenfalis ge- ringe Verbreitung finden, so schien es mir nicht unnütz , die botanischen AbhandInngen dieser Pro- gsramme zusammenzustellen und ihren Inhalt im We- sentlichen anzugeben. Ich habe davon alle Ab- handlungen ausgeschieden, welche nicht zur Ver- mehrung, sondern lediglich zur Verbreitung bota- nischer Kenntnisse bestimmt waren, oder welche zwar die Botanik als Grundlage hatten, jedoch ihre Stoffe zu anderen Zwecken, z.B. didaktischen, pädagogischen, religiösen, benutzten. Durch die Angabe der Mittelschule, in deren Programme die Abhandlung enthalten war, wird derjenige Leser, welcher sich das Programm verschaffen möchte, in den meisten Fällen in den Stand gesetzt sein, die- sei Wunsch zu erfüllen. 1. Zur Geschichte der Botanik. Professor Eduard Jahn schrieb für die Pro- gramme des Kleinseitner Gymnasiums in Prag für die Schuljahre 1863, 1864 und 1865 eine Abhand- lung mit dem Titel ‚‚Thiere und Pflanzen bei Ho- ratius (Druckerei der k. k. Schulbücher - Verlags- verwaltung für Böhmen in Prag).** Der botanische Theil beginnt im Programme f. 1864 und umfasst 14 zweispaltige Quartseiten. Horaz erwähnt bei- läufig 60 verschiedene Pflanzen, welche einzeln und genau behandelt werden. Die botanischen Gattungs- und Artnamen sind jedoch nicht angegeben. Am ausgedehntesten ist die Rebe und ihr Erzeugniss, der Wein, ausgeführt. Der Magister der Pharmacie, Heinrich Reitzenbeck, schrieb für den Jahresbericht der Unterrealschule in Salzburg am Ende des Schul- jahres 1856: „‚‚Beiträge zu einer Geschichte der botanischen Forschungen in Salzburg (Buchdruckerei Zaunrieth. 21 Quartseiten).‘“ Sehr ausführlich, und es dürfte dem Verf. kaum etwas entgangen sein. Da der Inhalt dieser Abhandlung in Storch’s Skizzen zu einer naturhistorischen Topographie des ; Herzogthums Salzburg und in Sauter’s Abhand- lung über die Flora von Salzburg in den Mitthei- | lungen der Gesellschaft für Salzb. Landeskunde, ' 1866, übergegangen ist, so entfällt hier der Anlass, denselben näher zu erörtern. 2. Zur Morphologie. Der Privatdocent Dr. Alois Pokorny ver- öffentlichte im Jahresberichte für 1858 des Wiener akademischen Gymnasiums die Abhandlung: „‚Ueber die Nervation der Pflanzenblätter. Mit besonde- rer Berücksichtigung der österreichischen Cupu- liferen.‘‘ 32 Quartseiten mit 59 in den Text ge- druckten Holzschnitten. (k.k. Staatsdruckerei.) Da dieser besonders für die Erkenntniss der fossilen Blätterabdrücke wichtige Gegenstand in dem Werke von C. v. Ettingshausen und A. Pokorny, welches den Titel führt ,Physiotypia plantarum austriacarum‘‘ und von dem 5 Bände mit 500 Folio- tafeln und ein Quartband Text mit 30 Tafeln mit Benutzuug des Naturselbsidruckes in der K.k. Wie- ner Staatsdruckerei 1855 erschienen sind, ausführ- lich behandelt ist, so genügt hier anzuführen, dass diese Abhandlung die sieben Hauptformen der Blatt- nervation, nämlich die rundläufige (Nervatio craspe- dodroma, z.B. Scolopendrium officinarum) , die bogenläufige (N. camptodroma, zZ. B. Pulmonaria officinalis), die gewebläufige (N. hyphodroma, z.B. Leersia oryzoides), die krummläufige (N. campy- lodroma, z.B. Convallaria latifolia), die spitz- läufige (N. acrodroma , z.B. Bupleurum falcatum) und die strahlläufige (N. actinodroma, z. B. Acer platanoides), dann die Nervation der Laubblätter von neun österreichischen Cupuliferenarten behan- delt und schliesslich einen Schlüssel zur Bestimmung dieser Arten nach ihrer Blattnervation beigiebt. Dr. Mathias Wretschko, Beitrag zur Entwick- lung der Inflorescenz in der Familie der Asperi- folien. Im Jahresberichte über das k. k. akademi- sche Gymnasium ‚in Wien für das Schuljahr 1865 — 1866. 8. S.1— 23. Selbstständige Beobachtungen an mehreren Arten mit voller Kenntniss der ein- 409 schlägigen Arbeiten. Die Inflorescenz von Litho- spermum arvense ist in der Grundform eine Wickel mit entwickelten Internodien der Scheinaxe, in der gewöhnlichen Weise des Vorkommens aber eine nach Art der einfachen oder zusammengesetzten Trugdolde angeordnete Vereinigung von Wickeln. Die Inflorescenz von Anchusa officinalis ist eine traubige Anordnung von blattwinkelständigen Dop- pelwickeln. Die Inflorescenz von Cerinthe minor ist eine einfacke Wickel, welche in den meisten Fällen mit der obersten Seitenwickel eine Gabel- form annimmt. Bei Cerinthe minor ist ein Excurs über die Stellungsverhältnisse ihrer Vorblätter und Kelchblätter eingeschaltet. Der Blüthenstand von Pulmonaria officinalis hat die meisten Berührungs- punkte mit dem von Anchusa [officinalis], na- mentlich stimmen die Seitensprossen mit jenen von Anchusa völlig überein; er endet aber in einer ein- fachen Wickel, was bei Anchusa zufällig, hier hin- gegen regelmässig zu sein scheint. Cynoglossum ‘offieinale trägt an der Spitze eine wahre Doppel- wickel und seitlich mehrere einfache oder Doppel- wickeln. Der Blüthenstand von Myosotis palustris ist in seiner Dichotomie stets unsymmetrisch, d.h. die Wickel des vorletzten Blattes bleibt hinter je- ner des letzten oft auffallend zurück. Da sämmt- liche Vorblätter an der endständigen Gabel fehlen, so tritt der Charakter einer traubigen Inflorescenz beim Anblicke eines blühenden oder noch mehr bei dem eines nahezu abgeblühten Exemplars äusserst deut- lich hervor. Die Axillarprodukte von Myosotis sparsiflora Mikan stimmen bis zum Stengelgipfel so ziemlich in ihrer gegenseitigen Stellung mit je- ner der vorhergehenden Art überein , die Verzwei- gung an der Stengelspitze aber gleicht am meisten jener an Lithospermum officinale. Die Blüthen- standsform von Asperugo procumbens ist eine Com- bination der Trugdolde und der Wickel (sogenann- ten einseitigen Traube) in auffallenderer Weise, als bei anderen Asperifolien, Symphytum officinale und tuberosum erinnern in der Vertheilung und Ver- zweigung der Blüthenzweige sehr an Anchusa. Bei Echium vulgare ist die einfache Wickel und ihre gleichmässige Entwickelung durch den ganzen Pfilanzenstock eine sehr häufige Erscheinung. Zum Schlusse folgen einige zusammenfassende Erörte- rungen des Gegenstandes. Die ein- oder zweijäh- rige Axe oder der aus den perennirenden Knospen sich bildende oberirdische Stengel vollführt im We- sentlichen einen doppelten Entwicklungscyklus: ein- mal wird durch dessen Terminalblüthe und die in der oberen Region sich befindenden von unten nach oben in der Regel vor einander zur Reife gelan- genden Blüthensprosse die Fruchtbildung erreicht, 410 zweitens entspringen aus den Winkeln der grund- ständigen und einiger unteren Stengelblätter den ganzen eben genannten Cyklus wiederholende Spross- individuen, welche von unten nach oben an Aus- bildungsfähigkeit abnehmen; diese erreichen ihrer- seits die Blüthezeit nach einander in der nämlichen Aufeinanderfolge und durchaus später, als die Blü- thensprosse des Stengels. Dr. Mathias Wretschko, Zur Entwicklungs- geschichte des Laubblattes. Im Jahresberichte des k. K. Ober-Gymnasiums zu Laibach, veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres 1862. 4. S. 1— 16. Auf eine geschichtliche Darstellung der bisherigen Arbeiten über diesen Gegenstand von Steinheil. Münter, Grisebach, Merklin, Trecul und Eichler folgt die Bemerkung, dass nach dem ge- gsenwärtigen Stande dieser Untersuchungen als die am weitesten verbreiteten Formen der Anlage der Blattglieder die basipetale und die basifugale anzu- sehen seien, und dass behauptet werden dürfe, jene geben für die einfachen, diese für die zusammenge- setzten Blätter die Regel ab. Hieran schliessen sich eigene Beobachtungen und Messungen an Blättern von Juglans reyia, Allium sativum, Allium Cepa, Salisburia adiantifolia. Die Gesetzmässigkeit des Wachsthums der Lamina in die Länge wäre etwa so auszudrücken: Die Streckung geschieht anfangs in allen Theilen der Blattfläche, doch alsbald weicht sie von der anfänglichen ziemlichen Gleichmässig- keit ab und zeigt an irgend einem Punkte ein Maxi- mum, gegen welchen sie hin nach und nach auf- hört; dieser Punkt kann an der Basis oder irgend- wo zwischen Basis und Spitze gelegen sein. In Betreff der Ausbildung zusammengesetzter Blätter sind die Zeitfolge beim Wachsthum der Blättchen und die Eigenthümlichkeit der Entwicklung des ge- meinschaftlichen Stieles abgesondert besprochen wor- den. Ueber Juglans liegt eine Tabelle von Mes- sungen der Blattstielchen nach der Zeitfolge vor. Ein Blatt mit gesonderten Laminaltheilen, aber ohne einen basifugal wachsenden, gemeinschaftlichen Stiel, ist seinem Wesen nach kein zusammengesetztes. Hiernach sind Umbelliferenblätter morphologisch nicht zusammengesetzt. Auch von Rosa canina werden Wachsthumsbeobachtungen der Blättchen mitgetheilt.. Nach den dargelegten Verhältnissen lässt sich eine wissenschaftlich begründete Trennung zwischen den verschiedenen zerschnittenen und zer- theilten Blättern einerseits und den zusammenge- setzten anderseits machen, und diese Begründung hat ihren Kernpunkt in dem nach einander (nicht gleichzeitig) centrifugal eintretenden Maximum der Ausdehnung an Stengelgliedern, wie an Blättchen. 411 Diese Ansicht sei für viele Formen gefiederter Blät- ter unzweifelhaft erwiesen, während sie für die gefingerien eine nicht unbedeutende Wahrscheinlich- keit besitze. Nicht ohne Halt erscheine ferner die Vergleichung eines Umbelliferenblaites mit einem einfachen von überwiegender basaler Entwicklung. 3. Zur Biologie mit Einschluss der Phänologie. Karl C. Heller, über Maxima der Vegetation überhaupt und über jene von Attika insbesondere. Im Jahresberichte über das Gymnasium der k. k. Theresianischen Akademie für das Schuljahr 1862 —1863. 4 S.3— 25. Mit einer lithographirten Tafel, welche die graphische Darstellung der Höhe und Dicke einiger bemerkenswerther Bäume ent- hält. Der Direktor der Sternwarte zu Athen, Dr. I. F. Julius Schmidt, hat in den ,‚Publications de Pobservatoire d’Athene.‘“ II. Serie, Tom. I. p. 287 (1861) mehrere genaue Messungen auffallend grosser Bäume in Attika veröffentlicht. Prof. Heller hat diese Messungen mit mehreren neueren, welche Schmidt ihm mitgetheilt hat, so wie mit anderen in Wien und anderwärts von ihm selbst gemach- ten, in diese Abhandlung aufgenommen, welche auch die Resultate anderer bereits bekannter derartiger Beobachtungen enthält. Als Resultat ergiebt sich dem Verf., dass Bäume, wenn sie das Maximum ihrer Vegetationskraft selbst mit mehr als einem ganzen pariser Zoll für ein Jahr erreichen, doch im vorgerückten Alter so wenig an Stärke zuneh- men, dass die jährliche Durchmesserzunahme weit unter einen ganzen, ja sogar bis auf wenige Hun- dertstel Zoll herabsinkt, weswegen die Grundlage der Altersberechnung der Bäume nach einer jähr- lichen Durchmesserzunahme von 0,103 par. Zoll sich nicht rechtfertigen lasse. Unter den in dieser Ab- handlung zum erstenmal veröffentlichten Messungen des Astronomen Schmidt befinden sich auch einige an krautartigen Pflanzen, nämlich am Blüthen- schafte von Agave, an Arundo Donazx und an Fe- rula communis gemachten. Letztere war in 38 Tagen um 6,883 par. Fuss gewachsen, was durch- schnittlich für einen Tag 2,157 par. Zoll giebt. Professor Wilhelm Kukula, Meteorologische und phänologische Beobachtungen zu Steyr im Jahre 1864. Im ersten Jahresberichte der k. k. selbstständigen dreiklassigen Realschule zu Steyr. Studienjahr 1863 — 1864. 8. S. 1—16. Die phäno- logischen Beobachtungen (S. 11 — 16) wurden an 50 Tagen während den Monaten Februar bis Juni über Laubentwicklung, Blüthezeit und rücksichtlich der Culturpflanzen auch über Fruchtentwicklung gemacht. Die Exposition, Insolation und Beschat- tung sind angegeben. Die Beobachtungen beginnen mit Corylus Avellana, Antherenstäuben, den 22. Fe- bruar, und schliessen mit der ersten Blüthe von Parnassia, den 29. Juni. Steyr liegt 930 W. FE. über dem Meere. A. Tomaschek, Phänoloyische Beobachtungen aus der Umgebung von Cilli. Im Programm des k. k. Gymnasiums Cilli am Schlusse des Schul- Jahres 1855. 4. S. 19 — 22. Die Beobachtungs- stationen liegen zwischen 720 W.EF. (KEisenbahn- station Cilly) und 2635 W. F. (höchster Punkt des Dostberges). Die Tabelle enthält 219 alphabetisch geordnete Pflanzenarten mit den Rubriken A. B. C. D., d. i. des Anfanges, der Mitte und des Endes der ‘ Blüthenentwicklung und des Anfanges der Fruchtreife. Die Fruchtreife wurde bei 50 Arten beobachtet; alle vier Phasen sind bei 10 Arten, nämlich Aegopodium, Anthyllis Vulneraria, Cen- taurea Jacea, Chelidonium majus, Cichorium In- tybus, Cirsium arvense, Cylisus hirsutus, Genista tinctoria, Geranium molle u. phaeum notirt wor- den. Die meisten Beobachtungen sind über den An- fang der Blüthezeit gemacht worden. Es kommen wegen der Lage Cilly’s in dem Verzeichnisse Pflan- zen vor, worüber phänologische Beobachtungen selten gemacht worden sind, so Dondia Epipactis 19. März A., Doronicum austriacum 30. Mai A., Euphorbia carniolica 30. April A., Homoyyne syl- vestris 28. Mai A., Lilium carniolicum 2. Juni A, Orchis Simia 10. Mai A., Scopolina atropoides 29. März A., Stachys alpina 24. Juni. Das Beob- achtungsjahr ist nicht angegeben, weswegen wohl das Jahr 1855 als solches angenommen werden darf. Med. Dr. Gaj. Watzel, Vegetationsbeobachtun- gen im Horizonte von Böhmisch- Leipa. Vorge- nommen im Jahre 1853. Im Programme des k. k. Ober-&ymnasiums zu Böhmisch-Leipa am Schlusse des Schuljahres 1854. 8. S. 3—7. Nach einer mitgetheilten’Beobachtungsinstruktion folgen die Re- sultate der Beobachtungen unter dem Titel: ,‚Nor- male Epochen der Entwicklungs-Stadien‘‘ bei 38 Bäumen und Sträuchern (Blattentwicklung, Blüthe, Fruchtreife, Blattfall), 15 ein- und zweijährigen Culturpflanzen (Zeit der Aussaat, Zeit des Hervor- brechens der keimenden Pflanze, Anfang der Blüthe, Anfang der Samenreife) und bei 12 perennirenden Gewächsen (Anfang der Blüthe, Anfang der Samen- reife). Die genannten Rubriken sind in den aller- meisten Fällen ausgefüllt. Die Instruktion ist wohl die Fritschische und die beobachteten Pflanzen ent- sprechen den darin empfohlenen Arten. 418 4. Zur Systematik. Dr. Jos. Ferd. Fischer, über Art-Bestimmung in der Naturgeschichte überhaupt und in der Bo- tanik insbesondere. S. 1 — 14 im Programme des k. k. katholischen Gymnasiums in Teschen. 1852. 8. Anwendung des von Mohs aufgestellten Be- griffes der naturhistorischen Species auf das Pflan- zenreich. (Fortsetzung folgt.) Grundriss der Botanik. Zum Schulgebrauch bearbeitet von Dr. Moritz Seubert, Gr. Bad. Hofr. u. Prof. Leipzig 1868. Auf 142 kleinen Octavseiten, zu denen 9 Seiten Register kommen, giebt der Verfasser einen ge- drängten, durch 266 Holzschnitte erläuterten Grund- riss der physiologischen und systematischen Bota- nik. Die Abbildungen sind dieselben wie in des Verfassers bekannten Lehrbüchern, der Text ebenso, nur bedeutend abgekürzt, wir begegnen auch den- selben Fehlern und Ungenauigkeiten wie in diesen, 2. B. der Schichte lufthaltiger Zellen, Epidermis genannt. Wenn nun aber auch der vorliegeude Grundriss unseres Erachtens nicht gerade ein ge- naues verkleinertes Bild der Botanik, wie sie wirk- lich ist, giebt, so dürfte das Bildchen doch an- nähernd und für seinen Zweck genügend getreu sein; auf alle Fälle scheint uns aber das Büchlein vor allen neueren ähnlicher Tendenz durch Kürze, Ueber- sichtlichkeit und (freilich relative) Vollständigkeit weitaus den Vorzug zu verdienen, daher Anfän- gern und solchen, die es werden wollen, empfoh- len werden zu sollen. dBy. Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der ersten russischen Naturforscherversammlung in St. Petersburg. (Fortsetzung.) Dritte Sitzung. Vorsitzender Herr Janowitsch, Professor an der Hochschule zu Odessa. Herr Akad. Ruprecht hat auf Wunsch der Section eine Liste der im Kurski’schen Gouverne- ment wachsenden und kultivirten Pflanzen durch- gesehen , welche von dem Lehrer des Kurskischen Gymnasiums Hrn. Misger zusammengestellt wor- den ist. Herr Ruprecht hält es für nützlich, mn TEE TTTETEEEEERERER mn nn m nn en nn nn mern. 414 obengenannte Liste zu publiciren , wozu die nöthi- gen Mittel vorhanden sind. Herr Dr. Merklin. Prof. an der Medic. Akad., vertheilte seine Schriften und lud zur Besichtigung des botau. Gartens und Kabinets der Akademie ein. Darauf bespricht Prof. Merklin die vor Kur- zem erschienene Broschüre von Hallier: „,‚Das Cholera-Contagium‘‘, die unter Laien und Medici- nern grosses Aufsehen erregt hat. Prof. M. möchte mit den Mitgliedern der Section eine Discussion und Meinungsaustausch über das Buch hervorrufen. Daranf antwortete Herr Borodin, dass Herr Strassburger, Docent in Warschau, die Beob- achtungen von Hallier wiederholt habe, jedoch zu negativem Resultate selangt sei. Die Herren Janowitsch, Famintzin und Walz drückten ihre Meinung über das Maass des Zutrauens aus, welches man zu den auffallenden Resultaten des so äusserst productiven Mycologen hegen darf. Herr Janowitsch theilt Folgendes über die Kultur von Pyrenomyceten auf Objectgläsern mit, Nach einer kurzen Darlegung der verschiedenen Fructificationsformen dieser Pilze sagt Hr. Jano- witsch, dass bei der gewöhnlichen Kulturmethode nur die niederen Formen derselben erhalten werden können, wie die Conidien. Um die Bildnng der Perithecien aufzuklären, ist es nothwendig, die- selbe unter dem Mikroskope allmählich zu verfol- gen. Zur Erreichung dieses Zieles ist es nothwen- dig, die Kultur so einzurichten, dass der Pilz auf einem durchsichtigen, feuchten organischen Sub- strat sich entwickele.e Hr. Janowitsch hat es erzielt, indem er verschiedene Pyrenomyceten auf der von der Innenfläche einer gewöhnlichen Küchen- zwiebel abgezogenen Epidermis, die mit Glycerin durchtränkt war, kultivirte. Wermittelst solcher Kulturen hat Hr. Janowitsch die Perithecien von Pleospora herbarum und Perisporium vulgare erhalten. Herr Dr. Regel setzte in deutscher Sprache sein Verhältniss zur Darwin’schen Theorie aus- einander, und legte seine Ansichten über Varietäten, Einzelformen uud Sprossformen nieder. Der Vor- tragende kann nicht der Erklärung Darwin’s für die allmähliche Aufeinanderfolge der Formen bei- stimmen. Während des Vortrags wurden Zwischen- formen von Papaver alpinum und P. nudicaule, die in der Kultur erhalten worden sind, und Zwi- schen Rununcnlus flammula und R. reptans vor- gelegt. An diese Uebergangsformen anknüpfend, entstand eine lebhafte Diskussion zwischen den Herren Meinshausen, Regel, Famintzin, Ruprecht und Kaufmann. 415 Herr Meinshausen verlas in deutscher Spra- che eine Skizze von der Flora des Flussgebiets des Flüsschens Oredjesch. Die Untersuchungen sind mit Hrn. Ewald angestellt, und dabei eine neue Art aufgefunden, die von Hrn. Meinshausen Orobus Ewaldi benannt worden ist. Herr Strassburger aus Warschau sprach (deutsch) über die vollständige Nichtübereinstim- mung seiner an den Reisstühlen der Cholerakranken angestellten Untersuchungen mit denen von Hrn. Hallier. Darauf zeigte Hr. S. embryologische Präparate von Santalum album ,„ und besprach den sogenannten Schacht’schen Fadenapparat. Er fühlt sich durch seine an dieser Pflanze angestell- ten Untersuchungen geneigt, für eine grössere Wahrscheinlichkeit der Schacht’schen, als der Hofmeister’schen Auffassung zu stimmen, ob- gleich er sich jetzt noch keine definitive Schlussfol- gerung erlauben will. Herr Gelesnoff besprach den Nutzen, der daraus erwachsen würde, wenn man angehende Gelehrte nicht nur in’s Ausland, sondern auch in’s Innere des Reiches hinaussenden würde, um das- selbe in naturwissenschäftlicher Hinsicht zu erfor- schen und Materialen zu sammeln. Zum Schlusse der Sitzung entspann sich über diesen Gegenstand eine sehr lebhafte Diskussion. (Beschluss folgt.) Sammlungen. Das Herbarium des am 13. März verstorbe- nen hochberühmten Schulrathes Dr. Fr. Wim- mer, Verfasser so vieler klassischen botanischen und philologischen Werke, insbesondere der Mo- nographie der europäischen Weiden und der so wichtigen Flora von Schlesien, kommt zum Ver- kauf. Es umfasst an 20,000 ;Exemplare, worunter allein sich an Weiden, und zwar an europäischen c. 1700, an schlesischen 5200 wohl bezeichnete und fast durchweg gut erhaltene Exemplare befinden; 2800 gehören der schlesischen, etwa 10,000 der deutschen und europäischen Flora an, die, wie be- greiflich, unter dieser Zahl viel -Interessantes ent- hält. Angebote auf das Ganze oder auch getrennt 416 auf die gesammten Weiden, oder auf die ‘übrigen Pflanzen bittet man an die Frau Schulräthin Wim- mer in Breslau, Bahnhofstrasse Nr. 12, baldigst gelangen zu lassen. Verlag vonE. Morgenstern in Bre slau. Soeben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Aus vier Welttheilen. Ein Reise-Tagebuch in Briefen von Max Wichura, Regierungsrath und Botanisches Mitglied der Preussischen Expedition nach Ost-Asien. Mit dem Portrait des Verfassers in Stahlstich. Preis: 2 Thaler 15 Sgr. Das vorliegende Werk — das erste von einem wissenschaftlichen Mitgliede der Preussischen Ex- pedition nach Ost-Asien ausgehende Tagebuch — ist auf den Wunsch der zahlreichen Freunde des zu früh dahingeschiedenen Verfassers veröffentlicht. Dasselbe enthält einen getreuen Bericht über alle Erlebnisse desselben wärend jener grossen Expe- dition, und fesselt gleichmässig durch den Reich- thum an Natur - und Sittenschilderungen, wie durch die anmuthige, oft durch geistvollen Humor 3e- würzte Darstellung. Kgl. Derlag von Eugen Ülmer in Ravensburg. Bei mir erichten foeben : Senbert, Hofrathb, Prof. Dr. M., Erkur- jionsflora für das fiidweitliche Deutjch- land. Gebunden in engl. LZeinw. Zafchen- format. 2 fl. Diefe zum unmittelbaren Sandgebrauch beftimmte Flora ift in einer dem Anfänger leicht verftändlichen, wie Dem Ge= übten bequemen Form zufammengeftelt und wird fich in diefem Sinne als ein nügliches Hülfs- und Förderungs= mittel des Studiums unferer jo interefjanten einheimifchen Pflanzenwelt bewähren. DBefonder3 dienlich wird es fich in Zehranftalten und bei Exfurfionen erweifen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druek: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 2%. Jahrgang, | N% 26. 26. Juni 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Füisting, Zur Entwickelungsgeschichte d. Pyrenomyceten. — Lit.: v. Heufler, die bot. Abhandlungen in d. Programmen d. österr. Mittelschulen: Kukula, Vegetationsverh. Laibachs; Kreje, Pflanzengeogr. a. Süd-Böhmen; Knauer, Flora v. Suczawa; Fuss, Phanerogamen Siebenbürgens; Bach- lechner, z. Flora v. Brixen; Weymayr, Gefässpfl, v. Gratz; Stossich, monte Slavnik. — Gesellseh.: Verhandl. der Botan. Section der I. Russ. Naturforscherversammlung. — Samml.: Herbar. Lucae nach Kiel, — Pers. Nachr.: Dr. Schweinfurth’s neue Reise. — Anzeigen. Zur Entwickelungsgeschichte der tigkeit erotinen. Letzterer wächst, während das übrige Gehäuse theilnahmslos sich nebst dem P yrenomyceten. umgebenden Rindenparenchym bald schwärzt, Voh | rasch in die Länge, wobei er durch intensive W. Füisting. Resorption die ihn anfangs deckende Parenchym- lage durchbohrt, und durchbricht endlich die (Beschluss.) dünne Peridermschicht der Acerzweige. Dies \ | Wachsthum scheint an der Spitze des Porus und IV. Massariola. in der dünnen Schicht des Gehäuses seinen Sit | zZ Die im Vorstehenden beschriebenen Gattun- | zu haben, welche zur Zeit des Entstehens des gen enthalten zweifelsohne alle im alten Genus | Porus seinen Verschluss bildete, und jetzt, mit Massaria inbegriffenen Arten, wenn man einige grosser Resorptionsfähigkeit begabt , nicht allein bisher unbeschriebene und unscheinbare Formen | das Parenchym zu zerstören beginnt, sondern abrechnei, die noch ein viertes Genus Massariola | auch gleichzeitig, durch Flächenwachsthum sich zusammensetzen, dessen Typus kurz folgender | ausstülpend, die entstandene Oeffnung als eine ist. Alle Arten sind einfache Sphaerien; denn | oben geschlossene Papille, deren Innenfläche sich das Mycelium, ein spärlich entwickeltes Geflecht, | zugleich mit Periphysen. bedeckt, ausfüllt, und beschränkt seine Thätigkeit rein auf die Anle- | so vordringt, bis sie schliesslich nach Durch- gung der Fortptlanzungsorgane, von denen, eine | brechung der ganzen Rindendecke durch das Microstilbospore abgerechnet, mir nur die Peri- | Schwinden ihres Scheitels das Innere des Peri- thecien bekannt geworden sind. Diese entstehen | thecium mit dem Aussenraume in Verbindung bei der um Münster vielfach auf dem Masshol- | bringt. Erwachsen besitzt das Perithecium bei der erscheinenden M. microspora Nschke. im | 0,2 Mm. Höhe einen Querdurchmesser von 0,5 Grunde des primären Rindenparenchym, und | Mm.; sein Hymenium besteht aus 0,15 Mm. lan- beginnen ihre Entwickelung in normaler Weise | gen, gallertigen Paraphysen und 0,12 — 0,14 Mm. ohne bemerkenswerthe Erscheinungen. Erst zur | langen und 9 Mik. breiten, eylindrischen Schläu- Zeit des Eintritts der vollen Intensität der Para- | chen, welche 8 hinter einanderliegende, eylin- physenentwickelung, wenn das noch allseitig ge- | drische und zweizellige, 15 -— 18 Mik. lange und schlossene Gehäuse zu einer homogenen, fein- | 6 Mik. breite, isomere Sporen von schwärzlich faserigen und hyalinen, etwa 40 Mik. dicken | brauner Färbung produciren. — Die Microstilbo- Schicht herangewachsen ist, lässt dieses dem | sporen dieser Species stellen geschlossene, kuge- Innern seines Scheitelgewebes zarte und kurze | lige Behälter von geringer Grösse dar, die zwi- Periphysen entsprossen, die einen nur von einer | schen jungen Perithecien zuweilen in grosser dünnen Aussenschicht noch verschlossenen, 40 | Zahl im primären Rindenparenchym erscheinen, Mik. breiten Porus durch ihre resorbirenden Thä- | und zahlreiche, 3—4 Mik. lange und 1,5 Mik. 26 419 breite, einzellige und spindelige Sporen er- zeugen. Ein zweite hierher gehorende, anscheinend eine Salix- Art bewohnende Species, die ich als "Mass. tenella bezeichnen will, unterscheidet sich von der vorigen, die erheblichen, im Hymenium auftretenden Abweichungen abgerechnet, durch den Entstehungsort und die zartere Structur der fast gleich grossen, aber mehr kugeligen Peri- thecien, indem diese zwischen Periderm und Parenchym entstehen, und nur ein dünnes, wenig geschwärztes Gehäuse entwickeln. Die zwischen 0,18 Mm. langen, dichtgedrängten Paraphysen entstehenden, cylindrischen Schläuche erreichen bei 9 Mik. Breite eine Länge von 0,12 — 0,15 Mm., und produeiren 8 hinter einander geord- nete, vierzellige, 15 — 20 Mik. lange und 6 Mik. breite, constant hyaline und isomere Spo- ren. — Eine dritte, wahrscheinlich zum Genus Massariola gehörende, Corylus avellana bewohnende Arf ist mir im Augenblicke nicht zur Hand. Dass das Aperturalgewebe des B. circumscis- sum den Character eines Stroma besitzt, kann bei seinem unzweifelhaften genetischen Zusam- menhange mit dem bei dieser Species in der Rinde auftretenden , entschieden stromatischen Geflechte kaum noch zweifelhaft sein, und seine unverkennbare Analogie mit dem Aperturalge- webe der Poikiloderma- Arten gestattet auch für dieses schwerlich eine .andere Auffassung. Nach dem im Vorhergehenden dargelegten Thatsachen- bestande ist daher das Stroma der Bathystomum- Arten ein dichtes Geflecht, welches zugleich im Periderm und Parenchyım auftreten kann, und erst während der Entwickelung des einzigen Perithecium, welches es hervorbringt, sein Wachs- thum beendet, indess selten eine grosse Voll- kommenheit erreicht, vielmehr vielfach verküm- mert, immer aber, auch bei der spärlichsten Ausbildung, oberhalb des Perithecienscheitels im primären Rindenparenchym auftritt. Mit dieser Natur des Bathystomumstroma ist aber ein Cha- racter der zur Anlegung der Fortpflanzungsorgane dienenden Hyphencumplexe der Poikiloderma - , Massaria- und Massariola - Arten als Stromata vol- lig unvereinbar, da sie in ihrem Verhalten zu we- sentlich von ihr differiren , und wesentliche Ab- weichungen in der Entwickelung der Stromata nahe verwandter Formen nicht statthaben kon- nen; vielmehr ist das beim P. bufonium inner- halb der Peritheciengruppen auftretende Geflecht ebensowohl wie das weithin zwischen den Paren- chymschichten sich hinziehende Gewebe der M. ; 120 polycarpa und überhaup: mit Ausnahme des Aper- turalgewebes der Poikiloderma-Arten und des Bathystomumstroma jedes vegetative Organ als ein echtes Mycelium zu deuten. Da dann aber bei den Poikiloderma-Arten die Entwickelung des Aperturalgewebes von keiner sonstigen Stro- mabildung begleitet erscheint, hierdurch mithin eine grosse Unabhängigkeit zwischen diesem und dem im Rindenparenchym auftretenden Stroma- theile sich offenbart, so macht sich gleichwie für die zusammeugesetzten Pyrenomyceten, auch für das Stroma der Massariengruppe die Noth- wendigkeit einer Zweitheilung geltend, und ich kann nicht Anstand nehmen, das stromatische Aperturalgewebe als ein Epistroma zu betrach- ten *), welches fast vollig verkümmert, und seine T'heilnahme an der Fortpflanzungsfunction darauf beschränkt, dass es die Perithecien,, die selten im Stande sind, allein die dem Austritte ihrer Sporen entgegenstehenden Hindernisse zu beseitigen, in der Herstellung eines Weges be- hufs leichter Entleerung ihrer Sporen unterstützt. Das Aperturalgewebe der Massariaformen dage- gen kann füglich nicht anders denn als ein monstro- ser Tubulus gedeutet werden, da es seiner Ent- stehung nach nur dem echten Tubulus analog ist, und unmöglich als ein Organ sui generis darf betrachtet werden. Die angegebene morphologische Deutung be- stätigt meine schon früher ausgesprochene Be- hauptung über den Uebergangscharacter der Gruppe der im alten Genus Massaria enthaltenen Arten. Denn die Massarıa- und Massariola- formen characterisiren sich durch die vollige Unterdrückung eines jeden stromatischen Ge- flechtes als echte eintache Sphaerien, während die übrigen Species durch stromatische Ent- wickelungen in verschiedenem Grade dem Cha- racter der zusammengesetzten Pyrenomyceten zu- streben, ohne ihn indess vollig erreichen zu *) Diese Auffassung findet einen gewichtigen An- halt in dem Umstande, dass alle mir als der Resorp- tion des Periderm befähigt bekannten Gewebe der zu- sammengesetzten Pyrenomyceten echte Epistromata sind, und unter anderen namentlich die „Valsa*“ fiorosa Pers. ein Epistroma besitzt, das sich im Pe- riderm aus eingedrungenen Hyphen zu einem unvoll- kommenen, an der Fortpflanzung nicht im Geringsten betheiligten Geflecht von grosser Hinfälligkeit ent- wickelt, während unter ihm ein Hypostroma als eine bis auf das Holz hinabreichende, breite und dichte Gewebsmasse entsteht, die in ihrer oberen Hälfte in einer Querspalte zwei Conidienformen bildet, in ihrem Grunde tief im Phloem dichtgedrängt die Perithecien anlegt. 421 können, indem die Poikilodermaformen constant nur ein verkümmertes Epistroma entwickeln, die Bathystomum-Arten dagegen, die sich durch den Besitz eines Hypostroma auszeichnen, dieses ge- wöhnlich bis auf das Aeusserste verkümmern, und zugleich vielfach die Entwickelung eines Epistroma unterlassen. — Die Perithecien- cha- racterisiren sich bei allen Arten als wenig zu Variationen geneigte Sphaerulae, die zur Ent- wickelung eines Tubulus, wie zur Papillen- und Periphysenbildung sich theils gänzlich unfähig, theils nur in einem geringen Grade befähigt er- weisen, und nur in dem Verhalten ihrer Scheitel- region etwas erhebliche Modifikationen zeigen. Ein ähnlich einformiger Character waltet in der Acrosporenbildung, welche nur in eigens zum Zwecke der acrogenen Sporenerzeugung ange- legten Organen geschieht, die, zu Anfang ho- mogene und solide Gewebskörper von verschie- dener Gestalt und Grosse, entweder nur in ihrem Grunde oder unter ihrer ganzen Oberfläche die Sterigmen anlegen, und im ersten Falle zu einer durch Zerstörung ihres oberflächlichen Gewebes nach oben geöffneten, im zweiten in Folge einer Vernichtung ihres Innengewebes zu einem allsei- tig geschlossenen Receptakel werden. Ob und in wie weit der geschilderte Cha- racter als der Typus einer Familie der Massariei angesehen werden darf, müssen noch weitere vergleichende Untersuchungen der übrigen, in der Tulasne’schen Collectivgruppe der Sphae- riei enthaltenen Formen und insbesondere der- jenigen entscheiden, welche, wie Cucurbitarien und Calosphaerien *), einen verhältnissmässig hohen Grad der Vollkommenheit in ihrer Ent- wickelung bekunden. Erklärung der Abbildungen. (Taf. VIL.) (Die eingeklammerten Zahlen geben die Vergrüsse- rung an.) Fig. 1.2. (150.) Poikiloderma bufonium. 1. Vom Aperturalgewebe ist erst die obere Hälfte entwickelt; das zur Ausbildung gelangende Perithecium hat eben *) Ich kann weder der Ansicht Tulasne’s, wel- cher die Calosphaerien als Valseen betrachtet, noch der Meinung Nitschke’s beitreten, welcher in die- sen Formen einen Diatrypeentypus findet; sie gehören vielmehr meiner Meinung nach den Tulasne’schen Sphaerieen an, da sie eines Stroma entbehren; denn das als solches gewöhnlich angesehene Gebilde scheint mir schon darum ein eigens für die Acrosporenbildung angelegtes Organ zu sein, weil es meines Wissens noch niemals bestimmt im sterilen Zustande beobachtet isl. ' Die botanischen Abhandlungen | | 422 die Paraphysenbildung begonnen. Die die untere, noch compacte Peridermhälfte durchsetzenden Hyphen sind wegen ihrer geringen Dicke nicht mitgezeichnet. — 2. Ausgebildetes Aperturalgewebe und Scheitel eines reifen Perithecium. Fig. 3. (150.) Massaria polycarpa. Ein der Reife sich näberndes Peritheeium mit einem unge- wöhnlich stark entwickelten Aperturalgewebe. Das Periderm wird häufig bei diehtgedrängter Stellung der Peritheeien durch die vereinten Anstrengungen dieser abgerissen. Das Perithecium ist ringsum von einem diehten Mycelium bekleidet. Die zwischen den Paren- chymschiehten befindlichen Ballen sind grauliche Kry- stalldrusen, die in jedem in Zersetzung begriffenen Parenchymgewebe auftreten, Fig. 4 (120.) M.polycarpa. Ein schlauch- und acrosporenbildendes Perithecium. Fig. 5. 6. (150.) M. rhodostoma. 5. Junges Peritheeinm kurz nach Beginn der Paraphysenentwicke- lung. Das eben angelegte Aperturalgewebe hat bereits die innerste Peridermschicht zerstört. 6. Perithecium kurz vor dem Erscheinen der ersten Schläuche. Fig. 7. (150.) Bath. amblyosporum. Die Sei- ten des Perithecium sind hier nicht, wie gewöhnlich, von einem spärlichen stromatischen Geflecht, sondern von einem Maschenwerk des Mycelium umgeben. Das Stroma ist völlig ausgebildet, hat sich aber oberhalb des Perithecienscheitels noch nicht geöffnet. Fig. 8. (100.) B. circumscissum. Reifendes Perithecium mit ausgebildetem Stroma,. Am Grunde der apikalen Protuberanz des Perithecium hat bereits die Periphysenbildung als Vorbote der bald eintreten- den Oeffaung des Perithecienscheitels und der darüber befindlichen, hyalin gebliebenen Stromapartie be- gonnen, Literatur. in den Pro- srammen der österreichischen Mittelschulen von 1852 bis 1867. Von Ludwig Freiherrn v. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen. (Fortsetzung.) 5. Zur Pflanzengeographie und Floristik. a. Phanerogamen und Kryptogamen. Wilhelm Kukula, die Vegetationsverhältnisse Laibachs und der nächsten Umgebung. S.3 —9 im fünften Jahresberichte der k. k. selbstständigen Unter - Realschule in Laibach. Veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres 1857. 4. Diese Abhand- lung ist ein Auszug aus den phänologischen Be- richten, welche K. bisher namentlich an die k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetis- mus in Wien gesendet hat. Kr beginnt mit einer 26 * 423 kurzen, aber vortreffllichen Darstellung der Lage, des Bodens und des Klima’s von Laibach, und wen- det sich dann zur Vegetation dieser Gegend, wo zuerst einige characteristische Pflanzen der spon- tanen Flora im Allgemeinen aufgezählt werden, woran sich Nachrichten über die forstwirthschaft- lichen , die landwirthschaftlichen Culturpflanzen und die Giftpflanzen schliessen. Der Laibacher Schloss- berg, um den die Stadt gebaut ist, trennt die bei- den grössten Ebenen des Landes; die eine ist stei- nig und heisst das Laibacher Feld, die andere moo- rig und heisst der Laibacher Morast. In einem weiten Halbkreise umgeben die julischen Alpen, die Karawanken und die Steineralpen mit ihren 7 — 9000° hohen Spitzen die prächtige Landschaft. Die Stadt liegt 912° hoch über der Fläche des adriati- schen Meeres, die mittlere Lufttemperatur des Jalı- res ist 8.4, des kältesten Monates (Jänner) — 0.3> des heissesten Monates (Juli) 17.20R. Von Kryp- togamen sindnur Lycopodium inundatum, Sphagnum eymbifolium und Agaricus muscarius erwähnt. Durch Scopoli und Fleischmann ist dieseFlora ohnehin ziemlich bekanut, weswegen diese Arbeit keinen Anlass zu weiteren Auszügen bietet. Ver- dächtige Angaben kommen nicht vor. Robert Krejc (spr. Kreitsch), Pflanzengeogra- phische Skizze aus dem südlichen Böhmen. S.5 —13 des Programmes der Ober-Realschule zu Ra- konitz für das Schuljahr 1859. 8. Der Inhalt ist | eine gedränsgte Characteristik der Flora des Bud- weiser Beckens und dessen unmittelbarer Umge- bung. Die sogenannte Budweiser Ebene ist Tertiär- land, 1100° üb. d. Meere. von, Bergrücken in einem weiten Bogen umschlossen. Längs der Moldau ist Alluvium. Die umgebenden Berge bestehen aus Gra- | nit, Gneuss, Weissstein und Serpentin. Das Klima | ist sehr kühl, im Becken von Budweis 7.6° R., bei Hohenfurth im Böhmerwalde nicht mehr als 5.8 R. mittlerer Lufttemperatur. Der. Schöninger: (höch- ster Punkt des Blansker Gebirges) ist 3400° hoch. Im Böhmerwalde beginnt die Baumgrenze bei 4100‘. In manchen Jahren ist nicht ein einziges Gewitter; hingegen sind periodische, in der Regel 14 Tage andauerude Sommer- (Ende Juli oder Anfang Au- gust) und Herbstregen bemerkenswerth. Nach die- ser allgemeinen Schilderung des Bodens und des Klimas folgen Mittheilungen über hervorragende Vegetationserscheinungen, geordnet nach der Höhe des Standortes und der Erscheinungszeit. Auffal- lend ist das Fehlen von Colchicum, Galanthus, Hippuris. Colchicum fehle wahrscheinlich in ganz Südböhmen. Dagegen sind mehrere Gartenpflanzen verwildert, nämlich Mimulus luteus, Pyrethrum 424 Parthenium, Inula Helenium. Besonders inter- essant ist die winzige Flora der abgelassenen Tei- che: Lindernia, Radiola, Bulliarda, Coleanthus. In den Torfmooren des Gebirges tritt Empetrum auf, auf Gebirgswiesen Primula minima. Ueber 2500° hören die Buchen auf und es beginnt ein Gürtel von Himbeergebüschen, oft 6° hoch und un- durchdringlich. Bei 3500° hören sie nach und nach auf und machen dem Vaceinium [wohl Myrtillus] Platz. Bei 4100° beginnt Pinus Pumilio als Cha- rakterpflauze. "Veber der Buchenregion ist Arnica durch Doronicum austriacum vertreten. Die am Schlusse besonders behandelten Kryptogamen zei- gen ausser Isoetes lacustris, dessen Vorkommen im Boehmerwalde allgemein bekannt ist, nur einige wenige, meist ganz gemeine Arten, was natürlich nicht der Flora, sondern der mangelnden Beobach- tung zuzuschreiben ist. Nur Hydrodictyon ver- dient erwähnt zu werden. Die Pilze sind ganz übergangen. Dr. Bl. Knauer, Die Flora von Suczawa und seiner Umygegend, eine pflanzengeographische Skizze. S. 3—16. im Programm des k. k. gr. n. unirten Ober - Gymnasiums in Suczawa für das Schuljahr 1863. 4 Suczawa ist die ehemalige Hauptstadt der Moldau, jetzt eine Bezirksstadt in der Bukowina, hart an der Reichsgränze, am Flusse gleichen Namens, im Gebiete des Sereth und hier- mit der Donau. Eine Schilderung des tertiären Bodens und Klimas geht voran. Die mittlere Luft- temperatur des Jahres ist 7.3°R., die der Vegeta- tionszeit (März — Oktober) 12.1°R. Temperaturs- maximum + 27, Minimum — 18°R. Viele Gewit- ter, extreme Temperaturwechsel. Die Aufzählung der Pflanzen ist abgetheilt nach Phanerogamen (viele davon bereits in Herbich’s Flora der Buko- wina. Leipzig 1859) und Kryptogamen, Die No- menklatur nach Koch’s Syn. ed. II. u. Rabenhorst’s Krypt. Flora. Die Phanerogamen sind abgetheilt in Pfianzen des Kulturlaudes, des Grasbodens, der Gebüsche und Wälder, die Pflanzen des Kulturlan- des in Kulturpäil. des Ackerlandes, des Gartenbo- dens (Obstbäume, Buchengewächse, Zierpflanzen), in Unkräuter, Pf. auf Schutt u. alten Mauern, an Ackerrändern, Strassengräben und uncultivirten Orten; die Pflanzen des Grasbodens in Wiesen- pflauzen, Sumpf- u. Wasserpflanzen; dıe Pfl. der Gebüsche in Gesträuch, Kräuter, die des Waldes in Hochwald, Unterholz, Kräuter. In diesen Abthei- lungen ist die in Koch’s Syn. angenommene syste- matische Ordnung befolgt. Die Zahl der Arten ist nicht angegeben. Es sind melırere Centurien auf- ! gezählt; es kommen keine verdächtigen, aber auch 425 äusserst wenige interessantere Arten vor. Wahr- scheinlich sind manche Arten unerkannt geblieben und mit solchen verwechselt worden, welche im Ge- biete von Koch’s Synopsis vorkommen. Auf Wie- sen und in Wäldern kommt Telekia speciosa vor, in Gebüschen Clematis recta, im Hochwald Acer tartarioum, Dentaria glandulosa u. bulbifera. Von acht annuellen Kulturpflanzen ist auf Grund der Beobachtungen seit 1860 eine Tabelle über den Beginn der Aussaat, der Blüthe und der Ernte an- gegeben. Darnach braucht der Mais 110, der Som- merroggen 102, die Sommergerste (Hordeum vul- gare) 93, die Fisolen (Phaseolus vulgaris) 117, der | Hanf 110 Tage von der Aussaat bis zum Reifen der Früchte. Von zahlreichen Arten von Bäumen, Sträuchern, so wie von 23 perennirenden Kräutern der spontanen Flora sind Beobachtungen über die Zeit der ersten Blüthenentfaltung in den Jahren 1861 — 1863 sammt den daraus gezogenen Mittelzahlen an- gegeben. Von den Kryptogamen sind 120, meist allgemein verbreitete und leicht kenntliehe Arten erwähnt, darunter Prasiola crispa, Agaricus sapo- naceus, Helvella Infula. Michael Fuss, Bericht über den Stand der "Kenntniss der Phanerogamenfloren Siebenbürgens mit dem Schlusse des Jahres 1853. S. 3—31 im Programm des Gymnasiums A. C. (Augsburgischer Confession) zu Hermannstadt für das Schuljahr 1853/4. 4. Dieser Aufsatz enthält nach Aufzäh- lung der Literatur seit Baumgarten’s Enumeratio (1816) zahlreiche Deutungen oder Berichtigungen von Angaben Baumgarten’s, dann eine Zusammen- stellung der seit dem Erscheinen der Enumeratio für Siebenbürgen von Brassai, Ercsei, Sternheim, Schur, Fuss, Schott, Kotschy, Grisebach u. Schenk, dann Andreä angegebenen Pflanzenarten in der Ord- nung von Reichenbach’s Herbarienbuch. Da Rei- chenbach auch die Characeen, Iso&teen, Lycop o- diaceen und Equisetaceen zu den Phanerogamen rechnete, so sind auch diese Familien in die Zu- sammenstellung gekommen. Eine Deutung der Ueberfülle angeblich neuer Arteuı, welche bekannt- lich seit 1850 für siebenbürgische Pflanzen aufge- stellt worden sind, ist nicht versucht worden. b. Phanerogamen und, Gefässkryptogamen. Gymnasialdirektor Gregor Bachlechner , Bei- träge zur Flora von Brixen. 30 S. Im funfzehn- ten Programm des k. k. Gymnasiums zu Brixen. Ausgegeben am Ende des Schuljahres 1865. 8. Diese : Abhandlung enthält ein Verzeichniss jener phane- rogamen Pflanzen, welche nach Ausgabe des neun- ten: Programmes am Schlusse des Schuljahres 1859 in diesem, Florengebiete aufgefunden wurden und 426 ein Verzeichniss der acotyledonischen Gefässpflan- zen, welche in der Gegend von Brixeu gefunden werden, mit Angabe einiger Fundorte und einige Bemerkungen über das Gebiet der behandelten Flora. Die phanerogamischen Nachträge enthalten 153 Ar- ten. Zum Gebiete gehört der Peitler, eine Felsen- spitze, welche gegen Norden das Ende des süd- tirolischen Dolomitgebirges bezeichnet. Die von dort verzeichneten neuen Funde sind Ranunculus pyre- naeus, hybridus, lanuginosus , Aconitum panicula- tum, Draba Joannis, Capsella pauciflora, Helianthe- mum alpestre, Dianthus harbatus, Silene Saxifraga, Alsine aretioides, austriaca, Cerastium alpinum, Rhamnus pumila, Phaca australis, Orobus vernus, Potentilla caulescens, Saxifraga Burseriana, Atha- manta cretensis, Heracleum asperum, Lonicera al- pigena, Valeriana montana, Scabiosa lucida, @na- phalium Hoppeanum, Artemisia spicata, Senecio ab- rotanifolius, Senecio Doronicum , Leontodon Tara- xaci, Willemetia apargioides, Soyeria montana, Hieracium furcatum, staticefolium, saxatile var. an- gustifolia, Schraderi, murorum var. sylvatica, Arc- tostaphylos alpina, Rhododendron Chamaeecistus, hir- sutum, intermedium, Gentiana utriculosa, germanica, Pedicularis asplenifolia, rosea, Salix hastata, Lap- ponum, Myrsinites var. Jacquiniana, Allium Victo- rialis, Schoenoprasum, Veratrum album, Juncus Hostii, alpinus, Luzula maxima, Elyna spicata, Carex rupestris, Persoonii, atrata, Avena ame- thystina, versicolor,, argentea, Poa laxa, minor, Festuca Halleri, heterophylia, pumila, ausserdem auch eine- von Ant. Aussersdorfer in den Felsritzen dieses Berges entdeckte Draba , welche eine neue Varietät oder neue Species zu sein scheine und in den Nachträgen zur Flora. von Tirol, welche Baron Hausmann herausgebe, als Draba tomentosa var. arelioides oder Draba aretioides erscheinen solle. Bereits in dem später zu erwähnenden Brixener Programm f. 1859 sind vom Peitler mehrere Pilan- zen angegeben, welche hier aufgezählt werden, weil sonst das übersichtliche Bild der Phaneroga- menflora dieses so leicht zu untersuchenden , über- aus anziehenden Kegelberges, der wie eine Sonne nach allen Weltgegenden die schönsten Alpenthäler radienartig aussendet, gar zu lückenhaft wäre. Diese Arten heissen Aconitum Lycoctonum, Papaver pyrenaicum, Thlaspi rotundifolium, Hutchinsia. bre- vicaulis, Möhringia polygonoides, Ononis rotundifo- lia, Coronilla vaginalis, Dryas octopetala, Potentilla nitida, Sedum atratum, Saxifraga caesia, muscoides, ı stenopetala, sedoides, Laserpitium hirsutum, Vale- riana, saxatilis, elongata, Petasites niveus, Erige- ron uniflorus, Gnaphalium. Leontopodium , Achillea Clavennae, Anthemis alpina, Doronicum cordifolium, 427 Aronicum scorpioides, Senecio carniolicus, Saussu- rea alpina, discolor, Scorzonera aristata, iCrepis Jacquinii, Hieracium villosum, Phyteuma Sieberi, comosum, Gentiana asclepiadea, aestiva, imbricata, Paederota Bonarota, Tozzia alpina, Pedicularis Jaequinii, recutita, Horminum pyrenaicum, Primula longiflora, Statice alpina, Coeloglossum viride, Luzula multiflora, Carex foetida, aterrima, semper- virens, Sesleria microcephala, sphaerocephala. Welch ein reicher, farbiger, duftiger Sirauss! An- dere bemerkenswerthe Arten sind Hieracium vi- rescens Sonder, mit Uebergängen zu umbellatum, in Afers, Cuscuta planiflora in der Nähe des Vahr- nersee’s, Pedicularis Portenschlagii, am Ueber- sange von Pfunders nach Pfitsch, neu für ganz Tirol, von H. P. Messner entdeckt, Lavandula vera in Weinbergen bei Krakofl ganz verwildert. Die Buche ist bei Brixen eine so grosse Seltenheit, dass einige Bäume bei Mühlbach an der Strasse als die einzigen, welche dort vorkommen, angezeigt werden. Die 36 Arten Gefässkryptogamen bieten nichts Auffallendes oder Verdächtiges. Nur begeg- net man der schon oft angezeigten Verwechslung von Brixen mit Brescia, indem bei Nothochlaena Marantae angegeben wird, dass dieser Farn nach Poilini bei Brixen vorkomme. Die Granitgebirge über Spinges und Meransen harren noch einer ge- naueren Untersuchung. Das Gebiet von Brixen umfasst S—9 Quadratmeilen zu beiden Seiten des Eisakthales vonder Franzensfeste 22827 bis Klau- sen 1604’ über d. M. Das nächste Hochgebirge ist der Plosenberg im Osten von Brixen, 7893° hoch. Die Bäuernhöfe an demselben steigen bis 5000’. Der Peitlerkofel wird auf 9000° geschätzt, was mir jedoch zu viel scheint. Die mittlere Jahrestempe- ratur ist 100R. Nach den bisherigen Forschungen ist die Anzahl der Arten im Sinne Koch’s mit Aus- schluss der Kryptogamen 1272. Professor Thassilo Weymayr, Die Gefässpflan- zen der Umgebung von Gratz. S. 1—49 im Jah- resberichte des k. k. Obergymnasiums zu Gratz. Veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres 1867. 4. Diese Abhandlung enthält ein Verzeichniss der be- nutzten Druckschriften, dann 1. Grenzen und Be- schaffenheit des Gebietes, 2. Geognostische Ver- hältnisse, 3. Gewässer, 4. Klimatische Verhältnisse, 5. Die vorzüglichsten Kulturgewächse, 6. Verzeich- niss der im Gebiete wildwachsenden oder verwil- dert vorkommenden Gefässpflanzen, nach Koch’s Syn. II. Aufl. Das Gebiet ist über 8 QM. ausge- dehnt. Gratz selbst liegt 1099 W. F. hoch. Der höchste Punkt ist die Spitze des Schöckels 4545°. Der Gratzer Schlossberg erhebt sich bis 1474. Der ; Boden besteht aus Gneiss, Grauwacke, Tertiärge- bilden, Diluvium und Alluvium. Moore und See’n fehlen. Die Mur, ein reissender Bergstrom, durch- eilt das Gebiet. Die mittlere Jahrestemperatur ist 7.33'R., die des Frühlings 8.05, des Sommers 15.47, des Herbstes 8.35, des Winters — 2.21, Tem- peraturmaximum in den Jahren 1856 — 1865 28.5, Minimum — 15.7°. Der Weinbau unbedeutend. Ziergärten sind durch das Klima sehr begünstigt, wesswegen bei der Vorliebe der Bevölkerung für die Natur viele exotische Bäume kultivirt werden. Die Pflanzeu des Schlossberges sind im Verzeichnisse durch ein Zeichen kenntlich gemacht, was für den Liebhaber, der die Stadt nicht verlassen kann, sehr erwünscht sein muss. Der Schlossberg beherbergt 393 Pha- nerogamen, 8 Gefässkryptogamen, für eine ehema- lige Citadelle eine hübsche Florula! Im Ganzen werden 1145 Arten Phanerogamen, 31 Arten Ge- fässkryptogamen verzeichnet. Bemerkenswertl sind Anemone Halleri auf den Kalkbergen von Gradwein, Stubing und Peggau, Heileborus viridis, Isopyrum, Dentaria bulbifera, Erucastrum Pollichii, Peitaria, Cochlearia saxatilis auf Altpösting, bl. Juni bis August, Dianthus plumarius, Silene gallica, nemo- ralis, noctiflora, Sagina saxatilis, Alsine setacea, Hibiscus trionum, Vicia oroboides, grandiflora, la- thyroides, Potentilla norvegica, inclinata, micran- tha, Rosa systyla, Sedum villosum, Siler trilobum, Laserpitium pruthenicum, Scabiosa lucida, Carpesium cernuum, Achillea crithmifolia, Echinops Ritro, Carduus platylepis, Hieracium bifidum, Campanula alpina, Linaria Cymbalaria, Lindernia, Limosella, Orobanche stigmatodes, Nepeta nuda auf dem Schlossberge, Soldanella minima auf dem Schöckel, Plantago Psyliium, Chenopodium ambrosioides, Pas- serina annua, seit Gebhard (1821) nicht mehr ge- funden, Euphorbia verrucosa, Esula, virgata, Ur- tica pilulifera, Parietaria diffusa, Zannichelia pe- dicellata inBächen bei Liebenau, Lemna polyrrbiza, Epipaetis microphylla, Epigogium, Limodorum, Iris sibirica, Narcissus poeticus, incomparabilis, Pseu- do-Narcissus, Erythronium Dens Canis, Scirpus Michelianus, Carex cyperoides, polyrrhiza, Leersia, Avena caryophyllea, Eragrostis poaeoides, pilosa, Lolium italicum, Botrychium' rutaefolium, Asple- nium Adiantum nigrum, Struthiopteris germanica. Stossich Adolfo, Una escursione botanica sul monte Slavnik nel Litorale, del docente A, St. (Ein botanischer Ausflug auf den Berg Slavnik, vom Dozenten A. St). S. 5— 20 im ersten Programm der selbständigen städtischen Realschule in Triest am Schlusse des Schuljahres 1863. 8. Mehr poe- 429 tische als wissenschaftliche Skizze einer Bestei- gung des Slavnik (3240) im Süden der Umgebung von !Triest, mit Nennung von 80 Pflanzenarten, darunter der von Tommasini vor vielen Jahren ent- deckten Pedicularis Friderici Augusti. AlsEpigone der in derLinnaea v.J. 1839 erschienenen Monogra- phie des Slavnik von Tommasini müsste dieser Aufsatz ganz anders verfasst sein, um einiges In- teresse beanspruchen zu dürfen. (Fortsetzung folgt.) Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der ersten russischen Naturforscherversammlung in St. Petersburg. (Beschluss.) Die vierte Sitzung wurde im Lokale der Gartenbau- Gesellschaft ge- halten. Der Präsident, General-Adjutant Greyjg, begrüsste im Namen der Gartenbaugesellschaft die anwesenden Botaniker, worauf Herr Gelesnoff einen kurzen Ueberblick über den gegenwärtigen Stand des Gartenbaues im Auslande machte. Dabei wurde denjenigen Methoden und Einrichtungen, welche bei uns ihre Anwendung finden könnten, besondere Aufmerksamkeit gewidinet. Herr Regel deutet die Abänderungen an, die von unseren Verhältnissen erheischt werden, und empfiehlt eine kaukasische Pflanze, die Asperula azurea, unseren Gartenfreunden zur Kultur. HerrKarelshtikoff, Professor an der land- wirthschaftlichen Akademie in Petersburg, machte einige Mittheilungen über seine an den Grasblättern angestellten anatomischen Untersuchungen. Aira caespitosa zeichnet sich unter den Gramineen da- durch aus, dass ihre Blattspreite aus sieben drei- eckigen Prismen besteht. Jedes der letzteren be- steht aus Mesophyl!, das von Epidermis umgeben und von 1—2 Gefässhündeln durchzogen ist. Dicht unter der Epidermis liegt eine Schicht bastähnlicher Zellen. Die Stomata gruppiren sich fast aus- schliesslich an den oberen Seiten der Prismen, während an der unteren Seite des Blattes fast gar keine angetroffen werden. Die Blätter anderer Gra- mineen bieten insofern eine Analogie mit denen von Aira, als auch sie von Längsfurchen durchzogen sind, welche das Blatt in mehrere drei- oder vier- kantige Theile scheiden. Die Seitenflächen solcher Furchen sind oft von einer grossen Zahl Härchen 430 besetzt. Die im Grunde der Furchen gelegenen Zellen der Epidermis sind dünnwandiger als alle anderen, und in senkrechter Richtung gestreckt. Eine noch zu notirende Eigenthümlichkeit besteht in der stärkeren Verdickung der unteren Epider- miszellen im Vergleich mit den oberen. In der Masse der Gefässbündel, welche die Gramineen- blätter durchziehen, findet man mit amorpher Masse erfüllte Lacunen. Herr Baranetzky, Conservator am botani- schen Kabinet der hiesigen Universität, sprach von seinen Untersuchungen über das selbstständige Le- ben der Flechtengonidien. Siehe Bull. de 1’Ac, de St. Pei. T. XU. H.4. p. 418. Herr Gelesnoff machte dabei darauf aufmerksam, dass Herr Schweudener auf der letzten Versammlung der schweizerischen Naturforscher die Ansicht ausge- sprochen habe, dass Flechten Algen seien, auf denen Pilze vegetiren. Herr Dr. Regel sprach über Bastarde und die Wichtigkeit vorsichtig geleiteter Experimente über Hybridation. Dabei theilte er die Methode mit, nach welcher er die Bastarde von Aegilops ovata und Triticum vulgare erhalten hat. Herr jAkademiker Ruprecht führte einige Beispiele von einsamenlappigen Embryonen bei di- kotylen Pflanzen auf, und machte Bemerkungen über die Bedeutung solcher Kennzeichen für die Taxo- nomie von Ficaria, Capnites, Bulbocastanum, Abronia. Es wurden auch Beobachtungen über die Keimung von Amphicarpaea ,„Tropaeolum, Acarna chinensis und über die Erscheinung des Schlafes an den Samenlappen einiger Pflanzen mitgetheilt, Fünfte Sitzuag. Vorsitzender Herr Janowitsch. Herr Famintzin, Professor an der Univer- sität zu Petersburg, zeigte die von ihm construirte Laterne für photophysiologische Untersuchungen bei künstlicher Beleuchtung , sowie ein Uhrwerk , das zur Wiederholung des Knight’schen Experiments dient. Darauf legte Herr Beketoff seine Unter- suchungen über den Einfluss des Klima’s auf das Weachsthum der Bäume dar. Der Vortragende hat Tafeln für unsere verbreitetsten Bäume zusammen- gestellt, von denen die für die Kiefer die vollstän- digste ist. Die Resultate seien noch nicht vollstän- dig genug, um genaue Schlüsse zu machen. Herr Beketoff arbeitet in der Richtung fort, und bittet die Mitglieder um Zusendung von Material aus verschiedenen Gegenden. 431 Herr Gelesnoff knüpfte daran eine Diskus- sion, an welcher die Herren Regel, Ruprecht, Famintzin, Kaufmann, Merklin und Scho- soff theilnahmen. Herr Timirjaseff beschrieb einen von ihm construirten transportablen Apparat zu Untersuchun- gen über Assimilation der Blätter, der besonders für Demonstrationen im Auditorium geeignet sei. Herr T. sprach dabei die Ansicht aus. dass künst- liche Beleuchtung wohl kaum bei diesen Unter- suchungen anzuwenden sein wird, wenigstens nicht in dem Maasse, wie sie bei Erforschung anderer Vegetationsprocesse verwendbar ist. Herr Walz deutet darauf hin, dass die Re- sultate des Herrn Timirjaseff im Widerspruche mit denen des Hrn, Famintzin stehen. Nachdem von Hrn. Pupireff aus Twer der Wunsch ausgesprochen war, es möge bald ein neues russisches botanisch-terminologisches Lexicon herausgegeben werden, wurde die Sitzung ge- schlossen. S. Rosanoff. Sammlungen. Die Zeitungen melden aus Kiel: „Der König hat der hiesigen Universität ein Herbarium von 40,000 Nummern aus dem Nachlasse des Herrn Lucae in Berlin, der es dem Staate als Yermächt- niss hinterliess, zum Geschenk gemacht.“ Es ist dies die dem Vernehmen nach vortrefflieh erhaltene Sammlung des verstorbenen Apothekers Dr. Lucae, welche von den Berliner Botanikern s. Z. vielfach benutzt und durch sie allgemein bekannt wurde. Personal - Nachricht. Die K. Preussische Akademie der Wissenschaf- ten hat in ihrer Sitzung vom 11. Juni dem Dr, Schweinfurth die Mittel der Humboldt-Stiftung für eine Reise nach den oberen Nilgegenden ver- liehen. Dr. Schweinfurth wird schon Anfang Juli seine Reise autreten und zunächst die Gebirgs- gegenden südwestlich von Port Reck am Bahr el Gasal zu erforschen suchen. Verkauf. Oudemans, Aanteckeningen op het botani- sche, zoölogische en pharmacognostische gedeelte der pharmacopoea Neerlandia, com- plet mit Atlas. Von diesem Werk, welches gänzlich ver- griffen ist, besitze ich ein Exemplar, das ich für 12 Thaler abgeben will. J. 6. A. Sülpke, Buchhändler in Amsterdam. In meinem Verlage ist erschienen: Die mikroskopischen Thiere des Süsswasser- Aquariums. Für Freunde des Mikroskops und der Natur- wisssenschaften; systematisch dargestellt von Dr. @ustav Schoch. 1. Buch. Die Urthiere. Mit 8 lithographirten Tafeln. 221/, Sgr. Arthur Felix, Preis: Leipzig. In unferem Verlage erjchien foeben : VUtile cum dulci. Heft IV. Ungereimtes aus der Pflanzenanatomie und Phyfiologie, oder Fein Durchfall beim Eramen mehr, Zu Nus und Frommen aller Botaniker und folder, die ed werden wollen. In fchöne, botanijche Anüttel- teime gebracht von Otto Hoffmann, Treis 10 Sr, Maruschke & Berendt, Buchbandlung in Breslau, Ring, 7 Kurfürften. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, Me. | NH 7 ahr gang, MW. > J uli 1868. "BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von hohl. —— A. de Bary. Inhalt. Orig.: in d. Programmen d. Schönbein, Beitrag zur Pflanzenchemie. — österr. Mittelschulen: Krejei, Geognost. v. Prag ete.; Bachlechner, Phanerog. v. Lit.: v. Heufler, die bot. Abhandlungen Brixen; Reitzenbeck, der Untersberg; Hartmann, z. Flora v. Kärnthen; Thomann, Phanerogamen v. Kae — Preundier, Wärmecapacität der Bodenarten. — Nylander, Tächens du Jardin de men. bourg. — fon Hinüber, Ferzeiynis etc. — Samm!.: Herbar der Flora v. Jaroslaw. — Rabenhorst, Algen Europa’s. Dec. 205—206. — Hahn, Flittner +. Pflanzen v. Martinique. — Pers. Nachr.: Makowsky. — Ein Beitrag zur Pflanzenchemie. Von ©. E. Schönbein, Allgemeine 'Thatsachen haben für die Wis- senschaft immer die grosse Bedeutung, dass deren Kenntniss zum Verständniss vieler einzel- nen Erscheinungen führt, weshalb die nachstehen- den Angaben die Beachtung der Pflanzenphysio- logen verdienen dürften. 1) Alle Pflanzensamen enthalten in Wasser lösliche (wenigstens durch das Filtrum gehende) Materien albuminoser Natur, welche nach Art des Platins oder der Blutkörperchen das Wasser- stoffsuperoxyd in Sauerstoff und Wasser un- setzen *). 2) Die gleichen Materien vermögen die HO,- haltige Guajaktinetur zu bläuen, wie dies gleich- falls das fein zertheilte Platin und die Blut- körperchen tlıun. 3) Die in der Kälte bereiteten wässrigen Aus- zuge aller Pflanzensamen nehmen ozonisirten (thätigen) Sauerstoff so auf, dass derselbe darin noch im beweglichen oder übertragbaren Zustande sich befindet, weshalb die besagten mit Ozon behandelten Auszüge anfänglich die Guajak- tinetur zu bläuen und noch andere Oxydations- wirkungen hervorzubringen vermögen. 4) Die besagten Materien zeichnen sich ins- gesammt durch das Vermögen aus, den gelösten *) Diesen Materien verdanken die Pflanzensamen die Eigenschaft, selbst in noch stark mit Wasser verdünn- tes HO, eingeführt, bald eine lebhafte Gasentwickelung zu verursachen. Nitraten Sauerstoff zu entziehen, um dieselben erst in Nitrite überzuführen und bei längerer Einwirkung auch diese Salze (durch Sauerstoff- entziehung) gänzlich zu zerstören. 5) Die Anwesenheit verhältnissmässig sehr klei- ner Mengen von Blausäure hemmt die Fähigkeit dieser Materien, das Wasserstoffsuperoxyd zu katalysiren, die HO,-haltige Guajaktinetur zu bläuen und desoxydirend auf die Nitrate und Nitrite einzuwirken. 6) Die Anwesenheit kleiner Mengen der ge- nannten Säure hemmt auch die Keimung der Pflanzensamen. Was die unter $. 1 u. 2 erwähnten That- sachen betrifft, so beruhen sie nach meinem Da- fürhalten auf einer Zustandsveränderung, welche die Hälfte des im Wasserstoffsuperoxyd enthal- tenen Sauerstoffes unter dem Einflusse der be- sagten Materien erleidet. Nach meinen Erfah- rungen kommt nämlich nur dem ozonisirten Sauerstoffe sowohl in seinem freien, als gebun- denen Zustande die zweifache Eigenschaft zu, mit dem Wasserstoffsuperoxyde in gewöhnlichen Sauerstoff und Wasser sich umzusetzen, wie auch die Guajaktinetur zu bläuen. HO, für sich allein bringt nicht die geringste Wirkung auf diese Harzlösung hervor, führt man aber in ein Ge- misch beider Flüssigkeiten fein zertheiltes (sauer- stofffreies) Platin, Blutkörperchen oder die in Rede stehenden Pflanzenauszüge ein, so wird dasselbe erwähntermaassen sofort gebläuet, aus welcher Reaction erhellt, dass unter dem Be- rührungseinflusse sowohl des Metalles, als der genannten organischen Materien ein Theil des 27 435 iu HO, vorhandenen Sauerstoffes eine dem freien oder gebundenen Ozon gleiche Wirksamkeit er- langt. Da nun, wie erwähnt, der freie oder gebundene ozonisirte Sauerstoff mit HO, in Was- ser und gewöhnliches O sich umsetzt, so wird hieraus begreiflich, dass die Materien , welche die HO,-haltige Guajaktinetur bläuen, immer auch das Wasserstoffsuperoxyd zu katalysiren ver- mögen. Selbstverständlich findet die besagte Zustands- veränderung der einen Sauerstoffhälfte des Was- serstoffsuperoxydes nur da statt, wo dasselbe mit dem Platin oder den diesem Metall ähnlich wir- kenden organischen Materien in Berührung zu stehen kommt; es wird aber der unter diesen Umständen ozonisirte Sauerstoff mit dem ihm zunächst gelegenen 'Theilchen des noch vorhan- denen HO, sofort in gewohnliches O und Wasser sich umsetzen. Tritt nun ein neuer Theil des Superoxydes in Berührung mit Platin oder un- seren organischen Substanzen, so wird derselbe natürlich in gleicher Weise zersetzt, was bei längerer Einwirkung die gänzliche Zerstörung des Wasserstoffsuperoxydes zur Folge haben muss. Der vorangegangenen Auseinandersetzung ge- mäss wird also in dem einen der beiden er- wähnten Fälle der aus HO, stammende ozoni- sirte Sauerstoff zum Guajak treten, um damit die bekannte blaue Verbindung zu bilden, wäh- rend in dem andern Falle der gleiche ozonisirte Sauerstoff mit einem Theile von HO, in Wasser und O sich umsetzt. Vom Platin ist bekannt, dass es auf den freien unthätigen Sauerstoff chemisch erregend einwirkt, woher es kommt, dass letzterer unter dem Berührungseinflusse dieses Metalles sowohl die Guajaktinctur zu bläuen, als auch noch an- dere Oxydationswirkungen hervorzubringen ver- mag, denen gleich, welche nur der ozonisirte Sauerstoff verursachen kann. Was nun die Ma- terien der Pflanzensamen betrifft, welche HO, zu katalysiren und die HO,-haltige Guajak- tinetur zu bläuen vermögen, so finden sich unter denselben wohl auch solche vor, denen, ähnlich dem Platin, das Vermögen zukommt, den ge- wöhnlichen Sauerstoff eine ozonartige Wirksam- keit zu verleihen, zu welchen z. B. diejenigen gehören, welche in den Samen von sScorzonera hispanica, Cynara scolymus u. a. m. vorkommen. Von dem letztgenannten Samen will ich bemer- ken, dass er sich in der letzterwähnten Bezie- | hung ganz besonders auszeichnet, wie schon | daraus abzunehmen ist, dass derselbe , mit etwa | der 6— 8-fachen Menge Wassers in Berührung mit atmosphärischer Luft einige Minuten lang zusammengestossen, eine Flüssigkeit liefert, wel- che für sich allein die Guajaktinctur oder auch den angesäuerten jodkaliumhaltigen Kleister so- fort auf das Tiefste zu bläuen vermag. Dass der diese Wirkungen hervorbringende thätige Sauerstoff noch nicht in dem Samen ent- halten ist, sondern aus der Luft stammt, geht mit Sicherheit daraus hervor, dass bei Ausschluss der letzteren die erwähnte Bläuung nicht mehr eintrittt, weshalb auch die Harzlösung oder der angesäuerte Jodkaliumkleister ungefärbt bleibt, wenn man den Samen erst mit einer etwa einen halben Zoll hohen Schicht Tinctur u. s. w. be- deckt und dann so zerquetscht, dass dessen Theile nicht mit der äussern Luft in Berührung kommen. Die bei Anwesenheit der atmosphärischen Luft bereiteten wässerigen Auszüge der meisten von mir untersuchten Pflanzensamen, obwohl sie alle erwähntermaassen HO, katalysiren und die HO,-haltige Guajaktinetur bläuen, färben für sich allein die Harzlöosung entweder gar nicht oder nur sehr schwach, d. h. verhalten sich in dieser Hinsicht wie die Blutkorperchen, welche HO, zwar lebhaft zerlegen und die HO,-haltige Guajaktinetur bläuen, ohne aber in Berührung mit atmosphärischem Sauerstoff diese Färbung der Harzlösung in merklicher Weise bewirken zu können. Wenn nun nach den voranstehenden Angaben auch den das Wasserstoffsuperoxyd ka- talysirenden und die HO,-haltige Guajaktinetur bläuenden Materien der meisten Pflanzensamen die Fähigkeit abzugehen scheint, nach Art des Platins chemisch erregend auf den gewöhnlichen Sauerstoff einzuwirken, so ist es für mich doch höchst wahrscheinlich, dass es nur Nebenumstände seien, durch welche die Bläuung der Guajak- tinetur und die sauerstofferregende Wirksamkeit der besagten Materien verhüllt wird. Unter die- sen Nebenumständen verstehe ich das gleich- zeitige Vorkommen solcher Substanzen in den besagten Samen, welche den durch die vorhan- denen katalysirenden Materien erregten Sauer- stoff noch begieriger aufnehmen , als dies das Guajak thut, und dadurch die Bläuung des Har- zes verhindern. Derartige Substanzen sind z. B. die Gerbsäuren, von welchen schon winzige Men- gen hinreichen, um das mit dem Samen von Cynora u. s. w. und Luft zusammengestossene Wasser zu verhindern, die Guajaktinctur oder den angesäuerten Jodkaliumkleister zu bläuen. 437 Eine gleich hemmende Wirksamkeit zeigen auch viele Pflanzeisamen oder auch andere Pflanzen- theile, wenn sie in gehöriger Menge mit dem Samen von Cynara u. s. w. und Wasser zusam- mengestossen werden. Da erwähntermaassen die Blutkörperchen den besprochenen Pflanzenmaterien gleichen, und von jenen angenommen werden darf, dass vor- zugsweise sie es seien, welche den von den Thieren eingeathmeten gewöhnlichen Sauerstoff im Organismus zur chemischen Thätigkeit an- regen, so dürfte wohl die Annahme zulässig sein, dass auch alle in den Pflanzensamen das _ Wasserstoffsuperoxyd katalysirenden Materien die gleiche Wirkung auf den unthätigen Sauerstoff hervorbringen,, ob dieselben in Berührung mit der atmosphärischen Luft die Guajaktinetur u s. w. bläuen oder nicht. Bekanntlich beruht in chemischer Hinsicht die Keimung der Pflanzensamen auf der Auf- nahme atmosphärischen Sauerstoffes und der da- von abhängigen Kohlensäurebildung,, so dass ınan wohl sagen darf, die Pflanze im ersten Stadium ihrer Entwickelung gleiche einem athmenden Thiere. Es kann aber wohl kaum zweifelhaft sein, dass bei der Keimung der Pflanzensamen der unthätige atmosphärische Sauerstoff zur che- mischen Wirksamkeit in ähnlicher Weise ange- regt wird, wie dies bei der Respiration der Thiere geschieht. Wie nun bei dem letztern Vor- gange die Blutkörperchen die Rolle eines Sauer- stofferregers spielen, so bei der Keimung der Pflanzensamen die darin enthaltenen, das Wasser- stoffsuperoxyd katalysirenden und die HO, -hal- tige Guajaktinetur bläuenden Materien, und wie schon kleine Mengen von Blausäure die auf den Sauerstoff sich beziehende Wirksamkeit der er- steren hemmt und dadurch der "Tod eines Thie- res herbeigeführt wird, so hemmt auch, und zwar aus gleichen Gründen, die besagte Säure das Keimen der Pflanzensamen, In welcher Weise der reducirende Einfluss, welchen die besprochenen organischen Materien auf die gelösten Nitrate und Nitrite ausüben, mit ihrem katalytischen Vermögen zusammen- hänge, weiss ich vorerst noch nicht zu sagen; da jedoch die besagte Wirksamkeit ebenfalls auf den Sauerstoff (enthalten in NO, und NO,) sich bezieht, und dieselbe durch das gleiche Agens (die Blausäure) gehemmt wird, welches die in Rede stehenden organischen Materien verhindert, auf das Wasserstoffsuperoxyd oder die HO, -hal- tige Guajaktinetur in der oben erwähnten Weise 438 einzuwirken, so lässt sich kaum daran zweifeln, dass alle diese auf den freien oder gebundenen Sauerstoff sich beziehendesn Wirksamkeiten auf einer Steigerung der chemischen Thätigkeit die- ses Elementes beruhen, wenn uns einstweilen auch noch unbekannt bleibt, auf welche Weise diese Wirkung hervorgebracht wird. Anmerkung. Die Redaction erlaubt sich im Anschlusse an obigen Aufsatz, die Leser auch auf- merksam zu machen auf die von Schönbein im 3. Bande der Zeitschrift für Biologie publicirten Aufsätze: Ueber das Vorkommen des thätigen Sauerstoffs in organischen Materien, und Ueber die Umwandlung der Nitrate in Nitrite durch Conferven und andere organische Gebilde. Literatur. Die botanischen Abhandlungen in den Pro- grammen der österreichischen Mittelschulen von 1852 bis 1867. Von Ludwig Freiherrn v. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen. (Fortsetzung.) ‚Johann Krejei (spr. Kreitschi), geognostischer Durchschnitt von Prag über Jilove, Knin nach Pribram und zurück über Jince, Zdice und Karl- stein (in böhmischer Sprache). S. 11—25. Im er- sten Programm der k. k. böhmischen Realschule in Prag für das Schuljahr 1852. 4. Darin ist am Schlusse S. 233—25 auch von der Vegetation die Rede und es werden von mehr als 100 charakteri- stischen Pflanzenarten, geordnet nach der geogno- stischen Unterlage, die Fundorte mitgetheilt, z. B. von Botrychium matricarioides, rutaceum auf Quarz- schiefer, Carex Michelii, Dracocephalum austria- cum, Thalictrum foetidum auf Kalkboden. Die Artbegränzung ist enger als gewöhnlich, denn man begegnet Arten, wie Gentiana lancifolia Presl, Acer bohemicum Presl, Allium .reticulatum Presi, Iris bohemica Schm., Angelica flavescens Presl; kind- liche Versuche gegen die Arten Jourdaus, der mit dem Muthe eines Achilles z. B. bei Draba verna mehr als 50 nur bloss französische Species unter- scheidet. c. Phanerogamen. Gregor Bachlechner, Verzeichniss der phanero- gamen Pflanzen, welche in der Gegend von Brixen 27 * 439 wild wachsen, mit Angabe einiger Fundorte und der Blüthezeit, um den Studirenden das Auffinden derselben zu erleichtern. Nach Koch’s Synopsis der deutschen Flora geordnet. 93 Seiten. Im 9. Programm des k.k. Gymnasiums zu Brixen. Aus- gegeben am Ende des Schuljahres 1859. 8. Die Kalkflora des Peitlerkofels ist bereits bei Ge- legenheit der Besprechung des Programmes von 1865 ausgezogen worden. Die Flora enthält auch die gewöhnlichen und ausserdem nicht wenige sel- tene Pflanzen der Schieferalpen, so wie Spuren des beginnenden Südens, dann auch ziemlich viele an- nuelle Wanderpflanzen, wie sie sich längs der al- ten Durchzugsstrasse nach Italien ansiedeln. Bei- spiele in diesen verschiedenen Richtungen sind Ane- mone trifolia, Papaver Argemone, dubium , Cory- dalis capnoides, Lepidium Draba, Silene linıcola, Ervum tetraspermum, Fraxinus Ornus, Jasminum officinale, Iris pallida, Avena subspicata, Achillea moschata, tomentosa.. Die gewöhnlichen Wald- bäume sind die Eichen und in kühleren Lagen, so wie in grösserer Höhe die Fichte. Linden (mur parvifolia) sind sehr selten. Dagegen sind die sonnigen Berggehänge im Thalgrunde reich au schö- nen Rosen, insbesondere verdienen Erwähnung Rosa cinnamomea, pomifera, tomentosa, resinosa, gallica. Heinrich Reitzenbeck, supplirender Lehrer der Chemie und Naturgeschichte. Der Untersberg bei Salzburg. S. 1—12. Im Jahresberichte der K. k. vollständigen Unter-Realschule zu Salzburg. Ver- öffentlicht am Ende des Schuljahres 1855. 4. Die- ser Aufsatz besteht aus 3 Abtheilungen, mit fol- genden Titeln: Flora des Untersberges, Quellen des Untersberges, Sagen und Märlein des Unters- berges. In der zweiten Abtheilung geschieht Er- wähnung der Gebirgsart des Untersberges, nämlich eines der Juraformation angehörigen Alpenkalkes mit thonigen und sandigen Schichten, zuweilen mit untergeordneten Lagern von Dolomit. Eine der Quellen am Untersberge heisst die Hoppequelle, wodurch das Andenken jenes rühmlichst bekannten Pfianzenforschers, des botanischen Entdeckers des Untersberges, sehr passend an dieser Stelle erhal- ten wird. Die Quellen enthalten wenige feste Be- standtheile und sind auch sehr frisch (reich an freier Kohlensäure). Das ,,Flora‘‘ betitelte Ver- zeichniss enthält nur 233 Namen von Pflanzenarten, mit Angabe der Stand- una häufig auch der lokalen Fundorte, so wie des Höhenbezirkes,, nach 5 Stu- fen, deren Charakter in einem Vorworte etwas vag angedeutet ist. Die höchsten Spitzen des Un- tersberges sind das Geiereck 5721‘, der Salzburger Hochenthron 5864, der Berchtesgadener Hochen- thron 6060. Dieses Verzeichniss ist von Voll- ständigkeit sehr weit entfernt und enthält zwar keine verdächtigen, aber auch kaum solche Anga- ben, welche nicht bereits anderswo veröffentlicht worden sind. Finder oder Gewährsmänner sind nicht angegeben. Dr. Vinzenz Hartmann, Anleitung zur Bestim- mung der wildwachsenden Phanerogamen-Flora Kärntens. S.1—61 im IV. Jahresberichte derk.kK. Oberrealschule zu Klagenfurt am Schlusse des Schul- Jahres 1856. 8. Es sollte die Phanerogamenflora der Umgebung von Klagenfurt im Radius von 1), Meilen gegeben werden. Dahinein fällt die Satniz, ein bewaldeter Hügelzug mit Kalkboden, welcher das Drauthal von der Klagenfurter Ebene trennt. Um den Schülern das Bestimmen leicht zu machen, sind die Hauptabtheilungen Holzpflanzen, Stauden und Kräuter, gras- und binsenartige Gewächse. In jeder Abtheilung folgen die Pflanzen nach den Linneischen Klassen und Ordnungen und innerhalb dieser sind die generischen und specifischen Cha- raktere kurz angegeben. Der Aufsatz bricht aber in der zweiten Hauptabtheilung (Stauden u. Kräu- ter) bei der 14. Klasse ab und verspricht die Fort- setzung für den Jahresbericht des nächsten Jahres. Diese Fortsetzung ist aber im J. 1857 und meines Wissens auch später nicht erschienen. Das bisher Gelieferte giebt also nur die Holzgewächse voll=- ständig. In dieser Abtheilung sind 63 spontane und 27 cultivirte Arten aufgeführt. Es kommen aber auch unter den Stauden und Kräutern Holzgewächse vor, Z. B. Calluna vulgaris, Erica carnea, Rho- dodendron hirsutum. Wo dieses letztere vor- kommt, nämlich in der Schlucht .bei Gurnitz, scheint noch ein Rest einer älteren Vegetationsdecke übrig zu sein, wo das Klima der nächsten Umgebung Klagenfurts dem des Alpenrosengürtels entsprach. Von Holzgewächsen verdienen noch Erwähnung Spiraea salicifolia und Atragene. Die Moore bei Klagenfurt sind schon durch einen Aufsatz von Kokeil in der Regensburger Flora seinerzeit be- kannt gemacht worden, abgesehen von den zer- streuten Angaben in Wulfen’s Werken, wesswegen hier nicht weiter auf die Sache eingegangen wird. Eine angenehme Beigabe sind die slovenischen und deutschen Volksbenennungen jener Pflanzen, die dort solche Namen besitzen. Unter den deutschen Na- men dieser Art findet sich manches weniger be- kannte oder vielleicht neue, zZ. B. Lilumfallum, offenbar verdorben aus Lilium vallium, die Thal- lilie, für Convallaria mujalis, Sendach für Calluna vulgaris, vielleicht mouillirt für Zündach, nämlich Reisig zum Anzünden, Peserle (wohl Diminutiv von r R En ee an Au 0a I EFT 41 Besen) für Agrimonia Eupatorium, Kraicarji (sla- vonisch, d. h. Kreuzer, wohl, weil die Kinder beim Spielen die Knollen wie Spielmarken verwen- den) für Ficaria ranunculoides, Zengerkraut für Ranunculus bulbosus, Milchtötteln (etwa Diminutiv von Tod, weil, wenn diesesKraut erscheint, die gute Milchzeit vorüber ist; ähnlich wie Milchdieb in Ti- rol) für Euphrasia officinalis, Krotenkraut für Ohrysosplenium alternifolium. A. Thomann, Synopsis der in der Umgebung von Krems wildwachsenden Phanerogamen nach der Zeit ihrer Floreszenz und ihrer Stellung im natürlichen und Sezualsysteme geordnet. S.3—25 im Programm und Jahresberichte des k. k. Gym- nasiums in Krems am Schlusse des Schuljahres 1859. 4. Ist eigentlich ein sogenannter Blüthen- kalender, weil nur die Namen nach den Monaten des Blüthenbeginnes sammt den im Titel angegebe- nen Notizen, so wie mit Angabe der natürlichen Standorte und besonderer Fundorte, nicht aber die synoptischen Unterschiede angegeben sind. In den einzelnen Monaten ist die Ordnung der Namen die alphabetische. Die Monate, in welchen bei Krems Phanerogamen zu blühen beginnen, laufen vom Februar bis zum August. Alnus glutinosa beginnt, Sium latifolium schliesst das Verzeich- niss. Der Februar bringt 8, der März 58, der April 99, der Mai 222, der Juni 274, der Juli 208, der August 17 Arten zur Blüthe. Also nicht der Mai, der Blüthenmond, sondern der Juni, der Mo- nat des längsten Tages, ist an jenem Donaustrande der blüthenreichste.. Am Schlusse ist eine numeri- sche Uebersicht der aufgezählten Pflanzenarten nach Familien gegeben. Aus 96 Familien kommen 903 Arten vor. Die Gesammtzahl weicht von der Ge- sammtzahl des Blüthenkalenders um 17 ab, wahr- scheinlich wegen Zählung einiger Abarten als Ar- ten. Darunter sind 104 Compositen, 70 Gramineen, 48 Papilionaceen, 46 Cruciferen, 41 Labiaten. Es ist eine gewöhnliche mitteleuropäische Lokallora, ohne östliche oder alpinische Mischung. Bemerkens- werthe Arten sind z.B. Alyssum sazatile, Andro- sace mazima, Carez alba, Rosa turbinata , pim- pinellifolia, tomentosa, Allium flavum, rotundum, Lactuca viminea, Xanthium spinosum. Als ein ganz neuer vereinzelter Fund wird Erica carnea im Röhrenwalde der Weinzierler Au erwähnt und für eine vorübergehende Erscheinung, gleich ande- ren subalpinen Pflanzen auf den Schotterbänken der Donau , erklärt. Ich bemerke bei dieser Gelegen- heit, dass Erica carnea im Donauthale nicht bloss auf Schotterbänken, sondern gesellig und in Menge auf Felsboden in der Höhe von mir selbst gefun- i ) 442 den worden ist, und zwar nicht auf der südlichen alpinischen, sondern auf der nördlichen Seite des Thales oberhalb der Ortschaft Sarmingstein in Ober- österreich. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Wärmecapaeität verschiedener Boden- arten und deren Einfluss auf die Pflanze, nebst kritischen Bemerkungen über die Me- thoden der Bestimmung derselben. Von Dr. Leopold Pfaundler. (Sitzungsber. d. k. k. Akad. der Wiss. zu Wien, Sitzung vom 11. Mai 1866.) 32 S. Der Vegetationsprocess ist nur ein Stück „‚Kreis- lauf des Stoffs‘ ; die von der Pflanze aufzuneh- menden Stoffe aber stammen theils aus der überall in hinreichender Menge und gleicher Zusammen- setzung vorhandenen Atmosphäre, theils aus der veränderlich zusammengesetzten Erde. Die Kennt- niss dieser Fundamentalsätze legte den Gedanken nahe, dass Verschiedenheiten der Vegetation nicht zum geringsten Theil auf Verschiedenheiten in der chemischen Zusammensetzung des Bodens zurück- zuführen seien. Gerade noch in jüngster Zeit hat dieser Ge- danke die Untersuchungen über die Ursachen der Verschiedenheiten in der Vegetation vorwiegend beeinflusst; sind doch auch Kerner’s sorgfältige Untersuchungen wohl ursprünglich von ihm ausge- gangen, um endlich zum entgegengesetzten Ergeb- niss zu gelangen. Seine vielfach variirten und con- trolirten Versuche lehrten Kerner, dass viele Pflanzen gegen Veränderungen der chemischen Zu- sammensetzung ihrer Unterlage weit weniger em- pfindlich sind, als gegen Veränderungen der phy- sikalischen Eigenschaften ihres Bodens. „Diese That- sache lässt sich voraussehen, wenn man beachtet, dass der Kreislauf der Stoffe mit einem Kreislauf der Kräfte im Causalnexus steht, dem die Stoffe ihre Bewegung verdanken. Es genügt nicht, dass die Aschenbestandtheile im Boden vorhanden seien, es muss eine Kraft da sein, um sie zu heben. Da die Löslichkeit dieser Aschenbestandtheile vorwie- gend gering ist, sie überhaupt nur in sehr ver- dünnten Lösungen der Pflanze zuträglich sind, so muss eine bedeutende Quantität Wassers mit ge- hoben werden, Das ist nicht möglich ohne Auf- wendung einer sehr beträchtlichen Arbeitsquantität. Diese wird gewonnen durch Verbrauch einer äqui- valenten Menge von Wärme. Nur ein Theil des gehobenen Wassers strömt wieder innerhalb der 443 Pflanze zurück, und giebt dadurch zur Rückbildung von Wärme Anlass, ein anderer Theil verdampft an der Oberfläche der Blätter. Dieser Antheil entzieht also der Pflanze nicht bloss die in ihm angehäufte Arbeitsquantität, son- dern ausserdem noch eine neue Menge Wärme, die als sogenannte latente Wärme im Wasserdampf entweicht. Die Erklärung der Hebung der Pflan- zensäfte durch Capillaritäts- oder endosmotische Kräfte ist durchaus nicht mit der eben gegebenen im Widerspruch stehend, sondern führt nur den Process mehr im Detail aus, indem sie eine Vor- stellung giebt, auf welchem Wege die Verwand- lung der Wärme in Arbeit statifindet. Das Schluss- resultat ist, dass die Aufnahme der Aschenbestand- theile durch die Pflanze nur möglich ist durch Ver- brauch von Wärme. Es lässt sich leicht zeigen, dass auch die Auf- nahme der andern Gruppe von Nahrungstoffen ein gleiches Schlussresultat zur Folge haben muss. Die Bildung der verbrennlichen Pflanzenstoffe ist im Ganzen ein Beductionsprocess. Der Kohlenstoff, der hier besonders in Betracht kommt, wird aus seinem höchstoxydirten Zustande in sauerstoff- arme Verbindungen übergeführt. Die gleiche Menge Wärme, welche durch Verbrennen des Holzes zu Kohlensäure und Wasser frei wird, muss durch den umgekehrten Process absorbirt werden, oder, genauer ausgedrückt, zur Vermehrung der Dis- gregation der Stoffe verbraucht werden. Der Pro- cess der Ernährung der Pflanzen ist daher in allen Theilen mit Wärmeverbrauch verknüpft.‘ Es ist klar, dass unter sonst gleichen Wärme- verhältnissen eines Ortes die verschiedene Wärme- capacität des Bodens einen wesentlich bestimmen- den Einfluss auf die Vegetationsvorgänge haben muss. Darum wird auch, bevor man in exacter Weise an die Erforschung der letzteren gehen kann, genaue Kenntniss der ersteren und der Quan- titäten ihrer Abweichungen bei verschiedenen Boden- arten erforderlich sein. Eineu recht schätzenswerthen Beitrag in dieser Richtung liefert die vorliegende Arbeit. Dem Verf. erschien es geeigneter, die Wärmecapacitäten ver- schiedener Bodenzusammensetzungen direct experi- mentell zu bestimmen, als dieselben gemäss ihrer Zusammensetzung zu berechnen. Bezüglich der an- gewandten Bestimmungsmethoden müssen wir auf das Original selbst verweisen, dagegen sei es uns gestattet, aus den Ergebnissen das Wesentlichste nach des Verf.’s Mittheilungen wiederzugeben. Die Wärmecapacitäten der verschiedenen unter- suchten Erden schwanken zwischen 0,19 und 0,50, also zwischen dem Fünftel und der Hälfte der specifischen Wärme des Wassers. Die Wärmecapacität steigt mit dem Humus- und Wassergehalt des Bodens, sinkt bei trockenem und humusfreiem Boden, ohne Rück- sicht auf dessen vorwiegenden Gehalt an Kalk oder Silicaten. Am geringsten zeigte sich die Wärme- capacität humusfreien Sandes (!/, bezw. 0,19), am bedeutendsten die des Torfes (1; bezw. 0,507). Durch sein bedeutendes Wasserzurückhaltungsver- mögen nähert sich in Beziehung auf Wärmecapaci- tät der Thon dem Torfe. Demnach liesse sich das Gedeihen von Schieferpflanuzen auf humusbe- decktem Kalk vielleicht eher dahin erklären, dass der Humus durch seine physikalischen Eigenschaf- ten den Thon gewissermassen ersetze, als dass er durch Fernhaltung des Kalkes von der Pflanze letztere fördernd wirke. Um vollständige und reine Ergebnisse zu er- halten, müsste natürlich neben der Wärmecapacität auch das Leitungsvermögen der einzelnen Boden- arten bestimmt werden; soviel aber lässt sich schon im Allgemeinen voraussagen, dass geringere Wär- mecapacität einen grösseren Abstand der Tempe- raturextreme bedingt, grössere Wärmecapacität deren Abstand vermindert. R. Les Lichens du Jardin de Luxembourg, par wWilliaın Nylander. In den letzten Tagen erschien genannte Abhaud- lung im Bulletin der botanischen Gesellschaft Frank- reichs, nachdem sie schon in der Sitzung dieser Gesellschaft vom 13. Juli 1866 vorgetragen worden In der kurzen Einleitung macht der Verfasser darauf aufmerksam, dass die Flechten in ihrer Mehrzahl grosse Städte zu fliehen scheinen und | die innerhalb derselben wohnenden häufig nur einen ! unvollkommenen Entwicklungsgrad darbieten. Selbst gewisse Arten, wie Physcia parietina, pulveru- lenta var. pityrea, obscura, stellaris, Lecanora murorum, callopisma etc., welche gerne culti- ee Orte aufsuchen, fliehen die grossen Städte hier das Feld den niederen Proto- coccus -Arten; so im prachtvollen Tuileriengarten zu Paris, ebenso im Jardin des plantes. Nur der Garten des Luxembourg ist Dank seiner äusserst günstigen Lage reicher an Flechten, als irgend ein anderer Ort iu Paris; die dort herrschende ge- sunde frische Luft begünstigt ihre Ansiedlung in hohem Grade; namentlich sind sie häufig in der Allee de l’Observatoire. Die Flechten können darum : als ein Werthmesser der Salubrität eines Ortes dienen, und der Verfasser glaubte zur Zeit, als war. und überlassen into 445 er die Abhandlung abfasste, diesen Umstand zur Erhaltung des schönen Gartens geltend machen zu können. Inzwischen ist diese Perle der Gärten von Paris zum Theil der Leidenschaft des Seine- präfecten zum Opfer gefallen und die Lichenologen haben das Nachsehen. Ob aber mit der Austrei- bung des friedlichen Lichenenvölkleins den Be- wohnern der grossen Stadt ein Dienst geschehen, und ob die Hausmaun’schen kasernenartigen, mit engen Höfen versehenen Paläste den Verlust dieses freundlichen Gartens ersetzen werden, ist kaum abzusehen. Nylander zählt im Ganzen 30 Flech- ten-Arten in diesem Park , worunter 3 nebst eini- gen Varietäten neu sind. Da diese Florula als Typus der Flechtenvegetation innerhalb der Städte nahezu gelten kann, so erlaube ich mir wenigstens das Namensverzeichniss der Vorkommnisse hier wieder zu geben: 1. Parmelia acetabulum Dub.; 2. Physcia parietina L. (normale und vergrünte Form); ejusdem var. sorediosa (thallo flavo minore subdiffuso , marginibus sorediosis , sterilis) ; 3. Ph. stellaris cum var. tenella Scop.; 4. Ph. obscura v. sorediosa (thallo centro vel etiam marginibus sorediifera); 5. Ph pulverulenta var.pityrea (Ach.); 6. Lecanora sazwicola Poll., an Mauern; 7. L.mu- rorum (Hoffm.) an Mauern ; ejusdem var. cortici- cola an Aesculus; 8. L. callopisma Ach.; 9. L. eitrina an Mauern, meist steril, 10. L. teicholyta Ach. an Mauern, seiten an Holz ; 11. L. candela- ria Ach.; 12. L. medians Nyl.; 13. L. vitellina var. epizuntha (Ach.) an Holz und Mauern; 14. L. cerina (Ehrh.); 15. L. pyracea f. pyrithroma Ach. an Mauersteinen; ejusdem f. rupestris Scop. an Kalksteinmauern (sporis 1-septatis longit. 14— 20 mik., crass.. 6 — 9 mik.); 16. L. sophodes var. teichophila Nyl. Cthall. obscure cinereus, verru- coso-areol., subdeterm. mediocris; ap. mediocria plana nigra, margine thall. crass. integro haud prominulo cincta; sporae 8nae longit. 18—25 Mik., crass. 11 — 16) an Steinen; ejusdem var. erigua Ach.; 17. L. eircinnata (Pers.); 18. L. galactina -Ach.; *L. urbana Nyl. (a galactina differt thallo firmiore primus albo et paraphysibus duplo vel tri- plo crassioribus distincteque articulatis), an Stei- nen, namentlich in rue de l’Ouest; ** L. dissipata Nyl. (a priori hypothallo nigricante subleproso apotheciis dispersis minoribus, paraphysibus vix articulatis et minus discretis differt), mit der vori- gen; 19. L.parisiensisNyl. (n. sp. vel potius var.), L. subfuscae, thallus cinereus mediocris, centro saepe usque ad millim. 1 crass., rugosus vel ru- g0so-granulat. vel subverrucosus, sat determina- tus, hypothallo non visibili; apoth, nigra vel fusco- nigra vel rarius fusca, nuda vel interdum leviter 446 caesio- pruinosa, mediocria (0,6— 9 millim. lata) planiuscula, margine thallino rugoso vel subcrenato cincta, strato subjacente gonidico laete viridi; sporae 8nae ellipsoideae, longit. 10— 18mik., crass. 6— 8 mik., paraph. distincte articulatae ,„ apice le- viter incrassatae et sat late fuscescentes. Gelat. hym. iodo coerulescens (deinde thecae solae non- nihil violaceae tinctae), an Aesculus, selten an Kalksteinmauern ; 20. L. scrupulosa Ach.; 21. L. umbrina (Ehrh.), an Rinden, Holz und Steinen; 23. L. depressa var. calcarea (L.) Nyl. Scand. p. 154; 24. Lecidea parasema var. enteroleuca Ach., an Rinden, altem Ho!z und Steinen ; 25. L. albo-atra var. athroa (Ach.); 26. Arthonia tenel- lata Nyl. in Flora 1864. p. 488; 27. Verrucaria sorediata Borr.; 28. V. virens var. obfuscans Nyl. (Thallus fuscus vel olivaceo - fuscescens verrucoso- areolatus sat crassus, subeffusus, intus laete viri- dis; apoth. immersa , perithecio in colore aut de- mum interdum infra fuscescente; sporae 8nae in colores ellipsoideae vel oblongo -ellips. fere 15 — 21 mik. longae, 6 — 9 mill. crassae), auf der die Pepiniere umgebenden Mauer; 29. V. nigrescens Pers.; 30. V. fuscella Turn.; 31. VY. rupestris Schrad. Stitzenberger. Conspectus synopticus Stieteorum, scripsit william Nylander. Dieses Verzeichniss der Sticteen nebst Angabe ihrer Verbreitung erschien soeben im Buli. de la Soc. Linneenne de Normandie. II. 2, und stellt eine vermehrte Auflage des in Flora 1865. S. 296 gege- benen Verzeichnisses desselben Autors dar. Die Gattung Stictina ist um die Art St. compar Nyl., sowie um einige Unter- und Spielarten bereichert worden. Die Gattung Sticta Nyl. enthält 4 neue Arten, nämlich St. glauco-lurida Nyl., St. subva- riabilis Nyl., St. homoeophylia Nyl. u. St. asticta Nyl., ausserdem mehrere neue Unter- nnd Spiel- arten. Das Genus Ricasolia (dN.), das in Flora Cl. e.) nicht weiter berücksichtigt wurde, da Ny- lander hier seit dem Erscheinen seiner Synopsis keinen Zuwachs zu notiren hatte ,„ ist nunmehr um 3 Arten reicher, nämlich: R. adscripta Nyl., Fend- leri (Mont.- Tuck.) und erosa Eschw. (Die letz- teren beiden erschienen in Nylander’s Synopsis als Synonyme einer Subspecies.) Stitzenberger. Ferzeiynis der im Sollinge und umgegend vaxsenden gefäspflanzen fom oberamtsriyter fon Hinüber in Moringen; und Naytrag 447 zu dem ferzeiynisse der in den grafsaften | Hoje und Dipholz bis jetzt beobayteten ge- fäspflanzen etc. aufgestellt fom oberamts- riyter fon Hinüber in Moringen. — 38 u. 8p. 80. Wir zeigen dieses Verzeichniss hier an, um den Botanikern, auch wenn sie sich für die Flora der im Titel genannten Gegenden nicht speciell inter- essiren sollten, zu zeigen, dass die Orthographie des Hygiäisten Jacobi auch in die botanische Li- teratur Eingang gefunden hat. Wer sich mit ihren Grundsätzen vertraut machen will, findet in der Einleitung zu den Verzeichnissen Gelegenheit dazu, wenn er es versäumt haben sollte, die in den Zei- tungsannoncen des „veredelten Königstrankes‘‘ dar- gebotene zu benutzen. dBy. Sammlungen. Von dem in No. 32 des vorigen Jahrganges d. Z. erwähnten Herbarium der Flora von Jaroslaw haben wir durch die Freundlichkeit seines Heraus- gebers, Professors Petrowski, Gelegenheit er- halten, die beiden ersten Centurien kennen zu ler- nen. Es ist eine schöne Sammlung, elegant aus- gestattet, meist sehr vollständige instructive Exem- plare, dıe Bestimmungen correct. Die Arten sind grösstentheils solche, welche in der mitteleuropäi- schen Flora allgemein verbreitet vorkommen, da- neben einzelne nordische und östliche Formen, wie z. B. Andromeda calyculata, Ranunculus Purshii, Androsace filiformis, Cypripedilum guttatum u.a.; die Sammlung hat demnach für uns vorzugsweise geographisches Interesse, dieses aber in um so höherem Maasse, als das Gouvernement Jaroslaw ein Grenzgebiet zwischen Mittel- und Nordrussland ist, und seine genauere naturhistorische Durch- forschung unseres Wissens erst durch des Heraus- gebers und seiner Mitarbeiter Bemühungen begon- nen worden ist. daBy. Die Algen Europa’s. Dec. CCV u. CCVI Ge- sammelt und bearbeitet von Fr. Joh. Lüders und den Herren de Bary, Beigel, Herrmann, Hilse, Mareucci und P. Richter. Herausge- geben von Dr. L. Rabenhorst. Dresden 1868. Die vorliegenden 20 Nummern bringen 8 Diatomeen, 3 Conjugaten, 1 Rhaphidium, je 1 Chroococcus, Pleu- Fortsetzung der bekannten Sammlung. rococcus, Limnactis, Lyngbya, Merismopoedia, Vaucheria , Cladophora, Sphaeroplea, mit Ausnah- me eines Theiles der Diatomeen nur Süsswasser- formen. Besonderes Interesse hat der Pleurococcus Beigelii Rabh. et Küchenm. (vgl. Bot. Zeitg. 1867, S. 133) aus Chignon-Haaren. Neue Arten sind sonst nicht in der vorliegenden Lieferung enthalten. Un- ter Nr. 2044 wird Campylodiscus costatus ausge- geben, und in einer Bemerkung des Sammlers Dr. Herrmann gesagt, diese Diatomee sei im fri- schen Zustande rings um die Ränder mit starken Wimpern besetzt, was irgendwo unter Schein- gründen angezweifelt worden sei. NHef. weiss nicht, was hier unter Scheingründen zu verstehen ist, muss aber den ungenannten Autor dieser sei- nerseits vertheidigen, denn er (d.h. Ref.) hat ohne alle Schein- oder sonstige Gründe an lebendem Campylodiscus costatus einfach keine Cilien ge- sehen, obgleich er von sich nicht gerade, wie Dr. Herrmann, behaupten mag, dass auch er „„Wim- pern sehr schlecht erkenne.‘ dBy. Eine Sammlung von Pflanzen der Insel Marti- nique und besonders der minder durchforschten Districte dieser, gesammelt in den Jahren 1867 — 1868, bestimmt durch Prof. Baillon und andere namhafte Botaniker, wird zum Verkaufe angebo- ten. Die Zahl der Arten beläuft sich auf ca. 500, der Preis auf 30 Francs für die Centurie. Nähere Auskunft ertheilen: Mr. Hahn, Hötel du Cal- vaire, boulevard des Filles du Calvaire 11; und Mr. Bourgeau, Rue St. Claude 14 in Paris. Personal -Nachrichten. Dr. Alexander Makowsky, der Verfasser einer Flora von Brünn, wurde zum ordentlichen Professor der Naturgeschichte am dortigen Poly- technicum ernannt. Der Nestor der ungarischen Botaniker, Dr. Joh. Christian Flittner, em. Physicus des Liptauer Comitats, ist 80 Jahre alt im Mai in Käs- mark gestorben. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sehe Buchdruckerei in Halle. 6, Jahrgang, Ne. 28, 10. Juli 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Bohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Milde, üb. Asplenium adulterinum. — Lit.: v. Heufler, die bot. Abhandlungen in d. Programmen d. österr. Mittelschulen: Tkalac, nat. Skizzen aus Civilkroatien; Stika, Phanerog. v. Brüx; K., Flora v. Komotau; Makowsky, Sumpffl. v. Olmütz; Wesseiy, Veget. v. Kremsier; Simigeno- wicz, Phys. Geogr. d. Bukowina; Kornhuber, Presburger Flora; Varecka, Fl. v, Neusohl; Fäb ry, Fl. v. Rimaszombat; Hamp, Veg. v. Neusatz-Peterwardein; Herzog, Fl. v. Bistritz; Fronius, Fl. v. Schässburg. — Samm!.: Verkauf des Herbars von C. H. Schultz Bip. — Pers. Nachr.: Hildebrand. — Walker-Arnott }. ständig, keine Segmente abgefallen, die Frucht- häufchen zum Theil noch mit dem weissen Schleier bedeckt. Die diesjährigen Blätter wa- ren eben erst im Hervorspriessen begriffen. Ein- es zelne aus früheren Jahren stammende nackte Dr. F. Milde. Blattspindeln lehrten , dass die Segmente zu- 3 letzt, wie bei A. Trichomanes, abfallen und die Da glücklieher Weise inehrere meiner Schü- | nackte Spindel stehen bleibt. Die Blätter sind ler in dem Serpentingebiete des Zobtens und bei | schniegsam, fast wie bei A. viride, was nament- Frankenstein wohnen, so liess ich es mir ange- | lich bei der getrockneten Pflanze sehr in die legen sein, schon in den Osterferien Nachfor- | Augen fallt. In Bezug auf die Tracht hat die schungen nach Asplenium adulterinum anstellen zu | Pflanze die grösste Aehnlichkeit mit der mäh- lassen. Die Untersuchung des östlichen 'Theiles | rischen, also mit A. Trichomanes, unterscheidet des Zobtner Serpentingebirges hatte ein negati- | sich jedoch bestimmt von der mährischen da- ves Resultat; dagegen erhielt ich zu meiner freu- | durch, dass die grüne Färbung des oberen Thei- digen Ueberraschung bereits am 10. April vom | les der Blattspindel verhältnissnässig weiter her- Secundaner Queisser aus der Gegend von | abgeht, wie bei jener. [Siehe die folgende Ta- Frankenstein drei schöne lebende Stöcke des | belle.]| Es war mir lieb, nun auch die Färbung Asplenium adulterinum zugleich mit zwei Exem- | der Segmente an der lebenden Pflanze mit der plaren des Asplenium Trichomanes, und Stocken | von A. Trichomanes und A. viride vergleichen zu von Asplenium Serpentini und A. Adiantum nigrum | können, und auch hierin zeigte sich die Zwi- zugeschickt. Der Bericht lautet so: Das A. ad- | schenstellung dieser Pflanze. Die Färbung war ulterinum kommt in der Umgegend von Franken- | allerdings der des A. Trichomanes am nächsten, stein an einem einzigen Serpentinfelsen in etwa | aber doch nicht schwarzgrün, sondern mehr blau- 20 sehr kräftigen Stocken vor, konnte aber | grün. Auch an der schlesischen Pflanze ist die trotz weit ausgedehnter Excursionen im Bereiche | Spindel stets rinnenformig und die Abschnitte des Serpentingebietes nicht weiter aufgefunden | sämmtlich grün gestiel. Diese grüne Färbung werden; in seiner Nähe fand sich A. Trichomanes | lauft nicht selten am Rande der Spindel weit nur in zwei Stöcken und Asplenium Serpentini mit | herab. Ich mache bei dieser Gelegenheit auf der Stammform; von A. viride konnte weit und | eine Erscheinung aufmerksam, die leicht zu ir- breit keine Spur gefunden werden. rigen Vorstellungen Veranlassung giebt. Bei Die Frankensteiner Exemplare des A. adul- | Aspl. viride ist die Spindel weich und im natür- terinum waren so vollkommen und schön ausge- | lichen Zustande stets gerinnt; durch das Pressen bildet, als ob die Pflanzen im Juli gesammelt | tritt aber die Mittelrippe stark hervor und die worden wären. Alle Blätter waren ganz voll- | Spindel erscheint dann gerippt. Es wird daher { 28 Asplenium adulterinum. Zweiter Artikel. (Vergl. Bot. Zig. 1868. No. 13.) 451 unter diesen Umständen nicht auffallen, wenn | man, wie ich es jetzt häufig beobachtet habe, an einem und demselben getrockneten Stocke gerinnte und gerippte Spindeln findet, und somit darf auf das Merkmal „‚gerippt‘“ keinerlei Werth gelegt werden. Die Fruchthäufchen sind, wie ich jetzt an allen Exemplaren des Aspl. adulterinum und somit auch an den schlesischen gefunden habe, con- stant der Mittelrippe auffallend genähert, es fanden sich meist oberwärts 3, unterwärts 3 oder 2, seltner oben 4, unten 3, und dem entspre- chend oben meist 4, unten meist 3 oder 4 Ner- ven, die Enden derselben stets unverdickt. Die Sporen fand ich vollkommen normal ausgebildet, den Holzkorper des Leitbündels constant vier- schenkelig, bei dem in seiner Nachbarschaft wachsenden 4. Trichomanes dreischenkelig. Von 28 Spreublättern, die ich mit einem Griffe, also ohne Wahl, dem Rhizom des A. adulterinum entnahm, besassen 14 keinen, 6 einen unvollständigen und 8 einen vollständigen Schein- nerven. Von 20 Spreuschuppen des benachbar- ten A. Trichomanes waren 18 mit Scheinnerv und nur 2 mit einem solchen. Das schlesische A. adulterinum zeigte also auch in diesem Merkmale eine grössere Neigung zu A. viride wie die mäh- rischen. Spuren von Fortsätzen an den Ver- diekungsschichten der Zellen der Spreuschuppen fand ich auch an der schlesischen Pflanze, ob- wohl sehr schwach, angedeutet, oft fehlten sie den Spreuschuppen ganz. Ich gebe hier zum Vergleichen Messungen der Spreite und ihrer grünen Färbung, wie sie an Exeinplaren der verschiedenen Standorte von mir angestellt worden sind. Grüne Fär- Grüne Fär- | = bung der bung der | ET Spreiten- |; Spreiten - p " |Spiize Be nltze unter- | seits. | seits. Sachsen. 4 2. Ina 1° 10°” 45" Er 48 144°; Be 7 er ler 1 10° Mähren. zu ge 1 2 gu. 2 2 10° add = 1° 6°" 1199 11 Böhmen. | 9. | 12. | g 2 3 3” 8“ 15° 12 Schlesien. 2. 11% 12. 11° 3.1 13 8“ De KR 15° 11% 452 Werfen wir einen Blick auf die Karte und vergleichen die Lage der vier bis jetzt bekann- ten Standorte des A. adulterinum, so finden wir sie in zwei getrennte Gruppen geschieden, näm- lich die sächsischen und böhmischen im Westen, die mährischen und schlesischen im Osten. Die extremen Puncte Marienbad in Böhmen und Schon- berg in Mähren liegen dabei fast genau unter gleicher Breite, sind durch mehr als 4 Längen- grade von einander geschieden. Diesen zwei geographischen Gruppen entsprechen genau die zwei Formen, welche bei Aspl. adulterinum unter- schieden werden müssen, wie ich am Schlusse besonders hervorheben will. Fassen wir die Re- sultate der Untersuchung kurz zusammen, so werden wir in A. adulterinum eine Pflanze zu be- trachten haben, die in allen ihren Merkmalen in der Mitte zwischen A. viride und A. Trichoma- nes steht, und in zwei Formen vorkommt, von denen die eine (die mährisch-schlesische) habi- tuell dem A. Trichomanes, die andere (namentlich die sächsische Pflanze) habituell ganz dem A. w- ride ähnlich ist. Professor Willkomm theilte mir bei seiner Anwesenheit in Breslau mit, dass auch er das A. adulterinum bei Zoblitz und in der Nachbarschaft häufig gesammelt habe. Von Interesse wäre es, nun zu wissen, ob der Verbreitungsbezirk der betrachteten Pflanze sich noch weiter nach Süden hin namentlich er- streckt, vor Allem müssten die ungarischen Puncte, die Orte in Mittel-Serbien und der Monte Ramazzo bei Genua, wo überall der stete Be- gleiter des A. adulterinum, das A. Serpentim ge- sammelt worden ist, in’s Auge gefasst werden; denn mir scheint, das eigentliche Rätlhsel der Pflanze soll noch gelöst werden, und zu diesem Behufe können nicht Data genug gesammelt wer- den. An die Bastardnatur wird wohl schwerlich noch Jemand glauben wollen. Selbst Aussaat- versuche, wenn sie glückten, hätten nur be- dingte Wichtigkeit. Die bis jetzt angestellten Versuche waren vergeblich. Dieser Aufsatz war bereits beendet, da erhielt ich von Herrn von Niess|l aus Mähren mehrere prächtige, über- winterte Stocke des 4. adulterinum, an denen die Verschiedenheit von der schlesischen Forın zum Theil noch auffallender als an den früher über- gebenen Stücken hervortrat. Ausgezeichnet war namentlich ein Stock durch seine sehr langen und breiten Blätter, wie ich sie nur noch aus Süd-Tirol und Spanien kenne. Die Segmente trugen sehr gewöhnlich oberwärts und unterwärts 6 Fruchthäufchen, mehrere Male zählte ich de- ren sogar 7. Ein Blatt besass eine 6‘ lange Spreite, deren Spitze oberseits 12‘, unterseits 10° grün gefärbt war; bei einem zweiten Exem- plare war die Spreite 6°‘ 7‘’'Jang und die Spitze oberseits nur 9°, unterseits 7‘ grün gefärbt. In F olge einer Aufforderung hatte Hr. Phar- maceut Ehrlich die Freundlichkeit, in den er- sten Tagen des Mai den Serpentinbergen von Zoblitz im sächsischen Erzgebirge einen Besuch abzustatten. Sein Bericht, welcher von etwa 50 Stocken des Asplenium adulternum begleitet war, lautete folgendermassen : In den Serpentin- brüchen bei Zoblitz ist A. adulterinum zwischen Trümmergestein in grosser Menge vorhanden; A. Trichomanes dagegen fehlt gänzlich, A. viride ist sehr selten, A. Serpentini häufig. — Ein Blick auf die überschickten Exemplare belehrte mich, dass ein eigenthümlicher Zufall mir in den er- sten Exemplaren des A. adulternum von Zoblitz im Herbar des Herrn Seidel gerade die Form zugeführt hat, welche offenbar in Zoblitz ausser- ordentlich selten ist; denn sämmtliche Exem- plare des von Hrn. Ehrlich mir überschiekten A. adulierinum tragen in Bezug auf Färbung ganz den Habitus des A. Trichomanes und nicht den von A. viride, wie die des Hrn. Seidel. Zum Beweise lasse ich hier eine Anzahl Messungen Ehrlich’scher Exemplare folgen, Spreite lang: oberwärts unterwärts grün y4u giu 13% 10% zu 13% zu 4 944 iu A%a u 13 10 44 10 gu Im Uebrigen stimmte die sächsische Pflanze ganz mit der mährischen überein. Die Fortsätze an den Verdickungsschichten der Spreuschuppen- zellen sind sehr schwach angedeutet, und im Gegensatze zu dem Seidel’schen Exemplare hatten die des Hrn. Ehrlich in ihren Spreu- schuppen allermeist einen Scheinnerv. Die Un- tersuchung des begleitenden A. viride ergab Fol- gendes: Dem Anscheine nach stimmt die Pflanze ganz mit dem auf Kalk und Granit vorkom- menden A. viride anderer Standorte überein. Die Spreuschuppen fand ich stets ohne Scheinnerv, die Verdickungsschichten derselben zeigten sich jedoch so stark mit Fortsätzen versehen, wie ich es nur noch bei dem hier wiederholt be- sprochenen A. anceps gefunden habe. Unter die- sen Exemplaren des A. viride fand ich aber auch ein sehr anstössiges. Die Pflanze ist anscheinend —— [0 nn nn. mn u nm U % 454 von A. viride gar nicht verschieden; aber an drei Blättern desselben Stockes bemerkt man, dass die braune Färbung des Blattstieles sich auch noch T—11—12‘' auf den Rücken der drei Zoll langen Blattspindel hinaufzieht, wäh- rend die übrigen Blätter desselben Rhizoms nichts Abweichendes zeigen, Auch dieses Exemplar be- sass nervenlose Spreuschuppen, und die Fortsätze an den Spreuschuppenzellen waren nur sehr schwach entwickelt. Vergleicht man dieses Exem- plar mit dem pag. 208 in Nr. 13 der bot. Ztg. geschilderten Seidel’schen, so kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass hier ein allmähliches Uebergehen des A viride in A. ad- ulterinum vorliegt. Bis jetzt ist Zoblitz der ein- zige Ort, wo A. adulterinum und A. viride zusam- men vorkommen. Herr Ehrlich besuchte vor Kurzem auch das bekannte Hohenstein im säch- sischen Erzgebirge, von wo A. Serpentini seit Lan- gem bekannt ist. Das Resultat war ein nega- tives. Er fand zwar 4. Serpentini, aber weder A. adulterinum, noch A. viride, noch A. Tricho- manes. Die schlesische Gesellschaft für vaterlän- dische Cultur hatte auch in diesem Jahre einen | Botaniker mit den Mitteln zu einer Pfingstreise ausgestattet, aui welcher eine bestimmte Gegend botanisch erforscht werden sollte. Herr Lim- pricht, welcher dem botanischen Publikum be- reits durch die Herausgabe seiner Bryotheca Si- lesiaca rühmlich bekannt ist, unterzog sich die- ser Aufgabe und zwar mit Erfolg. Derselbe be- suchte vorzugsweise die Serpentin- und Kalk- berge der Grafschaft Glatz und dehnte seinen Ausflug bis an den Südwestflügel des Zobten- gebirges aus. Er bestätigte die bereits geschil- derten Vorkommensverhältnisse des 4splenium ad- ulternum bei Frankenstein in der Grafschaft Glatz, wo die Pflanze auch jetzt nur an einem einzi- gen, sehr beschränkten Standorte gefunden wur- de; er fand sie aber auch an zwei neuen Punk- ten, nämlich am Koöpprich bei Neurode, west- lich von Frankenstein, auf Serpentin an 2 Stel- len in je 5 und 10 Exemplaren mit _4. Serpen- tini; dagegen fehlten sowohl 4. Trichomanes als 4. viride in seiner Gesellschaft. Von grosserem Interesse ist der dritte Standort, nämlich am Költschenberge, dem südwestlichsten Ende des Zobtner Serpentingebirges; hier fand er 4. ad- ulternum sehr zahlreich zwischen Serpentintrüm- mern, und zwar in Begleitung von 4. Trichomanes und 4. Serpentini. 28 * 455 Bei einer genaueren Vergleichung der ge- sammelten Exempläre stellte sich heraus, dass die Exemplare vom Köpprich ganz mit denen | von Frankenstein übereinstimmen, welchem sie auch in Rücksicht auf die geographische Lage am nächsten stehen. Dagegen sind die Exem- plare von Költschen durchweg dadurch ausge- zeichnet, dass fast sämmtliche Spreuschuppen einen Nerv besitzen, und dass die grüne Fär- | bung der Spreite sich auf eine weit geringere | Strecke beschränkt, wie an den Frankensteiner Exemplaren. A. adulterinum vom Kölischen. Spreite oberwärts unterwärts grün. | gz4 zu 124 g nu zu € zu AYLL 44 guu ORAL 44 gu 5 Yu zu 154 11 ! Nach Untersuchung so zahlreicher Exem- plare des 4. adulterinum kann ich mit Sicherheit jetzt das als allgemeines Gesetz hinstellen: Je länger die Spreite wird, desto mehr nimmt die erüne Färbung der Spindel ab; je kürzer die Spreite ist, desto weiter geht die grüne Färbung | an der Spindel hinab. Ich erwähne hier noch eine Beobachtung des Herrn Limpricht, die nicht ohne Interesse ist. Derselbe fand bei Neu-Bielau 4. Adiantum nigrum, und zwar die Grundform in ausserordent- | licher Menge in blossem Humus wurzelnd, ob- gleich der tiefere Grund Serpentinfels war. Asplenium Serpentini fehlte gänzlich, und doch müsste man es nach der Verbreitung dieser Sub- species in Schlesien hier weit eher erwarten, als seine Stammform. Ich zweifle nicht, dass auch hier nur _4splenium Serpentini wachsen wür- de, wenn die betreffende Pflanze unmittelbar im Serpentin wurzelte. Mein Freund, Herr Buchinger, theilte mir in diesen Tagen mit, dass Herr Lamy be- | reits an den Serpentinfelsen bei Limoges (Haute | Vienne) Nachforschungen angestellt, dass er | aber nur _4d. Trichomanes vorgetunden habe. ' Die botanischen "Abhandlungen in den "birge ı ausgeschieden. Literatur. Pro- srammen der österreichischen Mittelschulen von 1852 bis 1867. Von Ludwig Freiherrn v. Hohenbühel, Rasen. genannt Heufler zu (Fortsetzung. J. Franz Tkalac, Gymnasiallehrer, Naturhisto- rische Skizzen aus Civilkroatien. S. 3—5 im Pro- gramme des k. k. akademischen Gymnasiums zu Asram am Schlusse des Schuljahres 1855. 4. Es werden 23 seltnere Pflanzenarten aufgezählt, deren Auffindung auf dem Kalniker Gebirge grösstentheils dem Dr. Schlosser verdankt wird. liegt südöstlich vom Badeorte Warasdiner Teplitz, und besteht aus &Grauwackensandstein, Thonschiefer und einem diesem aufliegenden rothen Uebergangskalkstein, welcher von Serpentin durch- prochen ist. Man findet unter diesen Pflanzen Ses- leria juncifolia, Ornithoyalum stachyoides Schult., Asperula canescens Vis., Spiraea chamaedryfolia, Cytisus falcatus Wk., Genista pubescens Lang, Moehringia flaccida Schlosser. Dieses Ge- Otto Stika (spr. Schtika), Kurze Uebersicht der Phanerogamen aus der nächsten Umgebung der Stadt Brüz. S.i— 24 im Jahresberichte des 'k. k. Obergymnasiums Zu Brüx für das Schuljahr 1857. 4. Brüx liegt westiichen Böhmens. im Tertiärlande des nord- Die Braunkohlenformation mit Erdbrandschlacken und Trappsandsteinen. Mergeln, Diluvium und Alluvium ist vorherrschend. Dazwi- schen kommen Basalte uud kleine Phonolithberge vor. Die Jahrestemperatur ist 7.1°R. Die Ueber- | sicht der Pfianzen ist so eingerichtet, wie in der Abhandlung von Thomann über die Flora von Krems. Nur sind die landwirthschaftlichen Cultur- und Zierpflanzen aufgenommen. Die Artbegrenzung ist meist die Koch’sche; man begegnet nur gerin- gen Spuren jener engen Artenauffassung, wie sie fast durch ein halbes Jahrhundert in Böhmen ge- bräuchlich war. Aus der Gesammtsumme von 80 Arten sind Euonymus multiflora, Koeleria albida und syringa albiflora, sämmtlich Opiz’sche Arten, Da sich auch die Blüthezeit der Culturpflanzen auf die einzelnen Monate vertheilt, so ist der oben erwähnte Unterschied zwischen ‘den Biüthenkalendern von Krems und Brüx kein Hin- derniss eines Vergleiches. In Krems, wo die heis- sen Felsen von Dürrenstein die Blumen früh her- vorlocken, beginnt der Kalender um einen Monat früher. Auch trägt die südlichere geographische 57 "Breite das Ihrige bei, um die Unterschiede so zu markiren, wie folgendes Schema zeigt. In Krems hat der Februar fast 1. der März 6, der April 106, der Mai 25, der Juni 30, der Juli 23, der August fast 2, in Brüx der März 4, der April 9, der Mai 21, der Juni 38, der Juli 23, der August 1, der September fast ein halbes Procent neue Blüthen von der Gesammtflora. Beispiele interessanterer Arten sind Androsace elongata, Astragalus eo- scapus, Crepis rhoeadifolia MB., Sazifraga deci- piens, Anthericum Liliago, Corallorrhiza, Schel- hammeria (Carex) cyperoides „ Vicia pisiformis, Veronica longifolia. E., Die Flora von Komotau. S. 10 — 17 und Ss. 3— 16 in den Programmen Symnasiums zu Komotau für die Studienjahre 1857 und 1858. Diese Abhandlnng ist nicht vollendet worden. Das Gegebene enthält den analytischen Schlüssel zu den Gattungen der Flora von Komotau in Böhmen , mit Ausschluss der Kryptogamen. Die Schlüssel betreffen sen. Im Programme für 1859 hätte der Schlüssel der Arten geliefert werden sollen. des k. k. Ober- | | | | | Allein eine No- | tiz in diesem Programme entschuldigt den vielfach | der Kortsetzung dermal nicht gehalten konnte. Dabei ist es auch später geblieben. einer der Gymnasiallehrer dieses Gymnasiums, wel- ches von Ossegger Cisterziensern besorgt Ignaz Krahl heisst, so ist in diesem sehr wahr- scheinlich der Verfasser dieses Fragments zu su- chen. Schon nach den aufgezählten Gattungen lässt sich schliessen, dass die Flora von Komotau reich und gut durchsucht ist. So hat die Octandrie folgende Genera: Daphne, Oxycoccos, Oenothera, Epilobium, Calluna, Acer, Ulmus, Polygonum, Adoxa, Elatine, Paris; die Enneandrie hat Buto- mus ; die Decandrie Vaccinium, Audromeda, Dictam- nus, Monotropa, Sedum, Pyrola, Chrysosplenium, Saxifraga, Gypsophila, Saponaria, Dianthus, Silene, Gucubalus, Stellaria, Arenaria, Holosteum, Visca- ria, Agrostemma, Melandrium, Lychuis, Oxalis, Malachium, Cerastium, Spergella, Spergula , Sper- gularia. Alexander Makowsky , Die Sumpf- und Ufer- flora von Olmütz. S. H1I— XIX im sechsten Jah- resberichte über die k. k. Ober- Realschule zu Ol- mütz im Schuljahre 1860. 4. Das Verzeichniss giebt in 3 Abtheilungen von 153, 197 und 202 Arten die Flora der Auen, Wiesen, dann der Gewässer und ihrer Ufer, zusammen 552 Arten, also beiläufig die Hälfte der phanerogamischen Flora von Olmüt2. Es werden auch 3 Kryptogamen angeführt, allein | Darunter finden sich Asperula yalioides , IE SH I 2 n die einzelnen Linne’schen Klas- | böden Mitteleuropas. 458 die dafür gebrauchten Namen, nämlich Sphagnum latifolium, obtusifolium, palustre, sind so gear- tet, dass sie diese kryptogamische Notiz ausserhalb des wissenschaftlichen Kreises stellen, weswegen dieser Aufsatz bei den lediglich phanerogamischen untergebracht ist. Bemerkenswerthe Species sind Laserpitium pruthenicum, Iris sibirica, Myosurus, Hydrocharis, Sagittaria. Diese Lokalflora hat Leucojum vernum und zugleich Galanthus. An- hangsweise werden einige Pllanzenarten aufgezählt, welche bis jetzt von keinem Olmützer Floristen aufgefunden wurden, oder für sehr selteu gelten, Crepis setosa, Stipa capillata. Franz Xaver Wessely, Einiges über die Veye- tationsverhältnisse aus der nächsten Umyebung der Stadt Kremsier. S. 1 —12 im Programme des k. k. Ober-Gymnasiums zu Kremsier für das Schul- jahr 1855. 4. Die mährische Stadt Kreisier liegt in der Hanna, einem der fruchtbarsten Getreide- Die mittlere Jahrestempera- tur wird auf 7.5° nach einer anunähernden Berech- nung angegeben. Die Temperatur-Maxima und Mi- nima liegen weit auseinander, +29° und — 18° R. beschäftigten Verfasser J.K., dass das Versprechen , Der Boden ist jüngeres Tertiärgebilde, dann Dilu- werden : vium und Alluvium. Da in Form eines zusammenhänu=- genden Vortrages werden nun bei 260 Phaneroga- men nach der Heihenfolge ihrer Blüthenentwicke- wird, lung mit verschiedenen topographischen und physio- gnomischen Bemerkungen angeführt. Besondere Erwähnung verdienen Hacquetia Epipuctis im Sternwalde, ebendort später Epigogium und Orchis fusca, Ervum monanthos auf Saatfeldern, Buto- mus, Sayittaria und Phellandrium »aquaticum in Sümpfen. Die Sommereiche bildet Wälder, die Nadelbäume sind in der Ebene gar nicht, im Stern- walde nur spärlich vertreten. Auf Eichen schma- rotzen nicht bloss Vescum, sondern auch Loranthus. Nebenher ist als Schmarotzer von E. Esula und Cyyparissias auch Aecidium Euphorbiae erwähnt. Franz Simigenowicz, Zur physischen Geoyra- phie der Bukowina. S. 1—28 im Jalresberichte über den Zustand des k. k. Obergymnasiums zu Czernowitz in dem Herzogthume Bukowina wäh- rend des Schuljahres 1855—1856. 4. Von dieser Abhandlung führt die sechste Abtheilung den Titel: Zur Flora S. .17—24. Fast der ganze Boden ist produktiv, theils als reiches Acker- und Wiesen- land, theils als üppiges Waldland. Unter den Culturpflanzen nimmt der Mais den ersten Rang ein. Die Forste bestehen vorzüglich aus Rothbu- chen, Weissbuchen, Tannen und Fichten. Nach mehreren anderen solchen allgemeinen Bemerkungen 459 folgt ein Verzeichniss der selteneren Phanerogamen der Bukowina, ausgezogen aus Herbich’s Stirpes rariores Bucovinae und Selectus plantarum rariorum Galiciae et Bucovinae, geordnet nach Linne’s Sy- steme und versehen mit den deutschen Benennungen, wie es scheint, ganz ohne eigene Zugaben. Uebersicht der phanerogamen Pflanzen in der Presburger Flora. S.61—98 im fünften Jahresprogramme der öffentlichen Ober- Realschule der kön. Freistadt Presburg. 1855. 4. Ein nach Koch’s Synopsis geordnetes, dem Titel entsprechendes Verzeichniss, ohne Fundorte. Der deutsche Kunstname, d. i. die Uebersetzung des lateinischen Artnamens, ist scharf unterschieden von den eigentlichen deutschen Volksnamen, welche, wo solche vorhanden, immer nach dem lateinischen Namen gesetzt sind. Der Zweck war eigentlich die Realisirung eines vom Leipziger Realschul- Director Dr. Carl Vogel gemachten Vorschlages, von Seite aller deutschen Bealschulen die Volks- namen für die Lokalfloren zu geben, damit dann seinerzeit aus sämmtlichen derartigen Verzeich- nissen der passendste Name für jede Art ausge- sucht werde. Kornhuber hat sich dabei offenbar nicht auf die in und bei Presburg gangbaren deut- schen Volksnamen beschränkt, und damit der Ab- sicht Vogel’s wohl nicht entsprochen. Die Flora Presburgs ist seit Lumnitzer und Endlicher bekannt genug, und es wird hier daher nicht wei- ter auf dieselbe eingegangen. A. Kornhuber, W. Varecka (sprich Waretschka), Phaneroga- men-Flora der Umgebung von Neusohl. S. 9 — 19 des Programmes des k.k. Staatsgymnasiums zu Neusohl. Veröffentlicht am Schlusse des Schul» jahres 1857. Der Inhalt entspricht demTitel nicht. Es sind nämlich nur die in den Monaten Februar, März, April und Mai zur Blüthe kommenden Pha- nerogamen der genannten ungarischen Gegend in der Nomenclatur von Loriuser’s Taschenbuch der Flora Deutschlands und der Schweiz angeführt, | aus dem Februar 14, dem März 43, dem April 102, dem Mai 189, zusammen 348 Arten. Eine Gebirgs- flora aus den Vorbergen der Karpathen, welche un- ter; anderen Isopyrum, Narcissus, Pseudonarcissus, Hacquetia, Euphorbia virgata, Hesperis matrona- lis, Sazifraga granulata, Cortusa, Scopolina, Atragene, Anemone narcissiflora und Ranunculus aconitifolius bietet, Fäbry Janos, Rimaszombat viranya. (Fahry Johann, Flora von Rimaszombat.) In den Pro- grammen des vereinigten protestantischen Gymna- siums von Rimaszombat von den J. 1858 (S. 3— 460 10) und 1859 (S. 3— 10). 4. Es werden 1080 Ar- ten mit Inbegriff der landwirthschaftlichen und zahl- reichen Zierpflanzen, nach den natürlichen Familien und mit den Ranunculaceen beginnend, aufgezählt. Die Artnamen sind nur in ungarischer Sprache ge- geben. Mehrere Stichproben zeigen keine merk- liche Abweichung von der von Koch angenomme- nen Artenbegrenzung. Das Verzeichniss enthält Myosurus, Isopyrum, 18 Arten von Trifolium, 10 Vicien, Loranthus mit Viscum, nur 7 Hieracien, Limosella, Centunculus, Hottonia, 12 Euphorbien, Galanthus, Jedoch kein Leucojum, 36 Carices, Nar- dus. Die Standorte und einzelne Fundorte sind in Chiffern, die am Ende ihre Erklärung finden, bei- gesetzt. Ausserdem enthält diese Abhandlung meh- rere Tabellen mit meteorologischen und phänologi- schen Beobachtungen aus den Jahren 1856, 1857 und 1858. In dem Verzeichnisse der phänologischen Beobachtungen im Programme von 1858 und in dem systematischen Verzeichnisse der Flora von Ri- maszombat soll es laut einer handschriftlichen Cor- rection in dem mir mitgetheilten Exemplare dieser Abhandlung heissen Anemone sylvestris anstatt Anemone alpina, und Galöium verum anstatt Vai- tantia eruciata. Peter Hamp, die Vegetationsverhältnisse von Neusatz-Peterwardein. S. 3—11l des zweiten Programmes der öffentlichen Unter -Realschule in der kön. Freistadt Neusatz,. Veröffentlicht am Schlusse jdes Schuljahres 1858 — 59. 8. Neusatz liegt 215° über d. M. am linken Ufer der Donau, gegenüber dem Serpentinfelsen von Peterwardein, in der grossen ungarischen Tiefebene. Die oberste Bodenschicht ist entweder schwarzer oder sandiger Humus; in der Steppe tritt der Untergrund, pla- stischer Thon, stellenweise zu Tage. Südlich von Peterwardein liegt das Molassengebirge der Fruska- gora. Naclı allgemeinen Bemerkungen solcher Art folgt ein Blüthenkalender vom Februar bis Mitte Juli, allein nur wenige Muster auffallender Blumen werden gegeben, zusammen 85, worauf noch 33 Holzgewächse und 18 Giftpflanzen folgen. Die la- teinischen Namen starren von 'Fehlern gegen die Grammatik und Rechtschreibung, Auch fabelhafte Namen, wie Gallium (sic!) vulgaris (!) und Fa- gopyrum pratensis (!), kommen vor, so dass es zweifelhaft erscheint, ob die im Allgemeinen un- verdächtig ercheinenden Angaben wissenschaftlich verwerthet werden könnten. Michael Herzog, über die Phanerogamenflora von Bistritz. S.5 — 49 im achten Programme des evangelischen Gymnasiums zu Bistritz in Sieben- bürgen. Herausgegeben am Schlusse des Schul- 461 jahres 1859. 8. Diese Stadt liegt im Norden des Landes, 1080° über dem Spiegel des adriatischen Meeres, im gleichnamigen Thale, welches von den Ausläufern des Borgoer Gebirges gebildet ist. Sand- stein, Schiefer, bläulicher Thon treten hier und da zu Tage. während die Oberfläche meist aus Dilu- vialschotter und fetter, der Vegetation äusserst günstiger Dammerde besteht. Die Mitteltemperatur ist + 6.4130 R. nach einer halbjährigen Beobach- tungsperiode. Die aufgezählten Pflanzen sind mei- stens vom Verf. selbst beobachtet. Es sind 750 Dikotyledonen, 124 Monokotyledonen, zusammen 874, darunter befinden sich aber zahlreiche land- wirthschaftliche und Gartenpflanzen. Bemerkens- werthere Arten sind: Adonis vernalis, Aconitum moldavicum, Nasturtium pyrenaicum, Hibiscus Trionum, Orobus transsilvanicus, Inula Helenium. Die Artenbegrenzung ist fast ohne Ausnahme die Koch’sche. Von Schur’schen Namen habe ich nur Phyteuma tetramericum, von Grisebach-Schenk’- schen nur Asterocephalus flavescens bemerkt. Hier und da sind die deutschen Volksnamen in der Mund- art der dortigen (Nieder -) Sachsen angegeben, wo- bei es auffällt, dass der Erdapfel als eine Nuss aufgefasst wird, Solanum tuberosum heisst näm- lich dort Jerdnäss, Erdnuss. Die Wassermelone heisst dort Gerredin, die Gurke Audrenk, die Me- lone Vedden. Nur der Kürbis behält auch dort sei- nen allgemeinen Namen, mit der kleinen Aenderung des i in e, der breiten, platten Redeweise jenes Volksstammes entsprechend. Friedrich Fronius, Flora von Schässburg. Kin Beitrag zur Fiora von Siebenbürgen. S. 3— 95 im Programme des evangelischen Gymnasiums in Schäss- burg und der damit verbundenen Lehranstalten. Zum Schlusse des Schuljahres 1857/58. Die Ab- handlung zerfällt in drei Abtheilungen. Die erste enthält eine Geschichte der bisherigen Forschungen über die Flora Siebenbürgens und einen Excurs über die beigesetzten Trivialnamen in der sieben- bürgisch - sächsischen Mundart. Die zweite Abthei- lung enthält die systematische Aufzählung der bei Schässburg wildwachsenden und häufig kultivirten | phanerogamischen Pflanzen, geordnet nach Koch’s Taschenbuch der deutschen und schweizer: Flora. Die dritte Abtheilung bringt Nachrichten über die plastischen , geognostischen und klimatischen Ver- hältnisse des Florengebietes , über die Verhältniss- zahlen der einzelnen Familien zur Gesammtzahl, dann der Artenzahlen einiger Hauptfamilien , sowie der Gesammtzahlen zu den bezüglichen Zahlen der Flora mehrerer anderer Florenbezirke von Sicilien bis Lappland. Endlich enthält die dritte Abtheilung Ar nr mm nn, | Rebe, Melonen bringen. rechtzeitig Früchte. 462 auch Angaben über die räumliche Vertheilung der Püanzenarten nach Standorten, sowie über die jährlichen periodischen Erscheinungen in der Pfan- zenwelt. In dem -Excurse über sächsische Trivial- namen hat der Verfasser vorausgesetzt, dass alle seine Leser die sächsische Mundart kennen „ wes- wegen hier und da eine weitere Erklärung ungern vermisst wird. Sehr treffend ist Schusswejd für Populus, Bümlüf (Baumlauf) für Hedera. Die sys- tematische Aufzählung umfasst 1204 Arten ,„ 579 Gattungen, 103 Sippen. Nicht bloss die Ordnung, auch die Nomenklatur hält sich an Koch, was sehr löblich ist, da eine Rücksichtnahme auf Baumgarten und Schur das Detailstudium der einzelnen authentischen Muster vorausgesetzt hätte, was unter den gegebenen Umständen nicht aus- führbar war. Schässburg liegt in der Mitte Sieben- bürgens, 1102’ (Marktplatz) üb.d.M. Da die Flora sich streng an die Grenzen des Weichbildes der Stadt Schässburg,. welches nahe an 1.6 Quadrat- meilen fasst, gehalten hat, so ist mit Rücksicht auf die geographische Lage und die unbedeutenden Höhenunterschiede (Maximum 2098° junger Kron- berg) aus der Zahl der Phanerogamen (1204 Arten) auf eine genaue Durchforschung zu schliessen, so dass die gewonnenen Resultate verlässliche Ver- gleichspunkte darbieten. Das einzige anstehende feste Gebilde ist tertiäre Molasse. Das Alluvium zeigt deutliche Terrassenbildung. Das Jahresmittel der Temperatur beträgt 7.710 R., das Mittel des Vegetationsjahres (April bis October) 13.04°%. Mais, Die Zwergmandel tritt so massenhaft auf, dass sie an Alpenrosengehänge erinnert, Die einzige Conifere des Gebietes, die Fichte, wird nur als Zierbaum kultivirt. Die Wälder sind aus Weiss- und Roth- buchen, Sommer- und Wintereichen gebildet. Un- ter den Linden werden T. floribunda A.Br. und obliqua Host als characteristische eigene Arten an- geführt. Beide stehen nur auf dem Schulberge, er- stere, deren ausserordentlich reichblüthigen, jungen Triebe fast bis auf den Boden herabgehen und dem Baume ein prächtiges Ansehen geben, nur in einem einzigen Exemplare. Der Boden der Laubwälder stellt vor dem Ausbrechen des Laubes einen förm- lichen Blumengarten dar. Crocus-Arten fehlen gänz- lich; dafür ist Orobus transsilvanicus äusserst häufig. Der Mais hat gegen das seiner Zeit durch Landtagsbeschlüsse geschehene Verbot und gegen die anfängliche Scham, Maishbrei (Palukes) zu es- sen, den Haferbau verdrängt. Wahrscheinlich ver- breitete sich das Maisessen zuerst unter den Ru- mänen, welche früher eine helotenartige Steliung hatten, wodurch sich die gedachte Scham erklärt. 453 In den Küchengärten werden 42 Pflanzenarten (ohne die Spielarten) gebaut, darunter Sium Sisarum, Capsicum annuum. Die Berberitze kommt hier und in einigen benachbarten Orten in der samenlosen Spielart vor. Innerhalb Siebenbürgens hält der Verf. folgende Arten für Schässburg charakteristisch, wenngleich nicht ausschliesslich eigen: Ausser der obengenannten Tilia und der erwähnten Spielart von Berberis, dann dem bereits erwähnten Orobus noch Cephalaria radiata, Heracleum longifolium, Serratula coronata. Vinca major, Cerinthe aspe- ra, sSalvia betonicaefolia, Cephalanthera ochro- leuca, Lilium bulbiferum, Limodorum abortivum: Der Weinstock blüht Mitte, die Linde Ende Juni, die Maisernte beginnt Anfang October, die Wein- lese erfolgt um deu 20. October. Mitte November schliesst die Entlaubung der Eiche das Vegetations- jahr. Eine klassische Arbeit! (Beschluss folgt.) Verkauf des Herbariums von €. H. Schultz Bip. Da die Pfanzensammlungen meines am 17. De- cember 1867 zu Deidesheim verstorbenen Bruders Dr. C.H.Schultz Bip. immer noch nicht verkauft sind, so haben mich seine Kinder gebeten, Folgen- des bekannt zu machen. Mein Bruder hat während 30 Jahren Pflanzen, besonders Compositen, aus allen Welttheilen zusammengebracht und dafür srosse Summen, besonders für Fracht, ausgegeben. Die Compositen-Sammlung ist in 237 starken Papp- deckelkasten aufbewahrt. Jeder Kasten hat 51 Centimeter in der Länge, 29 Ctm. in der Breite und 17 Ctm. Höhe, Diese Compositen-Sammlung, die reichste, welche besteht, wurde von Sachkennern 6000 Gulden geschätzt. Ausser dieser Compositen- Sammlung hinterliess mein Bruder noch ein allge- meines Herbarium, welches Pflanzen aus allen Fa- milien enthält und aus 70 Päcken zwischen Papp- ee N) deckeln von 47 Ctm. Länge, 28 Ctm. Breite und 20 Ctm. Dicke besteht; ferner die Centurien von Bil- lot’s Flora Galliae et Germaniae exsiccata, Schaffner’s mexikanische und viele andere aus- ländische Sammlungen, 30 noch übrige Exemplare der von ihm herausgegebenen Cichoriaceotheca und endlich noch eine Menge für die Fortsetzung dieses Werkes in Hunderten von Exemplaren angekom- mener Cichoriaceen, besonders amerikanischer Hie- racien und Pilosellen. Die Compositen- Sammlung nebst allen diesen Sammlungen sind nun für 6000 Gulden zu haben, und darauf Reflectirende werden gebeten, sich in frankirten Briefen an den ältesten Sohn des Verstorbenen, Carl Schultz in Deides- heim (Rhein-Pfalz), zu wenden. Da kein Katalog vorhanden ist, so wäre es am besten, wenn Kauf- lustige selbst nach Deidesheim reisen und das Ganze einsehen würden. Die Sammlung wäre am geeignetsten für das Museum einer Universität oder Akademie, und es wäre zu bedauern, wenn sie nicht in Deutschland bleiben könnte oder gar zer- stückelt werden müsste, wie so viele Sammlungen anderer verdienstvoller Deutschen *). Weissenburg (Frankreich) ,„ Juni 1868. Dr. Schultz, Akademiker. *) Der Herr Einsender bittet die Redactionen ande- rer naturwissenschaftlicher Journale um Verbreitung seiner Anzeige. Red, Personai- Nachrichten. Dr. F. Hildebrand in Bonn ist als ordent- licher Professor der Botanik und Director des bo- tanischen Gartens an die Universität Freiburg be- rufen worden, und wird mit nächstem Winterseme- ster seine Thätigkeit an derselben beginnen. Am 15. Juni d. J. starb zu Glasgow Professor Walker-Arnott. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buehdruckerei in Halles 6. Jahrgang, 2 un 29. 17, Juli 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt, Orig.: Lorentz, Anatomie v. Bartramia ithyphylla u. Philonotis caespitlosa. — Lit.: v. Heufler, die bot. Abhandlungen in d. Programmen d. österr. Mittelschulen: Weiner, Papilionaceen v. Izlau; Korn- huber, Umbelliferen v. Presburg; Kukula, Gräser v. Linz; Fabini, Weinbau in Siebenbürgen; Stika, Kryptog. v. Brüx; Plucar, Laubmoose v. Teschen; Brantz, Pilze v. Medinsch; Accurti, Alghe di Ca- podistria; Statist. Exeurs. — Pers. Nachr.: Mayer. Held. 7. — Ward y. — Lorentz. Zur Anatomie von Bartramia ithyphylla und Philonotis caespitosa. Von Dr. P, &. Lorentz, (Hierzu Taf. VIll.) Bis nachstehende Abhandlung im Drucke er- scheint, wird wohl mein Aufsatz: „Grundlinien zu einer vergleichenden Anatomie der Laub- moose‘“‘ im 2. Doppelhefte des 6. Bandes der Pringsheim’schen Jahrbücher in den Händen der- jenigen Botaniker sein, welche sich für diese Untersuchungen interessiren, daher ich über Zweck und Zusammenhang der folgenden Zeilen nichts hinzuzufügen nothig habe, und gleich zur Besprechung des Speciellen übergehen und mich auch bei der Discussion desselben kürzer fassen kann, als bei den ersten über die Anatomie des Stengels und Blattnerven der Moose veroffent- | lichten Aufsätzen. des Blattes auf Querschnitten studiren, so fin- den wir hier dieselbe Eigenthümlichkeit ausge- sprochen, die uns bei der Betrachtung des Blat- tes von oben in die Augen fällt, nämlich den Unterschied zwischen dem Scheidentheile des Blattes mit nach unten zu dünnerem Nerven und hellem Blattparenchym, und dem oberen Theile des Blattes mit dickerem, robusteren Nerven, aber in radialer Richtung sehr wenig entwickelt. In seiner grössten Erstreckung besteht er blos aus 2 Schichten: den basalen Deutern d’ und einer Schicht von Rückenzellen ; wir könnten uns versucht fühlen, diese Partie als 2-schichtig gewordene Blattspreite anzusprechen, wenn nicht die Deuter d’ etwas weitlichtiger und dünnwan- diger wären, was bei der doppelschichtig ge- wordenen Blattspreite nicht der Fall zu sein pflegt; dort pflegen im Gegentheile die Zellen beider Schichten eine gleiche Beschaffenheit zu zeigen. In der Mitte des Nerven, doch nicht genau, sondern etwas nach rechts gerückt, fügen sich diesen Elementen noch 4 weitlichtige Bauch- zellen, », hinzu, die also hier mherostromatisch ı auftreten, ferner die 2-zellige Begleitergruppe ! | ! } i i Be | halten möchte, Wenn wir bei unserm Moose die Anatomie | c; zwischen ihr und den Epidermiszellen des Rückens finden sich noch 4 englichtige inter- calares c‘, die ich, dem Ansehen nach, für ab- norm verdickte Elemente der Begleitergruppe doch habe ich versäumt, diese Anschauung durch weitere Vergleichungen zu be- gründen. Fig. 2 zeigt uns einen Schnitt durch den Nerven noch in der Region des Scheidentheils, wie uns die Einschichtigkeit und Ebenflächigkeit der Spreitezellen Z beweist, aber etwas hoher am Blatte. Der Nerv ist hier schon weit stär- ker entwickelt, als bei dem vorigen Schnitte, die in Mehrzahl, zu 10, vorhandenen duces sind welcher zu oberst allein die Granne bildet, und | median bis auf die beiden seitlichen, d‘, welche opakem undurchsichtigem Blattparenchyme, Fig. 1 stellt einen Schnitt durch die Basis des Blattnerven dar, wir sehen hier den Nerven in tangentialer Richtung ziemlich ausgedehnt, die Bauchseite des Nerven berühren, die weit- lichtigen, einschichtigen Bauchzellen bedecken sie in einer continuirlichen Schicht. Die Begleiter erscheinen als eine einzige, aber durch ihre Ge- 29 467 stalt deutlich kenntliche Zelle. Zwischen den Characterzellen und den Epidermiszellen des Rückens schieben sich unregelmässig 13 mehr oder weniger englichtige intercalares ein, doch nur in der Mitte, während an den Rändern des Nerven die Epidermiszellen unmittelbar den Deu- tern aufliegen. Einen noch entwickelteren Nerven, aber mit ähnlichen Verhältnissen, ebenfalls aus der Region des Scheidentheils, zeigt uns Fig. 3; die weitlichtigen, einschichtigen Bauchzellen beklei- den holostromatisch die duces, die dorsalen Füll- zellen sind zahlreicher als in voriger Figur; die ‘comites treten ebenfalls wenig entwickelt, als einzelne aber durch ihre eckige Gestalt leicht kenntliche Zellen auf; die Blattspreite beginnt an den Rändern des Nerven mehrschichtig zu wer- den; die 4 Zellen x dürften zu ihr zu rechnen sein, während der grössere "Theil der Spreite, die Zellen /, noch einschichtig erscheint. Letzteres Verhältniss zeigt sich in Fig. 4 verändert; die Blattspreite, die noch eine be- deutende Breite zeigt, ist grosstentheils zwei- schichtig geworden, nur an einzelnen Stellen, wie bei x, ist diese tangentiale 'Theilung unter- blieben und eine einzige Zellschicht vorhanden. Die den Nerven auf Bauch und Rücken begrenzenden Zellen, besonders die Bauchzellen, ebenso die Zellen der Blattspreite, sind nicht mehr glatt, wie in den vorigen Figuren , son- dern ragen grossentheils mammillös nach aussen. Im Uebrigen sind die Verhältnisse des Ner- ven ähnliche,-wie in voriger Figur; die Bauch- zellen erscheinen einschichtig, alle in radialer Richtung ziemlich gestreckt, nur an einzelnen Stellen hat sich eine von ihnen durch eine tan- gentiale Wand getheilt und eine intercalaris, i, abgeschieden; die Begleiter erscheinen dreizellig, die Füllzellen des Rückens, aus grosseren und kleineren Zellen unregelmässig gemischt, zahl- reicher, als in den vorigen Figuren. In Fig. 5 nähern wir uns bereits dem obe- ren, grannenartigen Theile des Blattes, die Spreite hat bedeutend an Breite abgenommen. Eine scharfe Grenze zwischen Nerv und Blatt- spreite ist hier nicht zu ziehen, die letztere ist bloss am äussersten Rande einschichtig, dann wird sie zwei-, endlich dreischichtig und geht so all- mählig in den Nerven über, der in seiner Mitte von einer wohlcharacterisirten Schicht von Deu- tern durchzogen ist. Bei d’ hat sich einer der- selben durch eine tangentiale Wand getheilt; die in radialer Richtung langgezogenen, ımammillös 468 nach aussen vorragenden Bauchzellen sind theils einschichtig , theils haben sie sich durch tangen- tiale Wände einmal, wohl auch zweimal ge- theilt, die Begleiter bestehen aus 3 Zellen, die wenig differenzirten Rückenzellen sind ziemlich zahlreich. Mit den folgenden Figuren 6 u. 7 nähern wir uns immer mehr der Spitze des Blattes; die Spreite nimmt an Breite ab, und bildet mit dem ebenfalls reducirten Nerven einen Zellcomplex, dessen beide Bestandtheile nicht mehr zu schei- den sind. Auch die Differenzirung der Nerven- zellen nimmt ab und verschwindet, bloss die Begleitezelle hebt sich meist noch deutlich ab, bis auch sie in dem wenigzelligen Complex von Fig. 7 keine Stelle mehr findet. Einer bemerkenswerthen Abnormität begeg- nen wir in Fig. 8 u. 9, erstere vom oberen, letztere vom Scheidentheile des Blattes; bei bei- ı den hat sich ausser der normalen Begleitergruppe in der Mitte des Nerven noch eine zweite in dem Winkel zwischen zwei benachbarten Deutern ausgebildet; in Fig. 8 ist es bloss eine Begleiter- zelle, c‘, die theilenden Wände haben sich ebense | wenig, wie in der normalen Begleiterzelle , bei (& ausgebildet, doch hebt sich c‘ durch seine eckige Gestalt ebenso scharf von den umgeben- den Zellen ab, wie c. In Fig. 9 ist es dagegen eine vollständig ausgebildete mehrzellige Gruppe, die nur um eine ı Zelle weniger zählt, als die normale Begleiter- | gruppe bei c. Ich fand diese Abnormität bis = nur äusserst selten bei unserm Moose, bei anderen erinnere ich mich nicht, derselben be- | gegnet zu sein. Norıinal besitzt eine Mehrzahl | von gewöhnlichen Begleitern | virens. Fig. 10 stellt einen Theil eines Schnittes bei etwas stärkerer Vergrösserung dar, welcher ebenfalls eine entwickeltere, mehrzellige Gruppe von Begleitern besitzt, während die meisten vorausgehenden Figuren bloss eine Begleiterzelle aufweisen. | Der Stengel besitzt einen sehr einfachen Bau: einen entwickelten Centralstrang, der je nach der Natur der Sprosse, ihrer mehr oder | weniger kräftigen Entwickelung mehr oder we- | niger zellenreich ist. (Fig. 11 zeigt einen ver- | hältnissmässig wenigzelligen Strang, vergl. übri- gens noch Fig. 12.) — Das umgebende Paren- chym ist gleichartig, weitlichtig dünnwandig, | nach dem Rande zu ein wenig stärker verdickt & nur Cynodontium und kleinzelliger, der Stengelumriss ziemlich regelmässig. 469 Bartramia ithyphylla ist bekanntlich so ver- ästelt, dass sich derStengel nach oben in 2 oder 3 gleich starke, scheinbar gleich entwickelte Aeste theilt; man kann demnach an die Mög- lichkeit einer Gabeltheilung denken; diese Mei- nung wird aber durch die Anatomie des Sten- gels nicht bestätigt. Wenn man an der Stelle der Vereinigung der beiden Aeste aufeinander- folgende Querschnitte macht, so sieht man die beiden Centralstränge sich nicht vereinigen, son- dern dieselben bleiben immer noch durch einige Zellschichten getrennt; der eine derselben dürfte dann in dem Gewebe sich auskeilen und ver- schwinden, was ich direct zu beobachten unter- lassen habe. Fig. 12 zeigt die grösste Annähe- rung der beiden Centralstränge, die ich beob- achtet; sie sind nur durch wenige Zellschichten getrennt, was darauf hindeutet, dass die Bil- dung der Adventivknospe, der der eine Ast seine Entstehung verdankt, schon nahe unter der Terminalzelle stattgefunden. Die unregelmässig verlängerte Gestalt, welche der Centralstrang in Fig. 11 zeigte, und der mich in der Meinung einer Gleichwerthigkeit der beiden Aeste be- stärkte, scheint demnach nicht mit der Veräste- lung in Verbindung zu stehen. Philonotis caespitosa. Philonotis zeigt sich der bei Bartramia ithy- phylla vorgefundenen Bildung nahe verwandt in der Configuration der Blattnerven, beiden ist Gestalt und Zahl der Characterzellen , sowie de- ren geringe Differenzirung gemein, ferner die Eigenthümlichkeit, dass sich der in der Mitte mehrschichtige Nerv gern nach beiden Seiten 2 — 3-schichtig fortsetzt, und dass diese Fort- setzung gern sich auf der einen Seite stärker entwickelt, als auf der andern. — Die Schei- dung zwischen dem Scheidentheile und dem obe- ren Theile des Blattes tritt bei Philonotis bei wei- tem nicht so hervor, wie bei Bariramia, wo bei unserer Art ühyphylla noch die Zweischichtigkeit der oberen Blatthälfte hinzutritt. Hinsichtlich der Blattspreite kann es nur als specifischer Unterschied gelten, dass wir die- selbe bei Philonotis ganz einschichtig, bei Barira- mia ithyphylla im oberen 'Theile zweischichtig fin- den; ich glaube nicht, dass viele Bartramien diese Eigenthümlichkeit theilen; als ein anderer Unterschied zwischen beiden stellt sich heraus, dass bei ithyphylla am oberen Theile der Blatt- spreite dieselben nach beiden Seiten mammillös hervorragen, bei Philonotis caespitosa dagegen bloss I N er EN ER Er Br Eee Tr a BEE 3 Baar a en EB | nn m m eh HS mn m En ne em a nn 470 nach der äusseren Seite. Es ist wahrscheinlich, dass auch bei den einschichtigen Bartramien die mammillösen Hervorragungen bloss nach einer Seite gehen, doch konnte ich dies nicht unter- suchen, Kin hochst wichtiger und prägnanter Unter- schied zwischen beiden Moosen stellt sich aber im Bau des Stengels heraus, und es sei deshalb der Bau des Stengels von Philonotis hier zuerst besprochen. Ich fand in meinen Präparaten 3 Typen der Querschnitte durch den Stengel, wovon indess der zweite, durch Fig. 14 repräsentirte, der ohne Vergleich häufigere war. Fig. 13 zeigt uns einen Durchschnitt mit ziemlich wenig entwickeltem Centralstrange, c Durch 2 theilweise freie Blattspreiten, die dem Umkreise des Stengels entspringen, deutet sich die Verwachsung zweier Blätter mit dem Sten- gel an, doch zeigt der verwachsene Theil keine besonderen Eigenthümlichkeiten, keinen Eintritt der Begleiterzellen in das Stengelparenchym. An der Epidermis tritt nun jene Eigenthim- lichkeit deutlich hervor, die Prilonotis von Bar- iramia unterscheidet, und die sie nur mit weni- gen der bis jetzt untersuchten Moose gemein hat. Während nämlich die Zellen unterhalb der Epidermis ziemlich, zum Theil sehr stark ver- dickt erscheinen, zeigen die Epidermiszellen selbst eine sehr wenig verdickte Aussenwand, die, jeden- falls durch mechanischen Druck, sehr oft buchtig ein- gedrückt erscheint, Wo dieselben unter der Epi- dermis stark verdiekt und lebhaft gefärbt sind, ist dies eine sehr schöne und höchst augenfällige Eigenthümlichkeit, das schönste Beispiel eines stratum periphericum sphagnoideum (Fig. 14). Die Wände übrigens, mit denen diese Epider- miszellen seitlich an einander grenzen, zeigen sich oft weit stärker, als die Aussenwandungen verdickt. Bei Fig. 13 nun zeigen alle übrigen Zellen des Stengelparenchyms weites Lumen und ziem- lich gleiche Grösse, die Schicht unter der Epi- dermis zeigt sich nur unbedeutend kleiner, als die umgebenden Zellen, sie ist am stärksten verdickt, von da an nimmt die Verdickung der Zellwände stätig ab, bis zu der ziemlich scharf abgesetzten Zellgruppe des Centralstranges. Anders gestaltet sich die Sache bei Fig. 14. Hier iinden wir unter der Mantelschicht und von dieser sehr scharf abgesetzt eine Lage Stereisden, die bald in einer, bald in mehreren Schichten auftritt, was sowohl bei verschiedenen Stengeln, 29 * 41 als an verschiedenen Stellen des Umfanges des- selben Querschnittes wechselt. Auch nach Innen zu ist diese Lage ziemlich scharf abgesetzt, es folgen auf sie weitlichtige, aber stark verdickte Zellen, deren Wandungen nach dem Central- strange zu rasch an Dicke abnehmen, und nächst demselben dünnwandig erscheinen. Alle Zellen sind meist lebhalt gefärbt, und bei den Stereiden hebt sich ein innerer heller Kreis sehr scharf _ von der umgebenden, dunkler gefärbten Partie ab, die dann ihrerseits von der primären Meım- bran durchsetzt ist. Fig. 15 zeigte endlich eine andere Erschei- nung, die ich nur bei älteren Stengeln sah, und welche daher wohl eine mit dem Alter eintretende Entwickelung anzeigt. Die centrale Partie zeigt | | | | | | hier nämlich nicht kleinere und dünnwandigere | Zellen, sondern dieselben erscheinen eher gros- | ser, als die des umgebenden Stengelparenchyms, | und besitzen etwas diekere Wandungen, die wie | aufgelockert aussehen , und in einem weiteren Stadium salı einander lösen, so dass auf einem Querschnitte | der Stengel das Ansehen hatte, als wäre er von | einem Strange loser, bräunlicher Wurzelfäden durchzogen. Das übrige Stengelparenchym er- scheint wenig verdickt, bis auf die Stereidenlage unter der Epidermis (Fig. 15). — Wie gesagt, erscheinen die durch Fig. 14 repräsentirten Bil- dungen des Stengels so weit aus öfter, als die in Fig. 13 u. 15 dargestellten, dass wir erstere wohl als die normale betrachten dürfen. Das Verhältniss der durch Fig. 13, sowie durch Fig. 15 repräsentirten Bildungen zu der normalen vermag ich nicht anzugeben, besonders kann ich nicht sagen, welcher Art von Sprossen Fig. 13 angehört, während ich Fig. 15 dem unteren blattlosen, älteren Stengel zuschreiben möchte. Deutliche Anzeigen der Verwachsung von Stengel und Blatt in Begleitern oder der Configuration des Stengels fehlen hier, bloss in Fig. 14 konnte ce? als Blattspur gedeutet werden, doch salı ich diesen Fall nur einmal. Die Zellen des Central- stranges erscheinen öfter nicht sehr dünnwandig und etwas ungleich verdickt, Fig. 14, so dass sie einigermaassen an Polytrichum erinnern. Gehen wir nun zur Discussion des Blattquer- schnittes über, so zeigt sich vor Allem eine nam- hafte Verschiedenheit der Stengelblätter (Fig. 16 — 25) von den Perigonialblättern (Fig. 26—28). Fig. 16— 18 dürften Schnitte aus nahezu dergleichen Höhe von Blättern verschieden kräf- tiger Sprosse sein; es ist übrigens bereits er- wähnt, dass hier der Nery in verschiedener Hohe | | | | 212 keinen so verschiedenen Bau zeigt, wie bei Bar- tramia ühyphylla. Wir sehen hier Fig. 16 eine Reihe von 10 Deutern die Mitte des Nerven durchziehen, zwischen dem 6ten und Tten der- selben von links zeigt sich eine Gruppe von 3 Begleitern; zwischen den Character- und den Epidermiszellen ist ein Körper von Füllzellen eingeschaltet, die theils fast vollständig als Ste- reiden erscheinen, theils zwar etwas weitlichti- ger sind, aber sich doch dieser Form nähern. Die Bauchzellen sind am Rande 1 — 2-schichtig, in der Mitte schaltet sich zwischen sie und die Deuter eine Gruppe ventraler Füllzellen ein, die unmittelbar unter den Deutern den Stereiden- character annehmen, der Nerv erscheint etwas unsymmetrisch entwickelt, theils durch die be- zeichnete Lage der comites, theils durch die doppelte, 3-schichtige Partie auf der linken Seite, die sich auf der rechten nicht findet. Die Blatt- spreite ist einschichtig, einzelne Zellen ragen | mamillenartig nach dem Rücken des Blattes vor. ich wirklich diese Zellen sich von | Denselben Character sehen wir mit wenigen Va- riationen auch bei den anderen Blättern: eine Reihe von Deutern durchzieht die Mitte des Ner- ven, durch Gestalt und Grösse nicht sehr her- vorstechend von den umgebenden Zellen, ex- centrisch zwischen 2 derselben finden wir auf | der Rückenseite die comites, die bald blos als einzelne Zelle erscheinen (Fig. 22), oder 3 (Fig. 16), bald 2 4 (Fig. 17) Zellen zei- gen. Die Bauchzellen begrenzen die Deuter bald ganz, bald sind die letzteren an den beiden Rän- ı dern ventral (Fig. 17), im ersteren Falle sind sie entweder am Rande eisischichtig, in der Mitte mehrschichtig, wobei die innersten Schichten zu- | weilen Stereidenform annehmen (Fig. 16), bald umgeben sie die Deuter ganz in 2 Schichten (Fig. 18), im letzteren Kalle erscheinen sie 1 — 2-schichtig (Fig. 17 u. 20). Die mehrschichtige Partie des Nerven ist oft auf einer oder auf beiden Seiten von einer 2 — 3-schichtigen Par- tie von der einschichtigen Blattspreite getrennt, die im letzteren Falle immer ungleichmässig auf beiden Seiten entwickelt ist (Fig. 16, 17). Nach oben zu nimmt die Zahl der Deuter ab, der Nerv wird schmäler, Bauch- u. Rücken- zellen vermindern ihre Zahl in radialer, wie in tangentialer Richtung, die comites verschwinden nahe der Spitze ganz, und wir haben endlich einen ziemlich gleichmässigen Complex weniger Zellen. Der Nerv der Perigonialblätter unterscheidet sich von dem der Stengelblätter durch seine enorme Breite, aber auch durch geringere Dif- 473 ferenzirung und Entwickelung in radialer Rich- tung, nahe seiner Basis (Fig. 26) besteht er aus einer 13-zähligen doppelten bis dreifachen Zell- schicht; weitere Differenzirung lässt sich nicht erkennen, vielleicht dass c? die traurigen Reste der Comites-Gruppe repräsentirt. Noch in Fig. 24 ist die Begleitergruppe nicht deutlich characterisirt; der Nerv ist aber in der Mitte mehrschichtig, und mehre dünnere Dorsalzellen erscheinen kleiner, der ganze Nerv ist ausser- | ordentlich breit. In Fig. 27 — 28 characterisirt sich die Begleiterzelle deutlich, der Nerv ist in der Mitte unregelmässig mehrschichtig, am Rande 2—3-schichtig, die Zellen sind aus grösseren und kleineren unregelmässig gemischt. . Das Verhältnis, in dem die Bildung von Bartramia ithyphylla zu derjenigen der eben be- sprochenen Art steht, wurde schon oben bespro- chen. Unter den übrigen untersuchten Moosen stehen beide noch ziemlich isolirt da; eine Ver- gleichung der anderen Bartramien, die daraus pus dieser schönen Moosgruppe und ihrer Ver- wandtschaft und ihres Anschlusses an andere Moosgruppen verspricht interessante Resultate, welche recht bald ein Bryolog zu Tage fordern möge. Erklärung der Abbildungen. (Taf. VIII.) Die Vergrösserung ist, wo es bei den Figuren nicht ausdrücklich anders bemerkt ist, 320fach. Buartramia ithyphylia. 474 Fig.14. Querschnitt eines andern Stengels; unter der Epidermis eine stellenweise mehrschichtige Ste- reidenzone, dann dünnwandige Parenchymzellen den ! Gentralstrang umschliessend. Die Zellen des letzteren : 7 | auf der linken hervorgehende Feststellung des anatomischen Ty- | e zahlreich , etwas ungleich verdickt. Fig. 15. Schnitt durch einen älteren Theil des Stengels. Die Zellen des Centrums erscheinen eher grösser, als die des umgebenden Stengelpzrenchyms, und mehr verdickt als diese, welche bis auf eine un- regelmässige Lage unter der Epidermis unverdickt er- scheinen. Fig. 16. Schnitt durch den unteren Theil des Blattes. Die Mitte des Nerven durchzielt eine Reihe von 10 Deutern, d—d’. Zwischeu dem öten und 6ten von links ist die dreizellige Begleitergruppe einge- fügt c. Zwischen Begleitern und Epidermis mehr oder weniger weitlichtige Zellen in die Stereidenform über- gehend; die Bauchzellen aın Rande einschichtig, in der Mitte eine mehrschichtige eine unregelmässige Verdickung bildende Gruppe unter den Deutern stereid verdickter Zellen bildend.. Einige Zellen der Blatt- spreite ragen mamillenartig nach der Rückenseite vor. Der ganze (uerschnitt ziemlich symmetrisch. Fig. 17. Schnitt an der Basis eines Blattes von einem weniger kräftigen Sprosse; 7 Deuter, deren 2 3 auf der rechten Seite ventral sind, zwischen der 3ten und 4ten von links die vierzellige Begleitergruppe; der Nerv ist also um eine einreihige doppelte Zellschicht auf der rechten Seite unsymme- trich. Bauchzellen bloss den mittelsten Deutern zwei- schichtig aufgesetzt, Füllzellen einschichtig, am zwei- schichtigen Rande der Nerven verschwindend. Blatt- spreite an einer Stelle, @, zweischichtig. Fig. 18. Der Nery durch die Lage der unansehn- | lichen zweizelligen Comites zwischen dem 4ten und Fig. 1— 8. (uerschnitte durch Blattnerven der | Bartramia ithyphylla in aufsteigender Fig. 1. nächst der Basis. Fig. 2 u. 3. etwas höher, aber noch im Scheidentleile des Blattes, den immer höher am Blatte. Fig.7. nahe dem Aus- laufen des Nerven. Fig. 8. Schnitt nahe dem oberen Ende des Blattes mit 2 Begleiterzellen. Fig. 9. Schnitt aus dem Scheidentheile des Blat- dies folgen; ; einzellig und ist zwischen dem 4ten und öten der 7 , Deuter eingefügt; Ordnung, tes mit 2 deutlich entwickelten mehrzelligen Begleiter- | gruppen, Fig. 10. Theil eines Querschnittes durch die Blatt- | nerven mit entwickelter mehrzelliger Begleitergruppe. Fig. 11. Stengelquerschnitt mit Centralstrang. Fig. 12. Die Mitte eines Querschnittes nahe der Vereinigung zweier Aeste mit 2. durch wenige Zell- schichten getrennten Centralsträngen. Philonotis caespitosa. Fig. 13. Querschnitt des Stengels, 2 Blätter zei- gen sich in der Mitte mit demselben verwachsen, an dem einen Rande frei; die Epidermiszellen zeigen ihre freie Aussenwand wenig verdickt, die übrigen Zellen zeigen sich nach der Peripherie des Stengels z:ı stark verdickt und werden nach derMitte zu dünnwandiger, wo sie ohne sehr scharfen Absatz in die hier nicht sehr entwickelte Zellgruppe des Centralstranges über- gehen. dten v. l. der 6 Deuter unsymmetrisch, sonst fehlen die 2—3-schichtigen Zellreihen am Rande. Bauch- zellen regelmässig 2-schichtig, Füllzellen ziemlich zahlreich, theils weitlichtiger, theils bis zur Stereiden- form verdickt. Fig. 19. Der Nerv um eine zweischichtige Reihe links asymmetrisch; die Begleitergruppe erscheint duces links 2-reihig ventral, sonst von ein-, stellenweise zweischichtigen Bauchzellen be- kleidet. Füllzellen einschichtig. Fig. 20. Wir nähern uns dem oberen Ende des Blattes, der Nerv wird rundlicher, wenigzelliger, links beginnt schon bei !‘ die einschichtige Blattspreite, die bei Z wieder eine tangential getheilte Zelle zeigt, die Comites sind schon nach dem ersten Deuter von links eingefügt, rechts folgen deren noch 2, wenn wir die Partie rechts von © zur Blatispreite rechnen. Bauch- zellen 2-schichtig der Mitte der Deuter aufgesetzt; Füllzellen einschichtig. Fig. 21—24. Querschnitte durch den Nerven, im- mer näher der Spitze, die Zahl der Deuter und mit ihnen der übrigen Zellen wird immer geringer, ihre Unterschiede in Gestalt und Grösse verschwinden im- mer mehr ; die Comites werden zuerst undeutlich und verschwinden. In Fig. 21 u. 22 ist noch eine An- deutung der Begleiterzelle vorhanden, bei den übrigen nieht mehr; auch die anderen Zellen zwischen Deutern und Epidermis nehmen an Zahl immer mehr ab; in Fig. 23 sind sie auf 3, in Fig. 24 auf eine reducirt. 475 Fig. 25. Querschnitt durch die Spitze einer Ter- minalknospe. Die jungen Blätter sind alle nahe der Spitze getroffen. I. zeigt 2 Deuter, 3 Bauchzellen, 3 Epidermiszellen, eine Zelle zwischen dieser und Deu- tern, zu beiden Seiten ist die Blattspreite bloss noch 3-reihig; II. zeigt 2 Deuter, 2 Rauchzellen, 5 Epider- miszellen, zwischen ihr und den Deutern 2 Zellen, die Blattspreite erscheint 8-reihbig. III. zeigt 2 Deuter, 3 Bauchzellen, 4 Epidermiszellen , zwischen diesen und den Deutern 4 Zellen, von denen 3 bereits als Sie- reiden erscheinen, während die übrigen Zellen noch sehr dünnwandig sind. IV. zeigt dasselbe, aber 5 Epidermiszellen und blos 2 Stereiden zwischen Epider- mis und Deutern; die übrigen Zellen fangen schon an, sich zu verdicken. Bei V. blos eine weitlichtige Zelle zwischen Epidermis und Deutern, alle Zellen er- scheinen bereits ziemlich verdickt. Fig.26— 27. Querschnitte durch Perigonialblätter. Fig. 26. Schnitt an der Basis ; der Nerv erscheint 2— 3-schichtig, die Zellen alle gleichartig, bis auf eine kleinere Zelle c?, die vielleicht eine Andeutung der Comites ist. Fig. 27. Die Comites erscheinen deutlich als ausgebuchtete Zelle in der Mitte der Nerven; die umgebenden Zellen zeigen durch geringeres Lumen eine schwache Differenzirung, sonst ist der 2 — 3- schichtige Nerv gleichartig gewebt. Fig.28. (etwas schwächer vergrössert.) Nerv sehr vielreihig, Comites undeutlich , sonst in der Mitte des Blattnerven, auf demRücken und der Bauchseite einige Zellen. Durch kleineres Volumen und stärkere Ver- dickung etwas deutlicher differenzirt. Literatur. Die botanischen Abhandlungen in den Pro- srammen der österreichischen Mittelschulen von 1852 bis 1867. Von Eudwig Freiherrn v. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen. (Beschluss.) d. Einzelne Familien oder Arten von Phaneroyamen. Dr.A. Weiner, Die Schmetterlingsblüthler (Pa- pilionaceae Lin.) oder Hülsengewächse f Legumi- nosae Juss.) in den Umgebungen von Iglau. S.1— 14 im II. Programm des k. k. Obergymnasiums zu Iglau veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres 1861. 4. Mit Einschluss der Kulturpflanzen wer- den 45 Arten aufgezählt, wobei nach Art eines zu- sammenhängenden Vortrages die physiographischen Merkmale der Familien der Genera und der einzel- nen Spezies angeführt werden. Die Vegetations- verhältnisse von Iglau, einer Stadt im südwestli- chen Mähren, nahe der böhmischen Gränze, sind bekanntlich bereits durch Pokorny in den Sitzungen 476 der Wiener Akademie im J. 1852 veröffentlicht wor- den; auch hat Reichardt Nachträge dazu in den Schriften der zool. bot. Gesellschaft zu Wien pu- blizirt. In wiefern diese Aufzählung im Vergleiche dazu Neues enthält, ist nicht ausdrücklich angege- ben. Verdächtige Angaben kommen nicht vor. Dr.G.A.Kornhuber, Die Umbelliferen des Pres- burger Vegetationsgebietes. S. 22 —41 im vier- ten Programm der öffentl. vollständigen Realschule der kön. Freistadt Presburg, 1854. 4. Die Merk- male der Familie, analytische Schlüssel der Tribus, der Gattungen und der Arten bei zahlreicheren Gattungen, dann die Diagnosen der Arten und die Fundorte werden mit Benutzung der Literatur und eigener oder fremder noch nicht veröffentlichter For- schungen miitgetheilt. So ist die Zahl der sponta- nen Arten auf 59 gebracht. Die Angaben über Helo- sciadium repens, Oenanthe peucedanifolia Pollich, Oenanthe silaifolia MB., Bupleurum- affıne Sadler und longifolium L. sind einem Manuscripte Bolla’s entnommen. Kukula Wilhelm, Die Gräser (Gramineen) des Linzer Vegetationsgebietes. S.3—15 im sechzehn- ten Jahresberichte der k. k. Ober-Realschule zu Linz: Studienjahr 1866/67. 4. Es werden 78 Arten, welche zu 37 Gattungen gehören, mit den Merkma- len der Ordnung, der Gruppen, der Gattungen und Arten, sowie mit den Fundorten aufgezählt. Ver- dächtige Angaben kommen nicht ‚vor, bemerkens- werthere Arten sind Digitaria filiformis, Leersia, Cynodon, Melica uniflora, Elymus europaeus. Von Getreidearten werden nur Triticum vulgare, Secale und Hordeum vulgare erwähnt. Johann Fabini, Der Weinbau in Siebenbürgen. S. 5—46 u. S. 5—40 in den Programmen des evan- gelischen Gymnasiums A. C. zu Mediasch und der damit vereinigten Schulanstalten für die Schuljahre 1858/59 u. 1859/60. 4. Diese ausführliche und ge- diegene Monographie zerfällt in folgende Abtheilun- gen: I, Culturgeschichtliche Bedeutung. Weinchro- nik. Geographische Verbreitung. II. Natur und Behandlung des Weinstocks. Ill. Die einheimi- schen Rebensorten. IV. Die Weinbereitung. Un- sefähr die Hälfte Siebenbürgens ist Weinland. Es liegt in der Mitte und den Thälern entlang. Der Verfasser hat Muster der einheimischen Trauben ° mit ihrem Laub an Professor Hlubek in Gratz ge- schickt, welchem er so den grössten Theil der sy- stematischen Bestimmungen verdankt. Nicht unter- zubringen war der Schmieger, eine Sorte mit eiför- migen, mittelgrossen, gelblichgrünen Beeren, wel- cher die Kokelweine den feinen Geschmack, das sprühende Feuer, die Haltbarkeit verdanken. e. Kryptogamen. Otto Stika (spr. Schtika), Gymnasiallehrer, Kurze Uebersicht der Kryptogamen aus der näch- sten Umgebung der Stadt Brüz. S.1—24 im Jah- resberichte des k. k. Obergymnasiums zu Brüx für ‚das Schuljahr 1858. 4 Es werden nach Raben- horst’s deutscher Kryptogamenflora 433 Arten auf- gezählt, darunter 304 Pilze, 53 Lichenen, 17 Algen, 39 Mose, 5 Lebermoose, 3 Farne, 3 Schachtelhalme. Die in Rabenhorst’s Flora nicht vorkommenden Ar- ten sind, wie der Verfasser sagt, nach Opizens Seznam ergänzt. Da jedoch dieser Seznam nur ein Namensverzeichniss ist, so darf angenommen wer- den, dass die Bestimmung dieser Arten auf Grund- lage von Exemplaren der Opizischen Tauschanstalt erfolgt ist. Es sind das meistens von Opiz selbst aufgestellte Arten, von denen nur ein kleiner Theil Diagnosen besitzt, welche in der Literatur ver- öffentlicht worden sind und diese wenigen Diagno- sen sind meist so verfasst, dass sie ohne Ansicht der Originalexemplare keine Gewissheit geben. Eine Deutung derselben nach dem heutigen Stande der Wissenschaft ist nur in äusserst seltenen Fällen unternommen worden. Die in dieses Verzeichniss aufgenommenen Arten gehören überdies theilweise zu Gattungen, die sich im Laufe der Zeit als nicht autonom herausgestellt haben (Tubercularia, Scle- rotium). Es bleiben aber immer noch genug andere Arten, um diesen Beitrag zur Kryptogamenflora Böhmens willkommen zu heissen. Auf Micromyce- ten, namentlich Uredineen, ist besondere Rücksicht genommen worden. _ So werden 10 Aecidien, 28 Uredines angeführt. Von Agaricus in dem weite- ren Sinne, in welchem Rabenhorst dieses Genus noch verstanden hat, werden nur 15 Arten genannt, darunter aber 5Coprini. Der angebliche Polyporus fulvus Scop., welcher bei Brüx häufig suf Evony- mus europaea auf dem Schlosse und breiten Berge zu jeder Jahreszeit wächst, wird wohl der neue von Kalchbrenner noch nicht publizirte Polyporus Evonymi sein. Ausser P.igniarius wird auch S. sali- cinus Fr. angeführt. Das alte Collectivgenus Sphae- ria zählt 65 Arten, darunter 11 von Opiz aufge- stellte.e Hiergegen wird nur eine einzige Peziza adgeführt und keine Clavaria. Bemerkenswerthere Arten sind Gyrocerus Ammonis Corda, Uredo lim- bata, Peziza striola, Stereocaulon condensatum u. Umbilicaria pustulata, diese zwei an Felsen des Schlossberges, Nitella syncarpa, Asplenium Adiantum nigrum ebenfalls auf dem Schlossberge. Ohne einen Autor beizusetzen, werden Depazea amaranthicola, " menthaecola, potentillaecola, sedicola, verbascicola, jedoch bloss mit Namen, aufgezählt. ı Polyporus sp., P. sulphureus. 478 Dr. Plucar, Aufzählung der in der Umgebung Teschens von mir bisher aufgefundenen Laubmoose. S. 11—14 und: Erster Nachtrag. S.19 in den Pro- grammen des k. k. evangelischen Gymnasiums in Teschen am Schlusse der Schuljahre 1855 u, 1856. 4. Mit Hilfe C. Müllers hat der Verfasser das im Titel bezeichnete Verzeichniss gegeben, welches übrigens nur die Namen nach der Müller’schen No- menclatur enthält. Es sind 159 Arten ,„ darunter Seltenheiten wie Bryum Duvalii, Hypnum eugyrium, Orthotrichum Sturmii. C. Brantsch, Conrector , Beschreibung einiger grösseren Pilzarten aus der Umgebung von Me- diasch (Siebenbürgen). S. 5—14 im Programm des Mediaschen Gymnasiums A. C. für das Schuljahr 1853/54. 4. Es werden 77 Arten aufgezählt. Die Bestimmungen sind nach Lenz und Oken. Wo diese Hilfsmittel nicht ausreichten , ist kein Autor- name beigesetzt worden. Dieses geschah bei 26 Arten. Die einzelnen Arten sind mit einer einzigen Ausnahme vom Verfasser selbst nach der Natur beschrieben. Diese Beschreibungen sind so gut, dass es in mehreren Fällen nicht schwer ist, den durch die Beschreibungen gemeinten Pilz zu be- nennen. So ist z. B. seine Exidia sp. 2. Craterel- Jus cornucopioides, seine Peziza sp. 3. Cyathus olla, seine Clavaria sp. 5. Sparassis crispa, sein Der Name Brachspitz für Agaricus campestris ist mir noch nicht vorge- kommen. Vermuthlich ist er dort landesüblich. Giuseppe Accurli, Cenno sulle alghe di Capo- distria. S. 3—18 im ersten Programm des k. k. Gymnasiums zu Capodistria. 1858. 4. Es werden 196 , meist Meeralgen, mit Ausnahme der Diatoma- ceen, zu deren Bestimmung dem Verfasser ein gu- ter Mikrometer fehlte, nach Kützing’s Species alga- rum angeführt. Sie sind sämmtlich von Accurti von Dezember bis Juli in und bei Capodistria ge- sammelt worden. Die Veröffentlichung der zahlrei- chen Arten, deren Beschreibung Accurti in Kützing’s Species nicht finden konnte , ist einer anderen Ge- legenheit vorbehalten worden. Der Verfasser kannte auch die Arbeiten von Zanardini, Meneghini und Montagne. Es sind die Fundorte, die Beobachtungs- monate und andere Beobachtungen bei den einzel- nen Arten mitgetheilt, namentlich anch die Tiefe des Vorkommens. Es werden 10 Cladophoren aufge- zählt, 5 Bryopsis, 4 Dictyota, 4 Cystosira, 8 Calli- thamnion, 5 Hormoceras, 9 Sphaerococcus, 14 Polysiphonia, 8 Laurencia. Beispielsweise werden hier angeführt Mastichomena Contarcenii, Chaetomor- pha chlorotica, Cladophora bryopsoides, Spongo- nema ferrugineum, welches nach einer beigegebenen 479 Notiz Titius in Dalmatien gefunden hat, obwohl Kützing es für eine den Nordküsten Europas eigene Alge erkläre, Valonia pusilla, Halerica squarrosa, Callithamnion cruciatum, refractum, Porphyra co- riacea, Halymenia cyclocalpa, Halarachnion ligula- tum, Laurencia glandulifera, Lomentaria torulosa, Inochorion dichotomum. Statistischer Excurs. Diese botanischen Abhandlungen vertheilen sieh auf 46 Programme. Von diesen 46 Programmen sind erschienen 2 im J. 1852, 4 im J. 1854, 5 im J. 1855, 4 im J. 1856, 4 im J. 1857, 6 im J. 1858, 6 im J. 1859, 2 im J. 1860, 1 im J. 1861, 1 im J. 1862, 3 im J. 1863, 1 im J. 1864, 2 im J. 1865, 1 im J. 1866, 2 im J. 1867, also in den ersten 8 Jah- ren 33 in fast stetig steigender Progression der einzelnen Jahre, in den letzten 8 Jahren 13 mit Neigung zur Depression, wovon kein einziges mehr in Ungarn, nur mehr eines in Böhmen. Diese auf- fallende Abnahme hat ohne Zweifel ihren Haupt- grund, so paradox es auf den ersten Rlick scheint, in der Schlacht von Solferino.. Denn dieser Tag bereitete dem germanisirenden und centralistischen Systeme das Ende. Mit dem Fallen dieses Syste- mes hörten nach und nach viele Mittelschulen auf deutsch zu sein. Die deutschen Lehrer wurden ent- fernt und damit hörte auch die Hauptquelle botani- scher Abhandlungen auf. In den erwähnten 46 Programmen, wovon 32 Gymnasien, 12 Realschulen betreffen, befinden sich, weil 4 AbhandInngen erst | | im nächsten Jahre abschlossen, 42 Abhandlungen, | von denen 32 der Pflanzengeographie und Floristik, 10 anderen Disziplinen der Botanik, nämlich 3der Mor- phologie,4 derBiologiemit Einschluss der Phänologie, ider Systematik angehören. Von den31 pflanzengeo- graphischen und floristischen Abhandlungen behan- dein 20 nur Phanerogamen, hingegen bloss 4 nur Kryptogamen. Die ühbrigen8 behandeln ausser Pha- nerogamen auch Kryptogamen, jedoch selten und nur sehr beiläufig. Die erwähnten 32 Abhandlungen vertheilen sich auf die Ländergruppen so, dass 7 die Alpenländer, 4 die Karstländer, 9 die Sudeten- länder, 12 die Karpatenländer betreffen. Böhmen, Ungarn, Siebenbürgen gehen je 5 an, Mähren 3, Tirol, Italien, Bukowina je 2, Oberösterreich, Nie- derösterreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Kroa- tien, Schlesien je 1. Unter sämmtlichen 41 Abhand- lungen sind 38 in deutscher Sprache, 2 in italieni- scher, 1 in böhmischer, 1 in ungarischer Sprache geschrieben. Sie haben 35 verschiedene Verfasser, von denen 31 deutsch, 2 italienisch, 1 böhmisch, 1 ungarisch geschrieben haben. 1 (Kukula) hat 3 Abhandlungen, 5 (Bachlechner, Kornhuber, Reitzen- beck, Stika, Wretschko) haben je 2 Abhandlungen, die übrigen je eine verfasst. Die Verfasser der deutschen Abhandlungen heissen Bachlechner, Brandsch, Fabini, Fischer, Fronius, Fuss, Hamp, Hartmann, Heller, Herzog, Jahn, Knauer, K.(Krahl?2), Kornhuber, Krejc, Kukula, Makowsky, Plucar, Po- korny, Reitzenbeck, Simiginowicz, Stika, Tkalec, Thoman, Tomaschek, Varecka, Weiner, Wessely, Wetzel, Weymayr, Wretschko. Unter diesen 30 Namen sind nicht weniger als 13, welche slavischen Sprachen angehören; es ist aber kein einziger un- garischer, kein italienischer darunter, was in Be- ziehung auf den Einfluss des deutschen Elementes auf die anderen Volksstämme nicht ohne Bedeutung ist. Die Verfasser der italienisch geschriebenen Abhandlungen heissen Accurti und Stossich (also nur Einer einItaliener, der andere ein Südslave), der Verfasser der böhmischen Abhandlung heisst Krejci, der der ungarischen Fabry. So spiegelt sich das grosse Oesterreich in dem kleinen Tropfen ab, den ich mir zur Betrachtung gewählt habe, so bunt und mannigfaltig, so anziehend und lehrreich, wie es selber ist. Personal - Nachrichten. Der seitherige Garteninspector Mayer in Carls- ruhe ist zum Grossherzoglichen Hof-Gartendirector ernannt worden an Stelle des kürzlich verstorbenen Gartendirectors Held. Oeffentliche Blätter melden den Tod des Bota- nikers N. B. Ward, des Erfinders der nach ilım benannten Glaskästen. Die von dem Kryptogamischen Reiseverein ver- anstaltete Moosexpedition nach Norwegen ist dem Vernehmen- nach zu Stande gekommen und Dr. Lo- rentz nach genanntem Lande bereits abgereist. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schweischke’sche Buchdruckerei in Halle. 2 . X Botanısche Zeitung Jahrg 270 ti FI 10! Taf I EEK a2; ade ISIN ent a | I 1 ER CI ocsae NO SROOS Y08 SEINE r -OEREDEN Dvancres a IIFIR ?6. Lorentz del. CE. E Schmia& ih, SOEEROTSO_ ode: @&o —— ce TI RTL ae 2 \ 26. Jahrgang, n 26 ||} 24. Juli 1868. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Irmisch, über Ranunculus Ficaria und Gagea arvensis. — Engelmann, Abietinceen- Genera. — Lit.: Kotschy et Peyritsch, plantae Tinneanae. — Klatt, Kryptogamenflora von Ham- burg, I. Rabenhorst, Flora Europaea Algarum. Bemerkungen über Ranunculus Ficaria und Gagea arvensis. Vor Th. Irmisch. In einer mir erst vor Kurzem bekannt ge- wordenen ausführlichen Arbeit über Aanunculus Fiearia*) hat van Tieghem zwei Formen dieser Pflanze unterschieden: eine fruchtbare und eine unfruchtbare. Die unfruchtbaren Exemplare sollen sich nach van Tieghem, ausser durch andere Merkmale, von den fruchtbaren durch die Anwesenheit von Knollenwurzeln an den in den Achseln der Stengelblätter auftretenden ‘ Knospen unterscheiden. Mir fiel in. diesem Früh- jahre auf manchen Spaziergängen die im Ver- gleich zu meinen Erfahrungen in vielen anderen Jahren ungemeine Häufigkeit gut ausgebildeter Früchtehen an der genannten Pflanze auf. Selbst an einigen Stellen, wo ich früher nach ganz sicherer Erinnerung vergebens nach reifen Frücht- chen gesucht hatte, fand ich deren fast bei je- dem Schritte. Die Zahl vollkommen ausgebil- deter Früchtchen einer Blüthe war zwar mei- stens eine geringe, indem ich neben mehreren verkummerten nur 1 — 3 fand; 5 waren schon ziemlich selten, 7 sehr selten. Es musste mich interessiren zu erfahren, ob die oben angegebene Unterscheidung sich bei uns bestätigte oder nicht. Ich sammelte also (am 21. Mai) in einem Wäld- chen in unmittelbarer Nähe unserer Stadt über 30 fruchttragende Exemplare, wie sie mir eben *) Annal. des sc. nat. 5. serie, tome 5. (1866.) ee ee EESEEGESEEEEEEET SENSE ESEENESEFEEESEESEEEEESEESESEESEEEEEEESEEESEES FE EEE EEE EEE vorkamen. Keinem einzigen derselben tehlten die Knollen an dem Stengel, vielmehr waren regelmässig die Knospen in allen Blattachseln bis hinauf unter die Blüthe mit solchen ver- sehen; nur in äusserst wenigen Fällen beobach- tete ich, dass die allerobersten Blätter in ihrer Achsel ein verkümmertes Knöspchen hatten, aus dem sich kein Knolle entwickelt hatte. Mein Su- chen nach einem fruchttragenden Exemplare ohne Knollen am Stengel war vergeblich. Am 23. Mai sammelte ich in einem lichten Walde, in dem ich früher öfters und auch in diesem Jahre wieder Keimpflanzen gefunden hatte, über 30 Exemplare mit Früchten, und untersuchte sie genau; das Resultat war ganz das eben an- gegebene. Das wird hinreichen zum Beweise, dass die Unterscheidung van Tieghem’s keine durchweg und an allen Orten gültige ist, und es rechtfertigen, dass ich in meinen Arbeiten über Ranunculus Ficaria den Unterschied nicht gemacht habe. Ein anderer von demselben Botaniker hervorgehobener Unterschied zwischen den ste- rilen und den fertilen Pflanzen ist folgender: bei jenen finde sich an dem Sprosse, welcher aus einer mit einer einzigen Knolle versehenen Knospe erwächst, unter dem ein oder einige Laubblätter treibenden Entriebe ein gestrecktes Achsenglied *), bei diesen nicht. Diese Unter- scheidung ist ganz bestimmt keine naturgemässe. *) Ich habe solche Sprosse bei meiner Arbeit über Ranunculus Ficaria in den Abhandl. der Nat. Ges. zu Halle, II. Bd., auf Taf.d. in Fig. 18 u. 19. und in der Bot. Zeitg. 1865. Fig. 38 auf Taf. 2 abgebildet; den ganz entsprechenden Fall bei R. möällefoliatus zeigt Fig. 26 derselben Tafel. 30 483 Nach wiederholten Beobachtungen hängt die Streckung oder das Kurzbleiben der Achse in diesen Fällen damit zusammen, ob Knospe oder Knolle tiefer oder flacher im Boden liegen. Gagea arvensis. Bei früheren Untersuchun- gen habe ich wiederholt nach reifen Früchten _ mit gut ausgebildeten Samen gesucht; nur manch- mal war ich so glücklich, sie zu finden, ge- wöhnlich suchte ich vergebens. Dieses Jahr da- gegen war es anders. An einem sonnigen Raine fand ich Hunderte von Exemplaren, von denen fast ein jedes reife Früchte mit ausgebildeten Samen hatte (die völlige Reife trat im letzten Drittel des Mai ein). Selbst abnorme Blüthen mit 4- und 5-fächerigen Früchten, oder solche, in denen mehrere Blüthen zu einer verschmol- zen waren, machten davon keine Ausnahme. In normalen Früchten zählte ich gewöhnlich 15 — 20 reife Samenkörner, manchmal einige mehr, bis zu 30. Kurz vor und bei dem Oeffnen der Früchte, die ich bereits früher in dieser Zeitung (1863. Nr. 17) beschrieb, waren die Körner bräunlich-gelb oder fast dunkel orange; eini- ge Zeit vor dem Oeffnen sind sie mehr grün- lich-gelb.» Nach dem Herausfallen aus der Frucht werden sie braun. Im frischen Zustande ist die Oberfläche netzig-grubig; wenn sie trock- ner sind, erscheint sie gestreift oder zart run- zelig. Die Form leider mancherlei kleine Ab- änderungen. Die Kapselwände haben eine Hohe von ungefähr 1,5 Centimeter, eine Breite von 0,7 —- 0,8 Ctm. Die Länge der Samenkorner un- mittelbar nach dem Oetinen der Kapsel beträgt 3 — 3,5 Mm., ihre Breite 2 — 2,5 Mm., sie trocknen aber etwas ein. Die Fruchtstengel, trocken und starr geworden, fand ich noch in diesen Tagen; fast alle Samenkörner waren aus den nicht ganz bis zur Hälfte der Hohe gespal- tenen, durchscheinend dünnhäutigen Kapseln her- ausgefallen, wohl durch Wind herausgeschüttelt. Ich will noch beinerken, dass in diesem Früh- ling auch einige kultivirte Pflanzen, die nicht alle Jahre bei uns fructificiren, reichlich Samen gebracht haben, so z.B. Symphytum tuberosum und S. cordatum. \Voriges Jahr fand ich kein einzi- ges vollkommen ausgebildetes Früchtchen an ihnen. Ein von mir aus Samen gezogenes Exem- plar der Capnorchis (Dicentra) spectabilis trägt die- ses Jahr in ungewöhnlicher Fülle Früchte, im vorigen Jahre hatte es keine einzige. Mir ist es unzweifelhaft, dass die diesjährigen Witte- rungsverhältnisse die Ausbildung der Früchte und der Samen begünstigten. Solche scharfe Gegen- | sätze, wie sie der vorjährige und der dies- jährige Mai in ihren Witterungsverhältnissen zeigten, sind jedenfalls als hochst selten zu be- zeichnen. | Sondershausen, d. 22. Juni 1868. Ueber die Charactere der Abietineen - Genera. Von ‚Dr. & Engelmann aus St. Louis, (Aus dem Sitzungsberichte der Gesellschaft naturfor- schender Freunde zu Berlin vom 19. Mai 1868, mit einigen Verbesserungen des Verfassers.) Die Genera, welche die Abtheilung der Abietineen bilden, sind durch ihre Wuchsver- hältnisse, die Bildung ihrer Blätter, die Art der Oetfnung ihrer Antheren, die Gestalt ihres Pol- lens, die Verhältnisse der Früchte (Zapfen), die Form des unteren Theiles der Samenflügel und das Dasein oder die Abwesenheit von Harzbe- hältern auf den Samen auf’s Beste characterisirt. Einzelnstehende Blätter und innerhalb eines Jahres reifende Früchte haben 1) Adies (Link), 2) Tsuga, 3) Peucoides, 4) Hesperopeuce, 5) Lariz, 6) Cedrus, T) Picea (Link); davon tragen 1 —4 flache, 5 — 7 kantige Blätter, alle, mit den seltensten Asa, ganzrandig; bei 5 und 6 bleiben die Achsen der Seitenzweige unentwickelt, daher deren Blätter in Büschel zusammenge- drängt sind. Alle bisher genannten tragen be- kanntlich ihre kätzchenformigen männlichen Blu- then und ihre weiblichen Blüthenstände in den Achseln vorjähriger Blätter oder an den Enden kürzerer (am kürzesten bei Larix, etwas länger bei Cedrus) oder längerer Zweige des vergange- nen Jahres. Bündel von 1—5 (oder ausnahms- weise bis zu 8 oder 9) fast immer gesägten Blättern, welche Bündel in den Achseln von Schuppen stehen, und erst im zweiten Jahre reifende Früchte characterisiren bekanntlich 8, Pinus; die männlichen Blüthen sowohl als die weiblichen Blüthenstände werden von den Trie- ben desselben Jahres getragen. Andere Gattun- gen der Abietineen, zumal Pseudolarix, habe ich zu untersuchen keine Gelegenheit gehabt. Die beiden parallelen Antherenfächer öffnen sich der Länge nach bei den drei letzten Gat- tungen; bei den fünf ersten reissen sie der Quere nach auf. Die Pollenkörner sind bei den meisten Gattungen länglich, mit zwei seitlichen, 45 - etwas nach einer Seite gekrümmten Anschwel- lungen, bei Tsuga aber sind sie flach schüssel- formig und bei Peucoides und Larix oval; bei Abies und Picea sind sie ausgezeichnet gross, meist viel kleiner, aber doch sehr verschieden gross sind sie bei den Pinus- Arten. Die Bracteen innerhalb der Zapfenfrüchte der ersten sieben Gattungen bleiben blattartig, sie mögen sich mit der Zeit vergrössern oder nicht, bei Pinus aber schwellen sie kork- artig an und tragen mit ihren Rückenflächen wesentlich zur Bildung der Scheinfächer bei, in welchen die Samen liegen. - Bei Abies und weniger leicht bei Cedrus lo- sen sich die Schuppen der reifen Zapfen von der Achse ab, während sie bei allen anderen Gattungen persistiren. Meist fallen die Zapfen bald nach völliger Reife ab, bei einigen Picea - Arten aber (Picea nigra unterscheidet sich unter andern dadurch von P. alba) und bei vielen Pinus- Arten haften sie mehrere, ja viele Jahre. Samenflügel, von den äusseren Zelllagen der innern Schuppenfläche gebildet, bedecken mit ihren untern Theile die obere Fläche der Samen bei den meisten Gattungen vollständig ; bei Abies schlägt sich diese Decke auch noch theilweise über die untere Fläche derselben; bei Cedrus ist sie zerzasert, und bei Pinus bleiben bei dem reifen Samen ausser einem mehr oder weniger vollständigen Ringe nur noch Spuren zurück. Die Samen selbst sind bei Adies, Tsuga und Cedrus mit grossen Harzbehältern besetzt, bei den übrigen Gattungen aber fehlen diese. — Die Zahl der Cotyledonen ist geringer (meist nur 3—5) bei den ersten Gattungen, bei Pinus und Cedrus aber kommen deren bis zu 12 und mehr vor; letzte Gattung hat noch die Eigen- thümlichkeit, dass die Embryonen gekrümmt sind, während sie bei allen anderen Gattungen fast gerade erscheinen. Die Begrenzung der meisten dieser Gattun- gen ist längst bekannt; daher sei nur bemerkt, dass Tsuga die bekannten ost-amerikanischen, west-amerikanischen und ost-asiatischen Arten umschliesst, welche sich kaum specifisch tren- nen lassen. Peucoides, von Spach nur als Section geschieden, besteht aus der einzigen Art P. Dou- glasü; Hesperopeuce ist ebenfalls ein ınonotypes Genus, auf Abies Pattoni (syn. A. Hookeriana und A. Williamsoniü) gegründet, deren Blüthen ich untersucht, deren Samen mir aber unbekannt sind. Diese drei Gattungen haben im Allge- meinen die Blätter von Abies und die Zapfen 486 von Picea, unterscheiden sich aber in den ande- ren Organen von diesen beiden und unter ein- ander, wie ohen angegeben, auf das Bestimm- teste. Ueber Pinus wäre nun noch zuzufügen, dass eine natürliche Gruppirung der zahlreichen Arten nicht leicht zu finden ist, dass sich aber die Section Strobus, die sich an Picea anschliesst, gut characterisirt durch die gracilen hängenden Zapien mit wenig verdickten Schuppen und die 5-zähligen Blätter, welche nicht, wie bei allen anderen Kielern, in eine abrupte, ungesägte Spitze auslaufen, sondern auch auf dem stumpf- lichen Ende fein und unregelmässig gezähnelt sind. An diese schliesst sich Cembra an mit grossem Samen und auf ein Minimum reducirten Samenflügeln; die echten Cemdra-Arten haben noch, wie Sirobus, wenig verdickte Zapfen- schuppen und 5 Blätter, diese sind aber an der Spitze immer und zuweilen selbst am Rande un- gesägt; die Unterabtheilung Cembroides, unter- schieden durch die ungewöhnlich dickhöckerigen Schuppen der kleinen Zapien, verdient beson- dere Beachtung, weil die vier Arten, welche sie bilden (P. monophylios mit {, edulis mit 2, cembroides = Llaveana mit 3 und Parryi mit 4 bis 5 Blättern), ungeachtet der Verschiedenheit in der Zahl der Blätter, so nahe zusammengehö- ren, dass man sich geneigt fühlt, sie als For- men einer einzigen Art zu betrachten, welche vom ınittleren Mexico sich nordwestlich bis Ca- lifornien und Utah erstreckt. Die von einer Scheide umschlossenen stielrunden Blätter von P. monophylios haben übrigens nur einen einzigen centralen Gefässbündel und sind wirklich einfach nicht aus zweien verwachsen, wie die Blätter von sSciadopitys; es kommen indessen am selben Baum oder Zweig zuweilen auch zweiblättrige Bündel vor. S Die grosse Menge der übrigen Arten wäre ı unter der den beiden vorigen coordinirten Gruppe Pinaster zu begreifen; man hat sie nach der Zahl der Blätter in 5-, 3- und 2-blättrige einge- theilt; da aber vieleArten 2 oder 3, und einige andere 3, 4 oder 5 Blätter in einem Büschel zeigen, so wäre ein genügenderer Eintheilungs- grund zu suchen; ein solcher scheint in der Stellung der weiblichen Blüthenstände, daher der Zapfen, gefunden. Diese stehen entweder am Ende des Jahrestriebes, dicht unter der Ter- ıminalknospe, oder sie entwickeln sich, zumal bei vielen amerikanischen Arten, seitlich am Jahrestriebe, gewöhnlich in Quirlen, und zwar 30 * 48% so, dass über den Blüthenständen ein beschupp- ter, aber blattloser Achsentheil, und diesem erst ein beblätterter folgt; zuweilen wiederholt sich dies noch einmal. Die erste Gruppe könnte man Sylvestres, die letztere Taeda nennen, nach allge- mein bekannten Repräsentanten dieser Gruppen. Dann könnte man vielleicht noch. als Unter- abtheilung von Pinaster nach der Fünfzahl der Blätter Pseudostrobus, und nach der Grosse der Samen und verhältnissmässigen Kleinheit der Flügel Pinea trennen, welche letztere Gruppe ausser der europäischen zweiblättrigen P. Pinea die west-amerikanischen dreiblättrigen P. Sabiniana und P. Coulteri und die 4—5-hlättrige P. Tor- reyana umfassen würde. Die kätzchenartigen männlichen Blüthen der Pinus- Arten sind von einer ziemlich bestimmten Anzahl von Knospen- schuppen umgeben, die z.B. bei P. sylvestris aus 3, bei P. Pinea, P. cembroides und P. Canariensis aus 4, bei P. austriaca aus S—12 besteht, u. s. w. Bei P. resinosa und P. Canariensis sind diese Schuppen in der Mitte gegliedert. Literatur. Plantae Tinneanae sive Descriptio planlarum | in expeditione Tinneana ad flumen Bahr-el- (Ghasal eiusque affluentias in septemtrionali | '' | nien interioris Africae parte collectarum. Opus XXVIl Tabulis exornatum Theodori Kot- sehy ei loannis Peyritsch consociatis studiis elaboratum suis sumptibus ediderunt Alexandrina P. F. Tinne et loannes A. Tinne. | ı Ghasal westwärts und kamen zum See Reg, in Vindobonae. Typis Caroli Gerold filii 1867. Plantes Tinneennes ou description de quelques unes des plantes recueillies par l’expedition Tinneenne sur les bords du Bahı-el-Ghasal et de ses affluents en Afrique centrale. Ouvrage ornee de XXVII planches compose par MM. Theodore Kotschy et Jean Peyritsch publiees aux frais de Alexan- drine P. F. Tinne et John A. Tinne. Vienne Typographie de Charles Gerold fils. 1867. 7 unnummerirte Blätter, X u. 548. Folio. Madame Henriette Tinne hatte mit ihrer Toch- ter Fräulein Alexandrine Tinne in den Jahren 1856 und 1858 Aegypten bereist; im Juli 1861 verliessen die beiden Damen mit Fräulein Adrienne van Ca- pellen, einer Schwester der Madame Tinne, den Haag, schifften sich nach Aegypten ein, von wo sie sich später nach Chartum begaben. Bei Char- tum mündet der blaue Nil in den weissen Nil. Hier mietheten sie ein Dampfschiff und drei andere Schiffe mit hinreichender Bemannung und schifften den weissen Nil aufwärts, bis sie die vorstehenden Rel- sen am weitern Vordringen hinderten. Die Schiffs- mannschaft wagte sich nicht das Land zu betreten, doch Alexandrine Tinne bestieg ein Pferd und be- gab sich furchtlos auf das aethiopische Gebiet. Die Kunde von ihrem Reichthume und ihrer Menschen- freundlichkeit erregte die Phantasie der Eingebore- nen derart, dass man die junge Dame für eine Toch- ter des Türkensultans hielt, die gekommen wäre, dem dasigen Elend zu steuern und so wäre denn Fräulein Tinne trotz allen Sträubens beinahe zur Königin dieses Volkes ausgerufen worden. Diese Junge Dame commandirte auch die Flotille wie der gewandteste Capitain, sie liess die Anker lichten und die Heise wurde fortgesetzt bis zum See No und dem Klusse Kir oder Kidi bis Gondokoro. Sie besahen sich das Land und bestiegen den Berg Be- ' lenjam. Die dort grassirenden gefährlichen Fieber zwangen die Expedition, nach Chartum zurückzu- ı kehren. Als sie sich hier zu einer zweiten Reise vor- bereiteten, waren die mit der Anfsuchung Vogel’s betrauten deutschen Gelehrten Theodor von Heug- lin und der Botaniker Dr. Steudner aus Abyssi- nach Chartum zurückgekehrt. Die Damen, beseelt von dem Wuusche, auch ihr Schärfiein für die Wissenschaft beizutragen, luden die Gelehrten ein, sich ihnen anzuschliessen. Sie brachen im Januar 1863 wieder von Chartum auf, schifften neuer- dings bis zum See No, liessen den Fluss Bahr-el- dessen Hafen Meschra Req sie am iO. März 1863 ankerten. Von hier aus sollte der Landweg einge- schlagen werden. Am 23. März begaben sich dar- um Theodor von Heuglin und Steudner, von den nöthigen Trägern begleitet, in das Innere, um die Reiseroute zu bestimmen. Am 2. April über- setzten sie den Djur und erreichten das Dorf Wau. Hier starb Steudner schon am 10, April 1863. Nachdem Heuglin seinem verunglückten Begleiter die letzten Ehren erwiesen, reiste er nach Bongo und miethete 120 Träger, mit welchen er am 24. April nach Meschra Reg zurückkehrte. Die Expe- dition schickte den grössten Theil der Bagage nach Dembo und reiste gegen Dor in Aethiopien. Die Ufer des Kosanga- oder Dembo-Flusses schienen am geeigneisten als Ruhestation für die Regenzeit Hier bauten sie also nahe zum Dorfe Kulanda Häuser, Während des Baues starb Madame Tinne bei Bongo, einem sehr ungesunden Orte, am 20. Juli 1863. Gleiches Schicksal hatte mehrere Mitglieder der Expedition schon früher ereilt. InFolge dieses traurigen Zwi- schenfalles liess Fräulein Tinne den Plan, die Njam-njam-Stämme in Aethiopien zu besuchen, fal- len und eilte nach Chartum zurück. — Doch auch in Chartum schonte der Tod die Mitglieder der Ex- pedition nicht, denn Fräulein van Capellen starb dort am 20. Mai 1864 *) **). Die Pflanzen der im obigen skizzirten Expedi- tion bilden den Gegenstand des vorliegenden Wer- kes. — Kotschy erhielt dieselben von Heuglin mitgetheilt, und als er eine Probe der Bearbeitung Herrn John A. Tinne nach Liverpool sandte, war derselbe so entzückt, dass er sich bereit erklärte, mit seiner Schwester Fräulein Alexandrine Tinne die Kosten der Herausgabe dieses Prachtwerkes zu tragen. Dr. Kotschy undDr.Peyritsch mach- ten sich daher an die kritische Bearbeitung des Materials und es gereicht uns zum besonderen Ver- gnügen, darauf hinweisen zu dürfen, dass diese Arbeit zu den gediegensten der systematischen Botanik ge- hört; doch man gestatte uns eine detaillirte Dar- stellung dieses Werkes, bevor wir unser Schluss- urtheil abgeben , was um so mehr geboten scheint, als dieses Buch leider zu den grössten Seltenhei- ten gehören wird, da von seiner geringen Auf- lage kaum Exemplare in den Buchhandel gelangen werden. sischer Sprache abgefasst, und zwar ist nicht nur *) Detaillirteres über diese Reise ist zu lesen in den Transactions of tlıe Historic Society of Lancashire and Cheshire. Vol. XVI. (Geographical Notes of on Ex- pedition in Central-Africa by three Dutsch Ladies. By John A, Tinne Esq.) — Im 15. Supplementheft der Geographischen Mittheilungen von Petermann und in Nouvelles Annales de Voyage par V. A. Malte-Brun et Lejean. Janvier 1862, Novembre 1863, Avril et No- vembre 1869. **) Doch Fräulein Tinne’s Reiselust nach dem In- nern Africa’s hat nicht für immer aufgehört, denn erst unlängst lasen wir in den öffentlichen Blättern nach- folgende Notiz: „Die junge und muthige niederlän- dische Reisende Fräulein Tinne, deren auch in deut- schen Zeitungen wiederholt gedacht ist, befindet sich nach ihren neuesten Mittheilungen jetzt in Sahara, mit dem kühnen Vorsatze, in Begleitung ihres all- mählig stark angewachsenen Gefolges, hauptsächlich aus Naturforschern und ortskundigen Eingebornen be- siehend, zuerst die blauen Berge zu besteigen und dann wo möglich mitten durch die Wüste zum Theile auf bisher unbetretenen Pfaden das so wenig bekannte Reich Timbuktu zu erreichen. a nen a u ya m 490 ie Vorrede des Herrn Tinne und Theodor K ot- schy’s, dann die Einleitung lateinisch und fran- zösisch, sondern es ist dies auch der Fall bei den Beschreibungen, und dort, wo keine Beschreibungen gegeben wurden, selbst bei den Standorten. Doch sind die gelehrten Verfasser nicht so weit gegan- gen, dass sie auch die Pflanzennamen ins franzö- sische übersetzt hätten. Auf dem zweiten unnum- merirten Blatte lesen wir: A Sa Majeste Sophie Frederique Mathilde reine des Pays-Bas hommage respectueux de ses serviteurs tres humbles et tres obeissants Alexandrine P. F. Tinne et John A. Tinne. Als Grund der Dedication sagt Tinne, weil die Königin von Holland habe „.‚si bien connu et estim& no- tre chere mere‘. Auf dem dritten Blatte steht: „in piam memoriam defunctae Hendericae Mariae Ludo- vicae, vidua Phillipi Fred. Tinne filiae natu maxi- mae Theod. Fred. Liberi Baronis van Capellen Vice- Archithalassi Neerlandici*‘ , dasselbe ist auf‘dieser Seite auch französisch zulesen. Zwischen der la- teinischen und französischen Dedication ist ein ge- schmackvolles Mignonbild der Madame Tinne mit Autograph eingefügt. Nun folgt auf dem vierten Blatte die Vorrede John A. Tinne’s, als Initiale befindet sich ein prachtvoller Farbendruck eine Vegetationsansicht von Dracaena Ombet Kotschy et Peyritsch darstel- lend; die Zeichnung sandte seiner Zeit Theodor von Heuglin an Kotschy. Auf Blatt V u. VI : ist Kotschy’s Praefation zu lesen. Das Buch ist in lateinischer und franzö- Aus der Einleitung (p. I—-VIll) kanı man eine etwas detaillirtere Darstellung entnehmen. Seite IX befindet sich der Conspectus specierum. Es werden in diesem Werke 74 Species aus den von den Tinne’s bereisten Gegenden besprochen. Von diesen sind 33 Species, darunter 24 neue, auf 27 Tafeln abgebildet. Seite X ist nur ein geschmack- volles Farbendruckbild„ eine Papyrusgegend dar- stellend, Es erübrigt uns noch die Pflicht, einige Worte über die hier beschriebenen Pflanzen und von Lie- pold wirklich meisterhaft gezeichneten Tafeln aus- zusprechen. Tab. I. Acacia mellifera Benth. (Pl. Tinn.p. 1) wurde wahrscheinlich gezeichnet, um den genauern Bau von Anthere und Pollen zu zeigen, der abwei- chend von Bentham aus einer grössern Zellenan- zahl besteht, Tab. Il. Lonchocarpus Sophiae K. P.*) (Pl. *) Des Raumersparnisses wegen kürzen wir hier die | Autorität Kotschy et Peyritsch mitK.P, — (Pl. Tinn,) | bedeutet Plantae Tinneanae. 491 Tinn. p. 3). Kaum eine gute Art, was jedoch die Verfasser selbst gefühlt haben mochten, da sie auch auf derselben Seite eine detaillirte Beschreibung des Lonchocarpus Philenoptera geben. In dem Supple- ment zu Pritzel’s Icones wurde diese Tafel fälsch- lich einmal als Lonchocarpus Tinneae Kotschy Pl. Tinn. 2. und dann als Philenoptera Heuglini Kot- schy Pl. Tinn. 2. citirt *). Tab. II. Chirocalux abyssinicus Hochst. (Pl. Tinn. p. 4.) Ein charmantes Bild. Die p. 7 (Pl. Tinn.) beschriebene Rhynchosia intermedia K.P. ist verwandt mit Rh. hirsuta Eckl. et Zeyher. Tab. IV. Indigofera bongensis K. P. (Pl. Tinn. p. 8.) Gehört zu den Indigoferis unifolio- latis. Tab. V. A. Nesaea (?) icosandra K.P. (Pl. Tinn. p. 10.) Ist zweifelhaft in der Gattung. Tab. V. B. Balsamodendron pedunculatum RK. P. (Pl. Tinn. p. 11) und Tab. VI. Turraea nilotica K. P. (Pl, Tinn. p. 12.) dürften, was den Artenwerth betrifft, in nächster Zeit kaum beanstandet werden. Tab. VII. Blastania fimbristipula K. P. (Pl. Tinn. p.15.) Die Begründung dieser neuen Gattung können wir nur billigen, überlassen es aber den Lesern, es selbst zu beurtheilen: „Blastania K.P. 1. c. p. 15. Flores monoici. Masc. Calyx campanulatus quinque-dentatus. Co- rolla calycis tubo continua, quinquepartita, laciniis eiusdem dentibus alternis, patentissimis. Stamina 5, triadelpha, imo calyei inserta, in columnam exser- -tam conniventia; filamenta filiformia, duo corollae laciniis opposita, tertium alternans; antherae ex- trorsae, uniloculares, loculo oblongo recto longitu- dinaliter dehiscente, connectivo crasso carnoso in- tegro extus adnato. Fem. Calyeis tubus supra ovarium constrictus ,„ late campanulatus, quinque-dendatus. Corolla maris. Annulus carnosus, calyci insertus, vix lobulatus, fere obsoletus, stamina rudimentaria *) Es ist auffallend, dass Pritzel jedesmal Kotschy allein und vicht auch Peyritsch eitirt, da doch auf den Tafeln und im Texte überall Kotschy und Peyritsch zu lesen ist, ausgenommen bei Buthy- rospermum, dessen Autor nur Kotschy, und bei Gardenia Tinneae, deren Autoren Kotschy und Heuglin sind. Auch bei den sonst sehr kritischen Berliner Botanikern hat dieses Werk, was Citirung betrifft, entschiedenes Unglück; denn z.B. in Schwein- furth’s gediegenen Beiträgen zur Flora Aethiopiens sind folgende vier Abkürzungen zu lesen: Indigofera bongensis Kotschy u. Peyr. (Schweinf. I. ec. p. 256), Lorchocarpus Sophiae Kotschy u. P. (ib. p. 257), Hydrolea floribundu Ky. u.Peyr. (ib. p.276), Gom- phocarpus rubioides Kotschy P. (ib. p. 280.) EEE FESERINEEREER EEE EEE EEERTEREE Ovarium biloculare, ovula in loculis solitaria, angulo peripherico inserta, ho- tria stylumque cingens. Stylus cylindricus, stigma Bacca globosa, 1— 2- rizontalia, anatropa. bilobum, lobis convexis. sperma. Semina exalbuminosa, obovata, compressa, altera facie convexa, altera intra marginem acutum depressa aut concava, testa cornea.. Embryo or- thotropus, radicula brevissima conica cotyledenibus foliaceis , plumula conspicua. Herba scandens regionum tropico - niloticarum incola, foliis alternis petiolatis membranaceis tri- partitis mucronato-dentatis papilloso-scabris, cirris lateralibus simplicibus, stipulis axillaribus ovato- rotundatis fimbriatis, floribus axillaribus viridulis minutis, masculis racemosis saepe bracteatis, femi- neis in eadem saepius axilla solitariis pedicellatis. Genus ovario biloculari et seminum fabrica inter Cucurbitaceas insigne, Zehneriae prozimum. Nomen generis derivatum a ‚„‚Blaozevo yermino“‘, idem significat quod Bryonia. Naudin hat in den Annales de sc. nat. Botan. Serie V. (1866.) II. p. 12 (im Juli-Hefte , also nach Kotschy’s Tod. der bekanntlich am 11. Juni 1866 erfolgte) eine Gattung Ctenopsös Hook. fil. in litt. beschrieben, da p. 13. zu Cienopsis cerasiformis Naud., wie vonKotschy undPeyritsch zu ihrer Blastania fimbristipula Bryonia fimbristipula Fenzl und Zehneria cerasiformis J. E. Stokes ci- tirt wird, ist die Identität dieser beiden Gattungen ausser allem Zweifel. (Im III. Vol. I. der Genera von Hooker und Bentham heisst es Citenolepis Hook. fil., Naud. in Ann. etc. (sphalmate Ctenopsis).) Es unterliegt keinem Zweifel, dass die Priorität Kotschy und Peyritsch zukömmt. Ich will hier auf einen Umstand hinweisen, den leider an- führen zu müssen ich lieber unterlassen hätte, die : Vorrede der Plantae Tinneanae datirte in der er- sten Ausgabe vom 19. November 1865, und schon um diese Zeit hatte Kotschy einige Exemplare verschickt, darunter eines an Mettenius, der in diesem Werke die Azollen meisterhaft bearbeitete, als Herr Tinne die weitere Ausgabe des Werkes inhibitirte wegen einer Reihe sinnstörender Druck- fehler. Der Neudruck wurde lange hinausgescho- ben, und so diese zweite Auflage erst Anfangs Ja- nuar 1868 vertheilt. Doch auch Boissier scheint von Kotschy die Pl. Tinn. bekommen zu haben, wie dies aus dem Citat der Euphorbia bongensis ersichtlich. Wir glauben daher, dass es ungerecht wäre, wegen der damaligen geringen Verbreitung des Buches die Priorität Jünger zu stellen, als sie wirklich ist, nämlich nach November 1865. Doch möge man auch. diesen Zeitpunkt wie weit immer verschieben, so ist es unmöglich, diese weiter als auf 11. Juni 1866 (den Todestag Kotschy’s) zu stellen. Tab. VII. Cucumis Tinneanus K.P. (Pl. Tinn. p. 17.) Von dieser Art sind nur} die Früchte voll- ständig bekannt. Plantae Tinneunae p. 20. Calyx octopartitus,, laciniis biserialibus, praeflora- tione cujusvis seriei subvalvatis. Corolla hypogyna subrotata, tubo brevi, limbi octo- partiti laciniis uniserialibus praefloratione imbri- catis. Appendices tot quot corollae lobi, cum staminibus corollae summo tubo insertae, ejusdem lobis al- ternae, petaloideae, imbricatae, ovarium obte- gentes. Stamina octo, corollae laciniis opposita, filamentis subulato - filifformibus,, aestivatione reflexis, an- theris extrorsis, supra basin bifidam dorso affixis, oblongis, bilocularibus „ longitudinaliter dehiscen- tibus. ; Ovarium superum, globosum, hirsutissimum octo- loculare. Ovula in quovis loculo solitaria, medio angulo cen- trali, affıxa, pendula hemi-anatropa. Stylus cylindricus, stigma obtusum. Bacca ellipsoidea. Arbor Africae tropicae, foliis in apice ramulorum approximatis, petiolatis, integerrimis,, penniner- viis, coriaceis, floribus subumbellatis. Wie wenn zwei verschiedene Pflauzen vorge- legen wären; übrigens wollen wir nicht darüber rechten, ob es opportun gewesen, die Bassia Par- kii Don zu einer neuen Gattung zu erheben. Tab. IX. B. Hydrolea floribunda K.P. Tinn. p. 22.) Eine ausgezeichnete Art. Tab. X. Ipomoea asarifolia R. S. p- 23.) Tab. XI. Tinnea aethiopica K. P. (Pi. Tinn. p. 25). Die einzige ganz neue Gattung in diesem Werke: Tinnea K.P. I. c. p. 25. Calyx tubuloso-cam- panulatus bilabiatus decemnervis, labiis aequalibus integris, demum inflatus ovoideus reticulato - veno- sus, bivalvis. Corolla tubulosa bilabiata, tubo in faucem sensim ampliato, labio superiore subpatente recurvo integro, inferiore patente convexo trilobo, (Pi, (Pl. Tinn. 494 Tab. VIHN.B. Buthyrospermum Parkii Kotschy. Sitzungsber. d. k. Akad. d. W. B.50, (Pl. Tinn. p- 20). In vorliegendem Werke ist der Gattungs- character bedeutend modificirt. Kotschy Plantae Knoblecherianae (Sitz.-B.d.A.) p.7. Calyx octopartitus, biseriatus, lobis exterioribus patulis interioribus subimbricatis. Corolla tubuloso-campanulata apice octoloba. Appendices tot quot lobi corollae, iis alternanies apici tubi insertae. Stamina fertilia lobis corollae pari numero oppo- sita, antheris lanceolatis apice acutis basi sagit- tatis extrorsis rimis lateralibus longitudinaliter dehiscentibus. Filamenta antheris Pollen ei- lipsoideum. Ovarium liberum hirsutum minimum octoloculare angulosum, loculis lobis calycinis oppositis. longiora gracilia. Ovula in loculis solitaria funiculo a dimidio anguli interni basiu versus affıxa pendula hemi-anatropa. Stylus vix exsertus teres. Stigma obtusum. Bacca ellipsoidea. Arbores Africae tropicales, foliis alternis longe- petiolatis integris, in apice ramorum approximatis, pedicellis axillaribus fasciculatis, in apice ramu- lorum subumbellatis, seminibus butyraceis vel oleosis apud Aethiopes adhibitis. tubo aequaliter inserta, e tubo exserta; filamenta carnosa, paulum complanata, torta, apice inflexa, infra insertionem appendiculata, appendicibus hir- sutis; antherae biloculares , loculis basi divergen- tibus, rima longitudinaliter hiante dehiscentibus. Ovarium disco insidens, quadrilobum, tuberculatum, tuberculis demum valde excrescentibus, lobis uni- locularibus uniovulatis. Ovula medio loculi ad an- gulum centralem inserta, pendula, hemianatropa. Stylus inter ovarii lobos longe exsertus; stigma subintegrum obliquum acutum. Schizocarpium in cocca quattuor (vel abortu pauciora) secedens, coc- cis bilocellatis, dorso versus marginem setosis, setis marginalibus longioribus superne plumosis, locello uno vacuo. Semina exalbuminosa compressa obovata, testa membranacea infra radiculam filifor- miter producta, raphe in facie ventrali brevissima lobo medio majore. Stamina 4, didynama, corollae | lougitudinali in chalazam subapicali prominulam de- 395 sinente. Embryo orthotropus, cotyledonibus cras- siusculis, radicula infera tereti, plumula vix con- spieua. Frutex aethiopicus resinifer, foliis oppositis vei ternis simplicibus, membranaceis,, resinoso- punctatis, penninervibus, floribus axillaribus solita- riis vel binis bibracteolatis, interdum cymosis, C0- loratis. Genus Verbenacearum singulare, fructu in cocca quattuor secedente et ovulorum situ Ca- ryopterideis adnumerandum. In memoriam ezpeditionis Tinneanae dictum. Wurde von J. D. Hooker (Curtis Bot. Mag. Vol. XCIN. Tab. 5637 abgebildet) fälschlich zu den Labiaten gestellt, ist jedoch durch den nicht basi- lären, sondern im obern Drittel des Fruchtknotens entspringenden Griffel und die im inneren Winkel der Fächer über der Mitte aufgehängten Samen- knospen von den Labiaten verschieden. Die Pflanze zeichnet sich durch einen sehr angenehmen Veilchen- Sie wurde bereits von Kirk und Wurde von Pritzel als Tin- geruch aus. Speke gesammelt. nethamnus eitirt. (Beschluss folgt.) Cryptogamenflora von Hamburg. Erster Theil. Schafthalme, Farrn, Bärlappgewächse, Wur- zelfrüchtler und Laubmoose. Von Dr. FE W. Klatt. Hamburg 1868. 2198. 80. Vorliegendes Buch ist laut Vorrede gewidmet erstens den geübteren Botanikern, welche gern wissen möchten, welche Pflanzen aus den im Titel genannten Classen in der Hamburger Flora vor- kommen. Dieselben werden dem Verf. für seine Arbeit dankbar sein, würden aber auch mit einem Namens- und Standortsverzeichniss ihre Zwecke haben erreichen können. Zweitens ist das Buch für Anfänger bestimmt. Es beginnt auf Seite 3 mit der Ueberschrift: „‚„Acotyledonen oder Kryptogamen. Es sind Pflanzen ohne sogenannte Blüthen, d.h. Blüthen , die Staubfäden und Pistille enthalten, oder Pflanzen mit undeutlichen Fortpflauzungsorganen, srösstentheils gefässlos, daher Zellenpflauzen ge- nannt, und statt des Samens kleine Körper, Keim- körner oder Sporen genaunt, ohne Keimling (Em- bryo) erzeugend.‘‘ Auf derselben Seite erhalten die Equisetensporen ,„‚vier Schleudern.‘“ Auf S. 14 heisst es: ,‚Ophioglossum vulgatum L. .... ein Blatt umfasst den Stengel gegen die Mitte, es ist eiförmig, stumpf*‘, etc. .... „, Botrichium Luna- ria‘‘ wird p. 15 in ähnlichem Sinne beschrieben. Wir wollen das Register zahlreicher solcher Stel- len nicht weiter führen, müssen aber bezweifeln, dass sie zur Belehrung der Anfänger geeignet sind, weil unrichtig oder höchst unklar. Und mancher Anfänger wird doch auch durch Lapsus wie Cystopte- ris fragile und Ceratodon—Weachszahn irre geführt werden. aBy. Flora Europaea Algarum aquae duleis et sub- marinae. Auctore Ludovico Rabenhorst. Cum figuris generum omnium xylographice impressis. Lipsiae 1864 — 68. XX und 1139 pag. 8°. Der in Aussicht gestellte Schluss des nunmehr mit seinem Generaltitel genannten Werkes ist nun sehr bald nach Abdruck der Anzeige in No. 18.c. 2. erschienen. Es bringt den Rest der ,„,Chlorophyli- algen‘° (Microspora, Conferva, Cladophora und Verwandte, die Dedogonieen, Ulothricheen, Chroole- pideen, die wohl schwerlich von den Ulothricheen zu trennenden Chaetophoraceen, mit den Coleochae- teen), dann die Melanophyceen, welche im süssen und Brackwasser nur durch PleurocladiaA.Br. und Fucus vesiculosus var. nanus vertreten sind; dann die Rhodophyceen: Porphyridium, Bangia, Chan- transia, Batrachospermum, Thorea, Hilden- brandtia, Lemanea, Compsopogon; endlich Nach- träge, Verbesserungen, Register, Litteraturübersicht und Vorrede. Was wir früher über das Buch sagten, können wir hier nur wiederholen, Bemängelungen von Einzelheiten, wie z. B. der Stellung von Por- phyridium unter den Porphyreen, also Florideen u. a. m., lassen wir aus dem früher angegebenen Grunde bei Seite. Eine hübsche Zugabe zu dem Buche ist des Verfassers Portrait, das Ref. als sehr wohl gelungen rühmen kann. aBy. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwelschke’sche Buehdruckerei in Halle. BA Be RE RR RE vu * ER hroane, #. 3. | 31, Juli 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Walz, Zur Kenntniss der Zoosporenbildung. — Leitgeb, neue Saprolegnieen — Lit.: Kotschy et Peyritsch, plantae Tinneanaee — Christ, Verbreitung der Pflanzen der alpinen Region Europa’s. — Gesellsch.: Naturf. Freunde in Rerlin. Braun, Najas-Arten v. Cuba; Ascherson, Meer- phanerogamen. — Pers. Nachr.: Zawadzki }. Oedogoniums als Zoosporangien fungiren und nach dem Austritte der Zoosporen zu Grunde gehen. Diese und ähnliche Facta zeigen uns, dass der Wechsel des Wassers bei den Algen die Zoosporenbildung hervorruft. Es fragt sich: was dabei wirkt und wie es wirkt? Meine Un- tersuchungen berühren nur die erste Hälfte der Frage. Das frische Wasser, welches bei den Algen die Zoosporenbildung hervorruft, kann diese Wirkung haben entweder weil es reicher, oder weil es ärmer an mineralischen Stoffen ist im Vergleich mit dem Wasser, in welchem die Algen vorher kultivirt wurden, oder weil es mehr oder weniger Sauerstoff oder Kohlensäure ent- hält, welche dasselbe aus der atmosphärischen Luft absorbirt hat. Die Quantität des Stickstoffs, welcher im Wasser enthalten ist, kann dabei, wie mir scheint, kaum eine Rolle spielen. Um zu ermitteln, ob die mineralischen Be- standtheile einen Einfluss auf die Entwickelung der Zoosporen ausüben, habe ich beim Wechseln des Wassers destillirtes Wasser gebraucht, und andere Male Wasser, welches mehr Mineral- bestandtheile enthielt, als dasjenige, in welchem die Algen kultivirt worden waren. In beiden Fällen kam ich zu denselben Resultaten, in bei- den Fällen entwickelten die Algen viele Zoo- sporen. Solche Resultate zeigen uns klar, dass die Quantität der Salze, welche im Wasser ge- lost sind, bei dem Hervorrufen der Zoosporenbil- dung keine Rolle spielen. Wenn der reichere oder geringere Gehalt an gelösten Salzen irgend eine Rolle dabei spielt, so wäre es unmöglich, in beiden Fällen positive Resultate zu erhalten; es müssten sich unumgänglich in einem Falle po- 31 Beitrag zur Kenntniss der Zoosporen- bildung bei den Algen. Von Dr. Jacob Walz, Privatdocent der Botanik an der Universität und Lehrer der Naturgeschichte am 1. Gymnasium zu Kiew. Den meisten Algologen ist ohne Zweifel bekannt, dass viele Algen, wie z. B. Vaucheria sessilis Vauch., V. sericea Lyngb., die Arten von Oedogonium, Chaetophora, Cladophora und andere, in Kultur genommen an dem folgenden Tag reichlich Zoosporen entwickeln; dasselbe ge- schieht, wenn man in den alten Kulturen das Wasser wechselt, und manchmal sogar wenn man nur frisches Wasser zugiesst, ohne das alte zu entfernen. Bei Vaucheria sessilis Vauch. und V. sericea Lyngb. ruft der Wechsel des Wassers die Zoosporenbildung sogar in den Zoosporen- keimlingen hervor, deren Länge kaum die Länge der Zoosporen überragt oder ihr gleich ist. Es kommt dabei vor, dass der ganze gefärbte In- halt für die Zoosporenbildung verbraucht wird, so dass der Keimling nach der Entleerung des Zoosporangiums nur mit einer farblosen, wässe- rigen Flüssigkeit gefüllt ist. Diese Keimlinge gehen selbstverständlich durch den Mangel an Nahrungsmaterial zu Grunde. Analoge Erschei- nungen kommen, wie ich es mehrmals beobach- tet habe, bei verschiedenen Arten von Oedogo- mium vor. Wenn man in den Kulturen von Oedogonium das Wasser wechselt, so kommt es oft vor, dass die einzelligen Keimlinge des eg ann nn el En ER EB nun Sn SE EI an as En el ea a En nn In ni sh nn un 499 500 sitive und im andern negative ergeben. Wenn ; stand. Wenn nach dem Zutritt der Kohlensäure aber die mineralischen Stoffe keine Rolle da- | das Glas im Finstern stand, so fand ich keine hei spielen, so ist es klar, dass alsdann | Zoosporen, wenn aber das Glas sich im Lichte die Gase, welche im Wasser gelöst sind, die | befand, so fand ich den folgenden Men eine Wirkung ausüben. Dies beweisen nachfolgende | Menge Zoosporen. Experimente: Ueberhaupt ist die Anwesenheit des Lichtes 1) Wenn man in dem Glase, in welchem | keine nothwendige Bedingung zur Zoosporenbil- Oedogonium kultivirt wird, das Wasser nicht | dung. Die Zoosporen vermögen, wie man sich erneuert, aber in das Wasser atmosphärische | leicht durch Beobachtung überzeugen kann, Luft leitet, so erhält man am folgenden Tage | sich in der Dunkelheit nicht nur zu bilden, son- eine grosse Zahl von Zoosporen. dern können auch, wenigstens bei einigen Algen, | | | 2) Dasselbe Resultat wird erzielt, wenn man | wie z. B. Vaucheria- und Oedogonium-Arten, aus das Wasser aus dem Glase, in welchem Oedo- | dem Zoosporangium austreten und sogar keimen. gonium kultivirt wird, langsam in ein anderes | Die Resultate mit der Kohlensäure, je nachdem abgiesst, dann wieder in das erste zurück , und die Algen der Wirkung des Lichtes ausgesetzt „dieses Uebergiessen 20 bis 25 Mal wiederholt. ; oder derselben entzogen waren, zeigen uns des- Bei diesem Uebergiessen absorbirt das Wasser | halb, dass die Kohlensäure selbst nicht im Stande eine Quantität Luft, welche die Zoosporenbildung | ist die Zoosporenbildung hervorzurufen, und dass hervorruft. diese Wirkung dem Sauerstoffe gehört, welcher 3) Wenn man beim Wechseln des Wassers in sich beim Assimilationsprozesse entwickelt, der der Kultur von Oedogonium Wasser gebraucht, | Mur unter der Wirkung des Lichtes stattfindet. welches abgekocht und in einem verkorkten Wenn Me Wasser , a ‚welchem u des Glase abgekühlt worden, so entwickeln sich | 81 kultiviren, die Quantität der Kohlensäure keine Zoosporen. Wenn bei diesem Experimente | verstossen, 50 Ber rien N va Asian das Glas offen bleibt, so sterben die Algen | Prozess, dadurch steigern wir das Freiwerden nicht, wenn aber das Glas geschlossen wird, so des Sauerstofls und erhalten deshalb eine reiche sterben die Algen nach einigen Tagen ab, was Zoosporenbildung. _ wahrscheinlich auf dem Mangel an Luft beruht, Die Richtigkeit dieses Schlusses beweisen welche für ihre Lebensthätigkeit nothwendig ist. | auch Versuche mit dem Durchleiten von gal- vanischen und Inductionsstromen durch das Was- ser, in welchem die Algen kultivirt werden. Als Beispiel tühre ich einige an: 1) Um 11 Uhr Morgens wurden 3 Gläser mit Oedogonium hingestellt, im Glase N. 1 wurde Die erwähnten Versuche beweisen, wie mir scheint, dass eine grössere Quantität von Luft oder von einem ihrer Bestandtheile, welche iın | frischen Wasser gelost sind, die Zoosporenbil- | dung hervorruit; aber diese Versuche entschei- 5 den nicht die Frage, welcher von den Bestand- , das Wasser erneuert, im Glase N. 2 wurde das- theilen der atmosphärischen Luft dabei wirksam selbe nicht erneuert, ebenso im Glase N.3, und ! durch das Wasser in N. 3 wurde ein Strom von ist. Der Stickstoff, wie ich es schon gesagt | ; a habe, kann kaum dabei eine Rolle spielen, es | emem Elemente Daniells geleitet. Am folgen- | den Tage 9 Uhr Morgens ergab die Unter- bleibt also zu entscheiden, ob der Sauerstoff | E y oder die Kohlensäure, oder beide dabei wirken? | suchung folgende Resultate: in den Gläsern N. 1 und N. 3 eine Menge Zoosporen, aber im Glase } i ; ß 5 8 Die Rolle, welche der Sauerstoff bei der N. 9 anden sch keine: | | Bewegung des Protoplasma spielt *), liess mich vermuthen, dass die Kohlensäure wenigstens unmittelbar keine Wirkung dabei habe. Um mich von der Richtigkeit dieser Vermuthung zu über- zeugen, habe ich in das Wasser, in welchem Oedogonium kultivirt wurde, Kohlensäure ge- leitet, und ich erhielt zweierlei Resultate, je nachdem die Kultur im Lichte oder im Finstern 2) Einige Tage nach dem angeführten Ver- suche wurde durch das Wasser im Glase N. 1 ein Inductionsstrom während anderthalb Stunden durchgelassen; durch das Wasser im Glase N. 2 derselbe Strom während einer halben Stunde und durch das Wasser im Glase N. 3 ein galvani- scher Strom. In allen drei Gläsern fand ich am folgenden Tage eine grosse Menge von Zoosporen. 4 | 3) Durch das Wasser im Glase N. 7 wurde ! ein Inductionsstrom während einer Stunde durch- *) Die Beobachtungen von Corti in Meyen’s Pflan- zenphysiologie Thl. 2. p. 224; Hofmeister, Handbuch der phys. Bot. 1. Bd. 1. Abth. p. 49, San ‚gelassen, durch das Wasser im Glase N. 6 ein galvanischer Strom, und im Glase N. 4 wurde das Wasser gewechselt. In allen diesen drei Gläsern fand ich den folgenden Morgen eine grosse Menge von Zoosporen, während in eini- gen anderen Gläsern mit Oedogonium, welche daneben standen, keine Zoosporen zu finden waren. Diese Versuche, welche ich mehrmals wie- derholt habe, beweisen, wie mir scheint, dass der Sauerstoff, welcher vom Wasser beim Durch- leiten der Strome frei wird, die Zoosporenbil- dung hervorruft. Dafür spricht noch der Um- stand, dass sich keine Zoosporen entwickeln, wenn im Glase, durch welches der Strom ge- leitet wird, irgend ein Körper sich befindet, der den freigewordenen Sauerstoff absorbirt, wenn z.B. die Enden der Leiter aus Eisen oder aus Kupfer bestehen. Was die Versuche mit dem Durchleiten der Strome betrifft, so muss ich noch bemerken, dass wenn man einen zu starken Strom oder einen schwachen, aber längere Zeit, durchleitet, die Algen keine Zoosporen entwickeln und so- gar absterben, wobei man die Bildung von netz- artigen Vacuolen, das Zusammenziehen des In- haltes u. s. w. bemerkt. Nachdem ich mich durch Versuche mit der Einführung der Kohlensäure und dem Durch- leiten der Strome überzeugt hatte, dass der Sauerstoff die Zoosporenbildung hervorruft, machte ich mit Einleiten von Sauerstoff Versuche. Ich habe dazu den Sauerstoff aus Berthollet’s Salz und schwarzem Mangan genommen und densel- ben mit Wasser gereinigt. Diese Versuche ga- ben negative Resultate. Zwar fand ich manch- mal Zoosporen in den Kulturen, aber ihre Zahl war so geringe, dass ich ihre Entstehung nicht der Wirkung des Sauerstoffs zuschreiben kann und sie für zufällig halte. Negative Resultate bei den Versuchen mit dem Sauerstoffe widersprechen aber nicht der Richtigkeit der Schlüsse, die ich aus den vor- hererwähnten Versuchen gezogen habe. Die ne- gativen Resultate dieser Versuche lassen sich mit der Vermuthung erklären, dass beim Her- vorrufen der Zoosporenbildung bei den Algen der Sauerstoff als Ozon wirksam sei. Diese Ver- muthung giebt eine Erklärung für die Versuche mit dem Durchleiten der Ströme, der Einführung der Kohlensäure und dem Erneuern des Wassers, und wird noch durch directe Versuche bewiesen. Wenn wir in die Gläser, in welchen die Algen 302 kultivirt werden, Ozon leiten, so erhalten wir am folgenden Tage eine grosse Zahl von Zoo- sporen. Die Anwesenheit oder die Abwesenheit des Lichtes hat dabei keinen Eintiuss auf das Resultat der Versuche. Die Zoosporen erschei- nen sowohl in den Kulturen, die am Lichte, als auch in denen, die im Finstern stehen. Bei diesen Versuchen habe ich Ozon nach der Methode von Schonbein, das heisst ver- mittelst concentrirter Schwefelsäure, übermangan- saureın Kali und Baryumsuperoxyd erhalten *). Bei den Versuchen mit dem Ozon, sowohl wie bei allen, die ich angeführt habe, entwickeln sich die Zoosporen nicht in allen Oedogonium- Fäden, was ohne Zweifel auf den Umstand hin- weist, dass die Entwickelung der Zoosporen nicht ausschliesslich von äusseren Bedingungen abhängt, sondern auch zu dieser Entwickelung ein ge- wisser innerer Zustand der Algen erforderlich ist. Ich muss noch bemerken, dass bei ver- schiedenen Algenarten die äusseren Bedingungen die Zoosporenbildung nicht in gleichem Maasse hervorrufen. Besonders empfindlich in dieser Hinsicht sind Vaucheria sessilis, V. sericeea und ver- schiedene Oedogonium-Arten; ziemlich empfindlich sind auch Chaetophora-Arten, was aber Cladophora betrifft, so ist sie nur in gewissen Zuständen, welche ich noch nicht näher bestimmen kann, empfindlich. Zhizoclonium aber ist durchaus un- empfindlich, bis jetzt ist es mir wenigstens nicht gelungen, bei dieser Alge die Zoosporenbildung hervorzurufen. Was die anderen Algen betrifft, so habe ich deren Empiindlichkeit noch nicht ermittelt. Zwei neue Saprolegnieen. Briefliche Mittheilung von Professor Heitgeb in Gratz. Beiliegend zwei neue Saprolegnieen. Ich hatte Gelegenheit, sie durch einige Monate zu studiren; die Abhandlung darüber habe ich vor Kurzem an Prof. Pringsheim für seine Jahr- bücher überschickt. Die erste characterisirt sich vor Allem dadurch, dass sie gewissermaassen zwischen Saprolegnia und Achlya die Mitte hält. Ersterer gleicht sie in der Bildung neuer Spo- *) Graham Otto’s ausführl. Lehrbuch der Chemie. 4 Aufl. 1865. 1. Abth. des zweiten Bandes p. 173. 31 * 303 rangien an den durch die entleerten Sporangien ! hindurch wachsenden Schläuchen; letzterer durch die Häutung ihrer Sporen. Doch tritt diese als Zwischenzustand des Schwärmstadiums auf. Die Sporen entweichen nämlich, wie bei Saprolegnia, frei beweglich und mit 2 Wimpern aus dem Spo- rangium, schwärmen durch circa 6 Minuten, und kommen zur Ruhe. Nach einer Ruhe von 3 — A Stunden häuten sie sich (wie die Sporen von Achlya) und schwärmen abermals 10 Minuten, um dann zur Ruhe zu kommen und bald darauf zu keimen. In Bildung der Oosporen gleicht sie ganz der Sapr. monoica. Ich glaubte sie als Typus einer eigenen Gattung ansehen zu müs- sen und nenne diese Diplanes (die zweimal schwärmende dig mAayng). Zugleich mit Diplanes cultivirte ich die an- dere neue Saprolegniee, die ausschliesslich Spo- rangien mit innerem Zellennetze bildete. Es ist möglicherweise dieselbe Form, die Prings- heim untersuchte. Doch stimme ich in der Deutung der Zellnetzsporangien nicht mit ihm überein. Er hält sie für Bildungsstätten der Androsporen, da er sie neben normalen Spo- rangien an demselben Faden fand. Ich halte sie für die typischen Sporangien einer eigenen Sa- prolegnieenform, in denen gewöhnliche Schwärm- sporen entstehen. Es bewegen mich dazu fol- gende Gründe: 1) Die Pflanze wurde durch mehrere Monate beobachtet. Es bildeten sich fortwährend reich- lich Sporangien mit ‚‚innerem Zellnetze‘ (Prings- heim); — von einer anderen Form von Sporan- gien war nichts zu sehen. 2) Die Pflanze ist diocisch. Sowohl die männ- lichen, als die weiblichen Individuen bildeten Zellnetzsporangien. 3) Die aus Oosporen erzogenen Pflanzen zeig- ten minder ausschliesslich diese Form der Spo- rangien. In Bildung neuer Sporangien hält die Pflanze den Typus der Gattung Achlya ein. Die Seiten- äste der männlichen Pflanzen umschlingen die Oogonien und bilden die Antheridien. Die Oogo- niumwand hat keine Löcher. In jedem Oogo- nium bildet sich nur eine Oospore. Ich glaubte auch in dieser Pflanze eine neue Gattung zu erkennen. Ich nenne sie Dictyuchus (dixzvov et &ysıy, ein Netz zurückhaltend). nn nme nennen mann nn nn nn 504 | Literatur. Plantae Tinneanae sive Descriptio plantarum in expeditione Tinneana ad flumen Bahr-el- Ghasal eiusque affluentias in septemtrionali interioris Africae parte collectarum. Opus XXVII Tabulis exornatum Theodori Kot- schy et Hoannis Peyritsch consociatis studiis elaboratum suis sumptibus ediderunt Alexandrina P. F. Tinne et loannes A. Tinne. Vindobonae. Typis Caroli Gerold filii 1867. Plantes Tinneennes ou description de quelques unes des plantes recueillies par l’expedition Tinneenne sur les bords du Bahr-el-Ghasal et de ses affluents en Afrique centrale. Ouvrage ornee de XXVII planches compose par MM. Theodore HKotschy et Jean Peyritsch publiee aux frais de Alexan- drine P. F, Tinne et John A. Tinne. Vienne Typographie de Charles Gerold fils. 1867. 7 unnummerirte Blätter, X u. 54S. Folio. (Beschluss.) Tab. XlI. Viter Cienkowskii K. P. (Pi. Tinn. p.27.) In Schweinfurth’s Beiträgen p. 121 be- schrieben, aber ohne Namen angeführt. Tab. IX. A. Limnanthemum niloticum K. P. (Pl. Tinn. p. 28), mit Liomnanthemum Thunbergia- num verwaudt. Tab. XII. B. Gomphocarpus rubioides K.P. (Pl. Tinn. p.29.) Wahrscheinlich eine gute Art. Tab. XII. A. Landolfia florida Benth. (Pi. Tinn. p. 30.) Landolfia senegalensis K. P. (Pl. Tinn. p. 31 absque ic.) ist Vahea senegalensis DC. Prodr. VII. p. 328. n.2 nach Exemplaren vom Senegal Perrot. n. 492 im Wiener Herbarium. Die Verfasser stellen es als fraglich, ob bei dieser Species nicht Dimorphismus vorwaltet, wo- bei die im Werke beschriebene Z. florida die gross- grifflige und ZL. senegalensis die kleingrifflige Form ein und derselben Art bildet. Tab. XIV. Morelia senegalensis A. Rich. Tinn. p. 31.) Die Früchte sind fischtödtend. Tab. XVa. undXV.b. Orossopteryz Kotschyana Fenzl. (Pl. Tinn. p. 33.) Tab. XVI. Gardenia TinneaeKotschy et Heug- lin in Bot. Zeitg. 1865. n. 22. t.8. (Pl. Tinn. p. 34.) Wir können uns nicht erklären, weshalb auf der Tafel Kotschy allein als Autor steht, während (Pl. 905 in der Botan. Zeitg. und im Texte Kotschy und | Heuglin als Autoren angeführt sind. Ueberdies | scheinen die beiden Abbildungen dieser Pflanze zwei verschiedenen Arten anzugehören. Tab. XVII.B. Vernonia ambigua K.P. (Pl. Tinn. p- 35.) Tab. XVII. A. Vernonia pumila K.P.*) (Pl. Tinn. p.37.) Beide scheinen gute Arten zu sein. Tab. XVII. Boerhaavia pentandra K. P. (Pl. Tinn. p. 38) fällt wohl mit B. plumbaginea Cav. zusammen, etwa var. grandiflora, forma pentandra. Tab. XIX. A. Euphorbia bongensis K.P. (Pl. Tinn. p. 40) wurde von Boissier in DC. Prodr. XV. 2. p. 1264 richtig ceitirt und auf diese Pflanze eine eigene SectioXIlI.a. Bongium (nach Sect. XI. Eremophyton p.70) begründet. Wurde von Pritzel nicht citirt. Tab. XIX. Lasiosiphon affinis K.P. (Pl. Tinn. | p: 39.) Eine gute Art, die Mehrzahl der Arten kommt am Cap der guten Hoffnung vor, die ein- | zige his jetzt bekannte nördlich vom Aequator vor- | kommende Art dieser Gattung. Tab. XX. Stylochiton laneifolius K.P. (Pl. Tinn. p.42.) Ist eine ausgezeichnete Art, von wel- | cher die Autoren aber — Pardon für den philolo- | gischen Excurs — nicht gewusst, ob sie masculin oder neutrum zu concordiren ist, da im Text es Stylochiton lancifolius, auf der Tafel St. lanci- folium heisst, übrigens ist bei diesen Namen auch Pritzel ein Druckfehler unterlaufen, da diese Pflanze bei ihm Stylvehiton heisst. | Tab. XXI. Crinum Tinneanum K.P. (Pl. Tinn. | p- 44.) Noch unvollständig bekannt, aber wahr- scheinlich eine gute Art. Tab. XXIH.B. Oureuligo firma K.P. (Pl. Tinn. p. 45.) Eine gute Art. Tab. XXII.B. Chlorophytum sp.K.P. (Pl. Tinn. p- 46.) Chlorophytum abyssinum K.P. (Pl. Tinn. p. 46.) | Eine neue Art, | Dracaena Ombet K.P. (Pl. Tinn, p. 47.) Leider nur die schöne physiognomische Darstellung bei Tinne’s Vorrede. Analysen fehlen. | Tab. XXIH.A. Lamprodithyros gracilis K.P. (Pl. Tinn. p. 47.) Eine schwache Art. Tab. XXII. A. Cyanotis caespitosa K.P. (Pl. | Tinn. p. 48.) Eine gute Art. Auf der Tafel als Zygomenes. Tab. XXIV. Oyperus Colymbetes K.P. (Pl. Tinn. p. 49.) Von Böckeler in Schweinf. 1. c. p.309 als Anosporum Colymbetes (K. P.) Bcklr. angeführt; *) Bei Pritzel Ic. fälschlich Vernonia Pumilio. ’ ‚, darauf hindeuten würde; 506 wir sind auf die Begründung dieser Gattung sehr begierig, da wenigstens Ref. es nicht vermochte, Merkmale aufzufinden, welche zur Aufstellung einer Gattung insbesondere bei Oyperus zuliesse. In der gediegenen Arbeit Böckeler’s über die Cypera- ceen des königl. Herbariums in Berlin (Linn. XXXV. 1868. 5.Heft, welche uns eben zukam), lesen wir p- 402 im Conspectus generum: Spiculae pluriflorae pl. min. compressae Cyperus. Spiculae pluriflorae compressiusculae. Caryopsis perigynio concreta . . Anosporum. Wir dachten in der Characterisirung von Cy- perus p. 436 Merkmale zu finden, welche mit dem, was Böckeler von der Caryopse des Anosporum sagt, im Gegensatze ist, fanden jedoch nichts, was die Diagnose von Ano- sporum ist jedoch in diesem Hefte der Linnaea noch nicht angeführt, da die Gattung Cyperus noch nicht zum Abschlusse gebracht ist. Die Autoren der Pl. Tinn. sagen von der Ca- ryopse — — — basi spongiosa et angulis lutescens laevis, was Böckeler als Perigynium (also den | Axentheil der weiblichen Blüthe) deuten will. Wir überlassen jetzt, nach dieser möglichst gewissenhaften Darstellung, es selbst zu beurthei- ien, ob dieses Buch, abgesehen von einigen Form- mängeln, die wir an den betreffenden Stellen auch hervorhoben, nicht verdient, zu den besten und gründlichsten Arbeiten gerechnet zu werden, wel- | che in den letzten Jahren erschienen. Den Schluss bildet des verstorbenen Mette- nius classische Arbeit über Azolla mit Tab. XXV. (Azolla nilotica Decaisne), die jedoch nur in la- teinischer Sprache abgefasst ist. Der um die Cor- mophyten (A.Br.) hochverdiente Mann hat uns auch diesmal den schmerzlichen Verlust, den die Wis- senschaft durch seinen Tod erlitt, in Erinnerung gebracht. Man wird ganz düster gestimmt, wenn man bedenkt, wie viele Menschen so zu sagen als Opfer dieses Werkes fielen, zuerst Dr. Steudner, dann Madame Tinne, Adrienne van Capellen, Kotschy uud Mettenius! Doch wir können uns nicht in Meditationen einlassen, und schliessen daher mit dem Zurufe an die zwei letzten noch lebenden Helden dieser Arbeit (Fräulein Alexandrine Tinne und Dr. Pey- ritsch), mit welchen Kotschy die Hinterbliebe- nen der Madame Tinne apostrophirte: Tot tantaeque cecidere tam egregio fini asse- quendo victimae!l Morte abreptis cum non amplius nostrae potestatis sit eas, quas egregiis suis cona- tibus meruerunt referre gratias, certe earum me- 307 moriam nulla temporum oblivione obrutum iri con- fidimus. Superstites liberi cum hoc opusculum do- cumentum esse volunt pietatis atque venerationis qua ipsi matris optimae ac dilectissimae colunt semper- que colent memoriam , inde etiam ut honos nomen- que ejus grata quoque apud posteros recolatur mente futurum esse sperant. (Pl. Tinn. letzte unpaginirte Seite.) August Kanitz. Ueber die Verbreitung der Pflanzen der alpinen Region der europäischen Alpenkette. Von Dr. HM. Christ in Basel. Separatabdruck aus den Denkschriften der schweiz. Natur- forsch. Gesellsch. von 1866. 84 S. A4to. Nebst einer Karte. Die physikalischen und chemischen Bedingungen, welche in den äusseren Einflüssen von Boden und Klima auf die Verbreitung der Pflanzen einwirken, sind in den früheren pflanzengeographischen Schriften eingehend untersucht worden. Erst in neuerer Zeit hat man angefangen, den nach Eliminirung dieser allgemeinen Einflüsse übrig bleibenden, für jede Pflanzenform mehr oder weniger eigenthümlichen Verbreitungsursachen nachzuspüren. Man hat sich gewöhnt, sie als historische (causes anterieures a Vetat actuel D. C.) zu bezeichnen, und dabei von der allerdings zunächst liegenden Hypothese aus- zugehen, dass jede Pflanzenform von einem (oder wenigen) Punkte, wo sie entstanden, sich nach alien Punkten ihres jetzigen Vorkommens verbreitet habe. Obwohl diese Hypothese keineswegs erwiesen ist, so ist doch die entgegengesetzte, dass sie auf allen Punkten ihres jetzigen Areals gleichzeitig ent- standen, so unwahrscheinlich und so wenig mit dem, was unsere beschränkte Erfahrung uns lehrt, in Ein- klang zu bringen, dass wir vollkommen berechtigt sind, im Anschluss an die erste Annahme nach der Heimat jede Pflanzenform zu suchen, als welche man in der Regel diejenige Gegend zu betrachten hat, wo die Standorte und Individuen am dichtesten gedrängt vorkommen. Unter den neueren Schriften, welche sich der- artige Nachforschungen zur Aufgabe gestellt haben, nimmt die besprochene eine der ersten Stellen ein. Verfasser beschränkt sich auf Untersuchungen über die Verbreitung derjenigen Arten, welche über der Baumgrenze der eigentlichen europäischen Alpen- kette, von den Seealpen bis Niederösterreich und dem Karst, das Maximum ihres Vorkommens haben. Hierzu wurden die wenigen nordischen Arten hinzu- gefügt, welche mit Ueberspringung Mittel- und Süd- | deutschlands am Fusse der Alpen noch einmal auf- treten, wie Hierochloe odorata, Sarifraga Hir- culus, Curez capiltata. Die Verbreitung dieser Arten wird nun mit grosser Detaillirung über den ganzen Erdball ver- folgt. Eine sehr wichtige Stelle nimmt dabei be- greiflicher Weise die circumpolare oder arktische Region ein, und zwar: 1. Island, 2. Grönland und Labrador, 3. das östliche und 4. das westliche ark- tische Amerika mit besonderer Berücksichtigung des Wieder- oder alleinigen Auftretens in den Hoch- gebirgen des gemässigten östlichen und westlichen Nordamerikas (White und Rocky Mountains), 5. das arktische Asien, 6. das arktische Europa inel. ganz Skandinavien, 7. Grossbrittannien, diese Gebiete meist in Anschluss an J. D. Hooker’s Outlines of the Distribution of Arctic Plants in Trans. Linn. Soc. 1860, auf welche grundlegende Arbeit durch- gängig bald bestätigend, bald polemisch Bezug ge- nommen wird; ferner 8. das gemässigte und altaische Sibirien mit Berücksichtigung von Kamtschatka, 9. das uralische Sibirien, 10. der Kaukasus, 11. die Kar- paten, 12. die Gebirge Deutschlands ausser den Alpen und dem Schwarzwald, 13. die norddeutsche und sar- matische Ebene, 14. die West-, 15. Mittel- und 16. Ostalpen, als Mittelalpen die Centralkette vom Monte Rosa bis zum Berninastok, und die an- liegenden nördlichen Schweizeralpen gerechnet, 17. Schwarzwald, 18. Vogesen, 19. Jura, 20. die Gebirge Frankreichs ausser Alpen, Pyrenäen und Vogesen, 21. die Pyrenäen, 22. die Gebirge des südlicheren Asiens (Himalayah und Fon-tau bei Samarkand berücksichtigt) wobei 23. Kleinasien be- sonders unterschieden wird (Taurus, der bithynische Olymp und Cypern berücksichtigt), 24. die Hämus- halbinsel, 25. die Apenninen und Sicilien, 26. Cor- sika (wobei Sardinien hätte berücksichtigt werden sollen), 27. die Gebirge Spaniens, mit besonderer Berücksichtigung der Sierra Nevada. Eine den Kern der Arbeit bildende Tabelle weist das Vorkommen oder Fehlen der 693 aufgenommenen Arten in allen diesen Gebieten nach. Bei der in den klassischen Arbeiten des Verfassers über die euro- päischen Nadelhölzer hinreichend nachgewiesenen Bekanntschaft desselben mit der botanischen Litte- ratur Europa’s wie der entsprechenden exotischen Gebiete ist eine nahezu erschöpfende und durchaus kritische Benutzung der Litteratur für das Ver- zeichniss, dessen mässiger Umfang dem Unkundigen nur wenig von der riesenhaften darauf verwandten Arbeit verräth, selbstverständlich.h Auch standen dem Verfasser noch wichtige nicht veröffentlichte Materialien, besonders die spanischen Sammlungen seines Mitbürgers Dr. Alioth zu Gebote. Wir haben 909 bei aufmerksamer Durchsicht nur wenige Angaben gefunden , welchen wir ungern in einer derartigen Arbeit begegnen: so hat über Asplenum fissum Kit. ein besonderer Unstern gewaltet, welches für Schle- sien, Skandinavien und die Karpaten in Anspruch senommen wird; die erste Angabe wäre leicht zu vermeiden gewesen, indem Milde diese Pflanze längst als A. Serpentini Tausch entlarvt hat; aber auch die beiden anderen Vorkommnisse sind seit- dem widerlegt worden, da nach Milde (Fil. Eur. et Atl. p. 80. 84.) sich das schwedische Asplenum fissum als A. Ruta muraria, das banatische als A. lepidum Presl ergeben hat; die alte Angabe der Subularia aquatica bei Salzburg nach Braune scheint uns bei den häufigen Verwechselungen, welche frühern Floristen gerade mit dieser Pflanze begegnet sind, keine Beachtung zu verdienen (be- kanntlich wurde diese interessante. iso@tophile Cru- cifere 1867 von Caspary in den Vogesen gefunden); wogegen die Auffindung von Isoetes lacustris in der Central-Alpenkette (Jägersee im Gr. Arlthale) dem Verfasser entgangen scheint; Cerastium longirostre Wichura wird den Alpen abgesprochen, ist aber von Uechtritz (vgl. Haussknecht, Oesterr. bot. Zieitschr. 1864, S. 212) auch in Tirol beobachtet; -Gentiana lutea fehli zwar merkwürdiger Weise in Corsika, eine Ausstrahlung in dieser Richtung wird aber durch ihr massenhaftes Auftreten in den Gebirgen Sardiniens dargethan; Biscutella laevi- gata, welche der norddeutschen Ebene abgesprochen wird, kommt daselbst bei Breslau und in der Ge- gend zwischen Dessau und Magdeburg sogar häufig vor. Allerdings bei einer so reichhaltigen Zu- sammenstellung verschwindende Einzelnheiten. (Forisetzung folgt.) Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Juni 1868 sprach Herr Braun über die von Charles Wright auf Cuba gesammelten Arten der Gattung Najas. Die neuesten Sammlungen dieses unermüdlichen Erforschers der Insel von 1865 enthalten ausser anderen inter- essanten Wasserpflanzen, z. B. einer neuen Isoötes- Art (I. cubana Engelm.) 8 Nummern aus der @at- tung Najas, durch welche 4 verschiedene Arten, zum Theil in mehreren Formen, vertreten sind. Zu- nächst die über alle Welttheile verbreitete N. major All. (Nr. 81), die aus Westindien bisher nur von Antigua bekannt war (Grisebach, Flora of brit. west. ind. II. 507). Die übrigen Arten Cuba’s ge- 910 i hören der Section mit monöcischen Blüthen (Cau- linia W.) an und zwar sämmtlich der Gruppe der Arten mit abschüssigen (weder gestutzten, noch geöhrten) Blattscheiden, deren Hauptrepräsentanten N. arguta (in Südamerika) und N. flexilis (in Nord- amerika und Nordeuropa) sind, erstere durch vor- gezogene, eine vielzellige Vorragung bildende und mit einem Stachelspitzchen gekrönte Zähne des Blattes ausgezeichnet, letztere durch Zähne aus einer einzigen Zelle, dem blossem Stachelspitzchen. Von den cubanischen Arten schliessen sich die zwei nächstfolgenden der ersteren, die dritte der letzteren Art au. No.75 ist N. conferta A. Br. in Seemann’s Journ. of Bot. 11. 507 (als Abart von N. arguta), früher nur aus Brasilien bekannt, durch sehr dichte Beblätterung und büscheligen Wuchs ausgezeichnet. Die Frucht schlank mit undeutlichen langgezogenen Vertiefungen an der Oberfläche. Nr.78 N. Wrigh- tiana A. Br., eine der vorigen sehr nahe verwandte neue Art, mit langgezogen-pyramidalem, dichtem Wuchs, ungefähr wie bei N. graminea, Blätter von !/, Mm. Breite, jederseits mit 10—18 starken Zähnen, einer kurzen (wenig über 1 Mm. langen) Frucht, welche an der Schale undeutlich, am Samen sehr deutlich 20— 24 Reihen rundlich-quadratischer Ver- tiefungen zeigt. Nr. 73 ist eine varietas laza der- selben Art, deren Zweige mehr ausgebreitet, die Biätter breiter sind. Nr. 72, 74, 76 und 77 gehören zu N. microdon A.Br., einer sehr vielgestaltigen, früher zu N. flewilis gerechneten Art, deren Stelle sie in den südlicheren Theilen Nordamerika’s, in Westindien und Südamerika vertritt, und von der sie sich hauptsächlich durch die Sculptur der Frucht (und des Samens) unterscheidet. Die Frucht ist kürzer (1—2 Mm. lang), weniger glänzend, mit kaum über 16 Reihen fast quadratischer Vertiefungen; bei N. flewilis ist sie 21, —3 Mm. lang, ausgezeichnet glatt und glänzend, mit undeutlicher Zeichnung; erst am Samen erscheinen deutlich gegen 40 Reihen sehr kleiner rundlich-quadratischer Vertiefungen. Von N. microdon giebt es Formen mit breiteren und schmäleren Blättern, erstere meist mit zahl- reicheren Zähnen, ferner mit flachen, schwach wellig gebogenen und am Rande stärker wellig- gekräuselten Blättern. Man kaun darnach 2 Haupt- varietäten und einige Untervarietäten unterscheiden und zur Bezeichnung der ersteren bereits vorhandene Benennungen benutzen: N. microdon «. guadalu- pensis mit Blättern, welche unter 1 Mm. breit sind, Hierher gehören die angeführten Cubanischen Num- mern und ohne Zweifel N. flewilis Griseb. Cat. pl. Cub. p. 218. Weright’s Nr. 72 und 77 sind flach- blättrig und besonders erstere äusserst kleinzähnig; mit diesen stimmt überein N. flezilis ß. fusiformis sil Chapman aus Florida. Bei Nr. 74 und 76 sind die Blattränder leicht auf und niedergebogen, doch nicht so stark wellig wie bei den Exemplaren von Guada- loupe, auf welche Sprengel seine Caulinia guada- lupensis gegründet hat. Unter N. microdon ß. cu- rassavica, mit über 1 Mm. breiten Blättern, welche Abart in Cuba noch nicht beobachtet ist, kann man die früher in Seemann’s Journal l.c. als N. flezilis var. curassavica und var. Gollmeriana bezeichneten Formen, vielleicht auch N. flerilis var. punctata, vereinigen. Hr. Ascherson legte drei bereits von Sloane Catal. Jamaic. p. 5, Hist. Jamaic. I. p. 61 im un- fruchtbaren Zustande unterschiedene Meerphanero- samen Westindiens vor, von welchen er durch die Güte des Dr. Engelmann mit (sämmtlich weib- lichen) Blüthen versehene Exemplare, von Wrisht an der Küste von Cuba 1865 gesammelt, zur Unter- suchung erhalten hatte. 1) (Wright 1865 no. 82) Thalassia testudinum Kön. (Alga angustifolia vi- trariorum Sloane 1. c.) Der Blüthenbau bestätigt vollkommen die im Jan. 1867 ausgesprochene Ver- muthung. dass Schizotheca Hemprichii Ehrb. des indischen Oceans mit T. testudinum mindestens ge- nerisch identisch ist. 2) (Wright 1865 no. 84) Halodule? Wrightii Aschs. (Alga marina gra- minea angustissimo folio Sloane I. c.). Nach dem Wuchse und dem Bau der Blätter der Halodule australis Mig. des indischen und stillen Oceans so ähnlich, dass an der generischen Zusammengehörig- keit nicht wohl zu zweifeln ist, obwohl höchst wahrscheinlich wegen der viel längeren, relativ und auch absolut schmäleren Blätter (1,—1 Mm., bei H. australis bis 2 Mm.), welche an den fein- blättrigen Exemplaren lang- und fein zweispitzig mit abgerundeter Bucht enden, als Art zu trennen. Unfruchtbare Exemplare derselben Pflanze lagen schon früher von der Küste Nieder-Guinea’s (Loanda und Ambriz, Welwitsch it. angol. no. 246) und von der westindischen Insel St. Thomas (Krebs im Kopen- hagener Museum) sowie von Haiti (Weinland) vor. Die vorliegenden weiblichen Blüthen, welche wie bei Cymodocea aequorea Kön. einen mit Laub- blättern versehenen Spross beschliessen, der zur Blüthezeit meist schon von einem Laubzweige über- gipfelt wird, zeigen wie bei dieser Art zwei neben einander stehende Carpelle, deren jedes aber nur eine (nicht zwei) bandförmig abgeplattete, an der breiten Spitze ausgerandete Narbe trägt, eine Ab- EC3 weichung, welche, falls die provisorisch dieser Art angewiesene generische Stellung sich durch Auf- findung der männlichen Blüthen der atlantischen und der weiblichen der indischen Pflanze bestätigt, die Trennung der Gattung Halodule von Cymodocea sichern würde. Die einzige vorhandene Frucht ist oval, wenig zusammengedrückt 1!/);, Mm. im Durch- messer. 3) (Wright 1865 nr. 85) Oymodocea (Phy- coschoenus) manatorum Aschs. (Alya Juncea sive juncus marinus radice alba geniculata, Manati grass Sloane 1. c. tab. 22 fig. 5). Steril schon früher von Haiti (Hb. Buchinger und Lenormand) und Martinique (Belanger herb. des Antilles nr. 583 in Hb. Franqueville) vorliegend, der ©. äsoetifolia Aschs. des indischen Ocean sehr nahe stehend, aber ebenfalls schon steril durch längere und dünnere, trocken kaum 1 Mm. breite, beim Trockenen schwarz werdende Blätter zu unterscheiden, während die der C. isoetifolia eine helle, graugrüne Farbe beibe- halten. Die bisher allein vorliegenden weiblichen Blüthen und Früchte weichen von denen der CO. isoeti- folia durch viel beträchtlichere Grösse ab (letztere 8 Mm. lang, bei jenen nur drei), letztere zeigen auch eine gestrecktere Form, indem sie als halb- elliptisch (jene halboval) zu bezeichnen sind. Schliesslich erwähnte derselbe, dass Dr. Klun- zinger in Kosser, auf seine Veranlassung sich mit dem Studium der im rothen Meere vorkommenden Phanerogamen beschäftigt habe und im Frühjahr 1867 die weiblichen Blüthen der bisher nur unfrucht- bar bekannten Halophila stipulacea (F.) Aschs. entdeckt habe, welche nach einer brieflichen Mit- theilung desselben an Dr. Schweinfurth sich nur durch ihre grösseren Dimensionen von denen der H. ovalis (R. Br.) Hook. fil. unterscheiden, Personal - Nachricht. Dr. Alexander Zawadzki, früher Professor der Botanik in Lemberg, starb am 3. Mai zu Brünn, 71lJahr alt. Sein bekanntestes Werk ist seine 1835 erschienene Enumeratio plantarum Galiciae et Buco- winae, welche zwar viel zu wünschen übrig lässt, bisher aber noch nicht durch eine neuere ersetzt wurde. Zawadzki beschäftigte sich noch in seinen späteren Jahren eifrig mit Naturgeschichte, wie er denn im Jahre 1866 mit einigen durch den Krieg nach Brünn geführten preussischen Botanikern Ex- cursionen veranstaltete. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. JE | 36. Jahrgang, 32, T. August 1808 BOTANISCHE ZEITUNG. - Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. a Inhalt. Orig.: Verbreitung der Pflanzen der alpinen Region Lathrophytum, ein neues Balanophoreen- | geschlecht aus Brasilien. Von Dr. A. W. Eichler, Privatdocenten in München. (Hierzu Taf. IX.) Unter den schonen Balanophoreensammlun- gen, die Herr v. Martius in den letzten Jahren aus Brasilien erhalten und mir zur Bearbeitung für die „‚Klora Brasiliensis“ anvertraut hat, be- findet sich ein neues Gewächs von mehrfachem Interesse. Herr Dr. Theodor Peckolt, kais. bras. Hof-Apotheker zu Canta Gallo bei Rio de Janeiro, dem die Flora Brasiliens schon so man- che werthvolle Bereicherung verdankt, entdeckte dasselbe in den Waldungen um seinen Wohnort, schmarotzend auf Baumwurzeln, wie die übrigen Balanophoreen. Es ist zunächst verwandt mit dem peruanischen Ombrophytum, bildet jedoch eine neue Gattung, die ich Lathrophytum nenne, von Aa3oog, diebisch, heimtückisch, heimlich, um einestheils den Schmarotzercharacter, an- derntheils das versteckte Vorkommen der Pflanze anzudeuten; denn sie muss äusserst selten sein, da sie bis jetzt den Augen der zahlreichen Bo- taniker, die die Provinz Rio de Janeiro durch- forschten, sich entzog, und auch Hrn. Peckolt nur ein einziges Mal begegnete. Die Species soll dem Entdecker zu Ehren Lathrophytum Peckolti heissen. Herr Dr. Peckolt fand die Pflanze leider so spärlich, dass er nur ein einziges Exemplar davon einsenden konnte; weitere Nachforschun- Eichler, Lathrophytum, ein neues Balanophoreengeschlecht Brasiliens. — Lit.: Christ Europa’s. — Anzeige. ? gen, um die ihn Hr. v. Martius sogleich er- suchte, blieben bis jetzt erfolglos. Nun ist es zwar bedenklich, darauf hin eine Beschreibung zu wagen; da das Exemplar indess im vorlie- genden Falle zur Hauptdiagnose genügt, so will ich nicht abwarten, bis dasGlück mich vielleicht in den Stand setzt, ein vollständigeres Bild zu liefern, sondern erlaube mir schon jetzt das, was sich sagen lässt, mitzutheilen. Ich vertraue dabei auf das Interesse, das man den seltnen und merkwürdigen Gewächsen, zu denen unsere Pflanze gehört, immer zugewendet hat, trotz- dem man die meisten derselben gleichfalls nur erst fragmentarisch kennt. Es wird sich im Verlaufe der Beschreibung hier und da Gelegenheit zu einigen, die Bala- nophoreen im Allgemeinen betreffenden Bemer- kungen ergeben, von denen es immerhin gut sein dürfte, dass sie einmal gemacht werden. Einzelnes werde ich dabei aus einer frühern Ab- handlung *) wiederholen müssen, da ich von derselben nicht annehmen kann, dass sie den Lesern dieses Blattes allgemein bekannt gewor- den oder leicht zugänglich sei, Ich gebe zunächst in Fig. 1 eine Abbildung der ganzen Pflanze, wie sie vorliegt, in Natur- grösse. Bei rl sieht man noch ein Stück des Rhizoms, d. i. des unterirdischen vegetativen Stocks der Balanophoreen, ınit dem dieselben an der Nährwurzel befestigt sind. Nach diesem *) Sur la structure de la fleur femelle de quelques Balanophorees, par A. W. Eichler, in den Actes du Congres international de botanique, tenne A Paris en Aoüt 1867. p.137sq., mit 2 Tafeln. 32 913 Reste zu urtheilen, ist das ganze Rhizom hier ein Knollen, und zwar, wie bei den meisten Ba-- lanophoreengattungen, ein nackter oder schuppen- loser Knollen. Seine innere Structur stimint aın meisten ınit Zophophytum überein (worüber eine ausführliche und ziemlich genaue Darstellung in der Anatomie comparee von Chatin zu finden ist). Die Grundmasse bildet ein grossmaschiges, dünnwandiges Parenchym, gefüllt mit Stärke und grossen Kernen, gegen die Oberfläche engzelliger, doch ohne ausgeprägte Rinden- schicht und Epidermis. Hierin verlaufen zahl- reiche zarte Gefässbündel, die sich ımannichfach biegen und verschlingen, verzweigen und wieder vereinen, derart, dass sie dem blossen Auge wie eine feine Marmorirung erscheinen. Ihr Vasaltheil steht bald nach innen, bald nach aus- sen, bald quer. So ist es im Allgemeinen auch bei den übrigen Balanophoreen , die knollenfor- mige Rhizome besitzen; die Gattungen mit cy- lindrischem Rlizom hiergegen (Langsdorffia, He- losis) haben die Gefässbündel in einen Kreis ge- ordnet und mit dem Vasaltheil nach innen ge- stellt. Werden cylindrische Rhizome strecken- weise knollig, wie dies an den Verbindungs- stellen mit Nahrwurzeln zu geschehen pflegt, so wird jene regelmässige Anordnung, entsprechend der grössern oder geringern Anschwellung, ınehr oder minder aufgegeben. Bei v befinden sich zwei grosse concave Lappen von unregelmässig eiformiger Gestalt, scharf abgerissenen Randern, lederartiger Con- sistenz und rauher, korniger Oberfläche; sie hän- gen an der Basis zusammen und bilden so eine Art zerschlitzten Bechers, aus dessen Grunde sich der Blüthenschait erhebt. Dies ist ein Ge- bilde, welches, wie ich bereits in der citirten Abhandlung bemerkt habe, der Balanophoreentami- lie im Allgemeinen eigenthümlich und characteri- stisch ist *). Es lässt sich einigermaassen der *) Unter Ausschluss zunächst von Mystropetalum und Cynomorium, die, wie ich unten noch zeigen werde, besser von den Balanophoreen zu trennen sind. Aber auch unter den ächten Balanophoreen giebt es Beispiele, wo die Infloresceuzen terminal, oder die Jireete und normale Fortsetzung der Rliizomäste sind. So bei Lophophutum, und wie es scheint, auch bei der mir in natura nicht bekanut gewordenen Gattung Sphaerorhizon. Es verdient bemerkt zu werden, dass diese beiden Genera zugleich die einzigen sind, welche beblätterte (schuppige) Rhizome besitzen. Ich habe die letzteren Ausnahmen übrigens erst neuerdings als solcbe kennen gelernt; für Lophophytum durch vollkommneres Material , als mir früher zur Verfügung stand , bezüglich des Sphaerorhizon aus der schönen a Volva der Pilze vergleichen und ist wohl auch mit diesem Namen bezeichnet worden. Der Frucht- körper oder Blüthenstand der Balanophoreen ent- steht nämlich meist nach Art von Adventivsprossen im Innern des Rlıizoms, und treibt ınit zunehmen- dein Wachsthum das bedeckende Gewebe zu einer Hülle über sich aut; schliesslich durchbricht er diese und lässt sie an seiner Basis mehr oder ıinder zerlappt als Becher oder Scheide stehen, oder hebt sie auch wohl eine Strecke weit mit sich empor (Helosis mexicana). Meist ist dieselbe nicht sehr autfällig, mitunter in späteren Stadien ganz verwischt; eine so beträchtliche Ausbildung, wie hier, findet sich nur noch bei Ombrophytum. Morphologisch ist somit das Organ allerdings nichts weiter, als die Scheide, die überall an der Basis von Adventivsprossen, deren Entstehung zufolge, sich findet; das Bemerkenswertlie des- selben besteht jedoch hier darin, dass es einmal in einer so kolossalen Ausbildung auftritt, wie sie auderwärts wohl nicht vorkommt, uud zwei- tens , dass es an einer wesentlichen Sprossgene- ration, den Inflorescenzen, sich findet. Ich weiss ausser Örobanche (und vielleicht auch Cytinus, Apodanthes und den verwandten Gattungen) unter den Phanerogamen sonst kein Beispiel, wo diese gesetzinässig als Adventivsprossen entstünden *). Der Eruchtkorper des Lathrophytum ist etwa | spannenlang und hat das allgemeine Ansehen eines Kolbens. Jın untern Viertel nackt, stiel- formig, trägt er im zweiten Viertel (bei Q der Fig. 1) die weiblichen, im oberen Theile (bei J') die männlichen Blüthen, bezw. Blüthenstände, Hierin stimmt die Gattung überein mit Zopho- | Abhandlung des Grafen H. zu Solms-Laubach: „über den Bau und die Entwickelung parasitischer Phanerogamen‘‘ (Pringsheim’s Jahrbücher für w. Bot. Bd. VI. Heft 4), während ich nach J. D. Hooker's Beschreibung hier eine Volva annehmen zu dürfen glaubte. Es war somit zu voreilig, dass ich in der oben erwähnten Arbeit die Volva als durchgreifende Fami- lieneigenthümlichkeit der Balanuphoreen bezeichnete, (Theilweis nachträgliche Anm.) *) Vergl. H. Graf zu Solms-Laubach: über den Bau und die Entwickeluug parasitischer Phanero- gamen |. c. Ich will nicht bergen, dass ich durch diese Abhandlung erst wälrend des Drucks der vor- stehenden auf das Verhalten von Orobanche aufmerk- sam wurde, während ich früher der Meinung war, es sei jene Entstehungsweise der Inflorescenzen auf die Balanoplioreen beschränkt. Durch Untersuchung von Orobanche Hederae, die mir in geeigneten Ent- wickelungsstufen gerade zur Hand war, habe ich mich übrigens von der Richtigkeit der a. a. 0. noch mit einigem Zweifel vorgetragenuen Augaben des Grafen Solms sogleich überzeugt. (Nachträgl. Anm.) 517 phytum und Ombrophytum, und verhält sich umge- kehrt wie Balanophora, deren monöcische Arten die f unten, die Q oben im Blüthenstande haben. Betrachten wir zuerst den männlichen Theil des Kolbens. Wir gewahren da eine grosse Zahl abwärts gerichteter gelber Antheren, welche zu zwei und zwei an kurzen Vorsprüngen von glän- zend schwarzer Farbe *) befestigt, die Kolben- spindel in engen Schraubengängen umziehen. Diese Schraubengänge sind nicht sehr regel- mässig, verschieden gebogen und verzerrt, bre- chen auch hier und da ab, und laufen ander- wärts ringförmig in sich selbst zurück; derart, dass eine Bestimmung der wahren Anordnung nach dem vorliegenden Exemplare nicht ge- schehen kann. Ein einzelner der erwähnten Vor- sprünge sammt seinen Antheren herausgelöst, hat im unteren Theile des Kolbens die Gestalt, wie sie in Fig. 2. a. b. c., von vorn, von der Seite und von oben betrachtet, dargestellt ist; er ist im Allgemeinen ähnlich einer Console, nach vorn etwas zugeschärft, die Seitenflächen schwach bogig gefurcht, nach oben verdickt, an den Kanten gerundet und an der Spitze etwas ab- wärts gekrümmt; unterhalb derselben befinden sich die beiden divergirenden, schräg abwärts gerichteten Antheren. Mit der Rückseite ist er unmittelbar an der Kolbenspindel befestigt; die benachbarten stehen so dicht neben und über einander, dass die letztere nirgends sichtbar wird. Auch finden sich zwischen ihnen keine anderweitigen Organe. -— Im oberen Theile des Kolbens werden diese Vorsprünge allmählich kürzer, an der Spitze minder abwärts gekrümmt, die Antheren mehr horizontal vorgestreckt (Fig. 3); ganz am Gipfel endlich gehen sie in die Form eines kurz walzlichen, gerundeten Zäpfchens über, und die Antheren — die hier noch jung und geschlossen sind — werden aufrecht (Fig. 4, 5)- Es lässt sich aus diesem Verhalten ent- nehmen, dass die letztere Gestalt die ursprüng- liche war, und durch die Längenentwickelung der Kolbenspindel allmählich in die der Fig. 2 übergeführt wurde. Man bemerkt, wie demzu- folge auch im unteren Theile des Kolbens die Schraubengänge sich etwas erweitern und zwi- schen den gelben Antherenbändern in schmaleren | perigonlos; 318 Ein solcher Vorsprung mit seinen beiden Antheren ist eine ganze Blüthe, der Vorsprung oder Zapfen die Axe derselben. Hierfür spricht neben dem äusseren Ansehen auch die Verthei- lung der Gefässbündel ; denn im unteren Theile der Axe ist nur ein einziges centrales vorhan- den, von dem die beiden nach den Staubgefässen führenden erst unter der Spitze abgehen (Fig. 6, a, b). Diese Blüthe wäre demnach nackt, d. i. sie besässe auch kein Tragblatt. ı Letzteres fehlt den männlichen Blüthen aller Ba- Streifen die Köpfe der Vorsprünge deutlicher zum Vorschein kommen. *) Ich gebe die Farben hier nach dem Trocknen an; im frischen Zustande werden sie theilweise anders sein. Ich erwarte darüber von Hrn. Peekolt noch Nach- zichten. ' nächstliegende Unterstellung,, lanophoreen, ein Perigon indess ist bei den meisten vorhanden, Für die Bractee konnte man, insofern man der Ansicht beipflichtet, dass Normalsprossen überall ein Blatt am Grunde er- heischen, Abort, oder, wie man vielleicht besser sagen möchte, Latenz annehmen; das gleiche auch bezüglich des Perigons bei Lathrophytum zu supponiren, liegt jedoch kein hinlänglicher Grund vor. Denn, wie die Figuren zeigen, stehen die beiden Staubgefässe rechts und links zur Ab- stammungsaxe der Blüthe, können also recht wohl die ersten Blätter der Blüthenaxe sein. Nun stehen allerdings zweigliedrige Perigo- ne bei den Balanophoreen, wo sie vorkom- men (nicht selten bei Langsdorfia und Balano- phora), ebenfalls seitlich *); und da zugleich in dieser Familie die Staubgefässe gesetzmässig vor die Perigonblätter fallen **), so würde die seit- *) Diese Stellung spricht für die typische Abwe- senheit von Bracteolen. Bei den © Blüthen ist es gerade so; die Carpelle stehen, wo sie in der Zwei- zahl vorhanden sind, ebenfalls seitlich (die Q Blüthe ist, wie wir unten sehen werden, ein nacktes Pistill). Tritt die Dreizahl auf, sei es bei fl oder 9, so steht der unpaare Theil median nach hinten; bei den 4- gliederigen 5! Blüthen, wie sie bei Balanophora häu- fig sind, lässt sich das Paar der seitlichen Peri- gonblättchen oft deutlich als das äussere erkennen. In der That findet man auch nirgends in der Familie Bracteolen; nur Mystropetalum und Cynomorium besitzen solche. Bei der ersteren Gattung sind sie steril, bei Cynomorium haben sie Auszweigungen in den Achseln, durch welche die kleinen Dichasien ge- bildet werden, aus denen sich nach Weddell’s Un- tersuchungen der Kolben dieser Pflanze aufbaut. Mystropetalum und Cynomorium sind aber meiner Meinung nach besser von den Balanophoreen zu tren- nen; ich habe in meiner oben eitirten Abhandlung dafür schon einige Gründe angegeben (auf die ich un- ten noch zu sprechen kommen werde), diese Differenz bezüglich der Bracteolen wäre ein weiterer, und die eigentliche Balanophoreenfamilie wäre somit durchaus und typisch jener Organe baar. **) Wie sich diese Abweichung von der gewöhn- lichen Regel, wonach successive Quirle alterniren, hier erklärt, ist mir noch nicht deutlich geworden. Die dass zwischen Perigon 32 * 519 liche Staubgefässstellung bei Zatkrophytum auch | Basis leicht herzförmige Antheren vor, sind in vorhanden sein, wenn das Perigon unterdrückt wäre. Es ist aber Zathrophytum ın seiner Peri- gonlosigkeit einmal nicht ohne Analogon unter den Balauophoreen, sondern es sind gerade die- jenigen Gattungen im gleichen Falle, die mit ihm die wohlumgrenzte Tribus der Lophophyteen bilden (Zophophytum und Ombrophytum). Man hat denselben allerdings bisher ein Perigon zuge- schrieben, indem ıman gewisse fleischige Schup- pen, die den Staubgefässen eingemengt sind, dafür erklärte; doch habe ich bereits darauf aufmerksam gemacht (l. c.), dass diese nichts anderes sind, als verkümmerte Ovarien, wie sie auch zwischen den männlichen Blüthen von Langsdorffia vorkommen. Andererseits fehlen die Uehergänge zwischen den mit ausgebildetem Perigon versehenen und jenen perigonlosen Gat- tungen. Um einen Abort für die letzteren wahır- | scheinlich zu machen, sollten wir solche haben. Wir sollten sie gerade bei den nächstverwandten Gattungen finden, wie Scybalium und Sarcophyte; und doch sehen wir bei diesen ein ebenso voll- kommnes Perigon, wie bei den anderen, bei den Lophophyteen plötzlich die nackte, blanke Axe. Dazu kommt — wie wir im Folgenden noch weiter sehen werden —, dass die Blüthenorga- nisation der Balanophoreen auch in anderer Hin- sicht durchaus nicht so gleichartig ist, zu der Annahme eines für alle identischen Grundplanes gedrängt würden. — Kurz, da die Staubgefässe bei Lathrophytum, sowie bei Lopho- phytum und Ombrophytum, wo sie ebenfalls seitlich | stehen, die ersten Blätter ihrer Axe sein können, | so sehe ieh kein. Hinderniss, sie nicht auch da- | für zu halten und die Blüthe für wirklich nackt zu erklären. Es ist ja auch nichts "Unerhörtes, dass in der nämlichen Familie gleiche Blätter des Diagramms in der Metamorphose verschie- den sind, und so wären denn hier diejenigen Blätter, die in gewissen Gattungen zum Peri- gon würden, sogleich zu Staubgefässen verwan- delt worden. Es bleiben noch die Staubgefässe naher zu beschreiben. Sie stellen sitzende, nach hinten etwas convergirende, breit elliptische, an der und Staubgefässen ein Wirtel unterdrückt sein möchte, hat hier das gegen sich, dass man niemals auch nur die geringste Spur desselben findet. Die Analogie mit verwandten Gruppen, Wisceen, Santalaceen etc. ,, bei denen der gleiche Fall besteht, giebt auch keine Auf- Klärung, da man bei diesen ebenfalls noch nicht sicher weiss, iz die Sache zu verstehen ist. dass wir | En men mn gewöhnlicher Weise seitlich 2-fächerig, die Fä- cher oder 'Thecae mit 2 Locellis (Fig. 4, 5, 7). Infolge des schon frühzeitig beginnenden Ueber- neigens des hintern Endes der Axenspitze (siehe Fig. 4. 5) ist das vordere Fach meist ein wenig grösser, als das hintere (Fig. T). Das Auf- springen geschieht mit einer über den Scheitel verlaufenden und die Fächer bis zum Grunde halbirenden Längsspalte; die Klappen schlagen sich sodann weit zurück, und die Anthere er- scheint jetzt beiderseits, vorzüglich an der Spitze, ausgerandet. Von den Fachscheidewänden er- hält sich am Connectiv beiderseits eine Längs- leiste (Fig. 8). Bezüglich des inneren Baues sei nur bemerkt, dass eine Spiralzeilenschicht vorhanden ist; diese. findet sich innerhalb der Balanophoreen sonst nur noch bei Zophophytum und Ombrophytum , ist also für die. Lophophyteen - Tribus bezeichnend. — Der Pollen ist gelb; das einzelne Korn länglich-elliptisch, mit 3 Längs- furchen, ohne Poren und Warzen, mit glatter Exine (Fig. 9). (Fortsetzung folgt.) Literatu r. Ueber die Verbreitung der Pflanzen der alpinen Region der europäischen Alpenkette. Von Dr. H. Christ in Basel. Separatabdruck aus den Denkschriften der schweiz. Natur- forsch. Gesellsch. von 1866. 84 S. 4to. Nebst einer Karte. (Fortsetzung.) Verfasser hat sich aber mit dieser an sich so höchst dankenswerthen Sichtung und Sammlung des Materials nicht begnügt, sondern eine Anzahl ebenso überraschender als detaillirt nachgewiesener Resul- tate der Tabelle vorausgeschickt. Obwohl bei der gedrängten Schreibart des Verfassers ein Auszug nur schwierig zu bewerkstelligen ist, so glauben wir doch den Dank der Leser zu verdienen, wenn wir ihnen denselben vorzulegen versuchen. Von den aufgenommenen 693 Arten kommen 270 (also fast 2/,) auch im Norden (Columne 1—10 der Tabelle) vor. Hooker kommt durch seine Zusammenstellun- gen zu dem Resultate, dass das arktische Europa und namentlich Skandinavien die Urheimat der ark- tischen Flora sei, da es von 762 arktischen Arten 586 besitze, und kein anderes Land eine so grosse Anzahl Repräsentanten seiner Flora in entfernten Gegenden (noch im Himalayah 300) besitze. Christ weist nun aber nach, dass das tempe- rirte Asien von diesen 762 noch weit mehr, nämlich 658, besitze; von den 586 skandinavischen Arten fehlen dem temperirten Asien nur 66, worunter nur 2 (Gentiana aurea und Orchis cruenta) Skandi- navien eigenthümlich, wogegen das temperirte Asien, mitteleuropäischen Alpen gemein hat, zahlreiche ihm eigene Arten besitzt. Dies Uebergewicht Asiens wird noch viel beträchtlicher, wenn man bedenkt, dass Hooker alle innerhalb des Polarkreises vor- | kommende Arten in Rechnung gebracht, und so unter den Pflanzen des arktischen Europa’s 335 Arten mitgezählt hat, welche nicht characteristisch | arktisch- alpin, sondern Typen des gemässigten Klima’s sind, die nur in dem klimatisch durch den | Golfstrom etc. unter den Ländern gleicher Polhöhe so begünstigten Skandinavien so weit nach Norden | ; von 83 im temperirten Asien vorkommen. vordringen. 128 derselben finden sich nur in Skan- dinavien, 207 auch noch an anderen einzelnen be- günstigten Punkten .der arktischen Region. Es bleiben mithin für das arktische Skandinavien nur 251 arktisch-alpine Typen, so dass in demselben streng genommen die Typen der gemässigten Zone überwiegen, und z. B. gegen 233 Arten des sehr ı artenarmen, die temperirten Typen ganz entbehrenden arktischen Asiens, worunter 3 eigene, Monolepis asiatica, Nardosmia glacialis, Artemisia Steve- niana, keineswegs ein besonderer Reichthum an arktischen Typen hervortritt. Auch das unter ähn- lichen ungünstigen klimatischen Verhältnissen ste- ' andern Welttheile zurück. hende Grönland hat 207 Arten, worunter ebenfalls Arenaria groenlandica. Ebenso deutlich als diese 3 eigene, Draba aurea, Potentilla tridentata und | und 45 rein 522 liegen kommt. Noch eine dritte Thatsache spricht aufs Evidenteste für ein asiatisches Centrum; 86 arktisch-europäische Arten kommen in den Gebirgen des wärmeren Asiens vor, während sie in denen des temperirten Europa’s fehlen. Wenn man an- nimmt, dass diese Arten sich von den Gebirgen des temperirten Asiens aus nach Süden und Nordwesten verbreitet haben, so hat diese Erscheinung nichts Befremdliches, wohl aber, wenn sie sich aus Nord- europa mit Ueberspringung der Alpen nach dem abgesehen von den vielen Arten, welche es mit den Altai, Kaukasus und Himalayah verbreitet haben sollten. Christ ist der Ansicht, dass überhaupt das temperirte Asien den Grundstock der arktischen Flora geliefert habe, deren Glieder daselbst in viel srösserer Massenhaftigkeit und Fülle auftreten, als in dem arktischen Gebiet, wo die Vegetation über- haupt nur spärliche Inseln bildet. Es giebt überhaupt nur 12 rein und 46 überwiegend arktische Arten, d.h. welche nur innerhalb des Polarkreises vorkommen; circumpolare, d.h, in allen arktischen Gebieten ver- tretene Arten, giebt es 86 (am-meisten arktisch und überall vorkommend Sarifraga oppositifolia), wo- Das ark- tische Asien hat nur 3 verbreitete Arten, die dem temperirten fehlen, Silene acaulis, Pedicularis hirsuta und Phippsia algida, welche aus Amerika herübergekommen zu sein scheinen. Von diesen 83 Arten kommen 76 sowohl in West- als in Ost- asien vor, also wieder ein mächtiges Argument für die temperirt- asiatische Urheimat. Gegen diesen Beitrag Asiens stehen die beiden Amerika hat nur 74 arktisch-alpine Gewächse, die dem temperirten Asien fehlen. Darunter sind 29, die auch in Europa vorkommen, z.B. Anemone alpina, Thlaspi mon- tanum, Gnaphalium carpaticum, Carex heleonastes, amerikanische. Diese 74 scheinen ' grösstentheils von temperirt-amerikanischem Ur- Zahlen spricht die Verbreitung der arktischen Ge- wächse gegen die skandinavische Heimat. hat darauf aufmerksam gemacht, Hooker dass Grönland wesentlich mit Skandinavien übereinstimmt und die | Baffinsbai eine viel beträchtlichere Kluft in Elora bezeichnet, als der breite Meeresarm zwischen Grönland und Skandinavien. Unter den im östlichen arktischen Amerika auftretenden neuen Arten kommt eine beträchtliche Anzahl auch in Ostasien vor. Wenn man also das Centrum der arktischen Flora in Skandinavien annähme, so wäre es sonderbar, dass dessen Einfluss nach Westen nur bis Grön- land, nach Osten aber über 4, des Erdumfanges sich erstreckt hätte, während bei einem asiatischen Centrum die Grenzlinie zwischen östlicher und west- licher Verbreitung ganz naturgemäss gegenüber zu der | sprunge und haben sich theilweise, z. B. Delpki- nium Menziesii, bis in Taimyrland, ins arktische Asien, theilweise nach Europa verbreitet. Noch geringer fällt der ausschliesslich euro- päische Antheil aus. Eine interessante Parallele und eine weitere : Stütze für diese Betrachtungen liefert eine S. 18 ff. abgedruckte Mittheilung des bekannten Zoologen Prof. Rütimeyer in Basel, welcher bemerkt, dass die Verbreitung der Säugethiere in jetziger wie in den nicht vergangenen zoologischen Epochen auf ein asiatisches Centrum hinweist, während Skandinavieu in keiner Weise in der Verbreitung dieser Thier- klasse eine hervorragende Bedeutung besitzt. Unter den 271 nordisch-alpinen Arten sind nun verschiedene wegen ihrer geringen Ver- 923 breitung im Norden auszuscheiden. So finden sich 11 nur in Grossbritannien, z.B. Arabis ciliata, Drabu aizoides, Thlaspi alpestre, Heliosperma alpestre, Meum athamanticum; 11 nur in Skandi- navien, z.B. Ranunculus aconitifolius, Aconitum variegatum, Alchemilla fissa, Campanula barbata; 4 nur in Grossbritannien und Skandinavien, Hiera- cium glaciale, Ajuga pyramidalis, Avena alpina, Poa minor; bis Island gehen noch von Skandinavien Cerastium latifolium, Sazifrayga Cotyledon, bis Grönland und Labrador Gentiana nivalis etc. Im Norden kommen nur in Island Sazifraga cunei- folia, nur in Labrador Festuca Halleri und Aro- nicum Clusii vor etc. Alle diese (im Ganzen 36) Arten, welche in den Alpen ihr Massencentrum haben, dürften von demselben nach den vereinzelten Punkten im Norden gelangt sein, ebenso 4 im Nor- den nur im Ural vorkommende Arten, Paradisia Liliastrum, Sweertia perennis, Gentiana obtusi- folia, Saliz glabra. Diese 40 Arten sind also als Kolonisten der Alpen im Norden von den obigen 270 abzuziehen, es bleiben also 230, ziemlich genau ij, der gesammten 693 alpinen Arten. Zweifelhafter steht die Sache für eine Anzahl Arten, die gleich häufig im europäischen Norden (zum Theil mit Ein- schluss von Grönland) und in den Alpen vorkommen, wogegen für Juncus squarrosus und Carex chor- dorrhiza, welche in den Alpen nur selten vor- kommen, die nordeuropäische Herkunft unzweifel- haft scheint. Im Ganzen sind 16 Arten mehr oder weniger wahrscheinlich als europäisch - nordischen Ursprungs anzusehen. Von den amerikanisch-nordischen Ar- ten finden sich Anemone alpina, Bupleurum ra- nunculoides uud Laserpitium hirsutum nur in den Alpen, eine Anzahl, z.B. Thlaspi smontanum, Carez heleonastes, Satifraga Aizoon, ausserdem auch in Skandinavien, oder gehen auch in den Ural, z.B. Satifraya aizoides, Carezx irrigua, rigida, To- fieldia borealis, Bartsia alpina, oder auch, wie Silene acaulis und Gnaphalium carpaticum, ins arktische Asien, ohne das temperirte zu erreichen. Im Ganzen sind dies Arten, werden sie und die 16 nordisch-europäischen Arten von obigen 230 abgezogen, so bleiben 184, von welchen 182 im temperirten Asien und! nur 2 (Koeleria hirsuta und Leontodon pyrenaicus) aus- schliesslich im arktischen vorkommen. Von den 693 alpinen Arten bleiben nach Abzug der 270 nordischen Arten (wenn man die Reduction auf 230 bei der immerhin hypothetischen Heimat der 40 in den Alpen auf sich beruhen lässt) 423 rein-alpine Arten, welche grösstentheils in 30 amerikanisch -nordische | m ee —— —_ — —_ —_ — m nn m m nn m un nn nn nenn nn der alpinen Längsachse Europa’s (Alpen nebst Pyrenäen und Karpathen, welche geographisch wie botanisch sich eng an die Alpen anschliessen) ihre Heimat haben. Ein Theil derselben stammt aber auch aus der Mitteimeerregion. Dieselbe besitzt ausser den Pflanzen der niederen Regionen eine Anzahl ihr eigenthümlicher, nur an mediterrane Typen sich an- schliessender Hochgebirgspflanzen, z. B. Astro- carpus sesamoides und Reseda glauca der Pyre- näen, Reseda complicata der Sierra Nevada, die Gebirgs - Erodien, die strauchigen dornigen Cruci- feren und Genisten, die knolligen Usmbelliferen, zahlreiche Euphorbia-Arten etc. Von diesen (wir können sogar hinzufügen, von einzelnen orientali- schen Typen, wie z.B. den Astragalus-Arten, die Sect. Tragacantha, was bei der Verwandtschaft der griechischen und insularen Hochgebirge mit der orientalischen Flora nicht zu verwundern; vgl. S. 225 Ref.) hat sich nun eine nicht unbeträchtliche Anzahl in die Flora der alpinen Achse eingedrängt, von denen wir z. B. Sideritis hyssopifolia, Be- tonica Alopecurus, Paronychia serpylliifolia und polygonifolia, Sazrifraga lingulata, Alopecurus Gerardi, Silene vallesia, Hieracium lanatum, Astragalus depressus und aristatus, aber auch die verhreiteteren: Aethionema sazatile, Festuca pilosa, Erica carnea, Crocus vernus, Erinus al- pinus, Eryngium alpinum (doch wohl auch Linaria alpina Ref.) nennen wollen. Die Verbreitung der 423 rein alpinen Arten erstreckt sich im Ganzen ausser der alpinen Achse nördlich bis zu der Grenze der deutschen Gebirge, südlich bis in die südeuropäischen Halbinseln und Inseln, östlich bis zum Kaukasus. Nur schwache Ausstrahlungen gehen weiter bis Grönland und La- brador, Skandinavien, dem Ural, dem Taurus und Persien, während die Expansionskraft der nordisch- alpinen Arten eine viel grössere ist. Nord-Asiens Gebirge haben die Polarzone und alle Gebirge der nördlichen gemässigten Zone kolonisirt und selbst die tropischen und autarktischen Gebirge zeigen Ausstrahlungen dieser Flora. Nur in der eigentlichen Alpenkette, höchstens inel. Jura, dort aber verbreitet und charakteristisch sind z.B. Aquilegia alpina, Thlaspi rotundifolium, Epilobium Fleischeri, Sazifraga Seguierii und stenopetala, Cirsium spinosissimum, Hieracium staticefolium (eine nicht eigentlich alpine, mehr für den Kies der Alpengewässer charakteristische Art), Gentiana bavarica, Androsace helvetica und glacialis, Daphne striata. Nur in der alpinen Achse (incl. Karpaten und Pyrenäen), aber nicht 525 in den niederen Gebirgen, Z.B. Potentilla minima, Primula glutinosa, longiflorua, Carez curvula, firma, tenuis, Sesleria disticha, Ranunculus py- renaeus, Arabis bellidifolia, Petrocallis pyrenaica, Sazifruga retusu, Senecio incanus, Rhododendron ferrugineum, hirsutum, Pedicularis rostralta, in- earnata, recutila, Androsaces lacteum, Pinus La- rix (in Schlesien schwerlich wild!), C’repis Jacquini, Polygyala alpestris. Ueber das ganze Normal-Gebiet der rein-alpinen Arten haben sich dagegen z.B. ver- breitet: Cardamine resedifolia, Biscutella laevi- gata, Thlaspi alpestre, Helianthemum canum und alyestre, Viola lutea, Valeriana montana, Adeno- styles albifruns, Gentiana lutea, asclepiadea, Pinus montana. Verbreitungsbezirke mit wenigen Aus- strahlungen aber von intensiver Geschlossenheit haben z.B. sweertia perennis, Vuleriuna trıpteris, Soldanella ulpina, Orchis globosa, Bupleurum longi- folium; auch Gentiana pannonica (Ostalpen, Böhmer Wald, für die Karpaten sehr zweifelhaft. Ref.) Nur 70 Arten überschreiten den normalen Bezirk, wor- unter Sazifraga Cutyledon von Island bis Trans- kaukasien, Ozytropis lupponica (vielleicht nordisch?) von Skandinavien bis zum Himalayah. Die grössere Expansionskraft der nordisch-alpinen Arten zeigt sich auch in ihrer Vertretung unter den häufigen Alpenpflanzen und den Bewohneriunen der höchsten Regionen (beide in der Tabelle besonders bezeichnet). Unter letzteren ist fast die Hälfte, unter ersteren mehr als die Hälfte nordisch, während unter der Gesammtzahl die nordischen nur !/, ausmachen. Wir übergehen die Zusammenstellungen der Genera und Subgenera der Alpenpflanzen im Ver- gleich zur Ebenen- und Mediterranflora. stellen sich nahe Beziehungen heraus, besonders zur Ebenenflora, deren Abstammung aus einer ge- ıneinsamen Quelle ja auch geographisch bei der An- nahme der nord-asiatischen Urheimat nahe liegt. in engerer Verbindung mit der speciellen Aufgabe der Arbeit steht die überraschende Thatsache, dass von den nordisch-alpinen Arten die Mehrzahl an feuchte und nasse, von den rein-alpinen die grosse - Mehrzahl au trockene Standorte, Kelsen, Geröll etc, gebunden sind, was für die grosse Rolle, die das | wandert seien. Wasser bei der Wanderung der Pfiauzen gespielt hat, ein mächtiges Argument liefert, und sich an die grosse Verbreitung der Wasserpflanzen im All- gemeinen anreiht. Von den rein-alpinen bewohnen uur 1/, feuchte Staudorte, z. B. Trifolium budiuamn, Epilobium triyonum, die Homoyyne-Arten, Wille- metia apargioides, Curex foetida, Ranunculus al- pestris, Arabis und Curdamine bellidifolia, Sazi- fraga stenoyetala, einige Gentiana- und Pedicu- laris-Arten, die Soldanellen; von deu nordisch- Zu beiden | 326 alpinen Arten findet sich 1/, an trockenen Stand- orten, 2.B. Silene rupestris, ucuulis, Sazifraga oppositifolia, Sagina sazatilis, Rhodiola rosea, Aster alyinus, Carez rupestris, Guya simplex. Bei dieser naheliegenden Annahme einer W ande- rung auf nassem Wege bieten sich natürlich zunächst die Diluvialfluthen als Agens dar, doch reichen aller- dings die Ansiedelungen der im Samen oder Rhizo- men leicht beweglichen Pflanzen viel weiter als die gewichtigeren Zeugen der erratischen Phänomene. Ueber die Verbreitung der alpinen Arten in den einzelnen Gebieten werden noch zahlreiche inter- essante und wichtige Einzelheiten beigebracht. Es würde indess zu weit führen, auf alles hier einzu- gehen, und wollen wir nur noch Einzelnes, welches uns besonders auffiel, hervorheben. Für den Jura hat Heer darauf hingewiesen, dass seine Kolonisation mit Alpenpflanzen durch den alten Rhonegletscher, also von den Walliser Alpen aus erfolgt sei, was sich u. A. durch das Fehlen des ın den Nordalpen häufigen Rhododen- dron hirsutum beweise. Indessen fehlen von 199 Alpenpflanzen des Jura 20 im Wallis, und sind theils aus den Dauphineer Alpen, z. B. Aconituın Anthora, Hypericum Richeri, Sideritis hyssopi- folia, Androsaces villosum, ausgestrahlt, theils sind es nordische Arten, die auch den nördlichen Schweizer-Alpen zukommen, z.B. Sazifraga Hir- culus, Carex heleonastes, chordorrhiza, Scheuch- zeria; Alsine stricta, von gleichem Ursprunge, ob- wohl in Nord- und Mitteldeutschland fehlend, kommt ausserdem nur in Oberbaiern vor. Aus Central- frankreich resp. den Pyrenäen stammen Hieracium voyesiacum und Scrophularia Hoppei. Wenn schon dies kleine, den Alpen so nahe gelegeue (und so genau erforschte, Ref.) Gebirge so verschieden- artige Elemente in seiner Flora zeigt, wie schwierig wird es sein, sich über die Kolonisatiousprozesse in grösseren (und weniger bekannten) Gebirgen Rechenschaft zu geben. Bei den Vogesen sollte man erwarten, dass ihre alpinen Arten aus den Schweizer-Alpen über den unmittelbar zusammenhängenden Jura einge- Dem ist aber keineswegs so. Von 75 Arten fehlen dem Jura 20, worunter 14 in den Schweizer-Alpeıu häufiger, dann Sazifraga deci- piens, Galium saxatile, Juncus squarrıosus und Isuötes lacustris (nordische, in den Alpen sehr selteue, welche die Vogesen meist unmittelbar aus Norden erhielten, wie die in der eigentlichen Alpen- kette bisher nicht beobachteten Jsoetes echinospora und die neuerdings entdeckte Subularia), und 4 westliche Arten, Carlina nebrodensis, Lactuca 327 Plumierii (neuerdings auch im Schwarzwald ge- funden), Picris pyrenaica, Androsaces carneum, welche zwar in den Dauphineer Alpen auch vor- kommen, denselben aber (ausser Carlina) wahr- scheinlich wie den Vogesen von den Pyrenäen über Cenutralfrankreich zugekommen sind, wie unzweifel- haft die den Alpen fehlende Angelica pyrenaea. Mau könnte versucht sein, die Arten, welche den Vogesen und Alpen zukommen, dem Jura aber fehlen, sämmtlich ersteren aus Norden zuzuführen; indess befinden sich darunter mehrere dem Norden (Hieracium albidum, Biscutella) oder doch in den mitteldeutschen Gebirgen fehlende (wie Silene ru- pestris, Sazifraga stellaris). Den Sudeten ist man gewohnt, im Vergleich mit den Alpen, eine nordische Flora zuzuschreiben, was aber nicht richtig ist. Von 166 Arten fehlen 52 dem Norden ganz, und einige, wie Ranunculus aconitifolius, Aconitum variegatum, Campanula barbata, Ajuga pyramidalis, welche im Norden nur in Skandinavien vorkommen, mögen über die su- deten von den Alpen dorthin gewandert sein. Viel geringer ist die Anzahl der bekannten vonWichura zusammengesteliten nordischen Typen, die die Alpen nicht erreichen, wie Rubus Chamaemorus, SaTi- fraga nivalis, Pedicularis sudetica. (Ref. möchte hier einige Beispiele merkwürdig unterbrochener Verbreitung einschalten, welche die Sudeten in sel- tener Schärfe darbieten, da es sich um sehr auf- fallende und tonangebende Pflanzen handelt. Pinus montana, im Biesengebirge wie in den Karpaten dominirend, ist in dem dazwischen gelegenen Ge- senke so selten, dass ihre Gegenwart erst neuer- dings von Kolenati constatirt wurde. Ganz ähn- lich führt Christ an, dass das Krummholz im Schwarzwald häufig, in den Vogesen sehr seiten ist. Gentiana asclepiadea, von derselben Ver- breitung, fehlt sogar ganz im Gesenke, dagegen besitzt letzteres Gebirge wieder die schöne Cam- panula barbata auschliesslich, für die sich im RBiesen- gebirge kein Stellvertreter, in den Karpaten C. al- pina vorfindet. Die sarmatisch-norddeutsche Ebene besitzt 63 alpine Arten, welche alierdings grössten- theils aus dem Norden dorthin gelangt sein mögen. CGentral-Erankreich zeigt die nächste Be- ziehung zu den Pyrenäen. Von 142 alpinen Arten, worunter manche den Alpen fehlende (Astrocarpus sesamoides , Senecio leucophyllius), fehlen den Py- renäen nur 9, worunter Thlaspi montanum, Belli- diastrum, Trifolium pallescens, Bupleurum longi- folium. Unter den 126 alpineu Arten der spanischen Gebirge sind merkwürdiger Weise doch 14, die den Pyrenäen fehlen, worunter wieder Thlaspi montanum und Trifolium pallescens, ferner He- dysarum obscurum, Festuca pumila und Geum reptans. Kerner eine Anzahl mediterran - alpiner, die den Alpen und den spanischen @ebirgen aus derselben Quelle zukamen, wie Hypericum Richeri, Sarifraga lingulata, Eryngium Spina alba. Ausser diesen Typen der alpinen Achse besitzen die spani- schen Gebirge bekanntlich eine grosse Zahl eigener Hochgebirgstypen. Auffallend ist in allen südeuro- päischen Hochgebirgen die Armuth an alpinen Oy- peraceen, besonders Carex-Arten, was jedenfalls durch ihre grosse Trockenheit zu erklären ist (Ref. fand auf dem Gennargentu Sardiniens gar keine al- pine Art, sondern nur €. leyorina und C. verna Vill. (praecoz Jacq.), auf dem etwa gleich hohen (6000 °) Orjen im südl. Dalmatien neben denselben 2 Arten noch sempervirens Vill. var. laevis Kit.) Die grössere Expansionskraft der nordisch - alpinen Arten vor den rein-alpinen giebt sich in Spanien schlagend zu erkennen; von den 126 Arten sind 56 nordische, also fast die Hälfte, gegen 1/, in den Alpen. (Beschluss folgt.) Anfang August erscheint im Verlage der Unter- zeichneten: Lehrbuch der mikroskopischen Photographie, mit Rücksicht auf naturwissenschaftliche Forschun- gen. Von Dr. Oscar Beichardt, Assi- stent am pflanzen-physiologischen Institut in Jena, und Carl Stürenburg. Mit 4 mi- krophotograph. Abbildungen. Preis 1 Thlr. Leipzig, Juli 1868. Quandt & Händel. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetlschke’sche Buchdruckerei in Halle. Botanische Heitung Jahrg. XXI. DR BAT £ h { AU. Eichler dei, CE Schmiolt Litiv. NUN NR f 2 Au RER NR [\ i) an ae A ur MW. 2. Jahrgang. 39. 14. August 1868. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Samml.: Rabenhorst, Fungi europaei. treffend. — Pers. Nachr.: Daubeny +. Lathrophytum, ein neues Balanophoreen- geschlecht aus Brasilien. Von Dr. A. W. Eichler, Privatdocenten in München, (Fortseitzung.) Gehen wir nun zu den weiblichen Blüthen “ über. Dieselben sollen, wie oben vorausgeschickt, an dem in Fig. 1 mit @ bezeichneten "Theile sich finden; doch bemerkt man in der Abbildung hier nur eine Anzahl abwärts gebogener schild- stieliger Schuppen, die in wenig deutlichen lockern Schraubenlinien um den Stengel herumstehen. Die Stiele derselben zeigen indess Narben abgefallener Körper (Fig. 10a), und es gelang, eine kleine Anzahl dieser letztern, zwischen den Schuppen verstreut, noch aufzufinden, ja, vereinzelt bemerkte ich sie auch noch in situ (Fig. 10c). Das nun sind die weiblichen Blüthen (oder genauer, schon halbreife Früchte). Sie stehen, wie aus den Narben an den Schuppenstielen ersichtlich ist, dicht um. diese herum, in der Zahl von 20—50 (ihre specielle Anordnung war, da die Stiele stark geschrumpft, nicht zu ermitteln); ander- weitige Organe, namentlich Bracteen, scheinen neben oder zwischen ihnen nicht vorhanden zu sein. Ihre Gestalt ist verkehrt eiformig oder etwas prismatisch (Fig. 12); sie sind etwa von 1,5 Mm. Länge, von brauner Farbe, durch einge- drückte Zellcontouren längs- und querstreifig, und zeigen oben eine schwach kraterformige Vertiefung, aus deren Grunde, nach rechts und links zum Eichler, Lathrophytum, ein neues Balauophoreengeschlecht Brasiliens. — Lit.: Christ, Verbreitung der’Pflanzen der alpinen Region Europa’s. — Ser. 2. Cent. XI. — Lorentz, Moose von Ehrenberg gesammelt. — Aufruf, C. Schimper’s Grabstein be- Griffel, mit einfachen kopfigen Narben, sich er- heben. Die Trägerschuppe (Fig. 10), nach dem Vorausgehenden offenbar eine Axe, besitzt einen eylindrischen weichen weissen Stiel, durchzogen von einem centralen Gefässbündel, das Seiten- zweige nach den Blüthen entsendet, und einen rundlichen derben schwarzbraunen Hut, oben etwas genabelt, radial runzlig, am Rande ver- dünnt, unregelmässig gefranst und bald aufge- krempt, bald eingekrümmt (Fig. 10a.b.). In allem diesem zeigt die neue Gattung die grösste Uebereinstimmung mit Ombrophytum -— ich gebe zur Vergleichung in Fig. 11 eine Abbildung der Blüthenschuppe dieses letztern (im Längsschnitt), copirt nach einer von Hrn. Weddell nach dem Leben gefertigten, mir freundlichst geliehenen Handzeichnung — und nur darin besteht ein Unterschied, dass die Blüthenschilder von Om- brophytum durch eine gleichfalls schildformige Bractee gestützt werden (Fig. 11 hei ZB), während dies Organ dem Lathrophytum abgeht. Lathrophytum ist aber somit eine Pflanze, die der Blattorgane, mit Ausnahme der Staubgefässe und Carpelle, gänzlich entbehrt. Eine weiter- gehende Reduction lässt sich für ein angiosper- misches Gewächs nicht denken; Zathrophytum ist zugleich, so viel ich sehe, die einzige Phanerogame, bei der sie überhaupt so weit ge- trieben ist. Hydnora, aus der Classe der Kaf- Jlesiaceen, sowie die sehr ähnliche, von de Bary ganz kürzlich beschriebene Prosopanche, kommen zwar sehr nahe, indem sie weder vegetative Blätter, noch (bei der terminalen Blüthe?) Bracteen besitzen; doch haben sie beide ein Schuppenstiele orientirt, zwei kurze divergirende | Perigon; die übrigen Balanophoreen - Gattungen PR) 531 | 582 aber sind sämmtlich neben Staubgefässen und Carpellen noch mit einer oder mehreren der anderweitigen Blattformationen versehen, sei es mit Schuppen am Rhizom oder am Grunde des Blüthenstandes, sei es mit Bracteen*), sei es endlich, wie in den männlichen Blüthen der meisten, mit einem Perigon. — Pflichtet man jedoch, wie ich es zu thun allerdings auch ge- neigt bin, der Theorie bei, die für Normal- sprossen überall Tragblätter postulirt, so ist auch Laihrophytum potentiell nicht so blattlos, als es das Aussehen hat; es besitzt dann latente Bracteen unter den Blüthenschildern, unter den einzelnen weiblichen und unter den männlichen Blüthen. scheinen. Balanophora verhält sich gerade wie Lathrophytum, nur stehen die männlichen Blüthen in dem kopf- oder kolbenförmigen Blüthenstaude unten, direct auf der Hauptspindel, die Q oben an schlanken, sich keulenförmig über die Blü- then hinaus fortsetzenden Secundärsprossen. Auch fehlen hier, wie bei Zathrophytum, sämmtliche Bracteen. — Langsdorffia und Thonningia hiergegen haben tür beide Geschlechter gewöhnliche Kopi- chen, die Blüthen als Axen Il. Grades unmittel- bar auf dem Receptaculum; die Helosideen und Scybalium verhalten sich wie Zophophytum, nur sind die Secundärkopfchen äusserst flach, sehr dicht gedrängt, und fliessen nach dem Abfalleu der Hauptbracteen in eine anscheinend einfache kolben-, kopf- oder scheibenformige Gesammt- infloresceenz zusammen. Ausserdem sind hier in den zweigeschlechtigen Inflorescenzen die zweierlei Blüthen unregelmässig gemischt und nicht, wie bei Lophophytum, in verschiedene Re- gionen vertheilt. — Wie im äussern Bau, so stimmt auch be- züglich der innern Structur die weibliche Blüthe der neuen Gattung am nächsten mit Ombrophytum überein. Sie besteht im vorliegenden Ent- Der Blüthenstand von Lathrophytum ist nach dem Vorausgehenden in der männlichen Region eine einfache, in der weiblichen eine im ersten Grade zusammengesetzte Aehre. Hierin beruht ein Hauptunterschied von Ombrophytum; denn bei dieser Gattung sind auch die männlichen Blüthen an Secundäraxen von derselben eigenthümlichen, schildartigen Form, als die, aufgereiht, und stehen unter ihnen denn auch die gleichen schildformigen Bracteen, wie sie den weiblichen Blüthenschildern zukommen. Aehnlich bei Lophophytum, nur setzen sich hier die Axen der Blüthenköpfchen in beiden wickelungsstadium — das, wie bereits bemerkt Geschlechtern nicht über die Blüthen hinaus fort; | wurde, allerdings schon die halbreife Frucht die schildstieligen Bracteen, von denen sie ge- | Fepräsentirt — ihrer Hauptmasse nach aus einem ; ziemlich regulären, dünnwandigen, mit Stärke gefüllten Parenchym, das von einer Epidermis, d. i. von einer Schichte etwas weiterer, leerer, | | | stützt werden, haben dazu eine andere Form | | Die Vertheilung der zweierlei Blüthen auf an den Aussen- und Querwänden verdickter | und fallen beim Aufbrechen der Inflorescenz ab. Axen verschiedenen Grades, wie wir sie bei | Zellen umschlossen wird (Fig. 13 —15). Oben Lathrophytum sehen, ist indess bei den Balanopho- | weitzelliger, verengert sich das Gewebe nach reen nicht ohne Analogon. Sie kommt noch bei | der Basis des Pistills und wird hier von zwei Sarcophyte und Balanophora vor. Erstere Gattung | kurzen, nach oben divergirenden Gefässbündeln hat eine rispenartige Gesammtinflorescenz für | durchsetzt, die mit den Griffeln, resp. den Carpell- beide Geschlechter; in der g' Pflanze werden die | medianen, nach rechts und links zur Abstammungs- Axen dritten Grades zu einzelständigen Blüthen | axe der Blüthe orientirt sind (Fig. 13,15 f.). Nach (die Hauptspindel als Axe I. Grades angesehen), | innen wird es durch einen eiformigen, in der Me- in der ® hingegen zu Axen von Köpfchen, in | dianriehtung der Blüthe leicht zusammengedrückten denen die Blüthen als Sprossen IV. Ordnung er- | Sklerenchymmantel abgegrenzt (Fig. 13, 14 sc.). Derselbe ist an der etwas halsforınig ausgezogenen Spitze offen und besteht hier aus 2—3 Lagen von Zellen; sonst ist er überall geschlossen und von nur einer Zellschichte Mächtigkeit; seine Zellen sind von der Form der aussen angrenzenden, kaum etwas enger, von nur mässiger Verdickung, geschichtet, porös und von goldgelber Farbe. Aus dem Halse tritt ein sehr engzelliges langgestrecktes Parenchym aus, das sich dann sogleich in 2 Stränge *) Bracteen finden sich bei den Balanophoreen fast nur unter secundären Inflorescenzzweigen; die letzten Axen, nämlich die Blüthen selbst, entbeliıren derselben in der Regel. Hiervon kenne ich nur eine einzige Ausnahme, es ist Lophophytum Leandri mihi (von Weddell in den Annal. des scienc. nat. III. Ser. Bd. XIV. irrthümlich als Loph. mirabile Schott et Endl. beschrieben), wo die weiblichen Blüthen — nicht aber auch die männlichen — von Bracteen gestützt EEE Mitunter fehlen übrigens die Bracteen auch gleicher Beschaffenheit spaltet, welche in die Griffel unter den Inflorescenzzweigen; so also einmal bei Lu- throphytum, dann auch bei Balanophoru, und am treten und in deren Axe bis zur Narbe verlaufen ; Grunde der weiblichen Köpfchen von Sarcophyte. es ist das leitende Zellgewebe. Die Peripherie 333 der Gritfel wird von einer einfachen Schichte wei- terer, den Epidermiszellen des Ovars nicht un- ähnlichen, an der Basis an diese anschliessenden Zellen eingenommen. Die von dem Sklerenchymmantel umschlossene Centralparthie besteht aus einem sehr zarten, mit Stärke vollgepfropften Parenchym, dessen Zellen etwas in die Länge und Breite gestreckt sind. Nach der einen Seite bemerkt man darin eine grosse eiformige Hohlung, und um diese herum, besonders da, wo die Parenchymlage am dicksten ist, deren Zellen zusammengedrückt und in Auf- losung begriffen (Fig. 13, 14, letzteres Ver- halten durch Uebersehen des Lithographen nicht recht deutlich wiedergegeben). Im Innern der Hohlung befinden sich bei dem vorhandenen Ma- terial nur verrottete Reste, an denen nichts deut- lich mehr zu erkennen ist (ich muss bemerken, dass die Pflanze getrocknet übersendet und erst nachträglich in Weingeist gesetzt wurde); doch ist es gewiss, dass es Ueberbleibsel des in der Entwickelung unterbrochenen jungen Samens sind. | Der Analogie mit den Verwandten nach zu ur- theilen, würde dieser in der Folge das ganze umgebende Gewebe bis zum Sklerenchymmantel hin resorbiren und dessen Höhlung ausfüllen; er würde eine dünnwandige, olgefüllte Zellmasse vorstellen, ein Endosperm, in dessen oberm Ende ein mikroskopisch kleiner, aus nur wenigen Zellen bestehender und ganz ungegliederter Embryo an- zutreffen sein möchte. *) So weit aus dem vorliegenden Material die Structur der weiblichen Blüthe und der Frucht des Lathrophytum erkannt werden kann, stimmt sie, wie gesagt, vollständig mit Ombrophytum über- ein. Eine Vergleichung der von Weddell be- züglich dieser Gattung gegebenen Abbildungen mit den meinigen bestätigt dies ohne Weiteres. **) Bei der auch im Uebrigen bestehenden Affinität sind wir daher wohl berechtigt, für diese beiden Genera auch die gleiche Entwickelung, den nam- lichen morphologischen Aufbau der weiblichen Blüthe anzunehmen. Hiermit aber verhält es *) Man vergleiche dieserhalb den auf die Balanopho- reen bezüglichen Abschnitt in dem ersten Hefte von Hofmeister’s neuen Beiträgen zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen, p. 572 ff. **) In den Annales des sciences naturelles, IIl. Ser. vol. 14. tab, 10. Ich habe dabei nur zu bemerken, dass, wie ich aus eigener Untersuchung einiges von Hrn. Weddell erhaltenen Materials ersehe, der junge Samen nicht so genau axil sein darf, wie in derWed- dell’schen Figur; er sollte, ähnlich meiner Fig. 13, etwas einseitig liegen, | 334 sich, wie ich in meiner mehr erwähnten Ab- handlung zunächst für Lophophytum, dann für Ombrophytum und noch einige andere Gattungen nachgewiesen habe, folgendermassen : Das erste Stadium der Blüthe ist eine halb- kugelige oder kurzeylindrische Axe. Daran er- scheinen, nach rechts und links zur Abstammungs- axe, 2 Carpelle, die mit einander in klappiger Lage verwachsen, so dass sie nur Eine gemein- same Höhlung zwischen sich einschliessen (Fig. 16). Am Scheitel krümmen sie sich, ähnlich wie bei gynobasischen Pistillen, etwas ein, schliessen sich hier zuletzt und entwickeln, ihrer Mediane ent- sprechend, die beiden Griffel (Fig. 17); das Ovar erscheint somit um deren Basis wallartig empor- gezogen (Fig. 17, 15). Man betrachtete diesen Rand früher als Andeutung eines Perigons. Ein solches ist indess thatsächlich nicht vorhanden; auch sehe ich keinen Grund, es etwa als im Plane der Blüthe liegend und hier nur unter- drückt anzunehmen. Denn die Carpelle können, ihrer seitlichen Stellung zufolge, die ersten Blätter der Blüthenaxe sein; und in derzübrigen Bala- nophoreen-Familie fehlt das Perigon der weib- lichen Blüthe gleichfalls. Es ist daher diese Blüthe hier als ein iypisch nacktes Pistill anzu- sehen. — Die Axe, aus der die beiden Carpelle hervorgingen, verharrt anfänglich im Grunde zwischen diesen in Gestalt einer schwachen Con- vexität (Fig. 16); bald jedoch erhebt sie sich zu einem Kegel, dann zu einer Säule und erzeugt zwei neue seitliche Organe, je eines en face eines Carpells (Fig.17). Es sind die Anlagen der Eier; sie entwickeln sich nach anatropem und — um J. G. Agardh’s Ausdruck zu gebrauchen — apotropem Typus zunächst zu ellipsoidischen, vom Gipfel der säulenformigen Axe, ihrer Placenta, frei herabhängenden Körpern, ohne Integumente. Schliesslich jedoch füllen sie die Ovarhöblung aus; die Placenta verbreitert sich zugleich zwi- schen ihnen derart, dass sie die Ovarwandung beiderseits berührt, und nun verwächst alles zu- sammen mit den Wänden des Fruchtknotens zu einer soliden Masse (Fig. 18). Die anfängliche Placenta centralis libera. ıst auf diese Weise zur medianen Scheidewand geworden, und der ursprünglich einfächerige Fruchtknoten zum zwei- fächerigen (nur dass die Fächer vollständig von den Eiern ausgefüllt werden). In den Eiern er- scheint jetzt der Embryosack, zufolge der anatrop- apotropen Entwiekelung in der Nähe der Scheide- wand, die Keimbläschen im obern Ende, zwei Gegenfüssler an der Basis (Fig. 18e). Aber nur eins der beiden Eier bildet sich zum Samen: aus; 33 * das sich entwickelnde Endosperm verdrängt und resorbirt den Nucleus sammt Scheidewand und dem zweiten Ei, die innere Ovarschicht verdickt sich zum Sklerenchymmantel, und dieser wird so schliesslich von dem reifen Samen allein aus- gefüllt. Im Uebrigen gehen keine bemerkens- werthen Veränderungen mit dem Pistill vor sich, nur verliert es die Griffel und vergrössert sich etwas. "Wir sehen die Spuren dieses Entwickelungs- ganges offenbar auch an den oben beschriebenen halbreifen Früchten des Lathrophytum. Es ist da der Sklerenchymmantel, wir gewahren das von ihm eingeschlossene Gewebe in Resorption und bemerken, wie diese von einem Körper ausgeht, dessen extraaxile Lage auf eine entsprechende des sich ausbildenden Ovulums hinweist (Fig. 13, 14). Ueber den Bau der weiblichen Lophophyteen- blüthe hatten die ersten Beobachter eine annähernd richtige, die spätern eine ganz verkehrte Vor- stellung. Schott, Endlicher und Poppig nämlich, denen wir die ersten Beschreibungen von Lophophytum und Ombrophytum verdanken *), gaben an, es seien 2 Eier in 2 Fächern vor- handen; Weddell dagegen und nach ihm J. D. Hooker**), wollten nur Ein Fach mit Einem hängenden Ei sehen. Dies kam, wie aus den Figuren Weddell’s hervorgeht, offenbar daher, dass sie nur halbreife Früchte von der Art der in Figg. 13 — 15 abgebildeten untersuchten und den jungen Samen für das Ei ansahen. ***) Auch schrieb man, wie oben bereits bemerkt, den Blüthen ein Perigon zu, das mit dem Frucht- knoten verwachsen sei und sich nur mit jenem kragenformigen Rande, dessen wir Erwähnung thaten, über denselben erhebe. Dr. Hooker . bestimmte infolge dess die Verwandtschaft der Lophophyteen am nächsten zu Gunnera aus der Familie der Halorageen, bei welcher Gattung aller- dings ein Bau vorhanden ist, wie ihn sich Hoo- *) Ueber Lophophytum: Schott ei Endlicher, Meletemata botanica, 1, tab. 1; über Ombrophytum : Poeppig et Endlicher, Nova Genera et Species plant. vol. II. p. 40. tab. 155. **) Weddellin Ann. se, natur. |. e., J. D. Hoo- ker: on the structure and affinities of Balanophoreae in den Transactions of the Linnean Society, vol. XX1. (1859.) **#*) Es war dies zwar nicht Weddell’s ursprüng- liche Interpretation, die vielmehr nach einer ganz an- dern Richtung ging; doch hat er sie später von Hoo- ker adoptirt (in dem Memoire sur le Cynomorium coccineum, Archives du Museum d’hist, nat., Paris, tome X.). | zz ee 536 ker für Lophophytum vorstellt. Nach der oben gegebenen Berichtigung stellt sich die Sache natürlich anders; es ist vielmehr Myzodendron. und Antidaphne*), und somit die Ordnung der. Santalaceen, denen die Zophophyteen am nächsten kommen. Denn bei jenen Gattungen wird die weibliche Blüthe ebenfalls von einem nackten Fruchtknoten gebildet, dessen Axe zur centralen Placenta verlängert ist und am Gipfel hängende, anatrope, apotrope und integumentlose Eier trägt, je eines en face eines Carpells. Zwar wird der Fruchtknoten hier von 3 Carpellen zusammen- gesetzt, die Eier sind nicht mit dem Frucht- knoten verwachsen und die Placenta ist zwischen ihnen nicht zu Scheidewänden verbreitert; doch sind das Unterschiede von wenig Belang, wenig- stens für die vorliegende Frage. Bezüglich der Ditierenz in der Zahl der Theile ist dies ohne Weiteres klar, denn zwischen 2 und 3 herrscht bei den Pflanzen sehr gewöhnlich Variabilität, und dazu kommt, dass es auch unter den Bala- nophoreen eine Gattung mit dreigliedrigem Frucht- knoten giebt, bei sonst mit den Lophophyteen gleichem Baue, nämlich Sarcophyte. (Wenigstens glaube ich deren bisher sicher missverstandene Structur auf diese Weise erklären zu müssen, worüber die citirte Abhandlung zu vergleichen.) Was aber die andern Unterschiede anbelangt, so beruhen sie nur auf secundären Entwickelungs- vorgängen, während die Grundzüge des Bauplans übereinstimmen; ausserdem finden sich auch bei einigen Arten von Myzodendron Uebergänge, durch Bildung unyollkommener Scheidewände **). Kurz, die ausgesprochene Verwandtschaft scheint mir unbestreitbar. Es sei bemerkt, dass sie auch bezüglich der männlichen Blüthe besteht; denn *) Ueber Myzodendron zu vergleichen: J. D. Hoo- ker, Flora antarctica, vol. Il. p. 289 sqq. tab. 102 — 107; Grisebach, Systemat. Bemerkungen zu Phi- lippi’s und Lechler’s ersten Pflanzensammlungen aus Chile, p. 95 f,, mit Fig. 6— 10 der Tafel; Hofmei- st er, Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen, I. tab. 9 ex parte. — Ueber Anti- daphne: Pöppig et Endlicher, Noya Genera et Spec. plant., vol. Il. p. 70. tab. 199, und Baillon, Deuxiöme M&moire sur les Loranthacees, in Adansonia, vol. Ill. Die dort von Baillon geäusserte Vermu- (hung, dass Antidaphne von den Loranthaceen, zu denen sie bisher gerechnet wurde, zu trennen und zu den Myzodendreen zu brivugen sei, kann ich durch Untersuchung der Original Exemplare bestätigen ; die QBlüthe namentlich besteht aus einem nackten Frucht- knoten mit freier Centralplacenta, von deren Gipfel die Eier herabhängen. **%) Of, Baillon, Premier Memoire sur les Loran- thacees, in Adansonia II. tab. 10. fig. 4. 597 diese setzt sich bei Myzodendron und Antidaphne, wie bei den Zophophyteen, nur aus nackten Staub- gefässen zusammen, deren gewöhnlich 3, doch mitunter auch nur 2 vorhanden sind*), — (Beschluss folgt.) Literatur. Ueber die Verbreitung der Pflanzen der alpinen Region der europäischen Alpenkette. Von Dr. M. Christ in Basel. Separatabdruck aus den Denkschriften der schweiz. Natur- forsch. Gesellsch. von 1866. 84 S. A4to. Nebst einer Karte. (Beschluss.) Corsika (nebst Sardinien) zeigt sich hin- sichtlich seiner alpinen Arten (abgesehen von der nicht unerheblichen Zahl eigener Typen) ganz von den Westalpen abhängig. Von 45 Arten fehlen 15 den Apenninen, z. B. Primula furinosa, Ozxyria digyna, Meum Mutellina; Sazifraga pedemontana und Lamium longiforum (beide auch in Sardinien) beweisen besonders die Beziehung zu den West- alpen. Chrysanthemum coronopifolium ist eine den westlichen Alpen fehlende Art. Apenninen. Von 231 Arten sind 23 Arten den West-, 13 den Ostalpen eigenthümlich, unter letzteren z.B. Ranunculus crenatus W.K. (= ma- gellensis Ten.), Malabaila, Horminum, Festuca spectabilis. Gentiana purpurea, welche den Mittel- alpen eigen ist, hat doch die Apenninen erreicht. Die Gebirge der Griechischen Halbinsel. Von 138 Arten kommt begreiflich die grosse Mehr- zahl, 125, den Ostalpen zu. Von 13 dort fehlenden Arten sind besonders bemerkenswerth: Scutellaria alpina, Polygonum alpinum. In diesen Gebirgen treten, je weiter nach Süden, desto mehr eigene Hochgebirgstypen auf, während in den dalmatischen Gebirgen die Zahl der der alpinen Achse eigenen Arten noch überwiegt. In Kleinasien ist die Zahl alpiner Arten sehr gering, auf dem bithynischen Olymp 45 und *) Cf. J. D. Hooker, Flora antaretica I. c.; Poepp. et Endlicher I. c. Das von Pöppig bei Antidaphne angegebene Perigon besteht in der Wirk- liehkeit, wie Baillon (1I. Memoire sur les Lorantlıa- cees) bereits gezeigt hal, aus 3 zwischen den Fila- mentbasen vortretenden Diseuslappen. Solche sind auch bei Myzodendron mitunter vorhanden. mm tr 358 dem so pflanzenreichen cilicischen Taurus nur 28. Doch finden sich mehrere charakteristische (nicht mediterran-alpine) Arten, von ‚nordisch - alpinen 2. B. Alchimilla alpina, Gentiana verna, Oxyria digyna, Arabis alpina, Primula farinosa und von rein-alpinen Z.B. folgende dem Kaukasus fehlende: Festuca vuria, Draba aizoides, Rumez alyinus, Oxytropis montana, Gentiana lutea, Alsine recurva. Der Kaukasus hat unter 128 alpinen Arten noch neben 86 nordasiatischen 42 rein alpine; doch überwiegt die Zahl eigener Typen beträchtlich, so dass derselbe nicht mehr zur alpinen Achse ge- rechnet werden kann. Unter den rein alpinen z.B. Gentiana asclepiadea, Sazifraga rotundifolia, Meum Mutellina. Lilium pyrenaicum und Gen- tiana pyrenaica finden sich in Pyrenäen, Karpaten und Kaukasus, überspringen aber die eigentliche Alpenkette. Die Gründe, weshalb derartig in ihrer Verbreitung unterbrochene Arten (ähnliche Beispiele im Kleinen sahen wir oben) in so weiten Zwi- schenräumen sich nicht angesiedelt haben (oder wieder verschwunden sind?), sind uns durchaus verborgen. Transkaukasien, Persien und Armenien hat noch 73 alpine Arten, wovon 54 kaukasisch. Ebenso viele sind nordasiatisch, also noch 19 rein alpine, worunter 6 nicht kaukasische. Interessant ist unter den 19 Anemone alpina, welche im Norden nur in Amerika vorkommt (ob dahin erst von den Alpen, von denen sie nach Osten so weit aus- strahlt, gelangt?). Der Ural hat 154, worunter 30 dem tempe- rirten Asien fehlende, weshalb derselbe sich enger an Europa (trotz der weiten Entfernung der dortigen Gebirge), als an Asien anschliesst. Grossbrittannien hat 126 Arten,- wovon 65 nicht nordische. Unter diesen sind 11 in den Pyrenäen vorhanden, mit denen Brittannien auch durch nicht alpine Arten (z. B. Meconopsis cam- brica) in Beziehung steht; doch finden sich Draba aizoides und Phleum Michelii zunächst erst im Jura, Heliosperma alpestre erst in den Ostalpen. Von 182 alpinen Arten des temperirten Asiens fehlen Skandinavien 54, worunter ge- rade manche sehr charakteristische Alpenpflanzen, wie Arabis Halleri, Scutellaria alpina, sStre- ptopus ammplezifolius (aber in Grönland und La- brador), Avena planiculmis, versicolor, Ane- mone narcissiflora, Delphinium elatum, Saxifraga muscoides, androsacea, Gaya simplex, Leonto- podium, Gentiana verna, Veronica aphylla, Pinus Cembra, Atragene alpina, Phaca ulpina und 539 australis, Aster alpinus. Dagegen sind Spuren von Ausstrahlung der rein-alpinen Flora bis dahin nicht nachzuweisen, indem hier etwa einzelne For- men aus in den Alpen stärker vertretenen Gruppen vorkämen; es fehlen z. B. ganz weissblühende Potentillen, schaftlose Androsaces-Arten. Dagegen besitzt, wie schon oben bemerkt, das arktische Asien die beiden sonst rein-alpinen Arten Koe- leria hirsuta und Leontodon pyrenaicus. Die wenigen alpinen Arten in den Tropen und im antarktischen Gebiet sind sämmtlich nordisch-alpin. Phleum alpinum und Trisetum subspicatum sind sowohl tropisch-amerikanisch als antarktisch. Die Karpaten haben 379 Arten, wovon 304 der ganzen Alpenkette zukommen, 70 den West- alpen fehlen und 51 nur in den Ostalpen vorkommen, woruunter 16 nordasiatisch-alpine, z.B. Astragalus oroboides, Saussurea pygmaea, Saliz myrtilloides, Rhododendron Chamaecistus, Gentiana frigida, Sazifraga hieraciifolia, Rununculus pyymaeus. Unter den rein-alpinen: Primula minima, Crepis Jacquini, Senecio abrotanifolius, Viola und Cam- panula alpina. 18 Arten fehlen zwar den West- alpen, treten aber jenseit derselben auf, z.B. Ra- nunculus crenatus in den Apenninen, Sazifraga Hir- culus, Betula nana im Jura, Sesleria disticha in den Pyrenäen. Gentiana purpurea kommt überhaupt in der alpinen Achse nur in den Karpaten, Mittel- alpen und Apenninen vor. Rhododendron hirsutum, welches in den Mittelalpen vorherrscht, tritt an einem isolirten Punkte der Tatra auf. Sazifraga pedemontana überspringt die Ostalpen und findet sich in den Westalpen, Corsika und Sardinien. Die Ostalpen sind mit 589 Arten der reichste Bezirk. Die Mittelalpen sind wegen ihrer ge- ringen Ausdehnung und nördlichen Lage die ärmsten; sie haben unter 395 Arten nur 6 den Ost- und West- alpen fehlende, Primula integrifolia und Hieracium | porrectum, welche rein-alpin, Juncus squarrosus, Achillea alpina, Gentiana purpurea (hat auch im Norden 2 ganz getrennte Bezirke, Norwegen und Kamtschatka) und Carez sparsiflora, welche nor- disch sind. Dagegen haben die Ostalpen 128 eigene Arten, die Westalpen (unter überhaupt 531) 86, und 75 kommen in den Ost- und West-, aber nicht in den Mittelalpen vor. Die Pyrenäen haben 339 alpine Arten, wor- unter 160 nordische. 289 Pyrenäen-Arten kommen der ganzen Alpenkette zu, 28 nur den Westalpen, wovon mehrere in den Pyrenäen ihre Heimat haben mögen, wie Lactuca Plumieri, Teucrium pyre- naicum, Thymelaea diveca, Ranunculus amplezi- caulis; diese 28 sind meist mediterran - alpine, 7 Arten springen von den Pyrenäen nach den Mittel- alpen, z.B. Sarifraga Cotyledon, Sesleria disticha; 16 nach den Ostalpen, z.B. Horminum, Doronicum austriacum, Cirsium carniolicum. Alle diese Resultate bewegen sich grössten- theils auf dem Boden der Thatsachen. Mit seinen Schlüssen ist Verfasser sehr vorsichtig und zurück- haltend, und mit Recht, denn die Erforschung der Ursachen der jetzt vorhandenen Pflanzenverbreitung ist eine Rechnung mit mehreren unbekannten Grössen. Wir wissen noch nicht einmal, ob wir alle Factoren, die dabei eingewirkt haben, kennen, und die Quan- tität der Einwirkung eines jeden zu bestimmen, sind wir meist ausser Stande. Unter solchen Umständen hat die statistische Methode grossen Werth. Das Gewicht einer Thatsache wächst um so mehr, je mehr analoge wir an dieselbe reihen können, und die Anzahl von Daten, welche wir unter einen ge- meinsamen Gesichtspunkt bringen können, ist ein Massstab für die Berechtigung desselben, während die Schlüsse, die auf einzelne Thatsachen gebaut sind, so einleuchtend sie oft scheinen, doch morgen schon durch eine neue Entdeckung widerlegt werden können. Wie viel solche überraschende Thatsachen liefert uns noch jährlich das so viel erforschte Mittel- Europa, geschweige denn die unabsehbaren Gebiete, deren Vegetation hier in Betracht kommt. In diesem Sinne begrüssen wir die Widerlegung der skandi- navischen Hypothese Hooker’s und die Substitui- rung des nördlichen gemässigten Asiens als Heimat des grössten Theils der arktisch-alpinen Flora als | wichtigstes Ergebniss der Christ’scheu Arbeit. Verfasser schliesst mit einer Anzahl meist systematischer Bemerkungen über einzelne der ab- gehandelten Arten, meist ihr Artenrecht betreffend. ı Wir wundern uns, Z.B. Helianthemum canum und alpestre als Arten unterschieden zu finden, dagegen das Artenrecht von Viola epipsila, Sazifraga te- nella (soll zu aspera hiuneigen), Carez nigra, fuliginosa, Trisetum alpestre, Woodsia glabella und sogar Asplenum Seelosii angefochten zu sehn. Unwillkürlich wird man bei einer derartigen Arbeit gedrängt, eher aufs Verbinden, als aufs Trennen bedacht zu sein. Indess würde der Zweck der Arbeit erst vollständig erreicht, wenn Verfasser sich nicht auf solche Pflanzenformen beschränkt hätte, welche er, bei einem allerdings möglichst ausgedehnten Artbegriffe, auswärts in spezifischer Identität autraf. Hätte er sich auch auf nahe ver- wandte Arten ausgedehnt, wenn sie nur demselben Typus, oder wie es Prof. Braun in seiner neuesten Arbeit über afrikanische Charen nennt, derselben a FE 52 Hauptart angehören, so würde die Frage über den E ee x und BE Y 541 Ursprung der Alpenflora sich in vielen Fällen mit viel grösserer Sicherheit haben beantworten lassen. Mitunter hat er wohl derartige Andeutungen ge- macht, indem er z.B. die weissblühenden Poten- tillen als für die Alpenkette charakteristisch angiebt. Die immerhin relative Grenze spezifischer Tren- nungen ist in derartigen Untersuchungen oft eine willkürliche, bedeutungslose Schranke. Wenn wir z.B. auf dem Atlas, Taurus-Libanon und Himalayah 3 Formen der Gruppe Cedrus finden, so ist die pflanzengeographische Bedeutung dieser Thatsache vollkommen unabhängig davon, ob wir diese For- men für ebenso viel Arten (atlantica, Libani, Deodara) halten, oder sie in 2 oder selbst nur eine Art vereinigen wollen. So sehen wir uns auch auf diesem Gebiete im Sinne der Descendenztheorie zu einer weiteren Ausdehnung des Begriffes der Bluts- verwandtschaft gedrängt. Manchen der exotischen Kormen, in welchen übrigens z. B. der sehr zum Zusammenwerfen ge- neigte Hooker einheimische Alpenpflanzen wieder zu erkennen glaubt, können wir übrigens, nach Analogie unserer einheimischen Arten, das Arten- recht nicht versagen. Eine consequente Durchführung solcher An- schauungsweise würde freilich die Durchführung dieser Arbeit ausserordentlich weitschichtig gemacht und beträchtlich verzögert haben, und wir wollen dem Verfasser danken, dass er, das Bessere nicht zum Feinde des Guten machend, uns mit einer Arbeit beschenkt hat, die immerhin neben dem vielen | kostbaren Material und wichtigen Resultaten noch mancherlei zu denken giebt und zu weiteren For- schungen kräftig anregt. P. A. Ueber die Moose, die Herr Ehrenberg in den Jahren 1820 — 1826 in Aegypten, der Sinai-Halbinsel und Syrien gesammelt. Von P. &. Lorentz. Berlin 1868. Aus den Abhandlungen der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1867. 4to. 57S. 15 Tafeln. Die vorliegende Abhandlung stellt im Wesent- lichen eine praktische Anwendung der vom Ver- fasser in Pringheim’s Jahrbüchern Bd. VI 1367 weit- läufig behandelten und auch hier kurz reproducirten vergleichend anatomischen Untersuchung verschie- denartiger Moosblätter dar. Es ist noch nicht an der Zeit, die Zweckmässigkeit der Einführung der aus besagter Untersuchung entnommenen Charactere I I ! 342 sowohl, als auch der dort angewendeten complicirten Terminologie in die Moossystematik zu besprechen und mag desshalb nur erwähnt sein, dass es wohl auch der Mühe wertlı gewesen wäre, unter so vielen Querschnitten der Blattnerven zum wenigsten einige Längsschnitte abzubilden. So wie sie vorliegt, ist des Verfassers vergleichende Anatomie unseres Er- achtens lediglich eine solche der Moosblattquer- schnitte, nicht der Moosblätter. — Es werden 12 neue Moosspecies und 2 Varietäten bekannter Arten beschrieben, von welchen 4 fructificirend, die übrigen nur steril bekannt sind. Sie werden sämmtlich nebst einigen altbekannten vergleichungsweise hinzuge- fügten auf 15 Tafeln mittelst vieler schöner Figuren erläutert, unter denen indess die vergleichend ana- tomischen den ersten Rang einnehmen und die mor- phologischen hier und da sogar etwas flüchtig be- handelt erscheinen. (Man vergleiche hierzu Tricho- stomum Ehrenbergii Tab. IV, Fig. 3.) Ueber den Werth der einzelnen Arten steht uns kein Urtheil zu, doch dürfte es bedenklich er- scheinen, dass 2 derselben, Trichostomum Aaronis und T. Mosis, sich vom allbekannten und sehr veränderlichen T. tophaceum fast ausschliesslich durch Charactere des Blatinervenquerschnittes unter- scheiden. Was die Nomenclatur angeht, so ist eine Art Herrn Ehrenberg (Trichostomum Ehrenberygii), an- dere Königen (Physcomitrum Sesostris) und Pro- pheten (Trichostomum Mosis und Aaronis) ge- widmet, der Rest ist mit Ausnahme von Webera sacra ausschliesslich nach dem Fundorte benannt. BR. 8. Sammlungen. Fungi europaei exsiccati etc. Ed. nova. Series secunda. Cent. Xll. (No. 1101 — 1200). Cura Dr. L. Rabenhorst, Dresdae 1868 *). No. 1101. Agaric. (Entoloma) Bloxami Berk. et Br. 2. Marasmius carpaticus Kalchbr. n. spec. Unter Nadeln, Gregarius. Stipes fistulosus, subincurvus, curtus 1—2’ longus, 1°’ et ultra crassus, subaequalis, laevis, versus apicem nudus, pallidus, ceterum badius vel badio-fuscescens, versus basin mycelio folia conglutinante albido-villoso- tomentosulus. Pileus carnosulus, e convexo ex- planatus, subumbonatus, circa umbonem parum de- pressus, uncialis et minor, hygrophanus, subviscidus, *) Vergl. Bot. Zeitg. 1866. p. 412. 343 pallidus immo non raro candidus, at disco plerumque obscurior, aquose rufo -fuscus, subrugulosus, mar- gine tenui, breviter et irregulariter striatulus; la- mellae ventricosae, rotundato - adnexae, secedentes, quaternatae, in fundo venoso-connexae, subconfertae, pallidae, exsiccando demmum fuscescentes, pileo ob- scuriores. Odor debilis alliaceus, sapor mitis. Caro pallido- vel dilutissime rufescens. — 3. Ag. (Mycenua) debilis Fr. — 4. Ag. (Clitoc.) orbiformis Fr. — 5. Hygrophorus nemoreus Kalchbr. n. spec. In graminosis lucorum Hungar. super. H. stipite farcto gracili 2‘ et ultra longo, 2’ crasso, sub- aequali, adpresse fibrilloso ex albo flavescente, pileo convexo-plano, subcarnoso, udo subviscido, cinnato floccoso, laete citrino, sicco expallente, 1—2°’ lato, lamellis decurrentibus, simplicibus distantibus, cum carne pilei laete citrinis vel acie pallidis. — 6. Hyg. pratensis Fr. var. Meisneriensis? — 7. Ag. (Clitoc.) parilis Fr. — 8. Ag. (Clitopil.) inundulus Lasch. — 9. Stereum hirsutum Er. — 10. Arrhenia fimicola de N. et Bagl. — 11. Polyp. cristatus Fr. — 12. P. (Bolet.) igniarius Fr. — 13. Verpa digitali- formis P. — 14. Morchella rimosipes Dec. — 15. Peziza Jungermanniae Ns. — 16. Helotium acuum Fr. — 17. Pez. (Mollisia) atrata P. v. Poly- goni. — 18. P. Schweinizii Awd. (P. clandestina ß patens Fr.) — 19. P. cornea B. Br. — 20. P. pygmaea Fr. — 21. P. tumidula Rob. — 22. Helot. Grenseri Awd. (Peziza Gr. Awd. Tauschv.) Cu- pulis minutis (1; — /,; millim. latis) ceraceis, primo obconicis, mox cupulaeformibus margine tenui erecto, denique applanatis imo hemisphaericis margine obli- terante, extus caesielloalbidis vel disco luteolo con- coloribus, tenuissime furfuraceo - pulverulentis, de- mum subglabratis. brevissime pedicellatis; stipite primum concolore, dein nigrescente; ascis clavatis, 50 circiter microm. longis, 6 fere microm. crassis, 8-sporis, sporis biserialiter stipatis, hyalinis, ob- longo-linearibus, utrinque rotundatis, 6 fere microm. longis, 11/, microm. crassis. Auf Erlen (weibl. Kätzchen). — 23. Cenangium ferruginosum Fr. — 24. Clavaria aurea Schaefl. — 25. Cl. fusiformis Sow. — 26. Cl. rufescens Schaeff. Nach Heufler eine gute Species, mit Unrecht von Fries zu aurea gezogen. Dagegen gehöre formosa zu aurea. — 27. Cl. juncea Fr. — 28. Melogramma rubri- cosum Tul. (Hypoxylon Fr.) — 29. Massaria Cur- | reyi Tul. — 30. Valsa suffusa Fr. — 31. V. ambiens Er. — 32. V. aurea Fuck. (rutila Tul.) — 33. Sor- | 544 daria Fleischhackii Awd. c. ic.! (Anthostoma2cubi- culare Nke. Pyr.) — 34. Valsa fibrosa Fr. (Val- saria). — 35. Sphueria echinella Cooke. Mspt. Perithecia villosa, sporidia muriformia. Ad caules Atriplicis. — 36. Sph. anarithma B. Br. 37. Aylaospora profusa de Not. Rbh. Hdb. p. 182, non herb. myc. I. 841, quae Cucurbitaria elongata Grev. — 38. Pleospora herbarum Bbh. f. Peuce- dani. — 39. Eutypa scabrosa (Bull.) Awd., Dia- trype sc. Fr. — 40. Tympanis Pinastri Tul. (Beschluss folgt.) Aufruf, Bald nach dem Tode C. F. Schimper’s trät in Maunheim, der Geburtsstadt des Hingeschiede- nen, ein Comite zur Errichtung eines Denksteines auf Schimper’s Grabe zusammen. In den Worten zum Gedächiniss Schimper’s, welche ich im Januar dieses Jahres veröffentlichte, gab ich den Lesern der botanischen Zeitung Kenntniss von die- sem Vorhaben, denen, welche zu den Kosten bei- zutragen wünschten, anheim gebend, ihre Gabe an mich zu senden. Ich empfing deren nur sehr wenige; jene Aufforderung mag übersehen oder vergessen worden sein. Die Schliessung der Samm- luug steht nahe bevor. Es wäre zu bedauern, wenn das Grabmal Schimper’s nicht Zeugniss ablegte für die Anerkennung, welche die Botaniker dem vielverdienten Manne zollen. Sei deshalb hier- mit noch einmal das Ersuchen ausgesprochen, eine Beisteuer zur Herstellung eines Denkmals auf Schimper’s Rubestätte an mich einsenden zu wol- len. — Ich werde Anfang October in diesen Blät- tern über die empfangenen Gelder Rechnung legen. Heidelberg, den 25. Juli 1868. W. Hofmeister. Personal - Nachricht. Am 13. December v. J. starb Dr. Charles Giles Bridle Daubeny, Professor der Chemie, Botanik und Landwirthschaft, sowie Curator des botanischen Gartens zu Oxford. Er war 1795 zu Stretton in Gloucestershire geboren. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. %6, Jahrgang, %E 34. 21. August 1568, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Eichler, Lathrophytum, ein neues Balanophoreengeschlecht Brasiliens. — Lit.: Kuhn, Filices africanae.e — Le Maout et Decaisne, Thaite general de Botanique deseriptive et analylique — Index seminum horti bot. Berolinensis 1867. — Samml.: Rabenhorst, Fuugi europaei. Ser. 2. Cent. XII. Lathrophytum, ein neues Balanophoreen- sache zu bestätigen Gelegenheit hatte, entsteht BER die weibliche Blüthe hier zwar ebenfalls aus 2 geschlecht aus Brasilien. Carpellen, die valvatim verwachsen, sich in 2 Yon Griffel ausziehen, und um deren Basis zu einem Dr. A, W. Eichler, kurzen Rande erheben — der mithin ebenso Privatdocenten in München. wenig, wie bei den Lophophyteen, als freier Rand eines angewachsenen Perigons betrachtet werden darf —; die Axenspitze dagegen erzeugt die Eier nicht als seitliche Produete, sondern sie bildet sich selbst zum aufrechten, atropen, inte- gumentlosen Ei um, das ınit dem Fruchtknoten verwächst (Fig. 19. 20. Es hat demgemäss einen axilen Embryosack, mit den Keimbläs- chen an der Spitze (Fig. 20). Ein gleiches glaube ich (l. c.) auch für die Langsdorffieen wahrscheinlich gemacht zu haben, die sich von vermuthete so entweder Ein aufrechtes Ei mit 2 | den Melosideen hauptsächlich dadurch unterschei- extraaxilen, symmetrisch einander gegenuber- den, dass sie nur Einen terminalen Griffel haben; stehenden Embryosäcken, oder wohl auch 2 auf- doch wartet dies noch der Bestätigung durch rechte, collaterale, mit einander verwachsene die bislang noch unerforschte Entwickelungsge- (Beschluss.) Ausser bei den Lophophyteen und Sarcophyte fand ich den durch die Figuren 16 bis 18 ver- anschaulichten Bau der weiblichen Blüthe auch noch bei der Gattung Scybalium. Hofmeister hatte hiervon bereits eine eingehende Beschrei- bung gegeben *), doch war ihm die wirkliche morphologische Zusammensetzung nicht deutlich geworden. Er übersah die Scheidewand und Eier mit je einem Embryosacke; Üonjecturen, | schichte. die sich nun auf eine andere, plausiblere Art Diese Structur aber bezeichnet einen zwei- erledigen. Scybalum stand bisher in der Ab- | ten Verwandtschaftskreis für die Balanophoreen, theilung der Helosideen; die übrigen Gattungen | und zwar sind es die Loranthaceen, speciell die dieser Gruppe aber zeigen eine sehr abweichen- | Visceen, denen sie sich darin am meisten nähern. de Structur der weiblichen Blüthe,, so verschie- , Man weiss aus den Untersuchungen Hofmei- den in der That, dass Scybalium von ihnen ge- | ster’s*), dass diese letzteren ebenfalls nur trennt werden muss. Ich habe es zum Typus | ein einziges aufrechtes, atropes und integument- einer besonderen Gruppe, sScybalieae, gemacht | loses Ei besitzen, das mit dem aus 2—3 ÜCar- ()- c.). Wie nämlich bereits aus den Unter- | pellen gebildeten Fruchtknoten zu einem fast suchungen Hofmeister’s hervorgeht, die ich | homogenen Körper verwächst. Allerdings haben an Helosis noch weiter auszudehnen und, gleich- | die Visceen ein Perigon auch in der weiblichen wie bei den übrigen Gattungen, in der Haupt- | Blüthe, doch das widerspricht der Verwandt- *) Neue Beiträge, 1. c. p. 539 sqq. tab.1—9. 34 Er ER So innen 5 *) Neue Beiträge, l. c. p. 599 sqq. tab. 17. 547 schaft nicht gerade, sondera zeigt nur eine höhere Organisationsstufe der Visceen an. Sehen wir ja doch ein analoges Aufsteigen innerhalb der Ba- Zanophoreen selbst, nämlich in der männlichen Blüthe, die nackt ist bei den Lophophyteen, und mit einem Perigon versehen bei den übrigen Gattungen. Die letzteren stimmen übrigens be- züglich der männlichen Blüthe sehr genau mit den Visceen überein , so dass auch hierdurch die | Affinität bestätigt wird. Die Zoranthaceen werden mit den Santalaceen (inel. Myzodendreen), den Olacineen und einigen | kleineren Gruppen von vielen Autoren mit Recht zu Einer Klasse vereinigt. Grisehach *) gab derselben den Namen Santalinae, der auch von A. Braun u. A. angenommen worden ist; Baillon **) hat dafür die minder glückliche Bezeichnung Loranthaceae vorgeschlagen. In diese Klasse würden somit die Balanophoreen eintreten. Grisebach (I. c.) hatte sie in der That schon hierher gebracht; auf die Autorität J. D. Hoo- ker’s (und Hofmeister’s) hin stellte man sie jedoch später in die Nähe der Halorageen. Die Bala- nophoreen würden in der Santalinen-Klasse die un- terste Stufe einnehmen, d.h. die einfachst gebauten Formen repräsentiren; sie würden zugleich die Ausgangspunkte zweier Reihen bilden, von de- nen die eine, mit den ZLophophyteen, Scybalium und Sarcophyte anlebend, sich durch die Myzo- dendreen als Verbindungsglied zu den complieir- teren Gestalten der Santalaceen und Olacineen fort- bewegte, während die andere, mit den Helosideen und Langsdorffieen beginnend, durch die Visceen hin- durch, zu den eigentlichen Lorantheen sich er- höbe. Wir haben indess im Vorhergehenden noch nicht alle zu den Balanophoreen gehörigen oder doch dazu gerechneten Gattungen betrachtet. So namentlich nicht das Genus, das der Ordnung den Namen gegeben hat, Balanophora, und so- dann Cynomorium und Mystropetalum ***). Deren Bau, soweit wir ihn kennen, passt nun aller- dings nur schwer in die Santalinen-Klasse. Was zunächst Balanophora betrifft, so besitzt sie als weibliche Blüthe einen nackten eingriffligen *) Grundriss der systematischen Botanik, p. 129. **) Memo'res sur les Loranthacges, in Adansonia vol. HH et II. Baillon kommt hier, unabhängig von Grisebach, zu einer ganz ähnlichen Auffassung der Klasse. *#*) Die Gattung Dactylanthus Hook. fil. ist noch zu unvollkommen bekannt, als dass wir hier Rücksicht auf sie nehmen könnten, | ne en nn an Ba SE A NE TS BEE na TI ET TE Fruchtknoten, wahrscheinlich gebildet aus nur Einem Carpell, in dessen Hohlung, mit einzelli- gem Funiculus im Gipfel befestigt, ein anatro- pes integumentloses Ei, bestehend aus nur we- nigen Zellen, aufgehängt ist (Fig.21). — Cyno- morium aber und Mystropetalum, mit ebenfalls eingriffligem und einfächerigem Fruchtknoten, tragen auf demselben ein wohl ausgeprägtes Pe- rigon, und ihr Ei, gleichfalls hängend und anatrop oder hemitrop , ist mit einem Integu- mente versehen *). Dass nun Balanophora mit den übrigen Ba- lanophoreengattungen in die nämliche Ordnung gehört, lässt sich nicht bezweifeln. Die Orga- nisation seiner männlichen Biüthen, das Vorhan- densein einer Volva am Grunde der Inflorescen- zen, entstanden auf die Art, wie wir es oben beschrieben haben, der Wachsgehalt und noch andere Merkmale stechen einer Trennung energisch entgegen. Aber wie kommt eine so abweichende Structur der weiblichen Blüthe auf einmal in die sonst, wenn auch nicht absolut gleichformige, so doch in sehr nahe verwandten Modificationen sich bewegende Ordnung? Ich glaube hier eine Conjectur wagen zu dürfen, und habe sie bereits a. a. O. ausgesprochen; dass nämlich bei Balanophora ursprünglich eine axile Placenta vorhanden sei, entsprechend dem einen Carpell mit nur einem Ei, die aber voll- ständig mit der Kruchtknotenwandung verwüchse. Man weiss, dass so etwas geschehen kann (Dip- saceae, Valerianeae etc.). Alsdaun würden wir eine den Lophophyteen, Scybalium und Sarcophyte sehr nahe kommende Organisation haben, und die Schwierigkeit bezüglich des Unterbringens in die Santalinen-Klasse wäre gehoben. Da wir über die Entwickelungsgeschichte von Balanophora noch gar nichts wissen, so sehe ich gegen jene Vermuthung vorläufig keinen Einwand. Aehnlich könnte es auch bei Cynomorium und Mystropetalum zugegangen sein. Doch habe ich, wie oben schon mehrmals bemerkt, Be- denken, ob diese Gattungen mit Recht den Ba- lanophoreen beigezählt werden. Sie haben, wie gesagt, ein Perigon in der weiblichen Blüthe und am Ei ein Integument; Merkmale, von de- nen besonders das letztere in’s Gewicht fällt, da nicht nur bei den übrigen Balanophoreen, sondern überhaupt in der ganzen grossen Klasse, *) Bei Cynomorium kannte man das Integument schon lange; bei Mystropetalum wurde es bisher übersehen, ist indess bestimmt vorhanden, wie man noch am reifen Samen bemerken kann, zu der wir diese Ordnung gebracht haben, das Integument ohne alle Ausnahme fehlt. Dazu kommen noch andere Unterschiede; so das be- reits erwähnte Vorhandensein von Brakteolen, die den übrigen Balanophoreengattungen typisch abgehen, und eine besonders abweichende Structur der männlichen then. Es scheinen mir das so viele und be- deutende Differenzen, dass sie eine Trennung des Mystropetalum und Cynomorium von den Bala- nophoreen unter besonderem Familientitel — etwa als Cynomoriaceae — begründen dürften. Unter- scheiden sich doch die verwandten Ordnungen der Sanialacen und Loranthaceen unter einander und von den Balanophoren weder durch zahl- reichere, noch durch gewichtigere Charactere, und die habituelle Aehnlichkeit zwischen Cyno- moriaceen und Balanophoreen ist nicht grösser , als sie zwischen noch manchen anderen, zu sehr differenten Familien gehörigen Wurzelparasiten auch besteht. Ich habe zwar gegen diese Ansicht, als ich dieselbe zuerst (auf dem vor- jährigen botanischen Congress zu Paris) aussprach, Widerstand gefunden, und man sagte, dass die von mir angegebenen Unterschiede eher auf einer Fortbildung des Balanophoreentypus beruhten, die allerdings hier mit einem plötzlichen und ziemlich grossen Sprunge geschähe, denn auf einer principiellen Verschiedenheit der Organi- sation; es sei daher wohl räthlicher, die Cyno- moriaceen nur als Unterabtheilung der Balanopho- reen den anderen Gattungen gegenüberzustellen. Will man den Familiencharacter so sehr erwei- tern, so kann ich gegen ein solches Arrange- ment nichts haben; nur beachte man dann, dass die Verschiedenheit dieser Unterabtheilungen ebenso beträchtlich ist, als sie sonst wohl zwi- schen natürlichen Familien besteht. Die Ver- wandtschaft, welche die Cynomorieen anzeigen, würde übrigens die Gruppe der Halorageen sein, wie dies aus der von J. D. Hooker dargeleg- ten Aehnlichkeit der Blüthen von Cynomorium mit denen von. Hippuris einleuchtet. Bekannt- lich werden die Haloragen von manchen Syste- matikern in die Nachbarschaft der Santalinen - Klasse gebracht. — Wir haben durch diese lange Abschweifung unser Lathrophytum ganz aus dem Gesichte ver- loren. Indess habe ich die Beschreibung des- selben, soweit ich sie hier zu geben gedachte, vollendet, und es wird genügen, wenn ich jetzt noch kurz die Unterschiede der Gattung von den beiden mit ihr in die gleiche Tribus gehö- bei Cynomorium Blü- | 590: rigen, Zophophytum und Ombrophytum, anführe, Dies kann am einfachsten geschehen, indem ich im Folgenden die Differentialdiagnosen, zugleich ınit jener der Tribus zusammenstelle; ınan wird sich daraus zugleich überzeugen, dass die neue Gattung ihre Berechtigung hat. Balanophorearum tribus Lophophyteae. Flores Q' nudi, ex axe (abbreviato) et sta- minibus 2 lateralibus (i. e. ad dextram et sini- stram versus axem floris generatorem positis) liberis constant. Antherae dithecae, 4-locella- | tae, rimis longitudinalibus dehiscentes (valvis | strato cellularum spiriferarum instructis). — Flo- res 9: Pistillum nudum, e carpidiis 2 laterali- bus conflatum. Axis in placentam (juventute liberam centralem, anthesi) septum medianum re- ferentem transformatus, e cujus apice ovula 2 descendunt, carpidiis anteposita, anatropa, apo- tropa, integumentis destituta, (juventute libere pendula, postea) ovarii parieti ipsique septo ab omni parte adhaerentia. Styli 2, decidui. — Fructus nucamentaceus, endocarpio in putamen converso. Semen (abortu) unicum, putamen ex- plens, ex endospermio constat oleo pingui plas- mateque (nec amylo) scatente, et embryone mi- nimo apicali corpus subrotundum simplieissimum referente. Stirpes austro-americanae, amylo (nec cera) farctae, glaberrimae, rhizomate plerumque tube- roso, inflorescentiis saepe basi volva cinctis, plg. bisexualibus, Z! in apice, 9 ad basin ob- viis, rarius 1 - sexualibus. So eh ame a rn I a En 1. Lathrophytum +. Inflorescentiae bisexuales. | Flores 9 in axibus secundariis sessiles, qui super | flores in discum abeunt. Flores Z' axi primario insidentes, ovariis abortivis haud intermixtis. Bracteae omnino deficiunt. Rhizoma esqua- matum, neque squamae (folia) ad stipitem flo- ralem obviae. (Planta penitus aphylla). Volva ampla, lacero - cupuliformis. Species: Lathrophytum Peckolti. 7 2. Ombrophytum Poepp. et Endl. Inflorescen- tiae bisexuales. Flores utriusque sexus in axibus secundariis sessiles, qui super flores in discum abeunt. Floribus Z ovarıa abortiva intermixta (an semper?). Bracteae primariae (axes florigeros ful- cientes) evolutae, peltatae, persistentes; secunda- riae (sub floribus) defieiunt. — Rhizoma esquama- tum, neque squamae ad stipitem floralem obviae. Volva ampla, cupuliformis. 34 * 551 Species: Omdrophytum zamioides Weddell, O. peruvianum Poepp. et Endl. 3. Lophophytum Schott et Endl. Inflorescentiae 2-, rarius 1-sexuales. Flores utriusque sexus in axibus secundariis, ultra flores haud productis sessiles. Floribus g' ovarıa abortiva intermixta. Bracteae primariae evolutae, peltatae, deciduae; secundariae plerumque defieiunt, raro sub tlori- bus Q evolutae. — Rhizoma squamatum ; pariter squamae ad basin stipitis floralis obviae. Inflo- rescentiae terminales, volva nulla. Species: Lophophytum mirabile Schott et Endl., L. Bolivianum Weddell, L. Weddelli Hook. fil., L. Leandri mihi (Archimedea pyramidalis Leandro ex parte). München, im Mai 1868. Naehschrift. So eben, während der Correctur des Schluss- stuckes obiger Abhandlung, erhalte ich noch einen Brief des Hrn. Dr. Peckolt, worin mir derselbe mittheilt, dass er seit einiger Zeit nach Rio de Janeiro übergesiedelt und daher jetzt nicht in der Lage sei, selbst dem Lathrophytum weiter nachzuforschen. Doch habe er in Canta Gallo Auftrag gegeben, dies zu thun; da die Pilanze indess ziemlich weit von dem Orte, in | ? EHER, : ı verwachsen, Placenta zwischen ihnen zur Scheidewand einem fast undurchdringlichen Urwalde, im her- \ abgefallenen Laube wüchse, dessen Farbe sie auch ähnele, so sei es sehr fraglich, ob man sie sogleich wiederfinden werde. Sie habe übri- dicht bei einer Myristica Bicuhyba gestanden; ob wirklich auf den Wurzeln derselben, könne er allerdings nicht sagen. München, den 26. Juli 1868. Erklärung der Abbildungen. (Taf. IX.) Fig. 1. Die ganze Pflanze des Lathrophytum Peckolti uach dem vorliegenden Exemplare, in Natur- grösse. rh Rhizomrest, ® Volva, bei 2 die schildför- migen Träger der (abgefallenen) @ Blüthen,, die männlichen Blüthen. teren Theile des Kolbens; Seite, c. von oben. a. von vorn, Fig. 3. Dieselbe aus dem mittleren Theile des | Kolbens, von der Seite. Fig. 4. Männliche Blüthe aus Kolbens; Axe noch nicht längsgedehnt, Antheren noch klein und geschlossen, bei | Fig. 2. Einzelne männliche Blüthe aus dem un- b. von der | dem Gipfel des \ I | gens, als er (Herr Peckolt) sie aufgenommen, zwischen ihnen noch frei, 2 Fig. 5. Vier Blütben aus dem Gipfel des Kol- bens in ihrer gegenseitigen Lage; fernt, bis auf eine. Fig. 6. Querschnitie durch die Blüthenaxe; @. im unteren, 6. im oberen Theile derselben, Fig. 7. Junge Anthere, von der Fläche und der Seite. Fig. 8a. Aufgesprungene Anthere mit zurückge- schlagenen Klappen ; Fig. 8 d. Querschnitt durch die- selbe. Fig. 9. Pollenkörner, das untere in der Scheitel- ansicht. Fig. 10 «.\ Schildförmiger Träger der weiblichen Blüthen, diese selbst abgefallen; daneben sub 5b. ein Schild mit eingekrüämmtem Rande. Fig. 10c. Ein Träger mit noch 2 Blüthen in situ. Fig. 11. Ombrophytum zamioides Weddell, Trä- ger der weiblichen Blüthen, diese noch alle in situ, mit seiner Bractee B., im Längsschnitt (nach einer die Antheren ent- | Handzeichnung von Weddell). Fig. 12. Lathrophytum Peckolti, zwei weibliche | Blüthen im Beginne der Fruchtreife. Fig. 13. Eine derselben im Längsschnitt, f. Ge- fässbündel, sc. Sclerenchymmantel. Fig. 14 Querschnitt durch die Mitte, Fig. 15. Querschnitt durch die Basis der jungen Frucht; f. und sc. wie in Fig. 13. Fig. 16—18. Lophophytum mirabile Schott et Endl,, kurze Entwickelungsgeschichte der weiblichen Blüthe, halbschematisch, in Längsschnitten. Fig. 16. Die Carpelle noch nicht geschlossen, die Axe noch nicht verlängert. Fig. 17. Carpelle geschlossen, Axe zur freien Centralplacenta verlängert, von deren Gipfel 2 Eier hängen. Fig, 18. Eier mit dem Fruchtknoten verbreitert, e. Embryosack. 2 Fig. 19.20. Helosis guyanensis Rich., weibliche Blüthe, halbschematisch, in Längsschnitten. Fig. 19. Jugendstadium , Carpelle noch nicht geschlossen , Axe als eiförmige Convexität. Fig. 20. Entwickeltes Stadium, Carpelle geschlossen, , Axe mit ihnen verwachsen und zum Ei umgebildet, | e. Embryosack. Fig.21. Balanophora, weibliche Blüthe im Längs- schnitt, halbschematisch; ov. Ei. Literatur. Filices Africanae. Revisio crilica omnium hucusque cognitorum cormophytorum Afri- indigenorum additamentis Braunianis novisque Africanis speciebus ex reliquiis Mettenianis adaucta. Accedunt Filices Decke- nianae el Petersianae. Auctore Maximiliano Kuhn, Lipsiae, W. Engelmann. 1868. Den Haupttheil des Werkes bildet ein Katalog sämmtlicher höheren Sporenpflanzen Afrika’s, Der caec 5095 Werth desselben liegt in der kritischen Sichtung, der Vollständigkeit und den zahlreichen neuen Arten, welche hier zum ersten Male in die Oeffentlichkeit treten. Dem Pteridologen ist das Werk doppelt erwünscht, da es eine wesentliche Lücke ausfüllt und Aufklärung über sehr zahlreiche Synonyme giebt. Nur die neuen Arten sind mit Diagnosen ausgestattet, welche den hinterlassenen Papieren des Prof. Mettenius entnommen sind, einige stammen von A. Braun, einige vom Autor selbst. Der Arbeit geht eine Uebersicht über die Zahl der einzelnen Arten in den verschiedenen grossen Fa- milien und Ordnungen der höheren Sporenpflanzen der ganzen Erde voraus. Hiernach giebt es 200 Hymenophyllaceen, 1 Loxsomacee, 2821 Polypodia- ceen, 197 Cyatheaceen, 2 Parkeriaceen, 38 Gleiche- niaceen, 66 Schizaeaceen, 10 Osmundaceen, 32 Ma- rattiaceen, 27 Ophioglossaceen, 25 Equisetaceen, 107 Lycopodiaceen, 301 Selaginellaceen, 58 Rhizo- carpeen, also im Ganzen 3685 Arten. Dagegen giebt es auf der Erde 59,357 Blüthenpflanzen nach Alph. de Candolle, 81,000 nach Lindley. Hierauf folgt eine Besprechung der einzelnen zum Theil noch wenig hekannten und unbekannten Floren- Gebiete Afrika’s, und es folgen die Aufzählungen der vom Baron von der Decken und vom Pro- fessor Peters in Afrika gesammelten Farne. Den Haupttheil des Werkes bildet der nach dem Sy- steme des Prof. Mettenius systematisch geord- nete Katalog des Werkes, die einzelnen Arten der verschiedenen Gattungen sind jedoch alphabetisch aufgezählt. Nun noch einige Bemerkungen. Das bekannte Scolopendrium Krebsii Kze. wird hier an seine richtige Stelle gebracht, nämlich als var. scolopen- droides Metts. msc. zu Blechnum punctulatum Sw. Mir war die Pflanze immer als Scolopendrium räthselhaft, zumal da sie, im Gegensatze zu den wahren Scolopendrien, keine paleae clathratae be- sitzt. — Der Verf. schreibt, wie P. Ascherson, stets Asplenum, nicht Asplenium. Im Interesse der Conformität, die am Ende auch in derartigen Aeusserlichkeiten in der Wissenschaft herrschen soll, hätte wohl lieber die allgemein übliche Schreib- weise beibehalten werden können, zumal da Linne so geschrieben und es auch ein Wort worAyvıov giebt, wenn auch &orzAnvov besser ist. — Asplenium asxillare Webb. et Berth. wird als eigene Art auf- geführt, ist aber höchstens als Subspecies zu halten, wie namentlich die Exemplare von den Azoren be- weisen. Mettenius konnte mir selbst kein scharfes unterscheidendes Merkmal angeben. — Ceterach cor- detum als Gymnogramme vorzufinden, überraschte mich ausserordentlich, da die Pflanze nach Fructi- | | 394 fication, Spreuschuppein und Leitbündelbildung ent- schieden zu Ceterack gehört, wie Mettenius selbst früher erklärt hat. Wie ich höre, steht auch die Pflanze nur aus Versehen bei Gymnogramme. Bei Cystopteris fragilis musste als ausgezeichnete Varietät die für die Atlantis etc. characteristische v. canariensis hervorgehoben werden. Bei Osmunda musste, wenn eine var. unterschieden wurde, auch die zweite, die var. capensis, angenommen werden. Letztere unterscheidet sich von der europ. Form durch oberwärts am Grunde sehr schief gestutzte, fast zungenförmige und unregelmässig grobgezähnte Fiederchen und durch die Neigung, sämmtliche Fie- dern in Fructification zu verwandeln, wozu es auch wirklich nicht selten kommt. Ob var. brevifolia Dsv. identisch ist mit obtusifolia, ist sehr fraglich, überdies ist letzterer Name der ältere und musste daher wohl in Anwendung kommen, Die Ophioglossaceen, vielleicht die schwierig- sten Farne, wurden von A. Braun bearbeitet. In de Candolle’s Herbar salı ich in letzter Zeit 2 sehr schöne Exemplare des Ophiogl. ovatum Bory, vom Autor selbst herrührend. Darnach möchte ich der Ansicht beipflichten, dass diese Pflanze nur Form von O. vulgatum var. reliculatum ist. Auch die Isoäten werden von A. Braun behandelt und sogar wieder 3 neue beschrieben; auch eine neue Marsilia und zwei neue Salvinia treten hinzu. Das Werk ist schön ausgestattet und wird sich gewiss schnell Freunde erwerben, was Ref. demselben von Herzen wünscht. Ich benutze diese Gelegenheit, um einige Punkte zu berühren, welche mein Freund in der Besprechung meines Werkes: Filices Europae etc. hervorgehoben hat. Wie ich wiederholt meinem Freunde geschrie- ben, konnte ich seibst bei der genauesten Unter- suchung der Pleopeltis ussuriensis keinen ein- zigen Unterschied von Polypodium Schraderi finden. Neuerlich erhielt ich von Breutel noch Exemplare des letzteren, welche auch habituell mit ersterer vollkommen identisch waren. Allosorus gracilis konnte ich nur als verkümmerten A. crispus an- sehen; da jedoch über diese Pflanze die Ansichten leicht getheilt sein können, so habe ich sie, wie ihre Verwandten, so ausführlich wie eine Species behandelt. An der Spitze steht, wie mein Freund in meinem Buche finden wird, das „Rhizoma repens carnosum‘‘. Hätte meiu Freund alles Material ge- sehen, was in meinen Händen war, würde er wahr- scheinlich nicht so sicher sein. Das Rhizom tritt durchaus nicht immer so aus- gezeichnet auf, wie in. dem Exemplare, welches ich ihm zur Ansicht geschickt habe. Anders steht es 390 mit den Woodsien. Hier sind die Uebergänge zwi- schen W. ilvensis und hyperborea aus Deutschland und Schweden längst bekannt; ich selbst habe deren zahlreiche an der Seiser-Alp gesammelt. Koch kennt diese Uebergänge bereits, und wie dieser an- giebt, hat Babington dieselben schon als var. intermedia unterschieden; wahrscheinlich fällt mit letzterer Wahlenberg’s var. gracile von „Poly- podium hyperboreum‘‘ (Flora suecica I. p. 671. 1826) zusammen. Mettenius erzählte mir, dass er von seiner Reise in Tirol die Ueberzeugung mit- gebracht habe, dass selbst Woodsia glabella in diesen Varietätenkreis gehöre, und in der That er- hält diese Ansicht eine Stütze durch die Woodsia pilosella Rupr., welche der W. glabella sehr ähn- lich ist, aber eine bekleidete Spindel besitzt. Ich habe mich vergeblich bemüht, scharfe Unterschiede zwi- Formen zu finden. Das Herbar des schen diesen botanischen Gartens in Petersburg enthält nament- lich an Woodsien-Formen einen Schatz, wie ihn kein anderes Herbar auch nur annähernd aufzu- weisen hat. — Wenn Ferd. Müller sich äussert l. c., dass alle Botrychia Abkömmlinge einer Spe- cies seien, in welcher 3 ursprüngliche Varietäten anzunehmen seien, nämlich B. Lunaria, B. ter- natum, B. virginicum, so sagt er den Darwinianern damit wohl nichts Neues; diese Ansicht aber zu beweisen, dürfte ihm sehr schwer fallen bei einem Genus, das in seinen gegenwärtig bekannten Arten vor Allem in zwei Subgenera zerfällt, die durch eine, wie ich mich jetzt überzeugt habe, sehr grosse Kluft von einander getrennt sind. Uebrigens hat schon vor Müller Aehnliches Hooker jun. aus- gesprochen. Dass aber diesen Aussprüchen tiefere Studien zu Grunde liegen, davon habe ich nirgends eine Spur gefunden. J. M. Traite general de Botanique descriptive et ana- Iytique. Premiere partie: Abrege d’Organo- graphie, d’Anatomie et de Physiologie. Deuxieme partie: lconographie, Description et Histoire des Familles. Par MM. Emm. Le Maout ei 3. Decaisne. Ouvrage con- tenant 5580 figures dessinees par MM. L. Steinheil et A. Riocreux. Paris 1868. VII u. 746 pag. gross Quarto. Das genannte Buch, gewidmet dem Andenken der Jussieu’s und dem Herrn Ad. Brongniart, | kündigt sich in der Vorrede als eine erweiterte Le ® de Botanique an; erweitert, indem es, statt wie genannter Atlas nur eine kurze Darstellung der europäischen Familien zu geben, sich über fast sämmtliche Pflanzenfamilien verbreitet. Von dem ersten Theil, welcher 126 Seiten umfasst, wissen wir nicht, in wieweit er gegen die erste Auflage des „‚Atlas‘° umgearbeitet ist, da uns diese nicht zur Hand ist. Wir finden in ihm ganz hübsche, dem Anfänger nützliche Darstellungen aus dem @e- biete der gröberen Morphologie und Terminologie; was von Anatomie und Physiologie darin steht, gereicht unseres Bedünkens dem Buche nicht zur Zierde, es hätte vielleicht wegbleiben können. Auch die Kapitel des zweiten Theiles, welche von den Lichenen und Pilzen handeln, und srössten- theilsL&eveille zum Verfasser haben, wird schwer- lich Einer, der den Gegenstand einigermaassen kennt, aus der Hand legen, ohne dem Autor im Stillen den Wunsch si tacuisses zuzuflüstern. Ueberhaupt sind die Kryptogamen, zumal die Thal- lophyten, etwas karg behandelt. Durch diese Aus- stellungen wird aber der Haupt-Inhalt des Buches resp. seines zweiten Theiles nicht berührt. Der- selbe giebt auf etwa 600 Seiten, nach einer kurzen Uebersicht über die Grundsätze der Systematik und die bekanntesten Systeme, eine nach A. de Jus- sieu geordnete, mit den Dicotylen beginnende Dar- stellung der Phanerogamen-Familien, für jede der- selben Diagnose, ausführliche Beschreibung, Aufzäh- lung der wichtigsten Genera, kurze Angabe der geographischen Verbreitung, nebst Notizen über merkwürdige einzelne Arten, Nutzen derselben u.s.f. Für jede Familie ist eine reiche Auswahl Abbildungen, theils Habitusbilder, theils besonders Analysen in meisterhaft ausgeführten Holzschnitten gegeben. Diese Darstellungen, ihre Vorzüge und vielleicht auch hier und da Mängel im Einzelnen zu besprechen, würde hier viel zu weit führen. Es genüge daher, unser Urtheil dahin auszuspre- chen, dass das vorliegende Buch wie kein anderes geeignet ist, Anfängern wie Geübteren einen treff- lichen Ueberblick über die Phanerogamen-Familien zu geben und in gründliche Kenntniss derselben einzuführen; und wir können es allen Botanikern zur Anschaffung um so mehr empfehlen, als sein Preis (30 Frcs.) im Verhältniss zu Inhalt und Aus- stattung ein sehr mässiger ist. dBy. Index seminum in horto botanico Berolinensi anno 1867 colleetorum. Nebst Appendix I—IIl. Im Ganzen 44 S. 4 Nach mehrjähriger Unterbrechung ist dem Sa- neue Auflage von Le Maout’s Atlas el&mentaire | menkatalog des Berliner Gartens wieder ein umfang- 557 reicher Anhang beigegeben. Im ersten Anhange besprechen die Proff. A. Braun und C. Koch, so- wie Dr. Bolle, Dr. Kuhn, Dr. Schweinfurth und Ref. mehr oder minder ausführlich folgende theils neue (diese mit einem Stern bezeichnet) theils kritische Formen: * Selaginella Mettenii A. Br., ein im Leipziger Garten entstandener muthmass- licher Bastard aus S. inaequalifolia und S. Kraus- siana (Chortensis Melt.), *S. brevipes A. Br. (Bor- neo, — Griffithii hort. non Spring); *Isoetes Tuckermanni A. Br. (N.-Amerika), I. Engelmanni A. Br:, I. melanopoda Gay.; Marsilea Drummondii A. Br. mit den Unterarten *M. macra A. Br., M. salvatriz Haust. und *M. elata A. Br. (Einsamm- lung völlig reifer Marsilia-Früchte, behufs der Kultur, wird den Reisenden anempfohlen und be- merkt, dass Sporen von Exemplaren der M. pu- bescens Ten., welche 1838 gesammelt wurden, 1866 noch keimten!); Acrostichum quatemalense RI. (= A. conopodium Mett. et hort.); Microlepia ma- juscula (Lowe) Moore (= Davallia proxima Thwaites cat.); * Alisma canaliculatum A.Br. et Bouche, eine japanische Unterart von A. Plantago aquatica L.; Ornithogalum Boucheanum (Kth.) Aschs. (= 0. chloranthum Saut.); Pitcairaia re- x% ar al En curvata (Scheidw.) C. Koch (— P. polyanthoides | Brougn.); *Dasylirioun flerile C. Koch (Mexiko); | Hedychium Gardnerianum Sheph. *ß. fasciatum C. Koch; *Dipsacus Schimperi A. Br. (Abyssinien); Centipeda minima (L.) A. Br. et Aschs. (= My- riogyne minuta Less.) und C: Cunninghami (D.C.) A,Br, et Aschs. Myriogyne C. D.C., Ceniaster rustateria hort.); Eissholzia Patrinii (Lepech.) Gke. *var. abyssinica A. Br. et Aschs.; Cala- mintha umbrosa (M.B.) Benth.; Salvia Schimperi Bth.; * Echium callithyrsum Webb. G. (Bolle) von Gran Canaria und *E. hierrense Webb. (Bolle) von Ferro; Pinguicula moranensis H. B. Kth. (= P. caudata Schldl., odlongiloba D.C. und P. orchidioides D.C. fil.); * Clavija speciosa C. Koch (trop. Amerika); * Hedera colchica C.Koch; * Cor- | nus ignorata C. Koch (= C. sanguinea Thunb. fl. Jap. ?); * Sisymbrium persicum ,„Spr.“; diesem Namen beschreibt Prof. A. Braun eine aus- gezeichnete Art, welche Prof. C. Koch aus dem pontischen Alpengau Sber unter diesem Namen mit- brachte, und welche er, da die Sprengel’sche Diagnose darauf zu passen schien, für die wahre Art dieses Schriftstellers hielt, wogegen er die ge- wöhnlich unter diesem Namen in den Gärten vor- handene, auch von Fournier in seiner Monographie von Sisymbrium beschriebene Pflanze mit vollem Rechte für eine Form von S. Sophia L. (.B. orien- tale) erklärt; da sich indess Ref. durch die ihm ne Ar unter | 1 | | 358 freundlich gewährte Ansicht des im Besitze des Dr. K. Müller in Halle befindlichen Originalexpl. überzeugt hat, dass S. persicum Spr. allerdings die gewöhnlich dafür gehaltene Pflanze darstellt, so ist die von Braun beschriebene Art fortan als S. Kochii Petri zu bezeichnen; Luteola tinctoria Webb. var. ? australis Webb. f. dimerocarpa Aschs. aus Sar- dinien, bereits einige Monate früher in den Atti della soc. it. sc. nat. in Mailand veröffentlicht; *Tilia euchlora C. Koch (— T. dasystyla hort., von Stev.; *Rosa Ibara C. Koch (—= R. canina Thunb. fl. Jap. ?); Sanguisorba (Poterium) my- riophylia (Rchb. herb.) A. Br. et Bouche (= P. annuum Nutt. in Hook. Fl. Am. bor.), nebst Ueber- sicht der Gattung Sanguisorba, mit welcher Po- terium vereinigt, von der aber Bencomia Webb. getrennt erhalten wird; *_Lupinus succulentus Dougl. (C. Koch) aus Kalifornien. Appendix I. erhält als Vorläufer einer Monographie der Gattung Silene von P. Rohrbach eine Uebersicht sämmt- licher ihm bekannten 288 Arten ( worunter eine neue, S. Uhdeana aus Mexiko, hier beschrieben wird) nach der von ihm beabsichtigten Anordnung, nebst Berichtigung der vom Berliner Garten unter unrichtigen Namen erhaltenen Arten; Appendix II. eine neue Uebersicht der in den Gärten vorhandenen Selaginella - Arten (nebst Synonymenregister der grösstentheils unrichtigen Garten-Namen) von Prof. Braun. P. A. Sammlungen. Fungi europaei exsiccati etc. Ed. nova. Series secunda. Cent. Xll. (No. 1101 — 1200). Cura Dr. L. Babenhorst. Dresdae 1868. (Beschluss.) 1141. Stictis graminum Dsm. — 42. Diaporthe (Sclerostroma) fiorosa (P.)Nke. ; Valsaria decorticans de Not. — 43. Diap. velata Nke.; Sphaeria v. Fr. — 44. Anthostoma turgidum Nke. (Lopadostoma); Sphaeria t. P. — 45. Melanconis spodiaea Tul. — 46. Hapalocystis Berkeleyi Awd. {Valsa hapaloc. B. Br.) — 47. Chaetomium elatum Schm. et Kze. — 48. Phyllactinia guttata Lev. f. Betulae (una cum Calocladia penicillata.) — 49. Erysiphe lampro- carpa Lk. auf Scorzonera hispanica. — 50. Hyste- rium Prostii Dub. — 51. Lophodermium zylo- moides Chev. (Hysterium foliicol. Fr.) — 52. Pa- tellaria ligniota Fr. — 53. Podophacidium n. g. (ce. ic.) Receptaculum e basi contracta substipitata 399 obconicum vel turbinatum, a centro versus ambitum laciniato-dehiscens. Asci clavati, octospori. Spo- ridia simplicia. Müsste zu Triblidium Fr. Summ, gebracht werden, wenn diese Gattung noch exi- stirte. P. terrestre Niessl. HBeceptaculo badio, disco sulphureo, excipulo carnoso e floccis tenuibus densissime contextis formato; ascis elongatis, spo- ridiis oblongis hyalinis uniseriatis. Ad terram nu- dam pr. Gratz. — 54. Gnomonia Niesslöäi Awd. in lit. Auf Lycopod. annotinum. — 55. Discosia lau- rina Caldesi Mpt. (sine Diagn.) — 56. Rhaphido- phora acuminata (Sow.), carduorum Awd., dis- seminans Biess. — 57. Stigmatea (Coleroa) Pößen: tillae Er. — 58. Sphaerella pseudomaculaeformis Awd. (Sphaeria ps. Desm.) — 59. 8. maculaeformis (P.) f. Aceris Pseudoplatoni. — 60. Phoma ezi- guum Dsm. — 61. Stegonosporium elevatum Rss. — 62. Sporidesm. spilomeum B. Br. Acervulis minutis, punctiformibus, sparsis; sporis obovatis vel clavatis, semipellucidis, fuscis, breviter pedi- cellatis, tri- vel quadri-etiam 7-septatis, articulis subaequalibus (Massaugabe). England. — 63. Spo- ridesmium abruptum B. Br. Pulvinatum, stipitibus brevissimis cum sporis oblongis septatis confluen- tibus, articulis aequalibus. Mit Mass- Angaben. — 64. Exobasidium Vaccinii Woronin. — 65. Mi- crostroma quercinum Niessl, Conisporium quer- cicola Lasch., Torula quercina Opiz, Fusidium palli- dum v. quereinum Niessl olim. — .66. Fusicladium praecox Niessi. Caespitosum, olivaceum; floccis brevibus, fasciculatis, parce nodulosis, rarius septa- tis, simplieibus, apice incisis vel bifurcis 1—2 sporis. Maasse der Sporen. Sporae biloculares, longae, pedunculo brevissimo fere verruciformi. In folis vivis Tragopogonis orientalis. — 67. Eroascus Pruni Fuck. — 68. Fusicladium dendriticum Rbh. (Cla- dosporium d. Wallr.) — 69. Mysxotrichum char- tarum Kze. — 70. Mucor stolonifer Ehrb, (Rhi- zopus nigricans Cd. Ic.) — 71. Peronospora Al- sinearum Casp. f. Spergulae. — 72. Per. Trifoliorum de By. f. Astragali. — 73. Per. gangliformis Berk. f. Lampsanae. — 74. a. ÜUladotricnum conjunctum Bon., b. Pestalozzia quaedam, — c. Phoma lignicola Rbh., — d. Stemphylium fuscescens Rbh., — e. Fusidii sporae. An Popul. tremula, Stamm. — 75. Septoria Virgaureese Dsm., Ascochyta V. = Lib. Sunckytrium Mercurialis Fuck. 77. a: Myosotidis J. Kühn. Spec. nov. tuberculis aggregatis, confluentibus, primo luteis, dein fuscis; cellulis nutriciis subrotundis, plerum- que ovoideis, maxime emersis, praecipue hypnospo- rangium unum, non raro bina, rarius terna con- cludentibus; hypnosporangiis rotundis, fuscis, diam. 0,06—0,11 Mm. Nährzellen vorgezogen. — 78. Acti- nothyrium graminis Kze. — 79. Xenodochus car- bonarius Schldl. — 80. Helminthosporium Tiline Fr. 81. Phragmidium incras satum (Lk.) Tul. f. Ruborum, mit Uredo. (Epitea) RBuborum De. — 82. Phr. apiculatum (Wlir.) f. Sanguiserbae. — 83. Phr. obtusum Schm. et Kze., f. Potentillae, mit Uredo (Epitea) Potentillarum. — 84. Puccinia Chrysosplenii A. Braun (sin. diagn.). — 8. P. Bardanae Ca. 86. P. Discoidearum Lk. mit Uredo Balsamitae Strauss auf Balsamita major. — 87. P. Calthae Lk. 88. P. Primulae Grev. — 89. P. urundinaceu Hedw. — 90, P. Epitlobii Tul. (». Ep. hirsut.) Anmerkung: Jene Uredo mit hoch- gelben Sporidien, welche häufig auf Epilobium- Arten, parviflor. und roseum, vorkommt, ge- hört, meiner Ansicht nach, zu Puccinia Circaeae A. S.; Schiedermayr. — 91. Capitularia Graminis Nssl. Teleutosporis irregulariter ovatis seu ob- ovatis vel fere rhomboidalibus, apice truncatis, ra- rius rotundatis, fuscis (Massangaben). ;Pedicelli teleutosporis dupio longiores hyalini; acervuli lineas breves fusco-nigras formantes. In foliis Graminum prope Brünn. 92. Capit. Polygoni Rbh. 93. Physonema Euphorbiae Lev. (Uredo De.) — 94. Melampsora Carpini (sine Uredine). — 95. Uro- cystis Anemones Rbh. (Polycystis An. Lev.) — 96. Roestalia lacerata. 97. Cerebella Andro- pogonis Ces. — %. Puccinia Umbelliferarum De. mit ihrem Vorläufer Uredo muricella Wllr. 99. Ustilago marina DR. bei Tul. Die von diesem Parasiten veranlassten Tuberkeln gehören den Wur- zeln des Scirpus an, nicht den Winterknospen des Rhizoms. Darüber nächstens ein zweites Memoire von Tulasne. 1200. Ustilayo neylecta Niessl Mpt. Sporis fusco-atris, oblongis vel ovoideis 0,012 Mm. lougis, 0.007 — 0,009 Mm. latis, verru- culosis, episporio reticulato. In ovariis Setariae glaucae pr. Gratz, Styriae. — H.H. bes. — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Scehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 3g, ah sang, NM 3). 28, August 1868. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Frank, üb. Hofineister’s Einwendungen gegen meine Lehre v. Geotropismus. — Lit. : Lotos, 16.u.17. Jahrgang. — Walpers.— (.Müller, Annales botanices systematicae. VII. — Leitgeb, Wachs- thum von Fontinalis. — Bentham et Hooker, Genera plantarum. — Gesellsch.: Schles., f. vaterl. Cultur. — R. Not.: Internationale Gartenbau-Ausstellung in St. Petersburg. — Abbildungen von Cycas circinalis. — Anzeige. | : , - oen | gegen die die Sache betreffenden Aussprüche Ueber Hofmeister r Einwendungen Hofmeister’s habe ich mich zu enden Es gegen meine Lehre vom Geotropismus. sind nur relativ wenige Puncete meiner Abhand- | Jung, gegen welche derselbe einen Einwand ver- von sucht hat; hinsichtlich der übrigen schweigt er, B. Frank. dies mit den Worten motivirend, dass die Un- richtigkeit derselben keiner weiteren Erörterun- gen bedürfe. Da dieser Ausspruch aber nicht wohl als Versuch einer Widerlegung angesehen werden kann, so habe ich in dieser Beziehung nichts weiter zu bemerken. Factische Einwände aber finde ich folgende. In meinen gegen Ende des vorigen Jahres erschienenen Beiträgen zur Pflanzenphysiologie - befindet sich eine Abhandlung ‚‚Ueber die durch die Schwerkraft verursachten Bewegungen von Pflanzentheilen “, welche gegen die in der neue- ren Zeit über den Vorgang dieser Bewegungen Dasjenige, was ich an die Stelle der Hof- ausgesprochenen Ansichten gerichtet ist, und zu | meister’schen Erklärung zu setzen versuche, dem Resultate gelangt, dass in den dieser Be- | sei ‚gar keine Erklärung, sondern nur eine wegungen fähigen Pflanzentheilen , sobald sie | Umschreibung.“ Denn wenn ich sage, ‚die Ein- aus der natürlichen senkrechten Richtung abge- | wirkung der Schwerkraft steigere das Wachs- lenkt worden sind, beim Längenwachsthume | thum von der Lothlinie abgelenkter Pflanzen- derselben alle in der Längsrichtung des Pflanzen- | theile in der einen Reihe von Fällen in deren theiles stehenden Zellmembranen unter dem Ein- | oberer Hälfte, in anderen Fällen in deren un- flusse der Anziehungskraft der Erde ihr longi- | terer Hälfte“, so heisse das ‚‚mit anderen Wor- tudinales Flächenwachsthum so reguliren, dass | ten: bei der Aufwärtskrümmung werde die un- die Intensität desselben in jedem dem Zenithe | tere Kante länger, bei der Abwärtskrümmung näher liegenden Streifen jener Membranen bei | die obere“, und um das zu belegen, habe es der einen Klasse von Pflanzentheilen grösser, | nicht neuer Untersuchungen bedurft (p. 260). bei der anderen kleiner ist, so dass daraus un- | Nun, ich kann es wohl dem Leser selbst zu mittelbar die dem Erdcentrum zu- oder abge- | beurtheilen überlassen, ob die locale Verschie- wendete Krümmung solcher Pflanzentheile resul- ; denheit der Intensität des longitudinalen Flä- tirt — und ferner, dass den der Lichtquelle zu- : chenwachsthums der Meınbran der Pflanzenzelle oder abgewendeten Bewegungen heliotropischer | (wie es Eingangs dieser Zeilen und pag. 90 u. Organe der analoge Vorgang zu Grunde liegt. | 42 meiner Beiträge ausgesprochen ist) nicht ein Diese Ergebnisse haben gegenwärtig von Hof- | ebenso bestimmter, den von Hofmeister zur meister in dieser Zeitschrift (Nr 16 u. 17 | Erklärung benutzten Begriffen coordinirter und dieses Jahrganges) eine Anfechtung erlitten. Nur | sie ausschliessender Begriff ist. — : 35 63 Meinen Ausführungen über die Vorgänge bei den positiv geotropischen Krümmungen fin- det man Folgendes entgegengehalten. l. Die Plasticität eines jugendlichen Pfianzen- theiles werde von mir deshalb geleugnet, ‚‚weil nicht angenommen werden könne, dass die Zel- len desselben ‚‚„gleich Erbsen in einem Sacke lustig durcheinander geschüttelt werden‘ “ kon- nen.“ Wer die Stelle in meiner Abhandlung nachschlägt, au welcher ich die Gründe gegen die Plastieität der Wurzelspitzen dargelegt habe (p- 11 — 14), der wird dort auf eineReihe von Puncten sich hingewiesen sehen. Unter diesen wird | er den eben eitirten Ausspruch vergebens suchen, | während kein einziger der Gründe, die dort wirk- lich zu finden sind, von Hofmeister einer Be- sprechung gewürdigt worden ist. Damit halte ich jenen Einwand für erledigt. Suchen wir nach wirklichen Belegen für | die noch immer behauptete Plasticität der Wur- zelspitzen, so finden wir jetzt’ als Axiom hinge- stellt, dass zur Begründung dieser Behauptung „die unmittelbare Beobachtung des Wachsens‘* der Spitzen von der Verticale abgelenkter Wur- zeln hinreiche, wobei man sche, wie z. B. bei umgekehrten Luftwurzeln tropischer Orchideen das Gewebe dicht über der Wnrzelspitze „in seiner Gestaltung sich verhält, etwa wie zäher Lack oder Syrup‘“ (p. 261). ‚dass es einen Pflanzenphysiologen geben wird, welcher aus Pflanzentheiles die Consistenz desselben zu er- schliessen sich getraute. — Ich habe schon früher die aus der directen Untersuchung der Wurzel- spitzen sich ergebenden Bedenken gegen die Plastieität derselben ausgesprochen (l. c. p. 13), und das gilt in besonders hohem Grade von den Spitzen der Luftwurzeln tropischer Orchideen. Da ja doch Jeder einmal eine kräftige frische Wurzel in der Hand gehabt hat, so ist es un- nöthig, auf das ihrer Spitze heigelegte Prädicat „syrupartig‘“ zu sprechen zu kommen. Allein eine noch viel dichtere Consistenz brauchte die Möglichkeit einer Plastieität immer noch nicht auszuschliessen. Wer sich ein eigenes Urtheil über die Natur der Wurzelspitzen bilden will, | absterben. Ich glaube nicht, dem Anblicke der Gestalt eines | rückkrümmen eine hakenformige Gestalt zu ge- ben. Dabei macht sich ein erheblicher Wider- stand geltend, und wenn die Spitze etwa 45 — 90° von der Wurzelrichtung abgelenkt ist, so bricht plötzlich das Gewebe mit knackendem Ton vollständig quer durch. Oder man lege eine frische” Wurzel einer Puffbohne auf eine feste Unterlage, halte sie mit der einen Hand daselbst unverrückbar fest, während man mit der Daumenspitze der anderen Hand das Wurzel- ende zunächst sanft gegen die Unterlage drückt. Steiger man nun den Druck ganz allmählich, so würde die Wurzelspitze, wenn sie ein Kor- per wäre, welcher schon durch sein eigenes Gewicht breiartig herbzusinken im Stande ist, sich schon durch eine sehr geringe Kraft breit- drücken lassen müssen. Allein auch ein jenes Maass weit übersteigender Druck vermag nicht einen solchen Erfolg herbeizuführen; erst wenn derselbe einen hohen Grad erreicht hat, springt plötzlich die Wurzelspitze mit einem oder meh- reren Längsrissen hörbar und unter Ausspritzen von Salt auf; sofort hat nun aber auch das Gewebe seine Stratfheit verloren, die Wurzel- spitze sieht aus wie gekocht, sie ist schlaff, durchscheinend geworden — ein bekanntes Ver- halten aller Pflanzentheile, deren Zellhäute ihre Turgescenz verloren haben. Alle diese Erschei- ‚ nungen lassen aber doch an eine Plastieität der Wurzelspitzen unmöglich denken. Ich habe früher (Beiträge, p. 37) gezeigt, dass keimende Erbsen, deren Wurzeln aus der Vertikale abgelenkt sind, ihre Wurzelspitzen nicht verlängern, aber auch nicht abwärts krümnmen in einer Temperatur zwischen 0° und +3—6°R. (untere 'Temperaturgrenze des Wachsthums). Das Gleiche kann man auch bei gewöhnlicher Tem- peratur auf andere Weise erzielen. Man schneide gerade gewachsene, c. 20 Mm. lange Wurzeln an der Ansatzstelle der Cotyledonen ab, ver- sehe sie 5 Mm. hinter der Spitze mit einem farbigen Querstriche und stelle sie horizontal im wasserdunstgesättigten Raume auf. Unter diesen Umständen findet nur selten ein erhebliches Wachsthum statt, ohne dass zunächst die Objecte Alle diejenigen, welche sich nicht der nelıme eine völlig frische in der Keimung | oder nicht erheblich verlängern, verändern ihre begriffene Puffbohne, Bohne oder Erbse in die | Richtung nicht. nen die nach 17 Stunden beobachtete Verlänge- linke Hand, fasse mit der rechten mittelst einer Pincette die Spitze der Wurzel unterhalb der Stelle, an welcher die Umkrümmung bei aus der Verticale abgelenkter Stellung einzutreten pflegt, und versuche nun der Spitze durch Zu- « | | | | Die folgenden Zahlen bezeich- rung des 5 Mm. langen Wurzelendes, die bei- tehenden Bemerkungen die Gestalt des letz- S teren. “No... 1. 5,5 Mm. Gerade. - 2 6,5 - Krümmungsanfang. - 3 559. = Gerade. - 4. 8 - Vollständ. Umkrüm- - 2 Din - Gerade. [mung. - 6. 5) - Gerade. i - 7. 6 - Krümmungsanfang. Es ist eine weitverbreitete Erscheinung, dass Pflanzentheile, deren Function eine mög- lichst innige Berührung mit dem umgebenden Sub- strat wünschenswerth macht, sich demselben in der That so fest anschmiegen, dass sie die Vertie- fungen desselben ausfüllen, die Vorsprünge um- hüllen. Käme dieses Verhalten nur solchen Pilanzentheilen zu, welche die Eigenthümlich- keit besitzen, abwärts zu wachsen, so würde die Ausbreitung derselben auf dem in diesem Falle immer unter ihnen befindlichen Substrate an einen Vergleich denken lassen mit dem Bilde einer hingeflossenen breiartigen Substanz, ohne dass selbstverständlich dadurch schon die Iden- tität der Ursachen beider Erscheinungen erwie- sen wäre. Da es.nun aber auch Pilanzen- theile giebt, welche allseitig sich ausbreitend und fortwachsend das gleiche Verhalten gegen das umgebende Substrat zeigen (Wurzelhaare der Landpflanzen und Rhizinen der Cryptogamen, Fruchtkörper vieler Pilze, besonders der Hyme- nomyceten), so erwächst selbstverständlich Dem- jenigen, welcher bei den nur nach abwärts wach- senden Pflanzentheilen diese Erscheinung aus einer Plasticität derselben herleiten will, die Verpflichtung , experimentell nachzuweisen, dass nur den letzteren der dazu erforderliche beson- dere Aggregatzustand zukommt. Es ist kaum nöthig, zu bemerken, dass Derjenige, welcher diesen Nachweis dadurch erbringen wollte, dass er eben auf das innige Angeschmiegtsein dieser Pflanzentheile an das horizontale Substrat (Luft- wurzeln der Orchideen) hinweist, sich in einem ceirculus in concludendo befinden würde. , Ob- gleich nun Hofmeister hierauf sogar beson- ders aufmerksam gemacht worden ist (vergl. meine Beiträge p. 44), hat er sich doch jener Verpflichtung dadurch zu entschlagen für gut befunden, dass er diese Mahnung einfach igno- rirt. Es lässt sich aber über diese Frage gerade an den Luftwurzeln tropischer Orchideen in müheloser Weise in’s Klare kommen, Die wachsenden Spitzen dieser Wurzeln legen sich ihrem Substrate fest und innig an, etwaige Ver- tiefungen derselben oft mit ihrer Masse ausfüllend. Steht dasselbe zufällig horizontal und unter : 366 der Wurzel, so entsteht das Bild, auf welches Hofmeister allein aufmerksam gemacht hat, Niemandem aber, welcher sich die Mühe nimmt, die Orchideen seines Tropenhauses zu durch- mustern, wird es entgehen, dass die genannten Wurzelspitzen auch auf Substratflächen jeder an- deren Richtung dasselbe Verhalten zeigen. So sieht man sehr häufig, wie die an der senk- rechten Aussenfläche der Gefässe gerade ab- wärtswachsenden Wurzeln ihre Spitze so fest und mit breiter ebener Fläche auf dieselbe auf- legen, dass es aussieht, als wäre sie durch eine horizontal wirkende Kraft darauf gedrückt wor- den, oder wie eine auf einer senkrechten Fläche fest angeschmiegt herunterwachsende Wurzel, so- bald sie die Kante erreicht, in welcher diese Fläche mit einer wagerechten Fläche zusammen- stösst, ihre Spitze scharf um jene Kante herum- drückt und sie nun auf der über ihr liegenden Horizontalfläche oft ein beträchtliches Stück wie- derum so innig angeschmiegt weiter wachsen lässt, als wäre die Spitze von unten her nach oben fest auf das harte Substrat gedrückt wor- den. Kurz, die Wurzelspitzen dieser Pflanzen zeigen das Contactverhalten gegen ihr Substrat unabhängig von der Stellung der Oberfläche desselben zum Horizonte, und die Erscheinung macht wohl weniger den Eindruck einer Wir- kung von negativem Heliotropismus, als viel- mehr den einer Art Reizbarkeit. Endlich stellt Hofmeister eine Wurzel, deren Spitze er durch wiederholte Stellungs- änderungen eine mehr als Yı eines Kreises be- tragende Krümmung ertheilt hat, so auf, dass die Concavität des Bogens dem Zenith zuge- wendet ist und die Sehne des letzten Halhkreises der Krümmung horizontal steht (l. c. p. 263, Fig. B. a). Er sieht dann nach einigen Stunden beim Weiterwachsen der Wurzel jene Krümmung sich wieder ausgleichen, bis das Wurzelende wie- der senkrecht steht (Fig. 2. b,ie, d). In diesen Bil- dern ‚,‚zeige sich mit grösster Klarheit das Herab- sinken des der Abwärtskrümmung fähigen Thei- les wachsender Wurzelspitzen.‘“ Die Bewegungs- fähigkeit wachsender Wurzelspitzen ist ja doch gar nicht Gegenstand des Streites, und Jeder weiss, dass, wie es auch aus jenen Figuren auf das Deutlichste ersichtlich ist, die Bewegung darin besteht, dass bei der Verlängerung aus der Verticale abgelenkter Wurzelspitzen die zenithwärts liegende Kante sich stärker als die gegenüberliegende verlängert, so lange bis das Wurzelende wieder senkrecht steht. Aber aus 33 * 967 jenen Bildern auch die Mechanik der Bewegung zu erkennen, ist doch wohl nicht möglich. Fortsetzung folgt.) Literatur. Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. | | Herausgegeben vom naturhistorischen Ver- j eine „Lotos‘ in Prag. Redacteur Dr. Wilh. Bud. Weitenweber. 16. Jahrgang. Prag. Verlag des naturhistorischen Vereins ‚‚Lotos‘‘. 1866. Enthält an botanischen Original-Arbeiten und Notizen: J. Palacky, Die geographische Verbreitung der Eichen und Cupuliferen überhaupt. S. 34. (Nach De Candotle’s Prodromus.) J. Woldrich, Zur Blüthezeit von Colchicum autumnale L. S. 56. Blühete bei Salzburg im nassen Herbst 1864 wenig, dagegen viel im Früh- jahr 1865; umgekehrt dagegen blüheten Primula veris Cofficinalis?), Viola odorata und Caltha patustris im warmen Herbste 1865 zahlreich und im Frühjahr 1866 spärlicher. Erscheinungen, die selbstverstäudlich sind, indem die gleichzeitig au- gelegten Blüthenstände eines Jahrganges nur zu verschiedener Zeit zur Entwickelung kamen. L. Celakovsky, Nekrolog des Med. Dr. Jo- seph Knaf. S. 82. Geb. 2. Oct. 1801, gest. id. Juni 1865, ein um die Flora Böhmens, namentlich des Erzgebirges,, verdienter Forscher. Von seinen in verschiedenen Zeitschriften zerstreuten Arbeiten sind wohl seine Mittheiluugen über Fumaria, in welcher Gattung er eine ausgezeichnete, allgemein anerkannte Art, EF\ rostellata, aufstellte, die be- kanntesten und bedeutendsten. ©. Riess, Ueber Nymjhaea thermalis (Lotos) S. 89, 113. Schildert ihr Vorkommen im warmen Bache Pece bei Grosswardein. L. Celakovsky, Ueber die Pflanzenforma- tionen und Vegetationsformen Böhmens. S. 109, 123. Die Flora Böhmens, ein Glied der mitteleuropäischen (hercynischen) Gebirgsfora, ist bei der natürlichen Abgeschlossenheit des Gebiets, welche aber Be- ziehungen zu den in ihrer F.ora sehr verschieden- artigen Nachbarländern nicht ausschliesst, sehr eigenthümlich ausgebildet, obwohl sie an Reichthum Mähren und Niederösterreich nachsteht, welches 568 letztere viele Alpen-, ersteres viele pannonische Arten voraus hat. Verf. versteht unter Pflanzen- formationen Gruppen von Arten, deren Verbreitung von bestimmten Boden- und klimatischen Bedingun- gen, welche sich gegenseitig ergänzen oder auch vertreten können, abhängt. Er unterscheidet als erste die der wärmeliebenden Pflanzen, gegen 400 Arten, welche hauptsächlich in der wärmsten untersten Region, den untern Thälern der Moldau, Beraun, Elbe, Iser, Eger und Biela und einzelnen besonders begünstigten Localitäten des innern Lan- des vorkommen, in 400 — 800° Meereshöhe, an den warmen Abhängen des Mittelgebirges bis 1500° auf- steigend. Diese Region hat bekanntlich allein Wein- bau; der Wald ist fast ausschliesslich Laubwald, meist artenreicher Nieder- und Mittelwald. Hierher gehören meist südliche -und östliche, pannonische Arten, auch die meisten charakteristischen Felsen- pflanzen (z.B. die merkwürdige Gruppe vom St. Ivan bei Prag, Thalictrum foetidum, Alsine setacea), ferner die Formation der süddeutschen (oberbaier- schen) Haide. Weniger charakteristisch ist die Vege- tation der hierher gehörigen Thalebenen. (Wollte man in der Provinz Braudenburg eine ähnliche ‚„.For- mation‘* nnterscheiden, wo die Flora der grösseren Flussthäler und ihrer hohen Rändern allerdings manche Aehnlichkeit mit den analogen Verhältnissen in Böhmen bietet, so würde gerade die Alluvial- llora den grösseren und charakteristischeren Antheil liefern. Ref.) 2. Die Formation der indifferenten Pflan- zen, welche im ganzen innern Lande, der zweiten Höhenregion, etwa 1000—2000°, verbreitet vor- kommen, auch sowohl mit denen der ersten For- mation die Vegetation der warmen Region bilden, als in die Gebirge aufsteigen. Diese meist über den grössten Theil von Europa, oft auch Mittel- asiens verbreiteten „‚„gemeinen‘° Arten bilden den Grundstock der Vegetation, 650 an Zahl. 3. Die Formation der Kühle und Feuchtig- keit liebeuden Pflanzen, etwa 220, welche in der zweiten Region hier und da verbreitet sind, in der wärmsten fehlen, aber in die Gebirge auf- steigen. Ausserhalb Böhmens erstreckt sich iliıre Verbreitung auf Mittel- und Nordeuropa, in Deutsch- land meist nur auf die nördliche Ebene. Diese Re- gion charakterisirt sich durch ausgedehnte, meist von Fichte, Taune, Kiefer und Buche gebildete Wälder. Hierher die Vegetation der Haide, welche den Typus der norddeutschen trägt”), und auf dem *) Ref. kann nicht umhin, sich gegen den Gebrauch des Wortes „‚Haide‘‘ im pflanzengeographischen Sinne für zwei ganz verschiedene Vegetationsformen, wie 569 Quadersandstein in Nordböhmen in ermüdender EBin- förmigkeit entwickelt ist; ferner die der Wiesen- moore (während die Hochmoore dem Gebirge an- gehören) und die der grossen Teiche mit manchen eigenthümlichen Seltenheiten (Lindernia, Litorella, Bulliarda, Coleanthus). 4. Die Formation der Kühle liebenden Ge- birgspflanzen, in der montanen Region 2000 bis 3000’, besonders der Grenzgebirge verbreitet, aber auch auf einzelnen höheren Bergen im Innern, Z.B. im Mittelgebirge „ bei Zbirow auftretend. Einzelne für diese Formation charakteristische Arten finden ‚sich auch in tiefschattigen Wäldern der zweiten Re- gion, und einige sonst entschieden montane Felsen- pflanzen sogar neben Characterpflanzen der wärmsten Region. So treten z. B. Sazifraga Aizoon und Aster alpinus vom mährischen Gesenke aus, wäh- rend sie im Riesengebirge fehlen, erstere neben Alsine setacea etc. bei St. Ivan, letztere auf Basalt- kegeln des Mittelgebirges. Diese Region hat aus- gedehnte Wälder von Fichten, Tannen, hier und da auch Buchen, Hochmoore, und schon ein wenig Kultur- land. Es gehören der Formation etwa 160 Arten an. 5. Die alpine Formation, nur im Hochgebirge, nicht unter 3000° herabsteigend, um 4000° am schön- sten entwickelt, zählt etwa 70 Feilsen-, Wiesen- und Hochmoorpflanzen. Von Waldbäumen findet sich nur die Fichte im Riesengebirge bis etwa 4000‘, im Böhmerwald bis 4500’, darüber das Krummholz. Die alpine Vegetation dieser beiden Hochgebirge ist sehr verschieden ausgebildet; die artenarme des Böhmerwaldes hat rein-alpine Typen (Gentiana pannonica, Soldanella montana), während die des Riesengebirges die bekannten oft besprochenen nor- dischen Anklänge bietet (von denen übrigens nur eine Art, Pedicularis sudetica, tonangebend auf- tritt. Ref.). Der interessante Aufsatz beweist, wie ein- gehend der hochgeschätzte Florist Böhmens auch die pflanzengeographische Seite seiner Aufgabe bear- beitet. Wir lassen freilich dahingestellt, ob die Besprechung dieser Formationen als Hauptgesichts- des norddeutschen ericetum und die süddeutschen gras- und staudenreichen Steppenwiesen, vom Typus der Garchinger Haide und des Lechfeldes, auszu- sprechen, welche eigentlich nichts mit einander gemein haben, als den Localnamen; sollte ein solcher pro- vincieller Sprachgebrauch für massgebend angesehen werden, so möchte derselbe darauf aufmerksam machen, dass im nordöstlichen Deutschland ,,Haide‘‘ meist sy- nonym mit Wald gebraucht wird. Man beschränke daher den Ausdruck ,‚Haide‘“* auf das norddeutsche ericetum; der süddeutschen Haide möchte vielleicht das Wort ‚„‚Anger‘‘ noch am besten entsprechen. | | mm En 370 punkt die Klarheit der Darstellung fördert, oder ob es sich nicht empfohlen hätte, die 4 Regionen, auf welche doch stets zurückzukommen ist, primo loco zu charakterisiren. H. v. Leonhardi, Chara gyannophylla A. Br. in Böhmen, S. 144. L. Celakovsky, Beitrag zur Kenntniss der Typhaceen. Verf. fand in der dem böhmischen Na- tional-Museum einverleibten Sammlung des im Kriege von 1848 gefallenen Hauptmanns Bracht eine Typha, von Barbieri bei Mantua gesammelt und als media Poll. bezeichnet, welcher Name ein Synonym der T. elatior Bönn., einer grösseren, breitblätterigen Form der T. angustifolia ist. Die Barbieri’sche Typha unterscheidet sich aber sehr wesentlich von derselben und gehört vielmehr in die Verwandt- schaft der T. latifolia, indem sie wie diese keine spreuhaarartige bracteolae an der Kolbenachse be- sitzt, wie diese der T. anyustifolia, minima und gracilis Jord. zukommen. Die Blätter sind noch schmäler als bei T. anyustifolia, halb stielrund, der weibliche Kolben kurz-cylindrisch, wie bei minima, von dem männlichen etwas entfernt, am oberen Ende nabelförmig eingedrückt. Narbe spatel- förmig elliptisch. C. bezeichnet diese Pflanze, mit der Vermuthung, dass sie vielleicht mit der russi- schen T. stenophylla F. et M. identisch sein könne, vorläufig als T. juncifolia n. sp. Ferner bespricht C. den Blüthenstand von Sparganium, dessen Köpfchen wohl mit Recht für zusammengezogene Rispen er- klärt werden und schlägt vor, die Arten nach dem Blüthenstande in 2 Sectionen, zweiachsige (mit ein- fach traubig-ährenförmiger Aenderung der Köpf-. chen) und dreiachsige (hierher von den deutschen Arten nur S. ramosum), zu vertheilen. 17. Jahrgang. 1867. L. Celakovsky, Das Prioritätsrecht und der botanische Artname. S. 3, 23. Vgl. diese Zeitung Sp. 357. Derselbe, Nachtrag zu dem Aufsatze über die Typhaceen. S. 16. Verf. erhielt Exemplare von T. stenophylla, welche im Berliner Garten üppig gedeiht, und überzeugte sich von deren schon ver- mutheten Identität mit seiner T. juncifolia. So seltsam auch das Vorkommen der russischen Art in Ober-Italien erscheint, so ist doch schwerlich an eine Verwilderung zu denken, welche Annahme auch Verf. ablehnt, vielmehr zu erwarten, dass dieselbe in Ungarn, der Wallachei etc. noch auf- zufinden ist. Derselbe, Eine interessante Blüthenabnormität von Campanula patula. S. 78. Die auf einem bp! Holzschnitte abgebildete Blüthe zeigt eine aus 9 vollkommen regelmässigen, ziemlich lang benagelten Blumenblättern bestehende Corolla. Das Exemplar besass sechs sämmtlich so gebildete Blüthen. €. Amerling, Die Heteroemphyteuse oder das Pfropfen heterogener Pflanzen auf einander. S.111, 123. Der Aufsatz verräth eine lebhafte Phantasie und starken Glauben. Eine Untersuchung verdient jedenfalls die als eine bekannte und unbestrittene Thatsache vorgetragene Angabe, dass in den rauhen Berggegenden Böhmens, den s. g. Reutwirthschaften, Apfelreiser auf Erlen gepfropft, anwachsen; ferner dass man Aepfel, um sie grösser und süsser werden zu lassen, im unentwickelten Zustande mit einem feinen Troikar ansteche und einen Kohl- oder Senf- samen hineinschiebe! Joh. Spatzier theilt S. 163 mit, dass er Ver- suche mit dem Pfropfen an Gräsern gemacht habe, welche gelangen, ohne indess bis jetzt zu einem praktischen Resultate zu führen. (Wenn wir nicht irren, sollen derartige schon am Reis (Oryza sativa) im Grossen gelungen sein. Ref.) Eine vermuthlich neue Chara-Art. S. 180. Als solche bezeichnet Verf. nach Prof. Braun’s brieflicher Mittheilung das bisher für eine Form der C. tenuispina gehaltene Fragment, welches derselbe unter C'. crinita, von Kitaibel in Salzlachen bei Fok (Sio Fok am Platten- see, oder Fok Szabadi? in den Reliquiae Kit. ed, Kanitz. I. Verh. der zool. bot. Ges. 1862. S. 590 als .„„C. hispida Ad Balatonem ad Fok et in agris infra vineas Fok Szabadiensis‘ aufgeführt) ge- sammelt, vorfand. P. A. H. v. Leonhardi, Walpers. Annales botanices systematicae. Tomus VII. Auctore Dr. Carolo Müller Berol. Auch unter dem Titel: Addenda ad litteraturam botanicam annorum 1856— 1866. Fasc. I. Lipsiae, Sumptibus Ambrosii Abel. 1868. VII, 160 pp. 8. Der Verfasser theilt uns in der Vorrede mit, dass sein leider immer mehr geschwächter Gesund- heitszustand ihn genöthigt habe, auf die Fortführung der Annalen im früheren Umfange zu verzichten und sich fortan unter theilweise geändertem Titel auf den blossen Nachweis der Orte, wo neue Arten be- schrieben, neue Monographieen und Abbildungen etc. veröffentlicht sind etc. zu beschränken, ohne wie früher die Charaktere, Diagnosen und Beschrei- bungen etc. mitzutheilen. Doch sind die Excerpte, 5” welche zur Zeit, als dieser Entschluss gefasst wurde, bereits vorhanden waren, mit abgedruckt, wodurch die Arbeit allerdings etwas Ungleich- mässiges erhielt. Gegenwärtiges Heft enthält die Familien von der Ranunculaceae bis Cruciferae, welche hier schon grösstentheils abgehandelt sind, nach der Anordnung von Bentham und Hooker, welchen der Verfasser, soweit sie ihn führen, zu folgen entschlossen ist. So sehr wir die Einschränkung des bei allen bekannten Schwächen immerhin äusserst nützlichen und verdienstlichen Unternehmens und noch mehr deren Ursache beklagen müssen, so heissen wir doch die Fortsetzung willkommen, welche immerhin in vielen Fällen Vielen Arbeit und Zeitverlust er- sparen wird. Wir müssen auch anerkennen, dass der Verfasser alles, was nur in seinen Kräften stand, gethan hat, seine Arbeit so vollständig und correct als möglich zu machen; bei seiner schwachen Gesundheit, welche leider durch die angestrengte Arbeit immer mehr untergraben wurde, dürfen wir wohl die allerdings nicht zu verkennenden Lücken und Fehler, von denen eine solche Arbeit freilich unmöglich ganz frei zu halten ist, minder streng beurtheilen, Wir können nicht umhin, auf die Frage zurück- zukommen, ob man nicht durch ein Zusammenwirken von Botanikern aller Länder dem verdienten Ver- fasser zu Hülfe kommen könnte, um ein möglichst vollständiges Werk zu liefern. Prof. C. Koch brachte diese Frage bereits auf dem Londoner Con- sresse 1866 zur Sprache, leider bisher vergeblich. Wir würden es für praktischer halten, die Arbeit nach Ländern zu vertheilen, als etwa nach Pfianzen- familien, da erfahrungsmässig manche Monographen niemals zur rechten Zeit fertig werden können. Wenn also z. B. ein englischer, französischer, amerikanischer, schwedischer, italienischer etc. Bo- taniker die betreffende Litteratur seines Landes ex- cerpircn würde und Verfasser sich nur etwa die deutsche Litteratur und die Bedaction des Ganzen vorbehielte, würde die Arbeit gewiss viel schneller und vollkommener geliefert werden können. Eine solche Vertheilung würde sehr leicht möglich sein, wenn sich die gelehrten Institute dieser Länder zur Bewilligung einer kleinen Geldunterstützung, wie diejenige, welche Verfasser vom preussischen Cultus- ‚ ministerium erhält, für diese Arbeit, welche ja den Gelehrten aller Nationen zu Gute kommt, ent- schliessen wollten, da man eine so trockene Arbeit Niemandem ohne Entschädieung zumuthen kann. Mittheilungen von Monographen wären damit ja nicht ausgeschlossen, vielmehr sehr dankenswerth, 573 374 Wir stellen diesen Vorschlag der Erwägung der Genera plantarum ad exemplaria inprimis in und Körperschaften an- P. A. betreffenden Gelehrten heim. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pflan- zenorgane, von HM. Leitgeb. I. Wachs- thum des Stämmchens von Fontinalis anti- pyretica. Das Spitzenwachsthum dieses Mooses erfolgt durch wiederholte Theilungen einer dreiseitigen Scheitelzelle. Die Theilwände sind den Seitenfächen der Scheitelzelie parallel. Die Theilungsspirale ist ebenso häufig rechts- als linksumläufig. Die durch die Theilwände aus der Scheitelzelle abgescluitte- nen Seymente sind, ihrer Entstehung entsprechend, in drei Längsreihen geordnet und anfangs unter einem Winkel von ungefähr 70% gegen einander geneigt. Jedes Segment teilt sich durch eine Länyswand in einen äusseren und einen inneren Theil. Der später horizontai werdende innere Segmenttheil, der Stengeltheil des Segmentes, zeigt im Allgemeinen dieselbe £ntwickelung, wie sie für die Segmente in den Wurzeln vieler Gefässkrypto- gamen und im Stamme von Kquisetum bekanut ist. Kr zerfällt durch die Sextantenwand in Sextanten, in deren grösseren durch eine tangentiale Waud eine innere Zelle abgeschnitten wird. Aus dem Stengeltheile des Segmentes bildet sich das weit- zellige axile Gewebe des Stämmchens. Der äussere Theil des Segmentes, der Blatt- theil, behält theilweise seine geneigte Lage bei. ‚ Er theilt sich durch eine Horizontalwand in das akroskope und das basiskope Basilarstück. Er- steres wächst zur freien Blattfläche aus, indem sich in ihm eine zweischneidige Scheitelzelle bildet. Aus dem basiskopen Basilarstücke entwickeln sich die Knospen. Es gehört also jede Knospe und das über ihr stehende Blatt demselben Segmente an. Eine Wand der Knospenscheitelzelle ist immer der pitze des Muttersprosses zugekehrt. Die Seg- mentspirale der Knospe ist immer der Segment- spirale des Muttersprosses antidrom. Das tangen- tiale Weachsthum des basiskopen Basilarstückes bleibt gegen das des akroskopen bedeutend zurück. Die durch das Dickenwachsthum des Stämmchens bedingte Umfaungsvergrösserung übernehmen dafür die rechts und links angrenzenden akroskopen Ba- silarstücke der beiden nächst älteren Segmente, (Nach den Sitzungsber. der K. K. Akad. der Wissensch. LVII,. Bd. I. Abth, kebr.-Heft. 1868.) herbariis Kewensibus servata definita. Auct. &. Bentham et 3. D. Hooker. Volumen I, sistens Dicotyledonum polypetalarum Ordines LXXXIII: Ranunculaceas — Cornaceas. Lon- dini 1867. Mit dem nunmehr erfolgten Erscheinen der dritten Abtheilung ist der in d. Ztg. schon früher angezeigte erste Band des wichtigen Werkes voil- endet. Er enthält nebst Vorrede 1) einen Con- spectus Dicotyledonum polypetalarum, 2) auf Seite 721 — 952 des eigentlichen Textes den Schluss der Myrtäceae, die Melastomeae, Lythrarieae, Onagra- rieae, Samydeae, Loaseae, Turneraceae, Passi- floreae, Cucurbitaceae, Begoniaceae, Datisceae, Cacteae, Ficoideae, Umbelliferae , Araliaceac, Cor- naceae; damın 3) nicht weniger als 56 Seiten Ad- deuda et Corrigenda, endlich 4) Seite 1011 — 1040 einen alphabetischen Index generum et Synonymo- rum. Hoffen wir auf baldiges Erscheinen der fol- genden Bände. dBy. “ Geselischaften. Schlesische Gesellschaft für vaterläudische Cultur. Botanische Section. in der Sitzung vom 23. Januar berichtete Herr Dr. J. Milde über die Entdeckung des merkwür- digen Asplenium adulterinum. Herr Dr. Stenzel demonstrirte eine der Länge nach aufgeschnittene Frucht des Paranussbaumes, Bertholletia exclusa, und erläuterte die Anheftung der Saamen. Herr Consistorialrath Pfarrer Dr. Lorinser hielt einen Vortrag über altindische Pflanzennamen. in der Sitzung vom 6. Februar legte Hr. Kauf- mann H.Hainauer eine mit ausgezeichneter Sorg- falt von dem Gärtner Pichler in Lienz eingelegte Sammlung alpiner und südeuropäischer Pflanzen aus den Salzburger und Kärnthner Alpen, Istrien und Dalmatien, sowie eine Anzahl seltener alpiner Sämereien von demselben Sammler vor, der auch zu mässigem Preise käufliche Herbarien der oben bezeichneten Floreugebiete liefert. Hr. Generallieutenant v. Jacobi berichtete über ein neues sehr vollkommenes Verfahren „ Abdrücke von natürlichen Pflanzen auf Papier herzustellen, welches von Clemenceau in Hanau bei dem Pa- riser botanischen Congress von 1867 ausgestellt 575 war. Ueber die von Boscaven Ibbetson aus Biberich zu der Pariser Ausstellung eingesendeten galvanoplastischen Reproductionen von Farnen, Pil- zen, Cacteen etc. referirte derselbe, dass sie wahr- scheinlich durch Abguss in eine über das natür- liche Exemplar gemachte Form gefertigt seien, ähn- lich wie das Laubwerk an dem berühmten Jam- nitzer’schen Pokal in Nürnberg. Herr Geh. Rath Prof. Goeppert erinnert, dass das Verfahren des Naturselbstdrucks auch den Ja- panern bekannt und von ihnen bei botanischen En- cyclopädieen benutzt sei, wie die von dem verstor- benen Regierungsrath Wichura mitgebrachten Proben erweisen. (Beschluss folgt.) Kurze Notizen. Die internationale Ausstellung von Gegenstän- den des Gartenbaues, welche schon früher ange- kündigt wurde, findet nach dem jüngst ausgege- nen Programme statt vom 17. bis ö1. Mai 1869. | Das hierzu constituirte Comite lässt es sich ange- legen sein, den Besuchern der Ausstellung für Reise, Transport, Wohnung u. s. w. möglichste Erleichterung zu schaffen, und ersucht die Theil- nehmer sich bis spätestens zum 1. März 1869 au- zumelden — an die Adresse „Russische Gartenbau- gesellschaft in St. Petersburg.““ Für die Ausstel- lung sind 202 Preisconcurrenzen ausgeschrieben, worunter auch eine für Zeichnungen und Modelle für den botanischen Unterricht und eine für Instru- mente und Geräthschaften für Botaniker. Mit der Ausstellung soll ein Congress für Botanik und Gartenbau verbunden sein, der aligemeine Sitzungen und Sectionssitzungen für Botanik resp. Gartenbau hält. Vorträge und Kragen sind bis zum 13. März 1869 anzumelden. Für die 3 allgemeinen Sitzungen werden folgende Verhandlungen vorgeschlagen: 1. Sitzung. Racen-Verbesserung der Kulturpflan- zen. Referent: Königl. Gartenhau-Director Jühlke; Correferent: Dr. Begel. — 2. Sitzung. Einfluss des Lichtes auf die Veyetation. WBeferent: Prof. Dr. Ed. Morren; Correferent: Prof. Dr. Fa- 576 mintzin. — 3. Sitzung. DieBewegung des Saftes im Pflanzenkörper. Referent: Prof. Dr. H. Kar- sten; Correferent: Magister S. Rosanoff. | ——n Von der in No. 20 d. Ztg. erwähnten männ- lichen Cycas circinalis sind photographische Ab- bildungen gemacht worden, und zwar ein stark verkleinertes Bild der ganzen Pflanze .und ein Bild der Blüthe allein in ungefähr !/, natürlicher Grösse, Denen, welche sich dafür interessiren, bin ich gern bereit, Abdrücke der beiden Bilder zu be- stellen. Die Bestimmung der Species ist, nach Miquel’s neuester Bearbeitung des Genus Oycas (Archives Neerlandaises, III, 1868), nicht zweifel- los, da einige andere Arten der ©. circinalis L. sehr ähnlich sind. Sie soll demnächst wo möglich festgestellt werden. dBy. Verlag von Victor Masson & Fils in Paris. PRODROMUS SYSTEMATIS NATURALIS REGNI VEGETABILIS SIVE ENUMERATIO CONTRACTA ORDINUM, GENERUNM, SPECIERUNQUVE PLANTARUM HUC USQUE COGNITARUM, JUXTA METHODI NATURALIS NORMAS DIGESTA EDITORE ET PRO PARTE AUCTORE ALPHONSO DE CANDOLLE, PARS DECINA SEXTA SECTIO POSTERIOR; Fasc. Il. Sistens Salicineas, Gymnospermas, ete. 1 vol. in 8%, Prix: 12 Francs. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 26, Jahrgang, Me. 36, BOTANISCHE ZEITUNG. 4. September 1868, Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary inhalt. Orig.: Frank, üb. Hofieister’s Einwendungen gegen meine Lehre v. Geotropismus. — Lit.: Abhandl. des naturwiss. Vereins zu Bremen. Bd.!. Heft 2, 3. — Gesellsch.: Schles., f. vaterl. Cultur. — Preis- Aufgaben: der Academie des sciences in Paris. — K. Not.: 42. Versamml. deutscher Naturforscher u. Aerzte. — Gaudichaud, Botanique du voyage de la Bonite. — Pers. Nachr.: Sangninetti. +. Ueber Hofmeister’s Einwendungen gegen meine Lehre vom Geotropismus. Von B. Frank, (Fortsetzung.) Il. Meine Keimungsversuche auf horizon- taler undurchdringlicher Unterlage giebt Hof- meister in folgender Weise wieder (p. 259). Ich hätte gesehen, ‚dass die Würzelchen kei- mender Erbsen, welche in spitzem Winkel auf eine horizontale undurchdringliche Ebene treffen, dieser Ebene angeschmiegt wachsen, bis sie eine gewisse Länge erreicht haben; dass dann nach Verlauf einer Zeitfrist, innerhalb deren eine Be- obachtung nicht stattfand, nicht selten eine nach unten concave Krümmung der Wurzel sichtbar ist, welche bisweilen soweit geht, dass die Spitze der Wurzel der Unterlage senkrecht aufgestemmt ist.‘“ Die Folgerung, welche ich daraus gezo- gen hätte, die Wurzelspitzen krümmten sich activ, energisch abwärts, werde schon dadurch wider- lest, dass die Erscheinung keine regelmässig eintretende ist. Diejenigen, denen mein Buch aus eigener Anschauung bekannt ist, werden wissen, dass ich mich mit den verschiedenen Erscheinungen, die bei Keimung auf einer ho- rizontalen undurchdringlichen Ebene zu beobach- ten sind, 33), sie werden wissen, dass die von mir an- gestellten Experimente, aus denen hervorgeht, dass auch die relativ seltenen Fälle, wo eine Abwärtskrümmung der Wurzelspitzen unterbleibt, eingehend beschäftigt habe (p. 29 — | \ bei genauerer Untersuchung in der überraschend- sten Weise ımit meiner Ansicht harmoniren, von Hofmeister vollständig verschwiegen worden sind; sie werden endlich wissen, dass es der Wahrheit nicht entspricht, wenn man von den in Rede stehenden Experimenten sagt, dass von der Zeit, wo die Wurzelspitze anfänglich eine Strecke weit der Horizontalebene angeschmiegt fortwächst, bis zu der Zeit, wo ihre Umkrüm- mung eingetreten ist, eine Beobachtung nicht stattgefunden habe; denn auf pag. 31 meiner Beiträge, wo über dieses Experiment berichtet wird, ist ganz ausdrücklich betont, dass, indem die Krümmung sich ausbildet, die Spitze der Wurzel ‚vom ersten Eintritte der Bu an der Unterlage fest aufgestemmt ist.‘ Nichtsdestoweniger behauptet Hofmeister, dass Jeder, der denn Versuch bei stündlich a derholter Beobachtung anstelle, sehen werde, wie alle die Wurzeln, welche einen nach unten geöffneten Bogen beschreiben, zunächst sich auf- richten und darauf erst ihr von der Unterlage erhobenes Ende abwärts krümmen (p. 259). Unter diesen Umständen kann ich nur nochmals einfach und ehrlich bekennen, wie ich auch jetzt nach abermaliger häufiger Wiederholung und bei sorgfältigster Beobachtung die Sache gesehen habe, und will Denjenigen, welche sich selbst von der Erscheinung überzeugen wollen, einige passende Formen des Experimentes erläutern. Man befestige auf einem glatten horizontalen Brettchen mittelst durch die Cotyledonen ge- bohrter Stecknadeln keimende Erbsen oder Puff- bohnen mit gerader Radicula von etwa 20 — 30 Mm. Länge derart, dass das Würzelchen dem 36 579 Brettchen überall genau aufliegt, und zwar so, dass es noch einen Druck auf die Unterlage ausübt, indem man dem Samen eine Stellung giebt, in welcher die Wurzel, wenn man sich das Breitchen wegdenkt, nicht horizontal, son- dern etwas abwärts geneigt stehen würde. Man bringe die Vorrichtung in einen wasserdunstge- sättigten Raum und beobachte sie nun während den folgenden Stunden in kurzen Zeitabschnitten. Man bemerkt zunächst, wie sich die Wurzeln in der angegebenen Richtung deutlich verlängern, alsbald tritt aber, und zwar an der einen Wur- zel früher, an der anderen später, die erste Andeutung der Gestaltsveränderung hervor. Wäh- rend nämlich Anfangs die Keimpflänzchen das in Fig. 1. A. dargestellte Bild zeigen, sieht man bald an derjenigen Stelle hinter dem Wurzel- ende, an welcher in der Regel die Abwärts- krümmung erfolgt, die Wurzel in einem äusserst seichten, zunächst kaum erkennbaren, abwärts geöffneten Bogen von der Unterlage zurück- weichen. Hält man nämlich das Brettchen ho- rizental vor das Gesicht, so bemerkt man, wie sich an der bezeichneten Stelle zwischen dem Wurzelkörper und dem Brettchen ein ganz klei- ner Durchgang öffnet, durch den man mit einem spitzen oder schmalen Gegenstande durchfahren kann. Der hintere Theil der Wurzel und ihr Ende liegen dabei dem Brettchen innig an (Fig.1. B.). Das ist der erste Anfang der Um- Fig. 1. 550 hat uns nämlich Hofmeister versichert, dass bei dem genannten Versuche die Aufrichtung der horizontalen Wurzel der Abwärtskrümmung ihrer Spitze immer um 10 — 18 Stunden vorausgeht, wie es wörtlich in Pringsheim’s Jahrbüchern III. p.89 zu lesen ist. Gegenwärtig werden nun aber die Aufrichtung der älteren Wurzel und die Umkrümmung ihrer Spitze als gleichzeitig erfolgende Vorgänge dargestellt (p. 259). Ob dies der Fall ist .oder nicht, davon kann man sich auf folgende Weise überzeugen. Wenn bei dem eben besprochenen Experimente der erste Anfang der Krümmung deutlich sichtbar ist (Fig. 1. 2.), so schneide man mit einem schar- fen Messer die Wurzel an der Stelle, wo der höchste Punkt der Krümmung liegt (bei a), quer durch. Sobald die Wurzelspitze abgetrennt ist, legt sich der stehengebliebene Theil bis zu sei- nem Ende a. wieder innig auf das Brettchen auf. War die Krümmung schon etwas bedeutender, so hat sich der die rückwärts liegende Hälfte des Bogens bildende Wurzeltheil in Folge des längeren Verweilens in dieser Stellung seiner neuen Lage schon theilweise accommodirt, und geht zunächst nicht vollständig wieder in die horizontale Richtung zurück; wohl aber wird man ihn nach wenigen Minuten wieder in dieser Stellung antreffen. — Auch durch ein anderes Experiment kann man in sehr überzeugender Weise sich Klarheit über die Sache verschaffen. Ich stelle keimende Erbsen mit gerader, etwa 20 Mm. langer Wurzel so auf, dass die letz- tere schräg aufwärts gerichtet ist, und lasse sie so lange stehen, bis die Wurzel ihre Abwärts- krümmung vollendet und der krümmung der Wurzelspitze. Rasch geht die- selbe nun ihrer Vollendung entgegen, indem un- ter im Uebrigen gleichbleibenden Verhältnissen die Krümmung jenes Bogens beträchtlich gestei- gert wird (Fig. 1. C.). Hiernach kann also keine Rede davon sein, dass die Wurzeln des in Rede stehenden Ver- suches sich zunächst aufrichten und nun erst der mit emporgehobenen Spitze die Umkrümmung gestatten. Allein für Denjenigen, welcher eine Aufrichtung horizontal stehender Wurzeln zur Er- klärung benutzt, ist auch nach diesem Ergeb- nisse noch immer eine Auskunft möglich, dafern er früher gemachte Angaben verändert. Und dies hat Hofmeister in der That gethan. Früher neu hinzugekommene abwärtsge- wachsene Theil schon eine Strecke weit gerade Richtung angenommen hat. Dann werden die Objecte auf ein horizontal stehendes, dünnes Brettchen gehangt, derart, dass der jüngste gerade Theil der Wurzel bis hinter die der Abwärtskrümmung fähige Stelle allenthalben der ÖObertläche des Brettchens innig aufliegt (Fig. 2. A.). Die Cotyledonen sind vorher ab- geschnitten, weil ihr Gewicht unter diesen Ver- hältnissen das Wurzelende beugen würde. Hält man die Vorrichtung im wasserdunstgesättigten Raume, so sieht man die Wurzelenden weiter wachsen und gleichzeitig sich krümmen wie bei dem Experimente, wo die ganze Wurzel sich auf der undurchdringlichen Ebene befindet. In diesem Falle aber ist der Erfolg der, dass die ganze Keimpflanze nur an der äussersten, auf der Unterlage sich aufstemmenden Wurzelspitze unterstützt ist (Fig. 2. 2.), eine Stellung, welche durch die krumme Gestalt des ganzen Objectes 982 Angaben veranlasst worden sein konnte, und glaube in einigen Aeusserungen, die er letzthin gethan hat, die Losung des Streites gefunden zu haben. Es kommt nämlich bisweilen vor, dass Wurzeln beim Abwärtswachsen die verticale Richtung nicht ganz genau einhalten, sondern zu einer gewissen Zeit an ihrem fortwachsenden Ende kleine Ablenkungen von jener Richtung eintreten lassen. Es würde das dieselbe auf einer Storung des ringsum gleich- mässigen Längenwachsthums beruhende Erscheinung sein, welche an wachsen- den Stengeln sehr häufig vorkommt, und von Hofmeister (Die Lehre von der Pflanzenzelle p. 321) Nuta- tion, von mir (Beiträge p. 51) Incli- nation genannt worden ist. Es liegt auf bedinet wird, sobald das Wurzelende durch seine Umkrümmung die Spitze senkrecht auf die Un- terlage zu stellen sucht. Hofmeister hatte früher behauptet, dass jede Wurzel einer keimenden Erbse u. s.w., wenn sie einige Zeit in horizontaler Stellung sich be- findet, innerhalb einer hinter der der Abwärts- krümmung fähigen Stelle liegenden Strecke sich aufrichtet, also ein ähnliches Verhalten zeigt, wie Stengelorgane. Ich habe dagegen in mei- nen Beiträgen p. 30 — 31 berichtet, dass ich an Erbsenkeimpflänzchen bei besonders zu die- sem Zwecke angestellten Versuchen diese Er- scheinung nicht beobachten konnte, ebensowenig wie irgend ein älterer Beobachter eine derartige Notiz mittheilt. Wenn nun Hofmeister hier- auf nichts weiter entgegnet als die Worte, dass viele meiner Behauptungen, ,‚z. B. die über Nichtaufriehtung wagerecht aufgestellter Wurzeln, mit der Erfahrung in grellem Widerspruch“ ste- hen, so muss ich sagen, dass der Gegner, wel- cher die streitige Erscheinung nicht etwas ein- gehender zu besprechen sich herbeilässt, den Streit wohl hinzieht, aber zu seiner Lösung nichts beiträgt. Ich habe jetzt abermals den Versuch angestellt, bei welchem keimende Erbsen mit geraden Wurzeln auf einem senkrechten Brette horizontal aufgesteckt werden und die anfäng- liche Wurzelrichtung auf dem Brette genau nach- gezeichnet ist, und muss das schon früher ge- wonnene Resultat mit grösster Bestimmtheit wie- derholen. Ich musste mich natürlich fragen, wodurch Hofmeister zu den gegentheiligen der Hand, dass wenn an einer horizontal- stehenden Wurzel eine solche Erscheinung eintritt, dieselbe mitunter auch als eine Erhebung des Wurzelendes sich wird darstellen können. — Nun ist Hofmeister dieser Erscheinung auch bei anderen Experimenten, als bei den Keim- versuchen auf horizontaler undurchdringlicher Ebene begegnet, und in diesem Falle bezeich- net er sie wirklich als eine „Nutation“ (p. 275). Hofmeister wird aber nicht leugnen wollen, dass wenn wachsende Wurzelenden überhaupt eine Nutation zeigen konnen, dies auch hei ho- rizontaler Stellung möglich sein wird, und dass die Nutation in jeder beliebigen Ebene erfolgen kann, dass man sie also in diesem Falle auch in Forın von Aufrichtungen wird beobachten kön- nen, um so eher, je massenhafter solche Expe- rimente angestellt werden. Auch ich habe bei reichlicher Häufung der Keimversuche auf un- durchdringlicher wagerechter Ebene einige we- nige Wurzeln mit ihren wachsenden Enden von der Unterlage sich etwas erheben, bald aber wieder in die alte Lage zurückkehren und dann in der Weise wie alle übrigen die geotropische Spitzenkrümmung annehmen sehen. — Etwas häufiger ist eine andere Krümmungsweise, die aber mehr den Eindruck einer abnormen Er- scheinung macht. Sie findet Statt, wenn das Würzelchen aus der keimenden Erbse hervor- tritt. Während dasselbe nämlich in der Regel sofort abwärtsgehende Richtung annimmt, sehen wir in diesen Ausnahmefällen die sonst der Ab- wärtskrümmung fähige Strecke sofort bei ihrem Heraustreten aus dem Samen eine starke Krüm- mung, die in beliebiger Richtung erfolgen kann, annehmen. Diese Krümmung ist häufig so stark, 36 * 983 dass sie auf eine Strecke von c. 6 Mm. einen vollen Kreis darstellt: die Wurzel beschreibt dann eine Schlinge; Hofmeister’s Figur C. b. (p-266) giebt dieses Bild recht deutlich wieder. ich habe schon früher auf diese Erscheinung aufmerksam gemacht (Beiträge p. 21); sie diente ınir dort um darauf hinzuweisen, dass wenn die Wurzelspitze diese Krümmung in der Luft und nach aufwärts ausführt, dies nicht im Einklange mit der Ansicht steht, dass eine Abwärtskrüm- mung einer Wurzelspitze in der Luft deshalb erfolgen müsse, weil erstere specifisch schwerer ist als letztere. Sollte Hofmeister auch diese Erscheinung unter seiner Wurzelaufrichtung ver- stehen, so würde dem zweierlei entgegenzu- halten sein: erstens, dass diese Krümmung niemals, wie es nach Hofmeister für die an- gebliche Aufrichtung Regel ist (Pringsh. Jahrb. II. p. 89), hinter, sondern vielmehr innerhalb der Strecke erfolgt, welche mit dem positiven Geotropismus ausgerüstet zu sein pflegt; zwei- tens, dass diese Krümmungen nicht blos nach aufwärts, sondern in allen möglichen Richtungen erfolgen können. Vor mir stehen in Spiritus aufbewahrt eine Anzahl derartiger Objecte, wel- che an Nadeln gespiesst sind, die senkrecht in wasserdunstgesättigter Luft aufgesteckt waren. Die Ebene, in welcher die hervortretenden Wur- zelspitzen gekrümmt sind, steht bei einigen ver- tical, bei anderen horizontal, bei noch anderen schräg gegen die Horizontalebene geneigt. Das wird genügen, um im Wesentlichen wenigstens den Widerspruch zu lösen. Wie man aber die eben erorterten relativ seltenen Erscheinungen als regelmässige darstellen kann, das bleibt mir freilich auch jetzt noch räthselhatt. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Abhandlungen, herausgegeben vom naturwis- senschaftlichen Vereine in Bremen. 1. Bd. II. Heft. Bremen 1867. C. Ed. Müller. Botanischer Inhalt: @. v. Pape, Verzeichniss der in der Umgegend von Stade beobachteten Gefässpflanzen. S. 87 — 120. Bemerkenswerth:; Viola collina Bess. (schwerlich die echte Pflanze, vielleicht die neuerdings in Schle- sien gefundene P. sepöncola Jord.), (das Kehlen von ee [le zz nenn, 5 Dianthus deltoides L.), Epilobium purpureum Er. Montia rivularis Gmel., welche mithin die Elbe bis zu ihrer Mündung begleitet, Cornus suecica L., Hieracium aurantiacum L. anscheinend vollkom- men einheimisch, Collomia grandiflora Dougl. bei Bremervörde, wie an vielen anderen Orten in Nord- und Mitteldeutschlaud eingebürgert, Digitulis pur- purea L. ebenfalls wild, Saliz hippophaefolia Thuill. in beiden Geschlechtern, Leucoium aestivum L., Endyınion non scriptus (L.) Gke., wohl als öst- lichster Punkt seines Vorkommens (auch weiss- blühend). W. 0. Focke, Eine hybride Stellaria. S. 145 — 148. Stellaria adulterina (graminea << uliginosa), der Stellaria graminea L. ähnlich, durch brei- tere Blätter und kürzere Internodien des Stengels und Blüthenstandes abweichend. F. Buchenau , Index criticus Juncaginacearum hucusque descriptarum. S. 213 — 224. Eine sehr sorgfältige und daukenswertlie Vorarbeit für eine Monographie dieser kleinen Familie, welcher der rastlos thätige Verf. ähnliche Uebersichten der Butomaceen, Alismaceen, Juncaceen und Nejada- ceen tolgen zu lassen gedenkt. Mit Recht glaubt derselbe durch diese Arbeiten das Interesse für die resp. Familien in weiten Kreisen zu wecken und sich ausgiebigeres Material zu verschaffen, dessen Mittheilung an deu Verf. wir allen Freunden der beschreibenden Botanik ans Herz legen. Gegen- wärtige Uebersicht zählt die &attungen Cyenogeton Endl. mit 2, Maundia F. Müll. mit 1, Scheuchze- ria L. mit 1, Tetroncium W. mit 1, Triglochin Rivin. mit 12 Arten, im Ganzen also 17 Arten mit ihren zahlreichen Synonymen auf. Die Erläute- rungen beziehen sich hauptsächlich auf die vielge- staltige und bei ihrer weiten Verbreitung, durch fast ganz Amerika, Südafrika und Australien, mit | vielen Synonymen belastete Trigiochin striata Ruiz | et Pav., von der nach der Breite der Blätter 3Haupt- formen: 1) montevidensis Spr. (als Art), 2) triandru | Michx. (= decipiensR. Br.) (als Art) und 3) filöfolia Sieb. (als Art) unterschieden werden. Triglochin maritima L. kommt auch als T. elata Nutt. in Nordamerika, T. palustris L. als T. fonticola Phil, und T. chilensis Meyen in Chile vor. Die Iden- tität der südeuropäischen T. Barrelieri Lois. mit der kap’schen T'. bulbosa L., welcher Name also voranzustellen ist, wird vom Verf. nach dem Vor- gaunge von Chamisso und Schlechtendal betont. ill. Heft. Bremen 1868. F. Buchenau, Biographische Notizen über Mi- chael Rohde. S. 237— 244. Geboren 1782, gest. 1812, Arzt in Bremen, den Botanikern durch seine 1807 nach Südfrankreich unternommene botanische Reise am meisten bekannt. W. 0. Focke, Beiträge zur Kenntniss der deut- schen Brombeeren, insbesondere der bei Bremen beobachteten Formen. Eine sehr beachtenswerthe, auf langjährigen Beobachtungen beruhende Arbeit. E. sucht in das Chaos der europäischen Rubi Licht zu bringen durch die Ausscheidung der Bastarde, welche er indess nicht nach einem willkürlichen Schema, wie Krasan und Kuntze (den fleissigen Untersuchungen des letzteren lässt F. alle Aner- kennung widerfahren, obwohl er die Prätension, mit der dieser Schriftsteller seine Anschauungen als definitive Entscheidungen vorträgt, mit Recht missbilligt), sondern nach dem Vorkommen und den Characteren des Pollens vornimmt. In letz- terer Richtung sind die Forschungen des Verf.’s von grosser, über die Grenzen der Battologie hin- ausreichender Wichtigkeit. Normalen, d.h. grössten- theils ausgebildeten Pollen fand Verf. von schwarz- früchtigen Rubis nur bei R. tomentosus Borkb., amoenus Portschl. und caesiöus L.; alle übrigen Formen zeigen eine grössere oder geringere Bei- mischung von verkümmerten Körnern, welche z.B. bei suberectus Ands., Sprengelii W.N., Radula W.N., sölvaticus W.N. °, beträgt, noch mehr bei RB. candicans Weihe, Wahlenbergii Arıh., plica- tus W.N. etc. Andere, auch schon früher als Ba- starde bezeichnete Formen zeigen den verkümmer- ten Pollenkörnern grössere, aber verbildete beige- mischt. Sehr sonderbar ist die Beobachtung, dass mehrere Formen, z. B. R. glandulosus Bell., R. prasinus Focke, auf feuchtem Boden weit mehr normale Pollenkörner entwickeln, als auf trock- nem. Uebrigens lassen diese morphologischen Eigen- thümlichkeiten der Pollenkörner nicht immer Schlüsse auf ihre Functionstüchtigkeit zu; so trägt R. pli- catus reichlichere Frucht als R. suberectus, ob- wohl letztere mehr normale Pollenkörner besitzt. Viele eigentliche Bastarde sind indess unfruchtbar, ebenso R. horridus Schultz. Ks liegt auf der Hand,- wie sehr diese Beobachtungen bei Beurthei- lung von Bastarden nach den morphologischen Eigenschaften des Pollens zur Vorsicht mahnen. (Vergl. auch den scheinbar so missgebildeten Pollen der kleistogamischen Blüthen.) Auch Aussaatver- suche hat Verf. mehrfach vorgenommen „ und dabei die Erfahrung. bestätigt, dass Samen von Bastar- den schwerer keimen. Bei den Bastarden beobach- tete er öfter gelappte oder 2 -theilige, oder selbst 3—4 Cotyledonen. Die sorgfältigen Beobachtungen des Verfassers 986 werden jedenfalls auch von denen gewürdigt wer- den, welche seinen gewagten Schlussfolgerungen nicht beitreten können. Nach einer sehr genauen Besprechung der Bremer Rubi, stets mit Rück- sicht auf die Beobachtungen des Verf.’s im ge- sammten deutschen Florengebiet, kommt derselbe am Schlusse zur Aufstellung einer Anzahl unzwei- felhafter Stammarten (R. tomentosus, amoenus, vulgaris, Arrhenii Lange, lanatus Focke (Stamm- form von vestitus W.N. etc.), glandulosus Bell. und caesius L., welchen er als zweifelhafte Stamm- arten die „unbekannte Stammform der Suberecti*, R. Radula W.N., R. infestus W.N., R. prasinus Focke und R. corylifolius Sm. anreiht. Von die- sen sollen nun die übrigen Formen, deren er 19 aufzählt, „abgeleitete Arten (constante Racen)‘ als constant und fruchtbar gewordene Bastarde ab- stammen, während sich Bastarde neueren Ursprun- ges, welche bei gleichem Ursprunge diesen Racen o natürlich gleichen können, durch ihr sparsames Auftreten und ihre Unfruchtbarkeit zu erkennen geben. F. Buchenau, eine interessante Füllungserschei- nung bei Lapageria rosea R. et P. S. 362 — 366, Taf. 1V. Nach einer sorgfältigen Beschreibung des normalen morphologischen Verhaltens dieser chi- lenischen, bei uns jetzt als Gewächshauspflanze beliebten Liane (die achselständige Blüthe besitzt 5 — 185 Vorblätter, von denen 1 oder 2 mittlere öfter ausgebildete Blüthen in ihren Achseln tragen), werden die beiden an einem Stocke beobachteten abnormen Blüthen beschrieben. In der einen waren 3, in der anderen 6 überzählige innere Perigon- blätter in normaler Alternation eingeschoben. Die Staubblätter, von denen nur je 1 verkrüppelt war, waren sonst normal. Es gelang nicht, Samen zu erhalten, was wohl an lokalen Umständen gelegen hat; im Berliner botan. Garten wurde die Pfianze reichlich aus dort erhaltenen Samen gezogen. P. A. Gesellschaiten. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. (Beschluss.) Herr Apotheker Müncke gab vergleichende Be- trachtungen des Kopalharzes mit dem Berustein. Vortragender bezeichnet verschiedene, namentlich in Mittel- und Südamerika und in Ost-Afrika ein- heimische Species der Gattungen Hymenaea L.. 5387 liefernde Bäume, und characterisirte den brasilia- nischen, westindischen und den ost- und west- afrikanischen Kopal des Handels durch die resp. Eigenschaften, Abstammung efc.; der ostafrikani- sche oder Zanguebar-Kopal ist dem Bernstein am ähnlichsten. Durch die freundliche Mittheilung interessanter Notizen und ausgezeichneten Materials von rohem Zanguebar-Kopal sowohl, als auch durch die fort- dauernde Unterstützung mit Rath und That, fühlt sich Vortragender Herrn Geh. Rath Goeppert zu grösstem Danke verpflichtet. Nach E. Oswald wird sämmtlicher, zum Ex- port bestimmter ostafrikanischer Kopal in der Erde 1 — 6° tief und darüber, zwischen Pangane und Cap Delgado und ungefähr bis 11/, Meile landein- wärts gegraben, in baumlosen Gegenden, deren Einförmigkeit durch einzelne Sträucher unterbrochen wird. Der Kopalbaum Zanguebars wächst nach Oswald, der Blätterfrüchte und Harz übersandte, nur vereinzelt, tiefer im Innern des Festlandes, und scheint identisch mit dem Trachylobium mos- sambicense Klotzsch (Peters, naturwissenschaft- liche Reise nach Mozambique), den Peters in Woaldbeständen auf dem Festlande von Querimba auffand, doch sind ‚die übersandten Früchte durch die schräg gestellten länglichen Warzen von der Abbildung a. a. ©. abweichend; ferneren Unter- suchungen bleibt es vorbehalten, ob Trach. Horne- mannianum H. specifisch verschieden ist. Durch die grosse Aehnlichkeit der Blätter der verschie- denen Trachylobium- Arten hält es schwer, die Identität der im Kopal eingeschlossenen Blätter mit denen des Kopalbaumes nachzuweisen, und Früchte und Blüthen im Kopal aufzufinden, war bis jetzt noch nicht gelungen. Wie verbreitet der Kopalbaum gewesen sein muss, erhellt aus der Thatsache, dass ters jährlich 70 — 100,000 Pfund Kopalharz ex- portirt werden, wobei die enormen Quantitäten verwitterten Kopals gar nicht berücksichtigt werden. Das zufällige jetzige Vorkommen von Kopal- bäumen auf Zanguebar spricht durchaus nicht für die bestimmte Abstammung des Harzes; in Guinea nach Pe- | und benachbarten Ländern, wo jährlich sogar über | 1,600,000 Pfund Kopal exportirt werden, wächst nach Welwitsch kein Kopalbaum, und sämmt- licher Kopal wird lediglich nur gegraben. Grosse Erdkatastrophen haben auch hier die mächtigen Kopalwälder vernichtet und das Harz in die jeizi- gen Lagerstätten geschwemmt, wo die vielfach zerbrochenen, oft noch mit Baumrinde bekleideten, Trachylobium Hayne und Vouapa Hayne als kopal- : unter einander geworfenen Stücke in Sand-, Letten- und Mergelschichten in verschiedener Tiefe gegra- ben werden. Die Kenntniss der Alten über den Kopal, den sie Succinum indicum s. africanum nannten, die verschiedenen Meinungen über die Abstammung des Kopals und die daraus folgende Stellung desselben im Naturreiche bei den Naturforschern bis in die neuere Zeit, citirte Vortragender aus den betreffen- den Werken, und bezeichnete schliesslich John als denjenigen Forscher, der zu Anfang dieses Jahrhunderts schon der Meinung war, dass der ge- grabene Kopal von West-Afrika von Bäumen ab- stamme, die ehemals dort vegetirten, und dass damit etwas Aehnliches wie mit den Succinbäumen in Preussen stattgefunden habe. Die hin und wieder verbreitete Annahme, dass der Kopal sowohl, als auch der Bernstein im ur- sprünglichen Zustande andere Harze repräsentir- ten, dass sie nämlich aus einem mit anderen Eigen- schaften begabten Harze durch Molecular-Verände- rungen, veranlasst unter dem Einflusse tellurischer und kosmischer Agentien von Jahrtausenden, erst mit den jetzigen Eigenschaften hervorgegangen seien, entbehrt jeder Begründung. Niemals ist Bernstein ein den einheimischen Abietineen ähn- liches Harz und Kopal nie Animeharz gewesen, und Dammarharz und Anime sind nie von ein und denselben Bäumen exsudirt worden. Die interessanten Entdeckungen von Kopal- stücken, sowohl im See-, als auch im gegrabenen _ Bernstein, die verschiedenen Erklärungen über die- ses Vorkommen, die Ansicht Berendt’s, dass we- nigsiens eine Kopalbaumspecies einer früheren Schöpfungsperiode angehört hat, und die grosse Aehnlichkeit dieser in Preussen gefundener Kopal- stücke mit ostafrikanischem Kopal eingehend be- trachtend, versuchte Vortragender die Rigenschaf- ten des ostafrikanischen Kopals mit denen des Bernsteins zu parallelisiren. Den einzelnen rohen Kopalsorten Zanguehars (Mrima-, Quali-, Samango -, Quiloa- und Mgao0- Kopal), die Herr F. Oswald Hrn. Geh.R. @oep- pert überschickte, eigenthümliche Eigenschaften beimessen zu wollen, dürfte schwer fallen; wir finden in jeder der nach dem Fundort benannten Sorte Kopal von den verschiedensten Karben - Nuancen, das specifische Gewicht der einzelnen Stücke variirt ebenso wie die Härte, Sprödigkeit und Form derselben. Nach dem Gehalt an schönen, weissen Stücken bestimmt man den Werth dieser Kopalsorten, in denen bald mehr, bald weniger häufig Zwei weniger geschätzte Kopale, Jacass- 589 und Brand-Kopal, vorkommen, die beide beim Sor- tiren der rohen Kopalstücke entfernt werden; er- sterer, der nach Oswald zur Lackfabrikation nach China exportirt wird, wegen der leichten Auflöslichkeit in den Waschlaugen , letzterer, der wahrscheinlich durch Blitze verursachten Wald- bränden seine Entstehung verdanke, der dunkel- braunen Farbe wegen. Das gleichzeitige Vorkom- men von mannichfach zerbrochenen, hellen Stücken neben dunkelbraunen , von weniger harten und spröden neben dem geschätztesten Kopal, das unter diesen zerstreute Auftreten von Brand-Kopal in kleinen Fragmenten, die häufig vorkommenden Stücke mit eingeschlossenen Insekten, Blättern, Rinde u. a., gebettet in Verwitterungsprodukte des Kopals, die seit Jahrtausenden unter dem Einflusse von Luft, Feuchtigkeit und Wärme zu grosser Mächtigkeit herangewachsen sind, liefern einen schlagenden Beweis für die Annahme, dass der Kopal an Ort und Stelle seines jetzigen Vorkom- mens nicht exsudirt, sondern während grosser Erdkatastrophen an die jetzigen Fundorte ge- schwemmt worden ist, und somit eine grosse Aehn- lichkeit mit der Entstehungsweise und Lagerung des Bernsteins zeigt. In Farben-Nuancen und Durchsichtigkeit, in den verschiedenen Härtegraden, im spec. Gewicht der einzelnen Stücke, im fettigen, öligen Glanz und grossmuscheligen Bruch sowohl, als auch in der Form der Stücke zeigen Bernstein und Kopal eine übereinstimmende Mannichfaltigkeit, die ge- wiss nicht allein die Folge ist, dass vielleicht ver- schiedene Species von Bäumen die Harze liefer- ten, sondern die vielmehr bedingt wird durch das verschiedene Alter der harzliefernden Bäume und des Harzes selbst, durch die verschiedenen Agen- tien, die nach Zeit und Ort auf die Harze ver- schieden einwirkten, durch kränkelnde Bäume, durch die Lagerungsstätte der Harze und gewiss noch durch andere Verhältnisse, die bald mehr, bald weniger energische Wirkung auf die Harze äusserten. Die Verwitterungsschicht, Rinde genannt, die den rohen ostafrikanischen Kopal bekleidet, ein durch Jahrtausende dauernde Einwirkung von Luft, Feuchtigkeit und Wärme hervorgegangenes Oxy- dationsproduct, besteht aus mehr oder weniger un- regelmässigen, dicht neben einander gedrängten, _ prismatischen Warzen, die nach Entfernung und Waschen mit verdünnten Laugen die den ost- afrikanischen Kopal characterisirende,, chagrinirte Oberfläche, Gänsehaut, darstellt; sie ist lediglich die Folge der durch chemisch -physikalische Ver- br) änderung angeregten Contraction der Harzober- flächen. Eben dieselbe Rinde, nur bald mehr, bald weniger deutlich ausgeprägt, findet sich auch bei dem gegrabenen Bernstein. Dass Bernstein und Kopal in ursprünglichem Zustande sehr dünnflüssig gewesen sind, beweisen die eingeschlossenen , in der ungezwungensten Lage der Nachwelt aufbewahrten Insekten; und dass selbst grössere Thiere, wie z. B. Eidechsen, im ostafrikauischen Kopal gefunden wurden, berechtigt zu der Annahme, dass eben dasselbe auch beim Bern- stein stattfinde. Nicht alle derartige Einschlüsse im Bernstein sind Kunstproducte. Nachdem Vortragender die Erzeugung, resp. Lagerstätte, der Harze an den resp. Stämmen und die eigenthümliche Ablagerung von Bernstein zwi- schen den Jahresringen näher betrachtete, ertheilte er verschiedene Rathschläge, um Kopal von Bern- stein genügend zu unterscheiden, wobei für weni- ger Geübte als untrügliches Mittel der characteri- stisch stechende Geruch des brennenden Bernsteins sich herausstellte, und schliesslich die chemische Constitution der beiden Harze nur oberflächlich be- rührend, schloss Vortragender mit der Bemerkung; dass auch in dieser Beziehung zwischen Bernstein und Kopal grosse Analogie zu finden wäre. (Nach dem Berichte von F. Cohn, Secretair der bot. Section.) Preis - Aufgaben. In der öffentlichen Sitzung vom 18. Mai hat die Akademie der Wissenschaften in Paris folgende Preise ertheilt: Den Preis Bordin von 1867, für die Beant- wortung der ausgeschriebenen Preisfrage: Etude de la structure anatomique du pistil et du fruit dans ses principales modifications, einer umfangreichen, von 39 Tafeln begleiteten Arbeit des Herrn Ph. van Tieghem. Den Preis Desmazieres dem Buche Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten von A. deBary. Eine sehr ehrenvolle Erwähnung der Arbeit Recherches sur la germination du Preissia commutata von Hrn. Lortet. Neu ausgeschrieben wurde die Frage: Etudier le röle des stomates dans les fonctions des feuilles. (Preis Bordin für 1869.) Ablieferungstermin für Manuscript oder Druckarbeit, weiche mit dem Na- 91 men des Verfassers 1. Juni 1869. (Nach d. Bullet. Soc. bot. de E'rrance.) versehen sein soNen, der Kurze Notizen Von dem zur Veröffentlichung uns zugesende- ten vorläufigen Programme der 42. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Dresden, zu dessen ausführlicher Mittheilung uns der Raum mangelt, theilen wir nachstehend das Wichtig- ste mit: Die Versammlung beginnt am 18. September (S. 9 der Statuten) und endigt am 24. September. Sowohl jedes Mitglied, als jeder Theilnehmer hat bei Empfang der Aufnahmekarte drei Thaler zu erlegen. Das Aufnahmebureau, in welchem die Auf- »ahmekarten, die,Quartierbillets und sonstige Fest- karten ausgegeben werden, befindet sich im Par- terre des Polytechnikums (Antonsplatz), und wird vom Mittag des 17. September an geöffnet sein. In den allgemeinen Sitzungen sollen nur Vor- träge gehalten werden, die von allgemeinem Inter- esse sind. Wer einen solchen Vortrag zu halten wünscht, wird ersucht, dies baldmöglichst den Geschäftsführern anzuzeigen. Besondere Bemerkungen. 1. Mehrere Eisenbahndirectionen haben mit dan- kenswerther Bereitwilligkeit den Besuchern der Versammlung Fahrpreisermässigungen verschiede- ner Art gewährt. Wer hiervon Gebrauch machen will, wird ersucht, die zu seiner Legitimation dienende Aufnahmekarte vor Antritt der Reise zu lösen und sich deshalb zwischen dem 23. August und 13.September unter portofreier Einsendung von drei Thalern an das Localcomite zu wenden per Adresse des Herrn Hofrath Dr. Garus, Johannis- platz 12. Der Aufnahmekarte wird eine Liste der von den Eisenbahndirectionen gewährten Vergün- ‚stigungen beigelegt. 2. Wer die Versammlung in Gesellschaft einer Dame zu besuchen gedenkt, wird um gleichzeitige 592 Anmeldung seiner Begleiterin gebeten; letztere er- hält dann eine auf ihren Namen ausgestellte Karte. 3. Von Seiten der hiesigen Einwohner sind zahl- reiche Anerbietungen der Gastfreundschaft einge- gangen; wir ersuchen Diejenigen, welche davon Gebrauch machen wollen, sich gleichfalls an die vorhin genannte Adresse zu wenden. 4. Der Besuch der hiesigen königlichen Samm- lungen für Wissenschaft und Kunst wird den Mit- gliedern und Theilnehmern der Versammlung durch das Ministerium des königlichen Hauses in zuvor- kommendster Weise erleichtert werden. Den Da- men unserer werthen Gäste hoffen wir die Gelegen- heit zu verschaffen, während der Sectionssitzungen die hiesigen Kunstsammlungen unter sachverstän- diger Führung zu besichtigen.’ 3. Zufolge der Munificenz königlicher und städti- scher Behörden stehen noch einige Festlichkeiten in Aussicht, über welche wir in Nr.1 des ‚Tageblattes das Nähere mittheilen werden. Dresden, den i. August 1868. Die Geschäftsführer: Geheimerath Dr. (. @. Carus. Hofrath Dr. 0. Schlömilch. In dem Bulletin der Societe bot. de France wird berichtet: Herr Ch. d’Alleizette, Inspector der Anpflanzungen der Stadt Paris, hat einen Text zur Ergänzung des Gaudichaud’schen Atlas botani- que du voyage de la Bonite verfasst. Das ganze Werk besteht jetzt aus 150 Tafeln und 4 Bänden Text, einschliesslich der von Montagne und L&- veille bearbeiteten Kryptogamen. Es ist zu be- ziehen für 100 Francs, zahlbar in 4 gleichen vier- teljährlichen Raten (vom Tage der Ablieferung an), Rue Visconti No. 22, Paris. Personal - Nachricht. Professor Pietro Sanguinetti, Director des botanischen Gartens in Rom und Verfasser einiger Arbeiten über die römische Flora, ist am 25. Juli d. J., 66 Jahre alt, gestorben. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2%. Jahrgang, | #2 3. il, September 1868, BOT} ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Frank, üb. Hofmeister’s Eiuwendungeu gegen meine Lehre v. Geotropismus. — Lit.: Schweinfurth, pflauzengeogr. Skizze des Nil-Gebietes u. der Uferländer des Rothen Meeres. — Nylan- der, Flechten Neu-Granada’s. — Langethal, Beschreibung der Gewächse Deutschlands. 2. Aufl, — Gesellsch.: Schles., f. vaterl. Cultur. — R, Net.: Schoch, die mikroskopischen Thiere des Siüsswasser- Aquariums. — Pers.-Nachr.: Pringsheim. ‘ a N 5 abwärts gerichteten Wurzeln vollständig mit Queck- gegen meine Lehre vom Geotropismus. | silber bedeckt sind, wachsen die Wurzeln von Yon 20 Exemplaren schräg abwärts, von 22 hori- zontal, von 7 aufwärts. Von keimenden Erb- sen, welche so über einem Quecksilberspiegel fixirt sind, dass ihre Wurzeln demselben flach } aufliegen, dringen die Wurzelenden nur bei we- ; ill. Um ein richtiges Urtheil über das | nigen in das Quecksilber ein, bei den meisten Verhalten wachsender Wurzeln zu Quecksilber ! wachsen sie oft unter Krümmungen in der Ho- zu gewinnen, wird es passend sein, eine rızontalebene in unveränderter Richtung weiter, Uebersicht der darauf bezüglichen Angaben mit- bei noch anderen richten sie sich vom Spiegel zutheilen, wie sie im Laufe der Zeit von | des Quecksilbers auf. — Halten wir diese An- Hofmeister gemacht worden sind. 1) Prings- gaben für richtig, so müssen wir annehmen, dass heim’s Jahrb. f. wissensch. Bot. ill. Wurzeln | die wachsender Wurzeln keimender Erbsen zu ver- von Keimpflanzen, welche oberhalb eines Queck- schiedenen Zeiten sich sehr verschieden gegen silberspiegels fixirt sind, dringen in das Metall _ Quecksilber verhalten. Aber auch wenn wir die ein (p. 105). Wurzeln keimender Erbsen und | älteren Angaben auf sich beruhen lassen und nur an Wieken, welche oberhalb eines Quecksilber- den letzthin gemachten festhalten wollen, wird spiegels an den Cotyledonen derart fixirt sind, dass | sich keine allgemein gültige Regel für diese die Wurzeln in Winkeln von etwa 45° schräg | Erscheinungen feststellen lassen. Diese letzteren nach unten gerichtet sind und mit der Spitze 1 : Experimente bedürfen aber zu ihrer richtigen bis 5 Mm. tief in das Quecksilber eintauchen, | Deutung noch einiger Bemerkungen. Ich habe krümmen sich, soweit sie nicht absterben, alle | schon früher (Beiträge p. 24— 25) gezeigt, dass aufwärts, endlich zum "Theil aus der Oberfläche | Wurzeln, welche schon zu einiger Länge ange- wieder hervorwachsend (p. 106). 2) Die Lehre | wachsen sind, wenn sie schräg abwärts oder von der Pflanzenzelle, p. 283. Anmerkg. 4. Die horizontal unter Quecksilber getaucht sind, häu- Ueber Hofmeister’s Einwendungen | eben daraus hervortretenden senkrecht oder steil | B. Frank. (Fortsetzung.) Wurzeln der Keimpflanzen des vorigen Ver- | fig in Folge ihrer Biegsamkeit durch die auf- suchs dringen in das Quecksilber ein, wenn sie | wärtsdrückende Kraft des Metalles ihrer ganzen an den Cotyledonen fixirt sind, nur wenn die | Länge nach auf die Oberfläche desselben herauf- Fixation unterhalb des Wurzelhaises geschieht, beu- ' gehoben werden, dass man sich also hüten gen sie sich aufwärts. 3) Botanische Zeitung, | muss, solche Erscheinungen für ein Aufwärts- Jahrg. 1868, p. 265—--267. Von 49 keimenden | wachsen der der geotropischen Krümmung fähi- Erbsen, welche in einem Quecksilbergefässe so | gen Strecke des Wurzelendes zu halten. Ferner Axirt sind, dass ein Theil der Samen und die | ist ein völliges Eintauchen wachsender Wurzeln 37 995 in Quecksilber nicht zweckmässig; sie kränkeln dabei offenbar und sterben leicht ab. Viel kräf- tigeres Wachsthum und entschiedeneres Fort- wachsen in der eingeschlagenen senkrechten Richtung würde Hofmeister gesehen haben, wenn er seine Keimpflanzen so aufgesteckt hätte, dass die Wurzelspitzen den Quecksilberspiegel eben erst berührten oder ihn erst nach einigem Wachsthume erreichten. Wenn man endlich weiss, dass, wie durch meine Mittheilung (Bei- träge p. 21) schon bekannt war, Wurzeln in Luft keimender Erbsen alsbald nach ihrem Her- vortreten aus dem Samen nicht selten anstatt lothrecht abwärts zu wachsen, seitliche oder aufrechte starke Krümmungen an ihren fort- wachsenden Enden annehmen konnen, ganz so, wie sie von Hofmeister p. 266. Fig. C. b. dargestellt worden sind, so kann man doch offenbar die gleichen Erscheinungen , wenn sie bei nsseihaffem Experimente im Quecksilber bin und wieder eintreten, nicht als eine Wir- kung des letzteren betrachten. — Wenn man grössere Mengen keimender Erbsen über einer Quecksilberfläche so autstellt, dass die Wurzeln ihr dicht aufliegen, so findet man neben denjenigen, welche ihre wachsenden Spitzen früher oder später in das Metall ein- dringen lassen, immer auch nicht wenige, bei denen die Wurzelspitze auf der Obertläche hin- wächst, häufig sehr deutliche Inelinationen be- schreibend, welche sie vorübergehend bald in das Quecksilber schwach eindrückt, bald etwas über die Oberfläche erhebt, bald nach rechts, bald nach links krümmt. Ob der Contact mit Quecksilber ausser anderen schon bekannten Functionsstöorungen unter Umständen auch eine Störung der geotropischen Wachsthumsfähigkeit bewirken kann, muss durch weitere Untersuchun- gen, bei denen auch Vergleichungen mit ande- ren für die Vegetation der Wurzel gleichtalls untauglichen Medien anzustellen sein würden, entschieden werden. Für unsere Frage hat dies aber keine Bedeutung, denn mehr als der Nach- weis, dass die Wurzel in Quecksilber einzu- dringen im Stande ist, ist nicht nöthig. Dass dieser Nachweis geliefert ist, gesteht Hofmei- ster zu, denn er hat nicht nur die Angaben älterer Forscher, dass senkrecht wachsende Wur- zeln in Quecksilber einzudringen vermögen, vor- ausgesetzt, dass sie über dem Spiegel “des Me- talles fixirt sind, bestätigt (Pringsh. Jahrb. Il. p- 105), sondern er hat auch neuerdings wach- sende Wurzeln, welche horizontal al Queck- silber standen, en ihren Spitzen in das Metall 396 eindringen sehen (p. 267). Somit bestünde, was die Thatsachen anlangt, auf die wir uns be- ziehen, wenigstens eine wesentliche Differenz nicht mehr. Hofmeister ist mir nun aber noch einen Schritt näher getreten. Er erkennt an, dass in der Thatsache des Eindringens wach- sender Wurzeln in Quecksilber ein Einwand ge- gen seine Ansicht über die Mechanik der geo- tropischen Krümmung gefunden werden kann, wenngleich er diese Anerkeie nur durch den Versuch ausspricht, den er für nöthig hält, um jener Erscheinung eine seinen Ansichten nicht widersprechende Deutung zu geben. Wenn näm- lich eine Wurzel senkrecht in das Quecksilber hereinwächst oder ihre Spitze aus horizontaler Richtung abwärts in das Quecksilber krümmt, so muss der Grund hiervon nach Hofmeister darin gesucht werden, dass die Wurzel nicht benetzbar für Quecksilber ist. Der schmale, durch die capillare Depression zwischen Wurzel und Metall gebildete, mit Luft oder Wasser er- füllte Raum werde nämlich, soweit es seine Dicke erlaubt, der Substanz der Wurzelspitze ein minimales Abwärtssinken gestatten. Dabei würde immer wieder die Depression einen schma- len Raum zwischen Quecksilber und Wurzel er- zeugen, letztere würde wieder etwas zu sinken im Stande sein, u.s.f. Nun, dies würde doch offenbar gleichbedeutend sein mit der Behaup- tung, dass jeder Körper, welcher specifisch leichter ist als Quecksilber , in letzterem unter- sinken muss, sobald er von demselben nicht be- netzt wird. IV. Nachdem ich das Resultat meiner Wie- derholung des Johnson’schen Versuchs publieirt hatte, kam es mir darauf an, das Hinüberglei- ten des Fadens über die Rolle, und somit die Hebung des Gewichtes direct zu beobachten. Ich stellte den Versuch zunächst mit Erbsen an. Die keimenden Samen wurden mit den Wurzeln horizontal oder etwas schräg aufrecht aufge- stellt; an die däusserste Spitze der Wurzel wurde unter Anwendung einer geringen Menge Asphaltlackes ein dünner Coconfaden geknüpft, dessen anderes Ende ein Gewicht von 0,005 — 0,01 Gr. trug. Später benutzte ich keimende Putfbohnen und versah hierbei das andere Ende des Fadens mit 0,05 Gr. Gewicht. Vor und oberhalb der Wurzelspitze stand ein horizontaler glatter Glascylindecr von 3 Mm. Durchmesser, über welchen der Faden gelegt wurde. Ent- weder sah ich die Wurzeln schon nach wenigen Stunden die Abwärtskrümmung beginnen, häufig 997 aber gewann das Wachsthum erst nachdem es eine Zeitlang die Wurzeln in der ursprünglichen Richtung verlängert hatte, die nöthige Kraft, um die Abwärtskrümmung zu vollziehen ; diese erfolgte entweder genau in der Verticalebene, bisweilen stand die Krümmungsebene schräg ab- wärts, und es werden alle diese Erscheinungen verständlich werden, wenn man bedenkt, dass die definitive Richtung des Wurzelendes die Re- sultante ist aus dem senkrecht abwärtsgehenden geotropischenWachsthumsstreben und der aufwärts- ziehenden Kraft des Gewichtes. Sobald es nun ‚bemerkbar wurde, dass die Wurzelspitze ihre Abwärtskrünmung begann, wurde an dem Cocon- faden an der Stelle, wo er nach der Wurzel herablaufend den Glascylinder verliess, eine Marke angebracht in Gestalt eines kleinen Stückes der Quere nach angeklebten Fadens. Mit Hülfe dieser Marke konnte man sich nun überzeugen, wie bis zur Vollendung der Abwärtskrümmung der Coconfaden ein beträchtliches Stück über den Glascylinder hinweggezogen wurde. Einige Beispiele mögen das Gesagte erläutern. Eine horizontalstehende Wurzel von Vicia Faba krümmte ihr wachsendes Ende schräg nach abwärts, so dass die Krümmungsebene etwa 45° gegen die Horizontale geneigt war, und setzte dabei das Gewicht 9,5 Mm. weit in Bewegung. Eine zweite krümmtc gleichen Irnunare gumu und vollständig abwärts; der Faden war um 6‘ Mm. über den Glascylinder gezogen worden. Eine dritte, schräg aufrecht gestellte wuchs zu- nächst ein längeres Stück in der anfänglichen Richtung fort, dann krümmte sie ihr Ende rückwärts so lange, bis es senkrecht nach un- ten gekehrt war, während dessen ein 9 Mm. langes Stück des Fadens über den Glasceylin- der hinweglief. Eine andere horizontalstehende krümmte ihr Ende nahezu senkrecht abwärts, den Faden 6 Mm. weit fortziehend. sich untor Warum Hofmeister bei der Wiederholung derartiger Versuche mit Puffbohnen (p. 274 — 275) die Abwärtskrümmung der Wurzeln nicht beobachtet hat, vermag ich nicht zu erklären. Wenn er aber sagt, er habe das ihm auffällige Resultat gefunden, ‚,‚dass die Wurzelspitzen durch die aufwärtsziehende Wirkung der 13 fach, beziehendlich 3fach grösseren Last zwar an der Abwärtskrümmung gehindert, aber nicht auf- wärts gelenkt wurden‘, so ist es offenbar un- richtig, dass er, wie er ‘wenige Zeilen vorher bemerkt, Ergebnisse erhalten hat, ‚welche den Johnson’schen gerade entgegenstehen.“ — 398 Hofmeister kehrt keimende Puffbohnen, welche eine Zeitlang dem Johnson’schen Ver- suche unterworfen gewesen und deren Wurzeln dabei in horizontaler Richtung fortgewachsen sind, während des Versuchs um eine halbe Dre- hung um die Achse der Wurzel, und sieht nun in dem eitirten Beispiele schon nach 1. Stunde das Endstück der Wurzel in einem Winkel von 60° mit der Ebene des Horizontes aufwärts ze- richtet. In den nächsten 23 Stunden senkt es sich aber trotz der Belastung wieder, indem die Krümmung sich zum grössten Theile wieder aus- gleicht (p. 275 — 276). Die Erklärung jener entschiedenen und raschen Aufwärtskrümmung nur nach erfolgter Umwendung der Wurzel sucht Hofmeister in Eigenthümlichkeiten des ana- tomischen Baues horizontal gewachsener Wurzeln. Letztere seien nämlich, wie horizontal wachsende Pilanzentheile überhaupt, in Folge einer Be- schleunigung des Dickewachsthums der oberen Haliten in verticaler Richtung dicker als in wa- gerechter, und die obere Längshälfte sei dicker als die untere. Die raschere Verdickung der oberen Hälfte werde daher die dem Zenith zu- gewendete Längskante der Wurzel näher an der Spitze von der Wurzelhaube enthlössen, als die entgegengesetzte Kante, die Haube sei da- her an solchen Wurzeln hinten schief gestutz, müsse man aber die Wurzelmütze im Vergleich zu den unter ihr liegenden 'Theilen als eine starre Gewebsmasse betrachten, sie werde das von ihr umschlossene plastische Gewebe hindern, einer von aussen auf dasselbe wirkenden Kraft passiv zu folgen. Da nun dieser starre Kegel- mantel an der Basis schief gestutzt sei, so lasse er selbst da, wo er das plastische Gewebe nicht vollständig umhüllt, nach oben hin eine breitere Zone desselben frei, als nach unten hin. Der Satz nun, welcher beweisen soll, dass dieser anatomische Bau jene Erscheinung erklärt, lau- tet: „Eine Kraft, welche senkrecht auf diese breitere blossliegende Zone wirkt, wird ungleich leichter die Wurzelspitze umzubiegen vermögen, als eine in entgegengesetzter Richtung wirken- de.“ Dieser Ausspruch ist offenbar unklar, denn er bezeichnet wohl die Richtung, nicht aber, worauf es für das Verständniss gerade ankommt, das Ziel der Wirkung der Kraft. Wollen wir ihn so ausdrücken, wie er Hofmeister’s Be- dürfniss entspricht, so würde er heissen müssen: Eine Kraft, welche eine so beschaflene Wurzel- spitze derart zu krümmen sucht, dass die ent- blösste Seite des plastischen Wurzelstückes con- 37 * 99 cav werden müsste (Johnson’s Versuch), hat ein grösseres Hinderniss zu überwinden, als die- jenige, welche sie an der entgegengesetzten Seite concav zu krümmen sucht (Hofmeister’s 5 = 4 Umkehrung der Wurzeln des Johnson schen Ver- ! suchs). Meinem Verständnisse nach wird der Satz aber gerade umgekehrt richtig sein. Wenn wir unserer Vorstellung durch die ein horizon- 2 3% 2 tales Wurzelende nach der Hofmeister’schen Beschreibung in etwas prägnanter Weise en stellende Fig. 3. 4. zu Hülfe kommen, und den- Fig. 3. 6 0 ken uns eine Kraft, deren Angritlspuukt an der Wurzelspitze liegt, zunächst senkrecht aufwärts (nach 0.) wirkend (Johnson’scher Versuch), so _ Wurzelhaube den Kintritt der Krümmung des plastischen Theiles der Wurzel leicht gestatten, die Wurzel das Bild Fig. 3. B. zeigen. dagegen die Kraft in entgegengesetztem Sinne (nach u.) wirken, so wird doch der weiter zurückreichende untere Theil der starren Haube die Krümmung sehr erschweren, ja geradezu verhindern, sobald, was ja Hofmeister an- nimmt, das plastische Stück nicht hinter das Ende der Wurzelhaube zurückreicht. Der that- sächliche Erfolg würde also der gerade entge- gengesetzte von dem sein müssen, welchen Hof- meister aus seinen Voraussetzungen gefolgert hat. — Wenn Hofmeister endlich geltend macht (p. 280), dass die plastische Strecke einer horizontal gewachsenen Wurzel in der oberen Längshälfte weiter zurückreiche, als in der unteren — weil man nämlich den Zell- theilungsprocess in jener Hälfte weiter als in dieser zurückreichen sehe, und nach seiner An- sicht jedem zelltheilungsfähigen Gewebe Plasti- eität zugeschrieben werden müsse — so sehe ich nicht ab, wie das einen Einfluss auf die Krümmungsfähigkeit der Wurzel haben soll. Denn ein Cylinder wird durch eine von aussen kem- Soll | ) | | | | j I | | ınende Krafteinwirkung nicht gekrümmt werden konnen, wenn nur die eine Längshälfte aus einer Materie besteht, deren Theilchen bei Einwir- kung einer äusseren Kraft sich gegenseitig ver- schieben lassen, beide Hälften aber fest mit ein- ander verbunden sind. (Beschluss folgt.) en Literatur. ; Pilanzengeographische Skizze des gesammten | | | Nil-Gebietes und der Uferländer des Rothen Meeres. Von Dr. &@. Schweinfurth. Pe- termanns Mittheilungen. 1868. No.IV. S.113 — 129, No. V. 8.155 — 169. No. VII. S. 244 — 248. Nebst Karte. Tafel 9. In dieser Arbeit zieht Dr. Schweinfurth, bekanntlich auf einer neuen, hauptsächlich bo- tanischen Forschungsreise nach den südwestlichen Grenzgebieten der Nilländer, den Ländern am Bahr- el-Gasal begriffen, die Summe unserer bisherigen Kenntniss von den pflanzengeographischen Verhält- nissen der weiten, in der Ueberschrift genannten Länderstrecken, von welchen übrigens das @ebiet der beiden sogenannten Nyanza-Seen ausgeschlos- über welche nur die wenigen im An- hange zu Speke’s Journal enthaltenen Angaben vorlagen. Wenn wir diese ausgeführte Schilde- rung mit dem ersten derartigen flüchtigen Versuche, welcher gleichfalls aus der Feder eines Augenzeu- sen herrührt, nämlich -Kotschy’s in den Jahr- büchern der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien 1857 enthaltenem „allgemeinen Ueberblick der Nilländer und ihre Pflanzenbekleidung‘® vergleichen, bemerken wir wie grosse Fortschritte die Wissen- schaft in den letzten 10 Jahren semacht hat; und wahrlich keinen geringen Antheil derselben verdan- ken wir den umfassenden Forschungen, wie den reichen Sammlungen unseres Verfassers, von wel- chem gleichzeitig zwei neue descriptive Beiträge, die von schönen Abbildungen begleiteten Reliquiae Kotschyanae und die Diagnosen der auf seiner er- sten Reise entdeckten neuen Arten, sich unter der Presse befinden. sen wurde, In einer schwungvoll geschriebenen Einleitung, deren gehobene Sprache an mehreren Stellen den Glauz Humboldt’scher Vorbilder erreicht, führt uns der Verf. zunächst Nüchtig durch das Gebiet von den Umgebungen des altberühmten Emporiums Sr * 2 7 R ; " 4 4 S Fi N % R 2 Bi WE FF TIERE 601 Alexandria mit ihrer ärmlichen Mittelmeerfiora bis zu den in ihren Schluchten Firnmassen bergenden Gipfeln der abessinischen Hochgebirge. Die specielle Schilderung, welche die angenom- menen Gebiete zunächst geographisch abgrenzt, dann physikalisch characterisirt und schliesslich ihre Vegetation erörtert, beginnt mit 1) dem Mediterran-Gebiet. Obwohl in ge- wisser Hinsicht behauptet werden kann, dass in Aegypten die Wüste bis an’s Meer reiche, und der Ring der Mittelmeerflora an dieser Stelle eine Lücke zeige (man erwäge z. B. dass in Aegypten keine Orchidee, keine Valerianee, nur 1 Farrn vorkom- men), so ist doch der schmale Küstensaum Aegsyp- tens am Mittelmeer sowohl in seinen physikalischen Verhältnissen (Winterregen,, dem Boden theils Sand- dünen, theils Klippen von Tertiärkalk), als in dem Grundstock seiner Vegetation so von dem übrigen Gebiete abweichend und mit dem Mittelmeergebiete übereinstimmend , dass die Annahme eines eigenen Gebietes gerechtfertigt erscheint. Von 1138 Arten des eigentlichen Aegyptens sind gegen 400 auf die- sen schmalen Raum beschränkt, meist bekannte Mittelmeer-Typen, von denen allerdings eine be- trächtliche Anzahl durch den Jahrtausende alten Verkehr mit Syrien und dem übrigen Orient, Grie- chenland , Italien etc. eingeschleppt sein mag. Es tn werd any SUMU befinden sioh darunter absu anı Arten, welche sich ausserdem nur in dem ganz me- diterranen Florengebiet der Cyrenaica finden (Bei- spiele von weiter Verbreitung selbst sehr seltenen Küstenpflanzen, z.B. die beiden Gräser Ammochloa subacaulis Bal. in Spanien, Algier, bei Alexandria (Ebrenberg!), in Palästina; Triplachne nitens (Guss.) Lk. in Algier, Sicilien, Aegypten). Nur wenige dieser Arten finden sich im Delta und auf- wärts bis Kairo verschleppt. Die Annahme von Lorentz in seiner kürzlich erschienenen schönen Arbeit über die Ehrenberg’schen Moose, Aegypten undSyrien bryologisch nnr ein, und zwar der Mediterranflora zuzuzählendes Gebiet bilden, erklärt sich daraus, dass das ägyptische Mediter- rangebiet sich von dem übrigen Aegypten gerade durch den Besitz einiger Moosarten auszeichnet, während deren Zahl sonst sowohl im Kulturgebiet des Nils, als in der Wüste fast oder völlig auf Null herabsinkt. Im Uebrigen wird sich nicht leicht auf der Erdoberfläche ein schärferer Contrast zwischen den Floren zweier benachbarten Länder auffinden lassen, als zwischen Syrien und Aegyp- ten. Die Flora Jerusalems hat vielleicht mit der Berlins eine grössere Anzahl von Arten gemein, als mit der von Kairo. Von Kulturgewächsen ist dass : 602 zu bemerken. dass uur hier im Nilgebiet (abge- sehen von den Nyanza-Seen) Bananen Sedeihen. 2) Das Kulturgebiet des Nilstroms, so- weit die schwarze, von ihm angeschwemmte Erde reicht, von Chartum bis zur Mittelmeerküste,, mit Einschluss der westlichen, einem alten Stromlauf ihren Ursprung verdankenden Oasenkette (El Char- geh, Dakhel, Siva etc.). Der grösste Theil dieses Gebietes ist regenlos; bis Kairo verirren sich zu- weilen schwache Winterregen, von Neu - Dongola und Schendy an nach Süden beginnen die Tropen- regen, welche sich in einzelnen Jahren auch wei- ter nördlich durch einzelne Gewitter verkündigen. Das Nilthal ist also allein auf den Strom, die Oasen auf Quellen angewiesen. Die Zeit üppiger Vegetation dauert nur von December bis Februar resp. im Norden April, im Hochsommer bleiben die Aecker trotz der künstlichen Bewässerung fast frei von Unkraut (ausser Crozophora und Ambro- sia). In diesem durchaus von der Kultur okkupir- pirten Gebiete kommen Bäume und Sträucher nur angepflanzt oder an werthlosen Uferstellen gedul- det vor. Characteristisch sind die Dattelpalme (am häufigsten nördlich vom 210 N. Br.). die Dompalme (nur vereinzelt nördlich vom 27°), die Ssunt-Aka- zie (A. ntlotica), die Sykomore, der Nebek (Zizy- phus Spina Christi), die Tamariske Tamariz ar- ticulata). umourvuw Saliz-Arten bei uns ausschliesslich, Von südliche- ren Holzgewächsen reicht Acacia albida (Barras) als Strauch (im Süden baumartig) bis Siut, Acacia Seyal bis Farschiut, der Oschar (Calotropos) zahlreich nur bis zu den zweiten Kataracten. Die wilde Kraut- vegetation besteht aus einer Anzahl dem Nilthale eigener Arten, von denen z. B. Crozophora pli- cata, Senebiera nilotica, Conyza Dioscoridis, Eri- geron aegyplius gemein, Tephrosia apollinea, Psoralea plicata, Vahlia Weldeni, Striga her- monthica, Panicum obtusifolium häufig sind. Fer- noyvugy ner einigen Mediterranarten, wie Medicago denti- ß a an BI HD culata, Ammi majus, Orobanche speciosa (auf Saubohnenäckern, wie in Südeuropa Landplage), Centaurea Calcitrapa, Sorghum halepense; dann eine Zahl theils überhaupt kosmopolitischer ,„ theils allgemein tropischer, theils auch in Indien vor- kommender Arten; z. B. Potentilla supina, Glinus lotoides, Gynandropsis pentaphylla, Nasturtium palustre, Solanum nigrum, Verbena supina und officinalis, Mentha Pulegium, Ambrosiu mariti- ma, Cotula anthemoides, Gnaphalium luteo-album, Convolvulus arvensis, Cressa cretica, Chenopo- dium murale, Cyperus rotundus, Cynodon, Era- grostis megastachya, Leptochloa bipinnata (Halfa), An Ufern ni i i Ufern nimmt Tetztere ‚mit der Wede = 603 Funaria hygrometrica. Dies Gebiet besitzt keine Liliacee, Orchidee, Acanthacee, von Farrn nur Adiantum Capillus Veneris. Die Kulturpflanzen folgen an Quantität und Wichtigkeit folgender- maassen: Weizen Dura, (mehr im Süden, fehlt im Delta), Klee (Bersim, Trifolium alexandrinum), Baumwolle (besonders Gossypium vitifolium , erst 1821 aus Indien eingeführt, seit dem amerikani- schen Kriege überall gebaut), Saubohnen, Dochn (Penicillaria), Zuckerrohr , Beis (nur im Delta, Fajum und den Oasen), Mais, Lein. Unter den Gemüsen sind eigenthümlich: Bammia (Abelmoschus esculentus), Adjur- Gurken (Cucumis Chate, nach Naudin die gurkenähnlichen Formen des C. Melo umfassend), Melochia (Corchorus olitorius). (Fortsetzung folgt.) William Nylander’s Arbeiten über die Flechten Neu-Granada’s. Durch die Bemühungen des deutschen Beisen- den Alexander Lindig sind die Lichenen Neu - Granada’s in so erheblicher Anzahl gesammelt und den europäischen Botanikern zugestellt worden, dass dieses Land in lichenologischer Beziehung zu den bestgekannten unter den aussereuropäischen - Enbietapun& Vöhtsnuvom Spiegel des Mesren HER 28 durchforscht, soweit nicht die Höhe der Baum- stämme, die Härte der Rinden und die Bröckligkeit der Felsen dem Sammler Grenzen setzten. Lin- dis’s Sammlungen wurden in den Jahren 1860 und 1863 geerntet, und den steinbewohnenden Flechten namentlich während der zweiten Reise mehr Be- achtung geschenkt. Dieses ganze Material nun ist von Dr. W. Nylander bearbeitet worden, und sind jene Arbeiten in folgenden Werken nieder- gelegt: 1. Lichenographiae Novo -Granatensis Prodromus. seripsit W. Nylander. (Act. soc. scient. Fen- nic. Tom. VII. Jan. 1863.) Helsingforsiae. . Prodromus Florae Novo -Granatensis ou Enu- meration des plantes de la Nouvelle- @renade avec description des especes nouvelles par Triana et Planchon. Lichenes auctore W. Nylander. | Paris 1864. Dasselbe Werk wie sub 2; Lichenes, addida- mentum exposuit W. Nylander. 1868. Hierzu kommen noch einzelne Journalaufsätze, welche indess nichts enthalten, was nicht später in eine der obigen 3 Schriften aufgenommen wor- den wäre. Die Arbeit sub Nr. 2 ist eine verbes- 604 serte Auflage von Nr. 1; letztere enthält aber ausserdem noch eine Nomenclatur der von Lindig herausgegebenen, von der ersten Reise stammenden käuflichen Sammlungen und 2 Tafeln mit Abbildun- gen der Sporen von 54 neuen Arten, wogegen Nr.2 in Form von Anmerkungen die Beschreibung zahl- reicher, dem Florengebiet fremder, aber den neu- granadischen Flechten verwandter oder mit ihnen zu vergleichender Formen bietet. Die Schrift Nr.3 ist namentlich den Resultaten der 2ten Reise Lin- dig’s gewidmet, und schliesst mit einem Con- spectus specierum Lichenum Novo -Granatensium. Laut dem Letzteren sind vertreten in Neu-Gra- nada die Arten worunter neu Collemei . . 2... 18 3 Myriangiei . : » 1 0 Caliciei RE re 3 1 Tylophorei 2 2 Sphaerophorei 1 ® Baeomycei RR IE 0 Stereocaulei 6 0 Gladoniei . . ... 1 0 Roccellei . . . » 1 0 Siphulei 2 0 Usneei. 7. .7 2. ..09.06 ® Everniei . . 2 0 Ramalinei 2 1 UULIaL Ida i o Peltigerei . 6 1 Parmeliei . 55 5 Pyxinei . ? D) ) Gyrophorei . . 3 1) Lecanorei . 100 48 Lecideei . . 59 27 Graphidei . 125 66 Pyrenocarpi 57 24 467 178 Von dieseu Flechten- Arten hat Neu- Granada mit Europa gemein 98, also nahezu 22 °/),. Neu- Granada weist ausserdem 2 neue Gattungen: Tylo- phoron und Parathelium, auf, welche den Lesern aus dieser Zeitschrift, 1862, p. 279, bekannt sind. Obige Tafel enthält übrigens nebst den Flechten Neu-Granada’s auch die Arten der benachbarten bolivianischen Anden, die indess an den höchsten Punkten Neu-Granada’s, welche bisher noch un- durchforscht sind, kaum fehlen werden. Gerade diese Region zeigt in ihren Steinflechten eine be- deutendere Annäherung an die europäische Flech- tenvegetation, und es erweisen sich dadurch die Steinbewohner unter den Flechten als diejenigen | Glieder der Familie, welche — Dank der Beschaf- fenheit ihrer Unterlage — die weiteste geographi- sche Verbreitung habeu. Auf eine Aufzählung der einzelnen Arten kann hier nicht wohl eingegangen werden ; es möge genügen, darauf hingewiesen zu haben, wie viel Material durch die vereinten Lei- stungen eines emsigen Sammlers und eines uner- müdlich thätigen Lichenologen aus der Lichenaea eines weitentfernten und schwierig zu durchfor- schenden Landes unserer Wissenschaft erobert worden ist. Welcher Reichthum an Cryptogamen muss in diesen unermesslichen Wäldern und an diesen riesigen Felsenketten noch verborgen liegen, wenn es einem einzigen Manne gelingen konnte, als Reisender, im Kampfe mit tausend aus dieser Stellung entspringenden Hindernissen, so viel Neues und so viel Schönes zu entdecken? So viel uns bekannt, sind die auf die Flechten-Flora Neu - Granada’s bezüglichen Werke Nylander’s von dem Verfasser zu beziehen. Constanz, d. 4. Aug. 1868. Stitzenberger. Beschreibung der Gewächse Deutschlandsnach ihren natürlichen Familien u. ihrer Bedeutung für die Landwirthschaft, von Dr. Chr. Ed. Langethal. Zweite vermehrte Auflage. Jena 1868. VII u. 7878. 80. Wir hatten nicht Gelegenlieit, zu vorglcivulıvu, inwiefern vorliegende zweite Auflage gegen die erste vermehrt worden ist, soweit sich die Ver- mehrung nicht auf die Beifügung einer Einleitung und einer Bestimmungstabelle bezieht. Verbesse- rungen aber hätten reichlicher eintreten können, denn Kryptogamen bleiben ‚„G@ewächse ohne wahre Blüthen und Samen‘“‘ (S. VII), der ,,Stengel von Equisetum blattlos‘‘ (S. 720), und der „Berberitzen- strauch saugt den Boden sehr aus, und befindet er sich in der unmittelbaren Nähe des Getreides, so bewirkt er einen krankhaften Wuchs, welcher semeinlich den Rost der Blätter zur Folge hat,‘*‘ (S. 34.) R. Gesellschaften. In der Sitzung der naturwissenschaftlichen Section der Schles. Gesellschaft für vaterländische Kultur am 20. November 1867 sprach Herr Gehei- mer Medicinalrath Professor Dr. Goeppert über einige Jüngst beobachtete algenartige Einschlüsse und Dendriten in Diamanten, unter Vorzeigung der Exemplare und ihrer Abbildungen. 606 In einer im Jahre 1864 von der holländischen Gesellschaft der Wissenschaften in Haarlem ge- krönten Schrift, ‚über die Einschlüsse im Diamant‘ (848. in 4to. mit 4 colorirten Tafeln, Haarlem, die Erben Loosjes, 1864), habe ich die Ansichten über die Bildung desselben, die pyrochemischen und neptunischen nebst den dafür und dagegen geltend gemachten Gründen, Kritisch erwogen, und mich namentlich vom Gesichtspunkte der in demselben vorkommenden Einschlüsse, dem Schwarzwerden und coaksartigen Bildungen bei dem Verbrennen und dem Verhalten des sogenannten schwarzen Dia- manten beim Unterziehen eines gleichen Verfahrens und endlich wegen seines Vorkommens in und mit neptunischen Gesteinen für neptunischen Ursprung desselben erklärt, die Frage jedoch über seine et- waige organische Abstammung nicht zur Entschei- dung geführt, sondern hierzu nur einzelne, künftig vielleicht erspriessliche Beiträge geliefert. Diese bestanden in möglichst getreuen Abbildungen ver- schiedener in mehreren Diamanten meiner Samm- lung enthaltenen Einschlüsse, welche nicht nur rundlichen und parenchymatösen Pflanzenzellen ent- sprechen, sondern sich auch nicht unpassend mit Algen und Pilzen vergleichen lassen. Obschon mit den in Diamanten noch viel häufiger vorkommen- den, durch Bläschen, Spalten und Sprünge sichtlich bewirkten verwandten Bildungen sehr vertraut und mir somit ihres IInterschiedes wohl kaurmact, ich dennoch es nicht unternommen, diese jetzt schon für organischen Ursprunges zu erklären oder sie wohl gar schon mit einem systematischen Namen zu bezeichnen, sondern mich begnügt, sie der Auf- merksamkeit der Forscher zu empfehlen. Sie ver- dienen dies um so mehr, als in der neuesten Zeit die sogenannten Urthonschiefer, selbst Gneise, die Begleiter des Diamantvorkommens, durch Entdeckung organischer Reste, (ich erinnere nur an das Eozoon canadense im Fundamentalgneis Murchison’s) äm- mer mehr in den Kreis der versteinerungsführen- den Schichten gezogen werden, und im Allgemei- nen, woran nicht genug erinnert werden kann, schon Delesse in einer sehr interessanten Ab- handlung über das Vorkommen des Stickstoffes und der organischen Stoffe in der Erdrinde (in der Zeit- schrift der deutschen geologischen Gesellschaft, 12. Band, 1860, S. 429 u. f.) in so vielen Minera- lien dergleichen entdeckt hat, wie im Quarz, Fluss- spath, Smaragd, Magneteisen, Kalkspath u. A., wie auch in Gebirgsarten, wie im Granit, Porphyr, Diorit, Melaphyr, Serpentin, Trachyt, Basalt, Hornblendeschiefer und im Itakolumit, dem angeb- lichen Muttergestein des Diamanten. Ich sage an- geblich, da Tschudi in neuester Zeit sein natür- haha_____ 697 liches Vorkommen im ltakolumit gewiss nicht mit Unrecht in Zweifel zieht, und sogar auch seine Biegsamkeit, diese viel bewunderte Eigenschaft des immerhin merkwürdigen Gesteins, nicht für eine ursprüngliche, sondern ihm erst durch Glühen ertheilte erklärt. Gustav Bischof (Lehrbuch der physikalischen und chemischen Geologie, 1. Band, 1863, S. 655 u. f.) spricht sich auch für den Ur- sprung des Diamanten auf nassem Wege aus. Fortgesetzte Nachforschungen führten mir Jüngst einen geschliffenen Rauten-Diamant zu, in dem ich zum ersten Male die für die Bildung auf nassem Wege ganz besonders wichtige” und dafür spre- chende, aus äusserst zarten, schwärzlichen Körn- chen gebildete Dendriten beobachtete, wie sie in Chalcedon, Jaspis und anderen in und mittelst des Wassers gebildeten Mineralien häufig wahrgenom- men werden. Ein viel grösseres Interesse aber er- regten zwei Diamant-Krystalle mit grün gefärbten Einschlüssen, welche ich im königlichen Mineralien- Kabinet in Berlin fand und die mir von dem Director desselben, Herrn Geheimen Rath Prof. Dr. Rose, auf dankenswertheste Weise zur Untersuchung überlassen wurden. Der eine, von 263 Millegram- men Gewicht, enthält eine sehr grosse Zuahl von höchst exact runden, gleichmässig grün gefärbten, kaum etwas gedrückten Körnchen, die aber selbst an den Stellen, wo sie sehr dicht an einander lie- un sinander fliessen. sich auch nicht abplatten, sondern ihre runde Form beibehalten. Unwillkürbich wird man also gleich an eine Alge, an eine Palmellacee, wie Protococcus pluvialis, erinnert, dem sie in Gestalt auf ein Haar gleichen. Der zweite, 345 Millegr. schwere Krystali lässt eine andere Algenform von grüner Farbe erkennen, weniger rundliche, sondern längliche, etwas in die Breite gezogene Körnchen, die oft Kettenartig an einander hängen, aber auch häufig einzeln oder ge- paart vorkommen. Diese Letzteren erscheinen dann anfänglich durch einen brückenartigen Fortsatz von verschiedener Breite mit einander verbunden, end- lich zu einem grösseren Körper vereinigt, welche der Conjugation niederer Algen verwandte Formen zu oft vorliegen, als dass man sie ohne Weiteres in das Gebiet der zufälligen Bildungen verweisen könnte, wenn auch nicht überall der bestimmte Abschluss der Form oder des Randes so entschie- den hervortritt, wie bei dem Protococcus in dem mıoht ın 608 vorigen Diamanten. Dass hier übrigens bei wirk- lich algenartiger Natur nur eine Ausfüllung der organischen Form vorliege und die grüne Farbe trotz ihrer Aehnlichkeit mit der der Palmellaceen u. a. niederen Algen jedenfalls wohl nur von Mi- neralien herrühre, glaube ich annehmen zu müssen. Unter den mir bekannten Algen erinnert sie am meisten an die Palmogloeau macrococca Kütz., welche A. Braun bereits im Jahre 1849 in seinen Betrachtungen über die Erscheinung der Verjün- gungen in der Natur -p. 1. 45, 216 u. 305, T.L Fig. 1—42 beschrieb und abbildete. Am Schlusse des Vortrages noch Mittheilungen über die Diamanten- Ausstellungen Brasiliens und die Diamantschleiferei von Coster in der grossen Pariser Ansstellung, sowie über die jüngst ent- deckten neuen Fundorte von Diamanten nach Sili- man und Whitney an 15—20 verschiedenen Or- ten in Californien und am Cap im Distrikt von Colesberg. & KMurze Notiz. Unter dem Titel: Die mikroskopischen Thiere des Süsswasser - Aquariums für Freunde des Mi- kroskops und der Naturwissenschaften, systema- tisch dargestellt von Dr. Gustav Schoch. 1. Buch. Die Urthiere, mit 8 lith, Tafeln, Leipzig 1868, erschien ein Büchlein, welches eine kurze über- sichtliche Beschreibung der wichtigsten in dem Titel angeführten Formen giebt und durch Umrissbilder (die vielleicht etwas detaillirter hätten ausgeführt werden dürfen) erläutert. Dem Botaniker, der den ınikroskopischen Thierformen so oft begegnet, dürfte in der kleinen Schrift ein willkommener Leitfaden zur Orientirung gegeben sein. Personal - Nachricht. Professor Pringsheim in Jena hat mit Ende des Sommersemesters 1865 seine Entlassung gege- ben, um, einem Rufe der königl. Akademie der Wissenschaften folgend, in Berlin sich niederzu- lassen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schweischk e’sche Buchdruckerei in Halle. a Mans N IN, 18. September 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Frank, üb. Hofineister’s Einwendungen gegen meine Lehre v. Geotropismus. — Milde» Filices eriticae: Grammatosorus Blumeanus Rgl. — Lif.: Schweinfurth, pflanzengeogr. Skizze des Nil-Gebietes u. der Uferländer des Rothen Meeres. — Martins, von Spitzbergen zur Sahara. — Schil- ling, das Pflanzenreich. — Samm!.: Herbar. Hoppe. — Herbarien von Hrn. Revercehon. — KK. Not.: Chrysomyxa in Livland. Ueber Hofmeister’s Einwendungen " suches, wenn sie umgewendet worden sind, mit ; ; Leichtigkeit ihre Spitzen aufwärts krümmen, ist BEREIT nIeine Lehre vom Greotropismus, selbstverständlich nach den auf pag. 32 — 33 Von meiner. Beiträge geinachten Mittheilungen. Ich habe dort gezeigt, dass die relativ wenigen Keim- pflanzen, deren Wurzeln bei Cultur auf undurch- ı dringlicher wagerechter Unterlage in gerader Richtung auf derselben hinwachsen, ihre Spitzen, Hinsichtlich der thatsächlichen Voraussetzun- | kurze Zeit nachdem sie aus ihrer Stellung be- gen, auf welche Hofmeister seine eben be- | freit worden sind, an der bis dahin unten liegen- sprochenen Erörterungen stützt, mag es genügen, | den Kante concav krümmen, selbst dann, wenn die Beschaffenheit der Wurzelmütze ins Gedächt- | die Keimpflanze umgewendet wird, wobei also niss zurückzurufen. Wenn man eine in Luft | die Krümmung aufwärts erfolgt. Es erhellt, erwachsene Wurzel (z.B. einer Erbse), deren | wie diese Erscheinung; dieselbe ist, wie diejenige, Haube also vor äusseren Anstössen gesichert | welche Hofmeister hei der Umkehrung seiner sich in normaler Weise entwickeln konnte, bei | Wurzeln des Johnson’schen Versuches gesehen schwacher Vergrösserung untersucht, so wird | hat, und wie der Eintritt derselben in diesem man finden, dass die Wurzelimütze aus mehreren | Falle noch gefordert werden musste durch den Lagen zarter länglicher Zellen besteht, deren | Zug des Gewichtes, der ja in der nämlichen Membranen in ihren äussersten Schichten in eine | Richtung erfolgte. schleimige gummiartige Substanz aufgelöst sind, und welche daher nur höchst locker mit ein- V. Gegen meine Versuche, bei denen kei- ander verbunden sind. Auch hängt das Gewebe | mende Erbsen mit geraden Wurzeln mit der an der unverletzten Wurzel vielfach nicht fest | äussersten Wurzelspitze an einen Faden befestigt zusammen, sondern löst sich in einzelnen Flocken | verkehrt aufgehängt werden, wendet Hofmeister von einander, deren isolirte Zellen noch etwas | (p- 260) ein, dass unter diesen Verhältnissen die wachsen und dabei oft sichelförmig nach aussen | Wurzel nicht senkrecht, sondern schräg stehe, gekrümmte Gestalt annehmen. Wegen dieser | weil der Schwerpunkt des Samens nicht unter- Beschaffenheit stellt das Gebilde einen zarten, | halb der Ansatzstelle der Cotyledonen liege. lockeren, mit Leichtigkeit von. dem relativ | Wenn dann an der Wurzelspitze eine Krümmung starren turgescenten eigentlichen Wurzelkörper | eintrete, so sei dies eine Aufwärtskrümmung, abstreifbaren Ueberzug dar, bei dessen Betrachtung | denn es werde die nach unten schauende Kante man nicht begreifen wird, wie Jemand in ihm | der schief stehenden Wurzel convex. Ob dieser eine starre Hülle erkennen konnte. Einwand zutrifft, davon wird sich Jeder über- Dass die Wurzeln des Johnson’schen Ver- | zeugen, der sich die Mühe nimmt, dieses Ex- 38 3. Frank. (Beschluss.) 61 periment nach der von mir (l.c. p. 82) gegebenen Vorschrift zu wiederholen. Wenn man Erbsen in solcher Lage zum Keimen ansetzt, dass die Radicula abwärts schaut, so gewinnt die letztere bei ihrem Austreiben ganz gewöhnlich eine solche Stellung zum Samen, dass der Schwerpunkt des letzteren in die Verlängerung der Wurzelachse fall. Dadurch und durch nachherige passende Auswahl der Objeete ist es daher ein Leichtes, solche Keimpflänzchen zu finden, welche in der beschriebenen Weise aufgehängt, mit ihren Wur- zeln in verticaler Stellung sich befinden; dies um so eher, je länger die gerade gewachsene Wurzel ist (man wähle c. 40 Mm. lange). Wer sich mit diesen Versuchen beschäftigt, wird finden, dass es überhaupt nur geringer Mühe bedarf, um solche Stellungen zu finden. Wenn man nun die Wurzel an dem äussersten gelblich gefärbten konisch zugespitzten Ende, also an der Wurzel- haube, mit dem Faden in der beschriebenen Weise in Verbindung gebracht und das Object aufgehängt hat, so sieht man zunächst die Wurzel in unveränderter Richtung sich verlängern; früher oder später tritt aber die Krümmung des Wurzel- endes ein: dabei sieht man die Wurzel ihre Stel- lung beibehalten, nur das Ende derselben wird an der Stelle, wo in der Regel die Abwärts- krümmung eintritt, aus der Verticale abgelenkt und nähert sich der wagerechten Stellung, er- reicht diese und krümmt sich endlich schräg ab- wärts. Ich habe dieses Experiment in der Folge noch mehrfach wiederholt und stets diesen Er- folg beobachtet; derartige Objeete stehen in Spi- ritus aufbewahrt bei mir zu Jedermanns Ansicht bereit: sie zeigen hinsichtlich der Stellung und Krümmung der Wurzel genau das Verhalten, wie es auf Taf. I. Fig. 9 meiner Beiträge wieder- gegeben ist. Nach meinen Begriffen von oben und unten kann ich aber hierin nur eine Ab- wärtskrümmung der Wurzelspitze erkennen. An- genommen aber es wäre eine Aufwärtskrümmung, dann frage ich, würde denn Hofmeister’s bei dieser Stellung schräg abwärts gerichtete plastische Wurzelstrecke, da ihr unteres Ende fixirt ist, an ihrem oberen Ende aber die ganze Last der Keimpflanze an einem langen Hebel- arme nach unten wirkt, würde diese Strecke bei der ihr beigelesten plastischen Beschaffenheit eine solche Stellung des Objectes gestatten ? Hätte Hofmeister, anstatt sich der Sache rasch zu entledigen, vorgezogen, ihr scharf ins Auge zu sehen, so würde er keinen Augen- blick in Verlegenheit um ein Experiment ge- wesen sein, welches unzweifelhaft entscheiden 612 musste, ob die fragliche Krümmung eine Auf- oder Abwärtskrümmung darstellt. Denn da nach Hofmeister’s Erklärungsweise der geotropischen Bewegungen die der Aufwärts- krümmung fähige Wurzeistrecke nicht mit der der Abwärtskrümmung fähigen zusammenfallen kann, wie er denn auch stets die erstere ein Stück hinter die letztere verlegt, so muss er sich ja jene Frage beantworten können, wenn er die Pflanzen. meines Versuches, sobald der Anfang der Krümmung des Wurzelendes sichtbar zu werden beginnt, abnimmt und sie an den Cotyledonen’ derart fixirt, dass die Concavität jenes Bogens zenithwärts schaut und die Sehne desselben horizontal steht. Hätte er diesen Ver- such angestellt, so würde er gesehen haben, wie der Bogen sich wieder ausgleicht und in den entgegengesetzten übergeführt wird, oder wie bei etwas weiter vorgeschrittener Krümmung wenigstens die jüngere Hälfte des Bogens diese Veränderung erfährt. Gegen meine Angaben über die Mechanik der negativ geotropischen Bewegungen der Pflanzen- theile hat Hofmeister folgende Einwände vor- gebracht. 1. Um zu zeigen, dass die grössere Länge des der unteren Kante eines aufwärts gekrümmten Stengels entnommenen Streifens der passiv ge- dehnten Gewebe im Vergleich zu derjenigen eines gleichen Streifens der oberen Kante ihren Grund nicht in einem stärkeren Longitudinal- wachsthume zu haben brauche, sondern genügend erklärt werden könne lediglich aus der grösseren Länge, zu welcher diese Seite wegen ihrer be- haupteten grösseren Dehnbarkeit durch die gleiche Kraft des Schwellgewebes ausgedehnt worden sei, belastet Hofmeister (p. 258) zwei verschieden breite und darum verschieden dehnbare 289 Mm. lange, an einem Ende befestigte Bänder aus einer Kautschukplatte mit 206,3 Gr. Das dehnbarere wird dadurch auf 300,5 Mm. aus- gedehnt und zieht sich beim Wegnehmen des Gewichtes auf 291 Mm. zusammen; das andere dehnt sich bis zu 294 Mm. aus und verkürzt sich bei Entlastung auf 289,4 Mm. — Wenn wir die von Hofmeister in der Pflanze an- genommenen Zustände der passiv gedehnten Ge- webe an einem künstlichen Objecte darstellen wollen, so wird es nothig sein, die Umstände den natürlichen Verhältnissen moglichst entsprechend zu machen. Ich befestigte zwei mehrere Zoll lange gleichbreite sehr dünne Streifen verschie- denen Kautschuks an den einen Enden so, dass sie neben einander vor einem senkrecht stehenden BB in Pariser Linien getheilten Massstabe herabhingen. Ihre unteren Enden wurden zunächst jedes mit 0,3 Gr. belastet, um sie straff zu spannen. Dann wurde auf jedem 3° unter dem Befestigungs- punkte ein schwarzer Querstrich angebracht. Als nun jeder Streifen mit 5 Gr. belastet wurde, verlängerte sich A auf 3“ 2, B auf 3" 3. Nach Entlastung zogen sich beide wieder auf 3% zusammen. Bei einem anderen derartigen Versuche wurden zwei andere ebenso vorgerichtete Streifen abermals jeder mit 5 Gr. belastet. Dabei verlängerte sich A von 3° auf 3“ 2,5‘, B von 34 auf 3“ 4. Nach Entlastung verkürzte sich A wie B wieder auf 3‘, II. Hofmeister sucht meiner Ansicht über die Vorgänge bei den negativ geotropischen Bewegungen dadurch den Todesstoss zu geben, dass er behauptet, es gebe Pflanzentheile, welche sich aufzurichten vermöchten, nachdem sie schon längst die Fähigkeit in die Länge zu wachsen verloren haben, und führt als Beispiel dafür die Stiele mehr als einjähriger Epheublätter an. Zunächst ist nicht abzusehen, wie aus dem Stillstande des Längenwachsthumes in Pflanzen- theilen, die in normaler Stellung sich befinden, die Unmöglichkeit hervorgehen soll, dass die- selben, wenn sie in widernatürliche Stellung kommen, doch ihre Verlangerung wieder aut- nehmen können, um sich durch den ungleich- mässigen Gang derselben in der oberen und unteren Hälfte wieder aufzurichten, sobald die Zellen noch nicht einen Zustand angenommen haben, der sie eines Flächenwachsthums der Zell- haut überhaupt unfähig erscheinen lässt. Die Blattstiele vorjähriger Epheublätter sind sehr verschieden lang. Ich nahm Mitte Mai dieses Jahres eine Anzahl solcher Blätter mit geraden Stielen von sehr verschiedenen Längen, befestigte ihre Blattfläche mit Nadeln derart auf einem horizontalen Brette, dass die Stiele horizontal standen, und stellte die Vorrichtung in einen dunkeln wasserdunstgesättigren Raum. Nach einigen Tagen waren die meisten Blattstiele ihrer ganzen Länge nach aufwärts gekrümmt, so dass ihre Endtheile senkrecht standen; einige, nament- lich die kleinen Blattstiele, waren kaum oder gar nicht gekrümmt. Gleichzeitig wurde nun am 17. Mai Mittags eine Anzahl vorjähriger Epheu- blätter mit geraden Blattstielen unter gleichen Verhältnissen in senkrecht. aufrechte Stellung gebracht, so dass die Blattfläche oben stand. Am oberen wie unteren Ende eines jeden Stieles wurde ein schwarzer Querstrich angebracht, und 014 die Entfernung zwischen beiden vor dem An- setzen des Versuches gemessen. Die Messung geschah, indem die geraden Stiele auf einen über ein Brett straff gespannten Papierbogen genau aufgelegt und die Punkte, über welchen die Querstriche lagen, mit einer scharfen Blei- stiftspitze notirt wurden. Nach Verlauf einiger Tage wurden die Entfernungen abermals in gleicher Weise gemessen, und es ergab sich nachfolgendes Resultat. 1 126 Mm. 127 Mm. 123 Mm. 2 80 ,, 82 55 83 “> 3 30 „, 3 si, 4 | 34, 39 A 53.5 ., 5 70 , 7 55 72 53 6 32 „ 32° ,„ 322 ,„ 7 8977,, 93 n 95,5 „ 8 41 ;, 41,d 41,5 „ 9 | DE, 82 55 84.5 Hieraus geht hervor, dass Hofmeister, als er es wiederholt ausgesprochen (Die Lehre von der Pflanzenzelle, p. 285. — Bot. Zeit. p- 260), dass es Pflanzentheile gebe, welche sich aufzurichten vermögen, ohne fähig zu sein, noch in die Länge zu wachsen, und dafür die Epheu- blattstiele als Beispiel anführte, dies nicht unter- sucht hat und daher auch nicht wissen konnte, dass diese Theile sich wirklich noch verlängern. Leipzig, im Juni 1868. Filices ceriticae. Grammatosorus Blumeanus Rel. Von Dr. 3. Milde. Im Index Seminum des kaiserl. Peters- burger botanischen Gartens vom Jahre 1866 stellt Regel pag. 75 ein neues Farrn-Genus mit fol- gender Diagnose auf: „Grammatosorus. Sori unilaterales, singuli, sparsi, reti venularum impositi, irregulares, linea- res vel oblongi v. reniformes v. subramosi. In- dusium laterale, venulis fertilibus adnatum. Spo- rangia annulo verticali incompleto instructa, rima transversali dehiscentia. Rgl. Gartenflora 1867. p- 335, cum icon, — Amen Bone) h. Booth.‘* 615 Nach der Anheftung der Schleier müsste demnach dieses Genus in die Tribus der Asple- niaceae gestellt werden. Die einzige hierher gehörige Art, Gr. Blu- meanus, welche auf das Aspidium Blumei h. Booth. gegründet ist, beschreibt der Autor folgender- maassen: „Truneus erectus, pedalis et ultra. Folia glabra; petiolus 1 —2-pedalis, teres, supra leviter sulcatus, virescens, basin versus initio squamis lanceolatis fuscis adspersus, deinde nu- dus. Lamina triangulari-cordata, cireiter sesqui- pedalis, saepissime irregulariter trisecta, segmen- tis petiolatis: lateralibus inaequalibus, subalternis, saepe subdimidiatis oblongo -lanceolatis v. ovato- oblongis, acuminatis irregulariter sinuato-lobatis; lobis triangularibus, obtusis, integerrimis, iis mar- ginis inferioris saepissime longioribus; segmento intermedio iterato trisecto v. profunde tripartito; segmentis secundi ordinis lobisque penninerväs, oblongo-lanceolatis, acuminatis, integris v. sinuato- repandis v. sinuato-lobatis. Sori reti venarum inter nervos laterales anastomosantium insidentes, valde irregulares. Indusium laterale venulis fer- tilibus adnatum, antice dentato -lacerum , fugax. — Patria verosimiliter India orientalis.‘* Die Entdeckung eines so ausgezeichneten neuen Farrn-Genus hatte für mich einen beson- deren Reiz, und ich wünschte, um so lieber dasselbe untersuchen zu können, als schon Re- gel’s Beschreibung verschiedene Gedanken in mir angeregt hatte, welche durch die Unter- suchung eines Originals ihre Bestätigung erhiel- ten. Leider stand mir nur ein einziges, altes Blatt zu Gebote, welches Herr Dr. Regel mir auf meine Bitte zuzusenden die Güte hatte. Vor Allem hebe ich hervor, hat die Pflanze ganz die Tracht und die Nervation eines Aspi- dium aus der nächsten Verwandtschaft des be- kannten Aspidium macrophyllum Sw. Der Blattstiel ist weit über 1 Fuss lang, auf der Ventralfläche mit deutlicher Furche und mit drüsigen, meist einzelligen, cylindrischen Haaren besetzt, welche mitten auf den Zellen der ÖOberhaut aufsitzen und nach ihrer Entfernung eine scharf umschrie- bene, kreisformige Narbe zurücklassen. Ganz an seiner Basis enthält der Blattstiel an 18 pe- ripherische, kleine, rundliche Leitbündel, jedes mit schwarzer Zellhülle, weiter oben erscheinen dafür nur S— 10 rundliche, kleine, und mehr nach innen zwei grosse, längliche, etwas halb- mondformig gekrümmte, mit den Enden diver- girende Leitbündel. Die Spreusckuppen, von denen ich nur Spuren vorfand, sind mit denen der 00020070 .172 0127773 verwandten Aspidien gleich gebildet. Die Spreie eines Blattes war einfach-fiederschnittig, die seitlichen Segmente in 2 Paaren vorhanden, ent- fernt stehend, das unterste Paar deutlich ge- stielt, läanglich-lanzettformig, zugespitzt, unre- gelmässig fiederlappig oder fiederspaltig, Lappen eiformig, stumpf. Die Nervation ist, wie er- wähnt, die der Drynaria, namentlich der von Aspidium macrophyllum sehr ähnlich. Die Frucht- häufehen sind zwischen den rippenformig ausge- bildeten seeundären Venen ganz unregelmässig in 2 bis 5 Reihen zerstreut, oval, bis lineal, läng- lich, oft etwas nierenformig und dem Laufe der Venen nach den verschiedenen Richtungen hin folgend, daher zu einander in den verschieden- sten Winkeln stehend, zu 3 bis 4 Linien lan- gen, braunen Streifen oft zusammenfliessend. Der Schleier ist immer vorhanden, aber durch die Sporangien meist verdeckt, sogar ziemlich derb, gewimpert und seiner ganzen Länge nach, wie bei Asplenium,, der fertilen Vene angewach- sen, seine Länge richtet sich nach der Ausdeh- nung des Fruchthäufchens. Den Stiel der Sporan- gien und das Sporangium selbst fand ich mit den bekannten paraphysenähnlichen, zelligen Fäden besetzt, die Sporen abortirt. Das Resultat meiner Untersuchungen stimmte vollkommen mit dem überein, was ich schon beim Betrachten des ganzen Blattes geurtheilt hatte, dass nämlich zwischen Grammatosorus nnd den Aspidien aus der Verwandtschait des Aspidium macrophyllum ein sehr inniger Zusammenhang be- stehen müsse. Ob uns aber in Grammatosorus ein Product der Cultur oder ein Bastard-Erzeugniss vorliegt, dürfte jetzt kaum zu entscheiden sein. Wenn man bedenkt, dass selbst Fee das Aspi- dium hirtum zu Cystopteris rufescens und (. brevi- nervis machen konnte, so wird man die Kluft zwischen Aspidium und Grammatosorus nicht für unüberwindlich halten dürfen; sie würde einfach dadurch ausgefüllt werden, dass das Receptacu- lum des _4spidium sich in der Richtung der fertilen Vene verlängerte. Ob eine solche Veränderung aber überhaupt möglich ist, darüber mangeln uns Beobachtungen. Besonders hervorheben muss ich Folgendes, was ausser der Tracht und der Nervation auf den innigsten Zusammenhang zwischen Gramma- tosorus und den bezeichneten Aspidien hinweist. Ich habe 8 jener mit Aspidium macrophyllum zu- nächst verwandter 4spidien untersucht, und bei allen fand ich, wie bei Grammatosorus ganz am Grunde des Blattstiels zahlreiche kleine, peri- pherische Leitbündel, weiter oben stets zwei Be ZARUN 617 grössere, divergirende, halbımondförmige, die von mehreren kleinen, der Zahl nach unbestimmten umgeben wurden. — Wo drüsige Bekleidung am Blattstiele vor- handen war, stimmte sie genau mit der an Gram- matosorus geschilderten überein. Die paraphysen- ähnlichen Anhängsel an den Sporangien sind gleichfalls für eine ganze Anzalıl jener Aspidien und für Grammatosorus höchst characteristisch. — Möchte dieser Aufsatz zu weiteren Beob- achtungen an Grammatosorus anregen. Literatur. Pflanzengeographische Skizze des gesamten Nil-Gebietes und der Uferländer des Rothen Meeres. Von Dr. & Schweinfurth. Pe- termanns Mittheilungen. 1868. No,IV. S.113 — 129. No. V. 8.155 — 169. No. VII. S. 244 — 248. Nebst Karte. Tafel 9. (Fortsetzung.) 3. Wüstengebiet. Es reicht vom Mittelmeer- Saume bis zu einer Linie, die von Berenice am rothen Meere an fast in rein südlicher Richtung gegen Berber am Nil zieht und westlich von diesem Strome die südliche Bejuda ausschliesst. Oestlich geht es bis Bir e Seba (Berseba) an der Grenze Palästina’s und ist der nördlichste Theil der ara- bischen Küste von Jambo an hier auch noch im Be- tracht zu ziehen. Durch eine Linie, welche vom todten Meere bis zur Spitze der Sinai-Halbinsel, dann von der Jubalstrasse gegen den Nil bei Siut zieht, zerfällt sie in einen nördlichen und nord- westlichen (Mokattam-Region) und einen südöst- lichen Abschnitt (thebaisch-nubische Region). Das auffallende nördliche Aufsteigen aller dieser Grenz- linien im östlichen Theile des Gebiets lässt sich an der Vegetationslinie fast jeder einzelnen Art con- statiren. Eine dritte Region bilden der Sinai und die andern hohen wie dieser von Granit und Gneiss gebildeten Berge der ägyptisch-nubischen und ara- bischen Küste. In der nördlichen (isabellgelben) Wüste herrschen Kalkgesteine, in der südlichen (grauen) Sandsteine und Hornblendegesteine. Sand- felder finden sich ausser den Dünen des Isthmus von Suez in den Thälern als Nivellirungsprodukte der Granitspitzen, zuweilen auch feine Thonlagen, welche den Wasservorräthen der seltenen und un- regelmässigen Regengüsse oft eine überraschende 618 Dauer sichern und so üppigerer Vegetation eine: Stätte ermöglichen. Diese Regen sind im Norden versprengte Winterregen, im Süden Vorregen der Tropenperiode. Manche Gegenden können 3 bis 5 Jahre ohne einen Tropfen Niederschiag bleiben und ermangeln doch nicht eines Strauchwuchses, der beim nächsten Regenguss sich mit neuem Laube bekleidet, während eine Schaar einjähriger Kräuter dem todten Gestein entspriesst. Die Gebirge sind natürlich reicher mit diesen Regen bedacht. Es bilden sich ‚dort natürliche Cisternen, die oft das ganze Jahr hindurch ausreichen. Die Wüstenregion ist ein Theil von Boissier’s Region der Dattelpalme (vgl. d. Zeit. 1868, S. 227), und viele ihrer charakteristischen Typen erstrecken sich von dem Atlantischen Ocean (mit Einschluss der östlichen cauarischen Inseln) bis über den Indus. Indess verbreiten sich manche Typen der nördlichen Wüste in identischen oder entsprechenden Formen über Syrien, Mesopotamien bis in die aralo-kaspische Steppe; die thehaische Region entsendet manche ihrer Gewächse von den Küsten des rothen Meeres weiter südwärts und die Hochgebirge zeigen An- klänge, welche theils am Sinai, nach Norden (vgl. 2.2.0. S. 228), theils am Ssoturba nach Süden, nach den abyssinischen (und südarabischen?) Ge- birgen weisen. Bäume fehlen der nördlichen Wüste ganz; nur Gestrüpp von Acacia tortilis, Zizyphus, Prosopis Stephaniana (— Acacia heterocarpa Del., diese orientalische Art erreicht hier die Süd- und Westgrenze), Tamariz (auf den Dünen des Isthmus durch ihre den Sand befestigenden Wurzeln wichtig), Nitraria vertritt dieselben. Dagegen besitzt die thebaische Region an baumartigen Gewächsen be- sonders die Akazien A. tortilis (Sejal), A. spiro- carypa (die Schirmakazie, Ssamor), A. Ehrenbergiana (Selem), und als Vorposten aus dem Süden A. laeta (bis Assuan), ferner Balanites (Hegelig), Tamariz nilotica und urticulata, Leptadenia pyrotechnica (March), Moringa arabica. Alle diese Gewächse haben sclınell vorübergehendes (die Akazien), oder überhaupt mangelhaft entwickeltes Laub. Zum Theil gilt dies auch von den verbreiteten Sträuchern So- dada (Tundup), Ochradenus, Cocculus Leaeba und Sulvadora (El Rak). Von Kräutern sind durch das ganze Gebiet verbreitet z.B. die Zygophylien, Colocynthis uud Cucumis prophetarum, Zilla, Farsetia aegyptiaca, Haplophyllum tuberculatum, Francoeuria crispa, Calligonum comosum, Cornu- laca monacantha, Andropogon foveolatus, Aristida plumosa ; die Mokattam-Region charakterisiren z.B. zahlreiche Astragalus-Arten, Tetradiclis, Pteran- thus, Deverra, Reaumuria, Anastatica, Savignya, Matthiola livida, Lithospermum callosum, grössten- 619 620 theils auch in Vorderasien vorkommend; die the- | thebaische Region zeigen. (Den Zusammenhang baisch-nubische dagegen z. B. Cassia acutifolia, obovata, pubescens, Astragalus prolizus, Indigo- fera argentes, Leobordea, Taverniera aegyptiaca, Cleome parviflora und droserifolia, Morettia, Con- volvulus Hystriz, Acanthodium spicatum, Ifloga, Senecio Decaisnei, Aerva javanica, Panicum tur- gidum. Der Korallensand am rothen Meere hat die Sirandpflanzen Statice atillaris, Suaeda monoeca und vermiculata (Assal), Halopoplis perfoliata, Atriplez farinosa, Aeluropus mucronatus als Eigen- thümlichkeiten aufzuweisen; der granitischen Ge- birgsregion des Sinai, Ssoturba und vermuthlich der übrigen Gebirge kommen zu z.B. Micromeria sinaica, Lindenbergia sinaica, Trichodesma Ehren- bergii, Periploca aphylla, Spermacoce calyptera, Leyssera capillifolia, Cometes abyssinica. Dem ganzen Wüstengebiet fehlen oder sind schwach vertreten z. B. Malvaceen, Euphorbiaceen, Ru- biaceen, Acanthaceen (1), Orchideen (0). 4. Vebergangsgebiet. Die nackte, Stein- oder Sandwüste geht nach Süden nicht plötzlich in die srasbedeckte Steppe über, sondern, dem wech- selnden Vordringen der Tropenregen entsprechend, ist der Uebergang so allmählich, dass Verf. eine | weite Zone desselben als eigene Region ausscheidet, Es gehören dahin das nördliche Kordofan (und ver- ı dofan und der Bejuda sind Gymnanthelia lanigera, muthlich Darfur), die südliche Bejuda, das öst- liche, von den Bischarin und Hadendoa bewohnte Nubien (Etbai), welche kontinentalen Striche S. als „Steppenwüste‘® bezeichnet. ferner der Küstensaum des rothen Meeres (Samhar) an der afrikanischen Seite südlich vom 23°, an der arabischen vom 24°. Diese Region hat unregelmässige, doch fast nie ganz | ausbleibende Sommerregen, und dem entsprechend in den Thälern und Bergen Jahr aus Jahr ein Vege- tation, obwohl diese noch durch weite nackte Strecken in Inseln und Streifen getheilt wird. Die Küsten- region ist vielleicht das heisseste Land der Erde Cim Hochsommer sinkt das Thermometer in Massaua und Suakin wochenlang nicht unter 30° R.); ob- wohl die Maxima im Binnenlande noch höher steigen, so ist die Schwüle der feuchten Küstenregion beim Mangel nächtlicher Abkühlung dem Europäer doch noch lästiger. Im Allgemeinen stimmt die Vege- tation der Steppenwüste mit der südlichen Wüste überein, obwohl im Süden schon einzelne Typen der Steppe und selbst des abessinischen Hochlandes (z.B. Aloe abyssinica, Olea laurifolia) auftreten. Eigenthümlicher gestaltet sich die Vegetation des erythräischen Küsten -Gebiets, welches mit Sinde, Beludschistan und im Westen Senegambien und den Capverden viele Arten gemein hat, während das Pendjab und Afghanistan wieder Anklänge an die dieser Zonen durch ganz Afrika und Westasien hat Verf. auf einem Karton der beigegebenen Karte an- zudeuten versucht.) Die charakteristischen Bäume des Uebergangsgebiets sind die Balsambäume (Bal- samodendron Opobalsamum, besonders in der Nähe des rothen Meeres), ferner die Dompalme; die zweite Art von Hyphaene, H. Argun, findet sich nur in einigen Thälern Ost-Nubiens an der Grenze von Wüste und Steppenwüste; die noch wenig bekannte Dracaena Ombei Kotschy et Peyr. tritt ähnlich isolirt bei Suakin auf; ferner sind häufig Acacia spirocarpa, der Laubenbaum Maerua crassi- folia (Kamöob), Balanites, Morinya, Cuesalpinia elata. Von Sträuchern die Acacia-Arten A. melli- fera (Kitr), A. nubica (Laüd) und Ehrenbergiana, die Cadaba-, Maerua-, Boscia-Arten, Sodada, Cor- dia subopposita, Leptadenia pyrotechnica, Coc- culus Leaeba, Calotropis, Salvadura, Lyciopsis cuneata. Nur an der Küste finden sich Lycium arabicum und die den Balsambäumen nahe ver- wandte Hemprichia erythraea. Die wichtigsten Gräser, welche allein die Weiden ausmachen, sind Panicum turgidum (Schuhsch), der Steppe fehlend, Tristachya barbata (Tabbes), mehr auf steinigem, Eleusine flagellifera (Homra), mehr auf sandigem Boden und Coelorrhachis hirsuta (Lüch). In Kor- (mit aromatischer Wurzel) und das Stachelgras Cenchrus niloticus (Askanit) sehr verbreitet. Für das erythräische Küstengebiet charakteristisch sind von Gräsern Z.B. Diplachne arenaria, Coelachyrum brevifolium, Blionurus elegans, Melanocenchris Jacquemontii, Latipes senegalensia, Tricholaena Teneriffae. Im ganzen Uebergangsgebiet finden sich neben den Typen der thebaischen Wüste neue Formen, z.B. Pogonostigma nubicum, Indigofera spinosa, Jatropha lobata und villosa, Limeum viscosum, Trianthema crystallina und salsoloides, Rhynchocarpa Gijef, Coccinia Moghadd, Loranthus Acaciae (als Nordgrenze dieser fast ausschliesslich tropischen parasitischen Gattung, welche Art sich östlich bekanntlich bis zum todien Meere und Jericho hinaufzieht), Cissus quadrangularis, Rogeria ade- nophylla, Anticharis linearis, Sanseviera Ehren- bergii. Cactusähnliche Euphorbien (E. angularis, triaculeata und triacantha an der Küste, E. Thi in den Bergen) und Stapelien (worunter die auf- fallende Bucerosia Russeliana) treten hier zuerst auf. Für das erythräische Küstenland im Allge- meinen können die in Anderson’s Florula Ade- nensis aufgeführten Arten als charakteristisch gelten; nur Argyrolobium arabicum, Jatropha spinosa, Hibiscus Welshii, Kissenia spathulata, Adenium ee 621 obesum, Ptychotis arabica und Sallia papposa sind noch nicht auf afrikanischem Boden gefunden. Einige auffallende Typen dieser Gegend sind noch Arthrothamnus Schimperi,- Hermannia arabica, Rhynchocarpa Ehrenbergit, R. erostris, Pedalium Murex, Harniera congesta, Anticharis arabica, ‚Schweinfurthia pterosperma, Seddera virgata und latifolia, Leucas Neuflizeana, Hochstetteria Schim- peri, Cornulaca Ehrenbergii, Pancratium tor- tuosum, Ophioglossum polyphyllum. (Fortsetzung folgt.) Von Spitzbergen zur Sahara. Stalionen eines Naturforschers in Spitzbergen, Lappland, Schottland, der Schweiz, Frankreich, Italien, dem Orient, Aegypten und Algerien. Von Charles Martins. Autorisirte und unter Mitwirkung des Verf. übertragene Ausgabe für Deutschland. Mit Vorwort von Carl Vogt. Aus d. Französischen von A. Bar- tels. 2 Bände. 1.: XX u. 3548. IL: VI u0 3333. 80. Den Inhalt des Buches bildet zunächst eine „die Pflanzengeographie und ihre neuesten Fort- schritte‘“ behandelnde Einleitung. Sodann die Auf- sätze: Spitzbergen; das Nordcap von Lappland; ein wissenschaftlicher Winteraufenthalt in Lapp- land; Reise in Lappland vom Eismeere bis zum Bothnischen Meerbusen; Pflanzenbesiedelung der brittischen, der Shetland - und Faröer-Inseln; zwan- zigste Versammlung der brittischen Gesellschaft zu Edinburg im August 1850; die Alpengletscher und ihre ehemalige Ausdehnung in den Ebenen der Schweiz und Italiens; steigungen des Montblanc; die Schneemaus; Ur- sachen der Kälte auf den Hochgebirgen; Versamm- lung der schweizerischen naturforschenden Gesell- schaft im August 1863 zu Samaden; der Mont Ventoux in der Provence; die Crau oder die fran- zösische Sahara ; geologischer Ueberblick über das Vernetthal und Unterscheidung der echten von den unächten Moränen in den östlichen Pyrenäen; die Galileitribüne in Florenz; botanischer Spaziergang längs den Küsten von Kleinasien, Syrien und Aegypten; der Acclimatisationsgarten von Hamma bei Algier; der Wald von Edongh bei Bona; Phy- sisches Gemälde der östlichen Sahara in der Pro- vinz Konstantine. Die Aufsätze geben einge- hende Darstellungen aus den in den Titeln ange- zeigten Gebieten der wissenschaftlichen Erdbe- zwei wissenschaftliche Be- | 622 schreibung, Meteorologie, Geologie, Geographie der Pflanzen - und Thierwelt, fast durchweg nach den eigenen Beobachtungen und Erlebnissen des viel- sereisten und in den bezeichneten Gebieten als Forscher bewährten Verfassers ; dargestellt in ge- schmackvoller Form, jedem Gebildeten verständlich und anziehend, ohne den erzwungenen haut goüt, der so vielen populären naturwissenschaftlichen Schriften anhängt. Die deutsche Uebersetzung ist wohlgelungen. Viele der genannten Aufsätze lie- gen den Disciplinen fern, mit denen sich diese Zeitung zu beschäftigen hat. Als Professor der Botanik und Director des altberühmten botanischen Gartens von Montpellier hat jedoch der Verfasser botanische Fragen und Gegenstände mit unverkenn- barer Vorliebe behandelt, die Lectüre des Buches wird daher auch dem exclusivsten Botaniker hohes Interesse gewähren, und zwar. erwähnen wir in dieser Hinsicht, ausser den schon durch die Titel als botanische bezeichneten Aufsätzen, ganz be- sonders die Abhandlungen über die Flora von Spitzbergen, von Lappland, die (einer bekannten früheren Publication entnommene) über den Mont Ventoux. aBy. Das Pflanzenreich. Anleitung zur Kenntniss desselben nach dem Linne’schen System, unter Hinweisung auf das natürliche System. Nebst einem Abriss der Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Neunte, wesent- lich vermehrte und verbesserte Auflage. — Mit 613 in den Text gedruckten Abbildun- gen. Ferdinand Hirt. Breslau 1868. XVlu. 224 S. (Aus Samuel Schilling’s Grund- riss der Naturgeschichte, bearbeitet von Fr. Wimmer.) Die rasche Aufeinanderfolge neuer Auflagen dieses Buches scheint dem Ref., nachdem er zumal die vorliegende neunte mit der 1863 erschienenen achten Auflage verglichen, ein Beweis weniger der allgemeinen Güte, als der relativen Brauchbarkeit desselben, welche aus dem gut gewählten, reich illustrirten und im Ganzen gut disponirten Material, speciell aus der, unseres Erachtens recht empfeh- lenswerthen, phanerogamisch-systematischen Haupt- partie sich ergiebt. Darüber sind eine Anzahl, für ein Schulbuch entschieden viel zu viele, Fehler im Einzelnen übersehen worden, zumal in der allge- meinen Einleitung und den Kryptogamen -Kapiteln, So ist S.3 die Eintheilung der Zellen und Auf- 623 zählung ihrer Arten jedenfalls unvollständig und unrichtig — von welchem Standpunkte aus auch der Verf. eines Schulbuches gehen wollie. — S.4 keisst das Cambium ‚ein scheinbar formloser Brei.“* S. 5 musste die Begriffsbestimmung der Wurzel, auch für ein Schulbuch, zumal nachdem schon so manches Zellendetail durchgesprochen worden, je- denfalls auf die,,Wurzelhaube*‘ sich gründen, aber nicht auf .„„den absteigenden Theil der Axe. — Ss. 12: ,„‚Die Anlage der Frucht ist die Samen- knospe.‘* — S. 13: ‚Bei Rosa entspringen die Sa- menknospen aus dem Grunde der Fruchtknoten- höble, welche aus dem krusförmig erweiterten Axenende gebildet wird; auf deu Griffein erheben sich die Narben über die Scheibe.‘ Und die Grif- fei? die sitzen der Zeichnung nach auf denjenigen Körpern, die der Leser nothwendiger Weise für Samenknospen, statt für Fruchtknoten halten muss. — (Aehnlich verwirrend lautet im systematischen Theil S. 135 die Stelle von Föcus: ,‚Die Frucht ist eben dieser grössere, leischig gewordene Frucht- boden mit den eingeschlossenen Samenkörnern.‘*) Entschieden mangelhaft ist die Beschreibung des Pollens (S. 12), und gar knapp, neben sonstiger Ausführlichkeit, die Characterisirung der angio- spermen Befruchtung, die jedem Unbefangenen die Meinung beibringen muss, die Berührung des Pol- lenschlauches mit dem Keimsack habe ein Zusam- mentreten von Zellen zu Cotyledonen, Radicula und Plumula zur unmittelbarsten Folge. — Die Krypto- gamen sind bei vollständig ausreichendem Detail entschieden schiecht weggekommen, die Gefäss- kryptogamen zunächst mit Rücksicht auf ihre Fort- pflanzung, ähnlich die Laub- und Lebermoose, am schlimmsten Algen und Pilze. — ‚‚Rost- und Brand- pilze entstehen (nach S. 174) auf frischen Pflanzen- theilen, wenn bei ungünstiger Witterung die Er- nährung gestört ist.‘ Pilze überhaupt ‚‚ent- stehen (ibid.) auf absterbenden und verwesenden organischen Körpern und Stoffen.‘ ,„Trüffeln, wach- sen unter der Erde in Wäldern und werden von abgerichteten Hunden aufgesucht‘ — u. s. w. Alle diese bemängelten Stellen finden sich in der neuesten, wie in der vorhergehenden Auflage. Die Verbesserungen und Vermehrungen der letzte- ren scheinen sich demnach auf die Einfügung einer Anzahl pflanzenbewohuender Insekten vorzugs- weise zu beziehen. — R. Sammlungen. In dem Bulletin der Soc. bot. de France wird in Erinnerung gebracht, dass das Herbar des ver- storbenen Prof. Hoppe zu verkaufen ist. Es ent-- hält 5200 Species, worunter 1691 Kryptogamen. Der Preis beträgt 500 Gulden österr, Nähere Aus- kunft ertheilen Dr. Sauter oder Frau Hoch- müller geb. Hoppe in Salzburg. Herr Reverchon, Botaniker in Briangon (Hautes Alpes), setzt seine Durchforschung der Alpen des Dauphine, Savoyens und Piemonts fort. Die gute Präparation und Reichlichkeit der Exem- plare, aus welchen seine Genturien bestehen, wie- gen reichlich die Erhöhung des Preises seiner Samm- lungen auf, welcher jetzt 20 Frcs. für 105 Species beträgt. Die Sammlungen werden sorgfältigst ver- packt und versendet. (Bull. soc. bot. de France.) Murze Notiz. Chrysomyza Abietis Ung. in Livland. Auf einer am 5. (17.) Juni nach dem nahe bei Dorpat gelegenen Walde des Gutes Techelfer un- ternommenen Excursion fand ich in einem dichten Bestand jüngerer Fichten den Fichtenrostpilz in voller Entwickelung der Sporidien. Es dürfte dies wohl der nördlichste Punkt in der Verbreitung dieses Parasiten sein, welcher bis jetzt bekannt geworden ist. Ich zweifle aber nach diesem Funde nicht, dass die Chrysomyza Abietis auch noch nördlicher gefunden werde, dass sie überhaupt so- weit verbreitet sein dürfte, wie die Fichte selbst. Die mikroskopische Untersuchung der sporidien- erzeugenden Fruchtpolster bestätigt Alles das, was ich darüber im 2. Hefte meiner ,‚‚Mikroskopischen Feinde des Waldes‘ gesagt habe. Impfungsver- suche konnte ich leider nicht vornehmen, da um Dorpat selbst die Fichte selten ist, und die weni- gen Fichten, welche im hiesigen botanischen @ar- ten stehen, nicht geeignet sind, als Versuchspflan- zen zu dienen. Dorpat, im Juli 1868. Prof. Dr. Willkomm. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck; Gebauer-Schweischke’sche Buchdruckerei in Halle. 6, Jahrgang. MM. 39. 2). September 1568. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: F. Müller, Befruchtungsversuche an Bignonia. — Ders., Ueber Befruchtungserscheinungen bei Orchideen. — Lit.: Schweinfurth, pflauzengeogr. Skizze des Nil-Gebietes u. der Uferländer des Rothen Meeres. — Wichura, Aus vier Welttheilen. — Borscow, Wirkung des rothen u. blauen Lichtes auf d. bewegliche Protoplasma.. — Strasburger, Befruchtung d. Farrnkräuter. — Samml.: Hartsen, Neues Mittel zum Vergiften der Herbarien. — K. Not.: Utile cum dulei. — Pers.-Nachr.: Dewey. +. — W. E. G. Seemann. +. Befruchtungsversuche an Cipö alho Zwei reichlich blühende Stöcke einer durch (Bignonia). den starken Knoblauchsgeruch ihrer Stengel aus- So Bignonic (6 a & an Ei 2 S ner), die an einem vor mehreren Jahren abge- Erıezenunler: holzten, jetzt mit niederem Gebüsch und Ka Die Provinz Santa Catharina ist reich an | kraut (Pteris) bewachsenen Hügel in der Nähe kletternden Bignoniaceen (Bignonia, Haplolophium, | meines Hauses wachsen, boten mir Gelegenheit, Amphilophium). Mehrere derselben pflegen reich- | einige Versuche zur Entscheidung dieser Frage lich zu blühen, alle aber setzen sehr selten | anzustellen. Frucht an, und von einigen der gewöhnlichsten Die Narbe der ‚Bisbonien bilder herae blüthenreichsten Arten habe ich noch nie eine | |; ch zwei breite Lippen, die im jungfräulichen } : 3 Es Ä Bench! BEE ns N en Bi von | Zustande weit klaffen, aber sofort sich schlies- en En m c en d en En sen, sobald Blüthenstaub auf dieselben gebracht ıneln) u) en zur z leer ne en ” wird. Man braucht daher bei Befruchtungsver- ae Na et En es jr © 20€ | suchen weder die Staubbeutel der zu bestäuben- ich N eg m IS es hlophium, | gen Blüthen zu entfernen, noch bedarf man son- der in meiner Nachbarschaft während des letz- stiger Vorkehrungen, um der späteren Einwir- | a , ER: gen, ie ame: er Auen u lang. Bellen kung anderweitigen Blüthenstaubes vorzubeugen. blühte, BEN a nzuc Mi BE Dies gewährt nicht nur eine namentlich für Ver- ae Te AR En » un N n. suche an wildwachsenden Pflanzen werthvolle ae a ee nich a Erleichterung, sondern auch den Vortheil, dass EL u 2 md er kurze Sehlauch 2 2e> das Ergebniss der Versuche durch keinerlei sto- trieben hatte. FR HE 3 5 R i rende Eingriffe beeinträchtigt wird. Mangelnder Besuch die Bestäubung vermit- & 7 telnder Kerfe konnte also nicht, wie es bei einigen hiesigen Orchideen der Fall ist, die Ur- sache des seltenen Fruchttragens sein. Es war vielmehr zu vermuthen, dass auch die Bigno- nien in die Reihe der Pflanzen gehoren würden, _ welche, unfruchtbar mit ihrem eigenen Blüthen- staube, zur Fruchtbildung der Bestäubung mit Blüthenstaube eines anderen Stockes ihrer Art bedürfen *). *) Vergl. Darwin, Variation of Animals and Plants under domestication. 1868. Vol. Il. S. 131, Erster Versucha Am 8. und 9. Januar be- stäubte ich an dem einen Stocke (A) 5, an dem anderen (B) 2 Blüthen mit ihrem eigenen Blüthenstaube; ferner am Stocke (A) 9, am Stocke (B) 2 Blüthen mit Blüthenstaube dessel- ben Stockes, aber von verschiedenen Blüthen; endlich 9 Blüthen von (A) mit Blüthenstaub von (B) und 5 Blüthen von (B) mit Blüthenstaub von (A). Am Nachmittag des 10. Januar waren die Blumenkronen aller bestäubten Blüthen ab- gefallen; die Griffel waren frisch und hatten 39 627 natürlich geschlossene Narben, während an un- bestäubten Blüthen auch nach dem Abfallen der Blumenkrone die Lippen der Narbe noch klaffen. Am 17. Januar waren alle mit eigenem oder mit Blüthenstaub desselben Stockes bestäubten Blüthen abgefallen; ebenso einige der mit dem anderen Stock gekreuzten Blüthen. Die ührigen zeigten schwellende Fruchtknoten. Am 25. Januar waren auch diese Blüthen sämmtlich abgefallen, bis auf eine einzige des Stockes (B), bei welcher der Fruchtknoten zu dreifacher Länge des Kelches herangewach- sen war. Am 2. Februar hatte die junge Frucht 0,04 Mm. Länge bei 0,02 Mm. Breite, — am 11. Februar 0,08 Mm. Länge bei 0,04 Mm. Breite, — am 7. März 0,092 Mm. Länge bei 0,048 Mm. Breite, und damit, wie es scheint, ihre volle Grösse erreicht. Zweiter Versucha Am 18. Januar wurden am Stocke (A) 4 Blüthen mit Blüthenstaub dessel- ben Stockes, 6 Blüthen mit Blüthenstaub des Stockes (B) bestäubt. Am 25. Januar waren die ersteren Blüthen sämmtlich, von den letzteren 3 abgefallen; auch die drei übrigen waren am 2. Februar abgefallen. Dritter Versuch. Am 2. Februar wurden am Stocke (A) 6 Blüthen mit Blüthenstaub desselben Stockes, 6 mit Blüthenstaub von (B); am Stocke (B) wurde eine Blüthe mit Blüthenstaub dessel- ben Stockes, eine mit Blüthenstaub von (A) be- staubt. Am 4. Februar waren abgefallen die mit Blüthenstaub desselben Stockes bestäubte Blüthe von (B) und eine der in gleicher Weise be- stäaubten Biüthen von (A). Am 11. Februar fanden sich noch 5 der mit (B) gekreuzten Blüthen am Stocke (A) und hatten frische Fruchtknoten; ausserdem war noch eine der mit Blüthenstaub desselben Stockes be- stäubten Blüthen vorhanden, leiser Berührung. Am 14. Februar waren von den 5 eben erwähnten Blüthen noch 2 vorhanden; ihre Fruchtknoten erschienen nicht merklich ge- schwollen. Am 22. Februar war von diesen 2 Blüthen noch eine abgefallen; der Fruchtknoten der letz- ten überlebenden war soweit gewachsen, dass er den Kelchrand zu überragen begann. Am T. März war diese Frucht 0,046 Mm. lang, 0,024 Mm. breit, und bis zum 22. März fiel aber ab hei I rrrrTTT——T——_—_____ ee —— ı Frucht, ' zu dreifacher Länge des Kelches herangewach- ! 2. . . . . | sen, während die erstere,. ınit Amphilophium ge- nn 0 En hatte sie ungefähr die Grösse der Rruch des Stockes (B) erreicht. Vierter Versuch-a Am 4. Februar wurden 3 Blüthen des Stockes (A) mit Blüthenstaub eines dritten in der Nähe wachsenden Stockes (C) versehen. Am 11. Februar fielen zwei dieser Blüthen bei leiser Berührung ab, die dritte wurde nicht gefunden, wahrscheinlich war sie schon sammt dem Faden, mit dem sie gezeichnet war, ab- gefallen. Fünfter Versuch Am 22. März wurden 5 Blüthen des Stockes (B) mit Blüthenstaub eines vierten in grosserer Entfernung mitten im Ur- walde wachsenden Stockes (D) bestäubt. Am 3. April hatten sämmtliche fünf Blüthen junge, den Kelchrand bereits überragende Früchte entwickelt. Sechster Versuck-a Am 9. Januar wurden 10 Blüthen des Stockes (A) und 6 Blüthen des Stockes (B), und am 19. Januar wurde eine Blüthe des Stockes (A) mit Blüthenstaub eines Amphi- lophium bestäubt. Bei mehreren wurde ein be- ginnendes Schwellen des Fruchtknotens beobach- tet, und sie blieben meist länger sitzen, als die mit Blüthenstaub desselben Stockes bestäubten Blüthen. — Alle indess, mit Ausnahme einer einzigen des Stockes (B), iielen im Laufe der ersten beiden Wochen ab. Der Fruchtknoten dieser einen Blüthe hatte während der ersten Woche (bis zum 17T. Januar) etwa gleichen Schritt gehalten mit den mit Blü- thenstaub von (A) bestäubten Blüthen des Stockes (B); aber schon am 25. Januar war die eine welche die letzteren Blüthen lieferten, kreuzte, kaum zur Hälfte aus dem Kelche her- vorsah, und seit dieser Zeit hat sich dieselbe merkwürdiger Weise in vollig unverändertem Zu- stande erhalten. Sie ist nicht mehr gewachsen, ist aber immer noch — ein Vierteljahr nach der Bestäubung! — frisch und glänzend grün, obwohl viel zu klein, um auch nur einen einzigen Sa- men zu enthalten. — Fassen wir das Ergebniss der Versuche kurz zusammen. Es wurden an 2 Stöcken 29 Blüthen mit Blüthenstaub desselben Stockes (von denselben oder von verschiedenen Blüthen) bestäubt. Alle fielen nach kurzer Zeit ab. An denselben bei- den Stöcken wurden 30 Blüthen mit Blüthen- staub anderer in der Nähe wachsender Stöcke 629 bestäubt. Nur 2 Früchte entwickelten sich, aber die meisten Blüthen hafteten länger am Stocke, als im vorigen Falle, und viele zeigten ein be- ginnendes Schwellen des Fruchtknotens. Endlich wurden 5 Blüthen eines Stockes mit Blüthenstaub eines entfernt wachsenden Stockes bestäubt. Alle fünf setzten Frucht an. Die vollständige Unfruchtbarkeit mit eige- nem, die vollkommene Fruchtbarkeit mit frem- dem Blüthenstaube, wie sie im ersten und drit- ten Falle sich zeigte, hatte ich erwartet. Die äusserst geringe Fruchtbarkeit aber, die sich im zweiten Falle bei Kreuzung dreier nachbarlich wachsender Stöcke herausstellte, war im hohen Grade auffallend. Sind die drei nachbarlich wachsenden Pflanzen etwa Sämlinge derselben Mutterpflanze , vielleicht selbst aus Samen der- selben Frucht entsprossen und wegen zu naher Verwandtschaft so unfruchtbar? Oder sind sie an gleicher Stelle, unter gleichen Lebensbedin- gungen wachsend, einander so ähnlich gewor- den, dass der Blüthenstaub der einen kaum mehr auf die andere wirkt, als deren eigener Blüthen- staub? Oder umgekehrt, sind sie etwa nur früher verbundene Theilstücke, Schosslinge eines einzigen Stockes, die durch jahrelanges unab- hängiges Leben einen geringen Grad gegenseiti- ger Befruchtungsfähigkeit erlangt haben ? — Oder endlich, war es nur ein neckischer Zufall, dass bei Kreuzung der Nachbarstocke von 30 Blüthen nur 2, dass dagegen alle mit fernher gebrachtem Blüthenstaube bestäubten Blüthen Frucht ansetz- ten? — Für jetzt wage ich keine der verschie- denen Möglichkeiten als die wahrscheinlichere zu bezeichnen. — Itajahy (Santa Catharina, Brazil), April 1868. Ueber Befruchtungserscheinungen bei Orchideen. Aus einem Briefe "von Fritz Müller an Friedrich Hildebrand. In Ihrem Aufsatze über Fruchtbildung der Orchideen erwähnen Sie der Gattungen Catasetum und Acropera, und bezeichnen Darwin’s Ansicht, dass dieselben getrennte Geschlechter sind, als des experimentellen Beweises bedürftig (mit den betreffenden Worten hat aber nicht die Richtig- | | | | | 630 sollen. H.). — An Caiasetum mentosum habe ich im December 1866 mehrfache Versuche ange- stellt. Pollinien von demselben oder von einem anderen Stocke auf die Narbe von Catasetum ge- bracht, erweichen, zerfallen in Vierlingsgruppen von Pollenkörnern und beginnen Schläuche zu treiben, bewirken aber kein Wachsthum des Fruchtknotens. In einem Falle sah ich die be- stäubten Blüthen ein wenig früher welken, als die unbestäubten. — Merkwürdig ist und spricht auch für die männliche Natur von Catasetum, dass die Blüthen etwa 2 Tage nach Entfernung der Pollinien zu welken beginnen, während be- nachbarte Blüthen, die ihre Pollinien noch ha- ben, vollig frisch bleiben ! — Die Monachanthus - Form, mit Pollinien von Catasetum bestäubt, bringt riesige Früchte. — Der zu Catasetum men- tosum gehörige Monachanthus hat noch eine Kleb- scheibe und ein elastisches Füsschen, und hat auch kleine Pollinien, aber die Anthere öffnet sich nicht, die Pollinien bleiben eingeschlossen, treten nie in Verbindung mit dem Füsschen, und können somit nie von Insekten entführt werden. Auf die Narbe von Catasetum gebracht (was aber in der Natur unmöglich ist, nicht nur wegen des Eingeschlossenseins der Pollinien, sondern auch weil die Narbe von Catasetum nicht klebrig ist), treiben sie Schläuche; ob sie etwa auch Fruchtbildung veranlassen können, habe ich noch nicht beobachtet. Auffallend ist, wie die Pollenkörner dieser verkominenen Pollinien unter einander in Grösse und Gestalt verschieden sind. (Nach Darwin’s Theorie erklärlich, weil sie der Controle der natürlichen Auslese ent behren.) ; An Acropera hat Darwin selbst, wie er mir schrieb, sich von der Irrigkeit seiner frühe- ren Ansicht überzeugt. Ich habe die Gattung hier noch nicht gefunden, aber zwei Arten von Cirrhaea, bei denen ebenfalls die Narbe nur einen sehr engen Querspalt bildet, häufig be- stäubt; es lässt sich nur das Ende der langge- streckten Pollinien in den engen Spalt einfüh- ren, dieses aber sehr leicht; das Pollinium steht in fast ganzer Länge hervor, aber nichts desto- weniger findet man es am nächsten Tage tief in dem Griffelkanal. Dicht hinter der eugen Ein- gangsspalte erweitert sich nämlich der Gritfel- kanal trichterformig und ist hier mit losem, feuchtem Gewebe gefüllt. In dieser feuchten Umgebung schwillt das eingebrachte Ende des Polliniums und muss daher in den unteren, wei- teren Theil des Kanals vordringen. Nachdem keit von Darwin’s Ansicht bezweifelt werden | das ganze Pollinium eingeschlüpft ist, wirkt die 39 * 631 Anschwellung der Säule, die den oberen Theil des Kanals schliesst, gleichfalls mit, das Pol- linium weiter hinabzutreiben. — Eine ähnliche Anschwellung der Säule, in Folge deren sich die Narbenkammer im Laufe des ersten Tages oder wenig später schliesst, findet sich als erste Wirkung des Pollens fast bei allen Vandeen, und es scheint, dass Pollinien jeder beliebigen Art diese Wirkung auf die Narbe jeder beliebi- gen anderen ausüben können. Das Schwinden der Pollenschläuche der Or- chideen kurz nach der Befruchtung, das Sie, gegenüber R.Brown’s Ansicht, dass dieselben noch zur Zeit der Fruchtreife vorhanden seien, bei allen von Ihnen untersuchten Arten beob- achteten, dürfte doch vielleicht nicht allgemeine | Regel sein. Ich meine in wenigen Fällen die sechs Stränge noch in der reifen Frucht gesehen zu haben, kann mich aber leider nicht entsin- nen, bei welcher Art. Embryo der bastardirten Samen oft in Form und Grösse bedeutend vom Typus der Mutter sich : phischen Räthseln Afrika’s. R i S ; die Ausbildung d 7 tati I Ist es Ihnen bei Ihren Bastardirungsver- a 8 der Vegetation als Steppe oder Wald suchen an Orchideen nicht aufgefallen, dass der Au : Bodens beeinflusst, entfernt? (ich habe auf diesen Punkt nicht Acht gegeben. H.).,. — Mir schien es lichen, die Samenhülle derjenigen der mütter- lichen Art. Besonders auffallend war mir fol-. gender Fall: die Samen von Epidendrum cinna- | barinum haben einen langen, fadenförmigen Stiel, durch dessen ganze Länge sich ein aus mehreren Zellenreihen bestehender Embryoträger hinzieht ; nun hatte ich eine Frucht durch Bestäubung von Cattleya Leopoldi mit Ep. cinnabarinum erhalten. Sie von höchst sonderbarem Aussehen: der lange Embryostiel des Epidendrum war in der kurzen Samenhülle der Caitleya auf die wunderlichste Weise hin- nnd hergebogen oder zusammenge- knäuelt (es wäre dies wiederum ein Beweis für den direkten Einfluss der Bästardirung auf die durch sie erzeugte Frucht. H.). Literatur. Pflanzengeographische Skizze des gesammten Nil-Gebietes und der Uferländer des Rothen Meeres. Von Dr. &. Schweinfurth. Pe- termanns Mittheilungen. 1868. No.IV. S.113 32 — 129. No. V. S. 155 — 169. No. VII. S. 244 — 248. Nebst Karte. Tafel 9. (Fortsetzung.) 5. Steppengebiet. Dasselbe umfasst alle Flachländer des oberen Nil-Gebiets bis zum huf- eisenförmigen Abfall, welchen die abessinischen Ge- birge im Osten und die unbekannten Berge Central- afrika’s im Westen (nördlich bis Tekele an der Südgrenze Kordofan vorspringend) bilden, also das Becken des oberen weissen Nils und Bahr-el-Gasal bis Maschera-el-Rek und Gondokoro, das untere Gebiet des blauen Nils und seiner Zuflüsse. Diese kolossale, humusreiche, besonders nach den Rändern hin mit zahlreichen, selten 1000/ relativer Höhe übersteigenden Inselbergen besäete Ebene, von 1200 (Chartum) nur bis etwa 2000/ absolute Höhe er- reichend, ist hinsichtlich ihrer Entstehung eines der merkwürdigsten unter den zahlreichen geogra- Nach S.’s Ansicht ist hauptsächlich von meteorologischen, sondern in erster Linie von den Bedingungen des da erstere ja den sich viel- fach berührenden und durchkreuzenden Wald- und 3 ' Steppenstrecken oft i i ür- in mehreren | en az Wald ee. ee. a Fällen, als gliche der Embryo dem der väter- Behr ven DER stets weit reichere Niederschläge empfängt, als die baumarme Steppe. Im Allgemeinen tritt die Regen- zeit um so früher ein, je weiter man nach Süden vordringt, und erstreckt sich zuletzt über den grössten Theil des Jahres, ohne dass die Zahl der Regentage deshalb grösser zu sein braucht als im Norden, wo sie nur 5 oder 6 Monate dauert. Die Regenzeit scheidet sich überall mehr oder weniger i 2 = ; ; deutlich in einen Vorregen (i \ i enthielt nur äusserst wenige Samen, aber diese ‚Sin en: VOLTegen GmeNordensEIEFA EI ' Anfang Mai, im Süden diese ganzen Monate) und ' eine volle Regenzeit (im Nordeu Ende Juni bis September, im Süden August und September), die durch einen fast regenfreien Zeitraum getrennt sind. Ueberall besteht der Regen aus vereinzelten, heftigen, ; mit Gewitter begleiteten Güssen, die im Norden fast HEREIN nur in der Nacht fallen. Die Vegetation gestaltet sich begreiflicher Weise in den verschiedenen Theilen dieser weiten Landschaft etwas verschieden; be- sonders auffallend treten in der Hlora Kordofans mehrere aliein dort gefundene senegambische Arten auf. Fremdartige Bestandtheile innerbalb des Steppen- gebietes bilden die Ufermulden der Flüsse, in denen Acacia Seyal, nilotica, albida, Mimosa asperata (Habbas), Zizyphus spina Christi, Hyphaene, Salix Safsaf, Maerus oblonyifolia, Poivrea, einige Ficus und die seltsame Kiygeliu, durch zahlreiche Con- volvulaceen, Cucurbitaceen, Ampeliideen zu un- durchdringlichem Dickicht verfiochten, vorherrschen. Ferner die Inselberge, welche bei Wasserreichthum durchs ganze Jahr (wesshalb sie in der trockenen : Jahreszeit dicht von den Nomadenstämmen mit ihren Heerden bewohnt sind) eine der Waldregion ange- hörige Flora beherbergen (besonders charakteristisch Urostigma populifolium; dann die Wasserflora des weissen Nils und seiner stagnirenden Altwässer und die kolossalen Sümpfe des Bahr-el-Gasal. Neben einer Anzahl tropisch- kosmopolitischer oder doch tropisch - gerontogäischer Wassergewächse, wie Ceratopteris, Neptunia, Jussiaea repens, Najas graminea, Pistia, Butomopsis, Limnophytum, Typha angustifolia, Saccharum aegyptiacum, finden sich als afrikanische Charakterplianzen das Schwimm- holz Ambatsch (Herminiera Elaphrozylon = Aede- mone mirabilis) und Cyperus Papyrus, daun die unter ihren Verwandten riesenhafte Azolla nilo- tica; endlich die waldartigen Bestände von Gummi- Akazien, die sich an die Waldgrenze oder die Insel- berge anlehnen ,„ bestehend im Osten besonders aus der merkwürdigen im Winde flötenden Acacia fistula (Ssoffar) und der A. stenocarpa (Talch), in Kordofan vorherrschend aus A. Verek (Haschab). Im Uebrigen sind die Bäume und Sträucher der Steppe dieselben als die der Steppenwüste, doch verlieren sich Acacia spirocarpa, Sodada, Leptadenia nach Süden, wäh- rend dort als Vorposten aus der Waldregion auf- treten am oberen weissen Nil Euphorbia Cande- labrum, ebendort und im Sennär nördlich bis 11° die prächtige Delebpalme (Borassus flabelliformis), Combretum Hartmannianum (Ssabah),, Sterculia Hartmanniana (Tertr), Caillea dichrostachys, endlich der „‚„Dickhäuter des Pllanzenreichs‘* Adan- sonia (Homra), dem Steppengebiet fast ebenso als der unteren Woaldregion angehörig. Den Haupt- charakter der Steppenvegetation bilden natürlich die Gräser, welche in der Regel nicht gemischt, son- dern auf bestimmten oft sehr ausgedehnten Strecken wie Kornfelder bestandbildend auftreten: besonders zahlreiche Andropogon-, Panicum-, Pennisetum- Arten, dann Manisuris granularis, einige (euchrus. Einige charakteristische Kräuter sind zZ. B. Caussia Absus, Tephrosia anthylloides, Cucumis Fiyarii, dipsaceus, Chate wild, Cephalocroton, Croton lo- batus, Datechumpia, Üeratotheca, viele Ipomoea- Arten, Ethulia gracilis, Wirtgenia Kotschyi, Sphe- | noclea, Achyranthes aspera, Digera, Celosia tri- gyna, Crinum Tinneae Gramineen, Convolvulaceen und Malvaceen herrschen vor, die in der nördlichen Wüste so zahlreichen Cruciferen, ferner Umbelli- feren, Ranunculaceen, Chenopodeen, immer noch Orchideen, Liliaceen fehlen. Als Kulturgewächse treten auf (vereinzelt schon 634 in der Steppenwüste an den günstigsten Punkten gebaut, sich auch meist in die Woaldregion er- streckend) die Getreidearten Sorghum (Durra) und Penicillaria (Dochn), die Hülsenfrüchte Phaseolus Mungo, Viyna Catjang, Cajanus flavus, Arachis hypogaea, am oberen weissen Nil auch Bleusine Coracana (von welcher die abessinische Dagussa schwerlich als Art verschieden ist) und Voandzeia subterranea. Als Haudelsgewächse baut man in der nördlichen Steppe Baumwolle (Gossypium viti- folium), vielleicht erst neuerdings eingeführt und G. herbuceum seit uralten Zeiten für die Manu- facturen Abessiniens, das seinen eigenen Bedarf an Bekleidungsstoffen stets selbst fabricirt hat, ferner Sesamum (Simsim), mit Gummi der wichtigste Export-Artikel des östlichen Sudans. 6. Waldgebiet. Umfasst die Abhäuge des oben erwähnten Gesenkes von 2000 bis etwa 45007 Höhe als untere Waldregion (in Abessi- nien, wo sie in die Tausende von Fussen tief ein- geschnittenen Flussthäler des Abai (blauen Nils und seiner Zuflüsse), Takase, Mareb etc. bis ins Herz des Hochlandes eindringt, Quolla genannt), ferner als obere Waldregion bis 5500/ nur am Abfalle des abessinischen Hochlandes bekannt. Die Vegetation des Woaldgebiets sondert sich am schärfsten von den übrigen Vegetationsgebieten der Nilländer ab, und ist zugleich die artenreichste, obwohl kein Gebiet, mit auswärtigen Floren verglichen, so wenig der Nilflora eigenthümliche Arten enthält. Eine grosse Zahl von Holz- und Krautgewächsen geht von Senegambien und dem Tschadsee bis zum Ost- sudan hindurch; sehr abweichend ist allerdings der Küstensaum von Guinea durch sein feuchtes Klima und den dadurch bediugten Reichthum an Farrn, Melastomaceen, Piperaceen, Orchideen, Scitami- neen, welche alle in der Waldregion der Nilländer nur sehr schwach vertreten sind. Nur die Länder des westlichen Waldsaumes besitzen einige dieser Guinea-Typeu, z.B. Parkia biglobosa, den Butter- baum Butyrospermum Parkii, Morelia senegalensis, Culcasia scandens, die westafrikanischen Calamus-, Elais-, Raphia-Arten. Bedeutender ist die Zahl von Arten, welche auch an der südlicheren Ostküste Afrika’s vorkommen, und noch zahlreicher finden sich ostindische Typen. Besonders charakteristisch für die Abgrenzung des Waldgebietes sind die Vege- tationslinien des Tamarindus und der (hinsichtlich ihrer Gattung noch näher zu bestimmenden) Bam- busa abyssinica. Unter den übrigen baumartigen Gewächs:n, die meist in der trockenen Jahreszeit ihr Laub verlieren, ist auffallend zahlreich die Fa- Combretaceen in Arten und Individuen ferner Ficus- und Urostigma- Arten, milie der vertreten, 635 worunter F. rigida, vielleicht die wilde Form der Sykomore, Acacia Catechu (Kakamüt), Caillea, Entada sudanica, Brucea, Odina-Arten, das afri- kanische Ebenholz Dalbergia Melanoxylon (Baba- nüs), Diospyros mespiliformis, Detarium senega- lense und Strychnos innocua, alle 3 mit essbaren Früchten, Kigelia und Adansonia, der Weihrauch- baum Boswellia papyrifera (Libän), Crossopteryz Kotschyana mit wahrscheinlich chininhaltiger Rinde, Zizyphus spina Christi und abyssinica, Oncoba spinosa, Gardenia lutea, Pterocarpus abyssinicus, Chirocalyz abyssinicus, Bauhinia pyrrhocarpa etc. finden sich überall. Nicht allgemein, doch immerhin noch verbreitet sind u. A. das sonderbare Adenium speciosum und der botanisch noch nicht festgestellte stachelige Giftstrauch (die sog. Euphorbia vene- nifica, vermuthlich zu den Apocyneen gehörig). Unter den krautartigen Gewächsen, die auch in Indien vorkommen, sind 2.B. Cassia mimosoides, occidentalis, Lablab, Canavalia polystachya und ensiformis, Phyllanthus maderaspatanus, Leucas martinicensis, Pharbitis purpurea, Celosia argentea aufzuführen. Unter den sehr zahlreichen übrigen herrschen nur Gräser und Leguminosen vor ; C’ruci- feren, Chenopodeen, Juncaceen fehlen, während sonst viele kleinere Familien in der ganzen Nilflora ' »ur hier vertreten sind. Schwieriger als die bisher geschilderte untere ist die obere Waldregion zu charakterisiren, welche schon zahlreiche an das Hochland erinnernde Typen besitzt. Besonders auffallend ist die cactusähnliche Euphorbia abyssinica (Kolkwal), die nur bis 4000/ herabsteigt, ferner Acacia Lahai (Gerär), Roumea abyssinica, nebst etwas zahlreicheren Orchideen, Farrn, hier zuerst auftretenden Selaginellen, der gelbblühenden Zingiberacee Cadalvena; Tacca in- volucrata; Musa Ensete scheint hier besonders zu gedeihen (im Hochlande vielfach kultivirt). Dieser Region gehört auch die auf den Wurzeln von Acacia glaucophylla schmarotzende Aydnora abyssinica an. (Beschluss folgt.) Aus vier Welitheilen. Ein Reisetagebuch in Briefen, von Max Wichura, botan. Mit- glied der preussischen Expedition nach Ost- Asien. Breslau 1868. Verlag von E. Mor- genstern. 80. 456 5. (Mit dem Portrait des Verfassers.) Der Bruder des unserer Wissenschaft so früh entrissenen verstorbenen Regierungsrathıs Max Wichura theilt in diesem Buche die von dem Ver- P% Damm nn neuen 636 storbenen während seiner Theilnahme au der königl. preussischen ostasiatischen Expedition an seine Mut- ter gerichteten Briefe ohne weitere Ausarbeitung mit. Diese Briefe, ein Reisetagebuch in gedrängtester Form, sollten wohl von ihrem Verf. selbst als Grundlage für eine ausführlichere Reisebeschreibung benutzt werden, welche sie in ihrer jetzigen Fas- sung nur theilweise ersetzen können. Obgleich aber in ihnen viel mehr die Personen des Ver- fassers und der Empfängerin, als sachliche Inter- essen in den Vordergrund treten, so wird das Buch dennoch nicht allein den persönlichen Freun- den und Bekannten seines Verfassers ein theures Andenken sein, sondern auch eine gehaltvolle Lecture für Alle diejenigen, welche an eines tüch- tigen Reisenden warmer Empfindung und unbefan- gener Beobachtung ein Interesse nehmen. Für Bo- taniker werden sich eine Reihe einzelner Kapitel, wie z. B. die botanischen Schilderungen aus Japan, die Beschreibung des botanischen Gartens zu Bui- tenzorg, die Tagebücher aus Java, Ceylon und Darjiling,, noch besonders empfehlen. R. Wirkung des rothen und blauen Lichtstrahles auf das bewegliche Plasma der brennhaare von Urtica urens, von El. Borscow, Pri- vatdocenten an der St. Wladimir Universität in Kiew. (Melanges biolog. d. Bull. d. l’ac. imp. d. sc. de St. Petersb. Tome VI. p.312 — 330.) Eine Reihe von Versuchen über den Einfluss der rothen und blauen Strahlen auf die Plasma- strömung in den Brennhaaren der Nessel führt den Verf. zu folgenden Ergebnissen: Eine anhaltende Einwirkung des rothen Lichtes erzeugt in dem Plasma eine Störung der Molecular- structur, deren Folge Verlangsamung, beziehungs- weise Aufhebung der Plasmabewegung, endlich Des- organisation der Zelle ist. Die Moleculedes Plasma’s gehen dabei aus einem labilen Gleichgewichtszustande in einen stabilen über; das Plasma verdichtet sich, indem es zu Kugeln sich ballt und Vacuolen aus- scheidet. Diese gesammten Erscheinungen sind denjenigen sehr ähnlich, welche durch die Wirkung inducirter electrischer Ströme eintreten. Die blauen Lichtstrahlen dagegen fördern die Plasmabewegung; sie ziehen, gerade so wie freie individualisirte Plasmagebilde, auch das Plasma der Brennhaare gewissermassen an. " R. + 637 Die Befruchtung bei den Farrnkräutern. Von Ed. Strasburger, Privatdocenten an der Hochschule zu Warschau. (Mit 1 Taf.) Mem. d. l’acad. imp. d. sc. d. St. Petersbourg, VII. serie, tome XIl, No. 3. 14 S. Unsere Kenniniss der Befruchtungsvorgänge bei den Farrnkräutern zeigt noch einige entschiedene Lücken, zu deren Ausfüllung die. vorliegende Arbeit einen schätzenswerthen Beitrag liefert. Es wer- den in derselben nicht allein mehrere in ihren Grundzügen längst bekannte Vorgänge auf’s Ge- naueste in’s Detail verfolgt, sondern auch speciell zwei Punkte aufgeklärt, deren einer zur Zeit noch sehr controvers, deren anderer noch so gut wie unbekannt ist; die Frage nach der sogenannten Ka- nalzelle des Archegoniums, und die Vereinigung des männlichen Elementes mit dem weiblichen. — Einen Vortheil in der Untersuchungsmethode hat sich der Verf. auch noch insofern gesichert, als er einen Theil seiner Beobachtungen an den unver- letzten, wegen Chlorophyliarmuth sehr dnrchsich- tigen Prothallien von Ceratopteris thalictroides so anstellte, dass er ein und dasselbe Prothallium mehrere Tage hindurch in seiner Entwickelung ver- folgen konnte. — Bezüglich der Entwickelung der Antheridien, welche an den Prothallien von Pteris serrulata untersucht wurden, bringt der Verf. viele genau durchgearbeitete Einzelnheiten, aber nichts wesent- lich Neues. Er fand auf jungen Prothallien meist einzellige, auf älteren mehrzellige Antheridien, in denen sich die Spermatozoiden - Specialmutterzellen auf gleichförmige Weise bildeten. In der Darstellung der Archegonien-Entwicke- lung dagegen weicht Verf. von Hofmeister we- sentlich ab, und schliessen sich seine Angaben meist mehr denen von Pringsheim über Salvinia an“). Wenn der Halstheil des Archegoniums durch eine der Prothalliumfläche parallele, die gewölbte Aus- stülpung abscheidende Wand angelegt ist, steht seine nächste (erste) Verticalwand nach der Axeı des Prothalliums (von der Kerbe zur Basis) orien- tirt; die nächsten zwei Wände kreuzen senkrecht die erste Vertikalwand; dann folgen schiefe Wän- de, welche die Zelllagen des durch ungleiches Woachsthum seiner Seiten sich krümmenden Hals- theils auf 4 bis 6 vermehren. Schon vorher hat sich von der Centralzelle eine obere kegelförmige Partie als Canalzelle differenzirt (übrigens ohne *) Damit stimmen auch die Angaben in Sachs’ Lehrbuch d. Botanik, S. 314, überein. hg SEN En Es u mn an a a En En nn a rn, | 638 eigene Membraun!); dieselbe dehnt sich weiter in den Hals hinein, vermehrt auch die Zahl inrer Kerne. Endlich differenzirt sich, kurz vor dem Aufbrechen des Archegoniums, der Inhalt der Ka- nalzelle in eine axile körnige und eine peripherische, stark lichtbrechende Partie. Dieser gesammte In- halt des Kanals entleert sich beim Oeffnen des Ar- chegoniums in zwei Tempo’s; übrig bleibt im In- nern die Gentralzelle mit der ,,Befruchtungs- kugel.*‘*‘ Die Spermatozoiden, inzwischen frei geworden, werden nun bei ihrem Umherschwärmen von der aus dem Kanal hervorgestossenen, die Archegonium- Oeffuung umlagernden Schleimmasse gehemmt und ihre Bewegung nach dem Kanal inducirt. Sie verlieren, soweit dies nicht früher schon geschah, ihre anhängenden Bläschen, und dringen, bald ein- zeln, bald in Menge, nach der Ceutralzelle vor, wo zunächst das zuerst angekommene nach kur- zer, allmählich abnehmender Bewegung mit der hellen Spitze der Befruchtungskugel (dem „Em- pfängnissfleck‘‘) verschmilzt. Später nachkom- mende Spermatozoiden können den Vorgang noch zum Theil wiederholen; zur Befruchtung genügt aber ein eöinziges. 20 —30 Minuten nach der Ver- schmelzung trübt sich die Befruchtungskugel und erhält eine Membran. Damit wäre die noch offen gewesene Frage nach dem Verkalteı der einge- drungenen Spermatozoiden in der Centralzelle zu- nächst erledigt. R. Samnınlumgen. Ein neues Hülfsmittel zum Vergiften getrockneter Pflanzen. Für jeden Pfanzensammler,, der sein Herba- rium lieb hat, ist es bekanntlich von Wichtigkeit, dass er seine getrockneten Pflanzen gegen die fresslustigen Insekten schütze. Und besonders wichtig ist diese Maassregel für jeden solchen Pflanzensammier, der sich in einem wärmeren Klima aufhält. Das beste Mittel nun, um auf die Dauer die Insekten von getrockneten Pflanzen abzuhalten, ist ungezweifelt dieses: die Pflanzen mit Sublimat zu vergiften. Nach zuverlässigem Beobachten ist dieses Mittel für eine lange Reihe von Jahren ganz ausreichend, sobald man dabei die nöthigen Vor- sichtsmassregeln beobachtet. Diese Vorsichtsmass- regeln nun kommen darauf hinaus, dass die Pflan- zen gehörig von der giftigen Substanz durchdrungen 639 werden — dieselben damit zu bepinseln hilft nichts — , und dass die Lösung, womit man die Pflanzen vergiftet, die nöthige Concentration habe. Gewisse französische Botaniker, z.B. Herr Dr. Bornet in Antibes, empfehlen für das Vergiften der Pflanzen folgendes Verfahren: Man giesst eine alkoholische Lösung Sublimat — 30 Grammes Sublimat auf 1 Liter recti- ficirten Alkohol — in eine grosse Schüssel, taucht die Pflanzen einzeln mit einer Pincette darein, und lässt dieselben dann unter einem gehörigen Druck zwischen Rliesspapier trocknen. Dieses Verfahren ist ausreichend, um die Pflan- zen für die Insekten ungeniessbar zu machen. Es hat aber folgende Nachtheile: 1) Der Arbeiter ist dabei längere Zeit den Aus- dünstungen des Alkohols ausgesetzt, ein Umstand, der sogar für starke Constitutionen nicht ange- nehm ist. 2) Durch genannte Ausdünstungen findet ein star- ker Alkoholverlust statt. Diese Nachtheile haben mich veranlasst zu dem Versuche, genanntes Verfahren abzukürzen , ohne die gute Wirkung desselben zu. beeinträchtigen. Dazu habe ich ein Instrument anfertigen lassen, welches ich hierbei empfehle. Die Einrichtung des- selben ist wie folgt. Es besteht aus einer Wanne oder einem flachen Kasten A vou Holz mit hölzernem Boden und einer zweiten B, ebenfalls von Holz, aber kleiner als A, und ihr Boden, statt aus Holz, aus Gaze be- stehend. A hat unten einen Hahn, um die Flüs- sigkeit auslaufen zu lassen, und kann durch einen hölzernen Deckel zgeschlossen werden. Beide Wannen werden, soweit sie aus Holz bestehen, mit Leinöl bestrichen, oder mit einer Farbe, die durch die Sublimatlösung nicht angegriffen wird. Man schliesst den Halın, stellt den Theil B in den Theil A, legt die Pflanzen, die man vergif- ten will, in 3, ühergiesst dieselben mit der Subli- matlösung”*) dergestalit, dass alle Theile der Pfllan- zen damit getränkt sind. Nun nimmt man den Theil B aus A heraus, legt ihn etwas schräg auf A, damit er austraufe, und lässt ihn nachher noch etwas an der Luft, damit er den starken Alkohol- von *) Eine Flasche mit engem Halse ist hierbei sehr zweckmässig. geruch etwas verliere. Sobald man B von A ent- fernt hat, deckt man A mit dem Deckel zu und übergiebt man ihn einem Helfer, damit er die Flüs- sigkeit in eine Flasche abzapfe.. Hat B den star- ken Alkoholgeruch etwas verloren, so trocknet man die Pflanzen zwischen Fliesspapier auf be- kannte Weise. Nach einigen Stunden kann man das Papier wechseln. Am nächsten Tage sind die Pflanzen fertig. Auf diese Art kann man eine beträchtliche An- zahl Pflanzen auf einmal vergiften — besonders wenn man von der Wanne B zwei oder mehrere Exemplare anfertigen lässt — und verliert man wenig von der Flüssigkeit. T. A. Hartsen. Kurze Notiz. Unter dem Titel: Utile cum dulei. Heft IV. Ungereimtes aus der Pflanzenanatomie und Physio- logie oder kein Durchfall beim Examen mehr. Von Otto Hoffmann. (Breslau 1868. 87 S. 16°.) erschien eine Sammlung von Memorialversen über den im Titel genannten Gegenstand, stellenweise recht heiter und amüsant, im Ganzen jedoch mit mehr Behagen ais Witz uud Kenntniss des Gegen- standes geschrieben. Personai - Nachrichten. Prof. Chester Dewey ist am 13. December v. J. in seinem 80. Jahre zu Rochester, im Staate New-York, gestorben. Er hat sein ganzes Leben dem Studium der Riedgräser gewidmet. Seine im Jahre 1824 angefangene Caricography hat er von Jahr zu Jahr fortgesetzt und endlich im Jahre 1866 mit einem Generalregister der Arten geschlossen. | Ausserdem hat er noch ein Werk über die kraut- , artigen Pflanzen in Massachusetts geschrieben. | (Flora.) | W.E.G. Seemaun, s. Z. mit seinem Bru- ' der Berthold Herausgeber der Bonplandia, ist | im März d. J. gestorben. Verlag von Arthur Felix iu Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. u M. 2. Jahrgang. 4, 9, October 1868, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Füisting, Beitr. zur Entwickelungsgeschichte d. Lichenen. — (Uebersetzung.) Darwin, über den Character und die bastardartige Natur der Abkömmlinge illegitimer Verbindungen di- u. trimorpher Pflanzen, übers, v. Hildebrand. — Lit.: Schweinfurth, pflanzengeogr. Skizze des Nil-Gebietes u. der Uferländer des Rothen Meeres. — Willkomm et Lange, Prodromus florae Hispanicae. — Samml.: v. Heuffel, Kotschy, Schott. — KR. Not.: Journal of travels and natural history. — Pers. -Nachr.: Schönbein. +. — E. Tucker. +. — Anzeigen. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Lichenen *). Vos W. Füisting. (Hierzu Taf. X.) 1. Die Entwickelung des Perithecium der Verrucarien, insbesondere der V. Dufourü DC. Der Thallus des V. Dufourü ist ein spär- liches Geflecht, das theils die Oberfläche seines Substrates überzieht, theils in Folge der Be- fahigung seiner Bestandtheile zur Resorption der Kalksalze, welche das gewöhnliche Substrat die- ser Flechte bilden, unter der Oberfläche im Gestein sich entwickelt, aber durch Ablagerung der absorbirten Salze zwischen die oberfläch- lichen Hyphen sich so inerustirt, dass es beim ersten Anblicke ganz im Innern seines Substrates entstanden zu sein scheint. Die durch nichts sich auszeichnenden Gonidien bilden nur verein- zelte, kleine Gruppen, und entwickeln sich auf *) Das Nachstehende bildet den Anfang einer Reihe von Aufsätzen, welche meine bereits vor längerer Zeit über die Entwickelung des Flechtenapothecium ge- machten Mittheilungen (de nonnullis apothecii lichenum evolvendi rationibus. 1865) ausführlicher und mit den neuerdings gemachten Beobachtungen vermehrt dar- legen sollen. — Zum Ausgangspunkte meiner ÜUnter- suchungen habe ich die Arbeiten Körber’s gewählt, die zwar in Folge unvorsichtiger Behandlung und ein- seitiger Betrachtang der Sporencharactere vielfach Irrthümer enthalten, indess an richtiger Auffassung und Trennung der verschiedenen Typen doch immer- hin noch alle Arbeiten ähnlicher Art übertreffen. der Oberfläche des Substrates im Grunde des Thallus. — Bei der Darstellung der Entwicke- lung des Perithecium *) will ich von den Er- scheinungen ausgehen, welche dasselbe darbietet, wenn es bereits seine ganze Lebensthätigkeit auf die Ausbildung und das Wachsthum früher von ihm angelegter Theile zu beschränken begonnen hat. Es erscheint um diese Zeit bis auf das Ostiolum eingeschlossen in eine tief geschwärzte Protuberanz, welche von einer Zunahme seiner basilären Region herrührt, durch welche seine obere Hälfte zugleich mit einer frühzeitig in ihrem Umfange durch locales Wachsthum des Thallus entstandenen und bald sich schwärzen- den Gewebsmasse langsam emporgehoben wurde. Eine Conceptakel von der Gestalt eines kurz- halsigen und rundbauchigen Kruges, wird es zu äusserst gebildet von einem 20 Mik. dicken Ge- häuse, einer aus in der Oberfläche des Organes verlaufenden dünnen Hyphen bestehenden Schicht von grosser Dichte und Festigkeit, die nur an der Spitze des Perithecium eine Mündung für die Verbindung der inneren Theile mit dem Aussenraume frei lässt (Fig. 1). In Folge des Unterbleibens der Paraphysenbildung sind diese nur zweifacher Art: Periphysen und junge Schläu- che. Von ihnen nehmen die letzteren den Grund des Perithecium ein, und entspringen hier einem aus weichen und inhaltsreichen, dabei engver- *) Eine Untersuchung der Peritheeien macht eine Entfernung. des kohlensauren Kalkes durch Ueber- giessen des, Thallus mit verdünnter Salzsäure unbe- dingt nöthig, eine Behandlung, die ohne Bedenken angewendet werden kann, da sie nur wenige und un- | erhebliche Modificationen hervorruft. 40 Br | schlungenen und unentwirrbaren Schlauchhyphen bestehenden Complex, der auf der Innenfläche des Gehäuses sich hinzieht, und bereits einen Flächenraum von etwa 0,i Mm. im Durchmesser überkleidet, während der gesammte übrige, von dem Schlauchsystem nicht erfüllte Raum von den Periphysen eingenommen wird, die als weiche und dichtgedrängte Hyphen allen Punk- teu der Innenfläche des Perithecienhalses ent- springen, und nur eine schmale, der Peripherie des jungen Hymenium unmittelbar angrenzende Zone unbesetzt lassen. — Leben äussert sich um die angegebene Zeit nur noch in dem un- teren, kugeligen Theile des Perithecium; denn der Halstheil hat seine Entwickelungsfähigkeit längst verloren und ist bereits abgestorben, wie die Schwärzung seiner Wandung anzeigt, durch die er sich mit der ihm angrenzenden, gleich- gefarbten 'Thallusmasse bis zum Verschwinden der Grenzlinien verschmolzen hat; alle Vor- gänge, welche sich in ihm noch fernerhiu voll- ziehen, sind nur Rückbildungen, und bestehen hauptsächlich in einem theilweisen Schwinden seiner Masse, das an seiner Spitze zuerst be- ginnt. Die um so intensivere Lebensthätigkeit des Basilartheiles offenbart sich in einem anhal- tenden Flächenwachsthum seines Gehäuses und einer entsprechenden Vermehrung seiner Schläu- che uud Periphysen. Die mit dem Hymenium bedeckte Fläche, schon längere Zeit im Wachs- thum begriffen, setzt ihre Dehnung laugsam fort; ihre Zunahme muss, da die Entstehung junger Schläuche sich nicht auf eine bestimmte Zone beschränkt, vielmehr auf allen Punkten gleich- mässig vor sich geht, auch auf allen Punkten gleichmässig statthaben. Im Gegensatze zu die- ser Erscheinung hebt in dem oben angedeuteten Zeitpunkte während der Ausbildung des Hyme- nium die bereits erwähnte, der Peripherie des letzteren angrenzende, periphysenlose Gehäuse- zone ein Wachsthum an, das sich nur unmittel- bar an der Grenze des Hymenium tortsetzt, so dass das aut diese Weise sich zwischen den Grund des Perithecienhalses und das Hyme- nium allmählich einschiebende, ziemlich ausge- dehnte Gehäusestück, das seine Zunahme an- haltend mit einer dieser entsprechenden Peri- physenbildung begleitet, mit Periphysen besetzt erscheint, deren Alter nach der Peripherie des Hymenium hin stetig abnimmt, und sich in der Vermehrung der Periphysen und Schläuche in- ‚sofern ein Gegensatz zeigt, als die Neubildun- gen jener an der Peripherie der bereits vorhan- Schläuche dagegen zwischen die bereits gebil- deten eingeschoben werden. — Die geschilder- ten Vorgange führen das Perithecium allmählich seiner Keite entgegen, um beim Eintritte der- selben zu erloschen, so dass die Sporenbildung die einzige Lebensausserung des Organes wird. — Ueber die Anlegung des Perithecium, die Entwickelung seiner Theile und den morpholo- gischen Character derselben lasst sich Folgendes ermitteln. Die fertige Anlage erscheint als ein aus regellos verlaufenden Hyphen bestehender, zwischen den Gonidien entstandener Knäuel, dem in seiner ganzen Ausdehnung dichtgedrängt aufwärts gerichtete Hyphen entsprossen sind, welche mit ihren Enden die Oberfläche des Thallus berühren. Das von ihnen formirte cy- lindrische Bündel bildet die Anlage des Peri- thecienhalses, der dadurch den Character eines 'Tubulus besitzt*), während der untere, kugelige Theil des Perithecium ein Umwandlungsproduct des Knäuels der Anlage ist, und als Sphaerula betrachtet werden muss. Beide Hälften begin- nen zwar ziemlich gleichzeitig ihre Entwicke- lung, beenden dieselbe aber zu sehr verschie- denen Zeiten, da die Sphaerula in ihrer Ent- wickelung frühzeitig innehält, und dieselbe erst fortsetzt, wenn der Tubulus die seinige beendet, ein Verhalten, welches, wie ich später zeigen werde, mit dem Unterbleiben der Paraphysen- bildung ın Zusammenhang steht. Die ersten Vor- gänge lassen sich nur nach Behandlung der Schnitte mit Kalilauge erkennen , und characte- risiren sich theils als Neubildungen, theils als Rückbildungserscheinungen.. Wenn das Perithe- cium noch die Gestalt und die ungefähre Grosse der Anlage besitzt, werden (Fig.3) allseitig und nach innen aui die Achse des Perithecium zu convergirende kurze Hyphen innerhalb des Bün- dels sichtbar, welche den Bestandtheilen der grösseren äusseren Hältte desselben dichtge- drängt entspringen, und es in eine peripherische Schicht und einen centralen Strang zerlegen; und indem gleichzeitig als eine Fortsetzung der ersteren an der Unterseite des Knäuels durch vielfache Verästelung und Verzweigung seiner daselbst befindlichen Bestandtheile das junge Ge- häuse in der Gestalt einer dünnen Wandung entsteht, zerlegt sich auch die ganze Anlage in zwei zusammenhängende Theile: einen inneren *) In Betrefi der von mir in diesem Aufsatze gebrauch- ten Nomenclatur verweise ich auf die in meinen vor- | hergehenden Arbeiten über die Entwickelung der Pyre- denen diesen gleichsam aufgelagert, die jungen | nomyceten gemachten Auseinanderseizungen. und einen äusseren. Von beiden ist der letztere ‚allein entwickelungsfähig, da sowohl der cen- trale Strang des Bündels, als auch das innere, nicht an der Gehäusebildung betheiligte Gewebe des Knäuels gleich nach der Anlegung der Pe- riphysen zu schwinden beginnen. Während aber ‚die junge Sphaerula vorerst in ihrer Entwicke- lung innehält, setzt der Tubulus sein Wachs- thum fort, und erreicht frühzeitig durch rasche Zunahme seiner Theile seine definitive Länge, um demnächst alsbald mit der Bräunung seiner Spitze die Rjckbildung einzuleiten. Erst mit dem Eintritt der letzteren beginnt die Sphae- rula, welche auch jetzt noch nur den Grund und gleichsam den unteren Verschluss des noch immer cylindrischen Perithecium bildet, die un- terbrochene Entwickelung fortzusetzen. Ihr wie- dererwachtes Leben äussert sich zunächst in der Anlegung des Hymenium, die. ohne vorherige Paraphysenbildung sogleich durch Entwickelung der Schläuche sich vollzieht (Fig. 2). Die er- sten Schläuche entspringen einem aus weichen, regellos verlaufenden und engverschlungenen Hy- phen bestehenden Complex *), welcher Anfangs nur die Mitte des Grundes einnimmt, sich in- dess bald fast über die ganze Fläche des Ge- häuses verbreitet. Indem dieses durch. weiteres Wachsthum die fernere Zunahme des Hymenium ermöglicht, beginnt die bis jetzt den Tubulus an Umfang nicht übertretfende Sphaerula sich allmählich aufzutreiben zu einen kugeligen Ge- bilde, um schliesslich mit dem Tubulus das zu *) Die Entstehung der Schlauchhyphen der Verr. Dufourii ist mir zur Zeit noch dunkel; wie denn überhaupt meine Bemühungen in dieser Richtung bei den Fiechten von wenig Erfolg begleitet waren. Die einzigen Anhaltspuukte lieferte eine Untersuchung der Apothecienanfänge der Lec. fumosa. Dieselben ent- wickeln sich zwischen den Areolen dieser Flechte in einem wahrscheinlich protothallinischen, schwärzlichen Geflecht als 0,08 — 0,1 Mm. breite, dünnfaserige Knäuel, welche mehrere Ballen dicht umschliessen, deren regellos und engverschlungene Bestandtheile nach erfolgter Ausbreitung der zuvor mit Kali und Jod behandelten Anlage sich als etwa 4 Mik. breite aus cubischen Zellen bestehende, wie es scheint, unver- ästelte Stränge mit reichlichem plasmatischen Inhalte und der Jodbläuung widerstehenden Membranen zu erkennen geben, und somit viel Aehnlichkeit mit der Woronin’schen Hyphe der Pyrenomyceten besitzen, die sich auch in ihrem weiteren Verhalten unverkenn- bar ausspricht. Denn sie verschwinden spurlos, wenn den dünnfädigen Bestandtheilen der Anlage die ersten Paraphysen entsprossen ; und die Behandlung des jun- gen Apothecium mit Kali und Jod weist an ihrer Stelle nur einige spärlichej, vorher nicht sichtbare und deut- lich gebläute Anfänge von Schlauchhyphen auf. _ 646 Anfang dieses Aufsatzes beschriebene, krugför- mige Organ darzustellen. — . Da bei allen paraphysenbildenden Perithe- cien das Gehäuse der Paraphysenbildung sich unfähig zeigt, vielmehr diese vor dem Erschei- nen der Schläuche von den Bestandtheilen eines die Sphaerula zu Anfang ihrer Entwickelung aus- füllenden Gewebes vollzogen wird, so erscheint es nicht ungerechtfertigt, ihr Unterbleiben im Verrucaria-Perithecium dem Schwinden der in- neren Gewebspartie des ursprünglichen Knäuels zuzuschreiben; und da bei einem Unterbleiben der Paraphysenbildung auch das begleitende Wachsthum des Gehäuses unnöthig wird, die Schläuche aber erst nach Beendigung der Ent- wickelung des Tubulus auftreten, so ist es er- klärlich, wenn die Sphaerula bis zum Erscheinen der ersten Schläuche einen Stillstand in ihrer Entwickelung eintreten lässt. — Die paraphysen- artigen Bildungen, welche nicht allein bei man- chen Verrucarien, sondern auch bei anderen an- giocarpischen Arten zwischen den Schläuchen gewöhnlich angetroffen werden, und die letzteren an Länge weit übertreffende, vielfach, zuweilen spiralig gekrümmte Strange von anscheinend grosser Zartheit darstellen, sind entweder nur Fetzen der äusseren dichteren Membran oder In- haltsreste abgestorbener, in die Länge und Dicke stark gequollener Schläuche. Wenn es gestattet ist, auf Grund meiner erst über verhältnissmässig wenig Arten ausge- dehnten Untersuchungen das entwickelungsge- schichtliche Verhalten der übrigen Verrucaria- Formen zu beurtheilen, was wegen der grossen Uebereinstimmung in den Sporencharacteren und habituellen Eigenschaften derselben nicht unge- rechtfertigt erscheinen möchte, so muss ich den generellen Character jeder in der Perithecien- entwickelung der Verrucarien auftretenden Ab- weichung von dem eben geschilderten Verhalten der V. Dufourü unbedingt leugnen, da alle mir bekannt gewordenen Abweichungen nur auf Va- riationen der Wachsthumsintensitäten und Grössen- verhältnisse beruhen, die zwar in Verbindung mit den Modificationen des Thalluscharacters und der zwischen dem Thallus und den Perithecien obwaltenden Beziehungen wohl erhebliche Habitus- änderungen und specifische Unterschiede hervor- rufen, niemals aber generelle Trennungen be- gründen können. Die von mir dieser Arbeit ge- steckten Grenzen verbieten eine Darstellung der am Thallus und Perithecium auftretenden speci- fischen Variationen, und gestatten mir nur auf 40 * 647 die grosse Zah! und Mannichfaltigkeit derselben hinzuweisen, vermoge deren sie sich weit eher zu einer guten Characteristik der Species eig- nen, als die oft sehr subtilen, vielfach erst durch mühsame Vergleichungen zu ermittelnden specifischen Sporenunterchiede. Was das Verhalten des Verrucariaperithe- cium besonders bemerkenswert macht, ist das gemeinschaftliche Auftreten von Tubulus und Pa- pille; denn der zwischen der unteren "Tubulus- mündung und der Peripherie des Hymenium während des Heranwachsens des letzteren ent- stehende, periphysenbildende Theil der Sphae- rula ist seiner Entstehung nach im Wesentlichen identisch mit dem früher von mir als Papille bezeichneten Complex, der sich bei den Hypoxy- lon-Arten aus der dem Hymenium angrenzenden Gehäusezone der jungen Sphaerula herausbildet, und sich sonst nur bei der Unterdrückung der Tubulusbildung zu entwickeln pflegt. Der gleich- zeitige Besitz von Tubulus und Papille verleiht dem typischen Verrucariaperithecium eine grosse Vollkommenheit, und es würde dasselbe als das vollkommenste Organ seiner Art bezeichnet wer- den müssen, wenn es die Entwickelung der Paraphysen nicht unterdrückte, da mit Ausnahme dieser alle "Theile, welche an einem Perithecium auftreten können ,„ nicht allein von ihm angelegt werden, sondern auch einen gewissen, zuweilen bedeutenden Grad von Ausbildung erhalten. Von den Gattungen, deren Arten in ihrer Perithecienentwickelnug ein dem Verrucariatypus analoges Verhalten befolgen, ist in erster Reihe das Genus Thekdium zu nennen. Wenngleich das mir von diesen Formen zu Gebote stehende Ma- terial nur eine Untersuchung reifender Perithe- cien erlaubte, so liess doch die völlige Ueber- einstimmung dieser mit den entsprechenden Sta- dien der Verrucarien keinen Zweifel au der innigsten Verwandtschaft zwischen den Formen beider Gattungen; und schwerlich möchte die bisher nur auf die zweizellige Natur der Sporen gegründete Selbstständigkeit des Genus Theli- dium in einem anderweitigen entwickelungsge- schichtlichen Momente eine zweite Stütze fin- den. — (Fortsetzung folgt.) Charles Darwin, Ueber den Cha- racter und die bastardartige Natur der Abkömmlinge illesitimer Verbindungen von dimorphischen und trimorphischen Pflanzen *). | Von E. Hildebrand. Nachdem Darwin in früheren Abhandlun- gen den Dimorphismus bei Primula und Linum, und den 'Trimorphismus von Zythrum salicaria be- sprochen**), giebt er in der vorliegenden einen Bericht von seinen weiteren über diesen Gegen- stand angestellten Experimenten, sowie über die inzwischen veröffentlichten Beobachtungen und Experimente Anderer ***), welche die seinigen theils bestätigen, theils etwas erweitern. Wir haben hier wiederum, wie wir das bei Darwin gewohnt sind, eine Fülle von zeitraubenden Beobachtungen und Experimenten zusammenge- stellt und zuletzt unter einen allgemeinen Ge- sichtspunkt gebracht, der von grosser Wichtigkeit ist; beispielsweise sei nur angeführt, dass von Lythrum salicaria unter dem Mikroskop mehr als 20,000 Samen gezählt wurden. Es würde zu weit führen, einen Auszug und einen Ueber- blick über die einzelnen Experimente und ihre Resultate zu geben, doch scheint es zweck- mässig, dem deutschen Publikum, welchem das Original der Abhandlung nicht in vielen Fällen zu Gesicht kommen dürfte, eine einfache Ueber- ı setzung des letzten äusserst wichtigen zusammen- fassenden Theiles derselben zu liefern, welche Darwin: „Schlüsse in Bezug auf die illegiti- men Abkömmlinge trimorphischer und dimorphi- scher Pilanzen“ betitelt. BEE Tr T m EEE ZGEEEEDDENEEREEBEEESEGESEEEEEEREEEER | Es ist merkwürdig, in wie vielen Punkten | und wie stark illegitime Verbindungen +) zwischen offspring from the illegitimate unions of dimorphie and trimorphie plants, im Journ. of the Linn. Soc. Botany. Vol. X. p. 39. **) Journ. of the Linn. Soc. Bot. Vol. VI. (1862) p. 77, Vol. VII. (1864) p. 69 und Vol. VIII (1864) p- 169. ***) John Scott, über den Dimorphismus der Primulaceen im Journ. of the Linn. Soc. Vol. VII. (1863) | p. 69. — Hildebrand, über Primula sinensis und j Linum perenne, Bot. Zeitg. 1864. p. 1; über Pul- | monaria officinalis, ebd. 1865. p.13; Trimorphisınus ! von Oxalis, Monatsber. der Berl. Akad. 1866. p. 352. +) Illegitime Verbindungen nennt Darwin bekannt- ; lich bei dimorphischen und trimorphischen Blüthen *) On the character and hybrid -like nature of the _ den zwei oder drei Formen einer und derselben ‚Species sammt ihren illegitimen Abkömmlingen den Bastardirungen zwischen distineten Species sammt den hybriden Abkömmlingen dieser glei- chen. in beiden Fällen begegnen wir jedem ! Grade von Sterilität, von sehr schwach verrin- gerter Fruchtbarkeit bis zu absoluter Unfrucht- barkeit, wo nicht eine einzige Samenkapsel ge- bildet wird. In beiden Fällen hängt die Leich- tigkeit, eine erste Verbindung zu bewerkstelli- gen, sehr von den Umständen ab, unter welchen sich die Pflanzen befinden. Bei Bestarden so- wohl, wie bei illegitimen Pflanzen ist der Grad angeborener Sterilität an Individuen, welche von einer und derselben Mutterpflanze stammen, sehr variabel. In beiden Fällen werden die männ- lichen Organe deutlicher affieirt als die weib- lichen, und wir finden hier oft contabescirte An- theren, welche runzliche und ganz impotente Pollenkörner enthalten. Von den Bastarden sind, wie Max Wichura schön gezeigt hat, die sterilen manchmal sehr zwerziger Statur, und haben eine so zarte Constitution, dass sie einem frühzeitigen Tode vertallen, und wir haben (in dem vorausgehenden Theile der Abhandlung) ganz parallele Fälle bei den illegitimen Sämlingen von Zythrum und Primula gesehen. Viele Bastarde bringen fortwährend und reichlich Blüthen her- vor; dasselbe thun illegitime Pflanzen. . Wenn ein Bastard mit einem seiner reinen Stamm- eltern bestäubt wird, so ist er bekanntlich viel fruchtbarer, als wenn er mit sich selbst oder einem anderen Bastard bestäubt wird — ebenso ist eine illegitime Pflanze, wenn sie mit einer legitimen bestäubt wird, truchtbarer, als wenn sie mit sich selbst oder mit einer anderen ille- gitimen Pflanze befruchtet wird. -— Wenn zwei Species gekreuzt werden, und daraus zahlreiche Samen entstehen, so erwarten wir in der Regel, dass ihre Bastardnachkommen ziemlich fruchtbar sein werden, wenn aber die elterlichen Pflanzen die Vereinigung solcher Geschlechtsorgane, welche nicht auf gleicher Höhe in den Blüthen der verschie- denen Formen stehen, also z. B. eine Bestäubung der langgrifflligen Form von einer Primula mit den tief stehenden Antheren derselben Form, oder eine Be- stäubung der langgriflligen Form von Lythrum sali- caria mit den Staubgefässen derselben Form oder mit den kürzeren der kurzgriffligen und mittelgriffligen Form — während eine Bestäubung der langgrifflligen Form von Primula mit den Antheren der kurzgriff- ligen eine legitime Verbindung heisst, ebenso eine Bestäubung der langgriffligen Form von Lythrum salicarta mit den oberen Antheren der mittelgriffligen und kurzgriffligen Form. 850 sehr wenige Samen hervorbringen, so erwarten wir, dass die Bastarde sehr unfruchtbar sein werden; es giebt jedoch, wie Gärtner gezeigt hat, deutliche Ausnahmen von dieser Regel. Gerade so verhält sich nun die Sache mit ille- gitimen Nachkommen; in dieser Weise produ- cirt die mittelgrifflige Form von Zythrum sali- caria, wenn sie illegitiin mit dem Pollen der längeren Staubgefässe der kurzgriffligen Forın bestäubt wurde, eine ungewöhnlich grosse An- zahl von Samen, und die aus diesen gezogenen Sämlinge waren durchaus nicht oder fast gar nicht steril; auf der anderen Seite gab der ille- gitime Sprössling von der langgriffligen Form, mit Pollen von derselben Form bestäubt, wenige Samen, und diese erzeugten illegitimen Spröss- linge waren sehr unfruchtbar. Kein Punkt ist bei der Kreuzung verschie- dene: Species merkwürdiger , als ihre ungleiche Reciprocität; so befruchtet eine Species A eine Species B mit der grössten Leichtigkeit, aber B beitruchtet nicht A, trotz Hunderten von Ver- suchen. Ganz dasselbe haben wir’ bei illegitimen Vereinigungen, denn die mittelgrifflige Form von Lythrum salicaria wurde leicht durch illegitimen Pollen von den langen Staubgefassen der kurz- grifiligen Form befruchtet und gab viele Samen, während die letzte Form keinen einzigen Samen lieferte, wenn sie mit den längeren Staubge- fässen der mittelgriffligen Form bestäubt wurde. Ein anderer wichtiger Punkt ist die Prä- potenz. Gärtner hat gezeigt, dass wenn zwei Arten jede nit dem Pollen der anderen bestäubt werden und darauf mit ihrem eigenen oder mit dem derselben Art, dass dann dieser letztere über den freinden Pollen ein solches Ueberge- wicht hat, dass die Wirkung dieses, auch wenn er einige Zeit vorher auf die Narbe gelegt wor- den, vollständig vernichtet wird. Ganz dasselbe geschieht bei illegitimen Vereinigungen, was ich in folgender Weise feststellte: Ich bestäubte illegitim eine langgrifflige gewöhnliche Primula offcinalis (Cowslip) mit Pollen derselben Form, und gerade vierundzwanzig Stunden nachher be- stäubte ich dieselben Narben legitim mit Pollen von einem kurzgriffligen, dunkelrothen Polyanthus — ich muss hier beinerken, dass ich Samlinge und Kreuzungen von gemeiner Primula offieinalis und Polyanthus erzog, uud ihr besonderes An- sehen kenne; ferner weiss ich nach einer Probe über die Fruchtbarkeit der Mischlinge, sowohl unter sich, als mit den elterlichen Formen, dass | der Polyanthus eine Varietät von Primula affiei- 651 nalis (veris) ist und nicht von Primula acaulis (vulgaris), wie manche Autoren voraussetzen — ich erzog nun von der langgriffligen Primula officinalis, die so bestäubt worden, 20 Sämlinge, von denen jeder mehr oder weniger rothgefärbte Blüthen hatte, so dass der legitime Polyanthus- Pollen ganz den Einfluss des illegitimen Pollen der gemeinen Primula officimalis unterdrückt hatte, welcher 24 Stunden vorher auf die Narben ge- bracht war; nicht eine einzige meiner Primula officinalis wurde producirt. — Wir sehen so die genaueste in allen oben spezificirten und, cha- racteristischen Punkten statthabende Ueberein- stimmung von Bastardirungen nebst ihren Ba- stardnachkommen mit illegitimen Vereinigungen nebst ihren illegitimen Sämlingen, (Fortsetzung folgt.) Literatur. Pilanzengeographische Skizze des gesammten Nil-Gebietes und der Uferländer des Rothen Meeres. Von Dr. & Schweinfurth. Pe- termannsMittheilungen. 1868. No.IV. S. 113 — 129. No. V. S.155 — 169. No. VII. S. 244 —248. Nebst Karte. Tafel 9. (Beschluss.) 7. Hochlands-Gebiet. Wir kennen die Flora der Landstriche über 5500°/ (amharisch Dega genannt) nur aus Abyssinıen, welches fast gänzlich (mit Einschluss der nördlichen Habab- und Marea- Gebirge bis zum 17.°) hierher gehört. Verf. unter- scheidet eine untere Uebergangsregion, 5500 — 7500’, : Woena Dega genannt, und die eigentliche Dega, 7500 — 12,000/, über welcher noch eine durch Liegen- bleiben des Schnees während der nassen Jahreszeit charakterisirte alpine Region, in den höchsten Berg- | or ı Roeperianum und angustifolium, Euclea Kellau, spitzen bis 15,000°/ ansteigend, zu unterscheiden ist. Dies Hochland besteht theils aus Schiefer- und Sandsteinplateaus, theils aus ungeheuren vulkani- schen Massen. Erstere schwer verwitternd und steril, letztere leicht zerstörbar und fruchtbaren Kulturboden bietend. Die nördlichen Gebirge der Bogosländer sind wie der Ssoturba und die übrigen Küstenberge granitisch. Das Klima ist ein ange- nehm temperirtes; das Thermometer steigt nie lange über 20° und sinkt ebenso wenig unter 10° R. Die Regen sind denen des Waldgebietes ähnlich, doch weniger intensiv. Eine ganz regenlose Zieit fehlt, daher eine stets grünende Vegetation. Frost tritt nur in den höchsten Regionen vorübergehend und wenig intensiv ein; ewiger Schnee fehlt auf den Gebirgen, welche nur in den schattigen Schluchten Eirnanhäufungen besitzen. Daher sind die höchsten Spitzen trocken und pflanzenarm, wie die der süd- europäischen Hochgebirge. Das Hochland ist in seiner Vegetation von der des übrigen Nilgebiets gänzlich abweichend und zeigt mit keinem fremden Lande nähere Beziehungen, als mit Europa. Die Wo&ena-Dega mit ihren zahlreichen immergrünen Strauchgewächsen erinnert mehr an Südeuropa, während die eigentliche Dega eine nicht geringe Anzahl mitteleuropäischer Arten beherbergt; die Arten der alpinen Region gehören meist euro- päischen Gattungen an, sind aber eigenthümlich. Mit anderen afrikanischen Hochgebirgen sind die Beziehungen spärlicher, obwohl Abyssinien eine Anzahl Arten mit den Gipfeln an den Baien von Benin und Biafra, welche wir durch Mann’s von J.D. Hooker bearbeitete Sammlungen kennen gelernt haben,*) gemeinschaftlich besitzt, deren Vegetatious- Charakter ein sehr ähnlicher zu sein scheint. Noch geringer ist die Uebereinstimmung mit den hohen Bergen Südafrika’s und Indiens, der ost- und west- afrikanischen Inseln und des Orients, obwohl ein- zelne Anklänge an alle diese erinnern. Die Dega ist waldlos, baum- und grasarm. Die einzigen Bäume, welche sie besitzt, sind Juni- perus procera (Deed oder Sadd), sehr ähnlich der kaukasischen J. excelsa, Ericu arborea (ÜUtschena), Olea chrysophylla (Wera), O. laurifolia (Of- Scholler) auch in die Quolia und selbst in die Steppe hinabsteigend, der Kolkwal, Podocarpus elongata (Sigwa), Proteu abyssinica (Guaguedi), Cordia abyssinica (Wonsa, häufig gepflanzt)! Hast alle kommen nur in der Wo&na-Dega, nicht über 8000 vor. Unter den Sträuchern sind charakteristisch z.B. Rumez nervosus (Imbadjo), Rhus-Arten, Pittosporum abyssinicum, Acacia Lahai, Brayera anthelminthica (der bekannte Kusso), Hypericum Celtis australis, Coffea arabica, in Abyssinien selbst nicht benutzt, dagegen in den südlichen Galla- Ländern Enarea und Kaffa im Grossen ausgebeutet, wahrscheinlich auch im Hochlande Südwest-Arabiens ursprünglich heimisch und dort von Urzeiten her kultivirt. Musa Ensete kommt sowohl wild vor, als sie besonders in Godscham vielfach ihrer essbaren Stengel und Blattstiele wegen kultivirt wird. Cha- rakteristische Krautgewächse der Wo&ena-Dega sind *) Journal of the Linn. soc. Bot. Vol. VII. p. 171 £. u.A,. Clematis simensis und glaucescens, mehrere Trifolium-Arten, welche in Ermangelung von Gras- wiesen die Hauptrolle auf den Viehweiden spielen; Erigeron- und Gnuphalium-Arten; Cheilopsis poly- stachya; Pircunia abyssinica, die Seifenpflanze; Ru- mex abyssinicus; zahlreiche Erdorchideen ; Kniphofia tsoetifolia, Aloe abyssinica, Asplenum-Arten etc. Von europäischen, theilweise mediterranen Arten, die meist sogar Aegypten fehlen, finden sich u. A. Diplotazis erucoides, Erodium cicutarium, moscha- tum, Oxalis corniculata, Ononis reclinata, An- tnyllis Vulneraria, mehrere Medicago- und Meli- lotus, Trifolium arvense, fragiferum, procumbens; Lathyrus sphaericus, Potentilla reptans, Epilo- bium hirsutum, Helosciadium nodiflorum, Sa- molus Valerandi, Convolvulus siculus, Linaria Elatine, Mentha Pulegium und silvestris, Daucus Carota, Valerianella microcarpa (nach Krok — abyssinica Fres.), Juncus bufonius, Equi- setum ramosissimum, Gymnogramme Marantae, leptophylia. Die eigentliche Dega besitzt an Sträuchern ausser den früher erwähnten Z2.B. Rhamnus Staddo, Myrsine africana uud simensis, Myrica salicifolia und iu den höchsten Regionen die prächtige Lobe- liacee Tupya Rhynchopetalum (Gibarra). Charak- teristische Kräuter z.B. Arabis albida (auch im Kaukasus) ; Alchimilla cryplantha und pedata, Um- bilicus botryoides, Cephalaria acaulis, Inula ar- buscula, Gnaphalium spinosum u. A., sSenecio unionis u. A., Notonia Kleinioides, Echinopus giganteus, Primula simensis, Torenia plantaginea und pumila, Antholyza abyssinica, mehrere Carex- Arten; europäische, meist mitteleuropäische Arten, z.B. Trifolium procumbens, Medicago lupulina, Sceleranthus annuus, Arenaria serpyllifolia, Cor- rigiola litoralis, Fumaria pyarviflora, Cardamine hirsuta, Capsella bursa pastoris, Ohuerophyllum silvestre, Sanicula euroyaea, Veronica Anayallis und Beccabunga, Scabiosa Columbaria , Plantago lanceulata, Koeleria cristata, Cystopteris fragilis. Die alpine Region besitzt nur eine geringe Zahl krautartiger Gewächse, z. B. Sagina abys- sinica, Cerastium simense, Alchimilla abyssinica, Bachiti und Gunae, Sisymbrium falcıtum, Subula- ria monticola, Ranunculus oreophytus, Gunae etc., Sazifraga hederifolia, Blaeria spicata, Senecio nanus und amoenus, Dianthoseris und Homalocline Schimperi, sowie Barbarea intermedia, Sisym- bröum Thalianum und Cardamine hirsuta, 3 euro- päische Cruciferen, die hier weit über aller Kultur sich finden, Das Hochland besitzt allein Coniferen (abge- sehen von der äßyptischen Ephedra), sodann ziem- 654 lich zahlreiche;Moose und Flechten, dagegen fehlen von tropischen Familien z.B. Capparideen, Tilia- ceen, Sapindaceen, Meliaceen, Ampelideen , Com- bretaceen, Nyctagineen, 'Zygophylleen, von den Papilionaceen die tropischen Gattungen Tephrosia, Indigofera, Crotalaria. Die Kulturgewächse sind mannichfaltiger als in irgend einem anderen Gebiete (68 Arten, worunter 15 Cerealien). Statt der Durra (abyss. Maschila) herrscht wieder Weizen (Sendie) und Gerste (Gebs), letztere bis über 12,000/ ge- baut, dann Eragrostis abyssinica (Teff) und die zur Bierbereitung beliebte Bleusöine Tocusso (Da- gussa). Von Hülsenfrüchten Cicer (Schimbera), Vicia Faba (Aterbacheri), Ervum Lens (Messer). Lein wird nur der Samen halber kultivirt, die als Fastenspeise gegessen werden. Die wichtigste Oel- pflanze ist Guizotia oleifera (Nuk). Der Wein- bau, früher beträchtlich, wurde auch hier durch einen Pilz grösstentheils zerstört; dagegen gedeihen Orangen und Granatäpfel (Ruman, wie bei den Arabern, genannt), Pfirsiche und Aprikosen. Als 8. Gebiet wird anhangsweise das Sub- marin-Gebiet des rothen Meeres charakteri- sirt. Nach £Brörterung der merkwürdigen Wind- und Wasserstand - Verhältnisse (vgl. d. Zeit. 1867 S. 96) werden die 3 Regionen abgegrenzt; die ge- ringste Wassertiefe nehmen die Dikotylen ein, näm- lich die die Küste begleitenden Dickichte von Avi- cennia officinalis (Schora), zu welcher im Süden (bis Massaua) sich auch Rhizophora mucronata (Gondel) gesellt; demnächst folgen die Wiesen der marinen Monokotylen (vgl. ebendas. S. 95) und zwar an den seichtesten Stellen Halophila ovalis, tiefer die übrigen, schmalblätterigen Halophila stipulacea, Cymodocea isoetifolia und ciliata, Thalassia sp. (Schizotheca Hemprichii), Halodule australis. Die grössten Tiefen nehmen die zahlreichen Algen ein, unter denen besonders zahlreiche Canlerpa- und Saryassum-Arten. Von 166 Arten derselben, welche bis jetzt bekannt sind, kommen nur 20 zu- gleich in dem nur durch den schmalen Isthinus von Sues getrennten Mittelmeere vor, meist durch den ganzen Ocean verbreitete Arten, von den Phanero- gamen nicht eine, so dass an einen Zusammenhang beider Meere wenigstens in jüngeren Epochen nicht zu denken ist. Die beigegebene vom Verf. gezeichnete Karte erläutert die dargestellten Verhältnisse aufs An- schaulichste; die Ausführung des Stichs und Farben- drucks (die Regionen sind durch Flächenkolorit be- zeichnet) ist so trefflich gelungen, wie man sie von dem Rufe des Gothaer geographischen Instituts erwarten durfte. P. A. 655 Prodromus florae Hispanicae seu synopsis me- thodica omnium plantarum in Hispania sponte nascentium vel frequentius cultarum quae innotuerunt. Auctoribus M. Willkomm ei Jo. Lange. Voluminis Il. pars altera. Stuttgart 1868. Es ist erfreulich, die Fortsetzung der verdienst- lichen spanischen Flora, deren Erscheinen längere Zeit unterbrochen war, anzeigen zu können. Die vorliegende Lieferung bringt S. 273 — 480 des 2ten Bandes, dessen Schluss für Frühling 1869 verspro- chen wird. Vorliegendes Heft enthält die Ambro- siaceen, Cucurbitaceen, Lobeliaceen, Campanula- ceen, sämmtlich von Willkomm (W.) bearbeitet; Rubiaceen,, Lonicereen, Vaccinieen, Hypopityeen, bearbeitet von Lange; Bricaceen, Plantayineen, Plumbagineen, Globularieen, Verbenaceen, La- biaten (W.). dBy. Sammlungen. Erzbischof Haynald in Kalocsa, in dessen Eigenthum die grossartigen Sammlungen Heuf- fel’s und Kotschy’s schon früher übergegangen sind, hat die Sammlungen des gewesenen Directors | der Schönbrunner Gärten und Menagerien, Dr. Heinrich Schott, von dem Hinterlassenschafts- curatorium des Erzherzogs Max (nachherigen Kai- | sers von Mexico) käuflich an sich gebracht. | I Kurze Notiz. Bei Williams and Norgate in London er- scheint monatlich ein neues Journal, The Journal of travels and natural history, redigirt von An- drew Murray, F.L.S. Preis eines Heftes 2 Schill. (Bull. Soc. bot. de France.) Personal -NWachrichien. Professor Dr. EC. F. Schönbein aus Basel ist in Baden-Baden am 29. Aug. d. J. gestorben. | E. Tucker zu Margate, der erste Entdecker von Oidium Tuckeri, ist im März d. J. gestorben. (Flora.) ers Preisermässigung bis Ende 1868. 2E9J Deriag von 8. A. Brockhaus in Leipzig. Gorda, A.Jos.C. Prachtflora europäischer Schimmel- bildungen. Mit 25 color. Tafeln. Fol. (15 Thir.) Ermässigter Preis 7 1/, Thlr. —— Flore illustree des mucedinees d’Europe. Avec 25 planches colories. Folio. (15 Thlr.) Ermässig- ter Preis 7')/, Thlr. Rützing, F. Trg. Phycologia generalis, oder Ana- tomie, Physiologie und Systemkunde der Tange. Mit 80 farbig gedruckten Tafeln. 4. (40 Thlr.) Ermässigter Preis 20 Thlr. Species algarum. 8. (7 Thlr.) Ermässigter Preis 22), Thlr. Grundzüge der philosophischen Botanik. 2 Bde. Mit 38 Tafein Abbildungen. 8. (5%, Thlr.) Er- mässigter Preis 1/, Thlr. Pritzel, 6 A. Thesaurus literaturae botanicae omnium gentium inde a rerum botanicarum initiis ad nostra usque tempora, quindecim millia opera recensens. 4. (14 Thlr.) Ermässigter Preis 6 Thlr. Auf Schreibp. (21 Thlr.) Ermässigter Preis 8 Thlr. Die vorstehenden wichtigen botanischen Werke sind zu den ermässigten Preisen durch alle Buch- handlungen zu beziehea. DIET Ende 1868 treten die vollen Laden- preise wieder ein. Im Verlag von €. Wilfferodt in Leipzig erschien soeben: Dr. ©. RBeichardt, Blicke in das Pflanzen- leben. Einleitung in das Studium der Bc- tanik etc. Mit 8 lithogr. Tafeln. 80, Geh. Preis 26 Ngr. Früher erschien: Die botanischen Gärten, vom Prof. Dr. €. Koch in Berlin. 8%. Geh. Preis 6 Ngr. ee EN Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck; Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2 : Botanische Zeitung Jahrg. XXI. 2 ne ia nl & By, EU Tun, P'Schredb th, C. WFusfting del. Taf X. 0.8 Schmidt Ute. Botanische Zeitung Jahrg. X. WEus[ting del. M 2%. Jahrgang, 4. | U, October 1868, BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Inhalt. Orig.: Hugo von Hohl. — Füisting, Beitr. zur Entwickelungsgeschichte d. Lichenen. — A. de Bary. ———— m un (Uebersetzung.) Darwin, über den Character und die bastardartige Natur der Abkömmlinge illegitimer Verbindungen di- u. trimorpher Pflanzen , übers. v. Hildebrand. — Lit.: Borscow, Wirkung d. rothen Lichtes auf Chlorophylibänder v. Spirogyra — Ders., Verhalten d. Pflanzen im Stickoxydul. — Pringsheim, Jahrb. f. wissensch. Botanik — Samml.: Göppert’s paläontologische. — Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Lichenen. Voa W. Füisting. (Fortsetzung,) 2. Entwickelung der Perithecien des Endopyrenium monstruosum Schaer., pusilum Hedw. und Endocarpon mimatum L. Schon grössere Abweichungen in der Peri- thecienentwickelung zeigen die Gattungen Endo- pyremum und Endocarpon, wenngleich ihre For- men sich hauptsächlich durch ihre ausserordent- liche bei den Verrucarien nur in winzigen Anfängen, gleichsam nur als Tendenz auftretende Areolen- bildung auszeichnen, da ausser der massigen Entwickelung im Allgemeinen die Perithecien dieser Genera nur das vollige Unterbleiben einer Papillenbildung characterisirt, die bei den Ver- rucarien zwar oft nur spärlich ist, aber niemals ganz unterdrückt erscheint, bei einzelnen For- nen des Genus Endopyrenium aber noch zugleich mit der Periphysenbildung vermisst wird. Die Objecte meiner Beobachtung waren die Perithe- cien des EZ. monstruosum Schaer., pusillum Hedw. und Z. miniatum L., von denen die der ersten Species im Folgenden mich hauptsächlich be- schäftigen werden, da die Beobachtung ihrer Entwickelung mir am vollständigsten gelang, und ihr Typus, als der complicirteste, die Ableitung der Kigenthümlichkeiten der übrigen Formen leicht ermöglicht. Pers.-Nachr.: Pöppig. +. — Anzeige. In den jüngsten von mir aufgefundenen Entwickelungsstadien erscheint bei dem E. mon- struosum das Perithecium als ein cylindrisches, durchaus solides Gebildes, das mit seinem platten oberen Ende die Oberfläche des Thallus berührt, mit seiner abgerundeten Basis tief in das Innere der rindenlosen ınassigen Areole hineinreicht, und auf seiner Seite, wie am Grunde zu äus- serst aus einer festen, feinfaserigen Schicht be- steht, deren Elemente im Allgeıneinen sämmt- lich der Obertläche des Organes parallel, sonst am Grunde regellos, an der Seitenfläche vor- wiegend aufrecht verlaufen, während es im In- nern sich als ein Hyphenbündel darstellt, das mit seinem gallertig aufgequollenen unteren Theile sich in ein wirres, auf dem Grunde des Perithecium befindliches Getlecht verliert. Dass letzteres von einem ursprünglichen Faserknäuel herrührt, und das Bündel die centrale Partie eines jenem entsprossenen, anfangs homogenen, erst später durch die Verdichtung seiner ober- fläachlichen Lage in zwei Theile geschiedenen Auswuchses ist, welcher die Tubulusanlage bil- det, lässt sich auf Grund der otfenbaren Analo- gie der geschilderten Erscheinnngen mit dem Verhalten des jungen Verrucaria-Perithecium mei- ner Ansicht nach mit Bestimmtheit behaupten, zumal auch die ferneren Vorgänge diese Deu- tung nur begünstigen. Sie beginnen mit der Ent- wickelung der Periphysen, welche unter gleich- zeitigem völligem Schwinden des eben be- schriebenen centralen Theiles der Tubulusanlage der Innenfläche der äusseren ausdauernden Partie der letzteren auf allen Punkten als weiche, all- seitig auf die Perithecienachse convergirende 41 659 Hyphen entspringen, und insbesondere an der unteren Grenze des Tubulus, da wo dieser in die junge Sphaerula übergeht, sich üppig und kräftig ausbilden, indem sie hier unter unge- wöhnlichem Längenwachsthum an ihrem Grunde zu einem 'inhaltsreichen Gewebe verschmelzen, und zugleich aus diesem heraus durch Zwischen- bildung ihre Zahl so vermehren, dass sie schliesslich wie die Radien einer Kugel ausein- ander zu treten genothigt sind, eine auch zu- weilen bei den Verrucarien zu beobachtende Er- scheinung. Während der Ausbildung der Peri- physen entwickeln sich im Grunde der Sphae- rula die Schlauchhyphen und aus ihnen die ersten Schläuche, und zwar ohne vorhergehende Paraphysenbildung, da das den inneren Theil der Anlage der Sphaerula bildende Gewebe, dessen Function die Paraphysenbildung ist, früh- zeitig zu Grunde geht. Im erwachsenen Peri- thecium bilden die Schlauchhyphen eine ausser- ordentlich mächtige, etwa 25 Mik. hohe Schicht von grosser Weichheit und Dichte, die bis an die untere Grenze des T'ubulus hinanreicht, da die Papillenbildung gänzlich unterbleibt, ein Um- stand, auf welchen unstreitig die verhältniss- mässig geringe Ausdehnung der Sphaerula zurück- zuführen ist, welche dem erwachsenen Perithe- cium die bekannte und characteristische birnfor- mige Gestalt verleiht. (Vergl.Fig.4.) — Schwär- zungen einzelner Theile finden während der ganzen Entwickelung nicht statt; die ganze Masse des Perithecium behält vielmehr die ihm von Anfang eigene, im auffallenden Lichte am leichtesten zu beobachtende Rothe. Von dem geschilderten Verhalten, das als das normale anzusehen ist, treten zuweilen in- sofern Abweichungen auf, als die centrale, sonst schwindende Masse der Tubulusanlage, die in solchen Fällen ansserordentlich massig ist, in ihrem oberen Theile zu einem pseudoparenchy- matischen und ausdauernden, die Function der Periphysenbildung vermittelnden Gewebe sich umgestaltet. Characteristisch für Fälle dieser Art ist zugleich eine Verkümmerung der Peri- physen, welche, ausser Stande, hinreichendes Wachsthumsmaterial der sonst schwindenden Cen- tralpartie der Tubulusanlage zu entnehmen , nur ein spärliches Wachsthum und geringe Vermeh- rungsfähigkeit besitzen. In Betretf der Perithecienentwickelung des End. miniatum kann ich mich auf Weniges be- schränken, da sie von dem eben beschriebenen sächlich in der geringeren Entwickelungsfähig- keit des Tubulus abweicht, indem dieser bedeu- tend kürzer bleibt und seine Periphysenbildung weit spärlicher ist. — Bedeutendere Differenzen dagegen finden sich in dem Verhalten der Pe- rithecien des End. pusülum insofern, als bei ihnen der Tubulus fası vollig verkümmert, indem der- selbe nur einen kurzen Hohlcylinder von mässiger Breite bildet, welcher, der Periphysenbildung gänzlich unfähig und in seiner Textur dem Ge- häuse der Sphaerula gleichend, im erwachsenen Zustande seine Grenzen nur durch die zwischen ihm und der kugeligen Sphaerula obwaltenden Formenverschiedenheiten zu erkennen geben kann. — Diese auflallende Abweichung von dem Verhalten des End. monstruosum lässt das Vor- handensein generischer Differenzen im Bereiche des Genus Endopyrenium vermuthen, zumal auch die Vergleichung des Thallus des End. monstruo- sum und pusülum nicht unerhebliche Verschieden- heiten constatirt, so dass eine genauere ver- gleichende Untersuchung sämmtlicher Endopyre- niumformen als durch die angeführten Thatsachen angezeigt betrachtet werden kann. Von einer Untersuchung der Genera Cato- pyrenium Fw., Dacampia Mass., Dermatocarpon Eschw., deren Beschreibung hier am Orte wäre, muss ich abstehen, da das erforderliche Material mir zur Zeit nicht zur Hand ist. Gegen Jod und seine Verbindungen zeigen die Schläuche des End. monstruosum ein verschie- denes und insofern bemerkenswerthes Verhalten, als die dabei auftretenden Erscheinungen Gele- genheit bieten, über die Art der Einwirkung der Jodverbindungen ein Näheres festzustellen. — Legt man Partikel eines reifen Hymenium der genannten Flechte und Jodsplitter in Wasser, so färben sich erstere in kurzem rein indigo- blau. Taucht man die so gefärbte Masse in eine nicht allzu concentrirte Jodkaliumlosung, so ver- wandelt sich augenblicklich die blaue Färbung in ein schmutziges Grüu, das indess durch Ein- tauchen der Partikel in reines Wasser sogleich in Blau zurückgeführt werden kann. Da letz- terer Umstand die Annahme einer Jodentziehung nicht zulässt, eine Jodzufuhr aber und darum auch eine Jodeinlagerung nicht stattgehabt hat, so kann der durch das Jodkalium bewirkte Far- benwechsel nur durch eine Umlagerung der von den Molecülen der Membran angezogenen Jod- atome zu Stande kommen. — Setzt man dem- nächst zur Jodkaliumlösung einige Jodsplitter, so Typus nur in unwesentlichen Stücken, haupt- | geht binnen kurzem die grüne Färbung der “ N "Sehläuche in ein Rothviolett oder Rothbraun über. Diese Erscheinung kann nur die Wirkung einer zweiten Jodeinlagerung sein, welche durch das von der Membran des Schlauches aufgenommene Jodkalium veranlasst wird, und von der ersten, schon im Jodwasser allein durch die Attraction der Substanzmolecüle zu Stande kommenden Jod- aufnahme streng unterschieden werden muss. Denn sie differirt nicht allein durch ihre Ursache, sondern auch durch die Art ihres Vollzuges, in- dem die durch das Jodkalium eingelagerten Jod- atome eine andere Anordnung als die in Folge der Affınitat der Substanzmolecule aus dem Jod- wasser aufgenommenen besitzen müssen, da sie einen anderen als blauen Farbenton hervorrufen, welcher mit dem Blau der ersten Einlagerung das Rothviolett zu Stande bringt. Ein dritter Unterschied im Character der beiden eingelager- ten Jodmassen zeigt sich in ihrem Verhalten ge- genüber jodentziehenden Medien. Taucht man eine rothbraun gefärbte Partikel in eine Jod- kaliumlösung, so nimmt sie nach kurzer Zeit denselben grünen Farbenton an, welchen mit Jodwasser behandelte Schläuche beim Eintauchen in Jodkaliumlösung erhalten. Die Jodentziehung, welche das Jodkalium zu bewirken im Stande ist, erstreckt sich sonach nur auf die Masse der zweiten Einlagerung. Zur völligen Entfärbung durch Wesnahme der durch die Affinität der Substanzmolecüle festgehaltenen Jodtheilchen be- darf es energischer Mittel, Erwärmung in Jod- | kalium oder Wasser, oder Eintauchen in ener- gisch jodentziehende Medien, wie Kalilauge und Alkohol. Wird durch sie auch das Jodkalium der Membran entzogen, so erscheint, den früher angegebenen Thatsachen entsprechend , vor dem Eintritte der Farblosigkeit reines Blau, beim Verbleiben des Jodkalium in der Membran da- gegen Grün. — Wie nicht anders zu erwarten steht, bewirkt auch eine Jodkaliumjodlösung eine Bräunung der Membran. Merkwürdigerweise er- scheint dieselbe indess bei mässigem Jodgehalte der Lösung erst nach vorausgegangener Bläuung, die bei langsamem Vollzuge des Färbungspro- cesses durch Grün in Rothbraun oder Rothviolett übergeht. Diese Erscheinung hängt offenbar zu- sammen mit einer anfänglichen Unfähigkeit der Membran zur Aufnahme des Jodkalium, das erst eigelagert wird, wenn die Substanzmolecule ihrer Affinität zum Jod genügt haben. Jodwasserstoff und Jodzink zeigen in ilırem Verhalten gegenüber den Schläuchen des End. monstruosum den beschriebenen im Wesentlichen analoge Erscheinungen; auch im Verlalten der ı durch die Jodverbindung eine Umlagerung. m mn ——m | 652 übrigen Jodverbindungen möchten sich schwerlich erhebliche Abweichungen herausstellen. Die Wirkungen der Jodverbindungen auf die Schlauchmembranen des End. monstruosum sind nach dem Vorhergehenden doppelter Art, und kurz zusammengefasst folgende: 1) Die von den Substanzinmolecülen unabhängig von der Jodver- bindung aufgenommenen Jodtheilchen erfahren 2 Die Jodverbindungen befähigen die Membran 2 einer zweiten Jodaufnahme, die sich von der durch die Substanzmolecule bewirkten in ver- schiedenen Punkten wesentlich unterscheidet. @ Complieirter noch als die Erscheinungen, welche das Hymenium des End. monstruosum beim Zusammentreffen mit Jod und seinen Verbindun- gen zeigt, sind die Wirkungen dieser Medien auf die Schläuche verschiedener Verrucarien. Lest man Partikel des Hymenium der Verr. (Thelid.) umbrosa oder abscondita und Jodsplitter in reines Wasser, so dass die Concentration der Losung nur allmählich sich steigert, so färben die Schläuche sich zuerst rein, wenn auch schwach, blau, verwandeln aber diese Farbe allmählich durch Violett in schönes Weinroth. Auswaschen mit Wasser stellt sogleich die Bläuung wieder her; Eintauchen in Jodkalium verwandelt zuerst das Roth in Gelb, das dem- nächst verschwindet, aber durch zeitige Entfer- nung des Jodkalium und Zusatz von Wasser in Blau übergeführt werden kann. Jodkaliumjod- lösung bewirkt eine rothbraune Färbung. Der Unterschied zwischen diesem und dem vorhin beschriebenen Verhalten liegt hauptsächlich in dem Farbenwechsel zwischen Blau und Roth beim Einwirken allmählich sich concentrirenden Jod- wassers. Diese Erscheinung lässt sich nur er- klären durch die Annahme einer Zusammensetzung der Schlauchmembran aus zwei isomeren, in verschiedenen Mengen vorhandenen Verbindun- gen, von denen die eine mit Jodwasser durch eine ihr eigenthümliche Einlagerungsweise der Jodtheilchen eine Röthung bewirkt, während die andere unter denselben Umständen in Folge an- derer Anordnung des eingelagerten Jods sich bläuet, aber zugleich das Jod energischer auf- nimmt, darum bei allmählich wachsender Con- centration der Lösung zuerst erscheint und beim Entfärben zuletzt verschwindet. Der Annahme der Gegenwart beider Verbindungen in allen durch Jodwasser sich färbenden Schläuchen stehi nicht allein nichts entgegen, sondern sie erklärt auch alle bei der Färbung der Schlauchmembra= A 663 Pe nen der verschiedenen Arten auftretenden Mo- difieationen. Die definitive Färbung ist eben die Resultirende der Farben beider Verbindungen, und ist je nach dem Ueberwiegen der einen oder anderen eine rothe eder blaue. — Für die Erklärung des Verhaltens der Schläuche der Pyrenula- und Sagedia-Arten, welche gleich der Mehrzahl der Ascomycetenschläuche weder durch Jodwasser, noch durch Jodkaliumjodlösung zu färben sind, liegen vorerst noch keine Anhalts- punkte vor. — Die Meinung, welche zuweilen ausgesprochen wird, dass die Art der Färbung der Schläuche von ihrem Alter abhängen kann, findet in meinen Beobachtungen keine Bestäti- gung. Bei den Verrucarien verhält sich sogar die von den abgestorbenen Schläuchen herrüh- rende Gallerte der jungen Schlauchmembran vol- lig gleich, 3. Entwickelung des Perithecium der Pyrenula nitida Schrad. Die Haupteigenthümlichkeit des Thallus der Pyrenula nitida, welcher sich, wie viele, wenn nicht alle krustenformigen Rindenbewohner der Lichenen im Periderm entwickelt, die Hyphen- bildung der Gonidien ist bereits von de Bary (Handb. d. phys. Bot. Bd. II.) beschrieben. Ihre | Anlegung blieb auch mir unbekannt *). — Das Perithecium bildet in den Hauptzügen seiner Entwickelung ein Analogon der Verrucarien- frucht, wenngleich es in verschiedenen Punkten, namentlich durch den Besitz von Paraphysen und den Mangel einer Papille nicht unerheblich dif- ferirt. Zu Anfang seiner Entwickelung ist es ein Hyphenknäuel, der in der Tiefe des Periderm zwischen dichtgedrängten Gonidienketten ent- steht, und nach kurzem Wachsthume seinem In- nern die Tubulusanlage als ein dünnes, aus auf- warts gerichteten Elementen bestehendes und solides Hyphenbündel entsprossen lässt, welches vermöge seines lebhaften Wachsthums die decken- de Peridermschicht binnen kurzer Zeit durch- bricht, ohne indess jemals mit seiner Spitze über *) Hyphenbildung zeigen die Gonidien vieler Flech- ten. Ausser den Graphideen zeigen sie Arten der Gattungen Aspicilia Mass., Phialopsis Kbr., Thelo- trema Ach., Petractis Fr., Pinacisca Mass., Gya- ıecta Ach. (nebst den dahin gehörenden Species @. (Bacidia) carneola Ach. und @, (Biatorina) pineti Schrad.), Sagiolechia Mass., Segestrella Fr., Sage- dia Ach., Sychnogonia Kbr. Man kann sich von dem Vorhandensein der Gonidienstränge leicht durch vorsichtiges Zerdrücken eines in Kalilauge gekochten und mit Jod gefärbten Thalluspartikels überzeugen. i die Rindenfläche hinauszutreten. Die Ursprungs- stelle des jungen Tubulus ist nicht, wie ge- wöhnlich, der Scheitel der Anlage; seine Be- standtheile müssen vielmehr dem Grunde der- selben entspringen, da meistens noch vor dem Beginne der Paraphysenbildung nach einer be- | frächtlichen Zunahme der Anlage sich in ihr zwischen dem ursprünglichen Geflecht vorwiegend aufrecht verlaufende Hyphen unterscheiden und e den Tubulus hinein verfolgen lassen, und später gleichzeitig mit dem Zergehen der cen- 5 Partie des letzteren verschwinden. (Fig. 6 u. T.) — Die nächsten erheblichen, ziemlich spät erst eintretenden Aenderungen bestehen in der Entwickelung des Gehäuses und der Peri- | physen. Die genaue Ermittelung des Zeitpunk- | tes der Entstehung des ersteren stösst auf grosse ; Schwierigkeit, da es auch am erwachsenen Pe- | ritheeium nur eine äusserst dünne, wenngleich | feste, also hautähnliche Schicht bildet, die erst | nach Entstehung der Periphysen deutlich erkannt | werden kann. Es besteht, wie gewöhnlich, aus der Fläche der Sphaerula parallel laufenden Hyphen, und kann nur durch Verästelung und Verflechtung der Bestandtheile einer dünnen, oberflächlichen Schicht der Anlage entstanden sein. Die Periphysen beobachten bei ihrer Ent- | stehung dasselbe bereits vorhin für Verrucaria beschriebene Verhalten. Denn indem sie als kurze, allseitig auf die Längsachse des Perithe- cium convergirende Hyphen allen Punkten der Innenfläche einer sehr dünnen äussersten Schicht des bis dahin noch solid gebliebenen Tubulus entspringen, zerlegen sie letzteren in ein inne- res, breites Bündel und eine dünne, oberfläch- liche Lage, welche die direkte Fortsetzung des Gehäuses des Sphaerula bildet, und verbreitern durch ein Auseinanderdrängen dieser Theile den Tubulus so, dass sein Durchmesser dem der Sphaerula, welche ıhr Wachsthum während der Periphysenbildung einstellt, bald gleichkommt. (Fig. 6.) Ein Längenwachsthum des Tubulus findet während dieser Vorgänge gar nicht oder nur in unmerklichem Grade statt; vielmehr hat derselbe, wenn seine Spitze die Rindenober- fläche gewonnen hat, schon seine volle Länge, und kurz nach dem Auftreten der Periphysen auch seine volle Breite erreicht und beendet, nachdem das von den Periphysenenden umschlos- sene, bald absterbende Bündel geschwunden und der dadurch entstandene Kanal von den fortge- setzt sich verlängernden Periphysen ausgefüllt ist, bald und noch vor dem Erscheinen der er- sten Bestandtheile des Hymenium seine Ent- _ wiekelune. Während der zuletzt beschriebenen ‘Vorgänge im Tubulus hat die Sphaerula ihr Wachsthum gänzlich eingestellt; ihre Lebens- thätigkeit erwacht erst wieder mit dem Ablauf der "Fubulusentwickelung, und äussert sich zu- nächst in der Anlegung des Hyımenium. Die er- sten Bestandtheile desselben, ausschliesslich Pa- raphysen, entspringen als dichtgedrängte, pralle Hyphen tief im Grunde auf‘ der Innentläche des Gehäuses, und konnen nur Producte eines da- selbst befindlichen , vom ursprünglichen Gewebe der Anlage herrührenden Geflechtes von spar- licher Ausbildung sein, in welchem zur Zeit, wann die Paraphysen ihre Zahl durch Einschie- ben neuer zwischen die bereits gebildeten bald vervollständigt haben, die ersten Schlauchhyphen als dünne, der Jodbläuung unfähige Stränge auf- treten, um bald die Production der Schläuche zu beginnen, mit deren Auftreten die Paraphy- senmasse ihre Wachsthumsfähigkeit verliert, und in Folge der jetzt eintretenden Rückbildung ihre Bestandtheile umgestaltet zu den bekannten gal- lertigen Gebilden. (Fig. 5.) Mit der durch die Entwickelung des Hymenium und das sie be- gleitende Wachsthum des Gehäuses hervorgeru- rufenen Volumenznnahme der Sphaerula hält an- fangs eine lebhafte Vermehrung der angrenzen- den Gonidienmasse gleichen Schritt, deren spä- teres Erloschen ein Auftreiben des Periderın Seitens der unausgesetzt zunehmenden Sphaerula zur Folge hat, Bräunung des der oberen Perithecienhälfte an- grenzenden Periderm begleitet, welche sich nach unten hin auch in das Gehäuse und seine un- mittelbare Umgebung fortsetzt. Der 'Tubulus, welcher mit dem Erscheinen der ersten Schläuche seine Rückbildung begonnen hat, ist beim Ein- tritte der Reife der Sphaerula oftmals bis auf wenige Reste verschwunden, und nur noch als die Mündung jener umgebender Wulst zu er- kennen. Der einheimischen Formen des Genus Pyre- nula sind nur wenige. Von den als solche durch | Körber bezeichneten ist die Pyrenula glabrata Ach. die einzige Art, die in Wirklichkeit den Character ihres Genus besitzt. Denn die Pyr. coryli Mass. gehört entschieden den Arthopyrenien an, und Pyr. leucoplaca Wall. bietet im Verhalten ihres reifen Zustandes, den ich bis jetzt allein untersuchte, keinen Grund zur Annahme einer dem Pyrenulatypus analogen Entwickelung, viel- mehr weisen alle Eigenthümlichkeiten unver- kennbar auf den Segestrellentypus hin. — (Fortsetzung folgt.) ein Vorgang, den eine tiefe | \ 666 Charles Darwin, Ueber den Cha- racter und die bastardartige Natur der Abkömmlinge illesitimer Verbindungen von dimorphischen und trimorphischen : Pflanzen. Von FF. Hildebrand. (Fortsetzung.) Der Parallelismus in den beiden folgenden Verhältnissen ist nicht so deutlich, findet aber doch anscheinend wirklich statt. Wir wissen, dass wenn dimorphische und trimorphische Pllan- zen illesitim befruchtet werden, die Sämlinge die zwei oder drei besonderen Formen in un- gefähr gleicher Anzahl zeigen; wir haben aber gesehen, dass wenn das langgrifflige Zythrum illegitim mit dem Pollen derselben Form be- fruchtet wurde, alle 56 Sämlinge langgrifflig waren; ebenso verhielt es sich mit den 52 ille- gitimen Kindern und Enkeln der langeriffligen Primula sinensis, mit den 64 von Primula acaulis und — mit Ausnahme von 4 kurzgriffligen Pflan- zen — mit den 152 illegitimen Kindern, En- | keln, Grossenkeln und Urgrossenkeln von Pri- \ | mula officinals. Der Ausnahmetall der vier kurz- ' griffligen Pflanzen rührt vielleicht von einem ; von Oxalis rosea gehabt. Fehler in der Bestäubungweise her. Schliesslich wurden von einer selbstbefruchteten langgriff- ligen Pulmonaria offienaks 11 Sämlinge erzogen, und diese waren alle langgrifflig. Hildebrand hat analoge Resultate bei der langgritiligen Forın Rücksichtlich der ı kurzgriffligen Formen werden, wenn derartige \ | mit dem Pollen derselben Form befruchtet wur- den, gewöhnlich kurzgrifflige Sämlinge in sehr grosser Proportion erzeugt *). Wenn eine Form von Lyihrum salicaria ıllegitim befruchtet wurde, aber nicht mit dem Pollen der eigenen Form, sondern mit dem von einer anderen, so gehör- ten in 2 Fällen die Sämlinge, 37 an Zahl, zu den beiden elterlichen Formen, aber nicht eine *) Seitdem Darwin die obige Abhandlung in der Linneau Society las, hat er sowohl von der langgriff- ligen Form, wie der kurzgriffligen von Polyyonum Fagopyrum illegitime Sämlinge erzogen ; von den 49 blühenden Sämlingen der lansgrifiligen Form waren 45 langgriffiig und 4 kurzgrifflig, so dass hier die Regel nicht so strenge inne gehalten wird, wie in den oben genannten Fällen; noch weniger geschah dies bei den Sämlingen der selbstbefruchteten kurzgriffligen Form, von 33 waren nur 19 kurzgrifflig und 14 lans- grifflig. 667 zu der dritten Form, was nach einer legitimen Vereinigung der Fall gewesen wäre. Von einer dritten illegitimen Vereinigung zwischen den For- men von Zythrum entsprangen Sämlinge, 40 an Zahl, die zu allen 3 Formen in ziemlich un- gleichem Verhältniss gehörten — jedoch war diese Verbindung weit weniger steril, als irgend eine andere der illegitimen. Aus diesen ver- schiedenen Thatsachen geht deutlich hervor, dass eine illesitime Vereinigung das natürliche und eigenthümliche Zahlenverhältniss der 2 oder 3 Formen ernstlich stört. Wenn wir uns nun zu Bastardverbindungen zwischen Species wenden, deren Geschlechter getrennt sind, so finden wir hier etwas ganz Aehnliches; denn Max Wi- chura*) hat gezeigt, dass bei Bastardweiden das Verhältniss zwischen männlichen und weib- lichen Pflanzen sehr verschieden von dem ist, wie dasselbe die Stammformen zeigen. Nau- din **) hat gleichfalls bei den Bastarden von Lufra- Arten beobachtet, dass die Blüthentrau- ben, welche männliche Blüthen allein hätten tragen sollen, Blüthen von beiderlei Geschlecht zeigten, und dass einige Pflanzen durch vollstän- diges Verschwinden der männlichen Blüthen rein weiblich wurden. Bei Bastardthieren ist gleich- falls die richtige Proportion der beiden Ge- schlechter gestort, indem die Männchen vor- wiegen. — Es scheint daher sicher, dass Ba- stardirung ebenso wie illegitime Vereinigung das Geschlecht der Nachkommen beeinflusst. Aus den oben (im ersten Theil der Ab- handlung) gegebenen Thatsachen ist es offenbar, dass bei Primnla sinensis, officinalis, auricula und acaulis eine starke Neigung sich findet, gleich- grifflige Varietäten zu produciren. Diese eigen- thümliche Variation kann mit den Fällen von monströsem Hermaphroditismus verglichen wer- den, der bisweilen im Thier-, wie im Pflanzen- reiche vorkommt; dern wie bei eingeschlech- ügen Organismen die entgegengesetzten Ge- schlechter bisweilen in einem und demselben Individuum in einer mehr oder weniger voll- kommenen Weise vereinigt sind, so sind hier die entgegengesetzten oder reciproken Geschlechts- formen an einer und derselben Pflanze und in einer und derselben Blüthe vereinigt. Bei Pri- mula sinensis, acaulis und officinalis ıst das Pistill, das weibliche Organ, der variirende Theil, denn das Pistill ist in den ersten beiden Arten eigent- *) Die Bestardbefruchtung im Pflanzenreich, p. 43. **) Nouvelles Archives du Museum, tom. I p. 113, lich langgrifflig, in der letzteren kurzgrifflig — während bei der langgriffligen Primula aurieula es die Staubgefässe, die männlichen Organe, sind, welche variiren. Illegitime Abstammung scheint eine Hauptursache dieser Variation zu sein, denn ihr erstes Erscheinen und ihre ver- schiedenen Stadien beobachtete ich zuerst an illegitimen Pflanzen von Primula sinensis; auch wissen wir, dass sie hauptsächlich bei Primula auricula vorkommt, welche meistentheils in ille- gitimer Weise fortgepflanzt wird. Einfache Kultur genügt jedoch auch, um sie hervorzubringen; denn ich beobachtete einen besinnenden Fall an einer langgriffligen Primula officinalis, die vom Felde genommen und in einem guten Boden kul- tivirt worden war; auch habe ich von Fällen gehört, die an kultivirten langgriffligen Pflanzen von Primula acaulis vorgekommen. Wenn diese Variation einmal erschienen ist, so wird sie mit bemerkenswerther Beständigkeit fortgepflanzt; Pflanzen, welche gleichgrifflig geworden sind und so ihre dimorphische Structur verloren ha- ben, sind vollständig selbstfruchtbar, und zwar gerade so fruchtbar, wie gewöhnliche Pflanzen, wenn sie legitim gekreuzt werden. Da die Sache sich so verhält, und diese Variation so oft ent- steht, so kann man fragen, warum dieselbe nicht in der Natur vorkomme und durch natürliche Auswahl sich erhalte. Die Antwort ist die, dass solche Pflanzen sehr einer langfortgesetzten Selbstbefruchtung,, die sicherlich eine schwache Constitution zur Folge hat, ausgesetzt sein wür- den *). Da die Mehrzahi der Pflanzen aller Art, und selbst einige Arten von Primula **), nicht dimorphisch sind, so kann, wie Scott bemerkt hat, der bei den gleichgriffligen Varietäten statt- habende Verlust des Dimorphismus einer Rück- kehr zu dem ersten Zustande der Pflanze zu- geschrieben werden, und dieses erklärt die Stärke, mit welcher sich diese Variation fort- erbt. Wir haben ferner bei illegitimen Pflan- zen, die von der langgriffligen Primula sinensis stammten, einen anderen Fall des Rückschlases bemerkt, nämlich die geringe Grösse und das wilde Ansehen ihrer Blüthen. Nun habe ich anderswo ***) zahlreiche Beweise beigebracht, welche zeigen, dass die Abkömmlinge gekreuz- *) Vergl. Darwin, Variation of animals aud plants under domestication. Vol. I. Cap. XV. *=*) Jolın Seott 1. ec. p. 78. 2#*) Domeslication etc. Vol. II. Cap. XI. ier Species und Varietäten sehr stark dem Rück- schlage unterworfen sind; daher hat in den Fäl- len, wo offenbar die illegitime Abstammung die Ursache des Rückschlages gewesen ist, die Ille- gitimität gerade wie die Bastardirung gewirkt. Der Parallelismus in diesem besonderen Falle stimmt ganz genau; in einer anderen Abhand- lung *) werde ich zeigen, dass der Common Ozlip ein Bastard zwischen Primula officinalis und P. acaulis ist, und ich habe wilde Oxlips beob- achtet, welche vollkommen gleichgrifflig waren, und andere, welche Abstufungen in der Länge des Pistills zeigten, jedoch nicht in der Rauhig- keit der Narbe. (Beschluss folgt.) Literatur. Ueber die durch den rothen Lichtstrahl her- vorgerufenen Veränderungen in den Chloro- phylibändern der Spirogyren, von Bl. “ Borscow, Privatdoc. an der St. Wladimir Universität in Kiew. (Melanges biolog. d. Bull. d. Yac. imp. d. sc. de St. Petersbourg. Tome VI. p. 377 — 88.) Die Action rothen Lichtes auf im dunkeln Raum befindliche, frische Spirogyren macht sich an deren stickstoffhaltigen Elementartheilen in eigen- thümlicher Weise geltend. Zunächst findet in den Chlorophylibändern eine ungewöhnlich bedeutende Stärkebildung statt, also eine Steigernng der assi- milirenden Thätigkeit des Chlorophylis. Nach stun- denlanger und längerer Einwirkung aber wird, bei fortwährend vermehrter Stärkeeinlagerung, Gestalt und Molecularstructur der Chlorophylibänder ge- ändert; dieselben krümmen sich, ihre Windungen zerfliessen zum Theil in einander, ihre Färbung sticht in’s Gelbliche u. s. w. In dem ungefärbten, wandständigen und durch Balken mit den Chloro- phylibändern verbundenen Protoplasma erschlafft die sonst vorhandene Bewegung. Nach weiterer Einwirkung des rothen Lichtes beginnt in den Zellen der Spirogyra, ohne merk- liches Längenwachsthum, ein lebhafter Zellthei- lungsprocess. Hand in Hand mit demselben geht *) Dieselbe folgt auf die vorliegende p. 437 unter dem Titel: Ueber die spezifische Verschiedenheit zwi- schen Primula veris (officinalis), Primula vul- garis (ucaulis) und Primula elatior etc. Ref. ne era re nae een ereenren ‚stündiger Action ist auch ee Be Sn a nn nn En a a nm 670 die völlige Desorganrisation der Chlorophylibänder B sie ballen sich zu kugeligen Klumpen und entfär- ben sich endlich vollständig. Ihr reicher Stärke- gehalt schwindet in den sich theilenden Zellen ganz, in deu anderen sehr bedeutend. Nach 3- bis 6- das übrige Plasma der Zellen zerstört und letztere abgestorben. Verf. erklärt diese Erscheinungen durch die von der Einwirkung des rothen Lichtes ausgehende Steigerung des Assimilationsprocesses, ,,dem ein energischer Stoffwechsel in der Zelle nachfolst, dessen nächstes Resultat eine vollkommene Er- schöpfung sämmtlicher Plasmagebilde in der Zelle ist.“ R. Einige vorläufige Versuche über das Verhalten der Pflanzen im Stickoxydulgase, von Bl. Borscow, Privatdocenten an der St. Wla- dimir Universität in Kiew. (Melanges biolog. d. Bull. d. V’ac. imp. d. sc. de St. Petersb. Tome VI. p. 451 — 63.) Angerest durch die von Kabsch gemachte Be- obachtung, dass die reizbaren Staubfäden von Ber- beris im Stickoxydulgase ihre Reizbarkeit behalten, stellte Verf. einige lediglich einleitende Versuche über das Verhalten ganzer Pflanzen und Pflanuzen- theile im genannten Medium an. Es ergab sich dabei zunächst die Nothwendiekeit, jede Beimen- gung von Stickoxyd völlig auszuschliessen, indem bei dem ersten Versuche durch Verunreinigung des Stickoxyduls mit letzterem die Versuchspflanuze (ein kräftiger Stock von Phaseolus multiflorus) unter Resorption ihrer Stärke und gäuzlicher Desorga- nisation ihres Chlorophylis und Piasma’s zu Grunde ging. Reines Stickoxydul erwies sich we- der für Phaseolus, noch für Urtica urens direkt schädlich. Wenn nach dreitägigem Aufenthalt im Gase die ganz frischen uud gesunden Blüthen der Versuchspflanzen abfielen, so schreibt dies der Verf. der Concentration des Gases zu. Die Blüthen- organe nahmen in begrenztem Gasvolum eine weit grössere Meuge Stickoxydul auf, als sie Kohlen- säure abgaben. Genaue eudiometrische Messungen waren, da dasGas über Wasser, statt über Queck- silber abgesperrt war, nicht möglich. R. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, her- ausgegeben von Dr. N, Pringsheim. Band VI. Heft4. Leipzig 1868. Inhalt: E. Löw, Ueber Dematium pullulans, mit 2 Tafeln. N. €. Müller, Untersuchungen 671 über die Diffusion der atmosphärischen Gase in der Pflanze und die @asausscheidungen unter verschie- denen Beleuchtungsbedingungen. Mit 1 Tafel. Hermann Graf zu Solms-Laubach, den Bau und die Entwickelung organe parasitischer Phanerogamen. dBy. Sammlungen. Geh. Rath Prof. Göppert hat ein Verzeich- niss seiner paläontologischen Sammlungen ver- öfentlicht (Görlitz 1868. 15 Seiten. 8%.), auf wel- ches wir an dieser Stelle aufmerksam machen möch- Ueber der Ernährungs- | Mit 3 Tafeln. | Unterrichtszwecken | von ‚ her ten. Es wird dies am besten geschehen durch wört- lichen Abdruck des WVorwortes, welches lautet: „Ich habe den Wunsch, meine vor länger als 30 Jahren begonnenen Sammlungen fossiler Pflanzen, | um sie dereinst möglichst erhalten und für die Wis- | senschaft dauernd nutzbar gemacht zu wissen, in audere Hände übergehen zu sehen. Das nach- stehende Verzeichniss ist in der Weise angelegt, dass die Schriften, in denen ich Exemplare meiner Sammlung als Originale für Beschreibungen und Abbildungen benutzt habe, zur Grundlage dienen. Weitere detaillirte Mittheilungen zu geben, bin ich nach Wunsch gern bereit.‘ „Die Zahl der von mir in 94 verschiedenen ein- zelnen Schriften und Abhandlungen veröffentlichten Abbildungen in jedem Format übersteigt 400, und die hierzu verwendeten Original-Exemplare die Zahl 1000. Es ist mir keine zweite Sammlung die- ser Art hekaunt, die sich nach allen diesen Rich- tungen sowohl an Menge der gut erhaltenen und wohl etiquettirten Exemplare über 11,000, wie an | Grösse den meinigen an die Seite stellen könnte. Denn sie enthält unter andern auch die grössten bekannten Exemplare fossiler Pflanzen der Kohlen- formation, wie 16—20 Fuss lange Sigillarien, Stig- marien, centnerschwere Lepidodendreen mit @efäss- | achsen, Calamiten, Taxites, Araucarites, Pinites, Palmen, Farnstämme etc. Begreiflicherweise be- findet sich darunter ausser zahlreichen Unica auch viei Neues, zu dessen Publikation ich selbst bei läugerem Leben nicht mehr gelangen dürfte. Mit umfangreicheren Arbeiten, wie z. B. über die Bern- stein-, Kreide- und Steinkohlenflora, über die ich bin noch beschäftigt, so dass sich die Zahl der Origi- nale, worauf man bei Sammlungen dieser Art mit Becht besonderen Werth legt, täglich vermehrt.‘*“ Thierfährten der Permischen Formation, „Hieran schliesst sich nun auch noch eine zu zusammengestellte Sammlung 400 ausgezeichneten Exemplaren, ferner hier- gehörende Abbildungen und Zeichnungen, so- wie endlich eine ausgesuchte Sammlung zur kom- parativen Betrachtung geeigneter Repräsentanten der lebenden Flora von Pandaneen, Palmen, Baum- farn, Cycadeen, Bambuseen, Liliaceen, Araucarien in ganzen Stämmen von4— 10 Fuss Länge (15Expl.), dann Algen, Querschnitte von Coniferen und Dico- tyledonen, Früchte und Samen.‘* Personal - Nachricht. Am 4. September d. J. starb zu Leipzig Dr. Eduard Pöppig, geboren am 16. Juli 1793 zu Plauen, seit 1833 ausserordentlicher, seit 1845 ordentlicher Professor der Zoologie an der Leip- ziger Universität und hochverdienter Director der zoologischen Sammlung letzterer. Unter den Bo- tanikern {hat sich derselbe ein ehrenvolles Anden- ken gesichert durch seine wissenschaftiichen’Beisen in Cuba, Pennsylvanien und besonders in Chili, Peru und dem Gebiete des Amazonenstromes. Von der in den Jahren 1827 — 33 unternommenen Reise in den drei letztgenannten Regionen verdanken wir ihm eine ausführliche Beschreibung, und eine zu- sammen mit Endlicher herausgegebene Bearbei- tung der Novitäten seiner in grösseren Herbarien reichlich vertretenen botanischen Ausbeute. Vor Kurzem erschien und ist auf Verlangen gratis zu beziehen: Katalog 89. von L. F. Maske’s oavariat in Breslau. Anti- Inhalt: Allg. naturwiss. Schriften, Botanik, Zoologie, Mineralogie, Geologie, Paläontologie, Berg- u. Hüttenkunde. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetischke’sche Buchdrackerei in Halle. 2 » ol & 36. d hrgang. MW 42. 16. October 1868. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Füisting, Beitr. zur Entwickelungsgeschichte d. Lichenen. — (Uebersetzung.) Darwin, über den Character und die bastardartige Natur der Abkömmlinge illegitimer Verbindungen di- u. trimorpher Pflanzen, übers. v. Hildebrand. — Lit.: de Bary, Bericht über die Cholerapilze. Anzeige. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Lichenen. Von ww. Füisting. (Beschluss.) 4. Entwickelung des Perithecium der Polyblastiaformen, insbesondere der P. (Stigmatomma) catalepta Ach. Die Perithecien des St. cataleptum Ach. ent- stehen in der oberen Region junger Areolen, die dichtgedrängt dem Protothallus entspringende Gewebskörper von gewöhnlich grossem Goni- dienreichthum und gebräunter Oberfläche dar- stellen. Die Anlagen sind höchst eigenthüm- licher Art. Denn schon zur Zeit, wenn die Perithecien anderer Formen noch Faserknäuel ohne jegliche Differenziation darstellen, lassen die Perithecienanfänge des St. cataleptum zwei Theile: einen inneren und einen äusseren, ‚un- terscheiden, indem ein aus reichem Gewebe be- stehender Knäuel von kugeliger Gestalt von einer dichten, feinfaserigen Schicht von etwa 12 Mik. Dicke allseitig fest umschlossen wird. (Fig. 8.) Dies auffällige Verhalten wird noch erhöht durch den Einschluss zahlreicher Gonidien , die in bei- den Theilen jeder Anlage, wenngleich in der Aussenschicht in überwiegender Menge, ohne Ausnahme anzutreffen und wenigstens in den jüngsten Knäueln in nichts "von den 'Thallus- gonidien zu unterscheiden sind. Diese unver- kennbare Uebereinstimmung und die grosse Un- wahrscheinlichkeit der Annahme ihrer Entstehung durch Thätigkeit des Perithecium lassen ihre Ein- i verleibung in dieses durch mechanischen Ein- schluss kaum zweifelhaft, und es wenigstens höchst wahrscheinlich erscheinen, dass die die Perithe- cienentwickelung einleitenden Verästelungen im Thallus an mehreren einander sehr nahe benach- barten Punkten zugleich beginnen, so dass die zwischen den Entstehungsorten befindlichen Go- nidien durch gleich anfangs eintretende Ver- schmelzung der in- Folge der Verästelung ent- standenen Hyphen zu einer zusammenhängenden Masse in diese mechanisch eingeschlossen werden. Dieselbe Annahme einer gleichzeitig an mehre- ren Punkten beginnenden Anlegung des Peri- thecium erfordert auch die oben erwähnte Zu- sammensetzung der Anlage aus zwei Theilen, welche, schon in den frühesten Stadien scharf von einander getrennt auftretend, sich nicht aus einander entwickeln können, vielmehr von vorn- herein getrennt und in der Art entstehen müs- sen, dass die der Oberfläche des inneren, ku- geligen Theiles benachbarten Thallushyphen die- sen während seiner Entwickelung durch auf allen Punkten gleichzeitig eintretende Verästelung mit einer festen Schicht umschliessen. Um die Darstellung der Entwickelung der Perithecien- anfänge nicht zu unterbrechen, will ich, bevor ich dieselbe beginne, kurz das weitere Verhal- ten der gonimischen Einschlüsse angeben, die be- reits mehrfach Gegenstand der Beobachtung ge- wesen und schon in den Perithecien mancher Arten des Genus Polyblastia aufgefunden sind *). *) Gunimische Einschlüsse finden sich in den Apo- thecien zwar nicht häufig, scheinen indess doch nicht so selten zu seiu, wie gewöhnlich angenommen wird. 42 675 Ihr Verhalten ist ein verschiedenes, je nachdem sie sich in dem einen oder anderen Theile des Perithecium befinden. Denn während die in der Aussenschicht in grosser: Zahl eingeschlossenen Gonidien frühzeitig zu Grunde gehen und gänz- lich schwinden, ein Umstand, welcher ihre thal- lodische Herkunft nr bestätigen kann, beginnen noch vor der Entwickelung der Anlage die im innern Theile derselben beindlichen eine leb- hafte Vermehrung durch abwechselnde Theilung in zwei auf einander senkrechten Richtungen, setzen diese aber nach einiger Zeit nur noch in dem durch das Auftreten der ersten Periphysen entstehenden Hohlraume fort, den sie bald aus- füllen, und dessen Zunahme sie durch eine ent- sprechende Vermehrung bis zum Beginne der Schlauchbildung begleiten, und verschwinden, entsprechend dem Verhalten aller übrigen goni- mischen Einschlüsse, aus dem inneren Theile der Anlage gänzlich. _Schon die ersten Theilungs- produkte besitzen ein auffallend geringes Wachs- thum, das in Verbindung mit den vielfach wie- derholten Theilungen die ausserordentliche Klein- heit der gonimischen Einschlüsse hervorruft, und unstreitig den abnormen äusseren Umständen, ins- besondere den Einwirkungen des Perithecium zuzuschreiben ist. — Die Entwickelung der Anlage, um auf diese wieder zurückzukommen, wird eingeleitet durch den Beginn der Periphysenbildung, welche in einer mittleren Zone der Aussenschicht anhebt, indem allen Punkten ihrer Innenfläche weiche Hyphen entsprossen, die, zum Centrum der An- lage convergirend, in den mittleren Theil der- selben eindringen, und sich in dem Maasse ver- mehren, als die ihnen angrenzenden Zonen der Aussenschicht „ welche durch ihr Verhalten sich jetzt mit Bestimmtheit als das junge Gehäuse zu erkennen giebt, und nach dem Auftreten der ersten Periphysen ein intensives Wachsthum ihrer mittleren Zone einleitet, an Flächeninhalt ge- So fand ich solche vielfach in den jungen Apothecien einer durch üppige Thallusbildung ausgezeichneten Form der Blast. ferruginea, wie auch in den An- fängen der Apothecien der Catill. lutosa Mtg., und vereinzelt auch in den Knäueln lecanorinischer Apo- theeienanlagen. Während aber die Einschlüsse der Polyblastiaperithecien wenigstens zwischen den inne- ren Theilen der Sphaerula lebensfähig verbleiben, ver- mögen die in lecanorinische und lecidinische Apothe- cienanfänge gerathenen Gonidien den schädlichen Ein- flüssen ihrer Umgebung nicht zu widerstehen, und gehen frühzeitig zuGrunde, so dass sie bald nur noc)ı durch färbende Reagentien nachzuweisen sind. winnt. Durch diesen Vorgang verwandelt sich die kugelige Anlage zuerst in einen aufrecht - ellipsoidischen Körper, nimmt aber bald, nach- dem auch ihr Scheitelraum sich mit Periphysen besetzt hat, und in Folge einer damit eintreten- den zeitweisen Wachsthumseinstellung in ihrer oberen Hälfte die Periphysenbildung nebst der ihr vorausgehenden Zunahme der Seitenfläche des Gehäuses sich beschränkt haben auf die von den untersten Periphysen und dem auf dem Grunde des Perithecium noch befindlichen Reste des Kerngewebes der Anlage eingeschlossene schmale Zone, durch eine kurz nach dem Be- ginne der Periphysenbildung eingetretene all- mähliche Zunahme der Perithecienbasis eine ke- gelige Gestalt an. (Fig. 9.) Während dieser Vorgänge bleibt das Perithecium nicht allein in den Thallus vollig eingesenkt, sondern auch fest geschlossen, indem sein Gehäuse nach wie vor eine feste, an keinem Punkte durchbrochene Schicht bildet; ein Porus entsteht in ihm erst gegen den Beginn der Schlauchbildung, indem um diese Zeit in der Spitze des Perithecium, und zwar diesmal im Scheitelgewebe selbst, eine Periphysenbildung anhebt, welche jenes lockert und zerstört, und gleichsam eine Auflosung der Spitze des Gehäuses in Periphysen bewirkt, wäh- rend bald darauf durch Vermehrung und Längen- wachsthum der letzteren auch die deckende Thallusschicht durchbrochen, und so das Innere des Perithecium mit dem Aussenraume in Ver- bindung gesetzt wird. (Fig.10.) Nachdem durch eine fortgesetzte Längenzunahme und Vermeh- rung der den Porus umstehenden Periphysen die apikale Region des Perithecium zu einem kur- zen, cylindrischen, einem Tubulus gleichenden Gebilde umgestaltet ist, beschränken sich die Lebensäusserungen auf den Grund des Perithe- cium, wo die in dem daselbst noch vom Kern- gewebe der Anlage zurückgebliebenen Reste, der um diese Zeit bereits geschwunden ist, im Ver- laufe der zuletzt beschriebenen Vorgänge ent- standenen Schlauchhyphen, die den Grund des Perithecium als eine mässig dicke, aus regellos verlaufenden Strängen bestehende Schicht be- kleiden, zahlreiche Schläuche zu erzeugen be- gonnen haben, mit deren Entwickelung die An- legung der Bestandtheile des Perithecium ab- schliesst.e Die nach dem Absterben der apikalen Region im Grunde des Perithecium sich noch vollziehenden Vorgänge sind daher nur Fort- setzungen der bereits eingeleiteten Wachsthümer; die Zunahme des Gehäusegrundes und die mit ihr gleichen Schritt haltende Vermehrung der Schläuche und Periphysen, welche unausgesetzt _ einer andauernd in die Fläche wachsenden, von der Peripherie des Hymenium und der Periphy- senschicht eingeschlossenen schmalen Zone im Maasse ihres Wachsthums entspringen. Diese den letzten in der Sphaerula der Verrucarien auf- tretenden Entwickelungserscheinungen vollig glei- chenden Hergänge ertheilen dem Perithecium bald einen mit dem fortschreitenden Wachsthum mehr und mehr hervortretenden Verrucaria-Habitus, da durch sie sein Grundtheil zu einer ausgedehnten Kugel anschwillt, die in die stationär bleibende, apikale Partie gleichwie in einen Tubulus über- geht. (Fig. 11.) — Paraphysenbildung findet im Perithecium des Stig. cataleptum während seiner ganzen Entwickelung nicht statt; ihr Unterblei- ben muss der Unfähigkeit jenes auf dem Grunde des jungen Perithecium zurückbleibenden Restes vom Kerngewebe der Anlage zugeschrieben wer- den, in welchem die Bildung der Schlauchhyphen anhebt. — Die Spermogonien des St. cataleptum bilden rundliche Gewebsmassen von geringer Ausdeh- nung, welche sich unmittelbar unter der Ober- fläche der Areolen befinden, und auf der Wan- dung regellos in ihrem Innern verlaufender Gänge 4—6 Mik. lange, stäbchenformige Spermatien auf sehr kurzen Sterigmen in grosser Zahl er- zeugen. Wie die Perithecien schliessen auch sie noch während der Spermatienbildung deutlich wahrnehmbare, aber nicht in Theilung begrif- fene Gonidien ein, die, durch die ganze Masse des Spermogonium vertleilt, auch für dieses eine gleichzeitig an mehreren benachbarten Punk- ten beginnende Entstehung anzunehmen nothi- gen. — Das Verhalten der übrigen Species des Ge- nus Stigmatomma konnte ich wegen Unzuläng- lichkeit des mir zu Gebote stehenden Materials noch nicht genau untersuchen ; doch kann schon von vornherein bei der grossen habituellen Ueber- einstimmung die Abwesenheit genereller Abwei- chungen wohl mit Bestimmtheit behauptet werden. — Sonst sind als dem Stigmatommaperithecium analoge Gebilde nur noch die Perithecien der Polyblastiaformen zu bezeichnen, welche, wie schon eine Untersuchung im Beginne ihrer Reife ergiebt, in ihrem entwickelungsgeschichtlichen Verhalten so eng dem oben geschilderten 'Typus sich anschliessen, dass eine generische Trennung der Polyblastia- und Stigmatomma - Formen als un- begründet zu bezeichnen ist, indem auch die Thalluscharactere eine solche nicht ermöglichen | 68 \ können *). Das Hauptkriterium des reifenden Stigmatommaperithecium, die Auflösung seiner apikalen Region in Periphysen ist, wenngleich zuweilen durch Bräunungen und Rückbildungs- processe unkenntlich geworden, doch bei man- chen Formen auf das Entschiedenste noch im Alter zu constatiren. — Dass das Perithecium der Pol. catalepta als eine Sphaerula zu betrachten ist, welche die Tubulusbildung gänzlich unter- drückt, und dafür ihre Wachsthumsfähigkeit zur Entwickelung einer ungewöhnlich vollkommenen Papille verwendet, geht aus dem Gesagten hin- reichend hervor. Auch lässt sich, von der eigen- thümlichen Art seiner Anlegung abgesehen, eine Analogie zwischen ihm und dem Verrucaria- perithecium nicht verkennen, sogar eine nahe Verwandtschaft der Polyblastia- und Verrucaria- formen nicht leugnen, wenngleich die characte- ristischen Eigenthümlichkeiten der ersteren: das völlige Unterbleiben der Tubulusbildung und die ausserordentliche Ausbildung der Papille Diffe- renzen hervorrufen, welche eine Trennung der beiden Formengruppen durchaus erheischen. Die im Vorstehenden Gegenstand der Dar- stellung gewesenen Formengruppen bilden we- gen ihrer unverkennbar nahen Verwandtschaft eine scharf abgeschlossene, selbstständige Gruppe. Zwar werden von den Neueren, insbesondere von Körber, dieselben mit Ausnahme des Ge- nus Zndocarpon mit den einander nahestehenden Gattungen sSegestrella, Sagedia, Syehnogonia, Geiss- leria einerseits und den Arthopyrenien andererseits zu einer Familie Verrucariaceae vereinigt; ich kann indess diese zwei Gruppen nur als eben so viele streng zu unterscheidende Familien der | Segestrelleae und Arthopyrenieae betrachten, die im Verhalten ihres Thallus wie ihrer Apothecien durchaus differiren **), wie ich später darlegen *) Es ist hierbei indess nicht zu übersehen, dass | in Folge der Aehnlichkeit ihrer Sporencharactere dem Genus Polyblastia verschiedene, durchaus nicht zu ihm gehörige Formen zugerechnet werden; so ist aus- zuscheiden die P. forana Anzi, die im Verhalten ihrer Früchte den Segestrellen- und Sagediaformen sehr nahe tritt. Auch die rindenbewohnenden Formen „Pol.“ lactea Mass. und sericea Mass., welche nach Körber (Parerga pag. 336) deutliche Paraphysenbil- duug zu besitzen scheinen, sind aller Wahrscheinlich- keit nach keine Polyblastien. **) Wie sich die Genera Acrocordia, Sphaerom- phale und einige andere, ausser den oben genannten | mit den Verrucariaceen vereinigten Gattungen zu die- | sen Gruppen verhalten, ist noch näher zu untersuchen. | Für die Bestimmung des Characters der Pertusarien, 42 % 679 will. Seinem Character nach ist der Thallus der Verrucariaceae ein gonidienbildendes Mycelium, dessen Hinneigung zur Areolenbildung sich an den Verrucariaformen, wie schon früher be- merkt, nur zuweilen, bei den Endocarpon - und Endopyrenium-Arten dagegen typisch geltend macht. Zum Verständniss dieses Satzes muss ich auf den Entwickelungscharacter des Flechten- thallus zurückgehen , so wie er mir durch ver- schiedene Beobachtungen über Entstehung und Wachsthum des Thallus und die Nothwendigkeit einer Analogie mit den Pyrenomyceten gefordert zu werden scheint. Es lassen sich am typischen Flechtenthallus zwei Theile scharf unterscheiden und auf die verschiedenen, vorerst noch hypo- thetischen Ausbildungsreihen derselben sämmt- liche Modificationen, welche die verschiedenen Arten zeigen, zurückführen. Es sind dies die Producte der keimenden Spore, welche die Ana- }oga des Mycelium bilden, und die aus diesen hervorgehenden Sprossungen, die, soweit sie sich entwickelungsgeschichtlich verfolgen lassen, als Analoga der früher von mir als Auswüchse des Epistroma der Pyrenomyceten bezeichneten Gebilde betrachtet werden müssen und streng genommen allein den Namen Thallus verdienen. Das Mycelium der Flechten stellt ein über die Fläche des Substrates sich mehr oder weniger ausbreitendes Geflecht dar, das entweder früh- zeitig zu Grunde geht, oder, sich gleichzeitig nach allen Seiten hin weiter ausbreitend, durch vielfache Verästelungen seiner Bestandtheile sich umgestaltet zu einem krustigen, aus regellos verlaufenden Hyphen bestehenden Gewebskörper von verschiedener Dicke und Textur, und in diesem Falle beim Unterbleiben der Entwicke- lung anderer vegetativen Organe der Gonidien- bildung und der Apothecienanlegung befähigt ist, sonst aber diese Functionen an die von ihm er- zeugten Sprossungen überträgt (Protothallus). Der Character dieser Gewebe als Produkte der Speren ist zwar durch direkte Beobachtung noch nicht erwiesen, man muss ihn aber aus densel- ben Gründen annehmen, welche ihn dem My- celium der Ascomyceten zuzulegen nothigen. Die vom Mycelium oder Protothallus erzeugten Spros- welche den Verrucariaceen niclıt beigezählt zu werden pflegen, giebt es noch keinen bestimmten Anhalts- punkt; indess sprechen die mir vorliegenden Beob- achtungen für eine dem Verrncariaceentypus im We- sentlichen analoge Entwickelung, — Auch muss ich noch bemerken, dass ich die parasitischen Flechten von angiocarpischem Character im Obigen nicht be- rücksichtige. sungen sind aus aufrechten, dichtgedrängten Hyphen bestehende Gewebskörper, die im Ver- laufe weiterer Entwickelung entweder nur noch interkalares Wachsthum besitzen (die Areole), oder ein peripherisches Wachsthum (der imbri- cate Thallus), oder endlich ein Spitzenwachs- thum (der cylindrische Thallus) einleiten können. Für die Beobachtung des Verhaltens der Areole, wie des Protothallus ist die Asp. cimerea ein ge- eignetes Object. Der Protothallus stellt hier ein schwärzliches, der Fläche des Substrates eng an- liegendes Geflecht dar, welches nach allen Rich- tungen hin Stränge aussendet, die später durch weitere Verästelungen zu einer zusammenhängen- den Kruste verschmelzen. Ungefähr da, wo die Verschmelzung beginnt, erscheinen die Areolen als rundliche Hyphencomplexe, die dem Proto- thallus unmittelbar aufsitzen, und trotz einer früh eintretenden Verschmelzung ihrer Elemente zu einem kleinzelligen Pseudoparenchym doch noch den aufrechten Verlauf dieser deutlich erkennen lassen. Dass die imbricaten und cylindrischen Thallus in ähnlicher Weise durch einmalige Spros- sung aus einem vergänglichen Mycelium angelegt werden, und sich vor den Areolen nur durch ilır Marginal- resp. Spitzenwachsthum unterschei- den, ist allerdings auf dem Wege direkter Be- obachtung noch nicht erwiesen, indess empfiehlt sich diese Hypothese doch ausserordentlich durch die leichte, durch sie zu bewerkstelligende Zurückführung aller Modificationen der vegeta- tiven Flechten- wie Ascomycetenorgane auf den- selben Grundtypus der Entwickelung. — Das Verständniss des Peritheciencharacters der Ver- rucariaceen erfordert eine kurze Vergleichung der verschiedenen Entwickelungstypen. Der Fa- serknäuel, welcher meistentheils *) den Anfang *) Es gewinnt auf den ersten Blick den Anschein, als würde überall die Entwickelung der Schlauchfrüchte durch die Bildung eines Faserknäuels eingeleitet. Es giebt indess Fälle, in welchen ein solcher fehlt, und die Entwickelung der Paraphysen durch eine direkte Sprossung der Bestandtheile bestimmter Regionen des Thallusinnern (in den mir bekannt gewordenen Fällen die Gonidienzone) geschieht, die sich an den Rändern des so entstehenden Hymenium längere Zeit hindurch fortsetzt, indem fortwährend hier neue Thalluselemente derselben Region sie wiederholen, so dass der Thallus in einen unteren und einen oberen (Schleier) Theil gleichsam gespalten wird. Diesen höchst abweichenden Character tragen insbesondere die Apothecien der Pel- tigeraformen, deren scheinbar subhymeniales Gewebe nichts ist, als ein aus der unteren Hälfte der in ihrem oberen Theile stark verzweigten, primären Paraphysen entstandener scheibenförmiger und pseudoparenchyma- tischer Gewebskörper, auf dessen Oberfläche im Grunde der Apothecien bildet, kann eine dreifache Ent- wickelung einleiten , indem er einmal in seinem Innern die Schlauchhyphen erzeugt, andererseits durch Sprossung seiner Bestandtheile die ersten Paraphysen und ausser diesen gewöhnlich einen dritten Hyphencomplex erzeugt, dessen Ausbildung bei den verschiedenen Familien ein sehr ver- schiedener ist, und wesentlich den entwickelungs- geschichtlichen Character der Schlauchfrucht be- dinst. Während derselbe bei den lecanorinischen und lecidinischen Arten, den Gyalecten und Segestrellen, unter volliger Entwickelungsun- fähigkeit des Knäuels der Anlage zu einem pa- raphysenbildenden Gehäuse sich umstaltet, ent- wickelt er sich bei den Verrucariaceen zu einem Organ (Tubulus), dem jede Beziehung zum Hy- menium fehlt, das vielmehr beim Erscheinen desselben seine Entwickelung beendet, so dass alle Paraphysen- und Schlauchbildung ausschliess- lich Funktion eines aus dem ursprünglichen Faser- knäuel sich entwickelnden Organs (Sphaerula) ist, das durch den Modus seiner Entwickelung und den hohen Grad seiner Vollkommenheit sich von den allein aus dem Knäuel der Anlage her- vorgehenden Apothecien der Graphideen, Arthro- pyrenieen, Calycieen und mancher biatorinischer und lecidinischer Arten (Biat. uliginosa, cyrtella, Diplotomma calcareum etc.) wesentlich unterschei- det. Das Eigenthümliche seiner Entwickelung liest in der Ditferenziation seiner Anlage in einen inneren, meistens vergänglichen Theil, welcher die Entwickelung des Hymenium ver- mittelt, und eine äussere, ausdauernde Schicht (Gehäuse), die durch anhaltendes Flächenwachs- thum und eine dadurch hervorgerufene allmäh- liche Anschwellung den ursprünglichen Knäuel umgestaltet zu einem kugeligen, nur an der Spitze sich öffnenden Organ von oft grossem Umtange, welches im Falle seiner grössten Voll- kommenheit in einen oberen Theil, die Papille, und eine mit dem Hymenium besetzte Basis sich ditferenzürt. — Ich kann nur in diesen Zügen, welche die Verrucariaceenperithecien mit den Perithecien der Pyrenomyceten theilen, den wirk- lichen angiocarpischen Character erkennen, der unwissenschaftlicher Weise bisher jeder Schlauch- frucht beigelegt wurde, deren Hymenium nur durch eine Oetinung geringer Grösse mit dem Aussenraume in Verbindung steht, so dass es der Willkür eines Jeden anheimgegeben war, der Schicht der fädig bleibenden Paraphyseutheile sich die Schlauchbyphen hinziehen. | 682 gewisse Formen als angiocarpisch oder eymnocar- pisch zu bezeichnen. — 5. Ueber die Keimung der Lichenenspermatien. Die Untersuchungen der neuesten Zeit ha- ben für die Hypothese” der geschlechtlichen Funk- tion der Lichenenspermatien keinen thatsächlichen Anhalt, im Gegentheil mehrfach mit ihr in Wi- der pruch stehende Facta geliefert, und schwer- lich möchten in Zukunft gegen die Keimungs- fähigkeit auch dieser Ans yuanem gegründete Zweitet sich erheben. Die durch die Abweisung jener Hypothese entstehende, noch wenig er- orterte Frage nach der Art der Keimungspro- dukte der Spermatien ist durch direkte Beoh- achtung schwer zu beantworten; man kann ihr jedoch auf anderem Wege wenigstens annähernd beikommen, Es ist eine Tech: zu constati- rende und vielfach zu beobachtende Thatsache, dass die Apothecien der meisten sogenannten parasitischen Flechten (z. B. ne, Dacty- lospora , Abrothallus) isolirt und ohne Verbindung seitens eines gemeinschaftlichen Mycelium im In- nern des fremden 'T'hallus zwischen seinen Go- nidien entstehen, und sich hier entwickeln, ohne das (rewebe ihrer Nährpflanze durch Resorption zu zerstoren. Die Fälle dieser Art lassen sich nur erklären durch die Annahme, dass das ver- kümmerte Mycelium dieser Arten, zur Gonidien- bildung ebenso unfähig wie zur Resorption frem- der Gewebe, nur durch Vermittelung fremder Gonidien, darum nur im Innern enger Thallus das zur Anlegung desApothecium nöthige Wachs- thumsınaterial erhalten kann. Die Taee eines analogen Verhaltens der Flechtenspermatien stösst von orilerein auf keinen Widerspruch, und würde ofienbar eine thatsächliche Unterstützung durch den Nachweis erhalten, dass die Apothe- cien einer thallusbildenden Art nicht allein im eigenen, sondern auch im fremden Thallus sich renıckcln können, indem ein zweifaches Ver- halten der Produkte der Schlauchsporen in Be- treff ihrer Assimilationsfähigkeit schwerlich an- zunehmen ist. Ein besönden deutlicher und aus- geprägter Fall eines solchen parasitischen Auf- tretens der Apothecien einer thallusbildenden Flechte wurde aber vor nicht langer Zeit durch Hrn. Beekhaus gefunden und mir durch Hrn. Lahm mitgetheilt. Es ist eine der gewöhnlichen Formen der Lecanora varia, welche neben den eigenen Apothecien auf diesen wie auf dem Thal- Is gut ausgebildete Apothecien der häufig mit Spermogonien auftretenden Leeidea enterole 0689 trägt, die, wie die genauere Untersuchung er- giebt, ganz dem Verhalten der parasitischen Flechten gemäss im Innern des fremden Thallus resp. Apothecium entstanden sind, ohne durch ein gemeinschaftliches Mycelium unter einander in Verbindung zu stehen. Aehnliches beobach- tete ich noch an einer Lec. Flotowiana, deren Apothecien mehrfach und deutlich mit den Früch- ten einer nicht näher zu bestimmenden lecidini- schen besetzt erschienen, während die Gegen- wart derselben auf der Thallusfläche mit weniger Bestimmtheit sich feststellen liess. Wenngleich an sich kein Grund vorliegt, aus diesen Einzel- fallen auf das Verhalten aller Spermatien zu schliessen, so scheint diese Verallgemeinerung doch mit der grossen Seltenheit des parasitischen Auftretens der Apothecien thallusbildender Arten gegenüber der grossen Verbreitung der Sperma- gonien in Widerspruch zu stehen. Ich vermag diesem Einwande nur die unleugbare Thatsache der grossen Schwierigkeit der Keimung der Sper- matien und den Hinweis auf die jedenfalls nur geringe Zahl der zur Ernährung des Apothecium einer fremden Art geeigneten Thallus entgegen- zustellen. — Die früher (de nonn. apoth. lich. evolv. rat. pag.8 u. 9) von mir ausgesprochene Hypothese der Entstehung aller Apothecien durch parasitische Entwickelung der Spermatien ist schon wegen der grossen Seltenheit mancher Spermo- gonienarten und des biologischen Verhaltens der Apothecien zurückzuziehen. Erklärung der Abbildungen. (Taf. X.) (Die angewandte Vergrösserung ist die 200fache.) Fig. 1, 2, 3. Schnitte durch das Perithecium der Verr. Dufourii DC. 1. Halbreifes Perithecium. Die Wandung des Tubulus ist von der angrenzenden Thal- lusmasse in Folge tiefer Schwärzung beider Theile nicht zu unterscheiden. 2. Perithecium mit fertigem Tubulus und unentwickelter, jedoch schon theilweise differenzürter Sphaerula.. Der Schnitt ist durch den Druck des Deckglases stark ausgedehnt. 3. Ein mit Kalilauge behandelter Schnitt durch ein ganz junges Perithecium. Fig. 4. Eindopyrenium Erwachsenes Peritheeium,, Fig. 5, 6, 7. Schnitte durch das Perithecium der Pyr. nitida Schrad. 5. Halberwachsenes Perithecium. Die in dem Gehäuse und auf der Oberfläche des Hy- menium befindlichen hellen Massen sind krystallinische Ausscheidungsprodukte des Peritheeium von einer nicht weiter bekannten Natur. 6, Perithecium während der Periphysenbildung. 7. Perithecium kurz nach der Tu- bulusanlegung. Fig.8, 9, 10, 11. Schnitte durch das Perithecium der Pol. catalepta Ach. 8. Areole mit einer Peri- monstruosum Schaer. Von m nr mn nn SC mn nn mn nn ln LI nn nn nn nn thecienanlage. 9. Peritheeium kurz nach dem Beginne der Periphysenentwickelung; öffnet. Spitze noch nicht ge- 10. Geöffnetes Perithecium im Beginne der Schlauehbildung. Schnitt durch den Druck des Deck- glases etwas ausgebreitet. 11. Reifes Peritheeium. — Die körnigen Bildungen im Innern der Perithecien sind gonimische Einflüsse (gonidies hyme&niales). Charles Darwin, Ueber den Cha- racter und die bastardartige Natur der Abkömmlinge illegitimer Verbindungen von dimorphischen und trimorphischen Pflanzen. Von F. Hildebrand, (Beschluss.) Obgleich einiger Zweifel über den Paralle- lismus von illegitimen Verbindungen nebst ihren illegitimen Abkommlingen und Bastardirungen nebst ihren Bastardabkommlingen herrschen kann, so kann doch in Bezug aut die beiden zuletzt besprochenen Punkte, nämlich die gestörten Pro- portionen der geschlechtlichen Formen und der Geschlechter, und die durch Rückschlag hervor- gebrachte Erscheinung von gleichgriffligen Va- rietäten kein Zweifel sein, dass der Parallelis- mus so genau ist, dass er in den folgenden hauptsächlich characteristischen Puncten beinahe zur Identität sich erhebt, namlich: die verschie- denen Grade von verminderter Fruchtbarkeit bis zu gänzlicher Unfruchtbarkeit — die angebo- rene ‚Verschiedenheit in der Fruchtbarkeit von Sämlingen einer und derselben Herkunft und ihr leichtes Affieirtsein durch die Natur der äusse- ren Umstände — die zwergige Natur der ste- rilen Ptlanzen, ihre zarte Constitution und ihr frühzeitiger Tod — das oftmalige Contabeseiren der Antheren — die gewöhnlich parallel lau- fende Sterilität der ersten Verbindungen und deren Abkoömmlinge (jedoch mit besonderen Aus- nahmen von der Regel) — das Vermehrtwerden der Fruchtbarkeit der Abkömmlinge durch eine Kreuzung mit einer legitimen Form oder mit einer der reinen elterlichen Formen — die un- gleiche Reciprocität in sexueller Kraft zwischen denselben zwei Formen oder zwischen denselben zwei Species — und endlich die vorwiegende Action des legitimen Pollens auf der einen Seite, und des Pollens ‘der gleichen Pflanzenart auf der anderen. Es ist daher schwerlich übertrie- ben, zu versichern, dass die illegitimen Ab- ee kömmlinge einer illegitimen Verbindung Bastarde sind, welche innerhalb der Grenzen einer und derselben Species gebildet werden. Dieser Schluss ist wichtig, denn wir lernen so — wie ich anderweitig *) näher auseinander gesetzt habe — erstlich: dass die verringerte Fruchtbarkeit der ersten Verbindung und der Abkommlinge zweier Formen kein sicheres Kri- terium für ihre spezifische Verschiedenheit ist. ‘Wenn Einer zwei Varietäten derselben Form von Iyikrum oder Primula kreuzen wollte, um sicher zu stellen, ob sie spezifisch verschieden seien, und er dann fände, dass sie und ihre Abkomm- linge sehr steril wären, und dass sie in einer ganzen Reihe von Punkten gekreuzten Species und ihren Bastard-Abkömmlingen glichen, so würde er darauf bestehen, dass sich seine ver- meintlichen Varietäten als gute Species heraus- gestellt hätten — doch wäre er vollstandig ım Irrthum. Zweitens: da die Formen einer und derselben trimorphischen oder dimorphischen Species offenbar, mit Ausnahme der Reprodue- tionsorgane, in ihrer allgemeinen Structur iden- tisch sind, ferner auch identisch in ihrer allge- meinen Constitution (denn sie leben genau unter denselben Verhältnissen), so muss die Sterilität ihrer illegitimen Verbindungen und die ihrer illegitimen Abkömmlinge ausschliesslich von der Natur der sexuellen Elemente und von ihrer Unmöglichkeit, sich in einer gewissen Weise zu vereinigen, abhängen. Und da wir so eben ge- sehen, dass distinete Species, wenn sie gekreuzt werden, in einer ganzen Reihe von Punkten den Formen einer und derselben Species, wenn diese illegitim verbunden werden, gleichen, so werden wir zu dem Schlusse geführt, dass in diesem Falle die Sterilität gleichfalls ausschliesslich von der unverträglichen Natur ihrer sexuellen Ele- mente abhängt, und nicht von irgend welcher allgemeinen Constitutions- oder Structurverschie- denheit. Zu demselben Schlusse werden wir durch die Unmöglichkeit geleitet, irgend eine Ver- schiedenheit ausfindig zu machen, welche aus- | ‚reichend wäre, um Rechenschaft darüber zu ge- ben, dass gewisse Species sich mit der grossten Leichtigkeit kreuzen lassen, während andere, nahe verwandte Species gar nicht oder nur mit der grössten Schwierigkeit gekreuzt werden kön- nen. Zu diesem Schlusse werden wir noch mehr | . ” . ! gezwungen, wenn wir die grosse Verschieden- | | N | heit betrachten, welche oft in der Leichtigkeit *) Origin, of species, 1866. p. 323. — Domestica- tion, II. p. 184. ———— 0 m nee a a 686 reciproke Kreuzungen derselben zwei Species vorzunehmen, besteht; denn es ist in diesem Falle klar, dass das Resultat von der Natur der sexuellen Elemente abhängen muss, indem das männliche Element der einen Species frei auf das weibliche der anderen wirkt, aber nicht so umgekehrt. Und nun sehen wir, dass dieser Schluss stark befestigt wird bei der Betrachtung der illegitimen Vereinigungen und Abkommlinge von trimorphen und dimorphen Pflanzen. In einem so complieirten und dunklen Punkte, wie die Bastardirungserscheinungen sind, ist es kein geringer Gewinn, zu einem bestimmten Schlusse zu kommen, nämlich zu diesem, dass wir aus- schliesslich bei den speciellen Elementen auf eine functionelle Verschiedenheit Acht haben müssen, als auf die Ursache von der Sterilität der Species, bei ihrer ersten Kreuzung und der ihrer Bastardabkommlinge. Aus diesem Grunde habe ich so viele und so mühsame Beobachtun- gen gemacht, und dies wird, wie ich denke, die Veröffentlichung derselben rechtfertigen. Kiteratur. Bericht über die in den Cholera - Ausleerungen vorgefundenen Pilze. Von A. de Bary. (Aus dem von Virchow und Hirsch her- ausgegebenen Jahresberichte über die Leistun- gen und Forschritie in der gesammten Medicin. I.Jahrg. 1867. II.Bd. 1. Abth. p. 240 — 52.) Der vorliegende Bericht wurde (bereits im März d. J.) auf den Wunsch eines hochverehrten Collegen zur Veröffentlichung in dem Jahresbericht über die Lei- stungen etc. der gesammten Medicin ausgearbeitet, er ist somit zunächst für Aerzte, nicht für Botaniker von Fach bestimmt. Die in ihm behandelten Fragen haben aber zur Zeit allgemeines grosses Interesse, es | wird noch grösserer Lärm über dieselben gemacht, und unter den Botanikern giebt es, wie mir mehr- fach von unterrichteter Seite versichert wird, Man- che, welche sich nicht eingehend mit denselben be- schäftigt haben und die Veröffentlichung einer ein- gehenden Kritik auch im Interesse des botanischen Publikums wünschen. Dieses möge die Wiedergabe eines grossen Theiles des Berichtes in dieser Ztg. recht- fertigen, und bei Denjenigen entschuldigen, welche | mit mir der Ansicht sind, dass im Grunde Jeder, der einige naturwissenschaftliche und speciell bo- '‘ tanische Bildung besitzt, sich eine mit der vorlie- genden gleichlautende Kritik selber machen kanı 687 und muss. Zugleich möge der Bericht dazu die- nen, um den der Sache Fernstehenden deutlich zu machen, dass diejenigen Botaniker, welche eine Anzahl neuerer, unter dem Titel mykologische Un- tersuchungen auftretender Schriften als ausserhalb jeglicher Wissenschaft stehend betrachten und hier- nach verfahren, dieses aus guten Gründen und keineswegs vom unmotivirten hohen Rosse herab thun. — Die Titel der in dem Berichte besproche- nen Schriften findet der Leser in Hoffmann’s mykologischen Berichten in dieser Zeitung. Klob fand in den Choleradejecten und in dem Darm von Choleraleichen erstlich kleine, bei 800 - facher Vergrösserung eben deutliche runde Körper- chen, den Pfiasterepithelien aussen aufsitzend, so dass diese davon wie bestäubt erschienen. Manche der Körperchen waren etwas in die Länge .ge- streckt, andere ebenso und in der Mitte einge- schnürt, noch andere paarweise wie die Figur einer 8 zusammenhängeud; Zustände, welche den von kleinen, durch Zweitheilung sich vermehrenden Pfianzenzellen bekannten :entsprechen und den Be- obachter berechtigen, jene Körperchen als solche zu betrachten. In dem im Darme und den Dejecten befindlichen Schleime fand er ebensolche Körperchen haufenweise circumscripten homogenen gelatinösen Hüllmassen eingebettet, die einzelnen Körperchen entweder in deutlichen Abständen von einander oder innerhalb der Hüllmasse dicht gedrängt. Diese Art der Vereinigung entspricht wiederum der Vereini- gung zu Galiertstöcken, welche von einer Anzahl niederer sogenannt einzelliger Gewächse bekannt ist. Von diesen weiss man bestimmt, dass die Gallerte aus den vereinigten gelatinösen ' Membra- nen der in ihr eingebetteten Zellen besteht, diesen selbst also (als Aussonderungsproduct, soweit die- ser Ausdruck erlaubt ist) angehört und nicht dem umgebenden Medium; der Verf. ist daher wiederum berechtigt, in der Hüllmasse jener Anhäufungen eine den Körperchen selbst, nicht dem Darmschlei- me angehörende gemeinsame Gailerthülle zu er- blicken — wenigstens zu vermuthen. Jene Gallert- stöcke hatten verschiedene Gestalt und “Grösse; manchmal waren sie in grösserer Anzahl zu grossen knollig-lappigen Aggregaten vereinigt. An manchen Gallertstöcken fand sich ferner die Gallerthülle von einer oder mehreren Seiten her gelockert und geschwunden, „‚verfüssigt‘“, und in den Lücken die Körperchen zerstreut, theils ein- zeln und in lebhafter Bewegung; begriffen (,„,‚Schwärm- sporen*'), theils unbeweglich und alsdann oft paar- weise wie eine 8 oder in grösserer Zahl zu Reihen cder Ketten vereinigt. Die Ketten sah Klob nach BE einiger Zeit auftreten in solchen mikroskopischen Präparaten, welche bei Beginn der Untersuchung nur einzelne Körperchen enthalten hatten; es ist hieraus zu schliessen, dass jene Ketten aus wie- derholter Zweitheilung der rundlichen Einzelkör- perchen hervorgehen. Mit den runden Körperchen und ihren Gallert- stöcken in demselben Darmschleime fanden sich auch. Gallertstöcke „ welche den bisher genannten durch- aus ähnlich waren, auch die gleichen Modificationen der Gestalt, Grösse und Anordnung zeigten, aber nicht runde, sondern stabförmige Körperchen ent- hielten. Auch diese werden unter Verflüssigung der umhüllenden Gallerte frei, um alsdann entweder ruhig liegen zu bleiben oder aber Bewegungen zu zeigen, welche denen der Formen gleich sind, die mit dem Namen '"Bacterium Termo (Dujardin) be- zeichnet zu werden pflegen. Auch die Stähchen zeigen nach vorheriger Längsstreckung eine Ver- mehrung durch quere Ziweitheilung; sie finden sich oft paarweise oder selbst bis 8 und 42 in Reihen vereinigt, welche an den Enden ihrer Glieder win- kelig gebrochen erscheinen. Ausserdem fand Klob Objecte, welche ihn zu der Ansicht führten, dass auch Ketten rundlicher Glieder — er nennt sie Kugelketten, Gliederketten, später auch Leptothrix- keiten —, welche den oben beschriebenen gleich oder höchst ähnlich sind, aus der Theilung der Stäbchen hervorgehen können, indem diese sich ihrer ganzen Länge nach in isodiametrische, kuge- lig anschwellende Glieder theilen. Die Kugelketten eudlich kommen oft in reich- licher Menge und zu verfilzten Netzwerken ver- einigt vor. Klob ist geneist, sämmtliche beschriebene Formen für Glieder des Formenkreises einer und derselben Species zu betrachten, weil eben aus den mitgetheilten Daten gefolgert werden kann, dass die einzelnen Formen in einander übergehen. In der descriptiven Literatur suchend, fand er seine Species, insonderheit die Stäbchenform, mit Ferd. Cohn’s Zoogloea Termo (Bacterium Termo Du).) übereinstimmend, und bezeichnet sie daher mit die- sem Namen. — Weitere Entwickelungszustände fand Klob nicht in dem Darm und den Dejecten; auch keine anderweitigen niederen Pflanzenformen, abgerechnet Sarcina ventriculi, die in 11 der untersuchten Fälle theils in dem Erbrochenen, theils in dem Darminhalte der Leichen gefunden wurde — letz- teres in 5 Fällen, von denen 4 chronischen Magen- catarrh zeigten. Die Zoogloea dagegen fand Klob Beilage. immer in grosser Menge. Er resumirt daher seine morphologischen Resultate dahin, dass sich bei der Cholera asiatica Pilzbildungen in ungemein grosser Menge im Verdauungscanal finden und dass es diese Pilzbildungen im Darme über eine gewisse Stufe der Entwickelung nicht hinaus- bringen. Als diese — im Darme also vollkommen- ste, höchste Entwickelungsstufe betrachtet er die „Gliederketten.‘‘ Er fügt hinzu, dass sorgfältige Culturversuche zu entscheiden hätten, zu welcher Pilzspecies diese niederen Vegetationsformen in Beziehung stehen. Bei der Beurtheilung der bis hierher resumir- ten Resultate Klob’s ist zuvörderst der letzte Satz von den thatsächlichen Ergebnissen der Unter- suchung zu trennen und letztere zunächst allein zu berücksichtigen. Aus Klob’s sorgfältigen und klaren, höch- stens, aber ohne seine Schuld, an Mängeln der Terminologie und Nomenclatur leidenden Beschrei- bungen geht unzweifelhaft hervor, dass die von ihm beschriebenen Organismen sämmtlich zum min- desten in die nächste Verwandtschaft der gewöhn- lich als Bacterien oder Zoogloea bezeichneten For- men gehören, oder mit anderen Worten in die Gruppe. welche Nägeli unter dem Namen Schizo- myceten zusammengefasst hat. Von diesen Schizo- myceten ist allgemein bekannt, dass sie kleine und oft an der Grenze der mikroskopischen Untersuch- barkeit stehende, rundliche oder stabförmige Kör- perchen — Zellchen darf wohl ohne Kehler gesagt werden — darstellen, welche sich durch wieder- holte Zweitheilung vermehren. Die Theilung er- folgt senkrecht zum grössten Durchmesser der Zelle und in der Mitte dieser — also Quertheilung in 2 Hälften. Die Theilungsproducte aller Generationen sind gleichwerthig und gleich theilungsfähig. Die Theilungen aller Generationen erfolgen je- denfalls in der Mehrzahl der bekannten Fälle im- mer in der gleichen Richtung, so dass alle von einer primären ausgegangenen Generationen, im un- gestörten Zusammenhange gedacht, eine einfache Reihe (Linie) bilden, die an allen Punkten durch Theilung der vorhandenen Glieder die Zahl dieser vermehren, wachsen kann. Bei manchen hierher gehörigen Formen wechselt, wie es scheint, die Zelltheilung in den successiven Generationen nach 2 oder 3 BRaumdimensionen ab, um also flächen - oder körperförmige Anordnung der Zellen im un- gestörten Zusammenhange zu ergeben; Letzteres z. B. bei der höchst wahrscheinlich auch hierher gehörenden Sarcina ventriculi. Nebst den so eben angedeuteten Differenzen in den successiven Thei- 6 lungsrichtungen unterscheiden sich die einzelnen Formen 1) nach Gestalt und Grösse der Zellchen, 2) nach dem Verbleiben dieser in ihrer geneti- schen (also reihenweisen u. s. w.) Verbindung oder ihrer Lösung oder Verschiebung aus dieser nach vollendeter Theilung, 3) nach dem Vorhandensein oder Fehlen einer festeren, die Zellchen zu Gallertstöcken vereini- genden Gallerthülle.. Innerhalb dieser können die Ziellchen ihrer Genesis nach geordnet oder aus der genetischen Richtung verschoben sein. — Von min- der fester, daher nur schwer zur Anschauung zu bringender Gallerte dürften alle, auch die nicht zu grösseren Stöcken vereinigten Formen umge- ben sein, 4) nach der Bewegungslosigkeit oder Beweg- lichkeit. Letztere kommt den freizelligen Formen häufig, aber nicht immer zu; die verschiedeu lebhaft, sie besteht in schlängelndem Hin- und Herrücken; mus und ihre Ursachen sind Sicherheit bekannt. Innerhalb der Gallertstöcke ermangeln die Zellchen stets wenigstens irgend lebhafterer Beweglichkeit. Bewegung ist Oscillationen, ihr Mechanis- in keinem Falle mit Nach E. Cohn’s Beobachtungen an seiner Zoo- gloea Termo ist es für diese als erwiesen zu be- trachten, dass innerhalb des Entwickelungsganges einer Species Freizelligkeit und Verbindung zu Gallertstöcken, und hiermit auch lebhafte Beweg- lichkeit und relative Bewegungslosigkeit der Zellen abwechseln können. Dass diese Abwechselung bei vielen Arten vorkommt, ist a priori, und nach ge- legentlichen Beobachtungen sehr wahrscheinlich, direct aber noch nicht sicher erwiesen; noch we- niger ist erwiesen, dass sie hei allen Arten vor- kommen muss, dass es nicht solche giebt, welche immer lebhaft beweglich, und solche, welche immer relativ bewegungslos u. s. w. sind. — In wie weit innerhalb des Entwickelungskreises einer Schizo- mycetenspecies .die Gestalt der einzelnen Zellen variiren kann, zZ. B. zwischen Kugel- und ge- streckter Stabform, darüber liegen hinreichend si- chere Angaben noch gar nicht vor. Bei der Klein- heit der hierher gehörenden Formen und der reine Culturen und Beobachtungen sehr erschwerenden Art ihres Vorkommens, ist es uugemein schwer, Sicherheit hierüber zu erlangen. Dasselbe gilt von dem reihenweisen Verbundensein der Zellchen oder ihrem Gelöstwerden aus der genetischen Ordnung. Wie in allen ähnlichen Fällen unvollständiger Kennt- niss der Entwickelungsgeschichte ist es daher auch bei dem in Rede stehenden rathsamer, die einzel- 42 * x 69 halten, als sie für Glieder einer Artentwickelungs- | allerdings überein. reihe anzusehen. — Diese Bedenken und Vorsichts- mahnung möchte Ref. — ohne direct widersprechen | wenig nahe. zu wollen — der Ansicht Klob’s entgegenhalten, welche die im Choleradarm gefundenen Schizomy- ceten alle in eine Entwickelungsreihe auch da zu- sammenstellt, wo directe Beobachtungen, die dies nothwendig fordern, fehlen. Es ist vielleicht nicht überflüssig, schon hier hinzuzufügen, dass, wie zwischen den Zeilen zu lesen ist, die Kunde von der Pleomorphie vieler Pilze Klob’s Anschauung veranlasst oder doch stark beeinflusst hat, dass aber die hier in Rede stehenden Organismen, wie sich zeigen wird, von den Pilzen, deren Pleomor- phie man kennt, sehr verschiedene Körper sind, und dass daher was man von letzterem weiss für die Beurtheilung der anderen ohne directe Bedeutung ist. Besondere typische Fortpflauzungsorgane kennt man bis jetzt von keinem Schizomyceten. Mit dem Ausdruck Sporen bezeichnet man bei den krypto- gamischen Gewächsen ungeschlechtlich erzeugte einzellige (von den vegetativen verschiedene) Fort- pflanzungsorgane (Fortpflanzungszellen); mit dem Ausdruck Schwärmsporen solche Sporen, welche Ortsveränderung und dabei immer besondere, hier nicht näher zu beschreibende, von den vegetativen Zellen verschiedene Structureigeuthümlichkeiten zei- gen. Von den letzteren zeigen die beweglichen Zustände der Schizomyceten nichts; sieals Schwärm- sporen zu bezeichnen ist daher rein willkürlich und nicht zu billigen, auch wenn man nicht bei niederen Pflanzen, z. B. den Diatomeen, zahlreiche Fälle kennte, in denen dieselbe vegetative Zelle, ohne auf den Namen Schwärmspore Anspruch ma- chen zu dürfen, abwechselnd lebhaft beweglich und bewegungslos sein kann. Die Schizomyceten sind sämmtlich Bewohner organischen (lebenden oder todten) Substrats, aus diesem organische Substanz als Nährstoff aufnehmend, und, in bekanntem Zu- sammenhange hiermit, des Chlorophylis und anua- loger Farbstoffe entbehrend; viele, vielleicht alle, sind mächtige Gährungs - und Fäulnisserreger, wie z. B. die Buttersäure- und Milchsäurefermente Pa- steur’s; manche auch Krankheitserreger , wenn sich Davaine’s Ansichten über den Milzbrand be- stätigen. “Was den Schlusssatz von Klob’s morphologi- schem Resume betrifft, in welchem die im Cholera- darm gefundenen Schizomyceten bezeichnet werden als niedere Vegetationsformen, welche zu Species von Pilzen in genetischer Beziehung stehen, so stimmen die Schizomyceten mit den Pilzen durch die für sie nothwendige Aufnahme organischer Sub- | % v KV nen beobachteten HFormen möglichst auseinanderzu- | stanzen als Nährstoffe und den Chlorophylimangel In ihrem Bau und ihrer Ent- wickelung aber stehen sie deu typischen Pilzen Letztere sind von ihnen unterschie- den erstlich durch ihre durchweg characteristischen, hier nicht näher zu beschreibenden Fortpflanzungs- organe; zweitens aber auch durch ihre vegetativen Formelemente, welche allerdings meistens auch als (fadenförmige) Zellreihen auftreten, die von den an allen Punkten ihre Gliederzahl durch Zweithei- lung gleichförmig vermehrenden der Schizomyceten verschieden sind durch ihr terminales, d.h, an einem Ende fortdauerndes, und in einiger Entfernung von diesem erlöschendes Wachsthum , sowie durch ihre Verästelung mittelst seitlichen Auswachsens oder seitlicher Sprossung der einzelnen Zellen. Jedes Fragment eınes Pilzfadens kann hiernach bei eini- ger Aufmerksamkeit von einem Schizomyceten so- fort unterschieden werden. Die auf Morphologie und Entwickelungsgeschichte gegründete Systema- tik hat daher beide Gruppen zu trennen, so gut wie sie eine von organischer Substanz lebende chlorophylifreie Orchidee nicht mit einer ebenfalls chlorophylifreien und ebenfalls zu ihrer Ernährung auf vorgebildete organische Substanz angewiesenen Gentianee in eine Familie, vielmehr diese zu den anderen Gentianeen, jene zu den anderen Orchideen stellt. Man kann nur dann beide Gruppen als Pilze zusammenwerfen, wenn man unter diesem Namen alle chlorophylifreien kryptogamischen &ewächse begreift, ohne Rücksicht auf Formentwickelung. Ihre nächsten und zwar sehr nahen Verwandten haben die Schizomyceteu wo anders als hei den Pilzen, nämlich in der gewöhnlich unter den bunten Collectivbegriff der Algeı gestellten Familie der Nostocaceen im weitern Sinne des Wortes. Für eine Anzahl dieser Gewächse (z. B. die Gattungen Nostoc, Rivularia, Anabaena, auch Oscillaria, Spirulina) kennt man Form- und Entwickelungs- verhältnisse, welche mit dem genau übereinstim- men, was oben von der Zelltheilung, der Anord- nung der Zellen, Vereinigung zu Gallertstöcken und freien Vegetation, der wechselnden Beweglich- keit und Bewegungslosigkeit der Schizomycetengge- sagt wurde; und zwar ist die Uebereinstimmung eine so vollständige und der Anschluss ein so ganz naher und allmählicher, dass man die Schizomyce- ten den Chlorophyli und andere eigenthümliche Farbstoffe führenden typischen Nostocaceen gera- dezu als ungefärbte, auf vorgebildete organische Substanz angewiesene Nostocaceenformen anreihen kann, wie die chlorophylifreien Orchideen den chlorophyliführenden angereiht werden u.s.w. Ein ausführlicher Nachweis hierfür, d. h, eine ausführ- liche Detailbeschreibung der Nostocaceen und ihrer Entwickelung würde hier zu weit führen, |es sei daher für denselben auf die betreffende Literatur verwiesen *). Freilich, und dieses mag Klob’s Ansicht mit veranlasst haben, ist von dem Autor der Cholera- reisurocystis ein nicht nur verwandtschaftlicher, sondern genetischer Zusammenhang von Schizomy- ceten mit typischen Pilzen (Schimmelpilzen , wie Penicillium glaucum u. a.) behauptet worden. Be- sagter Autor, Hallier, nennt mit dem Namen Micrococcus sowohl jene von Klob in Cholera- dejecten beschriebenen, von ihm wiedergefundenen rundlichen, durch Zweitheilung sich vermehrenden Körperchen, als auch, theils mit dem gleichen Na- men, theils auch, wenn sie beweglich sind, mit dem Namen Leptothrix-Schwärmer, andere jenen ähn- liche Körper , wie sie in sich zersetzenden orga- nischen Körpern häufig vorkommen. Von den Bacte- rien unterscheidet er diese Körper, vielleicht mit Recht; jedenfalls bezeichnet er mit dem Namen Micrococcus, soweit es sich dabei überhaupt um Organismen handelt, solche, die wir oben zu den Schizomyceten gestellt haben. Der Micrococcus, und beispielsweise speciell der in den Cholera- dejecten, entwickelt sich nun nach H. aus Sporen typischer Pilze, z.B. Penicillium, Mucor und vie- len anderen, und zwar so, dass unter bestimmten Bedingungen der Protoplasmakörper (,,Kern‘‘) dieser Sporen durch vielmal wiederholte Zweitheilung in kleine Körperchen oder Zellchen zerfällt, die durch Platzen oder Erweichung der Sporenmembran frei werden und sich dann, mit oder ohne Gallertaus- scheidung, durch wiederum vielmalige Zweitheilung ausserordentlich vermehren können. Unter be- stimmten Bedingungen aber wachsen die Micro- coccuszellchen zu grösseren Pilzzellen und diese dann zu den typischen Pilzformen, Mucor u. s. w. heran. Diese anscheinend sehr einfache und plau- sible Behauptung ist nach dem Urtheil der Botani- ker, welche sich ihre Prüfung angelegen sein liessen (Ref. kann versichern, dass er darauf Sorg- falt genug verwendet hat), eine Behauptung ohne Grund. Man müsste sich allerdings hüten, dieselbe einfach zu verwerfen, wenn für ihre Beurtheilung lediglich negative Resultate der Nachuntersuchung vorlägen. Allein man weiss recht gut, wie die Sporen der in Frage kommenden Pilze keimen und *) Vgl. Cohn. Ueber d. Entwickelungsgesch. der niederen Algen und Pilze. Bonn 1853. Thuret, sur le developement de quelques Nostochinees Mem. Soc. Hist. nat. Cherbourg, Tom. V, 1—3. (1857.) deBary, Beitr. z. Kenntniss d. Nostocaceen. Flora 1863. p. 553. 694 sich weiter entwickeln, und kennt die Bedingun- gen, unter denen dies geschieht und nicht ge- schieht, man ;hat demnach allen sicheren Grund, jene Behauptung auch dann zurückzuweisen , wenn sie von einem zuverlässigen Beobachter käme. Die Zuverlässigkeit der Angaben des Autors der Cholera- urocystis wird weiter unten gewürdigt werden. Hier sei nur hervorgehoben, dass für die Annahme, die Choleraorganismen Klob’s entwickelten sich ausserhalb des Darms zu typischen Pilzen, weiter kein Grund vorliegt, weder in directen Beobach- tungen über die in Frage stehenden Organismen, noch in den Thatsachen, welche von anderen Schi- zomyceten und von Pilzen bekannt sind. Um über die causalen Beziehungen der gefun- denen Organismen zu der Choleraerkrankung ein Urtheil zuigewinnen, mussten zunächst der Darm- inhalt und die FHäces gesunder oder doch nicht an Cholera erkrankter Individuen auf ihren Gehalt an Bacterien und Zoogloea untersucht und mit denen der Cholerakranken verglichen werden. Klob fand nun in letzteren, wie schon erwähnt, die ‘beschrie- benen Organismen constant in grosser Menge; in den Fäces einiger gesunder jugendlicher sowohl wie erwachsener Individuen bei täglicher Unter- suchung abwechselnd einmal verschiedene Mengen von# Organismen, welche den oben beschriebenen gleich zu sein schienen, andere Male nichts von denselben. In Dysenterie-Stühlen Sporenhäufchen, Bacterienhäufchen, Bacterienketten; in anderen diarrhoischen Stühlen eine Art Zoogloea Termo; daneben andere, von den beschriebenen verschie- dene Körperchen oder Organismen. Nach diesen Daten, und die doch nicht sicher erwiesene specifische Identität aller beobachteten Bacterien und Zoogloeaformen vorausgesetzt, wäre bei Cholera eine massenhafte Anhäufung dieser im- mer vorhanden, bei Nichtcholera verschiedene Men- gen oder selbst gar nichts von denselben. Ref. hat viel zu wenig Fäces untersucht, um | hier irgend ein massgebendes Wort mitreden zu dürfen , möchte aber doch nicht unerwähnt lassen, dass es ihm erstlieh durch die Freundlichkeit eines Collegen möglich war, exquisiten frischen Cholera- Reisswasserstuhl zu untersuchen, in welchem Bacte- rien und verwandte Formen zwar nicht ganz fehl- ten, aber doch höchst spärlich vorkamen, während sie sich massenhaft vermehrt hatten, nachdem das Material einen Tag über in verschlossenem Gefässe gestanden hatte; dass er ferner einmal neben dem Darminhalte einer seit 18 — 24 Stunden verstor- benen Choleraleiche Proben eines ganz frischen diarrhoischen Stuhles von einem sonst gesunden und 695 auch nachmals gesund gebliebenen Manne unter- . suchte, und in beiden Materialien die gleichen, mit den Klob’schen übereinstimmenden Körperchen (frei, nicht in Gallertstücken) in gleicher massen- hafter Häufigkeit fand. Klob’s Beobachtungen hier- nach anzweifeln zu wollen, wäre thöricht; aber zu fragen, ob sich alle gleichnamigen Fälle so ver- halten, wie die von Klob beobachteten, möchte doch nicht unerlaubt sein. Ausgehend von den bekannten Thatsachen über zersetzung- und krankheiterregende Wirkungen der Vegetation vieler Pilze und (wie Ref. ergänzend hinzufügen möchte) Schizomyceten, discutirt nun Verf. ausführlich und umsichtig die Frage nach den causalen Beziehungen zwischen der Vegetation sei- ner Zoogloea und dem Process der Choleraerkran- kung. Er kommt zu dem Resultate. dass eine „innige Beziehung der beschriebenen Pilzbildungen zur Natur des Choleragiftes‘* nach den vorliegen- den Daten nicht nur möglich, sondern selbst wahr- scheinlich sei, ohne dabei die berechtigten Einwürfe zu verkennen. Die Einwürfe ergeben sich nach dem oben Gesagten so von selbst, dass es über- flüssig wäre, sie hier nochmals ausführlich vorzu- bringen. Sie bleiben auch dann bestehen, wenn zugegeben wird nicht nur die von Klob angege- bene Constanz der Zoogloeamassen im Cholera- darm, sondern selbst die von Klob nicht behaup- tete, specifische Verschiedenheit dieser von anderen ähnlichen Formen. Es bleibt immer die Frage offen, ob die Zoogloea die Krankheit oder eines ihrer charaeteristischen Symptome verursacht, oder ob nicht ihre massenhafte Entiwickelung erst in Folge der massenhaften Ausscheidung der Darmschleim- haut stattfindet. Dass hierüber lediglich das Expe- riment entscheiden kaun, ist selbstverständlich. Klob untersuchte schliesslich, aber leider erst am Ende seiner Beobachtungsreihe und nur in ganz wenigen Fällen, Blut und Lymphdrüsen von Cho- leraleichen auf etwa darin enthaltene Organismen; wie er selbst andeutet, ohne entscheidendes Resul- tat, denn wenn in den Mesenterialdrüsen einer Choleraleiche eine nicht unbeträchtliche Zahl von „Schwärmsporen‘‘ gefunden wurde, so ist mit die- ser Bezeichnung eigentlich nur gesagt, es fanden sich kleine bewegliche Körperchen, deren Natur unentschieden bleibt; und wenn in Syrup, in wel- chen, wenn auch möglichst vorsichtig, Blut aus einer freipräparirten Vene einer Leiche gebracht worden war, nach 8 Tagen Pilzanfänge auftraten, so ergiebt sich , wie Klob auch ausdrücklich sagt, hieraus keinerlei Resultat über das Vorkommen oder Nichhtvorkommen von Organismen im Blute. — Eine sorgfältige und ausgedehnte Untersuchung des Blu- tes, der Lymphdrüsen, der Milz u. s. f. möchte Ref., eingedenk der über den Milzbrand vorliegenden An- gaben, den Pathologen von Neuem unmassgeblich empfehlen, wenn es sich um die Frage handelt, ob Organismen die Ursachen epidemischer und conta- giöser Krankheiten sind. (Fortsetzung folgt.) In meinem Verlage ist erschienen und durch alle Buchhaudlungen zu beziehen: MONOGRAPHIE der Gassiengruppe Senna Joh. B. Batka. Gr. 4° in Umschlag .geh. mit 6 lithogr. Abbildungen. Preis 2 Rthlr. 15 Ngr. Dem vortheilhaft bekannten Herrn Verfasser ist es durch angestrengten Fleiss und eifriges Interesse für Pharmacognosie gelungen, das Dunkel, weiches über diese, von ihm sorgfältig bearbeitete Pfllanzen- gruppe bisher herrschte — zu lichten, zwei neue, zu Senna gehörige Cassien zu entdecken, abzubil- den und somit den Botanikern, Pharmacognosten, Pharmaceuten und wissenschaftlich gebildeten Dro- guisten ein kleines Werk zu bieten, welches durch die vortrefflichen Abbildungen von €. FE. Schmidt in Berlin und die genaue Beschreibung der Gattung Senna nicht nur einem längst gefühlten Bedürfniss begegnet, sondern ‚bei der reichlichen Ausstattung und "dem billigen Preis gewiss auch jeden Käufer befriedigen wird. i Sehr vortheilhafte Recensionen haben Dr. Mar- tius, Dr. Flückiger, Professor Wittstein, Prof. Dr. Karsten, Prof. Wiggers und Prof. Dr. Schleiden theiis in öffentlichen Blättern, theils in Briefen darüber abgegeben und Professor Wig- Sers auch bereits in der neuen Auflage seines Werkes das Genus anerkannt. PRAG, Januar 1868. Der Verleger Friedrich Tempsky. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schweischke’sche Buchdruckerei in Halle. .d Ahrgang. Redaction: M. 43, ITSCHE ZEITUNG. Hugo von lüohl. 39, October 1868, A. de Bary. inhalt. Orig.: Lit.: de Bary, Bericht über die Choleranıld Ueber dieOrgane der Harz - und Schleim- Absonderung in den Laubknospen. Von Johannes Hanstein. (Hierzu Taf. XI und XI.) Die Blattknospen vieler dicotylen Gewächse sind vor und während ihrer Entwickelung mit Harz oder harzähnlicher klebriger Substanz bedeckt, wie z. B. die der Pappeln, Erlen und Ross- kastanien. Bei anderen tritt hiermit zugleich eine reichliche Behaarung auf. Noch andere sind stark behaart, ohne äusserlich erheblich klebrig zu sein. Wiedertm andere lassen äusser- lich weder Haare, noch Klebstoffe wahrnehmen, zeigen sich aber doch in den jüngeren inneren 'Theilen mit klebriger Feuchtigkeit henetzt. Endlich giebt es auch Knospen, die, weder be- | haart noch benetzt, innen wie 'äusserlich voll- kommen nackt erscheinen. Dass bei allen behaarten Pflanzen serade die Knospen vorzugsweise dicht behaart sind, d. h. also, dass die Haare verhältnissmässig früh zur Ausbildung gelangen, ist bekannt, ja, dass die Haare, wie überhaupt alle Oberhaut- Gebilde am allerfrühesten unter sämmtlichen Stengel-Gewebformen angelegt und entwickelt werden, ist sicher Jedem, der in Entfaltung begriffene Knospen untersucht hat, geläufig. Ebenso kennt man die an vielen Pflanzen häu- fig unter den Haaren gewöhnlicher Form auf- tretenden kopf- oder keulenformigen Bildungen, besonders wo sie noch später auf der Oberfläche Hanstein, über die Organe der Harz- und Schleim - Absonderuug in den Laubknospen. — Samm!.: Käufl. Herbarien von P. Reiusch, der Stengel und Blätter zu finden sind, und ee Kormen derselben sind bescheiel Jen und abgehildet. Dass aber viele dieser Dinge unter einander in nahem Zusammenhang stehen, dass das sehr frühzeitige Auftreten der verschiedenen Trichome auf eine in den frühen Knospenzustand fallende wesentliche Verrichtung derselben hinweist, dass auch an Knospen, an denen äusserlich nicht sehen ist, innerlich reichliche Sekretionen aus verschieden gestalteten Organen hervorgehen, und dass hierztı manches an dem entwickelten ZU | Spross nur noch rudimentär oder in Umbildung vorhandene Blatt- und Rindenanhängsel ge- rechnet werden muss, ist, so viel mir bekannt, noch nieht eingehend erortert. Ks mag daher nicht überflüssig sein, auch diese Secretionen im Folgenden an einigen Bei- spielen zu besprechen, da ja unsere Kenntniss von den Vorgängen und Organen, welche der Absonderung von Gummi und Harz im Innern des Pflanzenkörpers dienen, durch wiederholte neuere Untersuchungen wesentlich erweitert ist. hierher gehörigen Vorkomm- nisse ist lang, und von den sehr zahlreichen Absonderungsorganen, welche die ganze Ober- fläche der Knospendecken mancher Baumarten mit Harz überziehen, bis zu der spärlichen Be- netzung, die durch einzelne zipfelformige Fort- sätze gewisser Blattgebilde ausgeführt wird, liegt eine grosse Mannigfaltiekeit von Unterschieden, die Koch noch erhöht wird, dass bald nur Harz, bald nur Gummischleim, bald ein Gemenge von beiden ausgeschieden wird. 43 Die Reihe der &99 Es sollen daher von den vorzuführenden Beispielen nur die hauptsächlichen Unterschiede der Gestaltungen und die wesentlichen Züge der damit verknüpften Functionen vorläufig in’s Licht gestellt werden, um allgemeineren ver- gleichenden Beobachtungen in dieser Richtung das Interesse zu gewinnen. Ich beginne mit den Polygonaceen. (Fig. 1 — 12.) In den Gattungen Rumex, Polygonum und Rheum werden die Knospentheile von einem Schleim benetzt, welcher von haarartigen Ober- haut- Anhängseln abgesondert wird *). Beson- ders bei den grossen Ampfer- und Rhabarber - Arten ist, {zumal bei feuchtem Wetter, der Schleim - Erguss so reichlich, dass man dicke Tropfen desselben aus den "zusammengerollien Knospenblättern kann hervorquellen sehen, von welchen die Stengelspitzen und jungen Blätter sanz überzogen werden. Sucht man die Quelle dieses Ergusses, so findet man, dass vor Allem die inneren Flächen der häutigen Verlängerungen (ochreae) der Blatt- scheiden, in welchen jedesmal die jüngeren Knospentheile während ihres Heranwachsens eng und lange eingehüllt bleiben, vollkommen schlüpfrig anzufühlen sind, und man bemerkt auf denselben halb haar-, halb lappenartige Anhängsel in grosser Anzahl entwickelt. Auch die Blattstiele sind immer damit ‚besetzt, und zwar soweit sie ınit jenen Scheiden verwachsen sind, wie diese selbst im jüngsten Zustande so dicht, dass fast sammtliche den in Entwickelung begriffenen Vegetationspunet eng umgebenden Theile dicht zottig erscheinen. (Fig. 1.) Diese Gebilde sind z.B. bei Rumex Paitentia von ziemlich regelmässigem Bau. Sie entsprin- geu mit einer Zelle aus der Oberhaut zwischen den übrigen Zellen derselben; auf diese eine folgen zwei, darauf meist vier vierzellige Rei- hen, welche alle ziemlich in einer Ebene liegen, deren obere aber weniger und deren mittlere mehr Zellen enthalten konnen. Die Zellen neh- men nach oben an Länge zu, und das Ganze stellt ein längliches, nach beiden Enden ver- *) So auffallend diese Erscheinung ist, wenn man sie einmal wahrgenommen hat, so bin ich doch erst zufällig im Frühjahr vorigen Jahres darauf aufmerk- sam geworden, und habe auch in der Literatur nichts darüber gefunden. schinälertes Läppchen dar, welches zwischen genäherten Blattflächen der Knospe aufwärts gerichtet, mit seiner Breitseite gegen die Blatt- scheidenfläche gewendet ist. (Fig. 1 —-4.)j Unter Wasser oder Alkohol betrachtet er- scheinen die Zellwände ziemlich dünn, die Zell- raume stark mit plasmatischen Stoffen erfüllt. Unter quellenden Reagentien schwellen jene er- heblich auf, während diese sich zusammenziehen. Bei voller Vegetation ınd genügendem Was- serzutritt erblickt man nun auf den nach aussen gekehrten Seitenwänden der Zellen blasenför- mige Auftreibungen, die bald einen Theil, bald die ganze Wand einnehmen, bald auf einzel- nen, bald auf fast allen Zellen desselben Läpp- chens zugleich erscheinen. (Fig 2, 3, 4, 5.) Dieselben werden durch Abheben einer Cuticula von der darunter liegenden Zellhautschicht mit- telst einer sich verflüssigenden und dabei auf- blähenden Substanz hervorgerufen. Erst niedrig, wölbt sich die Blase allmählich auf, und end- lich findet man sie auf dem Scheitel geöffnet, ihren Inhalt entleerend oder schon leer. (Fig. 3, 5s‘.) Der Inhalt der Blase ist durchaus farblos, wie die Zellwand selbst. Er wird durch Jod weder blau, noch gelb, noch braun gefärbt, auch nicht durch Chlorzinkjod *). Wohl aber quillt er im Wasser bis zu vollkommen klarer Losung auf und erhärtet beim Eintrocknen zu durchsichtiger amorpher Masse. Es ist mithin einer jener nach den gebräuchlichen Reactio- nen nicht farbig reagirenden, schleimgebenden, gummiartigen Körper, wie sie auch sonst öfter vorkommen. Es liegt nun auf der Hand, dass diese eigenthümlichen Oberhautfortsätze oder Trichome die Erzeuger dieses die ganzen Knospen erfül- lenden und umhüllenden Schleim-Sekrets sind. Sie verhalten sich mithin gerade entgegenge- setzt, wie gewöhnliche, trockene, starre Haare, und da sie nicht allein in ihrer Verrichtung, sondern auch in ihrer Gestalt einigermaassen an die sogenannten Zotten im thierischen Darm- kanal erinnern, so konnen sie als besondere Art von Triehomen vielleicht nicht unpassend selbst als „Zotten“ bezeichnet werden. Die Entstehung des Schleimes findet offen- bar innerhalb der Zellmembran statt. Oft ist *) Nur in einem Falle gelang hierdurch eine ge- nügend deutliche Bläuung des ausgetretenen Schlei- mes, der in breiter Zone die Zotte umgab, in seiner inneren dichteren Schicht. (Fig. 12.) die Schleimbeule nicht allein nach aussen zu von einer scharf umschriebenen Cuticula um- geben, sondern auch gegen den Zellrauın hin durch eine wirkliche, von doppelter Linie ge- zeichnete Membran umgrenzt. (Fig. 5, 9, 10, 11.) Zuweilen aber auch verschwindet die innere Zellhautschicht gegen den Schleim und die Um- erenzung des Protoplasma’s zu allmählich ohne scharfen Umriss. (Fig. 3, 4, 12x.) In ande- ren Fällen sieht man die Blasenbildung dadurch eingeleitet, dass die äussere Wand einer Zotten- zelle sich durch feine Längsspalten in zwei Blätter zu theilen beginnt, die alsdann ausein- andertreten. (Fig. 9, 10.) Nimmt man hierzu den Umstand, dass bei Behandlung mit Chlor- zinkjod zuweilen die innere Lage der aufquel- lenden Zellhaut bis zu einer scharfen Grenz- linie gebläuet wird, während die äussere Hälfte, d.h. die sich entwickelnde Schleimmasse, farb- los bleibt (Fig. 11), so erhellt eben, dass die schleimgebende Substanz, das „ Collagen‘ *), zu- nächst als eine mittlere Zone in der Wand auftritt. Es kann dies nun so geschehen, dass eine zusammenhängende mittlere Zellwandlage zwi- schen der äusseren Uutieular-Schicht und einer inneren dauernden Celluloseschicht selbst sich aus einer Zellstoff- Modification bildet, welche fertig differenzirt als Collagen aufquillt, oder so, dass eine fertig gebildete derartige Substanz molekülweise aus dem-Zellraum durch die reine Cellulose- Wand dringt, und vor der Wider- stand leistenden Cuticula abgelagert — viel- leicht auch einer Schieht von Cellulose - Mole- külen selbst zwischengelagert — sich sofort in Schleim umwandelt, den Widerstand brechend austritt und die beiden anderen Zellwandschich- ten getrennt zurücklässt. Dabei wird dann na- türlich, je nach der momentan in der inneren Celluloseschicht befindlichen Collagen - Masse, diese Schicht bald scharf begrenzt, bald ver- schwommen erscheinen. Doch wird hierauf wei- ter unten zurückzukommen sein. Durch entwässernde Mittel, wie z.B. Alko- hol, durch Wasserzugabe, die oft in alten, in Alkohol aufbewahrten Präparaten noch Blasen auftreten lässt, kann man sich die verschiedenen *) Es erscheint !zweckmässig, diejenigen zellstoff- ähnlichen Körper, welche sich schliesslich einfach durch Wasseraufnahme in Schleim verwandeln, abgesehen, ob sie chemisch diesem oder einem andern Amyloid näher stehen, ihrem physikalischen Verhalten nach unter dieser Benennung zusammenzufassen. 702 Stadien der Schleimbildung und Entleerung an- schaulich machen. Besonders günstig aber wirkt doppeltchromsaures Kali, welches den soerade vorhandenen natürlichen Zustand möglichst ge- nau fixirt und nur durch Coentraction des Pri- mordialschlauchs die Wandstructur um so deut- licher werden lässt, dabei aber besonders die schon ausgetretenen, die einzelnen Zotten, wie die ganzen Knospentheile zonenweis umhüllen- den Schleimschichten sichtbar macht, ohne dass diese sich zu schnell vertheilen. Wir haben hier also einen Fall von Gum- mosis, der, sich den bekannten ähnlichen an- schliessend, diese Erscheinung doch von einer neuen Seite zeigt. Die aus den gedrängt stehenden Zotfen ent- leerten Massen des Gummischleims erfüllen, wie schon gesagt, indem sie sich in so viel Wasser vertheilen, als ihnen zugänglich ist, zunächst sammtliche Knospenzwischenräume innerhalb der- jenigen Stipularscheide, die grade als letzte ge- schlossene Hülle die Knospe umgiebt, und quel- len schliesslich aus derselben hervor. Ein Blick auf die Skizze eines Knospen -Längsschnitts Fig. 1, in welcher Z die Zotten bezeichnet, lehrt, dass die Zahl derselben zur reichlichen Schleim- erzeugung ausreichend wäre. Dennoch treten noch Hülfs- Vorrichtungen hinzu. Zunächst nämlich finden sich (besonders in der Gattung Polygonum) auf der nicht mit band- formigen Zotten besetzten Seite der jungen Blät- | ter kleine knopfförmige Zotten (Fig. 5 — 8), welche meist aus 4 auf einem zweizelligen Stiel- chen regelmässig neben einander stehenden Zel- len bestehen (Fig. 5), (aber auch mehr der- gleichen haben (Fig. 6— 8) oder unregelmässig gebildet sein können), deren jede eine oder ein Paar Schleimbeulen entwickelt, die sich ge- rade so verhalten, wie die der langen Zotten. (Fig. 5— 8, s.) Ferner aber finden sich auch ganz zotten- lose Theile der jungen Blätter mit Schleim be- netzt, der nicht von anderswoher auf sie ge- langt sein kann; so besonders die eng einge- rollten, noch im Wachsthum begriffenen Seiten- ränder sämmtlicher jungen Laubblätter. Die genauere Betrachtung zeigt, dass hier die Ober- hautzellen selbst mehr oder weniger an der Gummi-Production theilnehmen, indem — wenn man gleich nur selten deutliche Schleimblasen trifft, — doch die Cuticula fast überall abge- trieben und zu Läppchen zerrissen erscheint, während die unteren Hautschichten in quellenden 43 * 703 Reagentien erheblich aufschwellen. Dasselbe findet denn auch auf der Epidermis der jüng- sten Axentheile statt, deren Zellen z. B. durch Kalilosung vollständig papillenartig aufquellen. Es ist mithin kein Zweifel, dass die in erster Linie von den Zotten ausgeführte Gum- mosis sich auch der übrigen benachbarten ober- flächlichen Zellwände bemächtigt, wodurch die allgemeine nmittelbare Schleimumhüllung noch vollkommner wird. Auf den jüngeren Ober- häuten geht die Schleimbildung mit der lebhaft sich fortsetzeuden Zelltheilung Hand in Hand, und es dürlte sich der Act ofter wiederholen. Ob auch die Zottenzellen mehr als einen Schleim- erguss erleiden können, darüber bin ich bei gan Pflanzen nicht ganz in’s Klare gelangt. Da jedoch die Zellen durch das Oeffnen der Schleimbeulen otfenbar nicht absterben, da viel- mehr noch auf älteren, der Knospe ziemlich entwachsenen Theilen unversehrte Zotten zu fin- den sind, — obwohl ein grosser Theil derselben sieh leieht mit dem Schleim ablost — da ferner die unterhalb der Collagen-Schicht gelegene Celluloseschicht oft schon, während jene auf- quillt, wieder scharf begrenzt erscheint (Fig. 3, 5, 10, 11), und da man überhaupt in allen Stadien durch entwässernde Mittel die Zotten wieder in ursprünglicher Gestalt zu sehen be- kommt, ist es wahrscheinlich , dass durch eine wiederholte Differenzirung von der äusseren Zellwand neue Cutieularschichten und auf’s Neue durch so untergelagertes Collagen abeehoben werden, nachdem die Reste der er- sten Cutieula in Schleim zerfallen und ver- sehwunden sind. Es sprieht hierfür auch die starke Auf- speicherung plasmatischer Substanzen im Inneren sammtlicher Zottenzellen, wie auch gewisser Theile des die Zotten tragenden Blattgewebes in seiner Epidermis, welche Stoffe wesentlich amyloidisch zu sein scheinen. Doch wird dies unten an den ferneren Beispielen noch näher zu erortern sein. die die Zeit zu be- besitzen diese Zotten in gleicher Verrichtung, untergeordnete Ferm- Alle Ampter- Arten, obachten gestattet hat, ähnlicher Bildung und wenn auch mancherlei verschiedenheiten vorkommen und bei den ‚schwachwüchsigen Arten auch die Schleim- ergüsse verhältnissmässig geringer sind. Bei Rumex Acetosa fanden sich z. B. die Zotten län- ger, aus mehreren Zellschichten bestehend und weniger regelmässig. Von den Polygonum-Arten abgegliedert ist bisher nur P. Sieboldi zur Untersuchun 5 zogen, und verhält sich im Wesentlichen den Rumezx- Arten vollkommen gleich. Die massigen Laubknospen der Rheum - Arten zeigen ebenfalls eine bedeutende Schleimproduction, durch über- einstimmende grosse Zotten erzeugt, welche für Reactionserscheinungen besonders günstig sind. Cunonia. (Fig. a 23.) Es mag indessen diesem Vorkommen von Zotten, welche lediglich einen leicht flüssigen Gummi -Schleim onen zunächst einer der Fälle gegenübergestellt werden, in welchen zur Verklebung und Einhüllung der wachsenden Knospe ein Gemenge von Harz und Gummi in Gestalt einer schaumigen zähen Emulsion er- zeugt wird. Dies findet unter Anderen in auf- fallend instructiver Weise bei der südafrikanischen Gattung Cunonia statt, welche häufig in unseren Kalthäusern kultivirt wird. Cunonia Capensis, ein schöner Baum mit lederartigen. unpaar gefiederten gegenständigen Blättern, ist mit sehr grossen interpetiolären Nebenblättern begabt, welche, viel früher ent- wickelt als die Laubblätter selbst, zu denen sie eigentlich als untergeordnete Gebilde gehören, die Verrichtung haben, diese Laubblätter zusammt den ferner zu enrekellilen jüngeren Knospen- theilen während ihrer ersten Lebensstadien fest einzuhüllen und von der Anssenwelt abzu- schliessen. Die Nebenblätter sind von eirunder Gestalt und in der mittleren Gegend lötfelföormig aus- gehöhlt; während die breiten Ränder ringsum eben sind. Beide liegen mit der inneren oberen Fläche dieser Ränder fest gegen einander, wäh- rend in der Mitte zwischen den Löftelhöhlungen ein Raum bleibt, der eben die Knospe birgt und im Uebrigen gänzlich mit dem oben er- wähnten Klebstoff ausgefüllt ist, welcher zwischen die flachen Ränder dringend, auch diese zu- sammenkittet. Derselbe wird nun von einer grossen Zahl starker Zotten ausgeschieden, welche die ganze innere ausgehöhlte Fläche beider Nebenblätter dicht bedecken und ausserdem in den Achseln derselben und der Laubblätter reichlich ent- wickelt sind. (Fig. 13, 14, Z.) Die auf der Fläche der Stipulae stehenden sind von mehr kugliger, ei- oder pilzförmiger, die zwischen den Blättern an der Axe selbst, entspringenden Botanische Z dung. Jahrg KAT. [ o Zone N. J Hanstevn SS RE» OH R OX SS Sul v5 59 25 ABIT Seh ere! oO 3 S, ER3®) Be HOFER in Er \ ; 259 Botanische Zeitung. Jahrg ZAIT. [d) z Botanische Heitung Jahrg KXIT “ 2) Cu Botanische Zeitung Jahrg KATI 3 IT MM \ - NN } > £ N O Ne \ f \ 31 Sy Ss (287 NL z (23) N FT = I IN s eo Z , z N. ic TI > Se 5 TEN. age ) { (7 m I re IE Ve a a SEN DI / ((6 & RR N [ GG : \ KL DI D/ & Ber: ABS e I VE ZN BF N | =; aa H 3 5 \ H, JS Hansteın del N UF Sohmide ut, 706 von mehr langgestreckt kegelförmiger ‘(man | sind, in welche vom Umfang der einzelnen könnte fast sagen pappelförmiger ) Gestalt. Letztere sind so gross, dass sie die jungen Blattindividuen selbst zuerst an Grösse weit überragen, und stehen dicht um dieselben her, sich zwischen sie drängend und über den Scheitel des Vegetationspunktes selbst hinnei- gend. (Fig. 13, 14.) Diese Zotten erheben sich aus den aus- sersten Zellschichten der Theile, denen sie ent- springen. Jede besteht aus einem ınittleren mehrzeiligen Strang zarter dünnwandiger lang- lich-eylindrischer Zellen, welche nach unten zu gegen die Zellen der Unterlage spreizen, wäh- rend allseitig um diese längliche nebeneinander liegende Zellen strahlig auseinanderweichen und mit papillenformigen Enden einzeln an der Oberfläche hervorragen. Das Gummiharz umgiebt nun diese Zotten den Umrissen der Zotten folgen und schon da- durch ihre Herkunit aus denselben andeuten. (Fig. 17.) Oetinet man die Stipularhohle, so bildet dasselbe eine weisslich schaumige Masse, die zunächst vorzugsweise harzig erscheint, doch sieht man sie von sehr kleinen Pünktchen erfüllt. (Fig. 23.) Bei Wasserzutritt quellen diese zu schnell sich ver- grössernden Schleimtropfen auf, vereinigen sich und die Emulsion wird dünnflüssiger und ge- sind dabei von merkwürdiger Dauerhaftigkeit. schmeidiger. Man kann nun die beiden Bestand- theile gut unterscheiden. Alkohol löst das Harz bis auf geringen Rückstand; ebenso Aether; beide zusammen lösen es ganz und lassen den Gummischleim entwässert zurück. Alkohol löst allmählich von Harz und Schleim. giebt Wasser Waässriges durch die Harzmasse an Glycerin den ı lieh die Zotten-Uuticula Wässriger die gesammte Masse Gummischleim ab und lässt die Blasen desselben aufquellen und das Harz durchbrechen. Concen- trirtes Glycerin lässt ziemlich alles im natür- lichen Verhältniss. Noch besser erhält doppelt chromsaures Kali, in welchem das Harz erstarrt und die Schleimtropten festhält, den natürlichen Zustand für die Beobachtung. Durch wechselnde Anwendung dieser Agen- tien kann man sich nun von den Zotten und ihrer Aussonderung in verschiedenen Zuständen Anschauung verschaffen. In vielen Fällen lässt sich erkennen, dass die Zotten zunächst allesammt von einer äus- seren verhältnissmässig gummiarmen oder stellen- weis noch gummifreien Harzschicht bedeckt in geschichteter Masse so, dass die Schichten | lich, zahlreichen Bläschen oder welches Zotten aus grössere oder kleinere Schleimtropfen eintreten, und sie nach und nach erfüllen. Es ist oben gesagt worden, dass die papil- losen Zottenzellen von einer sehr derben, obwohl nicht dieken Cuticula bedeckt sind. (Fig. 15, 16, 17 ce.) Diese wird au einzelnen Stellen von den hinausdrängenden Schleimtropien durchbrochen. Wo aber der Schleim massen- haft entwickelt wird, findet sich die gesammte Cutieula ringsum von sammtlichen oberflächlichen Zellen der Zotten abgehoben und weit aufge- trieben. (Fig. 16, 17 c.) Sie umgiebt nun die ganze Zotte wie eine viel weitere Blase und wird dann erst zur Befreiung des Schleimes ir- gendwo durchbrochen. Langsamer Wasserzutritt zu einer Zotte, deren Zellen gerade in Schleimproduction be- gritien sind, illustrirt diesen Vorgang sehr deut- Man sieht die Schleimtropfen unter der Cutieula aufquellen und einen nach dem anderen herausbrechen und sich über derseiben zerstreuen, gruppiren oder zusammenfliessen. Die Grup- pirung über derselben hat oft die zierliche Er- scheinung eines Scheinzellgewebes zur Folge, aus Gummitroplen besteht, die von Harzmembranen umgeben sind, und das einem wirklichen Zellgewebe zuweilen his zur Täu- schung ähnlich sieht. Die dünnen Harzhüllen (Fig. 16, h+s.) Lost man die Kittmasse durch wasserhal- tigen Alkohol ganz auf, so wird dabei gewöln- zerrissen und in Fetzen zurückgeschlagen. (Fig. 15 ce.) Dann treten die papillenformigen Zellen frei hervor, und zeigen sich geneigt, sich von einander zu trennen. Ihre Aussenwände sınd oft erweicht und aufgequollen. Man findet bei genauer Durchmusterung verschiedener Combinationen nebeneinander so- wohl Zotten, deren noch mehr oder weniger fest anliegende Gesammt - Cuticula aussen schon von mächtiger Harz- oder Emulsion-Schicht überdeckt ist, als solche, deren Cuticula aussen von einer Harzhülle mit oder ohne Schleimtropfen umgeben, innen von einer Schleimmasse aufgetrieben ist, die wiederum bald harzleer sen, bald Harz- tropfehen enthalten kann. Endlich aber kann auch schon ausserhalb aller Harzlagen eine Schleimzone ausgeschieden sein. in Fig. 16 sieht man z. B. die Seiten einer Zotte nebst ihrer Unterlage von dichter Harz- schicht (h), die einige grosse Schleimblasen ent- 707 hält (s), umhüllt, während die Harzıasse über | Farbstofls bedienen, der als in der That ausge- dem Scheitel derselben durch Aufquellen einer | zeichnetes Reagens jedes Harztröpfchen schon reicheren Schleimeinlagerung in zellgewebeartigen | zinnoberroth färbt. Doch muss man alsdann das Schaum (h+s) verwandelt ist, und in der Um- | Präparat zuvor durch Alkohol oder Aether von gebung einzelne Harztröpfchen im Schleim | der äusseren Harzumhüllung befreien, weil diese schwimmen. sonst das Reagens schon absorbirt. Die besten Was hiernach die Art der Aussonderung be- | Resultate hat mir dagegen für alle diese Fälle trifft, so zeugen die durch den Schleim aufge- | eine Anilintinetur *) gegeben. Durch diese wer- triebenen Cuticular-Blasen dafür, dass das Col- | den nicht allein alle Harztheile gefärbt, son- lagen in diesem Fall zunächst in einer einheit- | dern auch die anderen Theile der Zellen treten lichen Lage dicht unter der Gesammt-Cuticula | charakteristisch auseinander, indem einige, wie der Zotten abgelagert wird, und in Masse auf- | das Protoplasma, die Tinetur, wie sie ist, als quellend nicht einzelne Blasen, sondern die ganze | Violet aufnehmen, während andere sie wiederum Cuticula zugleich ablöst. Allein der geschilderte | in Roth und Blau zerlegen. Und dabei trifft Vorgang von tropfenweise vor sich gehendem | sich, was gerade für den vorliegenden Gegen- Schleimaustritt, der Anblick der unter der abge- | stand besonders günstig war, dass das Harz hobenen Cutieula von neuem aufschwellenden | meist rein blau, Gummi aber und die ihm ver- Scheitel der einzelnen Absonderungs-Zellen und | wandten Amyloide in verschiedenen rothen To- | | N der hin und wieder beobachtete Umstand, dass | nen sich färben. jede dieser Zellen auf ihrer Scheitelwolbung unter der schon gelösten Cuticula wiederum von je einem Schleimtropfen bedeckt erscheint, las- sen annehmen, dass die Collagen -Bildung sich, mehr individualisirt, auf den einzelnen Zellen wiederholt. Da es mir indessen nicht hat ge- lingen wollen, auf den Einzelzellen hier eine Blasenbildung wie bei den Polygonaceen zu be- obachten, so wäre auch möglich, dass die indi- vidualisirenden Collagen-Ablagerungen sich hier, nachdem die erste Cuticula einmal entfernt, als äussere, nicht als mittlere Wandschicht der Ein- zelzellen bildeten. Nicht so leicht ist der eigentliche Ort der Harzerzeugung zu ermitteln. Dass etwa, wie es | für andere Fälle*) ausgesprochen worden ist, | die oberste Hautschicht selbst zu Harz verwan- | delt werde, ist hier nicht anzunehmen, weil eine | mächtige Harzlage nicht selten die noch haltbare Bei vorsichtiger Behandlung gelingt es, die Mengung einer Emulsion von Gummi und Harz auf diese Weise vollkommen zur Anschauung zu bringen, indem sich beide Bestandtheile so in die Farben theilen, dass die Schleimtropfen blass- roth (rosenroth bis fleischfarben), die Harzmasse rein blau wird. (Fig. 23.) Besonders zierlich erscheinen, auf diese Weise gefärbt, derartige Schaumgebilde, wie in Fig. 16, deren röthliche Zellräume deutlich von feinen blauen Wänden eingeschlossen sind. Diese Reaction weist nun in dem violet- rothen Protoplasma der Zottenzellen mehr oder weniger intensiv blau gefärbte, stark lichtbre- chende Tropfen nach, die mithin als mehr oder weniger reines Harz zu betrachten sind. (Fig. 23.) Man kann demnach annehmen, dass das Harz, innen fertig gebildet, die Zellwand in ir- gend einer Weise durchdringend zunächst unter die Cuticula gelangt, und nun diese theils durch- bricht, theils ebenso durchdringt. In der Cellu- lose-Membran selbst ist kein Harzgehalt nach- weisbar. Die Cuticula reagirt indessen mit Ani- wenig veränderte Cuticula überdeckt. Aus dem- selben Grunde ist es in diesem Falle nicht wahr- scheinlich, dass ebenso, wie das Gummi, sich auch das Harz hier zunächst unter der Cuticula in grösserer Mächtigkeit ansammele, und diese dann massenhaft durchbreche. Untersucht man indessen das Zellinnere, so ergiebt sich, dass in demselben mehr oder we- niger, oft zahlreiche Harztropfen fertig gebildet nachweisbar sind. Man kann sich hierzu füglich des von Müller **) empfohlenen Alkanna- büchern. V, 387. Man wendet dies Reagens wohl am bequemsten in Gestalt einer alkoholischen Tinctur an, mit der man das Präparat benetzt. Doch muss man Acht haben, vor völliger Verdunstung des Alkohols dasselbe in Glycerin zu bringen, weil sich sonst auf allen Zellwänden der an sich harzige Alkanna - Farb- stoff selbst in Gestalt kleiner Tröpfchen ausscheidet und das Resultat der Reaction vereitelt. *) Vgl. Karsten, über die Entstehung des Harzes etc., Bot. Zeitg. 1857. S. 313. Ä und Rosanilin zu etwa gleichen Theilen. Man wolle **) N. J. C. Müller, Untersuchungen über die | hierüber eine eingehendere demnächst zu veröffent- Vertheilung der Harze etc. in Pringsheim’s Jahr- lichende Darstellung vergleichen. *) Eine alkoholische Lösung von Anilin-Violet 710. in tief dunkelblau, mit Alkanna roth. Auch | fanges mehr scharlachroth bis zum Violet-Rothen, ist zu beachten, dass die gesprengten Cuticular- Lappen zuletzt im Harz immer undeutlicher werden und sich darin endlich zu vertheilen scheinen. Doch ist auf dies Verhältniss später im Vergleich mit den anderen Fällen zurückzu- kommen. Beachtenswerth ist dabei, dass beiderlei Secretionen neben einander längere Zeit fortbe- stehen, und dass durch das Ablosen der ersten Cuticula die Gummiharz gebende Zotte der Cu- nonia-Stipeln ebensowenig zu Grunde geht, als die der Polygonaceen-Zotte durch die Schleim- blasenbildung. Vielmehr sieht man sie in fort- gesetzter Secretion zu allen Zeiten mit frisch erscheinenden Secretschichten überdeckt. Jedoch ist es mir nicht gelungen, hier einen Fall zu finden, der die Bildung einer neuen Gesammt- Cuticula um die ganzen Zotten unterhalb der ab- gehobenen sicher darthäte. Da sich jedoch Fälle gefunden haben, wie Fig. 17, wo die äussere Harzgrenze so scharf umschrieben aus- sieht, dass sie eine ältere verkommene Cuticula anzudeuten scheint, während eine zweite deut- liche die äussere Harzlage von einer inneren scheidet (c), so steht der Vorstellung einer er- neuten zusammenhängenden Cuticular - Differen- zirung innerhalb der Aussenwand der Papillar- Zellen um so weniger etwas entgegen, als sie in später anzuführenden Beispielen unzweifelhaft auftritt. Bei vorstehend geschilderter Reaction tritt nun ausser dem Gehalt an Harztropfen in den Zottenzellen ein besonders reicher Gehalt an plasmatischen Substanzen hervor, welche nicht wie das gewöhnliche, ausgewachsene Zellen aus- kleidende, schlauchformige Protoplasma durch Anilintinetur blau-violet, sondern fast scharlach- roth gefärbt werden. (Fig. 17, 23.) Specielle Vergleiche haben mich gelehrt *), dass diese intensiv-rothe Reaction dieser Tinctur stets in Zellen stattfindet, die nachweislich reich an löslichen Amyloidstoffen sind, während schon ‚oben bemerkt wurde, dass auch der fertige Gummi- schleim selbst durch Anilintinetur geröthet wird. Zuweilen geht die Färbung aus dem Scharlach- rothen immer mehr in’s Fuchsrothe über und der Vergleich mit der Reaction durch doppelt chrom- saures Kali zeigt, dass in solchen Zellen beson- ders Gerbstoffe enthalten sind. (Fig. 17.) Ge- wöhnlich sind die Papillenzellen des Zotten-Um- *) Vergl. oben erwähnte Mittheilung. die des axilen Stranges mehr fuchsroth, und es ist mithin dort mehr Amyloid-Substanz und Pro- toplasma, hier mehr Gerbstoff vorhanden. Es müssen also beide Substanzen in gewisser Be- ziehung zur Gummi- und Harzbildung stehen, wie später wiederum der Vergleich mit den fol- genden Beispielen bestätigen wird *). Die gleichen Erscheinungen wie an den Zet- tenzellen, treten nun, wenn auch in geringerem Maasse, an den zwischen den Zotten liegenden Strecken der Stipular-Öberfläche auf. Dieselbe ist wie die Zotten von zusammenhängender Se- eret-Schicht überdeckt, zeigt stellenweise Ablo- sungen von Cuticular-Läppchen, wenn auch meist *) Ebenso wie Stärkekörner und andere Inhalts- körper der Zellen nicht zum Protoplasma gehören, so dürfen auch die flüssigen oder schleimigen, von dem- selben oft räumlich nicht zu trennenden, im Zellinneren enthaltenen Substanzen nicht zu demselben gerechnet werden. J. Sachs hat schon sehr passend darauf hingewiesen (Experimental -Physiologie S. 337, 338), dass man den von Mohl eingeführten Begriff Proto- plasma in unklarer Weise auf verschiedene Dinge an- wendet, indem sowohl die membranartige Protein- masse, welche die Cellulosehaut einer entwickelten Zelle auskleidet und, vielfach durch den Zellraum ver- zweigl, auch den Zellkern einschliesst, als auch die Gesammtmasse einer jugendlichen Zelle, wie z.B. einer Schwärmspore, aus deren embryouischer Substanz sich Zellhaut, Safıranm und fester Inhalt noch nicht diffe- renzirt haben, gleichmässig mit diesem Namen belest werden. Er schlägt daher vor, diese noch ungeson- derte Substanz solches jugendlichen Zellenleibes ein- fach ,„‚„Plasma‘‘ (das ‚Gebildete“, ‚‚Gestaltete‘‘) zu nennen, den Ausdruck „‚Protoplasma‘‘ (das ‚‚Zuerst- gestaltete“, was zugleich „‚Vorbild‘‘, „Proplasma“ der werdenden Zelle ist) aber nur jenem erst in entwickel- teren Zellen deutlich gesonderten Theil zu lassen, in welchem wir den Sitz der vital gestaltenden und or- ganochemisch umbildenden Thätigkeit in den Zellen erblieken müssen, d. h. den Primordialschlauch nebs? Zubehör Mohl’s. Indem ich mich dieser Unterschei- dung anschliesse, halte ich für erforderlich, nun auch die dem eigentlichen Protoplasma, welches unzweifel- haft auch schon im jüngsten Zellkeim organisch ge- staltet ist, eingebetteten, noch urgestalteten Bildstoffe, die zuerst das Material zu Zellwand und Zellinhalt ausmachen, und später als im Zellraum aufgehäufte assimilirte Stoffe verschiedener Art (Amyloidstoffe, Ei- weiss etc.), vom Protoplasma mehr oder weniger un- terscheidbar, zu allerlei Verwendungen bestimmt sind, und unter dem Einflusse des Protoplasma’s umge- bildet werden, von diesem unter der Benennung ,,Me- taplasma*‘ (Umbildungsstoff) zu unterscheiden. Da- nach wäre dann das ‚Plasma‘, besonders im Zu- stande einer ‚„‚Jungzelle“, die noch nicht unterschie- dene Einheit eines individualisirten Protoplasma’s und einer Quantität eingelagerten, erst zu gestaltenden Metaplasma’s, während beide in der ausgebildeten Zelle, jenes als das Beständigere, dies als das stets Veränderliche, leichter unterscheidbar werden. Til kleinen, und ihre Zellen zeigen denselben In- halt wie die Zottenzellen. Besonders reich daran sind die Epidermis-Zellen, doch auch die tieferen Schichten nehmen streifenweise daran Antheil. Fig. 22 zeigt dies in der Anilin-Reac- tion, Fig. 20 in der von doppelt chromsaurem Kali. *) Die Epidermis zwischen den Zotten ist meist von einer verhältnissmässig dünnen Cuti- eula bedeckt. In Fig. 22 erscheint nur eine Schicht innerhalb derselben, wie durch»Harzein- lagerung gebläut. Aber nicht allein diese, sondern auch die übrige freie, selbst die hintere Fläche der Sti- pulae nimmt an der Secretion Antheil. Die letzte ist von sehr dieker Cuticula überzogen (Fig. 21), die ganz und gar wie Harz reagirt und von Harz stellenweis überdeckt ist, während die inneren Zellen reiches Plasma enthalten. Diese sowohl wie auch alle übrigen "Theile der wachsenden Knospe zeigen partielle Cutieular- Ablösungen und stark aufgequollene Aussen- wände. Ja der Umstand, dass vom Vegetations- punkt selbst wie von den jüngsten Blattanfängen unter Einfluss von Aetzkali-Lösung sich die ge- sammte Cuticula, wie ein Skalp ablöst, zeugt dafür, dass anfangs alle jungen Theile sich an der Secretion betheiligen. Demgemäss sieht man denn auch sämmt- liche jungen Knospentheile von Anbeginn von einer Alles einhüllenden Leimschicht innig be- netzt, die durch die massenhaften Productionen *) Dabei trifft man viele Zellen, die, einzeln oder sruppenweis vertheilt, unter beiden Reactionen mit klarer, durchaus gleichartiger intensiv (bez. roth oder braun) gefärbter Flüssigkeit erfüllt sind. Be- trachtet man solche Zellen vor der Reaction unter einer kein Wasser abgebenden Flüssigkeit (Alkohol, concentr. Glycerin etc.), so erblickt man sehr häufig darin einen festen, unregelmässig gestalteten, stark lichtbrechenden,, aber durchaus farblosen Körper einer amorphen Substanz, der in diesem Zustande keinerlei Farbenreaction annimmt. Bei Wasserzutritt quilit er auf, und die Zelle erscheint nun mit klarer sich fär- bender Flüssigkeit erfüllt (Fig. 20, 22). Vor dem Auf- quellen färbt sich häufig die Umgebung dieses Inhalts- körpers mit Kali-Bichromat sofort braungelb. Es scheint dieser Körper ein festes amorphes Kohlen- hydrat, vielleicht dem Inulin ähnlich, zu sein, das hier zur Gummibildung in Beziehung treten könnte. Doch bin ich darüber noch nicht in’s Klare gekommen, und empfehle dasselbe fernerer Beobachtung. Die Gerbsäure - Reaction weist in anderen Zellen einzelne bald dunkler, bald heller braun gefärbte Tropfen von dichter Substanz genau an Stellen nach, wo die Anilin- und Alkanna- Reaction mehr oder weniger reine Harz- Tropfen zeigen (Fig. 13 — 20). der in ihrer Grössen-Entwicklung Allem voran- eilenden Zotten zu vollkommener Ausfüllung der Stipularhöhlen vermehrt wird, und selbstver- ständlich bleiben lange sämmtliche Blattorgane und Stengeltheile von einer feinen Klebstoff- sehicht überzogen, Mit den Zotten zugleich entwickeln sich auch einige einfache borstenformige Haare und zwar am Rande der Laubblätter, die ebenso von deın Secret benetzt werden, doch nur eine un- tergeordnete Rolle spielen, während sie in den folgenden Beispielen von grosserer Bedeutung sind. Von Interesse ist mithin hier die Ausson- derung eines doppelten Secretes aus denselben Organen, sogar aus denselben Zellen, die Art der Mengung der beiden ungleichen Theile des- selben und die Einbettung und Verkittung |der ganzen jungen Knospe in den Stipular-Baum, in welchem sie nicht wie die Knospe der Poly- gonaceen von einem profusen Erguss wasseran- saugenden Schleimes feucht erhalten, sondern durch einen zähen Leim vor dem Austrocknen geschützt wird. In beiden Fällen übernehmen jedoch die Stipular-Gebilde eine eigenartige scharf gekenn- zeichnete Verrichtung. Dem vorstehend ausführlich besprochenen sei zunächst ein anderes Beispiel angereiht, das, systematisch nicht verwandt, dennoch fast durch- aus übereinstimmende Bildung in dieser Bezie- hung zeigt. Coffea (Fig. 36—38.) Der Kaffeebaum hat wie alle Rubiaceen zwischenständige Nebenblätter, die ebenfalls dem Blattpaar, zu dem sie gehören, im Wachsthum voraneilend dasselbe lange einschliessen, obgleich sie ihrer Grosse nach denen der vorerwähnten Pflanze weit nachstehen und desshalb physio- gnomisch für die Pflanze kaum eine Rolle spielen. Sie sind aber wie jene die Erzeuger eines reichlichen die Knospe einhüllenden Gummihar- zes und besitzen dazu Zotten, die von vollkom- men übereinstimmendem Bau, nur noch grosser und stattlicher sind. Der Vegetationspunkt wird nebst den jüngsten Blattanlagen von einer dicht gedrängten Menge grosser pappelformiger Zotten, ı die den Winkeln und inneren Flächen der Ne- ‚ benblätter entsprossen sind und schon für sich den ganzen Knospenraum dicht erfüllen, voll- Beilage. kommen überdeckt und mit reichlichem Secret übergossen. (Fig. 36, 37.) Die Aussenhäute der Zotten sieht man über- all gelöst oder in Lösung und durch das Harz mit einander verklebt eine Art von grobem Ma- schenwerk bilden. Leicht sind sie von den Zot- ten abzustreifen, deren grosse gestreckte Pa- pillen-Zellen sofort Neigung zeigen, von einan- der zu weichen und damit bekunden, dass sie durch keinerlei Zwischensubstanz mehr ausrei- chend verklebt sind. Isolirt ragen sie hervor, und zeigen aufgequollene Wände, deren Aussen- schicht sogar unterbrochen erscheint, und damit auffortgesetzte Schleim-Secretion deutet. (Fig. 38.) Diese und alle übrigen Erscheinungen wie- derholen die von Uunonia, zeigen sie aber we- gen bedeutenderer Grösse der Theile noch auf- fallender und schoner. Auch der Inhalt der Zottenzellen, besonders der der Pa- pillenzellen, ist wie dort stark auf Kohlenhy- drate und Gerbstoff reagirend, und enthält Harz- tropfen, die nicht selten auch auf der Aussen- fläche des Protoplasmas- und der Innenseite der Cellulosemembran eingeschmiegt erscheinen, als ob sie diese zu durchsetzen im Begriff wären, (Fig. 38.) Auch hier nehmen die Hautstrecken zwischen den Zotten an den Productionen, die alle jün- geren Theile mit einer Leimschicht überziehen, Antheil, und auch hier sind die Innenzellen der Stipulae wie die Zotten selbst voll plastischen Inhalts. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Bericht über die in den Cholera - Ausleerungen vorgefundenen Pilze. Von A. de Bary. (Aus dem von Virchow und Hirsch her- ausgegebenen Jahresberichte über die Leistun- gen und Fortschritte in der gesammten Medicin. I.Jahrg. 1867. II.Bd. 1.Abth. p.240 — 52.) (Fortsetzung.) Hallier untersuchte Mitte Mai 1867 Cho- lerastühle aus Berlin, welche vom Jahre 1866 her in verkorkten Gläsern aufbewahrt worden waren. Er fand darin erstens chromgelbe oder roth- braune, :unregelmässig gestaltete Körper mit un- regelmässigen kugeligen oder halbkugeligen Vor- ragungen von verschiedener Grösse; ferner Ballen 714 oder Aggregate von kugeligen, den erstgenannten gleichfarbigen Körpern; ferner hier und da kugel- runde oder länglichrunde Blasen, die er Cysten nennt, und in diesen eine Anzahl glänzender und gelblicher Kugeln, (Zellen, wie er sagt), die er Sporen nennt, Cysten und Sporen von sehr ver- schiedener Grösse. Er fand ferner leere, zerknit- terte, blasige Membranen, denen jene Sporen zum Theil anhafteten. Ferner kugelige Ballen, aus sehr kleinen rundlichen Körperchen , die er Micrococcus nennt, gebildet, die Micrococcuskörperchen zu den Ballen vereinigt durch eine homogene gelatinöse Substanz, die Ballen von verschiedener Grösse. Ferner fand er rundliche oder ellipsoidische, oft in kurze Reihen vereinigte, ,, Torula - ähnliche “, unzweifelhafte Pilzzellen. Endlich sah er jene Mi- crococcuskörperchen auf den in der Flüssigkeit be- findlichen Speiseresten, Epithelialzellen u. s. w. überall in Menge angesiedelt. Untersuchung von Cholerastühlen und Gemen- sen von Stuhl und Erbrochenem, welche ihm aus Elberfeld zugesandt worden waren, ergab dasselbe Resultat, wie die des Berliner Materials, nur dass die Cysten und Micrococcusballen minder zahlreich waren. In dem Erbrochenen fand Verf. auch spo- renbildende Exemplare von Penicillium crustaceum Fr. (= P. glaucum LK.), und macht darauf auf- merksam, dass dies das erstemal sei, dass er die- sen Pilz ,„fructificirrend im Innern des menschlichen Körpers angetroffen habe‘‘, nachdem doch die Flüs- sigkeit in Elberfeld (schwerlich direct) aus dem menschlichen Körper in die Uebersendungsflasche gekommen und in dieser von Elberfeld nach Jena gereist war. Mit den übersandten Choleradejecten stellte nun Verf. Culturen an, d. h. er brachte von denselben auf oder in die zu nennenden Medien, die er in Kultur- und Isolirapparaten, d. h. unter Absperrung von Staub resp. fremden Pilzsporen hielt. Er säete Portionen der Berliner Reisswasserstühle bei 16 — 25° Zimmerwärme auf Zuckerlösungen, Stärke- kleister, mit uud ohne Beimengung von Lösung weinsteinsauren Ammoniaks, auf gekochtes Rind- fleisch mit und ohne Zusatz von: Zuckerlösung, auch auf Gemenge von Kleister, weinsteinsaurem Ammoniak und Hühnereiweiss bei einer Temperatur von 25— 35° R. Nach 3 bis 14 und mehr Tagen fanden sich in den Kulturen zuerst reichlich vermehrter Micro- coccus, Cryptococcus, Torula- oder Arthrococcus- formen, auch „Leptothrix‘‘. Im einer Anzahl von Kulturen hatte es hierbei sein Bewenden , oder es traten selbst nur einzelne der genannten Formen auf. In anderen Kulturen dagegen entwickelten 43 * x 715 sich ausserdem Pilformen, welche Oidium lactis (Oylinderotaenium), Mucor racemosus genannt werden, an dem Mucor in einigen Fällen auch jene oben bezeichneten C'ysten; endlich mehrmals Peni- eillium glaucum. Ausnahmsweise trat in einer Kultur eine Pilzform, welche Tilletia genannt wird, auf. Von dem aus Stuhl und Erbrochenem gemisch- ten Elberfelder Material wurden Aussaaten gemacht auf :Kleister mit und ohne Eiweiss, Fleisch mit Zuckerwasser. Product: Micrococcus, Arthococ- cus, Oidium lactis, nur auf der einen letztgenann- ten Kultur Cysten mit etwas Mycelium. Auf einer durchschnittenen, geschälten Citrone: Penicillium. Mit dem Elberfelder Stuhl Aussaat auf gekochte Milch , Product: Arthrococcus lactis; auf gekoch- tes Bier: Oryptococcus; auf eine geschälte Citrone: Penicillium; aufZiuckerwasser mit Eiweiss: Crypto- coceus, Penicillium und zwischen und auf diesem zahlreiche Cysten. Das sind die vom Verf. über das Vorkommen von Pilzformeu vorgetragenen Thatsachen, soweit Ref. im Stande ist, sie zu entwirren und kurz zu resumiren. Verf. folgert aus denselben nun dieses. Aus den Cysten im Cholera-Deject treten jene Sporen aus, und die gelben Micrococcusballen bilden sich aus ihnen durch wiederholte Theilung des Kerns (d. h. nach des Verf. Terminologie des die Pilz- sporen erfüllenden Protoplasmakörpers. Gährungs- erschein. pag.106) und gleichzeitige gelatinöse Auf- quellung oder Auflösung der Sporenmembran. Die freien Micrococcuskörperchen gehen aus der in’s Unendliche fortgesetzieu Vermehrung der ursprüng- lich in den Ballen enthaltenen hervor, als weitere Entwickelungszustände die Torula- bildungen. Bei den Kulturen sind die Keimungs- und Entwickelungsproducte des Micrococcus weiter- hin der Mucor racemosus mit den Cysten, nebst Penicillium, Oidium lactis und allen übrigen oben- genannten Pilzformen. Alle miteinander und der Micrococcus auch gehören in den Formenkreis einer Species. aus ihnen Diese Ansicht ist dem Verf. durchaus eigen- thümlich und steht mit denen der Botaniker im Widerspruch. Es wird daher zunächst und bevor wir auf ihre Consequenzen eingehen, zu fragen sein, wie sie ihr Autor beweist. Es ist klar, dass der Nachweis dafür, dass ein Organismus ein Entwickelungszustand oder Ent- wickelungsproduct eines anderen ist, sich nur lie- fern lässt durch die directe Beobachtung der orga- nischen Continuität, welche zwischen zwei Ent- wickelungszuständen oder Generationen einer Species ® zu irgend einer Zeit einmal bestehen muss; da- durch, um populär zu reden, dass man unzweifel- haft sieht, dass und wie A aus B herauswächst, nachdem man festgestellt hat, dass A nicht etwa vorher in B von aussen eingedrungen war. Gesel- liges Vorkommen oder Aufeinanderfolge zweier oder mehrerer Formen an demselben Orte beweist für ihr genetisches Zusammengehören nichts. Wir wissen, dass aus dem Weizensamen immer nur Weizenpflanzen hervorgehen, weil wir dies an jedem einzelnen Samen, den wir beobachten, direct sehen, nicht weil da, wo Weizen gesäet ist, auch Weizen aufgeht. Wir wissen durch dieselben und ihnen entsprechende weitere Beobachtungen, dass die Unkräuter, welehe da, wo Weizen gesäet ist, auch aufgehen, aus anderen, eigenen Samen er- wachsen, nicht aus den Weizenkörnern, wie man wohl eine Zeit lang gemeint hat. Dasselbe, wie für den soeben beispielsweise genannten Fall, gilt für alle anderen, und der directe Nachweis dessen, was oben organische Continuität genannt wurde, ist für jeden einzelnen Fall um so entschiedener zu fordern, je kleiner und einfacher die dabei in Krage kommenden Organismen, je weniger greifbar also ihre Unterschiede, je leichter daher Verwech- selungen und Täuschungen möglich sind. Von einer derartigen Nachweisung des gene- tischeu Zusammenhanges der Organismen, welche in den Choleraiejecten und ihren Cuituren gefun- den wurden, findet sich in der. Hallier’schen Schrift nicht einmal ein Versuch. Die vorgebrachten Thatsachen besagen erstlich über die in den aufbe- wahrten Choieradejecten gefundenen Körper ‚weiter nichts, als dass Verf. die verschiedenen Gegen- stände, weiche er beschreibt, bei einander gefun- den hat. Ihre Zusammenstellung in die erwähnte Entwickelungsreihe ist rein willkürlich auf gewisse wirkliche oder vermeintliche Aehnlichkeiten und ihr Zusammensein gegründet. Mau könnte auf Grund des Thatsächlichen gerade so gut die Entwicke- lungsreiher umkehren und behaupten, der Zuerst freie Micrococeus tritt zu Ballen zusammen , diese verdichten sich zu den „Sporen‘‘, diese sondern zu mehreren eine gemeinsame Membran aus und die „Cyste‘‘ ist fertig. Was zweitens die thatsächlichen Resultate der Culturen betrifft, so wurden letztere angestellt in Apparaten, welche den Zweck haben, von den Culturobjecten solche Organismen oder deren Keime fern zu halten, die durch die Luft von aussen zu- geführt werden können, und es soll zugegeben werden, dass dieser Zweck voliständig erreicht wurde. Die zur Cultur benutzten Substrate waren Fre Körper, von denen bekannt ist, dass sie für die Entwickelung von Pilzen einen passenden Boden bilden; auch die übrigen hergestellten Bedingungen mögen für Pilzentwickelung günstig gewesen sein. Auf jene Substrate wurden nun die Choleradejecte gebracht. Diese enthielten Micrococcus, Crypto- coceus, Torula, Penicillium, Cysten, das Gemenge dieser wurde also ausgesäet. Und geerntet wur- den nach kürzerer oder längerer Zeit Micrococcus, Cryptococcus, Torula, Penicillium, Cysten, Mucor- formen. Lassen wir letztere einen Augenblick bei Seite, um sehr bald darauf zurückzukommen, so wurden also dieselben Formen geerntet, welche sesäet worden waren. Die Botaniker wissen nun mit voller Sicherheit, dass jede der 4 ertgenannten Formen sich gleichartig fortzupflanzen und in hohem Grade zu vermehren fähig ist, und Verf. weiss dies auch; von den Cysten ist wenigstens das Ge- gentheil nicht bekannt. Ist nun nach allen diesen Thatsachen, bei welchen der stricte Nachweis der organischen Continuität stets fehlt, der Schluss zulässig, die genannten Formen stehen als Glieder eines Entwickelungskreises mit einander in gene- tischem Zusammenhang, oder der andere, jede der seernteten Formen stammt von der gleichnamigen gesäeten ab? Die Antwort hierauf braucht Bef. nicht zu geben. Das über die Culturresultate Gesagte gilt aller- dings von diesen nur im Grossen und Ganzen, zwischen den einzelnen kommen erhebliche Ver- schiedenheiten vor, ‘indem die genannten einzelnen Pilzformen verschieden reichlich auftraten und einige derselben manchmal ganz fehlten. Es wäre aber höchst wunderbar, wenn neswegs gleichförmiges Gemenge von Keimen der betreffenden Formen, die Verschiedenheiten in der Ernte entsprechen also einfach den nothwendigen Verchiedenheiten der Aussaat. Der in den De- jecten am gleichförmigsten und reichlichsten vor- handene Micrococcus wird in fast allen Cultur- productionen ausdrücklich aufgezählt. Es mag sein, dass auch die Verschiedenheit der stofflichen Zusammensetzung des Substrats die Differenzen in den Culturresuitaten mit bedingte, indem bei be- stimmten Zusammensetzungen desselben von vor- handenen Pilzformen eine in ihrer Entwickelung und Vermehrung gefördert, andere gehindert wur- den. Es ist aber gar nicht nötlig, im vorliegenden Falle hierauf Rücksicht zu nehmen, denn die Ernte enthielt einfach, was nach der Beschaffenheit der Aussaat und der von keiner Seite bezweifelten gleichartigen Vermehrungsfähigkeit der in Rede stehenden Organismen erwartet werden musste. sich Letzteres anders verhielte, denn die Dejecta enthielten ja ein kei- | a ee 18 Freilich kann man hier entgegnen, der Verf. brauchte in der vorliegenden Schrift den von ihm behaupteten genetischen Zusammenhang der Formen nicht zu beweisen, er konnte sich ja auf die Be- weise beziehen, welche er in früheren Schriften, zumal in dem Buche „‚Gährungserscheinungen‘‘ ge- liefert haben will für die Entstehung des „‚Micro- coccus‘“‘ aus Pilzformen, die Entwickelung der hier in Rede stehenden Pilzformen aus jenem und ihren genetischen Zusammenhang unter einander. Es mag nun davon abgesehen werden, dass der in vorlie- gender Schrift behandelte Gegenstand schon einer besonderen strengen Beweisführung werth gewesen wäre, auch wenn sich solche au früher gegebene einfach angeschlossen hätte. Schält man aber bei Jenen früheren angeblichen Beweisführungen die Thatsachen und Schlüsse (venia sit verbo) aus ihren Worthüllen heraus, so verhält es sich mit ihnen nicht anders, als mit den eben besprochenen, die wirkliche Beweisführung wird vergebens gesucht. Und die redlichsten Bemühungen, Hallier’s Aus- sprüche zu prüfen und wirklich zu beweisen, ha- ben den Referenten und Andere zu Resultaten geführt. gegentheiligen Dass man directe Beobachtungen über die or- ganische Continuität successiver Entwickelungs- stadien den Schlüssen auf den genetischen Zusam- ‚ menhang verschiedener Formen zu Grunde legen müsse, dies hat H. allerdings zuweilen auch ge- fühlt. Welcher Art aber seine Beobachtungrn sind, dafür mögen einstweilen zwei Beispiele aus der Choleraschrift angeführt werden. Seite 13 heisst es: ‚‚Zweitens sah ich einmal direct aus einer Cyste den Keimfaden einer Spore mit zwei Conidien hervorragen (Fig. 28). Die Fi- | gur 28 (sie ist hier als Fig. 1A. reproducirt) stellt eine „„Cyste‘‘ dar mit runden Körpern im Innern, die hier einstweilen Sporen heissen mögen; rechts daran stösst ein kurzer Pilzschlauch, der sich in 2 Zweiglein mit ange- schwollenen Enden gabeit. Die Figur soll zeigen, dass der Schlauch aus einer Spore herausgewachsen — denn das ist in dem Worte Keimfaden gesagt — und von dieser aus durch die Wand der Cyste hindurch in’s Freie getreten ist; der Verfasser wird daher doch auch das Präparat in der Lage abgebildet haben, welche ihm die beweisende Fig.1A, Copie von Fig. 28. der Hal- lier’schen Schrift „‚Das Cholera- contagium.‘ 719 | ; Ansicht zu geben schien. Und was zeigt die Fi- gur? Die Sporen liegen in der Cyste, der Pilz- faden sitzt ihr aussen an, er kommt aus dem Innenraume, in welchem die Sporen liegen, wicht heraus und steht mit keiner Spore auch nur in anscheinender Berührung. Eig. 1 B. Copie von Fig. 32 derselben Schrift. Seite 16 heisst es: ,‚Die Keimung (Fig. 32) war meist ganz so wie bei Urocystis occulta Rab., d.h. die Keimschläuche durchbrachen nach allen Seiten die Cystenwand‘‘, und für Fig. 32 besagt die Tafel- erklärung: ,‚Cyste im Begriff zu keimen.“ Und Fig. 32? Ein runder Haufen (vergl. obenstehende Fig. 1B.) runder Körper — sie mögen auch einst- weilen Sporen heissen —, jeder dieser mit nettem einfachem Contour , keine Spur von einer gemein- samen Umhüllung oder irgend etwas weiterem, was als Cyste oder Cystenwand betrachtet werden könnte, und von der Peripherie des Haufens aus- strahlend, mehrere Stücke oder Enden von Pilz- fäden. Ob diese aus dem Innern des Haufens her- vorkommen und ob sie alsdann zwischen den Spo- ren entspringen oder durchlaufen, oder ob sie vielleicht unter dem Haufen herlaufen, dieser also auf ihnen liegt, das muss man sich sofort fragen, wenn man die Figur ansieht. Dass sie als Keim- fäden aus den Sporen entspringen, liegt nach dem Aussehen der Figur schon ferner für Jeden, der einmal eine brauchbare Abbildung einer keim- schlauchtreibenden Pilzspore gesehen und sich klar gemacht hat; es mag aber auch gefragt werden. Es ergeben sich also aus der Figur, die doch ein Belegstück darstellen soll, vier Fragen, und auf keine eine Antwort, auch wenn man von dem er- wähnten Fehlen einer Cyste oder Cystenwand ganz absieht.. Thut aber nichts, die Cyste keimt und die Cystenwand wird durchbrochen. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Anzeige. Der Unterzeichnete macht hiermit bekannt, dass bei demselben verschiedene botanische Sammlungen theils vollständig, theils zur Completirung von Sammlungen käuflich zu erhalten sind. 1) Phanerogamen (characteristische und seltene Pflanzen aus dem rheinischen , dem hercyni- schen und dem alpinischen Florengebiete, Hy- bride und Varietäten). Centurie 3—4 Thlr. 2) Flechten und mikroskopische Algen. Centurie 3—4 Thlr, 3) Die vollständige Laubmoosflora Deutschlands zu 22 Thir. 4) Kleinere Sammlungen von Laubmoosen. einzelne Centurie 2 Thlr. 15 Sgr. Die Bestellungen, welchen sofort nachgekommen wird, können sowohl bei Unterzeichnetem direkt, als auch durch Vermittelung an die Buchhandlungen von Besold und Enke in Erlangen gemacht werden. P. Reinsch, Naturforscher. Erlangen in Franken. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Scehwetschke?’sche Buchdruckerei in Halle. A | Jahrgang. dl 30, October 1868, BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary. \ Inhalt. Orig.: Hanstein, über die Organe der Harz- und Schleim -Absonderuug in den Laubknospen. — Lit.: de Bary, Bericht über die Cholerapilze. — Anzeige. Ueber dieOrgane der Harz - und Schleim- Absonderung in den Laubknospen. Von Johannes Hanstein. (Fortsetzung.) Aesceulus. Die Knospen der Rosskastanie sind, wie bekannt, vor dem Aufbrechen mit einer starken zäh-leimartigen Klebstofischicht überzogen, die ebenfalls aus einem Gemenge von Harz und Gummi besteht. In Wasser oder wässrigen Lo- sungen quellen die Guimmitheilchen im Harz deutlich zu Tropfen auf. Die Masse wird von knopfformigen Zotten ausgesondert, welche die mittleren Deckschuppen der Knospe beiderseits, die äusseren mehr an der inneren, die innersten nur au der äusseren Fläche dicht besetzt halten, und dieselben fest zusammenleimen, während die äussersten ausserdem nach aussen und besonders unten mit einer Korkschicht bedeckt sind. Die jungen Laubblätter selbst sind dagegen mit lan- gen gekrümmten Wollhaaren besetzt, welche die Knospen -Räume ganz erfüllen, und mit Leim bestrichen von Wasser nicht leicht benetzt wer- den, aber selber zusammenkleben. So kommt ein . ausgezeichneter Apparat zu Stande, durch welchen die zarten wachsenden oder zum Aus- wachsen bestimmten ‘Theile der Knospe von der äusseren Luft durchaus abgeschlossen werden. Die Absonderungsorgane sind last kreisfor- mige flach gewolbte Knöpfchen, die mit einem wenigzelligen Stieleheu in der Oberhaut wur- ‚ zeln und wesentlich aus langgestreckten nach allen Richtungen fächerartig auseinanderweichen- den Papillenzellen bestehen, welche im ausge- bildeten Zustande von einer gemeinsamen schlot- ternden Cuticula eingehüllt erscheinen, durch welche Harz und Schleim, wie bei Cunonia be- schrieben ist, den Durchtritt erzwingen, bis sie endlich ganz verloren geht. Wie dort vegetiren die aussondernden Zellen weiter und erscheinen an den Spitzen getrennt. Durch die angege- benen Reactionen sind Harztröpfehen in den Pa- pillenzellen und auch in den Parenchymzellen der Schuppen selbst sowie die oben beschrie- benen metaplasmatischen Substanzen leicht nach- weisbar. (Vgl. die Abbildungen von Alinus Fig. 39-——42.) Die Wollhaare haben eine dicke, lichtbre- chende Ward, sind mit Harztröpfchen besetzt und reagiren in mannigfachen Farben. Die Oberhaut zwischen den Zotten nimmt an der Absonderung Theil, besonders auf allen jungen Theilen, und über den Vegetationspunkt sieht man die Cuticula wie oben geschildert, unter Kali-Reaction leicht in grosser Ausdehnung skalp- formig abgehoben. Der Zotten-Apparat dieser Gatiung stimmt daher in Bau und Verrichtung vollkommen mit Cunonia und Cotfea, und weicht nur in äusserer Gestalt und Standart von ihnen ab. Diesem aber ist der Apparat von Alnus (Fig. 39 —- 42.) fast ganz gleich, nur dass die Leimzotten der Erle wesentlich auf der Rückenseite der Stipu- 44 023 lae stehen, welche die jungen Laubblätter im Innern der Knospe einhüllen, während sie selbst von einigen Deckschuppen eingeschlossen werden. An Form und Bau sind die Zellen denen der Rosskastanie durchaus ähnlich, doch im Ganzen kleiner. (Fig. 39—42.) Im Seerei is & nl zwar noch nicht gelungen, einen gummiartigen Stoff direct zu erkennen, doch es Asch den Bau der Organe wahrscheinlich gemacht, dass sie wie jene anderen, auch zu Zeiten we- nigstens, Gummi und nicht Harz allein erzeugen. Fig. 40 zeigt unter Anilin-Reaction nicht allein die oben besprochenen Färbungen, die in den Papillenzellen mehr auf Amyloid, in den Stiel- | zellen (Fig. 39) mehr auf Gerbstoff deuten, wie- der sehr anschaulich, sondern auch Harztröpf- chen, zum "Theil rein blau, zum Theil rothlich, welche im Begriff zu sein scheinen, die secer- nirenden Zellen zu verlassen. Die röthliche Färbung dürfte, wie weiter unten zu erörtern, auf ätherisches Oel zu deuten sein. Die jungen Blätter sind beiderseits und zwar rückseits besonders auf den Rippen mit mit vielen schlichten sehr diekwandigen Borsten- Haaren (Fig. 41) bedeckt, zwischen denen eben- falls zahlreiche Zotten zerstreut sind. In den bisher erörterten Fällen liegen we- sentlich zwei Typen von Trichomen vor, die ihrer Gestalt und ihren Erzeugnissen nach ver- schieden, ihrer physiologischen Bedeutung nach offenbar aequivalent sind. Die Zotten der Poly- gonaceen sind lappen- oder bandformig gestreckt, aus Zellenreihen gebildet und geben einen Gum- mischleim, der ganz in Wasser löslich ist, von sich. Die von Cunonia, Coffea, Aesculus und Al- nus sind keulenformig oder pyramidal, mit fä- | cherföormig ! gestellten papillenartigen Aussonde- rungszellen, und scheiden ein Gemenge von Harz und Gummi aus. Beide bewirken durch ihr Secret eine Umhüllung der jungen in Ent- wicklung begriffenen Knospentheile mit kleb- riıger Substanz, verhindern mithin in denselben die Verdunstung und schützen sie vor dem di- recten Einfluss der Luft. Das Ansaugen und Festhalten des Wassers im Gummi und das Ein- schliessen des wässrigen Pflanzensaftes durch das Harz haben offenbar dieselbe Wirkung. Da überdies beiderlei Stoffe, in den letzten Fällen gemengt, von denselben Organen abgeschieden werden, so wird es nicht unzweckmässig sein, sie, abgesehen von den schon besprochenen und noch zu besprechenden Verschiedenheiten ihrer Mine und Zusammensetzung, im Hinblick auf die Uebereinstimmung in ihrer physiologischen Bedeutung unter einer. gemeinsamen neutralen Bezeichnung, vielleicht als „Anospenleim“ oder Blastocolla*), und die das Sekret abgebenden Zotten in Rücksicht auf ihre Functionen als „Colleteren“ **) zusammenzufassen. Bald mehr dem einen, bald mehr dem an- deren der beschriebenen Typen ähnlich, schlies- sen sich nun eine Anzahl anderer Eosen an die vorstehenden an. Ribes. (Fig. 25 — 35.) Unter diesen sind die Leimzotten der Gat- tung Ribes besonders instructiv (z. B. bei Ribes sanguineum, nigrum etc.). Die starke Klebrig- keit der Laubknospen der Johannisbeersträucher fallt leicht auf. Bei genauer Besichtigung zei- gen sich nicht allein die jungen Laubblätter über die ganze Fläche, aber vorzugsweise am Rande dicht mit keulenförmigen Zotten besetzt (Fig. 26, 27), sondern vorzüglich tragen die dem Blatt- stiel beiderseits angewachsenen flügelformigen Nebenblättchen grosse und langgestielte derartige Trichome. Die, welche den Rand derselben in Wimperform besetzen, sind oft, besonders am oberen Theile, von ausnehmender Grosse. Die am Rande und auf der Fläche des jungen Blat- tes vertheilten sind von sehr verschiedenem Ent- wicklungsgrade.e Voran geht besonders eine Reihe, die sämmtliche zukünftige Zähne des Blattrandes kront. Man sieht indessen überall ganz junge neben schon fast erwachsenen zwi- schen den ebenfalls sehr verschiedenaltrigen Spaltöffnungen vertheilt, doch sind diese nebst den Epiderm-Dauerzellen weit hinter den Leim- zotten in der Entwicklung zurück, sodass man ı die noch sehr jungen Gliederungen der Blatt- spreite schon mit grossen Zottenköpfen dicht be- deckt sieht. (Fig. 25.) Dabei ist die Spitze des Blattes der Basis voran, welche lange noch nach- wächst. Zwischen den Leimzotten und Spalt- offnungen sind mehr oder weniger zerstreute kurze, dicke und spitze Borstenhaare vertheilt. Die einzelne Zotte ist mit kugligem oder ellipsoidischem Kopfe versehen und mehr oder weniger lang gestielt. (Fig. 30, 32, 33, 34.) Der Stiel besteht aus einer Anzahl gleichlaufen- *) Biaoros, Spross, Knospe, »0Al«, Leim. **) Koilntne, Beleimer, Bekleber. er, Reihen parenchymatöser Zellen, bei den kurzen im Verhältniss aus zahlreicheren, bei den langen schlanken zuweilen nur aus sehr wenigen. Dabei unterscheiden sich meist eine oder einige axile Reihen von den umgebenden peripherischen durch geringere Weite. (Fig. 32, 34.) Im Kopfe stellen sich um eine Gruppe centraler Zellen eine grössere Anzahl fächerartig spreizen- | der, die indessen weniger papillenformig gestal- tet, einen festeren Kopf bilden. (Fig. 29, 30, 32, 33.) Die junge Zotte wird durch eine Epiderm- Zelle angelegt, welche über die Ebenen der anderen vorquellend sich durch wechselnd ge- neigte Wände theilt, ähnlich wie ein Farn-Spor- angium sich bildet. (Fig. 28, 31). Fernere Theilwände, parallel der Achse, vermehren die Zahl der Längsreihen, die der Absonderungszellen. Kopf ist zuerst ausgehildet, (Fig. 29.) Der hier und da in einzelnen Tropfen im Innern der oberflächlichen Kopfzellen vorgebildet sieht, nicht selten in der Nähe des Zellkernes, wo sie sich, mit Alkannatinctur behandelt, durch entschieden rothe Farbe von jenem, der schwach rosenroth | blattartigen Phyllomen eingelallt, gefärbt wird, unterscheiden. (Fig. 35 a; vgl. Fig. 35 c.) Das Harz sammelt sich zuerst meist auf dem Scheitel des Zotten-Kopfes zwischen der Cellulose- Wand und Cuticula, und breitet sich von da seitlich immer mehr aus, bis es den ganzen Kopf oft mit einer dicken Masse über- deckt, und aus der Cuticula hervorquillt. (Fig. 29, 30, 32, 33, 34, 35.) In einzelnen Fällen fäacherförmig gestellte | der Stiel wächst | noch später nach. (Fig. 26, 27, 29, 30.) Früh schon beginnt die Harz-Aussonderung, die man | weichen endlich die Enden der Fächerzellen | durch zwischengelagerte Harzmassen von ein- ander. (Fig. 32.) Während die Ausscheidung vom Zottenkopf seitlich zuweilen bis zum Fuss hinabtritt (Fig. 29), beginnt auch am Grunde desselben, oft schon sehr früh, eine Harzan- sammlung, die stellenweise die Blattflächen selbst in Mitthätigkeit zieht, sodass auch hier die Cu- tieula gehoben wird, wie sie überhaupt leicht ablosbar ist. (Fig. 26, 30). Die Harzmassen er- füllen oft den Zwischenraum zwischen benach- barten Zotten gänzlich (Fig. 26) und so werden die ganzen Knospentheile, wie erwähnt, stark klebrig. Dagegen ist in diesen Fällen keine erhebliche Einlagerung von Gummi bemerkt worden, obgleich sie wohl nicht ganz fehlen wird, und vielleicht der Harz-Auscheidung vor- angeht. Vielleicht deutet selbst die regelmäs- sige Cutieula-Auftreibung in Fig. 29 darauf hin. ! 76 Wohl aber ist ebenso wie bei den vorbe- schriebenen Formen im Innern des Zottenzell- gewebes eine reichliche Menge Zellinhalt vor- handen (Fig. 32, 33), der mit Anilintinctur scharlachroth (Fig. 35 ce), mit Kalibichromat zum Theil dunkelbraun gefärbt wird, zum Theil farblos bleibt. (Fig. 35 b). Oft sind einzelne Zellen-Schichten hierdurch ausgezeichnet, und auch Reihen von Zellen des Blattgewebes nehmen hieran Theil. Im Ganzen also den Zotten der vorer- wähnten Pflanzen ähnlich, unterscheiden sich die Ribes-Colleteren durch ausgebildetere Gestalt, durch Vertheilung über sämmtliche junge Blatt- organe und durch fast nur harziges, mithin zä- heres Secret. Da ihr Nachwachsen mit der Ausbildung der Spaltöffnungen aufhört, so wer- den sie bald aus ihrer dicht gedrängten Stellung durch Dehnung der Blattspreiten - Theile weit auseinandergerückt, und sind ebenso wie ihr Leim-Secret, auf den ausgewachsenen Blättern der meisten Ribes-Arten kaum noch bemerkbar. Corylus, Carpinus, Ostrya. (Fig. T0—73.) Die Knospen der Corylinen sind von nieder- von denen nur die Stipulartheile entwickelt sind, und alter- nirend die jungen Laubblätter und Blüthenstände bedecken, Dieselben tragen eine doppelte Be- kleidung von sehr früh hervorschiessenden star- ken Borsten und keulenförmigen Leimzotten, so dass erste im Allgemeinen mehr die nach aussen gekehrten, letzte mehr die nach innen gewen- deten Theile besetzen. Bei Carpinus z. B. (Fig. 79— 73) tragen die äussersten Deck-Stipeln fast nur am Rande eine zierliche Reihe von abwechselnd gestellten knieförmigen Borsten und Colleteren, welche . letzten nach oben zu allmählich keulenförmig anschwellen. Je mehr nach innen, desto stärker sind dieselben beborstet und bezottet, doch vor- zugsweise auf den inneren Seiten, wenig auf den äusseren, und auch auf jenen besonders nach dem Rande zu. Aehnlich verhalten sich die Blätter, nur dass sie auf der äusseren Seite vor- zugsweise stark mit Borstenhaaren besetzt sind. Auch der Stengel nimmt an dieser Bekleidung Theil. Die Randzotten (Fig. 71) sind im Ganzen schlanker, die Flächenzotten (Fig. 70, 72) dicker. Letztere stellen meist kurze, kaum gestielte, oft sehr unregelmässig geformte und gebogene Keu- 44 * 127 len dar, die aus mehreren quer über einander geschichteten Lagen weniger Zellen zusammen- gesetzt, sich oben zurunden und nach unten ver- schmälern und vereinfachen. Bei diesen Gebilden lässt sich nun das Auf- treten des Secretes und der Gegensatz zwischen diesem und dem Zellinhalt besonders schön zur Anschauung bringen, wenn man frische Präpa- rate vorsichtig mit Anilintinetur behandelt. Man sieht die schon blau gefärbten Harzausschei- dungen hier zunächst fast überall in den Fugen der Zellen, wo diese an der Oberfläche der Zotte zusammenstossen, auftreten, und zwar so- wohl auf den Quer- als den Längsfugen. (Fig. 70, 71, 72.) Nach und nach hebt sich die Cu- tieula und die sich häufende Harzmasse tritt her- vor, die Oberfläche ımehr und mehr überdeckend. Die Ansammlung über dem Scheitel, die auch hier eintritt, ist nicht stärker als die seitlichen (Fig. 72), obwohl der Keulentheil der Zotte mehr aussondert als der Stiel. Im Gegensatz zu dem schönen Blau des Harzes zeigt sich nun der dichte Inhalt sämtlicher Zellen dunkelrotlı bis scharlachroth gefärbt, während man zwischen dem Rosa und Blau die farblosen Zellwände er- kennen kann, und einzelne Zellen der Zotten- basis oder des Stiels bald mehr die fuchsrothe Färbung des grobstoffigen Inhaltes zeigen, bald missfarbig gelb oder bräunlich eine Desorganisa- tion ihres Inhaltes merken lassen. Das Farben- bild, das sich hier zeigt, ist oft recht schon an- zusehen. Die Buntheit desselbeu wird im Innern bald noch durch einzelne (doch wenige) deutlich er- kennbare Harztropfchen, und im ausgeschiedenen Harz häufig durch innerhalb desselben sich auf- bläahende Schleimblasen erhöht, welche letztere sich wiederum von dem blauen Harz durch ihre blassröthliche Farbe unterscheiden. (Fig. 70.) Zugleich wird hier die Beilhülfe, welche die Oberhaut selbst den Secretionen leistet, in gleicher Weise deutlich. Auf ganze Oberhaut- strecken sieht man in den Epidermiszell - Fugen zwischen den rothen Zellinhaltsmassen, wie Wasserläufe zwischen langgestreckten Inseln, die hervorgetretenen Harzstriemen sich ausbreiten. (Fig. 73.) Die Trichome und die junge Epi- dermis selbst arbeiten noch ganz in Gemeinschaft zu demselben Zweck. Sehr auffallend treten dabei zwischen den noch so zarten Zellen des Blattgewebes die ver- haltnissmässig kolossalen Borsten auf, die mit Füssen von Grösse einer der Epidermzellen zwischen diese eingepflanzt, die zarten Blattan- lagen dicht bedecken und überragen, und dabei reichlich mit Härztropfen benetzt sind. (Fig. 71 hr.) 9 Bei der nahe verwandten Gattung Ostrya ist der Bau von Zoötten und Knospen etwa der gleiche, nur dass die inneren Deck-Stipeln auch rückseits reichlicher, besonders stark aber in der Mitte und am Grunde der inneren Seiten und in den Blattachseln selbst bezottet und be- borstet sind, und dass auch die jungen Blättchen, während sie noch im gefalteten Jugendzustand verharren, vorzugsweise an den Rippen dicht besetzt sind und diese ausserdem am Rande, wo sie frei als Zähne heraustreten, jedesmal in einen grossen Üolleter ausgehen. Die Ränder der Stipeln tragen wie bei Carpinus schöne grosse Zotten und gekniete Borsten. Corylus ist im ganzen ärmer bezottet, indem, fast nur ın den Blattachseln die grossen Colle- teren erscheinen, die überdies bald abwelken und verkommen. Die Blätter selbst bilden nur ihre Randzähne als Leimzotten aus, während zwischen denselben gewaltige diekwandige Bor- sten erscheinen, die Flächen aber, wie die Stiel- und Stengeltheile kahl bleiben. Die Stipeln be- sitzen am Rande eine aus grossen Keulenzotten und dünnwandigen zum Theil gekrummten Bor- sten gemischte Reihe, aber ebenfalls nackte Flächen. Die sehr dieken Wände der Blattrand- borsten zeigen auf Behandeln in Aetzkalilösung ihre äusserste Hautschicht sehr zierlich in breite Spiralbänder zerlegt, welche wie Schalstücke dıe fast solide Axe des Haares, meist linksläufig, umwinden. Die schnell alternden Zotten sind. nebst ihren Stielen von regelmässiger Form, letztere oft mit axilem Zellstrang. Sie lassen zuweilen in ihrem Kopf eine mehr oder weniger fortge- schrittene Resorption der Zellen erkennen, deren Rudimente in der zusammenfallenden Cuticula noch gut wahrnehmbar bleiben. Die Stiele wachsen im Gegentheil noch lange nach, und bestehen zuletzt aus Reihen vie- ler kleiner noch deutlich kernhaltiger Zellen. Die durch Kali auch hier sehr leicht an allen jungen Theilen in der Nähe des Vegeta- tionsscheitels und von diesem selbst gänzlich ab- losbare Cuticula lässt wieder auf eine lebhafte Theilnahme der gesammten jungen Oberhaut an dicken Wänden begabt und oft mit vollig soliden | den Secretionen schliessen. Charakteristisch für diese Gruppe ist mit- hin, im Ganzen betrachtet, das Auftreten des Secretes zunächst innerhalb der Zellfugen der Colleteren, zwischen den Cellulosehäuten der Einzelzellen. Azalea. (Fig. 93—95.) Sehr ähnlich aber regelmässiger sind die reich- lichen Leimzotten von Azalea Indica gebaut. Bei dieser Pflanze sind vor Allem die Niederblätter, welche als Knospenschuppen entwickelt, den Laub und Blüthen tragenden Spross anfänglich einhüllen, auf der ganzen Fläche dicht mit gleich- mässigen keulenformigen Zotten und sehr grossen fast zopfformigen Borstenhaaren besetzt. Die Leim-Production auf den sich erschliessenden Knospen ist ausserordentlich ergiebig. Nicht allein die Zotten sind von einer zusammen- hängenden Schicht des Klebstoffes übergossen (Fig. 93), sondern auch die steifen Borsten he- ben davon mit in die Höhe, und kleben dadurch aneinander. Die ganze Knospe strotzt von der Leimmasse, die sie in allen Theilen verklebt und einschliesst. Diejenige Aussonderungsart, die schon bei den Corylinen auftrat, ist hier in grösster Voll- kommenheit ausgebildet. Stiel und Keule des Colleters werden von einer einzigen Kreisstellung von Zellen-Längsreihen zusammengesetzt. Alle Zellen des keuligen Theils der Zotte berühren einander in einer gebrochenen axilen Linie, von welcher aus sie alternirend in horizontaler Richtung auseinanderweichen. Die Aussonderung beginnt nun an jeder Zelle an ihren relativen Seitenwänden d. h. an den Wänden, mittelst deren sie auf- und nebeneinander geschichtet liegen. Zuletzt sondert auch das nach aussen gekehrte Scheitelende der Zelle aus; die der Zottenaxe anliegenden Basalflächen, wie es scheint, nicht. Die Harzmasse zwischen den seitlichen Zell- wänden schwillt bald in der Mitte derselben zu grösster Dicke auf, so dass zwischen den Cellu- lose-Häuten je zweier Nachbarzellen alsbald el- liptische oder keilförmige, der Axe zu verbrei- terte Zwischenräume entstehen, die ganz mit Harz erfüllt sind. Nach aussen zu öffnen diese Harzlachen sich nur durch ganz schmale Spalten, da hier die secernirenden Zellen mit breiteren Enden dicht an einander liegen bleiben, während ihre inneren Enden und besonders ihre Mittel- zonen durch die Harzmasse zusammengedrückt, ee ae 7 130 also die Nachbarzellen von einander entfernt werden. Die Zellen gewinnen mithin meist eine stundenglasformige oder doch birnförmige Gestalt. Diese Verhältnisse werden wiederum durch Anilintinetur aufs deutlichste illustrirt. Fig. 95 zeigt den eigenthümlichen Anblick des Axen- schnittes eines Colleters mit den innen erwei- terten harzerfüllten Zwischenzellräumen, während Fig. 94 ein Stück der Oberfläche eines ähn- lichen vorstellt, mit den schmalen Ausflussspalten unter der Cuticula. Diese selbst lässt, gehoben oder zersprengt, die gesammte Masse hervor- quellen. Auch hier, wie schon bei Cunonia erwähnt, bieten sich Fälle dar, wo ausser einer unterhalb der Harzmasse sichtbaren Cuticula, die sich wie immer, durch tiefere Blaufärbung auszeichnet, auch oberhalb derselben eine dunkler gefärbte Linie den Rest einer früher schon gehobenen Aussenhautschicht anzudeuten scheint. (Fig. 93.) Doch ist es freilich schwer, hier eine wirkliche ehemalige Haut, von einer nur dichter gewor- denen Hüllschicht der Harzmasse zu unter- scheiden. Wie bei Cunonia, Cotfea und den Corylinen finden sich auch hier im Harz aufgequollene Schleimtropfen, wenn auch nicht zahlreiche, (Fig. 93, 94.) Die eigentlichen Stielzellen nehmen an der Aussonderung nicht Theil. Auch sind sie inhalts- ärmer als die Keulenzellen, deren massige plas- matische Ausfüllung bald mehr scharlachroth auf Amyloid, bald mehr fuchsroth auf Gerbstoff reagirt. Die Borsten der Azaleen sind von sonder- barem Bau. Sie bestehen aus zahlreichen fein- cylindrischen dickwandigen Zellen, die ein all- mählich sich verjüngendes Bündel bilden, von dem sich die Spitzen der Einzelzellen seitlich nach einander abbiegen. Einfache, diesen freien Spitzen ähnliche Borstchen stehen einzeln da- zwischen. Das Eigenartige der Azalea-Colleteren liegt mithin, wenn man sie mit den vorerwähnten ver- gleicht, in der wesentlich die Seitenflächen der Papillenzellen passirenden Aussonderungsmasse und ihrer massigen Ansammlung in den Zwischen- zellräumen nicht an sondern unter der Ober- fläche, wodurch nicht die Köpfe, sondern die Bäuche der Aussonderungszellen auseinander ge- trieben werden, und zunächst innere Harzlachen entstehen. 731 Lonicera, Sambueus, Viburnum. (Fig. 24; 74—89.) In mancher Beziehung schliessen sich hier die Caprifoliaceen an, und bilden den Ueber- gang zu den Formen der Corylinen, der Ribes und der Oleaceen. In den Lonicera-Knospen sind wiederum die Nebenblätter, ob sie gleich später klein und unscheinbar bleiben, doch frühzeitig gross ent- wickelt und mit der Leimerzeugung betraut. Sie sind mit zierlich gebauten, kopfformigen, deut- lich gestielten Zotten versehen, die besonders die Spitze und den Rand, doch auch die Fläche besetzen, und ein Gemenge von Schleim und Harz von sich geben. Ein aus wenigen ein- fachen Zellen gebildeter Stiel trägt einen 2—3 schichtigen breiten Kopf plasmareicher fast cu- bischer Zellen. (Fig. 74, 75.) Die Absonderung beginnt auf dem Scheitel, wo man bald mehrere Hautschichten deutlich gesondert, einander über- kleiden sieht, deren. Secret bald herausgelöst, oder halb aufgequollen (Fig. 74), bald in einer stark aufgetriebenen Lage noch erhalten oder in Zunahme begriffen erscheint. (Fig. 75.) Es scheint hier besonders, dass Harz- und Guinmi- lagen sich wiederholen und verschiedentlich ab- wechseln und nach ihrem Austritt die abgelosten Cuticular-Bildungen zurücklassen. Dass selbige sich in dieser Weise bis über den Fuss erstrecken konnen, zeigt besonders Fig. 74, wo den Kopf deutlich getrennt drei, den ganzen Fuss bis zur Epidermis hinab zwei Häute überziehen, die so- gar optisch von einander verschieden sind. Reicher und üppiger ist der Blastocoll- Apparat bei Sambucus nigra entwickelt. In den Blattwinkeln und auf der inneren Seite der jungen Nebenblätter und Blätter, besonders nahe dem Grunde, sind zahlreiche, lang gestielte keulenformige Zotten aufgestellt, die theils über den Vegetationspunkt und die jüngsten Blatt- hügel, die sie an Grösse übertreffen, herabhän- gen, theils zwischen den heranwachsenden Blatt- organen aufragen. (Fig. 24.) Diese Colleteren zeigen eine gerundetere geschmeidigere Form, als die vorhergehenden, und verharren lange noch, selbst wenn sie schon eine bedeutende Grösse erreicht haben, in leb- hafter Zelltheilung, und zwar besonders im Keu- lentheil und in der Basis des Stieles. (Fig. 86, 87.) Sie werden, wie alle, deren Entwicklung ich beobachtet habe, aus einer Epidermzelle an- gelegt, die über ihre Nachbarinnen hervorguillt, und sich schnell hintereinander theilt. (Fig. 82.) Nach wenigen Quertheilungen wird mit der er- sten Längstheilung der Kopf angelegt (Fig. 83, 84), der nun zunächst entwickelt wird. (Fig. 85.) Nicht allein auf den ersten Stufen der Entwick- lung, sondern auch, wenn der vollkommen ge- staltete Kopf schon auf langem einreihigem Stiel emporgehoben ist, setzt sich die Zellbildung so lebhaft fort, dass die Theilung von Kern und Plasma der Wandbildung der Tochterzellen sicht- lich voraneilt (Fig. 82, 84, 86, 87), oder dass doch die gebildeten jungen Zellstoff - Wände, leicht wieder verflüssigt, nicht erst die sonstige Haltbarkeit erreichen. Man überblickt daher leicht mehrere Zellgenerationen in ihrer Bildung zugleich. Hiermit hängt nun die besondere Abson- derungsweise, die diesen Zotten eigen ist, be- merkenswerth zusammen. Zwischen den noch in Gestaltung begriffenen jungen Zellen sieht man schon auf der Oberfläche des Kopfes Schleim- blasen aufquellen (Fig. 86), die den Trennungs- fugen entsprechen, sodass die kaum abgesetzten äusseren Schichten der Zellwände noch während des Theilungsvorganges sich in Collagen zu ver- wandeln und aufzuquellen scheinen. Der gebil- dete Schleim schwellt die gesammte Cuticula des Zottenkopfes auf und sprengt sie hier und dort, zumal an den erwähnten Stellen. (Fig. 86.) Besonders häufig und reichlich aber sam- melt sich der Schleim über, zwischen und neben den Scheitelzellen der Keule, wo er nicht selten die Cuticula bis weit hinab zu einer gewaltigen runden Blase aufbläht (Fig. 88), bis diese platzt und der Schleim ins Freie tritt. (Fig. 89.) Der Inhalt der meisten Zottenzellen ist ein durch Anilintinetur sich röthendes Metaplasma, doch degenerirt derselbe hin und wieder, beson- ders im Zottenstiel, zu einer klaren in Anilin sich nicht färbenden stärker lichtbrechenden Flüssigkeit, so dass auch hier, wie bei den Co- rylinen, die Gummosis zuweilen ganze Zellen ergreift und zunächst ihren Inhalt auflost. Aehnlich wie bei Sambucus nigra sind die Cölleteren von Sambucus Ebulus gebildet. Bei Viburnum Opulus sind die sehr schlan- ken Zotten, die in den Achseln und an der | Basis der Stipeln stehen (Fig. 80, 81), und die kurzen knopfförmigen, die die mittlere Fläche ı und den Rand derselben besetzen, von ziemlich | verschiedenem Ansehen. (Fig. 76—79.) Ihr ; Verhalten aber ist wie das der Sambucus-Zotten, | wie dies die in den Fugen auftretenden oder die a I SH RL I I RT ; blasenformig aufquellenden Secretmassen bezeu- gen. (Fig. 77, 80.) Der Leim enthält indessen hier deutlicher harzige Bestandtheile, als bei Sambucus nigra, wo das Gummi vorwaltet. Das Wesentliche dieser Formenreihe liegt einestheils wiederum in dem Hervortreten des Secrets aus den Zellfugen, und in dem bemer- kenswerthen Zusammenhang der Collagen -Pro- duction mit dem Zelltheilungsvorgang,, andern- theils in der Massenhaftigkeit des Auftretens der Leimzotten in unmittelbarer Nähe des wachsen- den Knospenscheitels, den sie zumal in der Hol- lunderknospe durch ihre Stellung (Fig. 24) in auffallendster Weise zu benetzen geeignet sind. — Die Kleinheit der Blattzellen, die den Fuss schon ausgebildeter Colleteren umgeben, zeugt wiederum deutlich für die verhältnissmässig frühe Ausbildung dieser Organe und also für ihre Nothwendigkeit für die jüngsten Knospentheile. Syringa, Forsythia. (Fig. 58—69.) Die genannten Oleaceen-Gattungen besitzen keine Nebenblätter, sondern nur wenige, die Knospen umhüllende Niederblätter, oder in die Laubblattform übergehende Blattpaare. Diese und die jungen Laubblätter selbst sind es daher, die hier das Leimsecret aus den geeigneten Or- ganen erzeugen. Es sind dies wiederum länger oder kürzer gestielte Keulenzotten, die über die ganze Fläche und den Rand der Blättchen zerstreut sind. Die Entwicklung derselben geben die Fig. 58 a,b, 59a, b und 60 a mit der bei Sam- bucus beschriebenen ziemlich übereinstimmend; an den Stielgliedern horizontale, an dem Kopf verti- cale und fast radiale Scheidewände. Fig. 60 b deutet eine durch Fehlen der Stielbildung etwas abweichende Form an. Von oben gesehen, stellt sich die Entwicklung des Kopfes weiter in den Fig. 63—67 dar. Man sieht denselben aus vier kreuzweis gestellten Zellen durch strahlig gestielte Wände mehrzellig werden. Zugleich sieht man, wie auch hier wieder die Aussonderung in den Fugen der Kopftzellen beginnt und die Seitenwände derselben ausein- andertreibt, während sie indessen mit den Längs- kanten im Innern des Kopfes aneinander hängen bleiben. (Fig. 65.) Dadurch entstehen zuletzt von oben gesehen, sonderbare Zusammenstel- lungen elliptischer Harzlachen (Fig. 66, 67), die in seitlicher Ansicht Keile darstellen, die gleich- sam von oben die Zellen auseinandertreiben. 134 (Fig. 62.) Zuletzt strömt das Secret unter deın Gipfel zusammen bis es die Cuticula desselben durchbricht und überlagert. (Fig. 61, 62, 65.) Wie früh schon auf den noch nicht ausgewach- senen Colleteren die Secretion beginnt, zeigen die Figuren 60 a, 61 u. 65. Selbst in Fig. 59 b deutet vielleicht die aufgequollene Subeutieular- Schicht auf dem Scheitel des noch einzelligen Zottenkopfes schon ein sich einlagerndes Col- lagen an. Das Secret ist auch hier zwar vorzugsweise, doch nicht ausschliesslich, harziger Natur, jedoch lassen die erwachsenen Blätter von ihm und seinen Organen nichts mehr bemerken. Forsythia hat im Wesentlichen denselben Blastocoll-Apparat, wie die Syringa-Arten. Fra- xinus scheint in mancher Beziehung abzuweichen, doch ist diese Gattung noch genauer zu beob- achten. *) Helianthus, Inula. (Fig. 90—82,) Der Leimzotten-Apparat dieser Compositen- Gattungen bietet wiederum manches Bemerkens- werthe. Sehr characteristisch ist die Gestalt der harzgebenden Trichome von Helianthus. Fast kreiselformig, aber seitlich zusammengedrückt, stehen sie mit einem schmalen keilformigen Fuss zwischen den übrigen Epiderm-Zellen, und bauen sich aus zweizeilig übereinandergeschichteten, halbelliptischen Scheibenzellen auf, deren oberste am frühesten auswachsend, sich zum Scheitel ab- runden, während der Fuss noch lange nach- wächst. (Fig. 90, 91.) Sie erscheinen mithin von einer Seite der Breite nach zweizellig, von der anderen einzellig. Die hervorquellende An- fangszelle theilt sich zunächst durch eine Hori- zontalwand in Kopf und Fuss, letzterer spaltet sich darauf senkrecht, und theilt sich dann durch wiederholte Querwandbildung während in dem erst quergetheilten Kopf sich senkrechte Spalt- wände aneinanderreihen. Die Absonderung beginnt meist mit einer, seltener mit zwei getrennten Scheitelblasen, in- dem die gesammte Outicula abgehoben wird (Fig. 91), aufspringt und sich entleert. (Fig. 90.) Die *) E, Prillieux hat (Annales d. sciences nat. S. IV. t. V. Bot. p. 5) den Bau und die Entwickelung der zusammengesetzten Trichome der Oleaceen und Jasmineen beschrieben, ohne die Secretion derselben zu erwähnen. 735 erst sehr starke Aufschwellung der Blase und ihre spätere Entleerung und Verschrumpfung zeu- gen für überwiegende Gummi-Entwicklung. Fig. 90 zeigt unter der entleerten gemeinsamen Cu- tieular-Blase der beiden Scheitelzellen die Vor- bereitung zweier neuen Häute. Denn in beiden Zellen ist nicht allein der Protoplasmaschlauch scharf umgrenzt von dem oberen Theil der Wand zurückgezogen, sondern eine deutliche dritte Wandbildung hat an der Oberseite begonnen, die durch eine aufgequollene Zwischenschicht von der zweiten getrennt .ist, welche eine neue Collagen- Einlagerung anzeigt. In anderen Zotten enthält die Scheitel- blase grosse Harztropfen oder Harz und Gummi zugleich. Die Fig. 92 zeigt eine derartig mannich- faltigere Bildung, indem die von Gummi ent- leerte obere Blase noch einen grossen Harztropfen enthält, der wieder eine kleine Schleimblasse einschliesst, während zwischen einer zweiten Hautschicht und dem contrahirten Protoplasma- schlauch eine neue Collagen-Lage im Aufquel- len ist. in den sehr reich mit plastischen Stoffer erfüllten Zottenzellen finden sich hier wieder vielfach jene schon oben beschriebenen soliden, nicht farbig reagirenden aber stark liehtbrechen- den Metaplasma-Massen (Fig. 90), nicht selten neben dem Zellkern gelagert, vom Protoplasma deutlich unterscheidbar. Die Colleteren erscheinen, da keine Stipeln vorhanden sind, in den Knospen auf den zweit- bis drittjüngsten Blattpaar in grosser Menge ge- drängt, nur die allerjüngsten Blatthügel sind noch kahl. Wie die Blätter im Ganzen sich lange noch am Grunde fortentwickeln und immer neue Zotten hervorsenden, so wachsen diese selbst, wie schon gesagt, am unteren Theil nach. Schon die Hohle, in welcher an der Keimpflanze die junge Knospe zwischen den rohrenförmig ver- wachsenen Keimblattscheiden eingeschlossen ist, zeigt sich dicht mit Leimzotten erfüllt. Zwischen den Zotten werden alle Zwischen- räume von langen, starren, inhaltsarmen Haaren erfüllt, die auch an der Basis lange fortwachsend, zuletzt auf einem mehrzelligen Epiderm-Polster stehen, zwischen dessen Zellen sie wie die Zot- ten mit einem zapfenformigen Zellpaar einge- keilt sind. Diese Borstenhaare zeigten mir in einzelnen Fällen eine Erscheinung, die auch auf anderen Pflanzen vorkommt, besonders auffallend. Es | | | & 36 löst sich nämlich bei Behandluug mit Aetzkali die Cuticula ihrer dicken Zellwand in grösseren und kleineren Blasen ab, die besonders über den Zellfugen stark anschwellen. Man wird ge- neigt, auch hier ein aufquellendes Collagen un- ter dem Oberhäutchen zu vermuthen. Doch sind hierüber ausführlichere Beobachtungen nothig, Auffallend ist aber auch hier wiederum der Ge- gensatz der schon gewaltig grossen Haarzellen zwischen den noch in lebhaftester Theilung be- griffenen übrigen Epiderm- und Blattzellen, de- ren Cuticula gleichfalls zu leichter Ablosung überall geneigt ist. Die Gattung Inula zeigt im Ganzen einen ähnlichen Apparat. Die Zotten mit Borsten untermischt, erscheinen massenhaft besonders auf den äusseren Blattseiten der jungen Blät- ter, die die Knospe test einschliessen. Sie sind, wie die von Helianthus, keulenformig und aus zweizeiligen Zellen gebaut, doch viel schlan- ker. Ihre Entwicklung beginnt wie dort mit wiederholter Quertheilung einer Mutterzelle, de- ren Abschnitte sich dann, durch Längswände übereinstimmend spalten. Rhus, Datura, Nieotiana. Die besonders häufige Keulenforım der Zot- ten kommt auch diesen Gattungen, wie verinuth- ich allen verwandten und noch vielen anderen Dicotylen zu. Hier sind sie theils denen von Sambucus, theils auch den letztbesprochenen ähn- lich. Ihr Secret ist Schleim, der sich in Blasen sammelt und Harz, das tropfenweis hervorquillt. Sie überragen die jungen Knospentheile dicht und sind vielfach mit dünnwandigen, oft (z. B. bei Rhus Cotinus) geschlängelten Wollhaaren un- termengt. Genauere Durchmusterung der speci- fischen Verschiedenheiten würde noch manches Bemerkenswerthe bieten, worauf hier vorläufig nur hingedeutet sei. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Bericht über die in den Cholera - Ausleerungen vorgefundenen Pilze. Von A. de Bary. (Aus dem von Virchow und Hirsch her- ausgegebenen Jahresberichte über dieLeistun- Beilage. N ER h geu und Fortschritte in dergesammten Medicin. I.Jahrg. 1867. U.Bd. 1.Abth. p. 240 — 52.) (Fortsetzung.) Soweit über dasjenige, was der Verf. Beob- achtungen und Beweisführungen nennt. Ref. hat oben von Thatsachen und Kenntnissen gesprochen, welche den Botanikern über die in Rede stehenden Pilzformen zu@ebote stehen; er hat daher die Ver- pfichtung, hier von jenen Thatsachen, welche man kennt, wenigstens eine kurze Uebersicht zu geben. Dieselbe sei begonnen mit dem oben für einen Augenblick bei Seite gelassenen 1) Mucor racemosus Fres. Mit diesem Namen wirdlein bekannter verbrei- teter Schimmelpilz bezeichnet, von dem streitig, für den gegenwärtigen Zweck aber ganz gleich- gültig ist, ob er für sich eine besondere Species ' repräsentirt, oder mit einer anderen sehr ähnlichen Form, die Mucor Mucedo heisst, einer und der- selben Species als Varietät angehört. Hallier’s Figuren 7, 12, 23, 26 können zur Illustration der folgenden Beschreibung theilweise dienen. Die typische Form des Pilzes, wie sie auf geeignetem feuchtem Substrat bei freiem Luftzutritt auftritt, zeigt ein im Substrat verbreitetes Mycelium, be- stehend aus ziemlich dicken, verästelten, oft mit dünnen Seitenzweiglein versehenen Schläuchen (26) *), in denen nicht immer, im Alter aber häu- fig, ordnungslos gestellte Querwände auftreten. Von den Myceliumschläuchen entspringen als auf- recht in die umgebende Luft sich erhebende Aeste die verzweigten Sporangienträger, auf dem Ende eines jeden ihrer Zweige je ein kugeliges Sporan- gium (= Sporen-Mutterzelle) und in dessen Inne- rem zahlreicheSporen bildend. Die specielle Structur der Sporangien zu beschreiben, ist hier nicht der Ort; sie ist längst bekannt, und z. B. in Frese- nius Beitr. z. Mykologie, de Bary und Woro- nin Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pilze darge- stellt. Mit der Reife zerfällt die Wand (= Zell- membran) der Sporangien, die Sporen werden da- durch frei. Bei alten Culturen kommt es auch nicht selten vor, dass die Wand meist kleiner, kümmerlicher Sporangien nach der Reife erhalten bleibt; solche Sporangien findet man dann in den Präparaten als kugelige, von Sporen erfüllte Bla- sen, nicht selten von ihren Trägern losgelöst; ihre Membran verschwindet dann oft nach und nach, und es bleiben die runden Anhäufungen von Sporen *) Die eingeklammerten Zahlen sind die der zur Illustration eitirten Figuren der Hallier’schen Schrift: „Das Cholera-Contagium.“ | | | | | | men ‚selbst wiederholen, 138 übrig, aussehend etwa wie Hallier’s Fig. 32. — Die typische Keimung der Sporen besteht in Aus- treibung von dicken Keimschläuchen, welche direct zu neuen, Sporangien tragenden Mycelschläuchen heranwachsen. Ausser den Sporangien kennt man für eineAn- zahl von Mucorarten eine zweite, geschlechtliche oder solcher äquivalente Form von Fortpflauzungs- organen, Zygosporen (vgl. mein Handbuch p. 160, Tulasne, Ann. Sc. nat. 5. Ser. Tom. VI. p. 211), die zwar für M; racemosus noch nicht bekannt, aber ohne allen Zweifel noch aufzufinden sind. Ferner für M. mucedo eine durch Abschnürung auf höchst characteristisch gebauten Trägern entstehende Sporenart (Conidien, vgl. Handb. p. 178). Es ist ferner behauptet worden, dass die Pilzformen, wel- che unter dem Namen der Saprolegnieen bekannt undjdurch sehr eigenthümliche, genau bekannte Fort- pflanzungsorgane ausgezeichnet sind (vgl.Prings- heim in s. Jahrbüchern. 1, 205; auch II, 169), Formen von Mucor seien; eine Behauptung, welche auf sehr schwachen Füssen steht, hier übrigens Jedenfalls unbeachtet bleiben kann, weil die Sapro- legnieen nur Wasserbewohner sind. Endlich kommen bei Mucorarten, und bei der als M. racemosus bezeichneten Form ganz beson- ders, sehr oft Körper vor, welche man unter die Fortpflanzungsorgane stellen kann und als Gem- men, Gonidien, Brutzellen bezeichnet hat. An alten Mycelien, öm Innern zumal des flüssigen Substrats treten oft zahlreiche, einfache oder) verästelte starke Zweige auf mit dichtem Protoplasma-Inhalt und sich durch Querwände theilend in eine Reihe von cylindrischen oder zu tonnen- und kugelförmiger Gestalt auschwellenden Zellen. Ebensolche Zellen können auch einzeln an den Enden von Zweigen oder interstitiell auftreten; sie sind es, welche mit obigen Namen, von Hallier auch als Makroconi- dien bezeichnet werden (7, 12, 23). — Bringt man Mycelium von M. racemosus oder M. mucedo in geeignete Nährflüssigkeit bei Luftabschluss, so dass es also ganz in die Klüssigkeit eintaucht, so bildet es nur solche Conidien in oft ungeheurer Menge. Auch bei Luftzutritt findet in bestimmten, hier nicht näher zu bezeichnenden Flüssigkeiten wenigstens vorwiegend Gemmenbildung statt. Bringt man Sporen von Mucor in solche Flüssigkeiten, so dass sie eingetaucht sind und der Luftzutritt abgesperrt ist, so treiben sie kurze, dicke Keimschläuche, die. sich in Gemmenreihen theilen, oder es sprossen aus ihnen kurze Schläuche hervor, welche Kugel- form und ebenfalls die Eigenschaften von Gemmen annehmen; derselbeProcess kann sich an den Gem- und es entstehen durch 44 * * 1839 denselben dichte gehäufte Gruppen der beschriebe- | nen Bildungen von der mannigfaltigsten Gestalt; dem Umriss einer solchen Gruppe entspricht z. B. der von Hallier’s Fig. 33. Vergl. ferner H. Hoffmann, Icon. Fung. IV. Die letzterwähnten | Bildungen sind auch mit dem Namen Kugelhefe be- zeichnet worden. Alle diese Gemmen lösen sich mit ihrer Aus- bildung oft von einander oder dem Mycelium los. Auf geeignetem Boden treiben sie, Sporen ähnlich, | Keimschläuche, welche zu dem typischen, Sporan- sien tragenden Mycelium heranwachsen. Was den Bau der ausgebildeten Gemmen be- | trifft, so sind dieselben häufig mit zarter, farb- loser, nicht selten aber auch stark verdickter , ge- | schichteter und dann zuweilen gelbliche bis gelb- braune Farbe annehmender Wand (Zellmembran) versehen. Es wurde schon oben gesagt, dass sie immer sehr dichtes Protoplasma enthalten; dieses ist entweder von Vacuolen durchsetzt oder es füllt ' den ganzen Zellraum aus. Es ist bei M. racemo- sus meistens farblos oder doch sehr schwach gelb- lich gefärbt, nimmt aber manchmal deutlich bis in- tensiv gelbbraunes Colorit an, bei anderen Mucor- arten kommen ähnliche Variationen in der Proto- plasmafärbung vor. Das Protoplasma ist hierbei entweder gleichförmig feinkörnig, oder es treten in demselben grössere, meist runde, glänzende Kör- per — KFetttropfen auf. Diese können dergestalt zahlreich werden, dass der Innenraum der Zelle von ihnen fast ganz erfüllt erscheint. Sie sind als- dann unter einander von ungleicher oder ziemlich sleicher, im letzteren Falle runder Gestalt uud Grösse, gelb oder farblos. Gemmen letzterer Art, zumal derbwandigere, gleichen vollständig den Körpern, welche Hallier’s Figuren 27, 25, 33, zum Theil den Mucorschläuchen aufsitzend, zeigen. Sie sind seine, in diesen Figuren dargestellten „Uysten.‘‘ Sie keimen gleich den anderen Gem- men, indem sie Schläuche austreiben und die Ku- geln im Innern zerfallen, kleiner und seltener wer- den in dem Maasse, als der Keimschlauch wächst, d. h. unter Erscheinungen, wie sie beim Keimen fetthaltiger Keimzellen und Sporen allgemein be- obachtet werden. Jene Kugeln erweisen sich, wie schon gesagt, einfach als Fetttropfen, und nicht, wie der Verf. sagt, als Sporen. Die „Cysten‘“* sind, gleich den anderen Gemmen, von höchst va- riabeler Gestalt und Grösse. Cultivirt man Mucor racemosus, SO ist es nicht schwer, sie, zumal am Ende der Vegetation der Culturen, zu beobachten. Ich sah sie immer auftreten in sehr concentrirten Nährstofflösungen, sowohl stickstoffreichen, als auch in Rohrzuckerlösung, der kein Stickstoff Age m ee re Mn TE a a He ausser dem im ausgesäeten Pilze enthaltenen ab- sichtlich zugesetzt worden war; ferner bei ge- wöhnlicher, durchschnittlich 15° R. betragender Zimmertemperatur , und an Mucorexemplaren, wel- che so wenig wie ihre Vorfahren einen Cholera- kranken je gesehen hatten. Ueber die Bedingungen ihrer Entstehung erlaube ich mir nach diesen Be- obachtungen kein Urtheil. Erwähnt mag hier noch werden , dass auch in den cylindrischen Mycelium- schläuchen im Alter sehr oft jene Pseudosporen, d. h. Fetttropfen, in derselben Häufigkeit und Re- gelmässigkeit auftreten, wie in den „Cysten‘*, so- bald die Bildung dieser stattfindet. Einige Aehnlichkeit haben die ‚„Cysten‘‘ oder fetterfüllten Gemmen mit den oben erwähnten und in den Präparaten oft vorkommenden kleineren und wirkliche Sporen enthaltenden Sporangien, deren Wand nicht oder ‘nur langsam zerfällt; doch ist | diese Aehnlichkeit so oberflächlich, dass eine Ver- wechselung bei einigermassen offenen Augen kaum vorkommen kann. Hallier scheint sie allerdings, wie aus den Erklärungen seiner Figuren 32, 33, 25 u. a. zu vermuthen ist, nicht vermieden zu haben. Mucor racemosus und seine Verwandten sind so auffallende Pilze, dass sie auch aus minder guten Abbildungen, als die des Verf. sind, erkannt wer- den können. Es lässt sich daher mit Sicherheit sagen, dass, der genannteu oder einer nächstver- wandten Form jedenfalls mit Sicherheit angehören Hallier’s Figuren 7—9, 12, 15, 23, 25, 26, 27, 33; auch für Figur 32 ist es, wie aus dem Gesag- ten hervorgeht, kaum zweifelhaft, für Figur 10 und 11 wahrscheinlich, aber nicht sicher. Wenden wir uns jetzt zu der oben behandel- ten Frage nach der Herkunft der in den Culturen aufgetretenen Pilzformen zurück, soweit jene Frage in Beziehung auf den Mucor unerledigt geblieben ist, so hat Hallier unzweifelhaft Mucor geerntet, und auch in den „‚Cysten‘‘ Mucor geerntet, denn diese sind nur eine gar nicht ungewöhnliche Gem- menform von Mucor. Woher kann dieser nun stam- men? Alle irgend sicheren Beobachtungen besagen, dass Mucor sich nur aus seinen oben aufgezählten, ziemlich mannigfaltigen Keimformen und keinen an- deren (specıell zZ. B. nicht aus Penicillium) ent- wickelt. Es fragt sich daher, hat Hallier viel- leicht eine von diesen Formen auch ausgesäet. Die Antwort hierauf lautet unbedingt Ja, wenn man sich an seinen Text hält, denn er hat, diesem zufolge, mit den Choleradejecten seine ‚‚Cysten‘ gesäet, und diese sind Gemmen von Mucor. Für Diejenigen aber, welche seinen Worten nicht unbedingtes Zutrauen schenken sollten, wird die Sache ‚unzwei- | felhaft, wenn sie die Abbildungen nach dem Aus- sehen der gesäeten Cysten befragen. Es finden sich da zwar allerlei schwer zu erkennende und zu bestimmende Dinge, die Fig. 2c. aber stellt doch deutlich eine Mucorgemme dar als eine in den übersendeten Dejecten vorhandene ,‚Cyste.‘* Das oben über die Bedeutung der Culturresultate für die Ansicht von dem genetischen Zusammenhang der in Frage kommenden Pilzforınen Gesagte könu- nen wir daher jetzt dahin vervollständigen, dass nicht nur jene anderen, sich. gleichartig vermehren- den Pilzformen „ sondern auch, als eine weitere, besondere, Mucor gesäet und nachher geerntet wurde; zgesäet als Gemme, geerntet als typische, mehrfach aber wiederum Gemmen tragende Formen, wie solche leicht aus den Gemmen erwachsen. 2) Vidium lactis. Mit diesem Namen ist von Fresenius eine Pilzforın bezeichnet worden, welche characterisirt ist dadurch‘, dass von ihren straffen, querwaudigen Myceliumfäden einfache oder wenig verzweigte Aeste oder Astenden sich in die Luft erheben, um erst als ungetheilte Schläuche auf eine bestimmte Länge heranzuwachsen, dann ‚sich durch Querwände in eine Reihe oder Kette cylindrischer Glieder zu theilen. Die genannten Glieder sind die Sporen des Pilzes. Sie haben ab- gerundet-cylindrische, sehr regelmässige Gestalt, sind meist 1 — 2mal so lang als breit, zuerst na- türlich geradlinig über einander gestellt, inach und nach trennen sie sich von einander, die Kette er- scheint erst nach den einzelnen Gliedern winkelig hin und her gebrochen, um endlich in die einzelnen Glieder zu zerfallen. Die Lostrennung der Glieder “beginnt meist in der Spitze derKette. Beim Keimen sah Ref. die Sporen in zahlreichen Untersuchungen immer nur Keimschläuche treiben, welche die glei- che Form, von der sie abstammten, reproduciren. Die Sporenketten des Oidium lactis haben mit den reihenweise verbundenen Gemmen von Mucor einige Aehnlichkeit, sie unterscheiden sich von die- sen dadurch, dass sie sich (vielleicht einzelne mög- liche Ausnahmsfälle abgerechnet) immer aus in die Luft sich erhebenden Aesten des Pilzes entwickeln, und durch die sehr regelmässige gleichförmige Ge- stalt und Grösse der Sporen; die Gemmen von Mu- cor entstehen nicht in der Luft, sondern innerhalb des (flüssigen) Substrates und sind, wie schon oben gesagt wurde, von höchst ungleicher Gestalt und Grösse, durchschnittlich viel grösser als die Sporen des Oidium lactis. Hallier identificirt beide Pilz- formen geradezu, jedenfalls mit Unrecht; ob er das wirkliche O. lactis in seinen Culturen erhielt, ist daher aus seinen Worten nicht zu ersehen, in | aus den Sporen von Penicillium entwickelten 142 seinen Abbildungen ist dasselbe keinesfalls darge- ‚stellt, auch nicht, wo er dies behauptet. Oidium lactis ist mehrfach für eine, wenn auch von den oben beschriebenen Gemmen wohlunter- schiedene Form des Mucor racemosus erklärt wor- den, auch für eine Form von Penicillium glaucum ; beides, soweit Ref. nach eigenen Untersuchungen zu beurtheilen vermag, ohne zureichenden Grund. In weichen Rormenkreis es gehört, bleibt zu un- tersuchen — ist übrigens für die uns hier beschäf- tigenden Fragen gleichgültig. Jedenfalls ist es eine sehr häufige Pilzform, allverbreitet, z.B. auf saurer Milch, auf den Fäces pflanzenfressender Thiere, häufig auf gährungsfähigen Zuckerlösungen u. s. w. Auch auf aufbewahrten, schwach angesäuerten Cho- lera-Reiswasserstühlen hat es Ref. gesehen. 3) Penicillium glaucum Link — P. crustaceum Fries ist als allverbreiteter Schimmelpilz allbekannt und oft genug beschrieben ; ausgezeichnet durch die kurzen, aufrechten Fruchtäste, die am Ende dicht büschelig verzweigt sind und auf der Spitze Jedes Endzweiges eine lange Kette kugeliger Spo- ren abschnüren. Die Fruchtäste entspringen von einem aus reich verästelten, querwandigen, meist dünnen und schlanken Fäden bestehenden Mycelium. Säet man die Sporen aus, so kann man meist leicht beobachten, wie sie beim Keimen Schläuche treiben, die wiederum zu einem Mycelium mit den eben ge- nannten Kruchtästen heranwachsen. Viel mehr als dieses ist von dem Entwickelungsgange dieser häu- figsten Pilzform nicht festgestellt. Es wurde schon früher einmal von Coemans, und wird jetzt von Hallier behauptet, dass P. glaucum eine Form von Mucor sei; sorgfältige, von mehr als einem Botaniker angestellte Untersuchungen haben dies nicht bestätigt. Ks wurde mehrfach angegeben, die Bierhefe entstehe an dem Mycelium von Penicillium glaucum ähnlich wie an dem des Mucor dessen Gemmen. Diese, nach des Ref. Ansicht unerwiesene, Ansicht mag hier der Vollständigkeit halber ange- fübrt werden, ihre Discussion ist hier nicht am Platze, weil für die uns beschäftigenden Fragen ohne Bedeutung. Hallier’s weitere Behauptung, sich unter bestimmten Bedingungen Schizomycetenformen (,,‚Micrococcus‘‘), ist schon besprochen worden. Eine eigenthümliche Erscheinung kömmt zu- weilen an dem Mycelium von Penicillium glaucum vor; sıe ist es ohne Zweifel, welche Hallier’s Beschreibungen der ,„‚Makrosporen‘ von Penicillium (Schultze’s Archiv für mik. Anat. Bd. li.) zum Grunde liegt. Statt der gewöhnlichen schlank- ästigen Verzweigung finden sich büschelig oder wie- ! derholt gabelig verästelte Fadenenden, und an die- 143 sen theils terminale, theils interstitielle einzelne oder reihenweise verbundene Zelleu zu kugeligen, tonnen - oder eiförmigen ,„ im Verhältniss zum My- celium ungemein grossen Blasen angeschwollen. Sie enthalten wandständiges Protoplasma. Ueber ihre Bedeutung und Weiterentwickelung ist dem Ref. nur so viel bekannt, dass sie ausser durch ihre Gestalt von den übrigen Theilen des Myceliums durch nichts verschieden sind. 4) Cryptococcus, Arthrococcus, Torula. Mit diesen Namen werden die meiten der deutsch als Hefepilze bekannten Formen, soweit sie wirk- liche Pilze und nicht Schizomyceten sind, bezeich- net. Ihr Typus ist die Bierhefe, C’ryptococcus ce- revisiae oder Hormiscium, oder Torula cerevisiae, ein seiner Form nach so bekanntes Gewächs, dass seine Beschreibung hier unterbleiben mag. Mit den 3 oben genannten und noch anderen Namen werden die Hefepilzformen je nach der Gestalt und Anein- | von ver- | anderreihung ihrer Zellen bezeichuet, schiedenen Autoren nicht immer gleichsinnig. Von einer Reihe Hefepilzformen kennen wir | die Abstammung; wir wissen, dass sie von den Sporen oder Mycelien Sprossungen entspringen, die sich abgliedern und sich dann in dazu disponirenden Medien durch wei- tere Sprossung gleichförmig oft massenhaft ver- mehren, vergleichbar den beschriebenen Gemmen- bildungen bei Mucor. Von einzelnen der unter- suchten Formen wissen wir auch, dass sie unter | geeigneten Bedingungen wiederum zu Mycelien aus- wachsen können. Von anderen, und gerade von der Bierhefe ist die Herkunft, d. h. die typische Pilzspecies, in deren Formenkreis sie gehören, noch fraglich oder streitig, man muss daher solche For- ınen noch als eigeneArten bezeichnen und sondern, wenn auch ihr Zugehören zu typischen Pilzarten allgemein mit grösster Wahrscheinlichkeit anzu- | — Mit der von Hallier behaupteten dieser Formen aus ,‚Micrococcus ‘“° und „Leptothrix‘‘, d. h. aus Schizomycetenformen hat es die gleiche Bewandtniss, wie mit den oben besprochenen angebliches Entwickelungsproducten letzterer. nehmen ist. Entwickelung 5) Was über Micrococcus hier zu sagen ist, wurde oben in dem Excurs über die Schizomyceten zusammengefasst. gehoben, dass es erstlich nicht immer möglich ist, zu entscheiden, ob des Verf. Micrococcus wirklich typischer Pilzformen als | Es sei hier wiederholt hervor- | Organismen, selbstständige kleine Zellen resp. de- ren Aequivalente, oder ob sie irgend welche andere sehr kleine punktförmige Körperchen sind. Ferner, dass die wirklichen kleinen Schizomycetenformen aus den schon erwähnten Gründen noch sehr un- vollkommen wmorphologisch bekannt und genauer Beobachtungen bedürftig sind; aber wirklicher ge- nauer Beobachtungen. (Fortsetzung folgt.) Aus Ferdinand Hirt’s Bibliothek des Unterrichts. Für den botanifden Unterridt: Das Pflanzenreih, nad) dem Linne’fhen Spfem; unter Hinweilung auf das natürliche Syftem. Nebft einem Abrig der Pflanzengefhihte und Pflanzen- geographie. Mit 613 Abbildungen. (Theil U. von Shilling’s Schul-Naturgefchichte; bearbeitet von Dr. Friedrich Wimmer) Neunte Bearbeitung. 221), Sar. Dom Königlihen Minifterium des Wnterrichts zur Parijer Welt-Ausftellung eingeliefert. Das Pilanzenreih, nad vem natürlichen Syftem, unter Dinweilung auf das Linne’fche Spftem. Nebit einer Pflanzengefchichte und Pflanzengeographie. Mit 560 Abbildungen. (Ergänzungsband von Schil= ling’3 Naturgefchichte; bearbeitet von Dr. Friedrich Wimmer.) Tte Bearbeitung. 20 Sar. Dom Königlichen Minifterium des Unterrichts zur Parifer Welt-Ausftellung eingeliefert. Atlas ves Pflanzenreihs. In nahe an 1000 Abbilvungen von Pflanzen und Bäumen, wie von — nach den 3o- nen geordneten — Baum= und Pflanzengruppen. Bez arbeitet von Dr. Friedvrihb Wimmer Geh. 1 Thlr. 20 Sgr. Bom Königlichen Minifterium des Unterrichts zur Parifer Welt-Ausftellung eingeliefert. Schilling’s Schul-Atlas des Pflanzen- und Mineralreicdhs. Sn 392 Abbildungen aus der Pflanzenwelt und 272 mineralogifchen Abbildungen. Cart. 221, Ser. Vom Königlichen Minifterium des Unterrichts zur Parijer Welt-Ausftellung eingeliefert. Für Lehrer = Bibliotheken : Salices Europaeae. Recensuit et descripsit Dr. Fr. Wimmer. 3 Thlr. Theophrasti Eresii historia plantarum. Cum adnotatione edidit Dr. Fr. Wimmer. 3 Tlılr. Ermässigter Preis 1 Thlr. Zu beziehen durch jede Buchhandlung des In= und Auslandes. Breslau, Königsplaß 1. Ferdinand Hirt, Königliche Univerfität3-Buchhandlung. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Scehwetschke?’sche Buchdruckerei in Halle. Jahrgang, Redaction: 49. 6. November 1868, BOTANISCHE ZEITUNG Hugo von llohl. A. de Bary. Inhalt. 0rig.: Lit.: de Bary, Bericht über die Cbolerapilze. Ueber dieOrgane der Harz - und Schleim- Absonderung in den Laubknospen. Von Johannes Manstein. (Fortseizung,) Geranium, Pelargenium. Sehr einfach endlich, aber dadurch gerade von besonderem Interesse, treten die Colleteren der Geraniaceen auf, durch deren Secret nicht allein die Knospen stark verklebt, sondern auch die erwachsenen Theile oft noch dentlich kleb- rig gemacht werden. “Die Zotten - Mutterzelle theilt sich hier nur einige Mal horizontal, bis sich ein etwa 3—6- zelliges Trichom an angeschwollener kugel- oder keulenformiger Kopfzelle gestaltet hat. Die Zellen desselben sind sehr san ınit schar- lachrotli reagirendem Metaplasma erfüllt, zumal die Scheitelzelle, die alsbald eine deutliche, aber verschiedentliche Differenzirung desselben all nehmen lässt. Zunächst pflegt sich über den Scheitel weg eine Cuticularblase von verschie- dener Grösse zu entwickeln, die gegen den üb- rigen Zellraum unten durch eine zweite Haut scharf abgegrenzt ist. in diesem letzten sondert sich aus on Inhalt, der nicht selten farblose Metaplasmaklumpen enthält, meist ein einzelner grosser Tropfen heraus, der mit Alkanna be- Randelt zuweilen rein harzrotli, meist aber un- deutlich reagirt, unter Anıneneiie dagegen eine verschiedene, zwischen tiefen Weinroth und Harzblau schwankende, oft roth-violette Hanstein, über die Organe der Harz- und Schleim -Absonderuug in den Laubknospen. — Farbe zeigt, und offenbar ein mehr oder weniger verharzter Pal eropien ıst. Zuletzt verschwnE det um ihn aller übrige Zellinhalt und man er- | blickt ihn im Zellraum isolirt. Seltener erscheint | der Harztropfen im äusseren Cuticular - Raum, oder es sondert sich ein solcher Raum üherhaupt nicht, vielmehr nur Balsam aus dem inneren Metaplasma. Das Austreten der Secrete scheint wie in den vorbesprochenen Fällen zu geschehen. Die äussere Cuticula reagirt in Anilintinetur stets schon blau. *) nem Diese die einfache Form gewöhnlicher Drü- senhaare darstellenden Zotten überdecken, mit einfachen kurzen Borsten untermengt, dicht die jungen Blätter, besonders aber die grossen Sti- peln in der Kuospe in beiden Gattungen, die indess auch noch fernerer Untersuchung empfohlen | seien . . Salvia. (Fig. 43 — 57.) Unter den Labiaten sind eine grosse Anzahl während ihrer ganzen Vegetationszeit mit Drüsen- Trichomen bedeckt, die ausser dem ätherischen Oel, das sie erzeugen, Blätter und Stengel mit klebrigem Stoff überziehen. Diese Organe haben daher augenscheinlich eine den Knospenzustand länger überdauernde Bedeutung, als die bisher besprochenen. Nichtsdestoweniger treten sie, wie jene, schon so früh in der Kos auf, und *) J. Chalon hat laut einer mir eben zugegan- genen kurzen Beschreibung (Bull. d. 1. Soe. roy. d. Bot. d. Belg. V1. 3.) ähnlich gebildete Trichome an Helleborus beobachtet. 45 EN schliessen sich ihnen in Bau und Function so | dung Theil, oder reagiren gelblich oder fuchsig ei nahe an, dass sie hier nicht unerwähnt bleiben dürfen, und zwar um so mehr, als ihre Entwick- lung wiederum einige neue Züge bietet. Als Beispiel will ich Salvia aufführen. Die jungen Blätter dieser Pflanze sind sehr dicht mit mehr- zelligen, zuletzt wolligen Haaren besetzt, zwischen deren Füssen zerstreut die knopfformig gestal- teten secernirenden Trichome erscheinen. Viele derselben, vielleicht die Mehrzahl, sind ziemlich lang gestielt und mit einfacher Koptzelle verse- hen, und gleichen den Zotten der Geraniaceen. Andere dagegen haben auf einem kurzen zwei- bis dreizelligen Stiel einen grösseren kreisrunden Kopf, der aus etwa acht Kranzzellen besteht. (Fig. 44, 50.) Eine Epiderm-Zelle theilt sich | durch eine schiefe Wand in zwei ungleiche Haälf- ten, deren grössere über die Fläche emporschwel- lend sich in Kopf- und Stielzelle ditferenzirt, worauf der Kopf sich zunächst in zwei, dann in vier Theile über’s Kreuz theilt, aus denen dann die terneren Kranzzellen hervorgehen, während die Stielzelle sich horizontal theilt. (Fig. 51, 52.) Dass die Zellenzahl und Gestaltung indessen ınancherlei Abweichungen erleiden, sei durch die Fig.53—56 dargethan, welche gleichsam Ueber- gangsformen zwischen den beiderlei erwähnten vorstellen. Nachdem die ganze Zotte schon ent- wickelt ist, reagirt sie noch mit Anilin schon scharlachroth auf Amyloid-Metaplasma (Fig. 45), und Harz oder ätherisches Oel sind noch nicht nachweisbar. Wohl aber hebt sich bald die Cuticula und zeugt für Anwesenheit eines schwellenden Colla- genes (Fig. 44, 45, 46, 49, 50) und findet sich auch später oft gesprengt oder zusammengefal- len (Fig. 43, 46, 50), sodass hier die Secretion wieder zuerst unter der Aussenhaut als Gum- mosis vor sich gehen muss. Zuweilen enthält dies Gummi sehr kleine dichtere Tropfchen sus- pendirt, die für Harz zu halten sind. (Fig. 47, 57.) Auch schwillt nicht selten noch die Aussen- haut der einzelnen Kranzzellen wieder in ähn- licher Weise auf, eine zweite Collagen-Produc- tion andeutend. (Fig. 43, 44, 49, 50, 57.) Das characteristische Erzeugniss entsteht indessen schliesslich im Zellinnern der Kranz- zellen dadurch, dass der gesammte plasmatische Zellinhalt verschwindet, und durch einen Tropfen einer stark lichtbrechenden oligen Flüssigkeit er- setzt wird, der farblos oder schon an sich schwach gefärbt, unter Anilintinetur eine span- bis oliven- grüne Farbe annimmt. (Fig. 49, 50, 57.) Die Stielzellen nehmen entweder an dieser Umbil- ÄUSSERE mm u —— ———— en braun, auf Gerbstoff- Gehalt deutend. (Fig. 46, 49, 50.) Bevor die Zellen mit klarer Flüssig- keit erfüllt erscheinen, findet. man häufig eine Uebergangsstufe, auf welcher zwar ein eigent- liches Protoplasma nebst Inhalt nicht mehr er- kennbar ist, jedoch der sich verflüssigende Inhalt noch zahlreiche feste Theilchen oder dichtere Tröpf- chen enthält. (Fig. 43, 46, 56.) Was davon Ueber- reste des Plasmas und was kleine Balsamtröpfchen sind, ist schwer zu sagen. Zuweilen reagiren sie deutlich auf Harz. Endlich aber ist Alles in die vollkommen homogene Oel- oder Balsam-Masse, neben wel- cher auch vom ehemaligen Kern (Fig. 44) und Protoplasmaschlauch nichts mehr zu sehen ist, aufgegangen. (Fig. 49, 50, 57.) Nicht alle Zellen gestalten ihren Inhalt gleichzeitig (Fig. 46), vielmehr sieht man Anfang, Uebergang und Ende oft mannigfach in einer Zotte neben ein- ander (Fig. 43, 49). Aber auch mit der gänzlichen . Inhalts - Metamorphose der Einzelzellen begnügt sich der stoffliche Uimbildungsprocess hier noch nicht, indem nun auch oft die Zellwände verschwin- den, um ihren Inhalt in den allgemeinen Cu- tieularraum der Zotte verschwinden zu lassen (Fig. 47), so dass schliesslich das ganze Innere desselben von der klaren Flüssiskeit erfüllt wird (Fig. 48). Dies scheint mir hier das normale Ziel der Production zu sein, so schwer die Sache chemisch zu verstehen ist, dass aus einer Anzahl selbstständiger, mit Cellulosehaut umgebener, mit Protoplasma und Amyloiden erfüllter Zellen zu- letzt ein einziger Balsamtropfen sich bilde, in welchem keinerlei, weder feste, noch überhaupt andersartige Substanz mehr nachweisbar ist. Bleibt die chemische Umwandlung alles Materials, un- ter Abscheidung gasartiger Stoffe, in diesem Balsam undenkbar, so müssen wir uns begnügen, eine Einlegung der nicht harzig-oligen 'Theil- chen in diese von solcher Feinheit und Innig- keit anzunehmen, dass sie sich aller optischen Wahrnehmung entzieht. Die erste Cuticula färbt sich unter Anilin- tinetur auf diesen Zotten zuweilen wohl rein harzblau (Fig.46), häufig aber verschieden röth- lich oder violet (Fig. 45, 49), was wohl auf Durchdringung mit ätherischem Oel deutet. Ob daher diese Zotten zuerst nur eine äussere Gummosis und dann eine innere Reti- nosis *) erleiden, so dass die den Balsamtropfen *) "Pntivn, Harz, öntıvovv, harzen, e) aa Beehende Haut (Fig. 48) stets eine zweite Cu- ticula wäre, oder ob beides zugleich eingeleitet wird, oder ob zuweilen von Anbeginn eine Re- tinose eintritt, und ob ferner der ganze Balsam- tropfen Sara nach Sprengung nesen seiner Hülle, oder ob vielleicht erst nach Ausdunstung des ätherischen Oels das zurübkbleibende Harz so entleert wird, bleibt noch zu ermitteln. Das Wesentliche ist mithin, dass diese Sal- via-Colleteren nicht bei der Entlassung der Se- crete aus dem Körper der secernirenden Zellen stehen bleiben, sondern diese zuletzt selbst mit zum Opfer bringen und damit ihrer Thätigkeit ein Ziel setzen. Die Geraniaceen-Zotten bildeten schon hierzu den Uebergang. Allein auch schon bei den Caprifoliaceen und Corylinen ist oben ein- zelner Fälle von Degeneration des Zellinhaltes oder der ganzen Zellen des Zottenkopfes Er- wähnung gethan, wodurch die Anlage zu diesem Ausgang mithin als eine diesen Organen über- haupt zukommende erwiesen wird, wie ja auch Gummosis und Retinosis im Innern des Pflanzen- körpers ähnlich verlaufen konnen. Platanus. (Fig. 96 — 102.) Im Anschluss an die vorigen seien endlich als eine morphologisch recht absonderliche Form die Colleteren der Platanen aufgeführt. Die jungen Blätter dieser Bäume sind früh mit einem dichten Fliess starker gerader Bor- stenhaare bedeckt, während die stark entwickel- ten Stipeln, welche eine geschlossene Scheide bilden, meist von Helknehegn Haareı zottig sind. Diese letzten ‚sind von höchst eigenartiger Ge- stalt, kommen indessen nicht sowohl scharf ge- al sondern vielfach mit jenen untermischt vor, ja es verwandeln sich häufig die erst ge- raden Haare durch Fortbildung und Auszweigung ihrer Basis später in eriseelie) Zwischen den Haaren erscheinen nun hier und dort, zuweilen sehr selten, zuweilen dicht gedrängt, kleine Colleteren, welche theils auf kurzen Stielen einzeln sitzen, theils aber in Ge- stalt von Abzweigungen jener vielarmiger Haare, als Endglied oder als einzelne Arme, an diesen selbst auftreten (Fig. 96, 100, 101). Die Entwickelung dieser complicirten Tri- chom - Gesellschaft ist sehr instructiv. Einzelne Zellen des noch jungen und feinen Epidermge- 70 geneigte Wand in zwei ungleiche Hälften ” deren! eine hervortretend sich horizontal fächert (Fig. 102). Im einfachsten Falle entsteht so ein nur 2 —4-zelliges Trichom, dessen Gipfelzelle zur kugeligen Apsonderunes ill aufschwillt (Fig. 96, 102). In den meisten Fällen wiederholt sich die Quertheilung, besonders an der Basis, und es bilden sich bald hier, bald dort aus dieser oder jener Zelle seitliche, meist schief nach oben drängende Auftreibungen,, die alsbald durch eine schräge Wand von der Mutterzelle abgegliedert erden (Fig. 96, 99, 100, 102). Aus der An- fanesgestalt Klemmen runder Wärzchen strecken sich diese nun von ihrem Stamme in verschie- denen Richtungen zu sehr langen, spiessföormi- gen Borsten aus (Fig. 96, 99, 100, 101, 102), wahrend aus der sich och ri fortbildenden Basis des Trichoms immer de neue Zweige nachwachsen (Fig. 99, 100). Inzwischen wer- den bald der Gipfel des Ganzen, bald verschie- dene Aeste zu je einem einzelligen Zottenkopf, der sich von seinem halsformigen Stiel durch eine Querwand abscheidet. Sehr haufig ent- stehen an allen ersten Verzweigungen Kopf- zellen, während die später von unten nach- wachsenden Spiesszellen entwickeln. Ein Schnitt durch solchen Haarfılz gewährt daher endlich durch die überall hingeneigten Köpfe und die allwärts vorgestreckten Spiesse ein wahrhaft abenteuerliches Bild (Fig. 96, 100, 101). Die Secretionsart selbst schliesst sich an die der Geraniaceen und Labiaten an. 3 Die Stielzellen der zottentragenden oder noch im Wachsen begriffenen Haare enthalten ziemlich reichliches Plasma (Fig. 98). Die von den Köpfen sich oft ringsum aufblähende Cuti- cula deutet auf anfängliche Bildung einer Gummi- zone. Im Innern aber lassen sich bald, beson- ders durch Alkanna-Reaction, neben schwach rosenrothem. Protoplasma und farblosen Massen einzelne kleine, rothe Harztropfchen erkennen, die auch wohl zu grösseren vereinigt erscheinen (Fig. 97, 98). Kadtich findet man die Cuti- cula era und entleert (Fig. 101), und die Klebrigkeit der Theile spricht für den Verbleib des Secretes. Die Platanen-Behaarung bietet also eine eigenartige Vereinigung der beiden sonst ge- *) Es scheint diese Art der Trichom-Anlage aus einer von 2 ungleichen Schwesterzellen besonders weit webes theilen sich durch eine gegen die Fläche | yerbreitet zu sein. 45* Eur u | trennt auftretenden trichomatischen Systeme, der trockenen starren Haare und der absondernden Zotten dar. Es ist übrigens zu beachten, dass man nach den zusammengesetzten Trichomen an vielen Knospen vergebens sucht, und statt ihrer nur die kurzstielisen einfachen Zotten zwischen | verästelten Haaren finde‘, die oft alle mit sehr langen, aufgerichteten, schlicht neben einander gelesten Gipfelborsten endiger. Wonach sich | das im Ganzer seltenere, aber, wo es einmal | auftritt, massenhafte Vorkommen der gemisch- | ten Gebilde regelt, ist mir noch nicht zu er- | mitteln selunsen. Wo sie aber erscheinen, sind | durchschnittlich die Colleter-Zweige früher ent- | wickelt, während die Borstenzweige erst später, also von unten, nachwachsen (Fig. 96, 99). Es hat sich somit eine Formenreihe dieser Organe verfolsen lassen, die von den ausge- bildeten Gestalten von Cunonia, Ribes u. s. w. zu sehr einfachen und auch sehr eigenartigen Bil- dungen herabführte. In anderer Richtung reihen | sich an jene erstgenannten Zotten solche von noch ausgebildeterer und mehr individualisirter Gestalt und noch regelmässigerer Stellung an. Ein vorzügliches Prototyp davon bietet Yiola (Fig. 103 — 114.) Die grossen Stipeln, welche besonders bei der Abtheilung der dreifarbigen Veilchen ge- r waltige Ausdehnungen erreichen, sind bekannt- lieh alle am Rande tüchtig gezähnt. Jeder Zahn, | ebenso wie die Spitze des Nebenblattes, läuft | in einen schonen, eirunden Colleter aus (Fig. 103, 105, 107), wodurch besonders die grund- ständigen, meist bogig herabgekrummten Zähne ein eigenthümliches Ansehen gewinnen (Fig.104). Diese Colleteren sind, mit Ausnahme der kleinsten (Fig. 106), — ihre Grösse steht im Verhältniss zu der der Randzähne — durch einen Hals vom Blattrande gesondert (Fig. 103, 104, 105, 107). Sie bestehen, ähnlich wie die von Cunonia und Cofea, aus einem axilen Bündel pris- matischer parenchymatoser Zellen, von welchen ringsum facherformig gestellte Papillenzellen in sehr regelmässiger einfacher Schicht, ebenfalls meist von gestreckter Form, ausgehen. Beider- | lei Zellen setzen im Halstheil, sowohl was Form | als Inhalt betrifft, meist ziemlich plötzlich gegen | die entsprechenden Zellen des Blattes, die an ihrer Function kaum Antheil nehmen dürften, | ab. Das Chlorophyll der inneren Blattzellen und | die verhältnissmässige Stoffarmuth der Epider- j ‚ Gesialt , deutlich zu sehen sind (Fig 105, vgl. Fig. 15). miszellen unterscheiden die einen leicht starken metaplasmatischen Anfüllung der a ren, welche in den lebhaftesten Farben reagi: Bei sehr klemen Zähnen sind die oft mn a wenigen Zellen, die den Colleter bilden, allein durch diesen Inhaltsunterschied leicht als oehe erkennen (Fig. 106). Es sind mithin diese Organe bei Viola be- sonders zum Studium mancher Einzelheit in ihrem Bau und ihrer Verrichtung geeignet, weil sie wegen ihrer Grosse und Regelmässigkeit die Beactionserscheinungen um so deutlicher zeigen. Bei Betrachtung der Colleteren unter Was- ser oder Glycerin finden wir dieselben zunächst ; von einer dunnen Harzablagerung umgeben, und ' sodann in entwickelterem Stadium mit sich ab- ' hebender Cuticula. Das Harz tritt zuerst ausser- halb derselben auf, während die Zone unter halb sich klar und durchsichtig aufbläht, mit- hin Schleim enthält (Fig. 105, 107). Unter Anilintinetur tritt Alles auf’s Deut- ‚ liehste hervor. Ausserhalb der dunkelblauen Cu- ticula die heller blaue Harzaussonderime, inner- halb derselben der farblose ode ri ‚ Schleim, hier und dort mit blauen Harztropfen ı (Fig. 105, 108). Deutlicher als in den früher beschriebenen Fallen zeigt sich hier die Wiederholung der Cutieular-Bildung durch wiederholte Collagen- Einlagerung in die Zellwand. Die erste Cuti- ‚ eula, die abgehoben wird, ist stets ringsum als einheitliche zusammenhängende Hülle gelost (Fig. 107, 110 — 114), obgleich sie gewöhn- lich auf ihrer inneren Fläche ein deutliches Netz von Leisten enthalt, die den Fugen der Zelioberfiächen, von denen sie sich getremnt hat, entsprechen, und auf dem Profilschnitt in einspringender Ecken oder Dreiecke Seltener erscheinen statt ihrer zwischen der ” “u glatten Flache der äusseren Cuticula und den Aussenwanden der Einzelzellen kleine, dem An- scheine nach nicht cutieularisirte Zwischenräume (Fig. 108, 109). Zuweilen aber folgt auf die erste Abhebung bald eine zweite, bei welcher die Cuticular- stücke der Einzelzellen alle oder zum Theil gesondert bleiben und durch ausgereckteStrecken der Zellseitenwände den Zusammenhang mit diesen bewahren (Fig.110). Oder aber es tritt diese Erscheinung scheinbar sogleich ein, indem die äussere gemeinschaftliche Cutieula dicht auf dieser zweiten gegliederten Haut haften bleibt, und mit, nicht vor ihr gehoben ist (Fig. 108). Zur Erläuterung dieser Dinge ist in diesem Falle auch die Chlorzinkjod - Reaction von guter Einwirkung, da sie nicht, wie bei der Mehr- zahl der Colleteren, durch zu starke Harz- absonderung behindert wird. Die Figuren 109 bis 114 stellen einzelne Fälle der Einwirkung dieses Reagens, das zugleich die Aufquellung vermehrt und sichtbarer macht und die Schich- ten characteristisch färbt, vor. So zeigt z. B. Fig.110 unter einer gelbbraunen aufgetriebenen Cuticula eine breitaufgequollene, farblose Schleim- zone; unter dieser eine zweite blau gefärbte Schicht, die von einer zu zweit differenzirien Hautschicht umgrenzt wird, welche, schon zur - Cutieula bestimmt, aber noch nicht eutieulari- sirt, sondern noch aus Zellstoff bestehend, dun- kel gebläuet ist. Dieselbe besteht wieder aus individnalisirten Bogenstücken, die noch die Zugehörigkeit zu den einzelnen Absonderungs- zellen zeigen und durch ein Seitenwandstück mit denselben zusammenhängen. Diese ist wie- derum nach innen zu, wo sie an das dunkel- gelbe Protoplasma grenzt, von einer noch dunk- leren Hautschicht desselben scharf abgegrenzt. Mithin ist diese zweite Quellschicht als neue Collagen-Ablagerung, die aber noch mehr cel- lulose- als gummiartig ist, anzusehen. Harz- tropfehen sind arsserdem im Begriff, die Pro- toplasmahülle der Zellen zu durchdringen. Aehnliches . zeigen die Präparate Fig. 111 und 112, aber doch in interessanter Abande- rung, indem man bei Fig. 112 auch noch eine innere Zone der zusammenhängenden aufquel- lenden Schleimschicht blau gefärbt, und zwar mit scharfen Linien gegen die farblose ausserste Schicht abgegrenzt sieht, ohne dass eine wirk- liche Hautschicht beide trennt. In gleicher Weise reiht sich eine dritte aufquellende, noch dunkler blaue, aber noch aus einzelnen Zell- antheilen bestehende Schicht an. Dagegen lässt Fig. 111 nur eine breite, äussere, gemeinsame Gummischicht über einer inneren gegliederten, das Protoplasma unmittel- bar umgebenden, celluloseartigen Schicht be- merken, in der Gummizone jedoch grössere und kleinere Harztropfen, und ebensolche sehr augen- scheinlich im Herausarbeiten aus dem Protoplas- ma begriffen. Vergleichen wir hiermit die in Fig. 114 dargestellte Reaction, so erblicken wir ausser der Cuticula noch 2 deutlich differenzirte, nicht aufgequollene Zellstotfhäute, die inneren noch fest ihre Zellräume einzeln umschliessend, die ’ m — u 754 mittleren als gemeinsame, hin und wieder aber schon unterbrochene Hülle. Zwischen diesen beiden ist dem Augenschein nach nur stellen- weise erst eine Gummosis eingetreten, wohl aber ausserhalb derselben unter der Cuticula. Die Zone, zwischen dem braunen Protoplasma und der innersten Zellhaut erscheint verwaschen [blau, ähnlich wie im Präparat Fig. 111. Dieselbe Schichtenfolge nun zeigt Fig. 113, doch so, dass die ganze. mittlere Zellstoffhaut im Zerfliessen begriffen ist. Aus allen diesen Fällen folgt, dass auf den Absonderungszellen in diesem Falle wiederholte Celluloseschichten unter der zuerst differenzir- ten Cuticula erzeugt werden, dass theils zwischen sie ein bald aufquellendes Collagen eingelagert wird, theils auch die aus Cellulose gebildeten Membranlagen von der Gumimosis zuletzt er- griffen werden, und dass mithin eine lang dauernde Schleimbildung durch immer neue aus dem Protoplasına ausgeschiedene derartige Schich- ten statthaben kann. Zugleich zeugen die aus dem Protoplasma heraustretenden Harztropfen, die ich in einzel- nen Fällen auch schon ausserhalb desselben in der inneren weichen Celluloseschicht bemerkt habe, auch für die Art und die Dauer der Harzbildung deutlich genug. Das Zellinnere wird bei den Viola - Zotten durch Anilintinetur auf das Prächtigste gefärbt, und zwar die Absonderungszellen scharlachroth bis rothviolet, der relativen Mischung von Pro- toplasma und Amyloid-Metaplasma entsprechend, die axilen Zellen jedoch mehr fuchsroth, also wie gewöhnlich mehr Gerbstotff enthaltend (Fig. 105). Die Gegensätze pflegen hier schön und rein aufzutreten, sowohl in Hinsicht auf. Form, als auf Stoff. Nirgends habe ich regelmässigere Ablösungs- und Reproductions-Erscheinungen der Hautschichten sich darstellen sehen. Die Gleich- mässigkeit von Harz- und Schleimbildung trägt ausserdem zur Uebersichtlichkeit bei. Obwohl diese Colleteren wenig zahlreich und von verhältnissmässig lange nicht so grosser Productionskraft wie viele der vorher bespro- chenen sind, so reicht doch ihr Secret aus, die jungen Knospentheile alle klebrig zu benetzen. Rosa, Pyrus, Prunus. Die eben geschilderte Colleteren-Form kommt in ganz übereinstimmender Bildung in diesen drei Gattungen vor, und zwar ebenfalls am Ende eines jeden Zahnes der grossen, früh entwickel- 755 Jugendzustand hervortreten, sind sie durch die schon grossen, gedrängt in zwei Reihen an den Rändern liegenden, die künftige Zahnung vor- aus anzebenden Ze Zotten ausgezeichnet, welche alsbald die Knospentheile mit reichlicher überziehen, so dass diese hier Aaailch wachsen die ınd noch zö- Leimflüssigkeit sehr stark klebrig sind. Stipeln selbst ihren Zotten nach, gernder die Blätter. Ich habe Grund anzunehmen, dass vielleicht bei allen Rosifloren und einer orossen Zahl Le- guminosen diese Form von Colleteren die herr- schende ist. An Zahl den Leimzotten der oben zuerst aufgeführten Pflanzen lange nicht zu ver- gleichen, ersetzen sie diesen Mangel durch ihre Grösse. In wie weit auch die Laubblätter an der Bezottung theilnehmen, habe ich hier noch nicht genügend ermittelt. Besonders schon erscheinen die Zotten an den frühreifen oder schnell hin- fälligen Stipeln der Amygdalaceen und auch man- cher Pomaceen, wo sie den Rand derselben, hel- len Thautröpfchen gleich, regelmässig besetzen. ihre Verrichtung und Entwickelung ist der durchaus ähnlich. ten Stipeln. Bevor diese selbst aus dem ersten | bei Viola, wie es scheint, | Asclepias. In noch auffallenderer Weise findet sich schliesslich ein Blastocoll-Apparat dieser Art bei den Aselepiadaceen, besonders bei Asclepias selbst. Die Colleteren halten in ihrem Bau etwa die | Mitte zwischen denen von Cotfea und Viola, sind also zugespitzt, keulen- oder pappelformig, sie stehen aber, wie es scheint, ausschliesslich in den Blattachseln, wo sie, früh entwickelt, den Vege- tationspunkt und seine Umgebung beleimen, später aber bald abtrocknen. Ihre genauere Untersuchung bedarf noch fernerer Beobachtung. Es mag vorläufig genug sein, auf die vor- angeführte Reihe dieser Organe einen verglei- chenden Blick geworfen zu haben. Viele andere Gattungen und Familien werden, zum Theil der Verwandtschaft nach, ähnlich gestaltete Apparate besitzen, andere aber auch unzweifelhaft noch viel Neues und Abweichendes darbieten. Dage- gen gibt es, wie schon eingangs angedeutet, auch Pflanzen, die bei stark klebrigen Knospen dennoch keinerlei secernirende Trichome finden lassen, theils andere, die überhaupt keinen Kleb- stoff auf ihren Knospentheil ausscheiden. Von den ersteren diene als Beispiel | Ft us. Die Pappelknospen sind mit einem grün- lichen harzreichen Balsam überzogen, der die Niederblätter, welche sie eng einschliessen, und die jungen Laubblätter fest verklebt. Die äus- sersten Knospenschuppen sind an ihrer Rückseite häufig durch eine Korkschicht verwahrt, wenig- stens am Grunde, Bei den innern jedoch finden sich an ähnlicher Stelle grosse Flächen, die von einem Zellgewebe gebildet sind, das von der ge- wöhnlichen Epidermis, welche die andern Theile umschliesst, durchaus verschieden, vielmehr ein vollkommenes Ebenbild der secernirenden Zell- schicht der Leimzotten darstellt. *) Die Zellen dieser Schicht sind lang, gegen die Oberfläche senkrecht gestellt, mit gewolbten Endflächen unter einer dünneren Cuticula lie- gend, die mit Harz übergossen vielfach gesprengt und aufgestülpt ist, und durch neu angelegte Haut- schichten von unten her ergänzt wird. Harztropfen erscheinen im Innern der Zel- len, neben reichlichen plasmatischen Stoffen, die in Reaction jenen der Zottenzellen gleichen. Ebenso das darunter liegende Zellgewebe. Wir müssen diese Zellen hier als die Secretions-Voll- zieher ansehen, obgleich auch die benachbarten gewöhnlich gebildeten und mit dicker Cuticula begabten Blattstrecken offenbar an der Harzaus- scheidung ebenso Theil nehmen, wie dies in vielen oben erwähnten Fällen stattfindet. Gum- miausscheidung macht sich hier kaum bemerklich. Man sieht also, dass trotz fehlender Secre- tions- Trichome dasselbe functionelle Verfahren doch auch bei der Pappel eingehalten wird, und es ist an einer weiteren Verb Qune diesen Ein- richtung nicht zu zweifeln. Ergebniss. Indem wir nun im Rückblick die gewon- nenen Einzel-Ergebnisse der Beobachtungen zu- sammenfassen, ist zunächt auf das Wenige hin- zuweisen, was von früheren Beobachtungen, die hiermit Verwandtes bieten, in der allgemein zu- gänglichen Literatur etwa zu finden ist. Dass kopf- und keulenformige, segenannte Drüsenhaare auf vielen Pflanzen existiren, ist bekannt genug, und man findet einzelne Bei- *) Dieselbe Zellform bildet häufig die äussere Schicht an den Secretionsorganen der Blüthentheile, und er- scheint somit für Seeretionsorgane gewissermaassen typisch. spiele davon überall in deu Lehrbüchern abge- bildet. Eine Anzahl zum Theil interessanter Formen bildet Meyen*) ab, ohne jedoch auf die Secretionsthätigkeit einzugehen, deren er nur bei einzelnen erwähnt, z. B. bei den einfachen „kopfförmigen Drüsen“ von Cistus und den „zu- sammengesetzten keulenföormigen Drüsen“ von Robinia viscosa, Rosa rubiginosa u.s. w., und bei anderen, denen er eine Wasser - Aussonderung zuschreibt. Der Form nach ähnliche Organe führt er z. B. von Ailantus, Sanguisorba, Sonchus, Galum, Rubia, Sazxifraga, Nicandra u. s. w. an, und bildet auch von diesen einzelne ab. Inter- essant ist dabei die Abbildung einer Zotte von Bryonia, deren sipfelständige Cuticularblase er darstellt und erwähnt. Auch in den späteren Lehrbüchern findet sich fast nichts über die Secretionsart in diesen Organen. Berg und Schmidt**) haben eine Hopfendrüse abgehil- det und Unger ***) eine Drüse vom Hanf, von der er wenigstens auch die Blase mit ihrem Secretgehalt gesehen hat, den Bau aber nur schematisch darstellt. Prillieux’s +) Bespre- chung der Oleaceen-Zotten, in welcher die Se- cretion derselben unberücksichtigt bleibt, ist schon oben erwähnt. Die häufigen Schilderungen von Brennhaaren und ähnlichen Einzelheiten stehen hiermit nur in entfernterer Beziehung. Nur Treviranus-+F) weist bei Gelegenheit der Be- sprechung der schuppenformigen Trichome die nahe morphologische Verwandtschaft derselben mit den sternformigen, den verästelten, den einfachen Haaren, endlich die Beziehung der trockenen mit den secernirenden Trichomen und dieser mit den eingesenkten Oberflächen- drüsen nach. Wenn mithin über die secernirenden Tri- chome selbst sich in der Literatur nur Spärliches findet, so hat die Secretion von Gummi ander- weitig schon vielfachen Beobachtungen zum Ge- genstand gedient. Dass eine Menge von Algen *) Meyen, die Secretionsorgane der Pflanzen, 1837. **) Berg und Schmidt, Atlas der pharmaceu- tischen Waarenkunde. Taf. 49. Fig. 135. S. 97. ***) Unger, Anatomie und Physiologie der Pflan- zen. 2. Aufl. -S. 82. Fig.90. Derselbe hat ferner, laut Flora 1868. p. 11, der Wiener Akademie (October 1867) über die Oeldrüsen des Rosmarin und ihren Bau be- richtet, doch habe ich die Abhandlung bisher nicht gesehen. }) Annales d. sciences, a. a. 0. th) Treviranus, Etwas den Ueberzug von Schup- pen bei manchen Gewächsen Betreffendes, Bot. Zeitg. 1857. S.17 f. 758 gewisse Schichten ihrer Zellwände zu Gallerte oder Schleim aufquellen lassen, der ihnen dann oft als Schutzhülle dient, und als wasserhaltende Umhüllung besonders gewissen Land -Alsen no- thig ist, ist aus den Arbeiten Kützing’s, Braun’s, Nägeli’s und Anderer bekannt. Die Plasmahaut der Zoosporen und vieler Sperma- tozoiden besitzt eine Collagen - Umhüllung, die, ursprünglich eine Zwischenschicht zwischen Mut- terzellwand und Protoplasma bildend, beim Aus- treten des Körpers zu Schleim aufquillt. In den Fruchtgehäusen der Marsiliaceen *) siebt es be- sondere Schwellorgane, deren Zellen zwischen Cellulosehaut und Protoplasma reichliche Col- lagen-Schichten entwickeln, welche eine schwer ditffundirende Gallerte geben. Und auch sonst noch finden zu Schleim aufquellende Membran- schichten mannichfache Verwendung bei cerypto- garnischen Befruchtungsvorgängen und ähnlich auch beim Pollen der Phanerogamen. Die Haare, welche die Samenschale gewisser Acanthaceen trägt, haben in ihren Wänden aufquellende Schichten, desgleichen finden sich solche un- mittelbar in den Zellen der Samenschale ande- rer Pflanzen, wie Linum, Cydonia, Plantago, ver- schiedener Zabiaten u. s. w., ebenfalls in der Zellwand ausserhalb des Protoplasmaschlauchs entwickelt, während in anderen Fällen, z. B. den schleimgebenden Rhizomen von Symphytum, den Orchis-Knollen u.s.w., Collagene als Inhalts- korper angelegt werden. In noch anderen Fäl- len sammelt sich das Gummi als Secret in so- genannten Gängen oder Behältern, wie bei den Clusiaceen, Cycadaceen und anderen, oder in ech- ten Gefässen, wie bei _4maryllideen und Trades- cantien, oder es bildet sich endlich in zerstreu- ten einzelnen Zellen, wie in zahllosen Pflanzen. Zuletzt endlich giebt es Fälle, die mit Gummi- secretion beginnend, zu grösseren Gummosen ganzer Zellgewebsmassen übergehen, wo mithin in der zuerst nur secernirten partiell erzeugten Gummimasse andere Theile und Stoffe zerfallen, sich vertheilen und unsichtbar werden. Hierher gehören die Gummosen der Amygdalaceen , Mi- mosaceen und anderer **), und es schliesst sich endlich daran das massenhafte Uebergehen von Zellgeweben in Bassorin in den Traganthpflan- *) Monatsberiehte der Berliner Akademie, S. 107fl.; Pringsheim’s Jahrb. IV. S. 199. **) Vergl. ausser den bekannten Arbeiten von Nä- geli, Cramer, Hofmeister die von Frank über die vegetabilischen Schleime in Pringsheim’s Jahr- büchern, V. S. 161. 1862, 159 zen*) nach Mohl’s Untersuchung vollkom- | und Stengeln, aber sehr viel mehr lassen auf men an. diesen nichts derartiges oder nur schwache Ueber- Aus diesen und anderen Fällen geht über- | bleibsel davon bemerken, während ihre Knospen- theile dicht damit besetzt sind. Und bei diesen so wie bei jenen werden die derartigen Tri- chome so auffallend früh entwickelt, eilen so allen anderen Theilen voraus, dass sie sogar die allerersten Pflanzenorgane sind, welche über- haupt zur Ausbildung gelangen. Schon bestehen sie aus ausgewachsenen, sich einer speciellen Verrichtung hingebenden Zellen, während nicht bloss die inneren Pflanzengewebe, sondern selbst die Epidermis, der sie selber entsprossen sind, noch kaum dem meristematischen Zustande zu entwachsen im Begriff stehen. Es kann mithin nicht zweifelhaft sein, dass diese Einrichtung vorzugsweise für den Knospenzustand eines Spros- ses von Nutzen sein muss. Erwägt man ferner, dass nicht allein die absondernden Trichome selbst, sondern auch ebenso die Blätter oder Blattglieder, von denen sie getragen werden, allen übrigen Theilen in der Entwickelung voraneilen, dass sie die übri- gen Phyllome oder die Blüthenstände dicht um- ı geben und umschliessen, und dass die grössten und dichtesten Colleteren den Vegetationspunet selbst und die jüngsten Erzeugnisse desselben unmittelbar zu überdecken pflegen, und dass endlich gerade die so eilig entwickelten zotten- tragenden Theile häufig sogleich nach der Aus- bildung der Sprossglieder, denen sie angehören, wieder ganz abgeworten werden, so erhellt, dass der Colleteren- Apparat gerade für das Wachs- thum der jüngsten Theile selbst von Bedeutung sein muss. Das Secret ist stets klebrig, und der Um- stand, dass z. B. die Knospen der Rosskastanien, Erlen, Pappeln u. s. w. auch äusserlich damit überzogen, und gerade ihre äussersten Schuppen dadurch fest zusaımmengekittet sind, konnte Ver- anlassung geben, die wesentliche Bedeutung die- ser Einrichtung etwa in einem Schutz gegen winterliche Einflüsse zu suchen. Allein bei vie- len Pflanzen, z. B. Syringa, Rhus, den Rosifloren, sind die Knospen äusserlich trocken, und erst hei ihrem Aufbrechen und Wachsen finden sich die sich entfaltenden jungen Theile dicht mit Klebstoff überzogen. Die Masse des Leim- Secretes nimmt von aussen nach innen zu, und man sieht auch die allerjüngsten Theile mit einer continuirlichen Schicht davon benetzt, an deren Bildung sogar, als ob auch die Thätig- keit der speciell dazu ausgebildeten Organe noch Beilage. einstimmend hervor, dass das Gummi am lieb- sten aus Aufquellung von Zellwandschichten ent- steht, die meist von Anbeginn eigenartig hierzu abgelagerte Collagen-Lagen sind, und nur sel- tener zuerst als wahre Cellulose erzeugt, später in jene verwandten Formen übergeführt werden. Eine andere Reihe von Beobachtungen **) verfolgt die ähnliche Entstehung des Harzes, welches indessen, wie neuerdings von N. J. €. Müller ***) gegen Karsten, undWigand fest- gehalten wird, im Wesentlichen als Secret zu- nächst im Zellinnern gebildet und alsdann hin- aus ins Freie oder in besonders dazu herge- richtete Behälter secernirt zu werden pflegt. Dennoch ist es noch immer nicht unzweifelhaft, ob nicht auch Zellwandschichten selbst in Harz überzugehen vermogen. Und endlich verdienen die wenigen Beobachtungen, nach denen aüch Wachs auf der Pflanzenoberfläche aus Zellstoff- Metamorphose hervorgehen soll, obgleich diese Ansicht noch genauerer Bestätigung bedarf, hier- bei der Beachtung. Wenn hiernach also einerseits ähnlich ge- staltete und auch secernirende Trichome schon lange bekannt sind, andererseits aber die Gummi- erzeugung aus wandbildenden Collagen - Lagen und dergleichen Inhaltskorpern, und die Harz- bildung sowohl in Gestalt von ’Tröpfehen, die im Zellinnern entstanden die Wand passiren, als in Gestalt von Wandeinlagerungen in ande- ren Fällen dargethan ist, so nehmen die hier besprochenen Organe dennoch nicht allein durch ihre Entwickelungsweisen und die Mannigfaltig- keit ihrer Gestalt und ihres Standortes ein be- sonderes morphologisches Interesse in Anspruch, sondern gewinnen auch in doppelter Beziehung für die Entwickelung der Knospen und für die Secretbildungen überhaupt eine physiologische Bedeutsamkeit. Viele Pflanzen haben zwar absondernde Tri- chome im ausgebildeten Zustande auf Blättern *) H. v. Mohl, Bot. Zeitg. 1857. S. 33. **) Karsten, Bot. Zeitg. 1857. S. 313; Wi- gand ebend. 1850. S. 426. u. Pringsheim’s Jahrb. II. 117; H.v. Mohl, Bot. Zeitg. 1859. S. 329 fi.; Dippel, ebend. 1863. S.256 ff.» Vergl. auch Ratze- burg, die Waldverderbniss. Il. 49. u.a.a.0.; Uloth, die Wachsbildung im Pflanzenreich, Flora 1867. S. 385 ff. #**) N. J. C. Müller, die Vertheilung der Harze u.s. w. Pringsheim’s Jahrb. V. 387. I 761 nicht schnell genug Genügendes leistete, zuerst die ganze junge Oberfläche des Vegetations- unetes Theil nimmt. Es kommt mithin, offenbar auf möglichst schnelle Ueberkleidung der Ober- fläche aller jungen Theile mit dem Secret an. (Beschluss folgt.) Literatur. Bericht über die in den Cholera - Ausleerungen vorgefundenen Pilze. Von A. de Bary. (Aus dem von Virchow und Hirsch her- ausgegebenen Jahresberichte über dieLeistun- gen und Fortschritte in dergesammten Mediecin. I.Jahrg. 1867. 1l.Bd. 1.Abth. p. 240 — 52.) (Fortsetzung.) 6) Es ist möglich, dass in des Verf. Culturen da und dort noch eine andere Pilzform auftrat, als die genannten. Die Figuren 20, 18, 19, 17, 28—30 sind für Ref. nicht entzifferbar, wenngleich nicht geleusnet werden soll, dass sie zu Mucor gehören könnten. Eine Tilletia, von der der Verf. redet, kommt in den Abbildungen nirgends vor, was sich Verf. darunter vorstellt, vermag Ref. nicht zu sa- gen. Was eine Tilletia ist, soll weiter unten ge- sagt werden. WVollends dunkel bleibt Fig. 2a.; die Annahme, dass diese Körper Pilzzellen sind, wel- che den „‚Cysten‘‘ der übrigen Figuren entsprechen, kann Verf. doch eigentlich Niemandem zumuthen. in den wenigen Culturen, welche mit dem El- | berfelder Material vorgenommen würden, traten in der Hauptsache, und soweit aus den hier kurzen Beschreibungen ersichtlich ist, dieselben Dinge und ähnliche Variationen je nach der einzelnen Cultur auf, wie in denen mit dem Berliner Material. Es gilt daher auch für jene das oben Gesagte. Nur | in einer Cultur (Nr. 21) beobachtete Verf. eine Bildung von ‚‚Cysten‘‘, wie er sagt, an Penicillium; d. h. nach seiner Beschreibung, den Abbildungen in Schultze’s Archiv und einem vom Ref. vergliche- nen aufbewahrten Präparat zufolge, jene oben er- wähnten am Penicilliummycelium vorkommenden blasigen Zellen. Von den Pseudocysten des Mucor sind diese schon der Beschreibung nach wesentlich verschieden. — Hallier geht nun, nachdem er über seine Be- funde und nächsten Culturen berichtet hat, noch weiter. 762 Die einzige „Pilzspecies‘‘, welche wir soeben in ihre Theile zerlegt haben, umfasst nach ihm als wechselsweise aus einander hervorgehende For- men oder ‚,Generationen‘‘ für gewöhnlich Penicil- lium glaucum, Mucor racemosus, Tilletia und Achlya (letztere zu den oben erwähnten Sapro- legnieen gehörend). „In den Reiswasserstühlen fand sich aber keine von diesen 4 Generationen, sondern eine fünfte (sc. die Cysten. Ref.), welche die Sy- stematiker zu der Gattung Urocystis stellen wür- den.“ Urocystis eine Ustilaginee nach der nicht Hallier’schen Systematik. Besagte Urocystis-Form ist noch nie von einem Forscher in der Natur ge- funden worden. Es ist nicht anzunehmen, dass der menschliche Darm ihr einziger Boden sei. Es „liegt auf der Hand‘, dass ihr Vorkommen an ganz eigenthümliche Bedingungen gebunden ist. Die Cholera wandert aus Indien ein. Sollte daher nicht das Klima Indiens die Bedingungen der Urocystis- bildung enthalten, während dieselben unserm Klima fehlen? Die Urocystis kommt aber auch bei uns vor, und zwar im Darme der Cholerakranken, Welche klimatische Bedingung hat aber der mensch- liche Darm bei uns mit Indien gemein, während sie in unseren Landen sonst fehlt? Man kann hierbei nur an die Temperatur denken. Penicillium, und somit die Hallier’sche Universalspecies mit ihren 5 + n „.Generationen‘‘ kommt iu ganzen Welt vor, also auch in Asien. Es ist also zu versuchen, ob bei höherer Temperatur und selbst- verständlich der aus den früheren Culturen sich er- gebenden, die Cystenbildung begünstigenden che- mischen Beschaffenheit des Substrats die Cysten- bildung nach Aussaat von einheimischem Penicillium und Mucor auch bei uns eintritt. Die Aussaaten wurden gemacht und bei 235—35° R. cultivirt; es trat reichliche Bildung von ,„‚Uysten‘‘ ein. Umge- kehrt ergab eine Cultur von Elberfelder Cholera- stuhl bei 9° R. keine „Cysten.‘‘ Die obige Frage wird hiernach, wie das Folgende zeigt, für bejaht gehalten. Verf. fragt nun weiter: Die Cholera- cysten stammen aus Indien, sie sind eine von dort der ' bei uns einwandernde Form der Pilzspecies Mucor- Penicillium. Unter welchen Verhältnissen vegetirt nun der Cholerapilz in Indien? Man weiss davou allerdings nichts; aber man hat doch einige An- haltspunkte. Die oben beschriebenen Cysten glei- chen der Urocystis occulta Rab.; diese bildet auch auf nassen stickstoffhaltigen Medien „„Micrococcus‘‘, wie jener. Urocystis occulta ist eine Ustilaginee, sie bewohnt das jugendliche, -plasmareiche Gewebe von @räsern. Auch andere Ustilagineen bewohnen Gräser, z. B. Tilletia Caries Tul. den Weizen. Es liegt daher der Gedanke nahe, dass unsere 45 ** 163 „Cystenfrucht‘* oder Urocystis cholerae in Asien auch auf einer Grasart vorkomme. Nun ist das Auftreten der Cholera in Indien mit dem Missrathen der Reisernte in Beziehung gebracht worden. Der Reis ist ein Gras. Es wird daher zu untersuchen sein, ob der Reis in Indien einen Pilz beherbergt, der mit Urocystis cholerae identisch ist. Zur vor- läufigen Orientirung säete Verf. Reis aus und goss Cholerastuhl auf die Erde der Biumentöpfe, in welche die Samen gelegt worden waren. Die Reis- pflanzen sinsgen auf, im Innern ihrer Wurzeln zeig- ten sich Pilzfäden, es fanden sich auch auf der Oberhaut der Wurzeln „.keimende conidienartige Pilzzellen.‘* Weiter waren diese Culturresultate bei Abschluss der Schrift nicht gediehen. Um über den soeben resumirten Theil der Schrift ein Urtheil zu gewinnen, genügt es im Grunde, sich dessen zu erinnern. was in diesem Berichte über die „‚Choleracysten‘, ihre Natur und ihr Vor- kommen gesagt wurde, es genügt, darauf zu ach- ten, dass Verf. seine Befunde in Cholerastühlen, welche Wochen und Monate lang in Gefässen auf- bewahrt waren, in welche sie jedenfalls nicht di- rect aus dem Darm gekommen. mit Befunden im lebenden Darm, den er nicht untersucht hat, gleich- setzt —., äusserungen gründet. Sehen wir uns jedoch nichts- destoweniger die in Rede stehenden Angaben und Raisonnements des Verf.’s noch näher an. Lassen wir es auch einmal gelten, dass Verf. die Cholera- cysten für etwas Absonderliches,. bei uns im Men- schendarm allein Vorkommendes und nicht für auch anderwärts vorkommende ölreiche Mucorgemmen und blasige Myceliumzellen von Penicillium, was sie wirklich sind, hält; lassen wir es nicht minder gelten, dass er das Klima von Indien mit dem des menschlichen Darms ähnlich oder vergleichbar findet. Geben wir ferner zu, höhere Temperatur bedingt zwar nicht, aber fördert doch die Bildung der „„Choleracysten.‘“ Wäre alles dies richtig und in Ordnung, so würde, wenn Ref. sich nicht sehr täuscht, die Frage, wie vegetirt der Cholerapilz in Indien, sehr einfach in des Verf.’s Sinne zu be- antworten sein, die Antwort allerdings anders als die vom Verf. gegebene lauten müssen. Die Uni- versalspecies des Verf.’s, welcher die Cysten als Form angehören, kommt ja nach des Verf.’s (ge- wiss richtigen) Angabe in Indien auch in ihrer bei uns gewöhnlichen „„Generation‘‘ oder Form, näm- lich als Penicillium vor. Dieses findet auch in In- dien dieselben Nährstofe und Substrate vor, wie bei uns, zeit- und stellenweise ganz gewiss auch niedrigere Temperatur, als die des Darmklima’s; warum soll also, nach des Verf.’s Prämissen, die und hierauf seine weiteren Meinungs- en nn 0000 rem rss tt tm mn ke —— ——— Universalspecies in Indien nicht in ebenderselben Form wie bei uns und vielleicht daneben auch auf demselben Substrate als „Urocystis‘* vorkommen, geradeso wie Verf. dies in seinen Culturen sah? — Eine Aufklärung hierüber vermissen wir. Dagegen heisst es, Urocystis cholerae ist eine Urocystis, eine Urocystis kommt auf Gräsern vor, also wird U. cholorae in Indien auch auf einem Grase zu suchen sein. Was diesen Punkt betrifft, so kennt man mehrere, allgemein jedenfalls 3 Urocystisarten. Alle sind einander höchst ähnlich, jede der U. cho- lerae jedenfalls gleich ähnlich oder gleich unähn- lich. Von besagten 3 Arten kommt eine, nämlich U. occulta, als Parasit zwar nicht auf Gräsern, sondern auf einer Grasart, dem Roggen, vor; die anderen 2 nicht auf Gräsern, die häufigste z. B. auf Ranunculaceen (Ranunculus. Anemone, Helle- borus-Arten). Für Jeden, der von Pilzen soviel kennt, als er aus irgend einer Pilzflora lernen kann, ist es daher mindestens zweimal wahrschein- licher, dass U. cholerae auf einem Nicht - Grase, als dass sie auf einem Grase zu suchen sein wird. Vom mykologischen Standpuukte aus liegt es also keineswegs nahe, auf den Reis als den Träger des Cholerapilzes zu verfallen. Es wäre nicht viel anders, wenn auch bei uns und anderwärts Urocystis nur auf Gräsern und auf jedem Grase eine Urocystis schmarotzte. Denn für einen Botaniker hört in der That Alles auf, wenn er liest, dass die „„Choleracysten‘‘, so wie sie H, beschreibt und abbildet, mit Urocystis irgend nä- here Aehnlichkeit haben sollen, oder gar soviel Verwandtschaft, dass er seine Choleracysten als Urocystis cholerae geradezu mit jenen in eine Gai- tung setzt. Jene Cysten und die Sporenknäuel der Urocystis-Arten, mit denen er sie vergleicht, sind allerdings beide chlorophylifreie Pflanzenzellen oder bestehen aus solchen ; innerhalb dieses gemeinsa- men Rahmens sind sie einander aber so unähnlich, wie möglich. Jene Organe von Urocystis, welche soeben Sporenknäuel genannt wurden, kommen immer in massenhaften Anhäufungen oder Lagern vor und bilden hier bei der Reife mit einander ein schwarz- braunes bis schwarzes Pulver. Dieses besteht, wie die mikroskopische Untersuchung zeigt, aus klei- nen Gruppen (Häufchen) von Zellen, und zwar jede Gruppe aus zweierlei. Erstens nämlich aus 1, 2 oder 3 (selten mehr) grösseren, mit dichtem Pro- toplosma-Inhalt und derber dunkelbrauner Membran versehenen, wo zu mehr als 1 vorhanden, fest mit einander verbundenen Zellen von rundlicher oder unregelmässig eckiger Gestalt. Jede dieser Zellen ist eine keimfähige Spore. Diese Sporen werden 765 umgeben von einer verschieden grossen Anzahl klei- nerer, etwa halbkugeliger Zellchen, die mit ihrer flachen Seite den Sporen aussen angewachsen, mit hell- oder kaum braungefärbter Membran und was- serhellem Inhalt versehen sind, daher als durch- scheinende Bläschen den Sporen ansitzen. Diese Bläschen keimen nicht; sie können appendiculäre oder Hüllzellen der Sporen genannt werden, Alle diese Zellen — Sporen und andere — sind einander mit der Oberfläche einfach fest angewach- sen; sie liegen nie in einer blasigen gemeinsamen Hüllmembran oder ,‚Cyste‘‘, weder zur Zeit der Reife, noch in einem ihrer keineswegs unbekannten jüngeren Entwickelungsstadien. Figur 3 mag dies veranschaulichen und die Vergleichung mit „Uro- eystis cholerae‘‘ erleichtern. Fig, 3. A A. Hallier’s Urocystis cholerae, d.h. eine Gruppe von (7) fetterfüllten Gemmen des Mucor race- mosus. Copie nach Hallier (l. c. Fig. 33). © B. Sporenknäuel von Urocystis pompholygodes (v. Anemone nemorosa). C. Solche von U. occulta (v. Secale cereale) 300— 390mal vergrössert. Die Keimung der Sporen wirklicher Urocystis ist auch bekannt, für U. occulta seit lange durch J. Kühn, für U. pompholygodes (der auf Ranun- culaceen wachsenden Art) durch Fischer von Waldheim, dessen Beobachtungen Ref. zu con- 768 | troliren Gelegenheit hatte; für beide Species gleich. Jede mit keimfähigem Material angestellte, einiger- maassen reinliche Culturreihe zeigt, dass die Kei- mung nur erfolgt auf feuchtem oder nassem Boden, sei derselbe, wie ohne Zweifel in der freien Na- tur, feuchte Erde, sei es dieOberflüche eines Was- sertropfens. In Flüssigkeit untergetaucht, keimen die Sporen nicht. Pig. 4. Urocystis occulta (vom Roggen) keimend.. A— C jüngerer, € späterer Entwickelungszustand. In A und B sind zwischen den appendiculären Zellen je 2 Sporen, von denen je eine keimt; in € 3 Sporen, alle 3 keimend; in D nur eine Spore. € und D nach 350facher Vergrösserung, A und B bei 650facher Vergrösserung gezeichnet; die beiden letz- teren Figuren vom Prof. Jul. Kühn dem Ref. freund- lichst mitgetheilt. DiejKeimung selbst (Fig. 4) besteht keineswegs in der Bildung von „‚Micrococcuscolonien*‘ oder der Production irgend einer Schimmelform, sondern die keimende Spore treibt einen ihre®braune Membran sprengenden, in die Luft sich erhebenden Schlauch (Vorkeim, Promycelium), an dessen Ende nach sei- nem bald aufhörenden Längenwachsthum 2—6 cy- dindrische oder spindelförmige Körper (Sporidien) 767 hervorsprossen, um sich schliesslich von dem col- labirenden Schlauche, dessen Protoplasma zu ihrer Bildung verbraucht wird, abzugliedern. Manchmal unterbleibt die Sporidienbildung an dem Promyce- lium. In allen Culturen auf dem Objectträger ster- ben alle besagten Keimungsproducte bald ab. Von der Entstehung der Sporenknäuel bei den wirklichen Urocystis-Arten weiss man bestimmt, dass sie an einem zarten Mycelium stattfindet, welches immer im Innern der betreffenden lebenden Pflanzentheile schmarotzt, und welches mit dem von Mucor oder Penicillium bei einiger Aufmerksamkeit nicht verwechselt werden kann. Man weiss ferner, dass die Sporen bei ihrer Reife aus der aufreissen- den Oberhaut des Pflanzentheils herausfallen, in dessen Innerem sie entstanden waren, und dass sie nicht keimen , bevor sie herausgefallen sind. Von einer auderen „Generation‘‘ der wirklichen Uro- cystis als dem soeben beschriebenen endophyten Mycelium, den Sporenknäueln, Promycelien und Sporidien hat nie ein Botaniker, der den Gegen- stand untersuchte, etwas gesehen, und wenn unser Cholera-Urocystis- Autor S. 16 sagt: die Keimung war meist ganz so wie bei Urocystis occulta, d.h. die Keimschläuche durchbrachen nach allen Seiten hin die Cystenwand; wenn er dies durch seine Fig. 32 (unsere Fig. 1) illustrirt und fortfährt: „Urocystis occulta verhält sich genau analog; während auf dem Getreide die Cysten im Inneren des Gewebes nach allen Seiten Keimschläuche trei- | ben, welche die Cystenwand durchbrechen‘ u.s. w., so muss bei diesen Aeusserungen einem Botaniker wiederum der Verstand stille stehen, wie der Leser dieses Berichtes aus dem bisher Gesagten selbst ersehen wird, In unserer Kenntniss von der Lebensgeschichte der wirklichen Urocystis-Arten ist noch eine Lücke, insofern man nicht direct beobachtet hat, wie aus den Sporidien ein neues, Sporenknäuel bildendes Mycelium entsteht und in das Gewebe der von dem Pilz bewohnten Pflanze gelangt. Die Lücke lässt sich jedoch mit grösster Wahrscheinlichkeit ergän- zen durch das, was man von einem Pilze weiss, der sich der U. occulta in allen von letzterer be- kannten Punkten der Lebensgeschichte genau analog verhält, nämlich der Tilletia Caries, dem Pilze des | 768 Weizenschmierbrandes. Von diesem weiss man, dass er, wie die Urocystis-Arten, im Gewebe be- stimmter Pflanzentheile Sporen bildet, diese auf feuchtem Boden in ganz ähnlicher Weise wie bei Urocystis Sporidien entwickeln, die letzteren Keim- schläuche treiben und diese endlich in das Gewebe der jungen keimenden Weizenpflanzen eindringen, um hier zu einem Mycelium heranzuwachsen, wel- ches mit und in der anscheinend völlig gesunden wachsenden Pflanze emporwächst, um schliesslich in deren Fruchtanlagen seine Sporen zu bilden. Die Entwickelung und der Bau dieser ist allerdings von denen der Urocystis so weit verschieden, dass eine Gattungstrennung geboten erscheint. Das Gesagte mag zur Erklärung des von Hallier öfters ge- brauchten Namens Tilletia dienen, und hinzugefügt werden, dass die Botaniker Sporenentwickelung von Tilletia wie von Urocystis nur in relativ ge- sunden phanerogamen Pflanzen, und von der Kei- mung und den „‚„Generationen‘‘ von Tilletia nur das soeben angedeutete kennen; dass sie wissen, wie die Sporidienkeime von Tilletia sich nur danın wei- ter entwickeln, wenn sie den hierfür geeigneten Boden, nämlich eine junge Weizenkeimpflanze, in die sie eindringen können, vorfinden; wie sie an- dernfalls rasch absterben und sich auf Kleister und dergleichen ebensowenig zu anderen Pilzformen um- und ausbilden, als man aus Ascaris- nder Trichinen- eiern durch veränderte Ernährung und Bebrütung Regenwürmer oder Blutegel erziehen kann. Die obigen Ausführungen werden genügen, um zu zeigen, dass des Verf.’s Erzählungen von sei- nem Cholerapilz und seine Imaginationen über Pilz- formen und Pilzentwickelung überhaupt ausserhalb Jeglicher Wissenschaft stehen, wenn nicht die ein- fachsten sichergestellten Kenntnisse der Botaniker und die gewöhnliche Logik eitel Possen sind. Was der Verf. über die Wirkung einiger Des- infectionsmittel auf seinen „‚Cholerapilz‘‘ über einige mit Affen angestellte Fütterungsversuche, endlich über die Frage: „ist der Cholerapilz mit dem Choleracontagium identisch‘ vorbringt, basirt, soweit es irgend Neues und Eigenthümliches ent- hält, durchaus auf seinen oben gewürdigten An- schauungen, erledigt sich also hier von selbst. (Beschluss folgt.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. TEE « Eu, a UI RT HE 346 13; November 1808, ' BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. % Inhalt. Orig.: Hanstein, über die Organe der Harz- und Schleim -Absonderuug in den Laubknospen. — Lit.: de Bary, Bericht über die Chbolerapilze. — Wossidlo, Wachsthum u. Structur d. Drachenbäume. — Samml.: Mikroskop. Präparate von Möller. — Californische Pflanzen von Bolander u. Nox. — Anzeige. Ueber dieOrgane der Harz - und Schleim- Absonderung in den Laubknospen. Von Johannes Hanstein., (Beschluss.) Das Secret selbst ist bald Harz, bald Gummi, bald ein Gemenge beider. Harz ist in Wasser unlöslich und wird von demselben schwer be- netzt, lässt es mithin schwer durch. Gummi dagegen quillt darin auf, vertheilt sich, lost sich endlich in demselben und saugt möglichst viel davon an. Es mochte daher scheinen, als ob die Wirkung beider Dinge einander entge- gengesetzt sein müsste, und dass wenn ein zu- sammenhängender Harzüberzug als wasserdichtes | Kleid vielleicht bestimmt wäre, die Knospen- theile vor Wasserverlust zu schützen, ein Gummi- schleim, über dieselbe ausgegossen, gerade eine entwässernde Wirkung haben könnte. m une Betrachtet man indessen die Fälle, in wel- chen Gummi allein, und zwar in reichlichster Masse erzeugt wird, nämlich die Polygonaceen, so | finden wir die Secretion wesentlich eingeschlos- | sen in die die Knospen knapp und straff um- spannenden Blattscheiden. Zugegeben, dass das Secret innerhalb derselben, und zumal indem es die Cuticularblase aufquellt, sein Wasser aus | dem Pflanzen-Innern beziehen und somit | Knospentheilen zunächst Wasser rauben muss, so wird es alsbald, eingeschlossen wie es ist, selbst in einen Zustand starker 'Turgescenz gerathen, damit einen starken Druck auf die Knospen- | | hindert, theile ausüben und die Säftemasse in denselben in höchste Spannung versetzen helfen. Giebt die umgebende Luft wässerige Niederschläge ab, so kann der Wasserbedarf des Secrets durch diese gedeckt werden, und zu welchem Ueber- maass die Schleimerzeugung dann gelangen kann, ist oben schon erwähnt. Ist aber die Luft trocken, so wird das Gummi auf der derselben ausge- setzten Fläche der Organe antrocknen, und nun auch auf diese Weise die Ausdünstung hemmen, Wir wissen besonders aus den Versuchen von Hofmeister*), dass die Spannung der Säftemasse in den Pflanzen in umgekehrtem Ver- hältniss zum Transspirationsvermögen derselben steht. Wir wissen ferner aus den Versuchen von Sachs**) und einigen anderen Beobachtungen, dass eine normale Entwiekelung einer Knospe zu einem Spross nur stattfindet, wenn die Säfte- masse unter hohem Druck in die Knospe ein- gepumpt wird. Findet sich nun eine Vorrich- tung, die die zur Entwickelung zu bringenden Pflanzentheile entweder mit einem "wasserdichten Ueberzug überzieht, der die Ausdünstung ver- oder aber dieselben von aussen mit einem Quellstoff umgiebt, der, selbst unter Druck stehend, diesen nach innen zurückgiebt, so ist der Schluss berechtigt, dass diese ganze Ein- richtung wesentlich den Zweck habe, zur Er- moglichung und Beschleunigung des Knospen- austriebes, d. h. der Entwickelung aller jungen *) Sitzungsberichte der Sächsischen Ges. d. Wiss. 1897.48. 1535, ; **) Experimental-Physiologie, S. 241. 46 7171 Theile derselben, den 'Turgor der Säftemasse in der Knospe auf das Moglichste zu erhöhen. Je zarter die Theile, desto mehr würden sie durch Wasserverlust einer Minderung dieser Spannung und einer Entwickelungshemmung aus- gesetzt sein. Deshalb liegt der Vegetationspunet selbst mit seinen jüngsten Erzeugnissen meist tief zwischen den älteren nicht allein, sondern be- sonders zwischen den zum Schutz und zur Ver- klebung bestimmten Organen verborgen. Wo dagegen noch sehr unentwickelte Theile frei hinausgestreckt werden müssen, nehmen sie ihren Leimüberzug mit, und sind ausserdem wo mog- lich, wie die Polygonaceen-Blätter, noch lange in sich selbst eingerollt und zusammengeklebt. Wolle man hiermit die oben angeführten Einzelheiten vergleichen, um überall zahlreiche Bestätigungen dieser Folgerung zu finden. Allein wie verhalten sich hierzu die Knos- pen der Pflanzen, die dieses secernirenden Appa- rates entbehren? Meine Beobachtungen hierüber sind noch nicht ausreichend, dies genügend zu beantworten. Indessen scheint es mir nicht ver- früuht, wenigstens eine Vermuthung hierüber aus- zusprechen. Es wäre zu ermitteln, ob, wo ein äusserer Apparat fehlt, die innere Turgescenz der Säfte in den Geweben zu erhöhen, nicht dafür ein innerer Ersatz vorhanden wäre. Es ist nicht schwer zu bemerken *), dass die Gefässe und Behälter, welche besondere Säfte, wie Milchsaft oder Gummi u. s. w., füh- ren, ausserordentlich früh und nahe dem Vege- tationspuncte differenzirt werden, so dass sie im Innern des Pflanzenkorpers die ersten von allen fertigen Elementarorganen zu sein pflegen. So z. B. sind die Schleimzellen der Cactus-Gewächse schon sehr früh zwischen den noch viel klei- neren Nachbarzellen, besonders in den jungen Blattanlagen, als grosse Blasen sichtbar. Aehn- lich verhalten sich die früh angelegten grossen Gummi -Behälter der Clusiaceen und anderer da- mit begabter Pflanzen. Auffallender indessen, als bei diesen zuerst nur mit klarem Saft erfüllten Gefässen, macht sich die sehr frühe Ausbildung der gummifüh- renden inneren Organe da bemerklich, wo sich in der Gummimasse zugleich ein Krystallbündel entwickelt, weil dadurch die Gummizelle sofort kenntlich wird. Denn fast überall, wo sich *) Vergl. z. B. die einzelnen Angaben in meiner Abhandlung über die „‚Milchsaftgefässe“, S. 23, 40 u.2..2.0. krystallinische Niederschläge von oxalsaurem Kalk und zwar in Gestalt von Raphiden-Bündeln in Zellen oder Schlauchgefässen finder, sind diese eben in Schleim eingebettet, und stets ausser- ordentlich früh zwischen den noch unentwickel- ten Zellen wahrzunehmen. Dass auch bei an- deren Krystallformen desselben Salzes ein Col- lagen die Umhüllung bildet, ist wenigstens für einzelne Fälle bekannt. Wie nun die sonder- bare Genossenschaft von Gummischleim uud oxalsaurem Kalk phytochemisch zu Stande kommt, vermögen wir bisher nicht zu sagen. Es sind mancherlei Meinungen darüber auf- gestellt, welchen Zweck diese Korper in der Oekonomie der Pflanzen haben *), doch lässt sich einstweilen keine genügend beweisen, und wir wissen nicht, ob die Krystalle von oxal- sauren Kalk das Ziel der Bildung sind — was unwahrscheinlich ist, weil sie nachweislich kei- ner späteren Veränderung mehr unterliegen — oder ob dieselben unvermeidliches Nebenproduet einer sonst zu unbekanntem Zweck nützlichen Reaction oder eines Stoffspaltungs- Vorganges sind, — was wegen des ebenfalls unveränder- lichen Gummi’s daneben auch nicht recht wahr- scheinlich ist. Nehmen wir indessen an, das Gummi wäre auch in diesen Fällen der Zweck und die Krystalle die Nebensache, und erwägen wir nun hierzu, dies auffallend frühe und mas- senhafte Auftreten sämmtlicher gummierzeugen- der Organe in nächster Nähe der jüngsten Knospentheile; so muss die Hypothese erlaubt sein, dass dieselben dazu bestimmt sind, als innerer Schwell- Apparat die Säftespannung ge- rade da auf das Maximum zu bringen, wo dies am nothigsten ist. Denn die stets nach oben unter der Knospe am dichtesten zusammengedrängten Gummibehäl- ter aller Art müssen den Säftestrom energisch in diese hereinziehen helfen, während sie der Wurzeldruck seinerseits hebt. Das Gummi reisst und hält Wasser in Uebermaass an, widersetzt sich der Verdunstung und unterhält den höch- sten Druck der Säftemasse im umgebenden Zell- gewebe. Soviel Gummizellen oder Gummigänge, ebensoviel Schwellorgane sind im Zellgewebe vertheilt. Diese Annahme wird vor ihrer festeren Be- gründung durch allseitigere Beobachtungen und *) Vergl. ausser den älteren Physiologen hierüber z.B. Sachs, Lehrbuch der Botanik S.535; Holzner in der Flora 1864 u. 1867, und Hilgers in Prings- heim’s Jahrbüchern. VI. 285. 713 Versuche einstweilen durch allerlei auf der Hand liegende Thatsachen reichlieh illustrirt. Wie ge- rade die Pflanzen, die der stärksten Insolation und Austrocknung ausgesetzt sind, zum Theil den Collateren- Apparat während des ganzen Le- bens in Thätigkeit behalten, so sind auch die gummireichsten Pflanzen solche, die unter di- recten Sonnenstrahlen in trockenem Boden zu wachsen im Stande sind. Die sogenannten Fett- pflanzen geben die lehrreichsten Beispiele, und vor allem die schon angeführten Cactaceen, die Aloineen nd ähnliche. Die gewaltigen Ansamm- lungen von Gummischleim in denselben sind es vermuthlich, die sie befähigen, nicht allein in trockenster Luft ihr Säftecapital zu vertheidigen, sondern auch dem Boden das Wasser so voll- ständig wie möglich zu entziehen, und die Säfte- masse unter ihren festen Oberhaut stets in hoher Spannung zu erhalten, bei reichlicherem Wasser- zufluss dagegen höchst schnelle, energische und massenhafte Triebe zu machen. Letzter Umstand ist von besonderem Inter- esse, und er wird durch andere Fälle mannig- fach bestätigt. Man denke z.B. an die Schnel- liskeit, mit welcher der gummireiche Cycadeen - Stamm mit einem Male eine sehr grosse Anzahl seiner gewaltigen Blätter ausbildet, an die rapide Bluthenschaft-Entwickelung der Zwiebelgewächse, der Agaven, an die auch bei uns in grosser Som- merhitze nicht leicht welkenden Tradescantien, deren weiches Laubwerk von sehr zahlreichen gummi - und raphidenführenden Schlauchge- fässen durchzogen wird. Bei allen diesen und vielen anderen macht sich der massenhaft ent- wickelte Schleim und die starke Spannung, un- ter der er sich befindet, bei Verletzungen sofort durch plötzliches Hervorquellen bemerklich. Auch unter den weichlaubigen krautartigen Dikotylen sind manche, die bei grosser Wider- standskraft gegen austrocknende Einflüsse ihren Saftgehalt bis zum letzten Rest den wachsenden Knospen zuführen, und übereinstimmend damit in ihrem Parenchym besonders viel Quellstoffe enthalten; als Beispiel sei Lopezia genannt. Bei noch anderen treffen inwendig aufgehäufte der- artige Korper mit äusseren Secretionsapparaten zusammen, wie z.B. bei der Gattung Martynia. Es mögen diese Andeutungen nur noch durch einen Seitenblick auf die Traganth - und Gummi- pflanzen der sonnigen, trockenen Berg- und Steppengegenden vervollständigt werden, welche möglicherweise lediglich zur Vergrösserung ihres inneren Schwellapparates Massen von Zellgewebe T74. in Gummi umwandeln, was alsdann nicht sowohl einfach als pathologische Erscheinung, sondern vielmehr als Produet von physiologischer Bedeu- tung aufzufassen wäre. Doch fehlt noch viel Specialbeobachtung darüber, ob nun wirklich in allen Fällen, wo es den Umständen nach zu erwarten wäre, eine äussere oder innere die Säftespannung begün- stigende Vorrichtung zu finden sein wird. Doeh wird man vielleicht in dieser Betrachtung noch einen Schritt weiter gehen, und auch die viel verbreiteten Stränge von Collenchymgewebe, die überall der ausdiinstenden Oberhaut nahe liegen, in Betracht ziehen und erwägen müssen, dass auch diese ihrer Bildung nach geeignet schei- nen, wesentlich Schwellapparate vorzustellen. Somit glaube ich die Vermuthung nicht ohne gewichtige Gründe aussprechen zu dürfen, dass die wachsenden Knospen theils mit einem äusse- ren Schutzapparat für Turgor - Erhöhung ausge- rüstet sind, theils äquivalente innere Vorrichtun- gen in Gestalt von Zellen, Gefässen oder Ge- webesträngen, die die Säftespannung erhöhen, zu besitzen pflegen. Einzelnes und Genaueres jedoch muss ein- gehenderen Untersuchungen hierüber überlassen bleiben. Was andererseits unsere Kenntniss von pflanz- lichen Secretionen überhaupt anbelangt, so wird diese ‚durch Beachtung der besprochenen Vor- gänge mehrfach erweitert. Zunächst bestätigt sich, dass Gummischleim wesentlich aus wandbildenden Amyloidstoffen entsteht, die der Cellulose sehr nahe stehen, theilweise ihr ursprünglich vielleicht vollig gleich sind, wie die zum Theil durch Chlorzinkjod blau reagirenden Schichten zeigen, aber doch nicht aus jeder beliebigen Cellulosewand, son- dern nur aus besonders zu diesem Zweck ge- bildeten Schichten, welche man eben deshalb, weil ınan ihr genetisches Verhältniss zur Cellu- lose und den anderen Amyloidstoffen noch nicht genügend kennt, einstweilen zweckmässig, ab- gesehen von speciellen Verschiedenheiten *), als Quell- oder Collagenschichten zusammenfassen kann. In allen oben deutlich erkennbaren Fällen tritt dies Collagen zunächst in einer mittleren Schicht unter der Cuticula auf. Es liegt bis jetzt kein Grund vor, anzunehmen, dass die *) Vergl. die obengenannten Autoren. 46 *. Dre) Collagen-Theilchen *diese auch in noch so klei- | oder fast derselben Ayla Super 4 könn? I ‚ten, ner Menge zu durchdringen vermöchten. Viel- mehr wird Wasser, wie einige Versuche zeigen, nur durch die Cuticula hineingesogen, und somit eine Aufquellung und Spannung bewirkt. Auch habe ich nie wahrgenommen, dass die Cutieula sich in Schleim zertheilte. Und selbst die wie- derholten Collagenschichten scheinen die in zweiter Instanz gesonderten und gehobenen cu- tieulaähnlichen Wandschichten oft nicht durch- dringen zu konnen. Dass aber diese möglicher- weise auch mit in die Gummosis gezogen wer- den können, dafür sprechen einzelne der oben erwähnten Fälle (Fig. 112, 113, 114). Ausser- dem aber kann in einzelnen Fällen der ge- sammte Zellinhalt nebst Protoplasma und Zell- kern u. s. w. einer im Innern des Zellraumes sich vollziehenden sgummiartigen. Degeneration unterworfen werden, wie z.B. von Sambucus, Vibur- num, Ribes u.s. w. erwähnt ist. Erwägen wir hierzu, dass die absondernden Zottenzellen von einem grossentheils im Saft gelosten Stoff erfüllt sind, der — mit Anilin- tinetur scharlach - bis ne reagirend — nach Obigem für ein Amyloid zu halten ist, und dass es auch oft gelingt, die secernirten Schleimtropfen damit rothlich reagiren zu sehen, so wird man versucht sein, in diesem Zellinhait schon vielleicht das fertige Collagen zu ver- muthen. Allein es ist mir bisher nicht gelungen, das als Wandschicht zwischen ceuticularisirter äusse- rer und innerer Cellulose- Membran abgelagerte Collagen zu rother Reaction zu bringen, bevor es nicht aufgequollen ist und heraustritt. Mit stärkerem Zerfliessen verschwindet die Farbe ebenfalls wieder. So sehr ich also überzeugt bin, dass das roth reagirende Amyloid im Zell- inneren das Material zur äusseren Schleimpro- duction ausmacht, so ist doch. nicht anzuneh- men, dass es ohne Weiteres schon mit jenem identisch ist, sondern zunächst durch den Pro- toplasmaschlauch organisirt und gestaltet der Cel- ulose sehr ähnlich und wandbildend wird, und dann sich erst wiederum zu Schleim verflüssigt. Indessen verdienen hierbei ausser dem im Zellraum flüssigen Metaplasma auch jene oben ofter erwähnten festen, amorphen, farblosen Kör- per eingehende Beachtung, da es in einigen der oben erwähnten Fälle (vergl. Fig. 21 u. 22) schien, dass sie selbst unter Wasserzutritt zer- fliessend die roth reagirende Flüssiskeit ver- mehrten, mithin etwa eine feste Form derselben Doch kann man 'eben hierüber einstweilen nur Vermuthungen haben, da sich die so ver- wandten Modificationen de Amyloide durch Re- actionen noch zu wenig unterscheiden lassen. Eine wirkliche deutliche „Gummosis“, d.h. Bildung eines Secret-Gummi’s, tritt immerhin im Zellinnern der Zotten nur ausnahmsweise auf. Anders dagegen verhält es sich mit den Harz- oder Ban Antheilen der Blastokolla, deren Auftreten in den Zotten zum Theil die Ansicht bestätigt, welche zuletzt von Müller * mit Entschiedenheit vertheidiet worden ist, dass das Harz im Innern der Zelle fertig gebildet werde und nach aussen .diffundire. Ua lassen sich mehr oder weniger deutlich die fertig gebildeten Harztröpfchen im innern des von Protoplasma umgebenen Zellraumes nachweisen, und ofter traf man sie auf der Wanderung durch dieselbe nach aussen. Besonders bei ni und Coffea z. B. lassen sich die Harztropfen im In- nern absondernder Zellen in solcher Grösse und Menge erkennen, dass man sich ein Herstellen des ganzen Harzsecretes aus ihnen wohl vorstellen könnte. Die Frage indessen, wie sie nach aussen gelangen, ist Sonne nieht ohne Schwierigkeit. Wir Anden ausserhalb der Cutieula a dann Harz, wenn diese zugleich irgendwo durch- brochen ist. Aber auch der ana unter der ersten Cuticula zeigt in vielen der beschriebe- nen Fälle eine massenhafte dieselbe hebende Harzablagerung. Mithin muss die Cutieula dem. etwa hinausdrängenden Harz einen Widerstand entgegensetzen. Wir bemerken aber nirgends en oder innerhalb der Zellstoffwand eb eine beträchtliche Harzansammlung. .Man könnte also annehmen, dass das Harz molecülweise die- selbe durchwanderte, also durch Diffusion. Bei der Massenhaftiskeit und Lebhaftigkeit jedoch, die der Harzereuss in vielen F "allen ® zeist, müsste man dann erwarten, dass wenigstens zeitweise so zahlreiche Harzmolecüle zugleich innerhalb der Zellwand seien, dass die Anwesenheit der- selben, wie sonst in harzdurchtränkten Zell- wänden, optisch durch stärkeres Lichthrechungs- vermögen und chemisch durch farbige Reaction wahrnehmbar wären. Dies habe ich aber nie- mals bemerkt, vielmehr erscheint die innere Zellwand sowohl gegen den Zellraum, wie nach aussen ‚hin stets scharf von dem Harzsecret ge- schieden, während sie doch in die Gummi- schicht oft verwaschen übergeht. *) N. J. C. Müller a. a. O. - Nimmt man hierzu die Fälle von Syringa, Carpinus u. s. w., wo das Harz unter der Cuti- cula, und zwar zuerst in den Fugen der Secre- tionszellen in Gestalt schmaler Bänder auftritt, die sich allmählich zu kappenformigen Schich- ten zwischen Cuticula und Cellulosehaut aus- breiten, oder sogar den Fall von Azalea, wo die Harbablagerung tief zwischen den Seitenwänden der erzeugenden Zellen beginnt, und erwägt man gerade hier die Massigkeit der Ablagerung, die doch scharf gegen die benachbarten Zell- wände abgegrenzt ist, so drängt sich die Frage auf, ob diese intermediäre Harzschicht nicht gerade so sollte aus einem in chemisch anderer Gestalt hierhergewanderten und abgelagerten Stoff hervorgegangen sein, wie der sich in Sambucus, Rhus, den Polygonacen, Viola u. s. w. genau an selbiger Stelle aus dem Collagen ent- wiekelnde Gummischleim. Hierzu kommt noch , dass in vielen einzel- nen Beobachtungen grössere Harztropfehen der Cutieula eingelagert, wie auf der Wanderung durch dieselbe begriffen, gesehen wurden, dass die Cuticula selbst stets die Reaction des Harzes theilt, und dass dieselbe, nachdem sie zersprengt ist, sich zuletzt bis zum Verschwinden in dem Harzsecret vertheilt. Daraus folgt offenbar, dass die Cuticula stofflich dein Harz verwandter ist, als die Cellulosewand, mithin den wandernden Harzmolekeln weniger Widerstand entgegensetzen | würde als diese, und also nicht genügend er- hellt, warum dieselben sich unter der Cuticula ‚sammeln müssten, nachdem sie den Durchtritt durch die Cellulosehaut erzwungen haben. Obgleich daher die Entstehung des Harzes ausserhalb der Zell-Individuen etwa aus einem celluloseartigen Korper schwer vorzustellen ist, da wir bis jetzt nicht berechtigt sind, eine solche stoffliche Metamorphose ohne Mitwirkung des Protoplasma’s ausserhalb desselben anzuneh- men, so liegen hier doch unleughar gewichtige Gründe für die Annahme vor, dass auch das Harz, welches zuerst in Gestalt von Zwischen- wandschichten auftritt, seine eigentliche Natur erst annimmt, nachdem es noch in anderer Ge- stalt die Zellwand durchsetzt hat und als Zwi- chenschicht abgelagert ist. Andernfalls müsste wenigstens die Menge der gleichzeitig; wandern- den Harzpartikeln gegen die Cellulosemasse der Haut verschwindend klein sein. Vorläufig bleibt es also noch einigermassen zweifelhaft, ob der Protoplasmaschlauch in der That nur in seinem Innern Harz bereitet, oder Se 778 ob er es auch nach aussen ausscheidet, oder end- lich ob er nach innen fertiges Harz, nach aussen einen noch unbekannten wandbildenden Cellulose- Körper ausscheide, der auch ausserhalb der Cel- lulose-Haut und des Protoplasma’s, ohne die Hülfe der chemischen Energie dieses Organs, leicht in Harz übergehen könnte*). Dass übrigens ebenso wie die Gummosis auch die Retinosis die ge- sammten zuerst nur absonderenden Zellen ergrei- fen und zerstören kann, beweist einstweilen für die hier zu erörternden Beispiele der Fall von Salvia. Wie sich nun endlich in Bezug auf die zu- sammen auftretende Gummi- und Harzerzeugung die metaplasmatischen mit oder neben einander aufgespeicherten Amyloid- und Gerbstoffe zu ein- ander verhalten, ob: die einen zum "Theil in die anderen übergeführt werden, ob beide gemein- samen Zwecken dienen, oder die einen zu die- sem, die anderen zu jenem Gemengtheil der | Secretion verwendet werden, muss einstweilen dahingestellt bleiben. Zu beachten ist indessen, dass fast in allen Fällen beiderlei Stotfe leicht nachweisbar, dass die Amyloid-Substauz mehr in den eigentlichen Secretions-Zellen, der Gerbstoff mehr in den Zellen des axilen Stranges und des Zotten-Stieles sich findet, dass dagegen beide im unterliegenden Blattgewebe meist zonen- oder streifenweise vertheilt sind. Die morphologische Bedeutsamkeit des Colle- teren-Systems liegt nun einerseits wesentlich in dem sehr {ruhen Auftriebe und Heranwachsen desselben. Ausnahmslos eilen die Colleteren allen übrigen Zellgewebsschichten voran. Ferner aber tritt uns hier auf’s Neue die Beziehung zwischen der Epidermis und ihren Trichomen entgegen. Wenn die Wurzelhaare durch Flächenvergrosserung der Wurzeloberhaut in ihrem Einsaugungsgeschäft beistehen, so bilden, wie man hier klar sieht, die Knospen- (bez. Laub- und Stengel-) Trichome einfach eine Flächen- vergrösserung für die Oberhaut dieser Theile, um ihnen in ihren Functionen zu helfen, oder sogar diese vorzugsweise auszuüben. Nun aber müssen wir nach Vorstehendem die Function der Epidermis, namentlich im Ju- gendzustandenicht allein im passiven mechanischen Schutz der Gewebe des Innern suchen, sondern ausser diesem auch noch den activen ‚darin er- kennen, durch Secrete die Entwickelung und Thä- tigkeit derselben zu begünstigen. *) Vergl. Karsten, Wigand a.d.a. 0. EE Es ist nun interessant, wie sich beide Ver- richtungen des Arge, welche in der glatten Oberhaut zugleich ausgeübt werden, in ihren Trichomen en und wie dadurch diese sich auch in ihrer Gestalt sondern. Die Borsten oder Wollhaaare, derb an Wand und arm von Inhalt, übernehmen den passiven me- chanischen Schutz, die Zotten, reich mit pla- stischem Stoff ausgestattet, durch ihre Secretion den activen *). In beiden Beziehungen, besonders in letz- ter, gefällt sich dann die Natur wieder in der buntesten Mannigfaltigkeit, und erreicht inner- halb des festgehaltenen principiellen Gesetzes ihre Zwecke unter verschiedenster Gestalt. Die Trichome selbst erscheinen von mannigfachstem Bau, wie ihn ein vergleichender Blick über die Abbildungen am lebhaftesten vorführt. Auffallend ist dabei, dass sich bisher noch kein Fall gefunden hat, in welchem besondere Organe für Schleim- und besondere für Harz - secretion entwickelt sind, und die Differenzirung mithin auch noch diesen weiteren Schritt thäte. Es scheint dieser Umstand darauf hinzuweisen, dass zwischen der Herstellbarkeit von Gummi und Harz eine innigere Beziehung existiren dürfte, als man es aus chemischen Gründen zu- geben zu sollen glaubt. Endlich gewährt auch der Standort der Leim- zotten ein neues Verständniss einer organischen Differenzirung. Bringen wir die aufgeführten Fälle in eine Uebersicht, so finden sich folgende Uhnter- schiede: 1. Die stark individualisirten, den Laubblättern vorangehenden Nebenblätter bilden eine mit Zotten erfüllte Hohle, in welcher die Knospe vollkommen abgeschlossen, verklebt und in Leimsecret eingebettet ist: Cunonia, Rubiaceen. 2. Die Blattscheiden in Verchmelzung mit Ne- benblattgebilden schliessen die Knospe ein und tragen die benetzenden Zotten: Polygonaceen. 3. Die zottentragenden Nebenblätter hüllen die Knospentheile anfänglich ein, und werden im Innern von den Laubblättern in der Absonde- rung unterstützt; Corylinen, Alnus, Geraniaceen, Platanus, Bibes. 4. Die Nebenblätter hüllen die anderen Knospen- theile zwar‘ nicht ganz ein, tragen aber doch allein oder fast allein den Blastocoll-Apparat *) Für die trockenen Haare spricht dies schon De Candolle aus, für die secernirenden Oberflächen - Drüsen Treviranuns a. a. 0. 8.21. Jugendzustande vor Mangel zu schützen, oa in Gestalt von Sahlreschen. Keulenzotten: Caprifoliaceen, db. in Gestalt weniger grosser Zotten an den Kandzähnen: Viola, Leguminosen, Rosifloren. 9. Die Niederblätter tragen allein den Blastocoll- Apparat, die Laubblätter nur Woll- oder Bor- stenhaare: Aesculus. 6. Die Niederblätter werden im Tragen der Zotten von den Laubblättern unterstützt: Aza- lea, Oleaceen, Rhus. 1. Die Laubblätter sind ohne Neben - und Nieder- blätter und tragen allein die Zotten: Solana- ceen, Labiaten, Compositen. 8. Die Leimzotten sind Asclepias. blattachselständig: Hieraus geht nun für die Neben- und zum Theil auch für die Niederblätter neben ihrer bisher mehr morphologischen auch eine hervor- ragende physiologische Bedeutung hervor, indem sich zeigt, dass sie nicht blos formale Vorläufer oder Anhängsel der Laubblätter oder ihrer Glie- derungen sind, sondern dass sie eine wesent- liche eigene Verrichtung für diese haben, die nämlich, sie in Entwickelung zu ihrer ausge- bildeten Gestalt und zu ihren bedeutenderen und dauernderen Functionen in ihrem viel zarteren man konnte sagen, sie gross zu ziehen, während sie selbst von derberem Gefüge, aber einfacherer Gestalt, um so schneller heranwachsen, oft ganz unverhältnissmässig den Blättern, denen sie ge- wissermassen als Bedienung zugehoren, voran- eilen, und dafür nach Verrichtung ihrer Funetion um so früher absterben, es sei denn, dass sie, wie in einigen Fällen, selbst nachher noch zu assimilirenden Gliedern des Laubblattsystemes auswachsen. So lässt sich endlich die Summe dieser Beobachtungen folgendermassen zusammenstellen: 1. Viele Pflanzen besitzen auf ihren Knospen eine reichliche Bekleidung von Trichomen, wel- che einen Schutzapparat zur Verminderuug der Ausdünstung, zur Erhöhung der Turgescenz und somit zur Begünstigung der Entwickeluns der Knospentheile ausmachen. 2. Diese Trichome sind zweierlei Art: 1) Borsten oder Wollhaare zum passiven Schutz be- stimmt. 2) Vielgestaltige absondernde Zotten (Colleteren), welche zusammt der jungen Ober- haut eine möglichst grosse active Secretions- fläche herzustellen bestimmt sind, um die Knos- pentheile zu benetzen. 3. Letztere jwerden besonders von den Blatt - Vorgebilden oder den Phyliomen niederen Ran- ges, nämlich den Vorblättern, Nebenhlättern oder Blattscheiden, getragen, seltener von den Laub- blättern allein. Dadurch werden jene Organe um so deutlicher als Schutz- oder Hulfsapparat für diese gekennzeichnet. 4. Das Secret dieser Trichome (Blastocolla) ist meist ein Gemenge von Harz (oder Balsam) mit Gummischleim, seltener eines von beiden allein. 5. Der Gummischleim entwickelt sich durch Aufquellen aus einer besonderen unter der Cu- ticula eingelagerten Schicht in der Wand der Enlleteren Zeilen (Quell- oder Collagen-Schicht), und tritt durch Sprengung jener in’s Freie. Die Collagen- Ablagerung kann sich wiederholen. 6. Das Harz wird zwar tropfenweis schon im Inneren der Zottenzellen fertig gebildet, sammelt sich aber vor seinem Austritt ebenfalls erst in wachsenden Massen zwischen der Cuti- cula und der Cellulosehaut an, jene auftreibend und endlich zerreissend. Es scheint die Cuticula, die Zellstoffhaut, wie den Protoplasmaschlauch in Gestalt kleinster Theile durchdringen zu kön- nen, doch bleibt auch eine Entstehung aus Cel- lulose oder dergleichen Wandschichten in Frage. 7. Zur Gummi- und Harzproduction ist in den Zottenzellen, der Epidermis und dem darun- terliegenden Blattgewebe ein Metaplasma aufge- speichert, das grösstentheils auf Amyloid-, klei- neren Theils auf Gerbstoffe reagirt. 8. Sämmtliche Colleteren-Formen gehören dem Epidermidal-System an. Sie bestehen meist aus zuleitenden Stielzellen und aus secernirenden Zellen, die, fächerförmig gestellt, von gestreck- ter Form und abgerundetem Scheitel und zu einem Kopf geordnet sind. 9. Die Zotten entwickeln sich aus einzelnen Epidermiszellen durch einfache, den kryptoga- mischen ähnliche Zelltheilungs - Vorgänge. Sie sind nebst den sie begleitenden starren Haaren die am frühesten entwickelten Pilanzen-Organe. 10. Pflanzen, die keinen Blastokoll-Apparat besitzen, haben möglicherweise einen Ersatz da- für durch das Auftreten innerer, den Turgor be- fordernder Schweliorgane, wie Gummibehälter oder Aehnliches. Wenn wir nun annehmen dürfen, dass die vorstehend gegebenen Beispiele ausgereicht ha- ben, dies dadurch umschriebene, der Form nach 182 vielgestaltige organische System doch in der Ein- heitlichkeit seiner Bedeutung zur Anschauung zu bringen, so bedarf doch die vorgeführte Reihe noch sehr der Ergänzung , für welche das ge- nügende Interesse zu gewinnen, hoffentlich ge- lungen sein wird. Erklärung der Abbildungen. (Taf. XI ao. XII.) Die öfter vorkommmenden Buchstaben haben fol- gende Bedeutung: b : Laubblatt. n : Nebenblatt. hr : Borstenhaar, z.: Dotte, e: Cutieula. s: Gummischleim im Aufquellen, s’ treten aus der gesprengten Blase. h : Harz (oder Balsam) Tafel XI. Rumex Patientia. Fig. 1. Senkrechter Durchschnitt der wachsenden Lau>knospe. Die heranwachsenden Blätter, b, sind mit Ausnahme der jüngsten an der inneren Fläche ihrer erweiterten Scheide, o (ochrea), dieht mit Schleim- im Aus- | zotten, zZ, besetzt. Fig. 2. Senkrechter Durchschnitt der inneren Epi- dermis eiuer Blattscheide mit zwei Zotten,. deren eine von der Fläche, die andere von der Kante gesehen; letzte mit Schleimblasen, welche in verdünntem Glycerin aufgequollen sind, nachdem das Object lange in Alko- hol gelegen halte. Fig. 3. Einzelne Zotte von der schmalen Seite gesehen, mit zahlreichen Schleimblasen, die fast auf jeder Zelloberfläche hervorgetreten, zum Theil hinter einander sichtbar werden. Einige an der Spitze zum Austritt des Schleimes geöffnet (s’). Bei x ist die innere Cellulose-Hant nicht gegen den Schleim scharf abgegrenzt, sondern verwaschen. Die Protoplasma- schläuche etwas contrahirt. Fig. 4 Aehnliche Zotte, der Breitseite gesehen. Fig. 5. Knopfförmige Zotte der Rückseite der Blattbasis, von oben gesehen. Die vier Secretionszel- len sind mit grossen Zellkernen und dichtem plasma- tischen Inhalt versehen, der etwas zusammengezogen ist, und am Rande grüssere durchsichtige Körper zeigt. Die Cuticula ringsum durch den Schleim aufgetrieben, welcher an zwei Stellen im Austretien ist. Cellulose- Haut ringsum scharf begrenzt. Fig. 6 u. 7. Aehnliche Zotten von unregelmässi- ger Bildung. Bei Fig. 7 sind die Grenzen der näch- sten Epidermiszellen und die unter dem Knopf liegende Stielzelle angegeben. Fig. 8. Aehnliche Zotte von unten gesehen, mit Kalibichromat behandelt, wodurch der Inhalt der Zellen braungelb gefärbt. Dieselben tragen fast kugelrund aufgetriebene Schleimblasen. Fig. 9. Ein Stück vom Umfang einer Zottenzelle im Durchschnitt. Die Cuticula in beginnender Tren- nung von der Cellulosehaut durch Collagen-Ablagerung (pr. Protoplasma). dasselbe zeigend, von Er Fig. 10. Aehnliches Präparat; beide Häute durch ı die Schleimschicht ganz von einander getrennt, Fig. 11. Eine Zoitenzelle im Längsschnitt unter Chlorzinkjod- Reaction. Die blau-violette Cellnlose- haut nach innen verschwommen. Schleim farblos. Fig. 12. Stück von einem ähnlichen Präparat. Die Ceilulosemembran deutlich gebläuet, aber auch eine ausgetretene, die Cutieula bedeckende Schleim- zone schwach violet gefärbt, und dabei ziemlich scharf ‚gegen eine äussere farblose Schicht des Schleimes ab- gegrenzt. Cunonia Capensis. Fig. 13. Längsschnitt durch eine Knospe, welcher die letzten Nebenblätter, n, und das vorletzte Blatt- paar, b, in der Mitte theilt. Beiderseits vom Vege- tationspunct grosse, ihn überwachsende Zotten, z, andere an den Blaitbasen. Eine grössere Anzahl vorn in der Achsel eines weggeschnittenen vorletzten Neben- blattes, n‘; hr Borstenhaare. Fig. 14. Aehnliches Präparat, dessen Schnitt- fläche rechtwinklig auf der des vorigen steht, also das letzte Blattpaar und das vorletzte Nebenblattpaar theilt. Man sieht die Zotten an der Innenfläche des vorletzten und vorn die aus der Achsel eines abgeschnittenen letzten Nebenblattes. Fig. 15. Einzelne Zotte im Längsschnitt gesehen, mit einem Theil des Nebenblattgewebes. Das Secret durch Alkohol gelöst; die Cuticula gesprengt und bei- derseits zurückgeschlagen,, zeigt das Netz erhabener Leisten, die den Zellfugen entsprechen. Der linke Lappen mit Anilin - Reaction. Fig.16. Eine andere Zotie von der Seite gesehen, auf der Epidermis. Die secernirenden Zellen sind von der weit abgehobenen Cuticula wie von einer. Blase umgeben. Auf deren Scheitel ein Schaum von Schleim- blasen mit Harzwänden (hs), wie Zellgewebe aus- sehend. Seitlich die dichte Harzmasse mit einzelnen Schleimtropfen im Durchschnitt dargestellt ; ausserhalb im freien Schleim einzelne Harztropfen. Fig. 17. Skizze von einem Stück Nebenblatifläche mit 3 Zotten, die von einer continuirlichen Harzschicht übergossen sind, während jede von der blasenförmig gelösten Cuticula umhüllt ist; eine unter Anilin-, die andere unter Kalibiehromat- Reaction, Fig. 18 u. 19. Einzelne Zottenzellen, 18 von oben, 19 von der Seite gesehen unter Kalibichromat. Man sieht grosse, stark auf Gerbstoff reagirende, ne- ben kleineren, schwächer gefärbten Tropfen in das an sich fast farblose Protoplasma eingebettet. Fig. 20. Oberhautzellen der äusseren Nebenblatt- fläche mit sehr starker Cuticula unter derselben Reaction im Durchschnitt. Eine Zelle ganz mit klarer dunkel- reagirender Flüssigkeit gefüllt, eine andere der tiefe- ren Schicht ebenso gefärbt, aber auch körniges Proto- plasma haltend. Die anderen wie in 19. Fig.21. Ein gleiches Präparat unter Anilintinctur. Die tiefrothe Oberhautzelle entspricht der braunen in Fig. 20. In den tieferen Zellen mehr oder weniger fertige Harztröpfehen. Auf der blauen Cuticula ebenso gefärbte Harzlagen. Vergl. Text. Fig. 22. Gleiches Präparat von der inneren Fläche des Nebenblattes zwischen den ‚Zotten mit denselben Inhalts-Reationen. Nur eine Zwischenschicht der Aussen- haut ist blau gefärbt. a ‚Fig. 23. es Präparat von der‘ Seite einer Zotte, Fig. 19 entsprechend, aber noch von der Cutieula und dem Gummiharz bedeckt, unter Anilin-Reaction. Schleimtropfen blassroth im blauen Harz; Zone unter der Cutieula, die an einer Stelle noch an einer Zell- Längswand hängt, farblos. Im Inneren der Zellen entstehende Harztropfen , und andere violet-rothe.Pro- toplasmakörper. Zellkerne auch hier nicht deutlich. Sambucus nigra. Fig. 24. Durchschnitt einer Laubknospe. Die in- nere Seite des drittjüngsten Blattpaares mit vielen grossen Keulenzotten besetzt, die über den Vegetations- punct und die noch sehr kleinen Blatihügel des jüng- sten Paares herabbängen. Ribes sanguineum. (Nur Fig. 25 und 32 von einer anderen Art.) Fig. 25. Theil einer in derMitte durchschnitienen Laubknospe. Die Lappen der an der Basis nachwach- senden jungen Blätter dicht mit entwickelten Zotten bedeckt. Fig. 26. Theil eines sehr jungen Blattes, einer- seits von der Spitze herab, am Rande mit schon ent- wickelteren, auf der Fläche mit jüngeren Zotten be- setzt, die alle Altersstufen neben einander zeigen. Die meisten schon aussondernd. Fig. 27. Aehnliches Stück vom Rande eines äl- teren Blattes, mit schon viel grösseren, zum Theil fer- tigen Zotten; die oberste an der Basis mit Borsten. Fig. 28. Junge Zotte in der Entwickelung. Fig. 29. Etwas ältere, der Kopf fertig angelegt, die Cuticula ringsum schon abgehoben. Längsschnitt- ansicht. Fig. 30. Aehnliche mit schon bedeutender Harz- ausscheidung auf dem Scheitel und am Grunde, die durch Alkanna-Tinctur roth gefärbt ist. Fig. 31. Junge Zotte im Querschnitt des Kopfes von oben gesehen. Fig. 32. Ziemlich erwachsene Zotte mit massen- hafter Harzaussonderung unter der Scheitel = Cuticula, zwischen die Secretionsstellen eindringend. Alkanna- Reaction. Längsschnitt. Fig. 33. Aehnliche erwachsene Zotte von der Seitenfläche gesehen. Fig. 34a. Zottenkopf von oben gesehen. Harz- aussonderung den Scheitel bedeckend. d. Durchschnitt des Stieles. Fig. 35a. Einzelne Zottenkopfzellen von oben ge- sehen, im Inneren neben den Zellkernen Harztropfen enthaltend; unter Alkanna. d. Stielzelle unter Kali- bichromat von der Seite gesehen. c. Zottenzelle im Durchschnitt unter Anilintinetur. Coffea Arabica. Fig. 36. Zotte mit gesprengter Cuticula, deren vordere Hälfte weggeschnitten. Fig. 37. Eine andere im Durchschnitt, von der zerissenen gelösten Cuticula und dem Secret umgeben. Fig. 38. Einzelne Zottenzellen von der Seite un- ter :Alkanna-Reaction. Rothe Harztropfen aus dem blassrothen Protoplasma ausgeschieden. Zellwand am Scheitel zum Theil durchbrochen und aufgequollen. Beilage. ’@ Taf. X. Alnus glutinosa. Fig. 39. Zotte von der Seite gesehen mit ge- sprengter Cuticula, in der Epidermis fussend. Fig. 40. Desgleichen im Durchschnitt von unten gesehen unter Anilin-Reaction Gerbstoff und Amy- loidstoffe zeigend. Am Scheitel einiger Zottenzellen Harz oder Balsamtropfen. Fig. 41.. Stück der Nebenblattfläche mit einer Harzzelle und der Basis einer Borste im Durchschnitt. Fig. 42. Kleine Zotte von unten gesehen. Salvia officinalis. Fig. 43. Zotte auf der Epidermis von der Seite im Durchschnitt gesehen mit gesprengter Cutieula. Zell- inhalt beginnt zu degeneriren. Fig.44. Zwei Zotten halb von unten gesehen auf der Epidermis nebst einem jungen Borstenhaar. Cuti- cula abgehoben wie auch die Einzelzellhäute. Fig.45. Anilin-Reaction einer ausgebildeten Zotte. Fig. 46. Aehnliches Präparat; Inhalt der Kranz- zellen in Degeneration. Mittelzelle auf Gerbstoff re- agirend. Fig. 47. Aehnliche Zotte; Aufquellung des Inhalts vorgeschritten, Harztröpfchen im Cuticular- Raum. Fig. 48. Desgleichen; der ganze Inhalt bildet einen klaren farblosen Balsamiropfen. Fig. 49. Zotte unter Anilintinctur. mit grünreagirendem Balsam. Fig. 50. Aehnliche Zotte von unten gesehen. Fig. 5l. Zottenanfänge mit sehr junger Epider- mis, von oben gesehen. Fig.52. Weiteres Entwickelungsstadium derselben. Fig. 53. Abnorme Zotte von oben gesehen. Kossllen Fig. 54, 55, 56. Andere dergleichen in seitlicher Ansicht. Die letzte mit degenerirendem Zellinhalt. Fig. 57. Stück eines Zottenkopfes unter Anilin, ähnlich wie Fig. 49 u. 50, aber mit Harztröpfchen im Schleim. Syringa vulgaris. Fig. 58, 59, 60. Durchschnitte derEpidermis des jungen Niederblattes, die Entwickelung der Zotten dar- stellend. Fig. 60 a. Schon mit beginnender Aufquel- lung ; Fig. 605. abweichend gebildet. Fig. 61. Junge Zotte mit sehr starker Harzaus- scheidung in Alkanna - Färbung. Fig. 62. Aehnliche weiter entwickelt in seitlicher Ansicht. Die Harzaussonderung greift in die Längs- fügen der Kopfzellen hinab. Fig. 63, 64, 65. Junge Zotten in verschiedenen Stadien von oben gesehen. Die letzte mit begonnener Harzsecretion. Fig. 66, 67. Ausgebildete Zotten im Querschnitt des Kopfes von oben dargestellt, mit erweiterten Harz- lachen in allen Fugen und einer Harzschicht rings um den Kopf unter der Cuticula, diese in Fig. 66 durch- brechend. Fig. 68, 69. Erwachsene Zotten im Längsschnitt auf der Epidermis. Carpinus Betulus. 70, 72. Zotten von der Stipularfläche mit Harzsecrelion aus den Zellfugen und unter der Cuti- Fig I, | 86 eula und reichlichem plasmatischen Zellinhalt unter Anilin-Reaction im Längsschnitt gesehen. Bei s’ (70): ein ausgetretener Schleimtropfen in Harzhülle. Fig. 71. Randstück der Jungen Stipula mit einer Zotte und dem unteren Theil einer Borste. Nur das Harz mit Anilinfärbung angedeutet, Fig. 73. Stück der secernirenden Epidermis mit hervortretenden netzförmigen Harzerfüllungen der Zell- fugen. Lonicera coerulea. Fig. 74, 75. Zotten vom Rande des Nebenblaties mit deutlicher dreifacher Hautbildung auf den Köpfen und doppelter an den Stielen, durch Secretlagen von einander getrennt, deren äusserste entleert. Die Häute unter dem Mikroskop durch verschiedene Lichtbrechung unterschieden. Bei Fig. 74 hängt die zweite Haut- schicht noch mit den Eiuzelzellen zusammen, bei Fig. 75 ist sie auch ganz gelöst. Viburnum Opulus. Fig. 76—79. Zotten vom oberen Theil des Ne- benblattes, die ersten von der Seite, die letzten von oben gesehen; Fig. 77 mit Schleimblasen. Fig. 80, 81. Dergleichen vom Grunde der Neben- blätter, ebenso; Blasen über deu Fugen der Zellen. Sambucus nigra. Fig. 82— 85. Entwickelung der Zotten, die Zell- theilung darstellend (siehe Text). Fig. 86, 87. Grosse Zutten, aber überall, beson- ders auch am Grunde (86), noch in Zelltheilung be- griffen. Grosse Schleimblasen über den Zwischenräu- men der Zellen aufgetrieben (86). Fig. 88. Scheitel einer ähnlichen, eine sehr grosse Scheitelblase darstellend, unter der die Scheitelzellen schon neue Häute entwickelt haben. Fig. 89. Aehnliches Präparat mit sich entleeren- der Blase. Helianthus annuus. Fig. 90. Grössere Zotte von der breiten Seite dar- gestellt, mit zwei schon aufgehobenen Hautsehichten und sich bildenden dritten, durch Quellschichten ge- sondert. Zellen mit reichlichem Inhalt, in dem farb- lose grössere Körper. Fuss noch im Wachsen. Fig. 91. Drei junge Zotten auf der Epidermis, zwei davon ınit grosser gespannter Gipfelblase. Fig. 92. Scheitel einer grossen Zotte, in dessen zum Theil entleerten Raum ein grösserer Harztropfen, einen kleinen Schleimtropfen einschliessend.. Eine zweite Schleimschicht scheint im Aufquellen. Azalea Indica. Fig.95. Zotte mit starker Harz-Umhüllung, in der ein Schleimtropfen unter Anilintinetur, im Längs- schnitt. Fig. 94. Oberer Theil einer anderen von aussen gesehen, ebenso, den rothen Zellinhalt und die mit Harz erfüllten Zellfugen darstellend, bei derselben Reaction. Fig. 95. Eine ähnliche Zotte im axilen Längs- schnitt, die inneren bauchig erweiterten Harzlachen in den Zellfugen zeigend. Platanus acerifolia. _ Fig. 95. Durchschnitt der Epidermis mit ihrer zusammengeselzten Trichombedeckung. Einfache kleine 46 * * 187 Zoiten und ästige Trichome, die sowohl Borsten, als Colleteren entwickeln. Fig. 97, 98. Zottenköpfe mit aufgetriebener Haut und grösseren und kleineren’ Harztropfen, farblosen Massen und Zellkern (Fig. 97) im Protoplasma, bei Alkanna-Reaction. Fig. 99. Zusammengesetztes Trichom, oben Zot- tenäste, unten später Borsten entwickelnd, auf der Epidermis. Fig. 100. Aehnliches weiter entwickeltes Trichom. Fig. 101. Ein anderes noch weiter entwickelt, mit 3 entleerten Secretionsköpfen. Fig. 102. Durchschnitt einer jungen Epidermis die Entwickelung der Triehome darstellend. Vgl. Text. Viola Altaica. Fig. 103. Skizze eines Colleters in seiner Sitel- lung auf dem Zahn der Stipula. Fig. 104. Ein anderer, wie häufig, umgebogen, im Längsschnitt. Fig. 105. Ein ähnlicher unter Anilinreaction, Se- eretion und Inhalt andeutend,. der unten mehr Gerb- stoff, oben mehr Amyloid enthält. Fig. 106. Sehr kleiner Colleter aus nur 5 secer- nirenden Zellen (im Darchschnitt) bestehend. Die Hals- zellen enthalten Chlorophyll. Fig. 107. Zotte im Längsschnitt mit weit aufge- quollener Cutieula -Blase. Fig. 108. Aeusserer Theil zweier Zottenzellen un- ter Anilintinetur. Nur die Cuticula blau, darunter zwei farblose Zellstoffhäute, noch den Einzelzellen ange- hörig. Im Schleim ein Harztropfen. Fig. 109— 114. Aehnliche Präparate unter Chlor- zinkjod-Reaction. Die äussere Schleimschicht überall farblos, die inneren Collagen-Lagen mehr oder weniger violet gefärbt, in Fig. 112 auch eine mittlere. In Fig. 113 u. 114 auch eine deutlich wandbildende Cellulose- schicht von Gummosis ergriffen. In Fig. 109 u, 111 Harztröpfehen im Schleim; in Fig. 110, 111 u. 112 Tropfen, die Harz zu sein scheinen, aus dem Proto- plasma heraustretend. Literatur. Bericht über die in den Cholera - Ausleerungen vorgefundenen Pilze. Von A. de Bary. (Aus dem von Virchow und Hirsch her- ausgegebenen Jahresberichte über die Leistun- gen und Fortschritte in dergesammten Medicin. I.Jahrg. 1867. Il.Bd. 1.Abth. p.240 — 52.) (Beschluss.) Berkeley’s, eines der ersten Kenner der Pilzformen,, Notiz über den Cholera fungus in der Lancet von 1867 constatirt nur mit Beziehung auf Hallier’s Schrift, dass Urocystis occulta mit : Hallier’s Cholera-Urocystis sicherlich nicht iden- tisch und dass eine Urocystis auf der Reispflauze nicht bekannt ist. \ Thome fand in den Choleradejecten in hyali- nem Schleim zahlreiche kleine (Durchmesser 0,002 Mm.), stark lichtbrechende, rundliche Körperchen, welche er Cholerasporen nennt, und ausserdem grössere, „mehr oder minder zerstörte zellenartige Organismen‘, welche den Abbildungen zufolge we- nigstens theilweise Pilzsporen zu sein schienen. Der Gehalt der Dejecta an solchen Körpern war nach den einzelnen Fällen verschieden, bald die einen, bald die anderen vorhanden. Die kleinen Cholerasporen sind öfters zu mehreren in Schleim- tropfen enthalten wie Tochterzellchen in „‚degene- rirten‘‘ Mutterzellen. In einem Erbrochenen fan- den sich grössere (0,008 Mm.), stark lichtbrechende Körper, anscheinend structurlos, aber in verdünn- ten Mineralsäuren eine Membran und ein feinkör- niges Plasma hervortreten lassend, letzteres durch Einwirkung der Säure von der Membran nach in- nen zurückgezogen. Allmählich — ob bei Cultur, oder etwa unter Einwirkung der Säuren , ist nicht gesagt — verlor sich die starke Lichtbrechung, das feinkörnige Plasma gestaltete sich wiederum stark lichtbrechenden ,‚Sporen‘°; zugleich wurden die anfangs ziemlich harten Körper weich, die Mem- bran binnen 24 Stunden zu einem hyalinen Schleim aufgelöst. Wo die Körper zu mehreren zusammen lagen, „copulirten‘ sie öfters, d. h. hefteten sich fest an einander oder flossen zusammen. Die letzt- genannten „Sporen“ sind den Eingangs erwähnten Cholerasporen gleich. Sie durchbrechen ihre Schleim- hülle als „„Schwärmer‘‘ mit kleinen, aber deutlichen Bewegungen; man fand sie auch bewegungslos, also wohl zurRulhe gekommen, und alsdann grösser als während der Bewegung. — zu Aus den bis hierher resumirten Angaben ist als objectiver Sachverhalt zu entnehmen, dass Verf. in den Dejecten gefunden hat 1) Klob’s Zoogloea in den verschiedenen von Klob beschriebenen Zu- ständen (die „Cholerasporen‘‘) und 2) wirkliche grössere Pilzsporen, die nach den gegebenen Dar- stellungen nicht näher bestimmbar sind. Erstere, d. h. die Cholerasporen, als nachher zur Kuhe kommende ,‚Schwärmer‘‘ aus letzteren entstehen zu lassen, dafür liegt kein Grund vor. DennVerf. combinirt die von ihm behauptete Entwickelungs- geschichte für seinen Fall nur aus der — arbiträ- ren — Zusammenstellung -neben einander vorge- kommenerBilder; es würde eine solche Combination erlaubt (nicht noihwendig geboten) sein, wenn für irgend einen anderen Fall eine sichere directe Beobachtung einer der beschriebenen vergleichbaren „Schwärmerbildung‘‘ aus Pilzsporen vorläge; eine solche Beobachtung existirt aber nicht und nirgends, ausser in den oben gewürdigsten Werken des Autors der Cholera-Urocystis. Was man bei Pilzen und Myxomyceten Schwärmsporen oder Schwärmer nennt, sind Körper, welche mit den hier in Rede stehenden nicht von Ferne verglichen werden kön- nen. Verf. unternahm nun Culturen, um zu sehen, zu was für Hefe- oder Fadenpilzformen sich seine Cholerasporen weiter entwickelten. Dass sich jene aus den Cholerasporen entwickeln, setzt er dabei natürlich voraus, während dies gerade erst nach- zuweisen gewesen wäre nach der Methode, durch welche man nachweist, dass sich die Weizenpflanze aus dem Weizenkorn und aus nichts anderem ent- wickelt; oder während eine solche Voraussetzung doch nur dann statihaft gewesen wäre, wenn ir- gend ein Fall vorläge, in welchem die Entwicke- lung einer Hefe- oder Fadenpilzform aus Körpern wie die Cholerasporen constatirt wäre — was wie- derum nicht der Fall ist, wenn man Beobachtungen zur Constatirung verlangt. Des Verf.’s directe Beobachtungen an Cholera- sporen, welche auf dem Objectträger cultivirt wur- den, ergaben die gewünschte Weiterentwickelung nicht. Es wurden daher Culturen in grösserem Maass- ‚stabe angestellt, so zwar , dass unter möglichstem Abschlusse von Staub und Zutritt fremder Pilz- sporen Portionen der Cholerastühle theils ohne Zu- that sich selbst überlassen, theils auf Medien ge- bracht wurden, welche einen für Schimmelvegetation geeigneten Nährboden darstellen, wie Glycerin, Zuckerlösung, Eiweiss, Gemenge dieser Substan- zen u. S. w. in den Culturen traten von Organismen auf: „Leptothrix“, Bacterien, Penicillium glaucum. Verf. kennt diese, insonderheit das Penicillium, er weiss, dass sie von jeglicher Cholera unabhängig vorkom- men, und misst ihnen daher (allerdings nach seiner Fragestellung und Untersuchungsmethode gewiss nicht mit Recht) für seine Frage keine Bedeutung bei. In anderen der Culturen traten reichliche Hefepilzformen auf, von denen Verf. zweifelhaft ist, ob sie mit der Bierhefe identisch sind, aber auf alle Fälle zu der „„Annahme‘“ kommt, dass sie sich „durch directes Abschnüren von den Cho- lerasporen gebildet hatten.‘‘ Gesehen hat Verf. hiervon ‚nichts, nur nicht gesehen, kamen. — vielmehr wo die Hefezellen sonst her- nn nn Um mm mn 790 Endlich erhielt Verf. in mehreren seiner Cul- turen (auf Citronen, Brot mit Speichel und Glycerin u.s.w.) einen Pilz, den er nicht kannte, den er deshalb für neu hält und Oylöindrotaenium cholerae asiaticae nennt, und von dem er kurz angiebt, dass sich aus seinen kettenweise verbundenen Spo- ren wiederum jene ,‚Cholerasporen‘‘ entwickeln. Er hält diesen Pilz für den Träger des Cholera- contagiums. Da er das Penieillium glaucum, wel- ches mit Oyliöndrotaenium und aus dem ganz glei- chen Aussaatmaterial auch erwuchs, nicht für den Träger des Contagiums hält, so gründet sich seine Ansicht über das Oylindrotaenium beim Lichte be- trachtet nur eben darauf, dass er den Pilz nicht kennt. Nach des Verf.’s Angaben, Abbildungen und den Präparaten, die er dem Ref. freundlichst ge- zeigt hat, ist jener vermeintlich neue Pilz ohne allen Zweifel das allverbreitete Oidium lactis, von dem oben geredet und auch schon gesagt wurde, dass esRef. selbst auf schwach angesäuertem, sonst in wohlverschlossenem Glase sich selbst überlasse- nem Cholerastuhl beobachtet hat. Die vom Verf. beobachteten Thatsachen lauten daher dahin: Er hat in den Dejecten dieselben Kör- perchen wie Klob, nur minder klar wie dieser, beobachtet; daneben auch wirkliche, zunächst un- bestimmbare Pilzsporen. Er hat in seinen Cultu- ren nur dieselben Körperchen und ausserdem all- verbreitete Schimmelformen und Hefezellen erhalten. Wo stammten die letzteren nun her? Verf. hat Choleradejecte und in ihnen wirkliche Pilzsporen gesäet. Sporen, 'sowie allverbreitete Schimmel- formen konnten in sein Material auf verschiedenen Wegen — direct aus dem Darm sowohl, als auf dem Wege vom Darm in das Culturgefäss — leicht gelangen. Das erklärt die ganzen Beobachtungen einfach, wenn !man die Thatsachen kennt, welche oben über die Entwickelung der Pilze mitgetheilt worden sind; das setzt aber auch die Beobachtun- gen ausser jeglicher Beziehung zu der Aetiologie der asiatischen Cholera. (Folgt schliesslich eine kurze Besprechung der von H. Hoffmann in dieser Zeitung schon be- sprochenen Arbeit Debey’s.) — Ueber Wachsthum und Structur der Drachen- bäume VonDr. P, Wossidlo, ord. Lehrer an der Realschule am Zwinger zu Breslau. (Aus deren Jahresb. 1868.) 32 S. 2 Tafeln. Verf. hatte sich schon im J. 1861 mit der vor- liegend bearbeiteten Frage beschäftigt, war aber durch verschiedene Umstände von der Publikation 791 seiner Ergebnisse abgehalten worden. Er veröffent- licht nun, ohne Millardet’s Untersuchungen an- ders, als aus unserem Ref. in der Bot. Zitg. 1867 gekaunt zu haben, durchaus die gleichen That- sachen, wie der Millardet’sche Aufsatz, an wel- chem wir nur die Ausdehnung der Untersuchung auch auf Yucca, sowie die grössere Klarheit in Auffassung und Darstellung des Thatsächlichen her- vorzuheben hätten. Wossidlo dagegen ist wie- der in anderer Hinsicht vollständiger; er giebt ausser der Anatomie des Stammes einige Compilatio- nen über die Geschichte, die äusseren Wachsthums- verhältnisse der Dracänen und. Einiges über die Anatomie ihrer Wurzeln. R. Samminngen. Mikroskopische Präparate von I. D. Möller in Wedel bei Hamburg in Holstein. Es ist wohl manchem Mikroskopiker von Inter- esse zu erfahren, dass wir in‘Deutschland einen Präparator für Mikroskopie besitzen, welcher den bekannten französischen Präparatoren vollkommen ebenbürtig ist. Ich mache namentlich auf zwei Präparate desselben aufmerksam, welche mit sol- cher Kunst und Präcision angefertigt sind, dass ich wenigstens gar keine Ahnung davon habe, auf welche Weise es möglich ist, etwas dieser Art zu Stande zu bringen. Das eine nennt Möller Dia- tomaceen-Probe- Platte. Auf derselben liegen in Balsam 20 als Testobjecte bekannte Diatomeen in einer etwa 3 Millimeter langen Linie der Schwie- rigkeit ihrer Auflösung nach geordnet. Preis 3 Thaler. Ich will zwar nicht behaupten, dass diese Platte einer Nobert’schen Probeplatte, deren Liniengrup- pen bekanntlich nach einem bestimmten Maasse ge- theilt sind, ihrem inneren Werthe nach äquivalent sei, allein als Mittel, die auflösende Kraft eines Mikroskopes zu erproben, entspricht sie jedenfalls dem Zwecke vortrefllich, und wird wohl Manchen, denen der Preis einer Nobert’schen Platte zu hoch ist, sehr erwünscht sein. Auf der sogenannten Diatomaceen-Typen-Platte liegen auf einem Raume von 3 Mm. Breite und 31/, Mm. Länge etwa 400 zu 98 Gattungen und 370 Species gehörige Exem- plare von Diatomeen in Reihe und Glied systema- tisch geordnet und mit solcher Pünktlichkeit: auf- gelegt, dass mit Hülfe des mitgegebenen Verzeich- nisses jede Species augenblicklich aufgefunden, oder der systematische Name einer auf der Platte ge- sehenen nachgeschlagen werden kann. Eine be- quemere Uebersicht über die verschiedenen Formen dieser zierlichen Geschöpfe lässt sich nicht denken. Das Gesagte wird hinreichen, um eine Andeu- tung der manuellen Geschicklichkeit des genannten Präparators zu geben. Ein Preisverzeichniss sei- ner Präparate, der zur Verfertigung von Präpara- ten dienlichen Utensilien u. s.. w. ist von demselben zu beziehen. H. M. Die Herren H. N. Bolander und A. Killog Nox, 1996 in St. Francisco (Californien), erbieten sich, am Ende jeden Jahres zu billigem Preise Co- niferensamen, Liliaceenzwiebeln und Herbarium- exemplare von Phanerogamen und Kryptogamen aus Californien zu liefern. ; Sie werden die Samen richtig bestimmt versen- den, ebenso die getrockneten Pflanzen nach Bestim- mung derselben durch die bedeutendsten amerikani- schen Botaniker. Auf die Präparation der Exem- plare wird die grösste Sorgfalt verwendet werden. Unter den Liliaceen wird viel Bemerkenswerthes in Aussicht gestellt. Zusendungen werden nach Be- stellung sofort expedirt. (Nach dem Bull. Soc. Bot. Fr.) Im Verlage von L. Hachette & C. in Paris erscheint: Histoire des plantes par HM. Baillon, Circa 8 Bände in gr. 8°, mit 7000 Illustrationen. Es erschienen hiervon bereits: Monographie des Renonculacees. 1 vol. il. br. 6 Er. Monographie des Dilleniacees. 1 vol. ill. br. 3 Fr. Monographie des Magnoliacees. I vol. ill. br. 3 Fr. Monographie des Anonacees. 1 vol. ill. br. 6 Fr. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MM. >20, November 1868; BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo ‚von Mohl. — A. de Bary. %; Inhalt. Orig.: Lorentz, Musei frondosi in prov. Loja colleeti. — Lit.: Milde, Monogr. Generis Osmundae. — Bericht üb. d. Botan. Section der schles. Ges. Vers. zu Dresden. Museci frondosi a elarissimo H. Krause in Ecuador, prov. Loja collecti. Von Dr. ®, @ Lorentz. Bereits im Laufe des vorigen Sommers wurde ich durch Herrn Krause — dessen Name den Bryologen schon durch früher in Chile gemachte Sammlungen, welche im dritten Theile meiner Moosstudien und in der Botan. Zeitung (1866. No. 24) eine Besprechung fanden, wohl im Ge- dächtnisse geblieben — durch eine weitere Moos- sendung erireut. Dieselbe wurde von ihm in der Provinz Loja gemacht, welche er, hauptsächlich um Or- chideen und Farne zu sammeln, im Auftrage Englischer Pflanzenfreunde bereiste. — Leider enthielt diese Sammlung nicht die ganze Ausbeute, welche Hr. Krause in diesen Gegenden gemacht; ein Packet Moose, das sich augenblicklich nicht mit verpacken liess, wurde von ihm in Payta zurückgelassen, während er selbst nach Valdivia zurückkehrte. Doch stellte er dessen Nachsendung in baldige Aussicht, und theils aus diesem Grunde, theils aus Mangel an Zeit habe ich mit der Ausgabe dieser Moose bis jetzt gezögert. Es wäre um so mehr angenehın gewesen, die Gesammtausbeute zugleich der Präparation, Bestimmung und Bearbeitung , so- wie dem Verkaufe unterziehen zu können, als die Artenzahl dieser vorläufigen Sendung nicht bedeutend, sowie auch die Quantität der einzel- nen Arten grossentheils nur gering ist, so dass f. vaterl. Cult. 1866. Pers.-Nachr.: F, Delessert. +. — Anzeige. Gesellsch.: Deutsche Naturf. ich nur wenige vollständigere Sammlungen daraus abgeben kann. Die Bestimmungen sind der Güte des Hrn. Dr. Hampe zu danken, den ich dieselben zu übernehmen bat, da es mir augenblicklich durch- aus an Zeit, sowie an Material zur Vergleichung fehlte. Derselbe hat auch fast alle Diagnosen der neuen Arten gegeben. Herr Dr. K. Müller bat die Sammlung ebenfalls durchgesehen und mit gewohnter Güte ınir die Resultate seiner Untersuchung mitge- theilt; einige weitere neue Arten sind das Re- sultat davon, die aber nur zum Theil die Bil- ligung Hampe’s erhielten. Ihre Diagnosen und Beschreibungen sind ebenfalls im Nachtolgenden enthalten. Wo diese beiden Forscher differir- ten, habe ich ihre Meinungen neben einander aufgeführt. Ich selbst habe den Diagnosen -— den vor- läufigen, kürzeren Hampe’s, denen wir im Herbste die ausführliche Beschreibung der be- treffenden Arten folgen zu lassen gedenken, wie den ausführlichen, abgeschlossenen K. Müller’s die Anatomie des Blattes, Stengels und Frucht- stiels der neuen Arten hinzugefügt. Ich musste dieselbe gleich hier in extenso geben, obgleich ich dies gern auf die spätere ausführliche Bearbeitung verspart und blos die anatomischen Unterschiede von den nächstverwand- ten Arten kurz angegeben hätte; aber da die Anatomie der ihnen nächstverwandten Arten nicht, wie ihre übrigen Kennzeichen, bekannt ist, musste ich sie wohl in extenso beifügen. Hingegen konnte ich gerade die Unterschiede nicht überall angeben, da mir die den neuen 47 Rn 7195 I nächstverwandten Arten zum Theil nicht zu Ge- bote standen, doch hoffe ich dies nachholen zu können. Immerhin wird das, was ich Diagno- stisches geben konnte, den vollgültigen Beweis für die Wichtigkeit der Anatomie Auelı für die Species- Unterscheidung liefern, während die grosse Constanz der Hauptzüge in den grösseren Gruppen den Wert, den diese Verhältnisse zur Feststellung der hoheren systematischen Ab- theilungen haben, von Neuem documentirt. Die nun aufzuzählenden Arten werden hiermit zum Verkaufe ausgeboten. — Da der Vorrati der einzelnen Arten sehr verschieden ist und einige sehr bald erschöpft sein werden, so habe ich keine geschlossenen Sammlungen zusammenge- stellt, sondern wer alle jeweilig noch verfüg- baren Arten bestellt, dem berechne ich die Art mit 3 Sgr. 10% Kr. rhein., wer dagegen einzelne ausgewählte Arten wünscht, kann die- selben 4 4 Ser. ' Franes 14 Kr. rhein. — erhalten. Ich gebe nun das Verzeichniss der in der Sammlung enthaltenen Species. Sphagnum subrigidum Hpe. et Lor. Sph. ri- gido . compacto simile, colore lilacino superne tinetum, inferne albicans; differt foliis caulinis majoribus bası cellularum serie unica angulato- rotundatarum notatis, fere truncatis, cellulis se- quentibus ımaximis polygonis; interstitüs striatis, poris paucis azxillaribus vel nullis in acumine folii, cellulis brevioribus fibris tenerrimis et poris no- tatis; foliis ramorum limbo angusto, hyalino cir- cumdatis, apice tridentatis. Der Querschnitt der Blätter unterscheidet sich auf den ersten Blick dadurch von dem des Sph. rigidum, dass die Chlorophylizellen nicht wie bei letzteren in tangentialer Richtung zu- sammengedrückt und gänzlich von den Faser- zellen eingeschlossen erscheinen, sondern auf der Bauchseite des Blattes liegen und dieser eine Fläche zukehrend, die Faserzellen von einander trennen, wie wir es bei Sphagnum rubellum (Schimp. Sphagna tab. 27) sehen. Die Holzschicht ist ferner lebhaft gelb und nicht, wie bei rigidum , rothbraun; sonst ist der Bau des Stengels ähnlich, wie bei dieser Art. Hab. In einer sumpfigen Ebene auf dem höchsten Rücken der Cordillere, 14,200'. Tayloria papulata C. Müll. msr. Toayloria Moritzianae habıtu simillima, sed dense caespi- tosa folia arcte involuta, maceratione nunquam emollientia, firmiora, theca brevissime pedicel- lata, ore aequali haud siecitate constricto, pe- m ——— duneulo papulis latis Iutescentibus diaphanis tuberculoso , dentibus peristomii 16 pro more liberis pallidius rubiginosis linea media exaratis. T. Moritziana illims jam differt: peduncule laevissimo dentibusque peristomii per paria con- jJunetis, apice conflatis, intense purpureis, opacis, In der Anatomie stimmen beide Moose nahe überein: duces 4, ventrales in 7. papulata 2, rarius 3, in T. Moritziana 3 — 4, comites di- stincfissimae, dorsales heterogeneae, epiderma- les angustissimae. Caulis funieulo centrali in- structus, parenchyma aequale, marginem versus parum incrassatum — pedicellus normalis, funi- culus ceutralis parum incrassatus vel subsimilis. Beide Arten unterscheiden sich: die Deuter, Bauch- und Epidermiszellen des Rückens sind bei T. Moritziana englichtiger und solider, die Füllzellen des Rückens sind zahlreicher, ebenso meist die weitlichtigen Bauchzellen. Der Sten- gel ist bei T Wortsane zellenreicher, 2. Zellen eiaihen (in KO) leichter auf. Der Fruchtstiel ist bei T. Moritziana viel zellen- reicher, aus kleineren, dickwandigeren Zellen gewebt ; der Centralstrang, der bei 7. papulata fast ob- solet erscheint, ist hier deutlich abgegrenzt, aus dünnwandigen irn wenn auch nur een bestehend. Von T. serrata sind unsere beiden Arten durch das Vorhandensein der Bauchzellen ver- schieden, die bei jener fehlen. Vielleicht er- giebt dereinst die Anatomie eine sichere und bessere Gliederung der Splachnaceen, als die gegenwärtige, gegen welche schon von anderer Seite her Einwendungen und Bedenken erhoben wurden. Hab. An den faulen Pfosten der Savanilla- Brücke, 4000’. Octoblepharum albidum Hedw. An Baumstämmen im Walde von Tümnbara, 3500‘. : Leucobryum longifolium Hpe. var. lceve. An Baumstämmen im Walde von Timbara, 3500°. Leucobryum giganteum C. Müll. An Baumstämmen im Walde von Timbara, 3500°. Angstroemia (Dieranella) convoluta Hpe. Duces. 6, comites parum evolutae, interdum obsoletae; ventrales et dorsales heterogeneae, intercalares I— 3strata. Caulis funiculo centrali praeditus, parenchyma aequale, haud ita incrassatum; pe- dicellus normalis. Hah. Auf Wurzeln und Steinen am digen Ufer im Zamora-Thale, 4000‘. Ängstroemia (Dieranella) brevifolia Hpe. et Ltz. Ä. convolutae proxima, differt caule strictiore, longiore, foliis inferioribus brevioribus, comali- bus longioribus, perichaetialibus convolutis erectis, seta longiore, Viel prägnanter als die erwähnten Unter- schiede sind die anatomischen Unterschiede, wel- che sich zwischen beiden Arten ergeben. Gegenüber der bei oberen und unteren Blättern, sowie im Scheidentheile, wie im obe- ren Theile der Blätter von A. convoluta äusserst constanten Bildung, welche nur in der grösseren oder geringeren Zahl der substereiden Füllzellen varüirt, zeigen hier die unteren und mittleren Blätter 4 basale Deuter ohne Bauchzellen, sehr san- deutlich entwickelte Begleiter, heterogene Rücken- | zellen, blos bei den entwickeltsten Blättern haben die 2 mittelsten Deuter 2 merostromatische weit- lichtige Bauchzellen an der Basis des Blattes abgeschieden, und im oberen Theile derselben kommen noch einige wenige substereide Füll- zellen hinzu, wobei jedoch der ganze Bauch- zellencomplex merostromatisch bleibt. Stengel und Fruchtstiel zeigen keine tiefgreifenden Un- terschiede, sondern unterscheiden sich nur in der Verdiekung des Parenchyms. Hab. An einem feuchten und steinigen Ab- hange der Savanilla in der Nähe der Brücke. Ditrichum rufescens Hpe. An erdigen Abhängen 8000°. Holomitrium crispulum Mart. An Bäumen in den Wäldern der hohen Cor- dillere, 13,000‘. Pilopogon pilifer Hpe. Tayl.) Auf Felsen an den höchsten Uebergangs- punkten der Cordillere, 13,500 — 14,000. Diesem eingemischt waren spärlich: Pilopo- gon gracilis var. minor und Thysanomitrium Mül- leri Hpe. Dieranum frigidum C.Mull. An Abhängen und auf moderndem Holze in den Wäldern der Cordillere, 8000 — 9000'. Dicranum macrodon Hook. An einem alten Baume in den Wäldern der hohen Cordillere, 12,000°. Dieranum (Campylopus) penicillatus Schpr. Ohne näheren Standort. in der Cordillere, (Syn. Campylopus laevis Dicranum (Campylopus) areodictyon C. Müll. ” 798 Auf kahlen Felsen an den höchsten Punk- | ten der Cordillere, 13,500 — 14,000’. Bartramia versicolor Hpe. An einem feuchten, steinigen Abhange des Savanilla in der Nähe der Brücke, 4000'. Bartramia curvata Hpe. Ohne näheren Standort. Bartramia inclinata Hpe. et Lor. B. tomento- sae affınis; differt: theca leptoderma parce striata, breve-oblongo-pyriformi microstoma, inclinata (nec horizontali) et foliis perigonialibus late cor- datis patentibus, longe acuminatis, papillosis. Nervus parum evolutus, heterogeneus, duces 2, ventrales 2 angustiores vel 3 — 4 angustiores, comites 0, dorsales heterogeneae, intercalares substereides 5 — 1 vel apicem versus 0. -—— Cau- lis: funiculus. centralis distinetus, stratum peri- phericum sphagnoideum distinctissimum (mem- branae cellularum externae plerumque de com- positae) parenchyma marginem versus valde in- crassatum , ita, ut substrato peripherico 1 — 2- strata stereidarum appareant, Die Stengelblätter zeigen ofters einen doppel- schichtigen Saum. — Die Perichätialblätter sind einfacher gebaut, aus lauter weitlichtigen Zellen zusammengesetzt; die Intercalares fehlen immer, die Bauchzellen ganz oder theilweise. Zygedon Moritzianus C.Mull. Ohne näheren Standort. Macromitrium longifoüium Brid. Auf moderndem Holze in der hohen Cor- dillere, 9000 — 10,000‘ (mit Proben anderer Macromitrien, dazwischen M, Tocaremae Hpe. u. A.). Im Walde von Zamora auf Steinen , dichte Ra- sen bildend, 3800’. Macromitrirum constrictum Hpe. etLor. M. To- caremae affıne, differt: Natura robustiore, ramis fastigiatis, foliis longioribus et theca ampullaceo- oyata sub ore constrieta laevissima et peristomio albido. (Calyptra et operculum deficiunt.) Anatomia orthotrichoidea: nervus subhomo- geneus vel cellulae dorsales a dorso basin versus magis incrassatae, basalium strata 1 — 2angu- stiora. Basales in basi folii eomplures dein 4, postremo (lamina connivente) 2; cellulae lami- nae interdum papillis magnis, elongatis obsitae. Caulis aequalis, funiculo centrali destitutus, strata 2 — 3 extrema e cellulis minoribus, magis in- crassatis cömposita. Pedicellus normalis; fimieuibs centralis parum evolutus; parenchyma e cellulis multis, minoribus, margineın versus valde in- crassatis Compositum. 47 * 799 | ö ‘Auch hier ist der Unterschied von dem nahe- verwandten M. Tocaremae, welchen die Anatomie bietet, viel schärfer und sicherer, als die an- deren oben aufgezählten. Der dünnere Nerv letzterer Art lat nämlich constant auch an der Basis nur 2 basale Deuter. Der Bau des Sten- gels, der Blattspreite und des Fruchtstiels bietet sonst keine nennenswerthen Unterschiede. Hab. In einer sumpfigen Stelle der Cor- dillere, an Zweigen herabhängend, 5000 — 6000°. (Standortsverwechselung ?). Schlotheimia Krausei Hpe. et Lor. sSchl. Ja- mesoni affınis; ditfert caule robustiore, foliis minus torquatis, anmgustioribus et longioribus et seta thecaque longioribus. Caulis nervique structura orthotrichoidea, ner- vus subhomogeneus, duces basales 2, satis an- gusti, dorsales pauei, minuti, incrassati, 1—2 strata efformantes: canlıs aequalis e cellulis an- gustis, purpureis compesitus, strata tantum 1—2 extrema magis incrassata, minora; — pedicellus normalis, funic. centralis parum evolutus, paren- chyma e cellulis numerosis minoribus, quam in caule, non valde incrassatis compositus. i Die S. Jamesoni bietet in der Anatomie we- nig nennenswerthe Verschiedenheiten, nur ist der Nerv noch Jhiomogener, die 2 basalen Deuter englichtiger, weniger von den Rückenzellen ab- gesezt. Hab. Auf Wurzeln und modernden Stäm- men im Savanilla-Walde, 4500'. Brachymenium Jamesoni 'Tayl. P. minus. An Stämmen im Walde der Cor- dillere, 10,000— 11,000°. — Auf moderndem Holze und Wurzeln im Walde der Cordillere, 8000'. Brachymenium Krause Hpe. et Lor. A Br. Jamesoni foliis angustioribus longioribusque differt. Struetura nervi caulisque bryoidea; duces 4 (interdum incrassatae) ventrales 2, rarius 3 bis 4 comites distinetae, dorsales heterogeneae; caulis evolutus, deformis, funie. centralis hbryoi- deus, transiens, parenchyma aequale, marginem versus parum ıIncrassatum. Die Unterschiede des Br. Jamesoni in der Anatomie sind gering; der Stengel ist melır Mniumartig, der Centralstrang reich- und klein- zelliger, schärfer abgesetzt, das Parenchym nach dem Rande zu weniger verdiekt. Doch haben die kleineren, schwächeren Stengei bei Br. Ja- mesoni die äusserste Schicht plötzlich kleiner und stärker verdickt. 800 Hab. An einem erdigen Abhange im Walde der hohen. Cordillere, 12,000‘. # (Fortsetzung folgt.) Literatur. Monographia Generis Osınundae. Auctore Dr. 3. Milde. Cum S tab. (propriis expensis C. R. Soc. Zool. Bot.). Vindobonae 1868. 139 pag. 80. lu seiner Einrichtung schliesst sich das vor- liegende Büchlein wesentlich der jüngst erschiene- nen „Monographia Equisetorum‘“ des Hrn. Verf.’s an; es behandelt mit ausführlichster Breite in 8 Kapiteln das Historische, die Morphologie und Ana- tomie der Osmunden, die Stellung der Osmundaceen zu den nächstverwandten Kamilien uud der Gat- tungen Osmunda und Todea uuter sich, die Classi- fication der Osmunden, die gegenseitige Stellung und Veränderlichkeit ihrer Arten, ihre Anwendung, Namen, Beschreibung der einzelnen Arten, und schliesst mit einem Index Osmundarum. Wie alle pteridologischen Arbeiten des Hrn. Verf.’s, so zeugt auch die vorliegende von ausserordentlicher Grüud- lichkeit und Detailkenntniss in morphologischen und systematischen Kragen; "gleichwohl werden auch specielle Farrnliebhaber nicht allzuviel wesentlich Neues in dieser Monographie finden, was nicht be- reits in der ,„‚Monographia Osmundarum “ , den „Filices Europae et Atlantidis‘‘ des Herrn Verf.’s, oder in einem und dem andern der Artikel in Nr. 4, 12, 20 der Bot. Zeitg. von 1867 und Nr. 4,5, 18 des laufenden Jahrgangs gestanden hätte. .Deim Vorwurf allzuhäufiger Wiederholung von theils kürzlich erörterten, theils selbstverständlichen Din- gen wird sich deshalb gegenwärtige Arbeit nicht ganz entziehen können; unter eben diesen Vorwurf scheint uns auch die Einrichtung zu fallen, dass sie ihre Diagnosen nicht etwa lateinisch oder deutsch, sonderu hinter einander in beiden Spracheu giebt. Oder wofür soll es gut sein, wenn S. 14 „B, va- rietates Africauae‘ auf die fettgedruckte Beiner- kung „‚Inter varietates’ extraeuropaeas planta Afri- cana ab Europaea notis levissimis differt** — in gewöhnlichem Druck die deutsche Uebersetzuug folgt: „‚unter den aussereuropäischen weicht die afrikanische von der europäischen am wenigsten abe usw. — i "Weniger gründlich als der systematische und - morpholögische präsentirt sich der anatomische Theil. Was 8.33 von den Gefässbündeln des Rhi- zoms, S. 34 von denen der Wurzelu, S.39 von denen der Wedelstiele gesagt wird, ist entschieden mangelhaft, zumal der Bau des Gefässbündels der Osmunda regalis schon von Dippel (Amtl. Ber. über die Giessener Naturf. Versammi. S. 144 ft.) auseinandergesetzt worden ist. — Ihrer Lage nach dürften auch Milde’s ‚‚gallertführende Zellen‘ des Gefässb. (cf. S. 36) mit den von Dippel a..a. 0. S. 145 beschriebenen zu vergleichen sein. Die „schwärzlichen Basizellen‘* (S. 34) wären, nach v. Mohl’s altem Verlangen, entschieden richtiger als „„Prosenchymzellen‘‘ zu bezeichnen, da sie im- mit dem Basttheile des Gefäss- mer, oder häufig, bündels gar nichts zu thun haben. — Neu ist in dem anatomisch - morphologischen Kapitel die Beschreibung der Keimung von Osmunda, R. Bericht über die Thätigkeil der botanischen Seclion der schlesischen Gesellschaft im Jahre 1866. Abgestaltet von Ferdinand Cohn, zeiligem Secretair der Section. 788. Aus dem vorliegenden Berichte notiren wir für die Leser der Bot. Zeitung die bemerkenswerthen Mittheilungen: Uebersicht einer systematischen Ordnung der Agaven, vom Generallieutenant @. A. v. Jacobi. Ss. 2—13. Ueber eine heizbare Kammer als Hülfsapparat zum Mikroskop, von Cohn. S. 17 f. Mittheilungen aus dein Breslauer hotanischen Garten und dem botanischen Museum, von Göp- pert. S. 19 — 37. Ueber die Laubmoosflora der erratischen Blöcke der 'schlesischen Ebene, von Milde. 38.39, Ueber die wichtigsten Entdeckungen in der schlesischen Laubmoosflora, von demselben. S. 40. Ueber eine neue Jungermannia. Von dems. S. 41. (Jungermannia Mildeana Gottsche.) Ueber die Flora der Gegend von Teschen und des mährischen Gesenkes, von Dr. Engler. S.47 — 51. S.57 —63 knüpft F. Cohn an ein ausführliches Referat von Dr. Schneider über Hallier”’s Cho- lerastudien die Mittheilung seiner eigenen Beobach- tungen sammt seiner Kritik. S. 64— 78, Nekrolog von Fr. Wimmer, von Cohn, R. 802 Gesellschaften. Bericht über die Verhandlungen der botanischen Section der 42. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte zu Dresden vom 18. bis 24. September 1868. Unter dem Vorsitz der Herren Geh. Hefrath Reichenbach, Regierungsrath Kenzl, Professor Alexander Braun, Geh. Med. Ratı Göppert und Prof. Cohn hielt die botanische Section, gegeu 50 Mitglieder stark , fünf Sitzungen. Leider sind die Protokolie des Tageblattes in Folge einer man- gelhaften Einrichtung des Secretariates *) nicht der- art, dass dieselben den Abwesenden eine leidliche Uebersicht der Verhbandiungen gewähren können; deshalb erlaubt sich Ref. auf Grundlage des Tage- blatts und seiner persönlichen Erinnerungen einen besonderen Bericht. Die erste Sitzung am 19. September eröffnete Professor Schultz-Schultzenstein mit der Wiederholung seines, wie der Vorsitzende be- merkte, schon auf der Naturforscherversammlung vom Jahre 1828 mit vielem Interesse vernommenen Vortrags über „die Lebenssaftgefässe der Pflanzen.‘‘ Er erklärt frühere Widersprüche gegen seine An- schauung als auf mangelhafter Präparation beruhend, und kann nicht begreifen, warum Trecul und Dippel, die doch seine Präparation ausgenützt hätten, nicht zu seinen Ansichten gelangten. — Dr. Bail macht, hierauf Mittheilungen über „Pilzverwandlungen.“ Empusa hat nach seinen Erfahrungen in der Tuchner Haide auf 22,000 Mor- gen fast alle Eulenraupen (Noctua piniperda). vor der Einpuppung getödtet. — Den Uebergang von Mucor in Penicillium behauptet Vortragender aufs Neue als sichergestellt, den umgekehrten Vorgang als wahrscheinlich. Den Zusammenhang zwischen Micrococcus und Hefe hält er dagegen für noch nicht erwiesen, welche Aeusserung ihm, entspre- chende Belehrung von Seiten des anwesenden Prof. Hallier zuzieht. Daun wiederholt sich den zwei genannten Herren und Professor Fa- mintzin die schon 1867 in Frankfurt zwischen Bail, Hoffmann und Woronin geführte Dis- cussion **). zwischen *) Für welche wir den Herrn Localsecretair durchaus nieht verantwortlich machen wollen. Ref. **) Zum Beweise, dass die Metamorphose der Pilze schon früher bekannt gewesen, hatte der Vorsitzende Tulasne’s Selecta fungorum Carpologia auflegen las- sen, auf welche er besonders aufmerksam machte. 803 Professor Jessen theilt ein Verfahren von Schulz in Rostock mit, die Untersuchung des Stärkekornbaues durch Anwendung einer Kochsalz- lösung mit 1 °/, Salzsäure betreffend. Am 21. September spricht zunächst Professor Jessen „‚über Protoplasmaströmungen als physi- kalisches Phänomen.‘* Nach seiner Ansicht lässt sich die seit 1776 beobachtete Circulation des Saftes in der Pflauzenzelle als eine nothvrendige Folge der Endosmose ansehen. Die ganze Zellenwand ist bei derselben thätig. Bei Vallisneria ist die einfachste Form der Strömungen zu beobachten. stration seiner Theorie stellt Reduer einen Apparat vor, welcher aus einer oben und unten geschlosse- nen Glasröhre construirt, drei durch Membranen geschiedene Zellen bildet, welche mit Oxalsäure, essigsaurer Kalk- und Gummiarabicum-Lösung ge- füllt sind. Den Lösungen ist feinpulverisirter Bern- stein zugesetzt, um daran verfolgen zu können, wie die Strömung in den einzelnen Zellen von un- ten aufsteigt, oben umbiegt und in der Mitte hin- unter strömt. Die mehrfachen Strömungen in den Pflanzenzellen lassen sich ohne Schwierigkeit aus der kreisförmigen Bewegung des Zellsaftes her- leiten, welche durch die eigenthümliche Stellung des Zellkerns und entstehende Tochterzellen her- vorgerufen wird. Auch diese kreisförmige Strö- mung vermas der Vortragende im Apparat durch Construction eines künstlichen Kernes zu demon- striren. Der Ansicht Vieler, dass sich im Innern der Zelle ohne besondere Wandungen Flüssigkeiten ausscheiden können, tritt Redner entgegen. hierauf eröffneten Discussion macht Prof. Binz aus Bonn auf die Schwierigkeit aufmerksam, eine an- Zur Demon- In der dere Protoplasma-Bewegung, nämlich die der Amö- ben und weissen Blutkörperchen, nach den eben gehörten Grundsätzen zu erklären. Dieselbe gebe in ihrem Wesen genau das Bild von den Strömun- gen in den Pfanzenzellen, und doch seien die zu Grunde liegenden physikalischen Bedingungen sehr verschieden von denen des demonstrirten Apparates. Auch scheine es interessaut, zu erproben, ob in ihm verschiedene Agentien verschiedene Wirkungen | hervorriefen, wie dies an den weissen Blutzellen der Fall ist; ob besonders die Kohlensäure dieselbe hemmende, der Sauerstoff die erregende Einwir- kung auf jene künstliche Strömung darbiete. Prof. Famintzin glaubt, dass in dem aufge- stellten Apparate Strömungen auch ohne Einwir- kung der Eudosmose wahrzunehmen sein würden. Diese Ansicht wird von anderer Seite unterstützt, und Professor Leitgeb ist der Meinung, dass schon Wärmeeinwirkungen allein die dargestellten Strömungen hervorrufen könnten, so dass durch diese die aufgestellte Theorie nicht erwiesen werde. Professor Jessen giebt zwar zu, dass auch au- dere Ursachen ähnliche Erscheinungen hervorrufen könnten, bei der von ihm angewandten Methode diese jedoch nur auf Endosmose zurückzuführen seien. Dr. Reichardt spricht über die Sporenpflanzen der Novara-Expedition. Er schildert kurz die von dieserW eltumsegelung eingeschlagene Route und hebt wenig gekannte Orte namentlich hervor: die Nico- baren, Jie Insel St. Paul im indischen Ocean, die Coralleneilande Puynipel und Sikayana, endlich Tahiti. Pflanzensammler der Expedition war der kaiserlich mexikanische Hofgärtner Jellinek. Zum Redacteur des botanischen Theils der zur Ver- öffentlichung bestimmten Resultate dieser Reise um die Welt in einer Reihe selbstständiger Werke wurde Herr Regierungsrath Prof. Dr. Ed. Kenzl ernannt. Der erste Band „Kryptogamen‘ ist im Manuscripte und in den Tafeln vollständig beendet. Davon be- arbeitete A. Grunow die Algen, wobei besonders die Diatomeen selır fleissig bearbeitet und 262 Arten aufgeführt sind. Die Characeen determinirte Herr Prof. A. Braun. Die Flechten wurden von Herrn A. v. Krempelhuber bearbeitet. Die Pilze, Le- ber- und Laubmoose bestimmte der Vortragende und die Gefässkryptogamen wurden, mit Ausnahme der Equisetaceen und Ophioglosseen, die Dr. J. Milde bestimmte, von Prof. Mettenius be- arbeitet. Im Ganzen brachte die Novara-Expedition 1450 Arten von Kryptogamen mit, von welchen 102 noch unbeschrieben sind. Gegen frühere Ausbeuten anderer Expeditionen ist die der Novara der Artenzahl nach die reichste;- das Verhältniss der noch unbeschriebenen jedoch nur wie 1: 14. Der Vortragende spricht schliesslich die An- sicht aus, dass es überhaupt räthlicher erscheine, künftig die Expeditionen nur nach einzelnen weni- ger bekanuten Punkten zu senden, sie aber daselbst länger verweilen und an Ort und Stelle Unter- suchungen über Morphologie. Entwickelungsge- schichte, Biologie, physiologische, anatomische und pflanzengeographische Verhältnisse anstellen zu lassen. Es folgt nun ein ausführlicher Vortrag von Dr. Strasburger über die Befruchtung bei den Farn- kräutern, als Auszug aus der S. 637 der Bot. Ztg. besprochenen Abhandlung, auf welche hiermit ver- wiesen sei. — Eudlich spricht Dr. Frank über die Bedingun- gen der horizontalen Stellung von Pflanzeutheilen. Ausser den Pflanzentheilen, welche durch senk- rechte Stellung ausgezeichnet sind, giebt es auch solche, welche horizontale Richtung einhalten, und welche durch Krümmungen während ihres Wachs- thums wieder in die Stellung zurückkehren, wenn sie vertical aufrecht oder abwärts gestellt werden. Wie die senkrechten Stellungen durch die Wirkung der Schwerkraft und des Lichtes herbeigeführt wer- den, so sind nach den mitgetheilten Experimenten des Redners auch die horizontalen Stellungen ent- weder Wirkungen des Lichtes (Stengel von Poly- gonum aviculare) oder der Schwerkraft (Zweige von Tilia, Ulmus etc., Seitentriebe von Pinus, Picea etc.). Beiden Eigenschaften wird zum Unter- schiede von dem schon bekannten „‚Longitudinal- geotropismus“ und „‚Longitudinalheliotropismus‘‘ der Name „‚Transversalgeotropismus‘*° und „Transversal- heliotropismus“* beigelegt. Alle transversalheliotro- pischen und transversalgeotropischen Organe zeigen hiernach selbstverständlich hinsichtlich der Einwir- kung von Licht und Schwerkraft eine Polarität zweier Seiten und ein Oben und Unten. Das Ge- setz, nach welchen das Longitudinalwachsthum solcher Organe, z.B. der transversalheliotropischen, durch das Licht geregelt wird, lautet hiernach: In einen transversalheliotropischen Organe bringt jeder Lichtstrahl, welcher dasselbe von oben nach unten durchdringt, eine von der Vorderseite nach der Hinterseite fortschreitende, jeder in entgegen- gesetzter Richtung einfallende Strahl eine von der Hinterseite nach der Vorderseite fortschreitende Zunahme der AIntensität des Longitudinalwachs- thumes hervor. Dasselbe Gesetz überträgt sich leicht auf die analoge Wirkung der Schwerkraft bei den transversalgeotropischen Organen. Prof. v. Mercklin spricht über die Anatomie fossiler russischer Pflanzenübereste, unter Vorlage seines „‚„Palaeodendrologicon Rossicum.‘ Er be- merkt, dass die anatomische Bestimmung indess nur bis auf die Gattung Sicherheit biete. Am 22. September spricht zuerst Dr. Stras- burger, anknüpfend an seinen früheren Vortrag über die Befruchtung bei den Marchantien. ‘Auch über diesen Vortrag steht eine eigene Mittheilung des Verf.’s in dieser Zeitung bevor, auf welche einstweilen hingewiesen werden soll. In Beziehung auf eine sogleich zu erwähnende Discussion mag hier nur erwähnt sein, dass Redner die Entwicke- lung der Geschlechtsorgane sowohl, als den Vor- gang der Befruchtung heiMarchantia durchaus den an den Farnen beobachteten Erscheinungen analog fand. — 806 Ein Vortrag von Prof. Leitgeb setzt darauf die eigenthümliche Entwickelungsgeschichte der An- theridien von Fontinalis antipyrelica auseinander. Sämmtliche:Antheridien wachsen mit je einer Schei- telzelle, sind aber morphologisch ungleichwerthig, insofern die erste Antheridie, als directe Verlän- gerung der Axe, mittelst der Scheitelzelle der letz- teren wächst, nachdem in derselben die Divergenz der Theilungswände aus 1/, in 1, übergegangen ist. Die übrigen Antheridien entstehen aus den zu- letzt von der Stammscheitelzelle gebildeten, nach il; geordneten Segmenten. Bemerkenswerth ist noch „ dass nach Anlesung der Antheridien schen die ersten Theilungen ihrer Segmente die Differen- zirung von Hüllschichten und Antheridiumkörper einleiten. Dr. Strasburger hält seine Angaben über Marchantia aufrecht, einigt sich aber unter Zu- stimmung Prof. Braun’s mit Prof. Leitgeb leicht dahin, dass eine grössere Verwandtschaft zwischen Farnprothallium und Lebermoosthallus schon & priori eher anzunehmen sei, als eine solche zwi- schen ersterem und dem fertilen Laubmoosstämm- chen. — Prof. Braun empfiehlt als specielles Un- tersuchungsobject die Antheridien von Sphagnum. Prof. Braun hält, unter Beziehung auf Hof- meister’s demnächst erscheinende Allgemeine Mor- phologie, einen Vortrag über die Gesetzmässigkeit der Blattstellung, erläutert durch zahlreiche, pracht- volle Photographien von Sonnenhlumen, Die com- plieirteste, an den Photographien nachweisbare Stellung ist 2°3/,,,, wozu Prof. Jessen bemerkt, dass von Silbersträhle an Helianthus Stellun- gen noch über *®%/,,, beobachtet worden seien. Ref. bedauert, von dem interessanten Vortrage nicht mehr Einuzelnes mittheilen zu können; sofern er deu Herrn Redner richtig verstanden, so lag die Pointe des Vortrags in dem Zugeständniss, dass allerdings die complicirten Blattstellungen aus sehr einfachen durch mannigfache mechanische Ver- schiebung hervorgehen, das uubestreitbar streng Gesetzmässige auch der letzteren aber einer ern- sten Erklärung noch sehr bedürftig sei. — Th. Euleustein legt eine Reihe von Pho- tographien der neunzehngruppigen Nobert’schen Probeplatte vor, welche vou Herrn Dr. Curtis in Washington aufgenommen und von Hrn. Nobert in Barth eingesandt worden waren. Dieselben zei- gen die Linien der 1. bis zur 15. Gruppe durchaus und über die ganze Breite der Bänder scharf und klar, und es dürfte die Aufösung der letzteren Gruppe, deren Linien einen Abstand von ?/sogg PAr. Linie haben, in gleicher Vollkommenheit mit keinem anderen europäischen Objectiv bis Jetzt gelungen 807 | Ba ee sein. Wieviel dabei auf die richtige Beleuchtung 2. Die giftigen und essbaren Pilze Deutschlands in und Correction des Objectivs ankommt, zeigt sich naturgetreuen Abbildungen mit sehr erweitertem an anderen mit demselben Objectiv aufgenommenen deutschen Texte. Heftweise, & Heft 1 Thlr, Photographien der 13., 14. und 15. Gruppe, die Im Laufe des nächsten Winters erscheinen hier- keine Spur der wahren Linien, sondern nur grobe, | yon mindestens 2 Hefte, so dass das ganze Werk, unregelmässige, durch Interferenz entstandene Strei- | welches aus etwa 8 Heften bestehen wird, im Jahre fen zeigen, wie sie auch in der 16., 17., 18. und | 1870 vollendet ist. 19. Gruppe auftraten, und die oft mit den wirk- Dresden, im September 1868. lichen Linien verwechselt wurden. Es geht hier- Dr. W. Gonnermanı. Dr.L. Rabenhorst. aus die Wichtigkeit der genannten Momente auch ; bei der Untersuchung organischer Gebilde hervor. Das zur Herstellung dieser Photographien benutzte Objectiv war ein trockenes System von 1],,/! no- inineller Brennweite von Powell und Lealand in London. Nach Mittheilung des Herrn Dr. Barnard Personal - Nachricht. in Newyork und Hodder in Boston ist die Auf- jösung auch der 19. Gruppe mit Objectiven von Spencer und Tolles mitunter gelungen, eine | Leistung, die, wenn sie sich bestätigt, der Theorie | widersprechen würde, dass Linien, deren Ent- fernung kleiner ist, als die Länge der kürzesten Lichtwellen, überhaupt nicht zur Sichtbarkeit ge- (Beschluss folst,) Am 15. October d. J. starb in hohem Alter Franz Delessert, Mitglied der Pariser Akade- mie der Wissenschaften, der Mäcen der Pariser Botaniker, im Auslande am bekanntesten als der | liberale Besitzer des von seinem Bruder Benjamin Delessert angelegten Delessert’schen Herbars. bracht werden können. — Derseibe legt auch ein Exemplar der vor Kurzem erschienenen ersten Lie- ferung (Species 1 — 100) seiner Diatomaceensamm- Bücher - Auction. lung vor. Sodann wird von Hrn. Dr. Rabenhorst nach- Soeben erschien und ist durch alle Buch- und folgende Subscriptiouseinladung vertheilt: Antiquariatshandlungen gratis zu erhalten: A T An U Aufforderung zur Subscription auf zwei von den Verzeichniss unterzeichneten Verfassern in Arbeit begrifene einer wertlivollen Sammlung von Werken Werke. aus dem Gebiete der 1. Mvcologia europaea. Mit kurzem Text versehene uiecpne Ü R line ailee in Europa bekannten Pilze. Natuı wissenschaften , Mathematik, Das Werk wird heftweise erscheinen in gr. Mediein elle Quart. Jedes Heft wird bestehen aus 6 Tafeln, | welche am 23. November 1868 und den folgenden der Text aus lateinisch verfassten Diagnosen, kur- | Tagen im Geschäftslokale von F. A. Brockhaus in zen Bemerkungen über das Vorkommen, Besonder- Leipzig öffentlich gegen baare Zahlung ES R heiten etc. der einzeluen Arten in deutscher und werden sollen. anzu cher abrsche, NE Vorstehender Katalog, eine reiche Sammlung Preis jedes Heftes 1 Tilr. Sobald die Sub- | werthvoller und zum "Theil seltener Werke aus scription geschlossen, tritt ein erhöhter Laden- | dem Gebiete der obengenannten Wissenschaften ent- haltend, verdient besonderer Beachtung une preis ein. Um das Werk rasch zu fördern , beginnen wir. | ?U werden. gleichzeitig sowohl mit den Basidiosporeen, wie Aufträge für die Auction übernehmen alle mit den Thecasporeen (Ascomyceten). Buch- und Antiquariatshandlungen des In- und Noch in diesem Jahre erscheinen mindestens Auslandes, sowie 4 Hefte. Ueber 10009 Tafeln sind fertig und der F, A, Brockhaus’ Text ist im Druck. a Sortiment und Antiquarium in Leipzig. Verlag von Arthur Felix iu Leipzig. Druek: Gebauer-Schwelschke’sche Buchdruckerei in Halle. 26. Jahrgang, 5 48, 2%. November 1868: BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Lorentz, Musci frondosi in prov. Loja eollecti. — Strasburger, zur Mechanik der Be- fruchtung. — Gesellsch.: Deutsche Naturf. Vers. zu Dresden. — Samml.: Hopfe, Mikroskop. Präparate. — Rechnungslegung, Schimper’s Grabst-in betreffend. — Pers.-Nachr.: Schnizlein. +. — Anzeige. Musci frondosi a clarissimo H. Krause in Ecuador, prov. Loja collecti. Von Dr. ®P, %., Horentz, (Beschluss.) Bryum rhodocephalum C. Müll. ınsr. Dioicum, habitus et statura Br. erandifolii, sed multo minus tomentosum et multo gracilius, folia madore scopam rosulatam discoideam erectam, paucifolam, viridissi- mam sistentia, e basi brevissima angustiore rotundato- ovalia, brevissime reflexo-apiculata, multo teneriora viridissima, limbo latiusculo basin versus evanido, .apice dense arguie denticulato, nervo in apiculum tenerius excurrente tenui, cellulis minoribus, utri- eulo primordiali valde plicato indistinctis; perz- chaetialia multo minora ‚bulbum pedunculi haud supe- rantia, oculo nudo vix visibilia, late lanceolata, nervo crassiusculo excedente longe aristata, cau- linis firmiora, immarginata integra; theca longi- pedunculata robusta e basi angustiore cylindrico- oblonga nutans, solitaria, intense brunnescens, oper- culo conico acuto; peristomii robusti dentes interni in membrana alta aurea hyalini, valde hiantes angulosi cilis 3 elongatis valde appen- dieulatis ut membrana basalis hyalini, rugulosi. — Br. grandifokum proximum differt: caule ob tomentum robustum crasso, scopa densifolia po- Iyphylla et praesertim senectute, valde reflexa fere secunda, perichaetio robusto bulbum pedun- euli multo superante et includende, foliis caulinis e basi angustä late lanceolato-ovatis apice obso- lete denticulatis grossius et amplius reticulatis, foliis perichaetialibus multo majoribus, robustiori bus, late oblongo-lanceolatis, reflexo acu minatis late flavide limbatis, apice, semitortis, grosse serratis, multo amplius et firmius reticulatis, theca lutea magis clavato cylindrica. — Hab. Auf feuchten Abhängen und auf Wur- zeln im Walde der Cordillere, 10,000. — Bryum grandifolium C. Müll. Hab. Zwischen Steinen und an erdigen Ab- hängen im Walde der Cordillere, 9—10,000'. Es verbindet in seiner Anatomie die mnium- artige Bildung durch vollständige Uebergänge ınit der bryumartigen, und weist die erstere, wie ich es schon (Grundlinien zu einer verglei- chenden Anatomie der Laubmoose S. 88) ver- muthet, als hypertypische Bildung der letzteren auf, ja es liefert einerseits Bildungen, welche noch über die hypertypische Bildung der Mnia hinausgehen, indem durch Verschwinden der Stereiden im Blatinerven und Undeutlichwerden der Begleiter das ganze Zellgewebe desselben weitlichtig und fast homogen wird, andererseits zeigt es Bildungen, welche als hypotypisch be- zeichnet werden müssen. Die Bildung, welche ich als die typische zu bezeichnen keinen Anstand nehme, und die je- denfalls den Stengelblättern unterhalb des ter- minalen Schopfes angehört, ist die gewöhnliche bryumartige Bildung: 4 Deuter, entwickelte Begleiter, eine Schicht weitlichtiger Bauchzellen, hier gewöhnlich an Zahl den Deutern gleich, sehr entwickelte Rückenzellen, die Füllzellen eine Gruppe von zahlreichen Stereiden. — An manchen Blättern sind die Begleiter vollständig ebenso verdickt, wie die umgebenden 48 31 Füllzellen, und von diesen nicht zu unterschei- den, an anderen blos durch 2—3 kleine Zellen vertreten, an anderen dagegen zeigen sie ‚ihre volle Entwickelung. Eine Eigenthümlichkeit, die ich constant bei diesen typischen Schnitten auftreten sah, ist die Theilung eines der beiden mittleren Deuter durch eine tangentiale Wand in 2 radial hinter einan- der liegende Zellen. Der nächste Schritt, den wir beobachten, ist die Vermehrung der Bauchzellen auf 5—8. Dann sehen wir sie doppelschichtig werden, und sogleich sich auch durch radiale Wände weiter theilen; die Deuter müssen ihnen dann folgen und vermehren ihre Zahl ebenfalls, doch weniger (auf 5—6, selten mehr). — Noch in diesem Stadium sehen wir die Rückenzellen unverändert, nur die Zahl der Füllzellen stark vermehrt; nun fangen auch die Dorsales an, in die hypertypische Entwickelung einzugehen; wir sehen vom Rücken nach der Basis zu immer mehr Schichten weitlichtiger Zellen auftreten, dagegen die Zahl der Stereiden immer mehr abnehmen; die ‚‚mniumartigen Be- gleiter‘‘ werden immer stereidenärmer, zuletzt verschwinden sie ganz. Ebenso, wie in den typischen Blättern, kommt es nun auch hier vor, dass die Begleiter sich wenig oder gar nicht von den umgebenden Zellen abheben, und wir sehen dann den Nerv aus zahlreichen, fast unterschiedslosen weitlichti- gen Zellen zusammengesetzt, er erscheint dann breit und abgeflacht, indem die Zahl der Basal- zellen bedeutend ist. — Die erwähnte hypotypische Gestaltung ge- hort breiten, engerzelligen Blättern an, ob den oben von K. Müller geschilderten Perichätial- blättern, weiss ich augenblicklich nicht anzugeben; wir sehen da 2 Deuter, deren einer gewöhnlich durch radiale Wände in 2—3 Wände getheilt ist, 2 Bauchzellen, keine Begleiter, differenzirte Rückenzellen, die Füllzellen sehr wenig zahlreich, stereid bis auf eine weitlichtige Zelle, die über dem in 2—3 Zellen getheilten Deuter liegt. Stengel und Fruchtstiel Ausserordentliches. Bei 2 Moosen, deren jedes an dem nämli- chen Stengel eine so reiche Skala von Bildungen darstellt, wie eben beschrieben, ist es sehr um- ständlich, eine genaue anatomische Vergleichung anzustellen; ich konnte dies in vorliegendem Falle noch nicht thun und werde später darauf zurückkommen. bieten nichts \ Bryum eoronatum Schwaegr. Br An der Erde unter Sträuchern und jungen Bäumen, ausgebreitete Rasen bildend, 4000°. Bryum semiovatum Brid. An einem feuchten, steinigen Abhange in der Nähe der Savanilla-Brücke. — Rhizogonium spiniforme Brid. Ohne näheren Standort. Mnium rostratum spärlich steril. Am Fusse eines alten Stammes von Timbara, 3500‘. Catharinea planifolia K. Müll. n. sp. msr. Monoica, flos masculus intra foemineum gemma- ceus, robustus, antheridia fertilia magna cylin- drico-clavata, sterilia multa parum breviora, per- fecte cylindrica e cellulis spiraliter dispositis composita, caulis robustus, flexuosus, simplex, flac- eidifolius, folia caulina facillime emollientia viri- dissima lata, obtusiuscule acute scalpelliformia, fere planissima, vix undulata, dorso aculeis pau- cis hic illie obtecta, mollia, limbo supra basin ad apicem dentibus ut limbus pallidis duplicato ser- rata e cellulis grossis chlorophyllosis valde in- aequalibus angulate rotundatis basi rectangulari- bus laxioribus areolata, nervo crasso excurrente lamellas brevissimas nonnullas paucas solum ex- serente, apice dorso aculeato; perigonialia lori- formi-lanceolata angustissima immarginate elamel- losa apice solum obsolete dentata, laevissima, inermia nervo pertenui ante apicem obtusius- culum evanido, cellulis longioribus; perichaetia- lia intima pauca perigonialibus similia convolu- | taceo-torta integra vel apice obsolete- dentata; theca solitaria C. polycarpae. C. polycarpae simillima sed foliis flaceidis carnosis planis facile emollientibus, cellulis multo majoribus chlorophyllosis, foliis perichaetialibus illis perigonii similibus, androecio gemmiformi thecisque solitariis distincta. Beide Arten: C. polycarpa und planifoha sind nach demselben Plane gebaut, wie die in meinen „Grundlinien‘‘ beschriebene C. undulata, daher eine eingehende Beschreibung unnöthig ist, doch bieten sie einige untergeordnete Unterschiede von dieser und unter sich, die hier mit einigen Wor- ten erwähnt werden sollen: Die Zellen des Stengels von (. polycarpa sind viel weniger verdickt, als bei C. planifolia, besonders die Zellen des sehr entwickelten Cen- tralstrangs sind ziemlich dünnwandig, daher auch ihre ungleiche Verdickung, die bei C. planifola sehr deutlich ist, wenig in die Augen springt. Im Stengel von C. polycarpa sind die von im Walde Ga na a Stereiden begleiteten echten Blattspuren sehr deutlich, jedoch, bei dem Ueberwiegen des Cen- tralstranges, die Region, in der sie sichtbar sind, ziemlich schmal. — Dagegen sind bei C. plan- Jfola die Blattspuren nur an der Ansatzstelle des Blattes deutlich, im Parenchym kaum zu erken- nen, so dass man an deren Vorhandensein zwei- feln könnte. Bei C. polycarpa sind die Membranen der Blattzellen, von der Fläche betrachtet, mit einer eigenthümlichen Längsstreifung versehen, die ich bei ©. planifolia vermisste, — Beide Arten haben beide einen doppelschich- tigen Blattsaum. — Hab. An erdigen Abhängen in der Cordil- lere, 9000°, — an einem erdigen Abhange im Walde der hohen Cordillere, 12,000°. Polytrichum (Catharinella) varians Hpe. Karl Müller erklärt dies Moos für sein P. eampylocarpum Synops l, 209 (theca papillosa) eine Bestimmung, der jedoch Hampe wider- spricht und auf P. varians beharrt. Polytrichum substrictum. Hab. An erdigen Abhängen der Cordillere, 8000— 13,000‘. Polytrychum Antillarum Brid. Ohne näheren Standort. Harrisonia exeisa C. Müller wsr. u. sp. *) Dioica; habitus et statura H. Humboldtü, sed pulchre aurea, folia caulina amoene lutea e cellulis virentibus opaculis densissimis areolata, limbo pulchre aureo-brunneo ultra medium eva- nido integerrimo cincta apice paullisper denticu- lato exeisula et truncato-exeisa, pilo flexuoso capil- ları flavido terminata; perichaetialia apice maxime sinuate ei crenate excisa pilo robusto coronata, pe- duneulus apice et thecae basis distinctius asperuli; folia ramuli masculi limbo aureo-fusco omnino circumducta, perigonialia late ovata breviter acu- minata haud pilifera, ante acumen obsolete ex- eisa, calyptra firma, crassa, glabra, cetera H. Humboldiü. —- Species perpulchra, cujus folia jam oculo nudo exciso-truncata observantur. Planta mascula multo ramosior, ramulis masculis latera- libus brevissimis ad caulem primarium seriatim dispositis. H. Humboldtü colore sordide viridi pallescente vel sordide brunnescenti viget. Beide Arten, I{. Humboldti und excisa, ent- behren des Centralstranges im Stengel, welcher *) So bezeichnet mir K. Müller selbst dieses Moos, er scheint also diese Gattung, die er in der Synops. zu Neckera zieht, jetzt anzuerkennen. nn In oe m m m Po os mg Pong esr oma So ge Tommno ng nenne Feen TE EEE 814 aus durchweg stärker verdickten, nach dem Rande zu in die Stereidenfornm übergehenden Zellen be- steht. Die Zellen des Stengels von H. excisa sind zahlreicher und stärker verdiekt, am Rande oft deutlich mehrfach geschichtet, dazu mit ech- ten Poren versehen, was ich hei H. Humboldtü nicht bemerkte. Die Zellen des Blattes (beider Arten) zeigen, von oben gesehen, über ihre ganze Fläche eine körnig-streifige Zeichnung, die man geneigt sein könnte, sehr zahlreichen kleinen Papillen zuzu- schreiben, welche die Blattfläche rauh machen. Doch ist dem nicht so, sondern die Zeich- nung gehört einer mittleren Schichte der dicken Zellmembran an, welche aus abwechselnd dich- teren und weniger dichten stäbchenartieen Partieen zusammengesetzt erscheint. a Die dem Zelllumen zunächst liegende Schicht ist glatt, auf sie folgt die erwähnte Stäbchen- schicht, welche ziemlich mächtig und nach Aussen wieder von einer glatten Cuticula bedeckt ist. Die Stäbchen stehen senkrecht auf dein Zeli- lumen. Manchmal wird die Cutieula aufgelost, und dann erscheint die Stäbchenschicht ausgefressen rauh, indem wahrscheinlich die wasserreicheren Partieen zuerst auswittern. Zuweilen scheint auch die Cuticula aus dich- teren und weniger dichten Partieen zusammen- gesetzt zu sein, die aber beide dichter erscheinen als die dichten Partieen der Stäbehenschicht. Nicht alle Blätter zeigen die beschriebene Erscheinung, manche sind ganz glatt, andere zei- gen in der Mitte die Zeichnung, welche nach dem Rande zu verschwindet, ich bedaure, dass ich diese interessante Er- scheinung nicht eingehender studiren konnte. — Hab. An kahlen Felsen am höchsten Ueber- gangspunkte der Cordillere, Condor genannt. Acrocryphaea corymbosa Schpr: £. An jungen Stämmen und Sträuchern im Walde der Cordillere, 8000 —-9000'. Phyllogonium fulgens Brid. In feuchten Walde auf gefallenen Stäm- men, 3500°. Neckera disticha Hedw. Am Fusse eines Baumes im Walde von Tim- bara, 3400. Pilotrychum pentagonum Hpe. et Lor. Pilotrichellae tetragonae proxima, ditfert fo- liis implicatis enervibus et cellulis alaribus con- globatis, fuscis, nec planis flavidis, caeteris den- sioribus minus hyalinis. 48 * 815 Nervus subnullus; in sectione transversali in- terdum tantum una cellula laminae imposita no- tatus. Caulis aequalis, cellulae mediae tenues marginem versus sat nepente valde incrassatae membranis viridibus. Caulis robustus. K. Müller erklärt dies Moos für die echte Pilotrichella tetragona Syn. Muscor., womit indess Hampe nicht übereinstimmt. Mir steht die P. tetragona zur anatomischen Vergleichung nicht zu Gebote. Es gelang K. Müller’s Schartblick eine Haube zu entdecken und dadurch die Stellung unseres Mooses bei Pilotrichum zu fixiren. Pilotrichum undulatum C. Müll. An Bäumen im Walde von Timbara, 3400°. — Pilotrichum recurvifolium Schwaes. An dünnen Zweigen kleiner Walde von Timbara, 3500—-4000°. Pilotrichum nigricans Hpe. Unter Macromiütrium longifolium : von Jamora auf Steinen, 3800‘. Pilotrichum patulum C. Mull. An dünnen Zweigen im Walde von 'Timbara, 3400'. K. Müller glaubt, dass die Exemplare aus ? Sträucher im Im Arten bestehen, indem den P. patulum eine an- | dere Art beigemischt sei, die er P. bifoliatum | nennt und die schon dadurch von P. patulum ab- weiche, dass es doppelt geformte Blätter: kurz- und langgespitzte, jene an den Aestchen, diese an den Astträgern besitze. Hampe zieht auch diese Form zu P. patulum. Lepidopilum undulatum Hpe. et Lor. Hookerieae Grevilleanae Tayl. proximum, sed differt colore aureo-viridi splendente, caule magis et quidem superne, non basi ramoso, folüis | complicatis (nec planiuseulis), undulatis, nervis saepe ad medium folii productis theca erecta, nee inclinata et peristomii indole. Nervus homogeneus; cellula basalis 1, ra- rissime 2, dorsales in basi 3, dein 2, denique 1 omnes angustae. Caulis aequalis vel interdum strato subspha- gneideo vestitus. Pedicellus funieulo centrali dis- tincto destitutus; villae pedicellum vestientes unicellurares. Inter Lepidopila maxima et speciosa species, pedicello praesertim villoso-glabro insignis. Die Zellen des Stengelparenchyms zeigen sich nach dem Rande zu mehr oder weniger verdickt, verdicken sie sich stärker, dann setzt sich die äusserste Schicht wieder weitlichtig gegen die untenliegenden ab, ist die Verdickung schwächer, so geht das Gewebe von Innen nach Aussen all- o) Walde | Oft tritt die Verdickung einseitig auf und derselbe maählich in die peripherische Schicht über. Querschnitt zeigt Beide Verhältnisse: Sind das kriechende Stengel, welche auf der dem Sub- strate zugekehrten Seite etwas anderen Bau zei- gen, als auf der abgekehrten. Hab. An dünnen Zweigen kleiner Sträu- cher im Walde von Timbara, 3500—4000°. K. Müller hält diese Art von Hookeria Grevilleana nicht verschieden. Letztere steht mir nicht zu Gebote, um zu untersuchen, ob sich vielleicht anatomische Unterschiede ergeben. Lepidopilum chloroneuron (Tayl.) Hab. Am Fusse eines alten Stammes im Walde von Timbara rarissime, 3500—4000°. K. Müller hält dies Moos für Hookeria ere- cttuscula Tayl., von dem esjedoch Hampe unter- schieden glaubt: caule debili, folüs distantihus, remotis nec laxe imbricatis et seta brevissima, nec seta unciali; die Beschreibung von Hookeria chloroneura passt bis auf die Theca inclinata. Anomodon zanthophyllum Hpe. et Lor. Inter Sciuro - Anomodontes (Platygyrium Schpr.) A. repenti similis sed colore et foliis nervosis satis distinctus. Vom Habitus einer Py- laisea. Hab. Im Walde der Cordillere, 10,000°. Porotrichum longirostre Brid. f. minus. Hab. Vom Guaylaquisa- Thale bis in die Wälder der hohen Cordillere, 1800—13,000°. K. Müller hält dies Moos für eine neue Art, die er Neckera penicillidens nennt: Dioica; divisiones humiles, 1—2-pollicares in stipite gra- cili, nudo, defoliato, ramosissimo-dendroidei; ra- mificationes conferti, graciles, rigidiusculi, parum compressi, ramulis fastigiatis vel simplieibus tene- ‚ ribus; folia stipitis primarii erecto-appressa, te- nera, late ovata, breviter acuminata, plana, inte- gerrima, nervo tenuissimo ad medium evanido; ramulina lutescentia, serius sordida, madore at- que siecitate erecto patentia veluti squarrulosa, rigida e basi impressa brevissima anguste-oblongo- lanceolata, parve caviuscula inferne obsolete cre- nulata apice evidenter, sed breviter argute den- tata pallida; nervo tenui lutescente, saepius sub- furcato parum carinato, ultra medium pallide evanido, cellulis minutissimis elliptieis densis sub- | scariosis; perichaetialia ımulto majora, robustiora e basi vaginata latissime ovata in acuınen elon- gatum plus minus reflexum producta integerrima; theca in pedicello elongato, purpureo, superne asperulo, flexuoso vel strieto erecta, turgidius- cule ovalis, pallida, dein fuscidula, macrostome annulata, operculo conico oblique subulato; peri- 'stomium longissimum penicilliforme strictissimum ; dentes externi pallidi rugulosi in subulam capil- laceam protracti, linea media usque ad capillum exarati, interni longitudine illos aequantes magis lutei maxime hiantes minus rugulosi basi in mem- branam brevem conflati, ciliis nullis. Habitus Hypni Porotrichi (Neckera longiro- stris Hook.) sed peristomio neckeroideo, foliorum forma, praesertim structura pedunculoque asperulo primo adspectu cognoscenda pulchra species stru- etura rigidiore. Hampe hält jedoch an seiner Bestimmung und besonders an der systematischen Stellung des Mooses fest. Die Anatomie dieses Mooses bietet einen der bei Pleurocarpen so seltenen Fall eines dif- ferenzirten Blattnerven; die 4 Zellen an der Bauchseite der entwickelteren Blätter sind so viel weitlichtiger, als die Rückenzellen, dass sie als 4 basale Deuter angesprochen werden konnen; in den entwickeltsten Blättern treten dann die Rückenzellen zweischichtig auf, die Innenzellen, bis A an der Zahl, meist etwas weitlichtiger, als die Aussenzellen; an weniger entwickelten Blät- tern verschwinden dann die Innenzellen, die dor- sales werden einschichtig; an noch weniger ent- wickelten Blättern reducirt sich dann die Zahl der Deuter auf 2 und zuletzt auf 1. — Das ganze Stengelgewebe besteht aus ziem- lich stark verdickten Zellen; in den Hauptachsen tritt eine Art Centralsträng auf, durch klei- nere Zellen gebildet, die jedoch im Verhältnisse nicht schwächer verdickt sind, als das umgebende Parenchym, in den sekundären Achsen fehlt diese Bildung, der Fruchtstiel dagegen besitzt einen deutlich entwickelten Centralstrang. Hookeria Krauseana Hpe. et Lor. H. Lindigianae proxima, differt foliis longio- ribus vix limbatis et rude dentatis et cellulis ma- ximis crassioribus, nervis quoque validioribus. Ab. H. Olfersiana toto habitu robustiore longe | differt. Nervi 2 intermedii ultramedii homogenei; | cellulae paucae (5—T) angustae, 3 stromaticae, | basalibus 2 nervos constituunt. Caulis aequalis, cellulae amplae, tenues marginem versus paullo | minores et magis incrassatae, strato subspha- gnoideo. Dieser Art ist eine andere eingemischt, die beim Einlegen und Einbetten der Exemplare übersehen, sich sogleich durch die Querschnitte auf’s Schärfste Abhabr. die Zellen der Nerven sind zahlreicher, kleiner, robuster, stärker ver- | 818 diekt, die Basalzellen meist 3, der Stengel be- steht aus kleineren, zahlreicheren Zellen, die am Rande 2 —4 Schichten stärker verdickte Zellen ohne Mantelschicht aufweisen. Bei der näheren Untersuchung zeigt sich dann sogleich, dass, von anderen Unterschieden abgesehen, die Art ein viel engeres Zellnetz hat, sie dürfte zu Hookeria longipedunculata C. Müll. Als var. siru- mulosa gehören. Der Nerv der unserer HZ. Krauseana nächst- verwandten JH. Lindigiana ist noch weniger ent- wickelt, er besteht an seinen entwickeltsten Stellen aus 4 weitlichtigen Zellen: einer basalen, zwei medianen und einer, meist sehr grossen dorsalen. Der Stengel ist ähnlich gebaut, wie bei 4. Krauseana; auch hier tritt oft die Ver- diekung der unter der Mantelschicht liegenden Zellen nur auf einer Seite des Querschnittes auf. Hab. An. kleinen Stämmen Zweigen im Walde von "Timbara, und dünnen 3400‘. Hookeria loriformis Hpe. et Lor. H. pendulae Hook. simillima, ditfert statura solidiore et rigidiore, textura foliorum dura, cel- lulis densioribus conflatis neque pellueidis, caly- ptra glabriuscula. Nervi 2 homogenei, irregulariter e 2—4 stratis cellularum satis inerassatarum compositi, cellulae basales complures. Caulis aequalis, cel- lulis marginem versus valde incrassatis strato subsphagnoideo tectis, membranae intus viride flavae, marginem versus rufo-purpureae. Pedicel- lus normal e cellulis satis minutis mediocriter incrassatis compositus; funieulus centralis parum evolutus e cellulis satis incrassatis compositus, at colore obscuriore plerumque optime distinetus. Die Hookeria pendula stand mir nicht zur Vergleichung der Anatomie zu Gebote, Hab. Au Steinen am Flussufer der Savanılla und Zamora. zwischen Hookeria crispa GC. Müll. An Baumstämmen im Walde der hohen Cor- dillere, 12,000—13,000°. Hookeria Taylori C. Müll. Ohne näheren Standort. Hookeria falcata Hook. Im Walde von Timbara auf Stämmen, 3400 —4000°. Hookeria glandulifera Hpe. Auf umgefallenen Stämmen und auf Steinen im Walde der Cordillere, 10,000‘. a densiretis Hpe. et Er A L. hypnoide Hpe. statura minore, ramis brevioribus, foliis brevioribus, cellulis chlorophyl- modernden 819 losis densioribus et theca minore differt. Ex habitu Lindigiae capillaceae (Pilotrichum capillaceum Hsch. fl. Brasil.) Nervus homogeneus, e cellulis paucis (ad 8) in 3strata dispositis satis incrassatis compositus, basales 2. Caulis funiceulo centrali distineto in- structus, parenchyma aequale, marginem versus valde incrassatum. Pedicellus funiculo centrali distincto destitutus. Die nächstverwandte Art stand mir nicht zur Vergleichung zu Gebote. Hab. An dünnen Stämmen und Zweigen im Walde von Timbara _| (Platy-) Hypnum suburceolatum Hpe. et Lor. H. urceolato Hsch. proximum, differt folüis magis acuminatis flexuosis. Nervus subnullus e cellulis 2—3, una basali, compositus. Caulis: funiculo centrali_ distincto instructus, parenchyma aequale marginem versus satis incrassatum. Pedicellus normalis, cellulae exteriores valde incrassatae. H. urceolatum stand mir nicht zur Verglei- chung zu Gebote. Hab. Auf einem zerfallnen dicken Stamme beim Zusammenflusse des Bunpuscaro- und Sa- vanilla-Flusses, 3000‘. (Cyrto-) Hyprum brachythecium Hpe. et Lor. H. paupero affıne, sed theca breviore di- stinetum. — Nervus foliorum caulinorum homogeneus, € 2 stratis compositus, cellulis 2, rarius 3 basali- bus, lamina valde papillosa et paullum mamillosa. Folia perichaetialia papillosa, nervo magis evo- luto, homogeneo e 3 stratis composito, basalibus compluribus (3— 7). Caulis primarius funiculo centrali distincto e cellulis paueis composito instructus, parenchyma aequale marginem versus valde incrassatum; ra- muli funieulo centrali destituti minimi e cellulis paueis compositis. Pedicellus normalis funiculo centrali minus distineto instructus. — Das H. pauperum stand mir nicht zu Ge- bote. — Ohne näheren Standort. (Rhyncho-) Hypnum’ aquaticum Hpe. Zwischen Savanilla und Zamora auf Steinen am Flussufer. (Rhyncho-) Hypnum loxense Hook. An einem steinigen Abhange am Ufer des Zamora-Flusses, 4000'. — Auf Zweigen klei- ner, vom Wasser bespritzter Sträucher am Ufer des Savanilla-Flusses, 4500‘. — Im Walde von Zamora auf Baumwurzeln, 4000. | Hypnum Gealipense C. Müll. Ohne näheren Standort. Hypnum ceucullatifolium Hpe.} Im Thale von Timbara an Bachufern, !auf kleinen und an steinigen Abhängen, 4000’. Hypnum crassicollum Vayl.; An einem steinigen Abhange am Ufer ides Zamora-Flusses, 4000‘. Rhacopilum tomentosum Brid. Im Walde von Zamora, niedrig auf Baum- wurzeln, Steinen und gefallenen Stämmen, 4000. An verwitterten Stämmen im Walde der hohen Cordillere, 12,000'. Zum Schlusse sei es gestattet, mit wenigen Worten anf einige Resultate der im Vorange- henden dargelegten anatomischen Untersuchun- gen zurückzugreifen. Der anatomische Bau des Stengels und Blattnerven bleibt sich in seinen grössten Zü- gen, wie sich auch hier bestätigt, in den gros- seren Moosgruppen äusserst, ja bis zum Er- schrecken constant. So zeigen die beiden Ge- nera sSchlotheimia und Macromirium keinen arm tomischen Unterschied von Bedeutung, wodurch sie sich von Orthotrichum auch anatomisch unter- scheiden liessen, so sind die Brachymenien der Gattung Bryum so ähnlich, dass auf Querschnit- ten sich nicht sagen lässt, ob man ein Bryum oder ein Brachymenium vor sich hat, se sind die zweinervigen Hookerien trotz grösster habitueller Verschiedenheit in ihrem Bau ausserordentlich ähnlich. Dagegen zeigen sich die anatomischen Merkmale für die Unterscheidung der Species von grösster praktischer Wichtigkeit, und ich erlaube mir um so mehr an dieser Stelle be- sonders darauf hinzaweisen, als ich in meinen bisherigen Publikationen über Moos- Anatomie auf diesen Punkt zu achten weniger Gelegen- heit hatte. Innerhalb des Spielraums , den die grossen für die Gruppen characteristischen Zuge des ana- tomischen Baues gewähren, finden sich die schönsten und constantesten und dabei die schärf- sten und prägnantesten Merkmale zur Artunter- scheidung; viel prägnanter als die Kennzeichen, welche sonst zu diesem Zwecke angewendet werden. Wer z. B. eine Hookeria vor sich hat und ungewiss ist, ob er sie zu H. Krauseana oder Lindigiana bringen soll, wird bei der grossen habituellen Aehnlichkeit derArten dieser Gruppe nicht zum Ziele kommen mit der Bestimmung, wenn er nicht wenigstens eine der beiden Arten zur Vergleichung besitzt; erst dann wird er entscheiden können, welche Art die längeren Blätter, die stärkeren Nerven, die grösseren, dickwandigeren Zellen hat; der Querschnitt durch den Blattnerven hingegen belehrt ihn augenblicklich in der sichersten und prägnan- testen Weise, ohne weitere Vergleichung, dass er in dem zellenärmeren Nerven mit einer Basal- zelle 4. Lindigiana, in dem zellenreicheren mit zwei Basalzellen 4. Krauseana vor sich hat. Jedermann weiss, welche habituelle Aehn- lichkeit die nächstverwandten Macromitrien be- sitzen, und wie es selbst ausgezeichneten Bryo- logen geschehen, dass sie hier geirrt und Ver- wirrung angerichtet; so wird man auch gewiss die sehr ähnlichen Macromiürium Tocaremae und constrictum leichter und sicherer an der Mehr- zahl oder Zweizahl der Basalzellen im Nerven, als an der statura robustior, folis longioribus etc. unterscheiden. Die habituell sehr ähnlichen Dicranella brevifoliia und convoluta, über die ein Bryolog wohl nur dann mit Sicherheit in’s Reine kommt, wenn er wenigstens eine Art zur Ver- gleichung besitzt, wird er augenblicklich sicher und bestimmt durch den Bau des Blattnerven unterscheiden. — Wer Querschnitte von Catharinea planifolia und polycarpa unter dem Mikroskop betrachtet, wird augenblicklich mit der grössten Bestimmt- heit sagen können, dass er 2 wohlunterschie- dene Arten der Gattung Catharinea vor sich hat, ohne das Moos selbst zu Gesichte bekommen zu haben. Seltener ist es, dass nahe verwandte Ar- ten nicht solche gute, scharf und bestimmt zu bezeichnende Unterscheidungsmerkmale darbie- ten, je complicirter der Bau eines Mooses ist, desto schwieriger sind auch die Unterschiede von den nächstverwandten Arten zu überblicken und festzustellen. Aber auch dann zeigen sich immer im Habitus der Schnitte im Grade und der Art der Verdickung der Zellen Unterschie- de, welche dem geübteren Blicke bei Fragen nach dem Artrechte sichere Anhaltspunkte geben. Nur für die Abgrenzung der Gattungen bietet die Anatomie, soweit sich bis jetzt urtheilen lasst, nur untergeordnete Anhaltspunkte, und es spiegelt sich auch in der Anatomie das oft hervorgehobene Verhältniss der Laubmoose, dass wir verhältnissmässig sehr scharf abgegrenzte Arten und grössere Gruppen haben, aber wenig 822 scharf begrenzte’ Gattungen, während bei den Lebermoosen und anderen Pflanzenfamilien dies Verhältniss sich umgekehrt gestaltet. ® Zur Mechanik der Befruchtung. Briefliche Mittheilung von Dr. Eduard Strasburger. Durch die Ergebnisse meiner Untersuchungen am Farrnprothallium augeregt*), fühlte ich mich veranlasst, dieselben auch auf andere Krypto- gamengruppen auszudehnen. Ich habe zunächst mit Lebermoosen begonnen und die dort gewon- nenen Resultate in einer Arbeit verzeichnet, wel- che sich bereits in den Händen des Herrn Prof. Pringsheim befindet und nächstens in den Jahr- büchern für wiss. Bot. erscheinen soll. Einst- weilen sei nur vorausgeschickt, dass meinen neuen Beobachtungen zufolge, ähnliche Einrich- tungen der Befruchtung wie bei Farren, auch bei den meisten andern Kryptogamengruppen zu bestehen scheinen ; überall waren dort sogenannte Canalzellen aufzufinden, die ihren Inhalt als Schleim nach Aussen ergiessen, in diesem Schleime werden die Spermatozoiden aufgehalten und ih- nen so der Eintritt ins Innere des Archegoniums erleichtert. Auch bei den Algen, wie im Ueb- rigen leicht vorauszusehen war, hat der aus den Oogonien tretende Schleim dieselbe Bedeutung, wie ich mich bei Vaucheria durch directe Beob- achtung überzeugen konnte. Nachdem Vorgehendes festgestellt war, schien es mir von Bedeutung, noch folgende Fragen zu entscheiden: 1) Wirkt der aus dem Archegonium einer Spe- cies ausgeworfene Schleim nur auf die Sper- matozoiden derselben Species, oder auch auf Spermatozoiden anderer Arten? und wenn letzteres der Fall, wirkt er 2) ausschliesslich auf Spermatozoiden nur, oder werden in demselben ohne Unterschied alle kleinen lebendigen Wesen aufgehalten ? Um die erste dieser beiden Fragen zu ent- scheiden, brachte ich Prothallien von Pieris ser- rulata, mit reifen Archegonien bedeckt, in einen *) Die Befruchtung bei den Farrnkräutern. Me- moires de l’Academie imperiale des sc, de St.Petersb. VI. serie. Tom. XII. No. 3. 823 Wassertropfen, in welchem vorher Marchantia- Antheridien sich entleert hatten, so dass der ganze Tropfen von den kleinen Spermatozoiden dieser Pflanze dicht erfüllt war. — Die Antwort war ganz unzweideutig; der aus dem Archego- nium entleerte Schleim erfüllte sich schon nach wenigen Minuten mit sich bewegenden Marchan- tia-Sperinatozoiden, und zwar alsbald in so unge- heurer Zahl, dass der ganze Kanal des Arche- goniums von denselben wie vollgestopft erschien, und sie vor der Oeffnung des Archegoniumhalses noch einen dichten Strauss bildeten; ihre Bewe- gung blieb längere Zeit (über eine halbe Stunde) noch in diesem Schleim erhalten, was vor der Oetinung des Archegoniums eın Bild gewährte, das gauz an das sogenannte Flimmerepithel der Tbiere erinnerte. Der Druck, den diese in so grosser Anzahl angesammelten Spermatozoiden auf das Innere des Archegoniums übten, konnte in manchen Fällen so gross werden, dass (wie ich mehrfach zu sehen Gelegenheit hatte) eigene Farrnspermatozoiden, welche in das Archegonium eingedrungen waren , wieder aus demselben hin- ausgepresst wurden. ‚Von einer Befruchtung durch Marchantia-Spermatozoiden konnte hier selbst- verständlich nicht die Rede sein, und waren auch nach ihrer Einwirkung keine weiteren Ver- änderungen an der Befruchtungskugel zu be- merken. Um die zweite Frage zu entscheiden, brachte ich Prothallien von Pieris serrulaia in einen Was- sertropfen, in dem ich vorher eine Zeitlang eine mit Saprolegnia dicht bewachsene Fliege hatte liegen lassen. Der Wassertropfen enthielt eine grosse Anzahl Zoosporen, ausserdem aber eine Unzahl äusserst kleiner, lebhaft wimmelnder Vihrionen, die mir besonders hier zu Statten kamen. Kaum waren namlich die Archegonien geöffnet und ihr Schleim entleert, so konnte ich die Ansammlung der Vibrionen in demsel- ben verfolgen, sie wurden in demselben ganz ähnlich wie die Spermatozoiden angehalten, und ihre Zahl stieg alsbald ganz ungeheuer; sie füll- ten den ganzen Canal und sammelten sich noch vor demselben zu einem sich radial verbreitern- den Strauss. Man konnte nach ihrer Ansamm- lıng genau die Grenzen dieses farblosen Schlei- mes bestimmen. Sie bewegten sich innerhalb desselben sämmtlich in radialer Richtung, ent- weder nach der Oeffnung des Halses hin, oder weg ‘von derselben, und nur in den entfernte- ren Theilen des Schleimes, wo derselbe durch Diffusion aus dem umgebenden Wasser an Dich- tigkeit verloren hatte, konnten sie sich auch Ve rn ee a quer durch denselben bewegen *). Der Schleim scheint also in tangentialer Richtung der Bewe- gung dieser kleinen Wesen mehr Widerstand entgegenzusetzen, als in radialer; dies könnte auf eine bestimmte molecülare Structur desselben hinweisen und die Lagerung der Molecüle des- selben vielleicht durch die Richtung des Aus- fliessens beim Oeffnen des Archegoniums be- stimmt worden sein. Dieses Verhalten der Vi- brionen wirft nun auch einiges Licht auf das Verhalten der Spermatozoiden im Schleime, und erklärt, warum denn auch diese sich vornehm- lich nur in radialer Richtung durch denselben bewegen und ihnen so die Richtung nach der Archegoniummündung indueirt wird. Die ganze Erscheinung mit den Vibrionen, wie ich sie hier künstlich hervorgerufen hatte, glich vollständig derjenigen, die Hanstein **) bei Marsilea aufgefallen war. Auch Hanstein sah eine bedeutende Anzahl von Vibrionen vor, der Marsilea angesammelt, ohne sich üb Auftreten an dieser Stelle gehörige Rechen- schaft geben zu konnen. Die ganze Erscheinung findet, wie ich glaube, im Vorhergehenden ihre einfache Erklärung. Auch die verhältnissmässig sehr grossen Sa- prolegnia-Zoosporen wurden in dem Schleime der Archegonien aufgehalten; ihre Bewegung innerhalb desselben wurde bedeutend langsamer, selten blieben einzelne in dem Schleime stecken, meist waren sie stark genug, um sich aus dem- selben wieder loszumachen, und eilten dann rasch davon. Ueber die chemische Natur dieses Geschlechts- schleimes weiss ich nur soviel anzugeben, dass er eiweisshaltig ist; ich konnte mich hiervon überzeugen, indem ich reife Archegonien in schwacher Carminlösung sich öffnen liess. Der Schleim nahm in seinen kornigen Theilen eine intensive Färbung an, die homogenen Theile färbten sich oft kaum merklich, die Färbung tritt sofort nach der Entleerung ein. — *) Dass es nicht etwa Diffusionsströme sind, die diese Bewegung hervorbringen, davon kann man sich leicht durch im Wasser suspendirte Carmiukörnchen überzeugen, die auch in unmiitelbarer Nähe und in- nerhalb des Schleimes unbewegt blieben. **) Die Befruchtung und Entwickelung der Gattung Marsilea. Jahrb. f. wiss. Bot. IV. p. 221. Beilage. Zum Schlusse sei auch bemerkt, dass ganz ähnlich wie der Geschlechtsschleim auch ge- wöhnliche Pflanzenschleime auf Spermatozoiden wirken; man kann sich hiervon überzeugen, in- dem man in Wassertropfen, die Spermatozoiden enthalten, feine Schnitte durch Samen von Linum usilatissimum, Cydonia vulgaris oder Plantago Psyl- lium bringt; die Spermatozoiden werden in dem aus den Epidermiszellen dieser Samen hervor- quellenden Schleine ganz ähnlich wie im Ge- schlechtsschleime aufgehalten. Besonders schon lässt sich dieser Vorgang an Samen von Plan- tago FPsyllium verfolgen, die Membranschichten der Aussenzellen quellen hier verhältnissinässig langsamer zu einer formlosen Gallerte, welche sich in das umgebende Wasser vertheilt. Pteris- Spermatozoiden, die in dieselbe gerathen, ver- halten sich ganz ebenso wie im Geschlechts- schleime der Archegonien; ihre Bewegung wurde zunächst langsamer, ihre Windungen streckten sich weit auseinander; stiessen sie auf einen Widerstand oder setzte die Dichtigkeit des Schleimes ihrem weiteren Vordringen ein Ende, so fuhren sie längere Zeit noch fort, sich an Ort und Stelle rasch um ihre Achse zu drehen, ganz ähnlich, wie es Spermatozoiden thun, die, in’s Innere der Farn-Archegonien angekommen, mit ihrer vorderen Spitze an die Befruchtungs- kugel stossen. Endlich hört die Bewegung der Spermatozoiden im Innern des Schleimes auf, sie kommen zur Ruhe und verändern sich nun langsam und ganz ähnlich, wie man es sonst im Geschlechtsschleime vor der Oeffnung der Ar- chegonien sehen kann; die Analogie zwischen beiden Schleimen ist ganz augenfällig.. — Eine ganz ähnliche Ursache scheint auch der An- sammlung der Spermatozoiden um die nackten Befruchtungskugeln der Fucaceen zu Grunde zu liegen, denn Thuret spricht von einer „couche mucilagineuse“, welche diese Kugeln umsgiebt. Somit wären denn vielleicht einige neue Gesichtspunkte für die Beurtheilung des Be- fruchtungsvorganges gewonnen, und wenigstens das Eindringen der Spermatozoiden in’s Innere der weiblichen Geschlechtsorgane der Crypto- gamen auf rein mechanische Ursachen zurück- geführt. Das Verhalten der Spermatozoiden in- nerhalb der Centralzelle war mir bereits früher gelungen bei den Farnen zu verfolgen, und dürfte ich also, was weitere Einzelheiten des Befruchtungsvorganges betrifft, auf meinen Auf- satz „Ueber die Befruchtung bei den Farrn- kräutern“ verweisen. | * 826 Gesellschaften. Bericht über die Verhandlungen der botanischen Section der 42. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte zu Dresden vom 18. bis 24. September 1868. (Beschluss.) Am 23. September giebt zuerst Prof. Maxi- mowicz eineMittheilung ,,‚über verfrühte abnorme Blüthenöffnung bei einigen Deutzia- Arten.‘ Red- ner beobachtete bei Yeddo an Deutzia Sieboldiana Maxim. und zu Petersburg an D. gracilis Sieb. et Zucc. die Erscheinung, dass nach anhaltendem Be- gen einzelne Blüthen vor völliger Ausbildung ihrer Genitalien sich öffneten. Er erklärt die Erschei- nung so, dass die klappige Blumenblattlage dieser Deutzien das Regenwasser leichi eindringen lasse, wodurch das Oeffnen der Krone bewirkt würde. Imbricative Knospenlage würde dieses Eindringen des Wassers nie zulassen. Vortragender empfiehlt die Erscheinung selbst genauerem Studium. — Sodann trägt Referent vor: ,„‚Ueber einige neue oder wenig gekannte Rostpilze der Nadelhölzer.“ Anknüpfend an seine im J. 1865 veröffentlichten Untersuchungen über Chrysomyxza Abietis theilt Ref. zunächst mit, ‘dass ihm in den Jahren 1867 und 1868 die unmittelbare Wiedererzeugung dieses Pilzes und der durch denselben verursachten Krank- heit der Fichtennadeln mittelst Einimpfung der Spo- ridienkeimschläuche auf junge Triebe gesunder Fichten gelungen. Der Nachweis directer Fort- pflanzung dieser Teleutosporenform dürfte aber die Frage nach einem eventuell facultativen Generations- wechsel derselben mit einem Aecidium nicht aus- schliessen. Es wurden zunächst die bekannten Co- niferenaecidien untersucht, und zwar Aecidium abielinum A. et S., Aec. columnare A. etS., Pe- ridermium Pini und P. eiatinum. Die 3 letzteren fielen aus der Fragesteliung, weil die Sporidien- keime von Chrysomyza auf deren Wirthen nicht eindrangen. Aecid. abietinum, dessen normale Aecidienkeimung constatirt wurde, erwies sich durch Vorkommen und Keimungszeit als gleichfalls nicht wohl zu Chrysomyxa gehörig. — Ref. dachte nun an die von Oersted als Aecidium nachgewiesene Phelonitis strobilina Fr., die er mit Chrysomyza vielfach gemeinschaftlich und in gleicher Inteusität auftretend fand. Es ge- laug ihm, deren Jugendzustände und ihre normale Aecidienentwickelung auf frischen, einjährigen Fich- tenzapfen nachzuweisen; die Keimung gelang nie, und hinter den Keimungsangaben O ersted’s ver- 48 % Sr ” ‚827 . muthet Ref. einen verzeihlichen Irrthum. Da auch die Sporidienaussaaten von Chrysomysza, mit Aus- nahme des einmal constatirten Eindringens ihrer Keimschläuche in die Fichtenzapfenschuppen, ver- unglückten, war die Biologie.der Phelonitis nicht zum Abschluss zu bringen. Dagegen wurde ein zweites Fichtenzapfen- aecidium, das von Prof. de Bary zuerst und bis jetzt ausschliesslich bei Reinhardsbrunn mit Chryso- myxza und Phelonitis zusammen gefunden war, vorgenommen. Dasselbe tritt in Form je zweier correspondirender gelber Flecke auf der Rücken- seite jeder Schuppe der befallenen Zapfen auf; je- der Fleck entspricht einer colossalen Peridie voll Aecidiumsporen. Jüngere Zustände und Spermo- gonien unbekannt, ebenso die Keimung; deshalb auch hier kein Abschluss der Biologie. Was die möglichen Beziehungen zu Chrysomyza betrifft, so leuchtet nach dem Gesagten ein, dass das Zusam- menvorkommen der drei Pilze gar nichts beweist, das Eindringen der Sporidienkeime von Chrys. in die Zapfenschuppe dagegen ebensogut das neue Aecidium, einstweilen Aecid. Conorum Abietis ge- nannt, indiciren kann, als Phelonitis, als endlich ein mögliches Auftreten von Chrysomyza selber auf dem Zapfen. — Fehlen in dieser Beziehung weitere Aufschlüsse,*), so ergab sich dagegen bei der Untersuchung dieser sämmtlichen Aecidien ein beachtenswerthes Moment. Mit Ausnahme des gauz eigenartigen Peridermium elatinum schieben Alle bei der Sporenentwickelung zwischen je zwei Sporen Zwischenstücke, Isthmen, ein, analog der Cupula von Cystopus; ein Vor- kommen, das bisher als ausschliesslicher Character der Roestelien galt. Diese Zwischenstücke sind theils Zellen (Aecidium Abielinum, Conorum abie- tis, columnare), theils blosse gallertige Membran- stücke (Peridermium Pini und Phelonitis). — Gleich- wie nun die Aecidiengruppe Roestelia in ihren 3 Arten sich als geschlossene Aecidiumgruppe zu 3 Arten von Podisoma gehörig erwies, vermuthet Ref. ein ähnliches Zusammengehören dieser Coni- ferenaecidien mit irgend einer anderen, nachweis- lich sich nicht direct fortpflanzenden Teleutosporen- gattung, ev. den Coleosporien waldbewohnender Tussilago’s, Senecio’s, Melampyren, Rhinanthus - und Campanula-Arten, oder den Phragmidien der Rosen und Brombeeren. Ref. verspricht weitere *) Willkomm’s und Münter’s Micrococcus- und Trichotheeiumstudien für dergleichen gewünschte Auf- schlüsse anzusehen, wird gewiss Niemand dem Ref. zumuthen. 828 Untersuchungen und bittet um Zusendung einschlä- 'gigen frischen Materials. — Dr. Eichler demonstrirt darauf seine Tafeln - zu der von ihm für Martius’” Flora brasiliensis ausgearbeiteten Monographie der brasilianischen Ba- lanophoreen. Prof. Cohn veranlasst nun eine längere Dis- cussion über verschiedene Untersuchungen des an- wesenden Prof. Famintzin. Erstens ist Vortragender nicht einverstanden mit Famintzin’s Theorie über den Einfluss des Lichtes auf die Stärkebildung bei Spirogyra. Er glaubt nicht, dass Entstehung und Verschwinden der Stärke mit dem Lichte zusammenhängt; bei Cladophora zZ. B. verschwinde die einmal gebildete Stärke auch nach langdauernder Verdunkelung nicht. Vom Lichte sei nur die Erzeugung organischer Verbindungen aus anorganischen abhängig, aber nicht die fernere Umsetzung jener. Zweitens corrigirt Vortr. Famintzin’s An- gaben über die durch’s Licht inducirten Bewegun- gen der Chlorophylikörner und Zoosporen. Die Ur- sache beider Bewegungen sei uns noch unbekannt, nur die Richtung der Bewegung sei abhängig von derjenigen der einfallenden Lichtstrahlen, gleich- viel, welches die Intensität der letzteren sei. Uebrigens sei er auch nicht in der Lage gewesen, das Thatsächliche an Famintzin?’s Angaben be- züglich der Chlorophylibewegung in Moosblättern zu constatiren. Prof. Famintzin hält durchaus seine Mei- nung aufrecht, bittet übrigens Prof. Cohn, seine Einwürfe behufs schriftlicher Erledigung schriftlich zu formuliren. Cohn’s Widerspruch bezüglich der Bewegung der Chlorophyllkörner klärt sich alsbald dahin auf, dass Cohn seine Mniumblätter trocken, statt feucht untersucht hat. Famintzin’s Anga- ben erhalten übrigens eine beachtenswerthe Stütze und Erweiterung durch eine Mittheilung des anwe- senden-Dr. Frank, laut welcher an alten Pfian- zenzellen die Erscheinung wenig intensiv, an jun- gen um so intensiver sich nachweisen lässt, ausser- dem auch etiolirte Chlorophylikörner die gleichen vom Licht abhängigen Lagerungsveränderungen zeigen. — Prof. Braun führt noch den Farbenwechsel der Selaginellen und die von Kny beobachtete Wanderung der Chlorophylikörner in Osmunda- vorkeimen als einschlägige Beispiele an. — Prof. Braun spricht ferner über die Früchte lebender und fossiler (tertiärer) Celtis-Arten. Die Sitzung schliesst Geh. Med. Ratı Göp- pert mit einem ausführlichen Vortrage über böh- ii mische Urwäider, unter Hinweisung jauf seine Ar- beit „Skizzen zur Kenntniss der Urwälder Schle- 'siens und Böhmens‘* (Acta Leop. 1868). In der letzten Sitzung, am 24. September, spricht noch Prof. Braun über die Befruchtungsweise der Characeen, und empfiehlt dieselben zur weiteren Beobachtung, insbesondere die Nitellen, da die annuellen Arten sich leicht in Glaspokalen aus- säen und cultiviren lassen. Er verbreitet sich da- bei über die Sporen und deren holzartige Hülle bei den Characeen, demonstrirt einen Durchschnitt derselben, bespricht die vorkommenden dunklen und weissen Fruchtkerne; die letzteren enthalten Stärkemehl und sind wahrscheinlich unbefruchtete Archegonien. In den Zellen der Sporen finden sich Kalkablagerungen, in denen der Krönchen dagegen nicht, weshalb diese au fossilen Sporen sich nicht erhalten haben. Auch von der Gattung Nitella finden sich fossile Sporen nicht. Der Vortragende wendet sich hierauf zur Bul- billenbildung der Characeen. Er empfiehlt beim Sammeln die unteren Pflanzentheile zu beachten, da die Bulbillen characteristisch für die Bestimmung der Arten sind. Er legt ferner eine Reihe einge- legter Charen vor, bespricht dieselben und zeigt durch Zeichnung, wie die Bildung der Bulbillen aus den Blättern, den Stengeln und den Wurzelgelen- | ken vor sich geht. Ferner zeigt Prof. Braun Saliz longifolia als junge Samenpflanze und in’ älterem Zustande vor. Nach Wichura ist der Pollen der Weiden länger lebend zu erhalten, als der Same derselben. Endlich legt derselbe einen seltenen Brandpilz, Ustilago typhoides, vor, den er auf Arundo Phrag- mites am Strand bei Heringsdorf an der Landungs- stelle der Dampfboote gefunden hat. Dr. Bail macht sodann einige mykologische Mittheilungen, u. A. über durch Verdunstung be- wirkte Saftströmung in Pilzfäden ; über Brutzellen von Mucor, Empusa und Achlya u. s. w. Prof. Cohn berichtet über eine von ihm ange- stellte Infection eines Goldfisches mit Achlya und beschreibt den Tod des Versuchsthieres. Ausserdem erwähnt er eines auf amöbenhaltigem Wasser ge- fundenen Myxomycetamöben (Didymium Libertia- num? Ref.) Dr. Reichardt schliesst mit einem kurzen Bericht über die Nachweisung des Hauses , in wel- chem 1573 — 87 Clusius in Wien gewohnt, die Sitzung. — Halle, d. 1. October 1868. Reess. 000700101111 mm nn nn ‚eine kurze Recension 30 Sammlungen, Mikroskopische Präparate. Unter dem Titel ‚Die Elemente der Pflanzen - Anatomie‘ findet sich in Nr. 11 und 13 der Botan. Zeitung d. J. eine ,„‚systematische Sammlung mi- kroskopischer Präparate‘‘ angezeigt, die von Dr. med. E. Hopfe in Oberweisbach in Thüringen her- ausgegeben und auch von demselben direkt bezogen wird. Der Bitte des Herrn Herausgebers nachkom- mend, übernimmt Unterzeichneter um so lieber der Sammlung, als diese demselben aus eigener Anschauung nicht nur voll- ständig bekannt, sondern derselbe auch mit der Präparationsmethode des Herrn Dr. Hopfe voll- kommen vertraut ist. Die Sammlung zerfällt in drei Abtheilungen: 1, Abth. Die Einzelzelle in Bezug auf Gestalt, Bau und geformten Inhalt (sämmtliche Zellen durch Ma- ceration isolirt). li. Abth. Gewebe; Gefäss- zellen und Gefässbündeli (Quer- und Längsschnitte, sowie Macerationspräparate). — III. Abth. Bau des Blattes; Epidermoidalgebilde; Stamm und Wurzel; specielle Anatomie der Achsen einiger Haupt-Pflan- zenfamilien. Jede Abtheilung, aus 24 Präpara- ten bestehend, kostet inclusive Verpackung 4 Thlr. 10 Sgr., die ganze Sammlung 13 Thlr. Sämmtliche Präparate, die Wissenschaft in’s Auge fassend und Spielereien gänzlich ausschlies- send, machen durch ihr sauberes Aeussere einen sehr gefälligen Eindruck. Die Grösse der Object- platten ist auch für kleinere Mikroskope berech- net, ohne dass dabei die Präparate zu klein ge- rathen sind, und die Deckgläser (Nr. 1 von H. Vogel in Giessen) sind so gewählt, dass fast sämmtliche Präparate für die stärksten Vergrösse- rungen sich eignen. Der Verschluss ist ein äusserst sorgfältiger, bewirkt durch drei über einander lie- gende und weggreifende Schichten von Asphalt-, Masken - und Copallak. Die in Glycerin liegenden Schnitte und Einzelzellen selbst sind tadellos, oft von überraschender Zartheit, gut erhalten und die Schnitte gross genug, um alles Wünschenswerthe zu zeigen. Dieselben sind durch die Luftpumpe von jeder Luftblase befreit, liegen frei unter der Mitte des Deckglases, durch Wachsfüsschen vor dem Drucke des letzteren geschützt, und wo dieselben sehr zart sind, wie bei vielen Präparaten der 1. Abtheilung, ist das Auffinden durch ein eingelegtes Glashaar erleichtert, an dessen Spitze sich dann das betref- fende Präparat findet. EineNummer auf den Schutz- leisten weist auf das jeder Abtheilung beiliegende handschriftliche Verzeichniss hin, in welchem der Anfänger jedesmal eine kurze Notiz über die Be- &31 deutung des Präparates findet. Die Versendung ge- schieht in einem kleinen polirten Ho!zkästchen, das in einem grösseren Kasten mittelst Kompassvorrich- tung so aufgehängt ist, dass die Präparate stets i wagerecht liegen und vor jedem Stosse geschützt sind. Eine nächstens erscheinende Abtheilung wird in 12 Präparaten die Befruchtungslehre der Phanero- gamen veranschaulichen, und hoffentlich bringt der thätige Herausgeber uns auch eine fünfte Collection über die Kryptogamen, so dass dann eine Samm- lung von Präparaten vorliegt, die in Bezug auf Ausstattung mit allen anderen wetteifern kann, einen verhältnissmässig sehr billigen Preis hat und mit gutem Gewissen allen Volksschulen und höheren Lehraustalten zur Anschaffung empfohlen werden kann, sowie dieselbe auch Anfängern im Studium der Botanik wesentliche Dienste leisten wird. Schliesslich sei noch bemerkt, dass Herr Prof. Pringsheim sich ebenfalls sehr günstig über die | Sammlung ausgesprochen hat und dass auch Seminar- director A. Lüben in Bremen dem obigen Urtheile vollkommen beistimmt. Möge daher das Unterneh- men die Aufnahme finden, die es verdient. Bremen, imOctober 1868. Dr. Chr. Luerssen. Bechnungslegung. An Beiträgen zur Errichtung eines Denksteins auf €. F. Schimper’s Grabe sind bei Unterzeich- netem eingegangen von den Herren: CO. Jessen in Eldena bei Greifswald 3Fl. 30Kr., A. Schniz- lein in Erlangen 3El. 30 Kr., A. de Bary in Halle 3 Fl. 30 Kr., Buchenau in Bremen 1 EI. 45 Kr., Hegelmaier in Tübingen 2 Fl., A. Wi- gand in Marburg 3 FI, 30Kr., W. Hofmeister in Heidelberg 3Fl. 30Kr.; Summa 21 Fl. 15Kr., welche ich heute Herrn Oberbürgermeister Achen- bach in Mannheim, als dem Obmann des zur Er- richtung jenes Denksteins zusammengetretenen Aus- ' schusses, baar übersandte. Heidelberg, den 27. October 1868. W. Hofmeister. Personal - Nachricht. Am 24. October d. J. starb nach viermonat- lichem Krankenlager zu Erlangen der Professor der . Botanik an der dortigen Universität, Dr. Adel- | bert Schnizlein, in seinem 55. Lebensjahre. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bary, Ant. de, Die gegenwärtig herrichende Kärtoffel- franfheit, ihre Urfache und ihre Verhütung. Eine pflanzenphufiologifhe Unterfuhung in allgemein ver- ftändlicher Form dargeftellt. Mit ı lithogr. Tafel. ar.8. 16 Rar. — Untersuchungen über die Familie der Con- Jugaten (Zygnemeen und Desmidieen). Ein Bei- trag zur physiologischen u. beschreibenden Bo- tanik. Mit 8 lithogr. Tafeln. gr. 4. 4 Thlr, Berg, 0. C., und GC. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten offizinellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. Vollständig in 34 Heften. gr. 4. Das Heft schwarz 12Ngr., colorirt 1 Thlr. Von der colorirten Ausgabe führe ich auch ge- bundene Exemplare zum Preise von 36 Thalern. Hartig, Th., Vollständige Naturgeschichte der forst- lichen Culturpflanzen Deutschlands. Mit 120 Kupfer- tafeln. gr. 4. Gebunden. Colorirt 28 Thlr. — Schwarz 9 Thlr, Hasskarl, J. K., Plantae javauicae rariores adjectis nonnullis exotiecis in Javae hortis cultis. gr. 8. @'% Thlr.) Herabges. Preis 1 Thlr. Hofmann, Hermann, Index fungorum, sistens ico- nes et specimina sicca nuperis temporibus edita: adjeetis synonymis. Hoch 4. 3 Thlr. — Witterung und Wachsthum oder Grundzüge der Pflianzenklimatologie. Mit 1 lithographirten Tafel in Farbendruck. gr: 8. 4Thlr. 10 Ngr. Milde, J., Filices Europae et Atlantidis, Asiae minoris et Sibiriae. Filices, Equiseta, Lycopo- diaceae et Rhizocarpeae Europae, insularum Ma- deirae, Canariarum, Azoricarum, Promontori viridis, Algeriae. Asiae minoris et Sibiriae. — Monographia Osmundarum, Botrychiorum et Equi- setorum omnium hucusque cognitorum. gr. 8. 2 Thlr. 20 Ngr. — Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. 8. 27 Ngr. Müller, Karl; Der Pilanzenftaat oder Entwurf einer Entwidelungsgefhichte des Pflanzenreiches. Eine allge- meine Botanik für Laien und Naturforfcher. Mit Ab- bildungen in Tondruf und vielen in den Tert einge- : drudten Holzfchnitten. 8. Brod. 2 Thlr. 20 Ngr. — ı Gebunden 3 Thfr. ' — Synopsis muscorum frondosorum Omnium hucus- que cognitorum. 2 Bände. gr. 8 10 Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 1% 26. J ahrgang, 4). 4, December 1868 BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Engler, Ueber die Bewegung der Staubblätter bei den Arten von Saxifraga und über das Genus Bergenia Moench. — H. Müller, Umbildung v. Ovarien in Staubgefässe bei Salix. — Lit.: Miquel, de Palmis Archipelagi indiei. — Gesellsch.: Kryptogam. Reiseverein. — K. Not.: C, Schimper’s Grabmal betr. — Neue Weinrebenkrankheit. — Anzeigen. Beobachtungen über die Bewegung der Staubblätter bei den Arten des Genus Saxifraga L. und Begründung der An- nahme des Genus Bergenia Moench. Von Dr. A, Engler. (Hierzu Taf. XIII, A.) Schon seit ein Paar Jahren beschäftige ich mich mit dem Studium der Saxifragen, und habe dies Jahr an einer Anzahl Arten Beob- achtungen über die Befruchtungsvorgange im Freien angestellt. Da in der Umgegend von Breslau nur die beiden ın Norddeutschland ver- breiteten Saxifraga granulata L. und 8. tridactylites L. vorkommen, anch die Anzahl der gewöhn- lich in botanischen Gärten cultivirten Arten keine allzu grosse ist, so hätte mir nur ein verhält- nissmässig geringes Material zu Gebote gestan- den, wenn nicht Herr Geheimerath Goeppert, stets bereit, seine Schüler in ihren Arbeiten auf jede Weise zu unterstützen, und Herr Inspector Nees von Esenbeck es sich hätten angele- gen sein lassen, alle nur erreichbaren Arten jenes die Hochgebirge bewohnenden Genus für den Breslauer botanischen Garten zu acguiriren. Andererseits gab mir auch die von Hrn. Kauf- mann Hutstein angelegte, an selteneren Arten sehr reiche Alpenpartie Gelegenheit, manche Art zu beobachten. Zwar muss ich gestehen, dass die von mir beobachteten Erscheinungen ihrer Hauptsache nach schon längst in dem an interessanten Beobachtungen so sehr reichen Buche Sprengel’s „das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen“ beschrieben, so wie auch von einem anderen Standpunkte aus in Hildebrandt’s vortrefflicher Arbeit über die Geschlechterver- ; theilung bei den Pflanzen dargestellt sind. Doch | hat Sprengel nur 6 Arten beobachtet und Hildebrandt auch nur die bei S. granulato L. | und 5. tridactylites L. auftretenden Erscheinuugen | beschrieben, während ich etwa 40 Arten zum Gegenstande imeiner Untersuchungen machen konnte. Es ist dies keineswegs gleichgültig, da in dem Genus Sazifraga so verschiedene Typen auftreten und die nahe verwandten Genera Heuchera, Drummondia, Mitella nicht dasselbe Ver- halten zeigen. Die Arten, welche ich beob- achtete, sind folgende: I. Sectio. Calliphyllum Gaud. 1. Jola L. 2. S. biflora All. li. Sect. Cotyleden Gaud. S. oppositi- 3. S. Cotyledon L. 4. S. elatior MK. 5. S. Aizoon Jacq. 6. S. mu- tata L. il. Sect. Porophyllum Gaud. 7. 8. squer- rosa Sieber. 8. $. caesia L. IV. Sect. Trigonophyllum Gaud. 9. S. Burse- riana L. 10. S. tenella Wulf. V. Sect. Dactyloides Tausch. 11. S. muscoides Wulf. 12. S. atropurpurea Sternb. 13. 8. deci- piens Ehrh. 14. S. sponhemica Gmel. 15. $. hypnoides L. 16. S. globulifera Dest. 17. S. Fac- chinü Koch. 18. S. androsacea L. V]. Sect. Arabidia Tausch. 19. S. stellaris L. VU. Sect. Hydatica Tausch. 20. S. euneifola 21. S.hirsuta L. 22. S. Geum L. 23. S. um- 24. S. Andrewsü Harv. 49 E: brosa L. 835 VII. Sect. Hireulus Tausch. 25. $. aizoides L. 26. S. aspera L. 27. S. bryoides L. IX. Seet. Nephrophyllum Gaud. 28. S. tri- dactylites L. 29. S. adscendens L. 30. S. granulata L. 31. 8. bulbifera L X. Seet. Iobaria Haworth. 32.8. cernuaL. XI. Sect. Nieropetalum Tausch. 33. S. ro- tundifolia 1. XII. Sect. (ymbalaria Nymanın. 34. 8. Cym- balaria L. 35. 8. Huetü Boiss. XIII. Sect. Mieranthes Tausch. S. pensylvanica L. XIV. Sect. Diptera Borkh. 38. Ferner Bergenia bifolia Moench., B. ligulata (Wall.) Engler; "Nitella cordifoßa Lam.; Heuchera villosa Mchx.; Drummendia mitelloides Ser. 36. S. nivalis L. 31. S. sarmentosa L, Bei den 38 zuerst angeführten Arten wurde Folgendes theils im Zimmer, theils in Garten beobachtet: Von den 10 Staubblättern überragen bei dem Aufspringen der Knospen die 5 in ihrer Stellung den Kelchzipfeln entsprechenden die anderen 5 den Blumenblättern entsprechenden um ihre Antherenlänge, oft auch um die halbe Staub- fadenlänge; sämmtliche Staubbeutel sind ge- schlossen. Bald nach weiter vorgeschrittener Ent- faltuug der Blüthe neigen sich von diesen län- geren Staubblättern 2, in der Regel 2 auf ein- ander folgende über die gegen einander ge- neigten noch unentwickelten Griffel, deren Nar- ben vollständig geschlossen und ebenfalls noch nicht entwickelt sind (Fig. 6a., Ta., 8a.). Den 2 ersten folgen allmählich die 3 übrigen den Kelchblättern entsprechenden Staubblätter und öffnen nach einander ihre Antheren. Dieser Vorgang dauert etwa 1 — 1's Tage. Zu der- selben Zeit, wo sich die Antheren öffnen, kön- nen wir bemerken, dass der am Grunde des Fruchtknotens in Gestalt eines mehr oder weni- ger hervortretenden ringformigen Wulstes vor- handene Saftring eine klebrige Flüssigkeit, den Blüthensaft, aussondert. Dieser Saftring ist bei den Arten verschiedener Typen verschieden; bei den Arten der Section Cotyledon, so wie bei denen der Section Dactyloides ist er, da Kelch und Fruchtknoten ziemlich weit mit einander verwachsen sind, horizontal (Fig. 2, 3, 4), im Typus Cymbalaria, Micranthes, Micropetalum, Hy- datica und Diptera dagegen tritt er als verticaler, ziemlich schwacher Wulst hervor (Fig. 5). Bei mehreren Arten ist er auch durch eine von der des Fruchtknotens verschiedene Färbung gekenn- zeichnet, und tritt so an dem Fruchtknoten deut- licher hervor. So ist er bei $. Cotyledn L., 8. Aizoon Jacg., S. elator M.K. goldgelb, bei 8. hypnoides L. grünlichgelb und bei S. sponhemica Gmel., S. deeipiens Ehrh., S. globulifera Dest. dun- kelerün) bei .S. erfole L. und S. sarmentosa L. dunkelgelb, bei S. pensylvanica L. hellgelb; bei vielen anderen aber so wie die übrigen Theile des Fruchtknstens gefärbt. Nach der Oefnung der Antheren bewegen sich bei den meisten Arten die Staubblätter in derselben Reihenfolge, in der sie sich über die Griffel geneigt hatten, wieder zurück und leh- nen sich an die Bliinenkronenblaurt an. Ehe noch die letzten Staubblätter des ersten Kreises sich ganz zurückgeneigt haben, verlängern sich allmählich die 5 dem Blumenblattkreis entspre- chenden Staubblätter, bis sie die Länge der er- sten 5 erreicht haben, neigen sich ebenfalls zu 2 oder 3 über die noch immer nicht weiter entwickelten Griffel, bis sie sich mit den auf- springenden Antheren gegenseitig berühren, und bewegen sich dann ebenso allmählich wieder zurück, so dass jetzt sämmtliche Staubblätter gleich ie sind und der Blumenkrone anliegen (Fig. 8.c.). Sind, wie bei den Arten der Serien Cotyledon und Dacyiden Micropetalum und Ne- phrophyllum,, die Kelchzipfel aufrecht, so kön- nen sich auch die Blumen - und Staubblätter nicht weiter zurück bewegen und bleiben in einer halb aufrechten Lage, während bei den Arten der Section Hydatica Tausch (Fig. 6b.) deren Kelchblätter sich zuruckbeugen und deren Blu- menblätter fast horizontal abstehen, auch den keulenformigen Staubblättern ein solches Zurück- neigen gestattet ist, so dass sie von dem Frucht- knoten unter einem rechten oder stumpfen Win- kel abstehen. Der normale Gang der Befruchtung, wie ich ihn im Freien vielfach verfolgt habe, ist fol- gender, im Wesentlichen von Sprengel bei 8. granulata L. beschriebener, Insekten mancherlei Art, Käfer zum grossen Theil der Gattung Hal- tica und den Staphylinen angehörig, Fliegen und vorzugsweise Bienen dringen in die geöffneten Blumen ein, um den von den Nectarien ausge- schiedenen Saft wegzuholen. Hierbei berühren sie die zusammengeneigten, stets sich öffnenden Antheren und nehmen so einen Theil des Pol- lens an den haarigen Theilen ihres Körpers mit sich; allerdings wird auch manches Pollenkorn verstreut, weshalb man namentlich auf den Ne- ctarien selbst viel Pollen findet. Der Besuch, den diese flüchtigen Wesen einer Blüthe machen, dauert nur kurze Zeit; von einer Biene werden WENDE in. einer Viertelstunde gewiss an hundert Blüthen von demselben Insekt berührt, während die Halticaarten längere Zeit in einer Blüthe herum kriechen. Auf diese Weise gelangen dieselben Thierchen natürlich auch in die am obern Theil der Rispe befindlichen älteren Blüthen , wo sie, um zu dem Saftring zu gelangen, dieselben Stel- lungen einnehmen, wie in den zuvor von ihnen besuchten Blüthen mit zusammengeneigten.und ge- öffneten Staubblättern. In den älteren Blüthen befinden sich jetzt an derselben Stelle, wo vor- her die Staubblätter sich berührten, die entwik- kelten Narben, deren Papillen die an den Haa- ren der Insekten nur lose hangenden Pollen- körner zurückhalten. Sicher erfolgt in der Mehrzahl der Fälle auf diese Weise die Befruch- tung; mehrere Blüthenrispen der S. rotundifolia L., welche ich mit Gaze umgab, sodass kein In- sekt hinzu gelangen konnte, entwickelten keine reifen Samen. Bei der Entwickelung des Frucht- knotens spreitzen sieh allmählig auch die beiden Griffel mit ihren vollständig ausgebreiteten Nar- ben mehr oder weniger (bei den einzelnen Arten verschieden) auseinander. Hierauf erfolgt zu- gleich mit dem Reifen der Samen eine nochma- lige Bewegung der Staubblätter; diese, schon vollständig ausgewachsen und fast verwelkt, sind gezwungen, sich nach dem jetzt auswachsenden Fruchtknoten hinzubewegen. (Fig. 9h; Fig. 6 c.) Sprengel, dessen Buch überhaupt voll teleologischer Anschauungen ist, glaubt, dass, wie überhaupt die bunten prächtigen Farben der Pe- talen, so besonders die Zeichnungen auf densel- ben den Zweck haben, die Insekten anzulocken und ihnen den Weg zu den Nectarien zu zeigen; er nennt daher solche in. der Nähe derselben befindliche Zeichnungen Saftmale. Dergleichen finden sich bei vielen Arten, z. B. bei $. siellaris L., S. sarmentosa L., S. Cymbalaria L., S. rotundi- ‚folia L., $. umbrosa L., S. Aizoon Jacg., 8. elatior | MK. etc.; es ist aber wenig Grund vorhanden, bei diesem „‚Saftmale‘“ an eine solche Bestim- mung zu denken, da sie wenigstens eben so vie- | len Arten vollständig fehlen, auch oft bei ein und derselben Art auftreten und fehlen. Während das eben beschriebene bei 33 Arten beobachtete Verhalten in der Entwicklung der Geschlechtsorgane meiner Ueberzeugung nach auch bei allen andern Arten aus denselben Se- cetionen stattfindet, tritt gerade das Gegentleil bei Heuchera, Mitella, Drummondia und auch bei der bisher als S. crassifolia L. bezeichneten Pflanze auf. ———üa— h b 838 Während die Saxifragen protandrisch sind, sind die zuletzt erwähnten Pflanzen protogynisch, das heisst also, es entwickeln sich die Pistille vor den Staubblättern. Bei Saxifraga crossifola L. ragen bei beginnender Entfaltung der Blüthe die Griffel mit den breiten entwickelten pilz- formigen Narben nicht wenig über die gleich langen, sich nicht zusammenneigenden und noch mit geschlossenen Antheren versehenen Staub- blätter hervor (Fig. 1 a), welche noch ein we- nig in die Höhe wachsen, so dass sie sich dann nahezu in gleicher Hohe mit den Narben befin- den (Fig. 1 b.). Dieser Umstand ist für Selbst- befruchtung allerdings günstiger, obgleich die Hülfe der Insekten hierbei keineswegs ausge- schlossen ist, welche auch diese Blüthen wegen des im Grunde des Kelches zwischen der Basis des Fruchtknotens und der Staubblätter befind- lichen Sattringes besuchen. Von den übrigen mit $. crassifoia L. ver- wandten Arten habe ich lebend nur noch S. lgu- lata Wall. gesehen und hieran dasselbe, wie au voriger Art, beobachtet. Auch die übrigen, im Himalaya vorkommenden Arten, von denen ich vielfach Originalexemplare untersucht habe, die mir aus den Berliner, Wiener und Münchener Herbarien durch die Güte der Directoren noch vorliegen, zeigen deutliche Protogynie. Jedermann kennt die aus dem Altai stam- mende, in den meisten Gärten cultivirte $. cras- sifolia L. und wird wissen, wie sehr diese Pflanze nebst ihren den Himalaya bewohnenden Anverwandten von. allen übrigen Saxifragen ab- weicht. Die starken, verholzenden Rhizome, die grossen Jleischigen, ovalen, am Grunde scheidi- gen Blätter an der Basis eines dicken fleischigen Schaftes, die grossen glockenförmigen in einer- seitswendigen Rispen oder Doldenrispen stehenden Blüthen von meist röthlicher Färbung machen diese Pflanzen vor allen anderen Saxifragen stets ausserordentlich leicht kenntlich. Es ist daher auch erklärlich, dass man schon früher diese Pflanzen als Arten eines besonderen Genus von Saxifraga abzuzweigen versuchte, indem man auch die freien Pistille als generisches Merkmal zu benutzen suchte. So entstanden die Genera Bergenia Moench, Geryonia Schrank, Eropheron Tausch, Megasea Haworth. Moench, der in seinem „‚Methodus plan- tas horti botaniei et agri Marburgensis etc.“ 1794 zuerst die Trennung vornahm, giebt als Grund an: ,‚A saxifragis differt situ staminum, figura calycis et ovario libero nec calyci adnato.‘ 49 * 839 Dieser Autor fühlte sich sogar veranlasst, in dem genannten Werk Bergenia in eine ganz andere Gruppe, nämlich zu den calycostemonen Pflanzen zu stellen, während er die Saxifragen zu den Thalamostemonen rechnete. Hierin geht Moench zu weit; denn sowohl bei Sunifraga L. emend. als bei Bergenia Moench stehen die Staub- blätter am Rande des Torus, welches an den Kelch angewachsen ist. Während aber bei den Saxifragen, selbst bei den Arten des Typus Ay-, datica Tausch, mit zum grossten Theil freiem Pistill, der Torus die Verwachsung des Kelches mit einem Theile des Pistills bewirkt und dem- zufolge die Staubblätter dicht am Pistill stehen, sind Me Bergenia die Fruchtknoten vollktandig frei, und es ist zwischen denselben und dem Kelch ein so grosser Zwischenraum vorhanden, dass die Anheftung der Staubblätter an den Kelch hier deutlicher hervortritt, als bei Sazifraga. Die wichtigste, weil in der Lebensgeschichte begründete Eigenthümlichkeit scheint mir jeden- falls die, dass die Staubblätter stets gleichlang, von Anfang an kürzer als das Pistill sind und sich nicht bewegen. Nimmt man dazu den voll- ständig freien Fruchtknoten mit den langen Grif- feln und pilzformigen Narben, sowie den abwei- chenden Habitus, so kann man das Genus Ber- | genia Moench nur für ein natürliches erklären. Andererseits wird durch die bei allen an- deren Arten auftretende Protandrie die Zusam- mengehorigkeit selbst der verschiedensten Typen des Genus Sazifraga L., wie z. B. des Typus Cotyledon und Hydatica, des Typus Micranthes und | Lobaria etc. nachgewiesen, abgesehen davon, dass | es meist nicht schwer hält, Uebergangsglieder zwischen den einzelnen Sectionen herauszufinden. Schliesslich lasse ich noch eine Beschreibung der bis jetzt bekannten Arten des Genus Bergenia Moench folgen, da dieselben mit Ausnahme der beiden Arten 2. bifoka Moench und B. ligulata (Wall.) Engler, in Herbarien äusserst selten und ihre Beschreibungen fast nur in englischen Schrif- ten zu finden sind. Bergenia Moench meth. 664! Syn. Geryonia Schrank. Eropheron hori. canal. fasc. 1! Megase« Haw. enum. sax. 6! Flores protogyni. Calyx campanulatus, basi 5-partitus, laciniis ovatis obtusis tubum | ı p. 285! obtusus , aequantibus, post anthesin persistens. obovata, ineisuris calycis alternantia. Stamina 10, semper aequilonga, haud moventia, pistillis breviora. Styli duo (haud raro tres), per anthe- sin subparallelis fistulosis stigmatibus fungiformi- ‚Petala 5, Tausch | : ı longa, ge 80 bus subhemisphaericis lateraliter prolongatis. Ova- rium liberum. Capsula evalvis loculis polysper- mis, carpidiis intus dehiscentibus, seminibus an- gulosis. Plantae rhizomate crasso, obliquo, scapis crassis, erectis nudis vel unibracteatis, foliis ob- ovatis vel obovato-oblongis, petiolo in vaginam amplexicaulem dilatato petiolatis inflorescentia paniculata vel cymosa unilaterali. 1. B. bifokia Moench meth. 664. Syn. Sazifraga crassifolia L. Diar. bot. 1 p. 51. Ser. in DC. Prodr. IV. 37! — Geryonia crassifoüia Schrank. — Megasea crassifolia Haw. enum. sax. 6! B. rhizomate crasso obliquo, glaberrima fo- lüs obovato-rotundis vel obovato-oblongis serru- latis basi integris eciliatis, petiolo duplo breviori basi in vaginam membranaceam integram dilatato petiolatis scapo crasso, subnudo, erecto subey- moso, bractea oblonga instructo, floribus nutanti- bus pedunculis longioribus, calycis lacinüs erectis, ovatis, obtusis integris , tubum aequantibus, petalis obovato-rotundis unguiculatis plurinerviis calycis laciniis multo longioribus, staminibus petalis bre- vioribus. Icon. Gmel. fl. sib. IV. p. 166 t. 56. Ourt. Bot. Mag. 6, 196. Hab. In Sibirica altaica ad flum. Jenissei! in montibus Sajanensibus! (Lessing) in Sib. bai- kalensi in montium jugo Jablonsi-Chrebet, in Davuria, atque in Sib. orientali ad flum. Aldan usque ad Udskoy-Ostroy. — Frequentissime culta. Floret mense Aprili et Majo. Scapus viridis vel purpurascens, 1—2‘ altus. Folia coriacea, opaca, glaberrima nervis subtus elevatis, 6—9° 5° lata. Petala purpurea vel rosea 6’ Tonga, 4° lata. Variat planta foliis plus minusve oblongis margine plus minusve serratis vel undulatis, floribus densis et laxis cyma plus minusve evoluta. ß. Haworthiana Ser. 1. c. 37. fol. suborbiculato- cordatis planis vix erenulatis. Syn. Megasea media et M. cordifolia Haw. en. sax. 7! Icon. Linn plant rar. h. ups. dec. 2, t. 14. y. aemula foliis oblongo-obovatis, basi in pe- tiolum attenuatis margine serrulatis. Syn. Sazxifraga aemula "Tausch Flor. 1842. Hab. 2. B. ligulata (Wall.) Engler. Syn. Sazifraga lingulata Wall. in act. soc. asiat. 13, p. 398. Don. in transact. of Linn. soc. in hortis. Schmedt Li CE TEA che Leitung. Jalı LS Juctares del Dotan Aucdores del: 777 CE Schmerde Th 13. p. 348. Ser. 1. c. 38! Ss. Pacumbis Bucha- nan mss. Magasea ciliata Haw. en. sax. 7! B. foliis obovatis vel obovato-rotundis basi subcordatis margine undulatis vel sub- dentatis, ciliato-fimbriatis, subtus impresso -punc- tatis, petiolo breviori in vaginam membranaceam ‚fimbriatam dilatato suffultis, scapo subnudo furcato, bractea oblongo-lanceolata instructo, floribus in paniculam terminalem compactam subracemosam congestis, pedunculis calycibusque glabriusculis, lacinüs calycis tubum aequantibus apicem versus ciliolatis, petalis ovatis unguiculatis laciniis multo longioribus plurinerviis, staminibus atque pistillis üs B. bifoliae conformibus. Icon. Wall. Asiat. Researches 13. 13. Lodd. cab, 747. Hook. Exot. Fl. 49. Bot. Mag. 3406! Exsiec. Herbarium of the late East India Company! Hook. fil. et Thomson, Herb. Ind. or.! ‚Hab. Kashmir! Simlah! Pir Panjehe! atque in Himalaya bor., occ. et or., alt. S— 14,000°. Nepalia, Kamoon! Deyra, Dloan, Sirmore, Pundna Narainhetty. Khasia! Planta B. bifoliae valde affınis rhizomate erasso diametro sesquiunciali. Folia minus crassa, quam ea B. bifolae, atque speciminum sponte erescentium minora, 4—6‘ longa, 3—5“ lata, cultorum multo majora. Petala alba vel rosea. Variat foliis petiolatis atque tere sessilibus. ß. eiliata, fol. subcoriaceis utrinque hirsutis, eiliatis, grosse crenato-serratis. Syn. Sazifraga ciliata Royle illust. fl. Himal. p- 226! S. thysanodes Lindl. Bot. Reg. 1846! Icon. Royle 1. c. t. 49 f. 2! Lindl. Bot. Reg. 1843 t. 65! et 1846. t. 33! Bot. Mag. t. 4915. Hab. pr. Kamoon! Müssoorie, Suen, Range in regione temperata. 3. B. purpurascens (Hook. f. et Thoms.) Eng- ler. Syn. Sazifraga pupurasceens Hook. fil. et Thoms. in Linn. soc. Journ. bot. vol. 2, p. 61. B. rhizomate crasso obliquo foliis obovato- rotundis, integris, eciliatis glaberrimis scapo sub- nudo erecto crassiusculo, bractea ovato-lanceolata instructo, panicula pauciflora, pedunculis glandulosis, Joribus duplo longioribus, calyeibus profunde par- titis, lacinüis, oblongis obtusis tubo duplo longiori- bus, petalis calyce duplo longioribus, obovato- oblongis, longe unguiculatis, staminibus petalis bre- vioribus. Icon. Bot. Mag. t. 5066! Exsicc, Hook. fil. et Thoms. Herb. Ind. or.! ee 812 Hab. In regione temperata et alpina Hi- malayae, alt. 10,000—15,000°. Sikhim! Scapus %4 — 1’ altus, pauciflorus. Folia, haud erassa, atroviridia. Scapus, inflorescentia caly- cesque purpurascentes, Petala 5—6‘' longa, purpurea. Affinis Bergeniis aliis, attamen notis supra enumeratis satis diversa et bona species. 4. B. Stracheyi (Hook. £. et Thoms.) Engler. Syn. Sazifraga Stracheyi Hook. fil.et Thozms. B. foliis coriaceis obovatis crenato-serratis, basim versus integris, opacis, glaberrimis, in petiolum brevem basi voginatum attenuatis, scapo erecto subnudo, bractea una instructo, inflorescentia gla- bra paniculata subracemosa, calycibus glaber- rımis, lacinüs tubo subhemisphaerico paullo brevio- ribus, obtusissimis margine ciliatis, petalis obovato- subrotundis unguiculatis atque staminibus calycis laciniis duplo, longioribus. Exsiec. Hook. fil. et Thoms. Herb. Ind. or.! Hab. Tibet oceid. in reg. alp.alt., 15,000°: Zauschar! Scapus crassiusculus, 4-—8“ altus. coriacea, 2—3” longa, 1—1"s“ lata, alba? Calycis laeiniae rubescentes. Folia Petala Erklärung der Abbildungen. (Taf. XIII. A.) Fig.1. Bergenia bifoliaMoench. a. junge Blüthe, b. ältere Blüthe. Fig. 2. Sazifraga Aizoon Jacq. Blüthe mit schon aufgesprungeneu Antheren und sich entwickelnden Nar- ben. s. Saftring. Fig.3. S. elatior M.K. Blüthe nach Entfernung der Kelch- und Blumenblätter, um den Saftring zu zeigen. Fig. 4. S. sponhemica Gmel. s. Saftring. Fig. 5. S. Geum L. Fruchtknoten. s. Saftring. Fig. 6. 8.GeumL. a. eine eben entfaltete Blüthe, b. Blüthe nach der Entwickelung der Staubblätter, c. Kapsel mit den zum zweiten Male zusammenneigen- den Staubblättern. Fig. Ta.u.d. S. rotundifolia L. Fig. 8a. b. c. S. granulata L. in den auf ein- ander folgenden Stadien der Entwickelung. Fig. 9. S. Aizoon Jacg. Zweites Zusammennei- gen der Staubblätter nach dem Verblühen. 843 Umbildung von Ovarien in Staubgefässe | bei Saliıx. Von #H. Müller. (Hierzu Taf. XIII. B.) Ein Strauch von Salz cinerea L., den ich vor einigen Wochen am Schützenplatze er Lipp- stadt entdeckte, zeigt. so zahlreiche Zwischen- stufen zwischen reinen OÖyarien und reinen Staub- gefässen, dass eine kurze Darlegung derselben vielleicht von allgemeinerem Interesse sein dürfte. Diese Darlegung kann sich fast ganz auf. eine Erklärung der beigefügten. (bei etwa 10 mali- ger Vergrösserung gezeichneten) Figuren be- schränken. Fig. 1 u. 2. Die sonst aufrecht abstehen- den Narben neigen sich zusammen. Fig. 3. Der Spalt zwischen ihnen wird tiefer, das Ovarium kürzer, die Einwärtskrüm- mung der Narben stärker. Fig. 4. Der Spalt zwischen beiden Narben geht so tief hinab, dass die beiden das Ovarium bildenden Blätter Kieht nur mit ihren die Nar- ben darstellenden Spitzen, sondern auch mit dem oberen Theile ihrer Ränder auseinander treten und das noch mehr verkürzte Ovarıum sich also oben öffnet. Die Bildung der Narben- papillen ist im Abnehmen begriffen. Die freien Ränder der Fruchtblätter haben sich einwarts gekrümmt, wılstig verdickt und in sich Pollen- Korner erzeugt, theils von normaler (°/z00 Mm. Durchmesser), zum grossen Theile 2 Min. Durchmesser). Der Spalt zwischen beiden Frucht- aber abnorm klein & Fig. 5 blättern hat sich noch mehr vertieft, die Narben | sind fast verschwunden, von ihren Papillen ist kaum noch eine Spur vorhanden. det die Pollenproduction in den Fruchtblatträn- dern in weiterer Erstreckung statt. Fig. 6. Die Narbenpapillen sind verschwun- den, eine kurze stumpfe Spitze ist als letzte Spur der Narbe noch übrig geblieben. Dagegen hat sich die Bollefproduchen in den freien Blatträndern so gesteigert, dass die oberen Hälf- | ten der beiden Blätter durch das Anschwellen ihrer Ränder auseinander gedrängt werden und divergiren. Man kann frei in das oben otfene Ovarium hineinsehen und die Eier erblicken. Die eingeschlossen bleibenden Pollenkörner ha- ben erösstentheils die normale Grosse. Dagegen fin- IE. | Fig. Tu.8. Reisst man die in ihrer un- | teren Hälfte noch verwachsenen Blätter in dieser Umbildungsstufe auseinander und betrachtet sie von der Innenseite , so stellen sie in ihrer obe- I: Hälfte geschlossen bleibende Staubgefäss- hälften, in ihrer unteren Hälfte offene. Eier- | stocke mit theils wohl entwickelten, theils ver- | kümmerten Eiern dar. Fig. 9. (Einzelnes abgespaltenes Blatt, von der Iunenseite gesehen.) Die letzte Spur der Narbe ist verschwunden, die pollenprodueiren- den Ränder haben ihre volle Dicke erreicht; neben einem derselben hat sich eine rothlich gefärbte, pollenprodueirende Anschwellung er- hoben, während der andere Randwnlst einfach geblieben ist. Der untere Theil des Blattes pro- ae noch verkümmerte Eier. Fig. 10. Auf beiden Blättern haben se: innerhalb der beiden pollenerzeugenden Rand- wülste und dicht an dieselben anschliessend zwei andere pollenerzeugsende Wülste erhoben, so dass jedes Blatt mit zwei durch eine Längs- furche getheilten Stanbbeuteln besetzt erscheint. Die beiden ursprünglich das Ovarium bildenden Fruchtblätter stellen nun’ zwei mit ihren rn verwachsene Staubblätter dar. Fig. 11. (Einzelnes abgespaltenes Blatt.) Die Staubbeutel öffnen sich in den Längsfurchen und lassen den Blüthenstaub auf normale Weise hervortreten. Unterhalb der Staubbeutel ist hier und da noch ein Eirudiment zu finden. Grosse | | Ich habe dieser Erklärung der Abbildungen ı nur wenige Worte hinzuzufügen. Die Blüthen derselben Aehre befinden sich in den meisten | Fällen auf ziemlich gleicher Umbildungsstufe; in. einzelnen Aehren jedoch finden sich alle ı Umbildungsstufen von 1 bis 6, in anderen alle ; von 4 bis 9. Die Länge des Fruchtknotenstiels, ı die Länge und Spaltung des Griffels, die Zahl | und Ausbildung der Narben, die Ausbildung und Honigabsonderung der Drüsen sind in dem Grade variabel, dass ea die zehnfache Zahl der | Abbildungen nöthig wäre, um alle vorkommen- | den Ver cedenheilde darzustellen. Der Stiel des Ovarıums schwankt an derselben Aehre an | dieht neben. ‚einander ‚stehenden Bläthen ar | sahen 0 und 4 Mm. Länge. Der Griffel ist in | den meisten rein weiblichen Blüthen so kurz und gespalten, wie bei Fig. lu. 2, doch finden | sich auch einzelne Blüthen mit einem unge- theilten Griffel, der das Ovarium an Länge Die Narben sind bald einfach (Fig. 1), bald zweilappig (Fig. 2 rechts), bald mehr oder we- niger tief zweispaltig bis zur Bildung von 4 ge- trennten Narben. Oefter ist das Ovarium aus 3 statt aus 2 Blättern zusammengesetzt, und die dreiblättrigen Ovarien finden sich in derselben Mannigfaltigkeit von Umbildungen wie die zwei- blättrigen. Die Drüsen sind zum Theil wohl entwickelt und so reichlich Honig absondernd, dass an den einige Tage im Zimmer aufbe- wahrten Exemplaren nicht nur ihre abgestutzte Spitze mit einem überschwellenden Tropfen be- deckt erscheint, sondern auch neben der Drüse ein schon herabgefallener Tropfen zu sehen ist, in anderen Fällen sind sie mehr oder weniger verkümmert, ohne bemerkbare Honigabsonde- rung. Was bedeutet diese von volligem Schwan- ken des gesammten Blüthenorganismus beglei- tete Umbildung der Ovarien in Staubgefässe ? [ch habe von S. cinerea früher schon wiederholt Zweige eingesammelt, welche neben einander männliche und weibliche, sowie auch einige unten männliche, oben weibliche Aehren tru- gen, und der eben beschriebene Fall zeigt deut- lich, wie sich die Pistille der Weide in Staub- gefässe umbilden können. Einen einfachen Rück- fall in urelterliche Charaktere, wie er unzwei- | felhaft vorliegen würde, wenn wir neben den Pistillen einer diocischen Pflanze auf einmal wohl entwickelte Antheren auftreten, die weib- liche also wieder zur Zwitterblüthe werden sähen, kounen wir in der vorliegenden Umbildung nicht erblicken, denn aus der rein weiblichen wird hier eine rein männliche Bluthe. Gleichwohl | scheint mir die sich so deutlich aussprechende | | | Perreicht oder selbst um das 1”sfache übertrifft. j i Fähigkeit des Pistills, sich in Staubgefässe um- zubilden, sehr zu Gunsten der Ansicht in’s Ge- wicht zu fallen, dass auch bei den Weiden die Zweihäusigkeit sich aus Zwitterblüthigkeit her- vorgehildet hat. Denn aus einer solchen Um- bildungsfähigkeit erklärt sich, dass trotz des Hervorgegangenseins aus Zwitterblüthen in den männlichen Blüthen jedes Rudiment eines Pi- stilles, in den weiblichen jedes Rudiment der Staubgefässe fehlen kann. Lippstadt, d. 25. April 1868. ! men, Literatur. Guil, Miquel, De Palmis Archipelagi indici observationes novae. Amstelodami 1868. 33 pag. 4. Accedit tabula picta. (Ex actis academiae regiae disciplinarum Nederlan- dicae.) Vorliegende Arbeit bildet eine wesentliche Er- gänzung zu der Aufzählung und Beschreibung der Ordnung der Palmen in des Verf.’s trefflicher Flora von Niederländisch-Indien. Die in der vorliegenden Arbeit neu !beschriebenen Arten, die hauptsächlich von Celebes, Borneo, Ceram, Sumatra und auch aus Siam stammen, verdanken wir den rastlosen Bemühungen der indischen Botaniker de Vriese, Teysmann, Riedel, Binnendyck. Folgende Arten werden als neu beschrieben: Areca ozycarpa Miq., Ptychosperma paniculata Mig., Drymophloeus Ceramensis Mig., Bentinckia Ceramica Mig., Li- cuala Celebica Mig., Phoenix Siamensis Miq., Ca- lamus Uzleyanus Teysm. et Binnend. (mit einer colorirten Abbildung), Calamus Riedelianus Migq., Calamus macropterus Miqg., Culamus Amboinensis Mig. Zu folgenden Arten werden Ergänzungen ge- geben: Areca glandiformis Houtt., Areca Nebung Mart., Ptyrhosperma salicifolia Mig., Ozania re- galis Zöpp., Caryota Bumphianu Mart., Calyptro- calyz spicatus Bl., Pholidocarpus shur Bl., Li- cualu Rumphii Bi., Livistona rotundifolia Mart., Korthalsia angustifolia Bl., K. Teysmanni Mig., Calamus ciliaris Bl. — Diesen Beschreibungen folgt ein Catalog sämmtlicher auf. Pulu-Pinang, deu Sunda-Inseln, Molukken und Neu-Guinea bisher beobachteten Palmen, welcher 188 Arten in 28 Gat- tungen erwähnt, von denen allein 76 Arten auf die Gattung Calamus kommen. Den Beschluss dieser Arbeit machen Beimer- kungen über die geographische Vertheilung der Pai- wobei der Verfasser 3 Gebiete anniınmt. Zunächst Sumatra und Borneo, daun Java und die kleinen Sunda-Inseln und schliesslich die Molukken und Neu-Guinea. Jedes dieser Gebiete besitzt zahl- reiche Arten, welche bisher in keinem anderen Gebiete wieder beobachet worden sind, wobei na- türlich wohl zu bedeuken ist, dass nur das mitt- lere dieser Gebiete etwas genauer erforscht ist, während die beiden anderen Länderstreckeu und besonders Inseln besitzen, die noch nie von einem Botaniker besucht worden sind. M. &K. 847 Gesellschaften. Kryptogamischer Beiseverein. Endlich ist durch Herrn Dr. Kiaer in Chri- stiania die erste Nachricht über Herrn Dr. Lorentz eingetroffen. Herr Dr. Kiaer schreibt wörtlich: „Was Hrn. Dr. Lorentz betrifft, so habe ich neuerdings erfahren, dass er den 27. August auf Dovre angekommen war und einen Monat daselbst zuzubringen, danach nach Soyn im westlichen Nor- wegen zu gehen und dort so lange wie möglich zu bleiben gedachte. Mitte November wollte er nach Christiania zurückkehren. Im westlichen Norwegen kann man den ganzen Winter Moose sammeln. Ich habe auch gehört, dass er auf Sulitzelma und in Finmarkeu gewesen ist. Auf dem botanischen Museum hier liegen einige ihm zugehörende in Schweden und Norwegen gesammelte Moose ent- haltende Packete.‘‘ Dresden, den 14. November 1868. L. Rabenhorst. Kurze Notizen. Im Anschluss an die kürzlich erfolgte Rech- nungslegung Prof. Hofmeister’s entnehmen wir öffentlichen Blättern folgende Mittheilungen über Schimper’s Grabmal: Aus dem Ertrage der 'öf- fentlichen Sammlung und speciell eines in deren Interesse in Schwetzingen gegebenen Concertes wird im Schlossgarten zu Schwetzingen ein Denkmal, €. Schimper’s Marmorbüste auf einem hohen Sand- steinpiedestal, errichtet werden. Mit der Fertigung der Büste ist Bildhauer Sommer in Heidelberg be- auftragt, und es soll die Büste selbst, deren voll- endetes Modell sehr gerühmt wird, im nächsten Frühjahre in der Nähe des Hebeldenkmales ihre Aufstellung finden. In dem Bulletin der französischen Botanischen Gesellschaft wird berichtet von einer neuen (etisie genannten) Krankheit der Weinrebe, welche im südlichen Frankreich, zumal in den Gard-Vaucluse- und Dröme - Departements auftritt. Nach Herrn Joulie, Apotheker am Hospital St. Antoine, hat die Krankheit dreiG@rade oder Sta- dien. In dem ersten ist die Vegetation der Rebe anscheinend nicht gestört, aber das Mark gebräunt und myceliumhaltig. In dem zweiten treiben die | BEE EEE | | | Reben schlecht aus; ein beträchtlicher Theil des Holzkörpers rings um das Mark ist von Mycelium durchwuchert und von schwammigem Ansehen. Im dritten Stadium welken die Reben und sterben ab, der ganze Holzkörper ist durchwuchert und grossen- theils zerstört von Mycelium, zwischen dessen Fäden sich zahlreiche ‚,Sporen‘* finden. Herr P. de Gasparin schreibt die Krankheit klimatischen Ursachen zu, besonders Frühlings- frösten. Prof. J. E. Planchon endlich, als Be- richterstatter einer zur Untersuchung des Gegen- standes ernannten Commission, schreibt die Ur- sache der Krankheit der Gegenwart einer kleinen, nur mit der Loupe erkennbaren Blattlaus zu, die er Rhizaphis vastatrix nennt. Dieses Thier findet sich auf den Wurzeln jeder Ordnung, vorzugsweise aber an den jungen Wurzeln, wo es krankhafte Anschwellungen verursacht. Es findet sich nur auf den kranken Stöcken, und verlässt diese, wenn sie todt sind, um neue lebendige aufzusuchen. Planchon hat über den Gegenstand ausführlicher berichtet in den Comptes rendus. 1868. T. LXVII. p- 333. Systematische Sammlungen mikroskopisch - botanischer Präparate, Die Elemente der Pflanzenanatomie. (72 Präp. in drei Abtheilungen;, a 4 Thir. 10 Sgr.) 13 Thlr. Die geschlechtliche Fortpflanzung der Phanero- gamen (Angiospermen). (12 mik. Präp.) 4 Thlr. 10 Sgr. Sexualapparate und Fortpflanzungsorgane der Kryptogamen. (24 mik.Präp.) 6 Thlr. 10 Sgr. Im Selbstverlage des Herausgebers Dr. E. Hopfe, Oberweissbach, Thüringen. Die E, Schweizerbart’sche Verlagshandlung CE. Koch) in Stuttgart offerirt statt 5 — zu GR» — Bonorden, Dr. H. F., Handbuch der allgemeinen Mykologie, als Anleitung zum Studium derselben, nebst speciellen Beiträgen zur Vervollkommnung dieses Zwei- ges der Naturkunde Mit 12 Tafeln Abbil- dungen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druek: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Y 11. December 1868. J are %. 3) v, BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Schweinfurth, Vegetationsskizzen aus d. südnubischen Küstengebirge. — Philippi, Monstrosität einer Caetus- Blume ; Monstrosität von Senecio vulgaris; In Chile verwilderte europ. Pflanzen. — Lit.: Duveyrier, Exploration du Sahara. — Neilreich, Die Vegetationsverhältnisse von Croatien. — Gesellsch.: Naturf. Freunde in Berlin. Sitzung vom 21. Januar 1868. Kny, über d. Vorkeim von Osmunda. Braun, Bau d. Grasblüthe. — Samml.: Käufliche Herbarien v. Salle — Anzeige. Vegetationsskizzen aus dem süd- nubischen Küstengebirge. Von Dr. &. Schweinfurth. ! Aus Briefen desselben an Prof. A. Braun und Dr. P. Ascherson, Singat, 19. u. 21. September 1868, mitgetheilt. Physiognomie der Landschaft. Aufenthalts habe ich soviel gesehen und gesam- melt, dass ein flüchtiger Brief nicht im Stande ist, Ihnen vollständigen Bericht zu erstatten. — Meine Notizbüucher sind vollgeschrieben, meine Pflanzenmappen gefüllt, ein Drittel meines Pa- piervorraths in 'Thätigkeit. Ich habe ein Stück Abyssinien gesehen, so schön, so romantisch und malerisch, wie es mir aus den besten Schilde- rungen Keren’s erinnerlich geblieben. Dabei genoss ich eine Luftfrische, wie sie nach dem Aufenthalte in dem Gluthofen Suakin vorzüglich erscheint, 28°R. zu Mittag, 14° R. des Mor- gens, fast angenehmer als in Alexandrien. Am 12. September langte ich hier nach einem Marsche von 2" Tagen an. Die erste Tagereise auf der glühenden, verbrannten Fläche zwischen der Küste und dem Gebirge war na- türlich fürchterlich ; die Luft aber nicht heisser, als in der Stadt, und für mich, da ich ganz gesund war, nicht mit unerträglichen Beschwer- den verknüpft. Am zweiten Tage, als wir höher hinein in die Thäler stiegen, sah ich bereits am In den wenigen T gen meines hiesigen frühen Morgen, 10 Stunden (5 d.M.) von Suakin, in ca. 2000° Meereshöhe (2 Zoll des Aneroids), den ersten Ombet. Die stolze Felsenhöhe, auf welcher er. thronte, wurde von mir natürlich sofort mit Sturm genommen. In der That, ein Drachenbaum, sehr ähnlich dem kanarischen (s. unten). Bald nachher füllten sich die Ge- hänge der Thalwände mit Euphorbien, gross und klein, gar prächtig anzuschauen. Ausser dem Kolqual (E. abyssinica), die bereits hier in grossen, 12—15 Fuss hohen Bäumen auftrat, waren auch Dickichte von meiner E. Thi und E. polyacantha ın Menge wahrzunehmen, daneben Aloe abyssi- nica, meine Sanseviera Ehrenbergü, Bucerosia, Ar- Ihrothamnus und Periploca. Am Abend dieses Tages überschritten wir die beiden Pässe des Ataba (bedeutet: Pass). Je hoher man gelangte, desto prächtigere Ent- wickelung erlangten die Drachenhäume und Euphorbien. Der Weg ist für Kameele etwas beschwerlich und an manchen Stellen von Men- schenhand durch Autfüllen von Steinmassen dem- selben nachgeholfen worden. Der zweite Pass ist nur wenige Linien des Aneroids über dem ersten erhaben; dessenunge- achtet hort die ganze eigenthümliche Hohen- vegetation, zu welcher die Vorberge stundenweit schon vorbereitet, plötzlich, sobald man den Westabhang hinabsteigt, auf. In dem einige 100 Fuss unter dem Passe gelegenen Thale fan- den sich weder Ombet, noch Kolqual, dagegen nehmen von nun an die Alo& den Hauptantheil an der Bekleidung der sandigen Niederungen, sie stellenweise in prachtvolle Gärten umgestaltend, während die Thi-KEuphorbie sie auf Schritt und Tritt begleitet. 30 851 Das Thal von Singat, wo wir am Mittag des dritten Tages anlangten, besteht aus einer breiten, eine halbe Stunde im Durchmesser hal- tenden, sandigen, durch grosse Akazien, vieles Salwadora-Gebüsch und Withania-Gesträuch in ein freudig-grünendes Gewand gekleideten Nie- derung, welche sich am Ostabhange einer von SW. nach NO. verlaufenden Kette (der zweiten vom Meere aus) hinzieht, und zunächst von nie- deren Vorhügeln, nicht von hohen, steilen Fels- gehängen eingeschlossen erscheint. Die Vege- tation dieser Hügel fand ich im Vergleich mit der Ueppigkeit der höheren Berge sehr ärmlich, und obgleich schoen fünf Regengüsse gefallen waren, bot auch die 'Thalniederung selbst, so grün sie auch erschien, wenig Krautvegetation dar, die erst im Werden begriffen war und sich zusehends von Tag zu Tag vermehrt. Ich begab mich zunächst zum Gouverneur von Suakin, meinem alten Bekannten Muntass Bey. Ich traf ihn in seiner Villeggiatur, die in einer Ssammor-Akazie (A. spirocarpa H.) mit mächtig ausgebreiteter Schirmkrone bestand, und wurde sofort mit einem guten Mittagessen be- wirthet. Darauf räumte mir der Gouverneur eine yon Lehm und Steinklötzen erbaute Wachtstube der hiesigen arnautischen Baschi-Bozuks ein, wo ich mein Gepäck vor dem Regen sichern konnte. In der That begann um 3 Uhr Nachmittags der Regen herabzuströmen. Bei einer Temperatur- erniedrigung auf 19° R. hatte ich, nachdem der Regen 2 Stunden gedauert, den Anblick eines improvisirten gewaltig rauschenden Bergstromes von 100 Schritt Breite, welcher sich im sandi- gen Chor der 'Thalmitte zwischen Akazienbau- men und Calatropis- Sträuchern hinschlängelte. Nach 3 Stunden war der letzte Wassertropfen verronnen. Was hätte man in Suakin auch nur für den 1000sten Theil dieser Wassermasse ge- geben? In der That beschäftigte sich der Gou- verneur lebhaft mit dem Gedanken, nördlich von Suakin, da wo die Gewässer von Singat bei Darrur dem Meere zufliessen, einen Damm errichten und so das Wasser nach der Stadt leiten zu lassen. Zwei Tage brachte ich in Singat zu, an denen ich stets unter dem grossen Baume des Gouverneurs offene Tafel fand, und in der Um- gegend soviel zu sehen und zu sammeln hatte, dass mir die Zeit rasch verstrich. Da ich in- dess in Singat und dessen nächster Umgegend zu meinem Bedauern weder von Kolqual, noch von Ombet eine Spur antraf, und unterwegs nicht genug Gelegenheit gefunden hatte, diese wich- tigen Pflanzentypen zu beobachten, so musste ich das Versäumte um jeden Preis nachzuholen suchen. Ich beschloss daher einen Ausflug in die höheren Berge zu machen, und zwar nach dem mir allseitig als loehnend empfohlenen Er- kauit. Man gab mir 3 Soldaten und 2 Einge- borene mit, die mich nach dem 8 Stunden ent- fernten Berge führen sollten. Wir hatten nur wenig Gepäck und gute Reitkameele, daher wurde die Strecke in 6'/s Stunden zurückgelegt. Erkault ist eine zweite, Singat übertref- fende Sommerfrische der Snakiner Stadtbedui- nen. Wird es in Suakin zu heiss und wollen die Ziegen keine Milch mehr geben, nachdem auch der letzte Antichorus verdorrt und die letzte Sodada-Staude von den Kameelen bis auf den Wurzelstrunk abgeweidet ist, dann verlassen diese Leute ihre mit Spinnengeweben erfüllten Dorn- hecken, packen Akazienstäbe und Dattelmatten der Zelthütten zusammen und ziehen in die Berge. Singat ist der Hauptsammelplatz der Suakiner im Sommer; gegenwärtig zählt dieser Platz 3000 Einwohner; von seiner Wichtigkeit kann man sich daraus eine Vorstellung machen, dass die Regierung hierselbst 200 Arnauten un- terhält, die Kurbatsch schwingend die Dulba (Tribut) eintreiben und alsGegendienst Kameel- diebe auch in den entferntesten Bergwinkeln wieder einfangen. Das von den Suakinern in Erkauit bewohnte Thal heisst Harrässa; es liegst WSW. von hier, etwa 4 d.M. entfernt. Wady Harrässa zieht sich zwischen pittoresken Granitkuppen, welche aus wild durch einander gewürfelten Blöcken ge- bildet und mit der herrlichsten Ombet- und Kolqual-Vegetation bedeckt sind, hindurch, am Westabfalle der hohen, dem Meere benachbar- ten Bergkette. Bevor ich dieses dem Vergleich mit -Keren so nahe liegende Thal erreichte, hatte ich 2 Stunden eine öde, hochgelegene Geschiebefläche zu durchschreiten, welche dieVor- berge beider Gebirgszüge, die in einen spitzen Winkel nördlich von Suakin zusammenstossen, trennt. Inmitten dieser trostlosen schwarzen Stein- wüste gab es Rinnsaale in herrlichen Tabbes- Flor (Tristachya barbata Nees) gekleidet. Dies frisch aufschiessende Gras, in Polsterform kugel- artig gebildet, hetüpfelt die gelbe Sandfläche der Wady’s mit tausend Pünktchen, während die hellgrünen, 2° Höhe erreichenden Rispenbüschel von Weitem betrachtet den gelben Sand ver- decken und die ganze Niederung in ein wogen- des Kornfeld umgestalten. 13 Halbwegs Singat und Erkault hielten wir in einem Thale, das den Namen Ssarrault führt. Welch ein Anblick! Grün, gelb und roth! Nichts anderes war zu erblicken als grün, das Gras und die Akazien, gelb und roth, die Aloe, die hier in solcher Menge und so dicht gedrängt auftraten, dass ich unwillkürlich an die Pracht niederländischer Tulpenfluren erinnert wurde. Der erste Kolqual, verdorrt und von Ameisen (nicht Termiten) zerfressen, wie es gewöhnlich geschieht, lag da gleich einem geschlachteten Riesen, des Giftes längst entledigt und gut zur Feuerung oder zum Hüttenbauen, wozu ihn die Eingebornen benutzen. Voller Erwartung zog ich der Bergkette entgegen, die sich vor den Blicken des Ankömmlings ausdehnte. Wir er- reichten an ihrem Fusse ein breites Sand-Wady, wo die Eingebornen bereits in Folge der Regen- güsse Durra-Plantagen angelegt hatten. Ich war erfreut, die Küstenpflanze Pancratium tortuosum hier in Blüthe zu finden, neben meiner neuen Justicia Anisacanthus. Jauchzen aber musste ich vor Freude, als beim Annähern alle die Tau- sende von Punkten, mit welchen die weite Thal- niederung von Weitem getüpfelt erschien, sich in kolossale Ombet und KEuphorbien auflösten, die Arm in Arm, von Saft sirotzend und mit Verachtung auf die umgebende Sanddürre und das erbärmliche Vegetiren der niederen Flora herabblickten. Nun ging es in die Vorberge hinein, in deren Mitte das Thal von Harrässa sich hin- schlängelt, welche sich in unglaublich bizarrer Gestaltung den Blicken darbieten. Der Weg durch die kolossalen Steinhaufen und um und über Riesenblocke von Granit führend, die in allen Spalten und Fugen mit Kolqual jeden Al- ters, vom einfachen Leuchter bis zum 100- armigen Kandelaber seine milchstrotzenden Arme sen Himmel streckend, besetzt sind, oder von dichten Kronen des Drachenbaumes beschattet werden, ist stellenweise für den Reiter zu Ka- meel recht beschwerlich und halsbrechend. Am Ziel angelangt, verschmähte ich das mir von dem dortigen Soldatenposten (25 Mann) angebotene Logis, und zog es vor, unter zwei grossen Christusdornbäumen (Zizyphus Spina Christi), die ich mit meiner brasilianischen Hängematte verband, zu campiren. Als es Morgen wurde, merkte ich bald, dass ich mich um mehr als 1 Zoll des Aneroids höher befand, als in Sin- gat; denn eine mehr als erfrischende Kühle (14° R.) weckte mich in meinem luftigen La- ger und liess mieh nach den Decken haschen. ' 854 Die erste Excursion bot Wunder über Wun- der meinen Blicken; denn wie hätte ich nach den Erfahrungen, die ich am Ssoturba und auf dem Uaratab bei Suakin früher gemacht, ahnen können, dass hier die ganze Flora Keren’s, wie sie mir durch Steudner’s Sammlungen in so frischer Erinnerung geblieben, sich ir dar- bieten würde. Am ersten Tage meines Aufenthalts wü- thete ich mit grossen Fleischermessern in den Aesten der Euphorbien. Es war nicht möglich, Verwundungen der Hände zu vermeiden, welche natürlich durch den eindringenden Milchsaft so gereizt wurden, dass ich ähnliche Operationen nur noch mit Handschuhen machen kann. Quer- schnitte der verschiedenen Triebe (8-, 6-, T-, d- und sogar 4-kantige kommen vor), Längs- schnite, das merkwürdige Mark zeigend, schliess- lich junge Pflänzchen von 2—5 Zoll Höhe wur- den präparirt. Kopft man einen solchen Stamm, so fliesst die Milch wie aus einer zerbrochenen Milchkanne; keine Kuh ist im Stande so reich- lich Milch zu spenden. Die Einwohner fürch- ten hier, wie auf den Kanaren, den giftigen Safı sehr für die Augen, und glauben an ein volliges Erblinden, wenn letztere damit infieirt werden. Leider war auch hier die Krautflora noch wenig entwickelt; 14 Tage später hätte ich eine ungeheure Ausbeute gehabt. Am zweiten Tage unternahm ich einen Ausflug nach dem höchsten Berge des Erkauit. Ein Soldat begleitete mich unverdrossen bis zur höchsten Spitze. Es war ein beschwerliches Steigen, 4 Stunden lang. Dieser Berg, etwa 1 d. M. südlich von Wady Harrässa gelegen, besteht aus anderem Gestein, als die 200 — 300° über der Thalsohle erhabenen Kuppen der Vorberge, welche aus grobkörni- gem, grauem Granit gebildet sind. Die schwarz- graue, feinkornige Masse des erwähnten Gipfels ist offenbar Diorit, welcher in polygonale Stücke von oft basaltischem, prismatischem Aussehen sich absondert und an der Oberfläche eine dunkel- chokoladenbraune Farbe annimmt. Dieser höchste Berg war mit Bäumen und Gesträuch bewach- sen; Ombet’s fanden sich zerstreut bis zur Spitze, ausserdem auch wilde Oelbäume. Die Spitze fand ich um 1 Zoll höher als die Thalsohle in Harrässa, und 2 Zoll 3 Linien höher als Singat; sie muss mindestens 6000° hoch sein. Am 17. September war ich wieder in Sin- gat, um eine Ausbeute von 200 Species berei- chert, hauptsächlich aber stolz auf meine Euphor- 50 * 855 bien- und Stapelien-Präparate. Grosse Sorg- falt verwandte ich auch auf die Cucurbitaceen. Coccinia Moghadd wächst hier in Menge, und ihre schönen rothen Früchte werden gern gegessen. Uebermorgen früh breche ich von hier auf und hoffe Berher in 15 Tagen zu erreichen *). Dort und auf der Nilbarke werde ich wohl Musse finden, um alle meine Beobachtungen zu Papier zu bringen; auch werde ich ein umfangreiches Namen - Verzeichniss von Pflanzen in der Bega- Sprache einsenden. Specielleres über einzelne Pflanzenformen. Dracaena Ombet Kotschy et Peyritsch. Die gewöhnlichen Dimensionen des Baumes sind 12 bis 15° Hohe bei gleicher Kronenbreite. Die Krone, aus sehr dicht zusammengedrängten, meist auf kurzen Aesten sitzenden Rosetten ge- bildet, deren Blätter, morgensternartig nach allen Richtungen sich spreizend, abstehen, wird von einem kurzen, 2— 3‘ hohen, mannsdicken Stam- me getragen. Mehr als sechsmalige Bifurcation des Stammes konnte ich nirgends wahrnehmen, was an wohlentwickelten Kronen fast 400 Blatt- büscheln entsprechen möchte; das Alter der letz- teren auf je 10 Jahre berechnet, würde sich die Durchschnittsdauer des Baumes auf 60 Jahre taxi- ren lassen. Die letzten, meist nur 1 a‘ langen, oft 2—3mal etwas eingeschnürten, wie geglie- dert mit gerundeten Abschnitten erscheinenden Gabeläste zeigen, wie die vor- und vorvorletz- ten, stets deutlich die in ununterbrochenen Spi- ralen dicht gedrängten, vertieften Blattnarben. Die Rinde blätterte an den älteren Stammtheilen plattenartig ab. Das Holz ist weiss, der Saft geschmacklos. Die etwas glauken Blätter wer- den nie länger als 2 Fuss, erreichen 1 Zoll Breite und darüber, sind sehr fest lederartig, nicht allzu diek, auf beiden Seiten. glatt, an den Rändern mit hornartig durchschimmernden Schneiden versehen, etwas seitlich gebogen, oft zu einer halben Spirale gewunden, an der plötz- lich erweiterten, halbkreisförmigen, halbstengel- umfassenden, zinnober- oder ziegelrothen, oft nur gerotheten, stets aber mit röthlichen Saft- secreten versehenen Basis ohne merkliche Ein- schnürung gleichmässig bis zur Spitze verschmä- lert. Kurz vor der Spitze der Blätter schwillt der Mittelnerv auf der Rückenseite zu einem Kiel an, und die Spitze selbst, die wie der Kiel *) Später eingegangene Briefe meldeten bereits die Ankunft des Reisenden an diesem Platze. Ascherson. > Oo, Abb g > - e ; 8 1 einer sehtwakhen Feder (‘ ?) abgestumpft erscheint, wird hierdurch dreikantig. Allein in letzterwähntem Merkmale würde sich ein namhafter Unterschied von der D. Draco der Kanaren herausstellen, doch ist mir unbe- kannt, ob nicht ähnliche Variationen anderwärts beobachtet wurden*). Die Blüthenstände entspre- chen vollkommen der vonHooker im Bot. Mag. von D. Draco gegebenen Beschreibung. Leider habe ich keine Blüthen mehr angetroffen, da die Bluthezeit in den Juni und Juli zu fallen scheint. Auch die nackten Blüthengestelle sind selten, da sie von den Eingehornen sorgfältig abgeschnitten und als erhehes Kameelfutter verwerthet werden. Den Ziegen soll ihr Genuss den Tod bringen. An unzugänglichen Stellen fand ich indess noch zahlreiche Blüthenäste, und diese zeigten alle Merkmale, welche Hooker’s Abbildung darbietet. Die Blüthenstielehen ent- springen zu 2 — 4 polsterartigen Verdickungen der Seitenäste der dreimal getheilten, 2 — 3° langen Rispe. Die Axe ist vom ersten Drittel an sparrig getheilt, indem die Basis stark ver- diekt. Alle Asttheile sind mehr oder weniger stielrund. Die Bracteolae sind kürzer ais die 2- Linien laneen Pedicelli. Die Internodien von gleicher Länge wie diese. Der aus den Blättern gewonnene Bast wird hier zu Lande vielfach zu Stricken verwandt, wie ich deren viele in meinem Gepäck habe, sie besitzen aber nur geringe Stärke, welche von dem gleichfalls ziemlich schwachen Bast des Seleb (Sanseviera Ehrenbergü Schwf.) beträchtlich über- troffen wird. Der Name des Baumes in der Bega-Sprache ist „To Omba“ oder „T’Ombei“. Die geographische Verbreitung des Ombet in diesem Theile Afrika’s scheint eine sehr be- schränkte zu sein, denn obgleich er in den Ber- *) Nach einer in Gemeinschaft mit Dr. C. Bolle, dem rühmlichst genannten Kenner der kanarischen Flora, angestellten Vergleichung der Schweinfurth’schen Beschreibung mit der über Dracaena Draco L. vor- handenen Literatur und von diesem Reisenden milge- brachten Exemplaren stellt sich als auffallendste Ver- schiedenheit der Wuchs und die weit höhere Lebens- dauer der kanarischen Art heraus, indem diese schlankstämmig in die Höhe wächst und zur Zeit des ersten Blühens oft bereits eine Höhe von mehr als 20° erreicht. Auch in den Blüthenständen scheinen sich ‚„„rechnische‘“* Unterschiede zu finden. An den vor- liegenden Proben sind die Blüthenstielchen viel zahl- reicher (d — 8), kürzer (l Linie) und ihre Büschel entfernter gestellt. Die Bracteen sind länger als die Pedicelli. Ascherson. gen der dem Meere benachbarten Kette eine nach Millionen zu berechnende Individuenzahl erreicht, so scheint seine Heimath im Norden von Ataba *), im Süden von Erkauit begrenzt zu sein. Am westlichen Abhange des Ataba ver- schwindet er plötzlich unter der zweiten Pass- höhe, während er die um den Westabhang des höchsten Berges am Erkauit gelagerten Granit- kuppen in zahlloser Menge bedeckt. Im Thale von Singat, sowie in den: benachbarten Bergen sah ich ihn nicht. Bei der genauen Kenntniss, die wir zur Zeit von den Nord- Abyssinischen Küstengebirgen besitzen, lässt sich kaum erwar- ten, dass diese Dracaena noch in irgend einem Thale der Bogos- und Schohos-Länder angetrot- fen werden möchte, vielleicht beherbergen die Habab-Länder, eher noch die hohen Berge von Agig diesen auffallenden Pflanzentypus. Von Bedeutung für den Vegetationscharak- ter der zwischen Suakin urd Singat gelegenen Gebirge, ist auch die grosse Zahl suceulenter Gewächse, welche den Thalwänden ein der bi- zarren Form ihrer Felsen entsprechendes, den übrigen Gegenden des südlichen Nubiens fremdes Aussehen verleihen. Zur Seite der riesenhaften Huphorbia abyssinica wuchert allverbreitet bis auf ‘die höchsten Spitzen der Berge meine Euphorbia Thi in dichten Kandelaber-Gruppen, aber stamm- los und in anderer Weise gegliedert als der Kolqual, während eine ganz ähnliche Art, E. po- Iyacantha, durch vierkantige Seiten- und fünf- kantige Mitteltriebe, sowie langschüssige, wieder verästete und weit schmälere Zweige vom T’hi verschieden, mit lezterem auf Schritt und Tritt abwechselt, und oft den Bechachter irreführt. Arthrothamnus Schimperi, auch auf Aden vor- kommend und von mir am Ssoturba gefunden, bildet dichte, vielverzweigte Polsterbüsche, an seinen Tausenden von Spitzchen ebensoviele pur- purrothe Blüthen zur Schau tragend, und dabei von Milchsaft strotzend, wie alle Brüder seines Geschlechts. Ganz der barocken Form der Euphorbia entsprechend, erscheint der viergekantete, mas- sive Karaib Bucerosia Russelliana, mit grossen, braunen Blüthenkugeln geziert, die den Pesthauch *) Weder auf meiner Tour von Berber nach Suakin, noch auf der von letzterer Stadt nach Kassala, wo ich am hohen Berge Schaba entlang gezogen, der, vom Wady Ossir getrennt, die isüdliche Fortsetzung des Erkauit-Zuges bildet, konnte ich die geringste Spur dieses auffallenden Gewächses wahrnehmen, Auch der Kolqual fehlte überall. Ban Tran nn Tem ee a 858 j L) der Asclepiadeen-Seele von sich gebend, ein wahrer Dämon unter den zarten Schlinggewächsen, die ihn umgeben, giftig durch und durch und zum Ueberfluss an seinen Kanten mit rückwärts ge- krümmten Zacken, wie ein Drachenrücken, geflü- gelt. Nebst ihren Verwandten, den beiden kleinen abyssinischen Stapelien, ist auch sie bestrebt, den Cacteen-Typus der Euphorbien nachzuahmen. Nur statt der Giftmilch strotzen sie von giftig-bitterem Schleimsaft, während die dem _4rtihrothamnus gleich mit fleischig angeschwollenen Astgliedern den Wirrwar dieser fremdartigen Formen ver- mehrende Periploca bei der geringsten Berührung dicke Tropfen weissen Milchsafts von sich giebt. Zu dem Allem gesellen sich noch die diekflei- schigen Blätter der Aloe abyssinica deren gelber Saft einen penetranten Schweissgeruch verbreitet und schliesslich die fleischig zähen Blätter des Saleb, aus dem der Nubier seine besten Stricke bereitet, und die ihm schmerzliche Erinnerungen an den Kurbatsch der Türken, wel- chem sie täuschend gleichen, wachrufen müssen, so oft er sie beschaut. Felsgehänge mit all’ diesen seltsamen Gestalten des Pflanzenreichs zugleich in buntem Wechsel bekleidet, wie sie hier aller Orten zu sehen sind, gewähren ein Bild von unbeschreiblichem Reize, wie es sich der Phantasie des begeistertsten Succulenten- züchters nicht bizarrer zu gestalten vermöchte. Das massenhafte Auftreten und üppige Ge- deihen der in Abyssinien nirgends unter 4000° Meereshöhe wahrgenommenen Kolqual-Zupkorbia in diesen zum Theil geringen Höhen (Wady Teelıke liegt nur 5 deutsche Meilen westlich von Suakin und 3 Zoll des Aneroids über diesem Ort) legt die Frage nahe, wie dies Phänomen zu erklären sei. Können doch 5 oder 7 Breiten- grade keine Reduction pflanzengeographischer Hohenschichten um 1000— 2000’ zur Folge haben, wenn die Flora der Mittelmeergegenden erst bei 7000—8000° und die unserer Heimat bei 10 — 11,000° in Abyssinien ihres Gleichen finden. Zu dem Allen findet in diesen Richtungen nach Norden zu eine Zunahme der mittleren Jahres- temperatur statt, welche ein umgekehrtes Ver- hältniss als an anderen Theilen der Erde und zwar in verdoppeltem Masse nach sich zieht. Diese Frage durch das verschiedene me- teorologische Verhältniss beider Länder zu er- klären, wäre wohl das Gerathenste; denn jene Hochlandsgewächse, welche hier in Betracht kommen, wie beispielsweise die abyssinische Aloe, erheischen zu ihrem Gedeihen mehr eine gleichmässige Trockenheit, als einen ver- 859 minderten Luftdruck, und innerhalb des eigent- lichen Abyssiniens, d.h. vom Bogoslande an ge- rechnet gegen Süden findet sich wohl nirgends mehr in gleich geringer Höhe, wie in Nubien, eine der Nässe des Charifs (der Regenzeit) ent- zogene Localität. Bereits in den Thälern von Erkault die Felsen mit schwefelgelben Parmelien und die Baumäste sämmtlich mit vielgetheilten Usneen bekleidet zu sehen, bereitete mir eine freudige Ueberraschung, welche durch die erste Gele- genheit, die mir auf meiner afrikanischen Reise bisher begegnet, Moose sammeln zu können, noch vermehrt wurde. Leider war, wie schon bemerkt, die Krautflora noch bedeutend zurück ; um so überraschender waren dagegen die Re- präsentanten der Holzgewächse, die mir hier entgegentraten: Carissa Schimperi, Ficus glumesa und gnaphalocarpa , Odina, Anaphrenium, Rhus abys- sinica, Celasiri sp., Dobera glabra Juss., die noch so wenig gekannte Salvadoracee (in Blüthen) *), Diospyrus mespiliformis. Das neue Jasminum Steud- ner’s mit weissen Blüthen und behaartem Lau- be, sSanseviera guineensis, Steudner’s Albuca, dessen 2 neue Tournefortia-Arten, Stapelia Ango und macrocarpa, Calenchoe, 4 Farrn in beginnen- der Vegetationsentwickelung, worunter natürlich Pieris australis, Nothochlaena, Gymnogramme; 3 Moose erinnerten mich lebhaft an meine erst vor Kur- zem beendete Durchmusterung der Steudner- schen Ausbeute von Keren. Den Grenzpunkt des ganzen Ausfluges bil- dete für mich aber die Besteigung des höchsten Gipfels. An der Spitze fand ich die Aeste der spärlicher gewordenen Dracaena mit dichten Moos- polstern, die noch wohlerhaltene Früchte tru- gen **), bekleidet. Auch die Felsspalten be- *) Im Katalog der in den Nilländern beobachteten Gefässpflanzen S.287. Nr. 2702 haben wir diese Pflanze (= Tomerz ylabra Forsk.), welche Endlicher noch unter „Genera incertae sedis‘ auführt und von der uns Blüthenexemplare ausKordofan von Cienkowski und fruchttragende aus Abyssinien von Steudner vorlagen, sowie die noch nicht veröffentlichte Abbil- dung Ehrenberg’s, der sie in Arabien und Abys- sinien fand, zu Gebote stand, als Salvadoracee auf- geführt, ohne zu wissen, dass Planchon bereits (Ann. des sc. nat. 3.|Ser. T. 111. p. 191) dieselbe viel früher zu dieser Familie gesteilt hat, welcher Gelehrte auch die Identität derselben mit Schizocalyx coriaceus H. constatirte, welche daher, in unserem Katalog S. 264. Nr. 772 unter Meliaceae aufgeführt, dort zu streichen ist. Ascherson. **) Die übersandten Proben erwiesen sich als eine neue Species von Leucodon, dem L. morensis ver- | wandt. H. Graf zu Solms. | herbergten verschiedene, jetzt ganz sterile, un- ter den Fingern in Staub zerbrockelnde Moos- arten, die indess von mir angefeuchtet und sorgfältig ausgehoben zum Theil in Menge ge- sammelt wurden. Im Allgemeinen fand ich die Flora der Spitze von dem Wady Har- rässa nur wenig verschieden, und ausser den Moosen mit Crassula (Combesia) in ihren Polstern, einer Silene, einem kleinen Zoius, nur durch den besten meiner Funde, durch das Auftreten des wilden Oelbaumes, vielleicht des Stammvaters der europäischen Kulturart, ausgezeichnet. Wie ich ihn vor 4 Jahren am Soturba in bedeuten- der Höhe gefunden, ein Bäumchen mit Blättern, die sich nur durch geringere Länge von dem europäischen Oelbaume unterschieden, bot er sich meinen Blicken dar; mehr noch erfreuete mich eine Wahrnehmung, welche frühere Ver- ınuthungen über die Zusammengehorigkeit die- ses Gewächses mit dem Oelbaume der Mediter- rangegenden zu rechtfertigen schien: das Aut- treten zahlreichen Krüppelgestrüpps des näm- lichen Baumes, das gerade so, wie der sogenannte wilde oder verwilderte Oelbaum der Berge am Mittelmeere erscheint, beschaffen war, näm- lich mit dichtgedrängtem, winzig kleinem, Buzus- ähnlichen Laube und knorrig verzweigten und verkürzten Astgliedern. Auch der Albanese, wel- cher mich begleitete, bestätigte diese Identität; nur fand er das Laub dieses Oelbaumes minder lederartig und steif, als das seiner heimatlichen Bäume. Beinahe hätte ich vergessen eines Vorkom- mens Erwähnung zu thun, dessen eigentlich an erster Stelle gedacht sein sollte. In den Ver- bergen von Erkauit, den gedachten pittoresk gestalteten Granitkuppen, welche von höheren, kahlen Diorit-Bergen durch einen dichteren Baum - und Strauchbestand wesentlich unter- schieden, fand ich die nämliche Phoenix - Art, welche Steudner im Bogos-Lande gesammelt. Diese in Strauchform (ob auch als Baum, ist mir unbekannt geblieben) in verschiedenen Theilen des abyssinischen Hochlandes angetroffene und in vielen Reisebeschreibungen erwähnte Art ver- dient eine genauere Prüfung, da sie von Ri- chard und Allen, welche über dies Land Bo- tanisches geschrieben, unberücksichtigt geblieben ist. Sehr verschieden von der Dattelpalme, mag sie sich den Formen der weitverbreiteten, Wein spendenden P. spinosa Westafrika’s zunächst anschliessen, und somit im Verein mit dem Drachenbaume die Floren - Verwandtschaft weit entlegener Küstenstriche andenten. — Botanische Mittheilungen Dr. RB. A. Philippi. (Hierzu Taf. XIII, C.) 1. Merkwürdige Monstruosität einer Cactus-Blume. (Figur 1.) Im Garten des Dr. Segeth in Santiago ist Anfang März 1367 ein strauchartiger Cactus, der in demselben schon seit länger als 15 Jahren steht, zum ersten Mal in Blüthe gekommen. Ich habe die einzige Blüthe, die er hervorgebracht, untersucht und dabei eine sonderbare Monstruo- sität entdeckt, die ich hier beschreiben will, muss jedoch vorher die Pflanze soweit beschreiben, dass ein „‚Cactologe‘‘ die Art bestimmen kann, was mir hier bei den sehr beschränkten litera- rischen Hültsmitteln nicht möglich ist. Dieser Cactus ist häufig in den hiesigen Gärten anzutreffen, blüht aber niemals, auch kann mir niemand angeben, woher er stammt. Nur ein Zufall scheint das erwähnte Exemplar des Dr. Segeth zum Blühen gebracht zu haben, nämlich der, dass in Folge eines Baues der grösste Theil der Wurzeln entblösst wurde und auch hierdurch wurde nur eine einzige Blüthe hervergebracht. — Die ganze Pflanze wird wohl 10 Fuss hoch, und ist ziemlich stark verästelt mit aufrecht strebenden Aesten. Der Stamm ist unten 4 Zoll dick, die jüngsten Zweige haben einen Zoll Durchmesser. Der Stengel ist nicht geglie- dert, aber ziemlich dicht mit cylindrischen, aın Ende sehr spitzen, fleischigen Blättern bedeckt, die bei einer Dicke von 3 Linien oder 7 Mm. fast 2 Zoll (50 Mm.) Länge erreichen. Die jüngern Theile des Stengels sind wie die Blätter lebhaft grün, und durch seichte, gewundene Furchen in beinahe rautenformige Felder abge- theilt, in deren jedem etwa in drei Viertel der Hohe ein Blatt entspringt. In der Blattachsel bemerkt man ein weisses, von feinen, kurzen Härchen gebildetes Kissen, aus dessen Centrum ein grosser, gerader, ziemlich dünner, selten über 1’/a Zoll (33 Mm.) langer Stachel entspringt; oft ist noch ein zweiter, ja selbst ein dritter weisser Stachel vorhanden, eben so dick, aber nur halb so lang oder noch kürzer, und ausser- dem sieht man noch bisweilen, an den älteren Kissen namentlich, im untern ’Theil derselben 2'a Linien (5 Mm.) lange weisse Haare. Die Blätter bilden etwa 5 Spiralen, und stehen an den jüngern Zweigen einen Zoll aus einander. 862 Die Blüthe entsprang seitlich von einem zwei- oder dreijährigen Ast, und sah — abge- sehen von den rosenrothen Blumenblättern an der Spitze und dem Mangel der Stacheln — einem jungen Zweige zum Verwechseln ähnlich. Sie war einschliesslich der Blumenblätter 4 Zoll 9 Linien oder 124 Mm. lang, bei einer Dicke von etwas über einen Zoll (genauer 33 Mm.), im Ganzen walzenformig, der Fruchtknoten unten wo er festsitzt, verschinälert, wie ein Ast, und wie ein solcher in Felder getheilt, und mit äch- ten Blättern, vier bis füuf in jeder Spirale, be- kleidet, doch sind die Blätter nicht über einen Zoll lang, und die Kissen in den Blattwinkeln entwickeln keine Stacheln, sondern nur kleine, stechende Börstchen. Die Blumenblätier sind frei, nicht in eine Röhre verwachsen, etwa einen Zoll (25 Mm.) lang, oben etwa 5 Linien (11 Mm.) breit, abgestutzt oder schwach ausgerandet, oft mit einem kleinen Spitzchen in der Mitte; sie verschmälern sich etwas keilformig nach unten, und stehen meist in einer Reihe, eine zweite Reihe wird von einzelnen unregelmässig gestell- ten Blumenblättern gebildet. Ein Paar, etwa halb so lange, grüne, ziemlich flache, linealische, spitzliche Blättcheu sind als Kelch zu deuten; man findet auch ein Paar Uebergänge zwischen dieser Form und der der cylindrischen, ächten Blätter, s. Fig. a in der Zeichnung. —- Der Obertheil des Fruchtknotens bildet eine trichter- formige, fast einen Zoll tiefe Einsenkung, deren Wandung mit zahlreichen, ziemlich gleich langen Staubgefässen bedeckt ist, die nichts Besonderes zeigen, {ausser dass die unterste und innerste Reihe in eine Art Ring verwachsen ist, der bis zur halben Länge des Filaments reicht, und von blass orangegelber Farbe ist, während die Fila- mente blassgelb sind. Die Antheren sind leb- haft eitronengelb. — Der Griffel ist einschliess- lich der Narben 14'% Linien (31 Mm.) lang und reicht bis zu den obersten Staubfäden; die Narben selbst, nur 6 an der Zahl, sind 2’, Li- nien (fast 6 Mm.) lang und orangegelb; der Griffel ist rosenroth mit weisser Basis. Die Höhle des Fruchtknotens beginnt 3 '» Linien (7 Mm.) entfernt vom Grunde des erwähnten, die Staub- gefässe und den Griffel tragenden 'Trichters, ist 12 Linien (26 Mm.) lang und hat beinahe 4 Livien (8 Mm.) iım Durchinesser; mit Ausnahme der Spitze und des Grundes ist ihre Wandung mit zahlreichen Eichen bekleidet. Das Wunder- bare und Monstruöse bei dieser Blume ist, dass sich vom Grunde der Höhle ein zweiter Griffel und zwar ebenfalls mit sechs, dem Anschein nach vollkommen 863 entwickelten Narben erhebt. Linien (11 Mm.) lang und weiss; die Narben sind nur wenig kürzer und blassgrün. Hätten sich auch die Ovula in Antheren verwandelt, was {freilich noch weit wunderbarer wäre, so hätten wir genau eine Wiederholung der äusseren Ge- nitalien der Blume in der Höhlung des Frucht- knotens. Was nun die Stellung dieses Cactus im System betrifft, so nöthigen uns der mit stiel- runden Blättern besetzte Stengel nebst der Ge- staltung der Blumenkrone denselben in das Ge- schlecht Opuntia zu bringen, in welchem es ja eine Abtheilung mit nicht gegliedertem Stengel eiebt. Auffallend ist aber, dass die Blätter nicht hinfällig sind, sondern mehrere Jahre dauern. Sollte die Art nicht beschrieben sein, so schlage ich für dieselbe den Namen Opuntia Segethi vor, zum Andenken an meinen Freund Dr. Segeth, welcher sich für die Naturgeschichte Chile’s leb- haft interessirt, und dem ich die Mittheilung vieler interessanter Beobachtungen, namentlich über die Thierwelt Chile’s, verdanke. Dieser Griffel ist 5 %, Veber eine Nonstruosität der Senecio vulgaris. (Figur 2.) Seit fünf bis sechs Jahren hat sSenecio vul- garis angefangen, sich in den Gärten Santiago’s zu verbreiten, so dass er in einigen sogar zu einem lästigen Unkraut geworden ist und nun- mehr das Bürgerrecht der Chilenischen Flora er- worben hat. Im vorhin erwähnten Garten des Dr. Segeth habe ich eine interessante Ausartung dieser Pflanze bemerkt, nämlich Individuen, die nur weibliche Blumen tragen, und zwar sind die- selben gar so selten nicht; ‚unter je 200 Exem- plaren mag wohl stets ein weibliches zu finden sein, und ist es das zweite Jahr, dass ich sie wahrgenommen habe. Man erkennt sie leicht von Weitem, denn die Blüthenstielchen sind im Durchschnitt doppelt so lang als bei der nor- malen, hermaphroditischen Form, und die Köpf- chen sind weit geöffnet, so dass ihr Durchmesser oft das Doppelte eines normalen Kopfchens be- trägt, und die Schuppen des Involucrum oder gemeinschaftlichen Kelches weit von einander abstehen. Misst man die Länge der Schuppen, so findet man keinen Unterschied. Ebenso sind die einzelnen Blüthehen inel. Fruchtknoten nicht länger als die normalen, ja die Krone ist kür- zer, indem der Fruchtknoten bei ihnen die halbe Länge einnimmt, während er bei der normalen Form des Senecio vulgaris nur den fünften Theil der Länge einnimmt. Die Zähne des Saumes sind bei der weiblichen Blüthe entschieden län- ger als bei der hermaphroditischen. Staubfäden sind zwar vorhanden, aber leer. Der Griffel zeigt nichts Abweichendes. Der Pappus ist nur halb so lang wie bei den Zwitterblüthen. Es ist mir nicht bekannt, ob man diese Ausartung des sSenecio vulgaris auch in Europa beobachtet hat. Die Abweichnng in entgegen- gesetzter Richtung, nämlich Individuen mit bloss männlichen Blüthen, ist mir nicht vorgekommen. Ich enthalte mich jeder Hypothese über die Ur- sache dieser Abweichung vom normalen Typus, und bemerke nur, dass man sie nicht wohl der grossen Fruchtbarkeit des Bodens zuschreiben kann, da man weibliche Exemplare unmittelbar neben regelmässigen, hermaphroditischen findet. Fig. a. stellt ein normales Blüthenköpfchen, b. ein weibliches dar, beide in natürlicher Grösse. Die folgenden drei Figuren sind mässig ver- grössert, und zwar ist c. ein hermaphroditisches Blüthchen, d. ein weibliches, e. dasselbe ge- öffnet, mit Hinwegnahme der oberen Hältte; man sieht drei leere Antheren. 3. In Chile verwilderte europäische Pflanzen. Da ich auf dem Papiere noch Platz habe, so sei es mir vergönnt, diejenigen europäischen in, Chile verwilderten Pflanzen aufzuzählen, wel- che noch nicht in der Botanik von Gay aufge- führt sind: 1. Anthemis arvensis L., habe ich an mehreren Stellen der Provinz Valdivia gefunden. 2. Chicus lanceolatus L., gemein zwischen der Stadt und den Bädern von Chillon, am Fuss der Cordillere. 3. Chrysanthemum leucanthemum L., an mehreren Stellen meiner Besitzung in Valdivia, 4. Euphorbia Peplus L., seit einigen Jahren gemein in den Gärten Santiago’s. 5. Galium murale L., am Kuss der Cordillere in der Provinz Santiago gemein. 6. Molucella laevis L., an einigen Stellen der. ı Provinzen Santiago und Aconcagua häufig. 7. Poa trivialis L.. An mehreren Stellen der Provinz Valdivia, vielleicht ursprünglich einheimisch. 8. Prunella vulgaris L. Bei Aneud auf der Insel Chiloe nicht selten. 9. Senecio vulgaris L. Seit 5 oder 6 Jahren gemein in den Gärten Santigo’s. 10. Soliva lusitanica. In den Höfen und Strassen Santiago’s. Beilage. 11. Sagina apetala L. In den Höfen und Gär- ten Santiago’s etc. 12. Trifolum repens L. Breitet sich mehr und mehr in der Provinz Valdivia aus. A 13. Taraxacum officinale.. Auf der Insel Tejas oder Valenzuela im Valdivia-Fluss jetzt ein ge- meines Unkraut. 14. Trigonella monspeliaca L., von mir am Ufer des Aconcagua-Flusses nicht weit von Sta. Rosa de los Andes gefunden. Literatur. Exploration du Sahara. Les Touareg du Nord par Henri Duveyrier, Chevalier de l’ordre imperial de la legion d’honneur, membre etranger de la societe royale de geographie de Berlin. Paris. Challamel aine, Libraire - editeur, Commissionaire pour VAlgerie et l’etranger. 30 Rue des boulangers. 1864. Oct. XXXIV, 499 u. 37 S. XXXI Tafeln, Portrait. Wir glauben diesem klassischen Reisewerk des zur Zeit seiner Expedition noch so jugendlichen Forschers in diesen Blättern eine kurze Besprechung zu schulden, da dasselbe, obwohl schon seit meh- reren Jahren erschienen, im botanischen Publikum wenig bekannt zu sein scheint. Dasselbe enthält nämlich auch einen sehr beachtenswerthen botani- schen Abschnitt (S. 147—216 und Supplement S. 31 — 37). Der kühne Reisende brachte aus dem von ihm erforschten, grossentheils noch von keinem europäischen Reisenden betretenen Gebiet südlich von Algerien, östlich bis Ghadämes und Ghät eine für einen Landstrich, der mit verschwindenden Aus- nahmen das darstellt, was wir Wüste nennen, sehr beträchtliche Pflanzensammlung »mit, welche, von Cosson bestimmt, indess fast ausschliesslich sol- che Typen darbot, welche aus der algerischen Sahara bereits bekannt waren, was bei der weiten Verbreitung der Wüstengewächse und der Ueber- einstimmung in der Bodenbeschaffenheit der bereisten Länder mit dem bereits unter französischer Herr- schaft stehenden Gebiet sehr begreiflich ist. An neuen Arten werden nur 3, Diplotaxzis Duveyrie- riana Coss. (eine essbare Gemüsepflanze), Crotala- ria Saharae Coss. und der sehr giftige Hyoscya- mus Falezlez Coss., nahe mit H. Datora Forsk. und zmuticus L. verwandt, im Supplement beschrie- 866 ben und abgebildet; diese Beschreibungen und die Tafeln sind auch im Bulletin de la soc. bot. de France zu finden. Sämmtliche beobachtete und meist auch gesammelte Pflanzen, wilde, wie in den Oasen kul- tivirte, wurden nun speciell mit ihren Fundorten, ihren einheimischen Namen (meist in arabischer und der Tuareg - (Temahag -) Sprache, öfter in noch anderen Wüstendialekten) aufgezählt, und die Auf- zeichnungen des Reisenden über ihre Benutzung, über Traditionen der Eingebornen, welche sich daran knüpfen, beigefügt. Das Verzeichniss bietet mit- hin einen der werthvollsten Beiträge zur Pflanzen- geographie, und da fast keine Art ohne solche Auf- zeichnungen geblieben , zur Kulturgeschichte Nord- afrika’s dar, dessen Bedeutung, zumal bei der aus- gedehnten Verbreitung arabischer Sprache und Sitte, weit über die Grenzen des erforschten Gebietes hinausreicht. Man ersieht hieraus freilich, dass die Araber, wie alle anderen Eroberer, hier und da fremde Namen für Gewächse, die auch in Ara- bien nicht fehlen, adoptirt und andererseits die Namen ihrer Heimat auf öfter recht verschiedene Typen übertragen haben. So ist z.B. Merch, der Name der Genista Saharae Coss. Dur., offenbar identisch mit March, mit welchem Namen in der oberägyptischen Wüste die in der Tracht ähnliche Leptadenia pyrotechnica bezeichnet wird; Melu- chia, worunter in Aegypten stets Corchorus oli- torius verstanden wird, bedeutet hier den nur ähn- lich als Gemüse verwandten Abelmoschus esculen- tus; Safsaf, der bekannte Name der Weide, kommt hier für Populus alba vor. Dagegen heisst Calo- tropis, deren ägyptisch-arabischen Namen Oschar schon Honorius Bellus mittheilt, in der Sahara Korunka (oder nach Rohlfs Kranka). Bemer- kenswerth ist auch, dass Cynomorium hier mit dem Namen Tertüt bezeichnet wird, den Rohlfs in der südlichen Wüste für Cistanche lutea ge- brauchen hörte. Beide Parasiten werden übrigens, der erste allerdings nur bei Hungersnoth, gegessen. Das Studium der einheimischen Pfanzennamen wird uns noch manche Aufschlüsse über die Ge- schichte der Pflanzen liefern, wo uns andere Nach- richten in Stich lassen, So heisst der Granatapfel bekanntlich im Arabischen und Aethiopischen Rumman (übereinstimmend im Hebräischen Rimmön); da er in der Berbersprache Turrumänt heisst, so dürften diese Völker ihn ohne Zweifel erst durch die Araber kennen gelernt haben. Ferner meldet uns Duveyrier, dass der spanische Pfeffer in der Berbersprache Schitta, arabisch dagegen nur Felfel-el-ahmar (vrother Pfef- fer) heisse; ersterer Name ist offenbar identisch mit dem in den Nilländern für das kleinfrücktige Capsicum frutescens bekannten Namen Schitet; 50 * * 867 da Rohlfs auch in Bornu einen ähnlichen Namen aufzeichnete, so dürfte die Existenz eines afrika- nischen Namens für diese Pfiauze ein wichtiges Ar- gument für ihre afrikanische Heimat abgeben. Besonders ausführlich und lehrreich sind die Artikel über die Wälder von Akazien (A. arabica W., arab. Talka *), temah. Absag, fezzan. Gerodh) und die Dattelpalme (arab. Nachla, tem. Tazzeit). Auffallend ist auch die Notiz, dass eine in einigen Regenteichen Fezzans vorkommende, nicht näher bestimmte Alge, Danga genannt, theils allein, theils mit eben dort vorkommenden Larven einer Fliegenart, Arthemia Oudneyi, gegessen wird. Schliesslich sind noch eine Anzahl von Namen solcher Gewächse mitgetheilt, welche der Reisende | theils nicht mitbrachte, theils überhaupt nur durch Nachrichten, die er dort erhielt, kennen lernte. Interessant ist hiervon die Nachricht über das Vor- kommen einer waldbildenden Conifere bei Ghät (vielleicht Callitris quadrivalvis?) und des Olean- ders, inmitten der centralen Sahara. Dr. P. Ascherson. Die Vegetationsverhältnisse von Croatien, von Dr. Aug. Neilreich. Herausgegeben von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft | Im Inlande besorgt | ı gengesetzten Richtung huldigte, von grossem Wer- in Wien. Wien 1868. durch W. Braumüller, k. k. Hof- und Uni- versitätsbuchhändler. Für das Ausland in Commission bei F. A. Brockhaus in Leipzig. VI, XLI u. 2888. 8. Abermals haben wir über eine heit unausgesetzt thätigen Verf.’s zu berichten. Aus der Aufzählung der in Ungern und slavo- nien beobachteten Gefässpflanzen hatte Verf. dieGe- wandten A. nilotica. stische Bemerkung nicht unterdrücken, welche uns von Dr. Wetzstein, einem unserer erslen Arabisten, mitgetheilt wurde. Verschiedene Reisende (auch der unsrige) theilen arabische Pflanzennamen bald mit der weiblichen Endung (—a), bald ohne solche mit. Je- der Name kommt aber in doppelter Form vor. Talch z. B. bedeutet als Collectivbegriff die abstrakte Spe- cies: Akazie, Talha dagegen das concrete Indivi- duum: eine Akazie. Deutet der Reisende also, wenn er nach dem Namen der Pflanze fragt, auf ein einzel- nes Exemplar, so wird er die zweite, bei einer Mehr- zahl von Individuen aber die erste Form zu hören be- kommen. umfangreiche | Arbeit des trotz seiner beständigen schweren Krank- | bearbeitete pflanzengeographische Skizze des Ge- wächse Croatiens ausgeschlossen, theils weil ein Theil dieses Landes dem Mediterrangebiet angehört, somit einen den übrigen Ländern der Stephans- krone fremden Vegetations-Character besitzt, theils in dem Syllabus florae croaticae von Schlosser und Vukotinovie ein neueres Verzeichniss der , croatischen Flora *) vorlag. Inzwischen überzeugte sich indess Verf., dass das Verzeichniss sich aus älteren und neueren Quellen, namentlich den hand- schriftlichen Beiseberichten Kitaibel’s und Sad- ler’s, wesentlich vervollständigen und berichtigen lasse, und übernahm daher diese Arbeit, welche er, wie er in der Vorrede sagt, unterlassen hätte, falls er vor ihrer Beendigung erfahren, dass Dr. Ritter v. Schlosser, unstreitig der erste Kenner der Flora des von ihm nach allen Richtungen er- forschten Landes, mit einer neuen Flora des drei- einigen Künigreichs (Croatien, Slavonien und Dal- matien) beschäftigt sei. Wir freuen uns indessen, dass dieser Umstand uns vorliegeude Arbeit nicht ‚ entzogen hat; wenn wir natürlich auch nach den früheren anerkannten Leistungen des Herrn von ; Schlosser etwas Gediegenes zu erwarten haben, so bürgen uns die bekannten Vorzüge der Neil- reich’schen Arbeiten, kritische Vollständigkeit und minutiöse Gewissenhaftigkeit dafür, dass uns hier mehr als eine blosse brauchbare Vorarbeit geboten wird. Namentlich dürfte es, daHr. v. Schlosser in früheren Arbeiten einer der bekannten Vereini- gungs-Tendenz Neilreich’s fast diametral entge- the sein, Neilreich’s Urtheil über die im Gebiet der kroatischen Flora aufgestellten Arten zu be- ı sitzen. Die Einrichtung des Werkes ist ganz die der „Aufzählung.“ Auf eine mit bekannter Sorgfalt biets (S. I — XLI) folgt die Aufzählung der beob- ı achteten Arten mit ihren Standorten, wobei dieje- nigen Arten, welche weder in Koch’s Synopsis, ı noch in den „‚Diagnosen‘° des Verf.’s mit Beschrei- = illänd ist Talch der N a ; bungen versehen sind, von solchen begleitet werden. ö n er Name der ver- ß / ? ng 28% EG A : : . Im Ganzen erhalten wir den Eindruck, als ob die Wir können hier eine lingui- | Skizze, welche diese Arbeit uns von der croati= schen Flora eutwirft, weniger gesichert und voll- ständig sei, mithin von dem definitiven Bilde, wel- ches uns eine vollständige Erforschung liefern würde, beträchtlicher abweiche, als dies bei der : Aufzählung der ungrischen Gefässplanzen der Fall war, da bei der Kleinheit des Gebiets in weit ge- *) Dies Werk scheint ausserhalb Croatiens sehr wenig bekannt geworden zu sein. Vergl..v. Schlech- tendal in Linuaea XXXI. S. if. ringerem Grade eine Elimination unsicherer Anga- ben durch anderweitig gesicherte Funde stattfinden konnte. Als annähernd vollständig bekannt kön- nen wir darnach nur das nördliche Croatien, die Umgebungen von Agram und Kreuz ansehen; fer- ner die Umgebungen von Fiume, obwohl bei den mehrfach nachgewiesenen Mystificationen No&’s neuere Forschungen eines an diesem wichtigen Punkte. ansässigen Beobachters selır wünschens- werth wären. Für die ebenso reiche, als eigen- thümliche Flora der Alpen in der südlichen Militär- grenze liegen nur die immerhin fragmentarischen Reiseberichte Schlosser’s und Vukotinovid's, für manche sogar nur die Kitaibel’schen vor, welche freilich, wie alle Aufzeichnungen dieses ge- nialen Beobachters, sich auch heute noch als eine wichtige Quelle darstellen. Wie bei früheren Arbeiten des verehrten Verf.’s, erlauben wir uns auch hier noch, einige kleine Dif- ferenzpunkte im Interesse der Sache hervorzu- heben. Unter den Namen Xanthium macrocarpumDC. mit beiges:tztem Synonym X. italicum Mor. wird eine Pflanze von Fiume aufgeführt, welche wir allerdings nicht gesehen haben, welche indessen ebenso wie die dort erwähnte, von Koch unter demselben Namen aufgeführte Pfiauze von Sansego und Ospo (nicht Opso) in Istrien, ‘von der wir der Güte Tommasini’s Proben verdauken, zu X. ita- licum Mor. gehören wird, welches von X, macro- carpum DC. (= X. orieitate L. fil.) beträchtlich verschieden ist, wie das Körnicke in der Bon- plandia 1856. S.252 und ausführlich(“ in den Schrif- ten der physikal.-ökonom. Gesellschaft zu Königs- berg. V. 1864. S. 87 ff. auseinandergesetzt hat, Scutellaria orientalis L., welche nach dem Verf. in den Nachbarländern ausser Dalmatien fehlt, be- sitzt Ref, von der Insel Veglia, einem Fundort, der allerdings noch nicht veröffentlicht scheint. Unter Anemone Hackelii der croatischen Flora ist wohl kaum die westliche alpine A. Halleri A., sondern A. Pulsatilla L. ß. latisecta Neilr. — A. Hackelii Hazsl., non Pohl, zu verstehen. Unter dem Namen Helleborus viridis werden sämmtliche Formen der Gattung ausser H.nigerL., welche im Gebiet vorkommen (AH. foetidus L. fehlt natürlich daselbst, wie schon im östlichen Deutsch- land), vereinigt, was wir nicht für halten können. naturgemäss Spergula pentandra dürfte noch zu prüfen sein, da die Verbreitung der ächten S. pentandra L., wie der S. vernalis Willd. (S. Morisonii Boreau) in den südöstlichen Ländern des österreichisch- 870, ungrischen Reiches noch nicht nachgewiesen ist. Für Ungarn selbst ist ja nach Neilreich selbst das Vorkommen beider Formen zweifelhaft. Myriophylium alterniflorum DC. erscheint uns für das Gebiet sehr zweifelhaft. Dr. P. Ascherson. Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellschaft ten der Freunde zu Berlin am 21. Januar 1868*) sprach Herr Braun über den Bau der Blüthe bei den Grä- sern, uud berichtete, nachdem er das bisher Be- kannte und die darauf begründeten Ansichten erläu- tert hatte, über die von Herrn Dr. M. Schenk in Siegen gemachte Entdeckung zweier bisher über- sehener innerer Blumenblättchen, deren Beschaffen- heit durch eine Reihe von dem Entdecker mitge- theilter Zeichnungen veranschaulicht wurde, Die Lage und Stellung dieser Theile, auf weiche Herr Schenk zuerst in der vorjährigen Herbstversamm- lung des naturhistorischen Vereins zu Bonn, so- wie bei der Naturforscherversammlung zu Frank- furt a. M. aufmerksam gemacht hat, ist mit der bisher gewöhnlichen Auffassung der Grasblüthe schwerlich in Einklang zu bringen, und Herr Schenk hat es versucht, auf Grund seiner Unter- suchungen, eine neue, von den früheren Erklärun- gen wesentlich abweichende Hypothese zu geben, die, wenn man die Gräser allein im Auge hat, allen Anforderungen zu entsprechen scheint, gegen die sich aber bei\ Vergleichung des Blüthenbaues ande- rer Familien der Monocotylen gewichtige Bedenken erheben. Um zu einer sicheren Entscheidung zu gelangen, sind vor Allem weiter ausgedehnte ver- gleichende Untersuchungen wünschenswerth. Herr Kny gab einen durch zahlreiche Zeich- nungen erläuterten Bericht über seine entwicke- lungsgeschichtlichen Untersuchungen am Vorkeim von Osmunda regalis L., welche er auf Anregung seines mit der monographischen Bearbeitung der Osmundaceen beschäftigten Freundes, des Herrn Dr. Milde in Breslau, unteruommen hatte. Der Vortragende wies iusbesondere auf die Verschie- denheiten hin, welche das Prothallium von Osmund«e in seinem morphologischen Aufbau und der Ver- theilung der Geschlechtsorgane vor den übrigen bis- her in dieser Beziehung untersuchten 5 Familien *) Der Bericht ist der Redaction dieser Zeitg. erst Ende September zugekommen. si der Farne auszeichnen „ und ging specieller auf die gesetzmässige Zellenfolge ein. Die noch innerhalb . des Exosporiums von dem primären Wurzelhaar abgegliederte Mutterzelle des Vorkeimes theilt sich zunächst durch eine der erstentstandenen parallele und hierauf durch je eine ihr senkrecht aufgesetzte Scheidewand in vier, nach Art von Kreisquadran- ten geordnete Zellen, deren eine, dem Wurzelhaar abgekehrte, zur Scheitelzelle wird. Letztere ver- jüngt sich, meist 5—6mal, durch schief geneigte, einander wechselweise aufgesetzte Wände, wie in der Lähbachse von Metzgeria; gleichzeitig thei- len sich die 3 anderen Quadrantenzellen in der für die Randzellen jener characteristischen Weise. In der Scheitelzelle letzten Grades tritt nun eine zu ihrem ‘Längsdurchmesser senkrechte Wand auf, wodurch eine Randzelle von einer Flächenzelle ab- getrennt wird. Von nun an gehen alle weiteren Theilungen am Scheitel nach dem für Pellia epi- phylia bekannten Gesetz vor sich. Bei gedrängtem Wachsthum der Vorkeime bil- den sich zahlreiche Adventivsprosse, welche, soweit bisher beobachtet, ausschliesslich aus BRandzellen ihren Ursprung nehmen. Auch ihr Längenwachs- thum wird zunächst durch die Theilung einer Schei- telzelle vermittelt „ deren Function ebenso , wie im Hauptsprosse, durch das Auftreten einer zur Längs- achse senkrechten Wand ihren Abschluss erreicht. Die Antheridien entstehen nicht nur, wie bei der Mehrzahl der Polypodiaceen, an der Unterseite des Vorkeimes nahe dem Grunde, sondern ebenso in grosser Zahl am Rande, nur ausnahmsweise dagegen an der Oberseite. Die ersten Theilungen, welche die Anordnung der zur Hülle vereinigten Zellen bestimmen, erfolgen meist nur nach zwei, seltener nach drei Richtungen. Erst zuletzt son- dert sich die Centralzelle, aus deren Theilung die Spermatozoidenmutterzellen hervorgehen, von der Deckenzelle ab, welche auch ihrerseits durch eine Anzahl von Theilungen zerfällt. Die in grosser Zahl (häufig über 100) gebilde- ten Archegonien sind in zwei continuirlichen Längs- bändern an der Unterseite des Mittelnerven ange- ordnet, welcher, in seiner Mediane bis 10 Zell- schichten stark, den Vorkeim vom Grunde bis zum der von Hofmeister für die Polypodiaceen ge- 1 schildeten wesentlich ab, schliesst sich vielmehr der von Salvinia (nach Pringsheim) an. Ueber Befruchtung und Embryobildung sind die Beobachtungen des Vortragenden noch lückenhaft. Eine vollständige Darstellung derselben hofft er binnen Kurzem geben zu können. Sammlungen. Herr Salle, naturaliste, Rue Guy de la Brosse 13, in Paris bietet zum Kaufe an folgende Pflanzen- sammlungen: j 1) Pflanzen von Lizard-Island (N.O.-Küste Austra- liens), mehrere Sammlungen von 80 — 90 Species. 2) Pflanzen von Neu-Caledonien, Sammlungen von 538—61 Species. 3) Pflanzen von den Neu-Hebriden (Erromango), Sammlungen von 82 — 114 Species. : 4) Farne von ebendaher, 88— 115 Species. 5) Pflanzen aus Californien, 171 Species. 6) Pilze aus Mexico, 125— 197 Species. 7) Moose und Flechten ebendaher, 50 Species, 8) Algen von Adelaide, 124 Species. (Bull. soc. bot. de France.) = In der Arnolifchen Buchhandlung in Leipzig ift foeben erfchienen und in allen Bud bandlungen zu haben: er die Blumen: Vathufins, Johanne, weie mas we deutfhen Namen Sinn und Deutung in Bilder geordnet. Mit 28 lithogr. Abbildungen. gr. 8. brod. 2 Zhlr. EST Die das Werk fchmüdenden 28 Abbildungen find mittelft Bhotogra- pbie und Lithographie hergeftellte Eopien von 28 Delgemälden, welche gegen: wärtig in Herrn U. Karfunfels Ber- finer Central: Ausftellung die be jondere Aufmerkfamkeit aller Befuchen- den, jowohl wegen ihrer Eünftlerifchen ' Ausführung als der Driginalität der ihnen Scheitel durchzieht. Ihre Entwickelung weicht von | vollem Hecht in Anfpruch nehmen. — zu Grunde liegenden jinnigen Idee, mit Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 3 18. December IN68, Me ee al Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Frank, Einwirkung der Gravitation anf d. Wachsthum einiger Pflauzentheile. — Milde, Lit.: Famintzin, Wirkung d. Lichtes auf d. Zelltheiluug v. Spirogyra. Ueber Asplenium adulterinum. — Lichenes exsicc. Fase. XXX, — — Samml.: Rabenhorst, Bryotheca Europaea. Fase. XXI. — Ders., Pers.-Nachr.: Buchenar. — Berichtigung. — Änzeigen. Ueber die Einwirkung der Gravitation auf das Wachsthum einiger Pflanzen- theile. Yon B. Erank. Wenn ‘ich in Folgendem über einen für spätere Gelegenheit mithestimmten Gegenstand eine vorläufige Mittheilung mache, so geschieht dies, weil derselbe in naheın Zusammenhange mit den Vorgängen steht, die wir den geotro- pischen Bewegungen von Pflanzentheilen zu Grunde liegen sehen, weil er uns zeigt, wie es noch andere Vorgänge giebt, welche mit dem Geo- tropismus in eine und dieselbe Klasse von Er- scheinungen gehören, wie wir in dem letzte- ren also nur erst eins unter den wahrscheinlich zahlreichen Phänomenen kennen, die alle als Wirkungen der Gravitation auf das Wachsthun von Zellhäuten sich darstellen, ebenso wie auch der Heliotropismus nicht die einzige bekannte Wirkung ist, welehe das Licht auf das Wachs- thum der Zellhäute ausübt. — Bekanntlich sind die Blätter der Laub- sprosse hinsichtlich ihrer Grosse, ihrer Gestalt und der vorwiegenden Forderung der Ausbildung bestimmter Theile in verschiedenen Hohen des Sprosses verschieden Verhältnisse, die zu der Unterscheidung von Niederblatt- und Laub- blatt-, beziehentlich auch Hochblattregion ge- führt haben. Jedes Stück eines Sprosses ist so- mit durch eine bestimmte Blattbildung charak- terisirt; jedes Stück verhält sich aber in dieser Beziehung ringsum gleichmässig: die auf »lei- cher Hohe stehenden Blätter bei opponirter oder Wirtelstellung, und die einander zunächst ste- henden) bei alternirender Blattstellung sind ein- ander gleich, welche Region des Stengels wir auch ‚betrachten. . Dieses letztere „Gesetz... gilt jedenfalls für die senkrecht stehenden Stengel wenigstens in sehr weiter Verbreitung. Es giebt nun aber eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Pflanzen, an deren horizontal wachsenden oder überhaupt von der senkrechten Richtung abwei- chenden Zweigen dieses Gesetz seine Gültigkeit verliert. Wir sehen hier die an der unteren Seite des Stengels sitzenden Blätter in ihrer Ausbildung gefordert, die oberen beeinträchtigt, während die zwischenliegenden sich interinediär und auf beiden Seiten einander gleich verhal- ten. Es erscheinen nämlich dann immer die unteren Blätter länger als die oberen, und wo das Blatt besondere Theile unterscheiden lässt, erstrecken sich die Grossenunterschiede auch auf diese. So sind an den unteren Blättern die Stiele länger, die Blattflächen länger und breiter als an den oberen Blättern. Ist das Blatt zusam- mengesetzt, verhalten sich die Foliola wie sonst die ganze Kläche, und bei fiederformiger Zusammensetzung sind die Glieder der Blatt- spindel an den oberen blättern kürzer, als an den unteren. Vielfach sind die Unterschiede höchst evident, aber auch wo sie nicht gleich auf den ersten Blick in die Augen springen, zeigen die Messungen doch auch die Gültigkeit des Gesetzes. Bei einer grossen Anzahl von Pflanzen endlich lassen sich dergleichen Unter- schiede nicht auffinden; was es mit diesen für öl so 875 eine Bewandtniss hat, davon soll bei einer spä- teren Gelegenheit die Rede sein. Zur Erwei- sung jener 'Thatsache aber mögen vorläufig an einigen hierfür besonders geeigneten Pflanzen angestellte Messungen dienen. Bei gegen- ständigen Blättern sind die in der senkrechten Ebene inserirten Paare, bei alternirender Stel- lung je zwei nächste Blätter von der Ober- und Unterseite gemessen. Die gegebenen Zahlen sind Mittelwerthe aus einer grösseren Anzahl an ver- schiedenen Sprossen. angestellter Messungen. Oberblätter. ©... 00 ,) Länge der | Länge‘ der . % ' } Oberblätter | Unterblättier Pinus Picea 19 Mm. 30 Mm. Pinus cana- densis el ae Tazus baccata 18,6 - 20,9 - Unterblätter. Länge des Mana Länge des Laune Stieles Länge | Breite Stieles | Länge | Breite Acer platanoides | 85 Mm. 125 Mm. | 163 Mm. 200 Mm. | 174Mm. | 221 Mm. Paulownia imperialis 72 - i26 - 147 - 250 - 183 ı- | 254 - Sassafras officinalis 13 - 64,5 - 28,3 - 31,5 - 109 - 47,3 - Quercus coccinea 22 85,3 - 56,6 - 30,7 - 104 - 71,5 - Oberblätter Länge des Stieles der Blatt- spindel Länge Erstes Glied] Terminalfoliolum. Breite ET ET Eu En En Unterblätter. Erstes Glied| Terminalfoliolum. der Blatt- spindel Länge des Stieles Länge | Breite Staphylea { - pinnata 21 Mm. 18 Mm. 54 Mm. | 29 Mm. | 80 Mm. 58 Mm. 90 Mm. | 48 Mm. Zweites Zweites Frazinus Glied Glied Ornus 34 - 33 Mm. 33,8 - 32 - 45,9 - 50 Mm. 81,5 - 4 - Betrachtet man solche Blätter bei ihrem Hervortreten aus der sich öffnenden Knospe, so findet man jene Grössenunterschiede noch nicht, die Blätter sind im Knospenzustande noch ein- ander gleich; erst das weitere Wachsthum, wel- ches dieselben ihrer Ausbildung entgegenführt, gestaltet sich also in den unteren Blättern stär- ker, als in den oberen. Es fragt sich nun, ob diese Unterschiede der Ausbildung des Oben und Unten in der Organisationseigenthümlichkeit des Sprosses von Haus aus begründet sind, ihr Ver- hältniss zur Lage der Theile zum Horizonte also nur ein zufälliges ist, oder ob zwischen der Stel- lung der Sprosse und der Ungleichseitigkeit ihrer Ausbildung in der That ein causaler Zu- sammenhang besteht. Um hierüber in’s Klare zu kommen, fragte ich mich, was geschehen würde, wenn man derartige Zweige in umge- kehrter Stellung ihre Winterknospen entfalten lässt, oder wenn man sie. umdreht, sobald beim Entfalten ihrer Knospen jene Unterschiede sich eben bemerklich zu machen beginnen. Einige horizontale Zweige von Pinus canadensis wurden im Frühjahre, als die Spitzen der ersten Na- deln aus den sich eben öffnenden Knospen hervorsahen, in umgewendeter Stellung fixirt, ohne dass ihr Zusammenhang mit der Pflanze gelöst wurde. Die Sprosse trieben alle im horizontaler Richtung aus; diejenigen Blät- ter, welche sonst oben gelegen haben wür- den, lagen jetzt unten, und umgekehrt, sie hat- ten jedoch auch jetzt die bekannte zweizeilige Stellung angenommen, bei welcher die Ober- seiten aller dem Zenith zugekehrt sind. An den _ vollständig ausgebildeten Sprossen zeigten die ‚jetzt oben liegenden Blätter zwar unverkennbar grössere Längen als die unteren, es war also doch die Differenz in dem Sinne ausgebildet worden, in welcher sie bei normaler Lage der Sprosse eingetreten sein würde; ebenso wenig konnte jedoch verkannt werden, dass jene Grössendifferenz jetzt merklich kleiner ge- worden war, insbesondere erwiesen sich die jetzt unten liegenden Nadeln in ihrem Wachs- thume bei weitem begünstigter. KEbensolche Messungen, wie die oben angeführten ergaben als durchschnittliche Länge der jetzt oben lie- genden Nadeln 10,9 Mm., der jetzt unten lie- genden 7,8 Mm. Während also in jenem Falle die Grössendifferenz 12 — 4,7 =[T,3 betrug, war sie jetzt nur 10,9— 7,8 =3,1. Ebenso behan- delte horizontale Zweige von Taxus baccata ver- hielten sich ebenso, die Messungen ergaben als durehschnittliche Länge der nach oben gekehr- ten Nadeln 17,4 Mm., der nach unten gerich- teten 16,4 Mm. Die Differenz bei normaler Lage ist 20,9 — 18,6 = 2,3, bei in umgewendeter Stellung entfalteten Sprossen 17,4—16,4=1. An allen Stellen der ausgebildeten in Rede stehenden Sprosse waren die oben liegenden Blätter noch grösser als die unteren, indessen war es nicht verkennbar , dass gegen das Ende mancher Sprosse, namentlich der längeren, die Längendifferenz beider kleiner wurde. Wenn man horizontale Zweige von Acer platanoides kurz nach dem Oeffnen der Knospen umwendet, so treten häufig Achsendrehungen der jungen Internodien ein, welche die künst- lich herbeigeführten Stellungen der Blätter wie- der mehr oder weniger verändern und daher auch reine Resulate nicht gestatten konnen. Was es mit diesen Drehungen für eine Bewandtniss hat, werde ich bei einer späteren Gelegenheit ausführlich zeigen. Hier will ich ein Beispiel an- führen, bei welchem sich nur sehr geringe Dre- hungen eingestellt hatten. Der Spross stand so, dass die Insertionsmittelpuncte der Blattpaare nicht in senkrechten und wagerechten, sondern in schrägen Ebenen standen, so dass also an jedem Paare ein oberes und ein unteres Blatt zu un- terscheiden war. Auch diese Stellungen genü- gen immer, um die Grössenunterschiede der beiden Blätter eintreten zu lassen. Der Zweig wurde in umgekehrter Stellung fixirt, als seine Terminalknospe soweit geöffnet war, dass schon zwei Blattpaare sichtbar waren; das dritte Paar war noch ganz unentwickelt. Bei jenen waren 378 mengelegt, und lagen sammt ihren Stielen noch parallel auf den jüngeren Theilen. Die Längen- differenzen der oberen und unteren Blätter hat- ten sich aber schon geltend zu machen begon- nen, an dem älteren Blattpaare stärker als an dem jüngeren. Die Umdrehung und erste Mes- sung geschah am 2.Mai, eine zweite Messung am 9. Mai und die letzte am 20. Mai, wo die Sprosse und Blätter vollständig ausgebildet wa- ren. Die folgenden Zahlen geben das Resultat dieser Messungen, sie drücken die Längen der betreffenden Theile aus; als Ober- und Unter- blätter sind diejenigen bezeichnet, welche bei normaler Stellung oben und unten gelegen haben würden, Erstes Blattpaar. 2, Mai 5. Mai 20. Mai Stiel 36Mm.| 50,5Mm. | 95 Mm. Operplait Tische | a2 | 00 2 | ao Stiel a 157 - Unterblatt Ypsche 162 ee Zweites Blattpaar. ! 2. Mai 5. Mai 20. Mai Stiel 9 Mm. 22 Mm. 137 Mu. Oper ull ne 27 - ss - 10 - Stiel 10 - 20 - 92 - En a = 0 - 150 - Drittes Blattpaar. 20. Mai Stiel 85 Mm. OnerDlatt che 128 - Stiel 41,5 - Unterblatt a 115 - Man sieht, wie das älteste Blattpaar sich ähnlich verhielt, wie die Nadeln der besproche- nen Coniferen: die Grössenverhältnisse hatten sich in dem Sinne ausgebildet, als wenn der Zweig noch seine frühere Stellung gehabt hätte, doch waren die Differenzen unverkennbar geringer. Das nächst jüngere Blattpaar, welches also einen grösseren Theil seiner Entwickelung in der neuen Stellung vollbracht hatte, zeigte Anfangs zwar auch noch ein stärkeres Wachsthum in dem jetzt obenliegenden Blatte, später kehrte sich aber das Verhältniss um: das jetzt obenliegende Blatt war schliesslich kleiner als das untere. Und das aber auch die Blattflächen ‚noch faltig zusam- | dritte zuletzt nahezu senkrecht stehende Paar, 5i* Pe nn ee welches schon iu seinem fruhesten Entwicke- lungszustande in die neue Stellung gekommen war, hatte seine. Se ol in sehr aus- gesprochener Weise der jetzigen Stellung ent- sprechend gestaltet, wenn auch noch lange nicht in dem Grade, wie wir es an von Haus aus in _ anveränderter Lage befindlichen Sprossen beob- achten. Daraus geht aber hervor, dass das verschie- dene Maass des Wachsthums in den oberen und unteren Blättern horizontaler Zweige in der That abhängig ist von der relativen Lage der- selben zum Horizonte. Es geht aber auch dar- aus hervor, dass durch diesen äusseren Einfluss dem Blatte schon in dessen frühestem Entwicke- lungszustande das Maass seines künftigen Wachsthums vorgeschrieben wird, und dass das Blatt dieser vorgeschriebenen Bestimmung auch dann noch Folge leistet, wenn jener Einfluss er- loschen oder geradezu in den entgegengesetzten umgewandelt ist, in welchem Falle der letztere erst allmählich die Nachwirkung des früheren überwindet. Zwei Krätte sind uns nur bekanut, die sich als Ursache dieser Erscheinungen denken lassen. Es müssen diejenigen sein, deren Richtungen in einem fest bestimmten Verhältnisse zum Hori- zonte stehen: die Gravitation und das Licht. Letzteres wenigstens unter der Voraussetzung, dass die betreffenden Pflanzentheile von oben her eine wenigstens nahezu allseitig gleichinässige Beieuchtung empfangen. Welche von beiden Kräften die Ursache jener Erscheinungen ist, suchte ich dadurch zu ermitteln, dass ich der- artige Sprosse ihre Knospen in einem dunkeln Raume entfalten liess, zum Theil in normaler, | : thumsdifferenzen zum Theil ın umgewendeter Horizontalstellung. Zu dem Eude wurden grössere Zweige auf den | Boden niedergehakt. Hier konnten nun die für das Experiment bestimmten Sprosse mit Leichtig- keit in die gewünschte Lage gebracht und so | Ueber dieselben wurden Blumen- | hxirt werden. äsche von passender Weite gestürzt, die Löcher im Boden derselben mit Korkptropfen ver- schlossen und auf diesen Verschluss noch eine Schicht Erdreich gehäuft; die auf dem Boden rubenden Ränder des Topfes wurden ringsum mit einer Erdschicht überschüttet. Die lichtab- schliessende Wirkung dieser Vorrichtungen er- wies sich als vorzüglich: alle sich neubildenden Theile etiolirten auf das vollständigste, die Triebe, die ich aus dem Knospenzustande unter diesen Vorrichtungen erzog, namentlich die der Coni- | | ‚teren, wurden auf das Drächuealt, ‚rein weiss. ei Auch gelangten diese Triebe nach ununterbro- chenem meist mehrwöchentlichem Verweilen in. jenen Verhältnissen zur vollständigen Entwicke- lung aller ihrer Theile, nur mit den Untersehie- den, die sich überhaupt in der Formbildung beim Vergeilen geltend machen ımd die nur mehr bei tlächenformigen Blättern als eine geringere Flächenentwickelung zum Ausdrucke kommen. Am 50. April wurde ein Zweig von Acer obtusa- ium in normaler horizontaler Stellung verfinstert, als seine Knospen sich noch im vollständig ge- schlossenen Zustande befanden. Am 12. Mai hatte der Strauch alle seine Knospen ausgetrieben und die Sprosse waren bis zum letzten in diesem Jahre gebildeten Blattpaare vollständig entfaltet. Während dieser Zeit war jene Vorkichtung nicht geöffuet worden; am 12. Mai wurde der Topf abseitnben: Die jungen Sprosse waren’ ebenfalls zur vollständigen Entfaltung und nahezu zum Absehlusse ihrer Entwickelung gelangt. Die im Ganzen etwas kleineren Blattflächen waren hell- gelb, die Stiele weiss. Das erste. Blattpaar des Terminalsprosses stand auf einem e. 50 Mm. langen Internodium; es war ein horizontales, Stiele und Klächen beider Blätter waren nahezu einander gleich. Am Oberblatt des folgenden 40,5 Mm. langen Internodium betrug die Länge des Stieles 14 Mm., die der Fläche 25; der Stiel des Unterblattes dagegen war 20, die Fläche desselben 33 Mm. lang. An einem Sei- tensprosse lagen die Ebenen der Blattpaare nicht senkrecht und wagerecht, sondern schräg, so dass also an jedem Paare ein schräg nach oben und ein schräg nach unten gerichtetes Blatt vorhanden war; auch diese Stellungen hatten schon genügt, um das obere und untere Blatt durch Wachs- zu unterscheiden. Am ersten 59 Mm. und am zweiten 15 Mm. langen Inter- nodium fanden sich folgende Längen von Stiel und Fläche: | 1. 11. Stiel 30,5Mm.| 8 Mm. Oberplatt Fläche | 26 - 17 - N Stiel 39 - 13.5 - Unterblatt a 0 - 22° Ü Die anderen Seitensprossen verhielten sich ähnlich. Ein horizontaler Zweig von Pinus canadensis wurde in seiner natürlichen Stellung vom 9». Mai an, wo die Knospen sich eben zu öffnen begannen, bis zum 8. Juni, wo die Pflanze alle ihre Knospen nahezu jvollständig ausgetrieben hatte, in gleicher Weise verfinstert. Seine neuen Friebe waren ebenfails vollig entwickelt, sie sa- hen rein weiss aus, mit Ausnahme der obersten ‚grünlichen Spitzchen der ältesten Nadeln, welche schon vor der Verdunkelung ein wenig aus der Knospe hervorgeragt hatten. Die durchschnitt- liche Länge der Oberblätter betrug 6,2 Mm., die der Unterblätter 11,6 Mm. Gleichzeitig waren aber auch solche Zweige in umgewen- deter Stellung, und zwar sofort nach ihrer Um- kehrung, verfinstert worden; an ihren entwickel- ten Trieben betrug die durchschnittliche Länge der (jetzt unten liegenden) Oberblätter 7,2 Mm., die der Unterblätter 10,53 Mm. Also betrug die Längendifferenz der Ober- und Unterblätter bei den in normaler Stellung entwickelten Sprossen 5,4, bei den umgewendeieu nur 3,1. Bei den umgewendeten waren nämlich die Oberblätter länger, die Unterklätter kürzer geworden. Dass auch bei volligem Lichtabschlusse sich ausbildende Blätter, ja selbst solche, welche offenbar schon im frühesten Entwickeiungszu- stande in’s Dunkle gebracht wurden und die vielleicht kaum schon einmal Licht genossen haben konnten, gleichfalls den Grössenurterschied zwischen Ober- und Unterblättern eintreten liessen, mehr aber noch der Umstand, dass die Um- kehrung des Verhältnisses der Grössen der Ober- und Unterblätter bei umgewendeter Stellung auch im Dunkeln ebenso "beginnt, wie unter den nämlichen Umständen bei Beleuchtung — diese Thatsachen beweisen, dass die in Rede stehenden Wachsthumserscheinungen durch die Gravitation bewirkt werden konnen. Damit ist natürlich nicht gesagt, dass nicht auch das Licht in gleichen Sınne wirken und unter den gewöhnlichen Verhältnissen die Schwer- kraft in ihrer Wirkung unterstützen könne. Bei den in normaler Stellung im Lichte sich ausbil- denden Zweigen der Pinus canadensis fanden wir die durchschnittliche Länge der Oberblätter 4,7 Mm., die der Unterblätter 12 Min., die Diffe- renz somit 7,3; bei den unter gleichen Verhält- nissen im Dunkeln erzogenen waren die analo- gen Zahlen für die Oberblätter 6,2, für die Unterblätter 11,6, die Differenz 5,4. Daraus erhellt, wie die Wachsthumsunterschiede bei Beleuchtung sich merklich ausgeprägter gestalten, als unter sonst gleichen Verhältnissen bei alleini- ger Einwirkung der Gravitation; insbesondere springt die retardirende Wirkung des Lichtes auf das Wachsthum der Oberblätter in die Augen. | ren vermehre. | Gelegenheit, So müssen wir also die hier besprochenen Erscheinungen als das Resultat der gleichzeitigen und gleichsinnigen Wirkungen von Gravitation und Licht betrachten, ebenso wie wir z. B. in der senkrechten Stellung oberirdischer Stengel die gleichzeitige Wirkung von negativem Geotro- Ba und positivem Heliotropismus zu erkennen aben. Leipzig, im Juli 1868. Asplenium adulterinum. Dritter Artikel. (Vergl. Bot. Zig. 1868. No. 28.) Von Dr. 3. Milde. Am 12. September 1868 endlich hatte ich Asplenium adulternum an seinem Standorte selbst in Augenschein zu nehmen. Der 1428 F: hohe Koltschen, ein Serpentinberg, zu- gleich der westlichste in dem kleinen Zobten- gebirge, dehnt sich zuletzt zu einem sehr lan- gen (600 Ruthen), niedrigen Bergrücken aus, der in seinem Westende, welches dieht an das Dorf Goglau anstosst, den Namen der „Pfaffenberge“ annimmt. Dieser letzte, sehr niedrige und sehr bequem zu ersteigende Bergrücken ist auf sei- nem Nordabhange von oben bis unten durch seichte Schluchten au mehreren Stellen seturcht. Die dadurch entstehenden Vorsprünge bestehen aus nackten Serpentinfelsen und bilden die Hauptstandorte des A. adulterinum. Diese Pflanze tritt hier in so grosser Menge auf, dass die ; Stocke nach» vielen Tausenden zu berechnen sind. Oft hat sie in ihrer Gesellschaft Asplenium Ser- pentini, sehr selten A. Trichomanes, welches letz- tere offenbar von dem kräftigeren A. adulierinum verdrängt worden ist. Nur an einer einzigen Stelle fand ich einen wenige Quadrat- Fuss grossen Raum, der nur mit A. Trichomanes be- setzt war, während alle anderen Farne fehlten. Das A. adulternum befand sich an den Pfaffen- bergen offenbar an einem ihm ausserordentlich zusagenden Standorte; denn- Stock stand dicht gedrängt an Stock, die Rhizome zeigten eine reichliehe Verzweigung. An schattigen, nicht ausgetrockneten Stellen bemerkte ich sehr häufig Keimpflanzen, so dass auch kein Zweifel übrig blieb, dass die Pflanze sich lebhaft durch Spo- Von den Pfaffenbergen aus wan- 883; derte ich nach Koltschen, und fand das A. ad- ulterinum noch an 2 weiteren, sehr entfernten Standorten, wo die Pflanze gleichfalls in Menge vorkam, aber nirgends war eine Spur von 4. viride wahrzunehmen. Auf der Südseite der Pfaffendorfer Berge fand ich nur einen Punkt, wo A. adulterinum spärlich vorkam, und der Gipfel des Költschen bot nur A. Trichomanes und A. Serpentini in Menge. Herr Dr. Kalmus, welcher sich im Sommer 1868 an der mährischen Seite des Glätzer Schnee- berges aufhielt, besuchte auf meine Bitte den unter dem Namen „Otterstein“ bekannten Ser- pentinfelsen am Glätzer Schneeherge, von wel- chem mir zufällig bekannt war, dass ihn bereits Sendtner besucht und Bartramia Oederi daselbst gesammelt habe. Auch hier fand Dr. Kalmus A. adulterinum, wenngleich sehr sparsam. Asple- nium Serpentini und A. viride fehlten, dagegen war A. Trichomanes vorhanden. Da dieser Punkt weit über 3000 F. hoch liegt, so ist es unstrei- tig von allen der höchste. Ende October dieses Jahres erhielt ich durch meine Freunde Juratzka und Reichardt mehrere schöne Exemplare des Asplenium ad- ulternum, welches Herr J. Breidler in der „Gulsen“ bei Kraubath nächst Leoben in Steier- mark mit A. viride, A. Serpentini und Gymno- gramme Marantae in Gesellschaft entdeckt hatte. Die Pflanze glich im Allgemeinen den Pfatfen- dorfer Exemplaren; die Spreuschuppen zeigten jedoch allermeist keinen Scheinnerv, der Holz- körper des Gefässbündels war vierschenklig. Nur zwei Stocke näherten sich noch mehr dem A. viride, als dies A. adulterinum gewöhnlich thut, und erinnerten lebhaft an einige Zöblitzer Exem- plare. Ich gebe in Folgendem die Messungen von zwei Spreiten. Die eine war (mit Ausschluss des Blattstieles) 20“ lang, am oberen Ende war die Oberseite der Spindel 12“, die Unterseite 944 weit herab grün gefärbt; bei der zweiten, 31 Linien langen Spreite ging die grüne Fär- bung oberwärts sogar 21, unterwärts 15 Linien weit herab, so dass also in der That ”%. der Blattoberseite vollkommen mit A. viride überein- stimmten. (Vergl. S.454, Spalte links, ganz oben, der Bot. Zeitg. 1868.) | Nach meinen, ich kann wohl sagen, ge- wissenhaft angestellten Untersuchungen glaube ich Folgendes als Resultat hinstellen zu können: 1. A. adulterinum kommt nie anders als auf Serpentin vor. 2. Am häufigsten wird es von A. Trichomanes begleitet. 3. Erscheint A. viride in seiner Gesellschaft, wie in Sachsen und Steiermark, so zeigt A. ad- ulterinım zu diesem eine sehr auffallende An- näherung. : 4. Die Aehnlichkeit mit A. Trichomanes ist eine rein äusserliche, zufällige, und es besteht keine innigere Beziehung zwischen A. Trichoma- nes und A. adulterinum, namentlich ist A. adulte- rinum ebensowenig als Bastard von A. Trichoma- nes und A. viride anzusehen, wie als blosse Form des A. Trichomanes zu betrachten. 9. Besonders hervorgehoben zu werden ver- dient, dass der Holzkörper des Gefässbündels im Stipes bei allem sonstigen Variiren des A. adulterinum stets unveränderlich vierschenkelig bleibt, wie bei A. viride. 6. Alles deutet darauf hin, dass A. adulteri- num höchst wahrscheinlich Serpentinform des 4. viride ist. Breslau, den 27. October 1868. Literatur. Die Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung der Spirogyra, von Prof. A. Famintzin, (Melanges phys. et chim. t. d. Bull. d. l’Ac. imp. d. St. Petersbourg; tome VII. 30. Avril (12. Mai) 1868.) 29 S. Während genaue Untersuchungen über die Be- ziehungen des Lichtes zur Zellentheilung in der Pflanze bisher fehlten, galt im Allgemeinen die An- sicht, dass eine unmittelbare Abhängigkeit des Zell- theilungsprocesses vom Lichte nicht existire. Wo- fern nur unter Lichteinfluss in den Zellen das zu deren Wachsthum und Theilung nöthige organische Material sich angesammelt hatte, so schien für die Theilungsvorgänge selbst die Einwirkung des Lich- tes mindestens gleichgültig; eher noch nahm man, gestützt auf die Wahrnehmung, dass die Zell- theilungen in grünen Algen meist des Nachts vor sich gehen, an, dass Lichtabschluss fördernd auf den Theilungsprocess wirke. Die Richtigkeit der eben genannten Beobachtung steht ausser Zweifel, und wird von Famintzin an Spirogyra auf’s Neue bestätigt, zugleich aber, auf Grundlage anderwei- tiger Versuchsreihen, ihr Ergebniss in einer von der bisherigen wesentlich abweichenden Weise ge- deutet. 8 Durch die Anwendung des Lampenlichtes an- statt des Sonnenlichtes gelang es zunächst Fa- mintzin, die tägliche Periodicität im Wechsel von Licht und Dunkel zu !eliminiren; er konnte ebensogut eine Cultur wochenlang mit bestimmter, ununterbrochener Intensität beleuchten, als dunkel halten. — Versuche, in dieser Weise eingeleitet und verglichen mit Experimenten im Tageslichte, ergaben zunächst das überraschende Resultat, dass die Anzahl der Zelltheilungen eines Spirogyra- fadens in bestimmter Beobachtungszeit direct pro- portional ist der angewendeten Lichtquantität. Beispielsweise vermehrten sich bei 7tägiger, un- unterbrochener Einwirkung concentrirten Lampen- lichtes 100 Spirogyrazellen auf 7730; bei Einwir- kung des gleichen Lichtes, mit täglich 12stündiger Unterbrechung der Beleuchtung, in 7 Tagen 100 Zel- len auf 4762; bei nur 8stüudiger täglicher Einwir- kung des gleichen Lichtes 100 Zellen in 7 Tagen auf 2810 bezw. 2971. Wir unterlassen die Anfüh- rung weiterer Zahlen und erwähnen nur als un- mitteibarsten Gegensatz, dass bei andauernder Ver- dunkelung 100 Zellen eines stärkeerfüllten Spiro- gyrafadens nach 16 Tagen nur auf 216, in anderen Fällen nur auf 177, 164, 137, 114 sich vermehrt hatten. Neben diesem allgemeinen Ergebnisse consta- tirten Famintzin’”s Versuche gleichwohl die Pe- riodieität der Zelltheilung beim Wechsel von Tages- licht und Dunkel, bezw. die Thatsache, dass un- ter normalen Verhältnissen die Zellen am Tage sich nur selten, lebhafter am Abend und sehr energisch erst in der Nacht theilen. — ' Der scheinbare Widerspruch zwischen dem all- gemeinen und speciellen Ergebnisse löst sich nach Famintzin’s weiteren Versuchen massen: Jede Zelltheilung in einem Spirogyrafaden be- darf als unmittelbarster Voraussetzung ‘der Anwe- senheit von Stärke; ‘die Stärkebildung wird schon durch etwa halbstündige Beleuchtung inducirt. Dass trotzdem an einem der gewöhnlichen Tagesbeleuch- tung ausgesetzten Faden die Theilung erst gegen Abend beginnt, hat seinen Grund darin, dass durch Einwirkung des Lichtes noch andere Veränderun- gen in den Zellen vor der Theilung hervorgerufen werden müssen, zu deren Eintritt eine mehrstün- dige Beleuchtung erforderlich ist. — Die durch An- wesenheit von Stärke ermöglichte und durch Ein- wirkung des Tageslichtes inducirte Zelltheilung er- lischt aber im Laufe der Nacht, indem die Tags zuvor gebildete Stärke bis zum Morgen völlig ver- braucht ist, Den schlagendsten Beweis für die aus- folgender- | 886 gesprochene Theorie der normalen Zelltheilungs- periodieität liefert Famintz!in dadurch, dass er letztere im Versuch gewissermassen umkehrt. Er lässt Spirogyrafäden erst im Dunkei all?” ihre Stärke verbrauchen, darauf in der Nacht bei künstlicher Beleuchtung Stärke neu bilden ; am folgenden Tage im Dunkel gehalten, verbrauchten die Zellen ihre gebildete Stärke zur Zelltheilung. — Ueber die oben angedeutete zweite Thätigkeit des Lichtes bei der Zelltheilung kann Verf. nur erst einzelne unverbundene Daten beibringen. Bei giei- chem Stärkegehalt theilen sich intensiv beleuchtete Zellen viel rascher, als schwach beleuchtete. im Dunkel theilt sich Jede stärkeerfüllte meist nur ein- mal; alles übrige Stärkematerial wird zur Seiten- wandbildung verbraucht. Die Zellen werden somit im Dunkel viel länger, als im Lichte. — Die Zell- theilung wird indueirt durch die minder brechbaren Strahlen des Spectrums. — Auch über den Zusammenhang der Auflösung der Nucleoli mit dem Auftreten der Querfalte und über. die Neubildung der Zellkerne hat der Verf. bei Gelegenheit dieser Untersuchungen sich Aufklärun- gen verschafft, die er nächstens mitzutheilen ge- denkt, R. Sammlungen. Bryotheca Europaea. Die Laubmoose Europa’s etc. Herausgegeben von Dr. U. Baben- horst. Fasc. XXI no. 1001 — 1050. Fortsetzung der bekannten werthvollen Samm- lung mit Beiträgen von A ngström, Arnold, Curnow, Kiaer, Lindberg, Milde, Mo- lendo, Moore, Rabenhorst, Reckahn, Ru- the, van der Sande Lacoste, Schenutz, Schimper und Walther. Enthält von seltneren Arten die folgenden: Dicranum Blyttii Br. et Sch., Racomitrium ellipticum Br. et Sch. am Snowdon in England von Schimper gesammelt, Grimmia anodon Br. et Sch., Mühlenbeckia Schimperiana aus Norwegen, Barbula marginata Br. et Sch. aus Hol- land, Tortulu intermedia Wils. mspt. (Barbula ruralis var. rupestris Schimp. , B. pulvinata Sw., aus England, Philonotis marchica Willd., reich fruchtend, Ph. rögida Brid. mit, was bekanntlich schwer zu erlangen, wohlausgebildeter reifer Frucht, aus Irland, Mnium cinclidioides Hüb., Cinclidium stygium Sw., Timmia norvegica Zott. steril, Au- lacomnium androgynum (L.) mit Früchten, Disce- lium nudum Brid., Enthostodon curvisetus Schwgr., 887 Neckera oligocarpa Br. et Sch., Brachythecium cam- pestre Br. et Sch. und Br. Starkii Br.etSch., beide mit Frucht in der Mark Brandenburg von Ruthe gesammelt, Brachythecium laetum Schpr. aus Schle- sien, das merkwürdige, zwischen H. triquetrum und H. squarrosum die Mitte haltende Aylocomium subpinnatum Ldbg. vom Fichtelgebirge von Wal- ther und Molendo gesammelt, Hypnum imponens Hedw., steril, und H.resupinatum Wils. mit Frucht. | H. 8. Lichenes Europaei exsiccati. Die Flechten Euro- pa’s ete., herausgegeben von Dr. L. Raben- horst. Fasc. XXX. Dresden 1868. Der 30. Fascikel bringt No.801 — 825 der Samm- lung. Aus demselben heben wir hervor dieFormen von Lecanora subfusca und Verwandten, von Stitzenberger gesammelt, der in diesem Blatte demnächst eine Arbeit über sie publiciren wird; Ca- tillaria Laureri Hepp.; ©. prozimella Th.Fr.; Ar- thonia destruens Rehm. (mit Diagnose), den Thal- lus und Apothecienrand von Parmelia stellaris zer- störend ; Chlorangium esculentum Pitra (Hedwigia 1868. p. 7), vom Ufer des Don (49,5° N. Br.); eine Reihe interessanter nordischer Flechten, bei Orebro in Schweden von Hellbom gesammelt. — aBy. Personal - Nachricht. Dr. Franz Buchenau ist von dem Senate der Stadt Bremen unter Beilegung des Titels Pro- fessor zum Director der Realschule genannter Stadt ernannt worden, Berichtigung. In No. 50 der Bot. Zeitung d. J. pag.859. An- merkungs * lies Ann. des sc. nat. 3.Serie. Tom. X. statt Tom. Mi. Dei Aug. Schaber in Stuttgart i und in allen Buchhandlungen zu haben: Dentfche Wflanzenfagen. BET, Sefammelt und gereiht von EN A, Nitter von Perger, Profefjor und Seriptor der f. E.EHofbibliothef in’ Wien. Preis 1748 Thlr. vder 3 fl., fein geb. Zıfl. 30 fr. In einer Zeit, wo der mhthifche Schleier, welchen Bolfsfage und Bolfsaberglaube um die Pflanzenwelt wo- ben, mehr und mehr dem hellen und oft au ‚grellen Tageslichte moderner Naturforfchung weichen muß, war es fein übler Einfall, „„Deutiche Pflanzenfagen‘“ gereiht herauszugeben und dabei Altes und Neues aus Bolksfagen und 2iedern, aus den Autoren wie aus mhthologiihen Schriften, Kräuterbüchern, Neifewerfen u. |. w. zufammen zutragen. Dieß hat der Verfafjer mit großer Belefenheit und zugleich mit jener $reude an der Sache ausgeführt, die beim Xefen wieder Luft und Liebe erwedt. Wer für ' das, was fich das deutfche Volk einft und auch jebt noch erzählt, überhaupt ein Herz hat, wie der, welcher unfere älteren Dichter und Profaiften ganz verftehen will, wird fi dem finnigen Wiener Sammler zu Dank vervflichter fühlen. (Kritif der Köfnifchen Zeitung.) Bei Georg Reimer in Berlin ist eben erschie- nen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: Reliquiae Kotschyanae, Beschreibung und A bbildung einer Anzahl unbeschriebener oder wenig gekannter Pflanzenarten, welche Theodor Kotschy auf seinen Reisen in den Jahren 1837 bis 1839 als Begleiter Joseph’s von Russegger in den südlich von Kordofan und oberhalb Fesoglu gelegenen Bergen der freien Neger gesammelt hat. Herausgegeben von Dr. Georg Schweinfurth, Mitglied der Leopoldinisch-Carolinischen Academie der Naturforscher, Nebst einer biographischen Skizze Theodor Kotschy’s von ©. Kotschy. Mit fünf und dreissig lithographirten Tafeln und dem Bildnisse Theodor Kotschy’s. Preis: 8 Thir. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetischke’sche Buchdrurkerei in Halle. in J ahrgang, 2 35. December 1868. 2 - BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo von Mohl. A. de Bary. Inhalt. Orig.: Stizenberger, De Lecanora subfusca ejusque formis. — Hartig, Ueber Pilzbildung im keimfreien Raume. — Lit.: Walther u. Molendo, Laubmoose Oberfrankens. — de Bary, Prosopanche Burmeisteri. — Jahresber. d. Naturf. Ges. Graubündens. Jahrg. 1867—68. — Pers.-Nachr.: Pfitzer. — Kny. — v. Martins. 7. De Lecanora subfusca ejusque formis commentatio. Auctore Dre. E. Stizenberger. Plantis pervagatis nonnunqguam minus ope- rae damus quam iis, quae ex remotis terris alla- 'tae sunt vel vegetabilibus quae in quibus ver- samur locis raro inveniuntur. Cujus rei causa maxime videtur esse polymorphismus ille, in quem abire solent animantia longe lateque dif- fusa, coeli temperie,, variarumque stationum vi inextricabilem formarum varietatem exhibentia et instabilium et quae diffieilia sint definitu. Id genus protearum stirpium procul dubio noster Lichen subfuscus est, et cum vegetationis histo- riam ex permagna varietatum in sylvis, hortis, lichenophylaciis copia complecti diligenter agres- sus essem, et rigoroso microscoplii examine et ex notis chemicis tamen formae quaedam certae atque stabiles statu posse aut jam pridem sta- tutae comprobationi lichenologorum omnium com- mendandae esse mihi viderentur , his paginis mihi proposui quid novi hoc studii genere profectum sit disserere et totam hujus speciei varietatem ac quiequid omnibus sit commune explicare et in medium proferre, Inter autores cl. Nylander hoc de Leca- norae specie optime est meritus quippe qui prin- ceps existeret, qui de formis ab Achario limi- tatis accuratiora docuisset, quum herbarium patris ıllius mieroscopio composito diligentissime exami- | navisset exornayissetque ejusdem diagnoses novis et subtilioribus notis. Opera Nylanderiana igitur mihi maximi momenti erant hac in quaestione, absquo quidem quum in meis studiis et per lite- ras et authentieis ad me missis plantis multum adjutus sim, multa me clarissimi viri causa de- bere et ejusdem auctoritatem majorem in modum mihi fuisse incitamento confiteor, atque id ipsum huie commentariolo praecipuae fore mihi videtur commendationi. U Lichenis subfusci formae variae a congeneri- bus thallo albido plus minus determinato tenui, apotheciis fuscis vel fusco-pallescentibus v. fere nigris planiusculis saepe pruinosis, hymenio superne luteo-fusco, sporis simplicibus ellipsoi- deis incoloribus mediocribus octonis, excepta var. cateilea eujus asci 12 —-16-spori, spermatiis aci- eularibus in sterigmatibus simpliciuseulis, re- actione chemica acidi lecanoriei liquore kali caustici adhibito distinetae. Thallus enim addito hydrate kalico omnibus formis flaveseit, quum in | Zecanora umbrina ejusque varietatibus *) nullam reactionem ostendit (ci. Nylander, Jard. Luzemb. in Bull. soc. bot. France T'. XIll. p. 369). *) Pro umbrinae formis etiam Lichenes sequentes | teste Nylander (in lit,) habendi sunt: Lecanora | conferta Dub. Bot. Gall. p. 654, Nyl. Addit. Nov. | Granat. p.545 (Syn. Lecanora subfusca f. biatorea ı Nyl. Scand. p. 161 ipso teste, Biatora similis Mass. | Misc. p. 9, Körb. exs. 170, Arn. in Flora 1858. 1% 484, B. "similis b. saricola Körb. Par. p. 152), | | | | Parmelia lainea Fr. L. E. p. 140, id. L. S. exs. 371 (Syn. Lecanora helicopis f. dilutior Nyl. | Scand. p. 159 ipso teste), Lecanora minutissima f. detrita (Mass. Arn.) Anzi Venet. exs. 33, Leca- ı nora subfusca v. zosterae Ach. Syn. p.158. Nyl. Scand. p. 160, Lecanora subfusca v. meridionalis | Arn. Flora 1868. p. 244. 52 891 Inter formas Lecanorae subfuscae allophanam Ach. pro speciei typo habeo; Lecanora Pari- siensis Nyl., epibrya Ach., albella Pers., angulosa Ach., cateilea Ach., scrupulosa Ach., cenisca Ach., Bogotana Nyl., caesio-rubella Ach., intumescens Re- bent. etc. ei prout varietates vel formae adjun- guntur. | Lecanora subfusea (L.). Syn. L. sudf. v. allophana Ach. Univ. p. 395, id. Syn. p.158, Nyl. Scand. p. 162, id. Lapp. orient. p. 132, id. Addit. Nov. Granat. p. 541 *), Parmelia subf. v. fleruosa Ach. Meth. p. 168, Lecanora subf. v. vulgaris Aut. Exs. Fr. L. S. 250a(2), Hepp Eur. 183, Fell. Lapp. 125, Erb. critt. It. 933, Mandon Madeir.53, Anzi It. sup. 184 et Rabenh. Zur.240 (transien- tes in L. Parisiensem Nyl.) Malbranche Norm. 1238. Mudd 112. Leight. 115. Thallus determinatus vel subdeterminatus, sat tenuis inaequalis, rugosus vel granulato - cor- rugatus (crass. ad 0,3 mm.) albidus vel albido - einerascens. Apothecia plana vel convexiuscula, 1—3 mm. lata, rufo-fusca subrubricoso - fusca, fusco-nigra vel nigra margine thallino primum integro demum crenato et flexuoso eineta. Hy- menium superne luteo-fuscum, paraphyses gra- eiles apice non discretae. Sporae ellipsoideae, 13 — 22 mik. longae, 8 — 12 mik. crassae. Gelatina hymenea iodo coerulea dein interdum (praesertim gelatina thecarum) violascens. In cortice arborum et ad saxa Europ., Ame- ric., insul. Madeir. Obs. I. Non desunt tıansitus in L. Parisiensem Nyl. (hymenio sicut in Parisiensi, hypothecio et spo- ris sieut in allophana). Similiter formae inveniuntur transientes in sequentem formam horizam (marg. !hall. erasso rugoso thalloque obscuriore). Obs. Il. Partim huic allophanae, parlim L. Parisiensi adscribendae sunt formae quae ab autori- bus sorediata, variolosa, pulveracea, farinosa nuncupantur, F. rugesa (Pers.). Syn. Lichen rugosus Pers. Lecanora subfusca v. horiza Ach. Univ. p. 394 p. p., id. Syn. p.157 p.p., Lecanora subf. f. rugosa Nyl. Scand. p. 160, L. subf. v. albo-lavescens Mass. Rie. p. 5, L. subf. v. coronata Mass. Anzi et v. orbicularis Mass. Anzi, L. subf. v. allophana Korb. (?). Exs. Anzi Venet. 38 et id. It. sup. 188, 189 (transientes in chlaronam). Thallus determinatus saepe limitatus gra- nulato-rugosus albidus vel obseurior. Apothecia *) Paginarum numerum in Trianae et Godronis ° . - - “ Flora Novo-Granatensi quae iuscribitur, ex „‚Ann. des scienc. nat.‘‘ deprompta et separatim edita dieimus. plana 1—1,5 mm. lata, fusca vel pallescentia, margine Malling elevato crasso rugoso vel rugoso- crenato cineta. Hymenium superne Iuteo-fuscum, epithecium nonnihil granulosum. Paraphyses süb- coalitae. Sporae 10-—-18 mik. longae, T— 10 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulea In cortice arborum Europae. F. mesophana Nyl. ad spec. in hb. Stizb. (Hu- jus loci Nyl. Scand. p. 160, lin. 17 — 20 „Ad alias arbores — argentatam.‘‘) Thallus subdeterminatus tenuis laevior aequabilis lacteus. Apothecia in centro thalli conferta sessilia plana, 1 —2 ırm. lata, fusca, margine thallino crenulato et saepe inflexo eineta. Hymenium superne luteo-fuscum; para- physes crassae, coalitae. Hypothecium strato go- nimico impositum. Sporae 11—21 mik. lon- gae, T—11 mik. crassae. Gel. hym. iodo coe- rulescens dein plasma thecarum violascens. In cortice arborum Europae (ad Juglandem regiam Constantiae). F. Parisiensis (Nyl.).. Syn. L. Parisiensis Nyl. Jard. Luxemb. p. 368. . Exs. Rabh. Eur. 802. Thallus determinatus rugosus vel rugoso -gra- nulatus vel subverrucosus ad 1 mm. crassus, cine- reus. Apotlhecia (latit. 0.6—0.9 mm.) pla- niuscula nuda , interdum leviter caesio - pruinosa, nigra vel fusco-nigra vel rarius fusca, margine thallino rugoso vel suberenato cincta. Hymenium _ superne late luteo-fuscum, paraphyses sublibe- rae, crassae, distinete articulatae capitulatae. Hypothecium strato gonidico laete viridi impo- situm. Sporae 10—19 mik. longae, 7— 12 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens deinde plasına thecarum nonnihil violascens. In cortice arborum Europae (Jugl. regia, Populus italica, Aesculus Hippocast., Faulownia im- perialis, Robinia); raro supra lapides calcareos murorum (Hort. Luxemb. Paris.). F. sylvestris Nyl. in Mandon Lich. Madeir. 1. Thallus determinatus tenuis inaequalis gra- nulato-verrucosus. Apothecia crebra lat. 1— 1.5 min. plana, fusca vel fusco-nigra , margine integro nonnihil flexuoso eincta. Hymenium su- perne luteo-fuscum; paraphyses subdiseretae. Sporae ellipsoideae 9—11 mik. longae, 6 — 8 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulea. In cortice arborum Madeir. (In hb. Arnold adest ex insula Rügen). Obs. Ab hae sylveströ L. subf. v. glabrata f. azurea Anzi Neos. p. 6 apotheciis pruinosis tantum differre videtur. exXs, F. argentata (Ach... Syn. L. subf. v. argen- tata Ach. Univ. p. 393, id. Syn. p. 157, Nyl. Scand. p. 160, L. subf. v. glabrata Ach. Il. cc. Schaer. En. p. 74 (non Dicks.), L. subf. v. glabra Nyl. Lapp. orient. p. 132, Parmelia coeruleata Fr. L. E. p. 140, L. subfusca v. baeomycoides Mass. Ric. p.6, L. subf. v. campestris Schaer. En. p.75, L. subf. v. expansa ibid., L. subf. vv. leucopis et lainea Aut. *). Exs. Fr. L. $S.250b, Anzi It. sup. 185. 191. 192, id. Venet. 36. 40, Erb. critt. It, 934, Unio it. (1866) 1, Mandon Madeir. 3. 54, Hepp Eur. 63. 381, Rabh. Eur. 374. 691. Thallus tenuis sublaevigatus vel leviter rugoso-inaequalis (in saxicolis saepius granuloso- vel areolato-verrucosus), albidus.. Apothecia plana vel convexiuscula, lat. 1— 1,5 mm., fusca vel fusco - pallescentia, margine thallino integro eineta. Hymenium superne luteo-fuscum; para- physes subliberae, raro coalitae. Sporae 10 — 16 mik. longae, 6 — 9 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens. In cortice arborum et ad saxa Europ., Americ., ins. Madeir. Obs. Var. campestris Schaer. formas saxi- colas thallo granuloso, vv. leucopis et lainea Aut. formas saxicolas thallo aequabili rimuloso -areolato amplectuntur. F. intumescens (Rebent.). Syn. Parmelia intum. Wallr., Lecanora intumescens Rabenh. Hepp, Korb. Arn., Kremplh. etc. L. subf. v. intumescens Fw. L. subf. cateilea Schaer,, En. p. 74 p.p. L. catei- lea Mass. Ric. p.9, L. intum, v. glauco-rufa Mart. Exs. Anzi Lang. 102, Arn.273, Hepp Eur. 614, Erb. eritt. It. 1071. Thallus sublimitatus tenuissimus laevigatus tandemrimoso-areolatusalbidus. Apothecia con- vexiuseula fusca vel nigro-fusca interdum livido- pruinosa margine crasso niveo inflexo nonnun- quam erenulato cincta. Hymeninm superne luteo- fuscum ; paraphyses coalitae incrassatae. Sporae 11— 18 mik. longae, 6—8 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens. In cortice arborum Europae. Obs. I. Nylander (in lit.) hanc formam anoma- lam censet. Argentatam certe arctissime tangit et fortasse marginis apotheciorum anamorphosi ex ea originem ducit. Obs. Il. Martius formis quibusdam livido-pruinosis- nomen glauco-rufam dedit. *) L. leucopis nec non L. lainea hb. Ach. mo- nente Nylander res valde inter se discrepantes am- plectuntur. Cf. Nyl. Scand. p. 235. | 9 F. exuta Nyl. in hb. Arn. Syn. Biatora ano- mala Arn. Flora 1868. p. 246. Thallus fere effusus tenuis (erass. 0.05 mm.) leprosus, cinerascente-brunneus. Apo- thecia sparsa, juventute modo margine thallino albido cincta, mox biatorina concava vel plana fusca vel nigro-fusca, 0,5— 0,6 mm. lata. Hy- menium superne luteo-fuscum; paraphyses cras- sae, superne coalitae. Sporae 16 — 20 mik. longae, 6 — 8 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein sordide vinose rubens. Prope San Bartolomeo (in provincia Algarve Lusitaniae ad saxa arenacea) leg. Herm. Comes de Solms - Laubach. F. coilocarpa Ach. Syn. Lecanora subfusca v. coilocarpa Ach. Uni. p. 393, id. Syn. p. 157, Nyl. Scand. p. 160, id. Lapp. orient. 132, id. Addit. Nov. Granat. p. 543. L. subf. v. pinastri Schaer. Spic. p. 390, id. En. p. 74, Hepp, Körb., Anzi etc. Exs. Schaer. Ze. 310, Hepp Eur. 184, Anzi Lang. 105, Lindig Nov. Granat. 160, Rbh. Eur. 157, Schweiz. 467 (?), Leight. 52, Mudd 111. Thallus sublimitatus vel limitatus tenuis inaequalis vel granulato-rugosus (in saxicolis crassior verrucoso-diffractus) albidus.. Apothe- cia parva ad 1 mm. lata, juniora concava, fusco- nigra vel fere nigra margine thallino integro vel subintegro eineta. Hymenium superne luteo- fuscum; paraphyses subliberae graciles apice fuscescentes. Sporae 12—18 mik. longae, 6 — 10 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein violaceo-tincta. Ad cortices, ligna et saxa Europae etAme- ricae. x Obs. Hoc loc etiam Lecanora pulicaris Ach. Syn. p. 386 commemoranda est, quam non vidi. Ny- lander (Scand. p. 161) eam statum lignicolum eeru- staceum vel subecrustaceum f. coilocarpae esse censet. F. gangalea (Ach.). Syn. Lecanora gangalea et var. rudis Ach. Syn. p. 152, L. subf. f. gan- galea Nyl. Seand. p. 161, Exs. Mandon Ma- deir. 99. Thallus determinatus ambitu radiosus ceras- sior glaber rimosus vel rimeso-areolatus albo - cinerascens. Apothecia crebra sessilia primum concava tandem convexa nigra margine integro vel suberenulato cincta. Hymenium superne fuscum; paraphyses subconglutinatae, Sporae 12—18 mik. longae, 6— 8 mikr. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein sordide obseurata. Ad saxa Madeirae, Jutlandiae borealis (Deich- 52 * 895 _ mann Branth), Novae Granatae (in Nyl. Addit. Nov. Granat. omiss.). F. prosecha (Ach.). Syn. Lecanora prosecha Ach. Univ. p. 336, id. Syn. p. 152, L. subf. v. prosecha Nyl. Addit. Nov. Granat. p. 543. „Shallus albidus subeontinuus tenuiter ri- mulosus. Apothecia nigricantia vel fusco - nigra plana innata, sat parva margine thallino integro cineta. Paraphyses mediocres clava fuscescente. Sporae 10 — 12 mik. longae, 5 mik. crassae. Gel. hyın. iodo coerulescens dein coeruleo-obscurata (thecae ita praecipue tinctae).‘“ Nyl. 1. c Ad saxa in India oceidentali (ins. S. Bar- tholomaei). Obs. Hanc lichenem nunquam vidi. F. atrynea Ach. Syn. L. suhf. v. atrynea Ach. Univ. p. 395, id. Syn. p. 158, Schaer. En. p.T5, Nyl. Scand. p. 161, id. Lapp. orient. p. 132, Zeora hyperopta Rehm in hb. Metzl. Exs. Fellm. Lapp. 126, Rabh. Eur. Fasc. XXXI (lignicola). Thallus granulatus vel verrucoso-areolatus interdum nigricanti-Jimitatus. Apothecia ıne- dioeria, 1—2 mm. lat., plana rarius convexius- cula fusca ve! fusco-pallescentia vel corneo- fuscescentia margine thallino suberenato (raro integro) ceincta, interdum zeorin.. Hymenium superne luteo-fuscum, epithecium granulosum, paraphyses crassae subconglutinatae.e. Sporae 11 — 18 mik. longae, 6— 9 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein vinose rubens vel violascens vel thecae solae ita tinctae. Ad saxa, rarius ad ligna, rarissime ad cor- tices (Betulae) in Eur., Groenlandia, America, Nov. Zeland. Obs. Hoc loco inserenda esse videtur f. expansa Ach. Syn. Lecanora atra v. ezpansa Ach. Univ. p. 345 (non Flörke, Schaer.), quam non vidi. Nylan- der Scand. p. 161 eam pro atryneae statu, thallo tenuj einerascente sat determinato, apotheciis fuseis (lat. 0,5 — 0,7 mm.) margine thallino subintegro, spo- zis 11—16 mik. longis, 7—8 mik. crassis habet. In Acharii hb. adest ex Helvetia. F. cenisea (Ach.). Syn. Lecanora cenisea Ach. Schaer. Mass. T’h. Fries, Parmelia Fr., Zeora Fw. Korh., Lecanora subfusca f. ceniseaNyl. Scand.161. Exs. Hepp Eur. 62.380, Anzi It. sup. 194.195. Thallus tartareus granulato - verrucosus albicans. Apothecia conferta, lat.1— 1,8 mm, demum convexiuscula fusca vel nigricantia leviter einerascenti - pruinosa margine persistente crenu- lato demum flexuoso eineta. Hymenium superne fusco-Iuteum; paraphyses crassae, laxe cohae- ! Sporae 10—15 mik. longae, 6 — 8 rentes. mik. crassae. Gel. hym. iodo sordide coeru- lescens. en Ad saxa, rarius ad ligna Europ. .,„ ins. Spits- berg., Calitorn. Obs. 1. Nonnulli autores recentiores hanc plan- tulam generi subjungunt peeuliari Zeorae quod dici- tur, apotheciis marginue duplice einctis exteriore thal- lino, interiore proprio, quae quidem nota et constantia et dignitate nimis carere videtur ut ad discernendos lichenes alioguin cognatissimos uti non audeam. Obs. II. Sommerfelt et cl. Theod. Fries ceniseae varietatem ‚„fuscam‘‘ (margine proprio tenui marginem thallodem occludeute) proposuerunt, quae sequentem formam ,‚transcendentern‘‘ tangere videtur. Cf. Smrft. Suppl. p. 83. ei Theod. Fr. Arct. p. 115. “ F. integrella (Flke.). Syn. L. cenisea v. in- tegrella Schaer. En. p. 73. Thallus effusus granuloso-leprosus, gra- nulis subdiseretis (vel nonnihil rimuloso -areola- tus). Apothecia sparsa, lat. 0.5 mm., con- cava, fusca vel nigra, margine thallino integre s. erenulato tumido einetı. Hyınenium superne fusco-luteum; paraphyses crassae, discretae. Sporae 14—20 mik. longae, 6— 8 mik. cras- sae. Gel. hym. iodo coerulescens. Ad saxa quarzosa in Franconia bavarica (Arn.). F. iranseendens Nyl. cum spec. in hb. Stizb. Thallus crassiusculus granulato-verrucosus albido-einerascens. Apothecia sessilia, plana vel levissime convexa, lat. ’ —1mm., corneo- vel nigro -fusca, subpruinosa, lecanorina, dein, mar- gine cerenulato evanescente, lecideina et margine proprio cerassiore cincta. Hyınenium superne fuscum; paraphyses rigidae crassae , superne tu- mefactae, leviter coalitae. Sporae ellipsoideae 10 —14 mik. longae, 6—8 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein thecae violascentes. Ad ligna prope Helsingfors. F. epibrya (Ach.). Syn. Lichen epibryon Ach. Prodr. p. 19, Parmelia id. Meth. p. 157, Lecanora id. Univ. p. 336. p.p., id. Syn. 155, Z. subf. v. epibryon Smf. Suppl. p. 93 (excl. syn. p.p.), Nyl. Scand. p. 161, id. Lapp. orient. p. 132, Lichen hypnorum Wulf., Lecanora Hepp, L. subf. v. hypn. Schaer. Th. Fr., L. subf. v. bryontha Koerb, Exs. Schaer. Hew. 311, Hepp Eur. 185, Rabh, Ew.21, Eh. Er. San 8, Fellm. rn 124, Unio it. (1867) 24, Anzi I. sup. 193, Arn. 107) Thallus granuloso- vel verruculoso - con- crescens albidus. Apothecia plana, fusca vel fusco -rufescentia margine thallino integro saepe en. flexuoso cinetis. Hymenium superne luteo-fuscum ; paraphyses subconglutinatae. Sporae long. 14 — 23 mik., crass. 8— 11 mik. Gel. hym. iodo coerulescens dein sordide obscurata. Ad muscos vetustos et alias plantas demor- | | Zecanora albella Ach. Univ. p.369, id. Syn. p.168, tuas Europae, Amerie., ins. Spitsberg. Var. suberenulata Nyl. Addit. Nov. Granat. p- 542. Exs. Lindig 154 (ubi monente Nyl.l.c. perperam „argentata Ach.“ dieitur). Thallus nigro-limitatus tenuis minute gra- nulosus albus opacus ambitu haud raro tenuiter byssinus.. Apothecia conferta subrubricosa vel rubricoso - fusca lat. 0.6 — 1.2 mm., margine thal- lino crenulato (in saxicolis subintegro) cincta. Hymenium superne dilute fusco-luteum; para- physes graciles apice non discretae. Sporae long. 15 — 20 mik., crass. 6—9 mik. Gel. hym. iodo coerulescens, deinde thecae nonnihil vio- lacee tinctae. a; ; Ad saxa et cortices in Noya Granata; cortices in Nova Caledonia. !. subgranulata Nyl. p- 26, id. Addit. Nov. Granat. p. 542. Thallus saepe hypothallo nigro limitatus tenuis minute gramuloso -inaequalis (passim le- prose solutus) albidus vel interdum flavescens. Apothecia plana demum convexa lat. 0.5—1 mm., rufa, fusco -rufa vel subrubricoso - rufescen- tia margine thallino crenulato cincta. Hymenium superne luteo-fuscumy epithecium nonnihil gra- nulosum; paraphyses graciles, coalitae vel dis- eretae clavatae,. Sporae 10 — 18 mik. long., 5— 9 mik. crassae. Gel. hyım. iodo persisten- tem coerulescens. ad Ad cortices arborum Novae Granätae et Novae Caledoniae. Obs. 1. Suögranulatam e Nova Caledonia in chlaronam \vansire optime monet cl. Nyl. Obs. ll. In Addit. Nov. Granat. stationes sub- granulatae ei coilocarpae errore typographico in- versae sunt: „Hab. Bogota — coll. Lindig. p. 160. ad coilocarpam, „Hab. Cune — 2100 metr. (idem).‘‘ ad subgranulatam spectat. Obs. 11l. Haud parum variabiles haecce duae formae esse videntur, quare cum iusuper unius unum alterius duo tantum specimina mihi praesto essent in lis describendis plane cl. Nyl. secutus sum. Var. Bogotana Nyl. Addit. Nov. Granat. p. 543. Thallus tenuis granulatus pallido - albidus. Apothecia conterta, parva (lat. 0,5 — 0,8 ınm.), convexa fusca vel fusco-rufescentia. Hymenium superne Inteo-fuscum; paraphyses apice clavatae coalitae. Sporae 8 — 13 mik. long., 4 — 6 Syn. Nyl. Nov. Caled. | 398, Malbr. ‚Norm, 130 p. p., Lindig 2607, | mik. crassae. | chlarona Ach. Univ. p. 379, mik. crass.. Gel. hym. :iodo coerulescens dein nonnihil sordidescens. iz Ad cortices ei saxa Nov. Granat. Var. albella (Pers.). Syn. Lichen albellus Pers., Nyl. Scand. p. 162, id. Lapp. orient. p.133, Par- melia subfusca v. albella Fr. L. E. p. 139, L.pal- lida v. albella Schaer. Korb. etc. Exs. Rabh. Eur. Hepp Eur. 187. Thallus determinatus tenuis membrana- ceus. laevigatus albus. Apothecia concava vel plana lat. 0,5 — 1 mm. pallida vel subcarnea, caesio-pruinosa vel nuda, arg ne thallino in- tegro cincta. Hymenium superv/. luteo -fuscum; epithecium granulosum; paraphyses crassae sub- libere. Sporae 9 — 15 mik. longae, 5 --8 Gel. bym. iodo coerulescens dein vinose rubescens. Ad cortices raro ad saxa Europ., Americae, Calit., Ins. Borhon. F. chlarena Ach. Syn. Lecanora distincta v. L. subf. v. chlarona id. Syn. p. 158, Nyl. Scand. p. 160, id. Syn. Nov. Caled. p. 26, L. albella f. chlarona id. Addit. Nov. Granat. p. 543, Lichen distans Pers., Parmelia subf. v. distans Ach. Meth. p. 168, Fr. L. E. p. 139. Lecanora Schaer. En. p. 74, Nyl. Scand. p. 160, id. Boliv. pe 378, id. Lapp. orieni. p.132, id. Syn. Nov. Caled. p. 25, Lecanora distincta Ach. Univ. p. 397, Pateliaria populcola DU., Lecanora byssi- placa Fee, L. subf. v. maculiformis Erb. critt. It., L. subfusca v. glabrata Mass. exs. L. subf. v. allo- phana Korb., L. subfusca v. geographica Mass., Hepp, Korb. Exs. Erb. critt. 1.934 bis, 935, 935 bis, Anzi It. sup. 190 a.b. Hepp Eur. 379, 778, Mass. It. 42, Mandon Madeir. 2, Lindig 165(??), Rahh. Eur. 653, 127,803, Bad. 104 (2), Leight. 116, Mudd 113, Schweiz. 61. Thallus determinatus tenuis sublaevigatus vel subrugosus albidus vel cinerascens. Apo- thecia plana vel convexiuscula lat. ).5 — 0.9, raro 1.5 mm., margine thallino subintegro vel crenulato cineta. Hymenium superne luteo-fuscum ; epithecium granulis lutescentibus inspersum; pa- raphyses graciles subconglutinatae. Sporae long. 9 — 15 (— 18) mik., crass. 5— 8 mik. Gel. hym. iodo coerulescens, deinde saepe the- cae violacee tinctae vel violacee rubentes. Ad cortices, raro ad saxa Europ., Americ., Caleutt., Nov. Caled. 899 Obs. I. Thallo per protothallum nigrum (alie- num?) decussato apotheciisque minoribus sistit Z. sudf. v. geographicam Mass. Obs. II. Thallus interdum in lepram albo-flavi- cantem mutatus. Obs. II. Observantur formae transientes in v. albellam, f. angulosam, f. rugosam, f. subgranu- latam. F. praeferenda Nyl. Addit. Nov. Granat. p.544« „Ihallus obseure limitatus tenuis minute granulato-inaequalis albidus. Apothecia me- diocria, lat. 1 mm. vel paullo minora, pallida vel luteo-pallida, margine thallino tenuiter cre- nulato. Epithecium dilute lutescenti-granulosum ; paraphyses tenues non discretae. Sporae long. 13 — 21 mik., erass. T—10 mik. Gel. hym. iodo intense et persistenter coerulescens.‘“ Nyl.l.c. Ad corticem arborum Novae Granat. Obs. distincta. F. leptyrea (Ach.). Syn. ZL. angulosa v. lepty- rea Ach. Univ. p. 364, id. Syn. p. 167, ZL. albella f. Ieptyrea Nyl. in lit. cum spec. Thallus determinatus tenuissimus cine- rascens. Apothecia conferta minuta lat. 0.5— 0.8 mm., mox convexa, carneo-fusca pruinosa margine tumido aetate subexcluso. Hymenium superne luteo-fuscum; paraphyses crassae, libe- rae. Sporae long. 11 — 14 mik., erass. 6— 8 mik. Gel. hym. iodo coerulescens dein violacee tineta. Ad cortices Europae. F. chondrotypa (Ach... Syn. LDecanora chon- droiypa Ach. Uniw. p. 365, id. Syn. p. 167, L. albella f. chondrotypa Nyl. in lit. c. spec., Lichen glabratus Dicks., L. albella f. glabrata Nyl. Scand. p- 162, L. albella f. minor Fw., L. pallida f. mi- nor Korb. Exs. Anzi Lang. 103. Thallus tenuissimus membranaceus pallide lutesceens.. Apothecia sparsa mox convexa lat. 0.5 — 0.8 ınm., cinereo -pruinosa, marginem thal- linum tandem excludentia. Hymenium superne luteo-fuscum; epithecium nonnihil granulosum ; paraphyses coalitae. Sporae long. 9— 12 mik., cras. 6— 8 mik. Gel. hym. iodo intense coe- rulescens dein gel. thecarum sordide vinose rubens. Ad cort. arb. Europ. Obs. Hoc loco eitetur quoqve f. leucinata (Ach.) Nyl. Scand. p. 16? (Syn. Lecidea leucinata Ach. Univ. p. 190) thallo tenui sordido atypico, saxicola in Helvetia, quam videre mihi non contigit. F. cinerella (Flke.). Syn. Lecanora cinerella Flke. D. L. no. 88, ZL.pallida f. cinerella Schaer., Monente Nyl. a chlarona sporis majoribus Körb., Mass., L. albella f. cinerella Smft. Suppl. * ‚p.84, Nyl. Scand. p.162, id. Lapp. orient. p. 133, Th. Fr. Arct. p.107 (excl. Syn. leptyrea), L. subf. v. albella f. minor Fr. L. E. p. 139. Exs. Rabh. Eur. 400. 401. Thallus determinatus tenuis membranaceus cinereus. Apothecia plana vel convexiuscula, lat. 0,5 —1 mm., fusco -incarnata pruinosa mar- gine tenui subpersistente cineta. Hymenium su- perne luteo-fuscum; paraphyses cerassae sublibe- rae. Sporae 10—14 mik. long., 6—8 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein vio- lacee vel nonnihil vinose rubens. Ad arborum cortices Europ. F. angulosa (Ach.). Syn. Lecanora angulosa Ach. Univ. p. 364, id. Syn. p.166, Nyl. Scand. p. 161, id. Syn. Nov. Caled. p. 26, L. pallida v. angulosa Schaer. Korb., Parmelia subf. v. angulosaFr. L. E. p: 139. Exs. Rabh. Eur. 43. 399, Bad. 454. Schweiz. 62. Hepp Eur. 187, 780, 781 *. Thallus membranaceus laevigatus demum inaequabilis vel rugoso-subrimosus cinerascens. Apothecia in centro thalli conferta, subangu- losa, plana vel convexiuscula lat. ad 1 mm., pal- lide rufa vel pallida leviter caesio-pruinosa mar- gine thallino subintegro vel suberenulato. Hyme- nium superne luteo -fuscum; paraphyses graciles, subdiseretae. Sporae 9 — 16 mik. longae, 6 — 9 mik. crassae. Gel. hym. iodo persistenter coerulescens. Ad cort. arborum Europ., Americ., Nov. Caled.; ad saxa in Helvetia, Gallia. Obs. I. Hoc loco fortasse f. indurataPers. (Syn. Lecanora angulosa v. indurata Ach. Univ. p. 364, Nyl. Scand. p. 162) inserenda est, quam examinare mihi non contigit. Seeundum Nylander (l. c.) apo- thecia ejus convexa, anguloso-difformia, albido-pruinosa, margine integro vel flexuoso «incta. Sporae 8— 15 mik. long., 6 — 8 mik. crassae. Praecipue lignicola (Jntland. boreal.). Obs. II. Etiam Lichen sordidescens Pers. (Syn. Lecanora albella v. sordidescens Ach. Univ.p.369, id. Syn. p.169, Branth Botanisk Tidsskrift, Kjobenh, 1867. p.81) ad angulosae formam prope accessit. A sordidescente Zeoram rubellam Anzi Neosymb. p.6 sejungere Nylander nequit. Sporae ejus (rarissimae) teste Nyl. (in lit.), longit. 10Omik., crassit. 7 mik. sunt. Discus denudatus a limaeibus depastus videtur — inde status oceidentalis minoris momenti. F. caesio-rubella (Ach.). Syn. Lecanora caesio- rubella Ach. Univ. p. 366, id. Syn. p-167, Nyl. Exot. p.220, 257, id. Nov. Granat. Ed.I. p.5l. Ed. 1. p. 33, Addit. p. 545, id. Syn. Nov. Caled. *) Hepp exs. 781 et Bad.454 ad f. caesio -rubel- lam vergent. p. 27, L. subfusca v. albella {. caesio-rubella, id. lit. c, spec. Lecanora farinacea, leprosa, pallidiflava Fee teste Nyl. Exs. Lindig 2677. 2684. 76. Thallus determinatus, ‚tenuis membrana- ceus subfarinaceus nonnihil rimosus albus. Apo- thecia sparsa vel conferta lat. 1 — 1,5 mm., ın concaya vel planiuscula, aetate angulosa vel flexuosa dilute rubella caesio-pruinosa margine tumido persistente integro cineta. Hymenium superne luteo-fuscum; epithecium granulosum; paraphyses coalitae. Sporae long. 10— 15 mik., lat. 5—7 mik. Gel. hym. iodo coerulescens. In cortice arborum Americ., Madagasc., ins. Borbon., Nov. Caled., Europ. Obs. In regione Bogotensi Novae Granatae ad ramos arbustorum forma minor apotheciis diam. vix ‘0,5 mm. invenitur (Lindig exs. 2588). Var. sublivida Nyl. Syn. Nov. Caled. p. 26. „Similis f. angulosae, sed apotheciis pal- lido -sublividis vel fusco-sublividis (vel pallido- subcaesiis vel fusco-subcaesiis) et sporis ob- longis tenuioribus (longit. 11 — 18 mik., crassit. 5 mik.). Epithecium luteo -fuscescens. lodo gel. hym. coerulescens.““ Nyl.1. ce. Ad cortices in Nov. Caled. Var. eateilea Ach. Syn. Lecanora subfusca var. cateilea Ach. Univ. p. 394, id. Syn. p. 158, Lecanora cateilea Nyl. Lapp. orient. p. 133. Exs. Fellm. Lapp. 127. Thallus tenuis meinbranaceus inaeqnalis cinereus. Apothecia convexiuscula fusca sub- pruinosa margine persistente tumidulo integro demum flexuoso. Hymenium superne luteo-fuscum ; epithecium nonnihil granulosum, paraphyses cras- sae subliberae; thecae 12 — 16-sporeae. Spo- rae 11 — 17 mik. long., 5 — 7 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein vinose rubens. Ad cortices et ligna. Var. serupulosa (Ach.). Syn. Lecanora scru- pulosa Ach. p- 162, id. Jard. Luxemb. 369 (non Körb.), Le- canora intermedia et var. aggregata Kremplh. Hepp, L. intumescens v. polycarpa Müll. Genev. p. 153. Exs. Rabh. Eur. 604,801, Malbr. Norm. 77, Hepp Eur. 1719, Mudd 114. Thallus determinatus tenuis inaequalis saepe granulosus vel rimosus cinerascens. Apo- thecia innata plana lat. 0.5 — 0.8 mm. pallido- fuscescentia raro nigricantia albido-pruinosa mar- gine thallino integro vel subintegro turgidulo eineta. Hymenium superne luteo-fuscum ; epi- thecium granulosum; paraplıyses distincte articu- Univ. p. 315 (excl. var.), Nyl. Scand. | 992 latae crassiusculae; hypothecium strato gonidiali impositum. Sporae 8—14 mik. longae, 4— 8 mik. crassae. Gel. hym. iodo coerulescens dein vinose rubens. Dabam Constantiae, 1. Aug. 1868. Ueber Pilzbildung im keimfreien Raume. Von Dr. Th. Hartig. in einer Arbeit über die Ursachen der Roth- faule und der Weissfäule stehender, unverletzter Bäume *) sprach ich schon vor 35 Jahren es aus: dass die jene Krankheiten begleitenden Pilze nicht Fortpflanzungsprodukt sein können, da sie tief im pilzfreien Holze an Orten auftreten, die allen äusseren Pilzkeimen unzugänglich sind. Ich zeigte, dass es die molekularen Elemente der Holzfasern (Primitivfasern und Primitivkügelchen) seien, die, nachdem sie aus ihrer gegenseitigen Verbindung getreten sind, zu den ersten Ent- wickelungsstufeu von Pilzen sich unbilden; ein Vorgang, der von der Urzengung sich darin ur- terscheidet, dass es nicht forımlose Stoffe, son- dern vorgebildete, organisirte Körper sind, in denen das. neue Leben seine Gestaltungen be- ginnt. Seit jener ersten Arbeit habe ich über die- sen Gegenstand mannigfaltige und nur bestäti- gende Erfahrungen gesammelt auf dem Wege sorgfältigsten Vergleiches von Pilanzenstoffen vor, während und nach den Veränderungen, die sie bei Krankheiten, hei Gährungs-, Verwesungs- und Fäulniss-Processen erleiden. So viel ich weiss, ist mir auf diesem Wege der Untersuchung bis jetzt noch Niemand gefolgt. Unger, der gleichzeitig eine ähnliche Ansicht in Bezug auf Umbildung lebender Pilanzenkörper vortrug **), hat, wie es scheint, den Gegenstand nicht wei- ter verfolgt. Dagegen ist in neuester Zeit die Ansicht herrschend geworden: dass Krankheiten nicht allein, sondern auch alle Gährungs-, Ver- wesungs- und Fäulniss-Zustände durch Pilze veranlasst würden, dass die Keime dieser Pilze in der Luft verbreitet seien, von dort her Pflan- zen und Thierkörper befallen und sich Zugang *) Umwandlung der Pflanzenzelle in Pilzgebilde, Berlin 1833. Lüderitz. **) Unger, Exantlıeme der Pflanzen. Wien 1833. 903 zu deren Innerem zu verschaffen vermögen, da- durch die Verbreitung von Krankheiten verur- sachend. Es hat hierdurch die Frage eine wich- tige praktische Bedeutung gewonnen, auch für uns Forstleute durch den Lerchenkrebs, ein im Auftreten und Verbreitung der Kartoffelkrank- heit ähnlicher Krankheitszustand, der uns den Verlust dieser wichtigen Forsteulturpflanze in Aus- sicht stellt: Willkomm’s treffliche Schrift „‚die mikroskopischen Feinde des Waldes“, in der er sich der herrschenden Ansicht über Pilz-Miasma anschliesst, hat mich veranlasst, meine Erfah- rungen einer neuen Controle zu unterziehen, de- ren wichtigste Ergebnisse ich nachfolgend in Kürze zusammenstelle *). Erster Versuch. Unzweifelhaft gesunde, unverletzte, kleine Kartoffelknollen, zur Abscheidung innerer Feuch- tigkeit einige Zeit dem Froste ausgesetzt, dann eine Stunde lang in voller Siedehitze gekocht und nach dem Abtrocknen durch wiederholtes Eintauchen in heisses Wachs mit einer dicken Wachsdecke überall bekleidet, zeigen schon nach 6 — 8 Tagen alle Erscheinungen eingetretener, mit lebhafter Gasentwickelung verbundener Gäh- rung. Nicht genügend dieke Wachsdecke durch- bricht das Gährungsgas nicht selten und stosst einen schaumigen, Stärkegummi haltenden Saft hervor, der dicht erfüllt ist mit Gährungspilzen (Micrococeus, Bacterium, Leptothrix), oft reichlich gemengt mit Infusorien (Monas, Spirillum, Vibrio), letztere unterschieden durch die stetig fortschrei- tenden, bei Vibrio aalartigen Bewegungen, die in wässriger Jcdlösung sofort erlöschen, bis auf die fortdauernde Molecularbewegung. Die Zellen so zubereiteter Kartoffelknollen isoliren sich leicht, vollständig und ohne Ver- letzung im Wasser des Objektträgers, gestatten daher den Gewinn vollständiger Ueberzeugung, . A ! 5 2 1. ist es zuerst die durch Jod sich blau tärbende dass zu dieser Zeit Sporen, Sporenschläuche oder Pilzmycelien im Innern der Kartoffel nicht vorhanden sind. Es müssen die Gährungspilze daher hier im Innern der Knolle entstanden sein, | da sie ohne Mitwirkung eines Sporenschlauchs nicht das Vermögen besitzen, fertige Pflanzen- häute zu durchwachsen. Was Hallier hierüber S. 90 seiner Schrift über „‚Gährungserscheinun- *) Ausführlicher habe ich meine Erfahrungen und Ansichten hierüber in einer Recension der Willkomm- schen Schrift niedergelegt, die im nächsten Hefte der kritischen Blätter für Forst- und Jagdwissenschaft von Dr. H. Nördlinger, Bd. 51, Heft1, erscheinen wird. ] { gen‘ andeutet, findet selbstverständlich keine Anwendung auf die Korkzellen der Kartoffe- schale, die weder leichter, noch weicher als die Gährungspilze sind. Indess ist im vorliegenden Kalle die Ent- scheidung dieser Frage eine ganz überflüssige, da die Entstehung der Gährungspilze aus den ele- mentären Molecülen der Zellwandung und des Stärkemehls mit einer Bestimmtheit Schritt vor Schritt erkennbar ist,, wie in wenig anderen Fällen. Hat man eine Mehrzahl von Knollen in oben beschriebener Weise präparirt, untersucht man vom 4.(?) Tage ab in Zwischenräumen von 2 — 3 Tagen eine derselben, nach Abnahme der Wachsdecke und der Schale, theils frisch nach Zerdrücken des Zellgewebes und Isolirung der einzelnen Zellen in schwacher wässriger Jod- lösung, theils, nach vollkommnem Austrocknen der Kartoffelstärke bei geringer Wärme, an dün- nen Scheibenschnitten, die man im Jodwasser des Objektträgers ausbreitet, dann erkennt man folgende Veränderungen, gegenüber einem Ver- gleichspräparat aus frisch gekochten und rasch getrockneten Kartofielstücken. Am Vergleichspräparate färbt sich nicht al- lein das zwischen den intracellaren Kanälen (Pro- toplasmäfäden!) verbreitete, durch die Hitze expandirte und den Schlauchraum dicht erfüllende Stärkemehl durch Jodlösung rein blau, sondern auch eine zwischen den Zellen lagernde, die Intercel- lularraume hier und da erfüllende Substanz, die ich für gelöste Reste der alten Mutterzellenwan- dung halte; die Intracellarkanäle färben sich braun, die Zellwandung bleibt ungefärbt und erscheint, wie die gefärbten Mehlschichten, vollig struktur- los, abgesehen von den hier und da hervortre- tenden Schichtungslinien. An den Präparaten aus gährenden Kartotfeln Zwischensubstanz der Zellen, die sich kornelt und durch Jodwasser nicht mehr rein blau, son- dern zunächst burgunderroth gefärbt wird. Der Zwischensubstanz folgt die Zellwandung, dieser, von aussen nach innen fortschreitend, die Sub- stanz des Stärkemehls, mit gleichen Verände- rungen der Structur und der Jodreaction, womit dann auch die intracellaren Kanäle ver- schwinden. Der erste Schritt zur Umbildung besteht in einer Granulirung der Substanz sowohl der Zell- wände, wie des Stärkemehls. Die kugeligen, Beilage. sah ich diese Körper zu kurzen Sporenschläu- chen ausgewachsen. Jeden Falles geht ihnen keine Hyphenbildung vorher, da sie ursprünglich nur zwischen Gährungspilzen vorkommen und bis zu einer Grösse von 0,004 abwärts als einzel- lige, schlauchführende Pilzkörper erkennbar _ durchaus gleich grossen, ungefähr 0,001 Mm. - dicken, in Reihen geordneten Körnchen werden anfänglich vom Jodwasser noch blau gefärbt, bilden dann, wie mir scheint, eine Schleim- atmosphäre in ihrer Umgebung und. innerhalb derselben einen lichten Raum um ein centrales Kügelchen, das bald darauf vom Jodwasser nicht | bleiben. - mehr blau, sondern braun gefärbt wird. Dies Dass Gährungspilze zu Fadenpilzen sich fort- centrale Kügelchen ist es, das als niedrigste | bilden können, wie dies Hallier behauptet, will Entwickelungsstufe der Gährungspilze (Micrococ- | ich nicht in Abrede stellen, vermag bis jetzt cus) frei wird und zu Bacterium und Leptothrix | aber ebenso wenig aus eigener Wahrnehmung die sich fortbildet, im vorliegenden Falle stets durch | Angabe zu bestätigen. Die jüngsten Zustände Schleim zusammengehalten, Ich habe Präparate | der Penicilium-Hyphen haben grosse Aehnlichkeit - vor mir, in denen Hunderte von Kartoffelzellen, | mit Leptothrix-Fäden, ich sah erstere aber nie obgleich in Form, Grösse und theilweise selbst | aus molekularen Elementen und Micrococcus , son- im Zusammenhange unverändert, nur noch aus | dern stets aus gekörnelten Primitivfasern ent- Mierococcus bestehen. Die Beimengung von Mo- | stehen. Andererseits habe ich eine Fortbildung nas crepusculum, Spirillum, Vibrio scheint Folge | unzweifelhafter in Massen aus Micrococcus ent- eines grösseren Gehalts der gährenden Kartoffel | wickelter Zeptothrix- Ketten zu Fadenpilzen bis an freiem Wasser zu sein; ich habe sie fast im- jetzt nicht gesehen. | | | mer in zuvor gefrorenen Kartoffeln gezogen. Zweiter Versuch. Zwei U-föormig gebogene Glasröhren von 20 Centimeter Schenkellänge habe ich unter sich und mit einem Aspirator durch Kautschukschläu- che in Verbindung gebracht, den Verbindungs- schlauch in der Mitte unterbrochen durch zwei 15 Centimeter lange, an den Längsseiten luft- dicht verkittete, durch wenig Baumwollefäden aus einander gehaltene Glasstreifen, von denen der eine genügend dünn ist, um bei 300 maliger Vergrosserung die Baumwollefäden nach festen Körpern durchsuchen zu können, die etwa von ihnen aus der aspirirten Luft zurückgehalten werden. In die äussere U-Röhre habe ich so viel Glycerin gebracht, dass alle aspirirte Luft in Blasen die Flüssigkeit durchstreichen muss. Ein wenig Baumwolle über der inneren Glycerin- fläche dient zur Vertheilung der aspirirten Luft in sehr kleine Blasen. Der Innenraum des äus- serenSchenkels der äusseren U-Röhre ist durch einen gut schliessenden Glasstab ausgefüllt, des- ‘sen Oberfläche, wie die Innenfläche der Röhre, mit Oel bestrichen ist. Aeusserlich ist dieselbe Rohre mit einer oben zugeblasenen, wenig wei- teren Glasröhre überdeckt, deren Innenfläche, wie die Aussenfläche des Schenkels, ebenfalls mit Oel bestrichen ist. Der innere Schenkel der äusseren und der äussere Schenkel der inneren U-Röhre sind mit Baumwolle gepresst erfüllt, Zwischen den Zellen lagernd finden sich | die in ersterem mit Oel, in letzterem mit Was- mitunter einzellige, kugelige, conidienähnliche | ser getränkt wurde. Der innere mit dem Aspi- Pilzkörper, die bis zur Grösse der Mucor-Spo- | rator zu verbindende Schenkel der inneren U- rangien (0,05 Mm.) heranwachsen. Nur selten | Röhre enthält zwischen gepresster Baumwolle 52 ** Ueberall wo die Substanz der Zellwandung oder des Stärkemehls in ihre letzten, moleku- laren Elemente zerfällt, entstehen aus letzteren Gährungspilze oder diesen entsprechende niedere Infusorien. Erst später, nach Verlauf mehrerer Wochen, treten hierzu die Anfänge künftiger Fadenpilze. Wie die Gährungspilze aus Primitiv- kügelchen, so entstehen die Penicilium- Hyphen aus | Primitivfasern, die Mucor- Hyphen aus Masse - Com- plexen des zwor in unregelmässige Stücke sich spal- tenden Stärkemehls, letztere schon bei ihrem er- sten Auftreten um das 3 — 4fache dicker und massiger, als die gleich alten, anfänglich äusserst zarten Penicillium-Hyphen. Während letztere das noch unveränderte Stärkemehl der Zellen meist gradläufig in grosser Zahl durchwachsen und schon früh in Nachbarzellen übergehen, bleiben die dicken Mucor-Hyphen lange im Bereich der Zelle, in der sie entstanden, dort zu einem mit- unter dicht gewundenen Knauel sich einrollend, der nicht selten den ganzen Zellraum erfüllt, nachdem sie die centrale Masse des unveränder- ten Stärkemehls verzehrt und auf die eigene Fortbildung verwendet haben. Früher oder spä- ter durchbrechen die Hyphen der Schimmelpilze die äussere Zellwandung und verbreiten sich von da ab frei zwischen den Zellen, nicht selten in- nerhalb der Wachshülle fructificirend. 907. Stücke frisch gekochter Kartoffeln. Nachdem die beiden, in beschriebener Weise beschickten Glasröhren eine Stunde lang im Wasserbade der Siedehitze ausgesetzt waren, wurden sie noch heiss unter sich und mit dem Aspirator in Ver- bindung gebracht, vermittelst der mit Baumwolle erfüllten Kautschukschläuche, um durch tropfen- weisen Abfluss des Wassers aus dem Aspirator einen langsamen Luitwechsel um die Kartoffel- stärke unterhalten zu können. Ehe die Zimmer- luft zu letzterer gelaugt, hat sie daher eine Wegstrecke von 40 Centimeter zwischen dicht aneinanderliegenden, mit Oel getränkten Glas- flächen, 20 Centimeter in mit Oel, 20 Centi- ıneter in mit Wasser getränkter, gepresster Baum- wolle, weitere 20 Centimeter in der trocknen Baumwolle des Verbindungsschlauchs, ausserdem die Glycerinflüssigkeit zu durchwandern, und scheint es mir unzweifelhaft, dass alle festen Körper der aspirirten Luft zwischen den klebri- gen Glaswänden oder in der nassen Baumwolle zurückgehalten werden. Die sorgfältigste Durch- forschung der den Verbindungsschlauch unterbre- chenden Objectplatten lässt keine Spur in den trennenden, quergelegten Baumwollenfäden zu- rückgehaltener Sporen oder Gährungspilze er- kennen. | | Nach 8 — 10 Tagen unausgesetzter \enti- lation bedecken sich die Kartoffelstücke mit einer Schleimschicht, die sich in Falten von den tie- feren Kartoffelschichten abhebt und hier und da | eine dottergelbe Farbe erhält. Diese Schleim- | schicht enthält Myriaden von Gährungspilzen, die | gelb sich färbenden Stellen fast nur Leptothriz | in grosser Vollkommenheit der Ausbildung. In | dieser Zeit dem Apparat entnommen und .ge- | trocknet, zeigen Querschnitte aus den Kartoflel- | stücken genau denselben Umbildungsverlant der ! Zellwandung und des Stärkemehls, wie die un- | ter Wachsverschluss aufbewahrten Kartotteln. | | | Lässt man in einer ofienen Digerirflasche auf einer Kartoffel- oder Brod- Infusion die er- sten Schimmelrasen sich bilden, verkorkt man die Mündung der Flasche darauf mit einem festen Wattepfropf oder mit einer gebogenen Glasrohre, evacuirt man die Flasche im Recipienten der Luftipumpe, dann wird dadurch die Vergrösse- rung und Vermehrung der Schimmelrasen nicht aufgehoben, nachdem die Flasche mit der atno- sphärischen Luft wieder in Berührung gebracht wurde. Das Schröder - Dusch-Pasteur’sche Fur- damental- Experiment verhindert also nicht das Wachsen und die Fortpflanzung in abgesperrter, Altrirter Luft vorhandener Pilze, EORE Be are | metamorphische Entstehung derselben aus den organi- sirten Molekülen oder Molekül- Complexen des in- Jundirten Stoffes. Ungenügender Luftwechsel, stagni- rende Feuchtigkeit, vielleicht auch überreiche Kohlensäurebildung scheint das Hinderniss zu sein, welches durch die Ventilation beseitigt wird. Ver- suche mit vorher geglühter, dann mit keimfreier Feuchtigkeit gesättigter Luft werden in diesem Falle gleiche Ergebnisse liefern. Herr Dr. Ku- bel will demnächst Versuche dieser Art in ge- eigneten Apparaten durchführen *). Der vorstehende Versuch, bis jetzt sechsmal erneuert, hat. mir stets dieselben Ergebnisse ge- liefert, und dürfte ein besonderer Werth dessel- ben darin liegen, dass die Pilzbildung in deın allem Ermessen nach keimfreien Raume hier Hand in Hand geht mit der durch die Grösse der Zellen und der expandirten Mehlkorper leich- ten und sicheren optischen Nachweisbarkeit der Umbildungserscheinungen. Dass der angeregte Gegenstand in naher Beziehung steht zur Frage nach der Existenz eines Pilz-Miasma, dass er zu einer Zeit, in der so viele und die tüchtigsten Arbeitskräfte am Mikroskoptische sich mit dieser Frage eingehend beschäftigen, von tiefgreifender Bedeutung in mehr als einer Richtung ist, bedarf kaum der Hindeutung So - Braunschweig, im März 1868. *) Nachträglich. Obige Voraussetzung hat sich be- stätigt. In einem dem vorbeschriebenen ähnlichen Ap- parat, ohne Beschickuug mit Oel, Glycerin und Baum- wolle, wurden die gekochten Kartoffelstücke einer sehr trägeu Ventilation ausgesetzt, deren Luft in einem 1 Meter langen, 3 Mm. weiten Eisenrohre 10 Minuten lang der Glühhitze unterworfen gewesen war. Nach Verlauf von 10 Tagen hatten sich die Kartofielstücke mit derselben Schleimschicht aus Gährungspilzen be- deckt, die ich vorstehend beschrieben habe. Herr Dr. Kubel behält sich eine genaue Beschreibung des Experiments vor, nach Wiederholung desselben unter Verwendung von Messapparaten für Luftmenge und Lufttemperatur. Sehr rasch erhält man denselben Deber- zug von Gährungspilzen in beiderseits offenen Glas- röhren zwischen zweien gegenüberstehenden Watte- pfropfen. Nobbe, Landwirthschaftliche Versuchs- stationen, Bd. X u. XI, enthalten die Verhandlungen über diesen Gegenstand mit weiteren Belegen meine- rseits. **) Die Red. d. Bl. bittet ihr Schweigen zu oben Gesagtem nicht als Einverständniss zu deuten. Literatur. Die Laubmoose Oberfrankens. Beiträge zur _Pflanzengeographie und Systematik und zur "Theorie vom Ursprunge der Arten, von Dr. A. Walther und I. Molendo. Leipzig 1868. 80, In dem vorliegenden Buche erhalten wir eine pflanzengeographische Skizze, die um so werthvol- ler sein muss, als das behandelte Gebiet seit lange und in geuauester Weise erforscht worden ist, und als der eine der Verfasser schon viel und mit Erfolg in dieser wenig cultivirten Branche der Botanik ge- wirkt hat. Zu Anfang geben die Verf. eine allgemeine geo- graphisch - geognostische Skizze des behandelten Gebiets, aus welcher hervorgeht, dass dasselbe das Fichtelgebirge, den Frankenwald, den Fränki- schen Jura und das zwischen ihm und den erst- genannten gelegene, der Trias angehörige Hügel- land umfasst. Einem reichhaltigen Verzeichnisse der Höhenpunkte schliesst sich dann die genauere Besprechung der ausserordentlich wechseluden geo- logischen Gliederung des Gebietes an, auf deren Einzelnheiten wir hier nicht eingehen können und wegen deren auf das Werk selbst verwiesen wer- den muss. Es folgt die Aufzählung der in Oberfranken vorkommenden Laubmoose, reich an kritischen Be- merkungen über schwierige Moosformen, wobei wir den Verfassern Dank wissen, dass sie denjenigen Arten, die in Schimper’s Werke noch nicht auf- genommen sind, die betreffenden Diagnosen hinzu- gefügt haben. Für die systematische Bryologie be- sonders wichtig und, wenn wir auch den betreffen- deu Ausführungen nicht überall beipflichten möch- ten, deshalb hervorzuheben, dürfte vor Allem das über Plagiothecium Schimperi Gesagte sein, ferner auch die Darstellung des HAypnum aduncum und seiner Verwandten, die im Wesentlichen mit Schimper’s neuesten Ansichten betrefis dieses Gegenstandes übereinstimmt. Als ein sehr merk- würdiger Fund muss Neckera Menziesti betrachtet werden, welcher deren räthselhaftes vereinzeltes Vorkommniss im Thüringer Walde bei Tambach in ein ganz anderes Licht zu setzen Zeeignet sein könnte. Es folgen eudlich pflanuzengeographische Be- trachtungen in zahlreichen Abschnitten, in welchen wir, wenn nicht überall hin folgen zu dürfen glauben, doch zahlreiche werthvolle Beobachtungen und scharf- wir den Ansichten der Verfasser auch ; i ‚ter Lamell:n, 0 sinnige Schlüsse und Erklärungen vorfinden, die sich hauptsächlich mehr oder minder nach Dar- win’scher Art mit dem Ursprunge der Species von gemeinsamen Urtypen einerseits und mit den Ver- breitungsweisen derselben über die Erdoberfläche andererseits beschäftigen. ‚Eine genauere Darstel- lung der von d. Verf. in diesem letzten Theil darge- legten Ansichten würde an diesem Orte zu weit führen, und muss für dieselben auf das Original selbst verwiesen werden. ‚A. 8. Prosopanche Burmeisteri, eine neue Hydnoree aus Süd-Amerika. VonA., de Bary. (Ab- handl. d. nalurforsch. Gesellsch. zu Halle. X. Bd. S. 241 —69. Mit 2 Tafeln. Auch se- parat erschienen. Halle 1868. H. W. Schmidt.) Prof. Burmeister in Buenos Aires hatte noch an deu verstorbenen Prof. v. Schlechtendal eine Blüthe einer von Herru Schickendantz bei An- dalgala (27,50 s. Br.) in der argentisischen Provinz Calamarca gefundenen, auf den Wurzeln von Pro- sopis dulcis H.B.K. und Prosopis „nigra‘‘ schma- rotzenden Hydnoree eingesandt. So unvoliständig auch dies Material sein mochte, so hielt, bei dem mehrfachen Interesse, welches die Pflanze bei der Untersuchuug bot, Verf. doch für angemessen, die vorliegende Beschreibung zu publiciren. — Die Pflanze ist nicht nur specifisch verschieden von den bekannten Hydnora-Arten (jedenfalls auch von der HA. americanu R. Br.), sondern repräsen- tirt durch die Kigenthümlichkeit ihrer Carpellar- bildung eine selbstständige Gattung, welche Verf. mit Beziehung auf die Nährpfianze benannt hat. — Ueber die Vegetationsorgane von Prosopanche liess sich an dem vorhandenen Material nichts eruiren ; der Bau der Blüthe mag, mit Beziehung auf die bekannten Hydnoren, kurz resumirt werden. Einem dreigliedrigen Perigonwirtel folgt, wie bei Hydnora, opponirt ein dreigliedriger Wirtel vou Stamina. Die drei Antheren sind zu einer stumpf pyramida- ien Säule verwachsen, mit zahlreichen, zweifäche- rigen, nach aussen gewendeten Antherensäcken versehen. Die Antherensäule verschliesst fast voll- ständig die Perigonröhre, in welcher ein mit den Antheren alternirender Wirtel von Staminodien (bei Hydnora fehlend) auftritt. Darunter liegen, Mitte und Grund der Perigonröhre ausfüllend, drei im Winkel von 120° zusammentreffende Systeme pa- ralleler , Von der Röhrenwand einwärts gekrümm- eineu dreigliedrigen, mit den Sta- 911 _ minodien alternirenden Wirtel von „‚Carpella la- mellatim multipartita‘* darstellend. — Den beiden Flächen jeder Lamelle entlang liegen die Eier, in fertigem Zustande als dem Lamellarparenchym ein- gesenkte Embroysäcke erscheinend ; jüngere Zu- stände, welche über etwaige Verwachsung von Eikern und Integument mit dem Lamellenparenchym Auskunft geben könnten, fehlen. Am Schlusse der Abhandlung giebt Verf. eine Synopsis der bekannten Hydnoreen (H. africana Thbg., H. triceps Meyer, H. abyssinica A. Br., ?H.americana R.Br. — Prosopanche Burmeisteri) und diagnosticirt die neue Pflanze, wie folgt: „Prosopanche. Antherae in columnam obtuse pyramidalem con- natae, filamentis brevibus liberis, thecis extrorsis. Carpellorum lamellae ovarii parieti per totam ejus longitudinem adnatae, ejusque cavum und explen- tes, infra stigma, placentarum parietalium instar, undique ovuliferae. Ovula totidem sacci embryona- les lamellarum parenchymati immersi. Species unica: Pr. Burmeisteri. Hermaphrodita. Perigonii aestivatio valvata (nec induplicata). Staminodia 3, cordato biloba, subsessilia, perigonii tubo infra stamina inserta, staminibus alterna *). Hab. in radicibus Prospidis duleis et Pr.nigrae, prov. Catamarcae, reipubl. Argentinae.‘* R. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge, © 13. Jahrgang. (Vereinsjahr 1867 — 68.) Chur 1868. 8°, Botanischer Inhalt: 1) Bryologische Reisebilder aus dem Adula, von Dr. W. Pfeffer (p. 44 — 82). 2) Didymodon Theobaldii, eine neue Moosart. Von Demselben (p. 883—88, nebst 2 Tafel, Ha- bitus, Analysen und Querschnitte). *) Durch Herrn Prof. Burmeister kürzlich er- haltene neue Exemplare werden es möglich machen, die Beschreibung der Pflanze in mehreren Punkten zu vervollständigen. aBy. 3) Zwei Missbildungen von Laubmoosfrüchten. Von Demselben (p. 150 — 57, mit 4 Abbildun- gen). Beschreibt @) einen Fall von Vorkommen zweier reifer (schon entdeckter) Kapseln auf einer durchaus einfachen und normalen Seta bei Bryum versicolor; und 5b) einen Fall des Vorkommens dreier Kapseln auf ebenfalls normaler einfacher Seta bei Bryum pallens. Beim Auffinden waren am letzteren Monstrum sämmtliche Deckel vorhan- den, von der Haube jedoch keine Spur mehr; von den 3 Kapseln ist eine grösser als die zwei an- deren, alle drei mit völlig ausgebildetem Peristom; in der einen kleineren faud sich ‚eine geringere Menge Sporen als in normalen, und zerrissene und collabirte Sporenmutterzellen; die beiden anderen waren ganz von Sporen erfüllt; alle Sporen keim- fähig. — Verf. discutirt die möglichen Ursachen der Monstrosität und bespricht dabei einige von ihm beobachtete Erscheinungen an theilweise er- frorenen Fruchtanlagen von Moosen. dBy. Personal - Nachrichten. Dr. Ernst Pfitzer hat sich als Privatdocent der Botanik bei der philosophischen Facultät der Universität Bonn habilitirt. Die Vorlesungen über Pfianzen-Anatomie und Physiologie und die Leitung des pflanzen-physiolo- gischen Laboratoriums an der landwirthschaftlichen Lehranstalt zu Berlin sind dem Dr. L. Kny über- tragen worden. Am 13. December starb zu ‚München Dr. Carl Friedrich Philipp von Martius, k. bayeri- scher Geheimerath, quiescirter Professor der Bota- nik an der Universität und Director des botanischen Gartens, Secretär der matiematisch - physicalischen Klasse der Akademie der Wissenschaften. Der Ver- ewigte stand im 75. Lebensjahre. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Zap: ZDN